Skip to main content

Full text of "Mitteilungen des Naturwissenschaftlichen Vereines für Steiermark"

See other formats










/KVibrarp of tbe Museum 


OF 
COMPARATIVE ZOÖLOGY, 


AT HARVARD COLLEGE, CAMBRIDGE, MASS, 


Founded bp private subscription, in 1861. 


Pruone. 
No. 7138 


Keminrd Januar re 1674. 











NER 
[aM ER 
Se 











Mittheilungen 


des 


nalurwissenschaftllichen Vereines 


für 


Steiermark. 


TE BSBERFEFTFISETE, 
Mit 2 ithogr. Tafeln und 6 Figuren, 


(Herausgegeben vom Vereine.) 


"GRAZ, 1869. 





we 


aaa 


Seite 
I. Vereins-Angelegenheiten: 
Personalstand 1 
Ansprache des Vereins-Präsidenten Prof. Dr. Carl Peters X] 
Bericht des Rechnungsführers Georg Dorfmeister RR 
Verzeichniss der im Jahre 1867/83 dem Vereine zugekommenen Ge- 
schenke XXI 
Gesellschaften, Vereine und Anstalten, mit denen Schriftentausch 
stattfindet . XXXI 
Berichte über die Vorträge in den Monatsversammlungen der Vereins- 
mitglieder: 
am 28. Juni 1867 XXXIV 
» 27. Juli 1867 „ 
„» 26. October 1867 . XXXVI 
„30. November 1867 n 
„ 28. Dezember 1867 XXXVI 
„ 25. Jänner 1868 = 
BA RebEnarı 1868: dor ver, YET un . XXXVIIl 
„ 28. März 1868 XXXIX 
„» 25. April 1868 XLHI 
Bericht über die Jahresversammlung am 30. Mai 1868 . _ XLIV 


a 
7 
ae - 


.s 


r 










ländischen Küste . . 


Ed. Rumpf, mineralogische Notizen aus dem steiermärkischen 


MNUSCUNT ER 


III. Notizen: 


F. Graf, Pflanzenwanderung 


II. Abhandlungen: 


Dr. C. Ullrich, Coleopterologisches 
-F. Graf, zur Flora von Steiermark . 


. 


. 


WR 
F. Graf, Eine Excursion auf den Nanos in Krain . 


F. Unger, Geologie der europäischen Waldbäume . 
H. Leitgeb, über Calospherium Nägelianum Ung. 
J. Frischauf, Entwicklung der Eigenschaften collinearer Figuren . 
0. Schmidt, vorläufige Mittheilungen über die Prougen der- ER 


R Niemtschik, über einige Mineralvorkommen in Steiermark 








Personalstand 


des naturwissenschaftlichen Vereines für Steiermark. 
Protector: 


Some, le. je. Foheit,der durehlauchtiestes 
FZerr Brzäherzog 


CARL LUDWIG. 
Direction: 
Präsident: 

Dr. Franz Unger. 


Vice- Präsidenten : 


Dr. Carl Peters. — Dr. Richard Heschl. 
Secretär: s Rechnungsführer: 
Dr. Georg Bill. | Georg Dorfmeister. 
Directions - Mitglieder : 
Jakob Pöschl. 3 Dr. Josef Gobanz. 
« Dr. Jos. Bonav. Holzinger. R Franz Gatterer. 


Mitglieder: 
A. Ehren - Mitglieder: 


Herr Fenzl Eduard, Dr., k. k. Universitäts-Professor, 
Director des k. k. botan. Hof-Cabinets. . . in Wien. 
„ Haidinger Wilhelm, Dr, k. k. Hofrath . . . „ 
„ Hauer Franz, Ritter von, Dr., k. k. Sectionsrath 
und Director der geologischen Reichsanstalt . „ 
„ Jelinek Carl, Dr., Director der k. k. Centralan- 
stalt für Meteorologie und Erdmagnetismus . „ 
„ Kenngott Adolf, Dr., Professor an der Hochschule ,„ Zürich. 
„ Kjerulf Theodor, Dr., Universitäts-Professor . . „ Christiania. 
„ Kner Rudolf, Dr., k. k. Universitäts-Profesor . „ Wien. 


 „ Kokscharow Nikolai, von, Bergingenieur . . ,„ Petersburg. 
-- Mohl Hugo, Dr, Professor „Ass ale 0 > ', Tübingen. 
„ Nägeli Carl, Dr., Professor . . „ München. 
„ Neilreich August, Dr., k. k. Ohelandeksenchlärath » Wien. 
„ Prior Richard Chandler Alexander, Dr. . . „ London, 
3 Tommasini Mutius, Ritter von, k. k. Hofrath . ,„ Triest. 


„ Unger Franz, Dr., k. k. Hofrath, emer. Professor 
der k. k. Wiener Universität . - - : .  „ Graz. 


Herr 


11 


B. Correspondirende Mitglieder: 


Bielz E. Albert, k. Finanz-Secretär . . .. . im Hermannstadt. 
Bucehich Gregorio, Naturforscher, Telegrafenbe- 

amter 2 „ Lesina. 
Canaval Jos. er, Endtes am een „ Klagenfurt. 
Colbeau Jules, Secretär der a 

Gesellschaft “ , Brüssele 
Deschmann Carl, Dr., ealen am en, ; Laibach. 


Fontaine Cesar, Naturforscher ß 

Frauenfeld Georg, Ritter von, Custos am k. ne 200- 
logischen Museum . - Ä 

Hann Julius, Dr., zweiter Kane an N k. % E 
tralanstalt für Meteorologie u. Erdmagnetismus 

Hohenbühel Ludwig, Freih. von, genannt Heufler 
zu Rasen, k. k. Kämmerer, Ministerialrath 

Prettner Johann, Physiker, Fabriksdireetor 

Redtenbacher Ludwig, Dr., Director des k. k. z00- 
logischen Museums SE ee NE 

Reiehardt Heinrich W., Dr., Custos am k. k. 
botanischen Hof-Cabinete . i 

Reissek Siegfried, Custos am k. k. nötakche 
Hof-Cabinete i 

Rogenhofer Alois, Custos am k. k. wologische 
Museum . 

Senoner Adolf, Bibliotheks Beartıken an de k. k. 
geologischen Reichsanstalt 

Sirsky, Dr., Custos am zoologischen Birken { 

Speyer Oskar, Dr., Secretär des Vereines für Na- 


turkunde NUR EEE YORE TE 
Stur Dionys, k. k. Bert TA TREE . 
Ullepitsch Josef, Controlor des k. k. Puh 
Amtes 


Weitenweber Wilhelm Rudolf, Dr. : 


C. Ordentliche Mitglieder: 


Aeckerl Josef, städtischer Ingenieur . 

Aichhorn Sigmund, Dr,, Director der 1. Ole Bea 
schule und Professor der technischen Hochschule 
am l. Joanneum 

Aichinger Carl, Baumeister 


2) 


„ Papignies. 


„ 


„ 


in 


” 


Wien. 


”» 


Klagenfurt. 


Wien. 


„ 


Triest. 


Cassel. 
Wien. 


Prag. 


„ 


Graz. 


II 


Herr Alle Moriz, Dr., Professor der technischen Hoch- 


10 


20 Frau 
Herr 


30 


schule am 1. Joanneum 

Altmann Alois, Dr., Hof- und Ghtadrdent 

Alwens Friedrich, Dr., Director und Professor an 
der Academie für Handel und Industrie 

Am Pach Wilhelm, von und auf G@rienfelden, 
k. k. Bezirks-Commissär : 

Anacker Josef, Edler von, k. k. Mair 

Appelius Franz, k.k. Major bei der andiarirerie 

Arbeiter Thomas, Gutsverwalter 

Attems Ferdinand, Graf, k. k. Kämmerer und erh 
licher Reichsrath a  g ! 

Attems Friedrich, Graf, k. k. Kämmerer und 
Gutsbesitzer ar. 

Beer Taser G;, Privatı... ..°:. . ET 

Berg Gustav, Freiherr von, k. k. Oberstlientenänt 

Bill Georg, Dr., Professor und d. z. Director der 
technischen Hochschule am 1]. Joanneum 

Böck Johann, k. k. Steueramts-Beamter . 

Böhm Josef, Dr., Professor an der Handels-Academie 

Bratkovich Anton, k. k. Notar . 

Braunhofer Johann, Edler von Braunhof - k. I 
Feldmarschall-Lieutenant . 

Brigido Caroline, Gräfin . ; 

Bruck Otto, Freiherr von, k. k. Wresakten-Capitän 

Buchuer Max, Professor an der 1. Ober-Realschule, 
Docent der technisch. Hochschule am 1. Joanneum 

Burghard Carl, Cassier der Sparcasse . 

Busseul Olivier, Graf, Privat : 

Buwa Johann, Inhaber einer Mesikbildunasanztalt 

Call-Kulmbaeh Adolf, Freiherr von, Dr. 

Carneri Bartholomäus, Ritter von, Gutsbesitzer 

Castelliz Johann, k. k. Gerichts-Adjunct . 

Chornitzer Eduard, Doctorand der Rechte 

Clar Conrad, Dr. der Philosophie 

Clar Franz, Dr., k. k. Universitäts-Professor 

Corzan et Avendano Gabriel, von, k. k. A 
Professor 

Czernis Humbert, Graf, k. % Kane, und Maar 

Da Pra Anton, Gutsbesitzer . 

Dawidowsky Franz, Professor an dr Mei 
für Handel und Tndlassrie 

Detschy Wilh. Ant., Dr., practischer hot ? 

Dieti Ferd. Adolf, Controlor der k. k. Post-Direc- 
tions-Casse . s F 

Dirnböck Franz, k. k. Ober Verpfesscommissär 

Dorfmeister Georg, k. k. Ingenieur 


in Graz. 


„ Wisell. 


„N Graz; 


„ „ 
„ Wien. 
‚ Graz. 


„ 
„ St. Leonhard. 
» Wien. 
„ Franz. 


„ 
„ Wildhaus. 
uGıll, 
„ Wien. 
„ Graz. 


„ ” 


Meizest. 
„Graz. 
„ Belluno. 


var 
rar 


IV 


40Herr Dullnig Raimund, Bergverwalter . . - . . in Graz. 
„ Eberstaller Josef, Realitätenbesitzer . -» - * » Kroisbach. 
„ Ebner Victor, Ritter von, Doctor der Medien . „ Graz. 
„ Eisl Reinhold, Director der k. k. pr. Graz-Köflacher- 

Eisenbahn . . er RE IEET Bike. 

„ Falb Rudolf Ildefons, Paketen N re ce er 
„ Fändä Josef, Privat . . . a ee a RER 
„ Feiller Franz, von, k. k. Beiinter ad NE BIT 
„ Ferlinz Eduard, Buchhändler. -. - » ....  »  „ Marburg. 
„ Fiehtner Hermann, k. k. Ingenieur. . - .  „ Gleisdorf. 
„ Fleek Eduard, diplomirter technischer Chemiker € „Wiens 

50 „ Fohn Josef, Candidat der Mediein . . „ Graz. 


„ Folwarezny Carl, Dr., k. k. Univeratiäls Professor BR. 
„ Fontaine Carl, von Felsenbrunn, k. k. Ober- 


Einanzrathr 2 = a ee ee a 
„ Frank Franz, Dr. der Mediein m „ Graz. 
„ Freydl Michael, Direetor der k. k. eb 

anstalt 


„ Friesach Carl, Dr., k. k. onpansarn sueeror ae 
Professor an der k. k. Universität . 

„ Frischauf Johann, Dr., k. k. Universitätsprofessor 

„ Fröhlich Josef, k. k. Polizei-Commissät . . . „ 

„ Fünfkirchen Franz, Graf, k. k. Kämmerer 

„ Fürst Ernst, Privat ; Hefe 

60 ,„ Fürstenwärther Joachim, ehe von, 4 Burfeis: 

zu Odenbach, k. k. Statthalterei-Rath 

„ Fürstenwärther Leopold, Freiherr von, Burgsass 
zu Odenbach, k. k. Oberstlieutenant 

„ Gabriely Adolf, von, Architect, Professor der toah- 
nischen Hochschule am ]. Joanneum 

‚„ Gatterer Franz, k. k. Major . 

„ Gauby Alb., Lehrer a. d.k. k. Lehrerinnen PER: 

„ 6Gionovich Nicolaus B., Pharmaceut. . . . .  ,„ Perzagno bei 

Cattaro. 

„ Glaser Ferdinand, Pr., k. k. Gymnasial-Professor . , Graz. 

„ Glaunach Elias, Ritter von, Privat . he 

„ Gleispach Carl, Graf, Excellenz, k. k. Geeaniatı 
und Kämmerer, Landeshauptmann 

„ Gobanz Josef, Dr., Professor an der l. Obär-Bönlsehnie 

70 „ Göth Georg, Dr., Ditetor u. Custos am l. Joanneum 

»„ 6roldschmidt Hanns, k. k. Hauptmann . ; 

„ 6Gorizzutti Franz, Freiherr von, k. k. Fellinarkthall- 
Lieutenant . Ar ? 

„ Gottlieb Johann, Dr., Profodior ind PR 2. Pro- 
director der technisch. Hochschule am ]. Joan- 
neum 


eu 


Herr Graf Ferdinand, Sparcasse-Beamter . 


100 


Günner Hugo, .k. k. Baurath . 

Gunscher Anton, Jurist 

k. k. Gymnasium . 

k. k. Gymnasium . 

Hammer-Purgstall Carl, Fieihere von, k. k. Hip 
mann und Gutsbesitzer EI, 

Hanf Blasius, Pfarrer . ER 

Hannack Josef, abs. Hörer der technischen Hoch- 
schule am 1. Joanneum 

Hanstein Wilhelm, Freih. v., k. k. Obärstkbulengiut 

Hatzi Anton, Pfarrer 

Hausmann Vincenz, Professor am Polylechiene 

Heinrich Adalbert Julius, Dr.,”k. k. Finanzrath . 

Helms Julius, Ritter von, k. k. Sectionsrath . 

Heschl Richard, Dr., k. k. Universitäts-Professor, 
Obmann der st. 1. Krankenhaus-Vorstehung 

Hippmann Theodor, k. k. Bergverwalters-Adjunct 

Hirsch Anton, k. k. Unterwaldmeister . 

Hlawatschek Franz, Professor der technischen 
Hochschule am 1. Joanneum . 

Hofer Eduard, Dr. der Philosophie . 

Hofmann Mathias, Apotheker 

Holzinger Josef Bonav., Dr. der Hachte e 

Horky Josef, Architect, Professor der technischen 
Hochschule am 1. Joanneum . 

Horstig Moriz, Ritter von, Fabrikebenifzer: 

Hoyer Ignaz, Beamter des k. k. Versatzamtes 

Huber Anton, k. k. Bezirkshauptmann . 

Huber Josef, Pr., k. k, Gymnasial-Professor 

Huber Victor, k. k. Statthalterei-Secretär . 

Hueber Alois, technischer Beamter . 

Jäger Gustav, Lithographie-Besitzer 

Josch Eduard, Ritter von, k. k. Tuindesserichig‘ 
Präsident ; 

Jöbstl Michael, Lehrer an = k. k. oa Baupt 
schule 

Kaltenegger eran RER I ae 
Hochschule am 1. Joanneum . 

Kessler Heribert, Kaufmann . { 

Khünburg Wilhelm, Graf, k. k. Kehren a 
Gutsbesitzer 

Kirehsberg Carl, von, k. k. Genbeal: Major. 

Klodi@ Anton, k. k. Gymnasial-Professor 

Knabl Richard, Dr., fürstbischöfl. Rath und ae 

Koch Josef, Ritter von, Director der 1. Hufbe- 
schlags-Lehr- und Thierheil-Anstalt, k.k. Uni- 


in Graz. 


” ” 


„ Cilli. 
„ Graz. 


„ Hainfeld. 
„ Mariahof. 


„ Lienz. 

„ Graz. 

„ Landl. 
„Prag. 
„Graz. 

„ ch} 

eh) „ 

„ Fohnsdorf. 


„ Eisenerz. 


DUGTAZ: 


Graz. 


wm 


VI 


versitäts-Professor, Docent der technischen 
Hochschule am 1. Joanneum . 


Herr Köller Franz, practischer Arzt . . . .. 


120 


130 


140 


Königsbrunn Hermann, Freiherr von, academischer 


Maler, Professor an der 1. Zeichnungs-Academie 

Krause Franz, Dr., Bahnarzt . 

Krenberger Josef, Weltpriester . 

Kronberger Josef, Lehrer 

Lamberg Anton Raimund, Graf, k. k. Hofraih) un 
Kämmerer 

Lang Donat August, Dr. bn Diet der ander rn 
Anstalt, emer. k. k. Universitäts-Professor 

Latterimann Franz, Freiherr von, Excellenz, k. k. 
Oberlandesgerichts-Präsident : , 

Lazarini Johann, Freiherr von, k. k. Obere 


nant . re Na ie 
Lebzeltern Heinrich, et von, k. k. Vice- 
Bräsident az... 023 rar 


Le Comte Th£ophile, ia . - 
Legat Johann, Pr., Lehrer im fürstbischöfl. Kolen. 
DEININATE., ar was EEE 
Leitgeb Hubert, Dr., k. k. Universitäts-Professor . 
Leitner ©. Gottfried, Ritter von, st. st. Seeretär 
Leutseh Otto, Freiherr von, k. k.. Hauptmann 
Leyer A. Carl, Dr,, Fabriksbesitzer . 2 
Liebich Johann, k. k. Ingenieur I. Classe . 
Linner Rudolf, städtischer Baudirector . HK: 
Lipp Eduard, Dr., Privatdocent an der k. k. Uni- 
versität, Primararzt im allgem. Krankenhaus . 
Lippich Ferdinand, Professor der technischen Hoch- 
schule am ]. Joanneum 2 
Loevy Adolf, Dr. der Mediein und Chirureip, er 
gister der Geburtshilfe 
Lorber Franz, Assistent der technischen Hochakhuie 
am 1. Joanneum . 
Ludwig Ferdinand, Director det C. ar Bontasit. 
schen Eisengiesserei 
Maeechio Florian, Freiherr von, k. k. Feldmorschsll- 
Lieutenant j 
Macher Mathias, Dr., unter k. k. Bextäksnnedh 
Maly Richard, Dr., Professor an der chirurgischen 
Lehranstalt . : 
Mandel Victor, von, k.k. Helden Tiieritenane 
Mandell Rudolf, Freiherr von, k. k. Oberstlieutenant 
Marek Bernhard, k. k. Ingenieur 
Maresch Anton, Professor am k. k. a 
Maresch Johann, Sparcasse-Beamter . 


in Graz. 


„ Lessines (Belg.) 


„ Graz. 
„ „ 
LE 
„ Gersdorf. 
„ Wetzelsdorf. 


‚„ Lietzen. 
„ Graz. 


„ „ 
„ Temesvar. 


„ Graz. 


„ ”„ 


„ Olmütz. 
, ara 


150 


160 


170 


ya u Ei a 


" 


ae a Pa Ta Se ce 
- ’2 


Herr Martinitz Franz, Freiherr von, 


Vo 


Hörer der Rechte 

Miller Albert, Ritter von Hauenfels, Professor an 
der k. k. Bergacademie E 

Miskey Ignaz, Edler von Delney, Privat 

Mitsch Heinrich, Gewerke g 

Mitterbacher Franz, Dr., Bibliothekar am Tüeiddeh. 
Joanneum ERBE 

Mo@nik Franz, Dr., 

Möglich Ludwig, Kupferstecher . s 

Mohr Adolf, k. k. gr und Bezirke 
Wundarzt SEN AREIER TA 

Müller Zeno, Pr., Abt. 

Mürle Carl, k. k. Professor an der Artlibreichule 

Netoliezka Eugen, Dr., Professor an der landsch. 
Öberrealschule . 

Niemtschik Rudolf, Professor der echnischen Hoch: 
schule am 1. Joanneum 

Nimpfling Alexander, Turnlehrer 

Oertl Franz Josef, Wund- und Calantsdtzh, Magi- 
ster der Thierheilkunde 

Orsini und Rosenberg, Fürst Heinrich, Durchlandht 

Paulich Johann, k. k. Bezirksgerichts-Adjunct 


kesk: Schulrath . 


Peball Leopold, von, 
fessoLsr +. °% RATE EA SEN 

Peinlich Richard, Dr., fürstbischöfl. Consistorial- 
Rath, k. k. nanner - 3 

Peters Carl, Dr., k. k. Universitäts-Professor . 

Peyritsch Johann, Dr. der Medicin . 2 

Pichler Adolf, Edler von, k. k. Statthalterei-Rath 

Pistor Johann, Reichsritter von, Gutsbesitzer . 

Pittoni Josef Claudius, Ritter von Dannenfeldt, 
k. k. Truchsess . ; 

Poek Josef, Buchdruckerei- Besitzen 

Polley Carl, Gutsbesitzer . ; 

Popovi@ J. D., Steinkohlengewerke . ; 

Potpesehnigg Carl Julius, Dr., k. k. Beriike- 
Commissär . 

Pöschl Jacob, Professor der ehetachen TEN. 
am 1. Joanneum 

Präsil Wenzel, Dr., 


Dr., k. k. Universitäts-Pro- 


k. k. Rath, Badearzt 


Praunegger Ferdinand, k. k. Bezirkshauptmann . 


Pregl Leopold, Präparator am 1. Joanneum 

Pröll Alois, Dr., Stiftsarzt | 

Puthon Victor, Freiherr Er k. ” Statthalterei- 
Concepts-Practikant 

Rachoy Franz, Bergverwalter 


in Graz. 


„ Leoben. 
„ Graz. 


„ Admont. 
„ Liebenau. 


„ Graz. 


„ Bruck a/M. 

Ga 

„ St. Marein bei 
Erlachstein. 


».6037. 


„ Dessana. 
„ Pozega. 


„ Feldbach. 


N GHaz 

„„ Gleichenberg. 
„ D.-Landsberg. 
„ Graz. 

„ Admont. 


mare 
„ Münzenberg. 


BR 


Herr Rachoy Josef, junior, Verweser . 


180 


190 


200 


210 


Rauscher Carl, Ritter von, Rn k. k. Sintthakterer 
Rath . P 

Rebenburg Gottfried, Edler von, kat 

Regenhardt Jacob, Dr., practischer Arzt i 

Reibenschuh Anton Franz, Supplent an der l. 
Öberrealschule . i B - 

Reicher Johann, k. k. Bezirkstichten 

Reininghaus Peter, Fabriksbesitzer . . »- . 

Reithammer A. Emil, Apotheker e . 

Reiterer Franz, k. k. Cadet-Führer im 26. Bier 
Bataillon, derzeit i ; 

Ribitsch Johann, k. k. Bezirkeriöhten 

Richter Julius, Dr., pract. Arzt . . 

Richter Robert, Professor an der k. k. Barsacidens 

Rogner Johann , Professor der technischen Hoch- 
schule am 1. Joanneum 

Rollet Alexander, Dr., k. k. Unimersitäle Dralaane 

Rozek Johann Alexander, Professor am k.k. Gym- 
nasium ’ ß PERSON 

Ruard Friedrich, as 

Ruff Heinrich, emerit. Prior . 

Rumpf Johann, Assistent der fachniecien Hoch- 
schule am 1. Joanneum 

Rzehaczek Carl, von, Dr., k.k. U ninersttänte Profeanor 

Sacher-Masoch Leopold, Ritter von, k. k. Hofrath 

Sallinger Michael, k. k, Hauptmann Auer 

Seanzoni Hermann, st. 1. Ingenieur 

Schäfer Friedrich, Dr., Pfarrvicar 

Schaumburg Carl, k. k. Baurath 

Scheidtenberger Carl, 
Hochschule am 1. Joanneum 2. er 

Seherer Ferdinand, Ritter von, Dr., k. k. Landes- 
gerichts- und. Kreisarzt ! 2 

Schiessler Oskar, von, k. k. Berne hengeernel 

Schlosser Peter, Edler von, Seetions-Chef im k. k. 
Staats-Ministerium . : 

Schmidburg Rudolf, Freiherr von, k R dena ze 
Major £ 

Sehmidt Hermann, k. k. Tuner me 

Schmidt Oskar, Dr., k. k. Universitäts-Professor 

Sehmidt Wilfried, Professor an der theologischen 
Lehranstalt . 

Sehmirger Johann, Professor dr Aechuisehen Han 
schule am 1. Joanneum : 

Schmölzer Jacob, k. k. Steuer Kinzehiner Ä 

Schneller Josef, Obergärtner am 1, Joanneum . 


Professor der achsiisiehe 


in Ainbach. 


‚‚ Wien. 
„ Graz: 


” ” 


„ Graz. 
„ Pettau. 


„ Brünn. 


„ Marburg. 


„Graz 
„ Leoben. 


„ Graz. 


”„ „ 


„ LE) 


„ Graz. 


‚„ Mautern. 
„ Laibach. 


‚„ Graz. 


„ „ 


„ Lietzen. 
„ Wien. 

„ Graz. 

„ Leibnitz. 
„ Graz. 


„„ Admont. 


„ Graz: 


„ Kindberg. 


x 
„ Graz. 


”„ 
„ Bruck a/M. 


„ St. Lambrecht. 


"rn 


wer 


Herr Sehober Franz, Pr., Präfeet und Lehrer am fürst- 


220 


230 





E73 


bischöfl. Kralen Seminar . 

Schüler Max Josef, Dr., kais. Rath a Dirketon 

Schwarz Carl L.H., Dr., Professor der technischen 
Hochschule am 1. Joanneum . 

Seidl Mathias, Civil-Ingenieur 

Seidl Moriz, Ecke Instiinis Verstehen 

Senior Carl, Dr., practischer Arzt 

Sessler Victor Felix, Freiherr von Hrerzkieer, 
Gutsbesitzer und Gewerke 

Seznagel Alexander, Prälat 

Slanina August Jozef, st. 1. Buchhaltungs-Ofieial 

Spinner Anton, Lehrer an der k. k. Lehrerbildungs- 
anstalt 

Spiske Carl, k. k. Bller) 

Spitzy Josef Nikolaus, Kaufmann ASt 

Sprung Ludwig, Dr., k. k. Landesger Ichta Seeretär 

Stadl Ottokar, Freiherr von, k. k. Rittmeister 

Staudenheim Ferdinand, Ritter von, Privat 

Stelzel Carl, Dr., Assistent der techn. Hochschule 
am ]l. Joanneum ER ER 

Streintz Josef A., Dr., praetischer Arzt 

Streinz Wenzel, Dr., k. k. Gubernial-Rath . 

Stremayer Carl, von, Dr., k. k. Ministerial-Rath 

Subie Simon, Dr., Professor an der Academie für 
Handel und Industrie, Privatdocent an der k.k. 
Universität . 

Tessenberg Michael, Kdler von, E k. rachzsse 

Tiller Carl, Ritter von Turnfort, k. k. Oberst- 
lieutenant 


Toepler August, Dr., k. k. Universitätsprofessor . 


Tsehappek Hippolit, k. k. SE au 
Tschopp Anton, Privat ; £ 
Ullrich Carl, Dr., Area nockeihient, 


Unger Ferdinand, Dr., practischer Art . . » 
Vest Julius, Edler von, Dr., k. k. Landes-Medicinal- 
Rath . 


Waldhäusl Ignaz, von, Marker er Chirurgie 

Walnöfer Georg, Professor an der Academie für 
Handel und Industrie . 

Walterskirchen Robert, Freiherr von, Gilebasitrer 

Wanner Carl, Dr., k. k. Regimentsarzt A 

Wappler Moriz, Architect, Professor am k. k. 
Polytechnicum . . 

Wasserburger Ferdinand, Oral de Stiftes 
St. Lambrecht . 


 Wastian Heinrich, technischer ee 


in Graz. 
„ Rohitsch. 


„ Graz. 
„ Wien. 
„ Graz. 


” „ 


„ 8t. Lambrecht. 
„Graz“ 


” ” 


„ Fohnsdorf. 
„ Dt. Leonhard. 
„ Graz. 


„» Wien. 
„ Graz. 


„ 
„ St. Florian. 


„ Graz. 


AN 


Herr Wawra Heinrich, Dr., k. k. Fregattenarzt . 


250 


260 


Weinschadl Franz, k. k. Oberstlieutenant . 

Weiss Adolf, Dr., k. k. Universitäts-Professor . 

Wellenthal Johann, Magister der Pharmaeie, Can- 
didat der Mediein . 

Weymayr Thassilo, Pr., k. k. Oyrinagiel: Bebeenr 

Wilhelmi Heinrich, Fabriksbesitzer . A 

Wilmanns Friedrich, von, Erzieher . 

Wittmann Alois, Apotheker 

Woditschka Anton, k. k. Förster 

Wotypka Alexander, Dr., k. k. Ober Stohansr 

Wratschko Franz, Professor am k. k. 

Wunder Nikolaus, Apotheker . . 

Wüllerstorf-Urbair Bernhard, Freiherr von, Heel. 
lenz, k. k. Vice-Admiral 

Wurmbrand Gundaker, Graf von, k. E Hann tarn, 
und Kämmerer . te ee 

Zeiringer Rupert, Pr. Kanal \ 

Zepharovich Carl, Bilder von, Gulehesilaen 

Zetter Carl, Pr., Präfeet am fürstbischöfl. Knaben- 
Seminar . en re 

Zimmermann Heinr ich, Ritter von, Dr., k. k. Ge- 
neral-Stabsarzt . 


bekannt gegeben werden. 


in Pola. 
». Graz. 
„ Lemberg. 


„ Graz. 

”„ „ 

„ „ 

„ Linz. 

„ Bruck a/M. 
„ Lankowitz. 
„ Graz. 


„ Wien. 


„ıkeste 


Berichtigungen dieses Verzeichnisses wollen gefälligst dem Vereins-Secretär 


Mittheilungen 


naturwissenschaftlichen Vereines 


Steiermark. 


Ir. Barıd. IT FIosft- 
Mit 5 lithographirten Tafeln, 


(Herausgegeben vom Vereine) 


GRAZ, 1870, 





EEE a 


I. Vereins 


Personalstand 


Ansprache des Vereins-Präsidenten D 
Bericht des Rechnungsführers Georg Dorfmeister 


Verzeichniss der im Jahre 1868 -- 69 dem Vereine zuge- 


kommenen G 


Gesellschaften, Vereine und Anstalten, mit denen Schriften- 


En mart: 


angelegenheiten. 


. 


cschenke . 


tausch stattfindet . 


Berichte über die Vorträge in den Monatsversammlungen 


der Vereinsm 


am 27 


REIN 
„38. 
„19. 
BUN SD 
„8. 
» W. 
„4. 


Bericht über die Jahresversammlung am 22. Mai 1869 


itglieder: 

. Juni 1868 . 

October 1868 
November 1868 
Dezember 1868 
Jänner 1869 

Februar 1869 Er 
März 1869 

April 1869 


r. Franz Unger 


Seite 


XLV 
LX 
LXVIUI 


LXXI 


LXXVII 


LXXXI 
LXXXII 
LXXXOI 

LXXXV 
LXXXVIN 
LXXXX 
LXXXXI 
LXXXXIV 
LXXXXVI 


II. Abhandlungen: 


Dr. Fr. Unger: Geologie der europäischen Waldbäume (Fortsetzung) . 

J. Rauter: Entwicklungsgeschichte der Spaltöffnungen von Aneimia 
und Niphobolus 

J. Rumpf, Mineralogische Notizen aus den steiermärkischen Landes- 
museum . EU SE ASNERI E 

F. Lippich : Die Ebene und Gerade als Elemente eines dem barycen- 
trischen analogen Caleuls 

Dr. 0. Schmidt: Das natürliche System der en ; 

Dr. H. Leitgeb: Franz Unger. Gedächtnissrede, gehalten bei der 
Versammlung des naturwissenschaftl. Vereines am 18. März 1870 

Verzeichniss der gedruckten Schriften F. Unger’s 


Seite 


125 


188 


204 


215 
261 


270 
287 


Mittheilungen 


des 


naturwissenschaftlichen Vereines 


für 


Steiermark. 


3. Bad. „„EEL. FIeft. 
Mit 14 lithographirten Tafeln. 


(Herausgegeben vom Vereine.) 


GRAZ, 1871. 


EEE IE 
Era 


Kr H Ä 9 
EN re 


ae ae. 


Sansa A ae 


x 





21 &-L t 


I. Vereinsangelegenheiten. 


Personalstand . 
Ansprache des Vereins- Prordenten Be Richard Heschl . 
Bericht des Rechnungsführers Georg Dorfmeister - 
Verzeichniss der im Jahre 1869/70 dem Vereine zugekommenen 
Geschenke . 
Gesellschaften, Vereine und Antätlen Mit lol. Schriften- 
tausch stattfindet . f 
Berichte über die Vorträge in den Me eralineen der 
Vereinsmitglieder: 
am 26. Juni 1869 . 
„ 30. October 1869 . 
„ 27. November 1869 
„ 18. Dezember 1869 
„ 29. Jänner 1870 
„ 26. März 1870 . 
„ 80. April 1870. 
29. Juni. 1820... - 
Bericht über die Jahres-Versammlung am 28. Mai 1870 
Ansprache des Vereins- Präsidenten Grafen Gundaker Wurmbrand 
in der Jahres-Versammlung am 27. Mai 1871 
Bericht des Rechnungsführers Georg Dorfmeister im Vereins- 
jahre 1870/71 ; A 
Berichte über die Vorträge in den Mouklerereanmlonben der 


Vereinsmitglieder: 
099. Vetoner 1800: 5 a nr ne 
„ 26. November 1870 BEE e 
sale Dezember: 18410: 2.7. 00% 


„ 28. Jänner 1871 

„ 25. Februar 1871 . 

24. März 1871. 

29. April 1871. 

Bericht über die Jahres-Versammlung am 97. ar 1871 


x“ 


Seite 


XCVI 
CXDI 
CXXIU 


CXXVI 


CXXXII 


CXXXVI 
CXXXVU 
CXLI 
CXLV 
CXLV 
CXLVU 
CLIV 
CLV 
CLIX 


CLXI 


CLXXI 


CLXXIV 
CLXXIV 
ELXXV 
CLXXV1 
CLXXXI 
CLXXXII 
CLXXXV 
CLXXXVIN 


Seite 
II. Abhandlungen: 


Josef Chavanne: Das Klima von Graz. Untersuchung der klimatischen 


Verhältnisse der Stadt und Umgebung . . . . „295 
Prof. Karl F. Peters: Ueber Reste von Dinotherium aus de oben 
Miocänstufe der südlichen Steiermark . . - 367 
Johann Rumpf: Mineralogische Notizen aus dem steiermarkeche Ei 
desmuseum . . 400 
Graf Gundaker ehe: Weber Be Höhlen a Groftenn in dan 
Kalkgebirge bei Peggau . - 407 
Ferdinand Lippich: dsmentalpunkte eines Systemen Sur 2 
chender Kugelflächen : .. +. 0 32.31.0200 = ans ne A 


nnnnnnnn eo Ara nun 


BR 


an 6 5 2 Dar din 
Fer - 


Ansprache 
des | 
Vereins-Präsidenten Prof. Dr. €. Peters 


irn der Jahresversammlung am 30. Mai 1868. 


Hochgeehrte Versammlung ! 


Heute am Schlusse des Vereinsjahres ist es meine Pflicht, an 
dieser Stelle, zu der mich Ihr ehrenvolles Vertrauen, meine Her- 
ren, am 25. Mai 1867 berief, eine kurze Uebersicht der Thätigkeit 
des Vereins im abgelaufenen Jahres vorzubringen. Nicht die Lei- 
stungen werther Mitglieder im Einzelnen, nicht die Bestrebungen 
theilnehmender Freunde und Gönner zur Förderung der Vereins- 
zwecke können hier erwähnt, noch weniger die ausserhalb unseres 
Vereines in den östlichen Alpenländern geäusserte naturwissen- 
schaftliche Thätigkeit besprochen werden. Nur einige Grundzüge 
im eigenen Vereinsleben möchte ich berühren. 

Die Centralisation der naturwissenschaftlichen Arbeit in 
Oesterreich, die, geknüpft an die Museen und Bibliotheken der 
Reichshauptstadt im Laufe der 20 Jahre erstaunlich viel und vieles 
Treffliche errungen und Oesterreich»in der wissenschaftlichen Welt 
zu Ehren brachte — sie hat, wenn ich nicht irre, noch vor Ein- 
tritt der grossen politischen Veränderungen im Reiche, ihren 
Höhenpunkt überschritten. So wie es nicht allein die Grösse und 
Bedeutung der Leistungen an den Wiener Anstalten, als vielmehr 
die Vereinzelung der Bestrebungen in den minder hoch cultivirten 
Ländern war, die uns berechtigte, von einer wissenschaftlichen Cen- 
tralisation zu sprechen, so ist es auch in neuester Zeit nicht eine 
Abnahme der Thätigkeit im centro, was uns die Bestrebungen in 
allen Theilen des Reiches bedeutender erscheinen lässt. Noch immer 
sind die wichtigsten unter unseren Wiener Instituten und die 
kaiserl. Academie der Wissenschaften Vereinigungspunkte der natur- 
wissenschaftlichen Arbeit in Oesterreich, zugleich die Vermittler für 
weiter ausholende Untersuchungen, die auswärtigen Materials bedür- 
fen. Noch immer finden wir die Mittel zu vergleichenden Arbeiten, 
wenn üherhaupt in Oesterreich, nur in Wien. Aber die von da 

Il 


XI 


ausstrahlende oder in Bezug auf einzelne Länder, wie namentlich 
Böhmen und Steiermark, dort zeitweilig absorbirt gewesene 
Kraft hat bereits allenthalben weckend und belebend gewirkt; den 
Culturländern Oesterreichs hat es an eigenen Naturforschern und 
an Theilnahme für die Arbeiten derselben niemals gefehlt; manche 
von auswärts berufene Gelehrte sind, auch wenn fern von Wien, 
in den Stand gesetzt worden, eine segensreiche Wirksamkeit zu 
entfalten. Und, ich zweifle nicht daran, deren Zahl und Thätigkeit 
wird von Jahr zu Jahr vermehrt werden, bis sich in Beziehung 
auf Deutschland eine völlige Gegenseitigkeit entwickelt und Oester- 
reich nicht mehr ausschliesslich in Rohmateriale den Preis für die 
exacte Wissenschaft zahlen wird, die es von Deutschland empfing, 
sondern in vollgiltiger Verarbeitung dessen, was ihm die Natur 
verlieh und wodurch es, zum mindesten in der Geologie und durch 
sein östliches Florengebiet auch in der Pflanzenkunde, berufen ist, 
die massgebenden Positionen für den grösseren Theil unseres Con- 
tinents und Westasien zu begründen. 

Ich sagte, eine frischere Regsamkeit mache sich in allen 
Länderu geltend, wie deren Culturzustand es eben erlaubt. Und 
die wichtigsten Interessen des Reiches drängen dazu, dass sie mit 
allen zu Gebote stehenden Mitteln gefördert werde. Nur so lange, 
als die Ergebnisse unerheblich sind, können nationale und Stam- 
mesgefühle, verquickt mit wissenschaftlichem Treiben in der Be- 
schränktheit eine Art von Glorie finden. Gelangen die wirklich 
begabten Beobachter im Norden, Osten und Süden zum berechtigten 
Ehrgeiz, so werden sie, geschaart um die Fachgelehrten ihrer Nation, 
auch dafür sorgen, dass ihre schätzbaren Beiträge der Welt durch 
eine Cultursprache übermittelt werden. 

Beinahe unberührt von solchen, am Triebrad auch den Hemm- 
schuh tragenden Motoren, hat sich in unserer Steiermark neuerer 
Zeit ein regeres Schaffen geltend gemacht. Handelte es sich ja nicht 
darum, völlig latentes zu lösen, lang schlummernde Kräfte zu 
wecken! Steiermark hat ein naturhistorisches Landesmuseum, 
welches vor mehr als 30 Jahren in Deutschland mit Ehre genannt 
und dessen Blüthezeit an den gefeierten Namen des Stifters und 
an Gelehrtennamen geknüpft war, die in der Geschichte der Wis- 
senschaft unvergänglich sind. Die „steiermärkischeZeitschrift“ 
hat in ihren 11 Jahrgängen der neuen Folge einen Schatz von deserip- 
tiver Naturwissenschaft aus einer ganzen Ländergruppe aufzuweisen. 


a a a 


T- 


I  e 


Ba el N BZ 2 ana: 
# ‘ 


ur 


XIII 


Der geologisch-montanistische Verein, dessen schönes 
Kartenwerk Ihnen von dem hochverdienten Secretär desselben, 
Herrn Director Dr. Aichhorn, vorgelegt wurde, erlahmte trotz 
mehrfachen Wechsels seiner Fachmänner keinen Augenblick und 
wird demnächst zur Karte ein Werk herausgeben, in welchem einer 
der ausgezeichnetsten Geologen Oesterreichs, Bergrath Stur, die 
Ergebnisse aller Forschungen über die alpinen Formationen nie- 
dergelegt hat. 

Unser Verein, den mein hochgeehrter Freund und Vorgänger 
auf diesem Sitze, Prof. OÖ. Schmidt, mit Recht als den Nach- 
folger und Erben des vorhin genannten bezeichnete, hat demnach 
seine Wurzeln in einem höchst productiven und durch werthvolle 
Erzeugnisse erprobten Boden. Und in der That, indem wir die 
vier Jahrgänge der Mittheilungen durchblättern, finden wir der 
schätzbaren Beiträge an Abhandlungen, Notizen und kleinen Berich- 
ten so viele, namentlich aus der Florenkunde und Entomologie, 
den beiden Hauptgebieten solcher Landesvereine, dass wir voraus- 
setzen dürfen, die gelehrten Vereine und Körperschaften, mit denen 
wir in dankbar anzuerkennendem Schriftentausch stehen, erblicken 
darin die Anfänge einer neuen Aera reicher Wissenschaftlichkeit 
in einem Lande, welches nicht nur in Deutschland, sondern auch 
in Frankreich und fernen Culturstaaten so recht eigentlich als 
Repräsentant der östlichen Alpenländer gilt. „Wo der Steirer Eisen 
weckt“, da erwartet man kräftiges Erfassen und zähe Ausdauer. 
Und ich hoffe, man soll sich, wie auf anderen Gebieten, auch 
bezüglich der descriptiven Naturwissenschaften in uns nicht ge- 
täuscht haben. 

Das Ihnen, hochgeehrte Herren, binnen wenigen Tagen einzu- 
händigende 5. Heft der Mittheilungen ist, wenn nicht am Gehalt, 
doch an Umfang hinter den früheren Bändchen um etwas zurück- 
geblieben. Wer billig erwägt, dass deprimirende Ereignisse im 
Staatsleben auch auf die naturwissenschaftliche Produetion ungünstig 
wirken und dass günstige Veränderungen im Innern, jubelnd begrüsst 
und wieder mit Bangen’ betrachtet, auch in ihren besten Institu- 
tionen nur langsam Früchte bringen, wer die nagende Sorge um 
das tägliche Leben in Anschlag bringt — der wird aus einer mo- 
mentanen Stockung in unseren Schriften nicht auf ein Erlahmen 
der productiven Kraft schliessen. 


Hinsichtlich anregender Vorträge in unseren Monatsversamm- 
1: 


XIV 


lungen ist das abgelaufene Jahr hinter der Vergangenheit meines 
Erachtens nicht merklich zurückgeblieben. Der Eifer werther Mit- 
glieder hat uns für jeden der Abende Besprechungen interessanter 
Gegenstände geliefert. Bedauerlich finde ich dagegen, dass im Vor- 
jahre, sowie neuerlich mehrere der gelungensten Vorträge nicht 
niedergeschrieben wurden. Sie sind dadurch unseren ausserhalb der 
Stadt lebenden Mitgliedern entzogen. Ich bedauere diess umsomehr 
desshalb, weil wir im gegenwärtigen Stadium unseres Vereinslebens 
auf die Publication formgerechter Vorträge, auch wenn ihr Inhalt 
dem Gelehrten nicht wesentlich Neues bietet, keineswegs verzichten 
dürfen. Unsere Mitglieder sind ja der Mehrzahl nach nicht Hoch- 
gelehrte, sondern Freunde der Naturwissenschaften, die wir durch 
ansprechende Darstellungen am besten zu selbstständiger Beobach- 
tung und zur Verbreitung ihrer schätzbaren Neigung ermuntern. 
Ich hatte Gelegenheit, durch mehrere Jahre die Wirkungen zu 
verfolgen, die der Wiener „Verein zur Verbreitung naturwissen- 
schaftlicher Kenntnisse“ durch seine von Hunderten gehörten und 
wohl von mehr als tausend Personen gelesenen Vorträge hervor- 
brachte. Ich glaube nicht zu irren, indem ich behaupte, dass sie 
an den gesunden Grundsätzen und deren energischer Durchführung, 
durch welche die Wiener Commune in Reform ihres Unterrichts- 
wesens anderen Körperschaften voranleuchtet, einen nicht geringen 
Antheil haben. Was des Wiener Vereins einziger Zweck war: 
Belehrung über Naturerscheinungen und Methode der Naturfor- 
schung, das sollte von unserem Verein als ein wichtiger Neben- 
zweck angestrebt werden. Wir werden dadurch im Stande sein, 
auf die der Verbesserung in so hohem Grade bedürftigen Volks- 
schulen einzuwirken, ja selbst Elemente der Bevölkerung zu gewin- 
nen, die bislang, zumeist aus Mangel an Gelegenheit, sich über 
die Natur der Dinge zu unterrichten, in einer dem Geiste des 
Jahrhunderts widerstrebenden Richtung verharren. Doch sei es fern 
von mir, der Publication von Beobachtungen im Lande eine Zeile 
unseres Bändchens entziehen zu wollen durch sogenannte populäre 
Vorträge, zu deren Abfassung in der Regel mehr Kraft und Zeit, 
auch mehr literarischer Apparat erforderlich ist, als zu einer 
wichtigen, die Landeskunde bereichernden Notiz. 

Mögen unsere geehrten Botaniker, Entomologen, Ornithologen 
und Verehrer allgemeiner Naturkunde, denen der Verein so wichtige 
Beiträge verdankt, uns ihre Beobachtungen nach wie vor zuwenden. 


a 
Tem ; 
? 


XV 


Für die bislang noch zu wenig behandelte mineralogische 
Abtheilung hoffe ich eine wesentliche Bereicherung von der Sichtung 
und Bearbeitung der Ladensammlungen des Joanneums, welche 
die Herren Custoden Dr. Göth und Director Aichhorn im Auf- 
trage des hohen Landesausschusses angeordnet haben. Erst ein klei- 
ner Theil dieser reichhaltigen Materialen ist durch den Herrn Assi- 
stenten J. Rumpf einer genaueren Betrachtung unterzogen worden 
und schon haben sich mehrere inländische Exemplare vorgefunden 
die einen trefflichen Gegenstand für „mineralogische Notizen aus 
dem steiermärkischen Landesmuseum“ in dem nächsten Heft unse- 
rer Mittheilungen abgeben werden. 

Die angewandte Naturgeschichte, Topographie 
und Geographie sind in den Mittheilungen früherer Jahre treft- 
lich vertreten. Ich will nur auf den wichtigen Aufsatz über die 
Brunnen und Canäle von Graz und die Abhandlung über die Vul- 
cane der Südsee im vierten Heft hinweisen, die ihre Benützung 
in Fachjournalen bereits mehrfach gefunden haben. Von Topogra- 
phien hat auch unser neuestes Heft die Beschreibung einer selten 
besuchten Höhle und ein reichhaltiges Verzeichniss neuer Höhen- 
bestimmungen. 

Anthropologische Studien liegen Vereinen in Binnenlän- 
dern ziemlich fern. Doch enthält das IV. Heft eine interessante 
craniometrische Arbeit. In Anbetracht der Stammesverschiedenheiten 
in unseren Ländern und der in den südöstlichen Alpen leider so 
grell entwickelten Krankheitsgruppe des Cretinismus dürfen wir 
von dem Eifer unserer gelehrten Anatomen und Anthropologen 
noch manche Fortsetzung auf diesem Gebiete erwarten. 

Aber auch die rein mathematisch - physikalischen 
Fächer blieben in der Thätigkeit des Vereines bislang nicht ganz 
unberührt. Freilich liegt es im Wesen dieser Wissenschaften, die 
man die inductiven par excellence zu nennen pflegt, dass die Er- 
gebnisse der raschesten Veröffentlichung in Fachjournalen bedürfen. 
Doch ist auch in unserem Verein nicht nur dadurch für die Publi- 
cität gesorgt, dass die Verhandlungen in einem trefflich redigirten 
Grazer Blatte unverzüglich abgedruckt werden, sondern es steht auch 
jedem Vortragenden frei, die Grundzüge der Arbeit, die er in 


extenso unseren Heften zu widmen gedenkt, anderwärtig zur Kennt- 


niss der gelehrten Welt zu bringen. Das wachsende Culturleben 
unseres Landes bietet der örtlichen Memente so viele, dass die 


XV - 


Hoffnung nicht unberechtigt erscheint, die ausgezeichneten Che- 
miker, Physiologen, Physiker und Techniker unserer Lehranstalten 
werden einigermassen. bodenständige Arbeiten uns nicht nur zuwen- 
den, sondern im Interesse der Landeserforschung geradezu unter- 
nehmen oder ausführen lassen. Es liegt ja in der Aufgabe solcher 
Vereine, dass sie das allgemeine mit dem besonderen verschmelzen, 
die grossen Probleme der Wissenschaft an kleinen Objeeten zur 
Erörterung bringen. 

Der Beschluss, den die hochgeehrte Versammlung in Ange- 
legenheit der meteorologischen Beobachtungen und einer zu 
deren Vermehrung und Verbesserung, sowie zu anderen natur- 
wissenschaftlichen Zwecken aus Landesmitteln zu erbittenden Sub- 
vention am 28. März gefasst hat, wird zur Ausführung gelangen, 
sobald der hohe Landtag zusammentritt. In den nächsten Tagen 
begibt sich Herr Prof. Heschl nach Kärnten, um über die Ein- 
richtung und Vertheilung der Beobachtungsstationen, die in unserem 
Nachbarlande vortrefflich instruirt sind, die wünschenswerthen 
Vereinbarungen zu treffen. Auch sind wir des Beiraths von Seite 
der meteorologischen Centralanstalt in Wien und der 
unablässigen Sorgfalt unseres hochgeehrten Vereinssecretärs Herrn 
Prof. Bill, sowie der Herren Prof. Pöschl und Bervhard Marek 
für diesen Gegenstand versichert. 

Gerade in der jüngsten Zeit hat die meteorologische Literatur 
durch diezwischen den Sch weizer Gelehrten einerseits und zwischen 
Dove und den Wiener Meteorologen, namentlich Herrn Dr. 
J. Hann, andererseits geführte Discussion über den Ursprung des 
Föhns höchst schätzbare Bereicherungen erhalten. Die Grundlehren 
der Meteorologie sind an diesem geologisch so interessanten Gegen- 
stand mit bewundernswerthem Scharfsinne durchgesprochen worden 
und sorgfältige Localbeobachtungen haben ihren Werth dabei glän- 
zend erprobt. Die Südwinde in unserer steiermärkischen Bucht und 
in deren Zweigthälern haben allerdings einen vom Schweizer Föhn 
völlig verschiedenen Charakter. Umsomehr wünschenswerth scheint 
es mir, dass unsere einheimischen Beobachter über diese Frage 
gründlich unterwiesen, den Luftströmungen die grösste Aufmerk- 
samkeit schenken und von Seite Steiermarks willkommene Beiträge 
zur Erörterung derselben liefern mögen. 

Mit Geschenken an Naturalien ist der Verein in diesem 
Jahre nicht in grossem Massstabe, aber in sehr erfreulicher Weise 


2 
\ 


N 


Kr 


xVvIl 


bedacht worden. Wir erhielten einzelne Parthien steiermärkischer 
Pflanzen von den hochgeehrten Mitgliedern Freiherr v. Für sten- 
wärther und Ferd. Graf, einige Pflanzen aus den nordwestlichen 
Kalkalpen von Herrn Gustav Jäger in Wien, einige werthvolle 
zoologische Gegenstände von Herrn Grafen Ferdinand Attems in 
Rann, welche letztere als Präparate dem Landesmuseum bereits 
einverleibt sind. Ueberdiess noch die schätzbare Gabe vom Herrn 
Prof. Niemtschik, die uns vorhin mitgetheilt wurde. Dass sich 
die Vereinsbibliothek ansehnlich vermehrt habe, ist der 
hochgeehrten Versammlung bekannt und schon daraus ersichtlich, 
dass wir dermalen mit 80 gelehrten Körperschaften in Schriften- 
tausch stehen. 

Es ist meine angenehme Pflicht allen Geschenkgebern und 
gelehrten Körperschaften, die uns mit Zusendung ihrer werth- 
vollen Schriften beehrten, im Namen des Vereins unseren 
wärmsten Dank darzubringen. 

Die wesentlichste Förderung wurde dem Vereine durch die 
Direction der k. k. pr. Südbahngesellschaft zu Theil. An 
mehr als 20 Mitglieder wurden zu Studienreisen von grösserer 
Ausdehnung Freikarten im Geldwerthe von beiläufig 400 Gulden 
mit der grössten Bereitwilligkeit ertheilt. Der abtretende Präsident 
hält es für seine Pflicht, der Gesellschaft am Schlusse des Jahres 
den besonderen Dank des Vereines schriftlich auszudrücken. 

Der Verein hat in diesem Jahre den Tod von sechs, den 
Austritt von drei Mitgliedern zu beklagen. Dagegen hat er diesen 
Ausfall durch neueingetretene beinahe gedeckt und zählt im Au- 
genblick 258 ordentliche Mitglieder gegen 261 am Schlusse unse- 
res Heftes vom Jahre 1867. Bezüglich der Wahl einiger Ehren- 
mitglieder und mehrerer correspondirender wird Ihnen noch heute 
ein Vorschlag gemacht werden. 

Indem ich die Namen unserer Verstorbenen nenne, der Herren: 
Ignaz Koch, Körösi, Rospini, Seidensacher, Skedl und 
des Fräuleins Rosalia Tschida, bin ich mir der Verpflichtung 
zu einer kurzen Nekrologie gar wohl bewusst, doch unterlasse ich 
es vor der Versammlung die ihr zumeist bekannten Thatsachen zu 
wiederholen. Männer, die wie die genännten im Andenken ihrer 


 Berufskreise und Mitbürger fortleben, manche von ihnen wie Körösi 


und Koch weit über die Grenzen der Heimat geehrt sind, in den 
letzten Jahren ihres verdienstvollen Lebens als Mitglieder besessen zu 


XVII 


haben, wird dem Verein immerdar zur Befriedigung gereichen. 
Die durch das Hinscheiden des wackeren Rospini unterbrochene 
meteorologische Stations-Beobachtung in Graz ist durch den tüch- 
tigen Sohn und Erben des Verstorbenen sofort wieder aufgenommen 
worden. 

Als ein besonders erfreuliches Ereigniss glaube ich hervor- 
heben zu sollen, dass unser hochgeehrtes Mitglied und dermalen 
Vicepräsident, Herr Hofrath Dr. Franz Unger, neuerlich seinen 
bleibenden Aufenthalt in Graz genommen hat und dass die Stadt, 
in der er seine grosse Wirksamkeit als Forscher und Lehrer be- 
gann, ihn nun wieder ganz zu den Ihrigen zählen darf. 

Hochgeehrte Herren, gestatten Sie mir, dass ich — nicht 
einer vollendeten Thatsache, sondern der Besorgniss eines Verlustes, 
eines schweren Verlustes für unsere Stadt, ihre pflanzenkundigen 
Bewohner und Besucher, ja für das ganze Land Worte leihe. Das 
unvergleichlich schöne und reiche Herbar unseres hochgeehrten 
Mitgliedes und emeritirten Präsidenten Herrn Ritter v. Pittoni 
dürfte einem grossen botanischen Museum einverleibt werden! 
Gewiss kann nur die Knappheit der Mittel, welche die Steiermark 
ihrem Landesmuseum zu widmen im Stande ist, die Vertreter des 
Landes davon abhalten, einem solchen Verluste vorzubeugen. 

Nicht meine Pflicht als Vorsitzender dieses Vereines, wohl 
aber meine Sympathie für dies Land und was von ihm zu Gunsten 
der Naturwissenschaft in Oesterreich ausgegangen ist, veranlasst 
mich, dem Andenken eines jüngst Verstorbenen einige Worte zu 
widmen. Freiherr v. Thinnfeld hat als Mitglied der alten stän- 
dischen Landesvertretung und als persönlicher Freund weiland 
Sr. kaiserl. Hoheit des verewigten Erzherzogs Johann vielfach 
auf das Gedeihen unseres Landesmuseums eingewirkt. Seine nahen 
Beziehungen zu Haidinger und dem verewigten Mohs, so wie 
seine Liebe zu mineralogischen und geologischen Forschungen und 
zur montanistischen Praxis machten ihn zu einem wichtigen Mit- 
glied jenes Kreises von Männern, deren treffliche Intentionen in 
der Gründung des geognostisch-montanistischen Vereins ihren Aus- 
druck fanden. Was aber Thinnfeld’s Namen mit der Geschichte 
der Geologie für immerdar verknüpft, ist die durch ihn während 
seiner kurzen Wirksamkeit im Rathe der Krone bewirkte Gründung 
der geologischen Reichsanstalt in Wien. Wie nothwendig es war, 
ein solches Institut für Gesammtösterreich zu schaffen, beweist, 


XIX 


abgesehen von ‘den glänzenden Resultaten seiner Thätigkeit, die 
Thatsache, dass es alle Phasen -politischer und administrativer 
Veränderungen überdauerte und neuerlich die rückhaltlose Wür- 
digung, die es in den Budgetverhandlungen der ungarischen Krone 
fand. In der Natur, darf ich wohl heute so wie vor Jahren behaup- 
ten, und in der geologischen Reichsanstalt besteht noch Oesterreich ! 

Aber nur im Zusammenwirken aller Theile eines natürlichen 
Ganzen kann das Gedeihen der Naturwissenschaften in ihrer Bo- 
denständigkeit für immer gesichert sein, sowie die Anerkennung 
ihrer höchsten und allgemeinen Resultate nur dadurch, dass die 
Männer, die das Sapere aude als Wahlspruch bethätigen, unter 
allen Umständen charaktervoll fest- und zusammenstehen. 

Unsere Steiermark vermittelt in ihrer geographischen Lage 
und Terrainbildung so eigentlich die Gegensätze zwischen West 
und Ost. Ihre Grundvesten sind dieselben wie im Norden der Kar- 
pathen, in den transsylvanischen Alpen und unten am Durchbruch 
der Donau. Die Ablagerungen des grossen pannonischen Beckens 
erfüllen ihre von Rebenhügeln gesäumte Bucht. Die Eruptivgesteine, 
die in jenem mächtige Rand- und Inselgebirge ausmachen, erschei- 
nen in unserem Osten und Süden als niedliche Berggruppen und 
als wuchtige Stöcke inmitten der Schichtgebilde der südlichen 
Kalkzone. Die Pflanzen der Steppe und wanderlustige Thiere begeg- 
nen in ihrem Andrängen von Osten her bei uns den uralten Stamm- 
bewohnern der Alpen und rücken jenen Lebensformen nahe, die 
ihre Spuren aus der Glacialzeit an unseren Hügeln zurückgelassen 
haben. 

Eine überaus reiche Natur umgibt uns nach allen Seiten hin. 

Vor allen ist unser Land befähigt und berufen, solchen 
Formenreichthum materiell und geistig zu erfassen und zu ver- 
arbeiten. Darum wird auch unser Verein, Sie alle, meine Herren 
theilen mit mir die Ueberzeugung, in schweren Zeiten ausdauern, 
jede Gunst des Schicksals benützen zur Bereicherung und Ver- 
breitung des Wissens. 

Ich glaube der Zustimmung der ganzen Versammlung ver- 
sichert zu sein, mdem ich am Schlusse an die Herren Functionäre, 
insbesondere an den Herrn Secretär, der sein mühevolles und wich- 
tiges Amt auch im abgelaufenen Jahre mit unwandelbarer Hingebung 
übte, sowie an alle Herren, die uns durch Vorträge und Manu- 
seripte erfreuten, den Dank im Namen des Vereins ausspreche, 


Bericht 


des 


Rechnungsführers Georg Dorfmeister 


über die Rinnahmen und Ausgaben des naturwissenschaftlichen Vereines im Vereinsjahre 1867/8 


und über den Vermögensstand bis 30. Mai 1868, 


A. Einnahmen. 


1. Ordentliche. 
Von ältern Mitgliedern haben nachträglich 


für das Vereinsjahr . . . . . 18645 — 1 
” ” ” a . 186596 — 4 
„ ” „ te re 1866/7 — 8 


die Jahresbeiträge ee 
Ferner haben von den älteren Mitgliedern 











für das eben abgelaufene . . . 1867/8 — 151 
für das beginnende Vereinsjahr . 1868/99 — 8 
die Beiträge ä 2 fl. eingezanlt, daher zusammen 172 344 fl. —- kr. 
Ausser den das vorige Jahr angeführten 
Beitritten und Zahlungen sind noch beigetreten 
für das -Vereinsjahr . .. . .1864,8°— 12 
für das beginnende . . . ...18689 — 2 
zusammen 14 
welche ihre Beiträge sammt Diplomsgebühr 
a 2 fl. 50 kr. getilgt haben ER 35 fl. — kr. 
zusammen ordentliche Einnahmen 379 fl. — kr. 
2. Ausserordentliche. 
Eine Ueberzahlung von H. A. S. pr. 3 fl. 
Einnahme für ältere Vereinsschriften I Al. 
Interessen aus der Sparkasse bis Ende 
Annie: Are Tg uk 
Zusammen ausseror ehe Einnahmen 12 fl. 79 kr. 


Summe der Einnahmen im Vereinsjahre 1867/83 391 N. 79 kr. 


XXI 


B. Ausgaben. 


1. Ordentliche. 


Für das Vereinslocale, welches bis Mai benützt, 
aber bis Juni bezahlt werden musste, sammt 





zweimaliger Uebersiedlung . . 11 fl. 60 kr. 
für Schreibgeschäfte und Kanzlei- 
BanISIENn . +... . Be 1. AD, 5 
für Porto und nee EEE 1 
für den Cursor und sonstige Dienst- 
leistungen . . a 
Zusammen rentliche Aaen 69 fl. 88 kr. 


2. Ausserordentliche. 


Anschaffung von Inventargegenständen . . . . 3 fl. 88 kr. 

Summe der Ausgaben . 73 fl. 76 kr. 
Wird zu den diesjährigen Einnahmen pr. . . „ 3931 ,„ 79, 
der vorjährige schliessliche Vermögensstand pr. . 153 fl. 5 kr. 
gerechnet, und von der Summe pr. . . . . . 524. 84 kr. 
die diesjährigen Ausgaben abgezogen mit . . . 734.76 kı. 
so bleibt ein Activum von . . . Be SAH Rn Sch 
welches in einer Sparcasseeinlage A nn aa = 20 Aa ek 
und dem baar erliegenden Reste von . . . . 201fl. 8 kr. 
besteht. 


Der Vermögensstand erscheint zwar gegen das Vorjahr und 
besonders die Barschaft gegen alle Vorjahre bedeutender, weil aber 
das Vereinsheft eben in der Vollendung begriffen ist, dessen Ko- 
sten jedenfalls die Baarschaft übersteigen, so dürfte sich nach 
Ausgleichung dieses Gegenstandes mit dem Vorjahre ziemlich die 
gleiche Bilanz herausstellen. 


Graz, am 30. Mai 1868. 
Georg Dorfmeister m. p., Rechnungsführer 


Die Rechnung revidirt und richtig befunden. 
Graz, am 1. März 1869. 


” Ferd. Graf m. p., Ludwig Möglich m. p., 


als Rechnungs-Revidenten. 


Verzeichniss 


der dem nafurwissenschaftlichen Vereine für Steiermark im Vereinsjahre 1867/8 zugekommenen 
Geschenke, 


A. Mineralien: 
Von Herrn Prof. R. Niemtschik : Eine Suite von 40 natürlichen 
Krystallen unl 10 geschliffenen Edelsteinen auf Posta- 
ment. 


B. Pflanzen: 
Von Herrn J. Freiherrn v. Fürstenwärther: Ein Fascikel steier- 
märkischer Pflanzen. 


6; „ Ferdinand Graf: Ein Fascikel Pflanzen aus Unter- - 
steiermark. 

3 „ Gustav Jäger in Wien: Ein kleiner Fascikel Pflanzen. 
— Einige Alpenpflanzen vom Watzmann. 

f »„ Dr. J. B. Holzinger: Ein Fascikel Kryptogamen. 


©. Thiere: 
Von Herrn Ferdinand Grafen Attems: Ein junger Bär aus Rann 
und eine grosse Eule. 
A »„ Barth Ritter von Carneri: Ein Wildschweinsschädel. 


D. Druckschriften: 

Von Herrn Christian Brittinger in Steyr: 
Die Brutvögel Oberösterreichs. Sep. Abdr. 8". 

Von Herrn Theodor Carnel in Florenz, dessen Schriften: 
Di aleuni eambiamenti avvenuti nella flora della Toscana in 
questi ultimi tre secoli. Milano 1867. 8%. — Generi delle 
Ciperoidee europee. Firenze 1866. 4°. — Studi sulla polpa 
che involge i semi in aleuni frutti carnossi. Firenze 1866. 4". 


Von 


Von 


Von 


Von 


Von 


Von 


XXIU 


— Ricerche sulla eagione, per cui i fiori di aleune piante si 
aprono di sera. Milano 1867. 8°. 

Herrn Jules Colbeau in Brüssel, dessen Schriften: 

Rapport sur les Coquilles du depöt tufac& de Marche-les- 
Dames, Brüssel 1867. 8°. Sep. Abdr. -— Observations sur 
les epoques d’hibernation et d’accouplement de quelques Mol- 
lusques terrestres en Belgique. Brüssel 1867. 8°. Sep. Abdr. 
— Bulletin des seances de la Societe malacologique de Bel- 
gique. Seance du 7. Juillet 1867. 8°. 

Herrn Georg R. v. Frauenfeld in Wien, dessen Schriften: 
Das Insectenleben zur See ete. Wien 1867, 8°. — Beiträge 
zur Fauna der Nikobaren. Wien 1867. 8°. (2 Expl.). — 
Ueber einen in einen Stein eingeschlossenen, lebenden Sala- 
mander. Wien 1867. 8°. — Ueber die diesjährigen Verwü- 
stungen des Rapsglanzkäfers in Böhmen und Mähren. Wien 
1867. 8°. — Ueber einen Zerstörer der Baumwollkapseln in 
Egypten. Wien 1867. 8’. — Zoologische Miscellen. XIL, XII. 
Wien 1867, 8°. 

Herrn Ludwig Freiherrn von Hohenbühel in Wien: 
Freiherr von Hohenbühel, genannt Heufler zu Rasen, 
Biographie mit Porträt. 1868. 8°. Sep.-Abdr. 

Herm J. B. Holzinger: 

Flora. 1865, 1866. 2 Bde. 8°. — J. Gilbert und @. C. 
Churchill: Die Dolomitberge. Aus dem Engl. übersetzt 
von G. A. Zwanziger. Klagenfurt. 1868. 2 Bde. 8°. — C. 
Roumguöre: La Botanique, la Conchyliologie et la Geologie 
dans le midi de la France. 1335—1858. Toulouse 1859 8°. 
— Vier Brochuren desselben Verfassers: Les anomalies des 
Mollusques. 1858. -- De la recherche et de l’exploitation des 
sources. 1859. — Questionnaire sur les Viperes de France. 
1360. — Description de Paludine de Moquin. 8%. — Giuseppe 
De-Notaris: Elementi per lo studio delle Desmidiacee ita- 
liche. Genova 1867. Fol. — Idem: Cronaca della Briologia 
italiana. Parte II. Genova 1867, 8°. 

Herrn Gustav Jäger in Wien, dessen Schriften : 

Der Donatiberg bei Rohitsch in Untersteiermark. Wien 1867, 
8%. — Exeursionsbericht über das Stuhleck bei Spital am 
Semmering. (Manuskript.) 

Herrn J. ©. Ritter v. Pittoni: 


Von 


Von 


Von 


Von 


Von 


Me 


Vier Brochuren von ©. Roumgue@re: Les anomalies des 
Mollusques. 1858. -- De la recherche et de l’exploitation des 
sources. 1849. — Questionnaire sur les Viperes de France. 
1860. — Description de Paludine de Moquin. 8°. 

Herrn Dr. H. W. Reichardt in Wien, dessen Schriften: 
Die in den Werken von Clusius enthaltenen Nachrichten über 
Gallen und Pflanzenauswüchse. Wien 1866. 8%. —. Ueber 
eine auffallende Difiormität der Wurzel von Daucus Carota. 
Wien 1866, 8°. — Ueber das Vorkommen von Solorina cro- 
cea Kbr. in Nieder-Oesterreich. Wien 1866, 8°. — Diagno- 
sen der neuen Arten von Lebermoosen, welche die Novara- 
Expedition mitbrachte. Wien 1866, 8°. 

Herrn Director Dr. Guido Schenzl in Ofen: 

Dje meteorologischen Monatstabellen für Ofen von Mai 1867 
bis April 1868. 

Herrn Adolph Senoner in Wien: 

Ninni A P. e Saccardo P. A.: Commentario della Fauna, 
Flora e Gea del Veneto et del Trentino periodico trimestrale. 
Venezia 1867— 1868. Nr. 1—3, 8°. — Thielens Armand: 
Une excursion botanique dans le Luxembourg francais. 1866 
3°, Sep.-Abdr. 

Herrn Dr. W. Streinz, k. k. Gubernialrath: 

Fünf Brochuren von C. Roumguere: Les anomalies des 
Mollusques. 1358. — De la recherche et de l’exploitation des 
sources. 1359. — Questionnaire sur les Viperes de France. 
1360. — Les Lichens et en particulier les Lichens des envi- 
rons de Toulouse. 1860. — Description de Paludine de Mo- 
quin. 8. —- Clos M. D. Rapport sur le conceurs de 1857. 
Herrm Dionys Stur, k.k. Bergrath in Wien, dessen Schriften: 
Beiträge zur Kenntniss der Flora der Süsswasserquarze. Wien 
1867. (2 Expl.) — Eine Exeursion in die Dachschieferbrüche 
Mährens und Schlesiens ete. Wien 1866. — Ueber das Vor- 
kommen ober-silurischer Petrefacte am Erzberg ete. Wien 
1865. — Die neogenen Ablagerungen im Gebiete der Mürz 
und Mur. Wien 1864. — Die intermittirende Quelle von 
Stradenä in Ober-Ungarn. Wien 1863. — Bericht über die 
geologische Uebersichts-Aufnahme im mittleren Theile Kroa- 
tiens. Wien 1864. — Die neogenen tertiären Ablagerungen 
von West-Slavonien. Wien 1862, — Ueber die Kössener- 


BEN 


Schichten im nordwestl. Ungarn. Wien 1860. — Die Umge- 
bungen von Tabor. Wien 1858. — Das Isonzothal von Flitsch 
abwärts bis Görz. Wien 1858. — Die geologische Beschaf- 
fenheit des Ennsthales. Wien 1853. Separat-Abdrücke. 

Von Herm Anton Woditschka, k. k. Förster in Lankowitz: 
Die Giftgewächse der Steiermark. 1. Heft. Graz, 1867. 8°. 

Von der k. Academie der Wissenschaften n Amsterdam: 
Jaarbeek 1866. Amsterdam. 8°. — Processen-verbaal. Mai 
1866 bis April 1867. 8°. — KRapport. Section physique. 
Amsterdam 1868. 8°. 

Von dem naturhistorischen Verein in Augsburg: 

19. Bericht. Augsburg 1867. 8°. 

Von der naturforschenden Gesellschaft in Basel: 
Verhandlungen. IV. Theil, 4. Heft. Basel 1867, 8°. — Fest- 
schrift zur Feier des 5Ojährigen Bestehens. Basel 1367. 8°. 

Von der naturforschenden Gesellschaft in Bern: 
Mittheilungen. Nr. 6053—608. Bern 1867, 8°. 

Von dem naturhistorischen Verein der preussischen Rhein- 
lande und Westphalens in Bonn: 

Verhandlungen. XXIV. Jahrg. 1. und 2. Hälfte. Bonn 1868, 8°. 

Vom naturwissenschaftlichen Verein in Bremen: 
Abhandlungen. I. Bd., 2. und 3. Heft. Bremen 18678, 8°. 

Von der schlesischen Gesellschaft für vaterländische Cul- 
tur in Breslau: 

44. Jahresbericht. Breslau 1367, 8°. 

Vom naturforschenden Verein in Brünn: 
Verhandlungen. V. Bd. Brünn 1867, 8°. 

Von der Academie royale des sciences, lettres et beaux 
arts zu Brüssel: 

Bulletin. 35. und 36. Annee. 2. Ser. Tom. 22. 23. Bruxelles 
1866, 1867, 8°. — Annuaire. 33. Annde. Bruxelles 1867. 8°. 

Von der Soeiete entomologique Belge zu Brüssel: 

Annales. Tom. 1—10. Bruxelles 1857 —66, 8°. — I. Sauveur 
et J. Colbeau: Des variations normales de l’aile dans l’espece 
chez quelques Lepidopteres. 1. Heft. 8°. 

Von der Societe malacologique de Belgique zu Brüssel: 
Annales. Tom. II. Bruxelles 1867, 8. — Statuts de la 
Societe. Bruxelles 1863, 8°. — Catalogue de l’exposition 
d’animaux invertebres. Bruxelles 1866, 8%. — J. Colbeau: 


Materiaux pour la Faune malacologique de Belgique I. Liste 
des Mollusques. Bruxelles 1859, 8°. 

Vom Verein für Naturkunde in Cassel: 

XV. Bericht. Cassel 1867, 8°. 

Von der naturforschenden Gesellschaft Graubündtens in 
Chur: 

Jahresbericht. Neue Folge, XII. Jahrg. Chur 1867, 8°. 

Von der Aeademie imperiale des sciences, arts & belles 
lettres zu Dijon: | 
Me&moires. II. Ser. Tom. 11, 12, 13. (Annee 1863— 1865). 
Dijon & Paris 1864 —1866. 3 Vol. 8°. 

Von der Naturforscher-Gesellschaft in Dorpat: 

Archiv für die Naturkunde Liv-, Esth- und Kurlands. Ser. 1, 
Bd. 3, Lief. 1—4, Bd. 4, Lief. 1; Ser. 2, Bd. 6, Lief. 1. 2. 
Bd 7, Lief. 1. Dorpat 1862—67, 8°. — Sitzungsberichte. 
Lief. 7—14. 8°. 

Von der kais. Leop. Carol. deutschen Academie der Natur- 
forscher in Dresden: 

Leopoldina. Heft 6, Nr. 2—8. 1868, 4°. 

Von der Gesellschaft für Natur- und Heilkunde in Dresden: 
Sitzungsberichte 1867. Jänner — Mai, October — Dezember. 
Dresden 1867, 8. 

Von der naturwissenschaftlichen Gesellschaft „Isis“ in 
Dresden: 

Sitzungsberichte 1—7, 10 -12. Drerden 1867, 8°, 

Von der Society of Natural History in Dublin: 
Proceedings. Vol. 4. Part. 3. Dublin 1865, 8°. 

Vom physikalischen Verein zu Frankfurt a./M. 
Jahresbericht für das Rechnungsjahr 1865/6, 1866/7. 8°. 

Von der zoologischen Gesellsehaft zu Frankfurt a.M. 

Der zoologische Garten. VIII. Jahrg. Frankfurt a./M. 1867, 8°. 

Von der naturforschenden Gesellschaft zu Freiburg i/Br. 
Berichte über die Verhandlungen. Bd. 4. Heft 3. Freiburg 
yBr. 1867, 8°. 

Von der kön. Gesellschaft der Wissenschaften in Göt- 
tingen: 

Nachrichten von der k. Gesellschaft der Wiss. und der Georg- 
August’s Universität aus dem Jahre 1867. Göttingen 1867. 8°. 


XXVu 


Vom k. k. Gymnasium in Graz: 
Jahresbericht pro 1867. Graz, 4°. 

Vom geognostisch-montanistischen Verein für Steiermark 
in Graz: 

Geologische Uebersichtskarte des Herzogthums Steiermark. 
4 Blätter. Fol. Graz 1867. 

Vom naturwissenschaftlichen Verein für Sachsen und 

Thüringen in Halle: 
Zeitschrift für die gesammten Naturwissenschaften. Jahrgang 
1867. Berlin 1867, 8°. 
Vom naturhistorisch-medieinischen Verein in Heidelberg: 
Verhandlungen. IV. Bd. 4., 5. Heft. 8°. 

Vom siebenbürgischen Verein für Naturwissenschaften in 
Hermannstadt: 

Verhandlungen und Mittheilungen. 18. Jahrgang. 1867, 8°. 

Vom Ferdinandeum in Innsbruck: 

Zeitschrift. 3. Folge, 13. Heft. Innsbruck 1867, 8°. 

Vom Verein nördlich der Elbe zur Verbreitung natur- 
wissenschaftlicher Kenntnisse in Kiel: 
Mittheilungen, 8. Heft. Kiel 1867, 8°. 

Von der k. physikalisch -ökonomischen Gesellschaft in 
Königsberg: 

Schriften. VI. Jahrg. 1865. II. Abth.; VII. Jahrg. 1866. 
I. Abth. Königsberg, 4°. 

Von der k. Danske Videnskabernes Selskab in Kopenhagen: 
Oversigt over det Kongelige danske Videnskabernes Selskabs 
Forhandlinger og dets Medlemmers Arbeider i Aaret 1867. 
Nr. 1—5. Kopenhagen 1867, 8°. 


Von der Soeiete Vaudoise des seienees naturelles zu Lau- 


sanne: 
Bulletin. Tom. 8. Nr. 51. Tom. 9. Nr. 55-57. Lausanne 
1864— 67, 8°. 


Von der Royal Society in London: 
Philosophical Transaetions. Vol. 156. pt. 2. Vol. 158. pt. 1.2. 
London 1866-67, 4%. — The Royal Society, 30. Nov. 1866. 
1867, 4°. — Proceedings of the Royal Society. Vol. 15. Nr. 
87—93. Vol. 16. Nr. 94—100. London 1866—67, 8°. 
II 


XXVM 


Von der Soeiete imperiale d’agrieulture, d’histoire natu- 
relle et des arts utiles in Lyon: 
Annales. 3. Ser. Tom. 1-8. 1857-64. Lyon und Paris. 8°. 
Von der Acadömie imperiale des sciences, belles lettres 
et arts in Lyon: 
M&moires. Tom. 9—-15. Lyon und Paris. 8°, 
Vom Verein für Naturkunde in Mannheim: 
33. Jahresbericht. Mannheim 1867, 8°. 
Vomk. k. Gymnasium in Marburg: 
Programm pro 1867, 8°. 
Vom Osservatorio del R. Collegio €. Alberto in Moncalieri: 
Bulletino meteorologico. Vol. I. Nr. 1--12. Vol. II. Nr. 1-9, 
11, 12. Vol. III. Nr. 2, B. Torino 1866 - 68, 4%, 
Von der Soeiet€ imperiale des Naturalistes n Moskau: 
Bulletin. 1866. Nr. 4. 1867. Nr. 1, 2. Moskau 1866—67 8°. 
Von der k. baierischen Akademie der Wissenschaften in 


München: 
Sitzungsberichte. 1866. II. 4. Heft; 1867. I. 1-4. Heft; 
II. 1—3 Heft. München 1866-67, 8°. — Dr. Th. L. W. 


Bischof: Ueber die Brauchbarkeit der in verschiedenen euro- 
päischen Staaten veröffentlichten Resultate des Reerutirungs- 
geschäftes. München, 1867, 8°. 

Von der Societe des seiences naturelles zu Neuenburg: 
Bulletin. Tom. VII. Cah. 3. 1867. 8°. — Actes, 50, Session. 
Compte-rendu 1866. Neufchatel, 8°. 

Von dem naturwissenschaftlichen Verein der Rheinpfalz 
„Pollichia“ zu Neustadt a. d. Hardt: 

22 - 24. Jahresbericht. Dürkheim a/H. 1866. 8°. — Nusch 
A: Verzeichniss der in der Bibliothek der „Pollichia“ enthal- 
tenen Bücher. Dürkheim a/H. 1866, 8°. 

Vom k. ungarischen naturwissenschaftlichen Verein in 
Pest: 

Mittheilungen. Bd. V und VI. (1865, 1866). 4. Hft. 8°. — 
Vereinsberichte für 1865 und 1866. Pest 1866-67, 8°. 

Von der k. Akademie der Wissenschaften in Prag: 
Abhandlungen. Fünfte Folge. 14. Bd. Prag 1866, 49. — 
Sitzungsberichte, Jahrgang 1865, 1866. Prag 1865 - 67. 
4 Hefte. 8°. 

Vom naturhistorischen Verein „Lotos“ in Prag: 


XXX 


Lotos. Zeitschrift für Naturwissenschaften. 15.—17. Jahrg. 
Prag 1865— 67, 8°. 

Von der k. bair. botanischen Gesellschaft in Regensburg: 
Flora. 1867. Nr. 11—36. 1868. Nr. 1. 

Vom zoologisch -mineralogischen Verein in Regensburg: 
Correspondenzblatt. 21. Jahrg. Regensburg 1867. 3. — Prof. 
Dr. Singer: Verzeichniss der Sammlungen des Vereins. 
Regensburg 1867, 8°. 

Von der schweizerischen entomologischen Gesellschaft in 
Schaffhausen: 
Mittheilungen. Vol. II. Nr. 6, 7. Schaffhausen 1867, 8°. 

Vom R. Instituto veneto di seienze, lettere ed arti in 
Venedig: 
Atti. Tom. 12. Ser. 3. Disp. 4, 5, 8, 9, 10. Tom. 13. Disp. 
1—3. Venezia 1866—68, 8°. 

Vom Alpenverein in Wien: 
Jahrbuch. 3. Band. Wien 1867, 8°. 


Von der k. k. Central-Anstalt für Meteorologie und Erd- 
magnetismus in Wien: 
Jahrbücher. Neue Folge, 2. Bd. Jahrg. 1865. Wien 1867 4°. 
— Zeitschrift der österr. Gesellschaft für Meteorologie. II. Bd. 
Wien 1867, 8°. 

Von der k. k. Gartenbau-Gesellschaft in Wien: 
Protocoll der ord. Generalversammlung am 15. Mai 1867. 
Wien 1867, 8°. — Der Gartenfreund. I. Jahrg. Nr. 1, 2. 
Wien 1868, 4°. 

Von der k. k. geologischen Reichsanstalt in Wien: 
Jahrbuch. Bd. XVII. 1867. 1.--4. Heft. Bd. XVIH. 1868. 
1. Heft. 8°. — Verhandlungen. 1867. Nr. 9—18. 1868. 
Nr. 1-8, 8°. 

Von der k. k. zoologisch-botanischen @esellsehaft in Wien: 
Verhandlungen. 17. Bd. Jahrg. 1367. Wien 1867, 8%. —- 
J. Winnertz: Beitrag zu einer Monographie der Seiarina. 
Wien 1867. 8°. — Dr. A. Neilreich: Diagnosen der in 
Ungarn und Slavonien bisher beobachteten Gefässpflanzen, 
welche in Koch’s Synopsis nicht enthalten sind. Wien 1867, 8°. 
— J. Schumann: Die Diatomeen der hohen Tatra. Wien 
1867. 80. 

Ill* 


XXX 


‘Vom nassauischen Verein für Naturkunde in Wiesbaden: 
Jahrbücher. 19., 20. Heft. Wiesbaden 1864—1866, 8°. 
Von der physikal.-mathematischen Gesellschaft in Würz- 


burg: 
Würzburger naturwissenschaftliche Zeitschrift. VI. Bd. 4. Hft. 
Würzburg 15866—67, 8. — Verhandlungen. Neue Folge. _ 


I. Bd. 1. Hft. Würzburg 1868, 8°. 
Von der naturforschenden Gesellschaft in Zürich: 


Vierteljahrsschrift. 1- 11. Jahrgang. 44 Hefte. Zürich 
1856— 1866. 8°. 


Gesellschaften, Vereine und Anstalten, 


mit welchen Schrittentausch stalifindet, 


Amsterdam: Kön. Academie der Wissenschaften. 
Annaberg: Annaberg-Buchholzer Verein für Naturkunde. 
- Angers: Societe acad&mique de Maine et Loire. 
Augsburg: Naturhistorischer Verein. 
Bamberg: Naturhistorischer Verein. 
. Basel: Naturforschende Gesellschaft. 
Bern: Allgemeine schweizerische naturforschende Gesellschaft. 
h; Naturforschende Gesellschaft. 
Bonn: Naturhistorischer Verein der preussischen Rheinlande und 
Westphalens. 
Bremen: Naturwissenschaftlicher Verein. 
Breslau: Schlesische Gesellschaft für vaterländische Cultur. 
Brünn: Naturforschender Verein. 
Brüssel: Academie royale des sciences, des lettres et des beaux- 
arts de Belgique. 
5 Societe entomologique Belge. 
FR Societe malacologique de Belgique. 
Carisruhe: Naturwissenschaftlicher Verein. 
Cassel: Verein für Naturkunde. 
Cherbourg: Societe imperiale des sciences naturelles. 
Christiania: Kön. Universität. 
Chur: Naturforschende Gesellschaft Graubündtens. 
Danzig: Naturforschende Gesellschaft. 
Dijon: Academie imperiale des sciences, arts et belles 1eth 
Dorpat: Naturforscher-Gesellschaft. 
Dresden: Kais. Leopoldinisch-Carolinische deutsche Academie der 
Naturforscher. 
Gesellschaft für Natur- und Heilkunde. 
Naturwissenschaftliche Gesellschaft „Isis“, 


” 


” 


XXX 


Dublin: Society of Natural History. 
Frankfurt a./M.: Physikalischer Verein. 
„  Zoologische Gesellschaft. 
Freibur gs: Gesellschaft zur Beförderung der NatunwizseuspuiEE 
in Breisgau. 
St. Gallen: Naturforschende Gesellschaft. 
Giessen: Oberhessische Gesellschaft für Natur- und Heilkunde. 
Göttingen: K. Gesellschaft der Wissenschaften. 
Graz: Verein der Aerzte. 
Halle: Naturforschende Gesellschaft. 
x Naturwissenschaftlicher Verein für Sachsen und Thüringen. 
Hamburg: Naturwissenschaftlicher Verein. 
Hanau: Wetterau’sche Gesellschaft für die gesammte Naturkunde. 
Hannover: Naturhistorische Gesellschaft. 
Heidelberg: Naturhistorisch-medieimischer Verein. 
Hermannstadt: Siebenbürgischer Verein für Naturwissenschaften. 
Innsbruck: Ferdinandeum. 
Kiel: Verein nördlich der Elbe zur Verbreitung naturwissenschaft- 
licher Kenntnisse. 
Klagenfurt: Naturhistorisches Landes-Museum von Kärnten. 
Königsberg: Kön. physikalisch-ökonomische Gesellschaft. 
Kopenhagen: K. Danske Videnskabernes Selskab. 
Landshut: Mineralogischer Verein. 
x Botanischer Verein. 
Lausanne: Societ Vaudoise des sciences naturelles. 
Linz: Museum Franeisco-Carolinum. 
London: Royal Society. 
Lüneburg: Naturwissenschaftlicher Verein für das Herzogthum 
Lüneburg. . 
Lyon: Soeiete imperiale d’ agrieulture, d’ histoire naturelle et 
des arts utiles. 
Mailand: R. Instituto lombardo di scienze, lettere ed arti. 
Mannheim: Verein für Naturkunde. 
Moncalieri: Össervatorio del R. Collegio ©. Alberto. 
Moskau: Soci6te imperiale des naturalistes. 
München: Kön. Academie der Wissenschaften. 
Neu-brandenburg: Verein der Freunde der Naturgeschichte in 
Mecklenburg. 
Neuenburg: Societ6 des sciences naturelles. 


XXXTII 


Neustadt a./H.: „Pollichia“, ein naturwissenschaftlicher Verein 
in der Rheinpfalz. 
Nürnberg: Germanisches National-Museum. 
e Naturhistorische Gesellschaft. 
Offenbach: Verein für Naturkunde. 
Passau: Naturhistorischer Verein. 
Pest: Naturforschende Gesellschaft. 
Prag: Kön. böhmische Gesellschaft der Wissenschaften. 
»„  Naturwissenschaftlicher Verein „Lotos“. 
Pressburg: Verein für Naturkunde. 
Regensburg: Kön. bair. botanische Gesellschaft. 
® Zoologisch-mineralogischer Verein. 
Schaffhausen : Shhweizerische entomologische Gesellschaft. 
Stettin: Entomologischer Verein. 
Stuttgart: Verein für vaterländische Naturkunde in Württemberg. 
Venedig: R. Instituto veneto di scienze, lettere ed arti. 
Wien: Alpenverein. 
5 K. k. Central-Anstalt für Meteorologie und Erdmagne- 
tismus. 
m K. k. Gartenbau-Gesellschatt. 
K. k. geographische Gesellschaft. 
K. k. geologische Reichs-Anstalt. 
5 K. k. Hof-Mineralien-Kabinet. 
* K. k. zoologisch-botanische Gesellschaft. 
Meteorologische Gesellschaft. 
Wiesbaden: Verein für Naturkunde in Nassau. 
Würzburg: Physikalisch-mathematische Gesellschaft. 
Zürich: Naturforschende Gesellschaft. 


Berichte 
über die 


Vorträge in den Monatsversammlungen der Vereinsmitglieder. 


Versammlung am 28. Juni 1867. 


Herr Prof. Dr. Heschl trug unter Vorweisung von beob- 
achteten Fällen und Abbildungen der Oyelopie und Syrenen- 
Missbildung über diese foetalen Erkrankungen vor. Er wies 
einen gewissen Parallelismus zwischen dem Verhalten dieser an 
den zwei entgegengesetzten Körperenden vorkommenden Defecte 
nach, setzte die verschiedenen Grade dieser Erkrankung sowohl in 
den Sinnes-, wie in den centralen Organen auf der einen Seite und 
jene der Sexualorgane und der untern Extremitäten auf der andern 
Seite auseinander und suchte das Verständniss eines nicht ärzt- 
lichen Zuhörerkreises durch geeignete Demonstration zu vermitteln. 


Versammlung am 27. Juli 1867. 


Herr Dr. J. B. Holzinger bespricht das unter dem Titel: 
„Botanische Bildertafeln mit wildwachsenden Pflanzen aus Deutsch- 
land, der Schweiz und Istrien — in Familiengruppen zusammen- 
gestellt und nach der Natur gemalt von Jos. Ritt. v. Hempel“ 
von dem eben genannten als Historienmaler gekannten Künstler 
zur Ausstellung in Paris gebrachte Werk, welchem dort die „ehren- 
volle Erwähnung“ zu Theil geworden. 

Prof. Dr. H. Leitgeb spricht über Bestäubung bei 
Pflanzen. Seit der Kenntniss der Sexualität der Pflanzen war man 
bis in die neueste Zeit der Ansicht, dass in einer Zwitterblüthe 
die Narbe durch den Blüthenstaub der in derselben Blüthe befind- 
lichen Staubsäcke bestäubt werde (Selbstbestäubung). 


XXXV 


Obwohl die allgemeine Giltigkeit dieser Annahme schon durch 
Sprengel bekämpft wurde, blieben doch die dagegen sprechenden 
Thatsachen durch lange Zeit völlig unbeachtet. Auch in dieser 
Beziehung war es Darwin vorbehalten, durch eine Reihe der 
sorgfältigsten Beobachtungen nachzuweisen, dass die Selbstbestäu- 
bung oft geradezu unmöglich ist, oft durch besondere Einrichtun- 
- gen erschwert erscheint und dass in andern Fällen, wo sie wirklich 
stattfindet, doch keine Befruchtung und demgemäss auch keine 
Samenbildung zur Folge hat. Darwin zeigte auch, dass in vielen 
Fällen zur Samenbildung die Wechselbestäubung, d. h. die Bestäu- 
bung einer Narbe durch den Blüthenstaub einer andern Blüthe noth- 
wendig ist; ferner, dass dort, wo durch Selbstbestäubung noch 
Samen entstehen, eine Wechselbestäubung einen reichlicheren Sa- 
menertrag erzielt — analog der Erfahrung der Viehzüchter, dass 
die Einführung eines Männchens aus einer anderu Heerde für die 
Viehzucht sich als vortheilhaft herausstellt. 

Die eine Selbstbestäubung bei Zwitterblüthen verhindernden 
oder erschwerenden Einrichtungen sind nun mannigfacher Art: am 
häufigsten beobachten wir eine ungleichzeitige Entwicklung beider 
Geschlechter, so dass entweder die Staubsäcke schon entleert 
sind, wenn die Narbe erst zur Entwicklung gelangt, oder dass bei 
empfängnissfähiger Narbe die Staubsäcke noch unentwickelten Blü- 
thenstaub einschliessen. In andern Fällen ist die Selbstbestäubung 
durch Bewegungen (der Narbe von den Staubsäcken und umgekehrt) 
verhindert oder wenigstens erschwert; in noch andern ist sie durch 
die gegenseitige Lage der Organe unmöglich gemacht. 

Die in allen diesen Fällen zur Samenbildung nothwendige 
(oder nützliche Wechselbestäubung wird durch die die Blüthen 
besuchenden Insecten vermittelt, die den an ihnen haftenden Blü- 
thenstaub von einer Blüthe zur andern bringen. 

Diese, verbunden mit andern erst in letzter Zeit bekannt 
gewordenen Thatsachen zeigen, dass in der Natur die Fremdbestäu- 
bung begünstigt, die Selbstbestäubung dagegen verhindert oder 
mindestens erschwert erscheint; dass aber auch dem entsprechend 
in Folge der letztern entweder keine oder weniger Samen erzeugt 
werden, als durch Fremdbestäubung. 

Es stehen diese Thatsachen in Uebereinstimmung mit dem 
für das Thierreich schon länger bekannten Gesetze, dass durch 
strenge Inzucht die Nachkommenschaft allmählig degenerirt. 


XXXVI 
Versammlung am 26. Oktober 1867. 


Herr A. F. Reibenschuh hielt einen Vortrag über die 
Grotte bei Sachsenfeld nächst Cilli in Untersteiermark. (Siehe 
Mittheilungen, V. Heft, pag 76. seqgq.) 


Hierauf besprach Herr Prof. Dr. ©. Peters einige jüngst 
erschienene geologische Werke und Abhandlungen, darunter die 
10. Auflage von Ch. Lyell’s berühmten Principles of Geology 
und gab eine kurze Darstellung von dem Vorkommen des Stau- 
roliths in den krystallinischen Schiefern der Steiermark. (Siehe 
die Abhandlung im V. Hefte der Mittheilungen, pag. 38. seqgq.) 


Versammlung am 30. November 1867. 


Prof. Dr. C. L. H. Schwarz berichtete in einem längeren 
Vortrage über die Steinzalzwerke von Stassfurth in der 
preussischen Provinz Sachsen. Nach einem geschichtlichen Umrisse 
hob er die Wichtigkeit derselben für den Aufschwung der chemi- 
schen Industrie durch die ausserordentliche Billigkeit des Steinsalzes 
hervor, gab eine Schilderung von dem Charakter der Gegend, von 
den Lagerungsverhältnissen, der Art und Weise der Gewinnung 
des Steinsalzes und ging sodann auf die Erzeugung der Kalisalze 
über, die daselbst in mehrern Fabriken dargestellt werden und 
namentlich dadurch, dass sie für den landwirthschaftlichen Betrieb 
von ausserordentlichem Werthe sind, dem Stassfurther Salzwerke 
noch eine höhere Bedeutung geben. 


Schliesslich berührte der Vortragende einen für Stassfurth 
neuen Fabrikszweig, die Darstellung von Brom und einigen Prä- 
paraten davon. Die im Vortrage berührten Mineralien und Kunst- 
produkte wurden aus der chemisch-technologischen Sammlung des 
Joanneums vorgezeigt und die Darstellung der verschiedenen Prä- 
parate durch instruktive Zeichnungen versinnlicht. 


Herr Dr. J. B. Holzinger sprach über das zu London 
1864 in englischer Sprache erschienene, mit prachtvollen Illustra- 
tionen ausgestattete Reisewerk von J. Gilbert und @. C. Chur- 
chill: „Ihe Dolomite Mountains“, welches Werk von G. A. Zwau- 


XXXVI 


ziger ins Deutsche übersetzt wurde und wovon soeben im Verlage 
von F. v. Kleinmayr in Klagenfurt der II. Band die Presse 
verlies. — 


Versammlung am 28. Dezember 1867. 


Herr R. J. Falb hält einen Vortrag über den Zusammen- 
hang zwischen Kometen und Sternschnuppen. Der 
Vortragende liefert zunächst den Beweis, dass die Sternschnuppen 
nicht tellurischen, sondern kosmischen Ursprungs seien, bespricht 
eingehend die sporadischen und periodischen Schnuppenfälle, erläu- 
tert die Natur der Kometen, wie sie sich aus den bisherigen 
Beobachtungen herausstellte und zeigt, dass sie einer Staubwolke 
ähnliche Gebilde, d. i. Schwärme von kleinen leuchtenden Körpern 
seien. Diese Thatsache, zusammengehalten mit der Entdeckung, 
dass die Bahnen gewisser Kometen mit den Bahnen der periodi - 
schen Sternschnuppen übereinstimmen, führt zu dem überraschenden 
Schluss, dass ein Komet nichts anderes sei, als ein in grosser 
Ferne gesehener Sternschnuppenschwarm im ersten 
Bildungsstadium. 


Versammlung am 25. Jänner 1868. 


Der Vortrag des Herrn Prof. J. Pöschl hatte das trans- - 
atlantische Kabel und seine Sprechmethode zum Ge- 
genstande. 

Die erste Idee zu diesem grossartigen Unternehmen rührt 
von Cyrus Field aus New-York her, welcher, nachdem die Her- 
stellung von mehrern kürzern unterseeischen Telegraphen - Linien, 
wie z. B. von England nach Frankreich, gelungen war, sich mit 
den ersten wissenschaftlichen Capacitäten in England und Amerika 
verband, um über den atlantischen Ocean durch eine Telegraphen- 
Linie den Verkehr zwischen der alten und der neuen Welt zu 
' vermitteln. Nach mehrjährigen Sondirungen der Meerestiefen wurde 
als eine passende Linie jene zwischen Irland und Neufoundland 


XXXVII 


erkannt, in welcher die Küsten allmälig gegen die Tiefe sich sen- 
ken und nirgends grössere Tiefen als 12—14000 Vorkommen. 

Die Telegraphenleitung besteht aus einem Kupferdraht, der. 
zum Zwecke der Isolirung sorgfältig mit Guttapercha umpresst 
und ausserdem mit dicken Eisendrähten, welche noch mit einer 
Hülle von Manillahanf umgeben sind, umsponnen wurde. Die Kü- 
stenkabel waren noch bedeutend verstärkt durch eine zweite Um- 
hüllung von Guttapercha und noch dickeren Eisendrähten, um 
gegen alle mechanischen Beschädigungen durch Ebbe und Fluth, 
Meeresströmungen, Schiffsanker u. s. w. vollkommen gesichert 
zu sein. 


Nach dieser Einleitung wurde die Methode des Zeichengebens, 
die Sprechweise des atlantischen Telegraphen erklärt. Das Prineip 
beruht auf der Bewegung eines Magnetstabes in der Nähe eines 
Drahtes, der vom electrischen Strome durchflossen wird; um eine 
kleme Bewegung schon deutlich sichtbar zu machen, wird der 
Draht zu einer Spirale, dem Multiplicatorgewinde, zusammengerollt 
und an den Magnetstab ein Spiegel befestigt, welcher das Bild einer 
Lampenflamme auf einen Schirm wirft, welcher einen Masstab 
trägt; eine sehr kleine Ablenkung durch einen schwachen Strom, 
wie er in dem 2000 Meilen langen Kabel vorhanden ist, bewirkt 
schon eine sehr starke Bewegung des Bildes. Indem man den Strom 
der galvanischen Batterie in einer bestimmten Richtung durchleitet, 
erhält man eine Bewegung des Lichtzeigers nach rechts — bei 
der entgegengesetzten Bewegung nach links und diese beiden Be- 
wegungen bilden die Elementarzeichen wie Punkt und Strich bei 
Morse’s Telegraphen, woraus durch Combination alle beliebigen 
Buchstaben, Ziffern u. s. w. gebildet werden. 

Der Vortrag wurde durch Experimente anschaulich gemacht. 


Versammlung am 29. Februar 1868. 


Prof. Dr. O. Schmidt spricht über die Resultate seiner 
neueren Untersuchungen über die Spongien. Es stand ihm u. A. 
das Material zu Gebote, welches durch die grosse Exploration 
scientifigqua de l’Algerie und zwei Reisen des Herrn Lacaze- 
Duthie»s an der africanischen Küste zusammengebracht wurde, 


XXXIX 


so dass sich ein ziemlich vollständiger Ueberblick über die Spon- 
gienfauna jenes westlichen Theiles des Mittelmeeres gewinnen liess. 
Von den 38 untersuchten Gattungen gehören 23 auch dem adria- 
tischen Meere an. Nicht beobachtet wurden die adriatischen Gat- 
tungen: Chondrilla, Caminus, Esperia, Scopalina, Cribrella, Ras- 
paigella. Alle Abtheilungen werden durch interessante neue For- 
men vervollständigt, mit Ausnahme der Hornspongien und die 
algierische Fauna erscheint als eine weitere, reichere, die dalmatini- 
sche als eine abgeschwächte Abzweigung der Spongienfauna des süd- 
westlichen Mittelmeeres mit einigen eigenthümlichen Entwicklungen. 
Specieller behandelt der Vortragende seine vielen neuen Beobach- 
tungen über die mieroscopischen Kieselbestandtheile der Schwämme. 
Es hat sich eine ausserordentliche Variabilität gezeigt neben 
einer Neigung zur Bildung von Monstrositäten und es liess 
sich nachweisen, wie einzelnen Exemplaren durch bestimmte Varie- 
tätenbildung der Charakter werdender Species aufgedrückt 
wird. An zwei Beispielen wird gezeigt, wie eine africanische Gat- 
tung im adriatischen Meere als eine neue, fremde Gattung auftritt, 
und wie eine Varietät eines Schwammes der canarischen Inseln im 
Mittelmeere ohne die Stammform erscheint und eine naturhisto- 
risch neue Art bildet, eine der vielen positiven Bestäti- 
gungen der Darwin’schn Umwandlungslehre. 


«Versammlung am 28. März 1868. 


Der Präsident bringt zu Folge eines von der Vereinsdireetion 
gefassten Beschlusses einen Antrag vor die Versammlung, des 
Inhaltes „dass die Direction ermächtigt werde, sich mit einem mo- 
tivirten Gesuche an den steierm. Landtag zu wenden um Gewäh- 
rung einer Subvention, welche den Verein in den Stand setzen soll, 
die noch vielfach "mangelhafte Erhebung meteorologischer Thatsa- 
chen zu fördern.“ 

Hierauf entwickelt Herr Prof. Dr. Heschl im Namen der 
Direction diesen Antrag ausführlich und betont namentlich die 
erordentliche Wichtigkeit meteorologischer Beobachtungen und 
er Resultate für die Landescultur und für jene Gewerbe, die 
mit Wasserkraft arbeiten. In der darauf eingeleiteten Debatte stellt 






XL 


Herr Ritter v. Pittoni das Amendement, „die Direction möge 
beauftragt werden, beim steierm. Landtage bittlich um eine Jah- 
ressubvention nieht nur zu dem von Prof. Heschl ins Auge ge- 
fassten Zwecke, sondern überhaupt als Unterstützung zur natur- 
wissenschaftlichen Durchforschung des Landes einzuschreiten“ und 
begründet dasselbe. Nachdem noch Herr Ingenieur B. Marek mit 
beredten Worten die Wichtigkeit meteorologischer Beobachtungen, 
namentlich für den Wein- und den Obstbau in Steiermark darge- 
than hatte, werden die Anträge in der Weise modifieirt, „dass die 
vom steierm. Landtage zu erbittende Subvention zunächst zu 
meteorologischen Zwecken verwendet werde, fast einstimmig 
angenommen. 

Herr Dr. J. B. Holzinger berichtete hierauf über den von 
ihm im November v. J. unternommenen lichenologischen Ausflug 
nach Kärnten. Die beabsichtigte Excursion in die Karavankenkette 
wurde durch anhaltendes Regenwetter unausführbar und blieb auf 
die Begehung des Kreuzberges nächst Klagenfurt beschränkt, die 
aber in hohem Grade lohnend war. Nach kurzer Zeit war der 
Vortragende im Besitze von nicht weniger als 10 für die Flora 
Kärntens neuen Öladonienarten und hatte nebst diversen Flechten- 
gattungen unter Anderm die sehr selten vorkommende Imbri- 
caria revoluta entdeckt. Das Bassin des berühmten Lindwurms 
auf dem neuen Platze in Klagenfurt war voll von der schönen 
Chara fragilis, von Diatomeen und dem durch seine über- 
raschende Verschwindungsfähigkeit ausgezeichneten Oedogonium 
fugacissimum. 

Herr Prof, Peters besprach hierauf die Säugethier- und 
Reptilienreste der Braunkohlensehichten am westlichen Unlange 
der mittelsteirischen Miocänbucht. 

Die grosse Mehrzahl dieser schwierig zu eonservirenden Zahn- 
und Knochenreste wurde in dem Kohlenflötz von Eibiswald zu- 
meist am ausgehenden der Strecke St. Barbara gefunden und von 
Herm Franz Melling, k. k. Verweser, mit ebenso viel Sorgfalt 
als Sachkenntniss präparirt. Geringere, aber nicht minder wichtige 
Iixemplare stammen aus dem Revier von Köflach, einzelne auch 
von Voitsberg, in dessen ausgedehnten Grubenbezirken derglei- 
chen Vorkommnisse leider noch wenig beachtet wurden. Die gr 
Sammlung von Ueberbleibseln der Süäugethiere, die vom Beginn 
der Braunkohlenbildung in dieser Region bis in die Zeit der sar- 






XLI 


matischen Ablagerungen (des Donaubeckens) die Säume der steier- 
märkischen Bucht bewohnten, ist dem Museum der k. k. geologi- 
schen Reichsanstalt einverleibt. Die nächst bedeutende Suite davon 
gehört dem Joanneum in Graz. 

Nachdem Herr Prof. E. Süss die Mehrzahl der Arten bereits 
zu Anfang des Jahres 1867 bestimmt hatte, unternahm Herr 
Peters in Anbetracht des Umstandes, dass*darin die Fauna der 
ältern Miocänschichten Oesterreichs zum ersten Male an einer La- 
gerstätte reichhaltig genug vertreten ist, eine genaue Bearbeitung 
der Reste. 

Die grossen Proboseidier sind durch die charakteristischen 
Arten Mastodon angustidens und M. tapiroides (turicensis 
H. v. M.) zahlreich repräsentirt. Anchitherium Aurelianense 
und Hyotherium Sömmeringi, letzteres besonders reichlich 
und mit mancherlei an einem schweinsartigen Thier nicht über- 
rascheuden Abweichungen, sowie ein starkes zweihörniges Rhino- 
ceros mit Schneidezähnen, aber von Rh. incisivus (Acerathe- 
rium) verschieden, bilden eine dem Braunkohlenmoor vertraute 
Gruppe von Dickhäutern. Von Raubthieren ist Amphicyon in- 
termedius H.v.M. in einer diese kleinere Form mit A. major 
von Sansan vermittelnden Varietät durch ausgezeichnete Kieferreste 
sicher gestellt, auch eine Zibethkatze Viverra miocenica Pet. 
einer Art von Sansan sehr ähnlich, scheint nicht selten gewesen 
zu sein und wird als muthmasslicher Feind der eierlegenden Rep- 
tilien von Peters mit Crocodilus (Enneodon) Ungeri Prang- 
ner sp. in Verbindung gebracht, von dem ein Schädel mit ziem- 
lich spitzer aber kurzer Schnauze schon im Jahre 1845 beschrieben 
wurde. Die Wiederkäuer. sind durch zwei, vielleicht drei Arten 
vertreten, worunter Hyaemoschus Aurelianensis und ein 
grosser Palaeomeryx. Diese Fauna stimmt demnach in ihren 
wichtigsten Gliedern mit der Fauna von Sansan (miocöne moyen) 
und den Säugethieren von Georgsmünd, Knöpfnach, Elgg und anderen 
Orten in Süddeutschland und der Schweiz überein. Zur Bestimmung 
des Alters der Kohle von Eibiswald ist sie von grossem Belange, 
doch hindern die bei Köflach und Voitsberg gefundenen gleichar- 
tigen Reste nicht die Annahme, dass die Bildung der Braunkohle 
in diesen Revieren bis in die Zeit der sarmatischen Ablagerungen 
angedauert habe. 

Ueber dem Hauptflötz von Eibiswald und Wies liegen mäch- 


XL 


tige dünngeschichtete Thonmassen, welche an Schildkröten und 
Fischen ungemein reich sind. Von ersteren hat Peters eine Fluss- 
schildkröte unter dem Namen Trionyx styriacus und unvoll- 
kommene Reste einer ÖChelydra schon vor Jahren (1854) 
beschrieben. 

Aus letzterer bildet er gegenwärtig eine neue, dem Formen- 
kreis der Chelydra°serpentina und Macroclemmis Tem- 
minki angehörige Sippe: Chelydropsis mit der Art Ch. cari- 
nata. Ausserdem werden zwei Sumpfschildkröten: Emys pygo- 
lopha Pet. und E. Mellingi Pet. beschrieben, von welchen 
letztere aus der Kohle selbst stammt und nach vollständigeren 
Funden mit einer Art aus der Schweizer Braunkohle vereinbar 
sein dürfte.?) 

Die Bearbeitung der Fische will Herr Prof. R. Kner unter- 
nehmen, sobald eine genügende Anzahl wohlerhaltener Exemplare 
vorliegen wird. 

Während wir in den Kohlenflötzen des mittelsteirischen Hoch- 
gebirgsraudes eine Moorbildung, reich an Holzmassen, vor uns 
haben, erkennen wir in den „Hangendschichten“ von Eibiswald 
und Wies den Ueberrest von Ablagerungen eines ausgedehnten 
Süsswassersystems, welches mit dem Strom- und Seenetze des 
südlichen Theiles von Nordamerikas in mehr als einer Beziehung 
verwandt war. So viel bis jetzt bekannt, stand es durch brackische 
Sedimente (mit Melania Escheri) mit den foraminiterenreichen 
Thonen und Sanden im Liegenden der Nulliporenkalksteine von 
Leibnitz, Ehrenhausen in Zusammenhang und fand, ohne dass seine 
Ansehwemmungen von marinen Absätzen völlig wären überlagert 
worden, mit der massenhaften Entwicklung dieser Kalksteine am 
Umfange des Sausalgebirges (bei Leibnitz) seinen Abschluss. Im 
Bereiche von Köflach-Lankowitz und von Voitsberg hat 
die Moorbildung augenscheinlich viel länger gewährt und die be- 
sprochene Säugethierfauna so trefflich geeignete Standorte behalten, 
dass sie den Wechsel der Meeresverhältnisse im ungarisch-steier- 
märkischen Becken (den Beginn der „sarmatischen Stufe“) leicht- 
lich überdauern konnte. — 


') Zwei Abtheilungen der Beschreibung der Eibiswalder Säugethierreste 
sind im XXIX. Bande der Denkschriften der k. Academie der Wissenschaf- 
ten bereits erschienen. 


XLIH 


Versammlung am %5 April 1868. 


Herr Prof. J. Rogner sprach über Rechnenmaschinen. 
Nachdem die geschichtliche Entwicklung und die verschiedenen 
Formen derselben bis in die Neuzeit ausführlich besprochen worden 
waren, ging der Vortragende auf die neueste Rechnenmaschine, 
den „Calculator“ von Peter Hlubek, Fabriksbesitzer zu Vil- 
lingen in Baden, über. Das Rechnen mit demselben bedarf kein 
mühsames Erlernen langer Regeln; mit dem Drehen von Scheib- 
chen nach rechts oder links und dem Einstellen derselben auf 
einen angezeigten Punkt ist alles abgethan. Die Eigenschaft der 
ungemein leicht fasslichen und leicht ausführbaren Anwendung 
dieses Apparates wird ihm vor allem bei jenen Vielen seinen that- 
sächlichen Werth sichern, welchen es an Gewandtheit im Rechnen 
überhaupt fehlt, er wird im Haushalte und Kleingewerbe recht 
gute Dienste thun; da aber z. B. stundenlanges Addiren vieler 
Posten zur vollen geistigen Ermüdung und Abspannung bringt, 
so wird der genannte Caleulator auch für geübte Rechner oft ein sehr 
erwünschtes und geschätztes Instrument abgeben. Dass man ohne 
Apparat schneller als mit ihm rechnen kann, wird Niemand ver- 
kennen, nützt aber demjenigen nichts, der eben keine Fertigkeit 
im Kopf- und Zifferrechnen besitzt und nicht die Zeit hat, sich 
selbe anzueignen; immerhin wird die überwundene Einübung mit 
einer Rechnenmaschine erst den Ausschlag geben, wie schnell mit 
derselben gerechnet werden kann und lässt der genannte Calcu- 
lator zu, sich eine grosse Gewandtheit in der Handhabung dessel- 
ben leicht anzueignen. 


XLIV 





Bericht 


über die 


Jahresversammlung am 30. Mai 1868. 





Der Vereins-Präsident Prof. Dr. Carl Peters eröffnete die 
Versammlung mit einer längeren Ansprache. (Siehe Seite XI.) 

Derselbe theilte ferner mit, dass der Direetion ein Antrag 
auf einen Zusatz zu $. 6, alinea I der Statuten vorliege. Der Pa- 
ragraph lautet: „Jedes ordentliche Mitglied verpflichtet sich zu 
einem jährlichen:Beitrage von 2 fl Oe. W.*“ Der Zusatz soll lauten: 
„oder zum Erlage von 30 fl. Oe. W. für Lebenszeit.“ Die- 
ser Antrag wird ohne Debatte einstimmig angenommen. | 

Ebenso nimmt die Versammlung den Vorschlag der Direction, 
die Herren: Dr. Carl Jelinek, Direetor der k. k. Centralanstalt 
für Meteorologie und Erdmagnetismus in Wien; Dr. Hugo Mohl, 
Professor in Tübingen und Dr. Carl Nägeli, Professor in Mün- 
chen, zu Ehrenmitgliedern; ferner die Herren: J. L. Cana- 
val, Custos am Landesmuseum in Klagenfurt; Dr. Carl Desch- 
mann, Custos am Landesmuseum in Laibach; Dr. Sirsky, Custos 
am zool. Museum in Triest; Joh. Prettner, Fabriksdireetor in 
Klagenfurt; Greg. Bucchich, Telegraphenbeamter in Lesina und 
Dr. Jul. Hann, zweiter Adjunct an der k. k. Central-Anstalt für 
Meteorologie und Erdmagnetismus in Wien, zu correspondiren- 
den Mitgliedern zu ernennen, einstimmig an. 

Der Rechnungsführer des Vereins, G.Dorfmeister, erstattet 
den Rechnungsbericht pro 1867/68. (Siehe Seite XX.) 

Zum Schlusse wurde die Neuwahl der Directionsmit- 
glieder für 1867/68 vorgenommen, wobei sich folgendes Resultat 
ergab: Präsident: Herr Hofrath Prof. Dr. Fr. Unger; Viceprä- 
sidenten: die Herren Prof. Dr. C. Peters und Prof. Dr. R. 
Heschl; Secretär: Herr Prof. Dr. G@. Bill; Rechnungsführer: 
Herr Ingenieur G. Dorfmeister; Directionsmitglieder, die Herren: 
Prof. J. Pöschl, Dr. J. B. Holzinger, Prof. Dr. J. Gobanz 
und Major Fr. Gatterer. 


———— u ——— 


Personalstand 
des naturwissenschaftlichen Vereines für Steiermark. 


Protector: 


Seine Kk k. Hoheit der durchlauchtisste 
FHZerr Brzherzog 


CARL LUDWIG. 
Direction: 


Präsident: 


Dr. Richard Heschl. 


Vice- Präsidenten : 


Dr. Franz Unger. — Dr. Carl Peters. 


Secretär : N Rechnungsführer : 
Jakob Pöschl. Be. Georg Dorfmeister. 
Dürections - Mitglieder: 
Dr. Georg Bill. } Franz Gatterer. 
Dr. Josef Gobanz. ‘ Dr. Jos. Bonav. Holzinger. 


Mitglieder: 
A. Ehren - Mitglieder :: 


Herr Fenzl Eduard, Dr., k. k. Universitäts-Professor, 
Director des k. k. botan. Hof-Cabinets . . In Wien. 
„ Haidinger Wilhelm, Dr., k. k. Hofrath . 
Hauer Franz, Ritter von, Dr., k. k. Sectionsrath 
und Director der geologischen Reichsanstalt 
„ Jelinek Carl, Dr., Director der k. k. Centralan- 
stalt für Meteorologie und Erdmagnetismus . „ 5 
Kenngott Adolf, Dr., Professor an der Hochschule „ Zürich. 
Kjerulf Theodor, Dr., Universitäts-Professor . . ,„ Christiania. 
Kner Rudolf, Dr., k. k. Universitäts-Professor » Wien. 


IV 


” ” 


XLVI 


Herr Kokscharow Nikolai, von, Bergingenieur . . in Petersburg. 


SEINES USED 


Herr 


Mohl Hugo, Dr., Professor . . . » 2. .  „ Tübingen. 
Nägeli Carl, Dr., Professor . . „» München. 
Neilreich ae DIE.K, Oherlundeaperichterarh „ Wien. 
Prior Richard Chandler Alexander, Dr. . . „ London. 


Tommasini Mutius, Ritter von, k. k. Hofrath . ,„ Triest. 
Unger Franz, Dr., k. k. Hofrath, emer. Professor ® 
der k. k. Wiener Universität ee ne 


B. Correspondirende Mitglieder: 


Bielz E. Albert, k. Finanz-Secretär. . - . . in Hermannstadt. 


Buechich Gregorio, Naturforscher, Telegrafenbe- 

AIURORE ea 2 RE 
Canaval Jos. Leodegar, Grat am Titan „ Klagenfurt. 
Colbeau Jules, Seeretär der malacozoologischen 


Gesellschaft u an Kor „a Le 
Deschmann Carl, Dr.. Custos am Landesmuseum . „ Laibach. 
Fontaine Cesar, ie SUER.% e u. m Papiemmes. 
Frauenfeld Be Ritter von, Custos am k. k. 200- 

logischen Museum SE „ Wien. 


Hann Julius, Dr., zweiter Aasunck an is k. k. De 

tralanstalt für Meteorologie u. Erdmagnetismus „ P 
Hohenbiihel Ludwig, Freih. von, genannt Heufler 

zu Rasen, k. k. Kämmerer, Ministerialrath . ,„ e 
Prettner Johann, Physiker, Fabriksdirector . . ,„ Klagenfurt. 
Redtenbacher Ludwig, Dr., Direetor des k. k. z00- 


logischen Museums 2 Se las a 
Reichardt Heinrich W., Dr., Custos am k. k. 

botanischen Hof-Cabinette . » 2 2200 y & 
Reissek Siegfried, Custos am k. k. botanischen 

Eiol-Cahinete 7.7.0 1200 5, Rt Re 4 
Rogenhofer Alois, Custos am k. k. Bi; 

Museum . . £ k 
Senoner Adolf, Bihibetlieks- Beamter an den ik k. 


geologischen Reichsanstalt . . . N - ® 
Sirsky, Dr., Custos am zoologischen Mersch .. :„ Triest. 
Speyer Oskar, Dr., Secretär des Vereines für Na- 


turkund . . lad Harn) a 
Stur Dinoys, k. K. Herdrath San „ Wien. 
Ullepitsch Josef, Controlor des k. k. Ponziigd 

Ankos. .... 0. 


Weitenweber Wilhelm Rudolf, Dr. ih Sn. = 


10 


30 


XLVIl 


C. Ordentliche Mitglieder: 


Herr Achtschin Josef, Kaufmann . 


SS NS 3 


N en | 


RK Zu ; 


Frl. 
20 Herr 


Ackerl Josef, städtischer Ingenieur . 

Aichelburg Karl, Baumeister 

Aichhorn Sigmund, Dr., Director der l. "Ober _Real- 
schule und Professor der technischen Hochschule 
am 1. Joanneum 

Aichinger Carl, Baumeister RR 2 

Alber Albin, Haus- und Fabriksbesitzer 

Alle Moriz, Dr., Professor der technischen Hoch- 
schule am ]. Joanneum 

Altmann Alois, Dr., Hof- und Rn 

Alwens Friedrich, Dr., Direetor und Professor an 
der Academie für Handel und Industrie 

Am Pach Wilhelm, von und auf Grienfelden, 
k. k. Bezirks-Commissär - 

Andrieu Friedrich Bruno, obaikant. 

Appelius Franz, k. k. Major . . .» 

Archer Max, Dr., Advocaturs-Candidat . 

Attems Ferdinand, Graf, k. k. Kämmerer und erb- 
licher Reichsrath i 

Attems Friedrich, Graf, k. k. Käiimierer: u. Ehe 

Attems Ignaz, Graf, Privat . ET 

Augustin August, Turnlehrer . 

Bajardi Friedrich, Beamter der Eranse 

Bartels Minna > 

Barthl Franz, Dr. A drocat £ 

Bauernsehmidt Karl, erster RN 

Baumgartner Heinrich, Lehramtseandidat 

Bayer Franz, Dr. Advocaturscandidat 

Bayer Hans, Dr. Advocaturscandidat 

Bayer Johann, Eisenbahn-General-Inspektor 

Benedek Ludwig, Ritter von, k. k. en 
Meister ın PENSION. ı. fe .uge serleige 

Beer Josef G., Privat 

Berg Gustav, Freiherr von, k. w one 

Bill Georg, Dr., Professor der technischen Hoch- 
schule am 1. odnneum Ans N Re 

Birnbacher Hans, ävocstursbandiist. 

Bischof Ferdinand, Dr. Universitätsprofessor . 

Blazek Wenzel, k. k. Oberst 

Blodig Karl, Dr. Universitätsprofessor 

Borzseki Karl, Official bei dem k. ung. Kan 
Gerichtshofe \ RE all Ag 

Bovelius Karl Viktor, ae 


in Graz. 


SPEER | 


XLVIU 


Herr Böhm Josef, Dr., Professor an der Handels-Akademie in Wien. 


An ., 
Frau 
Herr 

P>] 
„ 
L 
„ 
”, 
„ 
” 
Hu 
„ 
2 
„ 
” 
2 
» 
» 
2 
2 
bD:., 
” 
P)] 
n 
, 
» 
” 
b] 
„ 
bi) 
70 


Börner Ernst, Doktor der Medizin. 

Braehmann Raimund, Juwelier . 

Braunhofer Johann, Edler von Braunhör k. k. 
Feldmarschall-Lieutenant . 

Breisach Wilhelm, von, k. k an Ada al. 

Brigido Caroline, Gräfin . 

Bruck Otto, Freiherr von, k.k. Froratent Capitän 

Buchner Max, Professor an der 1. Ober-Realschule, 
Docent der technisch. Hochschule am]. Joanneum 

Bude Leopold, Chemiker und Photograph . 

Bullmann Jakob, Stadtbaumeister . 

Bunzl Emanuel, Badearzt 5 

Burghard Karl, Kassier der Sparkasse 

Busseul Olivier, Graf, Privat 

Buttler Franz, Spediteur . 

Buwa Johann, Inhaber einer Musikbildungsanstalt 

Call Adolf, Freiherr von, Dr. ß 

Carneri Bartholomäus, Ritter von, ntuheitizer j 

Caspar Josef, Dr., Secundararzt 

Castelliz Johann, k. k. Gerichts- Ash 

Choeholousek Vincenz, Prof an der 1. Öberrealschule 

Chornitzer Eduard, Doctorand der Rechte 

Clar Conrad, Dr. der Philosophie ‘ 

Clar Franz, Dr., k. k. Universitäts-Professor 

Czadorski Josef, Ritter von k. k. Hauptmann 
in Pension KUFND a RHEIN 

Czernin Humbert, Graf, = k. Kamen und Major 

Da Pra Anton, Gutsbesitzer 

Daut Gottfried, Beamter der st. Snetiielt 

Dawidowsky Franz, Professor an der Akademie 
für Handel und Industrie 

Decani Johann Albert, Apotheker 

Deerinis Mathias, Dr. Advocat . 

Demelius Gustav, Dr. Universitäts-Professor 

Detschy Wilh. Ant., Dr., praktischer Arzt . 

Detteibach Johann, Eisenhändler 

Dietl Ferd. Adolf, Controlor der k. k. Post-Diree- 
tions-Casse . 

Dirnböck Franz, k. k. Ober- VerilepkenuEee 

Dissauer ‘Franz, Dr. Advocat 

Dorfmeister Georg, k. k. Ingenieur 

Dworsehak Johann, Dr., Advocat 

Dullnigg Raimund, Bergverwalter 

Eberstaller Josef, Realitätenbesitzer { 

Ebner Viktor, Ritter von, Doctor der Mediein 
und Assistent an der Universität 


„ Graz. 
er} 

P)] » 

rn rn 

2» » 

Pr] ” 

2 BJ 

n N 

n n 

„ Römerbad. 

„ Graz. 


„ Wildhaus. 
Graz. 

Cıll. 
Graz. 
Wien. 
Graz. 


a: 


n 


» ” 


” 
„ Belluno. 
Graz. 


» » 
„ Bistriz. 


„ Graz. 


n n P 


„ „ 
„ Kroisbach. 


„ Graz. 


8) 


Herr 


n 
n 
n 


n 


RS 


100 


110 


XUX 


Eeker Adolf, Banquier } 

Egger Josef, k. k. Gymnasial- tert 

Eichler Johann, Apotheker 

Eisfeld Gustav, evangelischer itschnllöhiren 

Eisl Reinhold, Director der k. k. pr. Graz-Köflacher 
Eisenbahn N RER a TR 

Elsehnigg Anton, Dr. Professor an der Ober- 
Realschule . BEFER ROT 

Emele Karl, Doctor der Medizin. 

Erkenger Josef, Dr., Ndvouslare Ganklider 

Ettingshausen Albert, von, Studiosus philosophiae 

Ettingsliausen Karl, von, k k. Öberfinanzrath . 

Evers Karl, Tonkünstler ee 

Feiller Franz, von, k. k. Beamter . . . 

Fekete Samuel von Nagy-Kede, p. k. Hofrat 

Fenz Karl, Apotheker 

Ferk Franz, Assistenz des historischen Mar 

Ferliz Eduard, Buchhändler BCHL ILL, 

Ferro Augustine, Ritter von, k. k. Ministerial- 
raths-Gattin 


. Ferro Seraphine, Ritter von, 
: Fiehtner Hermann, k. k. Ingenieur 


Fink Julius, Dr.. Chef einer Handelsschule 

Finsehger Josef, Dr., Advocaturs-Candidat 

Fleck Eduard, diplomirter technischer Chemiker . 

Floigl Josef, Handelsmann BENRRNT TS ZDUL 

Fohn Josef, Candidat der Medizin . . . .. 

Folwarezny Carl, Dr., k. k. Universitäts-Professor 

Formacher Karl, von, Gutsbesitzer N 

Forschter Franz, k. k. Militär- Merpildssyerwaltäe! 

Fossl Victor, Candidat der Medizin 

Frank Franz, Dr. der Medizin } 

Frank Moriz, Ritter von, Bürgermeister 

Franzos Emil, Studiosus juris 

Freiheim Eduard, Spediteur $ 

Freydli Michael, Director der k. k. Tiehrerbiläntiee- 
anstalt : 

Friesach Carl, Dr., k. r aapemand) aha 
Professor an der k. k. Universisät 

Frisehauf Johann, Dr., k. k. Universitätsprofessor 

Fröhlich Josef, k. k. Polizei-Commissär 

Fueks Anton, Inhaber der Auctionshalle 

Fünfkirchen Franz, Graf, k. k. Kämmerer 

Fürst Emst, Privat 

Fürst Friedrich, Doctorand der Röahie 

Fürstenwärther Joachim, Freiherr von, Burgsass 
zu Odenberg, k. k. Statthalterei-Rath 


in Graz. 
„ , 


2) ” 


„ ” 


„ Marburg. 
„Graz. 
ler 

” ” 


”„ LL) 


» 
„ Eibiswald. 
‚, Klausenburg. 
. Gran. 
aber 


„ Marburg. 


Graz 

” „ 

„ Gleisdorf. 
„ Graz. 
»» 

„ Wien. 

„ Graz. 

„ N 


„ 


„ 
„» W.-Feistritz. 


BBRETTA7E 
„ ” 
„ „ 
” ’ 
” „ 
„ „ 
„’ ’ 
b) >} 
>>} ’ 
>} „ 
, „ 
” „ 
>>} „ 
„ Pi) 
7 b> 


Kb 


Herr Fürstenwärther Leopold, Freiherr von, Burgsass 
zu Odenberg, k. k. Oberstlieutenant 

Gaber Josef, Finanzbeamter . 

120 „ 6Gabriely Adolf, von, Architekt, Drofanan de eh 

nischen Hochschule am 1. Joanneum 2 

@atterer Franz, k. k. Major . 

Gauby Alb., Lehrer a. d. k. k. Tidhrenhiline 

Geissler Josef, Bürger und Hausbesitzer 

Gerst Johann, Hörer der Philosophie 

Geutebrück Ernst, Director der Zucker- Raffinerie 

Gionovich Nicolaus B., Magister der Pharmacie . 


” 
” 


n 


„ Glaunach Elias, Ritter von, Privat . 

„ 6Gleispach Carl, Graf, Excellenz, k. k. Gehen ih 
und Kämmerer, Landeshauptmann . 

Gnirs Valentin, Zahnarzt 


” 


130 „ Gobanz Josef, Dr. Professor an der 1. Oberröalkciditt 


„ Goldschmidt Hans, k. k. Hauptmann 
„ Gollob Josef, Privat AN AEER TR: 
Frau Gollob Betti, 
„ Gorizzutti Franz, ale von, k. k. Belkkinarehir, 
Lieutenant u ee ee 
„ Gottlieb Johann, Dr., Professor der technischen 
Hochschule . 
„ Gödi Konrad, Dr., Advoraten. raue 
„ 6öth Georg, Dr., Director u. Custos am 1. Joanneum 
„ Graber Vitus, Gymnasial-Professor . 
„ 6Grablowitz Vietor, Apotheker 
140 „ Graf Ferdinand, Sparkasse-Beamter . 
„ 6räfenstein Fritz, von, Dr., Advocaturs- Candidat 
„ Grimm Hermann, Communal-Arzt 
„ 6@ross Leopold, Doctor der Mediein und Chirurg 
„ 6ünner Hugo, k. k. Baurath “. 
„ 6runseher Anton. Jurist 
Das k. k. Gymnasium . 
„ k. k. (ymnasium . 
Herr Haimel Franz, Dr., Altonts HR ee Pacultät 
Frl. Halm Pauline, Malerin 
150 Herr Hammer-Pursgstall Carl, Breiheht von, k. Hause 
mann und Gutsbesitzer URS 
„ Hanf Blasius, Pfarrer 
„ Hannack Josef, abs. Hörer der echniae Ha: 
schule am 1. Joanneum 
„ Hanninger Louis, Weinhändler . f 
„ Hanstein Wilhelm, Freih. v., k.k. Oberstlieuiehnne 
„ Harter Rudolf, Müllermeister 
Frau Hartl Ludovika, Medic. opten Gin 


in Graz 
br] EL) 
”» » 
» ” 
”» r) 
” ” 
” b>) 


” 
‚„ Perzagno bei 


Cattaro. 
az. 
’ ”» 

„ ” 

n” 
”’ „” 
”„ ” 
n ” 
„ ’ 

„ ” 
” 2) 

n ” 
n ” 
”» ” 

” n 
iakn 
”„ ” 
„ Ofen 
„ Graz 
” ” 


6 Gulli 
„. Graz 
„ Schladming. 


„ Hainfeld. 
„ Mariahof. 


„ Lienz. 
„nGraz. 


160 


170 


180 


190 


Herr Hatzi Anton, Pfarrer . 


Haus von Hausen, Bade ARE 

Hausegger Friedrich, von, Dr., Advocat . 

Hauser Carl, Eroenraführer 

Haurenbichl Johann, Candidat der Medien 

Heilsberg J. Alfred, Doctor der Mediein und 
Chirurgie I ER RR 

Heinrich Adalbert Tanne I k. k. Finanzrath 

Heinzl Richard, Dr., Univerätals Profegcar 

Helly Carl, Dr. Universitäts-Professor . 

Helms Julius, Ritter von, k. k. Sechinnsrath, : 

Heschl Ludwig, k. k. Ken AR 

Heschl Richard, Dr., Universitäts-Professor und 
Obmann der st. 1. Krankenhaus-Vorstehung 

Hillebrand Richard, Dr., Universitäts-Professor 

Hillebrandt Vincerz, Dr. der Mediecin . 

Hippmann Theodor, k. k. Bergverwalters- et 

Hirsch Anton, k. k. Unterwaldmeister . 

Hlawatsehek Franz, Professor der bechnischen 
Hochschule am 1. Joanneum . Ns 

Hlubek Franz, von, Dr., kaiserl. Rath il emer. 
Professor 5 

Hofer Eduard, Dr. der et > 

Hofmann Mathias, Apotheker 

Ho!zinger Josef Bonav., Dr. der Rechte 

Horky Josef, Architekt, Professor der technischen 
Hochschule am ]. Joanneum . RR: 

Horstig Moriz, Ritter von, Hab ehenitren 2 

Hoyer Ignaz, Beamter des k. k. Versatzamtes 

Höberth Josef, Edler von Schwarzthal, k. k. 
Öberkriegs-Commissär . . - ade ’ 

Huber Anton, k. k. Beunfahauptnan R 

Huber Josef, Pr., k. k. Gymnasial-Professor 

Huber Victor, k. k. Statthalterei-Seeretär . 

Hubmann Franz, k. k. Finanz-Coneipient . 

Hueber Alois, technischer Beamter . 

Hutter Vincenz, Apotheker 3 

Janetschek Hubert, studiosus phil. . 

Januth Johann, Assistent . 

J»ussner Julius, Privat 

Jäger Gustav, Lithographie- Baier 

Jenko August, Dr., Advokat . 

Josch Eduard, Ritter von, k. k. Landesgericht 
Präsident : ; 

Jpavie Benjamin, Dr., hr Ak 

Jöbstl Michael, Lehrer an der k. k. Normal- ea 
EL TEN EA os RR MN ie RE EINEN KT ER 


. in Landl. 


„ Gleichenberg. 
Graz 

„ Marburg. 
araz. 


„ Stübing. 


„ Gvaz. 
” b] 
n 7 
ı) n 


b)] 
„ Fohnsdorf. 
„ Eisenerz. 


\ er, 
„ Graz. 


„ Wien. 
„Mürzzuschlag. 


la 
„ Graz. 


LiI 


Fräulein Juda Maria, Vorsteherin eines Kindergartens . 
Herr Jungl Josef, Kaufmann 


” 


» 


200 ,„ 


20 , 


220 „ 


Jutmann Josef, Dr., Advocat 

Kaiser Josef, sen., Kaufmann 

Kaiser Josef, jun., Kaufmann 

Kalmann Heinrich, Hörer der Tlndwilthschat 

Kalmann Carl, landsch. Beamter 

Kaltenegger Ferdinand, Assistent der technischen 
Hochschule am ]. Joanneum . E 

Karajan Max, Ritter von, Dr., ae 

Kaspar Josef, Rentier . 

Kautezky Johann, Adjunct der töten. RL, 

Keller Leberecht, Buchhändler 

Kessler Heribert, Kaufmann . s 

Khünburg Wilhelm, Graf, k. k. Kahtlerer a 
Gutsbesitzer 

Kirchsberg Carl, von, k. E Genral-Majr 

Klein Leo, Dr. Advocat 

Kleinoscheg Johann, Banquier 

Klerr une zu a 

Klodi@ Anton, k. k. Gymnasial- Pröfesshr 

Kmelinger en k. k. Hauptmann . . 

Kmetitsch Friedrich, Director einer Erziehungs- 
Anstalt . - 

Kuabl Richard, Dr., fürstbischöfl, "Rath M Pre 

Koch Josef, Ritter von, Director der 1. Hufbe- 
schlags-Lehr- und Thierheil-Anstalt, k. k. Uni- 
versitäts-Professor, Docent der technischen 
Hochschule . 

Koczbek Alois, inner : 

Koezbek Josef, Doctor i 

Kofler Sigmund, Advocaturs- once ß 

Kottowitz Gustav v., Dr., Director des Tobelbades 

Köller Franz, priletnehher Arzt fe 

Königsbrunn Hermann, Freiherr von, A 
Maler, Professor an der |. Zeichnungs-Akademie 

Körner Moriz, Dr. Universitäts-Professor . 

Kraetzig Gustav, von, Apotheker 

Krasoweez Adolf, Apotheker . 

Kratky Max, Advocaturs-Candidat 

Krause Franz, Dr., Bahnarzt 


230 Fr: au Kreipner Anna, ÖberstlientensitChtHn 


Herr 


Krenberger Josef, Weltpriester . 
Krieger Gustav, Dr., Chemiker 
Kriesehner Hans, k. k. Beamter 
Kronberger Josef, Lehrer 
Krones Frauz, Dr., TnirersitätsProfoskor 


in Graz. 
” ” 
» >] 
>] p)] 
„ 

» 

” n 
n » 
n n 
» » 
n BJ 
7 n 
n n 


n n 
„ Leibnitz. 
„ Graz. 


n » 
„ Görz. 
„ Weitz. 


„ Graz. 


n ” 


2 ” 


n ” 

„ Radkersburg. 
„ Leibnitz. 

„ Graz. 


” » 


» » 


n n 

„ Leibnitz. 
„ Feldbach. 
„ Graz. 

„ Pettau. 
„ Graz. 

„ Rabs. 

„ Graz. 

n n 

n » 


n n 


LIT 


Herr Kulmer Rudolf, Freiherr von, Professor der tech- 


nischen Hochschule am 1. Joanneum . . . in Graz. 
„ Lang Donat August, Dr., Director der Landes-Irren- 
Anstalt, emer. k. k. Universitäts-Professor . „ ,„ 
„ Lattermann Franz, Freiherr von, Excellenz, k. k. 
Öberlandesgerichts-Präsident . . - 2 2 9.9 
„ Layer August, Dr., Advocat . . - - Ne 
240 „ Lazarini Johann, Freiherr von, k.k. Bareliehier 
nant. - - nen 
„ Lebzeltern een ie: von, x k. ir 
Präsident ; RT pe 

„ Le Comte Theophile, De en hesssnies( Half“ 

„ Lederer Hermann, Notariats-Coneipist . . FREE 

„ Legat Johann, Pr., Lehrer im fürstbischöfl. Kanhene 

Seminar. . . re: 

„ Leidenfrost Robert, Dr. En ee N Bl 2. che 
Frau Leidenfrost Emma . . RAR PA an a ae 
Herr Leiner Ignaz, k. k. Oberseite ER 

„» Leitgeb Hubert, Dr., k. k. Universitäts-Professor . „ „ 

„ Leitner Alois, Steinmetzmeister. . . elhs 
250 „ Leitner C. Gottfried, Ritter von, st. st. Seen Bye 

„ Leutsch Otto, Freiherr von, k. k. Hauptmann . „ Gersdorf. 

„ Leyer A. Carl, Dr., Fabriksbesitzer. . . . . „ Wetzelsdorf. 

„» Liebich Johann, k. k. Ingenieur I. Classe. . . „ Lietzen. 

„ Liebscher Conrad, Cassier der st. Escompte-Bank „ Graz. 

» Linner Rudolf, städtischer Baudirector . . en 


Lipp Eduard, Dr., Privatdocent an der k. k. ne 
versität, Primararzt im allgem. Krankenhaus . „ „ 
Lippieh Ferdinand, Professor der technischen Hoch- 
schule am l. Joanneum . . RER AR 
Listeneder Eduard, k. k. Statthalter Rath A 
Loevy Adolf, Dr. der Medicin und Chirurgie, Ma- 


gister der Geburtshilfe . . . „ Temesvar. 
260 „ Lorber Franz, Assistent der technischen an 
am ]l. Joanneum . . 20. Graz 


Lott Gustav, Dr., Assistent an Ei hr NR 
Ludwig Ferdinand, Director der C. J. nz 


schen Eisengiesserei . . OR 
„ Lusechin Arnold, Dr., Adjunct im N ee EHER 
„ Luschin Eugen, k. k. Conceptspractikant . . . „ Leoben. 
„ Macechio Florian, Freiherr von, k. k. Feldmarschall- 

Lieutenant . . u. GAR. 


„ Macher Mathias, Dr., Habırier k. k. a N 

„ Mack Anton, Dr., Advocaturs-Candidat . N 

„ Maier Richard, Apotheker -. . = 2 2... .„ Gleisdorf. 

„ Maison von Lobenstein, k. k. Statthalterei- 
Rechnungs-Official BREUER EN RIOTAZ 


270 Herr Maly Otto, Dr., Secundar-Arzt 


290 


300 


Maly Richard, Dr., Professor an der chirurgischen 
Kehranstalı a un: au? 

Mandel Victor, von, k. k. Eeidinhrschall: Lion tenae 

Mandell Rudolf, Freiherr von, k. k. Oberstlieutenant 

Mann Ludwig, Dr. der Medicin . Son RER: 

Marek Bernhard, k. k. Ingenieur 

Maresch Anton, Director am 2. k. k. LE 
nasium RN N 

Maresch Johann, Sa lee 

Martinitz Franz, Freiherr von, Hörer der Kochke 

Mastalka Eduard, k. k. Forstverwalter . 

Matthey-Guenet August . a ih Re 

Matthey-Guenet Ent -» » » 2» 20. 

Matthey-Guenet Marie - PE- 

Mayer von Heldenfeld Franz, Bear ka i 

Märzroth Lambert, Revisor 

Mell Alexander, Techniker R 

Michael Adolf, k. k. Berg-Commissär 

Michelitsch Anton, Advocat . ; : 

Mildschuh Otto Franz, Realitätenbesitzer $ 

Miller Albert, Ritter von Hauenfels, Professor an 
der k. k. Rergakademie . . er 

Miskey Ignaz, Edler von Delney, BEE 

Mitsch Heinrich, Gewerke 

Mitterbacher Franz, Dr., Bibliothekar am ch 
Joaneum. F 

Mo@nik Franz, ne k. k Schule L 

Mohr Adolf, k. k. Landesgerichts und a 
Wundarzt an © R 

Möglich Ludwig, ah ; 

Müller Johann, Apotheker 

Müller Zeno, Pr., Abt. A 

Netoliezka Eugen, Dr., Professor an WR eh 


Ober-Realschule 
Neumayer Vincenz, Advocat . Ne 
Niemtschik Rudolf, Professor der technischen 


Hochschule am ]. Joanneum . 
Oberanzmeyer Anton, Handelsmann 
Obersteiner Johann, k k. ER A 
Oertl Franz Josef, Wund- und Geburtsarzt. 
Orsini und Rosenberg, Fürst Heinrich, Durchlaucht 
Peball Leopold, von, Dr. Universitäts-Professor 
Ohmeyer Carl, Architekt und Realitätenbesitzer . 
Pesendorfer Alexander, Gewerk . 
Pesendorfer Ludwig, (zewerk 
Pesendorfer Victor, Privat 


in Gleisdorf. 


„ Olmütz. 

„ Graz. 

„ B,] 

n ” 

b>] ”„ 

7 ” 

rn ” 

” ” 
Mürzzuschlag. 

„ Graz. 

” ” 

” ” 

n n 

n ”„ 

” >) 

„ Leoben. 
Graz. 

n ” 

„ Leoben. 

„ Graz. 

n ” 

» ” 

» ” 

” n 

n n 

n n 

„ Admont. 

„ Graz. 

n ”» 

r» n 

» rn 

b2) ” 

„ Bruck a. M. 

„ Graz. 

» ” 


r» 
„ Rottenmaun 
„ Graz. 


n n 


IV 


310 Herr Peters Carl, Dr., Universitäts-Professor 


320 


330 


340 


Petrasch Johann, Gärtner am ]. Joanneum 

Petzek Theodor, von, k. k. Major 

Peyritsch Johann, Dr. der Mediein . ; 

Pichler Adolf, Edler von, k. k. Statthalterei-Rath 

Pittoni Josef Claudius, Ritter von Te 
k. k. Truchsess . - ET FIN 

Pock Josef, Buchdruckerei- Hasker Ä 

Pohl Philipp, Dr., Finanz- Procittatsire Adhinet. 

Pokorny Ludwig Eduard, k. k Finanzrath. 

Polley Carl, Gutsbesitzer . an Ape 

Postuwanschitz Johann, Kaufmann AIoR 

Potpeschnigg Carl Julius, Doctor, k. k. Bezirks- 
Commissär . 

Pöschl Jakob, Profädson det techinisthe Hochschtile 
am l. Joanneum Ar 

Prasil Wenzel, Dr., k. k. Rath, Bader ; 

Praunegger Ferdinand, k. k. Bezirks - Hauptmann 

Pregl Leopold, Präparator am ]. Joanneum 

Prettenhofer Josef, k. k. Steueramts-Controlor 

Pröll Alois, Dr., Stiftsarzt 

Puthon Victor, Freiherr von, k. ki Statthalterei- 
Concepts-Practikant a 3 Ä 

Quass Rudolf, Dr., Sen er, 

Rachoy Franz, Bergverwalter . 

Rachoy Josef, junior, Verweser 

Rebenburg Gottfried, Edler von, Privat 

Reddi August, Dr., Advocat . 

Reddi Felix, Cassier der st. Sparcasse 

Regenhardt Jakob, Dr., praktischer Arzt 

Reibenschuh Anton Franz, Assistent an der tech- 
nischen Hochschule am 1. Joanneum 

Reichel Heinrich, Maschinen-Ingenieur der k. k. 
Marine 3 

Reichenberg Jokenn. von, bandesesrichie Setretär 

Reicher Johann, k. k. Bezirksrichter 

Reinert Albert, Director der evangl. Hauptschule 

Reininghaus Peter, Fabriksbesitzer . ! 

Reithammer A. Emil, Apotheker 

Reiterer Franz, k. k. Cadet-Führer im 96. Jäger- 
Bataillon, derzeit “ HAanE 

Reyer Alexander, Dr., k. k. Piofkasor 

Riehter Julius, Dr., prakt. Arzt 

Richter Robert, Professor an der k. k. erenkadenie 

Riebenfeld Louis, von, Beamter der st. un 

Rieekh Franz, Fabriksbesitzer 

Riegler Anton, von, Dr., NotarikteBubätitut‘; 


” ” 
„ Sessana. 
„ Graz. 


„ Feldbach. 


„ Graz. 
„Gleichenberg. 
„D.-Landsberg- 
„ Graz. 

„ Leibnitz. 

„ Admont. 


„ Graz. 


” n 


„ Münzenberg. 
„ Ainbach. 
„ Graz. 


” ” 


” » 
„ Bruck a/M. 
„ Graz. 


b)] 


Yn 
„ Pettau. 


„ Brünn. 
„ Graz. 

„ ” 

„ Leoben. 
„ Graz. 


n » 


350 


360 


370 


380 


390 


LVI 


Herr Roessler Julius, k. k. Hauptmann-Auditor . 
„ Rogner Johann, Professor der technischen Hoch- 
schule am 1. Joanneum ; 
„ Rohn Arnold, k. k. Militär- Werraltuntge-Binadiet L 
Rollet Alexander, Dr., k. k. Universitäts-Professor 
Rossi Emil, Dr., Beamter der k. k. Finanz-Procuratur 
„ Rossieh Alexander, Dr. der Mediein und Chirurgie 
„ Rozband Wenzel, k. k Steuereinnehmer 
„ Rozek Johann Alexander, Professor am k. k. Gy. 
nasium A ES 
„ Ruard Friedrich, Gewerke 
„ Ruck Adolf, Professor an der Handels Akulöen 
„ Rudolf Bruno, Pharmaceut 
„ KRuff Heinrich, emerit. Prior . } 
„ Rumpf Johann, Assistent der techn. Hochschule - 
„ Rupp Johann, Doctor _ 2 Ale 
„ Rüti Caspar, von, Maschinen- Fenketiee in Pankiin 
„ Rzehaezek Carl, von, Dr., Universitäts-Professor 
„ Sabin Otto, Doctor der Mediein i 
„ Sacher-Masoch Leopold, Ritter von, k. k. Hofrath 
Sailler Albert, Walzwerkschemiker . "ulle 
„ Sailler Arnold, Dr., Advocaturs-Candidat . 
„ Sailler Franz, k. k. Oberfinanzrath 
Frau Salis Theo, Baronin . . NER ROTEN 
Herr Sallinger Michael, k. k. Hautifh 
„ Salzgeber Ferdinand, Doctor der Mediein . 
„ Sauersik Josef, Dr., Advoat - . . 2. 
„ Seanezoni Hermann, st. 1. Ingenieur 
Frau Sehaarschmidt, Edle von, Generals-Gattin 
Frl. Schaarschmidt Josefine, Edle von . 
Herr Sehauenstein Adolf, Dr. Universitäts-Professor 
„ Sehaumburg Carl, k. k. Baurath 
„ Sehäfer Friedrich, Dr., Pfarrvicar 
„ Seheidtenberger Carl, Professor der 
Hochschule am ]. Joanneum { 
„ Sehenkel Carl, Dr., Univereitäte-Profiseor: 
„ $eherer Ferdinand, Ritter von, Dr.. k. k. Landes- 
gerichts- und Kreisarzt ; 
Schiessler Oskar, von, k. k. Free 
„ Sehiffkorn J., Eigenthümer der „Freiheit“ 
„ Sehlangenhausen Fridolin, Candidat der Mediein 
„ Sehleehta Franz, Dr., Advocat ; 
„ Sehlosser Peter, Räler von, Sectionschef im k. k. 
Staats-Ministerium . s E 
„ >Schluetenberg Albert, von, Dr. Ber Rechte 
„ Schmelzer J. C., Privat . 
„ Sehmidburg Rudolf, Freih. v., = k. Gaealı Mäjok 


8 


technischen 


in Graz 

$>] n 

” n 

» » 

” ” 

„ Luttenberg. 
„ Leibnitz. 
„ Graz. 

7 r» 

n n 

” b,] 

„ St.Lambrecht 
NIGEFAZ. 

n n» 

” » 

» n 
„St. Peter. 
„ Graz. 

» u) 

” ” 

» n 

» » 

” n 

» 7» 

n n 

n ” 

» n 

” » 

n ” 

„ Laibach. 
„ Mautern. 
„ Graz. 

» » 

» » 

„ Lietzen. 
„ Graz. 

” n 

) » 

„ Wien 

„ Graz 

”„ n 

] » 


Herr Schmidt Anton, k. k. Rechnungsrath . in Graz, 
„ Sehmidt Hermann, k. k. Ingenieur-Adjunct „ Leibnitz. 
„ Sehmidt Oskar, Dr., k. k. Universitäts-Professor . „ Graz. 
„ Sehmidt Wilfried, Professor an der theologischen 
Lehranstalt . „ Admont. 
„ Sehmirger Johann, Professor ie ach Bad 
schule am 1. Joanneum a „ Graz. 
„ Sechmölzer Jacob, k. k. ner Rörnehıner © „ Kindberg. 
„ Schneller Josef, Obergärtner am 1. Joanneum „ Graz. 
„ »$chöller Ferdinand, von, Dr. der Mediein . Pe 
400 „ Schön Adolf, von, k. k. Oberstlieutenant nie 
Frau Schönamsgruber Philippine Ernestine, Privat EST 
Herr Schragl Guido, Ritter von, Techniker Eh 
„ Schreiner Moriz, Ritter von, Dr. und Advocat RR 
„ $ehulz Erhard, Prediger der evang. Gemeinde Aien 
„ Sehüler Max Josef, Dr., kais. Rath und Director „ Rohitsch. 
„ SNehwarz Carl L. H., Dr., Professor der technischen 
Hochschule am 1. Joanneum . „ Graz. 
„ Schwarz Moriz, Dr. Advocat.. EN 
„ Schweidler Wilhelm, Ritter von, k. k. ah. De 
landes-Gerichtspräsident ME ER PR 
„ Seeliger Julius, em. Redacteur Aust 
410 „ Seidl Conrad, Landtags-Abgeordneter „ Marburg 
„ Seidl Friedrich, Finanzeommissär nt (Ara. 
„ Seidl Moriz, Kies Inehttuts Verstchät kl 
Fil. Seik . re Be te 
Herr Senior Carl, Dr., aktischer at ART 
„»„ Sessler Victor Felix, Freiherr von Ben 
Gutsbesitzer und Gewerke RUE RERFRINIGR 
„ Seznagel Alexander, Prälat St. Lambrecht. 
»„ Sigmundt Ludwig, Dr., Advocat „ Graz. 
»„ Slanina August Josef, st. 1. Buchhaltungs-Official Pen 
{ „ Soldat Franz, Adjunct der st. Sparkasse ll 
420 „ Spinner Anton, Lehrer an der k. k. Tehrenhile 
dungs-Anstalt . Be nie ER 
„ Spiske Carl, k. k. Dereyamalter , „ Fohnsdorf. 
„» Spitzy Josef Nikolaus, Kaufmann „ St.Leonhard. 
„ $Spork Ernst, Hauptschullehrer „. Graz. 
„ $Spork Eugen, Redacteur . J BGRRE: 
„ Sprung Ludwig, Dr., k. k. Lndasestiche Serelar Henn 
„ Stadl Ottokar, Freiherr von, k. k. Rittmeister Aa 
„ Stachling Franz, k. k. ee. ; „ Lietzen. 
„ Stammer Karl, Privat 2 n.. Graz. 
„ Staudenheim Ferdinand, Ritter von, Privat Eh = 
430 „ Steiner August, Dr., Secundararzt . a 
„ Steiner Franz, Dr., k. k. Ol Bercheeih., EEE 
» Steiner Vincenz, Dr. Primararzt . 5 N 


LVII 


Herr Stelzel Carl, Dr, Assistent am k. k. Polytechnieum in Wien, 
n "Sterger Franz, Dr.,/Advocat . 2.2 WW era. 
„ $tiegler Josef, k. k. Oberkriegsceommissär . » . 5 5 
„ $Stoekmeyer Friedrich, Doctorand der Mediein 
„ $Streintz Josef A., Dr. praktischer Arzt 


Y 
= n N” 
„ Streinz Wenzel, Dr., k. k. Gubemialrath . . » „ 
„ Stremayer Carl, von, Dr., k. k. Hofrath . „ Wien. 
440 „ Subie Simon, Dr., Professor an der Akademie für 
Handel und Industrie, Privatdocent an der k. k. 
Universität . Graz. 


» 


7 ” 

„ Svoboda A. Victor, Dr., Bedsckkir der „Pakreshn L 

„ $Syz Jakob, Director der st Creditbank . E ne 

„ 8zukits F. M., Dr., der Mediein und Chirurgie . „Gr. Kanisza. 

„ Tanzer Valentin, Dr. der Mediein und Chirurgie. „ Graz. 

„ Theiss Willibald, k. k. Oberst ci w 

„ Tessenberg Michael, Edler von, k. k. Priikhaess Amis 

„ Tiller Carl, Ritter von Turnfort, k. k. Oberst- 
lieutenant 


n 


” 


7 ” 
„ Toepler August, Dr., k. k. Universitäts - Profäikot yayz 
„ Tour de Voivre, Graf de la, k.k. Major in Pens. „ ,„ 
450 „ Tsehamer Anton, Dr., Seeundararzt ne 
»„ Tschappek Hippolit, k. k, HrinpkmänneAndithe . „ Wien. 
». Tschopp Anton, Privat „7 7. mn ER. REN 
„ Tschusi Victor, Ritter von, Privat . . - . .  „ Wien. 
„ Ullrich Carl, Dr., Advocaturs-Coneipient . . . „ Graz. 
» Unger Ferdinand, Dr., praktischer Arzt. -. -. . „ St. Florian. 
„»„ QUntsehy Gustav, Pharmaceut . . . . 2.0. .,„ Graz. 
„ Vaezulik Josef, k.k. Post-Offiial - - » 2.9, 
„ Vaezulik Conrad, Revisor der Südbahn . . . „ Wien. 
„ Vaezulik Sigmund, Apotheker . . „ W.Landsberg. 
460 „ Vest Julius, Edler von, Dr., k. k. Then Mödieinkils 
Babui >... run ER. 
„ Volenski Fridolin, Diet a Mediein RE ER, 
» Waldhäusl Ignaz, von, Magister der Chirurgie . „ Graz. 


„ Walnöfer Georg, Professor an der Akademie für 
Handel und Industrie . F 
„ Walser Franz, Candidat der Mediein 
„ Walterskirehen Robert, Freiherr von, Grufühedikiet 
„ Walzl Josef, k. k. Oberkriegscommissär 
„ Wanner Carl, Dr., k. k. Regimentsarzt | 
„ Wappler Moriz, Architekt, Professor am k. k. 
Polytechnicum . . . „ Wien. 
„ Wasserburger Ferdinand, Capitolkr dent Stiftes 
St. Lambrecht . . . . . 20 „rein. 
470 „ Wastian Heinrich, technischer Banzeiökher „ug taz. 
Wastler Josef, Professor der technischen Hoch- 
schule d. 2. Director. 1 05 1.0, au oe 


wı32 3/7 0743 
4 


BEN 


Herr Wawra Heinrich, Dr. k. k. Fregattenarzt . . . im Pola. 
Weinschadl Franz, k. k. Okerstlieutenant a N CHA 
„ Weiss Adolf, Dr Universitäts Professor . - le Yon 
Wellenthal Johann, Magister der Pharmacie, Can! 


didat der Mediem > 2.2 1.020... sıly ‚Lemberg. 
Frl. Wendenbüchl Feri de Visiak . - : =... „. Graz. 
Herr Wenedieter Julius, Dr Advocat . » » nn 
„ Werle Anton, Dr. k. k, Kreisarzt . » » en n 
Westfahl Carl, Doctor der Mediein. . - her 


480 „ Weymeyer Thassilo, Pr. k. k. Gymnasial- Mptoftkaor RER 
Wilhelm Gustav, Professor der technischen Hoch- 


schule am 1. Joanneum . . ER en ihn 
„ Wilhelmi Heinrich, abrikebesiken ES 
» Wilmanns Friedrich, von, Erzieher . . - „ Linz. 
„ Winter Josef, Professor an der Akademie für Handel 
nad Industrie... 2 2 ya Ne 2) Graz 
„. Withalm Max, Fabriknt. . . . ... 0 .ın Rn 
„ Wittmann Alois, Apotheker . . » » .» . .  „ Brucka.M. 
„ Woditschka Anton, k. k. Förster . - -» . . „ Lankowitz. 
„ Wottowa Johann, k. k. Rechnungsrath . . . „ Graz. 
„ Wotypka Alexander, Dr., k. k. Ober-Stabsarzt. . „ » 
490 „ Wratschko Franz, Prefessor am k. k. Gymnasium „ ,„ 
„ Wretseho Mathias, Dr., Landesschul-Inspetor . „ „ 
„ Wrzal Sylvester, Küunter - - » » » 2 nn 
„ Wunder Anton, Dr., Hausbesitzer . - . 2 2» 
„ Wunder Nicolaus, Apotheker . . En 
„ Wurmbrand Gundaker, Graf, k. k. Hauptmanı 
und Kämmerer . . ge 
„ Wurmser Anton, Edler von, I ale AND Ara He 
„ Wiillersdorf-Urbair Bernhard, Freih. v., Excellenz, 
BAUR. NagesA dal AB ERTITRE NE NELBNE DE 
„ Zaruba Franz, Dr. der Mediin. . » » en on 
„ Zechmeister Gustav, Eisenhändler . urn 
500 „ Zechner Johann, Candidat der Medicin as 
„ Zeiller Anton, Handelsmann . YORE 
„ Zepharovich Carl, Ritter von, Gufabesitzer NE 
„ Zetter Carl, Pr., Präfect am fürstbischöfl. Knaben- 
Seminar»... Erle u a 
„ Zimmermann August, N Eucbiadle: we ER ya 
„ Zimmermann Heinrich, Ritter v., Dr., k. k. Be 
ral-Stabsarzt . . -» DER u tens ln ZEORE: 
„ Zimmermann L. Richard, Higeber ddr Freiheit „ Graz. 
„ Zimmer Alexander, Privat. . 2... 220g n 
„ Zäni Anton, Dr., praktischer Arzt : . = 012 „0% 
509 „ Zwieke Franz, praktischer Arzt . »- » » en on 


Berichtigungen dieses Verzeichnisses wollen gefälligst dem Vereins-Secretär 
bekannt gegeben werden. 


Ansprache 
des 


Vereins-Präsident Professor Dr. Franz Unger 


in der Jahres-Versammlung am 22, Mai 1869, 





Meine Herren ! 


Wir feiern heute in aller Bescheidenheit den sechsten Ge- 
burtstag unseres kleinen Gelehrten-Freistaates. Die Statuten legen 
dem Präsidenten bei dem Schlusse seiner Amtswirksamkeit die 
Pflicht auf, einen kurzen Ueberblick auf den Zustand desselben zu 
werfen, während welchem er seiner Leitung anvertraut wurde. 

Mit ruhigerem Bewusstsein der Erfüllung meiner Obliegen- 
heiten und wie ich erwarten darf, im besseren Einklange mit den 
Interessen und Wünschen der Gesellschaft als diess vordem jen- 
seits des Oceans geschehen ist, steige ich von dem Präsidenten- 
stuhle, in der festen Ueberzeugung, dass dem Vereine bei der Thä- 
tigkeit seiner Mitglieder bei dem stets zunehmenden Interesse für 
alles, was wahre Wissenschaft fördert, nicht bloss eine bedeutende 
Erweiterung seiner Leistungen, sondern auch eine Vermehrung der 
Mittel für diese Zwecke in Erwartung stehen. 

Lassen Sie mich zuerst unsere inneren Angelegenheiten be- 
sprechen, sodann auf die äusseren Verhältnisse übergehen, denn 
selbst in dem kleinsten Vereinsleben spiegeln sich jene beiden 
Seiten des Staats- und Völkerlebens ab. 

Ich freue mich, Ihnen hier die wichtigste Frucht unserer 
diessjährigen Wirksamkeit im 6. Hefte (oder wie es vielleicht 
anders zweckmässiger zu bezeichnen wäre) der Mittheilungen, reif, 
so eben vom Baumn der Erkenntniss abgefallen, vorlegen zu kön- 
nen. Sie darf sich kühn an unsere früheren wissenschaftlichen Pro- 
duete anreihen, ja ein Blick auf ihren Inhalt zeigt, dass sie an 
Umfang und Reichhaltigkeit sogar allen übrigen voraus ist. 


LXI 





Ich kann denjenigen Herren, welche diese Gaben auf den 
Altar unseres Vereinslebens legten, nur im Namen der Gesell- 
schaft meinen verbindlichsten Dank ausdrücken. 

Sind wir auch gegen unseren Schwesterverein in Wien rück- 
sichtlich des Umfanges der Publikationen dermalen noch weit 
zurück, so dürfen wir nicht ausser Acht lassen, dass es auch dem- 
selben in seinen ersten Bestandjahren nicht besser erging, dass 
wir uns überdiess ausserhalb des Mittelpunktes der grossartigen, 
wissenschaftlichen Anstalten der Monarchie befinden, endlich dass 
wir überhaupt nur die Regungen auf dem Gebiete der Naturkunde 
eines kleinen Ländchens zu repräsentiren haben. 

Unter diesen Umständen dürfte es uns auch kaum gelingen, 
so wie jener Könige und Kaiser, weltliche und geistliche Fürsten, 
Gelehrte und Nichtgelehrte von halb Europa für unsere Unter- 
nehmungen zu begeistern, obwohl wir dieselben, ja noch weitere 
Ziele als unser Schwesterverein verfolgen. 

Aus den wackeren Bestrebungen einer kleinen Anzahl von 
Freunden der Naturwissenschaften vor wenigen Jahren entspros- 
sen, hat sich unser Verein ohnehin in kurzer Zeit zu einer nicht 
unansehnlichen Zahl von Theilnehmern emporgehoben und damit 
gezeigt, dass man dadurch einem bereits in allen Schichten der 
Gesellschaft rege gewordenen Wunsche zur vereinigten Thätigkeit 
entgegen gekommen ist. Demselben ist es auch zuzuschreiben, 
dass sich die Zahl der Theilnehmer von Monat zu Monat ver- 
mehrt und zwar um so mehr, als dadurch zugleich die Förderung 
der Landesinteressen in nächsten Zusammenhang gebracht wird. 

Als besonders segenbringend muss es demnach hervorgeho- 
ben werden, dass der hohe Landtag die Wichtigkeit des natur- 
wissenschaftlichen Vereines erkennend, demselben in seinem letz- 
ten Zusammentritte eine beträchtliche Geldunterstützung ange- 
deihen liess und wir wollen hoffen, «diese ihm auch für die Zukunft 
nicht entziehen wird; eine Erwartung, der um so eher Ausdruck 
gegeben werden kann, als der geognostische Verein, der sich einer 
so beträchtlichen Unterstützung aus den Landesmitteln zu erfreuen 
hatte, nunmehr seine Aufgabe vollständig gelöst hat. Liegt der 
naturwissenschaftlichen Societät eine so specielle Aufgabe auch 
ferne, so wird sie sich es doch gewiss angelegen sein lassen, auf 
der betretenen Bahn weiter vorwärts zu schreiten und das Begon- 
nene dort und da zu erweitern und zu ergänzen. 

V 


EXIT. 


Schon mein Vorgänger im Vorsitze der Gesellschaft, Herr 
Prof. Peters, hat seinerzeit darauf hingewiesen, dass der Verein, 
um sich wo möglich auch für die grössere Gesellschaft, in der er 
und für die er lebt, geltend zu machen, ausser der streng wissen- 
schaftlichen Behandlung seiner Objeete auch für die Popularisirung 
der Naturwissenschaften sein Schärflein beitragen solle. Insbeson- 
dere mögen die regelmässigen Monatsversammlungen der Mitglie- 
der nicht bloss eine Erweiterung der Wissenschaft berücksichtigen, 
sondern auch Gegenständen, die in der Zeit ein allgemeines In- 
teresse in Anspruch nehmen, in erklärenden und zusammenstellen- 
den Vorträgen zur Kenntniss der Laien bringen, und so der na- 
turwissenschaftlichen Bildung im Allgemeinen neue Pfade er- 
öffnen. 

Diesen löblichen Intentionen ist in mehreren unserer diess- 
jährigen Monatsversammlungen gewiss zur grossen Befriedigung 
der Mitglieder und anderer Freunde der Natur Rechnung getragen 
worden, und es ist mir daraus eine sehr angenehme Pflicht er- 
wachsen, den Herren Professoren Heschl, Peters, Oscar Schmidt, 
Pöschl, Buchner und dem geistlichen Herrn Falb für die Bereit- 
willigkeit zu danken, mit der sie ihre meist demonstrativen und 
experimentellen Vorträge zu Nutzen und Frommen einer lernbe- 
gierigen Zuhörerschaft hielten. 

Unter den verschiedenen Objecten hat der naturwissenschaft- 
liche Verein bisher eine nicht geringe Aufmerksamkeit auch den 
meteorologischen Forschungen zugewendet und auf Regelung und 
Vermehrung der Beobachtungsstationen ein besonderes Augenmerk 
gerichtet. Die diessfälligen Arbeiten sind im Einvernehmen mit der 
Centralanstalt für Meteorologie und Erdmagnetismus bereits ein- 
geleitet und werden in kürzester Frist ins Leben treten. Die 
Schwierigkeiten bestehen allein darin, die Beobachter zu andauern- 
den regelmässigen Beobachtungen zu vermögen, und so ist es denn 
gekommen, dass man dermalen nur auf fünf ununterbrochen thä- 
tige Stationen in Steiermark rechnen kann. 

Ich knüpfe daran die günstigen Verhältnisse, in welchen der 
Verein nicht nur mit den meisten übrigen wissenschaftlichen An- 
stalten und Vereinen des Inlandes, sondern auch mit vielen des 
Auslandes steht, was eine stete Anregung und einen Austausch 
von Ideen und Schriften zur Folge hat. Der im Vorjahre bestan- 
dene Schriftenverkehr mit 80 Vereinen ähnlicher Art hat sich der- 


IST 


malen auf 86 erhöht, ungeachtet die naturwissenschaftliche Gesell- 
schaft von Palermo, welche mit unserem Vereine ın Verbindung 
stand , seit dieser Zeit eingegangen ist. 

Welche Bedeutung die Naturwissenschaften bereits errungen 
haben, geht aus ihrer zunehmenden Verbreitung als eines der wich- 
tigsten Culturelemente zur Genüge hervor. 

Nach einem allgemeinen Beschlusse ist die bisher auf 750 
Bände angewachsene Bibliothek des Vereines, welche den Werth 
von beiläufig 400 fl. repräsentirt, der allgemeinen Benützung da- 
durch zugänglich gemacht worden, indem sie mit der öffentlichen 
Bibliothek des Joanneums vereint wurde. Eben so hat der Verein 
es sich angelegen sein lassen, die ihm von mehreren Seiten zuge- 
kommenen Geschenke an Büchern, Naturalien u. s. w. an die ver- 
schiedenen Bildungsanstalten des Landes zu vertheilen. Mögen die 
edlen Geber, Herr Statthaltereirath Baron Fürstenwärter, Rudolph 
Freiherr von Schmidburg, Graf Attems, Prof. Niemtschik und 
andere sich unseres Dankes versichert halten. 

Zur Förderung der Vereinszwecke, indem sie uns Mittel an 
die Hand gab, dieselben leichter zu erreichen, hat die k. k. priv. 
Südbahngesellschaft durch Ertheilung von Freikarten zu wissen- 
schaftlichen Excursionen und Reisen nicht wenig beigetragen und 
sich dadurch unsere Anerkennung erworben. 

Im inneren Vereinsleben haben sich durch freiwilligen Aus- 
tritt, so wie durch das Verhängniss des Todes mehrere Verluste 
ergeben. Wir bedauern jeden derselben, obgleich das, was das un- 
erbittliche Geschick nimmt, für uns für immer verloren ist, und 
darum um so schmerzlicher fällt. Doch kann ich nicht umhin, 
meine volle Indignation darüber zu erkennen zu geben, wenn Gleich- 
giltigkeit oder Missachtung die Triebfedern waren, die uns einige 
ehrenwerthe Mitglieder abwendig machen, auf welche zu zählen 
wir ein besonderes Recht hatten. 

Die Thätigkeit so vieler Gesellschaften und Institute, welche 
in Oestereich, in Deutschland, in allen Culturstaaten Europa’s und 
des ganzen Erdenkreises die Hebung der Naturwissenschaften zum 
Endziele setzen, liefern hinlänglich den Beweis, dass es nirgend 
an Pionnieren fehlt, die der Natur nach allen ihren Seiten auf 
den Leib gehen und sie zur Offenbarung ihrer Mysterien nöthigen. 
Noch niemals haben Wissenschaften so rasche Fortschritte gethan, 
als die Naturwissenschaften in unseren Tagen bei der Vereinigung 

Y' 


LXIV 


und Durchdringung ihrer einzelnen Disciplinen. Kein Jahr vergeht, 
ohne irgend eine wichtige Entdeckung gemacht oder eine Methode 
zu solchem Ende ins Werk gesetzt zu haben. Der Schleier der 
Isis, von der egyptischen Priesterschaft einst als undurchdringlich 
angesehen, ist von den modernen Priestern der Natur nicht ohne 
Erfolg durchlöchert worden. Oder sind das Gesetz der Erhal- 
tung der Kräfte, die Interferenz und Polarisation des Lichtes, die 
Spectralanalyse und auf dem Gebiete der Lebenwelt die allgemei- 
nen Gesetze der Artbildung, die Sprachentwicklung und vieles 
andere nicht Errungenschaften, die dem Menschen einen viel tie- 
feren Einblick in die Natur, ihr Sein und Wirken verstatten, als 
die Kraft der Intelligenz auf speculativem Wege je zu erreichen 
im Stande war? Ist man dabei auch nicht zu den letzten Grün- 
den der Erscheinung gelangt, so ist doch der Weg, der uns die 
Grösse des Raumes und die Dauer der Zeit für ihr Wirken be- 
kundet, die uns mit der Uniformität der Bausteine und dem 
Grundrisse bekannt macht, wornach nicht bloss unser kleiner Pla- 
net, sondern das gesammte Universum gebaut ist, recht wohl ge- 
eignet, unsern Blick vom Endlichen zum Unendlichen hinzuleiten. 

Unter diesen Umständen ist es doppelt unbegreiflich, wie es 
an Eiferern gegen diese Errungenschaften des Geistes nicht fehlt, 
und wie es ganz besonders die katholische Kirche ist, die sich an 
die Spitze jener Zeloten stellt, in einer Weise, als ob es den An- 
schein hätte, dass ihre Existenz dadurch bedroht wäre. In welchem 
Tone das hohe Pontificat in Rom in den bekannten Erlässen vom 
Jahre 1864 sich über die Naturwissenschaften aussprach, will ich 
übergehen; wenn aber die beschauliche Fastenzeit und andere schick- 
liche Gelegenheiten Jahr für Jahr dazu benützt werden, um an 
geweihter Stätte gegen dieselbe zu Felde zu ziehen und die ersten 
Grössen der Wissenschaft vor einem meist urtheilsunfähigen Pu- 
blikum mit Koth zu bewerfen oder in beliebter Ausdrucksweise am 
höllischen Feuer schmoren zu lassen, so müssen wir doch fragen, 
woran es liest, um ein so verdammendes Urtheil über das aus- 
zusprechen, was in mehr als einer Beziehung nur als erhebend 
und heilbringend angesehen werden kann. 

Noch vor wenigen Decennien gab es unter den frommen 
Vätern der Kirche nicht wenige, welche sich mit grossem Erfolge 
den Naturwisseuschaften widmeten. Ihre Anzahl wurde nach und 
nach immer geringer und jetzt gehört es geradezu zu den Selten- 


LXV 





heiten, wenn sich welche damit mit besonderem Nachdrucke be- 
schäftigen. 

Am meisten wurde zwar von je her die Wissenschaft von der 
Unendlichkeit des Raumes: die Astronomie bevorzugt, seltener die 
Physik und Chemie, am wenigsten die Physiologie und die de- 
scriptiven Naturwissenschaften. Den Titel, den sich letztere als Na- 
turgeschichte früher ganz uneigentlich anmassten, indem sie sich 
ausschliesslich mit der nackten Formbeschreibung abgaben, ist nun- 
mehr zur Wahrheit geworden, und es ist die geschichtliche 
Auffassung der belebten sowohl als der unbelebten Natur, die jetzt 
vorwaltend in Angriff genommen wird. Es ist begreiflich, dass da- 
durch die ganze Naturforschung in ein anderes Bett geleitet wird 
und unsere Weltanschauung dadurch eine Grundlage erhält, welche 
allein einen sicheren Ueber- und Ausbau. möglich macht. 

Sind in unserer Zeit jene Lehrmeinungen, die sich von Aristo- 
teles bis auf unsere Tage herein schleppten, glücklich beseitiget, 
so konnte es wohl nicht anders kommen, als dass, was die Philosophie 
kaum wagte, der freien Forschung nach den realen Dingen jedes 
Hinderniss zurückgewiesen, und was dabei unvermeidlich war, dem 
Dogmatismus der Kirche in seinem wichtigsten Bollwerke eine 
Bresche zugefügt wurde. 

Wenn es wahr ist, dass die feindliche Stellung der Kirche 
gegen die Naturforschung von je her ohne Bedeutung war, dieselbe 
die gleichen Schritte vorwärts machte, ob sie verfolgt, gehemmt 
oder unterdrückt wurde, so kann man ihr ungeachtet dem uner- 
müdeten Eifer der Widersacher denselben Fortgang auch für die 
Zukunft vorhersagen. Möge sie daher bedenken, dass ein fortge- 
setzter Streit mit den Waffen der mittelalterlichen Scholastik gegen 
die Kriegsführung der Neuzeit mit ihren Hinterladern und hundert 
anderen Mitteln jedenfalls zu ihrem Nachtheile ausfallen muss. 
Weder ihre eigene, noch die Staatsgewalt ist vermögend, gegen 
sie das Feld zu behaupten. Wie ein geistreicher Mann sagt, hat 
Himmel und Hölle, Zauberei und Wunder jetzt eine ganz andere 
Bedeutung als früher. Wie will man daher mit solchen Verschan- 
zungen und Festungsthürmen dem Andrange der Begriffsklärung 
Stand halten wollen ? 

Wir glauben aber, dass damit die wahre Erkenntniss vom 
Werthe des Lebens, von der Aufgabe und Würde der mensch- 
lichen Natur, mit einem Worte unsere religiöse Anschauung durch 


LXVI 
derlei Enthüllung des vor dem menschlichen Verstande Unstatt- 
haften, wie sie täglich die Forschung mit sich bringt, keinen Ab- 
bruch erleide, im Gegentheile nur geläutert und befestiget werde, 
weil sie eben nicht aus irrthümlichen Annahmen und unbewiese- 
nen Sätzen ihren Ursprung nimmt. 

'Die absolute Autorität kann so wenig in der Kirche wie 
auf wissenschaftlichem Gebiete Geltung erlangen. Die gegen- 
wärtige christliche Welt muss nach freieren Principien geleitet 
werden. Sie thut daher sehr übel daran, das als unantastbare 
Wahrheit festhalten zu wollen, was der menschliche Verstand 
längst in das Bereich der Fabeln verwiesen hat. 

Ob die Sonne stille steht oder sich bewegt, was geht das 
die Kirche an? Ob das Licht, das sie uns mittheilt, diesem oder 
jenem Processe seinen Ursprung verdankt, wie kann sich die Re- 
ligion in solche Fragen mischen ? Oder was hat es auf sich, wenn 
der Mensch nicht aus Lehm fabrizirt, sondern gleich den übrigen 
belebten Wesen ohne besondere göttliche Intervention zur Welt 
kam? Wann wird die Kirche einsehen, dass ein Beharren in An- 
schauungen, die dem Kindesalter menschlicher Einsicht entnom- 
men, weder ihrem Berufe noch ihrer Würde angemessen ist ? 

Aber welche Wege soll denn die Kirche in ihrem erhabenen 
Streben zur Veredlung und Besserung des Menschengeschlechtes 
einhalten? Ist es nicht der gerade Weg nach dem gelobten Lande 
der Ethik, den sie vorzugsweise, ja ausschliesslich einzuschlagen 
hat? Nur durch christliche Liebe und Duldung und durch alle 
jene Tugenden, welche das Herz zieren, suche sie denselben an- 
zubahnen und fort und fort zu erweitern. Nur auf dieser Strasse 
wird sie zu Eroberungen gelangen, die ihr keine irdische Macht 
je streitig machen kann und so ein Reich begründen, nicht wie 
der winzige Kirchenstaat, sondern ein Reich, das sich über das 
ganze Erdenrund ausdehnt. 

Nieht auf dem Boden der Erkenntniss, wohl aber auf dem 
Territorium des Gefühles und der Willenskraft möge sie ihr Sie- 
gespanier entfalten; dort möge sie die Samen der Cultur des Her- 
zens ausstreuen und statt Bannflüchen ihre Erntefeste von Jahr- 
hundert zu Jahrhundert zur Veredlung und Hebung der mensch- 
lichen Natur feiern. Der Erkenntnisskraft gebe sie, was ihr vom 
Sehöpfer zugewiesen worden und wozu sie weder eine Mission noch 
die gehörigen Mittel besitzt. Sie masse sich nicht an, die Geister 


LXVU 





zu bevormunden, die nur im Elemente der Freiheit sich ent- 
wickeln und gedeihen können. 

Nur so wird Friede zwischen Wissen und Glauben einkehren 
und bis zu jener Grenze gelangen, die durch die Natur des Ob- 
jeetes gegeben ist. 

Wenn die Geisteswissenschaften auf dem Wege, den sie bis- 
her eingeschlagen, nicht zu dem Ziele gelangt sind, welches die 
Menschheit von. der freien Forschung verlangt, so mögen sie für 
einige Zeit ihre Herrschaft den realen Wissenschaften abtreten, 
und ihnen die Lösung jener Probleme überlassen, um dereinst den 
Faden dort wieder fortzuspinnen, wohin er durch diese gelangt ist 

Nicht gegen die religiöse Anschauung wollen die Wissen- 
schaften überhaupt streiten, nur dieselbe heben und läutern. Weder 
mit stumpfsinniger Gleichgiltigkeit noch mit frivoler Gering- 
schätzung sollen die höchsten Interessen der Menschheit behandelt 
werden. Lebendige Frömmigkeit, freisinniger Muth, die sind es, 
die über den todten Buchstaben des Dogma’s triumphiren sollen. 

Auf diese wahrhaft humane Aufgabe will auch unsere kleine 
Körperschaft alle ihre geistigen und materiellen Mittel verwenden. 
In, diesem Sinne feiern wir heute unser Pfingstfest, ein Pfingstfest 
des freien Geistes und bitten den Ewigen, dass er auch uns zur 
Erleuchtung seine Flammen sende. 


Bericht 


des 
Rechnungsführers Georg Dorfmeister 


über den Cassastand des naturwissenschaftlichen Vereines zum Schlusse des Jahres 1868,9 
und fiber die Geldgebahrang in diesem Jahre, 


Mit Ende des vorigen Vereinsjahres stellt sich der Cassa- 
stand auf 451 fl. 8 kr., welcher aus dem baaren Cassareste von 
201 fl. 8 kr., und der Sparcasseeinlage von 250 fl. bestand, 
während — wie ich mir beim letzten Berichte zu bemerken er- 





laubte — die Kosten des vorjährigen, nämlich 5. Vereinsheftes 
damals noch nicht bestritten waren. 

Der jetzige Cassastand beträgt. . . . . 506 fl. 34 kr. 
und besteht aus dem baaren Cassarest pr. . . . 56 „ 34 „ 


und dem in der Sparcasse erliegenden Capitale von 450 „ — „ 


Es stellt sich aber dieses Activum von 506 fl. 34 kr., ab- 
gesehen von dem von der h. steierm. Landschaft dem Vereine 
gewidmeten Beitrag von 300 fl. schon insoferne günstiger als das 
vorjährige heraus, als hievon auch schon das Vereinsheft, dessen 
Gesammtkosten sich wegen gestiegenen Druckerlohnes und der kost- 
spieligeren ausgezeichneten Tafeln auf 369 fl. 22 kr. beziffern, 
ganz bezahlt worden ist, und nebstdem die Kosten einer neuen 
Auflage von Diplomen und Statuten bestritten werden mussten, 
welche beiden Behelfe wieder auf einige Jahre ausreichen. 


Der oben angegebene Cassastand ergibt sich aber aus nach- 
stehenden Daten: 


LXIX 





1) Cassastand des vorigen Jahres . . . . 481fl. Skr. 
2) Ordentliche Einnahmen im 1. J. 


a) Jahresbeiträge von den älteren Mitglie- 





dern (nachträglich) pro 1865/6 — 1 
„1866/77 — 5 
„1867/38, 9 
für das abgelaufene Ver- 
einjahr . . . . . 1868/99 — 151 
für das beginnende Ver- 
einsgjahr“ 44.4 ++ ..1869/70 — 9 
im vorhinein pro . . 18701 — 1 
zusammen fl. 176 
Balsase 231. WIEN 2. Sa. 


b) Jahresbeiträge und Diplomsgebühr von 
neu beigetretenen Mitgliedern für das 
abgelaufene Vereinsjahr 1868/9 — 21 
für das neu beginnende 
Vereinsjahr . . . . 1869/70 — 12 
zusammen 33 
Beiträge sammt Diplomsgeb. &fl.2.50. . 82fl.5Okr. 


‚Summe der ordentlichen Einnahmen . . . 434fl.50kr. 
3) Ausserordentliche Einnahmen im |]. J. 


a) Geschenke und zwar: 
Vom Vereinspräsidenten Herrn Hofrath Professor 


ERS IDOrD NEn. Re N N 5 fl. 
BORDELSEENAN NS EN ea tern I 
von der h. steierm. Landschaft . . . 300 „ 


zusammen 308 fl. 
b) Gewinn aus 200 Separatabdrücken des 
im heurigen Jahreshefte enthaltenen Auf- 
satzes des Herrn Hofrathes Professor 


DrohUnger : : ..; > A. D0kr: 
c) Interessen bis April 1869 aus des Sn 
BASBe: .')..0) . REAL Sue N 


Summa Be erndentbehen Einnahmen 374fl. 52kr. 
Gibt zusammen 1260fl. 10kr. 


LXX 





Uebertrag 1260 Al. 10 kr. 
4) Ordentliche Ausgaben im 1.J. 


a) Verschiedene Druckkosten, wobei die Auflage 

von zwei Jahresheften, des 5. und 6., von 

Diplomen und Statuten etc. . 664 fl. 85 kr. 
b) Porto und andere Postspesen . 27, 24 „ 
c) Kanzleierfordernisse und Schreib- 

Peschalle u un 020.215. ae 
d) Monatlohn des Cursors a2f. . 24, — „ 

Summa der ordentlichen Ausgaben 753 fl. 76 kr. 


Bleibt sonach Rest 506 fl. 34 kr. 





Graz, am 22. Mai 1869. 


Georg Dorfmeister m. p., Rechnungsführer. 


Ferdinand Graf m. p., Prof. Johann Regner m. p.. 


als Rechnungs - Revidenten. 


Verzeichniss 


der dem natarwissenschaftlichen Vereine für Steiermark im Vereinsjahre 1868/69 zugekommenen 


Geschenke, 


A. Mineralien: 
Von Herrn Prof. R. Niemtschik: Eine Parthie Versteinerungen von 
Moletein in Mähren. 


B. Pflanzen: 
Von Herrn J. Freiherrn v. Fürstenwärther: Vier Fascikel steier- 
märkischer Pflanzen (960 Species). 


©. Thiere: 
Von Herrn Grafen F. Attems in Rann: Ein Fisch. 


D. Druckschriften: 

Von Herrn Prof. Tb. Carnel in Cherbourg: Sur la structure 
florale et les affınites des Eriocaulonees (Separat-Abdruck). 

Von Herın Francesco Denza in Turin: 

Le stelle cadenti del periodo di Novembre, osservate in Piemonte 
nel 1867, memoria III. Torino 1868. 12°. 

Von Herrn Prof. Rudolf Falb in Graz: 

Grundzüge zu einer Theorie der Erdbeben und Vulcan-Ausbrüche. 
1. Lief. Graz 1869. 8°. 

Von Herrn Georg Ritter v. Frauenfeld in Wien; dessen Schriften: 
Zoologische Miscellen Nr. 15. Wien 1868. 8°. — Ueber Dreh- 
krankheiten bei Gemsen. Wien 1868. 8°. — Beiträge zur 
Fauna der Nicobaren. Wien 1868. 8°. — Ueber den von 
Herrn Schirl erfundenen Schmetterlings - Selbstfänger. Wien 
1868. 8°. — Weitere Mittheilungen über den Baumwollen- 
schädling Egyptens. Wien 1868. 8°. 


LXXU 





Von Herrn N. Gionovich, Pharmaceut zu Perzagno: 

Die Adria und ihre Küsten von J. Alex. R. v. Goracuchi, 
Dr. der Medicin. Triest 1863. 8°. 

Von Herrn Dr. J. Hann in Wien die Separat-Abdrücke: 

Die Temperaturabnahme mit der Höhe als eine Function der 
Windesrichtung. Wien 1868. 8°. — Zur Charakteristik der 
Winde des adriatischen Meeres. Wien 1868. 8°. 

Von Herrn Dr. Gustav Jäger in Wien: 

Das Stuhleck bei Spital am Semmering. Wien 1868. 8°. — 
Der Tourist, I. Jahrgang Nr. 2. Wien 1869. 8. 

Von Herrn Dr. August Neilreich in Wien: 

Ueber Schott’s Analecta botanica, Separat-Abdruk. Wien 
1868. 80. 

Von Herrn Ninni A. P. e Saceardo in Venedig: 
Commentario della Fauna, Flora e Gea del Veneto e del 
Trentino Nr. 4. Venezia 1868. 8°. — Appendice 1869. 8". 

Von Herrn J. Prettner in Klagenfurt: 

Meteorologische Beobachtungen in Klagenfurt, October 1868° 
6 Exemplare. 

Von Herrn Director Guido Schenzl in Ofen: 

Die meteorologischen Monats- Tabellen von Mai 1868 bis 
April 1869. 

Von Herrn Rudolf Freiherrn von Schmidburg in Graz. 
Grundzüge einer physikalisch vergleichenden Terrainlehre in 
ihrer Beziehung auf das Kriegswesen. 2. Aufl.. Wien 1869. 8". 

Von Herrn Bergrath Dyonis Stur in Wien: | 
Bericht über die geologische Aufnahme im obern Waag- und 
Granthale (aus dem Jahrbuche der geolog. Reichsanstalt 18. B.) 

Von Herrn Prof. Jos. Wastler in Graz: 

Karte der Umgebung des Curortes Gleichenberg 1868. 

Von der Soeiete acad&mique de Maine et Loire zu Angers: 
Memoires Tom. 19. 20. Angers 1866. 8°. — Tome 22. Angers 
1868. 8°. 

Vom Annaberg-Buchholzer Verein für Naturkunde zu 
Annaberg in Sachsen: 

Erster Jahresbericht. Annaberg 1868. 8°. 


Von der naturforschenden Gesellschaft zu Basel: 
Verhandlung, 5. Theilen, 1. Heft 1869. 8°. 


LXXIIT 





Von der naturforschenden Gesellschaft in Bern: 
Mittheilungen aus dem Jahre 1867. Bern 1868. 8». 

Vom naturwissenschaftlichen Verein in Bremen: 
Abhandlungen, 2. Band, 1. Heft. Bremen 1869. 8. 

Von der schlesischen Gesellschaft für vaterländische Cultur zu 

Breslau: 
45. Jahresbericht. Breslau 1868. 8°. — Abhandlungen: Philo- 
sophisch-historische Abtheilung 1867—8. — Abtheilung für 
Naturwissenschaft und Medicin 1867—8. Breslau 1868. 8°. — 
Verzeichniss der in den Schriften der Gesellschaft von 1804 
bis 1863 enthaltenen Aufsätze. Breslau. 8°. 

Vom naturforschenden Verein zu Brünn: 

Verhandlungen. VI. Band 1867. Brünn 1868. 8°. 

Von der Acad&mie des sciences, des lettres et des beaux 
arts zu Brüssel: 

Bulletin 36. annee, 2. serie, Tome XXIV. Bruxelles 1867. 8 
— Annuaire 1868. Bruxelles 8°. 

Von der Soeiete malacologique de Belgique zu Brüssel: 
Annales. Tom. 1. 1863—65. Brux. 1868. 8°. 

Von der naturwissenschaftlichen Gesellschaft für Sachsen 
zu Chemnitz: 

1. Bericht 1859—64. Chemnitz 1865. 8. — 2. Bericht 
1864—68. Chemnitz 1868. 8°. 

Von der naturforschenden Gesellschaft Graubündensin Chur: 
1. Jahresbericht neue Folge, XIII. Jahrgang. Chur 1868. 8. 
— Salzfluh, Exeursion der Section Rhätia. Chur 1865. 8°. 

Von der kais. Leop. Carol. deutschen Akademie der Natur- 
forscher in Dresden: 

Leopoldina, Heft VI. Nr. 11 und 12. 1869. 4°. 

Von der Gesellschaft für Natur- und Heilkunde in Dresden: 
Denkschrift zur Feier ihres 5Ojährigen Bestehens. Dresden 
1868. 4°. — Sitzungsberichte 1868. 1. Heft, Jänner bis Mai. 

Von der naturwissenschaftlichen Gesellschaft „Isis“ in 
Dresden: 

Sitzungsberichte, Jahrgang 1868. Nr. 4—9. Dresden 1868. 80. 
— Nr. 10—12. 1869. 8°. 

Von der zoologischen Gesellschaft zu Frankfurt a. M.: 
Der zoologische Garten. IX. Jahrgang 1868. Nr. 1—12. 
Frankfurt 8°. 


LXXIV 





Von der @esellschaft zur Beförderung der Naturwissen- 
schaften zu Freiburg in Breisgau: 

Verhandlungen, Band IV, Heft 4. — Band V, Heft 1. Frei- 
burg i. B. 1867. 8°. 

Von der naturforschenden Gesellschaft in St. Gallen: 
Bericht über die Thätigkeit der Gesellschaft während des 
Vereinsjahres 1866—67. St. Gallen 1867. 8°. 

Von der k. Gesellschaft der Wissenschaften in Göttingen: 
Nachrichten, Jahrgang 1868. Göttingen 8". 

Vom k. k. Gymnasium in Graz: 

Jahresbericht 1868. Graz 4". 

Vom st. @ewerbeverein in Graz: 

Bericht des Verwaltungsrathes vom 24. Mai 1868. 

Vom st. ]l. Joanneum in Graz: 

56. Jahresbericht. Graz 1868 4". 
Vom Verein der Aerzte in Graz: 
4. Jahresbericht. Graz 1867. 8. 

Von der naturforschenden Gesellschaft zu Halle: 
Bericht über die Sitzungen. J. 1867. 4. Bogen 4". 

Von der Wetterau’schen Gesellschaft für die gesammte 
Naturkunde zu Hanau. 

Bericht für den Zeitabschnitt vom 14. October 1863 bis 
31. December 1867. Hanau 1868. 8°. 


Vom naturhistorisch-medieinischen Verein in Heidelberg: 
Verhandlungen vom März 1865 bis October 1868. 


Vom siebenbürgischen Verein für Naturwissenschaften in 
Hermannstadt: 
Verhandlungen und Mittheilungen, 18. Jahrgang 1867. — 
19. Jahrgang Nr. 1—6. Hermannstadt 1868. 8%. 


Vom Verein nördlich der Elbe zur Verbreitung natur- 
wissenschaftlicher Kenntnisse in Kiel: 
Mittheilungen, Heft 9. Kiel 1869. 8°. 

Vom naturhistorischen Landesmuseum von Kärnten zu 
Klagenfurt: 
Jahrbuch, 8. Heft. Klagenfurt 1868. 8°. 

Von der kön. physikalisch-ökonomischen Gesellschaft in 
Königsberg: - 
Schriften, 8. Jahrgang, 1. und 2. Abth. Königsberg 1867. 4°. 


Von der k. Danske Videnskabernes Selskab in Kopen- 
hagen: 
Oversigt over det kong. danske Videnskabernes Selskabs for- 
handlinger og dets Medlemmers Arbeiter i Aaret 1867, Nr. 6. 
— 1868. 1. og 2. 8°. 

Vom mineralogischen Verein in Landshut: 
2. und 3. Jahresbericht 1868—69. Landshut. 8. 

Vom botanischen Verein in Landshut: 
1. und 2. Jahresbericht 1868. Landshut 8°. — Statuten des 
Vereines, Landshut 1869. 12°. 

Von der Soeiete Vaudoise des sciences naturelles zu Lau- 
sanne: 
Bulletin. Vol. IX. Nr. 54—59. Lausanne 1868. 8°. — Vol.X. 
Nr. 60—61. Lausanne 1869. 8°. 

Von der Direetion des Realgymnasiums in Leoben: 
2. Jahresbericht, Leoben 1868. 8°. 

Vom Museum Franeisco-Carolinum in Linz: 
27. Bericht, Linz 1868. 8. 

Von der Acad@mie imperiale des sciences, belles-lettres et 
arts zu Lyon: 
M&moires Tome XIII. XVI. Lyon 1866—68. 8. 

Vom R. Istituto lombardo di scienze, lettere et arti zu 
Mailand: 
Rendiconti. Serie II. Vol. I. fase. 1—13. Milano 1868. 

Vom Verein für Naturkunde in Mannheim: 
34. Jahresbericht, Mannheim 1868. 8°. 

Vom Verein der Freunde der Naturgeschichte in Mecklen- 
burg: 
Archiv, 21. Jahrgang. 

Vom ®sservatorio del R. Collegio Carlo-Alberto in Mon- 
ealieri: 
Bulletino meteorologico Vol. II. Nr. 4—12. — Vol. IV. 
Nr. 1—3. Torino 1868—69. 4°. — Index 1867 —68. Torino 
1868. — Le stelle cadenti del periodo di Agosto nel 1868. 
(con tavola). Torino 1868. 80. 

Von der Soeiete imperiale des naturalistes & Moscou: 
Bulletin annde 1867. Nr. 3 und 4. — annde 1868 Nr. 1 und 2. 
Moscou 1868. 8°. 


LXXVI 


Von der k. bair. Akademie der Wissenschaften in München: 
Sitzungsberichte 1867. II. 4. Heft. — 1868. I. 1.—4. Heft. 
II. Heft 2., 3., 4. München 8°, 

Von der Societe des seiences naturelles in Neuenburg: 
Bulletin. Tome VIII. 1. Cah. Neufchätel 1868. 8". 

Von dem naturwissenschaftlichen Verein der Rheinpfalz 
„Pollichia* zu Neustadt a. H.: 

25—27. Jahresbericht. Dürkheim a. H. 1868. 8°. 

Von der naturhistorischen Gesellschaft in Nürnberg: 
Abhandlungen, 4. Band, 1868. 

Von dem kön. ung. naturwissenschaftlichen Verein in Pest: 
Mittheilungen 1867. Pest 8°. — Geschichte der Gesellschaft, 
Pest 1868. 8°. — Denkrede über Paul Bugat. Pest 1868. 4°. 

Von der Wein- und Gartenbaugesellschaft in Peterwardein: 
General-Versammlungs-Bericht vom 8. November 1868 und 
28. Februar 1869. 


Von der kön. böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften 
in Prag: 
Abhandlungen der Gesellschaft von 1867, 6. Folge, 1. Band 
1863. — 2. Band 1869. Prag 4°. — Sitzungsberichte, Jahr- 
gang 1867 und 1868 vom Jänner bis December. Prag 1868. 
2 Hefte 8°. 

Vom naturwissenschaftlichen Verein „Lotos“ in Prag: 
Lotos 18. Jahrgang. Prag 1868. 8°. 

Von der kön. bair. botanischen Gesellschaft in Regens- 
burg: 
Flora 1868, Nr. 1—34; Flora 1869, Nr. 1—8. — Reper- 
torium der period. botanischen Literatur für das Jahr 1867 
(Schluss). 


Vom zoologisch-mineralogischen Verein in Regensburg. 
Correspondenzblatt 22. Jahrgang. Regensburg 1868. 8°. 

Von der schweiz. naturforschenden Gesellschaft zu Rhein- 
felden: 
Verhandlungen, Jahresbericht 1867. Arau 1867. 8°. 

Von der schweiz. entomologischen Gesellschaft in Schaff- 
hausen: 
Mittheilungen Vol. II. Nr. 8—10. Schaffhausen 1868. Vol. II. 
Nr. 1. Schaffhausen. 1869 8°. 


LXXVII 





Vom Verein für vaterländische Naturkunde in Würtemberg 
zu Stuttgard: 

Naturwissenschaftliche Jahreshefte 24. Jahrgang 1. und 2. Heft. 
— 25. Jahrgang 1. Heft, Stuttgard 1869. 8°. 

Von R. Istituto veneto di scienze, lettere ed arti in 
Venedig: 
Atti Tom. XII. Ser. 3. dispensa 4—10. Venezia 1868. — 
Tom. XIV. Ser. 3. disp. 1 Venezia 1869. 8°. 

Vom österreichischen Alpenvereine in Wien: 
Jahrbuch 4. Band 1868. 8°. 

Von der k. k. Centralanstalt für Meteorologie und Erd- 
magnetismus in Wien: 

Jahrbücher. Neue Folge III. Band. Jahrgang 1866. Wien 
1868. 40. (2 Exempl.) 

Von der k. k. Gartenbau-Gesellschaft in Wien: 
Gartenfreund I. Jahrgang 1868. Nro. 3—5; U. Jahrgang 
Nro. 6. 

Von der k. k. geographischen Gesellschaft in Wien: 
Mittheilungen neue Folge 1868. Wien 1868. 8°. 

Von der k. k. geologischen Reichsanstalt in Wien: 
Verhandlungen 1868. Nr. 9—18; — 1869. Nr. 1—7. 4. — 
Jahrbuch 1868. XVIIL. Band. Nro. 2—4. — 1869. XIX. 
Band Nro. 1. Wien 1869. 8". 

Von der k. k. zoologisch-botanischen Gesellschaft in Wien: 
Verhandlungen XVIIl. Band. Wien 1868. — Vegetations- 
Verhältnisse von Croatien. — Von Dr. Aug. Neilreich. Wien 
1868. 8%. —- Die Zoophiten und Echinodermen des adriatischen 
Meeres. Von Prof. Cam. Heller. Wien. 1868. 8°. 

Von der österreichischen Gesellschaft für Meteorologie in 
Wien: 

Zeitschrift 3. Band. Wien 1868. 8". 

Vom Verein für volkswirthschaftlichen Fortschritt in 
Wien: 

Mittheilungen Nr. 82. 

Von der physikalisch-medieinischen @esellschaft in Würz- 
burg: 

Verhandlungen. Neue Folge 1. Band. 2. und 3. Heft. Würz- 
bure 1868. 8". 


Gesellschaften, Vereine und Anstalten, 
mit welchen Schriftentausch stattfindet. 


Amsterdam: Kön. Akademie der Wissenschaften. 
Annaberg: Annaberg-Buchholzer Verein für Naturkunde. 
Angers: Societ6 acad&mique de Maine et Loire. 
Augsburg: Naturhistorischer Verein. 
Bamberg: Naturforschende Gesellschaft. 
Basel: Naturforschende Gesellschaft. 
Bern: Allgemeine schweizerische naturforschende Gesellschaft. 
A Naturforschende Gesellschaft. 
Bonn: Naturhistorischer Verein der preussischen Rheinlande und 
Westphalens. 
Bremen: Naturwissenschaftlicher Verein. 
Breslau: Schlesische Gesellschaft für vaterländische Cultur. 
Brünn: Naturforschender Verein. 
Brüssel: Acad&mie royale des sciences, des lettres et des beaux 
arts de Belgique. 

v Societe entomologique de Belgique. 

4 Soeiete malacologique de Belgique. 
Carlsruhe: Naturwissenschaftlicher Verein. 
Cassel: Verein für Naturkunde. 
Chemnitz: Naturwissenschaftliche Gesellschaft für Sachsen. 
Cherbourg: Societe imp6riale des sciences naturelles. 
Christiania: Kön. Universität. 
Chur: Naturforschende Gesellschaft Graubündtens. 
Danzig: Naturforschende Gesellschaft: 
Dijon: Acad&mie imperiale des sciences, arts et belles lettres. 
Dorpat: Naturforscher-Gesellschaft. 
Dresden: Kais. Leopoldinisch-Carolinische deutsche Akademie 

der Naturforscher. 
a (Gesellschaft für Natur- und Heilkunde. 
% Naturwissenschaftliche Gesellschaft „Isis“ 


LXKIK 


Dublin: Society of Natural History. 
Frankfurt a. M.: Physikalischer Verein. 
s Zoologische Gesellschaft. 
Freiburg: Gesellschaft zur Beförderung der Naturwissenschaften 
im Breisgau. 

St. Gallen: Naturforschende Gesellschaft. 
Giessen: Oberhessische Gesellschaft für Natur- und Heilkunde. 
Göttingen: Kön. Gesellschaft der Wissenschaften. 
Graz: Verein der Aerzte. 
Halle: Naturforschende Gesellschaft. 

»„  Naturwissenschaftlicher Verein für Sachsen und Thüringen. 
Hamburg: Naturwissenschaftlicher Verein. 
Hanau: Wetterau’sche Gesellschaft für die gesammte Naturkunde. 
Hannover: Naturhistorische Gesellschaft. 
Heidelberg: Naturhistorisch-medicinischer Verein. 
Hermanstadt: Siebenbürgischer Verein für Naturwissenschaften. 
Innsbruck : Ferdinandeum. 
Kiel: Verein nördlich der Elbe zur Verbreitung naturwissenschaft- 

licher Kenntnisse. 

Klagenfurt: Naturhistorisches Landes-Museum von Kärnten. 
Königsberg: Kön. physikalisch-ökonomische Gesellschaft. 
Kopenhagen: Kön. Danske Videnskabernes Selskab. 
Landshut: Mineralogischer Verein. 
Botanischer Verein. 


Lausanne: Societe Vaudoise des sciences naturelles. 

Linz: Museum Francisco-Carolinum. 

London: Royal Society. 

Lüneburg: Naturwissenschaftlicher Verein für das Herzogthum 
Lüneburg. 

Lyon: Acad&mie imperiale des sciences, belles lettres et arts. 

„.  Soeiete imperiale d’histoire naturelle et des arts utiles. 
Mailand: R. Instituto lombardo di scienze, lettere ed arti. 
Mannheim: Verein für Naturkunde. 

Moncalieri: Osservatorio del R. Collegio C. Alberto. 

Moskau: Societe imperiale des naturalistes. 

München: Kön. Akademie der Wissenschaften. 
Neu-Brandenburg: Verein der Freunde der Naturgeschichte in 


Mecklenburg. 
vr 


LXXX 


Neuenburg: Societ& des sciences naturelles. 
Neustadt, a. H.: „Pollichia“ ein naturwissenschaftlicher Verein 
in der Rheinpfalz. 
Nürnberg: Germanisches National-Museum. 
h Naturhistorische Gesellschaft. 
Offenbach: Verein für Naturkunde. 
Passau : Naturhistorischer Verein. 
Pest: Kön. ung. naturwissenschaftlicher Verein. 
Peterwardein: Wein- und Gartenbaugesellschaft. 
Prag: Kön. böhm. Gesellschaft der Wissenschaften. 
„  Naturwissenschaftlicher Verein „Lotos“. 

Pressburg:: Verein für Naturkunde. 
Regensburg: Kön. bair. botanische Gesellschaft. 

A Zoologisch-mineralogischer Verein. 
Rheinfelden: Schweiz. naturforschende Gesellschaft. 
Salzburg: Verein für Landeskunde. 
Schaffhausen: Schweiz. entomologische Gesellschaft: 
Stettin: Entomologischer Verein. 
Stuttgart: Verein für vaterländische Naturkunde in Würtemberg, 
Ulm: Verein für Kunst und Alterthum in Ulm und Oberschwaben 
Venedig; R. Instituto veneto di scienze, lettere ed arti. 
Wien: Oesterreichischer Alpenverein. 
K. k. Central-Anstalt für Meteorologie und Erdmagnetismus. 
& K. k. Gartenbau-Gesellschaft. 
K. k. geografische Gesellschaft. 
% K. k. geologische Reichsanstalt. 
& K. k. Hofmineralien-Cabinet. 
K. k. zoologisch-botanische Gesellschaft. 
Oesterreichische Gesellschaft für Meteorologie. 
Wiesbaden: Verein für Naturkunde in Nassau. 
Würzburg: Physicalisch-medieinische Gesellschaft. 
Zürich : Naturforschende Gesellschaft. 


Berichte 
über die 


Vorträge in den Monatsversammlungen der Vereinsmitglieder. 


Versammlung am 27. Juni 1868. 


Herr Assistent F. Kaltenegger hielt einen Vortrag über 
die Racen unserer Hausthiere. 

Unter Hinweis auf die Vielgestaltiskeit der Formen, Be- 
schaffenheit und Charaktere unserer Hausthierracen berührt der 
Vortragende die mehrfachen Zweifel, denen man darüber begegnet, 
ob gewisse Thiergruppen zu eigenen Arten zusammenzufassen kom- 
men, oder nur Unterarten (Racen) einer Species darstellen. 

Es sei neueren Forschungen nachzuweisen gelungen, dass 
der Artcharakter wie der Racetypus wandelbar sei. Die Paläonto- 
logie oder Vorwesenkunde bietet hiezu das reichhaltigste Mate- 
riale. Eine unerschöpfliche organische Formenwelt, welche die Un- 
tersuchungen über die Entwickelungsgeschichte der Erde zur 
Kenntniss brachten, zeigt, dass die gesammten Lebewesen im 
Verlaufe ungeheurer Zeiträume einer steten Umwandlung und 
Vervollkommnung unterworfen waren, dass sohin nicht jede Ent- 
wicklungsphase der Erde mit einem neuen Schöpfungsacte be- 
sonnen habe. 

Die richtige Deutung geologischer Thatsachen habe ferner 
die Ueberzeugung hervorgerufen, dass die einzelnen geologischen 
Epochen nicht plötzlich und als alles Leben austilgende Erd- 
revolutionen auftraten, sondern stets örtlicher Natur und allmä- 
lig sich vollzogen haben, ähnlich den Vorgängen, wie.sie heute 
noch die Oberflächengestaltung unserer Erde und Alles, was da- 
rauf lebt, abändern. 

Diess der Kern der sogenannten Transmutationstheorie, der 
zufolge die erste Schöpfung von Organismen die ganze Reihen- 
folge derselben bis auf die Gestalten der Neuzeit bestimmt habe. 


LXXXIL 


Von dem französischen Naturforscher Lamark schon zu Anfang 
dieses Jahrhunderts ausgesprochen, verstand es in unseren Tagen 
der englische Gelehrte Charles Darwin, diese Naturanschauung 
zu erweitern und in die weitesten Kreise zu verbreiten. 

Die Hauptsätze der Lehre Darwin’s sind: 

1. Alle Thiere besitzen die Anlage zu variiren, d. h. die 
Formen und Eigenschaften zu ändern, welche ihre Eltern 
besassen. 

2. Haben sie die Fähigkeit, diese Aenderungen auf ihre 
Nachkommen zu vererben. 

3. Besteht das Gesetz der sogenannten natürlichen Auswahl, 
wodurch die Natur vortheilhaft veränderte Formen bevorzugt, indem 
ihnen dadurch im Leben — dem Kampfe um’s Dasein — ein 
Uebergewicht über ihre Mitbewerber verliehen wird. 

Diese Naturgesetze genügen, um den ganzen Artenreichthum 
der organischen Körperwelt als Umbildungen der zuerst geschaf- 
fenen Form zu erklären, namentlich auch, wenn man den mäch- 
tigen Einfluss der äusseren Lebensbedingungen (Klima, Nahrung, 
Bodenconfiguration u. s. w.) gebührend würdigt. 

Dass dem so sei, bestätigen gerade die grossen Verschieden- 
heiten unserer Hausthierracen, welche zunächst für jede Thierart 
von je einem einzigen Urstamm sich auseinander entwickelten. 

Betrachtet man z. B. die steierischen Rinderracen, die Mürz- 
thaler, Mariahofer und das scheckige Bergvieh, so treten Contraste 
der Formen, Merkmale und Eigenschaften in die Erscheinung, 
welche in den Uebergängen der Mürzthaler und Mariahofer zwar 
noch die ursprüngliche Herkunft vom osteuropäischen Steppenrinde 
erkennen, aber beim scheckigen Bergvieh nicht mehr ersehen lassen. 

Wer würde in einem anderen Falle in dem „maschinösen“ 
norischen oder Steirerpf»rde nur variirte Formen des „‚leichten und 
trockenen“ arabischen Typus wiedererkennen, und doch waren die 
Stammeltern des „schweren Kleppers‘“ leichtfüssige Orientalen u. s. w. 

Schliesslich erinnert der Sprechende an die unglaublichen 
Erfolge, welche der verständige Thierzüchter bei unseren Haus- 
nutzthieren binnen kurzer Zeit erreichen kann, aus welchen T'hat- 
sachen sich um so leichter die mannigfachen Abänderungen in der 
organischen Formenwelt bis zu den grössten Extremen ermessen 
und ableiten lassen, als es ja der Natur an dem wirksamsten Hebel 
hiezu — nämlich an Zeit — nie fehlt. 


LXXXII 





Der Vortrag wird durch Vorzeigung zahlreicher colorirter 
photo- und lithographirter Thierbilder illustrirt, um die allmäligen 
Uebergänge und daraus hervorgehenden Contraste der Formen bei 
unseren Hausthierracen nachzuweisen. 





Versammlung am 31. October 1868. 


Die Reihe der Vorträge eröffnete Herr R. Falb durch Mit- 
theilung der bisher bekannt gewordenen wissenschaftlichen Resul- 
tate der Beobachtung der totalen Sonnenfinsterniss vom 18. August 
l. J. Von den Hilfsmitteln und den Arbeiten der verschiedenen 
zur Beobachtung nach Arabien und Indien entsendeten Commis- 
sionen ausgehend, erörterte der Vortragende die jetzigen Ansichten 
über die Natur der Corona und der Protuberanzen, sowie der phy- 
sischen Beschaffenheit der Sonne selbst. 

Hierauf berichtete Herr Professor R. Niemtschik über 
die grossen Steinbrüche im Quadersandstein zu Moletein in Mähren, 
welche das Material zu den meisten monumentalen Bauten in den 
mährischen Städten liefern. Zugleich wurden einige der daselbst 
vorkommenden und dem Vereine geschenkten Pflanzenpetrefacte, 
Blätter und Früchte von Dicotyledonen vorgelegt, an welche der 
Vorsitzende einige Bemerkungen knüpfte. 

Schliesslich zeigte noch der Herr Vereinspräsident ein altes 
Steinwerkzeug vor, welches heuer beim Baue der Eisenbahn von 
Kanischa nach Fünfkirchen im Flussbette der Drau unterhalb 
Legrad gefunden wurde. Dasselbe ist ungefähr 4 Zoll lang und 
mehr als 1 Zoll dick, im Durchschnitte fast quadratisch, am Ende 
verschmälert und gegen die Spitze ein wenig gebogen, von dunkel- 
grüner Farbe und fleckigem Ansehen. Professor Peters erkannte 
die Gesteinsart desselben für Serpentinfels mit gabbroartiger 
Grundlage. Die eine Hälfte des Bohrloches, das zur Aufnahme des 
Stieles diente, ist noch ersichtlich, der andere Theil fehlt. Das 
Werkzeug dürfte nach seiner zahnförmigen Gestalt zum Bearbeiten 
des Bodens gedient haben. 


Versammlung am 28. November 1868. 


Nachdem Herrr R. Falb noch einige Bemerkungen zu seinem 
in der letzten Monatsversammlung gehaltenen Vortrag, sowie über 


LXXXIV 





den Halley’schen Cometen und über Erdbeben gemacht, besprach 
Herr Professor Peters in einem längeren anziehenden Vortrage 
die geologischen Verhältnisse dr Umgebung von 
Sauerbrunn-Rohitsch. In einer kurzen Uebersicht der 
Grundzüge des Baues der südöstlichen Alpen, welche von den 
nördlichen Zonen in mehrfacher Beziehung verschieden sind, betonte 
der Vortragende den Reichthum der ersteren au Eruptivgesteinen, 
die mit den karpatisch-asiatischen identisch sind, die auffallenden 
Störungen, denen selbst die jüngeren Tertiärablagerungen ausgesetzt 
waren und die dadurch veranlasste Bildung zahlreicher Mineral- 
quellen, als der letzten Erscheinung plutonischer und vulkanischer 
Thätigkeit. So stehen die interessanten und als Heilwässer hoch- 
wichtigen Säuerlinge von Rohitsch in unverkennbarem Zussammen- 
hange mit einem dunkelgrauen Trachyt- oder Andesitgestein, 
welches am südlichen Gehänge des Wotschgebirges als mächtiger 
Gangzug auftritt. Sie entquellen dem Boden an mehreren Punkten, 
die in einer geraden, der Axe des Gebirges und seinem Gangzuge 
parallelen Linie liegen. Sämmtliche Ausbruchsstellen befinden sich 
in Querthälern, deuten somit eine Querspalte an, die überall da, 
wo sie durch Erosion blossgelegt wurde, ihre aufsteigenden Wässer 
an die Oberfläche abgibt. Durchdringt diese Spalte bloss den am 
Dolomit des Grundgebirges abgesetzten und mit älterem tertiären 
Schieferthon verbundenen Tuff jenes Trachytes, so behält das 
Wasser die ihm in der Tiefe verliehene Eigenschaft eines reinen 
Natronsäuerlings. 

Muss es jedoch eine mehr oder weniger mächtige Decke von 
jüngeren, tertiären Mergeln und Sandsteinen durchsetzen, so werden 
die Quellen durch reichlich zuströmende, .schwefelsaure Lösungen 
zu Mischwässern, die trotz ihres reichlichen Gehaltes an Kohlen- 
säure und kohlensaurem Natron den Charakter und die Wirkungs- 
weise von Bitterwässern haben. Der erste Fall gilt von den west- 
lichen, Pöltschach zunächst gelegenen Quellen (Sauerbrunn von 
(rabernig), der zweite von den östlichen Quellen, auf welche die 
landschaftliche Curanstalt „Sauerbrunn“ begründet ist. 

Die schwefelsäurereichen Wässer schätzt Professor Peters 
als ein unvergleichliches Naturgeschenk, welches als Heilwasser 
gegen vielerlei Krankheiten bei weitem häufiger und mit grösserer 
Sorgfalt hätte in Anwendung kommen sollen, als diess bislang 
geschah. Indem er von dem wissenschaftlichen Geiste der gegen- 


as 


wärtigen Brunnendireetion mehrfache Verbesserungen im Heil- 
gebrauche der Wässer, insbesondere zu Bädern, erwartet, weist 
Professor Peters auf die Nothwendigkeit vielseitiger Unter- 
suchungen und Darstellungen der Natur dieses ebenso interessanten 
als in seinen Landschaftsformen anmuthigen Quellgebietes hin. 

Seit den von Herrn Hofrath Unger schon im Jahre 1838 
(in der reichhaltigen steiermärkischen Zeitschrift) veröffentlichten 
Studien wurden geologische Beobachtungen über Rohitsch von 
Morlot und von Zollikofer grösseren Abhandlungen ein- 
verleibt. Jedoch fehlen mit Ausnahme der neueren balneologischen 
Schriften aus der Feder des Badearztes Dr. Fröhlich jun., der 
Herren Dr. Burkhardt und Schüler monographische Arbeiten noch 
gänzlich und vereinzelte Schriften von Laien, wie z. B. über den 
Donatiberg von G. Jäger können diese Lücke ebenso wenig aus- 
füllen, wie polemische Exeurse von Aerzten pro domo. Gerade 
der Donatiberg mit seinen unter Winkeln von 60-80 Graden 
geneigten Nulliporenkalksteinen ist aus dem Grunde einer der 
wichtigsten Punkte in der südlichen Alpenzone, weil er von den 
grossen Zerrüttungen Zeugniss gibt, denen dieser Landstrich am 
Uebergange in die östliche Niederung ausgesetzt war. Rohitsch 
und seine Umgebung, mit Einschluss der durch Unger berühmt 
gewordenen Pflanzenlagerstätte bei Radoboj, verdienen deshalb 
von den Naturforschern und gelehrten Touristen aller Nationen 
besucht zu werden. 

Durch ihre Literatur nicht minder, wie durch ihre Heil- 
erfolge, behauptet Professor Peters, seien die mitteldeutschen und 
böhmischen Mineralquellen berühmt geworden. Aehnliche Erfolge 
dürfe man für die steiermärkischen Heilquellen erwarten, wenn sie 
durch naturwissenschaftliche Abhandlungen und durch correcte 
therapeutische Beobachtungsreihen in jenen Kreisen genauer bekannt 
sein werden, welche in Culturländern auf die öffentliche Meinung 
wesentlichen Einfluss haben. 


Versammlung am 19. Dezember 1868. 


Herr Professor Dr. Heschl gab in seinem Vortrage über den 
Weichselzopf zuerst einen kurzen Abriss der Geschichte dieses einst 
so gefürchteten Leidens und zeigte, dass bereits im Jahre 1668 


zn 


die richtige Ansicht darüber von einem Arzte Namens Davisson 
vertheidigt wurde, und dass der Weichselzopf in der That nichts 
Anderes sei, als die in vielen schweren Krankheiten der verschie- 
densten Art sich einstellende, sonst auch willkürlich herbeizu- 
führende Verfilzung dichten Kopfhaares; dass es aber eine eigen- 
thümliche Erkrankung, welche als sicheres Zeichen die Bildung des 
Zopfes nach sich ziehe, nicht gebe, dass somit die von den Unge- 
bildeten noch heute gefürchtete Zopfkrankheit nur ein Phan- 
tasiegebilde sei. 

Er erörtete hierauf die physikalischen Bedingungen des Zu- 
standekommens des Zopfes, die er in der hygroskopischen Beschaf- 
fenheit und der Bildung des Cuticula des Haares, endlich in 
künstlichen Verklebungen desselben mit Klebemitteln, z. B. dem in 
Wein gelösten Safte von Vinca minor (poln. parwinek) fand. 

Die Demonstration eines Weichselzopfes, welcher in der von 
der medieinischen Facultät übernommenen pathologischen Samm- 
lung der chirurgischen Lehranstalt vorfindig ist, begleitete den 
Vortrag. 

Herr Professor Dr. Peters gab Nachricht von der geologi- 
schen Beschaffenheit einiger Stellen des Bodens von Graz, welche 
er gelegenheitlich einer Brunnenbohrung am neuen Leichenhause 
nächst dem Paulusthore kennen gelernt hatte. 

Nach Hinweisung auf die grossen Arbeiten über die Schichten- 
und Gewässerverhältnisse von Paris, London und Wien, sowie auf 
die Untersuchungen, welche in Städten zweiten Ranges in Ange- 
legenheiten der Gesundheitspflege, des Trinkwassers, epidemischer 
Einflüsse des Grundwassers u. dgl. angestellt worden sind, gab 
Professor Peters eine kurze Uebersicht der Grundzüge des geolo- 
gischen Baues der Umgebung unserer Stadt. Die Andeutungen eines 
concentrischen Baues der alten und ältesten Formationen, der 
Mangel der Schichten mittleren Alters und der Umstand, dass die 
jüngeren Ablagerungen, welche die weiten Thalräume erfüllten, 
einer concentrischen Anlage völlig entbehren, wurden kurz 
besprochen und als ein Grund dieser, auch der Niederung von 
Wien, sowie dem Donausystem überhaupt eigenen Beschaffenheit 
geltend gemacht, dass die auf einander folgenden Meere der Ter- 
tiärzeit die inneren Buchten des Festlandes ausgedehnten Mooren 
und strömenden Gewässern überliessen. Die von ihnen herrührenden 
limnischen und fluviatilen Ablagerungen, denen das Land seinen 


LXXXVII 


Reichthum an Braunkohle verdankt, sind nur streckenweise erhal- 
ten und gewissermassen neben einander angeordnet. 

Auch die Ströme der Diluvialzeit, welche jene durchschnitten 
und theilweise zerstörten, verbreiteten sich keineswegs gleichzeitig 
und gleichförmig über die Bucht von Graz. Im Gegentheil, der 
Boden von Ostgraz gehört einer mächtigen, von Nordost heran- 
gekommenen Diluvialablagerung an, die aus einer mächtigen Lehm- 
schichte, zusammenhängend mit den jüngsten Tertiärthonen, und 
aus einzelnen turmalinreichen Quarzschotterlagen besteht. Nur 
letztere, insoferne sie der Oberfläche nahe sind, führen reichliches 
und gutes Trinkwasser. Die tief im Lehm befindlichen, wie sie 
durch die erwähnte Brunnenbohrung nachgewiesen wurden, sind 
wasserler. Viel jünger sind die grossen Schottermassen, welche 
sich durch die neueröffnete Murspalte über die Niederung des 
rechten Murufers verbreiteten und mit der östlichen Ablagerung 
erst im Bereiche der Vorstädte Jakomini und Münzgraben zusam- 
mengetroffen sein dürften. Eine geringe Lehmschichte bedeckt sie 
westlich von der Eisenbahn. 

Nichtsdestoweniger ist das Gefälle des Grundwassers beider- 
seits ziemlich steil: am linken Ufer selbstverständlich viel steiler 
als am rechten, wo es den Flussspiegel bald erreicht und einhält. 
Aus diesem Gegensatze ergibt sich der grelle Unterschied der 
Brunnenverhältnisse beider Stadthälften, die Regelmässigkeit im 
Grundwasserniveau der Murvorstadt, die ausserordentliche Ungleich- 
heit derselben in den östlichen Vorstädten und der Umgebung des 
Schlossberges. Im Falle der Brunnenschacht hier nicht eine jener 
Schotterlagen trifft, ist Wasser überhaupt nicht oder nicht in 
genügender Menge zu haben und würde, wie die Bohrung am 
Leichenhause gelehrt hat, bis zu 30 Klafter Tiefe vergeblich 
gesucht werden. 

Der Vortragende erläuterte diese Verhältnisse durch eine 
Reihe von Beispielen mit Zuhilfenahme einer vergleichenden Zu- 
sammenstellung der Brunnen am südöstlichen Umfange des Schloss- 
berges, welche vom landschaftlichen Bauamte nach genauem Nivelle- 
ment war angefertigt worden. Mehrere wichtige Angaben rühren 
von dem bei Herrn Ohmayer beschäftigten Brunnenmacher 
Riedl her. 

Vor Beginn seines Vortrages theilte Professor Peters in 
Vertretung des Herrn Professors Pöschl der Versammlung mit, 


LXXXVIN 


dass die Vorbereitungen zur definitiven Wahl und Adjustirung 
mehrerer meteorologischer Stationen im Gange seien und dass 
man Grund habe, von der Bereitwilligkeit der betreffenden Persön- 
lichkeiten die Knüpfung eines zweckmässig über tief und hoch 
gelegene Punkte ausgebreiteten Beobachtungsnetzes als nahe bevor- 
stehend zu erwarten. 


Versammlung am 30. Jänner 1869. 


Zuerst berichtete Herr Professor H. Leitgeb über seine 
Untersuchungen von Coelosphaerium Naegelianum Ung. 
Diese interessante Alge wurde 1848 von Herrn Hofrath Unger 
in der Umgebung von Graz entdeckt und im Spätherbste v. J. 
vom Vortragenden in einem Teiche bei Mariagrün in grosser Menge 
wieder aufgefunden. Die Resultate der physiologischen Unter- 
suchungen werden in einer besonderen Abhandlung im sechsten 
Vereinshefte publicirt werden. 

Herr Professor Peters besprach hierauf nach einigen ein- 
leitenden Bemerkungen über die Bildung von Steinsalzlagern 
im Allgemeinen, die Lagerungsverhältnisse des Steinsalzes am 
Nordrande der Karpathen, namentlich in der einen Strecke der 
Saline Wieliczka, die von einströmenden Gewässern kürzlich so 
hart betroffen wurde. Die grelle Faltung der salzführenden und der 
Jüngeren Miocenschichten wurde durch ein Profil ersichtlich gemacht 
und mit besonderem Nachdrucke darauf hingewiesen, dass diese 
Faltung mit der Anticlinallinie in den Tertiärgebilden der Schweiz 
übereinstimme. Bei näherer Betrachtung des Sandes und Tegels 
im Hangenden des Wieliczkaer Salztones kommt der Vortragende 
auf die Modalitäten des Wassereinbruches vom 19. und 20. No- 
vember 1868 zu sprechen. Einerseits Folge der neueren Decen- 
tralisation der Verwaltung im Salinenwesen, welche eine rasche 
und sachgemässe Verständigung über Einzelnheiten und eine rich- 
tige Abstufung der Competenzen unmöglich macht, andererseits 
durch eine bedauerliche Täuschung über die Lagerungsverhältnisse 
des Salzstockes und der ihn nördlich bedeckenden Schichten herbei- 
geführt, aber mehr noch durch die Nichtbeobachtung der organi- 
schen Reste in letzteren verschuldet, ist der Unfall in der Saline 
Wieliezka vornehmlich geeignet, der Regierung die Uebelstände im 


LSXSIX 


ärarischen Montanbetriebe klar zu machen und sie zu einer gründ- 
lichen Reform der Verwaltung und des Unterrichtswesens im 
Montanfache zu drängen. Den Mangel an praktisch geschulten und 
intelligenten Werkleuten (Steigern, Unterhutleuten u. s. w.), sowie 
an höchstgebildeten Montaningenieuren hält der Vortragende, in 
Uebereinstimmung mit zahlreichen Fachmännern des In- und Aus- 
landes, für das Hauptgebrechen im österreichischen Berg- und 
Hüttenwesen. 

Die Umwandlung der bisherigen Bergakademien in Berg- 
schulen zur Ausbildung von Manipulanten und Unterbeamten 
für den Kohlen- und Eisenstein, für den Erzbau, sowie für die 
Salinen und die entsprechenden Abtheilungen des Hüttenwesens, 
daneben die Errichtung einer Montan-Centralschule in Wien 
zur Heranbildung der höchsten montanistischen Intelligenz, zu der 
nur eine ausgezeichnete real-wissenschaftliche Vorbildung befähigen 
könne, hält Professor Peters für das einzige Mittel zur Beseitigung 
jener Uebelstände. Unterbeamte können und sollen, so meint der 
Vortragende, niemals in jene Branchen des Dienstes vorrücken, 
denen Untersuchungen und Arbeiten von geologischer, chemischer 
oder mathematisch-mechanischer Natur obliegen; die zu letzteren 
befähigten Geologen, Chemiker und Mechaniker, die sich dem 
Montandienste gewidmet und durch die Curse an der Centralschule, 
sowie durch eine zweijährige Praxis am Hauptorte ihrer Specialität 
und durch obligatorische Studienreisen die Befähigung dazu erlangt 
haben, sollen, entsprechend gruppirt, den Stab und die Vorstände 
der Werkscomplexe bilden und mit voller Verantwortlichkeit, 
sowie mit reichlicher Bezahlung so angestellt werden, dass sie 
nicht einer sachlich minder kundigen Controle unterliegen. Der 
höchst ehrenwerthe Bergmannsstand, durch allseitige Kenntnisse in 
älterer Zeit ausgezeichnet und noch heutzutage durch einen liebens- 
würdigen kameradschaftlichen Geist allgemein beliebt, entspricht, 
so wie er jetzt ist, nicht mehr ganz den gegenwärtigen Verhält- 
nissen, die eine scharfe Theilung der geistigen Arbeit nach den 
Fundamentalwissenschaften und eine völlige Scheidung der niederen 
Praxis von der wissenschaftlichen Leitung sowohl, als auch von 
dem reinen Bureaudienst fordern. Zu letzterem würden bestimmte 
Curse an der Centralschule mit nachfolgender Verwendung befähi- 
gen. Durch die bestehenden Einrichtungen, meint der Vortragende, 
sei der Privatindustrie ebenso wenig wie dem Staate gedient und 


es 


der Unfall von Wieliezka würde segensreiche Folgen haben, wenn 
er die Regierung endlich zu einer durchap USD Reform des 
Montanwesens bestimmte. 

Nachdem Professor Peters mit diesen Bemerkungen den 
Vortrag geschlossen hatte, nahm Herr Professor Schwarz das 
Wort, um als eine ihm privatim zugekommene Ansicht des gefeier- 
ten Oberbergrathes von Carnall, Chefs des ostpreussischen Mon- 
tanwesens, zu erklären, der Wassereinbruch in die genannte Saline 
sei auch in materieller Beziehung ein Glücksfall, indem sich die 
Administration der Umwandlung des Trockenbaues in ein Ver- 
wässerungswerk nicht werde entziehen können und durch Versie- 
dung der Soole mittelst schlesischer Steinkohle weit günsti- 
gere Gestehungskosten erzielen würde. Professor Peters gibt zu, 
dass durch die volle Verwerthung des „Grünsalzes“ und des „Spiza- 
salzes“* und durch Hintanhaltung der bisherigen Verluste bei For- 
mirung der Blöcke und „Balvanen“ im Wege der Verwässerung 
bedeutende Vortheile zu gewinnen wären, meint jedoch, dass die 
Administration, abgesehen von der Opportunität des Blocksalzes 
und den bestehenden Verträgen mit Russland, Anstand nehmen 
müsse, den Salinenbetrieb von einem auswärtigen Brennstoffe ab- 
hängig zu machen, der durch die schlesische Blei- und Zinkindu- 
strie, sowie durch den Verbrauch der Hauptstädte und Fabriken 
bereits in riesigem Massstabe in Anspruch genommen sei. 


Versammlung am 28. Februar 1869. 


Professor Oscar Schmidt legte ein Exemplar des Giess- 
kannenschwammes vor, welches wegen der der feinsten Filigran- 
arbeit gleichenden Zierlichkeit seines Kieselskelets die Bewunderung 
aller Anwesenden erregte. 

Hierauf erläuterte derselbe den Bau der von ihm kürzlich 
genauer beobachteten Kriechqualle, von welcher er zum ersten 
Male im letzten Bande des „Illustrirten Thierlebens“ eine richtige 
Abbildung gegeben hat. Hinsichtlich der sechs Arme muss hervor- 
gehoben werden, dass dieselben nicht .eigentlich zweitheilig oder 
gabelig sind, sondern dass jeder auf dem mit dem Saugnapf endi- 
genden Hauptaste eine senkrecht aufsteigende, mit Nesselorganen 
gespickte Keule trägt. Das bisher an den Küsten der Nordsee und 


. 


des Mittelmeeres beobachtete Thier wurde in unzählbaren Mengen 
im adriatischen Meere gefunden. 

Herr Professor Pöschl hielt hierauf einen Vortrag über 
„singende Flammen“. Schon im vorigen Jahrhundert war das 
Experiment der chemischen Harmonika bekannt — eine Glasröhre, 
über eine brennende Wasserstoffflamme gehalten, erzeugte einen 
Ton; die Bildung desselben folgt ähnlichen Gesetzen wie bei einer 
Pfeife; durch die Verbrennung entsteht eine Reihe von Explosionen, 
die Verdichtungen und Verdünnungen der Luft zur Folge haben, 
welche dann in der Röhre den Ton anregen, dessen Höhe von der 
Grösse der Flamme, von der Stellung im Rohre (im untern Drittel) 
und von der Länge desselben abhängt. Einfacher noch erhält man 
singende Flammen mit gewöhnlichem Leuchtgas und einfachen 
Brennern, wenn man nur den Gaszufluss mittelst eines Hahnes 
reguliren kann; mit Röhren von verschiedener Länge und Weite 
erweckt man Töne, wenn die Flamme mit geringer Höhe brennt 
und sie bis auf eine bestimmte Tiefe in der Röhre eingeführt ist. 
In einer gewissen Tiefe tönt sie am besten und stärksten, hört 
aber auf, wenn sie über gewisse Grenzen hinausgeführt wird. 
Innerhalb dieser Grenzen tönt die Flamme, wenn sie eine sehr 
geringe Ausdehnung hat, von selbst — vergrössert man sie etwas, 
so tönt sie noch fort und zwar beliebig lange; bedeckt man die 
Glasröhre einen Moment mit der Hand, so hört der Ton auf — 
wenn man jedoch denselben oder nahe den gleichen Ton in der 
Umgebung erweckt (etwa durch Singen), so beginnt auch die 
Flamme zu tönen. Dieser Versuch wurde durchgeführt zuerst in 
der Nähe, dann aus grösseren Entfernungen und immer wurde die 
schweigende Flamme durch Anschlagen des richtigen Tones zum 
Singen gebracht. 

Während des Tönens zeigen auch die Flammen bemerkens- 
werthe Aenderungen der Form, die eben eine Folge der Explosions- 
schwingungen sind und welche durch optische Analyse, durch 
Beobachtung in einem bewegten Spiegel oder bei rotirenden Bren- 
nern nachgewiesen werden können. Die Flamme löst sich dabei 
in eine Reihe von einzeln stehenden, von einander getrennten 
Flammen auf. 

Endlich wurde noch die Erzeugung von Tönen durch Er- 
hitzung von Drahtnetzen, welche in Glasröhren festgemacht sind, 
nachgewiesen. 


m 


Versammlung am 20. März 1869. 


Professor Buchner sprach über die Speetren der Sonne und 
Gestirne in Vergleich mit den irdischen Lichtquellen: die Unter- 
suchungen über das Licht der Sonne und der farbigen Flammen 
haben in dem letzten Dezennium zu sehr bemerkenswerthen Resul- 
taten geführt. Schon vor zweihundert Jahren hat Newton das 
Sonnenlicht durch Prismen zerlegt, aber erst mit Beginn dieses 
Jahrhundertes wurde das Sonnenspectrum durch Frauenhofer genauer 
untersucht und dasselbe als nicht continuirlich, sondern mit mehr 
als fünfhundert dunklen Linien durchzogen gefunden; durch spätere 
Untersuchungen hat man bis 3000 solcher Linien entdeckt. Die 
Untersuchungen des Kerzenlichtes, der farbigen Flammen unl des 
elektrischen Lichtes haben endlich zur Lösung der Frage der 
Entstehung der dunklen Linien im Sonnenspectrum geführt und 
gleichzeitig eine Methode der chemischen Analyse zu Tage gebracht, 
der wir die Entdekung von vier neuen Grundstoffen verdanken, 
nämlich der des Cäsiums, des: Rubidiums, des Thaliums und In- 
diums. Foucault beobachtete im Jahre 1849, dass im Spectrum 
des elektrischen Funkens eine gelbe Linie enthalten war, welche 
als das Sonnenlicht durch den elektrischen Funken geleitet 
wurde, sich in eine dunkle verwandelte; beinahe 10 Jahre 
später leitete Kirchhof durch eine mit Natrium gelbgefärbte 
Flamme Sonnenlicht und sah, dass alsbald die gelbe Natrium- 
linie sich in eine dunkle verwandelte; als man statt Natrium 
- Lithium anwendete, verdunkelte sich die rothe Linie; so konnte 
man auch die Caleiumlinien umkehren, das heisst die farbigen in 
dunkle verwandeln. Durch wissenschaftliche Verfolgung dieser Er- 
scheinung ergab sich der Satz, dass jedes Gas oder Dampf jene 
Strahlen absorbirt, die es selbst aussenden kann. -— Die Messung 
der Linien von farbigem Licht hervorgebracht, ergab ferner, dass 
die meisten mit der Stellung der dunklen Linien im Sonnenspec- 
trum übereinstimmten, es liess sich daraus folgern, dass zwar die 
Sonne alle Farben aussendet, aber die Sonne von einer gasförmi- 
gen Masse umgeben sei, welche gewisse Strahlen absorbirt, die 
im Sonnenspectrum dann als dunkle Linien erscheinen, demgemäss 
hat man in der Photosphäre das Calcium, Magnesium, Natrium, 
Chrom, Eisen, Nickel, Baryum, Kupfer und Zink als vorhanden 
annehmen können. — Das Licht der Planeten, nach derselben 


LXXXXTI 

Methode untersucht, zeigte keine wesentliche Verschiedenheit von 
dem der Sonne, nur im ‚Jupiter ergaben sich einige dunkle Linien, 
welche die Gegenwart eines in unserer Atmosphäre nicht existiren- 
den Körpers beweisen. Das Licht der Fixsterne liess wesentliche 
Differenzen gegen das Sonnenlicht erkennen; in den nicht auflös- 
baren Nebelflecken waren vorwaltend die Linien des Stickstoffes 
und des Wasserstoffes vorhanden. Der am 13. Mai 1866 plötzlich 
hell auflodernde Stern im Sternbilde der Krone sendete sein Licht 
aus zwei Quellen nach dem Himmelsraume; die eine gab ein dem 
Sonnenlichte ähnliches, die zweite aber ein Spectrum aus fünf 
breiten hellen Linien bestehend, dem Wasserstoff entsprechend. In 
Folge der Untersuchung einer grossen Anzahl von Gestirnen glaubte 
man selbe in drei Gruppen bringen zu können, und zwar umfasst 
die erste Gruppe die gelb oder roth gefärbten; diese Sterne bilden 
ein Spectrum von breiten Bändern, es scheint in ihnen eine weniger 
lebhafte Verbrennung vorzugehen, und ihre Atmosphäre dicht 
zu sein. 

Der zweiten Gruppe gehören die weissen oder schwach ge- 
färbten Sterne an, deren Spectren besitzen schwarze, sehr feine 
Linien, welche scharf abgegrenzt sind. Diese Grundform nähert 
sich unserem Sonnenspeetrum. Die dritte Gruppe bildet endlich die 
vorwaltend blauen Sterne; sie enthalten ein breites Band im Blau, 
ein zweites im Violett und ein drittes im Ultraviolett, mit sehr 
feinen, schwarzen Linien. Mindestens die Hälfte aller sichtbaren 
Sterne gehört dieser Grundform an. — Nach Beendigung des 
Vortrages wurden die Linien einiger Metalle gezeigt, indem die 
betreffenden Metalle oder ihre Chlorverbindungen mit dem positiven 
Pole einer aus sechzig constanten Elementen bestehenden galvani- 
schen Batterie in Berührung gebracht wurden, worauf die Metalle 
im Dampfzustande den elektrischen Lichtbogen färbten, dessen 
Licht durch zwei Linsen nach zwei Schwefelkohlenstoffprismen 
geleitet, ein ungefähr acht Fuss langes und zwei Fuss breites 
Spectrum gab, in welchem durch Natrium die gelbe Linie, durch 
Lithium eine rothe, durch Thalium eine grüne, durch Zink eine 
rothe und drei blaue, durch Kupfer drei grüne, durch Silber zwei 
grüne Linien hervorgebracht wurden. — 


Yu 


IR 


Versammlung am 24. April 1869. 


Herr Hofrath Professor Dr. F. Unger hielt einen Vortrag 
über Darstellungen von Pflanzen auf alten Münzen. 

Obgleich dieselben nicht selten erscheinen, sind sie doch nur 
auf wenige Arten, meist auf Culturpflanzen beschränkt und stehen 
in keinem Verhältnisse zu den aus allen Ülassen von Thieren vor- 
kommenden zahlreichen Abbildungen verschiedener thierischer 
Organismen. 

Ausser Getreidearten, dem Weinstock, dem Oelbaum und 
inren Producten kommen nur einige Obstarten, wie die Aepfel der 
Hesperiden, die Dattelpalme, der Granatapfel, die Feige u. s. w. 
vor, ausser diesen einige Handelsgewächse, wie z. B. das cyrenäische 
Silphium, das Apium und einige andere. 

Die Darstellungen sind häufig so gut und mit Hervorhebung 
der charakteristischen Merkmale ausgeführt, dass man nur in 
seltenen Fällen in Zweifel geräth, was das Gepräge darzustellen 
sucht. Beispiele geben die sechszeilige Gerste, die Dattelpalme 
W.,4;. M. 

Beinahe alle diese Pflanzenarten erscheinen schon auf den 
ältesten Denkmälern der Pharaonen Egyptens, namentlich sind es 
die Culturgewächse, welche ohne Zweifel von dort nach Griechen- 
land und durch die griechischen Colonisten nach allen Mittelmeer- 
ländern, insbesondere nach Sicilien, Italien, Frankreich, Spanien 
und durch die Adria nach Dalmatien verbreitet worden sind. 

Münzen von Pharus (Lesina) zeigen durch die häufige Dar- 
stellung der Diota (Weingefäss) die früheste Einführung des Wein- 
stockes durch die aus Paros dahin eingewanderten Griechen. Das- 
selbe gilt vom Oelbaume. 

Ueber die im Alterthume so berühmte Silphiumpflanze sind 
die Meinungen der Naturhistoriker noch getheilt. Während es 
Einigen noch zweifelhaft scheint, dass eine und dieselbe Pflanzenart 
als gesuchtes Nahrungsmittel zugleich mit drastischen Wirkungen 
ausgestattet sein könne, muthmasst Unger aus der Vergleichung der 
Abbildung mit der noch jetzt in Nordafrika wild wachsenden 
Thapsia Silphium Viv., dass sowohl Silphium als Thapsia der Alten 
nichts anderes als diese Pflanze sein könne, welche in der Jugend 
eine geringe Menge harziger Milchsäfte enthält und «daher ohne 
Schaden genossen werden kaun, während die ausgewachsene Pflanze 


LXXXXV 


und ihre Wurzel vorzüglich als Heilmittel wirksam ist und nur in 
dieser Weise zu so grosser Berühmtheit gelangen konnte. 

Dass auf alten Münzen noch viele Pflanzenarten vorkommen, 
wie Hedera helix, Typha angustifolia u. a. weist nur darauf hin, 
dass hier für die Geschichte der Pflanzenwelt noch viel unaus- 
gebeutetes Material verborgen liegt, dessen sich der Botaniker von 
Fach anzunehmen hat. Leider reichen hierselbst gute Abbildungen 
von Münzen nicht aus und man ist daher bei der Zerstreutheit 
der meist seltenen gut erhaltenen Münzen genöthigt, die wichtigeren 
numismatischen Sammlungen selbst aufzusuchen und zu studiren. 

Herr Professor M. Buchner sprach hierauf über „Wasser- 
stoff und Hydrogenium“. Schon vor langer Zeit hatte 'man 
dem Wasserstoff metallische Eigenschaften zugeschrieben, ohne dass 
es gelungen wäre, ihn durch mechanische Mittel soweit zu ver- 
dichten, dass er seinen Gaszustand verloren hätte. Vor Kurzem 
hat Thomas Graham in London die Einwirkung des Wasser- 
stoffes auf Metalle einer genaueren Untersuchung unterzogen und 
die Verbindung des Wasserstoffes mit dem Palladium erhalten, in 
welcher derselbe in einem solchen Zustande enthalten ist, dass man 
an der metallischen Natur dieses Grundstoffes nicht mehr zweifeln 
konnte. Das Palladium verliert in dieser Legirung bedeutend an 
Dichte und enthält 900 Raumtheile Wasserstoff; die Legirung 
gibt hinsichtlich ihres unveränderten Metallglanzes, ihres Leitungs- 
vermögens für Elektrieität und ihrer magnetischen Eigenschaften 
Zeugniss von der metallischen Natur des Wasserstoffies, welchen 
Graham in diesem Zustande mit dem Namen „Hydrogenium“ 
bezeichnet. Berechnet man aus der Dichte des Palladium-Wasser- 
stoffes das specifische Gewicht des Hydrogeniums, so ergibt sich, 
dass dasselbe beinahe 2 erreicht, also das des Magnesiummetalls 
übertrifft, mit welchem das Hydrogenium mehrfache Aehnlichkeit 
zeigt. Im Verlaufe des Vortrages wurden die wichtigsten Eigen- 
schaften des Wasserstoffes experimentell vorgeführt, dann die 
Palladiumwasserstoff - Legirung dargestellt, die Ausdehnung des 
Palladiums gemessen und durch Glühen der Wasserstoff aus der- 
selben wieder ausgeschieden, wodurch eine merkliche Contraction 
des Palladiums eingetreten war. 


Se. 


Bericht 


über die 


Jahresversammlung am 22. Mai 1869. 


Der Rechnungsführer des Vereines, Herr G. Dorfmeister, 
erstattet zuerst den Rechnungsbericht pro 1868/69. (Siehe Seite 
LXVIN.) 

Bei der hierauf vorgenommenen Wahl der Direetionsmitglieder 
ergibt sich folgendes Resultat: Präsident: Prof. Dr. R. Heschl; 
Vicepräsidenten : Hofrath Prof. Dr. F. Unger und Prof. Dr.C. Peters; 
Secretär: Prof. J. Pöschl; Rechnungsführer Ing. G. Dorf- 
meister; Directionsmitglieder: Dr. J. B. Holzinger, Prof. 
Dr. @. Bill, Prof. Dr. J. Gobanz und Major H. Gatterer. 
Der Präsident schlägt die Herren F. Graf und Prof. J. Rogner 
zu Rechnungsrevidenten vor; wird angenommen. 

Zum Schlusse hält der Präsident Herr Hofrath Dr. Fr. Unger 
eine längere Ansprache (Siehe Seite LX). 


Personalstand 


des naturwissenschaftlichen Vereines für Steiermark. 


Direetion : 


Präsident: 


Graf Gundaker Wurmbrand. 


Vice - Präsidenten: 


Dr. Oscar Schmidt. — Dr. Alexander Rollet. 


Secretär: ‘ Rechnungsführer : 
! 
Jakob Pöschl. Georg Dorfmeister. 
Directions- Mitglieder : 
Franz Gatterer. Dr. Hubert Leitgeb. 
Johann Rumpf. | Dr. August Toepler. 
Mitglieder: 


A. Ehren-Mitglieder: 


Herr Fenzl Eduard, Dr., k. k. Universitäts-Professor, 

Director des k. k. botan. Hof-Cabinets . . in Wien. 
Haidinger Wilhelm, Dr., k. k. Hofrath . . „ 
Hauer Franz, Ritter von, Dr., k. k. Sections- 

rath und Director der geologischen Reichs- 

Anstalt Aug BNIIDADT. an: TOTDEE. „El „IRA daR 
Jelinek Karl, Dr., Director der k. k. Central- 

anstalt für Meteorologie und Erdmagnetismus „ ,„ 

„ Kenngott Adolf, Dr., Professor an der Hoch- 

Ben en A HARMIRICH. 

Kjerulf Theodor, Dr., Universitäts- Professor „ Christiania. 
VIL 


» 


” 


2 


Herr 


Herr 


aan 


Kner Rudolf, Dr., k. k. Universitäts-Professor 
Kokscharow Nikolai, von, Bergingenieur . 
Mohl Hugo, Dr., Professor 
Nägeli Karl, Dr., Professor . 3 
Neilreich August, Dr., k. k. Oberlantiesee 
richtsrath : 
Prior Richard Chandler ende Dr. 
Tommasini Mutius, Ritter von, k. k. Hofrath 


B. Correspondirende Mitglieder: 


Bielz E. Albert, k. Finanz - Secretär . i 

Buechich Gregorio, Naturforscher. Telographen- 
beamter . 

Canaval Jos. 
museum . ; 

Colbeau Jules, beretär dee malaozoologischen 
Gesellschaft . : 

Deschmann Karl, Dr., Custos am N. 

Fontaine Cesar, Naturforscher 

Frauenfeld Georg, Ritter von, Custos am k. k. 
zoologischen Museum . 

Hann Julius, Dr., Adjunet an der k. T Contra 
anstalt für a und Sie) 
tismus . » AN: 

Hohenbühel ae, Freien von, genannt 
Heufler zu Rasen, k. k. Kämmerer, Mi- 
nisterialrath B 

Prettner Johann, Physiker, Fahrikedirector 

Redtenbacher Ludwig, Dr., Director des k. k. 
zoologischen Museums . 

Reichardt Heinrich W., Dr., Oustun am k. k. 
botanischen Hof-Cabinete . 

Reissek Siegfried, Custos am k. k. hokarikchen 
Hof - Cabinete 


Teedeearn Merten am a 


'Rogenhofer Alois, Custos am ® k. oplogteh 


Museum . : 
Senoner Adolf, Bibliotheks - Bakkıtaa an def 
k. k. geologischen Reichsanstalt . 
Sirsky, Dr., Custos am zoologischen Museum . 
Speyer Oskar, Dr., Secretär des Vereines für 
Naturkunde . 
Stur Dinoys, k. k. Hera 
Ullepitsch Josef, Controlor des k. k. Pan- 
zirungs-Amtes . «; WERER de 


Weitenweber Wilhelm Rudolf, Dr. 


in Wien. 


” 


Fan 


Petersburg. 
Tübingen. 
München. 


Wien. 
London. 


Triest. 


Hermannstadt. 


Lesina. 
Klagenfurt. 
Brüssel. 
Laibach. 
Papignies. 


Wien. 


» 
Klagenfurt. 


Wien. 


» 
Triest. 


Cassel. 
Wien. 


Prag. 


n 


10 


20 


30 


Herr Achtsehin Josef, Kaufmann . 


383 3 


IC 


C. Ordentliche Mitglieder: 


Ackerl Josef, städtischer Ingenieur , 

Aichelburg Ferdinand, Freiherr von, k. k. 
Hauptmann . a AR we ae As 

Aichelburg Karl, Freiherr von, Realitäten- 
besitzer . 

Aichhorn mund, De Director der TER, 
Ober - Realschule und Professor der tech- 
nischen Hochschule 

Aichinger Karl, Baumeister . 

Alber Albin, Haus- und Wabnikehseifnen 

Alle Moriz, Dr., Professor der technischen Hoch- 
schule EDER PRATAE 

Altmann Alois, Dr., Hof- und Gerichts-Advokat 

Alwens Friedrich, Dr., Direetor und Professor 
an der Akademie für Handel und Industrie 

Am Pach Wilhelm, von und auf @rienfelden, 
k. k. Bezirks-Hauptmann . AuEnG:: 

Anaker Josef, Edler von, k. k. Mer 5 

Andrieu Friedrich Bruno, Fabrikant 

Appelius Franz, k. k. Major 

Archer Max, Dr., Advocaturs- Candidat 

Attems Ferdinand, Graf, k. k. Kämmerer und 
erblicher Reichsrath Ä 

Attems Friedrich, Graf, k. k. immereh kr 
Gutsbesitzer NO LIU RES TRRIBEN 13 

Attems Ignaz, Graf, Privat . 

Barthl Franz, Dr., Advocat . 

Bauerschmidt Karl, erster each 

Baumgartner Heinrich, Gymnasiallehrer . 

Bauschitz Philipp, Professor am zweiten Gym- 
nasium P 

Bayer Franz, Dr., Rdvocatuns. Candidar 

Bayer Hans, Dr., Advocaturs- Candidat 

Beer Josef, General-Secretär der k k. Garten- 
bau - Gesellschaft 

Belezak Karl, Assistent der kechnischen Hal‘ 
schule 

Benedek Ludwig, Ritter. von,  acöllenz, E k 
Feldzeugmeister in Pension 

Berg Gustav, Freiherr von, k. k. Oberst 
Lieutenant 

Beyer Rudolf, Baohhalten an den Handelabänk 

Bischof Ferd., Dr., k. k. Universitäts-Professor 


n 


” 


» 


” 


. In Graz. 


b2] 


r 


r 


n 


„ 
Pettau. 


(graz. 


” 


Steyer. 


Wien, 


Graz. 


Vor? 


50 


Herr 


4333 


c 


Blasek Wenzel, k. k. Oberst 

Blodig Karl, Dr., k. k. rate Profees 

Bolzmann Ludwig, k. k. Universitäts-Professor 

Borszeki Karl, Official bei dem k. ungarischen 
obersten Gerichtshofe . . - - 

Böhm Josef, Dr., Professor an der Haudelkun 
Akademie : 

Börner Ernst, N der Mediein : 

Brachmann Heinrich, Juwelier . 

Branesig Karl, Medieiner . 

Braunhofer Johann, Edler von Biaimhof) 
k. k. Feldmarschall- Lieutenant . 

Breisach Wilhelm, von, k. k. Contre- Adımidal 

Brigido Caroline, Gräfin. { 

Bruck Otto, Freiherr von, k. k. Tania 
Capitän . 

Buchner Max, Pioiekor an ar N Ober- 
Realschule und Docent an der technischen 
Hochschule . : 

Bude Leopold, Chemiker nn Pheiseraph 

Bullmann Jakob, Stadtbaumeister . 

Bunzl Emanuel, Badearzt E 

Burkard Karl, Cassier der städt. Sara 

Butter Franz, Spediteur . 

Buwa Johann, Inhaber einer Musik- Bildinse 
Anstalt 

Call Adolf, Freiherr von, me 

Carneri Bartholomäus, Ritter von, Entelesitzen”, 

Caspaar Josef, Dr., Secundararzt 2 

Castelliz Johann, k. k. Gerichts - Adjunct . 

Chocholousek Vincenz, Professor an der landsch. 
Ober - Realschule 

Chornitzer Eduard, Doctorand Ach Rechte 

Christomanno Theodor, Studirender 

Clar Conrad, Doctor der Philosophie und Me- 
diein . 

Clar Franz, Dr., k. k. nivemitnte tBro £ 
Czadorski Josef, Ritter von, k. k. Hauptmann 
in Pension ! 
Czernin Humbert, Graf, ik k. Kamiadres ulra 

Major nd a a 

Czernin Therese, Gräfin, an Gräfin Grünne „ 

Da Pra Anton, Gutsbesitzer 

Daut Gottfried, Beamter der steyr. Söhreakähng 

Dawidowsky Franz, Professor an der Akademie 
für Handel und Industrie 

Decani Johann Albert, Apotheker . 


in Graz. 


„ Graz 


” 


» 


n n 
„ Römerbad. 


n 


n 


„ Graz. 


n 


„ 


» 
" ‚Wildkane, 


„ Graz. 
„ Gilli. 


” 


n 


(sraz. 
„ Wien. 


b,) 
„ Belluno. 
(Graz. 


” 


„ Bistriz. 


70 


80 


Herr 


” 


CI 


Deerinis Mathias, Dr., Advocat 

Demelius Gustav, Dr., k. k. Universitä erpre- 
fessor SUN SEHR 

Detschy Wilhelm Anton, 2% praktischer Arzt 

Dettelbaeh Johann, Eisenhändler , 

Dietl Ferdinand Adolf, Controlor der K. n 
Post- Direetions - Üasse 

Dirnböck Franz, k. k. Ober Vorplogs-Com- 
missär ; hr 

Dissauer Franz, Di Ada 

Dorfmeister Georg, k. k. Ingenieur 

Dworschak Johann, Dr., Advocat . 

Eberstaller Josef, Kaufmann IBTIERHUNE 

Ebner Victor, Ritter von, Dr., k. k. Univer- 
sitäts - Professor 

Ecker Adolf, Banquier 

Egger Josef, k. k. Gymnasial- Erden 

Eichler Johann, Apotheker nibalt „oh: 

Eichler Wilhelm, Professor der technischen 
Hochschule . dio Alvin 

Eisfeldt Gustav, Direetor der Bürgerschule 

Eisl Reinhold, Director der k. k. priv. Graz- 
Köflacher Eisenbahn res nl 

Elsehnigg Anton, Dr., Professor an der Ober- 
Realschule a 

Emele Karl, Doctor der Mediein 

Ertl Johann, Dr., Primararzt le. 

Ettingshausen Albert, von, Assistent an der 
k. k. Universität 

Ettingshausen Karl, von, k. k. Ober- ei 

Evers Karl, Tonkünstler . ; 

Feiller Franz, von, k. k. Beamter . n 

Fekete Samuel, von Nagy Kede, pens. k. 
Hofrath . ; REN: 

Fenz Karl, Apotheker . 

Ferk Franz, Assistent des he eahen VE: 

Ferlinz Eduard, Buchhändler 

Ferro Augustine, Edle von, k. k. Ministerial- 
raths - Gattin 


. Ferro Seraphine, Edle von y 
" Fiechtner Hermann, k. k. Ingenieur 


Fink Julius, Dr., Chef einer Handelsschule 

Finschger Josef, Dr., Advocaturs- Candidat 

Fleck Eduard, diplomirter technischer Chemiker 

Floigl Josef, Handelsmann RE A Mrrc 

Folwarezny Karl, Dr., k. k. Universitäts- 
Professor Ban de 


Kremsmünster. 


Innsbruck. 


Graz. 


” 


Marburg. 
Graz. 

» 

”» 


” 


» 
Eibiswald. 


Klausenburg. 
Graz 


” 
Marburg. 


Graz. 


” 
Wien. 
Graz. 


Herr 


a0: ir 


120  , 


” 


n 
130 Frau 
Herr 


CH 


Formaecher Carl, von, Gutsbesitzer 

Forsehter Franz, k. k. Ba -Ver- 
walter Aare: 

Fossl Victor, Candidat N Mediein s, 

Frank Franz, Doctor der Mediein - 

Frank Moriz, Ritter von. 

Freiheim Eduard, Chef des Ste ea der 
k. k. Südbahn . 

Freydl Michael, Director ar k. k Tee 
dungs- Anstalt . ar! 

Friedrich Adalbert, k k. Biladianehk 

Friesach Karl, Dr., k. k. Hauptmann und Uni- 
versitäts - Professor . Ina Marsh 

Friscehauf Johann, Dr., k. k. Universitäts- 
Professor 

Fuchs Anton, Ehe ie schien { 

Fünfkirchen Franz, Graf, k. k. Kämmerer 

Fürst Camillo, Medieiner 

Fürst Ernst, Privat - . 

Fürstenwärther Leopold, ae von, VB 


. in W.-Feistritz. 


Y 
„ Graz. 


sass zu Odenberg, k. k. Oberst-Lieutenant , 


. Fürstenwärther Gabriele, Freiin von . 


' @abriely Adolf. von, Architekt, Professor der 
technischen Hochschule el 

Gatterer Franz, k. k. Major 

Gauby Albert, Lehrer an der k, k. chin Bil- 
dungs-Anstalt . au" 

Geissler Josef, Bürger und Hansbeittzbr 

Gerst Johann, Hörer der Philosophie . 

Geutebrück Ernst, Director der Zucker - Raf- 
fmerie . . BR 


Gionovich N sche By}  Mäpieber der. Pharmasis L 


Glaunach Elias, Ritter von, Privat 

Gleispach Karl, Graf, Excellenz, k. k. Geheim- 
rath und Kämmerer BIS IE AU E50 

Gnirs Valentin, Zahnarzt 

Gobanz Josef, Dr., k. k. Landes- ‚Schilhnpdenee 

Gollob Josef, Privat b ee 

Gollob Betti 

Gorizzutti Franz, Trerker von, k k. Feldinie 
schall-Lieutenant . FI HR ; 

Gottlieb Johann, Dr., Professor der terEh a 
Hochschule 

Goödl Conrad, Dr., a atine- Candidat 

Göth Georg, Dr., em. Director und Custos am 
landsch. Joanneum . 


a: ] 


n 


” 


B/] 


| 


” 


n 
Perzagno bei 
Cattaro. 
Graz. 


n 


„ 
Klagenfurt. 
Graz. 


n 


160 


170 


SEE SSEE 


S S Sy] 


" Haimel Franz, Dr., 


CHI 


Herr Graber Vitus, Gymnasial - Professor 


Grablowitz Victor, Apotheker 

Gräfenstein Fritz, von, Dr., Advocaturs- Cone 
didat . 

Grimm Hermann, el: en 3 

G«rösz Leopold, Doctor der Mediein und Chirurgie 

Gruber Josef, Studirender der Philosophie 

Günner Hugo, k. k. Baurath f 

k. k. Gymnasium 

k. k. Gymnasium TE LRITIH 

Assistent der medizinischen 

Faeultät . 


. Halm Pauline, Malerin 


Hammer -Purgstall Karl, Rreihepr von, k. k. 
Hauptmann und Gutsbesitzer 

Hanf Blasius, Pfarrer . } 

Hanninger Louis, Weinhändler . 

Hanstein Wilhelm, Freiherr von, k. k. Obakak 
Lieutenant i 

Harter Rudolf, Müllermeister 

Hartl Ludowika, Medicin - Doctors - Gattin. 

Hatzi Anton, Pfarrer . 

Haus von Hausen, Badearzt 

Hausegger Friedrich, von, Dr., 

Hauser Karl, Procuraführer . i 3 

Hauzenbichl Johann, Candidat der Mediein ; 

Heilsberg Alfred, Doctor der Mediein und 
Chirurgie 

Heinrich Adalbert lines Dr. k. k. ianzeeiin 

Heinz] Richard, Dr., k. k. Universitäts-Professor 

Helly Karl, Dr., k. k. Universitäts- Professor . 

Helms Julius, Ritter von, k. k. Sectionsrath . 

Heschl Richard, Dr., k. k. Universitäts-Professor 

Hildebrand Richard, Dr., k. k. Universitäts- 
Professor a 

Hillebrandt Vincenz, Daetbe der Mediz; nn 

Hippmann Theod., k. k. Bergverwalters-Adjunct 

Hirsch Anton, k. k. Unterwaldmeister 

Hlawatschek Franz, Professor der technischen 
Hochschule . f 

Hlubek Franz, von, Dr., Kaisorlteher Rath na 
em. Professor AOHAOCH. InE 

Hofer Eduard, Dr. der Philsophib . 

Hofmann Mathias, Apotheker 

Holzinger Josef Bonav., Doctor der Rechte 

Horky Josef, Architekt, Professor der tech- 
nischen, Hochschule ..: 5. 


Advocat 


„ 


” 


Cilli. 


Graz. 
Schladming. 


Hainfeld. 
Mariahof. 
Graz. 


n 


” 


Pest. 

Land!. 
Gleichenberg. 
Graz. 
Marburg. 
Graz. 


Stübing. 
Graz. 

» 

n 


n 


” 


„ 
Fohnsdorf. 
Eisenerz. 


Graz. 


Herr 


180  „ 


n 


» 


210 


CIV 


Hornung Anton. Dr., k. k. Professor . 

Horstig Moriz, Ritter von, Fabriksbesitzer 

Hoyer Ignaz, Beamter des k. k. Versatzamtes 

Höberth Josef, Edler von Schwarzthal, k. k. 
Ober-Kriegs- Commissär . 

Huber Josef, Pr., k. k. Gymnasial- Tanfakon 

Huber Victor, k. k. Statthalterei- Secretär 

Hubmann Franz, k. k. Finanz -Coneipient 

Hueber Alois, städt. LEE 

Hutter Vincenz, Apotheker . - 

Januth Johann, Wund- und Zahnarzt . 

Jäger Gustav, Lithographie - Besitzer 

Jenko August, Dr., Advocat Ä 

Josch Eduard, Ritter von, k. k. Yandesgerichte 
Präsident “ARE 

Ipavie Benjamin, Träktiöyher Arzt, 


. Juda Maria, Vorsteherin eines Kindergartens 
Jung! Josef, Kaufmann wox-ziulhet <orleillrs 


Kaiser Josef, senior, Kaufmann 

Kaiser Josef, junior, Kaufmann 

Kalman Heinrich, Hörer der dernkhnaeh 

Kaltenegger Ferdinand, Professor . 

Karajan Max, Ritter von, Dr., k. k. Lruzen 
sitäts- Professor A a 

Kasper Josef, Rentier 

Kautezky Johann, Adjunct der ne a casse 

Keller Leberecht, Buchhändler € 

Kernstock Ernest, Hörer der Philosophie . 

Kessler Heribert, Kaufmann 

Kirchsberg Karl, von, k. k. General - Major 

Klein Leo, Dr., Advocat . 

Kleinoscheg Johann, Banquier . 

Klerr Agatha, Private s Fi 

Klodi@ Anton, k. k. Gymnasial - Da 

Kmelniger Thomas, k. k. Hauptmann 

Kmetitsch Friedr., Director einer Erziehungs- 
Anstalt i 

Knabl Richard, Dr., fürstbisch. Rath ei er 

Koch Josef, Ritter von, Direetor der landsch. 
Thierheil- Anstalt . 

Kotzbek Alois, Hausbesitzer . 

Kotzbek Josef, Doctor > 

Kodolitsch’ Richard, Edler von, Onta 


an Kodolitsech Ottilie, Edle von 


Herr 


» 


Kofler Sigmund, Advocaturs - an 
Kottowitz Gustav, von, Dr., Director des Tobel- 
hades 


. in 


Graz. 


Innsbruck. 
Wien. 
Mürzzuschlag. 


Graz. 


” 


» 


Shape N ner; Rage SEEN 


Leibnitz. 
(Fraz. 


” 
Görz, 
Weiz. 


Graz. 


2 


” 


„ 
Radkersburg. 
Graz. 


n 
Leibnitz. 


„ Graz. 


230 


240 


Herr 


CV 


Königsbrunn Hermann, Freiherr von, Pro- 


fessor an der landsch. Zeichnungs-Akademie i 


Körner Moriz, Dr., k. k. Universitäts - Pro- 
fessor 

Kraetzig ish von. ‚nd pisähelfe 

Krasoweez Adolf, Apotheker 

Kratky Max, Advocaturs- Candidat 

Krause Franz, Dr., Bahnarzt 

Krenberger Josef, Weltpriester 

Krieger Gustav. Dr., Chemiker und Wehrikahk 

Kronberger Josef, Lehrer E 

Krones Franz, Dr., k. k. GıirersiählPanfaer 

Kulmer Rudolf, Freiherr von, Professor der 
technischen Hochschule 

Lang Donat August, Dr.; Direetor der Tändech. 
Irrenanstalt . » 

Lattermann Franz, rad von, Ele 
k. k. Oberlandesgerichts- Präsident . 


. Layer August, Dr., Advocat 


Lazarini Johann, Freiherr von, k. k. Oberst- 
Lieutenant 

Lebzeltern Heinrich, Bahn von, sr he ine 
Präsident 

Le Comte Theophil, Privat. s 

Lederer Hermann, Notariats - Coneipist 

Lehrner Josef, Eisenwerks- Beamter 2 

Leidenfrost Robert, Dr., evangelischer Pfarrer 

Leidenfrost Emma 

' Leinner Ignaz, k. k. Oberst - en 

Leitgeb Hubert, Dr., k. k. Universitäts - Pro- 
fessor $ 

Leitner Alois, eier 

Leitner ©. Gottfried, Ritter von, st. st. Seer etär 

Leutsceh Otto, Freiherr von, k. k. Hauptmann 


Leyer Karl, Dr., Fabriksbesitzer 

Liebich Johann, k. k. Ober- Ingenieur 

Liebseher Conrad, Cassier der steiermärk. Es- 
compte- Bank ERRYIDEN JE 

Lindermann Karl, Dr., praktischer Arzt . 

Linner Rudolf, städtischer Baudirector 

Lipp Eduard, Dr., Primararzt im allg. Kran- 
kenhause 

Lippieh Ferdinand, Professor den Fochsiinahen 
° Hochschule . 

Listeneder Eduard, k- k Satthalierei- Rath 


Graz. 


” 


, Leibnitz. 


Feldbach. 
Graz. 
Pettan. 
Rabs. 


. Giaz. 


n 


„ 


» 
Lessines. 


FTaz. 


.„ Dt. Aegidi. 


Graz. 


n 
Meltsch bei 
Troppau. 
Graz. 
Lietzen. 


Graz. 


” 


Loevy Adolf, Doctor der Mediein und Chirurgie „ Temesvar. 


250 


260 


270 


280 


CVI 


Herr Lorber Franz, Professor an der k. k. Berg- 


Akademie 

Ludwig Ferdinand, Dinactor det Bergman schen 
Eisengiesserei 

Luschin Arnold, Dr., ahnt im Inndschaftli 
Archiv 

Luschin Eugen, B k. Öübentteniartikant 

Macchio Florian, Freiherr von, k. k. Feldmar- 
schall-Lieutenant . 

Macher Mathias, Dr., fübilirter k. k. Beiirkenen 

Mack Anton, Dr., Advocaturs-Candidat 

Maly Otto, Dr., ee Arzt 

Maly Richard, Dr., k. k. Universität Froßer 

Mandel Victor, von, k. k. Feldmarschall-Lieute- 
nant . 

Mandell Rudolf, heine von, u k Oberst 
Lieutenant e 2 Fu 

Mann Karl, Eisenbahn - Tnbehiapr 

Mann Ludwig, Doctor der Medicin . 

Marek Bernhard, k. k. Ingenieur 

Maresch Anton, Direetor am zweiten k. k. 
Staats - Gymnasium 

Maresch Johann, Sparcasse - Beamter E 

Martinitz Franz, Freiherr von, Hörer der 
Rechte ; 

Mastalka Eduard, k. E era yerallen. 

Matthey-Guenet Ernst, Privat As: 

Mayer von Heidenfeld Franz, Bezirks - Com- 
missär ehe Se joeallt Ib ab: Ehe 

Mayr Jakob, Privat 

Mayr Josef, Privat 

Mayr Richard, Apotheker 

Märzroth Lambert, Revisor . 

Mell Alexander, Techniker Sende 

Michael Adolf, k. k. Berg-Commissär . 

Michelitsch Anton, Advocat s 

Mildschuh Otto Franz, Realitäten - Bits 

Miller Albert, Ritter von Hauenfels, Profes- 
sor an der k. k. Berg - Akademie 4 

Miskey Jakob, Fabriksbesitzer 

Miskey Ignaz, Edler von Delney, Dayati- 

Mitseh Heinrich, Gewerke ; j 

Mitterbacher Franz, Dr., Bibliothekar am ]. 
Joanneumeiorteil.s Zeh lo ee 

Mo@nik Franz, Dr., k. k. Landes- Schulrath 

Mohr Adolf, k.k. Landesgerichts- und Bezirks- 
Wundarzt ö 


. in 


Leo'en. 
Graz. 


n 
Leoben. 


Graz. 


n 


n 
Kapfenberg. 
Innsbruck. 


Graz. 


» 
Kroatien. 


Graz. 


n 


” 
Mürzzuschlag. 


Graz. 


N 


n 


N 
Gleisdorf. 
Graz. 


” 


Leoben. 
Graz. 


” 


Leoben. 
Graz. 
” 


N 


290 


310 


evin 


Herr Miller Johann, Apotheker . in Graz. 
„ Müller Zeno, Priester, Abt . „ Admont. 
„ Mürle Karl, k. k. Professor . „ St. Pölten. 
„ Nagher Franz, k. k. Ober- Ingenieur \, Graz. 


Netoliezka Eugen, Dr., Professor an der Tahiasah 
Ober- Realschulen 2. 

Neumeyer Vincenz, Advocat 

Niemtschik Rudolf, Professor am k. k. Por 
technicum 

Obersteiner Johann, k. k. Mira Worstländ 

Vertl Franz Josef, k. k. Bezirks -Thierarzt 

Ohmeyer Karl, Architekt und Realitätenbe- 
sitzer 

Peball Leopold, von, Dr k. k. Universithte‘ 
Professor ru karl: 

Pesendorfer Klaranden Gwen 

Pesendorfer Ludwig, Gewerk 

Pesendorfer Victor, Privat . Ä 

Peters Karl, Dr., k. k. Universitäts - Pröfedur 

Petraseh Johann, Obergärtner am landschaftl. 
Joanneum 

Petrich Emil, Assistent für Ok 

Petzek Theodor, von, k. k. Major 

Peyritsch Johann, Doctor der Mediein 

Pichler Adolf, Edler von, k. k. Statthalterei- 
Rath . NE RE N AUBEEFTTDEN RA 

Pichler Fritz, Dr., Vorstand des landsch. An- 
tiken - Cabinetes { 

Pistor Johann, Reichsritter von, ee 

Pitschikovski Theodor, Arzt 

Pittoni Josef Claudius, Ritter von Desinen- 
feldt, k. k. Truchsess . 

Planer Julius, Edler von, Dr., k. = ae 
sitäts - Professor 

Plappart Cajetan, Ritter von, Doston Tabı 
Mediein . KERNEL JRR RR 

Pock Josef, Privat 

Pogatsehnigg Valentin, Stutthälkerei:Cöncepts. 
Adjunct . ; 

Pohl Philipp: Dr., a Die 

Pokorny Ludwig Eduard, k. k. Finanzrath 

Polak Felix, Liquidator der steyr. Sparcasse . 

Polley Karl, Gutsbesitzer 

Portugall Ferdinand, Dr., Minoetier On did h: 

Postuwansechitz Johann, Kaufmann 

Potpeschnigg Karl Er E k. k. Be 
Commissär ; DEN: Pr ae 


” b>] 


” ” 


„ Wien. 
. 
„ (araz. 
„ Nuezawa. 


„ Graz. 


ae) „ 


„ Kottenmann. 
„ Graz. 


: ” 
»’ Wien. 


„ 


„ Hausbrunn, 


„ Graz 


„ Nessana. 
„.Graz. 


” ” 


» „ Feldbach, 


320 


330 


350 


Herr 


„ 


CVII 


Potpetsehnigg Johann N., Doctor der Mediein 
Pöschl Jacob, Professor der technischen Hoch- 
schule 
Prager Dominik, Bes nee ee 
Hausbesitzer 
Praunegger Ferdinand, E 
mann } 
Prettenhofer eh 
trolor 
Pröll Alois, Dr., Stiftsarzt R 
Pröll Ludwig, k. k. Bezirksrichter . 
Proboseht Franz, städtischer Lehrer 
Pulsator Rudolf, k. k. Notar 
Purgleitner Josef sen., Apotheker . 
Purgleitner Josef jun., Pharmazeut 
Purgleitner Friedrich, Pharmazeut 
Puthon Victor, Freiherr von, k. k. 
terei- Concepts - Praktikant 
Quass Rudolf, Dr.. Secundarzt 
Rachoy Franz, Bergverwalter 
Rachoy Josef, Verweser : 
Randsburg Sigmund, k. k. Tokörden i 
Rauter Johann, Studirender der "Ren ; 
k. k. Realschule . ; : 
" Rebenburg Gottfried, Edler von, Privat R 
Reddi August, Dr., Advocat . 2 
Regenhardt Jakob, Dr., praktischer Arzt . 
Reibenschuh Anton Franz, Professor der k. k. 
Realschule E 
Reichel Heinrich, Marchaie niert er k. ” 
Marine BET N 07: Re 
Reicher Johann, ft k. Besrkenchien 
Reinert Albert, Director der evangel. Haupt- 
schule a 3. 
Reininghaus Peter, Fabriksbesitzer 
Reithammer A. Emil, Apotheker 
Reyer Alexander, Dr., k. k. Professor . 
Riehter Julius, Dr., praktischer Arzt . 
Riehter Robert, Professor an der k. k. 
Akademie & 
Riekh Franz, a chesbrer 
Rigler Anton, von, Dr., Notar . ’ 
Rogner Johann, Professor der technischen Eich. 
schule 
Rohn Amold, k. 
amter 
Rollet Alex., Dr., % s tel rotes 


= Bezirks - rapie 


= k. Steueramts - Con- 


Statthal- 


Berg- 


k. Militär feeling - Be- 


in Graz. 


„ 


” 


D.- Landsberg. 


Leibnitz. 
Admont. 
Schladming. 
(Graz. 


Münzenberg. 
Ainbach. 
(fraz. 

„ 
Marburg. 
Graz. 


» 


7 
Marburg. 


(Graz. 
Bruck. 


(Graz. 


b2) 
Pettau. 
Graz. 

” 
Leoben. 
(Graz. 


” 


360 


P>) 
370 Frau 


380 


Herr 


Herr 


EIX 


Rossi Emil, Dr., Beamter der k. k. Finanz- 
Procuratur N ra RN. 

Rossieh Alexander, Doctor der Mediein und 
Chirurgie 

Rozbaud Wenzel, kK. a an: a) 3 

Rozek Johann Alexander, Professor am k. k. 
Gymnasium . 

Ruck Adolf, Pröfskso} an uk Arladiiie für 
Handel und Industrie . 5 

Rudolf Bruno, Pharmazeut 

Ruff Heinrich, Pr., em. Prior SUNFERIN. 

Rumpf Joh., Adjunet am landsch. Joanneum . 

Rupp Johann, Doctor . 3 

Rüti Caspar, von, Maschinen- Teisgfochdn in Pehsich 

Rzehaezek Karl, von, Dr., k. k. Universitäts- 
Professor 

Sabin Otto, Doctor er Mediein' 

Sacher-Masoch Leop., Ritter von, k. k. Hofrath 

Sailler Arnold, Dr., Advocaturs - Candidat 

Sailler Franz, k. k. Ober-Finanzrath . 

Salis Theo, Freiin von 

Sallinger Michael, k. k. äuftmär 

Salzgeber Ferdinand, Doctor der Mediein . 

Sauersik Josef, Dr., Advocat 

Scanzoni Hermann, landsch. Ingenieur 

Searnitzel Karl, Doctor der Mediein ; 

Schauenstein Adolf, Dr., k k. Universitäts- 
Professor a N 

Schaumburg Karl, = k. Bahtaih ! 2 

Scheidtenberger Karl, Professor der techni- 
schen Hochschule ER DR INNE 

Schenkel Karl, Dr., k. k. Universitäts-Professor 

Scherer Ferd., Ritter von, Dr., k. k. Statt- 
halterei - Rath 

Schiessler Oskar, von, k. k. Bei) Haupt 
mann 

Schifkorn Heirend) a k Hauplananı a. D. 

Schillinger Franz, Dr., k. ung. Ober- nn 
physiker . 

Schlangenhausen Erdolin ß indidi der Inga 
diein . h BSD BR Natakt 

Sehlechta Franz, Dr ARm 3 

Sehluetenberg Albert; von, Doctor ach Rechte 

Schmidburg Rudolf, Freiherr von, k. k. Ge- 
neral- Major a 

Sehmidt Anton, k. k Biel inriseräth i 

Schmidt Friedrich, k. k. Ingenieur 


FT 


Graz. 


„ Luttenberg. 


» 


” 


» 


7 


” 


» 


Leibnitz. 
Graz. 
r)] 
Leibnitz. 
St. Lambrecht. 
Graz. 


n 


r 


„ 
St. Peter. 
Graz. 


Laibach. 


Graz. 


” 


n 


Lietzen. 


Graz. 
Schemnitz. 


Graz. 


CX 


390 Herr Schmidt Hermann, k. k. Ingenieur 


400 


410 


42) 


” 


Schmidt Oskar, Dr., k k. ep 
fessor 

Schmidt Wilfried, Prof thselop schen 
Lehranstalt . 

Schmirger Johann, Profssker de eeinruepen 
Hochschule . 

Schön Adolf, von, k. k. Ole: en 

Schönamsgruber Philippine Ernestine, Private 


' Sehreiner Moriz, Ritter von, Dr. und Advocat, 


Bürgermeister ; 

Schultz Erhard, Prediger a Fan Hechen 
Gemeinde ; 

Schüler Max Josef, Dr., ir Rath ei Denn 

Schwarz Heinrich, Dr., Professor der techni- 
schen Hochschule 

Schwarz Moriz, Dr., Advocat 

Schweidler Wilhelm, Ritter von, k. r er 
Ober - Landesgerichts - Präsident . - 

Seeliger Julius, em. Redacteur . 

Seidl Friedrich, Finanz - Commissär . 

Seidl Conrad, Landtags - Abgeordneter . 

Seidl Moriz, Erziehungs - Instituts-Vorsteher . 

Senior Karl, Dr., praktischer Arzt . 

Sessler Victor Felix, Freiherr von Herzinger, 
Gutsbesitzer und (rewerke 

Seznagel Alexander, Prälat . 

Sigmund Ludwig, Dr., Advocat . 

Slanina August Josef, landsch. Buchhaltung 
Official . 

Spinner Anton, ET an der ” k. ren 
Bildungs - Anstalt 

Spitzy Josef Nicolaus, Kaufmann 

Spork Ernst, Hauptschullehrer 

Spork Eugen, Redacteur . 

Sprung Ludwig, Dr.. k. k. Landesgericht Se- 
eretär e \ 

Stadl Ottokar, en von, 73 k. Rittmeister 

Staehling Franz, k. k. Statthalterei- Rath 

Stammer Karl, Privat 2 

Standfest Franz, Doctorand der Philosophie h 

Staudenheim Dee Ritter von, Privat . 

Steiner August, Dr., Secundararzt . 

Steiner Vincenz, Dr., Primararzt : 

Stelzel Karl, Dr., Assistent am k. k. Po 
technicum 
tiegler Josef, k. k. (ie er Conmignr 


in Graz. 

” „ 

„ Admont. 
\ DW 

».(araz. 

” ” 

” ”„ 

” n 


” 
„ Rohitsch. 


„. ‚Gtaz. 
” „ 
» ” 
» P)] 


” 
„ Marburg. 


„ Graz. 


2 ” 


» 


” 
„ St. Lambrecht. 
„ Graz. 


” 2 
„ St. Leonhard. 


Iyay 
„ (Graz. 


» » 
”„ >] 
» 2» 
n » 
» 
» » 
„ n 
”„ > 
„ ” 
„ Wien 
„ Graz 


430 


440 


450 


460 


Herr Stoekmeyer Friedrich, Doctorand der Mediein i 


an 


Streintz Josef A., Dr., praktischer Arzt 

Streinz Wenzel, Dr., k. k. Gubernialrath . 

Strehmayer Karl, von, Dr., k. k. Hofrath 

Svoboda A. Victor, Dr., Bedattent der „Tages- 
post“ ER 

Suppanetz Guido, Hafrhsistar 

Syz Jakob, Director der We Gesellschaft 
„Leykam -Josefsthal“ i 

Szukits F.M., Doctor der Mediein und Chiru urgie 

Tanzer Valenkink Doctor der Medicin und 
Chirurgie i 

Theiss Willibald, k. k. Oberst 

Tessenberg Michael, Fdler von, k. k Mrchedts 

Toepler August, Dr., k. k. Universitäts - Pro- 
fessor 

Tour de Voivre, Graf Be a, k. k Major in 
Pension . iii. 


 Tsehamer Anton, De . N 


Tschappek Hippolit, k. k. Hauptmann- Andikor 

Tsehusi Victor, Ritter von, Privat. 

Ullrich Karl, Dr., Advocaturs - Coneipient 

Untschy Gustav, Pharmazeut } 

Vaezulik Alexander, Doctor der Mediein aid 
Chirurgie 

Vaezulik Sigmund, hoher 

Vaezulik Josef, k. k. Post - Official 

Vaezulik Conrad, Revisor der Südbahn 

Vest Julius, Edler von, Dr., k. k. Landes - Me- 
dizinal- Rath 

Volenski Fridolin, Doctor er Mediein 

Waldhäusl Ignaz, von, Magister der Chirurgie 

Walser Franz, Candidat der Medicin 

Walterskirchen Robert, Freiherr von, Guts- 
besitzer . DE 

Waltschisko Johann, Vorstand des Punzirungs- 
amtes - 

Walzl Josef, k. k. Okert Reese orig 

Wanner Karl, Dr., k. k. Regimentsarzt 

Wappler Moriz, Architect, Professor am k. k. 
Polytechnicum . RD 

Wasserburger en ei. nr : 

Wastian Heinrich, technischer Bauzeichner 

Wastler Josef, Professor der technischen Hoch- 
schule BIETE. | DSREN VAR BPRARTR: EN & 

Wawra Heinrich, Dr., k. k. Fregattenarzt 

Weinschadl Franz, k. k Oberst - Lieutenant . 


Gr. - Kanisza. 


Graz. 


” 
Wien. 
” 

Graz. 


rn 


W.- Landsberg. 
(Graz. 


Wien. 


Graz. 
Pest. 
Graz. 


Triest. 


Wien. 
Frein. 
Graz. 


7 


Pola. 
Graz. 


il 


Herr Weiss Adolf, Dr., k. k. Universitäts-Professor im Graz. 
»„ Wellenthal Johann, Magister der Pharmacie.. „ Lemberg. 


Frl. Wendenbühl Feri de Visiak . . . .  . ,„ Graz. 
Herr Wenedieter Julius, Dr., Advocat . . 24 
». Werle Anton, Dr.;-k. k>Kreisärztii' wi? A glg 
» Westfahl Karl, Doctor der Mediein . . ud 
» Weymeyer Thassilo, Pr., k. k. Gymnasial- Pros 
fessor Hude‘; Pe Ar 
„ Wilhelm Gustav, De Professor der hen 
Hochschule . . . task. ET A 
„ Wilmans Friedrich, von, Birziäher "Se stäng 
470  ,„ Winter Josef, Professor an der Akademie für 
Handel-und Industrie Hall). a Diddl a 
; 'Withalm Max, "Pabrikant ı . ul) DM age 
„ Wittmann Alois, Apotheker. . . .. .... „ Bruck a. M. 
»„ Woditschka Anton, k. k. Förster. . . . „ Lenkowitz 
»„ Wohlfahrt Karl, Buchhändler . . . .. ,„ Graz. 
„ Wottowa Johann, k. k. Rechnungsrath . . „ „ 


»„ Wotypka Alexander, Dr., k. k. Ober-Stabsarzt „ , 
‘„  Wratschko Franz, Professor am k. k. Gym- 


Basium ».ı 7t. Jerd 
„ Wretschko Mathias, Dr, Tate: Shklinslecten PR: 
„ Wrzal Sylvester, . Künstler aan „eure 
450 „ Wunder Anton, Dr., Hausbesitzer . -. . . 2 
„ Wunder Nikolaus, Apotheker . . . ih 
» Wurmbrand Gundaker, Graf, k.k. Hatıpänaii 
und Kämmerer. . . „lg 
„ Wurmser Anton, Edler von, Ih rd "Ane 
„ Wüllersdorf- Urbair Bernhard, Freiherr von, 
Bxcellenz, k. k- Vice- Admiral - ,„  Html.-/5rizip 
„ Zaruba Franz, Doctor der Medien. . . .„ , 
„ Zechmeister Gustav . . . sl ia 
„ Zechner Johann, Candidat der Medfein au, 
„ Zeiller Anton, Handelsmann . . ide 
„ Zepharovich Karl, Ritter von, Cniebes ‚Tugrlaag 
49) „ Zimmermann August, Buchhändler . : lau 
„ Zimmermann Heinrich, Ritter von, Dr., k. k. 
General-Stabsarzt . - - » ! „» Wien. 
„ Zimmermann Ludw. Richard, Heer Bar 
„Freiheit® 7 „m. sl ‚nnd 3aßpdekburg 
5 Zini Anton, Dr., nraktigeher Aea ET 17% 
Zwieke Franz, Wund- und Geburtsarzt . -» „9 


Berichtigungen dieses Verzeichnisses wollen gefälligst dem Vereins- Secretär 
bekannt gegeben werden. 


Ansprache 
des 
Vereins - Präsidenten Dr. Richard Heschl 


in der Jahres - Versammlung am 28, Mai 1870, 


Erlauben Sie mir, meine Herren, dass ich nun, nachdem Sie 
die Ergebnisse der Finanz-Gebahrung des Vereines im vergan- 
genen Jahre kennen gelernt und sich in den soeben vorgenom- 
menen Wahlen eine neue Vorstandschaft für das künftige Jahr 
geschaffen haben, einen kurzen Rückblick auf das innere Leben 
des Vereines in mehreren anderen bisher nicht besprochenen Rich- 
tungen werfe. 

Zunächst verzeichnen wir als eine höchst erfreuliche und für 
die Zwecke des Vereines höchst förderliche Erscheinung, dass statt 
der in anderen Vereins-Jahren nur geringen Vermehrung in der Zahl 
der Vereins-Mitglieder es diessmal möglich wurde, statt der 297 Mit- 
gliedern am Schlusse des vorigen Vereins-Jahres gegenwärtig 543 Mit- 
glieder, somit beinahe doppelt so viele zählen zu können. Und 
noch dazu ist der materielle Zuwachs an Mitgliedern nicht ein- 
mal das erfreulichste, sondern es ist bekannt, dass diese Popu- 
larität des Vereines gerade in den gebildetsten Kreisen des Mittel- 
standes hervortrat, und erregt wurde durch den energischen und 
zeitgemässen Aufruf, in welchem der vorjährige Vereins-Präsident 
unser allverehrte leider verewigte Hofrath Unger die Tendenzen 
des naturwissenschaftlichen Vereines mit klaren Zügen der Gegen- 
wart vorführte. Wenn ich selbst mich auch keineswegs berufen 
fühle, es diesem herrlichen Manne im Ausdrucke zuvorzuthun, 
so bin ich mir doch bewusst, vom gleichen Geiste beseelt zu sein, 
wie dieser und wie der Verein selbst, bei dessen unverholnem Bei- 
fall es einigen wenigen „graulich“ wurde, wie es in einem be- 


kannten Liede heisst. 
IX 


CXTV 

Von den 263 Mitgliedern am Schlusse des vorigeu Vereins- 
jahres sind ausgetreten 17, gestorben 3; einer der letzteren hat 
sich‘ durch sein letztes Auftreten in unserer Mitte ein bleibendes 
Denkmal im Herzen jedes Zuhörers erworben. Neu eingetreten sind 
266 Mitglieder, folglich beträgt die Summe aller Vereinsglieder 
einschliessig der 34 Ehren- und correspondirenden Mitglieder zu- 
sammen, wie vorerwähnt, 543. 

Wenn wir nun auch einen grossen Theil der geehrten Ver- 
eins-Mitglieder durch Berufsgeschäfte und anderartige Arbeiten 
verhindert sehen mussten, selbstthätigen Antheil an den wissen- 
schaftlichen Arbeiten des Vereines zu nehmen, so haben Sie in 
den ungemein zahlreich besuchten Versammlungen doch die Be- 
friedigung zu sehen, wie die Unterstützung, welche Sie dem Ver- 
eine durch Ihre Beiträge gewähren, in würdiger Weise treffliche 
Früchte trägt, wie zum Besten des Vereines die Naturwissenschaft 
in ihrem weitesten Umfange wesentlich gefördert, die Ehre und 
das Ansehen des Vereines gehoben und die nützlichste Thätigkeit 
für den Unterricht und die Kenntnis des Heimatlandes entfaltet 
wird. 

Geehrte Mitglieder sind es, welche dem Vereine die zahl- 
reichsten und werthvollsten Geschenke an Naturalien machen. 
Hunderte von Mineralien, von Pflanzen und Thieren, alles wohl- 
geordnet, genau bestimmt und vorzüglich erhalten, hat der Ver- 
ein als Geschenke von seinen Freunden erhalten. Da er selbst 
keine Sammlungen anlegt, so sind dieselben in die vaterländischen 
Schulen gewandert, wo sie der heranwachsenden Generation als 
Lehrmateriale dienen und dieselbe aneifern zur Liebe und zum 
Studium der Mutter Natur. 

Es ist zwar in neuerer Zeit hie und da Sitte geworden, die 
Lust und den Werth des Sammelns von Naturalien durch den 
bekannten Witz Schleidens herabzusetzen, welcher in seinen 
Grundzügen der wissenschaftlichen Botanik von der Verkehrtheit 
spricht, diejenigen Botaniker zu nennen, welche nichts anderes 
thun, als auf den Bergen umherlaufen und Heu sammeln. Aber 
ohne die Leute, welche das Heu sammeln, wird auch der For- 
scher nicht gebildet, welcher das Gesammelte verwerthet, und ohne 
die Heusammler hätten weder Linn& noch Jussieu, weder De- 
candolle noch Endlicher, ihre unvergänglichen Werke geschrieben, 
und schliesslich kann der Unterricht in der Naturwissenschaft doch 


CXV 


immer nur mit der concreten Erkenntniss der den Beobachter um- 
gebenden Welt beginnen, und von einem Gymnasiasten, der zum _ 
ersten Male die Bekanntschaft des Linn@’schen Systems macht, 
wird man schwerlich statt dessen eine Abhandlung über die ana- 
tomischen und physiologischen Bedingungen der Existenz irgend einer 
Pflanzenspecies verlangen. Möge sich daher die Jugend unbeirrt 
ihrem Sammeleifer hingeben, und mögen auch die vielerfahrenen 
Beobachter fleissig ihre Schätze vermehren, sie dienen direct und 
indirect dem Fortschritte in der Wissenschaft; ja das Sammeln 
hat gerade durch die neueste Theorie der Wissenschaft, die soge- 
nannte Darwin’sche Lehre, einen neuen Anstoss erhalten, denn 
nur durch das Vergleichen zahlloser gesammelter Naturschätze 
sind die bekannten Theorien möglich geworden. 

Unter den dem Vereine im abgelaufenen Jahre übergebenen 
Sammlungen ragt aber durch Wichtigkeit, Seltenheit und Werth 
hervor die Sammlung von 68 gut bestimmten brasilianischen 
Hölzern, welche Herr J. R. Reitham mer in Pettau dem Ver- 
eine zum Geschenke machte, und welche dem botanischen Cabinete 
am Joanneum übergeben wurde. Ihm und den übrigen Spendern 
von solchen Gaben an den Verein sei hiermit der wärmste Dank 
ausgesprochen. Ich kaun diesen Gegenstand nicht verlassen, ohne 
noch eines Mannes zu gedenken, dessen Verlust wir erst seit ein 
paar Tagen zu beklagen haben, welcher dem Vereine und seinen 
Zwecken stets mit wärmster Liebe zugethan war, und dessen Name 
eben unter den Spendern an den Verein fast am öftesten genannt 
wurde, es ist der Name des einstmaligen hochverehrten Vorstandes 
des Vereines, des Herrn Joachim Freiherrn von Fürstenwärther. 
Ich erlaube mir, die hochverehrten Anwesenden zu bitten, nach 
gewohnter Sitte Ihren aufrichtigen Antheil an dem Verluste dieses 
um die Gründung und Förderung des Vereines so verdienten Man- 
nes durch Erheben von den Sitzen ausdrücken zu wollen. 

Waren die Genannten und mit ihnen viele Andere die Spen- 
der materieller Gaben an den Verein, so wollen wir nun zunächst 
derjenigen gedenken, welche demselben geistige Spenden darge- 
bracht haben. Ich meine die Verfasser von Abhandlungen in dem 
bereits in wenigen Tagen zur Ausgabe kommenden Vereinshefte. 

An der Spitze der Original-Mittheilungen in dem gedachten 
mit dem wohlgelungenen Portrait Unger’s gezierten Hefte des 


Vereines steht der uns allen theure Name Unger’s, mit der Fort- 
IX * 


CXYL- 





setzung der Geologie — und man darf wohl hinzufügen — der 
 Geneologie der europäischen Waldbäume. Allen ver- 
ehrten Anwesenden wird der vorjährige erste Artikel über den- 
selben Gegenstand in lebhafter Erinnerung sein; der diessjährige 
steht demselben in der Behandlung und der Ausstattung auf das 
würdigste zur Seite. 

Ein zweiter Aufsatz enthält eine vortreffliche und schwierige 
Untersuchung aus dem Gebiete der feineren Pflanzenanatomie; es 
ist diess die durch Scharfsinn und Genauigkeit ausgezeichnete Ab- 
handlung von Rauter über die Entwicklung der Spaltöffnungen 
von Aneimia. 

Als dritter Gegenstand und die Thätigkeit eines Vereins- 
‘ Mitgliedes auf dem schwierigen Gebiete der formalen Wissenschaften 
in trefflichster Weise illustrirend, muss genannt werden eine Ab- 
handlung des Herrn Professors Lippich über ein Thema aus 
der höheren Mathematik; einen fünften, äusserst willkommenen 
Beitrag bildet die Gabe des Professors OÖ. Schmidt über seine 
neuesten Forschungen auf dem Gebiete der Meeresschwämme oder 
Spongien, in welchem der Genannte, dem wir eben heute zur Wahl 
als correspondirendes Mitglied der Wiener kais. Akademie der 
Wissenschaft gratuliren dürfen, bekanntlich die erste Autorität ist; 
einen sechsten und letzten Beitrag bildet die Ihnen allerdings 
bereits bekannte, aber um so mehr werth gewordene Biographie 
unseres Unger von Professor Leitgeb. 

So ausgestattet wird dieses Heft von Vereins-Mittheilungen 
einen beträchtlichen Umfang erreichen, den voraus gegangenen 
Heften ebenbürtig zur Seite stehen und auf das allerbeste die 
Sendung erfüllen, sowohl die geehrten Vereins - Mitglieder fester 
an den Verein zu binden, wie auch an den entferntesten Orten 
der gebildeten Welt ein rühmliches Zeugniss abzulegen von der 
wissenschaftlichen Thätigkeit dieses jüngsten der naturwissenschaft- 
lichen Vereine und seinem Wirken und Streben in unserem kleinen 
und wenig bemittelten Lande. Es wird dieses Heft ein würdiges 
Aequivalent sein für den Austausch mit den Schriften anderer 
gelehrter Vereine und Gesellschaften, deren es jetzt 92 sind, mit 
denen der Verein im Schriftentausche ist. Es ist durch diese 
allerdings die Kräfte des Vereines in geistiger und materieller 
Richtung bedeutend in Anspruch nehmende Publication ein ihre 
Kosten weit übersteigender Vortheil gewonnen, nämlich der, hie- 


CXVI 


durch Schriften für die vaterländische Bibliothek zu gewinnen, 
deren wissenschaftlicher Werth sie zu unentbehrlichen Hilfs- 
mitteln des Forschers macht, und deren materieller Werth das 
vierfache dessen beträgt, was die Anschaffungs-Kosten für unser 
Heft in ihrer Totalität, die Tausch- und Mitglieder - Exemplare 
zusammen gerechnet, ausmachen. Somit bringt der Verein auch 
in dieser Riebtung reichlichen Nutzen, und von diesen Erwägun- 
gen geleitet, hat auch der steirische Landtag bereits zum zweiten 
Male dem Vereine eine Subvention von 300 fl. votirt, da diese 
Gabe der Büchersammlung des Joanneums eine Bereicherung im 
Werthe von 1200 fl. zuführt. 

Eine ständige ungemein werthvolle Unterstützung geniesst 
der Verein durch die Bereitwilligkeit der Südbahn - Direction in 
Bezug auf die Verabfolgung von Freikarten für die in wissen- 
schaftlichen Vereinszwecken reisenden Mitglieder. Im verflossenen 
Jahre ist diese Gefälligkeit zwar nur für 10 Mitglieder in An- 
spruch genommen worden, aber dieselben haben auch Reisen zum 
Theile nach langen Strecken, z. B. Graz—Triest, gemacht, und 
sieht sich die Vereins-Direction angenehm verpflichtet, der löbl. 
Südbahn - Gesellschaft für ihre Gefälligkeit hiermit den wärmsten 
Dank auszudrücken. 

Ebenso gewährte die Gesellschaft dem Vereine bei dem ge- 
meinschaftlichen Ausfluge nach Wildon die Ermässigung um den 
halben Preis und empfing hiefür unseren herzlichsten Dank. 

Wenden wir uns zu dem, was im künftigen Vereinsjahre, 
so weit sich diess zunächst voraus sagen lässt, von Seite des 
Vereines angestrebt werden soll, so steht in erster Linie die Er- 
weiterung der meteorologischen Stationen. Für eine derselben, in 
Arnfels zu errichten, wurde ein Barometer angeschafft, und sind 
an verschiedenen anderen Punkten des Landes Anknüpfungspunkte 
gesucht worden, welche aber bisher noch nicht von Erfolg begleitet 
waren. Im Schoosse der Direction bildete sich ein Comite für diesen 
Gegenstand, welches die Sache weiter verfolgen wird. 

Dass der Verein im künftigen Jahre die wissenschaftlichen 
Bestrebungen seiner Mitglieder, so weit es an ihm ist, unterstützen 
und fördern wird, ist selbstverständlich, und dass eines der Mittel, 
um Kenntnisse überhaupt und Kenntniss des Landes insbesondere 
zu verbreiten, sowie dem Studium der Natur neue Anhänger zu 
gewinnen, nämlich gemeinschaftliche Ausflüge nach naturwissen- 


CXVII 


schaftlichen interessanten Punkten auch im kommenden Jahre in 
Anwendung kommen wird, darf bei der allgemeinen Zustimmung, 
deren sich diese Excursionen erfreuten, vorausgesetzt werden, doch 
würde ich es als abtretender Präsident für unschicklich halten, 
der voraussichtlich trefflichen Thätigkeit des neugewählten Vor- 
standes in irgend einer Weise präjudiciren zu wollen. Was ich mir 
aber erlauben möchte, das wäre ein freundschaftlicher Zuruf an 
die sämmtlichen hochgeehrten Vereins-Mitglieder auch in Zukunft 
an dem Werke der Forschung, der Erwerbung und Verbreitung 
der Kenntnisse der Natur und dieses schönen Landes thätigst 
beizutragen. Mögen Sie überzeugt sein, dass jedes noch so kleine 
Schärflein eine willkommene Gabe ist, und sich erinnern, wie oft 
schon ganz bedeutende Entdeckungen von Dilettanten ganz nebenbei 
gemacht worden sind. 

Lord Bacon ist zwar freilich seit Liebig’s Standrede 
gegen ihn etwas in Misscredit gekommen, demungeachtet finden 
sich bei ihm manche vortreffliche Aussprüche. Einer der Bekann- 
testen ist seine Eintheilung der Naturforscher in drei Classen : 
Die erste, sagt er, umfasst jene, welche wie die Spinnen ihre 
Fäden alle aus sich selbst ziehen, es sind die Naturphilosophen, 
welche ohne positive Kenntnisse, ohne eigene Anschauung Systeme 
über die Schöpfung und noch einiges andere aus so schwachem 
Materiale spinnen, dass ein Tag hinreicht, sie wieder in Nichts 
zu verwandeln; die zweite Classe, sagt er, sind wie die Ameisen, 
welche begierig Schätze sammeln und verwenden; die dritten end- 
lich sammeln ein, wie die Bienen, und bereiten aus dem Einge- 
sammelten den süssen Honig. Sie wissen zwar, hochverehrte An- 
wesende, dass dieser Vergleich heut zu Tage nicht mehr in dieser 
Art gemacht werden könnte, aber der Accent liegt doch schon 
auf dem, was in der heutigen Richtung der Naturforschung als 
das Werthvollste gilt, auf der Verarbeitung des Gesammelten. In 
der Methode freilich der Verarbeitung des Stoffes, in der Art der 
Untersuchung sind wir bedeutend von unseren unmittelbaren Vor- 
gängern abgewichen, obwohl merkwürdiger Weise, wie ich sogleich 
zeigen werde, bereits die ältesten Naturforscher dieselbe geübt 
haben. 

Wer sind nun aber diese ältesten Naturforscher ? Es kann 
wohl keinem Zweifel unterliegen, dass es, wissenschaftlich genom- 
men, die Astronomen sind. Der Staat beschäftigte sich früher 


OXIX 


als solcher mit der Wissenschaft nur so weit, als sie ihm unmit- 
telbar einen Nutzen schaffte. Die bürgerliche Ordnung aber erfor- 
dert unbedingt eine feste Zeiteintheilung, und in den ältesten be- 
kannten Culturstaaten, in Egypten und China, finden wir sonach 
genaue astronomische Beobachtungen und damit eine feste Zeit- 
eintheilung; es ist Sammlung und Gebrauch, der Standpunkt der 
Bacon’schen Ameise; der Grieche Thales aber, der unzweifelhaft 
einen Theil der egyptischen Kenntnisse überkam, machte den 
grossen Schritt von der Sammlung zur selbständigen Thätigkeit, 
zur Forschung, er machte den Schritt von der Sammlung zur 
Forschung, und zwar zum neuesten und besten "Theile derselben, 
zum Experiment, freilich in der bei der Astronomie allein mög- 
lichen Form. Er berechnete der erste und sagte voraus eine Son- 
nenfinsterniss, die bekanntlich auch wirklich eintrat; denn „mit 
dem Genius ist die Natur im ewigen Bunde, was der eine ver- 
spricht, leistet die andere gewiss“. So begann die Wissenschaft bei 
einem Gegenstande, bei welchem in einem gewissen Sinne jede 
Wissenschaft ein Ende hat, beim Himmel; aber ein Gedanke, wie 
der des Thales, hat in neuester Zeit in noch viel glänzenderer 
Weise zu einer Entdeckung geführt, zu der des Neptun durch 
_ Leverrier. So ist der wesentliche Grundgedanke des Experimen- 
tes, welchem die neuere Naturwissenschaft die grössten Erfolge 
verdankt, der einer Frage an die Natur. Der Astronom kann das 
Experiment nicht selbst anstellen, er muss warten, bis seine Him- 
melskörper in die von ihm herbeigewünschte, durch Rechnung ge- 
fundene Stellung eintreten, aber derjenige, welcher den Dingen 
dieser Erde auf den Grund gehen will, kann meist die Bedingun- 
gen setzen, die seinem Gedankengange entsprechen, und damit ist 
das Feld der Forschung ein unbegrenztes geworden; wir sind nicht 
mehr an die blosse Beobachtung der sich von selbst darbietenden 
Vorgänge gebunden, wir schälen dieselben von den Zufälligkeiten 
der Erscheinung im Individuum, in der Art, im Geschlechte, los, 
und erhalten dadurch die Thatsache an sich: das Naturgesetz. So 
einfach und unbedeutend dieser Vorgang auch beim ersten Anblick 
erscheinen mag, so wohnt demselben doch eine eigenthümliche 
geheime Kraft inne; es erscheint dem Experimentator das Natur- 
gesetz in seiner ganzen überwältigenden Grösse. So lange sich 
der denkende Geist bloss mit dem ihm von selbst, somit stets 
zufällig dargebotenen beschäftigt, erscheint ihm unzweifelhaft alles 


CXX 


durch die Sinne Wahrnehmbare mit der Makel des Zufäl- 
ligen behaftet. Wenn aber aus den selbst gesetzten Bedingungen 
unabänderlich dieselbe Wirkung hervorgeht, so erhebt sich das 
scheinbar Zufällige zum Gesetz, zur Nothwendigkeit, zum Un- 
widersprechlichen. Diese Anschauung ist aber eine so tiefe, innige, 
sich dem ganzen Denken und Fühlen eines Menschen aufdringende, 
dass sie sich zum Massstab für alle sinnlichen Wahrnehmungen, 
für alle geistigen Beziehungen des Menschen erhebt. 

Wer einmal die Welt nicht mehr bloss von der Seite der 
zufälligen Erfahrung, wer sie von Seite der methodisch geleiteten 
Erfahrung kennen gelernt hat, und sei diess auch auf einem noch 
so beschränkten Gebiete, der hat davon einen Alles andere überwäl- 
tigenden und beherrschenden Eindruck, dem er sich in keiner Weise 
zu entziehen vermag. 

Wenn dem Thales die von ihm vorhergesagte Sonnenfin- 
sterniss entweder nicht zu rechter Zeit oder gar nicht eingetreten 
wäre, so würde er unzweifelhaft nicht auf Götter, welche die 
Sonne oder den Mond eis wenig stillstehen geheissen, oder etwas 
abseits gerückt haben könnten, gerathen sein, sondern in seiner 
Beobachtung oder in seiner Rechnung einen Irrthum vermuthet 
haben. Als sie aber nicht ausblieb, so hatte er die Richtigkeit 
beider erkannt und diess musste nicht bloss ihm, sondern auch 
Allen, die damit bekannt wurden, die Sicherheit der Anschauung 
und ein Vertrauen geben, das früher, wenn vorhanden, doch nicht 
fest begründet, das wohl von einem geahnt, doch nicht für Alle 
bewiesen war. Ist diess nun schon dort der Fall, wo der Mensch 
ohne Einfluss auf den Eintritt der Ereignisse ist, um so mehr 
wird solche Sicherheit, solches Vertrauen da entstehen müssen, wo 
der Mensch selbst die Bedingungen setzt, die ein bestimmtes Er- 
eigniss unausbleiblich zur Folge haben, bei dem naturwissenschaft- 
lichen Experimente. Die aus dem Experiment hervorgehende Ueber- 
zeugung setzt also zunächst eine Stärkung des Vertrauens auf 
die Sinne und die sinnliche Wahrnehmung, und führt 
unmittelbar zur Ueberzeugung, dass alles sinnlich Wahrnehmbare 
bestimmten Gesetzen gehorche, welche, wenn einmal erkannt, eine 
Ausnahme undenkbar, ja absurd erscheinen lassen. Würden daher 
Ausnahmen von jemanden behauptet, so verlangen wir von ihm, 
dass er sie uns vordemonstrire, und wenn er diess nicht vermag, so 


CXXI 





halten wir ihn für einen Betrogenen oder nach Umständen für 
einen Betrüger. 

_ Wohl wissen wir, dass nicht die blosse rohe sinnliche Er- 
fahrung diese Ueberzeugung gibt, sondern dass die sinnlichen 
Wahrnehmungen vielfachen Täuschungen unterworfen sind; der 
Schein trügt in der materiellen, wie in der geistigen Welt. Eben 
dadurch aber wird das Nachdenken angeregt und werden Mittel 
erworben, um das Trügerische des Scheines zu eliminiren und 
die richtig geordnete Wahrnehmung tritt an die Stelle der 
rohen Empirie. Keine Seite des Geisteslebens kann sich mehr 
diesen Anschauungen entziehen, und vergeblich ist das Bemühen 
in irgend einer Richtung der geistigen Thätigkeit Sätze festhal- 
ten zu wollen, die mit einmal erkannten naturwissenschaft- 
lichen Thatsachen im Widerspruche stehen. Ein solches Bemühen 
erinnert die Leute in unserer Zeit augenblicklich an den Fibel- 
vers: „Wer einmal lügt, dem glaubt man nicht u. s. w.“, und 
mit Recht. 

Leider wird durch die Erziehung, welche der grösste Theil 
der Menschen in den Culturstaaten erhält, noch immer die alte 
Geschichte von der alten Schiffersfrau anwendbar, welcher ihr von 
einer Seereise heimgekehrter Sohn von den fliegenden Fischen, 
vom Leuchten des Meeres u. s. f. erzählte, aber den Tadel hören 
musste, dass es von ihm nicht schön sei, seine alte Mutter so zu 
belügen, er solle ihr lieber von den Seejungfrauen und dem Kraken 
etwas mittheilen. Die Seejungfrau und der Kraken, sie haften eben 
fest im Kopfe der Leute und lassen sich nicht so leicht heraus- 
bringen. Eine neue Generation wird es aber auch ohne sie ver- 
suchen, um so leichter, als sie ja jetzt auch nicht da sind, sie 
daher nur in effigie gerichtet zu werden brauchen, und gewiss, 
wären sie vorhanden, sie wären längst vernichtet, wie die Raub- 
thiere der Cultur erlegen sind. 

Von jeher hat der Standpunkt der Naturwissenschaften den 
Standpunkt der Cultur bezeichnet; wo die Naturwissenschaft ver- 
steinerte, ist es auch die Cultur; wo jene fortschritt, that es auch 
diese, und wie die Kenntnisse fortschritten von der blossen Be- 
obachtung und Beschreibung zur Vergleichung, von der Verglei- 
chung zur bewussten Forschung im Experimente, so schritt auch 
die Cultur von der blossen Hinnahme des Gegebenen zur Reflexion 
über dasselbe, von der Reflexion zur Verbesserung der Zustände, 


CXXH 





endlich zu der Idee vor, dass nur das Vernünftige ein Recht habe, 
zu bestehen. Das menschenwürdige Dasein besteht noclı vielmehr 
als in der blossen Ueberwindung der materiellen Anforderungen 
der Existenz darin, dass der Mensch einmal wagt, vernünftig zu 
sein; sapere aude, ruft Horaz; sapere aude, rufen die Natur- 
wissenschaften dem Menschen zu; sapere aude, ruft die Geschichte 
der Staaten, der Religionen und der Cultur, und dasselbe sagt 
der grosse Dichter : 

„Lhor, wer die Augen dorthin blinzend richtet, 

Sich über Wolken seines Gleichen dichtet, 

Er stehe fest und sehe hier sich um, 

Dem Tüchtigen ist diese Welt nicht stumm !*“ 


Rechnungs -Bericht 


über das 


Vereinsjahr 1869/70 des naturwissenschaftlichen Vereines 
für Steiermark. 


In dem Vereinsjahre 1869/70 haben sich nachstehende Ein- 
nahmen ergeben : 


1. Ordentliche, und zwar: 


a) Als Jahresgebühr der ordentlichen Mitglieder 
ist für dasselbe obbezeichnete Jahr eingeflossen 


von 430 Mitgliedern & 2fl. BR EIRE .. 860 fl. — kr. 
b) Für das beginnende rate 1870/71 be 

reits von 18 Mitgliedern 2 fl. . 2... 386. — , 

und einer Ueberzahlung von. . . 17,90%, 


welche für eben dieses Jahr als Guthaben 
vorgeschrieben wurde. 
c) Aus den Rückständen für die früheren Ver- 
einsjahre sind eg 39 Jahresbeiträge 
ER TIETITRIET (SE RUE 
d) Als Diiiorasschahe von 59 Mitgliedern 4 50kr. 29135090, 
Es betragen somit die ordentlichen Einnahmen I, 
FORENRIBEN- ; ,. -MOSIEEBSEN +... ve 1005 9.7 — kr. 


2. Ausserordentliche, und zwar: 


a) Geschenke, von 
HerrmA.S.. . 3fl. —kı. 
Subvention vom 
hoh. Landtage . 300 „ — „ 
zusammen . . . 303fl. — kr. 
Fürtrag . 1005 fl. — kr. 





CXXIV 





Uebertrag . 1005 fl. — kr. 
b) Interessen von 
Activ-Capitalien 6fl. 13kr. 
Aus den Spar- 
cassen bis 1. Mai 
ISO EEE DEN 
zusammen . . . 43fl. 83kr 


Wornach die ausserordentlichen Einnahmen 
betragen . . . ee ae 
Wird hiezu noch der Inc 
Cassarest vom vorigen Vereins- 
jahre mit; ©... ee ol. SA kr. 
und die damals in der Spar- 
casse befindlichen . . ... 4350, —, 

Zusammen mib- . =. . ae 
gerechnet, so zeigt sich in Summe . . . 1858 fl. 17 kr. 
als disponibles Capital des abgelaufenen Ver- 
einsjahres. 





Die Ausgaben können ebenfalls als ordentliche und ausser- 
ordentliche betrachtet werden. 


1. Ordentliche, und zwar: 
a) Die Schreibgeschäfte und Kanzlei-Requisiten 


mit einem Aufwande von. . . 2. ...2...63Af. 8 kr. 
b) Die Kosten des Vereins-Locales pr. . . . 3 „ — „ 
c) Porto- und Sendungsspesen pr... . ». .».. 491,5, 

d) Druckkosten für das Vereinsheft, Sau 
(Lithographiren) pr... . . .. tesaEe 

e) Dienstleistungen an den Wer nebst Entloh- 
nung des Cursors . . . EL PER RB Re 
a . 374 fl. 52 kr. 


2. Ausserordentliche, und zwar: 
a) Anschaffung von Invent.-Gegen- 
ständen, Instrumente ete. mit 59 fl. 10 kr. 
b) Verschied., als Ausflüge etc. pr. 27 „ 33 „ 
Zusammen . ...86fl. 43 kr. 
Summe der Ausgaben . . . 460 fl. 95 kr. 
Fürtrag . 460 fl. 95 kr. 





CXXV 





Uebertrag . 460 fl. 95 kr. 
Werden diese mit der oben ermittelten Ca- 
pitalsziffer pr. . . . MI IENTEHENE LT Kr. 
verglichen, so zeigt sh ein ekrages pr. Has N, 22, kr: 
wovon 97 fl. 22 kr. im Baren und 1300 fl. bei 
den Sparcassen erliegen. 





Nachdem sich wegen des Schriftentausches mit auswärtigen 
Gesellschaften, wodurch sehr werthvolle Acquisitionen als Aequi- 
valente erzielt werden, die durch Einverleibung mit der Joanneums- 
Bibliothek dem Lande zu Gute kommen, eine Nachauflage des 
ersten Vereinsheftes nothwendig zeigte, ferner wegen der so be- 
deutend angewachsenen Mitgliederzahl die Auflage des heurigen 
Vereinsheftes gegen sonst verdoppelt werden muss, endlich durch 
Directionsbeschluss die Betheilung sämmtlicher Mitglieder mit dem 
vorjährigen Vereinshefte verfügt wurde, was auch eine Nachauflage 
erforderte, diese Druckschriften aber eben nahezu fertig sind, dürfte 
die Casse in Bälde bis auf einen nicht bedeutenden Rest in An- 
spruch genommen werden. 


Graz am 28. Mai 1870. 


Georg Dorfmeister m. p., 
Rechnungsführer. 


Verzeichniss 


der dem naturwissenschaftlichen Vereine für Steiermark im Vereinsjahr» 1869/70 zngekommenen 
Geschenke, 


A. Mineralien: 


Von H. J. Freiherrn v. Fürstenwärther: Eine Sammlung von 
Mineralien, Fundstücken aus den Weitendorfer Steinbrüchen 
bei Wildon. 


B. Pflanzen: 


Von Herrn Dr. J. B. Holzinger: Ein Paquet seltener Cryptogamen. 

Von H. J. Freiherrn v. Fürstenwärther: Ein Paquet steier- 
märkischer Pflanzen. 

Von H. E. Reithammer in Pettau: Eine Sammlung von 68 
brasilianischen Hölzern. 


C. Thiere: 


Von H. J. Liebich in Lietzen: 2 Exemplare von Falco nisus 
und buteus. 


D. Druckschriften: 


Von Herrn O. Beecari in Florenz: 
Nuovo Giornale botanico italiano. Vol. I. Nro. 1—4, Firenze 
1869. 8°. 

Von Herrn D. L. Bischoff in München: 
Die Grosshirnwindungen des Menschen. München. 4°. 

Von Herrn Dr. E. Bunzel in Römerbad: 
Geologische Studien in den Tertiärbildungen des Wiener 
Beckens. Wien 1869. 8°. 


CXXVNI 


Von Herrn Dr. Carpenter und Thomson in London: 
Bericht über Schleppnetz-Untersuchungen in den nördlich von 
den britischen Inseln gelegenen Meeresregionen. London 1868. 8". 
Von Herrn Dillwin: 
Fauna and Flora of Swansea 1848. 8°. ° 
Von Herrn Dr. A. Elschnigg in Marburg: 
Kurzgefasste Anleitung zu barometrischen Nivellirungen. Salz- 
burg 1869. 8°. 
Von Herrn Moritz Ritter v. Frank in Graz: 
Die Wasserversorgung der Stadt Graz 1869. 8°. 
Von Herrn @. Ritter v. Frauenfeld in Wien: 
Beiträge zur Kenntniss der Nicobaren II. Wien 1869. 8°. 
Zoologische Miscellen. Wien 1869. 8%. — Ueber die Art- 
namen von Anaphapterix. Wien 1869. 8°. 
Von Herrn A. R. von Goracucchi in Triest: 
Die Adria und ihre Küsten mit Betrachtungen über Triest 
als Badeort. Triest 1868. 3°. 
Von Herrn G. Gore in Birmingham: 
On Hydrofluorie Acid. Birmingham 1869. 4°. 
Von Herrn ©. W. Gümbel in München: 
Beiträge zur Kenntniss der Kreideformation im nordwestlichen 
Böhmen. München 1869. 4°. 
Von Herrn Jos. Haberhauser in Wien: 
Verzeichniss der bei Astrabad in Persien gesammelten 
Schmetterlinge. 8°. 
Von Herrp W. Ritter von Haidinser in Wien: 
Das k. k. montanistische Museum und die Gesellschaft der 
Freunde der Naturwissenschaften. Wien 1869. 8°. 
Von Herrn Dr. J. Hann in Wien: 
Untersuchungen über die Winde der nördlichen Hemissphäre 
und ihre klimatologische Bedeutung. Wien 1869. 8°. 
Von Herrn Dr. K. Hasskarl in Wien: 
Comelinareae indicae, imprimisarchipelagi indici. Wien 1870. 8°. 
Von Herrn Dr. K. Jelinek in Wien: 
Anleitung zur Anstellung von meteorologischen Beobachtungen. 
Wien 1869. 8°. 
Von Herrn A. Kenngott in München: 
„Beobachtungen an Dünschliffen eines kaukasischen Obsidians. 
Petersburg 1869. 8°. 


CXXVIH 





Von Herrn Dr. James Lewis in Brüssel: 

Instructions pour recueillir et collectioner les mollusques 
terrestres et fluviatiles Bruxelles 8". 

Von Herrn Director Dr. Guido Sehenzl in Ofen: 
Meteorologische Monatstabellen für Ofen vom Mai 1869 bis 
April 1870. 

Von der Soeiet€ royale protectrice des animaux in Brüssel: 
Bulletin 1869. 8°. 

Von Herrn von Tschusi in Wien: 

Notizen über Farbenvarietäten bei Vögeln. — Journal für 
Ornithologie 17. Jahrgang Nr. 100. Wien 1869. 8". 

Von Herrn ©. Voit m München: 

Vortrag über Theorien der Ernährung. München 1868. 4°. 

Von der könig. Akademie der Wissenschaften in Amsterdam: 
Jaarbock 1868. 8°. — Verslagen en Mededeelingen 1869. 8°. 
— Processen Verbal van de gewone Vergaderingen 1868—69. 
Amsterdam. 8". 

Vom naturhistorischen Verein in Augsburg: 

Zwanzigster Bericht. Augsburg 1869. 8". 

Von der naturforschenden Gesellschaft in Bamberg: 
Sechster Bericht 1863. — Siebenter Bericht 1864. — Achter 
Bericht 1868. Bamberg. 8°. 

Von der naturforschenden Gesellschaft in Basel: 
Verhandlungen. 5. Theil. 2. Heft. 1869. 8". 
Von der allg. schweiz. naturforschenden Gesellschaft in 

Bern: 
Verhandlungen in Einsiedeln. Jahresbericht 1868. 8". 

Von der naturforschenden Gesellschaft in Bern: 
Mittheilungen aus dem Jahre 1868, Nr. 654-683. Bern 
1869. 8°. — Mittheilungen Nr. 684—711. Bern 1870. 8". 

Vom naturhistorischen Verein der preussischen Rheinlande 
und Westphalens in Bonn: 

Verhandlungen. 25. Jahrgang 1. und 2. Hälfte. Bonn 1868. 8°. 

Vom naturwissenschaftlichen Verein in Bremen: 
Abhandlungen. 2. Band, 1. Heft. Bremen 1869. 8". 

Von der schlesischen Gesellschaft für vaterländische Cultur 
in Bresslau: 

Abhandlungen, philos. historische Abtheilung: 1868, 2. Heft, 
1869, 1. Heft. -— Abtheilung für Naturwissenschaft und 


CXXIX 


Medicin: 18638—69. Bresslau 1869. 8°. — 46. Jahresbericht 
über 1868. Bresslau 1869. 8°. 

Vom naturforschenden Verein in Brünn: 

Verhandlungen 6. Band für 1867. Brünn 1868. 8". 

Von der Academie royale des sciences, des lettres et des 
beaux arts m Brüssel: 

Annuaire 1869. 35. annee 8°. — Bulletins 37. annee, 2. 
serie tom. XXV. et XXVI. Bruxelles 1869. 8°. 

Von der Soeiete entomologique de Belgique in Brüssel: 
Annales, XI. und XII. Band. Bruxelles 1869. 8". 

Von der Societe malacologique in Brüssel: 

Annales, Tome III. annde 1868. Bruxelles 8". 

Vom naturwissenschaftlichen Verein in Carlsruhe: 
Verhandlungen 3. und 4. Heft. Carlsruhe: 1869. 8°. 

Von der naturforschenden Gesellschaft Graubündens in Chur: 
Jahresbericht XIV. Jahrgang für 1868—69. Chur 8°. — Die 
Thermen von Bormio, von Dr. M. Ahreus. Zürich 1869. 8". 
— Die Bäder von Bormio, von G. Theobald und Wallmann. 
St. Gallen. 8°. — Das Schwefelbad in Alveneu, von Dr. Weber. 
Chur 1868. 8. 

Von der naturforschenden Gesellschaft in Danzig: 
Schriften. Neue Folge, 2. Band, 2. Heft. Danzig 1869. 8". 

Von der naturforschenden Gesellschaft in Dorpat: 

Archiv für die Naturkunde Liv-, Est- und Curlands. Erste 
Serie 4. Band. Dorpat 1868. 8°. 

Von der &eseilschaft für Natur- und Heilkunde in Dresden: 
Sitzungsberichte für 1868 -69. II. October-—Mai. Dresden 
1809. 6% 

Von der naturwissenschaftlichen Gesellschaft Isis in 
Dresden: 

Sitzungsberichte, Jahrgang 1868, Nr. 1—12. Dresden $'. 

Vom physikalischen Verein in Frankfurt a. M.: 
Jahresbericht für 1867—68. Frankfurt 8°. 

Von der zoologischen Gesellschaft in Frankfurt a. M.: 
Der zoologische Garten X. Jahrgang Nr. 1-12. Frankfurt 
11869: 58 

Von der naturforschenden 6esellschaft in St. Gallen: 
Bericht über die Thätigkeit während des 8. Vereinsjahres 
1867—68. St. Gallen 1868. 8°. 

x 


ee 


Von der oberhessisechen Gesellschaft für Natur- und Heil- 
kunde in Giessen: 
Dreizehnter Bericht. Giessen 1869. 8". 

Vom Verein der Aerzte in Graz: 
Sitzungsberichte, VI. Vereinsjahr. Graz 1869. 8. 

Von der naturforschenden Gesellschaft in Halle: 
Bericht über die Sitzungen im Jahre 1868. 4°. 

Vom naturwissenschaftlichen Verein für Sachsen und Thürin- 
gen in Halle: 
Zeitschrift für die gesammten Naturwissenschaften, Jahrgang 
1868, 31. und 32. Band. Berlin 8". 

Vom naturhistorisch-medieinischen Verein in Heidelberg: 
Verhandlungen, V. Band, Heft I und II. 1869. 8". 

Vom Ferdinandeum in Innsbruck: 
Zeitschrift für Tirol und Vorarlberg, 3. Folge, 14. Heft. 
1869. 8°. — Zoologische Mittheilungen aus Tirol. Innsbruck 
1869. 8°. 

Von der k. phys. ökonomischen Gesellschaft in Königsberg: 
Schriften 9. Jahrgang, 1. und 2. Abtheilung. Königsberg 
1868. 4°. 

Von der k. Danske Vidensk abernes Selskab inKopenhagen: 
Oversigt over det Forhandliger 1867, Nr. 6 und 7. — 1868, 
Nr. 1—5. Kopenhagen. 8°. | 

Von der Soei6te Vaudoise des sciences naturelles in Lausanne: 
Bulletin Vol. X. Nr. 61. Lausanne 1869. 8". 

Von der Royal Soeiety in London: 
Proceedings Vol. XVI. Nr. 101—108, for 1868. 8°. Philosophisal 
Transactions Vol. 158 p. 1 und 2. 4. The royal Society 
1868. London. 4°. ; 

Von der Societe imperiale d’agrieulture m Lyon: 
Annales des sciences physiques et naturelles. Lyon 1867. 8". 

Vom R. instituto lombardo di scienze, lettere ed arti in 
Mailand: 
Rendiconti Serie II. Vol. I. Fasc. 14 —20. 1868. — Vol. 1. 
Fasc. 1—16. Milano 1869. 8°. 

Vom Verein für Naturkunde in Mannheim: 
35. Jahresbericht. Mannheim 1869. 8". 

Vom Osservatorio del R. Collegio Carlo Alberto in Moncalieri: 
Bulletino meteorologico Vol. IV. Nr. 4—12. Torino 1869. 4°. 


CXXXI 





Von der Societe imperiale des naturalistes in Moscau: 
Bulletin annee 1868. Nr. 3 et 4. — Annee 1869. Nr. 1—3. 
Moscou 1869. 8°. 

Von der k. bayerischen Academie der Wissenschaften in 
München: 

Sitzungsberichte 1869. Band I, II, Heft 1—4; München $'. 

Vom Verein der Freunde der Naturgeschichte für Meklen- 
burg in Neu-Brandenburg: 

Archiv 22. Jahrgang Güstrow. 1869. 8°. 

Von der Societe des seiences naturelles in Neuenburg: 
Bulletin Tome 8. 2. Cahier. Neufchatel 1869. 8°. 

Vom germanischen National-Museum in Nürnberg: 
Anzeiger für Kunde der deutschen Vorzeit, 15. Jahrgang, 
1.—12. Heft. Nürnberg 1868. 4°. — 14. Jahresbericht. 

Vom naturhistorischen Verein in Passau: 

Jahresbericht, 7. und 8. Bericht für die Jahre 1865-68, 
Passau 8". 

Von der k. bayerischen botanischen Gesellschaft in Re- 
gensburg: 

Flora 1869. Nr. 9—29. Regensburg. 8°. 

Vom Verein für Landeskunde in Salzburg: 

Mittheilungen der Gesellschaft, IX. Vereinsjahr 1869. Salz- 
burg. 8°. 

Von der schweiz. entomologischen Gesellschaft in Schaff- 
hausen: 

Mittheilungen Vol. III. Nr. 2 und 3. 1869 8. 

Von der k. Svenska Vetenscaps Academien in Stockholm: 
Oversigt af Förhandlingar, 22—25 Argangen. 1865 —68. 
Stockholm 8°. — Handlingar (ny föld) 5 B. II. Heft 1864; 
6. Band, 1. und 2. Heft, 1865—66; 7. Band, 1. Heft 1687, 
Stockholm 4°. — 
Meteorologiska laktagelser, 6.—8. Band, 1864—66, 4°. — 
Lefnadsteckningar, Band 1, Heft 1, Stockholm 1869. 8°. — 
C. J. Sundevall, die Thierarten des Aristoteles, 1863. 8°. — 
Conspectus avium Picinarum. 1866. 8°. — J. G. Linnarson, 
On some fossils, founed in the Eophiton Sandstone, Stockholm 
1869. 8°. 

Vom Verein für Kunst und Alterthum in Ulm: 


Verhandlungen 1869. Neue Folge, 1. Heft. 4°. 
Kr 


CXXXH 





Vom R. Instituto Veneto di scienze, lettere ed arti in 
Venedig: 
Atti, Tomo XIV. dispensa 1—-8, Venezia 1869. 8". 

Von Smitsonian Institution in Washington: 
Anunal Report of the board of regents of 1866 and 1867. 
Washington. 8". 

Vom österreichischen Alpen-Verein in Wien: 
Jahrbuch, 5. Band mit 4 Kunstbeilagen. Wien 1869. 8". 

Von der k. k. Central-Anstalt für Meteorologie und Erd- 
magnetismus in Wien: 
Jahrbücher, Neue Folge, 4. Band, der ganzen Reihe. 12. Band. 
Wien 1869. 4. — Die Temperatur -Verhältnisse der Jahre 
1848—1863 an den Stationen des österreichischen Beobach- 
tungsnetzes von Dr. C. Jelinek. Wien 1869. 4°. 

Von der k. k. Gartenbau - Gesellschaft in Wien: 
Der Gartenfreund, II. Jahrgang, Nr. 8-11. Wien. 4°. 

Von der k. k. geographischen Gesellschaft in Wien: 

 — Mittheilungen, 12. Band, neue Folge 2. Band. Wien 1869. 8". 

Von der k. k. geologischen Reichsanstalt in Wien: 
Verhandlungen für 1869, Nr. 7—18. — Verhandlungen 
für 1870, Nr. 1—4. — Jahrbuch 1869, 19. Band, Nr. 2—4. 
Wien 8°. 

Von der k. k. zoologisch - botanischen Gesellschaft in 
Wien: 
Verhandlungen, 19. Band. Wien 1869. 8°. 

Von der österreichischen Gesellschaft für Meteorologie 
in Wien: 
Zeitschrift, 4. Band. Wien 1869. 8°. 

Vom Verein für Naturkunde in Wiesbaden: 
Jahrbücher, Jahrgang XXI und XXII. Wiesbaden 1868. 8". 

Von der physikalisch-medieinischen Gesellschaft in Würz- 
burg: 
Verhandlungen, neue Folge, 1. Band, 3. Heft. Würzburg 
1868. 8°. 

Von der naturforschenden Gesellschaft in Zürich: 
Vierteljahrsschrift, 12. Jahrgang, 1—4. Heft. Zürich 1867. 
8°. — 13. Jahrgang, 1.—4. Heft. Zürich 1868. 8°. 


Gesellschaften, Vereine und Anstalten, 


mit welchen Schriftentausch stattfindet. 


Agram: Akademie der Wissenschaften. 
Amsterdam: Kön. Akademie der Wissenschaften. 
Annaberg: Annaberg-Buchholzer Verein für Naturkunde. 
Angers: Societ& acad&mique de Maine et Loire. 
Augsburg: Naturhistorischer Verein. 
Bamberg: Naturforschende Gesellschaft. 
Basel: Naturforschende Gesellschaft. 
Bern: Allgemeine schweizerische naturforschende Gesellschaft. 
„  Naturforschende Gesellschaft. 
Bonn: Naturhistorischer Verein der preussischen Rheinlande und 
Westphalens. 
Bremen: Naturwissenschaftlicher Verein. 
Bresslau: Schlesische Gesellschaft für vaterländische Kultur. 
Brünn: Naturforschender Verein. 
Brüssel: Acadömie royale des sciences, des lettres et des beaux 
arts de Belgique. 
h Societ& entomologique de Belgique. 
il Societe malacologique de Belgique. 
Carlsruhe: Naturwissenschaftlicher Verein. 
Cassel: Verein für Naturkunde. 
Chemnitz: Naturwissenschaftliche Gesellschaft für Sachsen. 
Cherbourg: Societe imperiale des sciences naturelles. 
Christiania: Kön. Universität. 
Chur: Naturforschende Gesellschaft Graubündens. 
Danzig: Naturforschende Gesellschaft. 
Dijon: Acad&mie imperiale des sciences, arts et belles lettres. 
Dorpat: Naturforscher-Gesellschaft. 
Dresden: Kais. Leopoldinisch-Carolinische deutsche Akademie 
der Naturforscher. 
Gesellschaft für Natur- und Heilkunde. 
r Naturwissenschaftliche Gesellschaft „Isis“. 
Dublin: Society of Natural History. 
Florenz: Societa entomologica italiana. 
Frankfurt a. M.: Physikalischer Verein, 


” 


OXXXIV 





Frankfurt a. M. Zoologische Gesellschaft. 

Freiburg: Gesellschaft zur Beförderung der Naturwissenschaften 
im Breisgau. 

Fulda: Verein für Naturkunde. 

St. allen: Naturforschende Gesellschaft. 

Genf: Societe d’Historie et d’Arch£ologie. 

Giessen: Oberhessische Gesellschaft für Natur- und Heilkunde. 

Göttingen: Kön. Gesellschaft der Wissenschaften. 

Graz: Verein der Aerzte. 

Halle: Naturforschende Gesellschaft. 

£ Naturwissenschaftlicher Verein für Sachsen und Thüringen. 
Hamburg: Naturwissenschaftlicher Verein. 

Hanau: Wetterau’sche Gesellschaft für die gesammte Naturkunde. 
Hannover: Naturhistorische Gesellschaft. 
Heidelberg: Naturhistorisch-medicinischer Verein. 
Hermannstadt: Siebenbürgischer Verein für Naturwissenschaften. 
Innsbruck: Ferdinandeum. 
Kiel: Verein nördlich der Elbe zur Verbreitung naturwissen- | 
schaftlicher Kenntnisse. 
Klagenfurt: Naturhistorisches Landes-Museum von Kärnten. 
Königsberg: Kön. physikalisch-ökonomische Gesellschaft. 
Kopenhagen: Kön. Danske Videnskabernes Selskab. 
Landshut: Mineralogischer Verein. 
2 Botanischer Verein. 
Lausanne: Societe Vaudoise des sciences naturelles. 
Linz: Museum Franeisco-Carolinum. 
London: Royal Society. 
Lüneburg: Naturwissenschaftlicher Verein für das Herzogthum 
Lüneburg. 
Lyon: Acad&mie imperiale des sciences, belles lettres et arts. 

5 Societe imperiale d’histoire naturelle et des arts utiles. 
Mailand: R. instituto lombardo di scienze, lettere et arti. 
Mannheim: Verein für Naturkunde. 

Moncalieri: Osservatorio del R. Collegio ©. Alberto. 

Moskau: Societe imperiale des naturalistes. 

München: Kön. Akademie der Wissenschaften. 

Neisse: Philomathia. 

Neu-Brandenburg: Verein der Freunde der Naturgeschichte 
in Meklenburg. 


OXXXV 


Neuenburg: Societ& des sciences naturelles. 
Neustadt a. H.: „Pollichia“ ein naturwissenschaftlicher Verein 
in der Rheinpfalz. 
New-York: American Museum of Natural History. 
Nürnberg: Germanisches National-Museum. 
“ Naturhistorische Gesellschaft. 
Offenbach: Verein für Naturkunde. 
Passau: Naturhistorischer Verein. 
Pest: Kön. ung. naturwissenschaftlicher Verein. 
Peterwardein: Wein- und Gartenbaugesellschaft. 
Prag: Kön. böhm. Gesellschaft der Wissenschaften. 
„ Naturwissenschaftlicher Verein „Lotos“. 
Pressburg: Verein für Naturkunde. 
Regensburg: Kön. bair. botanische Gesellschaft. 
a Zoologisch-mineralogischer Verein. 
Rheinfelden: Schweiz. naturforschende Gesellschaft. 
Salzburg: Verein für Landeskunde. 
Schaffhausen: Schweiz. entomologische Gesellschaft. 
Schemnitz: Verein für Natur- und Heilkunde. 
Solothurn: Schweiz. naturforschende Gesellschaft. 
Stettin: Entomologischer Verein. 
Stockholm: Kong. Svenska Vetenscaps Academien. 
Stuttgart: Verein für vaterländische Naturkunde in Würtemberg. 
Ulm: Verein für Kunst und Alterthum in Ulm und Oberschwaben, 
Venedig: R. instituto veneto di scienze, lettere ed artı. 
Washington: Smitsonian Institution. 
Wien: Oesterreichischer Alpenverein. 
„  Anthropologische Gesellschaft. 
N K.k. Central-Anstalt für Meteorologie und Erdmagnetismus. 
u K. k. Gartenbau-Gesellschaft. 
K. k. geografische Gesellschaft. 
»„.. K. k. geologische Reichsanstalt. 
K. k. Hofmineralien-Cabinet. 
e K. k. zoologisch-botanische Gesellschaft 
" Oesterreichische Gesellschaft für Meteorologie. 
N Verein zur Verbreitung naturwissenschaftlicher Kenntnisse. 
Wiesbaden: Verein für Naturkunde in Nassau. 
Würzburg: Physikalisch-medieinische Gesellschaft. 
Zürich: Naturforschende Gesellschaft. 





Berichte 


über die 


Vorträge in den Monatsversammlungen der Vereinsmitglieder. 


Versammlung am 26. Juni 1869. 


Professor Oscar Schmidt erörterte die Beziehungen der 
Kreidezeit zur Gegenwart und die zoologischen Resul- 
tate der neuesten Tiefsondirungen im atlantisch-oceanischen Gebiete. 
Er knüpfte seine Mittheilungen an einen jüngst gehaltenen Vortrag 
des Professor Wyville Thomson in Belfast, welcher im vorigen Jahre 
die Golfstrom - Region zwischen Shetland und den Faröern mit dem 
Schleppnetz untersuchte und aus einer Vergleichung der Kreide- 
organismen mit den jetzt am tiefen Meeresgrund lebenden und 
grösstentheils den Kalkschlamm bildenden Thieren zu dem Schlusse 
kam, dass der atlantische Ocean, partielle Hebungen und Störungen 
ausgenommen, seit der sogenannten Kreidezeit unverändert ge- 
blieben, wie auch die Thierwelt der Tiefen sehr geringen Verän- 
derungen unterworfen worden sei. 

Eine eingehende Besprechung widmete Professor Schmidt 
den höchst merkwürdigen Schwämmen, welche in den grössten 
Meerestiefen vorkommen. Er theilte mit, dass unter dem durch 
die Tiefsondirungen zwischen Florida und Cuba gewonnenen und 
ihm zur Bearbeitung übersendeten Material sich ganz ähnliche 
Formen, wie die von Thomson beschriebenen finden, dass aber 
namentlich auch die Gattungen vertreten sind, welche eine ge- 
nauere Vergleichung mit den fossilen Schwämmen zulassen. 

Herr Professor Peters sprach über die Gesteinsarten, die 
zur Herstellung des Trottoirs in Graz benutzt werden. Nachdem 
er die Kalksteine mit ihren organischen Resten näher bezeichnet 


CXXXVI 


hatte, welche letzteren als weisse Figuren in der bläulich oder 
röthlich-grauen Masse deutlich hervortreten, gab er eine Darstellung 
der Lagerungsverhältnisse des Gneises von Stainz, „von dem 
bekanntlich die in neuerer Zeit allgemein angewendeten grossen 
Platten herrühren. Der Vortragende nennt dieses Schiefergestein, 
von dem Platten in beliebiger Ausdehnung und in einer Dicke 
von 3 bis 8 Zoll erzeugt werden, eine-europäische Merkwürdigkeit, 
den krystallinischen Schiefern von Südamerika an die Seite zu 
stellen. Das Bedürfniss der innerungarischen Städte nach einem 
passenden Materiale zur Herstellung von Trittwegen, Balkons, Deck-- 
platten u. s. w. stellt einen überaus reichlichen Export dieses Ge- 
steines in Aussicht, sobald die Communication zwischen Stainz 
und den östlichen Eisenbahnlinien hergestellt sein wird. Zu Ueber- 
brückungen von 10 bis 15 Fuss breiten Rinnsalen, wo Gewölbe- 
bogen nicht leicht hergestellt werden können, ist der Gneis von 
Stainz nicht minder anwendbar, vorausgesetzt, dass man die Struc- 
tursrichtung desselben wohl in Acht nimmt. 

Schliesslich fordert der Präsident die Mitglieder des Vereines 
auf, zur Abhaltung von Vorträgen, welche zur Förderung 
der Volksbildung im nächsten Winter abgehalten werden 
sollen, sich vorläufig melden zu wollen. 


Versammlung am 30. October 1869. 


Professor Dr. Unger hielt einen Vortrag über drei soge- 
nannte „Wunder des Alterthums“; in licht- und geistvoller Dar- 
stellung würdigte der Gelehrte das biblische „Manna“ der Wüste, 
den Quell, den Moses mit seinem Stabe aus dem Felsen gezaubert 
und endlich das Tönen der Memnonssäulen. 

Redner beginnt mit der Schilderung der Beschaffenheit der 
sinaitischen Halbinsel. Der südliche, in eine Spitze zulaufende Theil 
sei aus krystallinischen Gesteinen: Granit, Gneis, Glimmerschiefer, 
Sienit zusammengesetzt, von Dioriten und Porphyren durchzogen 
und bilde den centralen Gebirgsstock des „Djebel Musa“ und 
ausserdem mehr westlich den „Djebel Serbal“, — Gebirge, die 
sich bis 6 und 8000 Fuss erheben. An dieselbe schliesse sich 
nördlich eine Hochebene aus Kreidekalk in einer Erhebung von 


CXXXVI 


4000 Fuss an, die sich wieder an Palästina und an die Landenge 
anschliesst. 

Alles sei Wüste, selbst der südlich gebirgige Theil, in dem 
nur ein Paar Thäler (Feiran- und Hebran-Thal) einige Vegetation 
darbieten, kaum hinlänglich für etwa 4000 nomadisirende Beduinen. 
In diese Gegenden wanderte im Jahre 1320 v. Ch. das hebräische 
Volk, der Gefangenschaft Egyptens sich entreissend, ein und ver- 
weilte in denselben mehrere Jahre. Es wäre unbegreiflich, wie ein 
Volk, das doch an Eine Million Individuen zählte und das zahl- 
reiche Lastthiere mit sich führte, in dieser Oede hinlängliche 
Nahrung hätte finden können, wenn nicht die damaligen Verhält- 
nisse eben ganz andere gewesen wären. Selbstverständlich aber 
musste von Zeit zu Zeit Nahrungsmangel eintreten. Und von einem 
solchen Nahrungsmangel, der jedoch auf unerwartete Weise durch 
eine vom Himmel herabgelangte Speise, das „Manna“, gehoben 
wurde, berichtet uns die Bibel. Schon lange hätten sich die Na- 
turforscher bemüht, die Substanz dieser himmlischen Speise zu 
enträthseln; viele Meinungen wären schon darüber laut geworden 
und es vermuthete Ehrenberg in dem „Manna“ eine zuckerhältige 
Substanz, welche ein Insekt (Coccos) aus der Manna - Tamariske, 
einem auf der sinaitischen Halbinsel gemeinen Strauche, ausscheidet. 
Es habe sich indess über die Natur des „Manna“ in neuester Zeit 
eine ungleich richtigere Ansicht gebildet, seit Pallas den mit 
Windstürmen begleiteten Niederfall einer kleinen Krustenflechte 
auf der Kirgisensteppe und in anderen Gegenden des westlichen 
Asiens beobachtete. Diese Flechte wird allenthalben, wo sie in 
Menge durch Stürme hergebracht wird (und dies erfolgt in einer 
oft mehrere Zoll hohen Bedeckung des Bodens auf einer Geviert- 
meile und mehr), als Nahrungsmittel benutzt, und erscheint 
jenen genügsamen Völkern in der That als „Erdbrod“ oder „Wun- 
derweizen“. 

Seitdem nun Niederfälle dieser nahrhaften Flechte (von Pallas 
„Lichen esculentus“ genannt) auch in Afrika an vielen Orten, 
namentlich auch in Kurdistan und Kleinasien stattfanden, die wohl 
eben so gut auch in früherer Zeit vorgefallen sind, ist es nicht 
mehr gewagt, das „Manna“ der Israeliten einfach für jene Flechte 
zu balten. Die neuesten Untersuchungen derselben haben uns auch 
mit dem ursprünglichen Orte ihres Vorkommens bekannt gemacht, 
da wir sie bisher immer nur als Wanderer kennen gelernt haben. 


CXXXIX 


Ein österreichischer Naturforscher, Th. Kotschy, hat sie nämlich 
in dem cilicischen Taurus in einer Höhe von 8000 Fuss auf 
Steinen angewachsen gefunden. Da die Flechte eine sehr kleine 
Haftstelle besitzt, so ist es klar, dass sie von ihrer Unterlage durch 
heftige Stürme leicht losgelöst und weiter getragen werden, und 
so plötzlich irgend wo als Niederschlag erscheinen kann. Da sie 
viel Flechtenstärke enthält und ein feines weisses Mehl gibt, das, 
mit anderem Mehle gemischt, zu gutem Brod gebacken werden 
kann, so wird es auch Niemanden befremden, dass sie seinerzeit 
den Israeliten ein willkommenes Brod war. Soviel über das Eine 
biblische Wunder. 

Dass es einer Wüste, wie der sinaitischen Halbinsel, auch 
an Wasser fehlt, versteht sich von sich selbst. In den tiefen Berg- 
schluchten rieselt in den Bachbetten zwar durch einen Theil des 
Jahres hinlängliches Wasser, in der trockenen Jahreszeit ist das- 
selbe jedoch bleibend versiegt, und es sind nur wenige Quellen, 
die fortwährend Wasser spenden und damit auch kleine Oasen von 
spärlichem Pflanzenwuchs hervorrufen. Es wird von den Mönchen 
des auf dieser Halbinsel sehr bekannten „Katharinenklosters“ im 
Wadi Musa eine Quelle gezeigt, die aus zwölf separaten Lö- 
chern ihr Wasser entströmen lässt. Die Mönche erklären diese 
Quelle für diejenige, welche der berühmte Heerführer des israelitischen 
Volkes mit seinem Stabe aus den Felsen schlug. 

Professor O. Fraas, der diese Gegenden vor Kurzem bereiste, 
macht auf einen andern Quell in Horeb aufmerksam, der deut- 
liche Spuren von Werkzeugen an der granitischen Felswand zeigt, 
welche, durchbrochen, aus der Oeffnung einen nicht unbedeutenden 
Quell hervortreten liess. Er sagt wörtlich: „Die Quelle ist von 
Menschenhand aus dem Felsen geschlagen, und ob auch das mur- 
melnde Wasser sein Geheimniss nicht verräth und kein Sterblicher 
es je erfahren wird, wer dasselbe zu Tage gelockt, so dachte ich 
doch an diesen wunderbaren Quell mit einer gewissen Vorliebe an 
den grossen Kenner der Menschen und Berge, an Moses, den Knecht 
Gottes, der nach Exod. 17. 6 „einen Fels in Horeb schlug, dass 
Wasser herauslief und das Volk trank“. 

Einer mündlichen Mittheilung unseres ausgezeichneten Egyp- 
tologen Herrn Professor Reinisch zufolge, hatte derselbe in den 
Papyrus eine Stelle aufgefunden, welche deutlich davon spricht, 
dass die sinaitische Halbinsel einst mit Vegetation und Wald be- 


CXL 


deckt war. Dies würde uns vollständig das Räthsel lösen, wie das 
Volk Israel durch eine geraume Zeit die Bedingungen des Lebens 
finden konnte, zugleich aber auch den Beweis liefern, dass in .hi- 
storischer Zeit gewaltige Aenderungen in der Constitution der alten 
Culturländer, ja selbst Aenderungen in der klimatischen Beschaf- 
fenheit derselben stattgefunden haben. 

Ein drittes Wunder, das Tönen der Memnonssäulen, das den 
Mythus der Griechen von ihrem Memnon, welcher mit Aufgang 
der Sonne den Gruss seiner Mutter Eos erwidere, entstehen ge- 
macht, fände ebenso eine ganz natürliche Erklärung. Die Mem- 
nonsstatuen in der Nähe der Ruinen von Theben in Öberegypten 
sind wohl schon von Tausenden der Reisenden ungeachtet ihrer 
dermaligen bedeutenden Verstümmelung bewundert worden. Ein- 
ander ähnlich in sitzenden Gestalten, sind sie von Amenophis III., 
dem Erbauer des Tempels von Luxor, am Ende des 15. Jahrhun- 
derts v. Chr. errichtet worden, wahrscheinlich ihn selbst vorstellend. 
Sie sind 53 Fuss hoch und ungefähr 20 Schritte von einander 
entfernt. Das räthselhafte Phänomen, dass einer dieser beiden Ko- 
losse bei Sonnenaufgang einen Ton von sich gibt, hat schon man- 
nigfaltige Deutungen hervorgerufen. Einen Versuch der Erklärung 
desselben mögen folgende Betrachtungen geben. 

Beide Monumente sind aus Sandstein, aber nicht aus dem- 
jenigen Sandstein, der als Werkstein bei allen Tempelbauten in 
ganz Egypten verwendet wurde, sondern aus demselben Sandstein, 
der auf dem Djebel Achmar bei Cairo in grossen Steinbrüchen 
eröffnet ist, ein Sandstein, der, mit dem Hammer geschlagen, 
einen klingenden Ton von sich gibt. Dieser Sandstein, in seinem 
Gefüge den quarzigen Rollsteinen, von denen er zum Theil bedeckt 
ist, gleich, hat wie diese die Eigenschaft, bei plötzlichen starken 
Temperatursänderungen zu zerspringen, und wie sich aus überein- 
stimmenden neueren Beobachtungen ergibt, dabei einen Klang von 
sich zu geben! Es ist nun constatirt, dass diese Temperaturs- 
änderungen, die wohl an 30 Grade und mehr betragen, vorzüglich 
bei Sonnenaufgang nach vorhergegangenen kühleren Nächten statt- 
finden, indem man im Freien, unter Zelt übernachtend, kurz nach 
den ersten Morgenstrahlen dieses seltsame Tönen der auf der Erde 
überall herumliegenden zerspringenden Steine wahrnimmt. Was 
liegt nun näher, als das Tönen der Memnonsstatue in der Morgen- 
sonne den theilweisen Berstungen oberflächlich sich trennender Ge- 


CXLI- 





steinssplitter zuzuschreiben, wobei man natürlich des gigantischen 
Gegenstandes wegen diese losgelösten Splitter übersah. Begreiflich 
konnte dieser Vorgang nur so lange andauern, als die Spannungs- 
verhältnisse der Oberfläche noch nicht ausgeglicheu waren, was 
jedoch nach und nach erfolgen musste. Als Strabon einige Jahre 
vor Christo die Statuen besuchte, tönten sie nicht mehr; einige 
Zeit später, als ein Erdbeben den nördlichen Koloss zum Theile 
zerstörte, konnte man das Tönen wieder wahrnehmen. Aber auch 
dieses hörte wieder auf. Freilich als Kaiser Hadrian einmal das 
Naturwunder gerne hören wollte, war die Statue so gefällig, 
dreimal des Tages zu tönen. Der mit Hammerschlägen leicht 
auszuführende Priester-Betrug hat sich auch noch einige Zeit dar- 
nach erhalten, bis endlich unter Kaiser Septimus Severus, der 
eine Reparatur der defecten Monumente anordnete, auch der leiseste 
Ton verhallte. 

Grosser Beifall folgte der Rede Unger’s, welche durch Vor- 
zeigung von Exemplaren der Mannaflechte und eines Stereoscopen- 
bildes der Memnonssäulen illustrirt wurde. 


Versammlung am %7. November 1869. 


Herr Professor Peters demonstrirte zwei Backenzähne von 
Dinotherium giganteum, die im Laufe des letzten Sommers im 
tertiären Hügellande, südöstlich von Graz gefunden worden waren. 
Einer von ihnen stammt aus lehmigem Schotter vom Besitzthum 
des Herrn J. Felgitscher (v. Höfer) in Langleiten bei St. Ge- 
orgen an der Stiefing (Bezirk Wildon) und wurde durch die Güte 
des dortigen Pfarrers dem I. Grazer Staatsgymnasium zugewendet ; 
der zweite wurde von Herrn Theissel, wrundbesitzer in Edels- 
bach (Bezirk Feldbach) gefunden und dem Vortragenden von dem 
um die Landes-Cultur hochverdienten Freiherrn von Hammer- 
Purgstall übergeben. 

Diese Reste von einem der riesigsten Dickhäuter der jün- 
geren Tertiärzeit sind deshalb von besonderem Interesse, weil sie 
die Stellung der Lehm- und Schotter-Massen des Terrains zwischen 
der Mur und der ungarischen Niederung in der dritten oder obersten 
Stufe der österreichisch-ungarischen Tertiär - Ablagerungen nicht 
nur befestigen, sondern auch gegenüber einer neuesten Entdeckung 


CXLII 


von Schichten der zweiten Stufe in diesem Gebiete (bei Kirchbach) 
durch Herrn Dr. Konrad Klar beweisen, dass letztere nur unter- 
geordnet und streckenweise an der Bildung des weiten Hügellandes 
Antheil haben. 

Indem Herr Professor Peters den Gebern beider Zähne seinen 
Dank aussprach, appellirte er an das wissenschaftliche Interesse der 
Grundbesitzer, die durch Entdeckung und Bekanntmachung ähn- 
licher Fossilreste ein hohes Verdienst um die Geologie und die 
Landeskunde erwerben. 

Schliesslich hielt Herr Assistent A. F. Reibenschuh den 
angekündigten Vortrag über Grubengas und neuere Beleuch- 
tungsstoffe. Nach einer kurzen Einleitung, um das Verständniss 
für das Folgende anzubahnen, wurden die Kohlenwasserstoffe, eine 
Gruppe von interessanten Körpern, deren einige im Organismus 
der Pflanzen gebildet erscheinen, andere wieder bei der trockenen 
Destillation organischer Stoffe entstehen oder sich in den theer- 
artigen Producten daselbst finden, im Allgemeinen, zwei dieser 
chemischen Verbindungen aber eingehend besprochen, nämlich das 
Sumpf- oder Gruben-Gas und das Elaylgas oder der schwere 
Kohlenwasserstoff. 

Ersteres, welches seines geringen specifisischen Gewichtes 
gegenüber letzterem auch leichter Kohlenwasserstoff heisst, verdankt 
den Namen Sumpfgas seiner Entstehungsweise auf dem Grunde 
sumpfiger Gräben oder stagnirender Gewässer, wo es häufig in 
Blasen aufsteigt, eine Bildung, welche durch die Zersetzung orga- 
nischer Stoffe, namentlich der Pflanzenüberreste, bedingt ist. 

An manchen Punkten der Erde tritt dieser Kohlenwasser- 
stoff in grösseren Massen mit auffallender Erscheinung als Gasstrom 
aus dem Boden; die Landstrecke zwischen dem kaspischen und 
schwarzen Meere ist reich an kleinen Schlammvulkanen, welche 
dieses Gas auch ausstossen. Bekannt sind die ewigen Feuer des 
Schagdag unweit des Dorfes Kiralughi, 7834 Schuh über dem 
Kaspisee, die Exhalationen von Kohlenwasserstoff zu Fredonia am 
Eriesee, die Feuerbrunnen in China und das Vorkommen am Nord- 
abhange der Apenninen. 

Von Bedeutung ist leider sein Vorkommen in den Stein- 
kohlenbergwerken, wo es sich bei schlechter Ventilation allmälig 
ansammelt, mit Luft mischt und ein Gemenge bildet, welches 
sich leicht an der Lampe des Bergmauns mit grosser Explosion 


CXLII 


entzündet, die Leute tödtet oder verstümmelt und die Baue ver- 
schüttet. Deshalb heisst es auch Grubengas und in der Sprache 
der Bergleute schlagendes Wetter oder feuriger Schwaden. 

Gegenwärtig ist diese Gefahr grossentheils beseitigt durch 
die Sicherheitslampe, welche Davy, der bekannte englische Che- 
miker, erfand. 

Bei seinen Untersuchungen über die Natur der Flamme 
entgieng ihm nicht, dass eine Flamme, d. h. irgend ein brennen- 
des Gas erlischt, sobald es eine angemessene Abkühlung erleidet. 
Der höchst einfache Versuch, womit man dieses beweisen kann, 
führte zur Erfindung der Lampe selbst. Hält man ein Drahtnetz, 
z. B. ein Stück Messinggewebe eines Siebes in eine Lichtflamme, 
so dringt diese nicht durch die Zwischenräume des Metallnetzes, 
indem die brennenden Gase durch die vier Metallwände der ein- 
zelnen Masche des Gewebes bis zum Erlöschen gekühlt werden. 
Die Lichtflamme brennt nur unterhalb des Drahtnetzes, während 
oberhalb desselben die unverbrannten Gase aufsteigen. Da nun, 
gleichsam durch einen glücklichen Zufall, das Sumpfgas zu den 
Gasen gehört, deren Entzündung eine sehr hohe Temperatur erfor- 
dert, so wird auch begreiflicherweise eine geringe Abkühlung schon 
ein Erlöschen seiner Flamme bewirken. 

Die Davysche Lampe besteht im Allgemeinen aus einer Oehl- 
lampe, welche von einem Drahtgewebe ganz umschlossen ist und 
die man den Arbeitern nur geschlossen in die Hand zu geben 
pflegt, weil wegen des matten Lichtes, welches sie verbreitet, die 
Drahthülle oft abgehoben und so der Zweck der Lampe verfehlt 
wird. Kommt man mit einer solchen Lampe in eine Atmosphäre, 
welche mit Kohlenwasserstoffgas beladen ist, so gelangt natürlich 
das explosive Gemenge ganz ungehindert in das Innere der Lampe, 
entzündet sich hier an der Lampenflamme und brennt mit blauer 
Flamme. Diese pflanzt sich aber nicht nach aussen fort, weil sie 
beim Durchgange durch die Maschen des Drahtnetzes so sehr ab- 
gekühlt wird, dass sie erlischt. 

Unglücksfälle, von denen man hört, die trotz der Sicher- 
heitslampe sich in Kohlengruben ereignet haben, sind meist dem 
Leichtsinne der Arbeiter zuzuschreiben, die trotz aller Warnung 
und trotz des Verschlusses oft die Drahthülle abzunehmen wissen. 

Der mögliche Fall einer Entzündung von Grubengas, auch 
wo Sicherheitslampen eingeführt sind, könnte sich ereignen, wenn 


CXLIV 


die schlagenden Wetter als starke Zugluft in den Bereich der 
Lampe geriethen. Da könnte das entzündete Gas so schnell durch 
das Gewebe getrieben werden, dass nicht die erforderliche Ab- 
kühlung erfolgen konnte, dass sich also die Entzündung der äusseren 
Atmosphäre mittheilte. 

Nachdem die mannigfachen Verbesserungen und Umgestal- 
tungen, welche die Davysche Lampe im Laufe der Zeit erfuhr, 
erwähnt wurden, schloss der Vortragende die Besprechung des 
Grubengases mit dem Versuche, die schützende Wirkung der Sicher- 
heitslampe in einem explosiven Gemenge von Aether und Luft 
zu zeigen. 

Der nun folgende Theil des Vortrages galt dem ölbildenden 
Gase, so genannt von der Eigenschaft mit Chlor im zerstreuten 
Lichte eine Verbindung von ölartiger Consistenz, das Elaylchlorür 
zu liefern und neueren Beleuchtungsstoffen. 

Es wurden die Darstellungsweise und die Eigenschaften des 
ölbildenden Gases, welches in erster Reihe zu den leuchtenden 
Bestandtheilen des Leuchtgases zählt, und seine Bildungs- 
weise bei der trockenen Destillation organischer Körper erläutert, 
hierauf das eigentliche Leuchten der Flamme auf seinen Grund, 
den durch Zerlegung des schweren Kohlenwasserstoffes in der hohen 
Temperatur abgeschiedenen Kohlenstoff, welcher in intensive Weiss- 
gluth versetzt wird, zurückgeführt und nebenbei auch die Ansichten 
Frankland’s erwähnt, welche derselbe bezüglich des Leuchtens einer 
Flamme aufstellt. 

Hierauf folgte die Besprechung einiger neueren Methoden 
der Gasbereitung, unter welchen besonders die Erzeugung des 
Gases aus Seifenwasser, Weinhefe, den Rückständen der Maceration 
trockener Rüben und der Melasse hervorgehoben wurde. Nicht 
minder ausführlich erörtert wurden die Erfolge, welche die Ver- 
suche einer Imprägnirung atmosphärischer Luft durch Dämpfe 
flüssiger Kohlenwasserstoffe erzielten und besonders auf den von 
S. Marcus in Wien erfundenen Apparat aufmerksam gemacht, 
welcher zu Leucht- und Heizzwecken tauglich, — einen Umschwung 
im Beleuchtungswesen hervorrufen dürfte. 

Zum Schlusse wurde der Hirzel’schen Methode, Gas aus den 
Rückständen, welche beim Raffiniren des Steinöls gewonnen werden, 
zu erzeugen und der Versuche aus Wassergas, erhalten durch Zer- 
legung des Wasserdampfes durch glühende Kohlen, Leuchtgas durch 


CXLV 


Carburiren des Wasserstoffes darzustellen gedacht, einer Methode, 
welche bereits in Narbonne und Passy praktische, von Erfolgen 
‚begleitete Anwendung gefunden hat. — Zahlreiche Experimente 
erläuterten auch diesen zweiten Theil des Vortrages. 


Versammlung am 18. Dezember 1869. 

Professor OÖ. Schmidt berichtete über den Fortgang seiner 
Untersuchungen über die Spongienfauna des atlantischen Gebietes, 
wozu noch in jüngster Zeit abermals reichliches Material ein- 
gegangen ist, was bei der diesjährigen Küstenvermessung zwischen 
Florida und Cuba gesammelt wurde. Die schon früher gemachten 
Beobachtungen, dass die Seeschwämme im höchsten Grade variabel 
sind, wurden in jeder Beziehung erweitert und befestigt, und es 
ist namentlich bei ganzen Reihen der mikroskopischen Skelettheile, 
welche dem Vortrageuden in vielen Hunderten von Präparaten vor- 
liegen, gelungen, die Umwandlungen in’s Einzelnste nachzuweisen. 
Die Entstehung sogenannter neuer Arten durch das 
Stetigwerden anfänglicher Varietäten kann bei diesen 
niederen Organismen jedem Auge gezeigt werden, 
was unbefangen sehen will. Um eine sichere Grundlage für 
die Systematik oder die Verwandtschaftslehre der Spongien zu 
gewinnen, war eine Revision der Skelettheile nothwendig. Es wurde 
demonstrirt, dass vier Gruppen dieser mikroskopischen Körperchen 
vorhanden sind: 1. die Cimaren oder einaxigen; 2. diejenigen, 
deren Grundgestalt auf eine dreiseitige regelmässige Pyramide 
bezogen werden kann; 3. diejenigen, deren Grundform die Axen- 
gestalt des regelmässigen Octaöders ist und 4. solche mit unendlich 
vielen Axen. 

Das ausführliche Werk wird, mit vielen Kupfern versehen, 
im Sommer 1870 erscheinen und hofft in seinen Hauptresultaten 
eine neue kräftige Beweisführung und Bestätigung der Darwini’schen 
Lehre zu sein. 


Versammlung am 29. Jänner 1870. 


Professor Toepler hielt einen Vortrag über Inductions- 
Elektricität und die dyanamo-elektrische Maschine, 
xl 


CXLVI 





welcher durch Experimente mit Apparaten neuester Construction 
illustrirt wurde. 

Zunächst erörterte der Vortragende Entstehung und Eigen- 
thümlichkeiten der Inductionsströme überhaupt. Ein für Vorlesungs- 
zwecke passend eingerichtetes Spiegelgavanometer ermöglichte es, 
die wichtigsten Gesetze der elektrischen und magneto-elektrischen 
Induction in einer dem Auditorium bequem ersichtlichen Weise 
experimentell zu bestätigen. Es wurde dann ferner durch grössere 
Versuche mit einem Siemens’schen Volta-Inductor dargethan, wie 
weit selbst bei verhältnissmässig kleinen Dimensionen der Appa- 
rate durch deren vortheilhafte Construction die elektrischen Span- 
nungseffecte gesteigert werden können. Die nur zehn Zoll lange 
Inductionsrolle dieses Apparates zeigte so kräftige Spannungs- 
erscheinungen, dass dadurch in kürzester Zeit grosse Leydner- 
flaschen sehr stark geladen und Glaskörper von beträchtlicher 
Dieke durch den Entladungsfunken durchbohrt werden konnten. — 
Die neuerfundene dyanamo-elektrische Maschine (Siemens 1870) 
wurde als ein wesentlich vervollkommneter Magneto - Inductor 
bezeichnet, bei welchem die Stahlmagnete der früheren Apparate 
dieser Classe in sehr sinnreicher und vortheilhafter Weise ver- 
mieden sind. An Stelle der permanenten Magnete treten im dynamo- 
elektrischen Apparate mit Draht umsponnene Eisenkörper, welche 
im Ruhezustande der Maschine kaum Spuren magnetischer Erregung - 
besitzen. Diese Eisenkörper werden bei der Rotation der Maschine 
durch den Anfangs schwachen Inductionsstrom fort und fort mag- 
netisirt und veranlassen dadurch rückwärts eine Steigerung der 
Stromstärke bis auf einen von der Rotationsgeschwindigkeit der 
Ankervorrichtungen abhängigen Maximalwerth. Die kleine Maschine, 
welche bei den Experimenten des Vortragenden benutzt wurde, 
zeigte sich in ihren Leistungen vollkommen vergleichbar mit einer 
vielplattigen Reihe kleiner Volta’scher Becher. Die Ströme liessen 
sich sowohl zur sicheren Betreibung eines elektro - magnetischen 
Telegraphen, als auch zu kräftiger Wasserzersetzung etc. benutzen. 
Nachdem durch weitere Experimente in augenfälliger Weise an 
der Maschine mit Hilfe eines Fallapparates die Verwandlung von 
mechanischer Arbeit in strömende Elektrieität ersichtlich gemacht 
worden, schloss der Vortragende seine Erörterung durch Mit- 
theilungen über die mächtigen Wirkungen, welche derselbe an 
grösseren Apparaten nach Siemens zu beobachten Gelegenheit hatte, 


CXLVI 


Wirkungen, welche der neuen Maschine ohne Zweifel eine Rolle 
in der angewandten Physik der Zukunft sichern. 





Versammlung am 26. März 1870. 


Professor Leitgeb hielt eine Gedenkrede auf den unlängst 
verstorbenen Franz Unger. Der Redner, welcher in dem Dahin- 
geschiedenen nicht nur den gelehrten Fachgenossen, sondern auch 
den väterlichen Freund und Lehrer betrauert, entwirft ein anziehen- 
des und naturwahres Bild des Lebens und der wissenschaftlichen 
Thätigkeit Ungers. Im Folgenden möge ein Abriss dieses Bildes 
nach stenographischen Aufzeichnungen wiedergegeben werden. 

Als Unger bereits am Abende seines Lebens (1862) zu 
einer wiederholten Reise nach dem ÖOriente sich entschlossen hatte, 
wählte er als Zielpunkt derselben ohne viel Bedenken die Insel 
Cypern, „ein Land —- wie er sich ausdrückt — voll des reichsten 
Natursegens, voll von mythischen Anklängen aus dem Kindesalter 
der Menschheit und mit in gedrängter Schrift beschriebenen Blättern 
seiner früheren Geschichte.* Dies war der passendste Boden für 
Ungers allseitig forschenden Geist, hier fand er auf beschränktem 
Raume Beobachtungsobjecte in all den Richtungen, in welchen 
er währeud eines reichen vierzigjährigen wissenschaftlichen Lebens 
thätig gewesen. Dem geistvollen, nahezu dichterisch angelegten 
Manne konnte eben ein einseitiges Forschungsgebiet nicht genügen, 
und wie der Jüngling schon auf den häufigen Wanderungen durch 
die entlegenen Thäler seines Heimatlandes Sagen und Volks- 
gebräuchen mit derselben Lust nachforschte, wie einer seltenen 
Pflanze — eben so warf sich auch der geistesfrische Greis mit 
nicht minder regem Eifer auf archäologische Forschungen, als er 
den Lebenserscheinungen eines pflanzlichen Organismus nachspürte, 
und wer gelegentlich einmal den Pflanzenphysiologen in seinem 
Arbeitszimmer besuchte, dem konnte leicht die Ueberraschung zu 
Theil werden, ihn umgeben von Petrefacten aller Art, bei Ent- 
zifferung einer alten Münze zu treffen. 

Aber alle diese scheinbar so heterogenen Wissenschaftszweige 
waren in Unger zur harmonischen Einheit verbunden. Studium der 
Entwicklungsgeschichte der organischen Welt, das war die aller- 
dings ungeheure Aufgabe, die er sich gestellt, und dass er dabei 

xXI* 


CXLVMI 





die Entwicklungsgeschichte der Menschheit nicht ausschloss, — 
dass er deren früheste Phasen mit demselben Eifer zu enträthseln 
suchte, mit dem er bestrebt war, den genetischen Zusammenhang 
der Flora einer früheren Periode mit jener der Jetztzeit nach- 
zuweisen, — wer sollte in diesem Streben nicht Einheit, nicht 
Zusammenhang finden? Und gewiss, nicht fruchtlos war sein 
Streben! Eine unermüdliche Arbeitskraft im Vereine mit scharfer 
Beobachtungsgabe befähigt ihn Glied um Glied der Kette klar 
erkannter und richtig gedeuteter Erscheinungen anzureihen und 
diese Vorzüge gepaart mit einer reichen, durch ruhige Ueberlegung 
gezügelten Phantasie machten es ihm möglich, auch dort, wo 
Thatsachen unvermittelt neben einander standen, das einende, 
verbindende Glied mit glücklichem Griffe aufzufinden. Es ist wahr, 
es gibt Botaniker, die für ihren Wissenschaftszweig Bedeutenderes 
geleistet; es gibt Paläontologen, die in Detailkenntnissen ihn über- 
ragten; es gibt Culturhistoriker, welche die früheren Spuren mensch- 
licher Gesittung mit tieferer Sachkenntniss zu verfolgen wussten; 
aber es gibt keinen Naturforscher, der mit, mehr Verständniss 
und richtigerem Takte aus allen diesen Gebieten Erscheinungen 
in sich aufzunehmen, sie zu deuten und in Zusammenhang zu 
bringen verstand, als er, und gerade darin liegt seine grosse 
wissenschaftliehe Bedeutung. 

Nachdem der Vortragende in so präciser Weise ein Gesammt- 
bild der wissenschaftlichen Thätigkeit Unger’s entworfen, geht 
er zu seiner Biographie über, auf der Ansicht fussend, dass die 
Persönlichkeit eines hervorragenden Mannes nur dann richtig be- 
urtheilt werden könne, wenn man seinen Entwicklungsgang kennt. 

Franz Unger ist am 30. November 1800 auf dem Gute 
Amthof bei Leutschach in Steiermark, dem Besitzthume seiner 
Eltern, geboren. Der Vater Josef Unger stammte aus Wolfsberg 
in Kärnten, wo die Familie Unger bereits durch mehrere Gene- 
rationen ein bürgerliches Gewerbe. betrieb; die Mutter, eine ge- 
borne Wreger und verwitwete Knebel, war eine Marburger Bürgers- 
tochter. Sie galt, für eine sehr einsichtsvolle und thätige Hausfrau 
und von ihr erbte unser Unger auch sein heiteres und lebhaftes 
Temperament. Den ersten Unterricht erhielt der aufgeweckte Knabe 
im vaterländischen Hause; später wurde er in eine geistliche Er- 
ziehungsanstalt nach Graz geschickt, in welcher er, obgleich er 
sich durchaus nicht heimisch fühlte, bis. zur Vollendung seiner 


CXLIX 


Gymnasialstudien verbleiben musste. An den philosophischen Curs 
übergetreten, wurde er bald der Liebling seiner Professoren, unter 
denen namentlich der damalige Geschichtsprofessor Schneller 
sich zu dem geistreichen Jüngling hingezogen fühlte und ihm 
zuerst die Lust für wissenschaftliche Forschung erregte. Nach 
Beendigung des zweiten philosophischen Jahrganges wurde Unger 
auf Wunsch seines Vaters Jurist, besuchte jedoch auch nebenbei 
die naturwissenschaftlichen Vorlesungen am Joanneum, und es ist 
vor allen dem Einflusse des dort wirkenden Botanikers Veit zu- 
zuschreiben, dass er die juridische Laufbahn verliess und sich 
nach Beziehung der Universität Wien dem Studium der Mediein 
zuwandte. 

Hier machte er in einem Studentenvereine die Bekanntschaft 
Sauter’s, des dermaligen Landesmedicinalrathes in Salzburg, 
welcher sich schon damals eifrigst mit Botanik beschäftigte, und 
des letzteren Verdienst ist es, die bereits ausgesprochene natur- 
wissenschaftliche Richtung Unger’s auf das Feld der Botanik hin- 
über gelenkt zu haben. Die Uebersiedlung Unger’s an die Prager 
Hochschule, sowie der üble Ausgang seiner in den Herbstferien 
1823 nach Deutschland unternommenen Reise, sind den Lesern 
schon von einem früheren Aufsatze her bekannt. Nach Freilassung 
aus siebenmonatlicher Haft nahm er die Verbindung mit Sauter 
wieder auf, der ihn auch mit Dr. Diesing bekannt machte und 
in das Haus Jacquin’s einführte. Dr. Diesing verdankt er die 
Bekanntschaft mit dem hochberühmten Botaniker Endlicher, 
damals noch Amanuensis der Hofbibliothek in Wien. 

Die erste literarische Notiz über Unger fand Professor Leit- 
geb in einem Briefe Trattinik’s an die Redaktion der „Augsburger 
botanischen Zeitung“ vom Jahre 1825. Im nächsten Jahre treffen 
wir ihn bereits bei einer selbstständigen mikroskopischen Unter- 
suchung, zu deren Objekt er eine allgemein verbreitete Schlauch- 
alge (Vaucheria clavata) ausgewählt hatte. Es gelang ihm, die 
zwar früher gesehene, aber fast allgemein angezweifelte Bewegung 
‘ der Schwärmsporen dieser Pflanze mit Sicherheit zu constatiren. 
‘Welch gewaltigen Eindruck diese Erscheinung auf den regen Geist 
unseres jungen Forschers damals gemacht haben muss, mag man 
daraus entnehmen, dass Unger auch in späteren Jahren stets noch 
in lebhafte Erinnerung gerieth, wenn er seinen Schülern die Ent- 
bindung der Schwärmspore unter dem Mikroskope demonstrirte. — 


CL 


Wesentlich bereichert und vervollkommt wird diese seine erste 
Beobachtung durch die im Jahre 1843 gemachte glänzende Ent- 
deckung der die Spore bekleidenden Wimpern, —- eine bis dahin 
ausschliesslich nur dem Thierreiche vindieirte Eigenthümlichkeit. 

Im Jahre 1827 wurde Unger Doctor der Arzneikunde und 
veröffentlichte als Inaugural-Dissertation eine Untersuchung über 
die Teichmuschel, eine fleissige, aber mit naturphilosophischen 
Speculationen gespickte Arbeit. In dieses Jahr fällt auch der Tod 
seines Vaters, der schon früher durch die damalige gewissenlose 
Finanzgebahrung des Staates sein ganzes Vermögen eingebüsst 
hatte. Dadurch wurde Unger gezwungen, sich der ärztlichen Praxis 
zuzuwenden, welche er zuerst in Stockerau bei Wien (bis 1830), 
dann aber zu Kitzbühel in Tirol ausübte, wo er über Anempfehlung 
Sauter’s die Stelle eines Landesgerichtsarztes erhalten hatte. Der 
Aufenthalt in diesem niedlichen Bergstädtchen war für die ganze 
spätere Richtung Unger’s von entscheidender Bedeutung. Hier 
setzte er seine bereits in Stockerau begonnenen Untersuchungen 
über die durch Pilzwucherung verursachten Krankheiten (Exan- 
theme) der Pflanzen eifrigst fort und legte in seinem Garten 
sogar eine Art Klinik an, wo er kranke Gewächse jeder Art auf- 
nahm, mit ihnen Versuche anstellte und den Verlauf ihres Leidens 
beobachtete. Den Schwerpunkt seiner Thätigkeit verlegte er aber 
auf Studien über die Vertheilung der Pflanzen, wozu ihn vor 
Allem die herrliche Umgebung und die reiche Flora der dortigen 
Alpen anregten. Als Ergebniss der durch nahezu 5 Jahre fort- 
gesetzten Untersuchungen veröffentlichte er sein bekanntes Werk: 
„Ueber den Einfluss des Bodens auf die Vertheilung der Gewächse“, 
worin gezeigt wird, dass der Charakter einer Flora wesentlich von 
der chemischen Constitution des Erdreiches abhängig sei. 

In das letzte Jahr seines Wirkens in Kitzbühel fällt der Tod 
seiner innigstgeliebten Schwester Johanna, der treuen Gefährtin 
und Mitarbeiterin während seines Aufenthaltes in der romantischen 
Alpennatur. Die an Martins, den theilnehmenden Freund, ge- 
richtete Widmung des oben erwähnten Werkes gibt Zeugniss, wie 
tief dem zartfühlenden Manne dieser Verlust ging. 

Hatte Unger schon durch seine Erstlingsarbeit über Vaucheria 
die Aufmerksamkeit aller Botaniker auf sich gelenkt, so hatte er 
während seiner fünfjährigen Thätigkeit in Kitzbühel bereits den 
Ruf eines ausgezeichneten Forschers sich erworben, und die ein 


CLi 





Jahr vor seinem Abgange aus diesem Orte gemachte hochwichtige 
Entdeckung der Samenfaden beim Torfmoos (Sphagnum) trug seinen 
Namen in die ganze wissenschaftliche Welt. 

Nachdem er im Jahre 1835 an die durch Heyne’s Tod 
erledigte Professur am Joanneum zu Graz berufen wurde, nahm 
seine geradezu erstaunliche literarische Fruchtbarkeit einen noch 
erhöhten Aufschwung. Alle Geistesproducte Unger's aus jener 
Zeit in würdiger Weise zu besprechen, dazu fehlt hier der Raum. 
Nur so viel sei erwähnt, dass sich an seinen Aufenthalt zu Graz 
vor Allem jene umfangreichen und epochemachenden paläonto- 
logischen Arbeiten knüpfen (z. B. „Chloris protogaea“), welche in 
den bekannten „Vegetationsbildern der Vorwelt“ gleichsam zusammen- 
gefasst, — ihren erhabensten Ausdruck finden. Diese landschaft- 
lichen Darstellungen, vielfach nachgeahmt, aber noch nie übertroffen, 
wurden von der Künstlerhand Kuwasseg’s ausgeführt; was jedoch 
den ihnen zu Grunde liegenden Gedanken, sowie die ganze Auf- 
fassung der Scenerie anbelangt, so sind sie ausschliesslich Unger’s 
geistiges Eigenthum. — Unser Forscher hatte aber über dem 
Studium einer untergegangenen Schöpfung die — lebende nicht 
vergessen, Berge und Thäler seines Heimatslandes nach allen 
Richtungen hin durchstreifend, überall sammelnd und beobachtend — 
Alles, was ihn umgibt, seiner Forschung unterwerfend, ist er das 
Ideal eines echten Naturforschers. 

Als es sich um die Besetzung des durch Endlicher’s Hingang 
erledigten Lehrstuhles der Botanik an der Wiener Hochschule 
handelte, da richteten sich aller Augen auf den berühmten Grazer 
Professor, den Begründer und eifrigsten Eörderer der pflanzen- 
physiologischen Richtung in Oesterreich. Unger folgte dem an ihn 
ergangenen ehrenvollen Rufe nach der Residenz und betrat im 
Winter des Jahres 1349 den neuen Schauplatz seiner Thätigkeit. 
Während der folgenden sechzehn Jahre las er regelmässig im 
Wintersemester über Anatomie und Physiologie der Pflanzen und 
über Geschichte der Pflanzenwelt, und besass er auch gerade nicht 
die Gabe eines sehr glänzenden Vortrages, so wusste er doch seine 
Zuhörerschaft durch das Feuer der Begeisterung hinzureissen, mit 
dem er seinen Gegenstand tradirte. 

Auf den zahlreichen botanischen Excursionen fesselte er seine 
Schüler immer mehr an sich und brachte sie so auch der Wissenschaft 
näher. Mit welcher Liebe und Achtung die akademische Jugend 


CLU 


an ihm hieng, dafür liefert ihre thätige Parteinahme zur Zeit 
seiner Verfolgung von Seiten eines clerikalen Ministeriums den 
schlagendsten Beweis. Im ersten Jahre des Wiener Aufenthaltes 
überraschte er die gebildete Welt durch seine „botanischen Briefe“, 
wahre Meisterwerke populärer Darstellung, in denen sich Natur 
und Poesie die Hand reichen. Unmöglich kann ich den Lesern 
die herrlichen Gedanken vorenthalten, mit welchen Unger seine 
Briefe schliesst: „So erreicht die Pflanze ihre Weltbestimmung in 
melancholischer Verschlossenheit. Aber derselbe gefesselte Welt- 
geist, der hier kaum zu athmen wagt, ist es, der im Thiere die 
Bande auf immer sprengt und endlich im Menschen sein Halle- 
luja singt.“ 

Die nächste Zeit brachte eine ganze Reihe zum Theile um- 
fangreicher Arbeiten verschiedenen Inbaltes. Dabei folgte Unger 
bis an sein Lebensende mit jugendlicher Theilnahme der fort- 
schreitenden Wissenschaft, jede gute Beobachtung anderer sich 
aneignend, mochte sie auch seinen bisherigen Ansichten schnur- 
stracks entgegenstehen. 

Gegen Ende der Fünfzigerjahre sehen wir Unger auf ein- 
mal als Reisenden. Seit seiner Studentenfahrt nach Deutschland 
hatte er bis 1852 nur kürzere Ausflüge unternommen. In diesem 
Jahre machte er mehr zur Erholung, als wissenschaftlicher Zwecke 
halber eine Reise nach der skandinavischen Halbinsel. Recht ernstlich 
ergriff er aber den Wanderstab erst in den Jahren 1858 und 1860. 
Diesmal galt der Besuch dem Lande der Wunder und Denkmäler 
an den Ufeın des Nils, den luftigen Höhen des Libanon und Anti- 
libanon, der Wüstenkönigin Damaskus, den Gestaden Griechenlands 
und der jonischen Inselwelt. Bereits ein 62jähriger Greis zog er 
in Begleitung des erfahrenen Reisenden Kotschy noch ein drittes 
Mal nach dem fernen Osten, das herrliche Eiland Cypern als Ziel- 
punkt im Auge. Reichbeladen mit wissenschaftlicher Beute kehrte 
er jedesmal heim und in der Bearbeitung des mitgebrachten Ma- 
teriales zeigte er die ganze Vielseitigkeit seiner Kenntnisse. 

Im Jahre 1866 resignirte Unger auf die Lehrkanzel in Wien 
und zog sich auf seine reizend gelegene Villa am Rosenberge bei 
Graz zurück. Fragen nach dem Grunde dieses überraschenden und 
alle wissenschaftlichen Kreise höchst betrübenden Schrittes pflegte 
der rüstige Greis mit den lakonischen Worten zu erwidern: „Ich 
bin ein alter Mann geworden und will jungen Kräften Platz machen. “ 


CLIH 


Die Lehrkanzel hatte er verlassen, — da hatte er Platz gemacht; 
auf dem Felde der Wissenschaft aber harrte er aus bis an sein 
Lebensende. Noch wenige Wochen vor seinem Hingange vollendete 
er den zweiten Theil seiner Geologie der Waldbäume, und übergab 
der Akademie eine Abbandlung über fossile Rohrkolbengewächse. 

Während Unger so bis zu seinem letzten Athemzuge für 
die Fortschritte der Wissenschaft thätig war, gab er sich mit Vor- 
liebe der Arbeit hin, die Resultate der Forschung auch den weiteren 
Kreisen in populärer Form zugänglich zu machen. Dies that er 
schon während seiner Lehrthätigkeit in Wien. Nach Graz zurück- 
gekehrt, kam dieses Streben noch mehr zum Ausdrucke. Im natur- 
wissenschaftlichen Vereine, zu dessen Präsidenten er wiederholt 
gewählt wurde, hielt er mehrere Vorträge, welche stets ein zahl- 
reiches Publikum anzogen, das ihn mit reichlichem Beifalle belohnte. 
Als er bei der letzten Jahresversammlung in einer feurigen Rede 
die Freiheit der Forschung in jeglicher Richtung hervorhob, und 
darüber ein kleiner Theil der Mitglieder den Verein verliess, da 
erwiederte die Grazer Bevölkerung mit einem demonstrativen 
Masseneintritte, und rechtfertigte so seine edlen Bestrebungen in 
würdigster Weise. — Auch der Volksbildungsverein ernannte ihn 
zum Präsidenten. 

Aber all’ die geschilderte Thätigkeit genügte noch immer 
nicht dem Schaffensdrange unseres Gelehrten. Noch in seinen alten 
Tagen betrat er ein neues Gebiet, namentlich das der Land- 
schaftsmalerei. Ganz neu war es für ihn freilich nicht mehr, denn 
seine Arbeiten mit Kuwasseg und Selleny beweisen, dass er 
wenigstens in der Auffassung der Landschaft bereits Tüchtiges zu 
leisten verstand. Anregung zu diesem Zweige der Kunst gaben 
ihm die zahlreichen Skizzen, welche er auf den Reisen entworfen 
und dann später zum Theile sorgfältig in Aquarell ausgeführt hatte. 
Mit der Oelmalerei begann er jedoch erst nach seiner definitiven 
Ansiedlung in Graz. Man konnte den 66jährigen Greis halbe Tage 
lang in der hiesigen Akademie sitzen und mit den eingehensten 
Landschaftsstudien beschäftigt sehen. Seine Bilder, zwar keine 
Meisterwerke, aber durchaus naturwahr, bedecken alle Wände 
seines Zimmers, und gerne erklärte er sie dem Besucher, durch 
lebhafte Schilderung das ersetzend, was dem Pinsel wiederzugeben: 
nicht möglich war. 

So wirkend in Kunst und Wissenschaft, theils selbst schaffend, 


CLIV 


theils anregend, verlebte Unger ein heiteres Alter, von Allen, die 
ihn kannten, geehrt und geliebt. Vor Kurzem sahen wir den rüstigen 
Greis noch in unserer Mitte, wenige Tage später standen wir 
trauernd an seinem Grabe, — und mit uns trauert das Vaterland, 
die Wissenschaft und der Genius der Menschheit, welcher der 
Verblichene stets ein so sicherer und ausdauernder Führer gewesen. 
Unger wurden auch äussere Anerkennungen seines verdienst- 
vollen Wirkens zu Theil. Der Akademie der Wissenschaften in 
Wien gehörte er schon seit ihrer Gründung an; mehrere gelehrte 
Gesellschaften ernannten ihn zu ihrem Mitgliede; bei seinem Rück- 
tritte von der Wiener Lehrkanzel erhielt er den Hofrathstitel und 
den Franz-Josef-Orden; ausserdem besass er noch den mexikanischen 
Guadeloupe-Orden. Um Erhebung in den Adelsstand hat er jedoch 
nie eingereicht, obgleich er dazu berechtigt gewesen wäre. — Sein 
Name bleibt aber ewig, denn an ihn knüpfen sich 
Entdeckungen, die Geschlechter überdauern. 


Versammlung am 30. April 1870. 


Professor Friesach sprach über die Fortschritte der 
Astronomie in unserem Jahrhunderte. Der Vortragende begann 
mit der Entdeckung der Ceres und deren wichtigen Folgen für 
die Vervollkommnung der Theorie der Bahnbestimmung. Darauf 
folgten historische Daten über die Entdeckung der Asteroiden und 
eine Beschreibung ihrer eigenthümlich verschlungenen Bahnen. 
Wegen der geringen Grösse dieser Himmelskörper, konnten ihre 
wahren Durchmesser bisher nur mit Zuhilfenahme einer Hypothese 
über ihr Reflexionsvermögen, aus ihrem Glanze abgeleitet werden. 

Die Untersuchungen Bonnard’s über die Uranusbahn führten 
auf die Vermuthung der Existenz eines bis dahin noch unbekannten 
Planeten, dessen Entdeckung im Jahre 1846 dem französischen 
Astronomen Leverrier auftheoretischem Wege gelang. Die Berechnung 
der Bewegungen des Mondes und der Planeten haben in jüngster 
Zeit durch die Bemühungen Hansen’s und Leverrier’s einen hohen 
Grad der Genauigkeit erlangt. Aus den Arbeiten dieser Männer 
ergibt sich mit grosser Wahrscheinlichkeit, dass die Entfernung 
der Sonne etwa um Y,, kleiner ist, als sie bisher angenommen 


CLV 


wurde, was denn auch von den Entfernungen sämmtlicher Pla- 
neten gilt. 

Die Reduction der Entfernungen führt nothwendig auch auf eine 
solche der Massen. Genauere Aufschlüsse hierüber sind jedoch erst 
von den in den Jahren 1874 und 1882 bevorstehenden Venus- 
durchgängen zu erwarten. Zur Erläuterung dieses Gegenstandes 
wurden die verschiedenen Methoden der Parallaxenbestimmungen 
erklärt. 

Der Vortragende erörterte hierauf die Bahnen der Kometen 
und den wahrscheinlichen Zusammenhang dieser Himmelskörper 
mit den Meteoriten, und schloss mit dem Versprechen, den 
besprochenen Gegenstand in der nächsten Monatsversammlung fort- 
zusetzen. 


Versammlung am 25. Juni 1870. 


Professor Friesach setzte seinen Vortrag über die Fort- 
schritte der Astronomie fort. — Nachdem die Versuche, die 
jährlichen Parallaxen der Fixsterne durch fortgesetzte Beobachtung 
ihrer Meridian-Zenithdistauzen und Rectascensionen zu bestimmen, 
sich als erfolglos erwiesen hatten, schlug Herschel vor, zu diesem 
Zwecke die scheinbaren Entfernungen des zu untersuchenden Sternes 
von anderen demselben sehr nahe stehenden Sternen mikrometrisch 
zu messen. Ist eine merkliche Parallaxe vorhanden, so wird sich 
dieselbe durch kleine Veränderungen dieser scheinbaren Distanzen, 
von einjähriger Periode, zu erkennen geben. Der wichtigste Vortheil 
dieser Methode besteht darin, dass die beobachteten scheinbaren 
Distanzen, wegen ihrer Kleinheit, durch die Nutation, Aberration 
und Defraction keine Aenderung erfahren, so dass die wahrgenom- 
menen Aenderungen als eine reine Wirkung der Parallaxe anzu- 
sehen sind. Auf diesem Wege bestimmte Bessel mit grosser Ge- 
nauigkeit die jährliche Parallaxe des Sternes 61 im Schwan, und 
erhielt dafür 0.348, woraus sich dessen Entfernung gleich 592000 
Erdweiten oder nahe 12 Billionen Meilen ergibt. Seitdem wurden 
auf diese Art die Parallaxen einiger Sterne bestimmt. Die grösste, 
bis jetzt gefundene jährliche Parallaxe, diejenige des Sternes Ceu- 
tauri, erreicht noch nicht eine Bogensekunde, was einer Entfernung 


2 


von vier Billionen Meilen entspreche. — Die Fixsternverzeichnisse 
(der älteren Astronomen beschränken sich auf die mit unbewaft- 
netem Auge sichtbaren Sterne, deren Zahl etwa 6000 beträgt. In 
neuerer Zeit wurden diese Verzeichnisse, namentlich durch Piazzi 
und Argelander, wesentlich vervollständigt. Der Sternkatalog Arge- 
lander’s umfasst alle Sterne der nördlichen Halbkugel bis zur 
neunten Grösse, alle jene, welche mittelst eines Fernrohres von 
3 Zoll Oeffnung noch wahrnehmbar sind, und enthält mehr als 
300.000 Sterne. Da, indem man stärkere Fernröhre anwendet, 
die Zahl der sichtbaren Sterne rasch wächst, wird es begreiflich, 
dass die Aufzeichnung aller in unseren mächtigsten Teleskopen 
sichtbarer Sterne eine Arbeit von mehreren Jahrhunderten wäre. 
Fortgesetzte Beobachtungen des Sternenhimmels haben die alte 
Meinung von der Unbeweglichkeit und Unveränderlichkeit der 
Fixsterne zerstört. 

Bessel hat aus der Vergleichung der Sternkataloge Bradley’s 
und Piazzi's erkannt, dass etwa der siebente Theil der von beiden 
angeführten Sterne Eigenbewegungen zeigt. Von der Ansicht aus- 
gehend, dass diese Bewegungen zum Theil nur scheinbar sind und 
in einer Bewegung des Sonnensystems ihre Erklärung finden können, 
haben es Mädler, Gauss und Argelander unternommen, aus diesen 
Bewegungen der Fixsterne, die Richtung der fortschreitenden 
Bewegung des Sonnensystems zu bestimmen. Aus diesen Betrach- 
tungen ergab sich mit grosser Wahrscheinlichkeit das Sternbild 
des Herkules als diejenige Stelle des Himmels, wohin die Bewegung 
der Sonne gerichtet ist. 

Auch Farbe und Lichtstärke sind bei manchen Sternen Ver- 
änderungen unterworfen, und der Lichtwechsel ist häufig ein 
periodischer. Schon lange bekannt ist die Veränderlichkeit der 
Sterne Mira im Wallfisch und Algol im Perseus mit Perioden von 
333 und 287 Tagen. Dergleichen veränderliche Sterne sind gegen- 
wärtig über 100 bekannt. Die Doppelsterne galten bis zum Anfang 
unseres Jahrhunderts blos für optisch-doppelt, d. h. man hielt 
die sehr geringe scheinbare Distanz zweier Sterne für eine blosse 
Folge ihrer Lage gegen die Erde. Seitdem man jedoch an einigen 
dieser Doppelgebilde eine Bewegung des kleineren Sterns um den 
grösseren erkannt hat, kann die Existenz physischer Doppelsterne 
keinem Zweifel unterliegen. Erstaunlich ist die ungeheure Anzahl 
der Doppelsterne Man kennt deren gegenwärtig über 6000. Die 


CLVII 





meisten Nebelflecken wurden von starken Teleskopen in Stern- 
haufen aufgelöst, während einige derselben stets ihr wolkenartiges 
Aussehen behalten. Herschel hielt einige dieser unaufgelösten Nebel 
für wirkliche Nebelmassen, ähnlich den Kometen, somit unauf- 
löslich. Diese Ansicht ist jedoch in neuerer Zeit durch Rosse’s 
Spiegelteleskop, welches mehrere der für unauflöslich gehaltenen 
Nebel in Sterne auflöste, sowie durch die gegen die nebelartige 
Natur der Kometen aufgetauchten Zweifel, stark erschüttert worden. 
Der Vortragende ging sodann auf die Entdeckungen im Gebiete 
der physischen Astronomie über, und besprach zunächst die Unter- 
suchungen über die Lichtstärke der verschiedenen Himmelskörper, 
wobei die photometrischen Apparate der älteren Physiker und 
Zöllner’s Astro -Photometer erläutert wurden. Nach diesen Unter- 
suchungen leuchtet die Sonne so stark wie 600.000 Vollmond- 
scheiben, und beträgt die Leuchtkraft des Jupiter nur Y,.. der- 
jenigen des Vollmondes. Ist die Leuchtkraft eines Gestirns und 
nebstdem seine Entfernung bekannt, so lässt sich daraus die von 
demselben auf eine Fläche von gegebener Grösse in der Entfernung 
ausgestrahlte Lichtmenge, welche man seine absolute Helligkeit 
nennen könnte, berechnen. Aus der Leuchtkraft und der Entfernung 
des Sternes Wega, welche 1,400.000 Erdweiten beträgt, ergibt 
sich für denselben eine absolute Helligkeit, welche diejenige der 
Sonne nahezu um das sechzigfache übertrifft. Es folgt hieraus, dass 
die Sonne unter den selbstleuchtenden Himmelskörpern keineswegs 
den ersten Platz einnimmt. Die Sonnenflecken beeinträchtigen so- 
wohl die Licht- als die Wärmestrahlung der Sonne. Ihre grösste 
Häufigkeit unterliegt einer Periode von etwa 11 Jahren, wesshalb 
unsere Sonne den veränderlichen Fixsternen mit periodischem Licht- 
wechsel beizuzählen ist. Nach Wilme’s Hypothese ist die Sonne 
ein von einer hellleuchtenden Atmosphäre umgebener dunkler 
Körper. In dieser Photosphäre sollen oft heftige Bewegungen, 
Wirbelstürmen ähnlich, stattfinden, welche in derselben trichter- 
förmige Oeffnungen erzeugen, wodurch uns der dunkle Sonnenkern 
als schwarzer Fleck sichtbar wird. Zur Erklärung des den Kern- 
fleck umgebenden Hofes und der bei totalen Sonnen-Finsternissen 
wahrnehmbaren Protuberanzen musste noch eine zwischen dem 
Sonnenkerne und der Photosphäre befindliche Wolkenschicht und 
eine die Photosphäre umhüllende schwach leuchtende Atmosphäre 
angenommen werden. Diese künstliche Hypothese ist in jüngster 


CLVIO 


Zeit durch Zöllner’s photometrische Untersuchungen, welche beweisen, 
dass der schwärzeste Kernfleck noch immer einige tausendmal mehr 
Licht ausstrahlt, als eine gleich grosse Fläche der beleuchteten 
Mondscheibe, noch entschiedener aber durch Bunsen’s und Kirch- 
hoff’s Arbeiten über die Natur des Sonnenspectrums, widerlegt. 
Es folgte nun eine kurze Darstellung des Wesens der Spectral- 
Analyse und deren Ergebnisse in Bezug auf das Licht der Himmels- 
körper. Zum Schlusse wurden die der Astronomie aus der An- 
wendung der Telegraphie und Photogiaphie erwachsenden Vor- 
theile erwähnt. 


CLIX 





Bericht 
über die 


Jahres -Versammlung am 28. Mai 1870. . 





Der Rechnungsführer, Herr Ingenieur Dorfmeister, ver- 
liest den Rechenschafts- Bericht über die Geldgebahrung des Ver- 
einsjahres 1869 —70. (Siehe Seite CXXIII.) 

Die vorgenommene Neuwahl der Direction ergibt folgendes 
Resultat: Präsident: Graf Gundaker Wurmbrand; Vice-Prä- 
sidenten : Professor Dr. Oscar Schmidt und Professor Dr. Alexan- 
der Rollet; sSecretär: Professor Jakob Pöschl; Rechnungs- 
führer : Ingenieur Georg Dorfmeister; Directions- Mitglieder : 
Major Franz Gatterer, Professor Dr. Georg Bill, Professor 
Dr. August Toepler und Professor Dr. Hubert Leitgeb. 

Der Präsident Professor Dr. Heschl hält eine längere An- 
sprache. (Siehe Seite CXIIL.) 


a 


Ansprache 


des 
Vereins - Präsidenten Grafen Gundaker Wurmbrand 


in der Jahres - Versammlung am 27. Mai 1871. 


Meine Herren ! 


Am Ende des siebenten Vereinsjahres angelangt, erlauben 
Sie mir, dasselbe überblickend, Ihnen die Veränderungen während 
desselben mitzutheilen, so wie die wissenschaftliche Thätigkeit 
innerhalb des Vereines im Zusammenhang mit den allgemeinen 
Fortschritten der Naturwissenschaft zu betrachten. Als Sie mich 
vor einem Jahre dadurch auszeichneten, dass Sie mir das Prä- 
sidium anvertrauten, hätte ich, nach der Reihe bedeutender Fach- 
gelehrter, die vor mir diese Stelle inne hatten, mich nicht 
fähig gefühlt, den Vorsitz zu übernehmen, wenn nicht von diesen 
Herren selbst, wie von Professor Dr. Peters und Professor Dr. 
Unger darauf hingedeutet worden wäre, dass der Verein, um 
sich wo möglich auch für die grössere Gesellschaft, in der er lebt, 
und für die er lebt, geltend zu machen, ausser der streng 
wissenschaftlichen Behandlung seiner Objecte, auch für die Popu- 
larisirung der Naturwissenschaften sein Schärflein beitragen soll. 
Nur in diesem Sinne und durchdrungen von der Wichtigkeit dieser 
allgemein anregenden Aufgabe des wissenschaftlichen Vereins- 
lebens habe ich die Stelle angenommen und nach Kräften gesucht, 
ihr gerecht zu werden. Wenn auch nicht alle Versuche, die ich 
nach dieser Richtung unternommen, von den gehofften Resultaten 
gekrönt waren, so lag die Schuld vielleicht einestheils an den 
äusseren, politischen Verhältnissen, die dadurch störend in das 
wissenschaftliche Leben eingriffien, als unser Interesse an die ge- 


CLXI 


waltigen Ereignisse gefesselt war, welche das deutsche Volk nach 
blutigem Ringen zu neuer Kraftentfaltung führen sollte, anderer- 
seits ist das allgemeine Bedürfniss nach naturwissenschaftlicher 
Bildung bei uns noch nicht in dem Maase fühlbar geworden, wie 
diess im stammverwandten Deutschland oder in England wohl 
der Fall ist. Dort sehen wir Gelehrte ersten Ranges wie Helm- 
holz, Virchov, Huxley oder Tyndall bestrebt, den Bedürf- 
nissen nach Belehrung in Wort und Schrift nachzukommen, unter- 
stützt von der regsten Betheiligung des gebildeten Publikums. 
Dass übrigens die Erkenntniss der tief eingreifenden Wirkungen, 
wodurch nach und nach die wissenschaftlichen Fortschritte die 
Basis des modernen Fortschrittes überhaupt werden, auch bei 
uns zur Geltung kommt, lässt sich immerhin in dem gedeihlichen 
Entwicklungsgange unseres Vereines in dem allgemeinen Auf- 
schwung wahrnehmen, den trotz aller politischen und kirchlichen 
Störungen die Wissenschaften nehmen. 

Unseren Verein betreffend, wissen sie, dass durch die eben 
erwähnten kriegerischen Ereignisse, der projectirte Sommerausflug 
nach den Höhlen von Peggau unterblieb, weil die Theilnahme dafür 
eine ungenügende war. Auch die Cyklen populärer Vorträge, wie 
sie der Verein für ein grösseres Publikum diesen Winter einrichten 
wollte, fanden nicht die gewünschte allseitige Betheiligung, um 
fortgesetzt werden zu können. Es fand nur ein Cyclus von drei 
Vorträgen über ausgewählte Kapitel aus der Chemie statt. Professor 
Dr. Schwarz behandelte darin den Verbrennungsprocess , die 
explosiven Stofte und die aus dem Steinkohlen-Theer gewonnenen 
Produkte. Ausgezeichnete Experimente unterstützten die leicht fass- 
liche, mündliche Darlegung. Etwas hoffnungsvoller gestaltete sich 
die Ausführung eines Antrages, den Professor Dr. Toepler auf 
Bildung von Fachsectionen stellte. Sie bestehen in 1. einer phy- 
siologischen Section, 2. in einer physikalisch-mathematischen, und 
3. in einer allgemein naturgeschichtlichen Section, welche je am 
ersten, zweiten und dritten Samstage jeden Monats sich zu unge- 
zwungenen Vorträgen und Debatten versammeln sollen. Die zweite 
Section hat bereits mehrere Sitzungen, begleitet von interessanten 
Experimenten, abgehalten. Als Obmänner dieser Sectionen wurden 
gewählt: Für die erste Professor Dr. Rollet, für die zweite 
Professor Poeschl und Professor Dr. 0. Schmid für die dritte. 
Diesen Herren wie den Herren Professor Wilhelm, Professor 

XU 


CLXN 
Dr. Peters, Professor Dr. Schwarz, die in den monatlichen 
Versammlungen durch ihre ausgezeichneten Vorträge, wie durch 
ihre Arbeiten für unsere Mittheilungen die wissenschaftliche Thä- 
tigkeit so wesentlich förderten, muss hier unser anerkennender 
Dank ausgedrückt werden. Eine Zunahme der Mitglieder fand in 
diesem Jahre nicht statt, im Gegentheil ist die Zahl derselben 
von 535 auf 527 gesunken. Neu eingetreten sind 2, gestorben 10. 
Unter denen, die wir durch den Tod verloren, berührt uns be- 
sonders schmerzlich der Verlust unseres Ehrenmitgliedes des um 
die Wissenschaft hochverdienten Hofrathes Dr. Wilhelm Ritter v. 
Haidinger, ferners des ordentlichen Mitgliedes Professor Dr. 
Georg Bill, der ausgezeichnet als Forscher und Lehrer seit dem 
Bestehen des Veremes Mitglied der Direction war und im Jahre 1864 
zum Secretär gewählt, diese Stelie mit regem Eifer und Hingebung 
bis zum Jahre 1868 bekleidete. Was den pecuniären Stand der 
Gesellschaft betrifft, so hat der Herr Rechnungsführer Ihnen den- 
selben vorgelegt. Eine durch den vorigen Unterrichtsminister den 
Hofraih Dr. Stremeyer hervorgerufene Eingabe, welche die 
Verhältnisse des Vereines und die Nothwendigkeit auseinander 
setzte, ihn durch eine weitere Subvention in den Stand zu setzen 
für die Hebung der Wissenschaft ausserhalb der Schule, 
und für Untersuchung des Landes in grösserem Umfange 
zu wirken, blieb bis jetzt, trotz meiner Verwendung beim jetzigen 
Unterrichtsminister Dr. Jiredeck, leider ohne Erfolg. Es ist 
diess um so mehr zu bedauern, als der Verein sich durch Ver- 
theilung von Sammlungen, eingelaufenen Büchern, durch seine selbst- 
ständigen Forschungen, vo” allem aber durch seine immer bedeu- 
tenderen Mittheilungen Verdienste erworben hat. In diesen Be- 
ziehungen lässt sich auch gegen das Vorjahr kein Rückschritt, im 
Gegentheil vielleicht ein Fortschreiten wahrnehmen. An Naturalien 
wurden ausgetheilt: Eine Sammlung von Insecten, gespendet vom 
Herrn Major Gatterer an die Bürgerschule in Graz, mehrere aus- 
gestopfte Vögel eben dahin. Eine Sammlung brasilianischer Insecten 
vom Herrn Apotheker Emil Reithamer an das Joanneum. Der 
Schriftentausch steigerte sich und findet uun mit 105 Gesell- 
schaften und Vereinen statt. Die eingelaufenen Druckschriften 
werden der Bibliothek des Joanneums übergeben, die übergeblie- 
benen Doubletten stehen zur Vertheilung an Lehranstalten bereit. 
Die Joanneums-Bibliothek war dafür so freundlich, sich für den 


CLXIII 


Ankauf gewünschter Bücher bereit zu erklären. Die Direction der 
Rudolfsbahn bewilligte uns den Gebrauch der Freikarten nach den- 
selben Modalitäten, nach denen die Südbahn sie uns auch heuer 
freundlich gewährte. Mit Befriedigung hoffe ich, Ihnen in kurzer Zeit 
das neue Vereinsheft übergeben zu können, welches reicher aus- 
gestattet als irgend ein vorhergehendes sich seinem Inhalte nach 
auch würdig den übrigen anschliesst. Es enthält eine Abhandlung 
über das Grazer-Klima von H. Chavanne mit Tabellen und 
graphischen Darstellungen, eine höchst interessante Abhandlung 
von Professor Dr. Peters mit lithographischen Tafeln über das 
Dinotherium, Notizen aus dem Landesmuseum über steiermärkische 
Mineralien vom Adjunkten Herrn Rumpf, eine mathematische Ab- 
handlung über die Fundamental-Punkte an brechenden Kugelflächen 
von Professor Dr. Lippich und eine Beschreibung der Peggauer 
Höhlen mit Plänen und Zeichnungen von mir. Die Mittel des 
Vereines gestatten es, ausserdem heuer zwei Forschungen zu unter- 
stützen, die interessante Resultate zu liefern versprechen. Professor 
Oscar Schmid hat sich erboten, Forschungen über den Proteus in 
der Adelsberger Grotte vorzunehmen. Dafür ist vorläufig eine Sub- 
vention von 40 fl. bestimmt, die bis auf 100 auszudehnen ist. 
Ferner wurde beschlossen, eine Snbvention von 200 fl. zu bewil- 
ligen, um die steiermärkischen Höhlen nach ihrer paläontologischen 
wie anthropologischen Bedeutung zu durchforschen. Es hat sich 
zu dem Zwecke ein Comite von den Herren Professoren Dr. Peters, 
Professor Dr. Schmid, Herrn Adjunkt Rumpf und mir gebildet, 
welches ein Programm über. diese Untersuchungen aufstellen wird, 
und freiwillige Beiträge derjenigen Mitglieder entgegen nimmt, die 
sich dieser Expedition anschliessen wollen. Die nähern Bestim- 
mungen über Ort und Zeit werden den Mitgliedern bekannt ge- 
geben werden. Schliesslich wird das Inventar des Vereines durch 
ein bei Feigelstock in Wien bestelltes Aneroid bereichert, welches 
mit den nöthigen Korreeturen in Bezug auf den constanten Fehler, 
die Temperatur und den Luftdruck versehen sein wird und von den 
Herren Mitgliedern eventuell zu Beobachtungen benützt werden kann. 

Nachdem ich Ihnen, meine Herren, die Ergebnisse des heu- 
rigen Vereinsjahres vorgelegt, werden Sie gewiss trotz dieser all- 
mähligen Fortentwickelung des Vereines, gleich mir wünschen, 
dass in weiterer Folge er sich in noch erhöhtem Maase ausbilde, 
um seinen wichtigen Aufgaben nachzukommen, und um inmitten 

XU* 


CLXIV 


des allgemeinen Aufstrebens, ja des Kampfes entgegengesetzter 
Sonderbestrebungen ein Mittelpunkt friedlichen, gedeihlichen Fort- 
schrittes zu werden, der durch die Verbreitung wahrer Aufklärung 
in weiten Kreisen bildend und fördernd wirke. Es wird dies zu- 
meist von Ihrer eigenen Betheiligung, und wohl auch von den im 
Lande und im Staat dem Unterrichtswesen vorstehenden Körper- 
schaften abhängen, die den Verein durch Subventionen, geeignete 
Localitäten, vielleicht auch durch eine engere Verbindung mit den 
Sammlungen unterstützen können. Es wäre dies gerechtfertigt durch 
die Erkenntniss, welch’ ein wichtiger Faktor die Wissenschaft und vor 
Allem wohl die Naturwissenschaften im modernen Culturleben sind. 
Es scheint mir nämlich gewiss, dass keine andere Bethätigung 
geistiger Arbeit so bleibend Fruchtbares zu schaffen weiss, als die 
Erkenntniss der natürlichen Bedingung des Werdens, die Erkennt- 
niss der Natur selbst, und die Stellung des Menschen in derselben. 

Nur eine schwächliche, ungebildete Gefühlsrichtung , be- 
schränkte Begriffe können annehmen, dass die wissenschaftliche. 
Forschung in dieser Richtung je zu Resultaten führen werde, die 
der segensreichen Entfaltung der Menschheit, ihrer Erziehung, 
hinderlich oder gar schädlich werden könnten. Wenn auch die 
Wissenschaft noch weit von ihrem letzten Ziele ist, ja eigentlich 
erst am Beginn der Lösung ihrer höchsten Aufgaben steht, so 
überblicken wir doch schon jetzt eine Fülle grossartiger Ergebnisse 
moderner Forschung, und sehen die früher getrennten Disciplinen 
in einander arbeiten, um das Gesammtbild der Natur zu ergänzen. 
In jeder Richtung hat die Methode der naturwissenschaftlichen 
Forschung sich Bahn gehrochen. Wir sehen sie in der Cultur-, ja 
selbst in der Kunstgeschichte, dort wo sie vergleichend die Ur- 
sache der Entwickelung und des Verfalles im gegenseitigen Ringen 
nach Geltendmachung der Individualität sucht, mit grossem Er- 
folge angewendet. 

Auch dieses Jahr war reich an wissenschaftlichen Ergeb- 
nissen und Unternehmungen, an denen Deutschland wie Oesterreich 
sich in hohem Maase betheiligten. Noch sind die Ergebnisse 
der zweiten deutschen Nordpol - Expedition nicht ausgebeutet, 
v. Heuglin hat kaum die bestimmteren Daten über Gillis- 
land gebracht, und schon ist ein neues Unternehmen beschlossen, 
welches die östliche Küste von Spitzbergen besuchen soll, um Nach- 
richt zu bringen, ob der in seinen Wirkungen so bedeutende, durch 


CLXV 

Petermann's klassische Monographie nun näher bekannte Golf- 
strom ein weiteres Vordringen in dieser Richtung ermögliche. So 
wie sich bei diesen Unternehmungen Oesterreicher hervorgethan, 
waren sie es auch, die in China und Japan ihre Flagge wieder- 
holt zeigten und bei vorwiegend handelspolitischen Zwecken auch in 
wissenschaftlicher Beziehung hoffentlich fördernd gewirkt haben. Auch 
an Entdeckungsreisen zu Lande haben neben den Engländern Hay- 
ward, Forsyth, dem Franzosen Garnier, den Deutschen 
Schweinfurt, Hübner, die Oesterreicher Marno, Gries- 
bach und vor Allem Frh. v. Richthofen, den wir durch seine 
Studien als solchen bezeichnen können, grosse Verdienste sich 
erworben. Letzterer vorzüglich durch seine geologischen Aufnahmen 
im Inneren von China. 

So wie die Geologie allerwärts durcn Vervollständigung ihrer 
Detailaufnahmen die Kenntniss über die Beschaffenheit der Erdrinde 
erweitert, ist auch in Oesterreich durch die Thätigkeit der geolo- 
gischen Reichsanstalt wieder Wesentliches geleistet worden. In der 
Türkei haben Professor F. v. Hochstetter, Bergrath Fötterle 
das Land geologisch weiter erforscht. Professor E. Suess, Dr. 
Mojsisovic haben genauere Untersuchungen über Ammoniten, 
Barrande über die Kephalopoden der Silurformation geliefert. 

Doch nicht durch die Geologie allein wird die Kenntniss 
des Baues der Erdrinde nunmehr gefördert. Auch die wichtigen 
Ergebnisse der Tiefseeforschungen, welche neben Carpenter, 
Häkel und Agassiz auch von unserem verehrten Mitgliede 
Professor Dr. Oscar Schmid durch seine Untersuchungen der 
Coccolithen und der Bathybien im adriatischen Meere wesentlich be- 
reichert wurden, tragen zum Verständniss der Meeresablagerungen 
bei. Die Ergebnisse dieser Forschungen sind so wichtig, da sie 
ein Correctiv für früher verbreitete geologische Ansichten bilden, 
weil sie das Nebeneinandervorkommen von Thieren verschiedener 
klimatischer Zonen, und die Gleichartigkeit verschiedener Gebirgs- 
formationen beweisen, die in den Festländern durch grosse Zeit- 
räume getrennt erscheinen. Andererseits gelien diese hochinter- 
essanten Forschungen bis zu den ersten Entwicklungen lebender 
Organismen zurück, und wenn wir auch dadurch nicht zum Ver- 
ständniss einer Urzeugung geführt werden, indem Pasteur's und 
Samuelson’s Untersuchungen zeigen, dass sich das organische 
Leben immer nur durch Fortpflanzung erneuert, so sind sie doch 


CLXVI 


geeignet, im Verständniss der Entwickelung der Lebewesen manche 
Lücke auszufüllen. 

Die Meteorologie, welche von diesem Verein stets berück- 
sichtigt wurde, wird durch den von Hofrath Dr. Stremeyer vor- 
geschlagenen Bau eines eigenen Gebäudes an Bedeutung gewinnen, 
wenn auch andererseits die Trennung der wissenschaftlichen Thätig- 
keit der Centralanstalt, wie die der geologischen Reichsanstalt, 
die aus politischen Gründen erfolgte, sehr zu beklagen ist. 

Es kann nicht in meiner Absicht liegen, Ihnen. auch nur die 
hervorragendsten Ergebnisse der Chemie, der Physik, der 
Physiologie, der Botanik, der Mathematik und der übrigen Dis- 
ciplinen zu erwähnen, ich will hier blos die Verdienste derjenigen 
unserer verehrten Mitglieder in Erinnerung bringen, die in der 
einen oder anderen Richtung Hervorragendes geleistet. Pro- 
fessor Dr. Toepler hat in der durch die Akademie preisgekrönten 
Arbeit die Kenntniss der Elektrieität erweitert, Professor Dr. Rollet 
hat die „Untersuchungen aus dem Institute für Physiologie und Histo- 
logie in Graz“ herausgegeben, das correspondirende Mitglied Ritter v. 
Frauenfeld hat uns seinen Vortrag über die ausgestorbenen 
Thiere der Quartärzeit gesendet, ebenso wie Se. Exc. der Frh. v. 
Wüllersdorf-Urbair seine Abhandlung über das Aneroid. 

Ich kann diesen flüchtigen Ueberblick nicht schliessen, ohne 
nicht Charles Darwin’s neuestes Werk: „The Descent of Man, 
and Selection in Relation to Sex“ zu erwähnen. Wie Ernst 
Häkel es schon in seiner allgemeinen Morphologie und in 
seinen Vorträgen über die natürliche Schöpfungsgeschichte gethan, 
zieht Darwin in diesem Werke einfach die Consequenzen seiner 
früber aufgestellten natürlichen Gesetze der Descendenz, der Va- 
riation der Arten, und der natürlichen Zuchtwahl auch in Bezug 
auf den Menschen. 

Durch seine verwandte Körperbildung, die gleichartige Affec- 
tion seiner Organe durch äussere Reizmittel und Substanzen dem 
Thierreich verwandt, lässt seine embryonale Entwickelung, wie 
das Vorhandensein rudimentärer Bildungen auf eine Abstammung 
aus niedereren Organisationsstufen schliessen. 

Niemand, der das Wesen der Naturwissenschaften erfasst, 
der vorzüglich dem Gang der biologischen Fortschritte gefolgt, 
wird über dieses Resultat vergleichender Forschung irgend befremdet 
sein können. Niemand, glaube ich sogar, sollie sein ethisches 


CLXVI 


Sittlichkeitsgefühl, wenn ich so sagen kann, seinen philoso- 
phirenden Glauben dadurch beeinträchtigt finden. Unterliegt 
doch das Körperliche unstreitig den natürlichen Gesetzen und 
bleibt ebenso unstreitig, meine ich, der Ethik und der Phi- 
losophie jm Reiche der Empfindung und des Gedankens, im Bereiche 
des Schönen und der Abstraktion, die Bahn offen den höchsten 
Empfindungen und Gedanken nachzustrehen. Die Naturwissenschaft 
beschäftiget sich nur mit den Gesetzen der Entwickelung, der 
Veränderung, der Zusammensetzung, also mit der Bewegung des 
Vorhandenen. Das Entstehen selbst, die erste Ursache und 
das letzte Ziel entrücken sich ihrem Forschungsgebiete. In Zu- 
sammenkang mit der combinatorischen und forschendeu Arbeit 
des grossen britischen Gelehrten steht der interessante Vortrag, 
den der Wiener Professor E. Hering in der- vorjährigen feier- 
lichen Sitzung der kaiserlichen Akademie der Wissenschaften hielt 
und worin derselbe die wunderbaren Instincte der Thiere so wie 
auch die hochentwickelte Denkfähigkeit des Menschen als das Er- 
gebniss vererbter Reproduction, als das unvergängliche „Gedächt- 
piss“ der früheren Generationen auffasst. Die Wissenschaft nun, 
die ein Kompendium verschiedener Disciplinen sich Anthropologie 
nennt, weil sie die Gesetze der Entwickelung des Menschen 
ergründet, hat ebenso wohl die Entwickelungsgeschichte in Bezug 
auf seine körperliche Ausbildung und Verschiedenheit, als 
in Bezug auf seine geistige oder intellectuelle Vervoll- 
kommnung zu behandeln. Ueber ersteren Punkt sucht Darwin 
vorzüglich Licht zu verbreiten. Er führt uns dahin an eine all- 
mählige Ausbildung aus untergegangenen niedereren Thierformen 
glauben zu können. Was die intellectuellen Fähigkeiten des 
Menschen betrifit, so geben uns die bisherigen Forschungen 
allerdings auch gewisse Begriffe über die Entwicklungsgeschichte 
derselben. Die eigentliche Entstehung derselben entzieht sich aber 
scheinbar der wissenschaftlichen Erkenntniss. Diess betreffend 
möchte ich zwei wichtige Thatsachen hervorheben. Die eine 
dieser Thatsachen ist die, dass, wenn wir diese Entwicklungs- 
geschichte im Allgemeinen überblicken, überall ein Fortschreiten 
von rohen Anfängen auch hier wahrnehmbar ist. Dieses Fort- 
schreiten scheint wesentlich bedingt dadurch, dass gemachte Er- 
fahrungen, Fertigkeiten sich weiter vererbend, mählig sich verviel- 
fältigten, dass ein Culturvolk sich auf den Trümmern des anderen 


CLXVII 


weiterbauend, von ihm Fertigkeiten erlernte. Wenn auch oft unter- 
gegangene Culturen sich nicht unmittelbar weiter fortpflanzten, 
und einige untergegangen sind, obne dass spätere in jeder Beziehung 
die einstige Vollkommenheit erreichten, so lässt sich immerhin 
eine natürlich fortschreitende Vervollkommnung aus Unvollkom- 
menem nachweisen, und es bleibt dabei nur noch zweifelhaft, ob 
alle Menschenracen der höchsten Cultur überhaupt fähig sind oder 
nicht. Jedenfalls aber gab es eine Zeit, wo es keine Cultur- 
völker, sondern nur Naturvölker gab, die sich in einem ähnlichen 
Zustand befanden, als wie die noch heute lebenden. Das natürliche 
unmittelbare Bedürfniss der Lebenserhaltung erzeugt die ersten 
Culturanfänge, die sich später zum grossen Theil wieder beein- 
flusst durch natürliche Lebensbedingnisse verschieden entfalten. 
Lubbock hat uns in seinem vortrefflichen Werke: „Prehistorie- 
Times“ gezeigt, wie in allen Ländern die Culturanfänge sich auf 
diese primäre Stufe zurückführen lassen. Dort angelangt finden 
wir dann unter ähnlichen Lebensbedingnissen ähnliche Formen 
der Werkzeuge, ähnliche Gewohnheiten und Beschäftigungen. Die 
Sprachen selbst vereinfachen sich immer mehr und lassen sich 
aus ihrer Vielfältigkeit auf einfachere Stämme, ja selbst bis auf 
die Nachahmung von Naturlauten für gewisse Bezeichnungen zu- 
rück führen. Auch die Schrift zeigt in mehreren Völkern den- 
selben Gang von der einfachen bildlichen Darstellung zu ange- 
nommenen Bedeutungen gewisser typischer Figuren, die später 
modificirt, zu Lautzeichen wurden. ”*) 

Gehen wir jedoch immer weiter zurück, suchen wir die An- 
fänge menschlichen Daseins in ihrer diluvialen, unserer Zeit unendlich 
fernen Lagerung auf, oder beobachten wir die wildesten, von jeder 
Cultur abgeschnittenen Völkerstämme, so kommen wir doch auf- 
fallender Weise dahin, drei Merkmale zu finden, die, als bildungs- 
fähiger Keim immer schon vorhanden zu sein scheinen, obwohl 
sie, streng genommen, zu den höchsten menschlichen Facultäten zu 
zählen sind, die ihn am prägnantesten von der Thierwelt unterscheiden. 


*) Vergleichende Sprachforschungen in weiten geographischen Rahmen, 
Untersuchungen z. B. wie sie unser gelehrter Landsmann, Professor Reinisch 
in Wien, über die afrikanischen Sprachen anstellt und durch die er bereits 
einen sicheren Zusammenhang der Sprache roher Völker des südlichen Afrika’s 
mit dem Altegyptischen nachweist, stellen diesem Theil der Anthropologie 
einen noch vor Kurzem ungeahnten Fortschritt in Aussicht. 


CLXIX 


Diese drei Merkmale sind: 1. Die Sprache, 2. die Gewohnheit, 
seine Kraft mit Werkzeugen stets zu unterstützen, sie zu formen, 
und vorzüglich der Drang die Natur nachahmend, selbstständig 
künstlerisch zu bilden, endlich 3. die Fähigkeit irgend einer Aus- 
drucksweise für transcendentale Begriffe. 

Was die Sprache anbelangt, so ist es kaum erwähnens- 
werth, dass wir keine Menschen ohne dieses Verständigungsmittel 
kennen, und dass die gesellig lebenden Urmenschen, deren Reste 
wir in den Höhlen antreffien, auch dieselbe besassen, unterliegt 
wohl keinem Zweifel. Lazar Geiger geht aber sogar noch 
weiter und glaubt, dass die Sprache dem Menschen eigen war, 
bevor er Werkzeuge, hatte, weil die Wurzel vieler Benennungen 
für dieselben darauf hindeute, dass man das durch dasselbe ver- 
richtete Geschäft früher mit der Hand betrieb.*) Werkzeuge finden 
wir stets den Menschen begleitend, ja selbst dort, wo seine Knochen 
noch nicht gefunden wurden. **) Für den ureigenen künstlerischen 
Trieb sprechen die Zeichnungen und Sculpturen, die Lartet bei 
den Renthier-Franzosen fand, und die Zeichnungen so vieler Indianer 
und wilder Stämme laut genug. Auch für die dritte Behauptung 
finden wir, sowohl in den vorhistorischen Spuren des Menschen, 
wie bei den abgeschlossen lebenden Naturvölkern, Andeutungen, 
die darauf schliessen lassen, dass die Menschen stets Empfin- 
dungen gehabt, die mit transcentendalen Begriffen in Verbindung 
standen. Die Begräbnissstätte von Aurignac, eine der ältesten 
Funde der diluvialen Zeit deutet darauf hin, und John Lubbock 
selbst gibt in seinem neuesten Werk: „the origin of civili- 
sation and the primitive condition of man“ zu, dass: „Wenn 
das Furchtgefühl oder die Erkenntniss, dass es wahrscheinlich 
Wesen gibt, die mächtiger sind als Menschen (was immerhin ein 
transcendentales Bewusstsein genannt werden kann, da es eben 
auf Erden nichts Mächtigeres gibt), allein ausreichen, um das 
Vorhandensein von Religion zu bestätigen, dann müssen wir, denke 
ich, zugeben, dass Religion ein Gemeingut der Menschen sei.“ 
Obwohl auch in Bezug auf diese psychologischen Erscheinungen 
viele Beobachtungen von Darwin mitgetheilt sind, so glaube 
ich sie doch noch nicht in dem Sinne entschieden, dass ihr Zu- 

*, Ausland 1871 Nr. 16. Vortrag von Lazar Geiger auf dem 


Bonner Congress. 
**) Favre: de I’ Existence de l’ Homme & 1’ epoque tertiaire, 


CLXX 


sammenhang mit den thierischen Instinkten irgend wie nachge- 
wiesen wäre. Die Anthropologie wird also dort, wo sie das 
intellectuelle Moment, nach der Entwicklungsgeschichte des- 
selben verfolgt, kaum die Aufgabe haben, darzustellen, wie das 
Gehirn des thierischen Vorahnen dazu kam, den ersten specifisch- 
menschlichen Gedanken zu fassen, oder wie gerade nur bei dieser 
einzigen Species, diese wesentlich verschiedenen Momente 
erwachten, die eine Reflexion voraussetzen, sondern sie 
wird, wenn sie sich nicht selbst ein unrichtiges Ziel steckt, 
dieses den Menschen unterscheidende geistige Moment als gegeben 
betrachten müssen. Es verhält sich diess ebenso, als wie der müs- 
sige Streit über die Generatio equivoca, der zu keinem Ende ge- 
langen wird. 

Dies zugegeben, sind aber auch die Schrauken gefallen, die 
die Wissenschaft selbst heute noch beengen, und die weit- 
gehendsten Consequenzen können von Jedem ertragen, ihre Er- 
folge müssen von jedem Gebildeten, mit dem Bewusst- 
sein begrüsst werden, dass damit die Menschheit einen Schritt vor- 
wärts gethan auf dem Wege ihrer geistigen Entwickelungsgeschichte. 


Bericht 


des 


Rechnungsführers Georg Dorfmeister 


über die Binnahmen und Ausgaben im Vereinsjahre 1870/L des naturwissenschaftlichen Vereines 
für Steiermark. 


Im Vereinsjahre 1870/1 sind im Ganzen . 1024 fl. 21 kr. 

eingeflossen, was mit dem vorjährigen baren 
Cassareste pr.. . . a GR, DDR 
und den damals in der lands an > 1300 4 Sn 
2421 fl. 43 kr. 





ausmacht. Nachdem nun die Gesammt-Aus- 

lasen während dieses. Zeitraumes . . =." ,..1462 „72°, 
betragen haben, so bleibt ein Betrag von . . 958 fl. 71 kr. 
auf das Vereinsjahr 1871/2 vorzutragen. 

Von diesem bestehend in 58 fl. 71 kr. bar und 900 fl. bei 
der Gemeinde-Sparcasse erlegt, sind übrigens die Druckkosten des 
diessjährigen Vereinsheftes theilweise zu bestreiten und vermöge 
eines Directionsbeschlusses auch ein Betrag zur Erforschung der 
Höhlen Steiermarks aufzuwenden. 





An ordentlichen Einnahmen ergaben sich: 
376 Mitglieder-Beiträge für das er wie 


Een HARAND PIERRE e 4 752 fl. — kr. 
11 Diplomgebühren a 50 = ER al Dal DORTE 
16 Mitgliederbeiträge für das Jahr 1s112 

a Dub rk Zee 4 BEN 
An Einnahmen für vorkauftb- Nereinchafte Nu. ae 5133 
48 Mitglieder-Beiträge für frühere Vereinsjahre 

MET AHA Eh RENNER NY. 2 6 „ — 


In Summa . 892 fl. 50 kr. 
Fürtrag' | 892:..50: ke. 


CLXXII 
Uebertrag .. 892 fl. 50 kr. 


An ausserordentliche Einnahmen: 
Die aus der Sparcasse behobenen 





Interessen"pr.... ‘-. . 43f. Takt. 

Dann für Aufsätze und Porträts. 87 „98 „ 
In Summa N... 720er ae 
56 dass sich-zusammen. 2"... u. 5 SOSE 


die obigen Einnahmen ergeben. 


Die ordentlichen Ausgaben hingegen: 


Zins für das Vereinslocale und Beheitzung . . 149 fi. 20 kr. 
Postporto und Sendungsspesen . . . 2... 43.,.:.60005 
Kanzlei-Auslagen . . . IERORR 1 AR 


Verschiedene nennen für. de Verein, 
als: das Eincassiren der Beiträge, Zu- 
stellen der Hefte, Ausstopfen von 
Mogeinsete. . . . TE WEINE 69: 10,5 
Druckkosten für die Yahrikkane: a is: o.- 
Zusammen . 1360 fl. 59 kr. 
Werden noch die ausserordentlichen Ausgaben. 102 „ 13 „ 
hinzugerechnet, so ergibt sich obige Summe der 


Auspapeni®. IR u ET RTEE EEA IE er 


Es ist hier zur letzten Post, ansserordentliche Auslagen, zu 
bemerken, dass Separat-Abdrücke der Abhaudlung des verewigten 
k. k. Hofrathes Dr. Unger und des Herrn Professors Leitgeb 
Gedächtnissrede über denselben für den Buchhandel und solche 
seines Portraits zum Verkaufe bestimmt wurden, dass aber für 
letzteren Aufsatz dermalen ein Guthaben aussteht, und Portraits 
vorräthig sind; ferner bezüglich der Druckkosten pr. 1079 Al. 
84 kr., dass hievon auf die des vorigen Vereinsheftes, II. Band, 
2. Heft, noch 941 fl. 37 kr. entfallen. 

Erwähnt muss ferner werden, dass der Herr Präsident 
Gundaker Graf Wurmbrand die Tafeln zu seiner dem Ver- 
einshefte gewidmeten Abhandlnng aus Eigenem bestritten und 
dadurch sowie durch Veranstaltung der populären Vorträge, die 
immerhin seinerseits eine Zuzahlung erfordern mussten, den Ver- 
ein zu grossem Danke verpflichtet habe. 


CLXXIIM 





Auch ist für dieses Jahr vom h. Landes-Ausschusse noch 
kein Beitrag flüssig gemacht, daher auch ein solcher in die 
Rechnung nicht einbezogen worden; während an der Flüssig- 
machung desselben Beitrages, wie im Vorjahre, nicht zu zweifeln 
sein dürfte. 


Graz am 27. Mai 1871. 


Georg Dorfmeister m. p., 


Rechnungsführer 


Berichte 


über die 


Vorträge in den Monatsversammlungen der Vereinsmitglieder. 


Versammlung am 29. October 1870. 


Professor Dr. Schwarz sprach über seine neuerlichen Un- 
tersuchungen über Glanzgold, Glanzsilber, Glanzplatin und die 
Porzellan - Lüsterfarben. Unähnlich den gewöhnlichen Porzellan- 
farben, bei denen das Festkitten von feinvertheilten Metalltheilen 
oder Metalloxyden oder gefärbten Silikaten durch ein schmelzendes 
Glas erfolgt, tritt hiebei das Festhaften durch die umittelbare 
Berührung zwischen der Porzellanfläche und dem darauf abge- 
lagerten Metall oder Mettalloxyd ein. 

Der Vortragende ging auf das Detail der Darstellung der 
verschiedenen Präparate ein. Er beschrieb die Darstellung des 
Glanzgoldes, des Glanzplatins und der Lüsterfarben. Letztere sind 
harzsaure Metalloxyde in Lavendelöl gelöst. Das harzsaure Metall- 
oxyd wird theils durch Zusammenschmelzen von Harz mit salpeter- 
sauren, salzsauren oder essigsauren Salzen der Metalloxyde, theils 
durch Fällen einer Metallsalzlösung mit Harzseifenlösung, Aus- 
waschen und Trocknen erhalten. Er zeigte dann durch Experimente, 
wie die Lüsterfarben ete. auf Porzellanflächen schon bei verhält- 
nissmässig niederer Temperatur aufgebrannt werden und machte 
endlich auf das eigenthümliche Verhalten mehrerer Lüsterfarben 
beim Erhitzen in reducirenden Gasen aufmerksam. 


Versammlung am 26. November 1840. 


Professor Oskar Schmidt hielt einen Vortrag über die 
Betheiligung niedriger Organismen am Aufbau der Erdrinde. Nach- 


CLXXV 
dem er die zahlreichen Versuche Ehrenberg’s, welche in dem 
grossen Werke „Mikrogeologie‘ niedergelegt sind, charakterisirt 
hatte, ging der Vortragende auf die neuerlichen Untersuchungen 
über den sogenannten Bathybius-Schlamm und die darin enthal- 
tenen Coceolithen ein. 

Es wurden die Beobachtungen Gämbel’s über die ausser- 
ordentliche Verbreitung dieser Körperchen , sowie die eigenen, 
über das Vorkommen derselben in allen Tiefen des adriatischen 
Meeres mitgetheilt, indem eine kurze Schilderung der im ver- 
flossenen Sommer vorgenommenen Tiefseesondirungen an Bord des 
kais. Marinedampfers „Triest“ gegeben wurde. Professor Schmidt 
kann die Coceolithen nicht für Theile oder Organe des Bathybius- 
Protoplasma halten, sondern sieht in ihnen selbstständige Orga- 
nismen. In der Auffassung ihres Baues weicht er erheblich von 
Häckel ab, indem er einen Unterschied von Discolithen und Cyatho- 
lithen nicht gelten lässt. Die Deutung der Coccolithen als selbst- 
ständige Lebewesen wird durch die Entdeckung einer neuen Form 
mikroskopischer Körperchen ‚im adriatischen Bathybius- Schlamm 
bekräftigt, welche den Namen „Rhabdoliten“ erhalten haben, deren 
Lebenslauf einfacher und klarer ist und welche bei ihrer unver- 
kennbaren Verwandtschaft mit den Coccolithen auch auf diese ein 
helleres Licht werfen. Diese Untersuchungen werden ausführlich 
in den Sitzungsberichten der Wiener Akademie erscheinen. 


Versammlung am 31. December 1870. 


Herr Professor Peters berichtete über den Fund des Unter- 
kiefers von Dinotherium gig., den der Bauer Seb. Putz in 
Breitenhilm bei Hausmannsteiten im Juli v. J. aus dem 
Sand seines Waldgrundes zu Tage gefördert bat. Wie seinerzeit 
in der „Tagespost* mitgetheilt wurde, gebührt Herrn G. Winter 
auf Vasoldsberg das Verdienst, die Erhaltung des interessanten 
Fossils, in seiner Vollständigkeit ein Unicum für Oesterreich, 
wesentlich unterstützt zu haben. 

Photographische Abbildungen, aufgenommen von Herrn Bude, 
wurden vorgelegt und gegenüber einer Wandtafel, darstellend den 
berühmten Schädel von Eppelsbeim bei Mainz, daran gezeigt, dass 


CLXXVI 


der Kiefer von Hausmannstetten, dem nach Beibringung des letzten 
Mahlzahnes durch Herrn Arzt Petri in St. Georgen nur zwei 
Mahlzähne der rechten Seite fehlen, jener Race angehöre, welche 
Dr. Kaup in Darmstadt Dinotherium medium genannt hat. An 
einer Reihe von Backenzähnen von verschiedenen Fundorten in 
Steiermark in Grazer Sammlungen, zumeist im Joanneum auf- 
bewahrt, demonstrirte Professor Peters die Veränderlichkeit dieses 
Riesenthieres der Tertiärzeit und stellte die Behauptung auf, dass 
alle diese Abänderungen in eine Art zusammengefasst werden 
müssen. 

Nach Erörterung der entfernteren Verwandtschaften des Di- 
notheriums, dessen Schädelbau in eigenthümlicher Weise die ele- 
phantenartigen Dickhäuter mit den Wallen, namentlich den See- 
kühen verbindet, ging der Vortragende zum zweiten Gegenstande über. 

Professor v. Hochstetter hatte vor einiger Zeit in der 
Sodafabrik in Hruschau (Mähren) die Beobachtung gemacht, dass 
Schwefel, in Wasserdampf unter einem Druck von 2—-3 Atmo- 
sphären geschmolzen, so viel Wasser aufnimmt, dass er dasselbe 
im Erstarren explosiv abgibt, Massen von 1--2 Centner stellen 
wahre Vulkanmodelle dar, an denen sich die meisten erup- 
tiven Erscheinungen, wie sie an jetzigen und vorweltlichen V ul- 
kanen vorkommen, trefflich beobachten lassen. 

Drittens brachte der Vortragende die kürzlich erschienene 
Abhandlung von Professor Rütimeyer in Basel: „Ueber Thal- 
und Seebildung in der Schweiz“ zur Sprache. 

Die scharfsinnige Kritik, welcher der ausgezeichnete Osteolog, 
der mit diesem Gegenstande das Gebiet der Orographie wohl zum 
erstenmale betritt, die verschiedenen Thalbildungstheorien unter- 
zieht, findet auch auf die östlichen Alpen Anwendung. 
Mehrere räthselhafte Erscheinungen, zu deren Erklärung mehr 
oder weniger gewaltsame Vorgänge herbeigezogen wurden, werden 
begreiflich, wenn man mit Rütimeyer bedenkt, dass die Ent- 
wicklung der bedeutenden Querthäler in den frühesten geologischen 
Perioden begann, dass somit fast alle am Aufbau der Alpen be- 
theiligten Formationen, ‚stünden ihre Massen heutzutage auch 
6 bis 8 Tausend Fuss über dem Meeresspiegel, einst den Boden 
und die Gehänge jener Thäler bildeten. So erklären sich die Kie- 
selgeschiebe auf den Plattformen der Kalkalpen, z. B. am Dach- 
steinstock, manche scheinbar abnormen Ablagerungen von Schotter 


CLXXVII 


im Hochgebirge, wie unter anderen die Schottermassen auf den 
Sätteln zu beiden Seiten des oberen Murtheils, ungezwungen als 
Ueberreste von Anschwemmungen aus den höchsten Regionen der 
Centralkette. Mit Hinweisung auf die uralten, von West nach 
Ost gerichteten Wasserläufe, die vor dem Durchbruche der Rhone 
und des Rheins die Gewässer der östlichen Schweiz in unsere 
Niederungen herüberbrachten, schloss Professor Peters seinen drei- 
theiligen Vortrag. 


Versammlung am 28. Jänner 1871. 


Professor Dr. Wilhelm hielt einen Vortrag über das 
Thema: „Beiträge zur Kenntniss der Nahrungs-Pflan- 
zen“. Der Redner wies darauf hin, dass es eine sehr kleine Zahl 
von Pflanzenarten sei, welche für das Menschengeschlecht eine 
erhöhte Bedeutung besitzen, weil sie demselben das tägliche Brod, 
die unentbehrliche Leibesnahrung liefern. Man sollte deshalb 
meinen, dass diesen Pflanzenarten vor allen anderen eine besondere 
Aufmerksamkeit zugewendet werde; doch gehe es ihnen, wie allem 
Alltäglichen: man achtet ihrer kaum, obwohl sie dem aufmerk- 
samen Auge des Naturfreundes, des Forschers oder des Volks- 
wirthes des Beachtenswerthen genug bieten. 

Unter den wenigen Culturpflanzen der neuen Welt, welche 
für die Bodeneultur der östlichen Hemisphäre und speciell Europa’s 
Bedeutung erlangt haben, steht der Mais obenan, den Columbus 
schon auf seiner ersten Entdeckungsreise (1492) auf Hispaniola 
kennen lernte und der schon damals überall auf dem Festlande, 
wie auf den Inseln Amerika’s, soweit es das Klima erlaubte uud 
Feldbau getrieben wurde, die Hauptnahrung der Bevölkerung 
lieferte und der mexicanischen Ceres ihren Namen (Cinteutl) gab. 
In Europa wurde der Mais bald bekannt; das angeblich 1532 in 
Strassburg erstmals erschienene „Kräuterbuch“ von Hieronimus 
Bock, genannt Tragus, dessen in der Joanneums-Bibliothek be- 
findliches aus dem Jahre 1560 stammendes Exemplar der Redner 
vorwies, enthält bereits eine sehr gute Abbildung der Maispflanze 
und sagt in der Einleitung der Beschreibung derselben: „Unser 
Germania wird bald felix Arabia heissen, dieweil wir so viel frem- 

XI 


CLXXVIH 


des Gewächse von Tag zu Tag aus fremden Landen in unseren 
Grund gewöhnen, unter welchen das grosse Welschkorn nicht das 
geringste ist.“ Der Mais wurde damals also schon Welschkorn 
genannt, „denn also“, sagt Bock, diesen Namen erklärend, „nennt 
man alle fremden Gewächse, die zu uns kommen, mit dem Namen 
Welsch“. Uebrigens gebraucht Bock auch die Bezeichnung 
türkisch Korn und kennt die wahre Heimath des Maises nicht, 
denn er sucht sie in Asien und schlägt auch die Bezeichnung 
frumentum asiaticum für den Mais vor. 

Es hat überhaupt nicht an Versuchen gefehlt, den Mais 
für eine in der alten Welt schon vor der Entdeckung Amerika’s 
bekannte Pflanze zu erklären. Die Maiskörner, welche Rifaud 
in einer Mumie bei Theben in Egypten gefunden hat, sind jeden- 
falls in bekannter speculativer Absicht von den Führern des 
Reisenden an ihren Fundort gebracht worden, wie es in ähnlicher 
Weise bekanntlich auch mit anderen Samen, deren durch Jahr- 
tausende bewahrte Keimkraft anfänglich die Welt in Staunen 
setzte, geschah, und beweisen nichts. Eher könnte die von 
Bonafous in seiner umfassenden Monographie über den Mais eitirte 
und nachgebildete Zeichnung der Maispflanze in der chinesischen 
Naturgeschichte von Li-chi-tchin, welche in den Jahren 1552 bis 
1578 erschien, eine Stütze für diese Ansicht geben. Aber die 
Ausgabe dieses Werkes, welcher Bonafous das Bild entnahm, 
stammt von 1637, und damals konnte der Mais schon längst von 
Amerika aus nach China gebracht worden sein. De Candolle 
weist entschieden jeden Versuch der Bestreitung des amerikani- 
schen Ursprunges der Maispflanze zurück. 

Unter unseren cultivirten Grasarten nimmt der Mais schon 
durch- seine eingeschlechtigen Blüthen eine Ausnahmsstellung ein. 
Die Staubblüthen bilden eine gipfelständige Rispe, während die 
Fruchtblüthen in von Blattscheiden umhüllten, achselständigen 
Kolben stehen. Nach Dr. G. Krafft’s eingehenden Untersuchun- 
gen sind die Maisblüthen ihrer Anlage nach ebenfalls zwei- 
geschlechtig, wie die Blüthen der übrigen Gräser; bei normaler 
Entwicklung finden sich aber an der gipfelständigen Inflorescenz 
durch Fehlschlagen der Fruchtblätter nur Staubblüthen, bei den 
axillaren Blüthenständen dagegen durch Verkümmerung der Staub- 
blätter nur Fruchtblüthen vor. 

Die Maispflanze besitzt eine grosse Variabilität, welche sich 


CLXXIX 


in der grossen Anzahl ihrer Spielarten zu erkennen gibt. Schon 
Bock kennt Mais mit weissen, gelben, rothen und braunen 
Körnern; heutigen Tages kennen wir wohl über hundert Spiel- 
arten, welche sich durch die Grösse der Pflanzen, die Gestalt und 
Grösse der Kolben, die Stellung und Reihung der Körner an den- 
selben und die Form, Grösse, Farbe und innere Beschaffenheit der 
Körner selbst unterscheiden. Der Vortragende ging auf die Schil- 
derung einiger Spielarten näher ein und legte der Versammlung 
eine Anzahl verschiedener Kolben aus dem landwirthschaftlichen 
Museum der technischen Hochschule vor. 

Auch die Entwicklungsdauer der verschiedenen Spielarten ist 
sehr ungleich. Während der kleine, nur 4 Fuss hohe Cinquantino, 
welcher in dem günstigen Clima Oberitaliens als Stoppelfrucht 
gebaut wird, bei uns in ungefähr vier Monaten reift und höchstens 
eine Summe der Tagesmittel von 2000° R. beansprucht, erlangt 
der IO bis 14’ hohe Pferdezahnmais oft in 6 ‘bis 6%, Monaten 
mit einer Wärmesumme von 2800 R. kaum seine völlige Reife. 
Ueberdiess beansprucht der Mais schon zum Keimen eine höhere 
Temperatur; nach vorgenommenen Untersuchungen Haberlandt's 
keimt er bei 3.8" R. gar nicht, bei 8.4° R. in 11» Tagen, bei 
12.5° R. dagegen in 3} Tagen. Deshalb und wegen der Empfind- 
lichkeit der jungen Maispflanze darf der Mais erst Ende April 
oder Anfangs Mai angebaut werden. Seine Polargrenze wird durch 
die Isothere von 15 bis 15.5° R. gegeben sein, jenseits welcher 
nur noch an besonders geschützten viren frühreife Sorten mit 
Erfolg gebaut werden können.*) 

Ein hohes Interesse bieten die sahr, häufig vorkommenden 
Abweichungen von der normalen Entwicklung, welche man be- 
sonders an den Blüthenständen beobachten kann. Dr. Wilhelm 
“ besprach einige der häufigeren Vorkommnisse näher und. zeigte 
interessante Zeichnungen derselben auf zwei, der Abhandlung 
Dr. Krafft’s über die normale und anormale Entwicklung der 
Maispflanze entnommenen Tafeln. 

Die Verbreitung des Maises ist eine sehr grosse. In West- 
österreich waren 1869 über 400.000 Joch mit Mais bebaut, deren 
Ertrag nach den amtlichen statistischen Erhebungen auf über 


*) In Graz beträgt die Mitteltemperatur des Sommers (der Monate 
Juni, Juli und August) nach den Beobachtungen der Jahre 1848 bis 1865 
15.24° R. 
XII* 


CLXXX 


6,150.000 Metzen angegeben ist, sicher aber über zehn Millionen 
Metzen betragen hat. Man kann die Mais-Production von Oester- 
reich - Ungarn getrost auf jährlich vierzig Millionen Metzen 
schätzen. 

In Europa bauen alle Küstenländer des mittelländischen, 
adriatischen und schwarzen Meeres den Mais in grosser Aus- 
dehnung, in Asien wird er in Kleinasien, Syrien, Indien, China, 
Japan, den Philippinen, in Afrika in ganz Nordafrika und auf 
der Guineaküste, in Australien besonders in Neusüdwales und 
Vietoria gebaut. Amerika baut ihn vom 30." südlicher Breite bis 
zum 45.° nördlicher Breite und die vereinigten Staaten liefern 
allein jährlich mindestens 400 Millionen Centner dieser werth- 
vollen Frucht. 

Denn werthvoll ist der Mais in der That; nicht leicht eine 
zweite Pflanze gestattet eine so vielseitige Verwendung aller ihrer 
Theile im unreifen wie im reifen Zustande. Die grünen Pflanzen 
liefern ein vortreffliches Futter, das in vielen Gegenden den Klee 
ersetzen und die Hauptnahrung der Nutzthiere bilden muss, aus 
dem süssen Safte der Stengel hat man schon Zucker bereitet und 
die unreifen Kolben und Körner dienen zur Nahrung. Die reifen 
Körner dienen vor allem gleichfalls zur menschlichen Ernährung, 
Speisen aus Maismehl sind in Südeuropa (Polenta in Italien, 
Mamaliga in der Walachei, Gaudes und Milliasses in Südfrank- 
reich ete.) die fast ausschliessliche Nahrung des grössten Theiles 
der Bevölkerung und spielen nicht minder in Amerika eine 
wichtige Rolle. Der Mais liefert auch von der mit ihm bestellten 
Fläche weit mehr Nährstoffe, als irgend eine andere Körnerfrucht. 
Die Maiskörner dienen ferner zur Fütterung von Pferden und 
anderen Nutzthieren, namentlich von Mastthieren, zur Bereitung 
von Branntwein, Bier, Stärke und Oel, welch’ letzteres sich 
in den Keimen in grosser Menge findet. Die Kolbenspindeln wer- 
den zur Nahrung und Fütterung und als Brennmaterial benützt, 
die Kolbenhüllblätter (Lieschen) können zur Fütterung, zur An- 
fertigung von Flechtarbeiten, zur Fabrikation von Papier, als 
Gespinnstmaterial und zur Füllung von Betten verwendet werden 
und das Stroh dient zur Fütterung und Einstreu, sowie in holz- 
armen Gegenden zur Feuerung. 

Mit dem Hinweise auf diese vielseitige Verwendung des 
Maises, welche es vollkommen rechtfertigt, wenn diese nützliche 


Pflanze als die werthvollste Gabe der neuen Welt bezeichnet wird, 
schloss der Redner seinen Vortrag. 


Versammlung am 25. Februar 1871. 


Gymnasiallehrer V.’Graber sprach in einem längeren Vor- 
trage über die Ernährungs- und speciell die Verdauungs- 
Organe der Insecten und der mit diesen nächstverwandten 
Gliederfüssler. 

Der Vortragende lieferte zunächst den Nachweis, dass die 
gang und gäbe Anschauung über die Verrichtung der einzelnen, 
mehr weniger deutlich differenzirten Abschnitte des Verdauungs- 
tractes sowohl vom vergleichend anatomischen als namentlich vom 
histologischen und physiologischen Standpuncte aus betrachtet, sich 
als völlig unbegründet erweise. — Der vorderste, als Munddarm 
zu bezeichnende Theil des Verdauungsrohres besorgt, wie Graber’s 
Untersuchungen darthun, ausser der Nahrungseinfuhr auch die 
Chymifieirung der Speisen, wobei, wenigstens in vielen Fällen, 
das Secret der sogenannten Speicheldrüsen die Stelle der aus den 
Labdrüsen des Wirbelthiermagens abgesonderten Stoffe vertritt. 
Die Speichelflüssigkeit mancher Inseeten besitzt vor Allem die 
Eigenschaft, Blutfibrin zu lösen und Stärke in Zucker überzu- 
führen. Der zweite von den Entomotomen gemeiniglich Magen 
genannte Darmabschnitt ist mit dem Dünn- oder Mitteldarm der 
Sänger und anderer Vertebraten zu parallelisiren, was schon aus 
seiner histologischen Beschaffenheit und noch mehr aus seiner 
hochpotenzirten Oberflächenentfaltung zu entnehmen ist; die innere 
Zellenauskleidung desselben zeigt bisweilen die ausgesprochenste 
Aehnlichkeit mit dem Dünndarmepithel der höheren Thiere mit 
Einschluss des Menschen. 

Der letzte Traetustheil oder der Enddarm dient vorzugs- 
weise nur zur Abführung der unverdaulichen Futterstoffe, sowie 
gewisser aus den sogenannten Malpighi’schen Gefässen stammen- 
der Excrete, von denen namentlich harnsaure Salze, sowie andere 
Zersetzungsproducte organischer Verbindungen zu erwähnen sind. 

Was die von den Mitteldarmwandungen resorbirte Ernäh- 
rungsflüssigkeit, den sogenannten Chylus oder Chymus anbelangt, 


CLXXXIU 


so geht dieselbe nicht, wie meist angenommen wird, direct in die 
allgemeine Leibesflüssigkeit (Blut) über, sondern zunächst in ein 
mit dem äussersten Darmschlauch eommunieirendes Canal- oder 
Hohlraumnetz, welches mit dem Chylusgefässsystem der Wirbel- 
thiere, besonders wie solches bei manchen niedrig organisirten 
Fischen beobachtet ist, verglichen werden kann. 

Anderseits setzt sich dieses bindegewebige Gefässnetz in con- 
tinuirliche Verbindung mit den Endigungen der den ganzen 
Insectenleib nach allen Richtungen durchziehenden Luftröhren oder 
Tracheen. 

In den Lücken nun, welche zwischen dem bindgewebigen 
Stratum des Tracheen-Chylusgefässnetzes sich vorfinden und die 
den vielfach verzweigten Hohlräumen eines Schwammes nicht 
unähnlich sind, eireulirt die sogenannte Blutflüssigkeit. 

Wir haben demnach in der Leibeshöhle der Sechsfüssler, 
soweit sie nicht von anderen Organen ausgefüllt wird, ein doppeltes, 
aber ganz unregelmässig gebautes Cavernensystem, ein inneres für 
die Luft und den Chylus und ein äusseres für das Blut. Durch 
die Wandungen hindurch, welche diese zwei Hohlraumnetze 
trennen, erfolgt der endosmotische Stoffwechsel zwischen dem 
Inhalt der Chylusgänge (auch Fettkörperzellen genannt) und dem 
Blut einerseits und zwischen beiden und der sauerstoffhältigen 
Tracheenluft anderseits. 

Schliesslich sei bemerkt, dass der Vortragende bemüht war, 
die hier nur kurz skizzirten und nichts weniger als einfachen 
Verhältnisse den Zuhörern durch zahlreiche von ihm selbst in 
grossem Massstabe angefertigte Zeichnungen möglichst anschaulich 
zu machen. 


Versammlung am 24. März 1871. 


Professor Dr. Rollet hielt einen Vortrag über die Ver- 
schiedenheiten der menschlichen Augen in Bezug auf 
die Einstellung und das Anpassungsvermögen für ver- 
schieden weit entfernte Gegenstände. Er geht davon aus, das für 
das deutliche Sehen ein scharfes Bild der äusseren Gegenstände 
durch den dioptrischen Apparat des Auges auf der Netzhaut 
entworten werden muss. Ein solches scharfes Bild entsteht auf der 


CLXXXII 


Netzhaut bestimmter Augen beim ruhigen Hinausblicken nach 
Gegenständen, welche unendlich weit entfernt vom Auge sind, 
welche also parallele Strahlen auf das Auge gelangen lassen. 
Nimmt man diesen Zustand der Ruhe als gegeben an und würde 
sich am Auge nichts verändern, so würden in geringeren Ent- 
fernungen vor dasselbe gebrachte Gegenstände nicht deutlich 
gesehen werden können, denn die divergirenden Strahlen, welche 
von denselben ausgehen, würden sich erst hinter der Netzhaut des 
Auges zum optischen Bilde vereinigen. Das Auge besitzt aber das 
Vermögen, auch in verschiedenem Grade divergirend auf das 
Auge gelangende Strahlen noch auf der Netzhaut zur Vereinigung 
zu bringen, also Gegenstände in verschiedenen Entfernungen 
deutlich zu sehen. Man nennt dieses Vermögen das Anpassungs- 
oder Accommodationsvermögen des Auges. 

Es beruht darauf, dass das Auge gleichsam im Stande ist, 
sich selbst eine Hilfslinse zuzusetzen, und zwar geht zu dem Ende 
die im Auge befindliche bieonvexe Cristalllinse aus der flachen 
Form, welche sie im ruhenden Auge besitzt, in eine bauchigere 
Form über und wird so stärker sammelnd. Es wird nun in ein- 
facher schematischer Demonstration der Mechanismus der Aus- 
bauchung und Wiederverflachung der Linse beim Sehen in ver- 
schiedene Entfernung erläutert. 

Das Auge, welches im Ruhezustande seines Accommodations- 
Apparates auf die unendliche Entfernung eingestellt ist, bezeichnet 
man als Normalauge oder emmetropisches Auge. 

Die Menschen haben nun entweder Normalaugen oder aber 
in zweifacher Weise davon abweichende Augen. 

Solche, welche im Ruhezustande ihres Accomodations-Appa- 
rates auf divergirende Strahlen eingestellt sind und solche, welche 
im Ruhezustande auf convergirende Strahlen eingestellt sind. Die 
ersteren Augen bezeichnet man als kurzsichtige oder brachyme- 
tropische Augen, die letzteren als übersichtige oder hypermetro- 
‘pische Augen; und die Ametropie, i. e. Abweichung von dem 
Normalauge in Bezug auf Einstellung im Ruhezustande, überhaupt 
als Fehler der Augen im Bezug auf Refraction oder Brechung. 
Diese Refractionsfehler müssen durch Brillen corrigirt werden und 
zwar die Fehler des kurzsichtigen Auges durch Concavgläser, die 
Fehler des übersichtigen Auges durch Convexgläser. 

Es gibt verschiedene Grade von Kurs- und Uebersichtigkeit, 


CLXXXIV 


welche gemessen werden durch die Brennweite derjenigen Concav- 
und Convexlinse, welche den aus der unendlichen Entfernung 
herkommenden Strahlen nach der Brechung eine Richtung erthei- 
len, als ob sie aus dem Durchschnittspunete derjenigen divergiren- 
den oder convergirenden Strahlen herkämen, für welche das 
betreffende Auge im Ruhezustande seines Accommodations-Appa- 
rates eingestellt ist. 

Von den Fehlern der Refraction sind die Fehler der Accom- 
modation wesentlich zu unterscheiden und es ist als grosser Fort- 
schritt zu bezeichnen, dass diese Kenntniss in der neueren Zeit 
fest begründet wurde. 

Man nennt den Punct, auf welchen ein Auge im Ruhezu- 
stande eingestellt ist, den Fernpunct des Auges. Denjenigen Punkt, 
auf welchen ein Auge zufolge seines Anpassungsvermögens sich 
eben noch einstellen kann, über welchen hinaus dem Auge noch 
mehr angenäherte Gegenstände aber nicht mehr deutlich gesehen 
werden können, den Nahepunet des Auges. Die Entfernung des 
Fernpunctes vom Nahepuncte aber nennt man die Accommoda- 
tionsbreite des Auges. 

Die letztere kann nun vom Nahepunct an, oder aber vom 
Fernpunet an für alle drei Refraetionszustände individueller Augen 
sich verkürzen. Im ersteren Falle tritt Weitsichtigkeit oder Pres- 
byogie ein, im letzteren Falle Nahesichtigkeit oder Plessiogie. Die 
erstere ist nicht das Gegentheil der Kurzsichtigkeit, wie man 
früher annahm; die letztere darf mit der Kurzsichtigkeit nicht 
verwechselt werden. 

Die Weitsichtigkeit tritt auf in Folge einer Alters - Meta- 
morphose des Accommodations-Apparates, die Nahesichtigkeit in 
Folge einer krankhaften Anspannung des Accommodations - Appa- 
rates. Für gewisse Fälle muss die Weitsichtigkeit sowohl wie die 
Nahesichtigkeit durch passeude Brillen eorrigirt werden. 

Der Vortragende macht schliesslich darauf aufmerksam, dass 
wenn, wie er schon im Eingange hervorhob, sein schwer vor einem 
weiten Kreise zu behandelndes Thema auch vielleicht nicht allen 
Anwesenden völlig zum Verständniss gelangt sei, doch seine Aus- 
einandersetzung den Nutzen gehabt haben könnte, den Anwesen- 
den nahezulegen, dass bei der Wahl von Brillen Fragen in Betracht 
kommen, deren Wichtigkeit im schneidenden Gegensatze zu der 
Leichtfertigkeit stehe, mit welcher Unkundige ihre Augen mit 


CLXXXV 


unpassenden Gläsern zu bewaffnen pflegen. Der Beifall, welcher 
den Schlussworten folgte, bewies, dass die Mahnung des Vor- 
tragenden bei den Anwesenden ihr Echo gefunden hatte. 


Versammlung am 29. April 1871. 


Der Präsident Graf Wurmbrand entwickelt in einem län- 
geren Vortrage die Ergebnisse seiner Untersuchungen über die 
Badel- und Peggauer-Höhlen und die Wirkungen des Di- 
luviums auf dieselben. 

Der Vortragende wies vorerst darauf hin, wie seit den wich- 
tigen Funden, die man in den Höhlen gemacht, das Interesse für 
deren Erforschung und Ausgrabung sich vermehrt. 

Ohne weiter auf die nun schon durch vielfache Beweise als 
constatirt anzunehmende Gleichzeitigkeit des Menschen mit den 
Thieren der Diluvial- oder Quaternärzeit einzugehen, wurde nur 
der neueren Ansichten in dieser Richtung erwähnt. 

Sie gehen dahin, dass auch während der langen Diluvial- 
periode aufeinander folgende Zeitabschnitte anzunehmen sind, in 
denen der Mensch mit verschiedenen Thieren, die nach und nach 
ausstarben, anzutreffen ist. Diese Perioden waren nach Gaulet: 
1. La Periode de l’Humanite primitive, 2. de l’ursus spelaeus, 
3. de l’elephant primig., 4. de l’Auerochs. 

Diese Beweise der Gleichzeitigkeit stützen sich nicht nur 
auf das Beisammenliegen der Knochen und menschlicher artefactus, 
sondern auch auf sehr genaue Forschungen, die über die Art der 
Einschwemmung oder des Einbettens in diluvialem Lehm gemacht 
wurden. Trotzdem sind die Ansichten über diesen letzteren Punkt, 
also über die Wirkung des Diluviums auf die Höhlen nicht abge- 
schlossen und kann eine Forschung, die, wenn sie auch keine 
anthropologischen Resultate bringt, immerhin von Interesse sein, 
die darüber weiteres Licht verbreitet. In dieser Voraussetzung 
wurde der Vortrag gehalten. 

An österreichischen Höhlenforschungen wurden die des Dr. 
A.Schmidl und Dr. J. Wankel genannt, vorzüglich aber wird 
des hohen Interesses gedacht, welches eine Notiz des Professors 
Dr. Peters hervorrief, die diluviale Knochenstücke aus der 


CLXXXVI 


Badelhöhle für Produete menschlicher Industrie erklärte. Auch 
Unger’s abweichender Ansicht über dieselben Knochenstücke wird 
gedacht. 

Diess die Einleitung zur eigentlichen Besprechung der vom 
Grafen in diesem Sommer unternommenen Durchforschung der 
Mixnitzer Drachenhöhle, der Badelhöhle und der Höhlen bei Peggau 
selbst, die vordem unerforscht gewesen. 

Vorerst wird nun der Thätigkeit des Diluviums gedacht, 
welches in seinen die Erdoberfläche verändernden Wirkungen aller- 
dings die hydrographischen Verhältnisse wesentlich änderte, auf 
die Höhlen selbst aber, die längst vordem entstanden, ohne we- 
sentlichen Einfluss blieb. 


Wichtig ist aber das Studium der localen Verhältnisse der 
Diluvialzeit, eben deswegen, weil es uns erstens dazu führt, mit 
Wahrscheinlichkeit auf die Bewohnung der Höhlen, zweitens auf 
die Conservirung in denselben zu schliessen. 

Diese Verhältnisse, sowie die hydrographischen der Peggauer 
Höhlengruppe werden besprochen ; sie sind im Vergleiche mit anderen 
Höhlen sowohl in Bezug auf das Bewohntsein, wie auf die Mög- 
lichkeit-der Lehmeinführung günstig. 

Es folgt die Beschreibung der einzelnen Höhlen nach aui- 
genommenen Plänen. Zuerst die grosse, in ihrer Dimension selten 
schöne Drachenhöhle. Das hydrographische Verhältniss zeigt hier 
die Richtigkeit früherer Voraussetzungen. Die Ausgrabung lieferte 
nur Knochen des ursus spelsus. 


Dieser Beschreibung folgt die der Badelhöhle; vorerst auch 
nach ihrem hydrographischen Verhältnisse, welches für eine Ein- 
schwemmung hier nicht günstig ist, dann nach ihrem Baue. Keine 
der sechs vorgenommenen Ausgrabungen lieferte weitere Anhalts- 
punkte für den anthropologischen Charakter dieser Höhle. Die 
paläontologischen Resultate sind auch nicht anzugeben, da die 
Knochen noch nicht bestimmt wurden. 

Hervorgehoben wurde nur, dass weder gerollte Steine, noch 
gerollte Knochen vorgefunden wurden. 

Die grosse und die kleine Peggauer Höhle lieferten schliess- 
lich durch das Auffinden von kleinerem und grösserem gerollten 
Geschiebe, sowie gerollte Knochenstücke mit brüchigen gemengt, 
den Beweis, wie wichtig für die Erklärung solcher Erscheinungen 


CLXXXVI 


die Berücksichtigung der hydrographischen Verhältnisse zur Zeit 
des Diluviums sei. 

Auf Grundlage derselben konnte hier die Erklärung des Ein- 
schwemmens ungezwungen gegeben werden. Die ganzen Knochen- 
stücke, der sehr eigenthümliche Diluviallehm, sowie die gerollten 
Knochenstücke, die Werkzeugen oft gauz ähnlich sehen, wurden 
gezeigt. 

Eudlich spricht der Vortragende die Hoffnung aus, dass bei 
der grossen Wichtigkeit und dem allgemeinen Interesse für die 
Geschichte unseres Geschlechtes die Untersuchungen in den Höhlen 
mit erneuertem Eifer dieses Jahr fortgesetzt werdeu dürften, da 
der Verein selbst mit einer Dotation von 200 fl. diese Forschung 
zu unterstützen gedenkt und alle Mitglieder, die sich für diesen 
Gegenstaud interessiren, auffordert, auch daran theilzunehmen. 


Inn 


Bericht 


über die 


Jahres - Versammlung am 27. Mai 1871. 


Der Rechnungsführer, Herr Ingenieur Dorfmeister, ver- 
liest den Bericht über die Geldgebahrung des Vereinsjahres 1870/71. 
(Siehe Seite CLXXI.) 

Der Präsident Graf Gundaker Wurmbrand hält eine län- 
gere Ansprache. (Siehe Seite CLX.) 

Die hierauf vorgenommenen Wahlen für die neue Vereins- 
leitung ergaben folgendes Resultat: Präsident: Professor Dr. Ale- 
xander Rollet; Vice-Präsidenten: Professor Dr. August Toepler 
und Professor Dr. Karl Friesach; Secretär: Professor Jakob 
Pöschl; Rechnungsführer : Ingenieur Georg Dorfmeister; 
4 Directions-Mitglieder : Professor Max Buchner, Professor Dr. 
Wilhelm Eichler, Major Franz Gatterer und Adjunct Johann 
Rumpf. 


„nnannnnn ra umnnnmun- 


Abhandlungen. 





Abhandlungen. 


Geologie der europäischen 
waldbäaume. 


Von Dr. F. Unger. 


Mit Tafel I. 


Die Wälder Europas haben sich seit der historischen Zeit 
allerdings geändert, viele sind verschwunden, andere haben ein 
anderes Aussehen erhalten und in ihren Bestandtheilen einen Wech- 
sel erfahren, aber diese Veränderungen haben sich sicher nicht so 
weit erstreckt,dass Waldbäume, die ehemals vorhanden waren, diesen 
Welttheil gänzlich verlassen hätten, oder durch andere Arten ersetzt 
worden wären. Die Wälder Europas haben sich zwar verändert, 
aber sie haben sich nicht umwandelt. Diese Unveränderlichkeit in 
den Bestandtheilen der Wälder hat sich na:h den bisherigen Erfah- 
vangen noch weit über die historische Zeit hinaus in jene Zeit er- 
streckt, als noch das Rennthier, ja sogar das Mammuth und der 
Höhlenbär auf unserm dermaligen mitteleuropäischen Culturboden 
ihre Herrlichkeit ausübten. 

Ein ganz anderes Bild entfaltet sich aber, wenn wir wei- 
ter in die Vergangenheit zurückblicken und frühere geologische 
Zeiträume mit zum Gegenstande der Untersuchung machen. Am 
wichtigsten für die Erkenntniss unserer dermaligen Zustände dürfte 
es wohl sein, jenen Zeitpunkt in Betrachtung zu ziehen, wo die 
Wälder Europas auch schon wie jetzt aus Nadel- und Laubholz 
bestanden, wo sich also das allgemeine Vegetationsbild wenig von 
dem gegenwärtigen unterschieden haben mochte. 

:. Die Phytopaläontologie hat sich in ‘den letzten drei Jahr- 
ehenden ganz besonders mit der Erforschung jener Zeitabschnitte 


Bes 


befasst, welche dem gegenwärtigen Zustande unmittelbar voraus- 
gegangen sind, und hiebei ein so umfassendes Material zusammen- 
gebracht, dass eine Vergleichung der gegenwärtigen Beschaffenheit 
der europäischen Waldflora mit jener der Tertiärzeit kein undank-' 
bares Unternehmen sein kann. 

Es ist noch nicht lange her, dass man bei der Untersuchung 
der Fossilreste jener Periode von der Ueberzeugung ausging, die- 
selben seien ungeachtet der auffallenden Uebereinstimmung mit 
den Organismen der Jetztwelt dennoch von solcher typischer Grund- 
verschiedenheit, dass sie, als Repräsentanten vollständiger Organis- 
men aufgefasst, dennoch den dermalen bestehenden Gattungen von 
pflanzlichen Wesen nicht untergeordnet werden können. Vor- und 
Jetztwelt standen sich durchaus unvermittelt entgegen; Ordnung 
und Gesetz für die Vergangenheit war nicht zugleich Gesetz der 
Gegenwart. 

Die nothwendige Folge dieser Ansicht musste sich in der 
Systematik um so. klarer abspiegeln, als man im Systeme der jetzt 
lebenden Organismen den Pflanzenarten der Vorzeit kein Recht zu- 
gestand, in die Reihen jener aufgenommen zu werden, sondern ihnen 
als Fremdlinge höchstens einen Raum im Anhange anwies. 

Diese Ansicht, eine Ausgeburt der damals in Ansehen stehen- 
den Schöpfungstheorie, musste sich in dem Maasse als unhaltsam 
erweisen, als diese selbst einer geläuterten Anschauung über den 
Entwicklungsgang der Erde Platz machte. Der Verband zwischen 
vor- und jetztweltlichen Organismen musste viel innigerer werden, 
obgleich man sich anfänglich damit begnügte, nur Aehnlichkeiten 
zwischen beiden ausfindig zu machen. 

Die glückliche Entdeckung von charakteristischen Pflanzen- 
theilen an den Fossilresten gab indess bald Veranlassung, den Satz 
auszusprechen, dass eine nicht geringe Menge der jetzt von der 
Systematik aufgestellten Pflanzengattungen bereits in der Tertiär- 
periode ihre Repräsentanten aufzuweisen hätten. Statt dem bisher 
unbestimmten nebelhaften Gattungscharakter fossiler Pflanzen trat 
nun der Gattungscharakter und Name dermalen lebender Wesen 
an die ihnen gebührende Stelle. 

Man sprach nicht mehr von Pappel-, Buchen-, Eichen-ähn- 
lichen Fossilien, sondern von Pappeln, Buchen, Eichen u. s. w. der 
Vorwelt. So wurde die Zusammengehörigkeit von einst und jetzt 
zu einer unbestrittenen T'batsache. 


3 





Die weiteren Vergleichungen zeigten indess nur zu bald, dass, 
wenn auch in den Gattungen jüngst vorweltlicher und jetztleben- 
der Gewächse keine wesentlichen Verschiedenheiten bestehen, dies 
keineswegs für die den Gattungen untergeordneten Arten gelte. 
Die scrupulösesten Untersuchungen haben herausgestellt, und in 
hunderten von Fällen als sicher erkennen lassen, dass eine voll- 
kommene Uebereinstimmung der Art zwischen vorweltlichen und 
jetztlebenden Pflanzen nicht stattfinde, die ersteren häufig zwar 
einen grossen Formenreichthum in gewissen Gattungen zeigen, ja 
nicht selten sogar die Hauptgruppen der. jetzigen Arten repräsen- 
tiren, mit denselben aber dennoch in keiner Weise vollkonımen 
coineidiren. Berücksichtiget man noch, dass in vielen Fällen die 
fossilen Arten geradezu ein Mittelglied zwischen zwei Pflanzenarten 
der Lebenwelt bilden, so kann man sich wohl nicht leicht der 
Folgerung verschliessen, hierin nur die Ergebnisse uumittelbarer 
Abstammung zu erkennen. 

Die vorweltlichen Pflanzenarten erweisen sich demnach un- 
„weifelhaft keineswegs als blosse partes adjacentes sondern viel- 
mehr als Mutterpflanzen, von welchen die jetzigen Arten ihren 
Ursprung nahmen. Sinn und Ordnung wird dadurch auf einmal 
in das Chaos von Formen gebracht, das zuletzt die allgewaltigste 
Schöpfungskraft nicht mehr zu bemeistern und zu regeln im Stande 
sein würde. ENTER 

In den folgenden Blättern ist nun der Versuch gemacht, diese 
Familienbande zwischen Vor- und Jetztwelt so anschaulich als 
möglich darzulegen, und wo es anging und die dermaligen Wahr- 
nehmuugen hinreichen, die einzelnen Arten der Pflanzen auf ihre 
Stammformen zurückzuführen. Ich habe desshalb die europäischen 
Waldbäume vor allen übrigen Fossilien gewählt, weil sie das 
meiste und bis jetzt vollständigste Material zu einer solchen ver- 
gleichenden Untersuchung darboten. Dass bei einer solchen Arbeit, 
die ein ganz neues bisher unbekanntes Feld betritt, viele Dunkel- 
heiten, Irrthümer, Zweifel und Lücken unterlaufen, darf nicht 
Wunder nehmen. Der Kenner der Pflanzenwelt, auch wenn er kein 
Paläontolog ist, wird dennoch den hier dargebotenen und zusam- 
mengestellten Thatsachen die Augen nicht verschliessen können, 
wenn es ihm auch dünken mag, dass viele Aussprüche noch zu 
problematisch klingen, um als unbezweifelte Wahrheiten zu gelten. 
Er wird aber diesen Untersuchungen um so cher eine ernste \Yür- 

1* 


4 


digung angedeihen lassen, als sie ihm die Aussicht verschaffen, 
auf diesem Wege allein zu dem gewünschten Ziele der Systematik, 
zur Herstellung eines natürlichen Pflanzensystemes zu gelangen, 
— ich sage eines natürlichen, — nicht eines durch vage, unbegriffene 
Verwandtschaftsverhältnisse willkürlich zusammengehaltenen, sondern 
eines Systems, das nichts anderes als der unmittelbare Ausdruck 
der Entwicklungsgeschichte der Pflanzenwelt selbst ist. 

Indem ich die Betrachtung der Nadelhölzer Europas in die- 
sem Sinne auf eine andere Mittheilung verspare, habe ich hier 
nur die einheimischen Gattungen der Laubhölzer besprochen, welche, 
wie bekannt, sehr verschiedenen Gruppen des Gewächsreiches an- 
gehören. Es sind ihrer 20, wobei alle Gattungen, die ausschliess- 
lich oder doch grösstentheils strauchartige Pflanzen aufzuweisen 
haben, ausgeschlossen blieben, ohne desshalb dieselben für die Zukunft 
vicht auch der Beachtung werth zu halten. 

Alle diese Gattungen von Waldbäumen -- in der allgemein- 
sten Bedeutung genommen -— haben in der Tertiärzeit eine grös- 
sere oder geringere Anzahl von Repräsentanten aufzuweisen. Diese 
im Detail namhaft zu machen und ihre genetischen Bezeichnungen 
mit den gegenwärtig über die ganze Erde verbreiteten Arten nach- 
zuweisen, habe ich in dernachstehenden Abtheilung versucht, welche 
die Aufschriften der einzelnen Gattungen enthält. 

Ein Blick auf den Reichthum der schon zur Tertiärzeit in 
Europa vorhandenen Gattungen von Baumpflanzen, die die oben 
angeführte Zahl noch bei weitem überschreitet, zeigt, dass das ve- 
getabilische Leben auf diesem Boden einst in einem viel höheren 
Maasse entfaltet war als jetzt. Wir sehen aus diesen speciellen Un- 
tersuchungen, dass von mehreren Gattungen mehr Arten dereinst 
in diesem Welttheile lebten, als jetzt überhaupt auf der ganzen 
Erde, anderseits bemerken wir aber, dass sich andere Gattungen 
seit jener Zeit zu einer ausnehmend reichen Artentwicklung spal- 
teten. Die Ursachen dieser ungleichen Lebenserscheinungen werden 
wohl noch lange ein Räthsel bleiben, wenn es auch gelingen mag, 
die Wege zu verfolgen, welche die Entstehung neuer Arten und 
den Rücktritt anderer von diesem und jenem Theile der Erde ein- 
geschlagen hat. 

Eine Thatsache von besonderer Bedeutung bleibt es aber 
immerhin, dass das heutige Europa eine grosse Menge von Gat- 
tungen der Waldbäume verlor, die es ehemals besass, dass die 


5 


r— 


Nachkommen jener Urahnen zwar die nördliche Halbkugel nicht 
verliessen, aber sowohl nach Westen als nach Osten auswanderten, 
obgleich ihnen die Bedingungen ihrer Existenz hier nicht fehlen, wie 
dies das vortreffliche Gedeihen derselben bei ihrerUebertragung bewei- 
set. Ich erinnere an die Gattungen Diospyros, Nissa, Pavia, Robinia, 
Liriodendron, Magnolia, Bignonia, Gleditschia, Taxodium und 
Sequoja, an Morus, Ailanthus, Pterocarya, Zelkova, Glyptostrobus 
Salisburia u.s. w., die nunmehr auf den Gefilden Nord-Amerikas 
und Asiens häufig und in zahlreichen Arten existiren, während sie 
hier gänzlich verschwanden und nur in den begrabenen Urahnen 
in der Erinnerung fortleben. Eine noch bei weitem grössere An- 
zahl von Laubholzgattungen, meist Sträucher, haben nur wenige 
Nachkömmlinge mehr in Europa, während die bei weitem zahl- 
reichere Nachkommenschaft sich gleichfalls über verschiedene Erd- 
theile verbreitet hat und sich dort wohl befindet. 

Wie konnte aber in allen diesen Fällen das Verschwinden 
auf heimatlichen Boden und die Einbürgerung der Nachkommen- 
schaft in anderen Welttheilen, namentlich in jenen, die dermalen 
von Europa durch weite Meere getrennt sind, erfolgen, wenn die- 
selben nicht zur Zeit der Entstehung jener Nachkommen noch im 
engsten Verbande mit Europa gewesen wären? — 

Doch auch mit jem Zurückführen der gegenwärtigen Päan- 
zenarten auf ihre Ahnen in der Tertiärzeit ist noch nicht alles 
gethan, im Gegentheile ist damit nur ein Schritt zur Lösung der 
Aufgabe der allgemeinen Geschlechtsregister zurückgelegt. Die 
Frage, in welehem Zusammenhange die Gattungen selbst unterein- 
ander stehen, ist noch so viel als unbeantwortet. Allerdings könn- 
ten wir Aufschlüsse hierüber in den Hinterlassenschaften früherer 
geologischer Perioden erlangen, die gewiss auch hier nicht ohne 
Hinweisungen auf das organische Leben geblieben sind. Allein das 
Wenige, was wir bisher aus den eocenen Schichten und aus der 
ältern Kreideformation kennen gelernt haben, ist noch zu unvoll- 
ständig und reicht bei weitem nicht hin, unsern Wissensdurst zu 
befriedigen und genügende Aufschlüsse über die gestellten Fragen 
zu erlangen. Dunkle Ahnungen treten hier freilich schon hervor 
und an diese sich vorläufig zu halten, ist alles, was wir gegenwär- 
tig thun können. . 

Unzweifelhaft stehen die Gattungen der Pflanzen unter sich 
eben so im genetischen Zusammenhange, wie die unter ihnen be- 





griffenen Arten. Es gehört aber ungleich mehr Scharfsinn dazu, 
aus Formen, welche den jetzt vorhandenen Gattungen mehr oder 
weniger entfremdet sind, die Bedeutung derselben für die Genea- 
logie festzustellen, als die verwandten nur in ausserwesentlichen 
Merkmalen von einander abweichenden Arten an einander zu ketten. 

So ergibt sich denn sowohl für die Phytopaläontologie als für 
die Systemkunde der Zukunft eine der wichtigsten Aufgaben, die 
sich überhaupt stellen lässt —- die Aufgabe, die Entwicklungs- 
geschichte der vegetabilischen Wesen in dem systema- 
tischen Ueberblicke lesen zu können. — — 

Auch der Waldbaum, ja selbst der Grashalm, hat seine Ge- 
schichte. — Wie gerne stellt sich der Mensch voll stolzen Selbstge- 
fühles jenseits der grossen Kluft, die ihn, wie er meint, wesentlich 
von der umgebenden Welt scheidet, und bedenket dabei nicht, dass 
auch seine Geschichte nichts anderes als eine Entwicklungsge- 
schichte ist, in deren späteren Phasen er zwar gerne herumblättert, 
während ihm die frühesten ein Räthsel sind, das er in weibischer 
Furcht vor missliebigen, jeloch keineswegs entehrenden Entdeckun- 
gen, lieber ungelöset lassen möchte. 


E 

© 

EN 

un _ 
= Te 
SS ‚g 
= ie 
- g 
| : 








Gruppe der Betulacsen. 


Birke, Betula Tournf. 


Die Birken sind Waldbäume, kommen in geschlossenen Be- 
ständen vor, mischen sich aber eben so leicht unter andere Wald- 
bäume und bilden auf solche Weise Bestandtheile von Mischwäl- 
dern. Von der Grösse eines ansehnlichen Baumes erniedrigen sie 
sich zu Bäumchen und Sträuchern und erheben sich endlich kaum 
mehr über den Boden. 

Sowohl die alte als die neue Welt hat mehrere Arten von 
baum- und strauchartiger Grösse, sie gehören aber ausschliesslich 
der nördlichen Hemisphzere, sind in Nord-Europa und Nord-Ame- 
rika, Kamtschatka, Sibirien, auf dem Altai und den Gebirgen Emo- 
dis zu Hause. Von den nordamerikanischen Arten sind Betula 
rubra Michx. f., Betula excelsa Ait., Betula lenta L. und Betula 
lutea Michx., sowie Betula alba & papyracea Spceh. hochwüch- 
sige Bäume (70'), dagegen Betula pumila L., Betula glandulosa 
Michx. und Betula Michauxii Spch. niedere Sträucher. In Europa 
reicht Betula alba L. in zahlreichen Varietäten bis in den hohen 
Norden und wird dabei zu einem kleinen Bäumchen; ebenso ist 
Betula humilis Schrank im Norden Sibiriens und in den Alpen 
der Ersatz für Betula alba, und in Hochgebirgen Mitteleuropas 
sowie im Norden Europas, Amerikas und Sibiriens vertritt Betula 
nana überhaupt noch die Holzgewächse. Auch ist diese Gattung 
in den Gebirgen Asiens, im Altai und Emodi noch durch drei Ar- 
ten vertreten. — 

Die Gattung Betula ist indess auch nicht ohne Vorläufer in 
den paläontologischen Zeiten. Zwar sind eine nicht unansehnliche 
Zahl von Arten bisher für Betula erkannt, auch Holz und Rinde 


10 





aufgefunden worden, doch sind wenige derselben so scharf und si- 
cher begründet, dass über ihre wahre Natur kein Zweifel wäre. 


Die am längsten bekannte fossile Art in Blättern und Früch- 
ten ist bereits durch A. Brongniart als Betula Dryadum be- 
zeichnet worden. Sie erscheint schon in den unteren miocenen Schich- 
ten und reicht bis in die oberen. Frankreich, die Schweiz und 
Steiermark haben sie einst auf ihrem Boden getragen. Fig. 1 gibt 
davon Frucht und Deckblatt. Eine zweite der vorhergehenden ähn- 
liche, jedoch von derselben wohl zu unterscheidende Art ist Betula 
macrophylla Heer (Alnus macrophylla@öpp.) in Blättern, Früchten 
und Deckblättern, zu Schossnitz in Schlesien, zu Armissan in Frank- 
reich und zu Hredavatn in Island gefunden, die wohl höchst wahr- 
scheinlich in der nordamerikanischen Betula excelsa Ait. noch fort- 
lebt. Fig. 3. 


Eine dritte Art ist die ebenfalls schon lange bekannte Betula 
Salzhausiensis Göpp, von der Ludwig Palaogr. p. 99 t. 32 f. 7—10 
Blätter, Göppert männliche Blüthenkätzehen mit wohl erhaltenen 
Pollen bekannt gemacht hat. (Dazu gehört auch Betula graeilis 
Ludw. le. Fig. 5u61.c.) — Fig. 6. 


Eine vierte Art bildet Betula prisca Ett. in Blättern, Deck- 
blättern und Früchten vorkommend bei Wien, Bilin, Schossnitz in 
Schlesien und in Island. Der Frucht nach kommt sie mit Betula 
Bojpaltra Wall. einem hohen Baume von Sikkim, Kaschmir u. s. w. 
überein. Fig 4. 


Eine andere islänlische fossile Betula ist Betula Forchhameri 
Heer bisher nur in Früchten und Deckblättern,aufgefunden. (Fig. 5.) 
Endlich ist noch Betula insignis Gaud. aus den jüngern Tertiär- 
schichten des Arnothales in Toscana, ferner Betula Blancheti Heer 
in Blättern, Kätzchen und Deckblättern, und Betula Weissii Heer, 
ein der Betula nana zu vergleichendes Fossil, beide letztere in der 
Schweiz, zu nennen. 

Was die Betula Ungeri And. (Fig. 2) betrifft, die Andre 
von Betula Dryadum als verschieden bezeichnet und von der in 
Radoboj Früchte und Blätter gefunden wurden, so lässt sich. über 
die Artverschiedenheit noch wenig sagen. Auf jeden Fall würde 
diese Art die älteste von allen andern fossilen Arten sein. 

Als zweifelhaft müssen überdiess Betula arcuata Ludw. (l. e. 
p- 98 t. 31 f. 11), ferner Betula Brongniarti Ett., Betula den- 


11 





tieulata Gaud., Betula primseva und Betula carpinifolia Wess. 
angesehen werden. Endlich dürfte auch die von mir als Betula ma- 
croptera aus Bilin stammende Art nicht zu dieser Gattung gehö- 
ren, abgesehen von der damit einbezogenen Frucht, die jedenfalls 
keine Birkenfrucht ist. Auch ist die in Grönland fossile Betula 
Miertschingi Heer zu unvollkommen erhalten, als dass man über 
ihre Artverschiedenheit ins Reine kommen könnte. 

So sparsam im Ganzen doch die Reste von Birken in den Tertiär- 
schichten erscheinen, ist es doch durch Berücksichtigung der charak- 
teristischen Früchte und Deckschuppen gelungen, neun Arten als 
ziemlich begründete darzustellen, eine Zahl, welche darthut, dass dieses 
Geschlecht bereits in der Vorwelt zu mannigfaltiger Differenzirung 
gelangte. Schwieriger dürfte der Affinitätsnachweis derselben mit 
den jetzt lebenden Arten sein, und allenfalls nur in der Betula 
macrophylla die Stammform von Betula excelsa, in der Betula 
Dryadum Brong. die Stammform der Betula carpathica Kit., in der 
Betula prisca Ett. die Stammform der Betula Bojpaltra Wall. und 
in der Betula Weissii Heer die Stammform von Betula nana L. 
zu suchen sein. 


Erle, Alnus Tournf. 


Durch die Gattungen Betulaster, Alnaster und Cletropsis, 
Spach’s, geht die Gattung Betula in die Gattung Alnus über. 


Diese Gattung hat ziemlich zahlreiche Arten, welche von Peru, 
Mexico und dem amerikanischen Norden, sowohl der oceanischen 
als der atlantischen Seite über Europa nach Sibirien, dem Cau- 
casus, Cypern und Syrien verbreitet sind. Theils sind es Sträucher 
und niedliche Bäumchen, theils ansehnliche Bäume mit schönen 
saftgrünen Blättern. 

Von den europäischen Erlen ist Alnus glutinosa mit ihren 
sechs von Spach bezeichneten Abarten die verbreitetste und ein 
steter Begleiter niederer torfiger Gegenden und Auen, wo sie oft 
ausschliessliche Bestände bildet und durch ihre Wurzelausschläge 
zu dichten Gehölzen heranwächst. 

Mehr in kälteren Gegenden und den Gebirgen des mittleren 
Europas und Sibiriens ist Alnus incana Willd. kleiner als die vor- 


12 





hergehende, gleichfalls ein steter Begleiter von Bergströmen und 
gegenwärtig auch in fünf Abarten ausgebildet. 


Entsprechend diesen beiden Arten sind Alnus cordifolia Ten. 
und Alnus orientalis Decaisne mehr dem Süden von Europa 
und dem angrenzenden Asien eigen, erstere auf Corsica, Unter- 
italien und den Caucasus beschränkt, letztere in der Form der 
Alnus glutinosa ähnlich, viel seltener und bisher nur am Libanon 
und in den Bergschluchten Cypern’s gefunden. 


Von den nordamerikanischen Arten ist Alnus serrulata will. 
nur ein 8—12 Fuss hohes Bäumchen und in den Nord-, Mittel- 
und Südstaaten zu Hause, ebenfalls auf Ufergegenden und niedere 
der Ueberschwemmung unterworfene Stellen beschränkt, in der 
Blüthenzeit, sowie in der Beschaffenheit des Holzes unserer Alnus 
glutinosa gleichend. 


Etwas höher und mit grösseren Blättern versehen ist Alnus 
glauca Michx., welche Art jedoch nicht in den Süd- nur sparsam 
in den Mittelstaaten vorzüglich aber in New -Hampshire, Mas- 
sachussets und Vermont, aber auch hier weniger häufig als Alnus 
serrulata erscheint. 


Dieser Art schliesst sich Alnus rubra Bongart im westlichen 
Nordamerika und in Sitcha an. Die beiden mexicanischen Alnus 
Jorulensis Kunth und Alnus arguta Schldl. sowie Alnus 
ferruginea sind von den vorhergehenden bedeutend verschieden; 
dasselbe ist auch mit den beiden peruanischen Arten Alnus Mir- 
belii Speb. und Alnus castaniefolia Mirb. der Fall. — | 


Von dieser Gattung liegen uuzweifelhafte Ueberbleibsel aus 
der Vorwelt vor uns. Nicht blos Blätter und Blüthenkätzchen, 
sondern auch Fruchtzäpfehen und Früchtchen, ja selbst Pollen ist 
in einem Zustande der Erhaltung vorhanden, der unser Erstaunen 
erregen muss. 


Von den bisher unterschiedenen fossilen Arten sind zu nen- 
nen: Alnus Kefersteini Göppert, eine sehr verbreitete Art, welche 
in den untern sowohl als in den oberen Miocenschichten der 
Schweiz, Wetterau, von Bilin, Sagor, Aix, im Samlande, dem 
Toscanischen und der Hegiallya in Ungarn, sowohl in Blättern als 
Fruchtzapfen u. s. w. erscheint. Eine Gruppe männlicher Blüthen- 
kätzchen aus der Wetterau ist Fig. 7 a und der wohlerhaltene 
Pollen davon Fig. 7 b abgebildet. Dieser Art zunächststehend ist 


13 





Alnus serrata Newb., in den Miocenschichten Nord - Amerikas 
(Yellowstone River). 

An erstere Arten schliesst sich der Gestalt und Grösse der 
Fruchtzapfen nach Alnus Sporadum Ung. bisher nur auf der Insel 
Euboea in Griechenland gefunden, wovon Fig. 8 ein Paar Zapfen 
gibt; ferner Alnus nostratum U ng. von der nur Blätter aus der 
Steiermark und Schweiz vorliegen; ebeuso Alnus oeningensis Heer 
aus der an Pflanzenresten so reichen Lagerstätte Oeningen, von 
der jedoch bisher nur ein kleines Früchtchen entdeckt wurde 

Zu dieser Gruppe scheinen auch die Blätter zu gehören, 
welche Göppert als Alnus rotundata und Alnus macrophylla, so- 
wie als Alnites emarginatus, Alnites pseudincanus und Alnites sub- 
cordatus bezeichnete, die jedoch zu unvollständig erhalten sind, 
um sie mit Sicherheit dieser Gattung einreihen zu können. 

Ausser diesen genannten Arten sind noch zwei Species mit 
kleineren Fruchtzapfen unter den Fossilen vorhanden, Alnus graci- 
lis Ung. in Bilin, Schweiz, Wetterau und Toscana, allerdings der Al- 
nus viridis L. (Alnaster viridis Spch.) nahestebend und Alnus 
Cyeladum Ung. in Blättern und Fruchtzapfen bis jetzt nur auf Eu- 
boea gefunden. In wie weit Alnites grandifolia Newb., aus den 
Kreideschichten von Nebraska in Nordamerika in die Verwandt- 
schaft dieser Gattung eingreift, müssen erst künftige Forschungen 
auseinandersetzen. 

Aus dem Ganzen ergibt sich, dass über die Abstammungs- 
verhältnisse unserer lebenden Formen aus den vorweltlichen noch 
wenig Sicheres gesagt werden kann, nur so viel scheint indess schon 
jetzt erkenntlich, dass die europäischen und nordamerikanischen 
Arten den fossilen näher stehen, als die mexicanischen und peru- 
anischen, daher diese in ihrer Entstehung jedenfalls von jüngerem 
Datum sein müssen. 


Gruppe :der. CeltiIdeen., 


Zürgel, Celtis Tournf. 


Der Zürgel (Celtis australis L.) ist nur im südlichen Europa 
zu Hause, wächst zerstreut und bildet nie Wälder. Im Norden von 
Europa fehlt er. Dafür ist der nordamerikanische Zürgelbaum (Cel- 
tis occidentalis Michx.) aus Virginien hieher verpflanzt als schat- 
tiger Baum eine Zierde unserer Lustwälder, und kann einige hun- 
dert Jahre alt werden. In seinem Vaterlande geht er nördlich nicht 
über den Connecticut, wächst gleichfalls vereinzelt und ist nie so 
häufig wie Nuss, Eiche und Ahorn. Im wärmeren Klima (um Char- 
lestown) und auf guten Boden wird er 60-70 Fuss hoch. 

In Nordamerika gesellt sich zu dieser Art noch eine andere, 
nämlich Celtis erassifola Mienx. mit viel grösseren dunkieren Blät- 
tern und länglichen schwarzen Steinfrüchten. Sie wächst im Osten der 
Alleshannis am Susquahanna und Potomak, westwärts in Kentuky 
und Tennesee. Am Ohio bildet er mit Platanen, Linden, Nussbäu- 
men, Ahorn, Ulmen und Gleditschien schattige Wälder und wird 
noch höher als Celtis oceidentalis. 

Auch diese Art hat in der Celtis Audibertiana Speh. noch 
einen (Gefährten, in der Tracht der Celtis oceidentalis ähnlich 
durch die Blätter aber mehr der Celtis crassifolia gleichend. End- 
lich bewohnt noch eine vierte Art mit fast ganzrandigen Blättern 
Celtis Missisippiensis Bose. die wärmeren Theile von Nordamerika. 

So wie Amerika vier Arten von Zürgelbäumen aufzuweisen 
hat, steht unsere Celtis australis, die über den ganzen Süden von 
Europa, «den Orient und Nord-Afrika verbreitet ist, gleichfalls nicht 
allein da. Eine ihr ziemlich unähnliche Art Celtis Tourneforti Lam. 
ist gleichfalls im Orient zu Hause und verbreitet sich über den Cau- 


15 


casıus und Nord-Persien. Eine dritte Art die Celtis caucasica W illd. 
(Celtis taurica Stev.) scheint nur auf den Caucasus, sowie eine 
vierte Art Celtis sinensis Pers. auf China beschränkt zu sein. Es 
wären somit die gegenwärtig bekannten acht Arten von Celtis in 
der Weise vertheilt, dass die Hälfte derselben der alten, die an- 
dere Hälfte der neuen Welt angehört. 

Dass alle diese Arten, die unter einander wenig Abweichun- 
gen zeigen und die meisten überdies noch zwei bis drei Varietäten 
besitzen, nicht einen gemeinsamen Ursprung haben sollten, ist von 
vorne herein höchst unwahrscheinlich, und wird durch die gegen- 
wärtigen paläontologischen Forschungen nur zu sehr bestätiget. 

Es fehlte, wie wir nun mit Sicherheit wissen, der Vorwelt 
keineswegs die Gattung Celtis, ja es sind sogar bis jetzt schon 
drei Arten davon bekannt, die ich im Folgenden etwas näher aus- 
einander setzen will. 

Eine Art Celtis Japeti wurde schon vor längerer Zeit von 
mir in der an Pflanzenresten reichen Ablagerung von Parschlug 
in Steiermark gefunden und in der Iconographia plant. Foss, p. 44 
Taf. XX Fig. 25 26 beschrieben und abgebildet. Ein bisher noch 
nicht gezeichnetes Blatt gibt nachtehende Fig. 28. 

Eine zweite Art ist von v. Ettinghausen in der ungefähr 
gleichzeitig gebildeten Formation in Erdöbenye bei Tokaj in Un- 
garn entdeckt und in seinem Beitrage zur Kenntniss der fossilen 
Flora von Tokajt) p. 26 Taf. 1 Fig. 7 unter dem Namen Celtis 
trachytica bekannt gemacht worden. Ein etwas vollständiger er- 
haltenes Blatt dieser Pflanze hat v. Kovats (Fossile Flora v. Erdö- 
benye?) p. 29 Taf. VI. Fig. 3) von daher mitgetheilt. 

Viel vollständigere Exemplare dieser Celtisart erhielt ich kürz- 
lich aus Szanto einer an Erdöbenye sich anschliessenden Loealität, 
und gebe hier Fig. 26 ein Blatt, wobei ich nur bemerke, dass die 
von Kovats als Celtis vulcanica von Talya?) aus derselben Forma- 
tion ohne Zweifel zu der vorerwähnten Art gehören dürfte, indem 
die Blätter derselben mancherlei Formveränderungen zeigen. 

Zu diesen zwei von einander wohl zu unterscheidenden fossi- 


’) Sitzungsb. d. k. Acad. d. Wiss. XI. p. 779. 

?) Arbeiten der geol. Gesell. f. Ungarn. Heft I. 1856. 

s) Fossile Flora von Talya in „Arbeiten der geol. Gesellschaft. f. Ungaru 
Heft L* 


- 


16 


len Arten, die‘'man bisher nur aus den Blattresten kennt, bin ich 
in der Lage, noch eine dritte hinzuzufügen, von der mir vor 
längerer Zeit Herr Dr. Rolle Früchte oder vielmehr Stein- 
kerne derselben unter dem Namen Grewia crenata Heer zugesen- 
det hat. Von der Gattung Grewia ist das vorstehende Petre- 
fact wesentlich verschieden, dagegen mit Steinkernen der Früchte 
von Celtis so übereinstimmend, dass man keinen Augenblick an- 
stehen kann, dieselben als solche zu erklären. 

In Ermanglung von gleichzeitig abgelagerten Blattresten bleibt 
vor der Hand nichts übrig, als diese Fruchtreste unter einem eige- 
nen Namen als besondere Art zu beschreiben. Ich bezeichne sie 
als Celtis Hyperionis und gebe folgende Diagnose: 

Celtis Hyperionis U. Drupa subglobosa magnitudine 
pisi minoris, pyrena rugosa, carina parum prominula. Fig. 29 30. 

In formatione miocenica ad Steinheim, Hochheim, Offen- 
bach prope Moguntium. 

Betrachten wir diese drei fossilen Arten‘) im Vergleiche mit 
den lebenden Arten, so stellt sich heraus, dass auch nicht eine einzige 
derselben mit diesen übereinkommt, sondern besondere diesen je- 
doch immerhin nahe stehende Arten darstellen. 

Was die Celtis trachytica Ett. betrifft, so ist wohl auf den 
ersten Blick ersichtlich, wie sehr dieselbe an Celtis Tourneforti Lam. 
mahnet. Ich habe zu diesem Zwecke ein Blatt dieser Art Fig. 27 
eben der Celtis trachytica abgebildet. In der That wird man von 
der grossen Aehnlichkeit beider Blätter überrascht. 

Eine andere Verwandtschaft zeigt Celtis Japeti Ung. Ich 
habe 1. c. die Blätter dieses Fossiles mit den Blättern von Celtis 
canescens Humb. & Bonpl|. verglichen, muss aber gestehen, dass 
ich dabei nicht das rechte traf. Erstens ist die genannte Pflanze 
keine Celtis, sondern gehört der Gattung Sponia Com. an, und 
zweitens sind die Blätter, obgleich mit unseren Fossilen der Form 
nach übereinstimmend, viel zu zart, als dass sie füglich mit den 
derben Blättern von Celtis Japeti verglichen werden können. Ich 


') Die Celtis rhenana Göpp darf hier nicht in Betracht kommen, da 
diese Frucht einer andern Gattung angehört. Dasselbe ist auch der Fall 
mit Celtis brevifolia Lesq. aus der Tertiärformation des Mississippi-Staates, 
von der im „Report on the Geology ete. of Mississippi“ Beschreibung und Ab- 
bildung gegeben wurde. 


17 


glaube daher vielmehr in der Celtis australis eine viel passendere 
Analogie für dieselbe gefunden zu haben. 

Die dritte Art Celtis Hyperionis Ung. betreffend, so stehen hier 
Steinkerne sowohl von Celtis occidentalis Fig. 31 als von Celtis aus- 
tralis Fig. 32 zur Vergleichung beigefügt, welche beide Arten sich 
vorzüglich durch ihre runzeligen Steinkerne von den anderen Arten 
auszeichnen. Eine nähere Uebereinstimmung dieser fossilen Celtis 
mit Celtis australis ist nicht zu verkennen. 

Fassen wir nun diese Aehnlichkeiten im Gesichtspunkte ver- 
wandtschaftlicher Verhältnisse zusammen, so kann es nicht gewagt 
erscheinen, in den drei fossilen der jüngeren Tertiärzeit angehöri- 
gen Arten die Stammarten der nunmehr lebenden acht Celtisarten 
anzuerkennen. Es würde sich also die Abstammung derselben 
muthmasslich in nachfolgendem Schema ausdrücken lassen. 


Celtis — ? 
Celtis trachytica Ett. Celtis Hyperionis Ung. Celtis Japeti Ung. 
foss. foss, foss. 
ne mm ee a m ne an nn A 
Celtis Tourneforti Lam, Celtis australis L. 
Celtis sinensis Pers. Celtis oceidentalis L. Celtis caucasica 


Willd. 
Celtis Mississippiensis ÜCeltis crassifolia 
Bose. Mx. 


an nn are en mr acer 
Celtis Audibertiana Sp. 


Gruppe der Ulmaceen. 


Tschelkwa, Zelkova Spach. 


Zwischen den Gattungen Celtis und Ulmus liegen nach den 
Untersuchungen Spach’s (Ann. d. science. nat. Ser. II, T. XV.) 
drei verschiedene Gattungen, die den Uebergang von einer zur an- 
dern vermitteln; sie sind Zelkova,') Planera und Microptelea. Alle 
drei Gattungen haben nach ihrer Tracht und Blattform mehr 
Aehnlichkeit mit Ulmus als mit Celtis, obgleich Blüthe und Frucht 
namentlich der beiden ersteren wesentlich von den gleichnamigen 
Organen von Ulmus verschieden sind. Von jeder dieser Gattungen 
ist nur eine einzige Art bekannt. Zelkova und Mieroptelea gehö- 
ren der alten, Planera der neuen Welt an. 

Planera ulmifolia Mchx. den südlichen Freistaaten Nord- 
Amerika’s eigen, hat eine ziemlich grosse Verbreitung, Zelkova 
erenata Spach (Planera Richardi Mchx.) ist in Sibirien und Nord- 
Asien, sowie am Caspischen Meere zu Hause und bildet in Geor- 
gien, Gilan und Mazenderan einen gemeinen Waldbaum, während 
Microptelea parvifolia Spch (Ulmus parvifolia Jacq.) in China ein- 
heimisch ist, aber nun auch in den Gärten Mitteleuropas gedeiht. 

Von diesen drei vermittelnden Gattungen ist nur Zelkova 
bisher im fossilen Zustande gefunden worden, und war in einer 
Form, die der asiatischen Pflanze beinahe auf ein Haar gleich 
kommt. 

Unter den zahlreichen Pflanzenabdrücken von Parschlug 
(Steiermark) erschienen nämlich Blätter, die ich als Zelkovablätter 


') Dieser Name von Tselkwa oder Zelkova, womit in der Landessprache 
jener Baum bezeichnet wird. 


19 


erkannte, da aber damals Früchte zu denselben fehlten, wohl aber 
Ulmusfrüchte in derselben Lagerstätte vorhanden waren, so war 
es natürlich, dass ich jene Fossilien unter die Gattung Ulmus 
brachte und sie mit dem Namen Ulmus zelkovxfolia bezeichnete. 
Später war v. Kovats so glücklich zu Erdöbeny in Ungarn beblät- 
terte Zweige derselben Pflanze mit daran sitzenden Früchten zu 
entdecken, Fig. 24—25, wodurch das paläontologische Räthsel 
endgiltig gelöset und dieselbe mit Sicherheit zur Gattung Zel- 
kova unter der Bezeichnung Zelkova Ungeri Kov. gezogen wurde. 
Später fanden sich auch in der Schweiz Früchte dieser Gattung. 

Nur aus Irrthum erhielt von €. v. Ettinghausen diese 
Pflanze schon früher den Namen Planera Ungeri, indem er die- 
selbe ohne weiters der von mir angedenteten Pflanze einverleibte, 
welche unter dem Namen Planera Richardi Michx. bekannt war.!) 
Da aber diese Pflanze, wie Spach bewies, keine Planera ist, son- 
dern einen von derselben zu trennenden Typus einer eigenen Gat- 
tung — Zelkova — bildet, so ist der Ettinghausen’sche Name zu 
verwerfen, und dafür der Name von Kovats zu substituiren, der 
allein auf Geltung Anspruch machen kann. Nur aus Fahrlässigkeit 
hat sowohl 0. Heer und andere, sowie ich selbst mehrmals dage- 
gen gesündiget. 

Die Zelkova Ungeri Kov. ist eine in der jüngern Tertiär- 
formation überaus weit verbreitete, und wo sie erscheint, immer in 
grosser Menge vorkommende Pflanze. Sie geht von Frankreich und 
Öberitalien bis an die Ostküste von Griechenland (Euboea), und 
reicht sogar nach dem Nordwesten der Vereinigten Staaten ?) und 
Nord-Grönland, was zu erkennen gibt, dass sie ein Waldbaum ge- 
wesen sein muss, dem die Verhältnisse verschiedener Bodenarten 
und des Klimas in der Verbreitung nicht hinderlich waren. 

Ohne Zweifel ist die Zelkova Ungeri die Mutterpflanze der 
jetzt lebenden Zelkova erenata Spch. (Planera Richardi Mchx.) und 
sicherlich so wenig von dieser verschieden, dass man in Zweifel 
geräth, ob diese sich aus jener bereits zu einer im gewöhnlichen 
Sinne differenten Art herausgebildet hat. Weitere Forschungen 


ı) Fossile Flora von Wien. 1851 p. 14. 
?) Bellinghambay auf der Vanconver Insel nach Heer und als Planera 
. microphylla Newb. (wohl nicht verschieden von der gedachten Pflanze) am 
Fort Union und in Dacotah nach Newberry. 


. 2* 


20 


werden es zeigen, ob nicht auch die amerikanische Planera zur 
Tertiärzeit lebte, und wie jene auf dem Boden Europas ihre Ent- 
wicklung aus einem noch unbekannten Geschlechte erfuhr. 


Genus? — 


an ar an zen Te ung ner un Jin u u nn un a a nn 


Celtis Zelkova Ungeri Kov. “Planera Mieroptelea Ulmus 
foss. 


nn rn en ee ren 
Zelkova erenata Spch. 


Rüster, Ulmus Lin. 


Die Rüstern sind Bewohner sowohl der alten als der neuen 
Welt. Sie lieben vorzüglich Ebenen und niederes Hügelland und 
kommen dort am besten fort, wo ihnen viel Feuchtigkeit darge- 
boten wird. Nordamerika hat zwei Arten mit vielen Varietäten der- 
selben, ebenso viele Arten besitzt auch Europa mit noch zahlrei- 
cheren Spielarten, welche deutlich beurkunden, dass die bestehen- 
den Arten einer fortwährenden Umwandlung unterworfen sind. 

Einer der bekanntesten in ganz Europa und Caucasus ver- 
breiteter Baum ist die gemeine Rüster, Ulmus campestris L. ein 
sehr stattlicher vegetabilischer Riese, der eine Höhe von 60—100 
Fuss und einen dem entsprechenden Stammumfang erreicht. Spach 
l. e. führt davon sechs Varietäten als „ Ulmus campestris ? parvifolia, v 
levis, 2 fastigiata, < rugosa, Z crispa, und $® macrophylla an. 

Weniger verbreitet ist Ulmus pedunculata Fouger, wozu als 
Abart P scabra Speh. (U. effusa Barkh) gehört. 

In Nordamerika ist Ulmus americana L. von Canada (unter 
48° 20') bis an die äusserste Grenze Georgiens, also über 400 Mei- 
len in der Richtung von NO. nach SW. verbreitet, und ist auch 
jenseits der Alleshannis selbst in Ober-Lousiana sehr gemein. Den- 
noch ist er besonders zwischen dem 42° und 46° N.Br. am zahl- 
reichsten vorhanden und wächst in Gesellschaft von Fraxinus, Liqui- 
dambar, Nyssa, Acer rubrum und europaeum, Juglans aquatica, 
Platanus u. s. w. Er erlangt auf zusagenden Boden gleichfalls eine 
majestätische Grösse von 70'—100' und erreicht einen Stammes- 
durchmesser von 4—5 Fuss. 

Eine Abart Ulmus americana ; alata Spch. früher als besondere 


21 


Art (Ulmus alataMichx.) angesehen, wird nicht so hoch und kommt 
mehr in Unter-Virginien, Tennessee und Kentuky, sowie in dem 
maritimen Theil Carolina’s, Georgia’s, Florida’s und Lousiana’s vor. 

Eine zweite von der Ulmus americana verschiedene Art ist 
Ulmus fulva Michx. (Ulmus rubra Michx.) ein gleichfalls stattli- 
cher 50'--60' hoher Baum, der mit Ausnahme der Strandgegen- 
den Carolinas und Georgias überall in den Vereinigten Staaten und 
in Canada wächst, obgleich weniger häufig als erstere Art, mit der 
er auch selten vereint erscheint, weil er luftige Gegenden den 
feuchteren vorzieht. Mit Cerasus virginiana, Morus rubra Gledit- 
schia, Gymnocladus u. m. A. bildet er mehr oder weniger ge- 
schlossene Bestände. — 

Auch dieses Geschlecht der Waldbäume steht nicht ohne Vor- 
ältern aus grauer Vergangenheit da. In älteren und jüngeren Mio- 
censchichten finden sich mannigfaltige Reste, sowohl von den die- 
sem Geschlechte sehr eigenthümlichen Blattformen, sowie von ih- 
ren Früchten, die sich durch ihre hautartigen Flügel leichter er- 
halten konnten als viele andere weniger auffallende Fruchtformen. 
Noch ist das aus der Vorwelt überkommene Material dieser Gat- 
tung nicht vollkommen gesichtet, da bisher kein einziger Fall vor- 
kam, wo Blätter und Früchte auf Einem Zweige erschienen und 
man daher die Zusammengehörigkeit der betreffenden Organe nur 
aus dem vereinten Vorkommen an einer und derselben Localität 
und aus andern Nebenumständen geschlossen hat. Indess müssen 
wir staunen, wie zahlreich diese Gattung bereits in der Vorwelt 
zur Entwicklung gelangte. Während wir gegenwärtig nur vier le- 
bende Arten zählen, sind nach den wohl zu unterscheidenden cha- 
racteristischen Früchten allerdings sieben bis acht vorweltliche Ul- 
mus-Arten vorhanden gewesen. 

Zu den ältesten, den tiefsten Miocenschichten angehörigen 
Arten gehören Ulmus bicornis Ung. Ulmus prisca Ung. und Ulmus 
Bronnii Ung., erstere beide bisher nur in Radoboj, letztere in Bilin 
gefunden. . 

Wenn Ulmus bicornis durch den gespaltenen Flügel seiner 
kleinen Früchte in der Ulmus americana 7 alata Spch. ein un- 
verkennbaras Analogon hat, steht Ulmus prisca mit der europäi- 
schen Ulmus campestris, und Ulmus Bronnii mit Ulmus pedun- 
culata in offenbarer verwandtschaftlicher Beziehung. 

Sicherlich von jüngerem Datum und daher wohl als Ab- 


ir ni 22 £ 


kömmlinge der ersteren sind Ulmus plurinervia Ung. und Ulmus 
Braunii Heer zu betrachten. Erstere kommt zwar schon in den 
Schichten von Bilin vor, ist aber in dem Ober-Miocen viel häufiger 
wie z. B. zu Erdöbenye, Szanto, Sinigaglia und Parschlug (wohin 
die auf Taf. XXVI, Fig 8 der Chloris protogea als U. zelkovofolia 
irrthümlich erklärte Frucht gehört.) 

Ulmus Braunii Heer ebenfalls in Bilin und Oeningen in Blät- 
tern und Früchten vorhanden, ist offenbar ein Abkömmling von 
Ulmus bicornis, in den Blattorganen aber der Ulmus plurinervia 
sehr nahestehend. Neuerlichst ist aus Grönland von O. Heer auch 
eine Ulmus-Art (Ulmus diptera) bekannt geworden. 

Welche Bewandtniss es mit Ulmus longifolia Ung. und 
Ulmus Fischeri Heer hat, ist der Zeit noch zweifelhaft, dage- 
gegen dürfte Ulmus minuta Göpp. wohl zu einer der bereits ge- 
nannten vorweltlichen Arten gehören und Ulmus crassinervia Ett. 
Ulmus querifolia, Ulmus Cochii Gaud., Ulmus Wimmeriana G öpp. 
sowie noch einige andere weniger bekannte von dieser Gattung 
vollends auszuschliessen sein. Es würde somit die Abstammungs- 
tafel der Ulmen sich vorläufig auf folgende Weise darstellen lassen. 


Ulmus — ? 
ur un une ann. un u anne „nn zumer enans um un nr aniermrum u rn 
Ulmus Ulmus Ulmus Ulmus Ulmus Ulmus Fi- 
prisca U. Bronnii U. bicornis U. plurinerviaU. longifoliaU. scheri Heer 
foss. foss. foss. foss. foss. foss. 
Ulmus Ulmus Ulmus 
campes-- peduncu- Braunii Heer 
tris lata foss. 


er m ————— 


ern A 
Ulmus americana y alata 





Gruppe der Balsamifluen. 


Amber, Liquidambar L. 


Auf der miocenen Insel, welche einst von der Schweiz bis 
nach Oesterreich reichte, wuchs ein stattlicher Baum mit hand- 
förmig getheilten zierlichen Blättern sehr häufig, der nun auf die- 
sem Terraine gänzlich verschwunden ist. Es ist dies Liquidambar 
europeum A. Br. — Blätter, Früchte und Samen sind von demselben 
so vortrefflich erhalten, dass es keinem Zweifel unterliegt, dass 
sie zusammengehören und der vorstehenden Gattung eigen waren. 
Derse!be ist nunmehr aus Europa gänzlich verschwunden und nur 
in zweien der fossilen Pflanze sehr ähnlichen Arten erhalten. Eine 
derselben gehört nunmehr Nordamerika und Mexiko, die andere dem 
westlichen Asien an. 

Was die erstere betrifft, nämlich Liquidambar styracifluum L., 
die eine grössere Aehnlichkeit mit dem fossilen Liquidambar euro- 
ropäum hat, so gehört dieser Baum unter allen nordamerikanischen 
Bäumen zu den am meisten verbreiteten. Vom 43° N. Br. zwischen 
Portsmouth und Boston bis an die Grenze von Mexico und vom 
Meeresstrand Virginiens bis zum Mississippi, ebenso in beiden 
Floridas und Louisiana, also im Ganzen über zwei Drittheile der 
vereinigten Staaten, wie über einen Theil Neuspaniens dehnt sich 
sein Verbreitungsbezirk aus. Sowohl in den mittleren als in den 
östlichen und südlichen Vereinigten Staaten gehört der Amberbaum 
zu den gemeinsten Bäumen, liebt guten frischen und zeitweilig un- 
ter Wasser gesetzten Boden, daher er gerne in Gesellschaft von 
Nyssa aquatica, Quereus discolor, Juglans squamosa und Juglans 
amara wächst. In den grossen Sümpfen des Südens gedeiht er am 
besten, wird 40—60 Fuss hoch und erreicht einen Stammesdurch- 


24 
messer von 2—5 Fuss. Im Herbste werden seine Blätter dunkel- 
roth und fallen beim ersten Froste ab. 

Aus den Blättern jener Bäume, die auf trocknem Lande 
wachsen, schwitzt im Sommer eine klebrige, wohlriechende, harz- 
artige Substanz. — der Amber — aus; dieselbe wird auch durch 
Einschnitte in die Rinde, jedoch nur in spärlicher Menge gewon- 
nen. Der grösste Theil des unter dem Namen Storax liquida ver- 
sendeten. Handelsproduktes wird jedoch durch trockne Destillation 
der Rinde und Zweige erlangt. 

Nach Europa gebracht, hält dieser Baum im Freien gut aus, 
und bildet selbst in Mitteldeutschland hie und da eine Zierde 
der Gärten. 

Sehr ähnlich dem amerikanischen Amberbaume ist der orien- 
talische (Liquidambar imberbe Ait., Liquidambar orientale Mill). 
Derselbe hat jedoch so viel bekannt, eine bei weitem kleinere Ver- 
breitung und ist nur auf die südlichsten Theile Klein-Asiens be- 
schränkt und von dort auf die Insel Cypern und andere Inseln 
des Mittelmeeres verpflanzt worden.’) 

Wälder bildet dieser Baum jetzt nur noch in Karamanien 
und am Orontes. Ein wohlriechendes Harz wird aus ihm auf die- 
selbe Weise wie aus dem amerikanischen Amberbaume gewonnen. 

Ein Vergleich dieser beiden nach entfernten Welttheilen ver- 
schlagenen Amberarten mit dem fossilen europäischen Amberbaume 
zeigt, dass derselbe in Bezug auf seine Merkmale mehr zu dem 
amerikanischen als dem orientalischen Amber hinneigt, und jener 
daher mehr als dieser die Eigenschaften seines Urahns bewahrte. 
Berücksichtiget man noch, dass sich von der fossilen Art manche 
Abweichungen von einem ständigen Typus zu erkennen geben, ja 
dass vielleicht noch eine zweite Art sich schon zur Miocen- oder 
Pliocenzeit aus jener hervorbildete,?) so kann man nicht verwin- 
den, jene erstere als die ursprüngliche Stammform anzusehen, von 
welcher alle diese zwei oder drei Arten abstammen. 

Eine dritte dermalen auf den Sundainseln lebende Liquidam- 
bar Altingiana Blume steht viel weniger als alle früher genannten 


') Die Insel Cypern von F. Unger und Th. Kotschy. 1865. p. 410. 

?) Newberry führt a. a. O. eine fossile Liquidambarart aus der Pliocen- 
formation von New Jersey in Nordamerika an, auch kommt Liquidambar 
noch im Travertin von Toscana vor. 


25 


Formen mit dieser in Verbindung, daher kaum zu zweifeln ist, 
dass ihre Stammform nicht in dem Liquidambar europ&zum, son- 
dern in einer andern zu setzen ist, von der auch diese Art in der 
Vorzeit abgeleitet wurde. 

Es würde sich darnach der Stammbaum der Gattung Liqui- 
dambar in folgender Weise gestalten. 


Liquidambar — ? 


foss. 
nn er en re. FT —e———nm ae meer 
Liquidambar europzum Liquidambar Altingianum 
foss. Asia trop. 
mn ———— un ar nn mn ms ern. 
Liquidambar Liquidambar Liquidambar 
protensum U. styracifluum orientale 
foss. Amerika. Asia oce. 


Gruppe der Plataneen. 


Platane, Platanus Lin. 


Je nach den verschiedenen Ansichten zerfällt diese Gattung 
in sieben Arten oder — wenn man die Unterschiede derselben für 
zu gering und zu labil hält — in eben so viele Varietäten, von 
denen zwei bekannter als die übrigen sind und der alten sowohl 
als der neuen Welt angehören. 

Die am längsten bekannte Art ist Platanus orientalis Lin., 
eigentlich nur in Kleinasien einheimisch, und erst von da im 
ganzen Osten von Europa ja sogar nach Nordamerika verbreitet. 

Es ist dies ein Baum, der unter günstigen Verhältnissen zu einem 
ungewöhnlichen Alter und zu einer mächtigen Stärke heranwächst, 
und alle seine Mitconcurrenten des Waldes weit an Majestät übertrifit. 
Er liebt quellenreichen Grund und erreicht dabei einen Stammesum- 
fang von 75 und mehr Fuss, ist jedoch der Kernfäule leicht un- 
terworfen, wodurch er hohl wird und dadurch endlich zu Grunde 
geht. Zur Zeit Herodots war der Baum in Europa noch unbekannt 
und selbst im Osten der asiatischen Halbinsel sicher wenig ver- 


26 


breitet. Xerxes zeichnete auf seinem Zuge nach Griechenland 
eine Platane an den Grenzen von Lycien und Phrygien durch be- 
sondere Ehrenbezeugungen aus. Theophrast erzählt von einer mäch- 
tigen Platane der Stadt Antardos und bemerkt, dass zu seiner 
Zeit an den Küsten des adriatischen Meeres keine Platanen zu 
finden waren, mit Ausnahme jener des Heiligthums des Diomedes 
auf der Insel Tremiti, und dass Dionys der ältere Mühe hatte, 
den Baum nach Sicilien zu verpflanzen. Hatte man doch zur Zeit 
Plinus d. ä. den Baum, um sein Wachsthum zu fördern, mit 
Wein begossen. 

Ungeheuere Platanen hatten von jeher die Aufmerksamkeit 
auf sich gezogen; so berichtet eben jener Schriftsteller von einer 
hohen Platane in Lycien, in welcher der Legat Lieinius Mutianus 
ein Banquet für 18 Personen gegeben hat. Mächtige Platanen gibt 
es dermalen nicht blos in Klein-Asien und Syrien, sondern in der 
Türkei !), Griechenland, Italien und selbst in Dalmatien ?). 

Eine ebenso bekannte Art ist Platanus oceidentalis L. von 
Canada über alle Freistaaten diesseits des Missisippi bis Louisiana 
verbreitet ohne über den 45° N. Br. hinauszureichen. Auch dieser 
Baum liebt Feuchtigkeit und kommt daher nicht in Gesellschaft 
von Eichen, Nüssen und dgl. vor, gedeiht aber auch in den Süd- 
staaten des vorwaltenden torfigen und zu wenig tiefen Bodens so 
wie der anhaltenden Sonnenhitze wegen weniger gut. Die schönsten und 
grössten Platanen Nordamerikas sind in Pennsylvanien und Virginien, 
auch bieten die Nebenflüsse des Ohio mit ihren von Weiden und 
Ahornen besetzten Ufern für dieselben den zuträglichsten Boden. 
Auf diesem periodisch überschwemmten Terraine wächst die Pla- 
tane zu einem Stamme von 13 Fuss im Durchmesser an, der erst 
in einer Höhe von 60--70 sich verästelt und über alle übrigen 
Bäume emporragende Kronen bildet. 

Diese Platane ist nunmehr wohl in Europa die verbreitetste 
und als Alleebaum seiner schönen und dichten Belaubung wegen 
geschätzt. 


') Man sehe eine Abbildung der berühmten Platanen des Thales von 
Buyukdere bei Constantinopel in „P. de Tchihatcheff Asie mineure III. Part. 
Botanique Atlas pl. 44“ und von demselben „Une Page sur l’Orient p. 132.“ 

2) F. Unger, Die Inseln Curzola und Lacroma u. s, w. in „Oesterr. 
Revue Bd. VII. S. 124.“ 


Bi 


Ob Platanus euneata Willd. und Platanus acerifolia W illd., 
beide im Oriente und Kleinasien vorhanden, besondere Arten oder 
nur Abarten der orientalischen Platane sind, wollen wir dahin ge- 
stellt sein lassen. Ebenso erscheint es ungewiss, ob Platanus mexi- 
cana Moricand und Platanus Linderiana Mart. von Jalapa 
eigene Species oder nur Abkömmlinge der amerikanischen Platane 
sind, oder wie Spach will, (Ann. d. sc. nat. II Ser. XV. p. 291) 
diese selbst nur eine Form der Art ist, die er als Platanus vul- 
garis bezeichnet. Es wäre somit nur Platanus califormica Bent. 
noch als fragliche Art zu betrachten. — 

Auch diese als Gattung und Art einzig dastehende Pflanze 
ist nicht ohne einen Ahn der Vorwelt. Zwar glaubte man ehedem 
mehrere und zwar sehr ausgezeichnete fossile Platanen zu erken- 
nen, aber dieser Irrthum ist gegenwärtig bereits berichtigt und es 
stellt sich heraus, dass es nur Platanus aceriodes Göpp. em. 
Heer aus den Tertiärschichten der Schweiz, Oeningen, Schossnitz 
in Schlesien, Toscana und Wien ist, welche ohne allen Zweifel 
dieser Gattung angehört. Von diesem Fossile sind nicht blos die 
sehr auffallend geformten, gefingerten Blätter, sondern auch Blü- 
then, Fruchtstände, Früchte, ja selbst Stipulen, Rinde und Holz 
auf uns übergekommen, so dass die Vergleichung mit den leben- 
den Platanen sehr genau bewerkstelliget werden konnte.!) Demzu- 
folge ist die Speciesverschiedenheit der fossilen von der lebenden 
Art keinem Zweifel unterworfen, obgleich ihre Hinneigung zu 
Platanus oceidentalis mehr als zu Platanus orientalis hervortritt. 

Gaudin?) glaubte in der Platanus Academiae zwar noch 
eine neue fossile Art unterscheiden zu sollen, da aber nur ein ein- 
ziges Blattfragment vorliegt, welches zwar von P. aceroides verschie- 
den erscheint, so begründet das doch noch nicht die Aufstellung 
einer zweiten fossilen Art, um so weniger als jene selbst mancherlei 
Abänderungen in der Blattform unterworfen ist. Merkwürdig ist 
es, dass auch die Tertiärschichten Nordamerikas Platanenreste 
aufzuweisen haben. Newberry beschreibt ihrer drei Arten (Notes 
on the extinet floras of Nord Amerika p. 67), von denen Plata- 
nus nobilis so wenig wie meine vorweltlichen Platanen von Rado- 


) Hierüber in dem classischen Werke O0 Herr „Die Tertiärflora der 
Schweiz“ B. I. p. 70 t. 87 88. 
?) Contrib, a la fl. foss. italienne Mem. VI. p. 14. t. IL £. 1, 


23 


boj hieher gehören, dagegen Platanus Raynoldii und Platanus 
Haydenii von dem europäischen fossilen Platanus aceroides so we- 
nig abzuweichen scheinen, dass sie wohl mit dieser in eine Art 
zusammenfallen dürften. 

Wir hätten also in der Platanus aceroides in der That 
den Ahnherrn aller unserer Platanenformen anzuerkennen, wenn 
nicht Platanus latiloba New b. aus der Kreideformation von Blakbird 
Hill und Nebrasca oder Platanus Newberryana Heer aus Nebrasca 
ihr diesen Rang streitig macht, worüber jedoch erst genauere Nach- 
richten eingezogen werden müssen. 


Gruppe der Cupuliferen. 


Hopfenbuche, Ostrya Micheli. 


Die Hopfenbuche ist ein Geschlecht, welches dermalen nur 
auf den kleinen Raum von 40°”—47° N. Br. beschränkt und nur 
in zwei Arten gespalten ist, die sich in diesem Terraine von Europa 
und dem östlichen Nordamerika in der Weise theilen, dass Ostrya 
italiea Mich. Europa, Ostrya virginica W illd. Nordamerika inne hat. 

Die virginische Hopfenbuche (Östrya virginica Willd. Car- 
pinus Ostrya americana Michx.) ist von Neu-Braunschweig, Neu- 
Schottland und Canada über New-York, New-Jersey bis Pennsylva- 
nien verbreitet, im Norden häufiger als im Süden, ohne ausschliess- 
lich Wälder zu bilden. Der Baum ist nicht gross und erreicht 
kaum die Höhe von 35 -40 Fuss, verliert im Winter seine Blät- 
ter und kommt nach Europa übertragen hier ebenso gut als in 
seinem Vaterlande fort, indem er jährlich Früchte macht. 

Spach (Ann. sc. nat. XVI. 247) unterscheidet davon zwei 
Unterarten „ glandulosa und P eglandulosa. 

Die italienische Hopfenbuche (Ostrya italica Micheli, O. vul- 
garis Willd, ©. carpinifolia Scop., Carpinus ÖOstrya L.) ist zwar 
im ganzen südlichen Europa einheimisch, jedoch eben so wenig 
wie sein americanischer Bruder ein Waldbaum und daher nur 
zerstreut in lichten Hainen zu treffen. 


29 


Von grosser Bedeutung ist hier die Auffindung der Stamm- 
form, welche bereits zur Zeit der frühesten Miocenablagerung in 
Europa gelebt hat. 


Ich habe diese fossile Art Ostrya atlantica genannt, und von 
ihren Früchten — die Blätter sind nicht mit Sicherheit eruirbar 
— in der Iconographie XX Fig. 9—11 und Sylloge I. VIII. Fig. 21 22 
III. XXI. 14, 15 Abbildungen gegeben. 


Ein Vergleich derselben mit den gleichnamigen Organen der 
beiden jetzt lebenden Arten zeigt, dass dieselbe keiner von beiden 
gleichkommt, sondern namentlich in ihrer Grösse zwischen densel- 
ben schwankt. Ein Blick auf die Figuren 9 c., die Ostrya italıca, Fig. 
9 b. Ostrya virginica und Fig. 9 a Ostrya atlantica vorstellend, lie- 
fert den augenscheinlichsten Beweis dafür, dass die fossile Art zwar 
mehr zu letzterer hinneigt, aber doch auch Merkmale der ersteren 
an sich trägt. Die Folge wird es lehren, in wie weit auch die 
Blattform der fossilen Art, wovon ich allerdings in der Iconograph. Il. 
Taf. XXI F. 14 muthmasslich ein Blatt dafür annahm, eine Zwischen- 
stellung einnimmt. Ebenso unentschieden muss es noch bleiben, ob 
Ostrya oeningensis Heer zu Ostrya atlantica gehört oder nicht, 
wofür allerdings die Cupula, jedoch nicht die mit ihr vereinigten 
Blätter sprechen. Dasselbe ist auch der Fall mit der in Nord- 
Grönland einheimischen Ostrya Walkeri, welche der Ostrya italica 
näher als der Ostrya virginica zu stehen scheint. Hier liegt es 
wohl auf der Hand, dass Ostrya atlantica der Stammvater der bei- 
den lebenden, nun auf zwei weit von einander entfernten Welttheilen 
vorkommenden Arten ist, und dass die Ausbildung zu zwei verschiede- 
nen Arten dieser Urart erst nach der Trennung der genannten Erd- 
theile erfolgte, wobei die Stammart zugleich unterging. 


Östrya atlantica Ung. 
foss. 


Te en nn rn mr nr a Tr 
Ostrya virginica Willd. Östrya italica Mich. 


Anmerk. Da Ostrya Prasili Ung. (Jecon. XX. Fig. 12—15) zwar in 
Früchten aber nicht zugleich im Involuerum und Blättern vorhanden ist, so 
muss diese Art erst genau bekannt werden, um sicher zu stehen. 


Hainbuche, Capinus Lin. 


Auch dieses Geschlecht hat ausser Amerika und Europa nur 
noch die Gebirge Süd-Asiens in Besitz und ist dem zu Folge der- 
malen in fünf Arten getheilt, während es in der Vorzeit in ebenso 
viele wo nicht mehr unterscheidbare Arten zerspalten war. 

Sehen wir zuerst nach Amerika, so treffen wir hier nur Car- 
pinus americana Michx., ein 25—30' hohes Bäumchen, das unge- 
fähr dieselbe Verbreitung wie die amerikanische Hopfenbuche hat 
und von Unter-Canada, Neu-Schottland, Neu-Brandenburg über 
Maine, New-Jersey, Pennsilvanien, Virginien bis Carolina, Georgien 
und Florida reicht. 

Dasselbe nimmt mit jedem Boden vorlieb, wenn es nicht 
sehr feucht und dem Meeresstrande zu nahe ist. Die Hainbuche 
bildet hier allerdings den Hauptbestandtheil der Laubwälder und 
lässt ihre Früchte noch lange nach dem Laubfalle am Stamme 
hängen. 

Dieser Art entsprechend ist die europäische gemeine Hain- 
buche (Carpinus Betulus L.) ein viel stärkerer Baum der wohl 
40-45 Fuss und noch höher wird und unter sich ausschliessliche 
Waldbestände bildet. Die gemeine Hainbuche geht durch ganz Eu- 
ropa bis in den Caucasus und zerfällt in 4 Unterarten, „ der odon- 
tiloba Spch, ? integrifolia Spch, ; ineisa Hort. Kew. und 3 quer- 
cifolia. Aehnlicher der amerikanischen als der gemeinen Hainbuche 
ist Carpinus orientalis L. (Carpinus duinensis Scop.) in Krain, Sla- 
vonien, im Banate und selbst in Klein-Asien zu Hause. 

An diese drei bekannteren Arten schliessen sich endlich noch 
zwei Arten in den Gebirgen von Emodi, nämlich Carpinus viminea 
Lindl. und Carpinus faginea Lindl. — 

Betrachten wir nun die fessilen Arten, so geben uns über 
die Verschiedenheit derselben nur die mit dem Involucrum verse- 
henen Früchte Aufschluss, indem die Blattformen aller wenige un- 
terscheidbare Merkmale darbieten. Nur von Einer Art — Carpi- 
nus norica Ung. (Iconogr. XX Fig. 1) ist zwar die Frucht erhalten, 
aber es fehlt das Involucrum, bei den übrigen dagegen ist dieses 
zwar vorhanden, aber die nüssenartige Frucht meist so undeut- 
lich, dass man ihre Form kaum zu erkennen im Stande ist. Ein 


31 


anderer Umstand, welcher Verwirrung in die Bestimmung brachte, 
nunmehr aber durch die Aufschlüsse v. Ettinghausen’s beseiti- 
get wurde, ist das Mitvorkommen der Gattung Engelhardtia 
mit ähnlichen Früchten. 

Fassen wir demnach die fossilen Arten kurz zusammen, so 
sind es folgende: Carpinus norica Ung. durch die Grösse der Frucht 
von allen Arten unterschieden, Carpinus producta Ung. (J. Fl. v. 
Sotzka XI. F. 4 -10) hier in Fig. 15. Ob die dort abgebildeten 
Blätter in der That zu der Frucht gehören, ist die Frage. An 
diese Art dürfte sich vielleicht Carpinus oblonga Ung. (leonogr. 
XX Fig. 16 17) schliessen, von der nur aus Sagor Blätter und 
Fruchthüllen vorliegen. Fig. 18—20. Es wäre möglich, dass sich 
aus dieser Art unsere Hainbuche entwickelte. 

Noch näher steht ihr jedoch Carpinus pyramidalis Gaud., 
welche aus den obersten miocenen Schichten Toscana’s (zweifel- 
haft ob in Bilin) bekannt ist und von der @audin (Mem. s. gis. 
d. F. F. de la Toscana I. T. IV. F. 7—12 V.F.7) Abbildungen 
gibt, von denen letztere in Fig. 13 hier wiederholt ist. 

Eine vierte Art ist Carpinus grandis Ung. (Syll III. S. XXI. 
1--13)häufig in den Blättern und nur in einem verstümmelten Invo- 
lucrum erhalten, Fig. 11 und 12. Kommt in Bilin, Wetterau, Prevali, 
Gossendorf u. s. w. also wie die vorhergehende Art in allen Schich- 
ten der Miocenformation vor. Sie scheint mir die Stammart der 
Carpinus americana zu sein. Zu dieser Art muss jene Carpinus- 
art gezogen werden, welche in Swoszowice vorkommt, und die 
ich irriger Weise mit Carpinus maeroptera Brong. bezeichnete. 
Wohin indess diese letztgenannte Carpinusart gehört, ist mir 
nicht klar. 

Abweichend von allen genannten ist Carpinus platicarpa W ess. 
von der Fig. 14 eine Abbildung nach Wessel und Weber (N. 
Beit. z. Ter. Flora d. n. h. Br. Tab. Ill. F. 1) gegeben ist. 
Ich halte dafür, dass die vier allerdings etwas verschiedenen Car- 
pinusblätter, welche dieselben als Carpinus elongata, Carpinus mi- 
nor, Carpinus elliptica und Carpinus Rottensis bezeichneten, zu dieser 
Art gehören. 

An diese schliesst sich als sechste Art Carpinus mieroptera 
Ung. (Iconogr. XX. Fig. 18) hier Fig. 16 wiedergegeben. Endlich Car- 
pinus Neilreichi Kov. Fig. 10, welche offenbar die Stammart von 
Carpinus orientalis ist. 


32 


Massalongo führt aus den Gypsbrüchen von Sinigaglia 
noch eine Carpinus-Art unter dem Namen Carpinus Ovidi auf 
und gibt davon Taf. 18 Fig. 9 eine Abbildung der Frucht mit 
dem Involuerum. Das dazu gezogene Blatt gehört indess nicht da- 
hin. , Es bleibt also diese Art gewisser Massen noch zweifelhaft. 

Was es für ‘ein Bewandtniss hat mit Carpinus betuloides Ung. 
und Carpinus Heerii Ett. und der fossilen Carpinus orientalis Ga ud. 
die nur in Blättern, ferner mit Carpinus oeningensis Ung., von der 
nur die Frucht bekanut ist, muss der Zukunft zur Eruirung über- 
lassen bleiben. 

Der Stamm jener noch unbekannten Art würde sich demnach 
in folgender Weise verzweigen. 


Carpinus — ? 
Carpinus Carpinus Carpinus Carpinus Carpinus 
norica U. producta U. grandis U. KNeilreichi Kov. platicarpa Wess. 


un mn ern mn a Jim nn u ne men 
Carpinus Carpinus Carpinus Carpinus 
pyramidalis americana orientalis microptera U. 
Ganud. Willd. Lam. 


a 
Carpinus Betulus L. 


Hasel, Corylus Tournf. 


Die Haseln sind mächtige Bäume und Sträucher, über die 
alte sowohl als neue Welt verbreitet, nie Wälder bildend, son- 
dern nur zerstreut vorkommehd. Sieben Arten alle der nördlichen 
Halbkugel eigen, haben sich von Japan, Nepal, Kleinasien, von 
Europa und Nordamerika in den Besitz des Bodens getheilt. Sie 
sind Folgende: Corylus Colurna L. ein mächtiger Baum, der ein 
hohes Alter erreicht, ist in fünf Varietäten zerfallen, die im gan- 
zen südlichen Europa, Italien, Banat, Thracien und in Kleinasien 
einheimisch sind. 

Corylus Avellana L. der gemeine Haselstrauch dehnt seine 
Verbreitungsbezirke über ganz Europa und das nördliche Asien 
aus und ist in noch grösserer Umstaltung wie die vorige Art durch 
seine 11 Spielarten begriffen. 

Corylus tubulosa Willd. gehört dem südlichen Europa, Üo- 


33 
rylus heterophylla Fisch. Sibirien und Japan, eudlich Corylus fe- 
r0oxX Wall. den Gebirgen Nepals an. 

In Nordamerika ist diese Gattung durch zwei Arten der 
Corylus americana Walt. und der Corylus rostrata Ait., erstere 
in Canada, letztere in den Alleghannis vertreten. — 

Auch von Corylus waren in der Vorwelt schon mehrere Arten 
vorhanden. Einige derselben sind zwar noch nicht sicher gestellt, doch 
deuten sie die gewisser Massen charakteristischen Blattformen und 
Früchte an. 

Die bereits beschriebenen fossilen Arten sind Corylus insig- 
nis Heer und Corylus Mac (Juarii Heer, beide in nicht ganz 
vollständig erhaltenen Blattfragmenten der Tertiärformation der 
Schweiz, in der Auvergne, auf der Insel Mul, ziemlich vollständig 
in Island, am Macenzie und Nord-Grönland aufgefunden. 

Ein besser erhaltenes Blatt in der niederrheinischen Braun- 
kohlenformation haben Wessel] und Weber mit Corylus rhenana 
bezeichnet, und aus dem Mühlsteinbruche von Gleichenberg habe 
ich eine Frucht unter dem Namen Corylus Wiekenburgi (Fig. 21) 
beschrieben. 


Aus einer verhältnissmässig sehr jungen Zeit stammt end- 
lieh Corylus australis Heer, von welcher er zu $t. Jorge in Ma- 
deira einige Blattstücke fand. .)) 


Auch in Nordamerika sind in den Miocenschichten vier Ha- 
selnussarten gefunden worden, wovon zwei den gegenwärtig daselbst 
lebenden C. americana und €. rostrata (den Blättern nach) voll- 
kommen gleichen, die beiden andern aber als Corylus orbiculata 
Newb. und Corylus grandifolia Newb. bezeichnet wurden. 


Indess ist dieses Material noch keineswegs hinreichend, um 
mit irgend einiger Sicherheit die Abstammungsverhältnisse der le- 
benden von den fossilen Arten darzuthun; man kann sich allein 
nur darauf beschränken, zu vermuthen, dass Corylus Wicken- 
burgi wahrscheinlich der Stammvater unserer gemeinen Hasel- 
nuss ist, dass die nordamerikanische C. rostrata Ait in der Co- 
tylus australis seine nächsten Verwandten hat und dass die gegen- 
wärtig über Europa und das nördliche Asien verbreitete Corylus 





) 0. Heer, Ueber die fossilen Pflanzen von St. Jorge in Madeira, 
(Denksch. d. a. schw. Gesells. f, Natw. B. XV) p. 28 Taf. IT. f. 23. 


1 2 
«d 


34 


Avellana dahurica Ledeb. in der Corylus Mac Quarrii ihr Pro- 
totyp findet. 

In den diluvialen Schieferkohlen von Dürnten (0. Hear 
Urw. d. Schweiz p. 491 F. 343 und 344) kommt die Haselnuss 
bereits in zwei Varietäten vor und endlich erscheint sie ungefähr in 
denselben Formen in den Schweizer Pfahlbauten, (0. Heer, die 
Pflanzen der Pfahlbauten 1865 p. 30 Fig. 55—59) sowie in den 
Kalktuffen von Cannstadt. 


Eiche, Quereus, Lin. 


Es dürfte nicht leicht eine Gattung von baumartigen Ge- 
wächsen geben, die in so zahlreiche über die Erde verstreute Arten 
zersplittert ist, als die Gattung Quereus. Sind manche derselben 
allerdings klein und von strauchartiger Beschaffenheit, so erheben 
sich andere wieder zu gigantischer Grösse, bilden wahre Symbole 
der Kraft und gehören zu den Jahrhunderte überlebenden Denk- 
mälern vegetabilischer Dauer. Alle zusammen, deren wohl viel 
über 200 sein dürften, haben in der Organisation und Tracht 
ausserordentlich viel Gemeinsames, so dass man selbst die extrem- 
sten Formen eingerechnet, den Gattungstypus leicht zu erkennen 
im Stande ist. Es weiset dies auf die ungeheuere Entwicklungs- 
fähigkeit derselben unter den verschiedensten äusseren Einflüssen 
hin, und daher bemerken wir die Eichen im kalten, gemässigten 
und warmen Klima und unter den verschiedensten Verhältnissen 
des Bodens vegetiren. Verhältnissmässig nicht viele Arten hat 
Europa, ungleich mehr Amerika und nicht weniger Asien vorzüg- 
lich in seinem gebirgigen Theile und auf seinen tropischen Inseln 
aufzuweisen. Auch Japan geht nicht leer aus, doch ist Afrika mit 
Ausnahme seines mediterranen Theiles von Eichen frei; vergebens 
wird man auch auf der südlichen Hemisphäre nach Theilhabern 
dieser Gattung suchen. 

Die Eichen werfen im kalten Klima ihre Blätter ab, behalten 
sie aber in warmen Ländern als immer grünen Schmuck, der da- 
durch aber an fester, derber Beschaffenheit gewinnt. Ihre Formen 
variiren von dem einfachen, ganzrandigen durch alle Zwischenstu- 
fen bis zu dem fiedertheiligen, wobei jedoch Substanz, Nervatur 
und Bau in einer gewissen Grenze festgehalten wird. Ebenso ist 


die Cupula der Frucht zwar Abänderungen unterworfen, diese 
gehen jedoch nie so weit, dass der genetische Ursprung derselben 
ganz und gar verwischt würde; nur bei einer japanischen Eichen- 
art (Quercus cuspidata Thunbg.) erhält sie ein durchaus verän- 
dertes Aussehen. 

Die Eiche ist ein Waldbaum im engsten Sinne des Wortes; 
wo sie erscheint, tritt sie nur in Gemeinschaft ihres Gleichen auf, 
überdeckt grosse Landstrecken und gibt ihnen ein eigenthümliches, 
einförmiges Aussehen, so in Europa, Amerika und Asien, und nur 
wenige Arten sind es, die truppenweise oder vermischt mit ande- 
ren Waldbäumen vorkommen. 

Mehrere Eichenarten zeigen eine grosse Versatilität ihres 
Typus wie z. B. Querceus pedunculata Ehr., (Juercus pyrennaica 
Willd., Quereus Phellos Lin., Quercus Cerris Lin., Quercus Dex 
Lin. u.a. m., die alle in mehr als ein halbes Dutzend Varietäten 
die Unbeständigkeit ihrer Art an den Tag legen. — 

Es lässt sich wohl denken, dass eine Gattung von solch un- 
geheuerem Umfange nicht ohne Voreltern in die gegenwärtigen 
Verhältnisse der Erdoberfläche eingetreten ist, sondern als Aristo- 
krat unter den Bäumen auch seine bedeutsamen Ahnen haben 
wird. Dies ist auch in der That der Fall, und es lässt sich 
schon jetzt mit ziemlicher Sicherheit nachweisen, dass die ersten 
Stammesgründer dieser Gattung bereits zur fernen Kreidezeit in 
Europa und Nordamerika existirten. 

Eben so sicher ist es, dass in den eocenen, oder doch in den 
untersten miocenen Schichten sich eben da auch schon unverkenn- 
bare Spuren jener Eichen finden, die jetzt zu den in Java vorherr- 
schenden Formen gehören. 

Was ich in meiner Flora von Sotzka auf Taf. XLI. Fig. 8a 
als Paleolobium haeringianum bezeichnete und abbildete, ist nichts 
anderes als die Cupula einer Eichenfrucht von innen gesehen, die 
jener der javanischen Quereus induta Blume sehr nahe kommt. 

Auch die in Blatt und Frucht aus Radoboj erhaltenen Eichen- 
reste — Quercus paleococcus Ung. — so wie Quercus Gryphus 
Ung. weichen so sehr von den später auftretenden Eichentypen 
ab, dass man sie gleichfalls als Stammformen bezeichnen kann. 

Ueberblickt man die bereits beschriebenen fossilen Eichen- 
arten, von denen die meisten nur nach den Blättern, einige wenige, 
wie z. B. Quereus limuophila Ung. (Fig. 23) nach den Früchten 

gr 


36 


und eine noch kleinere Zahl nach Blättern und Früchten zugleich 
bekannt sind, so muss man allerdings staunen, dass eine nicht ge- 
ringe Anzahl davon ihre Epigonen gegenwärtig nicht in Europa, 
sondern in Nordamerika und Mexico, ein anderer Theil in Asien 
(Persien, Armenien u. s. w.) hat, ferner dass mit den uns näher 
liegenden Perioden jene Formen über Hand nehmen, die wir der- 
malen nur im südlichen Europa verbreitet finden, und dass end- 
lich in den pliocenen Schichten, wie die des Arnothales in Toscana 
Eichen erscheinen, die von den jetzt in Italien, Südfrankreich und 
Spanien lebenden kaum mehr zu unterscheiden sind, wie das na- 
mentlich von den fossilen Quercus pyrenaica v. lobata Gaud,, 
Quercus Thomasii Ten., Q@uercus Cupaniana Guss., Querceus 
Eseulus Dal, Quercus apennina Lois., Quercus sessiliflora Mart., 
Quercus Cerris L., Quercus brutia Ten. und Quercus Ilex L. nach- 
gewiesen ist. : 

Nicht unerwähnt darf es jedoch bleiben, dass von den 6 
Eichenarten, die sich einst bis Nord-Grönland unter den 70° N. Bir. 
verbreiteten, vier davon bisher in der Tertiärformation Europas noch 
nicht gefunden worden sind, also jenen nordischen Landstrichen eigen 
gewesen sein müssen, was indess um so weniger auffällt, als dies 
auch für andere Geschlechter seine Geltung hat. Derselbe Fall 
tritt auch bei den fossilen Eichen Nordamerikas ein, die grössten- 
theils von ihren Conpatrioten in Europa verschieden sind. 

Es kann hier nicht meine Aufgabe sein, in eine er- 
schöpfende Aufzählung und Charakteristik der zahlreichen fossilen 
Eichen einzugehen, da dieses vielmehr der Systematik vorbehalten 
bleiben muss, doch wird es für meinen Zweck immerhin von eige- 
nem Interesse sein, wenigstens einen statistischen Ueberblick über 
sämmtliche Arten zu erhalten, wenn ich gleich zugeben muss, dass 
dabei wenig Aussicht vorhanden ist, aus dem vorhandenen Mate- 
riale hinlänglich gesichteten Stoff für Geschlechtsregister zu erhalten. 

Fassen wir alle bisher beschriebenen Arten nach den Blatt- 
formen, den einzigen vorhandenen Unterschiedsmerkmalen in a. in- 
tegerrim&, b. serrat&, c. elongate, d. grandidentat®, e. lobate zu- 
sammen, zu welchen nur noch die in Frucht und Cupula vorhandenen 
{. zu zählen sind, so ergibt sich mit Ausschluss von 10 Arten, die 
überhaupt zweifelhaft sind oder andern Geschlechtern angehören, 
dass 80 Eichenarten schon in der Tertiärzeit in Europa lebten. 
Im Detail Folgendes: 


37 





a. integerrim& 13 Arten 

b. serrat& IS Cr 

c. elongat® 12 u, 

d. grandidentate 17 „ 

e. lobats Ipie : 

f. fruc. & cup. BR, 
80:7, 


Auffallend muss es im hohen Grade sein, dass in Nord- 
Amerika, dem dermaligen Lande so viele Eichenarten, aus der 
Kreidezeit 7 Arten, dagegen aus der Tertiärzeit bisher nur einige 
wenige Arten aufgefunden wurden. 


Buche, Fagus Tournf. 


Die Buchen sind eigentliche Waldbäume zu nennen, da sie 
ausschliesslich meist sogar ohne Unterholz den Boden bedecken und 
dabei bedeutende Strecken in engem Verbande unter einander ein- 
nehmen. Sie sind starke Bäume mit einfachen ovalen hellgrünen 
Blättern oder kleine Sträucher mit lederartigen kleinen, linsengros- 
sem Laube über die nördliche, sowohl als über die südliche Halb- 
kugel verbreitet, wo sie entweder die Alpenbäche der Anden von 
Chile in einer Höhe von 5000 bis 9000 Fuss umsäumen, oder 
wie an der Magellansstrasse in Neu-Seeland und Van Diemensland 
Felsen und Moore überdecken. 

Auch Japan besitzt in der Fagus Sieboldii Endl. eine der 
amerikanischen und europäischen ähnliche Art. Mit den bedeu- 
tendsten Arten dieser Gattung ist Nordamerika und Europa aus- 
gestattet, hier mit der gemeinen oder Roth-Buche (Fagus silva- 
tica L.) dort mit Fagus ferruginea Michx. und Fagus silvestris 
Michx. 
| Die Rothbuche bildet in Europa ansehnliche Wälder, welche 
sich über die Mitte des Welttheiles von den Pyrennäen bis zu den 
Höhen der Apenninen und Alpen der Karpathen und des Kaukasus 
ausdehnen und insbesonders in Norddeutschland und Dänemark 
die Niederungen auf viele Quadratmeilen bedecken. Nebst dem 
Nadelholze liefert die Buche das meiste Brennholz in Mitteleuropa. 

In Amerika kommt eine unserer Rothbuche sehr nahe stehende 
Art die Fagus ferruginea vor. Sie erscheint selten oder gar nicht 


38 


in den südlichen, mittleren und westlichen Vereinigten Staaten da- 
gegen sehr ausgebreitet in den Nordstaaten, Neu -Braunschweig, 
Neu-Schottland und in Canada, ja sie bildet in Maine, Vermont 
und New-Hampshire ausgedehnte Wälder und wird zu mancherlei 
Zwecken verwendet. Sie ist kleiner als die europäische Buche, 
mehr verästet, hat aber ebenso grosse und ebenso gestaltete Cu- 
pulen als diese. Die zweite in Nordamerika lebende Buche ist Fa- 
gus silvestris Michx die amerikanische Weissbuche (white Beech) 
von der A. Michaux in seinem Werke (Arb. forest. II, p. 169 
pl. 3) Beschreibungen und Abbildungen liefert. Sie ist mehr in 
den mittlern und westlichen Vereinigten Staaten als in den ma- 
ritimen Theilen Carolinas und Georgiens zu Hause. In Kentuky und 
Tennessee bildet sie unübersehbare Wälder und erreicht eine Höhe 
von 100 Fuss bei einem Stammesumfang von 8—11 Fuss und ist 
einer der schönsten und malerischesten Bäume Nord-Amerikas. 
Seine Cupula ist um !/, kleiner als die der vorhergehenden Art. — 

Ohne Zweifel sind sowohl Fagus silvatica als Fagus ferru- 
ginea in der vorweltlichen Fagus Deucalionis Ung. (Fig. 22) bereits 
vorgebildet. Von denselben sind einzelne Nüsschen Fruchthüllen 
sammt den Früchten und Blätter vorhanden. Sie scheint von allen 
früheren Arten die vorherrschendste gewesen zu sein und in der 
Tertiärzeit eine Verbreitung von Mittel-Italien bis nach Nord-Grön- 
land gehabt zu haben. Auch auf dem Boden Ungarns, Oesterreichs, 
Steiermarks und Böhmens gedieh sie. Die Fagus Haidingeri Kov. 
mit kleineren Blättern dürfte zu dieser Art gehören. 

Weniger verbreitet und nur in Blättern bisher bekannt ist 
Fagus castanexfolia Ung. von der OÖ. Heer vermuthet, dass sie eher 
der Gattung Castanea angehören dürfte. Sie ist in Ungarn, Steicr- 
mark, Italien und Nordgrönland gefunden worden. 

Eine dritte Art ist Fagus atlantica Ung. bisher nur in einem 
einzigen Blatte in Radoboj vorgefunden. Sie scheint die Stamm- 
forın der in den jüngeren Miocenschichten viel verbreiteteren Fa- 
gus dentata Ung. zu sein, die in Gleichenberg, Toscana, Schlesien 
aber auch in Nord-Grönland entdeckt wurde. 

Als fünfte Art ist Fagus macrophylla Ung. mit grossen ver- 
kehrt eiförmigen ganzrandigen Blättern zu nennen, die bis jetzt 
in Gleichenberg und zu Atanekerdluk in Nord-Grönland in unbe- 
deutenden Fragmenten vorkam. 

Eine sechste dieser nahestehenden Art gleichfalls aus den 


39 


oberen der Sarmatischen Stufe angehörigen Lagern von Gos- 
sendorf und St. Anna in Steiermark ist Fagus Pyrıh&, Ung. von deı 
ein Blatt und muthmasslich zu demselben gehörig auch eine Cu- 
pula vorgefunden wurde. Die Grösse derselben hält die Mitte zwi- 
schen den Cupulen von Fagus silvestris und Fagus obliqua Mirb. 

Endlich ist noch Fagus pygmx&a Ung. aus Kumi auf der Insel 
Euboea namhaft zu machen, deren winziges Blatt wohl zunächst 
mit der chilesischen Fagus obliqua Mirb. verglichen werden könnte. 
Andere Vergleichungsmerkmale fehlen leider zur Stunde noch. 
Ausser diesen sieben fossilen Buchenarten sind noch einige andere 
beschrieben worden. Dahin gehören Fagus Feronie Ung. aus Bilin 
und Fagus attenuata Göpp; es sind jedoch die Acten darüber kei- 
neswegs geschlossen. 

Berücksichtiget man noch, dass Fagus silvatica L. schon in 
den Pliocenschichten des Arnothales und den Travertinen auftritt, 
dass dieser Baum mit mehreren andern unserer Waldbäume in 
den Tuffen von Cannstadt erscheint, so muss man dieser Art wohl 
vor allen übrigen ein lang dauerndes Existenzalter zuschreiben und 
kann sie daher ebenso als vorweltliche, als jetztweltliche bezeichnen. 
Alle diese Fagusarten scheinen jedoch endlich in der Fagus prisca 
Ett. oder der Fagus cretacea Newb. aus den Kreideschichten von 
Kansas zu gipfeln, die der Kreidezeit angehörig, als die ältesten 
wohl auch als die ursprünglichsten Formen dieser Gattung gel- 
ten dürften. 

Uebersichtlich mögen sich einige Buchenarten in ihren ge- 
nealogischen Verhältnissen auf folgende Weise verhalten: 


Fagus prisca Ett. Fagus cretacea Newb. 
“Fagus — ? Fagus atlantica Fagus — ? 
Ung. 
ne nn nn. u nur eur mom pre Cm aan ums armen 
“Fagus Deucalionis Ung. Fagus dentata Fagus pygmaza Ung. 
Ung. 
u or u — | ru. une nn mn u m en 
Fagus To Fagus Fagus obliqua 


silvatica L. ferruginea Mx.  silvestris Mx. Mirb. 


Kastanie, Castanea Tournf. 


Diese Gattung erreicht gegenwärtig unstreitig in Nepal und 
Indien das Maximum ihrer Entwicklung, obgleich sie über einen 
grossen Theil der Erde — Nordamerika, Japan, China, Europa 
und Java -- verbreitet ist. Während Nordamerika und Japan je- 
des nur zwei oder drei, Java drei Arten beherbergt, hat Indien 
sieben Arten aufzuweisen. 

Die bekannteste und am vielfältigsten benutzte Art ist wohl 
Castanea sativa Müll. (Castanea vesca Gärt.) von der es sieben 
Abarten gibt, welche nicht nur in Asien und Europa, sondern 
auch in Nordamerika leben und deren Vaterland wohl kaum zu 
bestimmen ist. 

Die Kastanie ist im südlichen Europa als Nutzbaum sehr 
verbreitet, indem er dort und da förmliche Wälder bildet und zu 
den Heroen der Gewächse gezählt wird, die zuweilen einen Stam- 
mesumfang von anderthalb hundert Fuss und ein an 1000 Jahre an- 
näherndes Alter erreichen. Durch Kultur sind seine anfänglich 
wenig ergiebige Samen zu einem gesuchten Nahrungsmittel ge- 
worden (Maronen) 

Wenn die älteren Geschichtsschreiber und Naturforscher die 
Kastanie bald als euboeische, bald als sardische oder als griechi- 
sche Nuss bezeichneten, so wollten sie damit wahrscheinlich nur die 
Ortschaften bezeichnen, von wo diese Götterspeise zuerst bekannt 
und im Abendland bezogen wurde; deutet doch ihr Name % Kaswuvn ! 
pelasg. Kästänie selbst auf eine Stadt Thessaliens — Kastanea — 
die nicht mehr vorhanden ist. Dass der Fuss des schneebedeckten 
Delphi auf Euboea von Kastanienwäldern umgeben ist, davon habe 
ich mich selbst überzeugt. Th. v. Heldreich!) gibt noch 
Phtiotis und Malevö in Kynuria als Stellen von Eichenwäldern in 
Griechenland an. Auf Creta bildet dieser nützliche Baum nach 
einer Mittheilung desselben Gelehrten prachtvolle Wälder und die- 
ses ist nach P. v. Tschihatscheff ‘) auch in Kleinasien der Fall. 
Die Kastanien von Prussa sind berühmt. 

Alles dieses lässt vermuthen, dass die Kastanie nicht aus 


') Die Nutzpflanzen Griechenlands. Athen 1862 p. 19, 
?) Une page dur l’Orient 1868 p. 130, 


41 


Indien nach Europa gebracht, sondern da in der That einheimisch 
ist, sich bis über den 47° N. Br. verbreitete, gegenwärtig aber zu 
den Pflanzen gehört, die in Kampfe um ihre Existenz andern con- 
currirenden baumartigen Gewächsen mehr oder weniger den Platz 
räumte. 

Eine Bestätigung dieser Ansicht ist, dass dieselbe Art in 
einer nicht unerheblichen Abart auch in Nordamerika vorkommt, 
aber dort nur bis zum 43° N. Br. reicht und in Virginia, Ten- 
nessee, den beiden Carolina und in Georgien, besonders im westli- 
chen Theil des letzteren ebenfalls Wälder bildet. Der Baum ist 
jedoch hier viel kleiner, sein Stamm erreicht im Maximum nur 
15—16 Fuss Umfang, die Früchte sind kleiner und süsser und 
das Holz spröder als die des europäischen Kastanienbaumes. 

Indess besitzt Nordamerika an der” nur 7--8 Fuss hohen 
Castanea pumila Willd. noch eine zweite und an der Castanea 
chrysophyla Dougl & Hook. am Columbiaflusse noch eine 
dritte Art. — 

Auch aus der Vorwelt und namentlich aus der jüngsten Ter- 
tiärformation sind bereits einige Castanienarten beschrieben worden, 
von denen sich jedoch Castanea Salinarum als Pavia erwies und 
Castanea Kubinyi Kov. wegen des langen Blattstieles der aller- 
dings kastanienähnlichen Blätter eher als Quercus dann als Ca- 
stanea zu betrachten ist und mit meiner Quercus Nimrodis wohl 
zu Einer Art zusammenfallen dürfte, die in den mexicanischen 
(Quereus corruguta Ho ok und Quercus Sartorii Lieben. ihre Spros- 
sen hat. Daher ist ohne Zweifel auch Andrx#’s Castanea paleopu- 
mila von Szakadat in Siebenbürgen zu zählen. Auch meine Casta- 
nea atavia von Steiermark und Schlesien dürfte eher einer Buche 
oder Eiche, als einer Castanie angehören und nahezu mit Quercus 
castanexfolia C. A. Meyer zusammenfallen. 

Somit ist nur eine einzige im Salzlager von Wieliezka vor- 
kommende Frucht, die ich als Castanea compressa bezeichnete 
(Pflanzenreste im Salzstocke von Wieliczka, Denksch. d. kais. Acad. 
d. Wiss. Bd. I. Taf I Fig. 9 10), dermalen als eine fossile Ka- 
stanie zu betrachten. Diese aber als die alleinige Ahnfrau aller 
jetzt lebenden Kastanien zu betrachten, dürfte etwas gewagt sein, 
zumal die vorweltliche Flora von Tag zu Tage nur Bereicherun- 
gen erhält, zu denen sich für die Zukunft wohl auch Castanien 
stellen dürften. 


Gruppe der Salicineen. 


Papel, Populus Tourn f. 


Die Pappeln sind durchaus Bäume von 30 bis 100 Fuss 
Höhe, Bewohner von Auen, wasserreichen Gegenden und Sümpfen, 
die sich selten auf das Hügelland erheben. Nicht zahlreiche, wohl 
aber im Baue und in der Tracht verschiedene Arten zeichnen dies 
Geschlecht aus, das nur über die nördliche Halbkugel vom 50° bis 
zum 30° N. Br. verbreitet ist. Davon hat Europa wenige, desto 
mehr das nördliche Amerika aufzuweisen. Die 20 bis 22 Arten 
lassen sich unter folgende Gruppen bringen, die sich von einander 
wohl unterscheiden; diese sind: Silberpapeln (tomentos®), Schwarz- 
papeln (marginate), Zitterpapeln (trepid®), Balsampapeln (balsa- 
mitae) und Lederpapeln (eoriacee). Fragen wir, wie diese Arten 
auf der alten und neuen Welt vertheilt sind, so kann nachste- 
hendes Schema einen passenden Ueberblick verschaffen. 


America: Europa: Asien: 
Silberp. P. argentea Michx. P. alba L. 
„, canescens Sw. 
„„ heterophylla L. 
Schwarzp. P. monilifera M. ,„, nigraL. B pyra- 
midalis 
„ eanadensis „, 
„ angulata „, „ dilatata Ait 
„ hudsonica „, 
„ betulefolia Push. 
„ serotina Hart. 


43 


Amerika: Europa: Asien: 
Zitterp. „ tremuloides M. P. tremula L. 
„ grandidentala „ , trepida Willd. 


„ graca Ait. 
Balsamp. , balsamifera L. — P. laurifolia 
„ candicans Ait Ledb. 
Lederp. _ — P. euphratica 
-_ — Dec». 
P. pruinosa 
Schrennk 


So wie die europäischen Papeln in Nordamerika, gedeihen auch 
die nordamerikanischen ganz vortrefflich in Europa, ja einige wie P. 
balsamifera, monilifera, canadensis und angulata bilden häufig Zierden 
unserer Parke. Im ganzen sind die Nordamerika eigenen Papeln mehr 
in den nördlichen Vereinigten Staaten und Canada als im Süden zu 
Hause, nur Populus angulata reicht nach Carolina, Georgia und 
Louisiana und mischt sich da gerne mit Nyssa quadidentata, Acer 
rubrum, Juglans aquatica, Quercus lyrata, Cupressus disticha u. s. w. 
zu dichten Wäldern. — 

Reste von Papeln aus der Vorwelt fast überall in der Ter- 
tiärformation verbreitet wurden schon sehr frühe als solche er- 
kannt, nicht blos weil die vorherrschende ziemlich characteristische 
Form und Structur des Blattes darauf hinwies, sondern weil mit 
diesen auch noch sichere Kennzeichen als Knospen, Deckblätter, 
Blüthen und Fruchttheile, diese sogar oft in Verbindung unter 
einander auf einem und demselben Zweige erschienen, welche schliess- 
lich keinen Zweifel übrig liessen, dass man es in den meisten Fäl- 
len, wo nur Blätter vorhanden waren, es nicht mit papelförmigen 
Blättern, sondern in der That mit Papelblättern zu thun hatte. 

Die Anzahl der bisher als Arten erkannten fossilen Papeln 
ist nicht klein, doch dürften dermalen zu viele aufgestellt worden 
sein, die sich auf viel weniger werden redueiren lassen, sobald 
man einmal über ein umfangreicheres Material disponiren kann. 

Die reichhaltigste Spende an fossilen Papeln lieferte bisher 
Oeningen am Bodensee (fünf Arten), wodurch es dem Scharf- 
sinne O0. Heer’s möglich wurde, mehrere von den Typen dieser 
Gattung festzustellen. Im Ganzen stellt sich die Wahrnehmung 
heraus, dass diese Gattung, abgesehen von einigen Andeutungen 
aus der Kreideperiode erst zur Miocenzeit auftrat, dass aber mit 


er 


dem Fortschritte derselben in uns näherliegende Perioden die An- 
zahl der Papelarten zunimmt und sich auf solche Weise mit der 
Jetztzeit verbindet, die doch noch eine grosse Menge von Species 
aufzuweisen hat. 

Erst in der neuesten Zeit hat man auch in Nordamerika 
angefangen, sich um die Fossilen der jüngeren Formationen zu be- 
kümmern, und siehe da! die Lagerstätten von Nebrasca, Yellostone- 
river, Fort Union, Dacotah u. s. w. haben eine so grosse Anzahl 
fossiler Papelarten geliefert, dass man den Schöpfungsherd dieser 
Gattung nothwendig nach dem nordwestlichen Amerika verlegen 
muss. Vieles ist allerdings noch sehr unklar, doch steht so viel 
fest, dass sowohl die Kreideschichten Nordamerikas, als die Mio- 
cenlager fast durchaus solche Formen darbieten, die mit wenigen 
Ausnahmen mehr den Papeln der alten Welt, namentlich den Sil- 
berpapeln und den Lederpapeln als den einheimischen gleichen, 
und daher als deren Voreltern zu betrachten sind. 

Wollen wir nun die fossilen Arten zuerst eines Ueberblickes 
würdigen, und sie nach den oben festgesetzten Gruppen anordnen, 
so ergibt sich Folgendes: 


Silberpapeln (tomentos®). 
entspricht 
Populus Leuce Ung. (Phyllites Leuce Rossm.)') Fund- 
orte: Altsattel, Rochesauve P. alba. 
Ravel, Gossendorf in Steiermark. 
Populus Leucophylla v.. hypoleuca Ung. Freiberg in 
Steiermark P. alba. 
Populus insularis Kov. Erdöbenye (nur Bruchstücke eines Blattes.) 
Populus acerifolia Newb. Nordamerika. (Fort Union, Dacotah.) 
Populus nervosa New b. Nordamerika. (Yellostone river, Nebrasca.) 


Schwarzpapeln (marginat®). 


Populus nebracensis Newb. Nordamerika (Yellostone river). 


') Ob an diese ausschliessend Populus litigosa Heer aus Nebrasca zu 
setzen sei, bleibt noch im Zweifel. 


45 


Populus latior A. Br. Oeningeu, Parschlug. 


Populus 
Populus 


Populus 
Populus 
Populus 


Populus 
Populus 
Populus 


Populus 


Populus 


Populus 
Populus. 
Populus 
Populus 
Populus 


E 


cordifolia H. Oeningen, Parschlug, N. Rhein. P. gigas 
Ung. P. undulata Wess. 

grossedentata H. Oeningen. 

‚ rotunda H. Oeningen, Parschlug, 

subtruncata H. 

truncata H. 

transversa H. Oeningen, Radobo). 

denticulata H. Oeningen. 

attenuata A. Br. Oeningen, Salzhausen, Kumi. 

melanaria H. Oeningen. 


" Di} TER 


rt 


ES 


Zitterpapeln (trepide). 
Heliadum Ung. Oeningen, Erdöbenye, Radoboj. 
Richardsoni Heer. Grönland, Makenzie. 
Hookeri Heer. Makenzie. 


Balsampapeln (balsamit&). 
glandulifera Heer. Oeningen, Schweiz. 
balsamoides Göpp. Schlesien. 
Zaddachi Heer. Bernsteinland (der häufigste Baum da- 
selbst), Atanakerdluk, Disco-Insel. 
genitrix Newb. Nordamerika. (Yellostone river.) 


Lederpapeln (coriace®). 
mutabilis Heer. Oeningen, Schweiz. 
« serrata H. (P. serrata Ung.) Oeniug, St. Florian in 
Steiermark. 
erenata H. (P. erenata Ung.) Oening, Sotzka, Radoboj. 
oblonga H. Oeningen. | 
crenulata H. Oeningen. 
repando-crenata H. 
ovalis H. Oeningen (sehr häufig!) Schweiz. 
laneifolia H. Oeningen, Wetterau. 
integerrima H. Oeningen. 
Gaudini Heer. Schweiz, Atanakerdluk, Disko Insel. 
selerophylla Sap. Armissan, Atanakerdluk. 
arctica Heer, Atanakerdiuk, Makenzie. 
cordata Newb. Nordamerika. (Yelloston river.) 
rotundifolia. Newb. Nordamerika. (Nebrasca.) 


= 


3 71 0 


cp 


46 


Populus cuneata Newb. Nordamerika. (Yellostone river.) 
Populus smilaeifolia Newb. Nordamerika. (Yellostone river.) 


Auszuschliessen sind die Arten: 


Populus betuleformis Web. 

Populus styracifolia Web. 

Populus styracifolia Ett. —= heliadum Ung. ? 
Populus Braunii Ett. 

Populus ovalis Göpp. 

Populus platyphyllos Göpp. 

Populus tremuloides Wess. 

Populus emarginata Wess. 

Populus Phaetonis Viv. = Grewia erenata Ung. Sp. 


Hält man nun die lebenden mit den fossilen Arten der Pap- 
peln zusammen, so bemerkt man erstlich, dass alle Gruppen die- 
ses Geschlechtes bereits in der Vorwelt vorhanden waren, zweitens 
dieselben aber damals viel gleichmässiger entwickelt waren, als 
diess gegenwärtig der Fall ist, wo die Schwarzpapeln an Zahl der 
Arten die übrigen Gruppen überwiegen, während die Lederpapeln 
nur in ein Paar Formen dastehen. 

Merkwürdig ist es, dass ehedem die letzteren nicht nur in 
einer sehr polymorphen Art — Populus mutabilis — im europäi- 
schen Tertiärland sehr verbreitet waren, sondern mehrere sehr aus- 
gezeichnete Arten bis nach Nord Grönland und dem polaren Ame- 
rika reichten, und überdiess in vielen Formen in Nordamerika ver- 
breitet waren. 

Auch dürfte es nicht unwichtig sein zu bemerken, dass die 
ältesten bekannten Papeln — Populus Debeyana Heer. Populus ellip- 
tica Newb. und Populus flabellum Newb. von Nebrasca und Black- 
bird Hill in Amerika den Typus der Lederpapeln an sich tragen 
und auffallend an Populus pruinosa Schrennk der Songarei mahnen. 

Lässt sich auch über die Abstammungsverhältnisse der ein- 
zeinen Arten dermalen noch wenig sagen, so steht dennoch so viel 
fest, dass z. B. Populus Leuce oder Populus Leucophylla als die 
Stammart unserer Weisspapel (P. alba) — Populus latior als jene 
der Schwarzpapel (P. nigra) — Populus Richardsoni als jener der 
nordamerikanischen P. granditentata, endlich Populus mutabilis als 
Urvater unserer P. euphratica anzusehen ist. 


47 


Weide, Salix Tournf. 


Die Weiden sind eines Theils baumartige, viel häufiger aber 
strauchartige Hölzer, die sich aber unter ungünstigen klimatischen 
Verhältnissen bis zu kriechenden fast krautartigen Gewächsen 
(Salix herbacea) erniedrigen. Diese Zähigkeit ihres Lebens hat ihnen 
nicht nur auf dem Boden, wo sie entstanden, fortzudauern gestat- 
tet, sondern ihnen auch die weite Welt eröffnet, wo sie sich in 
den verschiedensten Formen und mit der grössten Versatilität ihres 
Charakters ausbreiteten und sie in den Polarländern und Alpen- 
wipfeln ebenso gedeihen lässt, wie unter den Tropen. 

Die Vielgestaltigkeit dieser in eine grosse Menge von Arten 
zersplitterten Gattung hat es für eine erleichterte Uebersicht der- 
selben nothwendig gemacht, sie in gewisse Gruppen zusammenzu- 
fassen, von denen wir hier nur die Gruppe der Bruchweiden (fra- 
giles), der Bandweiden (viminales), der Filzweiden (incan®), der 
Saalweiden (capre®) u. s. w. nennen wollen, die in der Vorwelt 
bereits ihre Ahnen hatten. — 

Am zahlreichsten erscheinen in den Tertiärschichten Mittel- 
europas die Bruchweiden, von welchen gleichfalls Oeningen und 
Schossnitz in Schlesien ein gutes Contingent gestellt hat. Es fan- 
den sich nämlich hier nicht blos Blätter, sondern auch fruchttra- 
gende Kätzchen, sowie einzelne Früchte vor, ja es gelang sogar, 
Zweige mit Blättern und Kätzchen aufzufinden, wodurch aller- 
dings die Bestimmung eine grosse Sicherheit erhielt, was jedoch 
leider nicht von allen bisher aufgestellten Arten gilt, von denen 
einige ganz unvollständige Blattfetzen, oder nur aus ein Paar Blät- 
tern construirt sind, von denen man die Uebergänge in ähnliche 
Formen nicht kennt. 

Die bisher bekannten fossilen Weiden lassen sich unter fol- 
gende Uebersicht zusammenfassen. 

Zu den Bruchweiden, die in der Jetztwelt nicht sehr zahl- 
reich, häufiger jedoch in der Vorwelt vertreten waren, gehören: 
Salix varians Göpp, vielleicht die Stammart der gegenwärtig le- 
benden Salix fragilis L. mit drei Varietäten — ferner Salix Lava- 
teri Heer, die sich wahrscheinlich in Salix Russeliana umgebildet 
hat — ferner noch vier Arten, die bisher in der Schweiz, in der 


48 


n. rhein. Braunkohle erschienen, jedoch nicht ganz mit Sicherheit 
als beson:lere Arten angesehen werden dürfen. Bemerkenswerth 
erscheint indess Salix macrophylla Heer, die sich durch besonders 
grosse Blätter auszeichnet und sowohl in der Schweiz als Steier- 
mark, Ungarn und auf Island vorkommt. 

Unter die Bandweiden ist ohne Zweifel die Urart unserer 
Salix viminalis L. nämlich Salix angusta A. Br. zu rechnen. Diese 
Art ist sehr verbreitet und wurde bereits in Oeningen, in der 
Schweiz, in Bilin, in Baiern und in Parschlug gefunden. An diese 
Art schliessen sich die fossile Salıx nymphaearum Ganud. Salix 
longa A. Br., Salıx elongata Web. Salix media A. Br. em. Heer 
und Salix tenera A. Br. deren Sicherstellung allerdings noch man- 
ches zu wünschen übrig lässt. 

Was endlich die Filzweiden betriftt, so scheint sich nur die 
einzige Salix denticulata Heer in Oeningen und der Schweiz zur 
gegenwärtigen Salix incana Schenk umgeprägt zu haben. Wenn 
noch die fossile Salix integra Göpp. aus Oeningen und Schlesien 
in der Salix repens L. fortzuleben scheint, so dürfen wir wahr- 
scheinlich auch die Salix grönlandica Heer mit ihren kleinen, 
elliptischen ganzrandigen Blättern und Salix Raeana Heer mit 
ähnlichen Blättern, einst im hohen Norden über den Polarkreis ein- 
heimisch, hieher zählen. 

Seltsam bleibt es indess, dass die Gruppe der Saalweiden in 
der Vorwelt fehlte, wenn es gleich begreiflich scheint, wie unsere 
Gletscher- und Alpenweiden, damals noch keine Repräsentation 
hatten. 

Sowohl in den älteren als jüngeren Tuffen von Toscana und 
Cannstadt tritt indess schon die moderne Salix cinerea L. auf. 

Es ist mehr als wahrscheinlich, dass die Weiden schon zu 
den ältesten Dicotylen zählen, indem Spuren davon schon in den 
Kreideschichten, wenn auch nicht sehr deutlich und bestimmt 
vorhanden sind. Lesquereux hat eine Art (Salix islandica) von 
Nanaimo auf der Vuncouver -Insel, Newberry vier Arten 
(Salix fiexuosa, Salix cuneata, Salix membranacea, Salix Meekii) 
und Heer eine Art (Salix nervillosa) von Nebrasca und andern 
Loealitäten beschrieben. Es ist jedoch schwer, aus blossen Be- 
schreibungen in eine nähere Vergleichung und Würdigung dieser 
Arten einzugehen; so viel scheint jedoch hervorzugehen, dass auch 
für die Gattung Salix Nordamerika das eigentliche Stammland ist. 


Greppe der JueJlarcelessmk 


Wallnuss, Juglans Lin. 


Man kann nicht leicht von dieser Gattung sprechen, ohne 
zugleich auf ihre Familiengenossen Rücksicht zu nehmen, welche 
zusammen, nach den gegenwärtigen Anschauungen die Gruppe der 
Juglandeen bilden. Mit der Gattung Juglans sind nämlich die Gat- 
tungen Carya, Pterocarya und Engelhardtia so innig verknüpft, 
dass sie gewisser Massen eine genetische Gemeinschaft ausmachen. 
Dieselbe steht aber auch mit den Amentaceen durch den Bau und 
die Beschaffenkeit der männlichen Geschlechtsorgane, ja zum Theil 
selbst durch den Bau der Frucht in einer solchen Verbindung, dass 
mehrere Schriftsteller sie unmittelbar an die kätzchentragenden Pflan- 
zen anschliessen, wenn gleich Form und Beschaffenheit der Blattorgane 
und Früchte eine Hinneigung zur Familie der Terebinthaceen ver- 
rathen. Solche Gewächse sind indess für die Entwicklungslehre 
darum von Wichtigkeit, weil sie die besten Aufschlüsse über die 
vielseitig verschlungenen Abstammungsverhältnisse zu geben im 
Stande sind. 

Wenn die Gattung Juglans vorzüglich in Nordamerika das 
Maximum ihrer Artenbildung erreicht, indem hier 4 Arten vor- 
kommen, während Persien nur eine einzige Art besitzt, so ist 
das noch im höheren Grade mit der Gattung Carya der Fall, 
welche ausschliesslich Nordamerika bewohnt und {0 verschiedene 
Arten aufzuweisen hat. 

Spärlicher ist die Gattung Pterocarya mit einer einzigen dem 
Caucasus eigenthümlichen Art vertreten, und Engelhardtia der 
südlichen Hemisphäre, d.i den Sundainseln angehörig, hat gleich- 
falls nur wenige Arten aufzuweisen. Es geht daraus hervor, dass 

4 


50 


dermalen Nordamerika das Eldorado dieser Familie bildet, da es 
von 20 Arten 14 enthält. 


Die bekannteste von allen diesen Arten ist unstreitig Juglans 
regia L., die gemeine Wallnuss. Obgleich in Persien und Klein- 
Asien ursprünglich zu Hause, ist sie doch seit mehr als 2000 
Jahren auch ein Bürger der europäischen Flora geworden, und hat 
sich seit dieser Zeit hier auch so eingelebt, dass sie fast zu den spon- 
tan wachsenden Pflanzen gezählt werden kann und ihren Verbrei- 
tungsbezirk von der Ebene in die Gebirge bis zu 2500' Höhe aus- 
dehnt. Ihr Name kommt von dem lateinischen Jovis glans, weil 
die Römer zur Zeit ihrer Könige die Frucht für eine wahre Göt- 
terspeise hielten, wenn gleich zu vermuthen ist, dass dieselbe an 
der Dünnheit der festen Schale und Vergrösserung des Samens 
erst durch spätere Cultur viel gewonnen hat. Sowohl Theophrast 
als Plinius deuten durch die Bezeichnung dieser Frucht, die 
ersterer nux heracleatica — von dem pontischen Heraclea, letzterer 
geradezu nux pontica nennt, auf ihren Ursprung, wozu P. v. Tehi- 
hatcheff beifügt'), dass noch gegenwärtig die Stadt Kireseun — 
Cerasium — sich durch die Cultur dieser Frucht und der Weichsel 
auszeichnet. 


Ihr Name rspstxz bezieht sich wohl auf das Land, von wo 
sie vermuthlich durch Alexander den Grossen nach Europa ge- 
bracht wurde, und noch jetzt ist sie von Libanon durch alle Ge- 
birge bis Schiraz verbreitet und geht wohl von da noch bis Kasch- 
mir, auch ist sie ein Bewohner des südlichen Caucasus und der Berg- 
wälder von Talysch. Dass sich bei dieser Wanderung des Baumes 
aus ihm mehrere Varietäten bildeten, ist wohl begreiflich. 

Von den amerikanischen Juglansarten sind Juglans nigra und 
Juglans cinerea durch ihre grossen, rundlichen und länglichen Früchte 
ausgezeichnet und schon seit längerer Zeit in Europa eingeführt, wo sie 
auch gut gedeihen. Ersterer ein stattlicher 60—70' hoher Baum, der 
mit unserer gemeinen Wallnuss die grösste Aehnlichkeit besitzt, 
ist über alle vereinigten Staaten Nordamerikas bis zum 40—41°N. Br. 
und im Westen noch um ein Paar Grade höher nach Norden ver- 
breitet und bildet sehr häufig mit andern Bäumen gemischte 
Wälder. Die zweite Art — Juglans einerea — reicht zwar weiter nach 


') Une page sur l’Orient p. 138. 


51 


Norden, namentlich bis Canada, geht aber nicht so weit nach Süden 
wie die vorige Art, ist ein ebenfalls schöner Baum, erreicht aber 
nicht die Höhe von Juglans nigra. 

Ich übergehe die zahlreichen Arten der Gattung Carya, die kei- 
nen geringen Antheil an dem Waldstand Nordamerikas einnehmen, so 
wie die Pterocarya caucasica, die sich auch in unseren Lustheinen Mit- 
teleuropas ganz wohl fühlt, so wie die Engelhardtia Lechen und 
wende mich zu den Fossilien, die sämmtliche 4 Gattungen der Juglan- 
deen in der Vorwelt repräsentiren. Es ist sehr auffallend, dass bei 
der geringen Anzahl der jetztlebenden Arten dieser Familie eine sicher- 
lich nicht kleine Zahl derselben dereinst in Europa lebte, deren Reste 
mehr oder minder vollständig in den Tertiärschichten begraben liegen. 
Von allen diesen Gattungen finden sich, obgleich selten ganze, d. i. 
mit aus ihren Fiedertheilen zusammengesetzten Blätter, häufiger 
diese gesondert jedoch nicht selten accumulirt, so dass sie auf ein 
Zusammengehören hindeuten. Ausser diesen hat man männliche 
Kätzchen und was noch viel entschiedener ist, Früchte in vortreff- 
licher Erhaltung vorgefunden, nicht blos von Juglans, sondern 
auch von Carya und Engelhardtia. Ausserdem hat sich auch Holz 
von der Struktur der Wallnuss (Juglandinium) kenntlich gemacht. 
Eine noch nicht beschriebene Art von Carya habe ich in Fig. 40 
und 41 als Carya nux Saturni bezeichnet. 

Die Diagnose derselben würde folgender Massen lauten: 

Carya nux Saturni U. Nuce ovato-oblonga lsviter stri- 
cata, obtuse apiculata, basique planiuscula, 18--19 m. m. longo, 
13—20 m. m. lato. 

Nucem Juglandis myristiceformis amulans. 

In arenaceo formationis tertiarie ad Stein Carniolie su- 
perionis. 

Das Putamen derselben ist von der Sandsteinmasse erfüllt, 
in welcher die Versteinerung vorkommt. Die Grösse der Frucht 
scheint nach der ungleichen Grösse der Steinschale Veränderungen 
unterworfen zu sein, doch lässt sich aus ein Paar Exemplaren 
nichts Sicheres darüber sagen. 

Aus derselben Localität sind indess bereits mehrere Tertiär- 
pflanzen bekannt geworden. 

O0. Heer zählte vor 10 Jahren!) 28 Arten, jetzt zähle ich 


‘) Quelques mots sur les noyers. Notice de M. 1. Prof. Heer. 


4* 


52 


36 Arten. Gesetzt auch diese 36 Arten würden noch beträchtlich 
reducirt, so scheint es doch, dass in der Vorwelt, namentlich in 
der Tertiärzeit mehr Arten dieser Familie in Europa lebten, als jetzt 
zusammen in der alten und neuen Welt. Dabei ist es sehr auf- 
fallend, dass wie bei Quercus so auch bei Junglans nur einige 
wenige Arten bisher in den Tertiärschiehten Nordamerikas ent- 
deckt wurden, während dasselbe doch jetzt das Vaterland der Wall- 
nüsse genannt zu werden verdient. 


Schon zur Eocenzeit scheinen einige Arten von Juglans auf- 
zutreten, zur Miocenzeit ihr Maximum erreicht zu haben und im 
Pliocen weniger häufig geworden zu sein. Allein das Alter 
dieser Familie von Pflanzen scheint gleich den Eichen noch 
über diese Zeit bis in die Kreideperiode hinauszureichen. Wenn 
wir auch die Juglans crassipes Heer!) aus Moletein davon aus- 
schliessen, so deuten doch Fruchtreste wie die von Juglans 
elegans Göpp. und Carpolites juglandiformis Schlm. den all- 
gemeinen Familientypus der Juglandeen zu jener Zeit zu ver- 
treten. Ich würde für diese Anfänge die Bezeichnung „Juglantites“ 
reserviren, aus welchen sich erst später die Gattungen Juglans 
und Carya entwickelten. Mit Juglantites scheinen mir aber zu- 
gleich die Gattungen Pterocarya und Engelhardtia aus einer noch 
allgemeineren Quelle — der Juglandoides — entsprungen zu sein, 
welche im Gegensatze zu den Amentaceen oder vielleicht nur zu 
den Cupuliferen einem noch älteren unbekannten Stamme ent- 
sprosste. Dass auch dieser letztere Zweig zur Kreidezeit schon 
vorhanden war, zeigen mehrfache Anklänge, die man bisher unter 
den Namen Salicites, Carpinites, ferner als Carpolites euphorbia- 
ceus Göpp. und Carpolites oblongus Göpp. zusammenfasste. 


Es liesse sich demnach der problematische Stammbaum der 
Gattung Juglans in folgender Weise construiren und bis zu den 
primitiven Formen zurückführen: 


') Beiträge zur Kreide-Flora. I. Flora von Molestein in Mähren. 


53 











ownig 1949 M'V 
BIELIIS Cd  BOIISEONED SNILLOFIOTIS eur1od STULIOFBA vale BISTU BOIOTLTO 
-PIegfppSug BLIWI0IIT -LimuelieN ekıe)) -I[0 eÄıe)) ee) surLonf suejonf 
2194d0IeUL "QMON 'SS0JF 
er eyepnsiguep Tangesxnu (T199H '9) "wy wnıonb sOpIouUsf9 "BSOOLIJUDA SISUAULINEY xNU sopoıyday 
-PIByUfSuUm wÄIRIOLIT eÄıe) umgg wAe) que we) ee) eaıe) sugjonf sur[onf 
euelogopeı sue[snf 
mus m En 
x ee) sue[onf 
en 
-preujosu ®Ä1R9019 soyIpue]on 
A de a ee Se Be Fer a 
sOpIopur[onf etorndng 
ae re m men nn mn m pn mm run 


snuon) 


smuppe der TImaceeie 


Linde, Tilia L. 


Von der Gattung Linde gibt es dermalen nicht-viele Arten 
aber zahlreiche Varietäten, welche mitunter von vielen Botanikern 
als eigene Arten angesehen werden. 

Dieselben zeigen keine grossen Formverschiedenheiten unter 
einander und sind so zu sagen, nach einem Modell geformt. Alle 
haben herzförmige am Rande gezähnte Blätter und einen mit dem 
papierdünnen Deckblatt (Bractea) theilweise verwachsener Blüthen- 
stiel. Auch die mehr oder minder kugelförmigen nüsschenartigen 
Früchte unterscheiden sich nur durch das Vorhandensein oder den 
Mangel von Rippen, die sie aussen bekleiden, von einander. 

Die Hauptverschiedenheiten liegen indess in kleinen schup- 
penartigen accessorischen Organen, womit der Kreis der Blüthen- 
blätter versehen wird, oder nicht. 

Alles diess deutet dahin, dass diese Gattung keine grosse 
Verbreitung auf der Erde erfahren hat, und in der That ist es 
nur Nordamerika, Europa und der an letzteres anstosserde Theil 
Asiens, ein Flächenraum zwischen dem 37° und 47’ N. Br., der den 
Verbreitungsbezirk sämmtlicher Linden-Arten in sich fasst. 

Die Linden bilden nirgends geschlossene Waldbestände, son- 
dern sind stets unter andere Waldbäume vertheilt, meist in Ge- 
sellschaft verschiedener Baumarten, wie das namentlich in den 
Vereinigten Staaten Nordamerikas der Fall ist. Da sie tiefen locke- 
ren Boden lieben, so folgen sie gewöhnlich den Alluvionen grösse- 
rer und kleinerer Flüsse und erheben sich selten auf bedeutende 
Höhen und verkrüppeln meist auf felsigem “runde. 

Die Linden bilden meist stattliche Bäume durch den Schmuck 


55 


ihrer zierlichen Blätter und wohlriechenden Blüthen für Gartenan- 
lagen und Alleen gesucht und wegen des nutzbringenden Holzes 
und Bastes um so werthvoller. Manche Arten erreichen eine Höhe 
von 70—80' und einen Stamm -Durchmesser von 5—4 Fuss und 
werden sehr alt. 

Amerika zählt fünf Arten, Europa und Asien zusammen 
eben so viele. 

Auffallend ist die grosse Neigung mehrerer Arten zu va- 
riiren; dieselbe ist so stark, dass der Botaniker Host in einer 
Allee Wien’s nahezu ein Dutzend Formen, nach seiner Ansicht gut 
zu unterscheidende Arten, beschrieb. So wie diess bei Tilia miero- 
phylla Vent. (Tilia europa L.) der Fall ist, kommt dies auch 
bei der amerikanischen Tilia americana L. (Tilia glabra V ent. 
Tilia canadensis Mchx.) vor. 

Zwei Arten, nämlich Tilia americana und Tilia pubescens 
Mochx. (T. laxiflora Mchx.) sind schon längst in Europa einge- 
führt, gedeihen da vortrefflich und haben sich auch in ihrem neuen 
Vaterlande zu verändern angefangen. 


Im Ganzen geht daraus hervor, dass die Tilia-Arten der alten 
und neuen Welt ein zusammengehöriges Ganzes bilden und daher 
nothwendig in genetischer Beziehung zu einander stehen müssen. 
Auf welche Art dies aber der Fall ist, war bisher nicht möglich 
zu eruiren. Einen Schritt zur Erreichung dieser Aufgabe bietet in- 
dess die Auffindung unzweifelhafter Reste dieser Gattung in der 
Vorwelt, deren nähere Angabe hier folgen soll. — 

Lange hat man sich vergeblich bemüht, irgend ein fossiles 
Ueberbleibsel der Gattung Tilia zu finden, auch glaubte man aller- 
dings gewisse in Tertiärschichten vorkommende Blätter dafür an- 
sehen zu müssen. Es hat sich dies jedoch als Irrthum erwiesen 
und jene Blattreste stehen gegenwärtig besser als „tilisefolia‘‘ bei 
anderen Gattungen untergebracht.!) 

Schon Massalongo gelang es unter den zahlreichen Fossi- 
lien von Sinigaglia unzweifelhafte Reste einer Tilia in einem Deck- 
blatte nebst einigen weniger gut erhaltenen Blättern aufzufinden. 
Eine genauere Beschreibung von einem ähnlichen Deckblatte dan- 


) Auch Tilia permutabilis Göpp., Tilia Passeriana Mass. und Tilia 
Saviana Mass. müssen als zweifelhaft angesehen werden. 


56 


ken wir D. Stur, der dasselbe aus den Schotterbänken am Bel- 
vedere bei Wien erhielt. 

Er nannte auf Grund der Verschiedenheit desselben von den 
analogen Organen anderer Linden diese Art Tilia vindobonensis!). 
Blätter fehlten. 

Vor einigen Monaten fanden sich unter den mir zugesandten 
Petrefacten von Szäntö in Ungarn gleichfalls zwei Bracteen höchst 
wahrscheinlich derselben Lindenart. Eine derselben, von der Fig. 37 
eine genaue Abbildung liefert, ist bei weitem vollständiger erhal- 
ten, als die bei Sinigaglia und Wien vorgefundenen und zeigt in 
der That Merkmale, welche sie von den Deckblättern aller jetzt 
lebenden Linden sattsam unterscheidet. Aus der in dem vorlie- 
genden Exemplare mit der Bractea in Verbindung stehenden 
Frucht geht ferner hervor, dass ihr Stiel bei weitem tiefer 
als bei allen bekannten Lindenarten sich von derselben trennt und 
dass daher die Secundarnerven der Bractea fast durchaus vcm 
Grunde bis zur Spitze derselben, in einem spitzen Winkel von dem 
Mediannerven entspringen, was bei keiner lebenden Art der Fall 
ist, wie die Vergleichung dieser Stelle mit Fig. 39 zeigt.?) 

Auch von dieser Localität fehlen Blätter, die allenfalls für 
Lindenblätter gelten könnten, daher man nur auf die eben nam- 
haft gemachten Unterscheidungsmerkmale angewiesen ist, um der 
fossilen Pflanze ihr Recht als einer verschiedenen Lindenart ange- 
deihen zu lassen. Berücksichtiget man nun noch die Frucht, die 
in Bezug auf Grösse und Form von den Lindenfrüchten keines- 
wegs abweicht, so lässt sich aus dem Petrefacte nur noch so viel 
erkennen, dass dieselbe äusserlich mit starken Rippen versehen ge- 
wesen sein müsse, indem noch die Eindrücke davon in der Gesteins- 
masse erkenntlich sind. 

Wir haben also in der fossilen Tilia vindobonensis Stur, 
aie vielleicht von der Sinigaglischen Pflanze nicht verschieden ist, 
sicherlich den uns zuerst bekannt gewordenen Repräsentanteu der 
Gattung aus der Flora der Vorwelt vor uns. Da aus älteren Schich- 


') Beiträge zur Kenntniss der Flora der Süsswasserquarze der Conge- 
rien- und Cerithien-Schichten im Wiener und ungarischen Becken. Wien 1867. 

?) Ist die von Massalongo vergrösserte Abbildung seiner Tilia Masta- 
jana (Studii sulla flora foss. del Senigalliese t. 42 f. 5) richtig, so findet 
dasselbe auch bei diesem Deckblatte statt. 


DT 





ten keine Spur einer Tilia vorhanden ist, so können wir zugleich 
annehmen, dass mit der Ablagerung des Gypses von Sinigaglia, des 
Belvedereschotters und der nur um eine Stufe tieferen Rhyolith- 
tuffe von Szäntö in Ungarn das erste Auftreten dieser Gattung in 
der Entwieklung der Vegetation unseres Erdkörpers . gegeben ist. 
Es fallen diese beiden Ablagerungen in die jüngere Miocenzeit, für 
welche demnach das Entstehen der Gattung Tilia aus einer bisher 
noch unbekannten vegetabilischen Grundlage nothwendig angenom- 
men werden muss. 

In neuester Zeit hat uns OÖ. Heer mit den Resten einer 
Tilia aus der Tertiärformation von Spitzbergen bekannt gemacht, 
(Flora foss. arctica, 1868) die er Tilia Malmgreni nennt. Sie ist 
grossblättrig und ähnelt mehr der amerikanischen als der europäi- 
schen Linde. 

Ebenso findet sich in den „Notes on the later extinct Floras 
of North Amerika etc. by J. S. Newberry“ (Annals of the Lyceum 
of. nat. hist. in New-York. Vol. IX. 1868) ein in den Miocen- 
schichten des nordwestlichen Amerikas (Fort Clarke) erbeuteter 
Tiliarest, als Tilia antiqua Newb. beschrieben, die von der in Nord- 
amerika lebenden Tilia heterophylla wenig verschieden ist, vielleicht 
mit ihr sogar Eine Art ausmacht. | 

Halten wir uns daran fest, dass die verschiedenen Arten und 
Abarten der Gattung Tilia, wie das hier offen daliegt, nicht als 
unveränderliche Arten entstanden sind, sondern sich vielmehr aus 
einander hervorgebildet haben, so kann es nicht zweifelhaft sein, 
in den drei tertiären Tiliaarten die Urformen zu erkennen, aus 
welchen sich die übrigen Formen nach und nach im Verlaufe einer 
gewiss unnennbaren Zahl von Jahrtausenden entwickelt haben. Dass 
übrigens Tilia europea schon zur Zeit der Kalktuffbildungen von 
Cannstadt existirte, ist eine längst bekannte Thatsache und beweist 
nur ihr weit über die historische Zeit hinausreichendes Alter. 

Wollten wir hiernach versuchen, den Stammbaum für diese 
Gattung zu entwerfen, so würde er ungefähr folgende Form anzu- 
nehmen haben: 


58 








Tilia sp. 
ern) ann an m mm en un» mu re mn — Aw Var rn 
Tilia Malmgreni Heer Tilia antiqua Tilia vindobonensis Stur. 
Newb. 
Tilia glabra Vent. Tilia hetero- —? 
(americana L.) phyllo Vent. 
m rn ersomen mn Summe nn [— 
Tilia alba Tilia Tilia europa L. 
argentea 
Tilia Tilia Tilia Tilia 
laxiflora pubescens intermedia platyphylla 
Mchx. Ait. Hayne Scop. 


een mr ee nn 
Tilia rubra D.C. 


Es kann dieser Stammbaum nur so lange Geltung haben, 
bis durch Thatsachen die gegenseitigen Abstammungsverhältnisse 
der Arten genauer ermittelt sein werden. Vor der Hand zeigt aber 
die Auffindung der Urformen, dass dieselben über beide Welttheile 
zugleich herrschten, und dass selbst ihre ersten Abkömmlinge noch 
einen Bildungsherd voraussetzen, der Europa und America zu Einem 
Continent vereinigte, ja dass die den amerikanischen so nahe ste- 
henden europäischen Arten zu einer Zeit hervorgingen, in wel- 
cher eine Trennung beider Welttheile noch nicht erfolgte. 


ru Pppe der Trazıeineeare 


Esche, Fraxinus Tournf. 


Die Eschen gehören nur der nördlichen Hemisphäre an, sind 
aber da ziemlich weit verbreitet und zwar von Nordamerika, Europa, 
Vorder- und Mittelasien bis nach dem nördlichen Theile von Indien. 
Sie sind in der Regel schöne, schlanke Bäume mit gefiederten 
Blättern, seltner Sträucher. Europa hat nur acht Arten aufzuwei- 
sen, desto häufiger sind sie aber in den Freistaaten Nordamerikas 


59 





und in Canada bis zum Mississippi verbreitet, daher dieser Erdtheil 
wohl die wichtigste und erfolgreichste Entwicklungsstätte dieser 
Gattung sein dürfte. 

Die Eschen lieben mehr oder weniger alle guten, feuchten 
Boden, und sind daher die nie fehlenden Bewohner von Flussufern, 
Niederungen und erheben sich seltner auf die Gehänge der Ge- 
birge. In Amerika sind mehrere Eschen als ausgezeichnete Nutz- 
bäume bekannt, dahin gehören z. B. die weisse Esche, Fraxinus 
americana Mchx., die rothe, grüne, blaue, schwarze Esche u. s. w. 

Was die erste betrifft, so ist dies ein schlanker 80' hoher, aber 
erst von 40 Fuss Höhe an beästeter Baum, der mehr im Norden 
(New Hampshire, Maine) als im Süden unter Ulmus americana, 
Betula lutea, Acer eriocarpum, Abies nigra u. a. m. wächst und 
die Ufer der Flüsse, sowie die Ränder der Sümpfe umsäumt. Die 
rothe Esche, Fraxinus tomentosa M chx. (F. pubescens Lam.) etwas 
niedriger als die vorige, liebt besonders inundirte Orte und die 
Gesellschaft von Juglansarten, (Quercus discolor, Acer rubrum, 
Ligquidambar und Nyssa aquatica und ist am häufigsten in Penn- 
sylvanien, Maryland und Virginien verbreitet. 

Die grüne Esche, Fraxinus viridis noch niedriger als die 
vorigen und seltner, ist besonders im westlichen Theile Pennsyl- 
vaniens, Marylands und Virginiens verbreitet. Endlich ‚die blaue 
und schwarze Esche, Fraxinus quadrangularis und Fraxinus sam- 
bueifolia, beide stattliche Bäume sind wieder mehr im Westen und 
Norden der Vereinigten Staaten zu Hause, sowie anderseits Fraxi- 
nus platicarpa den Süden vorzieht. 

Die meisten dieser Arten gedeihen in Europa eben so gut, 
wie die einheimische Fraxinus excelsior. Ich übergehe die übrigen 
noch lebenden Arten dieses Geschlechtes und wende mich zu ihren 
Altvordern. — 

Es hatte lange nicht glücken wollen, sichere Kennzeichen 
von dem Vorhandensein der Eschen in der Flora der Vorwelt zu 
entdecken, indem überhaupt unter den Blattorganen zusammen- 
gesetzte Blätter selten erscheinen und die einzelnen Theilblätter 
nur ausnahmsweise unbeanständet gedeutet werden können. Einen 
männlichen Blüthenstand von Fraxinus glaubte ich zuerst in Rado- 
boj unter den zahlreichen Petrefakten daselbst gefunden zu haben, 
doch zweifle ich dermalen an dessen richtigste Bestimmung — Fraxi- 
nus Dioscurorum Ung. 


60 


Später sind mir indess Flügelfrüchte dieser Gattung in voll- 
kommenster Erhaltung aus Bilin, wovon Fig. 33 eine Darstellung 
gibt, und aus einem viel jüngeren Lager bekannt geworden; ich 
fasste sie zusammen unter dem Namen Fraxinus primigenia und 
zählte dazu einige Blattreste, die vielleicht auch nicht dahin ge- 
hören dürften. Endlich haben sich auch noch einige andere Arten 
in der fossilen Tertiärflora der Schweiz, der n.-rheinischen Braun- 
kohle ja selbst von Grönland vorgefunden, so dass nun in allen 
ungefähr zehn fossile Arten bekannt sein dürften. Merkwürdig ist es, 
dass Fraxinus Ormus eine dem südlichen Europa dermalen zukom- 
mende Art schon in den Travertinablagerungen von Toscana ganz 
wohlerhalten erscheint. 

Dem zu Folge dürften sich die Verwandtschaftsverhältnisse 
dieser dermalen noch wenig ihrer vorweltlichen Bedeutung nach 
bekannter Gattung in nachstehender Weise zusammenfassen lassen. 








Fraxinoides 
rn . FÜ um = — 
Fraxinus Dioscurorum Ung. Fraxinus primigenia Ung. 
Fraxinus Fraxinus Fraxinus Fraxinus Fraxinus Fraxinus 
predieta Agassisiana Scheuchzeri deleta _stenoptera inaquzlis 
Heer Heer Heer Heer Heer Heer 
Fraxinus Orpus Fraxinus F.viri- F. to- 


excelsior dis mentosa 


u ppe'sder AcemheesnBE 


Ahorn, Acer Lin. 


Auch die Ahorne gehören zu jenen Pflanzen, deren Verbrei- 
tung nur über die nördliche Hemisphäre reicht; von Nordamerika 
sind sie über Californien, Japan, Nepaul und das östliche Asien 
nach dem mittleren und südlichen Europa zerstreut. Diese Gattung 


61 


besitzt keineswegs zahlreiche Arten, Europa und Nordamerika hal- 
ten sich in dieser Beziehung beinahe das Gleichgewicht und das 
Klima von Europa sagt den nordamerikanischen Arten so gut an, 
dass alle Arten von dort hier eben so vortrefilich gedeihen. 

Von den amerikanischen Arten sind Acer eriocarpum, Acer 
rubrum und Acer saccharinum mächtige Bäume, die sich vom 
48° N. Br. bis nach Florida und Louisiana verbreiten und haupt- 
sächlich die Flussufer, den Ueberschwemmungen ausgesetzte Orte 
und Sümpfe bedecken, sich mit andern Holzarten mischen, oder 
wohl auch stellenweise ausschliesslich Wälder bilden. 

Mit der Gattung Acer ist die ehemals mitverbundene Gat- 
tung Negundo eng verschwistert. Sie hat ausser Nordamerika ander- 
wärts nichts ihres Gleichen aufzuweisen. 

Ahorne gehören auch in Europa zu den ansehnlichsten und 
malerischesten Bäumen, namentlich gilt dies von dem Bergahorne 
(Acer pseudoplatanus), der eine Zierde unserer subalpinen Wälder 
bildet, während der Feldahorn (Acer campestre L.) den Niederun- 
gen und Auen angehört und die im Süden Europas wohnenden 
Arten trockenes, ja selbst felsiges Terrain lieben. — 

Vorweltliche Reste von Ahornen hat man sicher am frühesten 
als solche erkannt. Nicht blos die sehr ausgezeichnete Blattform 
ihrer drei- und fünflappigen Blätter, sondern auch die gar nicht 
selten erschienenen Flügelfrüchte von wenigen andern Pflanzen zu- 
kommender Form bestätigte es, dass man in allen diesen Fällen 
Reste der Gattung Acer vor sich hatte. Zum Ueberilusse kam auch 
noch Holz von der Struktur des Ahornholzes (Acerinium) in den 
Tertiärschichten vor. Auch von Negundo sind unzweifelhafte Spu- 
ren aus der Vorwelt bekannt geworden. 

Uebersieht man nun die bisher als differente Arten geschie- 
denen Formen, so muss man allerdings über die zahlreichen Un- 
terschiede derselben staunen, obgleich nicht zu verkennen ist, dass 
nicht allen das Recht auf Selbstständigkeit zukommen dürfte. 

Auch in diesem Falle ist es wieder Oeningen gewesen, das 
die zahlreichsten Arten in Blättern, Früchten und selbst in Blü- 
then lieferte und ein Gegenstand sorgfältiger Untersuchung von 
A. Braun und später von ©. Heer geworden sind. Die meisten 
europäischen Fundstätten von Tertiärpflanzen haben nach der Hand 
Beiträge zu dieser Gattung geliefert, so dass wohl gegenwärtig an 
33 Arten beschrieben sind, d. i. mehr als dermalen lebende Arten 


62 


vorhanden sind. Vor 10 Jahren kannte man nieht mehr als 17 Ar- 
ten. Dabei bleibt es wieder sehr auffallend, dass die Tertiärschich- 
ten Nordamerikas bisher noch keine Ahornreste wohl aber eine 
Negunda-Art aufzuweisen hat. 

Auch«hier ist es nicht möglich, in eine Aufzählung und in 
eine kritische Beleuchtung der einzelnen Arten einzugehen, nur so 
viel sei erlaubt zu bemerken, dass sich ein grosser Theil der jetzt 
lebenden Arten ganz ungezwungen von vorweltlichen Ahornen ab- 
leiten lassen, ja dass sich die Aehnlichkeiten dieser und jener mit 
gewissen Formen so auffällig herausstellen, dass es oft zweifelhaft 
ist, ob die fossile Art gegenwärtig in unveränderter oder nur we- 
nig differenzirter Form fortlebe. Es gilt diess aber nicht blos von 
jenen Arten, die in den pliocenen Schichten oder in den jüngeren 








Acer 
Acerites repandus Stb. Acerites eretaceus Nilss. 
u En nn Eier = nn 
Acer campylopterix Ung. Acer megalopterix Ung. 
Tr nn nn .—— in Te ed ns 
Acer obtu- Acer Acer integrilobum Acer triloebatum A. Br. Acer Acer 
silobum pseudo- Web. Acer Acer Acer Bruk- vitifo- 
U. _ eampestre erassi- indivi- sclero- manni lium 
pes H. sum  phyl- H. H. 
Web. JumH. 
Acer grossedentatum H. 

Acer cam- Acer tri- Acer eir- Acer rubrum L. Acer Acer 
pestre L. partitum cinatum Nord - Amerika eriocar- spica- 
Europa Nutt. 'Pursh. pum tum 
roky Calif. Nord- Nord- 
Mont. Amerika Am. 


Acer tataricum L. 
Eup. As. 


u ee ee 


63 


Tuffen erscheinen, sondern selbst von Arten, welche der miocenen 
Zeit angehören. 

Auf der andern Seite lassen sich Spuren von ahornartigen 
Pflanzen nicht undeutlich schon in der Kreidezeit wahrnehmen. Es 
können dieselben wohl gewisser Massen als die Urahnen angesehen 
werden, aus denen sich die Eocenen, die untertertiären, obertertiären 
und endlich die pliocenen Arten entwickelten und so sich nach und 
nach in Pflanzen der Gegenwart fortsetzen. 

Ich wage es auf diese Thatsache hin den Stammbaum der 
Ahorne im Nachfolgenden zu zeichnen, und in einer freilich noch 
ziemlich problematischen Form herzustellen, der Zukunft das Wei- 
tere überlassend. 


oides 


Acerites styracifolius Reuss. 





Acerites pristinus Newb. 


Acer eupterygium Ung. 


Tr TI Ti —— en 
Acer integri- Acer Acer Acer Acer decipiens Acer angusti- Acer Acer 
foium Viv. brachy- platy- Opu- Br. lobum H. Rumi- rhab- 
(A. trachyti- phyl- phyl- loides nia- docla- 
cum Ett. lum lum H: num dum 
A. sepultum) H. A. Br. H- H. 
Kov. 
Tr en A —_ —n ur —— —n run nn 
Acer Lobellii Acer opulifolium Acer Acer Acer Acer Acer Acer 
Ten. Vill. Europa cineras- mons- creti- iberi- poli- stria- 
Europa cens pessu- cum cum mor- tum 
Bois. lanus L. M.B. phum Nord- 
Persia Europ. Eurp. Eurp. Sib. Amer 
Zuce. 


Suppe. der Ad yedeallete 


Pfiaume, Prunus Lin. 


Ein sehr grosses, weit verbreitetes, mit der Gattung Mandel 
(Amygdalus) so innig verbundenes Geschlecht, dass man von dem 
einen nicht reden kann, ohne des andern zu erwähnen. 

Die wenigsten Pflaumen in der weitesten Bedeutung des Wor- 
tes sind grosse ansehnliche Bäume, die Mehrzahl Bäumchen und 
eine noch grössere Zahl Sträucher, von denen einige sich kaum 
vom Boden erheben. Sie haben alle zwar in der temperirten Zone 
der nördlichen Halbkugel das Maximum ihrer Entwicklung erreicht, 
doch dringen einige Arten bis an die Tropen der alten und neuen 
Welt vor. 

Nordamerika und Texas besitzt über 20 Arten, andere kom- 
men in Mexiko, Peru, Columbia, Brasilien und in West-Indien 
vor, dessgleichen hat Nepaul, Ostindien, die Gehänge des Caucasus 
und des Libanon, Kurdistan, sowie Japan eine nicht viel geringere 
Anzahl aufzuweisen und endlich gehören dem mittleren und süd- 
lichen Europa auch ein guter Theil von Pfilaumenarten an. Viele 
derselben sind in Westasien und Europa- zu ausgezeichneten Cul- 
turpflanzen geworden, wie Aprikosen, Pflaumen und Kirschen und 
seit dem Alterthume in den Verkehr der Menschen getreten. 

Zu den bekanntesten grossen, baumartigen Gewächsen dieser 
Gattung gehört Prunus virginiana L. und Prunus caroliniana Ait. 
in Nordamerika, Prunus avium L., Prunus Mahaleb, Prunus Pa- 
dus Lin. u. s. w. in Europa. Keine von ihnen kommt in Beständen 
oder auch nur truppenweise, sondern in der Regel vereinzelt und 
mit andern Laubhölzern gemischt vor. 

Die virginische Vogelpflaume mit Quercus macrocarpa, Jug- 


65 


lans nigra, Gleditschia, Gymnocladus u. s. w. in Gesellschaft wach- 
send wird in Ohio, Kentuky, Illinois und Tennessee zuweilen bis 
80 und 100 Fuss hoch und erreicht einen Stammesumfang von 
12-—16 Fuss, sie ist einer der schönsten und durch sein Holz auch 
einer der nützlichsten Bäume. 

Prunus caroliniana hingegen mehr im Süden zu Hause, wird 
nicht leicht höher denn 40 Fuss, hat aber durch seine glänzenden 
immer grünen Blätter und durch die Vorliebe für offene, freie 
Stellen, einen nicht geringen Antheil an dem Reiz der Landschaft, 
die sie bewohnt. 

Ohne Widerrede ist unter die vornehmsten Arten dieser Gat- 
tung auch unser Kirschbaum (Prunus Avium L.) zu zählen, der 
wild noch jetzt in Nord-Griechenland und im ganzen östlichen 
Europa vorkommt. Die Menge der Varietäten, in die er durch die 
Cultur zerfallen ist, ist unendlich; Früchte und Holz werden gleich 
geschätzt. Prunus Cerasus, die Sauerkirsche aus dem Pontus, Prunus 
domestica die Zwetschke, Prunus insititia die Krieche, Prunus Arme- 
niaca L. die Aprikose aus dem Kaukasus sind ebenso wie die 
Kirsche ein Gegenstand der Zucht. Von geringerem Belange sind 
der Schlehdorn (Prunus spinosa L.) und die Vogelpflaume Prunus 
Padus eine Zierde unserer Auen. Auch Südeuropa hat seine eigenen 
Pflaumenarten. — 

Aus der Vorwelt sind wenn nicht viele doch immer einige 
sehr ansehnliche Pflaumenarten auf uns gekommen; theils bestimmte 
sehr charakteristische Blattformen, theils Blüthenstände und die Stein- 
kerne der Drupen sind dort und da an verschiedenen Stellen der 
Tertiärformation entdeckt worden. 

Wir zählen gegenwärtig schon 13 Prunus und sechs Amyg- 
dalusarten, von denen einige den unteren, die Mehrzahl jedoch den 
oberen Miocenschichten angehören. Als Beispiele mögen Prunus 
nanodes Ung. und Prunus pereger Ung. (Fig. 35 36) dienen. Erstere, 
wovon Fig. 34 die restaurirte Frucht darstellt, wurde in der 
Steiermark (Gleichenberg) Schweiz und in Toscana gefunden. Sie 
dürfte der Prunus pygmea Willd. von Nepaul zur Vorlage gedient 
haben. Die zweite, von der zu Parschlug Steinkerne und Blätter 
vorkommen, habe ich früher als Amygdalus pereger bezeichnet, es 
dürfte aber passender sein, sie der Gattung Prunus unterzuordnen 
und mit Prunus sibirica, womit ihr Steinkern am besten überein- 
stimmt, zu vergleichen. Was später O. Heer gleichfalls mit jenen 


66 


Namen bezeichnete, bleibt als verschieden von der Parschluger 
Pflanze unberührt aufrecht stehen. Fig. 35 gibt von dieser Prunus 
pereger die restaurirte Frucht und Fig. 36 ein Blatt. 











Genus? 
Tin | mn Br 
Prunus Amygdalus 
u N ——— 1 mn En 
Prunus Daphno- Prunus Prunus acumi- Prunus 
gene Ung. mohi- nata A. Br. atlan- 
kana tica 
Ung. Ung. 
nl u en An Mn 
Prunus Prunus Prunus 
paradi- pereger nano- 
siaca Une. des 
Ung. Ung. 
u — De u un —n. u u — nn ul LEN 
Prunus Prunus Prunus Prunus Prunus Prunus 
lauro- lauri- caroli- chiasca Padus pumila 
cerasus folia niana Mchx. £ 
Schl. Ait. 
— N— — u — u 
Prunus Prunus Prunus Prunus 
occi- virgi- sibirica Pyg- 
denta- niana m#a 
lis Sw. 10% Will. 


Als man in Europa die ersten Wahrnehmungen über die in 
seinen Tertiärschichten begrabenen Pflanzenreste machte und mit 
Staunen die Abfälle eines ehemaligen Waldbodens mehr den Ab- 
fällen der gegenwärtig vorhandenen Waldbäume Nordamerikas als 
jenen Europas und des angrenzenden Asiens ähnlich sah, bildete 
sich unwillkürlich der Gedanke aus, dass in jenen fernen Zeiten 
die bis dahin bestandene tropische Vegetation durch eine Einwan- 
derung von Westen über den atlantischen Ocean verdrängt worden 
sei. Die directen Vorfahren der nordamerikanischen Flora seien es 
eben, welche in Mitteleuropa eingebürgert während der Miocenpe- 
riode zu Grabe gegangen und zuletzt wohl den allmälig von Osten 
her kommenden Eindringlingen asiatischen Charakters gewichen 


67 


sind. .Die Möglichkeit einer solchen Einwanderung war dadurch 
bedingt, dass der sie hindernde Ocean noch nicht existirte und 
statt ihm ein Festland beide Welttheile verband, ja diese geolo- 
gischen Vegetationsverhältnisse sollten eben den Beweis für den 
terrestrischen Zusammenhang beider Erdtheile darthun. 

Zwei Voraussetzungen, die man dabei im Stillen machte, 
mussten dieser Ansicht die letzte Sicherheit verschaffen, nämlich 
die Voraussetzung, dass die mittlere Tertiärfliora Europas keine anderen 
Elemente als jene aus der neuen Welt enthalte, ferner die 
Voraussetzung, dass die gleichzeitige fossile Flora Nordamerikas 
offenbar aus denselben Bestandtheilen zusammengesetzt sei, welche 
sie nach Osten vorwärts schob, und so ihrem Bereiche eine grössere 
Ausdehnung gab. 

Was die erste jener Voraussetzungen betrifft, so hat sich 
dieselbe keineswegs in der Strenge bewährt gefunden, um sie als 
Stütze jener Ansicht verwerthen zu können. Allerdings haben sich 
in der Folge der Zeit, als man an verschiedenen Stellen den Reich- 
thum der Miocenflora aufzuschliessen anfing, die nordamerikanischen 
Typen der Pflanzenreste auch vermehrt, aber es haben sich mit 
ihnen zugleich auch Formen vereint gefunden, die ihren Entstehungs- 
herd durchaus nicht jenseits des atlantischen Oceans, sondern eben 
sowohl in Mittelasien als im benachbarten Afrika, ja selbst in dem 
indo-australasischen Inseleomplex haben und gegen erstere sich 
somit toto ceelo verschieden verhalten. Die mitteltertiäre Flora 
Europas hat nach den letzten Ergebnissen in der That einen sol- 
chen Reichthum der verschiedensten Typen aufzuweisen, dass man 
sie eher für die Pflanzstätte ansehen könnte, von wo aus bis in 
die Tropen der gegenwärtige Gehalt der Floren seinen Ursprung 
nahm, als ein durch Zuflüsse von aussen zusammengeführtes, un- 
selbstständiges Depot von Formen. Es scheint vielmehr, als ob die- 
ser kleine Erdtheil vielmehr dazu berufen gewesen wäre, die übri- 
gen Theile der Erde bis in seinen fernsten Süden mit Abkömm- 
lingen seiner Vorältern zu versehen. Dass also die Tertiärflora 
Europas einen bestimmten und beschränkten Character getragen 
habe, und diesen Character dem der gegenwärtigen Vegetation 
Nordamerikas am meisten entsprach, war eine ungegründete Vor- 
aussetzung. 

Sehen wir, wie es mit der zweiten Supposition steht. Mittel- 
Europa darf sich rühmen, die Antiken der Miocenzeit zuerst ans 

5* 


68 


Licht gezogen und denselben seine volle Aufmerksamkeit zuge- 
wendet zu haben, aber vielleicht dafür durch den Umstand begün- 
stiget worden zu sein, dass es in zahlreichen Ländern dort und 
da mehr zufällig als absichtlich auf seine Grabstätten stiess, 

Nordamerika ist im östlichen Theile der Freistaaten völlig 
frei von solchen Gräbern; sie mussten erst im westlichen Theile 
vom Mississippi an bis zum stillen Ocean gesucht werden. Man 
hat sie da auch wirklich gefunden und an nicht wenigen Stellen 
bereits die Lager aufgedeckt, welche uns Kunde bringen von dem, 
was für einen Character die Vegetation zur Tertiärzeit, sowohl diese 
Länder und damit natürlich auch die atlantische Seite an sich trug. 
Mit Begierde sieht der Forscher den von Tag zu Tag sich meh- 
renden Aufschlüssen entgegen, und ist auch bisher noch wenig 
Sicheres bekannt geworden, so ist doch so viel gewiss, dass der 
Inhalt der Tertiärfiora Nordamerikas mit dem Inhalte der gleich- 
zeitigen Elora Europas nicht zusammenfällt, sondern, abgesehen 
von einigen gemeinsamen Typen, eine ganz andere Physiognomie hat. 
Am auffallendsten tritt diess an einigen Gattungen von Waldbäu- 
men hervor, die in der Tertiärflora von Europa allenthalben ver- 
breitet sind, aber in derselben Zeit in Nordamerika gänzlich gefehlt 
oder nur in sparsamen Arten entwickelt waren. Ich zähle dahin 
die Gattungen Acer, Juglans, Quereus u. s. w. und verweise auf 
die bereits gegebenen Detailuntersuchungen. Von Acer besitzt die 
europäische Tertiärflora alle wichtigen Formen, wodurch sich die- 
ses Geschlecht gegenwärtig in Nordamerika so auszeichnet — aber 
merkwürdig genug! finden wir in seiner Tertiärflora keine einzige 
Ahornart. 

Fast das gleiche gilt von Juglans. Während diese Gattung 
in der dermaligen Flora der neuen Welt eine so bedeutende 
Rolle spielt und in ihren Hauptformen im europäischen Tertiär- 
lande fast vollständig vertreten ist, fehlt sie in der Vorzeit Nord- 
amerikas fast ganz. Was soll ich endlich von den zahlreichen 
Eichenarten sagen, womit die westliche Halbkugel dermalen so 
gesegnet ist, und deren zahlreiche Formen in den oftgenannten 
Lagerstätten Europas begraben liegen, während die tertiären Eichen 
Nordamerikas ein von diesen ganz verschiedenes Aussehen haben. 

Diese wenigen Beispiele mögen genügen, um zu zeigen, 
dass die Tertiärfloren Amerikas und Europas zwar in einzel- 
nen sehr verbreiteten Arten (Sequoja Langsdorfi, Glyptostrobus 


69 


europsus, Zelkova Ungeri u. s. w.) zusammenfallen und daher eben 
dadurch ihre Gleichzeitigkeit beurkunden, im übrigen aber ebenso 
aus einander gehen wie z. B. die Local-Flora von Kumi in Grie- 
chenland und die höchst wahrscheinlich ihr gleichzeitige Flora von 
Oeningen in Deutschland. Wenn man daraus vielleicht zu folgeru 
berechtiget ist, dass in jener Zeitperiode bereits klimatische und 
Boden-Unterschiede der Vegetation sich ausgebildet haben, so ist 
man doch nicht berechtiget von so ungleichen Bestandtheilen die 
genetische Zusammengehörigkeit derselben abzuleiten. 

Indem sich also auch die zweite Voraussetzung nicht bestä- 
tigte und nach dem, was gegenwärtig vorliegt, kaum in der Folge 
sich anders gestalten dürfte, so kann nunmehr keine Rede davon 
sein, die Tertiärflora Europas von der gleichzeitigen vorweltlichen 
Flora Nordamerikas abzuleiten, somit auch keine Einwanderung 
derselben von dorther anzunehmen. 

Die früher im Detail vorgebrachten Thatsachen, woraus sich 
die Descendenz vieler der gegenwärtig lebenden Arten nordameri- 
kanischer Pflanzen von den europäischen Tertiärpflanzen unbestreit- 
bar ') ergibt, deuten jedoch ebenfalls dahin, dass zwischen beiden 
Erdtheilen eine Verbindung in vorweltlicher Zeit stattgefunden 
hat. Wie sollten die nordamerikanischen Ahorne, Wallnüsse, Eichen 
u. Ss. w. von den europäischen Geschlechtern der Tertiärzeit ab- 
stammen, wenn diese nicht ihre Sendlinge über die grosse Brücke 
des atlantischen Oceans bis in jene Gauen zu schicken vermoch- 
ten? Zwar klingt es sonderbar, wenn man behauptet, dass die fer- 
nen, fremden Geschlechter wirksamer für die Verbreitung ihrer 
Nachkommenschaft hier auftraten als die eigenen, von denen doch 
vorauszusetzen wäre, dass sie sich eher in dem Kampfe um die 
Existenz als die Fremdlinge zu behaupten im Stande sein sollten. 
Wir sehen jedoch in der That das Gegentheil, und müssen der 
Produetivität und Lebensenergie eben jener Einwanderer eine 


’) Ich stimme mit Ax. Braun darin überein, dass die morphologische 
Aehnlichkeit nicht unbedingt auf die Nähe der Abstammungsverwandtschaft 
schliessen lässt, doch ist es dermalen fast unmöglich, dieselbe auf anderem 
Wege abzuleiten, bis nicht der historische Gang der Geschlechter einiger 
Massen aufgedeckt ist, was jedoch noch viele Zeit und Mühe kosten wird. 
(Siehe A. Braun: „Ueber die australischen Arten der Gattung Isoötes,* Mon.- 
Bericht der k. Acad. d. Wiss. in Berlin. August 1868.) 


70 


grössere Macht als den einheimischen Geschlechtern zuerkennen. Wir 
sehen sie nun eben da in der Folge der Zeit durch glückliche Um- 
stände begünstiget prosperiren und sich in ununterbrochener Folge 
bis auf unsere Tage erhalten, während Europa durch seine ungün- 
stigen territorialen Umstaltungen der Fortexistenz jener Geschlech- 
ter so bedeutende Hindernisse in den Weg legte, dass ein grosser 
Theil völlig ausstarb (Magnolia, Liriodendron, Taxodium u. s. w.) 
während nur ein kleiner Theil in den dermalen lebenden Arten 
Nordamerikas sich zu erhalten und fortzubilden im Stande war. 

Nicht aus Nordamerika sind also Einwanderungen 
von Pflanzen in unser vorhistorisches Europa erfolgt, 
sondern dieselben haben umgekehrt von hier aus wie 
von einem Mittelpunkte nach allen Richtungen und 
so auch nach der Neuen Welt stattgefunden. 


Erklärung der Abbildungen. 


Fig. 1 a. Nussartiges Flügelfrüchtchen von Betula Dryadum Brong mit b. 

: dem Deckblättchen, vergrössert. 

5 2 Flügelfrüchtchen von Betula Ungeri Andr. 

R 3 a Flügelfrüchtehen von Betula macrophylla Heer mit dem Deck- 

i blättchen b. 

„ 4 a. Flügelfrüchtchen von Betula prisca Ett, mit dem Deckblättchen b. 

»„ 5 a. Flügelfrüchtchen von Betula Forchhammeri Heer mit dem Deck- 
blättchen b. Alle bis auf Fig. 2 nach Heer. 

5 6 a. Männliches Kätzchen von Betula Salzhausiensis Göpp. b Pollen 
aus demselben 360 m. vergrössert. 

» 7 Alnus Kefersteini Göpp. sp. a. männ. Kätzchen. b Pollen aus dem- 
selben 360 m. Aus der Klipstein’schen Sammlung Nr. 156. 

»„ 8 Alnus Sporadum Ung. von Kumi auf Euboea. 

„9 a. Frucht mit dem Involucellum von Östrya atlantica Ung. b. von 
Ostrya virginica Willd. c. von ÖOstrya italica Mich. Alle in na- 

türlicher Grösse. 
„ 10 Nüsschen mit dem Involucellum von Carpinus Neilreichi Kov. 
11 Dasselbe von Carpinus grandis Ung. 


» 

Re e 5 „ Carpinus grandis Ung. 
RER: „ Carpinus pyramidalis Gaud. 
„u 14 5 „ Carpinus platicarpa W ess. 

a 5 „ Carpinus producta Ung. 

„. 46 5 „ Carpinus microptera Ung. 
N. ” „ Carpinus vera Andr. 








ZT 


8 
x 
IS 
3 
KR 
S 











71 


Fig. 18—20 Blätter und das Involucellum von Carpinus oblonga Ung. v. 


SB Ze Wer Ten? 


DE BET PET 3 


21 
22 


23 


24 


25 
26 
27 
28 
29 


al 
32 


33 
34 


Sagor. 
Corylus Wickenburgi Ung. Frucht aus Gleichenberg. 
Fagus Deucalionis Ung. Ein Früchtepaar. a. von unten, b. von 
der Seite. 
Quercus limnophila Ung. Frucht mit der Cupula. Salzstock von 
Wieliczka. 
Beblätterter und mit Früchten besetzter Zweig von Zelkova Un- 
geri Kov. 
Ein einzelnes grösseres Blatt derselben Pflanze. 
Ein Blatt von Celtis trachytica Ett. 
Ein Blatt von Celtis Tournefortii Lam. 
Ein Blatt von Celtis Japeti Ung. von Parschlug. 
30 Steinkern von Celtis Hyperionis Ung. von Steinheim und Hoch- 
heim bei Mainz, schwach vergrössert. 
Steinkern von Celtis occidentalis. 

; „ Celtis australis mit Beifügung der natürlichen Grö- 
senverhältnisse. 
Flügelfrucht von Fraxinus primigenia Ung. 
Steinkern in restaurirter Frucht von Prunus nanoides Ung. von 
Gleichenberg. 


35—36 Frucht und Blatt von Prunus pereger Ung. aus Parschlug. Mit 


37 
38 
39 
40 


41 


Prunus sibirica eher als mit Amygdalus argentea vergleichbar. — 
Amygdalus pereger Heer von dieser verschieden. 
Bractea mit der Frucht von Tilia vindobonensis Stur. 
Die Früchte derselben ergänzt. 
Ein Stück der Bractea von der Stelle, wo der Blütenstiel abgeht. 
Frucht von Carya Saturni Ung. a. von vorne, b. von der Seite, 
C. nuce ovato-oblonga l»viter striata obtuse apiculata basique pla- 
niuscula 185—29 mm. longo 13 20 mm. lato. 
Nucem Inglandis myristiceformis amulans. In arenaceo form. 
tertiarie ad Stein Carnioli® superioris. 
Obs. Putamen teune substantia arenacea repletum. 
Desgleichen um ?/, kleiner. 


Ueber 
Celosphzerium Nägelianum Ung. 
Von H. Leitgeb. 


Mit I Tafel. 


In den Denkschriften der kais. Academie der Wissenschaften 
(Band VII.) hatte Unger unter obigem Namen eine Alge beschrie- 
ben, die er im Sommer 1848 im Bassin des Grazer botanischen 
Gartens auffand. Sie war in so grosser Menge vorhanden, dass 
das Wasser dadurch eine grünliche Farbe erhielt. 

Seit dieser Zeit wurde diese Alge in unserer Gegend nicht 
wieder beobachtet, bis sie im Herbste dieses Jahres (1868) Hofrath 
Ungerin einem Teiche nächst M.-Grün bei Graz wieder auffand. 

Als ich Anfangs December die Localität besuchte, war die 
Oberfläche des Wassers auf grosse Strecken mit einem grünen 
Schleime überzogen, der ausschliesslich durch diese Alge gebildet 
war. In geringerer Menge fand sie sich auch in allen Tiefen des 
Wassers bis an den Grund des Teiches, theils frei schwimmend, 
theils Gegenstände aller Art überziehend.') 

Der von Nägeli ?) aufgestellten Gattung Coelosphae- 
rfum entsprechend, sind die einzelnen Individuen in hohlkugel- 
artige Familien vereinigt, und zwar in der Weise, dass sie in 
einfacher Schicht der Oberfläche einer Gallertkugel eingebettet 
ercheinen. Von Coelosphaerium Kützingianum Näg. unter 


') Ende Dezember — die Temperatur war seit ein Paar Tagen bedeu- 
tend gesunken, doch war noch keine Eisbildung eingetreten war die Alge 
vorwiegend am Grunde des Teiches, in geringerer Menge an der Oberfläche 
vorhanden. In den mittleren Schichten war sie am spärlichsten vertreten. 

2) Gattungen einzelliger Algen, pg. 54. 


EL WEDER BEE LEE LEE WER 


73 


scheidet sich diese Form nach Unger!) durch die bedeutendere 
Grösse der Familien und durch einen „Haarüberzug“. 

Die genauere Untersuchung der Pflanze ergab einige inter- 
essante Einzelheiten, die ich im nachfolgenden mittheilen will: 

Die Familien haben in der Regel Kugelform. Häufig findet 
man auch Formen wie die von Nägeli ) erwähnten und abge- 
bildeten „Zwillingsfamilien“; auch werden Familien gefunden, die 
aus mehreren (bis 6) in einer Bogenlinie oder Sförmig an einander 
gerichteten Kugeln zusammengesetzt zu sein scheinen. An der 
Stelle, wo die Kugeln zusammenhängen, sind sie mehr weniger 
abgeplattet. Die innerhalb der Reihe liegenden haben häufig die 
Form eines sehr schmalen Kugelstückes (Fig. 1). 

An der Oberfläche der Kugeln beobachtet man häufig mehr 
oder minder tiefgehende Furchen (Fig. 2). Dass sie nicht durch 
Spaltungen der Gallertmasse hervorgebracht werden, sondern Ein- 
schnürungen sind, erhellt daraus, dass am Grunde der Furchen 
Individuen vorkommen. Diese Einschnürrungen treten um so häu- 
figer auf, je grösser die Familien sind. Kleine Familien zeigen sie 
nur selten. Zwischen Familien mit kaum bemerkbaren Furchen 
und den obenerwähnten zusammengesetzten Familien findet man 
alle möglichen Zwischenstadien, ein Beweis, dass letztere aus erste- 
ren entstehen. 

Die Grösse der Familien ist sehr starken Schwankungen 
unterworfen. Einfache Familien mittlerer Grösse haben 0:06 Mm. 
Durchmesser; doch findet man auch Familien, wo er nur die Hälfte, 
andererseits solche, wo er das Doppelte beträgt. 

Die einzelnen Zellen sind oval (Längendurchm. 00045 Mm. 
Br. D. 0'005 Mm.). Ihre längere Achse liest immer in der Rich- 
tung des Radius der Gallertkugel , oder (bei zusammengesetzten 
Familien) des Kugeltheiles, dem sie angehören. Meist sind sie 
ziemlich gleichmässig über die Oberfläche der Kugel ertheilt, öfters 
liegen zwei oder vier näher einander. Stehen die Zellen ziemlich 
entfernt, so ist eine regelmässige Anordnung nach bestimmten 
Richtungen nicht zu beobachten. In Familien mit sehr gedrängt 
stehenden Individuen erscheinen letztere jedoch häufig nach zwei 


') Beiträge zur Kenntniss der niedersten Algenformen. Denkschriften 
VI. Bd., pg. 11 des Separatabdruckes. 
2) L. c. pg. 54 und Taf. I. C. 


74 


auf einander senkrechten Richtungen in Reihen geordnet. Wegen 
der radialen Lage der längeren Axe erscheinen die Zellen, die 
Familie von der Oberfläche betrachtet, rundlich. Häufig findet man 
auch solche, die bisquitförmig eingeschnürt sind, und sich leicht 
als Theilungsstadien erkennen lassen. 

Die Membran der Zelle ist ungefärbt, und bei starken Ver- 
grösserungen als doppelt contourirte Linie zu unterscheiden. Der 
Inhalt ist von zahlreichen Vacuolen durchsetzt, in Folge deren er 
in der Öberflächenansicht und bei mittlerer Einstellung eine netz- 
förmige Anordnung zeigt. Oefters überzieht er nur einzelne Par- 
thien der Wand, die dann wie mit einzelnen Körnern bedeckt 
erscheint. Diese Anordnung des Inhaltes verliert sich jedoch, wenn 
die Zellen auch nur wenig gedrückt werden, oder wenn verdünntes 
Kali auf sie einwirkt. Die Vacuolen verschwinden und der Zell- 
inhalt wird gleichförmig. 

Die Zellen erscheinen meist einer homogenen Gallertmasse 
eingebettet, deren Abgrenzung gegen die umgebende Flüssigkeit 
häufig nicht wahrzunehmen ist. Dass übrigens die Gallertmasse 
sich auch noch über die Oberfläche, in der die Zellen liegen, hin- 
aus erstreckt, wird dann vollkommen deutlich, wenn durch Strö- 
mungen des Wassers kleine Körperchen an der Kugel vorbeigeführt 
werden, die dann immer in einer bestimmten Entfernung vor der 
Kugel ausweichen oder dort haften bleibend, um dieselbe eine Art 
Hof bilden. Auch in dem Falle, als mehrere Kugeln beisammen 
liegen, werden die Berührungsflächen ihrer Gallerthüllen deutlich 
erkennbar. 

Viele Familien zeigen den von Unger beobachteten „Haar- 
überzug“. Er kommt im Allgemeinen an Familien mit gedrängt 
stehenden Individuen vor. Wenn man den Focus auf die Mitte 
der Kugel einstellt, so hat es den Anschein, als ob an der Ober- 
fläche einer die Familie überziehenden strukturlosen Gallerte wim- 
perförmige Anhänge vorhanden wären (Fig. 3). Sie beginnen oft 
erst in einiger Entfernung von den Zellen, sind stets genau radial 
gestellt und entweder durchaus gleich dick, oder an ihren nach 
dem Kugelcentrum sehenden Ende etwas verschmälert. Man ist 
nicht im Stande, eine Gallerte, in welcher sie allenfalls eingebettet 
wären, nachzuweisen. Wenn man aber die Gallerte durch Fuchsin 
färbt, so sieht man deutlich, dass diese erst an den äusseren Enden 
dieser wimperartigen Fortsätze, die dunkler gefärbt werden, mit 


75 


ziemlich scharfer Contour begrenzt erscheint. In einigen Fällen 
beobachtet man, dass sich die Gallerthülle noch über diese wim- 
perartigen Streifen hinaus fortsetzt. In Familien, die keinen Solchen 
Strahlenkranz besitzen, ist die Dicke der die Zellschicht bedeckenden 
Gallerthülle im Mittel eben so gross, als in anderen Familien die 
Entfernung der äusseren Enden der „Wimper“ von der Zellschicht 
beträgt. Lässt man Kalilösung einwirken, so wird der Strahlenkranz 
allmälig undeutlicher; in dem Masse verschwindet aber auch die 
Gallerte und die Zellen weichen aus einander. Auch beim Eintrock- 
nen verschwinden die Strahlen, bei abermaligem Wasserzusatz 
erscheinen sie jedoch nicht wieder. 


Nägeli hat an Cosmarium öfters solche „gallertartige 
Härchen“, als Anhänge der Gallert beobachtet. ) Nägeli hält 
sie für den zuerst gebildeten Theil der Hüllmembran. Er fand 
nämlich Zellen, welche nur mit Härchen bedeckt waren, und andere, 
wo diese durch Gallerte emporgehoben und so von der Zelle ent- 
fernt waren. Ich habe etwas ähnliches auch bei Coelosphae- 
rium öfters beobachtet. Nicht immer ist der Strahlenkranz durch 
eine strukturlose Gallerte von den Zellen getrennt, die Strahlen 
scheinen öfters unmittelbar an ihnen zu beginnen. Auch an frei- 
liegenden Zellen findet man öfters in der umgebenden Gallerthülle 
und zwar nicht ringsum, sondern nur nach einer Seite hin solche 
radial verlaufende Streifen. Sie reichen meist nicht bis an die 
Zelle. ?) 


Nach den mitgetheilten Beobachtungen sind diese eine 
Art Haarüberzug darstellenden Streifen bei Coelosphaerium 
nicht Anhänge der Gallerthülle, sondern sind nach ihrer Lage in 
der Gallerte und nach ihrem Verhalten gegen Färbe- und Quel- 
lungsmittel als dichtere, wasserärmere Parthien der Gallertmasse 
zu betrachten, die also in Form von Prismen der weicheren Gal- 
lerte eingelagert sind. Bei grösserer Dicke des Gallertüberzuges 


) L. e. pg. 117. Hieher gehören wohl auch die von Nägeli bei 
Apiocystis (pg. 68) und Euastrum (pg. 22) beobachteten wimperartigen 
Anhänge der gallertartigen Hüllmembran. 

?) An Individuen, die in Folge eines Druckes aus der Familie austre- 
ten, beobachtet man öfters an ihrem dem Centrum der Kugel näherem Ende 
einen unmittelbar von der Zelle ausgehenden und radial durch die Gallert- 
hülle verlaufenden stäbchenförmigen Streifen 


76 


ist diese Differenzirung nur in äusseren Parthien wahrnehmbar, 
das innere Ende der Prismen verschwindet allmälig in die struk- 
turlose Gallertmasse; bei minder dieken Hüllen setzt sie sich jedoch 
durch die ganze Dicke derselben fort; die Streifen reichen dann 
bis an die Zellen. 

An Familien mit diehtgedrängten Zellen ist eine Beobachtung 
der die Hohlkugel erfüllenden Gallerte ohne Zerstörung ihrer Form 
nicht möglich. Wenn man jedoch Familien nimmt, in denen die 
Zellen sehr entfernt stehen, so kann man auch innerhalb der Gal- 
lertmasse eine gewisse Struktur beobachten. Es scheinen feine 
Fäden, oder granulöse Fasern von der Oberfläche der Hohlkugel 
radial nach innen zu verlaufen. Obwohl sich die einzelnen Streifen 
nicht in ihrem Verlaufe verfolgen lassen, so macht doch ihre gegen- 
seitige Gruppirung den Eindruck, als wenn Fasern vom Mittel- 
punkte der Kugel ausgingen, und gegen die Periferie hin sich 
verzweigten. Denselben Eindruck erhält man, wenn man Kugeln 
unter den Deckgläschen zerdrückt und so die innere Gallerte blos- 
legst. Besonders deutlich wird dies, wenn man dann die Gallerte 
durch Fuchsin färbt. Die Fasern erscheinen dann dunkler. 

Obwohl es mir nicht gelang, den Verlauf einer Faser und ihre 
Verzweigung mit der Gruppirung der Zellen an der Oberfläche der 
Gallertkugel durch direkte Beobachtung in Beziehung zu bringen, 
so glaube ich doch, dass hier ein ähnliches Verhalten stattfindet, 
wie es Nägeli für die hohlkugeligen Familien von Dictyos- 
phaerium) beschrieb” Nägeli zeigte, dass dort die einzelnen 
Fäden vom Centrum ausstrahlen und sich nach aussen verzweigend 
an ihren Enden die einzelnen Zellen tragen: „Verfolgt man diese 
Fäden von aussen nach innen, so bemerkt man, dass zuerst die- 
jenigen von je zwei Schwesterzellen sich in einen Zweig vereinigen, 
dass dann je zwei Zweige, welche Schwesterzellen der nächstfrüheren 
Generation repräsentiren, sich wieder zu einem Zweige vereinigen 
u. s. w.“ Es ist wohl kaum zweifelhaft, dass hier wie dort diese 
Fäden und Fasern dichtere Parthien der Gallertmasse darstellen, 
dass die Differenz des Wassergehaltes zwischen ihnen und der 
übrigen Gallerte bei Dietyosphaerium jedoch grösser ist, die 
Fäden daher auch schärfer begrenzt erscheinen. 


rc. pp. 74. 


77 


Ich werde bei der Beschreibung der Entstehung von Fami- 
lien Gelegenheit haben, auf die Bedeutung dieser aus dichterer 
Substanz bestehenden, die Gallertkugel durchsetzenden Fasern 
näher einzugehen, und zu zeigen, dass ihr Vorhandensein die Bil- 
dung hohlkugeliser Familien bedingt. Ich will hier nur eine leicht 
zu beobachtende Thatsache anführen. Wenn man Familien, die 
starke Einfurchungen zeigen, unter dem Deckgläschen stossweise 
drückt, so gelingt es häufig, dieselben an der Einschnürungsstelle 
zu theilen. Jede Theilfamilie nimmt sogleich wieder die Form einer 
Kugel an, an deren Oberfläche sich die Zellen gleichmässig verthei- 
len, aber natürlich in dem Masse weiter entfernt sind, als die 
Summe der Kugeloberflächen der Theilfamilien die der noch unge- 
theilten Familie überwiegt. Auch in den Theilfamilien stehen die 
Zellen mit ihrer längeren Achse radial. Es kann dies nur so erklärt 
werden, dass die einzelnen Zellen, durch ihre quellenden Gallert- 
hüllen aus einander gedrängt, zugleich aber auch von einem in 
der Richtung des Radius wirkenden Zuge beeinflusst werden. Zer- 
drückt man nun solche Theilfamilien, so zeigt sich dann auch 
häufig dieser strahlige Verlauf von Fasern. Es ist dies dadurch 
erklärlich, dass jede als Theilfamilie sich loslösende Parthie die 
Nachkommenschaft einer einzigen Zelle darstellt, in deren Gallert- 
faser sich also schliesslich die ihrer gesammten Nachkommenschaft 
vereinigen. 

So lange die Zellen im Familienverbande stehen, sind ihre 
besonderen Hüllen nur selten wahrnehmbar. Auch an freiliesenden, 
aus dem Familienverbande losgetrennten Individuen ist die Begren- 
zung ihrer Hüllen gegen das umgebende Medium auch mit den 
stärksten Vergrösserungen nicht zu erkennen. Dass eine Gallert- 
hülle aber immer vorhanden ist, und dass die Zellen selbe schon 
bei ihrem Austreten aus dem Familienverbande mitnehmen; davon . 
kann man sich leicht überzeugen, wenn man auf künstlichem Wege 
die Auflösung der Familie veranlasst. Es geschieht dies am ein- 
fachsten durch Zusatz sehr verdünnter Kalilösung oder noch besser 
durch langsamen Druck. Die Zellen werden einzeln ausgestossen 
und orduen sich ausserhalb der die Familie überziehenden Gallert- 
hülle in der Weise, dass sie sowohl von deren Rande als auch 
von einander gleich weit abstehen. Durch später ausgestossene 
Zellen werden die früher ausgetretenen in radialer Richtung weiter 
nach aussen gedrängt, wobei die gegenseitigen Abstände immer 


18 


dieselben bleiben. Haben sich auf diese Weise eine oder mehrere 
Familien in die einzelnen Individuen aufgelöst, so sind diese dann 
vollkommen gleichmässig, d. h. gleiche gegenseitige Abstände ein- 
haltend, in der Flüssigkeit vertheilt. Die Entfernung zweier benach- 
barter Zellen beträgt im Durchschnitte 0:02 Mm., was für jedes 
Individuum dann eine Gallerthülle von 001 Mm. Dicke gibt. In 
dem Falle, wo die ausgetretenen Individuen durch den Widerstand 
zunächst liegender Gegenstände gehindert, sich nicht gegenseitig 
ausweichen können, erscheinen sie etwas mehr genähert und dann 
beobachtet man auch hie und da die Berührungsflächen ihrer Hüllen 
las sehr zarte zwischen den Zellen verlaufende Linien. ') 


Diese Trennung der Individuen aus dem Familienverbande 
wird, wie ich erwähnte, künstlich hervorgebracht. Aber auch an 
freischwimmenden Familien, die kurze Zeit nach dem sie ihrem 
natürlichen Standorte entnommen waren, und in demselben Wasser 
waren untersucht worden, beobachtete ich, dass einzelne Individuen 
ganz auf dieselbe Weise ausgestossen werden. Nur geschah dies 
viel seltener und minder energisch. Auch findet man im Wasser 
dem entsprechend, immer auch isolirte Individuen. Das Loslösen 
der Zellen aus dem Familienverbande ist also ein normaler Vorgang. 


Der Grund dieser Erscheinung ergibt sich unmittelbar aus 
den oben beschriebenen eigenthümlichen Organisationsverhältnissen 
der hohlkugeligen Familien. Durch sich fortwährend wiederholende 
Theilungen der Zellen werden diese in Folge des vergrösserten 
gegenseitigen Druckes sich immer weiter vom Centrum der Kugel 
zu entfernen streben. Diesem in der Richtung des Radius nach 
aussen wirkenden Zuge wird durch jene aus dichterer Gallert- 
substanz bestehenden Fäden entgegengewirkt. Bei der Elastieität 
der Gallerthüllen wird sich eine bedeutende Spannung geltend 
machen; der Widerstand jener Verdickungsfasern wird an dieser 
oder jener Stelle überwunden, und die aus ihrem Verbande mit 
dem Centrum der Kugel getrennten Individuen werden ausge- 


') Auch isolirte Individuen zeigen öfters in ihren Hüllen radial ver- 
laufende Streifen dichterer Substanz, die theils bis an die Oberfläche der 
Zelle verlaufen, theils aber als Anhänge einer strukturlosen Gallerthülle er- 
scheinen. Dass sie aber nicht Anhänge der Gallerthülle sind, sondern in 
ihr auftreten, davon kann man sich leicht auf die oben angegebene Weise 
überzeugen, 


79 


stossen. !) Den so leer gewordenen Raum nehmen die benachbarten 
Zellen ein. 

Von den in der erwähnten Weise frei werdenden Individuen 
ist immer eine grosse Anzahl in Theilung begriffen. Man kann 
in dieser Beziehung alle möglichen Uebergangsstadien beobachten. 
Es ergibt sich daraus, dass die ellipsoidische Zelle Anfangs in der 
Richtung ihres Breitendurchmessers wächst, und dann in der Rich- 
tung ihres Längendurchmessers getheilt wird. An unveränderten 
Zellen ist die Theilungswand bald nach ihrem Auftreten noch 
nicht zu bemerken, erscheint aber nach Einwirkung von verdünn- 
tem Kali und auch in Folge eines Druckes. Mit dem Diekerwerden 
dieser Theilungswand beginnt die Trennung der beiden Zellen von 
den Polen aus. Die Zellen runden sich ab, und rücken durch Bil- 
dung von Hüllmembran aus einander: doch in der Weise, dass 
ihre Längendurchmesser immer stärker divergiren und endlich in 
eine Gerade zu liegen kommen. (Fig. 5 a—e.) Man kann sich 
leicht überzeugen, dass während dieses Vorganges (er dauert mehrere 
Stunden) und auch später die Zellen zusammenhängen. Von einer 
scharfen Abgrenzung ihrer Gallerthüllen gegen die Flüssigkeit ist 
nichts zu sehen; eine die beiden Schwesterzellen sammt deren 
Hüllen umschliessende Blase, etwa wie bei Gloeocapsa ist also 
nicht vorhanden. Anderseits bemerkt man jedoch hie und da, dass 
die besonderen Hüllen in einer Ebene an einander grenzen, dass 
also ihrem Ausdehnungsbestreben ein Widerstand entgegengesetzt 
wird. Einen die beiden Zellen verbindenden ununterbrochen ver- 
laufenden Faden dichterer Gallertsubstanz konnte ich allerdings nie 
beobachten, wohl aber bemerkt man öfters, dass die Gallerte in 
dieser Richtung von einem aus weiter oder enger an einander lie- 
genden Körnchen gebildeten Streifen durchzogen erscheint. (Fig. 6 
b, e.) Häufiger sieht man an noch wenig divergirenden Zellen in 
deren Gallerthüllen solche granulöse Streifen, die von den Zellen 
ausgehend, stark convergiren und sich zu einem kurzen Stiel ver- 
einigen. (Fig. 6 a). 

Ich nehme nach allem diesen keinen Anstand, die Lagenver- 


') Die grosse Elastieität der Gallerte zeigt sich manchmal in ganz 
überraschender Weise, Es gibt Familien, die wie ein Kautschukballen platt 
gedrückt werden können, und nach Aufhören des Druckes sogleich wieder 
ihre ursprüngliche Form annehmen. 


80 


änderung der beiden Schwesterzellen durch die in ihren Gallert- 
hüllen sich geltend machende Dichtigkeitsdifferenzen zu erklären: 
die Zellen bilden nach allen Seiten hin Gallerte, würden also durch 
die quellenden Hüllen gleichmässig aus einander gedrängt werden, 
wenn in diesen nicht Streifen diehterer Substanz eingelagert wären, 
die die benachbarten Pole derselben verbinden und mit dem Aus- 
dehnungsbestreben der übrigen Gallertmasse nicht gleichen Schritt 
halten. Die Zellen werden in Folge dessen nothwendiger Weise 
Drehungen um diese Pole und zwar jede derselben um einen Bogen 
von 90° ausführen müssen. Die Pole, um welche die Zellen ihre 
Drehungen ausführen, an denen sich also jene Streifen dichterer 
Substanz ansetzen, sind immer die (in Bezug auf die Lage der 
Zellen in der Familie) dem Kugelcentrum näher gelegenen; ein 
Umstand, der zeigt, dass die isolirten Zellen m Bezug auf die 
Ausbildung ihrer Hüllen sich ganz so verhalten, als wenn sie im 
Familienverbande geblieben wären ') (Vergl. pg. 76). 

Die oben beschriebene Lagenveränderung zweier Schwester- 
zellen habe ich zu wiederholten Malen direct beobachtet, aber es 
gelaug mir niemals, weitere Theilungen an demselben Schwester- 
paar zu verfoleen. Nun findet man aber häufig Stadien, wie die 
in Fig. 6, c abgebildeten, wo zwei einander diametral gegenüber 
liegende und durch Gallerte verbundene Zellen getheilt erscheinen ; 
weiters solche, wo auch die so gebildeten Zellen divergiren (Fig. 4), 
und endlich wo diese vier Zellen nach den Ecken eines Tetraeders 
gestellt sind. Weiters sieht man Gruppen von acht bis 16 Zellen 
häufig genug.?) Immer sind sie mit ihrer Längsachse in der Rich- 
tung des Radius der ihnen umschriebenen Kugel gestellt. Ich halte 
diese Gruppen für Anfänge grösserer, zellenreicherer Familien. Es 
spricht dafür einmal der Umstand, dass sich aus ihnen durch 
weitere Theilungen der einzelnen Zellen parallel ihrer radial gestell- 


') Häufig geht der Theilungs- und Trennungsprocess an freigewordenen 
Individuen nicht in der oben geschilderten normalen Weise vor sich. Die 
beiden Schwesterzellen erscheinen auseinandergerückt; die Membranen an 
den zugekehrten Seiten erscheinen jedoch nicht vollkommen ausgebildet, so 
dass die Inhaltsmassen durch ein Band, das später zerreisst, verbunden blei- 
ben. Solche Zellen sind im Absterben begriffen (Fig. 7). 

?) Es kommen allerdings auch andere Zahlen, namentlich 3 und 6 vor. 
Es sind dies Unregelmässigkeiten, die auch bei andern Algen häufig genug 
beobachtet werden. 


81 


ten Längsachse die Bildung hohlkugeliger Familien ganz natürlich 
ergiebt; weiters die Thatsache, dass hohlkugelige Familien mit 
dichter stehenden Zellen, deren Gruppirung zu einer Hohlkugel 
also auf den ersten Blick in die Erscheinung tritt, nie kleiner 
als von 0024 Mm. Durchmesser gefunden werden. Der Character 
einer Zellschicht von Form einer Hohlkugel tritt natürlich erst 
in den späteren Generationen, also bei grösserer Individuenzahl 
hervor, und dies um so mehr, als der Durchmesser der Familie 
nicht in demselben Masse zunimmt, als die Zellenzahl wächst, 
wodurch die Individuen in jeder folgenden Generation näher an 
einander gedrängt werden.') 

Es frägt sich nun, ob diese 4, 8, 16zelligen Gruppen durch 
Theilung der von den Familien ausgestossenen Individuen hervor- 
gehen. Die Thatsache, dass die in Theilung begriffenen und frei- 
gewordenen Individuen später die Theilung vollenden und die oben 
erwähnte Lagenveränderung durchmachen; dass ferner Fälle beob- 
achtet werden, wo zwei dergestalt gelagerte Individuen getheilt 
erscheinen, dass überhaupt die oben erwähnten Gruppen eine ganz 
natürliche Entwicklungsreihe ergeben; — dies alles spricht unbe- 
dinst für die Bejahung obiger Frage und ich nehme auch, trotz 
des Mangels einer direkten Beobachtung, keinen Anstand, einen 
solchen Entwicklungsgang für die freilebenden Individuen anzu- 
nehmen. Doch ist es unzweifelhaft, dass sich Gruppen von so 
geringer Zellenzahl auch von grösseren Familien ablösen. Ich habe 
schon oben erwähnt, dass die mit Furchen versehenen Familien, 
weiters die aus zwei oder mehreren Kugelstücken zusammengesetz- 
ten nichts weiter sind, als Theilungsstadien grösserer Familien in 
kleinere Theilfamilien. Die Grösse der losgetrennten Gruppen ist 
sehr verschieden. Während sich das eine Mal die Familie in zwei 
nahezu gleiche Hälften theilt, ist ein andermal die eine Gruppe 
viel kleiner als die andere. Auch findet man häufig Stadien, wo 
eine Gruppe von nur wenigen Zellen büschelartig über die Ober- 


!) Die einer Gruppe von nur 2 Zellen umschriebene Kugel hat im 


Mittel 0:006 Mm. Durchm. 
bei einer Gruppe von 4 tetraedr. gestellten Zellen 0012 „ 5 
BIER m 5 „ .8 Zellen DALE, E 
” » ” ” 1 6 ” 0.018 ” ” 
” » » „. 320°, 0:03 » B) 


von gleicher Grösse findet man aber auch Kugeln mit über 100 Zellen. 


6 


32 


fläche der Familie hervorragt und sich endlich loslöst. In allen 
Fällen ordnen sich die Zellen der losgetrennten Gruppe zu einer 
Hohlkugel, und stellen sich mit ihrem Längsdurchmesser radial.') 


Die Bildung von Furchen, wie auch die, von solchen büschel- 
förmigen Hervorragungen, dürfte ihren Grund darin haben, dass 
sich zu einer Zeit die Zellen der Familie in Bezug auf ihre Thei- 
lungsfähigkeit nicht gleich verhalten. Wenn ein ringförmiger Gürtel 
von Zellen «die Theilungsfähigkeit verliert, während sie in den 
übrigen erhalten bleibt, oder wenn die Theilungen in den letzteren 
rascher auf einander folgen als in den ersteren, so werden Furchen 
-- wenn eine Gruppe von Zellen sich rascher theilt als die übri- 
gen, werden locale Auftreibungen, büschelförmige Hervorragungen 
entstehen müssen. ?) 


Bei der Entstehung neuer Familien aus einzelnen frei gewor- 
denen Individuen, wie auch bei der Bildung von Theilfamilien 
bleiben die Theilungsrichtungen dieselben.) Die frei gewordene 
Zelle theilt sich ganz in derselben Weise, wie sie sich getheilt 
hätte, wenn sie im Familienverbande geblieben wäre. Sie verhält 
sich zu ihrer Familie, wie bei höheren Pflanzen der Steckling zur 


') Ich erwähnte schon oben (pg. 77), dass die Trennung der Familie 
in einzelne Gruppen auch künstlich hervorgebracht werden kann. Es gelang 
mir einmal, drei am Objeetträger befindliche Familien in 34 kleinere Grup- 
pen zu trennen. In dieser Beziehung verhalten sich übrigens die Familien 
nicht gleich. Einige, wie die eben erwähnten, trennen sich wohl in Theil- 
familien, lassen aber einzelne Zellen nicht austreten; bei andern genügt ein 
geringer Druck, um die Ausstossung einzelner Individuen zu veranlassen; 
wieder andere widerstehen vollkommen, und nehmen nach Aufhören des 
Stosses oder Druckes wieder die ursprüngliche Form an (pg. 79). 


2) Auch im Absterben begrifiene Familien zeigen ähnliche büschelför- 
mige Hervorragungen. Dann sind aber diese Hervorragungen nicht so scharf 
von der übrigen Familie abgegrenzt, deren Zellen auch unregelmässig ver- 
theilt erscheinen und in ungleichen Abständen vom Centrum der Kugel lie- 
gen. Auch an der schmutzig rothen Färbung können solche Familien von den 
lebhaft vegetirenden leicht unterschieden werden. 

3) Nägeli hat für Coelosph&rium (und Dietyosph&rium) die 
Vermuthung ausgesprochen, dass die Uebergangsgeneration (die frei lebenden 
Individuen) durch eine modifieirte Zelltheilung von den Reihengeneratio- 
nen unterschieden sei, indem diese bei dem Beginne einer Generationsreihe 
einmal in den 3 Richtungen des Raumes rechtwinklig wechsle, und erst von 
der vierten Generation an in 2 Richtungen stattfinde (l. ce. pg. 27, 45, 54.) 


83 


Mutterpflanze. Auf ihre Trennung aus dem Familienverbande wir- 
ken vielleicht weniger innere als äussere Ursachen ein. 

Die Zelitheilung richtet sich immer nach dem Centrum der 
Kugel, geschieht ausschliesslich durch radiale Wände, die die ovale 
Zelle in der Richtung ihres Längsdurchmessers halbiren. Dass sie 
in den zwei auf einander senkrechten Richtungen der Fläche statt- 
findet, dafür spricht der Umstand, dass bei Familien mit gedrängt 
stehenden Zellen diese nach zwei auf einander senkreehten Rich- 
tungen in Reihen geordnet sind. 

Wenn die im Familienverbande befindliche Zelle sich theilt, 
und die so entstehenden Tochterzellen durch die Bildung und 
eigenthümliche Differenzirung der Hüllmembran sich um ihre dem 
Kugelcentrum näheren Enden, jede um einen Bogen von 90° zu 
drehen streben, so können sie m Folge des Widerstandes der zu- 
nächst liegenden Zellen nur theilweise diese Drehung ausführen, 
es bleibt jedoch im Folge der Elastieität der Hüllmembran dieses 
Bestreben lebendig, und es wird sich einerseits als Druck gegen 
die umliegenden Zellen, anderseits als Zug in centrifugaler Richtung 
geltend machen. Ganz dasselbe gilt für ihre Nachkommenschaft. 
Ob sich nun die einzelne Zelle, mit oder ohne angedeuteter Thei- 
lung oder zwei Schwesterzellen loslösen, oder ob eine grössere aus 
einer Zelle hervorgegangene Gruppe sich von der Familie trennt; 
-— die oben erörterten Verhältnisse werden immer eine derartige 
Lagenveränderung hervorbringen, dass sie in eine Kugeloberfläche, 
ihre längere Achse radial !) gestellt, zu liegen kommen. 

Die Form der Familie ist also hier nicht schon durch die 
Zelltheilung bestimmt, sondern vor allem durch das besondere 
Verhalten der Hüllmembran. Wie bei einigen Arten von Gloeo- 
thece trotz der Theilung in nur einer Richtung des Ranmes 
körperförmige Familien dadurch entstehen können, dass die blasen- 
förmige Hüllmembran jeder Mutterzelle die nach einander liegenden 
Tochterzellen durch ihren Widerstand von ihrer ursprünglichen 
Richtung ablenkt, und sich neben einander zu lagern zwingt, 
oder wie die Familien von Gomphonema, Oocardium ete. 
durch Bildung von Hüllmembran nur nach einer Seite hin 
entstehen, trotz dass die Theilung nur in einer oder zwei Rich- 
tungen des Raumes stattfindet, so sehen wir auch bei Coelo- 


') Es ist damit natürlich nur die Richtung im Allgemeinen bezeichnet, 


6* 


SIEERAN 


sph&rium (und vielleicht auch bei Dietyosph&rium) das 
Verhalten der Hüllmembran für die Form der Familie massgebend. 
Es combiniren sich hier Erscheinungen, die wir bei anderen Formen 
gesondert auftreten sehen. Bei Aphanothece z. B. werden die 
Individuen durch das Ausdehnungsbestreben der allseitig gebildeten 
Gallerte auseinander gedrängt, bei Vocardium bleiben sie durch 
Stielbildung zu einer Familie verbunden. Hier wirkt das Ausdeh- 
nungsbestreben der allseitig gebildeten Hüllmembran zusammen mit 
einer Art Bildung von Stielen, die sich aus jener als Parthien 
dichterer Substanz differenziren. 

Es frägt sich schliesslich noch, welcher von den beiden oben 
besprochenen Vermehrungsweisen — Bildung von Theilfamilien oder 
Zerfallen in einzelne Zellen — der normale Vorgang sei. Dass in 
dieser Beziehung eine Art Generationswechsel besteht, zweifle ich; 
glaube vielmehr, dass bei der Gleichartigkeit beider Vor- 
gänge diese Erscheinungen neben einander auftreten, wobei 
allerdings vielleicht in Folge äusserer Einflüsse der eine oder der 
andere Vorgang zu gewissen Zeiten überwiegen kann. So war Ende 
December im Teiche eine auffallende Zunahme der Familien zu 
beobachten. In grösster Menge waren kleine Familien (0'037 Mm. D.) 
vorhanden; die grösseren zeigten alle möglichen Theilungsstadien, 
unter denen namentlich Sförmige Formen häufig waren. Dagegen 
waren wenigzellige Uebergangsformen verhältnissmässig nur spär- 
lich vertreten. 


Erklärung der Tafel. 


Fig. 1. Eine Familie mit sich abschnürenden Theilfamilien. Vergr. 360. 

»„ 2.Eine Familie mit einer dieselbe querdurchsetzenden Furche in Ober- 
flächenansicht. Vergr. 360. 

„ 3. Eine Familie wie in Fig. 2, bei mittlerer Einstellung. Diese Familie 
zeigt auch den Strahlenkranz. Vergr. 360. 

» 4. Wenigzellige Gruppen, auf einander folgende Uebergangszustände re- 
präsentirend. Vergr. 360. 

»„ 5. Direct beobachtete Trennung und Lagenveränderung zweier Schwester- 
zellen. a. Vor der Trennung von der Spitze b. Von der Seite gesehen. 

„ 6. Zellgruppen wie in Fig. 4, stärker vergrössert. Die Zellen erscheinen 
durch granulöse Streifen verbunden. 

„»„ 1. Unvollkommen getheilte Zellen. 






2) e 


[72 b [4 





[44 


St 





m 


F 


Leyeri=e 
© 009 


° 
© 

© oo 
0% 








Schrnidt lit 








Eintwicklung 
der Eigenschaften collinearer Figuren. 


Von Dr. Johann Frischauf. 


Möbius gibt in seinem barycentrischen Caleul eine Ableitung 
der Eigenschaften collinearer Figuren durch die Betrachtung eines 
ebenen oder räumlichen Netzes; die Vorzüge dieser Ableitung be- 
stehen darin, dass die Entstehung der collinearen Figuren unmit- 
telbar ersichtlich ist. Die Fundamentaleigenschaften der collinear 
verwandten Figuren lassen sich jedoch aus den ersten Gründen 
des barycentrischen Calculs herleiten, wie hier gezeigt werden soll. 


l. Ebene Figuren. 


Nimmt man drei beliebige Puncte A, B, C als Fundamen- 
talpuncte, so ist der Ausdru.k eines vierten Punctes D: 
D=aA-+bB +ceC. 
Einen beliebigen fünften Punct P kann man gegeben betrach- 
ten durch den Ausdruck: 
P=eaA-+!YbB-+ycC I.) 
Nimmt man in der zweiten Ebene drei beliebige Puncte 
A', B', C' als Fundamentalpuncte an, und setzt einen beliebigen 
vierten Punct D' dem Puncte D der ersten Ebene als entspre- 
chend, so wird der Ausdruck des Punctes D’ sein: 
D’=aA' +-bB + ceC 
Um den Punct P' zu bestimmen, welcher dem Puncte P der 
ersten Ebene derartig entsprechen soll, dass das System der Puncte 
A,B,C,D,...P mit dem Systeme der Puncte A',B‘,C',D'...P' 
collinear verwandt sei, setze man: 
P=eaA' + tbB + yeC TI.) 
wo 2, %, „ dieselben Werthe haben, wie in dem Ausdrucke des 
Punctes P. 


86 





Beide Systeme besitzen nun folgende Eigenschaften : 

1) Liegen die Punete P in einer Geraden, so bilden auch die 
Puncte P’ eine Gerade. 

2) Vier Puncte einer Geraden des vinen Systems haben dasselbe 
Doppelverhältniss wie die vier entsprechenden Puncte des 
andern Systems. 

3) Geraden, die sich in einem Punete schneiden, entsprechen in 
der andern Figur Gerade, die sich in dem, dem ersten 
Punete entsprechenden Puncte schneiden. 

4) Das Doppelverhältniss von vier Geraden des einen Systems 
ist gleich dem Doppelverhältnisse der vier entsprechenden 
Geraden des andern Systems. 

Beweis ad 1). Liegen die Puncte P in einer Geraden, so sind 
©, %, x lineare Functionen einer Veränderlichen, es bilden daher 
auch die Punete P‘, da a’b’c' constante Zahlen sind, eine Gerade. 

Beweis ad 2). Es seien K, L, M, N vier Puncte der ersten 
Ebene 

ER san v x'bB — cc 
IL’ =xaA Hi bB +4.TE6 
mM — "aA + a"bB Iw"cC 
nN = vaA + v’bB + ,"cQ 

Eliminirt man aus diesen Gleichungen aA, bB, cC, dD, 

so erhält man eine Gleichung von der Form: 
»kK+itlL+emM +vıN=0, oder 
‚kK+ılL=e.mM + ,ıN=P, 
wo P den Durchschnittspunct der Geraden KL und MN bedeutet. 
AusP=xkK + IL folgt: 
KP x] 
Pi Tas 

Ein anderer Punct @ der Geraden KL wird zum Ausdrucke 

haben: 


Q=r,kK +, ]1L, also 
Kr e 
Leu daraus folgt: 


RL” 


Die Zahlen ,, *, r,, %, hängen blos von den Zahlen ”', »“. 
ab und sind unabhängig von a,b,c. Sind daher K', L‘, P‘', Q' die 
Puncte der zweiten Ebene, welche den Puncten K,L,P,@ der 
ersten entsprechen, so hat man ebenso: 


(K', Ls 1: Q) — — . — 


daher (RL, Zi ERIEETPEON: 

Beweis ad 3). Aus dem Ausdrucke für den Durchschnitts- 
punet (barye. Calcul 8. 41) folgt, dass dem Durchschnittspunet 
zweier Geraden des einen Systems der Durchschnittspunet der ent- 
sprechenden Geraden des andern Systems entspricht, woraus dann 
3) folgt. 

Beweis ad 4). Den vier Geraden, die- sich in einem Puncte 
schneiden, entsprechen nach 3) in der zweiten Ebene vier Gerade, 
welche sich ebenfalls in einem Puncte schneiden. Schneidet man 
beide Strahlenbüschel durch einander entsprechende "Transversalen, 
so sind die Durchschnittspunete wieder entsprechende Puncte, de- 
ren Doppelverhältnisse also nach 2) gleich sind. Das Doppelver- 
hältniss der vier ersten Punete ist aber gleich dem der vier ersten 
Strahlen, das Doppelverhältniss der vier letzten Puncte dem der 
vier Strahlen der zweiten Ebene. Es ist daher das Doppelverhält- 
niss von vier Geraden des ersten Systems gleich dem der vier 
entsprechenden des zweiten Systems. Es haben daher die durch 
I und 1I construirten Systeme die Rigenschaften der Collineation. 


II. Räumliche Figuren. 


Man nehme in der ersten Figur vier Punete A, B,C, D im 
Raume als Fundamentalpuncte, so wird der Ausdruck eines fünf- 
ten Punctes E: 

E=aA+bB+cC +dD. 
Ein beliebiger Punct P werde in der Form gedacht: 
Baba Fb bBBrr Eee si 

Um zu diesem Systeme von Puncten ein collinear verwand- 
tes zu construiren, nehme man vier beliebige Puncte A‘, B', C', D' 
als Fiındamentalpuncte , setze einen beliebigen fünften Punete E’ 
dem Puncte E entsprechend, also: 

Bi I as AT Eh Be re 05-4 D! 

Der dem Puncte P entsprechende Punct P' wird erhalten 

durch: 


88 





P=:vaA + ıbB + rcdC + ovedD 

Das System der ersten Puncte P ist dann mit dem der 
Puncte P' collinear verwandt. 

Denn 1) Puneten einer Ebene oder Geraden entsprechen Puncte 
in einer Ebene oder Geraden. 

2) Das Doppelverhältniss von vier Puncten, Strahlen oder 
Ebenen der ersten Figur ist gleich dem Doppelverhältniss der ent- 
sprechenden Gebilde der zweiten Figur. 

Beweis ad 1). Bilden die Puncte P der ersten Figur eine 
Ebene oder Gerade, so sind die Grössen ?, , z,  Funetionen resp. 
zweier oder einer Veränderlichen ersten Grades, also auch die 
Coeffizienten des Punctes P'. 

Beweis ad 2). Es seien K,L,M, R, S fünf beliebige Puncte 
der ersten Figur, so ist: 

kK=xaA-+x"bB-+x"cC-+xdD 
1:1; — a A rUbB EV cl HXUdD 
mM=aA+e"bB+tue”cC—+u"dD 
ır RB —. pa A re oe"bB+."cC+ PAD 
sS==-'aA-+ «"bB-+o"eC-+>"dD 

Eliminirt man aus diesen fünf Gleichungen aA, bB,c(,dD, 

so erhält man eine Gleichung von der Form: 
’kK+?1L+emM+;rR+ssS = 0 

wo %, 4, #, p, = blos von »', x"... abhängen. 

Aus dieser Gleichung folgt: 

»kK+rlL+emM=;1ıR +ssS=P, 

wo P der Durchschnittspunet der Ebene KLM mit der Geraden 
RS bedeutet. 

Ist P' der entsprechende Punct der Ebene K'L’M', so ist 

P=xEK XL + emM‘ 

d. h., die Puncte P einer Ebene KLM stehen mit den entspre- 
chenden Puncten P' der Ebene K'L‘M’ in der Verwandtschaft der 
Collineation ebener Figuren, woraus dann die Gleichheit aller Dop- 
pelschnittsverhältnisse folgt. 


Vorläufige Mittheilungen über 
die Spongien der grönländischen Küste. 


Von Osear Sehmidt. 


Im Jahre 1768 ging Otho Fabrieius als Missionär nach 
Grönland. Er hatte vorher nie Naturgeschichte getrieben, war aber 
ermuntert worden, einen Theil seiner Mussestunden der Erforschung 
seiner Umgebung zuzuwenden. Linne’s System der Natur und 
häufige Briefe des grossen dänischen Zoologen O.F. Müller wa- 
ren seine Leitsterne, und im Laufe der sechs Jahre, welche er an 
den unwirthlichen Gestaden zubrachte, war das Material zu seiner 
1780 erschienenen berühmten Fauna grönlandica gesammelt. Das 
Buch enthält eine mit derselben - Genauigkeit zusammengestellte 
Localfauna, welche die etwas spätere Fauna danica so musterhaft 
machten. Es deckte einen ganz ungeahnten Reichthum an niede- 
ren Seethieren auf; und da der treffliche Fabricius bis heute 
eine Reihe tüchtiger, von gleichem Sammel- und Forschungseifer 
beseelter Nachfolger fand, welche von der dänischen Heimath ener- 
gisch unterstützt wurden, so musste es geschehen, dass die grön- 
ländische Küstenfauna um Jahrzehnte früher in ihren Einzelhei- 
ten bekannt war, als selbst diejenige des Mittelmeeres. Diese 
nordischen Schätze sind nun in seltener Vollkommenheit und Voll- 
ständigkeit in den Museen zu Kopenhagen angehäuft und wohl 
zum allergrössten Theile publieirt. Nur an die Spougien hat sich 
bisher Niemand gemacht, obwohl auch schon die Fauna grönlan- 
dica deren viere beschreibt. 

So kam mir das Anerbieten, ob ich die Kopenhagner Spon- 
giensammlungen bearbeiten wolle, höchst gelegen. Mit dem Stu- 
dium der adriatischen und mittelmeerischen Vorkommnisse dieser 
Classe bin ich mit Publieirung der Spongien der Küste von Al- 
gier (1868) zu einem gewissen Abschlusse gediehen. Desgleichen 
sind die Spongien der britischen Küste durch Bowerbauk, wenn 


90 
auch nach abweichenden systematischen Gesichtspuneten , bearbei- 
tet. Durch die Kopenhagner Sammlungen erweitert sich mein, und 
ich darf wohl sagen, ‚unser Gesichtskreis über die . Belte, Sund 
und Categat, Island und die grönländische Westküste, unl ich 
hoffe dieses schöne Material bis dahin bewältigt zu haben, wo mir 
durch Herrn L. Agassiz die Zusendung der Ausbeute an Spon- 
gien in Aussicht gestellt, welche durch Herrn Pourtales bei 
Gelegenheit der Küstenvermessung und Sondirungsexpedition zwi- 
schen Florida und Cuba gemacht worden ist. Da ich auch von der 
portugiesischen Küste durch Herrn Barboza du Bocage Ma- 
terial erwarte, eine Sendung von meinem Freunde Fritz Müller 
aus Desterro (Brasilien) eingetroffen, so steht eine Uebersicht über 
das ganze atlantische Gebiet in Aussicht. 

Meine wissenschafiliche Neugier war vor Allem auf die grön- 
ländischen Spongien gerichtet, und da Otho Fabricius deutlich 
drei Kalkspongien beschreibt, diese Abtheilung aber von den 
meisten überseeischen Sammlern gänzlich übersehen wurde, so 
nehme ich dieselbe zuerst vor. Es hat sich nun gezeigt, dass die 
grönländische Küste für Kalkschwämme ein fast ge- 
deihlicherer Boden ist, als das Mittelmeer. An Zahl 
der Formen steht der Norden dem Süden kaum nach, dagegen 
übertrifft er ihn durch die Grössenentwicklung der Individuen. Die 
grönländischen Individuen von Sycon raphanus, der einen der 
beiden Formen, welche in beiden Faunen vorkommen, stehen wie 
Riesen neben den Pygmäen des adriatischen und Mittelmeeres. 

Ich werde nun über die Arten der Kalkschwämme einige 
Mittheilungen machen, welche an einem andern Orte erweitert und 
durch Abbilduugen erläutert werden sollen. 

Die Gruppirung und Reihenfolge der Kalkschwämme mag 
dieselbe sein, welche in der Verwandtschaftstabelle (Spongien von 
Algier) aufgestellt. 

Grönländische Kalkschwämme. 


a. Sociale. b. Solitäre. 
Leucosolenia Fabrieii N. sp. Sycon eiliatum Autt. 
Nardoa retieulum Sdt. „  raphanus dt. 
Leuconia stilifera N. sp. Ute utrieulus N. sp. 


Sycinula penicillata N. sp. 
% Egedii N. sp. 
= clavigera N. sp. 


LeueosoleniaFabricii. N. sp. Besitzt neben den gewöhnli- 
chen dreistrahligen Sternen einfache, zum Theil über die Oberfläche 
ragende Nadeln, deren vorstehendes Ende eigenthümlich griffelförmig 
ist. Der ganze Habitns schliesst sich an die Leucosolenien an, 
welche von Lieberkühn und mir untersucht sind. Ich muss 
aber bei dieser Gelegenheit anführen, dass, nachdem ich die ächte 
englische L. botryoides untersucht, ich die Trennung der von L. 
und mir beobachteten Art für nothwendig halte. Diese englische 
Form bildet auf gemeinsamer Basis kleine, eng neben einander ge- 
neigt oder aufrecht stehende Cylinder, welche an meinen Exempla- 
ren ausnahmslos auf der abgerundeten Kuppe mit einem wohl um- 
schriebenen Osculum versehen sind. (Vergl. Bowerbank, On the 
anatomy etc. 1862. Taf. 52. 2.) 

Nardoa reticulum Sdt. Die Sammlung enthielt nur zu- 
fällix ein auf Geodia angesiedeltes Exemplar, das aber eben aus- 
reicht, um die Anwesenheit dieser biegsamen Art und Gattung in 
dem neuen Reviere zu beweisen. Ich führe hier an, dass sie auch 
in Island ausgezeichnet vertreten ist durch Exemplare, welche weit 
grösser sind, als die adri tischen und mittelmeerischen. Das gilt 
jedoch nur von N. reticulum, indem ich in neuester Zeit eine sehr 
interessante gelbe, durch ihre Grösse ausgezeichnete neue Art aus 
dem adriatischen Meere kennen gelernt. 

Leuconia stilifera. N. sp. Die Leuconien enthalten in der 
von mir im 2. Supplement bestimmten Begränzung die unregelmässig 
massigen oder knolligen Kalkschwämme, welche bei fortgesetztem 
Waehsthum ihre Osculen vermehren, also durch Knospung proli- 
feriren. Die neue Art kommt in Stücken von 50 Millimeter Länge 
und 30 Mmtr. Höhe vor. Die Dreistrahler erreichen eine noch 
nicht beobachtete Grösse, indem die Enden zweier Strahlen 5 Mtr. 
von einander abstehen. Die Hauptmasse des Schwammes wird aber 
von winzigen, griffelförmigen Nadeln gebildet. Dieselben füllen 
auch an der Oberfläche die Zwischenräume zwischen den flach auf- 
liegenden Dreistrahlern dicht aus und bedingen, durch eine mehr 
erhärtende Sarcode zusammengehalten, das gypsartige Aussehen 
des Schwammes. 

Sycinula penicillata. N. sp. Ich hatte im zweiten Supple- 
ment der „Spongien“ bemerkt, dass Sycon asperum auf der Gränze der 
Gattung Sycon stände, vornehmlich wegen der nicht parallel ge- 
schichteten, sondern sich unregelmässig erweiternden Einströmungs- 


92 


canäle, und wegen der Neigung einzelner Individuen, eine Knospe 
hervorzutreiben. Es scheint mir nun angemessen, die Gattung auch 
auf solche Formen zu erweitern, denen die Strahlenkrone fehlt, 
und welche mithin sich zu Ute so verhalten, wie Sycon asperum: 
zu dem eigentlichen Sycon. Den Namen Syeinula habe ich dann 
in den algierischen Schwämmen vorgeschlagen. 

Der Körper der neuen Art gleicht eimer kurz und dickhal- 
sigen, nicht regelmässig bauchig aufgetriebenen Flasche. Die Ober- 
fläche ist mit Höckern und Nadelpinseln besetzt. Die umspitzigen 
Nadeln, welche in Pinseln auf den ‘'Höckern stehen, haben die 
charakteristische, einem Griffelende gleichende Aussenspitze. In 
der Wandung selbst liegen nur Drei- und Vierstrahler, und zwar 
sind an der Innenfläche die Vierstrahler so geschichtet, dass der 
abweichend geformte, an der Spitze gekrümmte Basalstrahl in 
die Körperhöhle hineinregt. Die Wandungen sind von ziemlicher 
Festigkeit. Sie erreichen bei einem 34 Mmtr. langen Exemplare 
eine Dicke von 5 Mmtr. Das Osculum ohne Strahlenkrone. 

Syeinula Egedii. N.sp. Schliesst sich durch Vorhandensein 
des Strahlenkranzes an Sycinula aspera an, von welcher sie sich u. a. 
durch die robusteren Dreistrahler und die minder dicken einfachen 
Nadeln unterscheidet. 

Sycinula clavigera N. sp. Es liegt leider nur ein nicht 
einmal vollständiges Exemplar vor, das ich wegen der theils ver- 
mittelnden theils neuen Nadelformen nicht unberüchsichtigt lassen 
darf. Der Körper ist gestreckt, cylinderischh kaum 2 Mmtr. dick 
und 20 Mmtr. lang. Das Vorderende scheint abgebrochen zu sein, 
und es bleibt daher ungewiss, ob eine Strahlenkrone vorhanden 
war. Er ist dünnwandiger als Ute und Sycon. Ueber die Aussen- 
fläche ragen die gekrümmten keulenförmigen Stacheln hervor, 
welche bisher nur von Grantia eompressa Johnston bekannt waren. 
An denen des neuen Schwammes ist jedoch das Keulenende kno- 
tig. Die ausgewachsenen Keulen erstrecken sich mit ihrem Stiel 
durch die ganze Wandung, welche sonst von Drei- und Vierstrah- 
lern erfüllt ist. 

Es sind nun zwar in der Wandung kurze Gänge vorhanden, 
allein ich vermag nicht zu erkennen, dass sie parallel geschiehtet 
wären. Auch ist die Centralhöhle nicht glatt, sondern von der 
Wandung aus ragen eigenthümlich gestaltete Nadeln hinein mit 
abgeplattetem und plötzlich verjüngtem Ende, welche sich der 


v 93 


auf den Schaft aufgesetzten Lanzenspitze vergleichen lassen. Sie 
bilden den Hauptstrahl stärkerer Drei- oder Vierstrahler, welche 
durch diese Basis in fester Verbindung mit der Wandung gehal- 
ten werden. 

Trotz der mangelhaften Kenntniss, welche wir uns von die- 
ser Spongie haben verschaffen können, ist sie doch ausreichend, 
um die Art als eine bei der Sparsamkeit der Kalkschwämme 
sehr willkommene Zwischenform festzuhalten. 

Sycon eiliatum Autt. Wenn man im Sinne der Trans- 
formationstheorie von noch nicht zur Ruhe gekommenen Arten 
sprechen kann im Gegensatz zu den wenigstens für längere Zeit 
stabil gewordenen, so gehört zu den ersteren sicher Sycon eiliatum. 
Ich kann die englischen Exemplare an ihrem gestreckten Habitus 
‚leicht von den in der Form sehr variirenden des Mittelmeeres un- 
terscheiden. Mehr diesen nähern sich diejenigen der grönländischen 
Küste. 

Sycon raphanus Sdt. Unter den grönländischen Vorräthen 
im Kopenhagen ist dieser, im adriatischen und Mittelmeere so ge- 
meine Schwamm am reichsten vertreten. Das grönländische Meer 
ist aber seinem Gedeihen weit zuträglicher, indem er eine Länge 
von 35 Mmtr. erreicht. Dieses Prachtexemplar stammt von der 
Küste von Pröven; aber auch die andern übertreffen an Grösse 
die vielen Hunderte, welche ich von Triest bis Cette gesammelt. 
Gerade die von Cette und aus dem südlichen Dalmatien sind die 
kleinsten, 1—2 Mmtr. lang, so dass man an eine Verkümmerung 
in den wärmeren Gewässern denken könnte. Die einzige unter- 
geordnete Abweichung der grönländischen Exemplare von der Mehr- 
zahl der südlichen Zwerge besteht darin, dass jene nur einen 
sehr unvollständigen Stiel ausbilden; ein Stück fand ich sogar mit 
ziemlich ausgedehnten Wurzelausläufern befestigt, 

Ute utrieulus N. sp. Die Gattung begreift bisher dieje- 
nigen, sich eng an Sycon anschliessenden einfachen (solitären) 
Kalkschwämme, in deren Wandung die einander parallelen, regel- 
mässigen Schläuche verlaufen mit gleich grossen Mündungen auf 
der Innenseite, und denen die Strahlenkrone fehlt. Die von mir 
im adriatischen und Mittelmeere gefundenen Arten haben eine 
glatte Aussenseite. 

Die neue Art erweitert den Formenkreis in mehrfacher Bezie- 
hung. Ich werde vier Exemplare in natürlicher Grösse abbilden, 


94 


welche auffallend von einander verschieden erscheinen. Das kleinste 
(35 Mmtr. lang) ist cylindrisch, die Centralhöhle ebenfalls eylin- 
drisch und mit kreisrundem Osculum. Das zweite normal gebil- 
dete Individuum ist nur in seinem unteren Theile eylindrisch, dann 
wird es flach uud behält diese Form eines zusammengedrückten 
Schlauches bis zum Ende, wo es in einen dünnwandigen Schorn- 
stein mit gezogener Oeffnung ausgeht. Es ist, die mieroscopisch- 
anatomische Uebereinstimmung vorausgesetzt, klar, dass b die 
Weiterentwieklung der Jugendform a ist. Ein drittes Eixemplar 
interessirt weniger wegen einiger Unregelmässigkeiten des Schlau- 
ches, als weil das Kopfende in dünne, ganz unregelmässige Lappen 
gewuchert und die Wandungen der Mündung selbst der Art- ver- 
klebt und verwachsen sind, dass das Ausströmen des Wassers bloss 
durch microscopische Wege geschehen hann. Wir sind hiermit auf 
eine vierte Form vorbereitet, einen vollkommen geschlossenen 
Schlauch, an dessen Vorderende auch nicht eine Andeutung. eines 
ehemals vorhandenen Osculums zu bemerken. 

Entgegen den anderen Kalkschwämmen von Becher- oder 
Schlauchform und mit dünneren Wandungen ist der vorliegende 
sehr biegsam und von ziemlicher Consistenz. Der Grund davon 
ergiebt sich bei der näheren Analyse. Die Körperoberfläche ist 
sammetartig rauh, gebildet aus einer gleichförmigen Schicht ein- 
facher Nadeln. Selbe variiren von der Gestalt einfacher Borsten, 
gleich denen der Naiden und anderer Ringelwürmer, bis zu der, 
welche sich den Hakenborsten der Lumbrieinen vergleichen lässt. 
Es gibt Exemplare, wo letztere fast ausschliesslich vorhanden sind, 
andere, wo die anderen vorherrschen, jedoch findet man im letz- 
teren Falle immer auch die Hakenborsten-Form. Auf Durchschnitten 
sticht dieser Nadelflaum durch seine Farblosigkeit von der Röh- 
renschicht ab. Letztere hat ein fast speckiges Aussehen und ist in 
Folge der bei Kalkschwämmen ungewöhnlichen Entwicklung der 
Zellsubstanz bräunlich gefärbt. Einige Stücke, an denen der äussere 
Nadelflaum ganz abgerieben war, hatten genau den Habitus von 
Gummineen. In hinlänglich dünnen Schnitten sieht man nun die 
etwas gebogenen, aber parallel verlaufenden Einströmungsgänge. 
In ihren Wandungen dicht geschichtet Dreistrahler. Im Wesentlichen 
sind diese Gänge sechsseitige Hohlpyramiden und Prismen, 

Bei allen Sycon und Ute des Mittelmeeres ist die Innenfläche 
der Centralhöhle glatt, bloss unterbrochen durch die regelmässigen 


95 


Oeffnungen der Quergänge. Bei der neuen Art wird über die Osff- 
nungen hin noch ein leichtes, sehr unregelmässiges Netz von 
Nadelzügen gespannt, welches nach den Individuen sehr verschieden 
entwickelt ist. Einfache feine Zweispitzer sind durch Sarcode zu 
solchen Zügen verleimt, wie wir sie bei Kieselschwämmen zu sehen 
gewohnt sind. Während aber bei den einen Individuen dieses lockere 
Netz eine kaum bemerkbare Schicht und Auskleidung der Central- 
höhle bildet, sieht es. bei den anderen wie ein feiner lockiger 
Haarpelz aus. In der Natur der Sarcode liegt es, dass, wenn diese 
Innenschieht von der einen und der andern Körperwand sich begeg- 
nen, eine Verwachsung eintritt. Statt einer Centralhöhle hat man 
dann einen von diesen Nadelzügen durchzogenen Raum vor sich. 

Aus der Schichte der Quergänge ragen in die Centralhöhle 
und die Netzschicht einzelne stärkere Nadelspitzen hervor, die man 
für die Enden einfacher Nadeln zu halten geneigt ist, bis man sich 
überzeugt, dass sie die Hauptstrahlen ganz eigenthümlich ge- 
formter Vierstrahler sind. An diesen sind die drei Basalstrahlen 
verkürzt und die Uebergänge liegen vor bis zur Ankerform der 
Kieselschwämme, Anker nämlich mit drei Zähnen von sehr schwa- 
cher Krümmung. Bei der so ausserordentlichen Gleichförmigkeit 
der Nadelbildung innerhalb der Kalkschwämme verdient dieses 
Vorkommen besondere Aufmerksamkeit. 

Man kann nun die Frage aufwerfen, ob denn auch der 
Schwamm, den wir eben beschrieben, wirklich noch zur Gattung 
Ute zu ziehen sei. Ständen ihm die drei von mir beschriebenen 
Arten (U. glabra, chrysalis, viridis) unvermittelt gegenüber, so 
wäre eine neue Gattung gerechtfertigt, deren Character in der 
rauhen Oberfläche und der Neisung, die Oentralhöhle durch ein 
lockeres Nadelgeflecht auszufüllen, zu suchen wäre. Allein in Gran- 
tia compressa Johnston - Bowerbank haben wir eine interessante 
Mittelform. Diese Art hat einen flach zusammengedrückten Körper, 
so dass die Centralhöhle auf die Zwischenräume . beschränkt ist, 
welche die Unebenheiten der sich berührenden Innenflächen der 
beiden Körperseiten zwischen sich übrig lassen. Die theilweise 
Verwachsung findet hier also regelmässig statt. Die Aussenfläche 
ist zwar mit kolbigen Nadeln bewehrt, welche denen der Syeinula 
clavigera gleichen, jedoch müssen wir sie, wenn wir auf den Man- 
gel der Strahlenkrone etwas geben wollen, nicht zu Sycon, son- 
dern zu Ute stellen. Diese Ute compressa ist nun auch geographisch 


96 


unsere gesuchte Mittelform. Der Sprung hat nämlich nicht von 
dem Mittelmeere an die britischen Küsten und von da direct nach 
der Küste von Westgrönland zu geschehen, sondern Island bildet 
eine Zwischenetappe. Es liegen mir von dort sehr schöne Exem- 
plare der Ute utrieulus vor. 

Die grönländischen sind von Veh Fundorten; ge- 
nannt ist Egedesminde. 

Weit kürzer kann und muss ich mich hier über die übrigen 
Spongien der grönländischen Küste fassen. 

Von Halisarcinen ist nichts da. Ein ächter Horn- 
schwamm würde eine Hircinia sein, welche die Etikette „Grön- 
land“ trägt. Allein ich möchte fast mit Gewissheit behaupten, 
dass hierbei eine Verwechslung stattgefunden. Schon in der Nord- 
see ist bis jetzt kaum ein ächter Hornschwamm vorgekommen, 
und das Auftauchen der Hircinien im grönländischen Eismeere 
wäre ein faunistisches Paradoxon. 

Die Chalineen sind durch eine zierliche Art von Chali- 
nula vertreten, auch durch Pachychalina. Von Compagineen 
kann ich bis jetzt, ausser einer neuen Gattung, Suberites und 
Reniera nennen. Ich habe in meiner Monographie der Spongien 
von Algier (1868) das Geständniss abgelegt, dass ich auf eine 
Artbescheibung dieser Gattung verzichtete. Der grönländische Zu- 
wachs bestärkt mich darin. Auch da gibt es sogenannte ächte 
oder typische Renieren, solche mit kleineren, umspitzigen netzför- 
mig gelagerten Nadeln. Andere schliessen sich an, an Formlosig- 
keit des Habitus mit jenen wetteifernd und zwar mit etwas ab- 
weichenden, aber doch nicht hinlänglich abweichenden und variirenden 
oder monströs ausartenden Nadeln ausgestattet, um sie nach der 
guten alten systematischen Weise fest zu halten. 

Eine ganz vereinzelte Stellung unter den anderen grönländi- 
schen Schwämmen nimmt Isodietya fimbriata Bowerbank ein, 
bisher nur von England bekannt. Die meist so frappanten Gattun- 
gen, welche ich neuerdings als Fibrineen zusammengestellt habe, 
scheinen in Grönland ganz zu mangeln. 

Von Corticaten habe ich nur eine Geodia gefunden. 

Es geht schon aus dieser Zusammenstellung hervor, dass we- 
nigstens in den entschieden kälteren Regionen des Eismeeres die 
Kieselschwämme abgeschwächt sind, während das Verhältniss der 
Kalkspongien zu ihnen im Vergleich zur Fauna der südlichen Meere 


97 


ein viel günstigeres geworden. Ich muss dies auch aus dem Mate- 
rial schliessen, das ich kürzlich von Fritz Müller von Desterro 
erhalten habe; es enthält bloss einige Zwergformen von Kalk- 
schwämmen. Auch Miklucho’s Guancha blanka von den Canaren 
.. ist eine solche Zwergform. Ich sehe daher mit grossem Verlangen 
. einer demnächst erscheinenden Arbeit Haeckels über Kalkspongien 
entgegen, worin weitere Nachweise namentlich über atlantische 
Formen zu erwarten sind. Ich selbst habe, wie oben erwähnt, die 
Aussicht, in kurzer Zeit reiches Material von den Antillen und 
Florida bearbeiten zu können. 


I! 


Ueber einige 
Mineralvorkommen in Steiermark. 


IR 
Von Prof. R. Niemtschik in Graz. 


1. Brucit (Talkhydrat) von Kraubat. 


Auf den Halden der aufgelassenen Chromeisenerzbaue in der 
Gulsen bei Kraubat fand ich im September 1868 äusserlich stark 
verwitterte, schmutzig grünlichweisse, mit Serpentin und Pikrosmin 
durchwachsene Knollen von Magnesit; die meisten zerfielen in erdige 
Theile schon beim Anfassen, in einzelnen aber waren mit nieren- 
förmigen Serpentin überrindete feste Kerne vorhanden, die vor- 
herrschend aus einem perlmutterglänzenden, grünlich-schneeweissen, 
feinkörnig-schuppigen Minerale gebildet sind; stellenweise erdige 
Parthien, sowie kleine durchscheinende Körner von Serpentin und 
mitunter eingesprengte Körnchen oder auch mehr weniger deut- 
liche Chromeisenerz-Kryställchen enthalten. 

In einigen Stücken finden sich kleine Drusenräume mit 
sechsseitigen, schnee-grünlichweissen, durchscheinenden Schüppchen, 
und auch, obwohl sehr selten, mit bis eine Linie grossen, stark 
glänzenden, wasserhellen ebenflächigen Krystallen, an welchen zwei 
ungleiche Rhomboeder, eines in ordentlicher, das andere in ver- 
wendeter Stellung, und die beiden Endflächen wahrzunehmen sind. 

Nach den Eigenschaften, welche ich an dem fraglichen Mi- 
nerale am Fundorte selbst beobachten konnte, nämlich: rhomboe- 
drische Krystallform, (äbnlich jener des Brucites von Hobocken in 
Nordamerika) schnee-grünlichweisse Farbe, Perlmutterglanz, axo- 
tome Theilbarkeit, geringes Gewicht, sowie nach dem Umstande, 
dass es mit Talkerdehältigen Mineralien vorkommt, habe ich fast 
mit Gewissheit angenommen, dass dasselbe Brucit, also ein aus 
Steiermark noch nicht bekanntes Mineral sei. 


99 





Mit desto grösserer Ausdauer und Sorgfalt habe ich dann 
die Knollen gesammelt und aufgeschlossen. Die Ausbeute besteht 
leider nur aus wenigen schönen Exemplaren und nur zwei Gegen- 
stücke enthalten solche Krystalle, an denen mit der Loupe die 
zuvor angegebene Form deutlich zu erkennen ist. 

Die weiteren Untersuchungen bestätigten vollkommen die 
Richtigkeit meiner Annahme; das Mineral erwies sich nämlich 
als Brueit. 

Es hat die Härte = 2:0; aas specifische Gewicht der durch- 
sichtigen Krystalle ist = 2'39, jenes des groben Pulvers von 


grünlich weissen Parthien (im Fläschehen gewogen) aber = 243. 
Herr Prof. V. Ritter v. Zepharovich war so freund- 
lich, einen von mir eingesandten, Fig. 1. 


bei 08 Linie grossen vollkom- 
men durchsichtigen, ebenflächigen 
Krystall von der Form Fig. 1, 
der nur seitlich an der Anwachs- 
stelle etwas beschädigt war, zu 
messen und über denselben Fol- 
gendes zu bemerken: = 

„Der Brucitkrystall ist sehr nett; ich fand 

n Dana !) 
oR: — !,R — 1490 42° (4) 149° 391,‘ 
oR: RB = 1190 33' (2). 1190.394,,‘ 
n, Anzahl der Messungen, aus welchen das Mittel genommen 
wurde. 

Im Polarisations-Apparate erwies er sich als optisch einaxig 
und positiv.“ 

Mit ebenso dankenswerther Bereitwilligkeit bestimmte Herr 
Prof. Dr. H. Schwarz die chemische Zusammensetzung eines 
weissen, körnig-schuppigen Stückes. 

„Die Probe ergab über So: getrocknet: 





Koblensäure an... sale 547 
Massen ht nosullüden] 252708 
Eisenöxyd. avi nie Aadite Yale 2:63 
Mapnesia 2 m... ee WDR 
STR N EEE 0:20 

100°68 


‘) Angaben in Dana’s min. V. ed. 1868. 
7*r 


100 





Das Mineral besteht also aus: 


Ms: 005 ku ae 
Ms0:; ++4H0:.% sans 8873 
Fed +5,09 ee rt 
Sand 1a nee 00 

"...100:42% 


Yon dem wasserhellen Brucit konnte nicht die für eine 
quantitative Analyse erforderliche Menge verschafft werden. Eine 
kleine Probe davon enthielt: Kohlensäure, Wasser, Magnesia und 
Spuren von Eisenoxyd. 

Die grünlichweissen Stellen der nierenförmigen Rinde er- 
wiesen sich ebenfalls als Brueit. 

Theils auf den Halden der Chromeisenerzbaue, theils in 
Ausbissen des Serpentines und des Magnesites in der Umgebung 
von Kraubat fand ich auch einige instructive Exemplare von 
srossblättrigem Broncit mit 1—2 Quadratzoll grossen 
Spaltfläcken, Pikrosmin, Marmolit, Gymnit, Ke- 
rolith, weisssem Talkglimmer mit kleinen Oktaedern von 
Chromeisenerz und sechsseitigen Prismen von einem violet- 
ten Glimmer, worüber die näheren Daten im nächsten Jah- 
reshefte des naturwissenschaftlichen Vereines angegeben. werden. 


2. Fluorit und Caleit vom Sulzbach-Graben bei Gams 
(Obersteiermark). 


In den Schotterbänken des Sulzbaches sind vor ungefähr 
fünf Jahren kleine, mitunter mit grauem Kalkstein verwachsene 
Bruchstücke von violettem Fluorit gefunden worden; sie wurden 
dort längere Zeit als werthlos gehalten, nur von Kindern zum 
Spielen verwendet und deshalb nicht besonders gesucht. Erst, : 
nachdem nach einem Hochwasser grössere Stücke davon — darun- 
ter ein schöner Würfel von fast zwei Zoll Kantenlänge, gefunden 
und dann Hüttenbeamten in Hieflau gezeigt wurden , ermunterten 
diese die in der Gams beschäftigten . Arbeiter zum Sammeln des 
Fluorites, und veranlassten später auch weitere Anordnungen zur 
Ausbeute des Fundortes. !) 


1) Von dem efsten Funde erhielt ich im Juli 1866 einige sehr interes- 
sante Fluoritkrystalle „aus Obersteier“, also oline genaue Angabe des Fund- 


101 


Im Herbste 1866 wurden von Gams aus aufwärts die im 
Sulzbache vorgefundenen Schotterbäinke und Kalkstein - Gerölle 
sorgfältig durchsucht und bei dieser Gelegenheit, am linken Ufer 
des Baches, ungefähr eine Gehstunde von Gams entfernt, zu Tage 
stehende, mit Fluorit durchwachsene Parthien von dem dort in 
grosser Mächtigkeit entwickelten grauen Kalksteine (Guttensteiner- 
Kalk) entdeckt. In der Hoffnung, von dem gewünschten Minerale 
eine ergiebige Ausbeute zu erzielen, wurden im Frühjahre 1867 
an jener Stelle nicht unbedeutende Massen von dem Kalksteine 
gebrochen; es sollen jedoch nur wenige schöne Fluoritkrystalle 
darin gefunden worden sein. 

Den Fundort habe ich im September 1868 besucht. Das 
aufgeschlossene Gestein zeigt viele weisse, mitunter auch mit Fluorit 
durchwachsene Calcitaderın, ferner grosse Spaltklüfte und ausge- 
waschene Hohlräume, von denen die meisten theilweise mit lockerer 
Erde, vorherrschend Letten, angefüllt waren. In einzelnen Höhlun- 
gen fand ich recht nette Caleitdrusen, aber nur sehr wenige schöne 
Fluoritkrystalle, theils festsitzend auf den Kalkstein-Wänden, theils 
lose in lockerer Erde. 

Durch Zerschlagen eines grossen Kalksteinblockes wurde ein 
zuvor vollständig abgeschlossener Hohlraum geöffnet, dessen Wände 
mit einigen ganz gut erhaltenen Calcit- und Fluoritkrystallen be- 
kleidet waren. Die Fluoritkrystalle bilden Würfel von 2-6 Linien 
Seite, an denen nur selten Oktaederflächen vorkommen; sie sind 
lichtviolett, ganz durchsichtig. Die Würfelflächen glänzen lebhaft 
und sind ziemlich eben, obwohl feinabsätzig; an denselben erschei- 
nen nämlich sehr zarte, vorherrschend mit den Seiten und nur 
ausnahmsweise auch mit den Diagönalen der Würfelflächen parallele, 
oft unterbrochene Linien, die unter der Loupe als Grenzen äusserst 


ortes und zeigte sie kurz darauf dem Herrn Prof. V. Ritter v. Zepharovich, 
welcher etwas später ebenfalls eine Suite von solchen Fluoritkrystallen be- 
kommen und eine sehr lehrreiche Abhandlung über diesen Fluorit geschrie- 
ben hat. 

Jahrb. d. k. k. geolog. Reichsanstalt. XVII. Bd. Jännerheft 1867. 

Der Umstand, dass in dieser Abhandlung die schönen Krystallformen 
und andere Eigenschaften des mit dem Fluorit vorkommenden Caleites nicht 
erwähnt sind, beweist wieder, dass die Absender des Fluorites den Cal- 
cit als werthlos hielten und ihn deshalb dem Herrn Prof. R. v. Z. nicht ein- 
gesandt haben. 


102 





dünner Schichten der Krystalle zu erkennen sind.- Fast an allen 
Krystallen sind die den Würfelecken zunächst befindlichen, sowie 
auch einzelne zerstreut liegende Parthien etwas erhabener und bei 
weitem schwächer als die übrigen Stellen, oder gar nicht von 
solchen Linien durchzogen. Die absätzige Bildung erscheint in den 
meisten Fällen in der Form eines Kreuzes, dessen Mittellinien 
nahezu durch die Mittelpunkte gegenüber liegender Würfelkanten 
gehen; sie ist in der Regel in der Mitte der Flächen schwächer 
und nimmt in der Richtung der vorherrschenden Linien gegen die 
Würfelkanten an Stärke zu. 

Die Oktaederflächen sind matt und ziemlich eben, selten 
parallel den Combinationskanten mit dem Hexaeder gestreift oder 
absätzig; nur an einem dunkelvioletten Krystalle von demselben 
Blocke sind an zwei stark entwickelten Oktaederflächen kleine her- 
vorragende, sowie auch vertiefte, dreiseitige Ecken wahrzunehmen, 
deren Flächen mit «0 parallel sind; die hervorragenden Ecken 


treten namentlich längs der Combinationskanten mit «Oo scharf ° 


hervor, wesshalb diese Kanten wie gesägt aussehen. 

Einige lose Fluoritkrystalle fand ich auch in der an den 
Ufern des Baches angeschwemmten Erde; an denselben finden sich 
Bruch- und Contactflächen, sowie festhaftende Fragmente von dem 
grauen Kalkstein oder auch von weissem Caleit, also deutliche 
Merkmale, dass die Krystalle ursprünglich mit dem Gebirgsgesteine 
verwachsen waren, und wahrscheinlich durch Elementarereignisse 
von diesem getrennt und an die bezeichnete Stelle geschafft wur- 
den. Dasselbe gilt auch von den losen Krystallen, die ich in den 
Spaltklüften des Kalkgesteines gefunden habe. Sowohl die Krystall- 
flächen, als auch die Spalt- und Bruchflächen solcher Krystalle 
sind matt und zeigen zahlreiche seichte, mehr weniger regelmässige 
Vertiefungen, welche ohne Zweifel durch natürliche Lösungsmittel 
hervorgerufen wurden. ') 

Die einfachsten Aetzfiguren auf den Würfelflächen bilden 
sehr kleine, mit dem freien Auge nur sehr selten deutlich wahr- 
nehmbare, vierflächige gleichkantige Ecken, welche einem Ikosite- 
traeder mOm entsprechen, weil’ihre Flächen jene des Würfels in 
mit den Diagonalen der letzteren parallelen Linien schneiden. 


') Diese Ansicht habe ich auch ausgesprochen, als ich Herrn Prof. 
V. Ritter v. Zepharovich meine Fluoritkrystalle gezeigt habe, 


103 


Solche regelmässige Grübchen finden sich gewöhnlich nur an ebenen 
Stellen, welche ursprünglich wahrscheinlich auch ganz glatt waren. 
Aus der Vergleichung von Wachsabdrücken davon mit Krystall- 
modellen ergiebt sich, dass viele Abdrücke mit dem Ikositetraeder 
303, einige mit 202, die meisten aber mit zwischen den genann- 
ten beiden Varietäten liegenden Gliedern die grösste Aehnlich- 
keit haben. 

Viel häufiger greifen die Grübchen regellos in einander, wie 
dies stets auf Flächen zu bemerken ist, die ursprünglich nicht 
gerieft oder absätzig waren; sie stehen aber immer sämmtlich in 
paralleler Stellung, wovon man sich durch Drehung des Krystalles, 
wo die parallelen Flächen gleichzeitig glänzen, leicht überzeugen 
kann, Nicht selten erscheinen die Vertiefungen als Verbindungen von 
in paralleler Stellung befindlichen einfachen Aetzfiguren, die mehr 
regelmässig in einander greifen, welche nämlich nach Linien gereiht 
sind, die vorherrschend mit den Kanten, ausnahmsweise auch mit 
den Diagonalen der Würfelflächen parallel laufen. Bei genauer 
Besichtigung findet man, dass die in dieser Weise angeätzten 
Stellen ebenfalls eine solche absätzige Bildung wie die zuvor be- 
schriebenen glatten Krystalle besitzen, und dass an den absätzigen 
Stellen, wo die meisten Angriffspunkte für das Lösungsmittel vor- 
handen waren, auch die stärksten und vorzugsweise nach jenen 
Absatzgrenzen geformte Vertiefungen ausgeätzt worden sind. 

Um ein möglichst getreues Bild von solchen angeätzten 
Flächen zu geben, habe ich Wachsabdrücke von den drei interes- 
santesten Krystallen 
aus meiner Samm- 
lung und vermittelst 
dieser Abdrücke auf 
electro- galvanischem 
Wege Kupferplatten 
für den Naturselbst- 
druck Fig. 2, 3, 4 
angefertiget. Die Fi- 
guren stellen also 
negative Bilder von 
den betreffenden Flä- 
chen vor und es er- 
scheinen darin schwarz die Erhabenheiten und weiss die Vertie- 





104 





fungen an den angeätzten Würfelflächen der bemützten Krystalle. 
In Fig. 2 sind die ausgeätzten Grübchen vorherrschend in der 
Form eines Kreuzes gruppirt, welches jedoch weniger deutlich als 
auf dem Originale hervortritt, weil nämlich beim Schwärzen der 
Kupfer - Druckplatte das Eindringen der Farbe in die seichteren 
Vertiefungen nicht verhindert werden kann und deshalb viele ver- 
tiefte Stellen ebenfalls schwarz gedruckt werden. 

Das Original von Fig. 3 hat sehr starke aber minder regel- 
mässig gereihte Vertiefungen; die Oberfläche von den erhabenen 
Stellen ist sehr matt, wie angehaucht, jedoch so eben, als wenn 
die ganze Würfelfläche angeschliffen wäre. Die in Fig. 4 abgebildete 
Fläche ist auf dem Originale etwas gekrümmt und an einzelnen 
Stellen ziemlich stark absätzig, weshalb die zugehörige Kupfer- 
platte vor der Verwendung zum Drucken geebnet werden musste. 

Die Oktaederflächen sind selten stark entwickelt, wie dies 
z. B. an den abgeschnittenen Würfelecken aus den Fig. 2, 3, 4 
zu entnehmen ist, gewöhnlich eben, mitunter auch concav oder 
convex geflossen. An ihnen finden sich viel seltener deutliche Aetz- 
figuren; die einfachsten davon bilden dreiflächige Ecken, die vermöge 
ihrer Form und Lage ebenfalls einem Ikositetraeder 303 . . 202 
angehören; andere sind wieder aus der Verbindung von solchen 
einfachen, unter sich parallelen Formen entstanden, die entweder 
regellos in einander greifen, oder aber parallel den Combinations- 
kanten mit «0x gereiht erscheinen. 

Durch die Einwirkungen des natürlichen Lösungsmittels sind 
auch die Würfelkanten wie durch ein &03 ... 02, nämlich pa- 
rallel mit den Hauptkanten von 303 . . 202, und die Combina- 
tionskanten von “0x, 0 wie durch ein 303 . . 202 abgestumpft. 
Die Abstumpfungsflächen der Hexaederkanten sind senkrecht zu 
ihrer Länge gestreift oder nach dieser Richtung wellenförmig 
geflossen, weil sie eigentlich von den längs dieser Kanten ge- 
reihten und in einander greifenden Aetzfiguren gebildet werden. 
Die Abstumpfungsflächen von «0», 0 sind ebenfalls etwas 
geflossen. 

Manche Fluoritstücke sind so stark angeätzt, dass oft kaum 
eine Spur von der ursprünglichen Krystallform vorhanden ist. 

Mitunter kommen auf den angeätzten Flächen kleine Fluo- 
ritkrystalle neuerer Bildung vor, welche von der Unterlage abgelöst 
werden können, ohne dass diese eine Beschädigung erleidet. 


105 





Auf den abgelösten Kryställchen findet man erhabene Ab- 
drücke von den Aetzfiguren der Unterlage, was offenbar ein Beweis 
ist, dass die Kryställchen später als die Aetzfiguren entstanden 
sind. Solche Bildungen, beziehungsweise Reparaturen, haben aber 
auch in grösseren Dimensionen stattgefunden. 

Ich besitze ein '/, Zoll grosses, unregelmässig zernagtes Stück, 
auf dem ein schöner Krystall mit glänzenden Flächen sich befindet, 
der ungefähr das dreifache Volumen von der Unterlage hat, und 
durch den die Aetzfiguren an der minder durchsichtigen Unterlage 
deutlich wahrzunehmen sind. 

Verwachsungen von ehemals auseinander gesprengten Kıy- 
stallen sind oft zu bemerken. 

Durch solche spätere Bildungen wurden einerseits nicht immer 
alle Zwischenräume so vollständig, wie bei ununterbrochener Kıy- 
stallisation ausgefüllt; anderseits wurden dadurch fremdartige Kör- 
per, welche sich früher an der Ansatzstelle abgesetzt hatten, wie 
z. B. Caleit, Stückchen von dem grauen Kalkstein und andere 
erdige, sowie auch organische Substanzen, eingeschlossen. 

Derlei Hohlräume und Einschlüsse sind in dem Sulzbacher 
Fluorite nicht seltene. Erscheinungen. 

Nicht selten finden sich auch Beispiele, wo die Einschlüsse 
bald färbend bald entfärbend auf die sie umgebende Fluoritmasse 
gewirkt haben. 

Von besonderem Interesse sind die regelmässigen Hohlräume. 
In einem blassvioletten, schwach fluoresceirenden, durchsichtigen Fluo- 
ritwürfel, mit vier und sechs Linien Kantenlänge, von welchem 
zwei anliegende Seiten abgebrochen, die übrigen vier Krystallflächen 
glänzend, etwas absätzig und schwach angeätzt sind, finden sich 
sechs 2-4 Linien lange Hohlräume von gleicher Form mit stark 
glänzenden ebenen Flächen, von denen keine mit den Spaltrichtun- 
gen parallel ist. Diese Hohlräume enden einerseits auf der von 
Spalt- und Bruchflächen begrenzten Anwachsstelle des Würfels, 
zwei davon zum Theile auch auf einer Krystallläche Von den 
Begrenzungsflächen eines Hohlraumes sind die zwei ausgedehntesten 
a, b mit einander parallel und stehen etwa '/, Linie von einander 
ab; zwei andere nahezu 14° gegen einander geneigte libenen c, d 
sind senkrecht zu a, b; die Endfläche e des Hohlraumes ist 
senkrecht zu a, b und gleich geneigt gegen c, d. In der Zoneaeb 
erscheinen noch zwei gegen die Endfläche gleich geneigte Ebenen 


106 
f, g, welche jedoch nur bei einem Hohlraume so stark entwickelt 
sind, dass der Neigungswinkel der Flächen f, e (oder g, e) auf 
ungefähr 170° geschätzt werden kann; mit diesem Hohlraume ist 
ein zweiter kleinerer in Verbindung, welcher beide Enden gleich 
ausgebildet hat. 

Die Hohlräume waren mit graulichweissen flockigen Thail- 
chen von kohlensaurem Kalk angefüllt, von welcher Substanz aber 
nicht mit Bestimmtheit gesagt werden kann, ob sie dem Minerale 
angehörte, welches die Hohlräume zurückgelassen, oder ob sie erst 
nach seiner Wegführung dahin gelangt ist. Im ersten Falle könnte 
man allenfalls vermuthen, dass die Hohlräume Eindrücke von 
Aragonitkrystallen sind; im zweiten Falle können Vermuthungen 
bloss mit Rücksicht auf die Krystallform gestützt werden. 

Herr Prof. V. Ritter v. Zepharovich hat in einem Gamser 
Fluoritkrystall einen beiderseits offenen Hohlraum mit rechteckigem 
Querschnitte beobachtet und die Vermuthung ausgesprochen, dass 
dieser von einem Karstenitkrystall hinterlassen sein dürfte, und 
dass die Annahme der Umwandlung des Karstenit in Gyps vor 
seiner Wegführung durch die hierbei erfolgte Volumvergrösserung 
und deren mechaniche Einwirkung die von den Grenzen jenes 
Hohlraumes ausgehenden Spaltklüfte und fehlenden Wandtheile an 
dem Fluoritwürfel erklären würde. 

Zu Gunsten dieser Ansicht spricht vielleicht auch der Um- 
stand, dass ich an dem Fundorte, und zwar unmittelbar auf dem 
Kalkgestein liegend, einen Ausbiss von weissem feinkörnigen Gyps 
entdeckt habe. 

An dem zuvor beschriebenen Fluoritkrystalle mit den sechs 
Hohlräumen ist aber keine Spaltkluft zu bemerken. Auch besitze 
ich einen 1 Zoll grossen gut ausgebildeten Caleit-Zwillingskrystall 
von der Form R., 5/,R., R’ mit einem solchen Hohlraume, der 
auf einer nicht im mindesten beschädigten Krystallfläche endet. 
Dieser Hohlraum enthielt ein sehr lockeres graues Pulver von 
kohlensaurem Kalk, welches wahrscheinlich von dem grauen Kalk- 
stein stammt und erst dahin gelangt ist, nachdem die ursprüng- 
liche Substanz ausgelaugt war. Das Mineral, welches aus dem 
Hohlraume ausgelaugt wurde, ohne dass der es umgebende Caleit 
gelitten hat, musste also leichter löslich als dieser gewesen sein. 
An demselben Calcit befindet sich auch eine drei Linien lange, 
‘/„ Linie breite und ebenso tiefe rechteckige Furche, die wahrschein- 


107 


lich ebenfalls von einem Krystalle des fraglichen Minerales herrüh- 
ren dürfte. 

Sobald ein zweites ebenso interessantes Stück wie mein Fluo- 
ritkrystall als Beleg für das Angeführte benützt werden kann, bin 
ich bereit, mein Exemplar zum Behufe genauer Winkelmessungen 
an den Hohlräumen anschleifen zu lassen, um dadurch vielleicht 
weitere Anhaltspunkte zur Feststellung der fraglichen Mineralspecies 
zu gewinnen. 

An mehreren Bluoritkrystallen habe ich ziemlich stark ent- 
wickelte Flächen, einzeln oder paarweise, beobachtet, welche mit 
Contactflächen grosse Aehnlichkeit zeigen, vermöge ihrer Lage aber 
der Gestalt 02 anzugehören scheinen; die Durchschnitte derselben 
mit den Würfelflächen haben nämlich gegen die Hexaederkanten 
eine constante Neigung, aus welcher auf die genannte Krystallform 
geschlossen werden kann. Diese Flächen sind parallel mit jenen 
Durchschnitten gerieft oder wellenförmig, matt und undeutlich 
angeätzt. 

Ferner finden sich in dem Fluorit ziemlich häufig Eindrücke 
von Caleitkrystallen, von denen zuweilen auch noch Reste anhaften ; 
als Seltenheit wohl auch vollständig eingeschlossene Caleitkrystalle. 
Der umgekehrte Fall, nämlich Caleitkrystalle mit auf- und einge- 
wachsenen Fluorit kommt sehr oft vor. 

Erwähnenswerth sind auch die regelmässigen Anordnungen 
von Farbenstufen, die ich an dem Fluorit beobachtet habe. Ein 
lichtviolettes Hexaeder, in welchem an der Oberfläche etwas dunk- 
ler und an den Kanten noch mehr dunkel gefärbte Würfel mit 
gemeinschaftlichem Mittelpunkte erscheinen; durch zwei parallele 
Würfelflächen gesehen, sind die Diagonalen des Würfels als dunkle 
Linien wahrzunehmen. In anderen Fällen sind die Kanten lichter 
als die Flächen und dann erscheinen die Diagonalen wieder als 
lichtere Linien. Blassviolette Hexaeder, in welchen einzelne dunkel- 
violette Quadrate erscheinen, deren Seiten mit den Diagonalen der 
Würfelflächen parallel sind. Inwendig lichte Krystalle von der Form 
&0x , O0, deren Hexaederflächen dunkel pflaumenblau, die Oktaeder- 
flächen aber so licht wie der Kern sind. Licht graublaue Würfel 
mit dunkelblau gefärbten Streifen an den Kanten. 

Der den Fluorit begleitende Caleit bietet ebenfalls viele 
interessante Erscheinungen; er kommt dort viel häufiger als der 
Fluorit vor, und zwar in schönen einzeln stehenden oder zu Grup- 


108 





pen ‚vereinigten einfachen, vorzugsweise aber in Zwillingskrystallen, 
deren Zusammensetzungsfläche oR ist. 

Ich besitze davon sehr nette einfache und Zwillings-Krystalle, 
welche theils an einem, theils an beiden Enden gut ausgebildet 
sind, und zwar in den Formen: 

U a a a ra Anl 

Ein Zwillings-Krystall ist ähnlich Fig. 5. 


Fig. 5. “ 





Die Zwillingsbildungen wiederholen sich sehr oft; in der Regel 
setzen die Individuen über die Zusammensetzungsfläche. 


Einfache Krystalle und nicht durchwachsene Zwillinge finden 
sich selten über 2-—-3 Linien lang ; durchwachsene Zwillinge, nament- 
lich wo R vorherrscht, finden sich aber in bis drei Zoll grossen 
Exemplaren. 


Der Caleit ist weiss, durchscheinend, sehr selten durchsichtig. 
Die RFlächen sind gewöhnlich am stärksten entwickelt, matt — 
rauh — drusig; sehr häufig ragen aus diesen Flächen Spitzen von 
parallelen Skalenoedern R® hervor, die entweder verschwindend 
klein und deshalb kaum wahrnehmbar sind, oder aber in grösseren 
Dimensionen auftreten und zackige Gestalten erzeugen. Die Flächen 
von R? sind an Combinationen fast immer bedeutend schwächer als 
jene von R entwickelt, stets schwach glänzend, eben oder sanft 
gekrüramt, selten etwas geflossen. Die Flächen °/;R erscheinen am 


109 





seltensten und auch am schwächsten entwiekelt; sie sind ebenfalls 
schwach glänzend, zuweilen gekrümmt. 

Die mit dem angeätzen Fluorit vorkommenden und mit die= 
sem gleichzeitig oder früher gebildeten Caleitkrystalle haben durch 
die Einwirkungen des Lösungsmittels viel stärker als der Fluorit 
gelitten. Dadurch sind viele Caleitkrystalle und ganze Drusen davon 
gänzlich ausgelaugt worden, von manchen sind nur ganz unregel- 
mässig zernagte Fragmente zurückgeblieben. Die Aetzfiguren sind 
so stark in einander geflossen, dass eine regelmässige Form der- 
selben nirgends zu erkennen ist. Die einzige Regelmässigkeit besteht 
noch darin, dass an manchen Krystallen mit den Spaltrichtungen 
parallele Furchen auftreten. An Rhomboederflächen von Zwillings- 
krystallen erscheinen die Furchen vorzugsweise parallel mit den 
horizontalen Diagonalen derselben; sie sind zuweilen in grosser 
Zahl dicht nebeneinander und so stark ausgeprägt, dass sie das 
Aussehen haben, als wären sie mit einem scharfen Gegenstande ein- 
geritzt worden. An den Spaltflächen solcher Krystalle findet sich 
stets eine dichte Streifung parallel mit ihren horizontalen Diago- 
nalen, was bekanntlich eine Charakteristik der Wiederholungs- 
zwillinge ist. 

Eine merkwürdige Erscheinung ist auch der eigenthümliche, 
dem des Schwefelwasserstoffgases ähnliche Geruch, den die meisten 
Stücke des spaltbaren, durchscheinenden Caleites beim Zerschlagen 
oder Zerreiben verbreiten. 

Die am Fundorte selbst, als auch die in Graz untersuchten 
Stücke waren sämmtlich gleichmässig weiss, ohne jede Spur von 
einer anders gefärbten Substanz. An den Spaltflächen der unter- 
suchten Stücke sind einzelne kleine Hohlräume zu bemerken, und 
deshalb könnte vermuthet werden, dass in solchen Hohlräumen, 
etwa zur Zeit der Krystallisation des Caleites sich ein Gas ange- 
sammelt habe, welches bei mechanischen Einwirkungen auf das 
Gestein ausströme und den eigenthümlichen Geruch verbreite. 
Das specifische Gewicht von solchem Caleit ist = 2°6. Ebenso 
riechen einzelne, namentlich die dunkelvioletten Varietäten des 
Fluorites. 

Da die für chemische Untersuchungen erforderliche Quan- 
tität davon endlich angelangt ist, so dürften nähere Aufschlüsse 
über die Ursache des Geruches bald zu erwarten sein. 

Unter dem vor Kurzem angelangten Materiale befinden sich 


110 





Caleitstücke, die stellenweise spangrün gefärbt sind. In einem 
- Spaltstücke davon befindet sich ein erbsengrosses Fragment von 
einem metallisch glänzenden, bräunlich-schwarzen (höchst wahr- 
scheinlich kupferhältigen) Minerale, woran zwei, nahezu senkrecht 
auf einander stehende Spaltrichtungen wahrzunehmen sind. Das- 
selbe ist an den nicht angetheilten Stellen ebenfalls spangrün 
gefärbt und zieht sich von da die Färbung auch in den Caleit. 
Der Strich des Minerales ist schwarz. Hoffentlich werden noch grös- 
sere Mengen davon gefunden, um weitere Untersuchungen aus- 
führen zu können, welche zur Bestimmung dieses Minerales noth- 
wendig sind. 


Mineralogische Notizen 
aus dem 
steiermärkischen Landesmuseum. 


Von J. Rumpf. 





Ueber einen Kalkspath von Salla. 


Der Gneiszug Stubalpe im westlichen Mittelsteiermark führt 
körnige Kalke, welche bisweilen noch abbauwürdige Lager von 
Spatheisenstein enthalten. 

Ausdem NO. 
von Salla, beiläu- 
fig in halber Pass- 

höhe liegenden 
Baue stammt der 
beistehend abge- 
bildete Kıystall. 
(Mineral. - Samm- 
lung des Joanne- 
ums Nr. 212). Er 
lässt deutlich zwei 
zu ungleichen Zei- 
ten gebildete Ab- 
theilungen erken- | 
nen, &) die jüngere, die Haube, b) dieältere, Kernform. Beide 
unterscheiden sich sowohl durch Verschiedenheit in der Krystall- 
ausbildung, als auch durch abweichende Texturen in den gleich- 
namigen Flächen, sind aber durch die parallele Stellung ihrer 
Axen entschieden noch in einem krystallographischen Zusammen- 
hange. 

a) Die Haube, bestehend aus der Combination — Yet. 





112 


(P)R. R?. oR. Darin treten die Flächen — '/R ausnehmend glatt 
und glänzend auf, und nur bei bedeutender Vergrösserung zeigt 
sich eine unterbrochene Streifung in der Richtung der geneigten 
Diagonale; in entgegengesetzter Richtung ist eine schwache Krüm- 
mung der Flächen bemerkbar, welche ohne deutliche Abgrenzun-- 
gen gegen das hypothetische R hin sich ausfransen. Die mit R 
bezeichneten Flächen weichen bedeutend ab vom gewöhnlichen 
Typus dieser Grundform. Als vermittelnder Uebergang zwischen 
— '/;R und dem R? so wie z. Thl. dem «R zeigt sich nur ge- 
gen beide letztere Gestalten eine schärfere Abgrenzung, während, 
wie schon erwähnt, gegen —Y,R dieselbe nicht auftritt, sondern 
vielmehr ein stetiger Zusammenhang damit wahrnehmbar ist. Es 
erscheint nämlich das ziemlich bauchige R mit matten, stark dru- 
sigen Flächen, gebildet aus polysynthetisch gelagerten Ecken, 
welche keine lineare Aneinanderreihung merken lassen, deren Flä- 
chentheile aber mit —'/,R deutlich einspiegeln. 

Es hätte demnach bei verhältnissmässig grösserer Stoffimenge 
auch ohne bedeutende Aenderung des Combinationscharakters an 
dessen Stelle sich ein stumpferes Skalenoeder aus der Reihe des ° 
Grundrhomboeders ausbilden, oder endlich sogar, aber mit gerin- 
gerer Wahrscheinlichkeit, selbst das — /;R bis an Rs fortsetzen 
können. Nachdem sich jedoch keine Mittelkante ermitteln lässt, 
und deren Situation dem Grundrhomboeder der Kernform im All- 
gemeinen entspricht, so wurde die einfachere Beziehung aufrecht 
erhalten. Das Skalenoeder R® erscheint mit schmalen, ziemlich 
glänzenden Flächen als eine Randabgrenzung, und desgleichen die 
Flächen von «R. In Folge der unvollständigen Entwieklung der 
Mittelgestalt R auf dem oberen, und der gänzlichen Abwesenheit 
derselben auf dem unteren Theil der Haube sind die Flächen von 
R°’ nach einwärts gerückt und geben daher im Schnitte unter ein- 
ander die Polkantenwinkel concav. Ausnahmsweise sind die Ska- 
lenoederflächen auch nicht mit den charakteristischen Furchungen 
parallel zur Mittelkante behaftet, sondern zeigen bloss kleine za- 
ckige Erhabenheiten und Vertiefungen, die mitunter nahezu parallel 
den Polkanten liegen. Dieselbe Erscheinung bemerkt man als Ein- 
säumung an den Flächen von ©R, während die mittleren Parthien 
daran rauh und matter sind. Die freie Abgrenzung der Haube nach 
unten zeigt bloss die Flächen —!/,R. 

b) Die Kernform, bestehend aus der Combination R. Rs, 


113 


worin erstere Gestalt vorwaltet, hat nahezu milchweisse Färbung, 
während die Haube etwas heller und an den Flächen von —'/,R 
halbdurchsichtig ist. Die freien Flächentheile von R am Kern 
sind entweder glänzend und zeigen Gitterungen, sowie unvollstän- 
dige Raumausfüllungen in der Lage parallel zu den Kanten der 
Grundgestalt, oder sie sind nach demselben Typus narbig. Statt 
den Mittelkanten treten die Flächen von R? mit der gewöhnlichen 
Streifung ein. 

An der Seite der beschriebenen Krystallbildung sitzen auf 
derselben Kalkspathmasse zierliche kleine Individuen, gleichsam 
die Elemente des grösseren Baues, in regellosen Haufen über 
und neben einander. Einige zeigen '/.R. coR, andere R. R%. 

Von derselben Localität stammt auch eine Kalkspath- 
Druse, gebildet aus kleinen Individuen R?, und etwas grösseren 
solchen Zwillingen mit der Zusammensetzungsfläche oR, in 
Verwachsung mit stark gekrümmten Ankeritkrystallen und wenig 
Eisenspath, während die Begleiter des vorherbeschriebenen Krystalls 
unbekannt sind. 


Ueber ein Harz aus den Kohlenrevieren von Voitsberg, 
Köflach, Lankowitz, Oberdorf und Piber. 


Nicht selten bemerkt man ausser dem weissen Hartit dünne, 
rothbraune, amorphe Ueberzüge, oder braungelbe mehlartige An- 
flüge eines Harzes auf Spaltungsklüften der lignitischen Kohle 
aus obgenannten Revieren, und nebstbei treten noch zwei in ihrem 
Aussehen davon verschiedene Harze auf, welche unter sich und 
mit dem ersteren, wie nachfolgende Untersuchungen wahrschein- 
lich machen, im Zusammenhange stehen, so dass man zur An- 
nahme von drei Varietäten desselben Harzes berechtiget sein 
dürfte, und zwar: 

I, einer hyazinthrothen und häufig bedeutend dunkleren, 
in dünnen Lamellen stark durchscheinenden, 
IL, einer gelblichbraunen bis ockergelben mehlartigen, 
und 
IL, einer leberbraunen, welche sich in compaeten undurch- 
sichtigen Knollen findet. 
Die Varietät I kommt in papierdünnen Schüppchen und sel- 
8 


114 


ten bis zu 2 Linien Dicke zwischen den Längsrissen des Lignites 
vor, ist sehr spröde, besitzt einen deutlichen muschligen Bruch 
und darauf lebhaften Fettglanz, erreicht in ihrer Härte wohl nicht 
leicht jene des Gypses, und ihr specifisches Gewicht wurde zu 
1'133 ermittelt. Zeirrieben gibt sie ein ockergelbes Pulver und 
lässt dabei deutlich Harzgeruch wahrnehmen. An der Luft ändert 
sich Färbung und Cohaerenz, das Harz wird mehr braungelb und 
zerfällt theilweise. 

Die Varietät II, welche in Mugeln von 2 bis 3 Zoll im 
Durchmesser aus dem Tagbaue zu Oberdorf vorliegt, stimmt in 
ihrem Aussehen ganz mit der in Folge athmosphärischer Einflüsse 
mehlig gewordenen Varietät I überein, was vermuthen lässt, dass 
es noch Localitäten gibt, wo grössere Quantitäten des compacten 
Harzes I angehäuft sind. 

Eine theilweise Bestätigung hierfür liefert die Varietät III, 
welche in jüngerer Zeit bei mehreren Kohlenbauten, theils knol- 
lenförmig in der sogenannten Wedelkohle, theils übereinstim- 
mend mit der Flötzlagerung als linsenförmige Ausschei- 
dung angefahren wurde. Die Knollen trifft man selten unter 
einem, und nicht leicht über fünf Fuss im Durchmesser. Die Lin- 
sen varliren in der Dicke zwischen ein bis drei Zoll, und in der 
Breite von einem Fuss bis zu mehreren Klaftern. 

Dieses Harz besitzt flachmuschligen bis nahe ebenen Bruch, 
schwachen Fettglanz, enthält nicht selten Kohlensplitter und dünne 
plattgedrückte Zweige eingeschlossen, erreicht ein specifisches Ge- 
wicht von 1:19, wobei das Plus jedoch von beigemengten feinen 
erdigen Bestandtheilen herrühren dürfte. Die Veränderlichkeit in 
Färbung und Cohaerenz beim Liegen an der Athmosphäre ist nicht 
bedeutend, und die zerriebene Masse etwas lichter gefärbt als das 
feste Harz. 

Ein Zusammenhang sämmtlicher drei Varietäten ergibt sich 
auch aus nachfolgenden damit ausgeführten chemischen Vorunter- 
suchungen: 

Die Varietät I löst sich in Weingeist zum grössten Theile 
zu einer orangerothen Flüssigkeit auf, die beim Verdunsten wieder 
zu einer hyazinthrothen, dem Schellack ähnlichen Masse eintrocknet. 
Auch die Varietät II löst sich mit. Hinterlassung eines geringen 
Rückstandes zu einer mehr hyazinthrothen Flüssigkeit, die aber 
nach dem Verdunsten das Gleiche gibt. Der Verdunstungsrück- 


115 


stand gleicht der Varietät I im compacten Zustande vollkommen. 

In ganz gleicher Weise verhält sich die Varietät II, nur 
hinterlässt sie einen verhältnissmässig grösseren in Alkohol unlös- 
lichen Rückstand. \ 

Alle drei Varietäten sind in concentrirter Schwefelsäure mit 
tief dunkelrother Farbe löslich; im Glasrohr erhitzt geben sie zu- 
erst etwas Wasser, unter Entwicklung eines aromatischeu Geru- 
ches, schmelzen dann unter Aufblähen und Zersetzung zu einer 
dunkel rothbraunen Masse, wobei ein bräunlichgelb gefärbtes 
Oel, das beim Erkalten nicht erstarrt, abdestillirt, und zugleich 
ein unangenehmer Geruch sich bemerkbar macht. 

Sowohl die ursprünglichen Harze, als die aus dem weingei- 
stigen Auszuge erhaltenen, brennen mit hell leuchtender, röthlich- 
gelber, stark russender Flamme, und hinterlassen nach dem Ver- 
brennen Asche. Sie bestehen wahrscheinlich aus wenigstens zwei 
verschiedenen Harzen, da die weingeistige Lösung durch alkoholische 
Bleizuckerlösung nur theilweise gefällt wird. Die vom Nieder- 
schlage abfiltrirte Flüssigkeit ist noch inteusiv gefärbt und gibt 
ein rothbraunes amorphes Harz. Ein ganz ähnliches lässt sich aus 
dem Niederschlage nach der Zersetzung und Entfernung des Bleies 
gewinnen. 

Die Varietät I scheint einem bereits bekannten, als Jaulin- 
git!) beschriebenen und in der Jauling bei St. Veit in Niederöster- 
reich vorkommenden Harze in seinen Eigenschaften nahe zu stehen. 

Der Jaulingit hat eine Härte zwischen Gyps und Kalk, ein 
speeifisches Gewicht von 1'104 und besteht aus zwei Harzen, von 
denen das eine in Schwefelkohlenstoff löslich, das andere unlös- 
lich ist. 

Auch die vorhin beschriebene Varietät I besteht aus einem 
in Schwefelkohlenstoff löslichen, und einem darin nicht löslichen 
Theil. 

Ausser den geringen Härte- und Gewichtsdifferenzen ist noch 
der Unterschied zwischen dem Jaulingit und der Varietät I her- 
vorzuheben: Der Jaulingit hinterlässt beim Verbrennen keine Asche. 


') Jaulingit, ein neues fossiles Harz aus der Jauling nächst St. Veit 
a. d. Triesting in Niederösterreieh, von Vietor Ritter v. Zepharovich. 
Sitzungsberichte der kaiserlichen Akademie der Wissenschaften in Wien 
Band XVI, 1855, S. 366. 


8* 


Bine FHxcursion auf den Nanosin Krain. 


Von Ferd. Graf. 


Als eulminirender Antheil eines Gebirges, welches seiner 
vielen Sonderbärkeiten wegen überhaupt schon ein eigenthümliches 
Interesse erregt, steht der Nanos bei den Karstbewohnern in. gros- 
sem Ansehen; wie jedoch grosse Herren manchesmal mehr gefürch- 
tet, als beliebt sind, so ergeht es auch dem Nanos, den man all- 
seitig der Erzeugung schlimmer Gewitter und der noch schlimme- 
ren Bora beschuldigt. Eines weit besseren Rufes hat sich dieser 
Berg bei den Touristen zu erfreuen, welche ihn seiner schönen 
Fernsicht wegen besuchen, des besten aber bei den Botanikern, ob 
der vielen seltenen Pflanzen, die er beherbergt. Letzterer Ruf ver- 
lockte auch meine Reisegefährten und mich, im Mai v. J. die 
Flora des Nanos aus eigener Anschauung kennen zu lernen, und 
von Präwald aus dessen Besteigung zu unternehmen. Fast senk- 
recht ragen über dem genannten Orte die kolossalen Felswände 
dieses Gebirges empor, und machen beim ersten Anblicke die Er- 
reichung der Spitze fast als ein bedenkliches Unternehmen erschei- 
nen, doch unser Führer brachte uns diesen Wänden nicht allzu- 
nahe, sondern führte uns an der südwestlichen Seite auf einem 
zwar steilen und beschwerlichen, aber durchaus nicht gefährlichen 
Wege dem Gipfel zu, welchen man der steten beträchtlichen Stei- 
gerung wegen in 2%, Stunden erreichen kann. Wir brauchten da- 
zu natürlich weit mehr Zeit, da wir uns unseres botanischen 
Zweckes halber selten an den Weg selbst hielten, von den Begleitern 
häufige Messungen mit dem Aneroid vorgenommen wurden, und 
überdies unser Führer durch seine Gewissenhaftigkeit, einem ihm 
entfallenen Brotlaibe mit kühner Todesverachtung über Fels und 
Geröll fast bis zum Bergesfusse nachzueilen, nicht wenig aufhielt. 

Wir fanden bald, dass der Wonnemonat in dieser Gegend 
nicht mit dem üblichen Geleite von lauen Lüften und Blumen- 


117 


düften eingezogen sei; die Bergwiesen, welche wir zuerst betreten, 
zeigten recht spärlich emporspriessenden Graswuchs, doch waren 
die steinigen Stellen, welche überhaupt bald den grasigen den Vor- 
rang abgenommen, dicht überzogen mit den blauen Blüthenköpf- 
chen der Globularia cordifolıa, L. welche dichte, ausgedehnte 
Reihen bildete, während gleichzeitig mit ihr auch die weniger 
sparrige, an Blatt und Stengel üppigere Globularia vulgaris L. in 
grosser Menge auftrat. Den übrigen Blüthenschmuck dieser Wie- 
senstellen bildeten Orchis Morio L. und Gentiana verna, var. 
aestiva R. A. Sch. 

Höher hinauf verlor sich diese Vegetation und machte einem 
Gestrüppe aus Juniperus commumis, Carpinus Betulus, Aronia 
vulgaris, Berberis vulgaris ete. bestehend, Platz, welches mächtige 
Steinplatten und Geröllhalden umrahmte. Plantago montana Lam. 
und Plantago subulata L., Erysimum Cheiranthus Pus., diese 
höchst genügsamen Pflanzen, fanden auch auf dem nackten Geröllbo- 
den noch ihr anständiges Auskommen, und standen überall in voller 
Blüthe, die seltene Centaurea alpina L. jedoch erst in den ersten 
Anfängen. Bald zeigte sich jedoch vorerst sehr vereinzelt (Höhe 
von ce. 2300' ü. M.), und endlich in grosser Menge eine andere 
Pflanze, deren ganze Erscheinung durchaus nicht auf spärliche 
Kost schliessen läst, eine Pflanze, die, was Ueppigkeit der zahl- 
reichen, schön zerschlitzten, hellgrünen Blätter, Grösse und Farben- 
gluth der Blüthen anbelangt, wohl als eine der prächtigsten Er- 
scheinungen in der europäischen Flora augesehen werden dürfte, 
nämlich Peonia corallina Retz. Es macht einen eigenthümlichen 
Eindruck, die Pflanze, die man bisher nur in Gärten und zwar meist in 
verkünsteltem Zustande — denn dem Botaniker, vielleicht auch dem 
Aesthetiker dürfte die Blumenfüllung nicht immer als Verschö- 
nerung erscheinen — gesehen, hier mitten unter dürftigem Gestrüppe 
an steilem Bergeshange dem Gerölle des Kreidekalkes in mächti- 
gen Buschen entwachsen zu sehen. Die Pfingstrose stand eben 
in reichster Blüthe, und es war ein wunderhübscher Anblick, diese 
bald heller bald dunkler purpurrothen Prachtblüthen und die zahl- 
reichen kugelrunden Blumenknospen aus dem lebhaften Grün des 
reichen Blüthenschmuckes hervorleuchten zu sehen. Ich sammelte 
eine erkleckliche Anzahl erst aufgeblühter Exemplare, mit welchen 
ich den Verein (oder vielmehr die Lehranstalten des Landes) so- 
wie meine botanischen Freunde zu bedenken hoffte, und sendete 


118 


sie noch im frischen Zustande nach Graz; leider fanden, trotz der 
sorgfältigsten Verpackung, die Blumenblätter und sogar die Staub- 
gefässe auf der Reise Gelegenheit, sich von ihren Anheftungsstel- 
len zu befreien, und langten von den übrigen Pflanzenstellen sepa- 
rirt an. 

Einen vorspringenden Felsen (2307' ü. M.) am Wege bede- 
cken zahlreiche kleine Holzkreuzchen, hinterlegt von jenen Hirten- 
buben, welche zum erstenmale Schafe auf den Nanos treiben. Un- 
ser. Führer machte uns hier auf ein seltsames Petrefakt aufmerk- 
sam, welches indess für den Physiologen von grösserem Interesse 
sein dürfte, als für den Geologen, nämlich auf die im Steine ab- 
gedrückte Hand des h. Hieronymus; hat besagter Führer die Wahr- 
heit gesprochen, so hatte sich diesem Abdrucke nach zu schlies- 
sen, der Heilige keineswegs einer wohlgeformten Hand zu erfreuen. 

Von dieser Kreuzstelle aus erreicht man bald die erste 
Terasse des Gebirges, auf welcher ein steinernes, dem h. Hierony- 
mus geweihtes Kirchlein (2370') befindlich ist; der Weg wendet 
sich hier und führt wieder nördlich, die Landschaft gewinnt einen 
etwas alpinen Charakter, keineswegs aber jenen freundlichen, wel- 
chen die frischen Matten auf den mittleren Höhen unserer Alpen 
hervorrufen, sondern einen mehr tristen, indem der Graswuchs 
ein dünner, durch zahlreiche Steinplatten und feines Gerölle unter- 
brochener ist, auf welchen die Blattrosetten der Saxifraga erustata 
Vest ersichtlich waren. Auf diesen Grasplätzen zeigt sich nun 
eine Spezialität des Nanos, die Viola pinnata L., zwar häufig, doch 
nirgends in grösseren Gruppen vereinigt, und bei der grossen 
Zartheit des Pflänzchens schwer der steinigen Grundlage in voll- 
kommenen Exemplaren zu entreissen. Eine etwas höner gelegene 
Terasse bot einen freundlicheren Anblick, jenem unserer Auen im 
ersten Frühlingsschmucke vergleichbar. Unter den erst mit Blatt- 
knospen bedeckten Erlengebüschen wucherte Hacquetia Epipaetis 
DC. in reichlicher Menge, an den Rändern dieser Gebüsche erschie- 
nen zahlreiche Gruppen von Muscari botryoides Mill, Anemone 
nemorosa, An. ranuneuloides 8., An. hepatica, Daphne Cneorum 
stand noch in reichster Blüthe, ebenso Helleborus viridis, Dentaria 
enneaphyllos, Crocus vernus (weissblühend), Galanthus nivalis, 
Corydalis solida, das den krainerischen Gebirgen eigenthümliche 
Veratrum Lobelianum Bernh., in grossen Büschen hier auftretend, 
zeigte nur die ersten Anlagen zur Entwicklung von Blüthenschäf- 


119 


ten, äusserst zahlreich und fast jede einzelne Gesteinsgruppe über- 
deckend, war das fast in allen höher gelegenen Theilen des Kar- 
stes vorkommende, röthlichweiss blühende Thlaspi praecox L. 

Die südöstliche Spitze des Nanos (4098' ü. M.), welche die 
dem Gebirge seinen Namen gebende Nase darstellt, erreichten wir 
um 10 Uhr Vormittags; ein heftiger Sturmwind und schwarzes 
Gewölke, die Boten eines nahenden Gewitters, erlaubten es jedoch 
nicht, hier sehr lange zu verweilen und uns einer eingehenden 
Betrachtung der gerühmten Fernsicht hinzugeben ; wir konnten nicht 
umhin, diese als eine wirklich grossartige zu bezeichnen, mussten 
jedoch jener vom Monte santo bei Görz unbedingt den Vorzug 
einräumen, von welchem uns der Ueberblick über das adriatische 
Meer zwar beschränkter, jedoch durch die grössere Nähe desselben 
weit interessanter ist; von dort erkennt man noch die herrlichen 
Farbennuancen der Adria, und das lebendige Treiben der Segelschiffe 
und Dampfer .darauf, ein reellerer Genuss, als jener auf Berechnung 
beruhender, dass sich von hier aus das Meer 20 Meilen weit hin- 
aus erblicken lasse. Auch die Aussicht auf die Gebirge ist vom 
Monte santo bedeutender, indem ein guter Theil derselben auf der 
Nanosspitze durch naheliegende, beinahe gleich hohe und bewaldete 
Gipfel verdeckt erscheint. 

Der immer vernehmlicher werdende Donner zwang uns schon 
nach einer halben Stunde Aufenthalt, unseren Rückzug von der 
Spitze zu beschleunigen, wobei wir bis zum Hieronymuskirchlein 
gelangten, dann aber die westliche Richtung gegen Wippach ein- 
schlugen; wir waren hierbei jedoch mehr auf unsere eigene Orien- 
tirungsgabe, als-auf die unseres Führers angewiesen. Vor uns lag 
ein weites wellenförmiges Hochplateau, die eigenthümlichen trich- 
terförmigen Vertiefungen, Dollinen, wie sie der Eisenbahnreisende 
am Karste bemerkt, traten auch hier in grosser Menge auf, und 
bildeten ebenfalls wie dort die Sammelpunkte einer üppigen, theils 
freiwilligen, theils eultivirten Vegetation. Wir sehen jedoch von 
der letzteren, hauptsächlich aus Krautplantagen bestehenden ab, 
und begnügen uns zu erwähnen, dass diese Mulden und Trichter 
meist bedeckt waren mit dichten Buschen des Veratrum Lobelia- 
num, zwischen denen wieder die hohen saftigen Blüthenschäfte von 
Asphodelus albus L., leider mit noch unentwickelten Blüthenknos- 
pen emporragten, Muscari botryoides, Narcissus poeticus L., Lilium 
Martagon L., Euphorbia amygdalina und Peristilis viridis erschie- 


120 


nen ebenfalls sehr zahlreich. Nach fast zweistündiger mühsamer 
Wanderung über das steinige, höchst unebene Plateau, verfolgt von 
dem immer heftiger werdenden Gewitter, erreichten wir endlich 
ein hübsches Buchenwäldchen (2330° ü. M.), den Ueberrest einer 
früheren reichen Waldvegetation, unter dessen Schutze sich eine 
nette Bauernwirthschaft befindet, wo wir das Ende des niederströ- 
menden Platzregens ruhig abwarten konnten. Von hier aus führt 
eine Art Strasse anfangs ziemlich eben, dann aber scharf abwärts 
dem Rande des Plateaus zu (1788‘), diese Strasse muss jedem 
Nanosbesucher, und hätte er auch die wenigst empfindlichen Füsse, 
in steter Erinnerung bleiben; ein Kalkgerölle der allerschliimmsten- 
Sorte, aus kürbisgrossen, scharfkantigen, lose über einander gehäuf- 
ten Stücken bestehend, bildete die natürliche Beschotterung des 
ungemein steil abfallenden Weges nach Wippach; denke man sich 
hierzu die Abhänge zu beiden Seiten desselben mit grossen auf 
einander gethürmten Steinklumpen bedeckt, dazwischen hie und 
da noch vermoderte colossale Baumstrünke als Zeugen dies rohe- 
sten Waldfrevels, durch welchen ein ganzer Landstrich verwüstet 
wurde, über uns aber schwere bleigraue Gewitterwolken, so mag 
man sich vorstellen, dass unsere Stimmung keineswegs eine geho- 
bene war. Letztere verwandelte sich aber mit einem Male, als wir 
bei einer scharfen Biegung des Weges plötzlich Wippach beiläufig 
500‘ unter uns aus der Vogelperspektive erblickten, die schwar- 
zen, dem dunklen Felsen wie entwachsene Mauerreste der Burg- 
ruinen, unter ihr die netten italienisch erbauten Häuser, die präch- 
tigen Gärten, die reiche grüne Ebene, selbst einem grossen Garten 
vergleichbar und Alles dies von den Strahlen der Abendsonne wun- 
derbar beleuchtet, die sich endlich durch das Gewölke siegreich 
Bahn gebrochen. 

Wie die Aussicht, so wurde von hier aus auch die Vegeta- 
tion des Berges selbst wieder freundlicher; es erschienen wieder 
die Paeonien zwischen Gebüschen von Fraxinus Ornus, Evonymus 
verrucosus, Rhamnus Frangula, Viburnum Opulus und V. Lan- 
tana ete., goldig erglänzten daraus die riesigen Blüthenbüschel von 
Ooronilla Emerus L. und die zierlichen Trauben des Oytisus Labur- 
num L. hervor, Genista sericea Wulf. überzog die Felsblöcke; 
für Verbreitung prächtigen Wohlgeruches sorgten Dietamnus Fraxi- 
nella L. und Ruta divaricata, ausserdem erblickt man noch häufig 
Olematis recta L., Asparagus tenwifolius L., Coronilla montana 


121 


Scop. und Coronilla minima L. sowie auch Asperula taurina, 
letztere jedoch noch nicht in der Blüthe. 

Bis zu seinem Fusse (1387‘) verharrt der Nanos in seiner 
steinreichen Steilheit und erst als wir wieder auf ebenem Boden 
standen, wozu wir von dem oben erwähnten Bauernhause 2Y, Stunden 
benöthigten, als wir unter Rebenguirlanden, welche die Strassen 
der Dörfer zu Laubgängen umwandeln, dahin gingen, als wir Fei- 
genbüsche allerwärts wuchernd erblickten, sahen wir uns plötzlich 
in den milden Süden versetzt und der riesige Contrast gegen das 
wüste Trümmermeer, das wir stundenlange durchschritten hatten, 
liessen den Botaniker fast vergessen, dass seine Ausbeute verhält- 
nissmässig gering , ‚dass die Vegetation des Nanos eben erst im 
Erwachen begriffen war. Vielleicht dürfte aber obige Schilderung 
des Frühlingskleides dieser Vegetation andere, reichhaltigere ergän- 
zen, vielleicht dürfte auch endlich die Beschreibung des Weges 
und der Distanzen allfälligen Besuchern des Nanos erwünscht sein, 
welchen wir ihnen trotz vieler Beschwerden immerhin auf das 
beste empfehlen, jedoch mit dem Bemerken, sich hierbei nicht 
ausschliesslich auf die Kenntnisse der Führer von Präwald, sondern 
mehr auf eine gute Spezialkarte zu verlassen. ‘) 


') Die Höhen sind nach den Aneroid-Messungen meiner Reisegefährten, 
der Herren Maresch, berechnet und angegeben, wobei als Grundlage die be- 
kannte Höhe des Nanosgipfels mit 4098' angenommen wurde und sich dar- 
nach jene von Präwald mit 1806' ü. M. herausstellt. 


Notizen. 


Coleopterologisches. 1. Hylolamus fasciculosus. Gyll. 
Dieses bisher nur aus Schweden und Sicilien bekamte, äusserst seltene 
 Thier wurde von mir im Monate Juni v. J. auf dem Hochlantsch bei 
Mixnitz in 3 Exemplaren unter Ahorn-Rinde angetroffen. Nach meiner 
Beobachtung hält sich dasselbe in der borkigen Rinde alter Stämme in 
unregelmässig ausgehöhlten Gängen auf und wird ohne vorsichtiges Zer- 
brechen der Rinde nicht leicht entdeckt. 


2. Paederus— nov. species? Niger, elytris caeruleis, an- 
tennis, palpis pedibusque subfusceis, femoribus nigri- 
cantibus. Thorace nigro-piceo, subcordato, paulo ely- 
tris breviore, Capite magno, rotundato. Long. 31", 

Von Herrn Ludwig Möglich bei Graz im Februar vor einigen Jah- 
ren an den Wurzeln einer Eiche unter Gras in einem einzelnen Exem- 
plare angetroffen und mir zur Ansicht mitgetheilt. Ob dieser höchst in- 
teressante, durch seine Färbung vor allen bekannten europäischen Gat- 
tungsverwandten ausgezeichnete Paederus mit dem ihm jedenfalls sehr 
nahestehenden Paederus fastuosus Klug. aus Nordamerika und Ma- 
dagaskar identisch sei, oder eine bisher noch unentdeckt gewesene Art 
bilde, oder endlich auf eine abnorme Entwicklungsform des Paed. 
littoralis, mit dem er im Bau- und Grössenverhältnisse der einzelnen 
Körpertheile eine unverkennbare Aehnlichkeit besitzt, — zurückzuführen 
sei, lässt sich, insolange nicht mehrere Exemplare aufgefunden worden 
sind, was bisher leider nicht gelang, mit Bestimmtheit nicht entscheiden. 


Dr. Karl Ullrich. 


Zur Flora der Steiermark. Schon seit einigen Jahren versen- 
dete ich im Tauschverkehre eine bei Cilli und am Wotschberge bei Pölt- 
schach gesammelte Dentaria, welche ich als Dentaria polyphylla 


123 


W.K. bestimmthatte. Erst heuer wurde ich durch Herrn Präsidenten R. v. 
Josch aufmerksam gemacht, dass benannte Species weder in Dr. Malys 
Flora styriaca noch in den Nachträgen dazu aufgenommen ist. Im Herba- 
rium des R. v. Pittoni fand ich dagegen ein von D, Alexander bei Pöltschach 
gesammeltes Exemplar als Dentaria pinnataLam. bezeichnet vor, von 
welcher sie sich jedoch durch die quirligen mehr zugespitzten Blätter 
und die gelben Blüthen wesentlich unterscheidet. Es dürfte daher ver- 
muthlich die Dentaria pinnata Lam. durch eine irrige Bestimmung 
in die Flora Steiermarks aufgenommen worden sein; jedenfalls ist aber 
die Dentariapolyphylla W.K. mit den Fundorten Nikolaiberg bei 
Cilli und Wotsch bei Pöltschach in diese Flora einzureihen. 


Ferd. Graf. 


Pfianzenwanderung. Ein neues Beispiel von zufälliger Aceli- 
matisirung einer fremdländischen Pflanze in Europa, ähnlich der des 
Erigeron canadense bietet die Impatiens parviflora DC. Vor 
ungefähr 15 Jahren machte sie sich im hiesigen botanischen Garten aus- 
serhalb des ihr angewiesenen Platzes hie und da unter Gebüsch bemerk- 
lich, sodann an mehreren, dem Garten nahegelegenen Stellen, insbeson- 
ders aber bald auch am Schlossberge, dessen nordöstliche bis südöstliche 
Seite sie gegenwärtig wuchernd inne hat; ja sie ist bereits ausserhalb 
des Stadtrayons, so z. B. am Rosenberge, auf der Platte und an mehre- 
ren Orten angetroffen worden. Herr Prof. Dr. Heschl theilte mir mit, 
dass dieselbe Pflanze auf ähnliche Weise sich in den Umgebungen von 
Krakau verbreitet habe. 

Im Herbare des Herrn Ritt. v. Pittoni befinden sich Exemplare 
dieser Spezies aus den Gräben um Breslau, sowie von Nordseeland, 
Horsholm, von N. S. Peterson am 27, August 1866 gesammelt, mit der 
Bemerkung, dass sie im Jahre 1866 zuerst in Dänemark gefunden wurde. 

Als Vaterland der genannten Impatiens nennt Steudels Nomen- 
clator „Mongolia“, De Candolle’s Prodromus: ad Irtim superiovem et ex- 

-tra limites Rossiae, 
Ferd. Graf. 





Abhandlungen. 


Geologie der europäischen 
wvalapbäume. 


(Fortsetzung.) 
Von* Dr. Be Umleier: 


Mit Tafel III u. IV. 


Unter den Waldbäumen Europas spielen die Nadelhölzer keine 
untergeordnete Rolle, obgleich sie ihrer Mannigfaltigkeit nach ge- 
genüber den Laubhölzern im Schatten stehen. Was ihnen aber in 
dieser Beziehung abgeht, ersetzen sie durch die Reichhaltigkeit 
ihrer Individuen und durch ihr Zusammenleben in geschlossenen 
Beständen. Auf diese Weise gehen die Nadelhölzer als waldbrin- 
gende Bäume allen übrigen voran, denn eine Verbreitung, wie sie 
z. B. die Föhre (Pinus silvestris L.) und die Fichte (Picea excelsa 
Lk.) in ununterbrochener Ausdehnung über grosse Länderstreckeu 
zeigen, besitzt kein einziger europäischer Laubholzbaum. 

Im Ganzen bilden die Coniferen eine sehr umfangreiche und 
vielfach gegliederte Abtheilung des Gewächsreiches, der man mehr 
die Bezeichnung einer Classe als die einer Familie beilegen kann, 
von denen freilich nur ein kleiner Theil auf Europa fällt, die grö- 
sere Zahl aber auf der ganzen Erde zerstreut wächst, weder die 
Tropen meidet, noch sich selbst von den äussersten Grenzen des 
vegetabilischen Lebens ferne hält. 

Gewöhnlich zerfällt man die Coniferen in 6 ziemlich scharf 
von einander unterschiedene Gruppen, die sich in Bau und Tracht 
häufig so unähnlich sehen, dass man sie kaum als ein zu einem 
gemeinsamen Mittelpunkte convergirendes Ganzes ansehen kann. 

10 


126 


Von diesen verschiedenen Gruppen sind einige wenige auf 
gewisse Erdtheile beschränkt und wie mit denselben unzertrenn- 
lich verbunden; während andere einen mehr kosmopolitischen Cha- 
rakter zeigen und ein Gemeingut aller Theile der Erdoberfläche 
darstellen. So sind namentlich die Abietineen und Cupressineen 
allenthalben verbreitet, während die eigentlichen Arancarineen und 
Podocarpeen mit wenigen Ausnahmen ganz, die T’axineen und Gne- 
taceen zum grössten Theile der südlichen Hemisphäre eigen sind. 
Merkwürdig besitzt das verhältnissmässig kleine Europa mit Aus- 
schluss der Araucarineen von jeder dieser 6 Gruppen Repräsen- 
tanten. 

Die entwickeltste Gruppe von allen ist unstreitig die der 
Abietineen. Sie zerfällt ihres grösseren Umfanges wegen in 7 meist 
artenreiche Gattungen, von denen die Mehrzahl Europa, die andern 
Nord-Amerika und Nord- und Mittel-Asienan gehören. Die Gattun- 
gen Pinus, Larix, Picea und Abies dürften wohl für Europa als 
die vorherrschendsten Coniferengattungen angesehen werden, ob- 
schon sie nichtsdestoweniger auch anderen Erdtheilen angehören. 
Dagegen sind die auf wenige Arten beschränkten Gattungen Pseu- 
dolarix und Cedrus nur Mittelasien, so wie die Gattung Tsuga 
nur Japan, Mittelasien und Nord-Amerika eigen. 

In einer noch grösseren Anzahl von Gattungen sind die Cu- 
pressineen zerspalten, von denen nur Juniperus und Cupressus in 
Europa vertreten sind, die übrigen allen Theilen der Erde an- 
gehören. 

Das Gleiche gilt auch von den Taxineen und Gnetaceen, 
von denen nur die Geschlechter Taxus nnd Ephedra auch in Eu- 
ropa einheimisch sind. 

Die Coniferen, so wegen der häufig kegelförmigen Form ihrer 
Fruchtstände, Nadelhölzer wegen der eben so eigenthümlichen, ge- 
wöhnlich dünnen, nadelähnlichen oder schuppenförmigen Gestalt 
ihrer Blätter so genannt, nehmen besonders in der gemässigten 
Zone durch ihr Verhältniss zur übrigen Vegetationsdecke einen be- 
sonderen Antheil an der Bekleidung der Erdoberfläche und an dem 
Charakter, der dadurch der Physiognomie des Landes ertheilt wird. 
Wie seltsam nehmen sich dieselben nicht schon dadurch gegen die 
übrigen baum- nnd krautartigen Wewächse aus, dass sie in der 
Regel ihre Blätter nicht während des Winters abwerfen und ihr 
lebendiges Grün auch zur Zeit noch bewahren, wo Frost und Schnee 


127 





oder Dürre eine Erstarrung, einen Stillstand alles Lebens hervor- 
rufen. Wie sehr bringt der gedrängte Stand der Blätter und 
Knospen eine in der übrigen Pflanzenwalt nur selten erscheinende 
Tracht und dadurch einen ganz eigenthümlichen Habitus hervor, 
der durch die Schlankheit des Stammes, durch die geringe Nei- 
gung sich in ebenbürtige Aeste zu zerspalten und durch das hori- 
zontale Abstehen derselben von dem stets weit dickern und mäch- 
tigeren Stamme nur noch an Eigenthümlichkeit gewinnt und an 
manche Formen erinnert, die weit tiefer in der Reihe der Ge- 
wächse stehen. 


Damit hängt aber auch ein geringes Durchlassen der Sonnen- 
strahlen und des Lichtes überhaupt zu den inneren Theilen der 
Pflanzen zusammen und geschieht es, dass dergleichen Gewächse 
enge zusammenstehen, so ist Düsterheit und Dunkelheit ein steter 
unveränderlicher Charakter aller Coniferenbestände. Dass daher 
Nadelwälder gegenüber den Laubwäldern ein ganz anderes Land- 
schaftsbild hervorrufen, und der Gegend, wo dieselben vorwalten, 
einen eigenen Charakter ertheilen, ist für sich klar. Aus demsel- 
ben Grunde hat der Mensch dort, wo ihm andere bezeichnende 
Gewächse fehlten, ganz besonders die Coniferen als Symbole dü- 
sterer Gemüthsstimmungeu, der Beklommenheit, der Trauer u. s.w. 
gewählt und jene Stätten dadurch geschmückt und jene Denkmale 
damit umgeben, wo der Tod und die Verwesung ihre Ernte hält 
und häuft. Wer kennt nicht die düsteren Thujen und Eiben als 
die steten Bewohner unserer Gottesäcker, die ernsten, dunkelschat- 
tenden Cypressen über den Leichensteinen orientalischer Todten- 
felder. Im gleichen Sinne werden auch bei unsern Antipoden die Po- 
docarpeen und Dacridien verwendet. 


Die Nadelhölzer haben sich aber noch von einer anderen Seite 
der menschlichen Gesellschaft wichtig, beinahe unentbehrlich ge- 
macht, nämlich durch die Beschaffenheit ihres Holzes, weniger 
durch andere Abfälle, Ausscheidungen u. s. w., so wie durch ihre 
Früchte und Samen, die Tausenden von Thieren und dem Menschen 
als Nahrungsmittel” dienen. 


Aus allen Abtheilungen der Coniferen finden sich welche, die 
durch die Vortrefflichkeit ihres Holzes die Existenz und Cultur der 
Menschen nachhaltig gefördert und ihren Haushalt auf das unüber- 
trefflichste unterstützt haben, wie z. B. die Ceder des Libanon, 

10* 


ms 





die fast bis zu ihrer vollendeten Vertilgung dem Orientalen un- 
entbehrlich geworden ist. 

So wie unsere Fichten, Tannen, Buchen u. s. w. in 
Form von stehenden und schwimmenden Häusern und Palästen 
ihren Weg bis in die fernsten Welttheile finden, sind es Podo- 
carpa elongata und Widdringtonia juriperoides in Südafrika, Da- 
crydium Franklini Hook. fil. in Neuholland, die zu gleichen Zwecken 
in jenen fernen Ländereien als Bau- und Schiffsholz , verwendet 
werden. 

Wie sorgfältig werden überdiess nicht die natürlichen Abfälle 
der Nadelwälder benützt, der Harze nicht zu gedenken, die zu 
den mannigfaltigsten Zwecken in der Technik wie in der Heilkunde 
dienlich, ja unentbehrlich sind. 

Endlich muss noch der ölhaltigen Samen gedacht werden, 
welche viele Coniferen spenden und sich dadurch auch als Nahrungs- 
mittel wichtig machen, abgesehen davon, dass in manchen Fällen 
selbst die Frucht wie bei Juniperus Oxycedrus L., Arceutos dru- 
pacea Kat. und Taxus baccata L. u. a. gleichfalls genossen oder 
wie bei andern Juniperusarten als Gewürz verwendet wird. Zu 
den mit genussbaren Samen ausgestatteten Coniferen gehören ins- 
besondere Pinus picea, Pinus Llaveana, Pinus Gerardiana, Pinus 
Cembra, Podocarpus dacrydioides in Neu-Seeland, Araucaria bra- 
siliensis und Araucaria imbricata. 

Die Coniferen sind grösstentheils Bäume, seltener Sträucher, 
jedoch häufig durch Ungunst des Bodens und Klima’s oder durch 
den destruirenden Eingriff der Cultur zu Missstaltungen und nie- 
derem Strauchwerk verkümmert. Ihre meist schlanken, gerade auf- 
wärts strebenden ungetheilten Stämme geben ihnen nicht nur ein 
gewisses Uebergewicht über ihre Umgebung, sondern sogar ein be- 
sonderes Ansehen, indem sie oft alle übrigen Waldbäume über- 
ragen. Nimmt man dazu noch das hohe Alter, das manche, wie 
z. B. Taxodien, Araucarien, Sequojen u. s. w. erreichen, so kann 
man sie wirklich in dieser Beziehung als Heroen des Gewächs- 
reiches ansehen. Aber sie verdienen diese Bezeichnung in der That 
auch noch in anderer Rücksicht, da ihre Existenz ohne Zweifel 
weit über die mythische Zeit hinaus reicht, wo sie gleich Titanen 
himmelanstürmend und alles beherrschend sich vor allen anderen 
Gewächsen die jugendliche Frische des Erdbodens als ihr Millionen 
von Jahren dauerndes Erbe in Besitz nahmen. Indem wir in der 


129 





Folge retrospectiv ihre Abkunft näher ins Auge fassen, wird es 
sich herausstellen, dass die Zeitperiode, in welcher die Coniferen 
auftraten, weit über die Zeit der Laubbäume hinausreicht, ja sich 
ihr Leben bis auf die fernste geologische Zeit unseres Planeten 
verfolgen lässt, obgleich die später eingetretene Entwicklung der 
Vegetation sie nunmehr in Hintergrund gestellt hat. 


Die Coniferen tragen gleich den Cycadeen in der Einfachheit 
ihres Baues nur zu deutlich die unveräusserlichen Merkmale ihrer 
frühzeitigen Abkunft an der Stirne. Ihre Elementarorgane, die sie 
vor allen andern Pflanzen auszeichnen und ihnen besonders eigen 
sind, so wie die Organe, die daraus gebildet sind, drücken im 
gleichen Maasse die tiefe Stufe der Entwicklung aus, auf der sie 
stehen, oder stehen geblieben sind. Ihre Blätter sind noch kaum 
mehr als schuppige oder faserige Ablösungen der Stammesaxe, ihre 
Blüthentheile sind nichts anderes als bald mit, bald ohne Verkür- 
zung der Axe auf gleiche Weise stehen gebliebene Blattorgane 
und theils Blüthen, theils nur‘ den Blüthenständen der höheren 
Pflanzen zu vergleichen. Endlich zeigt ihre Anordnung das stric- 
teste Gesetz der Blattfolge, das bei höher organisirten Pflanzen 
auf die mannigfachste Weise abändert. Was soll man endlich von 
den eigentlichen Fortpflanzungsorganen sagen? Scheidet das nackt 
gebliebene Ei sie nicht mit den verwandten Cycadeen von allen 
hohen Pflanzen und bringt sie besonders durch die Pollenblüthen 
mit den tiefer stehenden stammbildenden Sporenpflanzen in die 
nächste Beziehung ? 


Die Geschlechter sind getrennt, noch fehlen die perigonalen 
Theile, und so wie einerseits die Staubblätter noch wenig von den 
Stammesblättern abweichen !) und sich an der wenig verkürzten 
Achse zur männlichen Blüthe aneinanderreihen ?), sind die offenen 
Carpellblätter mit ihrer Eiproduction eben so nur als unbedeutend 
umstaltete Vegetationsblätter zu betrachten und nur dort, wo diese 
nicht zur Entwicklung gelangen, dafür aber die in ihren Achseln 
befindlichen Knospen antieipiren (Pinus), bleibt dasselbe unver- 


!) Die Coniferenanthere ist jedenfalls, sei sie 2-, 4- oder mehrfächerig, 
immerhin aus einem einzigen Blatte (Bractea) abzuleiten. 


2) Ueber die männlichen Blüthen der Coniferen von Hugo v. Mohl 
Diss. 1837. Verm. Schrift. 1846. 


130 

ändert (Bractea), und es bildet sich aus ihrer Knospe das Carpell?), 
wobei sich natürlich die weibliche Blüthe zu einer Inflorescenz ge- 
staltet. Nicht selten finden bei dieser einfachen Constitution ähn- 
liche Durchwachsungen wie bei den Üycadeen statt, so dass es 
recht klar am Tage liegt, dass hier mit der zuerst versuchten 
(phanerogamen) Blüthe die Achse noch nicht vollständig durch 
Verkürzung zum Abschlusse gelangt, wie das in dem vollendeten 
Blüthenbau allenthalben der Fall ist. 

Nicht weniger ursprünglich ist auch der folgende geschlecht- 
liche Fortpflanzungs-Apparat. Nicht im Eikern (Nucleus) wie bei 
den übrigen Phanerogamen bildet sich durch Vergrösserung die zur 
Aufnahme des Pollenschlauches bestimmte Zelle (Embryoschlauch), 
sondern diese selbst füllt sich noch mit einem Gewebe, in dem 
sich erst in zweiter Hand die zum Empfange der Fovilla geeignete 
Eizelle sammt den Leitzellen (Corpusculum) entwickelt. 

Und so schliesst sich diese Organisation noch viel mehr an 
die Gefässkryptogamen als an die Angiospermen. Das Prothallium 
der Macrospore wird zum Endosperm des Embryosackes. Einzelne 
Zellen desselben theilen sich in zwei ungleiche Hälften, von denen 
die obere zur Halszelle die untere zur Centralzelle (Ei, Befruch- 
tungskugel) wird. Diess ist das Corpusculum der Coniferen. Während 
die erstern sich weiter vermehren, sondert sich von der Central- 
zelle noch die Canalzelle ab und entwickelt auf diese Weise ein Or- 
gan, das sich vom Zustande eines Archegoniums noch wenig entfernt. 

Aber auch der Pollen der Coniferen ist nicht viel mehr als 
die Microspore eines männlichen Prothalliums der Gefässpflanzen. 
Nicht dieser, sondern erst seine Tochterzellen entwickeln den Be- 
fruchtungsschlauch (Antheridium), dem hier jedoch die Spermato- 
zoidien fehlen können, weil sie bei der unmittelbaren Berührung 
der Geschlechtstheile von nun an nicht mehr nothwendig sind. 

Alles diess zusammen gibt uns deutlich zu erkenuen, dass 
die Coniferen wie die Cycadeen und die grosse Abtheilung der 
Sporen tragenden Stammpflanzen durch ihre Einfachheit die Reste 
einer längst vergangenen, sich nur noch theilweise erhaltenden 
Vegetation der Urzeit unseres Planeten darstellen. Die Morpholo- 


!) Dass das Carpellblatt zuweilen ursprünglich aus zwei Blättern be- 
steht, an deren Oberseite ein oder mehrere Ovula hervorgehen, geht aus den 
Missbildungen hervor, die von A. S. Oersted beschrieben sind (Bidrag til 
Naaletraernes Morphologi. Af Naturh. Foren. Vidensk Meddelelser 1864). 


131 


gie hat es nachzuweisen, wie diese aus noch einfacheren Anfängen 
hervorgegangen, und anderseits zu jenen Entwicklungen gelangt 
sind, die gegenwärtig den Hauptinhalt der Pflanzendecke unseres 
Planeten bilden. 


Dieses zur allgemeinen Orientirung vorausgeschickt , "wollen 
wir nun des Näheren in die historische Entwieklung dieser grossen 
Pflanzen-Familie eingehen. 

Es ist leicht begreiflich, dass so wie Reste von anderen 
Pflanzen, auch solche von Coniferen in den nach der Zeitfolge der 
Entwicklung der Erde abgelagerten Gesteinsschichten vorhanden 
sein werden. Die meist derben, salzigen oder scariosen Früchte 
und Samen, die steifen, trockenen, zusammengezogenen Blätter, ja 
ganze Aeste mit diesen nicht leicht abfälligen, kleinen schuppen- 
förmigen Anhangstheilen sind gewiss mehr als andere Pflanzenreste 
zur Conservirung geeignet. Dazu kommt noch das Holz, welches 
sich durch seinen Bau leicht als dieser Familie angehörig zu er- 
kennen gibt. Und in der That müssen wir staunen, dass bereits 
von allen Gesteinsschichten, in welchen überhaupt organische Reste 
aufgefunden worden sind, es an Anzeichen des Vorhandenseins der 
Coniferen nicht fehlt, ja dass in denselben sogar die zartesten 
Theile, wie die Epidermis der Blätter und der Pollen der Blüthen 
erhalten wurden, so dass wir also den Nachweis ihrer Existenz 
auf dem Erdboden bis in die devonische Periode zurück zu verfol- 
gen im Stande sind. Freilich besitzen wir dermalen aus der Ueber- 
gangs- und Steinkohlenzeit wenig mehr als Holzüberbleibsel von 
entschiedenem Charakter, allein diese bezeugen uns eben so sicher 
als andere Reste ihr damaliges Erschemen in der noch jungen 
Vegetation, ja sogar ihren Einfluss auf die als Kohle hinterblie- 
benen massenhaften Ansammlungen vegetabilischen Stoffes. Von 
jenen fernen Zeiten an haben sich durch alle späteren Schöpfungs- 
perioden bis auf unsere Zeit die Nadelhölzer erhalten, und dabei 
in ihrer mannigfachen Ausbildung nicht nur stetig vermehrt, son- 
dern wie es scheint, im Verhältnisse zu anderen Pflanzenfamilien 
an Terrain gewonnen. Noch ist es sehr schwer, sichere Anzeichen 
über ihre relativen Verhältnisse in den unserer Zeit vorausgegan- 
genen Zeitläufen zu gewinnen. Ein Versuch dieser Art, wo die 
Coniferen mit den ihnen zunächst verwandten Cycadeen zusammen- 


132 

gefasst wurden, zeigt, dass dieselben das Maximum ihrer Ent- 
wicklung bereits in der Jurazeit erreicht haben, wo sie über 38r, 
der Vegetation ausmachten, während sie in der Kreidezeit auf 205 
in der Tertiärzeit auf 135 zurücksanken und in der gegenwärtigen 
Periode nicht einmal mehr I p. C. erreichten. ') Abgesehen nun 
von den Cycadeen, die allerdings in der Jurazeit ihr Maximum 
erreichten, scheinen doch auch die Coniferen mit der Entwicklung 
der übrigen Phanerogamen, die erst in der darauf folgenden Kreide- 
zeit ihr Haupt erhoben, fortwährend in beständiger Abnahme zu 
sein, was durch die Wahrnehmuug unterstützt wird, dass eine 
nicht geringe Anzahl fossiler Gattungen aus der Abtheilung der 
Araucarieen, der Taxineen, der Podocarpeen und Gmnetaceen sich 
eben in jene Theile der Erde in ihren Nachkommen zurückgezo- 
gen haben, die überhaupt die Anzeichen der ältesten Pflanzen- 
schöpfung unserer Zeit an sich tragen. 

Zu den ältesten Coniferen dürften wohl die Araucarieen mit 
ihren beiden Abtheilungen, den eigentlichen Araucarien und den Cuning- 
hamien zu zählen sein. Die Gattung Walchia gehört mit mehr Ar- 
ten schon der Steinkohlenperiode an. Vielleicht ihr Holz, gegen- 
wärtig unter dem Namen Pissodendron beschrieben, dürfte hierher 
zu zählen sein, eben so dieser und einer noch früheren Zeit gehört 
das Holz Aporoxylon und Dadoxylon an, von dem aber weiter keine 
andern Theile bekannt sind. Ist die von Lndl. und Hutton aus der 
Steinkohle bekannt gewordene Pinus primaeva mit Sciadopytis zu 
vergleichen, so würde diess das Vorerwähnte nur bestätigen. 

Auch in die Periode des alten rothen Sandsteines ragen Co- 
niferen aus eben dieser Abtheilung herüber, und die als Dadoxy- 
lon beschriebenen Hölzer gehören Stämmen von bedeutendem Um- 
fange an und ihr häufiges Vorkommen deutet auf grosse Wald- 
strecken, die sie eingenommen haben. 

Im Kupferschiefer tritt die erste Cupressinee unter dem Na- 
men Ulmannia auf, während die Araucarieen ihre Existenz noch 
fortwährend behaupten. Während so diese Gattung jedoch in der 
darauf folgenden Trias verschwindet, tritt dafür in der Gattung 
Voltzia eine neue Üypressenform auf, so wie die Araucarineen in 
den Gattungen Haidingera (Albertia) und Füchselia (Strobelites), 
die an unsere neuholländische Damara erinnern, ihren ferneren 
Einfluss behaupten. 


ı) Versuch einer Geschichte der Pflanzenwelt, 1852. p. 335. 


133 





Auch im Jura sind es noch immer jene beiden Abthei- 
lungen der Coniferen, die sich als Repräsentanten dieser Familie 
geltend machen und mit den Cycadeen wahrscheinlich den Haupt- 
bestandtheil der Wälder bilden. Die Brachyphylleen, Arthrotaxites 
und Palissya als Vorläufer der Cuninghamien und Arthrotaxis 
einerseits und Araucarites als jene unserer Araucarieen haben zu 
jener Zeit sicher eine bedeutende Verbreitung gehabt, an welche 
sich noch Cypressenformen wie Schizolepis, Widdringtonites, Thui- 
tes u. s. w. anreihen. 

Merkwürdig ist es, dass schon damals die ersten hepräsen- 
tanten der Abietineen in einer der Gattung Picea nahestehenden 
Form als Strobelites elongata Lndl. u. Hutt. auftritt. 

Zur Kreidezeit, wo fast mit einem Male eine durchgreifende 
Aenderung in dem Bestande der Vegetation eintritt, sehen wir 
zwar jene Haupt-Abtheilungen im Ganzen beibehalten , jedoch in 
mehrere neue Formen gekleidet, unter denen die Widdringtonien, 
Geinitzien, Cycadopsis, Damara und Cuninghamites, Sequoia ge- 
nannt zu werden verdienen. 

Hier ist es auch, wo die bisher noch fast gar nicht ent- 
wickelte Abietineen-Form zur sicheren Entfaltung gelangte und zwar 
einerseits in der Gestalt der Gattung Picea, Cedrus, Pseudostrobus 
und Cembra. 

Endlich in der Tertiärzeit haben sich auch die übrigen Ab- 
theilungen der Coniferen als bereits vorhanden gezeigt. Während 
nun die Araucarineen sich nur mehr auf die Gattung Sequoia 
beschränkt, haben die Abietineen und insbesondere die Gattung 
Pinus mit der Unterabtheilung Pada, Pinaster, so wie die Gat- 
tungen Larix, Picea, Tsuga und Abies an Mannigfaltigkeit der Ar- 
ten ungemein gewonnen. Dasselbe hatte auch mit Cupressineen statt, 
deren zahlreiche Gattungen sogar in der Flora der Jetztzeit gröss- 
tentheils wieder verschwunden sind. Endlich kamen die in der 
früheren Schöpfungsperiode noch gar nicht zum Dasein gelangten 
Taxineen, Podocarpeen und Gnetaceen, wenn auch nicht sehr ent- 
schieden, so doch in einigen Hauptformen zur Entwicklung. Die 
näheren Angaben über diese Verhältnisse müssen der folgenden 
Detaildarstellung überlassen bleiben. | 

Zuletzt ist nur noch die Frage zu beantworten, in welchem 
Zusammenhange die letzten Epochen mit unserem gegenwärtigen 
Weltalter in Bezug auf diese grosse Pflanzenfamilie stehen, wo- 


ae 


bei wir namentlich das Pliocen und Diluvium mit ihrem Reich- 
thum an Nadelhölzern in Betrachtung zu ziehen haben. Dass zwi- 
schen den Arten der damaligen und der gegenwärtigen Zeit schon 
solche Verbindungen waren, dass sich die Unterschiede in vielen 
Fällen kaum wahrnehmen lassen, fällt nicht auf, dass aber dieses 
Hinüberragen aus den früheren Tertiär-Zeiten in unsere nicht zu 
leugnen ist, darüber geben uns die genauen Arbeiten ©. Heer’s 
und Anderer Aufschluss. Wie selbst an einer weit verbreiteten Co- 
nifere, dem Taxodium distichum miocenicum Heer kaum einige 
unterscheidende Merkmale von der gegenwärtig lebenden Art wahr- 
zunehmen sind, hat eben dieser Forscher gezeigt. Dasselbe gilt 
wohl auch von der dem Pliocen angehörigen Thuia Saviana, der 
Pinus Cartesi und der Pinus Laricio Thomasiana Heer. In dem 
sogenannten Waldbett (forest bed) Englands, dem Travertin der 
Abruzzen, den Tuffen Süd-Frankreichs und Deutschlands, so wie 
im Diluvium sind es nur die vollkommen in unsere Arten umge- 
prägten Nadelhölzer, wie Pinus silvestris, Pinus montana Mil. (P. 
Piumilio), Picea excelsa, Larix europaea und Taxus baccata in Ge- 
sellschaft vieler anderer Pflanzen der Gegenwart, denen wir auf 
der Schwelle der historischen Zeit begegnen. 

Dass die Coniferen durch die bedeutende vegetabilische Sub- 
stanz, die sie im Holze ihrer Stämme während ihres Lebens an- 
hänfen, so wie durch ihr geselliges Vorkommen nicht wenig bei- 
getragen haben müssen, jene Ansammlungen, die wir als Stein- 
kohle, Braunkohle und Lignit aus der Vorwelt überkommen haben, 
zu bereichern, versteht sich von selbst. Würde nicht schon in der 
Steinkohle selbst durch glückliche Untersuchungen der Gehalt an 
Coniferenholz (Dadoxylon carbonaceum With. sp.) nachgewiesen 
worden sein, so müsste das durch die nicht unbedeutende Menge 
jener oft gigantischen Stämme dieser Familie (wie z. B. Dadoxylon 
Brondlingi Lindl. & Hutt. sp.!), die man im Hangenden jener Flötze 
im wohlerhaltenen Zustande angetroffen hat, mit grösster Wahr- 
scheinlichkeit gefolgert werden können. Sollte auch die ältere Stein- 
kohle vielleicht zum grössten Theile aus den Resten der Stigmarien, 
Calamiten, der Sigillarien, der Farn, Lepidodendren u. s w. zu- 


!) Ein Stamm, 72 Fuss lang und am untern Ende nahezu 5 Fuss im 
Durchmesser wurde von Sir R. H. Bandling auf dessen Gute Windopen in 
der Nähe von Newcastle upon Tyne vor längerer Zeit aufgefunden. 


135 
sammengesetzt sein, so müssen wir doch wenigstens theilweise 
auch den Coniferen an der Bildung derselben einigen Antheil 
beimessen. 

Viel sicherer als in den früheren Schöpfungsperioden ist zur 
Zeit der Braunkohlenbildung der Einfluss der Nadelwälder auf das 
Zustandekommen jener Ablagerungen nachzuweisen. Schon längst 
kennt man aus der Wetterauer Braunkohle die ihrer Struktur nach 
wohl erhaltenen Nadelhölzer. Manche derselben, die sich schnei- 
den, hobeln und wie recentes Holz bearbeiten lassen, sind sogar 
zu mancherlei Geräthschaften verwendet worden. Ich habe allein 
sechs verschiedene Nadelholzarten mit Sicherheit aus jenen Lig- 
niten zu unterscheiden vermocht. Es werden nach den in den sie 
begleitenden Schichten vorkommenden anderwärtigen Coniferen- 
Resten wohl noch eine grosse Anzahl von Holzarten dieser Familie 
dort zu erwarten sein. 

Ausgezeichnet sind diessfalls auch die Hausrucker Kohlen- 
lager durch die gute Erhaltung ihrer Braunkohle, welche vorzugs- 
weise durch ein Coniferenholz (Peuce minorton) zusammengesetzt 
wird, welches indess auch anderwärts auf secundärer Lagerstätte 
und zwar im verkieselten Zustande bei Bachmanning in Oesterreich 
u. Ss. w. gefunden wird, aber auch der Wetterauer Braunkohle 
nicht fehlt. Dieses fossile Hausrucker Nadelhoiz dient in der dor- 
tigen Gegend nicht bloss als Brennstoff, sondern auch bei der 
Substruction der Gebäude als das passendste Material, um der 
Feuchtigkeit des Bodens Widerstand zu leisten. 

Wem ist es nicht bekannt, dass oft mitten in der homogen 
aussehenden Braunkohle wohl erhaltene Baumstämme in Lignit 
verwandelt vorkamen, die sich nach meinen Untersuchungen gröss- 
- tentheils als Nadelhölzer erwiesen. Die so mächtige Voitsberger 
Braunkohle in Steiermark, die fast durchaus Spuren von Holz- 
structur zeigt, hat sich nach wiederholten Untersuchungen vorzüg- 
lich von Einer Art Nadelholz (Peuce acerosa Ung.) erwiesen, woraus 
hervorgeht, dass auf jenem Torfgrunde Wälder über Wälder in 
der Zeitfolge von vielen Jahrhunderten ihr Leben fristeten. 

Bei der nunmehr möglich gewordenen genauen Unterscheidung 
der fossilen Holzarten dürften viele Braun- und Steinkohlen in 
Folge näherer Prüfung ihrer Holzbestandtheile sich ohne Zweifel 
als von Coniferen abstammend ergeben. 

Eine grosse Schwierigkeit bei Bestimmung der fossilen Na- 


delhölzer ist wohl nicht zu übersehen, indem an einer und dersel- 
ben Localität Reste von mehreren unter sich nicht sehr verschie- 
denen Arten in einzelnen losen Theilen, wie z. B. in Blättern und 
Blattbüscheln, Zapfen und Zapfenschuppen und Samen vorkommen, 
deren Zusammengehörigkeit auf keine Weise durch irgend einen 
Umstand angedeutet ist. Hier kann nur die Analogie mit lebenden 
verwandten Arten als Führer dienen, und in der That scheint diess 
der einzige Weg zu sein, um sich in diesem Wirrsal vorläufig zu- 
rechtzufinden. Glückliche Umstände, — ein ausschliessliches Vor- 
kommen von Blättern und Zapfen, von Samen und Zapfen u. s. w. 
einer einzigen Art, an einem bestimmten Ort, oder wohlerhaltene 
Zweige mit Blättern, Fruchtständen und Samen, wie das wohl 
auch schon gegenwärtig hie una da der Fall ist, werden nach und 
nach die jetzt meist nur problematisch angedeuteten fossilen Arten 
der Coniferen für die Systematik sicherstellen. Das bisher häufig 
nur bruchstückweise Gesammelte aber deshalb zu verwerfen, weil 
es keinen Anspruch machen kann auf exacte Verwerthung für Sy- 
stematik, würde jedenfalls die Anforderung zu hoch spannen, und 
der Paläontologie den Lebensfaden abschneiden. 

Eine bei Weitem misslichere Lage spielt dermalen noch das 
Holz der fossilen Coniferen. Die Mannigfaltigkeit desselben ist nicht 
unbedeutend, indem sich diese derberen Reste der Vegetabilien 
leichter als andere Gewebstheile unter allen Umständen von den 
ältesten bis auf die jüngsten geologischen Zeiten erhalten haben. 
Sie sind entweder in Kohle verwandelt oder von Mineralsubstanzen 
durchdrungen (versteinert) und waren im letzteren Falle viel leich- 
ter als bei der Verkohlung im Stande, ihre Structur zu erhalten. 

Die Systematik hat nun gleichfalls nach den hervorstehend- 
sten Merkmalen dieselben in Gattungen und Arten zu bringen ge- 
sucht, unbekümmert, welchen Gruppen und Gattungen oder Arten 
der ebenfalls fossilen Nadelhölzer dieselben wohl angehören könn- 
ten. So sicher man bei Bestimmung der fossilen Holzarten ist, 
die Coniferen von den übrigen Laubhölzern zu unterscheiden, so 
schwierig ist der Nachweis für die nähere Zuweisung, und wir 
müssen uns vor der Hand begnügen, dieselben in einige Gattun- 
gen zu bringen, von denen die Genera Peuce, Thuioxylon (Cu- 
pressinoxylon), Taxoxylon u. s. w. bereits das Bürgerrecht erhalten 
haben , und schon durch die Namen hinweisen, welchen Familien 
Und Gattungen der Coniferen sie angehören. 


137 

Bisher ist es mir nur von ein paar Arten gelungen, die Zu- 
sammengehörigkeit von Zapfen und Holz für eine Art nachzuwei- 
sen, nämlich von Pinus squimontana Ung. (Pinites equim.) und 
Peuce Hoedliana Ung., welche letztere Art daher in der ersteren 
Bezeichnung ’ aufgehen muss '), und von Stenonia Ungeri Endl, 
Dasselbe Schicksal wird früher oder später wohl noch die übrigen 
fossilen Hölzer treffen, daher die Zahl der gegenwärtigen Arten 
sich um ein Namhaftes verringern muss. 

So wie das bereits von den Laubholzarten sehr wahr- 
scheinlich gemacht wurde, dass ihr Zusammenhang mit den gegen- 
wärtig existirenden Arten auf Abstammungs-Verhältnissen beruht, 
so kann diess wohl auch von den Coniferen geltend gemacht wer- 
den, deren Annäherung zu dem jetzigen Gehalte dieser Pflanzen- 
familie so allmälig durch die aufeinander folgenden Entwicklungs- 
perioden vor sich geht, dass bereits die diluviale Schöpfungszeit 
sich in jene Arten metamorphosirt hat, die noch gegenwärtig ihren 
Bestand haben. Es wäre, wie das schon früher angedeutet wurde, 
höchst unpassend, die ganze so regelmässig aufeinander folgende 
Reihe als von einander unabhängige Schöpfungen oder Umprägun- 
gen anzusehen und unser Auge jenen schrittweisen Veränderungen 
in den Charakteren der Art zu verschliessen, die in der ganzen 
organischen Schöpfung vor sich gehen. 

Wir werden daher auch hier in der historischen Entwicklung 
der Coniferen nur die Zeichen der organischen Descendenz wahr- 
nehmen und die jetzigen Arten als unmittelbare Abkömmlinge 
längst entschwundener Arten anzusehen genöthiget sein. 

Endlich dürfte ein Blick auf die Schicksale, welche diese 
umfassende und mächtige Pflanzenfamilie der Nadelhölzer auf dem 
Erdboden erlebte, bis sie ihre gegenwärtigen Reichsgrenzen im 
Kampfe mit der übrigen Vegetation eroberte, am Schlusse unserer 
geologischen Betrachtung nicht überflüssig sein. 

Unter allen Gruppen der Coniferen haben unstreitig die Arau- 
carieen und Abietineen die Erde am frühesten bevölkert. Wo immer 
gegenwärtig Schichten aus jenen uranfänglichen Perioden aufge- 
deckt sind, haben wir mit jenen längst untergegangenen vorherrschen- 
den Gefässeryptogamen auch Spuren dieser Coniferen aufgefunden. 


!) Vergl. hierüber „Die foss. Flora v. Gleichenberg“, Denkschr. d. k. 
Acad. d, Wiss. Bd. VII. (1854). 


138 

Leider sind ausser Europa diessfalls wenige andere Erdtheile in 
dieser Beziehung untersucht, aber die fossilen Hölzer Peuce Hüge- 
liana Hr. und Peuce australis Ung. geben Kunde, dass dieselben 
damals auch bis nach Neuholland und Van Diemen reichten. Auch 
im Todtliegenden besteht noch dieselbe Verbreitung; das Aura- 
carienholz Dadoxylon Tehichatcheffianum Göpp. sp.!) am Jenisei 
und Dadox. aegyptiacum Ung. sp., das über einen grossen Theil 
der Wüsten Aegyptens und Nubiens zerstreut ist, geben davon 
Beweise. ?) 

Mit dem Zechsteine erscheinen neben den Araucarieen die 
ersten Cypressenformen und dieselben Verhältnisse erhalten sich 
über die Trias hinaus in gleicher Weise fort. Noch erscheint über 
die ganze Erde mit der gleichen Sonne ein gleicher Abglanz in 
der Vegetation; Nord und Süd, Ost und West boten noch keine 
Unterschiede dar. Auch im Jura gestaltete es sich nicht anders, 
obgleich schon eine grössere Spaltung der früher vorhandenen Form 
auftritt. In den Gattungen Artrotaxites und Brachyphyllum, Palissya 
hatten die Cuninghamien eine auffallend grössere Ausdehnung er- 
halten, die bis in die Kreide- und Tertiärzeit ununterbrochen 
fortwährt. Aber so wie mit der letztgenannten Schöpfungsperiode 
Anzeichen von klimatischen Unterschieden auf der Oberfläche der 
Erde eintraten, hat sich nicht nur die Spaltung dieser grossen 
Familie vervielfältigt, sondern auch der Reichthum an Gattungen 
und Arten vergrössert. Ausser dem Hauptstamme der Araucarineen 
und Abietineen, von dem sich schon frühzeitig die Capressineen 
trennten, erstehen nun endlich auch mehrere vorher noch schlum- 
mernde Gruppen derselben (Juniperineen, Actinostrobeen, Thuiopsi- 
deen und Taxodineen) und sowohl Taxineen als Podocarpeen und 
Gnetaceen treten nunmehr in einzelnen Gattungen in die Erschei- 
nung, die sich jedoch in der Gegenwart viel zahlreicher fortsetzen, 
während die Araucarineen auf wenige Gattungen und auf be- 
schränkte Bezirke sich zurückziehen. 

Vor allen haben sich jedoch in der Tertiärzeit die eigent- 
lichen Nadelhölzer (Abietineen) in allen ihren Gruppen auf das 
lebhafteste entwickelt und wir können nicht umhin, den Gehalt 


ı) Description des veget. foss. recueillis par M. P. de Tehichatchef!. 
en Siberie. Voyage scientif. ete. 1545. 

?2) Der verstein. Wald b. Cairo und einige andere Lager verkieselten 
Holzes in Aegypten. Sitzungsb. d. k. A. d. W. B. 33. 


139 
des gegenwärtigen Bestandes dieser Abtheilung von jener der Vor- 
welt abzuleiten, ja die Aehnlichkeiten vieler Arten sind auf solche 
Weise ausgeprägt, dass man Mühe hat, unterscheidende Merkmale 
zwischen beiden aufzufinden. 

Hier tritt nun wieder der merkwürdige Umstand hervor, 
dass wie bei den Laubhölzern so auch in den Nadelhölzern der 
europäischen Braunkohlen, die hier aufgefundenen Arten weniger 
den einheimischen jetzt lebenden Arten zunächst stehen, sondern 
vielmehr mit den nordamerikanischen und mexikanischen Formen 
in den nächsten Verwandtschaftsbeziehungen stehen. Eine nicht 
geringe Anzahl von tertiären Pinus Picea, Abies Tsuga, von 
Thujopsis, Taxodium, Taxus, Sequoia u. s. w. dürfen hier als 
Beweise angeführt werden, jedoch ist nicht zu leugnen, dass ausser 
Amerika auch andere Erdtheile, namentlich das centrale und öst- 
liche Asien und Japan, so wie Nord- und Südafrika die Nach- 
kommen mehrerer unserer tertiären Coniferen enthalten. Es ist 
hiebei eben so wenig wie bei den Laubhölzern an eine Einwan- 
derung von Nordamerika zu denken, als vielmehr an eine Dis- 
persion von Europa aus, welches zu jener Zeit mehr als Nord- 
amerika die Elemente der Neugestaltung der Pllanzendecke hegte. 

Und so wie Neu-Holland, Van Diemen, Neu-Seeland, die 
Norfolkinsel u. a. die letzten Reste der am frühesten über die weite 
Erde verbreiteten Nadelholz-Vegetation hegen, bieten auch die übri- 
gen Welttheile und Ländereien, wie Japan, China, Mittelasien, die 
Berberei, das Cap und Chile eine nicht geringe Anzahl solcher 
Nachkommen aus der Tertiärzeit dar. Ja selbst Californien mit 
seinen Sequoien und das übrige Nord-Amerika mit seinen zahl- 
reichen Pinus und Taxodium haben nach dem, was bis jetzt vor- 
liegt, nur von Europa aus jenen Pflanzenstaat erhalten, mit dessen 
Umwandlung in die gegenwärtige Flora sich die letzte Weltperiode 
beschäftigte. 






Be 
wo 


t. IUNTEIE 
- v1 rer 


uhr a HM Ki 


BER ERE vi orte 
1} 1 12 „ H “ 


d # y 


Anni 




















+ 




















x SONGEMROFELDELOR 














NEN) U A) 
nmonerı! 


n00 





0200, DO, 
2 HARA0, 
RO 

0 


- Fam 5 ODER WG E N 
P AUT! $ 8 JO J & e: 


m 


RER 
sm 


8 1.1 &hCO0o 
TRETEN 
se 








II. Abtheilung. 


Nadelhölzer. 


n 


EL A. 


WERL EYEN- u 10 


Dr 





Gruppe der Abletineen. 


Kiefer, Pinus Link. 


Die selbst nach der Abscheidung von den Tannen und Fich- 
ten (Sapinus) übrig bleibende Gattung Pinus ist noch so umfang- 
reich, dass sie in mehrere Subgenera getrennt werden musste. 
Diese Untergattungen mit dem Charakter fast selbstständiger Gat- 
tungen sind nach der Aufeinanderfolge ihrer Entwicklung folgende . 
Cembra, Strobus, Pseudostrobus, Tada, Pinaster und Pinea. 

Alle diese in mehr oder minder zahlreichen Arten über die 
ganze Erde ausgebreitet, leiten ohne Zweifel ihren Bestand aus 
den früheren Perioden der Zeitgeschichte ab und es bildet eine der 
wichtigsten Ausgaben der Paläontologie, die Stammregister der- 
selben aus den Archiven der Erdrinde zu eruiren und so ihre Be- 
deutung festzustellen. 

Vor der Hand muss diess Bestreben allerdings als lücken- 
haft, unsicher und darum auch als gewagt angesehen werden, 
allein die Zukunft wird darüber sicherlich in dem Maasse Licht 
verbreiten, als die Ausbeute der vorweltlichen Urkunden fortschrei- 
tet und deren Entzifferung an Sicherheit zunimmt. 

An uns ist es nun gelegen, das vorhandene Material wenig- 
stens in diesem Geiste möglichst der Wahrheit entsprechend zu 
verwerthen, was in den folgenden Blättern in der angedeuteten 
Ordnung geschehen soll. 


Pinus (Gembra), Zirbelkiefer. 


Die Zirbeln nehmen mit besonderer Rücksicht auf die Bil- 
dung ihrer Fruchtzapfen unzweifelhaft die tiefste Rangstufe unter 
Li? 


144 


den Kiefern ein, indem sich ihre Zapfenschuppen noch wenig von 
der Gestalt gewöhnlicher Deckblätter entfernen, die Samen flügel- 
los sind und die nadelförmigen Blätter zu 4—6 in einem Büschel 
stehen. 

In der Gegenwart ist diese Abtheilung der Kiefern wenig 
ausgebildet, indem nur 3 Arten vorhanden sind, während die Vor- 
welt eine grössere Anzahl derselben enthielt. 

In den Gebirgen Europa’s (der Provence, der Alpen, Kar- 
pathen und des Balkans), so wie im östlichen Russland und Si- 
birien (Altai) bis nach Kamtschatka reichend, breitet sich die ge- 
meine Zirbelkiefer Pinus Cembra L. aus, während Japan und die 
Kurilen mit Pinus parviflora Sieb. & Zuee. und die Seeküste von 
Korea so wie ein Theil von Kamtschatka von der Pinus Koraien- 
sis Sieb. & Zuce. besetzt ist. Diese wie unsere Zirbel liefert genuss- 
bare Samen. 

Unter den Fossilien kann die auf der Insel Euboea vorkom- 
mende Pinus megalopsis U. füglich als die Stammform unserer 
Zirbel angesehen werden. Zwar sind nur Zapfenschuppen und fünf- 
zählige Nadelbüschel daselbst bisher gefunden worden, jedoch er- 
laubten dieselben eine Integration des Zapfens, die ich in der foss. 
Flora von Kumi, Tab. 16 Fig. 12, versuchte. 

Von hohem Interesse ist der Fund mehrerer Zapfen von 
ähnlicher Schuppenform aus der Kreideformation von Louviere in 
Belgien, von denen Coemons 1. c. 4 Arten, nämlich: P. gibbosa, 
P. depressa, Pinus Toillehi (Tab. III, Fig. 3) und P. Heerii unter- 
schied. Von allen sind die Zapfenschuppen zugleich gut erhalten, 
auch dehite zuweilen der Same nicht. Alle diese Zapfen kom- 
men der Grösse nach den Zapfen unserer gegenwärtig lebenden 
Arten nicht entfernt gleich. 

Aus dem Ganzen geht wenigstens mit einiger Sicherheit 
hervor, dass in den früheren Erdperioden die Form der Zirbel- 
kiefer reichlicher ausgebildet war als gegenwärtig, folglich die- 
selbe nunmehr der Verkümmerung und dem gänzlichen Erlöschen 
nahe geht. 


Pinus (Sirobus), Weihmuthkiefer. 


Reichlicher an Arten sind die Weihmuthskiefern, deren wir 
7 zählen, von denen nur eine einzige Art der alten, alle übrigen 


145 


der neuen Welt angehören. Während die prachtvolle Pinus Lam- 
bertiona Dougl., so wie Pinus monticola, P. strobiformis und P. 
flexilis dem Nordwesten Amerika’s (Neu-Mexico, Oregon, Califor- 
nien) angehören, breitet sich Pinus Strobus von den Alleghanis bis 
Canada aus und Pinus Ayacuhuite €. Ehrnb. greift bis in die Ge- 
birge von Süd-Mexico. Nur die schöne Pinus excelsa Wall. ist 
ein Bewohner des Himalaya und bildet in einer Höhe von 6— 10.900’ 
in Nepal entweder allein oder mit Pinus Klutrou und P. longifolia 
vermischt, stattliche Wälder. 

Aber auch in der Vorwelt fehlt es nicht an Anzeichen für 
die Existenz der Weihmuthskiefern, obgleich nur von einer ein- 
zigen Art vollständige Zapfen erhalten sind. 

Fünfnadelige Pinusreste haben sich unter den Namen Pinus 
palaeostrobus Ett., Pinus echinostrobus Sap. und Pinus fallax Sap. 
und P. pseudostrobus Ung. wahrscheinlich sowohl aus der äl- 
teren als jüngeren Tertiärzeit erhalten. Desgleichen sind die Zapfen, 
welche mit Pinus spieiformis Ung. und Pinites lepidostrobus be- 
zeichnet worden sind, ohne Zweifel mit Pinus Strobus zu verglei- 
chen. Jedoch im hohen Grade wichtig ist der prachtvoll erhaltene 
Zapfen aus der Braunkohle der Wetterau, den Ludwig l. ec. Pinus 
grossana nannte. Die Aehnlichkeit mit Pinus excelsa Wall. ist 
auffallend, obgleich sich daran auch Merkmale finden, die an die 
californische Pinus Lambertiana erinnern, daher man wohl sagen 
kann, dass diese einst in der Mitte Deutschlands lebende Art die 
Mutterart zweier durch Welttheile getrennter Arten bildet. 


Pinus (Pseudostrobus). 


Auch diese gehören zu den fünfnadeligen Pinus mit geflü- 
geltem Samen und verlängerten Zapfen, deren Schuppen Schilder, 
jedoch nicht an der Spitze, sondern im Öentrum den Nabel tra- 
gen. Eine nicht geringe Anzahl von Arten, meist über die Hoch- 
gebirge von Mexico, Guatemala und Californien verbreitet, ge- 
hören dieser Form an, meist nicht sehr hohe Bäume bildend. 

Es ist sehr auffallend, dass eine nicht kleine Anzahl wohl- 
erhaltener Zapfen aus den älteren und jüngeren Tertiärschichten, 
ja selbst aus den Kreideschichten den Typus dieser Pinusarten an 
sich tragen. Ich nenne hier vor allen die von Gaudin aus dem 


146 


Pliocen von Fosana beschriehene Pinus Strozzii und Pinus San- 
tiana, ferner Pinus venatorix und die aus der Wetterau von mir 
beschriebene Pinus Mettenii, die mit der mexicanischen Pinus 
Montezumae am nächsten verwandt ist. Aber auch aus der Kreide 
von Louviere finden sich Zapfen, Schilder und Samen vor, die 
einer dieser Abtheilung angehörigen Pinusart, nämlich der Pinus 
oceidentalis Swarz. am nächsten kommt. Coemons hat dieselbe 
Pinus Andree genannt. Endlich dürfte hierher auch die in Moletein 
in Mähren in Zapfen und Nadeln erbeutete Pinus Quenstetti Heer, 
wovon in Taf. III, Fig. 1 eine Abbildung vorliegt, zu reihen sein, 
woraus sich ergibt, dass die Pseudostrobusartigen Kiefern schon 
vorlängst ihre Ahnen hatten. 


Pinus (Taeda), dreinadelige Kienkiefer. 


Noch häufiger als die vorhergehenden sind die dreinadeligen 
Kiefern in der gegenwärtigen Flora entwickelt, so wie sie auch 
zahlreicher in der Vorwelt vertreten sind. Man zählt gegenwärtig 
24 Arten, von denen die Mehrzahl auf das westl. Nord-Amerika, 
Californien und Neu-Mexico, ein kleiner Theil auf Mexico und das 
östl. Nord-Amerika fällt, während China und Japan so wie der 
Himalaya durch je 2 Arten vertreten sind, auf die Canarien und 
Philippinen aber nur je eine Art entfallen. 

Mehrere, wie P. longifolia Roxb. und P. Gerardiana W. 
bilden im Himalaya, P. ponderosa und P. Teda in Columbia und 
Nord-Amerika ausgedehnte Wälder. Ein paar californische Arten 
zeichnen sich durch den grossen Umfang ihrer Zapfen aus. 

Von den vorweltlichen dreinadeligen Kiefern lassen sich 
mehrere recht wohl mit den lebenden vergleichen, indess andere wegen 
Unvollständigkeit der Erhaltung noch in Suspenso bleiben müssen. 

Am längsten bekannt ist die von mir in der Chloris protogaea 
beschriebene Pinus Saturni, Zapfen auf den Zweigen ansitzend, sowie 
beblätterte Zweige und einzelne Nadelbüschel, ja sogar Samen sind 
von dieser Art bekannt. Ausser in Radoboj ist diese Art Kiefer auch 
in der Schweiz und im Val d’Arno gefunden worden. 

Sie lässt sich am besten mit der mexicanischen Pinus pa- 
tula Schied. & Depp. oder noch näher mit Pinus Teocote Cham. & 
Schldl. vergleichen. 


Eine gleichfalls dreinadelige Kiefer mit sehr kurzen Nadeln 
und Samen , die gteichfalls jenen von Pinus Teocote gleichen, kommt 
in Parschlug in Steiermark und in der Schweiz vor. Ich habe die- 
selbe Pinus Goethana genannt. Endlich zeigte sich unter den Fos- 
silien von Rodoboj das Stück eines Zapfens und Samen, die sich 
gleichfalls zunächst nur mit Pinus Teocote oder P. patula verglei- 
chen liessen. Sie bilden meine Pinus ambigna. 

Andererseits hat die nordamerikanische Pinus rigida Müller 
in dem zu Bilin vorkommenden dreinadeligen Pflanzenreste, den 
ich Pinus rigios nannte (Taf. II, Fig. 6) und zu welchem ich 
auch den Zapfen zähle, den D. Stur als Pinus Süssi bezeichnete, 
(Taf. III Fig. 6) bereits einen zur Tertiärzeit lebenden Ahnen. 
Aber auch die nordamerikanische Pinus Taeda Lin. hatte zur sel- 
ben Zeit einen Vorgänger, der in seinen Blattbüscheln unter dem 
Namen Pinus Taediformis Ung. und in seinen Zapfen unter dem 
Namen Pinus spinosa Herbst (P. lignitum Ung.) bekannt ist. Als 
Urahn ferner der californischen Pinus insienis Dougl. kann füglich 
die in der Braunkohlenformation von Kumi' auf der Insel Buboea 
aufgefundene Pinus holothana gelten, von der sowohl Blattbüschel, 
Samen als Zapfenschuppen bekannt sind. 

In wie weit zwischen der im Himalaya weit verbreiteten Pi- 
nus longifolia Roxb. und der fossilen Pinus Karreri >tur Ver- 
wandtschaftsverhältnisse stattfinden, werden erst die zu erwarten- 
den Untersuchungen und Vergleichungen zeigen. 

Mit Uebergehung mehrerer unter verschiedenen Namen be- 
schriebenen, offenbaı hieher gehörigen Pinusarten der Tertiärzeit 
mache ich noch auf den von Lindley und Hutton als Pinus cana- 
riensis fossilis aus Hellin in Spanien aufmerksam. Während die 
jetzt lebende Pinusart gleichen Namens nur auf Gran Canaria und 
Teneriffa beschränkt ist, scheint die väterliche Pflanze eine grös- 
sere Verbreitung gehabt zu haben. 

Wir sehen somit die dreinadeligen Kienkiefern schon in der 
Vorzeit in einiger Ausdehnung auftreten. Uebersichtlich zusammen- 
gestellt, möchten sie sich in folgender Weise ausnehmen: 


148 





Pinus Saturni Ung. | Pinus rigios Ung. ja: spinosa Herbst 
| I —  $uessi Stur. (Pinus lignitum Ung.) 
| | \ Pinus taxiformis Ung. 

Pinus Teocote Cham. 





Pinus rigida Mill. | 


Pinus Göthana Pinus Taeda L. 
| Pinus Karreri Stur. 
Pinus? | 
Pinus longifolia Roxb. 
Pinus ambigua Ung. Pinus holothana Ung. 
| | 
® Pinns patula Schied. Pinus insignis Dougl. 


Pinus (Pinaster), zweinadelige Kienkiefer. 


Die zweinadeligen Kiefern geben den dreinadeligen weder 
an Zahl der Arten noch in Bezug auf ihre Verbreitung über den 
Erdboden nach. Auch ihr Hauptgewicht liegt in Nord-Amerika, je- 
doch mehr im östlichen als im westlichen Theile. Ueberdiess be- 
herbergt Europa von der Gesammtzahl der 19 Arten 6 Arten und 
zeigt dadurch eine Präponderanz über Asien, wo sie mit Ausnahme 
von Hinterindien, dem ind. Archipel, China und Japan gänzlich 
fehlen. Namentlich ist ihr Mangel in Hochasien , das so viele Pi- 
nusarten trägt, sehr auffallend. 


Am weitesten ist die europäische Pinus silvestris verbreitet, 
indem sie sich über die nördliche Hälfte Europas und Nord-Asien 
bis in das östl. Sibirien ausdehnt, doch hatte sie einst eine grös- 
sere Ausdehnung innerhalb ihres Verbreitungsbezirkes als jetzt, wie 
das die unterseeischen Wälder in der Nord- und Ostsee und die 
Torfmoore beweisen. Ihr Pendent für Mittel- und Süd-Europa sind 
P. Larieio Poir. und die Seestrandkiefer (Pinus halepensis Mill). 

Noch reicher an zweinadeligen Kieferresten als an dreinad- 
ligen sind ebenfalls wieder die Tertiärschichten und es gelingt 
schon jetzt, einige der gegenwärtigen Formen von den fossilen 
abzuleiten. 

Betrachten wir zuerst die nordamerikanischen Pinus inops 
Solan. Pinus mitis Michx., Pinus variabilis Lamb. und Pinus pun- 
gens Michx. und Pinus Banksiana J,amb. Von allen diesen Arten liegen 


149 
— mehr oder minder vollständige Reste ihrer Altvordern in den 
Braunkohlenschichten begraben. Die erstere Art hat ohne Zweifel 
einst in jenem Zapfen gelebt, der bei Castel arquato gefunden 
wurde, und von A. Brongniart als Pinus Cortesi beschrieben wurde. 
Minder vollständig erhaltene Zapfen rühren aus der Wetterau her 
und werden von Ludwig als Pinus resinosa und Pinus Schnitt- 
pahri benannt. Eine Doppelnadel sammt Samen rührt von Radoboj 
her, die ich als Pinus Freieri bezeichnete und mit Pinops verglich. 

Den Altvordern von Pinus mitis Michx. kennen wir in Na- 
deln und Samen aus Parschlug in Steiermark, aus den fast gleich- 
alterlichen Schichten des Arnothales aus der Schweiz und der bal- 
tischen Flora. Ich habe diese Art Pinus hepios genannt. 

Häufiger und vollständiger ist der Vorfahre von Pinus varia- 
bilis Lamb. in den Resten der Pinus Hampeana Ung. erhalten. 
Zuerst wurden Zapfen in der Steiermark, dann in der Schweiz, 
weiter in Kumi auf Euboea (zugleich mit Samen) und zuletzt bei 
Rixhoft am baltischen Meere und zwar in Zapfen und Nadeln er- 
beutet. Dieser schöne Nadelholzbaum hat also einst wie jetzt die 
Meerstrandsgegenden in einer grossen Ausdehnune von Norden 
nach Süden in Europa bewohnt. 

Endlich scheint Pinus pungens ebenfalls in der Pinus cen- 
trotos Ung. seinen Ahn gehabt zu haben. Bisher ist derselbe nur 
in einigen beblätterten Zweigen und Samen in Parschlug in Steier- 
mark aufgefunden worden. 

Ob der Zapfen aus Stran in Böhmen, von Graf Sternberg 
als Pinites striatus beschrieben, hieher gehört, kann nur eine un- 
beantwortete Frage bleiben. 

Endlich dürften die spärlichen Kieferreste, die ich in Par- 
schlug und in Kumi auf Euboea vorfand (Pinus fureata Ung.), so- 
wohl der Kürze der Nadeln als der Gestalt des Samens wegen am 
passendsten der nordamerikanischen Pinus Banksiana Lamb. ange- 
reiht werden. Somit scheinen bereits die Voreltern von fünf der 
gegenwärtig die weiten Länderstrecken Nord-Amerika’s bedecken- 
den zweinadeligen Kienkieferarten zur Tertiärzeit schon in Eu- 
ropa gelebt zu haben. 

Sehen wir nach den europäischen Arten, so haben gleich- 
falls die Vorfahren von fünf Arten: Pinus silvestris, P. montana. 
Pinus Laricio,. Pinus halepensis und Pinus pinaster schon zur sel- 
ben Zeit den Boden Europa’s eingenommen und mit den vorher- 


150 

gehenden vermischi, ohne Zweifel ein reicheres Waldrevier gebil- 
det. So hat O. Heer neuerlich nachgewiesen, dass Pinus uneinoi- 
des Gaud., zu welcher ohne Zweifel P. nodosa und P. repando- 
squamosa Ludwigs gehört, zur Miocenzeit von Mittelitalien bis 
nach der Ostsee reichte. Diese fossile Art kann füglich als der 
Vater unserer gemeinen Kiefer angesehen werden. Aber auch die 
Bergföhre — Pinus montana Mill. — mit ihren zahlreichen Va- 
rietäten existirte damals schon und ist unter verschiedenen Namen 
beschrieben worden, auf die ich weiter unten verweise. 

Auch von Pinus pinaster Solanl., der Föhre der südeuro- 
päischen Sanddünen, die in zahlreichen Formen varürt, gilt das- 
selbe. Sie dürfte aus der von mir aus den Braunkohlenschichten 
von Salzhausen beschriebenen Pinus pinastroides abzuleiten sein. 

Noch wichtiger und sicherer stellen sich die Verwandtschafts- 
verhältnisse von Pinus Laricio Poir. und der Seestrandskiefer Pinus 
halepensis dar. Die im Samlande Norddeutschlands so häufig vor- 
kommenden Zapfen und Samen gleichen jener Art so sehr, dass 
sie OÖ. Heer nur für eine Varietät derselben erklärt; dasselbe habe 
ich auch von Pinus aequimontana aus Gleichenberg in Steiermark 
behauptet und diese Zapfen mit Zapfen von Pinus Laricio c. Pala- 
siana verglichen. Neuerlichst behauptet D. Stur von den Zapfen von 
Fonsdorf in Steiermark, die ich für Pinus pinastroides hielt, dasselbe, 
womit also schon zur Miocenzeit von Pinus Laricio Poir. drei von 
einander verschiedenen Formen existirten. 

Eben so hatte die Seestrandskiefer ganz bestimmt schon zur 
Tertiärzeit ihre Vorläufer, von denen ich hier nur Pinus Hageni 
Heer aus Norddeutschland und P. Haidingeri Ung. aus Steiermark 
und P. Massalongi Sism. aus Oberitalien nennen will. 

Ich übergehe noch mehrere andere, zu dieser Abtheilung ge- 
hörige Kieferarten der Vorwelt, die in zu unbestimmten Resten 
vorliegen, als dass sich etwas über ihre Verwandtschaft angeben 
lässt und halte es sicherer für erspriesslich, das oben Dargelegte 
in einem schematischen Ueberblicke zusammenzustellen. 


Pinus uncinoides Gaud. 


P. nodosa Ludw. 


151 


Pinus brevis Ludw. 
P. oviformis Ludw. 


P. repando-squamosa Ludw. P. orbieularis Ludw. 


| 


Pinus silvestris L. 


Pinus Larieio Thomasiana Pinus aequimontana 


Heer 


P. Induni Mass. 


| 


I 


Pinus Larieio Poir. 


Pinus Hageni Heer 
P. Haidingeri Ung. 

P. Massalongi Sisım. 
P. tumida Ludw. 

P. Kotschyana Ung. 


. indefinita Ludw. 
. moravica Stur. 
. silvestris Gaud. 


imeaclnellae) 


P. pumilio foss. Ung. 


__. 
Pinus montana Mill. 


Ung. 


P. salinarum Ung. 
P. ornata Brong. sp- 


I 
| 
| 


Pinus Laricio ce. Pala- 


siana Endl. 


Pinus Certesi Brong 
P. resinosa Ludw. 
P. Schnittspahri Ludw. 
P. Freieri Ung. 

| 


. steinheimensis Ludw. 


Pinus pinastroides 
Ung. (Salzhausen) 


| 


Pinus pinaster Soland 


Pinus Ungeri tur 
P, pinastroides Ung. 
(Fonsdorf.) 


I 


Pinus Larieio Poir. 


Pinus furentus Ung. 


! 


Finus Banksıana Lamb. 


| 


P. Junonis Kov. 


| Pinus inops Soland. 


Pinus halepensis Mill. 


Pinus eentrotos Ung. Pinus hepios Ung. 


Pinus Hampeana Ung. 


| 


Pinus pungens Michx. Pinus mitis Michx. Pinus variabilis Lamb. 


Pinus (Pizea), Pinie. 


Diese Abtheilung der Kiefern mit flügellosen Samen und 
zwei-, selten dreizähligen Nadelbüscheln ist gegenwärtig nur in weni- 
sen Arten vorhanden und auch die Vorwelt liefert nur ein ein- 
ziges Beispiel. 

Von den vier Arten ist nur Pinus Pinea L. in Europa, die 


152 





übrigen drei Arten in Mexico und Californien zu Hause. Erstere 
bildet einen stattlichen Baum der Mittelmeerländer, der sich von 
Spanien bis zu dem Caucasus in zerstreuten Beständen vorfindet. 
Wegen seinem genussbaren Samen wird er hie und da eultivirt, 
scheint aber doch mehr oder minder dem allmäligen Verschwin- 
den nahe zu sein. Auch die mexicanische Pinus Llaveana Schied. & 
Depp. zeichnet sich durch genussbare Samen aus. 

Bisher sind nur die Reste einer einzigen fossilen Pinie in 
den berühmten Schwefelflötzen zu Rodoboj in Croatien gefunden 
worden; es ist ein Nadelhaar von bedeutender Länge und ein flü- 
gelloser Same, der mehr Aehnlichkeit mit dem Samen von Pinus 
Llaveana als mit jenen von Pinus Pinea hat, obgleich derselbe 
noch kleiner als jener ist. Ich habe auf gut Glück Nadeln und 
Samen unter einem Namen — Pinus Neptuni — vereiniget. Die 
Zukunft wird es lehren, ob diese Zusammenstellung richtig ist 
und diese Pinusart in der That als Pinie der Vorwelt gelten kann. 


Lärchtanne, Larix Link. 


Diese Gattung, erst durch Link von der Gattung Pinus ge- 
trennt, ist durch die in Büscheln gedrängten annuellen dünnen 
Nadelblätter und durch die niedlichen Zapfen auffallend von den 
übrigen Pinusformen unterschieden. Nur 7 Arten bilden dieselbe 
über die nördl. Halbkugel dreier Welttheile verbreitet 

Den grössten Raum unter denselben nimmt L. sibirica Ledeb. 
ein, vom weissen Meer bis Kamtschatka und Ochotsk sich in gros- 
sen Wäldern ausdehnend, die vom 52” N. B. bis zum 7%» N. B. 
reichen, wo der stattliche Baum bis zu strauchartiger Grösse ver- 
kümmert. Ob der diessseits des Urals vorkommende Baum einer 
andern Art angehört, steht noch im Zweifel. 

Aehnlich der sibirischen Lärchtanne ist die europäische Larix 
europaea DC. wohl die zierlichste Conifere dieses Welttheiles, von 
Südfrankreich bis an die Karpathen reichend und in den Alpen bis 
3000‘ und darüber sich erhebend, dabei nicht selten die Baumgrenze 
bildend; die Lärche tritt selten in ausgedehnten Wäldern auf, 
vielmehr gemischt mit anderem Nadelholz und ist durch ihr harz- 
reiches, sehr dauerhaftes Holz geschätzt. 

Ausser diesen beiden Arten ist Larix leptolepis Sieb. & Zuee, 


153 


über Japan und Larix Griffithiana Hook. in den Hochgebirgen 
des oestl. Nepal und Sikkim ein Vertreter dieser Gattung. End- 
lich sind noch Larix mierocarpa Lamb. und Larix pendula Salisb. 
als Bewohner des östlichen und Larix occidentalis als Bewohner 
des westl. Nord-Amerika nicht zu übersehen, besonders da die er- 
stere bedeutende Wälder zwischen dem 45° und 50° N. B. bildet, 
und vorzügliches Nutzholz liefert. 

Wie zu erwarten ist, steht dieses Geschlecht ebenfalls nicht 
ohne Altvordern in der Bildungsgeschichte der Erde da. Bereits 
sind mehrere Arten von Larix und einem diesem zunächst stehen- 
den Genus (Stenonia) aus der Tertiärzeit aufgefunden und es ist 
wohl nicht unwahrscheinlich, dass sich dieselben bis in den Jura, 
Keuper, ja sogar bis in die Steinkohlenzeit verfolgen lassen. 

Die ausgezeichnete Fundstätte der Wetterau hat bisher drei 
verschiedene Arten von Larix zu Tage gefördert, welche Herr 
Ludwig 1. c. als Larix sphaeroides, Larix gracilis Taf. III, Fig. 5 
und Larix francofurtensis bezeichnete, alle drei in gut erhaltenen 
Zapfen und deren Schuppen, so wie in Blättern zu unterscheiden. 

Was Larix sphaeroides betrifft, so sind deren Zapfen fast 
kugelrund und es dürfte wohl der von Sternberg als Pinites ovatus 
von Altsattel in Böhmen beschriebene Zapfen hieher gehören. 

Eine zweite ausgezeichnete Art bildet durch die cylindrischen 
Zapfen und zugespitzten Schuppen die Larix gracilis. Ob Larix 
francofurtensis mit Stenonia Ungeri Endl. übereinstimmt, wie es 
den Anschein hat, ist noch näher zu untersuchen. Offenbar hat 
sich Endlicher durch die wohlerhaltenen, zweilappigen, gestreiften 
Bracteen des letzteren Petrefactes bestimmen lassen, es als Typus 
eines eigenen Geschlechtes anzusehen. Schwieriger ist die Entschei- 
dung, ob die männliche Inflorescenz von Pinites Roessertiana und Pi- 
nites microstachys des Keupers hieher gehören und ob der kleine 
Zapfen aus dem Oolit Englands, von Lindley und Hutton als Pi- 
nites primaevus bezeichnet, ebenfalls dieser Reihe unterzuordnen 
sei. Noch zweifelhafter scheint mir indess, Pinus anthracina Lindl. 
und Hutt. aus der Steinkohle von Newcastle als Stammform von 
Larix anzusehen. Es würde sich demnach die Abstammung unserer 
Lärchtanne auf die ältesten Zeiten der Steinkohlenformation er- 
strecken und sich ungefähr in folgender Weise herausgebildet 
haben: 


154 


Pinus anthracina Lind. u. Hutt. 


te | ne 


Pinites microstachys Pinites Roessertiana Pinus primaeva 


A 


Stenonia Ungeri Endl. 
(? Larix francofurtensis) Larix gracilis Ludw. Larix sphaeroides Ludw. 


Re ie > 


Larix pendula L. europaea L. Sibirica Larix microcarpa. 








Ceder, Cedrus Link. 


Diese auf nieht mehr als 3 Arten beschränkte Gattung ge- 
hört nur der alten Welt an, und ist sowohl in Asien als in Afrika 
in sehr beschränkten Gebieten verbreitet. Im nordwestlichen Afrika 
kommt Cedrus atlantica, auf dem Libanon und cilieischen Taurus 
ist Cedrus Libani und auf dem Himalaya Cedrus Deodara zu Hause, 
alle drei auf Höhen, die von 500012000 Fuss ansteigen, alle 
drei Wälder bildend, die über die Schneegrenze hinausreichen und 
selten von andern Baumarten unterbrochen werden. 

Am bekanntesten unter diesen ist die libanotische Ceder 
durch ihr harzreiches, sehr dauerhaftes Holz schon im hohen Alter- 
thume bekannt und von den angrenzenden Culturländern bis nahe 
zu auf gänzliche Vertilgung ausgenützt. Auch diese Gattung war 
schon in der Vorwelt ausgeprägt. Zwar sind aus der Tertiärzeit 
nur unvollkommene Reste und zwar ein Zweig mit Nadelbüscheln 
aufgefunden worden, nach welchem ich die verwandte Gattung 
Palaeocedrus bildete, doch reichen sichere Anzeichen dieser Gat- 
tung schon in die Kreidezeit zurück. Zu Louviere in Belgien hat 
Coemons Zapfen, Zapfenschuppen und Samen einer Cedrusart auf- 
gefunden, die er Cedrus Corneti nannte (Taf. III, Fig. 2); auch 
dürfte vielleicht zur selben Art jener Zapfen gehören, der durch 
Lindley u. Hutton als Abies oblonga bekannt geworden ist und 
aus dem Grünsand Englands stammt. Es dürfte sich also die Ge- 
nealogie von Cedrus auf folgende Weise anschaulich machen : 


155 


Cedrus Corneti 





Palaeocedrus extinctus 


a 


Cedrus atlantica Cedrus Libani Cedrus Deodara. 


Fichte, Picea Link. 


Die 11 Arten dieser Gattung, von denen die meisten sehr 
wichtiges Nutzholz liefern, gehören ohne Ausnahme der nördlichen 
Hemisphäre und zwar der gemässigten und kalten Zone an und 
bilden einen Gürtel, der sich dort und da verschmälert, aber in 
Asien vom 26.° N. B. bis nahe an 70° N. B. reicht. Sie bewoh- 
nen nordwärts Ebenen, und erheben sich im Süden auf Bergen . 
und steigen im Himalaya bis 12000' hinan. (P. Khutrow.) 

Am meisten bevorzugt ist Nord-Amerika, denn im Osten 
desselben kommen 2 Arten (P. rubra und nigra), im Westen 3 
Arten (P. Menziesii, ealifornica und alba) vor. Daran schliesst sich 
Sibirien mit Picea obovata, der Himalaja mit P. Khutrow und der 
Caucasus mit P. orientalis. Japan besitzt nur 2 Arten (P. polita 
und Joezensis), Europa, die einzige, obgleich sehr verbreitete Art 
Picea excelsa, die von den Pyrenäen 42° N.B. bis an den Enare- 
See 68° N. B. reicht. 

Die meisten Arten dieser Gattung wachsen gesellig und bil- 
den Wälder, wobei sie andere Waldbäume ausschliessen, wie z.B. 
alba, obovata , excelsa u. s. w. Im Norden von Europa ist in der 
historischen Zeit die Fichte stellenweise von andern Waldbäumen 
verdrängt (Dänemark) oder ganz vernichtet worden (England), 
während dieselbe zur Zeit des Höhlenbären, in so ferne aus vor- 
handenen Holzstücken ein sicherer Schluss möglich ist '), bereits 
existirte und wie jetzt in Mitteleuropa den vorherrschenden Wald- 
baum bildete. 

Aber auch in der Vorwelt hatte diese Gattung unstreitig 


1) Versuch einer Geschichte der Pflanzenwelt. 


156 


nicht wenige Arten aufzuweisen. Zwar stehen die meisten dersel- 
ben nicht wohl begründet da, indem in vielen Fällen nur einzelne 
Theile, wie Nadeln, Zweige, Samen, Zapienschuppen, seltener 
ganze Zapfen und mit diesen auch Nadeln und Samen gefunden 
worden sind. Es versteht sich daher von selbst, dass die Mehrzahl 
dieser fossilen Piceaarten vor der Hand nur problematisch dastehen 
und erst von der Zukunft ihre genaue Bestimmung erwarten. In- 
dess ist dennoch aus den wenigen vorhandenen Anzeigen zu er- 
sehen, dass diese Gattung nicht nur bereits in der Tertiärzeit 
vorhanden war, sondern dass sich ihre Existenz noch weiter in 
die Vorwelt erstreckte. Am besten erhalten ist die Art, welche 
Ludwig (Paläontogr. Bd. 8, pag. 169) Pinus abies rotunde-squamosa 
nannte, und die in der Wetterauer Braunkohle in vollständigen 
Zapfen, Samen und beblätterten Zweigen vorkommt. Sie kommt 
der Picea excelsa sehr nahe und unterscheidet sich von dieser nur 
durch die an der Spitze nicht abgestutzten und emarginirten Zapfen- 
schuppen und vielleicht auch noch durch andere Merkmale, wie 
z. B. durch die weniger cylindrischen, mehr ovalen Zapfen. Sie 
kann füglich als der Erzeuger unserer gemeinen Picea excelsa Lk. 
angesehen werden. 

Eine zweite gleichfalls in einem Zapfen vorhandene Art ist 
P. Mac-Clurü Heer aus den Ligniten der Ballast-Bay in Banks- 
land unter 74° N.B. Der etwas beschädigte Zapfen gleicht der Ge- 
stalt und Grösse nach sehr der Picea alba Ait. sp. Samen fehlen. 

Ob das, was bisher in Oesterreich und in der Schweiz als 
P. Leuce leider nur in Samen gefunden wurde und offenbar mit 
P. alba am meisten übereinkommt, zu der vorstehenden gehört 
oder einer eigenen Art, der Stammart letzterer, angehört, muss 
erst die Zuknnft entscheiden. 

Eben so steht die bloss in Blättern bekannte P. brevifolia Stur. 
noch ganz unbekannt da. 

Von ganz besonderem Interesse sind die beiden wahrschein- 
lich hieher gehörigen Arten, die seit Kurzem von Üoemons aus 
der unteren Kreide von Louviere unter dem Namen Pinus Omallit 
(Tafel III, Fig. 4) und Pinus Briarti beschrieben worden sind. 
(M6m. de l’Acad. de Belgique XXXVI. 1867. Description de la 
flore fossile du premier &tage du terrain eretac& du Hainaut par 
E. Coemons.) Beider Zapfen haben die Grösse und Gestalt von 
Picea rubra und nigra, auch sind die Zapfenschuppen so wie die 


157 


Samen gut erhalten, so dass eine Vergleichung mit den lebenden 
Arten recht wohl möglich ist. Aus derselben geht auch hervor, 
dass P. Omallii in allen Theilen das Mittel zwischen Picea rubra 
und P nigra hält und sicherlich für deren Stammart angesehen 
werden kann, während P. Briarti in der Form der Schuppen mehr 
der Picea orientalis Lk. gleicht und diese mit jener wohl gene- 
tisch auf irgend eine Weise zusammenhängt. Aber auch diese bei- 
den Arten der Kreideperiode scheinen in einem Fossile des Lias 
noch einen Hintergrund zu haben, nämlich in dem Zapfen, welcher 
von Lindley u. Hutton unter dem Namen Strobilites elongata be- 
schrieben worden ist, wenngleich es nicht unwahrscheinlich ist, 
dass dieser mächtige Zapfen auch der Gattung Abies und Tisuga 
ihre Entstehung gab. 


ZN m 


Pinus Ma aan Briarti Se a a ? 
/ \ \ 
/ \ 
/ \ | | Pinus a Pinus Meie, Pinus rotunde-squamosa 
/ \ | zei 
/ \ | Cluri 
Picea Picea Picea | | 
rubra nigra orientalis | | 
Picea alba Picea excelsa 


Tsuga, Tsuga Carr. 


Diese Gattung, nur aus sechs Arten bestehend, ist vorzugsweise 
gleichfalls in Nord-Amerika einheimisch, ausserdem aber sowohl 
in Mexico als in Japan und auf dem Himalaya durch je eine Art 
vertreten. Sie bildet in der gemässigten Zone der nördlichen Halb- 
kugel zwar auch einen Gürtel, aber keinen continuirlichen, sondern 
einen mehrfach durchbrochenen. Die wichtigste Art und zugleich über 
ganz Nord-Amerika vom 48° bis 57° N. B. verbreitet ist Tsuga 
canadensis Carr.; sie bildet wie T. Mertensioni und T. Douglasii 
Carr., mit welcher ersteren sie gemischt auch vorkommt, ausge- 
dehnte Wälder. Dasselbe ist auch bei T. Douglasii, der californi- 
schen Fichte, der Fall, die jedoch ein sonst 150—300' hoher 

12 


158 
Baum auf den Rocky Mountains bis zu einem niedrigen Busch ver- 
kümmert. Die mexicanische T. Lindleyana R. ist gedacht nur in 
einer Höhe zu 8—9000 Fuss. Eben so hoch steigt auf dem Hi- 
malaya auch die T. Brunoniana Carr. 

Auch von dieser Gattung fehlt es nicht an Vorläufern aus 
der Tertiärzeit und es sind daher vier Arten bisher bekannt gewor- 
den, von keiner derselben mehr als beblätterte Zweige, Schuppen 
' sammt Samen oder nur letztere allein. 

Aus Island machte kürzlich O. Heer eine Art bekannt, die 
er in Samen schon früher aus der Schweiz unter dem Namen Pi- 
nus microsperma beschrieb. Die kleinen Samen gleichen sehr der 
T. canadensis Carr. und der japanischen T. Sieboldü Carr., keines- 
wegs jedoch die Zapfenschuppen, welche mehr mit Picea nigra 
übereinkommen. Eine zweite Art, eben daher nur als Same bisher 
bekannt, ist von O. Heer als T. aemula und eine dritte Art als 
T. brachyptera beschrieben und abgebildet worden. 

Als Tsuga dürfte auch die von mir längst unter dem Namen 
Pinus lanceolata aus Radoboj namhaft gemachte fossile Art in 
Samen und beblätterten Zweigen zu bezeichnen sein; eben so 
möchte Pinus Oceanines Ung., von der nur Nadeln und Samen zu 
Parschlug gefunden worden sind, hieher zu zählen sein, indem sie 
mit der californischen Tsuga Douglasi am meisten Aehnlich- 
keit hat. 

Auf diese Weise hatten die 6 lebenden Tsugaarten in den 
fünf fossilen Arten allerdings ihre Vorältern, aber es würde zur Zeit 
noch vermessen sein, jene auf diese als ihre Stammarten zurück- 
zuführen, vielleicht mit Ausnahme der T. mierosperma, von der wahı- 
scheinlich T. canadensis und T. Sieboldii abstammen dürften. 


Tanne, Abies Link. 


Zahlreicher als Fichten und Tsugen 'sind die Tannen. Wir 
kennen 19 verschiedene Arten und überdiess noch mehrere Abarten 
dieses Geschlechtes. Wie jene sind auch diese über das gemässigte 
Klima der nördlichen Halbkugel verbreitet und zwar so, dass auf 
den östl. Theil von Nord-Amerika zwei, auf den westlichen vier Arten, 
auf Hochmexico nur eine Art kommen, während Japan vier, Hoch- 
asien fünf und Europa drei Arten zählt. Die Grenze in dem Norden 


machen Abies peetinata, sibirica, amabilis und balsamea, im Sü- 
den A. pectinata, Pinsapo, cephalonica und cilicica und die Tanne 
des Himalaya und Japans, am weitesten nach Süden (15° N. B.) 
reicht A. religiosa auf den Gebirgen Mexico’s. Fast alle Tannen 
sind Gebirgsbewohner, theils gemischt mit anderen Nadelhölzern, 
theils ausschliesslich Wälder bildend, wie z. B. Abies Pindrow u. 
Webbiana im Himalaya oder die diesen in Grösse und Form der 
Zapfen ähnliche californische Abies amabilis und grandis. 

Am bekanntesten ist uns die europäische Tanne Abies pec- 
tinata DC., deren Ausbreitung sich von den Pyrenäen bis zum 
Caucasus durch 50 Längengrade erstreckt. Auch sie gehört zu den 
gesellig wachsenden Bäumen und hatte wie die Fichte ehemals 
eine weitere Verbreitung als jetzt, indem sie auf den britischen, 
den Orkaden und Shetländischen Inseln wuchs. In den Torfmooren 
der Insel Moen traf man ihre Reste mit Menschenknochen. 

Auch von Abies fanden sich deutliche Spuren in den Tertiär- 
schichten, so wie einige wenige entschiedene Reste dieser Gattung. 

Hieher gehören vor allen anderen Ludwigs Abies latisqua- 
mosa und Abies medulosa aus der Wetterauer Braunkohle, beide 
in ziemlich vollständigen Zapfen, Samen und beblätterten Zweigen 
erhalten, die kaum mit einer der lebenden Arten mehr als mit 
Abies balsamea Verwandtschaft verrathen. Dazu kommt noch aus 
derselben Localität Abies albula Ludw. in Samen und Nadeln, 
vielleicht an Abies pectinata sich anschliessend. 

Ebenfalls in Samen und Nadeln ist die von mir als Abies 
palsamodes in Parschlug gefundene, die sich vielleicht den zuerst 
senannten anreiht. 

Am genauesten bekannt, obgleich nur in den Zapfenschuppen, 
Samen und Blättern sind die beiden isländischen fossilen Arten A. 
Ingolfiana Stenst. und A. Stenstrupiana Heer, erstere in der Grösse 
der Samen und Zapfenschuppen mit A. Fraseri, in der nierenför- 
migen Form der letzteren mit A. religiosa und brachyphylla über- 
‘ einstimmend, letztere in eben diesen Theilen an A. religiosa, Fra- 
seri, firma und holophylla erinnernd. Daraus geht hervor, dass 
eben diese modernen Abiesarten wohl in diesen tertiären Formen 
ihre Vorältern haben konnten; auch zeigt sich im Ganzen, dass 
die gegenwärtig amerikanischen Arten vorzugsweise jene Typen 
sind, die in der Tertiärzeit Europa’s schon ausgeprägt waren. 


1A 


160 


Gruppe der Arsasueanl1sde: 


Diese Gruppe umfasst die eigentlichen Araucarieen und die 
Cunninghamieen, beide früher zur Ordnung der Abietineen gerech- 
net, nunmehr wohl richtiger diesen ebenbürtig als eigene Gruppe 
anzusehen. 

Unter die erstere gehören nur die gegenwärtig lebenden Gat- 
tungen Sciadopitys und Arancaria, denen sich die fossile Gattung 
Walchia anschliesst. Die letztere enthält die Gattungen Cunning- 
hamia, Athrotaxis, Damara und Sequoia, an die sich die fossilen 
Gattungen Albertia, Voltzia und Brachyphyllum reihen. 


1. Araucarieae verx. 


Araucaria. 


Da die japanische Sciadopitys nur eine einzige Art (verticil- 
lata Sieb. & Zucc.) besitzt und fossil bisher noch nicht gefunden 
wurde, ausser dass man vielleicht Pinus anthracina Lindl u. Hutt. 
damit in Verbindung bringen will, so gehen wir zur Betrachtung 
von Araucaria über. Von dieser Gattung kommen gegenwärtig 
nur sechs Arten, zweiin Amerika und vier in Neu-Holland und den 
benachbarten Inseln vor ; alle auf die südliche Hemisphäre zwischen 
den 15. und 50. Grad beschränkt. Sowohl Araucaria brasiliensis 
als A. imbricata und A. Cunninghami bilden Wälder und gehören 
so wie die übrigen Arten zu den Riesen der Coniferen. 

Ausser einigen beblätterten Zweigen, die die Vergleichung 
mit Araucarienzweigen aushalten, ist bisher diese Gattung unter 


161 


den Fossilien der Vorwelt nicht als gesichert anzusehen. Es schien 
daher wohlgethan, dieselben mit dem Genusnamen Araucarites zu 
bezeichnen. Mit Ausschluss einiger nicht hieher gehöriger Arten 
haben wir folgende Species zu verzeichnen: 
1. Araucarites peregrina Lind. u. Hutt. Aus dem Liaskalk 
Englands und der Schweiz. 


2: „ Kursii Ung. Aus dem Posidonienschiefer. 
3. „ Phillipsii Linl. u. Hutt. sp. Zechstein. 
4.  ,„ recuariensis Zigno (Massalongi Zig.) agordica Ung , 


bunter Sandstein (vielleicht zu Voltzia gehörig). 
acutifolia Corda, Kreideformation. 

crassifolia Corda, Kreideformation. 

Sternbergi Corda, Steinkohlenformation. (Araucarites 
Cordai Ung.) 

pachyphyllus Zigno. 

veronensis Zigno. 

So wenig sich gegenwärtig über die einzelnen Arten dieses 
Geschlechtes sagen lässt, so ist doch so viel sicher, dass dasselbe 
weit in die frühesten Perioden der Pflanzenbildung hinauf reicht, 
in der Tertiärzeit ganz verschwindet und sich dermalen nur noch 
in wenigen Arten auf der südlichen Hemisphäre erhalten hat. 


non 


om 


Walchia Strnbg. 


Ausser den früheren Anzeichen, die auf das erste Erschei- 
nen der Coniferen in der Form der Araucarien schliessen liessen, 
sind die in der älteren Steinkohle und namentlich in dem Roth- 
liegenden vorkommenden Walchien die ersten, von denen wir 
einige Formen bisher zu erkennen im Stande waren. 

Die Gattung Walchia, schon von Sternberg aufgestellt, ist 
als ein Zwittergebilde zwischen Lycopodiaceen und Coniferen an- 
gesehen und manche Formen sogar für Algen (Caulerpites) aus- 
gegeben worden. 

Würden ihre Fructificationsorgane besser hekannt sein, so 
würde man mehr Sicheres über ihre Verwandtschaft aussagen 
können, was sich gegenwärtig mehr auf die Vegetationsorgane be- 
schränkt, die allerdings in Form und Stellung der Blätter eine 
grosse Uebereinstimmung mit den Araucarineen zeigen. 


162 


Es ist kein Zweifel, dass die Walchien Bäume gewesen sind, 
obgleich man nur kleine Zweige davon gefunden hat, indem die 
verkieselten Hölzer, welche in der gleichen Formation nicht sel- 
ten erscheinen, nach ihrer Structur gleichfalls an die Araucarien 
erinnern und unter der Bezeichnung Dadoxylon beschrieben wor- 
den sind. 

H. Göppert führt in seiner fossilen Flora der permischen 
Formation sechs Arten dieser Gattung auf, wobeier noch Walchia 
cutassaeformis Brong. und Walchia hypnoides Brong. als nicht voll- 
kommen sichergestellt übergeht. 

Die auch in den Vegetationsorganen, abgesehen von den 
Fortpflanzungstheilen abweichende Form von den gegenwärtig 
auf die südliche Hemisphäre beschränkten und wahrscheinlich im 
Aussterben begriffenen Araucarien machen es mehr als wahr- 
scheinlich, dass die Walchien des rothen Todtliegenden nicht bloss 
die Mutterpflanzen derselben, sondern aller Abietineen und Arau- 
carieen überhaupt sind, ja dass vielleicht sämmtliche Coniferen 
mit dieser Form ihren Anfang genommen haben. 

Fast eben so viele Dadoxylen als Walchienarten sind bisher 
im Rothliegenden bekannt. 


2. Cunninghamieae. 


Cunninghamia R. Br. 


Diese Gattung ist dermalen nur auf eine einzige Art be- 
schränkt, Cunninghamia sinensis R. Br., einem nicht hohen , der 
Araucaria brasiliensis in der Tracht ähnlichen Baume des süd- 
lichen China, der auch häufig eultivirt wird. Mannigfaltiger scheint 
dieselbe in der Vorwelt entwickelt gewesen zu sein, obgleich wir 
von den vier bisher beschriebenen Arten keine Fructifications-, son- 
dern nur Vegetationsorgane kennen. 

Diese Unsicherheit in der Zurückführung auf eine bestimmte 
Gattung hat auch Veranlassung gegeben , dieselben als Cunning- 
hamites in drei Systeme einzureihen. 

Wie die fossilen Araucarien ist auch keine der fossilen Uun- 
ninghamien in einer jüngern als in der Kreideformation gefunden 
worden, ja Cunninghamia dubia Strnbg. sp. ist sogar dem Keu- 
per eigen. 


163° 


Athrotaxis Don. 


Wie die beiden vorhergehenden Geschlechter ist auch dieses 
nur auf wenige Arten beschränkt, und da mehr Arten aus der 
Vorwelt bekannt sind, offenbar im Aussterben begriffen. Von den 
jetzt lebenden Arten bewohnen alle 3 nur Van-Diemens-Land und 
bilden niedere, höchstens 45° hohe Bäume. Warum man aus dem 
von Don gegebenen Worte Athrotaxis (wdpcos confertus), Arthro- 
taxites (&pdpov artus), wie es jetzt üblich geworden ist, gemacht 
hat, ist mir unbekannt, daher ich mich der ursprünglichen Schreib- 
art anschliesse. 

Von den fossilen Athrotaxis sind gleichfalls nur beblätterte 
Zweige ohne Früchte vorhanden, daher die Bestimmung derselben 
nicht ausser allen Zweifel, ausgenommen davon ist Athrotaxis ly- 
copodioides U., welches Früchte ähnlich Athrotaxis cupressoides 
Don. besitzt, auch sonst mit dieser Pflanze ziemlich übereinstimmt. 

Ausser dieser in der Juraformation von Solenhofen vorkom- 
menden Art sind sicher noch andere Fossilien aus derselben Lo- 
calität hieher zu ziehen, welche bisher irrthümlicher Weise als 
Algen (Caulerpites) angesehen worden sind. Ihre meist üble Er- 
haltung und theilweise Zerstörung hat diesen Fehler möglich ge- 
macht. Es unterliegt aber nun keinem Zweifel, dass man es in 
allen diesen Fällen nicht mit Algen, sondern mit Coniferen mit 
schuppenförmigen, dachziegelartig übereinander gelegten Blättern 
zu thun hat. Diese Arten sind nach gehöriger Sichtung der 
Abbildungen folgende: 


Athrotaxis Princeps (Caulerpites Princeps Sthbg. + C. la- 
xus Stbg. + C. elegans Stbg. + C. Colubrinus Stbg. + 
C. sertularia Stbg. + ocreatus Sthg.) 

Athrotaxis longirameus U. (Caulerpites longirameus Stbg.) 

Athrotaxis Baliostichus U. (Baliostichus ornatus Stbg.) 

Athrotaxis Fleichmanni U. 


Damara Rumph. 


Damara, nur durch vier Arten vertreten, gehört der südlichen 
Halbkugel an, obgleich eine Art Damara orientalis Lamb. sich 
über den Aequator bis zu den Philippinen verbreitet. Das Centrum 


164 
< 

ihres Bezirkes sind jedech die Molukken. Die zweite Art, Damara 
australis Lamb., ist auf Neuseeland, namentlich an der Mereury- 
bay und bei Wangarva u. s. w. eine Zierde der dortigen Wälder, 
und von den Eingebornen, die sie Kauri nennen, sehr gesucht. 
Von beiden bildet das massenhaft ausschwitzende Harz einen sehr 
gesuchten Handelsartikel. Eine dritte Art D. obtusa Lindl. lebt 
auf der Insel Antineura der Neu-Hebriden und liefert Schiffbau- 
holz; ferner ist noch D. Moori Lind. in Neu-Caledonien und D. 
macrophylla auf Vanicolla, einer der Charlotten-Inseln, zu nennen. 

Von den fossilen Damara sind nur Zapfen aber keine Zweige 
vorhanden. Bisher kennen wir nur 3 Arten aus den Kreide- und 
Wealdenschichten. Ersteren gehören Damara albeus Stnbg. und 
Damara crassipes Göpp., den letztern Damara Fittoni U. an. 


Haidingera Endl. 


An die Gattung Damara schliesst sich die Gattung Haidin- 
gera an, früher von W. Schimper als Albertia bezeichnet. Sie um- 
fasst nur 4 Arten, welche sämmtlich nur im fossilen Zustande 
bekannt sind. Die aufgefundenen Zapfen, männliche Blüthentheile, 
Samen und beblätterte Zweige liessen eine genaue Definition des 
Gattungscharakters zu. 

Da die 4 Arten sämmtlich in bunten Sandstein vorkommen, 
also jedenfalls früher auf der Erde erschienen als die Damara, so 
kann man Haidingera wohl als die Stammform von jenen erklären. 


Füchselia Endl. 


Nur in einer einzigen Art, gleichfalls aus dem bunten Sand- 
stein bekannt und von W. Schimper unter dem Namen Strobilites 
larieioides beschrieben. Man kennt von dieser Pflanzenart nur den 
höchst charakteristischen Zapfen. 


Palissya Endl. 


Von den bisher bekannten 2 Arten dieser Gattung sind s0- 


wohl beblätterte Zweige als männliche Blüthen und Zapfen und 
Samen in den Schichten über den Keuper beobachtet worden. 

Endlicher beschrieb eine Art als Palissya Braunii, wohin auch 
Cunninghamites spenolepis F. Br., Cunn. dubius Stbg., Taxodites 
tenuifolius und Pinites Roersertianus Stbg. gehören — und Schenk 
die zweite Art als Palissya aptera, die früher als Brachyphyllum 
speciosum (B. resiniferum F. Br.) bezeichnet wurde. 


Brachyphyllum Brong. 


Diese Gattung kann nur als eine provisorische angesehen 
werden, bis man nicht solche Charaktere fossiler Pflanzen gefun- 
den hat, wornach der vorläufig hier subsumirten eine sichere Stel- 
lung zu Theil wird. Bisher sind es nur beblätterte Zweige, die man 
kennt und auch diese sind zum Theile für Algen angesehen worden. 
DieseBruchstücke gehören den verschiedensten Perioden von der Stein- 
kohlenperiode bis zur Tertiärzeit an, daher es höchst wahrscheinlich 
ist, dass damit die verschiedenartigsten Pflanzen zusammengefasst 
werden. Eine Uebersicht der Arten folgt hier. 


Brachyphyllum speciosum Münst. Lias. 
ss latifoium U. (Cupressus? latifolia Buckmann.) 
Lias. 
" gracile Brong. Jura. 
u Moreaueanum Brong. Jura. 
5 CaulerpitesU. (Caulerpites Preslianus Strnbg.—+ 
C. heterophyllus Strnbg. San Martino v. 
Verona. 
mamilare Lindl. & Hutt. Oolit. Lyas. 
Orbignianum Brong. (Caulerpites Orbign. 
Strnbg. Jura. 
Brardianum Brong. (Caulerpites Brardian.) 
Jura. 
acutifolium U. (Thuites acutifolius Brong. 
Thuites artieulatus Strnbg. Caulerpites Buk- 
landi. Strnbg.) Jura. 
5 septentrionale U. (Caulerpa septentr. Ag. 
Thuites. 


ABB. 
Brachyphyllum eupressiforme, (Fucoides Nilsoniana Brong.) 
Lias. 
® filiforme U. (Caulerpites filiformis Strabg. 
Miocen. 


Neuerlichst hat A. Schenk in seiner „fossilen Flora der 
Grenzschichten des Keupers“ und Lias zwei Arten von Brachy- 
phyllum der rhätischen Formation, nämlich B. Münsteri und B. 
affıne bekannt gemacht. Beide zeigten nicht bloss Zweige, sondern 
auch Fruchtreste, aus welchen allerdings hervorgeht, dass diese 
Gattung eher den Cupressineen als den Araucarineen beizugesellen 
sei. Hier bietet sich noch ein weites Feld der Forschung dar, ein 
Feld, das für die genealogischen Verhältnisse der Coniferen sehr 
fruchtbringend werden kann. 


Sequoia Endl. 


Mit viel grösserer Sicherheit lässt sich über diese Gattung 
reden als von der vorhergehenden, obgleich dieselbe in der Vor- 
welt weit mehr als in der gegenwärtigen Periode vertreten ist. 

Wir kennen dermalen nur zwei Arten von Sequoia, nämlich 
S. gigantea Lindl. und 3. sempervirens Lam., beide dem nordwestl. 
Amerika angehörig, und auch da nicht in grosser Ausdehnung 
verbreitet. Erstere zu den höchsten Bäumen der Eıde gehörend, 
erreicht eine Höhe von 3 bis 400 Fuss und mag in ihrem Alter 
wohl 3 bis 4000 Jahre zählen, letztere mit Pinus Lambertiana und 
P. ponderosa grosse Wälder bildend, erreicht gleichfalls eine Höhe 
von 300‘. Wenn auch nicht S. sempervirens, so ist doch 8. gi- 
gantea offenbar im Aussterben begriffen. Wie interessant ist es 
daher, einen Blick auf die Vorwelt zu werfen, in der wir in der 
Tertiärformation 6 Arten, in der Kreideformation gleichfalls schon 
2 Arten erblicken. Von den meisten derselben sind beblätterte 
Zweige und Zapfen vorhanden, so dass ihre Bestimmung keinen 
Zweifel lässt. 

Der leichtern Uebersicht wegen lasse ich hier die fossilen 
Arten, mit früheren und späteren Bezeichnungen, so wie mit ihren 
Fundorten folgen 


Sequoia Reichenbachi Gein. sp. (Araucarites Reichenbachi 


167 
Gein. Cryptomeria primsva Corda, Geinitzia eretacea Endl. 
Beblätterte Zweige und Samen. 

Im unteren Quadersandstein, Schieferthon des Quaders, 
Plänersandstein, Plänerkalk Böhmens und Sachsens. Belgien, 
Moletein, Nord-Grönland (Schieferthon von Kome in der 
Bucht von Omenak). 

S. fastigiata Heer (Thuites alienus Strnbg., Caulerpites fasti- 
giatus Stbg. Widdringtonites fastieciatus Endl. Frenelites 
Reichii Ett. Beblätterte Zweige und Früchte. Moletein in 
Mähren, Plänerkalk in Böhmen. 

S. Sternbergi Heer (Araucarites Sternbergi Göpp). Oeningen 
(selten !) Italien, Deutschland, Hering, am Chiavon, 
Island. Zweige und Frucht. 

S. Langsdorfi Brong. sp. (Taxites Langsaorfi Brong.) Taf. III 
Fig. 18. Samland, Monod, Kumi, Italien, Galizien, Kamt- 
schatka, Kurilen, Kirgisensteppe, Van Couver, Alaska, 
Felsengebirge, Bärenfluss, Grönland (Disco-Insel), Oeninger- 
stufe. Zweige und Frucht. 

S. brevifolia Heer. Vielleicht nur Varietät der vorigen Art. 
Samland, Zillingsdorf in Oesterreich. Grönland. Zweige. 

S. Couttsiä Heer, Taf. III, Fig. 19, lignite of Bovey Tracey, 
Saporta Ann. sc. nat. 1866, England, Westfrankreich ; Rix- 
hoeft; Heer erklärt die Figur 2 von Saporta für Glypto- 
strobus, was mir nicht richtig scheint. 

Taxodium von Bilin ist Seq. Couttsiae. Zweige und 
Früchte. 

Sequoia Hardtii Endl. sp. (Chamaecyparites Hardtii Endl. 
Cupressites taxiformis Ung. Sequoites taxiformis Brong. 
Zweige und Früchte. 

Häring in Tirol. 

S. Erliehi Ung. Zweige und Früchte. 

Bituminöse Schiefer bei Spital am Pyrhn in Oesterreich. 


Aus dem Ganzen geht hervor, dass die Gattung Sequoia 
bereits in der Kreidezeit in Europa und Grönland auftrat, aber 
erst in der darauf folgenden Periode zu grösserer Entwicklung ge- 
langte. Am verbreitetsten in dieser Zeit ist die dem Mammuth- 
baum verwandte Sequoia Sternbergi mit ihrer cypressenartigen 
Tracht, welcher zum grössten Theile die isländische Braunkohle 


168 


(Suturbrand) ihre Entstehung verdankt, und Sequoia Langsdorfi, 
welche dem californischen Rothholzbaum (S. sempervirens) in ihrer 
eibenartigen Form sehr nahe kommt. 

Sollte man über den genetischen Zusammenhang der lebenden 
und fossilen Arten irgend eine Ansicht präjudieiren, so würde sie 
folgende sein ; 


Sequoia Reichenbachi Gein. 
ee % f 


97 


S Hardtii S. Langsdorfi S. Couttsiae Seq. Sternbergüi S. Ehrlicki 


| | 


| 


| j 
S. sempervirens Lamb. S. gigantea Lindl. 


Schliesslich füge ich noch bei, dass die Gattung Steinhauera 
Strnbg. mitihren dreinur in Fruchtform bekannten Arten wohl nichts 
anders als Früchte von Sequoia sein können. 


Gruppe der CQupressinezas. 


Diese grosse Gruppe der Coniferen, welche in zahlreiche 
Geschlechter zerfällt, ist über die ganze Erde verbreitet. Fasst man 
die verwandten Gattungen unter einem gemeinschaftlichen Aus- 
druck zusammen, so lassen sich folgende Unterordnungen fest- 
stellen, nämlich Juniperine&, Actinostrobex, Thuiopsidex@, Cupres- 
sine® ver und endlich Taxodinee. Jede derselben war schon in 
der Vorwelt durch einzelne Arten, ja selbst durch dermalen er- 
loschene Gattungen vertreten. 


169 


1. Juniperine&. 


Juniperus Lin. 


Die wachholderartigen Bäume und Sträucher sind so zahl- 
reich und so verschieden untereinander, dass die Gattung Juni- 
perus sich wieder füglich in 3 Untergattungen trennen lässt, von 
denen eine Caryocedrus, die andere als Oxycedrus und Sabina ge- 
nannt wird. Von der ersteren gibt es nur eine einzige Art — J. 
drupacea Sab. — von der zweiten 13 und von der letzten Unter- 
gattung 18 Arten, zusammen also mit Ausschluss noch nicht näher 
bekannter 32 Arten von Wachholder. 

Was die oxycedrusartigen Wachholder betrifft, unter die die 
beiden einheimischen, der gemeine und der Alpenwachholder ge- 
hört, so sind dieselben vorzüglich auf die Mittelmeerlande und die 
atlant. Inseln ausgedehnt, indess Nordamerika nur eine Art, China 
und Japan zwei Arten, das nördliche Europa und Asien zusammen 
drei Arten zählt. Anders stellt sich das Verhältniss bei den Seben- 
artigen. Hier haben die Mittelmeerläuder nur drei, Europa und Asien 
fünf, dagegen Nordamerika, Mexico u. s. w. sieben Arten aufzuweisen. 

Unter diesen Umständen lässt sich wohl vermuthen, dass 
diese Gattung auch der Vorwelt eigen war. Bis jetzt ist jedoch 
diese Vermuthung keineswegs gerechtfertiget worden, denn die 
als Juniperites aus der Tertiärzeit bekannt gewordenen Pflanzen- 
formen bieten zu wenig charakteristische Merkmale dar, als dass 
man sie unbedingt der Gattung Juniperus unterstellen könnte. 


2. Aetinostrobex. 


Ganz anders verhält es sich mit dieser Abtheilung der Cu- 
pressineen. Sowohl von den jetzt existirenden Gattungen finden sich 
nicht wenige Vorläufer aus den früheren Schöpfungsperioden , so 
wie es auch an nur denselben angehörigen Gattungen, die nun- 
mehr ausgestorben sind, nicht fehlt. Betrachten wir beiderlei in 
ihrer verwandtschaftlichen Aufeinanderfolge. 


170 


Widdringtonia Zndl. 


Diese Gattung mit ihren fünf Arten ist gegenwärtig nur auf 
die südliche Hemisphäre beschränkt, wo auf den Gebirgen des Cap 
der guten Hoffnung und Port Natal vier, und eine auf der Insel Ma- 
dagascar vorkommen. Widdringtonia juniperoides bildet einen statt- 
lichen Baum mit vorzüglichem Nutzholz. 

Von den fossilen Widdringtonien gehören einige der Kreide, 
ja sogar dem Lias und Keuper an, während alle übrigen Arten in 
den Tertiärschichten erscheinen. Am meisten verbreitet scheint 
Widd. Ungeri Endl. zu sein, da sie in Steiermark, an vielen Or- 
ten in Oesterreich, Böhmen, in der Wetterau, Schweiz und in 
Ungarn vorkommt. 

Ihr ähnlich ist W. helvetica in der Schweiz und Oberitalien 
mit Frucht (Taf. III, Fig. 9) und die kürzlich in Grönland auf- 
gefundene W. gracilis Heer. Ausser dieser ist noch W. stigmosa 
Ludw. aus der Wetterau zu nennen, ebenfalls mit Zweigen und 
Früchten. | 

Ob Widdr. fastigiata Endl. sp. aus der Kreide, W. Kurrianis 
und W. Haidingeri aus dem Wealden und endlich W. liasinus Endl. 
aus dem Lias der Schweiz, und da man alle vier nur in beblätter- 
ten Zweigen ohne Früchte kennt, in der That zu diesem Geschlecht 
gehören, ist noch eine offene Frage. Auch von Widdringtonia Keu- 
perinus sind in der Schweiz Zweige, von Schenk dagegen auch 
Früchte gefunden worden. 


Actinostrobus Mig. 


Von dieser Gattung lebt gegenwärtig nur eine einzige Art 
im südwestlichen Neuholland als pyramidenformische Sträucher 
an den sandigen Stellen der Küste. 

Dagegen sind im Landnerthon der Insel Sheppey zweierlei 
Früchte gefunden worden, die sich nirgends besser als unter diese 
Art bringen lassen und als Actinostrobus globosus Bow. sp. und 
Act. elongatus Bow. sp. unterschieden werden können. 


Salenostrobus Findl. 


Eine untergegangene Gattung, die nur in vier Arten gleich- 
falls im Landner Thon (der Eocenperiode aufgefunden und nach 


den Früchten von Bowerbank beschrieben worden sind. Taf. ILL, 
Fig. 15 gibt eine Abbildung von Salenostrobus suleatus Bow. sp. 


Frenella Mirb. 


Auch ein gegenwärtig nur anf Neuholland beschränktes Ge- 
schlecht von baum- und strauchartigen Pflanzen, von denen man 
jetzt nur acht Arten genauer und noch mehr weniger sicher kennt. 

Indess ist auch diese Gattung nicht ohne Altvordern in der 
frühesten Tertiärzeit, indem Früchte dieser Gattung in dem Land- 
ner Thon gefunden wurden, welche gleichfalls von Bowerbank als 
Fr. recurvata B. sp., Taf. III, Fig. 17 und F. subfusiformis be- 
beschrieben wurde. 

Was Ludwig Frenella europ&a nennt, sind theils nicht wohl 
erhaltene Zapfen von Sequoia Langsdorfi (Paleontogr. Bd. 7, p. 14 
und Bd. 8, p. 67, T. 15, Fig. 3 a. b.), theils Bd. 8, Taf. 24, F. 4, 
die Kapselfrucht einer noch unbekannten Pflanze. Ebenso bleibt 
Frenella Ewaldiana Ldw. (Bd. 7, F. 13.) zweifelhaft 


Gallitris Vent. 


Es gibt nur eine einzige, die Berberei und deu Atlas be- 
wohnende Art C. quadrivalvis, welche mit Junipera macrocarpa 
Wälder bildet. Sie ist fast in ganz Algier verbreitet, aber vorzüg- 
lich häufig im Herzen der Provinz Oran. Man trifft sie an den 
waldigen Abhängen zwischen dem Sig und Wad el Hamma u. s. w., 
wo sie den grössten Theil der Holzung ausmacht. Nach Süden 
wird sie immer häufiger und schöner, ohne dass sie jedoch dichte 
Wälder bildet. Sie liebt trockenen Boden. Der Baum wächst sehr 
gerade, erlangt aber keine bedeutende Dicke. Gewöhnlich wird er 
15—21 Fuss hoch und 2 Fuss im Durchmesser, wohl auch 60 
Fuss hoch und 4 Fuss im Durchmesser. Von ihm kommt das 
Sandarac-Harz. 

Auch dieses Geschlecht scheint im Aussterben begriffen zu 
sein, denn die Vorwelt bot. mehrere Arten von Callitris. Zuerst 
sind die drei in der Eocenformation des Landnerthones zu erwähnen, 
die leider nur in den Früchten bekannt sind, nämlich Callitris 


Big 


curtus Bow. sp. T. III. Fig. 13, C. Comptoni Bow. sp. und Cal- 
litris thuioides Bow. sp. Darauf folgte Callitris Brongniartii Endl. 
Taf. III, Fig. 7, eine in Frankreich, Italien, Deutschland, Croatien 
u. s. w. in den Miocenschichten sehr verbreitete Art, von der 
man Zweige, Früchte und Samen kennt. Es muss daher jedenfalls 
diese Art von einer der Eocenformation eigenen Art abstammen. 


Callitris Comptori 


I 
Callitris eurtus | Callitris thuioides 


Callitris Brongniarti. 


Callitris quadrivalvis. 


Libocedrus Endl. 


Wir haben von diesem Geschlechte nur vier Arten zu ver- 
zeichnen, zwei den Anden von Südamerika, eine den Gebieten von 
Oregon in Californien und die vierte Art den beiden Inseln von 
Neuseeland angehörig. Alle Arten bilden schöne, schlanke bis 
100 und mehr Fuss hohe Bäume mit vorzüglichem Nutzholz; nur 
wo sie auf den Gebirgen bedeutend hoch ansteigen, werden sie 
niedriger und verlieren das Ansehen eines Baumes. 

Auch das Alter dieses Geschlechtes ist bereits bis zu der 
Miocenformation nachgewiesen, wo Libocedrus salicornioides Ung. sp. 
sich über einen grossen Theil von Europa (Frankreich, Deutsch- 
land, Schweiz und Croatien) verbreitete. (Taf. III, Fig. 8.) 


Libocedrus salicornioides 


a ; 


/ Re, 


Libocedrus chilensis Endl. Libocedrus decurrens Torrey 


175 


Hybothya Endl. 


Nur im fossilen Zustande bekannt, wo die einzige Art Hy- 
bothya crassa Bow. sp. im Landner Thon aufgefunden wurde (Taf. 
UI, Fig. 16); die Verwandtschaft dieser Gattung mit Libocedrus, 
Callitris u. s. w. geht aus dem vierlappigen Zapfen hervor, deren 
ein Lappen-Paar mit gehöruten Fortsätzen versehen ist. (X‘Bov,8 
eurvus ®bos, thus.) 


Galicocarpus Göpp. 


Gleichfalls nur im fossilen Zustande und zwar nur 
in einer einzigen Art, Calycocarpus thuioides von H. Göppert 
(Monogr. d. foss. Conif. p. 180, t. 18, Fig. 3) namhaft gemacht. 
Die wenig gut erhaltenen Früchte auf einem gemeinsamen Stiel 
sind in dem Steinkohlenschiefer zu Charlottenbrunn gefunden 
worden. 


3. Thuiopside». 


Weniger zahlreich sind die thuienartigen Cupressineen, wozu 
nur die Gattungen Biota, Thuia und Thuiopsis gehören. Auch hier 
fehlt es an Fossilien nicht, doch sind sie noch weniger sicher als 
die vorhergehenden nach Gattung und Art bestimmt. 


Biota Don. 


Diese Gattung hat nur 2 oder 3 Arten, die alle Japan, 
China, den Gebirgen der Tartarei und des nördlichen Asien ange- 
hören. Die bekannteste Art Biota orientalis Endl. (Thuia orienta- 
lis L.) in zahlreiche Varietäten auseinander gehend, ist über den gan- 
zen Orient als Culturpflanze verbreitet und wahrscheinlich ursprüng- 
lich in Nipon und Sikok zu Hause, wo sie sich noch in grosser 
Menge in den Gebirgen findet. 

Auch Biota pendula Endl. gehört der Gebirgskette Nakon 
auf Nipon zu und ist als Zierstrauch über Japan und China ver- 

13 


174 





breitet. Ob die Biota tatarica Loudon als eigene Art von Biota 
orientalis zu unterscheiden sei, ist noch nicht sichergestellt. 

Noch ist von dieser Gattung keine Spur eines Fossiles ent- 
deckt worden, daher sie selbst vielleicht der neuesten Ent- 
stehung ist. 


Thuia Lin. 


Nicht mehr als 4 Arten umfassen auch die Gattung Thuia, 
sämmtlich Bürger von Nordamerika und mit Ausnahme der Th. 
occidentalis, alle über den nordwestl. Theil vom Nutka-Sund über 
Oregon und Californien bis Mexico verbreitet. 

Wenn die eben genannte Art sich als ziemlich hoher Baum 
in seinem Vaterlande gestaltet, ist das noch mehr von Th. gi- 
gantea Nutt. der Fall, der eine Höh» von 140 und eine Dicke 
von 5 Fuss erreicht. 

Obgleich von vielen hieher gezählten Arten, denen man wohl- 
weislich den etwas unsichern Namen Thuites gab, die Steilung 
zweifelhaft ist, auch die Unterscheidung einzelner Arten häufig 
auf unzureichenden Merkmalen beruht, so kann man doch diese 
Gattung als höchst wahrscheinlich schon in der Vorwelt auftretend 
ansehen. 

Die am frühesten auftretende Art ist Thuites Schönbachii 
Schrk. des Keupers. 

Ihr folgen im Lias und Oolith Thuia expansa Strnb. sp.; 
ferner Thuia divaricata Strnbg. sp., Thuites fallax Heer. Darauf 
kommen in der Wealdenzeit Thuia Germari Strbg. sp., Th. gra- 
vesii Brong. ‘und Th. imbricata Durk., alle nur ın beblätterten 
Zweiglein gefunden. Endlich kommen in der Tertiärzeit gleichfalls 
nur in Zweiglein und männlichen Blüthen, besonders im Bernstein 
eingeschlossen drei Arten, ausser diesen noch in der deutschen Braun- 
kohle zwei Arten und eine Art auf der Melvilleinsel vor. 

Endlich ist die aus dem Travertin von Toscaua von Gaudin 
beschriebene Art Thuia Saviniana (Taf. III Fig. 12), welche der 
Th. oceidentalis zunächst kommt, ohne Zweifel als ihr europäi- 
scher Vorgänger zu bezeichnen. 


Thuiopsis Sieb. & Zuce. 


Es existirt dermalen nur eine Art Thuiopis delabrata Sieb, 


175 


& Zuee. in den Gebirgen von Nipon, ein schlanker hoher Baum, 
der seine Abkunft ohne Zweifel von einem Fossile ableitet, das 
zuerst in Südfrankreich (Armisson), später auch in Grönland ge- 
funden wurde und vom Grafen Saporta mit Thuiopsis europa be- 
zeichnet worden ist. (Etudes sur la vegetation da Sud-est de la 
France & l’&poque tertiaire II p. 18T. I Fig. 5.) Beblätterte Zweige, 
Fruchtzapfen und Samen lassen über die richtige Bestimmung 
keinen Zweifel aufkommen. Zwar unterscheidet Saporta noch eine 
zweite fossile Art .— Thuiopsis massiliensis — wozu die in Bern- 
stein eingeschlossenen Trümmer Thuites Kleinianus Göpp. u. Behr. 
und Thuites Bregnionus Göpp. u. Behr. zu zählen sind; doch dürfte 
dieselbe wohl kaum von der ersteren verschieden sein. 


Thuiopsis europa Sap. 


Thuiopsis delabrata Sieb. & Zuce. 
Japan. 


4. Cupressinex ver&. 


Gupressus Turnef. 


Diese Gattung besitzt zahlreiche Arten, von denen bei Wei- 
tem die Mehrzahl der neuen Welt und namentlich Californien und 
Mexico, nur wenige Arten Indien, China und den Gebirgen des 
Himalaya angehören. Am bekanntesten so wie am weitesten ver- 
breitet ist Cupressus sempervirens L., deren Vaterland Kleinasien, 
Persien und Griechenland ist. Zwei in ihrer Tracht sehr verschie- 
dene’ Abarten Cupressus fastigiata DI. und Cupressus horizontalis 
sind der Lieblingsbaum auf den orientalischen Kirchhöfen. Culti- 
virt kommt sie in allen Mittelmeerländern vor. Auf Cypern sah 
ich Bestände, die wohl die Reste grösserer Waldungen waren. 

Die meisten übrigen Arten sind Bäume, nicht Sträucher und 
liefern ausgezeichnetes Nutzholz. 

Allerdings hielt man mehrere Reste aus den Tertiärschichten 
als der Gattung Cupressus zunächst stehend und bezeichnet sie 
wit dem Namen Cupressites, allein sämmtliche sechs Arten sind noch 

13 * 


RSCRE EN! 
zu wenig gekannt und ausser Cupressites Brongniarti Göpp. bis 
jetzt noch ihrer Früchte bar. Derselbe Fall ist auch bei Cupres- 
sites fastigiatus Göpp. aus der Kreideformation. 


Cham&cyparis Spach. 


Sämmtliche drei bekannte Arten sind in Nordamerika und in 
den Gebirgen von Mexico zu Hause. Die ehedem von mir hieher 
gezählte fossile Art ist eher eine Sequoia als Chamzcyparis. 


Ullmannia Göpp. 


Diese Gattung nur im fossilen Zustande gehört den frühe- 
sten Perioden der Erdbildung, nämlich der Kupferschieferfor- 
mation an. 

Lange war man unschlüssig, wohin man die kleinen, wenig gut 
erhaltenen Pflanzenreste im Systeme zu bringen habe. 

In der Regel hielt man sie für Algentrümmer, später, als 
sich einige deutlichere Merkmale erkennen liessen, hielt man ihre 
Verwandtschaft mit cypressenartigen Gewächsen für sicherer, bis 
endlich Göppert in seiner Monographie der fossilen Coniferen ihre 
Stellung richtig erkannte und darauf ein besonderes Genus grün- 
dete. Die vorhandenen Fossilreste wurden unter 3 Arten gebracht, 
als Ullmannia Bronnii Göpp., Ullmannia frumentaria Göpp. und 
Ullmannia lycopodioides. Früchte von der ersteren Art lassen 
keinen Zweifel, dass diese Pflanzen den Cypressen angehörten, und 
dieselben also durch Ullmannia ihren Ursprung bis nahe auf die 
Steinkohlenperiode zurückführen. 


Passalostrobus Endl. 


Von Endlicher aus den Früchten des Landner Thones als 
eigene Gattung aufgestellt. Bowerbank beschrieb nur eine Art — 
Cupressites tessellatus jetzt P. tessellatus Bow. sp. (T. III Fig. 14.) 
Die Zapfen unterscheiden sich von jener der Cypressen durch auf- 
fallende Merkmale. 


I 
=] 
1 


Gycadopsis Deb. 


Debey hat in dem Eisensand von Aachen Reste von Zwei- 
gen und Zapfen gefunden, die, obgleich nicht sehr gut erhalten, 
dennoch erkennen liessen, dass man in ihnen Trümmer einer eige- 
nen Gattung vor sich hat, die, den Cypressen zunächst verwandt 
ist. Noch fehlen die Abbildungen zu den Beschreibungen, welche 
enthalten sind in „Ueber eine neue Gattung urweltlicher Coniferen 
aus dem Eisensand der Aachner Kreide“ (Verhandl. d. naturhist. 
Vereins der preuss. Rheinlande 1848, p. 113.) ’ 

Weder die Gattung Diselma Hook. f., noch die Gattung Oc- 
tochnis F. Müll., beide Neuholland angehörig, sind bis jetzt im 
fossilen Zustande entdeckt worden. 


5. Taxodine». 


Dieser Abtheilung gehören nur wenige Arten und diese 
fünf verschiedenen Gattungen an. Zwei derselben sind nur im fossi- 
len Zustande, zwei andere theils lebend, theils fossil vorhanden 
und die fünfte Gattung kennt man bis jetzt nur als der gegen- 
wärtigen Weltperiode angehörig. 


Taxodium Rich. 


Von diesem Geschlechte leben nur zwei Arten, beide in der 
neuen Welt, Taxodium distichum Rich. und Taxodium mexicanum 
Carr.; erstere in Morästen der Flussufer, namentlich jener des 
Mississippi, letztere in den Gebirgen Mexicos, beide grosse, um- 
fangreiche Bäume. Von T. distichum gibt es mehrere Abarten, 
von denen zwei (T. mierophyllum Brong. und T. adsendens Brong.) 
sogar als eine Art unterschieden wurden. 

Ohne Zweifel reicht diese Gattung schon in die Vorwelt, 
sicher in die Braunkohlenperiode, vielleicht noch weiter zurück. 

Die bekannteste und am meisten verbreitete fossile Art ist 
die, welche man ehedem Taxodium dubium Stbg. sp. nannte. Von 


ihr sind Zapfen und Samen, männliche Blüthen, in beblätterten 
Zweigen gefunden. Sie steht der lebenden nordamerikanischen Art 
äusserst nahe. (Taf. III, Fig. 11.) Heer (Flor. tert. Helv. XVII, 
F. 8) sagt: „Blätter und Zapfen sind nicht zu unterscheiden und 
nur der Umstand, dass die perennirenden Zweige mit angedrückten 
kurzen, schuppenförmigen Blättchen besetzt sind, welche dem le- 
benden Baume fehlen, verhindert mich, ihn geradezu mit T. di- 
stichum zu vereinigen.“ 

 Neuerlichst vereiniget O. Heer diese fossile Art ganz mit 
der jetzt lebenden Taxodium distichum Rich. urd lässt sie nur 
als eine Abart derselben gelten — Taxodium distichum mioceni- 
cum Heer (Mioc. balt. Flora p. 19.) „Ich habe, spricht er, in 
einer fossilen Flora der Polarländer den fossilen Baum noch von 
dem lebenden getrennt, aber auf die äusserst nahe Verwandtschaft 
mit demselben hingewiesen. Das sorgfältige Studium der so lehr- 
reichen Ueberreste, welche die Letten des Samlandes uns geliefert 
haben, veranlasst mich aber, die miocene und lebende Art zu ver- 
einigen. Allerdings bestehen auch jetzt noch wenige Unterschiede, 
doch sind sie nicht so erheblich, um eine fernere Trennung zu 
rechtfertigen.“ 

Dieser Baum muss in der Tertiärzeit in Europa sehr 
verbreitet gewesen sein, denn man fand seine Reste von der Ost- 
see bis zum mittelländischen Meere, auch fehlte sie, was merk- 
würdig genug ist, damals weder in Nord-Grönland (Atanekerdluck) 
noch in Alaska. Am letzteren Punkte wuchs noch eine andere Art, 
welche O. Heer in seiner Flora fossilis alaskana als Taxodium Pi- 
najarum beschrieb. 

Was es mit den in der Lias- und Keuperformation vorkom- 
menden ähnlich gestalteten Pflanzenresten (beblätterte Zweige) für 
eine nähere Bewandtniss habe, ist bisher noch weniger erforscht. 
Möglich wäre es allerdings, dass diese Gattung schon zur Zeit 
der Keuperablagerungen existirte. 


Glyptostrobus Endl. 


Dieses Geschlecht, auf 2 Arten beschränkt, ist nur in China 
zu Hause und zwar G. heterophyllus Endl. in den südlichen Pro- 
vinzen Shan-tung und Kiang-nan zwischen dem 24° und 36° N. Br. 


179 


und G. pendulus in Nord-China an sumpfigen Stellen. Erstere 
ein Busch oder ein kleines Bäumchen von 8—10' Höhe hat die 
Eigenschaft, jährlich einen Theil seiner Aeste abzuwerfen, eine 
Eigenthümlichkeit, welche auch die in der Tertiärzeit sehr ver- 
breitete Art — Glyptostrobus europaeus Heer gehabt zu haben 
scheint, da seine Reste am häufigsten unter allen fossilen Pflanzen 
gefunden werden. Dieser Strauch muss ehedem über ganz Europa, 
Ja selbst über Nord-Amerika (Fraser-River) verbreitet gewesen sein. 
(Taf. III, Fig. 10.) Die Inseln Iliodroma und Eubyea 38° N. B., 
bilden die Südgrenze ihrer Verbreitung, während diese in Grön- 
land bis Atanekerdluk (70° N. B.) reicht. 

Man unterschied früher von dieser Art noch G. oeningensis 
was sich gegenwärtig nicht mehr aufrecht erhalten lässt. 


Voltzia Brong. 


Diese Gattung gehört nur der Vorwelt und zwar einer ihrer 
früheren Schöpfungsperioden, d. i. dem bunten Sandstein an. W. 
Schimper hat aus Soultz les Bains zwei Arten beschrieben. Form 
und Bau der Zapfen zeigt mehrere Aehnlichkeiten mit jenen von 
Glyptostrobus, doch ist sehr zweifelhaft, ob die Gattung Voltzia hie- 
her und nicht besser zu den Araucarieen gestellt zu werden ver- 
dient. Eine dritte Art im Keuper ist durch Schenk bekannt ge- 
worden. 


Schizolepis F. Braun. 


Diese von F. Braun aufgestellte Gattung ist nach einigen 
im Schiefer zwischen Lias und Keuper vorkommenden Pflanzenresten 
zu Veitlahm begründet worden. Er reiht sie nach der Structur 
der Zapfen an die vorhergehende Gattung an. Schenk gab eine 
nähere Charakteristik der von ihm genannten Schizolepis Braunii. 
Was es mit der von ihm begründeten Gattung Stachyopitys für 
eine Bewandtniss hat, muss erst die Zukunft lehren. 


Cryptomeria Don. 


Von der Gattung Cryptomeria besteht nur eine einzige in 


In 


Japan einheimische Art — (. japonica Don. ein stattlicher, 60 bis 
100' hoher und 4—5' im Durchmesser betragender Baum, der 
einen nicht geringen Antheil an den Wäldern seines Heimat- 
landes nimmt. Nach China verpflanzt, gedeiht er auch da so wie 
in den wärmeren Theilen Europa’s ganz gut. 

Bunbury hat aus der Juraformation bei Scarborough Reste 
gefunden, die er mit Cryptomerites divaricatus bezeichnete. (On 
some fossile plants. . Proceed. of the geol. Soc. 1851, p. 191.) 
Vielleicht gehören sie dieser Gattung an. 


Fitz-Roya Hook fil. 


Ist gegenwärtig nur eine auf Patagonien beschränkte Art 
F. patagonica Hook f. vorhanden. Fossil unbekannt. 


Gruppe der Tazıineae. 





Von der Gattung Phyllocladus, deren vier Arten ausschliess- 
lich auf der südlichen Halbkugel und zwar auf N.-Seeland, Van 
Diemen und Borneo zu Hause sind, sind bisher keine Spuren in 
der Vorwelt aufgefunden worden, obgleich sie sich durch die auf- 
fallende Gestalt der Blätter leicht würden zu erkennen gegeben 
haben. Anders verhält es sich mit der Gattung 


Salisburia Smith. 


Gegenwärtig besitzt diese Gattung nur eine einzige Art, 
nämlich S. adiantifolia Smith, ein stattlicher Baum, der im aus- 
gewachsenen Zustande 80—100' und einen Stammesdurchmesser 
von 6--12‘ erhält. Ursprünglich vermuthlich nur in Nord-China 
zwischen dem 30.- 40° N. B. einheimisch, ist er nach Japan ver- 


181 


pflanzt un hat seinen Weg von da auch nach Europa gefunden, 
wo er ein willkommener Gast unserer Parke ist und hier selbst 
ein viel rauheres Klima verträgt. 

Ohne Zweifel ist diese Baumart ein Abkömmling einer zur 
Tertiärzeit weit verbreiteten Pflanze der Salisburia adiantoides UT. 
Man hat die sehr charakteristischen Blätter, die sich von jenen 
der S. adiantifolia wenig unterscheiden, in Nord-Amerika (Wa- 
shington, Vancouver, Island, Bellinghambay, Grönland, Taf. III, 
Fig. 20) und zu Sinigaglia im Kirchenstaate gefunden. Es scheint 
dieser Baum kaum verschieden von seinem Nachfolger gewesen zu 
sein, denn die Unterschiede laufen darauf hinaus, dass der Rand 
der fossilen Blätter weniger gekerbt und die Blattnerven etwas 
dichter gestellt sind, als an den Blättern der lebenden Art. Auch 
dürfte die Spaltung der Blattfläche eben kein Merkmal einer ver- 
schiedenen Art, wie Massalongo wollte (S. Procacanii) abgeben, 
so wenig als die mehr keilförmige Form der Blattfläche, wie sie 
in den Blattabdrücken der grönländischen Pflanze zu Atanekerdluk 
erscheint, die jedoch eben deshalb O. Heer als Varietät b. bo- 
realis der S. adiantoides bezeichnet. 


Pachypteris Brong. 


Dieses von A. Brongniart als Farn aufgestellte Genus, das 
man nur aus den Blattorganen kennt, hat sich später ein grösse- 
res Recht als Cycadee erworben, wohin es aber auch nicht gehört 
und viel besser zu den Taxineen in die Nähe von Phyllocladus und 
Salisburia gestellt werden muss. Es kommen Pachypteris Mün- 
steriana und mehrere andere noch nicht beschriebene Arten schon 
in den Zwischenschichten von Keuper und Lias, drei Arten in Lias 
und eine Art im Oolith vor. v. Ettingshausen hat auf einige dersel- 
ben die Gattung Thinnfeldia gegründet, die aber als unhaltbar 
wieder eingegangen ist. 

Von Cephalotaxis mit seinen 5 über China, Japan und Su- 
matra verbreiteten Arten, so wie von der gleichfalls in Japan und 
Nord-Amerika einheimischen Tarreya fanden sich bisher noch keine 
fossilen Anzeichen vor. Das Gegentheil gilt jedoch von der 
Gattung 


a 


Taxus Tourf., 


von der unzweifelhafte Reste sowohl der Tertiärperiode als den 
früheren Schichten angehören. Durch den Umstand, dass die 
Früchte dieser Gattung sich weniger scharf genug erhalten konn- 
ten und beblätterte Zweige aber grosse Aehnlichkeit mit anderen 
Fossilen zeigen, ist es gekommen, dass manche Abdrücke für 
Taxusreste angesehen werden, die es nicht sind. Dagegen ist je- 
doch das Holz von Taxus wieder durch seine Spiralfaserzellen so 
ausgezeichnet, dass man aus diesen allein schon auf das Zusam- 
mengehören solcher Fossilen mit der Gattung Taxus rechnen kann. 

Von Taxus leben jetzt sieben über alle Theile der nördlichen 
Hemisphäre verbreitete Arten, darunter die europäische Art — 
Taxus baccata wohl die bekannteste ist, obgleich auch diese be- 
reits im Aussterben begriffen ist. 

Von den als Taxus und Taxites im fossilen Zustande be- 
zeichneten Arten dürften wohl die Mehrzahl zu streichen sein, als 
bleibend kann man vorderhand folgende Arten gelten lassen. 
Diese sind 

1. Taxus Tournalii Brong. sp. in den Tertiärschichten von Ar- 
misson. Mit einer Frucht? versehen. 

2. „ nitida Ludw. Nussartige Samen aus den Ligniten der 
Wetterau, wozu wohl die unbestimmt gelassenen be- 
blätterten Zweige (Taxus sp.) gehören dürften. 

3. Taxites Olriki Heer sp. Beblätterte Zweiglein aus Grönland. 
(Atanekerdluk) und Alaska. 


4. ,„ microphyllus Heer, Alaska. 
5. „  Taxites validus Heer. Beblätterte Zweige aus dem 
Samlande. 


Dass meine Taxites Rosthorni und Taxites phlegetouleus eher 
zu Sequoia gehören, kann wohl als sicher angenommen werden, 
wohin aber die übrigen fossilen Taxusarten der Tertiärformation 
zu stellen sind, darüber bin ich noch im Zweifel. 

Es scheint indess, dass diese Gattung noch über diese Ter- 
tiärzeit hinausgereicht hat, wenigstens zeigt ein fossiles Holz aus 
dem Quadersandstein bei Amberg in Böhmen — Taxoxylum cre- 
taceum Ung. — (Sitzungsb. B. 33, 231) Andeutungen davon; 
allein ob auch Taxites podocarpioides Brong. aus dem Oolith von 
Stonesfield und endlich Prototaxites Logani Dawson (Quart. Journ. 


ua 


of the geol. Soc. Vol. XV. N. 60. 1859, p. 484) in Beziehung zur 
Gattung Taxus zu ziehen sind, muss erst die Zukunft sicher- 
stellen. 

Taxushölzer der Tertiärzeit (wohin auch Physemopitys und 
Spyropitys Göpp.) gehören, sind sehr verbreitet und mannigfaltig;; 
diess lässt allerdings mit Grund vermuthen, dass taxusartige 
Bäume in derselben Formation einen nicht geringen Antheil an 
dem damaligen Waldstand hatten, obgleich dieselben nach ihren 
äusseren, peripherischen Theilen so gut wie unbekannt sind. 


eo peo der rPpodoearpedae: 


Da ausser der Gattung Podocarpus keine andere bisher im 
fossilen Zustande gefunden wurde, so können wir dieselben als 
nur der Jetztzeit angehörig füglich übergehen Erwähnenswerth ist 
es jedoch, dass die anderen vier Gattungen mit ihren wenig zahl- 
reichen Arten fast nur auf die südliche Hemisphäre und zwar auf 
Nord-Seeland und Van Diemen beschränkt sind. 


Podocarpus Herit. 


Ein in ein halbes Hundert Arten entwickeltes Geschlecht, 
das sich fast ausschliesslich nur über die südliche Halbkugel zer- 
streut hat, und meist aus hohen, kräftigen Bäumen, selten aus Sträu- 
chern, die bis zur Schneeregion reichen, besteht. Amerika zählt 
zwölf, Asien achtzehn, Süd-Afrika drei und Neuholland mit den 
Nachbarinseln zwölf Arten. 

Dass es an diesem so zahlreichen Geschlechte auch an Re- 
präsentanten der Vorwelt nicht fehle, war kaum zu bezweifeln; 
indess sind die Früchte, wornach mit Sicherheit die Gattung zu 
bestimmen ist, ebenfalls der guten Erhaltung nicht günstig, daher 
man nur auf die Blattorgane bei der Bestimmung beschränkt ist. 


184 

Indess haben sich in der Tertiärformation dennoch einige 
Reste gezeigt, die wir zweifelsohne als Podocarpusreste ansehen 
dürften. Diess ist namentlich bei Podocarpus eocenica Ung. der Fall, 
wo überdiess die Erhaltung der Epidermis der Blätter noch zur 
Bestätigung der richtigen Bestimmung diente. Diese Art dürfte 
der Ahn unserer jetzt in Chile lebenden P. chilensis und P. chi- 
nila Rich. sein. Sie ist in der alten und mittleren Tertiärformation 
über ganz Europa und Westasien verbreitet. 

Eine zweite Art ist Podocarpus Taxites Ung., mit P. taxi- 
folia, so wie mit P. macrophylla U., Maki Sieb. und P. coriacea 
Rich. Humb. & Brong. verwandt. 

Zweifelhaft schien mir P. stenophylla Kov. und P. Apollinis 
Ett. und einer noch grösseren Bestätigung sieht die P. acieularis 
Andr. aus dem Liassandstein entgegen. Ob indess unter den 
meist sehr schwer sicherzustellenden Blättern der Kreideformation 
nicht auch Podocarpusblätter vorkommen, möchte ich vorläufig 
nur in Anregung bringen. 


Gruppe der Gnetaceae. 


Die Gnetaceen umfassen nur zwei Gattungen, Gnetacea und 
Ephedra, von denen erstere im indischen Archipel neun, im östlich 
tropischen Südamerika acht Arten zählt. Noch ist keine Art dieser 
Gattung fossil gefunden worden. Wenig anders verhält es sich mit 


Ephedra Tourn. 


Noch sind die nahe an dreissig Arten dieser Gattung, welche 
sowohl über die nördliche als südliche Hemisphäre der alten und 
neuen Welt verbreitet sind, nicht gehörig gesichtet. Es sind gröss- 
tentheils strauchartige niedere Gewächse, vom Sande der Meeres- 
ufer bis in die höchsten Gebirge ansteigend, von denen auf Eu- 


185 





ropa und Mittelasien auch ungefähr sechs Arten, auf Asien allein 
neun Arten fallen. 

Nur zwei Arten sind nunmehr fossil gefunden. Ephedra Sotzkiana 
Ung. in der Tertiärform der Steiermark und der Schweiz (T. III, 
Fig. 21); Ephedra Johniana Göpp. im Bernstein des Samlandes, 
beide nur in Aestchen und möglichen Kätzchen vorhanden. Von 
ersterer dürften die beiden jetzt die Mittelmeerregion bewohnenden 
Arten E. fragilis Desf und E. altissima Desf. ihren Ursprung ge- 
nommen haben; von letzterer die den Anden Südamerika’s ange- 
hörige E. americana Willd. 


Fig. 


2 


” 


up 


Erklärung der Abbildungen. 


Tafel ILI. 


1 Pinus Quenstedti Heer. Ein Zapfen aus dem Sandsteine von Mo- 
letein in Mähren (Cenomanien). Das hier abgebildete Exemplar be- 
findet sich in der Sammlung des Joanneums in Graz. Zweige mit 
Nadeln sind in O. Heer’s „Beiträge zur Kreideflora“, Taf. 2 und 3 
abgebildet. 

2 Pinus (Cedrus) Corneti Coem., aus Louviere (obere Kreide), nach 
Coemans. 

3 Pinus (Cembra) Toillehi Coem., aus Louviere (obere Kreide), nach 
Coemans. 

4 Pinus (Picea) Omallii Coem., aus Louviere (obere Kreide), nach 
Coemans. 

4' eine einzelne Schuppe des Zapfens, 4” ein Same. 

5 Pinus (Larix) graeilis Ludw. aus Winterhafen bei Frankfurt a. M. 
(Mittel-Miocen.) Nach Ludwig (restaurirt). 

5' und 5“, wahrscheinlich dazu gehörige Blätter. 

6 Pinus rigios Ung. Zapfen als Pinus Suessi Stur in Beit. z. Kennts. 
d. Flora der Süssw. Quarzeetc. 6° Nadelbüschel als Pinus rigios Ung. 
aus Parschlug beschrieben. (Öber-Miocen.) 

7 Callitris Brongniarti Heer (Thuites Callitrina Ung.) Aus Radoboj in 
Croatien. (Unter Miocen.) 

7‘ Same derselben Pflanze. 

8 Libocedrus salicornioides Heer. (Thuites salicornioides Ung.) Aus 
Radoboj in Croatien. (Unter Miocen.) 

9 Widdringtonia helvetica Heer. Von Hoher Rhonen. (Schweiz. Unter 
Miocen) nach Heer. 

10 Glyptostrobus europaeus Brong. sp. Von Oenningen (Mittel-Miocen) 
nach Heer. 

11 Taxodium distichum miocenicum Heer. Aus Nord-Grönland (Mittel- 
Miocen.) 

11‘ Männliche Blüthen. Theilweise nach Heer. 

12 Thuia Saviana Gaud. Arnothal in Oberitalien (Pliocen) nach Gaudin 
und Strozzi. 

13 und 13° Callitris curtus Bow. sp. Früchte in verschiedenen Lagen 
(aus dem Landnerthon der Insel Sheppey (Unter Eocen) nach 
Bowerbank. 

14 Passalostrobus tessellatus Endl. (Cupressinites tessellatus Bow.) 
eben daher. 


Fig. 


Fig. 


187 


15 Solenostrobus sulcatus Endl. Cupressinites sulatus Bow.) eben daher. 

16 Hybothya cerassa Endl. (Cupress. crassus Bow.) eben daher. 

17 Frenella recurvata Bow. sp. aus dem Landnerthon der Insel Sheppey. 

18 Sequoia Langsdorffi Brong. sp Aus Nord-Grönland (Mittel-Miocen) 
nach Heer. 

19 Sequoia Couttsiae Heer. Von der Insel Wight (Unter-Miocen) nach Heer. 

20 Salisburia adiantoides Ung. Aus Nord - Grönland (Mittel-Miocen) 
nach Heer. 

2] Ephedra Sotzkiana Ung. Aus Sotzka in Steiermark. (Unter-Miocen.) 

22 kleines Stückchen eines getüpfelten Gefässes der Taf. IV, Fig. 3. 
Vergr. 330. 


meate! IN; 


1, 2, 3 Dadoxylon Brondlingi Endl. (Pinites Brondlingi Lindl. & Hutt.) 
Vergr. 82mal. Aus Buchau in Schlesien. Ein Stückchen dieses auch 
im übrigen Deutschland und in England nicht selten in Kohlen- 
sandstein vorkommenden Fossiles wurde mir vor 33 Jahren von 
R. Göppert mitgetheilt, der es als Araucarites Rhodeanus in seiner 
Monogr. foss. Conif. p. 233 t. 43 f. 67, beschreibt und abbildet. 

1 Stück eines Querschnittes durch die Axe des Stammes, a. getüpfelte 
Gefässe, b. Markstrahlen. 

2 Längenschnitt, senkrecht auf dem Radius. Bezeichnung dieselbe, 

3 Längenschnitt, parallel den Radius; gleiche Bezeichnung. 

4, 5, 6 Dadoxylon Buchianum Endl. (Protopitys Bachiana Göpp). Vergr. 
82 mal. Aus dem Kohlenkalke von Falkenberg in Schlesien, gleich- 
falls zu jener Zeit von R. Göppert erhalten. 

4 Stück eines Querschnittes durch die Axe des Stammes. a. getüpfelte 
Gefässe. b. Markstrahlen. 

5 Längenschnitt, senkrecht auf den Radius. Bezeichnung dieselbe. 

6 Längenschnitt, parallel dem Radius. Bezeichnung dieselbe. 


Entwicklungsgeschichte der Spaltöffnungen 


von Aneimia und Niphobolus, 


Von Jos. Rauter, Stud. philos. 
Mit 1 Tafel. 


(Aus dem botanischen Laboratorium der Universität Graz.) 


Zu den auffälligsten Formen der Spaltöffnungen gehören ohne 
Zweifel jene der Aneimia-Arten. Die beiden Schliesszellen sind 
hier, abweichend von den übrigen Pflanzen, nicht von zwei oder 
mehreren Öberhautzellen umgeben, sondern liegen in Mitte einer 
solchen (Fig. 5). 

Dieses eigenthümliche Lagerungsverhältniss wurde bereits 
vonLink an Aneimia densa entdeckt. Er gibt in seinen 1841 
erschienenen „ausgewählten anatomisch - botanischen Abbildungen 
eine ganz naturgetreue Zeichnung davon (Heft Ill, Taf. IV, Fig. 8). 
— 24 Jahre später machte es OQudemans zum Gegenstande 
einer Mittheilung bei der 1865 abgehaltenen internationalen Ver- 
sammlung der Botaniker zu Amsterdam. !) Da ihm die Abbildung 
Link’s unbekannt geblieben, so glaubte er in dieser Beobachtung 
die Priorität zu besitzen. Eine Entwicklungsgeschichte der in Rede 
stehenden Organe ist ihm nach seinem eigenen Geständnisse nicht 


%) Seine Mittheilung ist niedergelegt im „Bulletin du congres inter- 
national de botanique et d’horticulture reuni & Amsterdam les 7, 8, 10 et 
11 Avril 1865; Rotterdam 1866.“ Die Schrift selbst war mir leider nicht zu- 
gänglich, daher ich die diessbezüglichen Angaben Hildebrand: „Ueber die 
Entwicklung der Farnkrautspaltöffnungen“ (Bot. Zeit. 1866 Nr. 32) und 
Strassburger: „Ein Beitrag zur Entwicklungsgeschichte der Spaltöffnun- 
gen“ (Pringsh. Jahrb. f. wiss. Bot. V. Bd. pag. 309) entlehnte, 





STERN GRANDE IE LIRRERRR EN Ba WR Tanz, 


- > 
j ! 
z x 
% 
- N] 
R 
’ 
% 
4 
k 
\ 





189 





gelungen; er stellt darüber nur vier Vermuthungen auf, von denen 
sich aber keine als zutreffend erweist. Eine Wiederholung dersel- 
ben erscheint mir daher überflüssig, umsomehr, als sie ohnediess 
in den beiden vorhin eitirten Abhandlungen zu finden sind. 

Hildebrand (l.c.) studirte zuerst den Entwicklungsgang 
dieser Gebilde bei Aneimia fraxinifolia und gelangte da- 
bei zu folgendem Resultate. Die Spaltöffnung entsteht in der Weise, 
dass durch eine uhrglasföormige Wand, welche sich an die freie 
Aussenwand der Oberhaut ansetzt, eine linsenförmige Zelle abge- 
schnitten wird. Diese wächst nach unten kegelförmig aus und 
durchbohrt mit ihrer Spitze die darunter liegende Zellwand; da- 
durch entsteht eine umschliessende Ring- und eine central gele- 
gene Zelle, welche letztere unmittelbar die beiden Schliesszellen 
erzeugt. | 

Eine ganz andere Ansicht stellt Strassburger (l. e.) 
auf. Nach ihm wird die „Specialmutterzelle* des Schliessappara- 
tes, übereinstimmend mit der Mehrzahl der übrigen Farne durch 
eine U-förmige Theilwand abgeschnitten, welche mit ihren beiden 
Rändern die Seitenwand der „Urmutterzelle* berührt und gleich 
vom Anfange an die ganze Höhe derselben einnimmt (vergl. Fig. 
7 C). Im weiteren Verlaufe der Entwicklung wächst nun die Spe- 
cialmutterzelle sehr bedeutend in ihrer hinteren freien Hälfte, sie 
rundet sich ab und das Resultat ist, dass sie von der hufeisen- 
förmigen Schwesterzelle immer mehr und mehr umgriffen wird, 
bis sich schliesslich die beiden Enden der letzteren vereinigen. Da- 
durch wird die Specialmutterzelle mehr gegen die Mitte der Ur- 
mutterzelle gedrängt und so zu sagen abgeschnürt. An der Stelle, 
wo die Schenkel der früher hufeisen-, nun aber ringförmigen Schwe- 
sterzelle zusammenstossen, sollte eine doppelte Scheidewand ver- 
bleiben, welche auch später noch die Schliesszellen mit der Seiten- 
wand der Oberhautzelle zu verbinden hätte, wie diess in Fig. 4 
der Fall ist. Das Zusammenstossen der beiden Enden der Schwe- 
sterzelle erfolgt jedoch so früh, dass die Scheidewand zunächst 
unmöglich gesehen werden kann; gleichzeitig beginnt aber auch 
schon ihre Resorption, was zur Folge hat, dass ein continuirliches 
Zelllumen allsobald die Spaltöffnung ringförmig umgibt. 

Diese Verschiedenheit der Ansichten in Bezug auf die Ent- 
wicklungsgeschichte der Aneimia-Spaltöffnungen bewog mich, den 
Gegenstand neuerdings aufzugreifen und einer genauen Unter- 

14 


190 


suchung zu unterwerfen. Zugleich wollte ich mich auch überzeugen, 
ob nicht ähnliche Bildungen noch bei anderen Farrenkräutern sich 
vorfinden. 

Kurz vor Abschluss vorliegender Beobachtungen kam mir 
noch eine kleine Notiz Strassburgers!) zu Gesichte, worin 
der Verfasser mittheilt, den Entwicklungsgang der Spaltöffnungen 
bei Aneimia fraxinifolia nochmals auf das sorgfältigste 
verfolgt und dabei gefunden zu haben, dass die Specialmutterzelle 
des Schliessapparates durch Ringtheilung angelegt wird. „Es bil- 
det sich in der ursprünglichen Oberhautzelle eine ringförmig ge- 
schlossene Scheidewand, welche nur die obere und die untere Wand 
dieser Oberhautzelle berührt, und die Oberhautzelle zerfällt so in 
eine äussere annulare, hier ebenfalls inhaltsärmere und in eine 
innere, inhaltsreichere Zelle. Die Innenzeile wird also vom Anfang 
an von ihrer Schwesterzelle ringförmig umgeben und berührt nur 
die obere und untere Wand ihrer Mutterzelle.“ — Es sei schon 
im vorhinein erwähnt, dass ich diese Mittheilung Strassbur- 
ger’s vollinhaltlich bestätigen kann. 

Bei meinen Untersuchungen erfreute ich mich nicht nur des 
Rathes meines hochverehrten Lehrers, Herrn Prof. Leitgeb, 
sondern wurde ausserdem noch auf brieflichem Wege durch Herrn 
Prof. E. Strassburger in Jena auf das Zuvorkommendste un- 
terstützt, wofür ich mich beiden Herren zu innigem Danke ver- 
pflichte. 


Pteris longifolia L. 


Bevor wir zu den Spaltöffnungen von Aneimia und Nipho- 
bolus übergehen, dürfte es zum Zwecke einer späteren Verglei- 
chung nicht ganz überflüssig sein, den Entwicklungsgang der 
Spaltöffnungen, wie wir ihn bei der Mehrzahl der übrigen Farne 
finden, mit ein paar Worten zu besprechen’). Als typisches Bei- 
spiel möge Pteris longifolia dienen. 








!) In: „Die Befruchtung bei den Farrenkräutern“ (Pringsh. Jahrb. 
f, wiss. Bot. VII. Bd. pag. 393, Anm. 1). 


?) Vergl. Hildebrand und Strassburger.l. c. 


191 





Wie bei allen von mir untersuchten Farnen ist bloss die Un- 
terseite der Fiederblättehen des Wedels (die Nerven ausgenommen) 
mit Spaltöffnungen versehen. Die Stomata sind im Allgemeinen 
mit ihrem Längsdurchmesser parallel den Fiedernerven erster Ord- 
nung orientirt. Die beiden Schliesszellen, welche merklich über 
die Aussenfläche der Epidermis vorspringen, werden entweder nur 
von zwei oder von mehreren, hie und da sogar bis fünf stark ge- 
buchteten und Chlorophyll führenden Oberhautzellen umfasst. Eine 
sehr häufig begegnende Lagerungsweise ist in Fig. 2 dargestellt. 

Die Bildung der Spaltöffnungen geht sehr einfach vor sich. 
Durch eine U-förmig gebogene Wand (W. 1 in Fig. 1), welche in der 
vorderen und zugleich dem Blattrande zugekehrten Hälfte einer Ober- 
hautzelle (Strassburger’s „Urmutterzelle der Spaltöffnung“) auf- 
tritt, zerfällt diese in zwei Tochterzellen, in eine äussere von Hufeisen- 
form, undin einezwischen den Schenkeln des Hufeisens gelegene (Fig.1). 
Letztere wiederholt nur. abermals den soeben geschilderten Theilungs- 
vorgang (Wand 2 in Fig. 1). Die vordere der dabei entstandenen 
Zellen, welche die Concavität ihrer Schwesterzelle ausfüllt, ist die 
Specialmutterzelle des Schliessapparates, und zerlegt sich unmittel- 
bar in die beiden Porenzellen (Fig. 1 und 2); sie wird mithin 
durch den zweiten Theilungsschritt angelegt. Diess ist bei Pteris 
longifolia weitaus der häufigste Fall; selten entsteht sie schon beim 
ersten Theilungsacte. — Ob die Schliesszellen der fertigen Spalt- 
öffnung nur von zwei (Fig. 2) oder von mehreren Zellen umlagert 
sind, hängt, wie aus Fig. 1 ersichtlich, vom Ansatze der U-förmi- 
gen Theilwand ab. — Die Entstehung der Chlorophylikörner, welche 
allsobald nach vollendeter Wandbildung beginnt, schreitet succes- 
sive von den älteren Zellen zu den jüngeren vor. 


Aneimia fraxinifolia Radel. 


Die Epidermis an der Unterseite alter Wedel wird durch 
stark gebuchtete Tafelzellen gebildet, welche zwar nicht sehr zahl- 
reiche, aber grosse Chlorophylikörner und nicht selten auch noch 
einen schönen Zellkern enthalten. — Die Spaltöffnungen befinden 
sich, wie bereits erwähnt, in Mitten der Oberhautzellen (Fig. 5) 
und sind im Allgemeinen nach dem Nervenverlaufe der Fieder- 
blättchen orientirt, fehlen jedoch den Nerven selbst. Die prall mit 

14* 


192 


Chlorophyll erfüllten Schliesszellen liegen nicht in der Ebene der 
angrenzenden Epidermis, sondern sind stets mehr oder weniger 
über dieselbe erhoben, wie es besonders deutlich Fig. 6 B. zeigt. 
Hier erscheinen die beiden Porenzellen der sie umschliessenden 
Ringzelle (R), welche vom Querschnitte durch die Spaltöffnung 
stets zweimal getroffen werden muss, fast nur mehr wie auf- 
gelagert. 

Die ersten Andeutungen der Spaltöffnungen machen sich be- 
reits ziemlich nahe dem vorderen, fortwachsenden Rande der Fie- 
derblättchen bemerkbar, wo die in Flächenansicht viereckigen oder 
polygonalen Epidermiszellen noch mit ebenen Wänden an einander 
stossen. Sie entstehen aber auch an älteren Gliederungen der Spreite, 
deren Oberhautzellen bereits gebuchtete Seitenwände besitzen, in 
denen schon die Bildung der Chlorophylikörner begonnen hat 
(Fig. 8). — Die Anlag: der Spaltöffnung ist aus Fig. 8 und 10 
ersichtlich. Eine kreisförmig geschlossene Theilwand, welche in der 
Regel ganz nahe der vordern Seitenwand der Urmutterzelle auf- 
tritt (z. B. Fig. 8 C.) und gleich vom Anfange an die ganze 
Höhe derselben einnimmt, zerlegt sie in zwei sehr ungleiche Toch- 
terzellen, nämlich ın eine äussere ringförmige (R in Fig. 8 u. 10) 
und in eine central gelegene, von der Gestalt eines umgekehrten 
Kegelstutzes (Fig. 10). Letztere ist auch schon die Specialmutter- 
zelle der Spaltöffnung, sie wird also mit dem ersten Theilungs- 
schritte angelegt. Sie zeichnet sich gegenüber der Ringzelle durch 
reichen Plasmagehalt aus, indem der grösste Theil ihres Lumens 
vom mächtigen Zellkerne eingenommen wird (Fig. 9 und 10). Da 
die ringförmige Zellwand nach obenhin sich trichterförmig erwei- 
tert und ausschweift (Fig. 10), so ist es klar, dass sie bei höch- 
ster Einstellung auf die Fläche der jungen Epidermis nur undeut- 
lich gesehen werden kann. Senkt man jedoch allmälig den Tubus 
des Mikroskopes, so wird sie immer deutlicher und erscheint 
schliesslich au der Stelle, wo sie sich an die untere Tangential- 
wand ihrer Mutterzelle ansetzt, als scharf contourirte Kreislinie 
von geringem Durchmesser (die punktirten inneren Kreise in Fig. 8 
A und C). — Kaum ist die Specialmutterzelle entstanden, so 
beginnt sie bedeutend über die Oberfläche der Epidermis hervor- 
zuwachsen (Fig. 9). Gleichzeitig nimmt auch die Bildung der 
Athemhöhle ihren Anfang, indem unmittelbar unter der noch un- 
getheilten Specialmutterzelle ein kleiner Intercellularraum entsteht 


193 


(Fig. 9 i), der nach und nach sehr beträchtliche Dimensionen an- 
nimmt (Fig. 6). Dabei kommen Lagenveränderungen von Wänden vor. 
Die in Fig. 10 wenigstens in ihrem unteren Theile annähernd ver- 
tical zur Blattfläche gestellte Ringwand hat in Fig. 6 A und B 
eine sehr schief nach auswärts geneigte Lage angenommen (Wand r). 
Ferners wird auch die untere, Anfangs horizontale Wand, mit wel- 
cher die Ringzelle an das Mesophyll grenzt, wenigstens zum Theile 
immer mehr und mehr aufgestellt (vergl. die Wandst. w in Fig. 6, 
9 und 10). Diese Wand erscheint nun auch häufig bei tieferer 
Einstellung auf Flächenansichten älterer Spaltöffnungen als eine 
elliptische, nicht selten schwach-wellige Linie (die punktirte Linie 
w in Fig. 4, 5 und 7 B). Ihre Deutlichkeit wird um so grösser, 
je mehr sich die Wand w der verticalen Lage nähert; so würde 
sie in Fig. 6 B sehr scharf contourirt hervortreten, während sie 
bei einer Lage wie Fig. 6 A kaum zu bemerken sein dürfte. In welcher 
Weise bei diesen Vorgängen ein Hinausheben der Spaltöffnung aus 
der Ebene der Epidermis stattfindet, ist aus Fig. 9 und 6 zu er- 
sehen. — Hat die Specialmutterzelle eine Grösse erreicht, wie sie 
etwa jener v. Fig. 9 entspricht, so theilt sie sich in die beiden 
Schliesszellen (Fig. 7 B), welche allsobald mit Chlorophylikörnern 
erfüllt werden, die merklich kleiner sind als jene der Ringzelle 
(Fig. 5). Nun spaltet sich noch die Scheidewand zwischen den Schliess- 
zellen (Fig. 7 B), letztere verdicken sich in eigenthümlicher Weise 
(Fig. 6) und die Spaltöffnung ist fertig. Sie wird durch die schliess- 
lich noch eintretende, sehr bedeutende Streckung der Ringzelle 
immer mehr und mehr der Wand ihrer Urmutterzelle entrückt 
(vergl. Fig. 7 B mit Fig. 5).!) — Ganz ähnlich gebaute Spaltöff- 


1) Der soeben geschilderte Entwicklungsgang derAneimia-Spaltöff- 
nungen widerspricht der Eingangs erwähnten Ansicht Hildebrand's, sowie 
jener früheren von Strassburger, steht jedoch vollkommen im Einklange 
mit der jüngst mitgetheilten Notiz des letzteren Forschers (l. c.).. — Wie 
Hildebrand zu seiner Anschauung kam, ist mir nicht vollkommen klar ge- 
worden, obgleich zugegeben werden muss, dass bei etwas schiefer Lage des 
Wedelquerschnittes und bei nicht genau medianer Einstellung auf die kegel- 
stutzförmige Speeialmutterzelle möglicherweise ähnliche Bilder entstehen 
können, wie er sie auf T.X Fig. 9 u. 10 (l. e.) darstellt. Seine übrigen Ab- 
bildungen von Jugendstadien, insbesondere Fig. 3, 11 und 12 sind ganz rich- 
tig, werden jedoch falsch gedeutet. 


194 


nungen wie Aneimia fraxinifolia besitzt nach den Angaben 
Link’s und Hildebrand’s An. densa Link, — nach meinen 
eigenen Beobachtungen An. phyllitidis Sw., welche Pflanze ich 
der Güte des Herrn Dr. H. Reichardt, Custos am bot. Garten 
in Wien, verdanke. 

Bis jetzt wurde nur jene Form der Spaltöffnungen be- 
sprochen, wo die Schliesszellen von einer Ringzelle mit conti- 
nuirlichen Lumen umgeben sind; es kommen jedoch auch hin 
und wieder Ausnahmsfälle von dieser gewöhnlichen Lagerungsweise 
vor. !) Die beiden Haupttypen, unter denen sie auftreten, sind durch 
die Figuren 3 und 4 veranschaulicht. In Fig. 3 berührt die Spalt- 
öffnung mit ihrem vorderen Ende vollkommen die Wand der Ur- 
mutterzelle, und wird statt von einer ring-, bloss von einer huf- 
eisenförmigen Zelle umgriffen, ganz so, wie wir es bei den mei- 
sten übrigen Farrenkräutern, z. B. bei Pteris longifolia (Fig. 2) 
beobachten können. Die Entstehung der Specialmutterzelle ist hier 
vollständig klar, — sie wird durch eine U-förmige Wand am vor- 
dern Ende einer Oberhautzelle abgeschnitten (Fig. 7 C). In Fig. 3 
und Fig. 7 C stehen die Ansatzränder dieser Wand noch ziemlich weit 
von einander ab, ıehmen also ein nicht unbeträchtliches Stück 
der vorderen Seitenwand der Urmutterzelle zwischen sich auf; man 
beobachtet aber auch Fälle, und zwar mit dem eben erwähnten 
durch alle möglichen Zwischenstufen verbunden, wo die Enden der 
U-förmigen Wand sich so weit genähert haben, dass die Spaltöff- 
nung kaum mehr den Rand der Urmutterzelle zu berühren scheint. 

Diess führt uns vermittelnd zur zweiten Form der abnormen 
Bildungen, wie wir sie in Fig. 4 sehen. Der Schliessapparat ist 
bereits in das Innere der Oberhautzelle gerückt, steht jedoch noch 
mit dem Rande derselben durch eine Wand (sw) in Verbindung, 
welche die Continuität des Lumens der Ringzelle unterbricht. — 
Da derlei Fälle bei An. fraxinifolia nur sporadisch vorkom- 
men, so ist diese Pflanze ein sehr ungünstiges Object, um daran 
die Entstehung dieser merkwürdigen Wand zu studiren. Ohne be- 
sondere Schwierigkeit müsste jedoch ihre Erklärung bei An. vil- 
losa gelingen, wo sie nach Strassburger (l. c.) constant vor- 
handen ist. Leider konnte ich mir diesen Farn trotz aller 
Bemühungen bis jetzt noch nicht verschaffen. Die wenigen Beobach- 
tungen, welche ich bezüglich obiger Wand an Aneimia fraxi- 


1) Vergl. Hildebrand ll. c. 


195 


nifolia machen konnte, berechtigen mich noch nicht, eine ganz 
bestimmte Erklärung ihrer Entstehung zu geben. So viel ist je- 
doch gewiss, dass dabei nur zwei Möglichkeiten zulässig sind. Nach 
der ersteren entstünde sie in folgender Weise: Die Specialmut- 
terzelle der Spaltöffnung wird durch eine O-förmige Wand ange- 
legt, welche jedoch nicht vollkommen in sich geschlossen ist, son- 
dern noch zwei Bogenschenkel besitzt, die mit ihren einander ge- 
näherten Rändern an die vordere Seitenwand der Urmutterzelle 
sich ansetzen, wobei sie nur einen sehr schmalen Streifen dieser 
letzteren zwischen sich einschliessen (vergl. Fig. 15 A). Wirkt 
nun ein kräftiger hydrostatischer Druck in der äusseren, fast ring- 
förmigen Zelle, so wird die von ihr umgriffene Specialmutterzelle 
im vordersten Theile so zusammengedrückt , dass sich die 
dort ohnehin sehr genäherten Wände berühren und vollkommen 
mit einander verschmelzen (vergl. die zu Niphobolus gehörige Fi- 
gur 15 B). Diese Anfangs noch sehr kurze Doppelwand verlängert 
sich nun entsprechend der Streckung der Epidermiszelle und nimmt 
nicht selten sogar eine geschlängelte Form an (W. sw in Fig. 4). ) 
Die zweite Erklärungsweise wäre folgende: Die vordere Seitenwand 
der Urmutterzelle wird von der Specialmutterzelle nur mehr tan- 
sit, längs des schmalen Contactstreifens bildet sich eine Membran- 
leiste, welche der Streckung der Oberhautzelle folgend, sich zur 
Zellwand verlängert. — Welche von diesen zwei Erklärungs- 
weisen die richtige ist, wage ich jetzt noch nicht zu entscheiden. 
Wahrscheinlicher kommt mir jedoch die erstere vor, einerseits, 
weil mir dafür einige directe Beobachtungen bei den analog ge- 
bauten Spaltöffnungen von Niphobolus Lingua vorliegen 
(Fig. 15), anderseits, weil sie mit der Eingangs besprochenen An- 
sicht Strassburger’s harmoniren würde (l. ce. pag. 311). — 
Uebrigens wären auch beide Bildungsweisen neben einander 
denkbar. 

Zerstreut zwischen den Spaltöffnungen befinden sich sehr ein- 

$) 


») Der Umstand, dass an älteren Stadien niemals eine Trennungs- 
linie zwischen den beiden Wandstücken beobachtet wird, zeigt nur, dass ihre 
Verscamelzung eine sehr innige ist. Aehnliche Vereinigungen von Zellwän- 
den mit vollkommener Verwischung der Berührungsfläche finden wir beispiels- 
weise bei der Zusammensetzung der sogenannten Pseudogewebe von Pedia- 
strum, Coelastrum und Hydrodictyon. 


196 


fach gebaute Haare, bestehend aus einer in der Oberhaut stecken- 
den Basal- und aus einer freien, meist keulenförmigen Endzelle 
(h in Fig. 7 u. 8), welche unter spitzem Winkel zur Oberfläche 
des Fiederblättchens geneigt und nach vorn und auswärts gerich- 
tet ist. — Die Haare treten im Allgemeinen früher auf, als die 
Spaltöffnungen. Zunächst dem fortwachsenden Rande erscheint die 
Unterseite der Fliederblättchen nur mit jungen Haaren besetzt, 
erst weiter nach innen zu werden die Anfänge der Spaltöffnungen 
sichtbar. Die Haarmutterzelle wird durch eine stark gebogene, hie 
und da sogar U-förmige Wand abgeschnitten, welche fast ausnahms- 
los am Vorderende der zu dieser Zeit noch von ebenen Wänden 
begrenzten ÖOberhautzellen auftritt. — Da an jungen Abschnitten 
der Lamina die Haare noch dicht gedrängt stehen, so erschweren 
sie auf Flächenschnitten sehr häufig die Beobachtung der sich zwi- 
schen ihnen entwickelnden Spaltöffnungen. Ueberdiess kann bei 
noch nicht hinreichender Vertrautheit mit dem zu untersuchenden 
Objeete hie und da auch eine Verwechslung der ersten Jugend- 
stadien beider Gebilde unterlaufen. Achtet man jedoch auf den 
Umstand, dass die trichterförmig nach aussen erweiterte Ringwand, 
durch welche die ‘Speeialmutterzelle der Spaltöffnung abgeschnitten 
wird, bei successive tieferer Einstellung auf die Epidermis als immör 
schärfer gezeichnete Kreislinie hervortritt und dabei immer wei- 
ter von der Seitenwanl der Urmutterzelle abrückt, während das 
Junge Haar (Fig. 11) stets dem Vorderrande einer Oberhautzelle 
anliegt, — so klärt sich in der Regel sehr bald jeder Zweifel über 
die Natur des vorliegenden Gebildes auf. 


Niphobolus Lingua Spgl. 


Bis jetzt war die eigenthümliche Lagerungsweise der Spalt- 
öffnung in der Mitte einer Oberhautzelle nur bei obgenannten 
Aneimia-Arten bekannt. Die Vermuthung, dass sich ähnliche 
Bildungen auch noch anderweitig vorfinden dürften, bewog mich, 
die Farne unseres botanischen Gartens darauf hin .zu untersuchen. 
Ich war nun dabei wirklich so glücklich, in Niphobolus Lingua 
eine Pflanze zu finden, deren Spaltöffnungsapparat im Wesentlichen 
mit jenem von Aneimia übereinstimmt, aber einen noch viel 
interessanteren Bau aufweist. 


197 


Die Epidermis ganz alter Wedel besteht aus nahezu eben so 
breiten wie langen Tafelzellen, die nur sehr wenige und kleine 
Chlorophylikörner enthalten, und mit schwach welligen, von feinen 
Porenkanälen durchzogenen Seitenwänden an einander stossen. Die 
freien Aussenwände sind mächtig verdickt und zeichnen sich durch 
schöne Schichtung aus, welche besonders deutlich nach Einwirkung 
verdünnter Kalilösung hervortritt (Fig. 25). Die von einem dich- 
ten Haarfilze überzogene Unterseite des zungenförmigen Wedels ist 
mit zahlreichen Spaltöffnungen besetzt, welche bezüglich der Orien- 
tirung ihrer Längsdurchmesser in der Mehrzahl der Fälle wenig- 
stens annähernd dem Verlaufe der Fiedernerven folgen. Die Spalt- 
öffnungen liegen nicht in einer Ebene mit der benachbarten 
Epidermis, sondern sind in triehterförmige Vertiefungen derselben 
versenkt, so zwar, dass man auf sehr dünnen Flächenschnitten der 
Oberhaut nur die yuer getroffenen Trichter, nicht aber die Spalt- 
öffnungen selbst zu Gesichte bekömmt (Fig. 25). Ueber die La- 
gerung des Schliessapparates orientirt man sich am einfachsten 
bei Betrachtung der abgezogenen Epidermis von Unten. Unsere 
Figuren 17 und 19 stellen solche Ansichten dar. Die beiden dicht 
mit Chlorophyll angefüllten Porenzellen sind von einer meist ganz 
regelmässig gestalteten, elliptischen Ringzelle (R) mit sehr engen 
Lumen umrahmt, welche in ihrem hellen, wässerigen Inhalte nur 
hin und: wieder einige Chlorophylikörner zeigt, jedoch stets mit 
einem deutlichen Zellkerne (Zk) versehen ist, der ziemlich constant 
in ihrer unteren Krümmung gelegen erscheint. Dass die Ringzelle 
nicht genau auf gleicher Höhe mit den Schliesszellen sich befin- 
det, davon kann man sich schon an Flächenansichten (Fig. 17) bei 
wechselnder Einstellung des Mikroskopes überzeugen. Sehr klar 
tritt diess jedoch erst auf Quer- und Längsschnitten durch die 
Spaltöffnungen wie Fig. 25 und 26 hervor. Besonders instructiv 
ist letztere Figur. (Vergl. dazu die Tafelerklärung.) Die Ringzelle 
(R) bildet gleichsam einen wulstförmigen Rahmen, dessen oberem 
und innerem Rande die Porenzellen aufgelagert sind. Diese er- 
scheinen also über die für ihre Aufnahme zu enge Oeffnung des 
Ringes mehr oder minder emporgehoben. 

Entwicklung. Die Spaltöffnungen von Niphobolus 
stimmen bezüglich ihres Entwicklungsganges einerseits mit jenen 
von Pteris, andererseits wieder mit jenen von Aneimia überein. 
Die Urmutterzelle zerlegt sich zunächst, wie bei Pteris durch 


198 


eine U-förmige oder wenigstens stark gebogene Wand, die normal 
in ihrer vorderen, dem Blattrande zugekehrten Hälfte (Fig. 12 A, 
B, C; Fig. 13; Fig. 14 A), ausnahmsweise aber auch in ihrem 
hinteren Theile auftritt (Fig. 12 D), in zwei Tochterzellen, eine 
hufeisenförmige, und eine den Raum zwischen den Schenkeln des 
Hufeisens ausfüllende. Diese letztere, welche wir nach dem Vor- 
gange Strassburgers als „Mutterzelle ersten Grades“ bezeich- 
nen wollen, theilt sich nun wieder unter ganz analogen Verhält- 
nissen wie bei Aneimia durch eine trichterförmig nach aussen 
erweiterte Ringwand (W.r in Fig. 12—14; Fig. 22) in eine plasma- 
ärmere annulare, und eine plasmareichere central gelegene Zelle. 
Diese wird nun zur Specialmutterzelle der Spaltöffnung, und zer- 
fällt, nachdem sie eine bestimmte Grösse erreicht, in die beiden 
Porenzellen (Fig. 12 F und Fig. 20). Die Specialmutterzelle” wird 
also abweichend von Aneimia, aber übereinstimmend mit Pteris 
erst durch den zweiten Theilungsschritt angelegt. Diess ist der 
häufigste Fall. Es kommen jedoch auch vereinzelte Ausnahmen 
vor, wo die Bildung der U-förmigen Wand unterbleibt, und die 
Specialmutterzelle schon beim ersten Theilungsacte entsteht (Fig. 
14 C). Solches kommt jedoch in der Regel nur an den gauz jun- 
gen Parthien der Epidermis vor, welche sich nahe der fortwach- 
senden Wedelspitze befinden; bei Spaltöffnungen hingegen, die sich 
in bereits älteren Oberhautzellen bilden, geschieht die erste Anlage 
stets durch Auftreten einer bogenförmigen Theilwand (Fig. 13). — 
Ob die Annularzelle schliesslich nur zwischen zwei oder zwischen 
mehreren Epidermiszellen liegt, hängt, abgesehen von etwaigen 
nachträglichen Theilungen in diesen, schon vom ursprünglichen 
Ansatze der U-förmigen Wand ab; man vergleiche diessbezüglich 
Fig. 13 mit 19, Fig. 12 A und B mit Fig. 16 A und B. Die 
Lage der Ringzelle zwischen vier kreuzweise gestellten Oberhaut- 
zellen, wie wir sie in Fig. 12 E und F sehen, wird durch das Ju- 
gendstadium B in Fig. 14 vollkommen erklärt. — Kurz nachdem 
die Specialmutterzelle angelegt ist, beginnt auch schon an ihrem 
Grunde die Bildung eines kleinen Interzellularraumes (Fig. 21 A 
und Fig. 24), der sich rasch vergrössert (Fig. 20, 21 B, 23), und 
schliesslich zu einer sehr ausgedehnten, nach allen Seiten hin com- 
imunicirenden Athemhöhle sich ausdehnt (Fig. 25 und 26). — 
Während dieser Vorgänge werden die Schliesszellen allmälig aus 
der Oberfläche der Epidermis herausgehoben, wobei ganz dieselben 


199 
Lagenveränderungen von Wänden stattfinden, wie wir sie bei 
Aneimia kennen gelernt. Solche Entwicklungszustände zeigen 
Fig. 16 von der Fläche und Fig. 21 im Querschnitt. — Nun 
erst fangen die um die Ringzelle lagernden Epidermiszellen an, 
sich bedeutend zu erhöhen, wodurch endlich der Spaltöffnungs- 
apparat auf den Grund einer trichterförmigen Einsenkung der Ober- 
haut zu liegen kommt. (Fig. 25 und 26.) 

Noch sind einige Abweichungen zu berücksichtigen, welche 
hie und da an den in Rede stehenden Gebilden beobachtet werden. 
Sie können sowohl die Ringzelle als auch die von ihr umfassten 
Porenzellen betreffen. Was die erstere anbelangt, so kommen öfters 
Fälle vor, wo sie, statt der Seitenwand der Urmutterzelle anzu- 
liegen (Fig. 19), in das Innere derselben geschoben, und mit ihrem 
Rande nur noch durch eine kurze Wand verbunden ist (sw in 
Fig. 17). In anderen Fällen ist aber auch diese Verbindung nicht 
melır vorhanden, die Ringzelle liegt in Mitten einer Oberhautzelle 
und wird von dieser eben so umschlossen, wie sie selbst wiederum 
die Porenzellen einrahmt (Fig. 15). Aber auch der Schliessapparat 
"zeigt manchmal eine abnorme Lagerungsweise, indem er der Sei- 
tenwand der „Mutterzelle ersten Grades“ entweder unmittelbar an- 
liegt, oder mit ihr nur noch durch eine stielförmige Wand in Ver- 
bindung steht (Fig. 15 B). — Was die abnorme Lage der Ring- 
zelle in Fig. 18 anbelangt, so kommt sie auf sehr einfache Weise 
dadurch zu Stande, dass schon der erste Theilungsact in der Ur- 
mutterzelle sich durch Bildung einer Ringwand vollzieht. -— Be- 
züglich der Entstehung der stielförmigen Wand gilt das bereits 
für Aneimia Gesagte, jedoch mit dem Unterschiede, dass die dort 
sub 1 nur vermuthungsweise aufgestellte Ansicht hier durch einige 
directe Beobachtungen gestützt ist. Eines dieser Beobachtungsresul- 
tate liegt in den Figuren 15 A, Bund vor, welche ein und das- 
selbe Object bei drei verschiedenen Einstellungen des Mikroskopes 
zeigen. Bei höchster (A) und tiefster Einstellung (C) bemerkt man, 
dass die Wand r, durch welche die Specialmutterzelle des Schliess- 
apparates abgeschnitten wurde, mit noch ganz deutlich getrennten 
Enden an die vordere Seitenwand der Mutterzelle sich ansetzt, 
dass aber diese Endstücxe in Folge des hydrostatischen Druckes, 
welchen der Inhalt der unterbrochenen Ringzelle ausübt, gegen 
einander convex ausgebaucht sind. In Fig. B, welche ein Bild bei 
mittlerer Einstellung gibt, ist die gegenseitige Ausbauchung am 


200 


stärksten, sie hat bereits die Vereinigung der beiden Membran- 
stücke herbeigeführt. Das Zusammenstossen erfolgt also zuerst un- 
gefähr auf halber Höhe der Ringzelle, und schreitet von ‘da aus 
nach oben und unten vor. Dabei geht ihre Verschmelzung so rasch 
vor sich und ist eine so innige, dass allsobald jede Andeutung 
der Contactfläche verschwindet. — Ob die soeben geschilderte 
Entwicklungsart der stielföormigen Wand auch die einzige ist, oder 
ob für gewisse Fälle die bei Aneimia sub 2 erörterte Möglichkeit 
in Rechnung zu ziehen ist, darüber konnte ich wegen der Ungün- 
stigkeit des Beobachtungsobjectes nicht ins Reine kommen. 

Ich schliesse hier einige Bemerkungen über die auf der Un- 
terseite des Wedels vorkommenden Sternhaare an, deren Ent- 
wicklungsgeschichte, obgleich nicht genau und nur gelegentlich mit 
jener der Spaltöffnungen studirt, dennoch Manches ergab, was der 
Erörterung werth ist. Die Sternhaare zeigen ausgewachsen folgen- 
den Bau: Auf einem Stiele, der aus mehreren übereinander ge- 
stellten, eylindrischen Elementen besteht, sitzt eine grosse, nach 
obenhin bedeutend erweiterte Zelle (vergl. m in Fig. 29), welche 
bis 12 und mehr sternförmig ausstrahlende Zellen von der Form 
lang zugespitzter Kegel trägt. — Die Anlage der Mutterzelle die- 
ser Trichome geschieht durch 1—3, meist bogenförmig verlaufende 
Wände, die sich ohne durchgreifende Gesetzmässigkeit an einander 
ansetzen, und dabei nicht selten die Theilungen nachahmen, welche 
bei Begonia und den Crassulaceen die Spaltöffnungen anlegen 
(Fig. 12 h). Die Entstehungsfolge dieser Wände lässt sich selbst 
an alten Stadien noch leicht erkennen. — Die weitere Ausbildung 
der Haarmutterzelle zeigen die Figuren 27—-29. In Fig. 27 hat 
sie sich durch gesteigertes Flächenwachsthum ihrer Aussenwandung 
zu einer Papille ausgestülpt, welche nicht die ganze Breite der 
ersteren einnimmt, und daher bei Betrachtung von oben Bilder 
wie Fig. 14 h geben muss. ') In Fig. 23 besteht das junge Tri- 
chom bereits aus zwei Zellen, deren obere sich kopfig abgerundet 
hat. Aus letzterer geht der Haarstern hervor, indem sie sich be- 
deutend vergrössert und Wände bildet, durch welche an ihrem 
Scheitel calottenförmige Zellen abgeschnitten werden (Fig. 29). — 
Nachdem noch fernere Theilungen in diesen eingetreten, wachsen 


!) Eine Verwechslung solcher Papillenquerschnitte mit jungen Spalt- 
öffnungen (wie etwa Fig. 14 C) ist wohl kaum möglich, sobald man sie 
unter allmälig veränderter Einstellung des Mikroskopes einer genaueren Prü- 
fung unterzieht. 


201 


die dabei entstandenen Zellen zu den, wenigstens annähernd in 
einer Ebene gelegenen Sternzacken aus. Der Stiel des Trichoms 
bildet sich durch Verlängerung des in Fig. 28 und 29 mit x be- 
zeichneten, freien Membranringes der Basalzelle. — Sparsam zer- 
streut zwischen den Sternhaaren kommen noch Drüsenhaare 
vor. Sie bestehen aus einem in der Regel mehrgliederigen Stiele, 
der entweder nur eine einzige, oder was häufig der Fall ist, zwei 
rundliche, von einander isolirte und dichotomisch ausspreitzende 
Drüsenzellen trägt. 

Vergleichen wir zum Schlusse die Entwicklungsgeschichte 
der Spaltöffnungen, wie wir sie bei Pteris longifolia als Muster 
für die Mehrzahl der Farne kennen gelernt, mit jener der analo- 
gen Organe von Aneimia und Niphobolus, so finden wir, dass 
diessbezüglich kein so wesentlicher Unterschied herrscht, als es 
auf den ersten Blick erscheinen mag, sondern dass beide Bildungs- 
weisen durch eine ganze Kette von Zwischengliedern (wie Fig. 3, 
4, 15) mit einander verbunden sind. Aus der U-förmigen Theil- 
wand, durch welche bei Pteris die Specialmutterzelle der Spalt- 
öffnung abgeschnitten wird, ist bei Aneimia und Niphobolus 
durch eine Reihe von Uebergänesiemnen hindurch allmälig eine 
O-förmige geworden. 

Noch auf einen Anknüpfungspunkt möchte ich aufmerksam 
machen. Er besteht darin, dass bei Aneimia die durch Ring- 
theilung angelegte Specialmutterzelle der Spaltöffnung sehr häu- 
fig eine unverkennbare Beziehung zum Vorderrande der Urmutter- 
zelle aufweisst, indem sie ihm merklich näher liegt, als dem Hin- 
terrande derselben (vergl. Fig. 7 und 8). Selbst an alten Stadien 
findet man dieses eigenthümliche Lagerungsverhältniss hin und 
wieder noch deutlich ausgesprochen (Fig. 5). 

Aehnliche Ringtheilungen, wie wir sie im Verlaufe vor- 
liegender Untersuchungen nachgewiesen, kommen nach Strass- 
burger und Kny auch bei Anlage der Farrenkraut-An- 
theridien vor. !) 


1) Strassburger: „Die Befruchtung beiden Farrenkräutern“ (Pringsh 
Jahrb. f. wiss. Bot. VII. Bd. pag. 392). — Kny: „Ueber den Bau und die Entw. 
des Farrn-Antheridiums“ (Separatabdr. aus d. Monatsber. d. k. Akad. d. W. 
in Berlin vom Mai 1869). — Eine frappante Aehnlichkeit mit Querschnitten 
durch junge Spaltöffnungen von Aneimia und Niphobolus weist seine 
Fig. 9 auf (reife Antheridien v. Ceratopteris thalietroides), nur dass sich hier 
an Stelle der Athemhöhle die Mutterzelle der Samenbläschen befindet, 


202 


Erklärung der Tafel. 


Die Figuren sind sämmtlich mit der Camera lucida gezeichnet und 
zwar Fig. 15 bei 500maliger, alle übrigen bei 370maliger Vergrösserung. 
In allen Figuren bezeichnet: 
r — Ringwand; 
R — Ringzelle; 
Zk — Zellkern; 
i — Intercellularraum resp. Athemhöhle; 
h — Haar. 


Pteris longifolia L. 


Fig. 1. — Ein Stück Oberhaut mit Jugendstadien der Spaltöffnungen, von 
oben gesehen. 


Fig. 2. — Fertige Spaltöffnung von oben. 


Aneimia fraxinifolia Radd. 


Fig. 3—5. — Ausgewachsene Spaltöffnungen, von oben. Die punktirte Linie 
w in Fig. 4 und 5 gehört der Ringzelle an, welche die 
Schliesszellen unterteuft. Cl. Chlorophyllkörner. 

Fig. 6. — Querschnitt durch zwei fertige Spaltöffn. 

Fig. 7 und 8. — Flächenansichten der jungen Epidermis von oben mit ver- 

schiedenen Entwicklungsstadien der Spaltöffnungen. 
Fig. 9 und 10. — Junge Spaltöffnungen am Querschnitte durch den Wedel. 
Fig. 11. — In der Entwicklung begriffenes Haar. Querschnitt durch die 
Unterseite des Wedels. 


Niphobolus Lingua Spgl. 


Fig. 12—14. — Junge Oberhaut nach dem Auftreten der Mutterzellen und 
Specialmutterzellen der Spaltöffnungen ; Fig. 12 von unten, 
Fig. 13 und 14 von oben darauf gesehen. 

Fig. 15 A, B und ©. — Eine und dieselbe Spaltöffnung von der Fläche be- 

trachtet, und zwar in A bei höchster, — B bei mitt- 

lerer und © bei tiefster Einstellung auf den Grund 

der Epidermis, 


Fig. 


Fig. 


Fig. 


16. 


17. 


18. 


19. 


oe 


. 26. 


203 


— Flächenansicht der halbausgewachsenen Epidermis von oben; die 
Spaltöffnungen springen noch über ihre Aussenfläche vor. 

— Fertige Spaltöffn. von unten. Bei tieferer Einstellung nehmen 
die Schliesszellen an Umfang zu, was durch die punktirte EI- 
lipse angezeigt ist. 

— Eine Spaltöffnung von oben, in körperlicher Auffassung gezeich- 
net. Die Ringzelle selbst ist nicht sichtbar, wohl aber der un- 
mittelbar über ihr liegende ringförmige Graben (Rg), welcher 
in Fig. 25 bei Rg quer durchschnitten ist. 

— Erwachsene Spaltöffnung von unten, mit sehr deutlicher 
Ringzelle. 


. 20—22. — Querschnitte durch junge Spaltöffnungen, senkrecht auf den 


Verlauf der Fiedernerven erster Ordnung geführt. 


. 23—24. — Längsschnitte durch Spaltöffn., parallel zum Verlaufe der 


Fiedernerven. 

— Fertige Spaltöffnungen im Querschnitte. Die deutlich geschich- 
teten Aussenwände der Öberhautzellen nach Einwirkung ver- 
dünnter Kalilösung etwas aufgequollen. 

— Längsschnitt durch eine Spaltöffnung parallel zur Spalte dersel- 
ben, so dass die eine der beiden Schliesszellen, sowie die Hälfte 
der Ringzelle entfernt ist; das Ganze in körperlicher Auffassung. 


. 27—29. — Drei verschiedene Jugendzustände der Sternhaare; Quei- 


schnitt durch die Unterseite des Wedels. 


Mineralogische Notizen aus dem steier- 


märkischen Landesmuseum. 


Von Johann Rumpf. 


Ueber neuere Mineralfunde im tertiären Kohlenbecken von 
Voitsberg - Lankowitz. 


1. Ein flüssiges Harz aus der Kohle. 


In den vorjährigen Mittheilungen dieses Vereines, Seite 113 
bis 115, brachte ich die Notiz: „Ueber ein Harz aus den Kohlen- 
revieren von Voitsberg, Köflach ete.* und konnte nach den ge- 
machten Untersuchungen drei im Aussehen wesentlich von ein- 
ander verschiedene Varietäten eines festen bis mehligen Harzes 
unterscheiden, die mit Nr. I, II und III bezeichnet wurden. 

Ein neuer und wie anzuhoffen nicht isolirt bleibender Fund 
eines schwarzen zähflüssigen Harzes aus dem Ritter von 
Horstig’schen Bergbaue bei Köflach veranlasst mich , darüber einige 
Mittheilungen einrücken zu lassen, zumal es gelang, einerseits die 
Bildungsweise der vorigen drei Harzvarietäten etwas weiter zu 
verfolgen, und anderseits auch das flüssige Harz mit denselben in 
Beziehung zu bringen. 

Das in gewöhnlicher Temperatur zähflüssige Harz, von pech- 
schwarzer, in dünnen Schichten rothbrauner Färbung, traf sich in 
der Mitte des Kohlenflötzes nebst derbem Hartit, diesen zum Theil 
braunroth färbend, in einer Schichtungskluft, deren Hangendbe- 
grenzung aus einer mehr taub werdenden Kohle bestand, während 
das Liegende einem unter 15 Grade sich verflächenden compaeten 


Hartit-Krystalle von Oberdorf. 





J.Rumpf del 





205 





Lignitflötze angehört. Die Bildungszeit dieses neuen Harzes fällt 
entschieden später als jene des Hartits und der drei festen Harz- 
varietäten. In dem flüssigen Harze das chemische Umwandlungs- 
product eines in der Kohle reichlich vorkommenden Harzes, Var. III, 
zu vermuthen, lag nicht ferne, und die nachstehenden Unter- 
suchungsresultate erheben diese Annahme zur völligen Gewissheit. 

Das flüssige Harz ist in kaltem wie heissem Alkohol nur 
äusserst wenig löslich, leicht dagegen in Aether und Schwefel- 
kohlenstoff, auch löslich in erwärmtem Terpentinöl und in erwärm- 
tem Petroleum; an der Luft bleibt es unverändert, verbrennt unter 
Entwicklung eines schwach bitiiminösen Geruches mit hell leuch- 
tender Flamme und hinterlässt einen ziemlichen Aschenrückstand. 
Erhitzt man es in offenem Gefäss einige Zeit bei 140%, so ent- 
weichen aromatisch riechende Dämpfe, und nach dem Erkalten 
bleibt ein festes sprödes Harz zurück, das im Aussehen ganz über- 
einstimmt mit der Var. I, aber ebenso wie das ursprüngliche flüs- 
sige Harz in Alkohol nur äusserst wenig löslich ist. 

Die Lösung des flüssigen Harzes in Aether oder Schwefel- 
kohlenstoff hinterlässt beim Verdunsten eine gleiche klebrige Masse, 
welche beim Verbrennen ebenfalls Asche liefert, was beweist, dass 
dieser Rückstand nicht von beigemengten Kohlentheilchen herrührt. 
Aus der vorerwähnten Lösung in Aether werden durch Weingeist 
oder Wasser gelbe Flocken gefällt, die nach dem Verdunsten ein 
bräunlichgelbes Pulver geben, das äusserlich vollkommen der Var. II 
gleicht, damit aber nicht identisch sein kann, weil es in Alkohol 
fast unlöslich ist. 

Nachdem die Var. I in gewöhnlichem Alkohol, so wie auch 
in Methylalkohol (Holzgeist) löslich ist, und daraus durch Wasser 
in Flocken gefällt wird, die nach dem Trocknen ein bräunlichgel- 
bes Pulver darstellen, dieser letztere Alkohol aber unter den Pro- 
ducten der trockenen Destillation des Holzes auftritt, so ist es 
leicht erklärlich, wie aus der Var. I die Var. II entstanden ist. 

Bei Ausführung eines Versuches in grösserem Massstabe, die 
in der Kohle häufig und massig sich treffende Var. III einer De- 
stillation zu unterziehen, wurde, wie bereits auf $. 115 der vor- 
Jährigen Vereins-Mittheilungen erwähnt, nebst Wasser gelb gefärb- - 
tes übelriechendes Oel in der Vorlage aufgesammelt, das durch 
Behandeln mit Aether, in welchem es sich löst, vom Wasser ge- 


trennt werden konnte. Durch Verdunsten des Aethers gewinnt man 
| 15 


206 


ein gelbbraunes, nicht besonders dickflüssiges Oel, welches, der Luft 
ausgesetzt, sich fortwährend dunkler färbt und allmälig zähflüssi- 
ser wird, wobei der unangenehme Geruch verschwindet und einem 
schwach aromatischen Platz macht. Sehr rasch geht diese Ver- 
änderung beim Erhitzen auf dem Wasserbade vor sich, so dass 
sich in kurzer Zeit eine Substanz gebildet hat, die dem in der 
Kohle vorkommenden zähflüssigen Harz äusserlich vollkommen 
gleicht. Nur bei vollkommenem Luftabschluss bleibt das gewon- 
nene Oel unverändert, demnach deutet obige Veränderung auf eine 
Oxydation hin, was auch ein Zusatz von concentrirter Salpeter- 
säure beweist, in Folge dessen sich augenblicklich ein zähflüssiges 
rothbraunes Harz ausscheidet. Erhitzt man Letzteres einige Zeit 
auf 140°, so wird es auch in ein festes Harz verwandelt, das in 
seinen Eigenschaften, auch was die Löslichkeit in Alkohol betrifft, 
ganz der Var. I gleicht. 

Von dem natürlichen unterscheidet sich das künstlich ge- 
wonnene zähflüssige Harz aber dadurch, dass letzteres in Al- 
kohol ziemlich leicht löslich ist. Obzwar nun beide eigentlich nicht 
identisch zu nehmen sind, so sind es doch gewiss sehr innig ver- 
wandte Substanzen, und es unterliegt keinem Zweifel, dass die Ent- 
stehung des natürlichen zähflüssigen Harzes eine analoge ist. 

Soweit war es bisher möglich, den genetischen Zusammen- 
hang dieser fossilen Harze zu verfolgen, und mit Befriedigung 
kann ich mittheilen, dass mein geehrter Freund Professor F. Ul- 
lik es übernommen ‚hat, diese interessanten Körper in chemischer 
Richtung eingehender zu studiren. 


2. Hartit aus der Kohle. 


Aus der den Hartit betreffenden und der kaiserlichen Aka- 
demie der Wissenschaiten überreichten Abhandlung !) gebe ich 
hier, über Wunsch der Vereinsleitung nachfolgenden Auszug. 

Von dem nach seinem Fundorte Oberhart bei Gloggnitz be- 
nannten und auch im Voitsberg - Lankowitzer Kohlenbecken nicht 
seltenen Hartit kannte man bisher noch keine deutlich ausgebil- 


'!) J. Rumpf „Ueber den Hartit aus der Kohle von Oberdorf und den 
angrenzenden Gebieten von Voitsberg und Köflach in Steiermark.“ LX. Bd. 
d. Sitzb. d. k. Akad. d. Wissensch. II. Abth. Juni-Heft. Jg. 1869. 


207 
deten Krystalle. Ein Fund mehr und minder vorzüglicher Hartit- 
krystalle im Kohlenlager von Oberdorf setzte mich in Stand, das 
Krystallsystem zu ermitteln, wie auch die Reihe der physikalischen 
Eigenschaften dieses Minerals zu vervollständigen. 

Aus der Untersuchung von eirca 100 Krystallen, die theils 
dünn nadel- oder tafelförmigen, theils diekstengligen Habitus be- 
sitzen, deren Dicke ';—6 Mm. und Länge 6—8 Mm. beträgt, 
konnte die Krystallform des Hartits als dem triklinischen Sy- 
steme angehörig erkannt werden. 

Die Fig. 1—9 auf der beigegebenen Tafel repräsentiren die 
bisher beobachteten Krystalltypen in fünf- bis fünfundzwanzig- 
facher Naturgrösse. Fig. 10 gibt das Bild eines Krystalls, worin 
sämmtliche beobachteten Flächen mit der ihnen im Systeme 
näherungsweise zukommenden Centraldistanz gezeichnet sind, Fig. 
11 ist dessen Horizontalprojection. 

Im Axenverhältniss a: b: co, a<b<c, ergab die Rech- 
nung die Neigung von ce Ab = 174 

e Na = 86° 
aA b=e80% 15° 
Die beobachteten Flächen sind: 
SE g— ‚P'o 
ee RE p'=9’P & 
0 = E p‘ — oo Pin Pie o) yore) 


a— oP&o 


Die Mehrzahl der Krystallwinkel konnten bei dem zu gerin- 
gen Glanza der Flächen nur nach der graphischen Methode von 
Haidinger bestimmt werden, jene mit (*) bezeichneten sind Re- 
flexionsgoniometer-Messungen. Aus vielfachen Repetitionen ergaben 
sich die Winkelwerthe im Mittel: 

Die Neigung der Fläche ce zurFlächea — 88° 30% resp. 91° 30‘ 
BSD nl 30 10540 
= 80 48(*) resp. 99 12(*) 
” » „ 5 AO a Er 3 


b) „ „ Bu hONIg „ = 103 — 
h ; " BRITAIN ERS ER STEREO) 
> 4 3.108 eu nal 
” „ „ » 4» N 14 — 
» „ „ N (ER n br== 41104430 
een y 8 EDRLAGS a 125.722 
„ „ » pen I) kan la 


15* 


208 

An allen Hartitkrystallen entwickelt sich vorwaltend das Ma- 
kropinakoid coPoo, nächst diesem das Brachypinakoid oP» 
und bedeutend kleiner das basische Pinakoid oP, die übrigen Flä- 
chen sind untergeordnet und erreichen nur bei nicht selten ein- 
tretenden Verzerrungen grössere Dimensionen. 

Auffällig ist die häufig vorkommende heminorphe Ausbildung 
der Prismenflächen &©‘P und ©P’n; auch von den Tetartopyra- 
midenflächen tritt selten nur eine, sondern meist die beiden P‘ 
und ‚P auf, in Folge dessen den Krystallen ein monoklinischer 
Charakter anhaftet. 

Fig. 1 stellt die einfachste Form dar: oP. oSPoo.ooPx, 
dazu treten in Fig. 2 beide Tetartopyramiden P’ und ‚P mit klei- 
nen, sich nahezu das Gleichgewicht haltenden Flächen, während 
das häufige Vorwalten einer dieser Flächen gegen die andere in 
Fig. 3 repräsentirt wird. Bei Fig. 4 wächst noch &o‘P, bei Fig. 5 
weiters noch oP'n zu, und in Fig. 6 erscheinen endlich durch 
das Hinzutreten des Homidomas ‚P’co sämmtliche am Hartit be- 
obachtete Gestalten vereint, welche Combination: oP. ‚P. P‘. ‚P’o 

co’P. ©Pn. oPoo».ooP&o® auch an mehreren Krystallen beob- 
achtet wurde. Beträchtliche Abweichungen von den gewöhnlichen 
Formen, das sind theils abnorme Endausbildungen, theils charak- 
teristische Krümmungen an den Krystallen, sind in den Fig. 7, 8 
und 9 dargestellt. 

Die physikalischen und chemischen Eigenschaften des Hartits 
sind im Wesentlichen folgende: Die reinen Krystalle sind farblos 
und durchsichtig, oder milchweiss und durchscheinend;; Verunreini- 
gungen durch Kohle etc. bedingen Missfärbungen und eine be- 
trächtliche Abnahme der Durchsichtigkeit. Die Krystallllächen sind 
gewöhnlich glatt, besitzen Glasglanz und erscheinen mitunter ab- 
gerundet; Risse und Sprünge durchziehen die Krystalle oft in ver- 
schiedenen Richtungen; leicht ist eine Theilbarkeit in der Richtung 
des Makropinakoid’s, schwieriger in jener des Brachipinakoid’s zu 
erzeugen; der Bruch ist ausgezeichnet muschlig. Optische Unter- 
suchungen dünner Spaltungsplättchen ergaben, dass dieselben im 
polarisirten Lichte bei gekreuzten Nicols ein theilweise sichtbares 
elliptisches Ringsystem, durchschnitten mit einem Striche, auch mit- 
unter den grössten Theil einer Lemniscate, und bei Anwendung 
von Sonnenlicht sehr lebhafte Farbenringe zeigen. Geschliffene 
Platten gaben keine Bilder, was auf eine beim Schleifen erzeugte 


1.08 


Molekularveränderung hinweist. - Durch Reiben wird die Substanz 
stark negativ elektrisch. Die Härte des Hartits ist etwas höher 
als 1, er zerbröckelt leicht, ist milde aber nicht biegsam, sieht 
im derben Zustande dem Parafin sehr ähnlich, fühlt ‘sich fettig 
an, wird zwischen den Fingern gehalten bald schlüpfrig, und hat 
weder Geruch noch Geschmack. Da das Mineral einen niederen 
Schmelzpunkt besitzt, und demselben sehr gerne Luft anhaftet, so 
konnte letztere aus dem mit Wasser und Hartit gefüllten Pykno- 
meter nur mittelst Auspumpen entfernt werden. Nach solchen 
wiederholt ausgeführten Operationen wurde das specifische Gewicht 
des reinen Hartits bis zur Höhe von 1'051 ermittelt. 

Die chemische Analyse des Hartit von Oberdorf, welche Herr 
F. Ullik ausführte, stimmt mit jenen vollkommen überein, die 
Schrötter und Baumert vom Gloggnitzer und Rosenthaler Hartit 
bekannt machten. Aus zwei nahezu gleichen Bestimmungen erga- 
ben sich: 87:38 Kohlenstoff und 12:54 Wasserstoff, wofür die For- 
mel €, H, der einfachste Ausdruck der Zusammensetzung ist. 

Der Hartit wird weder von Salpetersäure noch concentrirter 
Schwefelsäure angegriffen, in kaltem Alkohol ist er fast gar nicht, 
in heissem in ziemlicher Menge löslich. Beim Erkalten krystalli- 
sirt fast die ganze Quantität wieder aus. In Aether ist er leicht 
löslich, und noch leichter in Schwefelkohlenstoff. Als Schmelzpunkt 
des Hartit wurde 74°C. gefunden, sein Erstarrungspunkt liegt aber 
bei 65°C. 

Ueber das Vorkommen in der Kohle ist Folgendes zu be- 
merken: Weit häufiger als in deutlich ausgebildeten Krystallen 
findet man den Hartit als krystallinische derbe Masse, nahezu 
compact, oder mit etwas schaliger bis blätteriger Textur, dann 
auch in kleinen Trümmchen oder als Anflug in der holzartigen 
Kohle. Gewöhnlich sind es Stirnrisse (local Krak) des Lignits, die 
das Mineral ganz oder theilweise erfüllt. Auf kürzere Strecken 
setzt sich die Hartitmasse dann auch in jenen Längssprüngen fort, 
welche mit den Quer- oder Stirnrissen im Zusammenhange stehen. 

Der Hartit kann als ein Product der Destillation des Holzes 
demnach erst dann entstanden sein, als die im Verkohlungspro- 
cesse entwickelte Wärme das Maximum erreichte, und bei der 
Volumverringerung sich die Querrisse erzeugt hatten, welche ge- 
wöhnlich linsenförmig, 1-—-20 Mm. Mitteldicke und dieselbe bis 
mehrere hundert Millimeter Höhe haben. Dem Charakter der Stirn- 


210 


brüche des Holzes entsprechend, sind die Wände häufig ausgezackt 
und splittrig, worauf der Hartit haftet und bei günstigen Umstän- 
den sich zu Krystallen entwickelt hat. 

Deutlich ausgebildete Hartit-Krystalle kenne ich bisher nur 
aus dem Lignite von Oberdorf, während undeutlich ausgebildete 
Krystalle und individualisirte Körner sich in den meisten Gruben 
dieses Kohlenreviers fanden. In manchen Bergbauen findet man 
mehr, in manchen weniger Hartit, und es sind jene Flötze damit 
gesegneter, worin der Holzcharakter noch deutlicher auftritt. Da- 
mit stimmt das seltenere Vorkommen im Hochplateau von Lanko- 
witz und in den Niederungen um Voitsberg, so wie das häufigere 
Auftreten in den zwischenliegenden Gebieten von Köflach, Oberdorf. 


3. Rotheisensteinkugeln aus dem Hangendthone. 


Im Hangendthone der Kohle, und zwar hart am anstossen- 
den Grauwackenkalke, welcher einerseits den „heiligen Berg“ bei 
Voitsberg, anderseits den „Kapuzinerkogel“ bei Lankowitz bildet, 
findet man in mittlerer Höhe dieser Berge Thoneisenstein- 
kügelchen mit Durchmessern von 10—20 Mm., deren auffällige 
Gleichförmigkeit in der äusseren Rundung und deren innere Be- 
schaffenheit mich veranlasst, über ihre Entstehung eine Ansicht 
auszusprechen. Solche Kugeln, zerschlagen, lassen von aussen nach 
innen zu folgende concentrische Schichtung beobachten. Der Rand 
besteht aus einem durchschnittlich 0-5 Mm. dicken, sandig glimm- 
rigen thonreichen Limonit; darauf folgt ein dunkel rothbrauner 
fester körniger Hämatitring, welcher nach der Grösse der Kugeln 
1—2 Mm. Dicke besitzt und nach innen zu mit minder scharfer 
Absrenzung in lockeren, sichtlich mit feinen Glimmer- und Quarz- 
fragmenten so wie mit Thon untermischtem ziegelrothen Hämatit 
übergeht. Bei einigen grösseren Kugeln fand sich im Innersten des 
lockeren Hämatits der Thon vorwaltend und auch heller gefärbt, 
eine Erscheinung, die, wie gesagt, nur bei manchen Kugeln und 
selbst daran ohne jeder typischen Präcision auftritt. Die Kugeln 
traf ich im Inneren noch niemals hohl, oder mit einem festen 
Kerne, manche sind beinahe ganz in gelben Limonit umgewandelt, 
aber auch bei diesen ist die ehemalige Texturvertheilung noch zu 


erkennen. 


21i 


Nach Berücksichtigung des Gesagten und der Fundstellen 
endlich, das sind verschieden grosse Mulden im Gehänge der bei- 
den Devon-Kalkberge, wo die Kügelchen in grösserer Zahl bei- 
sammen, gleichsam auf den Rändern des bis circa zur halben Höhe 
der Berge reichenden tertiären Thones ausgewaschen liegen, kann 
nicht an Kalkkügelchen, worin der Kalk durch das Risen etc. ver- 
drängt wurde, oder an gewöhnliche Umhüllungsbildungen durch 
Thon gedacht werden, nachdem, abgesehen von einer nach der Lo- 
calität schwierig erklärbaren Abrundung solcher Gebilde, der hier- 
für nothwendige Kern fehlt, und dessen ehemaliges Bestehen aus 
der Beschaffenheit des Inneren der Kugeln auch nicht zu fol- 
gern ist; noch weniger ist dabei aber an zufällige Concretionsbil- 
dungen nach Art der Klapper- und Adlersteine zu denken. 

Viele Wahrscheinlichkeit spricht dafür, in diesen Kügelchen 
Petrefacte eines organischen Productes zu vermuthen; nachdem 
aber bisher weder in noch mit denselben eigentliche, darauf bezüg- 
liche organische Reste zu finden waren, so weist diess auf Körper 
hin, von welchen in Folge ihrer. Beschaffenheit nicht leicht mehr 
als die Totalform erhalten bleiben konnte. Das brachte mich zu 
einem Vergleiche mit Galläpfeln, und im Folgenden versuche ich 
die Möglichkeit zu skizziren, dass die beschriebenen Thoneisenstein- 
kügelchen als vererzte Galläpfel angesehen werden können. 

Zur Bildung der Kohle in der Tertiärperiode lieferte die Kiche 
ein beachtenswerthes Contingent. Die Gallwespe und mit ihr die 
Galläpfel konnten daher nicht fehlen. Nachdem der Gallapfel eine 
feste Membrane besitzt, die ihm ein andauernderes Schwimmen 
auf den Gewässern ermöglichte, so wurde er leicht in ruhigere 
Buchten getrieben und erst dort im Schlamme eingebettet. Die 
Einwirkung des Eisens, so wie bei der Natur des Gallapfels, ein 
partielles Eindringen von feinem Sand, Glimmerschüppchen und 
des Thones konnte theils durch das Schlupfloch der Wespe, theils 
durch die in Folge der Erweichung der Membrane entstandenen 
Oefinungen stattfinden, und die im Kohlungsprocesse entwickelte 
Wärme mag endlich das Eisen so zur Ruhe gebracht haben, dass 
der compactere Hämatit die Stelle der Membrana, der lockere im 
Gemenge mit Thon, Glimmer und Sand das schwammige Innere 
des Gallapfels occupirte. 

Die vorhandene äussere Umhüllung durch den gelben thoni- 
gen Limonit, dem mitunter ziemlich grosse Quarzkörner und be- 


219 





trächtliche Quantitäten Glimmer anhaften, ist entschieden ein spä- 
terer Ansatz. Dieser stört durch eine verschiedene Dicke mitunter 
nur die schöne Rundung der Kügelchen. 

Schliesslich möchte ich auf analoge Kügelchen hinweisen, die 
das Museum aus Böhmen (?) besitzt. 


4. Siderit in der Kohle. 


Das Eisen durchläuft im grossen Haushalte der Natur einen 
endlosen Process zwischen Oxydation und Desoxydation. Das Agens 
zu diesen Umwandlungen liegt einerseits in der Athmosphäre, an- 
derseits im Kohlenstoffe, der sich so massenhaft in der fossilen 
und lebenden organischen Welt vorfindet. Das Eisen nimmt in 
seinem höchsten Oxydationsgrade als Eisenoxyd Feuchtigkeit auf 
und geht in Gelb- und Brauneisen über, ist als solches auch der 
gelbfärbende Bestandtheil der Thone, und bildet damit die als 
Thoneisensteine, Klappersteine, Adlersteine etc. bekannten Conere- 
tionen. Im Zustande der höchsten Oxydation ist das Eisen in 
Wasser unlöslich, kann damit aber in fein suspendirten Theilchen 
weitergeschafft und so auch in die Spalten angehäufter Pflanzen- 
reste eingewaschen werden. Nun ist dem Kohlenstofie der unter- 
gegangenen Vegetation die Möglichkeit geboten, in die Oxydation 
einzugreifen. Die entstandene Kohlensäure geht dann zur lebenden 
Flora zurück oder bindet freie Basen. 

Nach diesem in der Natur vielfach manifestirten chemischen 
Vorgange ist es keine Ueberraschung, wenn auch eine bisher noch 
seltener beobachtete Thatsache, in der Mitte mächtiger Kohlen- 
flötze (Sterr-Pendl Bergbau in Lankowitz) reinen Siderit, und zwar 
pseudomorph nach Kalksinter, anzutreffen. 

Das‘ zum Theil stark aufgerichtete Kohlenlager mit einer 
Mächtigkeit von 15—20 Klaftern enthielt den Siderit in Knollen- 
form, frei von jeder thonigen Umhüllung, fest eingeschlossen an 
einer Stell, wo im Lignite der Wurzelstockcharakter deutlich 
ausgeprägt war. 

Des allgemeineren Verständnisses wegen sei im Nachstehen- 
den die Bildungsweise dieses Minerals etwas ausführlicher verfolgt. 

Von den zusammengeschwemmten Hölzern, welchen das Lan- 
kowitzer Hochplateau seinen Kohlenreichthum verdankt, vegetirte 


213 


sicher ein Theil auf dem das Becken gegen die Nordseite zu ab- 
erenzenden Grauwackenkalke. Von demselben kanı der Kalktuft, 
‚eingeklammert von den Baumwurzeln, mit in das gemeinsame Bett 
geschwemmt worden sein. Die aufgestauten Hölzer begannen unter 
dem Schutze einer mächtigen Thonschichte ihren Umsetzungspro- 
cess, die Wässer, noch jetzt nicht aus den oft scheinbar compac- 
ten Lignitstöcken verbannt, brachten Eisenoxydhydrat zwischen die 
Pflanzenanhäufungen. Die Reduction unter Vermittlung der Kohle 
begann. Der Kohlenstoff, oder wahrscheinlich das bei dem Koh- 
lungsprocesse des Holzes fortwährend sich bildende Kohlenoxydgas, 
nimmt dem Eisenoxyde einen Theil des Sauerstoffes und bildet 
Kohlensäure, während das entstandene und bei diesem Vorgange 
nicht weiter reduzirbare Eisenoxydul sich mit einem Theil der 
Kohlensäure zu kohlensaurem Eisenoxydul verbindet, und vermöge 
seiner Löslichkeit in kohlensäurehältigem Wasser davon weiter ge- 
führt oder abgesetzt werden konnte. Im vorliegenden Falle traf 
diese Lösung den kohlensauren Kalk. Es entstand ohne Verän- 
derung der Form aus dem Kalksinter Eisenspath, nachdem der in 
kohlensäurehältigem Wasser leichter lösliche kohlensaure Kalk von 
ersterem hinweggeführt und an seine Stelle das schwerer lösliche 
kohlensaure Eisenoxydul abgeschieden wurde. 

Für die Hintanhaltung einer späteren Oxydation des Siderits 
sorgte jedenfalls die Kohle als solche, indem sie mit zunehmen- 
der Consistenz den Siderit immer besser von äusseren Einflüssen 
verwahrte. 

Dieser Siderit mit gelbbrauner Färbung ist an den Kanten 
durchscheinend, zeigt in den 1—2Mm. dicken und bis zu 20 Mm. 
langen verworren gelagerten Aestchen noch stets die dünne hohle 
Axe; an der Oberfläche der Stängelchen sind stellenweise noch 
deutlich kleine Krystallspitzen wahrnehmbar, und die derben Par- 
thien besitzen kristallinisch körnige Textur. 


5. Quarzdrusen in der Kohle. 


Bei Verfolgung der Wasserschichte in der Kohle werden 
stellenweise, besonders aber dort, wo dieselbe sehr hellbraun, stark 
ausgewässert und wurzelstockartig (als Wedelkohle) erscheint, auf 
ihren Klüftungen zierliche Quarzdrusen angetroffen, welche ge- 


214 
wöhnlich als mässig dicke Krusten diese Hohlräume in grösserer 
oder geringerer Continuität auskleiden. Die stängligen Individuen, 
mit der Form P. coP, habe ich bisher in der Maximalgrösse 
von 2 Mm. Dicke und der doppelten Länge, gewöhnlich aber be- 
deutend kleiner, bis von nahezu mikroskopischer Kleinheit beob- 
achtet. Sie sind selten rein wasserhell, sondern mehr oder minder 
intensiv gelb und braun gefärbt, und meist so gleichförmig ver- 
wachsen, dass nur eine Spitze frei entwickelt wurde. Interessant 
ist, dass die Hauptmasse des oft sehr an moderndes Holz erin- 
nernden Lignits eigentlich frei von Quarz blieb, denn ausser den 
zerstreut auftretenden Drusen und den in engeren Klüften nur 
vereinzelt vorkommenden @uarzindividuen hat «ie Lignitmasse als 
solche, selbst an der Grenze gegen die Drusen zu, keine darauf 
bezügliche Veränderung erlitten. Diese Thatsache scheint dahin 
interpretirt werden zu können, dass die Krystallbildung verhält- 
nissmässig rasch vor sich ging, die eingesickerte Lösung denn doch 
einen beträchtlichen Concentrationsgrad besass, dass die Zeit der 
Infiltration von solchen kieselsäurehältigen Wässern eine kurze 
war, und diese Infiltration erst stattfand, als die Hölzer im Koh- 
lungsprocesse schon beträchtlich fortgeschritten waren, denn sonst 
müsste der Lignit auf grössere oder geringere Tiefen petrifieirt 
sein, was einzelne Baumstämme beweisen, die im Hangendthone 
verkieselt getroffen werden. 

Chaleedon- und Opalvarietäten sind noch aus keiner Stelle 
des Reviers bekannt. 


Die Hbene und Gerade als Tlemente 
eines dem barycentrischen analogen 
Calculs 


von 


Ferdinand Lippich, 


Professor der Mechanik am 1. Joanneum. 


1. 
Vorbemerkungen. 


Bekanntlich hat Möbius durch seinen barycentrischen 
Caleul zur Behandlung der Geometrie ein Hilfsmittel geschaf- 
fen, das durch seine Erfolge in einer grossen Classe von Aufgaben 
einen bleibenden Werth errungen hat. In diesen Rechnungsmethoden 
werden die geometrischen Gebilde als Punktgebilde aufgefasst. Wie 
der Punkt sind aber auch die Ebene und die Grade einfache Ele- 
mente, aus denen geometrische Gebilde construirt werden können. 
Vermöge den Gesetzen der Reciprocität wird der Nachweis für die 
Existenz eines mit Ebenen und Geraden analog dem barycentri- 
schen operirenden Calculs nicht nur von rein theoretischem In- 
teresse sein, sondern als naturgemässe Ergänzung auch einen prak- 
tischen Nutzen liefern. 

Im Folgenden soll dieser Nachweis durch ganz elementare 
geometrische Betrachtungen geliefert werden, die wo möglich den 
von Möbius angewendeten dual gegenüberstehend gewählt wur- 
den. Da hiedurch die Analogie mit dem barycentrischen Cal- 
cul deutlich hervortritt, so ist es dann an der Hand desselben 
auch leicht, die fundamentalen Aufgaben zu stellen und zu lösen, 


216 


die einer weiteren Anwendung vorhergehen müssen. Ich habe es 
daher unterlassen, hier näher auf derartige Specialisirungen und An- 
wendungen einzugehen und nur denjenigen Sätzen eine grössere 
Aufinerksamkeit zugewendet, die entweder den Zusammenhang 
mit dem barycentrischen Calcul klar stellen sollen, oder 
welche für weitere Ausführungen von Rechnungen von Wichtig- 
keit sind. Hieher gehören namentlich gewisse Transformationen der 
Ausdrücke, die sogleich näher charakterisirt werden wollen. 

Bezeichnungen. Eine Ebene, Gerade und ein Punkt 
sollen beziehungsweise mit J, j und « bezeichnet werden. Diese 
Situationszeichen werden aber auch die Bedeutung mathema- 
tischer Grössen erhalten. 

In allen Fällen, in denen ein Ausdruck, mag er aus Situa- 
tionszeichen oder mathematischen Grössen bestehen, dahin gedeu- 
tet wird, dass er eine Ebene, eine Gerade oder einen Punkt be- 
stimme, soll zwischen dem Ausdrucke und dem entsprechenden 
Situationszeichen das Zeichen = gesetzt werden. 

Ist 5 der Durchschnitt zweier Ebenen J und J', i der ge- 
meinsame Punkt dreier Ebenen J, J' J", i der Durchschnittspunkt 
zweier Geraden jj‘ in der Ebene; 2 der Durchstosspunkt einer Ge- 
raden mit einer Eben» J; J die Ebene durch drei Punkte @«i", 
u. 8. w., so pflegt man zu schreiben: 

ahead IT; est =hd; drinn 

Wird durch einen Punkt i eine Gerade gezogen, die eine 
Ebene J oder eine Gerade j scheidet, so soll die Länge der Strecke 
zwischen ö# und dem Durchschnitt mit |Jü|, %J|; \j | bezeichnet 
werden. 

Von den beiden Theilen des unendlichen Raumes, in welche 
derselbe durch eine Ebene zerfällt, soll der eine als positiv von 
dem andern als negativ unterschieden werden, und demgemäss auch 
die beiden Seiten der Ebene. Desgleichen sollen auch die beiden 
entgegengesetzten Richtungen einer Geraden auseinandergehalten 
werden. 

Führt man zu einer Ebene eine Gerade oder zu einer Gera- 
den eine Ebene, so bestimmt sich die positive Richtung der Ge- 
raden und die positive Seite der Ebene durch die Festsetzung, 
dass, vom Durchschnittspunkt aus gerechnet, die positive Richtung 
der Geraden in den positiven Theil des Raumes hineinfalle. 

Die positive Richtung der Durchschnittslinie zweier Ebenen 


ist jene, von welcher aus gesehen die positiven Seiten der Ebenen 
im Sinne einer Rechtsdrehung liegen. Umgekehrt bestimmt sich 
hieraus aus einer gegebenen Ebene und einer in ihr liegenden Ge- 
raden, die positive Seite einer zweiten durch letztere geführten 
Ebene. 

Wird in derselben Ebene zu einer Geraden eine zweite ge- 
zogen, so soll als positive Richtung der letzteren diejenige be- 
trachtet werden, in welche durch eine Rechtsdrehung um den 
Durchschnittspunkt, die positive Richtung der ursprünglich gege- 
benen Geraden hineinfällt. 

Bei parallelen Ebenen und Geraden sollen, wenn noch darüber 
willkürlich verfügt werden kann, die positiven Seiten gleich ge- 
richtet angenommen werden. 

Unter dem Winkel zweier Ebenen oder Geraden möge der 
kleinste Winkel verstanden werden, um welchen die Drehung zu 
geschehen hat, damit die positiven Seiten zusammenfallen. 


Wie im barycentrischen Caleul durch Punkte und numerische 
Coefficenten andere Raumpunkte bestimmt werden durch gewisse 
Ausdrücke, so bestimmen ganz analoge Ausdrücke Ebenen und 
Gerade durch Ebenen und Gerade und numerische Coefficienten ; 
und während der erstere Calcul mechanisch gedeutet auf Schwer- 
punkt - Bestimmungen basirt, bildet für den letzteren die Ermitt- 
lung der Resultante gegebener Kräfte die Grundlage. 


Die früher angedeuteten Transformationen beziehen sich auf 
Aufgaben von der Natur der folgenden: 

Wenn : = JJ'J" ist, aus den gegebenen Ausdrücken der 
Ebenen durch Ebenen-Coefficienten, den Ausdruck von % in Punkt- 
Coefficenten zu finden. 

Die Lösung aller dieser Aufgaben ist eine sehr einfache und 
geschieht nach demselben Principe. Man betrachtet nämlich J'J .J" 
wie ein wirkliches Product und erhält durch Entwicklung dessel- 
ben den gewünschten Ausdruck, indem man bezüglich der Situa- 
tionszeichen-Producte gewisse Multiplicationsregeln einhält. 

Es hätte zwar mehr den Kern der Sache getroffen, wenn ich 
sofort die Untersuchungen mit der Betrachtung eines imaginären 


218 


Zahl-Systemes (mit nicht commutativer Multiplication) in Ver- 
bindung gebracht hätte. Absichtlich sollten aber hier alle weniger 
elementaren Hilfsmittel ausgeschlossen bleiben. 


Sätze über die geometrische Addition von Strecken. 


Sind a, d; dy.... die Längen beliebiger Strecken mit be- 
stimmten Richtungen und bildet man einen polygonalen Linien- 
zug, indem man immer an den Endpunkt einer Strecke die nächste 
mit ihrem Anfangspunkte und ihrer Richtung hinzufüst; so ver- 
steht man unter der geometrischen Summe dieser Strecken die- 
jenige, welche den Anfangspunkt der Polygens mit dem Endpunkte 
verbindet. Ihre Richtung ist die Richtung vom Anfangspunkte zum 
Endpunkt. 

Jede nach Länge und Richtung gegebene Strecke kann als 
Summe beliebig vieler Theilstrecken angesehen werden. 

Eine Strecke von der Länge « und bestimmter Richtung soll 
mit a bezeichnet werden, so dass eine geometrische Summe aus- 
gedrückt wird durch: 

aeatatate 
Die blosse Länge der geometrischen Summe schreiben wir 
‚e,oddea an +; +, +: . 

Von der geometrischen Summe « sind folgende Eigenschaf- 
ten bekannt: 

1) Die Summa « ist commutativ und distributiv. 

2) Ersetzt man ohne die Richtungen zu ändern a, a, a, 
nn durch die proportionalen Werthe ka, ka,ka,..., so ändert auch 
die Summe ihre Richtung nicht und ihre Länge geht über 
in ka. , 

3) Ist j irgend eine Gerade so ist, wenn: 

ı.— 4% ia re 
a c08 (aj) = a, c08 (a,j) + a; 08 (a,)) + a; 608 (a,)j) + 


4) Ist J irgend eine Ebene und « «a, a’, +++ die Projec- 
tionen der yo, und der 'Theilstrecken auf diese Ebene, 
50 ist = a,‘ — Ay‘ —- & -H ..o.. 


5) Die Las der Summenstrecke findet man ausgedrückt 
durch die Theilstrecken in ihre Winkel aus 
a? = Eau + * Am An C08 (dm An). 


219 

Hieraus ergeben sich leicht die weiteren Sätze, die später 
benöthiget werden und die hier im Zusammenhange nur mit theil- 
weiser Herleitung versehen, angeführt sind. 

6) Es sei @ = a, + a,. Führt man durch einen Punkt 
drei Gerade j, j,, J, beziehungsweise parallel oder, in einer zur 
Dreiseit-Ebene von « «a, a, parallelen Ebene, senkrecht zu den 
Richtungen von a a, a,, SO ist immer: 

sin in) _ sin). 
a a, Ad, 

Ebenso hat man für die Ebenen J J, J,, die durch die- 
selbe zur Ebene von « a, a, senkrechten Geraden beziehungsweise 
parallel oder senkrecht zu a a, a, geführt werden: 

sn (4 IS) sin Fh) „ein (5): 
a : a A, 

Wie ersichtlich, gilt auch die Umkehrung dieses Satzes. 

7) In der Ebene der Geraden 7 j, j, und in einer Normal- 
ebene zum Durchschnitt der drei Ebenen J J, J, soll ein Punkt z 
angenommen werden. Durch diesen Punkt ziehen wir Senkrechte 
zu den drei Geraden und zu den drei Ebenen. Die Längen der 
Perpendikel nehmen wir übereinstimmend mit obigen Festsetzun- 
gen positiv, wenn der Punkt © von der Geraden oder Ebene aus 
gerechnet auf der positiven Seite der Senkrechten liegst. Sodannt 
ist immer: 

aljyil = walijiel + wlRtl, 
ea ade oa, | dee: 

8) Sollen drei Strecken a, a, a, die geometrische Summe 
Null geben, so muss die Bedingung erfüllt sein: 

2 BER 8 NUR 4; 
Enlonalı WHEN a sin (are 

Zusatz a). Aendert man nur die Längen dreier Strecken 
ba Ma a, a, und soll-die geom. Summe in beiden Fällen 
dieselbe sein, so müssen die Strecken a,'—a,, a,'—qa,, a,'— a, die 
Summe Null geben; daher ist die Bedingung dafür, dass, wenn 

aa, Mar ala 
die Summe ungeändert bleibe: 
a ER NR nat u, —4; 
sin(a,a,) sin(aa) sin(a,a,) 

Zusatz b.) Soll bloss die Richtung der Summen von 

“4 m a, und a" ©" a,' ungeändert bleiben, so ist wegen 

















2), wenn Kan a, a2, 9 as 
en zu 
"+9 + 0." 





ist, ein Faktor k — 
vorhanden, so dass 
a t+% + —= ha" + ka" + ka,“ 
wird. Die Bedingungsgleichung für obige Forderung wird daher 
ka'—q,, ka,'—a, ka,'—a, 
sin (a, «,) sin (0) su@a) 
Zusatz c.) Wenn wie früher 
()=u ++. 
ist und die Seiten bı b2 b, eines Dreiecks sind parallel oder stehen 
senkrecht resp. zu a, a, a,, SO ist immer: 
b, Du Ar b, 








9) Es soll die Bedingung dafür gefunden werden, damit 
vier Strecken «, @, 4, a,, deren Richtungen vorgeschrieben 
sind, die geometrische Summe Null geben. 

Auflösung. Es seien durch O die vier vorgeschriebenen 
Richtungen gezogen a, a, a, a, und vom Punkte A aus die vier 
Strecken, z. B. in der Ordnung der Indices aneinander gefügt, 
wobei der Endpunkt von «, mit dem Anfangspunkt zusammen- 
falle. Zieht man die Verbindungslinie 5 vom Eckpunkt (a, «) 
zum Eckpunkt (a, a,), so zerfällt das räumliche Vierseit in zwei 
ebene Dreiseite, deren Ebenen an der Durchschnittskante b den 
Winkel ß bilden mögen. 

















Aus 4, sin (a, b), a, _ sin (ab) 
b.... sale co) „ua ana “ 
folgt zunächst a, __ sin(a,a,) sin (a, b 
%, 4,4 „ainld, Bla, n 
Ferner ist: 
sin (a, b) _ sin (b, a,,a, a,)sin (a, a,) sin (b, a,, a, a,) sin(q, @,), 
sin (a, b) sin ß- PERS sin ß 


wie sofort aus der Betrachtung der an b befindlichen Dreikante erhellt. 

Berücksichtigt man noch die in O entstehenden Dreikante 
(a, a, a,), (a @ @,), (a, a, &), (a, a, a,) und bezeichnet für 
jedes derselben das constante Verhältniss der Sinusse der Ebenen- 
winkel zu den Sinussen der gegenüber liegenden Kantenwinkel der 
Reihe nach mit =; :ı = :,; so wird 


221 





sin (a, a,, a, a,)—:, sin (a, a,),sin (a; a,,a,a,) =:, Sin (a, a,). 
Hiemit wird schliesslich 


a, :, Sin (a, a,) sin (a, a,) sin (a, a,). 
IT VE a Eee ae ee EUTIN 
q, °, sin (a, a,) sin (a, a,) sin (a, @,). 


Sucht man in ähnlicher Weise die übrigen Verhältnisse der 
Streckenlängen, so gelangt man zu der Bedingungsgleichung: 

a, =. a, AN ‚0, & a, 
° le, a; a,| N ” la, a, a,] 7S "3 la, a, a,| ah A la, a, a,] 
in welcher die Producte der drei Sinusse durch ein einfaches Sym- 
bol ersetzt sind. 


Zusatz a) In gleicher Weise wie unter 3) findet man 
als Bedingung dafür, dass 


a, Kai +a, ta, = 7%,+a tu, 
sei, wenn die Theilstrecken dieselben Richtungen haben, also 
a',|a,, a';la,, a, la,, a',|a, 
ist, durch die Gleichung ausgedrückt: 

















a, —4, u a‘, 4, ar a, 4, es a, —4, 
Zi la, A; a,] °, le, a, a,] °, le, a, a, ] % le, 4, a,] 


Zusatz b) Soll blos die Richtung der Summen a, + a, a, 
+a, unda”, +.a”, + a", + a", ungeändert bleiben, während 
a" la, a",la,, a“ ,|a,, a“,la, 
ist, so lautet die Bedingungsgleichung (vergl. 8, Zus, b) wenn man 
k- a + +0 +a) 

+ tar + a 























macht 
ka,“—a, hi ka," —a, u uka,’—a, 2 ıka,— a 
= le, Q; a,] ®, le, a, a] E, le, a, a, | bi le, Q, a,| 


Zusatz c) Wenn 


= a, + a, + a, = a, 
und man legt senkrecht zu den vier Richtungen Ebenen, die nicht 
durch denselben Punkt gehen, nennt A, A, A, A, die Flächen- 
inhalte der das entstehende Tetraeder begrenzenden Dreiecksflächen, 
wobei A, senkrecht zu a, liegt u. s. £.; so ist immer: ’ 


16 


222 





Beweis. Bezeichnet man die Kanten der Tetraeders mit 
(A, A,), (A, A,)...., betrachtet einmal A, dann A, als Basis 
und rechnet das Volumen Y, so hat man: 
3 v—4, er 4,) sin (A, A, 4, A,) sin (4, 4,) 
a (A, 4.) sin (4, 4,, A, 4,) sin (4, 4,) 
Nun ist aber 
I 4, 4, = 4, 4,, IA, A,4A, A, = Ta, 4, 4,0, 
kr 
Macht man diese Substitutionen und bedenkt die Bedeutung 


der =, so findet man 

A, a 2 

Ay ®, 
und in gleicher Weise die Gleichheit irgend eines anderen Paares 
von Verhältnissen. 


II. 


Bestimmung der Lage von Ebenen. 


1) Die Ebene im Ebenenbüschel. Es seien zwei nicht 
parallele Ebenen J, und J, gegeben, ausserdem zwei Coeflicienten 
A, und A,. Man soll einen Punkt i so bestimmen, dass 

DD 41434450 
ist. Um diese Aufgabe zu lösen, denke man sich zwei Längen 
A, und A, normal zu J, und J, genommen und sodann 
Ar 2 
construirt. Zieht man durch J, J, eine Ebene .J/ senkrecht zur 
Richtung von A, so hat jeder Punkt dieser Ebene die gewünschte 
Eigenschaft (I, 7.) 

Es gibt nur eine solche Ebene ‚J, denn für jeden ausserhalb 

der Ebene ./ gelegenen Punkt ist 
1‘) 4,4% +4, I) = Ad, 
also nicht Null, da A nicht Null sein kann. 

Zusätze. a) Die Lage der Ebene ./ ist nur abhängig von 
der Lage der beiden Ebenen J, und J, und von dem Verhältnisse 
4A,:A, der Coefficienten (I, 2). Ist dieses Verhältniss positiv, so 
liegt / innerhalb, sonst ausserhalb des Winkels von J, und J,. 
Durchläuft A, : A, alle möglichen positiven und negativen Werthe 
so nimmt J alle Lagen im Ebenenbüschel ein. 


223 





b) Für jede durch J, J, gehende Ebene J ist nur ein ein- 
ziger Werth von A, : A, vorhanden, so dass für irgend einen 
Punkt ö derselben die Gleichung 1) besteht; denn kehrt man die 
in (II, 1) gelöste Aufgabe um, so handelt es sich um die Con- 
struction eines Dreiecks, dessen Winkel gegeben sind. 

c) Betrachtet man J, und J, als Fundamental-Ebenen, so 
kann durch eine Gleichung wie 1') jede Ebene des Ebenenbüschels 
dargestellt werden. Da hiebei die Lage des Punktes ?' ganz will- 
kürlich ist, so kann keine Zweideutigkeit entstehen, wenn man 
obige Gleichung in der Form schreibt 

A,J, +4, J, = AJ. 

Diese symbolische Gleichung erhält sogleich ihre algebraische 
Bedeutung; wenn man unter J, J, J die von irgend einem, aber 
demselben Punkte auf die Ebenen gefällten Perpendikel versteht. 

Durch die in I festgesetzten Bezeichnungen kann man als 
Ausdruck der Ebene .J/ auch schreiben 

J=4A J, +4, J,.. 

d) Von vier Ebenen des Büschels 

Ir N IL Er = B JB, J, 
soll der Werth des Doppelverhältnisses durch die Coefficienten 
ausgedrückt werden. 

Aus 
sin (F,.d.). "sind d,) 
sin (J, J,) ' sin (J, J,) 
folgt unter Berücksichtigung von (I, 6) 

(J, J, J,J,) as g: Di 

Sollen die Ebenen J, J, durch J, J, harmonisch getrennt 
sein, SO muss 


(J, J, J; J,) Be 


werden. Setzt man demnach das Verhältniss der Coefficienten gleich 
M, und bedenkt, dass man in den Ausdrücken der Ebenen den 
rechten Theil durch irgend einen Coefficienten dividiren darf, so 
sieht man, dass vier harmonische Ebenen immer auf die Formen 
gebracht werden können: 


NER NEe MUT: 
16* 


224 





2) Ebene im Ebenenbündel. Es seien drei nicht durch 
dieselbe Gerade gehende Ebenen J, J, J, gegeben, ausserdem drei 
Coefficienten A, A, A,. Man soll einen Punkt 2 so bestimmen, 
dass 
ist. ’ 

Man denke sich drei Strecken, deren Längen A, A, A, sind 
normal zu J, J, J, genommen und sodann 

Mi Ad, = A, H A, 
construirt. Führt man durch J,J,J, eine Ebene J senkrecht 
zur Richtung von A, so hat jeder Punkt dieser Ebene die ge- 
wünschte Eigenschaft. 

Um dieses zu beweisen, bestimme man nach (II, 1) eine 
Ebene J' so dass 

4 — A +4; Ali A Sir A,ldril 
wird. Sucht man dann ebenso wie in (U, 1) eine Ebene .J, welche 
durch J’ J,, also auch durch J,J,.J, hindurch geht und auf der 
Richtung von 

4i—=4+4,—-4+4 +4, 
senkrecht steht, für welche also, wenn © in ihr liegend ange- 
nommen wird 
A\Fi| + A, li] 0 
ist, so folgt auch durch Substitution für diese Ebene die zu er- 
füllende Gleichung. 
Für jeden Punkt ‘', der nicht in ./ liegt, hat man 
PIPZIED IE 

und weil auch 

4,17,2]|+4,|5,|=4]|J%] 
ist, so folgt für jeden nicht in J liegenden Punkt 

2‘) 4,195,°1]+41,%| +4 |JE | —=AlJSV |, 

also nicht Null, da A nicht Null werden kann, weil die Richtun- 
gen von A, A, A, nicht in einer Ebene liegen. Es gibt also nur 
eine Ebene von der obigen Beschaffenheit und ist auch die Ord- 
nung, in welcher man die früher zu ihrer Bestimmung angewendeten 
Constructionen ausführt, ganz willkürlich. 

Zusätze. a) Die Lage der Ebene .J im Ebenenbündel ist 
nur abhängig von der Lage der drei Ebenen J, J, J, und den 
Verhältnissen der drei Coefficienten A,:A,:4A,. 


225 





Durch Aenderung des Verhältnisses A, : A, durchläuft J' 
alle Lagen im Ebenenbüschel J, J, und der Schnitt von J’ auf 
J,, durch welchen J geht, alle Lagen eines Strahlenbüschels in 
J, J,J,. Da nun .J durch Aenderung von 4’: A, ebenfalls alle 
Lagen des Büschels durchläuft, dessen Träger der dem A,: A, 
entsprechende Schnitt J' J, ist; so kann je nach dem Werthe 
von A,:A, und A':A, oder, was dasselbe ist, von A,:A,:A,, 
J jede Lage im Ebenenbündel annehmen. 

b) Für jede Ebene J im Bündel gibt es nur ein Werth- 
system der beiden Verhältnisse A ,:A,:A,, so dass bezüglich 
irgend eines Punktes 2 derselben die Gleichung 2) besteht. Denn 
nimmt man senkrecht zu .J die Länge A beliebig, so soli 

Anl AHA 
sein, wobei die Richtungen von A, A, A, vorgeschrieben sind. 
Der Endpunkt von A, liegt aber in der durch den Endpunkt von 
4 parallel zur Ebene A, A, geführten Ebene, ist also bestimmt 
und hiedurch werden es dann auch die Längen von A, und A,, 
da sie zwischen zwei Punkte nach gegebenen Richtungen einzu- 
schreiben sind. 

c) Betrachtet man J, J, J, als Fundamentalebenen, so kann 
durch eine Gleichung wie 2‘) jede Ebene des Ebenenbündels dar- 
gestellt werden. Auch hier kann man, wie in (II, 1, ce.) ausein- 
andergesetzt, abgekürzt schreiben: 

A, J, +4,J, ar 4,.J; RE A,J 
oder A, J, + 4,9, +4, I, = J 
oder, indem man durch einen der Coefficienten dividirt, noch ein- 
facher 
J, +#MJ, +NJ, =J. 
d) Es seien ./ und ./' zwei Ebenen des Bündels und 
A dh J, + 4, J, + 4, J;, 
A AN A, Far T 
unter A und A’ immer die Längen der geometrischen Summen 
der rechts stehenden Coefficienten in der oben (Il, 2) erläuterten 
Weise verstanden. Jede Ebene des Büschels / .J' kann dargestellt 


werden durch 
AJ x A J 


226 





wo x eine veränderliche Grösse ist. Wegen der Bedeutung der 
Zeichen J, JS, J, .... ist es offenbar erlaubt, die obigen Aus- 
drücke zu substituiren und man erhält 

AHA) +AHtA)S,H+A+ IA) GT, 
welcher Ausdruck als der Durchschnittslinie J J' angehörig be- 
trachtet werden kann, da er alle Elemente des dem Träger J J' 
zugehörigen Büschels umfasst. 

3) Die Ebene im räumlichen Systeme. Es seien vier 
nicht durch denselben Punkt gehende Ebenen J, J, J, J, gegeben, 
ausserdem vier Coeflicienten A, A, A, A,. Man soll einen Punkt 
i so bestimmen, dass 

Man denke sich vier Strecken, deren Längen A, 4, A, 4, 
sind, resp. normal zu J, J, J, J, genommen und sodann 

4=4,+4,+r4+4 
construirt. Es wird vorausgesetzt, dass diese geometrische Summe 
nicht Null, also das aus den gegebenen Strecken gebildete Vier- 
seit nicht geschlossen sei. 

Nun construire man wie in 2) eine Ebene J‘, die durch 
J, J, J, hindurchgeht und auf der Richtung von 

AA, + A, =t 4, 
senkrecht steht. Führt man dann durch den Schnitt J' J, eine 
Ebene .J senkrecht zu A, so hat jeder Punkt dieser Ebene die ge- 
wünschte Eigenschaft. 

In der That, ist © ein solcher Punkt, so hat man wegen (II, 2) 

4,143) +4, | Ail+ A 1A] Fl, 

Da aber 
A—4 + 4, 
so ist wegen (II, 1) 

4 IWW 4,|1R 0, 
woraus durch Substitution die Gleichung 5) folgt. 

Für jeden nicht in ./ gelegenen Punkt ‘' hat man 
AI; +4,|5,%1|+4,|)5, 9% = A| SW und 
A|SFUI LA SF =A|JEV |, 

woraus folgt: 

3°) A, \J, v ur 4,14, | + A |+4, 14, ’|= A|JW| 
also nicht Null, da A der Voraussetzung gemäss nicht Null ist. 
Es gibt also nur eine Ebene, deren Punkte die Gleichung 3) er- 








227 





füllen und es ist somit auch die Ordnung, in welcher man die 
früher zu ihrer Bestimmung angewendete Construction ausführt, 
ganz willkürlich. 

Zusätze. a) Die Lage der Ebene J ist nur abhängig von 
der Lage der vier Ebenen J, J, J, J, und den Verhältnissen der 
vier Coefficienten A, :A,:4A,:A,, denn nur von diesen Verhält- 
nissen und nicht von den absoluten Werthen der Coefficienten 
hängt die Lage der Ebene J' im Ebenenbündel J, J, J, und der 
Ebene J im Ebenenbüschel J' J, ab. Je nach den Werthen der 
Verhältnisse A, :A,:A, kann J' jede Lage im Ebenenbündel 
J, J, J,, somit auch der Schnitt von J' und J, auf dieser Ebene 
jede Lage annehmen. Da dann je nach dem Werthe von A':4; 
oder A,, J jede Lage im Ebenenbüschel J' J, annehmen kann, so 
kann J überhaupt jede Ebene des Raumes werden, denn jede 
Ebene des Raumes muss einem der Büschel J' J, angehören. 

b) Für jede Ebene J des Raumes gibt es nur ein Werth- 
system der Verhältnisse A,:A,:4A,:A, so, dass bezüglich eines 
beliebigen Punktes ö derselben die Gleichung 3) erfüllt wird. Denn 
nimmt man senkrecht zu J die Länge A beliebig, so soll 

A=4+4 +4 +4, 
sein, wobei die Richtungen von A, A, A, A, vorgeschrieben sind. 
Die Ebene .J schneide J, in J J,. Durch diesen Schnitt und durch 
J,J, J, muss die Ebene .J' gehen, deren Lage somit gegeben ist. 
Hiedurch ist aber auch die Richtung von A‘ bekannt, die mit 
A und A, als Normalen zu J und J,, die sich auf 7 schneiden, 
zur selben Ebene parallel läuft. Zieht man also aus dem Anfangs- 
punkt von A eine Parallele zu A’ und aus dem Endpunkt eine 
Parallele zu A,, so sind durch den Schnittpunkt derselben die 
Längen so bestimmt, dass 

A=- +4, 
ist. Construirt man noch wie in (II, 2. b,) 
244 l 

so hat man für ein beliebiges A die vier Coefficienten bestimmt 
und somit ihre Verhältnisse eindeutig angegeben. 

c) Betrachtet man J, J, J, J, als Fundamentalebenen, so 
kann durch eine Gleichung wie 3) jede Ebene / des Raumes dar- 
gestellt werden. Auch hier kann man wie früher abgekürzt 
schreiben: 





A,J, +4,J), + 45 + 4, I, == 4)J oder 
AI, HA Ahr A It AZ Koder 
)+MJ, +NJ, + PJ =J. 


d) Es seien ./ und J' zwei Ebenen und 
AT RANK FRITZ 
AS—= ANJA, IS, + A, I, HAT: 
Jede Ebene des Büschels J J' kann dargestellt werden durch 


AJSFEN TS, 

somit wird 

(A, + B% A',) J, an m (4, + L 4',) J, or (A, + & 4',) J; m 
(A, +24,)J, 


der allgemeinste Ausdruck einer Geraden im Raume, aufgefasst 
als Träger aller Elemente des Büschels J J. 

e) Sind J 7 J“ die Fundamentalebenen eines Bündels, so 
kann jede Ebene desselben, da sie der Lage nach durch zwei 
Coefficienten-Verhältnisse bestimmt ist, durch den Ausdruck 

AJLE&ASF + YA" JS" 
dargestellt werden. Setzt man hierin die Werthe von 4J... 
ein, bezogen auf die früheren vier Fundamentalebenen, so wird 
(Au, 24, EA) 4 he A Se ae 

(A +EA, ty) AHA +EA, YA) T, 
der allgemeinste Ausdruck eines Punktes im Raume sein, aufge- 
fasst als Träger aller Elemente des Bündels J J' J.“ 
f) Es sei unter Beibehaltung obiger Bedeutung 

A, +4,+4+4=0. 
In diesem Falle ist, da das aus den vier Strecken gebildete \ier- 
seit geschlossen erscheint, die Richtung von 

ae u RN 
direet entgegengesetzt der von A,, daher sind die beiden Ebenen 
J und .J, parallel und der Durchschnitt J' J,, durch welchen 
auch ./ hindurchgeht, unendlich entfernt. 

Man kann aber auch die Ebene ./ erhalten, wenn man zuerst 
eine Ebene ./* sucht, die durch J, .J, J, hindurchgeht und auf 
Ai Aue, 
senkrecht steht. Es geht nämlich J auch durch den Schnitt J" J, 
hindurch. Im gegenwärtigen Falle ist aber auch dieser Schnitt 

unendlich entfernt; somit ist die Ebene 
J=49I, +4,9, +49, +44 +4+4,r4=09 





229 


die unendlich entfernte Ebene, da sie durch zwei unendlich ent- 
fernte Gerade hindurchgeht, die in nicht parallelen Ebenen liegen. 

Nach (I, 9, ce) verhalten sich die Coefficienten der unendlich 
entfernten Ebene wie die Inhalte der Seitenflächen des aus den 
Fundamentalebenen gebildeten 'Tetraeders. 

4) Ergänzung. Nach dem Vorhergegangenen wird man 
sofort für das Ebenenbüschel, das Ebenenbündel und für das räum- 
liche System die Richtigkeit des folgenden Satzes aus der beige- 
fügten Construction erkennen. 

Es seien die Ebenen J, J, J, . . . In gegeben, ausserdem die 
Coefficienten A, A, A, .. An. Diese Coeffieienten betrachte man 
als Längen, normal gegen die Ebenen mit gleichen Indices ge- 
richtet. Man bilde nacheinander die geometrischen Summen: 


A+L—RE+L—A,... 109 +4, 
so dass schliesslich 


NUT NDET ONE A 
ist. Sodann führe man die Ebenen FJ".... Ka) .J senkrecht 
zu A', A".... Aw-2 A durch die Durchschnitte J, J, I JS, 
2.303), In-ı: J@-DJn. Dann gilt für jeden Raumpunkt 
v' die Gleichung 
ANA BANN TSF... + A A eA| JS) 

und sonach, wenn A nicht Null ist, nur für Punkte ö der Ebene 
J die Gleichung 

Bil AT, rer. Aal t, 

Es gibt also nur eine Ebene J, welche den Gleichungen 
4) und 4‘) entspricht und ihre Lage ist daher von der Ordnung, 
in welcher obige Constructionen ausgeführt werden, ganz unab- 
hängig. Ihre Lage ist nur abhängig von den Lagen der gegebenen 
Ebenen und den Verhältnissen der Coeffieienten. 

Zusätze. a) Die umgekehrte Aufgabe, für eine gegebene 
Ebene .J aus den Lagen der Ebenen J, J, J,.... Jn die Coefli- 
cientenverhältnisse zu bestimmen, wird unbestimmt, wenn » im 
Ebenenbüschel die Zahl 2, im Ebenenbündel die Zahl 3 und im 
räumlichen Systeme die Zahl 4 übersteigt. 

Die oben in (II, 1, 2, 3) angewendete abgekürzte Schreib- 
weise kann natürlich auch hier ohne Zweideutigkeit angewendet 
werden. 





230 





b) Obwohl die Construction zur Bestimmung der Ebene 7 
voraussetzt, dass für die einzuhaltende Ordnung zwischen den 
Ebenen J, I, IS I, I" I ...2. Durchschnitte in endlichen Ent- 
fernungen existiren, so gelten doch die Gleichungen 4) und 4‘) 
auch für den Fall als alle Ebenen J, J, I, .... Jn zu einander 
parallel werden, also bei keiner zu wählenden Ordnung die erste 
Durchschnittslinie im Endlichen liegt. 

Man denke sich in diesem Falle nur z. B. J, durch zwei 
sich auf J, schneidende Ebenen Jx .J, ersetzt, so, dass wenn Ax Ay 


als zwei zu Jx Jy normale Längen betrachtet werden. 


A, == A + A, ist. 
Construirt man dann, was nach Früheren immer erlaubt ist, 
statt in der Ordnung 


24-4, +4-4,.... 200 
in der folgenden 
Ay 4 A, = B; B + an A ae . B@-2) + An = BU) 


Be) + Ak=4Ä, 
so erhält man, da jetzt die Ebenen J, J, und somit auch die fol- 
genden nicht mehr parallel laufen, lauter in der Endlichkeit ge- 
legene Schnitte. 

In allen Fällen bedeutet also 

AKA H,TFTASFE TG 
eine ganz bestimmte Ebene, nur wird im Falle paralleler Ebenen 
der Coefficient A in die gewöhnliche Summe 
:4, +4, +4; 4+..-..+ An 
übergehen, während er im allgemeinen Falle aus (J, 5) zu be- 
rechnen ist. 

Im Falle paralleler Ebenen lässt sich die Gleichung 4) noch 
auf andere Weise schreiben. Denkt man sich nämlich in den 
Ebenen J, J, J,.... beliebige Punkte ,i,‘,.... und zieht aus 
diesen nach er Richtung Parallelen bis sie Ebene ./ schuei- 
den, so sind diese Abschnitte ©, J],1%,J1,]|%J|.... den 
früheren Senkrechten |J, © | , 1J,i!,|J,i| aus irgend einem 
Punkte der Ebene ./ proportional, man hat daher: 

4) A: J!+A,',J +4, JS) +... 0. 

Endlich erkennt man sofort die Richtigkeit folgender Sätze: 

Sind A, A, A, .... Längen senkrecht zu gegebenen Ebenen 
J,J,J,...., ist ferner J eine Ebene bestimmt durch 


231 
AISM HPA KEANE 
A=A +4,+A,-+.-:., 
so sind alle Ebenen zu einander parallel. 
Ist 
J=AJI FA N, 
und zugleich J, parallel zu J, so muss auch J, parallel zu J sein. 
c) Es seien die Punkte ö, ö, i,.... in im Raume gegeben, 
und die Coeffieienten A, A, A,.... An. Durch die Punkte sollen 
drei Schaaren paralleler Ebenen geführt und zu jeder Schaar die 
Ebene ./ J‘ J bestimmt werden durch die Gleichungen: 
Asch A, J, + 4A, J, +4, Je 
AJ=AJF, +4, I,+4,JS,4+..:..+ An Sn, 
AF"'=A, J'-+4A,J", +4, J",4+..:.:+ And"n, 
A—=4A +4, +4, +-:..+ An. 
Sodann ist der Punkt 
vH JuT" 
der Schwerpunkt, der mit den Massen A, A, A,.... An behafte- 
ten Punkte ö, :,i,... in. 
Um dieses einzusehen, multiplicire man die zweite und dritte 
Gleichung mit beliebigen Coefficienten x und y und addire hier- 
auf die ersten drei Gleichungen, so erhält man: 


AI+EF LyS)= 2A teArgHM). 


Es sind aber 

Ra 1 Res Lee a RE Be ne Sue INN Din 

A+2 I, +-yF’-=|j1l+zx+y|. J% 
parallele Ebenen der Ebenenbündel in © und in ö. Substituirt 
man diese Werthe und lässt den gemeinschaftlichen Factor fort, 
so wird obige Gleichung 

AM=AJIF"+A, TS" HA, I," +....+ An da". 

Dieses Resultat lässt sich so aussprechen : 

Führt man durch die Punkte i, i,i, .... in eine beliebige 
Schaar paralleler Ebenen JO), JO), JE)... JO. und bestimmt 
mittelst der Coefficienten A, A, A, ... An eine Ebene .J(*) aus. 

ee TON ATI; SA TON A, 
so geht jede solehe Ebene ./) immer durch einen und denselben 
Punkt : hindurch. 








232 


Für jeden Punkt ö dieser Ebene J\) gilt die Gleichung 
AO HA, 19T... + N) Ian 
die nach Gleichung 4) in Zusatz b) mit derselben Bedeutung der 
dort gebrauchten Bezeichnungen auch durch die folgende ersetzt 

werden kann 


AS, IJFLATEIOT EA, I Dez 
Da diese Gleichung gilt, welche Lage auch J ©) haben mag, 
indem 2, 2, %, .-. in für jede Schaar paralleler Ebenen unverändert 


bleiben, so kommt dem Punkte ; dieselbe Eigenschaft zu, durch 
welche der Schwerpunkt der mit den Massen A, A, A, .. . An be- 
hafteten Punkte :, ö, ö,... in von Möbius geometrisch definirt 
worden ist. 

d) Mit einer ganz naturgemässen Erweiterung der Bedeu- 
tung kann man eine allgemeine durch Gleichung 4') bestimmte 
Ebene .J, die geometrische Summe der Ebenen J, J,J,.... 
nennen. 


I1. 


Bestimmung der Lage von Geraden. 


1) Die Gerade im Strahlenbüschel. Es seien zwei sich 
schneidende Gerade j, und j, gegeben, ausserdem zwei Coefficienten 
a, und a,. Man soll 

4) Eine durch j, j, gehende Ebene J so bestimmen, dass 

la) a, sn 5, J) ta, sn(j,J) = 0; 

B) einen in der Ebene von 5, j, gelegenen Punkt © so be- 

stimmen, dass 


15) &, I; | +0, 13, ® 1 Et 
ist. — Um diese Aufgaben zu lösen, denke man sich zwei Längen 
a, und «a, parallel zu j, und j, genommen und h 
a RN 


construirt. Zieht man durch j, j, eine Gerade j parallel zu «a, so 
erfüllt jede durch diese Gerade geführte Ebene die Gleichung 
14, und jeder in der Geraden gelegene Punkt die Gleichung 15, 

Die Richtigkeit dieser Lösung ergibt sich für Ia aus (J, 5). 
wenn man die Normale zur Ebene J zieht, und für Ip aus (I, 7), 


233 


Dieselben Sätze zeigen auch, dass nur eine Gerade 7 möglich 

sei, denn für jede nicht durch 7 gehende Ebene J' und für jeden 

nicht in 5 liegenden Punkt © hat man die respectiven Gleichungen 
lı) a, sin (j,J) + o, sin (3,8) = a sin JS), 

1’) 0 IR ea an al 2 
sobald nur J' durch 5, 5, geht und @' in der Ebene von 5, und 
3, liegt. Der rechte Theil ist also nicht Null. 

Zusätze. a) Die Lage der Geraden 7 ist nur abhängig 
von der Lage der beiden Geraden 5, und j, und von dem Ver- 
hältnisse a, :a, der Coefficienten (J, 2). Durchläuft a,:a, alle 
möglichen positiven nnd negativen Werthe, so durchläuft 7 alle 
Strahlen des Strahlenbüschels. 

b) Für jede durch 5, 3, gehende Gerade 5 ist nur ein ein- 
ziger Werth von a,:a, vorhanden, so, dass die Gleichungen 
Ia und 1 gelten. 

c) Betrachtet man 7, und 5, als Fundamental-Strahlen,, so 
kann durch eine Gleichung wie 1’a oder 1’ jeder Strahl des 
Büschels dargestellt werden. Da hiebei J' und «' ganz willkürlich 
sind, so kann keine Verwirrung entstehen, wenn man in der Be- 
zeichnung des Sinus oder der Senkrechten nur das Zeichen der 
gegebenen Geraden beibehält, also symbolisch für beide Gleichun- 
gen schreibt 

d, Jı = d, J2 _— a), 
wobei man sich unter 7, j, J hier noch nach Belieben die Sinusse 
oder die Perpendikel zu denken hat, um der symbolischen Glei- 
chung ihre algebraische Bedeutung wieder zu geben. 

d) Das Doppelverhältniss von vier Strahlen 

"erhzem ht. bt bi: 
ist, durch die Coeflicienten ausgedrückt: 
(er Tea a - i 

Vier harmonische Strahlen, von denen 5, j, durch 7,5, ge- 

trennt sind, können immer auf die Formen gebracht werden: 
ins), el tr Mind; ii BE MJ;- 
(Man vergleiche die Zusätze zu II, 1.) 

2) Die Gerade im Strahlenbündel. Es seien drei 
nicht in derselben Ebene gelegene, aber durch einen Punkt gehende 
Gerade 5, 5, j, gegeben, ausserdem drei Coefficienten a, a, «a,. Man 


234 





soll eine durch den gemeinsamen Punkt gehende Ebene J so 
bestimmen, dass 
2) a,snG,J)ta,sin ),J)-+ta, sin (j,J) = 0 ist. 

Man nehme drei Längen a, a, a, parallel zu j, j,j, und 

construire sodann 

a — a, or a, Tr a; 
führt man durch den Schnittpunkt der drei Geraden eine Gerade 
parallel zu @, so hat jede durch diese Gerade gehende Ebene die 
verlangte Eigenschaft. 

Sucht man nämlich nach (III, 1A) eine Gerade 5’, so 
dass also 
a —=a + a,; a sin (j'J)—=a, sin 4, J) + a, sin (j, J) 
ist, hier auf eine zu 
parallele Gerade, also die Gerade 5; so wird für die durch sie 
gehende Ebene J 

a' sin (j'J) + a, sin, J) —=0, 
woraus durch Substitution die Gleichung 2) hervorgeht. 
Für jede nicht durch 5 gehende Ebene J' hat man 

asin(j'J') + a,sin(, J') = asin j J'), 
und weil auch 

a,sin(j,‘J') + a, sin 5, J') = « sin (j' J') 
ist, so folgt für jede nicht durch 7 gehende Ebene J' 
2') a, sin, J) +a,sin(,J)-+ a, sin (j, J)=asin(jJ‘), 
also nicht Null, da « nicht Null sein kann, indem die drei Rich- 
tungen nicht in derselben Ebene liegen. 

Es gibt also nur eine Gerade von der angeführten Beschaffen- 
heit und es ist in Folge dessen auch die Ordnung, in welcher die 
zu ihrer Bestimmung nöthigen Constructionen ausgeführt werden, 
ganz willkürlich. 

Zusatz: Es wäre überflüssig, die Zusätze hier analog den 
früheren in extenso aufzuführen. Sie ergeben sich sofort aus den 
beim Ebenenbündel gemachten, indem man nur an Stelle der 
Worte „Ebene, senkrecht“ die Worte „Strahl, parallel“ treten 
lässt, mit einer kleinen Ausnahme in Zusatz b), in welchem die 
Construction der Coefficienten - Verhältnisse gezeigt ist, und wo 
statt „Ebene A, A,“ begreiflicher Weise „Ebene «, «,“ zu lesen ist. 


A 


So wird sich z. B. analog dem Zusatze d) 
(a, 7 X ad, Fr (a, nu u a,') 3: ne (a; Hi U a,‘) ir 
als der Ausdruck einer Ebene im Strahlenbündel, bezogen auf die 
Fundamentalstrahlen 7, 3, 3,, ergeben, da er alle Elemente des 
dem Träger 75)‘ zugehörigen Büschels umfasst, wobei 
01, +0,3, Ar andan 
’=aJ,tr%Irt 9%), Ist. 

3) DieGerade im ebenen Systeme. Es seien drei nicht 
durch denselben Punkt gehende aber in derselben Ebene liegende 
Gerade j, j, j, gegeben, ausserdem drei Coefficienten a, a, a 
Man soll einen Punkt < der Ebene so bestimmen, dass 

3) a,lj,ilta,lj,ilt+a,|j,ii— 0 werde. 

Man denke sich drei Längen «a, «a, a, parallel zu 5, 5,j, und 
sodann die geometrische Summe 


e—a+0.+0 

construirt. Es werde vorausgesetzt, dass «a nicht Null, also das 

aus den gegebenen Strecken gebildete Dreiseit nicht geschlossen sei. 
Nun construire man wie in 1) eine Gerade 7‘, die durch 

3, 3, hindurch und zu 


3° 


ua 
parallel geht. Führt man dann durch den Schnitt 7'7, eine Gerade 
i parallel zu a; so hat jeder Punkt dieser Geraden die gewünschte 
Eigenschaft. 
In der That ist : ein solcher Punkt, so ist wegen Gleichung 1'g 
alheira,intl—alje| 
und in Folge der Gleichung 1 
a IJtil+e, 3; ®| 1 
da 5 durch j‘j, geht und zu 
a—a+a, 
parallel ist. Durch Substitution folgt aber sofort die Gleichung 3). 
Für jeden nicht in 7 gelegenen Punkt © der Ebene hat man 
(Gleichung 1'p ) 
ln ra, li, —a|j% | und 


ala. lealyil, 
woraus durch Combination hervorgeht, dass 
3) eilt tiltaInil—ealjil, 


also nicht Null ist. Es gibt also nur eine Gerade, deren Punkte 


236 _ 
der Gleichung 3) genügen und es ist somit auch die Ordnung, in 
welcher man die zu ihrer Bestimmung angewendete Construction 
ausführt, vollkommen willkürlich. 

Zusätze: a) Die Lage der Geraden j ist nur abhängig 
von den Lagen der Geraden 7, j, j, und den Verhältnissen der 
Coeffiecienten. Je nach dem Werthe von a,:«, kann j' durch jeden 
Punkt von 7, hindurchgehen und je nach dem Werthe von a':a, 
auch 5 jede Lage im Strahlenbüschel 57° 5, annehmen. Da jede 
Gerade der Ebene einem der Strahlbüschel 7‘ 7, angehören muss, 
so kann 7 jede Gerade der Ebene werden. 

b) Für jede Lage der Geraden 5 gibt es nur ein Werth- 
system der Verhältnisse a, :a,:a,, so dass die Gleichungen 3) 
und 3‘) erfüllt werden. Denn nimmt man parallel zu 5 die Länge a 
beliebig, so soll 

e—-—4,+90,+9 
sein, wobei die Richtungen von «, a, a, vorgeschrieben sind. 

Die Gerade j schneide 7, in 7j,. Durch diesen Schnitt und 
durch 5, j, muss aber 5‘ gehen, deren Lage somit bestimmt ist 
und hierdurch auch die von «. Zieht man also aus dem Anfangs- 
punkte von a eine Parallele zu 7‘ und aus dem Endpunkte eine 
Parallele zu j,, so sind durch den Schnittpunkt die Längen «' und 
a, so bestimmt, dass 


a—a + a, 
ist. Construirt man dann auf dieselbe Weise 
a —=a + 4, 


so hat man für ein beliebiges « die drei Coeffieienten eindeutig 
bestimmt, wodurch die Verhältnisse bekannt sind. 

e) Für irgend eine Gerade 7 der Ebene kann in abgekürzter 
Schreibweise bezogen auf drei Fundamental-Strahlen der Ausdruck 
auf die Formen 

4,3, + 0,3, + Q,j, = a) oder 
a5, +0,).+0,5,= j oder 
tm +ni=j 
gebracht werden. 

d) Es seien j und 5’ zwei Gerade und ihre Ausdrücke be- 

zogen auf drei Fundamentalstrahlen 
a, Ar, a, I 0% 3, + a, I; 
’—ay, tat) 


ra 





Jede Gerade des Büschels j j‘ kann dargestellt werden durch 
ajtzxas, 
somit wird 
@,+2a)j ra +2), + r%a,)J; 
der allgemeinste Ausdruck eines Punktes, aufgefasst als Träger 
aller Elemente des Büschels 7 j. 
e) Es sei 


.+.+0.—0, 

also das aus den drei Strecken gebildete Dreiseit geschlossen. 
Dann ist die Richtung von #—-a, + a, direct entgegen gesetzt 
der von «a, und daher die Geraden j und 57, parallel und ihr Durch- 
schnitt, durch welchen j gehen soll, unendlich weit. 

Man kommt aber wegen der Willkürlichkeit in der Ordnung 
der Construction zu derselben Geraden j, wenn man zuerst eine 
Gerade 5“ sucht, die durch 5, j, hindurch geht und parallel ist zu 

al a eraı. 
Dann muss j durch den Schnittpunkt 5" j, gehen. Da aber auch 
j' parallel zu j, liegt, so ist im gegenwärtigen Falle auch dieser 
zweite Punkt unendlich weit, und 

Zn E09, 0, 75; a, ge a, ar Q; u 
die unendlich entfernte Gerade, da sie durch zwei unendlich ent- 
fernte Punkte geht, die in nicht parallelen Geraden liegen. 

Nach (I, 8, c) verhalten sich die Coefficienten der unendlich 
entfernten Geraden wie die Längen der Seiten des aus den Funda- 
mentalstrahlen gebildeten Dreiseits. 

4) Ergänzung. Wie für Ebenen, lässt sich auch für die 
Gerade im Strahlenbüschel, Strahlenbündel und im ebenen Systeme 
die Richtigkeit der folgenden Erweiterung erkennen. 

Es seien die Geraden 7, J,J, - - m gegeben, ausserdem die 
Coefficienten @, a, @, . . dGn. Diese Coefficienten betrachte man als 
Längen parallel zu deu Geraden mit gleichen Indices gerichtet. 
Man bilde nach einander die geometrischen Summen 

a + —- a at, —ai;.. a? Im—a, 
so dass schliesslich 
a=a+a,+qa,+...+ A 
ist. Sodann führe man die Geraden „' 5"... 7-9 7 parallel zu 
a, a"... a@-2), a durch die Durchschnitte j, j., 5: 
17 








238 
ja» Ja-ı, J"D Ju. Dann gilt für die Gerade /; die Gleichung 

4) a3 Ft, H+-:-: Fam a). 

Im Strahlenbündel hat j die Bedeutung des Sinus des Win- 
kels der Geraden mit einer durch den Träger des Bündels geführ- 
ten Ebene, im Strahlenbüschel und im ebenen Systeme hingegen 
bedeutet es die Länge des von irgend einem Punkte der Ebene 
auf 7 gefällten Perpendikels. 

Aus (I. 4) folgt zugleich für beide Fälle: 

Ist J eine Ebene und 5', 5‘, --.- J’nJ‘ die Projeetionen der 
entsprechenden Geraden auf diese Ebene, sind ebenso a‘, a‘, .... 
d'n a' die Projectionen der den Geraden parallelen Strecken «a, 
4, ... dm a, so gilt die Gleichung: 

a‘, y + a’, I; er neh Te an J’n u Au: 
hierin bedeuten die j', 3, - . . die Perpendikel von irgend einem 
Punkt der Ebene J auf die Geraden 7, J', ---- In)". 

Zusätze. a) Die umgekehrte Aufgabe, für eine Gerade 7 
aus den Lagen von j, 3, - - :/n die Coefficientenverhältnisse zu be- 
stimmen, wird unbestimmt, wenn » im Strahlenbüschel die Zahl 2, 
im Strahlenbündel und im ebenen Systeme die Zahl 3 über- 
schreitet. 

b) Die Gleichung 4) behält noch ihre Bedeutung, wenn J, 
Js: In zu einander parallel werden und in derselben Ebene liegen. 
Man denke sich in diesem Falle nur z. B. j, durch zwei sich, 
auf j, schneidende Gerade jx und jy ersetzt, so dass, wenn ax» 
dy zwei zu diesen Geraden parallele Strecken sind 


ist. Construirt man dann 
diy -F W, — di b' - di, — b 51/100 b(u-2) + er b(a—t1) 


da) Lx—= a, 

so erhält man lauter in der Endlichkeit gelegene Schnitte, wie in 
4) vorausgesetzt war, und kann somit 5 bestimmen durch 

Ay Jy Tl, a A; d: A et; a En Ju Zr dx js —@)J, 

a—ey+n,+9,+...+Mm+ ax, 
oder weil 
dy Jy at dx x —— 10 ii 
und die Strecken «a, a, ... dn zu einander parallel sind durch 
4) a), ta.) tt: -- + a In = aj, 
a—=a,ta,+a, +:..+ an. 


239 





Für einen Punkt ; auf j lautet diese Gleichung 
ed, | un i|+a, Is i|+a, I ee Tan | In ö | —0) 
die sich noch etwas anders schreiben lässt. Wählt man nämlich 
auf j, j2 33 -- - In beliebige Punkte i, ?, %, .... in, zieht aus die- 
sen Parallele nach beliebiger Richtung und sucht die Durch- 
schnitte mit einer durch 7 gelegten Ebene J, so sind die Ab- 
schnitte auf diesen Parallelen |@, J|, %, J |, , J|....|m J] 
den früheren Perpendikel proportional. Man kann daher statt 4‘) 
auch schreiben 
4“")a, |, J/|+a, |, J/]+a, |; JI+:-...+@n |in J|= 0. 
Führt man aber eine Ebene .J' parallel zu J und ist < ein 
auf 7 liegender Punkt, so werden die Abschnitte 
1% =], II + EFF; el; I Ir Fl; .... 
woraus mit Berücksichtigung von 4") folgt 
4)a, |, SF’ I+a,|, F’|+.... + | a JF]|=aleJ. 

.. €) Es seien die parallelen Geraden 7, 7, - - . Ja gegeben, die 
nicht in derselben Ebene liegen und die Coefficienten a, d,. . @n, 
ferner eine zu den Geraden parallele Ebene ‚/‘. Man construire in 
der Ebene 7, 7, die Gerade „' nach der Gleichung 

af Fer a, Jh su ER a Tr a, + 4,. 
Ebenso construire man in den respectiven Ebenen die Geraden 
ta, j,... DD LEIUNL a, a, 
n % —R-9) za-9) 14, Bi 
Sodann hat man nach 4“) der Reihe nach die Gleichungen: 
a, |, Ft a, J|=adJ |, aldi Fl-ta,i, Pa" Sl, .... 
AED Fran [ia F=aliH|, 
und hieraus durch Substitution 
*) ai, Pl+a, |, F|+... +0 |n Pl=aliP|, 
a=a,+a, +... + An. 
Ist « nicht Null, so wird obige Summe nur Null, wenn 
J' mit 7; zusammenfällt und da dieses immer geschieht, wie auch 
J' durch ; geführt sein mag, so ist ; eine ganz bestimmte Ge- 
rade im Raume und folglich immer dieselbe, welche Ordnung man 
auch in obiger Construction zu ihrer Bestimmung einhalten mag. 
d) Man ziehe durch die Punkte :, i,.... in im vorhergehen- 
den Zusatze eine andere Schaar paralleler Geraden 7’, 7',. . . . J'n und 


bestimme zu ihnen ganz wie in der früheren Construction eine 
17% 





en: % 





Gerade 7’ mit denselben Coeffieienten; dann ist für eine zu den 
Geraden parallele Ebene ." 
alt |+t.... ta | Fall I, 
a—a,+4,+.:..-+ Mn. 

Wählt man die beiden Ebenen J‘ und J" so, dass sie mit 
einer zu den beiden Systemen von Geraden parallelen Ebene .J“ 
zusammenfallen und lässt man auch die Parallelen aus ö, ©, .... in in 
beiden Fällen dieselben sein, so werden die linken Theile der 
Gleichungen *) und **) identisch und man hat daher 

ER = 
was nur möglich ist, wenn j und 5‘ in derselben Ebene liegen, 
d. h. sich schneiden. Nun muss aber aus denselben Gründen für 
jede dritte Schaar paralleler Geraden durch 2; i, ... in die mit 
den Coefficienten @, 4, ... @n construirte Gerade 5" sich so- 
wohl mit j als auch mit 5‘ schneiden und da 5“ nicht mit 7 und 5‘ 
zugleich in einer Ebene liegen muss, so gehen alle drei Gerade 
durch denselben Punkt. Man kann also folgenden Satz aussprechen: 

Sind die Punkte ®, i,.... in gegeben, ausserdem die Coeffi- 
cienten @, @, .... dn und man führt durch diese Punkte eine be- 
liebige Schaar paralleler Geraden, aus denen mit den gegebenen 
Coefficienten eine Gerade nach Angabe der Construction in Zusatz c) 
bestimmt wird; so geht diese Gerade immer durch denselben 
Raumpunkt i hindurch, und für jede durch sie geführte Ebene J 
gilt die Gleichung 

a,li,J/I+a,]| +, J/|+... + | J| = 0. 

Da somit diese Gleichung auch für jede durch < geführte 
Ebene gilt, so folgt ganz wie in (II. 4. c), dass © der Schwer- 
punkt der mit den Massen «a, a, . .. @n behafteten Punkte 2, 
da re 2 Ur Bol. 

f) Wir nennen auch hier eine allgemein durch Gleichung 4) 
bestimmte Gerade die geometrische Summe der Geraden 7, J,:-- In. 

5) Ergänzung. Es sei irgend ein Strahlenbündel oder 
ebenes System gegeben, ausserdem eine Gerade 7j,. Man führe 
eine zu 7, senkrechte Ebene .J,, welche die Gerade in <, schneidet. 
Projieirt man die Strahlen 7, 5, --- jn,) auf die Ebene J, nach 
da >: In J', ebenso die den Coefficienten entsprechenden 
Strecken @, a, ... dn a nach a‘, a, ... d'n a‘, so gilt nach (ZII, 4) 
die Gleichung 


241 
Rh +a,,5, +... + hh=ej 
N N zn 

Wählt man den Punkt <, als denjenigen, aus welchem die 
Perpendikel auf 7‘, 5‘, ... gefällt wurden, so lautet obige Gleichung 
vollständig angeschrieben 

em (,90)19, 9 Ra, sin 7,3) 1 Fr 
an sin (nd) | ni, = a sin Gi) Fi. 

Die |5',%, |, 19, % | --. sind die kürzesten Abstände zwi- 
schen den Geraden 5,9 32 Jo, - Bezeichnet man symbolisch das 
Product aus diesen kürzesten Abständen in die Sinusse der Win- 
kel der Geraden mit j, durch 

17 Joh 62 Io; afys [In el: Krdsl, 
so kann man obige Gleichung schreiben: 
a, 13: 301 + q,; 3: Iol rs zu # (in Lin Jo] rar 13. 
a, — q, + Eereheke + an — a, 
oder, da j, jede beliebige Gerade des Raumes sein kann, ganz 
‘den früheren Fällen entsprechend, noch einfacher: 
a3, 0,3, +----+ Ann := a). 

Es seien nun beliebige Strahlencomplexe, gleichgiltig ob 
Strahlenbündel oder ebene Systeme, gegeben. Für jeden dieser 
Complexe bestimmen wir die geometrische Summe und erhalten 
so, bezogen auf dieselbe Gerade „, des Raumes 

a‘, u Ar a, Ike 4... er am J'm — I 
LI, + a + ige ar a J'n — zu 
De , + aa + te + ap en en a 


‚ Machen wir nun die Annahme, es sollen sich 57‘ und j“ 
schneiden, so können wir ihre geometrische Summe 3 bestimmen 
und erhalten, bezogen auf dieselbe Gerade ,;, des Raumes 

a) ja ad jw, 
Wenn sich noch 35€!) und 7"' schneiden, so folgt ebenso 

0) amd + ag" — ad 5® 
u. Ss. w., wenn dieselben Annahmen für die folgenden Geraden 
gemacht werden. Ist 7 die letzte Gerade, die man so erhält, und 
substituirt man aus den vorhergehenden Gleichungen, so wird 
schliesslich : 

3 a’; gi 2. > a gi u > a’! zul; + hm a5 
Za; +2au Hau L.. = a, 


242 





Ist « nicht Null, so kann obige Summe nur verschwinden, 
wenn 3, durch einen Punkt von 5j geht oder zu 5 parallel ist. 
Unter allen Geraden also die zu «a parallel liegen, gibt es nur 
eine Gerade, für welche obige Summe verschwindet, wenn 5, 
durch sie hindurchgeht. Demnach ist 5 eindeutig durch obige 
Construction bestimmt. Es ist daher auch ganz gleichgiltig, in 
welcher Ordnung die einzelnen geometrischen Summen vereinigt 
werden. Ist also eine andere Gruppirung der Geraden zu Com- 
plexen möglich, die den Bedingungen, unter denen die Construction 
ausgeführt werden kann, genügen, so liefert ihre Vereinigung die- 
selbe Gerade j. Man kann daher ganz allgemein schreiben 

5) 044, + %5+::: 4% h=a). 

Diese Gleichung darf aber nur dann auf einen Complex von 
Geraden im Raume angewendet werden, wenn j wirklich con- 
struirbar ist, d. h. wenn Durchschnitte vorhanden sind, damit die 
den Gleichungen von der Form wie a) b) entsprechenden Ge- 
raden möglich werden. 

Umgekehrt, besteht die Geichung 5) so sind nothwendig solche 
Durchschnitte zwichen den geometrischen Sımmen gewisser Strahlen- 
gruppen vorhanden. 


TV. 
Transformationen. 


1) Diegemeinsame Gerade zweier Ebenen. Es seien 

drei Ebenen J J, J, gegeben, so dass 
AJ=AJI, Tr J; 
ist. Man schneide die drei Ebenen durch eine vierte J' in 7 7,), 
und wähle in J' irgend einen Punkt ‘, dann ist nach der Bedeu- 
tung obiger Gleichung 
AJC|=4A |JS,t)| +4, |S,%]|. 

Es ist aber: 

ji IN, 1 15, 8 Sin I), 

PACHE PRCHN TeAR DO) 

daher kann man auch schreiben 
Asian (JI)je|=A, sin (I, J)|,%\)-+ 4A, sin (I, 7) |9,%]. 
oder symbolisch 


245 





Dia, 

a Asa Io; =, sind), Die, 4, in(J, JF). 
Es ist also der Schnitt ; die geometrische Summe zu den Schnitten 
j, und j,, und die Liniencoeffieienten haben hiebei die obigen 
Werthe. 

In Folge dieses Umstandes können 5 57, 3, in 1) auch die 
Bedeutung wie in (14‘, III; und 5, III) erhalten. 
Zusätze. a) Die Gleichung 1) kann dadurch entstanden 
gedacht werden, dass man der Bezeichnung 
IM 
gemäss aus den beiden Gleichungen: 
AJ—=A,J, +4, J; 
cl! 
das Product bildet, und hiebei allgemein für das Situationszeichen- 
Product die Regel einhält, 
INA. = sin (I): 
zu setzen in der Gleichung 
II A NA, 
wodurch diese mit Gl. 1.) identisch wird. 
b) Ist J' die geometrische Summe zweier Ebenen, 
AN AT N AT 
so ist es offenbar erlaubt, die Glieder im rechten Theile von 1") 
ebenso zu entwickeln wie es für / J' in dieser Gleichung ange- 
zeigt ist. Es heisst dieses ja nur, die beiden Geraden, deren Summe 
j ist, wieder als Summen anderer Geraden darstellen, und so 5 
als Summe von vier Geraden zu erhalten, wobei den 5 die in 
(5. IH.) angegebene Bedeutung beizulegen ist. Man hat also 
AA ANDI HAAS Di AA 
A AN de. 
Diese Gleichung ist aber identisch mit dem Produete der Aus- 
drücke von A J und A' J. Durch Gl. 1‘) erhält man aus ihr die 
Gerade j ausgedrückt durch die vier Durchschnittslinien und den 
entsprechenden Strahlencoefficienten. Man kann nun sofort auf Aus- 
drücke von beliebig vielen Gliedern übergehen. 
c) Lässt man im vorhergehenden Producte die J’mit.J zusam- 
menfallen und nimmt A'—= A, so wird wegen J J—= 0, 
0=4A, 4,..I9,J, + 4, 4,: 3, J, oder 
IN ER IN 


244 





Das Product in 1‘) ist also nicht commutativ und man hat daher 
immer wenn <..J .J' positiv angenommen wurde, X J' J negativ 
zu nehmen. 

2) Die Gerade durch zwei Punkte. Es seien drei 
Punkte © i, t, gegeben, so dass 

aa, i, 4% t, 
ist. Man verbinde diese drei Punkte mit einem vierten «‘ und 
lege durch diesen irgend eine Ebene J', dann ist nach der Be- 
deutung obiger Gleichung 
2 2 re U Er Er EI ZE 
Heissen 5, j, j, die drei Verbindungsgeraden und fällt man von 
ii, i, Perpendikel auf die Ebene .', deren Längen der Reihe nach 
sein werden 
1 sin GP), |, sin G, FI, 9 |sin dh, D), 
so sind diese Perpendikel den Längen | J|, |&, J'], |, J'| pro- 
portional und man kann daher auch schreiben 
aliiı.n 5 MN)=a, |, ’|.sin(,JF)-+ a, |?,% |. sin (4, J) 
oder, ganz wie in Gl. 1a, symbolisch 
2) | a3’— ah, tt): ; 
a—a|?tt I» ad, u, |? ih. — wu 

Es ist also die Verbindungsgerade 7 die geometrische Summe 
aus den Verbindungsgeraden 7, und 7,, entsprechend den Strahlen- 
coeffieienten, die in2) durch die Punktcoefficienten ausgedrückt sind. 

In Folge dieses Umstandes können 77, J, jede der drei in 
(1 und 5 III) angegebenen geometrischen Bedeutungen annehmen. 


Zusätze. a) Wenn man 


WW =j 
gemäss aus den beiden Gleichungen 
ev T %, Un 
q! =—— q' 


das Product bildet und hiebei allgemein für das Situationszeichen- 
product die Regel einhält 
2y ver 
zu setzen, so wird die Gleichung 
au a 
mit Gl. 2) identisch. 
b) Ist @' der Schwerpunkt zweier Punkte, also 
Hi = a, v, + e, U 





245 





so ist es erlaubt, die Glieder im rechten Theile von 2") so zu 
entwickeln, wie es für  <‘ in dieser Gleichung angezeigt ist und 
es gelten genau dieselben Bemerkungen wie im Zusatze b) der 
vorigen Nummer 
c) Ganz entsprechend dem vorhergehenden Zusatze c) er- 
kennt man, dass auch hier 
2). rei 
zu setzen ist, also die Distanzen | 2, ?, | und | e, :, | entgegenge- 
setztes Vorzeichen zu erhalten haben. 
3) Die Ebene durch Punkt und Gerade, Es seien 
erstens drei Punkte gegeben, so dass 
aa, i, + %, t, 
ist. Man lege durch diese und eine Gerade ,/ die drei Ebenen 
JJ, J,. Es sollen drei Coefficienten so bestimmt werden, dass 
AJ=A,J, +4; J, 
wird. Zu diesem Zwecke lege man durch 5 irgend eine Ebene J' 
und fälle auf sie von den drei Punkten die Senkrechten | JS, 
%, J’| , |, J], dann ist 
JE —E, Per ae. 
Ist nun ®' ein Punkt in der Ebene J', so ist 
IT. 
und ähnlich für die beiden anderen Punkte. Hiedurch wird mit 
Weglassung des gemeinsamen Divisors | 5 « | 
lyl. Ele AH TE: 8, 


oder symbolisch 
3) AJ=A4A,J,+4,J, 
A=*| v) h Ar | u: Aue. i, Il. 
Es seien zweitens drei Gerade gegeben, so dass 
aj AT Ju =c 4,3: 
ist. Man lege durch diese und einen Punkt < drei Ebenen J J, J, 
und bestimme drei Coefficienten so, dass wieder 
AP—AT Ad, 

wird. Die drei Ebenen bilden ein Büschel und die drei Geraden, 
sind die Schnitte derselben mit der Ebene J, dieser Geraden, dem- 
nach muss nach (I. IV) 

AJIS =4I, I +4, J, 7, 
identisch sein mit der gegebenen Relationzwischen den Geraden, also ist 

a=4sin (J J,), 0, —=4, sin (J, J,) %, —= A, in (J, J,)- 





246 





Fällt man aber von « auf J, das Perpendikel | J,@| und 
ebenso auf die Geraden die Senkrechten |7 @| 13, | I |, 
so ist z. B. 

I, ah Ran: 

Es werden somit mit Hinweglassung des gemeinsamen Di- 

visors |J,, in der Gleichung 
AA dr Ar 

3,) A—alji, A=a, |j,i, A—a, |5, 8] 
die gesuchten Coefficientenwerthe sein, die sonach mit den vor- 
hergefundenen darin übereinstimmen, dass sie bezüglich der gegen- 
seitigen Lage von Punkt und Gerade nur von der senkrechten 
Entfernung abhängig dargestellt werden können. 

Versteht man daher unter 7 eine durch Punkt und Gerade 
gelegte Ebene J und setzt man 

3) di. di 16. 7 

so erhält man die Gleichungen 3, und 3,, indem man gemäss der 
Bezeichnung die Producte 

(@ WI = (2, i, nz %, AN: 

(a 5) i— (a, J, + q, I.) i 
mit Berücksichtigung der Gleichungen 3‘) entwickelt. 

Zusatz. Bestimmt man drei Ebenen aus 

(« ) Ta (e, %, + % i,)3 
so ist es offenbar erlaubt, hierin 5 als die Summe zweier anderer 
Geraden anzusehen und zu substituiren 

a) —d, 3; + 4%, In 
da dieses wieder nur den Sinn hat, die Ebenen @,5 und 2,5 
je durch zwei andere Ebenen gemäss obiger Construction zu er- 
setzen. Es wird also die Ebene 5 auch bestimmt sein durch 
antrat ut ddr 
4) Der Punkt als Durchstosspunkt der Geraden 


mit der Ebene. Es seien erstens drei Ebenen J J, J, gegeben, 
so dass 





AJ—=4A J, +4,J, 
ist, ferner die Gerade 7, welche die drei Ebenen in den Punkten 
t, ?, ?, trifft. Es sollen drei Coeffieienten so bestimmt werden, dass 
aa, ı, +3, 
ist. Zu diesem Zweck denke man sich in 7 einen beliebigen Punkt 


247 





i' gewählt, dann lautet die Gleichung zwischen den drei Ebenen 
Au (KURT. 
Nun ist aber 
ER a UBER a a 
| J; v | = | i,W | sin (J,%), 
und hiemit wird obige Gleichung 
Asian I) ir = A sin AN IEEI FA Sg 
oder symbolisch 
aus Eh 19a 
Gi weRsm I — A le a), ar A, Sue) 
Es seien zweitens drei Gerade gegeben, so dass 
a5j—ah +93, 
ist. Eine Ebene ./ treffe diese Geraden in den Punkten ©, ?,, es 
sollen wieder drei Coefficienten gefunden werden, so dass © der 
Schwerpunkt von ö, und i, wird. Die drei Geraden sind die Ver- 
bindungslinien der drei Punkte mit dem gemeinsamen Durchschnitt 
der Geraden ,. Es muss daher nach (2. IV) 
ai, — i, at Ui, 
identisch sein mit der gegebenen Relation zwischen den drei Ge- 
raden, also ist 
a=eltii, |, =® |? na, re ie, > 
Fällt man aber von i, das Perpendikel | J :, | auf die Ebene J, 
so ist z. B. 
Til ii, lin GI; a—a a 
Es werden somit, den gemeinsamen Divisor | J%, | weglassend 
in der Gleichung 
1 | sn +, 
"Na=asn(jJ),e =a, sin(j, J),”,= a, (j, J) 
die gesuchten Coefficientenwerthe sein, die gleichfalls mit den 
vorhergehenden übereinstimmend nur den Sinus des Neigungs- 
winkels der Geraden gegen die Ebene enthalten. 
Versteht man daher unter 5 ./ den Durchstosspunkt der Ge- 
raden mit der Ebene und setzt man 
4), 9; — sn (95). I I=esRnl J), 
so erhält man die Gleichungen 4,) und 4,), indem man der Be- 
zeichnung gemäss die Producte 





28 


AN—= (AI, +A I) 
(a J) J—= (a, 7 +, 72) J 
entwickelt. 

Zusatz. Wie im früheren Zusatze angegeben wurde, so kann 
auch hier 5; oder J als geometrische Summe aus zwei anderen 
Geraden oder Ebenen betrachtet und die Producte entwickelt werden. 

Anmerkung. Die Zulässigkeit der Product-Bildung von 
zwei zweigliedigen Factoren, bedingt sofort die Zulässigkeit der 
Productentwicklung aus zwei Factoren mit beliebig vielen Gliedern. 

5) Die Ebene durch drei Punkte. Es seien drei Punkte 
ii" mit den respectiven Coefficienten « «’ «" durch ihre Aus- 
drücke gegeben und die Verbindungsgeraden mit 

a — u q! qi' ==7, q ) — 
bezeichnet. Nach 2) erhält man den Ausdruck einer dieser Ver- 
bindungsgeraden, z. B. 5“, wenn man das Product 





ne 
vermöge der gegebenen 'Punkt-Ausdrücke entwickelt. 

Die Ebene J durch die drei Punkte ist aber gleichbedeutend 
mit der Ebene 5“ “, und nach 3) wird ein Ausdruck dieser Ebene 
durch Entwicklung des Productes 
a |. 
mit Hilfe des eben gefundenen Ausdruckes der Geraden 5" und 
des gegebenen von i" gewonnen. Dieses Produet ist also auch 
gleichbedeutend mit 





oa al we. zu qui — 


aaa ii, 

Bezeichnet man noch mit | #%" | die Fläche des Dreieckes 

i#' 4", so kann man mit Weglassung des Factors 2, schreiben 
a — da | RL |. if 

Will man demnach den Ausdruck der Ebene durch drei 
gegebene Punkte erhalten, so hat man nur entsprechend der Be- 
zeichnung, obiges Product zu entwickeln und für die auftretenden 
Situationszeichen-Producte überall nach der Gleichung 

DT NT LTD 

zu substituiren. 

Da es hiebei gleichgiltig ist, von welcher der drei Geraden 
man ausgeht, so hat man 

5) ei dieli. 


a8 


Weil aber nach 2%) «# —= — vi, so wird 
Be — ih, a de — ig 


zu setzen sein. 

6) Der gemeinsame Punkt dreier Ebenen. Es seien 
drei Ebenen J J' J" mit den resp. Coefficienten A A’ A'' gegeben 
durch ihre Ausdrücke und die drei Durchschnitte bezeichnet mit 

J J' = 7“, J' =, ji WM ge 

Nach 1) erhält man den Ausdruck einer dieser Durchschnitts- 

linien z. B. 7“, wenn man das Product 
AA"JF —=AA'sin (I J'). 5" 
mittelst der gegebenen Ebenen-Ausdrücke entwickelt. 

Der gemeinsame Punkt © der drei Ebenen ist aber gleich- 
bedeutend mit dem Durchstosspunkt 5" J“ und nach 4) wird ein 
Ausdruck dieses Punktes durch Entwickelung des Productes 

AA! A" sin (I I). J" J' — AA! 4" sin (I J') sin (" J"). ö 
mit Hilfe des bereits gefundenen Ausdruckes der Geraden 57'' und 
des gegebenen von J' gewonnen, welches Product gleichbedeutend 
ist mit 

A, AR ANS RE 

Durch Betrachtung des sphärischen Dreiecks, welches durch 
die drei Ebenen aus einer um © beschriebenen Kugel herausge- 
schnitten wird, erkennt man sofort, dass, wenn man das constante 
Verhältniss der Sinusse der Ebenen Winkel 7 7" zu den gegen- 
überliegenden Kantenwinkel J J“ mit = bezeichnet 

sin (J J') sin (5 JS) — € sin (J J') sin (J’J") sin (J" J) 
wird, oder nach der Bezeichnung in [g) I] 
: [J J' JS]. 

Will man demnach den Ausdruck des Punktes erhalten, so 
hat man nur entsprechend der Bezeichnung des drei Ebenen ge- 
meinsamen Punktes, obiges Product zu entwickeln und für die 
auftretenden Situationszeichen-Producte nach der Gleichung 

Be RR NO) 
zu substituiren. Denkt man die drei Ebenen durch eine vierte 
Ebene J, geschnitten, so ist übrigens nach (g. c. I), <[J J'J"] 
der in .J, gelegenen Tetraederfläche proportional. 

Von welcher der drei Geraden man ausgeht, ist gleichgiltig, 
daher wird 


>50 





6), JE PFEI M"J—ES IS 
sein. Weil aber nach 1") J J —= — J'J ist, so folgt: 
6) IF F—— I IF, FI J=—- "SI FI IMS. 

7) Zwei sich schneidende Gerade. Führt man Ge- 
rade durch einen Punkt, so bestimmen je zwei eine Ebene, liegen 
die Geraden in derselben Ebene, so bestimmen je zwei einen Punkt. 

Es seien erstens zwei Punkte ö ;‘ mit den Coefficienten 
a «' durch ihre Ausdrücke gegeben und 7, ihre Verbindungslinie, 
deren Ausdruck erhalten wird aus 

asi —eau (ii). j. 

Verbindet man sämmtliche Punkte und deren Verbindungs- 
linien mit einem Punkt <,, so werden die entstehenden Strahlen 
die Schnitte der entstehenden Ebenen des Bündels sein. Sind 5 und 5‘ 
die den Punkten ii entsprechenden Strahlen und J die durch 5, 
gehende Ebene, die also auch die Ebene durch 5 und 5‘ ist, so 
werden deren Ausdrücke erhalten aus 





BE 20 DE 7R0E DaaL Bat. 3 DE A a EEE a Ba 
3 RT] 
Es ist aber |; |. | 5, ©, | die doppelte Dreiecksfläche 2, «' 
und daher 
el 1 ng). 


Setzt man dieses in den Ausdruck der Ebene, so sieht man, 
dass der Ausdruck dieser Ebene auch erhalten wird, wenn man 
gemäss der Bezeichnung J=j 57' das Product 

mag 

vermöge der Ausdrücke der Geraden entwickelt und hiebei für 
die Situationszeichen-Producte nach der Regel 

IT ENI I 
die Substitutionen vornimmt. 

Zugleich ist hier 

Dt 
zu setzen, da die umgekehrte Ordnung y'7 erhalten wird, wenn 
man im Ausdruck von J und 7, das Product ö bildet, welches nach 
2") das entgegengesetzte Vorzeichen hat. 

Auf das ebene System übergehend, nehme man zweitens 
an, es seien zwei Ebenen ./ /' mit den Öoeflicienten A A’ durch 
ihre Ausdrücke gegeben und 7, ihre Durchschnittslinie, deren 
Ausdruck erhalten wird aus 

AAJS—=AA'sin (JS). J. 


2a 





Schneidet man das räumliche System durch eine Ebene J,, 
so werden die entstehenden Durchstosspunkte die Durchschnitte 
der entstehenden Durchschnitts- Geraden. Sind 7 und 7‘ die den 
Ebenen J J' entsprechenden Schnitte und « der Durchstosspunkt 
von J', so werden deren Ausdrücke erhalten aus: 

AJISJ =-Asin (I JS) 3, AI JA sin (I I): 

AA sin (II, J, == A 4! sin (J J') sin (9, J,)- ® 

= AA [JS J]-?. 
Setzt man hierin 
sin (35) 
sin (J J')? 
so wird der Ausdruck des Punktes 
A sin (J J,). A' sin (J' J,) sin 7. % 
und mar sieht, dass dieser Ausdruck auch erhalten wird, wenn 
man gemäss der Bezeichnung ? ==)‘ das Product 
aa'j) 
mittelst der Ausdrücke der Geraden entwickelt und hiebei die 
Regel einhält, für die Situationszeichen-Producte 
1) IF — an (ZI). i 
zu setzen. Auch hier ist wie früher und aus ganz ähnlichen Gründen 
en 

8) Punkt und Ebene. Ist ein Punkt und eine Ebene ge- 
geben, so kann hiedurch allein keines der drei Elemente Punkt, 
Ebene und Gerade als in ähnlicher Weise bestimmt angesehen 
werden, wie dieses in den vorhergehenden Fällen geschehen ist. 
In diesen waren nämlich die durch die gegebenen Elemente be- 
stimmt gedachten Elemente immer die gemeinsamen Elemente 
der Grundgebilde, als deren Träger die gegebenen Elemente ge- 
dacht werden können. Ein solches ist für Punkt und Ebene nicht 
vorhanden. 

Versteht man nun in diesem Falle unter Ji und ©.J die 
durch «auf J senkrecht gezogene Gerade, so ist zu setzen 

%. Ji=iJ—=j 
In der That, hat man drei Ebenen in der Beziehung 
AS HAN AST 
und zieht man zu diesen aus % die drei Senkrechten 7 7, 7,, SO 
ist wegen der Gleichheit der Winkel 
x JJI, mg SR x JIJ, Fre: IH 
auch2nAy. 4. =: 





252 





Sind aber drei Punkte gegeben, so dass 
Ei 3, + % 3, 
ist und zieht man durch diese Senkrechte zur Ebene J, so ist 
nach (4, 111.) auch 
“7 JE, ad Ar Ih 
d. h. 7 die geometrische Summe der Parallelen 7, und 7,. 

Man erhält demnach ganz allgemein den Ausdruck der durch 
i gezogenen Senkrechten zur Ebene .J), wenn man gemäss der Be- 
zeichnung Jj=i J mittelst der gegebenen Ausdrücke von © und J 
das Product unter Berücksichtigung von 8.) entwickelt. 

Es ist aber auch offenbar erlaubt 

H)iJ—=Jı—|Jt]| 
zu setzen, denn hiedurch wird die symbolisch geschriebene 
Gleichung 
AJ=AJ, +4, J, 
‚nur auf ihre ursprüngliche algebraische Bedeutung zurückgeführt 
und ebenso die Gleichung 
aa, i, -r a, 1, 
Es wird dann auch aus den beiden Gleichungen 
3 J, a J, 
Ba} i, +13, 
gefolgert werden 
AslTi—A, “Ti +A lt A iA 

Denkt man sich die Ebene .J in Gleichung 8») aus den Aus- 

drücken dreier Punkte # i“ »‘ bestimmt, also 

"tele. J 
gesetzt, so folgt 

ee Ti | Mu TFr, 
also gleich dem dreifachen Volumen des durch die vier Eckpunkte 
gebildeten Tetraeders, welches mit | ö“ vs | bezeichnet sein 
mag. Da es nunmehr gleichgiltig ist, von welcher Ebene dessel- 
ben man ausgeht, so kann man mit Hinweglassung eines Zahlen- 
factors schreiben 
8) iind). 

Bei Veränderung der Factorenfolge ist das Vorzeichen ge- 
mäss den Gleichungen (5' und 5‘ IV) zu wählen, so dass also 
wegen 8»), jede cyelische Vertauschung zwischen den vier Factoren 
und jede solche zwischen drei aufeinanderfolgende, das Vorzeichen 
ungeändert lässt. 


253 





Betrachtet man aber in 8,) den Punkt x als Durchschnitt 
dreier Ebenen, setzt demnach 
FF" FF —:[J" J' Fi, 
so folgt 
FE TEEFNTU IE FE IT TE AR. 

Es ist aber nach ( 9I) das Verhältniss der in J gelegenen 
Tetraederfläche zum Factor von |.J © | constant für dasselbe 
Tetraeder; nennt man diesen Quotienten ? und bezeichnet das 
Volumen des Tetraeders mit | J“J" J'.J, so kann man mit 
Hinweglassung des Zahlenfactors 3 schreiben 

8a) MP ITI= I MMRT 

Bezüglich des Zeichenwechsels bei veränderter Factorenfolge 
gelten dieselben Bemerkungen, wie sie zu 8.) hinzugefügt wurden. 

Die symbolische Gleichung 

a) a I,+ Q, 3, 
kann, wenn j‘ irgend eine Gerade im Raume bedeutet, nach [5 117] 
geschrieben werden 
al35]= “a, 1,514, W,3]. 
Es ist daher auch erlaubt 
8.) 0 =; [3 A 

zu setzen, und hienach die Producte der Ausdrücke von Geraden 
zu entwickeln. 

Betrachtet man in 8.) jede der Geraden aus zwei Punkten 
bestimmt, setzt also 

ya | zulqu 15, di | g' % 1‘ 
so erbält man 
le gl RRll9l, 
und da der rechte Theil das sechsfache Volumen des aus den vier 
Punkten gebildeten Tetraeders ist, so fällt, mit Hinweglassung 
eines Zahlenfactors, der hier gefundene Werth des Productes von 
vier- Punkten mit obigem 8.) zusammen. 
Ebenso, wenn man 
Fi ET nT) 
setzt, wodurch 
JH" FI = sin (I I)sin (I J)y5' = sin (#4 J) sin [I J) [95] 
wird; erkennt man aus einfachen Betrachtungen, dass bis auf den 
Zahlenfactor 6, auch der hier gefundene Werth für das Product 
von vier Ebenen mit den in 8a) angegebenen übereinstimmt. 
18 


254 





Die in 8. — 8. enthaltenen Werthe, der Situationszeichen- 
Producte liefern keine Ausdrücke von Ebenen, Geraden oder 
Punkten, sondern nur gewisse rein metrische Relationen. 

Zusatz. Auch für Strahlen und Ebenen-Büschel und Bün- 
del und für das ebene System, erhält man durch Entwicklung ge- 
wisser Situationszeichenproducte nur rein metrische Relationen. 
So wird beispielsweise im ebenen System 
immer dieselbe Ebene, nämlich die des Systemes bestimmen und 
diese erscheint daher in allen Gliedern der Entwicklung und kann, 
wie sofort aus der Bedeutung des Zeichens J hervorgeht, wie ein 
gemeinsamer Factor weggelassen werden. Dann bleibt aber nur 
eine gewöhnliche algebraische Gleichung übrig. 


v; 
Anwendungen. 


An einigen Fällen, die der Einfachheit wegen auf Aufgaben 
in der Ebene beschränkt bleiben mögen, soll die Art und Weise 
der Anwendung der vorhergehenden Sätze vorgeführt werden. 

1) In der Ebene sei ein Dreieck gegeben mit den Eckpunk- 
ten ©, %, i, und diesen gegenüberliegenden Seiten 5, J, J,. Die 
positiven Richtungen seien durch die Bewegung nach der Reihen- 
folge der Indices der Eckpunkte bestimmt. Die Winkel der posi- 
tiven Richtungen der Seiten an den Eckpunkten werden mit w, 
o, o,, die Längen der gegenüberliegenden Seiten mit A, A; As: 
die Höhenperpendikel mit 4, 7, z, und endlich die Dreiecksfläche 
mit ® bezeichnet. 

Die Geraden und Punkte der Ebene mögen alle auf dieses 
Dreieck als Fundamental-Dreieck (F. Dreieck) bezogen werden. 

a) Den Ausdruck des Durchschnittspunktes zweier Geraden 
zu finden. 

Sind die Ausdrücke der beiden Geraden 

I— 8), 1 9 1 
Me ad, == a,; F a, 
und © ihr Durchschnittspunkt, so findet man nach (7, IV) 

tZJjy (a, @, — a, a,)sin ot, + (a, a, —a',4,) 

sin o, ?, + (a, @,— «', a,) sin w; ?,. 


255 
) Den Ausdruck der Verbindungslinie zweier Punkte zu 


finden. 
Sind die Ausdrücke der Punkte 


ee 
WE, i 
und 7 ihre Verbindungslinie, so findet man nach (2' IV) 
Bar Ne %,) AN u xt (a; a 2) yaN: YA 
r (a, er = %,) JANWER 


c) Den senkrechten Abstand eines Punktes von einer Ge- 


ıi=a, 


vu 


J=iW— (a, 


raden zu finden. y 
Sind die Ausdrücke von Punkt und Gerade 


aut, +, Fast, 
= t + 
und |]Ji| =h, so findet man nach 3) IV, (man bemerke den 


Zusatz zu 8) 
ei - ao — a Dr 1,+0, Bernd K 
1 hat man 


Um die Bedingung zu erhalten, dass © in 7 liege 
nur = 0 zu setzen. Berücksichtigt man noch die Relationen 


u, AA=n. A=nA, 28, 
Ne) DM RER EA, 
Sin o, Sin w, sino, ' 
so lässt sich die Bedingungsgleichung in den beiden Formen dar- 











stellen 
Ü,o d,0 d,c. 
(== 1 1 En BCE —- ut, 
EN N: af 
RE: a,®, re (, &s qd,0, 
sin Vz sino 3 


sin (Op 
d) Es sei ein Punkt © gegeben durch den Ausdruck 


ua tu tom 
Man ziehe in dem Yioreck RR? = sechs Verbindungs- 
linien, so werden deren Ausdrücke sein 
N, Re 2 NTANEY ER 


De u Po Fr Eu 
1, 1, DE wis =, Ar dr N Jar 
N, y —au{/f; Fi 





et 
Sucht man die Durchschnitte 5' 7, 3" j,, J"" j,. so erhält man 
hiefür 
ET, ze u Gy i,, 
een tni 
Ya ZE = h i, az a, hi 
tale 


256 


welche Ausdrücke man auch sogleich durch Betrachtung des 
Ausdruckes von ? gewinnen kann. 
Endlich werden die Verbindungslinien dieser drei Punkte 
untereinander sein 
vv — u = a,” AN, + Kever STR Bat: Aare 
EINE NN SARA Teen 
aa — 4, _ 9a, JE 3; Kae A: + Mr UNI 
Diese Geraden lassen sich aber mit Berücksichtigung der 
Ausdrücke der sechs Verbindungsgeraden auch so schreiben: 
3a) — 1,0, ROSE aFR 5 —t1,#, ANSE = %, Dr 
u " = A: Ja zu %, U — %, ERS r AR 
ID Ahr Hl au 
Nach (III, d) erkennt man hieraus, dass 7, y' durch JA) 5®, 
j, j“ durch Z@&) j(') und j, 3" durch 5) 7®) harmonisch getrennt 
sind, ein bekannter Satz. 
e) Es seien in zwei Punkten © ?ıı zwei Strahlenbüschel ge- 
geben 





ai. + zaijı , bu +yb su. 

Lässt man y von 2 abhängig sein, so gehört zu jedem 
Strahl des ersten Büschels ein oder mehrere Strahlen des zweiten 
als entsprechende. 

Die einfachste Beziehung ist y= x. In diesem Falle sind 
die beiden Strahlbüschel projectivisch. In der That setzt man für 
x vier beliebige Werthe ein, so erhält man für das erste Büschel 
die vier Strahlen 

a5, man +2 ajı a, 5, mal +2, ajı 
u = a jı = X; a’ jı 9 I =: ayı + L, a'.z'. 
Macht man hierin 
A SL ER a 


©... 1 ae ar Bee 
so lassen sich die Ausdrücke der beiden letzten Strahlen auch so 
schreiben: 
N a, 9; ht a, 2 Jr —=4, 2 = & Q,Js 
daher ist nach (III, 1, d) das Doppelverhältniss 
SR sa, a, & 
(3, 1, I) u : a Ara: eu? 
also unabhängig von a und a‘, und nimmt daher für das zweite 
Büschel denselben Werth an. Man bemerkt zugleich, dass in den 











257 





beiden Büscheln jı und mn (für z = 0) jı und Ju (für =») 
entsprechende Strahlen sind, 

Denkt ınan sich die Strahlen jı j'1 Ju J'ıı auf das F. Drei- 
seit bezogen und ihre Ausdrücke eingesetzt, so werden die beiden 
projeetivischen Strahlbüschel in öı und ir durch die Ausdrücke 
bestimmt sein 

La, tea), r@+2a), +, +80) 5; 

I. &, reb)5, tb, +2b)3,+&b, + 8b); 

Multiplieirt man die beiden Ausdrücke, so erhält man einen 
Ausdruck für die Durchschnittspunkte entsprechender Strahlen. 
Dieser enthält x in der zweiten Potenz, stellt also eine Curve 
zweiter Ordnung dar. 

Lässt man die Punkte :, und «, beziehungsweise mit öı und 
ir zusammenfallen, so hat man a, a‘, b, b‘, Null zu setzen und 
die Ausdrücke I und II werden dann 

a, +2a)5, ++ 20,)j 
(b, == x b‘,) 1 + (b, br 7 b',)J,- 

Es mag noch :, nach dem Schnittpunkt zweier entsprechen- 
der Strahlen verlegt werden. Damit dann 7, und 7, entsprechende 
Strahlen werden, müssen die Üoefficienten von 7, für einen und 
denselben Werth von x verschwinden, dieses ist aber nur möglich, 
wenn a, —=b,, a, = b', ist. 

Multiplicirt man nun die beiden Ausdrücke 

(a, tza)J, rt, 2a); 

b, +2), +, +2a,)j; 
dividirt das Product durch a‘, «'‘, b', und setzt an Stelle der 
Quotienten der Constanten neue Zeichen, so lässt sich der Ausdruck 
der Curve schreiben 
a' (2 —b) (2 — ec) i, +b' (e—e) (ce — a) i,+c' (x—a) (x — b)i,. 

Ertheilt man x die Werthe ab c, so erkennt man, dass die 
Curve durch i, t, i, hindurchgeht. 

f) Sind p q r Funktionen von x, so stellt 

Pi +, +ri, 
den Punkte-Ausdruck einer Curve vor. Lässt man hierin x wach- 
sen um dx, so geht man von irgend einem Punkt zu einem 
unendlich nahegelegenen 

Ptrdi ta+edgai, terrrd), 
über. Multiplicirt man beide Ausdrücke, so erhält man den Aus- 


258 





druck der Tangente in irgend einem Punkte der Curve, also den 
Tangenten-Ausdruck derselben: 
gr N) AA tere - rt) AR: tet —Pd)A; 

Wendet man dieses Verfahren auf den vorhin gefundenen 
.Punkt-Ausdruck der Curve zweiter Ordnung an, so erhält man, 
nach Einführung neuer Zeichen für die auftretenden constanten 
Factoren 

a (@-ar ji, +b,@-Wi,+.@— og, 
als Tangentenausdruck der durch die Eckpunkte des F. Dreiseits 
gehenden Üurve. 

Nach dem Gesetze der Dualität zwischen Punkt und Strah- 
lengebilden in der Ebene schliesst man sofort, dass 

LEDER - WEITET 
Fi (.— #)? v, 1, ß, (—P), t, I GN’ %,, 

die Tangenten und Punkt-Ausdrücke der Curve zweiter Classe 

sein werden, welche die Seiten des F. Dreiecks berührt. 

g) Indem man die in die Constanten «‘ b' c' mit einbezogenen 
Sinusse wieder separirt, kann man den Ausdruck des durch die 
Ecken des F. Dreiseits gehenden Kegelschnittes schreiben: 

asino, 2 —b) 2 — ot, +b' snow, (2 — ce) (2 — Mi, 
+ € sin 0, (@— a) (@—b) i,. 

Ertheilt man dem x drei verschiedene Werthe «' x” x", so 
erhält man drei auf dem Kegelschnitt liegende Punkte »'." x", 
welche mit den drei Punkten i, ®, ?, zusammengenommen als 
Eckpunkte des Sechseckes 2, ® z, 2" v, © betrachtet werden sollen. 

Indem man abkürzend 

@— a)=«, (X — =, —0)=Yr, (2 De a) ee, 
(ZB —RaN. 
setzt, werden die Ausdrücke der sechs Seiten nach Hinweglas- 
sung gemeinsamer Factoren: 


t, VW Day: YE — dc Ba v" i, SEE BR, " b‘ u Fr 
nm At h ee BR 
en — a, Her ER. 


Man suche die drei Durchschnittspunkte der neben einander 
stehenden Seiten, so erhält man mit Weglassung gemeinsamer 
Factoren: 

ek 157706: Ai a 1 1 Rn a 2 6: b' sin wo, y' @''%, 
+ c' sino, «Bi, 


259 


Oi ==I, Ve i, == 9° sin 2, r g’ i, + b' sın Y, y a L, 
+ c' sin o, Pe" i,, 

=, vi, = sin o, vB", + bi sino, Ya ;, 
+ ec sin wo, ga %.,. 

Multiplieirt man diese drei Ausdrücke, indem man bedenkt, 

dass für das ebene System 
0 ED N ea \ 
zu setzen ist, die Producte aber, in welchen wenigstens zwei 
gleiche Factoren auftreten, verschwinden; so erhält man mit Weg- 
lassung des gemeinsamen Factors 
a’ b’c' sin w, £in wo, Sin wo, ® a By", 
die Fläche |", »“, «', | proportional dem Ausdrucke 
uf (B“ yı__ pe ") it. a (3 pt I) > ap Yan gu U): 
Nun ist aber z. B. 
p'" ya BELK, pi y Zr (2 a N) (b—.c), 
daher wird obiger Ausdruck 
(b—c) [(&«'—a) (x — x") + (a — a) (x — x‘) 
+ (2 — a) (& — 2")]=0. 

Das Verschwinden der Dreiecksfläche |", @“, ©, | zeigt 
aber an, dass die drei Punkte in derselben Geraden liegen, und 
man bemerkt leicht, dass obiger Ausdruck auch hervorgeht, wenn 
man nach (ec. V) die Bedingung dafür sucht, damit i”, auf :", 
v, liegt. 

Es ist somit hier der Pascal’sche Satz unmittelbar aus der 
Gleichung des Kegelschnittes ohne Zuhilfenahme von Zwischen- 
sätzen bewiesen worden. 

Zum Beweise des Brianchon’schen Satzes braucht die 
Rechnung gar nicht geführt zu werden, da in der neuen Bedeu- 
tung die Gleichungen sämmtlich dieselbe Form behalten. 


Diese wenigen Anwendungen werden die Eingangs aufge- 
stellte Behauptung, dass die vorgeführte Ergänzung des barycen- 
trischen Caleuls einen praktischen Nutzen zu gewähren verspricht, 
‚zum Theil rechtfertigen; noch mehr wird dieses aber die Ueber- 
legung vermögen, wie die Theorie der Krümmung von Linien 
und Flächen, die geometrischen Verwandtschaften, mechanische 


260 





Probleme u. s. f, durch die dargelegten Rechnungsmethoden theils 
einer vervollständigenden, theils einer sehr naturgemässen Behand- 
lung unterzogen werden können; das Princip der Dualität aber 
kaum auf einem anderen Wege der Untersuchung einen entspre- 
chenderen Ausdruck finden dürfte, indem für den dualen Satz der 
ganze Complex von Formeln ungeändert bleibt und nur die Be- 
deutung der Situationszeichen und gewisser Üoeflieienten ent- 
sprechend abzuändern ist. 


Das natürliche System der Spongien. 
Von Oscar Schmidt. 


I u II IV 
mn EEE — En nn 
Geodinidae Desmacidinae Chalinopsidinae 


Ancorinidae Suberitidinae: Chalineae 


Renierinae Ceraospongiae 


Gummineae : 
Hexactinellidae Lithistidae Halisareinae Caleispongiae 
Ventriculitidae Vermiculatae 

"= Protospongiae 


Den ersten Versuch zu einem natürlichen Systeme der 
Schwämme habe ich in der 1868 erschienenen Monographie der 
Spongien der Küste von Algier gemacht. Es galt, den Zusammen- 
hang oder den Stammbaum der in dem beschränkten Raume des 
Mittelmeeres und des als Anhang desselben erscheinenden adriati- 
schen Meeres vorkommenden Gattungen darzustellen, und in der 
That liess sich für einen grossen Theil der Gattungsgruppen der 
sie verbindende, auf Blutsverwandschaft weisende Faden heraus- 
finden. Ich verfiel jedoch dabei in den, freilich fast auch gleich- 
zeitig erkannten Irrthum, von zwei als Compagineen und Fibri- 
neen getrennten Familiengruppen zu sprechen, welche in der That 
nicht existiren, da vielmehr, durch deren Annahme zusammenge- 


262 


höriges unnatürlich getrennt wird. Allein abgesehen hievon und 
von anderen Unvollständigkeiten, die zum Theil auf der Unvoll- 
ständigkeit der Vorkommnisse des Mittelmeeres beruhten, war 
durch jene Monographie ein Punkt klar gestellt: die ausserordent- 
liche Variabilität der mikroskopischeu Skelettheile, und zwar so 
weit, dass die Umwandlung gegebener Arten und sogar Gattungen 
in andere nicht abgewiesen werden konnte. Da nun diese kiesligen 
und kalkigen Skelettheile bisher als die eigentlichsten Art- und 
Gattungskennzeichen galten, so musste, damit die Vergleichung 
nach bestimmten Princeipien vorgenommen werden könnte, die 
weitere Untersuchung auf die Grenzen jener Variabilität gerichtet 
sein, und ausserdem mussten alle übrigen Momente der Organisa- 
tion der Spongien, die verschiedenen Stadien der Flüssigkeit und 
Verfestigung der Saccode, die Homologien der Poren und der Aus- 
strömmungsöffnungen, verschiedene Anpassungserscheinungen u. s. w. 
erwogen werden. Diess ist in einem eben jetzt erscheinenden Werke: 
Grundzüge einer Spongienfauna des atlantischen Ge- 
bietes. Leipzig 1870, geschehen, und als das wichtigste Resultat 
erscheint mir nun der voranstehende Stammbaum, der durch die 
möglichst sorgfältige Berücksichtigung aller einschlagenden Ver- 
hältnisse zu Stande gekommen ist. Derselbe soll die natürliche, 
auf direeter Abstammung beruhende Verwandtschaft und den Grad 
der Verwandtschaft oder des Abstandes vor Augen stellen, und er 
soll in den folgenden Zeilen erläutert werden, ohne dass wir uns 
auf die Specialbeobachtungen einlassen. 

Der Stammbaum ist Wirklichkeit bis auf die Voraussetzung 
der in die Tiefen der Urzeit hinabragenden Gruppe der Urschwämme 
oder Protospongiae. Ein Theil derselben kann uns künftig noch 
bekannt werden, derjenige aber, welcher der Harttheile entbehrt 
hat, wird natürlich immer verborgen bleiben. Wir werden jedoch 
aus der Beschaffenheit der heutigen niedrigsten Spongien, der 
Halisarcinen, auf das Verhalten jener einen ziemlich sicheren Schluss 
ziehen können. Hierzu eine Bemerkung von allgemeinerer Bedeutung. 
Es ist ein gewöhnlicher Einwurf gegen die Darwinische Lehre, 
dass, wenn nur im Kampfe um das Dasein neue Arten entständen, 
alle alten niedrigen Formen allmälig hätten verschwinden müssen. 
In nicht wenigen Fällen scheinen die Urformen wirklick ganz ab- 
handen gekommen, oder deren nur einzelne, wie durch eine Reihe 
ganz ausserordentlicher Glücksumstände gerettet worden zu sein, 


263 


wie z. B. der aus den Zeiten der Urvorfahren der Wirbelthiere 
einsam erhaltene Lanzettfisch. Der Kampf um das Dasein beruht 
aber nicht bloss in dem Vernichtungskampf der Racen untereinander, 
er spielt sich vielmehr grossentheils ab in der Eroberung neuen, 
für erweiterte Organisirung geeigneten Areales. Wo Platz ist, 
sehen wir daher hohe und niedrige Stufen desselben Grundtypus 
- neben einander fortbestehen. Abgesehen von einigen uralten, ins 
süsse Wasser geflüchteten und darin sich behauptenden Formen 
(unter den Fischen die Doppelathmer und Glanzschupper), sind die 
alten Typen am sichersten im unendlichen Meere gebettet. Das 
lässt sich im Einzelnen darlegen, und deshalb wird man nicht sehr 
fehl gehen, wenn man in den, übrigens nur spärlich vertretenen 
Schleimschwämmen oder Halisarcinae, die directen und nicht wesent- 
lich umgewandelten Abkömmlinge jener mit absoluter Nothwendig- 
keit vorauszusetzenden Urschwämme sieht. 

Sie nehmen in unserem Stammbaum, in welchem Alles, was 
oberhalb des Striches, der Gegenwart angehört, die niedrigste Stufe 
der grössten der als Ordnungen zu bezeichnenden Abtheilungen ein 
(III), und mit ihnen hängen alle Spongien zusammen, welche keine 
Kiesel- oder Kalk-Ausschwitzungen bilden, und alle, in welchen 
einaxige Kieselkörper, oder auch vielaxige auftreten. Hiermit ist 
erstens definitiv mit der einst beliebten Eintheilung in Horn-, 
Kiesel- und Kalk-Schwämme gebrochen. Die Verkieselung an sich 
tritt so allmälig auf, dass sie nur als Familiencharakter verwendbar 
ist, wie ich mich denn auch schon in meiner ersten Arbeit über 
Spongien nicht habe abhalten lassen, in der vielleicht nicht ganz 
natürlichen Familie der Lederschwämme Gattungen ohne und Gat- 
tungen mit Kieseltheilen zu vereinigen. Zweitens sind, wie schon 
gesagt, in dieser Ordnung nur solche Kieselschwämme enthalten, 
deren Kieselkörperchen entweder ganz unbestimmt vielaxig und 
deshalb indifferent, oder typisch einaxig sind. Es ist auf diese 
halb organischen, halb unorganischen Bestandtheile gewissermassen 
das Prinzip der Krystallographie angewendet, dass nur dasjenige 
zusammengehört, was aus einer und derselben Axengestalt ableit- 
bar ist. Die Ordnung enthält also nur Gattungen mit einfach 
linearen, theils geraden, theils gekrümmten, und mit allerhand 
untergeordneten Schnörkeln geschmückten Kieselgestalten. Dabei 
ergab sich von selbst die Möglichkeit und Nothwendigkeit, die 
bisher ordnungslos zerstreuten Gattungen zu natürlichen Familien- 


264 





gruppen zu sammeln und den Spielraum dieser Familien zu be- 
grenzen. Ich glaube auch damit einen wesentlichen Fortschritt 
erzielt zu haben. Diese Familien sind nun nach ihrem Umfang 
folgende: 

1. Halisarcinae und Gummineae. Halisareia. Cellu- 
lophana. Chondrosia. Chondrilla. Sarcomella. Osculina. Columnitis 
(neu). Die Stellung der drei letzteren Gattungen ist noch nicht ge- 
sichert. Die früher von mir hieher gezogene Gattung Cortiecium 
gehört in die zweite Ordnung; vielleicht Callites. 

2. Ceraospongiae. Spongelia. Euspongia. Tuba. Caco- 
spongia. Stelospongos (neu). Luffaria. Aplysina. Filifera (Hireinia 
und Sarcotragus). 

3. Chalineae. Pseudochalina (neu). Chalina. Cacochalina. 
Siphonochalina. Cladochalina (neu). Sclerochalina (neu). Rhizo- 
chalina (neu). Cribrochalina (neu). Pachychalina. Chalinula. 

4. Renierinae. Reniera. Amorphina (neu). Pellina \neu). 
Eumastia (neu). Foliolina (neu). Schmidtia. Auletta (neu). Tedania. 

5. Suberitidinae. Suberites. Papillina. Radiella (neu). Come- 
tella (neu). Thecophora (neu). Rinalda (neu). Tethya. Suberotelites. 

6. Desmacidinae. Desmacella (neu). Desmacodes (neu). 
Selerilla. Myxilla. Desmacidon. Tenacia (neu). Cribrella. Esperia. 
Sceptrella (neu). Scopalina (wenigstens zum Theil). 

7. Chalinopsidinae. Pandaros. Dietyonella. Chalinopsis 
(neu). Clathria. Axinella. Phakellia. Acanthella. Raspailia. Raspai- 
gella? Plocamia (neu). 

Zwischen den Halisareinen und den nadellosen Gummineen 
ist eine Familiengrenze kaum zu ziehen, wie ich diess durch die 
Anatomie der Chondrosia tuberculata (1868) dargethan; es ist 
jedoch, wie ich oben andeutete, nicht unwahrscheinlich, dass bei 
ausgebreiteter Kenntniss der nadelführenden Gummineen sich die 
nähere Verwandschaft derselben mit anderen Familien ergibt. Die 
übrigen sechs Familien vertheilen sich auf zwei von den Halisar- 
cinen entspringende Aeste, welche jedoch mehrfache Verschmel- 
zungen eingehen. Ich will damit sagen, dass es in manchen ein- 
zelnen Fällen vorderhand eben so wahrscheinlich ist, dass eine 
Gattung aus dieser oder aus jener Familie stammt. Für die Renierinen, 
Suberitidinen und Desmaeidinen dient mir die Gestalt und Combi- 
nation der Kieselkörper als oberster Charakter; die Lagerungsweise 
dieser Theile und das Auftreten faserähnlicher Stränge stehen in 


265 





zweiter Linie. Die Bildung besonderer Hautschichten, die damit 
in Verbindung stehende Modifieirung der Poren, An- oder Ab- 
wesenheit und Beschaffenheit der Oscula werden ferner für die 
Gattungen berücksichtiget. Höchst befremdlich mag auf den ersten 
Anblick die Versetzung von Tethya unter die Suberiten erscheinen. 
Diese Gattung hat bisher unter der Voraussetzung, dass es eine 
natürliche Familie oder Gruppe der „Rindenschwämme“ gebe, als 
einer der echtesten Rindenschwämme gegolten. Die Aufstellung 
der „Rindenschwämme“ rührt von mir her. (1862); allein sie ist 
nicht haltbar, seitdem das Beobachtungsgebiet sich erweitert hat. 
Die Verdickung und Differenzirung der Oberflächenschicht zu einer 
besonderen Rinde findet, wie sich zeigt, unter verschiedenen Vor- 
aussetzungen statt, und es ist deshalb nicht nothwendig, dass die 
Rinden zweier Spongien homolog sind. Wäre die Rinde an sich 
massgebend, so müssten die Gattungen Rinalda und Thecophora 
auch zu den Rindenschwämmen gezogen werden, während ihre 
Verwundtschaft mit den einfacheren Gattungen der Suberitidinen 
jedoch ausser Zweifel gestellt wird. Die Rinde ist daher kein Ver- 
hinderungsgrund für die Vereinigung von Tethya mit Rinalda und 
einer anderen Gattung, welche durch die Nadelform zu Tethya 
neigt. Es muss jedoch noch die Möglichkeit offen gelassen werden, 
dass Tethya mit Formen der zweiten Ordnung zusammenhängt 
und sich von ihnen durch den Verlust ankerförmiger Nadeln ab- 
gezweigt habe. 

Eine äusserst interessante Reihe bilden die Bestandtheile der 
Desmacidinen, indem sie, wie kaum eine andere Gruppe, die 
Wandelbarkeit und die Abänderungsgrenzen der Kieselkörper und 
den allmäligen Uebergang des lockeren in einen festen Zusammen- 
hang auf das klarste verfolgen lassen. Sie zeigen noch deutlicher 
als andere Familien, dass die Verwandtschaft der Gattungen nicht 
bloss auf einer gegebenen Gleichartigkeit der bestimmenden Momente 
beruht, sondern wie diese Gleichartigkeit durch factische Ueber- 
gänge zu Stande kommt. Wenn bei ihnen, wie überhaupt bei den 
Schwämmen, die Racenbildung sich nicht oder noch nicht als den 
Kampf um das Dasein auflassen lässt, so sind wir doch weit ent- 
fernt, dasselbe dem „Unbewussten“ in die Schuhe zu schieben. Wir 
finden vielmehr in den neuen Beobachtungsreihen eine vielfache 
Bestätigung unserer Ansicht, dass die Spongien Organismen sind, 
welche sich trotz ihres wahrscheinlich sehr hohen Alters noch 


266 


immer in dem Zustande der Formflüssigkeit und unbegrenzten 
Racenbildung, in dem Zustande beweglichster Anpassung befinden. 
Die Halisareinen sind auch die Mutterlauge für die Horn- 
schwämme. Es finden sich, wie ich in meiner früheren Arbeit 
erwähnt, im rothen Meere Zwischenformen zu Halisarca und Spon- 
gelia, und mit letzterer Gattung ist man mit ganz unmerklichen 
Uebergängen mitten in den echten Ceraospongien angelangt. Von 
ihnen sind wiederum die Chalineen fast untrennbar; allein hier 
stellt sich die Schwierigkeit ein, dass auch zwischen den Gattungen 
Reniera, Chalinula und Chalina eine Grenze zu ziehen ganz un- 
möglich ist. Da nun ein Ding nur eine Abstammung haben kann, 
so erscheint allerdings die Familie der Chalineen in ihrer Gesammt- 
heit nicht als eine natürliche. Es handelt sich aber um so ein- 
fache Merkmale, um die Entstehung spindelförmiger Nadeln in 
ungeformter oder faserförmiger Sarcode, eine Bildung, welche unter 
den verschiedenartigsten Umständen sich einstellen kann, dass 
man über die innere Abgrenzung der Bestandtheile der Chalineen 
je nach ihrer Abstammung von den Hornschwämmen oder den 
Renierinen vielleicht nie zu einer Entscheidung kommen wird. 


Den Stamm der Chalinopsidinen bilden Gattungen, welche 
von den festeren Chalineen sich nur durch etwas abweichende, aber 
aus der Spindelform der Chalineen-Nadel ableitbare Nadeln unter- 
scheiden. 


In dieser Ordnung finden endlich auch alle Spongien des 
süssen Wassers, die Spongillen, ihren Platz. Ob sie aber unter ein- 
ander näher verwandt sind als mit einzelnen Seeschwämmen, mit 
anderen Worten, ob sie nicht da und dort durch Accomodation 
von Seeschwämmen an das Leben im süssen Wasser hervorgegan- 
gen sind, ist eine andere Frage. Mir ist das Letztere wahrschein- 
licher. Die einfachen glatten oder knotigen Nadeln würden zwar 
eine gemeinsame Wurzel zulassen, und selbst die sogenannten Am- 
phidisci, so verschiedenartige Formen sie angenommen (vergl. 
Bowerbank, on the Spongillidae. Proceedings of the Zoological 
Society of London. 1863), sind auf eine Grundform zu reduciren ; 
allein ein Endurtheil kann wohl erst gefällt werden, wenn eine 
specielle Vergleichung mit den eigenthümlichen, schachfiguren- 
artigen Kieselkörpern solcher Seespongien, wie Latrunculia durch- 
geführt ist. Vorläufig sind die Spongillen in die Nähe der Renieriden 


267 


zu stellen, und diess um so mehr, da die letzteren am weitesten 
im Brakwasser vordringen. 

Wir greifen nun auf die wirklich vorhandenen fossilen 
Schwämme zurück, um in ihnen Anknüpfungspunkte für zwei 
andere Ordnungen zu finden. Schon seit Jahrzehnten, namentlich 
seit dem Erscheinen des grossen Petrefacten-Werkes von Gold- 
fuss kennt man zahlreiche fossile Spongien, welche meist nach 
der äusseren Form zusammengestellt wurden, allein auch nach 
ihrer Skeletform in zwei Reihen auseinander gehen. Sie verdanken 
ihre Erhaltung der Eigenschaft, dass ihre Kieseltheile ein zusam- 
hängendes Gerüst bilden, und zwar sind die Kieselfäden entweder 
kraus und scheinbar ganz regellos gebogen und geschlängelt, oder 
sie bilden äusserst regelmässige quadratische Maschen. Man unter- 
schied daher unter den fossilen Spongien solche mit „wurmför- 
migem“ und solche mit „gitterförmigem“ Gewebe. Eine speeielle 
mikroskopische Vergleichung dieser beiden Typen ist sehr wün- 
schenswerth, um wo möglich auf die gemeinschaftliche Wurzel 
zu kommen. Wie sie in der Kreide vorliegen, sind sie als Ord- 
nungen mit sehr wesentlichen Structurverschiedenheiten zu trennen 
und finden die Fortsetzung ihres Bestandes noch in der Gegen- 
wart. Ich nenne die Spongien mit „wurmförmigem Gewebe“ Ver- 
miculatae und zeige in meinem Werke die genaueste Ueberein- 
stimmung dieses Kieselskeletes mit einer Gruppe noch lebender 
Gattungen, für die ich den Namen Steinschwämme oder Lithistidae 
vorschlage. Ich glaube ferner, den Nachweis liefern zu können, 
dass die Gattungen mit den bekannten dreizähnigen Ankern, welche 
bisher den Stamm der sogenannten Rindenschwämme bildeten, von 
diesen Lithistiden abzuleiten sind. Die Familien sind demnach folgende: 

1. Lithistidae. Leiodermatium {neu). Corallistes (nen‘. 
Lyidium (neu). 

2. Ancorinidae. Pachastrella. Sphinctrella (neu). Tetilla. 
Craniella (neu). Ancorina. Stelletta. 

3. @eodinidae. Geodia. Pyxitis (neu). Caminus. Placospongia. 

Leiodermatium enthält die Arten, deren Harttheile lediglich 
aus einem continuirlichen Kieselfadengewirr bestehen. Bei Corallistes 
kommen dreizähnige, eine Rindenschicht bildende Anker hinzu. 
Die Entstehung dieser regelmässigen Ankerformen wird jedoch 
durch unvollständige und unregelmässige Kieselgebilde vorbereitet, 
welche sich aus dem ganz unregelmässigen wurmförmigen Gewebe 


268 





isoliren. Durch diese Anker ist der Zusammenhang mit den Ancori- 
niden und Geodiniden bewiesen, obgleich: der Abstand dieser von 
den Lithistiden noch ein sehr grosser ist und eine ganze Reihe von 
Zwischenformen vermissen lässt. Form und Wachsthum der unge- 
mein variabeln Anker berechtigen zur Aufstellung einer besonderen 
typischen Grundform, welche determinirt ist durch die Axe und 
die Basalecken einer mehr oder minder gestreckten dreiseitigen 
regelmässigen Pyramide. Es scheint, dass die Anker in einigen 
Gattungen (Ancorina aaptos— Aaptos Gray. Spirastrella) verloren 
gegangen sind, wodurch dieselben den von den Halisaremen ab- 
stammenden Gattungen ähnlich werden, ohne mit ihnen verwandt 
zu sein. In Lyidium verliert das Gewebe die Continuität. 

Die Verwandtschaft der Ventriculiten mit denjenigen leben- 
den Schwämmen, welche ich Hexactinelliden nenne, ist zuerst von 
Wyville Thomson erkannt worden. Sowohl in den continuir- 
lichen Netzen, als in den für diese Ordnung charakteristischen, 
isolirt bleibenden Nadeln geschieht das Wachsthum nach dem 
Axensystem des regelmässigen Hexaeders. Es ergibt sich auch für 
die lebenden Spongien, dass die zusammenhängenden Kieselnetze 
aus der Knospenbildung der sechsstrahligen Nadeln hervorgehen, 
und daraus wieder, dass die Verwandtschaft wenigstens der leben- 
den Gattungen unter einander eine sehr enge ist. Ich bringe sie 
deshalb, vorläufig wenigstens, in nur eine Familie, wie folgt: 
Hexactinellidae. Lanuginella (neu). Holtenia. Hyalonema. 
Sympagella (neu). Placodietyum (neu . Euplectella. Farrea. Aphro- 
callistes. Dactylocalyx. 

Wenn schon die Lithistiden mehr der Tiefe angehören , so 
sind die genannten Gattungen fast ausschliesslich Tiefenbewohner. 
Ihre Zahl wird zwar voraussichtlich durch die kaum begonnenen 
Tiefensondirungen und deap sea dredings beträchtlich vermehrt 
werden, aber Vorkommen und Gesammthabitus zeigen an, dass sie 
mehr einer vergangenen Periode angehören und dass sie „lebende 
Kreidethiere“ sind. Ein neuerer verwandtschaftlicher Zusammen- 
hang findet weder mit den von den Lithistiden, noch mit den 
von den Halisarecinen ausgehenden Ordnungen statt. 

Auch die Lithistiden können als directe Abkommen der 
Vermiculafen „lebende Fossile“ genannt werden, und einige An- 
coriniden theilen mit ihnen die Tiefen. Die am tiefsten wohnende 
Species jedoch, welche ich beschreibe, Radiella sol, aus 600 Faden 


269 


bei Cuba, ist eine Suberitidine, und überhaupt erstrecken sich Re- 
pierinen, Suberitidinen, Desmacidinen und Chalinopsidinen wenig- 
stens auf dem von Pourtales untersuchten Theile des Golfstrom- 
bodens eben so tief hinab als die Hexactinelliden und Lithistiden. 
“ Der Unterschied in den bathymetrischen Verhältnissen liest aber 
darin, dass die letzteren beiden Familien in ihrer Gesammtheit 
an grössere Tiefen gebunden sind, während die anderen bis in die 
Strandregion heraufreichen und damit ihre grössere Lebenskraft 
und Accommodationsfähigkeit, so wie ihr jüngeres Alter docu- 
mentiren. 

Die vierte Ordnung, die der Kalkschwämme, hat heute ihre 
Verbindung mit den übrigen Schwämmen gänzlich verloren. Hier- 
über sind alle Beobachter einig, während die anderen obigen Aufstel- 
lungen vielleicht manche Anfechtungen werden auszuhalten haben. 


19 


Franz Unger. 


Gedächtnissrede, gehalten bei der Versammlung des naturwissenschaftl. Vereines am 18. März. *) 


„In lapidibus, herbis et verbis.“ 

Mit diesen Worten, die Unger als Motto seinem Werke über 
Cypern vorsetzte, wollte er das Substrat seiner Forschungen auf 
dem fernen Eilande bezeichnen. Er hatte damals, als er noch am 
Abende seines Lebens es unternommen hatte, zum wiederholten 
Male den Orient zu besuchen, ohne viel Bedenken die Insel Oy- 
pern gewählt, „ein Land voll des reichsten Natursegens, voll von 
mythischen Anklängen aus dem Kindesalter der Menschheit und 
mit in gedrängter Schrift beschriebenen Blättern seiner früheren 
Geschichte“. Hier fand Unger eben auf gedrängtem Raume Gegen- 
stände der Forschung in all’ den Richtungen, in welchen er wäh- 
rend eines reichen 40jährigen wissenschaftlichen Lebens thätig 
gewesen. Seiner geistvollen, nahezu diehterisch angelegten Natur 
konnte ein eng begrenztes Forschungsgebiet nicht genügen: Wie 
er als Jüngling schon auf seinen häufigen Wanderungen durch die 
entlegenen 'Thäler seines Heimatlandes Sagen und Volksgebräuchen 
mit derselben Lust nachforschte wie einer seltenen Pflauze, so 
beschäftigte sich auch der geistesfrische Greis mit archäologischen 
Forschungen mit nicht minderem Eifer, als er den Lebenserschei- 
nungen eines pflanzlichen Organismus nachspürte. Den obertläch- 
lich Beobachtenden konnte es bei einem Besuche wohl überraschen, 
den Pflanzenphysiologen, umgeben von Petrefacten aller Art, eben 
beim Entziffern einer alten Münze zu treilen; wer Unger genauer 
kannte, wer sein ganzes wissenschaftliches Leben aufinerksam ver- 
folgt hatte, der fand, dass diese scheinbar so heterogenen Wissen- 
schaftszweige in ihm zur harmonischen Einheit verbunden waren. 
Studium der Entwicklungsgeschichte der organischen Wesen, das 
war die allerdings ungeheure Aufgabe, die er sich stellte, und 
dass er dabei die Entwickluugsgeschichte der Menschheit nicht 
ausschloss, dass er deren frühere und früheste Phasen mit dem- 


*, Nach einem in der „Botanischen Zeitung‘ publieirten Nekrologe. 


271 

selben Eifer zu enträthseln suchte, als er bestrebt war, den gene- 
tischen Zusammenhang der Flora einer früheren Erdperiode mit 
der der Jetzzeit nachzuweisen; — wer sollte in diesem Streben 
nicht Einheit, nicht Zusammenhang finden? Und gewiss, nicht 
fruchtlos war sein Streben! Eine unermüdliche Arbeitskraft, ge- 
paart mit scharfer Beobachtungsgabe, machte es ihm möglich, 
Glied um Glied der Kette klar erkannter und richtig gedeuteter 
Erscheinungen anzureihen, und diese Vorzüge, im Vereine mit 
einer reichen, durch ruhige Ueberlegung gezügelten Phantasie 
setzten ihn in den Stand, auch dort, wo Thatsachen scheinbar 
unvermittelt neben einander standen, das einende, verbindende 
Glied mit glücklichem Griffe aufzufinden. 

Unger hat sich viel und eingehend mit minutiösen Detail- 
untersuchungen beschäftigt; immer aber bleibt er sich der ge- 
stellten, grossen Aufgabe bewusst. Ein Blick auf die Chronologie 
seiner Schriften zeigt diess vollkommen klar: Jahrelang beschäfti- 
gen ihn mühselige Specialuntersuchungen über die Pflanzenreste 
der verschiedenen Lagerstätten; aber wie ein rother Faden zieht 
sich durch alle diese Forschungen das Bestreben, „die organische 
Einheit der Pflanzenwelt durch die Entwicklung der complieirtesten 
Formen aus den einfachsten“ beweisend darzustellen, und all’ die 
aufgedeckten Thatsachen, wie harmonisch verbindet er sie in seinen 
vorweltlichen Vegetationsbildern! Eine „wissenschaftliche Selbst- 
schau“ nennt er seine botanischen Briefe „hervorgegangen aus 
einer inneren Nöthigung, das auf botanischem Gebiete auf man- 
nigfaltigen Wegen Gewonnene zu sammeln, es zurechtzulegen, und 
sich darüber zu erfreuen;* — ein Unternehmen, das ihm „nicht 
bloss zu einer Verstandes-, sondern zugleich zu einer Herzensange- 
legenheit geworden war.“ „Streifzüge auf dem Gebiete der Cul- 
turgeschichte‘‘, unternimmt er, und zurückgekehrt mit erweitertem 
Gesichtskreise, mit erprobtem Selbstvertrauen schafft er in seiner 
„Insel Cypern“ ein Werk, dem Archäologen, dem Botaniker wie 
dem Geologen eine Fundgrube des reichsten Wissens. Es ist wahr, 
es gibt Botaniker, die Bedeutenderes, für ihre Wissenschaft Fol- 
genreicheres geleistet haben; es gibt Paläontologen, die in De- 
tailkenntnissen ihn überragen; es gibt Culturhistoriker, die die 
früheren Spuren menschlicher Gesittung mit tieferer Sachkennt- 
niss zu verfolgen wussten; — aber es gibt keinen Naturforscher, 
der mit mehr Verständniss und richligerem Takte aus allen die- 

19 


212 


sen Gebieten Erscheinungen zu fixiren, sie zu deuten und in Zu- 
sammenhang zu bringen im Stande war. 

Obwohl ich mir zunächst die Aufgabe gestellt habe, den 
Botaniker Unger zu schildern, so musste diess doch hervorgehoben 
werden, weil die einseitige Berücksichtigung eines von ihm eul- 
tivirten Wissenschaftszweiges es geradezu unmöglich macht, über 
die wissenschaftliche Bedeutung Unger’s zu einem richtigen Ur- 
theil zu kommen; weil es nothwendig ist, diess hervorzuheben in 
einer Zeit, wo Pygmäen in der Wissenschaft in gänzlichem Miss- 
verstehen der Aufgabe einer kritischen Besprechung es unterneh- 
men, Unger’s Detailarbeiten nur zu dem Zwecke durchzurevidiren, 
um unri@htige Ansichten aufzufinden, und um dann jedesmal, 
erfreut über einen solchen glücklichen Fund, in die Welt hinaus- 
rufen zu können: Seht, schon wieder ein Fehler. 

Wie wir die Erscheinungen der physischen und organischen 
Natur nur dann richtig deuten können, wenn wir erfahren, wie 
es so geworden ist, so können wir auch die Persönlichkeit 
eines bedeutenden Mannes nur dann richtig beurtheilen, wenn wir 
seine Entwicklungsgeschichte kennen. Drum möge es mir, der in 
dem Dahingeschiedenen den väterlichen Freund und Lehrer be- 
trauert, vergönnt sein, im Nachfolgenden einen gedrängten Abriss 
seines Lebens und wissenschaftlichen Wirkens mitzutheilen. *) 

Franz Unger ist am 30. November 1800 auf dem Gute 
Amthof bei Leutschach in Steiermark geboren. Der Vater Josef 
Unger stammte aus Wolfsberg in Kärnten, wo die Familie Unger 
bereits durch mehrere Generationen ein Brau- und Lebzelterge- 
schäft betrieb. Josef Unger war von seiner Familie für den geist- 
lichen Stand bestimmt, absolvirte auch im Priesterseminare zu 
Klagenfurt die Theologie, verliess die Anstalt jedoch vor erlang- 
ter Priesterweihe, und nahm eine Anstellung bei der damals be- 
stehenden Steuerregulirungscommission. Auf einer dieser Com- 
missionsreisen machte er die Bekanntschaft der Besitzerin von 
Amthof und Meletin, seiner späteren Gattin und der Mutter unse- 
res Unger. Diese, eine geborne Wreger und verwitwete Knebel, 
stammte aus einer Marburger Bürgerfamilie, die vor mehreren 

*) Die Daten über Unger’s Jugendjahre, sowie die über die Familie 
Unger verdanke ich den Mittheilungen seines Bruders, des Herrn Dr. Ferdi- 
nand Unger, praktischen Arztes in St. Florian in Steiermark, dem ich mich 
deshalb zum grössten Danke verpflichtet fühle. 


273 


m 





Generationen aus Krain eingewandert war. Sie galt für eine sehr 
einsichtsvolle und thätige, dabei aber etwas exaltirte Frau von 
heiterem, lebhaften Temperamente. Unter neun Kindern, die dieser 
Ehe entsprossen, war unser Unger der Erstgeborne und der Lieb- 
ling der Eltern. Den ersten Unterricht erhielt er im väterlichen 
Hause von einem Freunde der Familie, einem Pfarrer aus der 
Nächbarschaft, der ihn auch für die Gymnasialstudien vorbereitete. 
Zehn Jahre alt, wurde der lebhafte Knabe in das von Benedik- 
tinern geleitete Conviet nach Graz geschickt, wo er trotz wieder- 
holten Drängens, die Anstalt verlassen zu dürfen , *bis zur Voll- 
endung der Gymnasialstudien (1816) verblieb. In den philosophi- 
schen Curs übergetreten, zog er bald durch Geist und Intelligenz 
die Aufmerksamkeit der Professoren, namentlich des Professors 
der Geschichte Jul. Schneller auf sich, der ihn an sich zog, 
und auf die geistige Entwicklung des Jünglings den nachhaltigsten 
Einfluss nahm. Nach Vollendung der philosophischen Jahrgänge 
wandte sich Unger, dem Wunsche seines Vaters, der ihn zur 
Uebernahme seiner Güter bestimmt hatte, Folge gebend, der Ju- 
risprudenz zu, besuchte aber zu gleicher Zeit naturwissenschaft- 
liche Vorlesungen am Joanneum, namentlich die des Botanikers Dr. 
L. v. Vest. In einem Studentenvereine, der öfters gesellige Zu- 
sammenkünfte hatte und ein geschriebenes Vereinsblatt unter 
seinen Mitgliedern eireuliren liess, machte er (1819) die Bekannt- 
schaft A. Sauter’s, des dermaligen Bezirksarztes in Salzburg, 
eines durch zahlreiche Publieationen rühmlichst bekannten Bo- 
tanikers. Sauter trieb schon damals botanische Studien und 
nebst den Vorträgen Vest’s ist es vor allem dem aufmun- 
ternden Beispiele dieses Mannes zuzuschreiben, dass Unger 
sich ‚jener Wissenschaft zuwandte, in der er so Bedeutendes zu 
leisten berufen war. Schon nach einem Jahre verliess Unger 
die juridische Facultät, und zugleich nach zehnjährigem Aufent- 
halte Graz, und bezog die Wiener Universität, um sich der Me- 
diein zu widmen, als jener Wissenschaft, deren Studium allein zu 
jener Zeit in Oesterreich es möglich machte, sich eine einiger- 
massen gründliche naturwissenschaftliche Bildung anzueignen. 
Nach zweijährigem Aufenthalte in Wien übersiedelte er (1822) 
an die Prager Hochschule, und beschäftigte sich durch zwei Se- 
mester eifrigst mit chemischen und physiologischen Studien. In 
den folgenden Herbstferien (1523) unternahm er eine grössere 


274 


nn Sr 


Reise dureh Deutschland, ohne sich, wie es die strengen Polizei- 
vorschriften verlangten, von der Regierung die Bewilligung zu einer 
Reise ins „Ausland“ ertheilen zu lassen. Ueberall, wohin er kam, trat 
er mit Gleichgesinnten in regen geistigen Verkehr; theils mit 
Männern der Wissenschaft, wie Oken, Carus, Rudolphi und anderen, 
theils, wie namentlich in Jena mit Burschenschaftern, deren da- 
mals zum Durchbruch gekommenes Streben nach einer Regene- 
rirung Deutschlands ihn mächtig anzog. So durchzog Unger einen 
grossen Theil von Deutschland, kam bis an die Küsten der Nord- 
und Ostsee und auf die Insel Rügen. 

Ende 1823 kehrte er zur Vollendung der medieinischen 
Studien nach Wien zurück, wurde jedoch nach einiger Zeit wegen 
seines gesetzwidrigen Ueberschreitens der Grenzen, noch mehr aber 
wegen seiner Verbindungen in Deutschland zur Verantwortung ge- 
zogen und dreiviertel Jahr gefaugen gehalten. Auch diese Zeit 
seiner Gefangenschaft -— seines Lebens „in doppeltem Gehäuse“, 
wie er sich scherzend auszudrücken pflegte, — war er bestrebt, 
bestmöelich zu verwerthen. Sprachstudien und dramatische Ver- 
suche, philosophische Leetüre und anatomische Untersuchungen, 
betreffend Weichthiere und Inseeten füllten den grössten Theil 
der langen Wintertage und als es ihm im Frühjahre von Zeit zu 
Zeit gestattet wurde, in Begleitung eines Wachmannes botanische 
Excursionen in den Prater oder botanischen Garten zu unterneh- 
men, kehrte er, immer reich beladen mit Pflanzen aller Art, heim, 
um daran in seiner Zelle (die er übrigens mit einem aus seinem 
Heimatsorte gebürtigen Tabakschwärzer theilte) pathologische und 
morphologische Studien zu machen. — Im Juli 1825 wurde er, 
als die zahlreichen Verhöre und Nachforschungen denn doch keinen 
Anhaltspunkt zu einer Verurtheilung ergaben, wieder in Freiheit 
gesetzt und trat sogleich in Verbindung mit seinen botanischen 
Freunden, vor Allem mit Dr. Eble, dem er für sein Werk über 
die „Haare in der organischen Natur‘ die Zeichnungen der Pflan- 
zenhaare lieferte und mit A. Sauter, der ihn mit Dr. Diesing 
bekannt machte, und in das Haus Jaquin’s einführte. In diese 
Zeit fällt auch seine durch Diesing eingeleitete Bekanntschaft mit 
dem damaligen Amanuensis an der Hofbibliothek, dem später so 
berühmt gewordenen Botaniker St. Endlicher. 

Die erste literarische Notiz über Unger finde ich in einem 
Briefe Trattinik’s an die Redaction der Flora (Jahrg. 1825, 


Nat 


pag. 681), in welchem mitgetheilt wird, dass Cand. med. F. Unger 
auf Thuja eine neue Clypeolaria entdeckt habe. Im Jahre 1826 
beobachtet er die Entwicklung der Schwärmsporen bei Extosperma 
(Vaucheria) elavata, und veröffentlicht diess in einer Mittheilung 
an den damaligen Präsidenten der Leop. Akademie Nees v. Esen- 
beck, der diese Abhandlung 1827 in den Schriften der Akademie 
erscheinen liess. Dass die Beobachtung dieser, wohl schon früher 
gesehenen aber von fast allen Algologen bezweifelten und fast 
wieder vergessenen Thatsache auf den regen Geist Unger’s einen 
gewaltigen Eindruck machte, wird jeder begreiflich finden, der 
sich auf seine eigenen Empfindungen bei der ersten Beobachtung 
des Ausschlüpfens von Schwärmsporen erinnert. Ich habe Unger 
30 Jahre später diese Erscheinung seinen Schülern vordemonstriren 
gesehen, und erinnere mich noch lebhaft der begeisterten Erre- 
sung, mit welcher er uns auf die einzelnen Momente der Entbin- 
dung aufmerksam machte. Die in der Abhandlung niedergelegten 
Beobachtungen, betreffend die Bildung, den Austritt, das Schwär- 
men und Keimen der Spore sind noch jetzt richtig; — dass Un- 
ger die Schwärmspore als eine „zum Infusorium belebte Algen- 
sporidie‘“‘, die keimende Spore als „ein zur Pflanze ergrüntes In- 
fusorium“ betrachtete, wird erklärlich, wenn man bedenkt, welch’ 
herrschenden Einfluss Oken’s naturphilosophische Speculationen 
in den Naturwissenschaften errungen hatten, der selbst ältere 
nüchterne Forscher gefangen nahm, dem sich umsoweniger der 
lebhafte, leicht erregte Geist Unger’s entziehen konnte. 

Diese Beobachtung Unger’s, und seine späteren diessbezüg- 
lichen Veröffentlichungen, in welchen er seine Ansicht von der 
thierischen Natur der Algensporidie gegenüber den Einwürfen 
Agardh’s, namentlich nach der 1843 in Graz gemachten glänzen- 
den Entdeckung der die Spore bekleidenden Wimper — eine bis 
dahin ausschliesslich dem Thierreiche vindieirte Eigenthümlichkeit 
— auf das Entschiedenste vertheidigte, sind aber vor allem des- 
halb von grosser Bedentung, weil durch sie die Aufmerksamkeit 
der Botaniker auf das Studium der Fruchtbildung der Algen 
hingelenkt und so jene überraschenden Entdeckungen vorbereitet 
wurden, welche unsere Kenntnisse der Lebenserscheinungen der 
pflanzlichen Organismen im Allgemeinen so ungemein erweiterten. 

Im Jahre 1827 promovirte Unger zum Doctor der Arznei- 
kunde, und schrieb als Inaugural-Dissertation seine „anat. physiol. 


Na 





Untersuchung über die 'Teichmuschel‘“, eine fleissige, aber mit na- 
turphilosophischen Speeulationen durchsetzte Abhandlung, für 
welche er zum T’heil schon im Gefängnisse die nöthigen Unter- 
suchungen gemacht hatte. Mehrere der zur Vertheidigung aufge- 
stellten Thesen betreffen pathologische Erscheinungen an Pflanzen, 
und deuten so schon die Richtung an, in der sich durch längere 
Zeit die wissenschaftliche Thätigkeit Unger’s bewegte. 

In das Jahr seiner Promotion fällt auch der Tod seines 
Vaters, der schon früher durch die damalige gewissenlose Finanz- 
gebahrung des Staates fast sein ganzes Vermögen verloren hatte. 
So wurde Unger in die Laufbahn eines praktischen Arztes ge- 
drängt, als welcher er bis 1830 in Stockerau bei Wien thätig 
war. Doch, die praktische Thätiekeit konnte seine wissenschaft- 
lichen Studien wohl hemmen, aber nicht unterdrücken. . Patholo- 
gische Erscheinungen an Pflanzen, namentlich in so weit sie vom 
Auftreten von Pilzen begleitet sind, und die er schon während 
seiner medieinischen Studien verfolgt hatte, beschäftigten ihn hier 
vorzüglich. Schon in seinen in diese Zeit fallenden Veröffentlichun- 
sen sprach er die später noch weiter ausgeführte Behauptung 
aus, dass das Anftreten von Pilzen als secundäre, durch den Fäul- 
nissprocess der Blätter hervorgebrachte Erscheinung zu betrachten 
sei; „sie sind das Siegeszeichen, die das stets sich umstaltende 
Leben über den Tod davon trägt.“ 

Im Jahre 1530 übersiedelte Unger nach Kitzbühel in Tyrol, 
wo er durch Sauter’s Vermittlung die von diesem bis dahin inne- 
sehabte Stelle eines Landesgerichtsarztes erhalten hatte. Der Auf- 
enthalt in Kitzbühel war für die ganze spätere Richtung Unger’s 
von entscheidender Bedeutung. Er setzt zwar seine Untersuchun- 
gen über „Exantheme“ eifrigst fort, legt sich in seinem Garten 
ein „phytopathologisches Klinikum‘ an, einen Ort, im dem er 
kranke Pflanzen jeder Art zusammenbringt, Versuche anstellt und 
den Verlauf ihres Leidens beobachtet (Flora 1832, Nr. 37); und 
fasst später die Resultate aller dieser Forschungen unter Begrün- 
dung seiner schon früher geäusserten Ansichten in seiner Schrift,, Exan- 
theme der Pflanzen‘ (1833) zusammen; seine Hauptthätigkeit aber 
verwendet er auf Studien über Vertheilung der Pflanzen, zu wel- 
chen ihn vor allem die herrliche Umgebung und die reiche Flora 
der dortigen Alpen anresten, ihn zugleich aber zum Studium der 
dortigen geognostischen Verhältnisse führten. Die zur selben Zeit 


277 

von der Regierung in diesem Gebiete veranlassten montanistischen 
Begehungscommissionen wie auch der durch die Nähe zahlreicher 
Bergbaue bedingte häufige Verkehr mit Bergmännern machten es 
ihm möglich, sich in kurzer Zeit eine genaue Kenntniss der geo- 
enostischen und geologischen Verhältnisse der Umgegend zu ver- 
schaffen und sich jene allgemeine geologische Bildung anzueignen, 
welche ihn in den Stand setzte, wenige Jahre später in Graz mit 
so glänzendem Erfolge seine paläontologischen Untersuchungen 
zu beginnen, für die er übrigens auch schon in Kitzbühel durch 
die Nähe des Kohlenflötzes von Häring angeregt wurde (Einfl. d 
Bod. pag. 67). 

Als Resultat seiner durch nahezu fünf Jahre fortgesetzten 
pflanzengeographischen Untersuchungen erschien sein „Einfluss des 
Bodens auf die Vertheilung der Gewächse“, wo er den Nachweis 
zu liefern suchte, dass die chemische Zusammensetzung des Bodens 
vor allem bestimmend auf den Charakter der Flora einwirke. Die 
Fülle des in diesem Werke niedergelesten Materials, namentlich 
was bie Verwerthung der gesammten, den Ernährungsprocess der 
Pflanzen betreffenden Literatur und zahlreiche eigene Vegetations- 
versuche betrifft, würde es erklärlich finden lassen, wenn Unger 
andere Richtungen der Botanik während dieser Zeit vernachlässigt 
hätte. Da zeigen uns nun Pablicationen morphologischer und ana- 
tomischer Natur, wie der rastlose Forscher für alle Erscheinungen, 
die sich ihm darboten, ein offenes Auge behielt, wie er die Beob- 
achtungen anderer sorgfältig verfolgte und controlirte. Hatte 
Unger schon durch seine Erstlingsarbeit über Vaucheria die Auf- 
merksamkeit aller Botaniker auf sich gelenkt, so hatte er sich 
während der wenigen Jahre seiner wissenschaftlichen Thätigkeit 
in Kitzbühel den Ruf eines ausgezeichneten Forschers erworben, 
und die ein Jahr vor seinem Abgange aus diesem Orte gemachte 
epochemachende Entdeckung der Samenfäden in den Antheridien 
von Sphagnum trug seinen Namen in die ganze wissenschaftliche 
Welt. 

In das letzte Jahr seines Aufenthaltes in Kitzbühel fällt 
auch der Tod seiner geliebten Schwester Johanna, der treuen Ge- 
fährtin während seines Aufenthaltes in dem idyllischen Bergstädt- 
chen. Seine an Martius, den theilnehmenden, geistig so nahe ver- 
wandten Freund gerichtete Widmung. des obenerwähnten Werkes 
gibt Zeugniss, wie tief dem gefühlvollen Manne dieser Verlust ging. 


[2 


278 


Ende 1835 erhielt Unger die durch Heyne’s Tod erledigte 
Lehrkanzel für Botanik am Joanneum in Graz, und trat diese 
Stelle 1836 an. Unbehindert von anderweitigen Berufsgeschäften 
und, was er so lange vergeblich erstrebt, num ganz der Wissen- 
schaft wiedergegeben, nimmt seine ohnehin schon früher bedeu- 
tende Productivität einen noch grösseren Aufschwung. Von seinen 
anatomischen Studien, deren Resultate er theils in zahlreichen Spe- 
cialabhandlungen, theils in grösseren selbsständig erschienenen 
Werken niederlegte, erwähne ich nur seine „Aphorismen zur Ana- 
tomie und Physiologie der Pflanzen“ (1838), in denen er die lei- 
tenden Ideen für das von Endlicher angenommene auf anatomi- 
scher Grundlage aufgebaute Pflanzensystem erörterte; weiters die 
in Verbindung mit Eindlicher herausgegebenen „Grundzüge der 
Botanik“ (1843) deren anatomisch-physiologischer Theil ausschliess- 
lich aus seiner Feder stammt; dann seine „Grundzüge der Ana- 
tomie und Physiologie der Pflanzen“ (1846) als erweiterte Bear- 
beitung der in dem früher genannten Werke von ihm geschriebenen 
beiden Abschnitte. So bedeutend diese Arbeiten sind, so sehr sie 
fördernd in die Wissenschaft eingriffen, so liegt doch nicht in 
ihnen der Schwerpunkt von Unger’s wissenschaftlicher Thätigkeit 
während seines Aufenthaltes in Graz; diesen charakterisiren vor 
allem seine Epoche machenden paläontologischen Arbeiten. Ausge- 
rüstet mit tüchtigen geognostischen und geologischen Kenntnissen, 
fand er in den Sammlungen des Joanneums ein reiches unbear- 
beitetes Material. Mit der ihm eigenen Energie, die sich stets 
mit der Grösse der zu lösenden Aufgabe steigerte, ging er sogleich 
an die Bearbeitung des Vorhandenen, ohne es zu unterlassen, das- 
selbe theils durch sorgfältige Untersuchungen schon bekannter 
Lagerstätten, — unter diesen vor allen die für die Geologie der 
Alpen so ungemein wichtigen und folgenreichen Arbeiten über die 
fossilen Pflanzen der Stangalpe — theils durch Auffindung neuer 
— ich nenne die 1338 von ihm erschlossene berühmte Fundgrube 
bei Radoboj — zu vervollständigen. Schon 1841 erschien das erste 
Heft seiner Chloris protogaea, eines Werkes, das ebenso sehr 
durch die Fülle der darin niedergelesten Detailuntersuchungen, 
namentlich was die Anatomie fossiler Hölzer betrifft, als durch 
den Reichthum nener Ideen unsere Bewunderung erregt. „Das 
Bild, welches die Vegetation gegenwärtig darbietet, ist das Re- 
sultat nicht bloss klimatischer, physikalischer und chemischer 


219 


Ursachen, sondern auch die Wirkung vorausgegangener Zu- 
stände, um die Pflanzenwelt in ihrer dermaligen Ausdehnung 
zu begreifen, ist es nothwendig, den Gang ihrer Entwicklung zu 
verfolgen.“ Von diesen Gesichtspunkten ausgehend, gibt er eine 
„Skizze zu einer Geschichte der Pflanzenwelt“, welche, wenn wir 
von der Annahme gewaltsamer, die jedesmalige Vegetation zum 
grössten Theile zerstörender Katastrophen absehen, auch heute 
noch richtig ist. In den folgenden Jahren beschäftigt sich der 
unermüdliche Mann mit Untersuchungen einzelner Lagerstätten 
(Parschlug, Wieliezka, Sotzka ete.), fasst zu wiederholtenmalen 
(Synopsis pl. foss., Genera et sp. pl. foss.) das gesammte bis nun 
bekannt gewordene Material übersichtlich zusammen, und erhält 
so einen Ueberblick über den Charakter der Vegetation in den ein- 
zelnen Erdperioden, wie ihn vor ihm wohl noch kein Paläontologe 
besessen. So vorbereitet, geht er an das ihm schon lange vor- 
schwebende Unternehmen, Vegetationsbilder der Vorwelf zu schaffen 
(1851). Diese landschaftlichen Därstellungen sind nicht alleın in 
Bezug auf den in ihnen zum Ausdruck gelangten Gedanken aus- 
schliesslich Unger's geistiges Eigenthum; die ganze Scenerie und 
Gruppirung,, häufig bis ins kleinste Detail — entstammt seinen 
Angaben. Mag die fortgeschrittene Wissenschaft dermalen man- 
ches an ihnen auszustellen haben, so viel ist gewiss, dass in ihnen 
zum ersten Male der Gedanke „Floren der Vorwelt‘‘ zu schaffen, 
zum Ausdrucke kam, dass sie, obwohl später häufig nachgeahmt, 
sowohl was künstlerische Composition als Detailzeichnung anbe- 
langt, noch nie übertroffen worden sind. Bald darauf schreibt er 
seine „Geschichte der Pflanzenwelt“, in der er die Vegetationen 
der einzelnen Perioden mit der der Jeztzeit in Beziehung zu 
bringen sucht. Zu wiederholten Malen spricht er hier die Ansicht 
aus, dass die Floren der Vorwelt untereinander und mit der der 
Jetztzeit genetisch zusammenhängen; dass der Entstehungsgrund 
der verschiedenen Pflanzenformen zunächst ein innerer sein muss, 
und nur durch äussere Einflüsse modifieirt werden kann, dass die 
Production neuer Typen nur bei einzelnen Individuen beginne, 
so dass die alte Form noch längere Zeit neben der neuen bestehen 
kann, dass die Vegetation der Jetztzeit nicht in Stabilität, sondern 
im Werden begriffen sei; — lauter Ansichten, die, obwohl vor 
nahezu zwei Decennien geäussert, eigentlich erst vor Kurzem zu 
allgemeiner Geltung gekommen sind, 


280 

Diesem bedeutenden Werke foleen nun in den nächsten 
Jahren wieder zahlreiche Detailarbeiten über Floren der verschie- 
densten über die ganze Welt zerstreuten Localitäten, deren oft 
mühsam gewonnene Resultate er von Zeit zu Zeit in der an- 
spruchslosen Form eines populären Vortrages der ganzen gebildeten 
Welt verkündete, oder ähnlich seinen Vegetationsbildern durch 
Selleny’s Meisterhand zur Darstellung brachte. So erschafft er 
uns zu Stein gewordene Floren zum zweiten Male, und lässt uns 
Landschaften schauen, die noch weit ab liegen von jener Zeit, 
wo das Ringen der Geschöpfe den Menschen schuf. 

Vorgreifend der historischen Darstellung haben wir Unger 
in seiner paläontologischen Thätigkeit bis an sein Lebensende 
verfolgt. Er hatte aber über dem Studium des Todten, das Lebende 
nicht vergessen. Berge und Thäler seines Heimatlandes durch- 
streifend, überall sammelnd und beobachtend, alles, was ihn um- 
gibt, seiner Forschung unterwerfend, ist er uns das Bild eines 
wahren Naturforschers. Gross ist die Zahl seiner diessbezüglichen 
Publieationen aus der Zeit seines Grazer Aufenthaltes; doch er- 
reicht er den Höhepunkt seiner wissenschaftlichen Thätigkeit erst 
nach seiner Uebersiedlung nach Wien. Dort war nach Endlicher’s 
Tode den Forderungen der Wissenschaft entsprechend, eine Lehr- 
kanzel für physiologische Botanik errichtet worden, und wer anders 
sollte sie einnehmen, als der Begründer und würdieste Vertreter 
dieses Wissenschaftszweiges in Oesterreich! Unger, der sich einige 
Jahre früher nicht entschliessen konnte, einem an ihn ergangenen 
ehrenvollen Rufe an die Universität Giessen, wo damals Liebig 
wirkte, Folge zu leisten, nahm die Berufung nach Wien an, und 
verliess seinen Lehramtsposten in Graz, den er durch anderthalb 
Decennien innegehabt hatte, im Winter 1849. Während der folgenden 
17 Jahre, in denen er den Lehrstuhl für physiologische Botanik 
an der Wiener Hochschule inne hatte, las er regelmässig über 
Anatomie und Physiologie der Pflanzen, und ergänzte die Vorträge 
durch gesondert gehaltene Demonstrationen, in denen er immer 
auch die Methode der Untersuchung eingehend erörterte, und so 
die Hörer zu selbstständigen Arbeiten anregte. Vou Zeit zu Zeit 
las er über Geschichte der Pflanzenwelt. Unger hatte keinen 
glänzenden Vortrag, und doch wusste er seine Schüler durch die 
dabei zum Ausdruck gelangende Begeisterung für die Wissenschaft 
hinzureissen und zu fesseln. Diese Vorzüge als Lehrer, gepaart 


281 





mit seltener Zuvorkommenheit und Liebenswürdigkeit, erwarben ihn 
die Liebe der Studirenden in so hohem Grade, dass sie sich im 
Jahre 1856 wie ein Mann zur Abwehr der von clerikaler Seite 
ausgehenden Angriffe erhoben, die so weit gingen, ihn als Ver- 
führer der Jugend zu denwieiren und seine Entlassung zu ver- 
langen. Diese Angriffe hatten ihm vor allem seine „botanischen 
Briefe‘ zugezogen, in denen er sich als Meister in der populären 
Darstellung selbst schwieriger Capitel zeigt; ein Feld, welches er 
noch zu wiederholten Malen und mit nicht weniger Glück betrat. 

Waren die Jahre seines Grazer Aufenthaltes vor allem durch 
seine paläontologischen Arbeiten charakterisirt, so wendet er sich 
in Wien wieder mit Vorliebe dem Studium der lebenden Pflanze 
zu. Hier beginnt seine Bedeutung als Physiolog. Von den zahl- 
reichen diessbezüglichen Schriften erwähne ich hier nur das 1855 
erschienene „Lehrbuch der Anatomie und Physiologie der Pflanzen,‘ 
ein Werk, das fast durchgehends auf eigenen Untersuchungen fusst 
und woer unter andern den schon früher von Cohn gefassten folge- 
reichen Gedanken der Identität der thierischen Sarcode mit dem 
Protoplasma der Pflanzenzellen aussprach (pag. 282), ferners seine bis 
an sein Lebensende fortgesetzten „Beiträge zur Physiologie der Pflan- 
zen“, in denen er die verschiedensten Capitel der Pflanzenphysiologie, 
vor allem Transpiration, Athmung und Saftbewegung behandelt, und 
damit über viele früher dunkle Parthien Licht ver breitet. 

Gegen Ende der 50iger Jahre betritt Unger , dem Greisen- 
alter nahe, ein neues Feld — er wird Reisender. 

Seit seiner Jugendreise nach Deutschland , die er so bitter 
hatte büssen müssen, hatte er bis in das Jahr 1852 mit Aus- 
nahme einiger kurzen Ausflüge zu Natur forscherversammlungen 
keine weiteren Reisen gemacht. In diesem Jahre unternahm er, 
mehr zur Erholung als wissenschaftlicher Zwecke halber, eine Reise 
nach den skandinavischen Ländern, kam bis Drontheim und über- 
stieg zweimal die norwegischen Hochgebirge. Die kaschheit, mit 
der er die Reise vollendete und wohl auch die Ungewohntheit 
machen es erklärlich, dass sich an selbe keine wissenschaftlichen 
Ergebnisse knüpften. Ausser einer Beschreibung von Linne’s Mu- 
seum in Hammarbü und einem Vortrage in der Wiener zoolog. bot. 
Gesellschaft (1853), wo er einige pflanzengeographische Beobach- 
tungen mittheilte, hat er über diese Reise meines Wissens nichts 
publieirt. Wohl aber füllte er seine Zeicheumappe wit zahlreichen 


EN 





Skizzen, und zweifellos werden seine Reisetagebücher, die er immer 
ungemein gewissenhaft führte, manche schätzbare Daten enthalten. 

Im Jahre 1858 ergriff er nun abermals den Wanderstab, 
zog den» Nil entlang bis zu seinen ersten Katarakten, über die 
Höhen des Libanon und Antilibanon nach Damascus; zwei Jahre 
später besucht er die jonischen Inseln, einen Theil von Griechen- 
land und Euböa; ein drittes Mal im Jahre 1862 in Begleitung 
des erfahrenen Reisenden Kotschy die Insel Cypern. Reich beladen 
mit wissenschaftlicher Ausbeute kehrt er jedesmal heim, und in 
der Bearbeitung des mitgebrachten Materials zeigt er nun seine 
ganze Vielseitigkeit. Abgesehen von den mustergiltigen Reise- 
beschreibungen mit ihren farbenreichen Naturschilderungen, mit 
ihren treffenden Bemerkungen über Volksgebräuche und Sagen, 
die auf ihren Entstehungsgrund zurückzuführen er mit ebenso viel 
(rück als Vorliebe unternahm , mit ihren heherzigenswerthen Da- 
ten über Volkswirthschaft; finden wir in den beiden über diese 
Reisen erschienenen Werken eine Menge von genauen Beobachtun- 
gen über physikalische Verhältnisse der durchreisten Gegenden, 
eingehende Studien über Ursprung und Gewinnung wichtiger Han- 
delsprodukte; genaue paläontologische, geologische und pflanzen- 
geographische Untersuchungen ; und dazu noch eine Menge von Beiträ- 
gen zur Geschichte und Topographie der besuchten Länder; es ist diess 
eine Fülle von gesammelten Daten und eine Vertiefung in die zu ihrer 
Verwerthung nöthigen Kenntnisse, wie sie bei dem dermaligen Um- 
fange einzelner Wissenschaftszweige wohl selten mehr zu finden ist. 

Die Reise nach Cypern ist die letzte grössere Reise Unger’s. 
Doch begleitete er fast jährlich seinen Freund Oscar Schmidt nach 
den dalmatinischen Inseln, von denen vor Allen Lesina ihu anzog, 
das zu einem klimatischen Cnrort zu erheben er eifrigst bestrebt 
war. Noch in diesem Jahre hatte er den Plan zefasst, dahin zu 
gehen, und von dort aus in Begleitung seines Sohnes numismati- 
scher Forschungen wegen *) Italien zu besuchen. Es sollte ihm diess 
nicht mehr vergönnt sein. 

Im Jahre 1566 resignirte Unger auf seinen durch 16 Jahre 
innegehabten Lehrstuhl in Wien und zog sich nach Graz zurück, 
wo er schon durch mehrere Jahre auf seinem reizend gelegenen 





*, Er beschäftigte sich in letzter Zeit vorzüglich mit der Deutung 
der Pflanzen- und Thiergestalten auf griechischen Münzen, wie namentlich 
auf denen von Pharos und Cyrenaiea, 


283 





Lanilause am nahen Rosenberge ım Kreise seiner Familie die 
Sommermonate zugebracht hatte. Betrübt und überrascht sahen 
die wissensshaftlichen Kreise den geistig und körperlich unge- 
brochenen Mann von seiner Thätigkeit scheiden. Fragen über den 
Grund dieses Schrittes pflegte er mit den kurzen Worten zu be- 
antworten: „Ich bin ein-alter Mann geworden, und will jungen 
Kräften Platz machen.“ — Das Katheder hatte er verlassen, da hatte 
er Platz gemacht; auf dem Felde der Forschung aber harrte er 
aus bis an sein Lebensende als unverdrossener Arbeiter. Noch im 
Jänner dieses Jahres übergab er der Akademie eine Abhandlung 
über vorweltliche Typhaceen, und wenige Wochen vor seinem 
Tode vollendete er den zweiten Theil seiner „Geologie der europ. 
Waldbäume“, in der er den Versuch macht, die jetzt lebenden 
Formen unserer Nadelhölzer auf ihre Stammformen in der Tertiär- 
zeit zurückzuführen. 

Während Unger so bis an sein Lebensende unverdrossen 
au: den Fortschritten der Wissenschaft mitarbeitete und jede neue 
Entdeckung mit jugendlicher Theilnahme in sich aufnahm, gab er 
sich mit Vorliebe der Aufgabe hin, die Resultate der Forschun- 
gen auch den weiteren Kreisen in populärer Form zugänglich zu 
machen. Schon während seines ersten Aufenthaltes in Graz hatte 
er sich durch regelmässige freiwillige übernommene Vorträge über 
Geologie und Geognosie, und durch von Zeit zu Zeit wiederkeh- 
rende Abendvorlesungen über verschiedene Zweige der Naturwis- 
senschaften zum Mittelpunkte des wissenschaftlichen Lebens ge- 
macht. Auch in Wien hatte er sich zu wiederholten Milen dem 
Kreise der Männer angeschlossen, die in den Wintermonaten eine 
Reihe von gemeinverständlichen wissenschaftlichen Vorträgen zu 
halten unternommen hatten. Seine in fast alle modernen Sprachen 
übersetzten Vorträge: „die versunkene Insel Atlantis“ und „Neu- 
Holland in Europa“ zeigen, wie sehr Unger auch in diesem Ge- 
biete Meister war. Nach Graz zurückgekehrt, kam diess sein 
Streben: Licht und Aufklärung auch in weitere Kreise zu ver- 
breiten, noch mehr zum Ausdruck. Seine theils öffentlich , theils 
im naturwissenschaftlichen Vereine gehaltenen Vorträge, wie z. B. 
„das Paradies“, „die Pfanze als Todtenschmuck und Grabeszier“, 
„Ueber einige Wunder des Alterthums‘ zogen immer ein zabl- 
reiches Publikum an, das in ihm einen Apostel der Aufklärung 
verehrte. Als Unger als Präsident des naturwissenschaftlichen 


284 





Vereines am Schlusse des Vereinsjahres 1869 in seiner Ansprache 
an die Versammlung mit beredten Worten für das echt der 
freien Forschung auf allen Gebieten, auch dem kirchlichen, ein- 
trat, und in Folge dessen ein kleiner Theil der Mitglieder aus 
dem Vereine schied, da antwortete die Bevölkerung von Graz mit 
einem Masseneintritte, und gab Zeugniss dafür, dass sein Wirken 
und Streben nicht vergeblich gewesen. Der eben gegründete Volks- 
bildungsverein ernannte Unger in richtiger Würdigung seiner Be- 
deutung zum Präsidenten, und trauernd sieht er sich nun des 
besten Mannes beraubt. 

Doch all’ diese Thätigkeit, gross genug, um die ganze Kraft 
eines Mannes in Anspruch zu nehmen, genügte noch immer nicht 
dem Schaffensdrange Unger’s. Noch in seinen alten Tagen versucht 
er sich in einem neuen (Gebiete: in dem der Landschaftsmalerei. 
Wohl war‘ ihm diess kein vollkominen neues Feld; er batte aus 
unvollständigen Pflanzentrümmern in seiner Phantasie Landschaften 
geschaffen, und uns diese durch Kuwassegs Griffel als Vegetations- 
bilder früherer Erdperioden, vor die Augen geführt. Auch in den 
letzten Jahren wusste er Selleny’s Meisterpinsel für derlei Darstel- 
lungen, die weit über alle historische Zeit und den gegenwärtigen 
Bestand der Dinge hinausreichen, zu gewinnen, und es.waren durch 
die vereinte Thätigkeit dieser beiden Männer Bilder geschaffen 
worden, die ebenso der Wissenschaft wie der Kunst zum Ruhme 
gereichen.*) Selbstschaffend tritt Unger jedoch erst auf, als er 
von seinen Reisen mit wohlgefüllier Zeichenmappe zurückgekehrt 
war. Er versuchte Anfangs einige Skizzen in Aquarell auszuführen 
und verlegte sich endlich, als ihm diess nicht mehr genügte, auf 
die Oelmalerei. Tagelang sass nun der 66jährige Mann in der 
Akademie und brachte es in unglaublich kurzer Zeit dahin, an 
die Ausführung seiner Skizzen zu gehen. Seine Bilder sind keine 
Meisterwerke, aber sie zeigen von eingehendem Studium der Natur 
und von dem tiefen Verständnisse, mit dem er die charakteristi- 
schen Momente einer Landschaft herauszugreifen wusste. Für ıhn 
waren sie — Erinnerung. Sie bedeckten neben Selleny’s Meister- 


*) Das eine, aus der jüngsten Miocenzeit, stellt eine Scenerie am 
Pentelikon vor, nach Bildung les ägäischen Meeres; das andere ist die 
Darstellung eines Todtenmahles der Urbewohner Europa’s zur Steinzeit. Sie 
sind Eigenthum der Familie Unger. Eine Erklärung beider Bilder findet 
sich in Ungers Abhandlung: Ueber geologische Bilder. 


285 
werken alle Wände seines Zimmers, und gerne erklärte er dem 
Besucher das eine oder das andere derselben, durch lebhafte Schil- 
derung das ersetzend, was mit dem Pinsel wiederzugeben er nicht 
vermocht hatte. 

So verlebte Unger, in Kunst und Wissenschaft, theils selbst 
schaffend, theils anregend und fördernd, im Kreise seiner Familie 
und Freunde, verehrt und geliebt von allen, ein heiteres glückliches 
Alter. Im vollen Besitze der ihm in so reichem Masse zu Theil 
gewordenen Geistesgaben sahen wir den rüstigen Greis noch vor 
Kurzem in unserer Mitte; — wenige Tage später standen wir 
trauernd an seinem Grabe.*) Mit uns trauerte das Vaterland um 
der Besten einen, den es erzeugt; — es trauerte die Wissenschaf 
um ihren begeisterten Priester; — mit uns trauerte der Genius 
der Menschheit, die in ihm einen ihrer sichersten Führer auf dem 
Wege des Fortschrittes verloren hatte. Und er war auch ihr 
treuester, unverdrossenster Führer, weil er, der die fortschreitende 
Entwicklung alles organischen Lebens vom einfachsten bis zur 
reichen Gliederung der Jetztzeit erkannt hatte, an einem Fort- 
schritte des Menschengeschlechtes trotz scheinbarer Rückschläge 
nicht verzagen konnte. Wie schön spricht Unger diess Streben des 
Menschen nach weiterer Ausbildung in den Worten aus: „In der 
Sehnsucht nach Besserem und Vollkommenerem, nach Erreichung 
eines in seiner Brust befindlichen Ideales strebt der Mensch, Ein- 
sicht in die ihn umgebende Natur, sowie in sein geistiges Wesen 
zu erlangen, und bildet den Weg zur Wahrheit — die Wissen- 

*, Anfangs Februar d. J. zwang ihn eine Verkühlung, mehrere Tage 
im Bette zu bleiben. Schon fühlte er sich wieder wohl und hatte mit seinem 
Arzte verabredet, am nächsten Tage wieder aufzustehen. Während des Tages 
hatten ihn mehrere seiner Freunde besucht; des Abends hatte er sich bis 
10 Uhr mit seiner Familie unterhalten. Sonntags Morgens — es war der 
13. Februar — wurde er todt in seinem Bette gefunden. Am Kopfe zeigten 
sich mehrere leichte Wunden; ausserdem am Körper noch mehrfache Ver- 
letzungen. Auch am Boden, weniger im Bette, waren Blutspuren. Der Sections- 
befund konnte eine Todesursache mit Sicherheit nicht angeben. Ob Unger 
beim Versuche aufzustehen, mehrmals gefallen und dann ins Bett zurück- 
gekehrt, einem Brustkrampfe erlegen, oder ob er unter den Händen eines 
Diebes sein Leben ausgehaucht: — ein dichter Schleier liegt über den Vor- 


gängen der unheilvollen Nacht! 
(Das unterdessen erschienene Gutachten der medieinischen Fakultät in 
Wien spricht sich ganz entschieden für die erstere Ansicht aus.) 
20 


286 





schaft aus; in dieser Sehnsucht sucht er den ihm angebornen Sinn 
für Schönheit in der Kunst zu realisiren, und in demselben Drange 
bemüht er sich, sein Sittlichkeitsgefühl, das Betreben gut zu werden, 
zu veredeln, und die Harmonie des Gedankens, Gefühles und des 
Wollens herzustellen. 

Den Verdiensten des merkwürdigen Mannes hat es auch die 
Welt an Zeichen äusserer Anerkennung nicht fehlen lassen. Der 
kais. Akademie gehörte er schon seit ihrer Gründung an; viele 
gelehrte Gesellschaften ernannten ihn zu ihrem Mitgliede; zahl- 
reiche Pflanzen sind nach seinem Namen benannt. Bei seinem 
Uebertritte in den Ruhestand erhielt er den Hofrathstitel. Obwohl 
Ritter des» mexikanischen Guadeloupe-Ordens und des Ordens der 
eisernen Krone, hatte er es unterlassen, um die Erhebung in den 
Adelsstand nachzusuchen. 

Sein Name aber wird unvergesslich sein; -— denn an ihn 
knüpfen sich Entdeckungen, die Geschlechter überdauern! 


H. Leitgeb. 


—  — 


-Verzeichniss der gedruckten Schriften F. Unger’s. 


Die folgende Zusammenstellung umfasst alle mir bekannt gewordenen, 
im Drucke erschienenen Arbeiten Unger’s, mit Ausnahme einiger kleinerer 
Notizen und einiger nicht streng wissenschaftlicher, in Tagesblättern er- 
schienener Aufsätze. Es wurde dabei die ehronologische Anordnung einge- 
halten, da man dadurch am besten ein Bild von der Vielseitigkeit und der 
Thätigkeit Unger’s in den einzelnen Lebensabschnitten erhält. Bei jenen 
Schriften, die weniger bekannt sein dürften und wo der Titel noch nicht 
den behandelten Gegenstand präcisirt, wurde diess mit Schlagwörtern ver- 
sucht, bei denen aus den ersten Jahren seiner literarischen Thätigkeit noch 
ausserdem das gewonnene Resultat mit ein paar Worten angedeutet. 

Der Kürze halber sind die am häufigsten zu ceitirenden Journale: Die 
„Linnaea“ durch L, die „Regensburger Flora“ durch Fl, die „Botanische 
Zeitung“ durch B. Z., die „Nova Acta A. Nat. Cur.“ durch N. A., die 
Sitzungsberichte der k. Akademie der Wissenschaften in Wien durch 8. B., 
deren Denkschriften durch D. bezeichnet. In Bezug auf letztere, sowie auf 
die Nov. Acta, die die übergebenen Abhandlungen oft erst geraume Zeit 
nach deren Einsendung bringen, sei erwähnt, dass jede Schrift in dem Ver- 
zeichnisse unter die Arbeiten jenes Jahres aufgenommen erscheint, in wel- 
chem sie druckfertig übergeben wurde. Grössere und selbständig erschienene 
Werke sind mit grösseren Lettern gedruckt. 

1827. Die Metamorphose der Eetosperma elavata. N. A. Vol. XIII P. I. 
Beobachtung der Bildung, des Austrittes und der Keimung der 
Schwärmspore. 

„  Anatomisch phys. Untersuchung über die Teichmuschel. Inaug. 

‘Diss. Wien. 

1829. Beiträge zur speciellen Pathologie d. Pfl. Fl. Nr. 19, 20. Resul- 
tate 6jähriger Beobachtungen. Der Fäulnissprocess der Blätter ist der 
Grund der sich entwickelnden Pilze. 

1830. Ueber die Metamorphose v. Ecetosperma elavata. Fl. Nr. 36. Wie- 
derholte Behauptung der thierischen Natur der „Sporidie“ gegenüber 
den Einwendungen Agardh's. 

1831. Ueber den rothen Schnee der Alpen. Bote f. Tyrol. Octoberheft. 

1832. Ueber Zahlenabänderung in den Blüthentheilen von Chryso- 
splenium alfernifolium. Fl. Nr. 11 

» Ueber Form und Zweck der sogenannten Poren in Zeilgewebs- 

wandungen. Bestätigung der Beobachtungen H. v. Mohl’s. Fl. Nr. 37, 


1832, 


1834. 


288 


Die Pflanze als Wirbelgebilde dargestellt. Von Dr. ....r. Fl. 
Nr. 10 und 11. Naturphilosophische Speculation. 

Ueber die Bewegung der Moleeüle. Fl. Nr. 45. 

Ueber das Einwurzeln parasitischer @ewächse. Isis 1833. Ein 
Vortrag, gehalten bei der Naturforscher-Versammlung 1832. 

Der Felbertauern. Wien. Zeitschrift für Kunst u. Lit. Nr. 112. 


Die Exantheme der Pflanzen. Wien. Gerold. Erweiterte Beob- 
achtungen und Vertheidigung der früheren Ansichten. Die „Basis des 
Exanthems ist die Coagulation der Säfte in den Intercellulargängen, 
durch Stockung der Athmung und Ausdünstung.*“ „Hier entstehen 
durch spontane Zeugung die Pilze.“ 
Algologische Beobachtungen. N. A. Vol. XVI. 

1. Lebensgeschichte der Ulva terrestris. Rth. 

2. Ueber Palmella globosa. 

3. Nostoc sphäricum. Agdh. 

Andeutung über Beziehungen zwischen Algen und Flechten. 
Die Anthere von Sphagnum. Fl. Nr. 10. Entdeckung der „Samen- 
thierchen“ bei Sphagnum. 
Ueber Bridel’s Catoptridium smaragdinum. Fl. Nr. 3. Ist der 
Vorkeim von Schizostega osmundacea. Das Leuchten ist Folge der 
Reflexion & Refraction des Lichtes. 
Beiträge zur Kenntniss der parasitischen Pflanzen. I. Th. Wien. 
Mus. der Naturgesch. 
Ueber den Einfluss des Bodens auf die Vertheilung 
der bewächse. Wien. Rohrmann. Die chemische Zusammensetzung 
des Bodens ist das bestimmende Element des Vorkommens. Unter- 
scheidung von boden-steten-holden-vagen Pflanzen. 
Ueber das Studium der Botanik. Ein Vortrag. Graz, Tanzer. 
Ueber die Bedeutung der Lenticellen. Fl. Nr. 37 und 38. Sie ent- 
stehen nur an solchen Stellen der Rinde, wo sich in der Epidermis 
Spaltöffnungen finden. 
Ergebnisse einer 1836 unternommenen Reise durch Untersteier- 
mark. Steierm. Zeitschrift. Jahrg. III. H. 1. Geologische und bota- 
nische Beobachtungen. 
Beiträge zur Flora Steiermarks. Steierm. Zeitschrift. Jahrg. III. H. 2 
Die Schwierigkeiten und Annehmlichkeiten des Studiums der 
Botanik. Ein Vortrag. Graz. 
Betrachtungen über die Natur der Pflanzen, welche die Ober- 
fläche der Erde in ihren verschiedenen Entwieklungsperioden 
bedeekten. Von A. Brongniart. Uebersetzt und mit Anmerkungen 
versehen. Steierm. Zeitschrift. Jahrg. IV H. 2. 
Zur Pflanzengeographie. Vortrag, gehalten bei der Naturforscher- 
Versammlung in Prag 1837. Fl. Nr. 40. Vertheidigung der früheren 
Ansichten über die Abhängigkeit der Pflanzen von der Unterlage. 
Ueber die Samenthiere der Pflanzen. Vortrag, gehalten bei der Natur- 
forscher-Versamml. in Prag1837. F1.1838. Nr. 40. Beobacht. der „Samen- 
thierchen‘“ (und deren Mutterzellen) bei mehreren Laub-und Lebermoosen. 


1837. 


1838. 


239 


Weitere Beobachtungen über die Samenthiere der Pia nzen. 
N. A. Vol. XVIH. Ausführung des Vortrages. Beobachtung der 
Wimper bei den Samenfäden von Marchantia. 

Miskroskopische Beobachtungen. N. A. Vol. XVII. P. II. 

1. Neuere Beobachtungen über die Moosanthere und ihre Samen- 
thierchen. 
2. Ueber Oscillatoria labyrinthiformis. Agdh. 

Aphorismen zur Anatomie und Physiologie der 
Pilanzen. Wien, Beck. Erste Idee eines Pflanzensystems auf ana- 
tomischer Grundlage. 

Geognostische Bemerkungen über die Badelhöhle bei Peggau. 
Steierm. Zeitsch. Jahrg. V, H. 2. 

Beisenotizen vom Jahre 1838. Steierm. Zeitsch. Jahrg. V,H. 2. Geo- 
logischen und botanischen Inhaltes; betreffend Süd-Steiermark. 
Anatomische Untersuchung der Fortpflanzungstheile bei Rieccia- 
glauca. L. Bd. XII. 

Die Andritzquelle bei Graz in Bezug auf ihre Vegetation. L 
Bd. XIU. 

Fossile Insekten. N. A. Vol. XIX (erschienen 1842). Aus der von 
Unger aufgeschlossenen Lagerstätte Radoboj. 

Eine ausführliche Besprechung von Meyen’s „Neues System der 
Pflanzenphysiologie. Fl. Lit.-Ber. 

Ueber den Bau der Calamiten. Vortrag, bei der Naturfoıscher- 
Versammluug in Erlangen 1840 (Amtl. Ber. pg. 117). Fl. Nr. 41 u. 42. 
Ueber den Bau und das Wachsthum des Dieotyle- 
donen-Stammes. Petersburg. 

Beiträge zur vergleichenden Pathologie. Sendschreiben an Prof. 
Schönlein. Wien, Beck. 

Ueber Krystallbildungen in den Pflanzenzellen. Ann. d. Wien. 
Mus. Bd. II. 

Beiträge zur Kenntniss parasitischer Pflanzen. Ann. d. Wien. 
Mus. Bd. 1I. Anatomie einheimischer und exotischer phanerogamer 
Parasiten. 

Naturhistorische Bemerkungen liber den Lindwurm der Stadt 
Klagenfurt. Steierm. Zeitschrift. Jahrg. VI, H. 1. Zurückführung der 
Drachensage auf den Fund eines fossilen Rhinocerosschädels. 

Ueber ein Lager vorweltlicher Pflanzen auf der Stangalpe in 
Steiermark. Steierm. Zeitschrift. Jahrg. VI, H.1. Eine für die geo- 
logische Kenntniss der Alpen höchst wichtige Schrift. 


. Chloris protogaea. Leipzig, Engelmann (1841 — 1847). 


Genesis der Spiralgefässe. L. Bd. XV. 

Ueber die Untersuchung fossiler Stimme holzartiger @ewächse. 
Neues Jahrb. f. Min. u. Geogn. pg. 149. Ausführliche Angabe der Un- 
tersuchungsmethode. 

Versuche tiber Ernährung der Pflanzen. Fl. Nr. 16. Betrefiend 
die Aufnahme humussaurer Salze, 


1843. 


1848. 


290 


Trifolium repens anomalum. Fl. Nr. 24. Beschreibung einer Mon- 
strosität. 

Die Heuschreckenzüge in Steiermark. Steiermärkische Zeitschrift. 
Jahrg. IX. H.I 


‚In Georg Gf. zu Münster’s: „Beiträgen zur Petrefacten-Kunde“ 


das V. Heft. 

Die Pflanze im Momente der Thierwerdung. Wien, Beck. 
Entdeckung der Cilien an den Schwärmsporen von Vaucheria. s 
Grundzüge der Botanik von U. u. Endlicher. Wien, Gerold. 
Einiges zur Lebensgeschichte der Achlya prolifera. L. Bd XV). 


Graz. Ein naturhistoriseh - statistisch -topographisches Gemälde. 
(nebst Karte). Graz. 


. Ein Wort über Calamiten und sehachtelhalmähnliche Gewächse 


der Vorwelt. B. Z. Nr. 23-30. 

Ueber das Wachsthum der Internodien. B. Z. Nr. 23. Wichtige 
Daten über merismatische Zellbildung. 

Ueber Lanosa nivalis. B. 7. Nr. 33. 

Ueber merismatische Zellbildung bei der Entwicklung des 
Pollens. Wien. 

Ueber Zuckerdrüsen der Blätter, Fl. Nr. 41. 


. Synopsis plantarum fossilium. Lipsiae, Voss. 


Ueber das Flimmerigan der Vaueheria. Fl. Nr. 40. 
Ueber fossile Palmes in Martius: Genera et sp. Palmarum. Heft. 8. 


. Grundzüge der Anatomie & Physiologie der Pflanzen. 


Wien, Gerold. 
Runengräber bei St. Andrä. Styria. Jahrg. IV. Nr. 96. 


7, Botanische Beobachtungen. I-IV. BZ. Beobachtungen von Pilzen 


an Coniferen und an der Kartoffel. — Bildung der Jahresringe, — 
Intercellularsubstanz. 

Beschreibung und Erklärung einiger Antholysen von Primula 
ehinensis. N. A. Vol. XXII (erschienen 1850). Beobachtung des Ueber- 
ganges der Samenknospen in Antheren & Carpelle. 

Besprechung von drei Abhandlungen über Kartoffelkrankheit. 
ÖOekon. Neuigkeit. Nr. 9. 

Die fossile Flora von Parschlug. Steierm Zeitschrift, Jahrg. IX. 
Heft 1. 

Zur Aufnahme von Farbstoffen bei Pflanzen. D. Bad. 1. 


-U. und Hruschauer: Beiträge zu der Lehre von der Bodenstetig- 


keit gewisser Pflanzen. D. Bad. 1. 

Rückblick auf die verschiedenen Entwieklungsnormen beblät- 
terter Stämme. D. Bd. 1. 

Pflanzen-Missbildungen. D. Bd. I 

Die Lias-Formation in den nordöstlichen Alpen von Oesterreich, 
Jahrb. f. Min. u. Geg. 

Die Römerstadt Flavium Solvense auf dem Leibnitzerfelde, 
Styria. Jahrg. VI. Nr. 71. 


1849. 


291 


Blätterabdrücke aus dem Schwefelflötze von Swoszovice in 
Galizien. In „Naturwissenschaftliche Abhandlungen“, herausgegeben 
von W. Haidinger. 

Pfianzenreste aus dem Salzstocke zu Wieliezka. D. Bd. 1. 
Ueber einige fossile Pflanzen aus dem lithographirten Schiefer 
von Solenhofen. In „Palaeontographica“ von Dunker und Meyer. 
Bd. Il. Cassel. 

Mikroskopische Untersuchung des athmosph. Staubes von Graz. 
S. B. Bd. II. 

Botanische Beobachtungen. V—VI. B. Z. Nr. 17—19. Ueber den 
Kaiserwald bei Graz. Die Entwicklung des Embryos von Hippuris vul- 
paris. Palaeontologisches. 


‚ benera et species plantarum fossilium. Vindobonae — 


Braumiiller. 

Die fossile Flora von Sotzka. D. Ba. Il. 

Die Gattung @lyptostrobus in der Tertiär-Formation. S. B. Ba. V. 
Bevorwortung der an der Hochschule in Wien begonnenen Vor- 
träge über „Geschichte der Pflanzenwelt“. Wien, Beck. 
Comissionsberieht über eine botanische Durchforschung Oester- 
reiehs. S. B. Bd. V. 


. Die Urwelt in ihren verschiedenen Bildungsperioden. 


Vierzehn landschaftliche Darstellungen mit Text. Wien, Beck. 

Die Pflanzenwelt der Jetztzeit in ihrer historischen Bedeutung. 
D. Bd. II. 

Ein Fisehrest in den Tertiärablagerungen von Parschlug. S. B 
Bd. VI. 

U. u. Hruschauer: Ueber die im Salzberge zu Hallstadt vorkom- 
menden Pflanzentrümmer. S. B. Bd. VI. 

Versuch einer Geschichte der Pflanzenwelt. Wien, 
Braumiüiller. 

Botanische Briefe. Wien, Gerold. 

Ieonographia plantarum fossilium. D. Bd. IV. 

Ueber Saftbewegung in den Zellen von Vallisneria spiralis. S. B. 
Bd. VII. 

Ueber Vaucheria elavata. S. B. Bd. VIII 

Linne’s Museum in Hammarbü. S. B. Bd. IX. 

Nehmen die Blätter dunstförmiges Wasser aus der Athmosphäre 
auf? S. B. Bd. XI. 

Bemerkungen über versteinerte Holzstämme. S. B. Bd. IX, 
Nachträgliches zu den Versuchen über Aufsaugung von Farb- 
stoffen. S. B. Bd. X. 

Versuche über die Luftausscheidung lebender Pflanzen. S. B. Bd.X. 
Ursprung des von den Pflanzen ausgeschiedenen Stickgases 
S. B. Bd. X. 

Die Pflanzen und die Luft. Rede bei der feierl. Sitz. der Ak. 
(Almanach 1854). 


1853. 


1854. 


292 





Einiges über die Organisation der Blätter von Vietoria regia. 
S. B. Bd. XI. 
Notiz iiber ein Lager Tertiär-Pflanzen im Taurus. S. B. Bd. XI. 
Fin fossiles Farrenkraut aus der Ordnung der Osmundaceen. 
D. Bd. VI. 
Beiträge zur Physiologie der Pflanzen. S. B. Bd. XU. 
I. Bestimmung der in den Intercellulargängen enthaltenen Luft- 
menge. 
Il. Ueber den Einfluss der athm. Luft auf die mit ihr einge- 
schlossenen grünen Pflanzentheile. 
Ill. Versuche über die Funktion der Luftwurzeln der Pflanzen. 


Beiträge zur Kenntniss der niedersten Algenformen, nebst Ver- 
suchen ihre Entstehung betreffend. D. Bd. VII. 

Die fossile Flora von Gleiehenherg. D. Bd. VI. 

Zur Flora des Cypridinenschiefers. S. B. Bd. XI. 

Ueber eine fossile Pinus Cembra. Verh. d. zool. bot. Ges. Bd. IV. 


Anatomie und Physiologie der Pflanzen. Wien, Hartleben. 
Bemerkungen über einige Pflanzenreste im Thonmergel des 
Kohlenflötzes von Prävali. S. B. Bd. XVII. 

U.u. Richter: Die organischen Einschlüsse des Cypridinenschiefers. 
des Thüringerwaldes. S. B. Bd. XVII. 

Beitrag zur Paläontologie des Thüringerwaldes. D. Bd. X1. 
Ueber fossile Pflanzen des Süsswasserkalkes ete. D. Bd. XIV. 
Beiträge zur näheren Kenntniss des Leithakalkes. D. Bd, XIV. 


. Beiträge zur Physiologie der Pflanzen. S. B. Bd. XXV. 


IV. Studien über sogenannte Frühlingssäfte der Pflanzen. 

V. Zur näheren Kenntniss des Honigthaues 

VI. Oeffnen und Schliessen der Spaltöffnungen. 
Das System der Milehsaftgefässe in Alisma Plantage. D. Bd. XII. 
Der Stock im Eisen der Stadt Wien. S. B. Bd. XXVI. 
Botanische Streifzüge auf dem Gebiete der Culturgesechichte. 

1. Nahrungspflanzen der Menschen. S. B. Bd. XXIII. 

2. Die Pflanze als Erregungs- und Betäubungsmittel. S. B. Bd. XXIV. 


. Beiträge zur Physiologie der Pflanzen. S. B. Bd. XXVII. 


VII. Ueber die Allgemeinheit wässriger Ausscheidungen und deren 
Bedeutung für das Leben der Pflanzen. 
Einiges üker das Wachsthum des Stammes und die Bildung 
der Bastzellen. D. Bd. XVI. 
Der versteinerte Wald bei Cairo. S. B. Bd. XXXIl. 
Botanische Streifzüge auf dem Gebiete der Culturgeschiehte. 
3. Die Pfanze als Zaubermittel. 8. B. Bd. XXXIL. 
4. Die Pflanzen des alten Aegyptens, S. B. Bd. XXXVIIL 
Sylloge plantarum fossilium. I. D. XIX. 
Die versunkene Insel Atlantis. Ein Vortrag. Wien, Braumüller. 
Die physiologische Bedeutung der Pflanzeneultur. Ein Vortrag. 
Wien, Braumüiller. 


1860. 


1861. 


293 


Die Pflanzenreste der Lignitablagerung bei Schönstein. S. B. 
Bd. XLI. 
Beiträge zur Physiologie der Pflanzen. S. B. Bd. XLIN. 
VIII. Ueber den anatomischen Bau des Moosstammes. 
IX. Ueber Kalk ausscheidende Organe der Saxifraga crustata. 
X. Wachsausscheidungen an einigen Pflanzentheilen. 
XI. Honigthau in Afrika. 
XU. Neue Untersuchungen über die Transpiration der Gewächse. 
"8. B. Bd. XLIV. 
Neu-Holland in Europa. Ein Vortrag. Wien, Braumiüller. 


Wissenschaftliche Ergebnisse einer Reise in6Griechen- 


land und den jonischen Inseln. Wien, Braumüller. 
Ueber die Struktur einiger reizbarer Pflanzentheile. B. Z. Nr. 15 
Sylloge plantarum fossilium. Il. D. XXIL 
Botanisehe Streifzüge auf dem Gebiete der Culturgeschiehte. 
5. Inhalt eines alten ägyptischen Ziegels an org. Körpern. 8. B. 
Bd. XLV. 
Bewegungserscheinungen an Staubfäden von Centaurea. B. Z. Nr. 46. 
Beobachtungen über den schwervergänglichen Schaum des 
Meeres, an den Küsten von Paphos und Cypern. Mittheilung. 
S. B. Bd. XLVI1. 
Beiträge zur Physiologie der Pflanzen. S. B. Bd. L. 
XIII. Studien zur Kenntniss des Saftlaufes der Pflanzen. 
Bericht tiber die Möglichkeit von Pfahlbauresten in den ung, 
Seen. S. B. Bd. L. 
Ueber einen in der Tertiärformation sehr verbreiteten Farn. 
S. B. Bd XLIX. 
Botanische Streifzüge auf dem Gebiete der Culturgeschichte. 
6. Der Waldstand Dalmatiens einst und jetzt. S. B. Bd. L. 
Fossile Pflanzenreste aus Neu-Seeland. Aus: Novarareise. Geol. 
Theil. Bd. I, Abth. 1. 
U. und Kotschy: Die Insel Cypern. Wien, Braumüller. 
Sylloge plantarum fossilium. [II, IV. D. Bd. XXV. 
Ueber einige fossile Pflanzenreste aus Siebenbürgen. S. B. Bd. LI. 


Grundlinien der Anatomie und Physiologie der 


Pflanzen. Wien, Braumüiller. 

Die Inseln Curzola und Lacroma. Oest. Revue, Heft II. 

Die Insel Cypern, einst und jetzt. Ein Vortrag. Graz. 

Steiermark zur Zeit der Braunkohlenbildung. Ein Vortrag. Graz. 

Notiz über fossile Hölzer aus Abyssinien. S. B. Bd. LIV. 

Die fossile Flora von Kumi auf Euboea. D. Bd. XXVII. 

Botanische Streifzüge auf dem Gebiete der Culturgeschichte. 
7. Ein Ziegel der Dashurpyramide etc. S. B. Bd. LIV. 


Das Paradies. Ein Vortrag. Wien, Braumüller. 
Beiträge zur Physiologie der Pflanzen. S. B. Bd. LVI. 
21 


1870. 





XIV. Ueber die Ausfüllung alternder und verletzter Spiralgefässe, 
durch Zellgewebe. 


. Kreidepflanzen aus Oesterreich. S. B. Bd. LV. 


Die Pflanze als Todtenschmuk und Grabeszier. Ein Vortrag, 
Wien, Braumüiller. 
Botanische Streifzüge auf dem Gebiete der Culturgeschichte. 
8. Die organischen Einschlüsse eines Ziegels der alten Judenstadt 
Ramses. S. B. Bd. LV. 
9. Der Rosmarin und seine Verwendung in Dalmatien. S. Bd. LVT. 
Notiz über Geräthschaften aus der Steinzeit. S. B. (Hist ;hil. C1. 
Bd. LV. 


. Beiträge zur Physiologie der Pflanzen. S. B. Bd. LVII. 


XV. Weitere Untersuchungen über die Bewegung des Pflanzensaftes. 
Fossile Flora von Radoboj. D. Bd. XXIX. 
Ueber geologische Bilder. Mitth. d. natur. Ver. f. Steierm. Bd. I. 
Heft 5. 


. Die fossile Flora von Szänto in Ungarn, D. Bd. XXX. 


Geologie der europ. Waldbäume, Laubhölzer. Mitth. d. nat. Ver. 
f. Steierm. Bd. II, Heft. 1. 

Ueber Anthrazitlager in Kärnten. S. B. Bd. LX. 

Die Insel Lesina. Westerm. Monatshefte. März. 

Ueber Lieschkolben der Vorwelt. Zur Sitzung der Akademie am 
7. Jänner eingesendet. 

Geologie der europ. Waldbäume, Nadelhölzer. Mittheilungen d. 
nat. Ver. f. Steierm. Bd, I. Heft 2. 


Im Selbstverlage. 





Druck der Actiengesellschaft „Leykam“, 





u 





Das Klma von Graz. 


Untersuchung der klimatischen Verhältnisse der Stadt und 
Umgebung. 
Von Josef Chavanne. 


Mit 8 Tafeln und einer Uebersichts - Tabelle. 


Von einer verhältnissmässig geringen Zahl von Orten liegen 
eingehendere Untersuchungen der localen klimatischen Verhältnisse 
vor, es lag daher die Aufforderung nahe, das Klima einer Station, 
deren meteorologische Beobachtungen einen Zeitraum von 34 Jahren 
umfassen, und welche an Verlässlichkeit und leeichhaltigkeit wenig 
zu wünschen übrig lassen, einer Untersuchung und Bearbeitung 
zu unterziehen. 

Wer die Mühe, den Zeitaufwand, die Ausdauer und Unver- 
drossenheit kennt, die verlässliche meteorologische Beobachtungen 
erfordern, wird den reichen Schatz von Beobachtungen, welche 
für Graz vorliegen, zu würdigen, und die Beobachter, die 
gewiss allen Anforderungen entsprechen, welche die Anstellung 
verlässlicher Beobachtungen an sie stellen, zu ehren wissen. 

Ich spreche hiemit den Herren Dr Gintl und Dr. Hum- 
mel, Professoren an der k. k. Universität, welche vom Jahre 
1836-53, und dem Herrn Fabriksbesitzer Andreas hospini, 
welcher vom Jahre 1855-67 unermüdlich beobachtete *), ohne An- 
erkennung von Seite des grossen Publikums, welches nur zu sehr 
geneigt ist, allen meteorologischen Beobachtungen einen sehr 
problematischen Nutzen beizumessen; ohne Vergütung von Seite 
des Staates, einer wissenschaftlichen Gesellschaft oder Akademie, 
nur aus freiem Willen und Vorliebe für diesen Zweig der Wissen- 
schaft sich dieser bedeutenden Mühe unterzogen, meinen Dank 
aus, indem sie mir dadurch diese meine Arbeit ermöglichten. 


*) Vom Jahre 1867 an, fortgesetzt durch dessen Söhne. 
22 


296 


Das zu dieser Arbeit verwendete Materiale ist folgendes: 

. Jahrbücher der k. k. Centralanstalt für Meteorologie uud 
Erdmagnetismus. 1848—56, 64—68. 

2. Witterungs-Uebersichten derselben Anstalt. 1857 —63. 

3. Uebersichten der meteorologischen Verhältnisse der Stadt 
Graz, von Professor Dr. Gintl aus der steiermärkischen 
Zeitschrift. 1836 —1845. 

. Original - Beobachtungen der Stadt Graz, von Herrn An- 
dreas Rospini. 1855—67. 

5. Handschriftliche meteorologische Notizen, von Herrn Carl 

Vermont, vom Jahre 1846—56. 

Für die Ueberlassung der Original- Beobachtungen bin ich 
dem Director der k. k. Centralanstalt Dr. Carl Jelinek zu be- 
sonderem Danke verpflichtet. 

Dieses reichhaltige Materiale ist in nachstehender Weise 
bearbeitet: 

a) Temperatur: Mittel *) und Extreme der Monate, Jahres- 
zeiten und des Jahres, die mittlere und absolute Veränderlichkeit 
derselben, ihre obere und untere Grenze, ihre Eintrittszeit, die 
absoluten Extreme, die Grösse der Amplituden 

Die Mittel der Monate, Jahreszeiten und des Jahres auf 
das Meeresniveau reducirt, die normalen fünftägigen Mittel, ihre 
mittlere und absolute Veränderlichkeit, ihre oberen und unteren 
Grenzen, die Wärmezunahme von Pentade zu Pentade, die mitt- 
lere Dauer des Winters und Sommers, die mittlere Zahl der Tage 
mit Temperaturen über und unter 0°, das Maximum und Mini- 
mum derselben. 

Durch Interpolation wurde der normale jährliche Gang der 
Temperatur aus den Pentaden-Mitteln abgeleitet. Zur Ableitung 
des stündlichen Ganges wurden die 2ljährigen Mittel der Stun- 
den 19% Früh, 2» Mittags und 10 Abends berechnet, und die 
Zwischenstunden nach dem von Dr. Carl Jelinek **) angegebenen 
Verfahren abgeleitet. Weiters wurden die Grösse der täglichen 


De 


PeS 


*) Durch Anbringung einer aus dem stündlichen Gange der Tempe- 
ratur berechneten Correetion sind die Mittel der unmittelbaren Beobachtung 
auf wahre 24stündige Mittel redueirt. 

**) Ueber den stündlichen Gang der Temperatur an einigen Stationen 
Oesterreich's. Wien 1867. 


297 


Amplitude, die Differenzen der einzelnen Beobachtungs - Stunden 
19», 2%, 10, gegen das Tagesmittel und die Differenzen des aus 
obgenannten Beobachtungs-Stunden gewonnenen Mittels gegen das 
24stündige Tagesmittel berechnet. 

b) Luftdruck. Die ältere, von den Professoren Dr. Gint] 
und Hummel, sowie eine ältere Reihe des Herrn Rospini sind 
durch Anbringung einer von Dr. Carl Jelinek *) berechneten 
Correction auf die jetzt fortlaufende Beobachtungsreihe reducirt. 

In der Klimatologie spielt der Luftdruck nur eine unter- 
geordnete Rolle, es wurden daher blos die Mittel und Extreme der 
Monate, Jahreszeiten und des Jahres, sowie die Oseillation des 
Luftdruckes für dieselben Zeitabschnitte berechnet. 

ec) Dunstdruck. Von diesem Elemente, das den Druck des 
jeweilig in der Atmosphäre vertheilten Wasserdampfes angibt, 
wurden die Mittel und Extreme der Monate, Jahreszeiten und des 
Jahres, sowie deren obere und untere Grenzen berechnet. 

d) Feuchtigkeit. Von der in Procenten der Sättigung aus- 
gedrückten relativen Feuchtigkeit sind angegeben, die Mittel und 
Minima der Monate, der Jahreszeiten und des Jahres, ihre oberen 
und unteren Grenzen. 

e) Bewölkung. Die Mittel der Monate, Jahreszeiten und des 
Jahres, die Zahl der heitern Tage für dieselben Zeitabschnitte, 
ihre oberen und unteren Grenzen. 

f) Niederschlag. Mittlere Summe der Niederschlagsmenge 
von den Monaten, Jahreszeiten und des Jahres. Mittlere Menge 
des auf einen Tag mit Niederschlag entfallenden Niederschläges. 

Mittlere Menge des gefallenen Schnees. 

Mittlere Menge des auf einen Tag mit Schneefall entfallen-' 
den Schnees. 

Mittlere Menge des auf einen Tag überhaupt entfallenden 
Niederschlages. 

Mittlere Menge des gefallenen Regens. 

Maxima des Niederschlages in 24 Stunden. 

Mittlere Zahl der Tage mit messbaren Niederschlägen über- 
haupt, mit Regen, Schnee, Nebel, Frost, Gewitter, Hagel. 


*) Ueber den jährlichen Gang der Temperatur und des Luftdruckes. 
Wien 1866, 
22 * 


4 


298 


Die oberen und unteren Grenzen dieser Daten für die obge- 
nannten Zeitabschnitte. 

Mittlere Dauer eines Niederschlages. 

g) Winde. Vertheilung der Winde, mit Angabe der 8 Haupt- 
richtungen, in deu Monaten, Jahreszeiten und im Jahre. 

Mittlere Zahl der Tage mit Stürmen. 

Für die Berechnung der Windrosen lieferte der 13jährige 
Zeitraum 1856—68 die nöthigen Daten, und es wurde die ther- 
mometrische, barometrische, atmische, nephische, Niederschlags- und 
Gewitter-Windrose für die einzelnen Monate des Jahres, die Jah- 
reszeiten und das Jahr berechnet, und das Verhältniss der Polar- 
zu den Aequatorial - Strömungen bestimmt. 

Bei der Berechnung der thermischen und atmischen Wind- 
rosen wurde das von Kämtz anempfohlene Verfahren angewen- 
det. Es wurden die für jede der drei Beobachtungs-Stunden dem 
eben wehenden Winde zukommende Temperatur, Luftdruck, Dunst- 
druck, Feuchtigkeit, Niederschlag u. s. w. sortirt, und die Stun- 
densummen gebildet. Da nun für eine Stunde mehr, für die an- 


‘ dere Stunde weniger Daten vorliegen, so würde bei Vereinigung 


dieser Stundensummen zu einer Tagessumme das Mittel derselben 
ein zu hohes oder zu niedriges Resultat liefern, je nachdem einer 
der Stunden die Mehrzahl der Beobachtungen zugekommen wäre. 
Um diesem Uebelstande abzuhelfen, wurde an jeder dieser ein- 
zelnen Stundensummen eine Correction angebracht, welche erhal- 
ten wurde, indem man die Differenz des Stundenmittels vom Ta- 
gesmittel *) mit der Anzahl der Beobachtungen zu diesen Stunden 
multiplicirte und die erhaltene Grösse mit entgegengesetztem 
Zeichen an der Stundensumme ansetzte, das aus diesen, nun zu 
einer Tagessumme vereinigten Stundensummen abgeleitete Tages- 
mittel erhielt man dadurch, dass man die Tagessumme durch die 
Anzahl aller Beobachtungen dividirte. 

Bei der barometrischen Windrose wurde dieses Verfahren 
nicht angewendet, da die Veränderungen des Luftdruckes in der 
täglichen Periode zu gering sind, um erhebliche Störungen der 
Mittelwerthe zu verursachen. 

Es sind in der vorliegenden Schrift alle Angaben der Tem- 
peratur in Celsius-Graden, alle Daten des Luftdruckes, Dunst- 





*, Bestimmt aus dem normalen stündlichen Gange der Temperatur. 


299 


druckes und des Niederschlages in Millimetres, die Höhenangaben 
in Metres ausgedrückt. Der Bewölkung ist die zehntheilige Skala zu 
Grunde gelegt, in welcher O heiterer wolkenloser Himmel, 10 ganz 
trüber Himmel bedeutet. 

Die relative Feuchtigkeit ist in Procenten der Sättigung 
angegeben, wobei 100 — der ganz gesättigten Luft. 

In der Klimatologie spielen die Erscheinungen der Wärme 
die Hauptrolle, denn die Wärme ist das Motiv, die Ursache aller 
Veränderungen in der Atmosphäre, sie ist von der grössten Trag- 
weite und Bedeutung für die Bildung und Entwicklung organischer 
und selbst unorganischer Körper; sie ist das bewegende und be- 
lebende Moment in der Natur. Ja, noch mehr, sie ist die primäre 
Ursache aller Störungen, Metamorphosen, Neubildungen und Zer- 
störungen im grossen Haushalte der uns bekannten Welt. 

Es wird also die Aufgabe des Klimatologen sein, besonders 
ihre Erscheinungen und Wirkungen, periodischen und nicht perio- 
dischen Veränderungen, ihren Einfluss auf den Gang der übrigen 
Elemente, ihren Totaleffeet erschöpfend zu untersuchen und zu 
diseutiren, die Resultate seiner Untersuchungen in numerisch 
richtige Werthe zu bringen, und sie, so weit es erlaubt ist, uud 
das Verständniss fördert, graphisch darzustellen. 


Bei den grossen wechselnden Witterungs-Öontrasten der ge- 
mässigten Zone bleibt die Feststellung der Temperatur -Verhält- 
nisse irgend eines Ortes in derselben die Hauptaufgabe des Klima- 
tologen, da alle anderen Verhältnisse durch sie bedingt oder von 
ihnen abhängig sind; im Gegensatze zur tropischen Zone, wo die 
Veränderungen der Temperatur in der jährlichen Periode beinahe 
von keinem Einflusse auf die Entwicklung der Vegetation sind, 
sondern die Feuchtigkeit die Hauptrolle übernimmt. 

Ich beginne daher mit der Besprechung der Temperatur- 
Verhältnisse und suecessive aller übrigen, und werde am Schlusse 
versuchen, das Gesammtbild des klimatischen Complexes der Stadt 
Graz zu geben. 


a) Temperatur-Verhältnisse. 


Wäre die Erdoberfläche völlig homogen, so würden sich die 
Temperatur- und alle übrigen klimatischen Verhältnisse sehr ein- 


300,7 





fach gestalten, und die Berechnung der numerischen Werthe der- 
selben eine leichte sein; sie würden sich durch eine mathematische 
Formel ausdrücken lassen, mit verhältnissmässig wenig wliedern 
und Factoren, und zwar käme in diesem Falle bloss der einzige 
tellurische Einfluss der wechselnden Dauer und Intensität der 
Insolation, im Sinne der geographischen Breite, in Rechnung zu 
ziehen, während vorwiegend kosmische Einflüsse und Wirkungen 
dabei zu berücksichtigen wären, als da sind: die Aenderungen 
der Schiefe der Ekliptik, die seculären Aenderungen der Excen- 
trieität der Erdbahn u. a., mit einem Worte, die Bestim- 
mung des physischen Klima’s würde auf keine grossen Schwierig- 
keiten stossen. Unendlich schwieriger gestalten sich die Verhältnisse 
unter den wahren obwaltenden Umständen, im geographischen Klima. 

Hier sind nicht bloss die vorerwähnten kosmischen, sondern 
weitaus vorwiegend tellurische Einflüsse massgebend. Zu diesen 
letzteren gehört die ungleiche Vertheilung von Land und Wasser, 
vom Festen und Flüssigen, die absolute Erhebung des Bodens 
über das Niveau des Meeres, die Configuration und Bedeckung des 
Bodens, die geologische Beschaffenheit desselben u. v. a. secun- 
däre Einflüsse. Aus diesen Gründen wird es daher nothwendig 
sein, diese Einflüsse näher zu besprechen, oder mit anderen Wor- 
ten die Topographie des Ortes in’s Auge zu fassen. 

Verfolgen wir auf der Karte den zwischen Drau und Mur sich 
aufthürmenden südlichen Zug der mittleren Zone in den Ostalpen bis 
zum ÖObdacher Sockel an der Grenze Steiermarks und Kärntens, so 
sehen wir hier sich den Hauptkamm in zwei divergirende Züge 
s»alten, von welchen einer eine südliche, der andere eine nord- 
östliche Richtung nimmt, für uns hat der letztere grössere Be- 
deutung. Vom oberwähnten Knotenpunkte zieht sich dieser Zug 
in nordöstlicher Richtung, als: Stub-, Klein- und Hochalpe bis 
zur Krümmung der Mur, bei Bruck a/M., und setzt sich auch als 
Brucker-Alpen noch östlich der Mur fort, seine Massen bis zum 
Wechsel ausdehnend, andererseits seine einzelnen Züge nach Süden 
entsendend, in denen der Plankogl und der Schöckel durch ihre 
Höhe hervorragen. Von letzterem streicht in der Richtung SSO. 
und SO. eine ausgebreitete Hügel- und Bergkette als Raabthaler 
Voralpen. Verfolgen wir die südlichen, östlichen und westlichen 
Ausläufer nach dem Laufe der Mur zu, so sehen wir in ‚ihnen 
den engeren Rahmen des Grazer Feldes, einer kleinen Flussebene, 


301 


die bei einer wechseinden Breite von '/,—2/, geographischen 
Meilen, eine Länge von 4—5 Meilen hat, deren nördlichster Punkt 
etwa '/, Meile südlich von Judendorf, dort, wo die das Murthal 
bildenden Höhenzüge immer weiter zurücktreten, 377.7 M.; deren 
südlichster Punkt etwa die Station Wildon, dem Näherungspunkte 
der Bergketten 295.6 M. über dem Meere liest, mithin ein Ge- 
fälle von 82.1 M. besitzt. 

!,, Meile südlich des Beginnes des Grazer Feldes, erhebt 
sich der isolirte Schlossberg am linken Ufer der Mur, 451.9 M. 
über dem Meere, dessen westlicher Abhang kahl, der östliche mit 
spärlichem Laubwalde bedeckt ist, und an dessen Fusse liegt an 
beiden Ufern der Mur die beinahe durchaus ebene Stadt unter 
47° 4' nördlicher Breite und 13% 8' östlicher Länge von Paris, 
in 370.9 M. Seehöhe. Der Boden gehört der tertiären Formation an, 
die nächste Umgebung ist Uebergangskalk, im NNW. und OÖ. fin- 
den sich Lager von Thonschiefer. 

Die im Osten und Westen die Ebene begrenzenden 100 bis 
200 M. hohen Hügel, sowie der im NNO. im Hintergrunde sich 
erhebende Schöckel 1477.4 M. über dem Meere sind meistens mit 
diehten Nadelwäldern bedeckt, die die nächste Umgebung bilden- 
den sanft aufsteigenden Hügel, wie der Rosenberg, Ritckerlberg, 
sind partienweise mit Reben und Cerealien bepflanzt, sonst bewaldet. 

In der ziemlich humusreichen Ebene wechseln Aecker und 
Wiesen, und der mit Kiessaud und kalkhaltiger Erde gemengte 
Boden lässt den Anbau von Nahrungs- und Nutzpflanzen mit Erfolg 
betreiben. Stagnirende Gewässer finden sich in der Umgebung keine. 

In wieferne diese Verhältnisse, die Lage, Bodengestaltung 
und Bedeckung einen Einfluss auf das Klima haben, werden die 
Resultate der Beobachtungen zeigen. 

Auf Tabelle I finden sich nun die mittleren Monats - Tem- 
peraturen nach der unmittelbaren Beobachtung, dieselben auf 
wahre 24stündige Mittel redueirt *), die Monatmittel auf das 


*) Durch Anbringung der für die einzelnen Monate aus dem stünd- 
lichen Gange der Temperatur berechneten Correctionen. 
Die Correetionen sind folgende: 
Jänner Februar März April Mai Juni 
— 009 -- 0:05 — 0:04 — 0:17 — 0:13 — 0:10 
Juli August September October November Dezember 
-- 016 — 0:06 - ll — 0:02 — 000 -- 001 


302 





Niveau des Meeres redueirt. Ferner die mittlere und absolute 
Veränderlichkeit der Monatmittel, ihre oberen und unteren Grenzen. 


Normale Monatmittel der Temperatur 
für den 21jährigen Zeitraum (1848 — 68). 























Tab. IL. 
258 2 335 353 Sans | 

Ras| 88 |3,*# 035 |e2e55 538 |655 

Jänner | 052, >69, 0:66 2,00 5.54 2:42 | —8'20 
Februar 0:26 091 | 1:98 | 208°). 61 3:75 | —573 
März 3:84 | 3'80 6°01 1:76 3-31 7:18 0:64 
April 974 | 9:57 12:07 1:50 3:27 1351 6:28 
Mai 14-66 | 14-53 1690 | 130| 41 | 1912| 11551 
Juni 18°67 | 18-57 20:99 | 0:80 174 | 2060 16-79 
Juli 19-84 | 19:68 | 22-07 1:08 3:63 | 2315 17:56 
August 19-08 | 19:02 | 21-43 108 | 3:05 |. 22:07 | 16-00 
September | 15°36 | 15'25 17°55 1:00 2:58 | 1761] 12:34 
October 10-52 | 1050 | 13:08 1:31 2:82 | 12:74 7:62 
November 3-30 | 3:30 501 1:38 4-33 43 | —0'80 
December | — 1:12 | —1'13 0.51 1:69 5:01 | 2768 | 6-15 
Winter — 112 | —1"18 061 124 | 2:99 1:08 | —4-17 
Frühling 9:45 | 9-29 11'66 0:99 2:64 11:93 722 
Sommer 19:20 19-09 | 2150 0:60 1:87 | 20:96 1953 
Herbst 9:75 9:68 11:88 0:76 145 | 10°92 824 
Jahr | 9:33 | 9:23 114] 0:64 1:46 10:68 | 781 














In Graz, sowie an den meisten Orten der nördlich gemässig- 
ten Zone ist der Jänner im Mittel des Monates der kälteste 
Monat des Jahres; doch nicht jedes Jahr, zuweilen geschieht es, 
dass Polarströme ihre eiskalte Luft im December über den euro- 
päischen Continent senden und durch ihre Depression auf die 
Temperatur den December zum kältesten Monat des Jahres machen ”), 
manchmal auch, verspätet sich der Einbruch des Winters; Aequa- 
torial-Ströme von relativ hoher Temperatur waren im Monate 


*) December als Beginn des meteorologischen Jahres. 


303 


Deeember und Jänner vorherrschend und drängten den Polarstrom 
zurück, doch setzt nun im Februar der Polarstrom mit erneuerter 
Kraft ein und erniedrigt das Mittel des Februar um 3—4° gegen 
jenes der vorhergehenden Monate. Doch ist die Wahrscheinlichkeit 
dieses Falles gering. Im Verlaufe von 21 Jahren fiel der kälteste 
Monat im Jahre 7mal auf den December, 10mal auf den Jänner, 
4mal auf den Februar. Mit zunehmender Höhe des Sonnenstandes 
nimmt auch die Dauer und Intensität der Insolation, und als 
Effect derselben die Temperatur der Luft zu, sie erreicht im Mit- 
tel des Monates, im Juli, ihr Maximum und nimmt dann wieder 
ab; doch nimmt die Temperatur nicht so rasch zu als ab, die 
Zunahme währt länger, als die Abnahme, die Aenderung im 
Werthe der Monatmittel ist nicht von Monat zu Monat dieselbe, 
sie ist von März auf April am grössten und beträgt daselbst 5077, 
am kleinsten von Juni auf Juli und beträgt bloss 1011. Die Ab- 
nahme ist am geringsten von Juli auf August, sie beträgt bloss 
0976, sie ist am grössten vom October auf November und be- 
trägt 7020. 

Ebenso wenig wie im Winter auf den Jänner, so fällt auch im 
Sommer nicht immer der wärmste Monat auf den Juli, sondern zeit- 
weilig auf den Juni und manchmal auf den August. 

In 21 Jahren fiel der wärmste Monat 5mal auf den Juni, 
mal auf den Juli, Tmal auf den August. Eine gesetzmässige 
Periode in der Wiederkehr eines dieser Fälle, sowohl im Winter 
als im Sommer, lässt sich nicht erkennen. 

Wie schwierig es ist, die Mitteltemperatur eines Monates, 
besonders eines Wintermonates, mit einiger Schärfe zu bestim- 
men, zeigt die mittlere und absolute Veränderlichkeit derselben. 
Je grösser die Anzahl der Jahre, aus welchen das Mittel gebildet 
wird, desto sicherer wird es sein, doch sind die Mittelwerthe nie 
von absoluter Sicherheit, da ein extrem warmer oder kalter Monat 
das Mittel bedeutend verunstalten kann. 

Mittlere Veränderlichkeit nennt Dove das Mittel der Ab- 
weichungen einzelner Jahre vom Normalmittel ohne Rücksicht auf 
den positiven oder negativen Sinn der Abweichung. In etwas ab- 
weichender Weise von Dove gab ich die absolute Veränderlich- 
keit der Monatmittel, indem ich darunter nicht den Betras der 
Oseillation der Mittel, sondern die grösste im ganzen Zeitraume 
stattgehabte Abweichung vom Normalmittel ohne Rücksicht auf 


304 


den Sinn derselben anführe, um aber auch die Oseillation der 
Monatmittel oder die absolute Veränderlichkeit im Sinne Dove’s 
anzuführen, habe ich die obere und untere Grenze der Mittel in 
die Tabelle I aufgenommen. 

Auf Tafel II habe ich es versucht, den Gang der Tempe- 
ratur im Mittel der Monate graphisch darzustellen, die absolute 
Veränderlichheit im Sinne Dove’s ist daselbst durch den Abstand 
der Linien BB. und CC. ausgedrückt. 

Die mittlere Veränderlichkeit der Monatsmittel ist, wie leicht 
vorauszusetzen, im Winter am grössten, sie nimmt im Frühling 
ab, erreicht ihr erstes Minimum im Juni, steigt etwas im Juli 
und August, erreicht im September ihr zweites Minimum und 
wächst im Herbste wieder. 

In ganz ähnlicher Weise ist die absolute Veränderlichkeit 
im Winter, und zwar im Februar am grössten und im Juni am 
kleinsten, im September erreicht dieselbe ein secundäres Minimum. 

Ebenso ist die Oscillation im Jänner am grössten, im Juni 
am kleinsten, sie ist im Herbste kleiner, als im Frühlinge, diess 
gilt auch von der mittleren Veränderlichkeit. Für die einzelnen 
Monate beträgt die Oscillation : 


Jänner Februar März April Mai Juni 
1062 948 6:54 623 7:61 381 
Juli August September October November December 
5-59 6:17 5:27 512 8:23 8:83 


Bilden wir die Differenzen des kältesten und wärmsten Mo- 
nates, diejenigen des Sommers und Winters, so erhalten wir in 
den Extremen der Mittel: 

für den wärmsten Monat Juli 2323 
kältesten „ Jänner —8'20 
Differenz 31'35 
und als Unterschied des absolut wärmsten Sominers und kältesten 
Winters: 


” „ 


Sommer 20:96 

Winter —417 

Differenz 25" 13, 
also bewegt sich die Mitteltemperatur der Monate in ziemlich 
weiten Grenzen, und zeigt uns, wie veränderlich die Wärmever- 
hältnisse in unseren Breiten sind. Berücksichtigen wir die Mittel, 


305 


so erhalten wir als Differenz des kältesten und wärmsten Monats 
2229, als Differenz des Sommers und Winters 20027. 

Der mittleren Jahres- Temperatur kommen jene des April 
und October am nächsten, doch ist diess nicht immer der Fall. 

Die oben angeführten Temperatur -Verhältnisse gelten für 
die Seehöhe von 370°9 Metres. 

Ganz anders werden die Werthe der Mittel sich gestalten, 
wenn wir unter übrigens gleichen Umständen, bei gleichbleibender 


Tab. II. 








Station Lage 


Nördliche 
Breite 
Oestliche 
Länge von 
Paris 
Seehöhe in 
Metres 





in einer breiten Thalebene, 
im Norden gegen Winde ge- 
Graz 4704° 1308° 370:9 schützt, waldbedeckte Um- 
gebung, Boden mit Kies- 
sand, gemischter Humus 











in einem weiten Becken von 
niedrigen Bergen umsäumt, 
Wien 48012° 1402° 1943 am Eintritte der Donau in 
die Ebene, der Boden altes 
Donau- und Meeresgerölle 














in einem von W. nach O. 
streichenden breiteren Thale, 
Klagenfurt 46037' 11058‘ 4405 Alluvialboden, im 
NNW. Sümpfe und in der 
Umgebung Wälder 





in einem ausgedehnten Thale 

mit ausgedehntenMoorgrün- 

den, inSW. Boden, Alpen- 

kalksteine und Alluvium. 

Richtung des Thales von 
SW. nach NO. 


Laibach 4603° 12°10° 287.1 





in einer offenen Gegend des 
Innthales, inmitten hoher, 
Innsbruck 47016‘ 859° 5742 | am Fusse dicht bewaldeter 
Berge, Boden Alpenkalk und 
Thonschiefer 











in einem nach Westen sich 
öffnenden Kesselthale. 
ringsum von höheren Ber- 
een umschlossen, Moore in 
der Nähe, der Boden Dolo- 
mitkalk. 





Salzburg 47048° 10039/ 436°6 





306 
seographischer Breite, Graz in gleicher Höhe mit dem Meeres- 
spiegel setzen. 

Bekannter Weise nimmt die Temperatur der Luft ab mit 
der Höhe und mit der geographischen Breite. Die Abnahme mit 
der Höhe wird eine andere sein in der freien Luft, sie wird eine 
andere sein am Gebirge, also unter dem Einflusse des Bodens. 
Aus zahlreichen Untersuchungen über die Art der ersteren, welche 
Glaisher und Flammarion, unl jene der letzteren, welche Bravais, 
Martins, v. Schlagintweit, Dove und neuester Zeit v. Sonklar an- 
stellten, obwohl das Resultat beider wohl keine genaue Ueberein- 
‚stimmung lieferte, geht doch die Thatsache hervor, dass sie in 
verticaler Richtung viel schneller geschehe als in horizontaler, 
dass eine verhältnissmässig geringe Höhe erforderlich sei, um uns 
den Unterschied des polaren Klima’s und jenes der gemässigten 
Zone in unseren Breiten erkennen zu lassen. 


Die Abnahme der Temperatur mit der Höhe ist jedoch 
nicht dieser proportional, sondern sie ist im Beginne bedeutend, 
nimmt mit jeden folgenden 100 Metres an Werth ab, und hat 
auch eine jährliche Periode; und zwar ist die Abnahme für die 
ersten 100 M. im December am kleinsten, im Mai am grössten. *) 


Redueiren wir die Monatmittel der Temperatur von Graz 
auf das Meeresniveau, so stimmt das nunmehr gewonnene Jahres- 
mittel mit jenen von Turin und Dijon gut überein. 


Doch nicht allein die Erhebung eines Ortes über das Niveau 
des Meeres, sondern auch der Configuration des Bodens, sowie 
seine Bedeckung, lassen in den Monatmitteln ihren Einfluss er- 
kennen. 


Um für Graz dieselben besonders hervorzuheben , schien 
es mir von Vortheil und zum besseren Verständniss förderlich, 
die Differenzen der Temperatur von Graz und einiger unter ähn- 
lichen Umständen situirten Orte zu bilden. Ich wählte zu diesem 
Zwecke einige in nahen Breiten, und in nicht zu grosser oder ge- 
ringer Seehöhe gelegene Hauptorte der österreichischen Monarchie 
zur Vergleichung. Auf Tabelle II ist ihre geographische Position, 


*®) Siehe: Josef Chavanne, die Temperatur - Verhältnisse von 
Vesterreich- Ungarn. Wien 1871. C. Gerold Sohn. 


Temperatur - Differenzen. 





























Tab. III. 
3 & „4 i 
Et MI | 3 | $ Be | 
Monate | \® Re ee SS 
z S &0 5 ,3 tage DS 
5 = 3 
Jänner —1'01 +3:64 +0:29 +0:33 — 0:10 
Februar —0:79 +3:85 — 0-22 —0:05 +0:60 
März —0:30 +2:'19 0:10 +0:28 +1'25 
April — 0:24 +1:03 — 0:25 +0:37 +1'38 
Mai - 0-30 +0:78 — 0:03 +1'16 +1:°66 
Juni —0:41 +0:62 +0:10 +2:16 +2:21 
Juli — 0:40 +0:898 | —0-03 +2-41 +2:18 
August — 0-57 +1:13 —0'03 +1:70 +1:64 
September —0:43 +0:80 40:25 +1:00 1:35 
October —0'47 LE 0:53 -+0:98 +1:13 
November — 0-21 +1:96 | —0:65 +0 82 -+0:85 
December 07a Tan 037 +1:10 +0:22 
Winter — 0:84 | -}3-43 — 0:10 +0:46 +0:24 
Frühling 29 EL nis). Bern 0-56 41-42 
Sommer —11"45 | +0:88 | 0-02 +2:09 | 2 00 
Herbst =DBBrS All =-0:3] +0:93 +1:10 
Jahr —0:49 | +1:76. | 0.13 +1:01 +1:20 
| | 





ihre Seehöbe und eine gedrängte Angabe ihrer Situation ange- 
führt. Auf Tabelle III sind die Differenzen der Temperatur zwi- 
schen Graz und jedem dieser einzelnen Orte angeführt. 

Es sind diess Wien, Klagenfurt, Laibach, Innsbruck und 
Salzburg 

Die Lage der Stadt Graz ist eine unter Umständen sehr 
günstige zu nennen. Inmitten einer breiten Thalsohle, deren Rän- 
der durch bewaldete Gebirge gebildet sind, welche von NNW. nach 
SSO. und von NNO. nach SSW. laufen, nach Norden also conver- 
girend, nach Süden divergirend, ist dieselbe nach Norden durch 
den im Hintergrunde aufsteigenden 14774 M. hohen Schöckel 
und weiterhin durch die mächtigen 1500—1800 M. hohen Züge 
der Stub-, Klein-, Bruckeralpen gedeckt. Nach Süden jedoch ist 
das Thal offen, das niedrige Bachergebirge, das Hügelland Un- 


tersteiermark’s, und weiterhin der Karst, setzen den hier in Graz 
herrschenden S.- und SW.-Winden kein mächtiges Hinderniss ent- 
gegen, im Gegentheile wird der vegetationslose kahle Kalkboden 
des Karst, beim Wehen südlicher Winde eine bedeutende Menge 
von Wärme an die über ihn streichenden Luftmassen abgeben 
und ihre Temperatur erheben. Von welchem Einflusse die Rich- 
tung der Thalsohle ist, ersieht man am besten aus Tabelle III; 
er tritt am auffallendsten bei Vergleichung der Temperatur-Ver- 
hältnisse von Graz mit jenen von Klagenfurt hervor. 

Nach Graz berechnet, käme im Jahresmittel, Klagenfurt eine 
Temperatur zu, die bis. auf —0%09 mit jener von Graz überein- 
stimmen müsste. Dass die Differenz aber —1°76 beträgt, ist der 
Einfluss der Bodeneonfiguration und Bedeckung. Seine Lage in 
einem von W. nach O. streichenden Thale, inmitten hoher Massen- 
gebirge, die im Norden und Süden ihre Häupter in die Luft 
strecken, seine von dichten Nadelwäldern gebildete Umgebung, 
das Vorherrschen östlicher und westlicher Winde, von welchen 
der Ost im Winter seiner intensiven Kälte wegen sich als Polar- 
strom zu erkennen gibt, sind die Ursachen der grossen Tempe- 
ratur-Differenzen beider Orte. Dass diese Differenz nicht im 
ganzen Jahre dieselbe ist, lässt sich leicht einsehen, sie ist im 
Winter am grössten, im Sommer geringer, zur Zeit des Frühlings- 
und Herbstäquinoetiums am kleinsten, diess gilt für alle Orte, 
zwischen welchen die Differenzen der Temperatur gegen Graz ge- 
bildet wurden. 

Im Vergleiche mit Wien käme diesem Orte, nach Graz be- 
rechnet, eine mittlere Jahrestemperatur zu, die bloss um 0°15 
höher wäre, dass dieselbe jedoch grösser ist, dass die Temperatur 
im Jahresmittel zu Graz um 049 tiefer steht als zu Wien, 
scheint erstens der Einfluss der verschiedenartigen Boden-Beschaf- 
fenheit und der den Boden bedeckenden Vegetation zu sein‘ ferner 
der Umstand, dass die Beobachtungen zu Wien inmitten des un- 
geheuren, meistens aus Ziegeln erbauten Häusercomplexes ange- 
stellt wurden, wobei es bekannt ist, dass Ziegel viel grössere 
Wärmemengen absorbiren, und sie viel langsamer ausstrahlen, 
mithin die Erkaltung während der Nacht sich bedeutend ver- 
zögert, und auch nicht den numerischen Werth erreicht, wie diess 
bei Graz der Fall ist. 

Unter verschiedenen Arten von Erdreich ist es bekannt, dass 


309 
Kiessand und Kalksand das grösste Absorptions- und das kleinste 
Abkühlungs-Vermögen haben, während mit Kiessand und Thon- 
erden gemengter Humusboden die erstere Eigenschaft in viel ge- 
ringerem, die letztere in viel grösserem Masse besitzt; nun aber 
besteht der Boden der Umgebung Wien’s aus altem Donau- und 
Meeresgerölle, weiterhin aus Alpenkalk und sogenanntem Wiener- 
Sandstein, während jener des Grazer Feldes vorwiegend Boden 
letztgenannter Art ist, ein Umstand, der wohl auf die Mittel- 
werthe der Temperatur, wenn auch keinen bedeutenden, so doch 
auch nicht zu unterschätzenden Einfluss ausübt. 


Bei Salzburg macht sich der bei Klagenfurt angeführte Ein- 
fluss, wenn auch in weit geringerem Masse geltend, ebenso bei 
Innsbruck, wo jedoch der warmen, manchmal öfter auftretenden 
Föhnwinde wegen der Winter nicht so streng ist, als es seine 
ziemlich grosse Erhebung über dem Meeresniveau und seine Lage 
inmitten schneebedeckter Hochgebirge vermuthen liesse. 


Der Werth der absoluten Veränderlichkeit und die Oscil- 
lation der Mittel lässt uns folgende Schlüsse ziehen : 


1. Die mittlere Temperatur der Monate sinkt in den Win- 
termonaten tiefer unter das Normalmittel, als sie sich darüber er- 
hebt, sie erhebt sich aber öfters darüber als sie darunter sinkt, 
oder, die Wahrscheinlichkeit eines milden Winters ist grösser, als 
die eines strengen. 


2. In den Sommermonaten erhebt sich die Temperatur im 
Mittel der Monate mehr über das Normalmittel, als sie darunter 
sinkt; sie erhebt sich aber auch gleichzeitig öfter darüber als sie 
darunter sinkt, oder die Wahrscheinlichkeit eines warmen Sommers 
ist grösser, als die eines kühlen. 


In den Frühlings- und Herbstmonaten ist dieses Verhältniss 
ziemlich gleich. 

Der beständigste Monat bleibt der September, ihm ziemlich 
nahe kommt der October und Juni. Die Erklärung finden wir in 
der Gestalt der Isothermen im Monate September. In diesem 
Monate verflachen sich die Scheitel der Isothermen am meisten, 
die Isothermen laufen nun am besten parallel mit den Breiten- 
kreisen; er ist der beständigste Monat auf der Erde; selbst in 
Nordamerika, wo nun der Indianersommer beginnt. 


BEE 
Für Steiermark ist der September der Reisemonat, deu Jeder 
wohl benützt, dem: es Zeit und Verhältnisse gestatten, um den herr- 
lichen Alpenpartien Obersteiermarks seinen Besuch abzustatten. 


Nennen wir jenen Winter einen milden, dessen mittlere Tem- 
peratur unter —1°0 liegt, so erfreuten sich die Winter 1848—49, 
1850—51, 1851—52, 1852—53. 1858 — 59, 1860—61, 1862—63, 
1865 - 66, 1866—67, 1868—69 dieses Namens, im besonderen 
Masse jedoch jener von 1852—53 und 1862—63, und bezeichnen 
wir jenen Winter als streng, dessen mittlere Temperatur —2°0 
überstieg, so waren diess die Winter 1855—54, 1857 —58, 
1859 —60, 1863—64. Warme Sommer fielen auf die Jahre 1857, 
1859, 1861, 1868, kühle Sommer dagegen auf 1851, 1860, 1864. 


Frühlinge von besonderer Milde hatten . Jahre 1848, 
1359, 1362, 1863 und 1868. 

Der Herbst war besonders warm in den Jahren 1852, 1855, 
1857, 1862, 1863, 1865 und 1868. 

Dove’s Untersuchungen des thermischen Witterungsganges 
für einen Zeitraum von 135 Jahren zeigen an mehr als 1100 Sta- 
tionen, dass alle nichtperiodischen Veränderungen nicht auf eine 
abgegrenzte Localität beschränkt und vereinzelt auftreten, sondern 
grosse Erdstrecken denselben Witterungscharakter tragen, und 
zwar in der Art, dass die Abweichung vom Normalmittel an einer 
Stelle am grössten ist, sich weiterhin immer vermindert, später- 
hin in normale Zustände und noch weiter in das entgegengesetzte 
Extrem übergehen, welches das erste in der Weise ergänzt, dass 
die zu einer bestimmten Zeit des Jahres auf der Erde verbreitete 
Wärmesumme constant bleibt; dass also z. B. ein strenger Win- 
ter nicht bloss in Graz und einigen anderen nahegelegenen 
Orten auftritt, sondern dass es möglich ist, in Graz das Maxi- 
mum dieser Abweichung vom Normalmittel zu treffen, die 
Abweichungen im selben Sinne sich, immer kleiner werdend, über 
einen grossen Theil Europa’s ausbreiten, während normale Ver- 
hältnisse und das Entgegengesetzte der Abweichung in Nordamerika 
oder in polaren Ländern zu suchen sein werden, d. h. dass jede un- 
gewöhnliche Abweichung vom Normalmittel ihre Compensation im 
entgegengesetzten Sinne findet, diess gilt sowohl von der räum- 
lichen Ausbreitung derselben, als auch im Verlaufe der einzelnen 
Jahre. Locale Einflüsse können jedoch den Werth der Abweichung 


311 
bedeutend modificiren, bei Graz wird diess der Fall sein, aus Ur- 
sachen, die vorhin angeführt wurden. 

Monate sind jedoch zu lange Zeiträume, um die charak- 
terisirenden Anomalien erkennen zu lassen, da im Verlaufe des 
Monates oft Abweichungen im entgegengesetzten Sinne wech- 
seln, und daher im Mittel des Monates nicht zum Ausdruck 
kommen. 

Besonders markirte Zeitabschnitte von kürzerer Dauer gibt 
es keine, alle Annahmen sind daher diessfalls willkürlich, Decaden 
eignen sich deshalb wenig, da sie das Jahr nicht in gleichviele Ab- 
schnitte von je 10 Tagen theilen, am besten eignen sich für die 
Rechnung die von Oefverboom eingeführten, nachher von 
Brandes und besonders von Dove in der Meteorologie ange- 
wendeten Pentaden, da sie es gestatten, das Jahr in 73 gleiche 
Abschnitte zu 5 Tagen zu theilen. Im Schaltjahre enthält dann 
die Pentade vom 25. Februar bis 1. März 6 Tage. 

Bei Darstellung des jährlichen Temperaturganges durch fünf- 
tägige Mittel erhält die Temperaturcurve ein verändertes Aus- 
sehen. Sie gewinnt nun einen ziemlich krausen Verlauf, hervor- 
gerufen durch ein- und ausspringende Winkel. 

Auf Tabelle IV erscheint in der Rubrik I der jährliche 
Gang der Temperatur im Mittel der Pentaden ausgedrückt; diese 
Zahlen sind das 21jährige Mittel; wir sehen, wie zahlreich noch 
immer die Rückfälle sind, und welchen Werth die Anomalien im 
Temperaturgange haben. Welche lange Reihe von Jahren dazu 
gehört, um diese Anomalien im Mittel der Pentaden verschwinden 
zu sehen, zeigt die Curve des jährlichen Temperaturganges zu 
Berlin, die im Mittel von 110 Jahren noch immer ziemlich kraus 
verläuft. Um jedoch diese Anomalien durch Rechnung zu elimi- 
niren und der Curve einen gleichmässigeren Verlauf zu geben, 
wurden immer zur Bestimmung eines Pentadenmittels, das der 
vorhergehenden und jenes der nachfolgenden Pentade zusammen 
genommen, und das Mittel aus diesen, als verbessertes berechnet. 
Auf diese Weise wurden die in der Rubrik II enthaltenen Daten 
erhalten. 

Rückfälle der Temperatur finden wir in allen Monaten, von 
Bedeutung sind jedoch nur jene des Mai und Juni, sie sind selbst 
nach Eliminirung der sonstigen Anomalien noch immer deutlich 

23 


312 


zu erkennen, und sie sind von uubestreitbarem Einflusse auf die 
Entwicklung der Vegetation. 

Bekanntlich haben die Männer, deren Namen am 12., 13. 
und 14. Mai im Kalender verzeichnet sind, nämlich Pancra- 
tius, Servatius und Bonifacius den Beinamen der „ge- 
strengen Herren“, vor welchen sich selbst Friedrich der 
Grosse beugen musste, als seine Orangerie zu Sanssouci erfror. Um 
diese Zeit sind die Kälterückfälle am häufigsten und am gefähr- 
lichsten, da sie oft das Thermometer unter den Nullpunkt sinken 
machen und dadurch besonders an den eben blühenden Obst- 
bäumen bedeutenden Schaden anrichten. Die Verderblichkeit eines 
Frostes im Mai ist am grössten, wenn der vorhergegangene Win- 
ter sehr milde war, und in Folge dessen die Vegetation schon in 
voller Blüthe steht, und sie hängt auch noch ab vom Minimum, 
auf welches die Temperatur sinkt, sie ist geringer an durch das 
Terrain geschützten Stellen, grösser an freien. Oft vernichtet ein 
solcher Kälterückfall im Mai nahezu alle Hoffnungen auf eine 
Obst- und Weinernte. Treten diese Kälterückfälle später, im Juni 
auf, so vermögen sie wohl die Temperatur auf +5 bis 4° zu ernie- 
drigen, unter 0% lassen sie jedoch das Thermometer nie sinken, und 
da zur selben Zeit die Entwicklung der Vegetation die empfind- 
lichste Periode, die Blüthezeit hinter sich hat, so sind sie auch 
von keinem verderblichen Einflusse auf dieselbe. 

Aus dem durch Rechnung gefundenen jährlichen Gange der 
Temperatur lässt sich für Graz nach Eliminirung der übrigen 
Anomalien ein Kälterückfall im Mai nicht constatiren, wohl aber 
im Juni, und zwar in der Pentade vom 7. bis 11. Juni. 

Doch tritt auch diess entschieden hervor, dass diese Periode 
nicht immer dieselbe bleibt, dass Fröste in der Periode vom 
11. bis 14. Mai wohl vorkommen können, aber es nicht müssen. 
Die Eintrittszeit oseillirt bedeutend, gewöhnlich verschiebt sie sich . 
für Graz gegen den Juni oder bleibt gänzlich aus. 

Einer der bedeutendsten Kälterückfälle im Mai war jener des 
Jahres 1864. Ich führe in Folgendem die Tagesmittel der Tem- 
peratur vom 10. bis 15. und vom 20. bis 26. Mai hier an: 

10. Mai166 13.Mai 92 20.Mai 95 23. Mai 52 
11.7, 144 1655) Ara RAT 
19: 2.132... 15.0, Da AR Bo ee 

PELCRRRRERRRER =) Sn 


313 


Nach einem Kälterückfall vom 12. bis 13. Mai, wobei die 
Temperatur im Tagesmittel um 4°0 sinkt, findet vom 22. auf 
den 23. Mai ein neuerlicher Kälterückfall statt, wobei die Tem- 
peratur 2°5 im Tagesmittel sank. 

Ziemlich bedeutend war auch jener des Jahres 1866, wobei 
die Temperatur vom 17. auf den 18. Mai um 4"3 sank. 

Einen bedeutenden Rückfall der Temperatur im Juni hat 
das Jahr 1865 aufzuweisen. Nachdem die Temperatur bis zum 
(0. Juni auf 1994 gestiegen, fiel sie nun plötzlich bis zum 
13. Juni um 7'0, und erhob sich dann ebenso rasch bis zum 
18. Juni. 

Die Erklärung des zu dieser Zeit öfters auftretenden Kälte- 
rückfalles glaubte Erman*) in Berlin, in einer um diese Zeit 
verminderten solaren Wirkung, welche durch die eben zu dieser 
Zeit zwischen Sonne und Erde hindurchgehenden Sternschnuppen- 
schwärme hervorgerufen wird, zu finden. 

In ähnlicher Weise thut diess Ch. Sainte-Claire- 
Deville, während Mädler diese Temperatur - Depression als 
eine Folge des Aufthauens der bis zu dieser Zeit eisbedeckten 
Flüsse Nord-Russlands, besonders der Dwina, erklärt. Dove ver- 
wirft beide Hypothesen und sagt, dass die Ursache dieser Tem- 
peratur-Depression nicht in der nördlich-südlichen Richtung, son- 
dern in seitlich auftretenden Temperatur -Gegensätzen zu finden 
sei. Besonders sei das Einbrechen eines kalten Stromes von NW. 
und nicht aus NO. zu fürchten, wenn in Europa ein milder, in 
Nordamerika ein strenger Winter herrschte. 

Ich gebe hier in Folgendem ein Schema der Frosttage zu 
Graz. Wie wir daraus ersehen, sind die Fröste, wie es auch leicht 
einzusehen ist, im Jänner am häufigsten, im Monate April fällt 
nur mehr im Mittel ein Tag mit Frost, während auf den Mai 
die Zahl der Frosttage auf O1 gesunken ist, die folgenden Mo- 
nate sind bis zum October frostfrei, im letztgenannten Monate 
kommen schon 1'4 Frosttage, sie nehmen nun rapid bis zum Jänner 
wieder zu. 


*, Dr. Carl Jelinek. Ueber die mittlere Temperatur zu Wien und 
die Rückfälle der Kälte im Mai 1866. LIV. Band der Sitzungsberichte der 
k. Akademie der Wissenschaften. 

23 * 


314 





Mittlere Zahl 
der Frosttage Grösste Zahl Kleinste Zahl 


Jänner 240 - al 21 
Februar a 27 10 
März 90 Ze 3 
April 12 4 0 
Mai 01 2 0 
Juni 0:0 0 0) 
Juli 00 (0) 0 
August 0:0 9) 0 
September 00 0 0 
October 14 6 0 
November 120 21 7 
December 220 28 11 
Winter 631 80 56 
Frühling 10:3 24 3 
Sommer 0:0 0 0 
Herbst 134 25 7 
Jahr 868 219 13 


Auf Tafel I habe ich es versucht, den jährlichen Gang der 
Temperatur durch fünftägige Wärmemittel graphisch darzustellen, 
die Curve AA. entspricht den auf Tabelle IV in Rubrik II ange- 
führten Daten, die Curven BB. und CC. den oberen und unteren 
Grenzen der fünftägigen Wärmemittel. 

Verfolgen wir den Verlauf dieser Curven, so sehen wir, dass 
die aufsteigende Seite der Curve mehr ein- und aussteigende 
Winkel aufweist, als die absteigende, dass die erstere länger als 
die zweite ist, mithin die Temperatur während 40 Pentaden im 
Zunehmen und 33 Pentaden im Abnehmen begriffen ist. Wir er- 
halten ferner eine neue Bestätigung des bei Gelegenheit der Mo- 
natsmittel angeführten Schlusses, die mittlere und absolute Ver- 
änderlichkeit betreffend, indem wir deutlich sehen, dass der Spiel- 
raum der beiden Curven, oder die absolute Veränderlichkeit im 
Sinne Doves, in den Wintermonaten am grössten, in den Früh- 
lingsmonaten abnimmt, im Sommer wieder etwas zunimmt, und 
im Herbste ihr Minimum erreicht; dass ferner die Mittel-Tem- 
peratur der einzelnen Pentaden im Winter tiefer unter das Nor- 
malmittel sinkt, als sie sich darüber erhebt, dass es im Sommer 
umgekehrt sei. R 


315 


Die grössere Veränderlichkeit der Temperatur im Frühlinge 
als im Herbste lässt sich daraus leicht erklären, da das Er- 
wachen der Natur aus dem Winterschlafe stürmisch ist, indem sie 
oft jäh die Fesseln des starren Schlafes sprengt, und manchmal 
frühe schon sich in ihrem Schmucke zeigt, andere Jahre dieses 
Erwachen sich sehr verspätet, während im Herbste die Natur viel 
langsamer erstarrt, und so lange als möglich ihr Feierkleid zu 
bewahren sucht. 


Die absolut wärmste Pentade innerhalb des 21jährigen Zeit- 
raumes 1848—68, hatte eine Temperatur von 26°6, die absolut 
kälteste Pentade, jene vom 16. bis 20. Jänner—13'8, was eine 
Differenz von 40°4 gibt. 


Der Gang des Spielraumes zeigt in der. Periode vom 13. bis 


3 Maxima der Temperatur zu Graz. 














Tab. VI. 

en fi Ross ı 
Monate E% 23 558 Eee os 2 8S 
Ba aa |ı8E All 
= OMLS Bu 
Jänner 7 11:6 1:9 4-4 11°6 2:9 
Februar 10-5 11:8 s7 8:7 11-8 r+7 
März 14:6 19 9 2:7 66 19:9 8-0 
April 22-3 27:4 2:0 5-1 27 4 19-5 
Mai 25-6 31:6 1:9 5:9 31:6 22-9 
Juni 30.4 85:5 1-7 5-1 35-5 26-2 
Juli 30-9 BEYER: 21 6-4 37:8 2R-1 
August 29-5 33-8 2] 4:3 33:8 25-4 
September 36-5, 1,2004 | 29 2028-4 23-7 
October 21-0. | 27:0 250%, la 36:0 4210. 27:0 17:0 
November 14 1 18-1 2:6 |. ©8-5 18-1 8-7 
December 8-4 VE 14-3 4:4 
Winter 10:6 17-8 19 6:0 17-8 17 
Frühling 25°6 | 316 1:4 2-8 31:6 8-0 
Sommer 30:9 37-8 1:6 3:5 378 25-4 
Herbst 26°5 29-4 11 2-4 29° 8-7 
Jahr 31:9 37:8 aD | 5:9 37: 17 

| | 











316 


18. Mai einen beträchtlichen Sprung, was wohl auf das Vorkom- 
men von Temperatur-Depressionen in dieser Zeit hinweist. 

In der letzten Rubrik jedes Abschnittes auf Tabelle IV er- 
scheinen auch die normalen Wärmesummen von 5 zu 5 Tagen, 
ein Factor, der für phänologische Untersuchungen und für die 
Landwirthschaft im weiteren Sinne von Interesse ist, da es be- 
kannt ist, dass jede Pflanze für jedes Stadium ihrer Entwicklung, 
wie die Blüthe, den Blatttrieb, die Belaubung, die Fruchtreife 
einer gewissen Wärmesumme bedarf; dass, wenn diese Bedingung 
nicht erfüllt wird, die Pflanze nicht gedeihen kann, oder im besten 
Falle nicht jenen Erwartungen entspricht, welche man an die 
Productivität derselben gestellt hatte. 

Für Graz liegen leider solche phänologische Beobachtungen 
nicht vor, welche doch das sicherste und beste Commentar zum Ver- 


Minima der Temperatur zu Graz. 





























Tab. VII. 

43 2 & 
eE | 25 | E43 |$3, | 283 | 288 
Monate | 23 | =43 | 82 | 85 | 973 1974 
23 2.5 25 | 28” | 8855 | 889 
Sa 1.38: 80 188 -Pere 

= S =) D 
Jänner —12'6 | —19°6 8: 79 —4'7 | —19:6 
Februar —11'1 | —18-9 42 85 —2:6 | —18:9 
März —6-:8 | - 12-3 3-1 6:0 0:7 | —123 
April —0:8 —4'3 2:0 4:9 2-9 —4'3 
Mai 5-0 1°) 1-7 74 12:5 1-1 
Juni 9-7 no 1-9 4:3 14:0 7.7 
Juli 11-1 8-7 1-5 3:9 15:0 8-7 
August 9-9 74 1:7 3-9 13-7 74 
September wi; 1'6 2-1 5-1 10:9 1'6 
October 0-1 —3:0 1°6 4-3 4-4 --3:0 
November —5:0 | —11°7 2-1 6:7 - 0:9 | —11'7 
December —10:7 | —21:0 40 7-8 —5:0 | —21:0 
Winter — 12-6 - 21:0 2-9 8-1 —2:6 | —21:0 
Frühling —6'8 | — 12:3 1-7 5-0 12°5 | —12°3 
Sommer 9-7 7-4 1:9 4) 15:0 7-4 
Herbst —5'0 | —11'°7 1°5 45 10-9 | - UT 
Jahr —15:7 | --21°0 3-1 80 15 0 21-0 





317 


ständniss der verschiedenen Klimate bildet, indem sich am besten 
in den beobachteten Erscheinungen im Reiche der Pflanzenwelt 
der Totaleffeett und Gesammteindruck des ganzen klimatischen 
Complexes erkennen lässt, und uns dort sichere Schlüsse ziehen 
lassen, wo meteorologische Beobachtungen keine Auskunft zu 
geben vermögen. Es muss daher umso mehr befremden, dass 
dieser Zweig der Klimatologie bisher stets mit Geringschätzung 
von deu Meteorologen behandelt wurde, und nur einzelne Männer 
mit reichen Schätzen von Erfahrungen und Kenntnissen sich mit 
unverdrossenem Eifer der Pflege dieser Wissenschaft annahmen, 
und sich der Bearbeitung dieses umfangreichen Materials, das die 
Natur aufgestellt, unterzogen. Die Resultate der Arbeiten von 
Carl Fritsch, Adolf Quetelet, C. Hoffmann und 
Linser sind von unbestreitbarem Werthe für die Klimatologie. 


Schwankungen der Temperatur zu 6raz. 
Tab. VIII. 























Re Mittlere Vor- | Obere Gren- Untere Gren- 
Monate Mittlere änderlichkeit zen deı zen der 
Schwankung derbe Schwankun- | Schwankun- 
gen gen 
Jänner 19-9 3:6 28:6 | 12-1 
Februar 21:6 2-8 279 | 16:6 
März 21-4 2:7 28-4 | 195 
April 23-1 2:4 28-1] | 16°1 
Mai 20-6 2-4 Se | 1725 
Juni 20-7 2.0 DET 15-9 
Juli 19-8 2:0 27.2 15:6 
August 19:6 2-3 245 13-7 
September 20:8 2:0 26°6 141 
October 20 9 25 26-9 14:4 
November 19-1 2.9 23-8 10 6 
December 19-1 SCH 25°7 14-7 
Winter 23-2 28 29-9 | 171 
Frühling 32-4 27 38-6 | 22°8 
Sommer 21'2 20 27-0 14-3 
Herbst al 2-4 36-4 20-1 
Jahr 47:6 1:8 53-6 39:9 
| 





318 


Ebenso wie bei den Monatmitteln, finden wir auch bei den 
fünftägigen Wärmemitteln die Zunahme im Frühlingsäquinoetium 
am grössten, die Abnahme im Herbstäquinoctium am grössten, 
- kleiner im Winter, grösser im Sommer. 

Durch Interpolation wurden die normalen Mittel für die 
zwischen zwei Pentadenmittel liegenden Tage bestimmt, und auf 
diese Weise die auf Tabelle V angeführten Werthe berechnet. 

Bisher haben wir die mittleren Wärmeverhältnisse bespro- 
chen, es wird daher jetzt noch nothwendig sein, die Extreme der 
Temperaturverhältnisse zu besprechen. 

Durch die Weite der Amplitude wird ein Klima bezeichnet 
sein, entweder als constantes oder excessives; durch den Grad der 
Extreme, also des Maximums und Minimums, als die Grenzen 
der Amplitude wird dieselbe bestimmt sein. 

Auf Tabelle VI und VII erscheinen die mittleren Maxima 
und Minima*), die absoluten Extreme, ihre mittlere und absolute 
Veränderlichkeit, ihre oberen und unteren Grenzen angeführt. 
Auf Tabelle VIII die Grösse der monatlichen und jährlichen Am- 
plitnden, sowie deren mittlere Veränderlichkeit und ihre obere 
und untere Grenze. Wir ersehen aus dem Gange der Maxima und 
Minima, dass derselbe dem Gange der mittleren Temperatur pa- 
rallel verläuft, wir finden das Maximum im Juli, das Minimum 
im Jänner (im Mittel). Das absolute Maximum tritt im Juli 
auf, während das absolute Minimum aus 21 Jahren, auf den De- 
cember fällt, doch im Verlaufe einer längeren Periode auf den 
Jänner kommen würde. 

Bekanntlich verzögert sich der Eintritt der Extreme, je weiter 
wir nach Norden gelangen, so zwar, dass im Archipel nördlich 
des amerikanischen Coutinents das Maximum erst auf den August 
und September, das Minimum auf den Februar und März fällt; 
die Intensität und Dauer der Insolation ist jedoch, wie wir wissen, 
im Juni am grössten, zur Zeit unseres Sommersolstitiums, wo der 
Tagbogen am grössten, der Nachtbogen am kleinsten ist. 

Für Graz fällt die mittlere Eintrittszeit des Maximums auf 
den 22. Juli, jene des Minimums auf den 18. Jänner, doch ebenso, 
wie die höchste Mitteltemperatur nicht auf den Juli immer fällt, 





*) Aus den dreistündigen Beobachtungen gewonnen, und nicht nach 
den Angaben eines Maximum- und Minimum - Thermometers. 


319 


und die geringste auf den Jänner, so gilt dasselbe von dem Ma- 
ximum der Temperatur. Im Verlaufe von 21 Jahren fiel das 
Jahresmaximum 12mal auf den Juli, 6mal auf den Juni und 
3mal auf den August, das Minimum 9mal auf den Jänner, Tmal 
auf den Februar und: 5mal auf den December. In den einzelnen 
Jahreszeiten fällt das Maximum im Winter, im Mittel auf den 
Februar, das Minimum auf den Jänner, im Frühlinge das Ma- 
ximum auf den Mai, das Minimum auf den März, im Sommer 
das Maximum auf den Juli, - das Minimum auf den Juni, im 
Herbste das Maximum auf den September, das Minimum auf den 
November. 

Die mittlere und absolute Veränderlichkeit der Maxima und 
Minima ist im Frühjahre am grössten, im Sommer und Winter 
kleiner, im Herbste am kleinsten (für Graz scheint jedoch das 
Minimum im Herbste mehr zu schwanken als im Sommer), ein 
neuer Beleg für die Beständigkeit des Septembers. 

Im Uebrigen lassen sich die bei Gelegenheit der Veränder- 
lichkeit der Mittel- Temperaturen angeführten Schlüsse auch auf 
die Extreme übertragen. 

Vergleichen wir die absoluten Extreme von Graz mit jenen 
von Klagenfurt oder Salzburg, so finden wir eine besondere Be- 
günstigung Graz’s in Bezug auf die Minima, während die Tem- 
peratur zu Klagenfurt ein absolutes Minimum von —30'2 erreicht 
und zu Salzburg —24°0, sehen wir zu Graz die Temperatur nie 
unter —21°0 sinken, während sie sich im Juli bis auf 37°8 steigern 
kann. Die monatliche und jährliche Amplitude oder Schwankung 
der Temperatur, also der Abstand des Maximums vom Minimum, 
ist, wie wir diess aus Tabelle VIII sehen, im Frühlinge am 
grössten, im letzten Herbst- und ersten Wintermonate am kleinsten, 
etwas grösser in den Sommer- und letzten Wintermonaten. Die 
mittlere Veränderlichkeit der Amplitude ist wieder im September 
am kleinsten. Innerhalb welcher Grenzen die Temperatur zu Graz 
‘ schwanken kann, zeigt uns die absolute Amplitude im Jahre, 53°6, 
also mehr als der halbe Abstand des Gefrier- vom Siedepunkte 
der hunderttheiligen Scala. 

Bisher haben wir die Temperatur -Verhältnisse in der jähr- 
lichen Periode besprochen, es bleibt uns daher noch übrig, auf 
die tägliche Periode der Wärmeerscheinuungen überzugehen, den 
Gaug. derselben im Verlaufe des Tages näher anzusehen 


320 


Auf Tabelle IX erscheint nun der tägliche Gang der Trem- 
peratur in allen Monaten, in den Jahreszeiten und im Jahresmittel 
angeführt, und auf Tafel IV habe ich es versucht, den täglichen 
Gang der Temperatur für die einzelnen Jahreszeiten, und zwar 
(der Monate Jänner, April, Juli und October) als Repräsentanten 
der betreffenden Jahreszeiten und im Mittel des Jahres dar- 
zustellen. 

Wenn auch die tägliche Periode der Temperatur-Vertheilung 
nicht jene Bedeutung für unsere Breiten hat, wie für die Tropen- 
zone, wo bekanntlich die jährliche Periode kaum grössere Am- 
plituden aufweist als 3’°— 5°, die tägliche Periode aber solche bis 
zu 30—40° zeigt, wo also die Nacht der Winter der Tropen *) 
mit vollem Rechte genannt werden kann, so erscheint es gewiss 
nicht überflüssig, den täglichen Temperaturgang zu berechnen, da 
man ohne denselben nicht im Stande wäre, die unmittelbaren 
Beobachtungen auf wahre 24stündige zu reduciren. 

Sehr deutlich sehen wir die tägliche Periode aus Tafel V. 
Während im Winter die Wärmepunkte der Curve am weitesten 
auseinander stehen, rücken sie im Frühling und Herbst näher und 
sind im Sommer am nächsten. 

Das Maximum der Temperatur in der täglichen Periode tritt 
mit Ausnahme der Frühlings- und Herbstmonate, wo es einige 
Minuten (15—20) früher eintritt, um 2 Uhr Nachmittag ein, das 
Minimum verschiebt sich innerhalb weiterer Grenzen, im Winter 
tritt es um 19 Uhr (7% Früh) ein, im Frühlinge schon um 18, 
(66 Früh), im Sommer 16% (4% Früh) im Herbste wieder um 
18+ Früh ein. (Giltig für die Mittel der Jahreszeiten.) In den 
einzelnen Monaten tritt es im Jänner am spätesten um 7» Früh 
auf, im Juli schon um 15» 30' oder 3'/, Uhr, also Y,—/, Stun- 
den vor Sonnenaufgang ein. Die Zunahme der Temperatur ist in 
den Stunden von 20—24 am grössten, sie ist in den frühen Mor- 
genstunden am kleinsten, die Abnahme dem entsprechend, in den 


*) Während meiner neunmonatlichen Reise durch die algerische Sahara 
hatte ich mehrmals Gelegenheit, diess selbst empfinden zu müssen. Im Mo- 
nate September und October waren die Zelte an den meisten Tagen Mor- 
gens so durchnässt, dass man sie auswinden musste, und auf der Hochebene 
südlich des Djebel Aissa, unweit Ain Sefra, gefror das Wasser in den Schläu- 
chen; die Zelte waren so steif wie Bretter, während um 11 Uhr Vormittags, 
also 5 Stunden danach das Thermomet er im Schatten des Zeltes +30’ zeigte. 


»” 


321 


Stunden 5—9h am grössten, am kleinsten in den späten Nacht- 
stunden, je näher dem Minimum, desto geringer die Abnahme, 
Sie ist verschieden in den einzelnen Jahreszeiten, im Sommer am 
grössten, im Winter am kleinsten, im Herbst und Frühlinge ent- 
spricht sie den mittleren Verhältnissen. 

Die tägliche Amplitude oder der Abstand des höchsten vom 
tiefsten Stundenmittel ist im Winter am kleinsten, im Sommer 
am grössten, er ist im Herbste etwas grösser als im Frühlinge. 
Am deutlichsten zeigt uns diess Tafel IV. Im Winter (Jänner) ist 
die Curve am flachsten, die Wendepunkte liegen am weitesten 
auseinander, der absteigende Theil ist mehr als doppelt so lang, 
als der aufsteigende; im (Juli) Sommer finden wir das entgegen- 
gesetzte Extreme, die Curve gewinnt eine hohle Gestalt, die Wen- 
depunkte liegen am nächsten, der aufsteigende Theil der Curve 
ist beinahe so lang als der absteigende. 

Im Herbste (October) und Frühlinge (April) sind die Ver- 
hältnisse normal, und kommen sich beinahe gleich; das Jahres- 
mittel zeigt jedoch mehr Uebereinstimmung mit jenem des Früh- 
lings als jenem des Herbstes. 

Die tägliche Amplitude ist, wie wir ersehen, zu Graz ziem- 
lich bedeutend, besonders ist diess ungewöhnlich im September 
und October der Fall, deren Amplitude wenig Unterschied von 
jener des heissesten Monats, des Juli zeigt, es ist diess gewiss 
jedem Bewohner von Graz aufgefallen, der sich verleiten liess, auf 
den hohen Wärmegrad des Mittags und der ersten Nachmittags- 
stunden bauend, nicht der plötzlichen und grossen Abkühlung zu 
gedenken, die in den Abendstunden sich geltend macht, und der 
die Folgen dieser Unterlassungssünde manchmal bitter empfunden 
haben mag. 

Fassen wir nun die gewonnenen Resultate der Wärmever- 
theilung im Jahreslaufe in ihrer Gesammtheit in's Auge, so be- 
rechtigen uns dieselben zu folgenden Schlüssen: Das Klima, in- 
soweit die Temperatur-Verhältnisse das Hauptmoment desselben 
bilden, ist ein gemässigtes, indem die mittlere Jahrestemperatur 9° 
übersteigt, die mittlere Differenz des Sommers und Winters nicht 
grössser als 20" ist. 

Im Gegensatze zum Küsten - Klima, bezeichnet durch milde 
Winter aber auch kühle Sommer, verräth Graz durch seinen relativ 
kalten Winter und heissen Sommer die Tendenz zum Continental- 


322 


Klima, von welchem es sich nur durch die relativ milderen Win- 
ter in etwas unterscheidet. Von welchem Einflusse die relativ 
heissen Sommer des Klima’s von Graz auf den Acker- und Wein- 
bau sind, zeigt uns der Umstand, dass zu Graz der Wein noch 
gut gedeiht, während an der Südküste England’s derselbe nicht 
mehr fortkommt, da trotz der. mittleren Jahres - Temperatur 
von 11°1 doch die Sommer England’s zu wenig warm sind. Be- 
achten wir die Grösse des durch die Extreme der Temperatur be- 
grenzten Spielraumes, so können wir Graz als ein excessives Klima 
bezeichnen, da es eine mittlere jährliche Amplitude von 47°6 hat, 
während jene eines nur veränderlichen Klima’s 30°0 nicht über- 
schreitet. Wenn wir die mittleren Monats-Temperaturen von Graz 
mit jenen vergleichen, welche der Breite von 47° nördlich zukom- 
men, so finden wir, dass nach den Untersuchungen Dove’s, Graz 
im Verlaufe des ganzen Jahres im Gebiete der positiven Anomalie 
bleibt, also immer zu hohe Temperaturen hat. 

Die Temperatur-Verhältnisse Graz’s sind demnach mit Rück- 
sicht auf die ziemlich bedeutende Seehöhe günstig zu nennen. 
charakterisirt durch verhältnissmässig milde Winter und heisse 
Sommer; Frühling und Herbst sind gering unterschieden, doch 
ist der Herbst seiner Beständigkeit wegen die angenehmste Jahres- 
zeit, am veränderlichsten erscheint der Winter und nach ihm der 
Sommer, beständiger ist schon der Frühling, im Mittel der Tem- 
peratur dieser Zeitabschnitte. Im Allgemeinen lässt sich sagen, 
dass die Temperatur im Mittel sowohl, als in den Extremen sich 
mehr und öfter über das Normalmittel erhebt, als sie darunter 
sinkt, dass also mildere Jahreszeiten wahrscheinlicher sind, als 
kühlere, respective kältere. 

Im Winter sind längere Kälteperioden selten, da die Kälte 
nicht, wie in Kesselthälern, von den Wänden der Gebirge herab- 
sinkt, und unten im Thale bei ruhiger Luft sich sammelt, und 
die Erscheinung eintritt, dass die Temperatur im Thale viel tiefer 
sinkt als oben im Gebirge, sondern bei der Neigung der Thal- 
sohle nach Süden, bei der offenen freien Lage ebendorthin, nach 
dieser Stelle abfliesst; doch zeigt besonders in den Frühlings- und 
Herbstmonaten die Mittel- Temperatur der Morgenstunden eine 
beträchtliche Abkühlung der Nacht, begünstigt durch die Be- 
schaffenheit des Erdbodens und der dichten vegetativen Decke 
desselben. 


323 


b) Luftdruck. 


Auf Tabelle X erscheinen die Mittel des Luftdruckes in den 
einzelnen Monaten, Jahreszeiten und im Jahre, die obere und 
untere Grenze dieser Mittel innerhalb eines 21jährigen Zeitraumes. 

So wichtig die Verhältnisse des Luftdruckes für meteorolo- 
gische Untersuchungen sind, besonders für die richtige Erkennt- 
niss der Stürme und ihrer Verbreitung, also für die Schifffahrt, 
so spielen sie in der Klimatologie doch nur eine secundäre Rolle, 
da selbst die Luftströmungen ihre primäre Ursache in den Wärme- 
Differenzen zweier Luftmassen finden, der Barometer uns aber 
dann anzeigt, ob dieser Luftstrom vom Pole oder vom Aequator 
komme, ob er warme oder kalte Luft führe; aus diesem Grunde 


z Mittel des Luftdruckes zu Graz. 














Tab. X. 
Monate | Mitt der | Obere Gren- | Untere Gren-| Quailaion 
Mittel Mittel ; ae 
700+ 700-+ 700+ 

Jänner 32-0 40:4 24-4 28*2 
Februar 3172 38-3 19-9 24+5 
März 28-6 36-9 23°1 22-4 
April 29:0 34:9 24-4 20-4 
Mai 29-4 32-5 26°6 16-7 
Juni 30-6 33-4 27-3 14-7 
Juli - 30-7 33°8 28-0 13-5 
August 31-0 33-1 29-3 E  ! 
September 32eH 37:7 29-4 16-3 
October 31-3 37.2 26-4 21:3 
November 30-8 35-8 25-9 233 
December 3205 41:5 25-3 26°5 
Winter 319 39-1 223 29°4 
Frühling eh 35-0 24:2 22-3 
Sommer 2088 33-3 27-8 15-1 
Herbst Pubs 36:4 26-6 23:7 
Jahr a 34-7 27-7 38-1 


und weil der Luftdruck die Stände des empfindlichsten meteorolo- 
gischen Instrumentes, des Barometers angibt, ist es gewiss ange- 
zeigt, die mittleren Barometerstände (auf 0° redueirt) ihre Extreme 
und die Grösse ihrer Schwankungen in den einzelnen Abschnitten 
des Jahres anzugeben. 

Aus den Daten auf Tabelle X lässt sich der jährliche Gang 
des Luftdruckes ableiten, der auf Tafel III graphisch dargestellt 
ist. Im Mittel des Monates erreicht der Luftdruck im Monate 
December seinen höchsten Stand, er sinkt um Weniges im Jänner, 
bedeutender bis zum Beginne des April, und erreicht in den ersten 
Tagen des April seinen tiefsten Stand (erstes Minimum), er steigt 
im Anfange rascher, in den Monaten Juni, Juli und August lang- 
samer und erreicht im Verlaufe des Monates September sein zwei- 


Maxima und Minima des Luftdruckes. 














Tab. XI. 

sa (Eu tan. ee 

SR: 58 58 SE 58 5% 

Monate ER Er: 2& == oe or 
Se ee = 

O8 PS OR DR 

700-+ 700+ 700+ 700+ 700+ 700-+ 

Jänner. 41:9 50:5 si-l 13:7 27-3 02 7 
Februar 40 1 474 83-1 15°6 27-4 —1'6 
März 40:2. 475 344 13-3 21°6 01'8 
April 38-3 419 30'7 17:9 25 08 7 
Mai 35:7 41-3 26:9 18-9 27 6 06:7 
Juni 35-9 39-9 29:3 21.2 28°6 15-2 
Juli 36-1 40:8 30.4 22:6 28-4 15:8 
August 36:3 424 29-8 22-3 29-8 07:0 
September 37-8 44:9 271 2315 27°1 10:6 
October 39:6 444 3L«] 18-4 29-8 08:7 
November 41:1 467 | 34-5 17:4 23° 3 06:7 
December 43:1 48:3 35:8 16:6 26:3 —2:5 
Winter 431 50:5 31-1 1337 27-4 — 2:5 
Frühling 40:2 475 26 9 13-3 276 01:8 
Sommer 36-3 42-4 29-3 20 02%) 29-8 07 0 
| Herbst 41:1 46°7 27-1] 174 29-8 06:7 
8 50-5 39:5 07°7 14:9 —2:5 


| Jahr 45° 


3235 





tes Maximum, welches nur um 0°’4 M. vom ersten abweicht, er 
sinkt nachher bis Mitte November, erreicht daselbst das secun- 
däre Minimum und steigt rasch bis zum ersten Maximum im 
December. 

Die Zunahme ist also am raschesten vom zweiten Minimum 
bis zum ersten Maximum, am langsamsten vom ersten Minimum 
bis zum secundären Maximum; die Abnahme geschieht am raschesten 
und sie ist am grössten vom ersten Maximum im December bis 
zum ersten Minimum im Anfange des April. 


Wenn wir den Verlauf der Curve des jährlichen Ganges des 
Luftdruckes zu Graz, mit jener an einigen anderen Stationen des 
mitteleuropäischen Hügel- und Flachlandes vergleichen, so finden 
wir eine ziemliche Uebereinstimmung. In welcher Wechselbeziehung 
der Luftdruck und die Temperatur stehen, werden wir bei Ge- 
legenheit der thermischen und barometrischen Windrose sehen. 


Beachten wir die Extreme, das Maximum und Minimum des 
Luftdruckes, so finden wir, dass der Gang derselben nicht ganz 
parallel den Mittelwerthen ist, dass das grösste Maximum wohl 
auf den December, das kleinste Maximum aber auf den Mai fällt, 
das absolute Maximum des ganzen 21jährigen Zeitraumes fällt 
auf den Jänner, das mittlere Minimum fällt auch auf den März, 
das absolut tiefste Minimum aber fällt im 21jährigen Zeitraume auf 
den December. Die Grösse der Oscillation des Luftdruckes ist, wie 
wir aus Tabelle X ersehen, im Winter (Jänner) am grössten, sie 
fällt im Frühlinge und erreicht im Sommer (Juli) ihr Minimum. 
Sie ist im Winter aber wieder grösser als im Herbste. Wenn wir 
bei Gelegenheit der Windvertheilung dieselbe kennen lernen, wer- 
den wir den Zusammenhang dieses Ganges der Oscillation leicht 
erfassen. 


Es wird auch unsere Aufgabe sein, den Zusammenhang des 
Ganges des Luftdruckes mit jenen der übrigen meteorologischen 
Elemente darzuthun. Dass die mittleren Barometerstände und die 
Extreme nicht alle Jahre dieselben sind, zeigt sich aus den auf 
Tabelle X und XI angeführten oberen und unteren Grenzen der- 
selben. Im Allgemeinen lässt sich sagen, dass der mittlere Baro- 
meterstand und die Extreme in Jahren, wo bei übrigens gleichen 
Umständen die Temperatur unter dem Normalmittei steht, der 
Luftdruck höher ist, als im Gegentheile, 


326 





Eine tägliche Periode des Luftdruckes nachzuweisen, ist aus 
östündigen Termin- Beobachtungen schwer auszuführen, überdiess 
sind aber die täglichen Schwankungen nicht von der Bedeutung 
als die jährlichen, besonders in unseren Breiten. 


c) Dunstdruck. 


Im innigsten Zusammenhange mit dem Gange der Tem- 
peratur steht der Druck der Dampf- Atmosphäre oder der Dunst- 
druck. Wie wir aus Tabelle XII ersehen, ist der Wasserdampf- 
gehalt der Luft, oder der Dunstdruck im Jänner am kleinsten, 
ganz mit dem Stande der Temperatur übereinstimmend, er wächst 


Mittel des Dunstdruckes zu Graz. 











= Tab. SI 
Mittlerer Obere Gren- | Untere Gren- Oseillation | 
Monate Dinstarnck zen der zen der | (Maximum— 
Mittel Mittel Minimum) 

Jänner 3:50 4:47 2:14 4:29 
Februar 3-90 6:33 2-70 5-19 
März 4:83 5-78 3-72 5:42 
April 6:34 7:58 4:74 6-55 
Mai 9:16 10:08 7:00 8.80 
Juni 11-19 12-87 9:05 10:15 
Juli 1191 14:00 9:90 9.92 
August 11:98 14:22 10:82 9-93 
September N Sr 8:80 9:02 
October 7-81 | 9:69 4:81 8:12 
November 5-37 7:00,..2) 3-82 6 31 
December 3-99 4-81 | 3-13 4-51 
Winter 3-79 Sa 8-15 5-41 
Frühling a Bl A a} 5-67 10-83 
Sommer 11:68 | 13:30 10:66 10:83 
Herbst Ta 9-28 5-81 12-40 
Jahr 7'47 8:34 6:73 1621 











327 


stets und erreicht (im Mittel des Monates) im August sein Ma- 
ximum; doch ist die Differenz des Dunstdruckes im Juli gegen 
jenen des August so gering, dass man sie füglich gleich halten 
kann; er nimmt rasch im September ab und erreicht im Jänner 
wieder sein Minimum. Der Dunstdruck ist im Herbste grösser 
als im Frühlinge, ganz analog den Temperatur-Verhältnissen dieser 
Jahreszeiten. Wie gross die Verschiedenheit des Dunstdruckes für 
- dieselben Zeitabschnitte in den einzelnen Jahren ist, zeigt uns die 
obere und untere Grenze der Monatmittel des Dunstdruckes auf 
Tabelle XII. Im Allgemeinen lässt sich nachweisen, dass die Mo- 
natmittel in warmen Jahren böher sind als in kalten, die Ver- 
änderlichkeit der Monatmittel im Sommer am grössten, im Win- 
ter am kleinsten, im Herbste grösser als im Frühlinge ist. 
Obwohl für Graz keine stündlichen Aufzeichnungen des Dunst- 


Mittlere Extreme des Dunstdruckes. 
Tab. XIIL 





























' er 
Monte | 55 | 2.5 | E2E 35 22: | es 
as meelere => a #82 
B= = =) IB 
Jänner 6-87 | 8-55 4:58 | 158 | 2:68 | 0-71 
Februar 6299774.,° 9° 81 3-97 1-80 3:61 0:67 
März 1-90 | 9-67 5:05 2:48 | 3:84 1:27 
April 9-98 | 13-61 7-31 REBEL AST | 2.22 
Mai 13 31 | 17:62 10:49 451 7:47 2°17 
Juni 16:24 | 18-93 13-53 6:09 8:09 4:00 
Juli 16:69 21-43 12:89 Be 108706 5:05 
August 16-92 | 20.69 13-79 | 6-9 | 908 | 5 
September 15:11 | 18°27 13-32 | 6-09 7:90 | 405 
October 12:18 |.15 34 9-70. 1 4r06 | 6-18 | 2-14 
November BROBLTILTTE NN, 0077 4:40 1:32 
December 6:54 | 8:60 | 490 | 2:03 3-41 0:97 
Winter 6:99 | 9:81 3 97 | 1:58 361 0:67 
Frühling 13:31 17.631. 5-05 1: 2-48 Rn | 
Sommer 16:92 | 21:43 | 12-89 6-09 |. 9-03 | 4-00 
Herbst 15:11 | 18°27 In RB Wo RR 177900 1:32 
Jahr 17-81 | 21:43 | 13-79 | 1:00 2:68 | 0-67 
| 








328 


druckes vorliegen, so lässt sich bei dem Umstande, dass die Span- 
nung des Wasserdampfes mit der Temperatur zunimmt, doch 
sagen, dass für Gıaz im Allgemeinen das Minimum des Dunst- 
druckes um Sonnenaufgang, das Maximum in den ersten Nach- 
mittagsstunden eintritt, mit Ausnahme der Frühlingsmonate, wo 
es in den letzten Vormittagsstunden erreicht wird. Der Gang der 
Extreme schliesst sich ganz dem Gange der Mittelwerthe an, wir 
finden auf Tabelle XIII das höchste Maximum im August, von 
welchem sich jenes des Juli nur wenig unterscheidet, das kleinste 
Maximum im Jänner, das kleinste Minimum im Jänner, das grösste 
im August, für Herbst und Frühling gelten die bei den Mittel- 
werthen angeführten Verhältnisse. Die Zunahme des Dunstdruckes 
ist ganz analog der Temperatur-Zunahme, sie geschieht im Mittel 
vom April auf Mai am raschesten, die Abnahme ist vom October 
auf November am grössten, die Veränderlichkeit der Maxima und 
Minima ist im Sommer am grössten, im Winter am kleinsten, 
im Frühlinge um Weniges grösser als im Herbste. 

Beachten wir die Oscillation des Dunstdruckes, so finden 
wir dieselbe im Juni am grössten, im Jänner am kleinsten, im 
Herbste grösser als im Frühlinge. Die längere Constanz in der 
Dampfspannung der Atmosphäre in den späteren Nachmittags- 
stunden und besonders in den Sommer-Nachmittagen findet wohl 
in dem aufsteigenden Luftstrome ihre Erklärung, der täglich so 
lange aufsteigt, als die Temperatur des Bodens höher ist, als die 
ihn bedeckende Luftschichte und derselbe mehr Wasserdampf mit 
sich führt, als die stetige Verdampfung von neuem zu erzeugen im 
Stande ist. Aus diesen Resultaten ersehen wir, dass Juli und 
August die absolut feuchtesten, Jänner und December die absolut 
trockensten Monate sind. 


d) Feuchtigkeit. 


Für die subjeetive Empfindung des Grades der Luftfeuch- 
tigkeit ist die Angabe des Druckes, den der Wasserdampf der 
Atmosphäre auf die Quecksilbersäule ausübt, kein Mass, es 
musste also nöthig sein zu beurtheilen, welche Menge des mög- 
lichen Wasserdampfgehaltes in einem gegebenen Momente in der 
Atmosphäre enthalten sein kann; diess geschah dadurch, dass 
man den Quotienten, den man durch Division des realen, durch 


329 


den möglichen Wasserdampfgehalt erhielt, mit 100 multiplieirte und 
diese Verhältnisszahl dierelative, im Gegensatze zur absoluten Feuch- 
tigkeit nannte. Sie gibt mithin in Procenten den Sättigungsgrad der 
Luft mit Wasserdampf an. In welcher Relation der Gang der relativen 
Feuchtigkeit zu jenem der absoluten und damit zum Gange der 
Temperatur steht, ersehen wir aus Tabelle XIV und Figur 1. 

Wenn also der Dunstdruck dem Gange der Temperatur folgt, 
so ist der Sättigungsgrad der Atmosphäre oder die relative Feuch- 
tigkeit gerade umgekehrt, d. h. je grösser der Dunstdruck (Tem- 
peratur), desto kleiner die relative Feuchtigkeit. 

Während der Druck der Dampfatmosphäre im Jänner am 
geringsten, ist der Sättigungsgrad derselben am grössten, die 
Maxima liegen nicht mehr diametral einander gegenüber, sondern 
die. relative Feuchtigkeit erreicht (im Mittel des Monates) ihr 


Mittlere relative Feuchtigkeit zu Graz. 



































Tab. XIV. 
= ! ie R f 

832 283 855 | 35 | 2958 | 8895 

Monate FE ee ARE | eg =B: 282 &8= 

So a EEE ar 
B1o D ı a5 > > 
"Jänner 88:2 96 0 80-3 51 75 32 
Februar: 83-1 91:7 68:6 39 61 20 
März 77-1 87-7 69-4 37 56 26 
April 69 0 81-3 60.0 21 50 16 
Mai 69:2 79 4 59-1 32 48 20 
Juni 68-9 79-0 60-o | 34 48 21 
Juli 69-3 80:3 60-3 33 50 24 
August 72-2 82-3 58-4 7 | 4 23 
September 76'1 | 86-0 62-4 41 50 33 
October 827 900 | 754 46 57 36 
November 86.0 93-2 TT-1. 50 70 31 
‚ December 87:6 94-3 | 80:3 52 77 28 
Winter 86-3 96-0 | 68-6 37 60 20 
Frühling 71-8 | 82-5 | 66-3 28 46 16 
Sommer 70-1 9-5 |, 61-6 31 46 20 
Herbst 81:6 88-5 75'8 38 50 31 
Jahr 76°8 | 84-3 72-1 26 42 16 





330 


Minimum im Juli, während bei dem Dunstdrucke das Maximum 
erst im August eintritt. 


5: 
TIER ET 
HL IRERDEGERIE 
BOBEBEBERERRENEDEANGSSNEN 
EIRBEHERBFEGGEURERNBER ER 

DE GnNHENEREREREERN NEE 





few ady zuW Jenigag Jauupf 


tung 


IT 
DPAUERREHERREERNEERRENGE 
[URNERTRERRHEREHEDFGERE 
ERSEEHLTLITITLLEFRTIT 
HILTIEEREBREEBILLT. 
HEDE-AAHRNNGSSSAHHHENE 
HRRGELCHERNT 
HHEEGEEGGENGERGERRGERGE 


Inf 


ysndny 


499090 "quwejdas 





"qWBAON 


"qwaoag 











331 


Verfolgen wir den jährlichen Gang der relativen Feuchtig- 
keit, so finden wir, dass dieselbe, nachdem sie im Jänner ihr 
Maximum erreicht hat, rasch abnimmt, bis sie im April ein 
Minimum erreicht; sie nimmt unbedeutend im Mai zu und fällt 
wieder im Juli zum tiefsten Stande im jährlichen Gange (im 
Mittel der Monate), sie steigt darauf continuirlich bis zum Jänner. 

In der täglichen Periode schliesst sich der Gang der rela- 
tiven Feuchtigkeit dem den Alpen überhaupt eigenen an; sie er- 
erreicht um Sonnenaufgang ihr Maximum, in den ersten Nach- 
mittagsstunden ihr Minimum. 

Der Gang der Minima der relativen Feuchtigkeit in den 
einzelnen Monaten bleibt dem Gange der Mittelwerthe nicht ganz 
parallel, denn es tritt das absolute Minimum schon im April, 
und zwar gegen Ende des Monates ein, es steigt um geringes im 
Mai, hat im Juli ein secundäres Minimum und steigt continuirlich 
bis zum December, wo das höchste Minimum eintritt. Die Mittel- 
werthe und Minima der Feuchtigkeit sind jedoch nicht alle Jahre 
gleich, sondern wechseln bedeutend, die Veränderlichkeit derselben 
ist im Winter am grössten, im Herbste am kleinsten, im Früh- 
linge kleiner als im Sommer. 

Nach dem Gesagten zählt Graz gewiss zu den feuchten 
Klimaten und schliesst sich daher mehr dem See- als dem Con- 
tinental-Klima an (in Bezug auf relative Feuchtigkeit). Welchen 
Einfluss die Feuchtigkeits-Verhältnisse für das gesammte vege- 
tative Leben haben, wie nothwendig eine bestimmte Menge von der- 
selben für die Entwicklung aller Organismen ist, zeigen am besten 
die Gegensätze der Tropen- und Wüsten-Natur; den Einfluss, 
welchen die Windesrichtung auf die Sättigung der Luft mit Was- 
serdampf hat, werden wir in der atmischen Windrose erkennen. 


e) Niederschlag. 


Geringe Uebereinstimmung mit dem Gange der Temperatur, 
des Dunstdruckes und relativen Feuchtigkeit zeigt die Bewölkung. 
Wie wir aus Tabelle XV entnehmen können, ist die Bewölkung 
im Winter (December) am grössten, sie fällt im Februar, ist im 
März etwas grösser und fällt wieder mit einer kleinen Steigerung 
im Mai bis zum August, wo sie ihr Minimum erreicht, erhebt 
sich dann eontinuirlich bis zum November und bleibt in diesem 


332 


Monate und December constaut. Die Veränderlichkeit der Bewölkung 
ist im Frühlinge und Herbste am grössten, im Sommer am klein- 
sten, ‘etwas grösser im Winter. Im Jahresmittel ist also zu Graz 
mehr als die Hälfte des sichtbaren Himmels bewölkt. 

Aus Tabelle XV entnehmen wir weiters, dass die Zahl der 
heiteren (wolkenlosen) Tage im Frühlinge am kleinsten, und zwar 
im April, im Sommer am grössten, im Winter geringer als im 
Herbste ist. Im Maximum derselben hat der Juli die grösste Zahl, 
der Mai die kleinste Zahl heiterer Tage; im Minimum ist es bloss 
der August, der noch einen heiteren Tag hat. Bedeutend ist der 


Mittlere Bewölkung zu Graz. 
































Tab. XV. 
Re Ö First Pr 
# ges EI Sag | gS8 | Br 
Monate | 25 | 255 505 |225 288 el 

So | a Me a et © Sarg 
A|... SS 5 5 
Jänner 8.8] 44 El 1 Br 0.0 
Februar 6: 7-9 | 3-8 3.0 8.0 0-0 
März 6:1 7 ERDE HIESS 8:0 0:0 
April 5:6 7:6 3:0 32 8:0 0:0 
Mai 5-7 7:9 3-6 2-5 5:0 00 
Juni 5-3 76 | 40 3-4 11:0 0:0 
Juli 5-1 6:4 BL TER 13-0 0.0 
August soll 8:4 3 | 40 10:0 1:0 
September 54 6-8 2-3 4.0 MD 0:0 
October 5:8 8-2 3=7 | 3-2 9-0 0:0 
November 67 8-8 4:4 2:4 7:0 0:0 
December 6:7 8:7 5-1 40 9:0 0:0 
Winter 6.4 38 SET | 18:0 1:0 
Frühling Bi Te 4:4 RIIXEIPIRSEO 2:0 
Sommer 5.1 6:2 4:3,” 1170 23-0 2:0 
Herbst 5-9 7:3 2:59.96 21:0 3-0 
Jahr 5-8 Be era | 37-6 670 18:0 

| | 

| | 

| | 

| 





333 


Grad der Heiterkeit im September, was seine Qualification als 
Reisemonat neuerdings bestätigt. 

In der täglichen Periode erreicht die Bewölkung nicht in 
allen Monaten zur gleichen Stunde ihre Extreme, sondern sie 
schwanken bedeutend, als Gegensätze lassen sich der December 
mit einem Minimum in den Stunden 8—10"% Abends, dem Juni 
und August mit einem Maximum um 12—1 Uhr Mittag auf- 
stellen. In den Monaten November bis Februar schliesst sich das 
Minimum dem des Jänner an, das Maximum um 12—1 Uhr 
Mittags zeigen auch Mai und Juli, selbst September. 

Ziemlich übereinstimmend mit dem Gange der Bewölkung 
ist die Grösse der Temperatur-Osceillation in der täglichen Periode, 
dem Maximum der Bewölkung, im \Winter entspricht das Minimum 
der Amplitude im täglichen Gange der Temperatur in dieser 
Jahreszeit, dem Maximum der Amplitude entspricht das Mi- 
nimum der Bewölkung im Sommer. Die ziemliche Constanz der 
Temperatur-Oscillationen im Herbste lässt sich sehr leicht aus 
dem geringen Grade der Bewölkung im Herbste erklären. Der 
Einfluss des Gebirges, besonders seiner vielgliedrigen Gestaltung 
auf die Bewölkung, ist nicht unbedeutend, es begünstigt die Wol- 
kenbildung in besonderer Weise. 

Wenn man daher zu Graz den 1477°4 Metres hohen Schöckel, 
ausgezeichnet auch durch seine isolirte Lage im NNO. der Stadt, 
als Wetterpropheten ansieht, so geschieht diess mit ziemlichem 
Rechte. Berge hüllen sich lange schon vorher in Wolken, bevor 
sie noch die Niederung erreichen, von ihnen geht die Wolken- 
bildung aus; diejenige Luft, die über eine Erhebung, wie der 
Schöckel , ungetrübt hinwegstreichen kann, enthält zu wenig 
Wasser, als dass sie über der Niederung zur Ausscheidung des- 
selben veranlasst würde. Besonders wird diess im Sommer der 
Fall sein, wo zu Graz NW.-Winde und Nordwinde vorherrschen, 
wo also der Schöckel lange vorher in Wolken gehüllt sein wird, 
bevor dieselbe so weit über die Niederung (des Grazer Feldes) ver- 
breitet sein werden, dass sie durch die Abkühlung, die sie beim 
Wehen über die waldbedeckte Fläche westlich und nordwestlich 
von Graz erfahren haben, ihren Wasserdampfgehalt condensiren 
und über der Ebene fallen lassen; das englische Sprichwort: 

When the clouds are upon the hills 
they'll come down by the rills 


Bi 


findet hier einen exacten Beleg, denn wenn der Schöckel seine 
Haube aufsetzt, so kann über kurz oder lang der Bewohner der 
Niederung (Grazer Feldes) auf einen Niederschlag rechnen. 

Wenn es schon schwierig ist, die Mittelwerthe der Tem- 
peratur der einzelnen Monate mit einiger Schärfe zu bestimmen, 
so ist diess bei der Niederschlagsmenge nur um so mehr der 
Fall, denn hier machen sich locale Einflüsse im grössten Masse 
geltend. Die hier angeführten Regenmengen werden also bloss für 
Graz im engsten Sinne Geltung haben, und diess nur für die 
Höhe, in welcher die Messungen des Niederschlages bisher ange- 
stellt wurden, da es bekannt ist, dass die Niederschlagsmenge 
mit der Höhe, in welcher dieselbe gewonnen wurde, abnimmt, 
dass also die Regenmengen des Schlossberges nicht vergleichbar 
sind mit jenen, die Herr Rospini in seinem Beobachtungs-Locale 
erhielt. Ein noch weitaus grösserer Einfluss ist die Boden- Con- 
figuration, namentlich die Stellung der Gebirgszüge zur Richtung 
der regenbringenden Winde, in der verhältnissmässig geringen 
Regenmenge von Graz werden wir ihn erkennen. 

Die Niederschlags-Verhältnisse sind nach jenen der Tem- 
peratur die wichtigsten, sie sind der zweite Hauptfaetor im vege- 
tativen Leben, zu geringes, zu reichliches Mass wirken verderb- 
lich auf Pflanzen- und Thierwelt. In den Tropen bilden sie den 
Regulator in der Entwicklung der Vegetation, um sie kümmert 
sich der Tropenbewohner am meisten; doch auch in der gemässig- 
ten Zone werden sie das Augenmerk der Landwirthe in hohem 
Masse auf sich ziehen. Es wird also nöthig sein, nebst den mitt- 
leren auch die abnormen Verhältnisse des Niederschlages, ihr 
periodisches Auftreten, zu besprechen, und da es für den Land- 
wirth beinahe nothwendiger ist, zu wissen, wie oft Niederschläge 
im Verlaufe einzelner Zeitabschnitte erfolgen, die Zahl der Tage 
mit Niederschlägen jeglicher Art, die Wahrscheinlichkeit ihres 
Eintrittes festzustellen. 

Auf Tabelle XVI sind die mittleren und die Grenzen der 
Niederschlagsmenge angeführt, ohne Rücksicht auf ihren Aggregat- 
zustand, insoweit sie messbar waren. Die mittlere Dichte des 
Niederschlages wurde erhalten, indem man die Menge des Nieder- 
schlages im bestimmten Monate oder Jahreszeit durch die Zahl 
der in derselben Zeit stattgehabten Niederschlagstage dividirte, 
die Wahrscheinlichkeit eines Niederschlages ist der Quotient, aus 


335 


der Zahl der Tage in einem bestimmten Zeitabschnitte überhaupt 
und jener Tage, an welchen ein Niederschlag erfolgte. 

Weiters erscheinen die Maxima der Niederschlagsmenge im 
Verlaufe von 24 Stunden, sowie deren obere und untere Gren- 
zen angeführt. 

Wie wir aus Tabelle XVI ersehen, regnet oder schneit es 
zu allen Monaten, temporäre Regenlosigkeit finden wir zu Graz 
nicht. Nach der Vertheilung der Niederschlagsmengen schliesst 
sich Graz den Verhältnissen Mitteleuropa’s nördlich des 46. Grades 
nördlicher Breite an, es gehört zur Zone mit Niederschlägen, die 
ein Maximum im Sommer haben, während in der Zone südlich 
des erwähnten Parallels der subtropischen Regenzone, die Maxima 
auf den Herbst und Winter fallen, wie z. B. zu Ragusa, Zara, 


Normale mittlere Niederschlagsmenge und Extreme. 


























Tab. XVL 
sole |e #4 |etSläsleslesis = 
SS|as| ds 85 guRles 35 |5: 532» 
A FEAT EIG EEE 3 ME est 
Monate |e 5 SE | 25 esbeni sa 04 TE 5 
A PR Es Asils# | 95 |Ps3e-& 
Jänner 31-58| 71-80| 1°27| 3-51 | 1:08 | 9-61 |24-61 | 1°10| 3-44 
Februar 26:55) 73:75] 1-35] 3-79 | 0-85 | 3-30 |22-57| 0-77| 4-00 
März 35-33] 76°:70| 1°87| 3-53 | 1-14 | 13-68) 35-12) 1°14| 3-10 
April 41-981130-16| 2-68) 3 82 | 1'36 | 1475| 43-05 | 1-80| 2-72 
Mai 82-651176:80| 26-34 5'90 | 2-66 | 21:23 | 39-98 | 10-38 | 2-22 
| 
Juni 97 63]211°14| 1951| 7-51 | 3-75 |29°78)51°41| 8:37 | 2-24 
Juli 98-35|181-72| 21-64 7-56 | 3-17 |27°31 |61°84| 8-55 | 2-29 
August 98-65234 18) 40°83| 8-22 | 3-18 | 29-14 | 44:65 | 10:90 | 2-57 
September 71:301167:32| 7°86| 7-82 | 2-30 |25-:37 39-90 | 3:79 | 3-34 
October 54-46 10621] 092) 6.81 | 1:76 21-14 |51:45 | 0-54 | 3-86 
November 55°431125°91| 16°47| 5-54 | 1-77 |23-01 |34°76| 6-99 | 3-00 
December 28:27| 87-501 0:48 3-53 | 0-91 | 8-35 | 19-66 | 0-16 | 3-89 
Winter 95-00|142:26| 18-70) 3-92 | 1-07 | 9-61 |26°15 | 0°16| 3-78 
Frühling 144-901256:90) 80:72) 4-14 | 1:56 |21'23|43-05) 1'14| 2-61 
Sommer 255:00462-121155-64 6:71 | 2-74 [29-78 |61°84| 8-37| 2-36 
Herbst 151°60/349-51| 91-66| 5:61 | 1-64 | 25-37 |51-45 | 0-54 | 3-37 
Jahr 646 :501933-90 46612) 5:37 | 1:77 | 40-90 | 61-84 | 28-60 | 2 92 
| | | 
\ 














336 


Triest; selbst Laibach und Adelsberg verlegen das Maximum noch 
auf den Herbst. | 

Bei Gelegenheit.der Topographie von Graz erwähnte ich der 
Spaltung des centralen Zuges der Ostalpen im Obdacher Sockel, 
der eine Zug setzt sich nach NO., der zweite in südlicher Rich- 
tung unter verschiedenen Namen, z. B. Kor-, Sau-, Preissneralpe, 
fort, der Hauptkamm aber hat bis zu seiner Spaltung südlich von 
Obdach eine vorwiegend west-östliche Richtung; es entsteht hier 
nun ein rechter Winkel, in dem das Gebirge bis zu einer Höhe 
von 1300-1500 Metres aufsteigt. Der von oben herabkommende 
Passat, der bei seinem Wehen über den atlantischen Ocean und 
das mittelländische Meer mit Dampf gesättigt ist, findet ein 
mächtiges Hinderniss in seinem Fortschreiten, er trifft als SW. 
beinahe senkrecht auf diese Wand, ist gezwungen, an ihr empor 
zu steigen, verliert aber dabei durch Abkühlung die grösste Masse 


seines Wassergehaltes, wovon die grossen Niederschlagsmengen - 


der kärntnerischen - Stationen ein beredtes Zeugniss geben. Bei 
seinem Niedersteigen auf der steirischen Seite wird seine Tem- 
veratur und mit dieser auch seine Capacität, sich mit Wasser- 
dampf zu sättigen erhöht, er trifft bei seinem Weiterschreiten ein 
neues Hinderniss, die Gebirgswand des Schöckels, wird wieder ab- 
gekühlt, zur Condensation seines Wasserdampfes genöthigt, und 
lässt ihn als Regen in der Niederung fallen. 

In der jährlichen Periode erreicht die Niederschlagsmenge 
zu Graz ihr Minimum im Februar, sie nimmt nun stetig zu, am 
raschesten vom April auf den Mai, sie ist ziemlich gleich gross in 
den drei Sommermonaten Juni, Juli und August, nimmt im Sep- 


tember und October wieder ab, nimmt im November wieder etwas _ 


zu, fällt im December und steigt um Weniges wieder im Jänner. 
In der Summe der Jahreszeiten ist sie im Somnier bei 3mal so 
gross als im Winter, im Herbste grösser als im Frühlinge. 

Doch schwanken die mittleren Monatssummen in den ein- 
zelnen Jahren so bedeutend, dass es beinahe zur Illusion wird, 
mittlere normale Regenmengen zu berechnen, denn sie bleiben 
immer abstracte wrössen. Die Oscillation ist am bedeutendsten 
im Sommer, am kleinsten im Winter, grösser im Herbste als im 
Frühlinge. Die absolut grösste Niederschlagsmenge in 21 Jahren 
war jene des August 1866 mit 23418 Millimetres; die absolut 
kleinste jene des December 1843 mit 048 Millimetres. Besonders 


2.44 BR" 


337. 


regenarme Jahre waren 1856, 1865, regenreiche Jahre 1845, 
1860, 1864. 

In der täglichen Periode finden im Sommer die reichlichsten 
Niederschläge in.den Stunden von 2--5 Uhr Abends statt, die 
spärlichsten in den Morgenstunden. Im Winter am reichlichsten 
in den Stunden von 3—9 Uhr Vormittags, am spärlichsten in 
den Mittagsstunden. | % 

Die Niederschläge sind am dichtesten im Sommer, beson- 
ders im August, am dünnsten im Jänner, sie nehmen an Dichte 
im Frühjahre zu, am raschesten vom April auf den Mai, weniger rasch 
nehmen sie im Herbste ab, sie sind also im Herbste bedeutend 
dichter als im Frühlinge. 

- Untersuchen wir, welche Menge Niederschlag auf j:den Tag 
des Mohates kommen würde, so finden wir, dass dieselbe am 
geringsten im Februar, am grössten im Jah, in den Herbst- 
monaten bedeutend grösser als in den Frühlingsmonaten ist; das 
Maximum der Niederschlagsmenge sowohl im einzelnen Nieder- 
schlage, als auch in der Monatssumme im Sommer, ist ausge- 
sprochen; die grössere Menge des Niederschlages in den Herbst- 
monaten als im Frühlinge zeigt den Uebergang der subtropischen 
Regenzone in diejenige des mittleren Deutschland; wir sehen, dass 
Graz im Grenzgebiete beider liegt. 

:Wenn wir der Verheerungen gedenken, welche die Flüsse 
nach heftigen Regengüssen verursachen, so wird es gewiss auch 
von Interesse sein, die Menge des Niederschlages zu kennen, die 
im Verlaufe eines ‘Tages oft die Ursache dieses Anschwellens aller 
fliessenden Gewässer wird. Der Gang der Maxima’s des Nieder- 
schlages in 24 Stunden mit Ausnahme des Juni ist ganz analog dem 
der mittleren Regensumme in der jährlichen Periode; das Maximum 
ist am kleinsten im Februar, es wächst in den folgenden Monaten 
und: erreicht: im Juni das erste Maximum; fällt im Juli und 
steigt wieder im August zum zweiten Maximum an, fällt im Sep- 
tember und October, erhebt sich etwas im November und sinkt 
zum zweiten Minimum im December herab. Doch schwanken auch 
die Maxima innerhalb weiterer Grenzen, die Oscillation derselben 
ist im Herbste und Frühlinge am grössten, im Winter am klein- 
sten, grösser im Sommer. Die absolut grösste Regenmenge wurde 
im Monat Juli 1839 mit 61:84 MM. beobachtet. 

Von grossem Interesse wäre es, auch die mittlere Dauer der 


338 


Niederschläge zu kennen, leider fehlen darüber für die meisten 
Stationen die nöthigen Daten. 

Die Wahrscheinlichkeit eines Niederschlages ist, wie wir aus 
Tabelle XVI ersehen, im Februar am geringsten, am grössten im 
Mai, beinahe ebenso gross im Juni und Juli, geringer im August, 
September und April, grösser wieder im November und März, 
oder wenn wir die Jahreszeiten in’s Auge fassen, im Sommer am 
grössten, im Winter am kleinsten, grösser im Frühlinge als 
im Herbste. 

Trennen wir die Mengen des gefallenen Regens von jenen des 
Schnee’s, so gestalten sich die Niederschlags-Verhältnisse, wie sie 
auf Tabelle XVII angeführt sind. Es fällt nun das Minimum des 
Regens auf den December, mit ihm das Maximum der Schnee- 
menge; das Maximum der Regenmenge fällt auf dem August, 


Normale Regen- und Schneemengen zu Graz. 





























Tab. XVII. 
© © 
3 2785788 75| 853 1873575[8785 
— a h 

Mouste |35 1285 222522] 8: 222280835 
ao DAO z 2 1m . © SHTZRsR-| 
au TE" Ps®a2Aa2 7 B*PR23=“ 
Bl © ) A Sl = 





























Jänner 6:54 13:68 0-00] 3-27 bie 71:80) 0-00 | 3-56 
Februar 11:97) 24°66| 0:00] 594 |14°58| 56-43| 0:00 | 2-91 
März 22-311113-44| 0-00] 3-72 |13-02| 44-13] 0-00 | 3-25 
April 39-771130-16]| 3-70] 3-97 | 2-21| 21-27] 0-00 | 2 21 
Mai 82-091176°82| 26-34] 5-87 | 0:56| 4:77| 0-00 | 5 60 
Juni 97-63|211-14| 19-51) 7-51 | 0-00 | 0-00) 0-00 | 0:00 
Juli 98-351181°72| 21°64| 7:56 | 000 | 0-00] 0-00 | 0-00 
August 98-65/234-18| 40:83] 8-22 | 0-00 | 0-00) 0:00 | 0-00 
September 71:30|1167°32) 7 86) 7:82 | 0:00| 0-00} 0-00 | 0:00 
October 51:74|106-05| 092] 6-46 | 2:72| 3680) 0-00 | 5-54 
November 43-50 1125-70] 1-83] 6-21 |11:93 | 36-791 0-00 | 3-97 
December 3 Ol] 48-36] 0-24 1-00 | 25-26 |110: 97) 0:00 | 5-05 
| Winter 30-10| 51:75 0 00| 4*30 | 64-92 |186-55| 7-17 | 3-82 
Frühling 129:11/255°00| 53-15) 4:34 |15°79 | 54-14| 0:00 | 3-09 
Sommer 255:00/462-101155-64| 6 71 | 0:00| 0-00| 0-00 |, 0:00 
Herbst 136 94|336-00/119-29 5-70 | 14-66 | 4175| 0:00 | 4:58 | 
Jahr 551:121818-00.444:41 5:50 | 95-38 1173022681 | 3-74 
| 











l i ) 





339 
jedoch so, dass Juni und Juli beinahe dieselben Mengen liefern. 
Die Regenmenge ist im Herbste grösser als im Frühlinge, damit 
im Zusammenhange, die Schneemenge des Frühlinges grösser als 
jene des Herbstes. Bilden wir die Verhältnisszahlen zwischen 
Regen- und Schneemengen, so verhalten sich Regen zu Schnee im 
Winter wie 1:2°16, im Frühlinge wie 1:0'12, im Sommer fällt 
kein Schnee, im Herbste wie 1:0'10. Die Schneemenge erreicht, 
wie früher erwähnt, im December ihr Maximum, sie ist um wenig 
geringer im Jänner, nimmt bedeutend ab im Februar, unbedeutend 
im März, und ist im April nur mehr sehr gering; sie ist im 
October grösser als im Mai und selbst April. Im Verlaufe von 
21 Jahren fiel im Mai 4mal, im October 3mal Schnee, doch fällt 


Mittlere Zahl der Tage mit Niederschlag 
(Regen und Schnee). 









































Tab. XVIIL 
Zz=E © — m. 
Be all 
N sales gaN Sogao5aNT Blog a 29H 
or o51- | lo u-r|A | So oo dla | © 
Monate  20n v2 SE 822085 erw2 5 ve Sn ua » 0535 2,59 
SESSST AST ETAS ar Far 283255 ASS 
ERSTE PERE STEPS FERn OBERE» 
EI EN Ener: 
1 
Jänner 9:0 | 16.0 | 2-0 | 20, »0| ©o| ro|14o| 0:0 
| } I 
Februar 1% U5rQ;| 3701 22.180,0.70-0 8 ee 
März 10-0 | 180 | 120| so /ı180| ©o| 20,120 | co 
April 112/190) z0|wo|lıo| 20| ı2| &o| oo 
Mai 14:0 | 26-0 | 6°0 | 18:9 1250 | 60| 01 1-0| 0.0 
: | | N 
Juni 13-4|210| re! ı3a | 2110| ro) oo| 0:0| 0-0 
| } 
Juli 13:6 | 21-0 | TO|ı136 1210| 70| 00! ©o| 0-0 
Augnst 12:2)200| 30| 122 200: so| ©o| vo! oo 
I | I 
September 0/|90| 20) Folıro) #0| 0! 00| 0:0 
October s2/ı»0| 20| 801-0 | 20| 02, 20| 0-0 
November 10-9 1:26-0:)° 20 4 7-0 |.28-0:| 270 | 8-0:)10-9 | 0:0 
December 80/350) 20) 30/100) ©o| 59 | 110 | 0-0 
Winter 2411350 |13>°0| 71190) 2-9|170|310| 50 
Frühling 35:2 | 53:0 | 17:0 | 29-9 | 53:0 | 170 | 5:3 | 13-0 | 0-0 
Sommer 39:2 | 48:0 | 28:0 | 89:2 | 48:0 | 280 | 0-0 | 0-0 | 00 
Herbst 272 1500| 140 | 24:0 |47°0 | 130 | 32|11:0| 00 
Jahr 125:7 1162:0 75-0 100°2 er | 62:0 | 25°5 | 40-0 | 11:0 





340 





er im October dichter und mehr als im Mai. Ohne Schnee *) waren 
nur der Jänner 1866, Februar 1843, 1867 und 1868, die Monate 
December 1845, 1865 und 1868. Bei dem wohlthätigen Einflusse 
der Schneedecke auf die schlafende Pflanzenwelt ist dieses gün- 
stige Verhältniss nur erfreulich. 

Die Grenzen, innerhalb welcher die Menge des Schnees und 
des Regens und ihr gegenseitiges Verhältniss schwanken, sind 
sehr weit, in manchen Jahren überwiegt die mittlere Regenmenge 
die Menge des Schnees bis um das Dreifache, in anderen Jahren 
geschieht das Gegentheil, im Mittel jedoch ist die Schneemenge 
bedeutend geringer als jene des Regens. Die grösste monatliche 
Schneemenge betrug 110°97 Mm. und fiel im December 1840, 
ziemlich bedeutend war jene des December’s 1859 und 1867. 

Die mittlere Dichte des Schneefalles ist im Mai am grössten 
(seiner Seltenheit wegen), am geringsten im April, im December 
grösser als im Jänner, im März grösser als im Februar, im 
October beinahe so gross als im Mai. Die mittlere Dichte des : 
Regens am geringsten im December, am grössten im August, 
grösser in den Herbstmonaten, kleiner im Frühlinge. 

Auf die Frage. in wie viel Tagen diese Mengen Niederschlag 
zur Erde fallen, gibt Tabelle XVIII die Antwort. Es erscheinen 
darin die mittlere Anzahl der Tage mit Niederschlag überhaupt, 
jene der Regentage und Tage mit Schneefall, die oberen und un- 
teren Grenzen derselben angeführt. 

Es ist einleuchtend, dass die grösste Zahl der Niederschlags- 
tage auf den Sommer fallen wird, da für die Zone nördlich des 
46. Parallels, die eigentliche Regenzeit, mit und nach Culmi- 
nation der Sonne beginnt. Die Zahl der Niederschlagstage ist daher 
im Februar am kleinsten, sie nimmt zu in den folgenden Monaten 
und erreicht das Maximum im Mai, ist nur um 0'4 Tag geringer 
im Juni und Juli, nimmt bis November dann ab und erhebt sich 
in diesem Monate wieder auf 10 Tage, ist im December kleiner 
als im Jänner; im Maximum der Niederschlagstage kommt der 
November dem Mai gleich mit 26 Tagen, im Minimum aber be- 
halten Juni und Juli die grösste Anzahl. 

Vergleichen wir mit der Anzahl Tage die Menge und Dichte 
der Niederschläge, so finden wir, dass die Niederschläge im Früh- 


*) Messbare Schneemengen. 








341 


linge am zahlreichsten (im Maximum) sind, im Mittel jenen des 
Sommers gleichkommen, und jene des Herbstes übertreffen, dass aber 
die Dichte derselben im Sommer am grössten, im Herbste viel 
grösser sind als im Frühlinge, im Winter aber sowohl an Dichte 
als an Anzahl am kleinsten sind. 

Wir können diese Vertheilung eine günstige nennen, wenn 
wir bedenken, dass es nicht die Menge, sondern die Anzahl der 
Niederschläge ist, welche der Vegetation jene charakteristische 
Frische gibt, wie sie die Alpenländer besitzen und welche der Ent- 
wicklung derselben am förderlichsten ist, während im Falle, als 
die ganze Menge in einem kurzen Zeitabschnitte herabfällt, die 
darauf folgende Periode absoluter Trockenheit dem Boden jenes 
Aussehen gibt, wie die Steppen Süd-Russlands zwischen Don 


Mittlere Zahl der Tage mit Gewitter, Hagel und Nebel. 



































Tab. XIX. 

a ' = ' 0 „ „ 
SE gtagesN „Sstss@sl sne@glgöe 
a EEE EEE EEE Et 
Er 

Sal | lee ar en lseh La 

Jänner 0:0| 0:0| 00| 0 0| oo 0-0 6-0 | 16.0 | 0-0 
Februar 0:0 0-0°11.0°0 | 0-0 0:0 0:0 3-1 8:0 | 0-0 
März 0-3122:02) Do 1 0°0. 7.0.0, 30.0.7 22/71 10-0200 
April Fu Su 250407 06] 1-0%°)070% | Y7>0 90/00 
Mai 3-2| 8-0| 00] 0-5 3:02 °0.0-:1...0°4 4:0 | 0:0 
Juni 6-0: | 13-0. |. 0-0 :| .0°5 2-0: 5 0°0:1 0:0 0:0 | 0.0 
Juli 6:2 | 1070. 1-0: | 0:6 2:0.) 0-0% | - 0:0 0:0 | 00 
August 41 9-0 | 0:0 | 9-3 10 |00| 090 0:0 | 0-0 
September 1.0.| 4-0 1 0°0: | 0:0 | 0-0 ):0-0" 0-1 1-0 | 0:0 
October 0:7 5-0 | 0:0 | 0:0. | 0-0 | 00 | 3-0 70|100 
November 0-0-|+0-0|1:0°0% | 0-0" |70-0° | 0°0--) 6:9 | 14-0700 
December 0387.50: 021: 001.910: 0-0. 0-09 6:1 21-1205 7089 
Winter 0:0 00 | 0.0 0:0 0:0 0°0- | 15-2 :-85-0:| 1-0 
Frühling 26 11510:0: 2027.20.) 350277050. 123- 8° 23-0 200 
Sommer 16:3 | 26:0 | 3:0 1-4 4:0 | 0:0 | 0.0 00/09 
Herbst 17 6-0 | 0:0. 0-0 0-0 0:0 SHISSRATB 0 1,00 
Jahr 22:6 | 3820 174-057 0 2-1 5:0 0:0 127-9 73.011.220 























342 





und Wolga ihn haben, indem der Entwieklungseyklus der Pflanzen 
gestört und nicht zum Abschluss gebracht werden kann. 

Wenn wir die Regentage von den Schneetagen unterscheiden, 
so sehen wir, dass im Jänner die grösste Zahl der Tage mit 
Schnee, der kleinsten Zahl Regentage gegenübersteht. Die Zahl der 
Tage mit Schnee ist im December gleich jener im Februar, im 
März fällt verhältnissmässig noch viel Schnee und oft, im April 
nur mehr an 1'2 Tagen, im Mai sind Schneefälle sehr selten, 
häufiger im October, im November seltener als im März. 

Im Extreme des Verhältnisses zwischen Regen und Schnee- 
tagen zeigt sich, dass in den Wintermonaten manches Jahr nur 
Schnee fällt, während in anderen Jahren bloss Regen fällt, doch 
sind die Jahre mit beiden Niederschlagsformen im Winter die 
häufigsten, die Summe der Regentage und Tage mit Schnee oscil- 
lirt in den einzelnen Jahreszeiten bedeutend, sie ist abhängig von 
der Veränderlichkeit der Temperatur- und Feuchtigkeits - Ver- 
hältnisse. 

In den Sommer- und Frühlings-, sowie auch Herbstmonaten, 
sind die Niederschläge oft von elektrischen Erscheinungen, von 
Gewitter begleitet, welche wieder nicht selten durch ihre im Ge- 
folge habenden Hagelfälle längere Zeit im Gedächtnisse des Land- 
wirthes bleiben. Es wird uns also noch erübrigen, die Vertheilung 
dieser Erscheinungen im Jahre kennen zu lernen. In der jähr- 
lichen Periode sind die Gewitter *) im Sommer am häufigsten, 
besonders in den Monaten Juni und Juli, sie nehmen im August 
schon bedeutend ab, sind im September und noch mehr im October 
selten, häufiger im April und Mai; Wintergewitter wurden im 
Verlaufe von 21 Jahren zu Graz nicht beobachtet **), sie gehören zu 
den grössten Seltenheiten. 

Im Maximum fallen die meisten Gewitter auf den Juni. Die 
jährliche Zahl der Gewitter oscillirt bedeutend, sie scheint ab- 
hängig von den Temperatur- und Feuchtigkeits -Verhältnissen zu 
sein. Gewitter sind dort am häufigsten, wo starke Regenmengen 
fallen, und im selben Sinne an einem Orte in der Regenzeit am 
häufigsten, sie sind meistens Erscheinungen des aufsteigenden Luft- 
stromes, daher im Gebirge häufiger als in der Niederung. In dem 
0®) Bloss Gewitter mit Donner, Wetterleuchten, sind nicht mit in 


Rechnung gezogen worden, 
**, Wurden wenigstens nicht aufgezeichnet. 


343 





österreichischen Salzkammergute, in dem mächtigen Alpenzuge der 
norischen Alpen haben sie ihren Heerd. Der manchmal die Ge- 
witter begleitenle Hagel ist eine völlig locale Erscheinung, 
deren Entstehungs-Bedingungen wohl hauptsächlich in Temperatur- 
Differenzen zweier feuchter Luftströme zu suchen sein werden, deren 
nähere Präcisirung bis jetzt noch nicht gegeben ist, wenn auch 
die verschiedensten Hageltheorien einiger Wahrscheinlichkeit nicht 
entbehren. Die Behauptung v. Buch’s, dass es dort nie hagle, 
wo es Cretins gibt, stösst in Steiermark auf grossen Widerspruch; 
ebenso jene, dass es dort selten hagle, wo Kröpfe häufig sind, 
indem die Alpenthäler Opersteiermark’s und jene der mittleren 
Steiermark, beinahe alljährlich vom Hagel getroffen werden, der 
mitunter bedeutenden Schaden anrichtet. Hingegen scheint der 
Abhang des Gebirges viel seltener getroffen zu werden als die 
Sohle der Thäler. Zu Graz scheinen Hagelfälle ziemlich häufig zu 
sein, im Mittel entfallen auf den Sommer 1'4, im Maximum 
4 Hagelfälle. In der jährlichen Periode erreichen die Hagelfälle *) 
im Juli ihr Maximum, im Juni und Mai sind sie gleich häufig, 
im August seltener, im April sehr selten; die übrigen Monate 
haben im Mittel von 21 Jahren keinen Hagelfall aufzuweisen. 

In der täglichen Periode erreichen die Gewitter und auch 
die Hagelfälle ihr Maximum um 3-4 Uhr, ihr Minimum um 
4 Uhr Früh, sie sind in den Vormittagsstunden sehr selten, häu- 
figer in den Mittagsstunden, ziemlich häufig in den Abendstunden. 
Ihre mittlere Dauer ist sehr verschieden, die Sommer - (Hoch-) 
Gewitter währen 2—3 Stunden, im Frühlinge und Herbste sind 
sie selten von längerer Dauer als 1—1°5 Stunden. 

Den Einfluss der Windesrichtung auf die Menge, Dichte, 
Häufigkeit der Niederschläge, Gewitter und Hagel werden wir 
bei Gelegenheit der Regen-Windrose und Gewitter -Windrose 
besprechen. 

Aus der Aufeinanderfolge der Niederschlagsmenge in den 
einzelnen Jahren lässt sich wohl keine periodische Wiederkehr 
gleicher Mengen erkennen, doch erlauben sie den Schluss: dass in 
den Wintermonaten die Niederschlagsmenge öfter sich über das Nor- 
malmittel erhebt, als sie darunter sinkt, dassim Somer das Gegentheil 


*) Ohne Graupeln. 
25 


344 


des eben Gesagten eintritt, dass der Frühling sich in dieser Hin- 
sicht dem Winter, der Herbst dem Sommer anschliesse, dass also 
regenreiche *) Sommer seltener als solche Winter sind, ebenso 
niederschlagsreiche Herbste seltener als solche Frühlinge sind, dass 
im Winter grosse Schneemengen unwahrscheinlich sind, da das 
Mittel sich öfter unter das Normalmittel erniedrigt, als darüber 
erhebt, dass aber umgekehrt die Zahl der Tage mit Niederschlägen 
im Winter öfter unter die normale Zahl sinkt, als im Sommer, 
im Frühlinge öfter als im Herbste, dass mithin dichte Nieder- 
schläge immer im Sommer wahrscheinlicher sind als im Winter, 
im Herbste wahrscheinlicher als im Frühlinge. 

Die mittlere Zahl der Gewitter sinkt öfter unter das nor- 
male Mittel, als sie sich darüber erhebt, mithin die Wahrschein- 
lichkeit einer kleineren Zahl Gewitter grösser ist, als eine grosse, 
sowohl im Sommer als auch im ganzen Jahre. Diesen mittleren 
Niederschlags-Verhältnissen sind auch die abnormen Wasserhöhen 
der Mur entsprechend selten, und haben im Falle ihres Auftre- 
tens ihren Grund in den mächtigeren Regenmassen im steirischen 
und salzburgischen Salzkammergute. 

In der geringen Menge des Niederschlages im Grazer Felde 
spricht sich auch der Charakter des vom Obdacher Sockel südlich 
ziehenden Gebirgszuges als Wetterscheide prägnant aus. 


f) Windvertheilung. 


Die im Calmengürtel aufsteigenden Luftmassen biegen be- 
kanntlich in der Höhe um, strömen auf der nördlichen Erd- 
hälfte über dem NO.-Passat höheren Breiten zu und kommen an 
der Nordgrenze des NO.-Passates, die wir im Mittel mit 30° nörd- 
licher Breite bezeichnen können, wieder zur Erde herab. Iu Folge 
der Drehung der Erde und dem Drehungsgesetze der Winde (von 
Dove) wird jedoch dieser Strom nicht seine südlich -nördliche 
Richtung immer beibehalten können, sondern wird, je mehr er 
nach Norden fortschreitet, immer mehr nach Osten abgelenkt wer- 
den, und zwar wird er desto mehr abgelenkt werden, in je höhere 
Breiten, also Punkte von kleinerer Drehungs - Geschwindigkeit er 
gelangt. Es wird also einleuchtend sein, dass die Windrichtung 


*) Niederschlagsreiche. 


345 


im westlichen und mittleren Europa, welches im Gebiete dieses rück- 
kehrenden oder Antipassates liegt, vorwiegend westlich sein wird. 
Nach Dove*) wird sie im Sommer mehr NW., im Winter mehr 
SW. sein müssen, im Gegensatze zu Nordamerika, wo das Ent- 
gegengesetzte stattfindet. 

In der Windvertheilung von Graz werden wir auf Ta- 
belle XX diess in ausgezeichneter Weise bestätigt finden. 

Für Beobachtungen der Windesrichtung auf dem Continente 
sind die Bestimmungen der Winde nach den acht Cardinalpunkten 
der Windrose völlig zureichend, da oft die Configuration des Bo- 
dens die Richtung des Windes so modifieirt, dass manche Stationen 
bloss 2—4 Windrichtungen aufzuzeichnen in der Lage sind. 

Wenn ich die Angaben der mittleren Windstärke in die 
Tabelle nicht aufnahm, so geschah diess aus dem Grunde, dass 
bei Bestimmung derselben die subjective Empfindung allein mass- 
gebend war, dass auf Stationen, wo die Windstärke bioss ge- 
schätzt wird, z. B. auch in Graz, diese Bestimmungen ganz will- 
kürliche sind, dass auf Stationen oft die Stärke 10 zu finden ist, 
die doch dem heftigsten Westindia Hurricane nur zugeschrieben 
werden kann, während andere Stationen keine grössere Windstärke 
aufzeichnen als 2—3 der 10Otheiligen Scala. Um aber die mittlere 
Zahl der Tage feststellen zu können, an welchen der Wind (nach 
den Begriffen, die in Mitteleuropa dafür massgebend sind) stür- 
misch wehte, und welcher Wind am öftesten stürmisch wehte, 
habe ich die mittlere Zahl der Stürme in die Tabelle mit auf- 
genommen. Bei näherer Durchsicht der Tabelle XX sehen wir in 
allen Monaten kein entschiedenes Vorwiegen einer bestimmten 
Windrichtung. Im Decemder sind Süd- und Südwestwinde die 
häufigsten, ihnen an Zahl nächststehend die Südostwinde, während 
West- und Nordwinde **) die seltensten sind; im Jänner, wird 
der SW. schon seltener, hingegen S. und SO. am häufigsten, die 
Westwinde werden häufiger, Nord- und NO.-Winde sind noch 
immer die seltensten, im Februar tritt nahezu das Verhältniss des 
December ein, nur nehmen die NW.-Winde stetig zu; im März 
werden die Nordwinde häufiger, besonders die NW.-Winde; im 


*, Ueber Eiszeit, Föhn und Sciroeco. Berlin 1867. 
'**, Der Nordwind wird wohl meistens in seiner Richtung durch das 
Murthal zu einem NNW.-Winde modificirt. 
25 * 


‚346 


April gilt dasselbe, NO.-Winde treten nun häufiger auf; im Mai 
überwiegen schon NW.-Winde, während SO.-Winde stetig ab- 
nehmen; im Juni ist dasselbe der Fall; im Juli beginnen wieder 
SW.-Winde vorzuherrschen; im August wird plötzlich der NW.- 
Wind sehr häufig, die südlichen Winde treten entschieden vor den 
nördlichen zurück; im September ist diess noch nahezu der Fall, 
NW.-Wind wird seltener, während Südwinde zunehmen ; im 
October, November endlich nehmen südliche Winde stetig zu, die 
nördlichen stetig ab. 

Im Mittel der Jahreszeiten erreicht der Nordwind im Som- 
mer sein Maximum, im Winter das Minimum; der Nordost er- 
reicht das Maximum im Herbste, das Minimum im Winter, Ost- 
winde sind im Frühlinge und Herbst gleich häufig, im Sommer 
seltener als im Winter. Südostwinde wehen im Winter am häufig- 
sten, am seltensten im Sommer, häufiger im Frühlinge als im 
Herbste, die Südwinde erreichen das Minimum ihrer Häufigkeit 
im Sommer, sie nehmen im Herbste und Frühlinge zu und sind 
im Winter am häufigsten, ebenso die Südwestwinde, hingegen sind 
die Westwinde im Winter und Sommer gleich häufig, im Herbste 
am seltensten, häufiger im Frühlinge, und NW.-Winde erreichen 
das Maximum ihrer Häufigkeit im Sommer, das Minimum im 
Winter, sie sind im Frühlinge weit häufiger als im Herbste. 

Im Jahresmittel sind die Südwest- und Südwinde die häufig- 
sten, Ihnen kommt der NW.-Wind am nächsten, NO.-, SO.- und 
W.-Winde wehen gleich häufig, Nordwinde am seltensten. 

Viel übersichtlicher gestalten sich die Windverhältnisse, wenn 
wir mit Dove das gegenseitige Verhältniss der zwei Haupt-Luft- 
strömungen, der Aequatorial- und Polarströmungen, näher betrach- 
ten, da doch alle Seitenwinde bloss Abschweifungen und Ablen- 
kungen dieser beiden Ströme sind. Auf Tabelle XX erscheint in 
den zwei letzten Rubriken dieses Verhältniss in den einzelnen 
Monaten und Jahreszeiten dargestellt. 

Unter den Polarstrom wurden die Nord-, Nordost- und Nord- 
westwinde, zu dem Aequatorialstrom die Süd-, Südwest- und Süd- 
ostwinde zusammengezogen. Als Extreme des Verhältnisses stehen 
Februar und August einander gegenüber. Im Februar überwiegt 
die Häufigkeit des Aequatorialstromes jene des Polarstromes um 
das Doppelte, in den folgenden Monaten März und April nimmt 
der erstere an Häufigkeit ab, der letztere zu, im Mai sind sie 


347 


gleich häufig, es ist der erste Wendepunkt, nun nimmt der Polar- 
strom an Häufigkeit zu, der Aequatorialstrom ab bis zu dem 
Extreme dieses Verhältnisses im August, das Verhältniss kehrt 
sich nach dem zweiten Wendepunkte Anfangs October wieder um, 
indem wieder der Aequatorialstrom unbestritten dem Polarstrome 
vorherrscht. 

Dove charakterisirt die Ursache dieses Ueberganges und 
der ganzen Erscheinung in seiner Schrift: Ueber Eiszeit, Föhn 
und Seirocco in treffender Weise. Er sagt daselbst *): Die periodi- 
sche Wanderung des Auflockerungsgebietes in der Osthälfte der 
alten Welt, von seiner südlichsten Lage in Australien und dem 
südindischen Ocean in unserem Winter, bis an die Grenze der kal- 
ten Zone in Sibirien während unseres Sommers bewirkt, dass der 
im Winter als NO. auftretende Polarstrom durch Nord im Früh- 


Mittiere Vertheilung der Windricehtungen. 























Tab. XX. 
Monate zZ z fe) S 75 = | = E z|o 
Jänner | 7 8 13 16 17 13 Te I 
Februar 6 8 11 17 15 20 11 12. | 26 52 
März 7 10 11 14 17 17 9 | 15 | 32 | 48 
April 9 13-112 11 16-1 17 a N a er värler 
Mai 10 11 12 10 15 14 9 18 | 39 | 39 
Juni 11 11 9 10 15 15 99 15,902|042 31740 
Juli 12 13 10 8 12 19 101 1570 12400212839 
August 14 | 13 | 10 DE ISSN TLAR 10 TI AH BA 
September 132j1F13- Zn ION ae 7 8 | 44 | 38 
October 10 15 14 10 17 17 Sao) 
November 9 10 12 10 19 19 ee er 
December 7 10 11 14 20 20 6 eo 075 
Winter 6 9 11 16 18 18 TON LEN 2 Ze 
-| Frühling 9 11 12 12 16 16 8 | 16 | 36 | 44 
Sommer I ETE 10 8 13 16 105129 1,43 08087 
Herbst ON 12 10 17 17 7 13 | 37 | 44 
Jahr e) 11 10 11 16 17 11 15 | 35.1 44 

















*) Seite 113, 114. 


348 


linge, endlich im Sommer in NW. übergeht, ja, ohne den Ein- 
fluss der Drehung der Erde, beinahe W. werden würde Die 
über dem Auflockerungsgebiete aufsteigende Luft, im Sommer von 
Asien nach Europa seitlich abfliessend, gibt dem in der Höhe zurück- 
kehrenden oberen Passat, der allmälig zur Erde herabsinkt, eine 
östliche Componente, so dass er, statt in seiner ihm durch die 
Drehung der Erde angewiesenen Richtung von SW. nach NO. her- 
vorzutreten, vielmehr als SO. sich geltend macht. Da im April 
schon in Ostasien, im Mai entschieden auch in Westasien das 
Barometer unter das Jahresmittel herabzusinken beginnt, so mag 
um diese Zeit der Abfluss in den oberen Regionen der Atmosphäre 
eingeleitet und dadurch die trockenen östlichen Frühlingswinde 
Mitteleuropa’s hervorgerufen werden. Im Sommer dagegen tritt 
der vom kalt bleibenden nordatlantischen Ocean einbrechende NW. 
nur selten als Gegensatz zu einem warmen SO. auf, sondern 
kämpft lange mit den vom tropischen atlantischen Ocean nach 
dem Pole hinaufdringenden SW., ehe beide als NO. und SW. 
in gesonderten Betten nebeneinander fliessen. Daher verändern sich 
dann im westlichen Europa die im Jahresmittel hauptsächlich als 
relative Maxima der Anzahl auf NO. und SW. fallenden Wiude 
nicht in der Weise, dass sie im Sommer als doppelte Gegensätze 
von NO. und SW. und von NW. und SO. auftreten, sondern der 
‚80. zeigt dem SW. gegenüber eine viel geringere Anzahl, als ihm 
zukommen sollte, im Verhältniss der Vermehrung der Nordwest- 
winde auf Kosten einer Abnahme der NO.-Winde. 

Das Verhältniss des Aequatorial- zum Polarstrome zeigt rm 
Jahresmittel das Vorwalten des letzteren; von welchem Einflusse 
dieses Verhältniss auf die Temperatur -Verhältnisse ist, geht aus 
den Mittelwerthen des Winters hervor. 

Bei schwachbewegter oder ruhiger Luft kann man zu Graz 
die Erscheinung der Morgen- und Abendwinde, wie sie den Thä- 
lern der Alpen eigen sind, deutlich wahrnehmen, indem in den 
Vormittagsstunden der mehr geneigte höhere Theil der Thalsohle 
schneller erwärmt ist als die tiefer liegenden Theile derselben, 
die Luft also vom Ausgange gegen den Hintergrund des Thales 
weht, während in den Abend- und Nachtstunden die Luft um- 
gekehrt vom Hintergrunde gegen den Ausgang strömt, eine Be- 
wegung entgegengesetzt jener der Land- und Seewinde. In ‘der 
That herrschen in den Vormittagsstunden südliche, in den Abend- 


349 


stunden nördliche Winde vor. In der täglichen Periode erreicht 
der Wind zu Mittag sein Maximum der Stärke, er erwacht am 
Morgen und weht meistens unmerklich und lullt Abends wieder 
ein. Von den stürmischen Bewegungen der Atmosphäre wird nach 
den Windrosen die Sprache sein. 

Es ist gewiss nicht gleichgiltig, von einem Winde zu wissen, 
ob er Wärme oder Kälte bringe, ob er auf die Temperatur eine 
Pression oder Depression ausübe; es wird sich diess darnach rich- 
ten, aus welcher Richtung der Wind weht, ob er dem Polar- oder 
Aequatorialstrome angehört; die Antwort auf diese Frage gibt 
uns die thermische Windrose. 

Auf Tabelle XXI erscheint die mittlere Temperatur jedes 
Windes in allen Monaten des Jahres, sowie die Differenz des 
wärmsten vom kältesten Winde angeführt, auf Tafel V habe ich 
den Gang der Temperatur in der Windrose zu Graz im Mittel 
der vier Jahreszeiten und im Jahre graphisch dargestellt. 


Thermische Windrose von Graz. 



































Tab. XXI. 

: - : 2 len 55 IS 

Monte | 4 2 | 502 | « - > E EE 5: 3: 
Jänner —3-.6|—47[—4:0)—2-6|—1°2| 0-7)—0-9|—2:2| 0-7|—4:7| 5-4 
Februar — 1.713.222 —1:1| 0-5) 3-.6| 2-4|—0-1| 3-6|—-3.2| 6:8 
März 12291 25 13=261.,6201= 5216| 2,42 6|0=2271 06806 712012458 
April 7.277.909 10-1176] 10-4 8-7, 7-5) 11-61 722 ARz 
Mai 11-6| 12-5| 13-9] 15-0) 15-9| 15-5] 13°2| 12-1] 15-9) 11-6) 4-3 
Juni 16°7| 17-1] 19-6] 21°7| 21°2| 20-0| 17-5] 16-1] 21 7) 16-1| 5°6 
Juli 18-4| 18-9] 21-2) 22-5| 22-0] 21-7| 18-5| 17°5| 22°5| 17-5] 5-0 
August 16-9| :17°5| 20°0| 21-7) 22-1] 21-5|.18-2| 17-2) 22-11°16-9| 5-2 
September | 13-2) 142] 15:9) 16°7| 17°5| 17:0) 15°0| 13-7) 17:5| 13-2] 4-3 
October 8-6) -8-0|.10°0) 11°0| 11-7) 12°2| 9-8) 9-2| 12-2) 8-0) 4-2 
November 1:0) 0-41 2-11 2-7) 3°2| 5-2|. 3-6 2-21. 5-2) 0-4) 4-8 
December I--2-7|- 3-7|--3:2)—1:9|—0-5| 1:9| 0-5|—1-2| 1°9|—3-7| 5-6 
Winter 9.7 3:83:11 1:9) 0-4) 9.1|° 0-6 —1-2|° 2713-81 5-9 
Frühling 62779 75 8:61 9-6, 11-01 10,5,.,8-9) 7-4 11°0) 760.70, 858 
Sommer 17-4 17:7 20-4| 22-0 21-6 21-1] 18-0] 17-0] 22-0] 17-0] 5-0 
Herbst 7°6| 7-5 -9-2| 10-1] 10°9| 17-5] 9-4| 8-4 11°5| 7-5] 40 
Jahr 71| 7-0 8-7| 9-9| 10:7) 11:2] 9-3) 7-9] 112] 7-0) 4:2 














350 


Im Jahresmittel stehen sich die Gegensätze der Temperatur 
ganz diametral gegenüber, der SW. ist der wärmste, der NO. der 
kälteste Wind, der erstere ist der Aequatorial-, der letztere der 
Polarstrom ; die Temperatur beeinnt also mit Ost zu steigen und 
erreicht mit SW. ihr Maximum, fällt dann bis NO., wo sie ihr 
Minimum erreicht. 

Gehen wir über auf die einzelnen Jahreszeiten und der Mo- 
nate, so sehen wir im Winter die thermische Windrose am präg- 
nantesten ausgedrückt in den Gegensätzen der Temperatur des 
NO. und SW. des polaren und äquatorialen Luftstromes, im Früh- 
linge rückt das Minimum nach Nord zurück und das Maximum 
nach Süd, im Sommer bewegt sich das Minimum ‘noch weiter 
nach NW. zurück (im August geht es jedoch wieder auf Nord 
vor), das Maximum weicht schon nach SO. zurück, jedoch kommt 
die Temperatur des Südwindes ziemlich gleich jener des SO., im 
Herbste geht das Minimum wieder auf NO., das Maximum auf 
SW. vor. 

Diese Erscheinung steht in einigem Zusammenhange mit 
der Gestalt der Isothermen der einzelnen Monate, im Winter liegen 
in NO, im Innern Nordasiens der Kältepol, Luft, die von dorther 
kommt, wird also die kälteste sein müssen, während jene Luft, 
die vom Aequator weht, die wärmste wird, im Frühlinge bleibt 
der Kältepol nicht mehr an derselben Stelle, sondern rückt näher 
dem Pol, also nach Norden, dem entsprechend auch der kälteste 
Wind aus Norden kommt, während im Süden der östliche Theil 
der Sahara und Westarabien die höchste Temperatur aufweisen, 
der Süd also am wärmsten sein wird; im Sommer rückt die käl- 
teste Stelle immer mehr dem nordamerikanischen Inselarchipel 
näher, in Folge dessen auch der NW. am kältesten wird, während 
die Stelle der höchsten Temperatur sich bis Hinterindien ausge- 
dehnt hat, der Wind aus 8. und SO. der wärmste sein wird. 

Im Herbste geht die kälteste Stelle rasch dem asiatischen 
Continente zu, sie erreicht im October schon die Lenamündung; 
der kälteste Wind kommt nun wieder aus Nord und Nordost, 
während der wärmste wieder aus $S. und SW. weht. Wenn wir 
also den Gang der Temperatur in den einzelnen Jahreszeiten in 
der thermischen Windrose mit Worten ausdrücken, so steht das 
Thermometer bei NO.-Winden im Winter am tiefsten, es geht 
bei O. in’s Steigen über, erreicht bei SW. den höchsten Stand, 


351 


geht bei W. in’s Fallen über und steht wieder bei NO. am tiefsten. 
Im Frühlinge sind N. und S. die Pole, NO. und SW. die Wende- 
punkte; im Sommer NW. und SO. die Pole, N. und 8. die Wende- 
punkte; im Herbste NO. und SW. die Pole, O. und W. die Wende 
punkte der thermischen Windrose. 

Die Differenz des wärmsten vom kältesten Winde ist im 
Februar am grössten 68, im Mai und October am kleinsten, sehr 
klein im September; im Sommer grösser als im Frühjahre, im 
Herbste kleiner als im Frühjahre, im Winter am grössten. 

Nehmen wir mit Humboldt an, dass die Temperatur von 
einem Breitengrade zum andern um 0"7 abnehme, so versetzt uns 
ein Umschlag von NO. nach SW. oder umgekehrt im Monate 
Februar um 9 Breitegrade südlicher oder nördlicher. 

Die barometrische Windrose auf Tabelle XXII zeigt uns, 
dass im Mittel des Jahres die kälteste Luftströmung der NO. zu- 
gleich die schwerste, die wärmste SW. die leichteste ist, dass also der 
Gang des Barometers dem des Thermometers gerade entgegen- 
gesetzt ist, indem mit dem Steigen des Thermometers ein Fallen 
des Barometers verbunden ist. Im Jahresmittel liegen die Gegen- 
sätze des Luftdruckes diametral gegenüber, es erreicht bei NO. 
das Barometer seinen höchsten Stand, sinkt bei O., SO., S. und 
SW., wo es seinen tiefsten Stand erreicht, und steigt darauf bei 
W., NW. und N.-Winden. Gehen wir auf die Mittel der einzelnen 
Jahreszeiten und Monate über, so sind im Winter die Pole der 
barischen Windrose gleich jenen im Jahresmittel NO. und SW.; 
im Frühlinge geht das Maximum des Luftdruckes auf Nord, das 
Minimum auf Süd zurück, das Maximum nimmt im Sommer 
wieder seine Stelle bei NO. ein, während das Minimum immer 
bei $. verbleibt, es liegen nun die Extreme nicht mehr diametral 
gegenüber (überhaupt ist sowohl die thermische und barische Wind- 
rose gestört), das Maximum weicht im Herbste wieder auf N. zu- 
rück, das Minimum bleibt auf S. stehen. 

Wenn wir den Gang des Barometers in der barometrischen 
Windrose zu Graz mit Worten ausdrücken (auf Tafel V habe ich 
denselben für die 4 Jahreszeiten graphisch dargestellt), so nimmt 
im Winter das Barometer bei NO. seinen höchsten Stand ein, es 
geht bei O. in’s Fallen über, fällt bei SO. und 8. wieder, erreicht 
bei SW. seinen tiefsten Stand und geht bei W.-Winden wieder 
in’s Steigen über; im Frühlinge sind N. und S. die Pole, NO. 


352 


und SW. die Wendepunkte; im Sommer NO. und $.; im Herbste 
N. und S. die Pole der barischen Windrose. 

Der Unterschied des Luftdruckes der Extreme in der bari- 
schen Windrose ist am grössten im Februar und November, am 
geringsten im Juni, im Mittel der Jahreszeiten, im Winter am 
grössten, im Sommer am kleinsten, grösser im Frühlinge als 
im Herbste. 


Wir sehen daraus, dass der einbrechende Polarstrom schon 


einige Zeit, bevor wir ihn selbst durch die bewirkte Depression 
der Temperatur verspüren, sich durch das Steigen des Barometers 
ankündigt, während das stetige Fallen des Barometers den. be- 
vorstehenden Eintritt äquatorialer Luftströmungen, also S.- und 
SW.-Winde anzeigt. 

Es ist nun noch die Frage, welcher Wind die grösste Dampf- 
spannung und relative Feuchtigkeit, welcher die kleinste hat; die 
atmische Windrose gibt auf diese Frage die Antwort. Auf Ta- 


Barometriseche Windrose von Graz. 












































Tab. XXII. 
. . Er cn ı 

N BEBBBBEBEFIFR 
Jänner 735-2)735-4|734-11732-7|731°1|728-7731°4|733-4|735 4 728°7| 67 
Februar 30-5| 33-2] 31-4| 29-5| 27-1 25:9] 26-6) 29-0] 33-2] 25-9] 7-3 
März 31:5) 30-7| 28-7| 27-4| 24-8 26-2| 27:9| 29-8] 31-5) 24-8| 6-7 
April 30:9] 30-2| 28-8] 27-9] 26-2) 27-0| 28-0] 29-3) 30-9| 26-2| 4-7 
Mai 31-3| 30-7| 28-9) 27-6| 26-6] 27-3] 28-6] 30-2] 31:3] 26-6] 47 
Juni 30-2] 31-1] 29-8| 28-0| 26-9) 26-8] 27-7| 29-1] 31-1) 26-9] 4-2 
Juli 31-2| 32°5| 30-7| 28-6| 27-3) 27-4| 28°5| 29-8| 32-5] 27-3] 5-2 
August 30-7) 32-1] 30-2| 28°3] 27-1) 27-2] 28-4| 29-5] 32-1] .27-1]| 5-0 
September | 33-1) 32 2) 30-5) 28-7) 27:6| 28-9| 30-0) 31-3] 33 1| 27-6] 5°5 
October 32-7| 32-0] 30-2| 28-5] 27-3) 28-6) 30 1] 31°4| 32-7| 27-3] 5-4 
November 33-2] 33-8] 32-3| 30-9) 28-5, 26-4| 28-9] 31:1] 33 8| 26-4] 7-4 
December 35-6| 35-9| 34:7) 33-2| 32-1] 28-9| 32-5) 34-5| 35-9] 28-9] 7-0 
Winter 337) 34-8| 33-4] 31°8| 30-1) 27-8] 30-2] 32-3) 34-8] 27-8| 7:0 
Frühling 31:2] 30-5] 28-8] 27-6) 25 9, 26°8| 28°2| 29-5] 31-2] 25-9] 5-3 
Sommer 30:7) 31-8| 30-2] 28-4| 27-1) 27:2] 28-2] 29-5) 31-8| 27-1] 47 
Herbst 33-0) 32-7| 31:0) 29-4] 27-8) 28-0| 29-7| 31-2] 33-0) 27-8| 5-2 

| 30-9| 29°3| 27-7, 27-4 29 1) 30-7) 32-5| 27-4| 5-1 














Jahr 32-1 = 30° 





353 


belle XXIII ist der jedem Winde zukommende mittlere Dunstdruck 
in allen Monaten und Jahreszeiten angeführt; während Tabelle 
XXIV angibt, bis zu welchem Grade die bewegten Luftmassen 
mit Wasserdampf gesättigt sind, wir können also die erstere, die 
Windrose der absoluten, letztere als Windrose der relativen Feuch- 
tigkeit bezeichnen. 

Bei Gelegenheit der jährlichen und täglichen Periode des 
Dunstdruckes haben wir gesehen, dass, je höher die Temperatur 
einer Luftmasse ist, desto grösser ihre Capacität, Wasserdampf 
in sich aufzunehmen; es muss also, wenn die Beobachtung und 
Berechnung richtig ist, der wärmste Wind auch der dampfreichste, 
der kälteste der dampfärmste sein. 

“ Wir finden in der Windrose des Dunstdruckes oder der ab- 
soluten Feuchtigkeit diess bestätigt. Im Mittel des Jahres bleibt 
der SW. und S. gleich reich an Wasserdampf; die Winde aus 
diesen zwei Richtungen sind die dampfreichsten der Windrose, 
während der NO. und N., letzterer in noch höherem Grade die 
dampfärmsten sind. 

Im Mittel des Winters bleibt er SW. der dampfreichste, 
der NO. der dampfärmste Wind, im Frühlinge rückt das Maxi- 
mum der Dampfspannung auf Süd, das Minimum auf Nord zurück, 
doch ist der SW. nahezu ebenso dampfreich als der S.; im 
Sommer wird der SW. wieder der dampfreichste, während der 
N. der dampfärmste Wind bleibt, im Herbste endlich rückt das 
Maximum des Dampfgehaltes auf Süd, während das Minimum 
unverrückt auf Nord stehen bleibt. 

Auf Tafel VI habe ich den Gang des Dunstdruckes und 
der relativen Feuchtigkeit im Mittel des Sommers, Winters und 
des Jahres graphisch dargestellt. 

Wenn wir also den Gang der Dampfspannung in der atmischen 
Windrose verfolgen, so sehen wir, dass im Winter die Spannung 
des Wasserdampfes in der Atmosphäre bei Ö., SO. S. und SW. 
‚zunimmt, bei SW. ihren höchsten Werth erreicht, dann mit W., 
NW. und N.-Winden abnimmt, und bei NO. in das Minimum 
tritt; dass im Frühlinge die Wendepunkte der Dampfspannung 
auf Nord und Süd, im Sommer auf Nord und Südwest, im Herbste 
wieder auf Nord und Süd fallen. 

Der hohe Dunstdruck des SW.- und S.-Windes bezeugt die 
äquatoriale Herkunft dieser Winde, während die NO.- und N,- 


354 


Winde durch ihren niedrigen Druck ihre polare Abstammung 
nicht verleugnen können. Die ersteren wehen als warme Winde 
über die ausgedehnte Fläche des atlantischen Oceans und des 
mittelländischen Meeres, wobei sie sich mit Wasserdampf sättigen, 
während die letzteren über ausgedehnte Ländermassen von kalten 
Gegenden herwehen, daher relativ trocken sein müssen. 

Die Differenz des dampfreichsten und dampfärmsten Windes 
ist, wie wir aus Tabelle XXIII ersehen, im Sommer am grössten, 
im Winter am kleinsten, im Herbste grösser als im Frühlinge, 
im September kommt dem SW. ein 3:86 Mm. höherer Dunstdruck 
als dem N. zu, während der Unterschied im December bloss 
0:90 Mm. beträgt. 

Untersuchen wir, welcher Wind in den einzelnen Monaten 
und Jahreszeiten, die mit Wasserdampf am meisten und wenig- 
sten gesättigte Luft bringt, so erhalten wir die auf Tabelle XXIV 
angeführten Resultate. 


Atmisehe Windrose von Graz. 















































a) Dunstdruck. Tab. XXIII 
> . ix ı ! 
Monate al&|s/s = |&|8 |E [35182 85 
Jänner 3-18 | 2-80! 3-25| 3-45) 3-1] 3-92 3-81] 3-56| 3-92] 2-80 | 1-12 
Februar 3-20 | 2°90| 3:30] 3-49) 3-68] 4:09] 3-86) 3-60| 4-09| 2-90 | 1:19 
März 3:61| 3-85| 4-06) 4-32] 4-53] 4-43| 4°24| 4-07| 4-53] 3-61 | 0-92 
April 4:32 | 4-67| 5°07| 5-48] 5-84) 5:62] 5-66) 5-78) 5°84|4-32| 1-52 
Mai 6:79 | 7°02| 7:78| 8-21] 8-79| 8 42] 8-12] 7-83] 8-79) 6:79 | 2-00 
Juni 8-57 | 8-73] 9-28110-92]12-21/11°35| 9-95| 9-27112-21| 8-57 | 3-64 
Juli 9-89 |110-18|11-59|12-27|12°63113-10/12-89/11-93/13-10) 9-89 | 3.21 
August 9-94 110:35,11°61112-34|12°6613-18/12°8611°72,13-18| 9-94 | 3-24 
September |7-89 | 8.82] 9-50|10-62|11°46/11°75| 9-81| 9-02]11:75| 7:89 | 3-86 
October 6:95 | 7-44| 8°06| 8:59) 9:34| 9-02] 8:14] 7:53| 9-34| 6-95 | 2-39 
November I14:58| 4*15| 4:77| 5-61] 6-47) 5:89| 5:19] 4-72] 6-47) 4-58 |1-89 
December 3:36 | 3-13| 3 4ı1| 3-52] 3-63] 4-03] 3-83| 3:60) 4-03| 3-13 | 0°90 
Winter 3-25 |.2-98 3-32) 3-47| 3:63| 4:03] 3:83] 3-60] 4-03| 2-93 | 1-10 
Frühling 4:89 | 5-19| 5-64 6:02] 6:35] 6:16) 6:01] 5-88] 6:35) 4:89 | 1-46 
Sommer 9-45 | 9:73[10-83)11°61,12°50112-60/11°89/10°94|12-60| 9-45 | 3:15 
Herbst 6:46 | 6-88] 7-44) 8:28] 9:09) 8-89) 7:70| 7-08] 9:09] 6-46 | 2:63 
Jahr 6-03 | 6-30| 6-81| 7:36| 7-90| 7-90| 7-36| 6-84] 7-90| 6-03 | 1-87 








355 


Die Windrose der relativen Feuchtigkeit zeigt gleich ihren 
Zusammenhang mit der thermischen und der Windrose des Dunst- 
druckes. 

Im Jahresmittel ist der Süd der feuchteste, der Nord der 
trockenste Wind, entsprechend dem warmen dampfreichen Aequa- 
torialstrom und dem kalten dampfarmen Polarstrom. Im Mittel 
der Jahreszeiten ist der NO. der feuchteste, der W. der relativ 
trockenste Wind, im Frühlinge rückt das Maximum der relativen 
Feuchtigkeit auf Süd, das Minimum auf NO., im Sommer bleibt 
der SW. der relativ feuchteste, der N. der trockenste, im Herbste 
endlich der S. der feuchteste, der NO. der trockenste Wind, es 
nimmt im Winter daher die relative Feuchtigkeit oder der Sät- 
tigungsgrad der Atmosphäre mit Wasserdampf bei NW. und W 
zu, bei O.-, SO.-, S.- und SW.-Winden ab, im Frühlinge mit 
Ö.-, SO.-, S.-Winden zu, mit SW.-, W.-, NW.- und N.-Winden 
ab, im Sommer mit NO.-, O.-, SO.- und S.-Winden zu, mit W.-, 


Atmische Windrose von Graz. 












































b) Relative Feuchtigkeit. Tab. XXIV. 

j . e ® E LER NER 
Monate Z = S = 02) = > E EE Sa = 
Jänner 85-2 | 90-41 88-2 | 87:0 |85-3| 79-5 | 75:8 | 80-6 | 90-4 | 75:8 | 14-6 
Februar 80-0 |82-8|85°1|88-6 |81:3| 77-0 | 74-6 [78:5 | 88-6 | 74-6 | 14:0 
März 70:0 |74-8|77:5|72'969-4|65-3| 66-8 | 67-4 | 77-5 |65-3| 12-2 
April 63:3 | 62-0 | 64:2 | 65:0 |65°4| 66:2 | 70:0 | 65-4 | 70:0 |62:0| 80 
Mai 60:0 |61:2|63:0|64-8|68 7|65:4 | 66:2 | 64°0 [68-7 |60-0 | 8-7 
Juni 59-1 |61°7 | 63:2 | 65-0 | 67:0) 66-2 | 65-4 | 63-0 67:0 159-1 | 7:9 
Juli 60:0 |58:3|67-5 59-1 |62 6/63 6 | 64-9 | 62-8 167-5 58-3 | 9-2 
August 576 |59-7|60-8 | 63-4 | 65:0| 67:0 | 66:2 | 60-7 |67°0|57-6| 9-4 
September [654 |66-0|66:9 | 68-7 | 70:0| 67-0 | 67-6 | 66:3 | 70:0 |65-4 | 4°6 
October 80:0|77:1|75-4|74 7 |73-1|76-0|78:2)80-4 | 80:4|73°1| 7:3 
November [79:0 |75-2|78-1|82-4 | 88:0| 84:6 | 80-3 | 79-6 |ss-0 | 75-2 | 12-8 
December |81'4|89-3 | 85.4 |82:7 |78*6| 76-4 | 76-0 | 78-4 | 89-3 | 76-0 | 13-3 
Winter 82:2 |87:6 186 2|86:1|81:7)77:6|75°5|79 1 [87-6 | 75-5 | 12-1 
Frühling 64:4 | 61:6 | 63:5 | 64:9 | 67°:4|65 9 |67:2|65-5 [67-4 61-6 | 5-8 
Sommer 58:9|59-8| 60:5 |62-4 |64:7| 65:6 |65 4 [62-0 |65°6 58:9 | 6-7 
Herbst 74:8 | 72.7|73-4|75-2 | 77.0 75-8 | 75-3 | 75-4 |77-0|72:7| 4-3 
Jahr 70-1|70-4| 70:9 | 72-2 | 72-6|71'2|70-:9|70:5 |72-6 70:1] 2-5 





356 


NW.- und N.-Winden ab, im Herbste kehren die Verhältnisse 
des Frühlings wieder zurück. Die Differenz des feuchtesten und 
trockensten Windes ist im Winter am grössten, im Sommer 
grösser als im Frühlinge, im Herbste am kleinsten. 

Die Ansscheidung des in der Atmosphäre enthaltenen Was- 
sers geschieht in mannigfacher Form; die erste, die wir betrach- 
ten, sind die Wolken, und es wird sich nun fragen, welchem 
Winde die meisten, welchem die wenigsten Wolken ihre Ent- 
stehung verdanken, und wenn wir auch die Form der Wolken 
berücksichtigen, durch welche der Polar- und Aequatorialstrom 
am leichtesten zu erkennen ist. Wie gross die Einflüsse eines 
klaren oder trüben Himmels auf die Veränderungen der Tem- 
peratur in der täglichen und jährlichen Periode sind, haben wir 
bei Gelegenheit der täglichen Amplitude und der thermischen 
Windrose gesehen, es wird daher gewiss interessant sein, den Grad 
der Bewölkung zu kennen, der jedem Winde zukommt. 

Auf Tabelle XXV sind die Mittelwerthe der Bewölkung für 
das Wehen jedes Windes in allen Monaten und Jahreszeiten an- 
geführt, auf Tafel VI der Gang der Bewölkung in der nephischen 
Windrose für den Winter, Sommer und das Jahr graphisch dar- 
gestellt. Im Jahresmittel kommt dem SW.-Winde die grösste, 
dem O.- und NO.-Winde die kleinste Trübung zu, es nimmt die 
Bewölkung mit SO.-, S.- und SW.-Winden zu, mit W.-, N.-, 
NO.- und O.-Winden ab; im Mittel der Jahreszeiten kommt im 
Winter dem NW.- die grösste, dem O.-Winde die kleinste Trü- 
bung zu; im Frühlinge sind SW. und O. die Wendepunkte; im 
Sommer SW. und NO.; im Herbste SW. und NO. die Wende- 
punkte in der nephischen Windrose. Im Allgemeinen ist auf der 
Westseite der Windrose Trübung, auf der Ostseite Klarheit vor- 
herrschend, auf der Westseite geht Trübung in Heiterkeit, auf 
der Ostseite Heiterkeit in Trübung über. 

Die Differenz der Trübung bei dem Wehen der einzelnen 
Winde ist im Sommer am grössten, im Winter am kleinsten, im 
Frühlinge etwas kleiner als im Herbste. Es bringen also Aequa- 
torialströme trübes, Polarströme heiteres Wetter. Der Einfluss der 
Klarheit und Trübung ist jedoch im Winter ein anderer, als im 
Sommer. Im Winter erniedrigt klarer Himmel die Temperatur 
der Luft bei Nacht bedeutend, während trüber Himmel die vom 
Boden ausgestrahlte Wärme zurückhält. Im Sommer hingegen 


357 


schwächt trüber Himmel die Intensität der Insolation, klarer Him- 
mel erhöht dieselbe und damit die Temperatur der Luft. Es ver- 
danken also dem Aequatorialstrome die meisten, dem Polarstrome 
die wenigsten Wolken ihre Entstehung. Im Sommer sind jedoch 
die Wolken grösstentheils Erscheinungen des aufsteigenden Luft- 
stromes. 

Den Einfluss der Windesrichtung auf die Vertheilung der 
Niederschlagsmenge erkennen wir in der Regen-Windrose Bei 
dem Umstande, dass die Regenmengen an Stationen, welche keine 
registrirenden Apparate besitzen, nur einmal des Tages (an den 
österreichischen Stationen um 2 Uhr Nachmittags) gemessen wer- 
den, ist es schwer anzugeben, welche Mengen Niederschlag bei dem 
Wehen jedes einzelnen Windes zur Erde herabfallen, da weder 
die Dauer des Windes, noch jene des Niederschlages in Stunden 
angegeben ist. Es erübrigt nun nur noch anzugeben, nach wie 
oftmaligem Wehen eines Windes aus einem der 8 Cardinalpunkte 


Nephische Windrose zu Graz. 






































ı 

Monate 2/8 |s|& = > 237 

Jänner 7:216°8|7°011 7-4 | 7-54 7-72.6°9.| 7-9:|7°316-8| 7-1 
Februar 6°:916°515-215-4|5-:9|6:7|6-4|7°3|7-3|5°2|2°1 
März 5-415°114-815:3|6°:2 16:6 6:0 [6-4 |6-6 5-1) 1:5 
April 5°213.614°-0 14:85:46 5 6:1|6°0|6°5|3-6 |2°9 
Mai 4:6|3:8|3°0 13-44 216-7 |5°9|6°2|6°7|3:0)3-7 
Juni 4-1)2°6|1:9|3:0|4-3|6-0|5°1|5-7|6-0|1°9|4-1 
Juli 36/2-012:813:4|4:1|5-6|5°0|5-1|5-6|2-0|3°6 
August 3:0/)0:8/1°4|2-8|3-6|5°9|4:7|4-9|5°9|0-8|5-1 
September 3-8/2-9[2-2|4 04:6 |6°2|5:5|5-3|6-2|2-2|4°0 
October 4:3|13°4|3:8|14-9|5:5 [6:7 |6:2,6°0|6°7|3:4|3°3 
November 62156 5916-4 |6°8 |7:2|6-6|7°0|7 2|5-6|1°6 
December 6:4|6°1|6:6|7:0|7:3|7:9,6:8|7°6|7:9|6-1 1:8 
Winter 6:8|6°:4 6°2|166|6°9 7:46 7|7-6|7:6|6°2| 14 
Frühling 5-0 4:2 |3-9 4-5 |5-3|6 3 6-0 |6-ı |6-3|3-9 | 2-4 
Sommer 3-6|1:8|2°0|3°1/4:0|5-8|4-9|5:2|5-8| 18/40 
Herbst 4 7|3:9|4:0|5°1)5°6|6°7|6:1[6°1|6-:7)3:9| 2-8 
Jahr 5°014:014:0|4:8|5°4|6°5 5°9|6:2|6°5)4°0|2°5 








358 
der Windrosen, Niederschlag fällt, oder wie sich die mittlere Zahl 
der Tage mit Niederschlag auf die einzelnen Windrichtungen ver- 
theilt. Es ist einleuchtend, dass jene Winde am öftesten von 
Niederschlägen begleitet sind, deren bewegte Luftmassen am meisten 
mit Wasserdampf gesätiigt sind, dass also dem Aequatorialstrome 
mehr Niederschlagstage zukommen werden, als dem trockenen 
Polarstrome. 

Auf Tabelle XXVI erscheint die mitilere Zahl der Nieder- 
schlagstage, die auf das Wehen jedes einzelnen Windes kommen- 
(die Menge konnte aus dem früher erwähnten Grunde nicht an- 
gegeben werden), in den einzelnen Monaten und Jahreszeiten. Wie 
uns diese Tabelle erkennen lässt, fällt am öftesten bei NW.-Win- 
den Niederschlag zur Erde, am seltensten bei N.-Winden, es 
nimmt die Häufigkeit des Niederschlages bei SO.-, S.- und SW.- 
Winden zu, bei W.-, N.- und NO.-Winden ab. 

In den einzelnen Jahreszeiten ist im Winter das Maximum 
der Niederschlagshäufigkeit beim Wehen des NW. zu finden, bei 
NO.- und SW.-Winden sind Niederschläge gleich häufie, bei O.-- 
und SO.-Winden am seltensten. Im Frühlinge sowohl als in allen 
Jahreszeiten, selbst im Jahresmittel, ist die Niederschlags-Häufig- 
keit bei NW.Winden am grössten, nach diesen bei SW.- und S.- 
und in dritter Reihe bei W.-Winden. Sie ist im Frühlinge und 
Sommer bei Nordwinden am kleinsten, im Herbste bei NO.-Win- 
den. Ziemlich gross ist dieselbe bei SO.-Winden im Winter und 
Frühlinge. Bei Gelegenheit der Vertheilung der Niederschlags- 
mengen in der jährlichen Periode habe ich des Einflusses erwähnt, 
welchen die Richtung des vom Obdacher Sockel südlich ziehenden 
Alpenzuges auf die Richtung des Regenwindes des SW. ausübt. 
In der Regenwindrose finden wir ihn wieder. Das entschiedene 
Uebergewicht der Niederschlags-Häufigkeit bei NW.-Winden lässt 
uns erkennen, dass der SW. bei seinem ersten Anprall an diese 
Gebirgswand die grösste Menge seines Wassergehaltes fallen ge- 
lassen, und relativ trocken weiter weht, während die Niederschläge 
des NW. ihren Dampfgehalt und ihre Wassermenge dem im Ge- 
birge kräftig aufsteigenden feuchten Luftstrome verdanken. 

Im Allgemeinen lässt sich sagen, dass die Niederschläge auf 
der Westseite der Windrose doppelt und dreimal so häufig sind, 
als auf der Ostseite derselben. 

‚Die Menge des Niederschlages ist am grössten bei NW.-, 


| 359 


‚am kleinsten bei O.-Winden; die Regengüsse des Sommers bringt 
‚der NW.- und W.-Wind, ziemlich grosse Mengen der SO., wäh- 
rend im Winter der NO. die grössten Mengen Schnee fallen lässt. 
| Zum Schlusse müssen wir noch den Einfluss der Windes- 
richtung auf die Vertheilung der Gewitter in der jährlichen Periode 
‚besprechen. Wenn wir Gewitter des aufsteigenden Luftstromes und 
jene des in horizontaler Richtung fortschreitenden äquatorialen 
Luftstromes unterscheiden, so verdanken die Ebenen des Grazer 
Feldes dem NW.-Winde die meisten Gewitter der ersteren Art. 
Im Zusammenhange mit dem im Gebirge am kräftigsten auf- 
steigenden Luftstrome, steht die Bildung des Cumulus und Cumu- 
lostratus, der eigentlichen Gewitterwolken, und weiters die Häufig- 
keit der Gewitter mit jener Windrichtung, welche über das Ge- 
birge weht. 

Die Gewitter-Windrose zeigt uns diess am besten. Auf Ta- 
belle XXVII erscheint die mittlere Anzahl Gewitter, welche jedem 


Regen -Windrose von 6raz. 
Tab. XXVL 





























s 1 1 ı 

Monate AR SERIE 
Jänner 0:3| 2:0 0:1/0-4 | 0:6) 1:6) 1-0] 3-0] 3:0|0:1| 2°9 
Februar 0-3| 1-5[0-1|0-:2| 0°5| 1:0] 0:7] 2-7| 2-7|0-ı| 2°6 
März 0:4 1:210:2 0-5 0:7| 2-0) 1-3) 3-7| 3-7|0-2| 3°5 
April 0-4| 1°0)0:-6|0-7| 2:0] 3-0) 1-1] 2:2| 3-0/0:4| 2-6 
Mai 0-5| 0:7/2-0/1:0| 2-9| 1-6) 2-0) 3-0) 3-0/0:5| 2-5 
Juni 0:5| 0-8|2:0)2-0| 1:0) 1:7) 1:0|) 4°0| 4:0|0°5| 3°5 
Juli 0-3| 1-40 60-9 | 0-a| 3-01 2 6) 3-8| 3. 8)o-3| 35 
August 0-2| 1:0)0-4|0-2| 3-0] 2-4] 1-6) 3-2) 3-2)0.2| 3°0 
September 0-2) 0:5)0:8|0°4 | 0°5| 1:8) 1:0) 3:8] 3-8|0:2| 3°6 

| October 0-6| 0-5/0-3)0-2| 04 3-0| 1:5| 1-5| 3:0) 0-2| 2-8 
| November 0:8| 0:2|0:3|0-8| 3-5] 0-7) 0:7) 3:0) 3-50 2| 3-3 
| December 0:9| 1:60 6/0-3| 0-7| 2 6) 0-5) 1'2] 2-6,0°3| 2:3 
| Winter 1-5) 5-10 80:9 4:8 5:2] 2-2) 6 9) 6:9)0:8|) 61 
Frühling 1-3] 2-9|2:8|2-5| 5-6] 6°6| 4-4) 8-9| 8.9) 1:3] 7°6 

| Sommer 1°0| 3-2|3-0 3°1| 4-4 7-1) 5-2]11-0111:0| 1-0 110-0 
Herbst 1:6| 1°2|1-4|1:4|.1°4| 5-5| 3-2| 8-3] 8-3|1°2.| 71 
Jahr 5-4 12-48 0 |7°9 116°2)24-4115°0 35 1135*1) 5°4 129-7 











» 5 
[e7) 


360 


Winde zukommt (in den einzelnen Monaten und Jahreszeiten), 
angeführt. 

Im Winter fehlen zu Graz Gewitter, im Frühlinge sind die 
Gewitter meistens solche, die ihre Entstehung dem sich ent- 
wickelnden oder entwickelten Aequatorialstrome ihre Entstehung 
verdanken, daher auf SW. das Maximum fällt. Im Mai nehmen 
jene des aufsteigenden Luftstromes schon an Häufigkeit zu, im 
Sommer fällt auf diese das Maximum, daher auf NW., im Herbste 
sind beide gleich häufig. Im Jahresmittel ist das Maximum der 
Gewitter bei NW.-Winden deutlich ausgesprochen, ein secundäres 
Maximum bei SW.-Winden, das absolute Minimum bei N.-Win- 
den, ein secundäres bei SO.-Winden. Es nimmt also die Häufig- 
keit der Gewitter mit S.- und W.-Winden zu, mit N.- und O.- 
Winden ab, die Westseite der Windrose ist dreimal reicher an 
Gewittern als die Ostseite. Die Westseite bleibt daher die Regen - 
und Wetterseite. 





Gewitter-Windrose von Graz. 
Tab. XXVII 





mum 
Mini- 
mum 


Diffe- 
renz 








Maxi- 


so 
D 
SW. 
W 
NW. 


Monate E E E 








Jänner 
Februar 
März 
April 
Mai 
Juni 
Juli 
August 


o 


zosooooo00o665.-. 000006 
a 


o 
o Rena 
Sa To ee ae ho. en eo 


oO 
fr 





ed ern, an rer 


2 © © © 
x Orr oO Sl mM FD DS O7 O0 070 
o 





[> U > Be =) 


FE ER ER LER SE RR Er r- 


September 
October 


November 


On ee 


ET Bea Veh Salt = N Sat Sr ar NUT 
ooo0o000.0o 60 


- os. oe oo Ss 5 5 58 - 8 8 5 oo 
Ra ER 


en RT Bat = = ER I Da WERT al Siier- Sr = akt er 





[= Er — Merl — u > = 
MED. DD Mt ed ie Te DI Or Or DS 
OO © - 
= or, Ka 
u 





December 
Winter 
Frühling 








Sommer 0: 
Herbst 
Jahr 0: 








See ka Dar or oral en ae or ee 


pe 


aan anor orlo alle. Be m ao, Onoro 


[Kane BT. Ber = MEER — Ba > —) 





[= ak > Bea - Te =) 


© ©.:© 

2 © 2 - 
© 0 
on >22 
oo » © —- 


[o2) 
{=} 
je 
or 


361 


Hagel fällt am öftesten ‘bei Gewittern des aufsteigenden 
Luftstromes, also bei NW.-Winden, während sie bei Gewittern 
des Aequatorial- und Polarstromes selten sind. *) 

Ordnet man die Winde zu Graz so, dass man einmal die 
Winde nach ihrer Häufigkeit, dann nach ihrer Beständigkeit ord- 
net, so folgen die einzelnen Windrichtuugen in folgender Reihe. 

Nach der Häufigkeit: 
SW 85 ENWET W505, N 050 
Nach ihrer Beständigkeit: 
SW EEN. BOTEN W.. 28.0, NW 

Wenn wir in unseren Breiten auch nicht von Stürmen reden 
können, wie sie die tropische und subtropische Zone besitzt, so 
geschieht es doch, dass die Atmosphäre in ungewöhnliche Bewe- 
gung geräth, dass der Kampf des Aequatorial- mit dem Polar- 
strome ein heftiger wird, bis endlich einer dieser beiden Ströme 
durchdringt. Die Vertheilung der Stürme in der jährlichen Periode 
ist folgende: 

Mittlere Zaht 


der Stürme Obere Grenze Untere Grenze 

Jänner 04 3 0 
Februar 08 6 0 
März 06 4 0) 
April 0:6 6 0 
Mai 1 6 0 
Juni 0:6 6 0 
Juli 1:0 3 (0) 

- August 0°5 4 0 
September 0:6 3 0 
October 04 2 0 
November 07 2% 0 
December 09 6 0 
Winter 2:0 3 0 

5 Frühling 232 10 0 
Sommer 21 6 (0) 
Herbst 1:6 5 0 
Jahr 19 23 1 





*), Professor Dr. Gintl’s Zusammenstellung der Hagelfälle in Steier- 
mark (Graz. Steiermärkische Zeitschrift) gibt einen treffenden Beleg dafür. 
26 * 


362 


Wenn wir diese Zahlen vergleichen, so finden wir, dass im 
Frühlinge das Maximum der Stürme sich geltend macht (das 
Uebergewicht sehr gering), während: sie im Herbste am seltensten 
sind, im Sommer häufiger als im Winter. Mit Rücksicht auf die 
Eintrittszeit dieses Maximums können wir dieselben als Aequinoctial- 
stürme annehmen, wenngleich das Herbstäquinoctium entschieden 
gegen den Sommer und Winter zurückbleibt. Im Frühlinge sind 
auch die Bedingungen einer stürmischen Erregung der Atmosphäre 
und die Wahrscheinlichkeit einer solchen am nächsten. 

Untersuchen wir, welcher Wind am öftesten, und welcher 
am seltensten stürmisch -wehte, wobei zu bemerken ist, dass das 
Wehen eines Windes dann stürmisch genannt wurde, wenn er in 
den Beobachtungen mit der Stärke 5—6 und weiter verzeichnet 
stand, so fällt auf den NW. das Maximum der Stürme, ihnen 
ziemlich nahe kommt der SW.; am seltensten war der O. stür- 
mischer Natur; im Winter weht der NO. häufig ziemlich heftig, 
im Sommer ist diess oft bei SO.-Winden der Fall. 

In unseren Breiten ist der Einfluss der Windesrichtung auf 
den Wechsel der Witterung sehr gross, ja der plötzliche Um- 
schlag derselben steht im innigsten Zusammenhange mit dem 
Wechsel der ersteren; es wird sich daher gewiss der Mühe lohnen, - 
den Zusammenhang der Witterung mit periodischen und nicht 
periodischen Veränderungen der Temperatur und des Luftdruckes 
mit Aufmerksamkeit zu verfolgen. Die Beobachtungen der wech- 
selseitigen, im entgegengesetzten Sinne auftretenden Veränderun- 
gen im Stande der zwei wesentlichsten meteorologischen Instru- 
mente, des Thermo- und Barometers, bei der Erkenntniss des 
wenn auch regellos scheinenden, aber doch im Grunde gesetz- 
mässigen Wechsels der Witterung werden uns hierbei die wesent- 
lichsten Dienste leisten. 

In der thermischen, barischen, atmischen, nephischen und 
anderen Windrose spricht sich das Localklima am deutlichsten, 
am prägnantesten aus, die localen Eigenthümlichkeiten treten hier 
am schärfsten hervor. Zur besseren Uebersicht habe ich auf Ta- 
belle XXVIlI den thermischen, barometrischen, atmischen und 
nephischen Werth jeder Windesrichtung in den einzelnen Jahres- 
zeiten tabellarisch zusammengestellt, und auf Tafel VIII den 
Gang der wichtigsten meteorologischen Elemente in der Wind- 
rose dargestellt. 


nenchie 


363 


Der Wechsel der Witterung lässt sieh auf das Verhalten 
zweier in jeder Art verschiedener Luftströme zurückführen. Es 
sind diess der Aequatorial- und der Polarstrom; auf diese beiden 
Luftströme lassen sich alle aus dem ganzen Umfange der Wind- 
rose wehenden Winde reduciren, denn nach dem Dove'schen 
Drehungsgesetze ist ein NOÖ.- und NW.-Wind ein Nordwind, der 
seinen Ursprung noch weiter im Norden hat, als der reine Nord- 
wind selbst; daher kann man dieselben als Ablenkungen und Ab- 
weichungen dieses einen Stromes ansehen, ebenso ist der SW. und 
SO. nur eine Ablenkung des Aequatorialstromes. Der Aequatorial- 
strom oder die im Calmengürtel aufgestiegene Luft, welche als 
Antipassat, nördlich der Passatzone, zur Erde herabkommt, wird 
daher ein warmer, und da er auch über grosse Wasserflächen 
seinen Weg genommen, ein feuchter Strom sein, im Gegensatze 
des aus hohen Breiten herabkommenden kalten und trockenen 
Polarstromes. ß 

Lassen wir nun den Polarstrom herrschen und betrachten 
wir das Verhalten der einzelnen meteorologischen Elemente bei 
seinem Wehen. Das Thermometer wird stetig sinken und alsbald 
seinen tiefsten Stand einnehmen, denn der Polarstrom führt kalte 
Luft; dieselbe ist aber auch dichter und übt einen grösseren 
Druck auf die Quecksilbersäule aus, als warme; es wird also das 
Barometer zugleich steigen und im Verlaufe seinen höchsten Stand 
einnehmen, der Druck der Dampfatmosphäre wird auf ein Mini- 
mum sinken, denn der Strom ist absolut dampfarm; im Winter 
ist die Luft des Polarstromes dem Sättigungspunkte nahe, in den 
anderen Jahreszeiten und besonders im Sommer ist der Polar- 
strom auch relativ trocken; die Windfahne wird frischen N. oder 
NO, zeigen, der Himmel wird besonders heiter sein (im Winter 
bei dem hohen Sättigungsgrade der Luft mitunter trüb), Nieder- 
schläge am seltensten. Die Windfahne wird noch immer NO. und 
O. zeigen, doch das Barometer kündet uns -durch sein stetiges 
Sinken eine Veränderung an, die auch alsbald eintritt. Am süd- 
lichen und südwestlichen Himmel machen sich Cirrus bemerkbar, 
sie werden immer dichter und verfitzen sich zu einem innigen 
Gewebe, welches der Atmosphäre jenes weissliche, schleierartige 
Aussehen gibt. Der Aequatorialstrom stellt sich in der Höhe ein 
und dringt keilartig in den Polarstrom nach der Tiefe ein. Die 
Windfahne zeigt nun erst lange darnach SO. und geht mit der 


364 


zunehmenden Entwicklung des Aequatorialstromes in S. über. Der 
Aequatorialstrom ist bei seinem Eindringen im Polarstrome ge- 
zwungen, seine Wasserdämpfe zu condensiren und lässt sie als 
Regen oder Schnee fallen, die Windfahne zeigt, nachdem der 
Aequatorialstrom zur Herrschaft gelangt ist, entschieden SW., das 
Barometer schwankt um seinen tiefsten Stand. Der Uebergang des 
Aequatorialstromes in den Polarstrom ist ein anderer, als jener 
des Polarstromes in den Aequatorialstrom. Die Luft des Polar- 
stromes ist kälter, daher dichter als jene des Aequatorialstromes, 
der Polarstrom verdrängt diesen von unten nach oben, er bricht 
in den Aequatorialstrom am Boden selbst ein, es ist daher der 
Uebergang des Aequatorialstromes in den Polarstrom der stür- 
mischere und heftigere, während der einbrechende Aequatorial- 
strom über den Polarstrom in der Höhe beginnt und diesen von 
oben nach unten drängt. 

Damit der Polarstrom den Aequaterialstrom verdrängen kann, 
muss er sehr kräftig sein; er überwältigt ihn erst nach mehrfachen, 
durch Rückfälle unterbrochenen Angriffen, daher ist auch die 
Windfahne in diesem Quadranten von SW. nach NW. am unbe- 
ständigsten, sie springt hier am öftesten zurück, während sie im 
Quadranten von O. nach S. diess seltener thut. Bei dem Ueber- 
gange des Aequatorial- in den Polarstrom steigt das Barometer, 
die Wolken brechen, der Himmel heitert- sich auf und erreicht 
mit dem zur Herrschaft gelangten Polarstrom vollständige Klarheit. 

Ungewöhnliche Niederschläge, Regengüsse sind besonders im 
Sommer von elektrischen Erscheinungen begleitet; sind diese 
Gewitter solche, die dem entwickelten Aequatorialstrom ihre Ent- 
stehung verdanken, so wird das Barometer diess anzeigen, indem 
es sowie bei jedem Regen sinken wird; sind es Gewitter des auf- 
steigenden Luftstromes, so wird das Barometer nahezu gar nicht 
affieirt, doch bleibt es nicht gleich, welcher Wind Regen bringt, 
indem das Barometer bei Regen mit Ostwinden fällt, bei Regen 
mit Westwinden aber steigt. 

Auf Tafel VIII erscheint die Witterungswindrose construirt. 
Bei NO. und SW. erreichen die meisten meteorologischen Elemente 
ihre Extreme, man kann also diese beiden Striche der Windrose 
als Pole gelten lassen, und dadurch die Windrose in zwei gleiche 
Theile scheiden, die Westseite mit den Windstrichen N, NW. 
und W., die Ostseite mit O., SO. und S. Durch die Polaraxe der 


365 


Witterungswindrose ‚werden die wegensätze im Gange der ein- 
zelnen Elemente geschieden sein. 

Soll eine Wetterscala nahezu einigen Werth haben, so ist es 
vor allem nothwendig, den Spielraum der Barometerstände, sowie 
den barometrischen Werth der Winde zu kennen. 

Kennt man den mittleren Barometerstand, sowie die mittleren 
und absolute Maxima und Minima, so kann man ohne grosse Bedenken 
zur Bezeichnung der Witterungsextreme schreiten, da das Baro- 
meter nur dann am höchsten steht, wenn Polar- am tiefsten, wenn 
Aequatorialströme herrschen ; nun aber ist mit der Herrschaft des 
Polarstromes vollkommen Klarheit, mit jener des Aequatorial- 
stromes oft stürmischer Wind und Regen verbunden, und diess sind 
doch die Witterungsextreme. 

Der mittlere Barometerstand ändert sich jedoch von Jahres- 
zeit zu Jahreszeit, von Monat zu Monat, die Bezeichnungen der 
Wetterscala werden also dem entsprechend auf- und abwandern 
müssen. 

Ich habe es auf Tafel VIII versucht, mit Berücksichtigung 
aller localen Einflüsse die Wetterscala im Jahresmittel zu con- 
struiren. In Berücksichtigung, dass die Scala der meisten Barometer 
noch die Eintheilung in Pariser Linien haben, sind die Barometer- 
stände in beiden Massen angegeben. 

Im Winter wird die Bezeichnung „Veränderlich“ am weitesten 
hinaufrücken, da dem Winter die höchsten Barometerstände zu- 
kommen, im Frühlinge dagegen am tiefsten stehen, im Sommer 
und Herbst wieder hinaufrücken. Nun kennt man nach Tabelle X 
die mittleren Barometerstände der Jahreszeiten, man braucht also 
in den einzelnen Jahreszeiten die Scala nur so_zu verschieben, dass 
der Raum „Veränderlich“ mit dem mittleren Barometerstand corre- 
‚spondirt, wobei noch bemerkt werden muss, dass auch in Folge 
der grösseren oder kleineren Oscillation der Barometerstände der 
Spielraum für jede Bezeichnung in der Wetterscala demgemäss zu 
ändern sein wird. 

Zum Schlusse will ich noch der gebräuchlichen Wetterscalen 
erwähnen. Auf verlässliche Angaben des jeweiligen Luftdruckes lässt 
sich wohl nur bei guten, den Erfahrungen der Wissenschaft gemäss 
construirten Barometern (Fortinsches oder Heberbarometer) nach 
Gay-Lussac rechnen. Doch wird ein sorgfältig verfertigtes (luft- 
leeres) Birnbarometer (Zimmerbarometer) im Allgemeinen genügen. 


306 


Fassen wir nın den gesammten klimatischen Complex in’s 
Auge, so lässt sich in einigen Worten das Klima der Stadt und 
ihrer Umgebung folgendermassen bezeichnen : 

Gemässigtes, den Uebergang vom See in’s Continentale, und 
vom Veränderlichen zum Excessiven vermittelndes Klima, gekenn- 
zeichnet durch relativ milde Winter, verhältnissmässig heisse 
Sommer, milde Herbste, kühle Frühlinge, gleichmässige Ver- 
theilung der Niederschlagsmenge zu allen Jahreszeiten, mit einem 
Minimum im Winter, Maximum im Sommer, relativ feuchte, aber 
absolut trockene Winter, und entgegengesetzte Sommer. Herr- 
schende SW.-Winde im Winter, NW.-Winde im Sommer. 

Die Temperaturverhältnisse, begünstigt durch die örtliche 
Lage und Configuration des Terrains, können in vieler Hinsicht 
günstige genannt werden, Dürreperioden gehören zu den grössten 
Seltenheiten. 

Es mag nun dem Arzte, dem Landwirthe u. s. w. anheim- 
gestellt sein, die Daten und dargelegten klimatischen Verhältnisse, 
zu weiteren Untersuchungen über die fördernde oder nachtheilige 
Rückwirkung derselben auf die sanitären und Vegetations-Verhält- 
nisse zu benützen. 


Erklärung der Tafel VlI. Der Grundkreis stellt das allgemeine Mittel 
der Temperatur und des Luftdrucks in jedem der betreffenden Zeitabschnitte 
dar, die jedem Winde zukommende Temperatur in der betreffenden Jahres- 
zeit wurde an den Radien aufgetragen und zwar ist der Werth eines Milli- 
metres der Zeichnung — 0° 3 Celsius; die Abweichungen der Temperatur 
der einzelnen Winde wurden nun so auf den Radien aufgetragen, dass die 
positiven Abweichungen vom allgemeinen Mittel von der Peripherie des 
Grundkreises nach aussen hin, die negativen von der Pheripherie gegen das 
Centrum zu liegen kommen. Die Abweichungen des mittleren, jedem Winde 
zukommenden Luftdruckes in der entgegengesetzten Weise aufgetragen, wobei 
1 Millimetre der Zeichnung — 2 Mm. der Abweichung. 


a a Me De Ku a BE A Zu DB 2. ou» 


An 


Jährlicher Gang der Te 









































€ 
Aal 






















































SENT 




















le 

l (af 

; E HR 

f 2 = 

l a 

5 
; 1 \ 
| jalkalın EIN 



































m 
aamaaAdE 


letzt? 
Stshakrk 


was: 


















































































































































































































































































































































































































































































































































































































































BB Obere Grenze der Miltel. 
CC Untere Grenze der Alittel. 


I E; 
7 E 
| Em! Ei 3 
— { 
ee | 
H REINYERH 
I | i 
nun INEEHEEPSGE 
Ar 1 \ \ 
ee IH H Bun) MH a 
1 im jzlei H [1 
en) wi \ 
1 ; Wi \ 
NN jet \ 
BARS! R 7 in 1 Bi # 
Ua MoR 
OEEHBEN Er Bi 
IT I 
n + 
\ 
} 4 
I 
Teen] \T7 aim 1: || 
ml] \ 
mE 
| H zer a 
Ill (e2Segeaeesaesäeleenelemee ai 23 ae 
AA Normaler jährlicher Gang dargestellt durch fünftägige Mittel. 









































































































































































































































































































































































































































































































































































































































































































































Wertf eines Thelstriches-020 Mullimeters 
























































Jährlicher Gang der Ionperalur darch Mmnatmitid 
5 r E -orpfeleie DIE in R L 
— 
mE =2 
4 zii Bel: 
ERS} Ba 
IH SEERRERELL II = 
j ze 
Ei alle Bel 
2 1ejan mai | 
ei 3 FI) | a 
ä je IN 
F jmlm| il = 
. —- ee 
= ‚az == 
ve a Bi t E -+= - - k3 = 
Ei 2 zen Bis 
z EB F EREEFERR 
E z Ei! Lo be 
Ei | Di Bl: 
Il = 7] 5: ie 
_ 1 .- £ 
- Zi 1 en 
as \ 
> m i Bra 2 N 
r A _ IE SH S 
L N Fr 
ii Nam] I 
PEuaEN LT E I 
= 2 + ge Br Er 
Ä IH 
L IE Jess 
= E z 
[ ID FH a 1 
il 1 | | | | 
HEH | HH 
Zu = A 2 
‚AA Mitllere Monatstemperaturen: 
BB Obere Grenze der Monatstemperaluren- 
CC Untere Grenze der Monatstemperalmen- 
DD Absolute Maxima der Temperatur 
EE Absolute Minıma der Temperatur 
Jährlicher Gang des Lultdruckes zu Grax Zu 
72 [3% Br El ne aa ae 2 10 137 £ 
| | [| all II! i 
| | a ® I | 
Seele] BumEa i I | 
= nee 
Euen 
e| | 1 
IE] [ il 1 
I il T Bi: ae! im : 
t l | ? 1 
| juli [als EIGE ale 
| | | im Bi; = ZTEIEIEIEN 
\ gt | el m l N] H Bi ] 5 

















SW u ar TUT ER 0 
ar BR, Na | Rp 















































































































































































































































Ständlicher Gang der IE) Y ZA Graz er 
Eee: Hi 
HEEHH if SEHE EEEFEEEEEE BEnEEE 
EEEEEEHEFEE FEEeHt 
EHHEEEEEESESHEEEFEEEN St 
ERREEEEEEEESEEEREEEEE ZEnEnE 
EEEFGFESFESEFEFFEBEFEEFERE: Eh 
H HE Een HH 
ee HH SicSennan 
ii EE EBEN 5 































































































5 
jr Pet 
E Tr BEER! 
EHESFSESEEEFEFEEEEEH FH I FEEFH 
BEEHESEFERFFFEFREHEREFBEREREEEF MEERE [1 
EESHEHEHSFELSFES ES BSSEEDERBESGEES ES 
PE-rH nE ar FEFEEHEH 
-EHFFFEERERESEEERFEFEFELFEFeFG -H FH EH 
HEEEREEEH EEEEHEHEREFEEFEEERS BmBRE 
EHEbESEHanEne IEESE 
SEEEEFFFEFEReeR 

























































































































































































HH 
EEEEHHH Bi FEEEeFEE 
te tejeiet zus 4 je 4 4 = SH 
EEEEEFEEEH ii RER 1 5 






































AA im Monate Jänner 
BB im Monate April 
CC im Monate Juli 

DD im Monate October 
EE imJahresmillel 












































es, z “ r. u = 


pi = 
“ 4 
(2 > - 3 4 
er en. 
2 “ 1 
. B- — 5 4 - A . 
* .- 
# 
Ä ’ - 
” L = E 
“ ® - u 
i + = I} hy 
& r 3 = 
ö - 
= [3 5 - 
’ u 24 
r y = 
I 
‚ 5 x 
5 e . =. & 4 > 
ze a, ann er RE A u u n > w ur 
































TaLV. 












































































































































































































































































































































re 


























Eu: 
















































































Thermische Win 






























































































































































































































































































































































IRRARBEIHRRRISRERR IR 


Zr RER 
ee rn 


ee In eu 2 





’ 
a N 
u 3° 
ä ’ 
e L x 
x 
u; 
v i s 
# 7% 
> , i - 
, 
Bag x B 
> ) 
2 _ 
l . - ee 





Nphische Windros 









































































































































































































































































































































































































































































































































































































































































iR 0 
tt + 
B: SERBEOEREENEE al _—— — 1 
SIrfTmaTRBAENERESEHP IS < 
„Er amBgzggpier2 > kriaBiaen s =5 
ze nmammmmmTmgmamrmaase BE 
-BMERE ZREANSEBRRE & 7 S = 
r Selle JNRENEOBEN ; 5 
Seelze em ERRERBEON = = 
4 E ie} EFHNHE iR NE alT] 
ler INS ae ee] ZeBimim I 
ei E| RENTE her) IF, | 2Is 
| IM 
IE + | = 
nn + 
it Ba 
alalei 
ZjeeS 
5 G-- 
ad 
; + 
a | N 
IH = ORR 
N N 
ARE) IE: wi 
al 



























































































































an | | | I IS 
































































































































































































































Taf£:VI. 



































: 4 
(2 
” 
w 
‘= > * 
zo 8 e %& 
N -" i-g 
es E - f a9 
West NW-3-3-8- & 5-50 Ost 
sae 5 
Ar NS =ı 
won En: 
a y% x 
©  /0 
so = 
2, 9% 
DD 
u 
w” 9 
ir 
Ar 
SW 
Pol 
Wetterscala zu Graz 
im Mittel des Jahres. 
Barometerstand 
Witterun — Witterun 
9. P.Lin.|M.M. 9 
331.0 | 746.7 
Sehr schön, ganz heiter, trocken. 30.5 45.6 Herrschender Wind NO und O 
Im Winter Einbruch bedeutender ee Be, Tempetarur Depression. 
Herrschaft des a un Entwickelten Polarstromes. 
= : 28.0 39.9 
Schön. 27.5 38.8 Beständig. 
Im Frühlinge sehr schön. Ale Herrschender Wind O und N 
Allmälige Bedeckung er Br des Himmels. 
E 25.0 33.1 
Veränderlich. a 2 N Herrschender Wind NW und W 
23.5 29.8 
H 23.0 23.6 
Abnehmerde Trübung. 22.5 27.5 Uebergang des Aequatorialstroms in 
Wolkenbrechen. a 2: den Polarstrom. 








Sehr veränderlich Herrschender Wind SO und O 


Uebergang des Polar- in den 
Aequatorialstrom 


Beinahe vollständige Trübung 








Regen Wind 
Entwicklung des 





Herrschender Wind S und SW 
Aequatorialstromes. 








Stürmischer Wind dauernder Regen Herrschender Wind SW 


Herrschaft des entwickelten Aequatorialstromes. 





















1.—5. Jänner 






6.-120. 5 
11-35: , 
16.20. „ 
2L.—5. » 
26.—30. 7 
31.—4. Februar 
ne 
10.—4 ,„ 
15:19:72 
20.—24. 5 
25.—1. März 
2.—6. 7 
T—1. „ 
12.—16. „ 
11.—21. „ 
22.—%. „ 
27.—3l. „5 
1.—5. April 
6-10. 5 
ka 
16.—20. „ 
21.5. „ 
26.—30. „ 
1.—5. Mai 



























| 
—3:50|— 3:02 


—3:09|— 2-95 
_2-30| 2-65 
2-57|—2-14 
1521-94 
1:73|— 1:26 
—0-55|0-78 
--0-05|-:0-23 
0-09 0-01 
0-09 40-16 
0-44) 0-81 
1-92) 1-71 
3:05| 2-75 
3-52] 3-16 
3-14| 3:29 
3-26] 3-74 
4-84) 4-64 
5-s1| 6-17 
7:76| 7-69 
9 501 8-75 
9-00] 9-31 
9:44| 9-54 
10-19| 10 34 
11-44| 11:05 
11-54) 11-92 





(2 
a 





























\$ 
19.—23. „5 


ji 





sig 
£ 
” 


—T. = 








. 29.—2. September | 





17-00 








15:06 | 2:0 
15-58 25 
16:81| 2-0 
17-94 | 2-3 
18:50) 1-6 
18:44 | 1:6 
18-50 | 2-4 
18-76| 1-5 
18:97| 1-6 
19:07) 2-0 
18-97 | 1-7 


18-09| 1°6 
1763| 1:9 
16:83 | 1-6 





Absolute Ver. 
derlichk« 








Er 


heit 


änı 


e 


fe 





Obere Greı 


26:0 





der Mittel 























+0-88| 686-4 | 18-22. „ | 14-02 
+0:52) 764-3 23.—27., “ 13-95 
+1'23| 848-3 28.2. October 14:09 
+aslaseo| 37. ,„ es 
+0:5611030-5 | 8.12. „ 11:26 
—0-osl1122-7 | 13.—17. , 10-70 
+0-0611215 1 18.22. n 10:24 
+0:26]1309-0 | 23,—:27. „ 8-71 
+0:21/1403-9 | 28, 1. November 7:58 
+0:10|1499-2 2-6. a 5-91 
0.101594 1| TU , 4:85 
+0-6711692-3 | 12.16. , 3-00 
1792-4 


+0-39 
+0-36 
— 0:14 
—0:22 


—0:1] 





—0:13 


— 0:46 


— 0:57 


—0:67 





—0:46 


—0:80 














ee 


1894-3 | 22.26. =) 





19956 
2095-7 2.—6. n 
7.—1. 3 
12.—16. H 


ml 


22.—26. n 


21953 








2294-2 





2390-9 






24847 


27.—1. December | 2- 














13-53 
12-63 
11:49 
10:72 

9:89 


8-84 


















re Vi 
ku 


| Mittl 


eit 


= 


FI 
ie 


u 





—1:042826-3 


—0:782901°4 






—0:63)2973-3 

























2-5 | 8-1 | 18-6 | 8-4 |-0-1613044-3 
1-9 | 5-5 | 18-0 | 8-0|-0-solsı12-0 
2:0 | s:0 | 14-8 | 4-6 -0-9013175-1 k 
2:0 | 4-6 | 14-7 | 6-8 |-1-149232-5 
2:0 | #1 | 14-0 | 6-5 [-0-773286-1 
1:6 | 6:4 | 12:9 | 3:5 |-0-8319335-6 
2:0 | 6-5 | 9-7 | 2-3 -1-0513379-8 
1-6 | 3-5 | 10-7 | 4+2)—1-4813416-8 
2:1 | 7-6 | 9-0 |—1-4 -1-3119447-3 
2-6 | 8-4 | 7-3 | 8-6 —1-5213470-0 











"36/3486-3 








-10/3496 8 





2735061 








-68/35119 








-5113515* 


- 











"8435160 





-48 





"83 















2-9 75 









25751 





27.-31. n 
2663-3 


DATA 
























3-0 | 9-5 ‚6 


























Du ee 





Jährlicher Gang der Temperatur zu Graz. 





x 


















































































- 
Monate 13. A oe 19 |-202 a2 Monate |. 
Jänner -95|—2-99|— 3° ‚00. 9-97) —2:96|—2-95|-—289) —-2-83)—2-77|—2°71|—265|-- 2:54|—2-44|— 2-34 —2-24|—2-14|—2-101—2:06|— 2:02 —1:98 Jänner | 
Februar 78 0:23 0:19 0-14/—0:10'—0-05/—0-01| 0-02] 0-06] 0-09] 0-13) 0-16] 0-29] 0-42] 0.55] 0-68] 0-81 . . ’ 1 1-91] Hr Februar 
März 2-12] 2-33 3-00 3-08| 3-16] 3-18! 3-21| 3-24] 3-26] 3-29) 3-38) 3-47) 3-56) 3:65) 3-74] 3-92] 4-10) 4-28) 4- “ E . 2 86 +4 - März 
April 7:08) 7-38 8-54| 8-75) 8-86 8-97) 9-08] 9-20) 9-31) 9-36] 9-40) 9-44) 9-49) 9-54] 9 70] 9-86] 10-02) 10-18 none April 
Mai 1157| 11:75 12-89) 13-13] 13:34| 13-55] 13-76] 13-97] 14-18) 1436| 14-53 en 14:88| 1506| 1516| 15°27| 15-37| 15-48] 15- Ä . 31] Mai 
Juni 1771| 17:94 18-50| 18:49) 18-47| 18-46) 18-45| 18-44| 18-45| 1847| 18-48] 18-49] 1850| 18:55] 18-61] 18-66| 18-71| 18 76 . - . . 1 Juni 
Juli 19-05) 19 07 18-97| 19-10) 19-24| 19:37) 19-51| 1964| 19-71) 19-79| 19-87) 19-95 20-03) 20-10] 20-18| 20-25] 20-32) 20 39) 20-37| 20-34] 20-31) 20-28 20 25 Juli j 
August 20-03) 20-00 19-89| 19-87| 19-84| 19-82] 19-79) 1970| 19-60] 19-51] 19-42) 19-33] 19-22] 19-10| 18-99] 18-87| 18-76| 18 63| 18-49] 18-36) 18-23] 18-09] 18-00 August | 
September 1747| 17-31 16-42] 16°21) 1600| 15-79| 15-63] 15-48] 15-32] 15°17| 15-01] 14-88] 14-76| 14-63) 14-51] 1438| 14-35) 14-31) 14-28] 14-25| 14-22] 14-09| 13-95 September | 
October 13-35| 13-17 12 18) 11°95| 11-72] 11-49] 11-34) 11-18] 11-03] 10-87) 10-72] 10-56| 10"39| 10-23) 10:06) 9-89) 9-68) 9-47) 9-26] 9-05] 8-84) 8-56] 8-27 October Ih £| 
November 6:88 662 5-18! 4-88] 4-58) 4-30] 4-03) 3-76] 3-49] 8-22] 3-00) 2-78) 2-56| 2-34 2-12] 2-06) 2-01] 1-95) 1-90) 1 85) 1-71) 1-58) 1+44 November 
December 0:96] 0-86 0-16| 0°01—0:18|—0-27)—0 37|—0-46/—0:56|— 0-66/—0-82|— 0:99) -—1-151—1-32|— 149) —1"64| — 1:79—194|—2-09—2-24|—2:36|— 2:49 — 2:61 December | 
Hd 
























































E 
TIELHING; 
Monate Oh 1h 2h 3h 
Jänner —0:97)— 0:40 
Februar 2:45| 325 
März 6:18) 7-08 
April 12-76) 13-55 
Mai 17-65| 18:63 
Juni 21-97] 22-30 
Juli 22-91) 23-76 
August 22-38) 23:16 
September 18-50) 19-53 
October 13-31) 13-64 
November 4-88| 5-53 
December 0-30) 0-66 
Winter 0-59| 1-17 
Frühling 12-19) 13-15 
Sommer 22-42 23-06| 23-30] 2313| 22-49 0-05) 19-17 
Herbst 12-22 12-91] 13-20) 12-94| 12-28 9:74 
Jahr 1194| 12-57| 12-88] 12-67| 12-08 9-31 

















BON 








‚Gang 





"dor | 11h 


17: 


-81 


"26 


"03 


"66 


-97 


"43 


"96 


"69 


"88 


+66 


19 


03 


35 


"72 


"06 





der Temperatur zu Graz. 






» “ri 
a 








12h |13b | 14h | 15h 
—3:41|—3 59)- 3:73|—3°83)— 3-94 
—0:73[—0:97)—1'26|—1:55/—1'75 
2.54| 2-37) 2-13] 2-00) 1:88 
7:94| 7:76| 7-62) 7-45] 7-18 
12-55] 12-31] 12-15] 12-00| 11:79 
16-34] 16°16| 15-91) 15-68] 15:43 
17-64| 17-34] 17-01] 1672) 16-46 
17:05) 16°74| 16°25| 16-00] 15-78 
13-73) 13-53] 13-18) 12-91] 12-64 
9-:14| 8:50 8:16) 7:89] 768 
2-75] 2°50| 2-30) 2-13] 2-01 
—1'81[—1:92|--2:00| —2-10|— 2:24 
1:97!—2:16|— 2:33 —2:49|—2 60 
7.68| 7:47] 7°29| 7-16) 6-94 
17-00) 16:74| 1639| 16-12] 15-88 
8:49| 8-18) 7-88] 7.64) 7-44 
7:80) 7:56) 7-33] 7-12] 6-92 























-18 


-14 


"51 


+75 


+69 


"72 


"64 


-91 


24 


"39 


"82 


"46 


"93 


"66 


-09 


-01 


-49 





—4'26 
—2:25 
NEN 
6:92 
11:93 
16-37 
16:88 
16:18 
12:39 
7:27 
1:62 
— 2:58 
—3'03 
6:61 
16-47 


7:07 





—4:30—4:01|— 3:28 


—2:311—1:76/—0'79 





1-25) ı 
7:20) 8 
12-47| 13 
16-96| 17 
1767| 18 
16-44| 17 
12:69| 13 
7:48) 8 
1:88 2 
—2:51|—2 
—3-04|—2: 
6% 7° 
17-08] 17° 
7:35 8 
7:08| 7 





-90 


-15 


-03 


60 


"63 
"38 
"38 

"38 
"42 


-16 


64 
69 


87 


"05 


"74 





2 


80 


-01 
"66 
"62 
-00 
.66|- 
"32 
“58 
-87 
"69 
"92 
"49 
-09 
-92 


"69 








"33 


"96 





Amplitude 


5:76 


6-39 


7:59 


6:35 












-75 


"33 





Graz. 


ianges der. wichtigsten meteorologischen Elemente in der Windrose zu 





Nordwest 


az en 


Südwest 











z 
° 
” 





Jahreszeiten 
700+ 
32-3 


I. Mittlere 


Temperatur 
U. Mittlerer 
III. Mittlerer 
Dunstdruck 
IV. Mittlere 
Feuchtigkeit 


29-5 | 5-88 


=] 
Ss ze Luftdruck 


29-5 |10-94 


31-2 | 7-08 





6-84 





























































Mittlere Ver- ! 
änderlichkeit 


ükmar 





_ März 3:80) 6-01) 1:76 
A 9-57, 12-07| 1:50 | 
Mai 14-53| 16-90) 1°30 
Tanikeren 18-57| 20-99] 0-80 
Juli 19-68) 22-07 1:08 
August 19-02) 21-43) 1:08 
September 15-25| 17-55! 1-00 
October 10-50) 13-08] 1:31 
November 3-30) 5-01) 1:38 
December —ı1:13) 0-51) 1:69 
Winter — 1:18) 0-61) 1:24 
Frühling 9-29) 11:66 0:99 
Sommer 19-09| 21-50) 0-60 
Herbst 9-68) 11:88] 0:76 
Jahr 9-23 11-41] 0:64 
| 








Anmerkung: Differenz des 





Absolute Ver- 


1-87 | 30-9 4 

145 | 26-5 11:7| 31-5 

146 | 31-9 —21:0| 47:6 
r= 


Dunstdruck. n 








2 


| der Temperatur: | 





xima 
Mittlere Mi- 
nima 


Monatmittel 





änderlichkeit 
Oscillation 

Monatmittel 

Mittlere Ma- 


| MittlereMaxima 





























[% 


x 


= a = 
wärmsten und kältesten Monats 22-29, des Sommers und Winters 20:27, absolute Amplitude 5808. 











Zahl der 
heiteren Tage 









\ 


Mittlere Meng 
auf 1 T: 





34] 97:63) 7:51 








98-35, 7-56 


8-22 


6'81 
5-54 


3:53 





ik ‘ 
chlag 


= 


_Nied: 





3:51 











3:79 | 0-85 


3-15 


| 8-17 


3:18 





+1'76 


ori 











HE | 
PERLE 
PzsaAus 
© ZI 
583878 
SB nl 
- 
E23 84% 
as 3: 






1:68 | 25-04 | 3-56 


14-58 | 2-91 
13-02 
2-21 
0-56 
0:00 | 0-00 
0-00 | 0-00 
0:00 | 0-00 
0:00 0:00 
2-72 
11-98) 3-97 
25:26 
64-92 
15-79 
0-00 


\ 
14-66 | 4:58 





95:38 
























Mittlere Menge | 
des Regens 






in 24 Stunden 


Niederschlages 
Zahl der Tage 
mit 


654) 9-61 


11:97 
22-31 
39-77 


82-09 


8:30 


13-68 








14:75 











21-23 





97-63| 29-78 


98-35] 27:31 


98-65] 29-14 








71:30| 25-37 


51-74| 21-14 


43-50) 23-01 


3:01 


30:10 


129-11 


255-00 


"35 








-61 


"23 








"78 


136-94| 25-37 


551-11 


+90 















Niederschlag 
Zahl der Tage 








mit Regen 





24:0 


100-2 














Zahl der Tage 
mit Schnee 


3:2 


25°5 





o Kara 
23 us an 
B2|RS IHR 
sa 38 |5 
Er 
=: |=: |3# 
&, = & 
NS NS N” 


6:0 | 24:0 


3:1 | 170 


0:0 0-0 
0.0 0:0 
0-0 9-0 


3-0 1-4 0-7 









































































Ueber Reste von Dinotherium 


aus 
der obersten Miocänstufe der südlichen Steiermark. 


Eine Localstudie von Prof. Karl F. Peters. 
(Mit 3 lithogr. Tafeln und 2 Holzschnitten.) 


Nach den umfassenden Darstellungen der Reste dieses Riesen- 
thieres der Tertiärzeit von Kaup, Kaup und Klipstein, 
H. v. Meyer, Blainville, Lartet u. A. mag eine ausführ- 
lichere Besprechung einzelner Exemplare aus einem stratigraphisch 
nicht unbekannten Lande überflüssig erscheinen. Diess vielleicht 
umso mehr im vorliegenden Falle, wo wir es nur mit Resten 
aus einer einzigen Schichtenstufe und nur mit Formen zu thun 
haben, deren Vereinigung zu einer Species von dem vornehmlich 
massgebenden Paläontologen schon vor vielen Jahren ausgesprochen 
wurde. *) Gleichwohl glaube ich dem Grundsatze, dass die Dar- 
stellung der Localfaunen nicht nur gerechtfertigt, sondern zu den 
ferneren Fortschritten der Wissenschaft geradezu nothwendig sei, 
auch hinsichtlich der Dinotheriumreste aus den obersten Miocän- 
schichten der Steiermark treu bleiben zu sollen. 

Gerade die wichtigen Versuche zu einer genaueren stufen- 
weisen Gliederung der tertiären Säugethierwelt, wie sie von meh- 
reren Gelehrten, namentlich von E. Lartet für Frankreich, von 
E. Suess für unser südöstliches Mitteleuropa mit ebenso viel 
Sachkenntniss als Erfolg unternommen wurden, können nur in 
Verbindung mit streng localisirter Arbeit ihren vollen Werth er- 
reichen. 

In der That scheint das riesige Dinotherium, wie formen- 
reich die kleinen Varianten seiner Backenzahnformen auch seien, 
sich der stratigraphischen Gliederung nicht in dem Masse fügen zu 
wollen, wie andere Diekhäuter; vermuthlich aus dem Grunde nicht, 


*) J. J. Kaup, Acten der Urwelt, Darmstadt 1841. 1. Heft, Seite 49, 


368 


weil die Ablagerung sämmtlicher Miocänstufen, gleichviel ob sie 
aus einem stark salzigen Meere mit tropischen Communicationen 
oder aus minder salzreichen Gewässern von völlig verschiedener 
Ausdehnung entstanden oder ob sie reine Süsswassergebilde sind, 
von hinreichend weiten und in ihrer im strömenden Wasser selbst 
gedeihenden Flora wenig von einander verschiedenen Fussniederungen 
begleitet waren. Die Dinotherien wesentlich verschiedener Zeit- 
räume und Landschaften dürften in ihrer fluviatilen Lebensweise 
von dem Wechsel der Pflanzenwelt der jeweiligen höheren Terrain- 
stufen ebenso unabhängig gewesen sein, wie von kleineren Schwan- 
kungen der mittleren Jahrestemperatur. 

In nachfolgenden Beschreibungen handelt es sich nur um 
Zähne, die entweder notorisch aus Schichten herstammen, in denen 
wir nach allem, was von der Stratigraphie unserer Länder bekannt 
ist, Reste des typischen D. giganteum erwarten durften, oder von 
Fundorten, in deren Umgebung dieselben eine mehr oder weniger 
stark entwickelte Decke über älteren Ablagerungen bilden. Ich werde 
es also nicht mit der Uebereinstimmung von Resten aus erwiesener- 
massen verschiedenen Horizonten zu thun haben. Im Gegentheil, 
es sollen ziemlich starke Abweichungen an einzelnen Zähnen gezeigt 
werden, die gleichwohl die Grenzen der Species kaum überschreiten 
und umso weniger zur Behauptung speeifisch verschiedener Typen 
veranlassen, als ja, wie gesagt, stratigraphische Bedenken gegen ihre 
Zusammenfassung nicht obwalten. 


Fundorte und Lagerungsverhältnisse. 


Bekanntlich nimmt den Raum zwischen der Mur- und der 
Raabniederung ein weitläufiges Hügelland ein, das trotz seiner 
vielfachen Zerschlitzung durch die Raabzuflüsse und kleine Thäler 
des Murgebiets ungemein einförmig ist. Wären nicht in Folge 
ursprünglicher Unebenheit durch alte Ufer- und Küstenlinien, der 
Fürstenfeld-Gleichenberger Basaltdurchbrüche und des ältermiocänen 
Gleichenbergor Trachytstockes der Abschwemmung vielfach ver- 
zweigte Wege vorgezeichnet gewesen, so würde dieses Terrain noch 
heutzutage eine grosse Terrassenlandschaft von geringer Stufung 
darstellen. Die Ablagerungen der dritten Mioeänstufe, der soge- 
nannten Congerienschichten, welcher Name in Ermanglung eines 
salzigen Untergrundes ihrer conchylienarmen Lehmmassen hier 


369 


freilich nicht ganz zutrifft, haben dem Lande diesen Terrassen- 
charakter gegeben. Sie beginnen in einer Seehöhe von 1500 bis 
2400 Fuss am Rande des krystallinischen Gebirges, nordöstlich 
von Graz; sie sind gegen die der Murlinie entlang laufenden 
Nulliporenkalkmassen der ersten Miocänstufe, sie theilweise über- 
sreifend, angestaut, 1200—1500 Fuss ü d. M.; sie bedecken 
die um die Gleichenberger Basaltstöcke massenhaft erhaltenen 
sarmatischen Schichten, 1400 Fuss ü. d. M., die sich fast un- 
merklich unter ihnen ausbreiten und in südöstlicher Richtung als 
kalkreiche Lehm- und poröse Kalkbänke mit der charakteristischen 
Brackwasserfauna bis gegen Kirchbach, südöstlich von Graz, er- 
strecken. 

Diese Ablagerungen der dritten Stufe bestehen aus einer 
wenig beständigen Schichtenfolge von Lehm, Sand und Schotter, 
welcher letztere hie und da seine fluviatile Eigenart deutlich an 
sich trägt, zumeist aber durch Beimischung von Geschieben der 
älteren marinen Sedimente charakterlos geworden ist. Trotz viel- 
fachen unsteten Wechsels lässt sich doch eine Art von gesetz- 
mässiger Schichtenfolge darin erkennen, dass zu unterst der Lehm, 
darüber der streckenweise sehr mächtige Sand, zu oberst der 
Schotter herrscht, der hie und da vom Sand völlig ersetzt wird, 
wohl auch in weiten Strecken als eine mässige Decke unmittelbar 
über wechsellagernde Lehm- und Sandmassen gebreitet ist. 

In Ermanglung bezeichnender Conchylienreste war die Alters- 
 bestimmung dieses Lehms lange Zeit hindurch schwankend. In 
den Jahren 1840--1850 war man sogar geneigt, ihn für „älteres 
Diluvium“ zu halten, von dem er auch in niederen Lagen noch 
heutzutage nicht sicher unterschieden werden kann. Funde von 
Säugethierresten gaben den ersten sicheren Grund zur Bestimmung. 
Ein in den Sammlungen des Joanneums aufbewahrter letzter 
Oberkiefer-Mahlzahn von Mastodon longirostris Kaup aus 
dem Sand von St. Peter bei Graz, ein nicht eben entscheidender 
Kieferrest von einem tetradactylen Rhinoceros [Aceratherium], 
welches nächst der Lehmbachmühle zwischen Graz und Gleisdort 
war gefunden worden, endlich in neuester Zeit wiederholte Funde 
von Zähnen eines riesigen Dinotheriums rechtfertigen die 
Auffassung dieser Ablagerungen als eines Aequivalents der nieder- 
österreichisch-mährischen „Congerien-“ und „Belvedere-Schichten“. 

Durch das stellenweise Vorkommen von Resten der genannten 


370 


Säugethierarten ist jedoch die Möglichkeit nicht ausgeschlossen, 
dass manche von den tieferen Lehm- oder Sandbänken von strö- 
menden Wässern herrühren, die sich in das sarmatische Meer 
ergossen, von dem eine Bucht bis über Kirchbach, SSO von Graz 
reichte und Sedimente hinterliess, die nur durch den Conchylien- 
reichthum einzelner Schichten von den sie anderwärts bedeckenden 
oder sie umlagernden Süsswassergebilden unterscheidbar sind. }ı 

In dieser kleinen Schrift soll nur von den Dinotherienresten 
die Rede sein und der bedeutendste von ihnen, ein Unterkiefer 
mit vollständiger Bezahnung, der erst im Juli 1870 zu Tage kam, 
ausführlich beschrieben werden. 

Zunächst sei die Fundstelle dieses wichtigen Exemplars genau 
bezeichnet. 

Bei Hausmannsstetten, einem kleinen Marktflecken am 
westlichen Rande des besprochenen Miocänterrains, 1%, Meile süd- 
südöstlich von Graz, mündet ein anmuthiges, mässig breites und 
wasserreiches Thal, dessen Bach von der Schemmerlhöhe, 1675 Fuss 
ü. d. M., herabkommt und anfangs scharf und tief, weiterhin von 
rundlich abgeböschten Diluvialschottermassen eingefasst, in die zu 
unterst aus gelbbraunem Lehm, dann aus grauem, stellenweise mit 
Quarzschotter versetztem Sand bestehende Miocänablagerung ein- 
schneidet. Zwei Dörfer liegen in dem Thale, das eine, Wagers- 
bach, Y, Meile oberhalb von Hausmannsstetten in der Thalsohle, 
das andere, Premstetten, am nördlichen Gehänge, wo sich höher 
oben auch das Schloss Klingenstein befindet. An der südlichen 
Seite, wo das Thälchen bereits enge zu werden beginnt, steht das 
freundliche Schlösschen Vasoldsberg, dessen Besitzer Herr Gustav 
Winter sich um die Erhaltung des zu beschreibenden Restes 
wesentlich verdient gemacht hat. Unweit vom genannten Gute 
nehmen einige kleine, zur Gemeinde Premstetten gehörigen Bauern- 
wirthschaften das südliche Gehänge ein, welches den Namen 
Breitenhilm führt und bis zu einer Höhe von 120—150 Fuss 
aus tertiärem Lehm besteht. Einer dieser Bauern, Namens Seba- 
stian Putz, eröffnete zum Ausbau seiner Wirthschaftsgebäude 
am Saume des Waldes, der mit der oberen Grenze des Lehms 
nahezu zusammenfällt, eine kleine Sandgrube. Dieselbe hatte eine 
Länge von kaum 12 Fuss und eine grösste Tiefe von 5 Fuss, als 
man beim Loshauen des ziemlich innig gebundenen, ungemein 


E 1) Verhandlungen der k. k. geologischen Reichsanstalt 1869. Seite 239. 


371 
gleiehkörnigen und mässig glimmerreichen grauen Sandes im öst- 
lichen Winkel der Grube auf die Stosszähne des Dinotherium- 
kiefers stiess. Allerdings hätte man mit der Arbeit innehalten 
und durch Vertiefung der Grube mit Abdeckung des anstossenden 
Waldgrundes das ganze Skeletstück berauspräpariren können. Allein 
die Leute hatten keine Vorstellung von der Bedeutung des Fundes 
um solche Anstalten zu treffen. Der ihnen imponirenden Knochen- 
wucht ist es zuzuschreiben, dass nebst den losgehauenen Stücken 
der Stosszähne ein grosser Theil der riesigen Alveole bei Seite 
gelegt wurde. Als sieendlich an die Backenzähne kamen, die sich, 
im Wurzeltheile brüchig, vom Kiefer loslösten, erregten die Kronen 
durch Glanz und Grösse eine höhere Aufmerksamkeit. Ein letzter 
Malılzahn gelangte in Herrn G. Winter’s Hände und dieser gebil- 
dete Mann verabsäumte es nicht, mir denselben bei seinem nächsten 
Besuche in der Stadt zu überbringen und mir von der Art des 
Fundes überhaupt Nachricht zu geben. Durch seine Vermittlung 
wurde der Bauer dazu vermocht, dass er die noch in der Grube 
befindlichen Fragmente sammelte und mir dieselben sammt den 
grösseren Stücken überbrachte. Leider waren, wie sich später heraus- 
stellte, viele Trümmer mit dem Sande verführt worden und un- 
wiederbringlich verloren. Einer der letzten Mahlzähne wurde mir 
erst einige Wochen später durch den Arzt im benachbarten Dorfe 
St. Georgen, Herrn Petri, der ihn zufällig erhalten hatte, ein- 
gehändigt. 

So viel von der Geschichte des Fundes. 
Die Fundstelle selbst, die ich sobald als thunlich besuchte, 











p. Bauernhof Putz, b. Bach. - * Fundstelle, z. Ziegelei, 


Die Waldgrenze fällt mit der Lagerungsgrenze zwischen Lehm und Sand 
beinahe zusammen. 


372 


ist in beistehender, das südliche Gehänge des Thales mit der 
Ortschaft Breitenhilm darstellender Terrainskizze kenntlich ge- 
macht. 

Die Zusammensetzung des Kiefers aus so vielen Stücken und 
Stückchen war keine leichte Arbeit, deren Gelingen insbesondere 
der Ausdauer und Geschicklichkeit des Universitätsdieners H. Tau- 
bert zu verdanken ist. Glücklicherweise liessen sich sowohl die 
Backenzahnreihen als auch die Stosszähne genau einfügen und 
blieben am Knochen selbst nur im platten Theile des aufsteigen- 
den Astes Lücken, die an der einen Seite ohne Gefahr, einen 
wesentlichen, in irgend welcher Richtung mehr als 0'010 M. be- 
tragenden Fehler zu begehen, durch Gyps ausgefüllt werden konnten. 
An der anderen Seite unterliess ich es, vereinzelte Endstücke des 
Kronenfortsatzes mit dem horizontalen Aste und dem Gelenksfort- 
satze zu verbinden, wodurch die Lage des Inframaxillarcanals am 
Bruchende des Knochens hinter dem letzten Mahlzahne ersichtlich 
blieb. Auch wurde eine Lücke an der oberen und hinteren Seite 
der Commissur absichtlich offen gelassen, um die Stosszahnwurzeln 
durch eingegossenen Gyps besser zu fixiren und den Einblick in 
die Doppelalveole mit ihrer dünnen Scheidewand zu gewähren. 
Auf diese Art kam das Exemplar zu Stande, wie es in Tafel I 
und II nach gelungenen Photographien gezeichnet ist. 

Die auf Tafel III nach der photographischen Ansicht ihrer 
Kauflächen abgebildeten Zähne wurden an verschiedenen, ziemlich 
weit von einander entlegenen Punkten des besprochenen Miocän- 
terrains gefunden. 

Der mit 1 bezeichnete Molar I, der von einem mit dem 
besprochenen Unterkiefer in der Grösse und Tracht völlig über- 
einstimmenden (linken) Oberkiefer herrührt, stammt aus der Nähe 
von Ilz, östlich von Graz, einer Gegend, in der sarmatische Ab- 
lagerungen nicht entblösst sind, sondern fette und sandige Lehm- 
massen der oberen Stufe ringsum herrschen. Der unvollkommen 
erhaltene Wurzeltheil des Zahnes, der im Joanneum seit geraumer 
Zeit aufbewahrt wird, zeigt leichte Spuren von Abrollung. 

Unter ähnlichen Lagerungsverhältnissen wurde der Figur 2 «a 
abgebildete Molar II eines rechten Oberkiefers gefunden. Wir ver- 
danken ihn der Sorgfalt des Freiherrn von Hammer-Purg- 
stall, derihn im Jahre 1869 von Herrn Theissl, Grundbesitzer 
in Edelsbach bei Feldbach, erhielt. Der lehmige Sand dieser 


. x Ahfeie 
A an Zi an 


N 


373 





Gegend ist dem nächst Feldbach anstehenden Basalttuff aufge- 
lagert, gehört somit unzweifelhaft unserer obersten Miocän- 
stufe an. 

In dem Höhenzuge von Kapellen, südsüdöstlich von Radkers- 
burg, von wo der seit einer Reihe von Jahren in den Sammlungen 
des Joanneums befindliche riesige Unterkiefer-Molar II, Figur 2 b, 
herstammt, sind die sarmatischen Schichten, namentlich ein poröser, 
cardienreicher Kalkstein, stark genug entwickelt. Aber die Sand- 
und Schottermassen der dritten Stufe bedecken die Gehänge ringsum 
und der Zahn zeigt völlig denselben Erhaltungszustand wie die 
bisher besprochenen Exemplare, namentlich keine Spur von der 
Lagerung in kalkigem Materiale, so dass ich mich für überzeugt 
halte, auch er sei den sandigen Sedimenten entnommen, die durch 
einen im Joanneum aufpewahrten Zahn von Mastodon longi- 
rostris als eine Schichte der dritten Stufe charakterisirt sind. *) 

Der schöne Molar III des rechten Unterkiefers, den ich 
Fig 3a abbilden liess, wurde im Jahre 1868 in einem Weingarten 
bei St. Georgen an der Stiefing, östlich von Wildon, ge- 
funden und dem 1. k. k. Staatsgymnasium in Graz zum Geschenke 
gemacht, in dessen Naturaliencabinet er sich noch dermalen befin- 
det. Auch seine Wurzeln sind ein wenig abgerollt. Das Terrain 
besteht aus einem grauen, mit kleinen Schotterlagen wechselnden 
Lehm, der unweit von St. Georgen in nordwestlicher Richtung, bei 
Allerheiligen, an die Nulliporenkalksteine und Amphisteginen- 
schichten des linken Murufers zum Theil angestaut ist, zum Theil 
sie ohne Dazwischentritt von sarmatischen Schichten überlagert. 
Das Email des Zahns hat in diesem Lehm seinen ursprünglichen 
weisslichen Farbenton bewahrt. 

Der demselben gegenübergestellte Zahn gleicher Position, 
3, b, wurde einst bei Klöch, nördlich von Radkersburg, entdeckt 
und dem Joanneum übersendet. Da die bedeutende und lithologisch 
interessante Basaltmasse, an welcher der genannte Ort liegt, un- 
mittelbar und allenthalben von thonigen Schichten der obersten 
Stufe umlagert wird, so ist es nicht zu bezweifeln, dass der Zahn 
aus dieser letzteren herstammt. Sein Email hat stellenweise eine 
braungelbe Farbe angenommen, doch sind die Stümpfe der etwas 
abgerollten Wurzeln eben so lichtfarbig, wie an dem vorigen Zahne 


*) Suess in den Sitzungsberichten d. k. k, Akad. d. W. XLVII, Seite 312, 


374 


und an den anderen im weisslich grauen Thon der obersten 
Miocänstufe gefundenen Exemplare. 

Somit sind die Fundorte sämmtlicher hier zu besprechender 
Dinotheriumreste in dem ganzen Gebiet der suprasarmatischen 
Anschweiınmung unseres südöstlichen Hügellandes ziemlich gleich- 
mässig vertheilt. 


Beschreibung der einzelnen Exemplare. 


Der Unterkiefer von Hausmannsstetten ist in 
seiner dermaligen Ergänzung, bei welcher, wie schon oben bemerkt, 
jede Art von Willkür ausgeschlossen war, der meist vollkommens 
Dinotheriumrest, der bislang in den Österreichisch - ungarischen 
Ländern vorkam. Der Stosszahn-Alveolartheil, der ganze horizon- 
tale Ast, der Winkel und vom aufsteigenden Aste der Gelenks- 
foıtsatz mit dem Condylus sind an beiden Seiten ein knöchernes 
Continuum, an dem nur unwesentliche Bruchklüfte und Randlücken 
mittelst Gyps ausgefüllt wurden. 

Im untern uni hintern Rande gleicht unser Exemplar voll- 
kommen dem Unterkiefer des berühmten Schädels von Eppelsheim 
und dem von Kaup [Ossem. foss. T. IV, Acten der Urwelt, T. XI, 
Fig. 1,] abgebildeten Kiefer. Sein unterer Rand ist somit bei weitem 
weniger gewölbt, als an den schönen Kiefern von D. giganteum 
[nach der ursprünglichen engeren Fassung der Species] die Kaup 
in den Ossem. foss. Add. T. II und Acten der Urwelt, T. XI, 
Fig. 2 darstellte. Auch erreicht er keineswegs die Wölbung, die 
wir an dem Originalexemplar des D. medium, 1. e., Fig. 3, vor 
uns haben. Letzterem kommt er hinsichtlich der Tiefe der Mittel- 
furche an der vorderen Seite der Stosszahnalveole am nächsten, 
übertrifft jedoch ihn und alle anderen bislang abgebildeten Kiefer 
in der auffallend grossen Dicke des Alveolartheils. 

Die stärkste Wölbung des unteren Randes sehen wir an 
dem wichtigen Exemplare von l’ Ile en Dodon, welches Lartet, 
Bulletin soc. geologique, 2. ser., XVI, pl. XIV, Fig. 4, abbildet. 
Da es im Zahnwechsel sehr wenig vorgeschritten war, so 
scheint es, mit den rheinischen Kiefern [Acten, T. XI, Fig. 2 
und 3] in eine Reihe gestellt, zu beweisen, dass die bespro- 
chene Wölbung mit zunehmendem Alter schwindet und in ihren 
höchsten Graden lediglich als Jugendform der Sippe aufzufassen sei. 

Der Kronenfortsatz will besonders gewürdigt sein. Wie 





375 


- unsere T. I zeigt, ist er mehr nach vorwärts gestreckt, auch 
der Fläche nach mehr ausgedehnt und an seinem vorderen Rande 
_ weniger wulstförmig verdickt als an den bekannten, abgebildeten 


Kiefern von D. giganteum. Seine Spitze, die an unserem Exem- 


- plare allerdings stark abgerieben ist, aber durch Bruch am oberen 


ziemlich scharfen Rande nur ein Weniges verloren hat, ragt viel 
weniger empor, hat überhaupt nicht die bekannte Hackenform, sondern 
bildet eine mässig dicke, mit starken Muskelgruben versehene Knochen- 
masse. Da in der tiefsten Ausrandung zwischen dem Gelenkstheil und 
dem Kronenfortsatze eine Bruchlücke bestand, so muss ich aus- 


 drücklich erklären, dass das den Kronenfortsatz bildende Knochen- 


stück für sich ganz, nach der Beschaffenheit des oberen Randes 


und nach seinen Beziehungen zu dem hinter dem letzten Mahl- 


zahne erhaltenen Anfang des aufsteigenden Astes nicht anders 


angefügt werden konnte, als dies in der That geschehen und auf 


. T. I genau dargestellt ist. Zudem war- von der anderen, nicht 


restaurirten Seite gerade dieser Theil des Kronenfortsatzes erhalten, 
somit jeder wesentliche Irrthum bei der Ergänzung ausgeschlossen. 
Leider fehlt am Original des sogenannten D. medium, 1. e., der 
Kronenfortsatz, so dass diese Eigenthümlichkeit unseres Exemplars 


_ als ein Kennzeichen der Varietät nicht sofort verwerthet werden kann. 


Indem ich noch auf die trefflich erhaltene, durch ihre 


 Knochenrauhigkeit ausgezeichnete Vorderfläche der Alveole 


hinweise, auf die Lage der Mentallöcher, von denen das obere 
genau senkrecht unter die Mitte des zweiten Backenzahnes, 
Prämolar 3, fällt, vgl. T. I und II, und das untere, vordere, von 
der Leitlinie des Kiefers viel mehr nach abwärts abweicht, als diess 
an den Darmstädter Kiefern und am Eppelsheimer Hauptexemplar 
der Fall ist, und schliesslich auf die in T. II, links, ersichtliche 
Bruchmündung des Inframaxillarcanals, von der aus Drahtsonden 


‘zu beiden Mentallöchern geführt werden können, lasse ich die von 


Kaup, (Acten der Urwelt, Seite 49) tabellarisch zusammengestellten 
Massgrössen folgen. 
Vollkommene Länge des Kiefers, am oberen Rande 

des unteren Mentalloches gemessen . . -. - . .. 0'886 *) 


*) Der grösste Abstand des hinteren Winkelrandes von der grössten 
‚'Wölbung der Stosszahnalveole beträgt 0'902, wie ich diess in einer litho- 
'graphirten Notiz zu den an mehrere Fachmänner und Museen versendeten 
Originalphotographien angab. 


376 


Höhe von der vordersten Wurzel des ersten Backenzahnes 


bis zum Anfang, Alveolarand, des Stosszahnes . . 0400 
Höhe des Kiefers von der Wurzel des vorletzten Backen- 

zahnas 7.22, . . 0'182 
Senkrechte Höhe Hes Kranenforksatzbs 1e% zum 

untern Rand der Kinnlade . ! . .. .. 22.022038 


(Denken wir uns den abgebrochenen Theil ergänzt, so 
kommen zu.diesem Höhenmass noch 5 bis 6 Millimeter hinzu.) 


Senkrechte Höhe des Gelenksfortsatzes bis zum 

untern Rand der Kinnladen . . . 2... 2.2... 0425 
Breite seiner Gelenksflähe . . . . 0'196 

Ich setze zu diesen Abmessungen der Kar hehe 

Tabelle noch: 
Grösster Abstand des vorderen Randes der Stosszahn- 

alveole vom hinteren Rande 0'060 unter dem un- 

teren Mentaloch senkrecht zur Leitlinie des Stoss- 

zahnes gemessen . . . 0368 
Grösste horizontale a des uhren Astas 

vom vorderen Ende. des Er nen bis zum 

hinteren Rand unterhalb des Condylus . . . . 0341 

Vergleichen wir diese Masse mit den entsprechenden. der 

Darmstädter Kinnladen, so stellt sich auf den ersten Blick heraus, 
dass unser Exemplar, von den eigenthümlichen Verhältnissen seines 
Kronenfortsatzes ganz abgesehen, vermöge der Gedrungenheit 
des -Baues mit den bekannten Unterkiefern des typischen 
D. giganteum um so weniger übereinstimmt, je älter die Indi- 
viduen. Am nächsten kommt es dem Original des D. medium, _ 
Ossem. foss. Add. T. I und Acten der Urwelt, T. XI, Fig. 3, 
welches Kaup, Acten, Seite 48, einem weiblichen Thiere zu- 
schreibt. Wie wir alsbald näher betrachten werden, stimmt auch 
die Bezahnung mit diesem letzteren sehr genau überein. Die ob- 
waltenden Unterschiede erklären sich wohl aus dem höheren 
Lebensalter unseres Thieres, demzufolge seine Stosszähne und 
deren Alveole länger, kräftiger und mehr nach abwärts gerichtet 
sein mussten. Auch die mehr geradlinige Form des unteren Kinn- 
ladenrandes scheint eine Altersmodification zu sein, denn die 
Kinnladen der ältesten Männchen, nach Kaup, oder typischen 
Exemplare von D. giganteum, so T. XI, Fig. 1 und T. XI, 
Fig. 1, haben eiue viel geringere Wölbung dieses Randes, als _ 





377 


jugendliche Individuen vom gleichen Typus, z. B. T. XI, Fig 2, 
2 a. Die ausnehmend scharfen Vorderränder des Alveolartheils der 
Kinnlade von D. medium, ]. ce. Fig. 3, a und Ossem. foss. Add. 
T. I, Fig. 3, lassen sich freilich als blosse Jugendform nicht leicht 
erklären, doch steht ihre minder scharfe Beschaffenheit an unserem 
Exemplar mit dessen ausserordentlich robuster Kinnladenform in 
‚Einklang und dürfte wohl als eine untergeordnete Localvarietät, 
herrührend von stärkerer Arbeit der Stosszähne bei den ‚früheren 
Generationen der oberen Miocänstufe unserer östlichen Länder 
aufzufassen sein. 

Die Backenzahnreihe ist an der einen Seite (in der 
Natur der linken, in den Abbildungen auf T.I und II der rechten) 
vollständig erhalten, an der anderen fehlen zwei Zähne, der zweite 
und dritte, oder Prämolar 3 und Molar I, welchen Mangel ich 
umsomehr bedaure, als gerade der vordere von Beiden in der 
lückenlosen Reihe eine Abnormität aufweist, in deren Folge auch 
der dreitheilige Hintermahlzahn in einen anderen Abkauungszustand 
versetzt wurde, als er dem Alter des Individuums nach haben 
sollte. Prämolar 3 hat nämlich während des Lebens des Thiers, 
wohl in Folge eines unglücklichen Bisses auf einen Stein oder 
sonstigen harten Gegenstand, seinen inneren und hinteren 
Höcker verloren; eine concave Abkauungsfläche ist an dessen 
Stelle entstanden und das vordere Prisma des anstossenden Hinter- 
mahlzahnes ist desshalb ausserordentlich tief abgekaut. Selbst am 
mittleren Prisma ist diese zufällige Abnormität noch stark genug 
kenntlich, nur das hintere Prisma hat seine normale Beschaffenheit 
und Höhe ziemlich rein bewahrt. 

Auf den ersten Blick glaubte ich, Zähne der ersten Dentition 
vor mir zu haben, suchte dieserwegen unter der tief blossgelegten 
Alveole des gegenüberstehenden Molars nach dem Ersatzzahn, über- 
zeugte mich aber bald von dessen Nichtexistenz und nach völliger 
Herstellung der geschlossenen Reihe von dem wahren Sachverhalt. 

Obgleich unser Thier kein sehr hohes Alter erreicht hatte, 
waren die hinteren Mahlzähne, Molar II und III, doch lange Zeit 
vor seinem Ende in voller Verrichtung, wie die sehr regelmässigen 
Abkauungsflächen an der Rückseite der Prismenkanten beweisen. 
Dass der Kiefer von Hausmannstetten auch in seiner Backenzahn- 
reihe dem mehrfach erwähnten Exemplar des „Dinotherium 
medium“ gleiche, wurde schon oben bemerkt. In der That besteht 

27 * 


318 





die Aehnlichkeit nicht nur hinsichtlich der einzelnen Zahnformen, 
sondern auch in den Massverhältnissen. 

Die Gesammtlänge der Backenzahnreihe beträgt 

in unserem Kiefer am weiblichen Kiefer Kaup’s 
0'345 0'367 *) 

Der erste Backenzahn, Prämolar 2, zeigt vollkommen 
normale Formen und eine mässig starke Abkauung. Gleichwohl 
hat letztere den vorderen Hügel nicht nur auf gleiche Höhe mit 
der rückwärtigen Hälfte gebracht, sondern auch den Gipfel des 
iuneren Pfeilers derselben erreicht. Gegenübergehalten dem entspre- 
chenden Zahne von Kaup’s „weiblichen“ Kiefer, mit dem ich 
die Vergleichung, soweit als Kaup’s Angaben reichen, fortführen 
will, sind die Dimensionen sämmtlicher drei vorderen Backenzähne 
auffallend gering, dabei aber in bemerkenswerther Weise proportional. 

Länge... 5. 320. 2 20049 2 

Breite an der hinteren Hälfte 0046 . . . . . 0'048 

Der zweite Backenzahn, Prämolar 3, hat durch die 
schon erwähnte Abnormität ganz eigenthümliche Abkauungsformen 
angenommen. Von den vordern Hügeln ragt der innere, wie 
unsere Abbildungen zeigen, in Folge sehr geringer Abnützung seines 
Gipfels hoch empor, der äussere dagegen ist so stark abgerieben, 
dass die zwischen ihm und dem inneren Hügel befindliche rhombisch 
geformte Abkauungsfläche mehr als die Hälfte der Basis seines 
inneren Abhanges einnimmt und selbst auf den normal gestalteten 
Vorderansatz übergreift. Von den rückwärtigen Hügeln existirt 
der innere bekanntlich nicht mehr. Die seine Stelle einnehmende, 
glatt polirte Concavität fällt viel steiler, als es die Abbildung, 
T. II, ahnen lässt, nach hinten und innen ab, so dass der Bruch, 
der das Thier dieses Zahntheils beraubte, bis an die Basis gereicht 
haben und in so frühem Alter eingetreten sein muss, dass der 
entsprechende Oberkieferzahn in Folge des Ereignisses eine nicht 
minder abnorme Form erlangt haben musste, als ich sie vom 
Unterkieferzahn hier bespreche. Der äussere Hügel ist gleich 
dem vorderen von Innen her stark abgerieben, derart, dass die 
sehr glatte Abkauungsfläche mittels einer nicht sehr starken Wöl- 
bung in jene, den inneren Hügel ersetzende Concavität übergeht. 
Zu ersterer gesellt sich aber auch eine nicht geringe Usur am 








*) Acten der Urwelt, Seite 31. 





379 


äusseren Abhange des Gipfels, so dass derselbe in eine gewunden 
von hinten und innen nach vorne und aussen verlaufende, ziemlich 
scharfe Schneide umgewandelt ist, die unter einem stumpfen Winkel 
an eine besondere schmale Abkauungsfacette stösst, welche letztere 
dıe vordere Convexität des Hügels abgestumpft hat. 

Das äussere Thal zwischen der vorderen und rückwärtigen 
Hälfte des Zahnes ist vollkommen normal. — Wie der hintere 
Ansatz, Talon, beschaffen war, lässt sich selbstverständlich nicht 
beurtheilen, daer an dem hier allein unversehrt erhaltenen äusseren 
Umfang auch an völlig regelmässigen Exemplaren nicht ausge- 
prägt ist. 

Zur Beurtheilung der Grössenverhältnisse gebe ich in der- 
selben Gegenüberstellung wie beim vorigen Zahne folgende Masse: 


Lange. ..;:- BRENNER U SOER 
Grösste rate. RR ER EN  91015 5 
Breite zwischen der en u 

kanteren. Hälfte‘ . %. ....:2. ..0:052 


Der dritte Backenzahn, Molar I, hat bei ursprünglich 
vollkommen normaler Beschaffenheit in Folge der Abnormität seines 
Nachbars die schon oben angedeuteten Besonderheiten. Ich muss 
nur zur Abbildung bemerken, dass das völlig abgekaute Vorder- 
prisma am äusseren Rande, das wenig abgenützte Hinterprisma 
in seiner inneren Hälfte durch mechanische Verletzung bei der 
Ausgrabung merklich gelitten hat. Die vordere Ansatzleiste ist in 
die Abkauung mit einbezogen, die hintere, der Talon, war regel- 
mässig entwickelt, ist aber durch Abstossung beim a der 
-Reste theilweise beeinträchtigt worden. 


Länge EL BE RR A 0 
FEBEa VORDERE er 005 
x Buena Wan. a een ee OO 
e Kinten U046: 3 2% 2." a 5 


Die Länge verhält sich somit zur De 

vorn wie 1'5957-. : 1'5636 

mitten „ 13454 : 1'3434 

hinten „ 16748 : 1:6862 
in welchen Verhältnisszahlen sich die nahe Verwandtschaft unseres 
Exemplars mit dem weiblichen Kiefer des Darmstädter Museums 
(D. medium) gegenüber den von Kaup in der Tabelle 1. c., 
Seite 37, mitgetheilten Dimensionen dieses Zahns an jungen und 


380 


alten männlichen Exemplaren (D. giganteum im engeren Sinne) 
deutlich genug kundgibt. 

Leider führt Kaup bei dem nun folgenden Zahne den oft 
genannten Kiefer nicht an, weshalb ich mich zum Behufe des 
Vergleichs an die schöne Abbildung der Zahnreihe, Ossem. foss. 
Add T.-I, Fig. 4, halten muss, aus der vermöge der Stellung nur 
die Länge dieses Zahnes entnommen werden kann. 

Der 4. Backenzahn, Molar II, zeigt den reinen Typus 
der Art im weiteren Sinne, insbesondere die Verhältnisse des 
„weiblichen“ Kiefers. Das Thal zwischen beiden Prismen läuft 
aussen sowie innen einfach aus. 

Die an der Aussenseite die Thalmündung überquerende Leiste 
ist schwach entwickelt, wohl noch schwächer als am Zahn in der 
oben eitirten Abbildung und durchaus breit und glatt, also 
ohne Spur jener Crenelirung, die wir am Kiefer der Varietät 
D. Cuvieri [vgl. Blainville Osteographie; Dinotherium pl. II, 
links unten] in hohem Grade und selbst am typischen Keimzahne 
Kaup’s, Acten, T. XIV, Fig. 5, sehr deutlich ausgedrückt finden. 
Auch die leistenartigen Erhöhungen, welche die vorderen concaven 
Flächen der Prismen umfassen, können beim Emporrücken des 
Zahnes in die Functionsebene nicht stark erenelirt gewesen sein. 
Selbst die Kante der Prismen, an deren Rückseite die normale 
Abkauungsfläche schmal und steil geneigt erscheint, zeigt an der 
Vorderseite nur die Reste einer mässigen Orenelirung. Die Talon- 
leiste, in der Abbildung T. Il rechts vollständig erhalten, links 
dagegen etwas abgestossen, nimmt fast die ganze Breite ein und 
ist durch den Contact mit dem fünften Zahne merklich platt- 
gedrückt. 

Wie die nachstehenden sehr genau vorgenommenen Messungen 
ergeben, hat die Basis eine nahezu rechteckige Form, die insoferne 
eigenthümlich ist, als im Gegensatz zu den Zahlen in Kaup’s 
Tabelle, Acten, Seite 38, hier die hintere Hälfte.um 1 Millimeter 
breiter ist, als die vordere. 


Länge 0:075: » ur (Ad IT -Rzge 
Breite vorn 0'066 } nach Acten T. X sind beide Hälften 
I hinten 0067 gleich breit. 


Der fünfte Backenzahn, Molar III, nabm nicht nur 
dieses Exemplars wegen, sondern mehr noch wegen der Vergleichung 





381 


mit den vereinzelten T. III Fig. 3, a und b abgebildeten Zähnen 
meine Aufmerksamkeit besonders in Anspruch. 


Er stimmt mit seinem Nachbar in der Beschaffenheit der 
Prismen überein und bleibt auch hinsichtlich der Abkauungsflächen 
nicht merklich hinter ihm zurück. In der vollzähligen Zahnreihe 
ist er ganz unversehrt erhalten, in der lückenhaften fehlt seinem 
Talon der innere und hintere Rand. 


Da ich auf die Verhältnisse des dritten Mahlzahnes von 
Dinotherium, namentlich auf den Talon, dessen Veränderlichkeit 
schon Kaup, 1. c., Seite 38, 39, richtig erkannte, weiter unten 
ausführlicher zurückkommen werde, begnüge ich mich hier mit 
einer kurzen Andeutung der Formen und gebe zunächst die Ab- 
messungen in der früher befolgten Gegenüberstellung zu dem 
Exemplare, 1. e., T. XI, Fig. 3, irrig Fig. 1, dessen Massverhält- 
nisse Kaup Seite 39 unter 8 beziffert. 


Länge VUSE Nr De RO 
Brerle- vorn: 420006: Run re re OT 

5 Burton 0° 20692: 0 ee ne Een en EO 
nee des Talon?0-0169,7 m. 2 re 
BR AROADOSS ee OO 


Der Zahn zeichnet sich demnach sowie sein Nachbar durch 
den fast vollkommenen Parallelismus der Seitenflächen 
aus, gegenüber anderen Exemplaren, in denen die Breite des 
hinteren Prisma’s wesentlich hinter der des vorderen zurückbleibt. 
Die Länge des Talons ist nichts weniger als gering; sie über- 
trifft bei gleicher Breite das Mass des „weiblichen“ Kiefers, mit 
dem unser Exemplar in so vielfacher Beziehung übereinstimmt, 
um mindestens 4*Millimeter. Uebrigens genügt ein Blick auf 
Kaup’s Tabelle, Seite 39, um die ausserordentlich grossen Schwan- 
kungen in den Dimensionen der Grundfläche des dritten Hinter- 
mahlzahues wahrzunehmen. Wohl mit Recht fragt Kaup gegenüber 
dem Versuche H. v. Meyer’s, die früher von ihm selbst ange- 
nommenen Unterschiede als Speciescharaktere geltend zu machen: 
„allein wo ist die Grenze ?“ 

Was das Relief des Talons an unserem Exemplar anbelangt, 
will ich zu T. II nur bemerken, dass der kleine äussere Tuberkel, 
mit dem der schwache äussere Wulst nach innen zu endigt, 
von dem starken, aber keineswegs hohen Haupthügel scharf 


382 


abgesetzt ist, dass dagegen letzterer in den länglichen und starken 
inneren Wulst mit einer sehr geringen Eintiefung übergeht. 

Die Höhe des Haupthügels beträgt, vom Wurzel-Kronen-Halse 
an gemessen, genau 0'021, die des inneren, höheren Hügels am- 
hinteren Prisma 0:037. 

Dass eine knopfartige Auftreibung des hinteren Umfanges 
nicht besteht, zeigt unsere die Photographie vollkommen treu 
wiedergebende Abbildung deutlich genug. 

Die Stosszähne. Um die Zahl der Photographien nicht 
zu vermehren und entschlossen, andere als photographische Bilder 
hier nicht abdrucken zu lassen, habe ich auf die Ansicht des 
Alveolartheils von vorn verzichtet. Im Begriffe, von der Form und 
insbesondere von der Krümmung der Stosszähne zu sprechen, muss ich 
deshalb auf die Beschaffenheit der Alveolarrinne zurückkommen. 

Sie stimmt mit der von Kaup, Ossem. foss., Add. T. I, 
Fig. 3, abgebildeten Form des „weiblichen Kiefers“ nicht ganz 
überein. Während an diesem die engste Stelle der Rinne sich 
tief unten, nahe am Alveolarrande befindet, haben wir sie hier im 
Ausmasse von genau 0'100, von der höchsten Wölbung der Ränder 
gemessen, nur O'20 vom ersten Backenzahn entfernt. Von da an 
erweitert und verflacht sich die Rinne nach abwärts allmählig und 
erreicht ihre grösste Weite, 0'140, in einer Entfernung von unge- 
fähr 0'060 über dem Alveolarrande. Gegen letzteren zu verengt 
sie sich wieder ein wenig, ohne an Tiefe zuzunehmen, und endigt 
in einer Breite von ungefähr 0'130. 

Die Zähne haben sowohl in der Form als auch in der 
Krümmung und Drehung die typische Beschaffenheit der Exemplare 
von mittlerer Grösse, übertreffen letztere jedoch an Länge. Am 
Austritt aus der Alveola sind sie 0'021 von einander entfernt — zu 
dieser Dicke schwillt die Scheidewand am Alveolarrande an — 
an den Spitzen 0'172. 

Angepasst der Tabelle, 1 ce. p. 41, betragen die Masse: 


Länge in gerader Linie 0° 456 7,2... Po 
Längendurchmesser oben 
am Linken :.." *-. .„.: 0.1945 
am Rechten . . . . 01480 ae 
Querdurehmesser oben R 
am "Linken. "5%. 01045 


am Rechten . . . . 0105 








383 


Der Dickenunterschied der beiden Stosszähne, die, obwohl 
abgebrochen in meine Hände gelangt, sich doch ziemlich genau den 
in den Alveolarhöhlen steckenden Stümpfen anfügen liessen, ist 
demnach beträchtlich. Ich gebe dieserwegen nachstehend ein Dia- 
gramm von beiden, und vom linken überdiess den Umfang an 
einer tieferen Stelle und nächst seiner Spitze, den Zahn als geraden 
Kegel gedacht, um mit der Abnahme der Dicke zugleich die 
Drehung in der Zahnaxe ersichtlich zu machen. 





a. Umfang des rechten, b. des linken Stosszahnes, 0'075 unter dem Alveolar- 
rande, in 1/; der natürlichen Grösse. Der in b. eingezeichnete grössere Umriss 
ist 0'125, der kleinere 0'023 oberhalb der Zahnspitze genommen. 


Wie obige, mittels geglühten Eisendrahts abgenommenen 
Umrisse zeigen, haben die Stosszähne unseres Exemplars innen 
und aussen je zwei flache Furchen. Diese lassen sich vom 
Alveolarrande an nur ungefähr 0'160 weit verfolgen. Unterhalb 
dieser Grenze geht die äussere und hintere, sowie auch die innere 
und vordere Furche in jene Abflachung über, die der unteren 
Hälfte des Zahnkegels die ovale Form seines Durchschnittes gibt 
(siehe oben b). Ich muss noch ausdrücklich hervorheben, dass sich 
die inneren Furchen etwas weiter nach abwärts erstrecken wie die 
äusseren, aber keineswegs so weit, als diess Kaup an dem isolirten 
Stosszahne, Acten, T. V, Fig. 2, zeichnet. Auch sind sie nicht so 
tief, als die Furche in dieser Abbildung. 

Gegen die Spitze zu stellt sich im inneren und hinteren 
Umfange eine Art von stumpfer Kante her, die sich mit der 


384 


Spitze wendet, siehe oben b, und von ausnehmend glatt polirter 


Fläche umgeben ist. Am linken Zahn reicht die Politur in diesem. 


Drittel des Umfanges beinahe bis zur Hälfte der Zahnlänge. Neben- 
bei sei bemerkt, dass diese Glättung, verbunden mit der Kanten- 
bildung, der Zahnspitze von Dinotherium eine gewisse Aehnlichkeit 
mit Mastodonzähnen geben kann, die aber wegen völliger Ver- 
schiedenheit der Substanzen zu Irrthümern wohl kaum führen 
möchte. 


Der Zahn von Ilz, T. III, 1, und der von Edelsbach, 2a, 
vgl. oben Seite 372, sind die einzigen Oberkieferreste, die bislang 
in den steiermärkischen Mioeänablagerungen gefunden wurden. 
Wie schon bemerkt, passt der Erste, seiner Stellung nach Molar I 
der linken Seite, recht genau auf den entsprechenden Zahn des 
Unterkiefers von Hausmannsstetten, dessen vollzählige Reihe am 
Exemplar der linken Seite angehört. 

Obwohl nicht stark abgekaut, hat er doch ziemlich lange 
funetionirt. Am meisten abgerieben ist der innere Höcker des 
hinteren Prisma’s, dessen mittlere Partie noch als abgeschliffene 
Kante erhalten blieb und dessen äusserer Höcker, obgleich mit 
einer länglichen, in die Zahnsubstanz eingetieften Grube versehen, 
noch ziemlich spitzig emporragt. Die Grube des inneren Höckers 
hat eine nach innen spitz zulaufende Ovalform. Der äussere Höcker 
des Mittelprisma’s hat noch keine Grube, sondern die normale 
gerade nach vorwärts sehende Schlififläche. Dagegen zieht der 
Prismenkante entlang eine schmale, aber tiefe Rinne, die im 
inneren Höcker in einem rundlichen, ziemlich tiefen Grübchen 
endigt. Ein ähnliches, aber längliches Grübchen besteht am äusseren 
Höcker des Vorderprisma’s, getrennt von der an der Kante 
befindlichen, tiefen und ziemlich breiten Abkauungsfläche, die sich 
am inneren Höcker buchtig erweitert. 

Der Umriss der Zahnkrone, die Form der einzelnen Prismen, 
deren Zusammenhang unter einander und die innere Leiste, welche 
die Thäler zwischen den Prismen abdämmt, bieten keinerlei Kigen- 
thümlichkeit dar. 

Der vordere Ansatz ist nicht, wie man aus der Abbildung 
etwa vermuthen könnte, durch Bruch entstellt, sondern durch den 
angrenzenden Prämolar so stark eingedrückt, dass die scharf aus- 
geprägte Zusammensetzungsfläche in der Mitte den Abhang des 


un or ann 
u u WU Zn ua 222 u 


385 


Vorderprisma’s beinahe berührt. Dagegen hat die Bogenkrümmung 
der Talonleiste gar keine Abflachung erfahren, so dass die 
hinteren Molaren unseren Zahn ganz und gar nicht gedrängt 
haben können. 

Von den Wurzeln sind nur Stümpfe erhalten. 

Nachstehende Masse zeigen die normalen Verhältnisse der 


Länge zur Breite der einzelnen Abschnitte, vgl. Kaup, Acten, 
Seite 27. 

Die Länge beträgt 0:082. 

Die Breite vorn 00660, mitten 0'0673, hinten 00590, 
wobei der geringe Unterschied zwischen der mittleren und vorderen 
Breite deshalb bemerkenswerth erscheint, weil Molar I auch an 
unserem Unterkiefer vorn relativ etwas breiter ist, als die von 
Kaup gemessenen Zähne, vgl. oben Seite 379. 


Der Fig. 2 a abgebildete Zahn, der vorletzte Mahlzahn 
der rechten Oberkieferseite, stammt von Edelsbach bei 
Feldbach, vgl. oben Seite 372, und gehörte einem nicht sehr 
alten, äusserst kräftigen Individuum an.*) Sämmtliche Charaktere 
stimmen genau mit dem Typus des D. giganteum überein; 
selbst die an der concaven Rückseite des schmäleren Hinterprisma’s 
convergirenden Wülste, von denen Kaup, Acten, Seite 28, sagt, 
dass sie bisweilen fehlen, sind an ihm scharf ausgeprägt und 
entsprechen genau den von Kaup als Musterexemplare gezeichneten 
Zähnen, 1. ec. T. IX, Fig. 6 und 7. Doch möchte ich von diesen 
Wülsten den Ausdruck: sie „begegnen“ einander „in der Mitte 
über dem Ansatz“ nicht gebrauchen, weil, wie Kaup’'s Fig. 6 sehr 
deutlich zeigt, vom inneren Höcker zwei solcher Wülste gegen 
die Basis verlaufen, von denen nur der der Mittellinie des Zahnes 
näher liegende mit dem von der anderen Seite kommenden wirklich 
zusammenfliesst, um die tief eingedrückte Concavität der Fläche 
zu umsäumen, der andere dagegen mit dem Talon sich vereinigt, 
— namentlich auch desshalb nicht, weil durch diese Worte der 
Charakter des Zahnes abgeschwächt und die ungemein grosse 
Uebereinstimmung desselben mit dem vorletzten Molar der linken 
Unterkieferseite in trügerischer Weise verstärkt wird. 


#) Irriger Weise wurde s., das Zeichen für „aussen“, unter, anstätt 
über die Abbildung gesetzt. 


386 


Die Aehnlichkeit zwischen beiden Zähnen ist so gross, dass 
nur die von Kaup gebührend hervorgehobene Eigenschaft: die 
Breite des vorderen Prisma’s übertrifft die Länge, als mass- 
gebend unter allen Umständen erachtet werden kann. 

Die Dimensionen unseres Exemplars sind folgende: 

Länge 0'081, Breite vorn 600825 

£ hinten 0:0770 

Die Abkauungsflächen an der Vorderseite der Prismen sind 
normal, ungemein gleichhmässig und obwohl nicht eindringend, doch 
stark genug, dass von der Crenelirung der Kaukanten oder „den 
Warzen“, wie Kaup sich ausdrückt, an den rückwärtigen Prismen- 
flächen wenig mehr zu bemerken ist. 

Die wichtige Vorderleiste an der Basis (der vordere Ansatz) 
besitzt in ihrem innersten, gegen den Höcker (Pfeiler) ansteigenden 
Theile eine ziemlich scharfe Crenelirung. Eine ähnliche, aber 
schwächere Crenelirung ist der Commissur oder Randleiste zwischen 
beiden Prismen eigen, die das innere Thal eindämmt. Grob aber 
seicht gekerbt ist die schwache Talonleiste. 

Schärfer als in Kaup’s Figur 6 sind die beiden Leisten 
ausgeprägt. die von den äusseren Höckern auslaufen und im Thale 
zusammentreffen, das sie innen von seiner äusseren, mit dem 
normalen Tuberkel versehenen Mündung stark verengen. *) 

Der Zahn von Kapellen, T. III, 2b, Molar II des lin- 
ken Unterkiefers, erregt unsere besondere Aufmerksamkeit durch 
seine beträchtliche Grösse und den hohen Grad der Abkau- 
ung seiner Prismen, von denen das vordere bis zum Mitteljoch 
des Thals, das hintere fast bis zum Talon abgetragen ist. Was 
von ihnen übrig blieb, sind tiefe glatt gehöhlte Gruben, in denen 
die eoncentrisch schalige Structur der Zahnsubstanz ebenso klar 
ersichtlich ist, wie an den spiegelblank polirten Flächen ihrer zum 
Theil sehr gut erhaltenen Umwallung die feinfaserige Textur der 


*) Durch diese Beschreibung will ich nicht nur unser Exemplar gekenn- 
zeichnet, sondern auch die Besitzer von vereinzelten Zähnen auf die Beschaffen- 
heit dieses Molars besonders aufmerksam gemacht haben. Da wo die Länge 
von der Breite nur um eine kaum merkliche Grösse übertroffen wird, liegt 
die Verwechslung dieses Zahnes mit dem Molar des linken Unterkiefers sehr 
nahe. Ich hatte dieses Exemplar selbst in der einigen Fachgenossen mit- 
getheilten Photographie als Unterkieferzahn bezeichnet und wurde erst durch 
die Messung und Kaup’s Tabelle meines Fehlers überführt, 





2 ah a nee 


Elfenbeinschichte. Selbst der Talon ist im äusseren Drittel und 
am inneren Abhange seiner Wölbung mit je einer seicht concaven 
Abreibungsfläche versehen. 


Die Länge des Zahnes beträgt nicht weniger als. . 0'100. 
DIE DIBLKO NORD Ca Ne rn ale ee 
2 Binbens „en, 2.0 a 


” . . ° 
Die Basis hat also, den in der Mittellinie 0'011 ausmachen- 


den Talon nicht ganz abgerechnet, eine nahezu regeimässige Qua- 
dratform, wobei zu bemerken, dass die Prismen nicht schief, 
sondern fast genau rechtwinkelig zu den Seiten gestellt sind. Der 
Talon, dessen verhältnissmässig geringe Ausdehnung in der Längs- 
linie (Mittellinie des Zahnes) soeben mitgetheilt wurde, zeigt 
keinerlei Tendenz zu ungewöhnlicher Gestaltung. Was in unserer 
Fig. 2b nach hinten herausragt, ist der Stumpf der inneren Wur- 
zelzacke. (Das Thal zwischen den Prismen ist in seiner äusseren 
Hälfte durch einen das Mitteljoch kreuzenden Bruch zufällig 
vertieft.) 

Im Ganzen genommen bietet dieser Zahn, seine riesige Grösse 
ausgenommen, nichts dar, was vom Typus des D. giganteum we- 
sentlich abwiche. Auch die äussere Commissur, die von jenem 
Bruche unbehelligt blieb, schmiegt sich beiden Höckerflächen in 
völlig normaler Weise an und an der inneren Thalmündung gibt 
es weder einen Tuberkel, noch irgend welche andere dem Zahne 
der genannten Species fremde Erscheinung. 

Auf Lartet’s hypothetische Art aus dem Miocene moyen, 
auf die mein hochgeehrter Freund Professor Suess einige Dino- 
therienreste aus unseren tieferen Schichten zu beziehen geneigt 
war *), werde ich weiter unten zu sprechen kommen. Mit den von 
Lartet als Typen seiner nicht benannten, sehr grossen Art citir- 
ten Abbildungen bei Blainville, pl. III, unten 4a, 4b, Zähnen 
mit sehr langen und stark gewölbten Talons, einer von ihnen auch 
mit schief gestellten Prismen, scheint mir unser Exemplar keine 
näheren Beziehungen zu haben. 


Von höherer Wichtigkeit als der besprochene Molar von 
Kapellen scheinen mir die beiden letzten Mahlzähne des 


*, Lartet im Bulletin soc. geol. 2. S, XVI, p. 480; Suess nach 
handschriftlichen Notizen und in collect. 


Unterkiefers rechterseits zu sein, die ich Fig. 3, a und b, 
nach vollkommen gelungener photographischer Ansicht zeich- 
nen liess. 

Welcher Paläontologe, einigermassen geneigt dazu, die ein- 
zelnen Arten von Dinotherium, wie sie Kaup vor 1840, H. v. 
Meyer, Eichwald und Andere unterscheiden wollten, mutatis 
mutandis wieder aufzunehmen, würde nicht diese zwei Zähne ver-. 
schiedenen Species zuschreiben, dem D. Cuvieri oder vielleicht 
Lartet’s anonymer Art den einen, dem D. Bavaricum den an- 
deren *), oder im Falle er sie miteinander zu vereinigen vermöchte, 
sie doch gründlich abscheiden vom Typus des D. giganteum? Und 
stellen wir den Zahn der Kinnlade von Hausmannsstetten dazu 
(oben Seite 381), so haben wir an ihm den Repräsentanten des 
D. medium oder nach Kaup’s neuerer Auffassung, Acten 1841, 
des Weibchens von D. giganteum, zugleich hinsichtlich der Talon- 
form einen wahren Vermittler zwischen den Extremen an jenen 
Beiden ! 

Ich preise deshalb den Zufall, der uns eine so instructive 
Zusammenstellung der drei Exemplare verschaffte, was auch aus 
diesen, hoffentlich in nicht ferner Zeit zu vermehrenden That- 
sachen gefolgert werden möge. Doch fassen wir zunächst in Worte 
und Zahlen, was mir zu den Abbildungen anzugeben nützlich 
scheint. 

Alle drei Zähne sind gleich stark abgekannt, das heisst, 
an jedem von ihnen sind die Prismenkanten und ihre Pfeiler 
(Höcker) gleich hoch; aber nur an den Exemplaren von Haus- 
mannsstetten und von Klöch hat die Abreibung eine beinahe gleich- 
mässig breite Schlifffläche hervorgebracht. — An dem schönen 
Zahne von St. Georgen gibt es der Schliffllächen zwei, die durch 
eine sehr stumpfe und abgerundete, aber doch merkliche Kante, 
welche der Prisinenkante beinahe parallel läuft, von einander ge- 
trennt sind. An beiden äusseren Pfeilern erweitert sicb die untere 
Fläche, am rückwärtigen mehr als am vorderen. Es ist diess eine 
Erscheinung, die gewiss an vielen Exemplaren vorkommt, und 
allem Anscheine nach vom stärkeren, nicht ganz allmählichen 
Vorrücken des Unterkiefers bei zunehmendem Alter herrührt. 
Das Gegentheil davon : Die unveränderte Stellung des Unterkiefer- 


*, Acta A. leopoldin. carolin. XVI, P. II, Tab. XXXVI, Fig. 10. 


389 





zahnes zu seinem Gegner im Oberkiefer, ergibt sich aus der völ- 
ligen Einfachheit der normalen Usur, zu der sich am hinteren 
Prisma unseres Zahnes von Klöch noch eine geringe Geradabstum- 
pfung der Kante gesellt. 

Am Zahn von St. Georgen sind alle Höcker, Leisten 
und Tuberkel, von denen des Talon vorläufig ganz abgesehen, 
merklich stärker ausgeprägt, als an 3, b. Diess äussert sich 
namentlich in der Anwesenheit einer ziemlich stark vorspringen- 
den und am äusseren Pfeiler, sowie auch am Wölbungsbogen der 
vorderen Prismenfläche in eine Warzengruppe übergehenden A n- 
satzleiste und in der Bildung eines auffallenden Doppel- 
tuberkels in der Mitte des Hauptthales, wo sich die Leiste 
des äusseren Hinterpfeilers erhebt. Dass letztere in der Abbildung 
so wenig vorspringt, hat seinen Grund darin, dass sie durch eine 
allmählich in die concave Vorderfläche des Prismas verlaufende 
Usur abgestumpft ist. Dem Zahn von Klöch fehlt diese Usur 
gänzlich, darum springt die besprochene Leiste in Fig 3 b gar 
so grell hervor. Der besprochene Tuberkel ist an ihm ebenso 
schwach entwickelt, wie an den Zähnen unseres Kiefers von Haus- 
mannsstetten. Auch fehlt ihm die accessorische Höckerleiste, die 
wir in 3a vom inneren Pfeiler des hinteren Prismas gegen das 
Hauptthal herabziehen sehen. 

Was aber die Richtung der Quermassen betrifft, und die 
halte ich für sehr wesentlich, bei den Dinotherien nicht minder, 
wie in anderen Diekhäutergruppen; also die Stellung der 
Prismenaxen, so ist sie in beiden unter 3 abgebildeten Zähnen 
beinahe dieselbe. Das vordere Prisma steht fast genau recht- 
winkelig zur Längslinie; das hintere divergirt nicht 
unbeträchtlich nach innen. Ara letzten Mahlzahne des Kiefers von 
Hausmannsstetten ist diess nicht im selben Grade der Fall. Beide 
Prismen haben auf den ersten Anblick die gleiche, fast recht- 
winckelige Stellung. Durch genaue Winkelmessung der verlänger- 
ten Prismenaxen überzeugt man sich jedoch von einer sehr ge- 
ringen Divergenz. 

vie Linien schneiden sich am Zahne von 


Hausmannsstetten unter einem Winkel von . . . 115, 
IE I RETTET A ANEN) 
St. Georgen . . . nm „2430 


Letzterer vermittelt a6 “häide: Deren: 


390 





Dass er, wie die Abbildungen zeigen, in der so wichtig ge- 
wordenen Talonform den Gegensatz des Zahnes von Klöch 
bildet, und dass in dieser Beziehung das Exemplar von Haus- 
mannsstetten die Vermittlung herstellt, soll nun besprochen wer- 
den. Doch vorerst die Masse, um sie mit Kaup’s Tabelle und 
den Zahlen auf Seite 381 vergleichen zu können. 


32. 5b. 
Länge 0.0990 00830. 
Breite vorn 0.0820 0.0790, 
# hinten 00705 00715. 
Länge des Talon 0'0250 0:0195 mit dem Knopf, 
00130 ohne denselben. 
Breite 0.0500 00425. 


Der Zahn von St. Georgen hat somit sehr ähnliche Verhält- 
nisse, wie der (Wiener-) Zahn von Feldsberg in Mähren, aber 
eine nach rückwärts mehr spitzzulaufende Form, in der er mit 
dem grossen Kiefer von Eppelsheim, Acten XI 1, übereinstimmt. 
Der Zahn von Klöch ist im Verhältniss zu seiner Länge unge- 
mein breit, nimmt nach rückwärts an Breite langsam ab, bleibt 
aber in dieser Beziehung hinter den fast parallelseitigen Zähuen 
von Hausmannsstetten weit zurück. Sein Talon, siehe 3b, ist 
eigenthümlich gestaltet. Mit dem gewulsteten Ansatz, dessen an 
das Hinterprisma angestauter Haupthöcker, schwach entwickelt, 
aber in völlig normaler Weise nahe ausserhalb der Mittellinie liegt, 
ist unmittelbar an der Kronenbasis ein schmaler Knopf ver- 
schmolzen, der sich an dieser Basis als Segment eines Kreises 
von 0'009 Halbmesser abzeichnet. Verliefe er nicht ohne Tren- 
nungsfurche in den Haupthöcker des Ansatzes, dessen halbe Höhe 
er erreicht, und in die normale Taloncurve, so würde man ihn 
als Segment einer Kugel von dem angegebenen Halbmesser auf- 
zufassen haben. — Das innen vom Höcker absinkende Stück der 
Talonleiste ist scharf und fein, das äussere nur an seiner Rück- 
seite ein wenig crenelirt. Ein äusserer Tuberkel besteht nicht, ob- 
gleich eine schwache Tendenz zur Bildung desselben nicht zu 
verkennen ist. Abkauungsflächen gibt es nicht. 

Die Gesammthöhe des Ansatzes, über der Kronenbasis, be- 
trägt 0'028, die des Hinterprismas in der Mittellinie 0'042, am 
inneren Hügel (Pfeiler) 0'044. Das Vorderprisma ist kaum merk- 
lich höher. 





391 


Dass dieser Zahn dem Typus des D. bavaricum (D. inter- 
medium bei Blainville, pl. III) nahe kommt, ist auf den ersten 
Blick einleuchtend. 

Sehr treffend finde ich in dieser Beziehung die von Lartet, 
l. e. pag. 481, gegebene Charakteristik. Aber von den Original- 
Abbildungen H. v. Meyer’s, 1. c. tab. XXXVI, bietet nur die 
minder gelungene, Fig. 10, ein unserem Zahne entsprechendes 
Bild, wogegen die von A. Wagner*) Angesichts des Exemplars 
als naturgetreu erklärte Fig. I1 keine Spur von jenem Knopfe 
darbietet, sondern einen sehr hohen und einfach gebauten, in der 
Seitenansicht zapfenförmigen Talon, der dem unseres Zahnes von 
St. Georgen nicht unähnlich ist. Auch die Art des Thaltuberkels 
scheint am Münchener Kiefer diesem letztgenannten Zahne zu 
entsprechen. Ich halte den Talon des Zahnes von Klöch wenn 
nicht für eine ganz individuelle, doch für eine vereinzelte Varie- 
tätsform, analog der Mannigfaltigkeit in der Talonbildung des 
letzten Mahlzahnes bei den schweinsartigen Dickhäutern. 

Minder ungewöhnlich, zum mindesten nicht fremdartig, ist 
der Talonvon3a. 

Die Dreitheilung nach der Längslinie ist sehr deutlich ausge- 
sprochen. Innen von dem normal gestellten, sehr wenig abgekau- 
ten Haupthöcker folgt nach einer ziemlich tiefen Kerbe der 
(innere) Abhang, gleichsam für sich eine Masse bildend, die jenem 
beinahe gleichkommt und in eine ziemlich scharfe, ein wenig cre- 
nelirte Kante ausläuft. Am Keimzahn muss die ganze Masse cre- 
nelirt gewesen sein, aber eine sehr schön polirte, mehr nach innen 
als nach vorwärts geneigte Abkauungsfläche hat das ursprüng- 
liche Relief verwischt. Am jenseitigen sehr steilen Abhange des 
Hauptböckers sitzt ein kugeliger Tuberkel, der zusammen mit 
einer warzigen, bogenförmig zum Fusse des Prismenpfeilers hin- 
über geschwungenen Leiste das äussere Querdrittel des Talon 
ausmacht. 

Das Thal zwischen letzteren und dem Hinterprisma ist weit, 
nicht allzu tief eingeschnitten und auf seinem beiderseits gleich 
schwach geneigten Grunde mit leicht angedeuteten Wärzchen 
versehen. 

Der rückwärtige Abhang bildet eine sehr steile, gleichmässig 


*) In einem Briefe an Professor E. Suess vom 31. December 1860. 
28 


392 


rauhe Fläche, deren Form dadurch bestimmt wird, dass der senk- 
rechte Hauptschnitt durch den Haupthöcker ein Segment einer 
Ellipse bildet, deren kleine Axe der Längslinie parallel läuft und 
vom Gipfel des Höckers ebenso weit entfernt ist, wie von der 
Kronenbasis. 

Die ganze Höhe des Talon beträgt 0'029, die des Hinter- 
prisma’s in der Mittellinie 0'043, am inneren Pfeiler 0'046; der- 
selbe Pfeiler ist am Vorderprisma um nicht ganz zwei Milli- 
meter höher. | 

Dieser Zahn gleicht hinsichtlich der Talonform den Bil- 
dern 5a und 5b auf Blainville’s Pl. III, links unten, D. Cu- 
vieri, wobei zu bemerken, dass auch Lartet’s Charakteristik 
von diesem Typus auf unseren Zahn anwendbar ist. Im Umriss 
genommen, stellt Kaup’s „isolirter Zahn“, Acten T. XIII, Fig. 8, 
eine Mittelform zwischen dem Zahne von Klöch und dem von 
St. Georgen dar. 


Ueberblicken wir die beschriebenen Reste, so dürfen wir sie 
etwa folgendermassen charakterisiren. 

Der Unterkiefer vonHausmannsstetten gehört einem 
Thier von mittlerer Statur des Typus D. medium an, welchen 
Kaup, wahrscheinlich mit Recht, als Weibehen des echten ober- 
miocänen D. giganteum betrachtet. 

Der Oberkieferzahn von Ilz stimmt in der Grösse damit überein. 

Der Oberkieferzahn von Edelsbach rührt von einem 
kräftigen, nicht sehr alten D. giganteum (Männchen) her. 

Dagegen der Unterkieferzabn von Kapellen von einem 
riesigen uralten Thier. Er lehrt, dass auch das Dinotherium un- 
serer obersten Miocänstufe Dimensionen erreichen konnte, wie jene, 
durch die Lartet bestimmt wurde, für das Miocene moyen 
eine besondere Species anzunehmen. 

Von den beiden letzten Unterkieferzähnen, deren einer bei 
Klöch, der andere bei St. Georgen gefunden wurde, erinnert der 
erste anD.bavaricum, der zweite anD. Cuvieri, oder an 
Lartet’s anonyme Art. Doch haben wir nicht Grund, die Eigen- 
t"ümlichkeiten dieser Zähne anders denn als Varianten des Typus 
D. giganteum zu erklären. 


}) 
VE TWERETTTETTETTTEP EW 


393 


Zu weiter führenden Erörterungen über Dinotherium im 
Allgemeineu bieten die vorliegenden Exemplare nicht Veranlassung; 
doch möge für die mit der paläontologischen Literatur minder 
vertrauten Leser die Bemerkung hier Platz finden, dass dieser 
Thiertypus durch die Knochenreste von Eppelsheim in Rheinhessen, 
von Abtsdorf in Mähren und von einigen Orten in Frankreich als 
ein proboseidierartiger Diekhäuter charakterisirt ist, dass aber die 
eigenthümliche Beschaffenheit des Schädels, insbesondere des Hin- 
terhauptes mit den Gelenksknöpfen ihn zu den Seesäugethieren, 
namentlich den Seekühen in Verwandtschaft bringt. Da nun aber, 
wie die Lagerstätten, in denen Ueberbleibsel von Dinotherium 
häufig gefunden werden und die sie begleitenden Reste beweisen, 
das Thier Flussniederungen bewohnte, so ist es mehr als wahrschein- 
lich, dass es sich zumeist im Süsswasser selbst aufhielt, und dass die 
in und an demselben wachsenden Pflanzen seine Hauptnahrung bildeten. 


Schliesslich sei noch der Zahnreste von Dinotherium ge- 
dacht, die im „Hangendsandstein* der Braunkohle von 
Leoben gefunden und dem D. bavaricum H. v. M. zu- 
geschrieben wurden. *) Ich habe sie nicht zum Gegenstande meiner 
Betrachtung gemacht, weil sie einer bei weitem älteren Schichte 
angehören und will hier nur erwähnen, dass der besterhaltene 
dieser Reste, ein aus drei Prismen bestehender Backenzahn von 
sehr geringer Grösse, den ich vor Jahren wiederholt angesehen 
habe, wenn überhaupt einem Dinotherium, doch kaum der oben 
genannten Art angehört. Vielleicht lässt er sich mit den von 
Kaup** D. Königi genannten Zahnresten in nähere Verbin- 
dung bringen, obgleich das Thier, von dem er herrührt, „die Grösse 
des indischen Rhinoceros“ nicht erreicht haben kann, oder mit 
dem Dinotheriumzahn aus dem Bohnerz von HeudorfbeiMöss- 
kirch (Würtemberg), dessen Quenstedt Erwähnung macht. ***) 
— Die Grösse wäre nahezu die gleiche. 

In der Gegend von Eibiswald ist meines Wissens weder 
in der Kohle, noch in den rein fluviatil-limnischen Hangendschich- 
ten jemals eine Spur von Dinotherium bemerkt worden. 


*) Vgl. Stur im Jahrbuche der k. k. geol. Reichsanstalt, XIV. (1°64), 
Seite 9. 
**) Neues Jahrbuch 1841, Seite 241 und Acten der Urwelt, Seite 50. 


***, Würtemberg. Jahreshefte 9 (1853), Seite 67. ee 


394 





Schlussbemerkung. 


In der unmittelbaren Anschauung und Messung auf die hier 
beschriebenen Exemplare beschränkt, und selbst in der Literatur 
wesentlicher Behelfe entbehrend, kann ich dieser Studie, deren 
localen Charakter ich grundsätzlich festhalte, eine grössere Trag- 
weite nicht beimessen. 

Ihre Brauchbarkeit kann nur darin beruhen, dass sie Reste 
behandelt, die einem umschriebenen Gebiete von ziemlich ein- 
fachem Schichtenbau entnommen sind und allem Anscheine nach 
einem einzigen geologischen Horizonte angehören. 

Wenn nun diese Reste gleichwohl Unterschiede aufweisen, 
die den in älterer Zeit und neuerlich wieder als Charaktere be- 
sonderer Species erachteten Formerscheinungen nahe kommen, so 
ergab sich für mich daraus die Verpflichtung, den Werth dersel- 
ben einigermassen abzuschätzen und meine Ansicht darüber aus- 
zusprechen, wie gering auch die Zahl der untersuchten Objecte 
in der That ist. Ich führe desshalb die Eingangs ausgesprochenen 
Sätze hier am Schlusse etwas breiter aus. 


Sehr richtig hat der hochverdiente Erforscher der tertiären 
Landtaunen Frankreich’s, dessen jüngst erfolgten Tod wir tief be- 
klagen, in der Naturgeschichte der Dinotherien drei Zeitabschnitte 
angedeutet. *) Die Periode der Unterscheidung vieler Einzelheiten 
durch Speciesnamen, die Periode der Zusammenfassung aller in 
einem Haupttypus oder Periode der Reaction, wie er sich aus- 
drückt, und den neuesten Abschnitt, in dem die Arbeit mit einer 
mehr als verzehnfachten Menge von stratigraphischen und speeiell 
paläontologischen Thatsachen darauf abzielt, ganze Faunen in 
Uebereinstimmung mit geologischen Horizonten zu gestalten. Diese 
Perioden machen sich in der Geschichte der Paläontologie als 
specieller Hilfswissenschaft überhaupt geltend, und hat die Wis- 
senschaft in unseren Tagen bereits jenen Grad von Vollkommen- 
heit erlangt, der durch Auffassung der Thiergesellschaften einzel- 
ner Oertlichkeiten, und mittels vergleichender Untersuchung vieler 


*) Lartet im Bulletin, soc. geologique, 2 Ser. XVL, pag. 481. An- 
merkung. 


395 


Localfaunen — der gleichzeitigen Thierwelt weiter Bezirke — zur 
Kenntniss des organischen Entwickelungsganges einerseits der 
jeweiligen Gestaltung der Erdoberfläche anderseits führen wird. 
Wie gross sind nicht die Resultate, die in neuester Zeit in allen 
Gebieten der Paläontologie auf diesem Wege gefunden wurden 
und wie glücklich wurden nicht die Gefahren der in der Natur 
der Sache liegenden petitio principii vermieden ! 

Bezüglich der Dinotherien waltet der eigenthümliche Umstand 
ob, dass derselbe Gelehrte, dem die erste Periode die wichtigsten 
Partien ihres literarischen Inhalts verdankt, auch zur Eröffnung 
der zweiten Periode die Initiative ergriff: dass Kaup selbst, der 
in den Jahren 1832—37 die Naturgeschichte dieser Sippe so 
eigentlich gemacht hatte, schon in der Zusammenfassung der 
reichen Ergebnisse seiner Untersuchungen, in den Acten der Ur- 
welt 1847, die von ihm, H. v. Meyer und Anderen unterschie- 
denen Arten wieder zusammenfasste und auf den Eppelsheimer 
Typus, Dinotherim giganteum Guv. sp., zurückführte. 
Hierauf war Lartet meines Wissens der Erste, der in seiner 
oben eitirten Abhandlung neben den Proboscidieren auch die euro- 
päischen Dinotherien in Einzeltypen als Charakterspecies der ein- 
zelnen tertiären Horizonte und Landfaumen zu gliedern und neu 
zu begründen versuchte. 

So wie Kaup als unerreichbarer Kenner der Reste im süd- 
lichen und südwestlichen Deutschland, so war auch Lartet durch 
die reichen Funde in Sansan, Simorre und an vielen anderen 
stratigraphisch wohlbestimmten Punkten in und ausser Frankreich, 
namentlich durch die unter seinen Händen sich entwickelnder 
Fauna des Miocene moyen und durch die damals schon 
theilweise bekannte Säugethierwelt von Pikermi mehr als irgend 
ein anderer zu massgebendem Urtheil über die formenreichen Dick- 
häutersippen berufen. Aber wie vorsichtig unternimmt er den 
Versuch, die von den älteren Forschern benannten Dinotherien- 
formen in die mittelmiocäne und die obermiocäne Fauna einzu- 
reihen! Die neue Kolossalform aus dem Miocene moyen der 
Becken des Adour und der Garonne u. s. w. lässt er ganz unbe- 
nannt und nur für unwahrscheinlich (peu vraisemblable) hält er 
es, dass ein Säugethiertypus, der in Europa eine so grosse Ver- 
breitung erlangt hat und dessen Reste, der Grösse nach äusserst 
ungleich, in zwei Hauptstufen als Gesellschafter völlig verschie- 


396 


dener Proboscidier, Schweine und Wiederkäuer gefunden werden, 
als eine einzige Species aufzufassen sei. 

In der That wäre es höchst merkwürdig und ungewöhnlich, 
wenn man nach Jahrzehnte langen Untersuchungen endlich doch 
zugestehen müsste, dass eines der riesigsten Landthiere jedweder 
stratigraphischen Formengliederung widerstrebe. Und doch scheint 
diess der Fall zu sein. 

Der Sand von Breitenhilm, in dem der oben beschriebene 
Unterkiefer vorkam, ist die unmittelbare Fortsetzung des Sandes 
von St. Peter bei Graz mit Mastodon longirostris; von den 
oberflächlichen Schichten am linken Murufer gegenüber von Wildon, 
aus denen der Zahn 3a herstammt, gilt dasselbe; auch von den 
übrigen Fundstellen der beschriebenen Reste haben wir nicht Grund 
anzunehmen, dass sie etwa den älteren (sarmatischen) Bänken an- 
gehören, von denen oben (Seite 369) die Rede war. Alle hier dar- 
gestellten Reste sind also obermiocän, aus der Stufe des Dino- 
therium giganteum im strengsten Sinne, und doch, wie gross 
sind nicht ihre Formunterschiede! Abgesehen von der wahrschein- 
lieh nur sexualen Differenz zwischen unserem Kiefer und dem 
Zahne 3 a, entspricht dieser letztere nicht mehr einem grossen 
Exemplar von D. Cuvieri? Und der Zahn 3b, gleicht er in 
seiner vielleicht nur individuellen Talonform nicht dem D. bava- 
ricum des Mittelmiocän? Wie soll demnach der Stratigraph ein- 
zelnen Zähnen von Dinotherium Vertrauen schenken und welchen 
Werth darf er der von Lartet ebenso sorgfältig als vorsichtig 
formulirten Charakteristik der einzelnen Typen beimessen ? 

Gewiss sehr richtig sagt Suess in seiner wichtigen Abhand- 
lung: Ueber die Verschiedenheit der tertiären Landfaunen mit 
Bezug auf die Verhältnisse von Oeningen und das Vorkommen 
von Mastodon angustidens und M. tapiroides daselbst: „Es 
würde ein eigenthümliches Licht auf die Verhältnisse der jüngeren 
Tertiärzeit werfen, wenn es sich z. B. zeigen würde, dass bei der 
grossen Veränderung der Flora .... die Pflanzenfresser unserer 
ersten (mittelmiocänen) Fauna sich darum erhalten haben, weil 
ihre Nahrungspflanzen nicht von dieser Veränderung betroffen 
wurden.“*) In der That scheinen die Mastodonten der mittleren 


*) Sitzungsberichte der k. Akad. d. W. in Wien. XLVII, Seite 306, vgl. 
Seite 324, 


397 


Tertiärzeit auf keinem der bekannten Festländer die wesentlichen 
Veränderungen überlebt zu haben, die sich zwischen dieser und 
der obermiocänen Periode ereigneten. Was nun aber die Dino- 
therien betrifft, so scheint es mir keineswegs undenkbar, dass sie 
als Thiere, die wohl mehr denn ihre halbe Lebenszeit im Fluss- 
wasser eingetaucht zubrachten, in der Zeit des Miocene moyen 
überall gediehen, wo es in entsprechend grossen Flüssen eine reiche 
Vegetation von Schilfgräsern, Riedgräsern, vielleicht auch von 
Irideen und Aroideen gab und dass sie der Verbreitung solcher 
Gewächse, die in Bezug auf thierische Ernährung von Unter- 
schieden der botanischen Art nicht sonderlich beeinflusst sein 
dürften, überall hin folgten bis an das Ende des Miocene su- 
perieur, d.h. bis zu jener Zeitgrenze, wo grelle klimatische und 
Gewässer -Verschiedenheiten der Eigenart ihres Lebens ein Ziel 
steckten. 

Quantitative Unterschiede in den Nahrungspflanzen, z. B. in 
der wechselnden Häufigkeit von Phragmites im Verhältniss zu 
Typha, von Potamogeton und gewissen Aroideen, verschie- 
dener Stärkemehlgehalt un. dgl. m. mögen vielerlei kleine und 
grössere Abänderungen im Verdauungsapparat, also auch in den 
Zahnformen hervorgebracht haben, ohne dass der urkräftige Stamm 
die Fähigkeit verlor, alsbald wieder in den früheren Typus um- 
zuschlagen, sobald örtliche Zustände es begünstigten. 

So liesse sich denn etwa das bunte Formengemisch, die Hin- 
neigung der Zähne unserer obersten Schichtenstufe zu den älteren 
Typen, bald zu D. bavaricum, bald zu D. Cuvieri, begreifen, 
sowie auch Kaup in seinem überreichen Materiale aus dem rhei- 
nischen Obermiocän so vielerlei unstete Formen mag kennen ge- 
lernt haben, dass er, ohne von irgend welcher Theorie geleitet zu 
sein, auf die Unterscheidung der Reste aus den älteren Ablagerun- 
gen in Baiern, Würtemberg und der Schweiz als Species verzich- 
tete und es unterliess, sie mit den ihm bekannten Zähnen von 
französischen Fundstätten in besondere Beziehungen zu bringen. 

Der gegenwärtige Stand der Sache lässt sich etwa folgen- 
dermassen kennzeichnen : 

Dinotherienreste haben als schichtenbestimmende Fossilien 
an und für sich dermalen noch keine hohe Bedeutung und wer- 
den sie vielleicht niemals erlangen. 

Um so wichtiger wird es aber sein, sie aus bereits ander- 


398 
weitig bestimmten Schichten zu sammeln und in Localgruppen 
zusammen zu stellen. Aus den sie begleitenden Thier- und Pflan- 
zenresten werden sich endlich genauere Aufschlüsse über die Le- 
bensweise und manche Bedingungen der Variabilität des merk- 
würdigen Dickhäuters ergeben. 

So möge denn die hier mitgetheilte Studie als ein Beitrag 
zu diesem Theil der Arbeit betrachtet und durch sorgsame Be- 
wahrung jedes einzelnen Fundes die ganze Aufgabe ihrer Lösung 
näher gebracht werden! 


Taf. 1. 





Bude phothg.Rud. Schänn lith. 


BAER ji 
ud y 


D Inn f 








ap 





Bude phothg.Rug Schönn lith. 


Tat 





IN 


V, 





399 


Erklärung der Tafeln. 


(Lithographische Anstalt von Hartinger in Wien.) 


Tafel I. 


Ansicht des Unterkiefers von Breitenhilm bei Hausmanns- 
stetten (beiläufig '/,, der Naturgrösse). 


SBetteL IE 


Ansicht der Backenzahnreihe desselben. Die Lücke an der 
Commissur wurde zum Einblick in die Stosszahnalveolen absicht- 
lich offen gelassen; hinter der lückenhaften Zahnreihe ist die 
Öeffnung des Inframaxillarcanals sichtbar. (Beiläufig ”/, der Natur.) 


(Beide Tafeln wurden von der Photographie ohne Spiegel übertragen.) 


"Parsßw,TLT- 
(Die Buchstaben v., s., bedeuten vorn, aussen.) 


1. Molar I des linken Oberkiefers, von Ilz, Graz Ost. 
2. a) Molar II des rechten Oberkiefers, von Edelsbach 
bei Feldbach. 
(s. ist hier über die Abbildung zu setzen.) 
b) Molar II des linken Unterkiefers, von Kapellen, Rad- 
kersburg Süd. 
3. a) Molar III des rechten Unterkiefers von St. Georgen, 
Wildon Ost. 
b) Molar III des rechten Unterkiefers von Klöch, Rad- 
kersburg Nord. 


(Sämmtliche Zähne wurden als Tableau in derselben Ebene photographirt 
und erscheinen in nahezu !/; ihrer natürlichen Grösse.) 


Annan 


Mineralogische Notizen 


aus dem steiermärkischen Landesmuseum. 


Von Johann Rumpf. 


(Mit 1 Tafel.) 


I. Aragonit, Magnetit und Chromit von der Gulsen. 


Wenige Mineral-Lagerstätten Steiermark’s sind in Bezug 
auf Speciesreichthum und ihren zum Tbeile typischen Eigenthüm- 
lichkeiten von solcher Bedeutung, wie die Gulsen bei Krauvath. 

Aus dem daselbst auftretenden Serpentinstocke, einem durch- 
schnittlich stark zerklüfteten und in den mannigfaltigsten Stadien 
der Zersetzung begriffenem Gesteine, sind bisher folgende Ein- 
schlüsse mit Sicherheit bekannt: Chromit, Magnetit, Mag- 
nesit und Dolomit (Gurhofian), eine weisse steinmarkar- 
tige Masse, Bronzit, Pikrosmin, Marmolith, Gym- 
nit, Kerolith, Bruzit, Talkglimmer und ein violetter 
in hexagonalen Säulen krystallisirender Glimmer. Mehr weniger 
erschöpfende Einzelnbeschreibungen über das Auftreten derselben 
finden sich zerstreut in verschiedenen Werken, sowie in unseren 
Vereins-Mittheilungen vom Jahre 1869. 

Als eine wenigen Serpentinlagern conforme Erweiterung in 
der Paragenesis unserer exquisiten „Gulsen“ ist der Aragonit 
zu notiren, welcher von den Lokalforschern daraus noch nicht be- 
kannt gemacht wurde. 

Auf den meist auffällig geglätteten, Chromit führenden Ser- 
pentinklüften setzen sich die Aragonite in der Form von undeut- 
lich spiessigen bis schönen dünn tafelförmigen Krystallen an, die 
theils wasserhell, theils gelbbraun und durchscheinend sind. Zumeist 
in Drusen verwachsen, sowie im Uebergange zur Faserbildung auch 
seetorartig gruppirt, lassen sie bei einigermassen freierer Ent- 
wicklung deutlich die Formen: &P. P%, oder auch: «P. P% 


401 


 &P% erkennen, obgleich bei der Mehrzahl noch die Neigung vor- 
herrscht, scharfe Pyramiden, sowie bei dem nicht seltenen Vor- 
walten zweier gegenüber liegender Flächen von &P, schneidige 
Keile zu bilden. Die Längen der nur an einem Ende zur Ausbil- 
dung gelangten Kryställchen variiren zwischen 2—10 Mm. 

Sämmtliche Belegstücke hiefür fand ich unter den alten 
Vorräthen des Museums, und es hat den Anschein, dass in neuerer 
Zeit örtliche Veränderungen dieses Mineral auf seiner Fundstelle 
unzugänglich gemacht haben. 

Ebenso dürfte es sich mit dem Magnetit verhalten. 

Ausserdem die Gulsen bisher noch immer die einzige leider 
. auch versiegte Fundstelle der Welt für Magnetit-Kry- 
stalle in reiner Würfelform mit Kantenlängen bis zu 5 Mm. 
sein mag, so kennt man daraus noch solche mit der Combination : 
xO».O, die beim Vorwalten ersterer Form- eine doppelte bis 
nahe dreifache Grösse der vorigen erreichen. 

Vom Auftreten der isolirten Form: O sind aber keine Nach- 
richten gegeben, und doch kommen auch solche Krystalle unter 
den gleichen Verhältnissen, nämlich in der zwischen Serpentin 
kurz aderförmig vertheilten steinmarkartigen Masse eingebettet 
vor. Diese jedoch im Maximum nur 1 Mm. Hauptaxenlänge er- 
reichenden Krystalle zeichnen sich durch eine ausnehmend glatte 
und glänzende Oberfläche, sowie ihre kräftigere Wirkung auf den 
Magnet, gegenüber jenen wohl weit seltner vorhandenen Chromit- 
Oktaedern aus. Letztere mit Hauptaxenlängen von (—4 Mm. sind 
sowohl isolirt, als wie verwachsen vorwiegend an die eigentliche 
Serpentinmasse gebunden, oder sie sitzen darin vom Talkglimmer 
und dem violetten Glimmer umgeben; ihr Vorkommen in der 
steinmarkartigen Masse habe ich noch nicht beobachtet, das dürfte 
an der Localität ebenso selten sein, wie jenes vom Magnetit ohne 
solcher Substanz. 

Bei dieser Gelegenheit möge gestattet sein, noch einen Mag- 
netit anzuführen, welcher jüngst mit anderen steiermärkischen 
Mineralien dem Museum aus einer alten Sammlung zukam. Der- 
selbe soll, wie bestimmt versichert wird, ebenfalls aus der Gulsen 
stammen. In der Hauptmasse körnig, mit wenig chloritischen und 
braunen talkartigen Beimengungen, bildet er nach einer Seite 
kaum zu ein Drittel freie Dodekander «0 mit sammtartig ge- 
streiften Flächen aus. Dieses in jeder Beziehung von dem bisher 


402 


bekannten Localtypus abweichende Stück kann in Folge des er- 
legenen Bergbaues am ehesteu durch das Bekanntwerden analoger 
‚u authentificiren sein, und ich erlaube mir im Interesse des Ge- 
senstandes die P. T. Forscher und Besitzer von Sammlungen er- 
gebenst zu bitten, allfällig bestätigende Nachrichten hierüber dem 
Landesmuseum gütigst mittheilen zu wollen. 


II. Baryt von Drauwald. 


Aus den auf silberhältigem Bleiglanz unterhaltenen Bauen 
von Drauwald bei Mahrenberg langte vor Kurzem eine Druse zier- 
licher Baryt-Krystalle ein, die auf äusserlich rothbraunem, 
im Innern heller gefärbtem, etwas Glimmer hältigem Quarzschiefer 
sitzt. Die durch eine Zeichnung dargestellten Krystalle mit tafel- 
förmigem Habitus, haben zumeist über zwei Drittel von ihrer 
Grösse frei ausgebildet, erreichen in der Höhe 10 Mm., in der 
Dicke 4 Mm. und sind gewöhnlich wasserhell, mitunter milchweiss 
gefleckt oder gebändert. Ihre Combination besteht aus: oP. Po. 
P%. P.mPn »P’.. «P%, bei einzelnen Krystallen ist auch 


noch “P%& mehr weniger deutlich vorhanden. Die stark geboge- 
nen und gefurchten Flächen mPm (n) sind eine constante Ab- 
normität der Krystall- Ausbildung, welche auf eingetretenen Stoff- 
mangel derart schliessen lässt, dass sich im günstigsten Falle nur 
noch die für „PS (T) wirkenden Kräfte geltend machen konnten. 


III. Vivianit von Köflach und Voitsberg. 


Im Hangendthon des durch den Marienschacht bei Köflach 
aufgeschlossenen Kohlenflötzes fanden sich einige mehr wenige 
stark poröse Röhren- und Schulterknochenfragmente von grösseren 
Säugethieren, deren Art- und Alterbestimmung noch unsicher ist. 

In den Röhren und Spalträumen, sowie insbesondere in den 
zellig ausgelaugten Parthien dieser Knochen, haben sich krystal- 
linische Schuppen und nicht selten auch deutliche Kryställchen 
von Vivianit angesetzt. Die tafelförmigen Krystalle mit der 
gewöhnlichen Combination: + P.+ Po». »P. «Po. «Po sind 
im Ansehen tief indigoblau, beim durchgehenden Licht tritt die 
Färbung jedoch nur an der Einrandung deutlich auf, während das 
Innere noch völlig wasserhell geblieben ist. 


403 

Dieselbe Substanz, aber im erdigen Zustande und mit weit 
hellerem Blau, findet sich als schnürl- und mugelförmige Aus- 
scheidung im gelblichgrauen Hangendthone der Voitsberger Kohle. 
Dabei darf nicht unerwähnt bleiben, dass der frisch gebrochene 
erdige Vivianit gelblichweiss gefärbt ist, erst einige Stunden in 
der Luft gelegen, nimmt er allmälig sein blaues Colorit an. 

Die Bedingungen für die Bildung dieses Minerals sind wohl 
an beiden Localitäten dieselben, nachdem auch in letzterer schon 
Knochen gefunden wurden. 


IV. Gyps aus der Kohle von Voitsberg. 


Zwischen engen Spaltungsklüften des Lignitflötzes, welches 
sich nördlich von der Margaretha - Kirche bei Voitsberg unmittel- 
bar auf devonischen Kalk abgelagert hat, fanden sich äusserst 
zierliche Gypsrosen, gebildet aus meist sehr zarten wasser- 
hellen, stellenweise auch gelbbraun gefärbten, nadelförmigen Kry- 
stallen mit der nicht selten deutlich ausgebildeten Combination : 
— P. »P. Po. Bei dem unvermeidlichen Bersten dieses Lig- 
nites an trockener Luft lösten sich die nur schwach haftenden 
Rosetten von ihrer Unterlage vollkommen los, womit ihre jüngere 
Entstehung auf den Klüften erwiesen ist. 


V. Rutil von Modriach und Ligist; und ein blaues erdiges 
Mineral von der Hirschegg - Alpe. 


Als Fortsetzung des durch seine Plattengneisse berühmten 
Rosenkogel bei Stainz gegen N. W. gelangt das krystallinische 
Gebirge in den Pack-, Hirschegg- und anders benannten Alpen 
zu einer immer mächtigeren Entwicklung. Glimmerschiefer und 
Gneisse, letztere allwärts noch zur Plattenbildung hinneigend, 
wechseln im Grossen derart, dass der Gneiss als der anlagernde 
Mantel auftritt. Darin sind an mehreren Stellen mächtige Aus- 
scheidungen von Quarz, sowie von halbzersetztem Feldspath be- 
kannt. Bei Ligist und bei dem westlicher und höher gelegenen 
Modriach sind Quarzbrüche im Betriebe, deren Materiale nach 
Quantität und Qualität die ausgedehntesten industriellen Anfor- 
derungen befriedigen dürfte. 

In diesen Quarzstöcken eingeschlossen kommen sporadisch 


404 


ansehnlich grosse Rutil-Krystalle vor. Der auf der Tafel 


in doppelter Naturgrösse abgebildete, stammt von Modriach und 


zeigt die Combination: P. Po. »P. «P»w. »P;s; darin erscheinen 
die gewöhnlichen Streifungen der Prismenflächen weniger auffällig, 
wie jene von P&, welche zudem noch merklich gekrümmt sind, 
und damit eine ditetragonale Pyramide Pn andeuten. 

Von Ligister Rutilen sind bisher keine so gut erhaltenen 
Exemplare eingelangt; in Grösse und Habitus stimmen sie aber 
mit jenem von Modriach überein. 


Obgleich momentan nur geringe Mengen von einem lasur- 
blauen fein pulverigem Mineral aus der Hirschegg-Alpe vorliegen, 
und damit noch keine genauen Untersuchungen vorgenommen 
werden konnten, so dürfte doch die Thatsache des Vorkommens 
zu weiteren Forschungen nach den Fundstellen anregen. 

Das Pulver, scheinbar ein Zersetzungsproduet, enthält in 
nicht unbedeutender Menge kleine Pyritkörnchen suspendirt, die 
aus der zwischen tief himmelblau und lasurblau gefärbten Grund- 
substanz ebenso hervorleuchten, wie beim Lasurstein. Es führt 
schon im Volksmunde den Namen „blaue Lasur“. Bei der 
chemischen Voruntersuchung liessen sich Kieselerle, Tbonerde und 
Natron nachweisen; mit Salzsäure behandelt, verliert es die Farbe 
und entwickelt unter Abscheidung von gallertartiger Kieselsäure, 
Schwefelwasserstoff. Auch die ziemlich leichte Schmelzbarkeit stimmt 
"mit jener des Lasursteines überein, wornach wohl schon 
mit völliger Gewissheit eine erdige Varietät dieses Minerals con- 
statirt sein dürfte. Dass auch über seine eigentlichen Fundstellen 
noch keine verlässlichen Angaben existiren, ist dem Wahne und 
der Geheimthuerei dieser Gebirgsbewohner zuzuschreiben, welche 
im Pyrit „Gold“ vermuthen. 


VI. Bergkrystall von Pack und Rauchquarz von der 
Hochstrasse. 


Die alte Localsammlung des Joanneums enthält einen von 
Pack bei Edelschrott stammenden Quarzkrystall, der schon 
wegen seines Formenreichthumes zu den Seltenheiten aus der 
Steiermark gerechnet werden muss. Die Hauptmasse des in der 


405 





Zeichnung um ein Drittel vergrössert, möglichst naturgetreu dar- 
gestellten Krystalles gehört scheinbar einem einzigen linken 
Individium an. Gegen das untere linke Ende desselben lässt sich 
aber deutlich die Verwachsung mit einem rechten erkennen, 
welches in dieser Zone bis zu (z) hin noch an zwei Stellen isolirte 
Fortsätze ausbildet. Gegenüber den sichtbar gezeichneten Seiten 
sind die verdeckten weit einfacher gestaltet, was jedoch auf die 
Krystall- Entwicklung keinen hinterlichen Einfluss nimmt. 

Das überwiegend grössere Individuum zeigt die Flächen von: 
R(P.— R(a. %Reb). sR(m\. Rt. »oP@. :P:@. sP%w. In 
der Zone von (P,r) sind die Flächen bis auf jene von (r) glatt, 
diese nur stellenweise horizontal und eckig gefurcht. Auf (P) selbst 
macht sich bloss ein feiner Absatz entsprechend dem (b) merkbar. 
Beide Zonen von (z,r) stimmen vielfach überein. Aus den sich 
mehrmals wiederholenden Flächen (r) und (t), deren convexe Kan- 
ten nur selten scharf sind, sondern in einer äusserst zart ge- 
streiften Krümung liegen, baut sich die Krystallsäule mit zuneh- 
mender Dicke gegen die Ansatzstelle hauptsächlich auf. Während 
die Flächen (t) an den sichtbaren Seiten vollkommen glatt und 
glänzend erscheinen, sind sie auf den verdeckten glanzlos und 
rauh. Die Prismeuflächen (r), an verschiedenen Stellen verschieden 
stark horizontal gestreift, besitzen ausserdem noch Flaserungen, 
welche theils in paralleler Anordnung und isolirt, theils ganz un- 
gleichmässig zwischen den Horizontalstreifungen auftreten, und in 
der rechts liegenden Zone (z, r) zwischen (t) und (r) auch die 
eckige auffällig kräftig markirte Zeichnung hervorbringen. Von 
»P> ist am Krystall nur die einzige gezeichnete Fläche (s) vor- 
handen, und diese erscheint ausnehmend glatt. Hingegen wird 
eP‘% durch drei nach einander folgende Flächen (x) repräsentirt, 
welche von rechts nach links hin an Grösse beträchtlich abnehmen, 
und eine schwache Streifung parallel zu ihren Combinationskanten 
mit (r) besitzen. Ihre Reihenfolge zeigt ein ganzes hexagonales 
Trapezoeder an. 

In Bezug auf das in Zwillingsstellung mit verwachsene 
rechte Individuum ist zu bemerken, dass es mit dem Stamm- 
krystall die Flächen (z), (t) und (r) gemein hat. Dessen ziemlich 
stark rauhe Fläche (t) stimmt im Ansehen mit jenen am Haupt- 
krystall verdeckt gezeichneten, und die beiden mit (z) signirten 
merklich gekrümmten Flächen gestatten keine genauere Bestim- 


406 





mung. Von den vier, in weiteren Absätzen auffällig stark von 
links nach rechts parallel zu ihren Combinationskanten mit (r) ge- 
streiften und übereinstimmend spiegelnden Trapezoederflächen (v), 
konnte der Winkel mit (r) auf 171 Grade ermittelt werden, es 
dürfte daher keinen Anstand haben, sie als dem »P%: angehörig 
zu bezeichnen. Zum Bestand der obersten dieser Flächen bildete 
sich eine wulstförmige Erhöhung (w) aus. 


Ein beachtenswerthes Seitenstück und gleichfalls für Steier- 
ınark seltenes Vorkommen ist eine auf Feldspath reichem Gneisse 
sitzende Druse schöner Rauchquarz-Krystalle aus dem 
östlichen Gehänge der Hochstrasse nahe bei Mooskirchen. 

Die mitunter an beiden Enden, und dann mehr weniger voll- 
kommen ausgebildeten säulenförmigen Krystalle mit der vorwal- 
tenden Combination: P. ©P, sind hell bis dunkel nelkenbraun ge- 
färbt, sowie hie und da milchweiss gefleckt, und variiren in den 
Längen zwischen 2—70 Mm., in den Dicken zwischen 1—35 Mm. 
Bei allen kommen zahlreich ımehr weniger vertikale Zusammen- 
setzungslinien an den meist stark horizontal gestreiften Flächen 
von »P vor, ohne dass damit andere Flächen -Verschiedenheiten 
verbunden wären, als dass die genannten Streifungen nicht über- 
einstimmend in einander fortsetzen. Auch die Pyramidenflächen 
besitzen solche an verschiedenen Stellen auftretende Horizontal- 
Streifungen und nur untergeordnet anders geneigte, sowie Flase- 
rungen. 

Interessant ist ferners das sporadische Auftreten von kleinen 
Rhombenflächen: 2P2, deren charakteristisch gerichtete Streifun- 
gen deutlich rechte und linke Krystalle in nahezu gleicher 
Anzahl unterscheiden lassen. Die meist stark verzerrten Rhomben 
erscheinen sonst auf allen Krystallen, welche sie überhaupt be- 
sitzen, bloss einmal, nur ein linker weist deren zwei an den 
Enden derselben horizontalen Combinationskante auf. 


J.Rumpf,Mineralo3.Notizen a.d. st. Landes-Museum Tarır 


Barytvon Drauwald _ Rutil von Modriach 





oP Po».Po».P.mPm.oPs. Po, coPo P.Po.oP »Po. «Ps 
RM o x 7 d P. 7a SEP q t r 


Berskrystall von Pack 





R._R.53R.sR.+R.oP.2Pı.6P%,sP% 


ve x b m. t r Ss >. u 





Ueber die 


Stohlen und Grotten 


in dem 
Kalkgebirge bei Peggau. 


Von Gundaker Graf Wurmbrand. 


(Mit 3 lithogr. Taf. und 1 Holzschnitt.) 


Die Höhlenbildungen, die sich zumeist in den Kalkgebirgen 
finden und die von jeher die Aufmerksamkeit erregten, haben 
seit jener Zeit, als durch das Vorfinden diluvialer Thierknochen 
mit Produeten menschlicher Thätigkeit, ja sogar mit Menschen- 
knoehen selbst, deren gleichzeitige Ablagerung behauptet wurde, 
das wissenschaftliche Interesse in noch erhöhtem Masse wach- 
gerufen. Durch eine grosse Anzahl derartiger Funde, besonders 
durch die von Lartet und Christy durchforschte Höhle von 
Aurignac,*) sowie durch die erst neuerdings in Reliquiae 
Aquitanicae beschriebenen Funde in den Höhlen Perigords 
und der Dordogne, kann die gleichzeitige Existenz des Menschen 
mit den ausgestorbenen Thieren der diluvialen Epoche als con- 
statirt angenommen werden. 

Allerdings sind es nicht Höhlenfunde allein gewesen, auf 
die sich diese Beweise der Gleichzeitigkeit stützen, doch waren 
sie es vornehmlich, die das meiste Material hiezu lieferten. Das 


*, Nach Lartets Ansicht, die Lubbock (Prehist. times 243) eitirt, 
könnten sich vier aufeinanderfolgende Perioden ergeben. Die des Ursus 
spelaeus wäre vor die des Elephas primigenius zu setzen. Lubbock 
\Prehist. times S. 265) hält diesen Fund für nicht sehr massgebend in 
Bezug auf Gleichzeitigkeit der gefundenen Menschenknochen, da Lartet sie 
wegen ihrer frühzeitigen Entfernung nicht beobachten kennte. 


29 


408 





Zusammenliegen menschlicher Kunst- und Naturproducte mit 
diesen Thierknochen allein wäre allerdings nicht genügend gewesen, 
um den Beweis der Gleichzeitigkeit herzustellen, doch haben sehr 
genaue Untersuchungen unter Berücksichtigung aller Umstände, 
die ein solches Vermengen herbeiführen könnten, alle Anfangs 
gehegten Zweifel behoben. Trotzdem dürften vielleicht Höhlen- 
forschungen, die auf das Einführen von Knochen und auf die 
Zustände knochenführender Höhlen weiteres Licht zu verbreiten 
im Stande sind, selbst dann nicht ohne Werth sein, wenn sie 
keine neuen anthropologischen oder paläontologischen Ergebnisse 
liefern. 

Auf den Bau der Höhlen, sowie auf die Veränderungen, 
welche vor und nach ihrem Bewohntsein mit ihnen stattgefun- 
den haben, wird es bei solchen Untersuchungen zunächst ankommen. 

Zumal in Oesterreich, wo in Bezug auf genaue Durchforschung 
seiner vielfachen Kalkhöhlen im anthropologischen Sinne noch so 
wenig geschehen ist, wird ein derartiger Versuch nicht unnütz. 
erscheinen. Selbst negative Resultate sind von Wichtigkeit, um 
uns über die geographische Verbreitung der Urbevölkerung Europas 
die nöthigen Anhaltspunkte zu liefern. 

Ausser von Dr. Adolf Schmidl und Dr. H. Wankel 
ist über österreichische Höhlen überhaupt noch wenig veröffentlicht 
worden. Ersterer hat in seinen Schriften *) die hydrographischen 
‚und geologischen Verhältnisse der Höhlen im Auge gehabt. Er 
erwähnt der fossilen Fauna nur nebenbei und scheint den Spuren 
des Menschen nicht weiter nachgeforscht zu haben. Dr. Wankel 
hingegen hat sich mit der lebenden wie fossilen Fauna der 
mährischen Höhlen schon früher sehr eingehend beschäftigt und 
erst im verflossenen Jahre „eine vorläufige briefliche Anzeige 
seiner Ausgrabung in der Bj@iskälahöhle* in den Mittheilungen 
der Wiener anthropologischen Gesellschaft**) gemacht. Dieser 
vorläufige Bericht bietet soviel Interesse, dass ich die Resultate 
desselben hier mitzutheilen mir nicht versagen kann. 

Dr. Wankel constatirt das Vorkommen menschlicher 
Knochen „mit den abgestossenen Knochen von Wie- 
derkäuern, dann mit einem Eckzahn, einem Wirbel 
 *) Das Bihargebirge; Wien 1863, die österr. Höhlen; Pest 1858, die 
Höhlen von Kärnten und Krain, Wien 1854. 

*) Heft IV. Seite 101, 


409 


und einem Stückchen Penisknochen des Ursus spelaeus.“ 
Trotzdem findet er darin noch keinen apodiktischen Beweis der 
Zusammengehörigkeit der gefundenen Knochen. Er entdeckte nämlich 
diese menschlichen Ueberreste in der Eingangsgrotte und gibt, 
nachdem er den Grund bis auf die felsige Unterlage durchteuft 
hatte, folgende Lagerungsverhältnisse an: Vorerst zwei bis 
dreiFuss Schottermitscharfkantigen Kalktrümmern, 
sandigem Lehm, Knochen von Wiederkäuern, vom 
Rind, Hirsch, Schaf u. s. w. Hie und da Menschen- 
knochen und Partien feiner Holzkohle, dann eine 
vier bis sechs Zoll dicke Lage eines weissen, zerreib- 
lichen, locker zusammenhängenden Kalkcarbonats. 
Unmittelbar darunter eine fünf bis sechs Zoll mächtige Schichte 
feiner Holzkohle, worunter wieder Menschenknochen. End- 
lich abermals eine fünf bis sechs Fuss mächtige Ab- 
lagerung sandigen Lehms mit Grauwacken - Geschieben und 
Kalktrümmern, welche Ablagerung jedoch einen ganz anderen 
Charakter trägt, als die der Lage nach ihr entsprechende in der 
Mitte der Grotte sich ausbreitende diluviale Aufschwemmung. 
Diese Schichte nun geht gegen die Sohle der Grotte zu in eine 
reine Schottermasse über, unter der die oben erwähnten Knochen 
des Ursus spelaeus mit Menschenknochen vermengt vorkamen. 
Als Grund, wesshalb er trotz dieses Zusammenliegens den Beweis 
der Zusammengehörigkeit, wenn auch nicht als ausgeschlossen, so 
doch als nicht apodiktisch festgestellt hält, gab er an, dass „durch 
die Berücksichtigung der Terrainverhältnisse, durch mehrfache 
Vergleiche des gegenseitigen Verhaltens der Ablagerungen in 
anderen Höhlen“ er zu der Ansicht gelangte, „dass die Ablagerung 
- in der Eingangshöhle nicht die ursprüngliche, sondern eine von 
später eingetretenen Fluthen durchwühlte, von der in der obern 
Grotte abgesetzten postpliocenen Ablagerungen ganz verschiedene sei.“ 

Bei der Genauigkeit und Objeetivität, mit der Dr. Wankel 
beobachtet, dürfen wir noch auf günstige Resultate der Nach- 
grabung in den kleinen Grotten hoffen, die er als viel interessanter 
schildert und worüber er nächstens zu berichten verspricht. 

Eine weitere, auch in den Mittheilungen dieser anthropolo- 
gischen Gesellschaft*) veröffentlichte Notiz von Prof. Peters war, 


*) Heft 3, Seite 76 und in der Grazer „Tagespost“ vom 3. April 
' und 15. Mai 1870. 
29% 


410 


vielleicht in noch höherem Grade, zu weiteren Untersuchungen 
anregend. Prof. Peters besprach darin die Auffindung zweier 
Werkzeuge aus Knochen, welche vor vielen Jahren mit diluvialen 
Thierknochen von den nun verstorbenen Hofrath Ritter von Hai- 
dinger und Prof. Unger auf Anregung des Freiherrn von 
Thinnfeld in der Badelhöhle bei Peggau gefunden und 
im Joanneum aufbewahrt wurden. Beide Gegenstände, ein flaches, 
sehr glatt polirtes und ein gekrümmtes spitziges Knochenstück 
wurden durch Herrn Adjunkt Rumpf auf Anregung der 
Baronin Fanny v. Thinnfeld aus den alten Sammlungen 
hervorgesucht und von Prof. Peters als Werkzeuge bestimmt, 
die durch sorgfältiges Schleifen aus Splittern von Röhrenknochen 
erzeugt sind. Das eine hat die Form einer Spatel mit drehrund 
zugespitztem Ende, das andere die Form einer krummen Nadel. 
(Siehe Tafel I, Fig. 1 und 2. Die Exemplare befinden sich im 
Antikencabinet des Joanneums in Graz.) 

Der Fundort dieser Knochen war noch bekannt und da war 
es natürlich, dass eine weitere Untersuchung vor allem dieser 
Badelhöhle selbst geboten schien. Ich habe desshalb jene Höhle, 
sowie die Drachenhöhle bei Mixnitz und einige Höhlen 
in der Peggauer Wand einer näheren Untersuchung unterzogen. 

Ueber die früher erwähnte Untersuchung dieser Höhlen hat 
uns Prof. Unger in der steiermärkischen Zeitschrift V. Jahrgang 
2. Heft eine Abhandlung hinterlassen, in welcher er die allgemeine 
geologische und geographische Lage der Badelhöhle, sowie der 
ausgezeichnet schönen Drachenböhle bei Mixnitz beschreibt. Er 
erwähnt darin, dass in der Mixnitzerhöhle bereits früher häufig 
Knochen des Ursus arctoides gefunden wurden, ohne dass 
aber diese Funde, wie die der Badelhöhle, eine wissenschaftlich 
ausgeführte Besprechung gefunden hätten. 

Von der Badelhöhle, in der er Ausgrabungen gemacht, sagt 
er, dass er aus den ausgegrabenen Knochen den Ursus spelaeus, 
Canis spelaeus, Hyaena spelaea und Ursus aretoides 
bestimmen konnte.*) „Ausserdem konnte man einige Knochen 
mit Sicherheit dem Ochsen und unter den kleineren ein Stück 
vom Oberschenkel eines Nagers der Gattung Lepus zuschreiben.“ 

*) Es befinden sich diese Knochen, ausser Hyaena spelaea, deren 


Reste ich nicht ausgestellt fand, noch jetzt im Mineralien - Cabinet 
des Joanneums. 


411 


Nebstbei muss ich aber noch, bemerkt er, „auf ein Paar Knochen 
aufmerksam machen, die mir darum besonders interessant erschienen, 
weil man dergleichen, soviel mir bekannt, noch nie in anderen 
Knochenhöhlen gefunden. Es ist diess ein 49 Millimeter langer, 
an der gebrochenen Basis federkieldicker, nach dem Ende hin 
vollkommen zulaufender Knochen mit geringer Krümmung“ (vgl. 
Taf. I, Fig. 2). Dr. Unger vermuthete darin das Nagelglied eines 
grossen Raubvogels, „vielleicht des Gryphus antiquitatis.“ *) 

„Der zweite, eben so sonderbar aussehende Knochen“, das 
Taf. I, Fig. 1 abgebildete Exemplar, „ist ohne Zweifel das Ge- 
schiebe eines Röhrenknochens irgend eines grösseren Thieres, an 
dem die Diplo& grösstentheils durch Abreibung verloren ging.“ Diese 
Erscheinung, meint Prof. Unger, stimmt vollkommen mit dem Auffin- 
den eines ungefähr 4 Cm. grossen Gneisgeschiebes zusammen, 
das mitten unter den Knochen ausgegraben wurde. Indessen sind 
dergleichen Funde nicht die einzigen Spuren, die auf eine Wasser- 
strömung und die durch sie bewirkte Einführung fremder Körper 
in das Innere der Höhle hinweisen. **) 


Soviel aus den bisherigen Notizen über anthropologische 
Funde in den Höhlen Oesterreich’s und speciell über die Badelhöhle. 
Um die später anzuführenden Ausgrabungsresultate klar zu stellen, 
muss ich nun Einiges über den Bau dieser Höhlen und über 
die Verhältnisse anführen, unter denen die Einlagerung von 
Knochen stattgefunden haben mag. Es wird hiebei natürlich 
auf die Zustände der diluvialen Epoche zumeist Rücksicht genom- 
men werden müssen. ***) 

Im Allgemeinen unterscheidet man Einbruchs- oder Ein- 
fluss-, Ausbruchs- oder Ausflusshöhlen. Diese Bezeichnungen 


*) Bekanntlich hat Schubert unter diesem Namen die verschieden- 
artigsten Thierreste zusammengefasst. 

**, Das hier Taf. I, Fig. 2; abgebildete Exemplar befand sich unter 
den von Unger eigenhändig bezeichneten Originalien vom Jahre 1838, auch 
das zweite Knochenstück, Fig. 1, war mit einem von ihm geschriebenen 
Zettel versehen, wodurch die Identität mit dem im Texte erwähnten „Geschiebe* 
erwiesen ist. Unger’s Auffassung beider Gegenstände kennzeichnet den 
damaligen Stand der Naturforschung, der die Coöxistenz des Menschen und 
der diluvialen Thiere undenkbar schien. 

***) Das Wort „diluvial“ im weitesten geologischen Sinne, mit post- 
tertiär gleichbedeutend genommen. 


412 


werden mit Rücksicht auf das Einfliessen oder Ausfliessen von 
Wässern genommen und auch da angewendet, wo man Grund hat 
zu vermuthen, dass dieses Verhältniss früher stattfand. Schmidl 
unterscheidet ferner Grotten und Höhlen. Unter letzteren 
versteht er jene unterirdischen Räume, welche das Bett unter- 
irdisch strömender Gewässer sind, unter Grotten aber alle übrigen 
horizontalen Aushöhlungen, was nicht ausschliesst, dass auch in 
den Grotten eine Wasseransammlung, ein kleiner See sich vor- 
findet, wenn es nur eben ein stehendes, nicht strömendes Gewässer 
ist. Indem wir von diesen Bezeichnungen Gebrauch machen, 
scheint es geboten, dass wir auf die Verhältnisse, die vor der 
Diluvialzeit und während dieser langen Periode bestanden haben, 
Rücksicht nehmen, um einestheils mit Wahrscheinlichkeit die 
Bewohnung der unterirdischen Räume zu jener Zeit annehmen zu 
können, andererseits um die Veränderungen zu erklären, die sich 
während dieser Epoche in ihnen vollzogen haben. 

Es ist ausser Zweifel, dass die Gewässer der diluvialen 
Periode und die wahrscheinlich wiederholten Vereisungen unseres 
Continentes auf die untergeordneten Formen der Erdoberfläche 
vom entscheidenden Einfluss waren und die jetzige Gestaltung der- 
selben wesentlich bestimmten. Aus den Terrainformen und den 
ihnen angepassten Ablagerungen erkennen wir die Richtung und 
Ausdehnung jener Gewässer und ob dieselben als Ströme oder 
als Gletschermassen bestanden. So war bekanntlich der Zug der 
Wässer in den letzten Stadien der Tertiärzeit und in der ihnen 
zunächst folgenden Periode in unserer nächsten Nachbarschaft von 
NO. nach SW. und S gerichtet und es gehören die Schutt- 
ablagerungen im Grazer und Frohnleiten-Judendorfer Becken, die 
dem Zuge der Mur von Norden nach Süden folgen, einem späteren 
Abschnitte der Diluvialzeit an. Augenscheinlich sind die beiden 
Engpässe bei Peggau und Gösting erst spät zu ihrem gegenwärti- 
gen Niveau eingetieft worden. Mit diesem Wasserzuge stehen 
aber alle Nebenzuflüsse und folglich die Bildung aller Neben- 
und Seitenthäler in Verbindung, deren Eintiefung auf ihr jetziges 
Niveau auch in diese letzte Zeit zu setzen ist. 

In eine weit zurückgelegene Periode müssen wir wohl den 
Anfang der Durchnagung der alten Kalkgehirge versetzen, da 
diese enormen Excavationen, wie sie z. B. die Mixnitzer Drachen- 
höhle oder gar die berühmten grossen Höhlen Krains und Ungarns 


413 


aufweisen, einerseits eine sehr lange Zeit ruhiger Zersetzung und 
Durchsickerung des Gesteins voraussetzen, anderseits die Terrain- 
formen und Wasserläufe nun so verändert sind, dass ein Einströmen 
und Durchströmen oft nicht mehr denkbar ist. Eingefügte Thal- 
schluchten, deren Sohle tiefer liegt als die oberen Eingänge der 
Höhlen, haben dieselben dem gegenwärtigen Wasserzuge völlig 
‚entrückt. Wir werden diess bei der Drachen- und Badelhöhle 
sehen. — Die Höhlen haben also bestanden, bevor jene Schluchten 
derart eingefügt wurden und wir müssen uns, um die Ursachen 
ihrer jetzigen Gestaltung zu erklären, den antediluvialen Charakter 
der Landschaft vorstellen. 

Die Wirkungen der Diluvialzeit, die wir uns gewiss als 
einen sehr langen Zeitraum mit verschiedenen Temperaturs- 
schwankungen zu denken haben, werden ausser den Veränderungen, 
die durch Erosion und Auswaschung an den Höhlenverbindungen 
und Ausmündungen stattgefunden haben, sich auch in den 
Höhlen selbst nachweisen lassen. Bestimmt durch die Ge- 
staltung der Gebirge und durch die geographische Lage haben die 
Gletscher mit ihren .Moränen ebenso wie die späteren Thauwässer 
eine verschiedene Höhe über der jetzigen Thalsohle erreicht. Die Thiere 
oder Menschen, die in jenen Zeiten die Höhlen bewohnten, haben 
gewiss nicht solche gewählt, die unter diesem Niveau standen, 
aber können durch diese Temperaturschwankungen, durch An- 
schwemmungen — hervorgerufen durch Bergstürze u. s. w. — die 
Wohnungen derselben zeitweise überschwemmt worden sein, obgleich 
sie über dem Thalniveau standen. Bei anderen viel höher gelegenen 
ist eine Ueberschwemmung vielleicht nur durch ein Gerinne 
erfolgt, das mit der aufthauenden Oberfläche des Gebirges in 
Verbindung stand. Ganz auf der Berghöhe gelegene Höhlungen 
und Grotten wurden von diesen Ueberschwemmungen offenbar 
nicht berührt. Sie wurden wohl auch nicht leicht von Thieren, 
noch weniger von Menschen bewohnt, weil sie schwer zugänglich, 
kalt und von den Vegetationsstellen im Thale allzu weit entfernt 
waren. Selbst wenn sich aber zufällig Thiere dort aufgehalten 
hätten oder wenn sie in hoch gelegene Einbruchshöhlen gefallen 
wären, so werden wir seltener hoffen können, die Knochen wohl- 
erhalten wieder zu finden, weil erstens die Tropfsteinbildung wegen 

- Mangels an sickerndem Wasser fehlt, andererseits der diluviale 
Lehm, der so vortrefflich conservirt, dahin nicht eingeschwemmt 


414 


werden konnte. Die bis jetzt mit Knochen der Diluvialfauna und 
mit Ueberresten menschlicher Thätigkeit und Niederlassung ange- 
füllten Höhlen befinden sich in der Regel in geringer Höhe über 
dem einstigen Wasserniveau und sind sowohl mit Ablagerungen 
von Lehm, als auch mit Tropfstein versehen. Auch sind sie meist 
an Küsten oder längs eines Thales gelegen. 

Ich habe im vorigen Sommer die Sterilität bochgelegener Aus- 
bruchshöhlen im Dolomitgebirge bei Aussee und Hallstatt bestätigt 
gefunden. Diese waren bis zum Grunde mit Trümmern desselben 
Kalkes angefüllt, zeigten keinen Tropfstein, keinen diluvialen 
Lehm, ebenso wenig die Spuren von Bewohnung in einer frühern 
Periode. In niederern Höhlungen, wo Lehm hätte eingeschwemmt 
sein können, fand ich meist durchsickerndes Wasser, welches ihn 
wieder weggespült haben würde. 

In Einbruchshöhlen haben sich öfters Thierknochen 
gefunden. So hat man am Schafberge im Wetterloch vor einigen 
Jahren in einer Tiefe von 50 Klaftern die recenten Knochen einer 
Gemse entdeckt. Am Drachenstein nächst dem Mondsee wurde 
im Jahre 1868 durch Hofrath Fischer und Fürst Wrede ein 
Bärenskelet gefunden, jedoch vom Ersteren als recent anerkannt. 
Endlich erinnere ich hier an den bekannten Fund in der (mehr 
als 5500 Fuss ü. d. M. gelegenen) Grebenzen-Höhle in Kärnten, 
worin ein von Herrn Seeland bestimmter Schädel des Ursus 
spelaeus, mit Knochen und Geweihen des Cervus elaphus 
und Cervus alces gefunden wurden, welche Professor Oskar 
Schmidt in seiner Abhandlung: „Das Elenn mit dem Hirsch und 
dem Höhlenbären* besprach.*) Anthropologische Funde jedocl* 
dürften auch in dieser Höhle kaum zu hoffen sein. 


Diese Gesichtspunkte, die bei Höhlenerforschungen überhaupt 
zu berücksichtigen sind, werden auch bei der Beschreibung der 
Peggauerhöhlen von Wichtigkeit sein und als Erklärungsmomente 
für die Vorkommnisse in denselben dienen. Wir werden also 
vorerst die geologischen Verhältnisse der Peggauer-Höhlen in’s Auge 
zu fassen haben. 


*, Aus dem 37. Bande der Sitz.-Ber. der mathem. nat. Cl. der kais. 
Akad. d. Wissensch. 1859. 


415 


Vom Gneis, welcher die östliche Seite des Schöckels bildet, 
fallen die Schichten des devonischen Schiefers und des ihn 
überlagernden devonischen Kalksteins gegen Nordwest ein. 

Dieser devonische Kalk birgt sowohl am rechten als linken 
Murufer eine ziemlich bedeutende Anzahl von Höhlungen. 

Vorzüglich bemerkenswerth sind: Am linken Ufer die 
Mixnitzer, die Badelhöhle, die grosse und die kleine 
Peggauerhöhle, das sogenannte breite Maul, eine ungenannte 
nördlich von den Peggauerhöhlen und endlich zwei Höhlenaus- 
gänge, woraus zwei Bäche fliessen. Die letztgenannten Höhlen 
befinden sich in der Peggauerwand selbst. Die beiden ausfliessenden 
Bäche heissen der Hammer- oder Schmelzbach und der 
Peggauerbach. 

Der letztere, südlicher gelegene Bach soll eine grosse Gleich- 
mässigkeit der Temperatur und stets klares Wasser zeigen. Es 
würde diess auf eine längere Dauer des Durchfliessens und auf 
ein Klärbecken im Innern des Gebirges schliessen lassen. Wir 
kommen später auf diese Bäche zurück. 

Auf dem rechten Ufer der Mur befinden sich mehrere 
Grotten und Höhlen, deren Ausdehnung nicht von Bedeutung sein 
sol. Eine davon wird das Bärenloch genannt, die andere das 
Hudloch.*) 

Diese Peggauer Kalkmassen sind wie gesagt durch den 
Schiefer unterfahren, der sie im Süden und Osten umgibt. Weiter 
östlich kommt der Kalkstein wieder in bedeutender Mächtigkeit 
vor und lehnt sich an den Glimmerschiefer, der ihn zum Theil 
vom Schöckelstock trennt. Die Mur durchschneidet diese Fels- 
massen von Mixnitz bis hinter Peggau und von der Ortschaft 
Badel angefangen verengt sich das Thal zu einer Schlucht, welche 
uns insoferne beachtenswerth erscheint, als hier die Wirkungen 
diluvialer Strömung sichtbar sind. 

Die Mur verfolgt nämlich noch immer, wenn auch jetzt als 
bescheidener Wasserlauf, dieselben Krümmungen, die das aus den 
Alpen sich hier durchdrängende Gletschereis mit seinen Moränen- 
Schuttmassen genommen. Ueberall dort, wo die Stromrichtung 
an den Felsen im Einfallswinkel angeprallt hatte und wo sie in 
entgegengesetzter Richtung sich brechen musste, finden wir eine 

*) Lässt sich vielleicht von Huda lukna ableiten, einer Bezeichnung, 
die in slavischen Ländern für Höhlen gewöhnlich ist. 


416 


glattgescheuerte Wand. Solcher Felswände sind zwei an 
jeder Seite der Mur. Am rechten Ufer ist es vorerst die Fels- 
glättung unterhalb des Kogelsteines, dann ihm schräge gegen- 
über die Badelwand, von welcher der Strom in ähnlichem 
Winkel wieder nach der Kogelsteiner - Wand hinübergeworfen 
wurde, um sich auch da wieder zu brechen und die Peggauer- 
Wand am linken Ufer abzuscheuern, bevor er die grossen 
Lössablagerungen unterhalb Feistritz absetzen konnte. 

Lössablagerungen, wenn auch des Raumes wegen beschränkt, 
finden wir auch in der Schlucht selbst, den glatten Wänden 
gerade gegenüber. Dort also, wo der Strom sie auf dem 
beschriebenen Wege absetzen konnte. Die Höhe des damaligen 
Thalniveau’s kennen wir nicht, doch fand ich 20—25 Klafter 
über den Murspiegel glatt gescheuerte Stellen, die mich glauben 
lassen, dass das Diluvialgeschiebe mindestens zu dieser Höhe auf- 
gestaut wurde. Wir dürften also in diesem Engpasse bewohnte 
Höhlen der Diluvialzeit nicht sehr viel tiefer zu suchen haben, 
wenn wir auch anderseits zugeben können, dass aufgestaute 
Thauwässer selbst mehr als die doppelte Höhe erreichen mochten. *) 

Was den Wasserzug dieses Gebirges betrifft, so hat er seit 
der Bildung der Höhlen und gewiss auch während der Diluvial- 
zeit Veränderungen erfahren. Der ganze Peggauer Kalkstock ist 
nun gegen Südosten von jeder weiteren Verbindung abgesperrt, 
weil der Schiefer, der ihn von den Kalkmassen am Schöckel 
trennt, ihn auch von den höher gelegenen Zuflüssen des Rötsch- 
und Anbaches scheidet. Es ist daher nicht richtig, dass, wie 
behauptet wurde, der Rötschbach dort, wo er noch Höhlenbach 
heisst, sich in eine Felsspalte verliert, um den Peggauer Bach 
zu bilden. — Anders verhält es sich auf dem Plateau vonSemriach 
selbst, welches hier eine Wasserscheide bilde. Der Semriacher 
Bach nämlich fliesst über den Schiefergrund und die ihn bedecken- 
den Tertiärablagerungen hinweg und ergiesst sich beim sogenann- 
ten Lugloch, einer nicht unbedeutenden Einbruchshöhle, in die 
Peggauer Kalksteinmasse. Die weiteren nördlichen Wasserzüge 
fängt der Badelbach auf, der, tief eingeschnitten, unter- 


*) Nicht überall sind die diluvialen Thalverhältnisse gleich. So liegt 
z. B. die Höhle von Aurignac, vor deren Eingang sich bekanntlich ein 
geräumiger Lager- und Feuerplatz befand, nur 13-14 Meter ober dem 
Thale. (Lartet, Annales des scienses naturelles 1261.) 


417 


halb der Badelhöhle vorbei sein Wasser in die Mur führt. 
Der Semriacher Bach, der einzige, dessen Einströmen uns nun 
bekannt ist, bildet, wie man bei Hochgewittern und mittelst ein- 
geworfener Holzspäne oft beobachtet haben will, den früher 
erwähnten Hammerbach. Es ist natürlich, dass dieser nicht 
sehr wasserreiche Bach an der Bildung der Höhlen nur einen 
sehr geringen Antheil gehabt hat, doch ist es sehr möglich, dass, 
indem die Spaltöffnung eine sehr schmale ist, durch welche er 
nun in die tiefer gelegene Höhle fliesst, er zur Zeit der hoch- 
gestauten Thauwässer sich staute und die Höhlungen des Keller- 
loches, einer Grotte unmittelbar neben dem Lugloch, füllend, 
in die höher gelegenen Peggauerhöhlen einfliessen konnte. 





Peggauer- 
" Höhlen 


Mur- 
BUS, 


Schematischer Durchschnitt des Gebirges OÖ. von Peggau: 

1. Schotter- und Lössterrasse am Fusse der Peggauer Wand. 2. Devo- 
nischer Kalkstein. 3. Devonischer Schiefer. 4. Glimmerschiefer. 5. Gneis 
des Schöckelstocks. vv) Verwerfungslinie. bb) Einstiger Lauf des Semriacher- 
(Lugloch-Rötschgraben-) Bachs. 

Die Höhen verhalten sich nach Messungen mit dem Aneroid 
also: Peggau (Eisenbahnnivellement) 1222‘ ü. d. M.; Peggauer- 
Höhlen 364' ober Peggau; Höhlenbach 618.94'; Lugloch 729. 
Der im Kellerloch aufgehäufte Lehm zeigt auf Wassereinströmung 
oder richtiger auf stehende Wässer. Wie dem auch sei, um diese 
Kalkhöhlen zu bilden, musste die Wasserströmung eine viel 
bedeutendere gewesen sein und die Verbindung der beiden Kalk- 
massen von Peggau und dem Westabhange. des Schöckels ist 
- vorauszusetzen. Auch ist anzunehmen, dass nachdem der durch- 


418 


klüftete Fels dem Wasserzug wenig Schwierigkeit zu bieten scheint, 
die Auswaschung der unteren Höhlen erst dann erfolgte, als das 
Wasserniveau diese Tiefe erlangte. 

Wir haben erwähnt, dass in der Peggauer Wand mehrere 
Höhlen obereinander sich befinden. Sie bilden gewissermassen 
zwei Etagen. Aus den untern, nahe der Thalsohle gelegenen, 
strömt nunmehr das Wasser, die oberen, die ziemlich in gleicher 
Höhe sich befinden, sind nunmehr trocken. Der Wasserzufluss 
aus dem Semriacher Plateau und das Wassergebiet des Rötsch- 
baches vor der Trennung der Kalkmassen durch die in obiger 
Skizze angedeutete Verwerfung und durch das Eintiefen des Rötsch- 
thales mögen einst ihren Ausfluss durch die oberen Peggauer- 
Höhlen genommen haben. 

Nachdem wir diese allgemeinen Betrachtungen über die 
hydrographischen Terrainverhältnuisse der Peggauer Kalkhöhlen 
vorausgeschickt haben, gehen wir nun in die Beschreibung der- 
selben näher ein. 


I. Drachenhöhle bei Mixnitz. 


Diese Höhle, von Alters her bekannt wegen ihres schönen 
Baues und ihres Knochenreichthums, *) liegt beiläufig 1292‘ hoch 
über dem Orte Mixnitz im Röthelstein, Mixnitz selbst (Bahnhof) 
1366' über dem Meeresspiegel. Der Eingang dieser Grotte gehört 
zu den imposantesten.**) Die Höhe beträgt bei 15°, die Breite 
des Einganges 12° (Plan I). Dieselbe Höhe und oft noch eine bedeu- 
tendere Breite finden wir längs der ganzen Höhle, welche in Summa 
240" lang von Westen nach OON sich in den Berg eintieft. 

Der Röthelstein bildet jetzt eine fast isolirte Kuppe, welche 
nur südöstlich mit dem Gebirgsstocke zusammenhängt. Von der 
östlichen Verbindung mit dem Bergrücken der Bucheben ist sie 
durch einen Wildbach getrennt. Wir finden auch hier die hydro- 
graphischen Verhältnisse wesentlich geändert. Der gesammte 
Wasserzug, der, so lange die „Bucheben“ mit dem Röthelstein ver- 
bunden war, durch die Drachenhöhle floss, sammelt sich nun zum 


*, Fischer’s Topographia Styriae spricht schon davon. 
*) Dr. Schmidl nennt nur den Eingang der Baradlahöhle als höher‘ 
mit 20 Klafter. 


419 


Theil in jener neu eingesägten Schlucht, deren Sohle tiefer als 
die Höhle liest. Der andere Theil der Gewässer, von Südwest 
kommend, durchläuft zwar noch den Röthelsten, hat sich aber 
einen tiefern Kanal ausgenagt, der dieselben zum Mixnitzer Bach, 
dem jetzigen Wasserniveau, führt. Wir sehen diese Wässer in 
drei mächtigen Quellen am nördlichen Fusse des Röthelsteins 
demselben entströmen. 

Es ist nicht unmöglich, dass die am Ende der Drachenhöhle sich 
befindliche schmale Seitenröhre a mit diesem tieferen Kanal eommunicirt. 

Was den Bau der Höhle betrifft, so zeigt der beiliegende 
Plan deren schöne Formation. Der Boden der Höhle ist zum 
grössten Theil mit Lehm bedeckt, der eckige Kalksteine und 
diluviale Knochen einschliesst. - An einigen Stellen sperren mäch- 
tige Blöcke, die wahrscheinlich durch localen Einsturz entstanden, 
den Weg. Diess gilt hauptsächlich vom letzten Theil der Höhle, 
wo zwei Leitern den steilen Uebergang über eingestürzte Fels- 
massen ermöglichen. Die rückwärtige Wand des letzten Höhlen- 
raumes ist durch Blöcke gebildet. Zum Theil durch Hanfwerk, 
zum Theil durch einen sehr hohen kuppelförmigen Raum, der 
gleichfalls am Ende der Höhle über die Wölbung hinaussteigt, 
konnte Wasser einströmen. Die Tropfsteinbildung ist keine 
reichliche und wir können nur eine hervorragende Stalagmiten- 
gruppe in der Mitte der Höhle nennen. Eine Ausgrabung lieferte 
in der Tiefe von einigen Metern einige sehr schöne Eckzähne des 
Ursus spelaeus, sowie zwei zusammengehörige Unterkiefer, Theile 
eines jugendlichen Thieres desselben Geschlechtes, in röthlichem 
Lehm eingebettet. Dieser Lehm, dessen eigenthümliche - Färbung 
gleichwie die röthliche Färbung des ganzen Gebirges von Eisen- 
oxyd herrührt, durchsetzt den ganzen Berg. 


Schmid] hat die in Höhlen so häufig vorkommende Eisenoxyd-Färbung 
sehr riehtig mit dem Bildungsprocess im Ganzen in Verbindung gebracht, 
indem er darauf hinwies, dass das in den meisten Kalksteinen enthaltene 
Eisenoxydulcarbonat durch Aufnahme von Sauerstoff und Wasser in Eisen- 
oxydhydrat übergehen und dass dabei Kohlensäure frei werden musste, die, vom 
Wasser aufgenommen, an der ferneren Lösung des Gesteins, somit an der 
Erweiterung der Höhlenräume fortarbeitete. Je nachdem der Wetterzug der 
Oxydation günstig blieb oder die Anhäufung organischer Stoffe unter be- 
schränktem Luftzutritt das Brauneisen in wasserfreies (rothes) Oxyd über- 
führte, erhielt sich eine gleichmässig gelbbraune oder entstand stellenweise 
eine rothbraune, ja sogar lebhaft rothe Färbung des Lehms, der Trümmer- 
krusten, des Höhleninhalts überhaupt. 


420 


ll. Die Badelhöhle. 


Die Badelhöhle besitzt zwei Oeffnungen. Die tiefer gelegene 
befindet sich nach meiner Bestimmung mittels des Aneroids 
292.5' über Peggau, viel weniger hoch über dem Badelbach und 
geht von NW nach SO. Die andere, später entdeckte, Theil einer 
Felsspalte, öffnet sich unterhalb eines Bauernhauses in entgegen- 
gesetzter Richtung 175 Wiener Fuss im senkrechten Abstand von 
der unteren Mündung. 

Auch diese Höhle steht mit dem Gebirge nicht mehr in 
einem solchen Zusammenhange, dass ein Durchströmen derselben 
unter den gegenwärtigen Verhältnissen denkbar wäre. Der Badel- 
bach hat das Gebirge von N. nach W. eingetieft. Ein anderer 
Wasserzug, von S. nach W. fliessend, vereinigt sich mit demselben 
unterhalb der Badelhöhle und isolirt die Felskuppe, in der sie 
sich befindet. Nur im Osten steht diese Kuppe mit dem Gebirge 
in Verbindung, allerdings auch da durch eine Einsenkung vom 
Gerinne oberirdischen Wassers getrennt. Kein Wasserzug durch- 
strömte seit Langem diese Höhle, wenn auch durch die obere 
Spaltöffnung zur Diluvialzeit oberirdische Thauwässer einfliessen 
konnten, die möglicherweise das von Dr. Unger beobachtete 
gerollte Geschiebe mitbrachten. 

Wir steigen durch diese Spaltöffnung, die nun durch einen 
Holzbau (Plan II) zugänglich gemacht wird, in den unteren 
eigentlichen Höhlenraum. Hier begegnet uns eine interessante 
Stalagmitenbildung. Die Seitenhöhle d, die zur Rechten liegt, ist 
die Stelle, in der die beiden Werkzeuge einst gefunden wurden. 
Die Höhle erweitert sich nun und bildet nach Westen geräumige 
bis 16 Klafter breite Ausweitungen. Durch mehrere schmälere Gänge 
gelangen wir zu einer südöstlichen Abzweigung, welche die beiden 
grossen Seitenhöhlen B und C bildet. Zum Vereinigungspunct 
zurückkehrend, umgehen wir die Verschüttung D, indem wir sie 
westlich umringen, folgen dann nördlich einem langgezogenen 
schön gewölbten Gang, um zum nordwestlichen Ausgang zu 
gelangen. 

Die Seitenhöhlen sind hier bedeutend und machen, dass der 
Bau des Ganzen complieirt erscheint. 

Der Boden dort, wo ihn nicht Felstrüämmermassen bedecken, 


421 


besteht aus den im Lehm eingeschlossenen, von mir aller_Orten 
eckig beobachteten Kalksteingeschieben, mit meist gebro- 
chenen, nicht gespaltenen und nicht abgerollten Knochen 
diluvialer Thiere. Nur an einigen Stellen bedeckt Tropfstein, in der 
Dicke von zwei bis drei Ceutimetern, den Boden. Solche Tropf- 
steinlagen finden sich wohl auch übereinander mit obigem Boden- 
gemenge zwischengelagert. Der Grund der Höhle ist dort, wo ich 
ihn bei Ausgrabungen gesehen, rauh, an einigen Stellen auch mit 
Tropfstein bedeckt. 

Ich habe an sechs Stellen Ausgrabungen gemacht. An der 
ersten mit a bezeichneten ergibt sich folgender Durchschnitt: 

10 Cm. Tiefe. Gebrochene Höhlenbärenknochen, eckige Kalksteine. 

35 Cm. der erste Bärenzahn, einige morsche Holzstücke. 

In 70 Cm. an einer Stelle bereits Grund der Höhle, welcher nicht 
‚sehr geglättet erscheint. 

Bei 130 Cm. der tiefste Punkt des Höhlenbodens; auch da noch 
Knochen und Zähne des Ursus spelaeus. 

Nirgend eine Schichte die compacter gewesen wäre, nirgend 
eine Tropfsteinschicht. 

Die zweite Grabung an der Stelle b: 

Eine Tropfsteinschicht bis zu 7 Cm. Dicke. 

Darunter das oben beschriebene Haufwerk von Kalkstein und Knochen, 
1 Meter mächtig. 

Sehr viele, zum Theil ganze Knochen. Einige Knochen zeigen die 
Spuren der Benagung. 

Dann folgt wieder eine Schichte von Tropfstein, welche wieder der 
knochenführende Lehm in einer Mächtigkeit von 30 Cm. vom Felsboden trennt. 


Die Grabungen c, e, f bieten kein besonderes Interesse, 
dagegen war die Stelle d wegen der dort gefundenen Werk- 
zeuge bemerkenswerth. Der Boden war noch zumeist mit einer 
bröcklichen Sinterschicht bis zu 7 Cm. bedeckt. Ihr folgt 
der mit Knochen und eckigem Geschiebe ebenso vermengte 
Lehm auf 43 bis 70 Cm. Den Felsboden bedeckt endlich eine 
eigenthümlich blättrige, sehr compacte Lehmablagerung, deren 
Schichten von einer schwärzlichen Substanz durchzogen 
sind, die beim Glühen auf Platinblech sich nicht als verbrennbar 
erwies, auch unter dem Microscop nur formlose Körner zeigte, 
so dass ich sie nicht für eine Culturschichte, also nicht 
für die Reste organischer Bestandtheile halten möchte. *) 


*) Herr Prof. Peters, der die Ergebnisse einer im Mai 1870 vorge- 
nommenen Ausgrabung von der Baronin Fanny v. Thinnfeld erhalten 


- 


422 


Dr. ©. Schmidt erklärte die grosse Masse der ausgegrabenen 
Knochen und Zähne dem Ursus spelaeus angehörig. Unter 
ihnen fand ich nebst unbestimmbaren Wiederkäuerresten einen 
sehr gut erhaltenen Schneidezahn von einem starken Hirsch 
wobl Cervus elaphus, dessen Reste auch in den geschichteten 
Diluvialablagerungen, namentlich im Löss (und Kalktuff) der 
österreichisch - ungarischen Länder nicht seiten sind. Dass die 
oben erwähnte Benagung von der Hyäne herrühre, haben wir 
nicht Grund zu bezweifeln. 

Keines dieser Resultate ist ein günstiges in Bezug auf den 
anthropologischen Charakter dieser Höhle. Jedoch ist bei 
dem Umstande, dass ich keine gerollten Steine und Knochen 
vorfand, das Vorkommen jener beiden oftgenannten Knochenstücke 
vielleicht um so bemerkenswerther. In den Peggauerhöhlen, wo 
allerdings, wie wir sehen werden, sehr veränderte Knochentheile 
vorkommen, lässt sich auch die Einschwemmung nachweisen. 


hatte, war Anfangs selbst der Meinung, dass die schwärzliche Substanz 
Theilchen von Holzkohle enthalte. Allein die Untersuchung greifbarer 
Splitter vor dem Löthrohre zeigte ihm, dass sie der Mineralspecies Pyro- 
lusit angehören, sowie denn die dunkel gefärbten, mit feinen Kalksinter- 
schichten abwechselnden Lagen durchwegs einen sehr starken Mangan- 
gehalt erwiesen. 

Da die beiden Werkzeuge keine Spur von Manganschwärzung, sondern 
völlig denselben Erhaltungszustand zeigen, wie die im Lehm zahlreich vor- 
kommenden Knochen und Zähne vom Höhlenbären, mit denen sie jaUnger 
gefunden zu haben erklärte, so zweifelt Prof. Peters nicht daran, dass sie 
wirklich aus der Lehmschichte unter der Sinterdecke stammen, in der sich 
zwischen den obersten und unteren Lagen weder Unterschiede der Masse 
noch der organischen Reste bemerkbar machen. 

Die Natur des abgerollten Geschiebes, (vgl.oben S.411) das aus 
einer tertiären Schotter- oder Conglomeratablagerung herzustammen scheint, 
lässt Herrn Peters vermuthen, dass es, gleichwie die beiden bearbeiteten 
Knochenstücke, von Menschen herbeigebracht wurde, denen dergleichen Geschiebe 
uicht als Koch- sondern als Schleudersteine gedient haben mochten. Den 
Seitenraum bei d hält Peters, der denselben aus eigener Anschauung kennt, 
für zu klein und insbesondere für viel zu niedrig, als dass er von Menschen 
zu längerem Aufenthalte und als Feuerplatz hätte benützt werden können. 
Wohl aber mochte er sich wegen seiner geringen Entfernung von der (oberen) 
Mündung und durch seine Geborgenheit zum zeitweiligen Schlupfwinkel 
trefflich eignen. Das Abhäuten frisch erlegten Wildes, das Löchern und 
Zusammenheften der Felle, wozu jene Werkzeuge offenbar bestimmt waren, 
konnte am Kingange zu dieser Zufluchtsstätte füglich geschehen. Diess die 
Ansicht des Herrn Prof. Peters. 


423 


Diese Peggauer Höhlen 


sind wegen ihrer schweren Zugänglichkeit noch nie erforscht 
worden, wenn sie auch vor 26 Jahren durch Baron Thinnfeld 
bestiegen worden. Die zwei bedeutendsten unter ihnen, die in 
der Mitte der Felswand sich befinden (vgl. die Skizze auf Seite 417) 
und nahe aneinander liegen, nenne ich speciell die Peggauer-Höhlen, 
die südliche von beiden mit der hohen Eingangswölbung die 
grosse, die nördlichere die kleine Peggauerhöhle *). 

Der Eingang der grossen Peggauerhöhle (siehe Plan III) 
wird durch eine Oeffnung von 1%, Klafter Höhe gebildet, die 
von unten aus in die senkrechte Wand eingetieft zu sein scheint. 
Der Kalk, der die Eingangshöhle A bildet, wird in der Höhle B 
von einem schieferigen Gestein (Kalksteinschiefer) unterlagert, 
welches den ganzen Raum B umgibt. Aus diesem Raum gehen noch 
zwei Oeffnungen, X, Z, in der Richtung des Einganges in’s Freie. 
Zwei Wasserzüge, der eine aus der schmalen Röhre C, der andere 
aus dem weit mächtigeren Zuflusscanal D mündend, mögen dieses 
schieferige Gestein derart unterwaschen haben, dass bei der geringen 
Bindung der einzelnen Schieferschichten untereinander diese nach 
und nach einstürzten und dass auf diese Art die sechs Klafter 
hohe Wölbung entstand. Eine bedeutende Schuttmasse dieses 
Gesteins bedeckt den Boden von B. Unter ihr sind die recenten 
Knochen eines Gemskitzes gefunden worden. Der Gang D befindet 
sich wieder im massigen Kalkstein. Wir gelangen durch ihn zur 
ersten hohen Wölbung E, welche aber nicht wie die vorige durch 
Einsturz, sondern durch Auswaschung entstanden ist, indem aus 
einer über ihr befindlichen Spalte das Wasser eingedrungen ist 
und den Raum, ich möchte sagen, spiralförmig ausgewaschen hat. 
Ein weiterer Zufluss in diesen Raum geschah durch die Seiten- 
höhle F. Diese Seitenhöhle allein hat Tropfsteinbildung. Vor- 
züglich eine interessante Stalagmitbildung am Eingang. Der Boden 
ist hier von eingestürztem Gestein frei, vollkommen eben, zumeist 
mit gerolltem, nicht sehr grossem Geschiebe bedeckt. Hier ist 
‚die einzige Fundstätte von Knochen. Der Gang verläuft am 


= 


*), Vgl. oben Seite 417. 
30 


424 





Ende in mehrere Spalten, aus denen die runden Geschiebe heraus 
geschwemmt erscheinen. 

Dieser Gang wurde von mir an den drei Stellen a, b, c 
durchforscht. 

Ich fand bei a 3 Cm. tief Tropfstein, darunter auf 50 Cm. 
gerolltes Geschiebe von (devonischem) Thonschiefer im Lehm 
eingebettet, mit gebrochenen splitterigen Knochentheilen, 
wohlerhaltenen Zähnen und mit abgerundeten, wesentlich 
veränderten Knochentheilen und Zähnen, wie sie Taf. I, Fig. 3—9, 
zeigen. Der Höhlenboden selbst war hier ebenfalls mit einer 
Tropfsteinschicht von 2 Cm. Dicke überdeckt. 

Aehnliche Ergebnisse lieferte die Grabung bei. c. 

Das Ende des Ganges bei b ist mit Topfscherben, auf 
der Oberfläche liegend, bedeckt gewesen. Sie sind mit Holzkohlen 
vermengt unmittelbar auf den Knochen des Ursus spelaeus 
gelegen gewesen, doch waren sie nicht sowie Letztere mit 
Tropfstein überzogen. | 

Die Topfscherben selbst sind dem Alter nach nicht voll- 
kommen bestimmbar. Sie zeigen ein grobes Gemenge, sind aber 
auf der Drehscheibe gearbeitet. Die Form scheint eine bauchige 
gewesen zu sein. Sie sind mit einem Boden versehen, die Ver- 
zierungen sind Wellenlinien, die von aussen mit einem spitzen 
Instrument gezeichnet sind. Sie sind schlecht gebrannt, nicht 
glasirt. Auf keinen Fall in die Zeit des ausschliesslichen Ge- 
brauches der Steinwaffen versetzbar, gehören sie auch nicht der 
neuesten Zeit an. 

Die dicht unter diesen Scherben befindlichen Knochen gehören, 
wie der grösste Theil der übrigen im Boden selbst ausgegrabenen, 
wieder dem Ursus spelaeus an. Sie tragen theilweise die 
Spuren der Benagung, die Buckland und Lartet, wie bekannt, 
der Gegenwart von Hyänen zuschreiben. Auch hier wurden 
bei der Grabung gerollte Knochensplitter gefunden. Die regel- 
mässigsten unter ihnen würden gewissen von Lartet gezeichneten 
Werkzeugen nicht unähnlich sehen und könnten vielleicht auch 
für solche gehalten werden, wenn nicht der Umstand, dass sie in 
allen Uebergängen bis zu kantigen Knochensplittern gefunden 
wurden, ferner das Zusammenvorkommen mit gerolltem Gestein 
uns die Ueberzeugung aufdrängen müsste, dass sie durch den 
Process der Rollung diese verschiedenen Formen erhielten. 


425 





Die kleine Peggauerhöhle liest dicht neben der bespro- 
chenen grossen, im selben Niveau (siehe Plan IV) Anfangs etwas 
enge, öffnet sich der Gang (M seine Mündung) bald zu erweiterten 
Räumen, die in verschiedener Richtung den Kalkfels durchfahren. 
Der Höhlenraum A erscheint wie von mächtigen Pfeilern getragen, 
um die sich die Seitengänge schlingen. In dem rückwärtigen Theil B 
erscheint an einzelnen Stellen die Wölbung geschwärzt, der 
Boden mit Scherbenstücken bedeckt. Einem Seitengange 
folgend gelangen wir in den sehr eigenthümlichen Gang D. Es 
ist diess der alte Wasserzuzug. Nur 3—4' hoch, steigt er steil 
nach aufwärts. Während der Boden der übrigen Höhlentheile aus 
eckigem Kalkgerölle und trockenem Lehm besteht, in dem wenig 
Knochen sich befinden, die Wände wie gewöhnlich rauhe Flächen 
darbieten, ist der Boden hier förmlich mit Knochen bedeckt, sind 
die Wände ganz glatt gescheuert. Diese Knochen sind in einem 
zähen, feuchten Lehm eingebettet, der hier alle Seitenhöhlen erfüllt. 
An der Oberfläche liegen wieder Topfscherben ähnlichen Charakters 
wie die früher erwähnten und es finden sich Holzkohlentheilchen 
darüber hingestreut. Der Lehm birgt wenig Geschiebe Nur 
ganz feine Körner verschiedenen Gesteines, selbst Quarzkörner, 
sind häufig mit den Knochen vermengt. 


Ich verfolgte die Höhle bis zum Endpunkte, wo sie in eine 
schmale Felsspalte ausläuft. Der Gang, im Ganzen niedrig, hat 
nur eine höhere Stelle, wo durch Einsickerung von der Firste eine 
erhöhte, mit reinen, glänzend durchsichtigen Kalkstalaktiten bedeckte 
Grotte entstanden ist. 45 Cm. tief fand ich hier im Lehm zwei 
wohlerhaltene Unterkiefer des Ursus spelaeus, dem die grosse 
Mehrzahl der Knochen- und Zahnreste angehört. Ausser ihm 
erkannte Prof. Dr. O0. Schmidt die Spuren einer Katzenart, 
namentlich einen 11 Millimeter langen und 7 Millimeter breiten 
Reisszahn, der wohl auf Felis spelaea zu beziehen ist. 


- In dieser Höhle, die massenhaftes Vergleichsmaterial lieferte, 
fand sich kein einziges gerolltes Knochenstück. Sie waren 
alle theilweise in wohlerhaltenem Zustand oder derart gebrochen 
und gesplittert, wie in den anderen Höhlen. 


Es braucht wohl kaum erwähnt zu werden, dass trotz emsigen 
Suchens weder ein bearbeiteter Feuerstein noch sonstige Anzeichen 


der Menschenbewohnung gefunden wurden. 
30 * 


426 


Aus diesen Untersuchungen des Inneren der angeführten 
Höhlen, im Zusammenhange mit der Lage derselben im Gebirge 
und mit den Beobachtungen über die Wirkungen des strömenden 
Wassers in der Diluvialperiode ergibt sich ein, wenn auch nicht 
im Detail bestimmtes, doch allgemein fassliches Bild der Vor- 
gänge, die den jetzigen Zustand herbeiführten. 

Wir müssen den Beginn der Höhlenbildung in eine Zeit 
rückdrängen, die längst vor den Terrainveränderungen liegt, 
die das Diluvium in langen Zeiträumen geschaffen. Der Zu- 
sammenhang der Kalksteinmassen muss ein sehr ausgedehnter 
gewesen sein, als in längst vergangenen Epochen Tagwässer zuerst 
sich durchnagten. Tertiäre Ablagerungen sind in der Mulde 
von Semriach und bei Passail nachgewiesen. Das Meerwasser, 
von dem sie herrühren, hat die submarinen Höhlungen weiter 
ausgespült. Nach Verlauf desselben in immer tieferen Niveaux 
strömte das Tagwasser durch die alten Oeffnungen wieder hindurch, 
die nach mancher Seite wohl auch einstürzten und sich somit 
abschlossen. Allmälig furchen die strömenden Gewässer die 
Niederungen des Gebirges aus und fallen über die Unebenheiten 
der Felsmassen ab, da und dort in grösseren Becken sich stauend. 
Durch die veränderten geologischen Verhältnisse entstehende 
Vereisung, die sich wahrscheinlich mehr als einmal ereig- 
nete, insoferne diese geologischen Veränderungen stets das Klima 
mitveränderten, hat in ihren erodirenden Wirkungen, durch 
Gletscherströme, durch schwimmende Eismassen, durch hohe 
Fluthen u. s. w. die vorgezeichnete Thalbildung beschleunigt, 
neue Eintiefungen zu Stande gebracht. Das Wasserniveau, dadurch 
erniedrigt, lässt die in den Kalk einströmenden Gewässer immer 
tiefere Abzugs-Canäle finden. 

In den letzten Epochen dieser Zeit, wo die Thäler ihre jetzige 
Vertiefung schon so ziemlich erreicht hatten, lebten in solchen 
Höhlen die grösseren Raubthiere, welche die Beute stückweise in 
ihre Schlupfwinkel trugen, wo sie endlich selbst abstarben. 

Zur selben Zeit hatte, wie wir wissen, auch der Mensch 
dieselbe Zufluchtsstätte und wir finden seine Reste gemeinsam 
mit denen des von ihm erlegten Wildes, wohl auch mit denen 
der Hyänen, welche die zeitweilig verlassenen Höhlen besuchten. 

Diese Höhlen waren durch die schon angeführten Verhält- 
nisse bereits trocken gelegt und dadurch bewohnbar. Die Siuter- 


427 


bildung am Grunde zeigt diese deutlich. In der letzten klimatischen 
Veränderung des Continents, die ein allgemeines Aufthauen zur 
Folge hatte, mögen in engen Schluchten die Wässer sich hoch 
gestaut und können Höhlen überschwemmt haben, die früher ober 
dem Thalniveau standen. Anderseits mögen im Gebirge auch 
Thauwässer von den Hochebenen, die früher noch vereist waren, 
höher gelegene Höhlen wieder durchströmt haben, wenn die unteren 
vollends ausgefüllt waren. Solche Gewässer, die den Moränen- 
schutt durehwühlten, waren von lehmigem Schlamm gesättigt, 
das Geschiebe, das sie mit fortrissen, war, wenn nur kurze Zeit 
getragen, wie alles Moränengeschiebe unabgerundet. 

Die Badelhöhle nun, damals bereits trocken gelegt, wurde 
von den Thauwässern der Semriacher Mulde neuerdings durch- 
strömt und wurden Geschiebe ohne merkliche Abrollung in sie 
getragen, die sich den Trümmern ihrer Gewölbe und Wände bei- 
mengten. Der eingeschwemmte Lehm umhüllte die vorhandenen 
Thierreste. Die Peggauerhöhlen jedoch wurden, wenn auch das 
Wasser so hoch anstand, dass es die unteren Theile bespülte, 
durch die Seitengänge mit lehmigem Wasser von oben gefüllt. 
Das Wasser hatte von der Semriacher Mulde an im Gestein einen 
weiten Weg zurückzulegen,; es musste die Geschiebe und Knochen, 
die es in den nun auch überschwemmten oberen Höhlen, z. B. 
im Kellerloch fand, abrunden. Dagegen erlaubte die Spalte der 
kleinen Peggauerhöhle nur den Transport von ganz kleinen Stein- 
chen, nicht von Knochen, während die weitere Spaltöffnung der 
grossen Peggauerhöhle grössere Geschiebe und gerollte Knochen 
zu den schon vorhandenen mengte. Merkwürdig bleibt dabei, wie 
die grossen Bären in den engen Gang der kleinen Peggauerhöhle 
sich hineinzwängten. Haben sie dabei die Felswände abgescheuert ? 
Ganz spät, nachdem die Diluvialwässer längst verlaufen, die Höhlen 
wieder getrocknet waren und die mit Kalk übersättigten Wasser- 
tropfen die Wände mit zierlichen Stalaktiten, den Boden mit 
glatten Sinterdecken geschmückt hatten, flüchteten sich wieder 
Menschen in diese Höhlen. Ohne Rücksicht auf die im Boden 
begrabenen Thierreste der Urzeit verweilten sie darin und ohne 
uns von ihren Culturzuständen andere Ueberbleibsel, als einige 
rohe Topfscherben zu hinterlassen. 


Fig. 


Fig. 


Fig. 


II. 


111: 


IV, 


428 





Erklärung der Tafeln. 


PafesıiyT 


1. Das spatelförmige, aus einem Röhrenknochensplitter 
verfertigte Werkzeug, an einem Ende zu einer dreh- 
runden Spitze zugeschliffen. Die Abbildung _zeigt die 
concave (Diploö-) Seite, Fig. 1 a—b und 1 e—d, Quer- 
schnitte desselben. (°/s der Naturgrösse.) 

2. Ein nadelförmig zugeschliffener Knochensplitter, am 
dicken, beinahe drehrunden Ende derart abgebrochen, dass 
die Spur einer Klemmspalte bemerkbar blieb. (Naturgrösse.) 

Beide Werkzeuge wurden in der Badelhöhle bei 
Peggau (vgl. Taf. II, HI. bei d) gefunden. 

3—9. Abgerundete (abgerollte) Knochenstücke aus der 
grossen Peggauer-Höhle (vgl. T. III, Plan III, bei a) 
(Naturgrösse). Fig. 6. Ein gespaltener und im gespaltenen 
Zustande abgerollter Ecekzahn des Höhlenbären. 


Tafel .LI. 


. Die Mixnitzer Drachenhöhle im Grundriss und Aufriss 


(vgl. Seite 418). 

Grundriss der Badelhöhle bei Peggau (420). 
Ausgrabungsstellen a—f; eine derselben d, ist der Ort, 

wo die Werkzeuge (T. I, Fig. 1, 2) mit vielen nicht 

abgerollten Knochen des Höhlenbären und einem runden 

Gneisgeschiebe von Prof. Unger vor 34 Jahren gefunden worden. 


rarsk ZgE 


Grundriss und Aufriss der grossen Peggauer Höhle 
(Seite 423). 

Ausgrabungen bei a, b, c. 
Grundriss und Aufriss der kleinen Peggauer Höhle 
Seite 425). 

Vgl. den Holzschnitt auf Seite 417. 


umummnmnnn 


Tate) 











127Z 011-20° 


PFIFTFIIT 
HELFE 
HaBTaEN 








EILCIEIEEz 






Bezeichnungen 





77777, ‚iwter Decke der Hohle zusammenhängender Fels. 


Seren Losekelsen 


Schutt 


} 


über Klage Masstab: 4-1 





Stalagmiten / 





7 Leitern 


Lith. Anst Th Schneider's We Graz 


nam. iee 














Durchschnittnachm.n. 



































De 








09398765#+3210 


Bezeichnungen: 


it. der Decke der Höhle zusammenhangender Fels. Stalagmiten 











Tu 











N: 
> ud, 





F'undamentalpunkte 


eines Systemes centrirter brechender Kugelflächen 


von Ferdinand Lippich, 


Professor an der technischen Hochschule in Graz. 


In der bekannten Schrift: „Die Haupt- und Brenn- 
punkte eines Linsen-Systemes“ hat Herr C. Neumann 
die wesentlichsten Resultate der dioptrischen Untersuchungen von 
Gauss in ganz elementarer Darstellung wiedergegeben. Die ein- 
fache geometrische Deutung dieser Resultate ist sodann durch 
E. Reusch zur graphischen Behandlung dioptrischer Probleme in 
einer sehr verdienstlichen Arbeit *) ausgenützt worden. Den Haupt-, 
Brenn- und Knotenpunkten, die in diesen Untersuchungen und 
Constructionen eine fundamentale Bedeutung erlangen, hat Herr 
A. Toepler in einer schönen Abhandlung **), die manche neue 
Gesichtspunkte eröffnet, noch andere Punkte hinzugefügt, die eben- 
falls sehr einfache Constructionen gestatten und die bisher be- 
kannten Punkte, abgesehen von anderweitiger Bedeutung, mit Vor- 
theil ersetzen können. In dieser Abhandlung, welche den Beweis 
geliefert hat, dass die Dioptrik eines Linsensystemes noch kein 
so abgeschlossenes Gebiet ist, als man für den ersten Augenblick 
wohl meinen möchte, wird ausgegangen von der analytischen Form, 
welche Gauss für die Gleichungen der ein- und austretenden 
Strahlen aufgestellt hat und ausserdem werden die Relationen be- 
nützt, welche zwischen den Constanten in diesen Gleichungen be- 
stehen müssen. 

So gross auch die Vereinfachung in der Deduction bei den 
erwähnten und anderen einschlägigen Arbeiten gegenüber der 


*) Constructionen zur Lehre von den Haupt- und Brennpunkten eines 


Linsensystemes. Leipzig. Teubner 1870. 
**) Pogg. Ann. Band CXLII, pag. 232. 


430 


Gauss’'schen rein analytischen Behandlung sein mag, so glaube 
ich doch, in der nachfolgenden Darstellungsweise auf eine noch 
einfachere, und wie mir scheint, der Natur des Problemes noch 
mehr entsprechende Methode zurückgegangen zu sein, ohne übrigens 
der Allgemeinheit und Strenge Eintrag thun zu müssen. Diese 
Darstellungsweise beruht anf „geometrischen Betrachtungen der 
Lage“, denen leicht die metrischen Beziehungen hinzugefügt wer- 
. den können. Die sämmtlichen Fundamentalpunkte, die älteren so- 
wohl, als auch die vier von Toepler gefundenen, ergeben sich 
fast von selbst, ohne dass man nöthig hätte, auf Beziehungen zu 
reflectiren zwischen Constanten, welche von der Natur des bre- 
chenden Systemes abhängen. 

Ausser den Grundhegriffen und Definitionen wird aus der Geo- 
metrie der Lage nur noch folgender Satz als bekannt vorausgesetzt: 

Haben zwei projecetivische Grundgebilde zwei 
entsprechende Elemente gemeinsam, so liegen sie 
perspectivisch zu einander. 

Da übrigens dieser Satz nur für sehr specielle gegenseitige 
Lagen der Grundgebilde angewendet werden wird, so kann er auch 
leicht ganz entbehrt und durch gewöhnliche geometrische Be- 
trachtungen ersetzt werden. 

Wollte man von den projectivischen Eigenschaften geome- 
trischer Gebilde mehr als diesen Satz herbeiziehen, so liesse sich 
die Theorie natürlich auch viel allgemeiner und erschöpfender durch- 
führen. Gegenwärtig möchte ich aber gerade auf das geringste 
Mass der Hilfsmittel zurückgehen und sie so wählen, dass auch 
solche, denen die Geometrie der Lage fremd ist, die angewandten 
Sätze sich leicht auf anderem Wege begründen können. Ich be- 
halte mir vor, weitere Betrachtungen an einem anderen Orte mit- 
zutheilen; die gegenwärtigen dürften die bisher bekannten Haupt- 
resultate dioptrischer Untersuchungen umfassen, so weit sich letz- 
tere auf ein sehr dünnes, wenig von der Axe abweichendes Strahlen- 


bündel beschränken. 


I: 
Eine einzige brechende Fläche. 


Wir denken uns Fig. I in der Zeichnungsebene eine Gerade 
oder Axe x gezogen. In einem Punkte h derselben errichten wir 


431 


eine zu x senkrechte Ebene F, welche die Zeichnungsebene in H 
schneidet. Ferner sei auf x noch gegeben der Punkt % und zwei 
constante Zahlen » und n‘, die sich auf die beiden Raumtheile 
oder Medien N und N‘ beziehen, welche längs der Ebene H zu- 
sammenstossen. ‘Mit Hilfe der beiden Constanten berechnen wir 
die Länge 
N 
fh=kf = nn -hk 

und erhalten so die Punkte f und f‘, durch welche wir die zu x 
senkrechten Ebenen F' und F" hindurchlegen. 

Zu irgend einer Geraden A in N construiren wir eine Ge- 
rade in N' mit Benützung von k und F" auf folgende Art. Wir 
ziehen aus % den Strahl % „' parallel zu A und verbinden die 
Durchstosspunkte a „' der parallelen Geraden A, %k „' mit den 
parallelen Ebenen 4, F". Die so erhaltene Gerade heisse A. Um- 
gekehrt kann man zu A' in N' die Gerade A finden, wenn man 
durch a die Parallele zu % „' zieht. Man kann jedoch die Con- 
struction von A aus A’ auf eine andere zurückführen, die der 
früheren analog ist. Wir ziehen nämlich aus % die Gerade k « 
parallel zu A‘; dann ist die Gerade, welche a mit dem Durch- 
stosspunkte dieser Parallelen auf F verbindet, also a «, die Ge- 
rade A. In der That ist wegen fh=kf', k „' „a ein Parallelo- 
gramm und a. parallel zu „'%, d. h. die Gerade A. 


Zwei Gerade A und A‘, welche nach obigen Constructionen 
mit einander verbunden sind, so dass A' mittelst k und F' aus A, 
oder nach demselben Gesetze A mittelst % und F' aus A' ent- 
standen gedacht werden kaun, wollen wir conjugirte Strahlen 
nennen. 

1... Zwei im Punkte a von 7 zusammenstossende Strahlen 

A und A' sind conjugirt zu einander bezüglich der Fläche 7 

und der Medien N und N‘, wenn ihre Durchscehnittspunkte 

„ und „' auf den zugehörigen Ebenen " und F', mit a und 

k die Eckpunkte eines Parallelogrammes bilden. Jedem 

Strahl A in N entspricht nur ein einziger Strahl A’ in N' 

und umgekehrt. 

Denken wir uns für einen Augenblick von den Strahlen in 
N nur solche genommen, welche mit « sehr kleine Winkel ein- 
schliessen und 7 in Punkten treffen, die sehr nahe an der Axe 


432 





liegen; dann bilden auch die conjugirten Geraden mit der Axe 
sehr kleine Winkel. Zieht man ka oder », so ist 


ka sin[(Ar)+(A'r)] sin (Ar) 
ER sin (A'r) sin (A'r) 


Wegen der Kleinheit der Winkel wird man aber für ka, kh; 
für ku‘, kf' und für die Cosinusse die Einheit setzen können. Hie- 
durch werden erst Grössen vernachlässiget, welche bezüglich der 
kleinen Distanzen von x, von der zweiten Ordnung sind. Aus 
obiger Gleichung wird jetzt 


— cos (Ar) + 





cos (A'r). 








n+tn' sin (Ar) 
EEE !+ sin (A'r)' 
oder 
sin(Ar)  n' 
sin(Ar) nn. 


Man bemerkt sofort, dass nunmehr A die Bedeutung eines 
durch N einfallenden Lichtstrahles und A’ die Bedeutung des an 
einer Fläche nach N‘ gebrochenen gewinnt, für welche Fläche r 
eine Normale zum Einfallspunkte ist. Diese Fläche kann nur eine 
Kugelfläche mit dem Centrum in % und dem Radius hk sein. Die 
Constanten n und rn‘ sind die beiden absoluten Brechungsindices 
der Medien N und N‘, welche an der Kugeloberfläche aneinander 
grenzen. Die oben angegebene Beziehung zwischen conjugirten 
Strahlen ist demnach nichts anderes, als die zwischen einfallenden 
und an einer Kugelfläche gebrochenen Strahlen bei sehr kleinen 
Neigungen geltenden Beziehung, ausgedehnt auf Strahlen mit end- 
lichen Neigungen gegen die Axe. 

Wegen dieser Uebereinstimmung werden wir auch ZH eine 
brechende Fläche und conjugirte Strahlen einfallende und gebro- 
chene nennen, obgleich bei endlichen Neigungen durch das ge- 
wöhnliche Brechungsgesetz ein Lichtstrahl beim Uebergang von 
einem Medium in das andere nicht von A nach A' abgelenkt 
werden könnte. 

Nachdem wir so die physikalische Bedeutung obiger Con- 
struction erkannt haben, wollen wir die Ahhängigkeit zwischen 
conjugirten Strahlen weiter verfolgen. Wir denken uns jetzt unter 
A einen in der Zeichnungsebene gelegenen Strahl; A' liegt in 
derselben Ebene. Sodann nehmen wir einen beliebigen Punkt «a 


433 | 





in A und ziehen durch diesen die weiteren Strahlen B... in der 
Zeichnungsebene. Zu diesen suchen wir nach der obigen Construction 
die conjugirten B'.... Das Strahlbüschel AB... ist gleich und 
parallel liegend mit dem Büschel %«‘, kß‘..., daher sind die 
Punktreihen ab... und «' 8‘... zu einander projectivisch und, 
weil sie die in 7 und F" gelegenen unendlich fernen Punkte ent- 
sprechend gemein haben, perspectivisch zu einander gelegen. Dem- 
nach gehen die Verbindungslinien ac‘, bp‘... oder A' B'... durch 
einen und denselben Punkt a‘. Jedes in einer Axenebene gelegenes 
Strahlbüschel verwandelt sich also durch Brechung an der Fläche 
H wieder in ein Strahlbüschel, welches mit ersterem. perspectivisch 
liegt. Der beiden Büscheln entsprechend gemeinsame Strahl ist 
der durch % gehende. Einem zur Axe parallelen Strahl in dem 
einen Büschel C (oder D'), entspricht ein durch f' (oder f) gehen- 
der im anderen. Die von a und a‘ auf die Axe gefällten Senk- 
rechten sind ebenfalls conjugirte Strahlen. 

Wir wollen uns das Dreieck «ac, ohne seine Gestalt zu 
ändern, so im Raume verschoben denken, dass ac fortwährend 
auf H bleibt. Es behält also a denselben Abstand von ZZ und be- 
schreibt eine zur Axe senkrechte Ebene. Für jede neue lage der 
Strahlen AC construiren wir die gebrochenen oder conjugirten A’ C", 
Die Figur a c a’ f' bleibt fortwährend ein ebenes Trapez, in wel- 
chem sich das Verhältniss der parallelen Seiten und die Distanz 
der parallelen Ebenen, iu denen sie liegen, nicht ändert. Man er- 
kennt sofort, dass dann der Durchschnittspunkt A'C' oder a’ immer 
dieselbe Distanz von H behalten muss. Besteht nun die Ver- 
schiebung des Dreieckes in einer blossen Drehung von A um (, 
so erkennt man, dass alle in der Mantelfläche des so beschriebenen 
Kegels liegenden Strahlen nach der Brechung durch a‘ gehen. Man 
hätte statt von A von jedem anderen Strahl DB... ausgehen und 
dasselbe zeigen können, also gehen überhaupt alle von a ausge- 
henden Strahlen nach der Brechung wieder durch einen Punkt a‘, 
oder anders ausgedrückt: 

2... Sämmtlichen Strahlen eines Strahlenbündels entspre- 

chen als conjugirte wieder Strahlen eines Bündels. Beide 

Bündel liegen zu einander perspectivisch bezüglich der bre- 

chenden Ebene und der entsprechend gemeinsame Strahl 

geht durch %. 

Durch dieses Verhalten ist jedem Punkte @« in N ein, und 


434 
nur ein Punkt a’ in N' zugeordnet und umgekehrt. Diese Punkte 
liegen immer auf einer durch % gehenden Geraden. Zwei durch 
obigen Satz mit einander zusammen hängende Punkte a und a‘ 
sollen zu einander conjugirt heissen bezüglich der Räume N 
in N‘ und der brechenden Fläche A. 

Wenn die Strahlen A' B'... sich nach der Brechung an 77 
nicht in einem Rechts von FH gelegenen Punkte a' schneiden, so 
werden wir ihn dennoch als dem Raume oder Medium N' ange- 
hörig oder darin liegend, bezeichnen, weil es Strahlen des Raumes 
N' sind, welche diesen Punkt bestimmen. 

3... Zwei auf einer Geraden durch % gelegene Punkte a 

und a‘ sind bezüglich der, Fläche 7 und der Medien N 

und N‘ conjugirt zu einander, wenn sie Träger zweier Strahl- 

bündel sind, deren Strahlen sich paarweise als conjugirte 
entsprechen. Jedem Punkte in N entspricht nur ein einziger 

Punkt in N' als conjugirter und umgekehrt. 

Aus dieser Definition conjugirter Punkte folgt sofort, weil 
einerseits zwei sich schneideude Gerade als zwei Strahlen des 
Bündels im Durchschnittspunkte, andererseits die zwei Punkte ver- 
bindende Gerade als gemeinsamer Strahl der beiden in den Punkten 
vorhandenen Strahlbündel, angesehen werden kann: 

4... Sind A, A', B, B’ zwei conjugirte Strahlenpaare, so 

sind die Schnittpunkte A’B und A'"B' conjugirte Punkte. 

Sind a, a‘, b, b' zwei conjugirte Punktenpaare, so sind die 

Verbindungs- Geraden ab und a» conjugirte Strahlen. 

Schneidet man zwei conjugirte Strahlbüschel durch zwei con- 
jugirte Strahlen, so kann man sofort behaupten : 

5... Sämmtlichen Punkten einer Geraden entsprechen als 

conjugirte wieder Punkte einer Geraden. Beide geraden Punkt- 

reihen liegen zu einander perspectivisch, bezüglich der bre- 
chenden Ebene 7 und der gemeinsam entsprechende Punkt 
liegt in dieser Ebene. 

Hieraus folgt, dass auch zwei zur Axe senkrechte conjugirte 
Punktreihen zu einander perspectivisch liegen; doch wollen wir 
dieses Resultat noch auf eine andere Weise ableiten. Verschieben 
wir das Dreieck a ac unter den gemachten Beschränkungen nach 
irgend einem Orte und lassen es dann um C rotiren, so beschreibt 
A die Oberfläche eines Kegels. Wiederholen wir dasselbe mit jedem 


435 


anderen Dreieck abc..., welches dem der übrigen Strahlen B...: 
des ursprünglichen Büschels in « entspricht, so erhalten wir das 
ganze Strahlbündel in der neuen Lage. Die gebrochenen Strahlen 
gehen sämmtlich durch denselben Punkt, der mit a‘ in derselben 
zur Axe senkrechten Ebene liegen muss. Da je zwei auf diese Art 
erhaltene conjugirte Punkte auf der Geraden durch %k sich be- 
finden, so folgt: 

6... Sämmtlichen in einer zur Axe senkrechten Ebene lie- 

genden Punkten entsprechen als conjugirte wieder Punkte 

in einer zur Axe senkrechten Ebene. Diese beiden ebenen 

Punktsysteme liegen zu einander perspectivisch bezüglich 

des Punktes A. 

Beschränkt man sich nur auf Punkte, die der Axe sehr nahe 
liegen, und auf wenig gegen die Axe geneigte Strahlen, so ge- 
- winnen zwei conjugirte Punkte die Bedeutung von Object- Punkt 
und Bild-Punkt bezüglich der brechenden Kugelfläche mit dem 
Mittelpunkte in %k und Scheitel in h, wobei die absoluten Bre- 
ehungsindices der angrenzenden Medien » und n‘ sind. 

Alie Sätze, die wir für conjugirte Strahlen und Punkte ab- 
leiten, werden als ebenso viele dioptrische Sätze angesehen werden 
können, falls nur diese Sätze unabhängig sind von endlichen Nei- 
gungen der Strahlen und endlichen Entfernungen der Punkte von 
der Axe. 

Da Objeet- und Bild- Punkte in einer Ebene liegend ange- 
nommen werden können, die durch die Axe geführt ist, so darf 
man nach dem Vorhergehenden Betrachtungen über die Abhän- 
gigkeit in der Lage zweier solcher Punkte auf Betrachtungen in 
einer durch die Axe gehenden Ebene beschränken. Endlich ist man 
nicht nur für conjugirte Punkte in der Axe im Stande, mit Strah- 
len von endlichen Neigungen die Constructionen durchzuführen, 
sondern auch für solche Punkte, die der Axe sehr nahe liegen, 
und zwar vermöge des Satzes 6. Hat man nämlich zu einem 
Punkte « in endlicher Entfernung von der Axe den zugehörigen 


conjugirten Punkt a' gefunden, so ist das Verhältniss — für alle 
| 


conjugirte Punktenpaare in den zur Axe senkrecht geführten Ge- 
raden durch « und a’ dasselbe, also auch gleich dem Verhältniss 


Br für den der Axe sehr nahen Object- Punkt b und zugehörigen 
l 


436 





Bild-Punkt b‘. Dieses Verhältniss ist aber nichts anderes, als die - 
Bildgrösse einer zur Axe senkrechten Längeneinheit als Object. 
Ist also ba, gegeben, so folgt aus 


4 4 ı 
b'a', aa, 


ba, aa, 








ba, und somit 5b,, wobei a ein beliebiger Punkt in der Senkrech- 
ten ba, sein kann. 

Während demnach die endlich ee conjugirten Punkte 
eigentlich keine directe dioptrische Bedeutung haben, stehen sie 
doch mit den in dioptrischen Problemen zu betrachtenden Punkten 
in der Beziehung, dass durch sie die Bildgrösse der Längenein- 
heit senkrecht zur Axe bestimmt ist. 

Ohne für eine einzige brechende Fläche weitere Betrachtun- 
gen hinzuzufügen, gehen wir sogleich zum allgemeinsten Falle - 
über, da sich aus diesem leicht durch Specialisirung die auf eine 
einzige brechende Fläche bezüglichen Sätze erhalten lassen. 


I. 
Beliebig viele brechende Flächen. Allgemeine Sätze und 
Construetionen. 


Wir denken uns jetzt beliebig viele brechende Flächen ZH, 
H, H,... Hn H', in denen die Medien N N,, N, X,, ... Nn-1 Nn, 
Nn N‘ mit den zugehörigen Brechungsindices n n, n,...n' an- 
einander grenzen. Aus diesen Constanten und den für jede Fläche 
gegebenen Punkt % bestimmen wir die Punkte f und Ebenen F. 
Wir machen ferner die Annahme, dass alle Punkte X auf der- 
selben Axe liegen, oder, dass das System der brechenden Kugel- 
flächen mit den Mittelpunkten % centrirt sei. Zu irgend einem 
Strahle A in N können wir bezüglich 7 den conjugirten A, in 
N,, zu diesen wieder bezüglich 7, den conjugirten A, in N, 
u. s. f. construiren, bis wir zu einen Strahl .!' in N’ kommen. 
Ebenso können wir zu einen beliebigen Punkt a in N, bezüglich 
H den conjugirten a, in N, u. s. f. suchen, bis wir zum Punkte a‘ 
in N’ gelangen. 

'... Wir nennen zwei Strahlen A und A’ oder zwei Punkte 

a und «' in N und N' conjugirt zu einander bezüglich des 


437 





brechenden Systemes, wenn man von dem einen zum anderen 
gelangt durch eine Reihe von Strahlen oder Punkten, in der 
immer je zwei auf einander folgende conjugirt sind bezüg- 
lich zweier unmittelbar auf einander folgenden Medien und 
. der sie trennenden brechenden Fläche. Jedem Elemente (Strahl 
oder Punkt) in N entspricht nur ein einziges gleichartiges 

Element in N’ als conjugirtes und umgekehrt. 

Wegen der speciellen Lage aller Punkte % auf der Axe, und 
weil immer zwei unmittelbar auf einander folgende conjugirte 
Strahlen mit dem zugehörigen k in derselben Ebene, zwei un- 
mittelbar auf einander folgende conjugirte Punkte mit dem zuge- 
hörigen k in derselben Geraden liegen, folgt: 

8... Ist ein Strahl in einer durch die Axe gehenden Ebene 

enthalten, so liegt sein, bezüglich des brechenden Systemes, 

conjugirter in derselben Ebene. Zwei conjugirte Punkte liegen 
immer mit der Axe in derselben Ebene. In der Axe selbst 
fallen zwei conjugirte Strahlen und zwei Punktreihen, deren 

Punkte sich paarweise als conjugirte entsprechen, zusammen. 

Ferner sieht man sofort den folgenden Satz ein, wenn man 
die Sätze 2 und 5 successive für je zwei unmittelbar auf einander 
folgende Medien in Anwendung bringt: 

9... Strahlen, die durch einen Punkt gehen, entsprechen 

als conjugirte wieder Strahlen durch einen Punkt, nämlich 

durch einen Punkt, der zu ersterem conjugirt ist. Punkte, 
die in einer Geraden liegen, entsprechen als conjugirte wieder 

Punkte in einer Geraden, nämlich in der zur ersteren con- 

jugirten Geraden. 

Hieraus wieder folgt: 

10... Geraden und Punkten in einer Ebene entsprechen als 

conjugirte wieder Gerade und Punkte in einer Ebene. 

Öhne diese Sätze weiter auszuführen, wollen wir uns nun- 
mehr bloss auf jene specielleren Fälle beschränken, die für das 
Weitere unumgänglich nöthig sind. Zuerst bemerken wir, dass der 
Satz 4 für den jetzigen allgemeinen Fall ebenso gilt, 
wie für eine einzige brechende Fläche. In der That ist 
er ja nur eine Consequenz der Definition conjugirter Punkte. Fer- 
ner denken wir uns ein Strahlbüschel, das in einer Axen - Ebene 
gelegen ist, und betrachten die auf einander folgenden conjugirten 


438 


Büschel bis zum letzten. Da je zwei auf einander folgende zu ein- 
ander perspectivisch liegen (Satz 2), so sind das erste und letzte 
zu einander projectivisch. Liegt dann überdiess der Mittelpunkt 
des ersten auf der Axe, so gilt gleiches vom Mittelpunkte des 
zweiten, und die beiden Büschel haben einen Strahl, nämlich die 
Axe entsprechend gemeinsam (Satz 2); daher: 


11... Zwei zu einander conjugirte Strahlenbüschel, deren 

(nothwendig auch conjugirte) Mittelpunkte auf der Axe liegen, 

sind zu einander perspectivisch bezüglich einer zur Axe senk- 

rechten Geraden. 

Aehnliches gilt daher auch von conjugirten Strahlbündeln, 
deren Mittelpunkte auf der Axe liegen; sie sind perspectivisch 
bezüglich einer zur Axe senkrechten Ebene. 


Vermöge dieses Satzes kann man folgende Aufgabe lösen : 
Aufgabe 1. Wenn in einer Axen-Ebene das conjugirte 
Strahlenpaar A und A' gegeben ist, alle übrigen con- 
jugirten Strahlenpaare zu finden, welche durch die Schnitt- 
punkte a und a‘ der gegebenen Strahlen mit der Axe, hin- 
durchgehen. 

Man suche Fig. 2 den Schnittpunkt A’A' oder „ und ziehe 
durch diesen die Senkrechte $ zur Axe. Der zu A, conjugirte 
Strahl A‘, muss dann durch A," S oder „, hindurchgehen. 

Weiters denken wir uns eine zur Axe senkrechte, mit ihr 
in einer Ebene liegende Punktreihe, und betrachten die in den 
Medien N, N,.... auf einander folgenden Punktreihen bis zur 
letzten in N‘. Da je zwei unmittelbar auf einander folgende zu 
einander perspectivisch liegen (Satz 6), so sind das erste und 
letzte zu einander jedenfalls projectivisch. Allein der unendlich 
entfernte Punkt ist beiden entsprechend gemeinsam, daher liegen 
die Punktreihen perspectivisch, u. z. bezüglich eines Axenpunktes. 

12... Zwei zu einander conjugirte zur Axe senkrechte Puukt- 

reihen, die (nothwendig) gleichzeitig in derselben Axen-Ebene 

liegen, sind zu einander perspectivisch bezüglich eines in der 

Axe gelegenen Punktes. 

Dasselbe gilt daher auch von zwei conjugirten ebenen Punkt- 
(und Geraden) Systemen, deren Ebenen senkrecht zur Axe liegen. 

Mit Hilfe dieses Satzes kann man die folgende Aufgabe 
lösen : 


439 





Aufgabe 2. Wenn (in einer Axen-Ebene) das conjugirte 

Punktenpaar a und a’ gegeben ist, alle übrigen conjugirten 

Punktenpaare zu finden, welche in den beiden durch a und a‘ 

zur Axe geführten Senkrechten liegen. 

Man ziehe Fig. 3 die Verbindungslinie aa' bis sie die Axe 
in s schneidet. Der zu a, conjugirte Punkt a‘, muss dann auf 
der Geraden a, s liegen. 

Durch ein Paar conjugirter Strahlen ist also nur ein Paar 
conjugirter Punkte, die beiden Schnittpunkte der Strahlen mit 
der Axe, bestimmt, aber unendlich viele Paare conjugirter Strahlen, 
nämlich die der Strahlbüschel in diesen Schnittpunkten. Ebenso 
ist durch ein Paar conjugirter Punkte nur ein Paar conjugirter 
Strahlen, die beiden durch die Punkte zur Axe senkrechten Strah- 
len, bestimmt, aber unendlich viele Paare conjugirter Punkte, 
nämlich die der Punktreihen in diesen Senkrechten. 

Wir denken uns jetzt zwei Paare conjugirter Strahlen A, A'; 
B,b' gegeben, welche die Axe in den conjugirten Punktenpaaren 
a,a'; b, b' schneiden. Der Einfachheit wegen seien beide Strahlen- 
paare in derselben Axen-Ebene liegend, angenommen. Durch jeden 
_ Punkt m dieser Ebene gehen zwei Strahlen der Büschel « und b 
hindurch, und der zu m conjugirte Punkt m’ liegt im Durch- 
schnitte der beiden zu den früheren coujugirten Strahlen der 
Büschel in a’ und b‘ (Satz 4). Man kann daher zu jedem Punkte 
m den conjugirten m’ construiren, indem man zu den aus m naclı 
a und b gezogenen Strahlen A, und D,, Fig. 2, die conjugirten 


“A', B', nach Aufgabe 1 sucht und ihren Schnittpunkt m' bestimmt. 


Da jeder Strahl durch zwei Punkte bestimmt ist, so kann man 
nunmehr auch zu jedem Strahl den conjugirten finden, indem man 
nach Satz 4 nur zwei Punkte zu suchen hat, durch die er hin- 
durchgehen muss. 

Man übersieht sofort, dass wegen der nach Satz 11 gemach- 
ten Bemerkung, die beiden Strahlenpaare gar nieht in derselben 
Axen-Ebene zu liegen brauchen und die Construction conjugirter 
Punkte und Strahlen für den Raum ebenfalls durchführbar ist. 

Wenn eines oder beide der gegebenen Strahlenpaare zur Axe 
senkrecht stehen, so werden die obigen Constructionen undurch- 
führbar, weil der perspectivische Durchschnitt der conjugirten 
Strahlbüschel nicht angegeben werden kann. 

13... Die Wirkung des brechendeu Systemes ist vollkom- 

31 


440 





men bestimmt, sobald zwei Paare conjugirter Strahlen ge- 
geben werden, von denen keines die Axe senkrecht schneidet. 


Nun wollen wir als gegeben annehmen zwei Paare conju- 
girter Punkte a,a'; b,b' die nicht in der Axe liegen, der Ein- 
fachheit wegen aber in derselben Axen-Ebene enthalten gedacht 
werden. In jeder Geraden M dieser Ebene liegen zwei Punkte der 
zu a und b gehörigen, auf der Axe senkrechten Pnnktreihen, und 
der zu M conjugirte Strahl M' geht durch die beiden, den frü- 
heren conjugirten Punkte. Man kann daher zu jedem Strahl M 
den conjugirten M’ construiren, indem man zu den Schnittpunkten 
a,b, von M mit den Senkrechten durch a und b, Fig. 3, die 
conjugirten «a',, b', nach Aufgabe 2 sucht und die Gerade M' 
durch a‘, b', zieht. Mit Hilfe der gegebenen beiden Punktenpaaren 
gelingt dann auch die Construction conjugirter Punkte, indem 
man sie für zwei Strahlen durchführt. 

Wegen der nach Satz 12 gemachten Bemerkung, brauchen 
die beiden Punktenpaare nicht in derselben Axen-Ebene enthalten 
zu sein, und kann die Construction für beliebige Strahlen im 
Raume ausgeführt werden. Sie wird nur dann unmöglich, wenn 
eines oder beide Punktenpaare in der Axe liegen. 


14... Die Wirkung des brechenden Systemes ist vollständig 
bestimmt, wenn zwei Paare’ conjugirter Punkte gegeben wer- 
den, von denen keines auf der Axe liegt. 


Ein Paar conjugirter Strahlen A, A’ und ein Paar conjugir- 
ter Punkte 5b, b' in derselben Axen-Ebene können nicht willkühr- 
lich angenommen werden, wenn sie demselben brechenden Systeme 
angehören sollen. In der That, es mögen die Mittelpunkte der 
durch A und A‘ bestimmten Strahlbüschel a und a‘ sein (Fig. 4), 
die Träger der beiden durch b und b' bestimmten zur Axe senk- 
rechten Punktreihen B BD‘. Die beiden Strahlbüschel sind per- 
spectivisch bezüglich der Senkrechten 5 gezogen durch den Schnitt- 
punkt A’A', und die beiden Punktreihen sind perspectivisch be- 
züglich des Schnittpunktes s von 5» mit der Axe. Nun sind aber 
ab und a’b‘ zwei conjugirte Strahlen, die sich auf 5 schneiden 
müssen, A’"B und 4A''B* conjugirte Punkte, dessen Verbindungs- 
linie durch s gehen muss. 

15... Sollen in derselben Axen-Ebene zwei Strahlen A, A’ und 

zwei Punkte b,b' so angenommen werden, dass sie sich als 


441 


eonjugirte Elemente bezüglich desselben brechenden Systemes 

entsprechen können, so sind ausser den Schnittpunkten a,a’ 

der Strahlen mit der Axe und den Senkrechten B, B' aus 

den Punkten zur Axe, von den vier Elementen A, 4A', b, b' 

nur drei willkührlich. Das vierte bestimmt sich aus den in 

4, 11 und 12 enthaltenen Beziehungen. 

Man überträgt diese Bemerkung leicht auf den Fall, in 
welchem Strahlen und Punkte nicht in derselben Axen-Ebene ent- 
halten sind. Eine Ausnahme erleidet dieser Satz, wenn die Senk- 
rechten 5 B' durch die Punkte aa‘ hindurchgehen. Uebrigens 
bemerkt man, dass durch Angabe eines Paares conjugirter Strahlen 
und Punkte, die Wirkung des brechenden Systemes im Allge- 
meinen noch nicht bestimmt ist. 

Die Bestimmungen conjugirter Strahlen und Punkte aus 
zwei Paaren conjugirter Strahlen oder aus zwei Paaren conjugir- 
ter Punkte oder, was auf dasselbe hinaus kommt, aus zwei Paare 
eonjugirter Strahlbüschel, deren Mittelpunkte in der Axe liegen 
und aus zwei Paare conjugirter Punktreihen, die die Axe senk- 
recht treffen, vereinfacht sich natürlich, wenn die als gegeben be- 
trachteten Strahlbüschel oder Punktreihen speciellere Lagen und 
Beziehungen annehmen. Zur Aufsuchung derselben wollen wir 
nun übergehen. 


II. 


Fundamentalpunkte des brechenden Systemes. 


Bei allen geometrischen Beziehungen der Lage spielen die 
unendlich fernen Elemente und die ihnen entsprechenden eine 
Hauptrolle und gestatten die Aufstellung einfacher metrischer Re- 
lationen. Wenden wir uns daher zu unendlich entfernten Strahl- 
büschel und Punktreihen und zu deren conjugirten. 

Wir lassen in Fig. 2 den Mittelpunkt « mit dem unendlich 
fernen Punkt © insoferne er dem Medium N angehörig gedacht 
wird, zusammenfallen; dann wird «‘ eine bestimmte Lage f' 
(Fig. 5) erhalten und der perspectivische Durchschnitt des Pa- 
rallel-Strahlbüschel mit dem conjugirten in f' mag H' heissen. 
Ebenso lassen wir b' mit dem unendlich fernen Punkt »' in N‘ 
zusammenfallen, den zu ' conjugirten nennen wir jetzt f und 

31* 


442 


den perspectivischen Durchschnitt H. Ist das brechende System 
durch zwei Paare conjugirter Strahlen oder Punkte definirt, so 
können ff‘ H H' immer gefunden werden nach den in 13 und 14 
angegebenen Verfahrungsarten (Fig. 2 und 3), man hat nur z. B. 
in Fig. 3 einmal den Strahl M, das andere Mal M' parallel zur 
Axe zu nehmen, und den conjugirten zu suchen. Letzterer schnei- 
det die Axe im Mittelpunkte f' oder f des betreffenden Strahl- 
büschel, und den Parallel-Strahl in einem Punkte von H' oder H. 
Die den unendlich fernen Punkten ® und &' conjugirten f' und f 
heissen die beiden Brennpunkte und die perspectivischen Durch- 
schnitte der zur Axe parallelen Strahlbündel mit ihren conjugirten 
H und H’, die Hauptebenen, die Punkte h und h‘, wo diese 
die Axe treffen, die Hauptpunkte des brechenden Systemes. 
Die in Fig. 2 angegebene Construction conjugirter Punkte wird 
man nunmehr leicht auf den Fall übertragen, in dem statt a,«',; 
b,b'; 8, S' gegeben ist «, f'; f, »'; H, H'. Die Punkte f, f', h, h' 
müssen immer ebenso reel vorhanden sein, als die zwei Paare con- 
jugirter Punkte (oder Strahlen), welche das brechende System de- 
finiren, da sie aus diesen durch Construction geradliniger Figuren 
abgeleitet werden. 

Wir lassen jetzt in Fig. 3 den Punkt « und mit ihm die 
zur Axe senkrechte Punktreihe in’s Unendliche rücken, die zu ihr 
conjugirte Punktreihe F' muss dann nothwendig durch f' gehen, 
weil «© und f' conjurirte Axenpunkte sind. Um den Punkt auf 
der Axe zu finden, durch welchen sämmtliche Verbindungslinien 
der conjugirten Punkte hindurchgehen, denken wir uns das bre- 
chende System durch »,f'; f, ©' definirt, was wir nunmehr 
können. Sodann wählen wir in F", Fig. 5, einen beliebigen Punkt a‘, 
ziehen A’ parallel zur Axe, so dass „f der zu A' conjugirte Strahl 
ist. Auf diesem liegt also im Unendlichen der zu «a' conjugirte 
Punkt an, die aus a’ zu „f parallele Gerade a’ a. geht durch 
Ad. und ihr Durchschnitt %' mit der Axe ist der verlangte Punkt. 
In gleicher Weise findet man für die durch f gehende Punktreihe 
als conjugirte die im Unendlichen liegende, und den Punkt % als 
Durchgangspunkt aller Verbindungs -Geraden conjugirter Punkte. 
Hiebei ist für den beliebigen Punkt b in F zum Strahl D parallel 
der Axe, der conjugirte „'f' und zu diesem b k parallel gezogen 
worden, so dass letztere durch den zu 5b conjugirten Punkt b'. 
hindurchgeht. Die Punkte % und % nennt man die Knoten- 


443 


punkte. Der Symmetrie wegen sind in Fig. 5 diese Punkte noch 
aus den zu b und «' symmetrisch bezüglich der Axe gelegenen 
Punkten b, und a’, construirt worden. Nach den ausgeführten 
Constructionen ist: 


mMekf, fk=hf. 


Ausser den unendlich fernen Gebilden sind noch jene Be- 
ziehungen hervorzuheben, die der Gleichheit der projectivischen 
Grundgebilde entsprechen. Wir wollen daher jene conjugirten Strahl- 
büschel und Punktreihen aufsuchen, die einander congruent sind. 
Zwei perspectivische Strahlbüschel, deren Mittelpunkte auf der 
Axe liegen, können nur auf zweierlei Weise einander congruent 
werden; entweder dadurch, dass ihr perspectivischer Schnitt in’s 
Unendliche rückt, dann laufen je zwei conjugirte Strahlen pa- 
rallel und die Drehrichtung derselben ist gleich m 
beiden Büscheln; oder indem ihr perspectivischer Schnitt in die 
Mitte zwischen ihre Mittelpunkte fällt, dann bilden je zwei con- 
jugirte Strahlen mit der Axe zusammen ein gleichschenkliches 
Dreieck und die Drehrichtung der Strahlen ist entgegen- 
gesezt. Die ersteren Strahlbüsehel haben ihre Mittelpunkte in 
den eben gefundenen Knotenpunkten. In der That, der Strahl b k, 
Fig. 5, schneidet F in b und die unendlich entfernte Punktreihe 
etwa in co. Der zu b conjugirte Punkt b'„ liegt aber auf bk 
und den zu c„ conjugirten c' auf F" würde man erhalten, indem 
man c'k'cy, d. h. durch %’ eine Parallele zu b% zieht. Diese 
geht also durch e' und b‘’., d. h. durch die zu c„ und b con- 
Jugirten Punkte, ist daher zum Strahl db % conjugirt. Natürlich ge- 
nügt es für zwei durch % und k‘ gehende conjugirte Strahlen 
nachgewiesen zu haben, dass sie parallel sind, um hieraus sofort 
das Gleiche für alle zusammengehörigen Strahlen der Büschel 
in k und %', wegen ihrer perspectivischen Lage, zu schliessen. 

Wir suchen die beiden anderen Axenpunkte x und #, denen 
congruente Strahlen mit entgegengesetzter Drehrichtung entspre- 
chen. Zu dem Zweck werden wir den durch b gehenden Strahl 
suchen, der dem Büschel in % angehört. Jedem durch 5b gehen- 
den Strahl entspricht als conjugirter ein zu b% oder zu «' 8‘ pa- 
ralleler. Der gesuchte Strahl 5; muss daher so liegen, dass 
kf=fk wird, d.h. er ist parallel zur auderen Diagonale f' ;' des 
Rechteckes a’ oo! ß' 7‘. In ganz gleicher Weise vom Punkte a‘ aus- 


Wi 


gehend, erhält man a'7;’ parallel zur Diagonale 3; des Recht- 
eckes 82; a. Wir hätten übrigens beide Punkte x und 7 auch 
auf folgende Art finden können. 

Man ziehe b7;, so dass zf=fk. Der Strahl 5% schneide 
die unendlich ferne Punktreihe in d„. Nun suchen wir zu 5% den 
eonjugirten Strahl, der durch die zu b und d., conjugirten Punkte 
b'o und d’ geht. b'„ liegt auf bk; um d' auf F' zu finden, 
haben wir k' d., oder was dasselbe sagt, durch A' eine Parallele 
zu b% zu ziehen. Der gesuchte conjugirte Strahl d' b’, -ist 
somit zu b%k parallel und schneidet die Axe in %‘ so, dass 
fr =kf' ist. Nun bilden aber bx und d'’%x‘ verlängert mit 
% %' ein gleichschenkliches Dreieck, woraus folgt, dass % 
und %‘ die Mittelpunkte der beiden anderen congruenten Strahl- 
büschel sind, von denen früher die Rede war. Ihr perspecti- 
vischer Schnitt O liegt in der Mitte zwischen 7 und H'. Der 
Symmetrie wegen sind diese Punkte auch noch aus b, und a,' 
construirt werden. 

In ganz ähnlicher Weise werden zwei conjugirte perspecti- 
vische Punktreihen congruent werden, wenn der Axenpunkt, in 
dem sich die Verbindungs-Geraden conjugirter Punkte schneider, 
in’s Unendliche rückt, wo dann die Punktreihen gleichlaufend 
sind, oder wenn dieser Punkt in die Mitte zwischen beiden Punkt- 
reihen liegt, wodurch die Punktreihen ungleichlaufend wer- 
den. Die ersteren Punktreihen fallen mit 7 und H' zusammen. 
Man erkennt diess sofort, wenn man in Fig. 5 eine Gerade ba‘ 
parallel der Axe zieht; insoferne diese ein Strahl Bin N ist, 
sind B und „'f' conjugirt, insoferne sie aber als Strahl A’ in N‘ 
betrachtet wird, sind „f und A’ conjugirte Strahlen. Es müssen 
also die Schnittpunkte B, „ f und A’, „' f' oder die Punkte « und «‘ 
zu einander conjugirt sein. Die Verbindungslinie «„' ist aber der 
Axe parallel, geht also durch den unendlich fernen Punkt der- 
selben. Die beiden anderen congruenten Punktreilen sind so be- 
schaffen, dass einem Punkte 3 der einen, auf der anderen Seite 
der Axe ein gleichweit abstehender conjugirter Punkt $' der an- 
deren Punktreihe entspricht. Wir denken uns, um die Punktreihen 
zu finden, aus 8 und $' zwei der Axe parallele Strahlen gezogen, 
Fig. 5. Dem von $ ausgehenden D entspricht als conjugirter «' f', 
dem von ß' ausgehenden $°; ist yf conjugirt. Die Schnittpunkte 
B, ;f und „'f', $'y sind somit die beiden gesuchten Punkte 3 und $' 


445 


und die durch sie geführten Senkrechten zur Axe, 7 und H' die 
beiden anderen congruenten Punktreihen, welche die Axe mn » und %‘ 
treffen. Bezüglich des Mittelpunktes m von % %' sind die beiden 
Punktreihen perspectivisch. Aus der Construction folgt 


BD Es a re 3 a ale 
somit wegen der früheren auf %k,%k', % und x‘ bezüglichen Relation: 


fhrf-kf—-fr han —hi in 
kk—=hh'; Ren It RN: 


Hiebei heissen fh und f'h‘' die beiden Brennweiten des 
brechenden Systemes bezüglich des ersten und letzten Mediums. 

Die Figur 5, in der mehr Linien eingezeichnet wurden, als 
zur Construction der Fundamentalpunkte nöthig wären, gibt eine 
sehr gute Uebersicht über die gegenseitige Lage dieser Punkte. 

Die Punkte f, f, h, "' mit den durch dieselben gehenden 
Ebenen, sind von Gauss gefunden worden. Die Knotenpunkte 
k und k' rühren von Listing her. %, x'; nr, n‘ hat Toepler 
in der oben citirten Abhandlung hervorgehoben, und als nega- 
tive Knoten- und Hauptpunkte bezeichnet. Alle diese Fun- 
damentalpunkte ergeben sich nach unserer Darstellungsweise 
als conjugirte Axenpunkte, die speciellen Lagen derjenigen Strahl- 
büschel und Punktreihen in Fig. 2 und 3 entsprechen, durch welche 
die brechende Wirkung des Systemes als definirt angesehen wurde. 
Alle diese Punkte sind, wie die Ableitung zeigt, sämmtlich reel 
vorhanden und sie können mit Vortheil zur Construction conju- 
girter Strahlen und Punkte, ganz nach den Vorschriften zu Fig. 2 
und 3, benützt werden. 

Natürlich werden zur Bestimmung conjugirter Strahlen, 
Punktreihen, zur Construction conjugirter Punkte aber, Strahl- 
büschel am vortheilhaftesten zu verwenden sein. Im ersten Falle 
wird man also die durch a, a'; b, b' bestimmten Punktreihen in 
Fig. 2 zusammenfallen lassen : 


Mit der unendlich fernen Punktreihe in N, F'; F, und der 

unendlich fernen Punktreihe in N‘; oder mit H, H' und 

Im anderen Falle würde man den durch A, A'; B, B' be- 
stimmten Strahlbüscheln in Fig. 3 substituiren : 


16 


Entweder das Parallel - Strahlenbüschel in N, f'; f‘ und das 
Parallel - Strahlbüschel in N'; oder A, k'; r, k'. 

Hat man nur eine einzige brechende Fläche, so fallen H 
“und H' in die brechende Fläche selbst hinein. Alsdann müssen 
auch % und %' zusammenfallen, u. z., wie man sogleich übersieht, 
im Mittelpunkte der brechenden Kugelfläche. Die in Fig. 1 mit f 
und f' bezeichneten Punkte, sind die beiden Brennpunkte, fh und 
hf‘ die beiden Brennweiten. 


IV. 


Einige metrische Relationen. 


Einige Eigenschafter der bisher betrachteten Fundamental- 
Punkte sollen nun benützt werden, um die wichtigsten metrischen 
Beziehungen zwischen conjugirten Axenpunkten und zwischen den 
Abständen conjugirter Punkte von der Axe abzuleiten. Hiebei be- 
trachten wir die Richtung der Axe vom ersten zum letzten Me- 
dium als positiv. Die Distanz & zweier Punkte a,b auf der Axe 
soll mit a b bezeichnet werden, so, dass wenn b näher am zweiten 
Medium liegt ab = + x, im entgegengesetzten Falle ab = — x 
— — ba zu setzen kommt. Es ist also ab+-ba= 0 und bei 
drei Punkten a,b,c, ab+-be=uc, gleichgiltig, wo ce liegen mag. 

Wir betrachten sämmtliche Fundamentalpunkte als gegeben. 
Sie sind es, sobald die Lage der Brennpunkte und die beiden 
Brennweiten bekannt sind. Um einen bestimmten Fall vor Augen 
zu haben, nehmen wir, wie in Fig. 6, die Brennpunkte ausser- 
halb h h' gelegen an und setzen 

h=+ta,hf=+te. 

Zu einem Axenpunkte « soll der conjugirte a‘ gefunden 
werden. Benützen wir hiezu die Brennebenen und ihre conjugirten. 
Durch a ziehen wir den Strahl m, und suchen zu den beiden 
Punkten m im Unendlichen und q die conjugirten. m’ liegt in F' 
auf der durch k' zu m. q gezogenen Parallelen; q' liegt im Un- 
endlichen auf dem Strahle g%; somit ist der zu m, q conjugirte 
Strahl, die aus m’ zu q%k gezogene Parallele m'g'„. und ihr 
Durchschnitt mit der Axe «', der gesuchte conjugirte Punkt. Da 
somit die Dreiecke «q k und k' m'a' ähnlich sind, folgt sogleich : 


447 


Kf aih Axt 
a 
Das Product ausdenAbständen zweier con- 
jugirterAxenpunkte vondenBrennpunktenist 
constant, u. z. gleich dem Producte der Brenn- 
weiten. 
Ist b,b' ein zweites Paar conjugirter Axenpunkte, also auch 


bf.fb=p.F, 
so folgt BT dd 7207 
oder in Form einer Proportion 
Bi mi are on 
aus welcher man sofort die beiden folgenden ableitet: 
bazvaf=b'a': fib; Bent aa 


N: Dderrafı. 1.0 Poll 


Hieraus folgt aber: 


ba af bf 

(2) - PERL bias fh gi 

Wählt man nun zwei Punkte a und b' so, das af=f'bı 
ist, wobei in unserer Figur diese Punkte beide ausserhalb oder 
innerhalb ff‘ liegen müssen, so wird gleichzeitig bf = f'a' und 
ba=b'‘a‘. Man kanı also immer zwei Punkte ba so wählen, 
dass die conjugirten die gleiche Strecke einschliessen, diese Strecken 
liegen symmetrisch gegen die Brennpunkte, jedoch so, dass der 
Anfangspunkt der einen Strecke gegen den einen Brennpunkt 
ebenso liegt, wie der Endpunkt der anderen Strecke gegen In 
anderen Brennpunkt. 

Aus der obigen Gleichung (2) folgt die erste der folgenden: 

bf a Bhf usal hut" 
2 Ole N a 

Addirt man zu ihr die zweite, so folgt: 
bh‘ 1% 
ab 1” a'b' 

Mittelst dieser Gleichung kann man durch das conjugirte 
Punktenpaar b, b' jedes andere a, a‘ auf der Axe bestimmen. Lässt 
man bb' der Reihe nach mit den verschiedenen Paaren conjugirter 
Fudamentalpunkte, h, h'; n, m; k,k'; %, X zusammenfallen, so er- 








= — |. 





(Byolny 


448 





hält man verschiedene Ausdrücke für die Beziehung conjugirter 
Punkte, u. z. die oben angegebenen Entfernungen der genannten 
Fundamentalpunkte von den Brennpunkten berücksichtigend: 


Ä 














? Bunzah. usb Bye, 

ah ie h’a' = al ar a KON I, 
Be | | 

2 © en Kr B er * 

ak us k'a' a ak = Ta‘ 2 


Wir gehen wieder zurück zur Gleichung (1) und bestimmen 
eine Länge » so, dass ohne Rücksicht auf das Vorzeichen 


(5) Er AEN nb v? — og! 


wird. Man erhält diese Länge von der Axe aus in F oder F" als 
Ordinate fg oder f'r des über nk oder k' m als Durchmesser be- 
schriebenen Kreises dargestellt. Indem wir v2 mit gleichem Vor- 
zeichen wie 2.‘ in Gl. (1) setzen, wird dieselbe 
a. al =. 42 

Unsere Fig. 6 entsprechend, wäre der rechte Theil dieser 
Gleichung positiv. Wir nehmen zwischen f und f' einen Punkt / 
so, dass f{= — !f= u wird. Dann gehört zu ! ein conjugirter 
Punkt !, für welchen f"—= — » oder !f'= u ist, d.h. ein 
ebenfalls zwischen f und f' gelegener, der dieselbe Entfernung 
von f' hat, wie ! von f. Dessgleichen existirt ein ausserhalb ff‘ 
gelegenes conjugirtes Punktenpaar 7, 7' so, das f=f'r—=% 
ist. Diese vier Punkte, welche immer reel vorhanden sind, können 
gleichfalls als Fundamentalpunkte angesehen werden. Bezieht man 
ein Paar conjugirter Axenpunkte auf dieselben, so nimmt die 
Gleichung (3) ganz die Form an, wie bei einer Linse in Luft, 
deren Brennweite » ist, denn man erhält: 

1 1 1 1 1 1 


ee er ei 








Die hier mit / bezeichreten Punkte sind das Analogon der 
vier Punkte, welche Möbius**), jedoch in einem speciellen Falle, 


*, Diese Gleichungen hätten sich auch direct aus den Constructionen 
vermittelst der Haupt- und Knotenpunkte sehr einfach ableiten lassen. 


**, Crelle Journal, Band 5. 


449 


in welchem sie gleichzeitig, wie die Punkte % mit den entspre- 
chend bezeichneten h zusammenfallen, hervorgehoben hat. 
Durch die Endpunkte q,r der Ordinaten aus f und f', 


fı=fr=} 
legen wir die (der Axe parallele) Gerade qr und beschreiben über 
qr=ff' als Durchmesser einen Kreis C. Mittelst dieses Kreises 
lässt sich sehr leicht zu a der conjugirte a‘ construiren, wie folgt: 
Man ziehe «g bis zum Durchschnitt e mit dem Kreise ©, dann 
trifft die Gerade er die Axe im conjugirten Punkte «‘. In der 


That, da ag und ra' auf einander senkrecht stehen, so folgt aus 
der Aehnlichkeit der Dreiecke afg und r f'«' 


afııg=in: Aa. 
Natürlich sind «q und ra‘ nicht conjugirte Strahlen. Wenn 
+<r ff 
ist, so schneidet der Kreis © die Axe in zwei Punkten A und B. 
Aus der eben gezeigten Construction schliesst man sofort, dass in 
jedem dieser Punkte zwei conjugirte Punkte zusammenfallen. Diese 
Doppelpunkte, welche für einen specielleren Fall bereits Listing *) 


angibt, haben durch ihn den Namen symptotische Punkte er- 
halten. Setzt man 


ıff' =, 


so findet man leicht für die Entfernungen dieser Punkte von den 
Brennpunkten 


TA=Bf=s— Var wat Bed area 


Wird »=, so fallen A und B zusammen mit dem Halbirungs- 
punkte von ff' und in diesem liegen dann auch die Punkte 
l und I“. 

Wir denken uns jetzt in a und a’ die zu einander per- 
spectivisch gelegenen Punktreihen und Strahlenbüschel. Bezüglich 
ersterer sei p der Punkt auf der Axe, in welchem die Verbin- 
dungs-Geraden a «' zweier conjugirter Punkte « und „' zusammen- 
ap 
a'p 





treffen. Die Lage dieses Punktes kann durch das Verhältniss 
oder ar 
ap 





bestimmt, angenommen werden. Wir setzen: 


*) Poggendorff Ann. CXXIX. 


450 


apa She \ap. aRliEy 


9 ae 


(a alpin, ap 


Das erste Verhältniss ist zugleich das der Entfernung zweier 
Punkte der Punktreihe in a, zur Entfernung der conjugirten Punkte 
in a',; das zweite hingegen das umgekehrte. Nach der optischen 
Bedeutung kann man auch sagen, = und =‘ sind die Verhältnisse 
von Object-Länge zur Bild-Länge senkrecht zur Axe, je nachdem 
man sich das Licht vom ersten Medium in das letzte oder um- 
sekehrt vom letzten in das erste, gehend denkt. Sie sind positiv, 
wenn die conjugirten Punkte „, „' auf derselben Seite der Axe 
liegen. Diese Verhältnisszahlen drücken sich am einfachsten mit- 
telst der Knotenpunkte %k' aus. Zieht man nämlich (Fig. 6) „k, 
so muss %' „' parallel zu „% sein, vermöge der Eigenschaft dieser 
Knotenpunkte. Daher ist 





am ak aus a'k' 


ae En 








Nun folgt aber aus den Gleichungen (4) 








Bea. Aalen 2 SNRNRDEN EN 
a' Je: Tier o RT o ) 
SURbE WERNE 87. RAT ST REN 
RER a Sr g' I 
und somit wird weiter 
a "a 
VO, a es di 
? ? 
Natürlich ist = <' —= 1 wegen Gleichung (1), wie es sein muss. 


Es sei ferner S der perspeetivische Durchschnitt der beiden 
Strahlbüschel in « und a‘, und s der Schnittpunkt von $ mit 
der Axe. Zur Bestimmung von s betrachten wir wieder die fol- 
genden Vsrhältnisse : 


a ER 


Auch diese haben eine weitere einfache Bedeutung. Siud nämlich 
A und A' zwei conjugirte Strahlen in a und a‘, und zählt man 
die Winkel, welche sie mit der Axe « nach einer bestimmten Seite 
hin bilden, einer Links- Drehung entsprechend, positiv, so ist 


451 


img (2A) 7 mg (A) 


ine (24) 





Tran 
Daher stellen „ und „' die Verhältnisse der Neigungstangenten des 
einfallenden und gebrochenen Strahles dar, je nachdem das Licht 
von N nach N‘ oder umgekehrt geht. Diese Verhältnisse drückt 
man am einfachsten durch die Hauptpunkte h,h' aus. Denn zieht 
man A aus a, bis H geschnitten wird, so muss A' aus a‘, die 
Senkrechte 7‘ in derselben Höhe über der Axe trefien, vermöge 
der Eigenschaft dieser Punktreihen. : Daher ist 





ah / a' h' 


ie A FÄtg TTV 
a ie ah 

Benützt man wieder die Gleichungen (4), um », und „‘ beziehungs- 
weise durch «ah und a’h‘, und sodann wegen ah=af+fh, 
h"a@=hrf'+f'a' durch af und f'a' auszudrücken, so er- 
hält man: 





0)... oe re 
Demnach ergibt .sich zwischen den = und „ die einfache Be- 
ziehung (Gl. 11) 

B N ? Baeekln % 





2 E 2 Haren Te 
Beachtet man die Werthe von = und „ in (7) und (9), so ist 
hienach 





ap. as ” 
A: Vauswiot A 





9 


d. h. das Doppel-Verhältniss zweier conjugirter Punkte und der 
zugehörigen Punkte p und s ist constant. Wird 4 = z‘, so fallen 
p und s zusammen. 

Es seien «,, @', zwei andere conjugirte Punkte und 


ARE Pubs TE 

Min 5 Du ale — Ne a )) 
B 2 1 Ä 

a eh Fa 
Min: og! I na © 


Dann folgen die Beziehungen : 


KWERh..-: STE Kt 7 erg En E  — I eng 


452 


aa, 


5 a, 4& 
1)... 4a En 





(7) 

Wird 2, =:+ 1, so wird aa, = ». Man kann daher die Brenn- 
weite im ersten Medium definiren, als die Länge, um welche das 
Object verschoben werden muss, damit das Verhältniss der Object- 
länge zur Bildlänge um die Einheit sich vergrössere.. Aehnlich 
lässt sich die zweite Brennweite definiren. 


Vermöge der Eigenschaften, die den Fundamentalpunkten 
zukommen, erkennt man, dass für A,h'; << =+I1, für 7, m, 
e—=—1lis; dass ukk, „=+1l ur%® aber „= —1 
gehört. Die anderen Werthe der Verhältnisse für diese Punkte 
sowohl als auch für die übrigen, findet man sehr leicht aus (8), 
(10) oder auch aus (11). Wir haben sie in der folgenden Tabelle 
zusammengestellt : 





















































5 u 
4.00% —0 —0 
ei —ı&© —& 
h, h' 1 + = 
BR —1 - 
o! i 
k,k‘ r- E rt 
Tr? ee sa 
? 
A +V-— a 
nur g ya 
N Mr > 
A | Se Vo’ty en EM = = 
r M 
Fa 72 B) asp 2 
B 3+Vo’—y N Et. 
| e ? 


453 





Ne 


Bestimmung der Brennpunkte und Brennweiten für ein 
segebenes brechendes System. 


Unter allen Fundamentalpunkten, durch welche die Wirkung 
eines brechenden Systemes definirt werden kann, sind die Brenn- 
und Hauptpunkte diejenigen, welche sich am leichtesten aus der 
Structur eines gegebenen brechenden Systemes bestimmen lassen. 
Aus diesem Grunde müssen sie auch als Fundamentalpunkte 
catexochen bezeichnet werden. Wir wollen noch die Ermittlung 
dieser Punkte, die auf die Ermittlung der Brennpunkte und Brenn- 
weiten hinausläuft, zunächst auf rechnendem Wege zeigen. 


Es seien zu diesem Zwecke N, N,, N,.... An-ı, N' die 
brechenden Medien, von einander getrennt durch centrirte Kugel- 
flächen, welche die Axe in den Punkten b,, b,,... Dn schneiden. 
Aus den Radien dieser Kugelflächen und den Brechungsexponenten 
der angrenzenden Medien berechnen wir nach den in Art. I an- 
gegebenen Ausdrücken die Brennweiten #,, #45 #9, #'g5.. Fn, Pr, 
durch welche die Lage der beiden Brennpunkte jeder Kugelfläche 
bestimmt ist. Diese Brennpunkte seien fi, fı 5 ff’; -- fm, fr. 
Hiebei rechnen wir eine Brennweite als positiv, wenn der durch 
sie bestimmte Punkt f auf derjenigen Seite der Kugelfläche liegt, 
auf welcher auch das Medium gelegen ist, durch dessen Brechungs- 
exponenten die Brennweite bestimmt wurde. Die durch b geführ- 
ten brechenden Ebenen nennen wir B. Endlich bezeichnen wir die 
Distanzen zwischen zwei Brennpunkten, wie folgt: 


fa — 8: Do Bene fn-ı ahnen: 


Nun denken wir uns auf der Axe zwei bezüglich des bre- 
chenden Systemes conjugirte Punkte « und a‘, ziehen durch « 
einen beliebigen Strahl A und verfolgen die gebrochenen Strahlen 
bis zum letzten A' durch a‘. Natürlich liefert ein aus a‘ ausge- 
hender Strahl A’ dieselben Zwischenstrahlen bis zum ersten 4. 
Betrachten wir irgend zwei unmittelbar auf einander folgende 
Zwischenstrahlen, die sich (Fig. 7) in der brechenden Fläche Bi 
begegnen; die beiden Strahlen vor und nach der Brechung 


454 


an Di mögen die Axe in @-ı und ai schneiden. Nach Glei- 
chung (1) ist 
aiıfi.fii = Bi.pi. 
Setzt man in diese Gleichung einmal fi « = ai — aifi+ı, 
das andere Mal ai-ı fi = Ai-ı — fi-ı ai-ı, so erhält man die 
beiden Ausdrücke 


. I« 
9% 


KM — ai fi+ti 


os ei 


Ki — fi @-ı 





(12) +... i= ae a — 

Kennt man die Lage des Bildpunktes a, nach der Brechung 
an der ersten Fläche, so kann man von diesem ausgehend, durch 
die erste Formel die Lage der übrigen Punkte a,, a,, a,.. bisa‘ 
durch folgende Kettenbrüche angeben 














: 2, 9, © 
ne dg = — : », 3 f'; Ad; — = al 

y— fu Da — 9995 

aa 4u— fıa 

0) g! 

ii 4, — : 
A3.77193 93 
Ag Pe Pi 
a Br 2\ 


Ebenso liefern die aus der zweiten Formel fliessenden Werthe: 

















& En-1 ?'n-1 4 ?n-2 ?'n-2 
dn-2 fn-ı = : — ‚„ (An-3 fn-2 = 1 ’ 
An-1 — An-ı fn An-2 — ?n-I ?'n-1 
(12u°) An-1 — An-l fn 
nr . 
?n-3 ?'n-3 
An-4 fn-3 — Fre 
An-3 — *#n-2 ? n-2 
An-2 — ?n-1 ?'n-1 
An-1 — An-l fn 
die Punkte an-2, @an-ı .... bis a, wenn, die Strahlen von a’ an- 


gehend gedacht, an-ı als das Bildpunkt von a’ nach der Brechung 
an der letzten Fläche, bekannt ist. 

.. Es sei noch in Fig. 7 U U" parallel der Axe gezogen. Aus 
den Schnittpunkten wi-ı und «i der beiden durch ai-ı und ai ge- 
henden Strahlen fällen wir die Senkrechten ww-ı hi-ı und w hi auf 
die Axe. Endlich eonstruiren wir.zum Strahle aus «-ı den con- 
jugirten, indem wir dureh den Schnittpunkt m von a-ı wi-ı mit 
der Brennebene Fj die parallele mn zur Axe ziehen, » mit fi ver- 


455 


binden und so den conjugirten Strahl pai parallel zu » fi erhal- 
ten. Nun ist in Folge dieser Construction : 








ai-ıhiı  kirwm-ı hi wi ai hi 

ai-ı fü km. un... feel, 
somit, weil fi 5b = — oh und au-ı [.fi i = ei. ii Ist, 

ai hi o’i fi 
(13) 2... oe — Be ee 
ai-ı hi-ı Aan-) fi yV 

Setzt man in dieser Gleichung, von a, ausgehend und a, h, als 
bekannt annehmend, der Reihe nach 2,3,....» für © und schreibt 


für an als den letzten Punkt, der bereits in N’ liegt, a‘, mul- 
tiplieirt sodann die ganze Reihe der Gleichungen, so erhält man, 
wie leicht ersichtlich 

a'hn ya eds fs Ay... na‘ 


—=(— 


a, hi N 





(13a) 


Geht man in gleicher Weise von an-ı aus, indem man an-ı An-ı 
als bekannt ansieht, und setzt in obiger Gleichung für © der Reihe 
nach n-2,n-3....2,1, wobei für ao als ersten Punkt, der in N 
liegt, « zu schreiben kommt, so wird sich ergeben: 





(13.0) aloe _,_qymı Anz fu ans fan....afı 
a An-l hn-ı Pn-2 ! en-3 a g 


Lassen wir jetzt @ in’s Unendliche rücken und U einen 
Strahl des einfallenden Parallel-Strablbündel bedeuten. Dann wird 
der Punkt «' in N’ der Brennpunkt f' des brechenden Systemes, 
der Punkt An wird der Hauptpunkt und !nm=fh"= — 
h"f'=— 2‘, wo „' die zweite Brennweite bedeutet. Die früher 
mit &, a,... bezeichneten Punkte sollen jetzt b', b',... heissen. 
Sie sind zugleich die zweiten Brennpunkte der Partialsysteme Bj, 
BB, DB, D,b,... In den Gleichungen (12«) kommt jetzt zu 
setzen 


fa 0, 
undin (130), u =fın= —bfı = —. 
Zur Bestimmung der Punkte b',,b',....f’ hat man nunmehr die 


folgenden Ausdrücke, denen eine sofort ersichtliche abgekürzte Be- 
zeichnung der Nenner beigefügt ist: 
32 


14)... 


456 








fd Ye Ya 99 
d4 

fs b', ea 93 Y'3 p'z b'; 93 

a —f'ab' 8 —9%P5 \ 

41 

pe ?n p'n Be pn pm P'n 

An-ı — f'n-ı b'n-ı An-1 — Pn-1 P'n-1 ven il 

An-2 °, 
==0g 95 
&1 


Die wirkliche Berechnung von f'n f‘ wird am zweckmässigsten durch 
suecessive Ausrechnung von fg b’a, va; fa b/y v5...» Fn-ı b’n-1, 
v'n-1 ausgeführt. Die Brennweite „‘ erhält man aus (13a‘), wobei 
man für. f4:0, fa; ...:, fig bia, fs by, >. und. fürs diesergie 
Werthe aus (14°) zu setzen hat. Die ») v2... vn-ı sind aus der 
früheren Berechnung von f’n f‘ zu entnehmen. Der Ausdruck für 
die Brennweite »‘ wird 





ren “ 4 4 

n 919328 93..9n-1pn 

a "= ( 1) DENE TEC TE Sg BR 
se 3.0. Um=1 Yan 


Lassen wir a‘ in's Unendliche rücken und denken wir uns 
unter U‘ einen Strahl, des aus N‘ kommenden Parallel-Strahlen- 


° bündel, so wird «a der Brennpunkt f und ho der Hauptpunkt A, 


also ao—=fh= x, wo, die erste Brennweite bedeutet. Die 
früheren Punkte an-ı, @n-2... sollen jetzt bn-ı, bn-2 heissen; @n-ı 
oder dn-ı fällt nach fn und es ist daher zu setzen in (12a) 
und (13a) 


An-1 fn =0, An-l a fa bın= Pn. 


Man erhält ganz in der früheren Weise zur Brechung der Ent- 
fernung ffı das folgende Gleichungssystem, in welchem wieder 
eine abgekürzte Bezeichnung der durch Kettenbrüche gebildeten 
Nenner. beigefügt ist: 


457 














a Sul en] — enlda 
An-l vn-1 a 

a ann _ Ba 

An-2 — bn-2 fn-2 An-2 — Pn-1 P’n-1 vn-2 e 
(14) .».® An-l 
nA m Zei... 0 er 
&—b, E Ag — 93 P'3 v2 > 
en 


— Pn-1 P’n-1 
An-l 


Wieder geschieht die wirkliche Ausrechnung von ff; am besten 
durch aufeinander folgende Ermittlung der Werthe bn-2 fn-1, vn-2; 
bn-3 fn-3, vo-3;5.... Mittelst der sn-2, vn-3.... drückt sich dann 
die Brennweite » nach Gleichung (13 a), wie folgt aus: 

Pn Pn-2 Pn-2...9% 9 

vn-1 vn-2... vo Y% : 

Die beiden Brennweiten » und »' stehen in einer äusserst 
einfachen Beziehung zu einander, die wir angeben wollen. Sie 
lässt sich aus (15) und (15°) entnehmen mit Hilfe eines auf Ket- 
tenbrüche bezüglichen Satzes, welcher von Möbius*), jedoch nur 
für die vereinfachte Form derselben, nachgewiesen wurde, der sich 
aber auf die hier auftretende allgemeinere Form der Kettenbrüche 
» und y’ ausdehnen lässt. Ohne einen vollkommen strengen Beweis 
dieses Satzes zu geben, wollen wir uns hier mit einer induetiven 
Herleitung begnügen. Es ist 


ds). sel gm 


ß ß 
a 7b na. 


a(b - —-) (« = ——p )=abe- 9 -a1= 


a & 
ae A 
G 


*) Crelle Journal. Band 6, # 
32 * 


458 


u. s. f. für die Producte von vier, fünf und mehr Kettenbrüchen, 
wenn man Links und Rechts immer dieselben Elemente in Ket- 
tenbruchform combinirt, dabei aber Links die Ordnung der Buch- 
staben a,b,c... einhält, Links dagegen die umgekehrte wählt. 
Da das Gleichwerden dieser Producte nicht in speciellen Werthen 
der Elemente, sondern in dem Bildungsgesetze der in Beziehung 
gesetzten Kettenbrüche seinen Grund hat, so darf man schliessen, 
dass die Gleichheit der Producte auch bei beliebig vielen Factoren 
stattfinden wird. Die v; vg... vn-ı einerseits und die v‘, v‘g... 
‘'n-ı andererseits sind aber genau nach obigem Gesetze gebildete 
Kettenbrüche, wir schliessen daher: 


yn-1vn-2vn3...9,1 = v4 v'g iz ... v’'n-2 v’n-l. 
Vermöge dieser Relation wird aber 


% __.91 92 93 --- pn-l on 


g' o1 9’, oz ae o’n-1 o'n s 








Wie aber aus den in Art. I für eine brechende Fläche gegebenen 
Ausdrücken der beiden Brennweiten fh und hf’ folgt, ist allgemein 
fi [mM 
0; > ni 7% 
daher erhält man für obiges Verhältniss der beiden Brennweiten 
des ganzen Systemes 








(16). BEER NE 


Haben daher das erste und letzte Medium gleiche Brechungs- 
exponenten, so sind auch die beiden Brennweiten des gegebenen 
Systemes einander gleich. Dann fallen aber die in den folgenden 
Gruppen stehenden Fundamentalpunkte zusammen 


(hkl, (KEV, (ARET, (WKReT), 


und sind in gleichen Distanzen von den beiden Brennpunkten an- 
geordnet. Die beiden Brennweiten haben ferner, wie (16) zeigt, 
immer gleiche Vorzeichen. Dem positiven Vorzeichen entspricht 
eine Wirkung des Systemes, ähnlich der einer Sammellinse, dem 
negativen kommt das einer Zerstreuungslinse analoge Verhalten zu. 

Die hier angeführten Ausdrücke zur Bestimmung der Brenn- 
punkte und Brennweiten bieten den Vortheil, dass sie sich ganz 


459 

unverändert auf den Fall anwenden lassen, in welchem man das 
brechende System nicht, wie es eben geschehen, aus einzelnen 
brechenden Flächen zusammengesetzt, sondern vielmehr aus meh- 
reren brechenden Systemen combinirt. Bezüglich der Giltigkeit der 
Gleichungen (14°) und (14) ist diess sofort klar, da dieselben bloss 
die Brennpunkts - Distanzen enthalten und im Uebrigen auf der 
allgemein giltigen Gleichung (1) basiren. Was aber die Gleichun- 
gen (15°) und (15) anbelangt, welche aus (13) entstanden sind, 
so erkennt man, dass die Construction, aus welcher diese Glei- 
chung hervorging, wenn man sie für ein System mittelst seiner 
Hauptebenen // und /7' an Stelle der einzigen brechenden Fläche 
bi (Fig. 7) ausführt, dieselben ähnlichen Dreiecke und somit auch 
dieselbe Gleichung (13) liefert. 

Ganz conform der Vorstellung, die den Berechnungen von 
f, f‘, #, ©’ zu Grunde gelegt wurde, kann auch eine rein graphische 
Ermittlung der Brenn- und Hauptpunkte durchgeführt werden. 


— EI — 


Im Selbstverlage. 





Druckerei: „Leykam-Josefsthal* in Graz. 













N Krane RN 


7 BT £ MEN M u ah x 
Ri Kr “A PAR Ar Ka Ru AS ei a DER IR ir A 
Are 


Ms, 









IE. IN ng Ta such FR 
Y AR b NVERSE En B ah 
n EN D, 2. - 


FE 


wie 3 ke 


Ä 5, wi AN { 
el RT Er 


h & 
© 
=, 
a 
4 Li 
AuRTR“ 
I’ m 
EN I ER I n yR A N 
Kar ir a # \ MEER Y \ u a ! N Bee e 


5 Me TER Br einen DT 3190 





ET We 


iW AL IN 














4 Bi N. Inh we 
So a RR 0 Dan 


HR LER Ya: De Be on? Are Ic u 
er 3 Bin, e A BORZ er as 
D, Kl ar Be Hy fi} 

n % Ko. tr BTL, A: | 
er Dr ha BI Fu Kara) & 





















BR A 





DH. Br nA et 


a 





353 
7 


® s OHREN) Rn. u i j 
% 
U ER 
r \ Kerr R% 
- ; 
\ 
Y f' Y 8 
E 2 
i ur | 
\ 
f 
7 IF NEN i r 





r er 5 
N ri iR 
R 
vr . 
; ur na 
eg ie 
4 I 44 } 
1 L + A 
v j 
os 4 At % ’ 
a? weh dpa a, 
f; j F RL pe Pr A 









































elsthal Graz 











’ | 
\ 7 \ v v 
‘ 
v ‘ rs 
} ‘ 
‘ 
x 
. 
“ 
E 
ö . 
“ 4 
R' £ 
4 
% a 
r 
. S 
4 
. 
. 
a 
u 
=” 
* 
. 
. 
’ 
. 
v | 
\ 
L ’ 
r 
% } 
‘ 
* 
* 
\ 1 
. 
< . 
f D 
° . [2 
‘ 
; 
j 
{ 
ı 
‘ 
j 
f 
’ 








- wer 
‘ PL FE 


.@ 


BER NEE