Skip to main content

Full text of "Botanische Jahrbucher fur Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie."

See other formats


botanische Jahrbücher 


für 


Systematik, Pflanzengeschichte 


und 


Pflanzengeographie 


herausgegeben 


von 


Dreiunddreissigster Band. 


Mit 5 Tafeln und 60 Figuren im Text. 


. 
~ 


Leipzig 
Verlag von Wilhelm Engelmann 
1904. 
Mo. Bot. G Faj 


1904. 


Es wurden ausgegeben: 


Heft 4 (S. 41—208) am 18. Nov. 1902. 

Heft 2 (S. 209—384; Beiblatt Nr. 72) am 43. März 4903. 

Heft 3 (S. 385—496; Litteraturbericht S. 4—40; Beiblatt Nr. 73) am 8. Dec. 4903. 

Heft 4 u. 5 (S. 497—744; Litteraturbericht S. 41—72; Beiblatt Nr. 74) am 45. März 4904. 


Nachdruck der in diesem Bande veróffentlichten Diagnosen ist nach $ 45 des Urheber- 
rechts verboten, deren Benutzung für Monographien und Florenwerke erwünscht. 


Inhalt. 


I. Originalabhandlungen. 


A. Engler, Beitráge zur Flora von Afrika. XXIV . 

Berichte über die botanischen Ergebnisse der Nyassa-See- und 
Kinga-Gebirgs-Expedition der Hermann- und Elise- geb. Heckmann- 
Wentzel-Stiftung. VI. W. Schmidle, Das Chloro- und Cyano- 
phyceenplankton des Nyassa und einiger anderer innerafrikanischer 
Seen . 

. Hennings, Fungi Africae orientalis. n 
. Pilger, Gramineae africanae. IV. 
Kränzlin, Orchidaceae africanae. VII. 
Engler und W.Ruhland, Dichapetalaceae africanae. [n 
Kamiensky, Lentibulariaceae africanae . 
. Engler, Moraceae africanae . 
Engler, Urticaceae africanae 

. Engler, Proteaceae africanae . 

. Engler, Violaceae africanae. . 

. Harms, Passifloraceae africanae 
.Harms, Leguminosae africanae. Hi. . 

. Harms, Araliaceae africanae. II. 

. Lindau, Acanthaceae africanae, VI.. 

. Gilg, Dilleniaceae africanae 

E. Gilg, Capparidaceae africanae 

E. Gilg, Ochnaceae africanae . 

F. Pax, Fuphorbiaceae africanae. VI.. 

M. Gürke, Verbenaceae africanae. IN. 

K. Schumann, Tiliaceae africanae. 

K. Schumann, Sterculiaceae africanae. 
K. Schumann, Apocynaceae africanae . 
K. Schumann, Aselepiadaceac africanae . 
K 

K 

K 


Eee mRTPT 


— 
— 


80 


. Schumann, Bignoniaceae africanae 
. Schumann, Rubiaceae africanae . 
.Schumann, Commelinaceae africanae . 
M. Gürke, Malraceae africanae 
O. Warburg, Myristicaceae africanae 
J. Bornm üller, Ergebnisse zweier botanischer Reisen nach Madeira und den 
Canarischen Inseln . 
6. Andersson, Der Haselstraueh | in "Schweden 


Seite 


1-386 


1- 83 
34- 40 
41- 52 
53- 75 
76- 914 
92-143 

444-149 
120-128 
129-131 
432-147 
448-150 
154-4814 

182 

483-193 
194-201 
202-230 
234-275 
276-294 
292-300 
304-307 
308-315 
316-324 
822-331 
332 
333-384 
375-377 
378-381 
381-386 


387-492 
493-504 


IV Inhalt. 


Seite 

W. Votsch, Neue systematisch-anatomische Untersuchungen von Blatt und 
Achse der Theophrastaceen . . . . . MI 502-516 
R.Keller, Beiträge zur Kenntnis der ostasiafischen Hypericn. 2.2... 517-554 


L. Adamovié, Die Sandsteppen Serbiens. Mit 5 Vollbildern (Tafel I—V) . . 555-617 
H. Zörnig, Beiträge zur Anatomie der Coelog gyninen. Mit 60 Figuren im Text 618-741 


II. Verzeichnis der besprochenen Schriften. 
(Besondere Paginierung.) 


Alboff, N., Essai de Flore raisonnée de la Terre de Feu, S. 36. 


Baum, H., Kunene-Sambesi-Expedition 4903, S. 57. — Beauvisage, G., Genera 
Montrouzierana, S. 72. — Berg u. Schmidt, Atlas der officinellen Pflanzen, 
26.—30. Lfg., S. 28. — Bommer, Ch., Les causes d'erreur dans l'étude des em- 
preintes végétales, S. 3. — Botany of the Faeróes based upon Danis investi- 
gations. Part 1, II, S. 31. — Briquet, John, Etude sur la morphologie et bio- 
logie de la feuille chez F Heracleum Sphondylium L. comportant un examen spécial 
des faits de dissymétrie et des conclusions systématiques, S. 49. 


Cajander, A. K, Beitráge zur Kenntnis der Vegetation der Alluvionen des nórdlichen 
Eurasiens. T., S. 15. — Cheeseman, Th. F., The Flora of Rarotonga, the Chief 
Island of the Cook Group, S. 38. — Chick, The Seedling of Torreya myristica, 
8.20. — Chodat, R., et R.Pampanini, Sur la distribution des plantes des 
Alpes austro-orientales et plus particulièrement d'un choix de plantes des Alpes 
cadoriques et vénétiennes, S. 67. — Coincy, A. de, Enumération des Erhrum 
de la Flore Atlantique, S. 40. — Coulter, J. M, and Ch. J. Chamberlain, 
The Embryogeny of Zamia, S. 24. 


Dalla Torre, K. W. v., und Graf von Sarntheim, Flora der gefürsteten Grafschaft 
Tirol, des Landes Vorarlberg und des Fürstentums Liechtenstein. IL u. IV. Bd., 
$.19. — Detmer, W., Das kleine pflanzenphysiologische Praktikum, S. 4. — 
Diels, L., Beschreibung der auf der Forschungsreise durch Asien gesammelten 
Pflanzen, S. 44. — Dügzgeli, M, Pflanzengeographische und wirtschaftliche Mono- 
graphie des Sihlthales bei Einsiedeln von Rohlosen bis Studen, S. 68. — Dusen, 
P., Die Pflanzenvereine der Magellanländer, nebst einem Beitrage zur Ökologie der 
magellanischen Vegetation, S. 28; Sur la Flore de la Serra Itatiaya au Brésil, 


S. 42. ` 


Engler, Arnold, Untersuchungen über das Wurzelwachstum der Holzarten, S. 47. 
Fedtschenko, 0., Flora du Pamir, d’après les explorations personnelles en 4904 et 
celles des voyageurs précédents, S. 64. 


Giesenhagen, K., Lehrbuch der Botanik, S. 66. — Gilg, E., Strophanthus (A. Engler, 
Monographien afrikanischer Pflanzenfamilien und -gattungen, Bd. VI), S. 60; 


; Schule 
der Pharmacie, IV. Botanischer Teil, S. 66. — Glück, H., Eine fossile Fichte aus 
dem Neckarthal, S. 44. | 


Hartinger, Wandtafeln. für den naturwissenschaftlichen Anschauungs - Unterricht. 
2. Aufl, S. 6, — Heinricher, E., Zur Kenntnis von Drosera, S. 9. — Hiltner, 
L., Die Keimungsverhältnisse der Leguminosensamen und ihre Beeinflussung durch 
Organismenwirkung, S. 45. 


Jerosch, Marie Ch., Geschichte und Herkunft der Schweizerischen Alpenflora, S. 
— Jönsson, B., 7 


Zur Kenntnis des anatomischen Baues der Wüstenpflanzen, S. 62; 


imeem m 


Inhalt. V 


Die ersten Entwickelungsstadien der Keimpflanze bei den Sukkulenten, 8. 64. — 
Juel, H. O., Ein Beitrag zur Fntwickelungsgeschichte der Samenanlage von Casua- 
rina, S. 94. 

Karsten, G., und H. Schenk, Vegetalionsbilder. IM., S. 2, IV. S. 28. — Kindt, L., 
Die Cultur des Cacaobaumes und seine Schädlinge, S. 74. — Knuth, P., Hand- 
buch der Blütenbiologie. II. Bd. I. Teil: Cycadaceae bis Cornaceae, S. 71. — 
Komarow, V. L., Flora mandschurica, Tome II. Pars I, S. 64. — Kusnezow, 
N. N., Busch, et A. Forniss, Flora caucasica critica, S. 27. — Küster, E. 
Pathologische Pflanzenanatomie, S. 2. 

Maiden, J. H., On the Identification of a species of Ewecalyptus from the Philippines, 
S. 9; Note on the Botany of Pitcairn Island, S. 42; A Critical Revision of the 


Genus Fucalyptus. I, U, S. 42. — Marloth, R., Some recent Observations on the 
Biology of HRoridula, S. 9. — Martin, Ch. E., Le »Boletus subtomentosus« de la 


region genévoise. Aus Matériaux pour la flore eryptogamique suisse, S. 67. — 
Mattirolo, O., e S. Belli, Note botaniche sul materiale raccolto dalla spedizione 


polare di S. A. R. Luigi Amadeo di Savoia (1*959-—49:0, S. 141. — Mever, A, 
Practicum der botanischen Bakterienkunde, S. 5. — Moeller, J.. und H. Thoms, 
Real-Enzyklopädie der gesamten Pharmazie. I. Bd., 8.74. — Muth, F.. Unter- 


suchungen über die Entwickelung der Inflorescenz und der Blüten, sowie über die 
angewachsenen Achselsprosse von Symphytum officinale. S. 22. 

Oliver, F. W., The Ovules of the older Gymnosperms, S. 20. — Ostenfeld, C. H., 
Flora arctica. Containing descriptions of the flowering plants and ferns, found in 
the aretie regions, with their distribution in these countries. Part I. Pteridophyta, 
Gymnospermae and Monocotyledons by ©. Gelert and C. H. Ostenfeld, S. 68. 


Pampanini, R., Essai sur la eéographie botanique des Alpes et en particulier. des 


Alpes sud-orientales, S. 40. — Pax, F. Ein Fund prähistorischer Pflanzen in 
Schlesien, S. 21. -— Penzig, O., Beiträge zur Kenntnis der Gattung Epirrhizanthus 
Bl, S. 12. — Pfitzer, E., Wilhelin Hofmeister, S. 64. — Pohle, R., Pflanzen- 


geographische Studien über die Halbinsel Kanin und das angrenzende Waldgebiet, 
Teil I. (Cap. I—HY, S. 44. 

Quelle, F., Göttingens Moosvegetation, S. 13; Das Vorkommen von Splachnum vas- 
eulosnm L. in Deutschland, S. 14. 

Range, P., Das Diluvialgebiet von Lübeck und seine Dryastone nebst einer ver- 
gleichenden Besprechung der Glacialpflanzen führenden Ablagerungen überhaupt, 
S. 50. — Rehder, Alfred, Synopsis of the genus Lonicera., S. 46. — Reiche, 
C., und F. Philippi, Flora de Chile, S. 72. — Reinke, J., Botanisch-geologische 
Streifzüge an den Küsten des Herzogtums Schleswig, S. 48. — Report on the 
Investigations on the Marine Resources of Hokkaido. Ill, 5. 68. — Ro- 
driguez, B., Sertum Palmarum Brasiliensium ou relation des palmiers nouveaux 
du Brésil découverts, S. 51. — Rose, J. N., Studies of mexican and central 
american plants No. 5 in Contributions from the United States National Herbarium 
Vol. VII. Part I, S, 27. — Rosen, Felix, Die Natur in der Kunst, S. 5. 

Salmon, Ernest S, Infection powers of Ascopores in Erysiphaceae, S. 61; On Spe- 
cialization of Parasitism in the Erysiphaceae, S. 61. — Schumann, K., Blühende 
Kakteen (Iconographia Cactacearum). Lfg. 6—9, S. 4. — Scott, W. B., Reports of 
of the Princeton University Expeditions to Patagonia, 4896—1899, J, B. Hatcher in 
charge. Vol. VIII. Botany. Part IIV, S. 30. — Seemen, 0. v. Salices Japonieae, 
8.3. — Semler, H., Die tropische Agricultur. HI. Bil, 2. Aufl, 8, 23. — Semon, 
R., Im australischen Busch und an den Küsten des Korallenmieeres; 2. Null, S. 20. 
— Shirasawa, Homi, Über Entstehung und Verteilung des Kampfers im 


VI Inhalt. 


Kampferbaum, S. 22. — Sivers, M. v., Die forstlichen Verhältnisse der Baltischen 
Provinzen, dargestellt auf Grundlage der baltischen Forstenquéte vom Jahre 1904, 
S. 50. — Sommier, S., La Flora dell’ Archipelago Toscano, S. 44. — Spilger, 
L. Flora und Vegetation des Vogelbergs, S. 27. — Spórry, Hans, Die Ver- 
wendung des Bambus in Japan und Katalog der Spörri’schen Bambus-Sammlung, 
S. 70. — Strasburger, E, F. Noll, H. Schenck, G. Karsten, Lehrbuch der 
Botanik, S. 66. 

Tanfieljew, G. L, Die Baraba und Kulundinsche Steppe im Bereiche des Altaibezirkes 
(Kreis Barnaul, Gouv. Tomsk), S. 6%. 

Urban, L, Symbolae Antillanae seu fundamenta florae Indiae occidentalis. III. 2, S. 6. 

Wettstein, R. v, Handbuch der systematischen Botanik, IL Bd., I. Teil, S. 66. — 
Wildeman, E. de, Les Espèces du Genre Haemanthus L., S. 8. — Wille, N., 
Algologische Notizen. IX—XIV, S. 7. — Wille, N., und J. Holmboe, Dryas octo- 
petala bei Langesund, S. 44. — Witasek, J., Ein Beitrag zur Kenntnis der Gattung 
Campanwula, S. 10. 

Yabe, Y., Filices Koreae Uchiyamanae, S. 8; Enumeratio Plantarum Alpinarum in M. 
Shirouma (Prov. Shinano) collectarum, S. 8. 

Zopf, W., Vergleichende Untersuchungen über Flechten in Bezug auf ihre Stoff- 
wechselproducte. I, S. 60. 


III. Beiblätter. 


(Besondere Paginierung.) Seite 


Beiblatt Nr. 72: Bornmüller, J., Senecio Murray? Bornm., eine unbeschriebene 
Art von Ferro, sowie einige floristische Notizen über diese 


Insel. . . 2. 2 ll 4 4 4 a 4M 
Sukatscheff, W., Über das Vorkommen der Kiefer im sub- 
fossilen Zustande im südöstlichen Russland . . . . . . 42-24 
Urban, L, Plantae novae americanae imprimis Glaziovianae. v, 45-32 
R. Pilger, Loranthaceae .. aaa aaa 45 
R. Pilger, Melastomataceae . . . 2.a . 16-20 
H. Harms, Leguminosae . . ............ . 20-32 


Beiblatt Nr. 73: Erste Zusammenkunft der freien Vereinigung der systematischen 
Botaniker und Pflanzengeographen zu Berlin. Vom 46.— 
49. September 1903. 2... Co onen. a 4-88 
Enthält neben den Sitzungsberichten ausführlichere Inhaltsangaben 
und Abdruck folgender Vorträge: 


A. Engler, Ansprache bei der Eröffnung. . . . 1-3 
L. Diels, Über die pflanzengeographische Gliederung von 

West- Australien. D . 5- 8 
H. Conwentz, Über den Schutz der ursprünglichen Pflanzen- 

deeke o o L 9 
A. Engler, Über die Vegetationsformationen Ost-Afrikas, . 10-16 
F. Pax, Über die pflanzengeographische Gliederung Sieben- 

bürgens . 2.2 2 2 2l 2l lu ll V. ss uu... V 17-28 
l. Urban, Über die botanische Erforschung Westindiens in 

den letzten Jahrzehnten . . . . . nn. 28-32 


H. Glück, Zur Biologie der deutschen Alismalaceen . 0. 82-47 


Inhalt. 


L. Witimack, Über die in Pompeji gefundenen pflanzlichen 


Reste . oo e eos a 
W. Votsch, Óber die systematische Anatomie der Theo- 
phrastaceen M 
Schlechter, Über die Vegelalionsformationen von Neu- 
Caledonien . 


E. Ule, Über das Übergangsgebiet der Hylaea- zu \ den Anden 
K. Potonié, Über Kalkgyttja aus dem Bäkethal 

Satzungen. e... s 

Beiblatt Nr. 74: Vorläufiges Programin der zweiten Zusammenkunft der freien 

Vereinigung der systematischen Botaniker und Pflanzengeo- 
graphen zu Stuttgart. Vom 4.—7. August 1904. 

Botanische Reisen und Sammlungen: 
Reise von R. Pohle . 
Pflanzensammlungen aus Paraguay 
Prüparate zum Studium der Hólzer . 

Botanisches Laboratorium und Versuchsgarien des New York Bo- 
tanical Garden in Cinchona auf Jamaica 


VII 
Seite 


38-66 
66-67 
67-74 
74-78 


78-80 
841-83 


Beiträge zur Flora von Afrika. XXIV. 
Unter Mitwirkung der Beamten des Kón. bot. Museums und des Kón. bot. 
Gartens zu Berlin, sowie anderer Botaniker 


herausgegeben 
von 


A. Engler. 


Berichte über die botanischen Ergebnisse der Nyassa-See- 
und Kinga-Gebirgs-Expedition 
der 


Hermann- und Elise- geb. Heckmann-Wentzel-Stiftung. 


VI. Das Chloro- und Cyanophyceenplankton des Nyassa 
und einiger anderer innerafrikanischer Seen. 


. Von 


W. Schmidle. 


In folgendem ist das früher schon systematisch bearbeitete!) Material 
nach biologischen Gesichtspunkten zusammengestellt. 


A. Das Plankton des Nyassa. 
I. Der See und die Fangmethoden. 


Der Nyassasee bildet ein 550 km langes und 25—55 km breites Becken 
mit 76000 qm Oberfläche (Bodensee 539). An seinem Nordostufer bei 
Langenburg ist er von Wiedhafen an nordwärts von 1000 — 2000 m hohen, 
steil in den See abstürzenden Bergen, dem Livingstone-Gebirge, umschlossen, 
so dass am Ufer vielfach kaum Platz für einen schmalen Negerpfad zum 
Verkehr übrig bleibt?). Der steile Abhang selbst ist wenig wegsam. Auf 
dieser Strecke fast ganz im Norden mündet der von den Bergen herab- 


4| Enster's Bot. Jahrb. 1902 p. 56 u. f. 
2. Dr. F. FéttLznonv, Über die Nvassaländer. Berlin 1904 p. 34 u. f. 


Botanische Jahrbücher. XXXIII. Bd. 1 


2 — Beitr. z. Fl v. Afr. XXIV, Ber. üb. d. bot. Ergebn. d. Nyassa-See- u. Kinga-Geb.-Exped. ete. 


stürzende Lumbirafluss, und auf dem kaum Kilometer langen Delta des- 
selben liegt die Station Langenburg. Sie ist infolge dieser Lage fast nur 
von dem See aus zugänglich. Nördlich von ihr liegt die Halbinsel Kanda, 
am Nordende die Halbinsel Ikombe. Von der Nordspitze zieht sich süd- 
südwestlich das Kondeland, eine sehr fruchtbare ausgedehnte Alluvial- 
niederung. Sie ist landeinwürts wiederum von hohen Gebirgen begrenzt. 
Hier münden fast Langenburg gegenüber eine "Reihe großer und wasser- 
reicher Flüsse, der Mbaka, Mbassi, Kiwira und Songwefluss. Aus diesem 
kurz beschriebenen Gebiet stammt vorzüg'ch das im folgenden beschriebene 
Plankton. 

Der Steilabfall der Ostseite setzt sich noch unter dem Wasser fort. 
Bereits 50 m vom Ufer ist der See nach den handschriftlichen Notizen 
Herrn Dr. FÜrLrsonN's schon 40 m tief, und rasch nimmt die Tiefe auf 
60 m zu. Nun folgt eine kleine, kaum geneigte Strecke und dann ein zweiter 
Steilabfall, so, dass schon etwa 1 km vom Lande die Tiefe 160 m beträgt. 
Diese Tiefe findet man auch mehrere Kilometer vom Lande im nördlichen 
Seeleile wieder. Südwärts scheint sich der See zu vertiefen. Bei der Insel 
Likoma (bei 119 39,55 Br. und 34? 40° 6. L.) fand Fürresonn eine Tiefe 
von 333 m. Nach den Untersuchungen. von Moonr sollen Tiefen bis zu 
900 m vorkommen. 

An der Westküste im Kondeland ist dagegen der Abfall sehr gering. 
Noch mehrere 100 m vom Ufer ist die Wassertiefe bloß 25—30 m. Der 
Grund ist hier sandig, mit eingeschwemmten großen Bimssteinbrocken 
In größeren Tiefen geht er in einen detritusreichen Schliek über. Bei 
Langenburg und Wiedhafen besteht er aus einem dunkeln modrig riechen- 
den Schlamm mit viel Detritus. Bei Langenburg ist das Ostufer felsig und 
abschüssig (abgesehen von dem rasch sich vergrößernden Delta des Lumbira- 
flusses) und besteht in seinen obersten Teilen aus Sand und Geröll. 

»Die Farbe des Wassers schreibt Dr. FürLEBoRN!) ist dort, wo nicht 
einmündende Flüsse dasselbe verunreinigen, ein prachtvolles, tiefes Blau. 
Im Herbst, wo sich das Wasser streckenweise mit einer dicken Schicht 
einer gelblichen Alge?) bedeckt, erscheint es grünlicher«. 

» Die Durehsichtigkeit desselben ist auf offener See eine sehr bedeutende. 
So konnte ich am 31. Januar 1899 nördlich von Likoma eine 40 em große 
weiße Schüssel noch bis zur Tiefe von 16 m erkennen. Am Nordende 
bei Langenburg, wo das Wasser durch die zahlreichen einmündenden 
Flüsse relativ unklarer ist, war mir dieses nur bis auf 4 —11 ,6 m moóglich«. 

Über die Temperatur des Nyassa hat Dr. FürLEsonN im December ein- 


t Dr. FÜrtEsons, Untersuchungen im Nyassasee, in Verh. der Ges. für Erdkunde 
zu Berlin 4900, p. 333 u. f.. 


2 Botryococcus Braunii ktzg. 


B a 


W. Schinidle, Das Chloro- u. Cvanoplankton d. Nyassa- u. einig. and. innerafr, Seen, 3 


gehende Untersuchungen angestellt. Er fand auf der Oberfläche Tempe- 
raturen von 27,6 —29,7? C. (in 70 m bis 2—3 km vom Ufer), und in der 
Tiefe von 193 m noch eine Wärme von 22,75? C. Die Abnahme der 
Temperatur in der Tiefe ist bis zu 50 m ziemlich regelmäßig (von 28,?— 
27,295; die nächsten 10 m erfolgt sie sehr rasch (von 27,2— 24,1) um dann 
sehr langsam und gleichmäßig abzufallen. Im April finde ich auf den 
Etiquetten Oberflächetemperaturen von 26—28" C. Die Schwankungen 
scheinen im Verlauf des Jahres nicht groß zu sein. 

Gefischt wurde mit 2 Müllergazenetzen verschiedener Größe und ver- 
schiedener Filtrationswiderständen. Die Netze waren nicht verschließbar 
Es wurden quantitative Verticalzüge und Horizontalzüge in verschiedener 
Tiefe ausgeführt. Dabei wurde die Tiefe nach der Größe der abgewickelten 
Leine und dem Winkel, den sie mit der Wasseroberfläche bildete, berechnet. 
Der letztere wurde geschätzt und lag zwischen 45 und 30°. 

Ein besonderes Netz war für den Medusenfang bestimmt; doch verlief 
der Fang resultatlos. Es kann, wie Dr. FürrEBoRN schreibt, als sicher an- 
genommen werden, dass Medusen wenigstens im nördlichen Teile des Nyassa 
fehlen. Auch Moore hat bekanntlich keine gefunden. 

Die Conservierung des Materiales erfolgte in Formaldehyd, Alkohol 
oder Jodalkohol, im letzten Fall wurden die Proben mit Sublimat vorbe- 
handelt (sehr selten in Sublimat). Sie war stets eine vorzügliche. Alles 
quantitative Plankton lag in Formaldehyd. 


II. Die Chlorophyceen- und Cyanophyceenflora der Umgebung. 

Dieselbe ist sicher noch nicht genügend erforscht, die Angaben des- 
halb vorläufig. Nach den Funden von Goerrze und FÜLLEBORN?) unterscheide 
ich folgende Localitäten mit teilweise recht abweichender Besiedelung. 
Algen, welche im Nyassaplankton vorkommen, sind hier und in den späte- 
ren Tabellen mit Sternen bezeichnet, und zwar die tycholimnetischen mit 
einem, die eulimnetischen mit zwei. 


1. Regenpfützen oder zeitweilig überschwemmte Localitäten. 


Characium Sieboldtii A. Braun mit Cysten. Cosmarium retusiforme Gutw. 

Closterium Kützingii v. capense Nordstedt. — *Staurastrum Füllebornei Schmidle. 
— strigosum Breb. Euglena viridis Ehrenb. mit Cysten. 
— pronum Breb. Spirulina gigantea Schmidle. 


2. Kleinere Sümpfe und Tümpel. 


*Merismopodia elegans A. Braun. Oscillatoria tenuis 3 tergestina Rabh. 
*Oscillatoria sancta Ktzg. — amphibia Menegh. 


4, Dr. FÜLLEBORN l. e. p. 333 u. f. Daselbst ist Tab. VI eine graphische Dar- 
stellung des Temperaturabfalles in die Tiefe. 

2 SenmipLE in Enster’s Bot. Jahrb. 4899 p.229 u. f, 1900 p.240 u. f.. 1902 
p.50 u.f. Die letzte Abhandlung enthält die systematische Aufzählung des hier ver- 
arbeiteten Materials. 


1* 


qo Beitr. z. Fl v. Afr; XXIV. Ber. üb d. bot. Ergebn. d. Nyassa-See- u. Kinga-Geb.-Exped, ete, 


Spirulina gigantea Schmidle. 
Phormidium Füllebornei Schmidle. 
Lyngbya aestuarii Liebm. 

— Martensiana Menegh. 

** _ Nyassae Schmidle. 
** \nabaena flos aquae Breb. 

— Füllebornei Schmidle. 
Gloeotrichia natans (Hedw.) Rabh. 
Closterium Venus Ktzg. 

— cornu Ehrbg. 

— strigosum Breb. 

— parvulum Naeg. 

— Leibleinii f. Boergesenii Schmidle. 

— didymocarpum Schmidle. 

— Wittrockianum Turner f. 

— Ehrenbergii v. Bosniacum Gutw. 
Pleurotaenium coronatum v, undulatum 

Hieronymus. 

— indicum (Grunow, Lund. 
Cosmarium Meneghinii Breb. 

— — v. eoncinnum Ehrbg. 

— biocculatum Bre^., 

— granatum Breb. 

-— phaseolus Breb. 

— subtumidum Nordstedt. 

— contractum Kirchner. 

— crenulatum Naeg. 

— subcrenatum Hantzsch. 

— punctulatum Breb. ` 

— abruptum v. supergranulatum Schdle. 


Cosmarium occultum Schmidle. 

— Lundelii Delp. forma. 

Staurastrum subgemmulatum W. et G. West. 
Spirogyra Füllebornei Schmidle. 

— species plurimae steriles. 
*Pandorina Morum (Müll.) Bory. 
**Eudorino elegans Ehrbrg. 

Euglena viridis Ehrbrg. 

*Dictyosphaeriun pulchellum Wood. 

Gloeocystis vesiculosa Naeg. 

Rhaphidium polymorphum ~v. 
(Corda) Rabh. , 

Scenedesmus quadricauda (Turp.) Breb. 


falcatum 


— bijugatus v. alternans (Reinsch) Hansg. 

— — v. granulatus Schmidle. 
Richteriella botryoides (Schmidle) Lemm. 
Polyedrium regulare Ktzg. 
Characium cerassiforme Eichl. et Rac. 
Ophiocytium cochleare (Eichw.) G. Braun. 
Pediastrum tetras (Ehrbrg.) Ralfs. 

*— duplex v. clathratum A. Br. 
**Coelastrum microporum Naeg. 

— — v. intermedium (Bohlin). 

— cruciatum Schmildle. 
Sorastrum minimum Schinidle. 
Staurogenia rectangularis (Naeg.) A. Braun. 
Oedogonium cyathigerum % hormosporum 

(West) Hirn. 

**— — spec. (im Plankton‘. 


3. Stille, überwachsene Flussbuchten. 


Die Flora dieser Buchten ist ebenso interessant als reichhaltig; viele 


neue, zum Teil ausgezeichnete Arten sind darin. 
schied der Desmidiaceenflora zu derjenigen der Tümpel und Sümpfe. 


Auffällig ist der Unter- 
Hier 


(Flussbuchten) große und schöne tropische Arten, dort vorwiegend kleine, 


ubiquitäre Formen. 


Spirulina gigantea Schmidle. 
**Calothrix Füllebornei Schmidle. 
Anabaena flos aquae Breb. 
Cladothrix n. sp. 

Closterium Jenneri Ralfs. 

— parvulum Naeg. 

— Dianae Ehrenbg. 

— abruptum West forma. 

— praelongum Breb. v 
— Kützingii v. capense Nordst. 
— didymocarpum Schmidle. 

— moniliferum (Bory) Ehrenb. 


— Ehrenberzii v. Bosniacum Gutw. 


. erassior Schdle. 


Auffällig ist das Vorherrschen der Desmidiaceen. 


*Closterium striolatum Ehrenb. 
Pleurotaenium cristatum f. africana. Schdle. 

— eylindrieum (Turner. 
Cosmarium Füllebornei Schmidle. 

— trilobulatum Reinsch. 

— aversum W. et G. West. 

— retusiforme Gut w. 

— subauriculatum W. et G. West. 

— Wellheimii Schmidle. 

— elaboratum W. et G. West. 

— oecultum Schmidle. 

— subbinale v. abyssinieum Lag. 

— Limndauii Schinidle. 


W. Schmidle, Das Chloro- u. Cvanoplankton d. Nyassa- u. einig, and. innerafr, Seen. 5 


homalodermum v. minor 
Schmidle. 
— Mülleri Schmidle. 
*— pseudobroomei v. 
W. et G. West. 
— GCapense v. Nyassae Schmidle. 
— Lundellii Delp. 
— connatum Breb. 
Arthrodesmus convergens Ehrenb. 
— Füllebornei Schmidle. 
Xanthidium antilopaeum v. 
Schmidle. 
Euastrum denticulatum Gay. 
— substellatum v. Wembaerense Schdle. 


Cosmarium 


madagascariense 


incertum 


— pseudopectinatum v. evolutum Schdle. 
Micrasterias Crux Melitensis (Ehrenb.) Hass. 
— furcata Ag. 
— incisa f. typica Turner. 
— tropiea v. elegans W. et G. West. 
— pinnatifida v. divisa W. West. 
— decemdendata (Naeg.) Arch. 
— foliacea Bailey. 
Staurastrum subtrifurcatum W. et G. West 
forma. 
— Füllebornei Schmidle. 
*— subprotractum Schmidle. 
— subgemmulatum W. et G. West. 
— brevispina Breb. 
Onvychonema laeve v. mieracanthum Nordst. 
Sphaerozosma papillosum W. et G. West) 
Phymatodocis irregulare Schmidle. 
Hvalotheca dissiliens (Smith) Breb. 


Hvalotheca dissiliens v. minima Schmidle. 
— mucosa v. emucosa Schmidle. 
Gonatozygon aculeatum f. Turneri nob. 

— Ralfsii De Bv. 

*Pandorina morum (Müll.) Bory. 
Volvox aureus Ehrenb. 
**Eudorina elegans Ehrenb. 
**Botryococcus Braunii Ktzg. 
Dimorphococeus lunatus X. Br. 
Nephroeytium Agardhianum Naeg. 
Oocystis Naegelii A. Braun. 

— elliptica f. minor W. et G. West. 
Glaucocystis Nostochinearum Itzigsh. 
Scenedesmus quadricauda (Turp. Breb. 
*Kirchneriella lunata Sehmidle. 
Polyedrium regulare Ktzg. 

— bifurcatum (Wille). 

Characium pyriforme A. Braun. 

— subulatum A. Braun, 
Ophiocythium biapiculatum Hieron. 
Pediastrum tetras (Ehrenb.) Ralfs. 

— Boryanum (Turp.) Menegh. 

*— — v. granulatum (Ktzg.) A. Br. 
*— duplex v. clathratum A. Braun. 
**— clathratum (Schroeter) Lem. 
Coelastrum cruciatum. Schniidle. 
Ulothrix subtilis Ktzg. 

Aphanochaete repens A. Braun. 
Oedogonium sp. steril. 

Bulbochaete sp. steril. 

Spirogyra sp. steril. 


^. In Pfützen auf Felsblöcken in der Nähe der Brandung. 


*Chroococeus parallelepipedon Schmidle. 
Polyeystis firma (Breb. et hen.) Rabh. 
Galothrix fusca Bor. et Flah. 


Protocoecus Goetzei Schmidle. 
Pediastrum tetras (Ehrenb.) Rolfs. 
Chaetonella Goetzei Schmidle. 


5. Im Uferschlamm des Nyassa. 


*Oscillatoria sancta Ktzg. 
**Lvngbya Nyassae Schmidle. 
**Peridinium spec. 

*Closterium Kützingii Breb. v. 

Nordst. 
Cosmarium trilobulatum Reinsch. 


capense 


— Meneghinii v. concinnum Rabh. 
*— pseudobroomei v. madagascariense 
W. et G. West. 
Staurastrum polymorphum Breb. 
- gracile Rolfs. 
Kuastrum denticulatum Gav. 


*Euastrum spinulosum subsp. africanum 
v. duplominus W. et G. West. 

*— hypochondroides W. et G. West. 
*Oocvstis Novae Semliae Wille. 
Scenedesmus quadricauda (Turp. Breb. 
Pediastrum tetras ‚Ehrenb.) Ralfs. 

— Borvanum /Turp. Menegh. 
Ktzg.) A. Braun. 
** — clathratum (Schroeter) Lemm. 


*— — v, granulatum 


**— — f. major Sehmidle. 
— -— f. aspera Lemm. 
**(Coelastrum. mieroporum Naeg. 


(5. Beitr.z. Fl. v. Afr. XXIV. Ber. üb. d. bot. Ergebn. d. Nyassa-See- u. Kinga-Geb.-Exped. etc. 


*Sorastrum Hatoris (Cohn) Schmidle. 


**Oedogonium spec. ster. (im Plankton 


häufig). 


*Oedogonium spec. ster. 
*Viele Diatomeen z. B. Rhopalodia hirudini- 
formis O. Müller £). 


6. Unter Wasser auf Steinen und Felsen des Ufers. 


Chroococcus polyedriformis Schmidle. 
Nostos verrucosum Vaucher. 
Sevtonema. figuratum Ag. 

— — v. Leprieurii Bor. et Flah. 


Scytonema. guyanense (Mtgne) Bor. et Flah. 
?Calothrix Castellii Bor. et Flah. 

— spec. 
*Cladophora fracta v. tenuissima Schmidle 


IIL Über die Zusammensetzung des Limnoplanktons. 


Im Plankton wurden folgende Arten gefunden: 


a. Chlorophyceen. 


Oedogonium spec. I. steril. 

— spec. I. steril. 

Cladophora fracta v. tenuissima Schmidle. 
Vaucheria spec. 

Botryococcus Braunii Ktzg. 

Coelastrum retieulatum (Dang. Lem. 

— microporum Naeg. 

Sorastrum Hatoris (Cohn; Schmidle. 
Pediastrum clathratum (Schroeter) Lem. 
—- — f. major Schmidle. 
— Boryanım v. granulatum (Ktzg.) 
A. Braun. 

— duplex v. elathratum A. Braun. 
Dietyosphaerium pulchellum Wood. 
Staurogenia cuneiformis Schmidle. 
Kirchneriella lunata Schmidle. 


langg 
- 


Calothrix spec. 
Anabaena flos aquae Breb. 
— — f. discoidea Schmidle. 
— hyalina Schmidle. 
Oscillatoria sancta Ktzg. 
— formosa Bory. 


Oocystis Novae Semliae Wille. 
Pandorina Morum Bory. 
Eudorina elegans Ehrenb. 
Spirogyra Nvassae Schmidle. 
Closterium Kützingii v. capense Nordst. 
— striolatum Ehrenb. 
Cosmarium pseudobroomei v. Madagas- 
cariense W. et G. West. 
Euastrum spinulosum subsp. africanum 
v. duplominus W. et G. West. 
— hypochondroides W. et G. West. 
Staurastrum leptocladum Nordst. 
— Dickiei v. circulare f. major Turner. 
— Füllebornei Schmidle. 
— subprotractum Schmidle. 


Schizophyceen. 


Oscillatoria splendida Grev. 

Lyngbya Nyassae Schmidle. 
Microcystis flos aquae (Wittr.) Kirch. 
Chrooeoceus parallelepipedon Schmidle. 
Merismopedia elegans A. Braun. 
Aphanocapsa hyalina Hansg. 


Es darf mit großer Sicherheit angenommen werden, dass 
die Liste alle echten Planktonarten enthält, da über ein Jahr 
eifrig gefischt wurde. Zufällige Einschwemmlinge können freilich noch 


andere gefunden werden. 


solcher 


Unsere Liste enthält selbst eine große Reihe 
>tycholimnetischer« Formen. Zu diesen rechne ich: Oedogonium 


spec. IL, Cosmar. pseudobromei var. madagascariense W. et G. West, 


| Rhohirudiniformis ist mittels starker, oft verzweigter Gallertstiele an Cla- 


dophoren ete. angewachsen. 
Plankton. 


Daneben findet es sich tycholimnetisch ohne Stiele im 


W. Schmidle. Das Chloro- u. Cvanoplankton d. Nvassa- u. einig. and. innerafr. Seen. q 


Euastr. spinulosum subsp. africanum var. duplo minus W.etG. West, 
Siaurastrum Dickiei forma, Staurastrum Füllebornei Sehmidle. 
Calothrix spec. Denn sie wurden bloß bei stürmisch bewegter See ca. 
100 m vom Ufer bei Langenburg gesammelt und befinden sich zum Teil im 
Uferschlamm. Mit Cladaphora fracta var. verhält es sich ähnlich. Folgende 
Arten sind so vereinzelt, dass sie für das Plankton kaum in Betracht kommen, 
und wahrscheinlich, selbst wenn sie uferfern gesammelt sind, Einschwenin- 
linge darstellen. Coelastrum reticulatum (Dang) Lem. und Stauro- 
genia cuneiformis Schmidle fand ich in 2—3 Exemplaren 2—3 km 
vom Ufer entfernt. Ooecystis Novae Semliae Wille!) war nur in einer 
Aufsammlung und dort selten; nämlich bei Ikombe, 4 km vom Lande ent- 
fernt am Morgen nach stürmischer Nacht. Daselbst war auch Chrooc- 
coccus parallelepipedon und einige tyeholimnetische Diatomeen. In 
der Uferflora kommen beide vor. Spirogyra Nyassa nob. ist nur im 
Februar 1898 und December 4897 gesammelt, im Materiale von 1899 fehlt 
es. Es ist deshalb wohl sicher tycholimnetisch. Closterium Kützingii 
1. capense, Sorastrum Hatoris, Pediastrum Boryanum y. gra- 
nulatum, Pediastrum duplex var. clathratum, Kirchneriella lu- 
nata, Closterium striolatum, Staurastrum subprotractum, Dic- 
tyosphaerium pulchelium, Pandorina moorum, Aphanocapsa 
hyalina, Merismopedium elegans, Oscillatoria sancta sind alle 
bloß in wenigen Exemplaren gesehen, kommen zum Teil in der Uferflora 
vor und sind deshalb wohl Einsehwemmlinge. Oscillatoria formosa 
Bory und O. splendida Greville fanden sich bloß (und zwar nur in 
einer Aufsammlung) im Plankton 1897. In den vielen Präparaten von 1899 
fehlen sie. Sie sind wohl nur zufällig. Anabaena hyalina Schmidle fand 
sich in 6 Präparaten stets selten. Ob die Alge tycho- oder eulimnetisch 
ist, lasse ich dahin gestellt; ich zähle sie vorerst zu den letzteren. In der 
Uferflora fehlt sie. Vaucheria spec. ist wahrscheinlich eine Tiefenform 
(siehe p. 44). Rechnet man diese Arten ab, so bleiben als echte eulimne- 
tische Arten folgende übrig: Oedogonium spec. L, Pediastrum cla- 
thratum (Schröter) Lem., P. clathratum f. major Schmidle, Coelastrum 
mieroporum Naeg., Botryoccocus Braunii Ktzg., Eudorina elegans 
Ehrbg., Staurastrum leptocladum Nordst., Anabaena flos aquae Breb., 
A. hyalina Schmidle, Lyngbya Nyassae Schmidle, Mierocystis flos 
aquae (Wittrock) Kirchner 2). Und dazu kommen noch von den Peridinia- 
les Peridinium spec. und von den Bacillariales die weilverbreitelsten 


4) Auch von W. u. G. West ist diese Alge im tropischen Afrika gefunden worden. 
2) Unter Microcystis flos aquae sind hier auch noch Formen inbegriffen, wel- 
che in der systematischen Zusammenstellung 1. c. p. 57 zu Cladroevstis aerugi- 
nosa bezogen und dort schon als wahrscheinliche Entwiekelungsformen von M. flos 


aquae angesehen wurden. Beide Formen. welehe ich in meinem Verzeichnisse gelrennl 


M Beitr.z. Fl. v, Afr. XXIV. Bèr. üb. d. bot, Ergebn. d. Nyassa-See- u. Kinga-Geb.-Exped. ete. 


Formen!) Melosira granulata (Ehrbg.) Ralfs., Cyclotella Meneghi- 
niana, Nitzschiella longissima v. angustissima O. Müller n. var. 
Synedra ? asterionelloides O0. Müller n. sp., Stephanodiscus 
astraea. 

Die Zahl dieser eulimnetischen Formen ist eine relativ große. Für 
europäische Seen findet man gewöhnlich nur 2—3 eulimnetische Chloro- 
phyceen angegeben (z. B. für den Bodensee bei C. Schröter et KIRCHNER ?). 
Einige typische Planktonchlorophyceen fehlen z. B. Sphaerocystis Sehroe- 
teri Chodat, ebenso Dinobryon. Anderseits sind es aber durch- 
weg solche Chlorophyceen, welche auch in den Seen Europas 
und Nordamerikas eulimnetisch sich finden. Nur eine Species 
zeugt für den abweichend tropischen Charakter, und diese ist 
bezeichneter Weise eine Desmidiacee: Staurastrum leptocladum 
Nordstedt. Größer ist die Abweichung bei den Schizophyceen und 
Baeillariales, unter welchen 2 Europa bis jetzt fremde Arten vorkommen, 
freilich neben solehen, die für das Plankton Europas sehr charakteristisch sind. 

Dieses Vorherrschen europäischer Planktonformen hat mich nach den Er- 
fahrungen, welche ich an dem Plankton des Vietoria Nyassa machte, über- 
rascht?) (vergl. p. 28). Beide chlorophyllgrünen Planktonfloren sind merk- 
lich verschieden; der Nyansa hat eine Desmidiaceenflora, der Nyassa nicht. 
Und gerade die Desmidiaceen zeigen in den Tropen, worauf ich verschie- 
dentlich hinwies, andere Arten. 

Für den See selbst ist übrigens die Zusammensetzung der Flora 
charakteristisch. Ich kenne keinen europäischen, oder außereuropäischen 
See, der dieselbe Flora hätte. Auch in keinem Tümpel der Nyassaum- 
zebung habe ich sie wiedergefunden. 


führte, haben dieselbe zeitliche Variabilität, so dass ich sie hier vereinigte. Auch For- 
men, welche man zu Microcystis ichthvolabe ziehen könnte, sind einbezogen. 


1) Ich verdanke die gütige Bestimmung dieser Leitformen Herrn Dr. O. Mürren, 
der das gesamte Material auf Bacillariales untersucht. Er schreibt darüber: »Cyelo- 
tella Meneghiniana ist in mehreren Varietäten vertreten, vorzugsweise als var. 
stelligera., Melosira granulata ist in abweichenden Formen vertreten, welche 
den Übergang zur var. Jonensis bilden. Sie ist auch in den Orten der Umgebung 
häufig«. 


Nitzschiella longissima var. angustissima ©, Müller entspricht der Ge- 
stalt nach dem Closterium longissimum Lem., ist wenig bauchig aufgetrieben 
und $0—500 » lang. Synedra? asterionelloides O. Müller bildet sternförmige 
Colonien, die oft aus 30 äußerst schmalen Individuen bestehen. 
die tycholimnetischen Arten veröffentlichen. 

2 C. Schröter u. Kırchxer: Die Vegetation des Bodensees. Lindau 1896. 
3) Vergl Exerer’s Bot, Jahrb. 4898 p. 5 u. f. 


Herr Dr. Miten. wird 


W. Schmidle, Das Chloro- u. Cyanoplankton d. Nyassa- u. einig, and, inneratr, Seen, 9 


1V. Über den Einfluss der Uferflora auf das Plankton. 

Anders jedoch ist die Sache, wenn man die Herkunft der einzelnen 
Arten betrachtet. Kin Vergleich mit den Listen der Algenfloren der Um- 
gebung zeigt, dass von den eulimnetischen Arten nur eine Chlorophycee: 
Staur. leptocladum und zwei Cyanophyceen: Microcystis flos aquae 
und Anabaena hyalina dort nicht zu Hause sind.  Charakteristische 
Formen zeigt die Nyassaflora also keine. Denn auch die drei scheinbar 
ihr eigentümlichen Arten kommen anderwärts in Tümpeln vor. Von Staur. 
leptoeladum und Microcystis flos aquae ist es bekannt, aber auch 
Anabaena hyalina ist zuerst aus einem stagnierenden Tümpel des Siwa- 
flusses (Usafua) bekannt geworden. Und ich habe die Überzeugung, dass 
sie auch hier in der Uferflora, von welcher nur wenig Aufsammlungen 
vorliegen, sich findet. Ich sehe darin einen Beweis der schon 
früher von mir ausgesprochenen Ansicht!) dass die eigentliche 
Heimat selbst der eulimnetischen Chlorophyceen und Schizo- 
phyceen des Süßwassers das Ufer und die Tümpel der Umgebung 
sind, und dass von einer Planktonflora im strengsten Sinne 
nicht gesprochen werden kann. 

Diese Herkunft der eulimnetischen Algen wird noch evidenter, wenn 
man untersucht, welche der oben genannten Localitäten die meisten Plank- 
tonalgen geliefert haben. Die Flora der Regenpfützen hat bloß eine 
tyeholimnetische Form; die der Felslöcher in der Brandung bloß eine 
eulimnetische; aus der Flora der Steine des Ufers kommt bloB eine tycho- 
limnetische Art, die stillen überwachsenen Flussbuchten haben dagegen 
8 Arten mit der tycholimnetischen und 4 mit der eulimnetischen Flora ve- 
meinsam, die Sümpfe der Umgebung 5 mit der ersten und 5 mit der 
zweiten, aus dem Uferschlamm endlich stammen allein 11 tycholimnetische 
und 6 eulimnetische Arten. Und dabei lag bloß eine einzige Aufsammlunz 
der letzten Art vor (Kota-Kota, Schlamm vom Ufer 4. Februar 1900). 

Diese drei letzten Standorte sehe ich hier demnach als die 
Heimat der chlorophyll- und blaugrünen Planktonflora an. 
Welcher jeweils den größten Einfluss ausübt, kann im allgemeinen nicht 
gesagt werden. Hier scheint es, schon der Menge der gemeinsamen Formen 
nach, speciell der Uferschlamm zu sein. 

Der Einfluss der Flussflora tritt zurück. Der Grund ist wohl darin zu 
suchen, dass die einmündenden Flüsse der Nordseite zum Teil reißende Ge- 
birgsbüche sind. Diese führen schon an und für sich wenig Plankton mit 
sich, welches in dem See, da es andern Bedingungen angepasst ist, zu 
Grunde geht?) Es lagen unter dem Material zwei Aufsammlungen vor, 


1) ExcLEn's Bot. Jahrb. 1898 Heft 4 p. 9 u. f. 

2) Durch reiBende Flüsse werden außerdem die zarten Planktonorganismen leicht 
lädiert und zerrieben. Sie gehen so zu Grunde, wie man auch an unserm Material 
deutlich beobachten konnte. 


1O  Beitr.z. FL v. Afr. XXIV. Ber. üb. d. bot, Ergebn. d. Nvassa-Sce- u. Kinga-Geb.-Exped. ete. 


die dieses beweisen: 4. Mit dem Planktonnetz aus dem Lumbirafluss bei 
Langenburg gefischt, um den eventuellen Einfluss der Lumbirafauna zu 
zeigen 93. September 1899. Sie enthält Stücke eines violetten Chan- 
transia (nicht bestimmbar) und Diatomeen, die dem Seeplankton fremd 
sind, dazu noch viel Detritus mit Sand. 2. Plankton aus dem untern Bako- 
fluss im Kondeland December 1893. Ich fand darin neben Diatomeen, 
welche im See nieht vorhanden sind: *Synedra spec., *Rhopalodia 
hirudiniformis ©. Müller, ** Melosira granulata, *Pediastrum du- 
plex v. clathratum A. Br., *P.Boryanum v. granulatum, Closterium 
lanceolatum v. parvum f. Der Lumbirafluss ist reiBend und enthält 
keine Planktonformen, der andere ist es nicht und enthält eine eulimnetische 
Art und wenigstens vier tycholimnetische. Ganz entsprechend führt der 
sehr ruhig fließende Mbasifluss, wie oben erwähnt, acht tycholimnetische 
und vier eulimnetische Arten mit sich. 

Ich schließe also: Das chlorophyll- und blaugrüne Algen- 
plankton des Nyassasees stellt eine Auslese aus der Flora der 
Umgebung, vorzüglich des Uferschlammes vor, eine Auslese, 
welche in erster Linie durch die Schwebefähigkeit der einzelnen 
Individuen bedingt ist. 

Ob sich die Bacillarienflora ebenso verhält, wage ich nicht zu ent- 
scheiden. Unter den oben angeführten Arten finden sich Melosira granu- 
lata und Cyelotella Meneghiniana auch in der Uferflora, die merk- 
würdigen und auffälligen Formen von Nitzschiella longissima v. an- 
gustissima und Synedra? asterionelloides habe ich aber dort nicht 
gesehen. Sie sind freilich auch im See selten. 


V. Über den Einfluss des Nyassa auf das Potamoplankton des Shire. 


Dem südlichen Ende des Sees entfließt bekanntlich der schiffbare Shire, 
welcher weiter südwärts in den Sambesi mündet. Von dem Plankton dieses 
Flusses sammelte Dr. FürtEBonN Februar 1900 eine Probe. Sie enthielt: 


Cladothina spec. *Lyngbya Nyassae. 
*Pediastrum clathratum. *Oedogonium spec. (im Plankton). 
*— — f. major. *Botryococcus Braunii. | 
*Mierocystis flos aquae. '  *Melosira granulata. 


Außerdem eine Unmasse pflanzlichen Detritus. Mit Ausnahme der 
vier zuerst genannten Algen waren alle in sehr schlechtem Zustand. 

Es geht natürlich nicht an, aus dieser einzigen Probe bindende Schlüsse 
auf das sogenannte Potamoplankton des Flusses zu ziehen. Immerhin ist 
die Thatsache bemerkenswert, dass von den acht Arten sieben im Nvassa 
eulimnetisch sind, und die Cladothria spec. auch im Mbasifluss am Nord- 
ende des Sees sieh findet. Es wird dadurch eine Erscheinung documentiert, 
weile ťi ' 1 e B ‘ Jeder achorwips d 5 N 
velehe auch in Europa wiederholt nachgewiesen wurde, dass nämlich das 


W. Schmidle, Das Chloro- u. Cyanoplankton d. Nyassa- u. einig. and. innerafr. Seen. ]] 


Flussplankton sich aus demjenigen der durchströmenden Seen, Altwässer, 
Tümpel ete. recrutiert ), worauf ich zuerst hingewiesen habe?). Eine passiv 
schwebende Flora ist nicht denkbar, sie würde vom Strom jederzeit an 
die Mündung hinuntergeschwemmt werden. Sie kann sich nur dadurch 
halten, dass sie stets vom Ufer und den oben genannten Localitäten neu 
ergänzt wird. Diese Ansicht ist seitdem auch von ScHorLEr l. c. p. 27 
ausgesprochen worden. Scnröper freilich?) glaubt für sein Potamoplankton 
zwei »endogene« Formen nachweisen zu können (autopotamisch werden sie 
genannt) Actinastrum Hantzschii var. fluviatile und Synedra 
ulna var. actinastroides Lemmermann. Beide Varietäten aber sind 
seitdem von ScHorLEr in den Elbhäfen wie in der freien Elbe angetroffen 
worden, und können also nicht als typische Vertreter einer fluviatilen 
Schwebeflora angesehen werden?) Ich schließe also auch hier: Das so- 
genannte Potamoplankton kann nicht als eine Flora im streng- 
sten Sinne angesehen werden; es stellt eine Auslese aus der 
Uferflora vor und zwar eine Auslese, welche einmal basiert ist 
auf die Schwebefähigkeit der einzelnen Individuen, dann aber 
auch in ebenso starkem Maße auf die Unverletzbarkeit der- 
selben gegen Reibung und Stoß in der Strömung. Und in dem 
letzten Umstande liegt der Grund, dass im Potamoplankton die 
leichtverletzlichen Algen und Tiere gegen die kieselgepanzerten 
Bacillariales so zurücktreten. 

Welche Bedeutung aber diese Schwebefähigkeit für die Erhaltung der 
Art hat, zeigt gerade die Thatsache, dass es ein sogenanntes Potamo- 
plankton giebt, aufs schlagendste®). Sie ist eine Aussäevorichtung ersten 
Ranges. Bei allen Kryptogamen ist die Vermehrung durch geschlechiliche 
Fortpflanzunng nicht so gesichert, wie bei den höheren Pflanzen, Samen- 
bildung tritt relativ selten und vor allem nicht regelmäßig ein. Und darum 
sind die einzelnen Individuen selbst, welche klein sind und in gewissem 


4) Vergl. z. B. für die Oder: ScunokpEn, Das Plankton des Oderstromes. Ber. d. 
d. bot. Ges. XV. p. 482 u. a. 

Für die Elbe: Scnorter. Das Plankton der Elbe bei Dresden. Zeitschr. für Gewässer- 

kunde 4900 p. 27. 

Für den Rhein: Manrssox, Planktologische Mitteilungen. Zeitschr. für angewandte Mi- 

croscopie 4898 p. 255. 

Speciell verweise ich auf die Arbeit von B. LAUTERBORN, Beiträge zur Rotatorien- 
fauna des Rheines und seiner Altwässer, in zool. Jahrb. Bd. VIL. p. 255, in welcher 
nachgewiesen wird, dass selbst frei bewegliche Tiere wie Rotatorien aus den Buchten 
des Flusses stammen und sieh im Flusse wegen Nahrungsmangels nicht halten kónnen. 

2) SCHMIDLE in ExGLEn's Bot. Jahrb. 4898 p. 10. 

3) ScunópEn, Das Plankton des Oderstromes. Plöner Forschungsber. 1899 p. 21. 

^; Vergl. auch LEwwEnMANN: Beiträge zur Kenntnis der Planktonalgen, in Ber. d. 
D. Bot. Ges. 1900 p. 27, welcher dieselbe Ansicht ausspricht. 

5) Vergl. Exsner’s Bot. Jahrb. 1895 p. 10. 


12 Beitr, z. Fl, v. Alr. XXIV, Ber, üb. d, bot, Ergebn.d. Nvassa-Seee u. Kinga-Geb.-Exped, ete. 


Sinne die Samen der höheren Gewüchse in toto vertreten, mit Mitteln ihre 
Art zu verbreiten reichlich ausgestattet !). 


VI. Über die Flora des Seegrundes. 


Tabelle I. giebt die Flora blauer und chlorophyligrüner Algen nebst den 
eulimnetischen Baeillariales aus den Schlammproben dreier Stellen des Sees. 
Die Grundflora des ersten und dritten Standortes ist aus je zwei in Formal- 
dehyd conservierten Aufsammlungen, welche aber offenbar zur gleichen Zeit 
und an derselben Stelle gemacht wurden, zusammengestellt, diejenige des 
zweiten Standortes aus einer?). Von diesem Standort war außerdem noch 
ein ausgewaschener Rückstand vorhanden, der nur größere Holzstücke etc. 
enthielt. Eine weitere conservierte Probe aus 160 m Tiefe, war in der 
Nähe des Ufers, da wo die Brandung stark einsetzte, 15. April bei Langen- 
burg gesammelt. In dieser war nur Schlamm und Steinchen, nicht einmal 
Detritus oder Diatomeen. Der durch die Brandung bewegte Grund zerreibt 
alles Organische, so dass hier nichts zum Absatze kommt, was jedem Geo- 
logen bekannt ist. 


Tabelle I. 

g PEE | 2 | 23 iz kA 

Z » |o | no F ı 5 = 

MIETEN 29, $5.8! 
| " o |892 9 a, E 3883 p32 Yaj $9 a 
Ort g £5 3 2 533 ?Al23| 8% 215 
| g n ENSE 9,1. zo. uj BELIEF Bo ZG 
| E ` Ep 2 oO E as e7 Rje 2» |, d |% 
= è èl 2» 2 3 55^ 5 wz^ £t = g 
* 2 ST $ Fi s!  ”"I8|2 |'s BI 
m a (B oje BG Xu 455 E noO 7 
i -= r ~ — 
Likoma | 34,1 „0 S | 88 || — — — 2.1 (— | 
( A/I jns — sk | | 1 C ps ek [iler peek 
Langenburg 4—2 Kl.) 2i/IV | 0 hh s zs h| s iz s zh hh. s | hs 
v. Ufer (rV [170 — s Rs (s s ERIS LS s s MEL — 

r | - I | i > | 
Langenburg 2 KI. (27/XH| 0 s — h —  — | —  — s| zs z* | s — 
v. Ufer (26 XI| 200| — — | — | pee | sk gk — 
| | | 17 


i l ] 
* [7 PN e licpno e : . 
Unter Stephanodiscus sind hier und in allen folgenden Tabellen auch die Exem- 


plare von Cyclotella Meneghiniana einbezogen. ** lebend. *** tot. 


Die Bedeutung der Buchstaben z, zs, hh ete. ersche p. 414 Absatz 3. 


Zu Jeder der drei Proben habe ich das gleichzeitige Öberflächenplankton, 
welches an derselben oder doch einer naheliegenden Stelle gesammelt wurde 
zum Vergleiche beigegeben. 

In allen Grundproben war außerordentlich viel pflanzlicher oder tierischer 
Detritus. Oft schien es mir, als lägen zerrüttete Colonien von Eudorina 
( ^, x rj > SQ 1 o ro 1 7 ^ : 1 
Botryococcus und Mieroevstis vor, oft waren solehe noch ziemlich 


? 


\ Tan Qr "] Ix y 7 1 

4) Vergl. dazu LEwwERwANN: Zur Kenntnis der Algenflora des Saaler Boddens. 
Forschungsber. Plön VI. p. 12. 

p M ‚rap : ‘apila ne a -na M 

2 Es waren außerdem noch getrocknete Schlammproben vorhanden. welche ich, 
. n © Taila ip . Sa mv) , , | 
da sie nur Teile der eonservierten vorstellten und deshalb nichts weiteres enthielten, 
nicht mehr untersuchte, 


W. Schmidle, Das Chloro- u. Cyanoplankton d. Nyassa- u. einig. and. innerafr, Seen. 13 


sicher erkennbar. Merkwürdigerweise waren sie stets zellenlos. Den Grund 
ersah ich bald aus den Fängen in größerer Seetiefe. Denn auch hier waren 
die Botryococcus-Stócke vielfach leer, die herausgequetschten Zellen 
lagen aber noch im Präparat und waren oft in großer Menge mitgefangen 
worden. Ob dieselben beim Fange noch lebten oder todi waren, kann ich 
nicht entscheiden, ebenso wenig ob der Wasserdruck es war, der sie heraus- 
quetschte, oder was mir wahrscheinlicher ist, ein großer Auftrieb infolge 
geringen specifischen Gewichtes. Die Beobachtung erschien mir jedenfalls 
bemerkenswert; denn wenn die ausgequetschten Zellen leben und wieder 
aufsteigen, so ist dadurch einmal eine neue ungeschlechtliche Vermehrungs- 
art der Alge bekannt geworden, anderseits aber auch eine interessante 
Einrichtung, welche diese eulimnetische Alge par excellence vor dem 
Ertrinken, d. h. vor dem Untergang auf dem lichtlosen Seegrunde schützt. 
Kırenser und Scaröter haben aus dem geringen Vorkommen gewisser 
Algen im Grunde des Bodensees und aus dem häufigen Vorkommen in 
großen Tiefen geschlossen, dass solehe Algen selbst aus lichtlosen Tiefen 
wieder zur Oberfläche emporsteigen könnten. Unsere Beobachtungen wür- 
den wenigstens für Botryococeus die Ursache klarlegen. 

Von den erkennbaren Pflanzen nehmen die erste Stelle Diatonieen ein 
und zwar nicht nur die eulimnetischen, sondern auch viele tycholimnetischen, 
z.B. Rhopalodia hirudinella und Cymatopleura spec., ja sogar Ufer- 
formen. Dazu kommen von den übrigen Algenordnungen bloß Pediastrum 
clathratum Lem. und Staurastrum leptocladum  Nordst. Es ist 
augenscheinlich, dass von der reichen Flora der Seefläche nur diejenigen 
Formen in der Tiefe zum Absatz kommen, welche durch eine starke Zell- 
haut, oder kieselige Schalen ausgezeichnet, und in diesen Teilen vor Ver- 
wesung geschützt sind. Darum reichert sich der Seeboden vorzüglich mit 
Diatomeen an, und es erscheinen selbst die seltenen Diatomeen häufiger. 
Wäre nicht die Unmasse organischen Detritus, welche von den Flüssen 
hergeschwemmt wird, und von der Algen- und Tierflora des Sees selbst 
herrührt, darunter, so hätten wir hier am Grunde des Sees in größerer 
Uferentfernung, wo die anorganischen Sedimente nicht mehr abgesetzt 
werden, die Entstehung eines Bacillariaceenlagers vor Augen. So aber muss 
aus dieser abgesetzten Masse mit der Zeit eine mehr oder weniger verun- 
reinigte, kohlenhaltige Schicht hervorgehen. 

Fast stets waren die Exemplare todt, die Zellen leer, die Diatomeen- 
schalen nicht selten zerdrückt und getrennt. Nur in der Probe aus 170 m 
Tiefe habe ich noch einige lebende Exemplare von Microcystis flos 
aquae und Ped. clathratum forma major gesehen. Wahrscheinlich 
stammen sie von der Oberfläche und sind beim Heraufziehen des Netzes 
in dasselbe geraten. 

Beim Vergleich der Grundflora mit derjenigen der Seeffüche fällt auf, 
dass Arten in der Tiefe häufig vorkommen, welche an der Oberfläche zur 


14 Beitr z. FL v. Afr. XXIV. Ber. üb. d. bot. Ergebn. d. Nvassa-See- u. Kinga-Geb.-Expuod. ete. 


Zeit fehlen oder doch selten sind, z. B. Stephanodiscus und Melosira 
an den Standorten I. und II. Es rührt dieses meiner Ansicht nach daher, dass 
diese Arten früher auch an der Oberfläche vegetierten, und längere Zeit 
brauchten, um an den Seegrund hinunterzusinken. 

Arten, die an der Oberfläche nicht vorkommen, habe ich nur eine ge- 
sehen. Es ist dieses eine Vaucheria spec. Sie war in einer Probe, welche, 
bei Langenburg 2 km vom Ufer fern in einer Tiefe von 95—130 m, 1—2 m 
über dem Grunde gesammelt wurde. Das Pflànzchen hat bloß 8— 6 y. Breite, 
sehr wenig verzweigte Fäden und ist höchstens 240 p lang. Es war in 
der Probe ziemlich selten. Da die Aufsammlung (mit offenem Netze ge- 
fischt) auch Oberflächenplankton enthielt, so ist das Vorkommen bloß in 
der Tiefe nicht über allen Zweifel erhaben. Es ist jedoch sehr unwahr- 
scheinlich, dass sich eine Vaucheria 2km vom Ufer planktonisch lebend 
vorfinden sollte. Fadenalgen des Ufers habe ich in dieser Küstenentfernung 
nie gesehen. 


VII. Über die verticale Verteilung des Planktons. 

Zur Beurteilung der verticalen Verteilung dienen die folgenden Tabellen I., 
HL, IV. und V. In denselben, wie auch in den übrigen Tabellen, bedeutet h 
ein häufiges, z ein zerstreutes und s ein seltenes Vorkommen. — Mittelstufen 
sind durch die zwei betreffenden Buchstaben, große Häufigkeit oder Selten- 
heit durch hh resp. ss angedeutet. Das Material wurde, um in der Be- 
urteilung des relativen. Vorkommens die größte Sicherheit zu erreichen, 
zweimal in größeren Zeitintervallen untersucht und eventuelle Verschieden- 
heiten des Urteils revidiert. Dieses gilt überhaupt für alle hier vorkommen- 
den Tabellen. 

Um von den zeitlichen Variationen des Planktons unabhängig zu sein, 
habe ich nur solche Fänge zu einer Tabelle vereinigt, welche entweder wie 
in Tabelle II. und IV. zur gleichen Zeit und an gleicher Stelle gemacht 
wurden, oder doch nur wenige Tage (Tab. IIT. am 47. und 19. August, Tab. V. 
am 19.—28. December) auseinanderliegen und in der Uferentfernung nicht 
viel differieren. Das letztere ist übrigens ohne Bedeutung (siehe p. 18 u. 19). 

Leider wurde mit offenem Netze gearbeitet, so dass in dem Tiefsee- 
plankton auch Oberflächenformen enthalten sind. Die Tabellen sind deshalb 
nur mit Vorsicht zu gebrauchen. KincnwER und Schröter haben bei ihren 
Bodenseeuntersuchungen ebenfalls offene Netze gebraucht und sind durch 
Vergleiehung von Horizontal- und Verticalfängen zu dem Resultate ge- 
kommen, dass in einem Horizontalzuge aus 56 m Tiefe ?/, des gefangenen 
Materials aus dieser Tiefe stammt, das übrige aus den höheren Schichten. 


Bei weniger tiefen Fängen ist der Fehler kleiner, bei tieferen natürlich 
srößer!. 


|, KIRCHNER u. ScHröten l e. p. 30. 


- 


W. Schmidle, Das Chloro- u. Cvanoplankton d. Nyassa- u. einig. and. innerafr, Seen. {5 


Tabelle II. 


Columne 4—5 Plankton vom 24. April 4899 bei Langenburg 4—2 km vom Lande, 


D 
n 


zwischen 9—1 Uhr vormittags, ruhige See, klares Wetter; Columne 6 gleichzeitige 
Schlammprobe; Columne 7 Verticalzug ebendaher. Die Proben sind als Serien- 
fänge bezeichnet. 


: E: E 2 z E > | < 
E É Es zz gr: em 
E g g = = = = gl 
$ T 1 $i à sb 
= N + — N -Z |. 
l - _ a = — = 9 c 
| = Es 5 Z En = 
m ———— | — PT 
Oedogonium. . . . . . .| hh h Zo zZz s — h 
Ped. clathratum . .. . .| s s | — | — | —|—.0— 
— — f. major . . . . .| ss — — | — | — | st E 
Botryococcus Braunii. . . Z8 4| S ZS | ; | S | — — 
Eudorina.. . . . . . . .| h zh z s | s | — S 
Staurastrum leptocladum .| s | s — | — | — | Seek — 
Anabaena flos aquae . . . Zo 8 S | S | s | — s 
— hyalina . . .. .. .| s | zh ss | s$ | — | — | — 
Lyngbya Nyassae . . . .| z | zh s | S | | — z 
Microcystis flos aquae . .| hh | z zs | zh | z — s 
Peridinium spec.. . . . .| ss | Ss s |= = — S 
Melosira granulata . . . .| — | zs | — | — | — | s** S 
Stephanod. astraea. . . .| h h hh | h h h 
Nitzschiella longissima* , .| s — =| = = [l 


* Andere culimnetisehe Formen fehlen oder sind sehr vereinzelt. ** lebend. *** tot. 


Tabelle III. ‘ 
Plankton vom 17.—19. August 4899, 1—2 km vom Lande bei Langenburg; See am 17. 
zuerst mäßig, dann stürmisch bewegt, Temperatur des Wassers 23,5? C.: Sammlungs- 
zeit 9—44 Uhr vormittags. 


| 2 $ |æ $ 

| 39 | Sv | 2 | £32 | Fie 

| a2 EE cl o B8: ER 

| S& Eg Big LSU 

| 85 NE E ga gRzZ 

| ET =< >“ _ “ 20,“ 

Zu fal Ulo 5a TT 

oa IS I= | 15 ra.” 
E = F E 

MEN | 0p 0 [ 

Oedogonium. . . . . . , h hh hh! s | h 
Ped. clathratum . . .. h h zh s — 
— enoplon ,. . .. .. ., h h | h h** s 
Botrvococeus . . . ... h hz z zh** s 
Staurastrum. . 2. . ...  — ZS — — — 
Lyngbya Nyassa. . . . . h h zh — s 
Microcystis flos aquae . . z z | h h** S 
Melosira granulata*. . . .| z s | h z*** h 


* Andere eulimnetische Formen fehlen oder sind sehr selten. ** lebend. *** tot, 


16 Beitr. z. FI. v. Afr. XXIV. Ber. üb. d. bot. Ergebn. d. Nyassa-See-u. Kinga-Geb.-Exped. etc. 


Stufenhänge (Columne 1—3) 
burg, 40—141 Uhr a. M., klares Wetter, 
95—130 m Tiefe, 4—2 m über 


Tabelle IV. 


vom 22. August 1899. 


2—3 km vom Ufer bei Langen- 


ruhige See; Columne 5 Plankton zum Teil aus 
dem Grunde und 2 km vom Lande, 23. August 1899 


Oedogonium sp. . 
Ped. clathratum 
— — v. major 


C:oelastr. mieroporum . 


Botry. Braunii . 


Staur. leptocladum . 


Lyngbya Nvassae 
Peridinium spec. . 


Melosira granulata, . D. 
Stephanodiscus astraea — — 


| 


E | Š 
E: | 8 
t & 
E | 
2 | 
hh zh 
zh s 
zh zh 
h Z 
h h 
S — 
S S 


Nitzschiella longissima. var.* —  — 


* Andere eulimnetische Arten fehlen. 


Tabelle V. 


— 
£ 3 |g 
á = | &, 
= B | 73 
s = |35 
| loda 
= = | - 

| 

zh Z | h 
ZS — Z** 
zh Z zer 
S S — 
Zz | z S 
— — | sS 
zh — | hh 
— —-*| S 
zh h | hh** 
h s |zg*** 
S S | 8S 


** lebend. *** tot. 


P lankton und Schlammprobe vom 49.—28. December 1899 bei Langenburg 
2 resp. 3 km vom Lande. 


Oedogonium . 
Ped. clathratum 
Botryococcus 
Anab. flos aquae . 
Lyngb. Nyassae 
Microc. flos aquae 


Melosira granulata . . 
Stephanodiscus astraea . . | — 
Staur. leptocladum*, 


2 
à: | 
$5 | 8: 
€^ | gà 
M | ate 
en | a 
| © | . 
| e 
| | 2 
B (p 
0h | zs 
| — | 88 
| | 
| h | ZS 
.| —- | s 
. h | s 
| Z | S 
| — —. 
| 
S 


* Andere eulimnetische Formen fehlen. 


Danach dürften, wie 


übereinstimmende Resultat, 


bis zu 25 m Tiefe ständig 


| 
| 
| 
| 


E | 
E sg x £ 
5 ea 58,8 
So SZ. B9 te 
sA |a ZAE 
n =o ETE 
oN ng ANS 
3 io: 
= = | 
soo a? 
S | S — 
S | — — 
S | S — 
— | — — 
S | S — 
S S — 
— Ila pie 
— | — eek 
— — gk 


** lebend. *** tot, 


es auch von den genannten Forschern geschehen 
ist, die Resultate der Tab. IL bis zu 25 m unmittelbar als richtig angesehen 
werden und von Tab. V. bis zur zweiten Columne. Dann ergiebt sich das 


dass in Nyassa sämtliche eulimnetische Arten 


der Zahl nach abnehmen, und nur die Diatomeen 


W. Schmidle, Das Chloro- u. Cyanoplankton d. Nyassa- u. einig. and. innerafr. Seen. 17 


eine Ausnahme machen. Stephanodicus astraea tritt in Tab II. in 
4—6 m sehr häufig auf und bleibt häufig bis in 25 m Tiefe, und in Tab. V. 
erscheint Melosira erst in 200 m Tiefe háufig, freilich in toten Exemplaren. 
Stephanodiscus ist hier bis 15 m selten, am Seegrunde aber in toten 
Exemplaren zerstreut. Auch aus Tab. IV. ist dieses Verhalten der Diatomeen 
bei Stephanodiscus und Nitzschiella erkennbar und aus Tab. IH. bei 
Melosira granulata. Da Imuor, Kırcnner und ScngórER für den Zürcher 
und Bodensee ähnliche Beobachtungen bei den Diatomeen machten, so er- 
lauben unsere Tabellen wohl den Schluss: Die Planktondiatomeen des Nyassa 
kommen wohl auf der Oberfläche zum Teil sehr häufig vor, erreichen aber 
das Maximum erst in größerer Tiefe. 


In Tabelle HI. fehlt die oben aus Tab. I., IV. und V. constatierte Ab- 
nahme des Chlorophyceen- und Schizophyceenplanktons wenigstens für 
Oedogonium, Ped. clathratum v. major und Microcystis flos aquae. 
Auch die übrigen Algen zeigen bis zu 80 m Tiefe eine geringe Abnahme. 
Die Erklärung dieses abweichenden Verhaltens ist wohl darin zu suchen, 
dass die Fänge von 40—70 m Tiefe am 47. August bei stürmisch be- 
wegter See gemacht wurden. Bei Sturm werden aber die Wassermassen 
bis auf große Tiefen durcheinander gewühlt und eine gleichmäßigere Mischung 
des Planktons erzeugt. Dazu kommt vielleicht noch, dass die Schwebe- 
fähigkeit schmaler, oder mit langen Fortsätzen versehener Formen beein- 
trächtigt wird, so dass sie in größerer Tiefe sinken. Eine Nadel wird nicht 
auf bewegtem Wasser ruhen. 

Wie sind nun die Horizontalfänge aus großer Tiefe zu beurteilen? Es 
sind zwei solcher vorhanden, einer in Tab. HI. aus 80—90 m Tiefe und 
einer in Tab. VI. aus 95—130 m. Bei dem ersten Fange ist wohl anzu- 
nehmen, dass das selten. vorkommende Oedogonium und Pediastrum 
clathratum von höheren Schichten stammen, wo sie häufig sind. Das 
kann aber nicht ebenso bei Ped. clathratum v. major, Botryococcus, 
Lyngbya, Mierocystis und Melosira der Fall sein; denn obwohl diese 
Algen wie die vorher genannten in den oberen Schichten häufig vorkommen, 
so sind sie bei Tiefseefang nicht wie Jene selten, sondern háufig. Es müssen 
also hier auch Exemplare aus 45-130 m Tiefe dabei sein, anders lässt 
sich diese Divergenz des Vorkommens nicht erklären. 

Wenn ein See sehr reich an Plankton und Detritus ist, und das Wasser 
auch in den tieferen Schichten viel davon enthält, so muss ein Plankton- 
netz schon bei dem tiefen Horizontalzug reich gefüllt und die Maschen ver- 
stopft werden. Dadurch wächst aber sein Filtrationswiderstand auDer- 
ordentlich und es ist nicht mehr im stande beim Herausziehen viel Plankton 
aus den oberen Schichten aufzunehmen. Diese Bedingungen sind im nórd- 
lichen Teile des Nyassa, wie das Capitel X. zeigt, reichlich erfüllt. Und 
deshalb glaube ich, dass auch in den Tiefenfängen der Tab. Hl. und IV. 


Botanische Jahrbücher. XXXIII. Bd. 2 


18 Beitr, z, Fl. v. Afr, XXIV. Ber, üb. d. bot. Ergehn. d. Nyassa-Sec- u. Kinga-Geb.-Exped. ete, 


ein guter Teil des Materials (wenn auch nicht in der angegebenen Häufig- 

keit) wirklich aus der Tiefe stammt. 

Die Erhöhung des Filtrationswiderstandes bei Tiefenfängen im Nyassa 
ergiebt sich auch aus den gleichzeitigen Stufenfängen der Tab. IV. Die 
Häufigkeit aller Arten (mil Ausnahme der Diatomeen) nimmt dort nach ab- 
wärts rasch ab und erst in dem Horizontalfang der Tiefe von 95—110 m 
nimmt sie wieder plötzlich zu. Dies lässt sich nur begreifen, wenn wir 
eine rasch abnehmende Aufnahmefähigkeit des Netzes voraussetzen. Denn 
sonst müsste jeder folgende, tiefere Zug die Planktonmenge der oberen 
Schichten in sich fassen, die Häufigkeit einer Art müsste also stets größer 
werden oder zum mindesten gleich bleiben, eine Abnahme könnte gar nicht 
eintreten. Da nun eine solche doch eintritt, so ist das ein Zeichen, dass 
die Aufnahmefähigkeit des Netzes schon durch das Tiefenplankton gesättigt 
war, und zwar vorzüglich durch die hier vorhandenen Tiere und den Detritus. 

Ich glaube deshalb aus vorliegenden Tabellen folgendes schließen zu 
dürfen: 

I. Das Algenplankton reicht im Nyassa bis in große Tiefe 
von 90—100 m hinunter. 

2. In größeren Tiefen sind vorzüglich Diatomeeu (neben noch 
häufigeren Tieren und vorzüglich viel Detritus). 

3. Die Chlorophyceen und Schizophyceen nehmen dagegen 
rasch ab, können aber trotzdem auch große Tiefen er- 
veichen. 

1. Bewegte Wasseroberfläche ruft eine gleichmäßigere Mi- 
schung des Planktons bis in größere Tiefen hervor. 


VIII. Die horizontale Verteilung. 


Die meisten Planktonfänge stammen von dem Nordende des Sees auf 
der Strecke von Langenburg nordwärts bis zur Mündung des Songwe. Von 
den mehr südwärts gelegenen Teilen sind Fänge von der Insel Likoma, von 
Wiedhafen und Kota-Kota vorhanden. Diese Orte liegen ungefähr in der 
Mitte der ganzen Seeachse. Von den südlichsten Teilen habe ich keine 
Fänge notiert mit Ausnahme der oben erwähnten Probe aus dem Shirefluss. 
Aus diesen Proben geht mit Sicherheit hervor, dass das Plank- 
ton dieses nördlichen und mittleren Seeteiles eine Einheit bildet. 
Keine einzige Art des nördlichen Teiles fehlt dem mittleren und umgekehrt. 
Nicht einmal in der Häufigkeit des Vorkommens der einzelnen Arten ist 
ein Unterschied. 

Zur Beurteilung der Veränderung des Planktons im Verhältnis zur 
hüstenferne sind zwar keine Serienfänge vorhanden. Man gewinnt aber 
aus dem vorhandenen. Material den sicheren Eindruck, dass auch in dieser 


Hinsicht das Plankton nieht variiert. Alle eulimnetisehen Arten sind in der 


W. Schmidle, Das Chloro- u. Cvanoplankton d. Nyassa- u. einig. and. innerafr. Seen. 19 


Seemitte, 2—3 km vom Ufer entfernt ebenso vertreten wie am Ufer selbst 
und umgekehrt, vorausgesetzt natürlich, dass man zur gleichen oder zu 
annähernd gleicher Zeit gesammelte Proben vergleicht. Botryococcus 
Braunii z. B. kann am Ufer sehr häufig auftreten (27. August) und dort 
eine Wasserblüte bilden, doch traf ich ihn auch (9. August) mitten im See 
in großer Menge, 4 km vom Ufer entfernt. Eudorina war (20. September) 
am Ufer in Masse vorhanden und trat drei Tage später auch 1— 4!/, km 
vom Lande häufig auf. Oedogonium (28. August in 2—3 km Uferent- 
fernung), Ped. enoplon v. clathratum (9. August einige Kilometer vom 
Ufer entfernt), Nitzschiella, Lyngbya (1. September in 4 km Uferent- 
fernung) treten auch in größerer Uferentfernung häufig auf. Es ist für 
den Nyassa keineswegs wie bei vielen mitteleuropäischen Seen 
eine Abnahme des Planktons mit der Uferentfernung zu con- 
statieren. Es ist vielmehr, soweit nicht tycholimnetische Arten 
in Betracht kommen, davon völlig unabhängig. 


IX. Über den Einfluss der Witterung und der Tageszeit. 


Bei den meisten Proben war die Tageszeit des Einsammelns, die Be- 
schaffenheit der Seefläche (ob ruhig, mäßig oder stürmisch bewegt) die 
Witterung und bei vielen Luft- und Wassertemperaturen angegeben. Ich 
habe das Material in dieser Hinsicht verglichen. Ein Variieren hat 
sich in Bezug auf die Witterung und Tageszeit nicht gezeigt 
Eine Aufsammlung wurde 10 Uhr nachts beim Mondscheine (26. März) ge- 
macht. Sie ist durch ein seltenes Auftreten aller eulimnetischen Arten aus- 
gezeichnet; Diatomeen fehlen vollständig. Nur Eudorina kam häufig vor 
und zwar in Entwickelungszuständen: die Zellen der Colonien waren geteilt. 
Leider fehlte jedes Vergleichsmaterial: die Probe war die einzige Aufsamm- 
lung für den März. 

Ein Einfluss stürmischen Seeganges ist dagegen nicht zu verkennen. 
Schon oben habe ich auf die gleichmäßige Verteilung des Planktons bis 
in größere Tiefe hingewiesen. Eine am 20. April 1899 gesammelte Probe 
trägt die Bemerkung: Stürmisches Wetter nachmittags, 100 m und mehr 
von der Küste entfernt, Langenburg. Sie ist durch eine große Detritus- 
menge ausgezeichnet und enthält viele tycholimnetische Formen: Eu. hypo- 
chondroides, Cos. pseudobroomei, Ped. simplex f. granulata, 
Staur. Füllebornei, Rhopalodia hirundinella auf abgerissenen Algen- 
fäden sitzend, Staur. Dickiei forma, ja sogar Fetzen einer Rivularia: 
Arten, die offenbar dureh den starken Seegang vom Ufer her in das Plank- 
ton eingeschwemmt wurden. Eine andere Probe (von Ikombe, 4 km vom 
Lande am Morgen nach stürmischer Nacht [Südwind] 4 November; ist durch 
ein massenhaftes Auftreten der sonst sehr seltenen Nitzschiella ausge- 
zeichnet und selbst in dieser Uferentfernung erscheinen auch hier die tycho- 


9x 


9() Beitr. z. Fl. v. Afr. XXIV. Ber. üb. d. bot. Ergebn. d. Nyassa-See- u. Kinga-Geb.-Exped. etc. 


limnetischen Formen: Oocystis Novae-Semliae, Chroococcys parallele- 
pipedon und einige Diatomeen, die sonst im Plankton fehlen. Ganz das- 
selbe gilt von einer Probe, welche bei Langenburg (20. November) 100 m 
vom Ufer gesammelt wurde. Es ist also deutlich das fast selbst- 
verständliche Resultat erkennbar: starker Seegang vermehrt die 
tycholimnetischen Formen des Schwebeplanktons. 


X. Quantitative Fänge. 


In beistehender Tabelle VI. sind die Resultate der von mir berechneten 
Quantitätsfänge enthalten. Die absoluten Mengen habe ich in graduierten 
Cylindern nach mehrtägigem Stehenlassen des Planktons gemessen. Columne 7 
enthält die sogenannte Einheitsmenge, d. h. die in einem Cubikmeter ent- 
haltene Menge Planktons ausgedrückt in Cubikcentimetern und Columne 8 
den Ertrag, d. h. die unter einem Quadratmeter Seeoberfläche schwebende 


Tabelle VI. 
Quantitatives Plankton. 


| 
| 
| 
| 
| 
| 
| 
| 
| 
| 


| 


_ | | £ 38 |, | = 
4| = 229,9 o Tg a | 
S | E ($7 P"s|la8| g | £2 
E | Ort í3 | = gS RT œ | 32 Bemerkungen 
= | S| 8$ | &g |a| aa] E | e | 
E 3, 8 EIE ja |, 5) 
5 ^io | 24 = m | | — 
a. Horizontalzüge. ` 
AN. v. Likoma . . . || 34/1 ? 100 |0,17/0,049| — | 10,5 | Detritus. 
2,Langenburg . . . . | 22/8 2-3km| 38 |0,500,80| — | 10,5 | 
3 Langenburg . . . .|27/12]0-140m| 105 |0,50/0,12 | — | 44,25 | Viel Tiere. 
b. Verticalzüge. 

4||Langenburg . . . . | 3/5 | ? 0|0453/040/0,020| 907 | 10,5 | Detritus. 
5| Ikombe . .1241/4 | ? — 0-185/0,440/0,017| 907 10,5 | Detritus. 
6|Langenburg . . . . 22/8 2-3 km |0- I" — | | 

g 8 | | 0-20 10,10 10,144 1105 | 
7 > eoo > 23km 0-50 0,55/0,318 | 1588 | 10,5** Viel Tiere. 
8 ^00. s a 2-3 km 0-40|4,25 0,328 2867 | 10,5 | Detritus. 
9| Lumbiramündung | 19/8 1-2 km 0-80 |4,75/0,576 |4607 | 14,25 | Viel Tiere; Detritus. 
10 | Langenburg . . 6/12 2km 0-90 4,500,391 | 3513 | 44,25 | Viel Tiere. 
14 » ~- -|| > 2km |0-480|4,90 10,265 4780 | 11,25 | Viel Tiere; Detritus. 
12 » ©- -|| ? ein km 3-130/0,50|0,114 1444 | 10,5 | 


** Diese Zahlen sind das Mittel von 2 Fängen aus 50 m Tiefe, von welchen der eine 
0,50 und der andere 0,60 ccm Plankton ergab. 


Menge, ebenfalls in Cubikcentimeter ausgedrückt. Berechnet wurde die 


10000 m 


Einheitsmenge durch die Formel E — ——— und der Ertrag durch 
ÉTx h 


. — 10000 
E, — Pp 100 m, in welchen Formeln » gleich der im Standglas ge- 


messenen Planktonmenge ist, in Cubikcentimetern ausgedrückt, » der Radius 
der Netzóffnung in Centimetern, J| die Länge der durchfahrenen Strecke in 


W.Schmidle, Das Chloro- u. Cyanoplankton d. Nyassa- u. einig. and. innerafr, Seen. 2] 


in Metern. Die Ableitung der Formeln ist unschwer. Vernachlässigt ist da- 
bei der Filtrationswiderstand des Netzes. 

Nach einer Bemerkung FürrEBonw's in den bei dem Materiale liegenden 
Aufzeichnungen glaubte ich zuerst, die Werte seien nicht alle miteinander 
vergleichbar, weil der Wert der Filtrationswiderstände bei den Netzen mit 
dem Radius 40,5 und 14,25 verschieden sei. Es hat sich aber heraus- 
gestellt, dass dieses in den Fängen vorliegender Tabelle nicht der Fall 
ist. Ein Vergleich der Einheitsmengen und vor allem der Erträge ergiebt 
nun deutlich die Thatsache, dass die Planktonmenge des August viel 
größer ist, als die des Januars und Aprils. Die größte Einheitsmenge 
liefert der August und zwar bei einem Fang, welcher an der Lumbira- 
mündung gemacht wurde, den größten Ertrag der December bei einem 
Fang aus der groBen Tiefe von 180 m (Gesamttiefe 190). 

Eine eingehendere Besprechung verlangen die Stufenfänge vom 22. August 
(Nr. 2, 6, 7, 8) und vom 26. December (Nr. 10 und 11). Die Zunahme 
der Einheitsmengen in 6, 7 und 8 lässt auf eine Zunahme des Planktons 
nach abwärts schließen. Berechnet man daher die Stufenfünge vom 
22. August nach der Methode von Arsteın!), so erhält man: 


Für die Strecke von 20—50 m eine Planktonmenge von 0,45 cem. 
» v » » 90—110, ,„ » » 0,60 cem. 


Und daraus berechnen sich mit Hinzuziehung des gleichzeitigen und an 
gleicher Stelle gemachten Horizontalzuges Nr. 2 die Einheitsmengen: 


A. Für die Seeoberfläche 0,38 ccm 


9. , p, Tiefe 0—20 m 0,44 ,, 
LET ” » 20—50 » 0,43 „ 
h. a 0s n 90—4110,, 0,34 


Eine Berechnung des zweiten Stufenfanges vom 26. December mit ver- 
gleichsweiser Herbeiziehung des Horizontalzuges an der Seeoberfläche vom 
folgenden Tag (Nr. 3) ergiebt die Einheitsmengen: 

A. Für die Seeoberfläche 0,12 ccm 
2. ,, , Tiefe 0—90 m 0,39 ,, 
3. » » » 90 —180;, 0,44 » 

Beide Resultate stimmen sehr gut miteinander überein, so dass man, 
die richtige Ausführung der Fänge und die Richtigkeit der Methode voraus- 
gesetzt, sagen kann: An den genannten Tagen nahm das untersuchte 
Plankton unterhalb der Seeoberfläche zunächst ab, dann wieder 
zu, erreicht hier das Maximum, und erst in größerer Tiefe er- 
folgt wieder eine Abnahme. 

Dieses Resultat ist insofern bemerkenswert, als in europäischen Seen 
eine durchschnittliche Abnahme constatiert worden ist. AmserG hat freilich 


c 


A, Arsteın, Süßwasserplankton p. 67 u. f. 


29 Beitr. z. Fl. v. Afr. XXIV, Ber. üb. d. bot. Ergebn. d. Nyassa-See- u. Kinga-Geb.-Exped. etc. 


im Katzensee bei Zürich auch eine Zunahme gefunden!) Wenn man ferner 
bei europäischen Seen annehmen kann, dass unterhalb 60 m Tiefe sich 
wenig Plankton mehr befindet, so dass der Ertrag des Planktons nicht 
merklich mehr durch das darunter sich befindliche geändert wird?), so ist 
ideses für den tropischen Nyassa nicht gültig, wie die Erträge von Nr. 1 
und 8, resp. 40 und 11 unserer Tabelle deutlich zeigen. Wir kommen somit 
auch durch diese quantitativen Untersuchungen zu dem schon in Cap. VII. 
ausgesprochenen Resultat, dass das Plankton im Nyassa in nicht 
unbeträchtlicher Menge in große Tiefe hinunterreicht. 

Aus welchen Arten nun dieses Tiefenplankton besteht, ist schon im 
Capitel VII erörtert worden. Von den Algen sind es vorzüglich Diatomeen. 
Jedoch spielen diese hier nicht die ausschlaggebende Rolle, sondern es sind 
kleine Tiere (Krebse) und außerdem viel organischer Detritus, und dann 
und wann auch anorganische Sedimente. Ich habe keinen Tiefenfang ohne 
Detritus gesehen. In Nr. 9 der Tabelle hatte sich das feine pflanzliche 
Plankton beim Messen im Cylinderglas von dem groben, aus Tieren und 
Detritus bestehenden getrennt. Von der Gesamtmenge von 1,75 cem be- 
standen hier 0,75 ccm aus Pflanzen und I ccm aus Tieren und Detritus. 

Dieses Detritusmaterial stammt nun meiner Meinung nach zum größten 
Teil aus den einmündenden Flüssen. Schon in seiner Beschreibung des 
Sees hebt Dr. FürrtEBoRN hervor (p. 2 unserer Arbeit), dass das Wasser 
im nórdlichen Seeteile durch die zahlreichen einmündenden Flüsse relativ 
unklar sei. Dass die Unklarheit aber nicht nur von anorganischer Sedi- 
mentation herrührt, ergiebt sich aus der Planktonprobe des Lumbiraflusses 
vom 23. August 1899, welche fast nur aus Pflanzendetritus, Sand und 
einigen Diotomeen bestand. Ein Fang vor der Mbasiflussmündung vom 
24. April enthält fast nur Pflanzendetritus; und bei einer Probe desselben 
Tages, welche 3 km südlich von Kanda gesammelt wurde, steht die Be- 
merkung: »Es mehren sich auf dem Wasser die von den Flüssen stammen- 
den Pflanzenmassen.« 

Das Wasser in der Seemitte ist nun tiefblau und klar, und in der That 
sind die Oberflächeproben auch hier detritusfrei. Da nun aber die Tiefen- 
finge selbst in großer Uferentfernung viel Detritus mit sich führen, so 
kann das nur so erklärt werden, dass die von den Flüssen eingeschwemmten 
Pllanzenmassen weit in den See hinausgeführt werden, dabei aber lar gsam 
untersinken, so dass sie in den Tiefenfängen wieder sichtbar werden. Am 
Grunde häuft sich dann, wie die Schlammproben zeigen, auch in weiter 
Uferentfernung der Moder an. 

Damit ist endlich auch die dritte Erscheinung erklärt, welche uns an 
obiger Tabelle auffällt: ich meine den äußerst großen Ertrag.  ScnROTER 


! AMBERG, Zur Biologie des Katzensees. Zürich 1900, p. 40. 


2 NCHRÖTER, Die Schwebellora unserer Seen. Zürich 1896, p. 44. 


W. Schmidle, Das Chloro- u. Cvanoplankton d. Nyassa- u. einig. and. innerafr, Seen. 93 


e 


und AmBERG!) geben als größten Ertrag einen solchen von 3977 ccm für 
den Dobersdorfer See an, einem flachen Gewässer. Von tieferen Seen, 
welche bekanntlich geringere Erträge aufweisen, hat der Züricher See nur 
einen Maximalertrag von 1006 ccm, der Genfer See von 126 und der Boden- 
see von 14 ccm, der Nyassa aber nach Nr. 11 von Tabelle VI einen solchen 
von 4780 ccm und nach Nr. 9 von 4604. Und dabei ist der Filtrations- 
widerstand des Netzes nicht einberechnet. Schätzt man denselben nach den 
Angaben ScarörER’s!) zu 1,5, so erhält man Erträge von 7175 resp. 
6906 cem. 

Diese großen Zahlen sind aus der großen Detritusmenge des Sees 
überhaupt und speciell der vorliegenden Proben leicht erklärbar. (Nr. 9 
ist vor der Mündung des Lumbiraflusses gesammelt). Wenn man nun aber 
schätzt, dass die Hälfte des Planktons aus Detritus besteht, so bleiben immer noch 
die großen Erträge von 3453 cem für reines Plankton und diese Schätzung isl 
keineswegs zu niedrig, denn das Plankton Nr. 9 bestand, wie oben ausge- 
führt wurde, aus ?/, cem reinem Algenplankton, und der Rest (1 cem) aus 
Krebsen und Detritus. Von diesem Rest war mindestens die Hälfte wieder 
Tiere, so dass wir auf ca. 1!/, cem reines Limnoplankton und 2, cem Detritus 
kommen. Das ergiebt aber einen Ertrag von ca. 4900 cem, bei welchem 
dann der Detritus nicht eingerechnet wäre. Es ist also in jedem Falle 
der maximale Planktonertrag des tropischen Nyassa für die 
(Größe und Tiefe des Sees ein außerordentlich hoher. 


XI. Über die zeitliche Verteilung des Planktons. 


Leider liegen keine über das ganze Jahr gleichmäßig verteilten Fänge 
vor. Vom Januar 1899 sind 3 Proben vorhanden (vom 24., 26. und 28.), 
vom Februar keine, vom März eine (26., vom April dagegen 23 (vom 7., 
10., 15., 20., 23. und 24), vom Mai bis Juli (incl wieder keine, vom 
` August dagegen 13 (vom 9., 17., 19., 22., 23. und 27.), vom September 
nur wieder eine (vom 1.), vom October keine, vom November eine (20.), vom 
December 9 (am 11., 19., 23., 26., 27. und 28.); dazu kommen noch einige 
Fänge von 1898 und 4 Proben vom Januar 1900. Von diesen Fängen 
sind viele Tiefenfünge. Scheidet man diese aus und wählt zur Beurteilung 
bloß solche aus, welche nicht unter 10 Meter hinuntergehen, so bleiben 
übrig: vom Januar 99 bloß 2 Proben (vom 24., 26. u. 28.), vom März eine 
(26.), vom April 18 (vom 7. zwei, vom 10., 15., 20. je eine, vom 23. zwei, 
vom 24. elf), vom August fünf (vom 9., 17., 19., 22. und 27.), vom Sep- 
tember eine (vom 14.) vom November eine (19., vom December endlich 
vier (vom 1414., 19., 26. und 27.) und vom Januar 1900 eine. 

Aus diesen Proben ist (mit Ausnahme der zuletzt genannten) Tabelle VII 


|o AMBERG l e. p. 58. 


94 Beitr. z. Fl. v. Afr. XXIV. Ber. üb. d. bot. Ergebn. d. Nyassa-See- u. Kinga-Geb.-Exped. etc. 


hergestellt und zwar so, dass für das Fehlen einer Art die Zahl 0, für ein 
seltenes Vorkommen 1, für ein ziemlich seltenes 2,5, für ein zerstreutes 3, 
für ziemlich häufig 3,5, für ein häufiges 4, und für ein sehr häufiges 5 
gesetzt wurde. Aus diesen Zahlen wurde dann jeweils das arithmetische 
Mittel genommen und dasselbe in die Tabelle gesetzt. Diese Zahlen können 
dann nach obiger Scala wieder in Worte umgesetzt werden. Es kann 
aber auch aus ihnen eine Periodieitätscurve construiert werden, welche dann 
ein anschauliches Bild über die Verbreitung der Art das ganze Jahr über 
giebt, wie dieses z. B. Awsrna!) gethan hat. Seine Curven basieren freilich 
auf direeter Zählung, diese bloß auf Schätzung. Da es aber nur auf die 
Lage der Maxima und Minima und auf das Steigen und Fallen der Curve 
ankommt, so haben auch solche Curven ihren Wert. 


Tabelle VII. 


Háufigkeitszahlen für die einzelnen Monate 1899. 


|^ 85 218 $|$ 
= N pl B g © E 
IE EIRIR IE 
^ = 4 4 h Z A 
,Qedogonium. . . . . . . | 2,5 | 2,5 | 3,5 | 44 , 1,2. 2,7 
Ped. clathratum f. major . | 0,5 | 0 0,7134 | 1,5 0,4 
Coelastrum . . . . . . .(0,5| o0 0,3 | 0,8 0 0 
Botryococcus ....] 5512, 3 | 44 3 2,5 3,5 
Eudorina 1 4 3,2 | 0,2 0|55 0 
Staurastrum . 0.4] 9 0 42 | 0,7 | 2,5 0 | 0 
Anab. flos aquae. . . . | 05 | 1 2,2 0 |2,5 0 | 0,5 
A. hyalina . -| 0/0 0,4 0 0 Ü 
Lyngbya een] 2 3,4 5 2 2,5 
Microcystis ... |15] 2 2,6 2 0 | 2,5 | 2,6 
Peridinium oes 1 2 1,4 0 3,5 2 05 
Melosira . .......]|0 0 03] 2 0 0107 
Stephanodiscus . . . . |25] o 1321| 0 ) 0 | 4 
Nitzschiella . . . 2. . |o |0 |904 0 0 oa 
Synedra(?). . 2.2 . . . . 0 | 0 0,4 0 5 | 0 | 0 
Untersuchte Proben: | 2 | 4 18| 5 | 1| 1| a 


Ich habe auf die Reproduction derselben jedoch verzichtet, einmal 
weil man sie jederzeit sich leicht reconstruieren kann, dann aber weil das 
Material selbst zu ungleichmäßig auf die einzelnen Monate verteilt ist, um 
eingehendere Schlüsse zu gestatten. Die Zahlen des März, September und 
October sind bloß einer Probe entnommen und haben deshalb geringe Be- 
deutung, und die zwei Proben des Januar 1899 liegen zeitlich sehr nahe 
bei einander. Den Zahlen des April, August und December glaube ich aber 
die Bedeutung beilegen zu dürfen, dass sie ein richtiges Bild der Verbrei- 
tung geben, einmal weil sie mehreren und zeitlich recht verschiedenen 


1) Ampere l, c. Tab. IIV. 


W. Schmidle, Das Chloro- u. Cyanoplankton d. Nyassa- u. einig. and. innerafr. Seen. 95 


Beobahtungen entnommen sind, und weil, worauf ich besonders hinweise, die 
einzelnen Proben dieser Monate fast stets dieselbe Art in der gleichen 
Häufigkeit zeigen. War eine Art häufig oder selten in der einen Probe, so 
ist dieses auch mit wenigen Ausnahmen in allen andern desselben Monates. 

Wenn so das Material keineswegs hinreicht, die Häufig- 
keitsschwankungen jeder einzelnen Art im Verlaufe des Jahres 
festzulegen, so giebt es doch die absolut sichere Grundlage 
für die Behauptung, dass auch im Nyassa eine jährliche Häufig- 
keitsschwankung existiert. Und dieser Nachweis ist von Bedeutung, 
weil es sich um einen tropischen See handelt, und also erwiesen wird, 
dass sich der tropische See darin nicht anders verhält, wie die Seen unserer 
Zone. Bei diesen bringt man aber die Häufigkeitsschwankungen meist in 
Verbindung mit dem Wechsel der Jahreszeiten, speciell mit den Wärme- 
schwankungen infolge derselben. Das letztere ist nun beim Nyassa nicht 
wohl möglich. Die Wärmeschwankung ist nur gering. In der Station 
Wangemannshöhe nördlich des Nyassa 880 m ü. M. hat der heißeste 
Monat November eine Mitteltemperatur von 29.90 C. Der kälteste, Juli, 
von 18,39 C., der Unterschied beträgt nur 6,6? C.!. Die Wassertempera- 
turen schwanken noch weniger. Wohl möglich wäre aber, dass der Wechsel 
von Regen- und Trockenzeit die Häufigkeitsschwankungen schon durch die 
großen Wassermassen, welche in der Regenzeit durch die hoch ange- 
schwollenen Flüsse in den See transportiert werden, veranlasst, und nach 
unserer Tabelle ist dieses sogar wahrscheinlich. Die Regenzeit dauert hier 
von December bis April; von Juni bis gegen den December herrscht völlige 
Trockenheit. Danach würden die Zahlen des April den Stand am Ende der 
Regenzeit, die des August in der Mitte der Trockenheit repräsentieren. 

Ich verzichte jedoch aus den schon angegebenen Gründen auf ein 
näheres Eingehen in dieser Hinsicht. Allgemein bemerke ich nur, dass nach 
dem vorliegenden Material Oedogonium spec., Pediastrum clathra- 
tum, Coelastrum microporum, Botryococcus Braunii, Lyngbya 
Nyassae, Melosira granulata das Maximum ihres Vorkommens im 
August zeigen, jedenfalls im August häufiger vorkommen als im April oder 
December und umgekehrt. Eudorina elegans, Staurastrum lepto- 
cladum, Anabaena flos aquae, Peridinium spec., Stephanodiscus 
und Synedra im April häufiger sind als im August. Eine Ausnahme- 
stellung nimmt Nitzschiella ein, welches im December ein Maximum 
zeigte. 

Vom Jahre 1898 liegen vier und 1900 eine Aufsammlung vor, die 
keine Schlüsse zulassen. 


1j Vergl. Hans, Handbuch der Klimatologie Bd. II. 4897. p. 156. 


i 


md 66 | < jp] *|-]s w |s]j— z| 8 (Wu sz 7| S wn 0 | wx, | 9mquezuv] |*€ 
TEARS | « Z|— zZz | — |> Z |Ssz|— S S |uz uz |ss s q 0 | — | « | DKA 
ud,orah, « —|— y | — js u. Z|s m) z|y y |sı s |44 0 | — 4 oquioNI 9% 
"EP « — = mio |s, — |sj— $|—4|W,.U 8s, $ qoc 0 | Ux, « (1€ 
« « s = wWwj|-—|s|w s|i—s|siu, z |— | E y EMEN « | T 
"ue tu « —i— wWwi—|—,u Ss|— s|s|uz|s |—| ss |z 0 | UNI « IET 
uel « — — se [2 — |— S S|— S S q Z —| sS U c'e-6 luy e't- « | £6 | 
— E — — ez — |— eX 88 1 — — | — anl | — G | sS |ss gyo | — — « eg) 
"us Suma | — =~ | s |—| y4 ~i sz — | q Zz s| — |yz g'z- uci « £6 
und umg |—  — S | ss Zz!) S ss|— S$ S U uz |— | — |sz 0 wu ¿00y | « (08. 
m Ba ige SJE EEE EEE BE BL ei jE à" i qn 
— | zZz |= |s] s s — Ss|s|s|u |—, s s 0 | — 4 « eh 
"ul"? 6 Siggu | ss — ^ y I |s qi— s| slųz| ų — | ss | yz 0 | — « IIIS 
"urd g Syna |$89|— zZ | — |4 z s$|— s|—|—| z |—|— |sz oro | — « Ls 
wud g — Z s — |-—|W | s Zz |— z s |z uzi— — |z 0 | — | « L 
an a ! | | | | - 
ud qop Siggu — = oo a 48, 8 | s in s| — 4j s [= — [82 -— | — | 3ınquəSur'] |9% | 
— in — — wp — 05,47 ajeje o Iss] s s | s z 0 — uopeuporay em 
uid 9-g Suma | -—— 0— | o— 0— 5 — 08 ls ||| 88$ | —| 8$ S 0 —  ,  AaoeS8?[ouqui?.) | $€ | 
"6681 
— — uiu] — | — |' — |z in — js zZz |—| — |u 0 — | « 6 
— — wol un | — | S | S — szıs|s — |z S | — | — y 0 — | « t 
— - qq) — — Wu — uz | ss | Z — S SZ | —| — uz 0 — | SnquasunrT 6l 
B — (—|—| s — |s s {—|—|s;— |z| — |—| — [ss 0 0 |! Sunpunuirevqw 8% 
"8681 
= 7 Zi ££ E T7 E = -|l-lizims x 0 = ce 3 | a = 
E ? sz: £ e 83 7 2 EIZEIES Æ £ $c $ z > | = 
2 z zo? 5% e IE! Z & Sjj e g 2 E > P 2 | = 
A e ^ £g E m | 7 A SE 7 . e- z, ps o g 9s -. s | z 
^s e = p - "n s c < m = l ur | e jag log = = m I = 
ES > ziS E e rz t E Z|] 8 8 8 g s = 2 | Ho 
E = = E! z E d a | á E z E E E 
= B m d LIE | B | E = = B & = 
3 | E EI F > a E 
E d & | | Z Js 


| 
| 
| 
| 
| 
| 
| 


Beitr z, El. v. Afe. XXIV. Ber üb. d. bot. Ergebn d. Nyassa-See- u. Kinga-Geb.-Exped. ete. 


26 


- 


"IIIA PTIeq&L 


PZS Runap 


71 


Das Chloro- u. Cvanoplankton d. Nyassa u. einig. and. innerafr, Seen, 


W. Schimidle. 


"ur'd q4 
ul? al 
ur? agi 
ut GON 
"ul ^P quor 
"ur? qoi 
"un ulkk 
"ud cap 

"ur u6 
"Pal 

"ubt? oq6 

'ul ‘R u 6 

uch 

OG 40k 

erh 

"6 
"lb? a6 


m PROE 48 


HƏSTUAINGS 


Sina 


Siggu 


qosiurmjs 


« 


Siggu 


—i— 
Z — 
Qi— 
qoc 

U |— 
s |— 
—|— 
uw o— 
uz — 
ui— 
uj— 
—|-— 
z \— 
s |— 
sis 
S — 
S S 
by — 
uz uz 


5 ES — 
"z | s |— 
— | -| 
"0061 
— kS — 
—|—i- 
s| — Z 
—j — |— 
— — |— 
—|-—|uyz 
sz sS — 
ll 
—| — |_ 
—| sz — 
—| 8 SS 
T paS = 
s} — Is 
s|—ls 
S | — S 
si s T 
S — 
S - 
s| su 


008 
00€ 
0 
08-0 
06-0 


ey 


^ 


Ul g 
ug 
u 011-0 
ug 
ul g 
ui oor 
IU 
wuy g 
ul 


| UIN g- 


| UIN eh 


wuy e-c 


uy £-6 


uy g-g 


| UIN g-t 


utr ¿oor 


UIN d 


wuy -p 


« 

«& 

« 
vuo] 


A A A A A A 


n1nquosun'] 
oquiox| 


« 


A 


^ ^ A ^ A ^ ^ ^5 A ^ 


« 

Snquosun'] 
WON] 

€ 

€ 

« 
vpuny 

« 


fSanquozuv'] 


a^ oc 


© D- 65 in Dt 
ov o A Aou 


98 Beitr.z.Fl. v. Afr. XXIV. Ber. üb. d. bot. Ergebn. d. Nyassa-See- u. Kinga-Geb.-Exped. etc. 


XII. Das gesamte Material. 


Um auch in Fragen, welche hier nicht erórtert sind, einen eventuellen 
Einblick zu gewähren, veróffentliche ich in Tabelle VIII p. 26 u. 27 die In- 
halte der einzelnen Proben an eulimnetischen Algen. Proben, welche völlig 
planktonleer waren, sind ausgelassen, bis auf Nummer 12, welche per nefas 
hier steht. Sie ist nebst Nummer 30, 52, 53, 55, 56 u. 57 eine Schlamm- 
probe. Der Inhalt an Detritus und tycholimnetischen Formen ist aus dem 
vorhergehenden Texte ersichtlich. 


B. Das Plankton einiger anderer innerafrikanischer Seen. 


Zum Vergleiche gebe ich das Algen-Plankton einiger anderer inner- 
afrikanischer Seen, von welchen jedoch nur sporadische Fänge vorliegen, 
so dass ein abschließendes Urteil über dessen Zusammensetzung nicht ge- 
zogen werden kann. Selbst eu- und tycholimnetische Formen konnten nur 
in einem Fall unterschieden werden. 


1. Plankton aus dem Victoria Nyansa. 


Dasselbe wurde von Dr. Stunımann am 20. October 1892 an ver- 
schiedener Stellen des Sees gesammelt und lag in 7 Flüschchen conserviert 
vor. Die Listen der Chlorophyceen wurden von mir schon früher mit 
einigen Bemerkungen publiciert!). Ich fand: 


1. Chlorophyceen. 


Pediastrum pertusum f. reticulata Lag. zer- Arthrodesmus convergens f. selten. 


streut. — — 6$. inermis Jac. zerstreut. 
*— duplex var. clathratum C. Br. selten. Cosmarium moniliferum Ralfs. selten. 
**— clathratum Lemmerm. zerstr.-häufig. — — var. subviride Schmidle zerstr. 
x. 


- — var. majus Schmidle zerstr.-häufig. 
Coelastrum pulchrum Schmidle ziemlich 
selten. 
— — var. nasutum Schmidle zieml. selt. 
— proboscideum Bohlin selten. 
— Stuhlmanni Schmidle selten. 
* 


— reticulatum (Dang) Lem. zerstreut. 


Tetraedron enorme Hansg. v. elegans (Hansg.) 


sehr selten. 
Rhaphidium falcatum Cooke sehr selten. 
Glaucocystis Nostochinearum Itzigs. selten. 
*Sorastrum Hatoris Cohn) Schmidle selt. 
Dimorphococcus lunatus A. Br. selten. 
*Kirchneriella lunata Schmidle selten. 
**Botryococeus Braunii Ktzg. zerstreut. 


I Enster's Bot. Jahrb. 4898, p. 5 u. f. 


Staurastrum gracile v. subornatum Schmidle 
zieml. háufig. 

— — v. granulosum Schmidle zerstr. 

— — v. convergens W. et G. West zer- 
streut-häufig. 

— — leptocladum Nordst. zerstr.-häufig. 

— — volans W. et G. West zerstr.-selt. 

— — muticum Breb. zerstreut. 

— — limneticum Schmidle häufig. 

— — euspidatum Breb. selten. 

— — tohopekaligense Wolle f. selten. 

— — setigerum var. Nyansae Schmidle 
zerstreut. 

Cosmarium nematodes Joshua sehr selten. 


W. Schmidle, Das Chloro- u. Cvanoplankton d. Nyassa- u. einig. and. innerafr. Seen. 2€) 


2. Schizophyceen. 


*Merismopedium elegans A. Br. sehr selt. — **Anabaena flos aquae (Breb. selten zer- 
**Microcystis flos aquae (Wittrock) Kirchner streut 1). 
häufig. 


, 
Peridiniales. 


Ceratium hirundinella ©. F. Müller zerstr. 


Bacillariales. 
**Melosira granulata Ralfs. selten. 
**Nitzschiella longissima var. angustissima ©. Müller?) 
Cymatopleura spec. 
Viel Detritus und Krebse. 
Die mit einem Stern bezeichneten Formen sind am Nyassaplankton als 
tycholimnetische Arten vorhanden, die mit zwei Sternen als eulimnetisch. 
Wie man auf den ersten Blick ersieht, ist dieses Plankton viel reicher 
an Chlorophyeeen als das des Nyassa, an Schizophyceen und Bacillariales 
aber ärmer. Es ist ausgezeichnet durch die große Menge von Desmidiaceen, 
die z. T. so häufig sind, dass sie kaum als tycholimnetisch betrachtet werden 
können, und eine viel größere Menge von Protococcales. Von den eulimne- 
lische Formen hat es 8 mit dem Nyassa gemeinsam, dagegen fehlen 9 Arten: 
Oedogonium spec., Coelastrum microporum, Eudorina elegans, 
Anabaena hyalina, Lyngbya Nyassae, Peridinium spec., Cyclo- 
tella Meneghiniana, Stephanodiscus astraea und Synedra (?) 
asterionelloides. Man muss es als Desmidiaceenplankton an- 
sehen, in welchem die Diatomeen entschieden zurücktreten. 


' 2. Das Plankton des Rukuga (Rukwa- oder Rikwasees). 

Dieser See liegt nördlich vom Nyassa und östlich vom Südende des 
Tanganika. Er ist ein Relictensee mit milchig trübem und stark brackigem 
Wasser. Dr. FüLLesorn schreibt über ihn?): »Der Strand des südöstlichen 
Seeabschnittes ist sandig, nur stellenweise sumpfig; dort wo der See an die 
Berge anstößt, zum Teil mit Geröll bedeckt. Im übrigen ist der Seeboden 
mit einem grauweiß-thonigen Schlamm bedeckt, welcher in dem seichten, 
häufig windbewegten Wasser nicht Zeit zum Sedimentieren findet, und dem- 
selben daher eine graue Färbung verleiht. Diese Färbung ist so intensiv, 
dass selbst eine 4 cm dicke Wasserschicht völlig milchig undurchsichtig 
erscheint.« Die Tiefe des Sees ist gering. Etwa 2 km vom Lande ist ihr 
Maximum nur 3!/4 m. Der See ist äußerst fischreich und enthält eine 
unglaubliche Menge niederer Krebse, und außerdem beleben ihn Wasser- 


1) Wie im Nyassa in geraden und circinalis-áhnlichen gekrümmten Fäden. 

2) Diese Alge wurde l. c. als Closterium longissimum Lem. forma publiciert, 
welcher sie der Form nach völlig gleicht. Erst als ich aus dem Nyassa viel Material 
erhielt, erkannte ich sie als Diatomee und bat Herrn Dr. Mürrer um ihre Bestimmung. 

3) Dr. FüLtesorn, Verhandl. d. Ges. f. Erd. in Berlin 1900 p. 337. 


30) Beitr z. Fl. v, Afr. XXIV. Ber. üb. d. bot, Ergebn. d. Nyassa-Sec- u. Kinga-Geb.-Exped. ete. 


vögel, Nilpferde und Krokodile in großer Menge. Um so ärmer ist merk- 
würdigerweise das pflanzliche Plankton. 

Es liegen von der Uferflora vor I) zwei Schlammproben und 2) fünf 
Proben aus den Tümpeln der Umgebung (Lócher, die sich die Eingeborenen 
zur Gewinnung des Trinkwassers wührend der Trockenzeit in die versiegten 
Flussläufe gegraben haben). 


Die Schlammproben (26. Juni 1900) enthielten: 


Spirulina subsalsa Oerstedt. — spec. 

Oscillatoria sancta Ktzg. Camptotbrix repens W. et G. West. 
— limosa Ag. *Lyngbya Aestuarii Liebm. 

*— tenuis Ag. Scenedesmus obtusus. 


Die andere Probe vom 19. Juni enthielt nur Tiere. 


Dagegen sah ich in den Tümpeln: 


Oscillatoria spec. (wie oben). Scenedesmus quadricauda Breb. 
— brevis Ktzg. Coelastrum microporum Naeg. 
— amphibia Gomont. Pediastrum tetras Ralfs. 
Gylindrospermum Goetzei Schinidle. *Closteriun parvulum. Naeg. 
Gloeotrichia natans Rabh. — lanceolatum v. pàrvum W. et G. West 
Nostoc. spec. forma. 
Mougeotia spec. — spec. 
Stigeoclonium spec. Verschiedene Diatomeen. 
Oedogonium spec. Gyste einer Euglena; wohl von E. viridis. 


Die 7 Planktonproben vom 15.—26. Juni und 2. Juli selbst be- 
standen aus: 


*Lvngbva aestuarii Liebm. s. Characiella Rukwae Schmidle h. h. 
*Oscillatoria tenuis Ag. s. Bacterium spec. h.h. 
*Glosterium parvulum Naeg. s. Sehr viele Tiere und Detritus t). 


Und von diesen fünf Arten sind die ersten drei sicher tycholimnetisch, 
denn sie finden sich nur in einem Präparate, welches am 2. Juli 1899 nahe 
dem Chambuefluss in brackischem Wasser gesammelt wurde, und sind wahr- 
scheinlich Einschwemmlinge des Flusses (Closterium ist dem Brackwasser 
wohl fremd). Sie sind ferner in der Uferflora vorhanden. Somit reducieren 
sich die eulimnetischen Arten auf: Characiella Rukwae und Bac- 
terium spec. Dieselben fehlen in allen am Ufer gesammelten Proben außer 
in der aus dem Schlamme des Rukwa am Nordufer am 15. Juni, und finden 
sich blof in den Proben aus 2 km Uferentfernung, und zwar hier meistens 
sehr reichlich. Doch kommen auch (3 Proben vom 26. Juni u. 4. Juli) 
Proben vor, wo Pflanzen überhaupt fehlen. Wir haben hier im 
Vergleich zur reichen Fauna ein außerordentlich pflanzenarmes 
Plankton vor uns. Nach seiner Zusammensetzung lässt es sich 
mit keinem europäischen oder afrikanischen vergleichen. 

Wie mir Herr Dr. FÜLLerorN mitteilt, weicht auch die Fauna ebenso 
von der des Nyassasees ab. In seiner Pflanzenarmut und seinem Tier- 


| Die mit Sternen bezeichneten Arten gehören der Plankton- und der Uferflora an- 


W. Schmidle, Das Chloro- u. Cvanoplankton d. Nyassa- u. einig. and. innerafr, Seen. 31 


reichtum erinnert es an einige Floren von Apenseen in Europa. Im Reschen- 
see in Tirol (ca. 1500 m. ü. M.) ist das Verhältnis von Pflanzen und Tieren 
ungeführ dasselbe, doch sind die Arten hier ganz andere. 


3. Das Plankton des Malombasees. 


Der Malombasee befindet sich am Südende des Nyassa. Er ist nach 
brieflicher Mitteilung Herrn Dr. FÜrLEBoRnN's ein ausgedehnter und nur 
6—3 Fuss tiefer, versumpfter Teich von beträchtlicher Größe, kein eigent- 
licher See. Ihn durchíliesst der Shire kurz nach seinem Austritt aus dem 
Nyassa. Auf seinem schlammigen Grunde befinden sich, offenbar durch das 
Aufsteigen großer Blasen des reichlich vorhandenen Sumpfgases bedingt, 
zahlreiche große, flache, kralerartige Trichter. Gefischt wurden am 3. und 
7. Februar 1900 im ganzen 7 Proben. 

Sie enthalten: 


Aphanothece microscopica Naeg. häufig. CGoelastrum mieroporum Nacg. selten. 
Mierocystis marginata Kirchner häufig. — — var, intermedium (Bohlin) selten, 
Pediastrum duplex v. clathratum A. Br. selten.  Peridinium spece. sehr selten vom Nyassa’. 


— clathratum v. major Schmidle zerstr.  Diatomeen nicht häufig. 
— — f. Schroederi nob. zieml. zerstr. 
Von diesen Pflanzen hatten entschieden die Chroococcoceen das Über- 
gewicht. Nach den vorliegenden Fängen könnte man vielleicht von einem 


Chroococcaceenplankton Apstein reden. 


4. Das Plankton des Ikaposees. 

Der Ikaposee ist ein etwa 4 km großer See (Maare?) im Kondeland 
nahe der Missionsstation Manou. Er ist anscheinend überall recht flach 
und mit vielen Wasserpflanzen am Ufer bestanden. Gefischt konnte nur in 
der litoralen Zone werden. Es lagen nur zwei Proben vom 11. October 
1899 vor, eine Oberflüchen- und eine Schlammprobe. Die letztere war 
pflanzenleer, die erstere enthielt: 


Calothrix Füllebornei Schmidle. Micrasterias foliacea Bailey. 
Gloeoevstis Ikapoae Schmidle. — furcata Ag. 
Glaucocystis Nostochinearum Itzigsohn. Staurastrune leptocladum Nordst. 
Goelastrum reticulatum \‚Dang.) Lem. — subtrifurcatum f. major W. et G. West. 
Botryococcus Braunii Ktzg. -— gracile Ralfs. 
Cosmarium capense v. Nyassae Schmidle. — ]kapoae Schmidle. 
Anthrodesmus convergens Ehrbg. — Füllebornei Schmidle. 

— Füllebornei Schmidle. Phymatodoeis irregulare Schmidle. 
Xanthitium sansibarense Hieron). Gongrosria Debarvana var. major nob. 
Euastrum denticulatum Gay. Viele Tiere. 


Es ist wahrscheinlich, dass hier keine Planktonflora vor- 
liegt, sondern vorzüglich eine reiche inden Wasserpflanzen des 
Ufers vegetierende Desmidiaceenflora, die mit derjenigen des Mbasi- 
Nusses (p. 4) in vielen Arten übereinstimmt. Ich bedaure nur, dass keine 


Wasserpflanzen ausgedrückt wurden, und der Ablauf gesammelt, 


39 Beitr.z. Fl. v. Afr. XXIV. Ber. üb.d. bot. Ergebn. d. Nyassa-See- u. Kinga-Geb.-Exped. etc. 


5. Das Plankton des Chungrurusees. 


Der Chungrurusee ist ein vulkanischer See von ca. 500 m Durchmesser 
bei 48 m Maximaltiefe. Die Ufervegetation (Nymphaeaceen, Trapa natans) 
ist sehr spärlich. Der See liegt ebenfalls im Kondeland nahe der Missions- 
station Manou. 

Die Uferzone besteht aus kleinen Steinchen und vulkanischer Asche. 
Auller einer aus der steilen Kraterwand sprudelnden Quelle besitzt der See 
keinen Zufluss, ein oberirdischer Abfluss fehlt. Der See beherbergt zahl- 
reiche Fische, die fälschlicherweise bei den Eingeborenen im Rufe stehen, 
giftig zu seint). Gefischt wurden am 10. October 1899 im ganzen fünf 
Proben, darunter ein Verticalzug aus 20 m Tiefe bei einer Gesamttiefe von 
4^5 m. Der Zug enthielt Bacterien und Tiere und ergab eine Planktonmenge 
0,75 cem. Danach berechnet sich die Einheitsmenge auf 1,083 cem und 
der Ertrag auf 2165 ccm. 

Die Einheitsmenge übersteigt weit die Maximalmenge des 
Nyassa, der Ertrag ist immerhin sehr hoch, und wird erst von 
einem europäischen See erreicht (Doblersdorfer See), er ist jedoch 
kleiner als der Maximalertrag des Nyassa. Rechnet man den Fil- 
trationseoefficienten zu 1,5, so wird er: 3247 cem. 

Die Proben enthalten viel organischen Detritus und Tiere. Das Phyto- 
plankton scheint, so wie es vorliegt, äußerst arm zu sein. 

Es enthält: 


4) Bacterium spec. 3) Scenedesmus bijugatus var. alternans 


2) Microcystis firma (Breb. et Lenorm.). Hansg. 


6. Das Plankton des Wentzel-(Ngozi-)Sees. 


Dieser von den Herren Goerze und GrAaurıns endeckte See liegt im 
Krater des Ngozi-Vulkanes ca. 2000 m ü. M. und ist nach dem Berichte 
Herrn Dr. FÜrresonN's?2) von großartiger Schönheit. Seine Gestalt ist rund, 
ca. 1—2 km groß; er wird rings von den schroffen, mehrere 100 m hohen 
Kraterwänden eingeschlossen. Auch unter Wasser fallen die Ufer steil ab. 
Die Tiefe des Sees beträgt ca. 70 m, sein Wasser ist grünlich, ziemlich 
trübe und von deutlich brackigem Geschmack ohne bemerkenswerten Ab- 
oder Zufluss. Fische scheint er keine zu enthalten. Ringsum dehnen sich 
herrliche Urwälder aus. 

Es liegen 3 Proben vor, eine vom 47. und zwei vom 21. October; 
ferner ein quantitativer Verticalzug aus 60 m Tiefe (Gesamttiefe 70 m). 

4) Dr. Fürresorn, Untersuchungen im Nyassa, 1. e. p. 338. 


2, Dr. Fürnenorn, Über die Nyassaländer, |. e. p. 45 (Titelbild. und Untersuchungen 
im Nyassasee ete, p. 337, 


W. Schmidle, Das Chloro- u. Cvanoplankton d. Nyassa- u. einig. and. innerafr. Seen. 33 


Er ergab 0,125 ccm Plankton, welches nur aus Tieren und Detritus bestand. 
Der Radius des Netzes betrug 10,5 ccm und somit berechnet sich eine 
»Einheitsmenge« von 0,060 cm und ein Ertrag von 3609 cm. Da auch 
hier der Filtrationswiderstand vernachlässigt ist, so ist der Ertrag zu klein: 
schätzt man denselben wie oben zu 1,5, so ergiebt sich ein solcher von 
5413 ccm. Also ist derselbe auch hier größer als in europäi- 
schen Seen. 

Die Oberflàchenproben enthalten: 
Oscillatoria tenuis a. natans Gomont. Scenedesmus quadricanda (Turp.) Breb. 
Anabaena flos aquae Breb. t). — bijugatus v. alternans Hansgirg. 

Dazu kommen noch häufig Diatomeen, welche mir unbekannt sind. 
Die Zellen der einen Art bilden Colonien, welche hohle Gallertkugeln vor- 
stellen, und sind so dem planktonischen Leben angepasst. Viel organischer 
Detritus. 


7. Das Plankton des Itendesees. 


Auch dieser See liegt bei Manou auf dem Gipfel eines Berges. Von 
Norden nach Süden ist er etwa 500, von Westen nach Osten 4000 m breit. 
Rings wird er von 20—80 m hohen Bergwänden eingeschlossen, bis auf 
seine WNW-Seite, wo ihn nur ein 3—5 m hoher Wall umgrenzt?). Zu- 
und Abfluss scheint zu fehlen. Der See ist mit Wasserpflanzen bedeckt und 
hat geringe Tiefe (7 —8 m in der Mitte). 

Es lagen von ihm 2 Proben vor vom 14. October 1899. Sie enthalten 
trotz der geringen Tiefe und reichen Pflanzenbedeckung merkwürdig wenig 
Plankton. Ich fand: 

Microcystis flos aquae Breb. 
Cladrocystis aeruginosa Herfrey. 
Botryococcus Braunii Ktzg. 

Außer diesen Seen war noch das Plankton eines Wasserloches in 
Ussanga vorhanden. In den zwei Aufsammlungen (vom 24. Mai 1899) sah 
ich ausser Botryococcus Braunii Ktzg. nur Tiere. 


Nach den vorliegenden freilich noch sehr unvollständigen 
Proben scheinen diese kleinen hochgelegenen Kraterseen des 
Kondelandes durch ein sehr armes Phytoplankton ausgezeichnet 
zu sein, in welchem Chroococcaceen vorherrschen. Es ist am 
meisten demjenigen europäischer Alpseen vergleichbar. 


1) Auch hier liegen die gekrümmten Fäden vor; sogar die forma discoidea nob. 
Exsrer’s Bot. Jahrb. 4902 p. 64) gerade wie im Nyassa. Die Algen dieses Sees sind 
dort zum Teil unter dem Standort Nycki-See fälschlich aufgeführt. Einen Nyckisee 
giebt es nicht. 

2) Dr. FürLEBonN, Untersuchungen etc. l. c. p. 318. 


Botanische Jahrbücher. XXXIII. Bd. 3 


Fungi Africae orientalis. 1l. 
Von 


P. Hennings. 


Vergl. Bot. Jahrb. XXVIII. p. 318—329. 


Myxomycetes. 

Hemiareyria (Scop.) Rost. Monogr. p. 267. 

Usambara: Nguelo pr. Tanga auf alten Baumstämmen (Kummer n. 59, 
Aug. 1899). 

Ustilaginaceae. 

Ustilago heterospora P. Henn. in Engl. Ostafr. Pflanzenwelt C. p. 48. 

Usambara: Lutindi in Früchten von Setaria spec. (Liesusch, 1900). 

Graphiola Phoenicis (Moug.) Poit. in Ann. Sc. Nat. 1824 p. 473. 

Usambara: Kisserawe Missionshof auf Blättern von Phoenix (Busse 
n. 70, Juni 1900). 

Uredinaceae. 

Puecinia Sorghi Schwein. North. Am. Fung. p. 295 n. 2910. 

Usambara: Kwai in Blättern von Zea Mays (Ausers n. 403, Sept. 1899). 

Hemileia vastatrix Berk. et Br. Gard. Chron. 1869. 

Usambara: Plantage Bulwa auf Blättern von Coffea arabica (Busse 
n. 342, Juni 1900). 

Aecidium Dielsii P. Henn. n. sp., maculis fuscidulis, aecidiis am- 
phigenis, incrassatis galliformibus, ochraceis, pseudoperidiis aggregatis, 
cupulatis vel subeylindraceis, margine albido-subfimbriatis, contextu cellulis 
polyedricis, reticulatis, hyalinis, 30—50 u, aecidiosporis subglobosis vel 
ovoideo-ellipsoideis, angulatis, 23—30 X 22—27 u, episporio crasso, gra- 
nulato. 

Capland: Clanvilliam auf Blättern von Crotalaria spec. (Ders n. 
1445*, 1900). 

Uredo Scholzii P. Henn. n. sp.; soris minutis, gregarie hypophyllis, 
flavo-aureis pallescentibus, farinosis, uredosporis ovoideis vel ellipsoideis, 


P. Hennings, Fungi Africae orientalis. IT. 35 


intus aureis dein hyalinescentibus, 20—35 »(16— 24 p, episporio aculealo- 
asperato, aculeis hyalinis ca. 2 u longis. 

Usambara: Useguha, Friedrich- Hoffmanns Pflanzung auf Blättern von 
Clerodendron spec. (Scuorz, Juli 1901). 


Auriculariaceae. 


Auricularia Auricula Judae (L.) Schrót. Pilze Schles. I. p. 386 
Usambara: Lutindi an Stimmen (Liesusen, 1900). 


Tremellaceae. 


Tremella fuciformis Berk in Hook. Jonrn. 1886 p. 171. 
Usambara: Nguelo bei Tanga an Holz (Kummer n. 64, 1900). 


Polyporaceae. 

Poria lamellosa P. Henn. n. sp.; resupinata, late effusa, erustuloso- 
coriacea, isabellina; hymenio poroso-lamelloso, poris decurrentibus, lacerato- 
labyrinthiformibus, acie inciso-denticulatis vel fimbriatis, basidiis clavatis, 
sporis subglobosis, hyalinis, 31/; «3 v. 

Usambara: Nguelo bei Tanga an alten Baumstämmen (Kummer n. 54, 
Juli 1899). 

Die Art hat mit P. daedalizformis P. Henn. eine gewisse Ahnlichkeit, die herab- 
laufenden Poren sind meist geschlitzt, lamellenartig. 

Polyporus gilvus Schwein. Carol. n. 897. 

Usambara: Lutindi an Baumstämmen (Liesusen, 1900). 

Polystictus versicolor (L.) Fries Syst. Myc. I. p. 368. 

Usambara: Lutindi an Baumstümmen (Liesusen, 1900). 

P. Fischeri P. Henn. Engl. Bot. Jahrb. NNI, p. 546. 

Usambara: Lutindi an Baumstämmen (Lirpuscu, 1900). 


P. affinis Nees Fung. jav. p. 48. t. IV. f. 4. 

Usambara: Lutindi auf Holz (Liesusen, 1900). 

P. flabelliformis Klotzsch Linnea 1833, p. 483. 

Usambara: Lutindi an Baumzweigen (LigBuscu, Nov. 1899). 
Typische Exemplare mit Übergängen zu P. xanthopus Fr. 

P. Holstii P. Henn. Engl. Ostafr. V. Pflanzenwelt p. 57. 
Usambara: Lutindi an Baumzweigen (Liesuscn, Nov. 1899, Aug. 1900). 
Hexagonia Dregeana Lév. Champ. Mug. p. 143. 

Usambara: Tanga an morschen Baumästen (ScnrrrLEm, 1899). 


Agaricaceae. 
Lentinus Zeyheri Berk. Uitenh. n. 43. 
Usambara: Lutindi pr. Kwebago auf trockenem Baumstamm  (Lıe- 


BUSCH, Nov. 1900). 
3* 


36 Beiträge zur Flora von Afrika. XXIV. 


Marasmius gramineus (Lib.) Berk. Outl. t. XV. f. 8. 
Usambara: Nguelo pr. Tanga auf trockenem Blatte (Kummer n. 66, 
Dec. 1899). 


M. Rotula (Scop.) Fries Epier. p. 385. 
Usambara: Nguelo auf Blattstielen (Kummer n. 72, März 1901). 


M. arborescens P. Henn. Engl. Bot. Jahrb. XXII. p. 106, form. minor. 

Usambara: Nguelo auf trockenem Laub am Erdboden (Kummer n. 63, 
März 1900). 

Russula deremensis P. Henn. n. sp.; pileo carnoso, primo subgloboso 
dein convexo, centro depresso, flavo brunneolo, cute rimoso, 3—4 cm diam., 
margine primo subinvoluto, dein acuto, tenui, levi, vix striatulo; stipite 
spongioso-farcto, tereti, pallide flavo, 2!/,—3 em longo, 0,8—1 cm crasso, 
lamellis adnatis, vix decurrentibus, subconfertis, pro parte ad marginem 
furcatis, utrinque attenuatis, medio 3—4 mm latis, pallide flavis; basidiis 
clavatis 233—30X8—10 u, 2—4 sterigmatibus subulatis ca. 4 y longis, 
sporis globosis, 6—8 y, episporio hyalino-flavidulo, aculeato asperatis, 
aculeis ca. 1 u longis. 

Usambara: Derema ca. 900 m auf Erdboden (ScurrrLER leg. Jan. 
1900, Kummer n. 61). 

Die Art ist mit R. grisea (Pers. Fr. verwandt, durch Färbung des Hutes und 
Stieles, durch die rissige Oberhaut, die stárker gegabelten Lamellen u.s. w. verschieden. 

Psathyra musicola P. Henn. n. sp.; pileo carnosulo, excentrico, 
convexo dein subresupinato, pallido, griseo-fuscescente, levi, glabro, pruinoso, 
2—4 mm diam.: stipite excentrico, brevi, curvulo, 2—3 mm longo, 
0,5—0,7 mm crasso, pallido, levi, basi albido-byssino; lamellis sinuoso- 
adnatis vix decurrentibus, subconfertis, inaequilongis, ventricosis, primo 
pallidis, dein atrofuscis, sporis ellipsoideis, basi oblique apiculatis 4 guttu- 
latis, flavo- brunneis, fuscis, 6 —6!/; X &—4!/5 y. 

Usambara: Nguelo im feuchten Bananenwalde an morschen Blatt- 
scheiden von Musa sapientum. (Kummer n. 67, März 1904). 

Leptonia Kummeriana P. Henn. n. sp.; pileo membranaceo, carno- 
sulo, campanulato-umbonato, subobtuso, squamis granulosis atrocyaneis 
verruculoso, violaceo, 12—15 mm diametro; stipite cartilagineo, fistuloso, 
gracili, granuloso-verrucoso, atrocyaneo 3—4 cm longo, | mm crasso; 
lamellis adnexis, subdistantibus, inaequilongis, ventricosis utrinque attenuatis 
ea. 1' mm latis, pallidis, dein, subcarnescentibus, acie integris; basidiis 
clavatis, intus flavo-guttulatis, 16—24%X6—8 y, sporis 4—5 angulatis, basi 
apiculatis, flavo-carneis, 1 grosse guttulatis, 8—10 X 6—8 y. 

Usambara: Nguelo in feuchten Bananenwäldchen auf Erdboden (KUMMER 
n. 73, März 1901). 


Die hübsche veilchenblaue Art ist mit L. placida Fr. u. L. laxulina Fr. verwandt, 
aber durch Färbung sowie besonders durch die Bekleidung des Hutes und Stieles mit 
körnigen Wärzchen verschieden. 


P. Hennings, Fungi Africae orientalis. II. 37 


Phallaceae. 


Dietyophora phalloidea Desv. Journ. d. Botan. IL, 1809, p. 88. 
Usambara: Lutindi im feuchten Urwalde zwischen moderndem Laub, 
um 1100 m (Liesusch, 3. Nov. 1899). 


Clathraceae. 


Blumenavia usambarensis P. Henn. n. sp.; receptaculum oblonge 
ovatum ca. 8 cm altum, 2!/—3 cm latum (in aleohole), e 5 ramis verti- 
calibus, pluristratosis consistente; ramis subquadrangularibus vel triangularibus, 
superne attenuatis ca. 5—6 mm latis, basi ca. 4 cm latis, extus transverse 
lamelloso-favosis, rugulosis, albidis, intus lateraliter appendicibus membra- 
naceis triquetris vel dentiformibus, interdum incisis, usque ad 5 mm diametro, 
glebam olivaceo-atram sustinentibus praeditis ; sporis subeylindraceis, hyalinis, 
3—31!/,— X 11/5 u; volva irregulariter lobata, extus pallida, subolivaceo 
maculata, 31/;—4 cm diametro; mycelio radiciformi, ramoso, pallido. 

Usambara: Derema auf sehr feuchtem Plantagenboden ca. 850 mm 
(SCHEFFLER, 19. Jan. 1900; Kummer, c. n. 60). 

Aus der Volva gehen 5 bis zum Grunde geteilte, nach oben hin verschmälerte und 
mit einander am Scheitel verschmelzende Äste hervor, welche auf der favosen Innenseite, 
besonders am Rande mit häutigen, verschieden gestalteten, dreieckigen, flügelartigen, 
oft zerschlitzten Anhängseln besetzt, die mit der olivenfarbenem Sporenmasse bekleidet 
sind. Diese Anhängsel sind die auseinandergeklappten Seitenwände der innersten 
Receptaculumkammern. 

Von Bl. rhacodes A. Möller aus S. Brasilien ist diese Art durch 5 Äste, durch die 
Farbe derselben sowie durch die Form und Beschaffenheit der Anhängselklappen wesent- 
lich verschieden. Von Laternea angolensis Wellw. et Curr. ist der Pilz nach der in 
Transactions of Linn. Soc. XXVI, 1870, f. 7 gegebenen Abbildung gänzlich verschieden. 


Lycoperdaceae. 

Geaster fimbriatus Fries Syst. Mycol. III. p. 16. 

Usambara: Lutindi auf Erdboden (Liesusch, Nov. 1899). 

G. limbatus Fries Syst. Mycol. III. p. 15. 

Usambara: Lutindi, im Urwalde in einem hohlen Baumstamm (Lır- 
Busch, August 1900). 

G. Schmidelii Vitt. Monogr. Lycop. p. 157 t. L f. 7. 

Usambara: Lutindi auf Erdboden (Liesusch, Aug. 1900). 

Globaria pusilla (Batsch Elench. II. p. 28). 

Usambara: Nguelo auf Wiesen (Kummer n. 9, Aug. 1898). 


Perisporiaceae. 
Dimerosporium Scheffleri P. Henn. n. sp.; epiphyllum, gregarium, 
atrum, pulvinatum, hyphis repentibus, effusis, 3— 5 y crassis, atrobrunneis; 
peritheciis subglobosis dein collabentibus, atris, astomis, 120—160 u; ascis 


38 Beiträge zur Flora von Afrika. XXIV. 


elavatis, obtusis, 8 sporis, 50—70 X 9—42 y, sporis subdistichis vel mono- 
stichis, ellipsoideo-ovoideis, medio 4 septatis vix constrictis, atrobrunneis, 
11—15 X 4—41/5 y. 

Usambara: Derema auf lebenden Blättern von Loranthus Schelei 
Engl. (Scuerrter n. 108, Juli 1890). 


Mieropeltis Scheffleri P. Henn. n. sp.; peritheciis hypophyllis rare 
epiphyllis, dimidiato-seutatis, applanatis, atris, margine subintegris, centro 
radiato-dehiscentibus, 300—400 u diam., contextu membranaceo - parem- 
chymatico; aseis clavatis, apice obtuso-rotundatis, crasse tunicatis, ca. 
80—110X 22—30 u, 8 sporis, aparaphysatis; sporis conglobatis, oblonge 
fusoideis vel clavatis, 40—114 septatis, 60—90 X 7—9 u, cellulis cuboideis, 
constrictis ca. 8 v diametr., subsecedentibus. 

Usambara: Derema auf lebendem Blatt einer Flacourtiacee (SCHEFFLER 
n. 231, 4899). 


Mit M. aeruginosa Wint. verwandt. 


Hypocreaceae. 
Hypocrea rufa (Pers. Fries Sum. Veg. Scand. p. 383. 


Usambara: Nguelo auf Brettern der Veranda des Wohnhauses (Kummer 
n. 74, 1900). 


H. tangensis P. Henn. n. sp.; stromatibus carnosis, pulvinato - effusis, 
flavidis, ca. 4 cm diam., ostiolis vix obscurioribus, subconoideo- prominulis; 
peritheciis immersis, subglobosis vel ovoideis; ascis cylindraceis, apice obtusis, 
basi paulo attenuatis, intus primo 8 septatis dein 8 sporis, 80—100 X 41/, —5 u; 
sporis monostichis e cellulis duabus aequalibus, cuboideo-ellipsoideis, 4 guttu- 
latis, 4 —55€31/5—4 y. hyalinis. 

Usambara: Nguelo auf Holz der Veranda (Kummer n. 70, 1900). 

Die Art ist mit H. citrina (Pers. nahe verwandt, doch ist dieselbe habituell ver- 
schieden und nähert sich in dieser Beziehung mehr der H. gelatinosa, doch sind die 
Sporenzellen völlig gleich. In unreifen Arten wurde deutlich die Anlage von 8 Sporen 
beobachtet, der Inhalt dieser war durch 8 Querscheidewände geteilt. 


Ustilaginoidea mossambicensis P. Henn. Engl. Bot. Jahrb. XXII, 
p. 939. 
Ukami: Bachufer bei Miringwa in Blüten von 


Arundinella spec. 
(W. Busse n. 138, Juni 1900). 


U. usambarensis P. Henn. n. sp.; sclerotiis in ovariis, ea defor- 
manühus, subglobosis, depressis, einereo-olivaceis, superne rimosis, ca. 2 mm 
diam., intus duris, pallidis, conidiis subglobosis, 


hyalino-flavescentibus, 
sranulato-verrucosis, 4—5 u. 


Usambara: Nguelo auf Wiese in Blüten eines Panicum spec. (Kummer 
n. 69, 1900). 


P. Hennings, Fungi Africae orientalis. II. 39 


Xylariaceae. 


Daldinia concentrica (Bolt. Ces. et de Not. Schema in Comm. 
I. p. 198. 

Usambara: Lutindi im Urwald an Baumästen (Liesusch, Nov. 1899, 
1900). 


Hypoxylon Acaciae P. Henn. n. sp.; stromatibus erumpenti-super- 
ficialibus, pulvinatis, carbonaceis, atrobrunneis, varie magnitudine confluenti- 
busque; peritheciis depresso-globosis, intus pallidis, ostiolis verruciformibus 
obtusis; ascis cylindraceis, apice obtusis, 8 sporis, paraphysibus filiformi- 
bus, hyalinis; sporis oblongis utrinque obtusiusculis, 2 guttulatis, fuscis, 
8—115(3—3!/» y. 

Usagara: bei Goyai an trockenen Zweigen von Acacia (Busse, 1900). 

Mit H. multiforme Fries verwandt. 


Hysteriaceae. 


Lembosia Albersii P. Henn. n. sp.; epiphylla gregaria, raro hypo- 
phylla sparsa: peritheciis innato-superficialibus, subcarbonaceis in maculas 
orbiculares atras, subiculo radiante fibrilloso vel erustaceo circumdatibus, 
plerumque gregariis, confluentibus, elongatis, atria, rima longitudinali dehiscen- 
tibus; ascis late clavatis, apice rotundatis, crasse tunicatis, 4—8 sporis, 
45—90 X 20—30 v; paraphysibus filiformibus, obvallatis, apice incrassatis 
curvulis, fuscis, 31/,—5 œ; sporis subdistichis vel monostichis, ovoideis, 
medio 4 septatis, constrictis, fuscis dein atris, 20—30 5( 10—12 y. 

Usambara: Kwai auf lebenden Blättern von  Elaeodendron spec. 
(Argers n. 406, Sept. 1899). 


Cyeloschizon P. Henn. n. gen.; stromata membranacea, dimidiato- 
orbicularia, superficialia, atra, rima circulari tenuissima aperta. Asci ovoidei, 
paraphysati, 8 spori. Sporae subelavatae, I septatae, hyalinae vel subfusci- 
dulae. Parmulariae affinis. 


C. Brachylaenae (Rehm) P. Henn. Hedwig. XL. p. (173). 
Natal: auf lebenden Blättern von Brachylaena neriifolia (Mac Owan). 


Sphaeropoidaceae. 


Septoria Gomphocarpi P. Henn. n. sp.; maculis albidis exaridis, 
Zona crassa atrobrunnea cinctis; peritheciis sparsis, lenticularibus, atris, 
pertusis, 60—70 u; conidiis oblonge cylindraciis, utrinque obtusiusculis, 
rectis vel curvulis, hyalinis, pluriguttulatis vel obsoleto septatis, 20—30 X 
2—2!/» y. 

Capland: Clanvilliam, auf lebenden Blättern von Gomphocarpus spec. 
(Dıeıs n. 574%, 4900). 


40 Beitráge zur Flora von Afrika. XXIV. 


Mucedinaceae. 


Busseella P. Henn. n. gen.; hyphae fertiles erectae, simplices, septatae, 
apice elavatae vel subpalmatae. Conidia acrogena, haud catenulata, ovato- 
ellipsoidea, colorata, basidia breves. Cephalosporiaceae. Oedocephalo affinis. 

B. Caryophylli P. Henn. n. sp.; maculis rotundatis fuscis, arescendis, 
rufobrunneo cingulatis, caespitulis amphigenis; hyphis conidioferis caespitose 
fasciculatis, erectis, hyalinis, basi incrassatis, septalis usque ad 0,5 mm 
longis, ca. 10—15 y crassis; apice vesiculoso-clavatis vel palmatis, ca. 20 y. 
crassis, capitulis subglobosis, 40—50 y. diametro; basidiis breve subulatis 
vel obsoletis, conidiis ovoideis vel ellipsoideis, inaequilateralibus, luteis, 
aculeato-verrucosis, 18—21 X 14 —16 y. 

Sansibar: auf lebenden Blättern von Caryophyllus aromaticus para- 
sitisch (W. Busse n. 1431*, 8. Cov. 1900). 


Dematiaceae. 

Cereospora Stuhlmanni P. Henn. n. sp.; maculis fuscis exaridis, 
irregularibus; caespitulis hypophyllis, fuscis, punetiformibus; hyphis fascicu- 
latis, erectis, clavatis, fuligineis, 80—140 »(5—-7 u; conidiis eylindraceo- 
subelavatis vel fusoideis, utrinque obtusis vel acutiusculis, 3—5 septatis, 
haud constrictis, fuscidulis, 40—65 X 6—8 u. 

Usambara; Plantage Ngua Handu auf lebenden Blättern von Phaseolus 
vulgaris (STUHLMANN, Sept. 1900). 

Die Art ist von den auf Phaseolus-Arten beschriebenen Species, so von C. eruenta 


Sace., C. camescens Ell. et Mart., C. Phaseolorum Cooke, C. phaseolina Speg. genug- 
sam verschieden. 


Gramineae africanae. II. 
Von 


R. Pilger. 


I. Panicum § Ptychophyllum und das Verhältnis dieser Section 
zur Gattung Setaria !). 


Die Unterscheidung der Gattung Setaria von Panicum 8 Ptycho- 
phyllum nach Auzxanper Braun (Ind. Sem. Hort. Berol. 1855 App. p. 18), 
wie sie auch BExtHam in den »Genera Plantarum« angenommen hat, ist 
schon von mehreren Forschern beanstandet worden, so von BaıLLon und 
Starr. Die Unterschiede der typischen Formen beider Gruppen sind aller- 
dings groß; Bentnam hebt kurz den Unterschied hervor, der neben der 
Faltung der Blätter besonders auffällig ist: sectio (Pfychophyllum) Setariae 
subaffinis, sed setae ramulum continuantes nec plures (ramuli steriles) 
sub spiculis fasciculatae. Nehmen wir z. B. eine Form mit flattriger 
Rispe von Panicum neurodes, so finden wir viele Äste mit einem Ährchen 
endigend, andere dagegen steril, auch die kleineren Zweige endigen nur 
hier und da steril; man kann hier eigentlich überhaupt nicht von sterilen 
Zweigen reden, da Äste und Zweige der Rispe höchstens steril endigen 
(>setae ramulum eontinuantese), aber seitlich immer fertile Ährchen tragen. 

Eine typische Setaria (S. glauca, S. aurea, S. imberbis) steht hierzu 
in auffallendem Gegensatz. Der Blütenstand ist walzenförmig, die Haupt- 
achse endigt mit einem stachelförmigen Fortsatz; die Äste tragen terminal 
nur eine fertile Blüte und unter dieser einseitig ein Büschel von sterilen 
Zweiglein, selten ein unvollkommenes Ährchen anstatt eines Zweigleins. 
Es sind bier also wirklich sterile Zweiglein vorhanden und zwar in Mehr- 
zahl unterhalb eines terminalen Ährchens; die Achsen zweiten Grades endigen 
mit einem Ährchen. 

Zwischen beiden Extremen aber lassen sich die verschiedensten Über- 
gänge verfolgen. Bei Setaria verticillata finden wir neben kurzen, 3—4- 
blütigen häufig schon verlängerte Äste, die im Gegensatz zu S. glauca steril 


I Vergleiche Scnnecurexnoan in Linnaea XXXI. S. 387: Über Setaria P. B. 


49 Beiträge zur Flora von Afrika. XXIV. 


mit einem Stachel endigen und unterhalb zwei Ährchen ohne steriles 
Zweiglein tragen wie bei den Arten von $ Ptyochophyllum. Auf jedes 
Ährehen kommt ganz gewöhnlich ein steriler Zweig, am Grunde des Astes 
meist mehrere sterile Zweiglein. 

Bei Setaria macrostachya, die im ganzen Habitus an Arten von 
Ptychophyllum erinnert und eine stark verzweigte Rispe hat, endigen 
alle Äste und Zweige steril und es sind häufig mehr sterile Zweiglein als 
Ahrchen vorhanden; unter dem Endstachel eines Zweiges sind aber meist 
mehrere Ährehen ohne sterile Zweiglein. 

Wie sehr die Ausbildung der sterilen Zweiglein bei Arten von $ Ptycho- 
phyllum variiert, sehen wir an Formen von P. suleatum. Bei Exemplaren 
mit mehr flattriger Rispe endigt manchmal nur jeder Zweig eines Astes 
steril und trägt mehrere Ährchen — wie es also für Ptychophyllum 
charakteristisch ist; anderseits aber finden sich Exemplare, bei denen unter- 
halb fast jeden Ährchens ein steriler Zweig ist und die unteren Zweige eines 
Astes überhaupt aus sterilen Zweigleinbüscheln bestehen, ohne jedes fertile 
Ährehen, so dass also auch hier die Tendenz zur Bildung solcher steriler 
Zweiglein vorhanden ist; auch an den oberen Zweigen kommt hier und 
da ein steriles Zweiglein ohne Ährchen vor. Ausnahmsweise steht an der 
Spitze eines Zweigleins, das ganz den anderen sterilen gleicht, ein fertiles 
Ährchen. Auch bei P. homonymum finden sich manchmal am Grunde der 
Rispenäste kleine Büschel von gänzlich sterilen Zweiglein. 

Der von Bentuam angegebene Unterschied ist also nicht stichhaltig; 
auch bei Setaria kommen sterile Zweigendigungen vor und unter diesen 
mehrere Ährchen ohne Zweiglein (S. verticillata, S. macrostachya), ander- 
seits kommen auch bei Arten von Ptychophyllum wirkliche sterile Zweig- 
lein vor; selten weiter oben an den Ästen (bei P. sulcatum manchmal) 
meist Büschel am Grunde der Áste. Das beste Beispiel für das wechselnde 
Auftreten von sterilen Zweiglein bildet ©. fransiens. Alle Äste an der 
schmalen Rispe sind sehr kurz, die untersten bestehen gänzlich aus sterilen 
Zweiglein, dann folgen einige Äste, die fertile Ährchen und sterile Zweiglein 
zusammen haben und in den oberen Ästen (diese sind die weitaus größte 
Zahl, fallen alle sterilen Zweiglein fort, es sind nur dichte Büschel von 
Ahrchen. Die Hauptachse schließt hier mit einem Ährchen ab. 

Im Bau des Ährchens zeigen alle Arten von Panicum $ Ptycho- 
phyllum und Setaria so große Übereinstimmung, dass man sie zu einer 
Gruppe in der Gattung Panicum vereinigen kann. Der Typus des Ährchen- 
baues ist folgender: Das Ährchen ist eiförmig, breit, auf der Seite der 
zweiten Spelze und Deckspelze ziemlich stark gewölbt; die erste Spelze ist 
klein, stumpf und umfasst die Basis des Ährchens; die zweite Spelze ist 
stumpf und erreicht ?/, der Ährchenlänge; die dritte Spelze ist durchgängig 
auf dem Rücken gefurcht und die Deckspelze ist mehr oder weniger quer- 
gerunzelt. Dieser Typus ist bei den verschiedenen Arten nur wenig modi- 


R. Pilger, Gramineae africanae. Ill. 43 


fiziert; das Ährchen ist spitzer bei P. neurodes, sehr dick bei Setaria 
aurea, bei welcher Art eine cj! Blüte in der Achsel der dritten Spelze ent- 
wickelt ist; die Furchung der dritten Spelze ist mehr oder weniger aus- 
geprägt, bei P. sulcatum ist die Furche eng und scharf abgesetzt, sehr 
flach ist sie hingegen bei Setaria aurea. 

Auch die Faltung der Blätter ist kein sicheres Unterscheidungsmittel 
der beiden Gruppen. P. sulcatum, P. longepetiolatum und Setaria macro- 
stachya zeigen in der Form der Spreite, der Stärke und der Art der Nerva- 
tur (die Nerven gehen unter spitzem Winkel von der Mittelrippe weg) 
Übereinstimmung und nur bei der ersten Art sind die Blätter gefaltet, 
während auch P. longepetiolatum nach der Ausbildung der Rispe zu 
$ Ptychophyllum gehören muss, ebenso wie P. cernuumt), dessen Blatt- 
form wiederum gänzlich abweicht; ebenso sind die Blätter ungefaltet bei 
P. sagittifolium. Die Combination der beiden Merkmale nach der Diagnose 
von Braun (der Ausbildung der Rispe und der Faltung und Nervatur der 
Blätter) würde zum Ausschluss bald der einen, bald der anderen Art führen, 
je nachdem man ein Merkmal bevorzugt. Nach alledem ist Setaria nicht 
als Genus aufrecht zu erhalten, sondern bildet mit $ Ptychophyllum eine 
Section von Panicum, die durch die oben erwähnten Ährchenmerkmale, 
sowie durch die Ausbildung steriler Zweige oder steriler Zweigendigungen 
ausgezeichnet ist und als Section Setaria zu bezeichnen ist. 


IL. Bemerkungen zu einigen Arten der Section Setaria aus dem 
tropischen Afrika. 


1. P. barbatum Lam. Ill. I. 471 ist meist von niederem Wuchs; die 
Rispe ist ziemlich kurz und dicht, die kurzen Äste stehen häufig zu 
mehreren, sind aufrecht, von Grund ab verzweigt und reichblütig; die 
Rispenachse ist mit langen zottigen Haaren besetzt: die Nerven der Spelzen 
sind grün gefärbt und treten deutlich hervor. 

Togo: Lome (Warnecke n. 166. — Blühend im Juni 1900). 

2. Die Formen von P. homonymum Steud. (Syn. p. 48) (= P. 
chamaeraphis Nees) aus dem tropischen Afrika unterscheiden sich von 
dem Originalexemplar (Royre n. 47 aus Ostindien) durchgehend durch kürzere 
erste Spelze und sind somit vielleicht als Varietät abzutrennen. Durch die 
Verästelung der Rispe unterscheidet sich diese Art sofort von P. barbatum: 
die zarten Äste stehen einzeln oder zu zweit und sind nicht weiter ver- 
zweigt; die Ährchen stehen an den Zweigen zweizeilig und unter jedem 
Ährchen ist fast immer nur ein steriles Zweiglein. 

Ost-Afrika: (Horst n. 327 et 462%); (SruntmaNN n. 1353 et 3673). 

Wes t-Afrika: (Antunes n. 210); (Poaak n. 1545). 


1) P. stenothyrsum Pilger in Engl. Jahrb. XXV. 710 fällt mit P. cernuum zu- 
sammen, 


44 Beitráge zur Flora von Afrika. XXIV. 


3. P. Lindenbergianu m Nees Fl. Afr. austr. 47 kommt im tropischen 
Ostafrika vor (Stunmann n. 1697, 1793, 1848). 

4. Setaria macrophylla Anders. in Prrers, Reise nach Mossamb. II. 
550 — P. sulcatum Aubl. 

5. P. plicatum Lam. ist in Fl. Ind. V. 55 als Synonym von P. neu- 
rodes und P. palmifolium aufgeführt, trotzdem A. Braun die Art im Ind. 
Sem. Hort. Berol. 4855 app. p. 19 genau beschrieben hatte. FRANCHET 
(Bull. Soc. Hist. Nat. Autun 1895 p. 348) macht wiederum darauf auf- 
merksam, dass die Art vielfach missverstanden worden ist. Die Beschrei- 
bung von Lamarck geschah nach Culturexemplaren, die er mit einigem 
Zweifel als von Mauritius herstammend betrachtet; nach dem mir vor- 
liegenden, allerdings sehr schlechten Exemplar aus dem Herbar Willdenow 
gehört die Art in die nächste Nähe von P. neurodes oder fällt mit einer 
Form dieser Art zusammen. Am besten wird man den Namen überhaupt 
fallen lassen, da die Art wohl schwerlich aufzuklüren ist. 

6. P. rhachitrichum Hochst. (Flora 1844 S. 254) fällt zusammen 
mit P. barbatum Lam. und nicht mit P. homonymum Steud., wie in der 
Fl. Ind. VII. 56 angegeben ist. 

7. P. sagittifolium Hochst. ex Steud. Syn. 54 kommt im tropischen 
Ostafrika vor. (FrscuER n. 69). Die Blattbasis ist pfeilförmig eingeschnitten 
und häufig ist zwischen Scheide und Spreite ein fast drehrunder Blattstiel 
von wechselnder Länge eingeschoben, wie er auch bei Formen von Pennise- 
tum unisetum zu finden ist. 

8. Zu P. sulcatum Aubl. (Guian. I. 50), das im tropischen West- 
und Ostafrika weit verbreitet ist, gehören P. plicatile Hochst. und P. mega- 
phyllum Steud. 


II. Neue Arten der Section Panicum $ Setaria. 


P. bongaense Pilger n. sp.; multicaule, culmis gracillimis, tenuibus, 
basi Æ geniculatis et ad nodos infimos graciliter radicantibus, parce ramosis, 
vaginis internodiis plerumque brevioribus, ad nodos villosulis; foliorum 
lamina laete viridi, tenuissima, anguste lanceolata, apicem versus sensim 
attenuata, longius setuloso-acutissima, basin versus imprimis in foliis inferi- 
oribus longe anguste attenuata, supra setis tenuibus accumbentibus parce 
inspersa, subtus parce breviter puberula, nervis et margine apicem versus 


leviter scaberulis, nervis 7 vel 9 subtus parum prominulis, vagina laxa, 
compressa, ligula corona pilorum brevium, albidorum formata; panicula 
terminali, laxiflora, brevi, angusta, ambitu lineari; rhachi tenui leviter 
scaberula; ramis singulis, brevibus, inferioribus satis distantibus, erectis, 
parum ramulosis, rhachi imprimis ad basin brevissime villosulis, seta scabra 
terminatis plurispiculatis; spiculis lanceolatis, acutis; gluma prima minima, 


quam spicula circa 6-plo breviore, rotundata, enervia vel obscure 4 —3-nervia; 


R. Pilger, Gramineae africanae. III. 45 


secunda et tertia (quam secunda paulo longiore) ovatis, tenuibus, nervis 
viridibus, tertia breviter setoso-apiculata, plerumque paleam fovente; gluma 
florifera parum breviore anguste ovata, obtusiuscula, subtiliter transversim 
rugulosa, superne scaberula. 

Die zarten Halme sind 20—40 cm hoch; die dünne, biegsame Blattspreite ist bis 
circa 40 cm lang und bis wenig über 4 cm breit; die schmale Rispe ist bis 45 cm lang, 
gewóhnlich kürzer; die zarten, anliegenden, lockerblütigen Aste erreichen im unteren 
Stiel der Rispe eine Länge von 3—5 cm; das Ahrchen ist 2 mm lang. 

Kamerun: Sanaga, Na Tinatistadt; zwischen Felsen bei den Nachtigal- 
schnellen (Zenker n. 1449. — Blühend im Juni 1897). 

Unteres Kongo-Gebiet: Bonga (SchLecHter n. 12647. — Blühend 
im Juli 1899). 

Die neue Art ist verwandt mit P. Thollonei Franch.; nach der Beschreibung Bull 
Soc. Hist. Nat. Autun 1895 p. 354) unterscheidet sie sich in wenigen Punkten von dieser- 
Art, doch lässt sie sich anscheinend kaum mit ihr vereinigen; bei P. Thollon?? sind die 
Rispenäste einseitswendig, fast unter jedem Ahrchen ist ein steriles Zweiglein, die zweite 
Spelze ist sehr stumpf und kürzer und die Deckspelze ist glatt und glänzend. 

P. longepétiolatum Pilger n. sp.; culmo simplici, erecto, elato, 
foliorum lamina longa, lanceolata, sensim acuminata, longius setaceo-acu- 
lissima, tenuiter papyracea, supra pilis longis, tenuibus, albidis laxe inspersa 
et insuper (praesertim in foliis junioribus) pilis brevissimis, albidis, rigidulis 
obtecta, subtus dense molliter longe albido-pilosa et pilis illis brevissimis 
dense obtecta, margine imprimis apicem versus breviter scabrido-ciliata, 
costa straminea, crassa, imprimis subtus prominente, lamina basin versus 
in petiolum sensim angustata, petiolo crasso, tereti, ac lamina 
fere aequilongo, striato, breviter albido-villoso, linea straminea 
notato, pilis laxis, longis, albidis insperso, vagina elongata, laxa, quam inter- 
nodium plerumque breviore, parte superiore eodem indumento instructo, 
ligula angusta, elongata, fusca, membranacea; panicula longius exserta ambitu 
lanceolata, rhachi et ramis dense longe patenter albido-hirsutis, ramis 
tenuibus singulis, parum distantibus, erectis, dein = patentibus et flexuosis, 
seta terminatis, iterum ramulosis, ramulis paucispiculatis seta terminatis 
et seta sub quaque fere spicula quam illa 2—3-plo longiore instructa; 
spicula anguste ovoidea, acuta; gluma prima tertiam spiculae partem fere 
aequante, late ovata, 3-nervia; secunda mediam spieulam parum superante, 
late ovata, e costa brevissime apiculata, 7-nervia ; tertia late ovata, 5-nervia, 
brevissime e costa apiculata, dorso sulcata; gluma florifera paululum breviore, 
fusca, satis transversim rugosa. 

Der Halm des schönen Grases ist über 4 m hoch; er ist im unteren Teil von den 
übereinander fallenden, sehr langen Scheiden der untersten Blätter dicht eingehüllt; der 
Halm besteht nur aus wenigen Internodien, deren Blätter nach oben zu an Größe nich 
abnehmen; die Blattspreite ist bis 30 cm lang und 3 cm breit und verläuft allmählich 
in einen bis 20 cm langen starken Stiel; dieser ist fast stielrund bis auf eine kleine Ab- 
flachung auf der Seite des Halmes, wo ein gelblicher Streifen verläuft; er hat einen 
Durchmesser von 2—3 mm und ist mit weißlichem Mark gefüllt. Die Ligula ist 4 mm 


46 Beiträge zur Flora von Afrika. XXIV. 


lang und steht auf der Innenseite des Blattstieles diesem gegenüber. Die Rispe ist ver- 
hältnismäßig schwach entwickelt, sie erreicht eine Länge von circa 20 cm, die unteren 
Äste sind bis 6—7 cm lang. 

Gentral-Afrika: Ghasal-Quellengebiet; im Lande der Bongo, Maschiri- 
Hügel (Scaweinrurtu n. 4027. — Blühend im Juli 1870). 

Trotz der mangelnden Faltung der Blätter gehört die Art, die durch die langen 
Blattstiele und die Behaarung ganz besonders ausgezeichnet ist, in die Nähe von P. sul- 
catum Aubl, mit dem sie in der Blattform und dem Bau der Rispe und des Ährchens 
Übereinstimmung zeigt. 

P. sulcatum Aubl. var. stenophyllum Pilger n. var.; foliis rigidis 
(culmi parte superiore tantum visa) anguste lanceolato-linearibus; panicula 
stricta; ramis = patentibus, inferioribus ad 8 cm longis, seta brevi termi- 
natis, ramulis brevibus simplicibus vel rarius iterum breviter ramulosis = 
secundis, seta brevi terminatis; spiculis late ovoideis; gluma tertia paleam 
et florem masculum fovente. 

Eine erheblich abweichende Varietät, die vielleicht eine eigene Art darstellt. Es 
lag mir nur der obere Teil eines Halmes mit 3 Bláttern vor, die starrer als bei P. sul- 
catum sind, bis 30 cm lang und nicht über 4,5 em breit; die Rispe ist 25—30 cm lang, 
die mehr oder weniger abstehenden Äste stehen einzeln oder sehr genähert; auffällig 
ist die sehr geringe Entwickelung von sterilen Zweiglein; die im oberen Teil unver- 
zweigten Rispenäste schließen mit einem kurzen stachelartigen Fortsatz ab, so dass eine 
eroße Anzahl von Ährchen im oberen Teil des Astes ohne steriles Zweiglein sind; im 
unteren Teil sind die Äste verzweigt und die mehrblütigen Zweige schließen mit einem 
kurzen stachelartigen Fortsatz ab. Besonders ist auch auffallend die Ausbildung der 
Vorspelze und der männlichen Blüte in der dritten Spelze. 


Togo: Bismarckburg (Krine n. 225, 1889). 
Huilla: (Antunes n. 34. — Blühend im Mai 1895). 


IV. Neue Arten der Gattung Panicum aus anderen Sectionen. 


P. callopus Pilger n. sp.; ($ Brachiaria) culmo stricte erecto, 
modice elato, e nodis infimis dense longe radicante, indiviso, dense foliato, 
vaginis superioribus internodiis multo longioribus; foliorum lamina stricte 
erecta, lineari, anguste simpliciter plicata, apicem versus sensim angustata, 
acuta, glabra, parce striolata, basi aequilata in vaginam simpliciter plicatam, 
glabram abeunte, vaginis inferioribus parce molliter longe villosis, ligula 
pilis brevissimis formata; panicula basi vagina folii supremi circumdata, 
composita ex spicis 6—8; spicis superioribus imperfecti; rachi spicarum 
latere sulcata, breviter pilosa; spicis internodiis longioribus, stricte erectis, 
haud patentibus, secundis, sessilibus, basi parce villosis, dense spiculatis, 
rhachi angusta spieularum latitudine angustiore, margine (aeque ac rhachis 
paniculae et pedicellus) seta longa una alterave instructa; spiculis ovoideis, 
acutis, stramineis, singulis (raro binis) biseriatis, alternantibus, breviter 
pedicellatis (pedicellis fere tota longitudine cum rhachi conjunctis) basi 
callo cum spieula deciduo, globoso instructis; gluma infima rhachin 
spectante, spieulae fere tertiam partem aequante, orbiculari-ovata, acutius- 


R. Pilger, Gramineae africanae. III. 47 


cula, 3-nervia, glumis reliquis apice villosulis, secunda rotundato-ovata, 
acuta, convexa, spiculam aequante, dorso scabra, nervis 5 prominentibus, 
venulis irregulariter conjunctis; tertia aequilonga, ovata, acuta, dorso 
scabra, 7-nervia, inter nervos secundos utriusque lateris sulca notata et ibi- 
dem ad nervos indurata, paleam et florem masculum fovente; gluma flori- 
fera late ovata, rigide chartacea, tenuiter longitudinaliter striata, breviter 
apiculata, glumas vacuas aequante. 

Der straff aufrechte Halm ist 40—60 cm hoch; die aus den untersten Knoten 
entspringenden Wurzeln stehen dichtbüschelig und tragen reichlich feine haarförmige 
Seitenwurzeln; die Blattspreite ist bis 20 cm lang, einfach scharf zusammengefaltet, 
ausgebreitet ca. 4—5 mm breit; die Rispe ist ca. 42—15 cm lang, die einzelnen Äste 
4 cm; das Ährchen erreicht zusammen mit dem kleinen, kugligen, hellgelben, etwas 
runzligen Callus eine Länge von ca. 4mm; durch den Callus erinnert die Art an die 
Gattung Eriochloa, doch ist die Rispenform gänzlich verschieden und die erste Spelze 
relativ groß, die Deckspelze ist kurz gespitzt und nicht mit einem abgesetzten Stachel 
versehen. 


Central-Afrika: Ghasal-Quellengebiet, im Lande der Bongo (Scnwxiw- 
FURTH n. 2454. — Blühend im Juli 1869). 

Im Bau der Rispe stimmt die neue Art mit P. flavidum Retz und verwandten 
Arten überein, doch ist sie unter anderem durch den Callus sehr ausgezeichnet, sowie 
durch die Zuspitzung der Deckspelze. 

P. rovumense Pilger n. sp.; ($ Brachiaria) culmo deeumbente, elon- 
gato, geniculato, tenui, e nodis inferioribus erecto-ramoso, sub panicula 
longissime exserto; foliis lamina lineari-lanceolata, basin versus parum an- 
gustata, late insidente, apicem versus longe sensim angustata, acutata, pilis 
longis, albidis, patentibus, setoso-pubescentibus = dense inspersa, nervis 
parallelis subtus bene prominulis, vagina aeque setoso-pubescente (imprimis 
foliorum inferiorum), striata, ligula corona densa pilorum albidorum formata; 
panicula paupera; rhachi tenui, stricta; ramis paucis, brevibus, secundis, 
rhachi stricta, angusta; rhachi et ramis pilis longis albidis, setosis in- 
spersis; spiculis breviter pedicellatis, singulis, alternis; callo sub spiculo 
parvo, globoso; gluma prima spiculam fere aequante, angusta, lanceolata, 
breviter caudato-acuminata, 3-nervia; secunda ovata, breviter caudato- 
acuminata, 5-nervia; tertia fere aequilonga, late ovata, acutata, paleam 
latam, 2-carinatam et florem cj' fovente; glumis pilis albidis inspersis; 
gluma florifera brevior, rigide papyracea, breviter mucronata, laevis. 

Der dünne, niederliegende Stengel hat in seinem unteren Teile Internodien von 
ca. 7 cm Länge; die Blattspreiten sind 10—15 cm lang und 6—7 mm breit, die obersten 
Spreiten sind viel kleiner; die Rispe ragt lang, über 20 cm, aus der obersten Scheide 
hervor, sie ist kurz, nur ca. 6—8 cm lang, die wenigen (ca. 6) Äste sind einseits ge- 
wandt, mehr oder weniger abstehend, nur bis ca. 3 cm lang; das Ährchen ist ca. 4 mm 


lang, die erste Spelze ca. 3 mm, die zweite 4 mm; die harte, glatte Deckspelze erreicht 
nicht 3 mm Länge. 


Deutsch-Ostafrika: bei Kwa-Schamba am Rovuma; auf feucht- 
gründiger Baumwiese an sonnigen Stellen (Busse n. A016. — Blühend im 
Februar 4904) 


Je 


48 Beiträge zur Flora von Afrika. XXIV. 


Die neue Art steht dem P. albovellereum K. Sch. nahe, zeichnet sich aber durch 
den Callus unter dem Ährchen aus, durch die Form der ersten Spelze und die lange 
Zuspitzung der ersten und zweiten Spelze. 


P. chromatostigma Pilger n. sp.; culmo erecto, stricto, simplici, 
glabro, striato; foliis ca. 6-—8, apicem culmi versus parum decrescentibus, 
vaginis quam internodia plerumque longioribus; foliorum lamina stricta, 
elongata, lineari, plana, basi aequilata, apicem versus sensim angustata, apice 
ipso obtusiusculo, supra striata, scaberula et + setoso-pilosa, subtus laevi, 
glabra vel e tuberculis = setoso-pilosa, vagina imprimis foliorum in- 
feriorum e tuberculis setoso-pilosa margineque ciliata, foliorum superiorum 
glabrescente, ligula brevi, membranacea, stricte ciliata; panicula parum ampla, 
glabra; ramis scaberulis, singulis, erectis, elongatis, parte inferiore espiculatis, 
ramulis firmis, angulatis, + flexuosis, paucifloris demum nonnunquam = 
reflexis; spiculis ovoideis, acutis, gluma prima circ. quintam spiculae partem 
aequante, late rotundata, amplectente, enervi, secunda ovata, acuta, 9 -nervia, 
nervis viridibus, latiuseulis, apicem versus magis prominulis, tertia aequali 
paleam et florem cj! fovente; gluma florifera parum breviore, acutiuscula, 
ovata, indurata, laevi, nitida, tenuissime longitudinaliter striolata, marginibus 
arcte implexis; stigmatibus atro-violaceis, longe denseque plumosis. 

Das vorliegende Exemplar zeigt nur einzelne unverzweigte Halme, die ca. 60 cm 
hoch sind, sie sind wie die Blátter von graugrüner Farbe; die Blattspreiten sind ziemlich 
derb, aufrecht, ca. 44—149 cm lang; die Rispe ist ca. 42—143 cm lang und ziemlich. zu- 
sammengezogen; erst später spreizen die Zweiglein mehr oder weniger; die wenigen 
Aste stehen einzeln und die unteren erreichen fast die Lünge der Rispe; sie sind schwach 


mehrfach verzweigt, die Zweiglein sind wenigblütig; die Ährchen sind 2,5 mm lang, von 


hellstrohgelber Farbe, von der sich die dunkelvioletten Narben scharf abheben; das Àhr- 
chen fällt gewöhnlich nicht im ganzen ab, sondern es bleibt die unterste kleine Spelze 
stehen, oder nur die verhärtete Deckspelze und Vorspelze fallen heraus. 


Damaraland: Otjimbingue (Itse Fischer n. 75, — 1897). 

Die neue Art betrachte ich trotz der bedeutend kleineren Ährchen als mit P. deustum 
Thunb. verwandt wegen des Baues der Rispe und der Ährchen. 

P. ciliocinctum Pilger n. sp. (8 Hymenachne); culmo erecto, e nodis 
inferioribus radicante, radiculis teretibus, crassiusculis; culmo glaberrimo, 
pluries ramoso, ramis erectis, culmum aequantibus; foliis apicem culmi versus 
parum decrescentibus, lamina foliorum inferiorum 3- plicata, superiorum plana, 
lineari-lanceolata, longe sensim apicem versus angustata, acuta, stricta, supra 
glabra, subtus brevissime tomentoso-puberula, imprimis supra conspicue 
nervoso-striata, vagina erassiuscula internodium laxe cireumdante, glabra, 
nodo glabro, crassiusculo, ligula satis longa, tenuiter membranacea ; panicula 
spiciformi ad ramos terminali, brevi, angusta, valde densiflora, ramulis 
brevissimis, paueifloris, ex parte cum rhachi connatis, pedicellis puberulis ; 
spiculis latere compressis, ovatis acutis; gluma prima lanceolata, acutiuscula, 
spiculam mediam circa aequante, basi tenuissime membranacea, obtuse auri- 
culato-dilatata spiculae basin amplectente; secunda curvata, costa arcte 
implicata, rigide membranacea, ovata, acuta, obscure 5-nervia margine 


R. Pilger, Gramineae africanae. IIT. 49 


incrassato et costa superne ciliato-setosa, basi lata insidente; tertia rigide 
membranacea, aequilonga, implieata, apice truncato-obtusa, parte superiore 
in medietate tenuiter-membranacea, hyalina, ad basin partis tenuis calloso- 
incrassata et ibi et ad marginem partis tenuis ciliato-setosa, basin versus 
utroque latere praeter costam tenuissime membranacea et ibi postea forata, 
nervis 7, lateralibus parum conspicuis, gluma paleam angustam, linearem, 
aequilongam fovente; gluma florifera mediam spieulam circa aequante tenuiter 
pergamena, acuta, laevi. 

Der aufrechte Halm dieses Sumpfgrases, dessen ganze Farbe gelblichgrün ist, ist 
ca. 40—45 cm hoch, aus den unteren, genäherten Knoten mit cylindrischen, langen 
Wurzeln. Der Halm ist mehrfach verästelt, die Aste sind von gleicher Stärke wie der 
Halm, aufrecht, und werden so hoch wie der Halm; sie treten gleich an der Basis der 
Scheide aus dieser hervor; die straffen Blattspreiten am Halm sind ca. 45—20 em lang 
und bis 6 mm breit; die Scheiden sind etwas aufgetrieben und umgeben locker die 
Internodien, die ca. 5—6 cm lang sind; die schmal ährenförmigen, außerordentlich dicht- 
blütigen Rispen sind nur 3—4 cm lang, die Ährchen sind von der Seite her stark zu- 
sammengedrückt, ca. 3 mm lang; die erste Spelze zeigt am Grunde beiderseits eine 
ohrenfórmige, zart hyaline Verbreiterung; besonders auffällig ist aber die dritte Spelze, 
die im oberen Teil zart membranós ist; diese Stelle ist von borstenartigen Wimpern 
umgeben und vom Mittelnerv durchzogen; im unteren Teil der Spelze liegen neben dem 
Mittelnerven zwei nur von einer sehr dünnen Membran bedeckte Stellen; die Membran 
zerreisst später und die Spelze ist an diesen Stellen durchlöchert. 

Central-Afrika: Ghasal-Quellengebiet; im Lande der Djur: große 
Seriba-Ghattas (ScuweivrugTH n. 2420. — 1869). 

Trotz der sehr eigentümlichen Ausbildung der dritten Spelze ist die Art mit P. inter- 
ruptum Willd. und Verwandten in Beziehung zu bringen, mit denen sie in der Form 
der Rispe, in den gekrümmten Spelzen und in der Kürze der Deckspelze übereinstimmt. 

P. haplocaulos Pilger n. sp.; annuum, culmis tenuissimis, filiformi- 
bus, simplicibus, erectis, glabris, foliis circa 9— 7, praeter folium supremum 
haud decrescentibus, vaginis quam internodia plerumque brevioribus; foliorum 
lamina angustissime lineari, erecta, marginibus Æ involutis, extus glabra, 
margine basin versus ciliis longis, albidis, e tuberculis enatis instructa, va- 
gina angusta, glabra, apicem versus margine et nonnumquam dorso ciliis 
longis albidis instructa; panicula parva, depauperata, rhachi et ramis tenuibus, 
strictis, scaberulis; ramis singulis, paucis, distantibus +, patentibus vel erectis, 
ramulis nonnulis 4—2 -floris, pedicellis ac spiculae circ. aequilongis; spicula 
ambitu lanceolata, acuta; gluma prima mediam spiculam nondum aequante, 
basi angusta basin spiculae amplectente, ovata, breviter acuta, nervo medio 
versus apicem carinae modo parum prominente, nervis lateralibus 4 arcu- 
atim cum carina infra apicem confluentibus; secunda ovato - lanceolata, 
breviter obtuso-acuminata, 7-nervia, marginibus inflexis, apice nigrescente; 
tertia parum latiore et perpaulo longiore, 7-nervia, apice nigrescente obtu- 
siusculo parum incurvo; gluma florifera parum breviore quam secunda, 
ovata, acutiuscula, laevi, subtilissime longitudinaliter striata, marginibus 
inflexis. 

Botanische Jahrbücher. XXXIII. Bd. Mo. Bot. Garde) 4 


1904 


50 Beiträge zur Flora von Afrika. XXIV. 


Die üuferst zierlichen, unverzweigten Halme stehen zahlreich in Gruppen zusammen, 
sie sind aufrecht, ca. 30 em hoch, an der Basis mit einem dichten Büschel von Wurzeln; 
die aufrechten Blätter sind sehr schmal, die Spreiten erreichen bei einer Länge von 
40—46 em nur. eine Breite von ca. 41—11/; mm; die Ränder sind mehr oder weniger 
eingerollt. Die sehr armblütige Rispe ist ca. 6—8 cm lang, sie hat nur wenige einzelne 
Äste, die nur im oberen Teile einige 1—-2 blütige Zweiglein tragen; das Ahrchen ist 
etwas über 2 mm lang. 

Gentral-Afrika: Ghasal-Quellengebiet; im Lande der Djur, große 
Seriba-Ghattas (ScuwEiNrunTH n. 2003. — Blühend im Juli 1869). 

Die neue Art gehört nach dem Ährchenbau in die Verwandtschaft von P. proli- 
ferum Lam., P. subalbidum Kth., P. porphyrrhixos Steud., zeichnet sich aber in dieser 
Gruppe sehr aus durch die armblütige Rispe, die Form des Stengels und der Blätter, 

P. mitophyllum Pilger n. sp.; dense caespitosum, culmis tenuibus 
et innovationibus numerosis stricte erectis, innovationibus foliis nonnullis 
filiformibus, angustissime convolutis instructis; culmis gracilibus, teretibus, 
glabris, = florifero- ramosis, ramis erectis; foliorum culmeorum lamina 
apicem culmi versus vix decrescente, angustissima, arcte convoluta, filiformi, 
glabra, striolata, vagina angusta, glabra, internodio breviore, ore parum 
barbata, ligula pilis densis brevibus formata; panicula parva, pauciflora; 
rhachi stricta, tenui, sicut rami pilis albidis, longis laxe inspersa; ramis 
paucis, singulis, distantibus, strictiusculis, = patentibus, parum ramulosis, 
ramulis patentibus, 1-paucispiculatis; spiculis longe pedicellatis, parvis; 
gluma prima lanceolato-ovata, acutata, mediam spiculam parum superante, 
3-nervia, carina dorso scabra; secunda et tertia aequilongis ovatis vel tertia 
late ovata, acutis, 5-nerviis; tertia paleam et florem (j' fovente, gluma 
florifera !/, cirea breviore, laevi, anguste ovata, apice rotundato - obtusa. 

Die Pflanze bildet kleine dichte Rasen mit zahlreichen blühenden ca. 40—50 cm 
hohen zierlichen Halmen und zahlreichen hohen aufrechten Innovationssprossen; die 
fadendünnen, starren Blattspreiten sind an den Innovationen bis ca. 45—20 cm lang, 
an den blühenden Halmen sind sie etwas kürzer, doch nehmen sie nach oben zu an 
Länge kaum ab; die Rispe ist armblütig, ca. 8—40 cm lang, die zierlichen einzelstehen- 
den ca. 3—4 em langen Äste tragen nur wenige Ährchen, die an kurzen, abspreizenden 
4 bis wenigblütigen Zweiglein an langen Stielen stehen; die Ährchengrösse ist ca. 2 mm; 
die Hüllspelzen spreizen zur Blütezeit stark auseinander. 

Gabun: Sibange Farm; in der Niedergrassteppe (Sovaux n. 345. — 
Blühend im December 1881). 

Die neue Art gehört dem Ahrchenbau nach in die Gruppe von P. virgatum L., 
P. graeiliflorum Rendle etc. 

P. oligobrachiatum Pilger n. sp. (8 Brachiaria); culmo valido, 
elato (parte superiore tantum visa), superne crebre florifero-ramoso ; foliorum 
lamina lanceolato-lineari, stricta, rigidiuscula, basi breviter rotundata, apicem 
versus longe sensim angustata, nervis lateralibus utroque latere circa 6 — 7, 
supra et subtus prominulis, bene conspicuis, ex parte basin versus in costam 
erassam confluentibus, lamina ad nervos parallelos supra et subtus setis 
brevibus e tubereulis enatis inspersa, margine imprimis apicem 
versus seabro-ciliata, folio supremo sub panieula lamina multo minore glabra, 


R. Pilger, Gramineae africanae. IH. 51 


laevi, foliorum vagina valde striata, glabra, laevi, ligula pilis setiformibus 
rigidis formata; panicula composita e spicis 3—4, ad rhachin stric- 
tam, glabram, sulcatam longe distantibus, racemis densifloris; rhachi 
basin in pedunculum brevem puberulum angustata, caeterum dilatata plana 
vel marginibus incurva, viridi, ac spiculae latitudo aequilata vel etiam latiore, 
extus glabra, intus breviter puberula, margine scabra; spiculis biseriatis 
singulis ad pedicellos brevissimos fere tota longitudine cum 
rhachi eonnatos vel binis, altera paulo longius pedicellata, vel 
etiam ad ramulos breves plurispiculatos; spiculis majusculis, anguste 
ovoideis, acutis, gluma prima apice acuta mediam spiculam haud 
aequante, a gluma secunda parum remota, basin spiculae late am- 
plectente, nervis 41 vel 13 parallelis et apice arcuatim conjunctis; secunda 
et tertia membranaceis, ovatis, acutis, circ, aequilongis, 7 et 5-nerviis, dorso 
pilis longioribus, albidis, strictis laxe inspersis, tertia paleam aequilongam 
el florem g! fovente; gluma florifera vacuas aequante chartacea, apice 
breviter mucronato-apiculata, nervis 5 parum conspicuis; stigmatibus bre- 
vibus dense plumosis obscure violaceis. 

Die Höhe des Halmes lässt sich nach dem vorliegenden Exemplar nicht feststellen, 
doch erreicht der Halm zweifellos eine bedeutende Höhe, da der Durchmesser im mitt- 
leren Teil 5—6 mm ist und die zahlreichen aus den mittleren Scheiden entspringenden 
blühenden Äste 30—40 cm und darüber lang sind; der Blütenstand an diesen Ästen 
besteht aus 3—4 Scheinähren, die ca. 3—4 cm von einander entfernt stehen und 4—6 cm 
lang sind; die Rhachis ist ca. 2 mm breit, die Ahrchen sind 4,5 mm lang. 

Westafrika: Unteres Congo-Gebiet; Bonga (SchLecuter n. 12663. — 
Blühend im August 1899). 

Die neue Art zeigt habituell große Ähnlichkeit mit P. bröxanthum Hochst., unter- 
scheidet sich aber durch viele Merkmale; von P. arrectum Hach. unterscheidet sie sich 
besonders durch breitere erste Spelze, die von den anderen etwas getrennt ist, durch 
die Behaarung der Spelzen und durch den kurzen stachelartigen Fortsatz der Deckspelze, 
wie er in der Section bei P. Helopus Trin. vorkommt. 

Melinis monachne (Trin.) Pilger. Die Art wurde zuerst von TRiNIUS 
als Panicum Monachne beschrieben (Spreng. Neue Entd. II. 86). Ein Syno- 
nym dazu ist P. madagascariense Spreng. (Syst. 317), was zwar aus der 
dürftigen Beschreibung nicht erhellt, wohl aber aus dem Vergleich der 
beiden Exemplare n. 48784 und 18854 des Herb. Willd., auf die sich 
SPRENGEL bezieht. Ners beschreibt die Art als P. airoides Flügge in Agrost. 
Bras. 175 mit dem Synonym P. madagascariense Spr. 

Will man Melinis von Panicum getrennt halten, so ist die Art zu 
Melinis zu stellen; sie zeigt besonders mit der unbegrannten Varietät von 
Melinis minutiflora Übereinstimmung durch das Fehlen oder die geringe 
Größe der ersten Spelze, durch die Nervatur der Spelzen, die wenig ver- 
härtete Deckspelze mit ziemlich gleichartiger Vorspelze, bei der die beiden 
Kiele nur äußerst wenig hervortreten. 

Zu Melinis monachne gehören folgende Exemplare: BoiviN n. 948 
(Bourbon); Prerano n. 42 (Mossambique); HirpEBRANDT n. 1231 (Sansibar); 

4* 


59 Beiträge zur Flora von Afrika. XXIV. 


Teepe n. 26 (Witu); Srunımann n. 4583 (Trop. Ostafr.); MamLorH n. 1378 
(var. minus Hack.!; Damaraland); LüperITZ n. 39 (Hereroland); Irse Fischer 
n. 60 (Ötjimbingue). 

Triehopteryx reflexa Pilger n. sp.; culmo gracili, stricto, tenui, 
glaberrimo, nodis glaberrimis, internodiis paucis satis elongatis, quam vaginae 
multo longioribus, foliis (basalibus haud visis!) ad culmum lamina anguste 
lineari, longe acuminata, margine involuta, reflexa, glabra, extus asperula, 
foliorum superiorum multo minore, vagina arcta, glabra, vel imprimis foliorum 
inferiorum Æ dense setis brevibus e tuberculis nigrescentibus enatis ornata, 
ligula pilis longis strictis albidis formata; panicula longe exserta, brevi, 
paupera, ramis tenuibus flexuoso-ascendentibus parum divisis, paucispiculatis, 
spiculis longius peduneulatis; gluma prima lanceolata, 3-nervia, acutiuscula. 
dorso setis albis sparsis e tuberculis nigrescentibus enatis ornata; secunda 
longiore anguste lanceolata, aeque setosa, 3-nervia, sensim angustata, obtu- 
siuscula; tertia lanceolata, 3-nervia, forma secundam aequante, fere aequi- 
longa, paulo latiore, dorso setulis nonnullis inspersa, paleam breviorem et 
florem masculum, staminibus duobus, fovente; gluma florifera callo parvo 
marginibus et apice dense albido - barbato insidente, ovata, 7-nervia (nervis 
lateralibus parum conspicuis), dorso pubescente apice brevissime obtuso- 
bifida, marginibus involutis, arista validiuscula, columna plus quam duplo 
breviore quam subula; palea lineali, nervis 2 valde approximatis; stamini- 
bus 2; stigmatibus 2 dense plumosis. 

Die Grundblátter und basalen Verzweigungen der neuen Art lagen mir nicht vor, 
sondern nur die abgeschnittenen Halme, die dünn, aber steif, ca. 60 cm hoch sind und 
aus wenigen Internodien bestehen; charakteristisch ist die Kürze der Scheiden, die meist 
nur wenige cm lang sind, ca. !/—1/4 so lang als die Internodien; die Spreiten der 
Halmblätter sind ca. 40—12 cm lang und bis 3 mm breit, die der oberen Blätter sind 
viel kürzer; die schmale Rispe ist ca. 40 cm lang oder wenig darüber; die erste Spelze 
ist 5 mm lang, die zweite 8 mm, die Deckspelze ist 3,5 mm lang, die Granne ca. 30 mm, 
wovon 10—44 mm auf die Columna kommen. 

Kamerun: Jaunde-Station, auf sonnigem Grasfeld bei Messa und am 


Bongolloberg, 800 —900 m. ü. M. (Zenker et Staupr n. 498. — Blühend 
im October 1844). 
Die neue Art ist neben der Wachstumsform besonders ausgezeichnet durch die 


kahlen Halmknoten, die im Verhältnis zu den Spelzen kräftige Granne, sowie die That- 
sache, dass beide Blüten nur zwei Staubgefäße besitzen. 


Orchidaceae africanae. VII. 
Von 


F. Kränzlin. 


Cynosorchis Thou. 


C. uncata Krzl. n. sp.; caule ad 20 cm alto, foliis basilaribus 2 ob- 
longis v. ellipticis subacutis apiculatisve 5—6 cm longis 1,5—2,5 cm latis, 
racemis 6—7 cm longis secundifloris (an semper?) paucifloris, bracteis ovatis 
acuminatis 7—8 mm longis pedicellos non aequantibus; sepalo dorsali ovato 
acuto, lateralibus oblique ovatis acutis aequilongis, petalis late ovatis acutis 
ceterum subaequalibus paulo brevioribus, labello e basi cuneata obovato 
quam sepala subduplo longiore antice profunde sinuato bilobo, dente satis 
conspicuo in sinu, calcari ex orificio amplo conico angustato curvulo apice 
ipso inflato, processubus stigmaticis brevibus crassis in pariete superiore 
faucis calcaris, rostello more Hemipiliae satis prosiliente. — Flores pur- 
purei (labellum pallidius ?) sepala 5—6 mm longa, petala vix 5 mm, labellum 
ad 4,3 cm, calcar 7—8 mm longum. 

Platanthera uncata Wolfe in Fl. Trop. Afr. VII. 205; Krzl. Orch. Gen. 
et Sp. I. 923 sub. Cynosorchide. 

Deutsch-Ost-Afrika: bei Kwa Chiropa (HawwiwGroN), Usambara, 
Lutindi (Liesuscr!). 

Als ich den Nachtrag zum I, Bande meiner Genera et Spec. Orch. schrieb, wurde 
mir beim Durchlesen der Diagnose dieser Pflanze sofort klar, dass es sich um eine 
Cynosorchís handeln müsse. Da ich kein Originalexemplar zur Verfügung hatte, stellte 
ich die Pflanze unter vorläufiger Belassung ihres Namens an das Ende der Gattung 
Cynosorehis. Ich hätte schon damals die notwendige Umtaufung vornehmen sollen, 
denn die Pflanze ist, wie ich nun gesehen habe, eine typische Cynosorchis. Die Ände- 
rungen in der Diagnose betreffen ein paar Kleinigkeiten, in der Hauptsache ist die da- 
malige Abfassung geblieben. Die Blüte erinnert zweifellos etwas an eine verkleinerte 
Form derer von Gymnadenia macrantha Lind.) Krzl., welche bisher als Platanthera 
zalt und hier ist wahrscheinlich der Grund zu suchen, weshalb Herr A. RorrE aus der 
Pflanze eine Platanthera machte. 


54 Beiträge zur Flora von Afrika. XXIV. 


Habenaria 


H. Walleri Rchb. f.; caulibus 40—60 cm altis, foliis magnis spathaceis 
oblongis acutis in bracteas consimiles transientibus vestitis, ad 8 cm longis 
ad 2,5 cm latis superioribus minoribus, racemo paucifloro, bracteis a foliis 
magnitudine tantum diversis ovaria longe pedicellata non aequantibus; 
sepalo dorsali ovato-triangulo acuto, lateralibus oblongis acutis, petalorum 
partitione postica sub sepalo dorsali abscondita falcata acuminata, antica 
basi cordata sublongiore ceterum aequali, labelli partitionibus lanceolatis 
subaequalibus, calcari longo ovarium longe pedicellatum aequante filiformi 
apice subinflato in bractea abscondito, processubus stigmatieis crasse capi- 
tatis oblique resectis, antherae canalibus aequilongis arrectis, rostello late 
triangulo, staminodiis bene evolutis rotundatis. — Flores albi, sepala1 —1,2 cm 
longa, petalorum partit. postica 9—10 mm antica 4,3—1,5 cm, labelli 
partitiones 1,2 em longae, calcar 3—4 cm. 

Habenaria Walleri Rchb. f. Otia ll. 98 Krzl. in Engler's Jahrb. XVI. 
92 et Orchid. Gen. et Sp. I. 242. 

Nyassagebiet: Manganja-lHügel (WarLEn!); Wiese bei Ssongea (Bussk 
n. 794! e. p. — Blühend im Januar). 

Die bisherigen Diagnosen waren nach unvollständigem Material gemacht, besonders 
war es nicht möglich gewesen, an den aufgeklebten Blüten in Kew die Längenverhält- 
nisse gewisser Blütenteile genau festzustellen. Die Ergänzung ist daher gerechtfertigt, 
von der bisher bekannten Diagnose war nichts zurückzunehmen. 

H. Busseana Krzl. n. sp. (D2phyllae); folio A humistrato (v. 2?) late 
ovato v. reniformi certe latiore quam longo sub anthesi jam partim de- 
structo 3—4 cm longo 5 cm lato v. latiore, scapo 30—40 cm alto leviter 
flexo vaginis crebris triangulo-acuminatis bracteiformibus vestito, spica 
12 em longa pluri- et laxiflora, bracteis lanceolatis vix pedicellos aequanti- 
bus acuminatis; sepalo dorsali oblongo-lanceolato acuto cucullato, lateralibus 
planis ovatis obtusis reflexis, petalorum partitione postica sub sepalo dorsali 
abscondita lanceolata, antica lineari-lanceolata acuta faleata sinu amplo a 
postica sejuneta, labelli partitionibus lanceolatis acutis inter se aequalibus, 
calcari incurvo primum filiformi deinde (in quarta anteriore) incrassato 
compresso apice obtuso ovarium satis longe pedicellatum aequante, gynoste- 
mio satis allo, canalibus antherae satis longis brachiisque rostelli aequilongis 
fere ex dimidio gynostemii orientibus, staminodiis papillosis magnis canales 
antherae semiamplectentibus, processubus stigmaticis omnino dimidio in- 
feriori gynostemii adnatis orificium calcaris semiamplectantibus. — Flores 
inconspicui virides, sepalum dorsale 4 mm lateralia 5—6 mm longa 3—14 mm 
lata, petalorum partitio postica 2—3 mm, antica 4 cm longa (extensa), 
labelli partitiones 7—8 mm longae calcar 2 cm ovarium cum pedicello 
2,5-—3 cm longum. 

Deutsch-Ostafrika: Matengo-Hochland in 1500 m, sonnige Berg- 
wiese (Busse n. 923. — Blühend im Januar. 


F. Kränzlin, Orchidaceae africanae. VII. 52 


Die Pflanze ist habituell der H. Dregei verwandt, hat aber ein sehr auffallendes 
Gynostemium. Die Antherencanále samt den Rostellararmen sitzen nämlich nicht an 
oder dicht über der Basis der Säule, sondern in halber Höhe derselben. Der Raum 
darunter ist von den beiden Narbenfortsätzen eingenommen, welche als ein paar papillose 
Streifen herablaufen und an ihrem unteren Ende die Spornöffnung umfassen, welche 
hier auch etwas höher hinaufgerückt ist, als sonst üblich. Die Staminodien sind sehr 
groß und papillos und umfassen die Antherencanäle von außen her. 

H. pentaglossa Krzl. n. sp. (Diphyllae); folis 2 suboppositis siccis 
non favosis late oblongis subcordatis obtusis ad 5,5 em longis ad 4,5 cm 
latis, scapo ad 40 cm alto a basi spicam usque vaginis longis supra cin- 
gentibus acutis 5—6 vestito, spica pauciflora (2—4), bracteis longis con- 
volutis vaginantibus oblongis v. lanceolatis acutis ovaria pedicellata vestienti- 
bus 3—4,5 em longis; sepalo dorsali ovato acuto, lateralibus bene majori- 
bus ovato-oblongis acutis omnibus concavis extus scabris, petalorum par- 
titione postica cum sepalo dorsali conglutinato et galeam formante semi- 
ovato acuta antica late ligulata subobliqua obtusa, illis labelli omnino aequali- 
bus sed intermedia recta et acutiore, calcari longissimo alte in vaginas 
caulis descendente filiformi nusquam incrassato, processubus stigmatieis 
crassis brevibus papillosis intus excavatis, processubus stigmatieis vix semi- 
longis et vix prominulis, staminodiis oblongis papillosis, rostello triangulo. 
— Flores lutei — albi illis H. Soyauxii Krzl. comparandi, sepalum dorsale 
et petalorum partitio postica 8 mm, sepala lateralia 4,2 cm longa 4—5 mm 
lata, petalorum partitiones anticae et labelli aequilongae et 3—4 mm latae. 

Deutsch-Ostafrika: Unteres Mgaka-Thal im niedrigen Grase, Rot- 
lehmboden (Busse n. 946. — Blühend im Januar). 

Denkt man die beiden Grundblätter fort, so erinnert die Pflanze etwas an H. Soy- 
auxi? Krzl Die genauere Untersuchung fördert jedoch so viele schwerwiegende Unter- 
schiede zu Tage, dass von weiteren Vergleichen auch von den bei H. Soyawxii fehlen- 
den Grundblättern abgesehen keine Rede sein kann. Die nächstverwandten Arten sind 
H. Lécordii Krzl. und besonders H. villosa Rolfe. Mit beiden hat sie die auf der 
Außenseite rauhen Sepalen gemeinsam, ist aber abgesehen hiervon völlig kahl. Von 
beiden völlig abweichend ist die Bildung der Petalen. 

H. stenorhynchus Krzl. n. sp. (Chlorinae C. a.); planta habitu Steno- 
rhynchi v. Spiranthidis. foliis 3—5 rosulatis magnis satis longe petiolatis, 
petiolis basi amplexicaulibus ad 7 cm longis, laminis oblongis acutis 12— 
17 em longis 5 cm latis, scapo vaginis acuminatis bracteiformibus tecto, 
spica laxa pauciflora (8—10), bracteis oblongis acutis convolutis ovaria 
subaequantibus; sepalo dorsali ligulato acuto, lateralibus basi antice rotun- 
datis sublatioribus, petalis simplicibus quam sepalum dorsale paulum longiori- 
bus anguste linearibus, labelli partitionibus lateralibus anguste linearibus 
fere filiformibus quam intermedius linearis plus duplo longioribus, calcari 
compresso apicem versus ampliato apice ipso obtuso quam ovarium ter 
longiore v. ultra, gynostemio gracili ?/, sepali dorsalis aequante, processu- 
bus stigmaticis brevibus compressis antice emarginatis, antherae canalibus 
vix aequilongis, rostello minuto. — Flores viridi-albi, sepala ? em, petala 


56 Beiträge zur Flora von Afrika. XXIV. 


2.2 cm longa, labelli partitiones laterales 4 cm longae v. imo longiores, 
intermedia 2 cm longa, calcar 5—6 cm longum. 

Deutsch-Ostafrika: Bei Uluguru, Pflanzung Emin in 1000 m Höhe. 
Dichter Schatten, feuchtgrundig (Busse n. 150. — Blühend im Juni). 

Ist außerordentlich nahe mit der westafrikanischen H. macrandra Lindl. verwandt, 
hat aber noch größere Blüten und vor allen Dingen einen viel längeren Sporn. Eigen- 
tümlich sind hier auch die seitlich starr zusammengedrückten Narbenfortsätze. Das 
Labellum hat außerdem hier Seitenlappen von mehr als doppelter Länge des mittleren, 
während sie bei H. maerandra nahezu gleich sind, Auch diese Art hat den an manche 
Neottieen erinnernden Habitus. 


Satyrium Sw. 


S. Usambarae Krzl. n. sp. (Trinervia); caule validissimo 60—80 cm 
alto folioso, foliis densis cauli adpressis lanceolatis ad 25 cm longis 
2,5—3 cm latis acuminatis longe vaginantibus caulem arcte vestientibus, 
spica densa subcapitata multiflora pro planta brevi 6—8 cm longa et plane 
evoluta paulum longiore, bracteis divaricatis v. more sectionis rectangulariter 
divergentibus ovato-lanceolatis acuminatis 2—2,5 em longis 4—5 mm latis 
quam flores fere triplo longioribus omnino laevibus, rhachi vix papillosa 
dicenda; sepalo dorsali petalisque oblongis obtusis, sepalis lateralibus sub- 
obliquis apice excavatis, petalis glabris sepalis extus manifeste papillosis, 
labello profunde cucullato subgloboso dorso carinato, lamellula apicali parva 
triangula, toto labello extus papilloso, calcaribus tenuibus ovarium aequanti- 
bus, gynostemio tenui capitato, anthera magna, stigmate late pulvinari, 
rostelli lobo medio anguste triangulo excavato. — Flores inter minimos 
generis et pro planta magna valida inusitate exigui, sepala petalaque 
2,5—3 mm longa 1 mm lata, labellum 3,5 mm diametro, calcaria et ova- 
rium 4,5 cm longa; de colore nihil constat. 

Usambara: Kwai (Erick. n. 3041). 


Ein gewaltiges Gewächs mit auffallend kleinem Blütenstand und geradezu winzigen 
Blüten. Die ganze Pflanze erinnert wohl am meisten an das madegassische Sat. trinerve 
Lindl., hat aber noch kleinere Blüten und ist an der Spindel, den Ovarien und Bracteen 


so gut wie ganz kahl; auch die Papillen auf der Außenseite der Blüte sind — obwohl 
ganz gut sichtbar — doch schwächer entwickelt als bei anderen Arten der Gruppe. 


S. Princeae Krzl n. sp. (Sect. V. Macrophylla, C.); caule gracili 
30—45 cm alto basi monophyllo, folio ovato-cordato amplexicauli acuto 
6—7 cm longo 4—4,5 cm lato, vaginis acutis acuminatis in scapo 7—9, 
spica ad 10 cm longa pluriflora subdisticha satis laxa, bracteis ovatis acumi- 
natis deflexis flores aequantibus margine non ciliatis; perianthio alte connato 
supra ovarium adeo elongato ut illud antice rostratum appareat, sepalis 
linearibus apice paulum dilatatis, petalis oblongo -lanceolatis omnibus obtusis, 
labello brevi haud profunde cucullato, lamina apicali brevi triangula erosula, 
calcaribus tenuibus ovarium plus duplo superantibus, anthera brevi, rostello 
latiore, quam longo retuso. — Flores purpurei (?), sepalorum et petalorum 


F. Kránzlin, Orchidaceae africanae. VII. 57 


pars libera 6 —7 mm longa, pars tubulosa perianthii fere 5 mm longa, la- 
bellum 4 mm longum et latum, calcaria 1,8 cm longa, ovarium 8 mm longum. 

Uhehe: Utschangwe-Berge, 1600 m. ü. M. (Frau Prince). 

Die Pflanze erinnert sehr stark an S. onteniquense Schlechter. Was sie von dieser 
Art, von der sie zunächst nur eine etwas üppige Form zu sein scheint, sowie von allen 
anderen durchaus unterscheidet, ist der lange röhrenförmige Teil der Blüte, welcher 
vorn mit dem Ovarium völlig verwachsen ist, während er hinten einen Hohlraum bildet 
von welchem nach oben die sechs Blütenblätter, nach unten die beiden langen dünnen 
Sporen ausgehen. Von den mir zur Verfügung stehenden Exemplaren waren die drei 
vollständigen mit nur einem großen Grundblatt versehen. 

S. Stolzianum Krzl. n. sp. (Macrophylla); foliis oblongo lanceolatis 
ad 18 cm longis 4 cm latis subcoriaceis in petiolum brevem angustatis, 
scapo 30—40 cm alto vaginis subfoliaceis ringentibus oblongis acutis com- 
pluribus vestito, spica laxiflora pauci-pluriflora (140—415), bracteis magnis 
subfoliaceis oblongis acutis ad 3 cm longis 4 cm latis floribus subaequi- 
longis sub anthesi deflexis; sepalis lateralibus obovato-oblongis concavis 
obtusis, sepalo dorsali angustiore ligulato obtuso, petalis late ligulatis ob- 
tusis toto margine fimbriatis, labello haud profunde excavato toto ambitu 
late oblongo, lamina apicali reflexa denticulata, calcaribus longissimis tenuibus 
ovarium 2 cm longum plus duplo (fere ter) superantibus, gynostemii pede 
satis gracili, antherae loculis parvis, rostello dibrachiato v. bilobo, stigmate 


maximo. — Flores albi, sepala petalaque circiter 4 cm longum, labellum 
I cm longum et latum, calcaria 5—6 cm longa! 
Nyassagebiet: Lungwe, in 1450 m Höhe (An. Srorz n. 5. — Blühend 


im Januar). 

Gehört unzweifelhaft neben S. rostratum Lind. von Madagascar, unterscheidet sich 
aber von dieser Art abgesehen von der Farbe der Blüten durch die Größe derselben und 
durch die außergewöhnlich langen Sporne. Die Petalen sind (und nur sie allein‘ so stark 
sewimpert, dass der Ausdruck »minute serrulata« vielleicht ebensogut am Platze wäre. 
Alles in allem Merkmale, welche das Aufstellen einer Art rechtfertigen. — Der cin- 
heimische Name ist Kincingenia; es scheint dies die allgemein übliche Bezeichnung 
der Erdorchideen zu sein. 


Disa Berg. 

D. ignea Krzl. n. sp. (Polygonoideae); foliis hornotinis mihi non visis, 
caule satis valido ad 50 cm alto vaginis brevibus obtuse acutatis 8—10 
tecto ceterum aphyllo, spica satis longa dense cylindracea 12 cm longa 
3 cm crassa multiflora, bracteis ovatis lanceolatis flores paulum superantibus ; 
sepalo dorsali late oblongo obtuso subcucullato, calcari paulum supra basin 
oriente brevi compresso vix apicem ovarii brevi-rostrati attingente, sepalis 
lateralibus divaricatis oblongis acutis leviter excavalis, petalis obovatis 
postice adeo implicatis ut difficilius explanari possint, bilobis lobulo utroque 
rotundato postico sublongiore, labello lineari acuto. — Flores ignei v. cinna- 
barini magnitudine illorum D. polygonoidis Lindl., sepala 4,5 mm longa 3 mm 
lata, petala 4 mm longa 3 mm lata, labellum 3 mm longum vix ! mm latum. 


58 Beiträge zur Flora von Afrika. XXIV. 


Nyassagebiet: Mwasukulu, Steppe in 1240 m ü. M. (Ap. Storz n. 12. 
— Bühend im Januar). Einheimischer Name »Kincingenia.« 

Ähnelt außerordentlich im Habitus der D. polygonoides, unterscheidet sich jedoch 
durch die Farbe der Blüten und vor allen Dingen von dieser Art und allen bisher be- 
schriebenen Arten der Gruppe durch: die Bildung der Petalen, welche — en miniature 
natürlich — an die mancher »Vexillata« erinnern. Eine annähernd ähnliche Form kommt 
nur noch bei D. Deckenii Rchb. f. vor, diese hat aber größere Blüten und ist west- 
afrikanisch. 

D. calophylla Krzl. n. sp. (Polygonoideae); foliis lanceolatis acumi- 
nalis subtus purpureo-maculatis ad 20 cm longis ad 2 cm latis, scapo incl. 
spica ad 50 cm alto, vaginis satis magnis 10—142 acuminatis dense tecto, 
spica cylindracea densa multiflora media anthesi 40 cm longa sed postea 
certe longiore 2,5 cm crassa, bracteis ovatis acuminatis flores aequantibus 
ad 2 cm longis; tota planta sicca ferruginea; sepalo dorsali late ovato obtuso, 
caleari brevi obtuso apicem ovarii attingente, lateralibus patentibus oblongis 
obtusis dorso minute apiculatis, petalis profunde bilobis, lobo antico late 
auriculari rotundato (si mavis transverse oblongo), lobo postico obovato 
spathulato sepalum dorsale subaequante, lobulis posticis sub sepalo dorsali 
cruciatis, labello lineari obtuso, anthera alta quam sepalum dorsale vix 
breviore, rostello brevi trilobo, stigmate magno pulvinari. — Flores pur- 
purei, inter minores, sepalum dorsale 5 mm longum, petala vix breviora, 
calcar 5 mm longum 4 mm crassum, sepala lateralia 6—7 mm longa 3 mm 
lata, labellum 4—5 mm longum. 

Nyassagebiet: Bei Ssongea, auf feuchten Sumpfwiesen mit Schwarz- 
erde (Busse n. 834. — Blühend im Januar). 

Zwischen D. Decken? Rchb. f. und D. alpina Hook. f. zu stellen. Die Petalen 
sind ausgezeichnet durch den ziemlich breiten hinteren Abschnitt; da das obere Sepalum 


nur klein ist, so bleibt den beiden oberen Petalenabschnitten nichts weiter übrig, als 


sich in dem engen Raum kreuzweis über einander zu legen. Ich habe den Namen von 


den Blättern entlehnt, welche unterwärts purpurrot gefleckt sind. Dies mag öfter vor- 
kommen, es ist aber bisher nicht erwähnt worden. 


D. Engleriana Krzl. n. sp. I. A. a. (Scutelliferae); tuberidiis magnis 
ovatis 3—4 cm longis basi 2 cm crassis, caulibus hornotinis abbreviatis 
3—4 - phyllis, foliis lanceolatis acutis in petiolum sensim angustatis 145—922 cm 
longis 4,5—2 cm latis siccis ferrugineis ut tota planta, scapis florentibus 
30—40 cm altis validis a basi spicam usque foliolis vaginantibus supra 
bracteiformibus vestitis, spica densiuscula pauciflora (—10), bracteis ovato- 
oblongis acutis flores inferiores subaequantibus 3,5 em longis basi fere 4 cm 
latis; sepalo dorsali unguiculato transverse oblongo vexillato medio antice 
levissime biloho, caleari paulo infra medium oriente tenui-eylindraceo acuto 
vix ad medium ovarium descendente, sepalis lateralibus patulis paulum 
ascendentibus obtuse acutatis, petalis dimidiato-ovatis obtusis, appendice 
postico late spathulato quam petalum ipsum paulum minore, labello e basi, 
paulum latiore iineari acuminato, anthera alta, rostello trilobo, stigmate 
magno pulvinari. -— Flores speciosi rosei suaveolentes, petala intus 


F. Kränzlin, Orchidaceae africanae. VII. 59 


albo-punctulati, sepalum dorsale 1,8 cm longum 1,5 latum, lateralia fere 
2 cm longa 8 mm lata, petala 4 cm longa et basi lata, appendix 8 mm 
longus et latus, labellum 8 mm longum 4 mm latum. 

Nyassagebiet: Isoko bei Bundali, Kaluli-Pass (An. Storz n. 4. — 
Blühend im Mai). 

Die Pflanze steht der abyssinischen D. seutellifera A. Rich. am nächsten, unter- 
scheidet sich aber durch das enorm breit entwickelte Anhängsel der Petalen, ferner durch 
beträchtlich geringere Größe. Sie ist jedenfalls eine Zierde der Bergwiesen durch die 
Färbung ihrer großen, breit gebauten Blüten und den — nach Angabe des Samımlers — 
süßen Duft. 

D. praestans Krzl. n. sp. (H?rcicornes); folia ?—; caulis floriferus 
60 cm altus validus vaginis ad 10 magnis laxe amplectentibus quam inter- 
nodia subbrevioribus vestito, spica subcorymbosa laxiuscula congesta pauci- 
pluriflora, bracteis satis magnis late oblongis obtusis quam ovaria sublon- 
gioribus 2,5 em longis 1,5 em latis; sepalo dorsali maximo extinctoriiformi 
sensim attenuato apice subito genuflexo ibique leviter fusiformi, sepalis 
lateralibus oblongis obtusis, petalis basi gynostemii adnalis utrinque auricu- 
latis (aurieulis parvis rotundatis) deinde linearibus supra in laminam anguste 
lanceolatam acutam dilatatis leviter incurvis, labello lineari -lanceolato acuto, 
anthera parva crassa. — Flores (de colore nihil constat) inter majores 
generis illis D. Cooperi Rchb. F. aequimagni, sepalum dorsale ad genu usque 
2,9 longum, antice (orificium) 1 cm longum, pars ulterior (ultra genu) 4,2 cm 
longum, sepala lateralia 4,3 cm longa 8—9 mm lata, petala 1,2 cm longa 
angustissima, labellum 4 cm longum 1 - 1,5 mm latum. 

Deutsch-Ostafrika; Ungoni bei Mangua (Busse n. 1381. — Blühend 
im December und Januar). 

Die Pflanze ist jedenfalls selten, da der Sammler, trotzdem es ein stattliches und 
höchst auffallendes Gewächs ist, nur ein Exemplar gefunden hat. Leider hatte dies schon 
stark verdickte Ovarien. — Die Blüten haben diejenige Form der Petalen, welche Herr 
RENDLE bei einer zur Herschelia zu rechnenden Art sehr glücklich »hamatopetala« 
zenannt hat. Besonders eigentümlich ist der Helm, welcher nach oben allmählich zu- 
gespitzt plötzlich knieförmig umbiegt und alsdann einen spindelfórmigen Fortsatz hat; 
alles andere ist wenig charakteristisch. 

D. coccinea Krzl. n. sp. (Maeranthae); foliis hornotinis sub anthesi 
nondum evolutis oblongis acutis kermesino-maculatis ad 10 cm longis 
3—3,5 cm latis adultis certe majoribus, caule florifero 55 em alto stricto 
valido, vaginis circiter 10 oblongis acutis quam internodia sublongioribus 
munito, spica satis congesta brevi pauciflora (—10) 8 em longa, bracteis 
inferioribus satis magnis oblongis obtusis, superioribus ovatis acutis ovaria 
aequantibus v. non; sepalo dorsali amplo galeato compresso supra in calcar 
rectilineum haud longum tenue acutum attenuato, sepalis lateralibus deflexis 
late oblingis obtusis, petalis multo minoribus e basi auriculo minuto rotundo 
instructa linearibus supra inflexis ibique in laminam parvam oblique triangu- 
lam dilatatis, labello anguste lineari, anthera destructa certe magna, stigmate 
subquadrato crasso. — Flores pulchri coccinei, sepalum dorsale 2,5 cm 


60 Beitráge zur Flora von Afrika, XXIV. 


altum infra 4,5 em longum, sepala lateralia 4,3 cm longa 5—6 mm lata, 
petala 8—9 mm, pars superior 3—4 mm longa, labellum 8—10 mm longum 
circ. 4 mm latum. 

Nyassagebiet: Matogoro, Berge bei Ssongea auf Moorboden im lichten 
Brachystegienwalde (Busse n. 819. — Blühend im Januar). 

Die Pflanze hat die rotbraun gefleckten Blätter, welche sich bei manchen ost- 
afrikanischen Erdorchideen finden, der Blütenstand ist ziemlich kurz im Vergleich zur 
Höhe des dicht bescheideten strammen Schaftes. Die Blüten von der Größe der D. Cooperi 
haben einen Helm, der än seiner Hinterseite in einen sehr feinen, dünnen Sporn ausgeht, 
dergestalt, dass im Profil gesehen das Helmblatt an der Hinterseite ganz gradlinig ver- 
läuft, während die Vorderkante stark nach hinten zurückweicht, die seitlichen Sepalen 
und das Labellum haben nichts Bemerkenswertes, die Petalen sind an der Basis nach 
vorn hin mit kleinen Öhrchen versehen, im ganzen linealisch und an der Spitze, wo sie 


zu einer Art von schiefem Dreieck verbreitert sind, nach vorn gebogen. Das Material 
war nicht völlig zufriedenstellend. 


Liparis L. C. Rich. 


L. Seychellarum Krzl; caulibus sub anthesi basi vix v. non in- 
crassatis post anthesin in bulbum oblongum foliorum rudimentis dense ves- 
titum circ. 5 cm longum A cm crassum evolutis, foliis tenui - membranaceis 
sub anthesi 3—4 satis longe petiolatis, petiolo basin versus dilatato vaginante 
ad 4 cm longo, lamina oblonga acuta trinervia ad 12 cm longa ad 4 cm 
lata, scapo 10—20 cm alto, spica pauciflora, floribus minutis, bracteis 
linearibus ovaria aequantibus arcte deflexis; sepalis lineari - lanceolatis latera- 
libus falcatis, petalis ligulatis obtusis faleatis eedem modo quam sepala lateralia 
curvatis, labello e basi cuneata valde dilatato late cuneato antice grosse 
dentato, lamellula antice bidentata in ima basi; gynostemio leviter incurvo 
pro genera haud alto. — Flores expansi vix 5 mm diam. sepala petalaque 
2,5 mm longa, labellum 2 mm longum et latum. 

Seychellen: Mahé, Mt. Harrison, epiphytisch auf Farnbäumen 
(Scuimrzn. n. 104 und 352). 


Es ist mir nicht móglich gewesen, diese sehr unbedeutend aussehende Pflanze mit 
einer der bisher beschriebenen Arten zu identificieren. Zweifellos gehört sie in den 
Formenkreis von L, flavescens Lindl., aber die verhältnismäßig breiten Petalen und das 
kurz keilförmige, sehr breite, vorn gezähnte Labellum verbieten die Zusammenziehung . 
mit dieser sowohl wie mit den andern von Herrn RiprEv leider sehr kurz beschriebenen 
Arten. Am Grunde des Labellums findet sich eine Bildung, welche ConpEMoix in seiner 
Flore de la Réunion sehr treffend »une verrue bilobée« nennt. Auch mit den in diesem 
Werke aufgezählten Arten läßt sich die Pflanze auf Grund besonders des Labellums nicht 
vereinigen. 


Polystachya Lindl. 


P. Busseana Krzl n. sp.; foliis hornotinis 6—7 oblongis acutis 
reflexis 5—8 cm longis 1,0—1,4 cm latis arcte complicatis, caule non in 
bulbum inerassato gracillimo 80—110 cm alto 3 mm crasso aphyllo om- 
nino vaginis albescentibus arcte appressis vestito apice sensim evanescente, 
spicis 4-5 sparsis et valde distantibus e vaginis orientibus (tota inflores- 


F. Krünzlin, Orchidaceae africanae. VII. 61 


centia nullo modo »paniculata«), spicis 4—3 cm longis densis, rhachi pilosa, 
bracteis fere imbricatis brevissimis triangulis, ovariis cum pedicellis fere 
2 cm longis; sepalo dorsali oblongo acuto, lateralibus tertia longioribus vix 
aequilatis mentum brevissimum rotundatum formantibus petalis ellipticis 
obtusis paulo latioribus quam sepala lateralia, labello obscure trilobo brevi- 
unguiculato toto ambitu ovato-cordato, lobis lateralibus vix prominulis rotun- 
datis, margine leviter crenulato(?) disco basin versus farinoso, gynostemio 
brevi lato. — Flores pallide violacei v. rosei certe succedanei 9- 2,9 em. 
diam., sepalum dorsale 8—9 mm, lateralia 4,2 cm longa, petala 1 em longa 
3- 4 mm lata, labellum 4 em longum basi 6—7 mm latum, capsulae (qua- 
rum pleraeque in specimine nostro) 4 em longae. 

Deutsch-Ostafrika: Westabhang des Mampyni-Rückens, Sandboden, 


mäßiger Schatten (Busse n. 720. — Blühend im December). 

Es ist zu bedauern, dass Herr Dr. Busse nicht die unterirdischen Teile dieser Art 
heimgebracht hat. Der unmittelbar über dem Boden abgerissene Blattschopf hat einen 
Durchmesser von 7—8 mm und deutet auf eine den Ophrydeen ähnliche Knolle hin, 
Der blühende Spross ist ein ganz glattes, binsenähnliches, mit bleichen Blattscheiden 
besetztes, im übrigen aber blattloses Gewächs von ca. 4 Meter Höhe, welches ohne 
eigentlichen Abschluss endet. Aus ihm brechen in beliebigen, oft weiten Abständen kurze 
gedrängte Ähren hervor, welche augenscheinlich nach und nach einzelne Blüten hervor- 
bringen, denn an dem (einzigen) Exemplar befanden sich neben zwei Blüten acht Kapseln, 
resp. die Rudimente von solchen, welche von Blüten stammten, die schon vor langer 
Zeit geblüht haben mussten. Die ziemlich großen blassvioletten oder rosaroten Blüten 
haben auffallend große Petalen, ein sehr kurzes Kinn und ein breit herzeiförmiges La- 
bellum ohne Andeutung einer Dreiteilung mit der üblichen Mehlbestäubung gegen die 
Basis hin. Die Säule ist ungemein kurz; im ganzen also eine Blüte ohne besonderen 
Charakter, wenn man nicht die Petalen, welche hier größer sind als die andern Blätter, 
dafür gelten lassen will. 

P. Rolfeana Krzl. n. sp.; caulibus ceylindraceis (pars quae adest circ. 
30 cm alta sed planta certe altior) foliosis, foliis oblongis v. oblongo-lanceo- 
latis abrupte acuminatis et apice semitortis ad 14 cm longis ad 3,4 cm latis 
siccis nigrescentibus v. brunneis, panicula pauciramosa, rhachi ancipite laevi, 
bracteis fere squamiformibus e basi late triangula attenuatis brevibus ovaria 
pedicellata non aequantibus; sepalo dorsali oblongo obtuso concavo, latera- 
libus late triangulis mentam magnum obtusum rotundatum formantibus, 
petalis obovato- oblongis obtusis, his omnibus minute reticulatis tesselatisve, 
labello toto ambitu rhombeo obscure trilobo complicato utrinque rotundato, 
antice late triangulo apice acutangulo v. apiculato, callo erasso antice libero 
sulcato in basi disci medium usque, disco ceterum sparsim piloso, gynoste- 
mio perbrevi, anthera supra carinata vix minore quam gynostemium. — 
Flores lutei inter majores generis, sepalum dorsale et petala 8 mm longa, 
sepala lateralia 4 cm longa et basi lata, labellum 8 mm longum et (expan- 
sum) latum, gynostemium 2 mm altum. 

Kamerun: Buea, epiphytisch (seltener!) (Deister n. 213. — Blühend 
im Mai). 


62 Beiträge zur Flora von Afrika. XXIV. 


Es ist längst kein Vergnügen mehr, eine n. sp. in dieser schwierigen Gattung auf- 
zustellen. Ich habe Herrn Rorre’s Arbeit im 7. Bd. der Flora of Tropical Africa genau 
durchgesehen, seine sehr ins Einzelne gehenden Maßangaben verglichen, kann aber keine 
Art finden, mit der ich diese Pflanze hier identificieren könnte. Anklänge finden sich 
am P. odorata Lindl., mit der diese Pflanze wohl die meiste. Verwandtschaft hat und 
sonst noch hier und dort, aber unter den großblütigen Arten findet sich keine, mit 
welcher eine directe Übereinstimmung nachzuweisen wäre. — Ich dediciere die Art Herrn 
Aren Rorre, der sich mit der schwierigen und undankbaren Aufgabe abzufinden hatte, 
eine Gattung, deren ältere Arten keineswegs besonders gut beschrieben sind und leicht 
missverstanden werden können, zu bearbeiten. 

P. Steudneri Rchb. f.; caulibus polyrhizis aggregatis basin versus 
in bulbum incrassatis 5—12 cm altis (cum inflorescentia), foliis linearibus v. 
lineari -lanceolatis apice subbilobulis obtusis pergameneis, maximis 40—144 cm 
longis 4—1,2 cm latis, panicula pauciramosa, ramulis basilaribus rhachi 
adpressis paucifloris, rhachi compressiuscula parce setosa, bracteis late 
triangulis aristatis brevibus ovarium non aequantibus; sepalo dorsali oblongo 
acuto, lateralibus late ovato triangulis acutis mentum satis conspicuum ob- 
tusum formantibus, petalis lineari-spathulatis apice rotundatis, labello satis 
longe unguiculato, lobis lateralibus irregulariter quadrangulis angulis rotun- 
datis (si mavis oblique late oblongis antice rotundatis), lobo intermedio 
transverse oblongo retuso leviter crenulato, callo transverso paulum prosi- 
liente in basi, disco ceterum parce puberulo. — Flores lutei 1—2 cm lati 
(expansi), labellum cum ungue 7—8 mm longum, 8—9 mm latum (expan- 
sum), flores situ naturali 4,2 cm alti. 

Polystachia Steudneri Rchb. f. Otia 443; Rolfe in Fl. Tropical Afr. 
VII, 417. 


Abyssinien: Begemdas am oberen Guany auf Acacia sanguinea 


(STEUDNER n. 704); Fogase am Reb-Fluss (SrEupNER n. 702). — Harar: 
Auf steinigem Boden in e. 2000 m Höhe (ErLENsEck n. 648. — Blühend 


im März). 

Die vorliegende Pflanze gleicht durchaus derjenigen, welche RkrcuENrACH auf sehr 
schlechtes Material hin als P. Stewdneri publicierte. RErcuENBACH's Originalexemplare 
kenne ich und habe seine Diagnose in allen Hauptpunkten bestätigt gefunden mit Aus- 
nahme der Petalen, welche schmalspatelförmig sind, und des Mittellappens der Lippe, 
‘den er als linealisch und spitz beschreibt und den ich breit oblong gefunden habe, Ab- 
weichungen, die sich auf Schrumpfung zurückführen lassen. Die Originalexemplare 
DICHEN a , "1 1 M 1 
RErcuENBACH'S waren, wie leider eine ganze Anzahl StEUubNER scher Pflanzen, zu spät im 
Jahre gesammelt. RErnENBACH drückt dies aus mit den Worten: »ovariis jam subma- 
turis«, richtiger hätte es geheißen: »ovariis maturis, perigonis omnino evanescente.« 
aus den Trümmern der Blüten noch eine Diagnose zu stande 
gebracht, mit welcher er schließlich die Hauptpunkte leidlich festlegte, Ich muss ge- 
stehen, dass ich es stets ablehne, auf solehes Material hin eine Art zu beschreiben, und 
ähnlich hat Herr Rorre die Sache aufgefasst, welcher es vorzog, die RkicHENBACH'sche 
Diagnose einfach zu übersetzen mit der Motivierung: »the specimens seen being im- 
perfect.« 


Trotzdem hat REICHENBACH 


P. Ellenbeckiana Krzl n. sp.; caulibus sub anthesi aphyllis basin 
versus paulum incrassatis ad 15 cm altis, foliis sub anthesi vix orienti- 


F. Kränzlin, Orchidaceae africanae. VIT. 63 
bus certe angustis, toto scapo vaginis albis tecto, panicula pauciramosa, 
ramulis erectis, bracteis minutis; sepalo dorsali anguste oblongo acuto, la- 
teralibus ter latioribus late ovato-triangulis acutis paulum excavatis, men- 
tum satis prominens rotundatum formantibus, petalis lanceolatis acutis, 
labello non unguiculato trilobo, lobis lateralibus parvis rotundatis fere semi- 
orbicularibus, lobo intermedio bene longiore antice complicato itaque api- 
culato (apex vi explanatus simpliciter obtuse acutatus apparet! callo farinaceo 
crasso in ipsa basi labelli; gynostemio perbrevi, fovea stigmatica magna. — 
Flores rosei-lutescentes, sepala 2 mm longa et lateralia lata, labellum 2 mm 
longum vix 4 mm latum. 

Schoa- und Gallahochland: Sidamo, bei Adessa in 4800 m Höhe 


(EtLENBECK n. 1809! — Blühend im Januar). 

Die Pflanze gehört in die unmittelbare Verwandtschaft von P. stauroglossa Krzl., 
(mit der ich sie zuerst für identisch hielt), von P. Stahlmanni Krzl. und von P. Mannit 
Rolfe, aber das Labellum ist erstens nicht kreuzförmig wie bei P. stauroglossa, die Seiten- 
lappen sind nicht verwachsen und nicht spatelfórmig wie bei P. Stuhlmanni und sie 
hat statt dessen den dicken Basalcallus, welcher bei P. Mannii fehlt und nicht die 
beiden Kiele dieser übrigens westafrikanischen Art. — Im übrigen gehórt sie durchaus 
in die engere Verwandtschaft dieser kleinblütigen Arten. Bemerkenswert ist noch, dass 
sie unmittelbar vor dem Hervorbrechen der neuen Blátter blüht und zur Blütezeit absolut 
blattlos ist. Die Blütenstände durchbrechen um diese Zeit die weißen Scheiden der vor- 
jährigen Blätter. 


Calanthe R. Br. 

C. silvatica Lindl.; bulbis ovoideis parvis, foliis longe petiolatis ob- 
longis v. oblongo-lanceolatis, petiolo ad 12 em longo, lamina ad 40 cm 
longa v. ima longiore 5—8,5 em lata acuminata, scapo folia excedente ad 
70 em alto, vaginulis passim obsito, supremis bracteiformibus, racemo plus 
minus elongato paucifloro saepius plurifloro, bracteis ovaria aequantibus 
v. paulo longioribus ovatis lanceolatisve 3—4,5 em longis basi 6—7 mm 
latis sparsim setosis, rhachi puberula, ovariis 3—4 em longis puberulis; 
sepalis petalisque paulum brevioribus lanceolatis v. basin versus paulum 
latioribus bene acutatis v. imo acuminatis, labelli lobis lateralibus in angulos 
acutos fere rectos reductis, lobo intermedio ex isthmo angusto spathulato 
v. obovato antice bilobo, dente interposito in sinu triangulo satis con- 
Spicuo aut in apiculum vix prosilientem (processum nervi mediani) reducto, 
lineis verrucosis in isthmo 3 quarum mediana minor, calcari 2,5—3,0 cm 
longo a latere viso satis crasso compresso, itaque re vera tenui; gynostemio 


brevissimo utrinque labello adnato. — Flores conspicui purpurascentes plus 
minus intense colorati. — Sepala 2,8 cm longa 6—7 mm lata, petala 


2,5 cm longa basin versus 8-—9 mm lata, labellum 1,8 em longum antice 
1,2 em latum, calcar sub anthesi 2,3—2,8 cm longum. 

C. silvatica Lindl. G. et Sp. Orch. 950. C. silvatica Lindl. Fol. 
Orch. Calanthe n. 15 et B. var. natalensis Rchb. f. in Linnaea XIX. (1847) 
374; Id. in Bonplandia IV. (1856) 322, — (C. silvatica Lindl. et C. natalensis 


64 Beiträge zur Flora von Afrika. XXIV. 


Rchb. f. Id. in Walpers Annal. VI. 944 excl. C. versicolor Lindl. — Huc 
C. silvatica var. natalensis Rchb. f. Krzl. in Englers Pf. Ost-Afr. C. 156. 
— Huc C. Volkensii Wolfe in Fl. Trop. Afr. VII. 46. — Centrosis silvatica 
Thouars Orch. Fl. Afr. t. 35 et 36. 

Bourbon et Mauritius (Thouars F. Bouton. Gardner, ex Lindley). — 
Südafrika: Port Natal (ex Rercuensach herb. von Römer). — Trop. 
Ost-Afrika, Nyassagebiet: Kondeland, Lungwe am  Bache Kilasi, 
Feuchter Waldgrund in der Nähe des Baches 1450 m ü. M. (Ap. Srorz 
n. 3!) — Kilimandscharo: Marangu (VoLkens n. 2263). 

Auf die vorliegende Pflanze von Lungwe passt LixprEY's Originaldiagnose Wort für 
Wort und ebenso schön die citierten Tafeln aus Dv Prrır Tuovan's classischem Werke. 
Die Frage über das, was C. silvatica Lindl. ist oder nicht ist, hat Reıcnexsach selbst 
dadurch verwirrt, dass er eine südafrikanische Form dieser Art zuerst für eine Varietät 
von C. sylvatica erklärte, um dann später eine selbständige sehr schwach begründete 
n. sp. (C. natalensis Rchb. f.) daraus zu machen (cf. Bonplandia IV. 322}. Ich habe Ge- 
legenheit gehabt, in St. Albans mehrere Exemplare dieser Art oder Varietät gleichzeitig 
blühen zu sehen und kann versichern, dass die Blüten einer und derselben Ähre sich 
während des Blühens im Aussehen ändern, dass die Länge des Spornes kaum bei zwei 
Blüten genau stimmt, dass die Umrissverhältnisse der Lippe, wenn man ins Einzelne 
geht, bemerkenswerte Abweichungen zeigen und dass man entweder sehr viele Varie- 
täten aufstellen muss, oder besser gar keine. Nun habe ich eine gewisse von VOLKENS 
n. 2263 gesammelte Pflanze als C. sylvatica var. natalensis bestimmt, da ich mich bei 
annähernder Übereinstimmung des Standortes und unter dem Eindruck von REICHEN- 
BAcH's Autorität, damals nicht dazu entschließen konnte, die mir vorliegenden Exemplare 
für identisch mit der auf Mauritius und Bourbon vorkommenden Stammart zu halten. 
Herr Rorre hat diesen Missgriff richtig erkannt, aber anstatt auf die alte LiwpLEv'sche 
Diagnose und die sehr gute Tafel in Dv Perit Tuovans zurückzugreifen, hat er seinerseits 
den Fehler begangen, eine weitere noch viel schwächer motivierte Art aufzustellen 


C. Volkensi Rolfe 1. supa c.). — Ich scheide hier zunächst die Frage aus, ob es eine 
Anzahl von Formen giebt, für welche sich die Bezeichnung C. sylvatica var. natalensis 
Rchb. f. = C. natalensis Rchb. f. als Art) aufrecht erhalten lässt oder nicht; das ist 


eine cura posterior und erst die Einsicht in RErcnENBAcu's Herbar wird endgültigen Auf- 
schluss bringen, was er sich unter dieser Varietät und späteren Art vorgestellt hat. 
Hier und heute kommt es mir nur darauf an, einen von mir begangenen Irrtum richtig 
zu stellen. 

Eine weitere Quelle der Unklarheit ist leider die in LrxpLEY's Fol. Orch. sub C. sil- 
vatica sich vorfindende Notiz über die Änderung der Farbe von Weiß durch Cream in 
directes Gelb »without fading«, da die typische C. sylvatica nur purpurrot blüht und 
höchstens in der Nüance, aber nicht in der Farbe variiert. 

Augenscheinlich hat LiwpLEY die jetzt von Arren Rorre als C. madagascariensis 
im Bot. Mag. sub tab. 7780 beschriebene Art gesehen, welche diesen Farbenwechsel zeigt 
und den allgemeinen Habitus von C. sylvatica hat. Orchideen kamen von Madagascar 
um 4850 ‘die Calanthe-Monographie in den »Folia« ist 4854 publiciert) noch nicht so 
häufig wie jetzt nach Europa, aber immerhin waren sie vorhanden, wenn auch meist 
nur, um bald einzugehen. Dass übrigens auch LiNbLEv nicht wusste, was er mit 
REICHENBAcH's var. natalensis anfangen sollte, geht aus der Notiz (»Folia« l. c.) hervor: 
»the Natal plant which Mr. RkrcHENBAcH regards as a variety I have seen nowhere. It 
would seem to have a more slender habit, shorter bracts, à finer spure. Angesichts der 
Thatsache, dass die beiden großen Autoritäten sich augenscheinlich teils unklar aus- 
gedrückt, teils direct geirrt haben, halte ich es für das Nächstliegende, die Frage in 


F. Krünzlin, Orchidaceae africanae. VII. 65 


dem oben angegebenen Sinne zu lösen: Die dubiösen Arten alle unter C. silvatica 
Lindl. einzuziehen, neben welcher purpurrot blühenden Art dann C. madagascariensis 
Rolfe als versicolore Art bestehen bleibt. Wie wenig klar selbst RErcuENBAcH sich über 
die ganze Frage war, beweist, dass er im VI. Bd. von Warrer’s Annalen LixpLEY's Ar- 
beit über Calanthe in den »Folia« wörtlich abdruckt ohne Commentar und sogar noch 
C. versicolor Lindl. indischer Herkunft mit zu sylvatica einzieht, eine Pflanze, welche 
C. Masuca Lindl. ähnlich und vielleicht mit ihr identisch ist. 


Lissochilus R. Br. 


L. Busseana Krzl. n. sp.; bulbis? — foliis longe lanceolatis e basi 
sensim dilatatis acuminatis 40—45 cm longis 5—6 cm latis, scapi pars 
basilaris deest. pars quae adest 40 cm longa vaginis distantibus brevibus 
amplis in scapo, racemo paucifloro (6—7), rhachi energice flexuosa, bracteis 
magnis obovato-rhombeis acutatis 2—2,5 em longis 1,5— 2,5 cm latis ovaria 
subaequantibus; sepalis late ellipticis obtusis 2,2 em longis 4,8 cm latis, 
petalis magnis suborbicularibus 3 em longis et latis, labelli obscure trilobi 
lobis lateralibus magnis erectis fere semiorbicularibus, intermedio vix se- 
juncto transverse oblongo subbilobo, calcari breve-extinctoriiformi sub- 
compresso apice ipso obtuso, lamellis a basi 2 mediana mox evanidis 
addita 4 utrinque in lobo intermedio, omnibus satis altis energice cre- 
mulatis antice massam crenulatam triangulam antice latiorem in disco 
formantibus, margine ipso nudo, venis loborum lateralium inerassatis, toto 
labello 3 em longo 3,6 cm lato, gynostemio leviter eurvato in pedem fere 
horizontalem protracto 4,8 cm alto. — De colore nihil profert collector 
illustr., certe planta speciosissima. 

Deutsch-Ost-Afrika: Ungoni, Bachufer im Gebiete der Makorro 


(Busse n. 1375! — Blühend im Januar). 

Die nüchstverwandte Art ist L. Nyasae Rolfe, deren Originaldiagnose auf etwas 
dürftiges Material hin aufgestellt ist (>the specimen is in poor conditione). Ich halte 
diese Pflanze hier für neu, da einige Charaktere, welche auch bei dem schlechtesten 
Material noch sichtbar sind, und die von Herrn Rorre sehr genau beschrieben sind, nicht 
stimmen. Erstens sind die Lamellen der Lippe, von denen Herr Rorre sagt, dass sie 
"slightly erenulatae seien, hier in geradezu máandrische Krümmungen gelegt, zweitens 
sind sie hier im ganzen Verlauf mäßig hoch und nahezu gleich hoch, bei L. Nyasae 
sind die zwei obersten höher (two ... there becoming taller et almost semicircular), 
was ganz bestimmt nicht zutrifft und sie werden »very high« bezeichnet, da sie an ihrer 
höchsten Stelle 4,5—2 mm hoch sind, was ebenfalls nicht stimmt. 


L. multicolor Krzl; Adest summitas tantum racemi 40 cm longa 
multiflora, bracteis brevibus suborbicularibus subito acutatis 2 cm longis 
1,8 em latis quam ovaria tenui-pedicellata circiter 4 cm longa bene breviori- 
bus; sepalis obovatis acutis reflexis, petalis suborbicularibus brevi-acutatis, 
labello obsolete trilobo, lobis lateralibus semicircularibus erectis, lobo inter- 
medio ovato-triangulo obtuse acutato margine crenulato, lamellis energice 
erenulatis per discum 5 lateralibus quibusque brevioribus calcari brev 


Botanische Jahrbücher. XXXIII. Bd. 9 


66 Beiträge zur Flora von Afrika. XXIV. 


acuto extinctoriiformi, gynostemio generis curvulo. Flores illis L. Horsfallii 
omnino aequimagni v. paulisper majores, sepala sordide purpurea 2 cm 
longa apicem versus 4 em lata, petala rosea 3 cm longa 2,8 em lata, la- 
bellum 3,5 em longum, lobi laterales 4,5 em longi et lati, lobus intermedius 
2 em longus basi 1,3 em latus, basi labelli pallide coerulea, venae intense 
coeruleae, lobi laterales et pars anterior pallide viridia, lamellae disci aureae, 
calcar luteolum. 

Nyassagebiet: Matagoro-Berge bei Ssongea im lichten Urwald auf 
sehr feuchtem Boden. (Busse n. 825! — Blühend im Januar). 

Die Pflanze steht L. Horsfallii Batem. sehr nahe, auch in der Färbung, aber 5 
z. T. sehr erhóhte Lamellen statt 3, ein sehr viel spitzer ausgehendes Labellum und die 
doch immerhin recht verschiedene Fürbung reichen aus, um eine neue Art zu recht- 
fertigen. Die Färbung der Sepalen (schmutzigrot) und der Petalen (rosa) sowie auch die 
grüne Grundfarbe des Labellum ist bei den Arten gemeinsam, aber die Basis der Lippe 
hellblau mit dunkelblauen Adern) und die goldgelben Lamellen sind unserer Art eigen 
und rechtfertigen den von mir gewählten Namen. Außerdem ist die Spitze des Labellums 
nicht wie bei L. Horsfalli? purpurrot. L. Horsfallii soll nach Herrn Rorre auch von 
Kırk im Mozambique-Gebiet auf den Manganja-Hügeln bei Chipinda gefunden worden 
sein; ob es sich nicht in diesem Falle um die hier vorliegende Art handelt? L. Hors- 
falli ist bekanntlich westafrikanisch. Wenn Herr Rorre keine Skizze und keine Be- 
schreibung der Farbe zur Verfügung gehabt hat, so ist der Irrtum leicht möglich und 
der Standort: Mozamb. Distr. ete. in Flora of Trop. Afr, VII. 84 zu streichen. 


Eulophia R. Br. 


E. florulenta Krzl n. sp.; sub anthesi aphylla, scapo ad 40 cm 
alto vaginis paucis valde distantibus parvis vestito, racemo ad 90 cm longo 
satis laxifloro multifloro, floribus omnibus uno eodemque tempore apertis, 
bracteis e basi paulo latiore linearibus quam ovaria pedicellata longioribus 
1,8 cm longis vix 4 mm latis; sepalis lanceolatis acutis, petalis oblongo- 
lanceolatis acutis quarta latioribus, labelli profunde trilobi lobis lateralibus 
oblique rhombeis margine anteriore eroso-denticulatis, lobo intermedio cu- 
neato antice retuso margine erenulato erosulo, lineis plerisque in disco et 
lobis lateralibus paulum incrassatis, medianis 3 elevatis antice in lobo inter- 
medio appendicibus longis simplicibus aut bi- v. tripartitis (apice scil.) in- 
structis, lobo intermedio igitur dense barbato, calcari incurvo clavato obtuso, 
gynoslemio apicem versus non incrassato fere recto basi in pedem satis 
longum producto, labello itaque a ceteris floris partibus bene sejuncto. — 
Sepala petalaque viridi-lutea, sep. 1,6 cm longa 9 mm lata, petala 4,9 cm 
longa 3 mm lata, labellum 1,3—1,4 cm longum et inter lobos laterales 
1,2 cm latum, album rubro-venosum, calcar 5 mm longum 2—3 mm 
crassum. 

Nyassaland: Bei Ssongea, östl. Ausläufer des Mampqui-Rückens im 
Brachystegienwalde auf rotem Lehmsandboden (Busse n. 691! — Blühend 
im December). 


F. Kránzlin, Orchidaceae africanae. VIT. 67 


Die Pflanze steht der E. crinita Rolfe, venulosa Rchb. f. und stachyoides Rchb. f. 
sehr nahe, von welchen allen sie sich durch die bei Eulophia entscheidenden Merkmale 
der Lippe unterscheidet. Diese ist bei ŒE. stachyoides in allen drei Teilen elliptisch 
oder oblong, was hier nicht passt, bei venwlosa länglich lanzettlich und bei erinita ist 
kaum die Andeutung einer Dreiteilung zu sehen. Hier sind die Seitenlappen rhombisch 
mit ausgefressenem Rande an der Vorderseite und keilfórmigem Mittellappen mit eben- 
solehem Rande und es ist nicht gut móglich, diese Bildung mit »crenulat« zu ver- 
wechseln. Sehr eigentümlich sind sodann die fadenfórmigen, teils einfachen, teils zwei- 
bis dreispaltigen Anhängsel auf dem Mittellappen. Dies Merkmal ist bisher nie erwähnt. 
— Es würe wünschenswert, wenn der Ausdruck »barbatus« unter allen Umstünden, wo 
ein Autor glaubt, ihn anwenden zu dürfen, etwas erläutert würde. 

E. sordida Krzl. n. sp.; bulbis terrestribus applanatis 3—4 cm diam. 
orbieularibus, foliis sub anthesi omnino nullis, scapis plus minus flexuosis 
gracilibus 40— 60 cm altis, vaginis laxis ringentibus acutis 3 in inferiore 
lerlia caulis, racemo laxifloro plerumque plurifloro dimidium fere totius 
plantae aequante, bracteis minutis triangulis quam ovaria longe pedicellata 
1,5 em longa multo brevioribus, sepalis oblongo-lanceolatis acutis, petalis 
paulo longioribus et latioribus, oblongis brevi-acutatis, labelli lobis laterali- 
bus apice triangulis acutis parum evolutis, lobo intermedio late oblongo 
apice rotundato, lineis totum fere per discum 3 basi valde approximatis 
parallelis deinde in medio fere disco divergentibus minute margaritaceo- 
papillosis apicem versus evanescentibus, caleari vix ullo (si mavis labello 


basi leviter bigibboso), gynostemis generis brevi. — Flores inter minimos 
generis, sepala 4,5 mm ]onga 2 mm lata, petala 5,5 mm longa 2,5 mm 
lata, labellum 6—7 mm longum 2,5 mm latum. — Color florum mixtura 


coloris grisei, viridis, lutei, fusci quae certe merito »sordida« dicenda. 
Capsulae oblongae perianthio coronatae 2 cm longae 8 mm crassae, copiosae. 

Togo: Lome (Warnecke n. 95! — Blühend im März). 

Die Unterdrückung des Spornes ist in diesem Grade bei Ewlophéa noch nicht be- 
obachtet, sie ist eine nahezu absolute, die Farbe ist, wie der Sammler sagt, ein Gemeng 
aus Grau, Grün, Gelb und Rotbraun. Die Petalen sind etwas größer als die Sepalen, 
aber nicht annähernd in dem bei Lissochillus üblichen Betrage. Das Labellum, welches 
ebenso wie die übrigen Blütenteile sonst nichts Besonderes aufzuweisen hat, hat drei 
erhóhte Linien, welche oben perlenühnlich sculptiert sind. Es sind alles in allem sehr 
wenige Merkmale von einigem Werte, aber so wie sie sich hier vereinigt finden, bilden 
sie, wenn wir außerdem das völlige Fehlen der Blätter zur Blütezeit hinzufügen (bei 46 
Exemplaren!) doch ein Ensemble, welches sonst bisher nicht beschrieben ist. 

E. Warneckeana Krzl n. sp.; terrestris, bulbis globosis nucis avella- 
nae majoris magnitudine, radicibus satis longis crebris, foliis sub anthesi 
etiam junioribus certe linearibus, scapo tenui 25—40 cm alto vaginis 5—6 
brevibus distantibus vestito, racemo laxo pauci-rarius plurifloro (10— 25) 
floribus plus minus pendulis, bracteis anguste lanceolatis ovaria aequantibus 
A cm longis; sepalis oblongis acutiusculis, petalis obtusioribus ceterum aequa- 
libus, labelli lobis lateralibus semiobovatis rotundatis, lobo intermedio sub- 
quadrato (antice paulisper latiore) leviter bilobato, margine antico loborum 
lateralium passim et rare dentato, dentibus apice paululum incrassatis, callis 


o* 


68 Beiträge zur Flora von Afrika. XXIV. 


in basi labelli 2 satis crassis antice evanescentibus, lineis disci longitudinalibus 
passim papillis raris longis apice incrassatis (non clavatis) obsitis (inveniuntur 
papillae circiter 6— 8), calcari brevi recto obtuso quam lamina labelli subbreviore. 
— Flores albidi v. pallide luteoli, sepala petalaque 6—7 mm longa 2—3 mm 
lata, labellum 5 mm longum antice 3 mm latum, calcar circiter 3 mm longum. 

Togo: Lome, auf sandigem Schlickboden der Lagunen, selten anzutreffen 
(Warnecke n. 328! — Blühend im Mai). 

Eine ziemlich unscheinbare, leicht zu übersehende Pflanze aus der nächsten Ver- 
wandtschaft von E. Johnston? Rolfe, deren Blüten jedoch mehr als doppelt so groß sind. 
Die sehr entfernt gestellten ziemlich groben Zähne als Rande des Labellums sind sehr 
eigentümlich. 

E. paradoxa Krzl. n. sp.; caule tenui ad 40 cm alto, foliis sub an- 
thesi junioribus verosimiliter linearibus, vaginis in scapo paucis brevibus, 
racemo fere dimidium scapi oceupante distantifloro pauci-plurifloro, bracteis 
minutis aristatis; sepalis linearibus acuminatis vario modo tortis et plus 
minus intertextis, petalis brevioribus lineari-lanceolatis acuminatis, labelli 
lobis lateralibus brevibus obscure rhombeis antice rotundatis, lobo intermedio 
ex isthmo angustiore oblongo obtuso margine passim undulato, lineis in- 
erassatis crenulatisque in basi lobi intermedii 3 antice mox evanescentibus, 
toto disco lobi intermedii in venis appendicibus linearibus compressis satis 
longis obsito, calcari basi extinctoriiformi deinde compresso curvulo obtuso 
quam ovarium circiter semilongo, gynostemio brevi, anthera supra clavata 
papillosa. — Flores excepto labello albo sordide purpurei, sepala 2,5 cm 
longa 2 mm lata, petala 1,8 cm longa 2— 2,5 mm lata, labellum incluso 
caleari 2,8—3 cm longum, lobi laterales 7 mm longa 5 mm lata, lobus 
intermedius 4,8 longus medio 7—8 mm latus, calcar 5 mm longum. 

Nyassagebiet: Bei Ssongea im lichten Brachystegienwalde (Busse 
n. 700! — Blühend im December). 

Mit einem etwas weit hergeholten Vergleich lässt sich die Blüte am ehesten mit 
Dendrobium undulatum Lindl. vergleichen. Die Sepalen sind in der wildesten Weise 
gedreht und zum Teil in einander verschlungen. Die Petalen sind etwas kürzer und 
haben mehr die Tendenz gerade zu stehen, wodurch die Ähnlichkeit mit den Dendrobia 
antennata noch gesteigert wird. Die bizarre Bildung der Lippe ist ganz einzig bisher 
bei dieser Gattung. Sporn und Seitenlappen sind auffallend lang, aber noch einiger- 
maßen im Rahmen des Gewöhnlichen, der Mittellappen dagegen ist von einem schmalen 
Isthmus aus verbreitert oblong und mit zerstreut gestellten langen, linealischen, mehr 
oder minder hin- und hergebogenen Anhängseln versehen. 

E. bisaccata Krzl. n. sp.; terrestris; bulbis ovoideis rhizomati ad- 
pressis 3 em longis 2 cm crassis subterraneis(?), radicibus satis crebris 
crassis, scapis cum foliis orientibus ad 25 cm altis, cataphyllis in ima basi 
longe vaginantibus purpureo-maculatis, foliis sub anthesi certe nondum 
adultis lineari -lanceolatis acuminatissimis plicatis scapum non aequantibus, 
racemo distantifloro paucifloro (—10), bracteis parvis oblongis acutis ovario 
longe non aequantibus; sepalis petalisque !/; brevioribus oblongis obtusis 
acutatis v. brevi-apieulatis, omnibus ascendentibus, labello basi saecato 


F. Kränzlin, Orchidaceae africanae. VII. 69 


obscure trilobo, lobis lateralibus parum evolutis oblongis antice rotundatis, 
lobo intermedio late oblongo margine erenulato, lamellis 2 per discum mar- 
gini approximalis salis elevatis antice convergentibus deinde denuo diver- 
gentibus et in lobo intermedio circulare vallum quasi formantibus nervis 
lateralibus labelli omnibus incrassatis, calcari paulum ante discum medium 
brevi-saccato complanato apice bilobulo fere scrotiformi dicendo, gynostemio 
e basi lata supra paulum angustate acute. — Flores flaveoli (?), sepala 
1,3 cm longa 3 mm lata, petala 4 cm longa aequilata, labellum 4,2 cm 
longum medio 8 mm latum. 

Mossambik (H. Junon). 


Eine sehr gewöhnlich aussehende Eulophia, deren Charaktere mit einer der bis- 
herigen Beschreibungen in Einklang zu bringen mir nicht gelungen ist. Das Labellum 
ist am Grunde tief ausgehöhlt und hat weiter nach vorn (ziemlich weit sogar) einen 
kurzen flachen sackartigen Sporn. Hiervon habe ich den Speciesnamen entlehnt. Auf 
dem Labellum verlaufen zwei Kiele bogenförmig nach vorn, nähern sich auf dem Mittel- 
lappen, um sofort wieder zu divergieren und schliessen einen kleinen Raum auf diesem 
Mittellappen mit einem kleinen Ringwall ein. Alle Nerven des Labellum sind stark ver- 
dickt; sonst hat die Pflanze absolut nichts Auffälliges. 

E. albo-brunnea Krzl. n. sp.; terrestris; bulbis magnitudine nucis 
avellanae monophyllis, foliis linearibus acuminatis vix 4 cm latis, scapo 
florifero ad 30 cm alto vaginis albidis longe acuminatis omnino tecto, spica 
capitata densa 3 cm alta et diam. multiflora, bracteis praesertim inferioribus 
magnis scariosis (ut vaginae caulis) lanceolatis acuminatis flores subaequan- 
tibus 2 em longis v. ultra; sepalo dorsali oblongo acuto quam lateralia 
oblongo-lanceata bene majore, petalis oblongis basi antice semicordatis ob- 
longis acutis sepalo dorsali aequalibus, labelli lobis lateralibus oblongis antice 
rotundatis sinu satis amplo (pro flore scilicet) inter illos et lobum inter- 
medium ovato-oblongum retusum subbilobulum arcte reflexum, lineis per 
discum 5 in lobo intermedio papillis clavatis instructis, calcari brevissimo 
late sacculato, gynostemio lato. — Flores albi, labellum brunneum, sepala 
petalaque 1,3 cm longa, sepalum dorsale et petala 6 mm lata, sepala lateralia 
4—5 mm lata, labellum 8 mm longum inter lobus laterales (expansum) 5 mm 
latum, calcar 4—2 mm longum et latum. 

Gallaland: Hochebene Didate in 2800—3000 m auf wasserreichen 
Grasflächen (ErtENBECK n. 1540!). 

Unmittelbar neben E. Holstiama Krzl. zu stellen, welche aber kleinere tief gelb 
gefärbte Blüten hat. Auffällig ist, dass das dorsale Sepalum größer ist als die seitlichen 
und dass die Petalen vorn etwas verlängert sind und somit beinahe herzförmig erscheinen. 
Die Bulben fand ich stets einblättrig; die Knollen sehen genau aus wie die unserer 
Orchis Morio. 


Cyrtopera. 
€. Stolziana Krzl. n. sp., caulibus subterraneis longe repentibus lig- 
nosis, articulatis passim incrassatis, caulibus foliiferis brevibus eum inflores- 
centia basi cataphyllo 4 magno ad 10 cm longo cinctis, foliis quaternis v. 


70 Beiträge zur Flora von Afrika. XXIV. 


quinis linearibus 50—70 cm longis 1—1,5 cm latis, scapis folia excedentibus 
80—90 em altis passim vaginis obsitis, racemis 15—20 em longis, 12—15- 
floris, laxifloris, bracteis ovatis acutis ovaria longe non aequantibus 8— 12 mm, 
ovariis cum pedicellis 2—2,5 em longis; sepalis late ligulatis erectis obtusis, 
petalis oblongis antice rotundatis aequilongis, labello pandurato antice con- 
vexo, lobis lateralibus semioblongis pedi gynostemii adnatis labello igitur 
ibi concavo v. cymbiformi, lobo intermedio convexo margine energice 
reflexo leviter crenulato, lineis per totum discum 3 quarum mediana basin 
versus humilior, omnibus in disco lobi intermedii praesertim mediana in 
lamellas crassas tuberculatas auctis, ante apicem desinentibus, calcari proprie 
dicendo nullo, gynostemio omnino generis, anthera bicornuta, cornubus diver- 
gentibus. — Flores illis. Kulophia Woodfordii Wolfe) Cyrtopera longifolia 
Rchb. f. aequimagni v. imo paulo majores, sepala fusca, labellum et petala 
luteola, sepala petalaque 2,3 cm longa, sepala 4--5 mm, petala 7—8 mm 
lata, labellum 2,5 em longum, antice 1 em latum. 

Nyassagebiet: Kondeland, Steppe an sumpfigen Plátzen in 500 m 
Höhe (Ap. Srorz n. 13. — Blühend im December). 

Einheim. Name: mbande. 

Die Pflanze erinnert stark an C. longifolia Rchb. f, hat aber außergewöhnlich 
schlanke Verhältnisse und am Labellum doch so viel Abweichendes, dass eine Vereinigung 
nicht gut angeht. — Die Vereinigung von Cyrtopera mit Ewlophia hat sehr viel für 
sich, aber es geht hier wie bei noch manchen anderen Gelegenheiten, man darf es dann 
bei dieser einen Zusammenziehung allein nicht bewenden lassen. Dann müßte auch 
Lissochtlus cassiert werden und es fragt sich sehr, ob man hierbei stehen bleiben 
dürfte. Lassen wir also Cyrtopera z. Z. noch bestehen, zumal die bisher hierher ge- 


hörigen Arten (und diese hier) sich ausnahmslos sehr gut von den übrigen Eulophien 
unterscheiden. 


Eulophidium Pfitzer. 


E. Warneckeanum Krzl. n. sp.; bulbis monophyllis ovoideis angustis 
4 cm altis I--1,5 cm basi crassis, cataphyllis ad 8 cm longis 3—4 cm 
latis bulbos amplectentibus et duplo superantibus, foliis brevi-petiolatis basi 
complicatis oblongo-lanceolatis acutis ibique carinatis coriaceis leviter griseo- 
marmoratis ad 33 em longis ad 6 cm latis, scapis subaequilongis basi cata- 
phyllis magnis vestitis ceterum pauci- et distanter vaginatis, panicula pauci- 
ramosa et pauciflora, bracteis oblongo-lanceolatis quam ovaria tenui-pedi- 
cellata !/, brevioribus; sepalis petalisque lanceolatis acutis subaequalibus, , 
labello pandurato, lobis lateralibus rotundatis, lobo intermedio complicato 
(adeo ut explanari nequeat) antice satis profunde bilobo, lobulis antice retusis 
margine erosulis, lamellulis transversis oblique insertis in disco inter lobos 
laterales; caleari tenui apice ipso bullato quam labellum semilongo; gynoste- 
mio supra retuso. — Flores albo- violacei, sepala petalaque 7—8 mm longa 
2—3 mm lata, labellum aequilongum inter lobus laterales 6 mm, antice 
9 mm latum, calcar 3 mm longum. 


F. Kränzlin, Orchidaceae africanae. VII. 71 


Togo: Lagune bei Lome, im Schatten hoher Bäume. »Eine sehr selten 
anzutreffende Pflanze« (Warnecke n. 496! — Blühend im Juli). 

Es fragt sich, ob die Pflanze mit E. maculatum Pfitzer identisch sei, oder nicht. 
Da ich letztere Art vor ganz kurzer Zeit lebend untersucht habe, kann ich versichern, 
dass das Aussehen der Lippe völlig verschieden ist. Bei FE. maculatum ist die Lippe 
ziemlich flach, hier so stark gefaltet, dass ein Ausbreiten nicht möglich ist. Sodann ist 
hier der Vorderrand der Lippe fein gezáhnt, bei E. maculatum nicht; drittens sind die 
beiden Plättehen auf dem Discus der Lippe anders gestellt, sie stehen bei E. maculatum 
parallel zur Hauptrichtung der Lippe, hier aber schief und bilden zwei vorn geöffnete 
Táschchen. Diese beiden Plättchen hat Herr Rorre, bei E. maculatum Pfizer, die 
er E. Ledienii nennt, üDBersehen, wenigstens sagt er in seiner Diagnose kein Wort 
darüber. 


Bulbophyllum Thou. 


B. Schimperianum Krzl. n. sp.; rhizomatibus intertextis polyrhizis, 
bulbis ovoideis siccis tetragonis 1— 1,3 cm altis monophyllis, foliis sub- 
coriaceis brevi-petiolatis oblongis ellipticisve obtusis 4,5—6,5 cm longis 
1,8—2 em latis, racemis filiformibus pendulis? certe nutantibus a medio 
floriferis subsecundis pauci-plurifloris (10—20) 10—15 cm longis, bracteis 
minutis lanceolatis acutis ovaria aequantibus; sepalis inter se aequalibus e 
basi ovata longissime acuminatis v. potius caudatis, petalis lanceolatis acutis, 
labello membranaceo(!) tertia parte a basi genuflexo ibique plica insiliente 
quasi in hypochilium et epichilium diviso toto margine undulato, lineis 
crassis antice desinentibus 3 per totum discum plus minus undulatis, 
gynostemio brevissimo brachiis ipsum superantibus itaque fere basilaribus 
dicendis. — Flores albi, sepala extensa 1—1,2 cm longa. 

Kamerun: In Wäldern bei Victoria (ScmiwPeR v. beat. n. 341! — 
anno 1898). 

Die Pflanze erinnert an B. Pipio Rchb. f. und ist im ganzen ein sehr gewöhnlich aus- 
schendes Ding. Die langen Sepalen geben dem Blütenstande zunächst ein etwas apartes 
Aussehen. Sehr auffallend ist die Lippe. Anstatt des kleinen fleischigen dreieckigen 
oder herzfórmigen in der Mitte gefurchten Körpers, der sonst mit wenig Variation in 
der Form die eigentliche Lippe bildet, haben wir ein ziemlieh gut entwickeltes dünn- 
háutiges Blüttchen, welches am Rande stark gewellt und am hinteren Dritteil scharf 
nach unten gebogen ist. Auf der Lippenfläche verlaufen 3 von der Basis an allmählich 
niedriger werdende wellenfórmige verdickte Linien. Die Säule ist außerordentlich kurz, 
so dass die beiden Seitenarme aus der Basis der Säule zu entspringen scheinen; that- 
sáchlich entspringen sie an der gewöhnlichen Stelle neben der Narbenhóhle, nur dass 
diese hier bis auf den Boden der Lippe reicht. Wimperhaare selbst in der reduciertesten 
Form sind auch bei Anwendung starker Vergrößerung nicht zu finden. — Neben B. Pipio 
zu stellen, 


B. Humblotianum Krzl. n. sp.; rhizomate longe repente 2—3 mm 
crasso polyrhizo, bulbis ovoideis quadrangulis v. imo letrapteris siccis valde 
rugosis ad 2 cm altis basi 4 cm crassis diphyllis, ramis v. stolonibus 
junioribus cataphyllis brevibus retusis dense vestitis, foliis breviter petiolatis 
oblongis obtusis apice inaequaliter bilobulis leviter tortis, dorso valde cari- 
natis crassis coriaceis cum petiolo 6—7 cm longis 1—1,2? em latis (altero 


72 Beiträge zur Flora von Afrika. XXIV. 


interdum paulo minore) scapo 12—18 cm alto vaginis 5—6 satis laxis di- 
stantibus I cm longis acutis vestito, spica nutante pauciflora laxiflora (—10) 
rhachi fractiflexa subancipite, bracteis ovato-triangulis acutis subdistichis 
ovaria superantibus; sepalo dorsali e basi ovata sensim angustata anguste 
triangula acuminata reflexa, lateralibus mentum bene rotundatum forman- 
tibus e basi oblique ovata acuminatis falcatis apice reflexis ut videtur le- 
viter tortuosis, petalis multo minoribus ligulatis obtusis, labello toto ambitu 
late oblongo, valde convexo (margine tenui adeo reflexo ut concavitatem 
praebeat neque explanari possit) apice leviter bilobulo disco sulcato, pede 
gynostemii carina v. pectore arguto praedito apice truncato, dentibus late- 
ralibus minutis. — Flores sicci flaveoli ut tota planta, sepala lat. 7—8 mm 
longa, dorsale vix 6 mm, petala et labellum 3—4 mm longa. 

Comoren: Anjuan(?) (Huwsror n. 1530! — Herb. Petropol.). 

Eine wenig charakteristisch aussehende Pflanze mit gleichwohl sehr eigenartigen 
Details. Die Lippe sieht aus wie eine umgekehrte Schale und ist mit ihrer mittleren 
Furche fest an den stark hervortretenden Kiel des Säulenfußes angepasst. Die seitlichen 
Sepalen sind augenscheinlich wie ein paar Hórner stark nach der Seite, d. h. auswárts 
gedreht. — Ich gestehe, dass ich lange zweifelhaft war, ob ich nicht B. prismatieum 
Th. vor mir hätte. Leider ist gerade diese Art von Tuovans ziemlich dürftig abgebildet. 
Wäre der Blütenstand etwas nickend anstatt steif aufrecht und die Spindel etwas im 
Zickzack gebogen etwa wie bei B. variegatum Th., so hätte ich die übrigen kleinen 
Unklarheiten mit in den Kauf genommen und HuvwsLor's n. 4530 für Tuovans! ver- 


schollene Art erklärt. Sollte sich die Identität eines Tages herausstellen, wozu diese 
Diagnose vielleicht beiträgt, dann um so besser. 


Megaclinium Lindl. 


M. Deistelianum Krzl. n. sp.; bulbis longe ovatis circuitu obscure 
quadrangulis diphyllis, 3—4 cm altis 1: 1,3 cm crassis, foliis e basi paulo 
angustiore oblongis obtusis coriaceis 5—7 cm longis 4—1,5 cm latis, scapis 
12—15 cm altis viridibus purpureo adspersis, rhachi lanceolata margine 
subrepanda apice acuta purpureo-pustulata, pilis nigris dissitis ubique inter 
papillas, floribus in linea mediana rhachidis dispositis utrinque circiter 5—7, 
bracteis late triangulis acutis reflexis quam ovaria torta brevioribus; sepalo 
dorsali obovato fere spathulato dicendo, obtuso lateralibus late triangulis 
acutis omnibus ut rhachis extus purpureo-punctulatis et nigro-hirsutis, pe- 
talis lanceolatis acutis, labello e basi lata integra angustato antice lineari 
medio sulcato arcte reflexo, gynostemio pro flore lato marginato et utrinque 
pone androclinium acutato. — Flores extus virides pustulati et hirsuti ut 
supra dictum, intus roseoli, labellum purpureum, sepalum dorsale 6 mm 
longum antice 3 mm latum, sepala lateralia 4 mm longa basi fere aequilata, 
petala 2 mm longa vix 4 mm lata, labellum 4,5 mm longum basi 4 mm 
latum. 

Kamerun: Buea (DxrsrEL!). — (Beschrieben nach einem Originalexemplar 
des Sammlers, welches im Bot. Garten zu Berlin im Januar 1902 blühte). 


F. Kränzlin, Orchidaceae afrikanae. VII. 73 


Ich hätte die Pflanze mit M. Clarke? Rolfe vereinigt, wenn nicht diese Art charak- 
terisiert wäre durch das Merkmal »dorsal sepal subulate-linear subacute«. Dies Merk- 
mal stimmt nicht und selbst bei noch so schlechtem Material ist das spatelförmige 
breite obere Sepalum unserer Art nicht mit einem so schmalen linealischen zu ver- 
wechseln. Abweichend sind außerdem die Petalen. Der ganze übrige Apparat würde 
zu einem etwas klein geratenen M. falcatum allenfalls stimmen, nur dass diese Art 
wieder ihr Charakteristicum in dem gewaltigen oberen Sepalum hat, welches hier kurz 
geraten ist. 


Angraecum Thou. 


A. scabripes Krzl. n. sp.; radicibus longiusculis tenuibus, caulibus 
certe pendulis multiramosis foliosis elongatis ad 20—30 cm longis, vaginis 
foliorum scabris, quo caules per totam longitudinem scabri eveniant, folio- 
rum laminis lineari apice bilobulis 5—10 cm longis 5—7 mm latis, racemis 
oppositifoliis ut videtur semper unifloris, pedicellis s. scapis 2,5—3 cm longis, 
bracteis minutis ovatis acutis quam pedicelli tenuissimi multo brevioribus; 
sepalis e basi triangula acuminatissimis, petalis basi vix semilatis similibus 
eodem modo acuminatissimis omnibus si mavis in caudas productis, labello 
simplice subeucullato ovato complicato (quasi conchiformi) antice acuminato 
v. brevi-caudato, calcari cum lamina labelli continuo filiformi nusquam in- 
erassato recto v. obtusangule flexo pedicellum et scapum subaequante, 
gynostemii brevissimi rostello satis magno subquadrato, anthera pellucida. 
— Flores albi, sepala petalaque 2,5—3 cm longa, labellum 1,8 cm longum 
basi fere 4 cm latum, calcar circiter 5 cm longum. 

Usambara: Kwai (Eıck n. 446! — Blühend im November). 

Die Pflanze gleicht genau keinen der bisher beschriebenen afrikanischen Arten und steht 
den madegassischen Arten wie A. expansum Thou., émplicatum Thou. und recurvum 
Thou. am nächsten. Die Blattscheiden sind auffallend rauh und da sie den Stengel 
durchweg bekleiden, so ist dieser selbst der ganzen Länge nach rauh. Von diesem 


Merkmal, welches vielleicht noch ófter vorkommen mag, habe ich den Speciesnamen 
entlehnt. 


Listrostachys Rchb. f. 


L. cirrhosa Krzl. n. sp.; radicibus crebris validis eadem fere crassitie 
ac caulis, caule elongato stricto lignoso sparsim foliato, foliis linearibus 
3-—6 em longis vix 5 mm latis apice inaequali-bilobis utrinque rotundatis, 
racemis paucifloris (an semper?) erectis, bracteis brevibus retusis ochreatis; 
sepalo dorsali oblongo-lanceolato acuto, lateralibus plus duplo latioribus 
ovatis acutis omnibus apice incrassatis, petalis bene minoribus lanceolatis 
aculis, labello basi utrinque lobulo triangulo instructo deinde medium usque 
integro subquadrato, lobis lateralibus angustis antice in cirrhos filiformes 
solutis, intermedio triangulo acuto, disco basi utrinque leviter incrassato, 
calcari vix curvato quam labellum duplo quam ovarium fere ter longiore, 
synostemio modice elongato, anthera magna antice in processum rectangu- 
lum aucta, rostello longe producto rectangulo. — Flores luteo-brunnei inter 
minores generis, sepala 4 mm longa, dorsale 1,5 mm lateralia 2,5 mm lata, 


T4 Beiträge zur Flora von Afrika. XXIV. 


petala 3 mm longa ! mm lata, labellum 5-—6 mm longum, lobi laterales 
3 mm lobus intermedius triangulus 4 mm longus, calcar fere 1 cm longum. 


Usambara: Derema in 800—1300 m Höhe (G. ScnerrLen n. 125! — 
Blühend im September). 

Die Pflanze gehört zur unmittelbaren Verwandtschatt von Angraecum fimbriatum 
Rendle, welches mit höchster Wahrscheinlichkeit ebenso sicher zu Listrostachys zu stellen 
sein wird, wie A. bieaudatum Lindl., mit dem Herr RENpLE es vergleicht und dessen 
Zugehörigkeit zu Léstrostachys längst festgestellt ist. Die Ähnlichkeit zwischen L. cirrhosa 
und fimbriata ist groß, der Unterschied liegt von einigen Nebendingen abgesehen in 
dem Bau des Labellums, welches bei fimbriata 2 pinselförmige, bei cirrhosa 2 lineale 
in feine Cirrhi gespaltene Seitenlappen hat, außerdem im Bau der Anthere und des 
Rostellums, welche beide bei L. cirrhosa breit rechteckig sind. Der einzige unsichere 
Punkt in meiner Diagnose liegt in den Dimensionen; ich habe den Eindruck, als ob mein 
Exemplar etwas dürftig sei, die Angaben also zu niedrig seien. Verwandt ist auch 
Angraecum (Listrostachys?, Whitfieldii Rendle, welches aber keine basalen Ährchen 
am Labellum hat. — Bei dieser Gelegenheit möchte ich auch Zweifel über A. tridac- 
tylites Rolfe äußern, welches nach der Diagnose zu urteilen, ein Lestrostachys ist. Dass 
REICHENBACH jemals eine so bekannte Pflanze wie A. armeniacum Lindl. missverstanden 
haben sollte, ist höchst unwahrscheinlich, trotz Herrn Rorre’s Behauptung. Wenn die 
aus Angola stammende Pflanze, welche wie Rerr Rorre sagt, von REICHENBACH irrtüm- 
licherweise als A. armeniaeum Lindl. bestimmt wurde, dies nicht sein sollte, so ist sie 
auch sicher kein Angraecum. Das Wahrscheinlichste ist, dass es ein möglicherweise 
etwas abweichendes Exemplar von A. armeniacum Lindl. ist, auf welches hin eine n. sp. 
aufzustellen, REicuENBACcH aus guten Gründen unterlassen hat. 

L. refracta Krzl n. sp.; radicibus crebris dense intertextis, caulibus 
brevissimis, foliis hornotinis paucis linearibus apice bilobulis obtusis re- 
flexis arcte complicatis ad 8 cm longis 4—1,2 cm latis, racemis paucifloris 
(unifloris?) brevibus, bracteis minutis triangulis, ovariis pedicellatis scabrius- 
culis 4,5 —1,8 em longis; sepalis oblongis acutis, lateralibus extus medium 
usque carinatis, petalis oblongis sublatioribus obtusis, labello ovato-oblongo 
obtuso calcari recurvato apicem versus inflato obtuso, gynostemio alto 
apice Juxta foveam sligmaticam utrinque alula instructo, rostello longissimo 
bieruri descendente deinde subito refracto et ascendente, glandula cruribus 
interposita longe elliptica, caudicula supra divisa, anthera brevi-acutata, 
polliniis parvis. — Flores albi nitentes, sepala petalaque 14,2 cm longa, 
sepala 5 mm, petala 6—7 mm lata, labellum 4,5 cm longum 4 mm latum, 
gynostemium 7 mm altum, rostellum (extensum) imo longius. 

Usambara: Derema in 800—1300 m Höhe (Scherrer n. 123! — 
Blühend im September). 


Blüten so groß wie bei A. cucullatum Thou., an welches die Pflanze auch im 
Habitus erinnert, nur dass sie gróBere Blátter hat. Das Rostellum ist wie fast stets bei 
Listrostachys sehr merkwürdig. Es erstreckt sich der Hauptachse der Säule parallel 
nach unten, biegt dann plötzlich um und steigt wieder bis nahe zu seiner Ansatzstelle 
aufwärts, dergestalt, dass die ab- und aufsteigenden Teile parallel liegen. Zwischen den 
beiden Schenkeln des Rostellum liegt die lange schmal elliptische Klebscheibe, mit langer 
schmaler Caudieula und sehr kleinen Pollenmassen. Zu bemerken ist schließlich noch, 
dass die Säule oben 2 Flügelchen hat, ähnlich wie sie bei Oneidium vorkommen. 


F. Kränzlin. Orchidaceae africanae. VII. 75 


L. Scheffleriana Krzl n. sp.; radicibus copiosis longis (30 cm et 
ultra), caulibus hornotinis perbrevibus 3—4 em altis, foliis 4—5 mm late 
ligulatis obtuse bilobulis carnosis crassis ad 3,5 em longis 4—5 mm latis, 
racemis folia aequantibus paucifloris, bracteis latis ochreatis retusis; sepalis 
ovato-oblongis acutis, petalis plus duplo latioribus brevi-acutatis, labello 
late ovato fere orbiculari, calcari crassiusculo incurvo obtuso quam labellum 
subduplo longiore, gynostemio pro flore satis longo, rostello crasso antice 
leviter genuflexo deflexoque, androclinio plano, anthera acuta antice modice 
protraeto. — Flores minuti luteo-albi, sepala petalaque 2 mm longa, sepala 
| mm, petala 2,5 mm lata, labellum vix longius et latius, calcar 4—5 mm 
longum. 

Usambara: Derema (Senerrter n. 124! — Blühend im September). 

Ein winziges Gewächs, dessen Hauptmasse die Luftwurzeln bilden, mit denen es 
an den Bäumen entlang kriecht. Vom Habitus giebt die Abbildung von Angraeeum 
caulescens Thouars in dem bekannten Werke Orchid. Iles Afriques Tab. 74 eine ziem- 
lich gute Vorstellung, nur dass diese Art in fast allen Teilen um reichlich die Hälfte 
grófer ist. Leider fehlen gerade bei dieser Tafel die Analysen. Sehr sonderbar, wie 
meist bei Zzstrostachys, ist auch hier das Rostellum; es bildet einen vergleichsweise 
starken wie ein Flamingoschnabel von der Mitte an stumpfwinkelig abwärts gebogenen 
Körper, welcher (bei 80-facher Vergrößerung) eine flache Vertiefung für die Klebscheibe 
zeigt; diese wie die Caudicula habe ich nicht gesehen. Die beiden Pollenmassen sind 
kugelig, die Anthere ist vorn kurz zugespitzt und kaum halb so lang als das Rostellum. 
— Habituell erinnert die Pflanze auch an Angraecum lepidotum Rchb. f. 


Aeranthus Lindl. 


A. Deistelianus Krzl. n. sp.; caulibus lignosis valde elongatis de 
ramis arborum longe dependentibus, foliosis, internodiis 2—3 cm longis, 
foliis linearibus v. longe ligulatis apice obtuse bilobulis, lamina 10—18 cm 
longa 4 cm lata, racemis ternis-quinis glomeratis, rhachi filiformi ad 5 em 
longa, bracteis minutissimis triangulis; sepalis petalisque aequalibus ovatis 
subito coarctatis acuminatis apice reflexis, labello basi cuneato medium usque 
integro in lacinias 3 diviso, lateralibus filiformibus v. linearibus plerumque 
tortis, intermedia semilongo lineari antice acuto calcari filiformi curvulo 
quam sepala bis v. ter longiore; gynostemio brevissimo, anthera humili 
uniloculari, — Flores minuti albi sepala petalaque 2,5 mm longa, labellum 
3—3,5 mm, calcar 7—8 mm longum. 

Kamerun: Buea in 1600 m ü. M., besonders an sonnigen Stellen 
(Deister n. 593! — Blühend im Februar). 

Die Pflanze hat den Wuchs und allgemeinen Habitus der altbekannten Aeranthus 
zanthopollinius Rchb. f. und erythropollinius Rchb. f., unterscheidet sich aber durch die 
auffallend langen Blätter sowie durch das tief dreispaltige Labellum von jeder anderen 
bisher beschriebenen Art. Mystaeidium tridens Rolfe, an welches man denken könnte, 
ist eine stammlose Pflanze und wahrscheinlich ein echtes Angraecum. — Ich stelle die 
Pflanze zu Aeranthus; ob Duranp und Scnixz und nach ihnen Rorre im Recht waren, 
diese Gattung mit Mystaeidium zu vereinigen ist, eine sehr discutable Frage, auf welche 
ich hier nicht eingehe, 


Dichapetalaceae africanae. II. 
Von 


A. Engler und W. Ruhland. 


(Vergl. Nat. Pflanzenfam. II. 4. 348 und Bot. Jahrb. XXIII. (1897) 433—145.) 


Als ich mich mit der Flora des tropischen Afrika zu beschäftigen an- 
fing, betrug die Zahl der aus dem tropischen Afrika beschriebenen Arten 
kaum ein Dutzend; es lagen aber in unseren Herbarien noch mehrere un- 
beschriebene, und die neuen Forschungen in Westafrika brachten fortdauernd 
reiches Material, so dass ich 1897 etwa doppelt so viel neue Arten auf- 
weisen konnte und heute in der Lage bin, wiederum ebenso viele neue 
Arten einzuführen. Hierzu móchte ich bemerken, dass ich den Reichtum 
der afrikanischen Dichapetalaceen als noch lange nicht erschópft ansehen 
kann, und dass die zahlreichen jetzt bekannt werdenden Arten nicht wie 
in so vielen anderen artenreichen Gattungen ein allmähliches Übergehen in 
einander, sondern vielmehr ziemlich scharfe Grenzen erkennen lassen. Von 
besonderem Interesse ist, dass innerhalb der Gattung Dichapetalum die 
Blütenachse flach und concav auftritt und dass die in wenigen Fällen un- 
geteilten, häufiger gespaltenen Blumenblätter zwar meistens getrennt sind, 
aber auch mit den Staubblättern in eine kurze oder längere Röhre ver- 
wachsen können, ein Verhältnis, welches auch bei den anderen Gattungen 
der Familie auftritt und bei Tapura im Verein mit Zygomorphie der Co- 
rolle zu einem blütenmorphologisch schon recht hoch stehenden Typus 
führt. Unter Berücksichtigung der Blütenachse und der Länge der Blumen- 
kronenröhre habe ich zwei neue Sectionen von Dichapetalum aufgestellt. 
Die große Mehrzahl der hier beschriebenen Arten habe ich selbst unter- 
schieden; da mir aber bei dem überreichen, aus Afrika zuströmenden Ma- 
terial und bei meinen vielen Verwaltungsgeschäften die Zeit fehlt, alle von 
mir unterschiedenen Arten selbst zu beschreiben, so habe ich meinen 
jetzigen bewährten Assistenten, Herrn Dr. Runrann, veranlasst, die Be- 
schreibungen auszuführen und dieselben nachher revidiert. Die Reihen- 
folge der Arten habe ich selbst, entsprechend der in den Natürlichen 


A. Engler u. W. Ruhland, Dichapetalaceae africanae. II. 17 


Pflanzenfamilien III. 4. S. 348—350 gegebenen festgestellt. Diese Reihen- 
folge ist zwar noch etwas künstlich, aber an eine natürliche Classification 
der zahlreichen Arten der Section I. von Dichapetalum ist vorläufig noch 
nicht zu denken. A. ENGLER. 


Sect. I. Eudichapetalum Engl. in Nat. Pflanzenfam. HII. 4. 348. 
A. Blumenblütter ungeteilt. 


D. holopetalum Ruhl. n. sp.; ramulis tenuibus, patentibus, sparse 
el levissime pilis perbrevibus puberulis, eito glabrescentibus, fuscis; 
foliis pergameneo-membranaceis, breviter petiolatis, utrinque glabris, in 
sicco fuscis, opacis, obovatis, basi acutiusculis, apice rotundato-ob- 
tusis, subito breviter et obtusiuscule cuspidatis, nervis lateralibus 
modo 3— 5 ascendentibus et procul a margine arcuatim conniventibus, 
subtus cum venis reticulatis prominentibus; floribus maturis laxe panicu- 
latis, junioribus contractis, densis; pedunculis longiusculis, liberis, levissime 
einereo-puberulis; pedicellis dense cinereo-puberulis, alabastrae aequilongis 
vel paullo longioribus; sepalis oblongo-ellipticis, obtusiusculis, extus dense 
einereo-puberulis; petalis sepala fere duplo superantibus, spathulato- vel 
laneeolato-linearibus, integris, obtusiusculis; squamis brevissimis, longe et 
dense pilosis; staminum filamentis tenuibus petala aequantibus, antheris 
illa superantibus; ovario ovoideo dense villoso, 3—4 mero; stylo tenui, 


cum stigmatibus 3—4 longiusculis petala circiter adaequante. 

Strauch (?) mit 4—6 cm langen Internodien der Haupt- und 3—4 cm langen der 
Seitenzweige. Die an 0,3—0,8 cm langen Stielen stehenden Blätter messen 0,6—4,1 dm 
in der Länge und 0,5—0,7 dm in der größten Breite. Die sehr scharf abgesetzte Spitze 
ist nur 2—31/ mm lang. Blütenstände bis 5 cm lang, mit kurzen Seitenzweigen. Die 
Kelchblätter sind 3 mm etwa lang und 3/,—11/, mm breit, während die Blumenblätter 
bei einer Länge von 5—6 mm nur 1/—2/, mm breit und nach dem Grunde zu noch 
wesentlich verschmälert sind, (Nur sehr wenige reife Blüten beobachtet.) 

Congogebiet (DEewkvnE n. 779, in Herb. Bruxelles). 

Die Art steht durch die Blüten dem D. Barteri Engl. am nächsten. Bemerkens- 
Wert ist die öfter auftretende Vierzähligkeit des Fruchtknotens. 


B. Blumenblätter im Umriss keilfórmig, am oberen Ende breiter 
und gelappt, häufig bis zu !/; oder !/, der Länge, auch dar- 
über hinaus eingeschnitten. Blütenachse convex oder flach. 
D. nitidulum Engl. et Ruhl. n. sp.; ramulis atque foliorum petiolis 

et nervis prima juventute breviter appresso-puberulis, citissime glabris, 

illis rufo-fuscescentibus, tenuibus; foliis breviter petiolatis, membranaceis 
vel subchartaceis, supra nitidulis, oblongo-obovatis, longiuscule et 

Apiculato-acuminatis apiculo destituto serius obtusis, basi acutis nervis 

lateralibus utrinque circ. 5—6, procul a margine arcuatim conniventibus, 

Subtus eum venis reticulatis valde prominentibus; paniculis subsessili- 

bus, paucifloris, abbreviatis cymosis usque ad medium petioli cum 


18 Beiträge zur Flora von Afrika. XXIV. 


eo connatis; sepalis orbiculari-obovatis, obtusis, fuscis, dorso et margine 
appresso-puberulis; petalis oblongo-euneatis, profunde bifidis; cetera 
propter flores valde juveniles ignota. 

Die Internodien der Zweige sind etwa 3—4 cm lang. Die Blattstiele sind 4—9 mm 
lang, die Spreiten 9,5—14 cm lang mit 1—1,3 cm langer Spitze und 4,5—6 cm breit. 
Die jungen Blütenstünde sind 0,5—0,8 em lang. Junge Früchte schmal keilfórmig- 
länglich, dieht mehliggrau bestäubt, 2 cm lang, 5—6 mm breit, leicht zusammen- 
gedrückt. 

Kamerun: Batanga, auf tief schattigem Waldboden (M. DINKLAGE 
n. 4354. — Blühend im November). 

Diese Art steht dem D. Dusenii Engl. nahe, besitzt aber viel dünnere und kürzer 
gestielte Blátter. 

D. congoense Engl. et Ruhl. n. sp.; ramulis atque foliorum pe- 
tiolis brevibus dense et breviter flavo-virescenti-tomentosis; 
foliis pergameneis, utrinque glabris, in sieco olivaceo-viridibus vel fusci- 
dulis, subellipticis vel oblongo-obovatis, apice breviter et acutiuscule acumi- 
natis, nervis lateralibus 6— 7 arcuatim ascendentibus et procul a margine 
conniventibus, fuscis, pilis perpaucis vix puberulis, subtus valde promi- 
nulis; paniculis axillaribus, multifloris, laxe corymbosis, saepe =Æ in circinnos 
exeunlibus, dense albido- vel cinereo-puberulis; pedicellis perbrevi- 
bus; sepalis oblongo-linearibus, extus albido-tomentosis; petalis quam se- 
pala vix longioribus, late spathulatis, subito unguiculatis, su- 
perne ad medium bilobis, laciniis ovatis obtusis circ. tertiam vel quartam 
petali partem aequantibus; squamulis brevibus, late quadrangulari-ovatis, 
irregulariter eroso-emarginatis; ovario depresso-globoso; stilo tenui, apice 
breviter trifido. 


Die Internodien der blühenden Zweige sind 2,5—3 cm lang; die an 0,5—0.8 cm 
langen Stielen stehenden Blätter sind 0,8—4,5 dm lang und in ihrer oberen Hälfte 
5—7,5 cm breit. Blattspitze etwa 1/ em. Blütenstand etwa 2,5—4 em lang, wie es 
scheint am Ende der Zweige gehäuft in den Achseln leicht abfallender Blätter; Blüten 
an überaus kurzen Stielchen; Kelch- und Blumenblütter etwa 7—8 mm lang. Staub- 
blätter kaum kürzer als die Blumenblätter. 

Congo: Bingila (C. Durvis in Herb. Bruxelles). 


Auch diese Art gehört in die Nähe von D. Dusen?$i Engl. und D. acutifolium 
Engl. ist aber charakterisiert durch die spatelfórmigen, scharf genagelten Blumenblätter 
und die gelbgrünliche Behaarung der Zweige und Blattstiele. 


— 


> D.fallax Ruhl. n. sp.; ramulis tenuibus novellis sparse et levissime 
cinereo-puberulis, cito glaberrimis, nigrescentibus; foliis rigidulo-chartaceis, 
longiuseule petiolatis, utrinque glabris, in sicco fuscis, nitidulis, an- 
guste oblongo-obovatis, breviter acutiuseule vel obtuse acuminatis, basi 
acutis, nervis lateralibus 5—7 ascendentibus et procul a margine arcuatim 
connexis, subtus valde prominentibus; floribus in pedunculis elongatis 
rarius cum petiolis alte connatis vel saepius liberis racemosis cinereo- 
puberulis quasi eapitato-umbellulatis; pedicellis tenuibus, dense pube- 
rulis, alabastrae circiter aequilongis: sepalis elliplico-ovatis, plus minus ob- 


A. Engler u. W. Ruhland, Dichapetalaceae africanae. II. 79 


tusis, extus dense albido-einereo-puberulis; petalis sepala fere 1, 
superantibus, late lineari-oblongis apice cire. ad !/, rarius profundius 
fissis, lobis oblongis, paullo involutis, obtusiuseulis; squamulis brevibus, 
ovatis, villosis; staminibus vix exserlis; ovario ovoideo dense villoso; stilo 
tenui; stamina aequante, apice brevissime trifido. 

Ein 4—6 m hoher Strauch mit 2—4 cm langen Internodien der Seitenzweige. Die 
an 41—1!/; cm langen Stielen stehenden Blätter sind 4—4,5 dm lang und 4—6,5 cm 
breit mit höchstens 4 cm langer, nicht sehr scharf abgesetzter Blattspitze. Blütenstände 
bis 6 cm lang, oft mit 2—4 4—11/» cm langen Seitenzweigen, an deren Spitze die Blüten 
doldig gehäuft stehen. Die Kelchblätter sind 3—4!/; mm lang und etwa 42/3 mm breit; 
die Blumenblätter sind annähernd 5 mm lang, Staubfáden und Pistill nur sehr wenig 
lànger. 

Kamerun: Bipindi; Songompem im Urwalde Malom (G. ZENKER n. 2444. 
— Blühend im September 1901). i 

Die Art ist mit D. Dusenii Engl. nahe verwandt, dem sie auch habituell sehr 
ähnlich sieht. Doch sind bei unserer Art die Blätter schmäler mit nicht so scharf ab- 
gesetzter Spitze, ferner sind die Blumenblätter tiefer eingeschnitten und die Staubfäden 
verhältnismäßig kürzer. 

D.batanganum Engl. et Ruhl. n. sp.; frutex; ramulis patentibus dense et 
minute ferrugineo-puberulis, cito glabrescentibus; foliis rigido- 
coriaceis, utrinque glabris, breviter petiolatis, late subelliptico- 
ovalibus, basi rotundato-obtusis, apice obtusis vel breviter acutiuscule 
acuminatis, supra valde nitidis, in sicco fuscescentibus, nervis 5—7 
lateralibus arcuatim patentibus et haud procul a margine connexis cum 
venis reticulatis subtus valde prominentibus; inflorescentiis in axillis folio- 
rum, densifloris, griseo-flavescenti-tomentosulis, congesto-cy mosis; pedi- 
cellis brevibus quam alabastra fere dimidio brevioribus; sepalis oblongo- 
lanceolatis, dense flavidulo-tomentosis; petalis liberis, quam sepala fere 
duplo longioribus latiuscule lineari-spathulatis, ad !/, vel !/, longitudinis 
incisis, lobis oblique lanceolato-ovatis concavo-involutis, sub eos angustatis ; 
Squamulis minimis, irregularibus, latis, pilosis; staminibus petala subaequan- 
libus; ovario subgloboso, in stilum apice breviter trifidum sensim attenuato, 
piloso. 

Die Internodien der Zweige sind 2,5—4 cm lang; die Blattstiele etwa 0,5—0,8 cm, 
die Spreiten 0,7—4,8 dm lang und 0,6—1,1 dm breit mit höchstens 7 mm langer Spitze. 
Die Stiele der Blütenstände sind etwa 3—6 mm lang; die Zweige derselben steben an 
ersterem fast trugdoldig und sind durchschnittlich etwa 4 cm lang, also verhältnismäßig 
sehr gestaucht, so dass die nur 4—4,5 mm kurzen Blütenstiele sehr gedrängt an ihnen 
entspringen. Kelchblätter etwa 2 mm, die im trockenen Zustande braunen Blumen- 
blätter etwa 3,5 mm und die Staubblätter 3 mm lang. 

Kamerun: Groß-Batanga, im trockenen Buschwald, »aufrecht, mit 
weißen Blüten« (M. DixkLaaE n. 1094 u. 1410. — Blühend im November, 
Januar und Februar). 

Eine hóchst auffallende Art wegen der horizontal abstehenden, großen, eiförmigen, 
glänzenden Blätter, gehört in die Nähe des D. floribundum (Planch.) Engl, besitzt aber 
weniger tief geteilte Blumenblätter. 


80 Beiträge zur Flora von Afrika. XXIV. 


D. altescandens Engl. n. sp.; scandens; ramulis gracilibus, paten- 
tibus, glabris, rufo-nigrescentibus; foliis membranaceis breviter petiolatis, 
utrinque glabris, opacis, lanceolatis, basi acutiusculis, longe acumi- 
natis, + obtusis, in sicco fuscis, nervis lateralibus utrinque 4—6 
valde adscendentibus, procul a margine conjunctis, subtus valde pro- 
minentibus; pedunculis axillaribus, brevibus; inflorescentiis pilis brevissimis, 
appressis, griseo-puberulis, laxiuscule eymosis, pro ratione pauci- 
floris; pedicellis alabastro subaequilongis, levissime puberulis; sepalis ovato- 
ellipticis, acutiusculis, fuscis, dorso cinereo-puberulis; petalis (adhuc juve- 
nilibus) liberis, lanceolato-spathulatis, fere ad medium usque bifidis, 
laciniis oblongis, acutiuseulis concavis albis; staminibus filiformibus, petala 
vix aequantibus (?); squamulis late ovatis, puberulis; ovario subgloboso, 
dense villoso; stilo longe filiformi, apice trifido. 

Liane, in die höchsten Bäume kletternd mit etwa 2—3 cm langen Internodien. 
Die Blätter haben an nur 2—4 mm langen Stielen eine Spreite von 5—8 cm Länge 
und (im obersten Drittel) die (größte) Breite von 2,5—3 cm. Blütenstände auf nur 
2,5—5 mm langem Stiel, ziemlich locker- und wenigblütig, im ganzen etwa 4,5—2,8 cm 
lang; Kelchblätter 2—2,5 mm lang, die übrigen Blütenteile alle noch sehr jung. 

Kamerun: Bipindi, Urwald (Zenker n. 4743. — Blühend im April 1898). 

Diese Art ist ganz besonders ausgezeichnet durch ihre dünnen Zweige, die lanzett- 
lichen, nach unten stark verschmälerten und oben lang zugespitzten Blätter mit ihren 
steil aufsteigenden Nerven. Sie gehört aber auch in die Nähe von D. Dusenii. 

D. Eickii Ruhl. n. sp.; ramulis tenuibus patentibus glabris no- 
vellis levissime fulvo-farinaceis; foliis subchartaceis, breviter petio- 
latis, lanceolatis vel oblongo-lanceolatis, basi acutis, apice. vix breviter et 
acute acuminatis vel acutis, utrinque glabris, supra nitidulis et 
obscurioribus, nervis lateralibus 4—5, arcuatim adscendentibus, subtus pro- 
minulis; inflorescenüiorum ramulis longiusculis; paniculis in axilla 
foliorum  deciduorum corymbosis, pluries ramosis, minute fulvo- 
farinaceis; pedicellis alabastro longioribus; sepalis lineari-oblongis, = ob- 
tusis, extus fulvo-puberulis; petalis sepala vix (an demum?) superantibus, 
oblongo-obovatis, ad !/; vel !/, apice incisis, involutis, lobis acutis; 
squamulis minutis, cuneatis; staminibus petalis paullo brevioribus vel sub- 
aequilongis (demum superantibus?); ovario 3-loculari; stilo stamina ad- 
aequante, apice brevissime trifido; fructu oblique ovato-subgloboso, bre- 
vissime fulvo-fuscescenti-puberulo. 

Strauch mit 2—3 cm langen Internodien der Seitenzweige. Die Blätter sitzen an 
3—6 mm langem, verhältnismäßig dünnem Stiele und zeigen eine Spreite von 0,6—0,9 dm 
Länge und 2!/4—4 cm Breite. Die Inflorescenzen werden bis 4 cm lang; Blütenteile 
noch jung, alle etwa 3 mm lang. Frucht bis 2 cm lang, über 41/s cm breit, etwas zu- 
sammengedrückt. 

Usambara: Kwai (Erck. n. 132). 

Die Art ähnelt im Habitus einigermaßen dem D. parvifolium von Westafrika, ist 
aber schon äußerlich durch die Behaarung und die Form der Inflorescenz, Frucht ete. 
leicht zu. unterscheiden. 


A. Engler u. W. Ruhland, Dichapetalaceae africanae. H. 81 


D. leucosepalum Ruhl. n. sp.; ramulis tenuibus, sparse pilis longis 
appressis albido-lanuginosis, pilo brevi rigido patenti hinc inde intermixto, 
serius glabriusculis, fuscis; foliis oblongo-elliptieis, pergameneis, brevissime 
petiolatis, supra nitidis, subtus opacis, utrinque glabris, viridibus, 
basi oblique cordatis, apice acute acuminatis, nervis lateralibus 
5—7 juxta marginem arcuatim ascendentibus et conniventibus, subtus cum 
venis reticulatis prominentibus; stipulis usque ad basin 3—4 disseclis, seg- 
mentis angustissime linearibus, pilosis; floribus in pedunculo axillari longius- 
culo, fusco-puberulo dense conglobato- vel quasi capitulato-cymosis; pedi- 
cellis alabastro brevioribus; sepala late ovatis vel obovatis, = obtusis, 
extus dense albo-farinaceis; petalis sepalis fere duplo superantibus, spathu- 
lato-lanceolatis, ad medium bifidis, lobis concavis, acutis, lanceolato-ob- 
longis, in vivo albis; squamulis minimis, longe villosis; staminibus petalis 
paullo brevioribus, filamentis latis; ovario ovoideo, dense villoso; stilo 
staminibus aequilongo; stigmatibus 3, perbrevibus. 

Strauch mit etwa 3 cm langen Internodien der Seitenzweige. Die an nur 3—4 mm 
langen Stielen stehenden Blattspreiten besitzen eine Länge von 0,9—1,4 dm bei einer 
Breite von 41/—6 cm. Die Spitze selbst ist bis 4 cm lang und nicht besonders scharf 
abgesetzt. Blütenstände auf 4—2 cm langen Stielen, etwa 41/s cm im Durchmesser 
betragend. Die Kelchblätter sind 2—31!/; mm lang und 1!/—2 mm breit. Die Blumen- 
blätter betragen 51/0—61/, mm in der Länge. Staubblätter und Griffel sind fast ebenso 
lang oder wenig kürzer als diese. —— 

Gongogebiet (Dewèvre n. 10048. — Herb. Bruxelles). 

Die sehr charakteristische Art nähert sich im Blütenbau dem D. foxéeartum 
(G. Don) Engl, ist aber durch die am Grunde schief herzfórmigen Blätter ganz besonders 
ausgezeichnet. 

D. sulcatum Engl. n. sp.; scandens; ramulis erecto-patentibus, no- 
vellis pilis brevissimis, fuscis villoso-puberulis, serius glabres- 
centibus; foliis rigidule chartaceis, breviter petiolatis, utrinque glabris, 
oblongo-lanceolatis, basi acutis, apice longiuscule et obtuse acu- 
minatis, nervis lateralibus utrinque. 6—7 arcuatim ascendentibus et procul 
à margine connexis, subtus prominentibus; inflorescentiis in foliorum axillis 
cymosis, dense modo umbellae vel fasciculi congestis; pedunculis 
subnullis, pedicellis floribus subaequilongis, tenuibus, levissime cinereo- 
puberulis; sepalis obovato-oblongis, Æ+ obtusis, dorso leviter puberulis; 
petalis liberis, quam sepala duplo longioribus, anguste cuneato-lanceolatis, 
apice breviter bifidis, lobis latis obtusiusculis petali circ. !/j vel Ya 
aequantibus; staminibus filiformibus, petala superantibus; antheris parvis; 
squamulis minimis late cuneatis, glabriuseulis; ovario subgloboso, in stilum 
tenuem, stamina eire. aequantem, apice breviter trifidum exeunte. 

Die Internodien der Zweige sind etwa 2—2,5 cm lang. Die Blätter haben 3—4 mm 
lange Stiele; die Spreiten sind 6—8,5 cm lang bei einer Breite von 3—4 cm und IM 
einer höchstens Jc angen Spitze verse . Stiel des Blütenzweiges fast fehlend, 
Zweige desselben "n each und dicklich nach dem Abfallen der infolgedessen 
gleichsam doldig am Stengel zusammenstehenden 3—4 mm langen Blütenstiele blatt- 


Botanische Jahrbücher. XXXIII. Bd. 6 


82 Beiträge zur Flora von Afrika. XXIV. 


achselständige, brombeerartige, grau behaarte Körper bildend. Kelchblätter 2—2,5 mm, 
Blumenblätter (im getrockneten Zustande bräunlich) etwa 4,5 mm, Staubblátter und 
Stempel 5—5,5 mm lang. 

Kamerun; Yaunde, Urwald bei der Station, 800 m ü. M. (ZENKER 
n. 790. — Blühend im März); Groß-Batanga (M. DINKLAGE s. n.). 

Die Art dürfte dem D. toxicarium (G. Don) Engl. durch die Form der Blätter und 
Blütenstánde am nächsten stehen, besitzt aber viel kürzere Blattstiele und weicht auch 
durch die fern vom Rande verbundenen Seitennerven ab. 

D. argenteum Engl. n. sp.; ramulis, foliorum petiolis atque costis utrin- 
que pilis brevibus, patentissimis dense ferrugineo-tomentosis; 
foliis breviter petiolatis, membranaceis, supra glabris, nitidulis, subtus 
tenuiter et appresse albido-tomentosulis, oblongo-ellipticis vel 
oblongis, breviter acute acuminatis, basi rotundatis, nervis late- 
ralibus 6—7 utrinque arcuatim ad marginem ascendentibus, ibique non 
connexis, cum venis reticulatis subtus prominentibus et ferrugineis; in- 
florescentiis in axillis foliorum longiuscule pedunculatis, laxe corym- 
bosis; pedicellis cum pedunculis ferrugineo-tomentosis, illis tenuibus, floribus 
haud multo brevioribus; sepalis oblongis, obtusis vel obtusiusculis, extus 
appresse niveo-farinaceis; petalis quam sepala paullo longioribus vel 
ea subaequantibus oblongo-lanceolatis, basi vix vel non angustalis apice 
modo ad !'/ longitudinis bifidis, laciniis obtusis, subcucullatis; sta- 
minibus filiformibus, petala haud plane adaequantibus; antheris parvis; 
squamulis late cuneatis, crassis, obtusis, saepe leviter emarginatis, pilosulis; 
ovario subglobosis, dense albido-villosis; stilo stamina aequante, filiformi, 
apice brevissime trifido; fructu (juvenili?) ovato. 

Etwa 2 m hoher Strauch mit etwa 2,25—4 cm langen Internodien. Blätter an 
3—5 mm langem Stiel, mit 0,9—1,3 dm langer und 4- 6,5 cm breiter Spreite; Spitze 
0,5 cm lang. Blütenstände auf schließlich 4,5 cm langem Stiel mit bis 2,5 cm langen 
Seitenzweigen und 3,5—4,5 mm langen Blütenstielen. Kelchblätter 5—6 mm lang, 
1—2 mm breit; Blumenblätter 6—6,5 mm lang, 2,25 mm breit, weißlich, trocken 
bräunlich; Frucht (jung) 4,3 em lang, 5 mm dick. 

Kamerun: Station Edea, Buschwald bei Ndogotunda, auf Lateritboden 
(Preuss n. 1354. — Blühend im April); Imbondorf, an sonnigen Standorten, 
800 m ü. M. (G. Zenker n. 1384. — Blühend im Mai). 

Eine sehr schöne Art, an welcher die unterseits großen, von rostfarbenen Nerven 
und Adern durchzogenen Blätter besonders auffallen. Die Blüten erinnern an die von 
D. tomentosum, sind aber größer. 

D. reticulatum Engl. n. sp.; ramulis, foliorum petiolis et costis 
subtus densissime olivaceo-flavidulo-tomentosis; foliis chartaceis, 
utrinque glabris, oblongo-obovatis, basi acutis, apice = acute 
acuminatis, nervis lateralibus utrinque 8—9 ascendentibus et haud pro- 
cul a margine arcuatim connexis, cum venis reticulatis omnibus pi- 
losis, subtus valde prominentibus; inflorescentiis in pedunculo 
longiuseulo quasi umbellulatis, axillaribus, pro ratione paueifloris, 
ut ramuli dense tomentosis; pedicellis quam flores multo longiori- 


A. Engler u. W. Ruhland, Dichapetalaceae africanae. H. 83 


bus; sepalis oblongis, obtusis vel obtusiuseulis, dorso breviter villosis; pe- 
talis sepalis aequilongis, oblongo-spathulatis, usque !/4 vel 2/5 incisis, lobis 
oblique oblongis vel oblongo-lanceolatis, margine inflexis, subeueullalis ; 
staminibus petala circiter adaequantibus; squamulis oblongo-cuneatis, apice 
longiuscule acuminato-bidentatis, glabris, membranaceis; ovario subgloboso, 
dense pilis strictis obtecto; in stilum apice brevissime trifidum contracto. 

6 m hoher Strauch mit etwa 3 cm langen Internodien. Blätter auf 5—8 mm 
langem Stiel mit 0,8—4,7 dm langer und 6,5—8 cm breiter Spreite, deren Spitze bis 
! cm lang wird. Stiele der Blütenstände etwa 1 em lang, mit stark verkürzten Seiten- 
zweigen, meist scheindoldig.  Blütenstiele 5—7 mm lang, ziemlich diek; Kelchblätter 
3,5 mm lang; Blumenblätter etwa ebensolang, frisch gelblich (ZExkEn), trocken bräunlich; 
Abschnitt nicht viel länger als 1 mm.  Staubblátter und Stempel 4 mm lang. Discus- 
schuppen 4 mm lang, mit 1/s mm langen, spreitzenden, spitzen Zähnen. 

Kamerun: Yaunde, im Urwald bei der Station, 800 m ü. M., am 
Infunti (Zenker n. 752 u. 782. — Blühend im Februar und März). 

Diese Art steht dem D. tomentosum Engl. nahe, unterscheidet sich aber durch die 
auf der Unterseite viel stärker hervortretenden Nerven und die länger gestielten In- 
florescenzen. 

D. Warneckei Engl. n. sp.; frutex prostratus vel scandens; ramulis 
patentibus, junioribus pilis cinereis tomentosulis, cito glabrescentibus; 
foliis breviter peliolatis, subchartaceis, supra glabris et nitide viridibus 
subtus cum petiolis densissime et valde appresso-tomentosis 
et griseo-albidis, oblongo-lanceolatis vel oblongis, acutis vel 
brevissime acute acuminatis, nervis lateralibus utrinque circ. 8—9 
arcuatim adscendentibus et juxta marginem connexis, subtus valde promi- 
nentibus; inflorescentiis axillaribus, laxe multifloris, pedunculis lon- 
giusculis, puberulis; pedicellis quam alabastra vix brevioribus vel paullo 
longioribus; sepalis oblongo-obovatis, pluri- (cire. 7) nerviis, dorso dense 
pubescentibus; petalis illis aequilongis, vivis albidis, ovalis, !/, anguste 
unguiculatis, profunde fere ad basin fissis, lobis oblique oblongis, ob- 
tusis, subeucullatis, squamis cuneatis, liberis, tenuibus, bilobo-emarginatis, 
glabris; staminibus filiformibus, petala aequantibus; antheris parvis, sub- 
reniformibus; ovario depresse globoso, 3-loculari, stilo tenui, petala vix 
superante, apice breviter trifido; fructu subgloboso, bi- vel triloculari pilis 
patentibus, rigidis densissime flavescenti-olivaceo-tomentoso. 

Liane, bis 5 m hoch windend oder weithin niederliegend. Internodien der Zweige 
4—6 em lang; die dicken Blattstiele sind 2—3 mm lang; die Spreite besitzt eine Länge 
von 5—7 em bei einer Breite von 2,5—3 cm. Die Blütenstände stehen an kurzen, 
Sparrigen, meist 5—6 em langen Seitenzweigen mit 4,5—2 cm langen Internodien in 
den Blattaehseln, auf 0,3—4,5 cm langen Stielen mit etwa 0,8 cm langen, dünnen 
Seitenzweigen und halb so langen, auch sehr dünnen Blütenstielehen. Die Kelchblätter 
sind 4 mm lang und oben 2,5 mm breit; Blumenblátter ebenso lang, die Zipfel jeder 
'a—1 mm breit. Staubblätter und Stempel 4—4,5 mm lang; Frucht von stechenden 
Hafthaaren sehr dicht-samtartig behaart, 2—3 cm im Durchmesser betragend. 

Togo: Parksteppe bei Lome (Warnecke n. 13. — Blühend im De- 
cember). 

6* 


84 Beiträge zur Flora von Afrika. XXIV. 


Eine sehr charakteristische, ziemlich isoliert stehende Form, auffallend durch die 
blass-grau-filzigen Blätter und die zahlreichen Blütenstünde. 

D. griseo-viride Ruhl. n. sp.; ramulis novellis pilis dense appressis 
breviter griseo-tomentosis, serius paullo calvescentibus; foliis rigidule 
membranaceis, breviter pedicellatis, fere cuneato-lanceolatis, basin 
versus sensim angustatis, aculis, apice acute et longiuscule acuminatis, 
supra glabris et paullum nitidulis, subtus dense et persistenter 
cinereo-tomentosis, nervis lateralibus 8—11 ascendentibus et 
fere in margine ipso arcuatim connexis cum venis oblique trans- 
versis valde prominentibus; floribus eorymboso-panniculatis; pedunculis in 
axilla foliorum liberis, cum ejus ramis longiuseulis, dense et breviter ci- 
nereo-tomentosis; pedicellis alabastro longioribus, tomentosis; sepalis late 
obovatis, rarius angustioribus, obtusiuseulis vel acutiusculis, extus dense 
virescenti-cinereo-tomentosis, demum reflexis; petalis circ. !/ quam sepala 
longioribus, unguiculato-spathulatis, ultra medium fissis, lobis late ovatis, 
obtusiuseulis, concavis, paullum involutis; squamis parvis, fere glabris, 
cuneatis; staminibus petalis aequilongis vel paullo brevioribus, filamentis 
tenuibus, antheris valde latis; ovario ovoideo, dense villoso; stilo tenui 
staminibus aequilongo, apice stigmatibus 3 brevibus instructo. 

Windender Strauch mit 3—4 cm langen Internodien der Seitenzweige. Die an 
5—7 mm langen, dicken, dicht graugrünfilzigen Stielen stehenden Spreiten der Blätter 
messen 4,2—1,8 dm in der Länge und an der breitesten Stelle im oberen Viertel nur 
4—5 cm in der Breite. Die Spitze ist bis 4,6 cm lang und schmal. Die sehr reich- 
blütigen, dicht graufilzigen Blütenstände besitzen eine sehr stark gestauchte Hauptachse, 
von der 2 bis mehrere 4—2 cm lange wiederum (kürzer) verzweigte Nebenäste ent- 
springen, an deren Endigungen die Blüten gedrängt stehen. Die Kelchblätter messen 
2—2,2 mm in der Länge bei einer Breite von etwa 1,25 mm; die Blumenblätter werden 


3 mm lang. Stamina und Stempel sind etwa so lang oder wenig kürzer als die 
letzteren. 


Kamerun: Bipinde, Urwald bei Songompem (G. Zenker n. 2451. — 
Blühend im September). 

Die Art erinnert durch ihre Petalen und ihre Behaarung sehr an D. Warnecket, 
ist jedoch durch die Blattform, die Discusschuppen etc. deutlich von ihr verschieden. 

D. Liberiae Engl. et Dinkl. n. sp.; ramulis erecto-patentibus, pilis 
longis arctissime appressis dense quasi farinaceo-puberulis, 
demum glabrescentibus; foliis breviter petiolatis, cartilagineo-rigidulis, 
supra glabris subtus cum nervis densissime flavescenti-ferrugineo-to- 
mentosis, oblongo-lanceolatis, longe et plerumque acute acumi- 
natis, basi acutis, nervis lateralibus utrinque 7—8 ascendentibus et mar- 
gine areuatim connexis cum venis Æ+ transversariis subtus prominentibus; 
inflorescentiis in axillis foliorum brevissime pedunculatis, ramis 
pedunculorum longissimis 1—3, ut folia tomentosis, divaricatis, apice 
ramulis brevibus dense floriferis instructis; pedicellis tenuibus, tomentosis, 
alabastro cire. aequilongis; sepalis oblongis, acutis, dorso villosis; petalis 
dimidio longioribus, spathulatis, inferiore dimidio valde an- 


A. Engler u. W. Ruhland, Dichapetalaceae africanae. II. 85 


gustatis, ad medium bifidis, lobis oblique lanceolatis, fere cuspidatis, 
margine parum inflexis; squamulis oblongo-cuneatis, glabris; staminibus 
quam petala paullo longioribus; antheris parvis; ovario subgloboso, villoso, 
subito in slilum tenuem apice pro ratione profunde trifidum contracto. 

Hoher Strauch mit etwa 2—2,5 cm langen Internodien. Blätter auf nur 2—4 mm 
langen, filzigen Stielcehen mit 0,7—1,4 dm langer und in der Mitte 3—4 em breiter 
Spreite, deren Spitze bis fast 9 cm lang wird. Blütenstände auf ganz gestauchten 
Stielen, deren Aste 2—3 cm lang sind und an sehr verkürzten (meist nur 2—4 mm 
langen) Astchen die sehr gedrängten, 2—3 mm langen Blütenstiele tragen. Kelchblätter 
etwa 3,5 mm, Blumenblätter 4,5-—5 mm, Staubblütter und Stempel 4,5—5,5 mm lang. 

Liberia: Grand Bassa, Fishtown, Waldreste des sandigen Vorlandes, 
etwa 5 m ü. M. (M. DixkraaE n. 1832. — Blühend im Mai). 

Diese Art nähert sich durch die Beschaffenheit der Blätter dem D. griseo-riride 
Ruhl., weicht aber ab durch die länger gestielten Inflorescenzen, durch kleinere Blüten 
und durch die lang genagelten Blumenblätter mit schmal lanzettlichen Abschnitten ab. 
Noch mehr stimmen die Blätter mit denen von D. cinerascens Engl. überein, aber 
dieses hat ganz kurz gestielte Inflorescenzen. 

D. Poggei Engl. Bot. Jahrb. XXI. (1896) 141. 

Baschilangegebiet (P. Poser n. 1643). 

D. cinereum Engl. n. sp.; ramulis novellis cum petiolis flavido- 
cinereo-tomentosis, dein glabrescentibus; foliis breviter petiolatis, sub- 
chartaceis, supra primum tomentosis cito calvis, subtus dense cum 
nervis persistenter viridi-cinereo-tomentosis, lanceolatis vel 
oblongo-lanceolatis, basi acutis, apice longiuseule et acute acumi- 
natis; nervis lateralibus 8—9 ascendentibus, juxta marginem connexis 
cum venis == transversariis subtus valde prominentibus; inflorescentiis bre- 
viter peduneulatis, in axillis foliorum glomeratim congestis; pedicellis 
alabastro aequilongis vel paullo longiores, dense tomentosis; sepalis oblongis, 
acutiusculis, extus dense cinereo-tomentosis; petalis sepala dimidio circ. 
superantibus, latiuscule oblongo-spathulatis, apice ad !/, longi- 
tudinis incisis, lobis latis, concavis, acutis; staminibus petala paullo 
superantibus; antheris subreniformibus; ovario subgloboso, densissime vil- 


loso, subito in stilum petala parum superantem apice breviter trifidum 
attenuato. 


Strauch mit 3—4 cm langen Internodien; Blätter auf 4—6 mm langen Stielen 
mit 4—4,3 dm langer und 4—6 cm breiter Spreite; Spitze 4—1,5 cm lang. Die ganz 
freien Stiele der Blütenstände sind 3—5 mm, die Blütenstiele bis 5 mm lang und sehr 
dünn. Die Kelchblätter haben eine Länge von 3,5—3,5 mm und eine Breite von 
1—1,3 mm. Die Blumenblätter sind 4—5 mm lang. Staubbláütter und Stempel er- 
reichen eine Länge von 4—5,2 mm. 

Kamerun: Yaunde, Urwald bei der Station, 800 m ü. M. (ZENKER 
n. 145. — Blühend im Februar). 


Lagos (H. Mirtes n. 212). 

Diese Art ist dem D. yriseo-riride in Gestalt und Behaarung der Blätter ähnlich, 
doch sind dieselben dünner als bei der ersteenannten Art; außerdem sind die Stiele 
der Inflorescenzen viel kürzer. 


86 Beiträge zur Flora von Afrika. XXIV. 


D. scabrum Engl. n. sp.; ramulis cum petiolis et foliorum nervis 
subtus breviter fulvo-ferrugineo-tomentosis, serius calvescentibus; 
foliis brevissime petiolatis, rigidulis, utrinque primum tomentosis, cito 
glabris, nitidulis, vivis pallide viridibus, oblongis, basi obtusis, apice 
breviter et acute acuminatis, nervis lateralibus 7—9 ascendentibus, juxta 
marginem areuatim connexis, subtus cum venis reticulatis prominulis; in- 
florescentiis (juvenilibus) in foliorum axillis capitato-sessilibus, glomeratis, 
dense ferrugineo-tomentosis; pedicellis ... minimis(?); sepalis...; petalis 
oblongo-spathulalis, intus medio valde carinatis, ad !/; circ. bilobis, 
lobis acutiusculis, involutis; ovario depresso-globoso, triloculari; stilo apice 
breviter. trifido. 

Liane mit 2—3 cm langen Internodien der Zweige. Die Blätter besitzen an 
1—2 mm langem und ebenso dickem Stiele eine 4—1,5 dm lange und 3!/,—6 cm breite 
Spreite, deren Spitze bis 4 em lang wird. Die jungen Blütenstünde sind 2/,4—1 cm 
breit. Blüten noch sehr jung, im frischen Zustande braungrün. 

Kamerun: Lolodorf, Johann-Albrechts-Höhe an halbschattigen, halb- 
feuchten Stellen (Sraupr n. 542. — Blühend im Januar). 

Gehört in die Nähe des D. ferrugineum Engl, von dem es ganz besonders durch 
die glänzenden, starreren Blätter und dichter behaarten Blüten abweicht. 

D.angustisquamulosum Engl. et Ruhl. n. sp.; ramulis cum petiolis 
et foliorum nervis subtus breviter et dense fusco-tomentosis foliis 
subeoriaceis, brevissime petiolatis subtus fulvo-fusco-tomentosis, cal- 
vescentibus, supra glabris et nitidulis ibique in sicco olivaceo-nigrescentibus, 
ovato-elliptieis, basi breviter acutis vel = obtusis, apice breviter et acute 
acuminatis, acumine eliam supra tomentosis, nervis lateralibus 7—-9 ascen- 
dentibus, prope marginem arcualim connexis, subtus cum venis remote 
reliculatis prominentibus; inflorescentiis in foliorum axillis capi- 
tato-sessilibus, glomeratis, dense fusco-tomentosis; pedicellis alabastro 
aequilongis vel brevioribus; sepalis lanceolatis vel lanceolato-oblongis, rarius 
latioribus, extus dense fusco-tomentosis; petalis anguste lineari-spathu- 
latis, sepala subduplo superantibus, ad !/, vel 1/, incisis, lobis oblongis, 
acutis, concavis; squamulis linearibus; antherae minutae, ovario sub- 
sloboso; triloculari; stilo apice brevissime bi- vel trifido. 

Strauch mit, 21/,—3 em langen Internodien der Zweige; die Blätter besitzen an 
2—3 mm langem Stiel eine 0,8—1,3 cm lange und 5—61!/5 em breite Spreite mit 
1/5—?3 em langer, ziemlich breiter Spreite. Die Blütenstände sind 1/—?/3 em breit 
und etwa ebenso lang. Die Kelchblätter sind 11/,—2 mm, die Blumenblätter 21/,—3 mm 
lang. Die Staubblätter und der Griffel überragen diese wenig und erreichen eine Länge 
von 3—3!/, mm. 


Kamerun: Groß-Batanga (M. DixkraGE n. ?). 

Durch die elliptischen, stark netznervigen, rostbraun behaarten Blätter höchst auf- 
fallend. 

D. patenti-hirsutum Ruhl. n. sp.; ramulis patentibus cum foliorum 
petiolis el nervis pilis ferrugineis dense et persistenter hirsutis; 


foliis brevissime. pedieellatis. vel subsessilibus, membranaceis, supra sparse 


A. Engler u. W. Ruhland, Dichapetalaceae africanae. IT. 87 


pilis albidis patenti-puberulis, cito glaberrimis, subtus appresse 
cinereo-tomentosulis, oblongo-obovatis, basi oblique obtusissimis, 
apice subito breviter cuspidato-aeuminatis, nervis lateralibus rigidule ferru- 
gineo-pilosis, 6—7 arcuatim ascendentibus subtus valde prominulis; in- 
florescentiis brevissime pedunculatis, in axillis foliorum fere glomeratis (an 
semper?) paucifloris; pedicellis quam alabastrae brevioribus; sepalis ob- 
longo-linearibus, acutiusculis vel obtusiusculis, extus pilis appressis albis 
farinaceo-puberulis; petalis quam sepala !/4 longioribus; parallelo-oblongis, 
apice breviter !/—!/; incisis, lobis obtusis; squamulis parvis, late 
cuneatis, longe villosis; ovario oblongo, densissime albo-villoso, in stilum 
apice breviter trifidum angustato. 

Strauch(?) mit 7—8 cm, an den blühenden Seitensprossen 4,5—2 cm langen Inter- 
nodien. Die Blätter haben auf 2—3 mm langem Stiele eine 0,6—0,8 dm lange und 
3—4,5 cm breite Spreite. Spitze derselben 2—3 mm lang.  Blütenstiele 2—2,5 mm 
lang. Die Keichblütjer sind 4 bis fast 6 mm lang und 4—4!/; mm breit; die Blumen- 
blätter haben eine Länge von 5—5 mm und eine Breite von 4,5 mm. Die Staubblätter 
und der Stempel in den untersuchten Blüten waren so lang oder wenig kürzer als die 
Blumenblätter. 

Congo (Drwevre n. 841. — Herb. Bruxelles). 

Diese Art steht ohne Zweifel dem D. argenteum Engl. nahe und unterscheidet 
sich hauptsächlich durch die kurzen Stiele der Inflorescenz sowie durch kürzere, ei- 
fórmige Blätter. 

D. obliquifolium Engl n. sp.; ramulis tenuibus cum pedunculis et 
pedicellis appresse cinereo- rarius subflavidulo-tomentosulis, serius 
calvescentibus; foliis subsessilibus, chartaceis; supra glabris, nilidulis, 
subtus opacis, nervis et venis griseo-pilosis, celerum glabris, oblongis 
vel oblongo-ellipticis, basi oblique obtusis, apice longe et acute 
acuminatis, nervis lateralibus 8—10 arcuatim  ascendentibus, cum venis 
reticulatis valde subtus prominentibus; inflorescentiis in axillis folio- 
rum sessilibus, quasi umbellato-fasciculatis, multifloris; pedi- 
cellis tenuibus, quam alabastra multoties longioribus, dense pilis brevibus 
cinereo-flavidulis arrecto-patentibus hirsutis; sepalis lanceolato -linearibus, 
basi latioribus, acutis, extus dense pilosis; petalis quam sepala paullo 
longioribus, anguste spathulato-linearibus, ultra medium bifidis, lobis an- 
guste linearibus, acutiusculis, planis, in vivo (ex Zenker) viridulis; squa- 
mulis cuneatis, glabris, obtusissimis, staminibus filiformi-tenuibus, petala 
superantibus; ovario subgloboso dense breviter villoso, triloculari; stilo 
lenui, apice breviter trifido. 

Ein 4—6 m hoher Strauch mit 2—4 cm langen Internodien. Die Blätter besitzen 
auf meist nur 4—2 mm langem und fast ebenso dickem Stiel eine 0,8—1,2 dm lange 
und 31/4,—41/, em breite Spreite mit bis 2 em langer Spitze. Die dicht-büscheligen 
Blütenstände haben einen Durchmesser von 1—43/,cm. Die Blütenstiele sind 6—9 mm 
lang. Die Kelchblätter sind etwa 3 mm lang und ?/ mm breit, die Blumenblätter 
31 mm lang mit 13/4 mm langen und 1/4 mm breiten Abschnitten, die sich schließlich 
sichelfórmig abwärts krümmen.  Staubblütter und Stempel erreichen eine Länge von 
3—4 mm. 


88 Beitráge zur Flora von Afrika. XXIV. 


Kamerun: Bipinde, Urwaldgebiet (G. Zenker n. 1978. — Blühend im 
März). 

Congogebiet (Dewèvre n. 1143°%. — Herb. Bruxelles). 

Diese Art erinnert ein wenig an das schöne und stattliche D. ferrugineo-tomen- 
tosum Engl., besitzt aber viel kleinere und kürzer gestielte Blätter, ganz abgesehen von 
den Blütenständen, welche hier büschelig, dort lang gestielt sind. 

D. Conrauanum Engl. et Ruhl. n. sp.; ramulis patentissimis, lenti- 
cellosis, glabris, novellis eum petiolis brevissime et appresse ferru- 
gineo-tomentosulis; folis brevissime petiolatis, pergameneis, utrinque 
glabris, oblongo-obovatis, basi obsolete auriculatis, apice rotun- 
dato-obtusis subito longe et acute mucronato-cuspidatis, nervis 
lateralibus 6—7 arcuatim ascendentibus subtus prominentibus, venis remote 
reticulatis; inflorescentiis in axillis foliorum, abbreviatis, densifloris, glome- 
ruliformibus; pedicellis alabastro aequilongis, cinereo-villosis; sepalis ob- 
longo-lanceolatis, extus dense fulvo- vel cinereo-villosis, acutiusculis, 
3-nerviis; petalis quam sepala fere !/, longioribus, unguiculato-spathulatis, 
fere ad medium bifidis, lobis lanceolatis, obtusiusculis, subcucullatis ; 
staminibus filiformibus, liberis, petalis aequilongis; squamulis tenuibus, 
cuneatis, obtusis, glabris, albidis; ovario ovoideo, breviter villoso, 3-locu- 
lari, 3 sulcato, in stilum petalis aequilongum, apice breviter trifidum an- 
gustato. 


Strauch mit meist 3—4 cm langen Internodien und 4,5—1,6 dm langen und 
6!/,—2 cm breiten Blättern, die nur etwa 2—3 mm langen Stielen aufsitzen und in eine 
1—2 cm lange und 3—4 mm lange linealische Spitze plötzlich auslaufen. Die Blüten- 
stände haben einen Durchmesser von 4—43/4 cm; die Blütenstiele sind 2—3 mm lang. 
Die Kelchblätter sind 3 mm lang und 4 mm breit, die im frischen Zustande gelbweißen 
Blumenblätter etwa 4 mm lang. Dieselbe Länge ungefähr zeigen auch Staubblätter 
und Stempel. 


Nördliches Kamerun: Tale Banyang (G. Conrau n. 406. — Blühend 
im April). 

Kine sehr auffallende Art. Die Pflanze zeichnet sich vor den übrigen Arten schon 
durch die scharf abgesetzten Blattspitzen sofort aus. 

D. minutiflorum Engl. et Ruhl. n. sp.; ramulis patentibus glabris, 
novellis pilis minimis, appressis, griseis sparse puberulis; foliis breviter 
pedunculatis, rigidulo- membranaceis, utrinque glaberrimis, supra nili- 
dulis, subtus. pallidioribus, oblongo-laneeolatis vel oblongis, longe 
el plerumque obtuse acuminatis, basi acutis nervis lateralibus ple- 
rumque 5—6 ascendentibus et proeul à margine Æ connexis, subtus cum 
venis dense reticulatis prominulis; in florescentiis in axillis foliorum quasi 
sessilibus, floribus per paucos umbellato-fasciculatis; pedicellis 
puberulis, alabastro aequilongis; sepalis lineari-oblongis vel oblongo-ellipticis, 
extus (fulvo-Jeinereo-puberulis; petalis plus duplo longioribus, spathulato- 
linearibus, fere ad medium bifidis, laciniis linearibus, acutiusculis; 
staminibus filiformibus, petalis paullo brevioribus; squamulis cuneato-ellip- 


A. Engler u. W. Ruhland, Dichapetalaceae africanae. II. 89 


ticis, obtusissimis, glabriusculis; ovario ovoideo, pubescente, 2 loculari 
(semper?); stilo staminibus aequilongo, apice (semper?) breviter bifido. 
Strauch (?), mit 2—4 cm langen Internodien an den Seitenzweigen. Blätter an 
2—5 mm langem Stiel mit 0,8—1,2 dm langer und 4—5 em breiter Spreite und 4—2 cm 
langer Spitze. Die Blütenstiele sind etwa 4—2,5 mm lang, die Kelehblátter sind nur 
1/—41 mm, die im frischen Zustande weißen Blumenblátter kaum 2 mm lang, die Zipfe] 


derselben kaum t/s mm breit. Staublätter und Stengel erreichen eine Länge von etwa 
4,75 mm. 

Kamerun: Trockner Buschwald bei Batanga (M. DiNkraAGE, n. A166. 
— Blühend im Februar). 

Eine durch ihre kleinen Blüten und dünnen starren, beiderseits kahlen Blätter 
auffallende Art, die mit keiner andern näher verwandt ist. 

D. salicifolium Engl. et Ruhl. n. sp.; ramulis patulis persistenter 
pilis fulvo-rufis patentibus densis villosis; foliis brevissime petiolatis 
rigidule membranaceis demum utrinque nervis subtus fulvo-pilosis 
exceptis glabris, supra nitidulis, subtus opacis, oblongo-linearibus 
longe et subtiliter acuto-acuminatis, nervis lateralibus 141—413, as- 
cendentibus, procul a margine arcuatim connexis cum venis reticulatis sub- 
tus prominentibus; inflorescentiis ... (glomeruliformibus, paucifloris?) pedi- 
cellis. ..; sepalis lanceolato-linearibus, acutiusculis extus longe pilosis; pe- 
talis illa superantibus lanceolato-spathulatis, marginibus valde involutis usque 
ad quartam vel tertiam partem incisis, lobis ovatis, acutis; squamulis 
cuneatis, obtusis, paullo emarginatis, staminibus petala paullo superantibus, 
basi dilatatis, ceterum filiformibus; antheris parvis; ovario triloculari, ovato, 
breviter villoso; stilo tenui apice breviter trifido. 

Die Internodien der Zweige dieses Strauches sind 2—3 (meist 2!/; em lang. Die 
Blätter tragen an nur 4—2 mm langen Stielen eine 1—1,8 dm lange und 3—4 (selten 
bis 5) em breite Spreite, deren Spitze bis 2 cm lang wird und meist nur 2—3 mm breit 
ist. Die Kelehblätter sind 3—3!/ mm lang und 2/,—9/, mm breit; die Blumenblätter 
sind 4—41/a mm lang und im oberen Teile ?/; mm breit, flach ausgebreitet wesentlich 
breiter, am Grunde stielartig verschmälert. Die Staubfäden und Griffel etwas länger. 
Kamerun: Gr. Batanga (M. DinkLace n. 1467. — Blühend im Februar). 
Eine durch die Blätter sehr charakteristische, keiner anderen ähnliche Art. 


Sect. II. Brachystephanium Engl. in Nat. Pflanzenfam. IM. 4. 350. 


Petala cum staminibus in tubum brevem connata, bifida. Axis floralis 
planus vel convexus. Connectivum haud incrassatum. 


Sect. II. Petala cum staminibus in tubum brevem connata, integra. Axis 
floralis concavus.  Connectivum incrassatum. 

D. integripetalum Engl. n. sp.; alte scandens; ramis brevissime pi- 
losis cinereis; foliis breviter petiolatis magnis subcoriaceis utrinque 
glabris, viridibus, oblongis, abrupte acuminatis, acumine elongato 
obtusiuse ulo, nervus lateralibus I. utrinque cire. 6 patentibus sursum 


90 Beiträge zur Flora von Afrika. XXIV. 


arcuatis, procul a margine conjunctis venisque tenuibus subtus pro- 
minentibus; inflorescentiis axillaribus e basi ramosis multifloris subcorym- 
bosis, quam petioli 2—4-plo longioribus, breviter cinereo-pilosis; pedicellis 
flori aequilongis, fructiferis incrassatis; axi florali leviter ex- 
cavato; sepalis lanceolatis basi connatis breviter cinereo-pilosis, corollae 
aequilongis; petalis lanceolatis, basim versus contractis, cum 
filamentis paullo brevioribus basi in tubum brevem connatis; 
filamentis apice in connectivum breviter turbinatum dilatatis, thecis cur- 
vatis vertici incumbentibus linearibus; ovario subgloboso breviter 
piloso tubo incluso, triloculari; stilo tenui ultra calycem et corollam exserto, 
trifido, fructu quam sepala et petala diu persistentia pluries longiore, imma- 
turo erasse claviformi, trilobo. 

Die Internodien der 3—4 mm dicken Zweige sind 3—4 cm lang. Die Blattstiele 
haben eine Länge von 6—8 mm und eine Dicke von 2 mm, die Blattspreiten sind 4,5— 
2.5 dm lang und 0,8—4 cm breit, nach beiden Enden wenig verschmälert, mit einer 
4 em langen, 2—3 mm breiten Spitze versehen. Die Inflorescenzen sind 2—3 em lang, 
mit 5—6 mm langen Blütenstielen. Die Kelchblätter sind etwa 6 mm lang und 4,5 mm 
breit, die Blumenblätter etwa ebensolang, aber ein wenig schmäler, in eine kaum 4 mm 
lange Röhre verwachsen. Die Staubfäden sind nur 5 mm lang. Der Griffel ragt um 
A mm über die Corolle. Die an den vorliegenden Exemplaren noch unreife Frucht hat 
eine Länge von 2cm und ist oben etwa 8 mm dick. 

Kamerun: Bipinde (Zenker n. 1733. — Blühend im März 1898). 

Diese sehr ansehnliche Art stellt wiederum einen neuen Typus innerhalb Dieha- 


petalum dar, den zersplitterungssüchtige Botaniker ebenso wie die folgende Art auch zu 
einer eigenen Gattung erheben können. 


Sect. IV. Tapurina Engl. Petala cum staminibus in tubum calycem fere 
aequantem connata, bifida. 


D. longitubulosum Engl. n. sp.; ramulis tenuibus patentibus rufo- 
fusco-tomentosis, dein calvescentibus; foliis subchartaceis, brevissime 
petiolatis, oblongo-lanceolatis, basi = obtusis, levissime auricu- 
latis, apice plerumque longe et acute acuminatis, utrinque primum 
leviter, praesertim subtus appresse fulvo-fusco-pilosis, citissime glabris, 
nervis lateralibus 8—12 arcuatim ascendentibus, subtus cum venis reticu- 
latis prominulis; inflorescentiis in axilla foliorum sessilibus, capitatis haud 
multifloris, tomentosis; pedicellis brevissimis; sepalis fere ad 
apicem in tubum connatis, lineari-lanceolatis, acutis, extus dense fusco- 
puberulis; petalis sepala dimidio superantibus, in vivo griseo-albidis, in 
tubum illi sepalorum aequilongum connatis, apicem versus liberis, lineari- 
spathulatis, unguiculatis, apice breviter incisis, lobis acutis, 
paullo involutis; staminibus corollae adnatis, ex apice tubi liberis, 
petalis vix brevioribus; antheris parvis, oblongis; squamulis parvis, glabris; 
ovario depresso-globoso, triloculari; stilo petala superante, apice breviter 
tritido. 


A. Engler u. W. Ruhland, Dichapetalaceae africanae. I. 01 


Strauch mit 2—31/, em langen Internodien der Seitenzweige. Blätter auf etwa 
2mm langem Sticle mit etwa 1—41,2 dm langer und 4—7!/; cm breiter Spreite. Spitze 
derselben häufig bis 21/; cm lang. Blütenstünde wenigblütig, 4 cm etwa im Durchmesser 
breit. Kelehblátter etwa 4,5, Kronenblätter 7—8 mm lang, bis zu 2,5 mm frei, an der 
Spitze 41/4 mm breit, unten bedeutend schmäler; Antheren !/; mm lang. Fruchtknoten 
?/j mm breit und fast ebenso hoch, Griffel 8—9 mm lang. 

Kamerun: Bipinde Njabilandschaft, Urwald (G. Zenker n. 2253. — 
Blühend im März): GroB-Batanga (M. DixkraAGE, n. 263, 787, 795, 796 und 


1291. — Blühend im August, September und November. 


Anhang. 


Pittosporum bicrurium Schinz et Th. Durand in lllustrat. de la 
Flore du Congo I. Fasc. 2, 45, t. XXII. ist sicher ein Diehapetalum, ob- 
wohl Fig. 3 und 6 nicht dem Bau des Fruchtknotens von Dichapetalum 
entsprechen. Hier muss ein Irrtum des Zeichners vorliegen. Da ich die 
Pflanze nicht gesehen habe, so kann ich sie nicht absolut sicher mit einer 
der bekannten Arten identificieren, doch scheint es mir nach dem guten 
Habitusbild höchst wahrscheinlich, dass sie zu D. floribundum (Planch.) 
Engl. gehört. 


Lentibulariaceae africanae. 


Von 


F. Kamieński. 


Diese kleine Familie, deren Pflanzen wegen der sehr winzigen (be- 
sonders bei terrestren Formen) und schnell vorübergehenden Vegetations- 
organe bei der genaueren Bearbeitung große Schwierigkeiten bereiten, ist 
im allgemeinen noch sehr wenig berücksichtigt. In vielen mir bekannten 
Florenwerken von Afrika, wie z. B. Orıver’s Flora of tropical Africa, 
Harvey and Sonper’s Flora capensis u. a. ist diese Familie übergangen. — 
Das einzige kritisch bearbeitete Verzeichnis der afrikanischen Lentibularia- 
ceen ist das von D. Orıver in The Journal of the Linnean society, Vol. IX. 
No. 35, 1865 unter dem Titel: On the Lentibularieae collected in Angola 
by Dr. Werwirsen, A. L. S, with an Enumeration of the African Species. 
In diesem Verzeichnis sind außer neu beschriebenen einige amerikanische 
und asiatische Arten für Afrika constatiert worden. Nachstehend erlaube 
ich mir auf Grund nur eigener Untersuchungen ein möglichst vollständiges 
Verzeichnis aller bis jetzt für Afrika bekannten Formen, die nach dem in 
meiner Monographie der Lentibulariaceen (EneLer u. PmawrL, Natürliche 
Pflanzenfam. IV. 3”. p. 108) angenommenen System geordnet sind, vorzu- 
führen. — Ich muss noch bemerken, dass die Genera Pinguicula und 
Polypompholyx in Afrika keine Vertreter haben. 


I. Utricularieae. 


1. Genlisea St. Hilaire. 
1. G. africana D. Oliv. I. e. p. 145. 


Eine der südamerikanischen G. violacea St. Hil. sehr ähnliche Form. die sich aber 
durch lüngere Blütenstiele und kürzere Sporen gut unterscheidet, 


Benguella (Werwirsen; iter angolense, n. 260. Distr. Huilla, >in 
pratis palustribus et campis uliginosis juxta Rivi de Lopollo, socialis cum 
Eriocauloneis, Lobeliis, Burmanniae specie etc. ad 5000—5200 ped. alt.«; 
Jan. et Febr. 1860; iter benguellense, Huilla, Jan. et Febr. 1860 jim Her- 


F. Kamienski, Lentibulariaceae africanae. 93 


Te 


barium des Brit. Mus. als eine unbeschriebene U. primulacea Welw. be- 


stimmt]). 
Transvaal (Dr. A. Reumann, Exsiccata Africae austr. ex ann. 1875 
—1880, n. 5992, Houtbosh. — Dr. F. Wirws: Flora Africae australis, 


Transvaal, n. 1242, | Spitzkop b. Lydenburg, Febr. 41888; O'Neill's Farm, 
Dec. 1883; n. 1242*, bei der Spitzkop-Goldmine, Febr. 1888). 

Natal (Senecam, Plantae Africae austro-orientalis, ex reg. Natal, 
1894 [von H. Scniwz als eine Utricularia bestimmt]. 

Pondoland (F. Bacnmann 1887—88, n. 1290 u. 1715, Bith. violett, 
einzelne Exemplare an sumpfigen Stellen, zwischen Steinen am linken Ufer 
des Imkereni, oberhalb der Station, A. VI. 88. — Außerdem giebt D. OLıver 
noch folgende Standorte an, von denen ich Exemplare nicht gesehen habe: 
Burke in herb. Hook., Magaliesberg; Eckton u. Zeyuer n. 1425, in herb. 
Benth.). 


2. Utricularia Linn. 
A. Landformen. 


Sectio Oligoeista DC. 
* Bracteen an der Basis befestigt (basifixae, ohne unteren An- 
hángsel mit zwei seitlichen Bracteolen. 
8 Blütenstiele kurz oder kaum lünger als die Bracteen. 

I. U. firmula Welwitsch, Ms. D. Oliv. l. c. p. 152. 

Kunenegebiet (H. Baum, Reise nach Südwest-Afrika, Kunene-Sam- 
besi-Exped., n. 142, am Chitanda, 1150 m, 24. Sept. 1899). 

Óstl. Kapland: Die Originalexemplare von Wrrwirscn, Iter angolense, 
n. 262, distr. Pungo Andongo, »in humidis sylvaticis breve graminosis 
prope Sausamanda ad dextram flum. Cuanza«, Maio 1857, sowie Dr. Kinx's 
Exemplare von Benguella sind mir unbekannt). 

Benguella (ScurgcurEn n. 12070, U. subsessilis Schlechtr. n. sp. ined., 
Africa australis, regio orientalis, Suyamara, in paludibus]. 

Sierra Leone (Arzeuıus — U. multiflora). 

Diese Art ist sehr der folgenden (U. Welwitschii D. Oliv.), wie das selbst OLIVER 
bemerkt, ähnlich, aber doch durch die kleinen Blütenstandsstiele, Blüten und zweilappige 
Oberlippe der Krone gut unterschieden. — Ich móchte noch zugeben, dass auch der 
Sporn viel länger ist als bei U. Weheitschüi D. Oliver, was aber in der Diagnose nicht 
angegeben ist, — Diese Form ist nicht mit U. Wallichiana Wight var. firmula D. Oliv. 
(Journ. of the Proceed. of the Linn. soc. III. 1859 p. 182) zu verwechseln. 


2. U. Welwitschii D. Oliv. I. c. p. 152. 

Benguella (Wzrwirscu, Iter angolense, n. 263.  Distr. Huilla »in 
pascuis uliginosis. . , sat frequens circa Lopolo« Nov., Dee. 1859). 

Kunenegebiet (H. Baum, Heise nach Südwest-Afrika. Kunene-Sam- 
esi-Expedition, n. 305 — am Kueba [Malungue], 1150 m, 23. Oct. 1899). 

3. U. longecalearata Ben., Linnaea XX. 344. 

Kapland (DRÈGE, Cap. B. Sp. — Die Originalexemplare im Herb. mus. 
caes. palet. Vindob. sind falsch als U. prehensilis E. Mey. bestimmt; sie 


b 


94 Beiträge zur Flora von Afrika, XXIV. 


haben Blütenstandstengel bis 25 em lang, aber »scapus 2 poll. longus«, 
wie das Bensamın in der Diagnose angiebt. 

4. U. linearioides »Welwitsch« D. Oliver l. c. p. 451. 

Benguella (Wrrwirscu, Iter angolense, n. 268. Distr. Huilla, »fre- 
quens in spongiosis juxta rivulos totius agri Lopollensis mox post pluvios 
vernales [ad 5000—5200 ped. alt.], Oct. 1859. — In Herb. des Brit. 
Museums sind mehrere Exemplare dieser Species von (entral-Madagascar, 
aber ohne nühere Angabe, von wem sie gesammelt sind; von der folgenden 
Art sind sie durch die größere Oberlippe und Sporn gut unterschieden. 

5. U. Spartea Baker, J. L. Soc. XX. p. 216. 

Madagascar (Baron n. 4740.  Central-Madagasear. — J. M. Hırpe- 
BRANDT, Flora von Central-Madagascar, n. 3727, Statis Ost-Imerina: An- 
drangoloaka, im Sumpf, Nov. 1880 [Varke: Plantae Rutenb. VI. p. 130]. 


6. U. livida E. Meyer, Comment. de plant. Afr. austr. etc. I. p. 281. 

Kapland (Drese, Cap. b. sp. »In uliginosis inter gramina, prope 
Omsamcaba, alt. 500 ped.«). 

Natal (J. M. Woop n. 4642 — ex herb. Hort. Reg. Kew, Zwartkop, 
alt. 3000 ped., 13. April 1892). 

Transvaal (A. Renmann, Exsiccata Africae austr. ex ann. 1875-80, 
n. 8320, Natal-Juanda; n. 5989, Transvaal, Houtbosh). 

Nyassaland: Ubena, Liangira um 1900 m, im Sumpf (Gorrzr n. 80, 
24. März 1899). 

Var. pauciflora Kam. Tota planta minor quam forma typica. 

Scapus 5 em long., 2—4-flor. 

Transvaal (Reamann, Exsicc. Afr. austr. n. 5989, Houtbosh). 

Var. mierantha Kam. Paulum minor quam forma typica. Corolla 

minuta, 5 mm long.; labium superius sepalo sublongius. 

Kapland (Havcamrn, Herb. J. M. Woop, n. 4209, Kokstad Griqualand 
East). 

7. V. Dregei Kam. n. sp.; rhizoma pusillum, filiforme. Folia nulla 
vel simplicia linearia. Scapus tenuis, gracilis, subvolubilis, striatus, 2 dm 
long. simplex vel subramosus, A-paueis squamis basifixis, parvis, basi latis, 
amplexicaulibus instructus. Inflorescentia quartam partem scapi aequat. 
1—3-flor. Bracteae ternae, lanceolatae, acutae, apicem subrecurvatae, paleae, 
1 mm long., laterales breviores et angustiores. Pedicelli stricti, bracteis 
aequilongi; pedicelli fructiferi recurvati. Sepala elliptica, obtusa, subfoliosa, 
inferius majus, latiusque. Corolla minuta, violacea(?), A em longa, hori- 
zontalis; labium superius corollae cuneiforme, obtusum, subemarginatum, 
planum, calyce 2-plo excedens; labium inferius lato-rotundato-cuneiforme 
margine subundulato, lateribus subreclinatis, paleato subelevato introrsum 
papillis instructo. — Calcar e basi conicum, apice subulatum acutum & 
lobis inferiore corollae patens, labio inferiori aequale vel subexcedens. 


F. Kamienski, Lentibulariaceae africanae. 95 


Capsula minima, 2 mm long., globosa, sepalis tecta. Semina numerosa; 
rotundato-angularia, glabra. 

Kapland (Drèer, Cap. b. sp., als U. prehensilis E. M. bestimmt. — 
Mun et Maine, Prom. b. sp.). 

Pondoland (F. BAcnwaANN n. 1292, a. 4887—1890). 

Nyassaland (Gorrze n. 802, Ubena, Liangira, um 1900 m; Sumpf, 
»10—15 cm hoch, Bl. bläulich, Flugblatt mit großem, gelben Augenfleck:). 

Diese Art ist sehr der vorigen ähnlich, aber doch durch die ausgerandete Ober- 
lippe der Krone, geraden, ziemlich weit abstehenden Sporen und sehr dünnen, schlanken 
und wenigerblütigen Blütenstandstiel verschieden. — E. Meyer l e. und D. OLIVER L c. 
haben diese beiden Arten nicht unterschieden und in der Diagnose der U. livida E. Mey. 
sind die charakteristischen Merkmale verwechselt. — E. Meyer sagt nämlich »calcari 
recto conico transverso«, was ich nur bei U. Drégei n. sp. gesehen habe. — Auch 
D. OLiver giebt an, dass »scapo elongato gracillimo« und »caleari subulato dependente«, 
was ich auch nie bei echten U. livida E. Mey. gesehen habe. Es ist möglich, dass die 
Mever’schen Exemplare und die aus BEeNTuaw's Herbarium, nach welchen OLıver seine 
Diagnose geschrieben hat, Bastarde zwischen beiden genannten Arten waren, umsomehr, 
als die Bastardbildung bei einigen Utrzcularia-Gruppen beobachtet worden ist. 

Var. stricta Kam.  Seapus erectus, strictus, crassior quam in forma 
typica. Calcar lobi inferius corollae excedens. Labium inferius corollae 
margine valde undulato. 

Südost-Afrika: Pondoland (F. BAcumaNN n. 1294— 1295, Bit. lilaarlig, 
quellige Stellen, a. 1887 —88). 

Östl. Kapland (Seutzenter n. 12094, Suhamdane, in paludibus — 
2. Nov. 1898). 


8. U. Engleri Kam. n. sp.; caulis pusillus, filiformis, valde ramosus. 
— Folia nulla vel simplicia, parva, obsoleta. Scapus tenuis, superne te- 
nuior, erectus, striatus, subflexuosus, ad 48 em long., 1— 9 squamis ovatis, 
acutis, | mm longis instructus. Inflorescentia quartam—quintam partem 
scapi aequat., 2—4 flor., floribus remotis, superne approximatis. Bracteae 
ternae, ovatae, acutae, rectae, 4—1,5 mm long. laterales angustiores. Pe- 
duneuli strieti, filiformes, bracteis sublongiores. Sepala ovata, obtusa, 3 mm 
long., superius sublongius, sublatiusque. — Corolla saturate-violacea (?), 
sicca fusca, persistens, 43 mm long.; labium superius corollae oblongo- 
cuneiforme, obtuso-truncatum, marginibus lateris involutis, introrsum basi 
glanduloso-villosum , calycem duplo excedens; labium inferius lato-rotun- 
datum, planum, integerrimum, lateribus subreclinatis, palato subelevato, 
labium superius aequante, introrsum papillis instructo. Calcar basi coni- 
^um, cylindrieum, labio inferiori corollae parallelum, apice obtusum, sursum 
subflexum et labio infer. corollae brevius. — Capsula 3 mm long. globosa 
sepalis tecta. Semina 0,25 mm lata, globosa, glabra. 

Transvaal: hohes Feld am Henopsriver (A. Reumann, Exsicc. Africae 
austr. ex ann. 1875—1880) 

Natal (J. Tuope n. 74, in humidis graminosis summi  Drakenberg 


96 Beiträge zur Flora von Afrika. XXIV. 


supra »Olivers Stock«, alt. 6—7000 ped., 20. Febr. 1891 —- flores 
violacei). 

Kapland (ScurecurER n. 500, in declivibus orientalibus montis Con- 
stantiaberg, alt. c. 2500 ped., locis paludosis, 20. März 1892—94; ZevmEr 
n. 1424). 

Von der folgenden U. sanguinea Oliv., mit welcher sie am nächsten verwandt ist, 


ist diese Art durch den größeren Wuchs, Abwesenheit der Blätter und Blasen während 
der Blütezeit und viel kürzeren Sporn verschieden. 


9. U. sanguinea Oliv. l. c. p. 153. 

Benguella (Wsrwrrscu, Iter angolense n. 259, Distr. Huilla »frequen- 
tissima in pascuis uliginosis et imo in cultis relictis circa Lopollo ad 
5000 ped. circiter super mare« Febr.—April 1860, 4878). 

Transvaal (F, Wins, Flora Distr. Lydenburg, n. 1238, zwischen 
Spitzkop und dem Komalifluss, Juli 1884). 

Var. minor Kam. Scapus strictus, 3—4 cm long., 4—2 flor. Flores 
subminores, 7 mm long. Pedunculi longiores, bracteas aequantes. 

Transvaal (F. Wırms, Flora Afr. austr. n. 1235, Distr. Lydenburg, 
bei Spitzkop Blinkooter, Febr. 1888). 

Nyassaland: Kingaberge, Kipengere-Rücken, um 2700 m. »Sumpfige 
Einsenkung. Bl. dunkellila mit einem gelben Augenfleck« (GorrzE n. 976. 
— 24. Mai 1899). 

10. U. capensis Sprengel Syst. veg. I. p. 52. 

Kapland (Dmkcg, in humidis pratis Groot Drakenstein et Fransche- 
hoek, alt. 500 ped., IH., D., a; Parlberg 1000 ped. et Tafelberg, 3000 ped. 
alt., II, A, e; Giftberg, alt. 1500 ped., IH, A, c; in montosis rupestribus 
prope Elleboogsfontein et Madderfontein, alt. 3500— 4500 ped., Ill, A, à; 
in uliginosis inter Kopje et Algoabooi infra 400 ped. alt, IV, e, c. — 


ZrvuER et Eckrow, Plantae Afr. austr. n. 143, 12, Helenabay. — EcKLON 
n. 815, humida sub saxis altitud. 3 Mont. Tabul. Sept., Oct. —  ZEYHER 
n. 1427, 1422, Cap de Bonne Esperence 1850. —- Hesse, Campsbay, Cap- 
stadt. — Brenn, in vieiniis urbis Capstadt, 1820. — H. Buse n. 899, 346 

32, Cap. B. S. - - Mac Owan, Boschberg, 4500 ped., Nov. Mark. — 
Kraus, Afr. austr. 1552, in uliginosis plan. cop. 4842. — Wawra, Reise 


der k. k. Corvette Carolina 4857—58, n. 123, Cap. b. sp. — A. Remmann, 
Exsice. Afr. austr. ex ann. 4875—80, n. 2329, Drakenstein B. G., Bains 
Kloof; in Monte Tabularis; n. 268, Outeniqua Mnts., Montagne Pass. — 
H. Scuisz, Pl. Afr. austr.-occid. ex reg. Kalahari, 399, Uridom, 1886. — 
F. Wırns, Fl. Afr. austr. n. 3536, habitat promont. Bon. sp., Capstadt, 
Wynbergflats, 10. Aug. 1883. — A. Pentuer, Pl. Austr. afr., n. 1980, How- - 
hoek-Caledon, 15. Oct. 1899. — JELINEK, Exped. Novora, n. 338, Mons 
Tabularis, Oct. 1857. 
Sierra Leone (Arzerıus sub U. nivea, pauciflora). 


Eine der gewöhnlichsten und veränderlichsten Arten der afrikanischen Land- 
Utricularien. 


F. Kamienski, Lentibulariaceae africanae. 97 


Var. elatior Kam. Scapus 18 cm long., gracilis, subflexuosus, 
3—6 flor., floribus 8 mm long., calcari lobio inferiore corollae sublongiore. 

Kapland (EckLoN n. 1422, Cap. b. sp. — Wawra, Erdumseglung S. 
M. Fregatte »Donau« 1868—71, n. 7, Cap. G. IL, Bains Kloof. A. Ren- 
mann, Exs. Afr. austr. ex ann. 1875— 80, n. 2331, Drakenstein D. G., 
Bains Kloof. — H. Borus, Herb. Norm. Austr.-Afr. conflav. Macowan et 
Bolus, regio austr.-occid., n. 679, in arenosis humidis prope Cape Town, 
flores flavi, alt. 400 ped.. Nov. 1885. — ScurrcnurEn, Pl. Austr. Afr., n. 46, 
ex reg. C. b. sp., Claremontflats prope Wynberg in depressis humidis, alt. 
10 ped., 46. Dec. 1891. —  PrwrnuEm, Pl. Austr.-Afr. 1980, Howhoek-Cale- 
don, 15. Oct. 1894). 

14. U. delicata Kam. n. sp.; planta pusilla. Rhizoma valde tenue, 
ramosissimum. Folia 3 mm long. subulata, succosa, sieca flexuosa, nigri- 
centia. Utrieuli minuti. Scapus 5 cm alt., erectus, strictus, capillaris siccus 
nigrescens, interdum bractea solitaria minuta instructus, 1—-2 flor., floribus 
remotis. Bracteae 0,7 mm long. lineares, obtusae, laterales basi scapo 
adnatae. — Pedunculi bracteis breviores. Sepala lato-ovata, obtusa sub- 
fornicata, sicca nigrescentia, superius paulo majus et latius. Corolla rosea (?) 
Labium superius corollae ovatum, apice emarginatum vel subbilobatum, 
lateribus reflexis, sepalo superiore duplo sublongius. Labium inferius 
corollae rotundatum subtrilobatum, lobo intermedio latiore, lateribus de- 
flexis, palato plano, non elevato, labio superiore corollae semisupero. Calcar 
basi conicum sursum curvatum, eylindricum, apicem fusiforme, obtusum, 
labio inferiori parallelum et subexcedens. Capsula minuta, 1,5 mm long., 
globosa, sessilis, basi sepalis tecta. Semina globosa, glabra. 

Kapland (Herbarium Sprengelii n. 33, C. b. s. — F. Wırns, Flor. 
Afr. austr. n. 3537, nob. prom. bon. sp., bei Kapstadt Wynbergflats, 10. Aug. 
1883). 

12. U. exilis Oliver I. c. p. 154. 

Senegambien (Lerrieur, The St. Louis, Oct. 1824). 

Angola und Benguella (Wkxrwirscn, Iter angolense n. 252, Huilla, 
inter Lopollo et Rio Ema, in arenosis humidis dumetosis, ad 5200" alt.; 
n. 253, frequentissime in pascuis pluviis vernalibus et autumnalibus immediatis; 
Humpata; n. 254, Pongo Andongo, in spongiosis editis rupium »Pedros de 
Guingo«; n. 255, in spongioso-paludosis prope Catete et Luxillo; n. 256, ad 
lacum de Guibinda). 

Kunenegebiet (H. Baum, Reise nach Südwest-Afrika, Kunene-Sambesi- 
Expedition n. 116, am Kunene unterhalb des Chitando, 4100 m, 18. Sept. 
1899), 

Transvaal (A. Renmann Exsicc. Afr. austr. ex ann. 1875—1880, 
n. 6599, Hogge Vald, int. Porter et Trigarsfout). 

Kapland (EckLow, Gipfel des Tafelberges, Oct. 1863, 9). — (ScuLECHTER, 
n. 12279, Afr. austr., regio orient., in paludosis 25 Miles Station, April 1898). 

Botanische Jahrbücher. XXXIII, Bd. 1 


98 Beiträge zur Flora von Afrika. XXIV. 


Diese von D. Ouver beschriebene Art ist in allen Teilen der Pflanze sehr variabel, 
wie das selbst D. OrivEn angiebt, indem er sagt, dass diese Variabilität so weit geht, 
dass man sie »in the specimens of the same gathering« beobachten kann. — Er meint 
also, dass »the specimens included under these numbers may belong to two or more 
species«, — In der That habe ich zwischen den verschiedenen Sammlungen einige gut 
charakterisierte Varietäten gefunden. — Es ist möglich, dass bei der Untersuchung des 
frischen Materials noch andere selbständige Formen bestimmt werden können und wir 
Resultate bekommen, die über die Ursache dieser Variabilität ein gewisses Licht werfen 
können. Es scheint hier überhaupt die Kreuzung und die Bastardbildung eine sehr 
sroße Rolle zu spielen, was ich aber aus den sehr schlecht getrockneten und unvoll- 
ständigen Herbarexemplaren nicht herausbringen kann. 

Var. minor Kam. Folia per florescentiam persistentia, linearia, 
obtusa. Scapus 3 cm alt. uniflorus. Flores minuti, flavi. 

Kapland /EckLow, zwischen Moose auf der Platte des Tafelberges, 
1828; D. CarEpDoN, C. B. S. — A. Renmans, Exs. Afr. austr. exam. 1875— 
1880, n. 823, Prom. bon. sp., in monte Tabular.; n. 1064, Prom. bon. 
sp., in monte Diobali). ` 

Var. Ecklonii (U. Ecklonii Sprengel, Syst. veg. IV. cur. post. 336) 
Kam. Folia per florescentiam persistentia, linearia. Calcar labio inferiore 
antrorsum et superans. 

Kaland (Drece, Cap. bon. sp.; Cap. b. s. 143, 12. — ECKLON, 
in udis Cap. b. sp.; Afr. austr., Cap. b. sp., 63, 9. — Bznaius, Pr. b. sp., 
Kampsbay, 24. Oct. 15 (ziemlich starke Exemplare mit etwas breiterer 


Oberlippe der Krone). — Kraus, in uliginosis plan. Cap. Nov. 38. n. 1552. 
EckLoN et Zeyner, Afr. austr. Somerset 2—5000 ped. — Herb. 
Fr. Fischer, feuchte Stellen den Flächen lang Seekuhvallei. —  Dorus, 


mons Gradomo in distr. Graff Reinet, Afr. austr. 873). 

Sansibar (Kırk 2. 1872). 

Diese Varietät ist in den meisten Sammlungen als U. Eeklonii Spr. bestimmt 
und die von EckLon gesammelten Originalexemplare in SprexGer's Herbarium gehören 
auch dazu. Leider ist die von SpnexGeL verfasste Diagnose so kurz und unvollständig, 
dass ich gezwungen war den von D. OLiver vorgeschlagenen Namen exilis für diese Art 
beizubehalten und die Sprexser’sche Form nur als eine Varietät der U. exilis Oliver auf- 
zustellen. 

Var. elatior Kam. Folia per florescentiam decidua. Scapus 4 dm 
alt., strietus, 2—4 flor.; flos imus medio scapi fixus. Calcar brevius quam 
formae genuinae. 

Kapland (Ecktow, humida sub saxis altitud. mont. tabul. Sept.— Oct., 
815. —- GutiNziUs, Afr. austr.). 


Var. hirsuta Kam. Folia ovata. Scapus 6 cm alt. subflexuosus, 
2 squamis basi instructus, 2 flor., floribus valde remotis, minutis. Calcar 
brevius quam formae genuinae. Tota planta pilis brevibus densis tecla. 
Deutsch-Südwest-Afrika (Dinter 1899, Waterberg). 
Var. arenaria (U. arenaria A.DC. Prodr. VHI. p. 20) Kam. 
Senegambien (PrnRorrEr, in sabulosis St. Louis). 


F. Kamienski, Lentibulariaceae africanae. 99 

Kapland (Wawra, Reise der k. k. Corvette Carolina 1857 —1858, 
n. 123, Cap. b. sp.). 

Die untersuchten Originalexemplare, wie man das auch aus der DE CaNporrE'schen 
Diagnose ersehen kann, sind so wenig von der U. exilis Oliv. verschieden, dass ich 
diese Form nur als eine Varietät dieser Art halte. Wenn man die beiden Diagnosen 
vergleicht, so zeigt sich, dass der ganze Unterschied in »labio superiore brevissimoe, 
scaleare..... labium aequante« besteht und dass die Blätter mit »glandulis setiferis« 
bei U. arenaria DC. bedeckt sind. "In der That ist aber bei den Originalexemplaren 
die Oberlippe und der Sporn länger und zwar der letzte so wie bei var. Eeklonit. 

43. U. Rehmannii Kam. n. sp.; rhizoma pusillum, filiforme, ramo- 
sissimum. Folia solitaria, 8 mm long., linearia vel spathulato-ligulata, ob- 
tusa. Scapus solitarius, raro basi ramosus, 4 dm. alt., tenuis, strictus, striatus, 
subflexuosus, squama minuta, obtusa, patula saepe instructus. Inflorescentia 
!/3—1[4 partem scapi aequat 2—5 flor., secunda, sympodiale-flexuosa, flori- 
bus remotis. — Bracteae lanceolatae, acutae, 3/4 mm long. Pedunculi erecti, 
1 mm long. Sepala aequilonga, 2 mm long., ovata, obtusa pallida. Corolla 
7 mm long., pallida violacea (?), palato luteo. Labium superius cor. lato- 
ovatum, obtusum, subemarginatum, sepalum excedens; labium inferius cor. 
rotundato-triangulatum, angulis lateralibus lobi obtusis, angulo medio apice 
valde sursum adscendente, palato rotundato, elevato. Calcar cylindrico- 
subulatum, apice acuminatum, subantrorsum, lateribus labii inferioris am- 
pleetum labi inferiorium subexcedens, subpetalum. Capsula 2 mm long. 
sloboso stylo terminata, basi sepalis tecta. 

Kapland (A. Renmann, exsice. Afr. austr. ex ann. 1875—1880, n. 2330, 
Drakenstein Blg., Bamskloof). 

Eine sehr ähnliche Art ist von L. Bexsamın in Botanische Zeitung, Jahrg. 1845, 
S. 243 als U. Lehmanni Benj. aus dem Kapland beschrieben. Der Diagnose nach ist 
sie hauptsächlich durch »pedicellis bibracteatis« und »labio infer. .... dilatato, apiculato, 
apice acutissime producto« von der obigen Art verschieden. Die zweiblättrigen Bracteen 
sind bei Utrieularien nicht bekannt, und es ist sehr wahrscheinlich, dass man dies als 
einen Beobachtungsfehler betrachten muss. Was die Form der Unterlippe der Krone 
betrifft, so kann ich mir nicht genau vorstellen, wie die Spitze der Unterlippe nach der 
Beschreibung aussehen soll, weil sie bei zu dieser Gruppe gehórenden Formen überall 
stumpf ist, Ob also U. Lehmanni Benj. eine gute Species vorstellt, kann ich nicht 
constalieren, weil die Originalexemplare mir nicht zugänglich waren. 

14. U. tribracteata Hochstetter mss. in Voyage en Abyssinie A. Richard. 
Tentamen florae Abyssinieae, vol. II. p. 18. 

Abyssinien (W. Scamper, iter Abyssinium, sed. III. n. 1943, in palud. 
plan. mont. Schire, 4844; n. 4149 in Sümpfen auf Bergen 8100 ped. ü. M., 
Selamuko, 23. Aug. 1863; pl. Abyssin. Ed. IL, in prov. Schire Aug. 1863). 

15. U. elevata Kam. n. sp.; rhizoma exiguum, filiforme. Folia per 
Noreseentiam evanescentia. — Seapus 6 em alt., erectus, strictus, basi sub- 
flexuosus, filiformis, striatus, glaber, 2—3 squamis minutis, latis acuminatis, 
patulis instructus. Inflorescentia 1/3 —1/, partem scapi aequat, 3—4 flor., 
floribus remotis. Bracteae | mm long., lanceolatae, acutae, media patula. 

7* 


100 Beitráge zur Flora von Afrika. XXIV. 


Pedunculi 4,5 mm long. erecti, fructiferi 2 mm long., subreflexi. Sepala 
subaequalia 3 mm long., ovata, obtusa, superius majus, pedunculum con- 
tinuum. Corolla purpurea (2), sicca fusca, persistens, 6 mm long. Labium 
superius eor. ligulatum, obtusum vel subemarginatum, sepalum excedens; 
labium inferius car. lineari cuneatum, apice rotundatum margine suberenato, 
palato valde elevato, conico, labio super. cor. aequialto, introrsum  papillis 
minutis instructo. Calcar basi latum, conieum, compressum apice sub- 
antrorsum, acutum, labium inferiore cor. et sepalum infer. excedens. Capsula 
globosa, 3 mm long., stylo persistente instructa, sepalis accrescentibus, 4 mm 
long., obteeta. Semina 4 mm long., angulare-globosa, glabra. Embryo in- 
aequabile-globosum, puncto vegetationis lato. 

Natal (A. Renmann, exs. Afr. austr. ex ann. 4875—1880, Durban). 

Transvaal (A. Reumann, n. 5990, Houtbosh. — F. Wırns, Fl. Afr. 
austr. n. 1236, Iloogeveld bei Heidelberg, Nov. 1883; n. 1237, distr. Lyden- 
burg, Dec. 1895). 

Var. Macowani Kam. Sepala 2 mm long. Petalum conieum acumi- 
natum. Calcar apice antrorsum, acutum. 

Kapland (P. Mac Owan, austr. Afr. n. 372, in uliginosis summi montis 
Boschberg, 4000 ped., Nov.). 

16. U, brachyceras Schlechter in Engl. Jahrb. XXVII. 4900, p. 191. 

Kapland (R. Scateenrer, plant. Schlecht. austr. Afr. iter IL, n. 8601; 
in saxosis humidis, in monte Pakhuis-Berg, 2500 ped., 22. Aug. 1896. — 
Dnkcr, Giftberg, n. 7884). 

Diese Form ist mit der von D. Ouver (l c. p. 454) aufgestellten Varietät 3 brevi- 
calcarata der U. capensis Spreng. identisch. Sie ist aber so charakteristisch, dass ich 
sie mit SchLecHnter übereinstimmend als selbständige Art betrachte, was eigentlich auch 
D. OLıver zugiebt, indem er sagt: »This may turn out to be a distinct species«. 

88 Blattstiele viel länger als die Bracteen. 

17. V. ibarensis J. G. Baker in The Journ. of the Linn. Soc. Bot. 
Vol. XXL, p. 427, 1885. 

Madagascar (L. Kırenıng, Ibara country, Mai 1880). 

I8. U. Sprengelii Kam. n. sp.; rhizoma exiguum, filiforme, ramosum. 
Folia linearia. saepe per florescentiam  evanescentia. Scapus | dm alt., 
setaceus, erectus, strictus, medio squama minuta, adpressa, obsoleta in- 
structus, 4—2 flor., floribus valde distantibus. Bracteae 4 mm long. ovatae, 
acutae, laterales angustiores. Pedicellus valde tenuis piliformis, subflexus 
bractea 4-plo excedens. Sepala aequalia, 1,5 mm long., ovato-rotundata, 
apice truncata vel subemarginata. Corolla 4 cm longa, delicata, violacea. 
Labium superius cor. obovatum, apice obtusum, emarginatum vel subbilo- 
batum, planum erectum, sepalo duplo longius; labium inferius cor. 7 mm 
long., lato ovatum vel lato-triangulatum, angulis obtusis margine grosse 
suberenato, planum horizontale, palato elevato, subbilobo. Calcar pendulus, 
eylindrieus, reetus, obtusus, 5 mm long. Capsula globosa, sepalis tecta. 


F. Kamienski, Lentibulariaceae africanae. 101 


Kapland (Dnkag, Cap. 11 1838. — Bumcnrtr, Catal. Geogr. Plant. 
Afr. austr. extratrop. n. 6893. — ScHLEcHTER, Pl. austro-afrie. n. 4924, in 
tufosis Laagebergen, pr. Riversdale, 2000 ped., 30. Nov. 1892). 

Var. aeuticeras Kam.  Seapus plerumque 4-flor. Labium superius 
cor. obovato-rotundatum, emarginatum. Calcar cylindrico-subulatum, acutum. 

Kapland (A. Pextner, Plant. austr.-afr. n. 1984, Montagu Pass, 
2. Nov. 1894). 

Var. humilis Kam. Folia lato-spathulata. Scapus 4 cm alt, sub- 
flexuosus, 4—2 flor., floribus minutis 5 mm long. 

Central- Madagascar (C. J. Fonsvrn-Majon, n. 637, mount Ambosilia, 
14. Dec. 1894). 

Die beiden Varietüten dieser Art unterscheiden sich so wenig von der typischen 
Form, dass ich mich entschlossen habe, sie nur als Varietäten der U. Sprengeli n. sp., 
aber nicht als selbständige Arten aufzustellen, obgleich var. humilis wegen ihres Stand- 
ortes im Zweifel stehen mag. Es stand mir leider zu wenig Untersuchungsmalerial zu 
Diensten, um die Frage zu entscheiden. 

19. U. Schinzii Kam. n. sp.; rhizoma exiguum, filiforme. Folia 
spathulata v. linearia per florescentiam evanescentia. Seapus solitarius 
12 cm alt. setaceus, erectus, strictus, siccus obscurus, glaber, squama minuta, 
obsoleta, decidua instructus, 4—4 flor., floribus distantibus. Bracteae */4 mm 
long., ovatae, acutae adpresse, laterales angustiores. Pedicellus tenuissimus, 
erectus, bracteam 3-plo excedens. Sepala aequalia, 4,5 mm long., ovato- 
rotundata, obtusa. Corolla 7 mm long., violacea, palato luteo. Labium 
superius cor. ovato-oblongum  bilobatum, reclinatum, sepalum excedens; 
labium inferius cor. latum, rotundato-ovatum, margine grosse crenato, 
lateribus reflexis, palato subelevato. Calcar cylindrico-clavatum, rectum, 
subobtusum, patulatum labio inferiore cor. duplo subbrevior. Capsula 
globosa, sepalis tecta. 


Kapland (Baser, b. sp. — Lenmann, Cap. b. sp, 18341. — PAPPE, 
Exped. Navara Prom. bon. sp., Oct. 4857. — A. PrxruEn, Pl. austr.-afr, 


n. 1982, Muizenberg, 42. Jan. 1895. — Desk, Pr. B. sp, 1839. — 
G. F. Scort ELLIOT, n. 4474 b, Cape Colony, Wymberg Hots, Sept. ). 

Diese Pflanze ist eine Mittelform zwischen U. capensis Spr. und U. Sprengelii n. sp. 
und wahrscheinlich ein Bastard, wie man das aus der Untersuchung der Pollenkórner 
ersehen kann. Bei U. capensis Spr. sind die Pollenkórner mit flachen Membranver- 
diekungen abgegrenzt, bei U. Sprengelii n. sp. sind diese Verdickungen stark erhaben, 
convex, und bei U. Rehmanni n. sp. sind alle mögliche Übergänge in der Form der 
Verdiekungen zu beobachten. l 
... 20. U. micropetala Smith in The Cyclop. by Abr. Rees. 1819, Vol. 
37, p. 58. 

Sierra Leone (Arzeuius, als U. cucullata Afzel. und U. inflata Afzel.). 

21. U. Mannii Oliver, I. c. p. 149. 

Kamerungebiet (G. Mans, Cameroon Mountains, 4—6000 ped.). 

22. U. uliginoides Wight, Icones plant. Ind. orient. Vol. IV., 4. 1573. 


Ober-Guinea (Barrer, Niger Expedition Lagos). 


102 Beiträge zur Flora von Afrika. XXIV. 


D. OLıver in seinem Verzeichnis der afrikanischen Lentibulariaceen (l. e. p. 449) 
rechnet die von Barter (in herb. Hooker) gesammelten Exemplare zur U. coerulea Linn., 
ohne aber nähere Angabe zu geben, ob sie die typische Form dieser Art oder nur eine 
von der von OrrvEn selbst (in Journ. of the Proceed, of the Linn. soc. Botany. Vol. II. 
1859, p. 479) unterschiedenen Varietäten vorstellen. Die von mir untersuchten, in Kew 
befindlichen, von demselben Sammler herrührenden Exemplare gehören zu U. uliginoides 
Wight (U. coerulea Linn., var. y. Oliver). 

23. U. conferta Wight, l. c. t. 1575. 

Congogebiet (E. Laurent, Congo, Oct. 4895). 

U. Baumii Kam. n. sp.; rhizoma obsoletum, filiforme. Folia per 
florescentiam nulla. Scapus gracilis, filiformis, volubilis ad 3 dm long., 
glaber, teres, squamis paucis, 4,5 mm long. subulatis instructus, 4—2 flor. 
Bracteae 2 mm long., media ovata, acuta, viridis, laterales lanceolatae vel 
subulatae, acutae. Pedicellus erectus, scapiformis, ad 2 cm long. Sepala 
3 mm long., flavo-virentia, superius obovatum, obtusum, inferius ovatum, 
subobtusum. Corolla violacea, delicata, a summo corollae labii superioris 
ad apicem calcaris 47 mm; labium superius cor. latum, rotundatum, basi 
subangustatum, obtusum, planum, sepalo 3-plo longius; labium inferius cor. 
labio superiori aequilongum, rotundato-cucullatum, palatum valde elevatum, 
dimidium labii superioris cor. aequans, format. Calcar dependens, sepalo 
infer. accumbens, 8 mm long., conico-subulato, acuto, recto v. subflexuoso. 

Kunenegebiet (H. Baum, Kunene-Sambesi-Exped. n. 307, am Kuebe, 
1170 m, 23. Oct. 1899). 

Diese Art ist der U. reticulata Smith ähnlich, aber viel schlanker; die Blüten sind 
kleiner, Oberlippe der Krone viel größer, fast so groß wie die kapuzenfórmige Unter- 
lippe und der Sporn viel länger. Ouiver (l. c. p. 449) giebt noch U. reticulata Smith 
aus Huilla von Werwirsch (Ito angolense n. 265) gesammelt an. Ich habe leider diese 


Exemplare nicht gesehen und kann die Anwesenheit dieser asiatischen Art für Afrika 
nicht bestätigen. 


25. U. spiralis Smith in The Cycl. by A. Rees Vol. 37, n. 5. 

Sierra Leone (AFZELIUS). 

26. U. prehensilis E. Meyer l. c. p. 282. 

Angola (Werwitsen, Iter angol. n. 261, Golungo). 

Kunenegebiet (H. Baum, Kunene-Sambesi-Exp. n. 303, am Knebe 
(Matungue) 1450 m, 23. Oct. 1899; n. 691^ am Longo oberhalb des Quiriri, 
1250 m, 2. Jan. 4900). 

Nyassaland (Gortze n. 799, Ubena, Liangiro Sumpf, 24. März 1899). 

Central-Madagascar (J. M. Hırpesrannr n. 3726, Ost-Imerina, An- 
drangaloaka, im Sumpf, Nov. 4880). 

Eine sehr veränderliche Art, die in der Form des Blütenschaftes, der Kelchblátter, 
der Ober- und Unterlippe, der Krone sowie der Länge des Sporns variiert. Die Varia- 
tionen sind aber nicht bedeutend, so dass sie ganze Reihen Übergänge bilden. Das 
hat einigen Autoren Veranlassung gegeben, selbständige Arten aufzustellen. Wenn man 
aber selbst die Diagnosen dieser Arten vergleicht, so findet man fast keinen Unterschied. 


Höchstens kann man einige von diesen Arten als wenig charakteristische Varietäten be- 
trachten. 


F. Kamienski, Lentibulariaceae africanae. 103 


Die Originalexemplare von DnEcE aus Grootfontein und Ansancaba habe ich leider 
nicht gesehen, die aus obenerwähnten Sammlungen, von mir untersuchten Exemplare, 
stimmen mit der von E. Mever (l. e.) und D. Ourven (l. e, p. 150) angegebenen Diagnose 
vollständig überein. 

Var. huillensis (U. huillensis Welwitsch mspt.) Kam.  »Herbula 
(3, rhizomate caespitoso tenui, albido, fragili vesiculifero et foliifero, foliis 
erectiusculis, lanceolatis vel ligulatis, basi longe in petiolum alternalis, apice non 
raro vesieuli terminalis et ibidem radicentibus; scapi 3—5 mm unciales erecti, 
saepius 1—3 aggregati 2—6 flori; flores crocei, lab. superius apice obiter 
emarginatum, erectum basi ad insertionem labii inferioris obeordatum, 
patens, disco profunde 4 canaliculatum, gibboso cristatum, calcare conico 
antrorsum curvulo.« 

Benguella (Wirwirscu, Iter benguellense, n. 261, »Dist. Huila, in 
uliginosis silvatieis editis locis spongiosis de Morro de Lopollo (cirea 5400 ped. 
alt.), socialis cum Xyrideis et Lycopodiaceis. Etiam in summis pascuis prope 
Humpata«, April 1860). 

Madagascar (llerb. A. De Canporze ad Foule-Pointe (U. madagas- 
carensis A. DC. Prodr. VII. p. 20). 

Der Hauptunterschied dieser Form besteht‘ in ausgerandeter Oberlippe der Krone 
und aufrechtem Blütenschaft. Die von mir untersuchten Originalexemplare der (U. mada- 
gascarensis A. DC. gehören ohne Zweifel hierzu, was sogar aus der Diagnose zu er- 
sehen ist. Die Angaben in der Diagnose »non utrieuliferae« und »labio superiore 
eorollae.... apice bi-4-lobo« beruhen auf einem Irrtum; denn die Anwesenheit der 
Schläuche ist an zuvor schlecht getrockneten und unvollständigen Exemplaren doch zu 
constatieren und die Oberlippe der Krone der nicht verdorbenen Blüten ist deutlich aus- 
serandet, aber nicht 2— 4-lappig. 

Var. lingulata (U. lingulata J. G. Baker in Journ. of Linn. soc. 
bot. Vol. XX. 1883, p. 216 Kam.). 

Central-Madagascar (Parker, Andrangaloaka, Aug. 1881. — J. M. 
HILDEBRANDT, FI. v. Central-Madagascar, n. 3726, Ost-Imerina, Andrangalo- 
aka, im Sumpf, Nov. 4880. — R. Baron n. 4317). 

Nach allen von mir untersuchten Exemplaren ist die Oberlippe der Krone nicht 
mehr als zweimal, aber nicht, wie das in der Diagnose angegeben ist, dreimal länger 
als das obere Kelchblatt, und der Blütenschaft oft viel länger und mehr als einblütig 
— Die von HILDEBRANDT gesammelten und in allen Herbarien als U. lingulata Baker 
bestimmten Exemplare stellen eine ganze Reihe Varietäten der U. prehensilis E. Mey 
neben der typischen Form vor. Diese Varietäten unterscheiden sich von einander durch 
die Länge und Form des Blütenschaftes, Ober- und Unterlippe der Krone, der Kelch- 
blätter und des Sporns. Man kann darunter Exemplare mit großer, breiter und mit 
kleinerer, engerer, nach oben gerichteter Unterlippe der Krone finden, die aber, weil sie 
durch eine ganze Reihe von Übergangsformen verbunden sind, kaum als Varietäten be- 
'rachtet werden können. 

Var. hians (U. hians A. DC., Prodr. VIII. p. 25) Kam. 
. Transvaal (A. Renmann, Exsicc. Afr. austr. ex ann. 1875 —— 1886, 
n. 9993, Houtbosh). 

Natal (J. MepLEY Woop n. 125, in stagnis ad ped. Berea, pr. Durban, 

Oct. 1883: moist places near Bothas hill, 2000 ped. alt, 29. April 1892. 


104 Beiträge zur Flora von Afrika. XXIV. 


—  NenLEcHTER, Plant. Schl. n. 6802, Reg. orient. Natal, in humid. pr. 
Howick, 3900 ped., 19. Febr. 1895). 


Madagascar (Herb. A. De Candolle in uliginosis. — HILDEBRANDT 
n. 3726, Ost-Imerina, Andrangaloaka, im Sumpf, Nov. 1880. — Scorr 
Error. — Cu. Forsyru Majon, Pl. de Madagascar, rócolt en 1894 et 1895, 


n. 241, Ambohimitombo forest (Tanala), 1350 —1440 m, 23. Nov. 1894). 

Diese Form unterscheidet sich von den anderen hauptsächlich durch das zuge- 
spitzte obere Kelchblatt und den meistens schlingenden Blütenschaft, welcher verschiedener 
Länge sein kann. Die Originalexemplare von A. DE CaxporrE sind viel länger, als es in 
Diagnose (8—9 poll.) angegeben ist. — Die von A. Renmann gesammelten Exemplare 
besitzen viel kleinere Blüten mit kleinerer und nach oben gerichteter Unterlippe der 
Krone. Sie mögen eine Übergangsform zu der nächsten Art bilden. 

27. V. tortilis Welwitsch ms. in D. Oliver l. c. n. 150. 

Unteres Congogebiet (R. P. GitLET n. 7, sable humides). 

Benguella (Werwirsen, Iter angolense, n. 258. Distr. Huilla, in palu- 
dosis spongiosis breve graminosis de Morro de Lopollo, semper cum Algis 
mucilaginosis socialis ad 5500 ped. alt., Maio 1860). ` 

Var. andongensis (U. andongensis Welw. mspt.; U. prehensilis 
E. Mey. p parviflora D. Oliver 1. e. p. 150) Kam. 

Kamerungebiet (G. Mann, Sierra del Crystal, 1863). 

Unteres Congogebiet (R. P. GiLter n. 2, eau stagnant). 

Angola (Werwirscn, Iter angol. n. 264, »habit. rarior in uliginosis ad 
ripos rivuli Casalaté in praeruptis de Pedra Songue ipsius praes. de Pungo 
Andongo. Febr., Apr. 1857«, »Herbula (-), elegans rhizomata vesicilifero, 
Museis et Hepaticis intertexta, foliis lato-linearibus vel lanceolato-linearibus, 
obtusis, tenuiter carnosis, flavescenti-viridibus, scapis erectis ramosis, flori- 
bus flavescentibus unicoloribus«). 

Diese Form ist so wenig von der U. tortilis D. Oliv. verschieden, dass sie als eine 
Varietät dieser Art, aber nicht der U. prehensilis E. Mey., wie D. Ourven das thut, zu 
betrachten ist. — Der Hauptunterschied zwischen dieser Varietät und der typischen 
Form der U. tortilis D. Oliv. besteht in Anwesenheit der Blätter zur Blütezeit, wie das 


WkErwrrscH in seiner Diagnose angiebt. 


** Einfache Bracteen sind in der Mitte befestigt (basisolutae), so dass sie unter- 

halb der Ansatzstelle ein Anhängsel bilden. 

28. U. angolensis Kam. n. sp.; rhizoma filiforme, valde ramosum. 
Folia per florescentiam nulla. Utrieuli multi, minuti, petiolati. — Scapus 
simplex, erectus, strietus vel subflexuosus, ad 43 em alt, tenuis, glaber 
squamis nonnullis, 4 mm long., ovatis, apice acutis, basi obtusis instructus. 
Inflorescentia sympodialis, divergenti-flexuosa, 4—4 flor., floribus remotis. 
— Bracteae basisolutae, squamiformes, margine membranacea, Pedunculi 
tenues, patenti-divaricati, adscendentes, ad 4 mm long., fructiferi accrescentes, 
i mm long. Sepala subaequalia, ad 2?/, mm long., ovata, obtusa, superius 
lato-ovatum. — Corolla lutea, 4 em long., horizontalis. Labium super. cor. 
late-ovatum, sepalum super. 2,5-plo longius, subinclinatum, marginibus 


F. Kamienski, Lentibulariaceae africanae. 105 


lateralibus reflexis. Labium inferius cor. latum, rotundatum, 3-lobum mar- 
gine inaequaliter subcrenato, lobis lateralibus reflexis, calcar amplectantibus, 
palato-lato, elevato, labio superiori aequans. Calcar cylindrico-lato-sacca- 
tum, obtusum vel subacuminatum, apice interdum bicornum, labio infer. 
cor. aequilongum vel subexcedens et parallelum. Capsula globosa, 2 mm 
long., sepalis basi tecta, glabra, astigmata. 

Kunene-Sambesi-Gebiet (H. Baum, Kunene-Sambesi- Expedition, 
n. 691. am Longo oberhalb des Quiriri, 1250 m, 2. Febr. 1900). 


29. U. subulata Linn. Spec. Plant, p. 18, 1753. 

Ghasal-Quellengebiet (G. ScuwriNrunTH, Reise nach Centr.-Afr. im 
Auftrage der Humboldt-Stiftung, n. 2559, Seriba, im Lande der Djur, 
23. Oct. 1869). 

Mossambik (ScurEcurER n. 12174, Deica, 2. April 1898). 

Sierra Leone (SuEATUuMANN in herb. Afzelius), ArzeLtus (als U. madti- 
flora Afz.); n. 48 (U. 9 multiflora und U. 2. lutea Afz.). 

Oberguinea (Dinkrace n. 4727, Grand Bassa in Liberia, Fishtown. 
Begraste, feuchte Stellen des sandigen Vorlandes 8, 1896). 

Angola (A. v. Mecuow's Exped., n. 426, Angola, Pungo-Andongo, Jan. 
— April 1879). 

Congogebiet (R. Bürrner, Reise in West-Afr. 1884— 1886, n. 467, 
Grassteppe zwischen Lukolela und Agustosstation am mittleren Congo, 


10. Nov. 1885). — (E. Ducussne, Congo, n. 44, Stanley-Pool, plantes trou- 
vées dans un marais aux environs des cataractes à 4 h. et demi de Leo- 
poldvile, 26. Sept. 1898). — ScnuLkcurER n. 42580, Reise nach W.-Afr., 


Stanley-Pool, Febr. 1899). 

Deutsch-Südwest-Afrika (Dınter n. 352, lereroland, Waterberg, 
an torfigen Stellen, 30. März 1899). 

Eine sehr verbreitete und sehr veränderliche amerikanische Art, die zuerst von 
D. OLIVER (l.c. p. 448) nach von WELWITSCH (Iter angolense n. 257) gesammelten Exem- 
plaren für Afrika constatiert worden ist. — Ich habe leider diese Exemplare nicht ge- 
sehen, aber unter von mir untersuchten Materien habe ich zwei folgende Varietäten 
gefunden: 

Var. inaequalis A. DC. l. c. p. 16. 
Kapland (Dorargurr, Afr. austr., sables de la plaine de Banando). 


Var. minuta Kam. Scapi ad 7 em alt., setacei, 4—3 flor. floribus 
minutis 5 mm long., palato valde elevato, calcare labio infer. sublongiore. 
Unteres Congogebiet (R. P. GiLLET, n. 4, sables humides; A. Dr- 

WEWRE n. 1082). 
"i Varietät ist eine kleinere Form, die einen Übergang zur U. pusilla Vahl 
30. U. pusilla Vahl Enum. I. p. 202. 


Congogebiet (ScurecurER, Reise nach West-Afrika, n. 12 456, Dolo, 
März 1899), 


106 Beiträge zur Flora von Afrika. XXIV. 


Sectio Phyllaria S. Kurz. 

34. U. orbiculata N. Wallich in A numeral list etc. n. 1500. 

Trop. Afrika (Hamırron [Kew]. 

Sierra Leone (ArzeLıus, planta rarissima (U. petraea Afz. ms., U. 
striatula Smith]. 

Kamerungebiet (Preuss n. 1006, Buea, Buschwald südlich vom 
Missionshause und südöstlich. Nur auf Elaeis guineensis epiphytisch, 
930 m, 29. Sept. 1891). 

39. U. Sandersonii D. Oliver l. c. p. 155. 

Natal (J. Meptey Woop n. 1037 in Macowaw et Borus, Herb. norm. 
austr. afr., regio orient., in humidis Great-Noodsberg, 2—3000 ped., April 
1889; n. 830, Pattisons cutting near Noodsberg, 2—3000 ped. alt., 29. April 
1889; n. 5338, on damp rocks Noodsberg, flower lavender, 21. April 4894). 

Var. Treubii (U. Treubi? Kam. in Ann. du Jardin Botan. de Buiten- 
zorg, Suppl. Il, 4893, p. 143). 

Pondoland (F. Bacnmann n. 1291, feuchte Felsen am rechten Ufer 
des Imkereni, 1888). 

Die von SawpEnsoN gesammelten Originalexemplare habe ich nicht gesehen und 
ich kann nicht bestimmt sagen, wie weit sich die typische U. Sanderson? D. Oliver von 
U. Treubii Kam. unterscheidet. — Jedenfalls habe ich nach der Untersuchung der ge- 
sehenen Exemplare mich entschlossen, U. Treubii Kam. nur als eine Varietät der U, 
Sandersoni D. Oliv. zu betrachten. Diese Varietät charakterisiert sich durch kleinen, 
4--2-blütigen Blütenschaft, breit keilförmige Unterlippe der Krone und viel kürzeren 
Sporn, welcher nur etwas lünger als die Unterlippe ist. 

Sectio Orchidioides DC. 

33. U. bryophila Ridley in Ann. of Bot., Vol. II. 1888, p. 306. 

Ins. St. Thomé (Morrer, ad 1300 ped. alt, inter muscos apud 
arbores). 

34. U. Parkeri J. G. Baker l. c. p. 216. 

Madagascar (Parker, Forest of Andrangaloaka). 

Aus den schlecht erhaltenen Originalexemplaren, die ich untersucht habe, geht 
hervor, dass diese Art nichts gemeinsames mit U. capensis Sprengel hat, wie das BAKER 
l.c) bemerkt. — Es scheint eher diese Form zu Sectio Orchidioides DC. zu gehören, 
weil auf der in Kew sich befindenden, von Dr. Parker nach lebender Pflanze gemachten 
Handzeichnung leicht zu ersehen ist, dass die Vegetationsorgane eine große Ähnlichkeit 
mit denjenigen der vorstehenden U. bryophila Ridley zeigen. — Sie bestehen nämlich 
aus einem verzweigten Rhizom mit zwei Knöllchen und einigen linearischen Blättern 
'Cladodien). 

B. Wasserpflanzen mit geteilten oder gefiederten Blüttern. 
Sectio Aresicaria Kam. 

35. U. rigida Benjamin in Linnaea XX. 1847, p. 303. 

Senegambien (M. Hruperor n. 710, »sur les rocher au milieu des 
eaux vides de Fonta Dhiallou«, 1837). 

Sierra Leone (Arzenıus [U. suaveolens Afzel.)). 

Ober-Guinea (C. Barter, Baikies Niger Exped. 1857—59). 


— 


F. Kamienski, Lentibulariaceae africanae. 107 


Sectio .Megacista DC. 

36. U. stellaris Linn. fil. Suppl. plant. 1781, p. 86. 

Unterägypten: Damiette (SrEBER, in agr. oryz. sav., Fıcarı, Pu. Mer- 
CIER, SCHWEINFURTH, Reisfeldergräben, 3. Nov. 1889, PORTENSCHLAG, in agr. 
oryz., Rosette (LerounNEUx, in fossis oryzetorum, 15. Nov. 1876). 

Nubien (Korscuy, Iter nubicum n. 202, in lacu ad montem Arasch- 
Cool, 22. Oct. 1839). 

Kordofan (Strupser n. 1456, Omkenen am weißen Nil, 12. Oct. 1862). 

Ghasalquellengebiet (G. ScnwrivrFunTH, Iter centr.-afr., n. 2156, in 
regione Bongo-Gir, 27. Jun. 1869. —  PrawraAE TiNNEANAE, n. 39, ad fl. 
Bahr-el-Ghasal). 

Sansibar (Krause); Sambesigebiet (Kırg). 

Natal (Inauda, ad Berea (J. M. Woop). 

Senegambien (Perrorrer n. 591, 562, 2010, »crescit in humidis 
depressis prope flumen Lampsar ad lacum Paniafoul diclum. — floret 
martio et aprili«; »in locis depressis et humidis prope flum. Senega! in 
Omalo ad locum Paniafoul dictum — fevr. 1825; les terrains bas et inondés 
des rives du Sénégal, 40 décembre 1898; HeupeLor n. A; Lerrieur 1830; 
n. 2 in aquis Koilel-Nbilar-Dualla, mars 1825). 

Oberes Congogebiet (Poser n. 1463, Congobach westi. von Lualaba, 
20. März 1882). 

Angola (Wrrwirscu it. angol. n. 268). 

Kunenegebiet (H. Baum, Kunene-Sambesi-Exped., n. 104, am Kunene 
bei Humbe, 4400 m, 45. April 4899. — Scniwz, Kileri am Kunene 1885; 
n. 402, Amboland, Olukande 1886). 

Deutsch-Südwestafrika (Dinter, Pl. Afr. austr. occid. ex reg. He- 
reroland n. 545, 29 mars 1899). 

Kapland (Dm&ag, Afr. austr., 1843, Umgeni tiv.; Uitenhaag; Cap. b. 
SP. — Koenig, Capland, Abhang distr.). 

Madagascar (Bernier; Goupor 1830; J. M. IHıdepranor, Fl. v. Mada- 
sascar, n. 3450, Nosi-bé, in Tümpeln, Sept. 1879). 

Var. dilatata Kam. in Berichte d. Deutsch. Bot. Ges. 1894, p. 3. 

Unterügypten (SIEBER, DAMIETTE). 

Ghasalquellengebiet (Korscny n. 39, in fontibus aqua mineralis 
praeditis ad Wan versus Djur; Plantae Tinneanae, n. 33). 

Centralafrikan. Seengebiet (R. Bónw, Deutsche Exped. nach Ost- 
Afr. n. 87, Wala-Fluss, 40. März 1882; n. 95, 104, östlich vom Tangany- 
ika-See). 

Natal (Tn. Cooper n. 2880, 1862). 

Transvaal (F. Wiırms, Fl. Afr. austr., n. 4240, in den Lobombobergen, 
Juli 4884, — A, Renmann, Exs. Afr. austr. ex ann. 4875—80, n. 5125, 
Boshveld, inter Elandsriver et Klippan). 


108 Beitrüge zur Flora von Afrika, XXIV. 


Senegambien (Prrrorter, Oulo-Paniafoula, les fonds humides des 
rives; n. 595, 617). 

Madagascar (HitpeBRANDT n. 3150, Nosi-bé in Tümpeln, n. 3438, 
Marcovay, 21. Mai 1880). 

Var. filiformis Kam.; minor et gracilior quam formam typicam. 
Caulis teniusculus. Scapus filiformis ad 2 em long., vesicis acriferis ovoi- 
deis, verticillatis, raro sparsis. Racemus densi- et multiflorus, floribus mi- 
` natis, 2—3 mm long. 

Nubien (Korseny, Iter nubicum n. 202, »in lacu ad montem Arasch- 
Cool, 22. Oct. 1839). 

Senegambien (HevpeLor, plante aquatique, 1831). 

Natal (Woop, Durban, 1883). 

Var. breviscapa Kam. Scapus erectus, brevis, vesicis aeriferis 
verticillatis, medio scapi insertis. 

Deutsch-Süd westafrika (Sceninz, Pl. Afr. austr.-occid. ex reg. Ka- 
laxari n. 401, Bitterpits, Mai 1886; n. 440, Hereroland, Omurambo am 
Matako, Mai 1886). 

Kapland (Dreck). 

Diese Varietät wächst wahrscheinlich an seichten Stellen, wo wenig Wasser ist. 

37. U. Oliveri Kam. l. c. p. 4. 

Kordofan (Korscuv, Iter nub., n. 201. In lacu Tura ad montem 
Cordofanum  Arasch-Cool; Steupser n. 4355, Omkenen Arasch-Cool am 
Weißen Niel). 

Sansibar (SruntMANN n. 993, 12, Juli 1888). 

Senegambien (Pxnnorrer n. 611, Terrains inondés Walvon, 10. Aug. 
1828, n. 595, 378). 

Ober-Guinea (Barrer, Backie's Niger-Exped. n. 3243, Niger). 

Var. fimbriata Kam. ]. c. p. 4. 

Kamerungebiet (Bucnnorz, Elivo, Sile, Mai 1875). 

Var. Schweinfurthi Fam. l]. c. p. 4. 

Ghasalquellengebiet (Scaweinrurtn, Reise nach Centr.-Afr. Ser. II. 
n. 226, am Weißen Nil, Mündung des Baher el Gebel, Juni 1871). 

38. U. Muelleri Kam. l. c. p. 5. 

Madagascar (Bernier [Herb. Decaisne]. — Goupor, St. Marrd. (Herb. 
Mus. Parisiens, Nord de Madagascar). 

39. U. inflexa Forskäl Fl. Äg.-arab., 1768, p. 9. 

Unterägypten (Sreser 1822, Damiette 1819; EnnrNBEnc, Damiette 
1820—1826. — LrrounNEUX, Plan. Aegypt. n. 99, in fossis ad viam. ferra- 
tam et in paludibus Damanhour, 24. Oct. 1876; n. 99 bis, in agro Alexan- 
drino prope stationem viae ferratae Kafr-el-Dauor, in fossis aquaticis, 
Oct. 1880; n. 100, in fossis oryzot. ad Rosettam, 15. Nov. 1876. — 
E. SrckENBERGER, Choubrah, 4. Nov. 1894. — SchwEinrurtn, aus der Um- 
gebung von Cairo in Eisenbahngrüben, 10. Aug. 1864). 


F. Kamienski, Lentibulariaceae afrivanae. 109 


Somaliland (Rusrori-Rıva, Somali, n. 760, Ganane-Fluss, in stehen- 
dem Wasser, 9. März 1873; n. 1494, Padul di Bony, 45. April 1893; 
n. 1510 Lughetti di Ermoi-Ne, 22. Jan. 1893). 

Senegambien (Prennorrzr, Plante aquatique des bords inondées du Sene- 
gal, Sept. 1828; n. 613, 615, 617). 

Nubien (Samsarigg, Voyage aux cours du Nil blanc, 1842, Fl. v. 
Madagascar n. 3150, Nosi-bé in Tümpeln, Sept. 1879). 

Sansibar (HıLperranpr n. 976, in permanenten Regenteichen Oct. 1873; 
Ostafrika 976"). 

Centralafrikanisches Seengebiet (SrunLmann n. 888, Ukome am 
S.W. Creek des Victoria Nyansa, 31. Oct. 1890). 

Ober-Guinea (C. Barter in Baıkıe's Niger Exped. n. 3243, 1857, 
1859). 

Kamerungebiet (J. Braun n. 71, Malimba). 

Congogebiet (E. Leya n. 250, Kassai, Bumbay, forét-marais, 10. April 
1899. — A. Dewèwre, Congo n. 249. — R. Bürrner n. 468, Steinbarre 
Kingunj am Quango, 27. Aug. 1885). 

Var. tenuifolia Kam. l. c. p. 5. 

Sansibar (J. M. HiLpEBRANDT n. 976 in permanenten Regenteichen, 
Oct. 1873). 

Central-Madagascar, n. 4071, Tananarivo, Oct. 1880. 

Var. remota Kam. l. c. p. 5. 
Sansibar (SrunLmann n. 992, Sumpf, 9. Nov. 1888). 


Die charakteristisch von einander entfernten Luftblasen der Blütenschatt kommen 
manchmal auch bei anderen Formen vor. 


Var. major Kam. Caulis ad 6 dm. long., foliis confertis, elongatis, 
segmentis elongatis, filiformis, utriculis paucis minutis. Capsula globosa, 
0mm long., sepalis accrescentibus, subrotundatis, 1 em lat., obtecto. 

Unterägypten (Sreser, Damiette. — Scuweinrurta Pl. Aeg., Damiette 
am Nilufer, 3. Nov. 1887. — Lerourneox, Pl. Aegypt. n. 99 Damanhour; 
Damiette). 


Kordofan (Korscuv, Iter nub. n. 201, in lacu Tura ad montem Cordo- 

fanum Arasch-Cool, 22. Oct. | 839). 

Diese Varietät ist wahrscheinlich mit U. macrocarpa Wallich (A numeral list etc. 

n. 1594) aus Nepal identisch; die Originalexemplare dieser Art habe ich aber nicht gesehen. 
10. U. Benjaminiana Oliver in Journ. of the Proc. of the Linn. Soc. 

Vol. IV, p. 176. 


Liberia (DiwkLAE n. | 850, Great Bassa, 1897). 

Congo (Guter n. 3, envir. de N'Dembo eau stagnante). 
lason e ne-Sambesigebiet (H. Baum n. 656, am Longo bei Minnesera, 
799 m, 17. Jan. 1900). 
" Alle Merkmale der untersuchten afrikanischen Exemplare stimmen vollstándig mit 


njenig x Ir . "n . 0n >. . e " 
a Jenigen der U. Benjaminiana Oliver überein. Auf diese Weise ist auch diese süd- 
amerikanise t en . . 
kanische Art für Afrika constatiert worden. 


110 Beiträge zur Flora von Afrika. XXIV. 


Sectio Lentibularia Gesn. 

A. Alle Sprosse gleichartig mit blasentragenden, gefiederten Blättern. 

41. U. neglecta Lehmann in Ind. schol. Hamb. 1828, p. 38. 

Algier (N. Bové, Herbier de Mauritanie, Alger dans les rivières Arach 
et Reshaya, Sept. 1837. — Broussoxer n. 444, circa Sallé mauritaniae, Julio). 

Diese Exemplare sind in allen Herbarien unrichtig als U. vulgaris Linn. bestimmt, 
sie gehören entschieden zu U. neglecta Lehm., von denen unterscheiden sie sich nur durch 
die etwas kleineren Blüten. Untersuchungen über die geographische Verbreitung dieser 
beiden Arten in Europa haben mich zu dem Schlusse geführt, dass U. neglecta, Lehm. 
sich hauptsächlich im Westen und Süden Europas verbreitet, wo sie zum Teil U. vulgaris 
Linn., welche seinerseits im nördlichen Europa ihre Verbreitung findet, vertritt!). Die 
neuen Standorte im nordwestlichen Afrika vergrößern auf diese Weise das Verbreitungs- 
gebiet der U. neglecta. Lehm. 


42. U. flexuosa M. Vahl, Enum. plant. vol. 1. p. 198. 

Var. parviflora Kam. Segmenta generali foliorum basi subdilatata, 
segmenta ultima filiformia, utriculi pauci. Scapus erectus, densiflorus, flori- 
bus minutis, 6 mm long. Calcar labium infer. cor. subaequans. 

Gongogebiet (X. DewkwnE n. 595). 

Diese in den belgischen Staatsherbarien sich befindenden Exemplare stimmen in allen 
Merkmalen mit der asiatischen Art U. flexuosa Vahl. fast vollständig überein. Der 
einzige Unterschied besteht in etwas kleineren, dicht gedrängten Blüten und etwas ver- 
breiteten in unteren Teilen der Hauptsegmente der Blätter und aus diesem Grunde habe 
ich diese Form als eine Varietät der U. flexuosa Vahl. angegeben. 

43. U. reflexa Oliver I. c. p. 196. 

Ghasalquellengebiet (SCHWEINFURTH). 

Ober-Guinea (Barter in Baikie's Niger Exped. 1858. Nupe and 
eonfluence of Niger and Quorra). 

Congogebiet (P. Posee n. 1163, Lagune des Congobaches w. von 
Luababa, 20. März 1882. (Schlecht erhaltene Exemplare ohne Blüten]. 
Benguella (Werwirscu, it. angol. n. 268, 269, Distr. Huilla). 

44. U. minor Linn. Spec. plant. p. 26. 

Kapland (Bercıus). 

Auf dem Originalzettel der in dem Berliner Museum sich befindenden Exemplare 
ist leider keine nähere Angabe über den Standort angegeben. Es ist jedenfalls eine sehr 
interessante Thatsache, dass U. minor Linn. in so großer Entfernung von ihrem nörd- 
lichen Verbreitungsgebiet gefunden ist. Ob diese Erscheinung durch eine Verschleppung 
oder durch eine andere Ursache zu erklären ist, ist gegenwärtig nicht zu ermitteln. 

45. V. diploglossa Welwitsch Ms. in D. Oliver ]. c. p. 147. 

Benguella (Werwitsen, iter angolense n. 271, Huilla). 

Ghasalquellengebiet (ScuwrivrunrH, Reise nach Centr.-Afr. im Auftr. 
d. Humboldt-stift. n. 2594, im Lande der Djur, Gr. Seriba Ghattas, 6. Nov. 
1869). 

Nyassaland (Goerze n. 760, Uhehe, Mgololo, um 1400 m, welliges 
Plateau, sumpfige Wiese im Wasser). 


4, Fr. Kawiesskı: Sur une espèce d’Utrieularia nouvelle pour la flore du pays 
‚Galicie, in Bull. internat. de l'Acad. d. science. de Cracovie, Décembre, 4899. 


F. Kamieaski, Lentibulariaceae africanae. 111 


B. Zweierlei Sprosse: eine Art mit gefiederten, stark entwickelten Blättern mit oder 
ohne Blasen, andere mit wenig entwickelten, pfriemenfórmigen, geteilten Blättern mit 
Blasen. 

46. U. foliosa Linn. Spec. plant. p. 26. 

Abyssinien (W. Scnmper n. 1451, in den Buchten des Tana-Sees 
bei Korata, Dec. 1863). 

Senegambien (Prnnorrrer n. 599). 

Madagascar (J. Tuowrsow. — J. M. HirprBnaNpr, Fl. v. Centr.-Mada- 
gascar, n. 4074, prope Tananarivo). 

Natal (H. vox Henrik, Fl. Afr. austr). 

Diese amerikanische Art hat eine große Verbreitung in Afrika. Sie wächst hier, 
sowie auch in Amerika, an beiden Seiten des Äquators und gehört zu den sehr ver- 
änderlichen Formen. Die meisten von mir untersuchten Exemplare gehören zu der 
typischen Form, die von Bvcunonz gesammelten aber zu der folgenden südafrikanischen 
Varietät. 

Var. gracilis Kam. Scapus nudus vel 4—2 squamis instructus, 
elongatus, erectus, ad 4 dm long., 40—415 flor. floribus minutis, pedicellis 
brevis, 2 mm long., fructiferis acerescentibus, reflexis, ad 4 cm long. 

Kamerungebiet (Bucunorz, Elivo Sile Limbereni, 25. Mai 1875; 
Eninga, Juni). 


47. U. incerta Kam. Herba aquatica, demersa. Caulis filiformis, 
ramosus cylindricus, 4,5 mm crassus, ad 6 dm long., flexilis, apud nodos 
subflexuosus, internodiis circiter 7 mm long., apice eireinatim | involutus. 
Folia conferta, a basi bipartita, partibus regulariter bipinatosectis, ambitu 
oblongo ovatis. Pars superior folii minor apicem caulis aversa, circiter 
3 em longa; pars inferior major, patens, 35 mm long. Rachides foliolorum 
plano-compressi vel subdilatati ; segmenta, fol. alterna, ultima arcuato-suhu- 
lata denticulata, denticulis, apiceque brevis in pilum singulum vel binum 
acutum acuminatis. Utrieuli lenticulari-orbiculati, 1,5 mm lati, subsessiles, 
ad os laterale duobus antennis setaceis instructi et basi privi segmenti 
singulatim affixi. Aliqui rami caulis, elongati, valde tenui, filiformis, foliis 
distantibus à basi bipartitis, partibus valde reductis, minutis, brevis sub- 
pimatosectis, solummodo nonnullis segmentibus construetis. Utriculi majores, 
ad $ mm lati, basi foliorum singuli vel bini affixi. Flores non vidi. 

Ghasalquellengebiet (ScuwkrvrunTH, iter Centr. afr, im Auftr. d. 
Humboldt-Stift., Ser. HL, n. 86, am Gazellen-Fluss, 19. Febr. 1869). 

Von dieser Form habe ich nur die Vegetationsorgane gesehen, die aber so 
charakteristisch sind, dass sie entschieden zu einer neuen unbeschriebenen Art gehóren. 


Die wat: x . D. T . 
Li untergetauchten Sprosse haben eine große Ähnlichkeit mit denjenigen der U. vulgaris 
in ie si : un: . x : 4 

D., Sie sind nur viel regelmäßiger gebaut. Außer diesen Sprossen sind noch viel 


dün A ? ee . . . ` ] 
hand fadenfórmige mit redueierten Blättern und großen Blasen versehene Sprossen 
vor 7 . . . A d . 
, anden. Wegen der Abwesenheit der Blütenorgane ist es nicht möglich zu constatieren, 
^u wele ; . - 7 : 
elcher Abteilung diese Art gehört. Jedenfalls auf Grund der Form der Vegetations- 


Organe jist si on . m 
i ; 'st sie wahrscheinlich als die nächste Verwandte unserer europäischen Arten zu 
erachten, 


112 Beitráge zur Flora von Afrika. XXIV. 


Sectio Parcifolia Kam. 

18. U. exoleta R. Brown, Prodr. Fl. Nov. Holl, p. 430. 

Nubien (P. Ascnerson, zweite Reise in die Libysche Wüste, n. 404, 
Ach Anidot, 27. April 1876; bei Choych (?) 29. Jun. 1874. — H. Baum, 
Reise nach Südwest-Afr., Kunene-Sambesi- Exp., n. 44, bei Chichinde, 
1250 m, 2. Oct. 4899). 

Abyssinien (Scnmeer n. 1450, in den Buchten des Zana-Sees Currata 
wahrscheinlich: Tana-See bei Korata], Dee. 1863. — G. SCHWEINFURTH, 
Flora von Kallabat, n. 2532, am linken Ufer des Gendua 
Kalabat-Gundwa], 5. Jun. 1865; Matama 5. Juli 1865). 

Ghasalquellengebiet (G. Schweinrurtn, Reise nach Centr.-Afr. ete., 
n. 1158, bei den Nuer Dörfern am Gazellen-Fluss, 15. Febr. 1869, n. 269 
Große Oase, Jan. 1874). 

Centralafrikanisches Seengebiet (R. Bönm, Deutsch. Exp. nach 
Ost-Afr. n. 77, moosartig im Wasser wachsend, Ugella-Fluss, März 1882). 

Sansibarküste (Kırk, Dar-es-salam, Febr. 1869). 

Senegambien (Perrorrer n. 599). 

Congogebiet (Poser n. 1165, Wiesenplütze am Lulua. — J. GILLET, 
Congo n. 77 et 188, Kisantu, Sept. 1899. — A. Dewiwre, Congo n. 1097). 

Loango (H. Sovaux n. 173, Bach bei Salowe, Ttschintschocho, 24. Nov. 


(wahrscheinlich 


Angola (Werwirsch, iter ang. n. 267; U. amphibia Welw. Msp., iter 
Angol., n. 267 bis. »Herba tenera amphibia nunc rhizomate ramosissimo 
vesiculis parvis venusto natans, nunc rhizomate abreviato evesiculoso in 
limo humido degens. Flores intenso lutei. Herb. ad margines fluv. Dande 
(Angolo) et in locubus vicinis prope Bombo, fl. Sept. 1858«. 

Kapland (Drise, Capo di B. Speranzo, Agost. 1845. —  EcKLON e 
Zeyner Cap de Bonne Espérance. — Browne, Cap. b. sp.) 

Infolge der großen Verbreitung und Veränderlichkeit dieser Art werden die hier 
gehörigen Formen von mehreren Autoren als selbständige Arten unter verschiedenen 
Namen beschrieben. Kritische Bearbeitung dieser Formen und die entsprechende Syno- 
nymie kommt erst in meiner Monographie der Lentibulariaceen; hier sei erwühnt, dass 
die von D. OLıver für Afrika angegebene U. diantha Roem. et Schult. (U. ambigua 
A. DC., U. gracilis Lepr. von U. exoleta R. Browne) in keiner Weise zu unterscheiden ist. 

Var. lusitanica Kam. Plantae in omnibus partibus minores quam 
formam typicam sed pedicelli longiores, ad 8 mm long. 

Algier (Du Rıru, La Calle, marais d'Ain-Tréau, 24. Juli 4841). 

P. AscuERsoN © war bekanntlich der erste, welcher die von Wenwiırsch in Portugal 
bei Coina und Azeitao gesammelte Utricularia als U. exoleta R.Br. richtig bestimmt 
und infolgedessen diese tropische Pflanze auch in die europäische Flora 'eingereiht 
hat. — Diese und auch aus anderen Standorten gesammelten portugiesischen, sowie 
auch die oben erwähnte afrikanische aus La Calle, von mir untersuchten Exemplare 


A) P. Aschenson, Utricularia exoleta R. Br. im westlichen Mittelmeergebiet. Ber. 
d. Deutsch. Bot. Ges., Jahrg. 1886, Bd. IV. p. 404. 


F. Kamienski, Lentibulariaceae africanae, 113 
haben sich als eine Varietät der typischen Form erwiesen. Diese Varietät ist viel 
kleiner als die typische Pflanze, nur die Blütenstiele sind länger. 

49. U. obtusa Swartz, Nova gen. et spec. plant. 1788, p. 445. 

Oberes Congogebiet (E. Ducnisws, Stanley-Pool, env. de Leopold- 
ville, dans un marais, 26. Nov. 1898). 

Benguella (Wzrwirscu, Iter ang., n. 270, Distr. Huilla-Lagöa de Tran- 
tala, 4000 ped.) 

Kunenegebiet (H. Baum, Reise nach Südwest-Afr., Kunene-Sambesi- 
Exped., n. 123, oberhalb der Chitandamündung, 1100 m, 20. Nov. 1899; 
n. 691 und 691*, am Longo oberhalb des Quiriri, 1250 m, 2. Febr. 1900). 

Diese von D. OrivEn (l. c. p. 447) als »U. sp. nov.? aff. U. gebbae L.« angegebene 
und beschriebene Form ist mit der südamerikanischen Art U. obtusa Sw. identisch. 
Obgleich D. OLıver in der Beschreibung »pedicellis calycem aequantibus v. eodem 2—3- 
plo longioribus« und »labio inferiore obscure 3-lobulato« angiebt, habe ich doch an 
von mir gesehenen Exemplaren stets die Blütenstiele viel länger und die Unterlippe der 
Blumenkrone ganzrandig beobachtet. 


Il. Biovularieae. 


3. Biovularia Kam. l. c. p. 122 et Recherch. sur la fam. de Lentibu- 
larides. Odessa 1890. 


1. U. eymbantha (U. eymbantka D. Oliver 1. c. p. 147) Kam. 

Benguella (Werwirscn, Iter ang. n. 272, Distr. Huilla, Morro de 
Lopollo). 

Selbst aus der Beschreibung der Blüte dieser Pflanze von D. Ouiver zeigt sich, 
dass wir es hier nicht mit einer Utricularia, sondern mit Biovularia zu thun haben. 
D. OLIVER sagt nämlich »the scoop-shaped lower lip, the cavity of which is not pro- 
duced anteriorly in the form of a spur as in most Utricularies, but, on the other hand, 
thins out in this direction, being deehest towards the base of the corolla, distinguishes 
the plant at once from all other floating species with which 1 am acquainted«. — Die 
Untersuchung des Ovariums und der Samenanlagen hat mich endlich überzeugt, dass 
U. cymbantha D. Oliv. entschieden eine echte Biovularia, und dass auch dieses Genus 
in der Flora von Afrika vertreten ist. 


Botanische Jahrbücher. XXXII. Bd. 8 


Moraeeae afrieanae. Il. 
Von 


A. Engler. 


(Vergl. Bot. Jahrb. XX. p. 439.) 


Dorstenia L. 


D. ciliata Engl. n. sp.; herbacea, caule cum foliorum petiolis et costis 
breviter pilosis; foliorum petiolo quam lamina decies breviore, lamina 
membranacea subtus pallidiore, late oblongo-elliptica, basi obtusius- 
cula, apice acuminata, nervis lateralibus I. utrinque 8—9 patentibus versus 
marginem leviter arcuatis atque conjunctis, cum nervis secundariis tenuibus 
subtus prominentibus; receptaculo pedunculo quam petiolus duplo breviori 
insidente suborbiculari; bracteis paucis anguste claviformibus re- 
ceptaculi latitudinem subaequantibus atque numerosis brevibus 
linearibus. 

Die Pflanze ist etwa 6 dm hoch und mit 2—4 cm langen Internodien versehen. 
Die Blätter tragen an 4,5—2 cm langen Stielen bis 2 dm lange und 4 dm breite Spreiten. 
Die Stiele der Receptacula sind etwa 4 cm lang, die größeren Bracteen ebenso und am 
Ende 4,5 mm breit; die kleineren wie Wimpern am Receptaculum auftretenden Bracteen 
sind nur 2 mm lang. 

Kamerungebiet: Eko Keyake, um 300—400 m (Scuteceuter n. 12891). 

Diese Art ist ausgezeichnet durch die zahlreichen kurzen und schmalen Bracteen 
am Rande des rundlichen Receptaculums; sie kommt neben D. Holstii Engl. zu stehen, 
bei welcher mehr längere und weniger kurze Bracteen vorhanden sind. 


D. usambarensis Engl. n. sp; caule herbaceo, superne cum pe- 
tiolis, pedunculis et receptaculis brevissime puberulis; foliorum petiolo quam 
lamina circ. 8-plo breviore, lamina membranacea oblonga basi acuta, 
margine integra vel remote undulata vel pauci-grosse-dentata, 
nervis lateralibus I. utrinque 5 adscendentibus in dentes exeuntibus; pe- 
dunculis petiolum aequantibus, receptaculo subrhombeo, bracteis lineari- 
bus plerumque majoribus 4, minoribus 4 atque brevissimis den- 
tiformibus saepe 8 instructo; fructuum endocarpio erustaceo verrucoso. 

Der Stengel ist 2—4 dm hoch, unten mit 2—3 cm langen, oben mit 3—8 mm 
langen Internodien. Die Blütter sind mit 4 em langem Blattstiel versehen und tragen 
6—10 cm lange, 3—5 em breite Spreiten. Die Stiele der hellgrünen Receptacula sind 
! em lang; ihr Durchmesser beträgt etwa 8 mm; die längsten Bracteen sind 1 cm lang 


A. Engler, Moraceae africanae. I. 115 


und 0,5 mm breit, die zwischen ihnen stehenden etwa 5—7 mm lang, die kürzesten 
kaum 4 ınm. 

Usambara: Nguelo, am Ngambowege im Urwalde vereinzelt (G. Scngrr- 
LER n. 43. — Blühend im März 1899). 

Diese Art zeigt ähnlich wie D. Zenkeri Engl. eine ziemlich regelmäßige Verteilung 
der längeren und kürzeren Bracteen. 

D. turbinata Engl. n. sp.; frutescens, ramosa, ramulis brevibus; 
foliorum petiolo brevi, lamina lanceolata, longe et obtusiuscule 
acuminata, nervis lateralibus I. utrinque 5—7 arcuatim adscendentibus; 
receptaculo turbinato cum bracteis puberulo, bracteis 4 an- 
guste lanceolatis obtusis quam receptaculum duplo longioribus, 
bracteis & duplo brevioribus et angustioribus interdum interjectis. 

Kleiner Strauch. Zweige mit nur 5—8 mm langen Internodien. Blattstiel 2—3 mm 
lang, Spreite 0,7—1,3 dm lang und 3—4 cm breit, mit 4—4,5 em langer und 2 mm 
breiter Spitze. Stiel des Receptaculums etwa 4 cm lang. Dasselbe hat nur 5 mm 
Durchmesser und vier 2 cm lange, 1,5 mm breite Bracteen, mit welchen bisweilen vier 
! cm lange und nur 4 mm breite Bracteen abwechseln. 

?Kamerungebiet: zwischen Njoke und Malende um 200 m (SCHLECHTER 
n. 12 871). 

Eine sehr charakteristische Art, auffallend durch die lanzettlichen Blätter und die 
flach kreiselfórmigen Receptacula mit regelmäßig angeordneten Bracteen. Sie kommt 
in die Nähe der D. mungensts zu stehen, ist aber nicht mit derselben näher verwandt. 

D. mundamensis Engl. n. sp.; caule basi decumbente et radicante, 
superne cum foliorum petiolis dense hispido-pilosis; stipulis parvis lanceo- 
latis; foliorum petiolo brevi; lamina lanceolata vel obovato-lan- 
ceolata, basi obtusa, margine undulata vel breviter et obtuse 
dentata, nervis lateralibus I. utrinque 5—6 patentibus leviter arcuatis 
cum nervis II. paullum prominentibus; pedunculis tenuibus quam pe- 
tioli fere duplo longioribus cum receptaculo et bracteis pube- 
rulis; receptaculo ambitu ovali vel suborbiculari, bracteis 
circ. 5 angustissimis apicem versus dilatatis quam receptaculum 
3—31/,-plo longioribus. 

Die Pflanze ist unten holzig, oben krautig und hat oben 4—1,5 em lange Inter- 
nodien. Die Nebenblätter sind 9 mm, die Blattstiele etwa 5 mm, die Spreiten 6—8 cm 
lang und 2—4 cm breit. Die Stiele der Receptacula sind 2,5 cm, die Bracteen 2 cm 
lang, während das Receptaculum selbst nur 5 mm Durchmesser besitzt. 

Kamerungebiet: zwischen Mundame und Otam, um 200—300 m 
(SCHLECHTER n. 12883). 

Diese Art ist mit D. mungensis Engl. etwas verwandt, fällt aber durch die gleich 
langen, schmalen Bracteen und die kleinen Receptacula auf. 

D. Harmsiana Engl. n. sp.; herba alta, caule, petiolis atque recep- 
taculis dense breviter pilosis; foliorum petiolo quam lamina circ. 
6-plo breviore, lamina herbacea subtus pallidiore, oblonga, 
utrinque angustata, basi obtusiuscula, apice subacuta, margine 
renata, nervis lateralibus L. utrinque 6—7 patentibus prope marginem 

8* 


116 Beiträge zur Flora von Afrika. XXIV. 


arcuatim conjunctis, cum nervis ll. et venis tenuibus reticulatis subtus pro- 
minentibus; pedunculis quam petioli brevioribus; receptaculo 
orbiculari, bracteis numerosis filiformibus sursum paullum di- 
latatis, quam receptaculi diameter longioribus, bracteis brevioribus den- 
siusculis inter longiora interjectis. 

Die Pflanze ist ziemlich kräftig und hat 2—4 cm lange Internodien. Die Blätter 
haben einen 2—3 cm langen Blattstiel und sind 4,3—1,6 dm lang und 6—7 cm breit. 
Die Stiele der Receptacula sind etwa 1,5 cm lang, diese haben etwa 4 cm Durchmesser 
und tragen am Rande 4,2—4,5 cm lange, sehr schmale Bracteen. 

Kamerungebiet: zwischen Mundame und Otam, um 200—300 m 
(ScuLEcnTER. n. 12888). 

Die Art steht der D. ophiocoma K. Schum. et Engl. etwas nahe, besitzt aber nicht 
so lange Bracteen und viel größere Blätter. 

D. tenuifolia Engl. n. sp.; herba mediocris, caule breviter, superne 
densius piloso, internodiis brevibus; foliorum petiolo tenui, lamina mem- 
branacea, superne sparse pilosa, subtus pallida et costa pilosa excepta 
glabra, oblongo-lanceolata, basi acuta, apice obtusa, nervis lateralibus te- 
nuibus patentibus 6 —7 prope marginem conjunctis; pedunculo tenui petio- 
lum aequante; receptaculo naviculiformi, erecto, parte inferiore quam su- 
periore circ. 6-plo breviore, anguste marginato, superne in bracteam 
linearem receptaculo aequilongam, inferne in bracteam 5—6-plo breviorem 
exeunte; fructuum endocarpio minute verruculoso. 


Die Pflanze ist etwa 2,5 dm hoch, mit zahlreichen nur 5 mm langen Internodien 
versehen. Die Blattstiele sind 4 cm lang, die Spreiten etwa 8 cm und 2,5 cm breit. 
Die Stiele der Receptacula sind 5—7 mm lang, diese selbst etwa 2 cm bei einer Breite 


von 5 mm im unteren Ende; sie gehen in eine obere 4,5—2 cm lange, nur 4 mm 


breite und in eine untere 5 mm lange Bractee über. Die Früchte haben einen Durch- 
messer von 2—2,5 mm. 


Kamerungebiet: zwischen Mafura und Mundame um 300 m (SCHLECHTER 
n. 12920. — Fruchtend im Januar 1900). 

Diese Art besitzt ähnliche Receptacula wie D. scabra (Burm.) Engl, schließt sich 
aber in der Consistenz der dünnen Blätter mehr an D. psilurus Welw. an, welche je- 
doch längere Bracteen am Receptaculum und gezähnte Blätter besitzt, 

D. Ellenbeckiana Engl. n. sp.; caudiculo hypogaeo, foliis pluribus; 
petiolo erassiuseulo laminae dimidium aequante, cum pedunculis et recep- 
taculis brevissime piloso, lamina crassiuscula superne brevissime pilosa, 
subtus imprimis costa et nervis longius albo-pilosa, ovata vel 
ovali, basi leviter cordata, undulata atque densiuscule breviter 
obtuse dentata; pedunculis folia aequantibus; receptaculo orbiculari, 
ferrugineo, bracteis primariis circ. 10 linearibus radium recep- 
taculi aequantibus, secundariis circ. 4—5 inter primarias inter- 
jectis 2—3-plo brevioribus, lineari-spathulatis, tertiariis inter 
secundarias 1—2 quam illae 2—3-plo brevioribus; floribus numero- 


sissimis; filamentis longiusculis quam antherae orbiculares 5—6-plo lon- 
gioribus. 


A. Engler, Moraceae africanae. Il. 117 


Die Stiele der Blätter sind etwa 2—3 cm lang, die Spreiten 5,5—6 cm lang und 
3—4 cm breit, mit zahlreichen, nur 4 mm breiten und langen Zähnen. Die Stiele des 
Receptaculums sind 7 cm lang und diese selbst haben 2,5 em Durchmesser. Die größeren 
Bracteen sind 7 mm lang und 4 mm breit, diejenigen zweiten Grades 3—4 mm lang 
und kaum 4 mm breit, diejenigen dritten Grades nur 1,5 mm lang. 


Gallahochland: Arussi-Galla, bei Burkar, zwischen Steinen, um 
1200 m (ErrENBECcK in Exped. Baron v. ERLANGER n. 2048. — Blühend im 
April 4904). 

Eine ausgezeichnete Art, welche leicht an den mit zahlreichen ungleichen Bracteen 
versehenen Receptaculis zu erkennen ist, während sie sich in der Blattform einiger- 
maßen an D. foetida (Forsk.) anschließt. 


Trymatococcus Poepp. et Endl. 


(Vergl. A. EnsLer, Monogr. afr. Pflanzenfam. I. 28. 


T. usambarensis Engl. n. sp.; arbor ramis dependentibus tenuibus, 
novellis puberulis, adultis glabris cortice tenui brunneo instructis, inter- 
nodiis brevibus; foliorum stipulis lanceolatis petiolum brevem aequantibus, 
demum deciduis, lamina rigide membranacea subtus pallidiore, utrin- 
que nitidula oblonga vel oblongo-lanceolata, acuminata, utrin- 
que irregulariter et grosse dentata, nervis lateralibus I. patentibus 
prope marginem arcuatis et venis tenuibus subtus distincte prominentibus; 
inflorescentiis singulis axillaribus breviter pedunculatis, late tur- 
binatis; receptaculo ambitu suborbieulari, margine multibracteato, bracteis 
breviter ovatis saepe margine inflexis; floribus masculis 2-andris; 
perigonii tepalis 2 brevibus latis stamina am plectentibus; staminibus 9 
lepalis oppositis; filamentis sursum attenuatis, connectivo dilatato, antheris 
brevibus, loculis ovoideis; floris feminei centralis perigonio apice breviter 
tubuloso libero; ovario subgloboso in fundo receptaculi immerso, in stilum 
aequilongum attenuato, stili cruribus stigmatosis filiformibus subulatis lon- 
Siusculis horizontaliter patentibus. 

8—10 m hoher Baum mit herabhängenden Zweigen; an den jungen sind die 
Internodien 4 cm, an den älteren 2 cm lang und etwa 2 mm dick. Die Blattstiele sind 
3—4 mm lang, die Nebenblütter 4—5 mm bei einer Breite von 4,5 mm, die Spreiten 
sind 4—4,4 dm lang und in der oberen Hälfte 4—6 cm breit, durch unterseits deutlich 
herv 'ortretende blasse Adern ausgezeichnet. Die Inflorescenz ist mit etwa 4 mm langem 
Stiel versehen und hat einen Durchmesser von 4 mm. Die einzelnen männlichen Blüten 
sind im Querschnitt oval und haben einen Längsdurchmesser von ! mm, sie sind 
grünlich-weiß. Der Stempel der weiblichen Blüten ist 4 mm lang. 

Useguha: Makingumbi, im dichten, schattigen, feuchten Uferwald mit 
leichter Humuslage auf grauem, leicht bröckelndem Gestein (SCHEFFLER 
n. 251. — Blühend im Juli 1900). 

Diese Art steht dem T. kamerunianus Engl. sehr nahe und unterscheidet sich 
hauptsächlich durch die stärker und reichlicher gezähnten Blätter. 

T. Conrauanus Engl. n. sp.; frutex humilis; ramulis novellis atque 
petiolis brevissime pilosis ; stipulis elongato -triangularibus mox deciduis ; 


118 Beitrüge zur Flora von Afrika. XXIV. 


foliorum petiolo brevissimo, lamina membranacea, supra nitidula, 
subtus pallidiore, oblonga vel oblongo-lanceolata, basi acuta, apice 
anguste et obtuse acuminata, margine integra vel undulata, nervis 
lateralibus I. utrinque circ. 40—142 patentibus versus marginem leviter 
arcuatis cum nervis Il. et venis remote reticulatis pallide rubescentibus 
subtus prominentibus; inflorescentiis solitariis axillaribus, pedun- 
culo quam petiolus pluries longiore, receptaculo turbinato; bracteis 
marginalibus minutis; floribus 2-andris; tepalis latis stamen inflexum am- 
plectentibus; ovario depresso globoso, in stilum longiorem attenuato ; stili 
cruribus stigmatosis tenuiter filiformibus subulatis. 

Die Zweige haben 3—4 cm lange Internodien und sind höchstens 3 mm dick. 
Die Blätter an 3—5 mm langem Stiel sind 4,5—2 dm lang und 7—9 em breit, mit 
1 cm langer, 2 mm breiter Spitze. Die Stiele der Inflorescenzen sind etwa 4,5—3 cm 


lang, die kreiselfórmigen Inflorescenzen selbst nur 5 mm breit, mit sehr kleinen Blüten, 
doch werden die Griffelschenkel der einzigen weiblichen Blüte 4 mm lang. 


Nördliches Kamerun: Tinto, Banyang (Cownau n. 130). 


Antiaris Leschen. 


Von dieser Gattung sah ich schon früher das in WeLwırscn’s Samm- 
lungen unter n. 2593 ausgegebene und als A. toxicaria bezeichnete Exem- 
plar, war aber zweifelhaft darüber, dass die Pflanze in Westafrika spontan 
„sei und habe sie in meiner Monographie der afrikanischen Moraceen nicht 
erwähnt. Neuerdings sind mir aber andere Exemplare von Antiaris aus 
dem tropischen Afrika zu Gesicht gekommen, welche zeigen, dass die Gat- 
tung Antiaris in Afrika mit einigen Arten vertreten ist. Die von WEL- 
wirscu als A. toxicaria Leschen. bestimmte, von Hiern im Catalogue of 
Welwitsch's plants I. Part IV. 1020 als Ipo toxicaria Pers. aufgenommene 


Pflanze halte ich nicht für identisch mit der ostindischen Pflanze, sondern 
sehe sie als selbständige Art an. 


A. Welwitschii Engl. n. sp.; dioica, ramulis, stipulis, foliorum pe- 
tiolis atque costis breviter ferrugineo-pilosis; foliorum petiolis supra canali- 
eulatis internodiis brevibus aequilongis, lamina subcoriacea subtus scaberula 
supra nitidula, oblique oblonga, basi et apice obtusa, nervis lateralibus I. 
utrinque circ. 8 patentibus subtus prominentibus, nervis II. et venis tenui- 
bus reticulatis subtus paulum prominulis ; receptaculis masculis ramulis 
ultimi anni insidentibus, breviter pedunculatis discoideis, margine multi- 
bracteatis atque petalis spathulatis breviter ferrugineo-pilosis; staminibus 
sessilibus, antheris ovatis subsessilibus; receptaculis femineis breviter pe- 
dunculatis ramulis anni penultimi insidentibus, demum piriformibus auran- 
liacis dense et breviter pilosis. 


Ein bis 20 m hoher Baum, mit kurzen Zweigen, an denen die Blätter durch 
5—6 mm lange Internodien von einander getrennt sind. 


Die Blattstiele sind 6—7 mm 
lang, die Blattspreiten 5—7 cm lang und 3—4 cm breit. 


Die männlichen Receptacula 


í—— 


——— 


— 


tem 


A. Engler, Moraceae africanae. II. 119 


auf 3 mm langem Stiel haben einen Durchmesser von etwa 6 mm.  Bracteen und 
Blütenhüllblätter sind etwa 4 mm lang. Die weiblichen Receptacula auf 4 mm langem 
Stiel sind bei der Reife etwa 4 cm lang und 7 mm dick. 

Angola: Urwälder der Alto Queta-Berge (Werwirsen n. 2593. — 
Blühend im Februar und März); Golungo Alto, in feuchten Wäldern an 
den Katarakten des Quango bei Sange (Wrrwrirscu n. 2595, 1232). 

Diese Art unterscheidet sich von A. toxicaria durch die Diócie und die am Grunde 
stumpfen, nicht herzfórmigen Blätter. 

A.africana Engl. n. sp.; arbor magna, dioica; foliis breviter petio- 
latis, coriaceis, utrinque, imprimis subtus scabris, oblique obovatis vel ob- 
longis, basi leviter cordatis, nervis cum venis dense reticulatis subtus valde 
prominentibus; receptaculis fructiferis minoribus. 

Ein sehr hoher Baum von der Tracht des Friodendron anfractuosum, mit zwei- 
zeilig stehenden Ästen und Blättern; die Internodien an den jungen Zweigen sind etwa 
4 cm lang oder kürzer, dunkelrostbraun behaart. Die Blattstiele und die Nebenblätter 
sind etwa 5 mm lang, die Blattspreiten 6—44 em lang und 3—5 cm breit. Die frucht- 
tragenden Receptacula auf 3 mm langem Stiel sind 4 cm lang und 7 mm dick, die 
Früchte selbst sind etwa 6 mm lang und 5 mm dick. 

Togo: auf trockenem Lateritboden bei Lome (Warnecke n. 336. — 
Blühend im Mai 1901). l 

Dahomey: Quidat (Poıssox jun.). 

Einheim. Name in Togo: logo. 

A. usambarensis Engl. n. sp.; arbor magna; foliis breviter petiolatis, 
subcoriaceis, costis et nervis scabris, late oblique ovatis, nervis lateralibus 1. 
atque secundariis inter illos transversis subtus distincte prominentibus, 
venis leviter prominulis, receptaculis fructiferis majoribus. 

Ein' sehr hoher Baum mit breiter Krone und weichem Holz. Die Internodien an 
den jungen Zweigen sind etwa 5 mm lang, dunkelrostbraun behaart. Die Blattstiele 
sind kaum 5 mm lang, die Spreiten 4—1,3 dm lang und 7—9 cm breit, beiderseits mit 
1—8 hervortretenden Seitennerven ersten Grades. Die fruchttragenden Receptacula 
stehen auf 5 mm langem Stiel und sind etwa 4,5 cm lang, 4 em dick, dunkelblutrot, 
sammetartig behaart, innen gelb. Der Same ist etwa 4 cm lang und 8 mm dick. 

Usambara: im lichten Urwald bei Derema auf feuchtem, grasreichem, 
verwittertem Granitboden, bei 800 m (Scherrer n. 216. — Fruchtend im 
Januar 1900). 

Diese Art unterscheidet sich von der vorigen durch größere Blätter, weniger stark 
hervortretende Adern und größere fruchttragende Receptacula. 


Urticaceae africanae. 
Von 


A. Engler. 


Urera Gaudich. 
U. obovata Benth. in Hook. FI. Nigrit. 545. 

Var. Quintasii Engl.; caule et petiolo quam lamina 4—5-plo bre- 
viore puberulo, aculeis numerosis simplicibus conoideis et 2—3-fidis in- 
structis, lamina magna orbiculari-ovata longe acuminata, margine breviter 
et dense dentata, circ. 1,5—2 dm longa et lata, aculeis interdum 3—4 mm 
longis. 

Kamerungebiet: auf der Insel Principe in Uferwäldern (QuiwTAS 
n. 159. — Februar 1889); Barombi-Station, im Buschwald zwischen der 
Station und Kumba (Preuss n. 57. — Februar 1889); Victoria (Preuss). 
Aus dem Bast dieser Liane werden Fischerschnüre hergestellt. 


U. Gravenreuthii Engl. n. sp.; seandens, ramis rubescentibus, minu- 
tissime puberulis; foliorum stipulis parvis lanceolatis, petiolo teretius- 
culo quam lamina 1!/,—92-plo breviore, lamina rigida chartacea, 
subtus nervis tenuiter albo-pilosa, ovata, basi leviter cordata, acumi- 
nata, margine dense et breviter undulata, nervis lateralibus I. utrin- 
que 4 adscendentibus, nervis II. tenuibus numerosis inter primarios paralle- 
lis subtus prominentibus; inflórescentiis valde ramosis, ramis qua- 
ternariis cymosis paucifloris, infra pedicellos breves pilis 
urenlibus fasciculatis instructis; axibus inflorescentiae complanatis; pedi- 
cellis quam ovaria oblique stigmate latiusculo instructa brevioribus ovoidea. 


Die Zweige sind mit 2—5 cm langen Internodien versehen. Die Nebenblätter sind 


etwa 5 mm lang, die Blattstiele 3—5 em, die Blattspreiten 4 dm lang und 7—8 cm 
breit, mit 4 cm langer Spitze. Die Inflorescenzen sind 4 dm lang und etwa 8 cm breit, 
mit 3—4 em langen Ästen ersten Grades und 4—2 em langen Ästen zweiten Grades, 


welche von oben nach unten etwas zusammengedrückt sind. 


Die Carpelle sind 4 mm 
lang. 


A. Engler, Urticaceae africanae. 121 

Kamerun: im Wald von Ober-Buea, um 950 m (Preuss n. 909. — 
Fruchtend im Mai 1891). 

Diese Art unterscheidet sich von der U. obovata Benth. durch die nicht mit Emer- 
genzen verschenen Stengel und Blattsticle, sowie durch die unterscits behaarten Adern. 

U. cordifolia Engl. n. sp.; scandens, ramis purpurascentibus aculeis 
numerosis compressis elongato-triangularibus et 2—3-fidis instructis; folio- 
rum petiolo quam lamina 2—3-plo breviore breviter aculeato, aculeis apice 
pilos urentes gerentibus, lamina initio dense breviter pilosa, demum supra 
pilis urentibus parce obspersa, subtus nervis brevissime pilosa, ovato- 
cordiformi, acuminata acuta, margine undulata, nervis lateralibus I. 
utrinque 4 adscendentibus, nervis IT. inter primarios transversis numerosis, 
subtus prominulis; inflorescentia petiolum paullum superante cymoso-corym- 
bosa horizontaliter expansa, ramulis ultimis pilos urentes numerosos geren- 
tibus; ovariis oblique ovoideis compressis. ` 

Die mit Blütenständen versehenen Zweige sind 5—10 mm dick. Die Blätter sind 
mit 4—5 cm langen Stielen versehen und tragen 4—1,5 dm lange Spreiten mit etwa 
5—8 mm langer Spitze. Die Inflorescenzen sind 5—6 cm lang und 4—5 cm breit, mit 
4—5 mm langen Seitenästen. Die Fruchtknoten sind 4 mm lang und 0,5 mm breit. 

Kamerun: im Urwaldgebiet von Johann Albrechtshóhe (SrAvpr n. 892. 
— Blühend im März 1897). 

Diese Art ist durch die vollkommen herzförmigen Blätter gekennzeichnet. 

U. Dinklagei Engl. n. sp.; ramis inermibus, internodiis longis; folio- 
rum petiolo quam lamina 5—4-plo breviore, lamina crassiuscula supra 
obscure viridi, cystolithis densissimis notata, glabra, subtus costa 
et nervis lateralibus I. puberula, secundum venas cystolithis minutis 
linearibus notata, oblonga, basi obtusa, longiuscule et obtuse acumi- 
nata, nervis lateralibus I. utrinque 2—3 adscendentibus prope marginem 
Sursum versis, nervis lateralibus II. remotiusculis tenuibus; inflorescentiis 
(femineis) minute puberulis, brevissime pedunculatis, cymosis, corymbosis, 
horizontaliter expansis, densifloris, quam petioli brevioribus, ramulis com- 
pressis, extimis pilos urentes gerentibus; ovariis oblique ovoideis com- 
pressis. 


Eine hängende Liane mit 0,5—1 dm langen, 6—8 mm dicken, zimmetbraunen 
Internodien, Die Blätter sind mit 2—4 em langem Stiel und 4,2—1,7 dm langer, 
6—8 cm breiter, ganzrandiger, in eine 4 cm lange Spitze auslaufender Spreite versehen. 
Die Inflorescenzen sind 4 cm lang und breit, mit hin und hergebogenen, von unten 
nach oben zusammengedrückten, sehr kurzen Ästchen. Die Fruchtknoten sind 4,5 mm 
lang und kaum 4 mm breit, 

Kamerun: im Wald von Groß-Batanga häufig (Dinktase n. 671. — 
Q fruchtend im Februar 1891). 


"E Diese Art ist ausgezeichnet durch die Kahlheit der Stengel und Blätter, während 
»" m der Form der letzteren sehr mit U. Henriquesii übereinstimmt; doch besitzt 
etztere oberseits rauhe Blätter, sowie zahlreiche Stacheln an den Stielen und Stengeln. 
" U. Henriquesii Engl. n. sp.; ramis brunnescentibus, brevissime pi- 
OSIS ; : Yo . . . : . 

SIS et aculeis brevibus conoideis instructis; foliorum petiolo quam 


199 Beiträge zur Flora von Afrika. XXIV. 


lamina 5—6-plo breviore densiuscule piloso et aculeolato, la- 
mina rigide membranacea superne cystolithis minutis puneti- 
formibus, subtus secus nervos et venas cystolithis brevibus striiformibus 
notata, oblonga, longe obtusiuscule acuminata, nervis lateralibus I. 
utrinque 3 adscendentibus, nervis II. remotiusculis inter primarios 
horizontalibus; inflorescentiis (femineis) minute puberulis, brevissime pe- 
dunculatis, cymosis, corymbosis, horizontaliter expansis, densifloris, peliolos 
fere aequantibus; ramulis compressis, extimis pilos urentes gerentibus 
ovariis oblique oblongis compressis. 

U. obovata Hiern. in Cat. of Afr. pl. Welwitsch. IV, (1900) 987 pr. p. 

Die blühenden Zweige haben 2—4 cm lange Internodien. Die Stiele der Blätter 
sind 4,5—2 cm lang, die Spreiten €—8 cm bei einer Breite von 4—5 cm und sind mit 
einer 4 cm langen, 2—3 mm breiten Spitze versehen. Die Inflorescenzen sind 4 em 
lang und breit, von denen der U. Dinklagei Engl. wenig verschieden, doch sind die 
Carpelle etwas schlanker. 

Angola: Golungo Alto, in den Urwäldern an den Ufern des Quisucula 
sehr selten (Werwırsen n. 6268. — © blühend im Mai 1856). 

Einheim. Name: jchefo. 


Fleurya Gaudich. 


F. urticoides Engl. n. sp.; dioica, caule e basi adscendente alto cum 
petiolis et foliis juveneulis pilis brevibus longioribusque intermixtis dense 
piloso; stipulis anguste lanceolatis quam petiolus paullo brevioribus; petiolo 
quam lamina &—5-plo breviore, lamina utrinque densiuscule pilosa, pilis 
longis superne numerosioribus, subtus imprimis secundum nervos dispositis, 
superne minute albo-punctata, oblonga acuminata, dense serrato-dentata, 
dentibus in pilum urentem exeuntibus, nervis lateralibus I. utrinque 4—5 
adscendentibus; paniculis masculis axillaribus quam petiolus duplo lon- 
gioribus, ramulis brevibus, tertiaris abbreviatis; bracteis ovatis scariosis 
parvis; pedicellis brevibus fasciculatis; perigonii tepalis ovatis, dense et 
breviter pilosis; staminum filamentis quam tepala 1!/-plo longioribus, an- 
theris subglobosis. 


Der Stengel ist 4—4,7 m hoch, etwas kantig und mit 2—5 cm langen Internodien 
versehen. Die Nebenblätter sind etwa 5 mm lang und 4—2 mm breit. Die Blattstiele 
sind 4—41,5 cm lang, die Spreiten 5—7 cm bei einer Breite von 3—3,5 cm, mit 4 cm 
langer Spitze, mit sehr dicht stehenden, 2 mm breiten und 2,5 mm langen Zähnen. 
Die Rispen sind etwa 4 cm lang, mit 0,5—1,5 cm langen Seitenästen und 4—1,5 mm 
langen Stielen. Die Tepalen sind 4,2, die Staubblätter 4,5 mm lang. 

Kamerun: im Wäldchen westlich von den Höhlen von Buea, um 


2500 m (Preuss n. 916. — cj! blühend im Mai 1894), um 1000 m (DrisTEL 
n. 388. — (gj blühend im Juni 1900). 
Diese Art ist von F. aestuans L., der sie etwas nahe steht, verschieden durch 


den hohen Stengel, die dichter behaarten Blätter, die kleineren Blütenrispen und die 
behaarten Blumenblätter. 


^. Engler, Urticaceae africanae. 123 


Girardinia Gaudich. 


6G. marginata Engl. n. sp.; herba alta, monoica, caule pilis brevibus 
sursum versis densiusculis et pilis magnis urentibus crassis basin versis 
obtecto; internodiis inferioribus longis, superioribus brevioribus; foliorum 
petiolo tenui quam lamina circ. duplo breviore sparse et patentim piloso, 
lamina tenui, superne cystolithis punctiformibus instructa et sparse, sub- 
tus imprimis nervis pilosa, oblonga sursum angustata, basi subacuta, 
apice acuminata, dense serrato-dentata, nervis lateralibus Ll utrinque 
circ. 4 adscendentibus; inflorescentiis masculis infra femineas evolutis 
quam petioli tenues duplo brevioribus, paniculatis paucifloris; tepalis 
ovalis concavis quam filamenta subulata 4!/, —2-plo brevioribus; inflores- 
centiis femineis petiolum aequantibus densiuscule pilosis, ramis 
secundariis et tertiariis cymosis pilis longis urentibus obspersis, ex- 
timis bractea lineari adnata marginatis; tepalis 2 oblique obovatis; 
ovario compresso stilo filiformi aequilongo; nucula stipiti brevi inflexo 
insidente, oblique late ovoidea compressa, pallide brunnea, margine 
erassiusculo nigrescente instructa, stilo persistente compresso bre- 
viter subulato. 

Die Pflanze ist wohl 4 m hoch, die Blattstiele sind 5—7 cm lang, die Blattspreiten 
1—1,5 dm bei einer Breite von 4—5 cm; die dicht stehenden Zähne sind 5 mm breit 
und 2-3 mm lang. Die männliche Inflorescenz ist etwa 3 cm lang, mit 2—4 mm 
langen Ästen und 4 mm langen Blütenstielen. Die Tepalen sind kaum 4 mm lang. Die 
weiblichen Inflorescenzen, welche in den Achseln oberer Blätter sich entwickeln, sind 
etwa 5 cm lang mit 0,5—1 cm langen Seitenzweigen und 3—5 mm langen, durch die 
! mm breite, angewachsene Bractee geflügelten Endästchen; letztere sind mit 2 mm 
langen Brennhaaren verschen. Die Tepalen der Q Blüten sind etwa 4 mm lang. Die 
scheibenförmig zusammengedrückten Früchte haben nahezu 3 mm Durchmesser und 
Sind schief. 

Kamerun: in einer kleinen Bachschlucht westlich von Buea (Preuss 
n. 618. — Blühend und fruchtend im Januar 1891). 

Diese Art, von der nur 2 Exemplare vorliegen, ist eine sehr auffallende; sie weicht 
von den anderen Arten der Gattung durch ihre weniger reichen Blütenstände und 


weniger dichte Bedeckung mit Brennhaaren ab, sodann durch die dunkelbraun um- 
"andeten Früchte, 


Pilea Lindl. 

P. Preussii Engl. n. sp:; herba glabra adscendens, erecta, laxe ra- 
mosa, ramis adscendentibus vel erectis, inferne remote, superne densius 
foliatis; foliis oppositis, stipulis parvis triangularibus deciduis: 
petiolo tenui quam lamina 2—5-plo breviore, interdum ea fere duplo lon- 
Store, lamina tenui supra dense, subtus sparse cystolithis linearibus in- 
structa, subtrapeziformi-ovata, basi ovata vel subrectangula, crenato-serrata, 
Serraturis postice rotundatis antice apiculatis, nervis lateralibus 1. 
utrinque 3—4, infimo e basi adscendente, nervis lateralibus II. vix pro- 


124 Beiträge zur Flora von Afrika. XXIV. 


minulis; inflorescentiis (femineis) pro nodo quaternis paniculatis, ramulis 
tenuibus, extimis abbreviatis, bracteis parvis linearibus obtusis mox deci- 
duis; perigonio tubiformi; ovario oblongo; fructu compresso-ovoideo cari- 
nato; apiculo reflexo. 

Die Pflanze ist 3—5 dm hoch, unten mit 5—9 em langen, oben mit 2—4 cm 
langen Internodien. Die Blattstiele sind 4—4 cm lang, die Spreiten 2,5—3 cm bei 
einer Breite von 2—2,5 cm. Die Inflorescenzen sind 2—4 cm lang, mit sehr dünnen 
Ästchen. Die Perigone sind etwa 0,5 mm, die Carpelle kaum 4 mm lang. Die stark 


zusammengedrückten und gekielten braunen Früchte sind 4,5 mm lang und kaum 
4 mm breit, 


Kamerun: im Buschwald nördlich von Buea an feuchten Plätzen 
zwischen Felsen, um 1000 m ü. M. (Preuss n. 573. — Blühend und fruch- 
tend im Januar 1894), auch epiphytisch im Urwald westlich von Buea bei 
4250 m ü. M. (Preuss n. 953. — Blühend im September 1891). 

Diese Art fällt sofort durch die dünnen und oft langen Blattstiele, sowie durch 
die sehr dünnen Blütenstiele auf; einigermaßen verwandt ist sie mit P. Holstii Engl. 
aus Usambara, doch besitzt letztere mehr nach der Spitze verlaufende Basalnerven, an 
den Sägezähnen kein abgesetztes Spitzchen und eine stärker ausgezogene Blattspitze. 
Zudem entwickelt sich letztere Pflanze auch bedeutend kräftiger. 

P. comorensis Engl. n. sp.; herba dioica, caule tenui inferne radi- 
cante, deinde adscendente, foliis oppositis, stipulis intrapetiolaribus in unam 
connatis, late ovatis, petiolo tenui quam lamina paullo breviore vel ei 
aequilongo, lamina glabra utrinque cystolithis striiformibus sparsis notata, 
subtus pallidiore, subtrapeziformi-ovata, parte anteriore trangulari, acumi- 
nata, obtuse serrata; inflorescentiis masculis plurifloris abbre- 
viatis breviter fasciculatis; pedicellis perigonio profunde tripartito 
aequilongis; staminibus brevibus, antheris majusculis cordiformibus ; inflores- 
centüs femineis paueifloris ovario ovoideo compresso, acuto. 

Der Stengel wird bis 2,5 dm lang und hat 2—4 cm lange Internodien. Die 
Blattstiele sind 2—6 cm lang, die Stipulae 5 mm lang und 4 mm breit, die Spreiten 


2—4 cm lang und 2,5 cm breit. Die Blütenstiele sind 2—3 mm lang, die Blütenhüllen 
4 mm. Die Früchte sind 2,5 mm lang und 2 mm breit. 


Comoren (Humsror n. 286), auf der Insel Johanna im Schatten der 
Gebirgswülder, 200—800 m ü. M. (J. M. HirpkbnaNpr n. 1686. — Blühend 
im August 1875). 

Diese Art hat wie P. tetraphylia (Hochst.) Bl. und P. ceratomera Wedd. große, 
infrapetiolare Nebenblütter, ist aber leicht an den axillären kurzen Blütenständen 


kenntlich, welche viel armblütiger sind als bei P. eeratomera Wedd., auch sind die 
Blattstiele dünner und länger als bei dieser Art. 


Elatostema J. R. et G. Forster. 


E. Welwitschii Engl. n. sp.; monoica, caule breviter hispido-piloso; 
foliis sessilibus, stipulis lanceolatis acuminatis medio viridibus, lamina 
subtus nervis et venis hispide pilosa, utrinque viridi, cystolithis 
linearibus densis instructa, oblique oblonga vel oblongo-lanceolata, 


A. Engler, Urticaceae africanae. 125 


acuminata, dense serrata; inflorescentiis sessilibus vel brevissime peduncu- 
latis, masculis paucifloris solitariis vel per paria ad basin foliorum evolutis 
vel inflorescentiae femineae oppositis; bracteis exterioribus ovatis, interiori- 
bus oblongis, floribus pedicellatis; perigonii tepalis ovalis mucronulatis ; 
inflorescentiis femineis magis dilatatis, subquadratis vel irregulariter 4-lobis, 
multifloris, bracteis parvis lanceolatis atque perigoniis longe pilosis; ovario 
oblongo, nuculis pallide brunneis. 

E. sessile Hiern Catal. of the Afr. pl. Welwitsch, IV. 992. 

Die Pflanze ist 4,5—6 dm hoch, mit 4—1,5 cm langen Internodien. Die Neben- 
blätter sind etwa 6 mm lang, die Blattspreiten 0,6—2 dm lang und 2,5—6 cm breit, 
ihrer ganzen Länge nach gesägt. Die 5 Inflorescenzen sind etwa 5 mm lang, ihre 
Bracteen 3—2 mm, die Blütenstiele 2—3 mm, die Perigonabschnitte 2 mm. Die Q In- 
llorescenzen sind 4—1,5 cm breit und mit nur 4 mm langen, ziemlich dicht behaarten 
Bracteen versehen. 

Kamerun: Schlucht westlich vom Bache, westlich von Buea (Preuss 
n. 607. — Blühend im Januar 1891); Johann Albrechtshöhe, im Urwald- 
gebiet (Staupt n. 839. — Blühend im Juli 1897). 

Insel St. Thomé: um 850 m (Qumras n. 149. — Blühend im Juni 
1888). 

Angola: Golungo Alto, im dichten, schattigen Urwald am Delamboa- 
Fluss (Werwırsca n. 6269. — © fruchtend im Juni 1856); an schattigen 
Plätzen des Cacarambola (Werwirsch n. 6270. — g' blühend im Juli 
1855). 

Die Kameruner Exemplare, welche ich früher als E. kamerunense bezeichnet 
hatte, unterscheiden sich nur durch kräftigeren Wuchs und größere Blätter. Mit E. 
sessile J. R. et G. Forster kann ich diese Pflanze nicht vereinigen. 


E. Henriquesii Engl. n. sp.; herba alta, caule basi prorepente et 
radicante, deind& erecto, hispido; foliis superne approximatis, sessilibus, 
stipulis lanceolatis, foliorum lamina utrinque viridi et cystolithis numerosis 
strüformibus instructa, supra pilis basi bulbosis sparse obsita, sub- 
tus ad nervos hispide pilosa, oblique oblonga acuminata, uno latere bre- 
viore, supra basin desinente, margine acute serrata, nervis lateralibus I. in 
latere latiore circ. 5—7 arcuatim adscendentibus, in latere angustiore 4—6, 
Infimo margini subparallelo, alte adscendente, nervis lateralibus I. et II. 
^um venis reticulatis subtus valde prominentibus; inflorescentiis 
breviter pedunculatis, plerumque per paria ad basin foliorum evolutis, 


idobis vel irregulariter lobulatis, dense hispido-pilosis. 

. Die Stengel sind 2—3 dm hoch, bisweilen etwas verzweigt. Die Blätter sind 
m em lang und 2—2,5 cm breit, mit einer 0,5—1 cm langen Spitze versehen. Die 
nflorescenzen haben 5—7 mm Durchmesser und tragen die Blüten dicht zusammen- 
gedrängt, 

Insel St, Thomé, um 1350 m (Quiwras n. 150. — Blühend im Sep- 
tember 1888) 
a Diese Art ist von Prof. Hexrgues im Bull. Soc. Broter. X. 163 als Blatostema 
. Sp.? bezeichnet; es ist auch angegeben: »Werwırsch n. 6269 in herb. Kew teste cl. 


126 Beitráge zur Flora von Afrika. XXIV. 


Rouree. Es ist aber diese Pflanze sicher verschieden von E. Welwitschi? Engl., nicht 
blof dureh die unterseits stark hervortretenden Adern, sondern auch durch die auf der 
Oberseite stehenden, am Grunde kugelig angeschwollenen Haare, welche bei keiner 
anderen Art der Gattung angetroffen werden. 
E. Paivaeanum Wedd. in DC. Prodr. XVI. 4. p. 178, n. 44. 
Var. Conrauanum Engl. n. var.; foliis oblique oblongis, acumi- 
nalis, margine subintegris vel leviter crenatis. 


Die Pflanze ist etwa 3 dm hoch und trägt 0,8—1,2 dm lange, 4—5 cm breite 
Blátter. 


E. Preussii Engl. n. sp.; herba robusta adscendens; caule surcu- 
lento; foliis alternis, stipulis late lanceolatis; foliorum lamina glaberrima, 
supra saturate viridi et cystolithis linearibus numerosis instructa, subtus 
albo-punetulata oblique oblonga, acuminata, altero latere fere duplo an- 
gustiore longe supra basin desinente, margine serrata; nervis lateralibus I. 
in latere latiore 6—7 adscendentibus, in latere angustiore 4—5, secundo 
supra basin adscendente margini parallelo; inflorescentiis masculis sub- 
capitatis sessilibus majusculis multifloris; bracteis glabris haud ciliatis, 
exterioribus latis ovatis, interioribus oblongis et linearibus; floribus pedi- 
cellatis, tepalis lanceolatis quam stamina duplo longioribus. 


Der Stengel ist etwa 3 dm hoch und trägt (2) 4 dm lange Seitenäste; die unteren 
Internodien sind bis 3 cm lang. Die älteren Blätter sind 0,8—4,5 dm lang und in der 
Mitte 2,5—4 cm breit, die schmalere Seite hört 5 mm über der Ansatzstelle des Blattes 
auf; auf der breiteren Seite des Blattes sind die Nerven stärker als auf der schmaleren, 
mit Ausnahme des daselbst dem Rande parallel verlaufenden zweiten Nerven. Die In- 
florescenz hat 4,5 em Durchmesser, ihre äußeren Bracteen sind bis 5 mm lang und 
3 mm breit, die folgenden kleiner. Die Blütenstiele sind 2 mm lang, die Blütenhüllen 


ebenso lang. 

Kamerun: im Urwald westlich von Buea, in einer Schlucht am 
Bach (Preuss n. 586. — Blühend im Januar 1894). 

Diese Art steht dem E. Paivaeanum Welw. nahe, ist aber verschieden durch die 
völlig kahlen, großen Blätter, die größeren Inflorescenzen und die kahlen Bracteen. 

E. angustieuneatum Engl. n. sp.; caule basi decumbente et succulos 
radicantes emittente, deinde erecto glabro cystolithis numerosis linearibus 
instructo, inferne remote, supra medium dense foliato, foliis sessilibus, 
stipulis lineari-lanceolatis longe acuminatis acutissimis; lamina costis subtus 
parce pilosis exceptis utrinque glabra supra obscure viridi, subtus flaves- 
cente, utrinque cystolithis numerosis linearibus instructa, oblique lanceo- 
lata, a medio vel a triente superiore basin versus cuneatim 
angustata, acuminata, margine superiore subcrenato-serrata, 
serraturis obtusis, nervis lateralibus utrinque 4—6, infimis alte ad- 
scendentibus; eymis in axillis foliorum inferiorum subsessilibus abbreviatis 
sterilibus; bracteis paucis lanceolatis, numerosis linearibus atque perigoniis 
i-fidis longe pilosis, cyma una in axilla folii superioris pedunculata fertili 
aut cymis 2 peduneulatis fertilibus, bracteis extimis 6 ovatis acuminatis, 


A. Engler, Urticaceae africanav. | 127 


reliquis lanceolatis acuminatis, perigonii laciniis lanceolatis acuminalis quam 
stamina plus duplo longioribus. 

Die Stengel sind etwa 2—3 dın lang und entwickeln am Grunde 14 dm lange, erst 
dem Boden horizontal anliegende und anwurzelnde, dann aufrechte Seitensprosse. An 
den älteren Stengeln sind die unteren Internodien 2—3 cm lang, dann stehen die 
Blätter in Abständen von 4—0,5 cm. Ihre Nebenblätter sind etwa 7—8 mm lang, in 
der Mitte gekielt und mit Cystolithen versehen, die Spreiten sind 5—6 cm lang, im 
oberen Drittel etwa 4,5 em breit und mit 0,5—1 cm langer Spitze versehen. Die 
unteren sterilen Inflorescenzen haben etwa 5 mm Durchmesser, die obere auf 4—1,5 cm 
langem Stiel stehende hat 8 mm Durchmesser; ihre äußeren Bracteen sind 4—5 mm 
lang und 3—4 mm breit; die Perigone der & Blüten sind 4 mm lang und ihre Ab- 
schnitte mit 4 mm langer Spitze versehen. Die Staubblätter haben fast 4 mm lange 
Antheren. 

Kamerun: Barombi-Station oder Johann Albrechtshöhe, an feuchten 
Felsen an den Abhängen im SSW der Station, gegen den Barombi-Bach 
(Preuss n. 163. — Blühend im April 1889); an schattigen, nassen Stellen 
auf Humus (Staupr n. 647. — Blühend im Februar 1896). 

Diese Art nähert sich in der Blattform etwas dem E. Paivaeanum Wedd., ist 
aber auffallend verschieden durch die am Grund keilförmigen Blätter und die gestielten 
Inflorescenzen. 

Var. Dusenii Engl.; foliis latioribus, altero latere fere 4 cm, altero 
1,5—2 cm lato. 


Kamerun (Dus£N n. 293). 


E. parvulum Engl n. sp.; herba pusilla ramosa, caule atque 
. Costis dense pilosis; internodiis inferioribus atque mediis longiusculis, su- 
perioribus brevibus, foliis sessilibus supra saturate viridibus, 
Sparse pilosis et cystolithis linearibus instructis, subtus cinereo-viri- 
dibus, oblique oblongis, acuminatis, pauciserratis serraturis obtusis; 
Inflorescentiis femineis abbreviatis paucifloris, bracteis oblongis, 
pellueidis, ciliatis, interioribus quam exteriora brevioribus; perigonii laciniis 
lanceolatis, nuculis oblongis. 

Die Pflanze ist etwa 4 dm hoch, vom unteren Drittel an verzweigt, mit wenigen 
aufrecht abstehenden Ästen. Die oberen Internodien sind kaum 5 mm lang, die unteren 
länger. Die Blätter sind 4,5—2,5 cm lang und 4—4,2 cm breit, mit 5 mm langer 
sue jederseits mit 2—4 Sägezähnen. An der kleinen Inflorescenz sind die Bracteen 
—* mm lang, die äußersten 2 mm breit. 

Insel St. Thomé, um 1550 m (Quixras n. 152 in herb. univers. 


Coimbra, — Fruchtend im December 1887). 
Diese Art ist die kleinste der afrikanischen und fällt auch durch ihre wenig- 


blütigen 9 Inflorescenzen auf. 


Pouzolzia Gaudich. 


P. fruticosa Engl. n. sp.; frutex, ramis aequaliter foliatis adscen- 
dentibus, novellis densiuscule albo pilosis, adultis brunneis cortice 
tenui facile solubili; stipulis late lanceolatis acuminatis, medio dorso 
dense albo-pilosis ; petiolo quam lamina 4——5-plo breviore albo-tomentoso, 


128 Beitráge zur Flora von Afrika. XXIV. 


lamina subcoriacea, supra sparse pilosa et cystolithis punctiformibus 
instructa, subtus albo-tomentosa, ovata, acuta, basi rotundata 
vel leviter emarginata, nervis lateralibus utrinque 2—3 adscendentibus 
supra inseulptis; inflorescentiis glomeruliformibus; perigoniis purpurascen- 
tibus breviter pilosis; florum çg tepalis ad medium usque connatis quam 
filamenta flava subulata brevioribus; florum © perigonio ovoideo ovarium 
includente quam stigma filiforme 4-plo breviore. 

Ein etwa 2—3 m hoher Strauch mit 5—6 dm langen, aufsteigenden Asten, an 
denen die zahlreichen Blätter durch 4,5—2 cm lange Internodien getrennt sind. Die 
Stiele der Blätter sind 5—7 mm lang, die Spreiten 2,5—3 cm bei einer Breite von 
2—2,5 cm. Die Blütenknäuel haben etwa 5 mm Durchmesser. Die Blütenhüllen sind 
etwa 4,2 mm lang, die Staubfäden 2 mm, die Fruchtknoten 4 mm, die fadenfórmigen 
Narben 3,5 mm. 

Harar: in Gebüschen des Ererthales (Dr. Errenseek auf der Expedition 
der Herren Baron v. EnLANGER und O. Neumann. — Blühend am 28. April 
1900). | 


Proteaceae africanae. 
Von 


A. Engler. 


Unsere Kenntnis der afrikanischen Proteaceae hat in hohem Grade 
zugenommen, insbesondere durch die Expeditionen in Ostafrika und dem 
 Kunene-Sambesi-Gebiet. Die ersten Arten hatte ich in der Hochgebirgs- 
flora des tropischen Afrika beschrieben, dann kamen einige in der Pflanzen- 
welt Ostafrikas und in den Berichten über Görze’s Nyassa- und Kinga- 
Gebirgs-Expedition hinzu. Nun sind noch die drei hier beschriebenen 
Arten und mehrere andere von der Kunene-Sambesi-Expedition hinzuge- 
kommen. Letztere, in dem Werk über die Kunene-Sambesi-Expedition be- 
schrieben, führe ich hier namentlich neben den Arten auf, mit welchen 
sie verwandt sind. 


Protea L. 


P.haemantha Engl. et Gilg in Baum, Kunene-Sambesi-Exped. 220, 
Fig. 93, 

P. Baumii Engl. et Gilg l. c. 221, Fig. 94. 

P. chrysolepis Engl. et Gilg 1. c. 222, Fig. 95. 

P. myrsinifolia Engl. et Gilg l. c. 223. 

P. congensis Engl. n. sp.; ramulis atque foliis dense cinerco-pilosis; 
foliis valde approximatis erectis, sessilibus, coriaceis, lineari-oblongis, utrin- 
que aequaliter angustatis subacutis; capitulis subglobosis; bracteis extus 
dense sericeis fulvis, ovatis 4-seriatis, lineari-oblongis 2-seriatis; floribus 
quam bracteae ultimae paullo longioribus, ubique dense et longe tenuiter 
ferrugineo-pilosis, tubo compresso elongato-oblongo, limbi parte superiore 
"aviculiformi, tridentata, parte inferiore angusta, filamentorum parte libera 
anguste cuneata, anthera anguste lineari, in connectivi productionem par- 
vam conoideam exeunte; ovario oblongo dense et longe ferrugineo-piloso: 
stilo inferne crassiore, sursum attenuato cum parte stigmatifera ultra peri- 
S0nium exserto, 


Die Zweige sind dicht mit abstehenden grauen Haaren bekleidet. Die Blätter sind 

von ein: ` " . . : : 

^ einander nur 5 mm entfernt, 6—7 cm lang und in der Mitte 2 em breit. Die 
Botanische Jahrbücher, XXXIII. Bd. 9 


130 Beitrüge zur Flora von Afrika, XXIV. 


Köpfchen sind 6 cm lang und 7-—8 em dick; ihre unteren eifórmigen Bracteen sind 
1—3 cm lang, diesoberen länglichen 4 em und 4 em breit, Die Röhre der Blütenhülle 
ist etwa 4,2 cm lang und 4 mm breit, die concaven Endabschnitte sind 8 mm lang. 
Die Antheren sind nur 5 mm lang und 0,5 mm breit. 

Oberes Kongogebiet: Marungu (Drscawrs in Herb. Bruxelles). 

Die Art steht am nächsten der P. micans Welw., unterscheidet sich aber von 
derselben durch fast nur halb so lange und behaarte Blätter, durch zahlreichere ei- 
förmige Bracteen und kleinere Blüten. ] 


P. melliodora Engl. et Gilg 1. c. 224, Fig. 96. 

P.chionantha Engl. et Gilg l. c. 225. 

P. madiensis Oliv. in Transact. Linn. Soc. XXIX. 143. 

Var. latifolia Engl; frutex usque 3,3 m altus, foliis magnis 1,5— 
1,7 dm longis, 6—9 cm latis. 

Angola: Malandsche (v. MEcuow n. 463. — Blühend im März 1880). 

Nyassaland: bei Mgako in Ungoni (W. Busse n. 1377. — 24. Jan. 
1902). 

Diese Pflanze ist auffallend durch die großen, breiten Blätter und erinnert habituell 
an hohe P. angolensis Welw.; aber die Blüten sind in ihrem oberen Teile fast kahl, 
nur mit einzelnen langen Haaren besetzt, wie bei P, madiensis Oliv., auch am Ende 
zugespitzt wie diese. 

Forma pilosa Engl.; ramulis atque foliis densiuscule cinereo-pilosis. 

Nyassaland: Ungoni, zwischen Njuga und dem Likonde-Fluss in den 
Makorro-Bergen im dichten Buschgehölz bei Kwa-Kihingi auf festem Rot- 
lehm (W. Busse n. 744, als 2,5 m hoher Baumstrauch, verblüht Anfang 
Januar 1904). 

P. Eickii Engl. n. sp.; ramis dense et longe ferrugineo-tomentosis; 
foliis valde approximatis eoriaceis, imprimis costa dense et longe ferru- 
gineo-pilosis, oblongo-lanceolatis obtusiusculis, superioribus capitulo approxi- 
matis; bracteis infimis 3—4-seriatis ovatis, dense appresse ferrugineo-pi- 
losis, superioribus 2-seriatis lineari-oblongis obtusis; floribus ultra bracteas 
longas paullum exsertis, dense et longe ferrugineo-pilosis; tubo elongato- 
oblongo compresso, limbi parte superiore anguste naviculiformi, parte in- 
feriore angusta; filamentorum parte libera spathuliformi, anthera anguste 
lineari in connectivum triangulare acutum exeunte; ovario oblongo longe 
ferrugineo-piloso, stilo e basi crassa sursum attenuato. 

Ein baumartiger Strauch mit fast 4 cm dicken Zweigen, an denen die Blätter 
sehr nahe an einander stehen. Die größten Blätter sind etwa 4,2 dm lang und 3 cm 
breit, die kleinsten am Ende stehenden 2,5 cmn lang und 4,2 cm breit. Die Blütenköpfe 
sind etwa 6 em lang und 7 cm dick. Die inneren, längeren Bracteen sind 4—5 cm 
lang und 4 cm breit. Die Blüten erreichen eine Länge von 4,5 cm; die Röhre ist etwa 
4 cm lang und 3 mm breit, die Endabschnitte sind 4,2—1,4 cm lang. Die Antheren 
haben eine Länge von 9 mm. 

Usambara: Kwai, im Gebirgsbuschland von 800—1400 m (Erick n. 39. 

Blühend im Februar 1899). 

Diese Art ist ausgezeichnet durch die sehr dichte, weiche Behaarung der Blätter 
und erinnert etwas an P. uhehensis Engl. (Bot. Jahrb. XXVIII. 380), aber die Blätter 
und Kópfe sind kleiner, die Bracteen in viel geringerer Zahl vorhanden. 


HH—— S, 


— rrna 


A. Engler, Proteaceae africanae. 131 

P.trichophylla Engl. et Gilg 1. c. 226. 

P. Busseana Engl. n. sp.; frutex altus vel arborescens, ramulis no- 
vellis pallide ferrugineo-pilosis; foliis erectis approximatis, coriaceis, glabris, 
sessilibus, anguste lanceolatis obtusis, nervis lateralibus I. angulo pluribus 
angulo acutissimo adscendentibus atque secundariis cum venis remote re- 
tieulatis (in sicco) utrinque prominentibus; capitulis ex ima parte turbinata 
valde dilatatis subglobosis; bracteis coriaceis, breviter albo-tomentosis; in- 
ferioribus ovatis 7—8 seriatis, infimis parvis, mediis et superioribus ma- 
joribus; bracteis summis lineari-oblongis obtusis quam ultima ovata 11/,-plo 
longioribus; floribus bracteas longe superantibus, inferne longe et dense 
ferrugineo-, superne albo-pilosis, tubo elongato, limbi parte superiore an- 
guste naviculiformi tridentata, parte inferiore angusta; filamentorum parte 
libera brevi angustissima, antheris angustissimis in connectivi productionem 
parvam conoideam exeuntibus; stilo inferne crassiore, sursum attenuato 


cum parte stigmatifera ultra perigonium longius exserto. 

Ein etwa 3 m hoher Strauch oder Baumstrauch mit etwa 7 mun dicken End- 
zweigen. Die Blätter sind 1,3—1,5 dm lang und oben 2—3 cm breit, durch etwa 
$8 mm lange Internodien von einander getrennt. Die aufgeblühten Köpfe sind etwa 
7 em lang und 8—9 cm breit; die inneren längsten Bracteen sind etwa 4 cm lang und 
1,2 cm breit, die untersten kaum 4 mm lang und breit. Die Blütenhülle ist etwa 
4,5 cm lang, mit 2,5 cm langer Röhre und 2 cm langen Endabschnitten. Die Antheren 
sind etwa 4,2 cm lang und nur 0,5 mm breit. 

Nyassaland: Makorro-Berge, Ssongea, in lichtem Baumgehölz auf 
festem Rotlehmboden (Busse n. 788. — Blühend am 4. Jan. 1901). 

Diese Art steht der P. abyssinica Willd. recht nahe und unterscheidet sich von 
derselben hauptsächlich durch den unteren kreiselfórmigen Teil des Blütenstandes und 
durch sehmalere Antheren. 


Faurea. 


à 35 : 1 13 
F. intermedia Engl. et Gilg 1. c. 227. 


9* 


Violaceae africanae. 
Von 


A. Engler. 


Von der Gattung Rinorea oder Alsodeia sind mir im Laufe der letzten 
8 Jahre sehr viele Arten aus dem tropischen Afrika bekannt geworden, 
die ich wohl unterschieden und benannt habe, die auch zum Teil in käuf- 
lichen Sammlungen ausgegeben wurden, die aber noch nicht von mir be- 
schrieben wurden. Die meisten Arten wurden von mir anfänglich, dem 
Gebrauch von Orıver in der Flora of tropical Africa folgend, als Alsodeia 
bezeichnet, nachher aber habe ich, den Berliner Nomenclaturregeln ent- 
sprechend, den Namen Rinorea angenommen, da derselbe nach denselben 
nicht veraltet war. 

Bei der großen Zahl der jetzt aus Afrika bekannt gewordenen Arten 
ist es wünschenswert, die Gattung zu gliedern, und dieselbe zeigt auch in 
einer Formation, in der des Andróceums eine solche Mannigfaltigkeit, dass 
man darauf hin Untergattungen, Sectionen und Gruppen gründen kann; 
ich gebe daher zunüchst eine Übersicht der mir bekannt gewordenen afri- 


kanischen Arten und lasse dann die Beschreibungen der nicht afrikanischen 
folgen: 


Rinorea Aubl. 
Subgen. I. Enandra Engl. Connectivum ultra thecas in laminam petaloi- 
deam persistentem haud dilatatum. 
R. caudata (Oliv.) O. Ktze. 
Subgen. I. Petalandra Engl. Connectivum ultra thecas in laminam peta- 
loideam persistentem dilatatum. 
Sect. 4. Choriandra Engl. Stamina filamento instructa et libera. Thecae 
appendicula instructae. Flores paniculati. 
R. albid?flora. Engl. 
Sect. 9. Synandra Engl Antherae sessiles, inferne connatae.  Thecae 
appendicula instructae. Flores in ramulis adultis e cortice erum- 
pentes. 


R. cauliflora (Oliv.) O. Ktze., R. Datangae Engl. 


A. Engler, Violaceae africanae. 133 


Sect. 3. Ardisianthus Engl Antherae tubo insidentes. Flores race- 
mosi vel racemo abbreviato faseiculati. Semina oblonga hilo longo 
instructa. 

A. Tubus stamineus margine libero. 
R. natalensis Engl., R. Albersii Engl., R. gracilipes Engl., R. ar- 
disiiflora (Welw.) O. Ktze., R. latifolia? (Thouars). 
B. Tubus stamineus margine haud libero. 
R. elliptica (Oliv.) O. Ktze., R. comorensis Engl, R. Engleriana 
De Wild. et Th. Durand. 

Sect. 4. Violanthus Engl. Antherae tubo ipsae vel ope filamentorum 
insidentes. Flores paniculati. Semina = tetraedra, hilo parvo 
instructa. 


A. Tubus stamineus margine haud libero, subtruncatus. 
a. Folia alterna. 


8 Drachypetalae Engl. Antherae sessiles. 

R. brachypetala (Turcz.) O. Ktze., R. Woermanniana (Büttn.), R. 
longicuspis Engl, R. aucuparia (Welw.) O. Ktze., R. Poggei 
Engl, R. congensis Engl, R. Dupuisii Engl., R. Stuhlmannii 
Engl. 

§ Ilicifoliae Engl. Antherae filamento brevi instructae. 
R. Afzelii Engl., R. ilicifolia (Welw.) O. Ktze., R. khutuensis Engl. 
8 Subintegrifoliae Engl. Antherae filamento longo instructae. 

Ii. subintegrifolia ? (P. Beauv.) O. Ktze. 

b. Folia opposita. 

8 Verticillatae Engl. Antherae parvae filamento brevi instructae, 
connectivi parte ultra thecas producta tenuissima. 

R. verticillata (Boiv.). 

B. Tubus stamineus margine libero. 

$ Kamerunenses Engl. Antherae sessiles. Tubus infra antheras 

lobatus. 

à. Anthera antice apice appendicula una parva latiuscula instructa, 

R. kamerunensis Engl., R. Preussió Engl, R. gabunensis Engl., 
R. Elliotii Engl., R. cymulosa (Welw.) O. Ktze. 

b. Anthera antice appendiculis 2 subulatis instructa. 

R. Dinklagei Engl., R. Scheffleri Engl. 

$ Dentatae Engl. Antherae filamento brevi insidentes. Tubus 
inter antheras leviter lobatus. 

R. Welwitschii (Oliv.) O. Ktze., R. liberica Engl., R. longisepala 
Engl., R Dewewrei Engl., R. castaneoides (Welw.) O. Ktze., 
R. ferruginea Engl., R. umbricola Engl., R. bipindensis Engl., 
R. dentata (P. Beauv.) Engl. 

$ Inaequales Engl. Antherae filamento insidentes. Tubus sta- 
mineus inaequalis uno latere ante antheram interruptus. 

R. insularis Vngl, R. yaundensis Engl., R. Zenkeri Engl. 


134 Beiträge zur Flora von Afrika. XXIV. 


Beschreibungen der neuen Arten. 
Subgen. I. Petalandra Engl. (vergl. S. 132). 
Sect. 4. Choriandra Engl. (vergl. S. 132). 

R. albidiflora Engl. n. sp.; ramulis viridibus, glabris, demum pur- 
purascentibus, internodiis elongatis; foliorum petiolo brevi, canalicu- 
lato, lamina membranacea oblonga basi obtusiuscula, apice sub- 
acuta, nervis lateralibus I. utrinque 7— 8 tenuibus prope marginem ad- 
scendentibus et connexis; racemis brevibus paucifloris puberulis; floribus 
breviter pedicellatis, bracteis subcoriaceis, ovatis, concavis; sepalis bre- 
viter ovatis, concavis, minute puberulis et ciliolatis, longitudinaliter 
sulcatis et prominenter nervosis; petalis quam sepala cire. 21/5-plo 
longioribus, albidis; staminibus liberis, filamentis late linearibus thecis 
subaequilongis; loculis anticis quam dorsales paullo longioribus, in appen- 
dieulas filiformes exeuntibus; capsulis ovoideis, glabris et minute verrucu- 
losis, brunneis; seminibus ovoideis, compressis, pallide brunneis. 

Kleiner Strauch. Die jüngeren Zweige sind mit 4,5—2,5 cm langen Internodien 
versehen; an den älteren Zweigen sind sie bis 5 cm lang. Die Blätter tragen an 
3—5 mm langen Stielen 9—43 cm lange und 3,5—6 cm breite Spreiten. Die Inflores- 
cenzen sind 7 mm bis A cm lang. Die Bracteen haben eine Länge von 4,5—2 mm. 
Die Kelchblätter sind ebenso lang, die Blumenblätter 4 mm. Die Staubfäden sind 4 mm, 
die Theken ebenfalls 4 mm, die Verlängerung des Connectivs oberhalb der Theken 


1,5 mm lang. Die Kapseln sind 2 cm lang und 4 cm dick. Die Samen sind 8 mm 
lang, 6 mm breit und 2—3 mm dick. 


Kamerun: als Unterholz im Urwald von Lolodorf auf humusreichem 
Boden (Staupr n. 414. — Fruchtend im August 1895). 

Diese Art sieht der R. subintegrifolia etwas ähnlich, aber sie unterscheidet sich 
durch kürzer gestielte Blätter und die gefurchten Kelchblätter. 

Sect. 2. Synandra Engl. (vergl. S. 132). 

R. Batangae Engl. n. sp.; arborescens, ramulis brevibus cinereo-cor- 
licatis apice dense foliatis; foliis sessilibus, membranaceis, subtus pallidiori- 
bus, lanceolatis, longe acuminatis, margine anteriore remote et plane ser- 
ratis, nervis lateralibus I. utrinque. 40—42 arcuatim patentibus procul à 
margine conjunctis subtus prominentibus; floribus ex ramis orientibus 
pedicellis longioribus insidentibus, sepalis oblongis puberulis; petalis quam 
sepala 4-plo longioribus; staminibus sessilibus basi connatis, loculis posticis 
(vel lateralibus) quam antici fere duplo brevioribus, anticis in appendieculas 
subuliformes aequilongas attenuatis; connectivi parte ultra thecas producta 
anguste lanceolata quam thecae fere duplo longiore; ovario ovoideo in 
stilum 5-plo longiorem filiformem contracto; capsula oblonga, coriacea; 
reticulata; seminibus ambitu obovoideis hilo parvo instructis, 

Baumartig, mit 5—5 em langen Endzweigen, welche 2—4 dm lange und 6—42 cm 


breite Blätter mit 2—2,5 em langer Spitze tragen. Die Blüten entspringen an unseren! 


Exemplar zu 2 an den holzigen Zweigen unter der endstündigen Blattkrone: ihre Stiele 


^. Engler, Violaceae africanae. 155 


e 


sind etwa 6 mm lang, die Kelehblátter 4.5 mm, die Blumenblütter 4 mm. Die Theken 
der Staubblätter sind etwa 2,5 mm, die Anhängsel derselben 3 mm, die Verlängerung 
des Connectivs fast 4 mm lang. Der Fruchtknoten ist 4 mm, der Griffel 5 mm lang. 
Die Kapsel hat eine Länge von 3,5 em und eine Dicke von 2 em. Die Samen sind 
6—7 mm lang und breit. 

Kamerun: Groß-Batanga (Disgrace n. 824, —- Blühend und fruch- 
tend im November 1890). 


Sect. 3. Ardisianthus Engl. (vergl. S. 133). 

A. Tubus stamineus margine ab antheris libero instructus, 

R. natalensis Engl. n. sp.; ramulis tenuibus, novellis cum petiolis 
breviter pilosis, adultis cinereo-corticatis; internodiis brevibus; foliorum 
petiolo brevi, canaliculato, lamina subcoriacea, cinereo-viridi oblonga 
vel oblongo-elliptica utrinque obtusa, margine irregulariter leviter 
serrata, nervis lateralibus utrinque 4—5 adscendentibus tenuibus cum venis 
reticulatis subtus prominentibus; inflorescentiis racemosis breviter 
ferrugineo-sericeo-pilosis longitudine et numero florum valde variis, 
bracteis ovatis; pedicellis flore pluries longioribus, medio vel infra medium 
braeteola ovata instructis; sepalis ovatis; petalis oblongis quam sepala 5-plo 
longioribus; staminum tubo margine libero, intus breviter piloso, connectivi 
dorsalis parte ultra thecas producta tenui oblongo-lanceolata petala fere 
aequante, appendice supra thecas nulla. 

Die Internodien der jüngeren beblätterten Zweige sind 0,5—1,5 em lang. Die 
Blätter besitzen einen 3—5 mm langen Blattstiel und eine 2,5—6 cm lange, 4—3 em 
breite Spreite. Die Inflorescenzen sind 1,5—5 em lang, die Blattstiele 4 cm, die Brac- . 
teen haben eine Länge von 2 mm. Die Kelchblätter sind 4,5 mm lang. Die weißen 
Blumenblätter sind 5 mm lang und 2 mm breit. Das Conneetiv der Staubblätter er- 
reicht eine Länge von 4 mm und eine Breite von 4,5 mm, die Theken sind 2 mm 
lang. Der Fruchtknoten ist 4,5 mm, der Griffel 4 mm lang. 


Natal: Great Noodsberd, um 800 m (J. M. Woop n. 1001. — Blū- 
hend im April 1889). 
Pondoland: Intsubana (F. Bacumanx n. 1005. — Blühend im Sep- 


tember 4888). 

Die Art erinnert habituell an X. elliptica (Oliv. O. Ktze., aber bei der letzteren 
sind die Blätter vollkommen eifórmig und die Antheren mit 2 kleinen, fadenfórmigen 
Anhängseln versehen. 

R. Albersii Engl. n. sp.; ramulis tenuibus glabris, viridibus; inter- 
odiis brevibus; stipulis elongato-triangularibus quam petiolus brevioribus; 
peliolo tenui canaliculato, lamina membranacea glabra oblonga vel ob- 
longo-elliptiea margine densiuscule serrata, serraturis brevibus; racemis 
folia aequantibus vel duplo brevioribus cum bracteis, pedicellis et 
sepalis breviter ferrugineo-pilosis: bracteis ovatis et bracteolis oblongis 
paullo longioribus approximatis; pedicello tenui; sepalis ovatis ciliolatis : 
petalis lanceolatis ciliolatis quam sepala 4-plo longioribus: staminum tubo 


margine libero ciliolato. connectivi dorsalis parte ultra thecas producta 


136 Beitrüge zur Flora von Afrika. XXIV. 


lanceolata quam thecae fere duplo longiore, thecis oblongis utrinque ob- 
tusis, appendice nulla vel brevi dentiformi; ovario subgloboso dense piloso; 
stilo triplo longiore. 

6—10 m hoher Baumstrauch, Die Internodien der 4,5—2 mm dicken Zweige 
sind 4—4,5 cm lang. Die Blätter tragen an 4—5 mm langen Stielen 5—9 em lange 
und 4,5—3,5 em breite Spreiten. Die Trauben sind 3—5 cm lang, die Bracteen 
1,5 mm, die Vorblätter 2 mm, die Blütenstiele 8 mm bis 4 cm lang. Die Kelchblätter 
sind 4,5 mm lang und 4,3 mm breit, die blass-rosafarbenen Blumenblätter 7 mm lang 
und 2 mm breit. Die Röhre des Andröceums ist 2 mm lang, mit freiem Rand, die 
Filamente kaum 4 mm, die Theken 4,5 mm und die Verlängerung des Connectivs über 
dieselben 2 mm. 

Usambara: Kwai, im Walde um 1600 m (Arsrns n. 315. — Blühend 
im November 1899). 

Einheim. Name: muandama hidogo. 


B. Tubus stamineus margine haud libero. 

R. gracilipes Engl. n. sp.; frutex arborescens, ramulis tenuibus 
glabris; foliorum petiolo brevi tenui, lamina rigide membranacea, ob- 
longa, acuminata, obtusiuscula, leviter crenulata, nervis laterali- 
bus utrinque 6—8 areuatim patentibus, procul a margine conjunctis; ra- 
cemis basi multibracteatis, multifloris, foliorum dimidium subaequan- 
tibus, ferrugineo-sericeo-pilosis; bracteis oblongis concavis; pedicellis tenui- 
bus quam flores 2—21/,-plo longioribus; sepalis oblongis concavis 
brunneis, eiliolatis quam petala lanceolata 9!/?-plo brevioribus; staminum 
tubo margine libero ciliato, thecis tubum aequantibus exappen- 
diculatis, connectivi dorsalis parte ultra thecas producta lanceolata, quam 
illae 2-plo longiore; ovario breviter ovoideo dense piloso, stilo 4-plo lon- 
giore; capsula oblongo-ovoidea, endocarpio intus verruculoso; seminibus 
ovoideis leviter compressis albidis. 

4—10 m hoher Baumstrauch. Die Zweige sind mit 2—3 cm langen Internodien 
versehen. Die Blätter tragen an 2—3 mm langen Stielen bis 12 cm lange, 3—5 cm 
breite Spreiten. Die Blütenstánde sind 5—6 cm lang mit 2 mm langen Bracteen und 
4,5 cm langen Blütenstielen. Die Kelchblätter sind 2,5—3 mm lang, die Blumenblätter 
6 mm lang und 2 mm breit. Die 1 :öhre i c i etw 5 
die Verlängerung des Connectivs 25 53 mm lans. Dor Pruchtknoten ist (3 s, der 


Griffel 5 mm lang. Die Kapsel ist 42 mm lang und 5 mm dick. Die Samen sind 
5,5 mm lang und 3,5 mm breit, 2 mm dick. 


Kamerun: im Urwaldgebiet von Bipinde um 80 m ü. M. (ZENKER 
n. 1082. — Blühend im September 4898, n. 1244. — Blühend im Januar 
1897, n. 2002. — Fruchtend im März 1899). 

Diese Art zeichnet sich durch ihre reichblütigen Trauben aus. 

R. comorensis Engl. n. sp.; frutex ramulis tenuibus glabris, inter- 
nodiis brevibus; foliorum stipulis angustis mox deciduis, petiolo tenui cana- 
lieulato quam lamina decies vel magis breviore, lamina membranacea 
oblongo-lanceolata vel oblongo-elliptiea, basi obtusiuscula, apice 
subacuta, margine crenulata, nervis lateralibus utrinque circ. 6 adscen- 


— 


A. Engler, Violaceae africanae. 137 


dentibus, cum venis tenuibus reticulatis subtus prominulis; racemis pe- 
tiolum superantibus minute puberulis, bracteis et bracteolis oblongis 
ciliolatis; pedicellis flore longioribus, cum sepalis puberulis; sepalis ovatis 
eiliolatis; petalis quam sepala 2—21/,-plo longioribus, oblongis; staminum 
tubo margine libero haud instructo antheris aequilongo, connectivi 
dorsalis parte ultra thecas producta illis 1!/5-plo longiore, loculis anticis 
appendice subulata fere duplo breviore instructis; ovario glabro. 

2 m hoher Strauch. Die dünnen Zweige sind mit 4—2 cm langen Internodien 
versehen. Der Blattstiel ist 6—8 mm. lang, die Spreiten 7—11! cm lang und 2—4 cm 
breit. Die Trauben sind etwa 9 cm lang, mit 6—8 mm langen Blütenstielen. Die 
Kelehblütter sind etwa 2,5 mm lang, die Blumenblütter 7 mm bei einer Breite von 
2mm. Der Tubus des Andróceums ist etwa 4 mm lang, die Theken erreichen 4,5 mm, 
ihre Anhángsel 2 mm und die Verlängerung des Connectivs 2 mm. 

Comoren: Insel Johanna, in feuchten Thälern der Strandebene (J. M. 
lizpgpRANDT n. 1682. — Blühend im August 1875). 


Sect. 4. Violanthus Engl. (vergl. S. 133). 
$ brachypetalae Engl. 

R. longicuspis Engl. n. sp.; frutex vel arbor, ramis tenuibus glabris 
viridibus, internodiis longiusculis, versus apicem ramulorum. brevibus; folio- 
rum petiolo tenui quam lamina 4-plo breviore, subterete, supra 
leviter canaliculato, lamina membranacea, glabra, lanceolata, basi acuta, 
apice acuminata, margine medio et superiore leviter et obtuse serrata, 
nervis lateralibus utrinque 7—9 arcuatis subtus prominentibus; paniculis 
quam petioli 2—3-plo longioribus, brevissime pilosis; ramulis 9 —3-floris ; 
bracteis bracteolisque concavis ovatis; pedicellis flore brevioribus; sepalis 
ovatis obtusis, puberulis; petalis ..., staminibus...; ovario breviter ovol- 
deo, longe strigoso-piloso; stilo quam ovarium longiore tenuiter claviformi; 
fructu oblongo sparse strigoso-piloso; seminibus tetraedris, compressis, 
pallidis, nitidulis, hilo parvo affixis. 

4—8 m hoher Strauch oder Baum. Die Internodien der blühenden Zweige sind 
2,5—4 cm lang, gegen das Ende aber nur 2—8 mm. Die Blattstiele sind 3—7 cm 
lang, die Blattspreiten 4—3 dm bei einer Breite von 7—9 cm, mit einer Spitze von 
1—2 cm. Die Inflorescenzen sind 1,5—2 dm lang mit 4—1,5 cm langen Seitenästen 
und 2—3 mm langen Stielen. Die Bracteen sind etwa 2 mm lang, die Vorblätter etwas 
kürzer, die Kelchblätter 4,5 mm lang und breit. Die Früchte sind 1,5 cm lang. 

Kamerun: im Urwald bei Bipinde (Zenger n. 2033. — Fruchtend im 
April 1899: n. 2327. — Blühend im März 1901). 

l Die Art ist ausgezeichnet durch die langen Blattstiele und die lange Blattspitze, 
Im übrigen steht sie der R. brachypetala (Turez. und R. Woermanniana (Büttn.) nahe. 

R. Poggei Engl. n. Sp.; frutex, ramulis viridibus glabris, adultis ci- 
nereo-corticatis; internodiis longiusculis, foliorum petiolo circ. 8 —10- plo 
breviore, lamina rigida subcoriacea obovato-lanceolata, a triente 
Superiore basim versus cuneatim angustata, breviter et obtuse 
acuminata, margine medio erenato-serrata, nervis lateralibus utrinque circ. 


138 Beiträge zur Flora von Afrika. XXIV. 
4—5 patentibus tenuibus cum venis transverse reticulatis paullum pro- 
minulis: inflorescentia paniculata quam folia paullum breviore, ramis 
angulosis 2—3-floris; bracteis brevibus ovatis ciliolatis; pedicellis flore bre- 
vioribus; sepalis ovatis pallide viridibus puberulis et ciliolatis; petalis ob- 
longis quam sepala 1!;-plo longioribus; staminum tubo thecis aequilongo 
haud marginato, loculis lateralibus interdum paullo brevioribus, connec- 
tivi parte dorsali ultra thecas producta triangulari iis subaequi- 
longa, appendieula parva cuneata biloba: ovario subgloboso: stilo 
claviformi triplo longiore. 

Die Internodien der Zweige sind 4,5—5 cm lang. Die Blätter sind mit 4—1,5 cm 
langem Stiel versehen, die Spreiten 5—7 cm lang und im oberen Drittel 2,5 — 4,5 cm 
breit, mit einer 5—8 mm langen, stumpfen Spitze. Die Rispen sind 4—6 cm lang, mit 
0.5—1 em langen Seitenüsten und 2—3 mm langen Stielen. Die Kelchblätter sind 
2,5—3 mm lang und breit, die weißen Blumenblätter etwa 5—6 mm. Die Röhre der 
Staubblätter ist ebenso wie die Theken 1,5 mm lang, während der über die Theken 
hinweg ragende Teil des Connectives 4 mm Länge zeigt. 

Oberes Kongogebiet: am Lulua unter 6? s. Br. (PoaaE n. 646. — 
Blühend im Juni 1883). 

Unteres Kongogebiet: Underkili, Tondoa (BürrNER n. 492. — Blü- 
hend im November 1884). 

Eine dureh ihre Blattform sehr auffallende Art. 

R. congensis Engl. in de Wild. et Th. Dur. Contrib. fl. Congo H. 
(1900) p. 3 et in Annales du Musée du Congo, Bot. Ser. III, tome I, fasc. I, 
p. 10. 

R. Dupuisii Engl. in de Wild. et Th. Dur. Contrib. fl. Congo II. (1900) 
p. 3. 

R. Stuhlmannii Engl. = Alsodeia Stuhlmannii Engl in Pflanzen- 
welt Ostafr. C, 276. 

8 Ilicifoline Engl. (vergl. S. 133). 

R. Afzelii Engl. n. sp.; ramulis viridibus, adultis cinereo-cortieatis, 
internodiis brevibus; foliorum petiolo quam lamina pluries breviore, superne 
canaliculato, lamina subeoriacea lanceolata, breviter acuminata, mar- 
sine plane et indistincte obtuse serrata, nervis lateralibus I. utrin- 
que cire. 7— 8 patentibus prope marginem adscendentibus et inter se con- 
junctis; panieulis brevibus, folii !;—!/, aequantibus; ramulis lateralibus 


3—5-floris, bracteolis parvis breviter ovatis; sepalis ovatis valde con- 


cavis longitudinaliter sulcatis et prominenter nervosis, minutissi- 
me ciliolatis: petalis oblongis quam sepala 2'/,-plo longioribus; staminum 
tubo brevi in filamenta brevissima transeunte, loculis dorsalibus quam 
anteriora brevioribus: conneetivi parte dorsali ultra thecas producta tri- 
angulari, loculis brevioribus aequilonga, appendieula breviter ovata 
emarginata: ovario subgloboso, stilo triplo longiore. 

Die unteren Internodien der Zweige sind 4,5—2, die oberen nur 0,5—1 em lang. 
Die Blattstiele sind. 4—2 em lang, die Spreiten ! —4,5 dm lang und 2.5—5 em breit. 


A. Engler. Violaceae africanae. 139 


Die Blütenstände sind 4—5 cm lang, mit etwa 4 cm langen Seitenästen und 2—3 mm 
langen Blütenstielen. Die Kelchblütter sind etwa 4,5 mm lang und breit, die Blumen- 
blätter 5 mm lang, ! mm breit. Die Röhre der Staubblätter ist kaum 0,5 mm lang: 
die längeren Fächer der Antheren sind fast 2 mm lang und die dorsale Verlängerung 
des Connectivs ragt etwa 4,5 mm über die kürzeren Fächer hinweg. 

Sierra Leone (AFZELIUS). 

Diese Art ist besonders durch das Andröceum ausgezeichnet, in welchem zwischen 
der kurzen Röhre und den Antheren sehr kurze, freie Filamentteile hervortreten, sodann 
durch die nur flach und undeutlich gesägten Blätter. 


R. khutuensis Engl. in Bot. Jahrb. XXVIII... 436. 


$ Kamerunenses Engl. (vergl. S. 133). 
à. Anthera antice appendicula una parva latiuseula instructa. 

R. kamerunensis Engl. n. sp.: frutex, ramis viridibus glabris, inter- 
nodiis superioribus brevibus, inferioribus longis; foliorum petiolo tenui 
laminae usque !/, aequante longe geniculato et canaliculato, lamina sub- 
coriacea, magna, oblonga basi acuta, acuminata, subacuta, margine 
remote oblusiuscule vel acute serrata, nervis lateralibus I. utrinque 
1—9 adscendentibus, prope marginem exeuntibus cum venis transverse 
reticulatis subtus prominentibus; paniculis quam petioli fere duplo 
longioribus puberulis; ramulis inferioribus usque 9-floris, superioribus 
3—4-floris, pedicellis flori subaequilongis; bracteis oblongis mox deci- 
duis: sepalis oblongis puberulis et deciduis; petalis chromaceis, oblongis 
quam sepala 41/,—2-plo longioribus; androecei tubo brevi, margine 
libero, 9-lobo, lobis late deltoideis truncatis, antheris oblongis 
basim versus paullum latioribus, loculis posticis quam antici bre- 
vioribus, appendicula brevissima obtusa; connectivi dorsalis parte 
ullra thecas producta ovato-triangulari; ovario subgloboso in stilum clavi- 
formem triplo longiorem contracto: capsula ovoidea, acuta glabra: 
seminibus subtetraedris. 

1—2 m hoher Strauch oder kleiner Baum, dessen dünne Zweige 0,5—2 cm lange 
Internodien besitzen. Die Stiele der Blätter sind 2—6 cm lang, mit 4 em langem Ge- 
niculum; die Spreiten erreichen 2—3 dm Länge und !—1,4 dm Breite, ihre 4,5 cm von 
einander abstehenden Seitennerven verlaufen ziemlich parallel und ebenso verlaufen 
die zahlreichen dünnen Seitennerven 2. Grades zwischen denen 4. Grades senkrecht zu 
denselben unter einander parallel. Die Rispen sind etwa 8 cm lang, mit 4 cm langen 
Seitenästen und 3 mm langen Blütenstielen. Die Kelchblätter sind 3 mm lang, die 
hellehromgelben Blumenblätter 8 mm und 5 mm breit. Die Röhre der Staubblätter ist 
mit den Lappen nur 1,5 mm lang. Die Antheren sind mit dem seitlich erweiterten 
und oben verlängerten Connectiv 4 mm lang. Der Fruchtknoten ist 4,5 mm lang und 
geht in den 5 mm langen Griffel über. Die Kapsel wird bis 2 em lang und 4,5 cm 
dick, die Klappen sind dünn und mit dünnem, glattem Endocarp versehen und jede 
trägt 2—3 tetraedrische, mit kurzem Nabel versehene Samen. 

Kamerun: als Unterholz in lichtem Wald, zwischen Victoria und 
Bimbia (Preuss n. 4221, — Blühend im April 1894), zwischen Kumba- 


Nniga und Mambanda bei Barombi (Preuss n. 143. — Blühend im April 


140 Beiträge zur Flora von Afrika. XXIV. 


1889); Insel im Lokunge bei Bipinde (ZENKER n. 1084. — Blühend im 
September 1896), Lolo bei Bipinde (Zenker n. 1778. — Blühend im Mai 
1898). 


R. Preussii Engl. n. sp.; arbor, ramis viridibus glabris, internodiis 
longis; foliorum petiolo tenui quam lamina 4-plo breviore breviter genicu- 
lato, lamina membranacea, laete viridi, subtus pallidiore oblonga, basi ob- 
tusa, acuminata, margine plane et obtuse serrata, nervis lateralibus I. 
utrinque cire. 40—11 arcuatim patentibus, prope marginem connexis cum 
venis tenuibus reticulatis subtus prominentibus; paniculis dimidium 
foliorum aequantibus leviter curvatis, puberulis, ramulis multi- 
floris eymosis, pedicelis brevibus, bracteis ovatis aculis ciliolatis; se- 
palis breviter ovatis ciliolatis; petalis oblongis quam sepala triplo lon- 
gioribus obtusis; staminum tubo margine libero leviter 5-lobo, 
antheris oblongis, loculis dorsalibus quam antici !'/, brevioribus, appen- 
dieula minuta, connectivi parte dorsali ultra thecas producta loculos 
laterales longitudine aequante; ovario subgloboso, glabro, stilo claviformi 
2'/,-plo longiore. 

Die Zweige sind mit 2,5—3 cm langen Internodien versehen. Die Blattstiele sind 
3—5 cm lang, die Spreiten bis 2,5 dm lang und 9—410 cm breit, mit 2 cm von ein- 
ander abstehenden Seitennerven. Die Rispen sind bis 4,5 dm lang, in den Achseln der 
Laubblätter und bilden mit den oberen in den Achseln von bald abfallenden Hoch- 
blättern stehenden sowie mit den endständigen einen großen Blütenstand; die unteren 
Seitenzweige sind bis 3 cm lang, reich cymös verzweigt und vielblütig. Die Vorblätter 
sind meist nur 4,5 mm lang. Die Kelchblütter sind etwa 2 mm lang und breit, die 


gelben Blumenblätter 5 mm lang. Die Röhre des Andröceums ist 4,5 mm lang, wäh- 


rend die Antheren mit dem verlängerten Connectiv 3 mm erreichen. Der Fruchtknoten 
ist etwa 4,5 mm lang und dick, bis hoch hinauf mit Nectar ausscheidender und ge- 
furchter Oberfläche; der Griffel ist 3 mm lang. 

Kamerun: im Urwald südlich von Vietoria (Preuss n. 4454. — Blü- 
hend im März 1894). 


Die Art sieht der R. kamerunensis etwas ähnlich, unterscheidet sich aber leicht 
dureh die reichblütigen Inflorescenzen und die kürzeren, eifórmigen Kelchblätter. 


R. gabunensis Engl. n. sp.; arbor, ramis viridibus; foliorum petiolo 
quam lamina circ. octies breviore, canaliculato, apice breviter tumescente, 
lamina rigide membranacea, oblongo-lanceolata, basi acuta, acu- 
minata, nervis lateralibus utrinque circ. 7—8 arcuatim adscendentibus 
subtus prominentibus, venis tenuioribus; panicula terminali composita 
dense puberula, ramulis dichotomis in cicinnos multifloros ex- 
euntibus; bracteis ovatis aculis; sepalis ovalis obtusis; petalis quam se- 
pala 21,—3-plo longioribus; staminum tubo brevi, margine libero 5-lobo 
lobis deltoideis truncatis, antheris late oblongis, loculis dorsalibus quam 
antici 1/4 brevioribus, appendicula brevi emarginata, connectivi parte dor- 
sali ultra. thecas producta ovata, loculis lateralibus aequilonga, ovario sub- 
globoso; stilo claviformi quam ovarium triplo longiore. 


A. Engler, Violaceae africanae. 141 


Ein 3—5 m hoher Baum. Die Zweige sind gegen das Ende mit 4—2 cm langen 
Internodien versehen. Die Stiele der Blätter sind 2—3 cm lang mit etwa 7 mm langem 
Geniculum, die Spreiten sind 2—2,3 dm lang und mit 4,5 cm langer Spitze versehen. 
Die Rispe ist 5—8 cm lang mit 4,5—2 cm langen Seitenästen, welche sich in zwei 
4 em lange sympodiale Schenkel spalten, die zahlreiche Blüten dicht gedrängt in wicke- 
liger Anordnung tragen. Die Vorblätter sind nur 4 mm lang. Die Kelchblätter sind 
2 mm lang, die Blumenblátter fast 3 mm. Die Antheren sind etwas über 3 mm lang. 
Der Fruchtknoten ist 4 mm, der Griffel 3 mm lang. 

Gabun: im Gebiet der Sibange-Farm bei Munda (Soyaux n. 157. — 
Blühend im September 1880). 

Diese ausgezeichnete Art ist zwar mit R. kamerunensis Engl. verwandt, fällt aber 
sofort auf durch die wickelige Anordnung der dicht gedrängten Blüten. 

R. Elliotii Engl. n. sp.; ramulis breviter pilosis viridibus, inter- 
nodiis longiusculis; foliorum petiolo quam lamina 5-plo breviore canalicu- 
lato brevissime piloso, lamina subcoriacea lanceolata acuminata dense 
obtuse serrata, nervis lateralibus I. utrinque circ. 8—9 patentibus, procul 
a margine arcuatim conjunctis; panicula breviter hispide pilosa di- 
midium folii aequante vel longiore, ramulis patentibus cymosis dense 
multifloris; pedicellis brevibus; bracteis oblongis acutis vel ovatis; ala- 
bastris ovoideis; sepalis ovatis dense breviter pilosis; petalis ob- 
longis quam sepala 2—2!/,-plo longioribus; staminum tubo brevi in 
lobos longiores liberos exeunte; loculis dorsalibus quam antici quarta 
parte brevioribus, appendicula brevi biloba; connectivi parte dorsali ultra 
thecas producta late ovata loculis dorsalibus aequilonga; ovario subgloboso 
dense piloso, stilo claviformi duplo longiore. 

Die Internodien der Zweige sind 1,5—2 cm lang. Die Blätter sind mit 2—4 cm 
langen Stielen versehen und tragen 4—1,5 dm lange, 3,5—5 cm breite Spreiten mit 
? em langer Spitze, Die Rispe ist 4,5 dm lang, an unserem Exemplar mit 2 grund- 
ständigen, 7—8 cm langen, wiederum rispigverzweigten Ästen, sodann mit zwei 1—0,5 cm 
langen Zweigen, welche zahlreiche Blüten in gedrüngten Trugdolden tragen. Die Kelch- 
blätter sind 9 mm, die Blumenblätter 4 mm lang, die Staubblätter etwa 2,5 mm, mit 
! mm langen Lappen der Röhre. 

Sierra Leone (Scorr Error n. 4605). 

Diese Art ist leicht kenntlich an den lanzettlichen Blättern mit behaarten Blatt- 


l n, an den behaarten Inflorescenzen, mit dichtblühenden Seitenzweigen, an den 
angen Lappen des Tubus. 


stiele 


b. Anthera antice appendiculis 2 subulatis instructa. 

R. Dinklagei Engl. n. sp.; arbor vel frutex?, ramulis novellis 
atque petiolis cum stipulis densiusculo ferrugineo-pilosis, ad- 
ullis cinereo-corticatis, internodiis brevibus; foliorum petiolo brevi tenui, 
lamina membranacea costa et nervis exceptis glabra, oblongo-lanceo- 
lata, basi acuta, apice acuminata, margine serrulata, nervis laterali- 
bus I. utrinque circ, 40 arcuatim patentibus cum nervis I. atque venis 
tenuibus subtus prominentibus; panicula terminali fusco - pilosa, folio- 
"UM 3—1 aequante, ramulis tenuibus 3—3-floris; sepalis oblongis 


142 Beilräge zur Flora von Afrika. XXIV. 


atque petalis oblongis quam sepala 2!',-plo longioribus dense puberulis; 
staminum tubo antheris aequilongo, margine leviter 5-lobo, thecis bre- 
vibus loculis anticis appendicula angusta quam loculi paullo 
breviore instructis; connectivi parte ultra thecas producta oblonga quam 
thecae longiore. 

Die Blätter stehen am Ende der Zweige ziemlich dicht. Die Blattstiele sind 
0,5—0,7 mm lang, die Spreiten haben eine Länge von 0,8—4 dm und eine Breite von 
2—4 em. Die Rispen sind etwa 6 cm lang mit 4 cm langen Seitenzweigen und 2—3 mm 
langen Stielen. Die Vorblätter sind etwa 2 mm lang, die Kelchblätter etwa 4,5 mm, 
die Blumenblätter 3 mm bei einer Breite von 4,5 mm. 

Kamerun: Groß-Batanga (DıiskLaGe n. 981. — Blühend im December 
1890). 

Eine ganz ausgezeichnete Art. 

R. Scheffleri Engl. n. sp.; ramis viridibus glabris tenuibus; foliorum 
petiolo tenui canalieulato breviter geniculato quam lamina 2-—3-plo 
breviore, lamina membranacea glabra oblonga, basi acuta vel obtusa, 
apice breviter acuminata acuta, margine dense serrata, nervis lateralibus 1. 
utrinque. circ. 8 arcuatim patentibus subtus prominentibus, nervis laterali- 
bus I. inter primarios oblique transversis; panicula terminali folii di- 
midium haud aequante angusta, ramulis brevibus 3—5-floris; pedi- 
cellis flore brevioribus puberulis; sepalis late oblongis; petalis oblongis quam 
sepala duplo longioribus; staminum tubo brevissimo leviter 5-lobo, 
antherae loculis anticis appendicula brevi angusta lineari in- 


structis; connectivi parte ultra thecas producta oblonga iis aequilonga. 
Strauch oder Baum. Zweige mit 4,5—2 cm langen Internodien. Blätter mit 

4—8 cm langem Stiel und 4,2—-2 dm langer, 9—14 cm breiter Spreite. Rispe etwa 

t dm lang mit 5—7 mm langen Seitenästen und 2—3 mm langen Stielen. Kelchblätter 


2,5 mm lang und 2 mm breit. Die weißen Blumenblätter sind etwa 4—5 mm lang. 


Die Staubblätter haben 2 mm lange Theken und besitzen eine ebenso große Verlänge- 
rung des Connectivs. 


Usambara: als Unterholz im Urwald von Nguelo auf feuchtem Boden 
(SCHEFFLER n. 26. — Blühend im März 1899). 


Diese Art fällt namentlich auf durch die lang gestielten Blätter und die schmale 
Blütenrispe. 


$ Dentatae (vergl. S. 433). 
R. Welwitschii (Oliv.) var. Staudtii Engl.; frutex, foliorum lamina 
elongato-oblonga 2—3 dm longa, 4—8 cm lata, petiolo 3—5 cm longo. 


Kamerun: Yaunde, an Bachrändern auf feuchtem, thonigem Grund 
‚blühend im Januar 1894). 


R.liberiea Engl n. sp.; frutex humilis; ramulis, petiolis, costis 
et nervis lateralibus I. brevissime puberulis, petiolo brevi, la- 
mina membranacea, subtus pallidiore, lanceolata basi obtusa, 
sensim acuminata acuta, nervis lateralibus I. utrinque 8—9 arcuatim ad- 
scendentibus prope marginem excurrentibus; nervis II. atque venis tenuissi- 


A. Engler, Violaceae africanae. 113 
mis vix prominulis; panicula terminali folii tertiam partem haud 
aequante cum ramulis brevibus eymosis 1—3-floris minute pube- 
rulis; bracteis lanceolatis, bracteolis ovatis acutis, pedicellis decurvis 
flore brevioribus; sepalis ovatis quam petala oblonga 2—2!/,-plo breviori- 
bus; staminum tubo in filamenta brevia triangularia atque infra 
thecas minutissime auriculata transeunte, loculis anticis appen- 
dieula brevi subulata apiculatis, connectivi parte dorsali ultra 
thecas producta ovata quam thecae circ. duplo breviore. 

Niedriger Strauch. Die Zweige sind 4—2 cm lang. Die Blätter sind mit 5—7 mm 
langem Stiel und 2—3 dm langer, 5—8 cm breiter Spreite versehen. Die Rispe auf 
3 cm langem Stiel ist etwa 4 cm lang, die Aste sind 5— 6 mm, die Blütenstiele 2 mm 
lang. Die Kelchblätter sind 3 mm lang und 4 mm breit, die Blumenblätter 6 mm lang 
und gelblich braun. 

Liberia: Grand Bassa, im Urwald am River Certos unweit der Küste 
(Diskrage n. 1934. — Blühend Ende Mai 1898), 

Die Art ist durch die kurz gestielten lanzettlichen Blätter sehr auffallend. 

R. longisepala Engl. n. sp.; ramulis, petiolis, costis atque 
nervis lateralibus I. molliter ferrugineo-pilosis; stipulisanguste 
lanceolatis longe subulatis rigidis diu persistentibus; foliorum 
petiolo brevi et brevissimo, lamina membranacea, subtus pallidiore, late 
lanceolata, longe et anguste acuminata, nervis lateralibus I. utrinque cire. 
10—12 leviter areuatim adscendentibus prope marginem connexis, nervis II. 
tenuibus inter primarios transversis tenuissimis; panicula folii tertiam partem 
aequante puberula, ramulis 5—3-floris brevibus, floribus dependentibus; 
bracteis bracteolisque lanceolatis; pedicellis brevibus; sepalis oblongo- 
lanceolatis puberulis; petalis anguste lanceolatis quam sepala 
paullo longioribus, dorso medio puberulis; staminum tubo thecis paullo 
breviore, loculis dorsalibus quam antici !/4 brevioribus, anticis appen- 
dicula subulata instructis; eonneetivi parte dorsali ultra thecas producta 
loculis dorsalibus aequilonga, ovario oblongo in stilum 1!/j-plo longiorem 
allenuato; capsulis ovoideis, pallide brunneis, verruculosis; endocarpio 
tenui, laevi; seminibus 6 tetraedris brunneis, hilo parvo instructis. 

E twa 4—3 m hoher Strauch, an dessen sammetartig behaarten Zweigen die Blätter 
ziemlich dicht zusammengedrüngt sind. Die Blattstiele sind etwa 3—7 mm lang und 
? mm dick, die Nebenblütter 4 cm lang und am Grunde 3 mm breit, die Spreiten 
2—3,5 dm lang und 4—-44 em breit, mit 4—1,5 em langer Spitze, mit 1—2 cm von 
Vander abstehenden Seitennerven. Die Rispe ist etwa 4 dm lang, mit 2 cm langen 
PM denen die Blüten herabhängen. Die Blütenstie Je sind nur 2—3 mm lang, 

een 3 mm, die Vorblätter 2 mm, die Kelchblätter 5 mm, die gelben oder 
violett grüngelben Blumenblätter 6 mm. Die Röhre der Staubblätter ist 4,5 mm lang, 


die 
längeren Fächer der Anthere erreichen 2 mm, ihre Anhängsel 0,5 mm und die Ver- 


lä 0 
ngerung des Connectivs 4 5 mm. Der Fruchtknoten ist 2 mm, der Griffel 4 mm lang. 
Die Kapse 


r1 


In sind 4,5 cm lang und 4 em breit, die Samen 5 mm lang und breit. 
Kamerun: im lichten Wald und Urwald an den Nordfüllen des Sa- 

nag 4 FE / 9- " : : Yl. G , , 

‘ga bei Edea (Preuss n. 1339. — Blühend im April 1898); GroB-Batanga 


144 Beiträge zur Flora von Afrika. XXIV. 


(DixkLAGE n. 812, 939. — Blühend und fruchtend September bis November 
1890); Bipinde, an Bachufern (Zenker n. 913. — Blühend im Mai 1896; 
n. 1080. — Blühend im September 1896; n. 1759. — Blühend im April 
1898). l 

Eine in jeder Beziehung ausgezeichnete und auffallende Art. 

R. Dewevrei Engl. in DC. Wild. et Th. Dur. Contrib. fl. Congo II. 
(1900) p. 4 et in Ann. Mus. Congo Ser. III. tome I. fasc. 1, p. 10. 


R. ferruginea Engl n. sp.; frutex, ramulis tennibus cum petiolis et 
costis breviter ferrugineo-pilosis; foliorum petiolo tenui, interdum laminae 
!// aequante vel breviore, lamina tenui, lanceolata, basi acuta, 
longe et anguste acuminata, acumine et parte basali excepta serrato- 
dentata, nervis lateralibus I. arcuatim patentibus tenuibus; panicula termi- 
nali folii dimidium aequante, ramulis 7—3-floris cymosis; bracteis ovatis; 
sepalis ovatis dense pilosis; petalis oblongis quam sepala duplo longioribus, 
extus puberulis, luteis; staminum tubo antheris aequilongo, margine 
angusto libero; filamentis brevibus, antherae loculis dorsalibus quam antici 
appendicula angusta instructi !/; brevioribus, connectivi parte dorsali 
ultra thecas producta ovato-triangulari quam thecae breviore; 
ovario ovoideo puberulo, stilo claviformi 41/,-plo longiore. 

Strauch mit 0,5—4 cm langen Internodien. Die Sticle der Blätter sind 0,5—1,5 cm 
lang, die Spreiten mit der 4—2 cm langen Spitze etwa 4,2 dm lang und 3 cm breit. 
Die Rispen sind 4—5 cm lang mit 4,5—4 cm langen Seitenästen und 1,5—2 mm langen 
Stielen. Die Bracteen sind etwa 4 mm lang, die Blütenstiele 2 mm. Die Kelchblätter 


sind 2 mm lang, die Blumenblátter 4—5 mm. Die Staubblattröhre ist etwa 2 mm 


lang und trägt an kurzen Staubfäden Antheren, deren vordere Fächer etwa 1,5 mm 
lang sind. 


Ost-Uluguru: im Bergurwald bei Tegetero (Srunımann n. 9036. — 
Blühend im November 1894). 


Var. Heinsenii Engl.; foliorum lamina oblonga, basi magis obtusa; 

inflorescentia minus dense pilosa. 

Usambara: Nderema, um 950 m, auf felsigem Hochwaldboden 
(Heinsen n. 37. — Blühend im April 1895). 

Die Exemplare zeigen einen weiter vorgerückten Zustand der Blüten als die 
Exemplare aus Uluguru und sind wohl deshalb weniger stark behaart. | 

R. umbricola Engl. n. sp. ; ramulis atque petiolis cum costis.et nervis 
densiuscule ferrugineo-pilosis; foliorum stipulis diu persistentibus, petiolo 
brevi, lamina membranacea subtus venis exceptis cinerascente, 
lanceolata, longe acuminata acuta, nervis lateralibus utrinque circ. 8 
valde arcuatis procul a margine conjunctis, cum venis dense reticu- 
latis subtus prominentibus; panicula terminali quam folia 5-plo bre- 
viore, ramis cire. 7-floris, bracteis ramulos fulerantibus lanceolatis et sti- 
pulis aequilongis ferrugineo-pilosis; bracteolis ovato-triangularibus; sepalis 
oblongo-ovatis; petalis oblongis quam sepala 1! ,-plo longioribus; staminum 
tubo leviter 5-lobo, thecis aequilongo, filamentis brevissimis loculis dorsalibus 


A. Engler, Violaceae africanae. 145 


quam antici brevioribus, anticis appendicula subulata instructis, connectivi 
dorsalis parte ultra thecas producta loculis dorsalibus aequilonga. 

Strauch mit dunkelbraunen Zweigen und abstehenden Blättern, deren Stiele 
1—2 cm, deren Spreiten mit der 4—2 cm langen Spitze 4,2—1,5 dm lang und 
4—5 cm breit sind. Die Rispen sind 3 cm lang und haben 4 cm lange Aste mit 2 mm 
langen Blütenstielen. Die Bracteen sind etwa 2 mm lang, mit 3 mm langen Neben- 
blättern. Die Kelchblätter sind 4,5 mm, die gelblichen Blumenblätter 3 mm lang. 

Kamerun: Batanga, auf tiefschattigem, feuchtem Waldboden (DINKLAGE 
n. 995. — Blühend im December 1890). 

Diese Art fällt sofort auf durch die auf der Unterseite der Blätter hervortretende 
feine Netzaderung, die scharfen Blattspitzen und die kleinen Blüten. 

R. bipindensis Engl. n. sp.; frutex vel arbuscula, ramulis novellis 
cum petiolis atque costis breviter ferrugineo-pilosis, adultis atropurpureis; 
foliorum petiolo brevi, lamina membranacea, sübtus pallidiore, lan- 
ceolata, basi obtusiuscula, apice acuminata acutissima, nervis 
lateralibus I. utrinque cire. 7 arcuatis prope marginem serrulatum connexis; 
paniculis axillaribus et terminalibus, dense ferrugineo-pilosis, ra- 
mulis eymosis 3—7-floris; bracteis lineari-lanceolatis; bracteolis tri- 
angularibus; sepalis ovato-triangularibus quam petala oblonga triplo bre- 
vioribus; staminum tubo antheris fere aequilongo, margine anguste libero, 
filamentis brevibus, loculis dorsalibus quam antici appendicula filiformi in- 
structi 1/4 brevioribus; ovario ovoideo, pallide ferrugineo-puberulo; capsula 
oblonga, pallide ferrugineo-puberula. 

Baum oder Strauch. Die Zweige sind mit 4—2 cm langen Internodien versehen. 
Die Blätter tragen an 5 mm langen Stielen 4—1,3 dm lange und 3,5—5 cm breite 
Spreiten. Die Rispen sind höchstens 7—8 cm lang, mit 4 cm langen Ästen. Die Brac- 
teen sind etwa 3 mm lang, die dünnen Blütenstiele 2—4 mm, die Kelchblátter 2 mm, 
die Blumenblätter 4—5 mm lang. Die Staubblattröhre ist etwa 4,5 mm lang, während 
die ganzen Antheren 2 mun erreichen. Die Kapsel ist fast 2 cm lang und 4 cm dick. 

Kamerun: Epossi bei Bipinde, um 500 m (Zenker n. 1599. — Blü- 
hend im December 1897). 

Diese Art fällt besonders durch ihre dicht behaarten, rostfarbigen Inflores- 
cenzen auf. 

Obs. R. flavoviridis Engl. in Staudt Exsicc. n. 564 ad R. dentatam (P. Beauv.) 
0. Ktze. pertinet. 


8 Inaequales Engl. (vergl. S. 133). 

R. insularis Engl. n. sp. ; ramulis tenuibus; foliorum petiolo brevi leviter 
Canalieulato, lamina membranacea lanceolata, basi acuta, acuminata 
Acuta margine plane et remote serrulata, nervis lateralibus I. utrinque 
Circ. 12 versus marginem arcuatis, nervis II. tenuibus inter nervos laterales I. 
transversis: panicula quam folia breviore; sepalis ovatis; petalis oblongis quam 
Sepala 4-plo longioribus; staminum tubo inaequali ante stamina 
lateralia margine libero undulato instructa; filamentis filiformibus 
Tuam thecae paullo brevioribus; loculis lateralibus quam antici appendicula 
parva subulata instructi brevioribus; connectivi parte ultra thecas producta 

Botanische Jahrbücher. XXXIII. Ba. 10 


146 Beitrüge zur Flora von Afrika, XXIV. 


oblongo-ovata thecis aequilonga; ovario subgloboso, stilo claviformi triplo 
longiore. 

Sehr ähnlich der R. dentata (P. Beauv.), aber die Blattstiele sind 1 cm lang, die 
Blattspreiten bis 2 dm mit 4,5 cm langer Spitze und 5 cm breit, Die Kelchblätter sind 
etwa 4,5 mm, die Blumenblütter 4 mm lang. Die Röhre der Staubblütter ist etwas 
über 4 mm lang, die Staubfäden etwa 0,5 mm und die Antheren mit dem verlüngerten 
Connectiv 2 mm. 


Ilha do Principe (LA Sanza in herb. Mus. Coimbra). 


R. yaundensis Engl. n. sp.; frutex, ramulis tenuibus cum pe- 
tiolis atque costis dense strigoso-pilosis, foliis apice ramu- 
lorum brevium approximatis; petiolo brevissimo, lamina mem- 
branacea, lanceolata acutissima, basi obtusa, minute serrata, nervis 
lateralibus I. utrinque circ. 7—9 arcuatim patentibus, proeul a margine 
conjunctis; paniculis plerumque terminalibus quam folia 4— 3-plo brevioribus, 
cum bracteis ealycibusque pallide ferrugineo-strigoso-pilosis; paniculae ramis 
erectis 7—-3-floris, bracteis lineari-lanceolatis; pedicellis flore brevioribus; 
sepalis oblongis; petalis oblongo-lanceolatis quam sepala duplo longioribus; 
staminum tubo margine lato libero quam antherae paullo breviore; fila- 
mentis a medio tubi abeuntibus quam thecae brevioribus; loculis dorsalibus 
quam antici appendicula filiformi instructi brevioribus; connectivi parte 
ultra thecas producta oblongo-triangulari obtusa; ovario globoso strigoso- 
piloso, stilo triplo longiore. 


Ein 6—8 m hoher Strauch mit 3—8 cm langen Zweigen, an deren Spitze einige 
Blätter zusammengedrängt sind. Die Stiele der Blätter sind nur 2—4 mm lang, die 
Spreiten klein, 5—10 cm lang, 4,5—3 cm breit. Die Rispen sind auch nur 2—3 cm 
lang, mit 4—0,5 cm langen Seitenästen. Die Bracteen sind etwa 2 mm, die Blüten- 
stiele 4—2 mm, die Kelchblätter etwa 4,5 mm, die weißlichen Blumenblätter 3—4 mm 


lang. Die Röhre der Staubblätter ist kaum 4 mm lang, während die Antheren etwas 
über 4 mm erreichen. 


Kamerun: Yaunde, im Urwald zwischen Fiancaro und Foondundi um 
800 m (Zenker und SrAupr n. 673. — Blühend im Februar 1895). 


Diese von mir früher fälschlich als R. dentata bestimmte Art stimmt in der Blatt- 
form sehr mit R. bipindensis überein, doch sind die Seitennerven mehr abstehend als 
bei dieser, wo dieselben stürker aufsteigen. Ferner sind die Blüten bei dieser Art viel 
kleiner als bei R. bipindensis und auch kleiner als bei R., dentata. 


R. Zenkeri Engl. n. sp.; ramulis, petiolis atque costis fusco- 
strigoso-pilosis; folis apice ramulorum approximatis, foliorum petiolo 
brevissimo, lamina membranacea obovato-lanceolata acuminata acu- 
tissima, basi obtusa, margine argute serrata, nervis lateralibus 1. 
utrinque 10—12 leviter arcuatis prope marginem conjunctis subtus pro- 
minentibus; racemis terminalibus quam folia 5—6-plo brevioribus, 
densifloris, bracteis elongato-triangularibus subulatis, longi- 
tudinaliter nervosis, dense strigoso-pilosis; pedicellis bracteas paullo 
superantibus; sepalis lanceolatis eiliolatis atque puberulis; petalis oblongis 
quam sepala vix longioribus; staminum tubo antheras fere aequante, 


A. Engler, Violaceae africanae. 147 


margine lato libero; filamentis a medio tubi abeuntibus thecis 
aequilongis, loculis dorsalibus quam antici appendicula longiuscula subu- 
lata instructi brevioribus; connectivi dorsalis parte ultra thecas producta 
oblonga longiore; ovario subgloboso, stilo claviformi triplo longiore; cap- 
sula ovoidea emergentiis subulatis dense obtecta, endocarpio tenui 
laevi, seminibus tetraedris, hilo parvo instructis. 

Bis 3 m hoher Strauch, mit vielen 0,5—4 dm langen, am Ende zusammengedrängte 
Blätter tragenden Asten. Die Blätter besitzen einen 2—4 mm langen Stiel und eine 
1—4,5 dm lange, im oberen Drittel 5—7 cm breite Spreite. Der Blütenstand ist 4 cm 
lang. Die Bracteen sind 5 mm lang und 4,5 mm breit. Die Kelchblätter sind 6 mm 
lang, die Blumenblätter wenig länger. Die Staubblattröhre ist 4,5 mm lang, die Fila- 
mente und die Theken kaum 4 mm, die dorsale Verlängerung des Connectivs etwas 
über 4 mm. Die rötlichen Kapseln sind etwa 4,8 cm lang und 4 cm dick, mit 3 imm 
langen Emergenzen versehen. Die Samen sind 5 mm lang und breit, hellgraubraun. 

Kamerun: als Unterholz im Urwald bei Yaunde, um 800 m (ZENKER 
u. Staupt n. 663. —  Blühend und fruchtend im Januar 1895, ZENKER 
n. 767. — Fruchtend im Februar 1895). 


10* 


Passifloraceae africanae. 
Von 


H. Harms. 


Schlechterina Harms n. gen. 

Receptaculum brevissimum, latum, Sepala 3—-4, late imbricata, late 
ovalia vel obovata vel suborbicularia, marginibus tectis membranaceis. 
Petala 3 — 4 sepalis similia, sed breviora et angustiora et magis membranacea, 
obovata vel ovalia vel late oblonga. Corona simplex e filis numerosis una 
serie longitudine inaequalibus efformata. Stamina 6—8, filamentis brevi- 
bus ima basi breviter connatis, antheris magnis, sagittatis, dorsifixis, apice 
obtusis (vel brevissime mucronulatis) introrsis; denticulo minuto interdum 
inter filamenta affixo. Ovarium brevissime stipitatum, anguste ovoideum 
vel oblongum, apicem versus paullo angustatum, glabrum, stigmatibus 4 
erassiusculis, capitatis, subsessilibus (in alabastro sibi ipsis arcte approxi- 
malis) coronatum, uniloculare, placentis 4, ovulis numerosis. — Frutex 
glaber, ramis tenuibus, cirrhis axillaribus = elongatis. Folia petiolata, 
simplicia, oblonga vel lanceolata, basi in petiolum angustata, apice obtusa 
vel acula, chartacea, margine subintegra vel late irregulariter crenato-un- 
dulata, supra nitidula; petiolo supra ad apicem glandulis paribus instructo. 
Inflorescentiae racemiformes, ex axillis foliorum plerumque supra cirrhum 
orlae, brevissimae vel breves, pluriflorae, densiflorae, bracteis lanceolatis; 
flores & inter minores, pedicellati, alabastra subglobosa. 

Schl. mitostemmatoides Harms n. sp. 

Es liegen 3 Zweigstücke vor. Blattstiel 7—12 mm lang, am oberen Ende ober- 
seits mit einem Drüsenpaar, Spreite 5—7 cm lang, 2—3 cm breit. Es tragen durchaus 
nicht alle Blätter in ihren Achseln voll entwickelte Ranken, sondern man bemerkt in 
vielen Blattachseln nur kleine Spitzchen, offenbar verkümmerte oder abgebrochene Ranken 
darstellend. Unmittelbar oberhalb der Ranke oder eines Spitzchens entspringt der Blüten- 
stand; in manchen Fällen scheint auch der Blütenstand ohne Ranke aus der Blattachsel 
zu entspringen. Das Material ist zu mangelhaft, als dass sich über diese Verhältnisse 
oder über die Natur des Blütenstandes genauere Angaben machen lassen. Die Blüten- 
standsachse ist nur 5—15 mm lang. 


Leider liegen nur Knospen vor, es fehlen voll- 
ständig entwickelte Blüten. 


Immerhin lassen die Knospen die wesentlichsten Verhältnisse 
erkennen, und ich glaubte mich daher berechtigt, die Pflanze zu beschreiben. Die Kelch- 


H. Harms, Passifloraceae africanae. 149 


blätter der Knospen sind 4—5 mm, die Blumenblätter sind 3—4 mm lang. Kelchblätter 
und Blumenblätter sind einander (wenigstens im Knospenzustande) recht ähnlich, diese 
jedoch kleiner und häutiger als jene. 


Lourenco-Marques (Scarecarer n. 411681. — December 1897). 

Eine zweite Art dieser Gattung stellt vielleicht ein steriles Exemplar dar, welches 
STUHLMANN (n. 6854) in Usaramo 4894 gesammelt hat. 

Von den afrikanischen Gattungen Orossostemma Planch., Machadoa Welw., Try- 
phostemma Harv. weicht die neue Gattung dadurch ab, dass doppelt so viel fruchtbare 
Staubblätter wie Blumenblätter oder Placenten vorhanden sind. Im übrigen sind gegen- 
über jedem einzelnen dieser Genera weitere Unterschiede vorhanden. So besitzt Crosso- 
stemma (nach der Beschreibung) einen kurzen Griffel, der eine große breite Narbe trägt, 
und 3 (nicht 4) Placenten; bei Machadoa sind die Blumenblälter viel kleiner als die 
Kelchblätter, von einem Fadenkranz außerhalb der Staubblätter ist keine Rede; Trypho- 
stemma besitzt viel längeren Griffel oder längere Griffeläste mit kleinen Narben und 
eine anders gebaute Corona. Deidamia Thou. und Donaldsonia Bak. f. weichen durch 
die gefiederten oder gedreiten Blätter (mit gestielten Blättchen) ab. Adenia Forsk. 
kommt zum Vergleich kaum in Betracht, da sie weit verschieden ist. Dagegen besitzt 
zweifellos die neue Gattung eine große Ähnlichkeit mit der brasilianischen Gattung 
Mitostemma Mast.; auf diese weisen folgende Merkmale hin: vorherrschende 4-Zählig- 
keit der Blüte, Form der Bütenhülle, Staubblätter meist doppelt so viel wie Petalen 
oder Placenten. Sie weicht von Mitostemma ab durch die einfache Corona, den sehr 
kurz gestielten Fruchtknoten (bei Mitostemma ist der Stiel auch in Knospen länger), die 
fast sitzenden Narben. 


Tryphostemma Harv. 


Tr. longifolium Harms n. sp.; glabrum caule prostrato (?) vel ad- 
scendente, herbaceo; foliis brevissime petiolatis usque subsessilibus, plerumque 
valde elongatis, lanceolatis vel lineari-lanceolatis, apice acutis et mucronu- 
latis, margine minute denticulato-serrulatis vel subintegris, glabris; stipulis 
subulato-linearibus ; pedunculis axillaribus, longiusculis, folio brevioribus, 
tenuibus, apice 3-floris, vel 2-floris medio in cirrhum brevem exeuntibus, 
pedicellis florum lateralium brevibus, paullo supra basin articulatis et ad 
articulationem bracteolis 3 lineari-subulatis praeditis; receptaculo brevissimo: 
sepalis 5 oblongis; petalis 0; corona exteriore late tubuloso-cylindracea, 
in filamenta numerosa exeunte, margine ad basin filamentorum denticulis 
parvis inflexis praedita, annulo ad basin coronae interioris carnosulo; 
corona interiore late infundibuliformi margine breviter revoluto; staminibus 
5, interiori faciei coronae interioris infra ejus marginem insertis; ovario 
parvo, breviter stipitato, ovoideo, stylis 3, basi connatis, filiformibus slig- 
mate capitellato coronatis; ovulis 3 (an semper ?). 

Nach Bressk ein niederliegendes Kraut mit grünlichgelben Blüten. Blütter 6 —15 cm 
lang, 7—42 mm breit, Pedunculi t ,5—3,5 cm lang; Blütenstiele der Seitenblüten 3—6 mm 
lang. Einige Pedunculi gehen in eine kurze Ranke aus, andere dagegen in eine End- 
blüte; die 3 Bracteolen an der Gliederung des Pedicellus sind morphologisch nicht ein- 


ander gleichwertig, eine von ihnen bildet das »hinaufgerückte« Tragblatt der Seiten- 


blüte, die beiden anderen dagegen stellen die Vorblätter dieser Blüte dar. Blüten etwa 
7 mm lang, 


150 Beitrüge zur Flora von Afrika. XXIV. 


Deutsch-Ostafrika: Gebiet des Mbarangandu, auf Sandboden, an 
sonnigen Stellen des Brachystegienwaldes (Busse n. 673. — Blühend im 
December 1900). 

Da die Blumenblätter fehlen, ist die Art in die Section Eutryphostemma Engl. zu 
stellen (vergl. Harus in EnsLer und Prantl, Pflzfam. Nachtr. [1897] 255); unter den 
Arten dieser Section zeichnet sie sich durch ihre sehr langen Blätter aus. 


Adenia Forsk. 


A. Schlechteri Harms n. sp.; glabra, caule (in sicco) multistriato- 
sulcato: foliis petiolatis, hastato-trilobis vel subhastatis, lobis lateralibus 
brevibus, obtusis, medio longiore, acuto, margine remote repando vel sub- 
integro; pedunculis axillaribus, elongatis, apice cymose plurifloris et medio 
in cirrhum exeuntibus; receptaculo infundibuliformi; sepalis 5, receptaculo 
brevioribus, latis, ovatis, obtusis, marginibus tectis lacerato-fimbriatis; pe- 
talis 5, versus infimam partem receptaculi insertis, anguste lanceolatis, un- 
guiculatis, margine exeisis, receptaculi marginem vix vel paullulo superanti- 
bus; corona ad insertionem petalorum filamentosa, effigurationibus ima basi 
receptaculi insertis 5, cum staminibus alternantibus, longiusculis, linearibus; 
staminibus 5, filamentis ima basi connatis, basi receptaculi insertis, antheris 
angustissimis, longissimis, apice minute apiculatis; ovarii rudimento minuto; 
trifido. 

Blattstiel 7—15 mm lang, Blätter etwa 2,5—4 cm lang, 2—3 cm breit. Pedunculi 
3—4 cm lang. Eine Knospe, die ich untersuchte, war 44 mm lang, ihre Kelchblätter 
3,5 mm, die Petalen 4—5 mm lang. 

Natal: Komati Poort (ScuLEcurER n. 44747; XII. 1897). 

Das Material ist leider ziemlich mangelhaft und spärlich. Immerhin lässt sich die 
Art durch die spießförmigen oder annähernd spießförmigen Blätter und die schmalen 


Blüten charakterisieren. Sie ist nahe verwandt mit Modecca hastata Harv. Thes. 
capens. I. t. 467. 


Leguminosae africanae. III. 


Von 


H. Harms. 


Albizzia Durazz. 


A. euryphylla Harms n. sp.; frutex glaber; foliis 4 —3- jugis, glabris; 
pinnis 1—3-jugis; foliolis obliquis, suborbieularibus usque late obovatis 
usque rhomboideis, glabris, subtus subglaucis, rotundatis vel obtusis vel 
emarginulatis; umbellis (vel melius racemis abbreviatis) plurifloris, longe 
pedunculalis, in racemum brevem dispositis; calyce brevissimo, minute den- 
liculato, glabro; corolla calycem pluries excedente glabra; tubo stamineo 
longissime exserto. 


Nach Busse ein 3 m hoher Strauch mit weißen Blüten. Blattspindel 4,5—1 cm 
lang, Fiedern etwa bis 4,5 cm lang, Blättchen 4,5—2,5 em lang, etwas schmäler oder 
ebenso breit. Doldenstiele 3—4,5 cm lang, Blütenstiele 2—3 mm lang, Kelch 4—2 mm 
lang 

g. 


Ugogo: Buschsteppe bei Mapanga (Busse n. 954. — Blühend im Juli 
1900). — Hierhin gehört wohl auch das von Busse (n. 258) ebendort ge- 


sammelte Exemplar mit Hülsen. 


Verwandt mit A. Petersiana (Bolle) Oliv., verschieden durch größere Blättchen. 


Piptadenia Benth. 


P. Erlangeri Harms n. sp.; arbor ramulis glabris, demum cortice 
incano obtectis; foliis petiolatis, I—2-jugis, subglabris, pinnis cire. 5—12- 
Jugis, petiolo communi et pinnarum rhachi brevissime puberulis vel sub- 
glabris, illo inter pinnarum basin glandula praedito, foliolis oppositis, bre- 
vissime petiolulatis, ellipticis vel oblongis, basi obliqua obtusis, apice rotun- 
datis vel subtruncato-rotundatis et saepius leviter emarginulatis, utrinque 
glabris, nervo medio fere centrali; spicis axillaribus et versus apicem ra- 
mulorum racemosis vel paniculatis, elongatis, multifloris; floribus sessilibus 
vel subsessilibus, bractea lanceolata, ealycem non aequante suffultis; calyce 
cupulato, breviter 5-dentato, extus brevissime adpresse pubescente; petalis 


152 Beiträge zur Flora von Afrika, XXIV. 


5, lanceolatis, acutis, extus brevissime adpresse puberulis; staminibus 10; 
ovario breviter stipitato villosulo. 

Nach Ervesgeek ein 40 m hoher Baum mit weißen Blüten.  Blattspindel 2—3 cm 
lang. davon der Stiel 4—1,5 em lang, Fiedern 4—6 em lang, Blüttehen 10—15 mm lang, 
5— 8 mm breit, Ähren bis 40 cm lang, Blüten (leider alle noch im Knospenzustande) 
2 mm lang. 

Süd-Somaliland: Engl. Juba-Provinz, in dichtem Walde (ELLENBECK 
[Exped. Baron von EmrawaER) n. 2317. — Blühend im Juli 1901). 

Von P. africana Hook. f., P. Hildebrandtii Natke, P. Buchananté Bak., P. Goetzei 
Harms durch wenigjochige Blätter mit größeren Blättchen verschieden, von P. Elliot 
Harms durch kleinere Blüttchen, von P. Schlechteri Harms durch das Fehlen der 
Stacheln und andere Form der Blättchen abweichend. 


Pseudoprosopis Harms n. gen. 


Calyx breviter cupulatus, plerumque = obliquus, pubescens, dentibus 
5 inter se inaequalibus, supremo a ceteris paullo remoto et eis saepius 
longiore (calyce ibidem altius quam inter dentes superiores fisso), lanceolato 
vel lineari-lanceolato, lateralibus oblique deltoideis vel lanceolatis, infimis 
inter sese approximalis breviter deltoideis. Petala 5, valvata, lanceolata, 
acula, apice inflexo, extus puberula. Stamina 10, filamentis elongatis, fili- 
formibus, glabris, antheris apice glandula majuscula decidua instructis. 
Ovarium oblongum, brevissime stipitatum, villosum, pluri-ovulatum (ovulis 
cire. 10), stylo filiformi, glabro. Legumen compressiusculum valvis 2 re- 
curvis dehiscens, crasse lignosum, intus inter semina septatum, 7— 40-sper- 
mum; semina compressa, subquadrato-orbicularia vel rhomboidea, nitida, 
utrinque medio areola praedita, albumine nullo. — Frutex foliis duplo pin- 
natis. Flores breviter pedicellati, racemosi; racemi breviter pedunculati, 
densiflori, multiflori, juveniles amentacei; alabastra obliqua. 


Ps. Fischeri (Taub.) Harms. — Prosopis Fischeri Taub. in ENGL. 
Pflanzenwelt Ostafr. C. (8895) 196. — Frutex, ramulis glabris vel subglabris, 
cortice cinereo obtectis, novellis dense brevissime pubescentibus, foliis 2-plo pin- 
nalis, petiolatis, 3—6-jugis, petiolo communi et pinnarum rhachi brevissime 
pubescentibus vel puberulis, pinnis cire. 8—15-jugis, foliolis brevissime petio- 
lulatis, oppositis vel suboppositis, ellipticis vel oblongis vel obovato-ellipticis, 
basi obtusis vel rotundatis, apice rotundatis vel obtusis, breviter mucronulatis, 
supra glabris vel subglabris, subtus praecipue ad costam brevissime pube- 
rulis; racemis pedunculatis, brevissime subtomentello-pubescentibus, densi- 
floris, multifloris; lezumine anguste clavato-oblanceolato vel late lineari- 
oblanceolato, basin versus attenuato, compressiusculo, apice rotundato et 
brevissime vel vix mucronulato, crasse lignoso, dehiscente, valvis recurvis, 
glabro, brunneo-subatro, intus inter semina septato, 7 — 1ü-spermo; semi- 
nibus compressis, rhomboideis vel subiquadrato-orbicularibus, testa brunnea, 
nitida, medio areola praedita. 


———— 


H. Harms, Leguminosae africanae. IIT. 153 


Blattspindel 4—6 cm lang, Fiedern 3—6 cm lang, Blättchen 5—12 mm lang, 2— 
5 mm breit. Trauben 5—7 em lang, Kelch 4--4,5 mm lang, Blumenblätter 4 mm lang. 
Hülsen 8—12 cm lang, 4,4—2,2 cm breit, von schwärzlich brauner Färbung, holzig. 


Deutsch-Ostafrika: Salanda (Fischer n. 158. — Blühend im Oct. 
1885). — Kilimatinde, um 1100 m. (Busse n. 247. — Mit Hülsen und 
jungen Kätzchen im Aug. 1900; 2 m hoher Strauch mit aufrecht stehenden 
Hülsen). 


Die Art Prosopis Fischeri Taub. wurde auf eine von Fischer in blühenden Zweig- 
enden gesammelte Pflanze begründet. Das BressE'sche Exemplar, welches Hülsen trägt, 
stimmt im Laube gut mit dem von Fischer überein. Solange man die Hülsen nicht 
kannte, war die Zugehörigkeit der Art zu Prosopis fraglich. Prosopis besitzt nicht 
aufspringende Hülsen, daher kann die Art nicht zu Prosopis gehören. Die neue Gat- 
tung gehört in die Gruppe der Piptadenieae; sie ist durch die 2-klappige holzige Hülse 
gut gekennzeichnet. Ein auffallendes Merkmal sind die schiefen Knospen; dadurch er- 
innert die junge Traube mehr an eine Eucaesalpiniee als an eine Mimosoidee. 


Entada Adans. 

E. rotundifolia Harms n. sp.; frutex vel arbor, ramulis glabris vel 
summis puberulis, sparse aculeatis; foliis petiolatis, unijugis, petiolo nec non 
pinnarum rhachi tenuibus, glabris vel parce puberulis, inermibus vel sae- 
pius sparse aculeolatis, pinnis bijugis, foliolis brevissime petiolulatis, oblique 
suborbieularibus vel orbiculari- obovatis, apice rotundatis vel subtruncato- 
rotundatis vel emarginulatis, subtus basi saepius tomentellis, ceterum utrin- 
que glabris; spicis pedunculatis, axillaribus solitariis vel geminis, vel (foliis 
summis nondum plane evolutis vel delapsis) in racemum terminalem con- 
gestis, axi brevissime tomentello; floribus sessilibus; calyce parce brevissime 
puberulo, minute 5-dentato; petalis 5, lanceolatis, glabris, calyce 3-plo vel 
plus quam 3-plo longioribus; staminibus 10, glabris, glandula ad apicem 
antherarum decidua, filamentis ima basi in discum brevissimum annulifor- 
mem confluentibus; ovario longe stipitato, pilis non multis longis praedito, 
stipite et stylo glabris, ovulis 2-seriatis cire. 44—142; legumine nondum 
plane evoluto brevissime stipitato late lineari, glabro, recto, suturis leviter 
merassatis rectis vel leviter undulatis, articulis circ. 10. 

Nach Bess ein 6 m hoher Baumstrauch. Blattstiel 4—3 em lang, Fiedernspindel 
m cm lang; Blättchen 4,3—2,5 cın lang, etwas schmäler oder ebenso breit wie lang. 
knolen H Stiel i en pr. Kelch hm mm lang, Blumenblätter ^mm lang, Frucht- 

, , mm lang. Junge Hülsen 43—144 cm lang, 2,5 € 

Deutsch-Ostafrika: Masinde, Akaziensteppe am Wege nach Kisuani 
(Busse n. 362. — Blühend und mit jungen Hülsen im October 1900); — 
ohne nähere Standortsangabe (Busse n. 4143. — Blühend im October 1900); 
bei Masinde (Horst n. 3888. — Blühend im September 1892). 

Hierhin gehört wahrscheinlich auch ein steriles Exemplar mit auffal- 
lend großen Blättehen (5—6 em lang), von Horst im April 4892 in der 
Nvika gesammelt (n. 539). | 


Die Art zeichnet sich ganz besonders durch die rundlichen Blüttehen aus. 


154 Beitráge zur Flora von Afrika. XXIV. 


Parkia R. Br. 


P. Bussei Harms n. sp.; arbor elata; folis magnis, 2-plo pinnatis, 
subglabris, 5— 6-jugis, pinnis oppositis vel suboppositis, pinnis 12- —20-jugis, 
petiolo communi et pinnarum rhachi breviter puberulis usque subglabris, 
foliolis oppositis usque alternis, sessilibus, oblongis (eis P. Hildebrandtii 
Harms simillimis), basi obliquis, apice rotundatis vel emarginulatis, glabris 
vel subglabris, margine antico basi rotundato, postico ibidem leviter obtuse 
auriculiformi; capitulis clavatis longissime pedunculatis, oo-floris; legumine 
elongato late lineari, compresso, crasse coriaceo, basi in stipitem longum 
attenuato, apice rotundato. 

Nach Angabe der Sammler ein 29—26 m hoher Baum, mit reich verzweigler, 
lichter Krone und glatter hellgrauer Rinde; Blüten (nach Gorrze) hellziegelrot. Blatt- 
spindel 45—25 em lang, Fiedern 9—46 cm lang, Blättchen 42--25 cm lang, 4—14 mm 
breit, Kopfstiele 48—25 cm lang, Köpfe 6—8 cm lang. Junge Hülsen des Gortze’schen 
Exemplars 27—32 cm lang (mit Stiel), 2,5—2,8 cm breit. Reife Hülsen (von Busse ge- 
sammelt) bis 43 cm lang, 3,5 cm breit. 


Deutsch-Ostafrika: Oberes Kondeland; Flussufer des Kivira-Thals, 


an den Wugu-Bergen, um 700 m (Goetze n. 1487. — Blühend und mit 
jungen Hülsen im November 1899). — Ruhuhu-Gebiet (Busse n. 896. — 


Mit Hülsen im Januar 1901). Rinde nach Busse angeblich (!) stark giftig, 
zu Gottesurtellen verwendet; das rosafarbene Mark der unreifen ‚Früchte 
von den Affen sehr begehrt. Soll »muavi« heißen (Moavi heißt sonst 
das bekannte Erythrophloeum guineense). 

Ich habe die Gortze’sche Pflanze, die nur junge Hülsen bot, in ENcLEn's Bot. Jahrb. 
XXX. (1901) 318 als Parkia Hildebrandt? Harms bestimmt, wurde jedoch durch das 
Eintreffen der reifen Früchte, welche Busse gesammelt hatte, veranlasst, die Frage nach 
der Identität der Pflanzen von GokrzE und Brssk mit der von HıLverrannr noch einmal 
näher zu prüfen. Im Laube ist die P. Busse? von der P. Heldebrandtii Harms (in 
ExcLER's Bot. Jahrb. XXVI. [1899] 261) kaum zu unterscheiden. Dagegen sind die 
Hülsen verschieden; bei P. Busse? sind sie zweifellos breiter als bei P. Hildebrandt, 
wenn man ähnliche Stadien vergleicht. Während die einzige Hülse des Originalexem- 
plars der P. Hildebrandtii (und diese ist reif) nur 2—2,5 cm breit ist, sind die reifen 
Hülsen des Exemplars von Busse etwa 3,5 cm breit. 


Brachystegia Benth. 


B. Holtzii Harms n. sp.; arbor ramulis glabris, foliis pinnatis, breviter 
petiolatis, 6—8-jugis, elongatis, glabris, foliolis subsessilibus, lanceolatis vel 
oblongis, basi obliqua, apice acutis vel obtusis, glabris, petiolo communi 
glabro, satis tenui, infra juga appendiculis brevissimis auriculiformibus in- 
structo; stipulis linearibus, elongatis, deciduis, basi auriculis magnis longius 
persistentibus, rotundato-reniformibus instructis; paniculis terminalibus, pe- 
duneulatis, brevibus, e racemis paucis brevibus compositis, glabris vel sub- 
glabris; pedicellis brevissimis; bracteolis involucrantibus oblongis usque 


H. Harms, Leguminosae africanae. Ill. 155 


ovalibus parce puberulis; sepalis 4—5, inter sese latitudine diversis, obo- 
vatis usque oblongis, fimbriatis; petalis nullis; filamentis glabris; ovario 
longiuscule stipitato, dense hirsuto-villoso, stipite glabro. 

Hoher Baum.  Blattspindel 42—16 cm lang, Blüttchen 3—7 cm lang, 42—19 mm 
breit. Rispen etwa 4 cm lang. Bracteolen 6—7 mm lang, Kelchblätter 2—3 mm lang, 
Stiel des Fruchtknotens 3 mm lang. 

Deutsch-Ostafrika: Dar-es-Salaam, Sachsenwald (Hortz n. 31. — 
Blühend im November 1901). 

Von Br. Oliveri Taub. durch schmälere Blättchen, größere Blüten mit kürzeren 
Stielen verschieden. è 

B. Bussei Harms n. sp.; arbor; foliis petiolatis, 3-jugis, glabris, pe- 
tiolo communi satis tenui, parce puberulo vel glabro, foliolis oblongo-lan- 
ceolatis vel saepe ovato-lanceolatis vel oblongis, obliquis, apicem versus 
plerumque sensim angustioribus, apice ipso plerumque emarginulatis, glabris; 
paniculis densis multifloris brevissime puberulis, pedicellis brevissimis; brac- 
teolis obovatis; sepalis 5, Æ ovatis; petalis 0; staminum filamentis basi 
connatis; ovario hirsuto, stipitato, stipite et stylo fere glabris. 

10 m hoher Baum mit violettgrauer, platanenartig abblätternder Rinde (Busse). 


Blattspindel 7—140 cm lang, Blättchen 4—7 cm lang, 4,5—3 cm breit.  Bracteolen 
5 mm lang. 


Ungoni: Mampyui-Straße, Sandstein (Busse n. 729. — Blühend im 
December 1900). 

Diese Art ist im Laube und durch die dichten vielblütigen Rispen der B. poly- 
antha Harms (in Ensuer’s Bot. Jahrb. XXX. [1904] 319) sehr ähnlich; sie unterscheidet 
sich von ihr durch etwas kleinere Blüten und breitere Kelchblätter. 

B. taxifolia Harms n. sp.; arbor ramulis junioribus dense breviter 
hirsutis, adultis villosulis demum glabrescentibus; foliis brevissime petiolatis, 
elongatis, multijugis 30—40-jugis, petiolo communi breviter villosulo-hir- 
suto, foliolis oppositis vel suboppositis, parvis, oblique lanceolatis, basi 
obliqua margine postico breviter obtuse auriculata, apice leviter vel levis- 
sime sursum curvulato acuto vel acutiusculo, crassiusculis, junioribus mar- 
Bine breviter parce fimbriatulis, demum glabris, nervo medio margini an- 
tico valde approximato, supra parum vel vix conspicuo, subtus parum 
conspicuo; stipulis elongatis lineari-lanceolatis, basi auricula parva, rarius 
majuscula praeditis, hirsuto-fimbriatis, demum deciduis; racemis (vel spicis?) 
terminalibus, pluri-floris, brevibus, ferrugineo-villosulo-hirsutis; bracteis late 
'riangulari-ovatis, bracteolis involucrum efformantibus ovatis; floribus ut 
Videtur subsessilibus vel brevissime pedicellatis (specimen alabastra tantum 
praebet); sepalis 5, inter sese aequilongis, latitudine diversis obovatis vel 
ovalibus usque oblongis, longiuscule fimbriatis; petalis 0(?); staminibus 10, 


filamentis glabris; ovario dense longe hirsuto. 
tin 5m hoher Baum, ähnlich der Schirmakazie (v. Parrrwirz). — Blattspindel 6— 
sem lang, Blüttchen 4—40 mm lang, 4—2 mm breit, im ausgewachsenen Zustande an 
de von Coniferen erinnernd. — Nebenblütter 8—12 mm lang, mit meist relativ 
m, Öhrehenförmigem Anhängsel bei anderen Arten ist dieses größer). Es liegen 


156 Beitráge zur Flora von Afrika. XXIV. 


nur Inflorescenzen mit Knospen vor, sie stelien am Ende der Zweige und werden von 
den langen Blättern überragt. Bracteen 3—4 mm lang 
4 mm lang. Geöffnete Blüten fehlen. 

Deutsch-Ostafrika: Weg Gominyi-Bueni (v. Prittwitz u. (AFFRON 
n. 54. — Mit Knospen im August 1901). 


, Bracteolen ebenfalls etwa 3— 


Cryptosepalum Benth. 


€. Busseanum Harms n. sp.; caule basi squamis instructo, molliter 
piloso; foliis, 6—7-jugis, petiolo communi molliter piloso, foliolis oblique 
oblongis, utrinque parce pilosis; racemo terminali plurifloro piloso; ovario 
dense albo-tomentello. 

Diese Art gehört in die Verwandtschaft des Cr. maraviense Oliv. (Fl. Trop. Afr. 
II. 304), dessen Original mir nicht bekannt ist. Als Ausgangspunkt für meine Aul- 
fassung der Arten dieses Verwandtschaftskreises gilt mir eine aus Kew dem Berliner 
Museum zugekommene Pflanze (leg. Nurr, Tanganyika), die als Cr. marariense Oliv. 
bestimmt ist. Mit dieser hat die Pflanze von Busse sehr große Ahnlichkeit, sie unter- 
scheidet sich. von ihr durch den dicht behaarten Fruchtknoten.  Blattspindel 4— 
10 em lang, Blättchen 2—3,5 cm lang, 9—13 mm breit. Bracteolen 5—6 mm lang. 

Ost-Ungoni: bei Madjanga-Kwa-Bagaya (Busse n. 633. — Blühend 
im December 4900). 

€. Boehmii Harms n. sp.; caule basi squamis instructo, puberulo vel 
subglabro; foliis 5—6-jugis, petiolo communi puberulo vel subglabro, folio- 
lis obliquis, oblongis vel subobovato-oblongis, latiusculis, minute puberulis; 
racemo terminali, plurifloro, parce puberulo vel subglabro; bracteolis ovali- 
bus, acutis vel brevissime acuminulatis; petalo unico, brevissime unguicu- 
lato, obovato-suborbieulari; staminibus 3; ovario brevissime stipitato, dorso 
pilis paucis praedito, stipite piloso. 

Stengel etwa bis 45 cm lang; Blattspindel 9—12 cm lang, Blüttchen 3—5 em lang, 


4,3—2 cm breit. Traube :—10 cm lang.  Blütenstiele 7—48 mm lang, Bracteolen 7— 
8 mm lang. 


Ugalla: Zwischen Pa-Kabombue und Mdani (Bornu n. 17a. — Blühend 
im October 1881). 

Die Pflanze war als Cr. maraviense Oliv. bestimmt, dürfte sich jedoch von diesem, 
dem sie zweifellos sehr nahe steht, durch breitere Blüttchen, vielleicht auch durch 
geringere Behaarung und etwas größere Blüten unterscheiden. 

Von den beiden Cr.-Arten, die E. n WitpEwAN publiciert hat, dürfte Or. Verdict! 
de Wild. (in Ann. Mus. Congo Bot. 4. ser. I. [1902] t. 2 fig. 44—17) in die Nähe von 
Cr. pulchellum Harms gehören, während Cr. exfoliatum de Wild. (l.c. t. 3 fig. 1—8) 
dureh die kurzen, wenigblütigen Trauben auffällt. Über neue Arten von Or. vergl. 
De Wild. in Ann. Mus. Congo Bot. 4. ser. fasc. II. 4902) 39. 


b} 


Berlinia Sol. 
B. mierantha Harms n. sp.; arbor glabra; foliis pinnatis glabris, 
breviter petiolatis, foliolis 2—4, plerumque 3, alternis, breviter crassius- 
cule petiolulatis petiolulo ruguloso, oblongis, obliquis vel subfalcatis, basi 


H. Harms, Leguminosae africanae. Ul. 157 


obliqua obtusis vel subobtusis, apice plerumque breviter acuminatis, charta- 
ceis vel. subcoriaceis; paniculis in axillis foliorum congestis, ramosis, multi- 
floris, brevissime puberulis; bracteolis obovatis, brevissime puberulis; re- 
ceptaculo brevissimo; sepalis 4, suborbiculari-ovatis usque oblongis; petalis 
5, inter sese fere aequalibus, lanceolatis, acuminatis, sepala excedentibus, 
intus pilosis; staminibus 10, filamentis inter se liberis, glabris; ovario hir- 
suto 2—3-ovulato, stipitato, stipite et stylo glabris. 

$—12 m hoher Baum mit weißen Blüten (Zenker).  Blattspindel 3—5 cm lang, 
Stiele der Blättchen 7—11 mm lang, die Spreite 7—20 cm lang, 3—10 cm breit. Rispen 
10—20 cm lang. Bracteolen 4—5 mm, von den 4 Kelchblättern 2 gegenüberstehende 
breiter als die beiden anderen, Petalen 7—9 mm lang. 

Kamerun: Bipindi, Bakukoland, Urwald (Zenger n. 2394. — Blühend 
im Juni 1901). 

Die Arten der Gattung Berlinia besitzen gewöhnlich 5 Kelchblätter; in Engler's 
Bot. Jahrb. XXX. (1901) 83 habe ich eine B. bifoliolata beschrieben, die nur 4 Kelch- 
blätter besitzt. Dieses Merkmal kommt auch der B. micrantha zu, die jedoch von der 
D. bifoliolata in mehreren Punkten erheblich abweicht {insbesondere durch die abwechseln- 
den Blättchen in der Zahl von 2—4, und durch die unter einander fast gleichen Blumen- 
blätter). Man wird vielleicht später die hier beschriebene Art ebenso wie die B. bzfolio- 
lata zu Typen eigener Genera erheben können. — B. micrantha zeichnet sich vor allen 
übrigen bisher bekannten Arten durch relativ sehr kleine Blüten und abwechselnde 
Blättchen aus; 


Macrolobium Schreb. 


M. leptorrhachis Harms n. sp.; arbor vel frutex ramulis glabris; 
folis bijugis, glabris; petioli communis parte inferiore brevissima, crassa, 
alata (ala sursum utrinque in auriculas rotundatas dilatata), parte superiore 
multoties longiore, equidem alata, ala apice (i. e. versus par superius folio- 
lorum) in auriculas rotundatas dilatata, deorsum angustata et ad basin inter- 
dum fere evanescente, foliolis brevissime crasse petiolulatis oblongis vel lanceo- 
latis, plerumque magnis vel majusculis, apice breviter acuminatis, nervis 
*ecundariis uti costa subtus prominulis adscendentibus utrinque cire, 7—11; 
pamculis plerumque. valde elongatis, pedunculatis, brevissime velutinellis, 
rhachi longissima, tenui, gracili, floribus pedicellatis ad ramulos paniculae 
breves vel brevissimos racemosis, bracteis brevissimis ovatis, bracteolis 2 
alabastrum involuerantibus, obovatis, sicut pedicellis brevissime velutinellis ; 
receptaculo breviter infundibuliformi; sepalis 4 oblongis usque lanceolatis, 
fere aequilongis, uno eorum ceteris paullo latiore; petalis 5, sepalis paullo 
longioribus et ab eis forma diversis, inter se similibus et subaequilongis, 
MM 4 uiculalis, quoad formam laminae inter se diversis, lamina 

in suborbiculari usque obovato-suborbiculari (in petalo supremo 
latissima), lamina in inferioribus 2 oblongo-obovata; staminibus fertilibus 3; 
ovario villoso, stylo praeter basin glabro. 

Nach ZENKER ein 3—6 m hoher Baum oder Strauch mit rötlichen Blüten. Blatt- 


stiel nur . 
beide T 3—5 mm lang, Internodien zwischen beiden Blättchenpaaren 5—8 cm lang; 
u e i A 1 m . : . . j 

cile mit Flügelbildung, der Flügel nach oben hin verbreitert und jederseits in 


158 Beiträge zur Flora von Afrika. XXIV. 


gerundele Öhrchen auslaufend. Blättchen 8—32 cm lang, 4—14 cm breit. Rispen schr 
lang und dünn, mit 30 bis über 50 cm langer Spindel, Seitenachsen sehr kurz, blüten- 
tragend, 2—40 mm lang, Blütensticle 4—7 mm lang, Bracteolen 9—10 mm, Kelchblätter 
9 mm, Blumenblätter 44—12 mm lang. 

Kamerun: Bipindi, Urwald am Malomfluss {Zenker n. 2445. — 
Blühend im August — September 1901). 

Diese Art, den Typus einer neuen Section oder Untergattung bildend (Vouapina 
Harms), zeichnet sich vor allen bisher bekannt gewordenen afrikanischen Vertretern der 


Gattung dadurch aus, dass 5 unter einander ziemlich gleiche Petalen vorhanden sind, 
während sonst ein Petalum die übrigen um ein bedeutendes Stück überragt, und die 
übrigen Petalen an Form und Größe meist den Kelchblättern gleichen. M. Heudelotii 
Planch. kommt in den Blütenverhältnissen insofern unserer Art am nächsten, als bei 
ihm (vergl. Oliv. Fl. Trop. Afr. II. 298) wenigstens 2 seitliche Blumenblätter dem hintersten 
fast gleich sind; die beiden vorderen sind allerdings hier nur klein und schuppenförmig. 
Im übrigen weicht M. Heudelotii durch andere Blattform und andere Inflorescenzen von 
unserer Art ab. 


Bauhinia L. 


B. Ellenbeckii Harms n. sp.; frutex ramulis tenuibus, juvenilibus 
breviter puberulis, mox glabrescentibus; foliis parvis, petiolatis, petiolo 
pubescente vel subglabro, foliolis usque basin distinctis, subsemiorbiculari- 
bus vel subreniformibus vel dimidiato-ovatis vel suborbicularibus, apice 
rotundatis, junioribus subtus puberulis, demum glabris, supra glabris, tri- 
nerviis (vel rarius 2-nerviis vel sub- 4-nerviis); floribus solitariis, peduncu- 
latis; calyce spathaceo, brevissime adpresse puberulo, breviter apiculato; 
corolla majuscula, petalis latiusculis, obovatis; legumine juniore elongato, 
late lineari. 

Nach ELLENBECK ein 4 —2 m hoher Strauch mit hellgelben Blüten. Blattstiel 3— 
7 mm lang, Blättchen klein, nur 7—20 mm lang. Kelch bis 22 mm lang, Blumenblätter 
3—3,5 cm lang. Das eine Exemplar trägt eine nicht völlig reife, 45 cm lange, 44 mm 
breite Hülse. 

Somaliland und Harar: Bergplateau Adjabo (ErLENBEcK n. 1107. — 
Blühend im Juni 1900); Arussi Galla (ErLLenseek n. 2048. —  Blühend im 
April 1904). 

Die Art gehórt in die Verwandtschaft der B. fomentosa L., von der sie durch die 
bis zum Grunde getrennten Blättchen abweicht. Das gleiche Merkmal lässt sie unter- 
scheiden von den Arten B. Volkensii Taub., B. taitensis Taub., B. wituensis Harms. 
B. kalantha Harms ist verschieden durch größere, dünnere Blätter. 


B. Loeseneriana Harms n. sp.; frutex, novellis breviter ferrugineo- 
hirsutis; foliis petiolatis (petiolo ferrugineo-hirsuto), bilobis, 7—9 - nervis, 
membranaceis, supra brevissime parce puberulis usque subglabris, subtus 
breviter et molliter villosulo-pubescentibus vel puberulis, basi versus petio- 
lum subtruncatis vel truncatis vel rotundatis, lateribus basi rotundatis, 
ambitu fere late ovatis vel rectangulis, lobis ad ?/, usque ?/, altitudinis 
connatis, partibus liberis ovatis acutis usque rotundatis, nervo folii medio 
inter lobos in mucronulum longiusculum excurrente; floribus solitariis (an 
semper?), terminalibus, amplis; calyce in alabastro ovoideo vel oblongo- 


H. Harms, Leguminosae africanae. Hf. 159 


ovoideo, dense villoso, laciniis 5 linearibus subulatis coronato, demum 
spathaceo-dehiscente; petalis 5, brevissime unguiculatis, latis, magnis, obo- 
vatis; staminibus 10 (?), filamentis inferiore parte hirsutis; ovario hirsuto, 
stylo basi hirsuto, ceterum glabro, stigmate oblique capitato. 

Nach Busse ein bis 6 m hoher Strauch mit gelben Blüten. Blattstiel 1—2,5 cm 
lang, Spreite 3—12 cm lang, 2—9 cm breit. Das Blütenmaterial ist leider etwas 
mangelhaft, so dass ich eine genauere Beschreibung der Blütenverhültnisse nicht geben 
konnte. Charakteristisch ist jedenfalls der Kelch, welcher im Knospenzustande oben in 
5 getrennte Zipfel ausgeht; er ist 2,5—3 cm lang. Die breiten Blumenblätter sind 
etwa 5 cm lang. 

Deutsch-Ostafrika: Kwa Mkopo am Rovuma, im schattigen, dich- 
ten Buschwald (Busse n. 1027. — Blühend im Februar 1901). 

Die Art ist in Blattform und Blütengestalt der B. tomentosa L. ähnlich, weicht 
aber durch den in 5 relativ lange Zipfel ausgehenden Kelch und stärkere Behaarung ab 


Bussea Harms n. gen. 


Calyx oblique late et breviter eupulatus, villoso-pubescens, sepalis 5 
imbricatis, ovatis vel oblongo-ovatis, margine tecto late hyalino. Petala 5, 
calyce longiora, late unguiculata, lamina + late spathulata, in unguem 
angustata, corrugata, eorum uno ceteris minore et angustiore, margine irre- 
gulariter crenulato, ungue dorsoque inferiore villoso-pubescentibus. Sta- 
mina 10, filamentis basi dense villosis. Ovarium breviter stipitatum, ob- 
liquum, dense villosum, 2-ovulatum, stylo parce piloso, stigmate latiuscule 
peltato-capitellato. Legumen crassiuscule lignosum, a latere compressum, 
oblanceolatum, basin versus sensim attenuatum, apice uno latere in apiculum 
brevem producto, pube ferrugineo-villosa detergibili = obtectum vel sub- 
glabrescens, valvis 9 recurvis dehiscens, valvis medio sulco + profundo 


longitudinali praeditis; semina 2. — Arbor vel frutex, foliis 2-plo pinnatis. 
Flores racemosi. 


. B. massaiensis (Taub.) Harms. — Peltophorum massaiense Taub. 
n Engl. Pflanzenwelt Ostafr. C. (1895) 202. — Arbor vel frutex, novellis 
lrrugineo-villosis; foliis petiolatis bijugis, pinnis 5—7-jugis, petiolo communi 
et pinnarum rhachi villoso- pubescentibus usque puberulis, foliolis sub- 
us oblique oblongis, apice leviter emarginulatis vel rotundatis vel 
sip, upra nitidulis, glabris, subtus adpresse puberulis vel. subglabris; 
Nach des i setaceo-linearibus ; racemis plurifloris dense ferrugineo-villosis. 
aufrecht mit In em bis 3 m hoher Baum oder Baumstrauch mit grauer Rinde, Hülsen 
3—7 em lane » p etonation aufspringend. Blattspindel 4,5—3,5 cm lang, Fiedern 
> chen 4,3—2,2 cm lang, 6—42 mm breit. Trauben 3-7 cm lang. 


Kelch 
" 10 mm lang, Blumenblätter etwa 15—16 mm lang. Hülsen 7—1! em lang, 
9—18 em breit, 


" Deutsch-Ostafrika: Salanda (Fıscner n. 226. — Blühend im Oc- 
Pr 1885); Kilimatinde (v. TRorma n. 477. — Mit Blüten 4896/97); eben- 


dort Í I G € " . . 
Busse n. 243, — Mit Hülsen im Juli 1900; sonnige Felshalde mit 


160 Beitráge zur Flora von Afrika. XXIV. 


lichtem Buschbestande; mssense); Ugogo (StunLmann n. 358. — Mit Hül- 
sen im Juli 1890). 

Peltophorum massaiense Taub. wurde auf das blühende Exemplar von FISCHER 
begründet. Die Exemplare von SrunLmanx und Busse, in allen wesentlichen Merkmalen 
des Laubes mit dem von Fiscner übereinstimmend (insbesondere auch in der rötlich 
rostfarbenen Bekleidung der jüngeren Teile), bewiesen durch ihre holzigen, aufspringenden 
Hülsen zur Genüge, dass P. massaiense nicht zur Gattung Peltophorum gestellt werden 
kann, da diese Gattung eine nicht aufspringende, flache, nach den Rändern verdünnte 
Hülse besitzt solche Hülsen finden wir z. B. bei P. africanum Sond.). In die Gattung 
Caesalpinia passt die Art deshalb nicht gut, da sie holzige, nicht lederartige Hülsen 
besitzt. Deshalb glaubte ich mich zur Aufstellung dieser neuen Gattung berechtigt, die 
in der Gruppe der Eueaesalpinieae am besten durch die holzigen, 2-klappig auf- 
springenden Hülsen charakterisiert wird. Die Eueaesalpinieae sind in den Blütenmerk- 
malen zum großen Teil recht einförmig; da ist es besonders die Ausbildungsweise der 
Hülsen, welche für die Charakteristik der Gattungen wertvolle Merkmale liefert. Von 
diesem Gesichtspunkte aus scheint mir das Verfahren BrENTHAw's, welcher eine Reihe 
älterer Gattungen zu einer recht umfangreichen Gattung Caesalpinia vereinigt hat, sehr 
wohl einer kritischen Prüfung zu bedürfen; ich bin vielmehr geneigt, einige dieser 
älteren Genera, die jetzt bei Caesalpinia stehen, wieder herzustellen, und ich glaube, 
dass dadurch die Übersicht über die Freaesalpinieae nur gefördert wird. Ich gedenke 
später hierüber einige Mitteilungen zu geben. 


Caesalpinia L. 


C. Erlangeri Harms n. sp.; frutex vel arbor, ramulis cortice incano 
vel subatro-incano obtectis, sparse aculeis brevissimis instructis; foliis 3—4- 
jugis, pinnis 5—41 0-jugis, petiolo communi et pinnarum rhachi puberulis 
usque subglabris, ad pinnarum et foliolorum basin aculeolis brevissimis in- 
structis, foliolis oblongis vel obovato-oblongis, apice rotundatis vel emargi- 
nulatis, puberulis, subtus punetulatis; racemis paucifloris vel plurifloris, 
brevissime pubescentibus vel puberulis; receptaculo late oblique campanu- 
lato, sicut sepala extus brevissime puberulo, intus glabro; sepalis 5 anguste 
oblongis, obtusis; petalis 5, late unguiculatis, obovato-spathulatis, rotun- 
datis; staminibus 10, filamentis inferiore parte villosis; ovario ovoideo, 
glabro, stylo glabro, stigmate breviter cupuliformi, fimbriatulo. 

Ein 2—5 m hoher Strauch mit rosa Blüten. Blattspindel 3—5 cm lang, Fiedern 
1,5—3,5 em lang, Blättchen 4—44 mm lang. Trauben 4—5 cm lang, Blütenstiele bis 
8 mm lang. Kelchblätter 6—9 mm lang. 

Gallahochland: Boran, Tarro Gumbi (Errengeck (Exped. Baron 
v. ERLANGER] n. 2071. — Blühend im April 1904). 

Verwandt mit C. Trothaei Harms in Engl. Bot. Jahrb. XXVI. (1899) 277, ver- 
schieden durch geringere Zahl der Blüten in den Trauben. 

C. oligophylla Harms n. sp.; frutex ramulis glabris, cortice incano 
vel subatro obteetis, aculeis sparsis recurvis munitis; foliis pro genere bre- 
vibus, oligophyllis, 4- vel plerumque 2-jugis, pinnis inferioribus plerumque 
2-foliolatis, superioribus 4-foliolatis, petiolo communi et pinnarum rhachi 
tenuibus, gracilibus, brevissime puberulis vel subglabris, ad insertionem 


H. Harms, Leguminosae africanae. HI. 161 


pinnarum et foliolorum aculeolis brevibus laxis stipelliformibus lineari-subu- 
latis instructis, foliolis obovatis vel obovato-oblongis, apice plerumque 
emarginulatis, glabris vel subglabris; racemis plurifloris, brevissime pube- 
rulis; receptaculo oblique late campanulato, uti sepala extus perbrevissime 
puberulo, intus glabro; sepalis 5, oblongis vel anguste oblongis, obtusis; 
petalis 5, unguiculatis, leviter inaequalibus, obovato-spathulatis, rotundatis 
ungue parce villosulo-pubescente vel puberulo; staminibus 10, filamentis 
basi villosis; ovario ovoideo, compressiusculo, glabro, 6-ovulato, stylo glabro, 
stigmate breviter cupuliformi, fimbriatulo. 

Nach ELLENBEcK ein 2—4 m hoher Strauch mit blauroten Blüten. Im Laube er- 
innert derselbe wenig an den häufigeren Caesalp?n?a-Typus, vielmehr dagegen an ge- 
wisse Acaeia-Arten mit geringer Zahl der Blättchen (wie z. B. A. mellifera). Blatt- 
spindel 7—17 mm lang, obere Fiedern 5—12 mm lang, Blättchen 5—14 mm lang, 
3—$ mm breit. Trauben 6—9 cm lang, Blütenstiele 5—6 mm lang.  Kelchblátter 
7—10 mm lang, Blumenblätter 44—12 mm lang. 

Gallahochland: Arussi Galla (Errenseck [Exped. Baron v. ERLANGER] 
n. 2038. — Blühend im April 1904). | 


Hauptsächlich ausgezeichnet durch die geringe Zahl der Blättchen. 


Dicraeopetalum Harms n. gen. 

Calycis tubus cupulatus, infima parte (i e. parte infra insertionem pe- 
talorum staminumque sita) paullulo inerassata, dentibus 5 lanceolatis, tubum 
eirc. aequantibus, eorum ? inter sese approximatis. Petala 5, inferiore 
parte tubi inserta, imbricata, inter sese fere aequalia, breviter unguiculata, 
obovata usque oblonga, apice breviter biloba vel emarginata. Stamina 10, 
cum petalis tubo inserta, sub anthesi exserta, filamentis elongatis, filiformi- 
bus, glabris, antheris parvis, late ovatis, dorso versus basin affixis. Ova- 
rium breviter stipitatum (stipite glabro), lineare, dense hirsuto-villosum, apice 
In stylum glabrum brevem crassiuseulum abiens, stigma parvum capitella- 
tum; ovula 4 vel (ut videtur rarius) 2. — Arbor foliis impari- pinnatis. 
Flores racemosi. 

Species unica: 

. p. stipulare Harms n. sp.; arbor ramulis cortice brunneo - subatro 
nstructis, junioribus stipulis vel earum reliquiis dense obtectis; foliis paucis 
ad apicem ramulorum confertis, impari-pinnatis, petiolatis, 4—5-Jugis, pe- 
tiolo communi et petiolulis incano-vel subargenteo-pubescentibus vel pube- 
rulis, foliolis breviter petiolulatis oblongis vel ovatis vel obovatis, supra 
puberulis, subtus densiuscule pubescentibus vel parcius puberulis; stipulis 
basi connatis, brevibus, lanceolato-subulatis, ad ramulos diu persistentibus, 
matio subargenteo-pubescentibus; racemis ex apice ramulorum brevium ortis, 
longiusculis, multifloris, subsericeo-villosis, breviter vel brevissime pedun- 
culatis, pedicellis longiusculis, pedicello supra basin bractea lanceolata seri- 
"<o-villosa munito; calyce subsericeo-villoso; petalis glabris, calycem supe- 
"antibus; legumine ignoto. 


Botanische Jahrbücher, XXXIII. Bd. H 


162 Beiträge zur Flora von Afrika. XXIV. 


Nach Ertesseek ein 5 m hoher Baum mit weißen Blüten. Die Zweige fallen auf 
durch ihre dunkle graubraunschwärzliche Farbe. Die Blattbasen mit den kurzen lanzelt- 
lichen Nebenblättern, die anfangs silberglänzend behaart sind, bleiben lange erhalten, 
und bedecken ganz dicht die jüngeren Zweige; die Blätter stehen in geringer Anzahl am 
Ende der Zweige.  Blattspindel 5—7 cm lang, Blättchenstiele 2—3 mm lang, Blättchen 
2—3 cm lang, 4—4,5 cm breit; an den Blättern bemerkt man dichtere oder dünnere 
seidenglänzende Behaarung. Die Trauben stehen am Ende von kurzen Zweigen, die zur 
Zeit der Blütenentfaltung keine Blätter tragen; doch haben dieselben Zweige früher 
Blätter in größerer Anzahl hervorgebracht, wie aus den Resten der Blattbasen mit ihren 
Stipeln hervorgeht, welche den Zweig dicht bedecken. Die Trauben sind 5—7 cm lang 
und tragen viele Blüten; die Behaarung ist gelblich seidenglänzend. Die Blütenstiele 
sind 40—43 mm lang; das Tragblatt sitzt nicht am Grunde des Stieles, sondern ent- 
springt am untersten Teile desselben etwa 4—4 mm oberhalb des Grundes. Kelch 5— 
6 mm lang, Zipfel 2—3 mm lang. Blumenblätter 5—6 mm lang. Fruchtknoten mit 
Griffel und kurzem Stiel 6 mm lang. 

Somaliland: Bergplateau Adjabo (ErLENBECK n. 1108. — Blühend im 
Juni 1900). 


Diese eigentümliche Gattung wird am besten unter den aus recht heterogenen 
Elementen bestehenden Sophoreae untergebracht; auf diese Gruppe weisen die freien 
Staubblätter und die Form des Kelches hin. Zum Vergleich können nur die wenigen 
Genera herangezogen werden, bei denen die Blumenblätter unter einander fast gleich 
sind. Von Cadia Forsk. unterscheidet sich die neue Gattung durch schmale Kelchzipfel, 
2-zähnige Petalen, geringe Zahl der Ovula. 

Die australische Gattung Barklya F. Muell. ist schon allein durch die einfachen 
Blätter, abgesehen von anderen Merkmalen, weit verschieden. Von der amerikanischen 
Gattung Siweetia Spreng. weicht die neue Gattung durch die sehr schmalen Kelch- 
zipfel ab. 


Pseudocadia Harms n. gen. 


Calyx campanulato-cupulatus, brevissime denticulatus, extus dense seri- 
ceus, intus versus marginem sericeo-puberulus, fundo disciformi-incrassalo. 
Petala 5, cum staminibus ad marginem fundi calycis brevis inserta, inter 
sese fere aequilonga, extimum (vexillum) forma a ceteris diversum, eis 
latius, longiuscule unguiculatum, lamina late oblonga obtusa, basi brevis- 
sime auriculata in unguem subito contracta; petala cetera inter se fere 
aequalia, eorum unum extimum, unum uno latere tegens, altero tectum, 
reliqua 2 utroque latere tecta, lanceolata, acuta, in unguem attenuata; om- 
nia dorso linea media sericeo-villosula. Stamina 10, filamentis glabris; 
stamen vexillare a ceteris liberum, cetera ima basi partim cohaerentia. 
Ovarium longe stipitatum, lineare, multiovulatum (ovulis 40—42), stylo bre- 
vissimo, anguste subulato-conico, parum curvato; stipes densissime longe 
villosus, ovarium villosum apicem versus partim subglabrescens, stylus parce 
puberulus usque subglaber. — Arbor. Folia petiolata, impari-pinnata, folio- 
lis 9 alternis, distantibus, petiolulatis, ovatis, saepius Æ obliquis, acumi- 
natis, glabris. Racemi in paniculas terminales multifloras dispositi, sericeo- 
villosi; pedicelli breves; bracteae lanceolatae, deciduae, pedicello plerumque 
breviores, bracteolae 2 oppositae vel suboppositae, brevissimae, lanceolatae, 
infra calycis basin vel versus medium pedicelli insertae. 


H. Harms, Leguminosae africanae. HT. 163 


Ps. anomala (Vatke) Harms. — Cadia anomala Vatke in Linnaea 
XLII. (1880—82) 337. 


Blattspindel 40—46 cm lang, Blättchensticle 3—4 mm lang, Blättchen 4—6,5 cm 
lang, 3—3,5 cm breit. Blütenstiele 4—5 mm lang. Kelch etwa 4 mm lang. Fahne 40 
—11 mm lang, 4—5 mm breit, die übrigen Petalen 40 mm lang, 2 mm breit, Frucht- 
knoten (incl. Stiel) 410—141 mm lang. 

Die Deckungsweise der Blumenblátter fand ich an 4 Knospen übereinstimmend: 
die Fahne steht zu äußerst; von den übrigen Petalen deckt das eine mit beiden Rän- 
dern, ein zweites wird von jenem auf der einen Seite gedeckt, während es mit der an- 
deren Seite eins der beiden letzten innersten beiderseits gedeckten Petalen überdeckt. 
Demnach liegt hier quincunciale Deckung vor. Varke beschreibt das Ovar als sitzend; 
es ist jedoch thatsüchlich deutlich gestielt. 

Nord-Madagascar: Nosi-Andiana (lrpEeBRANDT n. 3368. — Blühend 
im März 1880). 

Cadia anomala Nalke weicht in zwei sehr wichtigen Punkten von Cadia purpu- 
rea (Piceivoli) Ait. (= C. varia L'Hér.) ab. Während bei Cada purpurea alle Blumen- 
blätter unter einander gleich sind, ist bei C. anomala das äußerste fahnenartig ausge- 
bildet und dadurch von den anderen verschieden; bei C. p. sind deutliche, breite 
Kelchzipfel ausgebildet, bei Ps. a. nur sehr kleine Kelehzühne. ©. purpurea bildet den 
Typus der Gattung C.; man unterscheidet außerdem noch folgende Arten von C.!: 
C. Commersoniana Baill. (in Bull. Soc. Linn. Paris [1883] 370); C. Ellisiana Bak. (in 
Journ. Linn. Soc. XX. 1884] 435; cf. Bot. Magaz. t. 6685); C. pubescens Boj. (ex Bak. 
in Oliv, Fl. Trop. Afr. I. 4874] 256; cf. Bak. in Journ. Linn. Soc. XX. [1884] 135). 
Während Cadia purpurea im südlichen Arabien, in Abyssinien und im Somaliland vor- 
kommt, gehören die übrigen bisher zu Cadia gerechneten Arten sämtlich Madagascar 
an; diese, also C. Ellisiana Bak., C. pubescens Boj. und C. Commersoniana Baill. 
, kenne ich nur aus Beschreibungen oder Abbildungen. ° 

Aus den Beschreibungen und Abbildungen ist zu ersehen, dass alle diese madagas- 
carischen Arten mit C. purpurea darin übereinstimmen, dass bei ihnen 5 gleiche Petalen 
vorhanden sind. Dem gegenüber verhält sich C. anomala Vatke wesentlich anders. 
Was die Kelchzähne betrifft, so scheinen bezüglich deren Größe bei allen oben genannten 
Arten Madagascars wesentlich dieselben Verhältnisse vorzuliegen wie bei C. purpurea. 
.. Mit den Blütenverhältnissen und der systematischen Stellung von Cadia varia hat 
sich H. Ross näher beschäftigt (Malpighia VII. 11893] 397). Er hat nachgewiesen, dass 
bei dieser Pflanze die Stellungsverhültnisse der Blumenblätter sehr wechselnde sind; am 
häufigsten fand sich ein Stellungsverhältnis, bei welchem die aufsteigende Deckung der 
Caesalpinioideae mit der absteigenden der Papilionatae combiniert war, abgesehen da- 
von war die aufsteigende Deckung häufiger vertreten als die der Papilionatae. Rost 
schließt die Gattung deshalb und wegen der Regelmäßigkeit der Blüte von den Papilio- 
natae aus und stellt sie an den Anfang der Caesalpinioideae. Bentuam und TAURERT 
rechnen Cadie zu den Sophoreae. Mir scheint die Frage nach der systematischen 
Stellung von Oadia untrennbar zu sein von einer anderen, nämlich der, inwieweit über- 
haupt die Gruppe der Sophoreae, welche sehr verschiedenartige Elemente einschließt, 
1. tes haltbar ist. Da die Deckungsverhältnisse bei Cad?a zwischen. dem Modus 
vemos pimioidene und Papilionatae schwanken, so scheint es mur nicht unange- 
© en, ihr einen Platz zwischen den Caesalpinioideae und den Papilionafae anzu- 


1) Im Kew Index findet man außer den genannten Arten citiert: C. pedicellata 


Bak . m 
Isa l.c. 338. — Madag. — Dieses ]. e. kann sich doch nur auf Journ. Linn. Soc. XX. 

M beziehen, auf der angegebenen Seite dieses Bandes finde ich jedoch keine adia 
angeführt, 


11* 


164 Beiträge zur Flora von Afrika, XXIV. 


weisen. Man wird sie von Gattungen wie Derklye, Smweetia, Myrocarpus, die ebenfalls 
regelmäßige Blüten besitzen und die bei Bextman und Tavsert zu den Sophoreae ge- 
stellt werden, nicht trennen können. 

Pseudocadia gehört in jene Gruppe von Sophoreae-Gattungen, bei denen ein Blumen- 
blatt vexillum-ähnlich ausgebildet ist, während die übrigen unter einander fast gleich 
sind und noch keine Differenzierung in Flügel und Schiffehen erkennen lassen; ähnlich 
verhalten sich Myroxylon, Myrospermum, Ferreirea, Camoensia. Wenn Pseudocadia 
in der Ausbildungsweise der Petalen so auffällig von Cada verschieden ist, so zeigt sie 
in der Form des langgestielten, schmalen, vieleiigen, mit sehr kurzem Griffel versehenen 
Fruchtknotens eine bemerkenswerte Übereinstimmung mit diesem Genus. 

Zur Nomenclatur von Cadia purpurea (Piceivoli) Ait. — Im 
Kew Index ist citiert als die älteste Art der Gattung Cadia: C. purpurea 
Forsk. Fl. Aegypt. Arab. 90. Ich finde nun in dem Werke von Fonskar, 
das 1775 erschien, nur die Gattung beschrieben; ein Artname ist nicht 
gegeben. Im Jahre 1783 beschrieb Priccrvorr in seinem Hortus Panciaticus 
die Gattung Panciatiea mit der einen Art P. purpurea, nach einem culti- 
vierten Exemplar, das aus Samen gezogen war, die Bruce aus Abyssinien 
gesandt hatte. Das Werk PirccrvoLrs ist mir leider bisher nicht zugäng- 
lich gewesen. An der Identität der Gattung Panciatica mit Cadia lässt 
sich jedoch, insbesondere auch nach dem Zeugnisse Zuccasnt’s (in Usteri, 
Neue Annal. Bot. XIII. (1796] 10), nicht zweifeln. Zum dritten Male wurde 
die Gattung, ebenfalls nach cultivierten Exemplaren, die von Bruck stammten, 
unter dem Namen Spaendoncea tamarindifolia Desf. (1795, nach PRITZEL, 
Thes. ed. 1. p. 66) beschrieben. Ungefähr gleichzeitig mit DEsroNTAINES publi- 
“cierte L'HénrrrgR. nach cultivierten Exemplaren von derselben Herkunft die 
Art Cadia varia L'Hér. Unter diesem Namen wird die arabisch-abyssinische 
Pflanze gewöhnlich aufgeführt. Dies ist jedoch sicherlich nicht der älteste 
specifische Name. Älter ist jedenfalls Panciatica purpurea. 1783. Ob vor 
dem Jahre 1783 schon ein Artname gegeben wurde, konnte ich nicht er- 
mitteln. Den im Kew Index angeführten Namen Cada arabica finde ich 
zum erstenmal bei J. F. Gmerin 41794; derselbe tritt auf bei BAEUSCHEL, 
Nom. ed. 3. 1797. Die Combination Cadia purpurea findet sich gleich- 
zeitig (1789) bei Arrow (Hort. Kew.) und Vırman (Summa pl. IIL); beide 
führen Paneiatica Piccivoli als Synonym an. 

Cadia purpurea (Piceivoli) Ait. Hort. Kew. III. (1789) 499; Vitman, 
Summa pl. HI. (1789) 444; Willd. Spec. pl. II. (1799) 548. — Panciatica 
purpurea Piccivoli, Hort. Paneiatieus (1783) 9 cum fig. — Cadia arabica 
J. F. Gmel. Syst. (1791) 667; Raeuschel, Nom. ed. 3. (1797) 447. — 
Spaendoncea tamarindifolia Desf. in Décade philos. polit. et litt. VII. (1795 
vel 1796) 259; cf. Usteri, Neue Annal Bot. XII. (1796) 48 c. tab. — 
Cadia varia L'Hér. in Magazin encyclopéd. V. (1795) 22 c. tab.; cf. Usteri, 
l. c. 20; DC. Prodr. IL. (1825) 486; A. Rich. Tent. Fl. abyss. I. 248, 
t. 46; Baill. Hist. pl. II. (1870) 74, fig. 38—44; Bak. in Oliv. Fl. Trop. 
Afr. I. (1871) 255; Taub. in Engl. et Prantl, Pflzfam. III. 3. (4892) 188, 


H. Harms, Leguminosae africanae. III. 165 


fig. 404 G—J; Ross in Malpighia VII. (1893) 397, t. 6; Schweinfurth in 
Bull. Herb. Boissier IV. (1896) App. H. 223. — Spandoncea tamarindi- 
folia Desf. ex Lam. Encycl. méth. VII. (1806) 301. 


Baphia Afzel. 


B. Preussii Harms n. sp.; frutex, ramulis glabris; foliis breviter 
petiolatis, oblongis vel lanceolatis vel ellipticis, apice breviter vel longius- 
cule acuminatis, basi obtusis vel acutis, glabris; pedicellis axillaribus soli- 
taris vel geminis, glabris; bracteolis ad basin calycis geminis brevissimis, 
subsemiorbieularibus, margine fimbriatulis; calyce spathaceo, glabro (apice 
puberulo); vexillo suborbiculari; ovario glabro vel subglabro (pilis paucis 
praedito). 

Nach Prevss ein Strauch mit weißen Blüten. Blattstiel 4—5 mm lang, Spreite 
4—8,5 cm lang, 1,5—3,5 cm breit. Blütenstiele 8—15 mm, Kelch und Fahne etwa 
10 mm lang. 

Kamerun: Kriby, im Buschwalde am Südrande der Tabaksfarm (Preuss 
n. 257). 

Die Art ist sehr nahe verwandt mit B. angolensis Welw., weicht jedoch durch 
dickere Blattstiele ab. Von B. crassifolia Harms ist die Art verschieden durch dünnere 
Consistenz der Blätter und kahlen Fruchtknoten. 

B. bipindensis Harms n. sp.; arbor vel frutex ramulis glabris; foliis 
breviter petiolatis, oblanceolatis usque oblongis vel lanceolatis, apice longe 
vel breviter caudatis vel acuminatis, acumine obtuso, basi acutis vel ob- 
lusis, chartaceis, glabris; pedicellis solitariis axillaribus vel in racemum 
brevissimum vel brevem vel longiusculum axillarem plerumque pauciflorum 
glabrum congestis, tenuibus, longiusculis, glabris, bracteolis reniformi-sub- 
semiorbieularibus, brevissimis; calyce spathaceo, membranaceo glabro; vexillo 
lato, subobovato-orbiculari, subsessili (brevissime latissimeque unguiculato); 
ovario dense brevissimeque subsericeo-pubescente. 

Nach Zenker ein 8-42 m hoher Baum oder Strauch mit weißen Blüten. Blatt- 
stiel 4—7 mm lang, Spreite 6—11 cm lang, 2—4,5 cm breit. Blütenstiele 9—17 mm 
lang. Kelch 40 mm lang, Fahne 40—14 mm lang. 

Kamerun: Bipindi, Urwald (Zenker n. 1735. — Blühend im März 
1898); ebenda (Zenker n. 2347. — Blühend im März 1901). 

Von B. angolensis Welw. und B. Preussii Harms durch behaarten Fruchtknoten, 
von B. crassifolia Harms durch Blätter von dünnerer Consistenz und häutigen Kelch 
verschieden, 

B. eriocalyx Harms n. sp.; frutex scandens(?); ramulis junioribus 
villosis, demum glabrescentibus; foliis breviter petiolatis (petiolo villoso), 
obovato-oblongis vel (saepius) oblanceolato-oblongis vel oblanceolatis, basin 
versus plerumque sensim angustatis, basi acutis vel obtusis, apice subito 
breviter vel brevissime caudatis, supra glabris, subtus junioribus subsericeo- 
villosis, vetustioribus parcius villosulo-pubescentibus, subtus reticulatis, nervis 


sec ariig E . - . : a “anllıc d 
undariis utrinque circ, i —14, uti costa subtus prominulis ; pedicellis in 


166 Beiträge zur Flora von Afrika. XXIV. 


axillis foliorum fasciculatis (racemulis plurifloris axillaribus, rhachi bre- 
vissima), villosis; bracteolis sub calyce geminis subsemiorbieularibus, parvis; 
calyce spathaceo dense villoso; vexillo breviter unguiculato, subsemiorbicu- 
lari, basi late cordato; ovario dense longe hirsuto, stylo praeter basin 
glabro. 

Blattstiel 5—7 mm lang, Spreite 8—17 cm lang, 2,5—7 cm breit, Blütenstiele 
$—12 mm lang. Bracteolen etwas unterhalb des Kelchgrundes sitzend, 4,5—2 mm 
lang, 3 mm breit. Kelch 41 mm lang, Fahne 13 mm lang, 44—15 mm breit. 

Kamerun: Bipindi, Urwald (Zenker n. 2380. —  Blühend im April 
1904). 

Die Art ist leicht kenntlich an den sehr kurzen Blattstielen und besonders an den 
dicht behaarten Blütenstielen und Kelchen. 

B. batangensis Harms n. sp.; frutex ramulis junioribus dense ferru- 
gineo-subsericeo-villosulis; foliis petiolatis, petiolo dense villosulo, oblongis 
vel ellipticis, apice acutis vel breviter sensimque acuminulatis, basi obtusis 
vel rotundatis, supra glabris, subtus adpresse pubescentibus; pedicellis in 
axillis foliorum solitariis vel geminis e pedunculo brevi axillari ortis, villo- 
sis; bracteolis ad basin calycis ovatis; calyce dense longe adpresse sericeo- 
villoso; vexillo subsemiorbieulari; ovario densissime longe hirsuto. 

Blattstiel 6—12 mm lang, Spreite 4,5—9 em lang, 2—4 cm breit. Blütenstiele 
7—40 mm lang; Bracteolen 3 mm, Kelch 42 mm lang. Fahne 40 mm lang, 44 mm breit. 

Kamerun: Batanga (Dinklage n. 926. —  Blühend im November 
1890). 

Verwandt mit B. pubescens Hook. f., verschieden durch größere Bracteolen und 
Kelehe. Von B. eriocalyx Harms weicht die neue Art ab durch längere Blattstiele, 
andere Blattform, größere Bracteolen. 


B. Busseana Harms n. sp.; frutex ramulis junioribus molliter villosis; 
foliis petiolatis, petiolo villoso, lamina forma sat variabili, ovali vel ovata 
usque oblonga vel late lanceolata, apice obtusa vel acuta vel breviter et 
saepius sensim acuminata, supra nitidula glabra vel subglabra, subtus tactu 
molli breviter vel brevissime villosula, reti nervorum supra et subtus pro- 
minulo, costa et nervis secundariis utrinque circ. 5—7 subtus prominulis; 
floribus pedieellatis in axillis foliorum in fasciculos plurifloros et densifloros 
dispositis (i. e. pedicellis specie solitariis saepe compluribus nec non ra- 
cemis 2——3-floris brevissimis ex axillis foliorum ortis) pedicellis et calyce 
dense villosis; bracteolis lanceolatis; calyce spathaceo, saepe apice 2-fido; 
vexillo suborbiculari; ovario hirsuto. 

Nach Busse ein 3—5 m hoher Strauch oder Baumstrauch, mit weißen, angenehm 
duftenden Blüten. Blattstiele 40—22 mm lang, Spreite 5—12 cm lang, 3—4,5 cm breit. 
Blütenstiele 4—7 mm, Vorblätter 2,5 mm, Kelch 7—8 mm, Fahne 9—10 mm lang. 

Deutsch-Ostafrika: zwischen Lihunga-Fluss und Matanda-Teichen, 
im lichten Busehpori (Busse n. 1001. — Blühend im Februar 1901); beim 
Milonji-Fluss, Myombo-Wald (Busse n. 993. — Blühend im Februar 1901). 

Die Blätter des Exemplars Brsse n. 993 sind sämtlich breiter als die Mehrzahl der 
Blätter des anderen Exemplars; da jedoch auch bei dem letzteren breitere Blätter vor- 
kommen, so dürften wohl beide Exemplare zu einer Art gehören. 


H. Harms, Leguminosae africanae. II. 167 


B. cordifolia Harms n. sp.; frutex vel arbor, ramis cortice cinereo 
vel subeinereo obtectis; foliis petiolatis, ovatis vel late ovatis vel sub- 
orbiculari-ovatis, basi cordatis, apice saepe in acumen breve vel bre- 
vissimum obtusum productis, supra glabris, subtus breviter puberulis; ra- 
cemis plurifloris, 3—4 in paniculam brevem dispositis, axi et ramulis et 
pedicellis breviter villosulo - velutinis, paniculis e ramis defoliatis ortis, 
juvenilibus bracteis scariosis serius deciduis cireumdatis; bracteolis ad basin 
calycis geminis lanceolatis; calyce spathaceo villosulo; vexillo obovato; 
ovario styloque glabris. 

Nach Busse ein 8—40 m hoher Baumstrauch mit hellgrauer Rinde, reichblühend, 
Blüten weiß, sehr angenehm duftend. Die Blätter des Herbarmaterials fallen durch 
hellgrüne Färbung auf, die Blattstiele sind hellgelblich-weiß. Blattstiel 2—4 cm lang, 
Spreite (von der Spitze des Stieles bis zum Ende der Spreite gemessen) 5—40 cm lang, 
4—9 cm breit. Rispenachse nur 5—40 mm lang, Trauben 2—3 cm lang; am Material 
sind die Trauben noch nicht völlig entwickelt, da das Ende der Achse meist von 
Knospen eingenommen wird. Blütenstiele 5—40 mm, Vorblätter 3 mm, Kelch 42 mm, 
` Fahne 47 mm lang. 


Deutsch-Ostafrika: Ugogo, Buschwald zwischen llindi und Nsali 
(Busse n. 240. — Blühend im August 1900). 

Die Art ist an den herzförmigen, breiten Blättern leicht kenntlich. 

B. Conraui Harms n. sp.; frutex ramulis glabris, junioribus parce 
puberulis: foliis breviter petiolatis (petiolo puberulo vel glabro), oblongis 
vel ellipticis vel ovalibus, apice plerumque longe caudatis, basi obtusis vel 
acutis, utrinque glabris; pedicellis axillaribus, solitariis vel geminis, longius- 
culis gracilibus, tenuibus, parce puberulis vel subglabris; bracteolis parvis, 
subsemiorbicularibus ; calyce spathaceo, superiore parte brevissime adpresse 
puberulo; ovario parce hirsuto. 

Blattstiel 4—6 mm lang, Spreite 6—12 cm lang (der Schwanz 15—25 mm lang), 
3—3 em breit. Blütenstiele 10—23 mm lang, Kelch 49 mm lang. 

Kamerun: Bangwe (Conrau n. 152). 

l Die Art ist nahe verwandt mit B. gracilipes Harms (in Engl. Bot. Jahrb. XXVI. 
11899] 280), verschieden durch längeren Schwanz an der Blattspreite. 


Millettia Wight et Arn. 


M. atite Harms n. sp.; frutex vel arbor, ramulis adultis cortice in- 
cano obtectis, glabris, etiam juvenilibus glabris vel initio parcissime brevis- 
Smeque puberulis; novellis subsericeo-puberulis, mox glabrescentibus; foliis 
Pinnatis, 3—4 -jugis, petiolo communi glabro, foliolis breviter petiolulatis, 
oblongis vel ellipticis vel ovalibus usque ovatis, apice saepe brevissime 
lateque acuminatis, glabris; stipulis linearibus, mox deciduis, stipellis nullis, 
Inllorescentiis pseudoracemosis, elongatis, floribus longiuscule pedicellatis 
secus rhachin puberulam plerumque geminis, bracteolis 2 versus medium 
pedicelli ve] paullo infra vel supra eius medium brevibus, lineari-lanceolatis; 
calyce late puberulo breviter lateque. dentato, dentibus brevibus, infimo 


168 Beitráge zur Flora von Afrika. XXIV. 


campanulato, lateralibus late deltoideis, superioribus vix evolutis subnullis ; 
vexilli lamina extus statu juniore dense sericea, demum parcius sericea, sub- 
orbieulari, basi supra unguem leviter subbicalloso-incrassata ibique cum 
ungue pilosa, non auriculata; ovario sericeo; legumine dehiscente, oblan- 
ceolato, basin versus sensim attenuato, glabro, 2— 4 -spermo. 

Blattspindel 7—10 cm lang, Blättchenstiele 3—5 mm lang, Blüttchen 4—8 cm lang, 
2,5—5 cm breit. Blütenstände 9—45 cm lang, Blütenstiele 8—11 mm lang. Kelch 6 mm, 
Fahne 48 mm lang. Hülsen holzig, 9—12 cm lang, 2—2,5 cm breit. 

Togo: Lome (WarnEckE n. 66; a. 4900. — Blütezeit nach W. Ende 
Januar bis März, Fruchtreife im December und Januar, Blüten blau; ein- 
heim. Name: Atit£). 

Von der ähnlichen M. Thonningii Bak. durch das behaarte Vexillum und das 
Fehlen der Stipellen verschieden. 

M. Conraui Harms n. sp.; arbor vel frutex(?), ramulis glabris; foliis 
pinnatis, 4—5-jugis, glabris, foliolis oppositis, breviter petiolulatis, obovatis 
usque oblongis vel ovalibus, apice saepius longiuseule vel breviter caudatis, 
utrinque glabris, stipellis minutissimis vel deciduis (vel nullis?); paniculis 
elongatis, densifloris et multifloris, rhachi velutina vel puberula vel inferne 
subglabra, floribus breviter pedicellatis secus ramulos paniculae brevissimos 
aggregatis, pedicellis sericeo-velutinis; bracteolis ad basin calycis brevissimis, 
suborbicularibus; calyce campanulato, lato, sericeo, brevissime dentato, den- 
tibus superioribus in unum brevissime 2-denticulatum confluentibus; vexillo 
extus pulchre sericeo, late breviter unguiculato, lamina subquadrato-orbi- 
culari, apice emarginato, basi utrinque margine exteriore in auriculam 
brevem obtusam producto, margine basi non inflexo; carina obtusa, sursum 
sericea; stamine vexillari medio cum ceteris connato; ovario lineari, bre- 
viter stipitato, basi disco brevissimo eineto, dense sericeo, 5-—7-ovulato, 
stylo inferiore parte piloso, apicem versus glabrescente. 

Blattspindel 45—22 em lang, Blättchenstiele 4—5 mm lang, Blättchen 5—40 cm 


lang, 2,5—5,5 em breit. Rispen 20—25 cm lang, Blütenstiele 4—7 mm lang, Kelch 5— 
6 mm lang, Fahne 48 mm lang. 


Kamerun: Bangwe, Übergang vom Wald zur Graslandschaft (CONRAU 
n. 71. — Blühend im März 1899). — Blüten bläulich. 

M. hypolampra Harms n. sp.; folis 4 —5-jugis, petiolo communi 
adpresse pubescente, stipellis minutis, subulatis, foliolis breviter petiolulatis, 
oblongis vel lanceolatis vel obovato-oblongis, apice saepius longiuscule cau- 
datis vel acuminatis, supra glabris, subtus adpresse argenteo-sericeis et ni- 
tentibus, nervo medio et lateralibus subtus prominulis, lateralibus utrinque 
multis, 12—15 vel ultra; paniculis axillaribus et terminalibus, multifloris, 
adpresse pubescentibus, floribus breviter pedicellatis racemosis; bracteolis 
minutis ad basin calycis 2 subsemiorbicularibus, brevissime acuminulatis; 
calyce dense sericeo, in alabastro angusto, circ. ad medium vel paullo ultra 
medium dentato, dentibus inter sese fere aequilongis, infimo lanceolato acuto, 
lateralibus latius lanceolatis, acutis, superioribus 2 in unum vix ad medium 


H. Harms, Leguminosae africanae. III. 169 


fissum connatis, denticulis oblique ovatis obtusis; corolla glabra; vexillo 
suborbieulari, basi auriculato; ovario villoso. 

Blattspindel 45—25 cm lang, Blättchenstiele 5—7 mm lang, Blättchen 7—46 cm 
lang, 2,7—6 cm breit. Blütenstiele 2—3 mm lang, es liegen nur Knospen und nicht 
völlig geöffnete Blüten vor, Kelch 7—8 mm lang. 

Kamerun: ohne nähere Angabe (Ruparıs n. 13). 

Von M. bipindensis Harms durch schmälere Kelche und Kelchzähne deutlich ver- 
schieden; sehr nahe verwandt mit M. Dinklagei Harms in EwcrEw's Bot. Jahrb. XXVI. 
(1899) 287, von dieser durch das Vorhandensein der Stipellen und größere Blättchen 
verschieden. 

M. makondensis Harms n. sp.; fruticosa (vel suffruticosa?) ramulis 
puberulis, novellis subsericeo-villosis; foliis saepe longe petiolatis, pinnatis, 
J—35-jugis, petiolo communi subhirsuto-puberulo, foliolis breviter petiolu- 
latis (petiolulis subhirsuto-villosulis), oblongis vel obovatis vel ovalibus, apice 
plerumque rotundatis vel subemarginulatis vel in acumen brevissimum su- 
bito protractis, supra et subtus breviter pubescentibus vel puberulis, nervo 
medio et lateralibus nec non reti venarum subtus prominulis; stipellis li- 
neari-subulatis; racemis axillaribus, multifloris, densifloris, plerumque longe 
vel longiuscule pedunculatis, rhachi villosula usque puberula, pedicellis per- 
brevibus; bracteis lanceolatis, bracteolis ad basin calycis ovatis brevissimis; 
calyce lato, campanulato, puberulo, breviter dentato, dentibus infimo et 
lateralibus latissime deltoideis, superioribus in unum latissimum apice bre- 
vissime vel vix 9-denticulatum confluentibus; corolla glabra, vexilli lamina 
suborbieulari, basi non auriculata; stamine vexillari medio cum .ceteris con- 
nàlo; ovario lineari sericeo, 2-ovulato, in stylum inferiore parte pilosum, 
superiore parte glabrum abeunte. 

Nach Busse ein bis !/; m hoher Busch, stellenweise den Boden dicht bedeckend, 
Blüten hellrosa. bis hellviolett. — Blattspindel 45—35 cm lang, Blättchenstiele 4—6 mm 
lang, Blättchen 5—9 cm lang, 2,5—5,5 em breit. Trauben (incl. Stiel) 7—9 cm lang. 
Blütenstiele 2 mm lang. Kelch 3,5 mm lang. Fahne 44 mm lang. 

Deutsch-Ostafrika: Makonde-Plateau, einjähriger Schambenbusch 
(Busse n. 1082. — Blühend im Februar 1904). 

Nach den Blütenmerkmalen könnte man die Pflanze ebensogut zu Lonchocarpus, 
mie zu Mülettia stellen. — Ein auffallendes Merkmal ist das Vorhandensein von nur 
zwei Samenanlagen. 

l M. bipindensis Harms n. sp.; frutex scandens, ramulis adpresse pube- 
rulis ve] subglabris; foliis longiuscule petiolatis pinnatis, 5—7-jugis, petiolo 
communi breviter adpresse pubescente, foliolis brevissime petiolulatis, oblon- 
SIS usque lanceolatis vel oblanceolatis, apice longiuscule rarius breviter 
acuminatis ve] caudatis, supra glabris, subtus brevissime adpresse subsericeo- 
pubescentibus, nervo medio subtus prominulo; stipellis brevissimis seti- 
formibus; panicula terminali ampla, multiflora, ferruginėo-sericeo-velutina, 
floribus brevissime pedicellatis racemosis; bracteolis 2 ad basin calycis 
sis, subsemiorbieularibus, brevissime acuminulalis; calyce campa- 

se adpresse sericeo, dentibus inter se fere aequilongis, ovalis, 


170 Beiträge zur Flora von Afrika XXIV. 


acutis, tubo circ. aequilongis, superioribus basi vel vix ad medium conna- 
tis; corolla glabra, vexilli lamina suborbiculari, basi supra unguem bicallosa 
et auriculis minutis inflexis aucta; stamine vexillari medio cum ceteris con- 
nato; ovario dense villoso, 5-ovulato, breviter stipitato, stylo inferiore 
parte piloso, superiore parte glabro, apice incurvato. 

Schlingstrauch mit weißen Blüten (ZENkEn). Blattspindel 45—26 cm lang, Bláttehen- 
stiele 3—5 mm lang, Blüttchen 5—42 cm lang, 2,5—3,7 cm breit, Kelch 7—8 mm lang, 
Fahne 44 mm lang. Unterseite der Bláttchen mit sehr feiner, etwas seidenglänzender 
Behaarung, Blütenstände dunkel rotbraun behaart. 

Kamerun: Lokundje-Ufer, Urwald (Zenker n. 2299. — Blühend im 
December 1900). 

Verwandt mit M. Dznklage£ Harms in Exargw's Bot. Jahrb. XXVI. (4899) 287, ver- 
schieden durch breiteren Kelch und breitere Kelchzähne. 


M. Bussei Harms n. sp.; frutex ramulis adultis cortice incano ob- 
tectis, Juvenilibus ferrugineo-tomentellis; foliis pinnatis, 3—4-jugis, petiolo 
communi tomentello, foliolis breviter petiolulatis, oblongo-obovatis vel 
oblongo-oblanceolatis vel oblique ovalibus vel obovatis, apice plerumque 
rotundatis et mucronulatis, juvenilibus utrinque, at magis subtus, sericeo- 
tomentosis, adultis supra brevissime puberulis, subtus tomentellis, nervo 
medio et secundariis subtus prominulis, secundariis utrinque circ. 7—9; 
inflorescentiis multifloris, elongatis, spiciformibus, tomentellis, bracteis lineari- 
bus; floribus breviter pedicellatis, bracteolis linearibus oppositis paullulo a 
calycis basi remotis; calyce sericeo, breviter dentato, dente infimo lanceo- 
lato acuto ceteris longiore, lateralibus oblique deltoideo-ovatis, superioribus 
in unum alte 2-denticulatum conniventibus; vexillo extus dense sericeo sub- 
orbiculari, intus basi supra unguem subcalloso-incrassato ibique cum ungue 
piloso. l 

5m hoher Strauch mit hängenden Ästen und blassvioletten Blüten (Busse). Blatt- 
spindel 42—46 cm lang, Blättchenstiele 5 mm lang, Blättchen 5—40 cm lang, 3—5 cm 
breit, die größte Breite liegt oberhalb der Mitte, meist der Spitze genáhert. Inflores- 
cenzen (und junge Teile) mit gelblichbrauner Behaarung, 1410—20 cm lang. Blütenstiel 
6 mm, Bracteolen 44 mm, Kelch 40 mm, Fahne 47 mm lang. 

Deutsch-Ostafrika: Ufer des Mandandu-Flusses (Busse n. 534. — 
Blühend im December 1900). 

Die Art ist sehr nahe verwandt mit M. sericantha Harms in Excren's Bot. Jahrb. 
XXVI. 4899, 404. Beide Arten zeichnen sich durch die langen schmalen Bracteen und 
Bracteolen aus. M. Bwsse? weicht von sericantha durch schmälere, meist oblanceolate 
oder obovate Blättchen ab. 

Zu M. Busse? gehören vielleicht zwei in Blättern und Früchten gesammelte Exem- 
plare: Busse n. 4023 (bei Abdallah Hamän’s Dorf «Rovuma], Schamben im Ufergebiet. — 
Mit Hülsen im Januar 4901; 8 m hoher Baum mit hängenden Ästen und dichter Be- 
laubung; Kihiao-Name: nyagandembo, und Busse n. 4372 (ohne nähere Angabe). 
Beide Exemplare stimmen in der Belaubung recht gut mit M. Bussei überein; da aber 
Blüten bei diesen Exemplaren vollständig fehlen, so scheint mir ihre Zugehörigkeit ZU 
jener Art nicht vollkommen sicher gestellt. Die aufspringenden Hülsen sind schief ver- 
kehrt lanzettlich, am oberen Ende auf der einen Seite in eine kurze elwas gekrümmte 


H. Harms, Leguminosae africanae. IM. 171 


Spitze auslaufend, nach dem Grunde zu allmählich verschmälert, ungestielt, mit wenigen 
Samen (1—3), 9—13 cm lang, 2—2,6 cm breit, dicht und kurz weichhaarig. 


Dalbergia L. f. 


D. megalocarpa Harms n. sp.; frutex arboreus cortice incano; foliis 
pinnatis, petiolo communi breviter molliter pubescente, tenui, foliolis circ. 
10—20, alternis vel oppositis, perbrevissime petiolulatis subsessilibus, ova- 
tis usque oblongis, basi cordulatis, supra subglabris, subtus molliter pubes- 
centibus vel puberulis vel subglabris; legumine brevissime stipitato, anguste 
elliptico, praeter partem centralem crassam molliter brevissimeque subtomen- 
tello-pubescente vel subglabro, plano, crassiuscule chartaceo, fragili, parte 
centrali valde inerassata verruculosa, suberoso-lignosa, intus lacunosa. 

7 m hoher Baumstrauch mit grauer Rinde (Busse). Leider ist das Material in sehr 
mangelhaftem Erhaltungszustande, Blüten fehlen gänzlich. Blattspindel 40—45 cm lang, 
dünn; Blättchen verhältnismäßig klein, 2,5—3,5 cm lang, 4,5—2 cm breit. Die sehr 
eigenartig geformte, hellbráunliche Hülse ist etwa 14—43 cm lang, schmalelliptisch, in 
der Mitte etwa 3,5—4 cm breit; in der Mitte ist die Hülse verdickt, doch so, dass auf 
beiden Seiten der Verdickung noch ein etwa 4 cm breiter Flügelrand bleibt; nach dem 
Grunde zu geht die Hülse in einen kurzen Stiel über. Wie die Spitze gestaltet ist, lässt 
sich aus dem mangelhaften Material nicht entnehmen. Der oberhalb der centralen Ver- 
diekung gelegene Teil des flügelartigen Teiles scheint fast ebenso lang zu sein wie der 
nach unten gelegene Teil. 

Deutsch-Ostafrika: Kilimatinde, sonnige felsige Halde, mit Busch 
bestanden (Busse n. 244. — Mit Hülsen im August 1900). 

Trotz des mangelhaften Materials glaubte ich doch die Pflanze beschreiben zu 
können, da sie durch ihre Hülsen gut charakterisiert ist. Hülsen, die in ihrem centralen 
Teil so stark verdickt sind, sind mir bisher von keiner Dalbergia-Art Afrikas bekannt 
geworden. Durch diese Verdickung erinnern die Hülsen mehr an Pterocarpus als an 
Dalbergia, doch sind Hülsen von so schmalem Umriss der Gattung Pterocarpus fremd. 
Zu D. megalocarpa Harms gehórt vielleicht auch das in Früchten vorliegende Exemplar 
STUHLMANN n, 4945 (lramba); es sind hier junge Hülsen vorhanden (etwa 9—40 cm lang, 
2,5 em breit), von ganz ähnlicher Consistenz und Form wie die von D. megalocarpa, 
Dur fehlt ihnen die starke Verdickung in der Mitte, doch ist es wohl möglich, dass diese 
erst in späteren Stadien zur Ausbildung gelangt. 


Pterocarpus L. 


P. Bussei Harms n. sp.; arbor, ramulis junioribus subsericeo- vel 
velutino-villosulis, demum glabrescentibus; foliis pinnatis, elongatis, juvenili- 
bus dense sericeo - villosis, petiolo communi gracili, tenui, foliolis circ. 
13—20, alternis vel suboppositis, breviter petiolulatis, ellipticis vel oblongis, 
Ası rotundatis vel obtusis, apice plerumque breviter acuminatis, adultis 
Supra glabris, subtus adpresse pubescentibus vel puberulis, petiolo communi 
et petiolulis demum adpresse pubescentibus; racemis velutino-villosulis, 
Plurifloris yel multifloris, pedicellis longiusculis, bracteolis ad basin calycis 


seminis, lineari 0. llosulc 
IS, linearibus, deciduis: calyce oblique eampanulato-turbinato, villosulo, 


172 Beiträge zur Flora von Afrika. XXIV. 


dentibus inter se fere aequilongis, infimo deltoideo, acuto, lateralibus ei 
consimilibus, acutis vel acutiusculis, superioribus ad medium fere connatis, 
latis, obtusis; vexillo unguiculato, lamina transverse elliptico-suborbiculari; 
staminibus monadelphis; ovario stipitato, sicut stipite dense sericeo-villoso; 
legumine magno, breviter stipitato, suborbiculari, rotundato, ala latissima, 
membranacea vel chartacea, villosulo-puberula, disco crasso, densissime 


echinato, stylo deorsum spectante, ad marginem leguminis inferiorem sito. 

Nach Busse ein 30—35 m hoher Baum, mit mächtiger Krone, brauner rissiger Rinde 
und braun verkerntem, hartem Holze. Blattspindel 20—30 cm lang, Blättchenstiele 4— 
5 mm lang, Blättchen 5—7 cm lang, 3—3,5 cm breit, Blütenstiele 44—1418 mm lang. Kelch 
410mm lang, Fahne 20—22 mm breit. Hülse 40—45 cm breit. Der Griffelrest, als 
kleines, kurzes Spitzchen bemerkbar, liegt bei der reifen Hülse nach unten hin gewendet, 


Deutsch-Ostafrika: Kilossa (Lamsreent. — Mit Blüten und jungen 
Blättern im December 1901); ebendort (Brosıs. — Mit Hülsen im März 


1898); Uluguru, bei Kikundi (Busse n. 144. — Mit Hülsen im Juni 1900). 

Einheim. Name: mninga oder mininga (bei Bnosic und Busse). 

Die von Brosıc bei Kilossa eingesammelten Hülsen und Blätter habe ich anfangs 
zu P. erinaceus Poir. (vergl. Notizbl. bot. Gart. Berlin IT. [4898] 192) gerechnet, da die 
Hülsen dieselbe Stachelbildung aufweisen wie die Hülsen jener westafrikanischen Art. 
Als ich später den westafrikanischen P. Dekindtianus Harms (in Engler's Bot. Jahrb. XXX. 
[1904] 89) kennen lernte, der ebenfalls stachelige Hülsen besitzt, kamen mir bereits 
Zweifel an der richtigen Bestimmung des Materials von Brose. Doch hielt ich, aus 
Mangel an ausreichendem Material an jener ersten Bestimmung fest. In jüngster Zeit 
gelang es nun den Bemühungen des Herrn Dr. Busse, aus Kilossa Blütenmaterial dieses 
Pterocarpus zu erhalten, von dem er selbst Hülsen mitgebracht hatte. P. Busse? ist 
danach sehr nahe verwandt mit P. Dekindtianus, und von diesem fast nur durch 
etwas schwächere Behaarung der Inflorescenzen verschieden. Beide besitzen größere 
Blüten als P. erinaceus Poir. Bei beiden ist der Griffelrest an der reifen Hülse nach 
unten gewendet, während er bei P. erinaceus seitlich liegt (vergl. die Beschreibung der 
Hülsen bei BENrHAw in Journ. Linn. Soc. IV. Suppl. [1860] 75 und die Abbild. in Guru. 
et PERROTTET, Fl. Seneg., t. 54). ' 

Bei dieser Gelegenheit möchte ich darauf hinweisen, dass Pterocarpus grandifolius 
Micheli in Bull. Soc. bot. Belgique XXXVI. 2. (1897) 65, soweit allein die Abbildung 
(Hlustr. fl. Congo I. 7. [1904] t. 79) ein Urteil zulässt, wegen des breit glockigen, am 
Grunde kaum verschmälerten Kelches nicht zu Pterocarpus gehören kann; die Stellung 
der Pflanze ist jedenfalls nicht völlig sicher, da die Hülsen unbekannt sind, auffallend 
sind ihre abwechselnden Blättchen. Meiner Meinung nach lassen es die Blütenmerkmale 
sehr wohl zu, sie bei Millettia oder Lonchocarpus unterzubringen, sie verbieten aber die 
Einfügung bei Pterocarpus. 


Lonchocarpus H.B.K. 


L. Bussei Harms n. sp.; arbor vel frutex (?) ramulis cortice griseo 
obtectis; foliis pinnatis 3-jugis, petiolo communi subhirsuto-puberulo, foliolis 
breviter petiolulatis, plerumque obovatis vel obovato-oblongis vel oblongis. 
apice rotundatis et emarginulatis vel obtusis, supra subglabris, saepe niti- 
dulis, subtus subvillosulis vel puberulis, reti nervorum supra saepe impresso, 
subtus bene prominente: stipellis subulatis; paniculis valde elongatis multi- 


H. Harms, Leguminosae africanae, IN. 173 


floris, breviter villosis, floribus secus ramulos plerumque breviter racemosis; 
calyce villosulo, breviter dentato, dentibus obtusis vel obtusiusculis, infimo 
et lateralibus deltoideis, superioribus in unum latissimum emarginulatum 
confluentibus; corolla glabra, vexilli lamina obovata, basi margine leviter 
inflexo auriculata; stamine vexillari medio cum ceteris connato; ovario 
longiuscule stipitato, 5-ovulato, cum stipite pubescente, stylo glabro brevi 


subulato. 
Blattspindel 9—13 cm lang, Blüttchenstiele 3—4 mm lang, Blättchen 5—9 cm lang, 
3—5 cm breit. Rispen 15--20 cm lang oder länger. Kelch 4—5 mm, Fahne 11! mm lang. 


Deutsch-Ostafrika: ohne Standort (Busse n. 1142. — Blühend im 
October 1900). 


Die Art ist jedenfalls mit L. phélenoptera Benth. verwandt, sie unterscheidet sich 


jedoch durch die breiteren, meist der obovaten Form sich nähernden Blüttchen. — Zu 
L. Bussei gehören vermutlich folgende zwei Exemplare: 
1. Useguha: Friedr. Hoffmannpflanzung (Scnorz n. IX. — Nur in Blättern). 


2. Usambara: ohne Standort (Horst s. n.; dieses Exemplar zeigt Blätter, abgeblühte 
Rispen und 2 mangelhaft erhaltene, fast kahle, flache, dünne, nach unten in einen 
kurzen Stiel verschmälerte Hülsen. 

L. Fischeri Harms n. sp.; frutex arboreus, ramulis cortice atro- 
griseo obtectis; foliis pinnatis, 3—4-jugis, petiolo communi tenui, puberulo 
usque glabro, foliolis oppositis vel suboppositis, breviter petiolulatis, oblongis 
vel oblanceolato-oblongis vel obovatis, apice plerumque obtusis, utrinque 
glabris vel subglabris, supra subnitidulis, utrinque pallidis, subtus subglaueis, 
stipellis minutis subulatis, vel deciduis vel nullis (?); paniculis elongatis, 
multifloris, brevissime pubescentibus, floribus secus ramulos plerumque 
breves racemosis; calyce brevissime adpresse pubescente, breviter dentato, 
dentibus deltoideis, obtusiusculis, supremo latissimo integro vel emarginato; 
corolla glabra, vexilli lamina suborbiculari, basi margine leviter inflexo 
auriculata; stamine vexillari medio cum ceteris connato; ovario longiuscule 
stipitato, 3—6-ovulato, cum stipite pubescente, stylo subulato glabro; legu- 
mine nondum plane maturo oblongo vel angustissime elliptico, breviter 
süpitato, plano, glabrescente. 

pu Busse ein 3—5 ın hoher Baumstrauch mit Schirmkrone, violetten Blüten. 
del "us cm lang, Blättchenstiele 3—4 mm lang, Blüttchen 3—6 cm lang, 
lang, Fahne 41 um pen nn cm ng, Blütenstiele md n MON "n 
weilen einen bláuliclicn afar umenkrone zeigt bei dem Exemplar von ; 

g. 

Boss u seh-Ostafrika; Ugogo,  Buschsteppe in der Landschaft Luato 
Blühend ud In Blühend im Juli 1900); Salanda (Fıscner n. 196. — 
Das Exempla, Jungen Hülsen im October 1889). | MEM 

on Fischer besitzt keine Blätter. Hülsen fehlen dem Exemplar von 


— Die Art ist nahe verwandt mit L. phrlenoptera Benth. (ich beziehe mich dabei 


die abyssi icol ~ . 
yssinischen Exemplare, aber verschieden dureh breitere Fahne. 


Besse. 
auf 


174 Beiträge zur Flora von Afrika. XXIV. 


Derris Lour. 


D. violacea (Klotzsch) Harms. — Capassa violacea Klotzsch in Peters, 
Reise Mossambique Bot. (1861) 28 t. 5. — Lonchocarpus philenoptera 
Benth. in Journ. Linn. Soc. IV. Suppl. (1860) 97 p. p. (quoad synon. 
Klotzschii) — Lonchocarpus laxiflorus var. sericeus Bak. in Oliv. Fl. Trop. 
Afr. IL. (4871) 24? (ex Hiern, Catal. Afric. Pl. Welwitsch I. [1896] 281). 
— Lonchocarpus violaceus Oliv. in Trans. Linn. Soc. XXIX. (1872) 63; 
non ILB.K. — Lonchocarpus capassa Wolfe in Oates, Matabele-Land ed. 2. 
(1889) 397. 

Mossambique: Rios de Sena (Prrrns). 

Deutsch-Ostafrika: Kissaki, Niederung, um 500 m (Gorrzk n. 359. 
— Blühend im December 4898) — Khutu-Steppe, bei Mgunda, um 
500 m (Gorrzk n. 380. — Blühend im December 1898). — Rukwa-Steppe, 
am Jamba-Fluss, bei Dorf Ilengo, um 900 m (Gorrze n. 1404. — Blühend 
im November 4889). — Mwap wa (SrunrLwaANN n. 269. — Mit Hülsen 1890). 
— Nalanda (Frscugg n. 193. — Blühend im October 4885). — Tununguo 
(SruntLmans n. 8675. — Junge Zweige mit Knospen im October 1894). — 


\ 


Mkatta-Fluss, Baumwiese am Flusse (Busse n. 464. — Mit Hülsen im 
Juni 1900). — Flussgebiet des Mandandu; Baumpori (Busse n. 530. 
— Mit Hülsen im December 1900; Kihiao-Name: kangande). — Oberer 
Rovuma, bei Abdallah Hamän’s Dorf (Busse n. 1266. — Mit Hülsen 
im Februar 1904). — Angola (Wrrwirrscu n. 1879 und 1879^ [nach 
Hıern)). 


BENTHAN l. c. und nach ihm Baker vereinigen mit Lonchocarpus philenoptera Benth. 
resp. L. laxiflorus Guill. et Perr. irrtümlicherweise die von Krorzscn aufgestellte Gattung 
Capassa. Auf diesen Fehler macht zuerst Orıver aufmerksam; er hebt sehr treffend 
die Unterschiede gegenüber L. laxiflorus Guill. et Perr. hervor. Bei der Lonchocarpus- 
Art finden wir kahle oder fast kahle Blätter, die Infloreseenzen im allgemeinen am Ende 
blattloser Zweige, die Kelchzähne mehr oder minder stumpf; bei Capassa dagegen sind 
die jungen Blätter nicht selten mehr oder minder behaart, die Rispen stehen am Ende 
beblätterter Zweige, die unteren Kelchzähne sind spitz. — Ich selbst bin bisher BAKER 
gefolgt und habe die zu Capassa gehörigen Pflanzen unter der Bezeichnung L. laxi- 
florus Guill. et Perr. aufgeführt (so in Engler's Bot. Jahrb. XXVIII. 4900] 408, und XXX. 
(1904) 330); die Notiz Ouıver’s war mir entgangen. Das von Busse gesammelte Hülsen- 
material veranlasste mich, der Frage näher zu treten, ob die bisher zu L. laxiflorus 
gerechneten Materialien wirklich zu einer und derselben Art gehören. Diese Hülsen 
zeigen an der einen Naht einen allerdings sehr schmalen, aber doch deutlichen Flügel; 
sie sind flach, 4 —2-samig (wenn 2-samig, zwischen den beiden Samen meist etwas ein- 
geschnürt), nach dem Grunde in einen Stiel verschmälert, 7—15 cm lang, 2,5—3,2 em 
breit, der Flügel ist nur 4,5—3 mm breit. Da ähnliche Hülsen (mit Flügeln) wohl be 
Derris vorkommen, aber der Gattung Lonchocarpus im allgemeinen fremd sind, habe 
ich die Art zu Derris gestellt. Die beschriebenen Hülsen weichen von denen des L. lasi- 
florus Guill. et Perr. weit ab. 

Ob L. laxiflorus var. sericens Bak. wirklich hierher gehört, kann ich nicht be 
urteilen, da ich von den Exemplaren, die Baker unter der Varietät nennt, keines 8% 


H. Harms, Leguminosae africanae. IM. 175 


sehen habe. Ebensowenig kann ich wissen, ob L. philenoptera Harv. (in Harv. et Sond. 
Fl. capens. II. [1861] 263; cf. Hiern l c.) hierher zu ziehen ist, 

Es muss dahingestellt bleiben, ob nicht vielleicht Derris violacea (Ktorzscu) Harms 
spüter wird zerteilt werden müssen in einige, allerdings sehr nahe verwandte Arten. 
Das Exemplar GortzE n. 359 (in Blüten!) stimmt sehr gut überein mit dem Typus von 
Capassa; GoerzE n. 380 weicht durch etwas größere Blüten ab, GokrzE n. 1404 fällt da- 
durch auf, dass nur gedreite Blátter vorkommen und dass das Nervennetz auf der Unter- 
seite der Blättchen sehr stark hervortritt; Fischer n. 493 weicht durch stark filzige Bce- 
haarung der Blätter und der Zweige wie auch durch deutlich größere Blüten recht er- 
heblich ab (var. tomentosa Harms. 


Glycine L. 

G.longipes Harms n. sp.; caule erecto, dense hirsuto; foliis sat bre- 
viter petiolatis, 3-foliolatis, foliolo terminali a lateralibus remoto, petiolo 
communi hirsuto, internodio inter fol. terminale et fol. lateralia petiolum 
circ. aequante vel eum paullo superante vel eo paullo breviore; foliolis 
lanceolatis vel oblongis, apice acutis vel acutiusculis, plerumque mueronu- 
latis, juvenilibus dense subsericeo-villosis, adultis utrinque = hirsutis; pe- 
duneulis axillaribus, longis, folia superantibus, hirsutis, apice spicam (vel 
melius pseudospicam) plerumque brevem cylindraceam vel interdum capi- 
tuliformem dense subsericeo-hirsutam gerentibus; floribus brevissime pedi- 
cellatis, ad axim spicae in fasciculos densos congestis, bracteis lanceolatis, 
bracteolis ad basin calycis 2 lineari-lanceolatis; calyce hirsuto fere ad 
medium vel paullo ultra medium partito, dentibus 2 superioribus in unum 
circ. ad medium connatis (lobis lanceolato-ovatis), 3 inferioribus anguste 
lanceolatis; vexillo unguieulato, oblongo, extus subsericeo-hirsuto, apice 
paullo dilatato emarginulato; ovario lineari-lanceolato, in stylum abeunte, 
hirsuto, 2-ovulato. 


Nach Busse 20 cm hoch, mit weißen Blüten. Blattstiel 4—10 mm lang, Bláttehen 
3-7 em lang, 7—23 mm breit. Pedunculus 6--42 cm lang; Ähre 1,5—2,5 cm lang. 
Kelch 4—5 mm, Fahne 6 mm lang. 


= Deutsch-Ostafrika: Gebiet des Mbaranganduflusses, sonnige Stelen 
m Brachystegienwald (Busse n. 675. — Blühend im December 1900); Öst- 
licher Auslüufer des Mampyuirückens, feuchtgründige Thalmulde (Buss: 
"706. — Blühend im December 1900). 


Charakterisiert durch. den aufrechten Wuchs und die langgestielten Ähren. 


Vigna Savi. 


"M seumannii Harms n. Sp. ; frutex parvus novellis dense subsericeo- 
rigero ond ulis vetustioribus demum glabrescentibus; foliis in exemplo flo- 
que (ut videt plane evolutis, 5-foliolatis, subsericeo-villosis, foliolis plerum- 
latere lobuhit ur) ambitu Tere obovatis (lateralibus obliquis, interdum uno 
libus, apice n podunculis brevibus vel elongatis, breviter incano-pubescen- 
breviter albid EN loris; floribus brevissime pedicellatis, calyce campanulato, 

o-villosulo dentibus inter sese fere aequilongis, late lanceolatis, 


116 Beiträge zur Flora von Afrika. XXIV. 


tubo brevioribus, superioribus in unum 2-denticulatum connatis; vexillo ex- 
tus brevissime sericeo-puberulo, latissimo, lamina basi auriculata et supra 
basin bicallosa, carina breviter recte rostrata; ovario lineari, dense sericeo, 
multi-ovulato, stylo superiore parte hirsuto, supra stigma intus affixum in 
acumen longiusculum glabrum producto. 

Niedrer Strauch, zur Blütezeit nur mit ganz jungen Blättern, Blüten blaulila. Kelch 
10—411 mm, Zähne 4—5 mm lang. Fahne 2,7 cm lang. 

Zwischen Abaja- und Gandjub-See, auf vulkanischen Schlackenhügeln 
(Neumann n. 96. — Blühend im Januar 1904. 


Sphenostylis E. Mey. 


Sph. Kerstingii Harms n. sp.; caulibus scandentibus albido-viridibus 
Æ densius argenteo-villosulis usque demum breviter adpresse pubescentibus 
vel puberulis; foliis longe vel longiuscule petiolatis, 3-foliolatis, petiolo com- 
muni albido-villosulo; foliolis ambitu ovalibus vel oblongis vel ovatis vel 
rarius lanceolatis, terminali rarius integro, plerumque utroque margine fere 
ad medium vel infra medium laminae lobulo lato vel latissimo interdum 
vix conspicuo rotundato praedito, lateralibus obliquis, nunc latere exteriore 
lobulo lato praeditis, omnibus basin versus saepius late subcuneato-angusta- 
tis, ima basi rotundata vel emarginata, apice rotundatis vel obtusis vel 
rotundato -subtruncatis et saepe brevissime mucronulatis, supra ad- 
presse pubescentibus, subtus argenteo-sericeo-villosulis, reti nervorum sub- 
tus bene prominulo; pedicellis brevibus vel brevissimis, solitariis vel paucis 
fasciculatis, sericeis; bracteolis 2 ad basin calycis dense argenteo-sericeis 
majusculis, suborbiculari-ovatis; calyce dense argenteo-sericeo, breviter den- 
tato, dentibus tubo 3- vel 4-plo brevioribus, superioribus in unum latum 
2-denticulatum confluentibus, lateralibus deltoideo-ovatis, obtusis, infimo illis 
latiore, late deltoideo acutiusculo, omnibus inter se fere aequilongis, corolla 
glabra, vexillo breviter unguiculato, lamina suborbiculari, basi auriculata, 
supra basin bicallosa, carina apice rotundata; ovario breviter stipitato, basi 
disco tubuloso erenulato cincto, angustissime lineari, dense lanuginoso, stylo 
basi villoso, versus medium incrassato, torto, apice cuneato-dilatato plano, 
stigmate truncato; legumine anguste lineari, elongato, dense sericeo-villoSo. 


Im Grase windendes Kraut (Kersting). Die meisten Teile mit weißlicher oder sil- 
berglänzender Behaarung. Blattstiel 3—6 cm lang, Blüttchen 5—14 cm lang, 2— 7,5 cm 
breit. Bracteolen 5 mm, Kelch 8—9 mm, Zähne 2—3 mm lang. Fahne 42 mm lang. 
Hülse 40—142 cm lang, 7—8 mm breit. 


Togo: Sokodé-Basari, Savanne (KrnsriNG n. 497 u. 518. — Blühend im 
November 1904). 

Über die Merkmale der Gattung Sphenostylis E. Mey. habe ich mich bereits i" 
Engler's Bot. Jahrb. XXVI. (1899) 308 ausgesprochen; die Gattung besitzt in der Form 
der keilfórmig verbreiterten Griffelspitze ein sehr gutes Merkmal gegenüber Vigna. 
Ebendort zählte ich vier Arten von Sph. auf. Die fünfte ist die oben beschriebene 


H. Harms; Leguminosae africanae. III. 177 


Sph. Kersting?i, von der es mir fraglich ist, ob sie nicht vielleicht mit der mir 
unbekannten Vigna hastifolia Bak. (in Oliv. Fl. Trop. Afr. I. [4874] 200) übereinstimmt; 
leider hat es Baker unterlassen, die Form der Narbe für seine Art anzugeben. Vigna 
hastifolia teilt jedenfalls mit unserer Pflanze die weißliche Behaarung, auch scheinen 
die Größenverhältnisse bei beiden Arten einigermaßen ähnliche zu sein. — Eine 6. Art 
von Sph. ist: 

Sph. holosericea (Welw.) Harms. — Synon.: Vigna holosericea 
Welw. ex Bak. in Fl. Trop. Afr. II. (1871) 200; Hiern, Catal. Afric. Pl. Wel- 
witsch I. (1896) 258. 

Angola (Wrrwirsch). 

Ich kenne von dieser Pflanze nur mangelhaft erhaltene oder noch nicht vóllig 
entwickelte Blüten, glaube mich jedoch berechtigt, sie zu SpA. stellen zu können, indem 
ich mich stütze auf BakEn's Angabe: style flattened at the point. Diese Art steht der Sp. 
Kerstingii nahe, weicht aber durch mehr abstehende Behaarung und nicht gelappte Blätt- 
chen von ihr ab. 

Sph. Kerstingii und Sph. holosericea teilen mit einander gegenüber den anderen 
Arten der Gattung die mehr oder minder dichte Behaarung. — Zu Sph. gehören wohl 
auch die mir nur aus Beschreibung und Abbildung bekannten Arten: Vigna katan- 


gensis De Wild. in Ann. Mus. Congo Bot. 4. ser. IL. (4902) 67 und Vigna capitata 
De Wild. l. c. 67. 


Dolichos L. 


D. Ellenbeckii Harms n. sp.; 


; caule scandente dense villoso; foliis 


trifoliolatis, petiolo communi dense hirsuto-villoso, foliolo terminali subqua- 
drato vel rhomboideo, lateralibus obliquis ovatis, omnibus apice acuminatis, 
Supra subtusque adpresse pubescentibus vel puberulis; stipulis lanceolatis 
et stipellis lineari-lanceolatis longiusculis; pedunculis axillaribus, valde elon- 
gatis, dense villosis, floribus brevissime pedicellatis, secus rhachin pedunculi 
m fasciculos inferiore parte pedunculi remotos versus apicem eiusdem den- 
"us Congestos dispositis; calyce campanulato, sericeo-villoso, intus sericeo, 
dentibus tubo brevioribus, superioribus 2 in unum bilobum connatis, la- 
leralibus ovatis, infimo ceteros paullo excedente lanceolato-ovato tubo paullo 
tantum breviore; corolla glabra, vexillo unguiculato, suborbiculari, basi 
Aurieulato; ovario densissime hirsuto, 4—6-ovulato, basi disco carnosulo 
crenulato cincto, stylo glabro, stigmate parvo capitellato terminali paullulo 
interiori styli. faciei approximato. 

Blattstiel 8—44 cm lang, Internodium zwischen Endblättchen und Seitenblältchen 


1. 5— ; i ui 
D 3 cm lang. Blättchen 7—41 em lang, 6—9 cm breit. Peduneulus 46—26 em, Kelch 
—9 mm, Fahne 41 mm lang. 


" Gallaland: Arussi Galla, 2000—3000 m, Bergabhang im hohen Grase 

ULLE) 3q7 " . . - 

| ENBECK n. 4387. — Blühend im Juli 1900). 

T Sehr nahe verwandt mit D. pseudopachyrrhizus Harms (in Engles Bot. Jahrb. NXVI 

di 9] 320), vielleicht. nur eine Varietàt dieser weit verbreiteten Art, charakterisiert durch 

dichtere Behaarung. 

, D. l'ormosoides Harms n. sp.; scandens, caule gracili, tenui, adpresse 

el euhe "noc le . 2. . op 

; subadpresse pubeseente vel puberulo; foliis petiolatis, 3-foliolatis, foli- 

ons ambi rào . . . . TEE anis! 
übitu fere ovalis. vel. subsemiorbicularibus (lateralibus = obliquis), 

Botanische Jahrbücher. XXXIII, Dd. 12 


178 Beiträge zur Flora von Afrika, XXIV. 


= 3-lobis (lobis plerumque obtusis vel rotundatis), adpresse puberulis us- 
que subglabris; racemis axillaribus, paucifloris, brevibus; pedicellis longius- 
culis, gracilibus, puberulis; calyce campanulato, puberulo vel subglabro, 
dentibus tubo brevioribus, acutis vel acuminulatis, infimo ceteris paullo 
longiore, ovato-lanceolato, lateralibus ovato-deltoideis, superioribus in unum 
2-denticulatum connatis; carina breviter rostrata; ovario breviter stipitato 
(stipite disco eylindraceo , erenulato eincto), lineari, brevissime pubescente; 
legumine lineari, faleato, glabro. 

Schlingendes Kraut mit hellblauen Blüten. Blattstiel 4,5—2 em lang, Blättchen 2 
bis 3 em lang, ebenso breit oder breiter. Blütenstiele 40 —45 mm lang, Kelch 8 bis 
9 m lang. 

Somaliland und Harar: Kumbi (ErrtENmEck n. 1120. —  Blühend 
im Juni 1900). 

Nahe verwandt mit D. formosus A. Rich., verschieden durch gelappte Blättchen. 

D. Stolzii Harms n. sp.; caule erecto parce pubescente vel subglabro, 
parte superiore densius breviter subhirsuto-pubescente; foliis longe petiolatis, 
3-foliolatis, petiolo communi breviter subhirsuto-pubescente vel puberulo, 
foliolis ovalibus usque ellipticis vel oblongis vel ovatis, lateralibus = obliquis, 
apice saepius breviter vel brevissime acuminulatis, supra et subtus adpresse 
pilosis vel pilosiuseulis; pedicellis axillaribus solitariis vel geminis et in. 
pseudo-racemum terminalem congestis, breviter pilosis; calyce breviter pi- 
loso, dente infimo ceteros superante, tubum fere aequante, lanceolato, late- 
ralibus lanceolato-ovatis, superioribus in unum latum 2-denticulatum con- 
fluentibus; vexillo obovato emarginato; ovario dense sericeo, stylo glabro, 
stigmate penicillato. 

Blattstiel 8—10 cm lang, Zwischenstück zwischen Endblättchen und Seitenblättchen 
2,5— 3 em lang, Bláttehen 6—40 cm lang, 3,5— 5,3 cm breit. Blütenstiele 8—12 mm 
lang. Kelch (am untersten Zahn gemessen) 7—8 mm lang, Fahne 26 mın lang. 

Deutsch-Ostafrika: Lungwe, Steppe, 1450 m (Srorz n. 61. —- Blü- 
hend im Juli 1899). 

Verwandt mit D. Goetxei Harms in Engler's Bot. Jahrb. XXVI. (4900) 444. 
verschieden durch geringere Behaarung (insbesondere auch des Kelches). 

D. argyrophyllus Harms n. sp.; caule erecto albido-tomentoso; 
foliis longe vel longiuseule petiolatis, 3-foliolatis, petiolo communi dense al- 
bido-tomentoso, foliolis brevissime petiolulatis, ovatis vel oblongis vel ovato- 
lanceolatis, lateralibus — obliquis, basi saepius rotundatis vel emarginulatis 
vel cordulatis, apice acutis vel obtusis vel breviter acuminulatis, utrinque 
densissime sericeis argenteo-tomentosis; floribus breviter pedicellatis soli- 
tariis vel geminis, in axillis foliorum superiorum axillaribus et in racemum 
brevem terminalem congestis, pedicellis albido-tomentosis; calyce albido- 
tomentoso, dente infimo lanceolato, ceteros paullo excedente, tubo circ. 
aequilongo vel eum paullo superante, lateralibus breviter lanceolatis, supremo 
lato, apice breviter bifido: corolla glabra: ovario pluri-ovulato, sericeo-vil- 
loso, stylo glabro, basi torto, stigmate penicillato. 


H. Harms, Leguminosae africanae. III. 179 


Aufrechter Halbstrauch, auffällig durch weibliche, filzige, an den Blättern silber- 
glänzende Behaarung. Blattstiel (bis zum Ansatz des Endblättchens) 4 —42 cm lang, 
Blättchen 3—7 em lang, 4,5—3,5 cm breit. Blütenstiele 2—4 mm lang, Kelch (am un- 
tersten Zahn gemessen) 41—13 mm lang. Fahne 22 mm lang oder länger. 

Deutsch-Ostafrika: West-Ungoni, bei Ruanda (Bussz n. 1400. — 
Blühend [Blüte violett] im Januar 4904). 

Verwandt mit D. bellus Harms (in Engler's Bot. Jahrb. XXX, (1904) 334). 


D. ungoniensis Harms n. sp.; caule erecto, adpresse puberulo vel 
subglabro; foliis longe petiolatis, 3-foliolatis, petiolo adpresse puberulo; 
foliolis lanceolatis, apicem versus sensim acutis, supra subtusque (at subtus 
parcius) adpresse puberulis, juvenilibus subsericeis; pedicellis in axillis foli- 
orum saepius compluribus, tenuibus, puberulis; calyce parce brevissime 
puberulo, dente infimo ceteros superante, tubo breviore, lanceolato, latera- 
libus deltoideo-ovatis, superioribus in unum breviter emarginatum confluenti- 
bus; corolla glabra, vexilli lamina oblongo-obovata, supra basin appendicibus 
paribus instructa, basi auriculata; ovario sericeo, stylo glabro, stigmate pe- 
nicillato. 

Bis 35 em hoch, mit violetten Blüten (Busse). Die Blätter des Exemplars sind 
offenbar noch nicht völlig entwickelt. Blattstiel 6—8 em lang, Zwischenstück zwischen 
Seitenblättehen und Endblättehen 4,5—4,7 cm lang, Blüttchen 5—7 em lang, + 4—1,7 cm 
breit. Blütenstiele S—14 mm lang. Kelch 6 mm, Fahne 47 mm lang. 

Deutsch-Ostafrika: Mampyui-Strasse, an der Grenze von Ost-Ungoni, 


lehmiger Sandboden, sonnige Stellen (Busse n. 731. — Blühend im Decem- 
ber 1900). 


Adenodolichos Harms n. gen. 
in De Dalla Torre et Harms, Gen. Siphonog. Fasc. IV. (1901) 24 


Die neue Gattung gründe ich auf die von mir in ENcLEn's Bot. Jahrb. 
XXVI, (1899) 319 aufgestellte Dolichos-Section Rhynchosiopsis. Die wich- 
tigsten Merkmale von Adenodolichos sind folgende: Schiffehen spitz; Griffel 
im obersten Teile behaart, seitlich zusammengedrückt, am gestutzten Ende 
die Narbe tragend, welche dem Griffelende wie ein kleines Häubchen, das 
nach der Griffelinnenseite überhängt, aufsitzt; Fruchtknoten mit 2 Samen- 
anlagen; Drüsen tragende Schlingkräuter oder aufrechte Halbsträucher. 
Durch das Auftreten der Drüsen und den mit nur 2 Samenanlagen ver- 
sehenen Fruchtknoten kommt A. der Gattung Rhynchosia nahe, die jedoch 
einen ganz anderen Griffel besitzt. 


Ich rechne hierhin folgende Arten: 


il L Euadenodolichos Harms. Blätter abwechselnd. 


o. A. rhomboideus (©. Hoffm.) Harms. — Dolichos rhomboideus 
io. in Linnaea XLIII, (1881) 128. 
A. Anchietae (Hiern) Harms. — Dolichos Anchietae Wern. Catal. 


Afr, " Welwitsch. 1. (1896) 265. 


12* 


180 Beiträge zur Flora von Afrika. XXIV. 


3. A. euryphyllus Harms n. sp. 

4. A. punctatus (M. Micheli) Harms. — Vigna punctata M. Micheli 
in Bull. Soc. bot. Belgique XXXVI. 2. (1897) 62 et in Ann. Mus. Congo 
Bot. 1. ser. L 5. (1899) t. 59. — Dolichos punctatus (M. Micheli) Harms 
'n Engl. Bot. Jahrb. XXX. (1901) 333. 

5. A. adenophorus Harms. — Dolichos adenophorus Harms in 
Engl. Bot. Jahrb. XXX. (1901) 333. 

Ubena: Makatau (Gorrzg n. 769). 

6. A. Bussei Harms n. sp.; suffruticosus, ramulis pubescentibus; foliis 
alternis longe petiolatis, 3-foliolatis, foliolis lanceolatis vel oblongis, apice 
plerumque acutis, rarius obtusis, supra glabris, subtus villosulo-pubescen- 
tibus et glandulis conspersis; paniculis multifloris, junioribus subsericeo- 
pubescentibus, adultis breviter hirsutis, ramulis elongatis; calyce subsericeo- 
hirsuto. 

1.5 m hoher Strauch mit weißen Blüten (Busse). Blattstiel 2—7 cm lang. Blätt- 
chen 5—40 cm lang, 4,5—3 cm breit. Kelch 10—12 mm lang. 

Deutsch-Ostafrika: Pori bei Ssongea (Busse n. 959. — Blühend im 
Februar 1904). 

Nahe verwandt mit Adenodolichos adenophorus Harms (Dolichos adenophorus 
Harms in Engl. Bot. Jahrb. XXX. 4904] 333), verschieden durch schmälere, meist spitze 
Blättehen. 


7. A. Baumii Harms n. sp. 


Sect. II. Neoadenodolichos Harms. Blätter gegenständig. 


8. A. macrothyrsus Harms. — Dolichos macrothyrsus Warms in 
Engl. Bot. Jahrb. XXVI. (1899) 320. 

Ein genaueres Studium der Phaseolinae (im Sinne von TavsEnr in EwcLEn und 
Prantı, Pflanzenfam. III. 3 [1894] 357, hat bei mir gewichtige Bedenken geweckt gegen 
die von BENTHAm und TAusert angegebene Umgrenzung der Genera. Mir scheint es, 
als ob Bentham gerade bei dieser Gruppe der Leguminosae die Gattungen zu weit ge- 
fasst hat, und dass sein System in diesem Falle dem Zusammenhang und der Ver- 
schiedenheit der Formen nicht gerecht wird. Ohne hier eine neue Übersicht der 
Phaseolinae geben zu wollen, die nur nach einer monographischen Bearbeitung der 
ganzen Gruppe möglich wäre, will ich doch einige Fälle herausgreifen, wo nach meiner 
Meinung eine Zerteilung der Gattungen berechtigt ist. Die groBe Gattung Phaseolus 
ist mir unter allen Gattungen der Gruppe bisher am wenigsten näher getreten; dass 
Praın davon die Gruppe Dysolobium als besonderes Genus abgespalten hat, kann nur 
meinen Beifall finden. Aus der Gattung Vigna habe ich die durch eigenartige Narben- 
bildung ganz vortrefflich charakterisierte Gattung Sphenostylis E. Mey. (siehe Harms in 
Engl. Bot. Jahrb. XXVI. [1899] 308] wieder herausgenommen. Bei DE DALLA TORRE et 
Harms, Gen. Siphonog. fasc. 4 (1904) 245, habe ich es versucht, eine neue Übersicht 
der Phaseolinae zu geben, bin mir aber wohl bewusst, dass diese Übersicht noch 
mancher Verbesserungen bedarf; im allgemeinen glaube ich, dass man bei einem gè- 
naueren Studium der Formen die Gattungen dieser Gruppe eher spalten als vereinigen 
wird. An der genannten Stelle habe ich von Vigna auch die alte Gattung Ofoptera 
DC. wieder abgetrennt. Es scheint mir, dass durch die Abspaltung von Sphenostylis 
und Oloptera die Gattung Vigna bereits ein mehr einheitliches Aussehen gewonnen hal. 


—— 


H. Harms, Leguminosae africanae. IM. 181 


Dolichos kann meines Erachtens nach unmöglich in dem bisherigen Umfange bestehen 
bleiben, da die Gattung jetzt ganz heterogene Elemente enthält. In erster Linie halte 
ich es für unbedingt nötig, dass man die Gattung Lablab Adans. wieder herstellt; diese 
Gattung ist durch mehrere Merkmale (die Form der Carina, des Griffels und der Samen) 
ausgezeichnet charakterisiert; es gehört hierhin nur Dolichos lablab L. (Lablab vulgaris 
Savi im weitesten Sinne; wahrscheinlich ist die Art in 2 zu zerlegen). Ich habe ferner 
die mir nur aus der Beschreibung bekannte Chloryllis E. Mey. abgetrennt, so dass da- 
nach die Gattung Dolichos auf die Section Eudolichos Taub. beschränkt bleibt. Je 
mehr ich jedoch in die Gruppe eindringe, um so mehr neige ich dazu, Dolichos noch 
enger zu fassen und auf diejenigen Arten zu beschrünken, die eine pinselfórmige Narbe 
besitzen (D. biflorus L. und verwandte Arten) Ich gedenke, später einmal ausführlicher 
auf die Systematik der P’haseolinae einzugehen. Man vergl. auch die zutreffenden Be- 
merkungen DE WiLDEman’s (in Ann. Mus. Congo Bot. 4. ser. II. [1902) 74) über die 
Gattung Dolichos. Die Gattung Liebrechtsia De Wild. scheint mir von Vigna nicht 
verschieden zu sein. 


Araliaceae africanae. Il. 
Von 


H. Harms. 


Polyscias Forst. 


P. Albersiana Harms n. sp.; arbor ramulis glabris; foliis pinnatis, 
longe petiolatis, 7-jugis, juvenilibus pube detergibili densa tomentosis, ad- 
ultis glabris vel subglabris, foliolis longiuscule vel breviter vel brevissime 
petiolulatis, lanceolatis vel oblongis vel ovato-lanceolatis, = obliquis, basi 
saepius rotundatis vel oblique emarginulatis vel oblique cordulatis (laminae 
margine saepius uno latere altius a petiolulo progrediente quam altero), 
apice in acumen breve vel longiusculum productis vel caudiculatis; floribus 
ignotis, paniculis elongatis, multifloris, glabris, umbellis fructus juniores 
gerentibus longiuscule pedunculatis secus rhachin paniculae racemose di- 
gestis: fructibus breviter pedicellatis sulcatis, glabris, 2-locularibus, com- 
pressis, subrectangulo-ellipticis, stylis 2 recurvatis, basi in columnam coni- 
cam brevem latam connatis. 

Nach ArsEns ein hoher Waldbaum.  Blattspindel 25 cm lang oder wohl meist 
länger, Bláttchenstiele an Länge sehr ungleich (4—35 mm lang), Blättchen 9—15 cm 
lang, 3—6 em breit, die größte Breite meist kurz oberhalb des Grundes. Rispen (mit 
jungen Früchten) 25—35 em lang, Doldenstiele 2—4 cm lang, Fruchtstiele 3—6 mm 
lang; junge Früchte 6—8 mm lang. 

Usambara: Kwai (ArmEns n. 347. — Dec. 1899) — Kogo ma 
muituni; aus dem Holze werden Zäune für die Schamben hergestellt. 

Nahe verwandt mit P. farinosa (Del) Harms (Panas pinnatum A. Rich) aus 
Abyssinien, davon verschieden durch im allgemeinen längere Blättchenstiele. Bei P. fart 
nosa sind die Blütenstände dicht filzig; bei unserer Art sind die Fruchtstände kahl, 
doch kónnte die Behaarung abgefallen sein. 


Acanthaceae africanae, Vl. 
Von 


G. Lindau. 


Thunbergia L. f. 


Th. (Euthunbergia) pratensis Lindau n. sp.; scandens caule pubes- 
cente, foliis pedicellatis ovatis utrinque acuminatis vel subrhomboideis flori- 
bus solitariis pedicellatis, calyce dentato, antherarum loculis calcaratis, stig- 
mate bifido. 

Stengel windend, mit rückwärts gerichteten Haaren bedeckt, später kahl und 
längsfurchig. Blattstiele 2—4 mm lang. Blätter länglich, beidendig zugespitzt, häufig 
aber rhombisch, bis 4 cm lang und 2 cm breit, im Durchschnitt meist nur 3 >< 4,5 cm, 
beiderseits behaart. Blüten einzeln stehend, auf 4—5 cm langen, dünnen, behaarten 
Stielen, gelbrot. Bracteolen gekielt, länglich, zugespitzt, 20 mm lang, 4! mm breit, be- 
haart, parallelnervig. Kelch vielzähnig, 2—3 mm lang, drüsig behaart. Tubus ca. 
20 mm lang, unten 3 mm im Durchmesser und sich nach oben auf 7 erweiternd. Kron- 
lappen 44 mm im Durchmesser, gerundet. Filamente 4 mm lang. Antheren 4 mm lang, 
behaart. Fächer an der Basis mit 4,5 mm langem, hakigem Sporn, nur die inneren 
Fächer der äußeren Antheren mit Haarschopf ohne Sporn. Pollen typisch, 75—77 p. im 
Durchmesser. Discus niedrig. Ovar 2 mm hoch. Griffel 42 mm lang. Hinterer Narben- 
lappen 4,5, vorderer 2 mm lang. Frucht fehlt. 

Abyssinien: Harar bei Gara Mulata auf Wiesen, 2000 m (ELLENBECK 


n. 502. — Mit Blüten März 1900). 

Die Art gehört in die Gruppe der Th. alata und zeichnet sich durch die Form der 
ätter vor allen übrigen Arten aus. 

Th. (Euthunbergia) nidulans Lindau n. sp.; scandens, sparse pi- 
losa, foliis longe petiolatis ovatis margine sinuatis, acuminatis, floribus 2—4 
ad apicem ramorum longorum sessilibus et a foliis 2 minoribus, sessilibus 
fultis, bracteolis pilosis, loculis antherarum basi calcaratis, stigmate bilobo. 
Schlingendes Kraut mit sehr spärlich behaartem dünnem Stengel. Blattstiele dünn, 
ca. 10 cm lang. Blätter eiförmig, am Grunde fast abgerundet, lang zugespitzt, bis 
i cm lang und 3 em breit, am Rande grob buchtig mit spitzen Zähnen, handnervig, mif 
wenigen Härchen, dünn. Blütenzweige dünn, axillär, von Blattstiellänge, an der Spitze 
Kir Sesticllen Blättern, die halb so groß wie die normalen sind, Scheitelknospe ver 
TS s und deshalb die 2 oder 4 Blüten scheinbar endstándig. Bracteolen eiförmig, spitz, 
35 mm " behaart, parallelnervig. Kelch ringfórmig, etwa A mm hoch. Tubus ca. 

ng, unten 2 mm, oben 9 mm im Durchmesser, außen spärlich behaart, Kron- 


Bl 


kahl, 


184 Beiträge zur Flora von Afrika. XXIV. 


lappen 6 >< 6 mm, abgerundet. Filamente 12 mm (innere 40 lang. — Antheren 5 mm 
lang, oben spitz, unten bebärtet und gespornt. Pollen typisch, 58—70 y im Durch- 
messer. Discus 11/5 mm hoch, Ovar 2 mm hoch, behaart. Griffel 25 mm lang. Narbe 
mit 2 etwa 4 mm langen und 2,5 mm breiten Lappen. Frucht unbekannt. 

Togo: Station Sokodé-Baseri bei Afun, 350 m im Walde (Kersting 
n. 382, — Mit Bl. 14. Sept. 1901). 

Durch die Anordnung der Blüten, die an der Spitze der Zweige wie in einem 
Nest sitzen, sehr ausgezeichnet. In der Blattform erinnert die Art an Th. geranü- 
folia, Bth. 


Th. (Euthunbergia) nymphaeifolia Lindau n. sp.; scandens cauli- 
bus pilosis, foliis petiolatis ovatis basi caudatis apice acuminatis, margine 
sinuato-dentatis, pubescentibus, floribus solitariis, pedicellatis, bracteolis 
carinatis, pilosis, calyce truncato, antherarum loculis basi calcaratis, stig- 
mate bifido. ' 

Kletternd, Stengel drehrund, mit etwas rückwärts gekrümmten gelblichen langen 
Haaren. Blattstiele 4—5 cm lang, behaart, bisweilen im oberen Drittel schmal geflügelt. 
Blätter eifórmig, un der Basis herzfórmig, an der Spitze und an den beiden Basallappen 
scharf zugespilzt, am Rande zu mehreren spitzen Zähnen ausgezogen, 3—8 cm lang, 
2—4,5 cm breit, rauhhaarig. Blüten gelb auf 3—6 cm langen, behaarten Stielen. Brac- 
teolen gekielt, länglich, spitz, am Grunde breit aufsitzend, 22 mm lang, 18 mm breit, 
parallelnervig, behaart. Kelch niedrig, abgestutzt. Tubus 22 mm lang, unten 3, oben 
10 mm im Durchmesser. Kronlappen 42 >< 40 mm, abgerundet. Filamente 4 mm lang. 
Antheren behaart, vordere 4, hintere 5 mm lang. Fächer unten mit 4,5 mm langem 
Sporn und Haarbüscheln, an den äußeren Antheren das innere Fach spornlos. Pollen 
typisch, 60—62 u Durchmesser. Discus 4, Ovar 2 mm hoch. Griffel 10 mm lang. 
Narbenlappen 2 mm lang, vorderer 2,5, hinterer 2 mm breit. Frucht unbekannt. 

Usambara: Kwai im lichten niedrigen Busch, 1600 m (Eıek n. 412. 
— Mit Blüten September 1899). 


Uhehe: Utschungwe-Berge, 1600 m (Frau Prince). 

Durch die zierliche, an Nymphaeenblätter erinnernde Blattform, die zum Teil ge- 
tlügelten Blattstiele und die Behaarung vor den anderen Arten der Alatagruppe aus- 
gezeichnet. — Sehr wahrscheinlich gehört hierher das Exemplar: Stun.mann n. 8577 Usa- 
ramo, Rasi 200 m im dichten Busch auf Laterit; der Erhaltungszustand lässt aber die 
ganz sichere Bestimmung nicht zu. 


Th. (Euthunbergia) glandulifera Lindau n. sp.; scandens, glabra, 
foliis petiolatis, ovatis utrinque acuminatis, floribus solitariis, longe pedi- 
cellatis, bracteolis oblongis, calyce dentato, glandulifero, corolla longissima; 
pollinis granulis maximis, stigmate bifido. 

Kletternd, mit fast drehrunden, kahlen Stengeln. Blattstiele 4,5—2 em lang. 
Blätter eiförmig, beidendig allmählich verschmälert, am Scheitel in ein feines Spitzchen 
ausgezogen, 5—6 cm lang, 3—4 cm breit, kahl. Blütenstiele einzeln stehend, aufrecht, 
7—10 cm lang, mit einzelnen Drüsenpunkten bestreut. Bracteolen länglich, scharf zu- 
uespilzt, unten breit ansitzend, ca. 35 mm lang, 6 mm breit, kahl. Kelchzähne in einen 
ca. 3 mm hohen Tubus verwachsen und 40—42 mm hoch, mit großen Drüsenköpfen 
dicht besetzt. Tubus einer vor dem Aufblühen stehenden Knospe etwa 45 mm lang 
und gleichmäßig etwa 3 mm im Durchmesser, außen drüsenhaarig, innen einfach be- 
haart. Kronlappen zugespitzt, 12 mm lang, 5 mm breit, außen drüsenhaarig. Filamente 
sehr kurz. Antherenfächer abgestumpft, unten behaart, an der Längsspalte, die sich 


G. Lindau, Acanthaceae africanae. VI. 185 
nur im oberen Teile des Faches öffnel, cine Haarlinie. Pollen 450—460 ». im Durch- 
messer, mit undeutlichen Spindelfurchen und ganz unregelmäßigen, groben, sehr großen 
Warzen besetzt. Discus 2 mm hoch. Ovar 2mm hoch. Griffel ca. 55 mm hoch, nach 
der Spitze zu feinhaarig. Narbenlappen fast halbkreisfórmig, 4,5 mm lang und 2,5 mm 
breit. Frucht unbekannt. 

Südsomaliland: Boran bei Fiuno im dichten Buschwald auf rotem 
Sandlehmboden, 4—500 m (ErreNsEck n. 2484. — Mit Blüten Mai 4904). 

Am nächsten mit Tk. Guerkeana verwandt, aber verschieden durch die längeren, 
schmalen Bracteolen und die am Grunde verschmälerten, nicht abgerundeten Blätter. 


Th. (Euthunbergia) stelligera Lindau n. sp.; scandens, glabra, cau- 
libus tetragonis, foliis petiolatis, ovatis, utrinque acuminatis, floribus soli- 
laris, bracteolis usque ad medium connatis, calyce annulato, corolla extus 


pilis stellatis instructa, antherarum loculis basi acutis, pilosis, stigmate 
bifido. 

Kletternd, mit scharf vierkantigen, kahlen Zweigen. Blattstiele 1—1,5 cm lang. 
Blätter eiförmig, an der Basis allmählich verschmälert, an der Spitze abgerundet und 
dann plötzlich in eine stumpfe, ca. 4 cm lange Spitze ausgezogen, 6—40 cm lang, 2,5— 
3 em breit, kahl, ganzrandig, Blüten einzeln stehend, Stiele 3—4 cm lang, kahl. Brac- 
teolen eiförmig, 25 mm lang, 47 mm breit, vorn bis 41, hinten bis 18 mm Höhe ver- 
wachsen, an der Spitze stumpf, kahl, nur an der Spitze innen und am Rande feinhaarig. 
Kelch abgestutzt, 2 mm hoch. Korolle derb, weiß mit orangefarbenen Saftmalen, außen 
dieht mit Schüppchen und mit gelblichen Sternhaaren besetzt, innen kahl, nur zwischen 
den Filamenten drüsenhaarig. Tubus 22 mm lang (bei einer nicht voll entfalteten Blüte, 
an der Basis 7 mm Durchmesser, etwas höher auf 6 mm verengert und dann wieder 
auf 44 mm erweitert, Kronlappen stumpf, 40 mm lang, 7 mm breit. Filamente breit, 
8—9 mm lang, hintere niedriger inseriert, vordere mit breitem Zahn. Antherenfächer 
Zugespitzt, an der Basis mit steifen, kleinen Borsten, Spalte nur etwa am oberen Drittel 
aufspringend. Pollen typisch, 60—70 v. im Durchmesser. Discus sehr dick und 2 mm 


hoch. Ovar 2 mm hoch. Griffel ca. 22 mm lang. Narbenlappen 3 mm breit und 2 mm 
hoch, Frucht unbekannt. 


i Deutsch-Ostafrika: Mtua im  Buschdickicht auf Sandboden im 
Schalten (Busse n. 1449. — Mit Blüten im März 1901). 


Fil Scheint eine ganz isoliert stehende Art zu sein. Die Sternhaare, die gezähnten 
Mar i i | i | | 
nente und die hoch verwachsenen Bracteolen finden sich in dieser Form bei der 
sanzen Gattung nicht wieder. 


. Th. (T hunbergiopsis) glaberrima Lindau n. sp.; herbacea glaber- 
rim: ;; AR . . D. . . 
" foliis sessilibus oblongo-lanceolatis, utrinque acuminatis, floribus soli- 


tariis ; . . . quod . ; 
i " pedicellatis, stigmate trigono-infundibuliformi, capsula velutino- 
puberula, 


ien, ns elwa 40 om hohes, kahles Kraut mit steif aufrechten Asten. Blätter 

gespitzt oder gl an der Basis ganz allmählich verschmälert, an der Spitze scharf zu- 

violett, Sehla A abgerundet, 4—7 cm lang, 8—45 mm breit, ganzrandig. Blüten 

Bracteolen laalin Qe gelb, einzeln stehend, mit 3—5 cm langen, dünnen pele 

ahoon . ; nhe , - 

gestutzt, a mal hod, endet, AS mm lang, 10 mm breit, parale nervig. à i 
? verengert - " us va, 30 mm lang. unten 6 mn m es , 

Durchme. Fi m Schlunde auf 43 mm erweitert. Kronlappen etwa 10 mm im 

ilamente 40- -14 mm lang, Antherenfächer 2 mm lang, kurz gespornt 

Haaren, ein Fach länger gespornt. Pollen typisch, 50—58 p. im Durch- 


sser, 
und mit feinen 


1 86 Beiträge zur Flora von Afrika. XNIV. 


messer. Discus 4 mm, Ovar 2 mm hoch. Griffel 48 mm lang. Narbe dreikantig trich- 
terig mit 2 Haarbüscheln an 2 Kanten, 5 mm lang und im Durchmesser. Kapsel im 
Ganzen 2,5 em lang, mit 4,5 cm langem, flach gedrücktem, unten 7 mm breitem Schnabel, 
unteres Ende fast kugelig, 12 mm im Durchmesser, sehr fein sametartig behaart. Samen 
beinahe kugelig, 6—7 mm im Durchmesser, glatt. 

Ungoni: Kwa Kihingi auf sonnigen Stellen am Wege im lichten 
Myombowald (Busse n. 763); Ssongea (Busse n. 1324. — Mit Blüten und 
Frucht im Januar 1901). 

Gehört in die Verwandtschaft von Th. oblongifolia, unterscheidet sich aber durch 
die Kahlheit und die längeren Blätter, 


Brillantaisia P. B. 


B. (Euryanthium, Borellii Lindau n. sp.; scandens caule quadran- 
gulari, foliis sessilibus lanceolatis margine grosse serratis, pilosis, panicula 
laxa, pauciflora, pedicellis tenuissimis, floribus parvis, labio supero defi- 
ciente, infero linguiformi, 3-lobo, staminibus 4 fertilibus, stylo piloso, cap- 
sula calycem aequante, glabra. 

Zu Boden liegendes, an den Knoten wurzelndes Kraut, dessen Blütenschosse auf- 
steigen. Stengel dünn, vierkantig, kahl, nur die jüngeren Teile mit vereinzelten weißen 
Haaren. Blätter sitzend, breit lanzettlich, an der Basis abgerundet, 2—2,5 cm lang, bis 
4 cm breit, am Rande mit großen, stumpfen Sägezähnen, mit einzelnen weißen Haaren 
und mit sichtbaren Cystolithen. Rispe aus Dichasien zusammengesetzt, wenigblütig. mit 
äußerst zierlichen, dünnen Stielen, kahl. Bracteolen etwa 2 mm unterhalb der Blüte 
sitzend, 4,5 mm lang. Kelch fádig, 5 mm lang, hinterer Lappen 8 mm lang. Krone 
sich trichterig erweiternd, 4 mm hoch und oben etwa 5 mm weit, ohne Oberlippe. 
Unterlippe zungenfórmig ausgestreckt, oberseits haarig, 6 mm lang, Seitenlappen 2 >< !, 
Mittellappen 2>< 2 mm. Staubblätter alle fertil, herausragend, Filamente 4—5 mm lang. 
Antherenfächer stumpf, 4,5 mm lang. Pollen typisch, ellipsoidisch, 30—32 p hoch, 
35—38 p. Durchmesser. Discus winzig, Ovar 2 mm hoch. Griffel herausragend, 4 mm 
hoch, behaart. Kapsel von Kelchlänge, kahl, mit vielen winzigen Samen. 

Dahomey: am Wege nach Pavuignau im Grase auf Laterit (PorssoN. 
— Mit Blüten und Früchten im November 1900). 


Eine höchst abweichende Art, die mit keiner bekannten Ähnlichkeit besitzt. a 
fehlende Oberlippe, die schmalen Blätter und die vier ausgebildeten Staubblätter smí 
besonders charakteristisch. 


Ruellia L. 


R. eygniflora Lindau n. sp.; tota planta glanduloso-pubescens folus 
petiolatis, ovatis basi subeordatis apice obtusis, floribus pedicellatis, soli- 
tariis, longissimis, bracteolis ovatis, calycis laciniis spathulatis, stylo piloso, 
ovario glabro. 

Anscheinend ein kleiner Strauch mit etwas kantigen, drüsenhaarigen Ästen. Blatt- 
stiele 4—4,5 em lang. Blätter eifórmig, an der Basis abgestutzt bis herzfórmig, an der 
Spitze wenig verschmälert, stumpf, 4 >< 3 em, nach der Stengelspitze und an den Seiten- 
ästen kleiner, drüsenhaarig, namentlich am Rande. Blüten einzeln, axillär, kurz gestiell. 
weiß, außen behaart. Bracteolen gestielt, eiförmig, drüsig, ungefähr 4 em im Durch- 


- M " . . " € uni interes 
messer, — Kelchblütter drüsenhaarig, spathelig, 15 mm lang, 2—3 mm breit, hinte 


G. Lindau, Acanthaceae africanae. VI. 187 


17><4 mm. Tubus 9—40 cm lang, 3 mm im Durchmesser, ganz oben sich bis 8 mm 
erweiternd. Kronlappen etwa 4 cm im Durchmesser. Filamente je 2, an der Basis auf 
4mm verwachsen, 9 resp. 44 mm lang, Antheren etwas vorragend, ca. 5 mm lang. 
Pollen typisch, kugelig, 135—155 u Durchmesser. Ovar kahl, 4 mm hoch, Griffel be- 
haart, 8—9 cm lang. Narbe 3 mm lang, der andere Lappen höckerförmig. Kapsel 
unbekannt. 

Somaliland: Haquim, im Rasen, der mit Gebüsch bewachsen ist 
(Errenßeck n. 963. — Mit Blüten im Mai 1900). 

Von Ruellia amabilis F. Moore durch die Behaarung und den Kelch verschieden, 
ebenso von R. megachlamys F. Moore. 

R.lithophila Lindau n. sp.; fruticosa ramis 2-seriatim pubescenti- 
bus, foliis petiolatis ovatis basi subtruncatis apice acuminatis, obtusis, pu- 
bescentibus, floribus longis, extus pilosis, bracteolis ovatis, subcordatis, calycis 
lobis filiformibus, pilosis, ovario styloque pilosis. 

Niedriger, bis 1/ m dichter Busch mit zweizeilig behaarten Ästen. Blattstiel ca. 
3mm lang, behaart. Blätter eiförmig, an der Basis fast abgerundet, an der Spitze all- 
mählich zugespitzt und stumpflich, 4,5— 2,5 cm lang, 40—43 mm breit, behaart, mit 
vereinzelten Drüsenhaaren. Blüten einzeln, axillär, blau, außen behaart, mit bis 2 cm 
langen behaarten Stielen. Bracteolen unmittelbar unter dem Kelch sitzend, eiförmig, am 
Grunde etwas herzförmig, zugespitzt, behaart, 44—15 mm lang, 8—9 mm breit. Kelch- 
blättchen fädig, 4 mm lang, behaart. Tubus 35—40 mm lang, 2 mm im Durchmesser, 
ganz an der Spitze bis auf 40 mm erweitert. Kronlappen etwa 4 cm im Durchmesser. 
Filamente je 2 unten auf 1.5 cm verwachsen, die freien Enden 4 resp. 7 mm lang, An- 
theren 2,5 mm lang, etwas vorragend. Pollen kugelig, typisch, 80—95 p im Durchmesser. 
Oder 2 mm hoch, behaart. Griffel ca. 35 mm lang, behaart, Narbe sehr kurz. Kapsel 
unbekannt, 

Somaliland: Wabi auf bewaldetem, felsigem Bergabhang (ELLENBECK 
n. 1431. — Mit Blättern im Juni 1900). 

Durch Kelch, Behaarung und Brakteolen von den nächst verwandten Arten R. me- 
gachlamys etc. getrennt. 

R. gongodes Lindau n. Sp.; perennis pumila, albo-hirsuta, foliis 
breviter petiolatis, ovato-lanceolatis, floribus solitariis, filamentis basi vix 


connatis, ovario glabro, stylo piloso. 
Niedriger Halbstrauch mit sehr langen, dünnen, einfachen Wurzeln. Wurzelhals 
dick und knorrig, von hier einige starke, aber nur noch teilweise vorhandene trockene, 
lange Aste ausgehend, an deren Grund frischer, etwa 5 em langer Ausschlag vorhanden 
st. Stengel weißlich rauhhaarig. Blätter sehr kurz gestielt, länglich beidendig ver- 
schmälert, kaum 4 cm lang und 2—3 mm breit, weiBhaarig, ohne sichtbaren Cystolithen. 
in einzeln axillár, blassviolett, außen behaart. Bracteolen länglich, stumpf, $2«1 mm, 
im Durch Kelchzipfel spitz, 65«t/5 mm, langhaarig. Tubus 15 mm lang, unten 4,5 mm 
„messer und allmählich auf 3 erweitert. Kronlappen 6><4 mm. Filamente an 
au verwachsen, aber in gemeinsamer Linie herablaufend, 3 resp. 4,5 mm 
Ovar kahl eren emgeschlossen, 2,5 mm lang. Pollen typisch, 75—95 p. Im Durchmesser. 
; 2 mm hoch. Griffel behaart, 8 mm lang. Ovula 40. Kapsel unbekannt. 
; Deutsch-Ostafrika: Kva-Likemba, Dondeland, auf dürftigem Sand- 
oden in mäßig schattigem Wald (Busse n. 567. — Mit Blüten December 1900), 
Die Art ist mit R. sudanica (Schwf.) Lindau am nächsten verwandt, vielleicht so- 
gar als Varietät zuge \ 
form. Ob d 


l 


hörig. Die Behaarung ist aber ganz verschieden, ebenso die Blüten- 
der niedere Wuchs typisch ist, erscheint mir sehr zweifelhaft, weil abge- 


188 Beiträge zur Flora von Afrika. XXIV. 


storbene Stengelreste noch ansilzen. Bemerkenswert sind die knorrigen dicken Wurzel- 
hälse, die der Pflanze ihr eigentümliches Gepräge verleihen. 


Dischistocalyx T. And. 


D. togoénsis Lindau n. sp.; herbacea hirsuta, foliis petiolatis ovatis 
utrinque angustatis, floribus 1— 2 axillaribus, non capitulatis, bracteolis lan- 
ceolatis, calycis laciniis basi connatis, filiformibus, tubo longo, cylindraceo 
apice ampliato, ovario pubescente. 

Kraut mit verzweigten, etwas vierkantigen, rauhhaarigen Ästen. Blattstiele 5—45 mm 
lang, behaart. Blätter eiförmig, an der Basis wenig zusammengezogen, an der Spitze 
allmählich verschmälert, stumpflich, bis 7><4 cm, an den Nebenästen viel kleiner, spär- 
lich rauhhaarig, Cystolithen sichtbar. Blüten außen behaart, weiß, zu 4—2 axillär. 
Bracteolen lanzettlich, stumpf, behaart, 7><2 mm. Kelchzipfel fast fädig, behaart, unge- 
fähr gleich lang, 40—44 mm lang, an der Basis 4 mm breit, unten alle gleichmäßig auf 
A mm in einen Tubus verwachsen. Tubus 40 mm lang, 4,5 mm Durchmesser, oben zu 
8 mm erweitert. Kronlappen gleich, 6—7 mm im Durchmesser. Filamente je 2 seit- 
lich auf 4 mm verwachsen, 5 resp. 3,5 mm lang. Artheren 2 mm lang. Stachelpollen 
76—88 u im Durchmesser. Ovar 3 mm hoch, behaart, Ovula 6—8 in jedem Fach, 
Griffel 35 mm lang, behaart. Kapsel unbekannt. 


Togo: Lome auf Lateritboden (Warnecke n. 264. — Mit Blüten Oc- 
tober 1900). 

Die hier beschriebene Art weicht durch den Kelch vom Typus Dischistocalyx ab. 
Auch die lange Kronröhre weist auf die etwas abweichende Organisation der Pflanze 
hin. — Dischistocalyc nehme ich hier in der von mir gegebenen Definition. Ich kann 
mich vorläufig nicht mit der Abtrennung der Gattung Acanthopale durch Clarke be- 
freunden, ebenso wenig mit seiner Trennung der Ruellieen und Strobilantheen. 


Barleria L. 


B. (Eubarleria) umbrosa Lindau n. sp.; perennis caulibus pube- 
rulis, foliis petiolatis ovatis utrinque acuminatis, pubescentibus, floribus s0- 
litariis, pedicellatis, calycis lobis 4 puberulis, lateralibus lanceolatis, antico 
bidentato et postico acuto margine dentatis, staminibus 3 posticis minimis, 
capsula glabra. 

20—25 cm hohe, vielstenglige, etwas strauchartige Staude. Stengel wenig ver- 
zweigt, stielrund, mit sichtbaren Cystolithen, dicht mit feinen Haaren bedeckt, zwischen 
denen zahlreich winzige Drüsenhaare stehen (in gleicher Weise alle übrigen Teile der 
Pflanze behaart). Blattstiele dünn, 1—1,5 cm lang. Blätter eifórmig, am Grunde wenig 
verschmälert, an der Spitze allmählich zugespitzt, 2—4 em lang, 4,5—2,5 cm breit, mit 
sichtbaren Cystolithen. Blüten weiß, einzeln stehend, meist nur eine Blattachsel frucht- 
bar. Stiel ca. 4 cm lang, in halber Hóhe die lanzettlichen, 5 mm langen Bracteolen 
sitzend. Seitliche Kelchblätter lanzettlich 6 mm lang, vorderes fast rhombisch, 412«7 mm, 
zweizähnig, am Rande mit unregelmássigen Zähnen, hinteres ähnlich gestaltet, scharf zu- 
gespitzt, 42><7 mm, am Rande gezähnt. Tubus kahl, 30 mm lang, unten 3, weiter oben 
2, am Schlund 7 inm Durchmesser. Vordere 2 Kronlappen 7><7, hintere drei 7><4 mm. 
Filamente der beiden vorderen Staubblátter 22 mm lang, Antheren 3 mm lang. Hintere 
3 Staubblätter mit 4,5 mm langen, behaarten Filamenten und !/» mm langen Antheren. 


G. Lindau, Acanthaceae africanae. VI. 189 


Pollen typisch, 80—85 u im Durchmesser. Discus 1,5, Ovar 2,5 mm hoch. Griffel 
27 mm lang, kahl. Kapsel 4 cm lang, 6 mun breit, dunkelbraun. Samen 2, grubig, 
etwa 3 mm im Durchmesser. 

Südsomaliland: Boran bei Salakle in der Nähe des Ganale im Ur- 


wald am Flussufer (ErLENBECK) n. 2248. — Mit Blüten und Früchten im 
Juni 1901. 


Gehört zur Gruppe der B. ventricosa und ist durch die Behaarung und die Blätter, 
sowie dureh den niedrigen strauchartigen Wuchs sehr ausgezeichnet. 


Asystasia Bl. 


A. glandulosa Lindau n. sp.; ramis subtetragonis, hirsutis, foliis 
sessilibus, lanceolatis, sparse pilosis, racemo terminali, laxissimo, bracteis 
bracteolisque minutis, glandulosis, calyce glanduloso, ovario glabro, stylo 


basi piloso, capsula glandulosa. 

Kraut von über 30 cm Höhe, spärlich verzweigt, Äste fast vierkantig, spärlich rauh- 
haarig. Blätter sitzend, lanzettlich, spitz, 6—9 cm lang, 4—4,5 cm breit, an den Rippen 
und oberseits spärlich haarig. Traube lang, endständig, lang gestielt, Blüten weit aus- 
einander stehend, meist 2 gegenüber, selten eine Bractee unfruchtbar. Blüten außen 
und innen behaart mit 9 mm langen, drüsenhaarigen Stielen, weiß mit 2 violetten Saft- 
malen auf der Unterlippe. Bracteen 2 mm lang, drüsenhaarig, Bracteole ebenso, am 
Grunde des Blütenstieles. Kelchblätter 5 mm lang, kaum 1 mm breit, kurz drüsenhaarig. 
Tubus 12 mm lang, unten 4,5, oben 7 mm im Durchmesser. Kronlappen 5»«5 mm, der 
vordere etwas größer. Filamente je 2 an der Basis verwachsen, 31/ resp. 3 mm lang. 
Antherenfächer etwas ungleich hoch angeheftet, unten spitz, 2 mm lang. Pollen typisch, 
84 y lang, 30—38 v im Durchmesser. Ovar 2 mm hoch, kahl. Griffel 14 mm lang, 
an der Basis behaart. Kapsel 25 mm lang, 4 mm breit, bis fast zur Hälfte gestielt, außen 
fein drüsenhaarig. Samen 4, ca. 4 mm im Durchmesser, flach, 3/4 mm dick, höckerig. 

Deutsch-Ostafrika: Milonji Fluss auf mäßig feuchtem, sandig-hu- 
mosem Boden im lichten Buschwald (Busse n. 992. — Mit Blüten und 
Früchten Februar 1904). 

. Nähert sich der Asystasia africana, (S. Moore) Clke., unterscheidet sich aber durch 
die eigentümliche Behaarung und die Inflorescenz. 

. A. riparia Lindau n. Sp.; ramosa ramis tetragonis, parum pilosis, 
foliis petiolatis lanceolatis, glabris, spicis terminalibus, brevibus, densis, pu- 
berulis, bracteis bracteolisque ovatis, calyce bracteas superante, ovario styloque 
puberulis, 

— von über 30 cm Höhe, verzweigt. Äste vierkantig, wenig behaart, mit Cy- 
n " lattstiele 4—1,5 em lang, spärlich behaart. Blätter lanzettlich, an der Basis 
esto aufend, oben spitz, 4—6 cm lang, 12—18 mm breit, mit wenigen Härchen, 
außen bal, oberseits sichtbar. Ahren terminal, dicht, gestielt, von Blattlänge. Blüten 
behaart e Bre lila, innen mit braunroter Zeichnung. Bracteen eifórmig, stumpf 6><2 mm, 
Tubus " racteolen ebenso. Kelchblätter hehaart, 9><4 mm, vordere beiden 41><1 mm, 
derer POr lang, unten 3, oben 4 mm im Durchmesser. Kronlappen 3><3 mm, vor- 
wenig üb mm. Filamente je 2 an der Basis verwachsen, 4 resp. 3 mm lang. Antheren 
50—54 , T emander stehend, unten spitz, 41/ mm lang. Pollen typisch, ca. 77 p. lang, 
Kapsel P ım Durchmesser. Ovar 2 mm hoch, feinhaarig. Griffel 7 mm lang, behaart. 
sel unbekannt. 


190 Beiträge zur Flora von Afrika. XXIV. 


Gallahochland: Südufer des Gandjule- Sees in der Grassteppe im 
ausgetrockneten Flussbett (Neumann n. 99. — Mit Blüten Januar 1901.) 


Gehört in die Verwandtschaft von A. Welwitschii S. Moore und A. eharmian 
S. Moore. Von ersterer sofort durch das behaarte Ovar, von letzterer durch den sehr 
kurzhaarigen Kelch verschieden. Von beiden durch die Bracteen, den Kelch und die viel 


kleineren Blüten zu trennen. 


A. excellens Lindau n. sp.; frutex ramis glabris foliis oblongis utrin- 
que acuminatis, sparse pilosis, racemis terminalibus, longis, bracteis parvis, 
floribus pedicellatis, calycis laciniis basi in tubum connatis, apice reflexis, 
stylo piloso. 

Bis 3 m hoher Strauch oder kleiner Baum mit kahlen, weißlichen Ästen. Blätter 
sehr kurz gestielt, länglich, beidendig spitz, bis 5><2 cm, spärlich haarig, Cystolithen 
kaum sichtbar. Trauben terminal, meist über 40 cm lang, bisweilen verzweigt, Rhachis 
behaart. Bracteen lünglich. ca. 5><1,2 mm, in regelmäßigen, etwa 4 cm betragenden 
Abständen, beide eines Paares fruchtbar, zuletzt abfallend. Bracteolen klein, den 4 bis 
4,5 cm langen, behaarten Blütenstiel am Grunde fast scheidig umgebend. Blüten hell- 
blau, violett oder rosa, außen am Grunde spärlich drüsenhaarig, innen am Grunde dicht 
behaart. Kelchlappen zu einem 4,5 mm hoher, etwas aufgeblasenen Tubus verwachsen, 
dann 4><4 mm messende, zurückgebogene, kahle Zipfel bildend. Tubus 35 mm lang, 
unten 3, oben 44 mm im Durchmesser. Kronlappen 40><10 mm, Filamente unten je 
2 verwachsen, 43 resp. 7 mm lang. Antheren 3 mm lang, unten kurz gespornt. Pollen 
typisch, 75—80 u. lang, 41—46 p im Durchmesser. Discus 4,5 mm, Ovar 3 mm hoch. 
Griffel 20 mm lang, behaart. Frucht unbekannt. 

Somaliland: Im Wald des Flussthales Gobelli (ELLENBECK n. 1044, 
1047, 1051) und des Flusses Modji (n. 1099. — Mit Blüten 27. Mai und 
2. Juni 1900). 


Gehört in die Verwandtschaft von A. charmian S. Moore, unterscheidet sich aber 
durch die Bracteen und den Kelch von allen Arten dieser Gruppe. 


A. trichotogyne Lindau n. sp.; fruticosa foliis petiolatis ovatis apice 
sensim acuminatis, glabris, inflorescentiis spiciformibus, saepissime terminali- 


bus, densis, staminibus 2, ovario styloque pubescentibus. 

Strauch mit dunklen, kahlen Ästen. Blattstiele kahl, 4—3 cm lang. Blätter eiförmig, 
an der Basis abgerundet, oft die beiden Blattlappen verschieden hoch am Blattstiel an- 
geheftet, an der Spitze allmählich zugespitzt, bis 48><7 cm, wahrscheinlich noch größer, 
kahl, dunkelfarbig, an Rande bisweilen etwas wellig. Blütenstände terminal oder seltener 
axillär, meist über Blattlänge, dicht, entweder einfach ährig oder aus sehr stark zu- 
sammengezogenen ährenartigen Rispen bestehend, Rhachis anfangs behaart, später kahl. 
Braeteen lanzettlich, 4 2«1,5 mm, behaart, Bracteolen ebenso, 5><4,5 mm. Kelchlappen 
lanzettlich, behaart, 6><2 mm. Blüte zweilippig, weiß mit carminroten Streifen, außen 
vollständig, innen an den Ansatzstellen der Filamente behaart, Tubus 43 mm lang, 
unten c. 6 mm im Durchmesser, nach oben in einen weiten, 44 mm im Durchmesser 
haltenden Schlund übergehend. Oberlippe 47 mm lang, an der Basis c. 46 mm breit, 
mit 2 etwa 2 mm langen, spitzen Zähnen. Unterlippe 46 mm lang, Lappen c. 10 mm 
lang und 6 mm breit. Staubblätter 2, Filamente 22 mm lang, an der Basis verbreitert 
und behaart, die Verbreiterng fast staminodienartig aussehend. Antheren 5—6 mm lang, 
Fächer spitz. Rahmenpollen, 65—77 p lang und 50—55 u» im Durchmesser. Discus 1, 
Ovar c. 4 mm hoch, dicht langhaarig. Griffel e. 33 mm lang. bis über die Hälfte mil 
langen Haaren besetzt. Frucht unbekannt. 


G. Lindau, Acanthaceae africanae. VI. 191 


Kamerun: Bipindi an lichten Stellen im Urwald (Zenker n. 2494. — 
Mit Blüten Januar 1902). 

Die hier beschriebene Art weicht durch die zweilippigen Blüten und die Zahl der 
Staubblätter von den übrigen Arten von Asystasia weit ab. Staminodien sind nicht 
vorhanden, doch kónnte man die plótzliche Verbreiterung der Filamente an der Basis 
in dem Sinne deuten, dass sie Staminodienreste darstellen. Höchst wahrscheinlich re- 
präsentiert die Art den Typus einer ausgezeichneten neuen Gattung. Es muss aber die 
Aufstellung derselben noch so lange unterbleiben, bis reife Früchte gesammelt sind. Die 
Gestalt des Pollens ist dieselbe wie bei Asystasia. 


Schwabea Endl. 


Seh. salicifolia Lindau n. sp.; ramis lignosis, brevissime albo-pube- 
rulis, foliis brevissime petiolatis lanceolatis, puberulis, spicis terminalibus, 
dimidium foliorum aequantibus, puberulis corolla 4-fida et filamentis et 
stylo pilosis. 

Kraut (? nach ErLexgeck) oder vielmehr Strauch?, 50 em hoch mit holzigen, dreh- 
runden, sehr fein weißhaarigen, sparrigen Ästen mit sehr langen Internodien. Blatt- 
stiele 1—2 mm lang, weißhaarig. Blätter lanzettlich, beidendig zugespitzt, etwa 4 cm 
und 7—8 mm breit, am Rande etwas umgerollt, fein behaart. Ähren halb so lang wie 
die Blátter, terminal, fast sitzend, dicht mit blauen, außen behaarten Blüten. Bracteen 
nach oben kleiner und schmäler werdend, fein behaart und mit kurzen Drüsen ver- 
sehen, untere 40><4 mm. Bracteolen 2,5 mm lang, behaart. Kelch mit fünf, 5><1 mm 
messenden Zipfeln, behaart. Tubus 7 mm lang, 4,3—2 mm im Durchmesser. Kron- 
Aipfel 4, fast gleich, länglich, spitz, 9—10><3 mm, einer von ihnen (vorderer? an der 
Spitze mit einem kurzen gebogenen Fortsatz versehen. Filamente frei, 5 mm lang, be- 
haart, als behaarte Streifen herablaufend. Antherenfächer gleich, stumpf, 2 mm lang. 
Pollen ellipsoidisch, 80—88 y. lang, 58—65 p. im Durchmesser, mit 3 Poren; dieselben 
sind je von einer ovalen Partie umgeben, die ganz feine Kórnelung zeigt. Das ganze 
übrige Korn ist gröber hóckerig. Ovar 2 mm hoch, behaart. Griffel 44 mm lang, be- 
haart. Frucht unbekannt. 

Gallahochland: Arussi Galla bei Wabi im Uferwald zwischen Felsen 
(EuENBECK n. 1359. — Mit Blüten Juli 1900). 

l Ich möchte diese Art zur Gattung Schwabea stellen, weil sie habituell und in 
oem Blütentau dieser Gattung gleicht. Beim Pollen fällt auch die Andeutung der 
-pangenstücken fort. (LAnkE hat die Gattung mit KEebolium vereinigt. Wenn man 
Vielleicht auch nicht so weit gehen darf, so bin ich heute der Meinung, dass Sehwabea 
m von Ecbolium zu stellen ist. Dafür würde der Bau der Blüte sprechen; 
mehr dem en! sich durch die 3 Poren und die Andeutung der Spangen entschieden 
Die Art a pangenpollen der Odontoneminen, als dem Knötchenpollen der Justicieen. — 

i st von den übrigen durch den Wuchs und die Masse der Blüten ausgezeichnet. 


Justicia L. 


J. potamophila Lindau n. sp.; frutex ramis erectis glabris, novellis 
pubescentibus, foliis breviter petiolatis, oblongis, sparse pilosis, floribus 
‘olitariis; calyce, stylo, capsula pilosis. 

! m hoher Strauch mit kahlen weißlichen Ästen, die in der Jugend fein behaart 


sind, nur die i; mo: 
ur die Jüngsten Triebe unverholzt. Blätter mit 4—2 mm langem, behaartem 


' 


199 Beiträge zur Flora von Afrika. XXIV. 


Stiel länglich, unten verschmälert, an der Spitze abgerundet, 7—45 mm lang, 4—6 mm 
breit, fast kahl oder fein haarig, Cystolithen kaum sichtbar. Blüten einzeln in den 
Achseln stehend, am Ende der Zweige durch kleinerwerden der Blätter eine Art unter- 
brochener Ähre bildend, weiß, außen behaart. Bracteolen 4!/; mm lang. Kelchzipfel 
gleich, 5><4 mm, behaart. Tubus 6 mm hoch, unten 2, oben 3 mm im Durchmesser. 
Oberlippe 7 mm lang, Zähne kurz. Unterlippe 6 mm lang, Seitenlappen 4><2,5, Mittel- 
lappen 4><4 mm. Griffelfalte behaart. Filamente 5 mm lang, Antherenfücher über ein- 
ander stehend, 4 mm lang, unteres gespornt. Pollen typisch 40—452«23— 25 u. Ovar 
3 mm hoch, an der Spitze behaart, Griffel 6 min lang, behaart. Unreife Kapsel 4,5 cm 


lang. bis zur Hälfte gestielt, an der Spitze behaart. 
Somaliland: Wabi im Uferwald (Ertexgeek n. 4148. — Mit Blüten 


Juni 1900). 
Am nächsten mit J. dielipteroides Lindau verwandt, aber durch die Blätter, die 
an Àhren 'erinneraden Blütenstände sofort zu unterscheiden. 


J. (Tylogossa) praetervisa Lindau n. sp.; suffrutex caulibus sex- 
angulatis, pubescentibus vel demum glabris, foliis breviter petiolatis ovatis 
apice sensim acuminatis, basi rotundatis, pubescentibus, floribus solitariis, 
extus pilosis, calyce pubescente, stylo et capsula glabris. 

Stützklimmer mit sparrigen, sechskantigen Zweigen, die zuerst abstehend behaart, 
dann kahl sind, Cystolithen nicht überall sichtbar, Internodien länger als die Blätter. 
Blattstiele bis ^ mm lang, behaart. Blätter eifórmig, an der Spitze allmählich zugespitzt, 
an der Basis stets abgerundet, bis 5 cm lang und 3 cm breit, háufig aber (namentlich 
an den Seitentrieben; kaum halb so groß, beiderseits und am Rande mit einzeln stehen- 
den Haaren, Cystolithen sehr klein. Blüten einzeln stehend, fast sitzend, außen behaart, 
dunkelrosenrot, Oberlippe nach dunkler geadert, Unterlippe mit weißen Parallelleisten, 
zwischen denen blutrote Flecken stehen. Bracteolen 4,5 mm lang. Kelchzáhne 7><1 mm, 
behaart. Tubus 6 mm lang, etwa 3 mm im Durchmesser. Oberlippe 7 mm lang, mit 
zwei 4,5 mm langen, stumpfen Zähnen. Griffelfalte behaart. Unterlippe 9 mm lang, 
Seitenlappen 4><4 mm, Mittellappen 5><5 mm. Filamente 4 mm lang, Antherenfächer 
über einander stehend, oberes 4,5, unteres mit Sporn 2 mm lang. Pollen typisch. 
45—50><23 u. Ovar 2 mm hoch. Griffel kahl, 9 mm lang. Kapsel von Kelchlänge, kahl. 

Kilimandjaro: Gürtelwald über Useri 2800 m (Vorxrws n. 1903. — 
Mit Blüten und Früchten, Februar 1894); (Meyer n. 72. -— Mit Blüten und 
Früchten, August 1898). 

Uhehe: Utschungwe-Berge, 1600 m (Frau Prince). 

Die Art ist am ähnlichsten der J. dyschoristeoides Clke., aber von ihr durch die 
Behaarung und Form der Blätter leicht zu unterscheiden. Alle übrigen Arten aus der 
Verwandtschaft von J. rostellaria (Nees) Lindau haben gestielte und an der Basis stark 
verschmälerte Blätter, J. praetervisa weicht deshalb schon habituell stark von diesen 
Arten ab. 


J. vixspicata Lindau n. sp.; caulibus pubescentibus, floribus sessili- 
bus lanceolatis, pubescentibus, spicis vix manifestis, interruptis, terminalibus, 
paucifloris, bracteolis puberulis, calycis lobis filiformibus, pilosis, stylo pilosó; 
pollinis granulis 3-poris. 

30—50 cm hohes, vielverzweigtes Kraut mit längsfurchigen, behaarten Stengeln. 
Blätter sitzend, lanzettlich, beidendig verschmälert, bis 40 mm lang, 7 mm breit, meist 
etwas kleiner, behaart. Ähren terminal, aus 2—3 weit getrennten Wirteln bestehend, 


nur durch die kleineren Jdeckblattartigen Laubblätter abgesetzt erscheinend. Blüten 


eno 


G. Lindau, Acanthaceae africanae. VI. 198 


einzeln, einseitswendig, gelb mit dunklen 3 Längsleisten auf der Unterlippe, außen be- 
haart. Bracteolen an jeder Blüte 4, lünglich. 7><1 mm, behaart. Kelch füdig, behaart, 
4—5 mm lang. Tubus 5 mm lang, unten 1,5, oben 3 mm im Durchmesser, Oberlippe 
4 mm lang, mit 2 stumpfen Zähnchen, Unterlippe 7 mm lang, Seitenlappen 2><2, Mittel- 
lappen 3><3 mm. Filamente 3 mm lang. Antherenfächer fast über einander stehend, 
4 mm lang, unteres mit 4 mm langem, dünnem Sporn. Pollen mit 3 Poren und wenig 
vortretenden Hóckerchen, 42—46><27 u. Ovar 4,5 mm hoch. Griffel 5,5 mm lang 
behaart. Kapsel fehlt. 

Gallahochland: Boran bei Djaro (ELLengeck n. 2063. — Mit Blüten 
April 1904). 

Einer schmächtigen Forn von J. flava Vahl ähnlich sehend, aber durch die wenig- 
blütigen, kaum eine Ähre bildenden Blütenstände und die einseitig stehenden Blüten ganz 
verschieden. Merkwürdig sind auch die 4 Bracteolen, von denen 2 vielleicht von dem 
sterilen Deckblatt nach dem fertilen hinüber gerückt sind. 

J. (Rostellaria) schoénsis Lindau n. sp.; procumbens, hispido-pilosa, 
foliis subsessilibus subrotundatis apice vix acuminatis spicis pedunculatis, 
2 floris, calycis lobis inaequalibus, hyalino-marginatis; floribus glabris, stylo 
piloso, capsula pilosa. 

Niederliegendes, kriechendes, verzweigtes Kraut mit fast drehrunden, abstehend 
behaarten, von Cystolithen gestrichelten Stengeln. Blätter fast sitzend oder mit sehr 
kurzem Stiel fast rund, nur an der Spitze ein wenig zugespitzt, 4,5—2,5 cm im Durch- 
messer, an den Rippen beiderseits und am Rand mit einzelnen langen Haaren, Cystolithen 
kaum sichtbar. Ähren 2-blütig, einseitswendig, mit 2—5 cm langen, auferchten, be- 
haarten Stielen. Blüten weiß. Bracteen 3 mm lang, nur eine fruchtbar. Bracteolen 
3 mm lang. Kelchzipfel am Rand und an der Rippe auf dem Rücken behaart, vordere 
32«2,5 mm, seitliche 42><2 mm, hinterer Lappen 43><2 mm, alle spitz. Tubus 4 mm 
lang, unten 2,5, oben 4 mm im Durchmesser, Oberlippe 6 mm lang, mit zwei 4 mm 
langen Zühnen, Unterlippe 40 mm lang, Seitenlappen 6><4, Mittellappen 6><6 mm. 
Griffelfalte am Grunde behaart. Filamente 5 mm lang, Antherenfächer über einander 
stehend, 4,5 mm lang, unteres gespornt. Pollen typisch, 38—39><23 p. Ovar 2 mm 
hoch. Griffel 7 mm lang, behaart. Kapsel 44 mm lang, 4-samig, außen behaart, Tacu- 
latoren hakig gekrümmt, breit. 

Schoa: Adda-See, 2000 m auf Grasflächen (ErtreNseck n. 1541); Adis 
Adeba an Abhängen, 2200 m (n. 4594. — Blühend und fruchtend August— 
October 1900) 
. Am nächsten mit J. Nuttii Clke. verwandt, aber durch die verschieden langen 
Kelchzipfel verschieden. 


> " * ` . 
Botanische Jahrbücher. XXXUL Bd. 13 


Dilleniaceae africanae. 
Von 


Ernst Gilg. 


Von den zahlreichen Gattungen der Dilleniaceae findet sich im tro- 
pischen Afrika nur eine einzige, die Gattung Tetracera L., welche mit 
etwa 25—30 Arten über die Tropengebiete der ganzen Erde verbreitet ist. 
Bis vor wenigen Jahren schien es, als ob zur Flora Afrikas nur drei, 
allerdings weit verbreitete und ziemlich formenreiche Tetracera-Arten zu 
rechnen seien. Aber auch hier hat die rasch fortschreitende Erforschung 
der Flora des dunklen Erdteils neue Aufklärung gebracht. Schon jetzt ist 
nicht mehr daran zu zweifeln, dass die Gattung Tetracera in Afrika die 
meisten Arten und dabei auch wohl die am stärksten differenzierten auf- 
weist. Denn außer den im folgenden aufgeführten 13 Arten lagen mir 
noch mehrere leider sterile Exemplare aus dem centralen und westlichen 
Afrika vor, welche zeigen, dass mit der hier gegebenen Aufzählung noch 
lange nicht die Zahl der afrikanischen Arten erschöpft ist. Obgleich jene 
sicher zur Gattung Tetracera zu stellen sind und durch Form und Ner- 
'atur der Blätter sehr gut charakterisiert erscheinen, habe ich doch eine 
Beschreibung unterlassen, da die Verwandtschaft dieser Arten vorläufig 
noch eine sehr unsichere ist und ieh es vermeiden wollte, durch Aufstellung 
unvollständig bekannter Arten die Erforschung der Flora des tropischen 
Afrikas zu erschweren. 


Tetracera L. 
Conspectus specierum. 


A. Sepala extrinsecus sericea, intus glabra vel glabres- 

centia, Flores majuseuli vel magni. 

a. Folia subtus dense (griseo-)tomentosa. 

«œ. Flores in eymas multifloras subconfertas dis- 

positi. Ovarium dense pilosum. Fructus den- 

sissime strigosi, Frutex altus divaricato-ramosus 4. T. Boiviniana Baill. 
3. Flores in cymas laxas paucifloras dispositi, longi- 

pedieellati. Ovarium fructusque glabri. Frutex [et Th. Dur. 
humilis usque !/; m altus eramosus. , . . . . 2. T. Masuiana De Wild. 


E. Gilg, Dilleniaceae africanae. 195 


b. Folia subtus pilis longiusculis vel longis laxiuscule 
obtecta, haud tomentosa. 

«. Folia oblongo-lanceolata. Petala late obovata. 

Ovarium glaberrimum . . . . . . 2 2 20. 

3. Folia ovalia vel ovali-oblonga. Petala obovato- 

lanceolata. Ovarium densissime albido-sericeum 4. T. Busse? Gilg n. sp. 


w 


. T. strigillosa Gilg n. sp. 


c. Folia subglabra vel glabra. Flores in cymas multi- 


floras conferti, magni . . . T. litoralis Gilg n. sp. 


we 


B. Sepala extrinsecus glabra, intus sericea. 
à. Folia aspera vel asperrima, Flores parvi. 
«. Folia obovata usque obovato-oblonga,basi cuneata 6. T. potatoria Afzel. 
8. Folia ovata usque late ovata, apice basique ro- 
tundata , . 2 2. 2 ll s s s ss sss ss 7T. T. Stahlmannit Gilg 
b. Folia utrinque Æ laevia, vix aspera, supra plerum- 
que manifeste nitidula. Flores majusculi vel magni. 
a. Folia integra vel subintegra, haud dentata. Pe- 
lala apice parce retusa. 
I. Folia membranacea, sed elastica, supra cica- 
trieibus pilorum delapsorum paucis obtecta. 
Nervi laterales costae subrectangulariter im- 
Positionen. S. T. Pogger Gilg 
Il. Folia chartacea usque subcoriacea, supra den- 
sissime cicatricibus pilorum delapsorum ob- 
tecta. Nervi laterales costae angulo acuto 
impositi. 2 oo onen sss sss 9. T. Marquesit Gilg n. sp. 


p. Folia manifeste dentata. Petala apice profunde 
retusa. Flores pro genere maximi, pulchri . . 40. T. rosiflora Gilg n. sp. 
C. Sepala utrinque glabra vel subglabra, nunquam sericea. 
à. Folia adulta glabra. Ovarium fructusque glabri . 414. T. alnifolia Willd. 
b. Folia adulta subtus ad nervos, praesertim ad pe- 
tiolos, strigis longis brunneis dense vel densissime 


obtecta. Petiolus elongatus. Ovarium fructusque 
glabri . . . . rn >... 42. T, podotricha Gilg n. sp. 


e 


€. Folia adulta glaberrima. Ovarium dense albido- 
tomentosum. Fructus manifeste strigosi. Flores 
magni, o aa o s M9. T. Dinklagei Gilg n. sp. 


1. Tetracera Boiviniana Baill. in Adans. VII. 300, t. VII. 

»Ein Strauch oder Baum von 2—4 m Höhe, reichverzweigt, dicht- 
belaubt. Samen glänzendschwarz, mit feuerrotem Arillus. Blüten sehr 
schön, weiß oder rosafarben, stark und rein nach Pfirsich duftend« (Busse). 

Verbreitung: Diese Art ist im tropischen Ostafrika vom englischen 
Gebiete (Mombassa) durch Deutsch-Ostafrika bis nach Mossambik im Küsten- 
strich überaus häufig und dringt nur selten und niemals weit ins Inland 
vor. Da mir diese schöne und sehr charakteristische Pflanze in mehr als 
25 Herbarbogen vorliegt, sehe ich davon ab, die einzelnen Standorte hier 
aufzuzählen. 

Tetracera Boiviniana Baill. besitzt auffallenderweise sehr viele ein- 

13° 


196 Beitráge zur Flora von Afrika. XXIV. 


heimische Namen. Nur die am häufigsten wiederkehrenden seien hier auf- 
geführt : 

mpitschamu (Busse), mlindi wesi, mpinga, mssenga, mlenga, 
mssonge-ssonge,mymba, kitschikitschi, muimbi, mssibbe,msikke, 
mgera, mssembére, mkerenga (StunLmann), mtogahamue (Goerrze), 
mkilafizi (Horsr). 

Nach Busse und SrvuutwANN werden die Samen gekocht; der Abguss 
wird gegen Leibschmerzen und gegen Dysenterie getrunken. 


9. T. Masuiana De Wild. et Th. Dur. Nlustr. Fl. Congo I. (1899) 
p. 61, t. 34. 

Diese aus dem Congogebiet vor kurzem veröffentlichte Art wurde 
schon 1868 von Orıver (in Fl. trop. Africa I. p. 13) als >T. Borwiniana 
var. carpels glabrous« aufgeführt und unter demselben Namen auch von 
Hiers (in Werwirsen Plants I. (1896) p. 5) erwähnt. Die Pflanze scheint 
außer im Congogebiet auch in ganz Angola recht häufig zu sein. Außer 
durch Blüten und Fruchtmerkmale unterscheidet sich T. Maswiana schon 
sehr charakteristisch dadurch von T. Boiviniana, dass erstere stets nur einen 
höchstens !/ m Höhe erreichenden, nicht oder nur wenig verzweiglen 
Strauch darstellt, während letztere 2—4 m Höhe erreicht, häufig sogar 
Baumform annimmt und stets dicht verzweigt ist. 

Mir lag T. Masuiana von folgenden Standorten vor: 

Congogebiet: am Ufer des Lomami (E. Laurent. — Blühend im 
December). 

Angola: Pungo Andongo (Wzrwirscu n. 1206), Malange (Mrcnow 
n. 255. — Blühend im August) Campine bei Mukenge (Posee n. 551. — 
Blühend im November), Lunda-Reich, Kahungula (Bucnxer n. 504. — Blü- 
hend im August). 


3. T. strigillosa Gilg n. sp.; frutex humilis usque !/; m altus era- 
mosus, ramis dense longeque strigillosis, brunneis; foliis obovatis usque 
obovato-lanceolatis, apice rotundatis vel rarius acutiusculis, basin versus 
sensim in petiolum brevem crassum densissime pilosum cuneato-angustatis, 
papyraceis, regulariter manifeste acute sinuato-dentatis, utrinque, subtus 
densius, manifeste strigillosis scabrisque, nervis lateralibus 10— 13-jugis 
inter sese parallelis angulo acuto costae insidentibus, venis transversis; 
floribus 4-meris magnis pulchris in apice caulis in racemum subumbelli- 
formem 3—4-florum congestis, breviter pedunculatis, manifeste pedicellatis, 
bracteis parvis linearibus vel lanceolato-linearibus; sepalis omnibus sub- 
aequilongis, ovatis, rotundatis, exterioribus 2 extrinsecus densiuscule sericeis, 
ceteris subglabris, omnibus papyraceis, post anthesin sub fructu vix in- 
erassatis; petalis sepala longit. valde superantibus latissime obovatis longe 
unguieulatis, apice profunde obcordato-incisis, sinu angusto, lobis rotun- 
datis; staminibus 00: ovariis 4-—5 glaberrimis, stylis elongatis. 


— — — 


E. Gile, Dilleniaceae africanae. 197 


Blätter 40- 45 cm lang, 2,5—7 cm breit, Blattstiel 2—5 mm lang. Pedunculus 
2—3 em lang, Pedicelli, die einander sehr genähert, also fast doldenfórmig stehen, 
1,6—1,7 cm lang. Kelchblätter 5,4 cm lang, 4 cm breit. Blumenblätter etwa 2 cm 
lang, 4,7 em breit. Staubblätter etwa 4 cm lang. 

Ghasalquellengebiet: Land der Niam-Niam, am Nordufer des lbba 
(SCHWEINFURTH n. 3985. — DBlühend und mit jungen Früchten im Juni 
1870); im Lande der Bongo, zwischen dem Tondj und Duggu, im Walde 
und Bachwalde (ScmwrivrugTH n. 4048. —  Blühend im Juli 1870); im 
Lande der Djur, Djur Ewet (ScuwrmvFURTH n. 4279. — Fruchtend im Oc- 
tober), Abu Garun's Seriba (ScmwrivrunTH n. 1915. — Mit ganz jungen 
Blättern und Knospen im Mai 1869). 


4. T. Bussei Gilg n. sp.; frutex humilis ut videtur 30—40 cm altus, 
ramosus, ramis junioribus longissime strigosis, demum glabris, griseis; 
foliis ovalibus vel ovali-oblongis, rarius obovato-oblongis, apice acutis vel 
aculiusculis, basi breviter cuneatis, regulariter acutiuscule sinuato-dentatis, 
membranaceis, utrinque, subtus densius et brevius, manifeste strigillosis 
scabrisque, nervis lateralibus 8--10-jugis inter sese parallelis costae an- 
gulo acuto impositis, venis laxe reticulatis; floribus pulchris majuseulis in 
apice caulis ramorumque in racemos laxissimos paucifloros (3—2-floros) 
dispositis, pedunculis pedicellisque elongatis densissime strigosis, bracteis 
parvis vel minimis linearibus; sepalis late obovatis, rotundatis, exterioribus 
quam interiora paullo brevioribus laxiuscule sericeis, interioribus subglabris, 
omnibus membranaceis; petalis obovato-lanceolatis inferne sensim longe 
cuneatis, apice leviter obcordato-incisis, lobis rotundatis; staminibus oo; 
ovaris 3—4 densissime sericeo-pilosis, stylis elongatis. 

Blätter 5—7 cm lang, 2—3 em breit, Blattstiel 2—3 mm lang.  Pedunculus 
VR em lang, Pedicelli 4—2 em lang, Bracteen 3—4 mm lang, 4 mm breit. Kelch- 
ng e bere)—4,3 cm (innere) lang, 8—9 mm breit, Blumenblätter 2,2—2,3 cm 

8; mm breit. Staubblätter 6—7 mm lang. 

Deutsch-Ostafrika: Ungoni, am Lukimwa-Flusse (Busse n. 12827, 

— Blühend im Februar 1904) 


9. T. litoralis Gilg n. sp.; »frutex 4-—5 m altus ramis dependentibus, 
contortis, Subscandentibus«; foliis obovatis, apice rotundatis, sed apice ipso 
breviter acuminatis vel plerumque apiculatis, basi subrotundatis, sed basi 
ima Sensim in petiolum brevem angustatis, in parte !/, superiore dentibus 
paucis acutis minimis instructis, ceterum integris, chartaceis, adultis utrin- 
que glabris vel subtus ad basin parce pilosis, nervis lateralibus 3— A 0-jugis 
costae angulo acuto impositis inter sese parallelis, venis angustissime reti- 
p alis; floribus »albidis« in apice ramorum brevium foliosorum in racemos 
mrri onsiusculos subconfertos dispositis, pedunculis pedieellisque 
vissimis: » ei bracteis euphylloideis, sed brevibus vel sensim bre- 
sericeis » pans late obovatis, rotundatis, exterioribus extrinsecus dense 

quam interiora paullo minoribus, interioribus glabriusculis, omnibus 


198 Beiträge zur Flora von Afrika. XXIV. 


intus glabris vel subglabris, papyraceis; petalis...; staminibus oo; ovariis 
3—4 densissime sericeo-pilosis, stylis elongatis. 

Blätter 4—7 cm lang, 2—3,5 cm breit, Blattstiel 2—3 mm lang. Die kurzen, 
blütentragenden Seitenzweige sind 2—4 cm lang, der eigentliche Pedunculus ist 4—2 cm 
lang, die Pedicelli sind 7—9 mm lang. Kelchblätter 4,4 (äußere)—1,3 em (innere, lang, 
7—9 mm breit. Staubblätter 7—8 mm lang. 

Deutsch-Ostafrika: Weststand von Mafia, unmittelbar am Wasser 
wachsend (Busse n. 422. — Blühend im November 1900). 

6. T. potatoria Afzel. ex G. Don Gen. Syst. I. (1831) p. 69. 

T. obtusata Planch. ex Oliv. in Fl. trop. Africa I. (1868) p. 12. 

T. alnifolia DC. Syst. Veg. I. p. 401 (non Willd.) 

Der von G. Dow richtig veröffentlichte Namen T. polatoria, welcher 
auf eine Manuscriptbezeichnung ArzeLıus’ zurückzuführen ist, wurde von 
OLıver in seiner Bearbeitung der Dilleniaceae für die Flora of trop. Africa 
übersehen. Im Kew-Index wird jener Namen wohl aufgeführt, aber als 
ein Synonym von T. alnifolia Willd. erklärt. Dies trifft nun sicher nicht 
zu. Denn im Herb. Berol. trägt unsere aus dem Herb. Afzelius stammende 
Pflanze, welche ja mit keiner anderen verwechselt werden kann, den Manu- 
scriptnamen »Tetracera potatoria« und die Bemerkung »a plant contains 
water which they drink in the wood«. Die letztere Bemerkung stimmt 
vollständig mit der Angabe von G. Dow »this shrub, when cut across, 
yields a quantity of clear, wholesome water; hence it has obtained the 
name of Water Tree in the colony of Sierra Leone«. Diese Angabe ist 
von großem Interesse, da ja auch im tropischen Amerika mehrere Arten 
der Dilleniaceae als »Wasserlianen« Verwendung finden. 

Mir lag sehr reichliches Material von dieser Art vor: 

Sierra Leone (Arzeuıus), Korthright hill, near Freetown, im Jungle 
(M. H. Jonxston), in Wäldern von Sierra Leone sehr häufig (Scorr ELLIOT 
n. 3836). 

Liberia: Grand Bassa, Fishtown, an sonnigen, trockenen Plätzen 
der bebuschten Campine des sandigen Vorlandes, 10 m ü. M. (DINKLAGE 
n. 1841. — Blühend im October). 

Lagos (Mitten n. 57 und 94). 

Hiers (in Welw. Pl. I. p. 5) führt unsere Art auch aus Angola auf, fügt allerdings 
selbst seiner Bestimmung bei: »the specimen is insufficient to make this identification 
certaine. Ich halte es für ganz ausgeschlossen, dass T. potatoria südlich bis Angola 
vordringen solle, und bin überzeugt, dass die Angabe Hrerx’s auf einer falschen Be- 
stimmung beruht. 

7. T. Stuhlmanniana Gilg in Engler Pflanzenwelt Ostafr. C. p. 272. 

Ostafrikanisches Seengebiet: Kassesse, Tschamtuara, in Wald- 
inseln (StunLmann n. 937. — Blühend im November). 

8. T. Poggei Gilg in Notizblatt des Kgl. Botan. Gartens und Museums 
Berlin I. (1895) p. 71. 

T. fragrans De Wild. et Th. Dur. Illustr. Fl. Congo 1. 3 (1899) p. 55, 
t. XXVIII. 


E. Gilg, Dilleniaceae africanae. 199 


Nach der von De WırLprman und Tu. Dunawp gegebenen ausgezeich- 
neten Abbildung stimmt ihre Art mit der von mir viel früher beschriebenen 
vollständig überein. Die Art ist jetzt von zwei Standorten des Congo- 
gebietes bekannt. 


9. T. Marquesii Gilg n. sp.; verosimiliter frutex humilis, ramis brun- 
neis hinc inde brevissime pilosis; foliis oblongis, apice manifeste et acute 
acuminatis, basin versus sensim in petiolum brevem cuneato-angustalis, 
chartaceis vel subcoriaceis, glabris, non vel vix scabridis, utrinque niti- 
dulis, integris vel in parte superiore hine inde obsolete undulatis, nervis 
lateralibus 6—8-jugis costae angulo acuto impositis inter sese parallelis, 
curvatis, venis numerosissimis utrinque (subtus manifestius) prominentibus 
angustissime et pulcherrime reticulatis; floribus in racemos 4——5-floros 
saepius subumbellato-confertos dispositis, pedunculo pedicellisque subelon- 
gatis; sepalis 4 (an semper?) valde inaequilongis, exterioribus quam in- 
leriora manifeste brevioribus, omnibus apice rotundatis, extrinsecus glabris, 
intus dense sericeis, post anthesin subcoriaceis; petalis...; fructibus gla- 
berrimis, flavescentibus, nitidis. 

Blätter 6—9 cm lang, 2,5—3,5 cm breit, Blattstiel 5—8 mm lang. Pedunculus 
elwa 2 em lang, Pedicelli 4,4—1,6 cm lang. Äußere Kelchblätter 5 mm lang, 3 mm 
breit, innere etwa 8 mm lang, 5—6 mm breit. Früchte 12—13 mm lang, 5—6 mm dick. 

Angola: Malandsche (Marouzs n. 226. — Fruchtend). 


10. T. rosiflora Gilg n. sp.; frutex ramis junioribus parce strigosis 
mox glabris brunneis; foliis oblongis vel oblongo-lanceolatis, apice acutis 
vel plerumque manifeste acuminatis, basin versus in petiolum crassum 
sensim angustatis, in parte 2/, superiore regulariter manifeste et acute 
dentatis, subeoriaceis, junioribus parce strigillosis, mox subglabris vel glabris 
nitidulis, nervis lateralibus 10—13-jugis inter sese parallelis costae angulo 
acuto impositis, venis inaequaliter transversis laxe reticulatis; floribus 4-meris 
magnis pulchris in apice caulis ramorumque in racemos 3—4-lloros den- 
Stusculos dispositis, bracteis euphylloideis sed minoribus vel demum mini- 
ms; sepalis 2 exterioribus quam interiora paullo brevioribus, omnibus 
extrinsecus glabris, intus dense sericeo-pilosis, late ovalibus vel suborbicu- 
laribus, apice rotundatis, membranaceis; petalis late obcordatis, apice sinu 
lato incisis, inferne sensim angustatis; staminibus oo elongatis; ovariis 3—-4 
glabris stylis elongatis. 

13 MEM lang, 2,5—4 cm breit, Blattstiel 1—10 mm lang. Pedicelli 
lang, 14 | en blättern 1—1,1 em lang, 8—9 mm breit, innere 1,2—4,8 cm 
, . Blumenblätter 2 cm lang, 4,4 cm breit. Staubblätter 7—8 mm lang. 


h Angola: Malandsche, auf trockenem Boden (Buchner n. 338. — Blü- 
end im November) 


1 TNT 
M T. alnifolia Willd. Spec. Plant. II. 1243. 
" lese durch ihre Kahlheit, die großen, rundlichen, ganzrandigen Blätter 
t eigenartiger TS ! "M 
Senartiger Nervatur und die verhältnismäßig großen Blüten sehr gut 


200 Beiträge zur Flora von Afrika. XXIV. 


charakterisierle Art lag mir in sehr zahlreichen Exemplaren vor. Ihr Ver- 
breitungsgebiet erstreckt sich von Senegambien, Sierra Leone, Ober- 
Guinea (Liberia, Lagos, Togo) bis nach Kamerun (Bares n. 162), vielleicht 
sogar bis nach dem unteren Congogebiet. Das mir aus diesem letz- 
leren Gebiete zu Gebote stehende Exemplar (Congomündung, Shark point: 
Naumann) trägt leider keine geöffneten Blüten, auch sind die Knospen 
ziemlich stark behaart, so dass ich nicht mit vollster Sicherheit die Zu- 
gehórigkeit zu T. alnifolia Willd. constatieren konnte. 

Die als T. alnifolia var. Demeuse/ De Wild. et Th. Dur. beschriebene 
(Mat. Fl. Congo X. in Bull. Soc. roy. Belg. XXXIN. [1900] 2, p. 53) Pflanze 
gehört nach der Beschreibung mit Sicherheit nicht zu T. alnifolia, denn 
diese Art besitzt stets kahle Knospen und kahle Fruchtknoten und Früchte. 


12. T. podotricha Gilg n. sp.; »frutex alte scandens« ramis tenuibus 
contortis, junioribus dense flavescenti-strigillosis, demum glabris brunneis; 
folis pro genere longe petiolatis, ovali-oblongis vel oblongis usque oblongo- 
lanceolatis, apice acutis vel rarius brevissime et late acuminatis, basi sensim 
in petiolum latiusculum longe strigilloso-barbatum angustatis, subcoriaceis, 
integris, junioribus utrinque densiuscule pilosis, adultis supra glabris vel 
rarius pilos longos hinc inde gerentibus, subtus praesertim ad nervos et 
basin versus dense longeque strigillosis, nervis lateralibus 7—11-jugis inter 
sese parallelis angulo acuto vel potius acutissimo costae impositis, venis 
numerosis transversis; floribus in apice caulis ramorumque in paniculam 
multifloram amplam densifloram collectis, parvis, rhachi pedicellisque den- 
sissime strigillosis; sepalis ovatis utrinque glabris vel saepius extrinsecus 
parce pilosis, apice rotundatis, subcoriaceis; petalis caducissimis....; sta- 
minibus oo; ovariis glaberrimis, stylis elongatis; fructibus glaberrimis, 
flavescenlibus. 

T. alnifolia Oliv. Fl. trop. Afr. I. p. 42 (non Willd.) p. p. (quoad 
plant. angolensem!); Hiern Welw. Pl. I. p. 5. 

Blätter 7—18 cm lang, 3,5—6,5 cm breit, Blattstiel 4,3—3 cm lang, dick, stark 
verbreitert und stets mit einem dichten und langen Haarsaum versehen. Blütenrispen 
sehr groß, 45—30 cm im Durchmesser. Pedicelli 3—5 mm lang. Kelchblätter etwa 
4 mm lang, 3 mm breit. Staubblätter etwa 3 mm lang. 


Kamerun: Bipinde, im Urwald an hohen Bäumen kletternd, 150 m 


ü. M. (Zenker n. 1314. — Blühend im März), Victoria (Preuss n. 1380". 
— Fruchtend). 
Unteres Congogebiet: Lukulela (ScaLecurer n. 12646. — Blühend 


im Juli). 

Angola: Golungo Alto (Wrrwrrscu n. 1203). 

Baschilangegebiet: am Lulua (Poser n. 632), im Bachwald bei 
Mukenge (Posce n. 632°). 

Sehr wahrscheinlich gehören zu unserer Art auch 2 Exemplare, welche 
mir leider in nicht ganz ausreichenden Exemplaren vorlagen: Lagos 


E. Gilg, Dilleniaceae africanae. 201 


(Moroxey) und CrofB-River-Expedition (JouwsroN) Sollte sich diese 
Bestimmung als richtig erweisen, so würde das Verbreitungsgebiet unserer 
Art von Lagos im Norden bis Angola nach Süden reichen. 

13. T. Dinklagei Gilg n. sp.; »frutex alte scandens«, ramis junioribus 
parce pilosis mox glabris; foliis obovato-oblongis vel potius obovato-lanceo- 
latis, apice acutis, basin versus longe cuneatis, integerrimis, coriaceis, gla- 
bris, subtus tantum ad nervos strigillosis, utrinque nitidulis, nervis late- 
ralibus 9—11-jugis inter sese parallelis angulo acuto costae impositis, venis 
utrinque prominentibus transversis laxeque reticulatis; floribus »albidise, 
magnis, in apice caulis in paniculam amplam paucifloram laxam dispositis, 
rachi pedicellisque parce pilosis; sepalis 5 sub anthesi subcoriaceis, ovato- 
lanceolatis, subaequilongis, apice rotundatis; petalis caducissimis...; sta- 
minibus oo brevibus; ovariis dense sericeo-pilosis; fructibus magnis brunneis, 
subinflatis, densiuscule strigosis, sepalis persistentibus coriaceis. 

Blätter 7—43 cm lang, 4—7 cm breit, Blattstiel 4,5—2,5 cm lang. Pedicelli 
8—15 mm lang. Kelchblätter etwa 4 em lang, 7 mm breit, Staubblätter 3—4 mm 
lang. Einzelfrüchte 1,5 cm lang, 4,2—1,3 cm dick. 


Liberia: Grand Bassa, Fishtown, an bebuschten Stellen des sandigen 
Vorlandes, 5 m ü. M. (Dixktace n. 1752. — Blühend im September: 
n. 1837. — Fruchtend im October). 


Bei einer mir in schönem Blattmaterial vorliegenden, sicher zu Te- 
fracera gehörigen Pflanze, von der leider Blüten und Früchte nicht ge- 


sammelt wurden (Kamerun, GroB-Batanga: Jom. Braun) finde ich folgende 
Notiz: 


»N'jungi mankodi der Eingeborenen. — Die Spitze, also die ganz 
jungen Blätter fein zerhackt, gebrüht, der Aufguss getrunken — das be- 


Wührteste Mittel der Eingeborenen gegen Dysenterie. 

Ich habe oben schon darauf aufmerksam gemacht, dass die Früchte 
von T. Boiviniana Bail. in Ostafrika gegen Dysenterie Verwendung 
finden. Nach dieser zweiten Notiz scheint es keinem Zweifel zu unter- 
liegen, dass die Dilleniaceae, wenigstens zum Teil, Alkaloide enthalten, die 
einer eingehenden chemischen und physiologischen Untersuchung wert sind. 


Gapparidaceae africanae. 
Von 


Ernst Gilg. 


Cleome L. 

C. polyanthera Schwfth. et Gilg n. sp.; herba — glandulis nonnullis ad 
caulium summitates exceptis—glaberrima 30—50 cm alta, ramosa, dense 
foliosa; foliis longe petiolatis, 3- vel 4- vel 5-foliatis, foliolis sessilibus, 
linearibus, integris, herbaceis, apice acutis vel acutiusculis; floribus con- 
spicuis, »roseis vel albis« (ex ScmwEINFURTH) in apice caulium in racemos 
multifloros, sed laxiusculos dispositis, bracteis nullis; pedicellis tenuibus sub- 
elongatis, hinc inde glandulas gerentibus; sepalis 4 liberis lanceolatis acu- 

petalis 4 obovato-lanceolatis, apice rotundatis, inferne sensim cuneato- 
angustatis vel si mavis elavatis; staminibus 4 (rarius 3 vel 2) fertilibus maxi- 
mis, sterilibus 3—4 superne manifeste inflato-incrassatis quam stamina 
fertilia multo brevioribus apice plerumque antheram effoetam gerentibus, 
staminibus sterilibus aliis setaceis semper numerosis obviis; gynophoro 
elongato; ovario oblongo vel anguste oblongo, stigmate sessili; fructu mani- 
feste stipitato, anguste cylindraceo, curvato, elongato; seminibus pulchre 
insculptis. 

Blattstiel 4,5—3,5 em lang, Blättchen 4,5 ang, 4—2 mm breit. Blüten- 
stiele 4—4,4 cm lang. Kelchblätter fast 2 mm lang, 4 mm breit. Blumenblátter 8— 
10 mm lang, 2—2,5 mm breit. Fruchtbare Staubblütter 1,6—1,9 cm lang, unfruchtbare 
hóchstens 4 cm an Länge erreichend. Reife Frucht mit 4,4—4,2 «m langem Stiel, 4,3— 
4,5 cm langem Gynophor; sie selbst ist 5—6 em lang, 1,5—2 mm dick. 


Ghasalquellengebiet: im Lande der Djur, auf Felsen bei Kurschuk 


Al's Seriba (ScnwrivrunTH n. 1718. — Blühend im Mai), zwischen Agada 
und Dumuku (ScuwrivrUnTH n. 2254. — Blühend im August); im Lande 
der Bongo bei Gir (ScuwrivrunrH n. 2198. — Blühend im Juli). 


Ich habe diese durch ihren Blütenbau sehr interessante Pflanze als Cleome be- 
schrieben, obgleic h sie nach der Pax'sehen Einteilung zu Polanisia zu stellen ist, weil 
ich der festen : „Überzeugung bin, dass letztere Gattung absolut nicht haltbar ist. Wenn 
man versucht, die hier in Betracht kommenden Arten nach ihrem Blütenbau in den 
zwei Gattungen unterzubringen, so überzeugt man sich leicht, dass dadurch mehrfach 


E. Gilg, Capparidaceae africanae. 203 


natürliche Gruppen zweifellos zusammengehöriger Arten willkürlich auseinander gerissen 
werden. 

C. Paxiana Gilg n. sp.; herba 30—40 cm alta parce ramosa, den- 
siuscule foliosa, ramis glandulis stipitatis dense obtectis; foliis longiuscule 
petiolatis petiolo dense glanduloso, ut videtur semper 3-foliatis, foliolis ses- 
silibus angustissime linearibus, integris, herbaceis laxe glandulosis; floribus 
conspicuis, »purpureis«, in apice caulium in racemos elongatos multifloros 
laxos dispositis, bracteis nullis; pedicellis tenuibus subelongatis, post anthe- 
sin haud auctis, glandulosis; sepalis 4 lanceolatis acutis; petalis 4 obovatis 
vel obovato-lanceolatis, inferne sensim cuneato-angustatis; staminibus 4 fer- 
libus magnis, sterilibus 2— 4 superne manifeste inflato-incrassatis quam 
stamina fertilia multo brevioribus apice plerumque antheram effoetam ge- 
rentibus, staminibus aliis setaceis paucis vel saepius nullis; gynophoro elon- 
gato; ovario oblongo superne sensim in stylum brevem crassum anguslato , 
stigmate crasso; fructu pro genere brevi, manifeste stipitato, cylindraceo, 
paulo eurvato, apice manifeste rostrato; seminibus pulchre insculptis. 

Blattstiel 4—4,3 cm lang, Blättehen 2—3,3 em lang, 4—1,5 mm breit. Blütenstiele 
ca. 4 em lang. Kelehblütter etwa 4,5 mm lang, 4 mm breit. Blumenblätter 5 mm lang, 
1,5 mm breit. Fruchtbare Staubblätter 7—9 mm lang, unfruchtbare 5—6 mm lang. 
Reife Frucht mit 4 cm langem Stiel, 4 cm langem Gynophor; sie selbst ist etwa 2 cm 
lang, am Ende durch den spitzen, 2—3 mm langen Griffelschnabel verlängert. 

Kamerungebiet: bei Jola, in der Savanne, 200—250 m ü. M. (Pas- 
SARGE n. 45a. — Blühend im September). 

Die neue Art ist allein mit Cleome polyanthera Schwfth. et Gilg verwandt, von 
derselben jedoch verschieden durch dichtere Besetzung mit Drüsenhaaren, viel kleinere 
Blüten, weniger (abortierte) Staubblätter und vor alleın die bedeutend kürzeren Früchte. 

C. niamniamensis Schwfth. et Gilg n. sp.; herba humilis 7--16 cm 
alta ramosa, omnibus partibus laxe vel laxissime glandulis sessilibus vel 
subsessilibus obsita, dense foliosa; foliis longe petiolatis, petiolo paullo fo- 
liaceo-dilatato, viridi, semper 3-foliatis, foliolis sessilibus angustissime lineari- 
bus, integris, herbaceis, apice acutiusculis; floribus parvis, »albis«, in apice 
“aulium in racemos paucifloros laxos dispositis, bracteis omnino euphylloi- 
deis semper evolutis, trifoliatis vel supremis integris; pedicellis tenuissimis 
subelongatis; sepalis 4 ovatis, acutis, glandulosis; petalis 4 obovatis, longe 
"hguiculatis ; staminibus 7— 8, plerumque 4—5 fertilibus subelongatis, ce- 
teris = effoetis sub antheris parvis manifeste inflato-incrassatis; gynophoro 
manifeste evoluto, ovario oblongo, dense glanduloso; stylo subelongato, 
stigmate subeapitato; fructu manifeste stipitato anguste cylindraceo, paullo 
curvato, pro genere brevi. 


" , attstiel 1,5—3 cm lang, Bláttchen 2,5—3,3 cm lang, 4—1,2 mm breit. Blüten- 
=8 mm lang. Kelchblätter kaum 4 mm lang, 0,7-—0,8 mm breit. Blumenblätter 


3—4 m 
m lang, 4,5 mm breit. Fruchtbare Staubblütter 5—6 mm lang, unfruchtbare 3— 


5mm ] . . 
. ang. Reife Frucht mit 4 em langem Stiel, 3 mm langem Gynophor; sie selbst 
ist etwa 4 em , 


lang und besi i er Spi i — gen, scharfen Griffel- 
schnabel. 2 vesitzt an der Spitze einen 2—3 mnm langen, sché 


204 Beitráge zur Flora von Afrika, XXIV. 


Ghasalquellengebiet: im Lande der Niamniam, auf Gneisfelsen am 
Gumango (ScuwrmvFURTH n. 3932. — Blühend und fruchtend im Juni). 

Die neue Art gehört sicher in die Verwandtschaft von Cleome polyanthera Schwfth. 
et Gilg und C. Paxiana Gilg, unterscheidet sich von denselben sofort durch Habitus 
die stets vorhandenen Bracteen, die kleinen Blüten und die sehr kurzen Früchte. 


b 


Chilocalyx Klotzsch.. 


Habituell steht Chrlocalyr (nicht Chrliocalyx, wie Pax schreibt) der 
Gattung Cleome so nahe, dass ich anfänglich nicht an der Richtigkeit der 
Vereinigung beider durch Orıver (Fl. trop. Africa I. p. 81) zweifelte. Eine 
genaue Analyse der beiden Arten von Chilocaly.r (dieselben sind, entgegen 
der Ansicht OLiver's, zweifellos beide aufrecht zu erhalten!) ergab jedoch, 
dass die Angaben Krorzscu's durchweg zu bestätigen sind, dass nämlich 
bei Chilocalyx eine ansehnliche »Kelehróhre«, ein Receptaculum entwickelt 
ist, von dessen oberem Rande ein deutliches glockenförmiges, erst weiter 
oben sich in die einzelnen Staubblütter spaltendes Androphor abgeht. Ähn- 
liche auffallende Verhältnisse finden sich bei keiner Cleome-Art, so dass 
meiner Ansicht nach kein Grund dafür vorliegt, an der Selbständigkeit der 
Gattung Chrlocalyx zu zweifeln. 


Bachmannia Pax in Engler u. Prantl, Nat. Pflanzenfam., Nachtrag, p. 177. 


Pax beschrieb aus dem Pondoland zwei Arten dieser sehr auffallenden 
Gattung, B. major und B. minor, welche sich stark durch die Blütengröße 
unterscheiden. Er übersah jedoch, dass die letztere dieser Arten schon 
lange vorher von OLiver (in Hooker’s Icones, t. 1386) als Niebuhria Woodii 
beschrieben und abgebildet worden war. Zu Niebuhria (= Maerua) hat 
unsere Art absolut keine Beziehungen, und Pax hatte zweifellos vollständig 
recht, wenn er die neue Gattung Bachmannia neben Ritchiea stellte. 
Die kleinblütigere Art muss jedoch Bachmannia Woodii (Oliv.) Gilg heißen. 


Ritchiea R. Br. 


Orıver führte von dieser Gattung (Oriver Fl. trop. Afr. I 11868] 
p. 100) nur zwei Arten auf, eine mit einfachen, die andere mit gedreiten 
Blättern, allerdings indem er zu der letzteren, R. fragrans R. Br., zwe 
früher von Hooker f. aufgestellte Arten, R. polypetala Hook. f. und R. erecta 
Hook. f., als Synonyme einbezieht. Nach Orıver’s Bearbeitung wurde, ob- 
gleich sich das Material stark vermehrte, nur eine neue Art der Gattung 
(R. Werthiana Gilg in Mitt. des Sem. f. orient. Sprach. 1901 Abt. M) 
beschrieben; doch konnte ich feststellen, dass die von Pax aufgestellten 
Maerua grandiflora (Exeuer’s Bot. Jahrb. XIV. [1891] p. 302) und Maerua 
insignis (EngLer, Pflanzenwelt Ostafr. C. p. 187) mit Sicherheit zu unserer 


E. Gilg, Capparidaceae africanae. 905 


Gattung gehören und dass hier die erstere eine sehr gut charakteri- 
sierte Art darstellt, während die letztere mit R. Werthiana völlig überein- 
stimmt. 

Wenn ich nun im Folgenden 19 gut charakterisierte Arten aufzähle, 
so ist dies nicht etwa darauf zurückzuführen, dass ich Mikrospecies be- 
schreibe, sondern in erster Linie darauf, dass zur Zeit von OLiver’s 
Bearbeitung das Material noch außerordentlich unvollkommen war (die 
Früchte der Gattung waren noch nicht einmal bekannt!) und einen auf 
genauer Untersuchung basierten Vergleich nicht gestattete. Auch im Ber- 
liner Botanischen Museum wäre noch vor wenigen Jahren eine eingehende 
Bearbeitung des Materials sehr schwierig gewesen, bis fast plötzlich 
gerade von unserer Gattung sich das Material immer mehr häufte und 
besonders die reichlich eintreffenden Früchte erwiesen, dass mit Blüten- 
änderungen auch stets eine Verschiedenheit im Bau und der Größe der 
Früchte Hand in Hand geht. Es unterliegt mir auch keinem Zweifel, dass 
sich die Zahl der Arten von Ritchiea im Laufe der nächsten Jahre noch 
ansehnlich vergrößern wird. 

Ich gebe nun im Folgenden einen genauen Schlüssel der bisher be- 
kannten Arten. Es wurde mir dies dadurch sehr erleichtert, dass mir 
sämtliche bisher beschriebenen Arten in Originalexemplaren oder in guten 
Abbildungen vorlagen. 


Clavis specierum. 
A. Folia semper trifoliata. 
à Petala semper 4. 
7. Foliola late vel latissime ovata vol obovata, ple- 
rumque suborbicularia, nervis supra profunde 
immersis. Flores magni. . . . . . . . . . . MR. fragariodora Gilg. 
č- Foliola oblonga vel ovata, manifeste longiora quam 
latiora, nervis supra haud immersis. 
L Foliola lateralia valde obliqua. Flores pro 
genere parvuli . 2. 2 ...... .. . 2 R. agelaeifolia Gilg. 
II. Foliola lateralia haud vel parum obliqua. 
1. Fructus parvi, vix 4 em longi, 4 em crassi. 
* Foliola ovata vel ovalia, coriacea . . . 3. R. fragrans R. Br. 
** Foliola plerumque oblongo-lanceolata, ra- 
rius oblonga, chartacea vel subcoriacea. 
t Flores parvuli, gynophoro sub anthesi 


vix 2em longo... .. ..... . 4 R. Steudneri Gilg. 
t . . 
tt Flores majores, gynophoro sub anthesi 
3—3,5 em longo... . . .. . . . . 5. R. Albersii Gilg. 
2 7 " . . 
2. Fructus magni 6—8 em longi, 2—3 cm 
crassi, 


* juan . 
Foliola utrinque opaca, 6—7 cm longa, 
3—4 cm lata, nervis supra haud vel vix 
prominentibus 2. 2 5... 5... s s.s 6. de Dusset Gilg. 


206 


b.. 


Beiträge zur Flora von Afrika. XXIV. 


** Foliola supra laevia atque nitida, 8—12 em 
longa, 4—6 cm lata, nervis supra mani- 
feste prominentibus, . . . 2 . .... 

Petala numerosa, plerumque angustissime linearia. 
7. Flores maximi, staminibus 6 cm, petalis 7—8 em 
longis. 

I. Nervi laterales pauci (3—5) costae angulo acu- 
tissimo impositi, margini subparalleli . . . 

II. Nervi laterales numerosi (6—9) costae sub- 
rectangulariter insidentes inter sese subparalleli 
ad marginem eurvalo-conjuncti. . . . . à 

Flores multo minores, staminibus 2,5—3,3 cm 

longis. 

I. Foliola (intermedia) late ovalia vel obovato- 
ovalia, maxima, 20—24 em longa, 9—10 cm 
lata, longe acuminata, nervis lateralibus paucis 
supra prominentibus . . . . nn 

II. Foliola (omnia) oblongo- lanceolata, magna et 
pulchra, 47—24 em longa, 6—8 cm lata, longe 
acuminata, nervis lateralibus numerosissimis 
suprà manifeste semper immersis. . . . .. 

HI Foliola ovalia vel ovata usque obovata, 7— 
11 cm longa, 3—6 cm lata, apice rotundata vel 
parce apiculata, nervis lateralibus paucis sae- 
piusque supra vix conspicuis. Pedicelli ca. 
6em longi. . . . . En l.c ern 

IV. Foliola ovalia vel ovali-oblonga usque obovato- 
oblonga, 7—12 cm longa, 4—6 cm lata, apice 
manifeste anguste acute acuminatis, nervis 
lateralibus paucis. Pedicelli usque ad 2 em 
longi . . .. .....2.2.42^.2-.2.2.^5.2^5... 


B. Folia inferiora semper integra, superiora saepius tri- 
foliata, omnia petiolo elongato petioluloque parvo prae- 
dita. 

a. Folia foliolaque ovata, vix 44 cm longa, 7 cm lata. 


Fructus 5—6 cm longi, 3 em crassi, sub apice con- 
strici Lo . nennen nen 
Folia foliolaque late ovalia, 48—30 cm longa, 40— 
48 cm lata. Fructus 5—6 cm longi, 4—4,5 cm crassi 


Folia semper integra, petiolo elongato nullo, petiolulo 


paullo incrassato, brevi. 
a. Folia ovata, coriacea, vix vel haud acuminata. 


4. Sepala oblonga, 4,5 em longa, 5 mm lata, longe 
et acute acuminata . . . . rn nn nn. 
3. Sepala late obovata, 2 cm longa, 9—10 mm lata, 
breviter acuminata. Flores quai in specie prae- 

cedenti majores. . . en 
Folia oblanceolata vel obov: ato- oblonga, acuminata. 
a. Folia breviter acuminata. Pedicelli 4,5—2,3 em 
longi . . . De 
. Folia longissime et acute acuminata. — Pedicelli 


brevissimi, 5—6 mm longi . . 2 . nn nen 


8. R. 


10. R. 


> 
[592 
I 


u 


is 


43. R. 


44. R 


> 
c 


17. R 


18. R 


v 


R. 


. insignis (Pax) Gilg 


macrantha Pax et Gilg 


. polypetala Hook. 1 


glossopetala Gilg 


. caloneura Gilg 


. longipedicellata Gilg 


erecta Hook. 


macrocarpa Gilg 


heterophylla Gilg 


. Afxelii Gilg 


19. R. 


grandiflora (Pax) Gilg 


simplicifolia Oliv. 


brachypoda Gilg 


E. Gilg, Capparidaceae africanae. 907 


|. R. fragariodora Gilg n. sp.; »frutex subscandens lignosus« glaber, 
ramis brunneis inferne parce lenticellosis; foliis trifoliatis, longe petiolatis, 
foliolis breviter petiolulatis, late vel latissime ovatis vel obovatis, plerumque 
suborbicularibus, terminali quam lateralia manifeste majore, lateralibus mani- 
feste obliquis, omnibus coriaceis vel subcoriaceis, supra nitidulis, subtus 
opacis, basi rotundatis vel ima basi in petiolulum angustatis, apice breviter 
late acute acuminatis, nervis lateralibus utrinque 4—5 margini subparallelis 
el ad marginem fere ipsum curvato-conjunctis, venis laxissime reticulatis, 
costa nervis venis semper supra profunde impressis, subtus manifeste pro- 
minentibus; floribus in apice caulis ramorumve in racemos 5—7-floros con- 
feros ebracteatos subumbelliformes dispositis, »viridibus« (ex ZENKER) vel 
»viridi-flavescentibus« (ex Staupr) longe pedicellatis; sepalis 4 ovato-lan- 
ceolatis acuminatis; petalis 4 ligulatis vel anguste linearibus sepala longi- 
tudine subduplo superantibus; staminibus sepala longe excedentibus oo; gyno- 
phoro sub anthesi sepala paullo vel vix excedente, crasso, ovario oblongo, 
longitudinaliter striato; stigmate valde incrassato. 

Blattstiel 4—8 cm lang, Blättchenstiele 5—12 mm lang, Endblättchen 12—44 em 
lang, 9—10 cm breit, Seitenblättehen 7—11 cm lang, 5—9 cm breit. Blütenstiele etwa 
‘cm lang. Kelchblätter 2,5 cm lang, 4,2-—1,3 ct breit. Blumenblätter 4—4,5 em lang, 
2-3 mm breit. Staubblütter etwa 3 em lang. Gynophor 2,6—2,8 cm lang. Frucht- 
knoten etwa 5 mm lang, 2 mm dick. 

Kamerun: Yaünde-Station, in der Nühe der Station um einen Baum- 
wollbaum halbschlingend, 800 m ü. M. (Zexken et Sraupr n. 666. — Blühend 
im Januar) bei der Station (Zenker n. 668. — Blühend im März). 


R. agelaeifolia Gilg n. sp.; frutex scandens glaber, ramis tenuibus 
curvatis brunneis longitudinaliter striatis; foliis trifoliatis longe petiolatis, 
foliolis breviter, sed crasse petiolulatis, terminali obovato, inferne sensim 
angustato, lateralibus valde obliquis, ambitu ovatis, basi subrotundatis, om- 
nibus apice breviter late acute acuminatis, chartaceis, utrinque opacis, ner- 
vis lateralibus utrinque 5--7 supra vix conspicuis, subtus manifeste pro- 
mnentibus, venis paucis laxissime reticulatis supra inconspicuis, subtus 
paullo prominentibus; floribus pro genere parvulis, »viridibus« in apice 
caulis vel ramorum in racemos 5—-6 floros densissimos subumbelliformes 
soraclentos dispositis, longe pedicellatis; sepalis & ovatis acutis; petalis 4 
vt ees; eret cab ar qut nah dant 
ovario oblongo: liemate » A. CUP ^ 

80; sugmate valde incrassato. 


TM Blattstiel 8—40 cm lang. Bláttchen mit 5—7 mm langem Stiel, Mittelblättchen 
35 lang, 5—5,5 em breit, Seitenblüttchen 44—42 em lang, 5 em breit. Blütenstiele 
m lang. Kelchblätter 4,5 em lang, 8-9 mm breit. Blumenblätter 2,8 cm lang, 


3 mr ; . - 
T "in Staubblätter ca. 4,7 em lang. Gynophor etwa 2,5 em lang. Fruchtknoten 
` ! lang, J 


Angola: 


lember Zenza do Golungo (WeLwrrscu n. 988. — Blühend im Sep- 
MDer), 


208 Beiträge zur Flora von Afrika, XNIV. 


Diese Pflanze, welche von OrrvEn (Fl. trop. Afr. T. p. 404) und HIERN (WELw. PI. I. 
p. 33, als Ritchiea fragrans R. Br. bestimmt wurde, ist von derselben durchaus ver- 
schieden. 

3. R. fragrans (Sims) R. Br. in Denh. et Clapp. App. 20 et Walp. 
Rep. Bot. Syst. I. p. 201. 

Von dieser Art lag mir nicht nur die ausgezeichnete Originalabbildung 
(Bot. Mag. 596) vor, sondern auch das von ArzzLws in Sierra Leone 
gesammelte Originalmaterial in Blüten und Früchten, so daß ich alle ein- 
schlägigen Fragen mit Sicherheit erledigen konnte. 


4. R. Steudneri Gilg n. sp.; frutex vel arbor glaberrima ut videtur 
divaricata, dense ramosa, ramis lignosis, parce lenticellosis; foliis trifoliatis 
longe petiolatis, foliolis breviter petiolulatis, omnibus oblongo-lanceolatis, apice 
longe acutatis, basi cuneatis, chartaceis, utrinque opacis, nervis lateralibus 
utrinque 5—7 supra subtusque parce prominentibus, venis paucis laxe reli- 
culatis, foliolo terminali lateralibus manifeste majore, lateralibus vix obliquis; 
floribus in apice caulis vel ramorum in racemos paucifloros subelongatos 
dispositis longe pedicellatis, inferioribus in axillis bractearum euphylloide- 
arum evolutis; sepalis 4 ovato-lanceolatis acutis; petalis 4 late linearibus se- 
pala ut videtur haud vel paullo superantibus; staminibus oo sepala longit. 
haud adaequantibus; gynophoro sub anthesi sepala manifeste superante; 
ovario oblongo; stigmate valde incrassato. 

Blattstiel 4—5 cm lang. Blättchen mit 4—5 mm langen Stielchen, Mittelbláttchen 
14—16 cm lang, 4—5 em breit. Seitenblättchen 9—14 cm lang, 3—4 cm breit. Blüten- 
stiele 2—2,5 cm lang. Kelchblätter 4,5 —4,7 cm lang, 5—6 mm breit. Blumenblätter 
(wie es scheint!) 4,2—1,5 cm lang, 2—3 mm breit. Staubblätter ca. 4,3 cm lang. Gy- 
nophor ca. 2 em lang. 

Abyssinien: Gondar (SrEupNeR n. 1196. — Blühend im Februar.) 

Einheimischer Namen (Ambar): Dinkia sebber. 

5. R. Albersii Gilg n. sp.; »arbor 10— 15 m alta« glaberrima, 
ramis adultis brunneis, striatis, dense lenticellosis; foliis trifoliatis longe pè- 
tiolatis, foliolis longuscule petiolulatis, omnibus ovato-oblongis veloblongis, apice 
longe acutatis, basi late cuneatis, chartaceis, utrinque opacis, nervis lateralibus 
utrinque 5—7 supra non vel vix, subtus alte prominentibus, venis paucis 
laxissime reticulatis supra inconspicuis, subtus manifeste prominentibus, fo- 
liolo terminali lateralibus manifeste majore, lateralibus non vel vix obliquis; 
floribus »viridibus« in apice caulis vel ramorum in racemos paucifloros 
(5—7-floros) subelongatos dispositis, inferioribus in axillis bractearum eu 
phylloidearum (plerumque monophyllarum) evolutis, pedicellis brevibus; se 
palis 4 ovalis acutis; petalis 4 anguste linearibus sepala longe vel longis" 
sime superantibus; staminibus oo, »albidis«,sepala longit. manifeste superanti- 
bus; gynophoro sub anthesi stamina paullo superante; fructu pro genere 
parvo oblongo. 

Blattstiel 4—6 cm lang. Blättchen auf 5—7 mm langen, dicken Stielchen, Mittel- 
blättchen 410—1413 em lang, 4,5—5,5 em breit, Seitenblättchen 7—40 cm lang, 2,5—3,8 em 


Bemerkung. 


Die Herren Mitarbeiter erhalten bei Abhandlungen, die honoriert 
werden, 20 Sonderdrueke, bei solchen, die nicht honoriert werden, 
40 Sonderdrucke umsonst. Ausser den Freiexemplaren werden auf be- 
sondern Wunsch Sonderdrucke in grösserer Zahl hergestellt, für die der . 
Verfasser Druck und Papier zu zahlen hat und zwar: 


M M 
für 10 Expl. geh. in Umschlag für den Druckbogen 1.20, für die einfarb. Taf. 80 —.30. 


»20 =» » nn x » » 2.40, » » »  $06—.60. 
30 > » .» » » » 3.60, » » » 80 —.90. 
» 40 » »- » » » » 4.80, » » » 80 1.20. 
» 50 » » » » 2 » 6.—, » » » 80 1.50. 
» 60^ » » » » » » 1.20, n » » 80 1.80. 
" 10 » » » » » » 8.40, » » p 80 2.1 0. 
(8005 0» o » » » 9.60, » » » 89 240. 
» NN > » 1080, > >» » 80 2.10. 
v100.. » » » » » » 12.—, » » » -80 3.—. 


Uber 100 Sonderdrucke werden nur von Dissertationen bezw. von 
Habilitationssehriften hergestellt; eine Honorierung soleher Abhand- 
lungen kann jedoeh nicht erfolgen. Von Abhandlungen, die mehr als 
3 Bogen Umfang haben, können mit Rücksicht darauf, dass so umfang- 
reiche Arbeiten den Preis der Jahrbücher sehr erhöhen, nur 3 Bogen 
honoriert werden. Referate für den Litteraturbericht werden mit .4 40.— 
für den Bogen honoriert. Die Zahlung der Honorare erfolgt stets bei 
Absehluss eines Bandes. — Alle Sendungen für die »Botanischen Jahr- 
bücher« werden an den Herausgeber, Herrn Prof. Dr. Ad. Engler in 
Berlin W.30, Grunewaldstr. 6/7, erbeten. Im Interesse einer raschen und 
siehern Verüffentlichung liegt es, dass die Manuscripte vóllig druekfertig 
eingeliefert werden, da mit naehtrüglichem Einschieben und ausge- 
dehnten Abänderungen während der Correetur Zeitverlust und sonstige 
Unzutrügliehkeiten verbunden sind. / 


— s 


A, 
——————  ————— —ÓÓE 


. Verlag von Wilhelm Engelmann in Leipzig. 


Soeben erschien: 


Physikalische Chemie 


der Zelle und der Gewebe 


von 
LI 
Dr. Rudolf Hóber 
Privatdocent der Physiologie an der Universitàt Zürich. 
Mit 21 Abbildungen im Text. 


gr. 8. 1902. .4 9.—; in Leinen geb. #4 10.— 
——— 


——— —s sm 


Brosse Stieler 


L für 30 Mark! &, 


Hand-Atlas 
in 100 Karten. 


50 Lieferungen 
zu je 60 Pfg. 


Gotha: Justus Perthes. 


lu beziehen durch alle Buchhandlungen. 


Verlag von Wilhelm Engelmann in Leipzig. 


> 


Soeben erschien: 


Lehrbuch der Zoologie. 


Dr. Alexander Goette, 


0. 0. Professor der Zoologie an der Universität Straßburg i. E. 


Mit 512 Textfiguren. 
gr. 8. 1902. .4 12.—; in Leinen gebunden ./ 13.—. 


aacmutinii 


Sobeen erschien: 


Die Dimensionen des Raumes. 
Eine kritische Studie 


von 


Dr. A. Kirschmann, 


Professor an der Universität von Toronto, Canada. 


gr. 8. 1902. M 2.—. 
Sonderausgabe aus: Wundt-Festschrift, Philosophische Studien. Bd. XIX.) 


=== Diesem Hefte liegen bei: Botan. Lagerkatalog (N. F. Nr. 107) von Oswald 
Weigel’s Antiquarium in Leipzig und ein neues Verzeichniss botanischer 
Werke aus dem Verlage von Wilhelm Engelmann in Leipzig. == 


——Á 


Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 


Botanische J ahrbücher 


für 


und 


Pflanzengeographie 


herausgegeben 


von 


A. Engler. 


Dreiunddreissigster Band. 
| ua Heft. 


Leipzig 


Systematik, Pflanzengeschichte 


Ausgegeben am 13. März 1903. 


AM Verlag von Wilhelm Engelmann 
= 1903. 


Inhalt. 
Seite 
A. Engler, Beiträge zur Flora von Afrika. XXIV . . . . .. .... 209—384 
E. Gilg, Capparidaceae africanae. . . . . .......... G 209—230: 
E. Gilg, Ochnaceae africanae . . 2.2. 2 on nn. 231—245 
F. Pax, Euphorbiaceae africanae. VI . . oh oaoa nn nn. 276—291 
M. Gürke, Verbenaceae africanae. II... .. 2.2.2.2... . . . 292—300 
K. Schumann, Tiliaceae africanae. . .. . 2. 22 2 m nn 2a. 301—307 
K. Schumann, Sterculiaceae africanae . » . .. 2s. 308—315 
K. Schumann, Apocynaceae africanae. . .. .. 2 v2 u. . 916—321 
, K. Schumann, Asclepiadaceae afrieanae . . . . . .. . . . v. . ..99822—831 
K. Schumann, Bignoniaceae africanae. . . . 2. .... .. a 332 
K. Schumann, Rubiaceae africanae . . . . . . . . . le 333—314 
K. Schumann, Commelinaeeae africanae . . . .. 2.22 202.2. 315—311 
M. Gürke, Malvaceae africanae . . ... 2.2.2... ER ERES 378—381 
O. Warburg, Myristicaceae africanae . . o oa .... ls. 382—384 
Beiblatt Nr. 72: 
J. Bornmüller, Senecio Murrayi Bornm., eine unbeschriebene Art von 
Ferro, sowie einige floristische Notizen über diese Insel. . . .. 1-11 
W. Sukatscheff, Ueber das Vorkommen der Kiefer im subfossilen Zu- 
stande im südöstlichen Russland. . . . . .. ... TEE 12—14 
J. Urban, Plantae novae americanae imprimis Glaziovianae. V. . . . . 15-32 
R. Pilger, Loranthaceae . ... 2.2. 2.22 m mn nn. 15 
R. Pilger, Melastomataceae. .. .. 2:2. 2 2 nn nn 16—20 
H. Harms, Leguminosae . . . 2222 2 nn ne 20—32 


Verlag von Wilhelm Engelmann in Leipzig. 


In kurzem beginnt zu erscheinen: 


Die - 
Europäischen Laubmoose. 


Beschrieben und gezeichnet 


von 


Georg Roth 


Großherzoglichem Rechnungsrat i. P. zu Laubach in Hessen. 


Das Werk wird zwei Bände von zusammen etwa 80 Bogen Text und 


100 Tafeln umfassen und zunächst in etwa 10—12 rasch aufeinanderfolgenden 
Lieferungen von je 8 Bogen Text und 10 Tafeln erscheinen. Der Preis jeder 
Lieferung ist W 4,—. — Die Abnahme der ersten Lieferung verpflichtet zum 
Bezuge auch der folgenden. Einzelne Lieferungen werden nicht abgegeben. 


Der erste Band wird die kleistokarpischen und akrokarpischen Moose, 


der zweite Band die Bryaccen enthalten. 


—o'EBS ue 


———————————————————— Wn" 


E. Gilg, Capparidaceae africanac. 209 


breit. Blütenstiele 4,5— 2,5 cm lang. Kelchblätter 2,4 — 2,3 cm lang, 4 —1,1 cm breit. 
Blumenblätter 3— 3,5 cm lang, 2 mm breit. Staubblätter 3—3,2 cm lang. Gynophor 
3—3,3 cm lang, nach der Blütezeit nicht verlängert. Frucht (nur eine einzige liegt mir 
vor!) etwa 2,7 cm lang, 7—9 mm dick, wie es scheint nur sehr wenige Samen enthaltend. 

Usambara: Kwai, ein Baum im Walde, auch auf Weideland, 4600 m 
ü M. (Asers n. 95, Erck n. 32°, 122, 130, 366, 399..— Blühend vom 
November bis zum April; fruchtend im April). 

Einheim. Nam.: Mosa njama oder Mwaza njama. 

Der Baum besitzt (nach den Samulern) ein weiches weißes Holz, aus dem Schwert- 
scheiden angefertigt werden. Die grünen Blätter desselben dienen den Eingeborenen als 
Heilmittel bei größeren Wunden. Dieselben werden zwischen den Handflächen zerrieben, 
mit Speichel durchgeknetet und auf die Wunde gelegt. 


6. R. Bussei Gilg n. sp.; »frutex 2 m altus ramis pendulis brunneis 
densissime lenticellosis; foliis 3-foliatis, longiuscule petiolatis, foliolis longius- 
cule petiolulatis, terminali ceteris manifeste majore, omnibus oblongis vel obo- 
vato-oblongis, apice rotundatis, sed apice ipso manifeste apiculatis, basi 
subcuneatis, subcoriaceis, utrinque opacis, nervis utrinque 4—5 supra vix 
conspicuis, subtus valde prominentibus, venis paucis laxissime reticulatis 
supra inconspicuis, subtus manifeste prominentibus; floribus....; fructibus 
magnis vel potius (pro genere) maximis manifeste pedicellatis, gynophoro (pro 
genere) breviusculo crasso instructis, subcylindraceis, apice parceangustatis, basi 
rotundatis lignosis, densissime lenticellosis, valvis 4, raro 3 vel 6, longitu- 
dinaliter dehiscentibus; seminibus numerosissimis dense confertis, ut vide- 
tur pulpae haud copiosae immersis, testa brunnea valde rugosa, tenui. 

Blattstiel etwa 4 em lang, Blättchenstiel 6—7 mm lang, Endblättchen 7—8 cm lang, 


3,5—3,7 em breit, Seitenblättchen 5—7 cm lang, 2,5—3,8 cm breit. Fruchtstiel 2,5—4,5 cim 


lang, Gynophor etwa 2,5 cm lang, Frucht selbst 5—7,5 cm lang, 2,5—3 cm dick. Samen 
6—8 mm im Durchmesser. 


Deutsch-Ostafrika: Dondeland, bei Mitumbati, im lichten Busch auf 
trockenem, lehmig-sandigem Boden (Busse n. 588. — Fruchtend im December). 

Einheim. Name: Birudi. 

7. R. insignis (Pax) Gilg. 

Syn.: Maerua insignis Pax in Engler, Pflanzenwelt Ostafrikas, C., p. 187. 

Ritchiea Werthiana Gilg in Mitt. d. Seminars f. oriental. Sprachen 
1901, Abt. HI. 

Sansibarinsel: bei Uroa im Busch (Wznrh). 
" Sansibarküste: bei Tanga im Hügelland des Mkulmusi, auf roter 
j penerde (Hersen n. 97. — Blühend im August); am Flussufer des Sigi 
€ Kwa Kischihiri (Vorxens n. 30. — Blühend im Januar). 

Nach VoLkens trägt der bis 2 m hohe Busch fingerlange, daumendicke, 
gurkenühnliche Früchte. 
"e genaue Untersuchung belehrte mich darüber, dass die vorliegende 

nicht, wie Pax meinte, zu Maerua, dagegen mit größter Sicherheit 


U Ritchiea gehört, ja dass ich dieselbe früher schon richtig als Ritschiea 
beschrieben hatte. 


Botani ü 
sche Jahrbücher XXXIII. Bd. H 


210 Beiträge zur Flora von Afrika. XXIV. 


8. R. macrantha Pax et Gilg n. sp.; »frutex« glaberrimus ramis gri- 
seis laevibus inferne densiuscule lenticellosis; foliis trifoliatis, longe vel lon- 
gissime petiolatis, foliolis magnis, terminali lateralibus manifeste majore, lon- 
giuscule petiolulatis, oblongis vel late oblongis, apice longissime anguste 
acute acuminatis, basi cunealis vel lateralibus saepius subrotundatis, sub- 
chartaceis usque chartaceis, utrinque opacis, nervis lateralibus 3—5 angulo 
acuto abeuntibus margini subparallelis, venis paucissimis laxissime reticulatis, 
nervis venisque supra subinconspicuis, subtus paullo prominentibus; floribus 
maximis »albidis« in apice caulis ramorumve in racemum brevem, sed den- 
sissimum pulcherrimum dispositis, bracteis numerosis linearibus parvis dense 
confertis, pedicellis subelongatis; sepalis obovato-oblongis, manifeste acumina- 
tis; petalis numerosissimis angustissime linearibus apice laminuliformi-dilatatis 
sepala plus triplo longit. superantibus; staminibus oo petalorum ca. ?/; longit. 
adaequantibus; gynophoro staminibus paullo breviore. 

Blattstiel 5—10 em lang, Blättchenstiele der Seitenblüttchen 5—6 mm lang, die der 
Endblättchen bis 2 cm lang, Endblättchen 44—16 cm lang, 5,5—8 cm breit, Seitenblätt- 
chen 8—10 cm lang, 4—5 cm breit. Blütenstandsachse etwa 4 em lang. Blütenstiele 
etwa 3 cm lang. Kelchblätter früh abfallend, 3 cm lang, 4,2 cm breit. Blumenblätter 
über 8 cm lang, 4—4,5 mm, an der Spitze 2—2,5 mm breit. Gynophor etwa 4cm lang. 
Fruchtknoten 5 mni lang. 

Kamerun: Barombi-Station, zwischen Kumba und Ikiliwindi (Preuss 
n. 392. — Blühend im August). 


10. R. glossopetala Gilg n. sp.; »frutex humilis« glaberrimus, ramis 
nigrescentibus laxe Ienticellosis; foliis trifoliatis, longissime petiolatis, foliis 
maximis, longiuscule petiolulatis, late ovalibus vel obovato-ovalibus, apice 
longe acuminatis, basi cunealis, chartaceis, utrinque opacis, nervis utrin- 
que 6—9 utrinque manifeste prominentibus, venis paucis laxissime reticula- 
tis utrinque parce prominulis; floribus »albidis« in apice caulis ramorumque 
in racemum brevem ut videtur pauciflorum dispositis, breviter pedicellatis, 
bracteis parvis vel minimis lineari-lanceolatis semper evolutis; sepalis ovato- 
lanceolatis, longe acuminatis; petalis numerosis angustissime linearibus sepala 
longit. manifeste superantibus; staminibus oo petalis subaequilongis; gyno- 
phoro certe staminibus manifeste breviore. 

Blattstiel 40—44 cm lang, Blättchenstiele 4—2 cm lang, Blättchen 20—24 cm lang 
9—10 cm breit. Blütentraube (Achse) 2 cm lang. Blütenstiele etwa 4 cm lang. Kelch- 
blätter etwa 4,5 em lang, 6 mm breit. Blumenblätter und Staubblätter etwa 2,5 em 
lang. Gynophor elwa 4,6 em lang. Fruchtknoten 3—4 mm lang. 

Kamerun: Victoria, zwischen Ngeme und Bota im Urwald (PREUSS. 77 
Blühend im October). 


ami is 
11. R. ealoneura Gilg n. sp.; »frutex 4—2 m altus« ramis brunn® 


. . . . ge . . . . . . . . . iter 
densissime lenticellosis; foliis longissime petiolatis, trifoliatis, foliolis brevi 
. . . B . . . . e ra- 
et crasse petiolulatis, foliolis — terminali ceteris manifeste majore, Jate 
. . . . . . Eins Qni nge 
libus vix obliquis — oblongo-lanceolatis, magnis vel maximis, apice long 


e . . . . . . 2 E ri que 
aculissime acuminatis, basi cuneatis, subeoriaceis, opacis, nervis utrinq 


E. Gilg, Capparidaceae africanae. 911 


17—20 inter sese stricte parallelis supra profunde immersis, subtus mani- 
feste prominentibus, margine pulcherrime curvato-conjunclis, venis paucis 
laxe reticulatis supra inconspicuis, subtus prominulis; floribus »albidis« in 
apice caulis ramorumque in racemos breves paucifloros (5 — 8-floros), sed 
dense confertos ebracteatos dispositis, breviter pedicellatis; sepalis obovatis, 
acutis, vel acutissimis; petalis numerosissimis, anguste linearibus sepala lon- 
git. plus duplo superantibus; staminibus oo petalis aequilongis; gynophoro 
staminibus manifeste breviore; fructibus angustissime oblongis, apice basique 
"angustatis, semina 2.—3 tantum amplectentibus (nondum satis maturis). 

Blattstiel 9—18 cm lang, Blüttchenstiel 6—7 mm lang, Blättchen selbst 46—27 cm 
lang, 5,5—8 cm breit. Blütentraube (Achse) 4—2 cm lang. Blütenstiele 4,5—3 cm lang. 
Kelchblätter etwa 4,7 cm lang, 9 mm breit. Blumenblütter 3—3,2 cm lang, 4—1,5 mm 
breit. Staubblätter ungefähr 3—3,3 em lang. Gynophor 4,6—1,7 em lang. Frucht- 
knoten 5 mm lang. Frucht 3—6 cm lang, 6—8 mm dick, Stiel 2—2,5 cm lang, Gyno- 
phor bis 4,8 em lang. 

Kamerun: Bipinde, im schattigen Urwald als Unterholz, 150 m ü. M. 
(Zenger n. 1253. — Blühend und fruchtend im Januar). 


12. R. longipedicellata Gilg n. sp.; »frutex« ramis brunneis laxe 
lenticellosis; foliis longe petiolatis trifoliatis, foliolis breviter et crasse petiolu- 
latis, foliolis—terminali ceteris vix vel parum majore, lateralibus manifeste 
obliquis—ovalibus vel ovatis usque obovatis, apice rotundatis vel parce 
apieulatis, basi subrotundatis vel parce late cuneatis, chartaceis, utrinque 
opacis, nervis lateralibus utrinque 4——5 supra parce prominentibus vel 
saepius potius paullo immersis, subtus manifeste prominentibus, venis paucis 
laxissime reticulatis utrinque fere inconspicuis; floribus in apice caulis 
famorumve in racemos breves submultifloros (8—12-floros) dense confertis, 
longissime pedicellatis, bracteis nullis; sepalis obovatis, breviter anguste 
acuminatis; petalis c. 40 linearibus, sepala longit. subduplo superantibus; 
staminibus oo inter petala sepalaque longit. intermediis; gynophoro elongato 
petala longit. subadaequante. 

Blattstiel 3,5—6,5 em lang, Bláttchenstiele 2—3 mm lang, Blättchen selbst 7—14 cm 
lang, 3—6 em breit. Blütenstandsachse etwa 2 cm lang, dicht mit Blüten besetzt. 
Blütenstiele etwa 6 cm lang. Kelchblätter etwa 2 cm lang, 4 cm breit. Blumenblätter 
3,5—4 cm lang. Staubblätter etwa 3 cm lang. Gynophor zur Blütezeit 3,5—3,7 cm lang. 
Lagos (Mitten n. 8. — Blühend im October). — Vielleicht gehört 
hierher auch eine von A. MrLrsow unter n. 44 und 75 im Yoruba-Land 
5°sammelte, mir leider in nur recht dürftigen Exemplaren vorliegende Pflanze. 

Nach MitieN heißt unsere Art in Lagos Wowo und wird dort medicinisch verwendet. 
13. R. macrocarpa Gilg n. sp.; »frutex 2m vel arbor 5—8 m alta, 
draricatae, ramis adultis dense lenticellosis; foliis plerumque simplicibus 
d. e. foliolis lateralibus abortivis), rarius supremis trifoliatis, omnibus longe 
petiolatis, foliolis manifeste petiolulatis, ovatis, apice acutissimis, basi 
Ongissime cuneatis, membranaceis vel subchartaceis, opacis, nervis laterali- 
bus utrinque 5— 6 supra paree, subtus manifeste prominentibus, venis 


14* 


219 Beitráge zur Flora von Afrika. XXIV. 


paucis laxe reliculatis supra inconspicuis, subtus prominulis; floribus in 
apice caulis ramorumque in racemos paucifloros (3—5-floros) subelongatos 
laxiusculos dispositis, longissime pedicellatis, bracteis nullis; sepalis 4 obo- 
valis aculissimis; petalis 4 linearibus sepala longit. paullo superantibus; 
staminibus oo petala longit. ut videtur aequantibus; gynophoro staminum 
longitudine; fructibus magnis ovalibus, apice stigmate valde incrassato or- 
natis, lignosis vel potius lignoso-crustaceis, dense lenticellosis, valvis 4 
longitudinalibus dehiscentibus, sed apice basique semper connexis; seminibus 
numerosis dense confertis, testa brunnea paullo vel vix rugosa, tenui. 

Blattstiel 1,5—5 cm lang, Bláttchenstiel 5—7 mm lang, Blatt resp. Blättchen 7—44 cm 
lang, 3—7 em breit. Blütenstiele 5—6 cm lang. Kelchblütter etwa 2 cm lang, 8—9 mm 
breit. Blumenblätter etwa 2,5 cm lang, 1—2 mm breit; Staubblütter und Gynophor so 
lang wie die Blumenblätter. Früchte mit 5—6 cm langem Stiel, 3 cm langem Gynophor, 
sie selbst sind 5—6 cm lang, in der Mitte 3 em dick, die an der Spitze krónchenfórmig 
herangewachsene Narbe misst etwa 5 mm im Durchmesser. 

Kamerun: Buea, 1000—1600 m ü. M., im dichten Buschwald (Leumsach 
n. 180 und 223. — Blühend im Januar, fruchtend im April; Destre n. 427. 
— Blühend im Januar). 

14. R. heterophylla Gilg n. sp.; »frutex« glaberrimus, ramis nigres- 
cenlibus parce lenticellosis; folis magnis vel maximis, inferioribus simplicibus 
(i. e. foliolis lateralibus abortivis) maximis, supremis — ut videtur semper — 
trifoliatis, omnibus longe vel longiuscule petiolatis, foliolis manifeste et 
crasse petiolulatis, late ovalibus, apice longiuscule anguste acute acuminatis, 
basi subrotundatis, sed ima basi breviter cuneatis, subchartaceis, supra 
nitidulus, subtus opacis, nervis lateralibus utrinque 6—-8 venisque sub- 
numerosis manifeste reticulatis supra parce, subtus valde prominentibus; 
floribus in apice caulis ramorumque in racemos (ut videtur) multifloros 
breves (sed haud umbelliformes!) ebracteatos dispositis ..... ; fructibus 
anguste oblongis, apice basique manifeste angustatis, sublignosis, dense lenti- 
cellosis; seminibus 4—7 in fructu simplici vel duplici serie insertis, pulpae 
haud copiosae immersis, testa tenui, embryone valde contorto. 

Blattstiel 6—10, selten nur 2,5 cm lang, Blättchenstiel 7—10 mm lang, Einzel- 
blüttchen 24 —31 cm lang, 46—147 cm breit, bei den gedreiten Blättern das Endblättchen 
48—20 cm lang, 41—42 cm breit, die Seitenblättchen 44—143 cm lang, 7— 8,5 cm breit. 
Blütentraubenstiel 2,5—3 cm lang. Blütenstiel (im Fruchtzustand) 2 cm lang, Gynophor 
2,5 cm lang, Frucht 5—6 cm lang, 4 —4,5 cm dick. Samen ungefähr 6—8 mm im Durch- 
messer, etwa isodiametrisch. 

Kamerun: An den Ebeafülln des Lokundje, im feuchten Walde 
(Dingrage n. 213. — Fruchtend im October). 

15. R. Afzelii Gilg n. sp.; frutex vel arbor glabra ramis adults 
densiuscule lenticellosis; foliis semper simplicibus, petiolo abortivo, petiolulo 
manifeste incrassato, ovatis, apice acutis vel breviter late acuminatis el 
apice ipso breviter apiculatis, basi rotundatis, coriaceis, supra nitidis, subtus 
opacis, nervis lateralibus utrinque 4—5 supra subtusque parce prominulis, 
venis paucissimis laxissimeque reticulatis supra vix conspicuis, subtus omnino 


E. Gilg, Capparidaceae africanae. 213 


inconspicuis; floribus in apice caulis ramorumve in racemos brevissimos 
paucifloros (2— 4-floros) dispositis, breviuscule pedicellatis; sepalis oblongis 
longe et acutissime acuminatis; petalis inferne linearibus superne sensim 
manifeste dilatatis sepala longit. manifeste superantibus; staminibus oo ut 
videtur petala longit. aequantibus; gynophoro staminibus manifeste breviore. 

Blattstiel 6—10 mm lang, Spreite 8—12 cm lang, 4,5—6,5 cm breit. Blütenstiel 
2—2,3 cm lang, Kelchblütter etwa 4,5 cm lang, 5 mm breit. Blumenblätter etwa 2,7— 
2,8 cm lang, oben bis 3,5 mm breit. Gynophor 2,3—2,4 cm lang. 

Sierra Leone (oder ein anderes Gebiet von Oberguinea!) (ArzrLivus). 

16. R. grandiflora (Pax) Gilg. 

Syn.: Maerua grandiflora Pax in Engler's Bot. Jahrb. XIV. 302. 

Das Originalmaterial von Maerua grandiflora Pax besteht aus einem 
recht dürftigen, von G. A. Krause an der Goldküste bei Adafo gesammelten 
Exemplar. Dieselbe Pflanze wurde vor kurzem von Warnecke in Togo 
bei Aflaku unter n. 61 gesammelt und in prüchtigen Exemplaren dem Bot. 
Museum zu Berlin mitgeteilt. Es zeigte sich, dass die Art nicht zu Maerua 
gehört, sondern eine typische Ritchiea darstellt. Warnecke giebt folgende 
Bemerkungen: 

Eine weit verbreitete Liane, welche auf jeder Bodenart anzutreffen ist, 
mit weißen Blüten. Die Früchte sind 3—5 em lang, vielsamig. 

18. R. brachypoda Gilg. n. sp.; »frutex 1/, m altus« ramis atro- 
brunneis laxe lenticellosis, glaber; foliis magnis semper simplicibus, petiolo 
abortivo, petiolulo manifeste incrassato, oblanceolatis vel obovato-oblongis, 
apice longe vel longissime, anguste, acute acuminatis, basi cuneatis, sub- 
chartaceis, supra nitidis, subtus opacis, nervis lateralibus utrinque 8—10 
Supra parce, subtus alte prominentibus, venis paucis laxe reticulatis utrinque 
manifeste prominulis; floribus »coeruleis« in apice caulis ramorumque in 
racemos breves paucifloros, sed densifloros, ebracteatos dispositis, breviter 
vel brevissime pedicellatis; sepalis obovatis, breviter acuminatis; petalis 
numerosis inferne linearibus, superne petaloideo-dilatatis sepala longit. mani- 


feste superantibus; staminibus oo longitudine petalorum; gynophoro.... 
Blattstiel 4—6 mm lang, sehr dick, Spreite 48—25 cm lang, 8—10 cm breit. Blüten- 
standsachse 4,5—4.8 cm lang. Blütenstiel 5—6 mm lang, 8 mm breit. Blumenblätter 
etwa 2 em lang, unten 4, oben bis 2,5 mm breit. 
Kamerun: Barombi-Station, im Urwald zwischen Mafura und Mam- 


banda (Preuss n. 50. — Blühend im December). 


Capparis L. 


C. sansibarensis (Pax) Gilg. 

Syn.: C. corymbosa Lam. var. sansibarensis Pax in Engler's Botan 
Jahrb. XIV, 297. 

Sansibarinsel: (Stunımann n. 496. — Mit Knospen im November); 


'ansibarküste: bei Dar-es-Salaam (HitpEBRANDT n. 1202. — Blühend im 
Februar) 


214 Beiträge zur Flora von Afrika. XXIV. 


Es unterliegt mir absolut keinem Zweifel, dass unsere Pflanze specifisch sehr gut 
von C. corymbosa Lam., welche mir in schönen Materialien vorlag, verschieden ist. Es 
geht dies auch schon zur Genüge aus der Beschreibung von Pax hervor. 

C. cerasifera Gilg n. sp.; »frutex erectus vel subscandens«, ramis 
viridi-nigris, superne parce pubescentibus, demum glabris, dense foliatis 
spinis stipularibus manifeste evolutis; folis manifeste petiolatis, petiolo 
paullo incrassato, dense griseo-pubescente, oblongis, apice basique rotun- 
datis, subcoriaceis usque coriaceis, supra laevibus nitidis, subtus laxius- 
cule pubescentibus, opacis; floribus in racemos subumbelliformes 7—10- 
floros terminales vel laterales dispositis, manifeste pedicellatis; sepalis 
glabris aequalibus ovatis acutiusculis; petalis quam sepala sesquilongioribus, 
spathulatis, margine barbatis; staminibus oo sepala longit. manifeste supe- 
rantibus; gynophoro staminibus aequilongo; ovario ovoideo; fructu cerasi- 
formi pedicello gynophoroque brevibus suffulto, globoso, parvo, ut videtur 
semper 4-spermo. 

Blattstiel 6—8 mm lang, Spreite 4—6,5 cm lang, 1,5—2,5 cm breit. Blütenstiel 
6—10 mm lang. Kelchblätter etwa 4 mm lang, 3 mm breit, Blumenblätter 5—6 mm 


lang, oben 3—4 mm breit. Gynophor der Frucht 7—8 mm lang, Frucht 4—4,1 cm im 
Durchmesser. 


Usambara: Kwai, im ganzen Gebirge auf Weideland verbreitet, 
1500—1600 m ü. M. (Arsens n. 250. — Blühend im September; Erck n. 23. 
— Fruchtend im October). 

Einheim. Name: Mkwata nguru oder ukombe wamgamu. 

Die neue Art ist mit C. corymbosa Lam. verwandt. 


C. Welwitschii Pax et Gilg n. sp.; »frutex divaricatus scandens«, 
glaber, ramis viridi-brunneis, laevibus, spinis manifeste evolutis; foliis ovatis, 
apice breviter lateque acuminatis, acumine ipso manifeste apiculatis, basi 
rotundatis, membranaceis, utrinque opacis, nervis utrinque 4—5 supra sub- 
tusque aequaliter parce prominentibus margine curvato-conjunctis, venis 
numerosis manifeste reticulatis; floribus binis vel ternis suprapositis axillari- 
bus, longipedicellatis; sepalis ovatis acutiusculis glabris, sed margine barba- 
tis; petalis obovato-lanceolatis, extrinsecus tomentosis. 

Blattstiel 3—4 mm lang, Spreite 3,5—4,8 cm lang, 4,8—3 cm breit. Blütenstiele 
4,5— 4,7 em lang. Blütenknospen (kurz vor dem Aufbrechen) etwa 2—2,5 mm dick. 

Angola: Golungo Alto, selten vorkommend (Wzrwirscu n. 986. — In 
Blütenknospen im August und September). 

Ouiver hat in Fl. trop. Afr. I. p. 97 die soeben beschriebene Pflanze als Capp. 
viminea Hook. f. et Thoms aufgeführt. Diese Bestimmung ist sicher unrichtig. Sie hat 
schon aus pflanzengeographischen Gründen wenig Anspruch auf Wahrscheinlichkeit ; 
denn Capp. viminea ist bisher nur bekannt aus dem Himalaya und aus Tenasserim, 
unsere Pflanze dagegen nur aus Angola, ist also in dem ganzen ungeheuren dazwischen- 
liegenden Gebiete noch niemals beobachtet worden! Aber auch morphologisch unter- 
scheiden sich, wie aus der Beschreibung hervorgehen dürfte, die beiden Pflanzen sehr 
scharf. Übrigens hat dies auch schon Hiers bemerkt und unsere Pflanze (in Welw. 
P. I. p. 32) als Capp. viminea Oliv. (non Hook. f. et Thoms) aufgeführt, leider ohne sie 
Ineu zu benennen. 


E. Gilg, Capparidaceae africanaec. 215 


C. lilacina Gilg n. sp.; »frutex humilis squarrosus« glaber, ramis 
brunneo-flavescentibus laevibus, spinis recurvatis manifeste evolutis; foliis 
breviter petiolatis, ovato-oblongis vel potius rhomboideis, apice breviter 
late acuminatis, sed apice ipso rotundatis, basi rotundatis vel subrotun- 
datis, rarius subcuneatis, membranaceis, supra nitidis, subtus opacis, nervis 
lateralibus utrinque 3—4 margine curvato-conjunctis supra vix conspicuis, 
subtus manifeste prominulis; floribus binis vel ternis raro quaternis axil- 
laribus suprapositis manifeste pediceellatis; sepalis ovatis acutiusculis mar- 
gine barbatis, ceterum glabris »lilacinis«; petalis quam sepala sesquilon- 
gioribus, »albido-flavescentibus«, oblongis, rotundatis, intus glabris, extrin- 
secus dense vel densissime griseo-tomentosis; staminibus petala plus duplo 
longit. superantibus; gynophoro stamina manifeste superante; ovario parvo 
ovato, stylo brevi, stigmate subpunctiformi. 

Blattstiel 4—5 mm lang, Spreite 3,5—4 cm lang, 4,5—2 cm breit. Blütenstiele 
6—8 mm lang. Kelchblätter etwa 4 mm lang, 3 mm breit. Blumenblätter 6—7 mm 
lang, 2—2,5 mm breit. Staubblätter 4,5—4,6 cm lang, Gynophor 2,2—2,4 cm lang. 

Sansibarküste: Usaramo, Puguberge, in der Buschsavanne auf san- 
digem Laterit, 200 m ü. M. (GorrzE n. 6. — Blühend im October). 

Ist mit C. Welwitschii verwandt, aber von derselben leicht zu unterscheiden. 

C. Thonningii Schum. in Schum. et Thonn. Guin. Pl. p. 236. 

Syn.: C. linearifolia Hook. f. Fl. Nigrit. p. 217. 

C. dioica Gilg in Notizbl. d. Bot. Gartens und Museums Berlin I. 108. 

Mir liegt jetzt diese Pflanze von folgenden Standorten vor: 

Überguinea: Brass (ArzeLIus), Dahome (NewroN a. 1886), Togo, 
Lome, im Strandbusch sehr verbreiteter, 1,5—3 m hoher, sich anlehnender 
oder bis in die höchsten Bäume kletternder Strauch (WARNECKE n. 60. — 
Blühend im Februar; n. 384. — Blühend im August). 

Ich habe mich davon überzeugt, dass C. dioica als Art nicht aufrecht zu erhalten ist 
" als Synonym zu C. Thonningii gezogen werden muss. Auffallend ist mir allerdings, 
hun M nichts von der Zweihiusigkeit der Pflanze erwühnt. An dem außerordent- 

ichen mir vorliegenden Material habe ich stets nur rein 5 Blüten beobachtet. 


. C elaeagnoides Gilg n. sp.; frutex verosimiliter divaricatus ramis 
Jumoribus dense flavescenti-tomentosis, demum glabrescentibus vel glabris, 
spinis reflexis manifeste evolutis; foliis lanceolatis, apice rotundatis, sed 
"pice ipso brevissime apiculatis, basin versus sensim in petiolum brevem 
densissime fulvo-tomentosum angustatis, subchartaceis, junioribus dense 
fulvo- vel aureo-tomentosis, mox sensim glabratis, nervis venisque vix 
conspicuis ; floribus parvis in foliorum axillis 3—5-fasciculatis, breviter 
pedicellatis, pedicellis dense fulvo-tomentosis; sepalis 4 ovatis acutis, dense 
tomentosis; petalis sepala longit. subduplo superantibus extrinsecus dense 
Sriseo-tomentosis, intus glabris, spathulatis; staminibus paucis, 8—10, se- 
pala paullo excedentibus; gynophoro stamina longit. adaequante. 


Blattstiel 3—4 mm lang, Spreite 2,5—3,5 em lang, 6—8 mm breit. Blütenstiel 


, 5 mm lang. Kelchblätter etwa 3 mm lang. 92—2.5 mm breit. Blumenblätter 


I 
6 mm lang, oben 9 uni ty ` 3. 5—4 lang 
5, Oben 2 mm breit, Gynophor 3,5— 4 mm lang. 


216 Beiträge zur Flora von Afrika. XXIV. 


Deutsch-Ostafrika: Usure (Fıscher n. 13. — Blühend im October). 

Verwandt mit C. Rothii Oliv. 

€. zizyphoides Gilg n. sp.; frutex ut videtur divaricato-ramosus 
ramis junioribus parce griseo-pilosis, mox glabratis, spinis reflexis mani- 
feste evolutis; foliis breviter petiolatis ovalibus vel ovali-oblongis, apice 
basique rotundatis vel saepius apice emarginatis, sub anthesi subcoriaceis 
usque coriaceis, parce griseo-pilosis, sed mox glabrescentibus, nervis late- 
ralibus utrinque 4—5 supra subtusque manifeste prominentibus, venis in- 
conspicuis; floribus parvis in foliorum axillis 2—4  fasciculatis, breviter 
pedicellatis, pedicellis dense griseo-tomentosis; sepalis late ovatis, subrotun- 
datis vel rotundatis, extrinsecus dense fulvo-tomentosis; petalis sepala sub- 
duplo longit. superantibus, spathulatis, utrinque glabris; staminibus paucis 
(cr. 8) petala longit. aequantibus; gynophoro staminibus aequilongo. 

Blattstiel 3—4 mm lang, Spreite 2,5—3,8 cm lang, 1,8—2,8 cm breit. Blütenstiele 


3—4 mm lang. Kelchblätter cr. 3 mm lang, 2,5 mm breit. Blumenblätter 5—6 mm 
lang, 2 mm breit. 


Deutsch-Ostafrika: Kitangula (Karagwe), 4470 m ü. M. (STUHLMANN 
n. 1642. — Blühend im Februar). — Vielleicht gehórt hierher auch eine 
im Centralafrikanischen Seengebiet bei Ssöke von Srunımann (n. 4196) 
gesammelte, mir leider nur in unentwickelten Knospen vorliegende Pflanze. 

Verwandt mit C. Roth?? Oliv. 

C. Oliveriana Gilg n. sp.; frutex ut videtur divaricato-ramosus, ramis 
junioribus densissime fulvo-sericeo-tomentosis, demum glabris, spinis re- 
flexis manifeste evolutis; foliis petiolatis, oblongis vel ovato-oblongis, apice 
basique rotundatis, apice ipso brevissime apiculatis, adultis (sub anthesi 
evolutis!) coriaceis vel rigide coriaceis, junioribus dense vel densissime 
fulvo-sericeo-tomentosis, mox glabratis, nervis lateralibus utrinque 2—3 
supra paullo impressis, subtus ita ut venis omnino inconspicuis; floribus 
(nondum satis evolutis) parvis in foliorum axillis in cymulas 8—1 2-floras 
brevissimas densissimeque confertas dispositis, breviter pedicellatis, pedi- 
cellis densissime fulvo-sericeo-tomentosis; sepalis ovatis acutiusculis extrin- 
secus dense fulvo-sericeis; petalis ut videtur sepala longit. subduplo super- 
antibus, spathulatis; staminibus 48—20. 

Blattstiel 6—8 mm lang, Spreite 2,3—4,5 cm lang, 4—1,8 cm breit. Blütenstiele 
4—6 mm lang. Kelchblätter 2,5—3 mm lang, 4,5—2 mm breit. 

Sierra Leone (Arzeuıus). 

C. Oliveriana Gilg ist, wie C. elaeagnoides Gilg und C. xixyphoides Gilg, mit C. Ro- 
thii Oliv. verwandt. Die Arten sind jedoch von einander sehr gut unterschieden. 

€. Warneckei Gilg n. sp.; »frutex spinosus usque 2 m altus« ramis 
dense sed brevissime brunneo-pilosis; foliis ovatis vel potius subrhomboideis, 
apice sensim acutatis vel breviter late acute acuminatis, basi in petiolum 
brevissimum cuneatis, subchartaceis, junioribus pilis minimis stellatis laxius- 
cule obsitis, adultis glabris, nervis lateralibus utrinque 3—4 utrinque mani- 
feste prominentibus, venis numerosissimis densissimeque reticulatis supr? 


E. Gilg, Capparidaceae africanae. 217 


manifeste prominulis, subtus fere inconspicuis; floribus solitariis axillaribus 
pedicellatis; sepalis inaequalibus, 2 exterioribus late obovatis acutis, glabris, 
subeoriaceis, 2 interioribus omnino petaloideis ita ut petalis 4 oblongo- 
lanceolatis, membranaceis, sepala longit. subtriplo superantibus, extrinsecus 
dense griseo-pilosis, intus inferne glabris, sed apicem versus densiuscule 
griseo-pilosis; staminibus oo petala longit. superantibus; gynophoro stamina 
longit. subadaequante; »fructibus usque ad 8 cm longis, 6—9-angulis«. 

Blattstiel 2—2,5 mm lang, Spreite 3—5 cm lang, 2—2,8 cm breit. Blütenstiel 
1—3 mm lang. Äußere Kelchblütter 7—8 mm lang, 5 mm breit, innere Kelchblätter 
so wie die Blumenblütter 4,6 —2,2 cm lang, 3—5 mm breit. Staubblätter etwa 2,5— 
2,6 cm lang. Gynophor etwa 2 cm lang. 

Togo: im Steppenbusch, aber auch sonst häufig bei Lome (WARNECKE 
n. 258. — Blühend im September). 


Die neue Art ist verwandt mit C. rosea Klotzsch. 


Boscia Lam. 


Von dieser Gattung besitzen wir eine sehr eingehende Bearbeitung 
durch A. PesrALOozzi!) Wir verdanken diesem Forscher eine vollständige 
Aufarbeitung aller damals in den Herbarien vertretenen Materialien, vor 
allem aber eine scharfe Scheidung der zahlreichen Arten, hauptsächlich 
auf Grund. einer sehr genauen anatomischen Untersuchung. Ganz besonders 
anzuerkennen ist es, dass PsstaLozzı nicht, wie es so vielfach geschieht, 
die anatomischen Befunde einseitig überschätzt, sondern in gleichmäßiger 
V &ise exomorphe und endomorphe Merkmale berücksichtigt. Auffallend 
ist mir nur, dass der Autor nicht versucht hat, auf Grund seiner ge- 
nauen Kenntnis der einzelnen Arten einen Schlüssel der Gattung zu geben, 
In welchem die Species nach ihrer Verwandtschaft angeordnet sind. Denn 
der »Schlüssel zur Bestimmung der Boscia-Arten vermittelst der Blatt- 
. "atomie«, welcher sich am Schlusse der PrsrALozzrschen Arbeit findet, 
AA mich mehrfach überzeugte, sehr wohl brauchbar zur richtigen 
elu, 8 der neu einlaufenden Materialien und zur sicheren Fest- 
Berücksichtien Arten, er führt jedoch die Arten der Gattung ohne jegliche 
Spiel Anz, as verwandtschaftlicher Verhältnisse auf. Um nur ein Bei- 
schiedene. G ren, so zerfällt die Gattung Boscia in zwei sehr scharf ge- 
verlängert ruppen: die Arten der ersten Gruppe besitzen große Blüten in 
in kurzen | orkeren Trauben, die der zweiten Gruppe sehr kleine Blüten 
Büscheln. " r dichten, oft fast doldigen Trauben oder Rispen oder in 
Zwischen; li de existieren Zwischen diesen beiden Sectionen absolut keine 
kann n" or, wie ich auf Grund eines sehr reichen Materials versichern 
das sicherste sie als natürlich betrachtet werden müssen, was auch auf 
u e durch den sehr gleichartigen Habitus der großblütigen Species 


1) A. . 
) Pestalozzi, Die Gattung Boscia Lam., in Bull. Herb. Boiss. VI. (1898). 


918 Beitráge zur Flora von Afrika. XXIV. 


bestätigt wird. Und doch finden wir in dem Schlüssel PresrALOozzrs die 
Arten der beiden Sectionen an den verschiedensten Stellen mit einander 
vermengt, ja wir finden die großblütigen Arten in die beiden Unterab- 
teilungen des PrsrALozzrschen Schlüssels auseinander gerissen. 

Da es mir notwendig erschien, die Arten der Gattung im Herbarium 
möglichst nach ihrer Verwandtschaft anzuordnen, so habe ich versucht, 
im folgenden einen natürlichen Schlüssel der Arten von Doscia aufzustellen. 
Ich glaube, dass derselbe im allgemeinen die natürliche Verwandtschaft der 
Arten zum Ausdruck bringt, verhehle mir jedoch auch nicht, dass reich- 
licheres und instructiveres Material später an einzelnen Punkten noch Ab- 
änderungen und Verbesserungen nötig machen wird. 

Von den Arten führe ich nur diejenigen an, welche neu zu beschreiben 
sind oder bei welchen ich glaube, Bemerkungen anführen zu sollen. 


Clavis specierum. 


A. Flores majusculi vel pro genere magni (9—14, raro 
8 mm tantum diam.), in racemos elongatos multifloros 
laxos vel laxiusculos dispositi, longe pedicellati. 

a. Folia subtus dense longeque pilosa, magna lataque 

b. Folia subtus papillis parvis obtecta, magna lataque 

c. Folia glaberrima, anguste oblonga usque anguste 
lanceolata. 


-= 


. B. urens Welw. 
. B. rotundifolia Pax 


to 


4. Nervi venaeque utrinque manifeste prominentes. 
I. Folia margine callis corneis numerosis instructa, 
pseudodentata. el] 3 
II. Folia margine haud callosa, laevia e 
3. Nervi venaeque subtus manifeste impressi, supra 
paullo prominentes. Folia margine laevia . . . 5. B. suaveolens Gilg 


w 


. D. elegans Gilg 
. B. grandiflora Gilg 


m 


y. Nervi venaeque supra manifeste impressi, subtus 
prominentes. 
I. Folia anguste obovata vel obovato-oblonga. . 6. B. mossambicensis Klotzsch 
II. Folia lanceolata vel oblongo-lanceolata. 
1. Flores 9—10 mm diam. Sepala cr. 2 mm 


lata. Filamenta tenuia . . . . . . . . . 7. B. Hildebrandtii Gilg 
2. Flores 13—14 mm diam. Sepala 3—3,5 mm 
lata. Filamenta crassa . . . . . . . . . 8. B. pachysandra Gilg 
ò. Nervi venaeque utrinque manifeste impressi . . 9. B. Welwitschi? Gilg 


B. Flores parvi (3—5, rarissime usque 6 mm diam.) in 
racemos, paniculas, fasciculos vel pseudoumbellas bre- 
ves dispositi, dense vel densissime conferti. 
à. Flores in paniculas compositas myrianthas aphyllas 
dispositi. 
a. Folia obovata vel obovato-oblonga, venis utrinque 
manifeste angustissimeque reticulato-prominen- 
tibus. ls sss Rss s s sos s s 10. B. corymbosa Gilg 
8. Folia oblonga vel ovato-oblonga, venis paucis 
laxis saepiusque vix conspicuis. 


E. Gilg, Capparidaceae africanae. 


I. Folia utrinque glaberrima. 

1. Folia adulta ovata usque oblonga, usque 
9 cm longa, nervo marginali vix prominente 

3. Folia adulta oblongo-lanceolata vel ovato- 
lanceolata, 12—45 cm longa, sublignosa, 
nervo marginali manifeste prominente . 

Il Folia utrinque vel subtus tantum breviter sed 
dense pilosa. 

4. Inflorescentiae speciales subumbelliformes. 
Venae numerosae utrinque manifeste pro- 
minentes. . . .. e. . 

2. Inflorescentiae speciales breviter racemosae. 
Venae paucissimae, vix conspicuae 


b. Flores in racemos breves confertos saepius sub- 
umbelliformes dispositi. 

«. Folia magna vel majuscula, ovalia usque late 
ovalia, supra glabra, subtus dense breviterque 
griseo-pilosa el. RP 

8. Folia majuscula, ovato- oblonga usque lanceolata, 

venis manifeste prominentibus dense reticulatis. 

I. Folia glaberrima 

II. Folia subtus pilosa. 

. Folia subtus parce scabrideque pilosa. Nervi 
supra impressi . "e 

2. Folia subtus densissime longiusculeque pi- 
losa. Nervi utrinque valde prominentes . 

y. Folia oblonga usque lanceolata, majuscula (5 cm 
et ultra longa, rarissime 4 cm tantum) et latius- 
cula, venis vix conspicuis haud reticulatis. 

L Folia oblonga usque oblongo-lanceolata. Flores 
densissime conferti, subumbelliformes 

ll. Folia lanceolata usque anguste lanceolata, in 
àcumen longum pungens exeuntia. 

1. Flores minimi subumbelliformi-conferti. Folia 
parva, usque 5 cm longa. Nervi numerosi, 
paralleli, in foliis adultis manifeste promi- 
nentes, un . 

. Flores parvi, sed majores in racemos mani- 
festos breves dispositi. Folia longit. 5 cm 
manifeste excedentia. Nervi pauci. 

* Folia adulta subcoriacea, viridia, nervo 
marginali haud incrassato . 

** Folia adulta rigide coriacea vel potius 
sublignosa, grisea, nervo marginali mani- 
feste incrassato. 

t Folia oblonga usque oblongo-lanceo- 
lata. Nervi venaeque majores supra 
manifeste prominentes. 

tt Folia lanceolata. Nervi supra vix pro- 

munentes, . 


12. 


13. 


15. 


. 20. 


22. 


. 93. 


219 


. B. senegalensis Lam. 


B. somalensis Gilg 


B. octandra Hochst. 


. B. polyantha Gilg 


B. hypoglauca Gilg 


. B. angustifolia A. Rich. 


. B. firma Radik. 


. B. caloneura Gilg 


. B. teitensis Gilg 


B. pungens Gilg 


. B. salicifolia Oliv. 


B. xylophylla Gilg 


B. coriacea Pax 


290 Beiträge zur Flora von Afrika. XXIV. 


^. Folia parva vel minima, raro usque ad 3, ra- 
rissime usque ad 5 cm longa, venis plerumque 
vix conspicuis haud reticulatis. 
I. Folia obovata us(que lanceolata, membranacea. 
1. Folia glabra vel subglabra. 
* Folia late- usque oblongo-lanceolata, apice 
basique angustata, haud apiculata . . . 24. B. matabelensis Pest. 
** Folia obovata, basi cuneata, apice rotun- 
data, sed apice ipso manifeste apiculata. 25. B. filipes Gilg 
2. Folia utrinque dense vel densiuscule pilosa 26. B. (ransvaalensis Pest. 
II. Folia obovata, minima, coriacea usque rigide 
coriacea. 
4. Folia 3—6 mm tantum longa, 2,5—4 mm 
lata, petiolo 4—2 mm longo. . . 97. B. foetida Schinz 
2. Folia 4,3—2 cm longa, 7—10 mm lata, pe- 
tiolo 4—5 mm longo . 2. . 98. B. Fischeri Pax 
III. Folia lanceolata usque lineari-lanceolata, coriacea. 
1. Folia glabra vel subglabra. 
* Folia 12—15 mm longa, 6—8 mm lata, 
petiolo 3—4 mm longo . . . . . 29. B. arabica Pest. 
** Folia 10—15 mm longa, 1,5—2,5 mm 
lata, petiolo 1—2 mm longo. . . . . . 30. B. microphylla Oliv. 
2. Folia utrinque breviter sed dense pilosa. 
* Folia pluria ramis abbreviatis insidentia, 
apice rotundata, rarius Æ+ acutata . . . 34. B. Pechuelii O. Ktze. 
** Folia semper solitaria, regulariter alter- 
nantia, manifeste acutata . . . 32. B. Pestaloxxiana Gilg 
c. Flores minimi, in fasciculos axillares ramis abbre- 
viatis insidentes dispositi. 
«. Folia membranacea. . . . . . . . . . . . . 88. B. kalachariensis Pest. 
3. Folia coriacea . . 2 2222222200... 95. B. Rehmanniana Pest. 


Wie schon PzsrALozzi ganz richtig hervorhob, gehört die aus Indien 
beschriebene Boscia variabilis Coll. et Hemsl. (in Journ. Linn. Soc. XxVill. 
[1891] p. 48, t. 4) ganz sicher nicht zur Gattung Boscia. Ob die Art 
jedoch zu Maerua oder zu einer anderen Gattung der Capparidaceae T! 
stellen ist, wage ich nach der offenbar recht flüchtig gezeichneten Tafel 
nicht zu entscheiden. 


48. B. caloneura Gilg in Engl. Bot. Jahrb. XXVIII. p. 390. 

Zu dieser von mir neuerdings beschriebenen Art gehürt, wie ic 
jetzt überzeugte, auch die Pflanze, die Fiscueg im Massaihochlan 
Marara sammelte und die ich früher (Engler, Pflanzenw. Ostafr. C, p. 186 
als B. salicifolia Oliv. bestimmt hatte. 

39. B. xylophylla Gilg in Ann. R. Ist. Bot. Roma VI. p. 90. 

Pestarozzı hält diese Art für identisch mit B. coriacea Pax, 9 
er von beiden Arten nur einige Blätter gesehen hat. Auch mir v 
von vorn herein sicher (vergl. l. c.), dass B. zylophylla sehr nahe "ur 
wandt ist mit B. coriacea; aber auch jetzt noch halte ich beide Arten 


h mich 
de bei 


bgleich 


E. Gilg, Capparidaceae africanae. 221 


verschieden. Die ausgewachsenen Blätter von B. coriacea sind lanzettlich 
bis schmal lanzettlich, laufen in eine lange, scharfe Spitze aus und besitzen 
stets eine normale, grüne Farbe. Im Gegensatz dazu sind die Blätter von 
B. zylophylla verhältnismäßig kürzer und breiter, die Spitze ist viel kürzer 
oder fehlt oft ganz, die Farbe ist ein fahles Grau. 

Mein Material von den beiden Arten hat sich recht bedeutend ver- 
mehrt, ohne dass ich eine Vereinigung jener vorliufig für notwendig oder 
angebracht hielte. 


25. B. filipes Gilg n. sp.; frutex verosimiliter divaricatus glaber, 
ramis brunneo-nigrescentibus; foliis obovatis vel potius anguste obovatis, 
pice rotundatis, sed apice ipso longe et acute apiculatis, basin versus 
sensim in petiolum longiusculum cuneatis, membranaceis, integris, supra 
nitidulis, subtus opacis, nervis venisque utrinque vix conspicuis; floribus 
minimis in racemos axillares breves vel brevissimos 7—19-floros brevi- 
peduneulatos dispositis, longipedicellatis, pedicellis filiformibus, glabris; se- 
palis ovalibus acutis, parce pilosis; staminibus paucis (6—8). 

Blattstiel 2—2,5 mm lang, Spreite 4,3—4,5 cm lang, 4—5 mm breit. Trauben- 


stiel 2-3 mm lang, Blütenstielchen 6—9 mm lang. Kelchblätter etwa 2,5 mm lang, 
1,5 mm breit. 


Mossambik: Lourenzo-Marques, in Gebüschen, 50 m ü. M. (SCHLECHTER 
n. 11707. — Blühend im December). 


32. B. Pestalozziana Gilg n. sp.; »frutex divaricatus decumbens, a 
basi ramosus, ramis junioribus dense pilosis«; foliis solitariis alternantibus, 
lanceolatis usque lineari-lanceolatis, apice acutis vel acutissimis, basi in 
petiolum brevem cuneato-angustatis, coriaceis, utrinque brevissime, sed 
densiuscule vel dense pilosis, nervis venisque utrinque inconspicuis; floribus 
minimis in racemos axillares breves brevipedunculatos saepius subumbelli- 
formes 8—14-floros dispositis, brevipedicellatis, pedunculis pedicellisque 
dense vel densissime hirtis; sepalis ovalibus acutis parce pilosis; stamini- 
bus 6—7 elongatis. 

E Prattstiel 3 mm lang, Spreite 3—4,5 cm lang, 4—5 mm breit. Traubenstiel 

m lang, Blütenstielchen 3—5 mm lang. Kelchblätter 2,5—3 mm lang, 4,5 mm breit. 

Angola: Mossamedes, an trockenen, sandigen Plätzen, zwischen Mato 
dos Carpinteiros und Paó (Werwirsch n. 982. — Blühend im Juni); Huilla 
(ANTUNES n. A.104) 


B Die neue Art ist von OLtven (Fl. trop. Afr. I. 93) und HrenN (Welw. Pl. I. 34) zu 
- salicifolia gezogen worden, was mir nicht möglich zu sein scheint, wie aus der Be- 


Smmungstabol e deutlich hervorgeht. Pestarozzı hat von dieser Pflanze offenbar Ma- 
erial nicht gesehen. 


Buchholzia Engl. 


B. Engleri Gilg n. sp.; »arbor divaricato-ramosa 3—4 m alta« gla- 
" ma, ramis brunneo-nigrescentibus, longitudinaliter striolatis; foliis longe 
" nferioribus longissime petiolatis (stipulis haud visis), obovatis, apice 


berri 


999 Beitráge zur Flora von Afrika. XXIV. 


breviter vel brevissime et late acuminatis, basi cuneatis vel rotundato- 
cuneatis, coriaceis vel subeoriaceis, nervis lateralibus 9—11-jugis supra 
manifeste impressis, subtus valde prominentibus, venis numerosis vel numero- 
sissimis utrinque parce prominulis, lamina supra nitidula, subtus opaca; 
»floribus flavescentibus« in racemos axillares longipedunculatos aphyllos 
multifloros densifloros dispositis, pedicellis tenuibus subelongatis, bracteis 
haud visis; sepalis obovatis rotundatis; disco crasso manifeste dentato vel 
denticulato; staminibus oo longissime exsertis; gynophoro stamina mani- 
feste superante; ovario anguste oblongo. 


Die Pflanze besitzt in der Lünge sehr wechselnde Blattstiele; die Stiele der unteren 
Blätter werden bis 12 cm lang, die der oberen Blätter verkürzen sich allmählich bis 
auf 1,5 cm. Die Blattspreite ist 14—35 cm lang, 5—41 cm breit. Blütentrauben bis 
18 cm lang, dabei beträgt der blütenlose Stiel 4—6 cm. Blütenstielchen 1—1,5 cm 
lang. Kelchblätter 3—4 mm lang, 2—3 mm breit. Discus mindestens 2 mm hoch. 
Staubblätter etwa 2 cm lang. Gynophor 2,2—2,3 cm lang. Fruchtknoten 5—6 mm 
lang, 4 mm dick. 


Kamerun: Bipinde, auf einer Insel im Lokundje im lichten Busch 


(Zenker n. 1085. — Blühend im September); Johann-Albrechtshóhe, am 
Wege nach Munda, im lichten Busch (Staupr n. 764. — Blühend im De- 


cember); Groß-Batanga, im trockenen Buschwald (Dixkrase n. 1105. 
Blühend im Januar). 

Diese schöne Pflanze, welche mir in außerordentlich reichlichen Exemplaren vor- 
lag, unterscheidet sich von den beiden bisher bekannten Arten der Gattung auf den 
ersten Blick durch die viel größeren Blüten. 


Cadaba Forsk. 


C. macropoda Gilg n. sp.; frutex ramis nigrescentibus glabris; foliis 
parvis oblongis vel anguste obovato-oblongis, apice rotundatis vel saepius 
paullo emarginatis, basi sensim in petiolum brevissimum cuneatis, sub- 
coriaceis vel coriaceis, utrinque opacis, utrinque dense sed minutissime pi- 
losis (pube saepius vix lente conspicuo!) nervis venisque utrinque incon- 
spieuis; floribus semper singulis vel binis ramos abbreviatos laxe foliosos 
terminantibus pro genere magnis, breviter pedicellatis, bracteis minimis vix 
conspicuis; sepalis omnibus subaequalibus ovatis acutis; petalis 0; andro- 
gynophoro valde elongato sepala 4—5-plo longit. superante; staminibus ul 
videtur semper 5 in parte androgynophori 5/6 superiore omnibus abe 
tibus et illud longit. fere adaequantibus; disco vel appendice auranti 
basi androgynophori adnato et ejus !/,— 1/, longit. aequante tubum crassum 
basi valde ampliatum apice manifeste angustatum formante, verosimiliter 
subcereo; ovario lineari parce et brevissime piloso. 

Blätter 4—1,5 cm lang, 3—6 mm breit, Blattstiel 2—3 mm lang. plütenstielchen 
6—7 mm lang. Kelchblätter 8—10 mm lang, 6 mm breit. Androgynophor im ganzen 


4,5 cm lang, in 3,5 cm Höhe gehen die Staubblätter ab, Staubfäden 6—7 mm lang. 
Appendix 4—1.2 mm lang. an der Basis etwa 6 mm dick, Fruchtknoten 5 mnm lang. 


un- 
aco 


E. Gilg. Capparidaceae africanae. 223 


Britisch-Betschuana-Land: bei Makalapsi (PassamcE n. 48. — 
Blühend im August). 
Einheim. Name: mocholela. 


Die neue Art ist verwandt mit C. natalensis Sond., weicht jedoch von derselben 
ab dureh größere Blüten und durchaus anderen Appendix. 


Maerua Forsk. 


M. pubescens (Klotzsch) Gilg und M. scandens (Klotzsch) Gilg. 

Die von Krorzscu (in Peters Moss. Bot. 165) veröffentlichten Streblo- 
carpus pubescens und Str. scandens zieht OLiver (in Flora trop. Afr. I. 84) 
als Synonyme zu Maerua nervosa (Hochst.) Oliv.; meiner Ansicht nach 
durchaus zu Unrecht. M. nervosa und M. pubescens sind nahe mit ein- 
ander verwandt, beide Arten sind in Deutsch-Ostafrika sehr verbreitet und 
lagen mir in zahlreichen Exemplaren vor, ohne dass ich jemals Zwischen- 
formen hätte nachweisen können. M. scandens (Klotzsch) Gilg weicht von 
den beiden anderen soeben besprochenen Arten durch Habitus, Blattform 
und Nervatur, vor allem durch die Blütengröße derartig ab, dass eine Iden- 


tificierung vollständig ausgeschlossen ist. Sie ist verwandt mit Maerua 
Holstii Pax. 


M. retusa Gilg n. sp.; frutex vel arbor ramis flavescentibus dense 
breviterque pilosis, demum glabris brunneis; foliis trifoliatis vel superioribus 
saepius simplicibus (petiolo foliisque lateralibus abortivis!), foliolis oblongis 
vel obovato-oblongis, apice semper manifeste retusis, basi cuneatis vel 
tuneato-rotundatis, chartaceis, utrinque densiuscule vel dense breviter pi- 
losis, opacis, nervis lateralibus utrinque 4—6-jugis angulo acutissimo ab- 
euntibus inter sese parallelis, venis numerosis angusteque reticulatis supra 
parce subtus manifeste prominentibus; floribus apicem caulis ramorumque 
versus in racemos axillares vel terminales aphyllos (bracteis minimis vix 
conspicuis) 7—12-floros breves, sed densos dispositis, longipedicellatis; cu- 
pula anguste infundibuliformi, disco dentato-crenulato aucta, ita ut pedicelli 
densiuscule pilosa; sepalis obovato-oblongis acutiusculis, extrinsecus laxe 
pilosis; petalis obovato-oblongis acutiusculis sepalorum 1/3 longit. paullo 
superantibus; androphoro eupulam manifeste superante stamina oo valde 
exserta gerente; ovario pyriformi, stigmate sessili crasse pulvinari; fructu 


fer go-sphz er ico i i 


el (der gedreiten Blätter!) 4,3—2,5 cm lang, Blättchenstiel 4—5 mm lang, 
chen 4—6 em lang, 4,5—3 cm breit, Seitenblättchen stets ansehnlich kleiner. 
"raubenspindel 1,5—2 cm lang, fast ganz mit Blüten besetzt. Blütenstielchen 2—2,5 cm 
Mng, davon kommen auf den Cupularteil 3—4 mm. Kelchblätter etwa 7 mm lang, 
I Drei Staubfäden 4,6—1,8 cm lang. Gynophor 2,1—2,3 cm lang. Frucht 
;* em lang, 7—40 mm dick. 


294 Beiträge zur Flora von Afrika. XXIV. 


Sansibarküste: Mtemere am Rufidschi, auf sandigem Moorboden im 
Überschwemmungsgebiet, 250 m ü. M. (Gortze n. 55. — Blühend und 
fruchtend im November). 

Die neue Art gehört in die Verwandtschaft von M. nervosa Hochst. und M. Hol- 
stit Pax. 

M. trachycarpa Gilg n. sp.; caule juniore dense brunneo-tomentoso; 
foliis breviter petiolatis, petiolo dense tomentoso, oblongis usque ovato-lan- 
ceolatis, apice subrotundatis, apice ipso manifeste apiculatis, basi sensim 
anguslatis vel saepius rotundato-cuneatis, rigide membranaceis, supra glabris, 
subtus puberulis, demum glabrescentibus, utrinque opacis, nervis lateralibus 
paucis utrinque parce prominentibus, venis paucissimis laxissime reticulatis 
utrinque vix conspicuis; floribus... in apice caulis ramorumque in racemos 
multifloros densifloros (8—12-floros) dispositis, bracteis nullis, pedicellis 
longiusculis; fructibus gynophoro elongato stipitatis subglobosis vel globoso- 
ovalibus, exocarpio coriaceo-crustaceo, brunneo, densissime rugoso-punctato, 
glabro; seminibus parvis paucis (6—8). 

Blattstiel 2—3 mm lang, Spreite 3—7 cm lang, 4,5—2,7 cm breit. Fruchtstiel 
etwa 4,5 cm lang, Gynophor der Frucht etwa 2,5 cm lang, Frucht selbst 4—4,7 em 
lang, 4—4,3 cm dick. Samen etwa 3 mm lang, 2 mm dick. 

Centralafrikanisches Seengebiet: SW-Albert Nyansa, 630 m 
ü. M. (Stunımann n. 2847. — Fruchtend im November 1891). 

Verwandt mit M. aethiopica (Fenzl) Oliv. 

M. Goetzeana Gilg n. sp.; »frutex subherbaceus vix !/4 m altus« 
ramis flavescentibus dense vel densissime pilosis; foliis obovatis vel obo- 
vato-ovalibus usque ovalibus, apice rotundatis, apice ipso breviter apicu- 
latis, basin versus sensim in petiolum breviusculum crassum angustatis, 
chartaceis vel subcoriaceis, utrinque dense sed brevissime scabrido-pilosis, 
nervis lateralibus 6—7-jugis inter sese parallelis inferne valde approximatis, 
superne remotis, angulo acutissimo abeuntibus et margine obsolete curvalo- 
conjunctis supra parce subtus alte prominentibus, venis subnumerosis an- 
gusteque reticulatis subtus manifeste prominentibus, supra inconspieuis; 
floribus... in apice caulis ramorumque in racemos verosimiliter paucifloros 
sed densifloros ebracteatos dispositis; fructibus (maturis) longe pedicellatis, 
gynophoro elongato, oblongis vel saepius sphaerico-oblongis, basi sensim 
breviter attenuatis, apice obtuse conicis, brunneo-nigrescentibus, densissime 
sed brevissime tomentosis cylindraceis vel saepius medio semel paullo con- 
strictis; seminibus paucis (5—6) parvis vel minimis subconfertis. 

Blattstiel 5— 6 mm lang, Spreite 5—8 cm lang, 2,5—5 cm breit. Fruchstiel etwà 
2,5 cm lang, Gynophor 2—2,5 cm lang, Frucht selbst 4,7—3 cm lang, 7—10 mm dick. 
Samen 2—2,5 mm im Durchmesser. 

Deutsch-Ostafrika: in der Kissaki-Steppe am Rufidschi, in der 
lichten Baumsteppe auf Laterit meist gesellig auftretend (GoETZE n. 48. — 
Fruchtend im November 1898). 

Einheim. Name: kirungu. 


E. Gilg, Capparidaceae africanae. 295 


Die neue Art, die schon durch ihren Wuchs sehr auffällt, ist mit M. aethiopica 
(Fenzl) Oliv. entfernt verwandt. 

M. angustifolia A. Rich. in Fl. Seneg. p. 29, t. 8. 

Orıver vereinigte (in Oliv. Fl. trop. Afr. I. 85) diese senegambische 
Art mit der in Abyssinien, in Kordofan, in den Ländern am Roten Meer, 
im Somalihochland und in Arabien verbreiteten M. oblongifolia (DC.) A. Rich. 
Wenn es nun auch nicht zu leugnen ist, dass die Früchte sehr überein- 
stimmen und die Blattform beider Arten so sehr wechselt, dass Unter- 
schiede in dieser Hinsicht manchmal nicht nachzuweisen sind, so unter- 
scheiden sie sich doch ganz auffallend durch ein bisher nicht betontes 
Merkmal; die Blüten von M. angustifolia sind durchgängig fast doppelt so 
groß wie diejenigen von M. oblongifolia, der Blütenstand ersterer Art ist 
wenigblütig und locker, der von M. oblongifolia vielblütig und sehr dicht 
gedrängt. Es unterliegt mir demnach keinem Zweifel, dass beide Arten 
auseinander gehalten werden müssen. 


M. Aprevaliana De Wild. et Th. Dur. in Ann. Mus. Congo I. p. 9. 

Diese Art ist ganz hervorragend charakterisiert durch ihre mächtigen 
Blätter, wie sie sonst bei der Gattung nicht bekannt sind. Es wäre mir 
unmöglich, mit Sicherheit anzugeben, wo die Verwandtschaft dieser Art zu 


suchen ist. Am meisten dürfte sie sich wohl noch an M. oblongifolia (DC.) 
A. Rich. anlehnen. 


M. calantha Gilg n. sp.; »frutex scandens« glaberrimus; foliis breviter 
petiolatis ovalibus vel ovato-ovalibus, basi rotundatis, apice acutiusculis 
manifesteque apiculatis, sub anthesi (ut videtur omnino evolutis!) subcharta- 
œs vel membranaceis, utrinque opacis, nervis lateralibus 4—5-jugis utrin- 
que manifeste prominulis margine curvato-conjunctis, venis paucis laxe 
"diculatis utrinque prominulis sed saepius vix conspicuis; floribus »albis« 
pro senere maximis in apice caulis ramorumque in racemum 3—2-florum 
s eur dispositis vel saepius solitariis, bracteis nullis, pedicellis mani- 
. utis; cupula anguste cylindracea, elongata, pedicellum aequante, 
disco nullo vel minimo; sepalis obovatis vel obovato-oblongis, acuminatis 
u simis; petalis sepalorum vix !/, longit. aequantibus, obovatis acutius- 
ient diim er m aeqne or dig S 
guste oblon i "n ongit. aequante; g 

80 usque cylindraceo stamina longit. haud adaequante. 
Blattstiel 2—3 mm lang, Spreite 3—4,5 em lang, 4,6—2,6 cm breit. Blütenstiel 


etwa _ . 
Cupula 3 14 mm lang. Cupula 41—43 mm lang, 2—2,5 mm dick. Androphor die 
la —3 mm überragend. Staubblätter etwa 3,5 cm lang. Gynophor 2,5—2,5 cm 
ng. Frucht ’ 


knoten 6—7 mm lang, 2 mm breit. 


Somalitieflan d: am Tana bei Fullekullesat, im Uferwald (Tnomas 


der DrNBAnDT'schen Tana-Expedition. — Blühend im März 1896). 
Einheim. Name: Kiriole. 


auf 


Botani - 
“uische Jahrbücher. XXXIIL. Bd. 15 


296 Beiträge zur Flora von Afrika. XXIV. 


Ich kenne keine Art der Gattung Maerua, welche mit der soeben beschriebenen 
in nühere verwandtschaftliche Beziehungen gebracht werden kónnte. Im System der 
Gattung findet M. calantha am besten wohl ihren Platz neben M. oblongifolia. 

M. macrantha Gilg. 

Diese von mir früher (in Ann. R. Ist. Bot. Roma VI. p. 95) beschrie- 
bene, sehr auffallende Art gehört, wie neues Material (Somali: Marro Um- 
berto I.: Rusror-Riva n. 1144. — Fruchtend im April) ergeben hat, mit 
Sicherheit in die entferntere Verwandtschaft von M. oblongifolia (DC.) A. Rich. 
Wie diese besitzt auch M. macrantha die sehr charakteristische »torulöse« 
Frucht. 


M. virgata Gilg n. sp.; verosimiliter frutex humilis, ramis valde elon- 
gatis tenuibus, virgatis, foliosis, junioribus densiuscule, sed brevissime 
papilloso-pilosis; foliis lanceolatis vel oblongo-lanceolatis, apice rotundatis 
vel acutiusculis, apice ipso semper manifeste apiculatis, basi cuneato-rotun- 
datis usque cuneatis, manifeste petiolatis, adultis chartaceis, utrinque opacis, 
nervis lateralibus majoribus supra subtusque manifeste prominentibus 5—1- 
jugis angulo acuto abeuntibus margine conjunctis nervumque margini sem- 
per parallelum crassiuseulum formantibus, venis paucis laxe reticulais 
utrinque prominulis saepiusque vix conspicuis; floribus apicem caulis versus 
in axillis foliorum normalium solitariis axillaribus, numerosis ideoque si 
mavis racemum valde elongatum laxissimum formantibus, breviter pedi- 
cellatis; cupula breviter et anguste cylindracea, pedicelli er. !/5 longit. 
aequante, disco parvo vel minimo crenulato-incrassato; sepalis obovato- 
oblongis, acutis; petalis obovato-lanceolatis acutis, basi longe angustato- 
cuneatis, sepalorum cr. %/, longit. aequantibus; androphoro cupulam paullo 
superante stamina numerosa valde exserta gerente; gynophoro staminum 
';s longit. aequante; ovario anguste oblongo usque cylindraceo; fructu 
manifeste toruloso. 

Blattstiel 6—8 mm lang, Spreite 3,5—7 cm lang, 6—15 mm breit. Blütenstiele 
!—1,7 em lang. Cupula 4—6 mm lang, 4,5 mm dick. Androphor die Cupula höch- 
stens 4 mm überragend. Staubblätter 4,5—2 cm lang. Gynophor 4—1,5 cm lang. 
Fruchtknoten 3 mm lang, kaum 1 mm dick. Frucht sehr stark torulós 2—?5 op 
lang, 7—8 mm dick. 

Centralafrikanisches Seengebiet: SW-Albert Nyansa, auf Alluvial- 
boden (SruutMANN n. 2857 u. 2861. — Blühend und fruchtend im November). 

Aus der weiteren Verwandischaft von M. oblongifolia, aber in jeder Hinsicht vo’ 
dieser Art verschieden. 

M. sphaerocarpa Gilg. 

Syn.: Boscia Holst! Pax in Engler, Pflanzenw. Ostafr. C, p. 186. 

Wie schon PesraLozzi (l. c. p. 146) gezeigt hat, gehört Boscia Holsti 
Pax zur Gattung Maerua, was ich auf das sicherste bestätigen kann. Die 
Art muss einen anderen Speciesnamen erhalten, da es schon eine Maerut 
Holst Pax (in. Engler, Pflanzenwelt Ostafr. €, p. 187) giebt. 


E. Gilg, Capparidaceae africanae. 297 


M. ramosissima Gilg. 

Syn.: M. angustifolia Schinz in Verh. Bot. Ver. Brandenburg XXIX. 
p. 48. 

Scuinz hat es übersehen, dass schon von A. Rıcnarp eine M. angusti- 
folia (in Fl. Seneg. p. 29, t. 8) aufgestellt worden war. Diese Art wurde 
von Oriver als Synonym von M. oblongifolia A. Rich. aufgeführt, besteht 
aber nach meinen Untersuchungen durchaus zu Recht. Die Scmuiwz'sche 
Art muss infolgedessen einen anderen Namen erhalten. 


M. Denhardtiorum Gilg n. sp.; »frutex« ramis flavescentibus den- 
sissime et brevissime scabrido-pilosis; foliis breviter petiolatis late ovatis 
vel late ovalibus, apice rotundatis vel rotundato-acutis, basi rotundatis vel 
saepius obsolete subcordatis, adultis rigide coriaceis, nitidulis, utrinque 
dense (subtus densius) pilis minimis papillosis obtectis, nervis lateralibus- 
utrinque 4 —5 supra parce prominentibus, subtus inconspicuis, venis utrinque 
omnino inconspicuis; floribus »albidis« polygamis in foliorum axillis semper 
solitariis remotis, longe pedicellatis; cupula breviter campanulata; sepalis 
0vato-lanceolatis usque lanceolatis acutis dense papilloso-pilosis; petalis 0; 
disco manifeste evoluto subcereo dentato-crenato; staminibus elongatis: 
&ynophoro stamina longit. manifeste superante; ovario globoso-ovoideo; 
stylo brevi crasso, stigmate subpunctiformi. 
Blattstiel etwa 2 mm lang und ebenso dick, Spreite 2,5—3,5 em lang, 4.5 —2,7 cin 

Blütenstiel gegen 3 cm lang. Kelchblátter 4 cm lang, 3 mm breit. Staubfáden 
1,3—1,5 cm lang. Gynophor 4,6—1,7 mm lang. Fruchtknoten 2 mm im Durchmesser. 
Griffel 4 mm lang. 

Massai-Tiefland: bei Massa in dem lichten Steppenwald (Tnowss 
auf der Dexmarpr’schen Tana-Expedition n. 8. — Blühend im Februar 
1896). 

Ohne näher verwandte Arten in der Sect. Niebuhria. M. Denhardtiorum ist 


ivi Polygamische Blüten ausgezeichnet: wir finden bei ihr rein g Blüten und echt 
*"'maphroditische Blüten, 


breit. 


A N. cerasicarpa Gilg n. sp.; frutex verosimiliter subherbaceus humilis 
PF foliis trifoliatis manifeste petiolatis, foliolis parvis manifeste petiolu- 
Wie ipo p ovatis vel oblongis apice basique rotundatis vel subrotundatis, 
nervis Pen reviter apiculatis, chartaceis vel subcoriaceis, utrinque opacis, 
Versus jn e vix conspicuis; floribus... apicem caulis ramorumque 
temum Ja onorum axillis solitariis, supremis sine prophyllis, ideoque ra- 
ftis, dab. n mantibus; fructibus globosis, pedicello gynophoroque elon- 
Paucis | 6—8) 0 solete verruculosis, exocarpio crustaceo, fragili; seminibus 

Blattstiel LM polyedricis. . " alhet 9 9 5e 
ang, 8-20 em u cm lang, Blättchenstiel 4—5 mm lang, Blättchen selbst 28 cn 
12—16 cm im Dern Fruchtstiel gegen 2 cm lang, Gynophor 2—2,5 cm lang. Frucht 

1 messer. Samen 6—7 mm im Durchmesser. 
aei afrikanisches Seengebiet: Kafuro, Karagwe, 1350 m ü. M. 
| ANN n. 4856. — Fruchtend im März). 


15° 


auf [ 


228 Beiträge zur Flora von Afrika. XXIV. 


Obgleich Blüten nicht vorliegen, besteht doch kein Zweifel, dass unsere Art mit 
M. Stuhlmannii Pax verwandt ist. Sie muss also zur Sect. Niebuhria gestellt werden, 
wenn man diese Section anerkennen will. 


M. Currori Hook. f. 

Im Herb. Berol liegt mir eine Pflanze vor (Süd-Afrika: Hantam- 
Gebirge: Meyer), welche genau zu der allerdings recht wenig vollständigen 
Beschreibung der M. Currori von Hooker und OLiver stimmt. Ganz sicher 
ist mir aber auch, dass dieselbe Pflanze von Harvey als Boscia angusti- 
folia (in Thes. Cap. t. 434) beschrieben und abgebildet wurde, wie ein Ver- 
gleich mit der citierten Tafel ergiebt. Boscia angustifolia Harv. (non 
A. Richard) ist also wohl Synonym zu Maerua Currori Hook. f. 

M. pygmaea Gilg n. sp.; frutex humillimus decumbens glaberrimus: 
foliis trifoliatis, petiolo valde elongato, petiolulis subnullis, foliolis sub an- 
thesi nondum plane adultis oblanceolatis, apice longe acutatis vel si mavis 
longiuscule acute anguste acuminatis, basi longissime cuneatis; floribus »al- 
bidis« in apice caulis ramorumque in racemos densiusculos 7—11-floros 
ebracteatos dispositis, longe pedicellatis; cupula breviter obconica; sepalis 
obovato-lanceolatis, apice breviter apiculatis; petalis 0; staminibus elongatis; 
gynophoro stamina vix superante; ovario anguste oblongo, stigmate sessili 
pulvinariformi. 

Blattstiel etwa 5 cm lang, Blättchen 4—5 cm lang, 8—12 mm breit. Blütenstiel 
etwa 3 em lang. Kelchblütter etwa 4,5 cm lang, 5—6 mm breit. Staubfüden 1,8—1,9 cm 
lang. Gynophor etwa 2 cm lang. Fruchtknoten 6—7 mm lang, 4—4,2 mm dick. 

Nyassaland: bei Kwa Mponda, auf Sandboden im lichten Baumpori 
(Busse n. 618. — Blühend im December). . 

Die neue Art ist mit M. acuminata Oliv. entfernt verwandt. 

M. socotrana (Schweinf.) Gilg. 

Syn.: M. angolensis war. socotrana Schweinf. ex Bayley Balfour in 
Proc. Roy. Soc. Edinb. XIII. (1883). 

M. socotrana kann unmöglich als eine Varietät der weit verbreiteten 
M. angolensis aufgeführt werden. Sie unterscheidet sich von der letzteren 
außer durch habituelle Merkmale durch bedeutend kleinere Blüten und Yo 
allem durch die sehr kurze, fast glockenfórmige Cupula. Die Cupula ist 
bei M. angolensis stets sehr stark verlängert cylindrisch. 

M. arenicola Gilg n. sp.; »frutex vel arbor ramis adultis nigrescen 
tibus«, junioribus densissime flavescenti-pilosis; foliis manifeste petiolatis, 
petiolo densissime flavescenti-piloso, oblongis vel anguste oblongis, apice 
rotundatis usque acutiusculis, apice ipso manifeste apiculatis, basi plerum- 
que cuneatis, rarissime cuneato-rotundatis, adultis coriaceis usque rigide 
coriaceis, utrinque dense (subtus densius longiusque) scabrido-pilosis, nervi? 
lateralibus 6—7-jugis venisque paucis laxe reticulatis in foliis adultis supr? 
manifeste prominentibus, subtus subinconspicuis vel inconspicuis; floribus i 
foliorum superiorum axillis semper solitariis longe pedicellatis, pedicells 
densissime pilosis; cupula elongato-cylindracea, inferne attenuata; sepalis 


E. Gilg, Capparidaceae africanae. 299 


lanceolatis acutis utrinque dense papilloso-pilosis; petalis 0; disco manifeste 
evoluto profunde dentato, dentibus elongatis filiformibus; staminibus oo 
elongatis; gynophoro valde elongato stamina superante; ovario anguste ob- 
longo saepius sublineari; fructu manifeste toruloso 2—5-plo constricto 
ampliatoque, elongato, lignoso, brunneo. 

Blattstiel 7—10 mm lang, 1—1,5 mm dick, Spreite 3,5 —5 cm lang, 4—2 cm 
breit. Blütenstiel 2—2,5 cm lang. Cupula 8—10 mm lang, 2—3 mm dick. Kelch- 
blätter 13—13 mm lang, 4—5 mm breit. Staubblätter 2—2,2 cm lang. Gynophor 
etwa 2,5 cm lang, Fruchtknoten 7—9 mm lang, A—1,5 mm dick. Gynophor der 
Frucht nach der Blütezeit noch verlängert. Frucht 3—35 cm lang, 6—7 mm dick. 

Deutsch-Süd west-Afrika: Ganas (Groß-Namaland) (Scuimz n. 332. 
— Blühend im December) Omandongo (Amboland) (Scmiwz n. 333. — 
Fruchtend im Januar), hin und wieder zahlreich am Wege zwischen Usakos 
und Anikab (Gümicm n. 7. — Fruchtend im December), zwischen Hopemine 
und Narramas, als Busch auf hohen Dünen am Knisibthalrand, auf dem 
zusammengewehten Sand weiter wachsend (Starr n. 8. 

Diese Art wurde von den Autoren bisher stets als Maerua angolensis bestimmt. 
Zweifellos mit Unrecht. M. arenicola weicht von M. angolensis ab durch die kurzen, 
dicken Blattstiele, die abweichende Blattform, die lederartige Textur des Blattes, die 
dichte Behaarung aller vegetativen und Blütenteile, die viel kürzere Cupula. M. ango- 
lensis liegt mir in mindestens 50 Herbarbogen aus fast allen Teilen des tropischen 
Afrikas vor. Sie erweist sich als eine außerordentlich constante Art, von der Varie- 
täten in kaum irgend einer Hinsicht festzustellen sind. 

M.(?) caudata Pax (in Engler’s Bot. Jahrb. XIV. 305) kenne ich nicht. 
Das Original dieser Art findet sich nicht unter den Capparidaceae des 
Berliner Herbariums, woher die Pflanze beschrieben wurde. Es ist nicht 
unmöglich, dsss sich die Art als Nicht-Capparidacee herausgestellt hat 
und zu einer anderen Familie gebracht wurde. Diese Annahme wird um 
so wahrscheinlicher, da das Material, welches Pax beim Beschreiben vor- 
lag, ein recht unvollständiges war, und die Art auch nur mit einem ge- 
wissen Zweifel zur Gattung Maerua gestellt wurde. 


Thylachium Lour. 
Th. africanum Lour. 

Bei der Bearbeitung der Capparidaceae für Exeter, Pflanzenwelt Ost- 
Mrikas (C, p. 187) war es mir noch nicht müglich zu entscheiden, ob die 
von Krorzscm beschriebenen 7h. querimbense und Th. verrucosum (Peters 
Moss, Bot. 163—164) zu Th. africanum gezogen werden müssten oder 
nicht, Inzwischen habe ich sehr reichliches neues Material untersuchen 
können. Dieses zeigt, dass OLıver mit der Vereinigung der beiden Krorzscn- 
schen Arten mit Th. africanum ganz das richtige getroffen hat. 
| Th. Thomasii Gilg n. sp.; »frutex« ramis flavidis, glaberrimus; foliis 
ribus manifeste crasseque petiolatis, ovatis usque late ovatis, apice 
HS vel acutiusculis sed apice ipso manifeste apiculatis, basi rotundatis 


230 Beiträge zur Flora von Afrika. XXIV. 


vel subrotundatis, subcoriaceis, utrinque opacis, nervis lateralibus 4—6- 
jugis angulo acuto abeuntibus supra subtusque paullo prominentibus, venis 
omnino inconspicuis; floribus »albidis« in apice caulis in racemum pauci- 
florum subconfertum (5—6-florum) ebracteatum dispositis manifeste pedi- 
cellatis; alabastro ovoideo vel ovali, apice acuto, basi cuneato, sub medio 
circumcirca rumpente, parte superiore calyptriformi-delabente; petalis 0; 
staminibus oo, filamentis elongatis; gynophoro elongato stamina longit. sub- 
adaequante; ovario oblongo, stigmate sessili crasse pulvinariformi. 

Blattstiel 6—7 mm lang, Spreite 5,5—7,5 cm lang, 2,5—4,5 cm breit.  Blütenstiel 
etwa 2 cm lang. Knospe vor dem Aufblühen 1,5 cm lang, 4 cm dick. Staubblätter 
2—2,2 cm lang. Gynophor 1,9—2 cm lang. Fruchtknoten 3 mm lang, 2 mm dick. 

Somali-Tiefland: Ngao, auf bewaldeten Hügeln (Tmowas, auf Dex- 
HARDT’S Tana-Expedition, n. 138. — Blühend im April 1896). 

Die neue Art ist mit Th. africanum Lour. verwandt; sie weicht von derselben 
besonders durch die stets einfachen Blätter ab. Th. africanum hat, wie ich nach Ein- 
sicht eines außerordentlich reichen Materials versichern kann, stets gedreite Blätter, 
wenn man von den obersten kleinen Blättchen absieht, die manchmal — wie bei vielen 
Capparidaceae — einfach sein kónnen. 


Calyptrotheca Gilg 
in Engler's Bot. Jahrb. XXIV. (1897) 307. 


C. Stuhlmannii Gilg n. sp.; verosimiliter frutex humilis, ramis glabris 
brunneo-nigrescentibus, longitudinaliter striatis; foliis...; floribus... in 
racemos abbreviatos multifloros confertos dispositis, racemis inferioribus 
axillaribus, superioribus in paniculas ut videtur aphyllas densissimas col- 
lectis, pedicellis brevibus vel brevissimis; fructu capsulari basi tepalis ? 
orbieularibus coriaceis eircumdato, capsula ovata subcoriacea nitidula ela- 
stica, matura a basi valvis numerosis dehiscente et delabente semen unicum 
evolutum relinquente; seminibus testa subcoriacea atra nitida instructis, 
carunculam flavidam vel auream subceream margine superiore inaequaliter 
fissam basi gerentibus; embryone magno carnoso notorrhizo, radicula terete, 
cotyledonibus subplanis. 

Einzeltrauben 4,5—2 cm lang, Endrispen bis 4 cm lang, 5 cm breit. ' 
2 mm lang. Äußere Perigonblätter an der reifen Frucht 6 mm lang, fast ebenso breit. 
Frucht etwa 8 mm lang, 5—6 mm dick. Samen 5 mm lang, 3 mm dick. Die arillus- 
artige, wachsharte Caruncula ist etwa 2 mm hoch. 

Massaihochland: Ugogo, bei Messwejo (StunLmann n. 337. — Fruch- 
tend im Juni 1890). 

Die neue, zweite Art dieser interessanten Gattung weicht von C. somalensis Gilg 
durch die viel kürzeren Fruchtstiele und die verlängerten reichblütigen Blütenstände 
stark ab. 


Fruchtstiel 


Ochnaceae africanae. 


Von 


Ernst Gilg. 


(Manuscript abgeschlossen im Juli 4902.) 


Die Ochnaceae treten in der Flora des tropischen Afrika in großer 
Formenzahl auf und bilden einen charakteristischen Bestandteil fast sümt- 
licher Formationen. Sie finden sich als hohe Bäume oder auch als Unter- 
holz in den Urwäldern so reichlich wie als Krüppelbäume, Sträucher oder 
winzige, kaum spannenhohe Halbsträuchlein in den Steppengebieten, in der 
Ebene oder aber in den Gebirgen zu ansehnlichen Höhen aufsteigend. Es 
erschien mir deshalb geboten, diese Familie einmal im Zusammenhange 
darzustellen, besonders da die in neuerer Zeit beschriebenen Arten an recht 
zerstreuten Stellen in der Litteratur zu finden sind. 

Während meiner Bearbeitung erschienen mehrere Arbeiten von Van 
Tienen t), durch welche die Kenntnis der Familie zweifellos sehr bedeutend 
bereichert wurde, da dieser Autor in sehr genauer Weise die Blüten und 
Früchte des ihm verfügbaren Materials durchuntersuchte. Leider führten 
die Resultate dieser Untersuchung zu einer systematischen Bearbeitung der 
Familie, mit der ich mich absolut nicht einverstanden erklären kann. Ich 
will an dieser Stelle auf die Bearbeitung Van Tıeenem’s nicht eingehen, da 
diese, wie mir scheint, noch nicht völlig beendigt ist. Jedenfalls darf man 
darauf gespannt sein, wie weit in einer Schlussarbeit die Zersplitterung 
der Gattungen getrieben sein wird. Es sei nur erwähnt, dass VAN TrEGHEM 
"^ Juni 1902 die Gattung Ochna schon in 8 »Gattungen« zerlegt hatte, 
während er im April desselben Jahres erst 5 aufzühlte. Ouratea wird 
von VAN TIEGBEMm sogar in 26 Gattungen zerteilt! Wie viele Synonyme 
Wurden hierdurch wieder geschaffen! Dabei ist-es ganz zweifellos und bis- 
her durch sämtliche Autoren anerkannt, dass die Gattungen Ochna und 
Ouratea zu den festgeschlossensten des ganzen Pflanzenreiches gehören, 


" 1) VAN TigcuEw in Journ. de Bot. XV. (1904) p. 469; Bull. du Museum d’Hist. nat. 
e Par; 
arıs, Jan, 1902; Journ. de Bot. XVI. (41902) p. 33, 143, 184. 


232 Beiträge zur Flora von Afrika. XXIV. 


dass es bei ihnen schwer fiel, einigermaßen gut geschlossene Gruppen zu 
bilden. 
Van TreGuEew. führt auch zahlreiche neue Arten auf, welche sämtlich 


durch einige erläuternde Worte, den Standort und die Herbarnummer cha- 
rakterisiert werden. Da dies zum Erkennen einer Art absolut nicht genügt, 
habe ich vorläufig auf die Arbeiten Van TiEGuEw's bei meiner rein syste- 
matischen Bearbeitung der afrikanischen Arten der Familie mit wenigen 
gebotenen Ausnahmen keine Rücksicht genommen, behalte mir jedoch vor, 
später darauf eingehender zurückzukommen. 


Ochna L. 


Die Gattung Ochna L. ist deshalb nicht leicht zu bearbeiten, weil das 
Material teils im Blüten-, teils im Fruchtzustande vorliegt. Da nun bei 
zahlreichen Arten der Gattung die Blätter erst nach der Blütezeit entwickelt 
werden, ist es oft recht schwierig, einerseits Fruchtexemplare mit Blüten- 
exemplaren zu identificieren, andererseits aber auch Arten in den Be- 
stimmungsschlüssel aufzunehmen, welche entweder nur im blühenden oder 
aber im fruchtenden Zustande bekannt geworden sind. Da die einzelnen 
Arten jedoch habituell recht charakteristisch ausgebildet sind und mir ein 
sehr umfangreiches Material vorlag, glaube ich annehmen zu können, dass 
die im folgenden gegebene Einteilung der afrikanischen Arten der Gattung 
im großen und ganzen eine natürliche sein dürfte. Von den früher schon 
beschriebenen Arten habe ich nur diejenigen hier aufgeführt, bei welchen 
ich neue Angaben beizubringen hatte. 


Clavis specierum. 


Sect.. I. Sehizanthera Engl. 
Antherae rimis longitudinalibus dehiscentes. 
A. Frutices humiles divaricati. Folia post anthesin 
enascentia. 
a. Stipulae profunde incisae, lobis numerosis line- 
aribus acutis. 
«. Stipulae persistentes. Folia manifeste acuta. 
I. Folia ovalia usque oblonga, aequaliter acute 
dentata vel serrata. 
4. Frutex 40 cm altus. Rami abbreviati 
410—145 mm longi. .. . . . . . . . . 1. O. arenaria De Wild. et 
2. Frutex 50—60 cm altus. Rami abbre- [Th. Dur 
O. roseiflora Engl. et Gilg 


viai 2—5 mm longi. . . . . . . .. 2. 
II. Folia lanceolata, obsolete serrulata vel 
subintegra. [Gilg 
41. Sepala sub fructu 7—8 mm longa . . 3. O. angustifolia Engl. et 


2. Sepala sub fructu 2 cm et ultra longa. 4. O. katangensis De Wild. 
4. Stipulae mox deciduae. Folia obtusa . . . 3. O. gracilipes Hiern 


E. Gilg, Ochnaceae africanae. 


b. Sipulae integrae, lanceolatae usque ovato-lan- 
ceolatae, mox deciduae. 

«. Antherae elongatae filamenta longit. mani- 
feste superantes. Frutices 40 cm longit. vix 
superantes. 

1. Folia oblanceolata, crenulato-serrata 

2. Folia ovalia usque oblonga, acute serrata 

8. Antherae elongatae filamenta longit. adaequan- 
tes vel paullo superantes. 

y. Antherae ovales breves, filamentis elongatis 
multo breviores. 

I. Petalorum unguiculus brevis. Pedicellus 
2—2,5 cm longus basi articulatus. An- 
therae ecornutae . 4 

II. Petalorum unguiculus brevissimus, Pedi- 
cellus brevis, in parte 1/ę inf. articulatus. 
Antherae apice manifeste cornutae . 

HI. Petalorum unguiculus elongatus. Pedi- 
cellus plerumque 4—4,2 cm, rarissime us- 
que ad 48 mm longus, basi articulatus. 
Antherae ecornutae. 

1. Petala 8—9 mm longa, latissima. . 

2. Petala 5—6 mm longa, angusta. 

+ Pedicellus post anthesin manifeste 

auctus 4,7—1,9 cm longus. Frutex 

60—90 cm altus divaricato-ramosus. 

tt Pedicellus post anthesin non vel vix 

elongatus 6—7 mm longus. Frutex 

20—30 cm altus, rhizomate crasso 

subterraneo caulibus virgatis vix ra- 

mosis . 

B. Frutices conspicui vel arbores. Folia floribus co- 
aetanea, rarissime post anthesin enascentia. 

à. Flores in inflorescentias racemosas eiongatas 

multifloras dispositi . nn 

b. Flores in inflorescentias racemosas breves pauci- 

floras subfasciculatas dispositi. 

«. Pedicelli ad basin ipsam articulati. 

L Pedicelli breves post anthesin non vel 
parum elongati, 4—2 cm longi. 

4. Folia 6—9 cm longa, 2—3 cm lata, 
oblonga vel obovato-oblonga, coriacea 
usque rigide coriacea. Nervi supra 
valde prominentes, subtus inconspicui 

2. Folia obovata vel obovato-ovalia, 5— 
7 cm longa, 4,5—3 cm lata, adulta 
subcoriacea. Nervi utrinque aequaliter 
prominentes. Sepala sub fructu ovato- 
lanceolata, 6—7 mm longa. 

3. Folia oblanceolata, 9—15 cm longa, 
2,5—4,5 cm lata, adulta subcoriacea, 


6. O. pygmaea Hiern 


233 


7. O. Dekindtiana Engl. et 


8. O. humilis Engl. 


9. O. leptoclada Oliv. 


(Gilg 


. 40. O. Hoepfneri Engl. et Gilg 


. AM. O. Debeerstii De Wild. 


49. O. micrantha Schwfth. et 


. 43. O. fruticulosa Gilg 


. 44. O. multiflora DC. 


45. O. Gilletiana Gilg 


. . 46. O. Afxelii R. Br. 


[Gilg 


334 


Sect. 
A. 


Beiträge zur Flora von Afrika. XXIV. 


nervis utrinque subaequaliter promi- 

nentibus. Sepala sub anthesi late 

ovata, 42—13 mm longa. . . . . . 47. O. Welwitschii Rolfe 
4. Folia lanceolata, raro anguste obo- 

vato-lanceolata, adulta subcoriacea, 

5—13 em longa, 4,3—2,5 em lata, 

nervis supra prominentibus, subtus 

prominulis. Sepala sub anthesi cr. 

A cm longa. . . . .. . . . 48. O. congoensis Gilg 

II. Pedicelli elongati, sub anthesi vel post 

anthesin 2,5—3,5 cm longi. 


1. Folia ovalia. Flores praecoces . . . 19. O. Mechowiana O. Hoffm. 
. Folia obovata vel obovato-oblonga. 
Flores folis coaetanei . . . . 20. O. Sehweinfurthiana 
. Pedicelli semper manifeste supra basin : ar- (F. Hoffm. 
ticulati. 
I. Pedicelli in parte 1/3 inf. articulati. 
1. Folia ovata. . . . . . . . . . . . 94. O. ovata F. Hoffm. 
2. Folia obovata. . . .. . . . 22. O. polyneura Gilg 
3. Folia oblonga, 8 —12 cm longa, 3—4 cm 
lata... oo s.s s s s s S s 98. O, densicoma Engl. et Gilg 
^. Folia lanceolata, 5—' em longa, 1— 
2 em lata. . . . . . . . 24. O. Holst Engl. 


Il. Pedicelli in parte cr. t/» articulati 2o. . 24. O. hylophila Gilg 

m. Diporidium (Wendl.) Engl. l 
Flores in inflorescentias pseudo-paniculatas aphyllas 
elongatas dispositi. 
a. Pedicelli brevissimi, supra articulationem 3— 5 mm 

tantum longi. . . . . . . .. ... . s s 26. O. membranacea Oliv. 
b. Pedicelli tenuissimi, elongati, : supra articulationem 

7—12 mm longi. 

4. Antherae filamenta longit. superantes. Folia 

adulta subcoriacea, subtus nitentia . . . . . 27. O. Buettneri Engl. et Gilg 
8. Antherae filamenta longit. aequantes vel supe- 

rantes. Folia subchartacea vel chartacea, utrin- 


que opaca. 
l. Florum -fasciculi (cymae) ad rhachin 2—3- 

flori. Inflorescentiae laxae. . . . . . . . 28. O. padiflora Gilg 
Il. Florum fasciculi (cymae) ad rhachin 5—7- 

flori. Inflorescentiae multiflorae . . . . . 29. O. Gilgiana Engl. 


. Flores in corymbos cymosos terminales vel axillares 


densos vel densissimos multifloros pedunculatos dis- 


h 
positi . . .. . . . s 30. O. mossambicensis Klotrse 


. Flores in inflorescentias multifloras elongatas race- 


mosas (vel potius pseudoracemosas) dispositi. 
a. Flores tepalis 6 (3 sepaloideis, 3 petatoidois in- 
structi. Folia serrata . * . .. . 2s. 31. O. pulchra Hook. 
b. Flores sepalis 5 atque petalis 5—6 instructi. 
4. Sepala 3 magna ceteris 2 multo majora. Con- 
nectiva antherarum apice manifeste cornuta . 32. O. Rehmannii Szyst 
3- Sepala aequalia vel subaequalia. Connectivum 
ecornutum. 


E. Gilg, Ochnaceae africanae. 


I. Folia dentata vel potius serrata. 
1. Folia 2,5—4 cm tantum longa, ovalia 
2. Folia manifeste majora. 
+ Folia 5—8 cm longa, ovali-oblonga 
usque oblonga. Sepala sub fructu 
4,2—1,3 cm longa, 5—6 mm lata . 
++ Folia 6—8 cm longa, obovato-ovalia. 
Sepala sub fructu 4,6 cm longa, 4,2— 
4,3 cm lata . 
II. Folia integerrima. 
4. Folia 8—10 cm longa, 2,5—3 cm lata. 
Pedicelli ad basin ipsam articulati . 
2. Folia 40—17 cm longa, 5—7 cm lata. 
Pedicelli in parte !/,—1/; inf. articulati . 
D. Flores plures (3—5, rarius 3—2) ramis abbreviatis 
axillaribus insidentes, rarissime in pseudoracemos 
brevissimos paucifloros collecti. 

à. Folia plerumque subcoriacea usque coriacea, su- 
perne integra, basin versus obsolete serrata, serra- 
turis in setas elongatas ciliiformes exeuntibus. 

4. Folia chartacea usque subcoriacea, oblonga us- 
que oblongo-lanceolata, basi utrinque setas 
3—5 longissimas apice capitatas gerentia, cete- 
rum integra. Nervi supra valde prominentes. 

3. Folia ovata, basi manifeste cordata, 3—5 cm 
longa, 4,3—2,5 cm lata, rigide coriacea, ju- 
niora margine dense ciliata, adulta ad basin 
lantum utrinque setas 5—s elongatas gerentia, 
ceterum integra. Nervi utrinque subinconspicui. 

Sepala sub fructu usque ad 1,6 cm longa, 

8—9 mm lata ome mor om n on 

1. Folia obovato-elliptica usque oblanceolato-ob- 

longa vel late oblonga, 5—8 cm longa, 4,8— 

3 em lata, coriacea, adulta margine basin versus 

setas numerosas aequaliter insertas gerentia. 

Nervi supra parce, subtus non vel vix promi- 

nentes. Sepala sub fructu 4—4,2 cm longa, 

5—6 mm lata D 

. Folia chartacea usque subcoriacea, aequaliter 
dentata vel serrata. 

?. Pedicelli supra partem 1/3 inf., saepius versus 

partem 1/5 articulati. 

I. Folia 6—44 cm longa, acute serrata 

IT. Folia 12—25 cm longa, grosse crenato-serrata 

%. Pedicelli infra partem 1/5 inf. articulati. 
I. Flores minutiusculi. Sepala sub anthesi 
4—6 mm longa. 
1. Folia obovata, acute serrata. Nervi ve- 
naeque utrinque manifeste prominentes . 

2. Folia elliptica vel ovato-oblonga, plerum- 

que subintegra. 


. 33. 


. 94. 


. 35. 


. 36. 


37. 


38. 


. 39. 


. 40. 


. A4. 
42. 


MEL 


235 


O. Aschersoniana Schinz 


O. Antunesii Engl. et Gilg 
0. brunnescens Engl. et 

(Gilg 
O. quangensis Büttn. 


O. Hoffmanni Ottonis Engl. 


O. Holtzii Gilg 


O. Thomasiana Engl. et 
[Gilg 


O. Kirkii Oliv. 


O. leucophloeos Hochst. 
O. ardisioides Webb 


. O. Stuhlmannii Engl. 


O. arborea Burch. 


236 Beitráge zur Flora von Afrika. XXIV. 


3. Folia oblongo-lanceolata usque lanceolata, 

acute serrata. Rami abbreviati submulti- 

flori . . . ............. 45. O. natalitia (Meisn.) Engl. 

II. Flores majusculi vel magni. Sepala sub an- [et Gilg 

thesi 4 cm longit. superantes. 
4. Folia adulta membranacea vel subcharta- 

cea, ovalia vel ovali-oblonga. 

+ Sepala sub fructu 4,8—2 cm longa . 46. O. prunifolia Engl. 


tt Sepala sub fructu 2,5 cm longa. . . 47. O. rovumensis Gilg. 
2. Folia adulta coriacea, magna vel maxima, 
late obovata . . . . . . 48. O. eitrina Gilg 


3. Folia adulta coriacea, lanceolata usque 
obovato-lanceolata. 
+ Folia dentata vel serrata. 
* Sepala sub anthesi 1,5 cm longa, 
6 mm lata, sub fructu 2 cm longa. 49. O. macrocarpa Engl. 
** Sepala sub anthesi 2—2,2 cm longa, 
4—1,4 em lata, sub fructu 2,5— 
2,7 em longa. 


© Folia basi rotundata . . . . . 50. O. macrocalyx Oliv. 
(0) Folia basi cuneata. . . . . . . 51. O. splendida Engl. 
++ Folia integerrima . . . . . . . . . 82. O. Carvalhi Engl. 
E. Flores solitarii, rarissime bini ramis valde abbreviatis 
insidentes. 
a. Folia 8—15 cm longa, 4—5 cm lata. Sepala 
sub fructu 2,5 cm longa. . . . . . 53. O. Staudtii Engl. et Gilg 


b. Folia minora, 2—3 raro usque ad 5 cm longa. 
a. Sepala sub fructu 4,6—4,8 cm longa, 7—8 mm 


lata. Folia parva, acute serrata . . . . . . 54. O. cinnabarina Engl. et 
$. Sepala sub fructu 9—44 mm longa, 5—6 m [Gilg 
lata. 


I. Antherae filamenta longit. aequantes vel 
paulo superantes. . . . . . . . . . 55. O. atropurpurea DC. 
II. Antherae filamentis multo breviores. 
1. Folia ad basin rotundata . . . . . . . 56. O. monantha Gilg 
2. Folia basi cuneata. . . 2 . . . . . . 57. O. inermis (Fk.) Schwfth. 


4. O. katangensis De Wild.; frutex nanus caule terram non vel vix 
superante; foliis lanceolatis vel lineari-lanceolatis, apice acutis, apice ipso 
manifeste cartilagineo-apiculatis, basin versus sensim in petiolum brevissi- 
mum cuneatis, coriaceis, utrinque nitidulis, toto margine remote et obsolete 
serratis, rarius in parte inferiore omnino integris, costa crassiuscula, nervis 
lateralibus numerosis angulo acuto abeuntibus margini longe subparallelis 
atque venis inter illos transversis numerosissimis angustissimeque reticulatis 
utrinque manifeste prominentibus; stipulis profunde laciniatis; floribus . . Uu 
ramulos abbreviatos 9—4-nis fasciculatim terminantibus; pedicellis elongatis 
basi vel paullo supra basin articulatis; fructu (nondum maturo mihi viso) 
basi sepalis post anthesin manifeste auctis sanguineis oblongis rotundatis 
circumdato atque reliquia staminum oo gerente, axi florali valde aucto 


E. Gilg, Ochnaceae africanae. 237 


insidente, ut videtur semper 4-lobo; stylo elongato; stigmate parvo sub- 
capitato. 

Blätter 14—14 cm lang, 4—1,5 cm breit, Blattstiel 4—5 mm lang. Stipeln 5 mm 
lang. Blütenstiele 3,5—4 cm lang.  Kelehblátter (an der Frucht) 4,7—2 cm lang, 
6—10 mm breit. 

Oberes Congogebiet: Katanga, in der Umgebung von Lukafu 
(Vernick n. 114). 

Die »Frucht«, d. h. die hier offenbar mächtig anschwellende Frucht- 
achse, soll nach dem Sammler essbar sein. 

Von dieser bisher noch nicht veróffentlichten Art erhielt ich vom Autor die Be- 
schreibung im Correcturabzug und ein Bruchstück der Originalpflanze zugesandt. Ich 
konnte feststellen, dass zu O. katangensis, welche dem Autor nur in noch blattlosen 
Blütenexemplaren vorgelegen hatte, noch eine andere Pflanze von Katanga gehórt, die 


mit Blättern und fruchtend gesammelt wurde. Von dieser wurde die obige Beschreibung 
angefertigt. 


11. 0. Debeerstii De Wild.; »frutex humilis 0,2—0,7 m altus«, 
ramis cortice griseo dense vel densissime lenticellosa haud desiliente in- 
structis; foliis sub anthesi orientibus, novellis (tantum visis) stipulis lineari- 
bus acutis caducissimis instructis, lanceolatis vel potius oblanceolatis, apice 
acutis, basi longe vel longissime in petiolum brevem cuneatis, toto mar- 
gine dentibus cartilagineis densissimis ornatis; floribus »flavidis« (ex De- 
KINDT ramulos abbreviatos 1—4-nis fasciculatim terminantibus; pedicellis 
brevibus sepala vix duplo longit. superantibus ad basin ipsam articulatis; 
sepalis obovato-oblongis rotundatis; petalis obovato-orbicularibus, basi longe 
et anguste unguiculatis, apice rotundatis sepala longit. subduplo superan- 
libus; staminibus co, filamentis filiformibus elongatis petalorum cr. ?/; 
longit. aequantibus, antheris ovalibus vel ovali-oblongis filamentorum vix 
!/5—!/, longit. aequantibus, longitudinaliter dehiscentibus; ovario ut videtur 
semper $-lobo, stylo tenui stamina longit. manifeste superante; stigmate 
parvo. 


Die an den blühenden Exemplaren entwickelten Blütter sind noch sehr jugendlich, 
weich, 4—5 em lang, werden jedoch sicher noch viel größer. Die blühenden Kurz- 
triebe sind einander an den Enden der Zweige sehr genähert, so dass scheinbar reich- 
blütige Inflorescenzen entstehen. Die Blütenstiele sind nur 7--10 mm lang. Die Knos- 
pen sind kurz vor dem Aufblühen 5 mm lang, 4 mm dick. Die Kelchblätter sind 5 mm 
lang, ? mm breit. Die Blumenblätter sind 8—9 mm lang, 6 mm breit. Die Staubfäden 
sind 3—3,5 mm, die Antheren 4—1,3 mm lang. 

Überes Congogebiet: Katanga, Lukafu (Vervick). 

Angola: Malandsche (Mecnow n. 175. — Blühend im August). 

Benguella: Huilla, bei Tyivingiro auf schwach buschiger sandiger 
Ebene, 1700 m ü. M. (DEkmpr n. 48. — Blühend im August). 


Dr we hatte diese Pflanze schon unter anderem Namen beschrieben, als ich durch 
erhi Ro DAN Originalexemplar und Beschreibung (im Correcturabzug) von O. Debeerstit 
'*. Da mein Material sehr reichlich ist und mir die De WiLpEwAN'sche Beschreibung 


in m insi i | | | | 
a n ancher Hinsicht ergänzungsbedürftig erscheint, ließ ich meine Beschreibung hier 
veröffentlichen. 


938 Beitráge zur Flora von Afrika. XXIV. 


0. micrantha Schwfth. et Gilg n. sp.; »frutex humilis usque metralis« 
dense divaricato-ramosus glaberrimus, ramis griseis cortice longit. fisso et 
desiliente instructis; foliis (sub anthesi enascentibus) adultis obovato-ob- 
longis, apice rotundatis, rarius acutiusculis, basin versus sensim in petiolum 
brevem cuneato-angustatis, stipulis brevissimis lineari-lanceolatis cadueissimis 
instruetis, subcoriaceis utrinque opacis, toto margine manifeste dentatis 
(dentibus brevibus acutis cartilagineis), nervis lateralibus numerosis angulo 
subaeuto abeuntibus demum curvatis et margini longe subparallelis, venis 
numerosissimis transversis et densissime reticulatis, nervis venisque utrinque 
alte prominentibus; floribus »roseis« ramulos abbreviatos 2——3-nis fascicu- 
latim terminantibus; pedicellis sepala paullo plus duplo longit. superantibus, 
ad basin ipsam articulatis; sepalis obovato-oblongis rotundatis; petalis se- 
pala longit. paullo superantibus, obovato-orbicularibus, apice rotundatis, 
basi longissime unguiculatis; staminibus oo, filamentis filiformibus brevibus 
petalorum vix !/, longit. aequantibus, antheris ovalibus vel ovali-oblongis 
filamentorum  1/,—!/, longit. aequantibus, longitudinaliter dehiscentibus; 
ovario 5—8-lobo, stylo tenui elongato, stigmate paullo capitato; fructibus 
toro manifeste aucto bacciformi sanguineo insidentibus basi sepalis post 
anthesin manifeste auctis sanguineis circumdatis obovatis, coriaceis rugosis 


nigrescentibus, paullo curvatis; semine... (numquam evoluto). 
Ausgewachsene Blätter 7—10 cm lang, 4,6—3 cm breit, Blattstiel 3—4 mm lang. 
Blütenstiele S—14 mm lang. Die Kelchblätter sind ca. 4,5 mm lang, 3 mm breit. Die 
Blumenblätter sind etwa 5,5 mm lang, 4 mm breit. Die Staubfäden sind 2—2,5 mm 
lang. Fruchtstiel 4,7—1,9 cm lang. Kelchblätter zur Fruchtzeit 1,2—1,3 cm lang, 
7—8 mm breit. Einzelfrüchte 6 mm lang, 3—4 mm dick. 
Ghasalquellengebiet: Dar Fertit, bei Dem Bekir (ScHwEINFURTH 
Ser. III. n. 95. — Fruchtend im Februar), am Gresse-Fluss (ScHWEINFURTH 


Ser. III. n. 96. — Blühend im Januar). 


13. 0. fruticulosa Gilg n. sp.; frutex humilis 20—30 cm altus, gla- 
berrimus, trunco subterraneo apice ramos plures rectos virgatos ramulos 
paucos breves emittentes gerente, ramis griseis (verosimiliter assimilantibus), 
cortice ut videtur haud desiliente, lenticellis nullis; foliis... sub anthes! 
nondum evolutis; floribus ramulos abbreviatos A—3-nis fasciculatim termi- 
nantibus; pedicellis sepala 2—3-plo longit. superantibus basi ipsa articu- 
latis; sepalis obovatis rotundatis; petalis sepala paullo superantibus obo- 
vato-orbicularibus apice rotundatis, basi longe unguieulatis; staminibus oo, 
filamentis filiformibus antheras ovales vel oblongas longitudinaliter dehis- 
centes plus duplo longit. superantibus; ovario 5—7-lobo, stylo elongato; 


stigmate parce capitato. 
Blütenstiele 6—12 mm lang. Kelchblätter etwa 3,5 mm lang, 3 mm breit. 
Blumenblätter 4— 5 mm lang, oben fast ebensoviel breit. Staubblätter im Ganzen etwa 
2,5—3 mm lang. T 
Afrik. Seengebiet: Ukome, S.W. Creek Niansa (SruHLMANN D. "77 


— Blühend im October). 


E. Gilg, Ochnaceae africanae 239 


Hierher gehört auch mit Sicherheit eine von Scorr Eıuior im tropischen Ost- 
afrika gesammelte, mir leider ohne nähere Angaben vorliegende Pflanze. 

44. 0. multiflora DC. Prodr. I. 735. 

Im Gegensatz zu Van Tırsnem (Journ. de Bot. XVI. p. 115 u. 449) 
konnte ich auf Grund eines außerordentlich umfangreichen Materiales fest- 
stellen, dass O. multiflora DC., eine in engen Grenzen variierende Art, 
über weite Gebiete des tropischen Westafrika verbreitet ist. 0. dubia 
Guill. et Perr., von welcher mir prächtiges Originalmaterial aus dem Herb. : 
Delessert vorlag, ist mit O. multiflora DC. sicher absolut identisch. Zu 
demselben Resultat gelangte ich hinsichtlich der übrigen »Arten« Van Tire- 
BEN’s, von welchen ich Exemplare untersuchen konnte (O. Palisoti v. T., 
0. fragrans v. T., O. Mann v. T.): ich würde es nicht einmal für möglich 
halten, dieselben als Formen einer und derselben Art aufzustellen. 

Meiner Auffassung nach ist O. multiflora verbreitet von Senegambien 
bis nach dem Congogebiet. 

15. 0. Gilletiana Gilg n. sp.; »frutex vel arbuscula« glabra, ramis 
brunneis densissime lenticellosis; foliis oblongis vel obovato-oblongis, apice 
acutis, basi breviter lateque cuneatis, coriaceis usque rigide coriaceis, toto 
margine aequaliter manifeste serratis, utrinque nitidulis, nervis lateralibus 
numerosis angulo subacuto abeuntibus prope marginem inter sese curvato- 
conjunctis, venis numerosissimis transversis densissimeque reticulatis, nervis 
venisque supra alte prominentibus, subtus prominulis et sine lente vix con- 
spicuis; floribus ramulos abbreviatos 6—8-nis terminantibus, pseudorace- 
mosis, dense confertis; pedicellis subelongatis, sed post anthesin haud 
auctis ad basin fere ipsam articulatis; sepalis obovatis rotundatis; petalis 
sepala longit. valde superantibus obovatis, rotundatis, basi unguiculatis; 
staminibus co filamentis filiformibus brevibus, antheris longitudinaliter de- 
hiscentibus; ovario 5— 7-lobo; stylo elongato, stigmate subcapitato; fructi- 
bus (immaturis tantum visis) basi sepalis valde auctis eircumdatis, toro 
parum evoluto. 

K Blattstiel $—6 mm lang, Spreite 6—9 cm lang, 2,2—3,4 cm breit. Blütentragende 
lingert qum mm lang, Blütenstielchen 4,3—1,7 cm lang, an der Frucht nicht ver- 

. elchblätter 5—5,5 mm lang, 3—4 mm breit. Blumenblätter etwa 8 mm 
lang, 5 mm breit. 

Congogebiet: bei Kisantu (GILLET n. 968). 

16. 0. Afzelii R. Br. ex Oliv. in Fl. trop. Afr. I. 349. 

Von dieser Art lagen mir schöne Originalexemplare (Sierra Leone: 
Ar ZELUS) vor. Dieselbe Pflanze wurde auch gesammelt von Scorr Errior unter 
n. 9330 in Sierra Leone bei Sulimania, ferner auch von SCHWEINFURTH im 
Ghasalquellengebiet (Land der Djur, bei der Seriba Kutschuk Ali: 


n. 1612, fruchtend im April; bei der großen Seriba Waudes Agat: n. 1686, 
fruchtend im Mai) 


18. 0. congoénsis Gilg n. sp.; »arbuscula« (ex Gitter) glaberrima, 
ramis eric . . e. . . " . 
MS griseo-nigrescentibus densissime lenticellosis: foliis sub anthesi enas- 


240 Beiträge zur Flora von Afrika. XXIV. 


centibus, adultis lanceolatis, rarius anguste obovato-lanceolatis, apice bre- 
viter lateque acuminatis, apice ipso rotundatis, basi longe in petiolum 
brevem cuneatis, chartaceis vel subcoriaceis, toto margine manifeste aequa- 
liter serratis, utrinque nitidulis, nervis lateralibus numerosissimis angulo 
subrecto abeuntibus prope marginem inter sese curvato-conjunctis, venis 
numerosissimis transversis densissimeque reticulatis, nervis venisque supra 
alte prominentibus, subtus prominulis et sine lente vix conspicuis; floribus 
ramulos abbreviatos 3—5-floros terminantibus, dense confertis ideoque 
pseudofasciculatis; pedicellis filiformibus subelongatis, post anthesin haud 
auctis; sepalis oblongis vel ovali-oblongis, rotundatis; petalis sepala longit. 
subduplo superantibus obovato-orbicularibus, apice rotundatis, basi longe 
vel longissime unguiculatis; staminibus petalorum 1/, longit. aequantibus, 
filamentis filiformibus quam antherae oblongae sesquilongioribus; ovario 
5—7-lobo, stylo elongato stamina longit. valde superante, stigmate capi- 
tato-incrassato; fructibus basi sepalis manifeste auctis sanguineis ornatis, 
toro manifeste evoluto insidentibus, nigris, coriaceis vel rigide coriaceis, 
laevibus, nitidis, ovatis, lateraliter paullo compressis; seminibus... (num- 
quam evolutis). 

Blattstiel 5—6 mm lang, Spreite 5—13 cm lang, 4,3—2,5 cm breit. Blütenstiele 
1,1—1,3 cm lang. Kelchblátter etwa 4 mm lang, 3 mm breit. Blumenblätter 7—7,5 mm 
lang, 4—5 mm breit. Kelchblätter an der Frucht 44—12 mm lang, 5—6 mm breit. 
Einzelfrüchte 7—8 mm lang, 3—4 mm dick. 

Congogebiet: an den Catarakten (Laurent), im Bassin de la Usele 
(Buraye. — Im October mit unreifen Früchten), bei Kimuenza (GILLET. — 
Im November mit reifen Früchten), bei Kisantu (Giller), zwischen Dembo 
und Kisantu (Gier n. 599. — Blühend im October), zwischen Dembo 
und dem Koango (Buraye n. 1483). 


Var. microphylla Gilg; differt a typo foliis multo minoribus 
(3—6 cm longis, 4—1,5 cm latis), fructibus paullo minoribus breviter 
p edicellatis. 

Congogebiet: Kisantu (Gier n. 153). 


20. 0. Sch weinfurthiana F. Hoffm. 

Diese schöne und charakteristische Art ist mir außer aus dem Ghasal- 
quellengebiet und dem Seengebiet noch bekannt geworden aus dem 
Nyassaland (Bucuawaw n. 594, Ungoni: Busse n. 874 u. 728), andererseits 
aber auch aus dem Oberen Congogebiet (Katanga: Vervick n. 112 U. 
313) und aus Oberguinea (Togo: Baumann n. 473, Lagos: ROWLAND). 
Es ist dies ein Beweis dafür, dass einzelne Arten von Ochna einen weiten 
Verbreitungsbezirk besitzen, während allerdings die meisten recht localisiert 
auftreten. 

39. 0. polyneura Gilg n. sp.; »frutex humilis vel usque ad 4 m 
altus inaequaliter ramosus, glaberrimus, ramis griseo-flavescentibus, cortice 
dense lenticellosa mox longitudinaliter solubili; foliis sub anthesi subadultis, 


E. Gilg, Ochnaceae africanae. 241 


pe 


obovatis, apice acutis, basi sensim in petiolum brevem cuneato-angustatis, 
adultis subchartaceis, utrinque nitidulis, toto margine aequaliter manifeste 
serrulatis, nervis lateralibus venisque numerosissimis angustissimeque re- 
tieulatis supra subtusque aequaliter manifeste eleganter prominentibus; 
floribus »flavescentibus, fragrantibus«, in racemos 6—9-floros laxiusculos 
ebracteatos dispositis, longissime pedicellatis, pedicello filiformi in parte 
!/, inf. articulato; sepalis obovatis acutis; petalis late obovatis, apice ro- 
tundatis, basi longe unguiculatis, sepala longit. subduplo superantibus; sta- 
minibus oo (ultra 20), filamentis filiformibus elongatis antheras longitudi- 
naliter dehiscentes oblongo-lineares longit. manifeste superantibus; ovario 
3—7-lobo, stylo elongato, stigmate crasse capitato. 

Blattstiele 2—3 mm lang, Spreite 5—7 cm lang, 4,5—2,5 cm breit. Blütenstiele 
im ganzen 2,5—3,3 cm lang, davon beträgt der Teil unter der Gliederungsstelle, welcher 
nach dem Abfallen der Blüten an der Blütenstandsspindel stehen bleibt, etwa 6- 40 mm. 


Kelchblätter etwa 6 mm lang, 3,5 mm breit. Blumenblätter 9—10,5 mm lang, oben 
7 mm breit. 


Deutsch-Ostafrika: im Gebiet des Mbarangandu, auf Sandboden 
im Brachystegienwald (Busse n. 674 u. 681. — Blühend im December). 

23. 0. densicoma Engl. et Gilg n. sp.; »arbor alta coma densissima 
pulchra «, glaberrima, ramis griseo-nigrescentibus dense lenticellosis; foliis 
oblongis, apice breviter lateque acuminatis, apice ipso rotundatis, basin 
Versus sensim cuneatis vel rotundato-cuneatis, adultis subchartaceis, utrin- 
que nitidis, toto margine aequaliter manifeste serrulatis, nervis lateralibus 
utrinque numerosis (er. 20) costae subrectangulariter insidentibus inter sese 
subparallelis atque venis numerosis pulcherrime reticulatis utrinque aequaliter 
alte prominentibus; floribus »flavescentibus (sepalis viridibus«) in apice ra- 
morum abbreviatorum in racemos 40—41 4-floros densos confertis, longissime 
pedicellatis, pedicello in parte 1/, inf. manifeste articulato; sepalis magnis 
ovato-oblongis acutiusculis; petalis. ..; staminibus oo (ultra 20), filamentis 
elongatis sepalorum 3/s longit. aequantibus, antheris...; stylo elongato, 
Valido, stigmate crasse capitato nigro; ovario 5-lobo (an semper ?). 

Blattstiel etwa 2 mm lang, Spreite 8—42 cm lang, 3—4 cm breit. Blütenstiele 


Ni ganzen 3—3,5 cm lang, davon beträgt der Teil unterhalb der Gliederungsstelle 
—5 mm. Kelchblätter (gleich nach der Blütezeit 1) 42 mm lang, 5—6 mm breit. 


. Usambara: Derema, im Urwald auf verwittertem Granitboden, 800 m 
ü. M. (Senerrrer n. 169. — Blühend im December). 
24. 0. Holstii Engl. in Engler, Pflanzenw. Ostafr. C. 273. 
Syn.: O. acutifolia Engl. in Engl. Bot. Jahrb. XXVIII. p. 433. 
lieet Diese Art ist in den Gebirgsländern Ostafrikas sehr verbreitet. Sie 
> mr In sehr reichem und vollständigem Material vor aus dem ganzen 


T . 
pambara, so vom Mbalu-Land, 1800 m ü. M. (Horsr n. 2601), Kwai, 
00 m ü. M. (ALBERS n. 312, 319, Eıck n. 271), Wambugu-Land, 1900 m 


ü. ! 

v Mi (Bvcnwarp n. 350, 410, 454), aus dem Ulugurugebirge, vom 

iN 7 . . 
8weme, 1000 m ü. M. (StuuLmann n. 8852), und endlich von den Ge- 
Botanische Jahrbücher, XXXIII. Bd. 16 


242 Beiträge zur Flora von Afrika. XXIV. 


birgen des Nyassalandes, so vom Mt. Malosa, 4300—2000 m ü. M. (Wnrrs, 
BucnawaN n. 749). 

O. Holstii ist ein hoher, schöner Baum, der in Usambara Ngiti heißt 
und aus dessen Holz die Trommeln der Wambugu geschnitzt 
werden. 

95. 0. hylophila Gilg n. sp.; »frutex 30 cm altus« manifeste ramosus, 
glaberrimus, ramis brunneis, dense lenticellosis; foliis sub anthesi enascen- 
tibus, sed mox subadultis, lanceolatis vel oblongo-lanceolatis, apice acutius- 
culis, basi longe in petiolum brevissimum cuneato-angustatis, chartaceis, 
toto margine aequaliter serratis, utrinque nitidulis, nervis... (nondum 
satis adultis!); floribus »flavidis« in racemos multifloros subelongatos sessiles 
laxiusculos dispositis, longe pedicellatis, pedicellis filiformibus in parte ?/; 
inf. vel in parte !/, manifeste articulatis; sepalis obovatis rotundatis; pe- 
talis quam sepala sesquilongioribus, late vel latissime obovatis, apice rotun- 
datis, basi angustissime unguiculatis; staminibus oo, filamentis filiformibus 
elongatis antheras ovales breves longit. triplo vel quadruplo superantibus; 
ovario 5—6-lobo; stylo elongato, stigmate crasse capitato, nigro. 

Blattstiel (des noch nicht völlig ausgebildeten Blattes!) etwa 3 mm lang, Spreite 
5—8 cm lang, 1—4,6 cm breit. Blütenstielchen im ganzen etwa 2,5 cm lang, davon 
beträgt der Teil unterhalb der Gliederungsstelle 4,4—14,3 cm. Die Blütentrauben werden 
bis 3 cm lang. Die Kelchblätter sind 6—7 mm lang, 3—4 mm breit. Die Blumen- 
blätter sind 44—42 mm lang, 5—6 mm breit. 

Deutsch-Ostafrika: Mampyui-Straße an der Grenze von Ost-Ungoni, 
an sonnigen Stellen am Rande des Brachystegienwaldes, auf sandigem 
Lehmboden (Busse n. 732. — Blühend im December). 

27. 0. Buettneri Engl. et Gilg n. sp.; »frutex 4—1,5 m altus« gla- 
berrimus, ramis nigrescentibus vel nigris; foliis lanceolatis vel oblongo- 
lanceolatis, apice longiuscule lateque acuminatis, apice ipso subacuto, bas! 
sensim in petiolum brevem angustatis, chartaceis vel subcoriaceis, elastics, 
margine in parte !/, inf. integris sed in parte superiore regulariter obsolete 
vel obsoletissime spinuloso-serratis (serraturis appressis), utrinque nitidulis 
vel subtus potius nitidis, nervis lateralibus numerosis angulo subacuto ab- 
euntibus inter sese parallelis, venis numerosissimis transversis et angustissi 
me reticulatis, nervis venisque supra alte, subtus parce prominentibus; 
floribus in apice caulis ramorumque in paniculas (rarius racemos) multi- 
floras ampliusculas ebracteatas subconfertas dispositis, manifeste pedicellatis, 
ad basim ipsam articulatis; sepalis oblongis rotundatis; petalis anguste ob 
longis, sepalis aequilongis sed angustioribus, apice rotundatis; staminibus 
er. 20, filamentis brevissimis quam antherae lineares elongatae apice bi- 


porosae 4-plo brevioribus; stylo elongato apice breviter 8 — 9-lobo, lobis 
fructibus 


auctis 
nigris, 


apice stigmata subpunctiformia gerentibus; ovario 8—9-lob0; 
maturis basi sepalis verosimiliter sanguineis post anthesin manifeste 
ornatis, mericarpiis 4—2 tantum pro flore evolutis hippocrepicis, 
nitidis, striolatis, exocarpio chartaceo. 


í— 


E. Gilg, Ochnaceae africanae. 943 


Blattstiel etwa 2 mm lang, Blattspreite 6—13 em lang, 2—4 cm breit. Blüten- 
stielchen 9—12 mm lang. Kelchblätter etwa 5 mm lang, 3 mm breit. Blumenblätter 
5 mm lang, 2,5 mm breit. Staubfüden 4 mm lang, Antheren 4 mm lang. Fruchtkelch 
4,3—1,6 cm lang, 8—10 mm breit. Einzelfrüchte etwa 9 mm lang, 7—8 mm dick. 

Congogebiet: Stanleypool, bei Leopoldville (Bürrner n. 33. — Im 
October eben verblüht; ScniEcurER n. 12524. — Fruchtend im Juni; 
Ducazsxe n. 21), Mission Cabra (Tırman n. 55), in der Gegend von N'Dembo 
(Giler), bei Kimuenza (Grurer n. 1661). 

28. 0. padiflora Gilg n. sp.; »frutex glaberrimus 1— 1,7 m altus 

divaricato-ramosus, ramis horizontalibus vel pendulis« nigrescentibus longi- 
tudinaliter striolatis; foliis oblongis vel obovato-oblongis, manifeste late 
acute acuminatis, basi in petiolum brevem cuneato-angustatis (stipulis fili- 
formibus elongatis diu persistentibus), membranaceis, utrinque opacis, toto 
margine aequaliter manifeste serratis (serraturis superioribus plerumque 
spinulosis), nervis lateralibus utrinque 42—145 tantum angulo subacuto 
abeuntibus, venis numerosissimis transversis angustissimeque reticulatis, 
nervis venisque utrinque aequaliter parce prominulis; floribus »flavidis« in 
apice caulis ramorumque in paniculas laxas elongatas submultifloras dis- 
positis, panieulae cymulis semper 2—3-lloris, pedicellis filiformibus sub- 
elongatis ; sepalis ovatis, apice rotundatis; petalis obovato-spathulatis, apice 
rotundatis, basin versus sensim late angustatis; staminibus ultra 20, fila- 
mentis filiformibus antheras lineares apice biporosas longit. aequantibus ; 
ovario 5—7-lobo, stylo elongato, stamina superante; stigmate crasse capi- 
lato parce vel obsolete lobulato. 
Blattstiel etwa 3 mm lang, Spreite 7—12 cm lang, 2—3,6 cm breit. Nebenblátter 
bis 4,8 cm lang. Blütenstände im ganzen 5—8 cm lang, Blütenstielehen 8—12 mm lang. 
Kelehblátter etwa 4 mm lang, 3 mm breit. Blumenblätter 4 mm lang, 2,5—3 mm 
breit. Staubfáden und Antheren je fast 2 mm lang. Griffel 5 inm lang. 

Angola: Golungo Alto, an schattigen Plätzen bei Wasserfällen am 


Gebirge von Alto Queta (Wrrwirscu n. 4596. — Blühend im October). 
Diese Art wurde von Werwırsch und später auch von Hiern (in WELWITSCH 
Plants L p. 120) als O. membranacea bestimmt. Die beiden Arten sind ja auch sicher 
mit einander verwandt, ganz bestimmt jedoch nicht identisch. Ob auch eine andere 
von Werwirsch gesammelte Pflanze (n. 4601), welche Hiers (l.c. p. 420) als O. mem- 
panacea var. rubescens Hiern beschreibt, zu O. padiflora gehört, wage ich nicht mit. 
Summtheit zu entscheiden, da das mir vorliegende Material weder Blüten noch Früchte 
"gt. In den Blättern stimmen die beiden Pflanzen jedoch völlig überein. 


29. 0. Gilgiana Engl. n. sp.; »frutex 1—1,5 m altuse, glaberrimus, 
"amulis nigrescentibus, longitudinaliter striolatis; foliis oblongis vel oblongo- 
obovatis, rarius anguste oblongis, apice longe, anguste, acutissime acumi- 
natis, basi sensim late angustatis, saepius subrotundatis, membranaceis vel 
„auste membranaceis, utrinque opacis, toto margine aequaliter obsolete 
ee serraturis infimis saepius vix conspicuis, superioribus subearti- 
. “S, numquam spinulosis, nervis lateralibus utrinque 14—16 tantum 
"brectangulariter abeuntibus, venis numerosissimis transversis et angu- 

16* 


944 Beitráge zur Flora von Afrika. XXIV. 


stissime reticulatis, nervis venisque utrinque aequaliter prominulis; floribus 
»flavidis« in apice caulis ramorumque in paniculas multifloras elongatas 
densas dispositis, paniculae cymulis semper 5—7-floris, pedicellis filiformibus 
subelongatis; sepalis oblongis, apice rotundatis; petalis obovato-spathulatis, 
apice rotundatis, basin versus sensim late angustatis, quam sepala manifeste 
longioribus; staminibus ultra 20, filamentis filiformibus antheras lineares 
apice biporosas longit. aequantibus; ovario 5— 8-lobo, stylo elongato apice 
manifeste 5—8-lobo, lobis stigmata punctiformia gerentibus. 

Blattstiel 3—4 mm lang, Spreite 41—16 cm lang, 2,5—5,5 cm breit. Blüten- 
stände im ganzen 7—9 cm lang, Blütenstielehen 7—9 mm lang. Kelchblätter etwa 


4 mm lang, 3 mm breit. Blumenblätter 5—5,5 mm lang, 3 mm breit. Staubfáden 
und Antheren etwa 2 mm lang. 


Kamerun: Bipinde bei Mimfia, als Unterholz im Urwald (Zenker 
n. 2336. — Blühend im März). 


30. 0. mossambicensis Klotzsch in Peters Mossamb. Bot. p. 88, 
t. 16. 

Diese Art ist in den Steppengebieten Ostafrikas, von Witu durch ganz 
Deutsch-Ostafrika bis nach Mossambik verbreitet. Sie ist stets sehr leicht 
an ihrem dichten, strauchfórmigen Blütenstand zu erkennen. 


Hierher gehóren folgende Synonyme: 
O. Fischeri Engl. in Engler's Bot. Jahrb. XVII. 78. 
O. purpureocostata Engl. in Engler, Pflanzenwelt Ostafr. C. 273. 


38. 0. Holtzii Gilg n. sp.; »frutex usque ad 2 m altus«, glaberrimus, 
ramulis griseis; foliis oblongis usque oblongo-lanceolatis, apice acutis e 
acumine filiformi elongato notatis, basi cuneatis, membranaceis usque sub- 
chartaceis, integris subintegrisve, sed basi vel prope basin setas utrinque 
3—5 elongatas apice glanduloso-incrassatas gerentibus, supra nitentibus, 
subtus opacis vel nitidulis, nervis lateralibus numerosis subrectangulariter 
costae insidentibus, venis numerosissimis transversis, rarius reticulatis, 
nervis venisque supra manifeste prominentibus, subtus prominulis; floribus 
»flavidis« in apice ramulorum abbreviatorum semper solitariis, pedicellis 
filiformibus elongatis; sepalis ovato-lanceolatis acutiusculis; petalis sepala 
manifeste longitudine superantibus, late obovatis, apice rotundatis, basın 
versus sensim manifeste angustatis; staminibus oo (48—20), filamentis elon- 
gatis, antheris linearibus apice biporosis filamenta longit. manifeste supe" 
rantibus; ovario ut videtur semper 5-lobo; stylo elongato antheras valde 
superante, apice in ramos paucos minimos soluto; fructibus basi sepala 
sanguinea vix vel paullo post anthesin aùcta gerentibus ; mericarpiis wur 
incrassato insidentibus, ovalibus prope basin insidentibus, exocarpio nitido 
viridi-nigrescente coriaceo. 


Blattstiel 2—3 mm lang, Spreite 2,5—6 cm lang, 4—2 cm breit, basale Drü m 
haare etwa 3 mm lang. Kurztriebe höchstens 2—3 mm lang. Blütenstiele etwa » 
z " : z n 

lang. Kelchblätter 4—1,3 cm lang, 5 mm breit. Blumenblätter etwa 1,5 cm ans 


sen* 


E. Gilg, Ochnaceae africanae. 945 


oben 8—9 mm breit. Staubfáden etwa 4 mm lang, Antheren 5—6 mm lang. Griffel 
13—14 mm lang. Kelchblätter nach der Blütezeit kaum vergrößert. Torus etwa 
3 mm hoch. Teilfrüchte etwa 6 mm lang, 3—4 mm dick. 

Sansibarküste: im Sachsenwald bei Dar-es-Salaam, auf Sandboden 
an dicht bestandenen Stellen (Horrz n. 356 u. 331. — Blühend im No- 
vember, fruchtend im December). 

Mafia-Insel: an der Ostküste im Buschpori, auf Sandboden oberhalb 
des Strandes (Busse n. 415. — Fruchtend im November). 


39. 0. Thomasiana Engl. et Gilg n. sp.; »frutex« glaberrimus, »ramis 
laevibus« brunneis vel griseo-brunneis, lenticellosis; foliis ambitu ovatis, 
apice acutis et acumine elongato filiformi subpungente notatis, basi mani- 
feste cordatis, petiolo brevissimo incrassato, coriaceis usque rigide coriaceis, 
integris subintegrisve, sed junioribus margine setas numerosas, adultis 
prope basin setas paucas (utrinque 5— 8) elongatas apice parce incrassatas 
(glandulosas) gerentibus, utrinque opacis, vix nitidulis, nervis numerosis 
subrectangulariter costae insidentibus venisque numerosissimis transversis 
angustissimeque reticulatis utrinque subaequaliter parce prominulis; floribus 
»flavidis« in apice ramulorum abbreviatorum saepius in apice caulis con- 
fertorum solitariis vel binis, longiuscule pedicellatis; sepalis ovato-oblongis 
acutiusculis sub anthesi reflexis; petalis quam sepala sesquilongioribus, late 
obovatis, apice rotundatis, basin versus sensim cuneato-angustatis; stamini- 
bus oo (ultra 20) filamentis filiformibus antheras elongatas filiformes apice 
biporosas longit. aequantibus; stylo columnari elongato antheras valde supe- 
rante apice in ramos reflexos longiusculos apice stigmatiferos soluto; ovario 
multilobo; fructu basi sepala paullo aucta sanguinea gerente; mericarpiis 
toro valde incrassato insidentibus, oblongis, prope basin insertis, exocarpio 
viridi nigrescente nitido, laevi, coriaceo. 

Blattstiel 4 bis höchstens 2 mm lang und ebenso dick, Spreite 3—5 cm lang, 
1,3—2,5 cm breit, Borstenhaare 2—3 mm lang. Kurztriebe 4—6 mm lang. Blüten- 
stiele 1,3—4,7 cm lang. Kelchblätter 4,4—1,2 cm lang, 6—7 mm breit. Blumenblätter 
etwa 48 mm lang, 8—9 mm breit. Staubfäden und Antheren je etwa 4 mm lang. 
Griffel etwa 44—42 mm lang, Griffeläste etwa 4,5 mm lang. Fruchtkelch 1,6 cm lang, 
‘8 mm breit. Einzelfrüchte 9—10 mm lang, 5—6 mm dick. 

Sansibarküste: Lamu, auf Dünen 4 m ü. M. (Tmowas n. 192. — 
Blühend und fruchtend im April) 


40. 0. Kirkii Oliv. in Oliv. Fl. trop. Afr. I. 317. 

Da mir das Original (Rovuma-river: Kırk) nicht vorlag, galten für 
mich als typische Exemplare zwei handschriftlich von OLiver als Ochna 
Kirkii bestimmte Pflanzen, von denen die eine in der »Prov. Zanguebar« 
von Kırk, die andere bei Mombassa von Tuos. WAKEFIELD gesammelt 
Wurden. Mit diesen Exemplaren stimmen vollständig überein die Pflanzen, 
Welche Enter (in Pflanzenwelt Ostafr. C. p. 273) als O. ciliata var. Hilde- 
brandtii Engl. beschrieben hat, die eine auf der Insel Mombas von Hirpr- 


2406 Beitráge zur Flora von Afrika. XXIV. 


BRANDT unter n. 1998, die andere auf der Insel Kirui bei Muoa von Horst 
unter n. 3071 gesammelt. 


47. 0. rovumensis Gilg n. sp.; verosimiliter frutex humilis, glaberri- 
mus, ramis griseis lenticellosis; foliis oblongis, apice acutis vel saepius 
breviter lateque acute acuminatis, basi in petiolum brevem cuneatis, mem- 
branaceis, margine, regulariter obsolete serratis, utrinque opacis, nervis 
lateralibus numerosis subrectangulariter costae insidentibus venisque nume- 
rosissimis pulcherrime reticulatis supra manifeste prominentibus, subtus 
prominulis; floribus... in apice ramulorum abbreviatorum semper solitariis, 
ramulis abbreviatis saepius ad ramos racemoso-approximatis, pedicello elon- 
gato; fructu basi sepalis post anthesin valde auctis maximis sanguineis 
reliquisque staminum oo (ultra 40, filamentis elongatis) instructo, sepalis 
ovato-lanceolatis acutiusculis; toro elevato. 

Blattstiel 5—6 mm lang, Spreite 4—7 cm lang, 4,5—2,8 cm breit. Fruchtstiel 
1,7—2 cm lang. Fruchtkelchblätter 2,5—3 cm lang, 4,5—4,6 cm breit. Staubfäden 


6—7 mm lang.  Einzelfrüchte (noch nicht völlig reif) oval, an der Basis angeheftet, 
schwarz, glatt. 


Mossambikgebiet: bei Makotschera am Rovuma (Busse n. 1298. — 
Fruchtend im Februar). 


48. O. citrina Gilg n. sp.; »frutex humilis 30—35 cm altus« gla- 
berrimus, ramis brunneis laevibus; foliis obovatis, apice rotundatis vel 
subrotundatis, basin versus sensim in petiolum brevissimum crassissimum 
cuneato-angustatis, (sub anthesi) coriaceis, toto margine aequaliter spinuloso- 
serratis, utrinque nitidulis, nervis lateralibus utrinque 45 —20 subrectangu- 
lariter costae insidentibus venisque numerosissimis transversis pulcherrime- 
que reticulatis supra manifeste prominentibus, subtus prominulis; floribus 
scitrinis« in apice ramulorum pauci, ramulis saepius paniculiformi-collectis, 
pedicellis brevibus; sepalis oblongis rotundatis; petalis sepala longit. mani- 
feste superantibus late obovatis, apice rotundatis, basin versus sensim 
cuneato-angustatis; staminibus oo (ultra 25), filamentis crassiusculis quam 
antherae crasse lineares apice biporosae manifeste brevioribus; stylo C0- 
lumniformi valde elongato apice in ramulos numerosos brevissimos stigma- 
tiferos soluto. 

Blattstiel 2—3 mm lang und ebenso dick, Spreite 143—145 cm lang, 6—8 cm breit. 
Blütenstiele etwa 4 cm lang. Kelch 41—12 mm lang, 4—5 mm breit. Blumenblätter 
414—135 mm lang, 8—9 mm breit. Staubfäden 3—4 mm, Antheren 5 mm lang. Griffel 
etwa 44—12 mm lang. 

Sansibarküste: bei Mtama, Bezirk Lindi, auf Sandboden im lichten 
Myombowald (Busse n. 1114. — Blühend im März). 


53. 0. Staudtii Engl. et Gilg n. sp.; verosimiliter frutex humilis di- 
varicato-ramosus, ramis brunneo-nigrescentibus dense lenticellosis; foliis 
magnis pulchris obovato-oblongis, manifeste petiolatis, apice longiuscule 
anguste acute acuminatis, basi subcuneatis, chartaceis, toto margine acute 
dense serrulatis, utrinque nitidis vel nitidulis, nervis lateralibus utrinque 


E. Gilg, Ochnaceae africanae. 247 


15—20 subrectangulariter costae insidentibus venisque numerosissimis trans- 
versis atque dense reticulatis utrinque aequaliter alte prominentibus; stipulis 
lineari-lanceolatis, subcoriaceis, persistentibus, ad basin ramorum saepius 
dense confertis; floribus... in apice ramulorum abbreviatorum semper 
solitariis, breviter pedicellatis; fructu basi sepalis post anthesin valde auctis 
magnis vel maximis sanguineis reliquiisque staminum oo instructo, sepalis 
ovato-lanceolatis acutis; toro elevato; mericarpiis oblongis basi insertis, 


exocarpio nigro nitido laevi, coriaceo; semine recto. 

Blattstiel 4—5 mm lang, Spreite 8—15 cm lang. 4—6 cm breit. Stipeln 6—10 mm 
lang. Kurztriebe 4—6 mm lang. Fruchtstiel etwa 4 cm lang.  Fruchtkelchblátter 
2,3—2,5 em lang, 7—8 mm breit. Einzelfrüchte 4—4,4 cm lang, 6 mm dick. 

Kamerun: Johann-Albrechtshöhe, im Urwalde (Sravpr n. 947. — 
Fruchtend im April). 


56. 0. monantha Gilg n. sp.; »frutex usque metralis divaricato-ra- 
mosus ligno duro«, glaberrimus, ramis griseis, densissime lenticellosis; foliis 
sub anthesi enascentibus (mihi visis subadultis) parvis ovalibus, apice sub- 
rotundatis, basi rotundatis, breviter petiolatis, margine aequaliter obsolete 
serrulatis; floribus »flavidis in apice ramulorum abbreviatorum semper 
solitariis, pedicellis filiformibus subelongatis; sepalis ovatis, rotundatis; pe- 
talis sepala longit. subduplo superantibus, latissime obovatis, apice rotun- 
datis vel retusis, basin versus longe vel longissime angusteque unguiculatis; 
staminibus oo (ultra 30), filamentis filiformibus elongatis antheras oblongas 
apice biporosas longit. plus duplo superantibus; stylo columniformi antheras 
haud superante apice in ramulos numeros reflexos breves soluto; ovario 
3-lobo. 


O. atropurpurea Engl. in Engl. Bot. Jahrb. XXX. 356. 

Blattstiel etwa 2 mm lang, Spreite 4,8—2,3 cm lang, 4,4—4,4 em breit. Blüten- 
stiel 4,3—1.4 cm lang. Kelchblätter etwa 5,5 mm lang, 3—4 mm breit. Blumenblätter 
11—12 mm lang, 8—9 mm breit, Nagel etwa 4 mm lang, kaum 4 mm breit. Staub- 
fäden 3 mm lang, Antheren 4—1,2 mm lang. Griffel etwa 4 mm lang. 

i Uhehe: am Lukosse-Flusse, auf hügeliger, trockener Steppe um 800 m 
ü. M. (Goerze n. 476. — Blühend im Januar). 

y Massaisteppe: in der Steppe zwischen Kilimandscharo und Meru 
\HERKER). — Einheim. Name (in der Massaisteppe): en gadardar. 

Wenn nicht dieselbe, so doch eine sehr nahe verwandte Art wurde 
von Passanagg im Betchuana-Land bei Palapye, leider in nicht völlig 
ausreichenden Exemplaren (n. 102), gesammelt. 

?7. O. inermis (Forsk.) Schwfth. 

Syn.: Evonymus inermis Forsk. Fl. Aegypt.-arab. p. 204. 

Ochna parvifolia Vahl. Symb. Bot. I. p. 33. 

O. Rivae Engl. in Ann. R. Ist. Bot. Roma VII. 21. 
| Diese schöne Art liegt mir in sehr reichlichem Material aus Abys- 
“mien, Harar und aus Arabien vor. 


248 Beitráge zur Flora von Afrika. XXIV. 


Ouratea Aubl. 


Ganz genau wie in Central- und Südamerika bilden auch im tropischen 
Afrika die Arten dieser Gattung eine sehr eng verknüpfte, lange Kette von 
Gliedern. Während man aber in Amerika diese Glieder schon längst als 
Arten erkannte und beschrieb (vergl. EnsLer in Mart. Fl. Brasil. XII. 2, 
298, Ursan in Symb. Antill. I. 362), fasste man bis vor kurzem in Afrika 
den weitaus größten Teil des allmählich immer umfangreicher werdenden 
Materials als Varietäten und Formen einer fingierten Art »O. retieulata« 
zusammen, neben welcher nur noch einigen sehr abweichenden Typen das 
Speciesrecht zuerkannt wurde. 

Vor kurzem beschrieb nun De WıLpeman in verschiedenen Publica- 
tionen!) eine Reihe von Ouratea-Arten, welche, wie ich aus den Diagnosen 
erkannte, sämtlich in die engere Verwandtschaft der »O. reticulata« ge- 
hörten. Das mir übersandte Originalmaterial, sämtlich aus dem Congo- 
gebiet, bewies mir nach eingehender Untersuchung schlagend, dass hier 
thatsächlich ausgezeichnet charakterisierte Arten vorliegen und dass es in 
keiner Weise zu rechtfertigen wäre, diese einer derselben als Varietäten 
oder Formen zu subsummieren. Genau dasselbe Resultat ergab die genaue 
Untersuchung des außerordentlich reichhaltigen Materials des Berliner Bo- 
tanischen Museums. 

In Blatt-, Blütenstands- und Fruchtverhältnissen, aber auch in der 
Blütengröße zeigen die oft sehr zahlreichen, mir vorliegenden Exemplare 
desselben oder verwandter pflanzengeographischer Gebiete so viel durchaus 
Übereinstimmendes und sind von den übrigen Typen der Gattung so scharf 
geschieden, dass an ihrem Artcharakter nicht gezweifelt werden kann. 

O. reticulata. (P. B.) Engl, deren Original mir in liebenswürdigster 
Weise durch meinen Freund Dr. J. Brıquer, Director des Herb. Delessert in 
Genf, mitgeteilt wurde, hat sich, wie später noch genauer angeführt werden 
wird, als eine Art von sehr begrenzter Verbreitung erwiesen. 

Im folgenden gebe ich einen möglichst genauen Schlüssel der Arten 
von Owratea und eine Aufzählung der neuen Arten. Ich werde versuchen, 
die Beschreibungen so kurz und prücise wie nur möglich zu machen, um 
nicht ständig gleiche Verhältnisse wiederholen zu müssen. Denn das ist 
ja für alle Arten von Ouratea gemeinsam, dass die Ausgestaltung der Blüte 
eine überaus gleichmäßige ist. 


Clavis specierum. 
Sect. I. Calophyllae Engl. Foliorum nervi numerosissimi 
paralleli valde approximati, nervis venisque haud 
diversis. 
4j DE Wırveman in Bull. Soc. roy. botan. Belgique XXXVIII. 2, p. 22; Reliquiae 
Dewevreanae p. 36. 


E. Gilg, Ochnaceae africanae. 


A. Stipulae breviter ovato-triangulares, obsoletae vel 


mox deciduae. 
a. Pedicelli articulati. 

a. Flores apice pedunculi manifeste dilatati sub- 
umbellati numerosi. Pedicelli sepala longit. 
duplo superantes e. nen 

3. Flores in inflorescentias laxas racemosas vel 
paniculatas dispositi. 

I. Folia obovato-oblonga, 12—20 cm longa, 

3,5—6 cm lata. 

4. Inflorescentiae 48—20 cm longae. Pedi- 
celli 4,6—4,8 cm longi. Nervi utrinque 
paullo prominentes . nen 

2. Inflorescentiae 6—9 cm longae. Pedicelli 
vix 4 cm longi. Nervi utrinque manifeste 
prominentes . . 

II. Folia lanceolata vel oblongo-lanceolata, Fer 

raro usque ad 45 cm longa, 2—3 raro usque 

ad 4 cm lata. 

1. Pedicelli pars supra articulationem sepala 
longit. aequans vel paullo superans. 

t Folia breviter late acuminata, nervis 
vix prominulis . . . . . . D. 

tt Folia apice sensim acute cuneata, nervis 
utrinque valde prominentibus 

2. Pedicelli pars supra articulationem sepala 
plus duplo longit. superans. 

t Inflorescentiae breves, 2—3-florae, ad 
àpicem ramorum densiuscule vel dense 
confertae . . . . .. 

tt Inflorescentiae valde elongate, solitariae 
ex axillis bractearum parvarum enas- 
centes , . 
b. Pedicelli exarticulati, i. e. ad basin ipsam articulati. 

a. Flores longe pedicellati ad apicem ramorum in 
racemos 2—3-floros dispositi, pedunoulo2— 4n mm 
tantum longo . 

8. Pedicelli sepala non vel paullo longit. supe- 
rantes. Flores in inflorescentias multifloras ra- 
cemosas raro paniculatas dispositi. 

I. Folia breviter acuminata, coriacea, maxima, 
14—22 cm longa, 5—8 cm lata. Rhachis 
manifeste dilatata. Flores magni. Sepala 
Sub fructu 44—42 mm longi . . 
Folia longissime et anguste acuminata, sub- 
coriacea vel chartacea, multo minora quam 
in spec. praecedente. Florum rhachis non 
vel vix dilatata. 

1. Flores in inflorescentias breves apice sub- 
umbellatas conferti. Folia parva 6—9 cm 
longa, 4,5—3 cm lata.  Inflorescentiae 


Il. 


249 


. O. subumbellata Gilg 


. O. stenorrhachis Gilg 


. O. Buchholxii Gilg 


. O. leptoneura Gilg 


. O. acutissima Gilg 


. O. refracta De Wild. et 


[Th. Dur. 


. O. myrioneura Gilg 


. O. pauciflora Gilg 


. O. calophylla Hook. f. 


foliis semper breviores . . . . . . . . 40. O. affinis Hook. f. 


250 Beitráge zur Flora von Afrika. XXIV. 


2. Flores in racemos elongatos aequales 
folia longit. aequantes vel superantes dis- 
positi. Folia quam in specie praecedente 
manifeste majora . eo. s s s M. O. Arnoldiana De Wild. 

B. Stipulae filiformes vel potius setaceae, elongatae, [et Th. Dur. 


persistentes . . . 5... . l.l. s... . . . 42. O. febrifuga Engl. et Gilg 
Sect. I. Retieulatae Engl. Nervi laterales venis multo 


validiores, inter sese distantes, quam in Sect. I. multo 
pauciores. 


A. Folia magna vel maxima. Nervi laterales I. ord. 
numerosi, validi, costae subrectangulariter insidentes, 
venis iterum semper nervis + rectangulariter im- 
positis. 

a. Flores in inflorescentias apicales multifloras co- 
rymbosas dispositi. Folia apice latiuscula, basin 
versus sensim manifeste angustata, sed basi ipsa 
iterum dilatata. . . . 22 .. . . a . 48. O. Duparquetiana Baill. 

. Flores in inflorescentias pseudo-racemosas sim- 

plices, rarissime basi paullo ramosas dispositi. 
Folia basi rotundata vel cordata. 


m 


«. Folia coriacea basin versus sensim angustata, 

basi ipsa rotundata. Flores parvi, in racemum 

longipedunculatum densissimum collecti. . . 44. O. Zenker? Engl. et Gilg 
8. Folia coriacea, oblongo-obovata, basin versus 

angustata, sed basi iterum valde auriculato- 

dilatata, basi ipsa manifeste cordata. Flores 

quam in specie praeced. majores, in racemum 

densissimum longipedunculatum collecti. . . 45. O. Manni (Oliv.) Engl. 
1. Folia subchartacea usque chartacea, oblanceo- 

lata, inferne sensim angustata, sed basi iterum 

manifeste auriculato-dilata, basi ipsa rotundata 

vel obtusata. Flores majusculi in racemum 

longissimum laxum collecti . . . . . . . . 46. O. elongata (Oliv.) Engl. 


e 


. Flores in inflorescentias magnas vel maximas, 
valde ramosas, pseudopaniculatas dispositi. Folia 
basi + cuneata, rarius ,subrotundata. 
«. Folia 26—35 cm longa, 7—40 cm lata. Ala- 
bastra paullo ante anthesin 6 mm longa, 
4 mm lata. Sepala chartacea . . . . . . . 47. O. calantha Gilg 
3. Folia 40—60 cm longa, 12—16 cm lata. Ala- 
bastra paullo ante anthesin 8—9 mm longa, 
6 mm lata. Sepala coriacea. . . . . . . . 48. 0. umbricola Engl. et Gilg 
B. Folia multo minora quam in sect. A., nervis late- 
ralibus I. ord. paucioribus angulo acuto costae in- 
sidentibus, venis numerosis omnibus costae subrect- 
angulariter impositis. 
a. Flores in fasciculos axillares paucifloros dispositi. u | 
Folia margine ciliis longis instructa . . . . . . 19. O. axillaris (Oliv. Eng’. 
b. Flores in inflorescentias pseudoracemosas, rarissi- 
me basi parce ramosas dispositi. 


A 


E. Gilg, Ochnaceae africanae. 


Folia lanceolata usque anguste lanceolata apice 

acuta, basi cuneata. 

I. Folia subcoriacea, 4—6 cm longa. Pedicelli 
floribus longiores . 

II. Folia coriacea 7—12 cm longa. 
floribus manifeste breviores 


Pedicelli 


ma, 44—30 cm longa, 5—8 cm lata, rigide 
coriacea. Flores in inflorescentiis densis hinc 
inde basi ramosis . 


chartacea, nervis lateralibus 42—44-jugis supra 
valde prominentibus. Flores in pseudoracemos 
densos longipedunculatos dispositi. 


chartacea, nervis lateralibus validioribus 6—7- 
jugis supra immersis, subtus valde prominen- 


inflorescentiarum atque hinc inde ad ramos 

dense confertae. Flores dense confertae vel 

laxae. 

4. Flores semper in pseudoracemos densos 
Spiciformes sessiles vel breviter peduncu- 
latos dispositi. 

* Folia obovata usque obovato-oblonga, 
chartacea usque subcoriacea . 
** Folia lanceolata, elastica, membranacea 
usque subchartacea . 

2. Flores in pseudoracemos laxos vel laxissi- 
mos breviter pedunculatos saepius basi 
breviter ramosos dispositi . 

Stipulae mox deciduae. 

racemos laxos dispositi. 

1. Rhachis elongata, manifeste dilatata, flores 
paucos vel paucissimos gerens . 

2. Rhachis teres, haud dilatata, flores nume- 
rosos gerens. 


II. Flores in pseudo- 


* Pedicelli floribus breviores. Nervi ve- 
naeque utrinque manifeste aequaliter 
prominentes . es s. s s n . 29. 

** Pedicelli sepalis manifeste longiores. 
Nervi venaeque utrinque leviter vel 
vix prominentes . . . . .... . 90. 

*** Pedicelli sepalis manifeste longiores. 


Nervi venaeque utrinque manifeste im- 
pressi. 


c. n . . . 
Flores in pseudopaniculas manifeste ramosas dis- 
positi, 


. 90. 
. 9t. 


. Folia oblonga usque oblongo- lanceolata, maxi- 


. 2... 22. 
. Folia oblongo-lanceolata, membranacea usque 


. 23. 
. Folia oblongo-lanceolata, membranacea usque 


tibus. Flores in pseudoracemos paucifloros 
laxos dispositi . . 24. 
. Folia ovalia usque oblonga. 

I. Stipulae persistentes numerosae, ad basin 


. 25. 


. 26. 


. 27. 


. 98. 


25] 


O. Dusenii Engl. et Gilg 


O. Conrauana Engl. et Gilg 


O. coriacea De Wild. et 
Th. Dur. 


O. congesta. (Oliv.) Engl. 


O. pellucida De Wild. et 
(Th. Dur. 


O. Oliveriana Gilg 


O. Cabrae Gilg 


O. laxiflora De Wild. et 
(Th. Dur. 


O. Scheffleri Engl. et Gilg 


` 


O. pseudospicata Gilg 


O. glaberrima (Pal. Beauv.) 
(Engl. 


34. O. insculpta Gilg 


Beiträge zur Flora von Afrika. 


«. Folia basi manifeste cordata . 

8. Folia basi acuta vel rotundata. 

I. Flores in pseudopaniculas multifloras dense 
ramosas dispositis, florum  fasciculis (ad 
rhaches) multifloris, bracteis magnis mem- 
branaceis longe persistentibus suffultis, . 

II. Flores ebracteati vel bracteae brevissimae et 
jam sub anthesi delapsae. 

1. Folia magna vel maxima (eis Fici elastici 
similia), rigide coriacea. 

* Venae subtus impressae. . . . . . 

** Nervi venaeque subtus prominentes. 

+ Folia obovata vel late obovata. Flores 
parviin pseudopaniculas densas multi- 
ramosas dispositi . 

++ Folia ovato-oblonga usque oblongo- 

lanceolata. Flores in pseudopaniculas 

laxas parce ramosas dispositi 

2. Folia quam in sect. praeced. minora, mem- 
branacea usque subcoriacea. 

* Flores in pseudopaniculas amplas multi- 
floras, sed parce ramosas dispositi, rami 
valde elongati. 

+ Florum fasciculi (ad rhachim) multi- 
flori, sese approximati, paniculae 
ramis ideo subspicatis. Folia pro- 
funde spinuloso-serrata . . 

Tt Florum fasciculi pauciflori, inter sese 
distantes ideoque paniculae laxae. 

© Folia oblongo-lanceolata usque 

lanceolata. Stipulae mox deciduae. 

A Pedicelli basi articulati. Folia 

breviter et late acuminata, acute 

serrata 

NA Pedicelli in parte TTE inf. 

articulati. Folia apice longe 

acutata, laxe parceque dentata 

(OC) Folia obovato-lanceolata, rarius 

obovato-oblonga, acute serrata, 

magna, petiolo valde incrassato. 

Stipulae persistentes. ^ Pedicelli 

breves . . 

Folia ovalia vel ovali- obovata, 

laxe serrulata, breviora, petiolo 

plerumque vix vel paullo incras- 
sato. Stipulae persistentes. 

+ Flores breviter pedicellati, pe- 
tiolis vix 5 mm longis. Flores 
410—1412 mm diam. . 

++ Pedicelli elongati, 8—11 mm 

longi. Flores 45—18 mm diam. 


OOO 


XXIV. 


32. O. Schoenleiniana 


. 34. 


. 36. 


. 37. 


. 38. 


. 40. 


. AM. 


(Klotzsch] Gilg 


. O. bracteata Gilg 


O. Dinklagei Gilg 


. O. densiflora De Wild. et 


[Th. Dur. 


O. laevis De Wild. et 
[Th. Dur. 


O. spinuloso-serrata Gilg 


O. brunneo-purpurea Gilg 


. O. reticulata (Pal. Beauv.) 


[Engl. 


O. sibangensis Gilg 


C. Afxelii Gilg 


E. Gilg, Ochnaceae africanae. 


© Pedicelli jam sub anthesi 
refracti, omnes unilateraliter 
evoluti. Nervi laterales ma- 
nifeste prominentes 
Q- Pedicelli haud refracti, haud 
unilaterales. Nervi latera- 
les plerumque parce im- 
pressi . EN 
** Flores in inflorescentias pseudopanicu- 
latas breves folia vix vel parum supe- 
rantes dispositi, paniculae ramis brevibus. 
t Flores parvi, plerumque 4 cm, raris- 
sifte usque 4,5 cm diametro. Pedi- 
celli breves vel brevissimi. 
© Folia acute, plerumque spinuloso- 
serrata. Pedicelli in parte 1/4 inf. 
articulati. Flores in fasciculos 
3—6-floros dense confertos dispositi 
CC Folia obsolete serrulata, saepius 
subintegra. 
A Folia lanceolata. Flores in 
inflorescentias laxas paucifloras 
dispositi . e 
AA Folia oblonga vel obovato- ob- 
longa, raro anguste oblonga. 
Flores in pseudoracemos par- 
vos, dense confertos multifloros 
dispositi . . e. 
tt Flores majores plerumque cr. 2 cm 
diametro. Pedicelli elongati. 
© Folia basi apiceque rotundata, 
acumine brevissimo 
OO Folia utrinque acutata. 
A Petala angusta, vix 3—4 mm 
lata. 
e Pedicelli basi vel paullo 
supra basin articulati. . 
6 Pedicelli in parte n 
inf. articulati . 
AA Petala 6—8 mm lata. 
e Petala apice non vel parum 
obcordato-incisa . 
9 6 Petala apice profunde ob- 
cordato-incisa. 
X Foliamembranacea, ner- 
vis lateralibus nume- 
rosis (25—30) 
X X Foliasubcoriacea, nervis 
lateralibus validioribus 
paucis (cr. 8—43). 


. . 42. 


. 43. 


A4. 


. 45. 


. 46. 


. 47. 


. 48. 


. 49. 


50. 


. 94. 


. 52. 


253 


O. unilateralis Gilg 


O. macrobotrys Gilg 


O. Schlechteri Gilg 


O. angustifolia (Engl.) Gilg 


O. brachybotrys Gilg 


O. Buchneri Gilg 


O. Dewevrei De Wild. et 
(Th. Dur. 
O. bukobensis Gilg 


O. Vogelii (Hook. f.) Engl. 


O. monticola Gilg 


O. Poggei (Engl.) Gilg 


254 Beiträge zur Flora von Afrika. XXIV. 


1. 0. subumbellata Gilg n. sp.; »frutex vel arbuscula« glaberrima; 
foliis oblongis vel obovato-oblongis, longe late acute acuminatis, basi sensim 
in petiolum brevem crassum angustatis, rarius subrotundatis, chartaceis, 
supra nitidulis, subtus opacis, integris, nervis lateralibus co numerosissimis, 
omnibus utrinque aequaliter parce prominentibus, venis nullis; floribus »fla- 
vidis« in parte superiore, rarius prope apicem, caulis ramorumque in in- 
florescentias longe vel longiuscule pedunculatas umbelliformes (rarissime 
subracemiformes vel subpaniculiformes) multifloras collectis, pedunculis ple- 
rumque 2—4 approximatis in axillis foliorum minimum mox deciduorum 
orientibus, plerumque manifeste taeniatis, pedicellis in apice pedunculi 
approximatis, numerosis, filiformibus subelongatis, in parte !/, inf. articu- 
latis, bracteis nullis. 

Blattstiel 2—3 mm lang, Spreite 6—13 cm lang, 2,5—5 cm breit. Pedunculus 
4—5 cm lang, Pedicelli 4,3—4,5 cm lang. Kelchblätter etwa 7 mm lang, 2,5 mm breit. 
Blumenblätter (wie es scheint) von der Länge der Kelchblätter. Staubfäden kaum 4 mm 
lang. Antheren 5 mm lang. Fruchtkelche nicht oder kaum vergrößert. Einzelfrüchte 
fast kugelig, 5 mm lang, 4 mm dick. f 

Angola: Golungo Alto, in Urwäldern des Gebirges von Alto Queta 
(Werwirsch n. 4602 und 4602"). 

Congogebiet: am Ganga bei Muene Putu Kassongo's Stadt (BÜTTNER 
n. 32. — Fruchtend im Juli), am Quango (Meenow n. 514. —  Fruchtend 
im August), am Kassai (Laurent. — Fruchtend im November), am Lomami 
(Descamrs), bei Kimuenza (GiLLEr n. 1672. —  Fruchtend im October und 


November). 


2. 0. stenorrhachis Gilg n. sp.; frutex vel arbor glaberrima, ramis 
brunneis; foliis obovato-oblongis, magnis, apice longiuscule anguste acute 
acuminatis, basi in petiolum brevem cuneatis, chartaceis, elasticis, utrinque 
opacis, integris, nervis lateralibus oo numerosissimis, omnibus utrinque 
parce prominentibus, venis nullis; floribus »flavescentibus« in inflorescentias 
elongatas paucifloras laxas longissime pedunculatas dispositis, inflorescents 
racemiformibus in parte superiore (rarissime prope apicem) caulis ramorum- 
que ex axillis foliorum minimum squamiformium dense confertorum medio 
profunde bipartitorum persistentium orientibus, solitariis, rarius binis, rhachi 
manifeste compressa (i. e. angustissime taeniata), pedicellis filiformibus elon- 
gatis, solitariis vel binis, rarissime ternis, in parte !/, inf. articulatis, brac- 
teis nullis. 

Blattstiel 5—6 mm lang, Spreite 42—'9 cm lang, 3—6 cm breit. 
ganzen 48—20 cm lang, davon beträgt der blütenlose Teil 6—8 cm. Die 
sind 4,6—1,8 cm lang. Kelchblätter etwa 4mm lang. Blumenblätter etwa 4,5 mm 
lang, obovat, spitz. Staubfäden etwa t/; mm lang, Antheren etwa 3 mm lang. . 

Nórdl Kamerungebiet: Bangwa (Conrau n. 194. — Blühend Im 


Juni). 


3. 0. Buchholzii Gilg n. sp.; frutex vel arbor glaberrima, 
obovatis vel obovato-oblongis, magnis, apice longiuscule, anguste, 


Blütenstand im 
Blütenstiele 


foliis 
acute 


E. Gilg, Ochnaceae africanac. 255 


acuminatis, basi sensim in petiolum brevem crassiusculum angustatis, sub- 
eoriaceis, integris, utrinque opacis, nervis numerosissimis co, omnibus 
utrinque aequaliter alte prominentibus, venis nullis; floribus »extus viridi- 
bus, intus flavidis«, in inflorescentias subelongatas submultifloras densius- 
culas manifeste pedunculatas dispositis, inflorescentiis racemiformibus in 
parte superiore, saepius prope apicem caulis ramorumve ex axillis foliorum 
minimum squamiformium dense confertorum medio profunde incisorum 
persistentium orientibus, solitariis vel binis, rhachi terete vel subterete, pe- 
dicellis filiformibus binis vel ternis, in parte !/,—!/, inf. articulatis. 


Blattstiel etwa 3 mm lang, Spreite 40—44 cm lang, 3—5 cm breit. Blütenstand 
im ganzen 6—7 cm lang, davon beträgt der blütenlose Teil 2,5—3 cm. Die Blütenstiele 
sind etwa 4 cm lang. Kelchblätter etwa 5 mm lang. Fruchtkelchblätter 6—7 mm lang. 


Kamerun: Abo (Bucnuorz. — Blühend und fruchtend im Februar). 


4. 0. leptoneura Gilg n. sp.; »frutex 4—1,5 m altus« divaricato- 
ramosus, glaberrimus; foliis oblongo-lanceolatis usque lanceolatis, apice mani- 
feste anguste acutiuscule acuminatis, basi in petiolum brevem cuneato-an- 
gustatis, chartaceis usque subecoriaceis, integris, utrinque nitidulis, nervis 
numerosissimis oo, omnibus utrinque aequaliter parcissime prominulis, venis 
nullis; floribus in inflorescentias breves multifloras densiusculas breviter 
pedunculatas dispositis, inflorescentiis paniculiformibus prope apicem ramo- 
Tum ex axillis foliorum minimum squamiformium dense confertorum medio 
profunde incisorum mox deciduorum orientibus, pluribus approximatis, 
rhachi subterete, pedicellis filiformibus subelongatis solitariis vel binis, in 
parte 1/,— 1/- inf. articulatis. 

Blattstiel 3—4 mm lang, Spreite 6—8, selten bis 40 cm lang, 2—3 cm breit. 


Blütenstand im ganzen 5—6 cm lang, davon beträgt der blütenlose Teil 2— 2,5 cm. 


Blütenstiele im ganzen 7—41 mm lang. Kelchblätter etwa 4 mm lang. Blumenblätter 
von der Länge der Kelchblätter. 

Unteres Congogebiet: am Stanley-Pool (ScurEcurER n. 42535 und 
12581. — Blühend im Juni), bei Leopoldville, im Wald am Congo (Lusa 
n. 15, DocngswE n. 9. — Blühend im September). 


9. 0. acutissima Gilg n. sp.; frutex vel arbor glaberrima; foliis 
lanceolatis, apice longissime acutatis, apice ipso acutissimis, basi in pelio- 
lum brevem longe cuneato-angustatis, chartaceis, integris, utrinque opacis, 
"ervis numerosis vel numerosissimis (co) utrinque subaequaliter manifeste 
prominentibus, venis nullis; floribus in inflorescentias elongatas paucifloras 
laxas longe peduneulatas dispositis, inflorescentiis laxe racemiformibus prope 
"picem ramorum ex axillis foliorum minimum squamiformium dense ap- 
Proximatorum medio profunde incisorum persistentium orientibus, plerum- 
e 2—4 approximatis, rhachi subterete, pedicellis filiformibus plerumque 
mis in parte !/.— 1/, inf. articulatis. 

Blattstiel 2—3 mm lang, Spreite 5—7 cm lang, 4,5—2,8 cm breit. Blütenstand 


im . " n "E ; 
ganzen 5—8 cm lang, davon beträgt der blütenlose Teil 3,5— 4,5 cm. Blütenstiele im 


256 Beitráge zur Flora von Afrika. XXIV. 


ganzen 7—9 mm lang. Kelchblätter 4 mm lang. Blumenblätter von der Länge def 
Kelchblätter. Staubfäden höchstens t/; mm lang. Antheren beinahe 4 mm lang. 


Sierra Leone (AFZELIUS). 

6. 0. refracta De Wild. et Th. Dur. (in Mat. Fl. Congo III. [1899] 
p.23, und Reliquiae Dewevreanae I. p. 38) ist eine sehr ausgezeichnete 
Art, auffallend durch die sehr kurzen, nur 4—-3-blütigen, ziemlich dicht 
stehenden Inflorescenzen und die merkwürdig gehäuft sich findenden Brac- 
teen an den Abgangsstellen der Inflorescenzen. 


7. 0. myrioneura Gilg n. sp.; »frutex 4—1,5 m altus« glaberrimus; 
foliis lanceolatis vel oblongo-lanceolatis, apice breviter latiuscule acutissime 
acuminatis, basin versus sensim in petiolum brevem crassiusculum angu- 
statis, integris, subchartaceis, utrinque opacis, nervis numerosissimis (oo, 
densissime approximatis) utrinque aequaliter alte prominentibus, venis nullis; 
floribus in inflorescentias valde elongatas paucifloras laxas longe vel lon- 
gissime pedunculatas dispositis, inflorescentiis laxe racemiformibus in om- 
nibus partibus ramorum (rarius apicem versus) ex axillis foliorum brevium 
squamiformium (3—4 mm long.) densiuscule approximatorum profunde in- 
cisorum persistentium orientibus, plerumque binis approximatis, rarius soli- 
tariis, rhachi terete, pedicellis fructiferis elongatis, plerumque solitariis, 
rarius binis, in parte 1/,—!/, inf. articulatis. 

Blattstiel etwa 2 mm lang, Spreite 8—11! cm lang, 2,5—3 cm breit. Blütenstand 
im ganzen 14—43 cm lang, davon beträgt der blütenlose Teil 6—7 cm.  Fruchtstiel im 
ganzen 4,6—1,7 cm lang, Fruchtkelehe 6—7 mm lang. Einzelfrüchte 6—7 mm lang, 
4—5 mm dick, einem etwa 3 mm hohen, offenbar saftigen Polster aufsitzend. 

Kamerun: Yaunde-Station, im Urwald (Zenker n. 536. — Mit jungen 
Knospen und fruchtend im Januar). — Vielleicht gehören hierher auch 
zwei Exemplare, welche der beschriebenen Pflanze sehr ähnlich sind und 
die von Bürrssr im Congogebiet: am linken Congoufer unterhalb Lone- 
Island (n. 31) und im Gebirgswald in Madimba (n. 30) gesammelt wurden. 
Eine sichere Entscheidung vermag ich jedoch nicht zu treffen, da die 
Exemplare in vielfacher Hinsicht mangelhaft sind. 

8. 0. pauciflora Gilg n. sp.; »frutex dense divaricato-ramosus* gla- 
berrimus; foliis lanceolatis, apice longe anguste acute acuminatis, basi In 
petiolum crassum cuneato-angustatis, elastico-membranaceis, integris, utrin- 
que opacis, nervis numerosissimis (co), densissime approximatis, utrinque 
aequaliter manifeste prominentibus, venis nullis; floribus »flavidis«; prope 
apicem ramorum in inflorescentias paucifloras racemosas (2—4 - floras) 


. . . ans qi T Willis folio- 
laxissimas, brevissime pedunculatas dispositis, inflorescentiis ex axillis fo 
gregatorum 


rum minimum squamiformium numerosissimorum densissime ag hachi 
rhac 


medio profunde ineisorum persistentium orientibus, semper solitariis, ! 
terete, pedicellis elongatis, semper solitariis, ad basin ipsam articulatis. " 
; u 
Blattstiel 3—4 mm lang, Spreite 9—13 cm lang, 2—3 em breit. Mm 
2—4 mm lang, Pedicelli 4,3—1,* cm lang. Kelchblätter 5 mm lang. Blumen 
etwa 6-7 mm lang. Staubfäden etwa 4 mm lang. Antheren 4--5 mm lang. 


E. Gilg, Ochnaceae africanae. 957 


Kamerun: Johann-Mbrechtshóhe (SrAuprT n. 567. - Blühend im 


| 


Januar). 

9. 0. calophylla (Hook. f.) Engl. 

Als Original für diese Art galt mir ein von ArzekLIUs in Sierra Leone 
(resp. in Oberguinea!) gesammeltes Exemplar, das genau mit der Original- 
beschreibung übereinstimmt und ausgezeichnet ist durch die großen, cha- 
rakteristischen Blätter, die ziemlich breit bandartige Blütenstandsachse, die 
sich nach der Blütezeit stark vergrößernden Fruchtkelche. Mit dieser 
ArzeLıus’schen Pflanze identisch erscheinen mir sehr zahlreiche Exemplare, 
welche von den verschiedensten Sammlern in Kamerun aufgenommen 
wurden und es sicherstellen, dass diese Art in Kamerun einen häufigen 
und sehr charakteristischen Bestandteil der Flora bildet. 

10. 0. affinis (Hook. f.) Engl. 

Als Typus dieser Art betrachte ich die auch von OLiver aufgeführten, 
von Mann auf Fernando Po unter n. 171 gesammelten Exemplare. Mit 
diesen stimmt in jeder Hinsicht überein eine mir in prächtigen Mate- 
rialien vorliegende Pflanze, welche Staupr in Kamerun, bei Lolodorf auf 
dem Berge Mbanga in 700 m Meereshöhe (unter n. 274. — Blühend im 
April) aufnahm. 

11. 0. Arnoldiana De Wild. et Th. Dur. in Mat. Fl. Congo IM. 
(1899) 22. 

Diese Art wird von ihrem Autor Ds Wırpeman selbst später (in PI. 
Dewevreanae I. p. 36) zu O. affinis als Synonym einbezogen; zweifellos 
mit Unrecht, wie im Vergleich der Originalien (dasjenige von O. affinis 
stand Dg Wırneman nicht zu Gebote!) beweist. ©. Arnoldiana ist eine 
sehr charakteristische Pflanze, von O. affinis verschieden durch größere 
Blätter, verlängerte reichblütige Blütenstinde mit ansehnlich größeren 
Blüten. | 

Außer aus dem Congostaat sah ich O. Arnoldiana aus dem Baschi- 
langegebiet (Mukenge: Pose n. 676, 681, 682) und dem Ghasal- 
wellengebiet (Land der Niamniam, am Mbruole (ScuwrixrunrER n. 3075. 
— Blühend und fruchtend im März). 

19. 0. febrifuga Engl. et Gilg n. sp.; »arbuscula« glaberrima; foliis 
densis, lanceolatis usque anguste lanceolatis, apice sensim longissime acu- 
fatis, apice ipso longe setaceo-apiculatis, basi longissime cuneatis, petiolo 
revissimo erassissimo lateraliter stipulis 2 liberis elongatis setaceis per- 
"stentibus brunn 


t els munito, chartaceis vel subcoriaceis, utrinque nitidulis, 
ere a basi usqu 


e ad apicem remote obsoleteque serrulatis, nervis laterali- 


bus " N . 
de oo (50—14 00) costae rectangulariter impositis, inter sese parallelis 
Dsissi ; . : 00g. » . ] "oni 

Simeque ^pproximatis, nervo marginali manifeste incrassalo, venis 


nullis: floribus. . . 
Blattstiel 1—1,5 mm 1 


lan ang und ebenso dick, vollständig kugelig, Spreite 6—9 cem 
& 1—1,4 cm breit. Ne 


benblätter 13—15 mm lang, völlig frei von einander. 
Botanise i 
Ptanische Jahrbücher, XXXIII. Ba. 17 


958 Beiträge zur Flora von Afrika. XXIV. 


Unteres Gongogebiet: in Wäldern (Laurent). 

Eine sehr auffallende und abweichende Art, welche ich beschrieben habe, obgleich 
weder Blüten noch Früchte vorliegen. 

13. 0. Duparquetiana (Baill. in Adansonia IX. (1868) p. 77). 

Syn.: O. corymbosa Engl. in Engl. Bot. Jahrb. XVII. p. 80. 

Die Pflanze stellt einen 4—1,3 m hohen Strauch dar. 

Gabun: (DuPARQUET); im Wald bei der Sibange-Farm (Sovaux nm. 40. 
— Blühend und fruchtend im December). 

14. 0. Zenkeri Engl. et Gilg n. sp.; »frutex 2—3 m altus« glaberri- 
mus; foliis brevissime et crassissime petiolatis, manifeste stipulatis (stipulis 2 
liberis ovato-lanceolatis, acutis, persistentibus,, maximis, oblongo-lanceolatis, 
apice longe anguste acute acuminatis, basi sensim angustatis, sed basi ipsa 
rotundatis. vel saepius subcordatis, chartaceis vel subcoriaceis, utrinque 
nitidis, margine inferiore integris, in parte 1 superiore aequaliter parce 
levissimeque serrulatis, nervis lateralibus numerosis (30-—50) costae sub- 
rectangulariter impositis, ad marginem fere ipsum conjunctis, venis numero- 
sissimis transversis pulcherrimeque reliculatis, nervis venisque supra paullo, 
subtus alte prominentibus; floribus »flavidis« in inflorescentias axillares 
(saepius prope apicem orientes) longipedunculatas, pseudo-racemosas, den- 
sissimas ideoque subspicatas dispositis, pro genere parvis, rhachi terete 
subtereteve, pedicellis brevibus, florum faseieulis ad rhachim approximalis, 
6—10-floris, sed plerumque floribus 2— 4 tantum evolutis. 

Blattstiel 4 —5 mm lang und ebenso dick, Spreite 26 —43 cm lang, 6—10 cm breit. 
Blütenstand im ganzen etwa 20 em lang, davon entfällt auf den blütenlosen Pedunculus 
8—12 cem.  Blütenstielehen 6—8 mm lang. Kelchblätter 4—5 mm lang, 2— 2,9 mn 
breit. Blumenblätter 6—7 mm lang, 3—4 mm breit. Fruchtkelehe etwa 6 mm lang. 
3 mm breit. 

Kamerun: Bipinde, 100 m ü. M., im Urwald (Zenger n. 1001. — 
Blühend im Juni). 


15. 0. Mannii (Oliv.) Engl. 

Diese interessante Art lag mir in schónen Originalexemplaren aus Fer- 
nando Po vor. — Die Var. brachypoda (Oliv. in Fl. trop. Afr. I 322 
Gilg sammelte Coxrau im nördlichen Kamerungebiet bei Tinto (n. 109. 


— Fruchtend im Mai). 


0. elongata (Oliv.) Engl. 

Diese von Orıver von Fernando Po beschriebene Art ist im Urwald- 
gebiet von Kamerun und Gabun offenbar recht häufig. Sie lag mir vor 
von: Barombi-Station, im Urwald (Preuss n. 100. — Blühend im April, 
Sraupr n. 555. — Blühend im Januar), Nssakpe im feuchten Urwald, 
250 m ü. M. (Ruparis n. 24. — Fruchtend im October), Bipindi, im Urwald 
(Zenker n. 975 u. 1979. — Blühend im Juni, fruchtend im März); Gabun, 
Sibange-Farm, im Urwald (Sovaux n. 179. — Fruchtend im Januar). 

Die Pflanze bildet einen 3—5 m hohen, oft baumartigen Strauch. 


E. Gilg, Ochnaceae africanae. 259 


16. 0. elongata (Oliv.) Engl. 

Var. Staudtii Engl. et Gilg n. var.; differt a typo non nisi floribus 
sessilibus subsessilibusve. 

Kamerun: Yaundestation, ein bis 4 m hoher, dünner Strauch mit 
gelben Blüten und roten Früchten, im Urwald (Zenker et Staupr n. 134, 
Zenker n. 730. — Blühend vom December bis zum Februar). 

17. 0. calantha Gilg n. sp.; »arbor 6—8 m alta« glaberrima: foliis 
magnis vel maximis, obovato-oblongis, apice longe anguste acute acumi- 
natis, basin versus sensim, sed parce, angustatis, basi ipsa rotundatis, sub- 
eoriaceis, utrinque nitidulis, margine inferiore integris, sed in parte !/ vel 
saepius 1/; superiore aequaliter acute et dense serrulatis, nervis lateralibus 
numerosis (cr. 30) costae subrectangulariter impositis ad marginem fere 
ipsum conjunctis, supra parce subtus alte prominentibus, venis transversis 
utrinque (sine lente) non vel vix conspicuis; floribus magnis, pulchris, 
'lavidis« in intlorescentias certissime apicales, amplas pseudopanieulatas 
multifloras dispositis, paniculae ramis 7—10 elongatis, patenti-erectis, pedi- 
cellis elongatis paullo infra partem 1/j articulatis, florum fascieulis 3—7- 
floris subapproximatis. 

Blattstiel 6 —7 nun lang und fast ebenso dick, Spreite 26—33 cm lang, 7—10 cin 
breit. Blütenstände 30—40 em lang, davon beträgt der eigentliche Peduneulus nur 
3—4 em. Die Rispenäste sind 415—418 cm lang. Die Blütenstielchen sind etwa 1,5 cm 


lang. Kelehblätter etwa 7 mm lang. 3 mm breit.  Blumenbláütter 42—13 cm lang, 
7-8 mm breit. 


Kamerun: im schattigen Urwalde als Unterholz zwischen Bipinde 
und Lolodorf (Zenker n. 1845. — Blühend im Juni). 


18. 0. umbricola Engl. et Gilg n. sp.; »arbor frutescens 4—10 m 
alta, glaberrima, pulcherrima: foliis giganteis (40—60 em longis!) obovato- 
oblongis, apice breviter anguste acute acuminatis, basin versus sensim 
parum angustatis, sed basi ipsa plerumque rotundatis (stipulis mox deciduis;, 
rarius in petiolum longiuseulum crassissimum eunealis, coriaceis vel rigide 
"aceis, utrinque nitidulis vel subtus nitidis, toto fere margine aequaliter 
‘rrulatis vel saepius in parte '/, inf. integris, nervis lateralibus numerosis 
80 et ultra) costae subrectangulariter insidentibus et ad marginem fere 
'Psum conjunctis, utrinque manifeste prominentibus, venis numerosis trans- 
versis parceque reticulatis supra subinconspicuis, subtus prominulis; floribus 
"hvidis. pro genere maximis, pulcherrimis, in inflorescentias apicales 
"nplissimas pseudopaniculatas multifloras dispositis, panieulae ramis 5—8 
elongatis, erecto-patentibus, pedicellis breviusculis in parte intermedia ar- 
latis florum fascieulis 3—7-floris subdistantibus inflorescentiis ideoque 
ulis; fructibus.... basi sepalis post anthesin valde aceretis ornatis 
reit. ML em lang, 7—9 mm dick, Spreite 40—60 em lang, P on 
Vie Rispenseitenacı 40—50 cm lang, davon beträgt der eigentliche I edunculus —- en 
kı e sind 20—30 cm lang. Die Blütenstielehen sind 7—9 mm lang. Di 


elchblätter «; j ; 
alter sind 40—44 mmn lang, 6—6,5 mm breit. Die Blumenblätter sind 16— 48 mm 


11* 


260 Beiträge zur Flora von Afrika, XXIV. 


lang, 13—414 mm breit, breit abgerundet, an der Basis kurz genagelt. — Fruchtkeleh- 
blätter 3 cm lang, 4,5—2 em breit. 

Kamerun: Lolodorf, im schattigen, feuchten Urwald (Sraupr n. 260. 
— Blühend im September), zwischen Bipindi und Lolodorf (Zenger n. 1792 
u. 1848. -— Blühend im Mai, fruchtend im Juni), bei Bipindi, im Urwald 
der Bakuko (Zenger n. 2437. — Fruchtend im August). 

Eine herrliche Pflanze, ausgezeichnet durch die riesigen, schön geformten Blätter 
die großen, reichverzweigten Blütenstände, die großen Blüten und die geradezu colos- 
salen, blutroten Fruchtkelche. 

19. O. axillaris (Oliv.) Engl. 

Syn.: Gomphia axillaris Oliv. Fl. trop. Afr. I. 322. 

Von dieser Art habe ich kein Original gesehen. Die Pflanze lag mir 
Jedoch zweifellos vor, gesammelt in Sierra Leone (resp. in Oberguinea!) 
von AFZELIUS, leicht erkennbar an den spinulós gesüglen Blättern. 

20. 0. Dusenii Engl. et Gilg n. sp.; verosimiliter frutex humilis di- 


varicato-ramosus, glaberrimus; foliis parvis lanceolatis usque anguste lanceo- 


latis, apiee longe vel longissime acutatis, basi in petiolum brevem cuneatis, 
chartaceis, in parte 2/, inf. integris, in parte ?/; superiore aequaliter parce 
et distanter serratis, supra nitidulis, subtus opacis, nervis lateralibus ma- 
joribus paucis angulo aeuto costae insidentibus, venis numerosis costae sub- 
reclangulariter impositis atque nervis transversis obsolete reticulatis, nervis 
venisque supra vix conspicuis subtus prominulis; floribus flavidis in apice 
ramorum in inflorescentias pseudoracemosas breves ebracteatas paucifloras 
(5--6-floras) laxas dispositis, pedicellis filiformibus subelongatis, paullo 
supra basin articulatis, florum fasciculis 1——2-floris distantibus; petalis se 
pala longit. manifeste superantibus; sepalis post anthesin paullo vel Vi 
auctis. 

Blattstiel 4—2 mm lang. Spreite 4—6 cm lang, 6—10 mm breit. 
Blütenstand ist 3—4 cm lang, davon beträgt der blütenlose Teil 5—7 mm. 
stiel ist 8—10 mm lang. Die Kelchblätter sind etwa 7 mm lang, 3 mm breit. 
Blumenblätter sind 9—10 mm lang, 5—6 mm breit. 

Kamerun (Dusex n. 289). 

21. 0. Conrauana Engl et Gilg n. sp.; »frutex 2 m altus habitu 


. . . . " . M "jssime 
specierum generis Salör«, glaberrimus; foliis lanceolatis, apice longies 
sub- 


Der ganze 
Der Blüten- 
Die 


et acutissime acutatis, basi in petiolum 3—4 mm longum cuneatis, 
coriaceis, utrinque nitidulis, margine in parte 2/, superiore obsolete et re- 
mote serratis, saepius toto margine subintegris integrisve, nervis lateralibus 
paucis angulo acuto abeuntibus et prope marginem conjunctis, venis numer" 
sissimis costae subrectangulariter impositis, transversis atque DM 
oriDus 


ticulatis, nervis venisque utrinque subaequaliter alte prominentibus; " 
parvis »flavidis« in apice ramorum in inflorescentias plerumque peut 
racemosas rarius pseudopaniculatas (racemo inferne ramos paucos racemos 
emittente) breviusculas multifloras (30— 50-floras) densifloras ebractealas ' s 
positis, pedicellis brevibus in parle 2, inf. articulatis, florum fasciculis 


E. Gilg, Ochnaceae africanae. 26] 


plerumque 1-, rarius 2-floris, approximatis; sepalis lanceolatis; petalis se- 
pala longit. manifeste superantibus. 

Blattstiel 3—4 mm lang, Spreite 7—12 cm lang, 4—2 cm breit. Die Blütenstände 
sind im ganzen 6—8 cm lang, von unten auf mit Blüten besetzt (d. h. ohne Pedunculus) 
Der Blütenstiel ist nur 5—6 mm lang. Die Kelchblätter sind etwa 4 mm, die Blumen- 
blätter 6—6,5 mm lang, 4 mm breit. 


Nórdliches Kamerun: bei der Caulwellstation bei Tinto am Fiflusse, 
zwischen großen Granitblöcken im Flussbett (Conrau n. 37. — Blühend im 
November). 


22. 0. coriacea De Wild. et Th. Dur. in De Wild. et Th. Dur. Re- 
liquiae Dewevreanae in Ann. Mus. Congo I. p. 36. 

Syn.: O. reticulata var. Schiceinfurthi? Engl. in Engl. Bot. Jahrb. 
XVII. p. 81. 

Diese Art ist sehr gut charakterisiert. Ich kenne dieselbe von folgen- 
den Standorten: 

Congogebiet: zwischen Lukolela und Ngombi (Dewevre n. 795). 

Südóstliches Kamerun: Ngoka (ScuLecarer n. 12 756. — Blühend 
im September). 

Ghasalquellengebiet: Land der Monbuttu, am Kassumbo (ScnwkiN- 
FURTH n. 3469. — Blühend im März). 

Centralafrikanisches Seengebiet: am Runssoro (Stairs n. 6). 

23. 0. congesta (Oliv.) Engl. 

Syn.: Gomphia congesta. Oliv. in Fl. trop. Afr. I. 322. 
Das Original zu dieser Art habe ich leider nieht gesehen. Es lag mir 
Jedoch aus dem Ursprungsgebiet der O. congesta, Sierra Leone, eine von 
Scorr ELLIOT gesammelte Pflanze vor, welche in Blatt- und Blütenstands- 
merkmalen vollständig zu der Beschreibung OrivEm's passt und die zweifel- 
los zu unserer Art gehört. Durch denselben dichten, traubigen, langge- 
stielten Blütenstand ausgezeichnet, mit denselben Blüten, derselben Blattform 
und Nervatur sind zwei ;xemplare, welche von Preuss bei Victoria in 
Kamerun im lichten Wald (n. 1493 u. 1231) gesammelt wurden. Auf- 
fallend ist nur, dass diese beiden Kameruner Exemplare durch ansehnlich 
größere Blätter ausgezeichnet sind. 


24. 0. pellucida De Wild. et Th. Dur. Mat. Fl. Congo III. (1899) 27 

et Reliquiae Dewevreanae 38. 
Wei Diese aus dem Unteren Congogebiet stammende Art ist in gleicher 
eise durch Blattmerkmale, die sehr kleinen Blüten und den sehr kurzen, 


schwach verzweigten Blütenstand ausgezeichnet. 

\ 25. 0. Oliveriana Gilg n. sp.; »frutex 1—3 m altus« glaberrimus; 
foliis obovato-oblongis usque oblongis, longiuseule vel longe anguste acute 
"cuminatis, basi in petiolum brevem crassum sensim angustatis, chartaceis 
wi. ae roriacei, utrinque nitidulis, inferne integris, a parte 1/3 inf, usque 

^m aequaliter obsolete serratis, nervis lateralibus utrinque 8—11 


262 Beiträge zur Flora von Afrika. XXIV. 


inter sese subparallelis supra impressis, subtus valde prominentibus, venis 
costae subrectangulariter impositis utrinque vix conspicuis; floribus »flavidis« 
in apice ramorum in pseudoracemos densos multifloros saepius subspicatos 
dispositis, pedunculo brevi vel brevissimo, pedicellis brevibus, florum fas- 
ciculis 1—2-floris valde approximatis, prophyllis ad basin inflorescentiarum 
numerosis dense confertis linearibus; sepalis oblongo-lanceolatis; petalis late 
obovato-oblongis, quam sepala sesquilongioribus. 

Blattstiel 5—8 mm lang, Spreite 40—20 cm lang, 3—6 cm breit.  Blütenstánde 
4—6 cm lang. Pedunculus 3—7 mm lang, Pedicelli 5—7 mm lang.  Kelchblátter 
4--5 mm, Blumenblätter 7—8 mm lang. . 

Kamerungebiet: Cross River (Jomnsron. —- Blühend), Johann- 
Albrechtshöhe, im Urwald am Bache beim Übergang des Weges von Kimba- 
Hinga nach Mambanda (Preuss n. 138. — Blühend im April), im schattigen 


Hochwald bei Mundame (Sraupr n. 607. — Blühend im Februar), im Ur- 
wald bei Bipinde, 150 m ü. M. (Zenker n. 1077*. — Mit jungen Knospen 


im September). 

Die von Jousstox gesammelte Pflanze liegt im Herb. Berol. von Orıver hand- 
schriftlich als » Gompha congesta Oliv. forma« bestimmt. 

26. 0. Cabrae Gilg n. sp.; verosimiliter frutex glaber; foliis lanceo- 
latis, apice sensim longe acutatis vel saepius manifeste late acute acumi- 
natis, basi sensim in, petiolum brevem crassiusculum angustatis, membrana- 
ceis usque subchartaceis, elasticis, utrinque opacis, fere a basi usque ad 
apicem aequaliter obsolete serratis, nervis utrinque 12—415 inter sese sub- 
parallelis supra paullo subtus manifeste prominentibus, venis numerosis 
omnibus costae subrectangulariter impositis utrinque manifeste aequaliter 
prominulis; stipulis liberis (haud connatis) elongatis lanceolato-linearibus 
acutissimis persistentibus; floribus... in apice caulis ramorumque in pseudo- 
racemos brevissimos densifloros submultifloros dispositis, pedunculo nullo, 
pedicellis brevibus, florum fasciculis ut videtur 2—4-floris, prophyllis nume 
rosis forma stipulorum dense confertis; sepalis post anthesin ut videtur 
paullo elongatis. 

Blattstiel etwa 5 mm lang, Spreite 7—45 cm lang, 2—4 cm breit. Nebenblátter 
192—414 em lang, 1—4,9 mm breit. Blütenstandsachse im ganzen 2—2,5 em lang. Stiel 
der jungen Frucht etwa 7 mm lang. Kelchblätter der jungen Frucht 8 mm lang, 
3 mm breit. 

Unteres Congogebiet (CaBna n. 33). 

27. 0. laxiflora De Wild. et Th. Dur. in Plantae "Thonnerianae 
p. 27, t. L 

Diese Art ist durch ihre eigenartig lockeren Blütenstände ebensogul 
wie durch die charakteristischen Blätter ausgezeichnet. 


28. 0. Scheffleri Engl. et Gilg n. sp.; »arbor mediocris dense 


oq "a . -anice acutis 
mosa, laxe foliosa«, glabra; foliis oblongis vel anguste oblongis, apice iC : 
artace)> 


ra- 


basi in petiolum manifestum crassissimum cuneato-angustatis, subch 
. "m . n . a . - icem 
usque chartaceis, elasticis, utrinque nitidulis, fere a basi usque ad api 


E. Gilg, Ochnaceae africanae. 263 


inaequaliter obtuse obsoleteque serratis, nervis lateralibus utrinque 45—20 
inter sese parallelis costae subrectangulis supra paullo impressis, subtus 
prominentibus, venis numerosissimis transversis pulcherrimeque reticulatis 
utrinque. aequaliter manifeste prominentibus; floribus »flavidis« parvis in 
inflorescentias racemosas axillares laxissimas elongatas paucifloras dispositis, 
rhachi a latere compressa, peduneulo elongato, pedicellis semper solitariis 
filiformibus; sepalis oblongis acutiuseulis; petalis obovatis quam sepala 
sesquilongioribus; staminibus »rubris«. 

Blattstiel 4—5 mm lang, Spreite 9—20 cm lang, 3—7 em breit. Blütenstand im 
ganzen 40—15 cm lang, davon beträgt der blütenlose Teil 4—5 em.  Blütenstielchen 
etwa 6 mm lang. Kelchblätter etwa 3 mm lang, 2 mm breit. Blumenblätter 4,5—5 mm 
lang. Fruchtkelche nach der Blütezeit kaum vergrößert, 4—5 mm lang. Einzelfrucht 
7 mm lang, 4—5 mm dick. 

Usambara: Derema, Urwald Ugambo, in dichtem Schatten auf ver- 
wittertem Granitboden, 800—900 m ü. M. (Scherrer n. 189. — Blühend 
und fruchtend im Januar). 

Die einzige Art der Gattung, welche bisher aus Ostafrika bekannt geworden ist. 

29. 0. pseudospicata Gilg n. sp.; verosimiliter frutex glaber; foliis 
ovalis vel obovato-ovalibus usque ovalibus, apice acutissimis vel si mavis 
brevissime late acutissime acuminatis, basi subeuneatis vel plerumque + 
rotundatis, petiolo brevi crasso, subcoriaceis, utrinque nitidulis, integris vel 
Saepius in parte superiore serraturis paucis obsoletis instructis, nervis late- 
ralibus numerosis (ultra 20) venisque numerosissimis transversis pulcherri- 
me reticulatis utrinque aequaliter subaequialteque manifeste prominen- 
tibus; floribus in axillis foliorum superiorum in inflorescentias pseudorace- 
mosas vel potius pseudospicatas subelongatas densifloras submultifloras 
dispositis, prophyllis nullis, pedunculis brevissimis vel subnullis, pedicellis 
brevibus in parte !/, inf. articulatis; sepalis post anthesin paullo tantum 
auctis. 


Blattstiel 2—3 mm lang, Spreite 6—9 cm lang, 3—4,5 em breit. Blütenstände im 
ganzen 7—8 cm lang, davon beträgt der blütenlose untere Teil 3—5 mm. Stiel der 
Jungen. Frucht 6 mm lang. Kelchblätter der jungen Frucht 5—6 mm. 


Congo: Moanda (H. Vanperyst. — Mit jungen Früchten im Mai und 
Juni). 


30. 0. glaberrima (P. B.) Engl. 

Diese Art wurde offenbar vielfach verkannt. Das Original ergab, dass 
es sich hier um eine Art mit traubigem Blütenstand und verhältnismäßig 
sehr großen Blüten handelt. Außer von dem Originalstandort sah ich die 
Pflanze nur von Togo: am Flussufer bei Sokode, 300 m ü. M. (SchRöDER 
".23. — Blühend im März) und von Lagos (Moroney 1883). 

Die Art ist sehr charakteristisch und kann mit keiner anderen verwechselt werden. 

31.0, insculpta Gilg n. sp.; verosimiliter frutex divaricato-ramosus, 
glaber: foliis oblongis, apice breviter late acute acuminatis, basi in peliolum 

'evem  erassiusculum cuneato-angustatis, chartaceis usque subeoriaceis, 


264 Beitráge zur Flora von Afrika. XXIV. 


utrinque opacis, a parte ?/; inf. usque ad apicem regulariter obsolete et 
remote serrulatis, saepius subintegris, nervis lateralibus cr. 45—20 inter 
sese subparallelis supra impressis, subtus manifeste prominentibus, venis 
numerosis vel numerosissimis costae subrectangulariter impositis transver- 
sisque supra paullo impressis, subtus manifeste prominentibus ; floribus in 
apice caulis ramorumque in inflorescentias pseudoracemosas multifloras 
elongatas laxifloras dispositis, pedunculo brevi, pedicellis filiformibus sub- 
elongatis in parte !/, inf. articulatis, florum fascieulis 2—4-floris; sepalis 
ovato-lanceolalis, acutis. 

Blattstiel 3—4 mm lang, Spreite 6—9 cm lang, 2—3,5 cm breit. Blütenstände im 
15 em lang, davon beträgt der blütenlose Teil nur 4—1,5 cm.  Blüten- 


ganzen 12 
stielehen 4—',1 em lang. Kelchblätter 6 mm lang, 3 mm breit, 

Oberguinea: Westliches Lagos (Rowranp. — Blühend im August). 

32. 0. Schoenleiniana (Klotzsch in Schoenl. Nachl. 238, t. 4) Gilg. 

Diese durch ihre fast sitzenden, an der Basis herzförmigen Blätter, 
die kleinen, sehr kurz gestielten Blüten und die lockeren, wenigblütigen, 
schwach verzweigten Rispen sehr ausgezeichnete Art zieht OLiver (in 
Orıver Fl. trop. Afr. I. 321) zu O. reticulata, obgleich er die Pflanze, wie 
er selbst zugesteht, nicht gesehen hat. Diese beiden Arten haben nun 
absolut keine als generische verwandtschaftliche Beziehungen, und es ist 
mir zweifellos, dass dieses Zusammenziehen Orıver’s die Ursache für das 
Entstehen der Collectivart. » O. reticulata« war. 

Außer der Originalpflanze, welche bei Cap Palmas von PmiLiPP 
ScHoENLEIN gesammelt wurde, sah ich noch sehr schöne und instructive 
von DiwKraGE in Liberia bei Grand Bassa (Fishtown, im tiefen Schatten 
der Restwaldbestände des sandigen Vorlandes, 3—4 m ü. M., ein schlafl- 
zweigiger Strauch mit roten Früchten, auffallend durch die sitzenden mit 
tief herzfórmigem Grunde stengelumfassenden Blätter) unter n. 1849 auf- 
genommene, fruchtende Exemplare. 

33. 0. bracteata Gilg n. sp.; »arbor 6—12 m alta dense ramosa«, 
glabra, ramis compressis; folis obovato-oblongis usque oblongis, apice 
acutis vel breviter late acute acuminatis, basi sensim in petiolum brevem 
erassissimum cuneato-angustatis, coriaceis vel subcoriaceis, utrinque nitidulis, 
margine fere a basi usque ad apicem aequaliter manifeste serratis, nervis 
utrinque 10—14, venis numerosissimis, validioribus costae rectangulariter 
impositis, ceteris transversis angustissimeque reticulatis, nervis venisque 
utrinque subaequaliter alte prominentibus; floribus ;flavidis« in apice caulis 
ramorumque in inflorescentias pseudopanieulatas dense ramosas multifloras 
densifloras dispositis, pedunculo fere nullo, pedicellis brevibus in parte "6 
inf. articulatis, florum faseiculis multifloris (5—9-floris) basi bracteis ovatis 
acutis dense confertis diu persistentibus suffultis; sepalis lanceolatis acutis 


post anthesin manifeste auctis. 
Blattstiel 5—6 mm lang, 3—4 mm dick, Spreite 42—26 cm lang, 
Blütenstände 10—15 em lang. reich verzweigt. Peduneulus 1—3 em lang. 


6—8 em breit. 
Pedicelli 


E. Gilg, Ochnaceae africanae. 265 


6—7 mm lang. Bracteen etwa 3 mm lang, 2 mm breit. Fruchtstiele 144—142 mm lang. 
Fruchtkelche »carmoisinfarben«, etwa 4 em lang, 3—4 mm breit. Einzelfrüchte 7—8 mm 
lang, 5 mm dick, »dunkelcarmin«. 

Kamerun: Bipindi, im Urwald bei Copenjang, 400 m ü. M. (ZENKER 
n. 1762. — Fruchtend im Mai), Lolodorf, im schattigen Urwald auf Laterit 
(Sraupr n. 161. — Mit Knospen im März). 

34. 0. Dinklagei Gilg n. sp.; frutex vel arbor glaber; foliis oblongis, 
apice acutis vel breviter late acute acuminalis, basi subrotundatis, sed ima 
basi in petiolum longiuseulum crassum cuneato-angustatis, coriaceis vel 
rigide coriaceis, integris vel rarius apicem versus parcissime obsoleteque 
serrulatis, supra opacis, subtus nitidulis, nervis lateralibus utrinque 15—20 
supra manifeste subtus parce prominentibus, venis numerosis costae sub- 
rectangulariter impositis vix transversis supra inconspicuis, subtus mani- 
feste impressis; floribus in apice caulis ramorumque in inflorescentias 
pseudopaniculatas multifloras confertas laxiuscule ramosas dispositis, pe- 
dunculo nullo vel subnullo, pedicellis brevibus ad basin fere ipsam articu- 
latis, bracteis nullis, florum fasciculis 4—3-floris; sepalis ovatis acutis; 
petalis quam sepala plus sesquilongioribus, late obovatis; sepalis post an- 
thesin paullo auctis. 

Blattstiel 4—1,3 cm lang, Spreite 14—24 cm lang, 3,5—9 cm breit. Blütenstand 
13-14 cm lang. Blütenstielchen 4—5 mm lang. Kelchblätter 5—6 mm lang. Blumen- 


blätter 9—40 mm lang. Fruchtkelche 7—8 mm lang. Einzelfrüchte 8—9 mm lang, 
5—6 mm dick. 


Kamerun: Groß Batanga, auf schattigem Waldboden (DinkLase n. 945. 
-- Blühend im November, fruchtend im Januar). 

35. 0. densiflora De Wild. et Th. Dur. in Reliquiae Dewevreanae 
p. 37. 


Von dieser schónen und ausgezeichnet charakterisierten Art sah ich 
folgende Exemplare: 

Congogebiet (Dewevre, DrwEusk n. 389). 

Ghasalquellengebiet: Land der Niamniam, am Linduku (SCHWEIN- 
FURTH n. 3069, — Fruchtend im Februar). 

36. 0. laevis De Wild. et Th. Dur. in Bull. Soc. roy. Belgique XXXVIII. 
3. p. 34. 

Diese Art lag mir von folgenden Standorten vor: 
"A Congogebiet: (Cabra), bei Kimuenza (Gitter n. 1917 und 
79. — Fruchtend) 

37. 0. spinuloso-serrata Gilg n. sp.; »frutex. 1—5 m altus vel 
ies s mis folis oblongis. vel obovato-oblongis, apice MAMMA 

. uminatis, basi rotundatis, sed plerumque 1m: 

petiolum longiuseulum crassum sensim breviter angustatis, subcoriaceis, 
"trinque nitidulis vel supra nitentibus, margine fere a basi usque ad apicem 
“equaliter profunde spinuloso-serratis, nervis lateralibus numerosis (20 ct 
ultra), venis numerosissimis, validioribus costae subrectangulariter imposilis, 


266 Beitráge zur Flora von Afrika. XXIV. 


ceteris transversis denseque reticulatis, nervis venisque utrinque subaequa- 
liter alte prominentibus; floribus »flavidis« in apice caulis ramorumque in 
inflorescentias pseudopaniculatas amplas multifloras densifloras dispositis, 
pedunculo brevi, pedicellis subelongatis in parte ! —!/, inf. articulatis, 
florum fasciculis multifloris 2—3-floris, approximatis, bracteis nullis; sepalis 
ovato-lanceolatis, acutis; petalis quam sepala sesquilongioribus late obovatis. 

Blattstiel 7—42 mm lang, Spreite 40—15, selten bis 22 cm lang, 4—7 cm breit. 
Blütenstände 40—25 cm lang. Blütenstielehen 12—44 mm lang.  Kelchblátter etwa 
6 mm lang. Blumenblátter S--9 mm lang. 

Sierra Leone (GARRETT). 

Oberguinea: Togo: Bismarckburg, Baum am Jeggebach (BürrNER 
n. 424. — Blühend im März), Misahöhe, im lichten Hochwalde’}{Baumans 
n. 504. — Blühend im April, am Francoispass, an schattigen Stellen des 
Hochwaldes (Baumann n. 17. — Blühend im März), im Hochwald bei Agome 
Palim (Baumann n. 47. — Blühend im April). -— Lagos (Moroney, :MiLLEN) 
West-Lagos (Rowrawp. — Los-Inseln: Insel Kasa, 40? n. Br. (Gürıch 
n. 34. — Fruchtend im April. — Jorubaland: zwischen Ibadan und 
Abeokuta (Scateeuter n. 13022. — Blühend im März), bei Ikorim (Mırıson). 

Kamerun: Yaündestation, an lichten Stellen als Unterholz im Urwald 
(Zenker u. Staupr n. 14. — Blühend im September; n. 102*, — Blühend 
und fruchtend im December). 

38. 0. brunneo-purpurea Gilg n. sp.; »frutex 2—3 m altus« glaber; 
foliis lanceolatis vel oblongo-lanceolatis, apice plerumque longissime et acu- 
tissime acutatis, rarius longe late acute acuminatis, basin versus sensim in 
petiolum brevem crassum cuneato-angustatis, chartaceis usque subcoriaceis, 
utrinque nitidulis vel plerumque supra nitentibus, margine fere a basi dense, 
sed obsolete, acute serrulatis, nervis lateralibus numerosis (ultra 20) cur- 
vatis marginem petentibus, venis numerosissimis, validioribus costae rec 
tangulariter insidentibus, ceteris transversis angustissimeque reticulatis, nervis 
venisque utrinque aequaliter alte prominentibus; floribus in apice caulis 
ramorumque in inflorescentias pseudopaniculatas, elongatas, amplas, multi- 
floras, sed laxifloras, dispositis, pedunculo brevi, pedicellis brevibus, bracteis 
ovato-oblongis, mox deciduis, florum fasciculis plerumque 1—2-, rarius 
3 —5-floris remotis; sepalis ovato-lanceolatis, acutis; petalis quam sepala 
sesquilongioribus, late obovatis, basi unguiculatis. 

Blattstiel 4—6 mm lang, Spreite 40—18 cm lang, 3—6,5 cm breit. 
14—24 em lang, Blütenstielehen 7—8 mm lang. Kelchblätter etwa 6 mm lang, 
blätter 8—9 mm lang. Fruchtkelche etwa 8 mm lang. Einzelfrüchte 7—8 mm lang, 
5 mm breit und dick, »dunkelbrüunlich-purpurrot«. 


Blütenstand 
Blumen- 


Kamerun: Abo (Becmmonz. — Mit Früchten im März), Bonjong? 
(Bvennorz. — Blühend im März), Bipinde, 120 m ü. M., im Urwald (ZENEP* 


n. 4077”. — Blühend im September). 
39. 0. reticulata (P. B.) Engl. 
Syn.: Gomphia reticulata P. B. Fl. Ovar. H. 


E. Gilg, Ochnaceae africanae. 267 


Ob die anderen Synonyme, welche Orıver bei dieser Art aufzählt, 
wirklich hierher gehören, kann ich leider nicht entscheiden, da ich die- 
selben im Original nicht gesehen habe; ich glaube sogar, dass manche 
dieser »Synonyme«, wenn nicht alle, gute Arten sein dürften, welche nur 
infolge des außerordentlich weiten Speciesbegriffs OLıver’s unter die Syno- 
nyme gerieten. Ob diese Arten mit einigen der von mir hier neu be- 
schriebenen zusammenfallen, ist leider nach den ungenügenden Beschreibungen 
unmöglich festzustellen. 

O. reticulata ist eine sehr scharf charakterisierte Art von recht be- 
schränktem Verbreitungsgebiet. Ich sah dieselbe von folgenden Stand- 
orten: 

Oberguinea: Benin (PaLısor pe Beauvois), Baikies Niger Expedition 
(Banter n. 2017). — Sierra Leone (oder ein anderes Gebiet Oberguineas) 
(AFZELIUS, GARRET). Senegambien, bei Dhiallon (HeupeLor n. 745). —- 
Vielleicht gehórt hierher auch eine mir in nicht ganz genügenden Exem- 
plaren vorliegende von Nrwrow auf der Insel Principe gesammelte Pflanze. 


40. 0. sibangensis Gilg n. sp.; »arbor 3—4,5 m alta«; foliis obo- 
vato-lanceolatis, rarius obovato-oblongis, apice breviter late acute acumi- 
natis, basi in petiolum brevem crassissimum longe cuneato-angustatis, sub- 
coriaceis, utrinque opacis, inferne integris, in parte !/; superiore margine 
acute manifesteque serratis, nervis lateralibus utrinque cr. 20 curvatis 
marginem petentibus supra manifeste impressis, subtus valde prominentibus, 
venis numerosissimis, validioribus costae subreetangulis, ceteris transversis 
angustissimeque reticulatis, omnibus supra paullo vel vix subtus manifeste 
prominentibus; floribus in apice caulis ramorumque in inflorescentias 
pseudopaniculatas majusculas parce ramosas subpaucifloras laxas dispositis, 
pedunculo subnullo, pedicellis brevibus basi articulatis, bracteis brevissimis 
mox deciduis, florum faseiculis 1—3-floris remotis; sepalis ovatis acutis 
parvis post anthesin parce auctis; petalis... 

Blattstiel 3—7 mm lang, 3 mm dick, Spreite 12—25 em lang, 5—8 cm breit. 
Blütenstände 42—146 em lang. Blütenstielehen 5—8 mm lang. Kelchblätter 4—5 mm 
lang. Fruchtkelche 6—7 mm lang. Einzelfrüchte etwa 8 min lang, 5 mm breit. 

Gabun: Sibangefarm, im lichten Wald (Soyaux n. 53. — Blühend im 
Januar; n. 43. — Fruchtend im November). 

M. 0. Afzelii Gilg n. sp.; foliis ovalibus usque anguste ovalibus, 
‘Piece manifeste latiuscule acutissime acutatis, basi in petiolum brevem an- 
gustatis, subcoriaceis, utrinque nitentibus, fere a basi usque ad apicem 
obsolete serrulatis, nervis lateralibus utrinque. 8—10 curvatis marginem 
petentibus utrinque parce prominentibus, venis numerosis costae rectangu- 
'ariter insidentibus vix transversis, haud reticulatis utrinque parce promi- 
nulig Saepiusque vix conspicuis; floribus in apice caulis in inflorescentias 
Pseudopaniculatas amplas paucifloras laxas dispositis, pedunculo brevi, 


edicelli . . . . ; . 
pedicellis sub anthesi brevibus post anthesin auctis, bracteis nullis, florum 


268 Beitráge zur Flora von Afrika. XXIV. 


faseieulis remotis 1 —?-floris; sepalis ovatis acutis; petalis quam sepala vix 
sesquilongioribus; sepalis post anthesin parce auctis. 

Blattstiel 4—5 mm lang, Spreite 9—13 cm lang, 3—4,5 cm breit. Blütenstände 
16—25 cm lang, davon beträgt der Pedunculus 4,8—5 cm.  Blütenstielehen etwa 5 mm 
lang, nach der Blütezeit 8—9 mm lang. Kelchblätter etwa 5 mm lang. Blumenblälter 
7—8 mm lang. 

Sierra Leone (AFZELIUS). 

Oberguinea: Benin (Parrsor pe Bravvois). 

Diese von O»wratea reticulata, recht abweichende Pflanze finde ich in der Litteratur 
schon von DE WirpEwaN (in Reliquiae Dewevreanae p. 39) kurz erwähnt. Im Herb. 
Delessert lag ein Exemplar von O. Afxelé? in demselben Umschlage mit O. reticulata. 


49. 0. unilateralis Gilg n. sp.; »frutex vel arbor«; foliis ovalibus 
vel ovali-oblongis, apice acutis vel saepius breviter late acute acuminatis, 
basi plerumque rotundatis vel rarius rotundato-subcuneatis, chartaceis usque 
subeoriaceis, supra opacis, subtus nitidulis, fere a basi usque ad apicem 
obsolete serrulatis, nervis lateralibus utrinque 40—12 curvatis marginem 
petentibus utrinque subaequaliter parce prominentibus, venis numerosis 
fere omnibus costae subrectangulariter impositis, paucis obsolete reticu- 
latis, omnibus utrinque manifeste impositis; floribus »flavidis« in apice 
caulis ramorumque in inflorescentias pseudopaniculatas amplas multifloras 
densiusculas vel densifloras secundifloras dispositis, pedunculo brevi vel 
subnullo, pedicellis sub anthesi omnibus refractis unilateralibus elongatis, 
ad basin articulatis, bracteis nullis, florum fasciculis approximatis plerum- 
que 1—2-, rarius 3—4-floris; sepalis ovatis subrotundatis; petalis magnis 
quam sepala plus sesquilongioribus, latissimis; sepalis post anthesin parce 
auctis; fructibus magnis. l 

Blattstiel 3—5 mm lang, Spreite 44—415, selten bis 23 cm lang, 4—6, selten bis 


8,5 cm breit. Blütenstände bis 25 cm lang. Blütenstielchen 4,1—1,3 cm lang. Kelch- 


blätter 6—7 mm lang, 3 mm breit. Blumenblätter etwa 44 cm lang, 9 mm breit, ab- 


gerundet oder abgeschnitten. Blütenstiele zur Fruchtzeit 42—13 mm lang. Fruchtkelche 
7—8 mm lang. Einzelfrüchte »schwarz«, 4 cm lang, 6 mm dick. 


Nördl. Kamerun: Bangwa (Conrau n. 68, 86, 146, 186. — Blühend 
vom März bis Juni; n. 162. — Fruchtend im Juni). 


43. 0. macrobotrys Gilg n. sp.; »frutex 2—4 m altus«; foliis 0v3- 
libus vel ovali-obovatis vel rarius anguste oblongis, apice manifeste latius- 
cule acutissime acuminatis, basi subrotundatis, sed basi ipsa breviter late 
cuneatis, subeoriaceis vel rarius rigide chartaceis, utrinque opacis, margine 
inferne integris, in parte 1/ superiore obsoletissime, sed dense serrulalis, 
nervis lateralibus utrinque 8—10 curvatis marginem petentibus supra man 
feste immersis, subtus valde prominentibus, venis subnumerosis, validioribus 
costae rectangulariter insidentibus, ceteris obsoletis laxe reticulatis; floribus 
in apice caulis ramorumque in paniculas amplas vel amplissimas pulcher- 
mas laxe ramosas multifloras, sed laxifloras dispositis, pedunculo brevi, 
basi bracteis numerosis lanceolatis confertis vestito, pedicellis subelongatis, 


E. Gilg, Ochnarrae africanaez 269 


rarissime breviusculis, in parte 1/4 inf. articulatis, bracteis omnino. nullis, 
florum fasciculis remotis 2—4-, rarius usque 5-floris; sepalis ovatis sub- 
rotundatis; petalis magnis sepala fere duplo longit. superantibus; sepalis 
post anthesin paullo auctis, »rubris«; »receptaculo coeruleo-nigro«; fructibus 
nigris nitidis. 

Blattstiel 4—5 mm lang, Spreite 44—22 cm lang, 4—9 cm breit. Blütenstand 
20—35 cm lang. Blütenstielehen 9—11 mm lang, selten kurz, nur 5—6 mm lang. 
Kelchblätter 6 mm lang. Blumenblätter sehr breit oboval, abgerundet, an der Basis 
allmählich verschmálert, 9—40 mm lang, 7 mm breit. Fruchtstiele bis 4,5 cm lang, 
Fruchtkelche 1—4.4 cm lang, Einzelfrüchte 9 mm lang, 5 mm dick. 

Kamerun: Yaunde, als Unterholz im schattigen Urwald, 800 m ü. M. 
(ZENKER n. 423, 760, 768. — Blühend und fruchtend im Februar; ZENKER 
et Staupr n. 217°. — Blühend im Februar); auf feuchtem, tiefschattigem 
Waldboden bei Batanga (DiNKLAGE n. 1331. — Blühend im August und 
September); Babali an feuchten Orten im Urwald, 950 m ü. M. (Ruparıs 
n. 32). 


Gabun: Sibangefarm, am Waldrand (Sovaux n. 133. — Blühend im 
September). 

Auffallend ist, dass bei der von Zexker unter n. 760 gesammelten Pflanze die 
Blütenstiele viel kürzer sind (nur 5 mm lang) als bei allen übrigen beobachteten Exem- 
plaren, während sie sonst in jeder Hinsicht mit lelzteren übereinstimmt. 

44. 0. Schlechteri Gilg n. sp.; foliis anguste oblongis vel oblongo- 
lanceolatis, apice breviter late acute acuminatis, basi subrotundatis, sed 
basi ipsa in petiolum brevem breviter euneatis, chartaceis, supra nitidulis, 
subtus opacis, margine in parte inferiore integris, a parte !/, inf. usque 
ad apicem dense et profunde spinuloso-serratis, nervis lateralibus utrinque 
numerosis (15—20) curvatis marginem petentibus, venis numerosissimis 
validioribus costae subrectangulis, ceteris transversis puleherrimeque reticu- 
lalis, nervis venisque utrinque subaequaliter (infra altius) alte prominentibus ; 
floribus in apice caulis ramorumque in inflorescentias pseudopanieulatas 
breves vel brevissimas multifloras densifloras dispositis, pedunculo brevi, 
pedicellis brevibus vel brevissimis, paullo supra basin artieulatis, bracteis 
nullis, florum fasciculis multifloris (3—6-floris) approximatis saepius breviter 
Pedunculatis; sepalis ovatis acutiuseulis; petalis quam sepala vix sesqui- 
longioribus, 

Blattstiel 5 mm lang, Spreite 40—144 cm lang, 3—4,5 cm breit. Blütenstánde im 


ganzen 3.5.6 e . . " . ii stiele 4—5 
benzen 2,5—6 cm lang, davon beträgt der Pedunculus 4—4,4 cm. Blütenstiele 4—5 mm 


lang " " . 
ang. Kelchblätter kaum 4 mm lang, 2,5 mm breit. Blumenblätter etwa 5 mm lang. 
Kamerun: am Sanga bei Wesso Scursenter n. 12719. — Blühend 
m August), 


t5. 0. angustifolia (Engl.) Gilg. 
o Syn: O. reticulata var. angustifolia Engl. in Englers Bot. Jahrh, 
XVII. p. 84 “ | 


270 Beiträge zur Flora von Afrika. XXIV. 


Da die von EwereR gegebene Beschreibung der vermeintlichen Varietät 
zu dürftig ist, gebe ich im folgenden eine genaue Diagnose: 

»Frutex t3 m altus«; foliis anguste oblongo-lanceolatis usque lanceo- 
latis, apice sensim longissime et acutissime acutatis, basin versus longe 
in petiolum cuneatis, subchartaceis, utrinque opacis, integris vel subin- 
tegris vel in parte !/, superiore obsoletissime et parcissime serrulatis, nervis 
lateralibus utrinque 42—15 curvatis marginem petentibus, venis numero- 
sissimis, validioribus omnibus costae rectangulariter impositis, ceteris trans- 
versis angustissimeque reticulatis; floribus »aurantiacis« in apice caulis 
ramorumque in inflorescentias breves paucifloras laxas dispositis, pedunculo 
brevissimo, pedicellis brevibus, bracteis minimis deciduis, florum fasciculis 
|—2-floris remotis; sepalis ovatis acutiusculis; petalis quam sepala vix 
sesquilongioribus. 

Blattstiel 4—5 mm lang, Spreite 7—412 cm lang, 4,5—3 cm breit. Blütenstand im 
ganzen etwa 5 em lang, davon beträgt der Pedunculus 7—9 mm. Pedicelli 3—4 mm 
lang. Kelchblätter etwa 3,5 mm lang. Blumenblätter 5—5,5 mm lang. 

Gabun: Sibange-Farm, an einem Waldweg (Soyaux n. 159. — Blü- 
hend im September). 

46. 0. brachybotrys Gilg n. sp.; »frutex 4—2 m altus«; foliis oblongis 
usque obovato-oblongis, rarissime anguste oblongis, apice manifeste anguste 
acute acuminatis, basi in petiolum brevem angustatis, membranaceis vel 
subchartaceis, utrinque opacis, nervis lateralibus utrinque 10-—12 curvatis 
marginem petentibus supra subimpressis, subtus manifeste prominentibus, 
venis numerosissimis, validioribus costae rectangulariter impositis, ceteris 
transversis angustissimeque reticulatis, nervis venisque utrinque subaequa- 
liter alte prominentibus; floribus in apice caulis ramorumque in inflores- 
centias pseudopanieulatas breves vel brevissimas multifloras densifloras 
dispositis, pedunculo plerumque nullo, rarissime breviter evoluto, pedicellis 
brevibus in parte !/, inf. articulatis, bracteis nullis, florum fasciculis 1—3- 
floris densissime confertis saepiusque racemum simulantibus; sepalis ovatis 
obtusiusculis; petalis quam sepala vix sesquilongioribus. 

Blattstiel 4—5 mm lang, Spreite 9—17 cm lang, 4—7 cm breit. Blütenstände 2—3, 
selten bis 4 cm lang. Blütenslielehen etwa 5 mm lang. Kelchblätter etwa 4,5 mm 
lang. Blumenblätter 6 mm lang. Fruchtkelch 8—9 mm lang. Einzelfrüchte 8—9 mm 
lang, 5 mm dick. A 

Kamerun: Bipinde, als Unterholz im Urwald (ZENKER n. 2180°, 
n. 1030, n. 1647. — Blühend im Juli, fruchtend im Januar). 

Gabun: Weg nach Sibange, im Wald (BürrNER n. 28 und 29. 
Blühend im September). 

47. 0. Buchneri Gilg n. sp.: foliis ovalibus apice rotundatis sed apice 


ipso brevissime late acute acuminatis, basi rotundatis vel rarissime m 
acels, 


— 


hasi brevissime in petiolum brevem angustatis, subeoriaceis usque cori 
: . . . . isse 
utrinque opacis, margine fere a basi usque ad apicem dense vel densissim 
u . . . . 4 nrvalis 

acute manifesteque serratis, nervis lateralibus utrinque cr. 10 curv 


E. Gilg, Ochnaccae africanae. 271 


marginem petentibus, venis numerosissimis, validioribus costae rectangu- 
lariter impositis, ceteris transversis pulcherrimeque reticulatis; floribus in 
apice caulis in inflorescentias pseudopaniculatas multifloras densissimas ra- 
mosas dispositis, pedunculo brevi, pedicellis brevibus in parte !, inf. ar- 
tieulatis, bracteis nullis, florum fasciculis 3—5-floris approximatis; sepalis 
ovatis rotundatis, jam sub anthesi subcoriaceis; petalis quam sepala sub- 
duplo longioribus. 

Blattstiel 5—6 mm lang, Spreite 9—42 cm lang, 4,5—6 em breit. Blütenstand im 
ganzen 43—14 cm lang, davon beträgt der Peduneulus 2—2,5 em. Pedicelli 5— 6 min 
lang. Kelchblätter 5—5.5 mm lang. Blumenblätter fast 40 mm lang, 5mm breit. 

Angola: zwischen Tschihumbo und Luatschimm, am Rande einer 


Waldschlucht (Bucaner n. 541. — Blühend im August). 
48. 0. Dewevrei De Wild. et Th. Dur. in Reliquiae Dewevreanae 
p. 37. 
Diese charakteristische Pflanze sah ich von folgenden Standorten: 
Congo: Wangata (Dewevre n. 744. — Blühend im Februar). 
Kamerun: Lolodorf auf dem Berge Mbanga, 700 m ü. M., als Unter- 
holz im Urwald (Staupr n. 129 u. 268. —- Blühend im März, fruchtend 
im April). 


49. 0. bukobensis Gilg n. sp.: foliis oblongis vel anguste oblongis 
usque oblongo-lanceolatis, apice longiuscule late acute acuminatis, basi in 
petiolum brevem cuneatis, chartaceis, utrinque plerumque nitidulis, margine 
à parte !/, inf. usque ad apicem dense manifesteque serrulatis vel serratis, 
nérvis utrinque cr. 10 curvatis marginem petentibus, venis numerosissimis, 
plerisque. costae rectangulariter impositis, paucis laxiuscule reticulatis, nervis 
venisque utrinque aequaliter vel subaequaliter alte prominentibus; floribus 
in apice caulis ramorumque in inflorescentias breviusculas multiramosas 
multifloras densas vel densissimas dispositis, pedunculo nullo vel subnullo, 
pedicellis breviusculis in parte 1/,—!/, inf. artieulatis, bracteis brevissimis 
mox deciduis, florum fascieulis 3—6-floris valde approximatis; sepalis 
Pvato-lanceolatis aculiusculis; petalis obovato-oblongis sepala fere duplo 
longit. superantibus; sepala post anthesin paullo auctis. 

" em qub $6 mm lang, Spreite 8—14 cm lang, 2,5—4,5 cm breit. Blütenstánde 
längert. Kelhbltter e qiu s 6 mm lang, M der dM bis MM 
Blumenblätter 10—11 mm as Einzelfrüchte "ni MAN - u n EM 
s. Einzelfrüchte etwa 6 mm lang, 5 mm dick. 
Centralafrikanisches Seengebiet: bei Bukoba am Victoria- Nyanza, 
LUI m. ü, M. (Srummass n. 978, 4023, 1073, 1167, 1521, 3212, 3721, 
39905, 3991, 4063. — Blühend und fruchtend vom November bis April). 

90. 0. Vogelii (Hook. f.) Engl. 

Syn.: Gomphia Vogelii Hook. f. Fl. Nigrit. 272; Oliver Fl. trop. 
Mr. L 394. 
die "I orginal zu dieser Art lag mir leider nicht vor. Da nun auch 

lürftigen Beschreibungen von Hooker und Oriver absolut nicht 


272 Beiträge zur Flora von Afrikaz XIV. 


ausreichen, um eine sichere Identificierung zu ermöglichen, so nahm ich 
mir als Typus der Art ein von DinKkLagE unter n. 1638 in Liberia bei 
Grand Bassa |Originalstandort Hookrn's!) gesammeltes Exemplar, dessen 
Begleitzettel folgende Angaben enthält: »Fishtown, auf dem sandigen Vor- 
lande an bebuschten Stellen sehr häufig, ein bis 5 m hoher Strauch mit 
leuchtend gelben Blüten und später ebenso leuchtend roten Sepalen; blü- 
hend im April«. 

Ob meine Identificierung richtig ist, kann ich leider nicht sicher fest- 
stellen, da mein Exemplar sich im blühenden Zustand befindet, während 
die Originalpflanzen der beiden englischen Autoren fructificierten, und weil 
ferner bei der mir vorliegenden Pflanze die Blütter nicht ganz die von 
OLiver angegebene Größe (sie sind nur 12—15 cm lang, 3—4,5 cm breit) 
und Consistenz (sie sind dünn lederartig) besitzen. Dass aber die Blätter 
auch größer werden und dass dieselben zur Fruchtzeit lederartig sein 
können, scheint mir daraus hervorzugehen, dass der sehr genau beobach- 
tende und bestimmende Herr DiNkLAGE die von ihm gesammelte Pflanze 
selbst als O. Vogeli? bestimmt hat. 

51. 0. monticola Gilg n. sp.; »arbor saepius frutescens 4—10 m 
alta«; foliis oblongis vel ovali-oblongis, apice longiuscule latiuscule acute 
acuminatis, basi sensim in petiolum brevem angustatis, subchartaceis usque 
chartaceis, utrinque nitidulis, margine a parte ! inf. usque ad apicem 
dense atque profunde serratis, nervis utrinque numerosis (25—30) curvatis 
marginem petentibus, venis numerosissimis, validioribus costae rectangula- 
riter impositis, ceteris transversis angusteque reticulatis, nervis venisque 
utrinque subaequaliter alte prominentibus; floribus »flavidis« in apice caulis 
ramorumque in inflorescentias pseudopaniculatas breves multifloras densi- 
floras densiuseule ramosas dispositis, pedunculis subnullis, pedicellis fili- 
formibus elongatis paullo supra basin articulatis; bracteis nullis; florum 
fasciculis 1—3-floris, dense approximatis; sepalis lanceolatis acutis; petalis 
longis manifeste obcordatis, basi unguiculatis; sepalis post anthesin VIX 
elongatis, »rubris«. 

Blattstiel 5—6 mm lang, Spreite 410—214 cm lang, 3—7 cm breit. Blütenstände 
5—10 em lang. Blütenstielehen 4—2 em lang. Kelchblätter etwa 7 mm lang, 2,5 mm 
breit. Blumenblätter 40—44 mm lang, 7—8 mm breit. Fruchtkelche 8—9 mm lang. 

Kamerun: Buea, 950—1500 m ü. M., im Urwald (Preuss n. 760 und 
829. — Blühend im Januar und Februar), im lichten Buschwald unterhalb 
Buea (Deister n. 283. — Mit Knospen im December), am Waldrande beim 
Wasserfall bei Buea (Lenmsacn n. 114. — Fruchtend im Februar). 

52. 0. Poggei (Engl. Gilg. " 

Syn.: O. reticulata var. Poggei Engl. in Engler’s Bot. Jahrb. XVII. p. ®t- 

O. reticulata var. andongensis Hiern in Welw. Pl. I. p. 122. 

Ich gebe im folgenden eine genaue Beschreibung dieser schönen Art; 


da die bisherigen Beschreibungen nicht ausreichen: 


E. Gilg, Ochnaceae africanae. 273 


Folis ovali-oblongis vel obovato-oblongis usque oblongis, apice bre- 
viter late acute acuminatis, basi sensim in petiolum brevem angustatis, 
subeoriaceis usque coriaceis, margine fere a basi usque ad apicem manifeste 
dense acute serratis, nervis lateralibus paucis (8—13) curvalis marginem 
petentibus utrinque parce prominentibus, venis subnumerosis, validioribus 
costae rectangulariter impositis, ceteris laxe reticulatis, nervis utrinque 
paree prominentibus, venis plerumque vix vel saepius haud conspicuis, ra- 
rissime utrinque prominentibus; floribus in apice caulis ramorumque in in- 
florescentias pseudopaniculatas manifeste ramosas multifloras densifloras 
dispositis, pedunculis nullis vel subnullis, pedicellis subelongatis, bracteis 
nullis, florum fasciculis approximatis plerumque 1—2-, rarius 3—4-lloris; 
sepalis ovatis subrotundatis; petalis late obcordatis basi unguiculatis. 

Blattstiel 3—5 mm lang, Spreite 8—29 cm lang, 3—7 cm breit. Blütenstünde 
10—15 cm lang. Blütenstielchen 8—40 mm lang. Kelchblätter etwa 5 mm lang. 
Blumenblätter 9—40 mm lang, 6 mm breit. 

Baschilangegebiet: im Bachwald bei Mukenge, 69 s. Br. (PossE 
n. 683, 684, 686. — Blühend von März bis Juni), im Urwald am Lulua 
(Poser n. 673, 677, 678, 679. — Blühend im November) im Urwald bei 
Muene Muketela (Pocee n. 675. — Fruchtend im October). 

Angola: Pungo Andongo (Wrrwirscu n. 4604, Mecnow n. 62. — 
Fruchtend). 


Brackenridgea A. Gray. 


Als ich die Ochnaceae für EnGLer-PrAnTL, Nat. Pflanzenfam. bearbeitete, 
war es mir unmöglich, über diese Gattung zu einem sicheren Schlusse zu 
kommen, da das mir zur Verfügung stehende Material sehr dürftig war. 
Auf Grund des mir Jetzt vorliegenden sehr reichen Materials unterliegt es 
keinem Zweifel, dass Brackenridgea eine gut charakterisierte Gattung 
darstellt, welche in Blüten- und Fruchtmerkmalen von Ouratea sowohl wie 


von Ochna stark abweicht. — Aus Afrika sind bisher zwei Arten bekannt 
geworden: B. zanguebarica Oliv. (= Ochna alboserrata Engl.) und B. 
ferruginea (Engl) v. T. (= Ochna ferruginea Engl], erstere im Küsten- 


gebiet Deutsch-Ostafrikas sehr weit verbreitet und auch in den Gebirgen 
ziemlich hoch hinaufsteigend, letztere auf das Seengebiet beschränkt. Hierzu 
kommt nun noch die folgende Art hinzu, welche mit B. xanguebarica Oliv. 
nahe verwandt ist. 


B. Bussei Gilg n. sp.; »frutex vel arbuscula caule tenui«, ramulis 
mra orte vel albescente solubili instructis; foliis novell is apice 
M ma breviatorum congestis, stipulis profunde laciniatis siccis per- 
"i nn chartaceis instructis, obovatis vel obovato-oblongis, margine den- 
v sabe. si albidis densis vel densissimis ornatis; floribus calidis: 
mu cens ramulos abbreviatos 3 —8-nis fasciculatim termi- 
VAL licellis subfiliformibus elongatis, ad basin ipsam articulatis: 

ahrbücher. XXXIII. Bd. 18 


274 Beiträge zur Flora von Afrika. XXIV. 


sepalis ohovato-oblongis rotundatis: petalis obovatis basi longe vel longissime 
et anguste unguiculatis sepala longit. subadaequantibus: staminibus 10, fila- 
mentis filiformibus antheras lineares longitudinaliter dehiscentes elongatas 
longit. manifeste superantibus; ovario ut videtur semper 5-lobo, stylo tenui 
stamina longit. paullo superante, stigmate parvo punctiformi. 

Ein Strauch oder kleiner (bis 4,5 m hoher) Baum, der seine Blätter erst nach der 
Blütezeit entfaltet. Die blühenden Kurzsprosse sind einander meist ziemlich genähert, 
so dass die Langtriebe oft scheinbar gleichmäßig dicht mit Blüten besetzt erscheinen. 
Die Blütenstiele sind 4,3—2 cm lang, fadendünn. Die Knospen sind 3—4 mm lang, 
2—3 mm dick. Die Kelchblätter sind 5—6 mm lang, 2,5 mm breit. Die Blumenblätter 
sind ungefähr so lang wie die Kelchblätter, aber oben nur etwa 2 mm breit, nach 
unten lang genagelt. Staubfäden 2,5—3 mm lang, Antheren 2 mm lang. 

Deutsch-Ostafrika: Donde-Land bei Kwa Mponda, in Brachystegien- 
hainen im mäßigen Schatten (Busse n. 635. — Blühend im December), im 
Gebiet des Djénye-Flusses, im dichten Mischpori in feuchtgründiger Thal- 
niederung (Busse n. 656. — Blühend im December). 

Mossambik: Mussoril e Cabeceira (RoDR. DE CARVALHO). 


Lophira Banks. 


Über die Gattung Lophzra hat vor kurzem (Journ. de Bot. XV. [1904 
p. 169) Vax Tıesnem eine ausführliche Abhandlung veröffentlicht, in welcher 
er alle Teile der Pflanze einer genauen Untersuchung unterzieht. Er kommt 
zu dem Resultat, dass Lophéra im Gegensatz zu meinen früheren Angaben 
(ExGLER-PRANTL, Natürl. Pflanzenfam. II. 6, p. 143 und Ber. Deutsch. Bot. 
Ges. XI. p. 23) von den Ochnaceae auszuschließen sei. Lophira bildet 
nach Van Tıesnem die einzige Gattung der Familie der Lophiraceae, diese 
Familie bildet eine besondere Gruppe (»alliance«) des Pflanzenreichs, Loph- 
rales, welche ohne Angabe verwandter Gruppen den »Transnucellées uni- 
Legmindes« inseriert wird, oder die Lophiraceae werden nach einem anderen 
Einteilungsprineip Van Tıesnem’s neben den Actinidiaceae und Sarracenia- 
ceae zu der »alliance« der Jeacénales gebracht. Man hat also die Auswahl, 
wohin man diese charakteristische und in allen ihren Teilen wohl bekannte 
Pflanze unterbringen will Ich halte es für zwecklos, mich mit Van Tiec- 
uem auf eine Erörterung der Verwandtschaftsfrage von Lophira einzulassen, 
da eine Einigung bei den zum mindesten eigenartig zu nennenden Ansichten 
jenes Autors über die verwandtschaftlichen Beziehungen der Pflanzen mir 
völlig ausgeschlossen erscheint. Ich will jedoch nicht unterlassen Zu ver- 
sichern, dass ich nach wie vor an der Zugehörigkeit von Lophira zu den 
Ochnaceae festhalte und dass mich «die Ausführungen VaN Tiegaen’s M 
keiner Weise überzeugen konnte. Ich hoffe in kurzem an anderer Stelle 
ausführlicher auf diese sicher recht interessante Frage zurückzukommen. 

Nur auf einen Punkt der Arbeit Van TiEGuEw s. möchte ich hier T 
eingehen. Wir finden dort (p. 185 ff.) den Versuch durchgeführt, die bishe | 


E. Gilg, Ochnaceae africanae. 275 


einzige Art der Gattung, L. alata Banks, in 6 Arten zu spalten. Obgleich 
das Material Van Tıesnen’s offenbar recht dürftig ist und ihm selbst die 
Unterschiede so minutiös erscheinen, dass er nur »provisorische Arten« 
aufstellt, von denen er nicht sicher ist, ob es wirklich Arten, Varietäten 
oder gar nur individuelle Variationen sind, versieht er dieselben mit Namen 
und ganz kurzen, durchaus ungenügenden Beschreibungen. Ich halte dieses 
Verfahren für durchaus unzulässig. Entweder hat sich ein Autor davon 
überzeugt, dass charakteristische, gut geschiedene Arten vorliegen; dann 
sind dieselben zu benennen und mit ausreichenden Beschreibungen zu ver- 
öffentlichen. Im anderen Falle, wenn das Material nicht ausreicht oder 
die Unterschiede zu geringfügige sind, wird ein Autor gut daran thun, auf 
die wahrgenommenen Variationen hinzuweisen, aber ohne neue Namen zu 
schaffen und dadurch die Synonymie ungebührlich zu belasten. 

Nach dem mir zu Gebote stehenden, sehr umfangreichen Material, 
welches sich zum Teil mit demjenigen Van Tirenem’s deckt, aber auch aus 
Gebieten stammt, aus welchen jenem Autor Exemplare nieht vorlagen, geht 
mir mit Sicherheit hervor, dass die Gattung Lophira nur eine einzige Art, 
L. alata Banks, enthült, welche über weite Gebiete des tropischen Afrika 
verbreitet ist und innerhalb geringer Grenzen variiert. In Steppengebieten 
entwickelt die Pflanze etwas kleinere, in feuchten Gebieten etwas größere 
Blätter, die Blattstiele sind manchmal etwas länger, manchmal etwas kürzer, 
ja ich konnte an dem prächtigen, von SCHWEINFURTH im Ghasalquellengebiet 
(Land der Djur: n. 4755, Land der Mittu: n. 2858, Land der Bongo: 
n. 2847, Dar Fertit: Ser. III, n. 84) gesammelten Material mich davon 
überzeugen, dass an einem und demselben Exemplar die Blattstiellänge 
außerordentlich variiert: Junge Blätter der n. 2858 besitzen einen nur 
5—8 mm langen Blattstiel, während dieser an ausgewachsenen Blättern 
bis über 5 cm lang wird. Ferner versicherte mir Herr Prof. ScHWEINFURTN, 
dass die Blütter von Stockausschlägen oder aber auch von jungen, kräftig 

vegelierenden, noch nicht blühenden und fruchtenden Exemplaren stets 
sehr groß sind (wie z. B. bei n. 1755), dass sie aber rasch an Größe ab- 
nehmen, sobald der erwachsene Baum zu blühen beginnt. 

Es unterliegt mir demnach keinem Zweifel, dass die provisorischen 
Arten Van TreGugw's. als Synonyme zu Lophira alata Banks zu stellen sind. 


lo* 


Euphorbiaceae africanae. VI. 


F. Pax. 


(Vergl. Bot. Jahrb. XXVIII, 48.) 


Phyllanthus L. 


Ph. diandrus Pax n. sp.; frutex monoicus macrophyllus gla- 
berrimus ramulis ancipitibus anguste bialatis; foliis brevissime pe- 
tiolatis, stipulis late inaequali-subcordatis mox deciduis, lamina 
subcoriacea nitidula reticulata elliptico-oblonga basi acuta apice 
caudato-acuminata integerrima; floribus gt in axillis foliorum fasci- 
culatis numerosissimis minimis breviter pedicellatis; sepalis gf 6 
ovato-oblongis obtusis, disco crasso annulari, staminibus 2, fila- 
mentis apicem versus incrassatis liberis, antheris longitudinaliter 
dehiscentibus; floribus Ọ longe pedicellatis in axillis foliorum 
solitariis; sepalis © ut in flore g'; disco crasso annulari; ovario gla- 
berrimo 3-loculari; st ylis bifidis tenuibus. 

! m hoher Strauch.  Blattstiel 2—3 mm lang, Spreite bis 43 cm lang und 
5cm breit. & Blütenstiele bis 5 mm lang, Q 3 em Länge erreichend. 

Kamerun: Bipinde (Zenger n. 2400°). 

Steht in der Gattung im hohen Maße isoliert, schließt sich noch am besten an 
die 8 Paraphyllanthus an. 


Cluytiandra Müll. Arg. 


Cl. fruticans Pax n. sp.; frutex monoicus glaucescens glaber: 
foliis breviter petiolatis ovatis acutis, stipulis parvis lacero-denticulalis: 
floribus apetalis fascieulatis, foemineis cum masculis mixtis, omnibus tê- 
pillaceo-pedicellatis 3-meris; sepalis ovato-triangularibus subobtusi* 
albo-marginatis; floribus cj' disco 5-lobo praeditis; staminibus 5 an- 
drophoro brevi insertis; ovarii rudimento brevi clavato; floribus 
longius pedicellatis, pedicellis folia superantibus; ovario glabro. 

&—6 m hoher Strauch, viel verzweigt, mit dünnen, hängenden Zweigen, 
Blättern und gelblich weißen Blüten. Blattstiel 2 mm lang, Spreite bis 


„raugrüneR 
5 cm lang 


F.Pax, Euphorbiaceae africanae. VI. 277 


und 3cm breit, gewöhnlich etwas kleiner. Blütenstiel der g Blüte 5 mm, der 
Q Blüte 3—4 cm lang. 


Usambara: sumpfige Ufer des Sigiflusses, 600 m (SCHEFFLER n. 139, 
— 17. Sept. 1899, blühend). Hierher gehört auch die Pflanze, die Horst 
unter n. 2108 um Tanga sammelte. 


Die bisher bekannte Art der Gattung, Cl. trichopoda Müll. Arg., aus Angola ist 
eine perennierende Staude. 


Cl. somalensis Pax n. sp.; frutex monoicus glaber laete viridis; 
foliis fere sessilibus ellipticis subacutis, stipulis parvis lacero-denticulatis; 
floribus apetalis fasciculatis, foemineis cum masculis mixtis, omnibus te- 
nuiter pedicellatis 5-meris; sepalis ovato-triangularibus subobtusis albo- 
marginatis; floribus q" disco 5-lobo praeditis; staminibus 5 androphoro 
elongato insertis; ovarii rudimento parvo; floribus Q longius pedicellatis, 
pedicellis quam folia brevioribus; ovario glabro. 

1—41/; m hoher Strauch mit dünnen Zweigen und lebhaft, etwas gelblich grünen 


Blättern. Spreite etwa 2 cm lang und 4!/; cm breit. & Blütenstiele 3 mm, Q zur 
Fruchtzeit 40 mm lang. 


Gallahochland: Borun (Dr. ErLENBEck n. 9193. — 13. Mai 1904); 
Somaliland und Harar (Dr. ELLengeck). 

Verwandt mit Cl. fruticans Pax, von dieser durch die kleineren Blätter von 
gelblich grüner Farbe und die kürzeren Blütenstiele verschieden. 


Cyclostemon Bi. 


Von dieser schwierigen Gattung ist im Laufe der letzten Jahre ein 
beträchtliches Material aus Afrika bekannt geworden, so dass eine noch- 


malige Revision desselben folgende Übersicht der mir bekannten Arten 
ergiebt. 


A. Stigmata dilatata apice biloba. 
a. Flores in axillis foliorum enascentes. 
€. Stipulae laciniatae magnae. . . . sss ss 1. C laciniatus. 
4. Stipulae non laciniatae caducae parvae. 
I. Folia integerrima vel undulato-denticulata. 
1. Folia exacte integerrima. 


* Sepala glabra . . 2 2 2 sss sss 2. C glaber. 

** Sepala pubescentia . . . . sss ss 3. C. Dinklager. 
2. Folia minute crenulato- denticulata. 

* Sepala glabra. Folia caudato-acumimata . . . 4. C. Gilgianus. 
** Sepala pubescentia. Folia breviter acuminata . 5. C. glomeratus. 

Il. Folia spinuloso-dentata. 

1. Sepala intus pubescentia . . . . sss ss 7. C. argutus. 
2. Sepala glabra . . . . . 8. C. parvifolius. 


T. Stipulae non laciniatae ad 4 cm longae subpersistentes 6. C. bipindensis. 
b. Flores in ramulis vetustioribus enascentes. 
^. Folia integerrima. vel repando-denticulata. 
I. Stipulae ad 4 cm longae subpersistentes. . . . . . 9 C. stipularis. 
Il. Stipulae parvae caducae. 


278 Beiträge zur Flora von Afrika. XXIV. 


4. Folia integerrima basi inaequalia. Sepala 4 glabra 40. C. Afxelii. 
2. Folia integerrima basi inaequalia. Sepala 5 glabra 44. C. usambaricus. 
3. Folia apicem versus repando-denticulata. Sepala 4 
pubescentia . . . . es. ss s s. 12. C. Principum. 
4. Folia integerrima basi subaequalia . 0s s s 43. C. Henriquesit. 
3. Folia spinuloso-dentata vel dentata. 
I. Sepala glabra. 
4. Species macrophylla. Flores ($ 4t/o cm diametientes 44. C. Staudtii. 
2. Species mierophyllae. Folia minutius dentata. 
* Grandiflorus. Flores ($ 12 mm diametientes . 45. C. Preussii. 
** Parviflorus. Calyx ($ aperiens 21/; mm latus . 46. C. floribundus. 


I. Sepala pubescentia . . . . . 2 . .. . . . . . . 47. C. natalensis. 
B. Stigmata linearia integra apice dilatala . e. ss s s s s 18. C. occidentalis. 
C. Species quoad affinitatem dubia . . . . . . . . . . . . . 49. C. leonensis. 


C. laciniatus Pax n. sp.; frutex dioicus?, ramulis juvenilibus velu- 
tinis; foliis nervis exceptis glabris anguste ellipticis acuminatis basi 
valde obliquis integerrimis coriaceis; petiolis brevibus; stipulis pin- 
nato-laciniatis petiolum superantibus; floribus g' in axillis fo- 
liorum glomeratis; sepalis 4 fulvo-velutinis; staminibus ad 6; flori- 
bus Q —. 

3—4 m hoher Strauch. Blattstiel 3 mm lang, Spreite 20 cm lang und 7 cm breit, 
Stipulae bis 2 cm Länge erreichend, filzig bekleidet, fast bis zum Grunde fiederartig 
zerschlitzt. 

Kamerun: Bipinde, feuchter Urwald, 90 m ü. M. (Zenker n. 1068. — 
5. Sept. 1896; n. 1879). 

2. C. glaber Pax in Bol. Soc. Broter. X. (1892) 157; in Engl. Bot. 
Jahrb. XV. 527. 

Insel St. Thomé (Qumras n. 132). 

Obwohl 9 Blüten unbekannt sind, dürfte diese Art doch eher zu 8 Eucyclostemon 
gehóren. 

3. C. Dinklagei Pax in Engl. Bot. Jahrb. XXIII. 520. 

Kamerungebiet: Groß-Batanga (DinkLase n. 798). 

C. Gilgianus Pax n. sp.; frutex dioicus, ramulis juvenilibus te- 
nuiter puberulis; foliis sessilibus glabris firme membranaceis ovatis basi 
valde inaequalibus caudato-acuminatis supra nitidis subtus opacis 
nervo medio acute prominente praeditis margine repandulis minutissime 
erenulato-dentieulatis; stipulis parvis ovatis; floribus cj* ignotis; floribus Q 
pedicellatis in axillis subsolitariis glaberrimis; sepalis 4 concavis late ovatis 
basi nervoso-striatis; ovario glaberrimo, stigmatibus violaceis. 

Strauch mit bleigrau schimmernden Blättern. Blätter + 7 em lang und 4 cm 
breit ohne die scharf abgesetzte 4—411/; cm lange Träufelspitze. Blütenstiel 8 mm lang, 
kahl. Q Bl. fast 4 cm im Durchmesser, ockergelb. 

Kamerun: Bipindegebiet, Urwald (Zenker n. 2349. — April NT 

5. C. glomeratus Müll. Arg. in Flora 4864, 532; in DC. Prodr. 

2, A85. 
Insel Fernando-Po (G. Mann). 


F. Pax, Euphorbiaceae africanae. VI. 279 


6. C. bipindensis Pax n. sp.; frutex vel arbor dioica ramulis juve- 
nibus hirtulis; foliis breviter petiolatis glabris coriaceis oblongis basi 
acutis paullo tantum inaequalibus apice abrupte acuminatis utrinque 
opacis integerrimis; stipulis pro genere magnis falcato-lanceolatis 
foliaceis petiolum superantibus; floribus g' in axillis foliorum glomeratis; 
sepalis orbiculari-ovatis glabris margine ciliolato excepto; staminibus nume- 
rosis. 

6—8 m hoch mit gelblichen Blüten.  Blattstiel 5—6 mm lang. Stipulae fast 
icm lang und 3—4 mm breit von lederartig-starrer Consistenz. Blatt- 
spreite 40—12 cm lang und 4—5 cm breit. & Blüte etwa 6 mm im Durchmesser. 

Kamerungebiet: Bipinde, Copenjang, Urwald (Zenker n. 1796. — 
13. Mai 1898). 

Erinnert in der Ausbildung der Nebenblätter und den ganzrandigen Spreiten an 
C. stipularis Müll. Arg., unterscheidet sich von diesem aber durch die an den jüngeren 
Zweigen stehenden Blüten. 

7. C. argutus Müll. Arg. in DC. Prodr. XV. 2. 485. 

Port Natal (Guorivzius, Natal (Woop), Pondoland (Bryrıen n. 311, 
Bacnmann n. 884). 


8. C. parvifolius Müll. Arg. in Flora 4864. 532, in DC. Prodr. NV. 
2. 486. 

Niger-Benuegebiet: Nupe (BanrrR). 

9. C. stipularis Müll. Arg. in Flora 1864. 534, in DC. Prodr. XV. 
2. 484. 


Kamerungebiet (Mann), Lolodorf (Staupr n. 120), Johann Albrechts- 
höhe (Staupr n. 731, 744). \ 


10. C. Afzelii Pax in Engl. Bot. Jahrb. XXIII. 520. 
Sierra Leone (AFZELIUS). 


11. C. usambaricus Pax n. sp.; arbor vetusta dioica glabra; foliis 
breviter petiolatis basi inaequalibus opacis coriaceis ovato-ellipticis 
basi acutis apice acuminatis obtusis integerrimis; stipulis brevibus: 
floribus g' in ramis vetustis orientibus pedicellatis; sepalis 5 glabris 
latis, 3 exterioribus subcoriaceis, 2 interioribus petaloideis; staminibus nume- 
rosis; disco intrastaminali crasso; floribus Q —. 

30—60 m hoher Urwaldbaum mit horizontal stehenden Ästen und Zweigen. 
Blätter relativ klein, 9 em lang, 3 em breit auf etwa 5 mm langen Stielen. Blüten 
cauliflor, längs des jungen Stammes horizontal gestreckte Polster bildend. 5 Blüten- 
stiele etwa 2 cm lang. 3 Blüte gelblich weiß, 8 mm ausgebreitet messend. 

Westusambara: Sakarre, sehr selten im Urwald (Busse n. 350. — 
10. Det. 1900 blühend; Irrıca, Dec. 1901). 

Einheim. Name: Kihambire. 


12. C. Principum Müll. Arg. in DC. Prodr. XV. 2. 483. 


| Kamerun: Princes Island (MANN n. 1136), Johann Albreehtshöhe 
SrAUDT. n, 849) 


. 


9&8 Beitráge zur Flora von Afrika. XXIV. 


13. C. Henriquesii Pax in Bol. Soc. Broter. X (1892) 158; in Engl. 
Bot. Jahrb. XIX. 78. 

Insel St. Thomé (Morrer n. 133). 

14. C. Staudtii Pax in Engl. Bot. Jahrb. XXVI. 326. 

Kamerun: Lolodorf (Staupr n. 122). 

15. C. Preussii Pax in Engl. Bot. Jahrb. XXVI. 326. 

Kamerun (Preuss n. 23). 

16. C. floribunda Müll. Arg. in Flora 1864. 532, in DC. Prodr. XV 
9. 484. 

Niger-Benuegebiet (BARTER). 

17. C. natalensis Müll. Arg. in DC. Prodr. XV. 2. 483. 

Port Natal (GuziNzius), Durban (Woon). 

48. C. occidentalis Müll. Arg. in Flora 1864. 517, in DC. Prodr. XV. 
9. 481. 

Kamerun: Fernando-Po (Mann). 

19. C. leonensis Pax n. sp.; ramulis juvenilibus fulvo-pubes- 
centibus; foliis fere sessilibus petiolo brevissimo fulvo-pubescente 
praeditis basi valde inaequalibus ovatis basi subobtusis apicem versus 
ättenuatis margine serrato-dentatis subcoriaceis opacis reticulatis subtus 
secus nervum fulvo-pubescentibus; stipulis brevibus triangularibus; sepalis 5 


tomentosis; ovario fulvo-pubescente biloculari, stigmatibus bilobis. 

Strauch. Blätter 40 cm lang, 4 cm breit, am Grunde auffallend ungleich. Kapsel 
2 cm lang, 41/; cm breit. 

Sierra Leone (ArzeLius, Scorr ELLIOT). 

Die Blüten stehen wahrscheinlich in der Blattachsel und danach würde die 
Stellung ‚dieser habituell äußerst auffallenden Art neben C. argutus Müll. Arg. und 
parvifolius Müll. Arg. zu suchen sein. 


Cyathogyne Mill. Arg. 


C. Bussei Pax n. sp.; suffruticosa glabrescens; foliis breviter petio- 
latis membranaceis opacis pro genere parvis ellipticis obtusis basi acutis 
integerrimis; floribus g' in spicas oreves axillares dispositis; rhachi 
pilosa; bracteis e basi lata concava longe acuminatis; sepalis 5; stamini- 
bus 5, thecis pendulis; ovarii rudimento apice dilatato. 

Bis 45 cm lang. Zweige rutenfórmig, dünn mit gelbgrauer Rinde. Blattstiel imm 
lang, Spreite bei einer Breite von 4 cm eine Länge von 2 em erreichend. Ö Ahren 
etwa | cm lang, im untern Teil nackt und nur gegen die Spitze die Blüten gedräng! 
tragend. Blüten grünlich, . 

Usambara: Wald am Mssindjewe; lichter Mischwald auf lehmigen 
Boden und trockenem Grunde (Busse n. 10429, — 17. Febr. 1901). 

Die bisher bekannten drei Arten der Gattung Cyathogyne sind sämtlich westafri- 
kanisch; die oben beschriebene Art weicht durch die geringe Größe der Blätter von 


ihnen sehr erheblich habituell ab. 


F. Pax, Euphorbiaceae africanae. VI. 981 


C. spathulifolia Pax n. sp.: frutex parvus glaber microph yllus; 
ramis lignosis aphyllis dense ramulis abbreviatis foliosis ex foliorum axillis 
orientibus obsitis; folis breviter petiolatis, lamina spathulata obtusa 
vel emarginata membranacea; stipulis linearibus deciduis; inflorescentiis (5' 
ad apicem ramorum axillaribus tomentellis basi nudis apicem versus flores 
congestos gerentibus; ovarii rudimento cyathiformi. 

Aus einem holzigen Grundstock entspringen etwa !/;m hohe, schwach holzige, 
wenig verzweigte Sprosse. Blätter klein, 4—11/; cm lang, !/ocm oder wenig breiter. 
Blütenstände die Länge von 4 cm kaum wesentlich überschreitend. 

Ostafrika: Nyassa-See u. Kinga-Gebirgs-Expedition (W. Goerze n. 401). 

Verwandt mit C. Busse? Pax, von der die neue Art durch die kleineren Blätter 
von anderem Umriss wesentlich abweicht. 


Maesobotrya Benth. 


M. pauciflora Pax n. sp.; frutescens glaberrima; foliis breviter petio- 
latis ellipticis caudato-acuminatis basi acutis membranaceis praesertim subtus 
nitidulis integerrimis estipulatis; racemis valde abbreviatis axillaribus 
unisexualibus; floribus pentameris; c breviter pedicellatis, sepalis ovato- 
wiangularibus, staminibus 5 disci glandulis alternantibus; floris Q ovario 
biloculari disco lobato basi cincto. 


4 m hoher Strauch mit zarten Zweigen. Blattstiel ! cm lang, Spreite 40 cm lang, 
$ cm breit, Blütenstände höchstens 4 cm lang. 

Kamerun: Bipinde—Lolo, Unterholz im Urwald, bei 400—500 m Höhe 
Zanger n. 1774. — 5. Mai 1898). 

Durch die armblütigen Inflorescenzen und den Wuchs von den bisher bekannten 
beiden Maesobotrya-Arten leicht zu unterscheiden. 


Grossera Pax n. gen. 


Dioica. Flores g': Calyx membranaceus in alabastro globosus per 
anthesin in lacinias 2—3 valvatim fissus. Petala 5. Disci glan- 
dulae breves alternipetalae. Stamina numerosa receptaculo con- 
vexo affixa, filamenta libera brevia, antherae basi subcordatae. 
Ovarii rudimentum nullum. Flores OQ: Sepala 4 imbricata. Petala 
nulla (vel caduca?). Ovarium 3-loculare; styli ad basin 9-partiti breves. 
Fructus capsularis. — Frutices ramulis junioribus pubescentibus. Folia 
alterna penninervia petiolata integra vel leviter denticulata. Flores pa- 
Neulati, bracteae parvae; inflorescentiae axillares amplae multiflorae. 

Gehört in die nächste Verwandtschaft von Agrostistachys, unterscheidet sich aber 


i dieser Gattung durch das Fehlen des Fruchtknotenrudiments in der 5 Blüte, die 


rei z 
“en Staubblätter, die nicht hängenden Theken und den ganzen Aufbau der In- 
Orescenz, l 

Gr. paniculata Pax n. sp.; frutex ramulis novellis fulvo-pubes- 


centi . T . . . ie hrovilor 
ibus; foliis firme membranaceis glabris oblongo-obovatis brevitei 


989 Beiträge zur Flora von Afrika. XXIV. 


acutis basi acutis margine integris vel vix leviter denticulatis; 
nervis secundariis utrinque = 8; petiolo quam lamina multoties bre- 
viore glabrescente; paniculis amplis folia aequantibus vel superantibus le- 
viter puberulis; bracteis triangularibus acutis subglabris; floribus gf 
brevissime pedicellatis parvis; sepalis glabris; disci glandulis ovatis 
dentieulatis; floribus Q in medio pedicello arcte reflexis; ovario 
glaberrimo. 

1—11/;.m hoher Strauch mit weißgelben, wohlriechenden Blüten.  Blattstiel 2!/— 
3 cm lang, an der Spitze verdickt. Spreite + 45 cm lang bei einer Breite 
von 6 cm, oberseits matt, unterseits schwach glänzend. & Bl. fast sitzend, die 
geschlossenen Kelche 1—4!/; mm im Durchmesser. © Bl. auf 4 bis fast 
2 cm langem Stiel, der in der Mitte scharf nach unten umgebogen erscheint. 

Kamerun: Bipindegebiet, Urwald (Zenker n. 1741, 1754, 1760, 2070 
mit g! Bl. — n. 2376 mit © Bl.). 


Gr. major Pax n. sp.; frutex ramulis novellis glabrescentibus; 
foliis subeoriaceis glabris oblongis vel oblongo-obovatis basi acutis apice 
breviter acuminatis denticulatis; nervis secundariis utrinque + 15; 
petiolo quam lamina triplo breviore glabro; paniculis amplis folia aequan- 
tibus vel superantibus bracteis pilosis exceptis glabris; floribus g' 
tenuiter pedicellatis majusculis; sepalis g' glabris; floribus € ignotis. 

Strauch. Blattstiel 3—7 cm lang, an der Spitze verdickt, Spreite bis 30 cm 
lang und 44 cm breit, oberseits matt, unterseits glänzend. & Blüten auf fast A cm 
langem Stiel, die geschlossenen Kelche 3 mm im Durchmesser. 


Kamerun: Bipindegebiet, Urwald (Zenger n. 1808). 
Durch die viel größeren, deutlich gezühnten Blätter, die gestielten (j Blüten und 
die bedeutendere Größe der letzteren von Gr. paniculata Pax sehr verschieden. 


Cleistanthus Hook. 


aC]. bipindensis Pax n. sp.; arbor monoica foliis breviter petiolatis 

coriaceis glaberrimis reticulatis oblongis vel oblongo-obovatis basi sub- 
obtusis apice caudato-acuminatis integerrimis; stipulis mox deciduis; 
spicis axillaribus ferrugineo - tomentosis; bracteis triangularibus decidws 
extus ferrugineo -tomentosis; sepalis (cj! triangularıbus extus Lomentosis 
acutis; petalis minimis glabris lanceolatis; disco crasso tomentoso; ovarii 
rudimento tomentoso; sepalis Q illis floris —j' similibus; petalis paullo mà 
joribus; ovario tomentoso stylis 3 crassis. mE 

6 m hoher Baum, mit »gelben Blüten«. Blattstiel 5—6 mm lang, Spreite bis 15 cm 
lang und 6-—7 cm breit mit schöner Träufelspitze. Kelchblätter 6 mm lang. , 

Kamerun: Bipinde, Njabilandschaft, Insel im Mungefluss, Urwa 
(Zenger n. 2262. — März 1900). 
© Von den drei bisher bekannten Arten von Cleistanthus aus Westafrik 
hier beschriebene Species durch die Größe ihrer Blätter und die dicke Textur 
auf den ersten Blick auffallend ab. Die Pflanze ist aus der ZrNkER'schen 
unter dem Namen Zenkerodendron bipindense Gilg verteilt worden. 


a weicht die 
derselben 
Sammlung 


F. Pax, Euphorbiaceae africanae. VI. 283 


Crotonogyne Müll. Arg. 


Cr. argentea Pax n. sp.; arbor dioica ramulis novellis lepidotis: 
foliis (pro genere; longiuscule petiolatis ellipticis vel obovato-ob- 
longis acuminatis basi aculis et patellari-biglandulosis supra atro-viri- 
dibus opacis subtus argenteis densissime lepidotis integris vel 
apicem versus denticulatis; stipulis glanduliformibus; floribus g 
in panieulas amplas multifloras terminales dispositis; calyce 5‘ sub 
anthesi irregulariter valvatim 2—3-fisso, lepidoto; petalis orbi- 
cularibus glabris; staminibus numerosis glabris; floribus CQ —. 

8—12 m hoher Baum vom Habitus eines Croton, mit gelblich-weißen Blüten. Blatt- 


stiel 6—40 em lang. Spreite 45—25 cm lang und 7—43 cm breit. & Kelche vor 
dem Aufblühen bis 8 mm im Durchmesser. 

Kamerun: Bipindegebiet, Mimfia, Urwald (Zenker n. 2029, 2359). 

Die Zugehörigkeit dieser Pflanze zur Gattung Orotonogyne erscheint mir zur Zeit 
wegen des Mangels an Q Blüten noch keineswess gesichert; auch sprechen die langen 
Blattstiele und die terminalen Rispen entschicden dagegen, wenn auch die Schuppen- 
bekleidung und der Bau der & Blüten ziemlich gut mit Crofonogyne übereinstimmen. 
Jedenfalls ist die Pflanze von allen bisher bekannten Arten der Gattung schon habituell 
außerordentlich scharf geschieden. 


Claoxylon Juss. 


Cl. Dewevrei Pax n. sp.; frutex ramulis junioribus lutescenti-pube- 
scentibus, ramis basi squamis persistentibus involucratis; foliis membranaceis 
breviter petiolatis supra parce hirtulis subtus tomentosis ovatis abrupte 
àcuminatis denticulatis; inflorescentia g' —, Q longiuscule pedicellata 
Capitato-congesta; floribus Q breviter pedicellatis, pedicello glabro; sepalis 
" ovario glaberrimis; disco subbilobo, stigmatibus liberis lae- 
Vibus, 


" Strauch mit hellberindeten Zweigen. Blätter 42 cm lang, davon entfallen fast 
lang hi "i vorgezogene Spitze. Blattstiel 4 cm lang. Stiel der Q Inflorescenz 4 cm 
, üten selbst in dichter Anordnung. Kapsel kahl. 
Congo (Dewivnk). 
Verwandt mit. Qf. rivulare Müll. Arg. 


Mareya Baill. 
; longifolia Pax n. sp.; arbor (dioica?) macrophylla; ramulis 
rupte caus velutino-pubescentibus; foliis petiolatis obovato-oblongis ab- 
lanceolatis o-acuminatis leviter denticulatis coriaceis; stipulis angustis 
axillis e acuminatis deciduis; floribus [s) ignotis; floribus Q spicatis in 
hypogyno » ramis vetustioribus orientibus, spicis abbreviatis; disco 
n obato; ovario glabrescente. | | | | 
lang. ner Baum.  Blattstiel 4 cm lang, an der Spitze verdickt; Stipulae bis 
' 9preite 20—25 cm lang und bis 40 cm breit. & Blüten unbekannt. 


M 


Juvenil 


5 mm 


984 Beitráge zur Flora von Afrika. XXIV. 


© Blüten in ähriger Anordnung, am vorhandenen Material schon weit vorgeschritten. 
Ähren 3—4 em Länge erreichend. 

Kamerun: Bipindi, Urwald (Zenger n. 2382. — Mai 1901). 

Einheim. Name: Tongo long. 

Obwohl Blüten nicht bekannt sind, dürfte die vorstehend beschriebene Pflanze nach 
dem Habitus und dem Bau der Narben doch wohl zu Mareya gehören. Die großen 
Blätter und die stark verkürzten Inflorescenzen lassen sie leicht von den beiden bisher 
bekannten Arten unterscheiden. 


Jatropha L. 


J. Ellenbeckii Pax n. sp.; frutex ramulis juvenilibus albido-pube- 
scentibus; petiolo laminam aequante vel superante; lamina basi cordata 
profunde 5-loba, lobis basin versus attenuatis apice rotundato- 
obtusatis toto margine glanduloso-dentatis: stipulis trichotomis 
spinescentibus; dichasio terminali; bracteis lanceolatis pubescentibus 
glanduloso-denticulatis; floribus —; ovario glabro. 

4 m hoher Strauch. Blattstiel 7—40 cm lang, Spreite 6—8 cm lang und wenig 
breiter. Die in 3 Spitzen auslaufenden Stipeln ! cm lang. 

Somaliland und Harar: Wabi, Uferwald im engen Flussthal, dichtes 
Gebüsch an den 500 m hohen Bergabhüngen. (Dr. ErLENaEcK n. 1135. — 
8. Juni 1900.) 

Verwandt mit J. Phillipsiae Rendle von den Wagga-Bergen und von ihr durch 
die Stipeln und Blattform wesentlich unterschieden. 

J. fallax Pax n. sp.; frutex (?) dioicus (?) ramulis foliisque junioribus 
hirtis pilis stellatis simulque vestitis; folis membranaceis supr 
opacis glabris subtus pilosis anguste obovatis acuminatis basi m 
tundatis leviter cordatis margine repando-dentatis penninervils; 
petiolo lamina multoties breviore; stipulis subulato-linearibus deciduis; flori- 
bus g' ignotis; floribus Q in dichasia supraaxillaria satis pauci- 
flora longe pedunculata dispositis; bracteis angustis acuminatis; sepalis 
ovatis obtusis extus stellato-pilosis; petalis sepala aequantibus; disci glan- 


dulis 5 minutis. 

Blattstiel bis 4!/ cm lang, Spreite bis 20 cm lang und 8 cm breit, eigentümlich 
rauh behaart. ($ Blüten fehlen. © Dichasien bis 4 cm über die Blattachsel 
mit der relativen Hauptachse vereint, bis 8 cm lang gestielt. 

Dar-es-Salam, Sachsenwald, auf Sandboden (Dr. Horrz n. 388. — 
5. December 1901). 2 ur 

Die Pflanze ist nächst verwandt mit J. carpinifolia Pax und bildet mit n 
einen eigenen Verwandtschaftskreis innerhalb der Gattung; es ist nicht unwahrschs sh 
dass diese beiden Arten von Jatropha generisch abzutrennen sind, sobald reichlie = 
Material die Entscheidung dieser Frage ermöglicht. Vgl. Engl. Bot. Jahrb. XM 
p. 529. 


Sapium P. Br. 


. . T firme 
S. Bussei Pax n. sp.; arborescens vel arbor glaberrima; foliis 


ail- 
. . T" . rle so-màc! 
membranaceis opacis subtus pallidioribus subtus non glandulost 


F. Pax, Euphorbiaceae africanae. VI. 285 


latis ovatis acutis basi aculis crenulatis breviter petiolatis; stipulis mi- 
nutis mox deciduis; inflorescentia el floribus ignotis; capsula glaberrima 
brevissime pedicellata pro genere maxima depressa triloba, loculis cari- 
natis exalatis; seminibus globosis laevibus carunculatis. 

4—5 m hoher Baumstrauch oder Baum, mit grauer Rinde und unregelmäßigem 
Wuchs. Blütenfarbe nach den Angaben des Sammlers gelb. Milchend, aber keinen 
Kautschuk liefernd. Blätter trocken sehr brüchig, 410—141 cm lang und etwa 6 cm breit, 
auf 41—11/; cm langem Stiel. Kapseln gelbbraun, 6 cm breit, 31/0—4 em hoch, an 
der Spitze die verholzte Griffelbasis tragend. Samen über 4 cm im Durchmesser, braun, 
mit wenigen dunkleren Flecken. 

Ugogo: Mpapwa, Buschsteppe am Weg nach Tshunyo, trockenes Ge- 
lände, fester Lateritboden (Busse n. 96. — 6. Aug. 1900). 

Kimanyema-Name: Mlegge-legge. 

Obwohl Blüten und Inflorescenzen fehlen, gehórt die Pflanze doch wohl sicher zu 
Sapium; innerhalb dieser Gattung ist sie durch die sehr beträchtliche Größe der 
Kapseln äußerst auffallend. Da die Pflanze »durch ganz Ugogo« geht, wie der Sammler 
auf dem Zettel vermerkt, ist es möglich, dass einzelne von früheren Reisenden in Ost- 
afrika gesammelte Nummern ohne Früchte, die für S. abyssinicum gehalten wurden, zu 
S. Bussei gehören. 


Euphorbia L. 


E. Kerstingii Pax n. sp.; humilis perennis caulibus brevibus parce 
pilosis; foliis brevissime petiolatis basi inaequalibus glabris crassius- 
culis lineari-lanceolatis apicem versus angustatis acutis integerri- 
mis; cyathio glabro breviter pedicellato, glandulis transverse ovatis 
appendice lata alba margine leviter irregulariter lobulato praeditis; ovario 
glaberrimo. 


Niedriges, etwa 6 em hohes, perennierendes Kraut aus der Section Anisophyllum. 
Blattstiel 4 mm lang, Spreite 2—3 cm lang, 3 mm breit, unterseits rot-violett über- 
laufen. Stiel des Cyathiums dieses dreimal an Länge übertreffend. 

Togo: Trogode, Königsdorf, Savanne, 300 m (Kersting n. 35. — 4. Jan. 
1898, blühend) 

Der Sammler fügt hinzu: »Soll an der Küste nicht vorkommen.« 


" Verwandt mit E. conzolvuloides Hochst., von der sie aber habituell ganz wesentlich 
abweicht. 


l E. monacantha Pax n. sp.; suffrutex humulis aphyllus, ramis ma- 
millosis: pulvinis griseis non confluentibus apice late reniformibus basin 
versus cuneatis monacanthis: spina valida elongata simplici; cyathiis 
In podariis 9. 

10—20 cm 


D hoch, mit gelben Cyathien; die einzelnen Zweige nicht 4 cm stark. 
orn 4 em « 


. Länge und mehr erreichend. 

Gallaland: Gorobube, steiniges Plateau, 1700 m (Dr. ELLENBECK n. 1975. 
— 2. März 1904). | | 

Durch die Be 

E. Elle 
latis; pulvi 


dornung der Blattkisseu in der 8 Diacanthium isoliert stehend. 
nbeckii Pax n. sp.; frutex ? aphyllus, ramulis obtuse angu- 
nis griseis ambitu trilobis non confluentibus tetracanthis, spinis 


286 Beiträge zur Flora von Afrika. XXIV. 


? inferioribus validis elongatis, 2 superioribus parvis; cya- 
thiis —. 

Die vorliegenden Zweige sind 9 cm lang und offenbar stumpfkantig, lassen aber 
einen Schluss auf den Habitus der Pflanze nicht zu. Die Länge der unteren Dornen 
beträgt 45—16 mmn, die oberen sind nur 3—4 mm lang. 

Gallahochland: Boran, Turro Gumbi (Dr. ErLENBECK n. 2099. — 
22. April 1904). 

Verwandt mit Æ. tetracantha Pax und tetracanthoides Pax, beide aus Ostafrika; 
durch die kräftigere Bedornung erweist sich vorliegende Pflanze auch im sterilen Stadium 
als neue Art. 


E. Erlangeri Pax n. sp.; frutex 2—3 m altus ramosus, ramis 4- 
angulatis gracilibus griseo-fuscis; pulvinis griseis non confluentibus 
bispinosis, spinis parvis uncinato-recurvis; cyathiis in podariis ? 
bracteis glabris latis involucratis, glandulis transverse ovatis. 

2—3 m hoch mit »dunkelroten Blüten«. Zweige relativ dünn mit leicht abfallender 
Rinde, die letzten Auszweigungen kaum 3 mm stark. Dornen 2—3 mm lang. 

Gallahochland: Gara Libin, Arbarone (Dr. ELLENBEck n. 2218. — 
23. Mai 1904). 

Verwandt mit E. polyacantha Boiss., von der sie durch den zarten Wuchs und 
die kleinen Dornen auf den ersten Blick abweicht. 


E. Bussei Pax n. sp.; arbor trunco cylindrico alto, ramis descen- 
denti- patulis ariiculatis epruinosis 3-alatis, alis latissimis mar- 
gine undulatis, pulvinis bispinosis inter se confluentibus, spinis 
rigidis rectis; capsulis basi truncatis apice acutis profunde 3-lobis, 
lobis acute carinatis. 

Baum mit grofer Krone und etwas niedrigem Stamm; die Áste, namentlich die 
unteren an jungen Exemplaren, zeigen einen ähnlichen Wuchs wie die von Aesculus. 
Die Zweige sind tief gegliedert, die Glieder gleich lang wie breit; die Flügel 
stehen nur an dünnem Mittelstück in Verbindung. Dornen etwa $ mm lang. Kapsel 
1 cm breit, 7—8 mm lang. . 2 

Deutsch-Ostafrika: »in der Colonie weit verbreitet« (Busse n. 341). 

E. Bussei ist nächst verwandt mit E. Nyikae Pax, von ihr aber durch die tief 
gegliederten, unbereiften Zweige und die Kürze der Sprossglieder unterschieden. Auch 
der Bau der Kapsel verdient besondere Beachtung. 


E. quadrialata Pax n. sp.; arbor alta irregulariter ramos; 

. . . . . . . tu . a IS; 
ramis epruinosis strictis quadrangularibus alatis, alis vix repandus 
pulvinis inter se vix 4 em distantibus non confluentibus bispinoS!* 
spinis rectis patentibus; floribus et fructibus ignotis. 


Bis 20 m hoher, »meist unregelmäßig verzweigter Baum«, nach der Photo 
. . j . . . sc ni 
zu schließen, von im allgemeinen pyramidalem Wuchse. Zweige auf dem Quer 


x ` . l . Flüge! 
quadratisch mit etwa 4 cm langen Seiten, an den Ecken sitzen 6—8 mm lange Flug 
an. Die Dornen erreichen eine Länge von 6 mm. E" 

bei Ma- 


Deutsch-Ostafrika: West-Ufeguha, »Euphorbien-Dickicht« 
gofu /Dr. Busse n. 349. — 26. Sept. 1900). l 
Obwohl steril. erweist sich die vorliegende Pflanze als neue Art, die habitue 


keine der ostafrikanischen Kaktuseuphorbien erinnert. 


]] an 


F. Pax, Euphorbiaceae africanae. VI. 281 


E. rubella Pax n. sp.; humilis glaberrima, caule brevi car- 
noso cylindrico podariis conicis tuberculoso; foliis glaberrimis 
anguste elliptieis in petiolum brevem attenuatis carnosulis praesertim 
subtus purpurascentibus; caulibus floriferis parce dichotomis; eyathiis brac- 
teis purpurascentibus rhombeis involueratis, glandulis transverse ovatis; 
ovario glaberrimo 3-carinato. 

Die vorliegende Pflanze besitzt eine etwa 3 cm lange, dicke, zum Teil wahr- 
scheinlich unterirdische Achse, an deren Spitze 2 em lange und 4 em breite Blätter ent- 
springen. Die blühenden, nur an der Spitze Hochblütter tragenden Sprosse sind etwa 
3 cm lang, im untern Teile dünn und fadenfórmig. 

Somaliland-Harar: Djur Haguim, auf Ackerland (Dr. ELLENBECK 
n. 954, — 20. Mai 1900). 

Verwandt und habituell ähnlich der E. napordes Pax aus Somaliland, von ihr 
durch die gänzliche Kahlheit unterschieden. 

E. jatrophoides Pax n. sp.; frutex ramulis brunneis carnosulis; foliis 
fere sessilibus subtus pallidioribus supra glabrescentibus subtus pube- 
scenti-pilosis obovatis vel cuneato-obovatis apice obtusis vel 
obtusissimis mucronulatis; bracteis quam folia minoribus lutescentibus: 
cyathii subglabri glandulis transverse ovatis. 

1—2 m hoher Strauch mit rasch verkahlenden Zweigen. Die Differenzierung in 
Lang- und Kurztriebe nur unvollkommen durchgeführt; eine Verdornung der Zweige 
findet kaum statt. Blätter auf sehr kurzem Stiel, in der Form etwas veränderlich, 
2-5 cm lang und 41—41!/; em breit. Die Cyathien stehen in kurz verzweigten Dicha- 
sien, am Ende junger Zweige einen doldenähnlichen Blütenstand bildend. 


Somaliland-Harar: Aroris-Rufa, Wald (meist Akazien) auf steinigem 


Boden (Dr. Ertenseck n. 4081. — 31. Mai 1901); Wabi Budugo, auf 
sleinigem, bewaldetem Lehmboden (Dr. ErtENsEck n. 1164. — 12. Juni 
1900). | 


l Verwandt mit E. cuneata Vahl und namentlich E. Kelleri Pax, von beiden durch 
die Blattform, Behaarung und die reichblühenden Inflorescenzen verschieden. 

E. pseudo-Holstii Pax n. sp.; glabra glaucescens ramosa; foliis 
sessilibus linearibus acutis integris; ramulis sub cyathiis inferiori- 
"S 3, sub cyathiis superioribus 2 elongatis, foliis floralibus vix latioribus; 
ev ^ f E e . ne rari N 
yathii glabri vel subglabri glandulis transverse ovatis; ovario sub- 
glabro; stylis indivisis. 

Bis t m hohes, kahles, etwas blaugrünes Kraut, stark verästelt. Blätter sitzend, 7 cm 
ante . . 1 
l ng, 4 mm breit, die obersten in Form und Größe kaum von denen der vegetativen 
Region verschieden. 

Gallahochland: Boran (Dr. Errexseck n. 2067. — 20. April 1901). 
; wand mit E. Holst? Pax aus Usambara, durch die ganzrandigen Blätter und 
die K; . . . . p . 
ahlheit von dieser ihr habituell sehr ähnlichen Pflanze verschieden. 
2 . . .. 
t E, lepidocarpa "ax n. sp.: humilis perennis glaberrima; foliis 
alternis l . " . . Jar rov ic - 
libus ı vblongo-obovatis sessilibus acutis margine leviter revolutis, flora- 
> lriangularibus acutis; umbellae radiis 3—5 simplicibus; eyatlın glabri 


288 Beitráge zur Flora von Afrika. XXIV. 


glandulis transverse ovatis integris; ovario glabro demum squamu- 
loso-verrucoso; stylis 3 bifidis. 

15—20 cm hohe, krautige Stengel entspringen aus einem etwas holzigen Rhizom. 
Blätter 42—20 mm lang, 5—8 mm breit, matt, nicht glänzend. Doldenstrahlen einfach. 
»Blüten grünrötlich.« Kapsel 7 mm breit, wenig kürzer. 

Somaliland-Harar: Gara Mulata, Gebüsch, 2500 m (Dr. ELLENBECK 
n. 590. — 28. März 1900). 

Nächst verwandt mit E. depauperata Hochst., von welcher die neue Art durch 
den niedrigen Wuchs, die relativ breiteren Blätter und die für die Pflanze ziemlich 
großen Kapseln abweicht. Die Oberfläche der Früchte ist schuppig rauh. 

E. trachycarpa Pax n. sp.; herba perennis humilis e radice lignosa 
pluricaulis; caule simplici villoso; foliis oblongis utrinque acutis 
sessilibus membranaceis subglabris, sub umbellae radiis trapezi- 
formibus acutis; umbellae radiis 4—5 dichotomis; cyathio glabro; 
glandulis transverse ovatis margine rotundatis; ovario tuberculato. 

Blätter 2—2!/;cm lang, 4 cm breit. Doldenstrahlen 3—31/; cm lang, die zu- 
gehörigen Involucralblätter 42 mm lang und breit. Cyathien 4—5 mm breit. 

Ost-Ukinga: Lager Kidoko (v. Prırtwirz u. GarrRow n. 174. — 28. 

29. August 1904). 

Verwandt mit E. depauperata Hochst. und whehens?s Pax. 

E. ericifolia Pax n. sp.; herba perennis e radice lignosa multicaulis; 
caule simplici glabro dense foliato; foliis glabris linearibus sessilibus 
aculis margine revolutis reflexis coriaceis, sub umbellae radiis 
2—3 paullo tantum latioribus; umbellae radiis cyathium unicum 
foliis binis oblongis suffultum gerentibus; cyathio inter folia involu- 
crantia sessili glabro; glandulis transverse ovatis truncatis margine 
hinc inde leviter lobulatis; ovario glabro. 

Niedriges, bis 20 em hohes Kraut vom Habitus der E. cyparissias mit rückwärts 
gekrümmten Blättern. Blätter 1—4!/» cm lang, 2 mm breit; die Involueralblätter 
etwas kürzer und etwa 3 mm breit. Cyathien 3 mm breit. 

Deutsch-Ostafrika: »Reise nach Uluguru, Uhehe, Usangue (v. PrITT- 
WITZ u. GAFFRON n. 97). 

Verwandt mit E. uhehensis Pax, aber Blätter viel kleiner, schmäler und härter 
die Cyathien gleichfalls kleiner. 

E. Grosseri Pax n. sp.; frutex arborescens glaberrimus; foliis ad 
apicem ramulorum confertis obovato-spathulatis obtusissimis sub- 

coriaceis lucidulis vix petiolatis; cyathii glandulis transverse . ovatis 
truncatis. margine ciliato-multidentatis; ovario breviter piloso; stylis 
bifidis. 

4—5 m hoher »Baum, vom Boden aus verzweigt«. Blätter 6—8 cm lang, 3—4 em 


ielt. 
breit, allmählich nach dem Grunde zu verschmälert und sehr kurz oder kaum gest 
Über die Anordnung der Cyathien giebt das vorliegende Material keinen Aufschluss. 


Gallahochland: Malsare (Dr. ErtEeNsEck n. 2151. — 1. Mai nor 
Somaliland u. Harar: Wabi Budugo (Dr. ELLENBECK 1163. — 12. Jun 
1900 , 


F. Pax, Euphorbiaceae africanae. VI. 289 


Verwandt mit E. noxia Pax aus Somaliland und dieser habituell ähnlich, von ihr 
verschieden durch die reich gezähnelten, aber nicht mit drüsigen Anhängseln versehenen 
Cyathiumdrüsen. 


Synadenium Boiss. 


S. glaucescens Pax n. sp.; frutescens ramis carnosis violaceo- 
? 

pruinosis glabris; folis ellipticis brevissime petiolatis acutis vel obtusis 

carnosis nervis secundariis conspicuis percursis; cyathiis in dichasia mul- 

loties dichotoma in axillis foliorum nascentia dispositis bisexualibus cum 

bracteis triangularibus pedicellisque glabrescentibus; glandulis in annulum 

lobatum connatis. 


Etwa 2!/; m »hohe Staude« mit wenig Milchsaft. Blätter 45—16 cm lang, 5—6 cm 
breit, fast sitzend. Zweige dick, mit vorspringenden Blattnarben. 


Deutsch-Ostafrika: Baumwiese am Mkattafluss (Dr. Busse n. 165. 
— 26. Juni 1900); Bergabhang bei Masinde (Dr. Busse). 


Durch die Blattform und namentlich die blaue Bereifung der dicken Zweige von 
den bisher bekannten Synadenium-Arten verschieden. 


Lortia Rendle. 


L. major Pax n. sp.; perennis carnosa glaberrima; foliis rhombeis 
apice et basi acutis fere sessilibus margine crispulo-dentatis, 
superioribus lanceolatis; inflorescentiis ad apicem ramulorum axillaribus 
semel bifidis; cyathiis bracteis 2 magnis reniformi-rotundatis 
mucronulatis unilateraliter basi connatis roseis involucratis sub anthesi 
nulantibus; flore Q calyce lobato praedito; ovario muricato; stylis basi 
connatis, apice bifidis. 


20—40 em hohe fleischige Staude, die wahrscheinlich aus einem fleischigen 
Rhizom entspringt. Blätter 5 cm lang, 4 cm breit, die oberen etwas länger, 
aber nur Al/g cm breit. Inflorescenz 4—5 cm lang gestielt. Die die Cyathien um- 


gebenden, prüchtig rot gefárbten Hochblütter sind 2 cm lang und 3 em breit, vorn 
fast abgestutzt. 


Harar: Dj. Haquim, an felsigen Bergabhängen (Dr. ELLENBECK n. 921. 
— 44. Mai 1900) 


Die einzige bisher bekannte Art der Gattung Lortia ist eine niedrige Staude, die 


durch ihre Wuchsverhältnisse und Größe von der stattlichen L. major wesentlich ab- 
weicht, 


Croton L. 


l Cr. Elliottianus Engl. et Pax n. sp.; arbor monoica ramulis pilis 
lep idotis densissime vestitis; foliis petiolatis, petiolo quam lamina bre- 
viore, lanceolato-oblongis basi rotundatis apice acutis margine undulatis 
coriaceis Supra opacis sparse stellato-pilosis subtus densissime lepidoto- 
pilosis argenteo - nitentibus penninerviis; floribus racemosis pedicellatis; 
floribus € in inflorescentis ad 3—4, cj numerosis in bractearum minu- 
Botanische Jahrbücher, XXXIIL Bd. 19 


290 Beiträge zur Flora von Afrika. XXIV. 


tarum axillis 1—2; sepalis cj! 5 triangularibus acutis extus densissime 
lepidotis, petalis oblongis subacutis lepidotis, staminibus numerosis; se- 
palis C 5 triangularibus acutis lepidotis, petalis nullis; ovario densissime 
lepidoto; capsula oblonga leviter 3-carinata 3-sperma; semine laevi eca- 


runculato. 
10—15 m hoher, lichtástiger Baum mit dichter Schuppenbekleidung an den jungen 
Trieben, Blüten und der Blattunterseite. Blattstiel 4—5 cm lang; Spreite oberseits 


(trocken) matt dunkel braun, bis 8 cm lang und 3 cm breit. Blütenstände bis 20 cm 
lang, lockerblütig, die einzelnen Blüten bis 4 em lang gestielt. Kapsel fast 3 cm lang 
und 21/3 cm breit. 


Engl. Ostafrika: Nairobi, 1800—1900 m (leg. C. F. EtLiorr, Comm. 
A. ENcLER. — 31. Oct. 1902). 

Verwandt mit Cr. mubango Müll. Arg. — Hierzu gehört wahrscheinlich auch 
eine von Dr. Fischer unter n. 108 ohne nähere Standortsangabe in Ostafrika gesammelte 
Pflanze. 


Im Anschluss an die vorstehend beschriebenen neuen Arten aus Afrika 
seien anhangsweise hinzugefügt drei neue Species aus Costa Rica, die 
als Ergänzung der von mir in Primitiae Florae Costaricensis II. p. 321 
gegebenen Übersicht der Euphorbiaceen des genannten Gebietes gelten 
können. 


Croton brevipes Pax n. sp.; frutex ramulis novellis pilis fulvis sparsis 
simulque pilis stellatis densissime vestitis; foliis petiolo brevi 1 —2 cm longo 
suffultis oblongis acuminatis 410—414 cm longis 3—4 em latis crenato-dentatis 
supra et subtus sparse pilis stellatis praeditis penninerviis basi glanduligeris 
saepe distincte inaequalibus margine inter dentes stipitato-glanduligeris; spicis 
brevibus 2—3 cm longis bisexualibus, bracteis biglandulosis; floribus d 
parvis pedicello vix 4 mm longo suffultis, sepalis extus pilosis; floris Q in- 
spica unici sepalis 5 leviter tantum inaequalibus anguste triangularibus 
pilis stellatis vestitis; disci hypogyni glandulis inter se liberis sepalis tota 
longitudine adhaerentibus, stylis semel bifidis. 

Bords du Rio del Convento, bassin du Diquis, 200 m (PITTIER n. 412117). 


€. Grosseri Pax n. Sp.; frutex ramulis novellis fulvo - lepidotis et 


stellato-villosis et sparse setis validis vestitis; foliis rhomboideo-lanceolatis 
acuminatis basi obtusis supra tenuiter subtus grosse stellato- tomentosis 
secus nervos supra dense stellato-hirtis subtus lepidotis basi breviter tri- 
plinerviis fere penninerviis glandulosis 40—15 cm longis 5—8 cm Jatis 
petiolatis, petiolis limbo 3—5-plo brevioribus validis lepidotis; racemis 
paniculatis laxifloris valde elongatis, bracteis flores g" 2—3 et unum 

stipantibus; floribus g' graciliter, Q erassiuscule pedicellatis; sepalis 5 lepi- 
dotis margine ciliato-villosis leviter imbricatis anguste triangularibus; disci 


F. Pax, Euphorbiaceae africanae. VI. 291 


glandulis hypogynis inter se liberis; ovario villoso, stylis semel profunde 
bifidis. 

Carillo, 300 m (Pırier n. 1206). 

Alehornea Pittieri Pax n. sp.; arbor dioica partibus juvenilibus pilis 
stellatis pubescentibus; foliis estipellatis, petiolo laminam subaequante, 
lamina ad 11 cm longa 6 cm lata elliptica glanduloso-denticulata basi et 
apice acuta membranacea triplinervia subtus sparse pilis stellatis obsita ; 
floribus masculis glomerato-panieulatis glabris; disco nullo; staminibus 8, 
antheris introrsis; floribus foemineis ignotis. 

Species affinis A. Iricuranae Casar. (Nov. trop. bras. dec. 24. n. 20) 
brasiliensis. 

Valle de Agua Buena (Cañas Gordas’, 1400 m (Pırrıer n. 114014). 


19* 


Verbenaceae africanae. III. 


Von 


M. Gürke. 


(Vgl. Bot. Jahrb. XVIII. S. 465—183 und XXVIII. S. 294—305.) 


Premna L. 


P. Zenkeri Gürke n. sp.; arbor foliis longe petiolatis, late-ovatis, basi 
attenuatis, margine integris, acuminatis, supra glabris, subtus pubescentibus; 
inflorescentiis terminalibus laxis maximis thyrsoideis; calyce subbilabiato, 


labio altero 2-dentato, altero integro; corollae tubo calycem vix superante. 

Ein Baum mit unten kahlen, nach oben zu flaumig behaarten Zweigen. Die 
Blütter sind 5—10 mm lang gestielt, sehr breit eifórmig, zuweilen fast ebenso breit 
wie lang, am Grunde ein wenig in den Blattstiel verschmälert, ganzrandig, kurz zuge- 
. spitzt, auf der Oberseite kahl oder mit sehr vereinzelten und sehr kurzen Härchen be- 
setzt, auf der Unterseite fein flaumig behaart, meist 1410—13 cm lang und 8—1! cm 
breit. Die Cymen sind zu endständigen, vielfach verzweigten, lockeren straußförmigen 
Blütenständen zusammengestellt, welche eine Länge bis zu 20 cm erreichen. Die Blüten 
sind ungestielt oder höchstens bis 2 mm lang gestielt. Der Kelch ist glockenförmig, 
außen sehr fein flaumig behaart, 2—2,5 mm lang, undeutlich 2-lippig; die eine Lippe 
besitzt zwei stumpfe, sehr flache Zähne, die andere ist ganzrandig oder zuweilen mil 
einigen ganz undeutlichen Zähnen versehen. Die Blumenkrone besitzt eine kurze, 
eylindrische Röhre von etwa 2 mm Länge, welche innen behaart ist; der Saum ist 
4-spaltig, schwach 2-lippig, mit abgerundeten stumpfen Zipfeln. Die Staubfäden sind 
kürzer als die Röhre. 

Kamerun: Yaánde-Station (Zexker n. 1432b. — Im Juni blühend). 

Die Art gehört nach der Form des Kelches zur Sect. Odontopremna Briquet; ha- 
bituell hat sie wegen ihrer großen lockeren straußförmigen Blütenstände Ähnlichkeit mit 
D. angolensis Gürke, welche letztere aber zur Sect. Holopremna Briquet gehört. 

P. sulphurea (Bak.) Gürke. 1 

Der von Baker in FI. of trop. Afr. V. p. 317 beschriebene Vitex su” 
phurea besitzt eine 2-lippige Blumenkrone mit vier Zipfeln, von denen drel 
die Oberlippe bilden, während die Unterlippe von einem ausgerande? 
Zipfel dargestellt wird. Die Art ist demnach zur Gattung Premna : 
stellen, der sie sich auch habituell viel besser anschließt, da sie einfac | 
Blätter besitzt und nicht 3—5-zählige, wie dies in der Gattung Vitex zun 


M. Gürke, Verbenaceae africanae. III. 293 


größten Teil der Fall ist. Dieselbe Pflanze wurde nahezu zu derselben Zeit 
von Hıern richtig unter der Gattung Premna beschrieben, nämlich als P. 
colorata Hiern in Cat. of the Afr. plants coll. by Wrrwirscn Part IV p. 833. 
Nach den am Berliner botanischen Museum geltenden Regeln gebührt die 
Priorität jedoch dem von Baker gegebenen Speciesnamen, trotzdem derselbe 
die Art in falscher Gattung beschrieb; Part IV des Hırrx’schen Kataloges 
ist im August 1900 erschienen, Vol. V Part II der Flora of trop. Afr. 
sicherlich früher (das genaue Datum ist mir nicht bekannt) Die Pflanze 
ist daher als Premna sulphurea zu bezeichnen. 

P.chrysoclada (Boj.) Gürke. 

In der Flora of trop. Africa V. (1900) 317 vereinigt Barer die Premna 
xanxibarensis Vatke mit Vitex chrysoclada Bojer zu einer Species und 
citiert dazu außer den zahlreichen, bisher für Premna xanxibarensis an- 
gegebenen Standorten auch Boser’s Originalexemplare von Mombassa. Wenn 
die beiden Pflanzen in der That identisch sind, muss der Speciesname 
chrysoclada vorangestellt werden, wie dies auch Baker thut, nicht aber in 
der Gattung Viter, sondern bei Premna, denn die Pflanze gehört zu letz- 
terer Gattung. Ihre Blumenkrone besitzt vier Zipfel und nicht fünf, wie 
letzteres bei Viter der Fall ist. Auch habituell hat die Pflanze mehr 
Ähnlichkeit mit den übrigen Premma-Arten, da ihre Blätter einfach sind. 


Vitex L. 

V. Zenkeri Gürke n. sp.; frutex foliis longe petiolatis, 5-foliolatis; 
foliolis brevissime petiolulatis, lanceolato-obovatis, basi cuneatis, margine 
integris, longissime acuminatis, utrinque glabris; eymis axillaribus, laxis, 
longiuscule pedunculatis; bracteis filiformibus;.calyce turbinato, pubescente, 
ö-dentato (dentibus late-triangularibus) post, anthesin valde accrescente; 
corolla campanuliformi, tubo brevissimo, pilis adpressis pubescente, 5-dentata, 


dentibus semi-orbieularibus, obtusis; fructibus ovoideis. 

Ein bis 21/ m hoher Strauch mit kahlen Zweigen. Die Blütter sind 5—13 cm 
lang gestielt, 5-záhlig; die Blattstiele sind kahl, zuweilen ganz fein-flaumhaarig, auf der 
Oberseite mit einer flachen Rinne versehen. Die Blüttchen sind 5—20 mm lang gestielt; 
das mittlere Blättchen ist lanzettlich-verkehrt-eifórmig, meist 3—4 mal so lang als breit, 
15—20 cm lang, 4—7 cm breit; die beiden seitlichen, dem mittelsten zunächst stehenden 
Blättchen besitzen dieselbe Form, sind aber kleiner, meist nur bis 45 cm lang und bis 
$ em breit; die beiden äußeren Blüttchen sind viel kürzer, nämlich bis 40 cm lang und 
bis 4 cm breit, meist auch nur 21/, mal so lang als breit; sämtliche Blättchen sind am 
Grunde keilförmig in den Blattstiel verschmälert, ganzrandig, in eine bis 2 cm lange 
peutlich abgesetzte Spitze zugespitzt, von dünn lederartiger Consistenz, auf beiden Seiten 
"I Die Blütenstände stehen in den Achseln der oberen Laubblätter: sie bestehen 

zusammengesetzten Dichasien und bilden Trugdolden mit verhältnismäßig langen, 
Sparrig abstehenden Verzweigungen, welche ganz kahl sind; der Stiel der gesamten In- 
die oe ist 7—140 cm lang. Die Bracteen sind fadenfórmig, die untersten 5—6 mm, 
iani, elen 2—3 mm lang. Die Blütenstiele sind 4—3 mm lang und sehr fein- 

ig behaart, Der Kelch ist zur Blütezeit kreiselfórmig, 4 mm lang, von anliegen- 


294 Beiträge zur Flora von Afrika. XXIV. 


den kurzen Haaren fein-flaumig, 5-záhnig; die Zähne sind breit dreieckig, 4 mm lang 
und an der Basis 4 mın breit, spitz; zur Fruchtzeit vergrößert sich der Kelch sehr 
stark; er ist dann schüsselförmig, an der Öffnung 44—13 mm im Durchmesser und mit 
flachen, aber deutlichen Zähnen versehen. Die Blumenkrone ist eng-glockenförmig, 
am Grunde mit einer sehr kurzen schiefen Röhre, gelb, 5-zähnig, 7 mm lang, nach oben 
zu von anliegenden Haaren fein-flaumig; die Zähne sind halbkreisfórmig, stumpf, 4,5 mm 
lang und am Grunde etwa ebenso breit; der oberste Zahn ist ungefähr doppelt so lang 
als die übrigen. Die Früchte sind eiförmig, 40—15 mm lang, glänzend schwarz, längs- 
gerieft. 

Kamerun: im halbschattigen Urwald bei Bipinde, 80 m ü. M. (ZENKER 
n. 839. — Blühend im April 1896; n. 1006. — Mit Früchten im Juni 


1896; n. 1545. — Mit Früchten im September 1897). 
Die Art gehört zur Sect. Chrysomallum (Dupet.-Thou.) Schau. 


V. Dinklagei Gürke n. sp.; arbor foliis longissime petiolatis, 5-folio- 
latis; foliolis brevissime petiolulatis, lanceolato-obovatis, basi cuneato-angu- 
statis, margine integris, longissime acuminatis, utrinque glabris, subtus 
glandulosis; cymis axillaribus, laxis, longissime pedunculatis; bracteis fili- 
formibus; calyce turbinato, glanduloso, 5-dentato (dentibus late-triangulari- 
bus), post anthesin valde accrescente; corolla anguste-campanuliforme, 
extus glandulosa, canescente-violacea, 5-dentata, dentibus semi-orbicularibus, 


obtusis. 

Ein mäßig hoher Baum mit kahlen Zweigen. Die Blätter sind 5—20 cm lang 
gestielt, 5-zählig; die Blattstiele sind kahl, zuweilen ganz fein-flaumhaarig, auf der 
Oberseite mit einer flachen Rinne versehen. Die Blättchen sind fast ungestielt oder 
höchstens bis 5 mm lang gestielt; das mittlere Blättchen ist lanzettlich-verkehrt-eiförmig, 
meist 3—4 mal so lang als breit, 45—30 cm lang, 5—8 cm breit; die beiden seitlichen 
Blättchen besitzen dieselbe Form, sind aber kleiner, meist nur bis 20 cm lang und bis 
6 cm breit; die beiden äußersten Blättchen sind viel kürzer, nämlich 6—10 cm lang und 
3—4 cm breit, meist auch nur 21/ mal so lang als breit; sämtliche Blättchen sind am 
Grunde keilförmig und ganz allmählich verschmälert, ganzrandig, in eine bis 2 cm lange, 
deutlich abgesetzte Spitze zugespitzt, von dünner krautiger Consistenz, auf beiden Seiten 
kahl, auf der Unterseite mit gelben, dichtstehenden Drüsen besetzt. Die Blütenstände 
Stehen in den Achseln der oberen Laubblätter; sie bestehen aus mehrfach zusammen- 
gesetzten Dichasien und bilden Trugdolden mit ziemlich langen, sparrig abstehenden 
Verzweigungen, welche meist fein-flaumig behaart sind; der Stiel der gesamten In- 
florescenz ist 5—8 cm lang. Die sehr leicht abfallenden Bracteen sind fadenförmiß, 
im oberen Teil des Blütenstandes 2—3 mm lang, an den unteren Verzweigungen bei 
den vorliegenden Exemplaren abgefallen, aber vermutlich lünger als die oberen. bi 
Blütenstiele sind 2—5 mm lang und fein-flaumig hehaart. Der Kelch ist zur Blüte- 
zeit kreiselförmig, 3—4 mm lang, mit gelben Drüsen bedeckt, 5-zähnig; die Zähne sind 
breit-dreieckig, 4 mm lang und an der Basis 4 mm breit, spitz; zur Fruchtzeit vergrößert 
sich der Kelch sehr stark; er ist dann schüsselfórmig, an der Öffnung 44—13 mm im 
Durchmesser und mit flachen, aber deutlichen Záhnen versehen. Die Blumenkron® 
ist schief, 8 mm lang, nach unten zu röhrenförmig, nach oben zu schmal-glockenförn# 
erweitert, außen am oberen Teil mit gelben Drüsen bedeckt, 5-zähnig, grauviolelt; " 
Zähne sind halbkreisförmig, ungefähr 4,5—2 mm lang, stumpflich; der oberste Zahn 15 
etwa doppelt so lang als die übrigen. 


" : 0; 
Kamerun: Batanga (Dınkrace n. 493. — Blühend im Januar 189U; 


M. Gürke, Verbenaceae africanae. II. 295 


n. 805 u. 852. — Blühend im September 1890); auf trockenem Wald- 
boden bei Batanga (DiwkraGE n. 1341 u. 1394. — Blühend im September 
1891). 

Die zur Sect. Chrysomallum gehörende Art steht dem V. Zenkeri Gürke am 
nächsten und ist hauptsächlich durch die drüsige Bekleidung der Blätter, Kelche und 
Blumenkrone von dieser verschieden. 

V.longipetiolata Gürke n. sp.; arbor foliis longissime petiolatis, 
5-foliolatis; foliolis brevissime petiolulatis, lanceolatis, basi cuneato-atte- 
nuatis, margine integris, longissime acuminatis, supra glabrescentibus, subtus 
glandulosis et secundum nervos pubescentibus; cymis in axillis foliorum 
superiorum, laxis; bracteis filiformibus; fructu obovoideo. 

Ein 8—12 m hoher Baum mit breiter, stark verzweigter Krone. Die Blätter sind 
15—20 cm lang-gestielt, 5-záhlig. Die Blattstiele sind kahl oder nur hier und da mit 
spärlichen Haaren besetzt, auf der Oberfläche mit einer Rinne versehen. Die Stiele der 
Blättchen sind 5—15 mm lang, spärlich behaart. Die Blüttchen sind lanzettlich, meist 
3 mal so lang als breit, am Grunde keilfórmig und sehr allmählich in den Stiel ver- 
schmälert, ganzrandig, sehr lang zugespitzt, von dünnkrautiger Consistenz, auf der 
Oberseite dunkelgrün, glänzend, kahl oder mit vereinzelten Haaren besetzt, auf der 
Unterseite längs der Nerven fein-flaumig, im übrigen kahl, aber mit gelben Drüsen 
besetzt; das mittelste Blättchen ist 40—15 cm lang und 4—5 cm breit, die seitlichen 
sind kleiner, die äußersten meist nur 5—10 cm lang und 2—3 em breit. Die in den Achseln 
der oberen Laubblätter stehenden Blütenstände von lockerem, trugdoldigem Aus- 
sehen bestehen aus mehrfach zusammengesetzten Dichasien, deren Verzweigungen fast 
ganz kahl und nur hier und da mit vereinzelten Haaren besetzt sind; die gesamte In- 
florescenz erreicht eine Länge von 25 cm; ihr Stiel ist bis 42 cm lang. Die Bractcen 
sind fadenförmig, an den oberen Verzweigungen des Blütenstandes 3—5 mm lang, an den 
unteren Verzweigungen vermutlich länger, aber überall an den vorliegenden Exemplaren 
abgefallen. Der Kelch ist zur Fruchtzeit breit-napffórmig. Die Frucht ist verkehrt- 
eifórmig, 25—30 mm lang, schwarz. 

Kamerun: im Urwald bei Bipindi (Zenger n. 1888. — Mit Früchten 
im August 1898). 

Die Art gehört zur Sect. Chrysomallum (Dupet.-Thou.) Schau. und ist nahe ver- 
wandt mit V. Zenkeri Gürke und V. Dinklagei Gürke. 


V. bipindensis Gürke u. sp.; arbor foliis longissime petiolatis, 5-folio- 
latis; foliolis brevissime petiolulatis, medio oblongo-obovato, lateralibus 
late-obovatis, omnibus basi cuneato-attenuatis, margine integris, apice acumi- 
natis, coriaceis, utrinque glaberrimis; cymis axillaribus, longiuscule pedun- 
eulatis; bracteis linearibus; calyce turbinato, brevissime 5-dentato, post 


anthesin valde accrescente; fructo ovoideo. 

Ein 5—10 m hoher Baum mit kahlen Zweigen. Die Blätter sind 45—20 cm lang 
gestielt (die Stiele kahl, auf der Oberseite mit einer flachen Rinne versehen), 5-záhlig. 
Die Blättchen sind ganz kurz gestielt oder auch fast ungestielt, da die Blattlamina bis 
nahe an die Basis herabläuft; sie sind sehr ungleich an Größe; das mittelste Blättchen 
ist länglich-verkehrt-eiförmig, am Grunde keilformig verschmälert und wird bis 30 cm 
lang und 45 cm breit; die beiden seitlichen, dem Mittelblättchen zunächst stehenden 
besitzen dieselbe Form, sind aber etwas kleiner, nämlich bis 25 cm lang und bis 42 cm 
breit; die beiden äußersten Blättchen sind viel kürzer und verhältnismäßig breiter, nüm- 
lich breit-verkehrt-eifórmig, am Grunde ebenfalls keilfórmig verschmälert, bis 12 cm lang 


296 Beitráge zur Flora von Afrika. XXIV. 


und bis 8 cm breit; sämtliche Blättchen sind in eine ziemlich lange Spitze ausgezogen, 
ganzrandig, von Consistenz sehr dick lederartig und auf beiden Seiten völlig kahl. Die 
Blütenstände stehen in den Achseln der oberen Blátter; sie sind 4—6 cm lang ge- 
stielt, von trugdoldigem Aussehen und bestehen aus zusammengesetzten Dichasien. Die 
Bracteen sind lineal, lang zugespitzt, ungestielt, kahl; die unteren sind ungefähr 4cm 
lang, die der oberen Verzweigungen sind kürzer. Die Blütenstiele sind 3—8 mm 
lang und, wie die Achseln des Blütenstandes, kahl. Der Kelch ist zur Blütezeit kreisel- 
förmig, kahl, 4—5 mm lang, 5-záhnig; die Zähne sind kaum 0,5 mm lang, spitz. Zur 
Fruchtzeit vergrößert sich der Kelch sehr stark; er ist dann flach-becherförmig oder 
fast schüsselförmig, an der Öffnung 15—148 mm im Durchmesser, mit ganz undeutlichen 
Zähnen und häufig aufgerissenem Rande. Die Blumenkrone besitzt eine verhältnis- 
mäßig dicke Röhre und ist außen mit anliegenden Haaren bedeckt; außen ist sie chrom- 
gelb, innen rotbraun. Die Frucht ist eiförmig, bis 3 cm lang und 2 cm im Durch- 
messer, kahl und glatt, mit undeutlichen Punkten versehen, welche beim Trocknen der 
Frucht deutlicher hervortreten und die Schale dann etwas rauh erscheinen lassen; das 
Exocarp ist dünn und wenig saftig, das Endocarp sehr dick, hart, 4-fächerig. 


Kamerun; Bipindi, am Lokundje-Ufer auf feuchtem Laterit (ZENKER 
n. 1351. — Mit noch nicht entwickelten Blüten im Juli 1897); Bipindi 
(Zenker n. 4893. — Mit noch nicht entwickelten Blüten im August 1898); 
Bipindi, im Urwald bei 150 m ü. M. (Zenger n. 1915 u. 1915*. — Mit 
reifen Früchten im November 1898); Bipindi (Zexker n. 2164. — Mit reifen 


Früchten im August 1899). 

Von V. Cienkowskii Kotschy et Peyr. ist die Art durch die doppelt so großen 
Blätter verschieden, während sie in dieser Beziehung mit der von mir früher beschrie- 
benen V. grandifolia übereinstimmt. Die Blütenfarbe letzterer Art wird aber von den 
Sammlern als gelb mit rosafarbener Lippe angegeben. 


V. yaundensis Gürke n. sp.; arbor foliis longissime petiolatis, 5-folio- 
latis; foliolis breviter petiolulatis, oblongo-ovatis, basi cuneatis, margine 
integris, longiuscule acuminatis, utrinque glaberrimis; cymis axillaribus, 
longissime pedunculatis; bracteis linearibus; calyce turbinato, 5-dentato, 


dentibus deltoideis; corollae tubo calycem vix superante. 

Ein 6—8 m hoher Baum mit 4-kantigen, kahlen Zweigen. Die Blätter sind 
15—22 cm lang gestielt (die Stiele kahl, auf der Oberseite mit einer flachen Rinne ver- 
sehen), 5-záhlig. Die Blüttchen sind 4—2 cm lang gestielt, länglich-eiförmig, am Grunde 
in den Blattstiel verschmälert, ganzrandig, lang zugespitzt, von Consistenz krautig, auf 
beiden Seiten völlig kahl; die parallel verlaufenden Seitennerven sind sehr zahlreich, 
nämlich bis 25 bei dem mittelsten Blüttchen. Das mittelste Blüttchen ist bis 24 cm lang 
und 9 em breit; die beiden seitlichen, dem mittelsten zunächst stehenden sind etwas 
kleiner, etwa bis 20 em lang; die beiden äußersten sind nur bis 44 cm lang und bis 
7 em breit. also im Verhältnis breiter als die seitlichen. Die Blütenstände stehen m 
den Achseln der oberen Blätter und sind 1416—20 em lang gestielt; es sind lockere n 
sammengesetzte Dichasien mit auffallend langen Verzweigungen. Die Bracteen sind 
ungestielt, lineal, lang-zugespitzt, fein-flaumig behaart, an den unteren Verzweigung" 
bis 15 mm lang; die der oberen Verzweigungen sind kürzer. Die Blütenstiele Sn 


Der Kelch ist zur Blütezeit kreiselfórmig, 
ziemlich 


2—3 mm lang und fein-flaumig behaart. 
flaumig-behaart, 3 mm lang, 5-zühnig; die Zähne sind gleichseitig-dreieckig, be- 
spitz, 4 mm lang und in ihrer Basis ungefähr ebenso breit. Die Blumenkrone 
sitzt eine sehr dicke, nur 4 mm lange, kahle Röhre; der Saum ist deutlich 2-lipp!8 


. eut " ; ‘haar 4 mm 
und 5-lappig; die 2 hinteren Lappen sind eiförmig, stumpf, flaumig-behaart und 


M. Gürke, Verbenaceae africanae. II. . 297 


lang, die zwei seitlichen von ‚derselben Form und Behaarung, aber 2 mm lang, der 
vordere ist spatelförmig, etwas ausgerandet, 4 mm lang, am Grunde und auf der Mittel- 
linie behaart, sonst kahl. Die Blüte ist grünlichgelb, der vordere Lappen violett. 

Kamerun: im Urwald bei der Yaunde-Station, 800 m ü. M. (ZENKER 
n. 4442. — Blühend im Juni 1897). 

Die Art gehört in die Nähe der sehr großblätterigen Arten V. grandifolia Gürke 
und V. bipindensis Gürke, unterscheidet sich aber neben den sparrigen, sehr lockeren 
Blütenständen durch die auffallend zahlreichen Seitennerven der Blätter. Die Pflanze 
wird sicherlich von Ameisen bewohnt, wie man aus den charakteristischen runden Öff- 
nungen der Zweige an den Knoten schließen kann. 


V. Lehmbachii Gürke n. sp.; arbor foliis longissime petiolatis, 5- 
foliolatis; foliolis breviter petiolulatis, oblongo-obovatis, basi cuneato-atte- 
nuatis, margine integris, longe acuminatis, utrinque glaberrimis; cymis 
axillaribus, longissime peduneulatis; bracteis linearibus; calyce turbinato, 


ö-dentato, dentibus deltoideis; corollae tubo calycem vix superante. 

Ein bis 8 m hoher Baum mit kahlen Zweigen. Die Blätter sind 12— 48 cm 
lang gestielt (die Stiele kahl, auf der Oberseite mit einer flachen Rinne versehen), 5-zählig, 
Die Blättchen sind 5—40 mm lang gestielt, länglich-verkehrt-eiförmig, am Grunde in den 
Blattstiel verschmälert, ganzrandig oder zuweilen vereinzelt-sägezähnig, in eine 10—15 mm 
lange Spitze ausgezogen, von Consistenz dick-krautig, auf beiden Seiten völlig kahl. Das 
mittelste Blättchen ist bis 24 cm lang und bis 40 cm breit, meist 21/5—3 mal so lang 
als breit; die dem mittelsten zunächst stehenden sind etwas kleiner; die äußeren sind 
bis 44 cm lang und bis 5 cm breit. Die Blütenstände stehen in den Achseln der 
oberen Blätter und sind 14—16 em lang gestielt; es sind ziemlich lockere zusammen- 
gesetzte Dichasien. Die Bracteen sind ungestielt, lineal, lang-zugespitzt, fein - flaumig- 
behaart, an den unteren Verzweigungen 5—7 mm lang, an den oberen kürzer. Die 
Blütenstiele sind 2—3 mm lang und flaumig-behaart. Der Kelch ist zur Blütezeit 
kreiselförmig, spärlich mit angedrückten Haaren besetzt, 5 mm lang, 5-zähnig; die Zähne 
sind gleichseitig-dreieckig, spitz, 4,5 mm lang und an der Basis ungefähr ebenso breit. 
Die Blumenkrone besitzt eine ziemlich kahle Röhre, während die Zipfel außen ange- 
drückt behaart sind. Die Farbe der Blüte ist mattrosa, die des vorderen Zipfels weiß. 

Kamerun: bei Buea, häufig im Busch, 960 m ü. M. (Leumsaca n. 14. 


— Im April 4897 mit noch wenig entwickelten Blüten). 

Die langgestielten Blütenstünde lassen die Art habituell der Vitex yaúndensis Gürke 
ähnlich erscheinen, doch sind die Kelche hier weniger dicht, aber mehr anliegend be- 
haart; auch sind die Seitennerven der Blätter bei V. Lehmbacht viel weniger zahlreich, 
als bei der genannten Art. 


V. rivularis Gürke n. sp.; arbor foliis longissime petiolatis, 5—1- 
foliolatis; foliolis brevissime petiolulatis, late-lanceolatis, basi in petiolulum 
attenuatis, margine integris, longissime acuminatis, supra glabriusculis et 
Secundum nervos pilosioribus, subtus pubescentibus glandulosisque; cymis 
axillaribus, valde laxis, longissime pedunculatis; bracteis filiformibus; calyce 
Per anthesin cupuliforme, extus glanduloso, 5-dentato, post anthesin valde 
Accrescente, 


Ein Baum mit überhüngenden kahlen Zweigen und einem bis 8 m hohen Stamme, 
dessen Mark sehr stark entwickelt ist. Die Blätter sind 40—15 cm lang gestielt, 
3— 1-zühlig. Die Blattstiele sind kahl, mit sehr vereinzelten abstehenden Blättern 
besetzt, auf der Oberseite mit einer flachen Rinne versehen. Die Stiele der Blättchen 


298 Beiträge zur Flora von Afrika. XXIV. 


sind 7—45 mm lang und mit zerstreuten abstehenden Haaren besetzt, am Grunde aber 
dicht filzig. Die Blältchen sind breit-lanzettlich, am Grunde in ihren Stiel verschmälert, 
ganzrandig und in eine auffallend lange Spitze ausgezogen, von dünn krautiger Con- 
sistenz, auf der Oberseite kahl oder mit vereinzelten längeren Haaren besetzt und längs 
der Nerven stärker behaart, auf der Unterseite fein flaumig-behaart und mit gelblichen 
Drüsen dicht besetzt; das mittlere Blättchen ist (ohne Spitze) 40 cm lang und 4 cm breit, 
also etwa 2!/ mal so lang als breit; die seitlichen Blättchen sind kleiner, die äußersten 
5 cm lang und 2cm breit. Die Blütenstände stehen in den Achseln der oberen 
Laubblätter; sie bestehen aus mehrfach zusammengesetzen Dichasien und bilden Trug- 
dolden von außerordentlich sparrigem Aussehen; der Stiel der gesamten Inflorescenz 
ist 9—12 cm lang; sämtliche Verzweigungen sind mit zerstreuten Haaren besetzt, welche 
an der Basis der einzelnen Zweige dichter stehen. Die Bracteen sind an den oberen 
Verzweigungen des Blütenstandes fadenförmig und 3—5 mm lang, an den unteren Ver- 
zweigungen (bei den vorliegenden Exemplaren abgefallen) vermutlich länger. Der Kelch 
ist zur Blütezeit napfförmig, mit gelben Drüsen bedeckt, 5-zähnig; zur Fruchtzeit ver- 
größert er sich stark und ist dann kugelig, mit flachen, aber deutlichen Zähnen. 


Kamerun: Bipinde, am Lokundje-Ufer, 80 m ü. M. (Zenker_n. 1333. 
— Mit Knospen im April 1897). i 

Die Art, zur Sect. Chrysomallum (Dupet.-Thou.) Schau. gehörend, ist besonders 
durch die sehr sparrigen Blütenstände und darch die auffallend lang zugespitzten Blätter 
charakterisiert. 

V. Gilletii Gürke n. sp.; arbor ramis junioribus ferrugineo-tomen- 
tosis; foliis longissime petiolatis, 5-foliolatis, foliolis obovatis, basi in petio- 
lulum brevissimum angustatis, margine integris, apice breviter acuminatis, 
supra asperis, subtus ferrugineo-tomentosis; cymis axillaribus laxis multi- 
floris; bracteis inferioribus lineari-lanceolatis, superioribus filiformibus; 
floribus brevissime pedunculatis; calyce fere usque ad medium 5-dentato, 
dentibus anguste-triangularibus, acutis; corolae tubo quam calyx vix 
longiore. 

Ein Baum von mittlerer Hóhe, dessen jüngere Zweige, Blattstiele und Inflorescenz- 
achsen mit abstehenden, weichen, rostbraunen Haaren dicht filzig sind. Die Blätter 
sind 9—12 cm lang gestielt, 5-zählig; die Blüttchen sind verkehrt-eifórmig, am Grunde 
in den sehr kurzen Blattstiel verschmälert, ganzrandig, kurz zugespitzt, auf der Ober- 
seite sehr kurzhaarig und etwas rauh, auf der Unterseite von weichen, rostbraunen 
Haaren filzig; das mittelste Bláttchen ist bis 44 cm lang und bis 5,5 cm breit; die 
äußeren Blüttchen sind bis 6 cm lang und 3 cm breit. Die blattwinkelständigen Cymen 
sind sehr locker und sparrig; ihre Stiele erreichen eine Länge von 15 cm. Die unter- 
sten Bracteen sind linealisch-lanzettlich, bis 25 mm lang und bis 3 mm breit; die oberen 
Bracteen sind fadenförmig und 2—40 mm lang. Die Blüte ist 4 mm lang gestielt. Der 
Kelch ist glockenfórmig, außen von rostbraunen Haaren dicht-filzig, 4 mm lang, 
5-zähnig; die Zähne sind schmal-dreieckig, spitz, etwa 2 mm lang. Die Blumenkrone 
ist kurz-róhrenfórmig; die Róhre ragt kaum aus dem Kelch hervor; die Kronenzipfel 
sind außen flaumig behaart, der vordere Zipfel ist von elliptischer Form und am Rande 
undeutlich gekerbt. Die Stamina und der Griffel ragen kaum aus der Kronenröhre 
hervor. . 

Oberes Kongogebiet: Kimuenzo (Girer n. 2163. — Blühend 1m 
Mai 1901); in der Campine bei Mukenge (PocsE n. 698). 

Die Art ist charakterisiert durch den weitschweifigen, lockeren Blütenstand un 
durch die rostbraune Behaarung; sie steht in der Nähe von V. Buchneri Gürke un 


M. Gürke, Verbenaceae africanae. III. 299 


V. camporum Büttn. Das Exemplar von Mukenge besitzt etwas kürzere Kelchzähne 
als das von GitLer gesammelte; im übrigen sind aber beide Exemplare so überein- 
stimmend, dass ich auf dieses Merkmal hin eine specifische Trennung der beiden Pflan- 
zen nicht vornehmen wollte. 


V. Schlechteri Gürke n. sp.; foliis breviter petiolatis, 5-foliolatis; 
foliolis brevissime petiolulatis, lanceolatis, basi in petiolulum attenuatis, mar- 
gine integris, interdum interrupte obsoleteque serratis, apice acutis, supra 
glabris, subtus puberulis; cymis in axillis foliorum superiorum simplicibus 
vel paullo compositis; bracteis filiformibus; calyce campanuliformi, 5-den- 
tato, dentibus brevibus, late-triangularibus, corolla tubuliformi, 5-loba, lobis 
ovalibus, obtusis. 

Die Zweige sind kahl oder nur an den Knoten spärlich mit einigen zerstreuten 
Haaren besetzt. Die Blätter sind 20—25 mm lang gestielt, 5-zählig. Die Blattstiele 
sind kahl oder spärlich behaart und auf der Oberseite mit einer Rinne versehen. Die 
Stiele der Blättchen sind 3—6 mm lang, fein-flaumig behaart. Die Blättchen sind . 
lanzettlich, 21/5—3 mal so lang ajs breit, am Grunde in den Stiel verschmälert, ganz- 
randig, zuweilen nach der Spitze zu mit einigen undeutlichen und sehr flachen Säge- 
zähnen versehen, spitz, von dünn-lederartiger Consistenz, auf der Oberseite kahl und 
glänzend, auf der Unterseite längs der Nerven und besonders in den Nervenwinkeln 
fein-flaumig; das mittlere Blättchen ist 4—6 cm lang und 2 -3 em breit, die seitlichen 
Blätichen sind kleiner, die äußeren 2—3 cm lang und 1—1,5 cm breit. Die in den 
Achseln der oberen Laubblätter entspringenden Blütenstände sind von trugdoldigem 
Aussehen und bestehen aus einfachen oder bis 2 mal verzweigten Dichasien, deren Ver- 
zweigungen fast ganz kahl oder nur selten mit vereinzelten Haaren besetzt sind; die 
gesamte Inflorescenz erreicht eine Länge von 6—9 cm; ihr Stiel ist 4—6 cm lang. Die 
Bracteen sind fadenförmig, fein-flaumig behaart, an den unteren Verzweigungen 
des Blütenstandes 4— 5 mm, an den oberen 4—2 mm lang. Die Blütenstiele sind 
$—!0 mm lang. Der Kelch ist glockenförmig, fein-flaumig behaart, 4—5 mm lang, 
3-zähnig; die Zähne sind sehr kurz, kaum 0,5 mm lang und sehr breit dreieckig, mehr- 
mals breiter als lang. Die Blumenkrone ist röhrenförmig, mit schiefem, ausgebreitetem 
Saum, 5-lappig; die Röhre ist nach oben schwach erweitert, 9 mm lang und oben 5 mm 
im Durchmesser; die Zipfel sind eiförmig, 6—7 mm lang, 3—4 mm breit, stumpf; der 
obere Zipfel ist länger als die übrigen; der obere Teil der Röhre, sowie die Zipfel sind 
außen flaumig behaart. 


l Sulu-Natal-Gebiet: Komatipoort (ScaLecarter n. 44734. — Blühend 
Im December 1897). 

Gehört in die Verwandtschaft von V. Wilmsii Gürke, ist aber schwächer behaart 
als diese und besitzt größere Blüten und weniger reiche Blütenstände. 

V. Staudtii Gürke n. sp.; arbor vel frutex ramis quadrangulis; foliis 
5-foliolatis, longissime petiolatis; foliolis petiolulatis, obovatis, basi atte- 
nuatis, margine integris, longissime cuspidatis, supra asperis, subtus glan- 
dulosis; inflorescentiis terminalibus thyrsoideis laxis; peduneulis puberulis; 
calyce cupuliformi, margine truncato vel obsolete 5-dentato. 

. , Die Zweige sind scharf 4-kantig, völlig kahl, hohl. Die gegenständigen Blätter 
sind S-zühlig, 40—18 cm lang gestielt. Die Blättchen sind 5—20 mm lang gestielt (das 
mittlere länger gestielt, die seitlichen kürzer), verkehrt-eiförmig, im Mittel doppelt so 
lang als breit, ohne die Spitze 40—14 cm lang und 5—7 cm breit, am Grunde in den 
Blattstiel verschmälert, ganzrandig, in eine plötzlich abgesetzte 4—3 cm lange Spitze 


300 Beitráge zur Flora von Afrika. XXIV. 


ausgezogen, dünnhäutig, auf der Oberseite von ganz kurzen zerstreuten Haaren rauh, 
auf der Unterseite kahl, aber dicht mit kleinen goldgelben Drüsen besetzt. Die thyrsus- 
artigen Blütenstände sind endstündig, bis 30 cm lang, sehr locker mit weit ausladen- 
den Ästen, welche, wie die Blattstiele, 4-kantig und kahl oder nach der Spitze zu schwach 
flaumhaarig sind; die Einzelinflorescenzen sind 6—20-blütige Trugdolden. Die Blüten- 
stiele sind 2—4 mm lang, fein flaumhaarig und tragen in der halben Höhe 2 lanzett- 
liche, kaum 4 mm lange, flaumig behaarte, sehr leicht abfallende Vorblätter. Der 
Kelch ist breit-becherförmig, 3 mm lang, mit abgestutztem oder ganz undeutlich 5-zäh- 
nigem Rande. Die Blumenkrone ist grünlichweiß, außen mit gelben Drüsen besetzt, 
mit gekrümmter Röhre. 

Togoland: im Hochwald nicht selten (Baumann n. 564. — Mai 1895, 
mit unentwickelten Blüten). ' 

Kamerun: im lichten Urwald, auf alten Plantagen bei der Yaünde- 
Station, 800 m ü. M. (Zexker et Sraupr n. 48. — September 1893, mit 
Knospen); an sonnigen, lichten Stellen, auf Laterit, bei der Yaunde-Station 
` (ZENKER u. Sraupr n. 355. — Mai 1894, mit unentwickelten Blüten); Yaünde- 
Station (Zenker n. 14127). ` 

Die Art gehört zur Sect. Agnus Castus und zwar in die Gruppe der Terminales 
Briq. Von den benachbarten Arten unterscheidet sich V. Buchanani Bak. durch kleinere 
und behaarte Blätter; auch V. quadrangula Gürke ist stärker behaart. V. thyrsiflora 
Bak. gehört ebenfalls in diese Gruppe, ist mir aber nur aus der Beschreibung bekannt; 
danach sind auch hier die Blätter. auf der Unterseite pubescent und der Kelch scheint 
deutlicher gezähnt zu sein. Die Pflanze ist außerdem auch dadurch ausgezeichnet, dass 
sie von roten Ameisen bewohnt wird; die hohlen Zweige zeigen meist an den Knoten 
die für so viele Ameisenpflanzen charakteristischen, fast kreisrunden Öffnungen. 


Tiliaceae africanae. 


Von 


K. Schumann. 


Grewia L. 


6. aneimenoclada K. Schum. n. sp.; arborea ramis florentibus gra- 
eilibus pendulis teretibus novellis complanatis villoso-tomentosis tarde gla- 
bratis; foliis breviter petiolatis lanceolatis vel ovato-lanceolatis acuminatis 
basi late acutis vel rotundatis trinerviis minute serrulatis supra pilis stel- 
latis inspersis subtus subtomentosis; stipulis subulatis curvatis diutius per- 
sistentibus; triadibus florum vulgo binis oppositifoliis pedunculatis; floribus 
breviter pedicellatis, pedicellis peduneulisque subtomentosis; sepalis lanceo- 
latis margine apicali inflexis extus subtomentosis; petalis brevioribus den- 
liculatis; androeceo basi extus piloso; ovario dimero, loculo ovulis binis 
munito; stilo glabro stigmate quadrilobo, ramis deflexis acutis. 

Die blühenden Äste sind 20—25 cm lang, aber am Grunde kaum 4,5 mm dick, 
oben sind sie mit rostfarbigem Filze bekleidet. Der Blattstiel ist 4 mm lang, dünn und 
Slielrund; die Spreite ist 3—6 cm lang und in der Mitte 4,3—2,5 cm breit; neben den 
Grundnerven wird sie von 3—4 stärkeren, beiderseits, doch unterseits wie das trans- 
versale Venennetz etwas deutlicher, vorspringenden Nerven rechts und links vom Me- 
dianus durchzogen; sie ist getrocknet kastanienbraun, unterseits etwas mehr ins Rost- 
farbige ziehend. Die braunen Nebenblätter messen 8 mm. Der Stiel der Blütentriaden 
ist etwa ebenso lang; die Stielchen sind kürzer. Die Kelchblätter sind 6,5 mm lang; 
die gelben Blumenblätter messen 4,5 mm. Das Androgynophor ist 4 mm, die Staub- 
blätter sind 3 mm lang. Der Stempel misst 5,5 mm. 

Deutsch-Ostafrika: Tanga, Buschwald am Meere nahe Tutumi bei 
der Schamba Schunke (Bucmwarp ohne n. — Blühend am 20. Oct. 1895). 
und des ander dureh. die kastanienbraunen piten, die schlanken, hängenden Zweige 

ceum ausgezeic net. 

l 6. brunnea K. Schum. n. sp.; frutex vel arbor scandens ramis elon- 
gatis gracilibus teretibus statu juvenili subtomentosis mox glabratis; foliis 
breviter petiolatis oblongis vel subobovato-oblongis breviter et acute acumi- 
natis basi trinerviis rotundatis supra pilis minutissimis stellatis inspersis 
Subtus praecipue in nervis hispidulis et reticulatis, utrinque scabridis prope 
apicem solum obscure denticulatis, papyraceis; floribus in paniculas ter- 


309 Beiträge zur Flora von Afrika. XXIV. 


minales et axillares foliis breviores conflatis, cymulis involucratis; involucri 
phyllis oblongis acuminatis cohaerentibus tomentellis; sepalis extus sub- 
tomentosis brunneis; petalis triplo brevioribus, late ovata apice acuta, area 
glandulosa orbiculari; gynophoro apice lobato, lobis pilosis; ovario villoso 
triloculari, ovulis 4 pro loculo; stilo basi sola induto. 

Eine hoch aufsteigende Liane, deren jüngere Äste mit sehr dunkel rostbraunem 
Filze versehen sind; später werden sie kahl und tragen schwarze Rinde. Der Blattstiel 
misst 4—6 mm; die Spreite ist 40--43, selten bis 16 mm lang und in der Mitte oder 
etwas höher 5—#, seltener bis 9 cm breit, die größeren sind gewöhnlich am Grunde 
herzfórmig; sie wird jederseits des Medianus von 4 Seitennerven durchzogen, die wie 
die transversalen Verbindungsvenen unten stark vorspringen; Nebenblätter geschlitzt. 
Rispe 8—10 cm lang; die Spindel ist braun pulverig kurz filzig, die Involucralblätter 
sind so lang wie die Blüten. Kelchblütter sind dunkelschokoladefarben und 6 mm lang. 
Die Blumenblátter messen nur 2 mm in der Länge und sind carminrot. Die gelben 
mit roten Beuteln versehenen Staubgefäße sind wenig länger als der grüne, 3,5 mm 
lange Stempel, von dem auf den Griffel 2,5 mm kommen. 

Kamerun: Yaünde-Station im Urwalde (Zenger n. 603 und 672. — 
Blühend im März und August). 

Sie erinnert durch ihre zerschlitzten Nebenblätter an G. pinnatifida Mast., ist aber 
durch die Farbe der trockenen Blüten schon leicht zu unterscheiden. 


G. calymmatosepala K. Schum. n. sp.; fruticosa alte scandens ramis 
squarrosis teretibus novellis floccoso-tomentellis tarde glabratis; foliis bre- 
viter petiolatis, petiolo tereti pariter induto, oblongis vel ellipticis breviter 
et obtuse acuminatis basi rotundatis trinerviis integerrimis supra in nervis 
puberulis subtus insuper pilulis stellatis inspersis; stipulis subulatis curvatis 
tomentellis caducissimis; pannicula brevi axillari pedunculata, pedicellis 
brevibus ut rami et calyces tomentellis; sepalis cucullatis; petalis minutis 
lamina minima triangulari; androgynophoro vix conspicuo glabro apice 
cupulato denticulato; androeceo calyce duplo breviore; ovario trimero 
tomentoso, loculis quadriovulatis; stilo ampullaceo fere ad apicem trilobu- 
latum puberulo. 

Die sparrig verzweigten rutenförmigen Äste steigen in die Wipfel der hóchsten 
Bäume; sie sind in der Jugend rostfarbig filzig. Der Blattstiel ist bis 4,3 cm lang; die 
Spreite hat eine Länge von 7,5—17 cm und eine Breite von 4—10 cm; neben den 
Grundnerven wird sie von 5 stärkeren, unterseits wie die Transversalnerven netzig 
vorspringenden, oberseits weniger vortretenden, bisweilen eingesenkten Nerven durch- 
zogen; getrocknet ist sie oberseits braungrün, unterseits fast gleichfarbig. Die rost- 
far bigen Nebenblätter sind 4 mm lang. Die kleinen Rispchen sind 4—4,5 cm lang ge 
stielt und fein braungraufilzig; die Blütenstielchen messen kaum 2 mm. Die 5 mm 
langen Kelchblätter sind schmutzig weiß schwach rosa überlaufen. Die Blumenblätle 
messen 4 mm, das rötlich gelbe Andröceum hat eine Länge von 2,5 mm, der Stempe 
von 3 mm; er sitzt auf einem 0,5 mm langen Androgynophor. 

Usambara: bei N’derema, am Waldrande, bei 800 m ü. M. (SCHEFFLER 
n. 90. — Blühend am 8. Juli 4899). 

Diese Art lehnt sich an die westafrikanischen Formen wie G. barombiensis K. Sch., 
G. brunnea K. Sch. an, unterscheidet sich aber von beiden durch viel kleinere Rispen. 


K. Schumann, Tiliaceae africanae. 303 


6. chloophila K. Schum. n. sp.; fruticosa ramis ramosissimis tereti- 
bus novellis pulverulento-subtomentosis mox glabratis; foliis parvis bre- 
vissime petiolatis, petiolo tereti pariter induto, oblongis vel subellipticis 
acutis basi subinaequilatera rotundatis trinervia serrulatis supra glabris 
subtus praecipue in nervis pilosis; stipulis lanceolatis acuminatis extus ad 
medium pilosulis caducissimis; florum breviter pedicellatorum  triadibus 
oppositifoliis pedunculatis; sepalis villoso-tomentosis lineari-lanceolatis acumi- 
natis; petalis duplo brevioribus lamina oblique obovatis; androgynophoro 
longissimo basi glabro dimidio superiore villoso; androeceo sepalis triente 
breviore; ovario dimero, loculis spurie septatis quadriovulatis; pistillo petala 
aequante, 

Der Strauch wird 4—5 m hoch. Die Zweige sind in der Jugend mit rostfarbigem 
Filz bekleidet, der bald durch graubraune Rinde ersetzt wird. Der Blattstiel ist hóch- 
stens 5 mm lang; die Spreite hat eine Länge von 4,5—3,5 cm und in der Mitte oder 
etwas höher eine Breite von 4—2 cm, sie wird außer den Grundnerven von 3 stärkeren, 
unterseits krüftig, oberseits viel weniger vorspringenden Nerven rechts und links vom 
Medianus durchzogen und ist getrocknet oberseits etwas glänzend grünschwarz, unter- 
seits matt und mehr rostfarbig. Der rostfilzige Triadenstiel ist etwa 6—8, das Blüten- 
stielehen 4—5 mm lang. Die rostfarbig behaarten Kelchblätter messen 13 mm, die 
violetten Blumenblätter 6 mm. Der kahle Teil des Androgynophors ist 1,5 mm, der 
behaarte 2,5 mm lang. Das Andróceum misst 4 mm, der Stempel 6 mm. Die Frucht 
ist zwei- bis vierlappig und schwarz; im letzten Falle hat sie 4,6 cm Durchmesser. 

Usambara: Kwai, im Graslande, bei 1600 m ü. M. (ALBERS n. 334. 
— Blühend und fruchtend im December 1899, mnangu der Eingeborenen, 
die aus dem Holze Spazierstócke machen). 

Die Art steht G. obovata K. Sch. am nächsten, unterscheidet sich aber durch die 
einzelnen Triaden und durch die Natur der Blätter. 

6. crinita K. Schum. n. sp.; arbor mediocris vel frutex ramis gra- 
cilibus teretibus juvenilibus patenti-pilosis; foliis brevissime petiolatis elon- 
gato-oblanceolatis cuspidatis basi attenuatis infima breviter rotundatis, supra 
in nervo mediano solo subtus in nervis majoribus aliis pariter hispidula, 
trinervia, herbaceo- membranacea ; stipulis pinnatifidis, lobis angustissimis 
capillaceis hispidulis; pannicula stricte terminali, cymulis involucratis, phyllis 
albo-tomentosis cohaerentibus; drupa piriformi majuscule glabro apiculata, 
Pyrena coriacea. 

. Ein bis 3 m hoher Strauch des Unterholzes des Waldes oder ein doppelt so hohes 
Bäumchen der Lichtungen mit sehr schlanken, schlaffen, hängenden Zweigen, deren 
udi Enden mit abstehenden, gelblichen Haaren bekleidet sind. Der Blattstiel ist 
oberer ale über 5 mm lang, die Spreite misst 45—27 cm in der Länge und hat im 
Tni iertel oder noch höher eine Breite von 3,5—7,5 cm; sie werden jederseits von 
eteilt dun vorspringenden Seitennerven durchzogen; Nebenblätter in 5—7 Lappen 
lans A ie bis 42 mm lang werden. Blütenstünde (noch nicht voll entwickelt bis 7 cm 
gebildet gU gruppen werden am Grunde von einer Hülle, die aus Nebenblättern 
sammen st, umgeben, die Cymenhüllen dagegen aus breiten, schón weißfilzigen zu- 

gesetzt. Die Blüten sind zu jung für die Untersuchung, aber offenbar denen von 


. pinnatifida Mast. ähnlich. Früchte 2,5 cm lang und im oberen Drittel 4,3 em im 
Urchmesser, dunkelbraun. 


304 Beiträge zur Flora von Afrika, XXIV. 


Gabun: auf der Ssibangefarm (Sovaux n. 161 u. 291. — Blühend im 
Februar, Früchte im November). 

Diese Art ist zwar der G. pinnatifida Mast. entfernt ähnlich, unterscheidet sich 
aber auf den ersten Blick durch viel zahlreichere Seitennerven an den Bláttern; im 
übrigen sind die Nebenblütter und die Hüllen der Cymengruppen genügend, um sie 
leicht zu unterscheiden. 


6. Dehnhardtii K. Schum.; arbor trunco humili coma late expansa, 
ramis florentibus gracilibus teretibus, novellis pilis paucis solis inspersis; 
foliis breviter petiolatis oblongis obtusis basi obliquis acutis rotundatisque 
trinerviis serrulatis papyraceis glabris petiolo solo pilosulo; stipulis subu- 
latis pilosulis; dichasiis binis pedunculatis axillaribus; floribus pedicellatis; 
sepalis lineari-lanceolatis acutis extus tomentellis; petalis triente brevioribus 
spathulatis bilobis; ovario villoso biloculari, loculo ovulis 2 instructo; drupa 
solitaria vel gemina subglobosa pilosula parva. 

Die 35—45 cm langen, rutenfórmigen Zweige sind am Grunde kaum 2,5—3 mm 
dick, mit brauner Rinde bekleidet, die mit punktfórmigen Lenticellen besetzt sind. Der 
stielrunde Blattstiel ist 3—6 mm lang und dunkelbraun. Die Spreite ist 3,5—9 cm lang 
und in der Mitte 4,5—4,5 cm breit; neben den Grundnerven wird sie nur von 3—5 
beiderseits wie das transversale Venennetz vortretenden stärkeren Nerven rechts und 
links vom Medianus durchlaufen; sie ist getrocknet lederfarbig. Die braunen Neben- 
blätter sind 3 mm lang. Der Stiel jedes Dichasiums misst 4—4,5 cm, er ist sehr dick 
und stielrund. Die Blütenstielchen sind nur 4—8 mm lang. Die Kelchblätter sind 
8 mm, die gelben Blumenblätter 5 mm lang. Der untere nackte Teil des Androgyno- 
phors misst 4,3 mm, der obere behaarte 0,7 mm. Die Staubgefäße sind 5 mm lang, 
ebenso viel misst der Stempel, wovon auf den Fruchtknoten 4 mm kommen. Die rote 
Drupe hat kaum 4 mm im Durchmesser und einen knochenharten Steinkern. 

Somali-Tiefland: Tanafluss bei Kitore im Uferwalde (F. Tmowas. — 
Dehnhardt’s Expedition n. 34). 

Diese Art steht G. trichocarpa Hochst. nahe, unterscheidet sich aber durch ge- 
ringere Bekleidung, stumpfere Blätter, kleinere sehr wenig behaarte Früchte. 

G. dependens L. Schum. n. sp.; arbuscula vel frutex ramis elongatis 
gracilibus pendulis teretibus; foliis breviter petiolatis oblongis vel subobo- 
vato-oblongis breviter et acute acuminatis basi rotundatis superne plus 
minus manifeste repando-dentatis supra glabris subtus minutissime tomen- 
tellis, discoloribus trinerviis; pannicula terminali et axillaria, brevi divari- 
cata, eymulis haud involucrato-obtectis, bracteolis linearibus; sepalis tomen- 
tellis; petalis triplo brevioribus, area glandulosa semiorbiculari; disco lobulato, 
lobulis fimbriolatis; ovario tomentoso triloculari, ovulis 4 pro loculo. 

Ein Strauch oder Baum des Ufergebüsches mit lang überhängenden Zwel 
welche an den Enden mit kurzem, gelblich braunem Mehlfilze bekleidet sind. Der piatt 
stiel wird kaum 7 mm lang, die Spreite hat eine Länge von 8,5—10 (1—12) em " 
n der Mitte oder weiter oben eine größte Breite von 4,5—5,5 (3,5—6) em; Sie MS 
jederseits des Medianus von 3—4 größeren, unten vorspringenden Seitennerven en 
zogen und ist hier von äußerst winzigen Sternhaaren matt und grau. Die größ d 
voll entwickelten Rispen haben höchstens 4 cm im Durchmesser, die Spindeln M 
gelblich braun und sehr kurzfilzig, die Bracteolen messen 1— 1,5, die Stielchen bis 3 mr 


gen, 


K. Schumann, Tiliaceae africanae. 305 


Die trocken graufilzigen, lebend gelblich grünen Kelchblätter sind 5,5—6 mm lang, die 
zungenförmigen Blumenblätter messen 2 mm. Staubgefäße und Stempel sind 4 mm lang. 

Togoland: am Day bei Cwegbe (Baumann n. 444. — Blühend im 
Februar); westliches Lagos (RowLann). l 

Diese Art ist an der grauen Unterseite unter allen rispigen sehr leicht zu erkennen ; 
die Bekleidung ist so zart, dass sie selbst mit der Lupe nicht wahrgenommen werden 
kann. 

G. gigantiflora K. Schum. n. sp.; frutex elata ramis florentibus gra- 
cilibus teretibus, novellis complanatis tomentosis tarde glabratis; foliis 
petiolatis oblongis breviuscule acuminatis minute serrulatis basi trinerviis 
acutis vel rotundatis modice inaequilateris supra pilis stellatis minutis in- 
spersis subtus subtomentosis mollibus; stipulis linearibus apice obliquis 
extus subtomentosis caducis; cymulis tri- ad sexfloris pedunculatis oppositi- 
foliis vel terminalibus, phyllis pluribus stipulis similibus involucratis; floribus 
albis pentameris pedicellatis maximis in genere; sepalis elongato-linearibus 
apice cucullatis basin versus dilatatis extus tomentosis; petalis fere triplo 
brevioribus subulatis; androgynophoro prope insertionem petalorum sub- 
tomentosis apice annulo tomentoso cincto; staminibus duplo petala supe- 
rantibus basi connatis; ovario tomentoso quadriloculari, loculo biovulato, 
stilo tomentoso apicem versus glabrescente. 

Der Strauch wird 4—5 m hoch. Die 45—25 cm langen blühenden Zweige haben 
am Grunde einen Durchmesser von 2—2,5 mm, sie sind mit rostgelbem Filze an der 
Spitze bekleidet. Der 5—8 mm lange Blattstiel ist stielrund und grau behaart; die 
Spreite hat eine Länge von 7—15 cm und unterhalb der Mitte eine Breite von 3—6,5 cm; 
neben den Grundnerven wird sie von 4—5 stärkeren, oberseits wie das transversale 
Venennetz schwach vortretenden oder auch von gesenkten, unterseits stark vortretenden 
Nerven rechts und links vom Medianus durchzogen; sie ist getrocknet oberseits gelblich 
braun, unterseits olivfarbig. Die Nebenblätter sind bis 8 mm lang. Der Stiel der In- 
florescenz misst höchstens 2 em. Die Kelchblätter sind fast 4 cm lang, die Blumen- 
blätter 4,4 cm. Das Androgynophor misst 2 mm, die Staubgefäße haben eine Länge 


von 2,6 cm, sie sind 4 mm hoch am Grunde verbunden. Der Fruchtknoten ist 2,5 mm, 
der Griffel 2,8 cm lang. 


Ober-Guinea: Lome, bei Tove nicht selten (Warnecke n. 469, — 
Blühend im September 1901); Bagu, auf trockener Waldparzelle (KrnsriNG 
n. 377. — Blühend im Mai 1901). 

Keine Art der Gattung erreicht diese bezüglich der Größe der Blüten. Auf Grund 
der Inflorescenz ist sie mit G. ferruginea verwandt; sehr ausgezeichnet ist auch die 
Verwachsung der Staubblätter am Grunde, 

6. polyantha K. Schum. n. sp.; arbor elata ramis pro rata gracilli- 
mis teretibus novellis tomentosis mox glabratis; foliis parvis brevissime! 
petiolatis, petiolo tomentoso tereti, ovatis vel ovato-oblongis obtusis ve 
àcutiusculis basi valde inaequilatera acuto-rotundatis trinervis serrulatis 
utrinque at subtus longius et mollius subtomentosis; stipulis lanceolatis 
extus subtomentosis caducis; florum pedicellatorum triadibus stricte axilla- 
ribus solitariis dein unitis pedunculatis in ramis abbreviatis copiosis, sepalis 
oblancéolatis acutis extus tomentellis; petalis triplo brevioribus cuneatis apice 

Botanische Jahrbücher. XXXIII, Bd. 20 


306 Beiträge zur Flora von Afrika. XXIV. 


denticulatis; androeceo triente sepalis breviore; androgynophoro o; ovario 


biloculari, ovulis 4 pro loculo dissepimento spurio haud discretis. 

Die 30—35 em langen, blühenden Zweige sind am Grunde oft nur 2 mm dick, 
oben mit rostbraunem Filze bedeckt, spáter mit dunkel graubrauner, sehr záher Rinde 
bekleidet. Die Blätter sind kaum je 2 mm lang gestielt; die Spreite hat eine Länge 
von 4—3 cm und in der Mitte eine Breite von 4—1,8 cm; außer den Grundnerven wird 
sie von 2—3, beiderseits nur schwach vortretenden Nerven rechts und links vom Me- 
dianus durchzogen; getrocknet ist sie beiderseits tabakbraun. Die rostfarbigen Neben- 
blätter sind 3—4 mm lang. Die Blüten sind bis 5 mm, die Triaden bisweilen etwas 
länger gestielt. Die gelben Kelchblätter sind 6 mm, die zarten Blumenblätter 2 mm 
lang. Das Andröceum misst 4 mm, der Stempel mit der verbreiterten vierlappigen 
Narbe 5,5 mm. 

Unguru: auf Hügeln und am Fuf) derselben im Steppenwald der 
Landschaft Tumunguo, auf thonigem Boden, bei 200 m ü. M. (STUHLMANN 
n. 8678, 8969. — Blühend im October 1894). 

Der Mangel jeglichem Androgynophors sowie die Reichblütigkeit in Verbindung 
mit den sehr kleinen Blumenblättern kennzeichnen die Art sehr gut. 


G. Rowlandii K, Schum. n. sp.; ramis gracilibus teretibus novellis 
appresse stellato-subtomentosis mox glabratis; foliis breviter petiolatis, pe- 
tiolo tereti pariter induto, oblongis vel subobovato-oblongis breviter acumi- 
natis basi rotundatis trinerviis serratis concoloribus supra glabris subtus 
hine inde in nervis pilulo stellato inspersis; stipulis angustissime linearibus 
acuminatis deciduis; floribus pedicellatis triades axillares solitarias vel gemi- 
natas pedunculatas referentibus appresse stellato-subtomentosis; sepalis line- 
aribus extus subtomentosis; petalis triente brevioribus, basi circum aream 
glandulosam et dorso hirsutis et cohaerentibus; androgynophoro glabro 
apice insigniter tumescente et rotundato; androeceo petala paulo superante; 
ovario appresse subtomentoso stricte syncarpio dimero complanato, loculis 
15-ovulatis, stigmate bilobo. 

Die 20—25 cm langen, blühenden Zweige sind am Grunde 4,5—2 mm dick, oben 
mit sehr kurzem rostfarbigem Filze, unten mit graubrauner Rinde bedeckt. Der Blatt- 
stiel ist hóchstens 5 mm lang; die Spreite hat eine Lünge von 3—14 cm und in der 
Mitte oder etwas weiter oben eine Breite von 4,5—5 cm; außer den Grundnerven wird 
sie von 4—5 stärkeren, beiderseits ziemlich gleich stark vorspringenden Nerven rechts 
und links vom Medianus durchzogen; sie ist getrocknet bräunlich und sehr dünn. Die 
braunen Nebenblätter sind 5 mm lang. Die Triaden sind 5—7 mm lang gestielt; die 
Blütenstielchen messen 8—10 mm. Die getrocknet graugelben Kelchblätter sind 16 mm 
lang; im lebenden Zustand wahrscheinlich gelb. Die Blumenblätter haben eine Länge 
von 40 mm. Das Andróceum misst 13 mm; es wird von einem 4,5 mm langen Andro- 
gynophor getragen. Der ganze Stempel hat eine Länge von 41 mm, 

Ober-Guinea: West-Lagos, ohne bestimmtere Standortsangabe (Row- 
LAND). — Blühend im August 4893; Akkra (Bucaner). h 

Anm. I. Diese unter den echt synkarpen pluriovulaten Arten der Gattung dure 
das vollkommen kahle, oben wulstig angeschwollene Androgynophor ausgezeichnete Forw 
ist an der kurzen angepressten Sternbekleidung leicht kenntlich. Sie wurde von KEW 


als Glyphaea grewioides Hook f. ausgegeben. ores Jui 
Anm. II. Die Art gehört sicher in die Verwandtschaft der G. carpinifolia , 


K. Schumann, Tiliaceae africanae. 307 


vielleicht sogar in den Bezirk der Art selbst; da ich aber kein Original sah, vermag ich 
die Frage nicht zu entscheiden. Gerade die Arten, welche sich um G. carpinifolia Juss. 
und G. pilosa Lam. gruppieren, bedürfen dringend einer genauen und sorgfältigen Unter- 
suchung. Sie sind gekennzeichnet durch vollkommen synkarpe Fruchtknoten, welche 
dann eine einfache kugel- oder birnförmige Frucht erzeugen. Aus einer solchen 
hat wohl Masters fälschlich geschlossen, dass das »ovary by abortion 4-celled, 4—2- 
ovulate« sei. Eine solche Beschaffenheit weist nur die Frucht, niemals der Frucht- 
knoten auf. 


6G. villosa Willd. var.; glabrior K. Schum. n. var.; ramulis novellis 
tomentosis haud manifeste villosis; foliis tandem supra glabratis; stipulis 
paulo angustioribus. 

Somali-Hochland: Englischer Anteil im Fullahthal, am Flussufer, 
im lehmigen Boden mit Geröll bei 300 m ü. M. (EtLENBEck n. 230. — 


-Fruchtend im Februar 4900); bei Daban, auf trocknem Land, zwischen 


Felsen (EtLENBECcK n. 346. — Blühend im Februar 1900). 


6. Woodiana K. Schum. n. sp.; ramis florentibus gracilibus novellis 
subfloccoso-tomentosis tardius glabratis; foliis breviuscule petiolatis ovatis 
vel oblongis acutis vel obtusiusculis basi plus minus interdum valde inaequi- 
latera subcordatis acutis simulac tri- vel quadrinerviis denticulatis interdum 
subrepandis discoloribus supra pilis stellatis inspersis subtus subtomentosis 
mollibus; stipulis filiformibus caducis; floribus longiuscule pedicellatis, pedi- 
cellis tomentosis in triades ad pemptades pedunculatas plures pro axilla 
conflatis; sepalis lanceolatis extus tomentosis; petalis duplo brevioribus ob- 
tusis et erenulatis; androgynophoro basi glabro apice piloso; androeceo 
petalis paulo longiore; ovario dimero, loculis dissepimento spurio munitis, 


ovulis 5—6 pro loculo; stigmate quadrilobo. 

Die blühenden Zweige haben bei einer Lànge von 20—30 em einen Durchmesser 
von 1,5—2 mm am Grunde; sie sind oben mit rostfarbenem Filze, am Grunde mit 
dunkelzimtbrauner Rinde bedeckt. Der Blattstiel ist kaum je 4 cm lang, ebenso be- 
kleidet; die Spreite hat eine Länge von 2,5—9 cm und eine Breite in der Mitte von 
1,2—4 cm; neben den Grundnerven wird sie von 3—4 stürkeren, wie das transversale 
Venennetz schon durch die Braunfärbung auf grauweißem Grunde deutlicher als ober- 
seits vorspringenden Nerven durchlaufen; sie ist getrocknet oberseits braun. Die Neben- 
blätter sind wohl kaum 4 mm lang. Der Blütenstand ist 1,5—2,5 cm lang gestielt; die 
Stielchen messen 0,8—1,2 cm, sie sind rostfarbig behaart. Die gelben Kelchblätter sind 
9—10 mm lang. Die Blütenblätter messen 5 mm. Der nackte Teil des Androgynophors 
ist 4mm lang, der behaarte etwas länger. Das Andröceum hat eine Länge von 6 mm; 
der Stempel von 7 mm. 

Nyassaland: Shire-Hochland (Bucnanan); Zomba bei 800—1100 m 
ü. M. (Wavre). 

Die Pflanze wurde von Kew unter dem Namen G. lasioclada Welw. ausgegeben: 
von der sie aber durchaus verschieden ist. Die letztere hat einen Fruchtknoten, der 
vollkommen apokarp ist, von einem kurzen Gynophor gestützt wird, die Narbenstrahlen 
sind breit, am Ende gezähnelt; die Fruchtknotenfächer umschlieBen 7 Samenanlagen, die 
nicht durch eine falsche Scheidewand gesondert werden; auBerdem sind die Blütenstünde 
meist reichblütiger. Eine gewisse habituelle Ähnlichkeit in der Tracht scheint die Ver- 
Wechslung bedingt zu haben. 


20* 


Sterculiaceae africanae. 
Von 


K. Schumann. 


Harmsia K. Sch. 


H. microblastos K. Schum. n. sp.; fruticosa ramis florentibus bre- 
vibus gracilibus teretibus novellis subtomentosis dein glabratis; foliis petio- 
latis ellipticis vel obovatis obtusis basi rotundatis minute serrulatis utrin- 
que tomentosis mollibus; stipulis filiformi-subulatis diutius persistentibus; 
floribus geminatis vel trigeminis pedicellatis et pedunculatis, bracteolis tribus 
a calyce remotis filiformibus suffultis; sepalis lanceolatis acuminatis sub- 
tomentosis; petalis haec paulo superantibus obovato-cuneatis truncatis; ova- 
rio tomentoso. 

Der Strauch wird bis 4,5 m hoch; die blühenden Zweige werden kaum 5 cm lang 
und sind am Grunde 4—1,5 mm dick, hier mit graubrauner Rinde, oben mit gelbgrauem 
Filz bekleidet. Der Blattstiel wird kaum über 5 mm lang; die Spreite hat eine Länge 
von 0,8—2,3 cm und in der Mitte oder höher oben eine Breite von 0,8—4,7 cm; Sie 
wird von etwa 5 oberseits eingesenkten, unterseits vorspringenden Nerven rechts und 
links vom Medianus durchlaufen und ist getrocknet grau. Die Nebenblätter sind 5 mm 
lang, getrocknet schwärzlich braun. Der Blütenstiel ist etwa + cm, die Stielchen sind 
bis 4,5 em lang. Die Kelchblätter sind 7 mm, die gelben Blumenblätter sind 8 mm lang. 
Die Staubblattröhre misst 2 mm; die Staminodien sind 3 mm lang. Der Stempel misst 
im ganzen 5,5 mm. ; 

Gallahochland: Djaro im Lande Borun (ELLENBECK n. 2059. — 
Blühend am 19. April 4901). 

Die Art unserscheidet sich von H. sidoides K. Schum. durch den unbewehrten Frucht- 
knoten und die dicht filzig samtige Bekleidung der Blätter. 


Dombeya Cav. 


D. albiflora K. Schum. n. sp.; fruticosa vel arbuscula ramis modice 
validis teretibus novellis complanatis tomentellis; foliis longe vel longissim® 
petiolatis ovatis rostratis basi subnovemnerviis rotundatis et cordatis lobis 
invicem se tegentibus serrulatis supra tomentellis subtus praecipue in nervis 
saepe coloratis tomentellis discoloribus; stipulis inaequilateris subulatis acu" 


K. Schumann, Sterculiaceae africanae. 309 


minatis; pannicula axillari multiflora primum dichotoma in umbellas desi- 
nente; floribus modice longe pedicellatis, pedicello hirsuto; bracteolis ovato- 
oblongis acuminatis; sepalis lanceolatis tomentosis; petalis valde obliquis; 
ovario tomentoso, loculis intus pilosis 2-vel 3-ovulatis, stilo tomentoso. 

Der Baum wird 3—4 m hoch. Die 20 cm langen, blühenden Zweige sind am 
Grunde 5 mm dick und mit kastanienbrauner Rinde bekleidet. Der Blattstiel ist 7 bis 
44 cm lang; die Spreite hat eine Länge von 40—17 em und unterhalb der Mitte eine 
Breite von 7,5—410,5 cm; neben den Grundnerven wird sie von etwa 5 stärkeren, wie 
das transversale Venennetz unterseits viel stärker als oberseits vorspringenden Nerven 
rechts und links vom Medianus durchzogen; sie ist oberseits braun, unterseits mehr 
gelblich. Die Nebenblätter sind 4 cm lang und braun. Der Blütenstiel misst 4—5 cm; 
er ist unten spárlicher, oben reichlicher behaart. Die stark abstehend behaarten Blüten- 
stiele sind 4 cm lang. Die Kelchblütter sind 9 mm lang, die weißen Blumenblätter 
messen 4,4 cm. Das ganze Andróceum misst 4,2 cm, wovon 3 mm auf die Röhre 
kommen. Der Fruchtknoten ist 3 mm, der Griffel 9 mm lang. 

Schoa und Galla-Hochland: Bewaldete Bergschlucht bei Manda- 
gariha, 2600 m ü. M. (ErtLENBECK n. 1632. — Blühend am 7. November 
1900). 

Die Art ist an den geschnäbelten Blättern, deren Grundlappen sich gegenseitig über- 
decken, leicht zu erkennen. 


D. macrotis K. Schum. in Engl. Jahrb. (nomen nudum); arbor me- 
diocris ramis validis novellis setulis "hinc inde inspersis mox glabratis, 
foliis longe vel longissime petiolatis, petiolo tereti glabro, integris ovalis 
alle cordatis lobis basalibus alte sese obtegentibus 7- ad 9-nerviis acumi- 
natis denticulatis, novellis subtus tomentellis mox glabratis; stipulis oblique 
ovatis acuminatis caducissimis; floribus paucis ultimis umbellatis longe 
pedicellatis, bracteolis ....; sepalis oblongo-lanceolatis acuminatis glabris; 
petalis paulo longioribus valde obliquis; staminibus basi alte connatis ; 
ovario pentamero dense stellato-tomentoso, ovulis 4 pro loculo intus 
glabro. 


Der Baum wird 6—10 m hoch; die blühenden Zweige sind am Grunde 7 mm dick 
und mit schwarzer Rinde bekleidet, die jungen Teile sind mit sehr kurzem, rostfarbigem 
Filz bedeckt. Der Blattstiel ist 3—17 cm lang; die Spreite hat eine Lánge von 4—17 cm 
"nd unterhalb der Mitte eine Breite von 3,5—144 cm; sie wird neben den Grundnerven 
von 6 kräftigeren, unterseits wie das transversale Venennetz vorspringenden, oberseits 
eingesenkten Nerven durchzogen. Die Nebenblätter sind 7—9 mm lang. Der Stiel des 
Blütenstandes ist 8 cm lang; die Stielchen messen 3 cm. Die Kelchblätter sind 13 mm, 
die rotbraunen Blumenblätter sind 46 mm lang. Die Staubblätter bilden eine 6 mm 
lange Röhre. Die noch nicht ganz reife Kapsel ist 5 mm lang und gelb filzig. 


Deutsch-Ost-Afrika: Central-Uluguru in Bergwäldern des Hochlands 
Lukwangule, bei 2100—2300 m (Srunımann n. 9130. — Blühend am 6. No- 
vember 1894). 

Diese Art gehört in die Verwandtschaft von D. Lastii K. Schum., unterscheidet 
Sich aber durch die kahlen, eiförmigen Blätter mit den großen Endlappen. 

l D. malacoxylon K. Schum. n. sp.; arbor excelsa ramis modice 
validis teretibus novellis tomentellis nec hirsutis demum glabratis; foliis 


310 Beiträge zur Flora von Afrika. XXIV. 


longe petiolatis, petiolo tomentoso et hirsuto, integris cordatis lobis basali- 
bus invicem sese haud obtegentibus septemnerviis acuminatis serratis supra 
pilis simplicibus atque stellatis inspersis subtus similiter at nervis densius 
indutis; stipulis ovato-lanceolatis acuminatis; floribus numerosis longe pedi- 
cellatis umbellam longe pedunculatam geminatam referentibus; sepalis lan- 
ceolatis acuminatis extus subtomentosis; petalis triente longioribus; stamini- 
bus alte connatis; ovario pentamero, ovulis 5 pro loculo intus glabro; stilo 


ad apicem setuloso. 

Der vorliegende 12 cm lange blühende Zweig ist am Grunde 4 mm dick, oben mit 
dunkel rostfarbigem Filze, unten mit brauner Rinde bedeckt. Der Blattstiel ist 6—12 cm 
lang und neben dem dunkelbraunen Filz mit lüngeren fuchsigen Haaren bekleidet. Die 
Spreite ist 40—20 cm lang und unterhalb der Mitte 8—13 cm breit; neben den Grund- 
nerven wird sie von 5— 6 stärkeren, beiderseits, wie das transversale Venennetz, aber 
unterseits etwas kräftiger vorspringenden Nerven rechts und links vom Medianus durch- 
zogen; sie ist getrocknet dunkelgrün, ins Braune gehend. Die Nebenblätter sind 4 cm 
lang und rötlich grau filzig. Der Inflorescenzstiel ist 7—8 cm lang, fast ebenso viel 
messen die Stiele der Sonderdolden; sie sind gleich den Blattstielen behaart. Die Kelch- 
blätter sind 42 mm, die weißen Blumenblätter 46 mm lang. Die Staubblattröhre misst 
5 mm; die Staubblätter selbst sind 3—5 mm, die Staminodien 9 mm lang. Der grau- 
behaarte Griffel misst 8 mm. 

Usambara: Im Hochwald bei Kwai bei 1400 m ü. M. (Eick n. 63. 
— Blühend am 9. September 1899, mkéu der Eingeborenen, das Holz ist 


weich und weiß). 

Sie fállt sogleich durch die gabelig geteilten Blütenstandsstiele auf, die ich in dieser 
Form nur von D. leucoderma K. Schum. kenne; diese weicht aber schon durch die ge- 
paarten Samenanlagen ab. 

D. schoenodoter K. Schum. n. sp.; arbor excelsa ramis florentibus 
modice validis teretibus novellis minute subtomentosis et hirsutis tardius 
glabratis; foliis longe petiolatis, petiolo pariter induto, integris cordatis lobis 
basalibus haud sese invicem obtegentibus novemnerviis acuminatis Supra 
pilis simplicibus longioribus et stellatis minimis inspersis subtus tomentellis; 
stipulis ovato-lanceolatis acuminatis tomentellis, floribus longe pedicellatis 
paucis (3) umbellam longe pedunculatam referentibus; sepalis lanceolatis 
acuminatis subtomentosis; petalis subdimidio longioribus; staminibus basi 
alte connatis; ovario pentamero, ovulis 2 pro loculo intus glabro; pistillo 
ad medium puberulo. 

Die blühenden Zweige haben bei einer Länge von 42—145 cm einen Durchmesser 
von 4—5 mm am Grunde, sie sind oben mit rostfarbigem Sternfilz, unten mit dunkel- 
zimtfarbiger Rinde bedeckt. Der Blattstiel ist 4—12 cm lang; die Spreite hat eme 
Länge von 6—17 cm und unterhalb der Mitte eine Breite von 8—15 cm; neben den 
Grundnerven wird sie von 5—7 stärkeren, wie das transversale Venennetz unterseits 
etwas stürker vorspringenden Nerven rechts und links vom Medianus durchzogen. Die 
Nebenblätter sind 8—10 mm lang. Der Stiel der Dolde misst 40 cm; die Blütenstielehe" 
sind bis 5 cm lang, beide sehr fein rostfilzig. Die Kelchblätter haben eine Länge a 
12 mm, die Blumenblätter von 47 mm. Die Staubblattröhre ist 6 mm lang; die Stami 
nodien messen 40 mm, die Staubblätter 6—8 mm. Der Griffel ist 42 mm lang. 


. v. "a bei 
Usambara: Im Primärwald und am Rande der Graslandschaften 


K. Schumann, Sterculiaceae africanae. 311 


Kwai (ArBERs n. 13. — Blühend im November 1899) mkeju der Einge- 
borenen, liefert in den Blättern gutes Ziegenfutter, in dem Bast feste 
Stricke. 

Ist verwandt mit D. macrotis K. Schum., aber schon auf den ersten Blick durch 
die sich nicht überdeckenden Lappen der Blätter verschieden; außerdem hat jene 4 
diese 2 Samenanlagen im Fache. 


Hermannia Linn. 


H. boranensis K. Schum. n. sp.; fruticosa ramis florentibus gracilibus 
teretibus novellis complanatis glanduloso-puberulis et pilis stellatis inspersis 
mox glabratis; foliis petiolatis ovatis vel oblongo-ovatis obtusis vel saepe 
retusis obtusiuscule serratis vel dupliciter serratis utrinque subtomentosis; 
stipulis linearibus parvis subtomentosis diutius persistentibus; pannicula 
terminali longe pedunculata floribunda laxa; floribus pedicellatis, pedicellis 
glandulosis, bracteis bracteolisque filiformibus; calyce campanulato-turbinato 
alte in lobos anguste triangulares diviso glanduloso demum refracto; petalis 
lanceolatis calycem subaequantibus; filamentis brevissimis inappendiculatis ; 
ovario tomentoso, ovulis 46 pro loculo. 

Die blühenden Zweige des 0,5 m hohen Sträuchleins haben bei einer Länge von 
20—25cm am Grunde kaum 2 mm im Durchmesser, sie sind am Grunde mit zimt- 
brauner Rinde, oben mit gelbgrünem Filze bekleidet. Der Blattstiel ist 3—142 mm lang, 
stielrund und ebenso bekleidet; die Spreite hat eine Länge von 4—4,5 cm und in der 
Mitte eine Breite von 0,8—3 cm; sie wird von 4—5 stärkeren, oberseits eingesenkten, 
unterseits kräftig vortretenden Nerven rechts und links vom Medianus durchzogen und 
ist getrocknet von der Farbe der Blätter der Waltheria americana. Die Nebenblätter 
sind kaum 2,5 mm lang. Die Rispe ist 14—15 cm lang und wird von einem 2—6 cm 
langen Stiel getragen. Die Blütenstielchen messen bis 5 mm. Der Kelch, die hellgold 
gelben Blumenblätter und die Staubblätter sind 4—5 mm lang. 

Gallahochland: Andada im Lande Boran (ErLeNBEck n. 2153. — 
Blühend am 9. Mai 1901). 


Die Pflanze gehórt in die Untergattung Marehnia und nähert sich am meisten 
H. exappendiculata Oliv.; sie ist aber durch die Kleinheit der Blüten und Fruchtknoten, 
besonders aber durch die verhältnismäßig geringe Zahl der Samenanlagen verschieden. 


l H. Erlangeriana K. Schum. n. sp.; fruticulosa ramis basi lignescen- 
libus adscendentibus gracilibus teretibus glabris apice stellato-subtomentosis; 
foliis petiolatis oblongis vel subovato-oblongis obtusis vel truncatis basi acutis 
Vel rotundatis serrulatis utrinque subtomentosis supra plicato-nervosis; sti- 
pulis filiformibus subtomentosis caducis; floribus pro rata magnis pedi- 
cellatis ex axillis bractearum filiformium solitariis; calyce turbinato ultra 
medium in lobos oblongo-triangulares diviso subtomentoso; petalis oblongo- 
obovatis apice rotundatis vix longioribus; staminibus quam petala triente 
brevioribus, filamentis antheram mediam subaequantibus exappendiculatis ; 
Ovario tomentoso loculo ovulis plurimis (ultra 30) onusto. 


Die blühenden Zweige sind kaum je 8 cm lang, unten mit grauer bis brauner 


Rinde bekleidet, oben gelbgrau filzig. Der Blattstiel ist 3—5 mm lang; die Spreite hat 


312 Beiträge zur Flora von Afrika. XXIV. 


eine Länge von 0,8—2 cm und in der Mitte eine Breite von 4—8 mm; sie wird von 
5 stärkeren, oberseits tief eingesenkten, unterseits stark vorspringenden Nerven rechts 
und links vom Medianus durchlaufen und ist getrocknet grau; die Nebenblätter messen 
kaum 2 mm. Der Blütenstiel ist etwa 5 mm lang und wie der 8 mm lange Kelch dünn 
graufilzig. Die hellgelben Blumenblätter sind 9 mm lang. Die Staubblätter messen 
6 mm, der Stempel ist 8 mm lang. 

Somalihochland und Harrar: Maju bei Aroris im Akazienwald 
(ErrENBECcK n. A068. — Blühend am 30. Mai 1900). 

Diese Art gehört in die Untergattung Euhermannia, von der eine Art mit so großen 
Blüten aus dem Gebiet noch nicht bekannt ist. 


H. oligosperma K. Schum. n. sp.; fruticosa ramis virgatis teretibus 
novellis stellato-subtomentosis tarde glabratis; foliis petiolatis ovatis vel oblongo- 
ovatis vel oblongis acutis basi cuneatis crenatis plicato-nervosis supra pilis 
inspersis subtus tomentosis mollibus; stipulis e basi interdum saltem biden- 
tata lata subulatis pilosis; floribus geminatis breviter pedicellatis panniculam 
brevem efformantibus; calyce turbinato triente superiore in dentes subu- 
latos divisa; petalis oblongo-obovatis ungue lateribus implicatis glabris; 
staminibus suberuciato-cuneatis, antheris brevibus; ovario tomentoso ecor- 


nuto, ovulis 2 pro loculo. 

Die 20—35 cm langen Zweige sind am Grunde 2—3 mm dick, oben mit schmutzig 
rostfarbigem Sternfilz, dann mit roter, unten mit brauner Rinde bekleidet. Der Blatt- 
stiel ist bis 45 mm lang und oberseits engrinnig ausgekehlt; die Spreite hat eine Länge 
von 2—7,5 cm und unterhalb der Mitte eine Breite von 1,5—4,8 cm; ein Paar Grund- 
nerven sind nur schwach ausgeprägt, sonst wird sie von 4 stärkeren, unterseits vor- 
springenden, oberseits eingesenkten Nerven rechts und links vom Medianus durchlaufen. 
Die braunen Nebenblätter sind 6—7 mm lang, getrocknet braun. Die Rispchen messen 
hóchstens 4,5 cm in der Lánge. Der braune Kelch ist 4 mm, die gelben Blumenblátter 
sind 5 mm lang. Die Staubblätter haben eine Länge von 3 mm, der gelbfilzige Frucht- 
knoten mit dem Griffel ist 3,5 mm lang. 

Natal: Auf dem Amawahqua-Berg bei 2200 m ü. M. (Woop n. 4579. 
— Blühend am 5. April 1892); bei den Quellen des Bushmansriver in den 
Drakensbergen, 2000—2300 m ü. K. (M. Evans n. 654. — Blühend im 
Juni 1896). ; 

Diese sehr kleinblütige Art ist an den wenigen Samenanlagen in jedem Fach sogleich 
zu erkennen. 

H. waltherioides K. Schum. n. sp.; ramis gracilibus teretibus apice 
subtomentosis vix glabratis; foliis petiolatis oblongis vel ovato-oblongls ob- 
tusis basi late acutis plicato-nervosis utrinque at subtus longius et molliter 
tomentosis; stipulis subulatis; pannicula terminali bracteis bracteolisque fili- 
formibus rhachide pedunculis pedicellis calyceque tomentosis; 'calyce tur- 
binato ad medium in lobos lanceolatos diviso ; petalis oblanceolatis a 
calyce paulo brevioribus recurvatis; staminibus calycem aequantibus; th 
mentis cruciatis ramis lateralibus patentibus; ovario tomentoso ovulis u 


20 pro loculo. 
Die blühenden Zweige sind 20 cm lang und haben am Grunde einen D li 
von 2 mm; sie sind am Grunde 2 mm dick; sie sind mit gelben: Wollfilz beklei 


urchmesser 
det, der 


K. Schumann, Sterculiaceae africanae. 313 


nur sehr langsam schwindet. Die Nebenblätter sind 6 mm lang und graubehaart. Die 
Rispe hat eine Länge von 5—6 cm; die Ästchen sind mehr- (nicht zweiblütig); die 
Bracteen und Bracteolen sind 5 mm lang. Der Kelch ist 6 mm lang. Die gelben 
Blumenblátter haben eine Länge von 5 mm. Die Staubblütter messen 6 mm. Der 
Fruchtknoten ist 2,5 mm lang. 

Centralafrikanisches Seengebiet: Ruwenzori, bei Matichak, 1600 
—1900 m ü. M. (Scor Errror n. 6386. — Blühend im December). 

Diese Art ist die erste Art aus der Untergattung Mahern?a aus Central-Afrika und 
insofern von Interesse; sie hat die Waltheria-Tracht und unterscheidet sich von allen 
Arten durch die schräg abstehenden Arme der Fäden. 


Leptonychia R. Br. 


L. usambarensis K. Schum n. sp.; arbor mediocris silvatica ramis 
florentibus gracilibus teretibus novellis complanatis stellato-subtomentosis 
statim glabratis; foliis petiolatis, petiolo supra applanato tomentello, oblongis 
breviter acuminatis cuspidatis basi late acutis vel rotundatis trinerviis utrin- 
que glabratis; stipulis subulatis subtomentosis caducissimis; racemo axillari 
paucifloro tomentello; floribus pedicellatis, pedicellis tomentellis; sepalis 
linearibus basi parum dilatatis; petalis quadruplo brevioribus; staminibus 
2 pro fasciculo, staminodiis paullo brevioribus; ovario trimero, ovulis 4— 
5 pro loculo, stilo alte piloso; capsula globosa apiculata. 

Die 20—34 cm langen Zweige sind am Grunde 2—3 mm dick, oben mit rostfarbigem, 
kurzem Filze bekleidet, unten mit graubrauner Rinde bedeckt. Der Blattstiel ist 7— 
15 mm lang; die Spreite hat eine Länge von 4—22 cm und in der Mitte oder höher 
oben eine Breite von 4,5—8,5 cm; sie wird außer den Grundnerven von etwa 6 stärkeren, 
wie das transversale Venennetz unterseits kräftiger als oberseits vorspringenden Nerven 
durchzogen und ist getrocknet braun bis schwarz. Die Blütenstielcehen werden kaum 
40 mm lang. Der grünlichweiße Kelch ist 42 mm lang, die Blumenblätter messen 3 mm. 
Die Staubblattróhre hat eine Länge von 4 mm, ebenso lang sind die interphalangialen 
Staminodien ; die phalangialen sind 8 mm lang, die großen Staubblátter erheben sich 
‘mm, die kleinen 6 mm über die Röhre. Der Stempel ist 4 mm lang. 

Usambara: Bei Derema im Urwalde (ScurrrLER n. 455), bei Kwai in 
1600 m ü. M. (ALBERS n. 304. — Blühend im December 1899, namsitu 
der Eingeborenen). 

Diese Pflanze gehört zu den ziemlich zahlreich in dem Waldgebiet von Usambara 
auftretenden bisher hauptsüchlich als westafrikanisch angesehenen Formen; sie steht L. 
echinocarpa K. Schum. nahe, unterscheidet sich aber durch kleinere Blätter. 


Cola Schott. 

C. Millenii K. Schum. n. sp.; arbor alta ramis teretibus superne sub- 
tomentosis mox glabratis; foliis longiuscule petiolatis, petiolo glabro, trilo- 
batis breviter et obtuse acuminatis basi truncatis quinquenerviis hoc loco 
tantum Sparsim stellato-pilosulis; floribus racemosis axillaribus vel ex axillis 
foliorum delapsorum copiosissimis pedicellatis, bracteolis 3 oblongis acutis 
veslitis; flore masculo. ...; flore foemineo: calyce campanulato coriaceo 


314 Beiträge zur Flora von Afrika. XXIV. 


ultra medium in lacinias oblongas acutas diviso extus pilulis minutissimis 
insperso, intus stellato-puberulo: ovario heptamero tomentoso basi stami- 


nodiis 10 linearibus cincto; ovulis 10 pro loculo. 

Der blühende Zweig ist 48 cm lang und am Grunde 5 mm dick, mit bleigrauer 
Rinde bekleidet und oben schmutzig rostfarbig filzig. Der Blattstiel ist 5—8 cm lang; 
die Spreite hat eine Länge von 8—20 cm und zwischen den äußersten Spitzen der 
Zipfel eine Breite von 7—20 cm; sie wird neben den Grundnerven von etwa 5 besonders 
starken unterseits kráftiger als oberseits vorspringenden Nerven rechts und links vom 
Medianus durchzogen und ist getrocknet lederbraun bis dunkelbraun. Die einzelnen 
Trauben sind höchstens 4,5 cm lang und etwa 8—9-blütig; die Spindel und die bis 
8 mm langen Blütenstielchen sind rostfarbig behaart. Die getrocknet schwarzen Bracteolen 
sind 3 mm lang. Der ganze Kelch ist 42 mm lang, wovon 7 mm auf die Zipfel kommen. 
Der Stempel misst 5,5 mm, der Fruchtknoten ist sehr dicht rostfarbig filzig; die ge- 
trocknet schwarzen Narben sind nackt. Die Frucht ist rot. 

Lagos: Bei Ebute Metta (Muren n. 31, Monkey Kola Obado der 
Eingeborenen). 

Ist nur verwahdt mit C. Afxeli? Mast., vor der sie aber durch die außerordentlich 
zahlreichen Blüten mit sehr ausgesprochener Diócie, so wie durch die nur 3-, nicht 
5-lappigen Blätter abweicht; die eigentümliche Behaarung der C. Afzelii wird voll- 
kommen vermisst. 

C. rostrata K. Schum. n. sp.; arbor modice alta ramis foliigeris ala- 
bastra florum gerentibus validis angulatis subtomentosis; foliis longe petio- 
latis digitatis, foliolis 5 obovato-lanceolatis vel lanceolatis brevissime acumi- 
natis et rostratis basi angustatis subsessilibus supra glabris subtus nervo 
mediano stellato-tomentellis, stipulis ovato-oblongis attenuato-acuminalis 
striatis coriaceis diutius persistentibus; floribus plurimis fasciculatis e ligno 
vetere, pedunculatis bracteolis filiformibus tomentosis comitatis; calyce cam- 
panulato quinquelobo extus subtomentoso; flore masculo; androeceo cylin- 
drico truncato pedicellato; flore foemineo: calyce paulo majore; carpidiis 
6 stigmate involuto; ovulis 4 pro loculo. 

Der Baum wird 6—8 m hoch; die 20 cm langen beblätterten Zweige sind am 
Grunde 6—8 mm dick und mit kurzem, rostgelbem Filze bekleidet. Der Blattstiel ist 
3—17 cm lang, stielrund, nach unten hin kantig und ebenso bekleidet; die Spreite der 
Blättchen ist 7—25 cm lang und 3—7 cm breit; sie wird von 44—46 kräftigeren, obe- 
seits sichtbaren unterseits stark vorspringenden Nerven rechts und links vom Medianus 
durchzogen und ist getrocknet lederbraun. Die Nebenblätter sind 4,5—2 cm lang. pi 
Blüten sind bis 7 mm lang gestielt. Die männliche Blüte: Der gelbe Kelch " 
4,7 cm lang, wovon 6,5 mm auf die Zipfel kommen. Das Andróceum ist hes 
hoch und wird von einem 2 mm langen Stiel getragen. Die weibliche Blüte: » 
Kelch misst 2 cm. Das Gynáceum mit den Staminodien ist 5 mm hoch. Die re 


Frucht ist essbar. 
Kamerun: Landschaft Njabi bei Bipindi im Primärwald (ZENKER n 
2248. — Blühend im März 1900, uknoh der Eingeborenen). uu 
Aus der Section Cheirocola können nur C. pachycarpa und C. erispiflora ollig 
Vergleich herangezogen werden, die schon wegen der ganz abweichenden Kelche V 
verschieden sind. i 
C. Scheffleri K. Schum. n. sp.; arbor elata ramis validis € 
et nodosis novellis tomentosis; folis apice ramulorum congeslis simplici 


K. Schumann, Sterculiaceae africanae. 315 


longe petiolatis oblongis breviter et acute acuminatis basi rotundatis et sub- 
cordatis utrinque glabris membranaceis; stipulis oblongo -lanceolatis extus 
subtomentosis cadueissimis; floribus racemosis infra folia breviter pedicellatis; 
calyce campanulato extus tomentoso intus glabro; flore masculo: androe- 
ceo longe pedicellato, antheris breviter cylindricis; flore foemineo: calyce 
majore; ovario tomentoso pentamero, ovulis 40 pro loculo biseriatim dis- 
positis, stilis divaricantibus cylindricis. 

Der Baum erreicht eine sehr bedeutende Höhe. Die Laub und Blüten tragenden 
5—7 cm langen, unten nackten Zweige sind am Grunde 5—7 mm dick. Der rot gefärbte 
Blattstiel ist 4—9 cm lang; die Spreite hat eine Länge von 7,5—23 cm und in der Mitte 
eine Breite von 4—43 cm; neben den Grundnerven wird sie von 7—8 stärkeren beider- 
seits deutlich vortretenden rotgefärbten Nerven rechts und links vom Medianus durch- 
zogen, in lebendem Zustande sind sie grasgrün, getrocknet bräunlich. Die ziemlich 
reichblütigen Inflorescenzen sind nicht 5 cm lang. Der Kelch ist außen grünlich, innen 
braun; der der männlichen Blüte misst 2 cm, der weiblichen Blüte ist fast 4 cm 
länger. Das Andröceum ist 4,2—2 mm hoch und wird von einem 40 mm langen Stiel 
getragen. Das Gynäceum ist 5 mm hoch, goldig filzig und trägt die 3,5—4 mm langen 
Narben. 

Usambara: Urwald bei Derema auf stark humösem Boden (SCHEFFLER 


n. 450. — Blühend am 30. November 1899). 
Die großen einfachen Blätter mit roten Stielen, die kurzen unter den Blättern 
stehenden Inflorescenzen und der samtfilzige Kelch kennzeichnen die Art sogleich. 


Apocynaceae africanae. 
Von 


K. Schumann. 


Carpodinus R. Br. 


C. globulifera K. Schum. n. sp.; frutex ope cirrhorum ramosorum 
alte scandens ramis subvalidis strictis rufo-hirsutis vel hispidis; foliis bre- 
viter petiolatis subobovato-oblongis vel obovatis brevissime acuminatis basi 
cordatis pergamaceis supra in nervis pilis fulvis inspersis subtus hirsutis 
submollibus; floribus in axillis fasciculatis brevissime pedicellatis; sepalis 
ovatis acutis hispidis; corollae tubo calycem paulo superante ut lobi basi 
villosi breviores oblique elliptici extus tomentoso; staminibus prope faucem 
insertis; ovario hispido basi biloculari. 

Die blühenden Zweige haben einen Durchmesser bis 6 mm; sie sind mit hellbrauner 
Rinde bekleidet, die lange mit abstehenden fuchsig roten Haaren bedeckt ist. Sie ver- 
zweigen sich gewóhnlich dichotom, aus der Gabel tritt eine lange Ranke mit ‘seitlichen 
Hakenzweigen. Der Blattstiel ist gewöhnlich nicht über 5 mm lang. Die getrocknet 
kupferroten Blätter sind 3,5—12 cm lang und in der Mitte 2,5—8 cm breit; sie werden 
von 4 — 8 stärkeren, beiderseits vortretenden Nerven rechts und links vom Medianus durch- 
zogen. Die Blütenkópfchen sitzen eng in den Achseln der Blätter und haben bis 1,5 cm 
im Durchmesser. Der Kelch ist 3 mm lang. Die gelbe Blumenkronenróhre misst 4 MM, 
die Zipfel messen 3 mm. Die Staubbeutel sind 3 mm über dem Grunde der Blumenkronen- 
róhre angeheftet und 4,5 mm lang. Der Griffel ist im ganzen 3 mm lang. 

Kamerun: Bipindi im Primärwalde bei Mimfia (Zenker n. 2352. — 
Blühend im März 1901). 

Die Art ist durch die lange fuchs- bis rostrote Behaarung und die kleinen, gelben 
kugelförmig zusammengedrängten Blüten leicht zu unterscheiden. 


Epitaberna K. Schum. n. gen. 


Sepala magna foliacea subinaequales cum glandulis majusculis linearibus 


"M . A . . . . . . ; cine 
solitariis alternantia. Corolla maxima infundibuliformis lobis amplis mE 

. . . or . . ; is- 
crispulis lateribus aestivatione inflexis dextrorsum obtegentibus, fauce 


>. . . . . ta 
colori-villosa. Stamina prope faucem inserta basi haud indurato-cauda 


. . . . . bi- 
apice acuta inappendiculata. Ovarium perfecte inferum pentapterum 


K. Schumann, Apocynaceae africanae. 317 


loculare, ovulis plurimis placentae incrassatae insertis; discus annularis; 
stilus apice incrassatus bilobus. Fructus... 

Frutex ramis infra nodos incrassatis et excavatis. Folia ampla bre- 
viter petiolata lanceolata breviter acuminata. Flores diclini speciosi axil- 
lares interdum solitario inferiore aucti bracteolis binis infimis nunc stipulas 
interpetiolares simulantibus praediti et pari aliorum infra ovarium instructi. 

Species solitaria. 

Die Gattung gehórt in die Verwandtschaft von Tabernaemontana, von 
der sie durch den vollkommen unterständigen Fruchtknoten und die großen 
Kelchblätter abweicht. 

E. myrmoecia K. Schum. n. spec.; ramis ad nodos incrassatis qua- 
drangularibus glabris; foliis breviter petiolatis lanceolatis amplis breviter et 
acute acuminatis basi acutis supra glabris subtus juventute strigosis dein 
pilis strigulosis in mediano inspersis, floribus breviter petiolatis; ovario 
glabro; sepalis lanceolatis acuminatis amplis glabris; corollae tubo calycem 
vix superante extus glabro intus ad faucem dense villoso, lobis late ellip- 
ticis acuminatis margine crispulis tubum subduplo superantibus, aestivatione 
lanceolatis; staminibus linearibus inclusis; stilo glabro filiformi apice in- 
crassato. 

Die bis 45 cm langen blühenden Zweige sind in der Mitte der Internodien 2 mm 
dick, das oberste derselben ist zu einer bis 5 cm langen und 9 mm im Durchmesser 
haltenden, dünnwandigen, spindelfórmigen Hóhlung angeschwollen, welche als Ameisen- 
wohnung dient. Der krüftige, kahle oberseits ausgekehlte Blattstiel ist hóchstens 5 mm 
lang. Die Spreite hat eine Länge von 44—28 cm und eine größte Breite von 5,5— 
14 em in der Mitte; sie wird von 6—40 beiderseits vortretenden stärkeren Nerven rechts 
und links vom Medianus durchzogen und ist getrocknet oberseits dunkel-, unterseits 
hellgrün. Die Blüten weisen nicht immer einen Fruchtknoten auf, männliche und weib- 
liche, sind aber sonst nicht unter einander verschieden. Der Blütenstiel ist 5 mm lang, 
fast ebensoviel misst der unterständige Fruchtknoten. Die grünen Kelchblätter sind bis 
" cm lang. Die Röhre der weißen am Schlunde chromgelben Blumenkrone ist 2,2 cm, 
ie sind 5,5 cm lang. Die Staubblätter sind 45 mm über dem Grunde der Blumen- 

gefügt, der Beutel ist 7 mm lang. Der Griffel misst 4,3 cm. 

Kamerun: Bipindi, im Primärwald bei Kuamatu-Dorf (Zenker n. 2339. 
— Blühend im März 1901). 

k Die Pflanze ist dadurch sehr bemerkenswert, dass sie einen neuen Fall von Myr- 
a darstellt. Ich habe die Ameisen selbst aus der Wolle des Blumenkronen- 
bei den S a Sosicht, Die Gattung liefert den ersten Fall vollkommener Epigynie 

ynaceae. Wahrscheinlich ist die Frucht dementsprechend auch syncarp. 


Carvalhoa K. Schum. 


o C. petiolata K. Schum. n. spec.; arborea ramis florentibus modice 
padis teretibus novellis complanatis ipsis glabris; foliis breviter at mani- 
petiolatis breviuscule et acute acuminatis basi acutis utrinque glabris 
sexos, pano peculiariter subulatis herbaceis; cyma pauci- ad summum 
nge pedunculata glabra; floribus pro rata longiuscule pedicellatis 


318 Beiträge zur Flora von Afrika. XXIV. 


bracteis subulatis glabris; sepalis oblongo-ovatis acutis; corolla infundibuli- 
formi basi ampliata, tubo intus inter stamina sola puberulo; staminibus 


subsessilibus caudiculis basalibus inferne demum incurvatis; ovario glabro. 

Die blühenden, 40 cm langen, oben dichotom geteilten und in der Gabel den 
Blütenstand tragenden Äste sind am Grunde 4 mm dick, Der Blattstiel ist 4—4 mm 
lang, die Spreite hat eine Lünge von 6—15 cm und in der Mitte eine Breite von 3— 
5,5 cm; sie wird von 12—44 stärkeren beiderseits, doch unterseits kräftiger vorspringen- 
den Nerven rechts und links vom Medianus durchzogen und ist getrocknet gelblich-grün, 
unterseits heller; die Stiele sind am Grunde durch eine kurze Scheide verbunden, aus 
deren Grund zahlreiche fingerförmige Drüsen hervortreten. Der Blütenstiel ist 4—6 cm 
lang; die Stielehen messen 7—1!2 mm. Die Kelchblätter sind 3 mm, die schwefelgelbe 
Blumenkrone ist 42 mm lang, wovon 3 mm auf die sehr schiefe Zipfel kommen. Die 
Staubblütter sind 4 mm über dem Grunde der Blumenkrone angeheftet und mit der fein 
ausgezogenen Connectivspitze 3,5 mm lang. Der Discus ist 0,5 mm, der Fruchtknoten 
A mm lang, der sehr stark verdickte fünflappige Narbenknopf ist mit 5 kleinen herab- 
hängenden Lappen versehen und misst mit dem Griffel 2 mm. 

Usambara: Derema, am schattigen Rand des Primärwaldes bei 800 m 
ü. M. (Scherrter n. 219. — Blühend am 14. Februar 1900). D. 

Diese Art steht Carvalhoa campanulata K. Sch. nahe, ist aber durch die gestielten 
Blätter und armblütigen Cymen verschieden. 


Motandra A. DC. 

M. Erlangeri K. Schum.; frutex elatior dendroides ramis floren- 
tibus gracilibus teretibus, novellis complanatis papillosis potius quam tomen- 
tellis; foliis breviter petiolatis obovato-oblongis breviter acuminatis basi 
cuneatis supra glabris subtus in axillis domatiato-barbellatis; racemo axil- 
lari brevi basi pedunculis bifloris itaque in panniculam transeunte; sepalis 
lanceolato-triangularibus ut rhachis tomentellis; corolla urceolata, lobis tubo 
extus papilloso intus villoso longioribus linearibus apice obtusis margine 
minutissime ciliolatis, staminibus tubi faucem aequantibus basi thecis ex- 
curvatis; stilo glabro. 

Der Strauch wird bis 4 m hoch. Die blühenden Zweige sind etwa 30 cm lang und 
am Grunde ? mm dick, hier sind sie mit zimtgrauer Rinde, oben mit rostfarbiger Be- 
kleidung versehen. Der Blattstiel ist 5—8 mm lang; die Spreite hat eine Länge von 
8—12 cm und oberhalb der Mitte eine Breite von 2,5—5 cm, sie wird von 5 stärkeren 
beiderseits, aber unterseits wie das Venennetz etwas kräftiger vortretenden Nerven rechts 
und links vom Medianus durchzogen und ist getrocknet oberseits dunkel-, unterseits 
gelblich-grün. Die kleinen Träubchen sind nur höchstens 3,5 cm lang; die Blütenstielchen 


iel i i Die 
messen 4,5 mm, der Traubenstiel ist doppelt so lang. Der Kelch misst 3 mm. j 
wovon 8 mm auf die Zipfel kommen. 


grüne Blumenkrone ist im ganzen 14 mm lang, 
Die Theken der Staubbeutel sind 3 mm, der Griffel ist 2 mm lang; gerade hinter den 
Staubblättern ist die Röhre sehr dicht-zottig. 

Schoa und Galla-Hochland: am Awala-See der Arisoi-Galla (ELLEN 


sECK n. 1710. — Blühend am 4. December 1900). 


. SL axilláren 
Die Pflanze ist schon habituell von den übrigen Arten durch die kurzen ax! 


Rispen ganz verschieden. . ibus gra- 
M. rostrata K. Schum. n. spec. — Fruticosa ramis florenti "olatis 

" . M . iig * i l 

cilibus teretibus novellis complanatis tomentellis; foliis breviter pe 


K. Schumann, Apocynaceae africanae. 319 


oblongo-lanceolatis vel angustius lineari-oblongis breviter acuminatis et cus- 
pidatis supra glabris subtus in axillis domatiato-barbellatis membranaceis; 
pannicula terminali brevi rhachide pulverulento-subtomentosa; floribus bre- 
viter pedicillatis pedicellis et sepalis parvis ovatis pulverulento-subtomentosis; 
corolla ad medium in lobos lineares subfalcatos divisa; antheris apice longe 


plumosis. 

Die blühenden Zweige haben bei einer Länge von 20—30 cm am Grunde einen 
Durchmesser von höchstens 4,5 mm; hier sind sie mit brauner Rinde, an der Spitze mit 
dunkel-rostfarbigem, etwas wolligem Filz bedeckt. Der Blattstiel ist kaum mehr als 
4 mm lang und stielrund; die Spreite hat eine Länge von 2,5—9 cm und in der Mitte 
eine Breite von 4—3 cm; sie wird von etwa 5—7 stärkeren, beiderseits nicht sehr 
kráftig, aber unterseits deutlicher vorspringenden Nerven rechts und links vom Medianus 
durchzogen und ist getrocknet bráunlich. Der vorliegende Blütenstand ist nur 2,5 cm 
lang. Die Blütenstielchen messen kaum 2 mm. Der Kelch ist etwa 4 mm lang. Die 
Blumenkrone misst 4 mm, wovon 2 mm auf die Zipfel kommen. Die Staubblätter sind 
0,5 mm über dem Grunde der Blumenkronenröhre eingefügt und 2,5 mm lang. Der 
Griffel ist sehr kurz. 

Jorubaland: bei Ischogama (Scateeuter n. 12312. — Blühend im 
März 1899). 

Die Art ist durch die lang schnabelförmig vorgezogenen Spitzen der Blätter sehr 
leicht kenntlich. 

M. viridiflora K. Schum. n. spec.; fruticosa alte scandens ramis 
longissimis gracilibus teretibus novellis ipsis glabris; foliis breviter petiolatis 
oblongis vel subobovato-oblongis breviter et obtuse acuminatis basi acutis 
utrinque glabris subtus modo in axilis nervorum domatiato-barbellatis ; 
pannicula terminali ramis e foliorum summorum axillis aucta rhachide et 
ramis sub lente valida minutissime pilosulis; floribus pedicellatis; sepalis 


ovatis acutis invicem haud sese obtegentibus; corolla parva extus glabra. 

Die 20—25 cm langen, blühenden Zweige sind am Grunde kaum ! mm dick und 
mit grünlich grauer, glatter Rinde bedeckt. Der Blattstiel ist 3—5 mm lang und ober- 
seits seicht ausgekehlt; die Spreite hat eine Länge von 4,5—9 cm und in der Mitte eine 
Breite von 2—3,5 cm, sie wird von etwa 6 stärkeren beiderseits, aber unterseits viel 
deutlicher sichtbaren Nerven rechts und links vom Medianus durchzogen und ist ge- 
trocknet oberseits grau-, unterseits gelblich-grün. Die endständigen Rispen werden 4— 
9 em, die seitenstündigen 2—4 cm lang. Der Blütenstiel misst kaum mehr als 1,5 mm. 
Der Kelch ist noch nicht ganz A mm lang; die grünliche Blumenkrone misst 3,5 mm, 
wovon 4 mm auf die Zipfel kommen. 

Usambara: bei Nguelo im Primärwald, auf humusreichem Boden an 
schattigen Stellen (ScugrrLER n. 28. — Blühend am 6. März 1898; der Saft 
Ist fadenziehend) 

Die Pflanze gehórt zu jenen Formen, welche ihre náchsten Verwandten in West- 


Afrika haben. Sie ist durch die vollkommene Kahlheit und die Kleinheit der Blüten sehr 
ausgezeichnet, 


Baissea A. BC. 
B. erythrosticta K. Schum. n. spec.; fruticosa in arbores altas 
adscendens ramis florentibus gracilibus teretibus novellis complanatis ipsis 
glabris; foliis breviter petiolatis oblongis breviter et obtuse acuminatis basi 


390 Beitráge zur Flora von Afrika. XXIV. 


acutis vel rotundatis utrinque glabris graciliter transverse venulosis herba- 
ceis; cymis axillaribus et terminalibus paucifloris interdum solitaria inferiore 
aucta pedunculata; floribus pedicellatis, pedicellis filiformibus; sepalis ovato- 
oblongis acutis minutissime ciliolatis, glandulis subfoliaceis denticulatis intus 
auctis; corolla altissime in lobos lineares obtusos falcatos divisa; disco trun- 
cato vix crenulato, ovario glabro, stilo brevissimo. 

Die blühenden, 415—148 cm langen Zweige der hoch aufsteigenden Liane sind am 
Grunde kaum 2 mm dick und mit grünlichgrauer Epidermis bekleidet. Der Blattstiel ist 
3—5 mm lang und oberseits seicht ausgekehlt; die Spreite hat eine Länge von 5—48 cm 
und in der Mitte eine Breite von 2,2—6,5 cm; sie wird von etwa 40 stärkeren, wie das 
transversale Venennetz beiderseits, doch unterseits viel deutlicher vorspringenden Nerven 
rechts und links vom Medianus durchzogen und ist getrocknet lebhaft grün gefärbt, 
Die höchstens fünfblütigen Inflorescenzen werden von einem bis 3 cm langen, dünnen, 
zusammengedrückten Stiele getragen; die Stielchen messen bis 4 cm. Die Kelchblätter 
sind 2,5 mm lang. Die ganze weiße, dann gelbe, karminrot gestrichelte Blumenkrone misst 
2 cm, wovon auf die Röhre 4,5 mm kommen. Die Staubblätter sind 1,5 mm über dem 
Grunde der Blumenkrone angewachsen und 3 mm lang. Der Discus ist 1,5 mm hoch; 
der Fruchtknoten misst 2 mm, der Griffel ebensoviel. 

Kamerun: im Urwald bei Bipindi (Zenker n. 2278); bei Groß-Batanga 
(DixkLtacE n. 679. — Blühend im April). 


Ist durch die großen Blüten sehr ausgezeichnet. 


| Strophanthus P. DC. 


St. Courmontii Sacl. 

Erinnert im Wachstume an Atragene, Blüten außen bis auf den gelb gesäumten 
Rand kirschrot, innen gelb mit roter Streifung. 

Deutsch Ost-Afrika: Tanga bei Amboni, 3 km stromaufwärts am 
Sigi, an steilen Felsabhängen des Flusses (Hensen n. 131). 


Oncinotis Benth. 


0. chlorogena K. Schum. n. spec.; fruticosa scandens ramis floren- 
tibus gracilibus teretibus novellis complanatis sublanuginoso-tomentosis tarde 
glabratis; foliis petiolatis oblongis vel subobovato-oblongis breviter et acute 
acuminatis basi rotundatis supra nervis minute pilosulis subtus puberulis, 
membranaceis; pannicula axillari folio vulgo breviore; floribus breviter pe 
dicellatis, pedicellis puberulis; sepalis ovato-oblongis acutis apicem versus 
glabratis; corollae extus papillosae tubo lobos lineari-lanceolatos subfoliatos 


aequante; filamentis pilosulis. à 
Die 15— 20 cm langen, rechtwinklig abstehenden, blühenden Zweige sind am Gron ° 
2 mm dick, oben mit rostbraunen, abstehenden Haaren dicht bekleidet, unten mit grun 
licher Rinde bedeckt. Der Blattstiel ist 8—42 mm lang, dünn, oben ganz seicht " 
gekehlt und ebenfalls dunkelbraun behaart. Die Spreite ist 6—8 cm lang und in ber 
Mitte oder höher oben 3—4 cm breit; sie wird von 4—5 stärkeren, beiderseits, a a 
unterseits viel kräftiger und wegen der braunen Behaarung viel auffálligeren yes 
durchzogen und ist getrocknet grün, unterseits etwas gelblich. Der Blütenstand ich- 
bis 8 cm lang werden und ist ziemlich eng. Die zarthäutigen, feingewimperten oe 
blätter sind 2 mm lang. Die ganze grünliche Blumenkrone misst 8 mm. Die Sta 


K. Schumann, Apocynaceae africanae. 321 


blátter sind 4 mm über dem Grunde der Blumenkronenróhre angewachsen und 2 mm 
lang. Die Schuppen an derselben messen 4 mm. 

Jorubaland: bei Ikorodu in Wäldern (Scatecuter n. 12996. — Blühend 
im März 1899). 

Die eigenartige braunrote Bekleidung ist für die Art charakteristisch. 

0. subsessilis K. Schum. n. spec.; fruticosa scandens ramis floren- 
tibus elongatis gracilibus teretibus, novellis complanatis tomentosis tardius 
glabratis; foliis subsessilibus lineari-oblongis breviuscule et acute acuminatis 
basi rotundatis et subcordatis supra glabris subtus praeeipue in nervis pu- 
berulis; eymis axillaribus et terminalibus ope bractearum summarum ab- 
breviatarum panniculam ampliorem simulantibus pedunculatis; floribus ag- 
gregatis, bracteis oblongo-lanceolatis et' sepalis lanceolatis ut pedunculi et 
pedicelli et corolla extus tomentosis; corolla ultra medium in lobos lineari- 
lanceolatos acuminatos divisa tomentosa. 

Die 25—35 cm langen, blühenden Zweige sind am Grunde 4,5—2 mm dick, sie 
sind oben mit rostrotem Filz, unten mit brauner Rinde bekleidet. Der Blattstiel ist 
kaum 4 mm lang; die Spreite hat eine Länge von 4—9 cm und eine Breite von 2—3 cm, 
sie wird von 5— 6 stärkeren, beiderseits, aber wie das transversale Venennetz unterseits 
viel kräftiger vortretenden Nerven rechts und links vom Medianus durchzogen und ist 
getrocknet unterseits dunkelrotbraun. Die trichotomen, dunkel rostfarbig behaarten 
Rispchen werden von einem nur 4,5 cm langen Stiel getragen. Der Kelch ist 2 mm 
lang. Die Blumenkrone ist 42 mm lang, wovon 4 mm auf die Röhre kommen; die 
Grundróhre erweitert sich plötzlich in die trichterförmige Oberróhre. Die Staubblàátter : 
sind 2 mm über dem Grunde der Róhre angewachsen und 2 mm lang. 

Jorubaland: bei Ishagama (ScuLEcurER n. 12310. — Blühend im 
März 4899). 


Die gedrängten, trichotomen, dunkelrostbraun behaarten Blütenstände sind sehr 
kenntlich für die Art. 


Botanische Jahrbücher. XXXII Ld. 21 


Asclepiadaceae africanae. 
Von 


K. Schumann. 


Rhaphiacme Harvey. 
R. splendens Schlechter in Journ. of bot. XXXII. (1895) 304. 


Ich habe früher in dem Herbar von Brüssel die Pflanze handschriftlich mit dem 
Namen R. macrostemon belegt. Der von Scorr-EıLiott gesammelte Typ trug weder 
einen Namen noch war eine Standortsangabe bekannt. Es ist nun von Bedeutung, dass 
die Heimat durch Decamps bekannt wird; er sammelte die Art bei M'towa. 


Glossonema Dene. 

6. Erlangeri K. Schum. n. spec.; herba perennis ramosa caulibus 
novellis saltem complanatis apice puberulis; foliis petiolatis lineari-oblongis 
vel lineari-lanceolatis acutis vel obtusis mucronulatis basi acutis vel breviter 
acuminatis utrinque puberulis; floribus di- 
cellatis; sepalis subulatis puberulis; corolla subdimidio longiore, lobis acu- 
minatis; coronae lobis filiformibus basi dilatatis erectis membranaceis; 8y- 
nostegio brevissime stipitato; stigmatis capite elevato pyramidali. 

Die Staude wird bis 30 cm hoch; die Zweige sind wenig über 10 cm lang und nur 
an dem oberen Teile von kurzen, etwas krausen Härchen weiß. Der Blattstiel wird 
kaum 8 mm lang; die Spreite hat eine Länge von 1,5—3,5 cm und eine Breite von 
0,5—1,4 cm, neben dem einen Paar Grundnerven wird sie nur von 2 Paar Seitennerven 
rechts und links vom Medianus durchzogen, die beiderseits nicht auffallend hervortreten. 
Die Blüten sind noch nicht 5 mm langgestielt. Die graubehaarten Kelchblätter sind 
2,5 mm lang. Die weiße, braun gestreifte Blumenkrone hat eine Länge von 4 mm. Die 
Coronazipfel sind 2,5 mm lang. Das Gynostegium ist 1,5 mm hoch. 

Somali-Hochland: auf trockenen, sandigen und kiesigen Flächen 
bei Hensa (ErreNnEck n. 195); an steinigen Bergabhängen des Fullathales 
(EttENBECK. — Blühend im Februar 1900). 

Die Art ist mit Œ. Boveanum Dene. zu vergleichen, hat aber nicht gewellte Blätter, 
eine kürzere Blumenkronenröhre, die Corolla ist anders gefärbt. 

G. Revoilii Franch. in Hist. pays Comalis. 

Somali-Hochland: bei Artu zwischen Steinen, am Bergabhang 
BECK n. 318. — Blüten mit brauner Röhre und gelben Zipfeln am 1. März 


1900). 


(ELLEN 


K. Schumann, Asclepiadaceae africanae. 323 


G. Rivaei K. Schum. n. spec.; fruticulus ramis brevibus teretibus 
novelis complanatis tomentosis; foliis petiolatis oblongis vel ellipsoideis ob- 
tusis basi acutis utrinque puberulis; floribus axillaribus paucis fasciculatis 
pedicellatis; sepalis subulatis puberulis; corolla subcampanulata subdimidio 
longiore, lobis ovatis obtusis; coronae lobis filiformibus aequalibus basi haud 
dilatatis erectis at flexibilibus; gynostegio pro rata alte stipitato, stigmatis 
capite plano. 

Glossonema Revoilii K. Schum. in Ann. Inst. bot. Roma VII. (1897) 36 
non Franchet. 

Der ganze Strauch wird 40—50 em hoch. Die Zweigchen sind nur bis 47 cm lang 
und am Grunde bis 2 mm dick; sie sind mit weißem, schwachem, am oberen Teile des 
Stengels gelblichem Filze bekleidet. Der ebenfalls graufilzige Blattstiel wird bis 2 cm 
lang. Die Kelchblátter messen 4—4,5 mm. Die Blumenkrone ist 5 mm lang, hat eine 
kurze Röhre und gelbe Zipfel. Das Gynosteg wird von einem 4,5 mm langen Stiele 
getragen, es ist hóchstens 0,5 mm hoch. 

Somali-Hochland: bei Dolo am Danaflusse (Riva n. 4129). 

Aus der oben erwähnten Pflanze habe ich erst erkannt, dass wir das echte G. 
Revoilii nicht besaßen und dass die früher von mir beurteilte Pflanze eine neue Art 
ausmacht, die ich hier beschrieben habe. 


Calotropis R. Br. 

€. Busseana n. spec.; herba perennis haud alta caulibus validis tere- 
tibus novellis tomentellis; foliis breviter petiolatis lineari-oblongis vel ellip- 
ticis obtusis vel retusis brevissime apiculatis basi truncatis utrinque parce 
pilosulis margine echinulato-scabris transverse venulosis; umbellis inter- 
foliaceis longe pedunculatis subquinquefloris; floribus longiusculo pedicel- 
latis pedicellis ut pedunculi subtomentellis; sepalis subulatis glandulis 4—5 
interpositis; corolla rotata subduplo majore; gynostegio breviter stipitato; 
coronae lobis alte bifidis calcari patente curvato instructis; follieulo sub- 
globoso-inflato. 
l Die Staude wird 70 cm hoch. Der Blattstiel misst nicht über 4 cm, die Spreite 
ist 10—13,5 cm lang und 5—8 cm breit, sie wird von mehr als 25 horizontalen Nerven 
rechts und links vom Medianus durchzogen. Die Dolde ist bis 10 cm lang gestielt; die 
Blütenstielchen messen bis 3,5 cm in der Länge und sind grau-bräunlich oder olivfarbig 
behaart. Die Kelchblätter sind 9 mm lang. Die grünlich-violette Blumenkrone ist 45 mm 
lang. Die Coronazipfel haben eine Länge von 7 mm, das Gynostegium ist 4 mm hoch 
Und wird von einem kaum 1,5 mm hohen Stiele getragen. 

Usambara: am Aufstieg vom Luengera-Thal nach Sakarre, auf einer 


sonnigen Bergwiese bei 800 m ü. M. (Busse n. 341. —- Blühend am 9. Sep- 
tember 1900). 


. Der deutliche Sporn kennzeichnet die Pílanze als zur Gattung gehórig. Von allen 
bisher beschriebenen Arten ist sie durch die rauhe Beschaffenheit der Blattränder auf den 
ersten Blick zu unterscheiden. 
Schizoglossum R. Br. 
Seh. de Beersianum K. Schum. n. spec.; caulibus subeomplanato 
\etragonis subvillosis; foliis breviter petiolatis lanceolatis acutis basi cordatis 
21* 


394 Beiträge zur Flora von Afrika. XXIV. 


utrinque subvillosis; umbella triflora pedunculata floribus pedicellatis, pedi- 
cellis et pedunculis subtomentosis; sepalis lanceolatis puberulis; corolla alte 
in lobos oblongos acutos extus pilosulos divisa; gynostegio stipitato; coronae 
lobis prope basin stipitis adnatis gynostegium longe superantibus subspathu- 
latis serratis petaloideis. 

Der Blattstiel ist bis 3 mm lang; die Spreite hat eine Lünge von 6—7 cm und in 
der Mitte eine Breite von 2,5—3 cm. Der Stiel der Dolde ist 4,3 cm lang und wie das 
1,8 cm lange Blütenstielchen grau behaart. Der Kelch ist 9 mm lang. Die rotbraune 
Blumenkrone ist 1,4 mm lang. Das Gynostegium ist ^ mm lang und wird von einem 
ebenso langen Stiel getragen. Die Coronazipfel messen 9—10 mm. 

Congogebiet: Buluba im Gebiet Hoch-Marangu (pe Bzznms). 


Sch. macroglossum K. Schum. n. spec.; herba perennis caulibus 
erectis modice altis; folis sessilibus anguste lineari-lanceolatis attenuato- 
acuminatis basi angustatis utrinque glabris; umbellis extraaxillaribus pauci- 
floris pedicellatis; sepalis subulatis glabris; corolla alte in lobos oblongos 
obtusos divisa; gynostegio stipitato; coronae lobis ovatis acuminatis basi 
rotundatis glabris gynostegium superantibus; stigmatis capite applanato. 

Die Blätter sind 8—9 em lang und 4—6 mm breit; außer dem kräftigen Mittel- 
nerven sind keine Nerven oder Venen deutlich sichtbar. Die Blütenstielehen werden bis 
1,5 em lang. Die Kelchblätter messen 3 mm. Die radförmige Blumenkrone ist 12 mm 
lang. Das Gynosteg ist 4,5 mm hoch gestielt und hat selbst eine Hóhe von ein wenig 
mehr als 2 mm, wührend die Coronazipfel 3 mm reichlich messen. 

Congogebiet: bei Stanleypool (Dsmeusr. —  Blühend im October 
1895). 

Gomphocarpus R. Br. 


6. Stolzianus K. Schum. n. sp.; herba perennis gracilis haud alta; 
caulibus simplicibus teretibus unifariam minute puberulis ceterum glabris 
teretibus; foliis sessilibus anguste linearibus utrinque acuminatis glabris 
margine recurvatis; umbellis terminalibus solitariis tantum vel binis pedun- 
culatis suboctofloris; floribus pedicellatis, pedicellis tomentellis; sepalis sub- 
ulatis; corolla triplo vel quadruplo majore, lobis oblongo-lanceolatis; 8Y- 
nostegio manifeste stipitato; coronae lobis truncatis intus nudis antice dente 
lineari majusculo, apice accessorio parvo triangulari auctis. 

Die Stengel, welche einer angeschwollenen Grundachse entsprießen, sind bis 40 cm 
lang. Die Blätter erreichen höchstens 5,5 cm in der Länge und 3 mm in der Breite, 


i ` . E . en 
sie stehen nahezu aufrecht. Der Stiel der Dolde ist 3,5 cm lang; die Blütenstielch 
Die weißlich-grüne Blumen- 


messen 2 cm. Der Kelch hat eine Länge von 2,5—3 mm. ] sind 


krone ist 9 mm lang. Das Gynostegium ist 4,5 mm hoch gestielt; die Coronazipfe 
3,5 mm lang. 

Nyassaland: Station Isoyana, in der Steppe 550 m ü. M. (Srou 
n. 26. — Blühend am 20. December 1899). 

Diese Art ist durch die grünlichen Blüten und sehr schmalen Blätter, sowie du 
die Beschaffenheit der Coronaschuppen sehr eigentümlich. 


: ; ta 
G. Buchwaldii Schlchtr. et K. Sch.; herba perennis modice alta, 
s subses- 


rch 


caulibus gracilibus superne minute puberulis basi scaberulis ; foli 


K. Schumann, Asclepiadaceae africanae. 325 


silibus lineari-lanceolatis acutis basi rotundatis margine revoluto scabris 
utrinque glabris, racemo decussato terminali laxo; floribus pedicellatis, pe- 
dicells minute puberulis; sepalis oblongo-triangularibus, minute puberulis, 
corollae lobis majoribus extus pariter indutis; gynostegio stipitato; coronae 
lobis ei ad medium adnatis lanceolatis obtusis intus concavis; capite stig- 
matis plano. 

Der vorliegende Stengel ist 40 cm hoch und hat einen Durchmesser von kaum 
4,5 mm, er ist oben sehr fein grau behaart. Der Blattstiel ist kaum 4 mm lang; die 
Spreite hat eine Länge von 5,5—6,5 cm und in der Mitte eine Breite von 4—4,5 cm, 
sie wird von mehr als 20 fast rechtwinklig abbiegenden Seitennerven durchzogen und 
ist getrocknet graugrün. Der Blütenstiel ist 4—2 cm lang. Die Kelchblätter messen 
4 mm, die Blumenkrone ist 6 mm lang und sehr tief gespalten. Das Gynostegium wird 
von einem 2 mm langen Stipes getragen und ist selbst ebenfalls 2 mm hoch; die Corona- 
zipfel siad 6 mm lang, sehr weich und fleischig. 


Usambara: an der Untersuchungs-Station von Mombo, auf nach der 
Ebene gerichteten Abhàngen (Bucuwarp n. 375. — Blühend am 5. December 
1895). 


6. Schlechteri K. Schum.; herba perennis caulibus erectis teretibus 
simplicibus glabris; foliis sessilibus linearibus angustissimis margine recur- 
vatis scabris ceterum glabris; inflorescentia interpetiolari pedunculata um- 
bellata pluriflora; floribus pedicellatis; sepalis puberulis subulatis; corollae 
lobis basi tantum infima coalitis oblongis obtusis superne fimbriolatis; gy- 
nostegio breviter stipitato; coronae lobis gynostegium alte superantibus sub- 
ulatis apice inflexis subcarnosis, intus alis binis discoloribus acutis auctis; 
capite stigmatis lato plano. 

Der Stengel ist 60—65 cm hoch, aber selbst am verholzten Grunde kaum 2 mm 
dick. Die Blätter sind 5—42 cm lang und dabei kaum 2 mm breit, grau-grün. Der 
Blütenstand ist 2,5—3 cm lang gestielt, jede Blüte wird von einem nur ! em langen Stiel 
getragen. Die Kelchblätter sind nur 4 mm lang, die Blumenkrone misst 42 mm, sie ist 
hellgrün. Die Coronaschuppen sind dunkelpurpurrot, auf der Innenseite sind 2 weiße, 
häutige Anhänge aufgesetzt, sie sind 7 mm lang. Das Gynosteg ist 2,5—3 mm lang. 

Natalgebiet: Pondoland, einzeln am Wege zwischen Roskowe und 
Canham (Bacnmans n. 1083. — Blühend am 9. October 1888). 

Die Blüte erinnert bei der ersten Betrachtung an die von Fanninia caloglossa 
Harv., sonst ist die sehr eigentümliche Art mit G. gibbus E. Mey. verwandt. 


Stathmostelma K. Schum. 


St. macropetalum Schltr. et K. Sch.; herba perennis valida, cauli- 
bus erectis superne complanatis et subtomentosis, foliis breviter petiolatis 
oblongis utrinque acutis herbaceis utrinque at subtus densius puberulis; 
Inflorescentia. terminali panniculata, specialibus umbellatis, multiflora ; flori- 
bus longius pedicellatis, pedicellis puberulis; sepalis subulatis extus pube- 
rulis; petalis oblongo-lanceolatis acutis parce puberulis; coronae lobis gy- 
nostegium sessile duplo superantibus lanceolatis ad medium dentibus binis 
auctis, superne crispulis et obtusis. 


396 Beitráge zur Flora von Afrika. XXIV. 


Der Stengel wird bis 4 m hoch und ist oben mit sehr kurzem grauen Filz be- 
kleidet. Der Blattstiel wird bis 4 cm lang und sehr fein behaart; die Spreite hat eine 
Länge von 7—44 cm und in der Mitte eine Breite von 2,4—4,5 cm, sie wird von etwa 
20 unter 45° abgehenden Paaren von Seitennerven gestützt. Der Blütenstand ist trichter- 
förmig und hat e. 10 cm im Durchmesser. Die Doldenstiele sind 4 cm, die Blüten- 
stielchen 5 cm lang und fein grau behaart. Die Kelchblätter sind 8—9 mm lang; die 
Blumenkrone misst 2 cm in der Länge, sind oft braunrot. Das tief zerklüftete Gynosteg 
hat eine Länge von 7 mm; die Coronazipfel sind 4,6—4,7 cm lang. Der Narbenkopf ist 
in der Mitte vertieft. 

Kilimandscharogebiet: bei Ndala in sehr feuchten Felsspalten 
(TRorma n. 179. — Blühend am 21. December 1896). 

Von allen Arten der Gattung ist sie durch die breiten Blätter verschieden. Die 
Pollinien sind sehr groß, der breite griffelfórmige Teil der Arme misst allein 2 mm, der 
ganze Pollenapparat fast 5 mm. 


Secamone R. Br. 


S. dolichorhachys K. Sch.; herbacea vel suffruticosa scandens ramis 
gracilibus teretibus glabris; foliis breviter petiolatis lanceolatis vel subob- 
lanceolatis breviter acuminatis nunc subrostratis acutissimis basi attenuatis 
utrinque glabris subcoriaceis supra nitidis; inflorescentia terminali vel ope 
evolutionis rami lateralis e folio altero summorum spurie laterali saepe bi- 
furcata dein adspectu racemosa; floribus breviter pedicellatis, pedicellis ut 
rhachis summa minute puberulis; sepalis suborbicularibus minute ciliolatis 
ceterum glabris, corollae lobis obtusis, gynostegio minimo; coronae lobis 
liguliformibus caput stigmatis subglobosum paulo superantibus. 

Die blühenden Zweige sind kaum dicker als 1,5 mm. Der Blattstiel misst 3—5 mm, 
er wird oberseits von einer seichten Rinne durchlaufen; die Spreite ist 3,5—9 cm lang 
und in der Mitte 4—2,8 cm breit, im trocknen Zustande graugrün bis olivgrün, unter- 
seits matt und heller. Die Blütenstände sind folgendermaßen gebaut: die Achse läuft 
aus in eine Terminalblüte mit 2 Vorblättern; aus der Achsel der einen tritt eine Einzel- 
blüte, aus der der anderen wieder ein Dichasium. Indem die Einzelblüten gewöhnlich 
abfallen und die successiven Hauptachsen (Merithallia) sich in eine Gerade stellen, bilden 
sich scheinbar einfache Spindeln, welche mit Blattpaaren besetzt sind. Der Blütenstiel 
ist höchstens 3 mm lang. Der Kelch hat eine Länge von 4,5 mm, die Blumenkrone von 
2,5—3 mm, sie ist bis zur Hälfte gespalten. Das Gynosteg ist 1,5 mm hoch, die Corona- 
zipfel sind auf 0,7 mm frei. 

Madagaskar: im Nordwesten auf der Insel Sakatia bei Nosibé (Hııos- 


BRANDT. — Blühend im Februar 1880). 
Durch den eigentümlichen Blütenstand ist die Art sehr bemerkenswert. 


Ceropegia L. 
a . . . vibus 
C. Kerstingii K. Schum. n. spec.; herba perennis caulibus bre i- 
ad summum palmaribus e rhizomate incrassato solitariis, teretibus o . 
. . . . .. DL 1 rıbu 
cibus apice minute pilosulis mox glabratis; foliis angustissime linea 


. . a . . . . 0. :hns ]onge 
acuminatis sessilibus praecipue margine pilosulis caducis; torias. s 
. . .. 2. TN adis ngis- 
pedicellatis solitariis vel binis pro caule; sepalis subulatis; corolla 1008 


K. Schumann, Asclepiadaceae africanae. 327 


sima basi ellipsoideo-inflata, fauce dilatata, lobis longissimis corollam reli- 
quam aequantibus e basi triangulari anguste linearibus conglutinatis; fructu 
elongato-lineari acuminato basi angustato, folliculis demum explanatis. 

Die blühenden Stengel sind nur 45—20 cm hoch und mit gelblich brauner Epi- 
dermis bedeckt. Die Blätter sind höchstens 2,5 cm lang, dabei aber kaum 4 mm breit 
und äußerst fein grau behaart. Der Blütenstiel hat eine Länge von 2,5—5 cm und ist 
stielrund. Die Kelchblätter messen 5 mm. Die ganze Blumenkrone misst 44,5 cm, wo- 
von auf die Röhre die Hälfte kommt. Die Farbe ist trüb purpurn, der Schlund ist 
weiß und braun gefleckt. 

Togogebiet: bei Aledyo im Gebiete Lokode Basari bei 800 m ü. M. 
(Kersting n. 307. — Blühend im Februar 1904). 

Die Art ist durch den niedrigen Wuchs, die äußerst schmalen, bald abfälligen 
Blätter und die großen Blüten sehr charakteristisch und leicht zu erkennen. 

C. Bonafouxii K. Schum. n. spec.; herba perennis scandens volubilis 
caulibus florentibus gracilibus teretibus pilulis inspersis superne subtomen- 
tosis; folis pro rata longius petiolatis oblongis vel ellipticis apice basique 
acutis utrinque at subtus densius puberulis integerrimis herbaceis; floribus 
geminatis longiuscule pedicellatis, pedicellis subtomentosis; sepalis subulatis 
pilosulis; corolla subtubulosa parte inferiore subeonica supra medium acu- 
minata cylindrica, dein iterum dilatata, lobis brevibus suborbieularibus ob- 
tusis apice cohaerentibus margine reflexis, tubo inferiore conico longitudi- 
naliter striato bitaeniato minutissime pilosulo, superiore apicem versus punc- 
tulato; folliculis gracillimis teretibus glabris. 

Die Pflanze kriecht an Gramineen und wird 60 em bis 4,5 m lang. Der blühende 
Stengel ist kaum 4 mm dick. Der Blattstiel hat eine Länge von 8—10 mm und ist 
oberseits tief ausgekehlt; die Spreite ist 3—4 cm lang und in der Mitte 4,5—2 cm breit; 
sie wird von 3 stärkeren, oberseits eingesenkten, unterseits vortretenden Nerven rechts 
"nd links vom Medianus durchzogen und ist getrocknet graugrün. Die Blütenstielchen 
sind 40 mm lang und abstehend rostfarbig behaart. Die Kelchblätter sind 4 mm lang. 
Die ganze Blumenkrone ist 3 cm lang, davon kommen auf die conische Unterröhre 4,7 cm, 
die Zipfel sind 5 mm lang. Die Balgkapseln werden 10 cm lang. 

Benguella: Huilla, ohne bestimmten Standort (ÄNTUNES n. 42); auf 
feuchten Wiesen bei 1700—1800 m ü. M. (Drxixpr n. 42, die Knollen sind 
essbar, entheha der Eingeborenen). 

l Das Material ist so spärlich, dass ich eine Blüte nicht opfern wollte, deshalb habe 
ich die Teile des Gynostegs nicht genauer beschrieben. Die Form der Blumenkrone ist 
der Art sehr eigentümlich. 


C. Ellenbeckii K. Schum. n. spec. ; herba perennis scandens ramis 
gracilibus teretibus, novellis subtomentosis; foliis petiolatis lanceolatis acu- 
minatis basi rotundatis utrinque at subtus densius pubescentibus ; floribus 
pedicellatis umbellam subquinquefloram axillarem pedunculatam referen- 
tibus; sepalis anguste subulatis ut pedicelli puberulis; corolla suboctuplo 
calycem superante ultra trientem superiorem in lobos ovato-triangulares 
acuminatos basi auriculatos utrinque puberulos divisa, tubo puberulo basi 
subgloboso-inflato glabro; gynostegio paulo supra basin corollae adnato; 
coronae lobis exterioris apice bilobis, interioris filiformibus vix longioribus. 


328 Beitráge zur Flora von Afrika. XXIV. 


Die mehr als meterlangen, nicht auffällig windenden Stengel sind am Grunde nur 
4,5 mm dick; an der Spitze sind sie mit goldgelben, anliegenden, schlaffen Haaren be- 
deckt. Der Blattstiel wird bis 4 cm lang; die Spreite hat eine Länge von 2,5—3,5 cm 
und unterhalb der Mitte eine Breite von 4,0—4,3 cm; außer den 2 Paar Grundnerven 
jederseits des Medianus ist ein anderes Paar Nerven nur schwach sichtbar. Die Kelch- 
blätter sind 2,8 mm lang. Die ganze Blumenkrone ist 2,3 cm lang, wovon auf die Zipfel 
4,0 cm entfällt; sie ist wahrscheinlich braun, an der Spitze gelblich gefärbt. Das Gyno- 
steg misst nur 4,5 mm, die Zipfel der äußeren wie der inneren Corona sind 2,5 mm lang. 

Harar: im Gebüsch Gara Mulata, 2500 m ü. M. (ErrENnEck n. 583. — 
Blühend am 28. März 1900). 

Unter den Arten mit geóhrten Blumenkronenzipfeln ist diese nur mit A. ringens 
A. Rich. zu vergleichen, von der sie aber durch viel kleinere am Grunde nicht herz- 
fórmige Blütter und durch viel geringere Behaarung verschieden ist. 

C. botrys K. Schum. n. sp.; herba perennis decumbens ramis gracilibus 
teretibus subramosis glabris; foliis ad squamas lanceolato-subulatas dela- 
bentes reductis; floribus paucis pedicellatis umbellulas breviter peduncu- 
latas in pannieulam elongatam conflatas referentibus; sepalis subulatis glabris 
epunctulatis; corolla octuplo calycem superante fere ad medium in lobos 
apicem anguste spathulatos basi triangulari pilulo hinc inde inspersos divisa, 
tubo glabro; gynostegio parvo; coronae exterioris lobis alte bipartitis seg- 
mentis apice haud cohaerentibus, interioris filiformibus dimidio longioribus. 

Die Pflanze ist der letzten Art so ähnlich, dass sie von ErtENmEck unter derselben 
Nummer gesammelt wurde; sie unterscheidet sich aber auf den ersten Blick durch den 
Blütenstand, der 40 cm Länge erreicht; die Blüten sind bis 5 mm lang gestielt. Die 
Kelchblátter sind nur 4 mm lang. Die ganze Blumenkrone misst 3,5 cm, davon kommen 
1,5 cm auf die Zipfel. Die äußeren Coronalappen sind 2 mm, die inneren 3 mm lang. 

Somaliland: in der Steppe bei Dadah (ErLexgeck n. 190*, — Blühend 
am 30. Januar 1890). 

C. gemmifera K. Schum. n. spec.; herba perennis alte scandens 
ramosa vel ramosissima, ramis gracilibus teretibus glabris subcarnosis; foliis 
paucis petiolatis, petiolo supra applanato, ovatis acutis vel breviuscule acu- 
minatis basi late acutis carnosis glabris margine pilulis hyalinis hinc inde 
inspersis ceterum utrinque glabris; gemmis e ramulis axillaribus internodiis 
2—4 instructis incrassatis cylindricis vel angulatis apice par foliorum 8% 
rentibus efformatis certe ad propagationem inserviunt; floribus inter folia 
egredientibus solitariis vel geminatis pedunculatis et pedicellatis; sepalis 
anguste linearibus; corollae tubo basi vix inflato, lobis triangularibus apice 
connatis angustissime reverso-complicatis pilis longis nigris inspersis, tubo 
intus infra medium pilis albis munito; coronae lobis exterioribus clavatis 


erectis. 
Die sehr spärlich beblätterten, blühenden, grünen Zweige sind noch nicht ? = 
dick. Der Blattstiel ist 4—7 mm lang; die Spreite hat eine Länge von 0,8—3 cm un 
eine Breite von 0,6—1.7 cm, sie wird höchstens von 3 stärkeren Nerven, die nur uei 
seits etwas sichtbar sind, durchzogen und ist getrocknet rotgrün. Die verdickten, ^s 
als vegetative Vermehrungskórper dienenden Zweige sind bald ein-, bald dreigliec e 
| Internodien bisweilen kaum 4, bisweilen 3 cm lang. Der Blütenstiel ein 


Jabei sind die | 
' Die Kelchblätter messen 4 mm, 


Pärchens wird bis 10 mm, das Stielchen bis 5 mm lang. 


K. Schumann, Asclepiadaceae africanae. 329 


ihre Spitzen sind nach außen gekrümmt. Die Grundróhre der Blumenkrone ist 1,7 cm, 
die erweiterte Oberróhre ist 4 cm lang; die letztere ist grün und braun getupft; die 
Zipfel sind innen smaragdgrün, in der Mitte haben sie ein schwarzes Auge und darunter 
einen gelblich weißen Fleck. Die äußeren Coronazipfel sind 3 mm, das Gynosteg ist 
4,3 mm lang. Jene sind rot, unten braun, oben weißlich gelb gefärbt. 

Togogebiet: bei Lome im Dickicht des Lateritbusches (WARNECKE 
n. 242. — Blühend im September 1900). 


Durch die merkwürdig verdickten Zweige ist die Art sehr ausgezeichnet; auch die 
Farbe der Blüten ist sehr eigentümlich. 


C. subaphylla K. Schum. n. sp.; herba perennis humilis ramosa, 
ramis gracilibus glabris volubilibus; foliis ad squamas lanceolato-subulatas 
demum delabentes reductis; floribus solitariis axillaribus pedicellatis; sepalis 
linearibus acuminatis punctatis; corolla septemplo calycem superante fere 
triente superiore in lobos anguste spathulatos cohaerentes intus prope basin 
triangularem albo-villosos divisa, tubo basi modice inflato extus puberulo; 
gynostegio breviter tubo adnato; corona exteriore lobulata et ciliata, lobis 
geminatis linearibus ad basin liberis apice cohaerentibus instructa, lobis in- 
terioris filiformibus paulo longioribus. 

Die windenden blühenden Zweige sind, wie die starke Schrumpfung lehrt, etwas 
fleischig, bei einer Länge von 40-50 cm sind sie getrocknet am Grunde nur 4,5 mm 
dick. Die ebenfalls fleischigen Stengelblätter sind etwa 6—7 mm lang. Die Blüten wer- 
den von einem 8—4140 mm langen Stielchen mit 2 linealen Vorblättchen getragen. Die 
Kelchblätter sind 7 mm lang, augenscheinlich rötlich und dunkelbraun gefleckt. Die 
Blumenkrone ist 5,5 cm lang, wovon 2 cm auf die sehr eigentümlich spathelfórmigen 
Zipfel entfallen; die Farbe ist »grau und rot getiegert«. Das Gynosteg sitzt 0,6 mm 
über dem Grunde der Blumenkrone und ist 4 mm lang. Die Zipfel der äußeren Corona 
messen 2,5 mm, die der inneren 5 mm. 

Somaliland: in der Steppe bei Dadah (Errexseer n. 190. — Blühend 
am 30. Januar 4890). 

Unter den Arten mit reducierten Blättern ist diese durch die dünnen Stengel, durch 
die einzeln. stehenden wechselständigen Blüten, sowie die spathelfórmigen Zipfel der 
Blumenkrone sehr ausgezeichnet. 


Tylophora R. Br. 


T. dahomensis K. Schum. n. sp.; herba perennis scandens caulibus 
gracilibus teretibus puberulis; foliis pro rata longiuscule petiolatis ovatis vel 
ellipticis apieulatis basi acutis vel rotundatis utrinque at subtus paulo co- 
piosius pilis inspersis basi biglandulosis; pannicula axillari pluriflora pe- 
dunculo gracili sustenta laxa; sepalis lanceolatis parvis prope basin pilulo 
"no alterove munitis; corolla fere ad basin in lobos lanceolatos glabros divisa 
rotata ; gynostegio parvo; coronae lobis subulatis basi valde incrassatis ; stig- 
matis capite depressa; folliculo fusiformi gracili. 

Die 30—60 cm langen, blühenden Zweige sind am Grunde kaum 1 mm dick und 
sehr kurz grau behaart. Der Blattstiel ist 7—12 mm lang, dünn, oberseits deutlich aus- 
gekehlt und spärlich behaart; die Spreite hat eine Länge von I —4,5 cm und in der 


330 Beiträge zur Flora von Afrika. XXIV. 


Mitte eine Breite von 0,8—2,8 cm; sie wird von 4—6 stärkeren, beiderseits gleich, aber 
nicht sehr kräftig vorspringenden Nerven rechts und links vom Medianus durchzogen. 
Der Blütenstand ist 3—6 cm lang; die Blüten sind bis 8 mm lang gestielt. Die Kelch- 
blätter sind 1,3 mm lang. Die braunrote Blumenkrone ist 3 mm lang; das Gynosteg 
hat eine Länge von 4,3 mm. Dle Balgkapsel wird 9—12 cm lang. 

Dahomey: ohne genaueren Standort (Newron); Togogebiet: bei 
Lome in Gebüschen auf Laterit selten (Warnecke n. 190. — Blühend im 
Juli 1900). 

Die Art ist durch die kleinen Blätter, die braunroten Blüten und die am Grunde 
fast aufgeblasen angeschwollenen Coronazipfel von allen anderen Arten leicht zu unter- 
scheiden. 

T. plagiopetala Schlchtr. et K. Schum. n. sp.; fruticosa scandens ramis 
gracilibus elongatis glaberrimis foliis petiolatis oblongis vel ovato-oblongis 
breviter et acutissime acuminatis basi subcordatis membranaceis basi minute 
glandulosis; inflorescentia laxa panniculata rhachide saepe cincinnata filiformi; 
floribus tenuiter pedicellatis; sepalis oblongo-ovalis acutis brevissime cilio- 
latis; gynostegio parvo; corollae lobis valde obliquis subelliptieis apice bre- 
vissime ciliolatis; coronae lobis tuberculatis. 

Die blühenden Zweige haben gewöhnlich kaum mehr als 4 mm im Durchmesser. 
Der Blattstiel ist 4—1,5 cm lang, dünn, zusammengedrückt und oberseits gefurcht; die 
Spreite ist 3,5—10 cm lang und in der Mitte 2—5 em breit, sie wird von 4—5 beider- 
seits gleich vorspringenden Nervenpaaren durchlaufen. Die lockeren Rispen treten aus 
der Achsel des einen Blattes eines Paares hervor und kónnen bis über 40 cm lang wer- 
den. Der Stiel misst 5—15 mm. Der Kelch ist kaum 4 mm lang. Die grünliche, vio- 
lett geaderte Blumenkrone hat einen Durchmesser von 8—9 mm; das Gynostegium ist 
| mm hoch. 

Kamerungebiet: Bipindi, offene Stellen im Urwald an der Straße 


zwischen Copenjang und Amugu (Zenker n. 1820. — Blühend am 15. Juni 
1898); Grofi-Batanga (Dixkraer n. 941. — Blühend Ausgangs der Regen- 


zeit, am 31. October 1890); am Lobe-Ufer (Diwkraae n. 1237. — Blühend 
am 5. Mai 1891). 


Die Art ist durch die sehr stark gedrehte Knospenlage, mit welcher die 
der Blumenkronenzipfel in directem Zusammenhange steht, sehr ausgezeichnet. 


Schiefe 


Marsdenia R. Br. | 

M. stelostigma K. Schum. n. sp.; fruticosa ramis florentibus gracili- 

bus teretibus novellis tomentellis mox glabratis; foliis breviter petiolatis 
ovatis vel ovato-oblongis acutis basi rotundatis nunc subcordatis suprà 
minute pilosulis subtus tomentellis; floribus pedicellatis in axillis folii soli- 
tarii cujusque paris fasciculatis, fasciculo sessili vel breviter pedunculato; 
sepalis oblongo-lanceolatis acutis tomentellis; corolla campanulata alte . 
lobos oblongos obtusos intus ad medianum albo-villosos divisa; coronat 
lobis parvis oblongo-lanceolatis acutis; connectivo elongato membranaceo, 


capite stigmatis stiliformi apice breviter biramuloso. 


Der Strauch wird 3—4 m hoch. Die blühenden Zweige sind Brachyplast ber- 
"al zig 0 
kaum je 5 em Länge. Der Blattstiel ist 3 —10 mm lang, graugelb feinfilzig un 


en von 


K. Schumann, Asclepiadaceae africanae. 331 
seits seicht ausgekehlt; die Spreite ist 4—4 cm lang und 0,7—2,5 cm breit, sie wird von 
3—4 stärkeren, oberseits kaum, unterseits deutlich sichtbaren Nerven rechts und links 
vom Medianus durchzogen und ist getrocknet bräunlich bis gelblich grau. Die Blüten- 
büschel wachsen zu 4 cm langen Träubchen aus. Die Blütenstielchen werden bis 2,5 mm 
lang. Der Kelch ist 3 mm lang. Die gelblich weiße Blumenkrone misst 5 mm. Das 
Gynosteg misst 4 mm in der Länge; die Coronazipfel sind kaum 0,5 mm lang. Der 
Griffelkopf ist fast 1,5 mm lang. 

Somaliland: Tarro Gumbi im Lande Boran (ELLENBECK n. 2080 und 
2086. — Blühend am 22. April 1904). 

Tracht, Kleinheit der Blätter und die beträchtliche Größe des Griffelkopfes unter- 
scheiden die Art sehr gut von den anderen. 


Pergularia L. 


P.adenophylla Schlchtr. et K. Schum. n. sp.; fruticosa scandens ramis 
gracilibus statu juvenissimo solo minutissime puberulis, teretibus; foliis pe- 
tiolatis oblongo-ovatis acutis basi rotundatis vel subcordatis herbaceis glabris 
nitidis; pannicula brevi floribus subumbellatim congestis pedicellatis; sepalis 
oblongo-ovatis extus minutissime pilosulis, glandulis solitariis digitiformibus; 
corollae tubo brevi, lobis intus villosis, prope faucem densius vestito; gyno- 
stegio stipitato; coronae lobis ligulatis oblongis acutis; capite stigmatis ro- 
strato bilobo. 

Die blütentragenden Zweige sind bis 2 mm dick. Der Blattstiel ist 1—2,5 cm lang, 
Oberseits von einer engen Rinne durchlaufen und kaum behaart; die Spreite ist 3— 
6,5 em lang und in der Mitte 4,5—3,5 cm breit, sie wird nur von drei Paar stárkeren 
Seitennerven durchlaufen und ist grün mit einem Stiche ins gelbe. Der ziemlich reich- 
blühende Blütenstand wird hóchstens 4 cm lang, die Blütenstielchen messen 2 cm. Die 
Kelehblátter messen 2 mm. Die ganze Blumenkrone ist 7 mm lang, wovon 3 min auf 
die Röhre kommen. Das etwa 2 mm lange Gynostegium ist 3 mm hoch gestielt. Die 
Coronazipfel sind 1,5—2 mm lang. Der schnabelförmige Narbenkopf überragt die letzteren 
um 2 mm, 

Kamerungebiet: Groß-Batanga {Dinkrace n. 726. — Blühend am 
18. August 1890). 


Bignoniaceae africanae. 
Von 


K. Schumann. 


Markhamia Seem. 
M. sansibarica (Kl) K. Schum. in Pflanzenw. Ost-Afr. C. 363. 


Blütenfarbe schmutzig braunrot, etwa der von Asarum europaeum L. gleichend. 
Usambara: hügeliges Steppenland bei Muhesa unweit Tanga (Hersey 
n. 143. — Im September blühend). 


Fernandia Welw. 
F. Ferdinandi (Welw.) K. Schum. 


Diese Pflanze wurde zuerst in Angola gefunden; ich erhielt sie dann aus dem 
Sachsenwald bei Dar-es-Salàm. Das Vorkommen war mir als indigenes einigermaßen 
verdächtig, weil die Möglichkeit vorlag, dass sie dort angepflanzt worden war. Später 
schickte sie auch PkmRor aus Lindi ein. Diese Thatsache erweckte in mir doch den 
Gedanken, dass F. Ferdinandi (Welw.) K. Schum. ein in Ostafrika wirklich heimisches 
Gewächs wäre. Nachdem nun Busse die prachtvoll blühende Pflanze auf feuchtgründigen 
Wiesen im Buruma-Thal bei Kibanti (Busse n. 300) gefunden hat, ist mir sicher geworden, 
dass die Pflanze in der That zu jenen Gewächsen gehört, welche zugleich Ost- und 
Westafrika gemeinsam sind. 


Stereospermum Cham. 


St. bracteosum K. Schum. n. sp.; arbor mediocris altitudinis coma 
densa subglobosa, ramis validis ad nodos valde complanatis minute tomen- 
tellis; foliis longiuscule petiolatis impari-pinnatis absque impari sex vel septem- 
jugis, foliolis breviter petiolulatis oblongis attenuato- et acutiuscule acuminatis 
basi oblique acutis et rotundatis supra pilis minutissimis inspersis subtus 
puberulis; pannicula terminali maxima floribunda, bracteis foliaceis pube- 
rulis; floribus pedicellatis; calyce irregulariter trilobo extus tomentello; co 
rolla campanulata, extus glabra, intus parte ventrali pilosa, lobis rotundatis 
crispule ciliolatis; disco cupulari, ovario glabro. 

Der schöne stattliche Baum erreicht eine Höhe von 45—20 m, der Stamm ist mit 
glatter, hellgrauer Rinde bekleidet. Die jüngeren Zweige sind getrocknet dunkel oliven- 
grün. Der Blattstiel misst 8 cm; das ganze Blatt, das Endblättchen inbegriffen, 35 cm; 
die Spreite der Blättchen wird von einem kaum 2 mm langen Stiele getragen, sie hat 
eine Länge von 7—4% cm und eine Breite von 3—3,5 cm; sie wird jederseits des Me- 
dianus von etwa 40 Seitennerven durchzogen, die beiderseits vorspringen. Der E 
stand ist so lang wie das Blatt; bis fast in die letzten Verzweigungen sind die Dec 7 
blätter laubig. Der Blütenstiel wird bis 4,5 cm lang. Der Kelch von röhrenartiger 
Form misst 42—13 mm, davon kommen 2—3 mm auf die Zähne. Die helllila ng 
krone ist 5,5—6 cm lang. Die Staubgefäße sind etwa 40 mm über dem Grunde s 
Blumenkrone befestigt und messen 42 und 14 mm. Der Discus ist 1—4,5 mm, 
Fruchtknoten 3 mm hoch und der Griffel misst 2,3— 2,5 cm. Stellen 

Kamerun, bei der Jaunde-Station, auf sonnigen halbfeuchten Ste 


(Zenker u. STAUDT n. 380). 


Rubiaceae africanae. 
Von 


K. Schumann. 


Oldenlandia L. 


0. cicendioides K. Schum. n. sp.; herbula annua pusilla simplicissima 
erecta stricta; caulibus filiformibus sub lente minutissime pilosulis; foliis 
minutis sessilibus lanceolatis acutis pariter pilosulis; stipulis vaginatis den- 
ticulo parvo instructis persistentibus; floribus solitariis involucro tetraphyllo 
involucratis sessilibus; sepalis 4 subulatis; capsula complanata minute pi- 
losula. 

Die ganze Pflanze ist höchstens 4 cm lang. Die Blätter messen nicht über 4 mm 
in der Länge und 4 mm in der Breite; die Nebenblätter sind mit der Scheide 4 mm 
lang. Die Hüllblütter der Kapsel sind linealisch bis 5 mm lang und aufgerichtet. Die 
Kapsel ist 2 mm lang. 

Angola: Auf feuchtem Boden bei Pallanca (Sammler nicht genannt). 

Mir ist bis jetzt keine Art der Gattung von so winzigen Ausmessungen bekannt 
geworden; die einzelne von 4 Hüllblättern gestützte Blüte ist sehr charakteristisch. 

0. malacophyton K. Schum. n. sp.; herba laxa ramis florentibus 
gracilibus complanatis sicc. bisulcatis novellis ipsis glabris; foliis breviter 
petiolatis ovato-lanceolatis vel oblongis longe acuminatis basi acutis utrinque 
glabris membranaceis; stipulis truncatis setis binis filiformibus minutis; 
pannicula axillari et terminali, floribus tetrameris breviter vel brevissime 
pedicellatis fasciculatis; ovario glabro, calycis lobis subulatis distantibus; 
corolla infundibuliformi ad medium in lobos lanceolatos divisa fauce pube- 
rula; capsula subglobosa papyracea. 

l Der vorliegende, blühende Zweig ist 35 cm lang und am Grunde kaum 1,5 mm 
dick. Der Blattstiel ist höchstens 5 mm lang, gewöhnlich aber viel kürzer; die Spreite 
hat eine Länge von 4—5,5 cm und in der Mitte eine Breite von 0,4—2 cm; sie wird 
von 4—6 kräftigeren, beiderseits gleichstark vorspringenden Nerven rechts und links 
i Medianus durchlaufen und ist getrocknet fast schwarz. Die Nebenblátter sind 
m 3 mm lang. Die wenigblütigen Rispen sind erst sehr dicht zusammengezogen 


Später strecken sie sich. Fruchtknoten und Kelch sind kaum 4 mm lang. Die wahr- 


scheinlich blaue Blumenkrone ist 4 mm lang. Die Kapsel ist nur 4,5 mm hoch und 
2 mm breit, i 


334 Beiträge zur Flora von Afrika. XXIV. 


Gabun: Bei der Sibange-Farm (DrkrAGE n. 566. — Blühend am 14, Fe- 
bruar 1890). 

Der Tracht nach erinnert sie wegen der breiten Blätter an Pentodon pentander 
(Schum et Thorn.) Vtke.; deshalb ist sie auch von den allermeisten Arten der Gattung 
sogleich zu unterscheiden. Sie ist vollkommen kahl; wie bei allen dünnblättrigen Ru- 
biaceae muss man sich hüten, die Krystallschläuche als Hárchen anzusehen. 


0. platyphylla K. Schum. n. sp.; herba perennis caulibus erectis 
vel subadscendentibus teretibus apice complanatis papillosis; foliis sessilibus 
lanceolatis summis lineari-lanceolatis attenuato-acuminatis basi angustatis 
utrinque glabris margine ope papillarum scaberulis; stipulis triangularibus 
bisetosis; cyma terminali oligantha; floribus pedicellatis; ovario glabro pa- 
pilloso; sepalis subulatis duplo haec superantibus; corolla pro rata ampla, 
tubo calyce duplo longiore, lobis ellipticis brevissime apiculatis. 

Die blühenden Stengel sind 20—25 cm hoch und am Grunde kaum 2 mm dick. 
Die Blätter haben cine Länge von 2—3,5 cm und in der Mitte eine Breite von 3—8 mm; 
sie sind am Rande eng umgerollt und werden von 3 stärkeren, aber doch nur wenig 
deutlichen Nerven rechts und links vom Medianus durchzogen, getrocknet sind sie dunkel- 
grün. Die Borsten der Nebenblätter sind nur etwa 3 mm lang. Die Cymen sind nur 
5—6 cm lang, die Blüten 5—8 mm lang gestielt. Der Kelch misst 4 mm, die dunkel- 
rosenrote, bisweilen weißgefleckte Blumenkrone hat eine Länge von 2,2--2,5 cm, wovon 
4 cm auf die Röhre kommt. 

Galla-Hochland: Bidduma bei Alghe auf trockenen Krautwiesen 
(Rogecenm-Bricenerti n. 1290. — Blühend im September 1893); Gardulla, 
im Grase einer Bergwiese bei ?800 m ü. M. (Neumann n. 141. — Blühend 
am 15. Januar 4904). 

Die Art steht zweifellos der O. grandiflora (P. DC.) Hiern. recht nahe; sie unter- 
scheidet sich aber doch auf den ersten Blick durch die noch größeren Blüten, die 
breiteren und dichter zusammengestellten Blätter. 


0. rhynchotheca K. Schum n. sp.; fruticulosa ramis florentibus 
brevibus tetragonis novellis ipsis glabris; foliis anguste linearibus acumr 
natis margine recurvatis utrinque glabris prope basin tantum minute cilio- 
latis; stipulis truncatis setulis binis minutissimis munitis; floribus paucis ad 
summum 3 ex axillis foliorum prodeuntibus intermediis praesertim serius 
longius quam laterales pedicellatis tetrameris; ovario papilloso; sepalis subu- 
latis; corolla elongato-hypocraterimorpha glabra, tubo fauce inflato, lobis 
brevibus glabris; capsula parva rostro demum valvulis 4 aperto eam 
aequante apice donata: seminibus pluribus parvis ellipsoideis flavidis. 

Die blühenden Zweige werden noch nicht 40 cm lang; sie sind mit sch warzer 
Rinde bekleidet. Die ebenfalls schwarzen Blätter sind 4—1,5 cm lang, aber kaum ! mm 
breit, getrocknet so stark zurückgerollt, dass sich die Ränder längs des Mittelnerven 
rückseits berühren: Nerven sind nicht sichtbar. Die Nebenblätter messen kaum 4 mm, 
In einer Blütentriade ist die mittelste Blüte etwa 4 mm lang gestielt, so wenigstens 
zur Fruchtzeit. Der Fruchtknoten ist 4 mm, die Kelchblätter sind 3 mm lang. Die 
Blumenkronen sind nicht gleich lang, erreichen aber 3 cm, die Zipfel werden nur 4 mm 
lang. Die Kapsel misst 2 mm, ebenso viel der kegelförmige Schnabel. Die gelbbraunen 


Samen sind noch nicht 4 mm lang. 


K. Schumann, Rubiaceae africanae. 335 


Galla-Hochland: Ogada bei Lofarü an trocknen, sandigen Plätzen 
(Riva n. 54. — Blühend und fruchtend am 8. December 1892); Somali- 
Hochland: Webi (Ronrccuri-BniccugrrI n. 614. — Zwischen Juli und August 
1894 steril). 


Wenn auch eine Erhebung über dem Kapselrande bei Oldenlandia nicht gerade 
selten ist, so kenne ich doch keine Art, die mit einem Schnabel versehen ist, 


Mitratheca K. Schum. n. gen. 


Flores hermaphroditi tetrameri. Ovarium biloculare, ovulis 3 vel 4 
pro loculo placentae globosae subpedicellatae insidentibus. Sepala ovato- 
triangularia. Corolla rotata. Capsula parva apice septicide demum trans- 
verse dehiscens et operculo aperta. Semina 3 vel 4 minuta laevia. — 
Herba perennis basi lignescens anno primo jam florens, ramosa humilis; 
flores terminales pauci umbellatim congesti. 

Die neue Gattung steht Oldenlandia nahe, verhält sich aber zu ihr wie Mitra- 
carpus zu Borreria, d. h. die Kapsel wird durch einen um die Mitte verlaufenden queren 
Ringspalt geöffnet, so dass von ihr ein Deckel abfällt. 

M. richardsonioides K. Schum. n. sp.; ramosissima, ramis brevi- 
bus teretibus apice papillosis; foliis sessilibus oblongis vel lanceolatis apice 
basique acutis margine recurvatis papillosis coriaceis; stipulis truncatis, 
setulis vulgo 4 nunc paulo latioribus munitis; floribus breviter pedicellatis 
3 vel 4 umbellulam axillarem vel terminalem eflormantibus: ovario glabro: 
sepalis ovatis subduplo ovarium superantibus; corolla vix calyce longiore, 
lobis extus prope apicem hispidulis. 

Die ganze Pflanze wird kaum 40 cm hoch. Die Blätter sind 4—1,8 cm lang und 
3—4 mm breit; Nerven sind nicht deutlich zu erkennen. Die Nebenblätter messen mit 
den Borsten kaum 2 mm. Die Blütenstiele sind hóchstens 2 mm lang. Der Fruchtknoten 


misst 0,8 mm, der Kelch 4,5-14,7 mm. Die ganze Blumenkrone ist 2 mm lang. Die 


Kapsel misst 1,2 mm. Die braunen glatten, ellipsoidischen Samen sind kaum 0,5 mm 
lang. 


Somali-Tiefland: Kiunga, an der Küste des Indischen Oceans (Riva 
n. 1650. — Blühend und fruchtend am 28. Mai 1894). 


Pentas Bth. 


P. concinna K. Schum. n. sp.; scandens ramis gracilibus teretibus 
minute puberulis novellis complanatis tomentellis; foliis breviter petiolatis 
lanceolatis acuminatis basi angustatis, supra pilulis minutissimis inspersis 
subtus in nervis densius indutis membranaceis; stipulis brevibus setulis binis 
munitis; cyma terminali brevi multiflora, floribus congestis breviter pedi- 
cellatis ovario pilosulo, turbinato; sepalis linearibus plurimis aequalibus: 
Corolla sepala plus minus interdum duplo superante minutissime puberula. 

, Die 40—25 cm langen, blühenden Zweige sind am Grunde 4—4,5 mni dick, unten 
mit gelblich grauer Rinde, oben mit kurzem, grauem Filze bekleidet. Der Blattstiel ist 
"= mm lang; die Spreite hat eine Länge von 2—7,5 cm und eine Breite von 0,5— 


336 Beitráge zur Flora von Afrika. XXIV. 


2,3 cm; sie wird von 5— 7 stärkeren, beiderseits wenig vortretenden, aber unterseits 
wegen der auf ihnen dichteren Bekleidung deutlicheren Nerven rechts und links vom 
Medianus durchzogen und ist getrocknet braun. Die Rispe hat einen Durchmesser von 
3--4,5 cm. Die Blütenstielchen sind höchstens 4 mm lang. Die Kelchblätter messen 6— 
8 mm. Die weiße und rötlich gestreifte Blumenkrone misst 4,5 cm, wovon 5 mm auf die 
Zipfel kommen. Die Kapsel ist 3 mm lang. ` 

Somaliland und Garar: Gara-Mulata, in einer Felsschlucht mit Ge- 
büsch (ELLensBeECck n. 563. — Blühend am 24. März 1900); am Dschebel 
Hakim (ErrnENBECK n. 881. — Blühend und fruchtend am 7. Mai 1900). 

Diese Art ist mit keiner der ostafrikanischen verwandt, sondern nur mit P. parvi- 
flora Bth. zu vergleichen, von der sie durch die größeren Blüten abweicht. 


Otomeria Benth. 

0. (?) heterophylla K. Schum. n. sp.; herba prob. perennis caulibus 
elatis simplicibus strictis tetragonis acutangulis apice ipsis glaberrimis; foliis 
stricte sessilibus lineari-lanceolatis attenuato-acuminatis basi rotundatis, ex 
axillis brachyblastos foliosos procreantibus; foliis anguste linearibus acumi- 
natos; stipulis brevissimis lineam fere $olam ciliolatam efformantibus; flori- 
bus tetrameris sessilibus vel subsessilibus 4—6 pro axilla fasciculatis; ovario 
complanato subalato-costato glabro; sepalis lineari-subulatis glabris; corolla 
elongata hypocraterimorpha tubo extus prope faucem pubescente. 

Der vorliegende blühende Stengel ist 90 cm lang und am Grunde 4 mm dick. Die 
an ihm befestigten Laubblätter sind großenteils verbrochen; sie erreichen eine Länge 
von fast 5 cm und werden bis 4 cm breit; sie werden nur von einigen wenigen stärkeren, 
beiderseits vorspringenden Nerven rechts und links vom Medianus durchzogen; die Blätter 
der Kurztriebe sind bis 4 cm lang, werden aber nur 4,5 mm breit. Der Fruchtknoten 
ist 3 mm lang; die Kelchblätter messen 40 mm; zwischen ihnen stehen am Grunde auch 
einige kleine Stipularbórstchen. Die noch nicht ganz geöffnete Blüte ist schon 4,5 cm 
lang. 

Galla-Hochland: Längs des Flusses Dao, nahe bei Girma am Berge 
Robé (Rıva n. 159). 

Die reifen Früchte können erst über die Stellung der höchst merkwürdigen Pflanze 
entscheiden. Ich habe sie bei Ofomeria nur untergebracht, weil die Tracht ferner Natur 
der Samenleiste und die sehr zahlreichen Samenanlagen gut passen. 


Dirichletia Klotzsch. 

D. Ellenbeckii K. Schum. n. sp.; fruticosa ramosissima, ramis brevibus 
teretibus novellis complanatis papillosis potius quam puberulis; foliis breviter 
petiolatis lanceolatis acutis basi attenuatis utrinque pilulis minutissimis m- 
spersis; stipulis truncatis setulis 3 minutis instructis; floribus pedicellatis, 
pedicellis ut ovarium papillosis; calyce uniphyllo elliptico-ovato; corollae 
tubo valde elongato fauce villoso, lobis oblongo-ovatis; fructu calyce valde 


ampliato coronato. 

Der Strauch wird 2—3 m hoch; die blühenden Kurztriebe erreichen selten e 
Länge von 40 cm, sind am Grunde 2,5—3 mm dick und hier mit graubrauner m 
bedeckt. Der Blattstiel ist nicht. sehr scharf abgesetzt und kaum 4 mm lang, obers 
abgeflacht; die Spreite ist 4,5--4,5 cm lang und in der Mitte 0,6—1,8 cm breit; sie WI! 


K. Schumann, Rubiaceae africanae. 337 


von höchstens 3 stärkeren, nicht besonders vortretenden Nerven rechts und links vom 
Medianus durchzogen und ist getrocknet olivfarbig. Die Nebenblätter sind mit den Börst- 
chen kaum 5 mm lang. Die Blüten sind etwa 3 mm lang gestielt. Der schüsselförmige 
asymmetrische Kelch hat 4.2 cm im größten Durchmesser. Die gesamte weiße Blumen- 


v 


krone ist 4 cm lang, wovon 5 mm auf die Zipfel kommen. Die Frucht ist 7—8 mm 
lang, schief gekantet, gelblich und wird von dem bis 2cm im größten Durchmesser 
haltenden, papierartigen, netzadrigen Kelch gekrönt. 

Galla-Hochland: im Flussthal des Gobelle, im Strauchwerk des 
dichten Waldes (ErreNBpECK n. 1053*, — Blühend am 27. Mai 1900); bei 
Buchar, im Lande der Arrosi-Galla (ELLeNBeEcK n. 2013. — Blühend am 
5. April 1901); bei Karro Gudda im Lande Boran, im Buschwald auf 
sandigem Lehmboden bei 300—400 m ü. M. (ErLENBECK n. 2169% — 
Blühend am 3. Mai 1901). 


Von allen Arten schon durch die größeren Blüten verschieden. 


Sabicea Aubl. 


S. bicarpellata K. Schum. n. sp.; fruticosa vel suffruticosa ramis 
florentibus modice validis teretibus apice complanatis hispidissima; foliis 
amplis sessilibus oblanceolatis breviter acuminatis basi longe attenuatis 
utrinque at subtus densius pilis inspersis; stipulis ovatis breviter acumi- 
natis et apiculatis basi rotundatis diutius persistentibus demum oblitteran- 
tibus; floribus fascieulatis axillaribus bracteis majusculis; ovario dimero 
parce piloso; sepalis subulatis; corollae tubo infra faucem inflato, lobis 
subulatis; stigmate pyramidato; capsula crustacea parce pilosa calyce coro- 
nata; seminibus angulato-trigonis impresso-punctatis. 

Die 20—25 cm langen, blühenden Zweige sind oben mit langen rostfarbigen Haaren, 
unten mit gelbgrauer, korkiger Rinde bedeckt. Die Blattspreite ist 20—25 cm lang und 
ım vorderen Viertel 6,5—8 cm breit; sie wird von etwa 44 kräftigeren beiderseits, aber 
unterseits etwas stärker vortretenden Nerven rechts und links vom Medianus durchzogen, 
ist oberseits fast schwarz, unterseits tabakbraun. Die braunen Nebenblätter sind 2 cm 
lang. Der Fruchtknoten ist 4 mm, der Kelch 3 mm lang. Die weiße Blumenkrone ist 
àn dem kuglig aufgeschwollenen Teile lang behaart; die Zipfel messen 3 mm, die Staub- 
blätter 2,5 mm, der Griffel 5 mm. Die braune Kapsel hat 3 mm im Durchmesser, die 
rotbraunen Samen messen 4,5 mm in der Länge. 

Kamerun: Im Urwald auf Laterit, bei Bipinde, 100 m ü. M. (ZENKER 
n. 1044. — Blühend und fruchtend am 26. Juli 1896). 

Durch die eigentümlich langgezogene Form der Blátter von allen Arten ver- 
schieden. 

N. Sigantostipula K. Schum. n. sp.; herba perennis vel suflrutex 
caulibus erectis strictis robustis angulato-tetragonis glabris; foliis longe vel 
longissime petiolatis oblanceolatis acutis basi attenuatis amplis in nervis 
subtus hinc inde pilulo inspersis ceterum glabris; stipulis maximis ellipsoi- 
deis obtusis persistentibus extus pubescentibus intus glabris; floribus penta- 
meris numerosis in axillis foliorum et stipularum condensatis pedicellatis: 


OV . . un . i . . . di ; 
ario dimero: ‚alyce tubuloso ovarium triplo superante ad medium vel 
2 


[a 


Botanische Jahrbücher, XXXII. Bd. 


338 Beiträge zur Flora von Afrika. XXIV. 


ultra in lobos 5 oblongo-lanceolatos acutos diviso extus appresse pilosulo; 
staminibus inclusis; stilo bilobo. 

Die blühenden Zweige sind bis 4,5 cm dick. Der Blattstiel hat eine Länge von 
9,5 —5 cm; die Spreite hat eine Länge von ?0— 35 cm und im oberen Drittel eine Breite 
von 8-43 cm; sie wird von über 20 stärkeren, unterseits kräftig, oberseits sehwach vor- 
springenden Nerven rechts und links vom Medianus durchzogen und ist getrocknet ober- 
seits fast schwarz, unterseits ledergelb oder mehr braun. Die getrocknet rotbraunen 
Nebenblätter sind bis 7 cm lang und 4 cm lang. Die Blüten sind 7 mm lang gestielt. 
Der kugelförmige Fruchtknoten ist 2 mm, der Kelch ist 7 mm lang. Die fast keulen- 
förmige, weiße Blumenkrone ist etwa !,8 cm lang. 

Kamerun: Bipindi, im Primärwald von Epossi, an lichten Stellen 
(ZENKER n. 2474. — Blühend im December 4901). 

Durch den kräftigen aufrechten Wuchs nimmt diese Art unter den mit zweifächrigen 
Fruchtknoten eine ganz eigene Stellung ein. Habituell lehnt sie sich wegen der sehr 
großen Blätter an die Arten der Gattung Stipularia, die Hüllen um die Inflorescenzen 
sind aber nicht verwachsen. 

S. speciosissima K. Schum. n. sp.; fruticosa ramis florentibus validis 
teretibus novellis complanatis hispido-tomentosis; foliis breviter petiolatis 
oblongis breviter acuminatis et cuspidatis utrinque pilis inspersis; stipulis 
e basi late triangulari abrupte acuminatis et subulatis diutius persistentibus; 
floribus pentameris axillaribus solitariis breviter pedicellatis maximis generis; 
ovario obovato tomentoso biloculari; calyce alte in lacinias lineari-subfili- 
formes tomentosas diviso; corolla clavato-tubulosa lobis subulatis, tomentosa. 

Die blühenden Zweige haben bei einer Länge von 20— 25 cm einen Durchmesser 
von 4 mm; die darunter befindlichen Teile sind viel dicker; an der Spitze sind sie mit 
rostfarbigem Filze, unten mit braungrauer Rinde bekleidet. Der Blattstiel ist bis 4 cm 
lang; die Spreite hat eine Länge bis zu 40 cm und eine Breite bis zu 4 cm; sie wird 
von etwa 9 stürkeren beiderseits, aber unterseits krüftiger vorspringenden Nerven rechts 
und links vom Medianus durchzogen und ist getrocknet dunkeltabakbraun. Die Neben- 
blätter sind 4 cm lang. Der Fruchtknoten mit dem Blütenstielehen misst 6 mm. Der 


Kelch ist 3,5 em lang, wovon 5 mm auf die Röhre kommen. Die Blumenkrone hat 
eine Länge von 40 cm, davon entfallen 4,2 cm auf die Zipfel. Die Staubbeutel messen 
4,5 cm. 

Kamerun: Im nördlichen Teil, Keboland auf Waldboden (CoNRAU 
n. 247), apume der Eingeborenen, die sich der Beeren zum Schwarzfärben 
des Gesichtes bedienen. 

Von sämtlichen Arten der Gattung ist diese durch die außerordentlich lange? 
Blumenkronen zu unterscheiden. 

S. trichochlamys K. Schum. n. sp.; fruticosa scandens ramis gracili- 
bus teretibus superne complanatis tomentosis tarde glabratis; foliis longius- 
cule petiolatis oblongis vel ellipticis acutis basi cuneatis supra pilis inspersis 
subtus subtomentosis discoloribus; stipulis subreniformibus diutius persi- 
stentibus demum recurvatis; capitulis axillaribus longiuscule pedunculatis, 
pedunculis tomentosis petiolos aequantibus paribus bractearum tomentosarum 
exteriorum late ovatarum basi connexarum, interiorum liberarum geminalis 
anguste involutis; floribus sessilibus; ovario pentamero villoso; sepalis subu- 


K. Schumann, Rubiaceae africanae. 339 


latis inaequilongis hirsutis; corollae tubo triplo longiore, laciniis brevibus re- 
curvatis; antheris exsertis. 

Der Strauch klettert bis 6 m hoch; die blühenden 30—35 cm langen Zweige sind 
am Grunde 3—3,5 mm dick und mit rostfarbigem Filze bekleidet. Der Blattstiel ist 
4,5—3 cm lang, oberseits seicht ausgekehlt und ebenso bekleidet; die Spreite hat eine 
Länge von 6—42,5 cm und in der Mitte eine Breite von 3—6 cm; sie wird von 43—15 
beiderseits, aber unterseits, wie das transversale Venennetz, viel deutlicher sichtbaren 
Nerven rechts und links vom Medianus durchzogen; oberseits ist sie dunkelgrün, unter- 
seits isabellfarbig, die Nerven violett. Die Nebenblätter sind 4 em lang. Die 8 9 mm 
im Durchmesser haltenden Köpfchen sind bis 3 cm langgestielt. Die Bracteen sind bis 
6 mm lang. Bracteolen fehlen. Der Fruchtknoten hat 4 mm Länge, der Kelch 3 nun. 
Die weiße Blumenkrone misst im ganzen 1,3 cm, wovon 3 mm auf die Zipfel kommen; 
die Röhre ist am Schlunde behaart. Die Staubblätter sind 2,5, der Griffel ist 9mm lang. 

Kamerun: Station Bipindi am Wasserfall des Betjek Bijona-Baches bei 
400 m ü. M. im schattigen Urwald (Zenger n. 1141. — Blühend am 6. No- 


vember 1896). 
Chomelia Linn. 


C. bipendensis K. Schum. n. sp.; fruticosa scandens ramis florenti- 
bus gracilibus teretibus glabris; foliis oblongis breviter et obtuse acuminatis 
basi rotundatis utrinque glabris subtus in axillis nervorum tantum doma- 
tiato-barbellatis; stipulis basi tubuloso-connatis biapiculatis intus villosis; 
pannicula terminali pendula laxa pluriflora sessili; floribus pentameris pedi- 
cellatis, pedicellis superne puberulis ut ovarium et calyx ad medium lobatus; 
ovulis 3 pro loculo; corollae lobis tubum extus puberulum longe superanti- 
bus apice puberulis; stilo longe exserto glabro, stigmate clavato bidenti- 
culato. 

Die blühenden, 25—30 cm langen Zweige sind am Grunde 2 mm dick und mit 
schwarzer Rinde bekleidet. Der Blattstiel ist 4,0—2,5 em lang und oberseits seicht aus- 
gekehlt; die Spreite ist 9—20 cm lang und in der Mitte 3—9 em breit; sie wird von 
6 stärkeren, beiderseits, aber unterseits etwas kräftiger vortretenden Nerven rechts und 
links vom Medianus durchzogen und ist getrocknet schwarzgrün. Die Nebenblätter sind 
2 mm lang. Die sitzende Rispe ist höchstens 5 em lang und 8—10 em breit. Die Blüten- 
stielchen sind 10—:5 mm lang. Der Fruchtknoten hat eine Länge von 4,5 mm, der 
graubehaarte Kelch von 3 mm. Die grünlichgelbe Blumenkrone ist im ganzen 1,8 cm 
lang, wovon 44 mm auf die Zipfel kommen. Der Staubfaden ist 2,5 mm, der Beutel 
> mm lang. Der Stempel überragt die Röhre um 9 mm. 

Kamerun: Station Bipinde, im Primärwalde (Zenger n. 880. -— Blühend 
am 23. April 1896; n. 2026. — Blühend im April 1899). 

Die von Rowrann im westlichen Lagos gesammelte Tarenna nitidula Wb. Kew. ge- 
hört wahrscheinlich auch hierher. 

€. fusco-flava K. Schum. n. sp.; frutex altissime scandens, ramis 
florentibus gracilibus tetragonis novellis complanatis ipsis glabris; foliis bre- 
viter petiolatis, petiolo supra excavato glabro, lanceolatis vel oblongo-lanceo- 
lalis breviter et obtuse acuminatis basi acutis domatiato-barbellatis ceterum 
utrinque glabris; stipulis brevibus acutis intus villosis diutius basi connatis 
persistentibus; floribus longe pedicellatis binis vel ternis in umbellulas pedun- 


99 * 
22 


340 Beitráge zur Flora von Afrika. XXIV. 


culatas axillares vel plures terminales conflatis; ovario glabro ovulis 5—6 pro 
loculo; calyce cupulato truncato minutissime ciliolato; corolla triente superiore 


in lobos lanceolatos divisa glabra; stilo tubum altiuscule superante glabro. 

Der Strauch klettert bis 45 m an den Bäumen in die Höhe. Die blühenden 8— 
20 cm langen Zweige sind am Grunde 4—1,5 mm dick und mit schwarzer Oberhaut 
bedeckt. Der Blattstiel ist nicht über 5 mm lang und oberseits seicht ausgekehlt; die 
Spreite hat eine Länge von 2—7,5 cm und in der Mitte eine Breite von 0,8—3,5 cm; 
sie wird nur von 3—4 stärkeren, beiderseits wie das Venennetz, aber unterseits etwas 
kräftiger vortretenden Nerven rechts und links vom Medianus durchzogen und ist ge- 
trocknet dunkelbraun, oberseits glänzend. Die Nebenblátter sind 2 mm lang. Der Stiel 
des Blütenstandes ist 4—3 cm lang, die Blütenstielchen messen 1.5 —2 cm, sie sind faden- 
dünn. Kelch und Fruchtknoten sind etwa 4 mm lang. Die braungelbe Blumenkrone 
hat eine Länge von 2,3 cm, wovon 9 mm auf die Zipfel kommen. Die Staubbeutel 
messen 7 mm; der Griffel überragt die Róhre um 9 mm. 

Kamerun: Jaunde-Station, im Primärwald, bei 800 m ü. M. (ZENKER 
n. 1519. — Blühend am 12. August 1897). 

Die Art ist nur mit C. nigrescens Hi. zu vergleichen, von der sie sich nicht bloß 
durch die Blütenfarbe, sondern durch die armblütigen Inflorescenzen und die langen 
Blütenstielehen unterscheidet. 

C. laxissima K. Schum. n. sp.; fruticosa elata ramis florentibus gra- 
eillimis teretibus glaberrimis; foliis breviter petiolatis, petiolo glabro supra 
canalieulato tenui, oblongis breviter in rostrum lineare obtusum acuminatis 
basi acutis minutissime domatiato-barbellatis ceterum utrinque glabris; sti- 
pulis triangularibus intus villosis et digitato-glandulosis; pannicula expansa 
pendula terminali foliosa vel potius terminali et axillaribus aucta, ramis 
gracillimis ultimis saepe dichotomis; floribus longe pedicellatis, pedicellis 
capillaribus; floribus pentameris; ovario glabro; ovulis 4 pro loculo; calyce 
ad medium in lobulos ovatos acutos ciliolatos diviso; corolla fere ad me- 
dium in lobos lineares glabros diviso, tubo intus glabro; staminibus exsertis, 
antheris longissimis; stilo bidentato ad medium puberulo. 

Die blühenden Zweige sind, die Blüten eingeschlossen 48—25 cm lang, aber am 
Grunde kaum 4 mm dick. Der Blattstiel ist 3—7 mm lang; die Spreite hat eine Länge 
von 3—40 cm und in der Mitte eine Breite von 4,5— 4 cm, sie wird nur von etwa 4 
stärkeren, durch einen Randnerv verbundenen, beiderseits, aber unterseits etwas kräftiger 
vortretenden Nerven rechts und links vom Medianus durchzogen und ist getrocknet 
zumal unterseits helltabakbraun. Die Nebenblätter sind bis 4 mm lang. Die Rispe hat 
mit den axillären Bereicherungen eine Länge von 12—15 cm und eine Breite von 13 
18 cm. Die Blütenstielehen sind bis 3 cm lang. Der Fruchtknoten misst 2 mm, der 
Kelch 1,6 mm, die grünlichweiße Blumenkrone ist im ganzen 2,4 cm lang, wovon 44 mm 
auf die Zipfel kommen. Der Staubfaden hat eine Länge von 4,5 mm, der Beutel von 
9 mm. Der Griffel überragt die Röhre um 13 mm. 

Kamerun: Im Buschwald zwischen der Barombi-Station und Kumba 
(Preuss n. 312. — Blühend am 17. Juni 1890). 

Diese Art ist auffallend der Ixora nematopoda ähnlich; bis jetzt ist keine Art der 


Gattung Chomelia bekannt mit gleich zierlichen Inflorescenzen. 


2p -. oraci- 
C. neurocarpa K. Schum. n. sp.; fruticosa vel arborea ramis grt 
libus quadrangularibus novellis complanatis ipsis glaberrimis; foliis petiolat , 


— 


K. Schumann, Rubiaceae africanae. 341 


petiolo supra obiter excavato, oblongis vel oblongo-lanceolatis breviter acu- 
minatis basi acutis utrinque glabris, stipulis pro rata brevibus acutis intus 
villosis; inflorescentia pannieulata axillari vel terminali; rhachide et ramis 
compressis glabris, bracteis bracteolisque minutis squamosis; bacca sub- 
globosa nervosa calyce haud coronata; seminibus 3—4 pro loculo nitidis. 

Der Baum oder Strauch wird bis 40 m hoch. Der Blattstiel ist 1—2 cm lang; 
die Spreite hat eine Länge von 6—17 cm und in der Mitte eine Breite von 2,5—6 cm; 
sie wird von 8 stärkeren, beiderseits, aber unterseits kräftiger vorspringenden Nerven 
rechts und links vom Medianus durchzogen und ist getrocknet grün, ins Braune gehend. 
Die Nebenblätter sind 4 mm lang und innenseits braun behaart. Die Rispe wird im 
fruchtenden Zustande bis 6 cm lang. Die grüne, stark genervte Beere hat 4 cm im 
Durchmesser. Die Samen sind dunkel schwarzbraun und haben bis 5 mm im Durch- 
messer. 

Kamerun: Bei Bipinde im Primärwald (Zexker n. 1920. — Fruchtend 
im November 1898). 

Durch die starkgenervten Früchte ist die Art von den Verwandten gut verschieden. 
Die von mir als C. Zenkeri K. Schum, (Zenker n. 2035) provisorisch bestimmte Pflanze 
ist wohl von C. nitidula (Benth.) K. Schum. nicht verschieden. 


Leptactinia Hook. 


L. gloeocalyx K. Schum. n. sp.; ramis florentibus haud validis no- 
velis complanatis ipsis glabris; foliis breviter petiolatis lanceolatis vel ob- 
longo - lanceolatis acuminatis basi angustatis infima interdum rotundatis 
utrinque glabris coriaceis; stipulis triangularibus acuminatis diutius per- 
sistentibus; floribus solitariis axillaribus longe pedicellatis; sepalis foliaceis 
oblongo-lanceolatis acutis extus laccatis; corolla hypocraterimorpha pro rata 
mediocri fere ad medium in lobos lanceolatos divisa extus dense sericea; 
staminibus inclusis; stilo superne puberulo. 

Die blühenden, 40 cm langen Zweige sind am Grunde 4 mm dick und mit schwarzer 
Oberhaut bekleidet. Der Blattstiel ist höchstens 4 cm lang und oberseits abgeflacht; die 
Spreite hat eine Länge von 6,5—18 cm und in der Mitte eine Breite von 2—6,5 cm; 
Sie wird von 44—44 kräftigen, beiderseits, aber unterseits etwas stärker vorspringenden 
Nerven rechts und links vom Medianus durchlaufen und ist getrocknet bräunlich. Die 
Nebenblätter sind 40—12 mm lang, innen am Grunde weil), zottig und mit fingerförmigen 
Drüsen besetzt. Blattstiel und Fruchtknoten sind bis 3,5 cm lang; etwa in der Mitte 
steht ein Paar verwachsener und secernierender Bracteolen. Der Kelch ist 2 cm lang, 


die ganze Blumenkrone 6,5 cm, wovon 2,5 cm auf die Zipfel kommen. Die Staubblätter 
messen 4,2 cm. 


Oberes Congogebiet: In Thälern des Flusses Lowa (L. MaRQUES 
n. 237. — Blühend im December 1885). 


Die axillären, gestielten Einzelblüten mit den stark lackierten Kelchblättern sind sehr 
bemerkenswert. 

L. hexamera K. Schum. n. sp.; fruticosa ramis interdum saltem vel 
nonnullis | róbustissimis stipularum fragmentis obtectis quadrangularibus, 
novellis subvillosis; foliis breviter petiolatis oblongis vel obovato - oblongis 
breviter acuminatis basi cuneatis utrinque et subtus longius in nervis pilis 


349 Beiträge zur Flora von Afrika. XXIV. 

inspersis; stipulis obovatis haud inflatis obtusis reflexis membranaceis, 
pannicula terminali capitulato-contracta; floribus e calyce saltem hexameris 
sessilibus; ovario subcylindrico villoso; calycis lobis lanceolatis acuminatis 
fere ad basin liberis. 

Die stárkeren, oben blühenden Zweige sind bis 6 mm dick; die Langtriebe haben 
viel geringeren Durchmesser, diese sind mit schwarzbrauner, jene mit braungelber und 
blättriger Rinde bedeckt. Der Blattstiel ist höchstens 4 cm lang; die Spreite hat eine 
Länge von 7—14 cm und in der Mitte oder höher oben eine Breite von 3—6 cm; sie 
wird von 40—4' kräftigeren, beiderseits wie das transversale Venennetz, aber unterseits 
deutlicher vorspringenden Nerven rechts und links vom Medianus durchlaufen und ist 
getrocknet schwarz. Die braunen, häutigen, behaarten Nebenblätter sind bis 1,5 em lang. 
Die kugeligen Blütenkópfchen werden von 2 Laubblüttern gestützt; sie haben bis 5 cm 
im Durchmesser. Der 3 mm lange Fruchtknoten ist dicht rostfarbig filzig; die Kelchzipfel 
sind 4,5 cm lang. Die Blumenkrone fehlt. Die gerippte schwarze Kapsel ist 4,4 cm 
lang. 

Uluguru: Kikurungu-Berg bei 1000 m ü. M. (Srunımann n. 9252. — 
Blühend am 47. November 1894). 

Die dicht kopfig zusammengedrängten Blüten kennzeichnen die Art, welche in der 
Nähe der westafrikanischen L. platyphylla K. Schum. steht, sehr gut. 


Randia L. 


R. bellatula K. Schum. n. sp.; fruticosa ramis modice validis angu- 
latis, novellis minutissime et sparsim pilosulis; foliis sessilibus vel brevis- 
sime petiolatis oblongis obtusiusculis vel breviuscule et obtuse acuminatis 
basi aeutis utrinque glabris in axillis nervorum maximorum tantum doma- 
tiato-barbellatis coriaceis; stipulis triangularibus acuminatis intus villosis; 
floribus solitariis terminalibus breviter pedicellatis; ovario puberulo; calyce 
tubuloso pariter induto in lobos anguste lineares tubo longiores desinente; 
corolla majuscula, tubo supra trientem inferiorem late ampliato; lobis paten- 
tibus valde obliquis. 

Die blühenden Zweige sind sehr verkürzt und mit zimtbrauner, in kleinen Schollen 
abblätternder Rinde bedeckt. Der Blattstiel wird 2 mm lang; die Spreite hat eine Länge 
von 5—9 cm und in der Mitte eine Breite von 2—4 cm; sie wird von 5—6 stärkeren, 
beiderseits, aber unterseits kräftiger vortretenden Nerven rechts und links vom Medianus 
durchzogen und ist getrocknet tabakbraun; die Domatien treten oberseits buckelförmig 
vor. Die Nebenblätter sind höchstens 3 mm lang. Blütenstielchen und Fruchtknoten 
messen zusammen 9 mm; der außen sehr fein bräunlich behaarte Kelch ist im ganzen 
3 cm lang, wovon ?/, auf die Zipfel kommen. Die gesamte Blumenkrone misst 8 cm, 
davon kommt 2,5 em auf die Zipfel. Der sehr gleichförmige, an der Spitze kurz zwei- 
lappige Griffel ist 3,3 cm lang. 

Transvaal: District Lydenburg, bei den Spitzkop-Goldminen (WILS 
n. 929. — Blühend im December 1897). 

Ich habe bei dieser Art ganz deutlich gesehen, dass sich die Samenleisten in der 
Mitte des Fruchtknotens berühren, dass sie aber nicht verwachsen sind. Auf Grund 
dieser Thatsache müsste die Art eigentlich zu Gardenia gestellt werden. Sie steht R. 
Buchananii Oliv. nahe, unterscheidet sich aber durch sehr lange lineare KelchlappeP- 


K. Schumann, Rubiaceae africanae 343 


R. exserta K. Schum. n. sp.; fruticosa humilis ramis florentibus haud 
validis teretibus novellis complanatis ipsis glabris; foliis petiolatis obovato- 
oblongis breviter et acute acuminatis basi angustatis utrinque glabris her- 
baceis siec. fragillimis; stipulis basi connatis subulatis acuminatis; floribus 
pentameris terminalibus paucis subumbellatim congestis breviter pedicellatis; 
ovario parvo glabro; sepalis fere ad basin liberis oblanceolatis acutis; corollae 
tubo vix calycem superante extus glabro, lobis brevioribus valde obliquis; 
staminibus exsertis; bacca globosa calyce coronata coriacea; seminibus paucis 
plano-convexis. 

Der Strauch wird 4 m hoch. Die blühenden, ohne die Blätter gemessenen 15— 
20 cm langen Zweige sind am Grunde 3—4 mm dick und mit schwarzer Rinde bekleidet. 
Der Blattstiel ist 2—4 cm lang, seitlich schwach gerandet und in der Mitte seicht aus- 
gekehlt; die Spreite hat eine Länge von 43—26 cm und oberhalb der Mitte eine Breite 
von 6—14 cm; sie wird von 40—142 stärkeren, zumal unterseits kräftig vorspringenden 
Nerven rechts und links vom Medianus durchzogen und ist getrocknet schwarz. Die 
Nebenblätter sind 4,5 cm lang. Die Blütenstielchen und der sehr kurze Fruchtknoten 
sind zusammen kaum jemals 5 mm lang. Der Kelch misst 2 cm; die schwefelgelbe Blumen- 
krone ist im ganzen 3,6 cm lang, wovon !,5 cm auf die Zipfel kommen. Die Frucht 
hat einen Durchmesser von 2 cm und umschließt 6 ungleich große Samen mit einem 
harthornigen Nührgewebe. 

Kamerun: Zwischen Mokundange und Ngeme im Primär- und Busch- 


wald (Preuss n. 1386. — Blühend am 2. März 1895); zwischen Victoria 
und Bimbia 30 m ü. M. (Preuss n. 1327. — Blühend am 14. Februar 1898); 
bei Vietoria, ohne genauere Standortsangabe (Preuss n. 1308. — Blühend 


am 9. Juli 1894, waterplum der Eingeborenen). 

Die Pflanze ist mit meiner R. sulphurea verwandt, unterscheidet sich aber durch 
die großen Kelchblätter und die hervorragenden Staubblätter. 

R. hedrophylla K. Schum. n. sp.; ramis florentibus gracilibus tere- 
tibus novellis complanatis et suleatis minute pilosulis; foliis sessilibus ob- 
longo-lanceolatis acuminatis basi cordatis et obliquis utrinque glabris nervo 
mediano subtus tantum pilosulis; stipulis late triangularibus apiculo subulato 
instructis intus villosis ; pannicula axillari bis dichotoma, ramis in cincinnos 
desinentibus, bracteis squamosis ovatis acutis; floribus breviter pedicellatis 
pentameris, ovario glabro; calyce tubuloso inaequaliter lobulato, lobulis 
subulatis. 

Die blühenden, 25—30 cm langen Zweige sind am Grunde 3,5—4 mm dick und 
mit schwarzer Epidermis bekleidet. Die Blätter sind 47—27 cm lang und in der Mitte 
5—8 em breit; sie werden von 44—17 kräftigen, beiderseits wie das transversale Venen- 
netz, aber unterseits stárker vorspringenden Nerven rechts und links vom Medianus 
durchzogen. Die Nebenblätter sind 5—7 mm lang. Die Rispe ist 3 em lang gestielt, 
die Äste sind 2,5 em lang. Der Blütenstiel misst kaum je 2 mm; die Bracteolen sind 
ebenso lang. Der Fruchtknoten ist 3 mm lang, der Kelch mit den hóchstens 3 mm 
langen Zipfeln 10 mm. Die Blumenkrone ist rötlich. 

Kamerun: Keboland im Waldgebiete bei 230 m ü. M. (Conrau n. 222. 
— Blühend am 17. Juni 1899). 

Die Art gehört mit R. acuminata Benth. in eine Gruppe; sie zeichnet sich vor 
allem durch die sitzenden Blätter aus. 


344 Beitráge zur Flora von Afrika. XXIV, 


R. sphaerocoryne K. Schum. n. sp.; arbuscula vel frutex ramis 
florentibus gracilibus rotundato-tetragonis novellis complanatis ipsis glabris; 
foliis breviter petiolatis oblongis breviter et acute acuminatis basi acutis 
uirinque glabris subcoriaceis sicc. fragilibus; stipulis triangularibus apicu- 
latis; pannicula ex axilla altera foliorum sessili multiflora; floribus pedi- 
cellatis; ovario glabro; calyce campanulato denticulato glabro coriaceo; co- 
rolla hypocraterimorpha extus glabra parva, tubo calycem vix superante 
fauce villoso, lobis dimidio tubo longioribus; staminibus exsertis; stilo cla- 


vato apice globoso; bacca sicca subglobosa. 

Der Strauch oder Baum wird 4 m hoch. Die 40—5 cm langen, blühenden Zweige 
sind am Grunde kaum 3 mm dick und mit grauer Rinde bekleidet. Der Blattstiel ist 
höchstens 4 cm lang und tief oberseits ausgekehlt; die Spreite hat eine Länge von 10— 
17 cm und in der Mitte eine Breite von 4—7 cm; sie wird von etwa 7 stärkeren, ober- 
seits eingesenkten, unterseits scharf vorspringenden Nerven rechts und links vom Media- 
nus durchzogen und ist getrocknet graugrün. Die Nebenblätter sind kaum 2 mm lang. 
Die Rispenáste sind wenigblütig. Die Bracteen sind eipfriemlich und höchstens 2 mm 
lang. Die Blütenstielchen messen bis 5 mm, die Fruchtstielehen sind bis doppelt so 
lang. Der getrocknet rotbraune Kelch ist 3 mm lang. Die Röhre der weißen Blumen- 
krone ist 4 mm, die Zipfel sind 6 mm lang. Der Staubbeutel misst 3 mm, der Stempel 
8 mm. Die getrocknet schwarze Beere hat ”—6 mm Durchmesser. 

Kamerun: Bipindihof, bei Epossi im Primärwald (Zenker n. 2476. — 
Blühend im December 1901). 

Die Pflanze sieht in der Tracht und der Kleinheit der Blüten R. micrantha K. 
Schum. ähnlich, unterscheidet sich aber sogleich durch die außen kahlen Blumenkron- 
zipfel. 


Feretia Del. 


F. (?)virgata K. Schum. n. sp.; ramis florentibus virgatis gracilibus 
teretibus apice complanatis ipsis glabris, foliis petiolatis lanceolatis breviter 
acuminatis basi acutis utrinque glabris stipulis triangularibus apiculatis intus 
villosis; pannicula axillari multiflora, rhachide bracteis bracteolisque subu- 
latis subtomentosis; floribus pentameris, ovario globoso, ovulis 2 pro loculo 
haud immersis superpositis; calycis lobis triangularibus acutis; corolla ad 
medium in lobos ellipticos obtusos eiliolatis divisa glabra; antheris ad mè- 


dium exsertis; stilo alte bilobo hirsuto. 

Der vorliegende 32 em lange Zweig hat am Grunde 2,5 mm im Durchmesser und 
ist mit schwarzbrauner Epidermis bekleidet. Der Blattstiel ist 5—8 mm lang; die Spreite 
hat eine Länge von 8- 14 em und in der Mitte eine Breite von 2—2,7 cm; sie wird 
von 5 stärkeren, unterseits, wie das Venennetz vorspringenden, oberseits viel weniger 
deutlichen Nerven rechts und links vom Medianus durchzogen und ist getrocknet dunkel- 
braun. Die Nebenblätter sind 3 mm lang. Die 6--8 em lange Rispe wird von einem 
4—5 cm langen, stark zusammen gedrückten Stiele getragen; Bracteen und Bracteolen 
messen 4—2 min. Der Fruchtknoten ist 4,2 mm, der Kelch 2 mm lang. Die ganze 
Blumenkrone hat eine Länge von 5.5 mm, wovon 2,5 mm auf die Zipfel kommen. Die 
Beutel sind 3 mm, der Griffel ist 3,5 mm lang und fast bis zur Mitte in kräftige Aste 
geteilt. : 


e 1 . . “em D 4989). 
Sierra Leone: Ohne bestimmten Standort (Scorr ELLIOT N. 1989) 


K. Schumann, Rubiaceae africanae. 345 


In der Tracht, welche an Wendlandia erinnert, weicht diese Pflanze von Feretia, 
mit der sie die technischen Merkmale der Blüten gemein hat, so weit ab, dass ich eine 
neue Gattung vermute; da mir aber die Früchte nicht bekannt sind, so belasse ich sie 
vorläufig bei jener Gattung. 


Oxyanthus DC. 


0. oliganthus K. Schum. n. sp.; fruticosa ramis florentibus gracilibus 
teretibus superne complanatis ipsis glabris; foliis breviter petiolatis oblongis 
vel subobovato-oblongis breviter acuminatis interdum rostratis basi cuneatis 
utrinque glabris; stipulis ovato-lanceolatis acuminatis intus basi pilosis; 
pannicula uniaxillari subsessili pauciflora, floribus pedicellatis, bracteis brac- 
teolisque inconspicuis; ovario glabro; calyce breviter dentato glabro; corollae 
tubo valde elongato lobis multo brevioribus; bacca piriformi apice truncata 
suberosa; seminum testa fibrosa. 

Der Strauch wird 3—4 m hoch; die blühenden Zweige haben bei einer Länge von 
15—20 cm am Grunde 2—3 mm im Durchmesser, sie sind mit schwarzer Rinde bedeckt. 
Der Blattsiel ist höchstens 10 mm lang und oberseits seicht ausgekehlt: die Spreite hat 
eine Länge von 7—14 cm und ist in der Mitte 2,5—6 cm breit; sie wird nur von etwa 
6 kräftigeren, unterseits viel stärker als oberseits vorspringenden Nerven rechts und links 
vom Medianus durchzogen und ist getrocknet schwarz. Die Nebenblätter sind bis 2 cm 
lang. Die fast sitzende Rispe ist höchstens achtblütig. Die Blütenstielchen sind 5—8 mm 
lang; der Fruchtknoten misst 4 mm, der Kelch kaum 1,5 mm. Die ganze weiße Blumen- 
krone ist 12 mm lang, wovon 4,5 cm auf die Zipfel kommen. Die 2,5 cm lange und 
1,2 em im größten Durchmesser haltende Beere ist über 4 cm lang gestielt. Der gelb- 
liche Same ist 5 mm lang. 

Kamerun: Station Bipinde im Primärwald bei Buamba, 300 m ü. M. 
(Zenker n. 1409. — Blühend am 10. October 1896). 

Die Art ist verwandt O. formosus P. DC., unterscheidet sich. aber durch kürzere 
Blumenkrone und armblütige Rispen. 


0. stenocarpa K. Schum. n. sp.: arbuscula vel arbor ramis florenti- 
bus modice validis teretibus novellis ipsis complanatis glabris; foliis breviter 
petiolatis oblongis acuminatis basi rotundatis vel acutis utrinque glabris vel 
in nervis subtus minute puberulis; stipulis triangularibus acuminatis intus 
prope basin glandulis secernentibus munitis; floribus spicatis inferne inter- 
dum triades referentibus sessilibus, spica breviter pedunculata uniaxillari; 
bracteis bracteolisque conspicuis ovatis acuminatis ; ovario ellipsoideo glabro; 
calyce plus minus alte lobato, lobis subulatis; corolla gracillima triente 
Superiore in lobos lanceolatos acuminatos divisa utrinque glabra; antheris 
acuminatis; stigmate parvo fusiformi; bacca subfusiformi-cylindrica apice 
obtusa: seminibus complanatis reniformibus. 

Der Baum wird bis 40 m hoch. Der Blattstiel ist kaum über 4 cm lang und ober- 
seits seicht ausgekehlt. Die Spreite ist 10—22 cm lang und in der Mitte 4,5—9 cm 
breit; sie wird von etwa 40 stärkeren, unterseits kräftiger vortretenden, bisweilen ober- 
seits eingesenkten Nerven rechts und links vom Medianus durchzogen; sie ist getrocknet 
dunkelgrün, wie im lebenden Zustande oder schwarz. Die Nebenblätter werden 4 em 
lang oder noch etwas länger. Die Traube wird ohne die Blüten 3—4 cm lang und 
Stelt auf einem 5—6 mm langen Stiele. Bracteen und Bracteolen werden bis 5 mm 


346 Beiträge zur Flora von Afrika. XXIV. 


lang. Der Fruchtknoten misst 2,5 mm, der Kelch 2 mm. Die Blumenkrone ist weißlich- 
grün, im ganzen 2,8—3,5 em lang, wovon 2—2,5 cm auf die Röhre kommen. Die 
Staubbeutel sind 3 mm lang. Der Griffel überragt die Röhre um 5 mm. Die Frucht 
ist 6,5 cm lang und hat 1,5 cm im Durchmesser; die gelbbraunen Samen sind 5 mm 
lang. . 
Usambara: Station Gonja, im Urwald als Unterholz bei Bulua, 1030 m 
ü. M. (Horst n. 4265. — Blühend am 3. September 1893); Station Derema, 
auf verwittertem Granitboden mit ganz schwacher Humusschicht 800 m 
ü. M. (SCHEFFLER n. 148. — Blühend am 13. September 1899); Kwai bei 
1600 m ü. M. (Arsrns ohne Nr.). 

Solange ich die Frucht nicht kannte, sah ich diese Art für eine kleinblütige 
Varietät von O. speciosus P. DC. an; die Beere unterscheidet sie aber vollkommen. 
Die von Bucuawaw (n. 345) im Nyassalande gesammelte und als Plectronia ausgegebene 
Pflanze gehórt auch hierher. 


Tricalysia A. Rich. 


T. Bussei K. Schum n. sp.; fruticosa ramis validis tetragonis divari- 
cantibus rigidis ramulis florentibus gracilioribus novellis complanatis minute 
puberulis; foliis breviter petiolatis oblongis brevissime et obtuse acuminatis 
basi acutis utrinque glabris coriaceis statu juvenili tantum minutissime pilo- 
sulis; stipulis triangularibus longe cuspidatis diutius persistentibus; floribus 
hexameris binis axillaribus breviter pedicellatis; ealyculo duplici, inferiore 
e bracteis ad medium connatis efformato, superiore cupulato biapiculato; 
calyce breviter dentato minutissime pilosulo; corolla ad medium in lobos 
oblongos acuminatos diviso; staminibus exsertis; stilo alte bifido; ovulis 
2 perfecte immersis pro loculo. 

Der Strauch wird 2,5 m hoch. Die sparrigen blühenden Zweige sind 45—25 cm 
lang und haben am Grunde einen Durchmesser von 2,5—3 mm; hier sind sie mit grauer 
Rinde oben mit sehr kurzen Härchen bekleidet. Der Blattsiel ist 5—7 mm lang und 
oberseits ausgekehlt; die Spreite hat eine Länge von 5—12 cm und in der Mitte eme 
Breite von 3—5 em; sie wird von 6—7 stärkeren, oberseits, wie das Venennetz 
krüftiger als unterseits vorspringenden Nerven rechts und links vom Medianus durch- 
zogen und ist getrocknet oberseits dunkelkastanienbraun und glänzend, unterseits gelb- 
braun und matt. Die Nebenblätter sind mit den Spitzen 6 mm lang. Der Fruchtknoten 
ist kaum 4 mm, der Kelch 3,5 mm lang. Die weiße Blumenkrone misst im ganzen 
12 mm; wovon 4 min auf die Röhre kommen. Die Staubblätter sind 6 mm, der Griffel 
ist 40 mm lang. . 

Sansibarküste: Am Panganiflusse im schattigen, feuchten Uferwald 
bei Hale (Busse n. 327. — Blühend am 1. October 1901). 

Diese Art steht T. Kirkii Hi. nahe, unterscheidet sich aber von ihr und den Ve 
wandten durch die geringe Zahl der Samenanlagen. . 

T. odoratissima K. Schum. n. sp.; fruticosa ramis florentibus grat" 
libus teretibus novellis complanatis minute pilosulis; foliis breviter petiolatis, 
petiolo supra applanato, oblongis breviter et acute acuminatis basi cuneatis 
supra glabris subtus in nervis strigulosis et parce domatiato-barbellals; 
stipulis e basi lata subulatis glabris: floribus solitariis axillaribus breviter 
pedicellatis, involuero geminato cupulato et inaequaliter quadrisubulalo sul- 


K. Schumann, Rubiaceae africanae. 347 


fultis octomeris: sepalis binis oblongis acuminatis extus sericeis; corolla 
sericea; ovulis binis juxtappositis. 

Der sparrig wenig verzweigte Strauch wird 3 m hoch. Die 45 cm langen, am 
Grunde 4,5 mm dicken, blühenden Zweige sind mit graugelblicher Rinde bekleidet. Der 
Blattstiel ist nicht über 6 mm lang; die Spreite hat eine Länge von 6—44 cm und in 
der Mitte eine Breite von 2—6 cm; sie wird von meist 5 stärkeren, beiderseits, aber 
unterseits etwas stärker vortretenden Nerven rechts und links vom Medianus durch- 
laufen; sie ist getrocknet oberseits oliv-, unterseits mehr graugrün. Die Blüten sind nur 
| mm lang gestielt; die beiden Hüllkelche sind 2—3 mm lang und seidig behaart, unter- 
halb des Randes sitzen je 2 Paar ungleichlange, 4—2 und 3 mm lange Zipfel. 

Usambara: Nguelo, an schattigen Stellen im Primärwald (SCHEFFLER 
n. 56. — Blühend am 22. Mai 1899, die Blüten riechen nach Tuberosen). 


Die Art unterscheidet sich von T. jasminiflora (Kl.) Bth. et Hook fil, mit der sie 
am nächsten verwandt ist, durch die Einzahl der Blüten in den Blattachseln. 


T. pachystigma K. Schum. n. sp.; fruticosa ramis validis ramulis 
saepe copiosis divaricatis teretibus novellis subtomentosis demum glabratis; 
foliis brevissime petiolatis, petiolo subtomentoso, oblongis vel oblongo-lan- 
ceolatis raro suborbicularibus acutis obtusis vel subrecisis basi acutis supra 
pilis minutissimis hinc inde inspersis ciliolatis subtus in nervis strigulosis et 
domatiato-barbellatis; stipulis e basi late triangulari abrupte in subulam 
filiformem contractis diutius persistentibus; floribus axillaribus solitariis epi- 
calycibus tribus cupulatis villosis mucronatis suffultis hexameris ; ovario glabro; 
calyce fere vel perfecte ad basin trilobo membranaceo, lobis apiculatis ; 
corolla triente superiore in lobos oblongos obliquos divisa dense sericea; 
staminibus sessilibus; stilo superne pilosulo, stigmatis lobis crassis ovatis; 
ovulis 2 pro loculo. 

Die 10—20 cm langen, blühenden Zweige sind am Grunde 1,5—2 mm dick und 
mit brauner Rinde bekleidet. Der Blattstiel ist kaum 5 mm lang und schmutzig rost- 
farbig behaart; die Spreite ist 3,5—40 cm lang und in der Mitte 2—4,5 cm breit; sie 
wird nur von 4— 5 stärkeren, beiderseits, wie das Venennetz, aber unterseits etwas 
deutlicher vorspringenden Nerven rechts und links vom Medianus durchzogen und ist 
getrocknet grau bis bräunlich, unterseits mehr rötlich. Die Nebenblätter sind bis 5 mm 
lang. Die Blüten sind scheinbar sitzend. Die Bracteolenbecher sind 4, 2 und 3 mm 
hoch, Der Fruchtknoten misst 4,2 mm, der Kelch 7 mm. Die gesamte Blumenkrone 
ist etwa 2 cm lang, wovon 7—8 mm auf die Zipfel kommen. Der Staubbeutel misst 
5,5 mm, der .Griffel 4,6 cm. 

Nyassaland: ohne bestimmten Standort (Bucnanan n. 96, 136, 715 
und 937). 

Die Pflanze wurde als T. jasminiflora (Kl) Bth. et Hook. fil. ausgegeben; ver- 
wandtsehaftlich steht sie ihr auch nahe; sie ist aber durch achselständige Einzelblüten, 
abweichende Bracteolenbecher, anders gestalteten Kelch, dicht seidige Blumenkrone, 
sitzende Staubbeutel und dicke, kurze Narbenzipfel verschieden. Die von MEcuow (n. 219) 
in Angola gesammelte Pflanze steht ihr sehr nahe; ist aber durch kleinere Blüten und 
dadurch verschieden, dass sie nach Abfall der Blätter blüht var. praecox. 


348 Beiträge zur Flora von Afrika. XXIV. 


Bertiera Aubl. 


C. laxissima K. Schum. n. sp.; fruticosa ramis florentibus gracilibus 
teretibus tomentosis scabridis tarde glabratis; foliis breviter petiolatis ob- 
longis breviter acuminatis basi acutis supra glabris subtus in nervis ap- 
presse subsericeo-tomentosis ceterum pilis inspersis; stipulis lanceolatis 
rostrato-aeuminatis appresse subtomentosis vix basi connatis diutius persis- 
tentibus; pannicula pendula pedunculata laxissima rhachide tomentosa; 
floribus pedicellatis ut ovarium globosum et calyx breviter dentatus sub- 
tomentosis; corolla triente superiore in lacinias anguste lineares acuminatis- 
simas divisa, fauce intus villosa; staminibus sagittatis; stigmate subtetragono- 
pyramidato; capsula globosa costata puberula calyce et discum hunc su- 
perante coronata. 

Der Strauch wird 1— 2 m hoch; die blühenden Zweige sind ohne Inflorescenz 15— 
30 cm lang und am Grund 1,5—? mm dick; sie sind mit dunkelrotbrauner Bekleidung 
versehen. Der Blütenstiel ist 3—5 mm lang, ebenso behaart und ausgekehlt: die Spreite 
hat eine Länge von 7—44 cm und in der Mitte oder höher oben eine Breite von 3— 
5cm; sie wird von 7 stärkeren, oberseits sehr wenig, unterseits sehr kräftig vortreten- 
den Nerven rechts und links vom Medianus durchzogen und ist getrocknet tabakbraun. 
Die Nebenblätter sind bis 15 mm lang. Die Rispen sind mit dem 4—6 cm langen Stiel 
20—27 cm lang; die Deck- und Vorblätter sind schmal linealisch; alle Teile sind braun 
behaart. Die Blütenstielchen sind 2 mm, der Fruchtknoten ist 4 mm, der Kelch eben- 
falls ! mm lang. Die weiße Blumenkrone ist 42 mm lang, in der Knospe lang zuge- 
spitzt. Die Staubblätter sind 3 mm, der Griffel ist 7,5 mm. Die schwarze Frucht hat 
^ mm im Durchmesser. 

Kamerun: Unterholz im Urwalde (Zenger n. 1495. — Blühend am 
19. Juni 1897). 


Wegen der sehr lockeren, engen Blütenstände und der lang zugespitzten Zipfel der 
Krone ist die Art sehr leicht zu erkennen. 


Kerstingia K. Schum. n. gen. (Itubiacearum-Psychotrioidearum-Albertearum . 


Flores tetrameri hermaphroditi. Sepala ad basin libera decussato-im- 
brieata lata, Corolla hypoeraterimorpha, lobi haud lati inaequilateri dex- 
trorsum contorti, fauce glabra. Stamina inclusa, antherae ad medium 
dorsifixae angustae lineares, connectivo parvo. Discus humilis pulvinaris. 
Ovarium biloculare, ovulis solitariis pro loculo anatropis. Stilus apice 
bilobus. 

Frutex vel arbuscula, ramis gracilibus, foliis majusculis oblongis. Flore 

plures in axillis aggregati, bracteolarum paribus decussatis vulgo 4 ovatarum 
basi cincti et supra haec sessiles, 
l Die neue Gattung gehört wegen der hängenden Samenanlagen und der gedrehten 
Knospenlage in die Gruppe der Alberteae; sie steht in der Nähe von Aulacocalyt, ist 
aber durch die vollkommen freien Kelchblätter und die mehrfache Hülle am Grunde der 
Blüte besonders ausgezeichnet. 


K. Schumann, Rubiaceae africanae. 349 


K. lepidopoda K. Schum. n. sp.; ramis florentibus gracilibus tere- 
tibus superius subtetragonis, novellis ipsis glabris; foliis breviter petiolatis 
oblongis vel ellipticis breviter et obtuse acuminatis basi acutis utrinque 
glabris coriaceis; stipulis e basi late triangulari acuminatis et apiculatis 
persistentibus; floribus 4— 8 pro axilla foliorum persistentum vel delapso- 
rum; bracteolis involucrantibus late ovatis apice rotundatis; ovario sulcato 
glabro; sepalis ovatis acutis decussatis glabris; corolla ultra trientem in lobos 


lineares obtusos divisa, tubo angulato. 

Der vorliegende blühende, 48 cm lange Zweig ist am Grunde kaum 3 mm dick, 
er ist mit dunkelbrauner Rinde bekleidet. Der Blattstiel ist kaum je 40 mm lang, plan- 
convex und oberseits von 2 Furchen durchlaufen; die Spreite ist 10—47 cm lang und 
in der Mitte 4—7 cm breit; sie wird nur von etwa 5 stärkeren, unterseits etwas kräf- 
tiger vortretenden Nerven rechts und links vom Medianus durchzogen und ist getrocknet 
graugrün. Die Nebenblätter sind 6-8 mm lang. Die umhüllenden Bracteolen und die 
ähnlichen Kelchblütter sind nur wenig über 1,3 mm lang. Die Blumenkrone misst 3,0 cm, 
wovon 4,3 cm auf die Zipfel kommen. Die Staubblätter sind 40 mm über dem Grunde 
der Blumenkrone angewachsen, die Beutel sind 6,5 mm lang. Der Fruchtknoten misst 
2 mm, der Griffel 7 mm. 

Togogebiet: kleiner Hain bei Loco, Lokodé-Bassari, bei 400 m ü. M. 


(Kersting n. 362. — Blühend im April 1901). 


Polysphaeria Hook. fil. 

P. arbuscula K. Schum. n. sp.; arbuscula ramis florentibus gracili- 
bus teretibus novellis complanatis ipsis glabris; foliis breviter petiolatis lan- 
eolatis vel ovato-lanceolatis attenuato-acuminatis basi acutis utrinque glabris 
subeoriaceis; stipulis late triangularibus apiculatis intus glabris; capitulis 
peduneulatis, pedunculo recurvato; involucri phyllis intus villosis; calyce 
truncato: drupa globosa glabra. 

Watt un enden 20—25 cm langen Zweige sind am Grunde kaum 3 mm dick, Der 
lang und unterhalb di M" kahl und sehr tief ausgekehlt; die Sproto ist o m 
Täftiger als oberseits v ' e 3,5—5 cm breit; sie wird von Sno S rn u ma 
togen: getrocknet. co orspringenden, Ner ven rechts und links MN e Blüten: 
stiel ist stark zusam e graugrün, Die Nebenblätter sind 14,5 MM e iaten 
Frucht hat 8 mn, MA und 3 mm lang. Die Hüllkelehe sind 2 mm lang. 

urchmesser. Der Kelch ist 4 mm lang. 

PK nórdlich von Blita zum Gebiet Lokodé Basari im Ga- 
1991): Dan. 00 m ü. M. (KrnsriG n. 385. — Blühend am 23. August 
embe omey: entlang der Ströme bei Uessé (PorssoN n. L. — De- 

er 1900). 
sehr pope afr ist bisher nur noch die folgende Polysphueria bekannt, die dureh 
durch die gestielten P uSgezeichnet ist. Die vorliegende ist verschieden von allen Arten 

n Blütenstünde. 
bus MM K. Schum. N sp; fruticosa foliis florentibus ma 
oblongis hrevit nO ellis complanatis ipsis glabris; foliis breviter " u ^ Is 
pulis late " er acuminatis et cuspidatis basi aculis utrinque glabris; sti- 
alo triangularibus apiculatis; floribus in axillis foliorum dense 


350 Beitrüge zur Flora von Afrika. XXIV. 


faseieulatis, faseieulis sessilibus; bracteolis subulatis: floribus sessilibus; 
ovario brevissimo; calyce cupulato integro intus villoso extus glabro; corolla 
fauce dense villosa, lobis suborbicularibus; staminibus ad medium exsertis; 
stilo tubum superante infra stigma incrassatum villoso. 

Der Strauch wird 15 m hoch. Der vorliegende blühende Zweig ist 25 cm lang 
und am Grunde 2,5 mm diek; er ist mit schwarzer Rinde bekleidet. Der Blattstiel ist 
5-6 mm lang und oberseits seicht ausgekehlt; die Spreite hat eine Länge von 45— 
30 cm und ist in der Mitte oder weiter am Grunde 6,5—8 em breit; sie wird von 8—40 
stärkeren, unterseits viel kräftiger als oberseits vorspringenden Nerven rechts und links 
vom Medianus durchzogen; das Venennetz ist beiderseits gleich deutlich zu sehen. Die 
Nebenblätter sind noch nicht 5 mm lang. Der Fruchtknoten ist 0,6 mm, der Kelch 
4,5 mm lang. Die rosarote Blumenkrone misst im ganzen 6 mm und ist bis zur Hälfte 
gespalten. Die Staubbeutel sind 0,8 mm lang, der Griffel misst 4 mm. 

Kamerun: zwischen Isongo und Bakingele im Urwald (Preuss n. 1382. 
— Blühend am 1. März 1895). 

Die Pflanze ist deswegen sehr bemerkenswert, weil sie die erste Art aus Westafrika 
ist. Sie unterscheidet sich sogleich von allen Arten durch die großen Blätter, 


Pentanisia Harv. 

P.pentagyne K. Schum. n. sp.; caulibus erectis strictis subcomplanato- 
tetragonis vel trigonis superne compressis cinereo-villosis; foliis decussatis 
vel trivertieillatis sessilibus oblongis vel ovato-oblongis acutis basi rotun- 
datis vel angustatis supra marginem versus pubescentibus ceterum pilis 
plus minus inspersis rigide herbaceis nervis utraque mediani parte vulgo 
5 majoribus lateralibus percursis, in axillis ramulis abbreviatis foliosis mu- 
nitis; stipulis in lacinias 5—7 lineari-subulatas ciliolatas desinentibus; pan- 
nicula decussata bifida terminali aggregata dein elongata et ex axillis foli- 
orum superiorum serius una alterave comitata; floribus sessilibus; ovario 
globoso cinereo-villoso; calycis lacinia ampliata solitaria lanceolata acuta 
puberula basi glandula utrinque munita, aliis parvis subulatis; corolla ca- 
Iycem subquadruplo superante triente superiore in lobos oblongo-lanceolatos 
acutos diviso extus puberula; staminibus inclusis vel exsertis, ovario 5- 
loculato, stigmatibus 5 filiformibus. 

Der 35—38 em hohe, an der Basis 3 mm im Durchmesser haltende, krautige Stengel 
hat unten eine Neigung zum Verholzen; er ist mit schmutzig grauschwarzer oder rot- 
brauner Rinde bekleidet, besonders an der Spitze ist er vom abstehenden Haare grau. 
Die Blattspreite ist 2—4.5 em lang und im unteren Drittel 1,5—2 cm breit, sie ist grau- 
grün und unterseifs heller; die Nebenblätter messen mit den Borsten 6—8 mm. Der 
Fruchtknoten hat etwa ! nin im Durchmesser, er ist grau behaart; der längste Kelch- 
zipfel misst 4—5 mm in der Länge, die kürzeren sind kaum I mm lang. Die Blumen- 
kronenröhre ist 10—12 mm. die Zipfel sind 4—5 mım lang, letztere sind gesättigt blau, 
die erstere ist kurz grauhnariz. Die Staubbeutel der kurzgriffligen Form sind 4 mm lang; 
der Griffel derselben misst 4 em. 

Nieder-Guinea: bei Malange auf Feldern (Mecnow n. 243 und 279; 
zwischen Sauza und Malange PocaE n. 407, — Blüht im October). 

Von allen bisher beschriebenen Arten der Gattung ist, wie der Name besagt, diese 
durch einen funffächerigen Fruchtknoten ausgezeichnet. 


K. Schumann, Rubiaceae africanae. 351 


e 


Vanguiera Juss. 

V. linearisepala K. Schum. n. sp.: frutex ramis florentibus modice 
validis teretibus novellis complanatis tomentosis; foliis nondum perfecte 
evolutis breviter petiolatis oblongis attenuato-acuminatis basi acutis utrinque 
tomentosis; stipulis e basi connata apiculatis vel subulatis intus villosis; 
pannicula breviter pedunculata condensata, rhachide pedicellis brevibus et 
ovario tomentosis; sepalis linearibus obtusis elongatis; corolla at medium 
in lobos oblongo-triangulares apiculatos divisa fauce villosa tubo supra basin 
annulo pilorum pendulorum cineto. 

Der Strauch wird 2—4 m hoch. Die blühenden Zweige baben eine Länge von 
25cm und am Grunde einen Durchmesser von 5 mm, sie sind mit dunkelblutroter Rinde 
bekleidet, die jungen Triebe goldig filzig. Der Blattstiel ist höchstens 7 mm lang: die 
Spreite erreicht eine Länge von 6 em und wird in der Mitte 2,5 em breit, wird aber 
wahrscheinlich noch länger; sie wird von 5—6 stärkeren, beiderseits wegen der reichen 
goldigen Filzbekleidung nicht besonders deutlichen Nerven rechts und links vom Me- 
dianus durchzogen; die zuerst braungoldig behaarten, dann rotbraunen Nebenblätter 
sind bis 8 mm lang. Der Rispenstiel ist 4 cm lang. Der Fruchtknoten misst 4,5 mm; 
die Kelchblätter sind 6 mm lang. Die ganze Blumenkrone hat eine Länge von 9 mm, 
wovon auf die Röhre die Hälfte kommt. Der Griffel überragt die Röhre um 3,5 mm. 

Usambara: bei der Station Kwai auf sonnigen Bergabhängen (ALBERS 
n. 276. — Blühend im Mai; die Eingeborenen nennen die Pflanze nuviru 
und benutzen sie zu Quirlhölzern). 

Auch diese Pflanze gehört in die Verwandtschaft von V. infausta Bursh; unter- 
scheidet sich aber sogleich durch die lang vorgezogenen, linealen Kelchblätter. 


Plectronia Linn. 

P. macrocarpa K. Schum. n. sp.; fruticosa ramis florentibus graci- 
libus teretibus patenti-hispidulis tarde glabratis; foliis brevissime petiolatis 
sat amplis pro genere oblongis breviter acuminatis lineari-rostratis basi 
“uneatis vel infima subrotundatis supra setulis inspersis subtus pubescen- 
tibus mollibus ; stipulis e basi lata subulatis hispidulis; pannicula pauciflora 
axillari puberulo; braeteatis lineari-subulatis; floribus pedicellatis penta- 
meris; ovario subgloboso ; calyce fere ad basin in lobos oblongos obtusos 
subfoliaceos diviso; corolla fere ad medium in lobos caudatos extus dorso 
*elulosos divisa, intus basi annulo piloso pendente munita; drupa maxima 
ellipsoidea complanata pedunculata. 

Grp auch wird 4—2 m hoch; die blühenden, 10—20 em langen Triebe sind am 
schwarzen, Haaren d. als 2 mm dick, mit graubrauner Epidermis d i i 
haart: die Spreite ek Der Blattstiel wird kaum 9 mm lang unt NM i 
Wird von 6—7 soa at eine Länge von 9—45 em und eine Breite von $— 7,3 MET 
' stärke 
"inen Randnery verb 
Pelrocknet 
behaart, 


ren, oberseits eingesenkten, unterseits kräftig vorspringenden, dureh 
undenen Nerven rechts und links vom Medianus durchzogen und ist 
gelbgrau ins Grüne gehend. Die Nebenblätter sind 6 mim lang und braun 
Die Rispen sind 3 mm lang, die Blütenstielehen kaum 5 mm. Der Frucht- 


knote 

en hat pj N . 
ine Li v - , . aikrone hi r 
Länge von 1,5 min, der Kelch von 3 mm. Die Blumenkrone hat in det 


359 Beiträge zur Flora von Afrika. XXIV. 


Knospe eine Länge von 6,5 mm, wovon die Hälfte auf die Zipfel entfällt. Die Staub- 
beutel sind 4,3 mm lang. Die Frucht ist 2 cm lang und hat einen größten Querdurch- 
messer von 1,3 cm. 

Kamerun: Station Bipinde, im Urwald bei 90 m ü. M. an schattigen 
Stellen (Zexker n. 1414. — Blühend am 18. November 1896). 

Die Art gehört in die Verwandtschaft von P. calycophila K. Schum., ist aber 
durch die Behaarung sogleich zu unterscheiden; die Rispen sind viel kürzer, die Kelche 
kleiner. 

P. minutiflora K. Schum. n. sp.; fruticulus pygmaeus ramis floren- 
tibus abbreviatis haud validis ad nodos incrassatis teretibus glabris; foliis 
sessilibus parvis obovato-oblongis obtusis basi cuneatis utrinque at densius 
supra pilis inspersis; stipulis late semiellipticis intus dense villosis villo sti- 
pulas superante; floribus axillaribus paucis pedicellatis pentameris; ovario 
puberulo; calyce fere ad basin in lobos oblongo-triangulares acutos diviso 
puberulo; corolla ultra medium in lobos breviter caudiculatos extus pube- 
rulos divisa tubo intus praeter annulum pilosum jam fasciculo pilorum 
inter antheras munito; stilo glabro stigmate globoso. 

Das kleine Strüuchelchen ist noch nicht 40 em hoch, die blühenden Zweige sind 
kaum 5—7 em lang und am Grunde 4,5 mm dick; sie sind mit grauer bis brauner 
Rinde bekleidet. Die Blattspreite ist bis 42 mm lang, bis 8 mm breit und wird von 
3 stärkeren, unterseits deutlicher vortretenden Nerven rechts und links vom Medianus 
durchzogen; sie ist getrocknet dunkel olivgrün. Die trockenhäutigen, gelblichen Neben- 
blätter sind 4 mm lang. Der Blütenstiel misst 5 mm. Der grau behaarte Fruchtknoten 
ist ! mm lang, der Kelch 4,5 mm. Die Blumenkrone hat eine Länge von 5 mm, wovon 
2 mm auf die Róhre entfallen. Der Griffel ist 3 mm lang. . 

Transvaal: auf dem Hoggeveld bei Standerton (Wırns n. 611. — 
Blühend im November 1883). 

Die Behaarung unterscheidet die Art sogleich von dem bisher bekannten Zwerg- 
sträuchlein des Gebietes (P. ehamaedendron O. Ktze. aus Natal). 


Cuviera DC. 


' 7 . *3* L : ic 

C. macroura K. Schum. n. Sp.; ramis gracilibus non fistuloso-inflatis 
teretibus novellis ipsis complanatis glabris; foliis breviter petiolatis lanceo- 
latis vel suboblongo-lanceolatis subacuminatis basi acutis marginatis utrinque 
glabris vulgo pressu saltem complicatis; stipulis tubuloso-connatis bidentatis 
inerescentibus demum inflorescentiis ruptis et delapsis intus villosis; panni- 
cula a basi infima tripartita multiflora at congesta glabra; bracteis lineari- 
bus acuminatis; ovario pentamero; sepalis linearibus acuminatis glabris bas! 
cupulatim conjunctis; corollae lobis longissime caudatis; stilo hirsuto. 

Die blühenden Zweige sind 30 em lang und am Grunde nur 3 mm dick; sie sind 
mit braunsehwarzer Rinde bekleidet. Der Blattstiel ist 3—5 mm lang und oberseits ab- 
geflacht; die Spreite hat eine Länge von 9—15 em und in der Mitte eine Breite von 
2,5— cm, sie wird nur von 6—7 stärkeren, beiderseits, aber oberseits fast deutlicher 
vorspringenden Nerven rechts und links vom Medianus durchzogen und ist getrocknet 
oberseits sehwarzgrün, unterseits ledergelb. Die Nebenblätter sind 7 mm lang. Die 


3 Bracteolen sind etwa 1,5 cm lang. Der Kelch hat eine Gesamtlänge von 1,6 em, 


K. Schumann, Rubiaceae africanae. 353 


wovon 4,3 cm auf die Zipfel kommen. Die Blumenkrone ist 2 cm lang, davon kommt 
die Hälfte auf die Zipfelschwänze. Staubfaden und Beutel messen 4,5 mm. 


Ober-Guinea: Lagos (MıLLen n. 159). 

Von allen westafrikanischen Arten ist diese durch die kleinen Blátter und die langen 
Zipfelschwänze auffallend verschieden. 

C. plagiophylla K. Schum. n. sp.; fruticosa ramis crassis fistuloso- 
inflatis novellis ipsis glabris; foliis stricte sessilibus lineari-oblongis breviter 
acuminatis basi rotundatis valde inaequilateris utrinque glabris; stipulis 
tubulosis intus villosis; pannicula axillari multiflora; bracteis longissimis 
linearibus acuminatis; ovario pentamero; sepalis fere ad basin liberis linea- 
ribus acutis; corollae tubo brevissimo, lobis acuminatis modice caudatis dorso 
eristatis; stilo glabro. 

Der Strauch wird 5 m hoch. Die Blätter sind 28—30 cm lang und 8—9 cm breit; 
sie werden von etwa 16 stürkeren, wie das Venennetz unterseits deutlicher vorspringen- 
den Nerven rechts und links vom Medianus durchlaufen und sind getrocknet schwarz. 
Die Nebenblätter sind 9 mm lang. Die Kelchzipfel sind 41 mm lang und stumpflich. 
Die Blumenkrone ist grünlich weiB 45 mm lang, wovon 2 mm auf die Röhre kommen; 
die Schwänze messen 5 mm; die Kiele auf dem Rücken bedingen, dass die Knospen scharf 
fünfkantig erscheinen. 

Kamerun: Station Bipinde, bei Lokundje im feuchten Walde (ZENKER 
n.1350. — Blühend am 5. Juli 1897, pololongoh der Eingeborenen). 

Durch die vollkommen sitzenden sehr schiefen Blütter und die scharf gekielten 
Blumenkronenzipfel ist die Art sehr ausgezeichnet. 


Pavetta Linn. 


P. Deistelii K. Schum. n. sp.; arbuscula apice summo tantum ramosa 
ramis florentibus modice validis teretibus superne complanatis hoc loco ipso 
glabro; foliis petiolatis oblongis vel oblongo-lanceolatis breviter acuminatis 
basi acutis utrinque glabris; stipulis e basi lata triangulari longe apiculatis 
mtus basi tantum glandulosis diutius persistentibus; pannieula manifeste 
pedunculata corymbosa; floribus breviter at conspicue pedicellatis ut rhachis 
glabris; ovario glabro; calyce ad medium in lobos late rotundatos diviso; 
corolla fere ad medium in lobos lineares acutos divisa, fauce puberula; stilo 
apice clavato, 


Der Strauch wird bis 2 m hoch; die blühenden Zweige sind 20 cm lang und am 


Grun . . 

obe de 3 mm dick mit grüner Epidermis bekleidet. Der Blattstiel ist 4,0—-3,0 cm lang, 
TSei eoa p R " i 
"seits abgeflacht und sehr eng ausgekehlt; die Spreite ist 6,5—25 cm lang und in 


der Mitte 
Seits fast 
raun, 

und wir 
je über 


3,5—40 cm breit; sie wird von etwa 45 stärkeren, wie das Venennetz beider- 

wach kräftig vortretenden Nerven durchzogen und ist getrocknet hell tabak- 
n . . . : a M SC 

le Nebenblütter sind bis 42 mm lang. Die Rispe hat eine Länge von 8 cm 

d von einem !—4,5 em langen Sticle getragen. Die Blütenstielehen sind. kaum 


! mm lang. Der Fruchtknoten hat eine Länge von 4 mm, der Kelch von 2 mm 


Die weiße Blun 


men. Di ıenkrone ist im ganzen 2,0 cm lang, wovon 4,0 em auf die Zipfel koni- 
um " "© Staubfäden messen 2 mm, die Beutel 7 mm; der Griffel überragt die. Röhre 


mm, 


B . 
anische Jahrbücher, XXXIIL. Bd. 23 


354 Beiträge zur Flora von Afrika. XXIV. 


Kamerun: im dichten, schattigen Unterholz des Waldes bei Victoria 
(Deister n. 127. — Blühend im Januar 1899). 

Die Art steht P. bidentata Hi. nahe, unterscheidet sich aber durch viel weit- 
schweifigeren Blütenstand. 

P. Ellenbeckii K. Schum. n. sp.; fruticosa ramis florentibus abbre- 
viatis haud validis subtetragonis novellis ipsis glabris; foliis petiolatis ob- 
longis breviter et acute acuminatis basi angustatis supra glabris subtus pilis 
longiusculis inspersis; stipulis oblongis majusculis apiculatis dorso lineatim 
et basi appresse pilosulis; pannicula decussata congesta aphylla; floribus 
breviter pedicellatis; ovario glabro; calyce altissime in lobos 4 lineares 
virides diviso; corolla magna, lobis lanceolatis subquadruplo tubo breviori- 
bus acutis; stilo tubum corollae aequante. 

Der Strauch wird 2—4 m hoch. Die blühenden, blattlosen Zweige sind 3—7 cm 
lang und am Grunde 4—1,5 mm dick; sie sind mit grauer, durch Risse in quere 
Schollen zerfallender Rinde bedeckt. Der Blattstiel ist etwa 5 mm lang; die Spreite hat 
eine Länge von 4—5,5 cm und in der Mitte eine Breite von 2—3 cm; sie wird von 
9—10 stärkeren, nur unterseits deutlicher sichtbaren Nerven rechts und links vom Me- 
dianus durchzogen und ist getrocknet nahezu schwarz. Die Nebenblätter sind 5—6 mm 
lang, lederfarbig. Der Blütenstand ist mit dem Griffel 5—6 cm lang. Die Blütenstielchen 
sind kaum je 3 mm lang. Der getrocknet grüne Kelch ist 5 mm lang. Die weiße 
Blumenkrone misst 3 cm, wovon 7 mm auf die Zipfel kommen. Der Griffel ist 2,3 cm lang. 

Somaliland und Harrar: Garu Mulatu, im Gebüsch der Schluchten 
bei 2200 m ü. M. (ErrENsEck n. 519. — Blühend am 21. März 1900). 

P. genipifolia Schum. et Thonn. Beskriv. 78. 

Ein wenig verzweigter ausgebreiteter Baum mit weißen Blüten. Die in der Blüte 


aufrechten, gedreht deckenden Kelchabschnitte spreizen nach der Fruchtreife horizontal; 
Blüten weiß. 


Togoland: im feuchten Urwalde zerstreut, aber verbreitet, am Fodoe 


u. s. w. (Baumann n. 278. — Blühend im Mai); Sierra Leone (Scorr-ErLiot 
n. 4024. — Fruchtend). 


Im Schlüssel, den Hers zur Bestimmung der Pavetten gegeben hat, ist diese Art 


an eine falsche Stelle geraten, sie gehört wegen der gedreht deckenden Kelchzipfel zur 
Gruppe Baconia. 


P. Junodii (Schz.) K. Schum. — Chomelia Junodii Schz. in Mém. 
hb. Boiss. n. 10. p. 67. 


Schon nach der Tracht, besonders wegen des ungeteilten Griffels hielt ich die Art 
für eine Paretta; die Untersuchung des Fruchtknotens ergab auch nur uniovulate Pla- 
centen. MowrEino sammelte dieselbe Pflanze an der Delagoa-Bai. 


P. lasiopeplus K. Schum. n. Sp.; frutieosa ramis gracilibus teretibus 
novellis complanatis ipsis glabris; foliis parvis sessilibus lanceolatis vel 
lineari-lanceolatis aeutis basi angustatis utrinque glabris; stipulis connatis 
bimueronulatis membranaceis glabris; floribus modice petiolatis umbellam 
multifloram ramulos annotinos defoliatos lerminantem basi phyllis scariosis 
intus villosis involucratam referentibus; ovario glabro; calycem fere ad basin 
in lobos subulatos diviso; corolla triente superiore in lobos lanceolatos diviso 


ulrinque glabra; stilo apice. cylindrico-incrassalo papilloso bidentalo. 


K. Schumann, Rubiaceae africanae. 355 


Der Strauch wird 2 m hoch; die 40—15 cm langen, blühenden Zweige sind am 
Grunde 4—1,5 mm dick. Die Blätter sind 4,5—3,5 cm lang und in der Mitte 4—8 mm 
breit; sie werden von 4--5 stärkeren, oberseits kaum, unterseits schwach vortretenden 
Nerven rechts und links vom Medianus durchzogen und sind getrocknet gelblich grau- 
grün. Die Nebenblätter sind nur etwa 2—3 mm lang. Die Dolde weißer Blüten hat 
2—2,5 mm Durchmesser; die umhüllenden gelblichen, innen weiß zottigen Blätter oder 
Schuppen sind 2—3 mm lang. Die Blütenstielehen messen 2,5 mm. Der Fruchtknoten 
ist 4,5 mm, der Kelch ist 3 mm, die Blumenkrone im ganzen 43 mm lang, wovon 5 mm 
auf die Zipfel kommen. Die Staubfäden haben eine Länge von 1,5 mm, die Beutel von 
5 mm; der Griffel überragt die Röhre um 14 mm. 

Angola: Ohne bestimmten Standort (Nzwrox n. 226. — Blühend im 
November 1882). 

Die Pflanze ist zunächst mit P. radicans Hi. verwandt, unterscheidet sich aber 
durch viel kürzere Blüten. 


Ixora Linn. 


I. Albersii K. Schum. n. sp.; arbor subelata ramis florentibus brevi- 
bus teretibus novellis ipsis glabris; foliis breviter petiolatis oblongis vel 
subobovato - oblongis obtusiusculis vel breviter et obtusiuscule acuminatis 
basi cuneatis utrinque glabris valde reticulatis; stipulis e basi tubulosa 
apiculatis intus villosis et glandulosis; pannicula haud longe pedunculata 
glabra corymbosa; floribus subsessilibus in triades basi bracteolis linearibus 
suffultas conjunetis; ovario et glabro dentato glabro; corollae tubo sub- 
duplo lobos latos acutos superante utrinque glabro; staminibus filamentis 


brevibus suspensis; stilo haud alte tubum superante. 

Der Baum wird bis 49 m hoch. Die blühenden mit der Inflorescenz 7—11 cm 
langen Zweige sind am Grunde bis 2 mm dick, hier mit korkiger, gelbgrauer Rinde be- 
deckt, oben mit schwarzer Epidermis bekleidet. Der Blattstiel ist 2—7 mm lang und 
oberseits seicht ausgekehlt; die Spreite ist 2,5—10 cm lang und 4—4,5 cm breit; sie 
wird von 9—14 stärkeren, unterseits wie das Venennetz sehr kräftig vorspringenden, 
oberseits eingesenkten Nerven rechts und links vom Medianus durchzogen und ist ge- 
trocknet braungrün. Die Nebenblätter sind bis 5 mm lang. Der halbkugelfórmig zu- 
“ammengedrängte Blütenstand wird von einem 1,5—2,5 cm langen Stiele getragen. Der 
2? mm lange Fruchtknoten wird von ebenso langen Bracteolen gestützt; der Kelch ist 
? mm lang. Die hellrote Blumenkrone ist 3.0 cm lang, wovon 7 mm auf die verhältnis- 
mäßig breiten Zipfel kommen. Der 6 mm lange Staubbeutel wird von einem 4,5 mm 
langen Faden getragen. Der Griffel überragt die Röhre um 4,5 mm. 

Usambara: Bei Kwai (Ausers n. 141, kissangaladji der Einge- 
borenen). 

Die Art nähert sich Z. odorata Hook., ist aber durch kürzere Blumenkronenröhre 


in mí kugelförmige Zipfelknospe, sowie durch die genetzten Blätter, auffällig ver- 
Chie en. , 


I. euosmia K. Schum. n. sp.; arborea vel fruticosa ramis pendulis 


‚orentibus modice robustis teretibus novellis eomplanatis ipsis glabris; foliis 
eviter petiolatis lanceolatis attenualo-acuminatis subrostratis basi angu- 
statis utrinque glabris; stipulis triangularibus acutis intus glabris basi eon- 
natis; pannicula laxa expansa sessili; floribus pedicellatis haud aggregalis; 


23* 


356 Beiträge zur Flora von Afrika. XXIV. 


ovario glabro; calyce cupulato breviter dentato glabro; corollae odoratissimae 
tubo lobos subsextuplo superante utrinque glabro; stilo haud longissime ex- 
serto, stigmatibus recurvatis; capsula subellipsoidea calyce parvo coronata. 

Die blühenden, 43—27 cm langen Zweige sind am Grunde 2,5—3,5 mm dick und 
mit grauer Rinde bekleidet. Der Blattstiel ist 5—10 mm lang, oberseits seicht ausge- 
kehlt und kahl; die Spreite hat eine Länge von 8—20 cm und in der Mitte eine Breite 
von 2—4,5 em; sie wird von etwa 9 stärkeren, unterseits gleich dem Venennetz viel 
kräftiger vorspringenden Nerven rechts und links vom Medianus durchzogen und ist 
getrocknet tabakbraun. Die Nebenblätter sind 3—4 mm lang. Die flattrige Rispe ist 
bis 40 em lang und hat bis 20 cm im Durchmesser. Die Blütenstielchen sind 5—12 mm 
lang. Der Fruchtknoten ist 1,5 mm, der Kelch 4 mm lang. Die weiße Blumenkrone 
hat eine 5 em lange Röhre, während die Zipfel 8,5 mm lang sind. Die Staubfäden 
messen 2 mm, die Beutel 5 mm. Der Griffel überragt mit den Bógen der Narben die 
Róhre nur um 5 mm. 

Kamerun: Bipinde, am Lokundje-Ufer im Urwald (Zenker n. 1108. 
— Blühend am 2. October 1896; n. 1336. — Blühend und fruchtend am 
15. März 1897). 

Diese Art ist wegen der langen Blüten mit T. odorata Hook und I. radiata Hiern 
verwandt, unterscheidet sich aber dadurch, dass die Blüten gestielt und die Blätter auch 
durchgehens gestielt sind. 

I. foliosa Hi. in Oliv. Fl. tr. Afr. III. 166. 

Ein 8 m hoher Baum mit weißen, sehr angenehm nach Hyazinthen riechenden 
Blüten. 

Kamerun, zwischen Buea und Mann’s Quellen am Rande der Gras- 
region im Urwald bei 2100 m ü. M. (Preuss n. 665. — Blühend im Januar; 
Dustn n. 80). 


I. nareissodora K. Schum. n. sp.; fruticosa ramis florentibus graci- 
libus teretibus apice complanatis glabris; foliis breviter petiolatis oblongis 
vel obovato-oblongis basi cuneatis utrinque glabris; stipulis ovatis obtusis 
et apiculatis intus glabris diutius persistentibus; pannicula sessili multiflora 
pendula, ramis complanatis glabris; floribus pedicellatis; ovario ellipsoideo; 
calyce dentieulato; corollae tubo longissimo, lobis 5—6-plo breviore utrinque 
glaberrimo; staminibus filamentis pro rata longiusculis munitis. 

Der breite, weit ausladende Strauch wird 3—5 mm hoch. Der Blattstiel wird 
bis 7 mm lang, ist kahl und ziemlich tief ausgekehlt; die Spreite hat eine Länge von 
15—20 cm und eine Breite von 6—8 em in der Mitte oder über derselben; sie wird 
von etwa 9 kräftigeren, beiderseits wie das Venennetz ziemlich gleich stark vortretenden 
Nerven rechts und links vom Medianus durchzogen und ist getrocknet gelblichgrün. 
Die Nebenblätter sind nur etwa 2 mm lang. Die Rispe hat eine Länge von 5—6 em 
ohne die Blüten. Die Blütenstielehen sind 6—8 mm lang. Der Fruchtknoten misst 
A.S mm, der Kelch 1,2 mm. Die weiße Blumenkrone ist 6,5—7 cm lang, wovon 10 mm 
auf die Zipfel kommen. Die 8 mm langen Beutel sitzen auf 5 mm langen Stielen. 
| Usambara: Landschaft Useguha, Station Makiyumbi, im Primárwalde: 
im Sumpfe, am Ufer des Panganiflusses bei den kleinen Fällen, 300 m ü. M 
(SCHEFFLER n. 263. — Blühend am 4. August 1900; die weißen Blüten 
riechen nach Narcissen). 


K. Schumann, Rubiaceae africanae. 357 


Die Pflanze hat eine so überraschende Ähnlichkeit mit Oxyanthus, dass ich sie 
zuerst dafür bestimmte. Von allen Arten steht sie den großblütigen I. radiata Hi. am 
nächsten, unterscheidet sich aber durch sitzende Rispen. 


I. nematopoda K. Schum. n. sp.; fruticosa ramis florentibus gracili- 
bus teretibus novellis complanatis ipsis glabris; foliis breviter petiolatis 
breviter et acute acuminatis basi acutis utrinque glabris subcoriaceis; sti- 
pulis ovatis apiculatis diutius persistentibus; pannicula pendula longissime 
pedunculata valde effusa terminali saepius geminata; floribus longe pedi- 
cellatis; ovario glabro; calyce alte lobato, lobis ovatis acutis; corolla ultra 
medium in lobos lineari-lanceolatos basi supra puberulos divisa tubo intus 
longitudine tota villosa; stilo alte bilobo. 

Ixora laxiflora Hiern p. p., non Sm. in Hb. Kew. et Fl. tr. Afr. 1. c. 


Ein hoher Strauch. Die 25—35 cm langen, blühenden Zweige sind am Grunde 
1,5—2 mm dick und mit grauer Rinde bedeckt. Der Blattstiel ist 4 —40 mm lang, kräftig 
und oberseits ausgekehlt; die Spreite hat eine Länge von 4,7—18 cm und in der Mitte 
eine Breite von 0,3— 6,5 cm; sie wird von etwa 10 stärkeren, unterseits vortretenden, 
oberseits schwach eingesenkten Nerven rechts und links vom Medianus durchzogen und 
ist getrocknet schwarz gefärbt. Die bis 40 cm lange und bis 20 cm breite Rispe wird 
von einem 40—45 cm langen Stiel getragen. Die Blütenstielehen sind bis 4,6 cm lang. 
Dieht unter dem 2 mm langen Fruchtknoten stehen 2 kleine Bracteolen. Der Kelch ist 
1 mm lang. Die Röhre der grünlichweißen Blumenkrone ist 6 mm, die Zipfel sind 8,5 mm 
lang. Der 6 mm lange Beutel wird von einem 2,5 mm langen Faden getragen. Der 
Griffel überragt die Röhre um 6 mm. 


Kamerun: Im Primärwald bei Mungo, sehr spärlich (Bucnnorz. — Blü- 
hend im Mai); Buschwald zwischen Kumba und Barombi (Preuss n. 338. 
~ Blühend am 13. August 1890). 

; Die Art erinnert ein wenig an T. laxiflora Sm., ist aber durch die viel lockeren, 
hängenden Rispen grünlicher Blüten ganz verschieden. ` 

I. phellopus K. Schum. n. Sp.; fruticosa ramis validioribus subcom- 
planatis novellis ipsis glabris; foliis petiolatis, petiolo lamellis suberosis ob- 
tecto, oblongo-lanceolatis acutis basi cuneatis utrinque supra glabris subtus 
m nervis minute inter eos minutissime puberulis tactu autem magis quam 
visu submollibus; stipulis triangularibus apiculatis intus glabris diutius per- 
Sistentibus demum oblitterantibus; pannicula breviter pedunculata effusa 
erecta subeorymbosa multiflora; floribus gracillime petiolatis, pedicellis et 
Ovario subglobosa et calyce breviter lobulata, lobulis obtusis, glabro; corollae 
tubo lobis triplo superante utrinque glabro; stilo alte bilobo haud altissime 
tubum superante. 

Der Strauch wird 2,5m hoch. Der von Korkschollen, die oberseits bis auf den 
in der Spreite übergreifen, gehöckerte Blattstiel ist bis fast 2 cm lang; die Spreite 
von " inge von 55—18 cm und in der Mitte eine Breite von 2,5—7 cm; sic M 
Nerven rechts ad a keren, oberseits fast deutlicher als ues de 
grün und oberseits » S vom Medianus durchzogen, ist beson prs oas '5 i m 
Die Rispe ist 4 em u schwarz punktiert. Die Nebenblätter a hell e 
1—2 cin lang, Der ng gestielt, 10 cm lang und 20 em breit. ie Bat s " i i 
ruchtknoten misst 1,3 mm, der Kelch | mm, Die Röhre der weißen, 


Nery 
hat ej 


358 Beiträge zur Flora von Afrika. XXIV. 


sehr wohlriechenden Blüte ist ?,3 mm, die Zipfel sind 8 mm lang. Der Staubfaden ist 
1,5 mm, der Beutel 5 mm lang. Der Griffel überragt die Röhre nur um 4 mm. 

Unteres Congogebiet: Bei Chinchoxo, im Tumbe-Walde (Sovaux 
n. 270. — Blühend am 9. Màrz 1876). 

Auch diese Pflanze fand ich in unserem Herbar als Zrora laxiflora bestimmt vor; 
sie weicht aber durch Blattform, Bekleidung, Länge des Blütenstielchen u.s. w. vollkommen 
ab. I. laxiflora ist somit eine Pflanze, welche nur auf das Gebiet von Ober-Guinea bis 
höchstens zum Niger beschränkt zu sein scheint; alle weiter südwärts wachsenden Pflanzen 
sind sicher verschieden. 

I. rosea K. Schum. n. sp.; arbor parva ramis florentibus gracilibus 
teretibus novellis complanatis ipsis glabris; foliis breviter petiolatis, petiolo 
supra applanato, lineari-lanceolatis breviter acuminatis caudatis basi acutis 
utrinque glabris; stipulis ovatis apiculatis basi infima connatis; pannicula 
pendula effusa longe pedunculata glabra; floribus longe pedicellatis; ovario 
glabro; calyce ad medium in lobos triangulares acutos divisa; corollae tubo 
conspicue lobis supra glabris longiore ad medium intus parce villoso; stilo 
alte bilobo. 

Das Báumchen wird nur 4 m hoch; die blühenden, ohne die Inflorescenz 7—14 cm 
langen Zweige sind am Grunde 2 mm dick und mit grünlicher Rinde bekleidet. Der 
Blattstiel ist 7—10 mm lang, nur die verkleinerten Blätter am Grunde des Blütenstandes 
sind sitzend; die Spreite hat eine Länge von 44—20 cm und in der Mitte eine Breite 
von 2,8—5 cm; sie wird von etwa 10 stürkeren, wie das Venennetz beiderseits, aber 
unterseits kráftiger vortretenden Nerven rechts und links vom Medianus durchzogen 
und ist getrocknet braun. Die Nebenblätter sind 4 mm lang. Die 6 cm lange und bis 
16 cm breite Rispe wird von einem dünnen, bis 43 cm langen Stiel getragen. Die 
Blütenstielchen sind 7—17 mm lang. Der Fruchtknoten misst 4,8 mm, der Kelch 4 mm. 
Die rosenrote Blumenkrone ist 1,6 cm lang, wovon 7 mm auf die Zipfel kommen. Der 
Staubfaden ist 2 mm, der Beutel 6 mm lang. Der Griffel überragt die Röhre um 6 mm. 

Kamerun: Im Buschwald zwischen der Barombi-Station und dem 
Ninga-Dorfe (Preuss n. 345. — Blühend am 21. Juni 1891). 

Ist der vorigen Art außerordentlich ähnlich, unterscheidet sich aber außer durch 
die rosenroten Blüten durch die kahlen Kronzipfel, welche länger sind als die Róhre. 

I. viridiflora K. Schum. n. sp.; fruticosa ramis gracilibus teretibus 
novellis subtetragonis complanatis ipsis glabris; foliis petiolatis amplis ob- 
longis vel oblongo-lanceolatis breviter acuminatis et rostratis basi rotundatis 
utrinque glabris; stipulis e basi ovata euspidatis intus villosis et glandulosis; 
pannicula ampla pyramidata longe pedunculata pendula basi foliorum pari 
abbreviato eomitata glabra; floribus pedicellatis; ovario et calyce ad medium 
in lobulos ovatos diviso glabro; corolla alte ultra medium in lobos lineares 
acuminatos divisa utrinque glabra; antheris elongatis, stilo alte bilobo. 

Der Strauch ist 2—3 m hoch. Die blühenden Zweige sind ohne die Rispe 11— 
20 em lang und am Grunde 3 mm dick. Der Blattstiel ist 8—12 mm lang und oberseits 
flach ausgekehlt; die Spreite hat eine Länge von 40—25 em und in der Mitte eine Breite 
von 7—40,5 em; sie wird von etwa 41 stärkeren, wie das Venennetz beiderseits, aber 
unterseits viel stärker vortretenden, durch einen nicht allzu sehr auffallenden Randnerven 
verbundenen Nerven rechts und links vom Medianus durchzogen und ist getrocknet 
dunkelolivgrün, Die Nebenblätter sind 7--8 mm lang. Der Stiel der Rispe hat eine 


K. Schumann, Rubiaceae africanae. 359 


Länge von !0—13 cm, sie selbst ist 8—10 cm lang und hat 12—45 cm im Durchmesser, 
Die Blütenstielchen sind 6—8 mm lang. Der Fruchtknoten misst 4,5 mm, der Kelch 
“mm. Die grüne Blumenkrone misst im ganzen 48 mm, wovon 6 mm auf die Röhre 
entfallen. Die Staubfäden sind 3,5 mm, die Beutel aber 44 mm lang. 

Kamerun: Station Bipinde, im Primärwald bei 90 m ü. M. (ZENKER 
n.977. — Blühend am 13. Juni 1896). 

Diese Art hat einige Ähnlichkeit mit T. aneimenodesma K. Schum., namentlich was 
die Tracht, die Rispe und Blattform anbetrifft; sie unterscheidet sich aber durch noch 
größere und breitere Blätter, Blumenkronenzipfel, die viel länger sind als die Röhre, 
durch Staubfäden, welche nur halb so lang wie die Beutel sind, während diese bei der 
letzteren Art viel kürzer, aber ebenso lang wie die Fäden sind. 

Wir haben jetzt 6 Arten der Gattung Ixora, welche entweder notorisch zu I. laxi- 
flora Sm. gerechnet worden sind oder aus Analogie mit diesen zu jener Art ohne ge- 
nauere Untersuchung gezählt werden würden. Von diesen haben T. phellopus K. Schum. 
und I. euosmia K. Schum. sitzende Blütenstünde, beide mit weißen Blüten; diese ist 
dureh Blüten mit 5 cm langen Róhren, jene durch solche mit 2,3 cm langen Róhren 
ausgezeichnet. Langgestielt und hängend sind die Blütenstände von den folgenden 
Arten, die häufig am Grunde der Rispe ein paar sehr verkleinerte Blätter tragen: 
I. aneimenodesma K. Schum., I. viridiflora K. Schum., I. nematopoda K. Schum. und 
I. rosea K. Schum Die letztere nehmen wir wegen der rosenroten Blüten gleich vorweg 
fort. Grünlich sind die Blüten bei 7. viridiflora K. Schum. und I. nematopus K. Schum. 
Bei jener sind die Blumenkronzipfel noch einmal so lang wie die Röhre (42:6); bei 
dieser kaum 1/3 länger (8: 6 mm). I. aneimenodesma K. Schum. sieht in der Tracht 
I viridiflora K. Schum. ähnlich, die Blüten aber sind weiß und Zipfel, wie Krone der 
Blüte messen 1,6cm. Ich kann nicht genug darauf hinweisen, dass die Arten von 
Ohomelia oft Ixora überraschend ähnlich sehen und dass diese Übereinstimmung Ver- 
anlassung zu sehr unliebsamen Verwechslungen werden kann. So z.B. sieht meine 
Chomelia laxissima aus, als ob sie in den weiteren Formenkreis der ]. laxiflora gehörte. 
Der nur gezähnte, nicht gelappte Griffel, die Pentamerie der Blumenkrone sind Merk- 
male, welche aber, wenn man die Natur des Fruchtknotens, den einzig ausschlaggebenden 
Charakter vernachlässigt, auf den richtigen Weg führen. 


Rutidea DC. 


R. brachyantha K. Schum. n. sp.; fruticosa ramis gracilibus teretibus 
novellis vix complanatis sordide tomentosis tarde glabratis; foliis petiolatis, 
petiolo tereti pariter tomentoso, oblongis acuminatis basi rotundatis utrinque 
m nervis majoribus subtomentosis et pilis minutis laxe inspersis; stipulis 
subulatis e basi latiuscula triangulari subulatis inferne connatis pilosulis; 
Pannieula anguste pyramidali, rhachide ut ramulis subtomentosis; floribus 
breviter pedicellatis, pedicellis ovario et sepalis suborbieularibus obtusis 
minute pilosulis; corollae tubo vix lobos late ellipticos superante; stilo ad 
medium puberulo. 


Der vorliegende, 10 cm lange Zweig ist am Grunde fast 3 mm dick. Der Blattstiel ist 
von om lang; die Spreite hat eine Länge von 9—13 cm und in der Mitte cine Breite 
eingesenki sie wird von etwa 7 kräftigeren, unterseits vortretenden, oberseits me ' 
braunschu Nerven rechts und links vom Medianus durchzogen und ist getroc ne 

arz. Die Nebenblätter sind 7—8 mm lang und braun behaart. Der Blüten- 


Stand ; . . eoque 
St mit dem 2,5 em langen Stiel 10,5 em lang und rostfilzig; die Zweigchen 


12 


560 Beitrüge zur Flora von Afrika. XXIV. 


messen höchstens 2 em. Die Blüten sind kaum 5 mm lang gestielt, etwa ebenso lang 
sind der zweifächrige Fruchtknoten und der Kelch. Die Blumenkrone ist 3,2 inm, jeder 
Zipfel 2.5 mm lang. Die Staubbeutel sind ? mm lang; der keulenfórmige Griffel über- 
ragt die Róhre um 3 mm. 

Ober-Congo-Gebiet: In schattigen Thälern zwischen den Flüssen 
Huachin und Quihumbe (L. Marquzs n. 325. — Blühend im Mai). 

Diese Art steht zunächst in Verwandtschaft mit R. ferruginea Hi., da sie unter 
anderen auch den behaarten Griffel aufweist; sie ist aber nicht mit barbellaten Doma- 
tien versehen und hat kleinere Blüten. 


Trichostachys Benth. et Hook. fil. 


T. interrupta K. Schum. n.sp.; herba erecta simplex mox basi 
lignescens caulibus teretibus superne subtomentosis tarde glabratis; foliis 
petiolatis obovato-oblongis vel ellipticis acutis basi angustatis nervis subtus 
minute subtomentosis ceterum utrinque glabris; stipulis subfoliaceis obovatis 
interdum saltem apice bilobulatis basi angustatis; spica angustissima cylin- 
drica interrupta pedunculata; ovario turbinato puberulo parvo; calyce cu- 
pulato obiter dentato glabro; corolla quadruplo calycem superante quadrante 
superiore in lobos intus puberulos divisa; staminibus vix exsertis; stilo in- 
cluso bilobo. 

Die ganze Pflanze ist 30—40 cm hoch; der Stengel ist oben schmutzig dunkelrost- 
farbig filzig. Der Blattstiel ist bis !,2 cm lang, oben ausgekehlt und fein filzig. Die 
Spreite hat eine Länge von 9—44 cm und oberhalb der Mitte eine Breite von 4—6,5 cm; 
sie wird von 8—9 stärkeren, unterseits wie das wegen der schokoladenfarbigen Be- 
kleidung kräftiger als oberseits vortretenden Nerven durchzogen. Die Nebenblätter sind 
! cm lang. Die Ahre ist 2 cm lang gestielt und wird bis 5 cm lang; der Durchmesser 
beträgt kaum 5 mm. Der Fruchtknoten und Kelch sind fast ! mm lang. Die Blumen- 


krone ist im ganzen 4 mm lang, wovon 4 mm auf die Zipfel kommen. Die Staubblätter 
messen 0,8 mm, der Griffel 2,5 mm. 


Kamerun: ohne bestimmten Standort (Dusen n. 354°); in einem stei- 
nigen Bachbette bei der Barombi-Station (Preuss n. 466. — Blühend am 
2. September 1890). 


Diese Art ist von allen anderen der Gattung durch die schmale, unten stets unter- 
brochene Ahre ausgezeichnet verschieden. 


Psychotria Linn. 


) «X > c C 1 | 

P. anacamptopus K. Schum. n. sp.; frutex modice altus, ramis 
brevibus gracilibus novellis ipsis glabris; foliis brevissime petiolatis oblongis 
vel ellipticis vel subrhombeis acuminatis et rostratis basi angustatis utrinque 
glabris subtus pallidioribus; stipulis subulatis glabris diutius persistentibus: 
floribus pentameris 3—4 breviter pedicellatis umbellatim congestis, umbella 
pedunculo longiuseulo insigniter recurvato suffulta glabra; ovario glabro; 
calyce dentato, neetario hunc. superante. 


Tu N < d rıp : m r . : D 
Der Strauch wird 4m hoch; die blühenden Zweige tragen meist nur ! Paar 
Blätter und ein paaı ganz redueierte stipelähnliche Primärblätter, sie sind 8 cm lang un 


K. Schumann, Rubiaceae africanae. 361 


kaum ! mm dick, mit gelbbrauner Rinde bekleidet. Der Blattstiel erreicht kaum die 
Länge von 2 mm, die Spreite ist 7—14 cm lang und 2,5—5 cm breit; sie wird von 
etwa 8 stärkeren, beiderseits ziemlich gleich kräftig vortretenden Nerven rechts und 
links vom Medianus durchzogen, ist dünnhäutig, oberseits oliv-, unterseits hellgrün, 
Die Nebenblätter sind 4—5 mm lang. Der ganz eigentümlich nach unten gekrümmte 
Stiel der kleinen Dóldchen ist 2,5 cm lang; die Blütenstielchen messen 4 mm; ebenso 
lang ist der Fruchtknoten; der Kelch misst 0,5 mm. Die Blumenkrone ist weißlichgelb. 

Kamerun: Bipinde, im Urwald an schattigen Stellen bei Comanchio 
(Zenker n. 984. — Blühend im Juni 1896). 

Wegen der gekrümmten Blattstiele, die nur sehr wenige Blüten tragen, sehr eigen- 
tümlich. 


P. bangweana K. Schum. n. sp.; fruticosa ramis haud robustis 
teretibus novellis ipsis glabris; foliis petiolatis oblongis vel ellipticis breviter 
et obtuse acuminatis basi cuneatis utrinque glabris; stipulis in cupulam 
truncatam connatis; pannicula pedunculata pyramidali glabra; bracteis sub- 
foliaceis lineari-lanceolatis acuminatis bracteolis similibus; ovario glabro 
calyce fere ad basin diviso, lobis linearibus acutis revolutis coriaceis. 

Die blühenden Zweige sind 20— 30 em lang und haben am Grunde einen Durch- 
messer von 2,5—3,5 mm, sie sind mit schwarzer matter Rinde bekleidet. Der Blattstiel 
ist 1—3 cm lang und oberseits flach; die Spreite hat eine Länge von 42—22 cm und 
in der Mitte eine Breite von 5,5—8 cm; sie wird von 12—43 beiderseits ziemlich gleich 
stark vorspringenden größeren Nerven rechts und links vom Medianus durchzogen und 
ist getrocknet bräunlich grün. Die 5 mm langen Nebenblätter sind innen am Grunde 
braun behaart. Die Rispe ist 3—4,5 cm lang gestielt und hat eine Länge von 4—6 cm. 
Der Fruchtknoten ist 4 mm lang. Der Kelch misst 3,5 mm, der Discus ist verhältnis- 
mäßig groß. Die Blumenkrone ist grünlich. 

Kamerun: bei Bangwe (Coxrau n. 202. — Blühend im Juni). 

Diese Art ist unter den Bracteatae durch die Form der ersten Bracteen und die 
zurückgerollten Kelchzipfel ausgezeichnet. 


P. cephalidantha K. Schum. n. sp.; ramis gracilibus teretibus bre- 
vibus superne complanatis papillosis potius quam pilosulis; foliis breviter 
petiolatis lanceolatis vel oblongis acuminatis basi angustatis herbaceis con- 
coloribus vel subtus pallidioribus, supra glabris subtus praecipue in axillis 
nervorum subtomentosis submollibus; stipulis brevibus ad basin bicuspida- 
tis; drupis capitalis longiuscule peduneulatis ellipsoideis costatis calyce brevi 
denticulato coronatis. 
fine an enden Zweige sind 5—6 cm lang, oben bräunlich, unten ND 
Ve ie e v art t e c Bele OR 
e wird von 6 stärkeren terseits on Londen. \berseits eingesenkten Nerven rechts 
und links vom Medi € n ersei S vortre enden, M erseits " ur unferseits mehr 
gelblich Der -— n Curchzogen und ist getrocknet Draun d ta en lans 
und hat 5 mm im pe Köpfehens ist 1,5—3 cm lang. Die dunkle pa ist g 
urchinesser. 
aguru; ohne bestimmten Standort (Srunrmany ohne Nummer). 
er de 


getrockne 

Knet braune . . m 

Blätte raunen, unterseits helleren und deutlichen grauen, mit Domatien versehenen 
"n kenntlich, 


n mit koptigen Blütenständen versehenen Arten ist diese durch die grünen, 


2629 Beiträge zur Flora von Afrika. XXIV. 


P. ceratalabastron K. Schum. n. sp.; frutex ramis gracilibus novellis 
ipsis glaberrimis; foliis petiolatis oblongis vel late ellipticis breviter et ob- 
tusiuscule acuminatis basi angustatis utrinque glabris; stipulis ovatis alte 
bilobis, lobis subulatis hine inde ciliolatis; pannicula decussata pedunculata 
glabra bracteis bracteolisque minutis; floribus pentameris breviter pedicel- 
latis; calyce cupulato truncato; alabastro corollae quinque-corniculato, cor- 
niculis horizontalibus; tubo corollae intus ad medium villoso; staminibus 
exsertis stilo bilobo. 

Die 20 em langen, blühenden Zweige haben am Grunde kaum einen Durchmesser 
von 2 mm. Der Blattstiel ist 4 —2,5 cm lang und oberseits abgeflacht; die Spreite ist 
4—16 em lang und in der Mitte oder höher oben 2—8 cm breit; sie wird von 45 kräf- 
tigeren, beiderseits ziemlich gleich stark vortretenden Nerven durchzogen und ist ge- 
trocknet graugrün bis braun. Die Nebenblätter sind bis 40 mm lang. Die Rispe ist 
3—3,5 cm lang und wird von einem ebenso langen Stiel getragen. Die Blütenstielchen 
sind 4—1,5 mm lang. Der Fruchtknoten misst kaum 4 mm, der Kelch 0,5 mm. Die 
ganze grünliehweiCe Blumenkrone ist 4,5 mm lang, wovon ein Drittel auf die Zipfel 
kommen, Die Staubblätter ragen um über 4,5 mm über den Saum der Blumenkrone 
hervor. Der Griffel ist 3 mm lang. 

Kamerun: zwischen Victoria und Bimbia, im lichten Wald als Busch- 
bestand (Preuss n. 1271. — Blühend im Mai 1894); bei Kebo (Conxrau 
n. 211. — Blühend am 17. Juni 1899). 

Wegen der langen Hörnchen an den Knospen, die aber an den Zipfeln der Blüte 
sub anthesi nicht recht auffallend sind, ist die Art sehr bemerkenswert. 

P. chrysoclada K. Schum. n. sp.; frutex ramis gracilibus novellis 
chryseo-tomentosis tarde glabratis; foliis breviter petiolatis oblongo-oblan- 
ceolatis breviter aeuminatis et subrostratis basi angustatis infima brevissime 
rotundatis supra glabris subtus in nervis puberulis et insigniter scabridis; 
pannieula parva pedunculata ramorum ad summum paribus 2; floribus pen- 
tameris capitatim congestis sessilibus; ovario glabro; calyce cupulato in- 
tegro; corolla quadrante superiore in lobos oblongo-triangulares divisa extus 
papillosa; staminibus subexsertis, stilo incluso; drupa subglobosa glabra. 

Die blühenden Zweige sind 15—30 cm lang und haben am Grunde einen Durch- 
messer von 2—2,5 mm; hier sind sie mit grauer Rinde, oben mit goldgrünen, abstehen- 
den Haaren bekleidet. Der Blattstiel ist kaum über ! cm lang und oberseits abgeflacht; 
die Spreite ist 8,5—20 em lang und 2,5—6 cm breit; sie wird von 8—9 stärkeren, 
unterseits etwas kräftiger vortretenden Nerven rechts und links vom Medianus durch- 
laufen und ist getrocknet schwarz, im Alter grau. Die Nebenblätter sind 5 mm lang 
und wie die jungen Neutriebe behaart. Die Rispe ist 2 cm lang und wird von einem 
ebenso langen Stiel gestützt. Die Köpfenstiele sind bis 5 mm, der Fruchtknoten ist 4 mm 
lang. Der Kelch ist kaum so lang. Die weiße Blumenkrone hat im ganzen eine Länge 
von 7,5 mm, wovon 1,5 mm auf die Zipfel kommen. Die Staubblätter sind mit 4 mm 
langen Fäden 4 mm über dem Grunde angeheftet; der Beutel ist 2 mm lang. Der 
Griffel misst 2 mm, die Steinfrucht hat 4 mm im Durchmesser und ist grün. 

Kamerun: Bipinde im Walde als Unterholz, gern an sumpfigen Stellen 
im Halbschatten, 80 m ü. M. (Zenker n. 860 und 946. — Blühend und 
fruchtend im April und Mai 1896). 

Durch die goldgrüne Bekleidung, insonderheit auch durch die Rauhigkeit auf der 
Rückseite der Blätter ist die Art von allen anderen verschieden. 


K. Schumann, Rubiaceae africanae. 363 


P. coeruleo-violacea K. Schum. n. sp.; fruticosa ramis gracilibus 
teretibus novellis hispidulis; foliis petiolatis obovato-oblongis vel elongato- 
oblongis breviuscule acuminatis basi angustatis supra in nervo mediano 
subtus etiam in lateralibus hispidulis; stipulis late obovatis basi connatis 
bilobis lobis acuminatis eiliolatis; pannicula sessili parce hispidula e capi- 
tulis paucis pedunculatis efformata; bracteis majusculis lobatis; floribus pen- 
tameris; ovario glabro; ealyce alte et inaequaliter in lobos lanceolatos cilio- 
latos diviso; corolla triente superiore in lobos intus longe appendieulatos 
et ciliolatos divisa intus fauce villosula; staminibus subexsertis, antheris 
basi bieaudatis; stilo clavato incluso; drupa ellipsoidea subrostata glabra. 


Der Strauch wird bis 2 m hoch; die 20—30 cm langen, blühenden Zweige haben 
am Grunde einen Durchmesser von 2—3 mm, sie sind oben spärlich mit bräunlichen 
Haaren bestreut, unten mit grauer Rinde bekleidet. Der Blattstiel ist 4—3 cm lang und 
oben abgeflacht; die Spreite hat eine Länge von 41—17 em und in der Mitte oder höher 
oben eine Breite von 4,5—7 cm; sie wird von etwa 13 stärkeren oberseits weniger als 
unterseits vortretenden Nerven rechts und links vom Medianus durchzogen, ist in der 
Jugend getrocknet rotbraun, im Alter grau bis schwarz. Die Nebenblätter sind 40 cm 
lang. Die Rispe hat eine Länge von 5—6 em. Der Fruchtknoten ist 0,5 mm, der ganze 
Kelch 3 mm lang, davon kommt auf den längsten Zipfel 2 mm. Die hellviolette, ins 
Blaue gehende Blumenkrone misst 8 mm, die Zipfel sind 3 mm lang. Die Staubblätter 
sind 4,5 mm über dem Grunde der Röhre angeheftet und 2 mm lang. Der Griffel 
misst 3 mm. 

Kamerun: Bipinde im Urwald, macht einen Teil des dichten Unter- 
holzes aus (Zenger n. 910. — Blühend im Mai 1896). Zwischen Victoria 
"nd Bimbia im lichten Wald (Preuss n. 1423. — Blühend im April 1894); 
bei den\Ebea-Fällen (DixktaGE n. 173); bei Lolodorf (Sraupr n. 140. — 
Blühend im März 1895) | 

Gehört in die Verwandtschaft von P. Vogeliana Bth., von der sie aber durch die 
geringere Zahl der Köpfchen, die Form der Braeteen, die mit Anhängseln verschenen 
Blumenkronenzipfel u. s. w. abweicht. 


o P. coffeosperma K. Schum. n. sp.; fruticosa ramis florentibus gra- 
"libus teretibus novellis lineis geminatis subancipitibus ipsis glabris; foliis 
reviter petiolatis oblongis vel oblongo-lanceolatis breviter acuminatis basi 
cutis utrinque glabris; stipulis e basi triangulari subulatis; floribus penta- 
meris pedicellatis in umbellas bi-vel quinquefloras terminales pedunculatas 
"aro 3 pannieulam parvam efficientem conflatis; ovario et calyce cupu- 


lato ' i a ! 
lane truncato glabro; corolla infundibuliformi, tubo fauce longe villoso, lobis 

eolatis; antheris inclusis; stilo exserto; drupa ellipsoidea subacuminata 
Nery 


is lineata, 


am drea auch wird 1,50 m hoch. Die 10—20 cm langen, blühenden E sind 
lang unq ob —1,5 mm dick und mit gelblicher Rinde bekleidet. Der na i b 2t ^ 
der Mitte erseits flach ausgekehlt; die Spreite hat eine Länge À on v 5 a in 
Sehr, aber un Breite von 4,7—4,5 cm, sie wird nur von etwa 5 MM nic 1 "m 
nus moe erseits doch kräftiger vorspringenden Nerven rechts und links vom Me i 
lang Der - und ist getrocknet grau bis braun. Die Nebenblöiter sin c4 

Suel der Intlorescenz ist 4,2—3,5 cm lang und ladendünn; bei der Frucht- 


364 Beiträge zur Flora von Afrika. XXIV. 


reife ist er bis auf das doppelte verlängert und am Grunde mit Bracteen besetzt. Die 
Blütenstielehen sind 3—5 mm, der Kelch ist wie der Fruchtknoten 4 mm lang. Die 
gelbe Blumenkrone hat insgesamt eine Länge von 9 mm, wovon 4 mm auf die Zipfel 
kommen. Die 2 mm langen Staubbeutel stecken in der Schlundwolle. Der Griffel ist 
7 mm lang. Die Steinfrucht ist 9 mm lang, sie ist fleischig und rot. Der etwas kleinere 
Same wird von einer fest ansitzenden Seidenhaut umgeben; wie beim Kaffee ist er 
planconvex oder ellipsoidisch, je nachdem 4 Samen vorhanden ist oder 2 da sind. 

Kamerun: Lolodorf an feuchten und schattigen Stellen im Unterholz 
des Primärwaldes häufig bei 450—500 m ü. M. (Sraupr n. 141. — Blühend 
am 17. März 1895). 

Eine sehr eigentümliche Art, die wegen der Beschaffenheit der Früchte als Gattung 
abgetrennt werden könnte; zur Not ist sie aber auch noch bei Psychotria unterzu- 
bringen. 

P. collicola K. Schum. n. sp.; fruticosa ramis gracilibus complanatis 
sordide tomentosis tarde glabratis; foliis brevissime petiolatis lanceolatis 
acutis basi in petiolum abbreviatis utrinque subtomentosis supra scabridis 
subtus submollibus rigide herbaceis concoloribus; stipulis e basi ovata bi- 
fidis tomentosis, lobis subulatis, diutius persistentibus; pannicula corymbosa 
modice pedunculata, pedunculo rachide et ramulis complanatis puberulis, 
pedicellis glabris; calyce truncato; drupa glabra. 

Die 20—30 em langen, im Beginn der Fruchtbildung befindlichen Zweige sind am 
Grunde 3—3,5 mm dick, mit schmutzig olivgrünem Filze bekleidet und selbst am 
Grunde kaum verkahlt. Der Blattstiel ist kaum 4 mm lang; die Spreite hat eine Länge 
von 2,5—40 cm und eine Breite von 0,5—3 cm, sie wird von 7—8 stärkeren, rückseits 
etwas kráftiger vorspringenden Nerven rechts und links vom Medianus durchlaufen und 
ist getrocknet schmutzig und dunkel gelblichgrün. Die Nebenblätter sind etwa 4 mm 
lang. Der Stiel der 3,5—6 cm breiten Rispe ist 1,5—3 cm lang. Die Früchte sind 
höchstens 3—4 mm lang gestielt. Der Kelch hat eine Länge von 4 mm. 

Usaramo: Hügelland, östlich von Mtondwe 400 m ü. M. (STUHLMANN 
n. 8281. — Blühend im Juli 1894). 

Einheimischer Name: mkala. 

Diese Art ist an den lanzettlichen, kurzfilzigen, getrocknet dunkel gelblichgrünen 
Blättern und die kurzgestielten, nicht umfangreichen Rispen kenntlich. 


P. Dusenii K. Schum. n. sp.; fruticosa ramis validis complanatis bi- 
sulcatis novellis subtomentosis mollibus tardius glabratis; foliis modice vel 
longiuscule petiolatis, petiolo a latere complanato supra subtomentoso, ob- 
longis acuminatis basi aculis coriaceis supra glabris subtus in nervis breviter 
subtomentosis; stipulis amplis subfoliaceis oblongis basi ad medium sub- 
tomentosis mollibus, altissime bilobis, lobis acuminatis ; pannicula pedunculata, 
pedunculo puberulo, e capitulis paucis efformata, bracteis subfoliaceis plus 
minus alte lobatis; floribus subsessilibus pentameris; ovario glabro calyce 
eupulato subdentato; corolla triente superiore in lobos refractos appendu- 
lato-acuminatos divisa; staminibus inclusis; stilo longe exserto bilobo. 


Die 35 em langen, blühenden Zweige sind am Grunde 7 mm dick, am oberen Ende 
sind sie mit braune, samlartigen Filz, am Grunde mit brauner Rinde bedeckt. De! 


K. Schumann, Rubiaceae africanae. 365 


Blattstiel ist 1—2,5 cm lang und oberseits schwach ausgekehlt: die Spreite hat eine 
Länge von 14—20 cm und in derMitte eine Breite von 3—9 cm; sie wird von 15—16 
stärkeren, unterseits kräftiger als oberseits vorspringenden Nerven rechts und links vom 
Medianus durchzogen und ist getrocknet braun Die Nebenblätter sind 2 cm lang und 
am Grunde schön braun behaart. Der Blütenstiel ist 7 cm, die Rispe 3 cm lang. Der 
Fruchtknoten ist 0,8 mm lang, der Kelch 2 mm. Die ganze Blumenkrone misst 7,5 mm 
von denen 2,5 mm auf die Zipfel kommen, welche während des Knospenzustandes Hörn- 
chen bilden. Der Staubbeutel ist 4 mm lang, der Griffel überragt den Samen des 
Blumenkelches um 4 mm. 

Kamerun: Ohne bestimmten Standort (Dustx n. 282). 

Die geteilten Nebenblátter und die braune Bekleidung kennzeichnen diese Art 
ausgezeichnet; es ist nicht ausgeschlossen, dass sie zu Grumilea gehört. 

P. expansissima K. Schum. n. sp.; fruticosa ramis modice validis 
novellis complanatis ipsis glabris; foliis petiolatis oblongis vel oblongo-lan- 
eeolatis acuminatis basi angustatis utrinque glabris reti venuloso subtus 
quasi exaratis; stipulis bilobis glabris caducissimis; pannicula terminali flori- 
bunda longe pedunculata glaberrima laxissima elongatissima floribunda, 
bracteis minutis; floribus tetrameris brevissime pedicellatis; ovario glabro; 
calyce cupulato integerrimo; corolla triente superiore in lobos triangulari- 
oblongos divisa glabra intus annulo villoso tantum cincta; staminibus triente 


summo exsertis; stilo bilobo incluso. . 

Die blühenden, 8—10 cm langen Zweige sind am Grunde 5 mm breit. Der Blatt- 
stiel ist höchstens 10 mm lang, von der Seite zusammengedrückt und oberseits flach; 
die Spreite hat eine Länge von 40—20 cm und in der Mitte eine Breite von 2,5—8 cm; 
sie wird von etwa 48 kräftigeren, unterseits etwas stärker als oberseits vorspringenden 
Nerven rechts und links vom Medianus durchzogen und ist getrocknet braun und grau. 
Die Nebenblätter sind 8 mm lang und auch braun. Die zweifellos hängende Rispe ist 
20—25 em lang. Der Fruchtknoten ist 4 mm, der Kelch 0,5 mm lang. Die ganze 
Blumenkrone misst 4,5 mm, wovon auf die Zipfel ein Drittel kommt. Der Staubbeutel 
misst 4,5 mm, der Griffel 2 mm. 

Madagascar: Auf Nosi komba (Hırverranor n. 3252. — Blühend im 
December 1879) 


seh Durch die ungemein langen, sehr flattrigen, dünnästigen Rispen fällt die Art 
r auf, | 


. P. Garrettii K, Schum. n. sp.; fruticosa ramis validis teretibus no- 
roi amati ipsis glabris; foliis petiolatis, petiolo a latere complanato 
coriaceis- Fii glabro, oblongis acuminatis basi acutis utrinque glabris 
basin mar spalis subfoliaceis oblongis bilobis, lobis acuminatis, prope 
minute gna om puberulis; pannicula longe pedunculata, pedunculo bifar jam 
loribus Porc, capitulis paucis efformato, braeteis subfoliacels lobatis; 
ciliato coroll meris; ovario glabro; calyce campanulato irregulariter dentato 
ato-appendi à calycem trip lo superante fere ad medium in lobos cornicu- 

culatos apice minute pilosulos divisa intus tubo medio annulo 


Puberulo cipi. au: 
0 cineto; stilo apice incrassato bilobo. 


Die . u . 
bekleidet “em langen Zweige sind am Grunde 5 mm dick und mit brauner Epidermis 
hat in der er Blattstiel ist kaum über 5 mm lang; die Spreite ist 9—15 cm lang und 


Mitte eme Breite von 2,5—6,5 cm, sie wird von etwa 14 stärkeren, beider- 


366 Beitrüge zur Flora von Afrika. XXIV. 


seits, aber unterseits kräftiger vorspringenden Nerven rechts und links vom Medianus 
durchzogen und ist getrocknet grünbraun. Die Nebenblátter sind 40—17 mm lang, 
ebenfalls rotbraun gefärbt und bleiben längere Zeit stehen. Der Blattstiel ist 40 cm 
lang, er trägt meist 2 von 4 cm langen Bracteen gestützte Köpfchen. Der Fruchtknoten 
misst 4,5 mm, der Kelch 2 mm. Die ganze Blumenkrone ist 7 mm lang, wovon 3 mm 
auf die Zipfel kommen. Die Staubbeutel haben eine Länge von 4,5 mm. 

Tropisches Westafrika: Ohne bestimmten Standort (GARRETT. — 
Blühend im October 1893). 

Von ihr gilt das, was bezüglich der Unsicherheit der Gattungsbestimmung von 
P. Dusenii K. Schum. gesagt wurde. Ihr steht sie überhaupt nahe; sie unterscheidet 
sich aber durch gezähnte Kelche, durch Kahlheit der Zweige und Blätter. 

P. ionantha K. Schum. n. sp.; herba basi.lignescens caulibus sim- 
plicibus superne subtomentosis demum glabratis teretibus; foliis petiolatis 
obovato-oblongis vel oblongis vel ellipticis acuminatis basi angustatis supra 
glabris subtus in nervis minutissime pilosulis; stipulis oblongis bifidis, lobis 
acuminatis tomentosis; floribus sessilibus capitulum subsessile referentibus 
pentameris; ovario glabro; calyce alte in lobos subulatos ciliatos diviso; 
corolla calycem paulo superante extus glabra intus fauce villosa; stamini- 
bus stiloque apice summo exsertis. 

Die ganze Pflanze wird etwa 30 em hoch, ist unten mit dunkelbrauner Rinde, oben 
mit fast schwarzem Filze bedeckt. Der Blütenstiel ist fast 15 mm lang und oberseits 
breit ausgekehlt. Die Spreite hat eine Länge von 9—12 cm und über. der Mitte eine 
Breite von 3,5—6,5 cm; sie wird von 42—44 kräftigeren, unterseits etwas mehr als 
oberseits vorspringenden Nerven rechts und links vom Medianus durchzogen und ist 
getrocknet schwarz. Die Nebenblätter sind 4,5 cm lang und ebenfalls getrocknet schwarz. 
Der sitzende Blütenstand hat 4,5 cm im Durchmesser. Der Fruchtknoten ist 2 mm, der 
Kelch 9 mm lang, wovon 6,5 mm auf die Zipfel kommen. Die hellblaue Blumenkrone 
ist 44 mm lang, die Zipfel nehmen davon 3 mm in Anspruch. Der Staubfaden, wie 
der Beutel sind je 4,5 mm lang; der oben zweispaltige Griffel misst 8,5 mm. 

Kamerun: Im Urwald zwischen Isongo und Bakingela, bei 49 m ü. 

(Preuss n. 1376. — Blühend im März 1895). 

Unter den Psychotria-Arten mit sitzenden Köpfchen ist mir keine mit hellblauen 
Blüten und so langzipfligen Kelchen bekannt. 

P. lagenocarpa K. Schum. n. sp.; frutex haud altus ramis florenti- 
bus gracilibus teretibus novellis. complanatis ipsis glabris; foliis breviter 
petiolatis oblongis vel obovato-oblongis breviter et acute acuminatis basi 
acutis utrinque glabris; stipulis. modice magnis submembranaceis apice 
bilobis; floribus in capitulum globosum pedunculatum confertis sessilibus 
pen.ameris; ovario glabro; calyce late turbinato margine crispato; t tubo 
corollae lobos triplo superante lato intus villoso; staminibus filamentis prae 
ditis subexsertis; stilo brevi subelavato; drupa lageniformi calyce coronata. 

Der Strauch wird 0,5-—1 m hoch; die blühenden Zweige sind 20— 22 cm lang und 
am Grunde 2 mm dick. Der Blattstiel ist kaum 5 mm lang und oberseits flach ausge 
kehlt; die Spreite hat eine Länge von 4—43 em und in der Mitte oder höher oben eine 
Breite von 2—5 em; sie wird von etwa 42 stärkeren, unterseits mehr als oberseits VOI" 
tretenden Nerven rechts und links vom Medianus durchzogen, die von einem deutlichen 
Randnerven gesammelt werden. Die roten Nebenblätter sind wenig über 5 mm lang: 


—————————————Á— 


K. Schumann, Rubiaceae africanae. 367 
Der Stiel des Kópfchens ist 2 cm lang, er wächst bis zur Fruchtzeit auf doppelte Länge 
an. Der Fruchtknoten ist 4 mm lang. Der Kelch misst 2,5 mm. Die weiße Blumen- 
krone ist 5,5 cm lang, wovon 4,5 mm auf die Zipfel kommen. Die Staubblätter messen 
imm. Der Griffel ist 4,5 mm lang. Die flaschenförmige, vom bleibenden Kelch ge- 
krönte Frucht ist 7 mm lang, 

Kamerun: Bipinde, im schattigen Urwald, bei 900—-4000 m ü. M. 
(Zenger n. 1432, — Blühend im October 1896). 

Neben der flaschenförmigen Gestalt der Frucht ist der sehr eigenartige wie eine 
Halskrause eingefältelte Kelch sehr bemerkenswert. Die von mir unter dem Namen 
P. Zenkeri bestimmte, aber noch nicht beschriebene Pflanze (ZENKER n. 618) von Jaunde 
mit unreifen Früchten gehórt jedenfalls als eine groBbláttrige Form hierher. 

P. lanceifolia K. Schum. n. sp.; frutex ramis gracilibus teretibus no- 
velis complanatis ipsis glabris; foliis modice petiolatis lanceolatis vel lineari- 
lanceolatis acuminatis mucronulatis basi angustatis utrinque glaberrimis; 
stipulis cadueissimis non visis; floribus tetrameris panniculam pauciflorem 
congestam breviter pedunculatam dein magis expansam referentibus bre- 
viter pedicellatis glabris; calyce parvo eupulato integro; corollae tubo lobis 
subduplo longiore inter subglabro; staminibus subinclusis stilo tubum ae- 
quante clavato. 

Der Strauch wird 4—4,5 m hoch; die blühenden Zweige haben eine Länge von 
25 cm, am Grunde einen Durchmesser von 2 mm. Der Blattstiel ist höchstens 4,5 cm 
lang und oberseits sehr eng ausgekehlt; die Spreite hat eine Länge von 9—18 cm und 
in der Mitte eine Breite von 4,5—5,5 cm; sie wird von 13—14 stärkeren, oft fast recht- 
winklig abgehenden, unterseits viel kräftiger als oberseits vorspringenden Nerven rechts 
und links vom Medianus durchzogen und ist auf der dunkelgrünen Oberseite stark 
glänzend, Die 4,5 cm im Durchmesser haltende Rispe ist nur 4 cm lang gestielt; sie 
ist armblütig. Die Blütenstielehen sind 4 mm lang; ebensoviel misst Fruchtknoten und 
Kelch. Die gelbe Blumenkrone misst im ganzen 5 mm, wovon 4,5 mm auf die Zipfel 
kommen. Die rote Beere hat 5 mm im Durchmesser. 

Kamerun: Bipinde, Unterholz des Urwaldes bei 80 m ü. M. (ZENKER 
n. 843. — Blühend im April 1896); an sumpfigen Stellen (ZexkeR n. 1008. 
— Blühend und fruchtend im Mai 1896). 
ipei ler den Tetrameris durch die kurzen, sich spüter dehnenden Rispen und die 

e Form der Blätter höchst auffällig. 


ige ueogentron K. Schum. n. RE herba probabiliter annua. basi 
s l umilis apice ipso glabra; foliis petiolatis oblongis vel oblongo- 
P acutis basi angustalis utrinque glabris; stipulis triangularibus 
| llobis, lobis subfiliformibus glabris; inflorescentia panniculata 
ollis pe lobos pedunculata, bracteis minutis; floribus breviter pedi- 
meris; ovario glabro ; calyce cupulato truncato; corollae alabastro 


quinque-corni . O . . . arrissi 
q Cornieulatis, corniculis depressis albis, tubo ad medium parcissime 


ilosulo - " 
PFosulo; staminibus longe exsertis; stilo bilobulato. 


er "Ald "fanzo ist nur 45 cm hoch. Der Blattstiel hat eine Länge von 7 mm, 
änge von 55 abgeflacht und wird von einem Kiele durchlaufen; die Spreite hal eine 
von 6 o9 uy — em und etwas oberhalb der Mitte eine Breite von 2—2,5 em; sie wird 
i beiderseits ziemlich gleichmäßig vorstehenden Nerven rechts und 


durchzogen und ist getrocknet schmutzig graugrün. Die Neben- 


stärkeren, 
Medianus 


268 Beitráge zur Flora von Afrika. XXIV. 


blätter sind fast 1 em lang. Der Blütenstand ist über 4,5 cm lang gestielt. Der Frucht- 
knoten ist 0,8 mm lang, der Kelch 0,5 mm. Die weiBe Blumenkrone misst im ganzen 
6 mm, wovon 2,5 mm auf die auch sub anthesi gehórnten Zipfel kommen. Die Staub- 
blätter ragen 3 mm über die Röhre hervor. Der Griffel ist 3 mm lang. 

Kamerun: im lichten Wald des Urwaldes bei Eidea am rechten San- 
naga-Ufer auf Laterit (PREuss n. 1358. — Blühend am 9. April 1898). 

Ist an den weißen, nach unten gedrückten Hörnchen der Blumenkrone leicht zu 
erkennen. 


P. neurodictyon K. Schum. n. sp.; herbacea caulibus decumbentibus 
ramis florentibus adscendentibus novellis tomentosis vix glabratis; foliis pe- 
tiolatis oblongis vel sublanceolatis obtusis vel acutis basi rotundatis supra 
glabris subtus in nervis praecipue tomentosis; stipulis triangularibus bifidis 
extus subtomentosis; floribus 5 pro capitulo sessilibus pentameris, stipulis 
et foliis summis suflultis; ovario minute puberulo; calyce campanulato, 
lobis 5 subulatis; corolla infundibuliformi pentamero; lobis apice pilosulis 
antheris subexsertis; stilo incluso bilobo. 

Die blühenden Triebe sind 15—20 cm lang und dicht schmutzig braun filzig. Der 
Blattstiel ist 5—45 mm lang und seicht ausgekehlt; die Spreite hat eine Länge von 
3—5,5 und in der Mitte oder höher oben eine Breite von 4—>,5 cm; sie wird von 4—6 
stärkeren, oberseits wenig bisweilen kaum sichtbaren, unterseits wie das zierlich ge- 
zeichnete Venennetz deutlicher vorspringenden Nerven rechts und links vom Medianus 
durchzogen; sie ist unterseits jedenfalls violett. Der Fruchtknoten ist 4 mm, der Kelch, 
welcher bis auf den Grund geteilt ist, 3 mm lang. Die weiße Blumenkrone misst im 
ganzen 40 mm, wovon 4 mm auf die Zipfel kommen. Die Staubblätter sind 2 mm, der 
Griffel ist 5,5 mm lang. 

Kamerun: im Walde östlich von Victoria, an feuchten Stellen (Preuss 
n. 1196. —- Blühend am 13. März 1894); im lichten Wald zwischen Vic- 


toria und Bembia (Preuss n. 1276. — Blühend im Mai 1894); Insel do 
Principe, am Gestade (Quistas n. 40. — Blühend im Februar 1889). 


Die Pflanze ist durch die eigentümliche Tracht eines kleinen, niederliegenden Krautes 
von allen Afrikanern verschieden. 

P. pleuroneura K. Schum. n. sp.; frutex ramis gracilibus teretibus 
ope eostarum binarum longitudinaliter decurrentium subancipitibus novellis 
ipsis glabris; foliis breviter petiolatis oblongis vel oblongo-lanceolatis breviter 
et acute acuminatis basi acutis utrinque glabris; stipulis ovatis alte in lobis 
binis subtiliformibus divisis; pannicula terminali nunc geminata vel axillari 
pedunculata laxa parva gracillima; bracteis brevissimis; floribus breviter 
pedicellatis pentameris: ovario glabro; ealyce cupulato dentata; corolla extus 
glabra triente superiore in lobos angustos divisa intus densissime villosa: 
stigmate capitato: subbilobo staminibus inclusis. 

Der Strauch wird 1,5 m hoch; die 5—20 cm langen blühenden Zweige sind am 
Grunde 1—2 mm dick und mit schwärzlicher Rinde bekleidet. Der Blattstiel ist kaum 
je 5 mm lang und oberseits ausgekehlt: die Spreite ist 3—8 cm lang und in der Mitte 
1—3,5 cm breit; sie wird von 4—5 kräftigen beiderseits, aber unterseits etwas stärker 
vortretenden Nerven rechts und links vom Medianus durchzogen, die durch einen Rand- 
nerv verbunden sind und ist getrocknet grün, unterseits heller. Die Nebenlätter sind 


——— 


K. Schumann, Rubiaceae africanae. 369 


5mm lang. Der Blütenstand ist 4—4,5 cm lang gestielt und hat etwa die gleiche Länge, 
die Zweige sind dünn und schwarz. Der Fruchtknoten ist 4 mm, der Kelch 0,5 mm 
lang. Die weiße Blumenkrone misst im ganzen 4 mm, wovon 4 mm auf die Zipfel 
kommen. Die gelben Beutel sind 4,8 mm, der Griffel ist 4,5 mm. Die Steinfrüchte sind 
sehr schön dunkelblau. 

Kamerun: Lolodorf, im schattigen, feuchten Urwald als Unterholz 
(Sraupr n. 218. — Blühend im März 1895). 

Die sehr zierlichen Rispen erinnern an P. bifaria Hi., von der sie aber durch die 
kahlen, zweischneidigen Zweige und die tief zweispaltigen Nebenblätter abweicht. 


P. pteropetala K. Schum. n. sp.; fruticosa ramis florentibus graci- 
libus teretibus novellis ipsis glabris; foliis longiuscule petiolatis oblongis 
breviter et obtuse acuminatis basi cuneatis vel subacuminatis utrinque 
glabris membranaceis venis tertiariis subtus bene conspicuis; stipulis plus 
minus alte bifidis, lobis interdum praecipue prope panniculam laxam pe- 
dunculatam filiformibus; floribus pentameris brevissime pedicellatis; ovario 
glaberrimo; calyce breviter et apiculato-dentato; corolla glabra quadrante 
superiore in lobos lanceolatos dorso manifeste alatos divisa; staminibus in- 
dusis, disco magno calycem superante; stilo incluso. 

Die 45—23 cm langen, blühenden Zweige sind am Grunde 4—1,5 mm dick und 
hier mit grüner Rinde bekleidet. Der Blattstiel ist 1—3 cm lang, dünn und oberseits 
seicht ausgekehlt; die Spreite hat eine Länge von 6,5—15 cm und in der Mitte eine 
Breite von 3—7 em; sie wird von etwa 8 kräftigeren, beiderseits aber unterseits etwas 
stärker vortretenden Nerven rechts und links vom Medianus durchlaufen und ist ge- 
trocknet oberseits oliv-, unterseits hellgrün. Die Nebenblätter sind kaum 3 mm lang, 
bald nur kurz 2-spitzig, bald bis fast auf den Grund geteilt. Die Rispe ist höchstens 
55cm lang und etwa 2 cm lang gestielt. Der Blütenstiel ist noch nicht 4 mm lang. 
Der Kelch hat eine Länge von 0,5 mm, die ganze Blumenkrone von 6 mm, wovon 
15mm auf die rückseits auffällig geflügelten Zipfel kommen. Die Staubblätter sind 
3mm lang. Der Stengel misst 5 mm. 

Kamerun: Victoria, Strauch im Buschwald (Preuss n. 1201. — Blühend 
am 44, April 1894). 

"n der bisher beschriebenen Arten besitzt der Beschreibung zufolge die auf- 
am Rücken geflügelten Blumenkronenabschnitte. 


P. rubripilis K. Schum. n. sp.; fruticosa ramis gracilibus teretibus 
novellis subcomplanatis rubro-villosis tarde glabratis; foliis breviter petio- 
latis oblongis vel oblanceolato-oblongis breviuscule acuminatis basi attenuatis 
mima breviter rotundatis et subcordatis utrinque ad nervum medianum 
subtus etiam ad nervos laterales rubro-villosis ceterum pilis inspersis; sti- 
m Oli bilobis lobis filiformibus, ciliatis ; capitulo sessi otigantho 
varicantibus dense aiao eu D P^ near olatos uno allerove 
i- vel tüobos on vi 080; calyce in lobos ineari- anc at e 

&@hħatos diviso; corollae lobis apice extus villosis haud api 


C . 

"Mssbpendiculatis tubo ad faucem villoso. o 

de 4,5 rauch wird ^m hoch; die 42—20 cm langen, blühenden Zweige sind am 

t; die > mm dick. Der Blattstiel ist kaum je länger als 4 cm und weinrot be- 

Botanis preite hat eine Länge von 6—44 cm und oberhalb der Mitte eine Breite von 
che Jahrbücher. XXXIII. Bd. 24 


Grun 
haar: 


370 Beiträge zur Flora von Afrika. XXIV. 


2,5—4,5 cm; sie wird von etwa 12 stärkeren, unterseits kräftiger als oberseits vor- 
springenden Nerven rechts und links vom Medianus durchzogen; rückseits ist zumal der 
Medianus weinrot behaart. Die dunkel blutroten Nebenblätter sind 9—40 mm lang 
Der mit langen, roten Haaren besetzte Fruchtknoten ist 4 mm lang. Der Kelch misst 
35 mm. Die Blumenkrone ist weiß. 

Kamerun: Bipinde, als Unterholz im Urwalde bei 500 m. ü. M. (ZENKER 
n. 1783. — Blühend im Mai 1898). 

Die weinrote Behaarung der jungen Zweige, Blattnerven und des Fruchtknotens 
lässt die Pflanze leicht erkennen. 


P. trichanthera K. Schum n. sp.; fruticosa ramis florentibus modice 
validis teretibus novellis complanatis subtomentosis tarde glabratis; foliis 
breviter petiolatis obovato-oblongis breviuscule et acute acuminatis basi 
angustatis et in petiolum decurrentibus utrinque at subtus praecipue in 
nervo mediano pilis longiusculis inspersis; stipulis majusculis oblongis alte 
bilobis extus subtomentosis; floribus pentameris capitulum ellipsoideum ob- 
tusum longo pedunculatum referentibus pedunculo villoso; calyce villoso 
subtubuloso ad medium in lobos lanceolato-subulatos diviso; corollae tubus 
superne densissime villoso lobis papillosis; antheris pilosis; stilo clavato. 

Der Strauch wird ! m hoch; die 44—20 cm langen, blühenden Zweige sind am 
Grunde 3—4 mm dick und schmutzig olivfarbig bekleidet. Der Blattstiel misst kaum 
4 cm; die Spreite ist 13—22 cm lang und im oberen Drittel 5—8 cm breit; sie wird 
von etwa 43 stärkeren, unterseits kräftiger als oberseits vorspringenden Nerven rechts 
und links vom Medianus durchzogen und ist getrocknet olivgrün ins Graue oder 
Schwarze. Die Nebenblátter sind 12 mm lang. Der Stiel des Kópfchens misst 5—8 cm; 
er ist dicht olivgrün behaart; das Köpfchen hat eine Länge von 4,5—2 cm und einen 
Durchmesser von 1—4,3 cm. Der Fruchtknoten ist 4 mm lang, der Kelch 4 mm. Die 
hellviolette Blumenkrone misst 4 mm, wovon nur 0,8 mm auf die innen dicht papillósen 
Zipfel kommen. Die Staubbeutel sind 4,2 mm, der Griffel ist 2,3 mm lang. 

Kamerun: Bipinde, bei Lokundje als Unterholz des Uferwaldes in 
der Nähe von Macao (Zenker n. 2136. — Blühend im Juli 1899). 

Bei flüchtiger Betrachtung sicht die Art P. globiceps K. Schum. sehr ähnlich, sie 
unterscheidet sich aber sogleich durch die Behaarung der Blätter und Blüten. 


Grumilea Gaertn. 


G. sycophylla K. Schum. n. Sp.; frutex ramis validis teretibus no- 
vellis complanatis probabiliter tomentosis; foliis longiuscule petiolatis ob- 
longis obtusis et apiculatis basi late acutis utrinque glaberrimis coriaceis 
marginatis sicc. fragillimis; stipulis amplis late obovatis obtusis coriaceis 
glabris caducis; pannieula decussata longe pedunculata ramis compressis 
fusco-tomentosis, bracteis parvis caducis; floribus subsessilibus pentameris; 
ovario glabro; calyce cupulari et hine inde ciliolo munito dentato; Có 
rolla extus glabra, intus dense villosa. 

Die blühenden Zweige haben bei einer Länge von 20—25 cm am Grunde e 
Durchmesser von 5—6 mm, sie sind mit grüner Epidermis bekleidet. Der Blattstiel ist 
4—5,5 cm lang und oberseits abgeflacht; die Spreite hat eine Lünge von 48—25 cm 
und in der Mitte eine Breite von 7—10 cm, sie wird von 44—42 stärkeren, beiderseits, 


inen 


K. Schumann, Rubiaceae africanae. 311 


wie das Venennetz, nicht sehr kräftig vorspringenden Nerven rechts und links vom Me- 
dianus durchzogen und ist getrocknet grün, an manchen Stellen gelblichgrau. Die 
Nebenblätter sind 40 cm lang und leicht abfállig. Die Rispenstiele sind 8—40 cm lang 
und getrocknet rotbraun behaart. Fruchtknoten und Kelch sind je 4,2 mm lang. Die 
Blumenkrone ist gelblich. 

Kamerun: Yaundestation, an Bachufern im schattigen Urwalde bei 
Bellagnis-Dorf (Zenker und Sraupr n. 660. — Blühend im Januar 1895). 

Die Art ist an den großen, lederartigen, wie die von Freus elastica aussehenden 
Blättern leicht zu erkennen. 

6. (?) chalconeura K. Schum. n. sp.; fruticosa ramis modice validis 
teretibus novellis ipsis complanatis glabris; foliis petiolatis, petiolo supra 
excavato, oblongis acutis basi cuneatis utrinque glabris; stipulis triangu- 
laribus acutis caducis; pannicula pyramidali sessili vel breviter pedunculata 
ramis verticillatis, glabra; floribus pentameris, breviter pedicellatis; ovario 
brevi; calyce dentato; corollae tubo lato glabro lobis paulo longiore; sta- 
minibus exsertis; stilo clavato apice bilobo. 

Die blühenden, 25—30 cm langen Zweige sind am Grunde 3—4 mm dick und mit 
grauer Rinde bekleidet. Der Blattstiel ist 4—2 cm lang; die Spreite hat eine Länge von 
9,5—13,5 cm und in der Mitte eine Breite von 4,5—7 em, Der Mittelnerv ist bronze- 
farbig; 8—43 stärkere, beiderseits ziemlich gleich vorspringende Nerven durchziehen 
die getrocknet braungrüne Spreite zu beiden Seiten. Die Nebenblätter sind 5 mm lang. 
Die Rispe hat $ cm im Durchmesser und ist fast ebenso lang. Die Blütenstielchen wer- 
den kaum 5 mm lang. Der mit den Fächern ein wenig in den Discus hinein reichende 
Fruchtknoten misst wie der Kelch kaum ! mm. Die gelblich weiße Blumenkrone misst 
m ganzen 6,5 mm, wovon 3 mm auf die Zipfel kommen, Staubfäden und Beutel sind. 
1,5mm lang. Der Griffel hat von der Spitze des großen, kegelfórmigen Discus an ge- 
rechnet eine Länge von 4,5 mm. 

Kamerun: Yaunde-Station im Urwaldschatten bei 800 m ü. M. (ZENKER 
n. 699. — Blühend am 12. Februar 1895). 

Die Zugehörigkeit zu der Gattung erschließe ich, da Früchte fehlen, nur aus der 
Tracht. Die weite Blumenkrone, besonders der keulenförmige Griffel sind neben den 
bronzefarbenen Mittelnerven gute Erkennungsmerkmale. 


Chasalia Bl. 


C. subspicata K. Schum. n. sp.; fruticosa ramis gracilibus teretibus 
novellis ins; " rang: ntinic brevi 
Ovellis ipsis glabris; foliis longiuscule petiolatis oblongis vel ellipticis breviter 
p atis rostratis basi cuneatis utrinque glabris; stipulis ovatis plus minus 
te bifidis basi intus glandulosis; pannicula congesta subspicata conoidea 
u ilora; Noribus pentameris sessilibus; ovario glabro; calyce cupulato 
revissi . ; : i p is 
Vissime dentato: corolla sygmoideo-curvata glabra; antheris longe exserlis. 
m Die blühenden, 42—20 cm langen Zweige haben am Grunde 1—2 mm im Durch- 
e ^ o; . 7 ` H Ieide 
D “ser; sie sind oben mit schwarzer Epidermis, unten mit grauer Rinde bekleidet. 
"n Blattstiel ist !—4,5 cm lang, oberseits abgeflacht; die Spreite hat eine Lánge von 
m em und in der M 7 em. sie wird von etwa 10 stärkeren, 
"iderseits fast gle 


durchzogen und i 
8 mm lang. 


fitte eine Breite von 2 . 
ich kräftig vorspringenden Nerven rechts und links vom Medianus 
st getrocknet dunkelbraun grün. Die Nebenblätter sind höchstens 
. . . . . . : io M op ang 
Die Rispe ist entweder sitzend oder bis 3 cm lang gestielt, bis 5 em lang, 


21* 


372 Beiträge zur Flora von Afrika. XXIV. 

Der Fruchtknoten misst 4 mm, der Kelch 0,8 mm. Die geschwungene, weiße Blumenkrone 
ist 2 cm lang, wovon 4 mm auf die Zipfel kommen. Die Staubbeutel werden von 6 mm 
langen Fáden getragen und sind 2 mm lang. Der Griffel hat eine Länge von 40 mm. 

Kamerun: Takua bei den Banyangs (CovmaN n. 105. — Blühend im 
Mai 4899). 

Von allen Arten der Gattung durch den áhrigen Blütenstand sehr ausgezeichnet. 

€. laxiflora Benth. in Hook. Fl. Nigr. 416 (Psychotria Ansellit Hiern. 
in Fl. trop. Afr. III. 214). 

4—2 m hoher etwas windender Strauch mit hellgrünen Blättern. Blüten lila, nach 
Syringa duftend. 

Kamerun: bei der Yaunde-Station im Urwalde auf humösem Laterit, 
an feuchten, schattigen Plätzen (Zenker und SrAupr n. 326. — Blühend 
im Mai). 

Gaertnera Lam. 


G. panniculata Benth. in Hook. Fl. Nigrit. 459. 

Ein 4—6 m hoher Baum mit überhängenden Zweigen und getäfelter Rinde. Blüten 
weiß, Beeren blausch warz. 

Togoland: bei Misahóhe im Urwalde nicht selten (Baumann n. 494. — 
Blühend im April); Loangogebiet: bei Majakalla (MEcmow n. 523. — 
Blühend im November). 

G. spicata K. Schum. n. sp.; fruticosa ramis florentibus modice validis 
teretibus novellis complanatis ipsis glabris; foliis petiolatis lanceolatis vel 
oblanceolatis breviter acuminatis basi cuneatis utrinque glabris; stipulis 
magnis tubulosis apice laceratis; spica breviter pedunculata cylindrica densa 
acuminata; floribus sessilibus; calyce cupulato obiter dentato; corolla fere 
ad medium in lobos lanceolato-oblongas divisa coriacea tubo intus pube- 
rulo; staminibus exsertis; stilo vix tubum superante bilobo; drupa piriformi 
truncata, pyrenis latissimis subsulcatis. 

Der Strauch wird bis 4 m hoch; die blühenden 42—22 cm langen Zweige sind 
am Grunde 3,5—5 mm dick und mit schwarzer Epidermis, später mit grauer lenticel- 
loser Rinde bekleidet. Der Blattstiel ist 4—2 cm lang und oberseits abgeflacht ; die 
Spreite hat eine Lünge von 9—32 cm und in der Mitte oder hóher oben eine Breite 
von 4—9 cm; sie wird von etwa 42 stärkeren, unterseits wie das transversale Venennetz 
viel deutlicher vortretenden Nerven rechts und links vom Medianus durchzogen und ist 
getrocknet zuerst schwarzbraun, dann wird sie grau. Die Nebenblätter sind mit den 
pfriemlichen bis 4 cm langen Lappen bis über 2 cm lang und braun behaart: an jeder 
Seite läuft eine bis 4 mm hohe Leiste herab und umfasst den Blattstiel. Die Ähre ist 
1—2 cm lang gestielt und erreicht eine Länge von 2,5—3 cm. Der etwas unterstándige 
Fruchtknoten und der Kelch sind 4 mm lang. Die gesáttigt purpurrote Blumenkrone 
misst 44 mm in der Länge, wovon 5 mm auf die Zipfel kommen. Der 5 mm lange 
Beutel wird von einem 4,5 mm langen Faden getragen. Der Griffel ist 5 mm lang. 
Zur Fruchtzeit wächst die Blüte um das doppelte heran und die Früchte sind bis 4 em 
lang gestielt; sie lösen sich von einem Stiel mit dem tellerfórmig ausgebreiteten Kelch 
ab und haben bis 12 mm im Durchmesser. 

Gabun: Sibangefarm, im Walde (Sovaux n. 24. — Blühend am 91. Au- 
gust 1879; n. 478. — Fruchtend am 16. Januar 1881). 


Durch den áhrenfórmigen Blütenstand von allen Arten verschieden. 


K. Schumann, Rubiaceae africanae. 313 


Paederia Linn. 


P. (Siphomeris) petrophila K. Schum. n. sp.; fruticosa ramosa 
ramis in frutices se accumbentibus gracilibus teretibus novellis complanatis 
minute puberulis; foliis sessilibus vel subsessilibus lineari-lanceolatis acutis 
basi rotundatis utrinque minutissime pilosulis; stipulis membranaceis ob- 
longis obtusis diutius persistentibus; floribus pentameris solitariis axillaribus 
pedicellatis et pedunculatis bibracteolatis; sepalis lanceolatis; corolla pro rata 
majuscula infundibuliformi plicata fauce villosa. 

Die 20—25 cm langen, blühenden Zweige sind am Grunde kaum !,5 mm dick und 
mit grauer Rinde bedeckt. Der Blattstiel ist nicht messbar groß; die Spreite hat eine 
Länge von 4—3 cm und eine Breite von 3—5 mm in der Mitte; sie wird von nur 3—4 
oberseits wenig, unterseits deutlicher vortretenden Nerven rechts und links vom Me- 
dianus durchzogen und ist getrocknet dunkelgrau; die Nebenblätter sind 1—1,5 mm 
lang, häutig und gelblich. Der Blütenstiel misst 5—8 mm. Der Kelch ist 2 mm lang. 
Die ganze weiße, in der Mitte dunkelrote Blumenkrone ist 4,7 cm lang. Die Staubblätter 
sind 4 mm über dem Grund angeheftet, die Beutel messen 2 mm. Die bis zum Grunde 
freien Griffeläste sind 10 mm lang. 

Somali und Harar: Bergplateau von Adjabo, an steinigen und be- 
waldeten Orten (Eruenseck ohne Nummer. — Blühend am 3. Juni 1900). 

Durch die schmalen Blátter sehr ausgezeichnet. 


Borreria F. W. Meyer. 


B. malacophylla K. Schum. n. sp.; herba annua caulibus gracilibus 
glabris; foliis petiolatis oblongis vel oblongo-lanceolatis utrinque pilis parce 
Inspersis margine scaberulis acuminatis basi in petiolum angustatis; stipulis 
truncatis setosis minutissime puberulis; fasciculis florum subsessilium axil- 
laribus oliganthis; bracteolis filiformibus parvis; ovario apice puberulo, 
sepalis binis brevibus subulatis; corolla hunc alte superante pro rata ma- 
Juscula; capsula tenuiter crustacea; seminibus laevissimis. 

Der Stengel wird bis 50 cm lang und am Grunde 2 mm dick, oben ist er saftig, 
“usammengedrückt. Der Blattstiel ist 3—10 mm lang; er ist oberseits kaum ausgekehlt; 
die Spreite ist 3—5 cm lang und 0,5—2 cm in der Mitte breit; sie wird nur von 3—4 
en, beiderseits gleichmäßig und nur wenig hervortretenden Nerven rechts und 
Die Nac. Medianus durchzogen und ist getrocknet oberseits dunkelgrün, unterseits grau. 
weiße pi ter sind mit den 6 weißlichen Borsten 5 mm lang. Der Kelch und die 

"umenkrone waren nicht genau zu messen, letztere aber über 1,3 cm lang. Die 
E grüne Kapsel ist 3 mm lang und wird von 4 mm langen, pfriemlichen Kelchzähnen 
gekrönt, Der Schwarzgekörnte Same misst ebenfalls fast 2 mm. 
"E Bangweland (Conrau n. 256. — Blühend am 26. Juni 
a Die Art sieht einer Diodia ähnlich und ist durch die beiden Kelchblätter und die 
ngen Blüten ausgezeichnet. 


B. minutiflora K. Schum. n. sp.; herba perennis prostrata ramis 


florenti M M " 
entibus graeillimis tetragonis lineatis bisulcatis novellis ipsis glabris; 


314 Beiträge zur Flora von Afrika. XXIV. 


folis parvis sessilibus lanceolatis acutis basi attenuatis utrinque glabris supra 
modo marginem versus scaberulis; stipulis truncatis setis 4— 5 subulatis 
instructis; fasciculis florum sessilium axillaribus; ovario glabro; sepalis 4 
parvis aequalibus obtusis; corolla paulo calycem superante; stigmate bilobo; 
capsula ellipsoidea glabra. 

Die Zweige sind kaum 10 cm lang und 4 mm dick mit weifen Linien auf den 
Kanten belegt. Die Blätter sind 4—4,5 cm lang und 2—4 mm breit, getrocknet grau. 
Die Nebenblätter sind mit den weißen Borsten 3 mm lang. Der Fruchtknoten misst 
0.8 mm, der Kelch 0,6 mm. Die Blumenkrone ist kaum 4 mm, der Griffel 0,4 mm lang. 
Die Kapsel hat eine Länge von 1,5 mm, der braune, grubig punktierte Same von 4,3 mm. 

Centralafrikanisches Seengebiet: Nandi am Ruwenzori (Scorr 
ELLIOT n. 6972). 

Eine kleine alpine Form, von denen bisher in Afrika noch keine bekannt war. 

B. somalica K. Schum. n. sp.; herba probabiliter annua vel anno 
primo saltem florens humilis ramosa caulibus et ramis patenti-pilosis tarde 
glabrescentibus; folis sessilibus lanceolatis apice basique acutis apiculalis 
utrinque pubescentibus margine scabris; stipulis membranaceis tenuiter 
setulis 5 inaequilongis ornatis; floribus paucis terminalibus subsessilibus; 
ovario glabro; sepalis 4 heteromorphis subfoliaceis lanceolatis puberulis 
quarto subulato exceptis; corolla calycem aequante quadrante superiore in 
lobos oblongos acutos divisa; stilo tubum corollae paulo superante dicocco. 

Das zwergige Kráutlein wird 5 cm hoch; die Zweige sind mit weißen, schlaffen, 
abstehenden Haaren bekleidet. Die Blätter sind 4—2,5 cm lang und in der Mitte 3— 
6 mm breit, 3 stärkere Nerven jederseits des Medianus sind nur auf der Unterseite 
deutlicher zu sehen, die Farbe ist getrocknet oberseits gelblich, unterseits grau grün. 
Die längsten Stipularborsten messen kaum 2 mm. Der Kelch ist 4 mm lang; ebensoviel 
misst die weiBe Blumenkrone; auf die Zipfel kommt davon ein Viertel, 

Galla-Hochland: Jidah, auf felsigem Boden an einem Bach in Arussi- 
Galla (Errengeck n. 1459. — Blühend am 22. Juli 1900). 


Die kleine, niedrige Pflanze ist besonders durch die Natur des Kelches gekenn- 
zeichnet, 


Commelinaceae africanae. 
Von 


K. Schumann. 


Pollia Thbg. 

P. bracteata K. Schum. n. sp.; caulibus florentibus haud robustis 
superne minute puberulis; foliis superioribus sessilibus apicem versus subito 
decrescentibus lanceolatis attenuato-acuminatis subcaudatis basi angustatis 
supra glabris subtus praecipue prope basin puberulis; pannicula laxa pedun- 
culata multiflora; bracteis oblongis subherbaceis persistentibus; sepalis ellip- 
ticis obtusis corollam includentibus; staminibus 6 aequalibus; ovario loculis 
3— 6-ovulatis. | 

Die blühenden Zweige haben bei einer Länge von 20—25 cm am Grunde 2,5— 
3 mm Durchmesser. Die Blätter sind 40—22 cm lang und in der Mitte 2,2—4,5 cm 
breit; die obersten aber verkürzen sich sehr schnell, so dass sie bisweilen nicht länger 


als die untersten 40 mm langen Bracteen sind; getrocknet sind sie grau, mehr oder 


minder ins Braune gehend. Die Rispe ist 4—5,5 cm lang und wird von einem 8—9 cm 
langen Stiel getragen. Die Kelehblütter sind 4 mm lang, die Staubblätter ein wenig 
länger. Der Fruchtknoten misst 4 mm, der Griffel 6 mm. 

Uluguru: Landschaft Tegetiro, im Urwald bei 1000 m ü. M. (StunL- 
“ann n. 9034. — Blühend am 29. October 1894). 
l Der Blütenstand ist viel weniger auseinander gezogen, als an P. Mannii C. B. A., 
die einzigen afrikanischen Art, die zum Vergleich herangezogen werden kann. 

P. cyanocarpa K. Schum. n. sp.; herba perennis caulibus modice 
validis; foliis petiolatis oblongo-lanceolatis attenuato-acuminatis haud cau- 
datis basi angustatis marginatis undulatis hoc loco subtus minute et sub- 
'neonspicue puberulis ceterum glabris; pannicula haud dense condensata 
Immediate folia summa superante glabra; bracteis haud conspicuis deciduis; 
apsula globosa chalybaeo-coerulea, obtusa; seminibus 5—6 pro loculo, ob- 
Scure cinereis, 
dick. Pie Fuchtenden Zweige sind bei einer Länge von 10 em am Grunde ener 
bis 40 i lattstiel wird bis 3 cm lang; die Spreite hat eine Lánge von mol " da 
letzten "n getrocknet grau. Die fruchtende Rispe ‚sitzt ub, Di oben ver- 
dickten Fr sc eide; sie wird kaum 3,5 cm lang. Die Blüte ist wei i un i 

uchtstielchen messen etwa 5 mm. Die stahlblaue Kapsel hat 4—5 mm im 


Dur 
Chmessar- a: 8 . 
esser; die Samen sind nur wenig über ! mm lang. 


376 Beiträge zur Flora von Afrika, XXIV. 


Usambara: Plantage Derema, im Handei-Gebirge, 900 m ü. M. und 
höher auf rotem Waldboden (HzivsEN n. 24. — Fruchtend am 2. März 
1895). 

Uluguru: Rubwe, auf dunklem Laterit, im Rodungsgebiet (STUHLMANN 
n. 9041. — Fruchtend am 31. October 1894). 

Wenn immerhin die Blüten gedrängt stehen, so sind sie doch lockerer gestellt als 
an P. eondensata C. B. A. 


Aneilema R. Br. 


A. chrysanthum K. Schum. n. sp.; herba caulibus gracilibus modice 
et sympodialiter ramosis novellis minutissime pilosulis; foliis sessilibus atte- 
nuato-acuminatis basi angustatis supra pilis hyalinis majusculis inspersis 
insuper puberulis subtus indumento ulteriore tantum munitis; pannicula 
laxa subpyramidali ramis dissitis; bracteolis ovatis amplexicaulibus acutis 
membranaceis persistentibus puberulis; floribus breviter pedicellatis; sepalis 
ovato-oblongis acutis minutissime puberulis; staminibus fertilibus 3, sterili- 
bus solitariis; capsula breviter stipitata biloculari subplano-convexa apice 
obtusa; seminibus 2 pro valvula minore laevibus. 

Die vorliegenden blühenden Zweige sind 20—25 cm lang und in der Mitte der 
Internodien kaum 4 mm dick. Die Blätter sind 3—6 cm lang und in der Mitte 8—12 mm 
breit, getrocknet braun. Die Rispe hat eine Länge von 4—6 cm; die Bracteolen messen 
2 mm; die Blütenstielehen sind ebenso lang und wachsen zur Fruchtzeit bis 5 mm an. 
Die Kelchblütter sind 3 mm lang. Die Blumenblätter sind gelb. Die sehr kurz gestielte 
Kapsel hat eine Länge von 6 mm; sie ist perlmutterglänzend, das unpaare Fach ist 
stark gebuckelt. Die fleischrot gefärbten Samen sind 2,5—3 mm lang. 

Uluguru: bei Mengwa, im sandigen Busch des Plateaurandes bei 
300 m ü. M. (StuntLmann n. 8611. — Blühend im October 1894). 

Der Charakter der gestielten Kapsel ist bisher nur von dem altweltlichen A. mona- 
delphum genannt, die aber in die Section Dietyospermum gehört; sehr eigentümlich ist 
das Verhalten, demzufolge sich mit der großen, unpaaren Kapselklappe zugleich ein 
Stielchen aus dem Fruchtstiel herausschält und mit der Klappe in fester Verbindung 
bleibt. Der Charakter nur eines einzigen Staminodiums ist auch sehr bemerkenswert. 

A. Schlechteri K. Schum. n. sp.; herba probaliter annua caulibus 
pluribus adscendentibus minute glanduloso-puberulis; foliis sessilibus oblongis 
aculis basi angustatis marginatis subundulatis utrinque sub lente puberulis; 
pannicula laxa glanduloso-puberula; bracteolis membranaceis ovatis obtusis; 
sepalis ellipticis obtusis minute puberulis; staminibus 4 staminodiis 2; ovario 
dimero, loculis uniovulatis; capsula tumida emarginata; seminibus cinereis 
alte foveolatis ellipsoideis. 

Die blühenden Zweige sind 40—15 cm lang und am Grunde 2 mm dick; an der 
Spitze sind sie rostfarbig drüsig. Die Blätter sind 2—4,5 cm lang und an der Mitte 
1—2 cm breit, getrocknet sind sie gelbgrau. — ie Bract- 
teolen messen kaum 4 mm. Der Kelch ist 2 ‚Die Rise nie 35 om lang; d Stami- 
nodien messen noch nicht 4 mm. Die hellgraue, schwach perlmutterglänzende Kapsel 
ist 4 mm lang. Die grauen Samen sind etwas kürzer. 

Transvaal: Bei Komati Poort, auf Hügeln, 30 m ü. M. (ScHLECHTER 
n. 14748. — Blühend und fruchtend am 15. December 1897). 


K. Schumann, Commelinaceae africanae. 377 


Die Pflanze ist nur verwandt mit A. siliculosum R. Br. von Australien; sie weicht 
aber schon durch die Blattform, Zahl der Staubblätter, vollkommen symmetrische Kap- 
seln, tief punktierte Samen u. s. w. durchaus ab. 


Coleotripe C. B. Cl. 


C. Laurentii K. Schum. n. sp.; caulibus modice validis erectis glabris; 
vagina foliorum longa glaberrima apice breviter ciliolata; lamina petiolata, 
petiolo lato ciliato, oblongo-lanceolata utrinque acuminata apice caudata 
margine pilosula scabrella; capitulo 6- vel 7-floro, bracteis maximis involu- 
crantibus late ovatis acuminatis glabris, interioribus jam majoribus; capsula 
nondum plane matura fusiformis, valvis apice ciliatis; seminibus utrinque 
vel apice membranaceo-caudatis. 

Die vorliegenden Stengel sind 30—35 cm lang und am Grunde 4 mm dick. Die 
braune Scheide misst 2,5 cm, der Blattstiel etwa 5 mm; die Spreite hat eine Länge von 
10—15 cm und in der Mitte eine Breite von 3,5—,5 cm. Der Blütenkopf hat 2,5 cm 
im Durchmesser. Die größten äußeren Bracteen sind 2 cm, die inneren 2,5 cm lang. 
Die Kapsel misst 4,5 cm. 

Kamerun: Im Walde am Ufer des Lobeflusses bei Batanga (DINKLAGE 
n.1223. — Blühend am 5. Juni 1891). 

Congogebiet: Am Kassai. Lulua und Sankurru (LAURENT). 

Diese Art sieht zwar der Tracht nach der C. natalensis C. B. Cl. ähnlich, hat aber 
deutlich größere Ausmessungen in allen Teilen des Blütenstandes; außerdem fallen die 
lang ausgezogenen Spitzen der Blätter auf; sehr eigentümlich sind die geschwänzten, 
wahrscheinlich von einem Axillus eingehüllten Samen. 


Malvaceae africanae. 
Von 


Max Gürke. 


Pavonia Cav. 


P. Ellenbeckii Gürke n. sp.; suffrutex caulibus stellato-hirtis; stipulis 
filiformibus; foliis longiuscule petiolatis, lanceolatis vel ovato-lanceolatis, 
basi rotundatis vel subcordatis, margine integris, apice obtusiusculis, utrinque 
stellato-hirtis; floribus in axillis foliorum superiorum longissime peduncu- 
latis; involucro 44—42-phyllo; calyce duplo breviore quam involucrum, 
5-partito, lobis anguste-triangularibus, acutis, 3-nerviis; corolla alba vel 
flavescente; carpellis dorso transverse costatis, hirtis, rarius glabris. 

Die vorhandenen Exemplare sind bis 50 cm hoch. Die Stengel sind verzweigt, 
im unteren Teile verholzt und mit kurzen, steifen Sternhaaren besetzt. Die Neben- 
blätter sind fadenfórmig und 2—4 mm lang. Die Blätter sind ziemlich lang gestielt, 
lanzettlich bis eifórmig-lanzettlich, 2—31/ mal so lang als breit, bis 5 cm lang und bis 
2 cm breit, am Grunde abgerundet oder auch ein wenig herzförmig, ganzrandig, spitz, 
zuweilen aber auch ziemlich stumpf, von derber krautiger Consistenz und auf beiden 
Seiten, besonders auf der unteren, mit kurzen, starren, anliegenden Sternhaaren besetzt; 
die Blattstiele sind bis 25 mm lang. Die Blüten stehen in den Achseln der oberen 
Laubblätter; die Blütenstiele sind 45—25 mm lang, fast immer länger als die Blattstiele, 
in deren Achseln sie stehen, in derselben Weise behaart wie der Stengel, und etwa 
5—10 mm unter dem oberen Ende abgegliedert. Der Außenkelch besteht aus 44 bis 
12 getrennten Blättchen; diese sind länger als der Kelch, 9—42 mm lang, am Grunde 
nach außen und dann nach oben gebogen, fadenförmig, mit langen, starren, abstehen- 
den, gelblichen Haaren besetzt. Der Kelch ist bis über die Mitte 5-teilig, 5 mm lang; 
die Zipfel sind schmal-dreieckig, 4 mm lang und am Grunde 2 mm breit, spitz, 3-nervig 
und spärlich behaart. Die Blumenkrone ist bis zum Grunde 5-teilig; die Zipfel sind 
weiß oder gelblich, verkehrt-eifórmig, etwas schief, 9—40 mm lang, 4—5 mm breit, 
am Rande gewimpert. Die längsten Staubfäden sind 6—8 mm lang. Der zehnteilige 
Griffel ist 7 mm lang. Die reifen Carpelle sind 3,5 mm lang und auf dem Rücken mit 
mehreren Queradern versehen, dabei meistens dicht-kurzhaarig; jedoch kommen an den- 
selben Exemplaren auch gänzlich kahle Früchte vor. 

Gallahochland: Dagage Gobelle (ErteNsECcK auf der Expedition von 
Baron v. ERLANGER und O. NEUMANN n. 4031. — Blühend und fruchtend 
im Mai 1900); häufig bei Korkora im Lande Boran (ELLENBECK auf der 


M. Gürke, Malvaceae africanae. 379 


Expedition von Baron v. ERLANGER n. 2232. — Blühend und fruchtend im 
Mai 1904). 


Die Art steht der P. arabica Hochst. und der P. somalensis Franch. nahe. Von 
beiden ist sie besonders verschieden durch die Beschaffenheit der Carpelle. P. arabica 
besitzt keine Queradern auf dem Rücken der Carpelle; dagegen sind diese scharf und 
beinahe flügelartig gerandet, während sie hier abgerundet sind. P. somalensis besitzt 
zwar Queradern, aber die Carpelle sind ebenfalls scharf gerandet. 


Symphyochlamys Gürke n. gen. 


Involucrum infundibuliforme, breviter 11-dentatum. Calyx fere usque 
ad basin 2-partitus; lobi late-ovati. Columna staminea filamenta oo ex- 
serens. Ovarium 5-loculare, loculis 2—3 -ovulatis; stylus apice in lobos 
5 breves erectos clavato-stigmatosos divisus. Capsula loculicide 5-valvis. 
Semina reniformia, glabra. — Frutex. Stipulae filiformes. Folia suborbi- 
cularia, longe petiolata. Flores in axillis foliorum superiorum singuli, lon- 
giuscule pedunculati. Petala flava. 

Die neue Gattung gehört zur Tribus der Hibísceae. Als besonders 
auffallendes Merkmal ist das Involuerum zu bezeichnen, welches eine ge- 
zähnte trichterförmige Hülle darstellt. Eine ähnliche Vereinigung der In- 
volucralblätter findet sich zwar auch in der Gattung Hibiscus und zwar 
bei der Sect. Paritium (Axanxa), jedoch sind die übrigen Merkmale der 
Pflanze so abweichend von Hibiscus, dass man sie nur gezwungen mit 
dieser Gruppe vereinigen kónnte. Ferner ist sehr charakteristisch der fast 
bis zum Grunde 2-teilige Kelch, welcher in dieser Form bei keiner andern 
Gattung der Malvaceen auftritt. Der einfache Griffel, welcher an der Spitze 
"ur in kurze, aufrechte Äste geteilt ist, weist die Gattung in die Verwandt- 
schaft von Thespesia und Cienfuegosia und zwar steht sie dem ersteren 
Genus habituell näher, da ebenfalls fast kreisrunde, ungeteilte Blätter vor- 
handen sind; auch besitzt die neue Gattung, wie Thespesia, 5 Carpelle; 
Jedoch scheint die Frucht, soweit wenigstens an den Fruchtknoten er- 
kennbar ist, nicht beerenartig zu werden. 

s. Erlangeri Gürke n. sp. frutex ramis junioribus canescentibus; 
stipulis filiformibus; foliis breviter petiolatis, suborbicularibus, basi cordatis, 
nt integris, apice interdum emarginatis, supra puberulis, subtus cane- 
. pubescentibus; floribus in axillis foliorum superiorum singulis, lon- 
eam qui em M n ar 
l'eviore lobis lat 5? ca yce tere a sn parue d 

Ei 9. 4 5 a e-ovatis; petalis flavis, ovario glabro. ditam Fike 
Weißgrauer Stemhaare h Strauch, Die Jungen M iz sparsam behaart, 
5—6 mm lang, ch Die Nebenblätter m a aet eter " lane 
2—5 cm lang und ätter sind fast kreisfórmig, a er meisie Mn ilon M 
un deutlich. 5 anzrandıg 
fast lederart. 


3—7 cm breit, am Grunde herzförmig, g 
und Schwach-gekerbt, an der Spitze abgerundet oder auch ausgerandet, von 
iger Consistenz, auf der Oberseite von zerstreuten kurzen Sternhaaren flaumig, 


380 Beitráge zur Flora von Afrika. XXIV. 


auf der Unterseite graugrün und etwas dichter behaart, 5—7-nervig; die Blattstiele sind 
1—3 cm lang und in derselben Weise behaart wie die jüngeren Zweige. Die Blüten 
entspringen einzeln aus den Achseln der oberen Laubblätter; die Blütenstiele sind 4 bis 
4 cm lang, dicht unterhalb der Blüte gegliedert und in der nämlichen Weise wie die 
Blattstiele behaart. Der Außenkelch ist trichterfórmig, 45—18 mm lang, 44-zähnig, 
außen von Sternhaaren flaumig, gelblichgrün und deutlich geadert; die Zähne sind breit 
dreieckig, 4—53 mm lang und an ihrem Grunde 5—6 mm breit, und in eine 2 mm lange, 
etwas starre Spitze ausgezogen. Der Kelch ist fast bis zum Grunde 2-teilig, 12—13 mm 
lang, gelbgrün, dünnhäutig, außen von Sternhaaren fein-flaumig; die Zipfel sind breit- 
eiförmig, spitzlich, 40—44 mm lang und 9—40 mm breit; zuweilen ist der eine von 
beiden Zipfeln an der Spitze kurz-2-zähnig. Die Blumenblätter sind schief-verkehrt- 
eifórmig, gelb, bis 35 mm lang und bis 45 mm breit. Die Staubfadenróhre ist un- 
gefähr 45 mm hoch. Der Griffel ist 22—24 mm lang und ragt demnach etwa 7 bis 
9 mm über die Staubfadenróhre hinaus. Der Fruchtknoten ist halbkugelförmig,-hohl, 
4—5 mm hoch. 

Gallahochland: bei Korkora im Lande Boran (ErLENsEck auf der 


Expedition von Baron v. EmLANaER n. 2227. — Blühend im Mai 1904). 


Cienfuegosia Cav. 


C. somalensis Gürke n. sp.; frutex stipulis filiformibus; foliis lon- 
giuscule petiolatis plerumque trilobis, basi cordatis, utrinque canescente- 
velutinis, lobis rotundatis vel rarius acutis, interdum obsoletis; floribus in 
axillis foliorum superiorum singulis, longiuscule pedunculatis; involucro 
J-phyllo, phyllis late-ovatis, basi profundissime cordatis, margine grosse- 
dentatis, utrinque canescente-pubescentibus, punctatis; calyce cupuliformi, 
punctato, 5-dentato, dentibus late-triangularibus, acutis; petalis aurantiacis; 
ovario Á-loculari; stylo apice 4-lobo. 

Ein niedriger Strauch, dessen jüngere Zweige von grauweifen Sternhaaren fein- 
flaumig sind. Die Nebenblätter sind 3—5 mm lang, fadenförmig. Die Blätter 
sind meistens 3-lappig, am Grunde herzförmig, 2—4 cm lang, 2—4 cm breit, von Con- 
sistenz dick-krautig, beinahe lederartig, auf beiden Seiten von dichtstehenden grauweißen 
Sternhaaren sammthaarig; die Lappen sind meist abgerundet, seltener spitz, die beiden 
seitlichen meist flach und häufig wenig hervortretend und nur angedeutet; es kommen 
auch gänzlich ungelappte Blätter vor; die Blattstiele sind wie die jüngeren Zweige be- 
haart und 4—3 cm lang. Die Blüten stehen einzeln in den Achseln der oberen Laub- 
blätter; die Blütenstiele sind 5—15 mm lang und ebenso behaart wie die Blattstiele. 
Die Bracteen sind lanzettlich, spitz, 3—5 mm lang und 4 mm breit. Die 3 Blätter des 
Außenkelches sind breit-eiförmig, 35—40 mm lang und 25—30 mm breit, am Grunde tief 
herzförmig mit übereinander greifenden und sich zum Teil deckenden Lappen, am Rande 
grobgesägt (und zwar finden sich an jeder Seite 6—9 flache und sehr breite Zähne, in welche 
mit einer kurzen Spitze die Hauptnerven des Blattes endigen), spitz, von Consistenz dick- 
krautig und auf beiden Seiten grauweiß behaart und mit zerstreuten schwarzen Punkten 
besetzt. Der Kelch ist kurz-becherförmig, 5—6 mm lang, außen fein-flaumig behaart 
und mit zerstreuten schwarzen Punkten besetzt, 5-zähnig; die Zähne sind breit-dreieckig, 
! mm lang und 3 mm breit, spitz. Die Blumenblätter sind rötlich-gelb, schief-ver- 
kehrt-eifórmig, 26—28 mm lang. Die Staubfadenröhre ist 44—15 mm lang, am oberen 
Ende auf 40 mm Länge dicht mit Staubfäden besetzt. Der Griffel ist an der Spitze 
in 4 Äste geteilt und incl, dieser Äste 2 cm lang; die Griffeläste sind 4—5 mm lang. 


M. Gürke, Malvaceae africanae. 381 


Somaliland: Am Flussufer im Fullahthal (EtLENBEck n. 220. — Blühend 
und mit Früchten im Februar 1900). 

€. Ellenbeckii Gürke n. sp.; frutex stipulis subulatis; foliis longius- 
cule petiolatis, late- ovatis, plerumque 3-lobis, basi cordatis, utrinque velu- 
tinis; floribus in axillis foliorum superiorum singulis, longiuscule peduncu- 
latis; involucro triphyllo, phyllis late-ovatis, basi profundo-cordatis, margine 
grosse-dentatis, utrinque puberulis; calyce cupuliformi, margine truncato; 
petalis rubris, ovario 4-loculari; stylo apice 4-lobo. 

Ein 4—2 m hoher Strauch, dessen jüngere Zweige von grauweißen Sternhaaren fein- 
flaumig sind. Die Nebenblätter sind pfriemenfórmig und 3—5 mm lang. Die Blätter 
sind breit-eifórmig, meist 3-lappig mit schwach ausgeprägten, flachen, abgerundeten, 
seltener spitzen Lappen, häufig aber auch ganz ungelappt, 2—4 cm lang und 2—3 cm 
breit, am Grunde deutlich herzfórmig, hellgraugrün und beiderseits sehr kurz-sammt- 
haarig, von Consistenz dick-krautig; die Blattstiele sind wie die jüngeren Zweige behaart 
und 4—2 cm lang. Die Blüten stehen an kurzen Seitenzweigen einzeln in den Achseln 
der oberen Blätter; die Blütenstiele sind 4—2 cm lang und ebenso wie die Blattstiele 
behaart. Die Bracteen sind lanzettlich, spitz, 3—5 mm lang und 4 mm breit. Die 
3 Blätter des Außenkelches sind breit-eiförmig oder fast kreisrund, 20—30 mm lang 
und 45—20 mm breit, am Grunde tief-herzfórmig mit übereinander greifenden und zum 
Teil sich deckenden Lappen, spitz, hellgrün, von Consistenz dünn-krautig, fast papier- 
artig, mit stark hervortretendem Adernetz, spärlicher flaumiger Behaarung, und zer- 
Streuten schwarzen Punkten besetzt, am Rande grobgesägt, und zwar an jeder Seite 
mit 4—6 flachen und breiten Zühnen, in welche die Hauptnerven des Blattes mit kurzer 
Spitze endigen. Der Kelch ist kurz-becherfórmig, 3—4 mm lang, am Rande abgestutzt, 
außen fein-flaumig-behaart. Die Blumenblätter sind kirschrot, schief-verkehrt-eiför- 
mig, 20—22 mm lang. Die Staubfadenröhre ist 44—43 mm lang. Der Griffel ist 
an der Spitze in 4 Äste geteilt und incl. dieser Äste 46—148 mm lang. Die Kapsel ist 
kugelig, mit 1—2 mm langer Spitze, dunkelbraun, im unteren Teile kahl, nach oben zu 
anliegend behaart und außerdem mit dunklen zerstreuten Punkten besetzt, 4-fächerig, 
mit 4 Klappen loculicid aufspringend, 40 mm lang; jedes Fach enthält 2 Samen; diese 
sind stumpf-3-kantig, mit hellbraunen, 5—7 mm langen Haaren dicht bedeckt und 5 bis 
6 mm lang. 


Gallahochland: Im Buschwald bei Tarro Gumbi im Lande Boran, 
150—550 m ü. M. (ErLENBEcK n. 2069 u. 2082. — Blühend und mit Früch- 
ten im April 1904.) 
iol Die beiden hier beschriebenen Arten sind nahe mit einander verwandt und durch 
"sende Merkmale von einander verschieden. Bei C. somalensis sind die Blätter mehr 
Sraugrün, die Blüten und besonders die Außenkelche größer, die Kelche deutlich ®-zähnig 
" die Blumenkronen rötlichgelb; bei C. Ellenbeckii sind die Blätter von hellerem 
run, die Blüten kleiner, die Involucralblätter dünnhäutiger, weniger behaart und mehr 
Selbgrün, und der Kelch ist am Rande abgesetzt und besitzt keine deutlichen Zähne. 


Myristicaceae africanae. 
Von 


0. Warburg. 


Mauloutchia Warb. 


M. Chapelieri (Baill.) Warb. 

Diese mir bisher unbekannte Art konnte ich in Paris einsehen. Der 
Diagnose BarLtoN's sind noch einige Bemerkungen hinzuzufügen. Sowohl 
die g! wie die © Blütenstände sind dicht rotbraun behaart, die g' Blüten- 
standsstiele sind bis 1!/; cm lang, 3 mm breit, die Q sind dichter und 
kürzer, bis !/,cm lang, 3—4 mm breit. Die cj! Blüten stehen etwas 
lockerer als die eng aneinander gepressten C Blüten, erstere sind kurz 
und undeutlich gestielt, mit dem Stiel ca. 6 mm lang, hóchstens bis zur 
Hälfte 3—4spaltig, letztere absolut sitzend 3—4 mm lang, bis zu 2%; 
Jspaltig. Bracteen sind an den Blüten nicht vorhanden. Die Filamente 
der gf Blüten sind fadenförmig kahl, 4—2 mm lang, an der Basis nur 
auf eine kurze Strecke verwachsen, die Antheren sind kaum 4 mm lang, 
nur mit dem Rücken angewachsen. Der Fruchtknoten ist 2 mm lang, 
dicht rotbraun behaart, elliptisch, der Griffel ?/, mm lang, kahl, dick 
pfriemlich; das an der Basis befestigte Ovulum ist ovoid und klein. 

Die Pflanze nimmt also in der That die Sonderstellung als primitivste 
Myristicacee ein, die ich ihr in der Monographie der Myristicaceen ange- 
wiesen habe. 


Brochoneura Warb. 

B. Vouri (Baill.) Warb. 

In der Beschreibung dieser Art in der Monographie der Myristicaceen 
haben sich einige Fehler eingeschlichen, da ich das Bamow'sche Exemplar 
in Kew nach seiner Etiquettierung hierfür hielt, Nach Einsicht in das 
Pariser Herbar scheint mir dies Exemplar in Kew zu Mauloutchia Cha- 
pelieri zu gehören, so dass bei dieser Art dann das Fruchtpericarp einen 
prágnanten Muskatgeruch besitzen würde. 

Die Diagnose von B. Vouri würde also lauten: 


O. Warburg, Myristicaceae africanae. 383 


Ramis teretibus glabris, junioribus 1—1!/; mm latis vix striatis, inno- 
vationibus glabris. Petiolis 6—7 mm longis vix 4 mm latis, foliis elliptico- 
obovatis 6—8 cm longis 3—4 cm latis ad basim sensim angustatis ad 
apicem obtusis vel obtuse apiculatis, utrinque glabris, supra obscuris nitidis, 
venis impressis, nervis reticulatis subimpressis, folis subtus pallidioribus, 
nervis vix distinctis. Inflorescentiis g! axillaribus haud ramosis 1—411/» cm 
longis, alternatim glomerulis florum bractea minima suffultis instructis, ca- 
pitulis e floribus ca. 10 consistentibus haud prominulis sessilibus, perigonio 
depresso globoso 1/ mm longo lobis 3—4 brevissimis latis; androecei sti- 
pite brevissimo, antheris ca. 4 connatis. Fructu (e Barrow) ad 4!/; cm 
longo latoque, inaequi-obovato compresso. Semine arillo ceraceo involuto 
aromatico. 

Madagascar: leg. Porvre (10. Juni); leg. CnarELIER (Mad. bor. or.) n. 1. 
Vouri-Rarabó. 


Cephalosphaera Warb. n. gen. 

Flores dioeci sessiles parvi, perianthium profunde 3—4-fidum, filamenta 
in columnam longam connata, antherae 3—4 dorso columnae adnatae quam 
stipes columnae basalis breviores. Fructus magni: pericarpium crassum 
‘arnosum, arillus laciniatus, semen ovatum, testa lignosa crassa, endo- 
Spermum haud ruminatum, albumen oleo fixo et amylo impletum; em- 
bryonis cotyledones basi connatae suberectae haud divergentes. Folia per- 
Samacea subtus albida glabra, venae longe ante marginem arcuate con- 
Junctae, quam nervi tertiarii reticulati saepe vix distincti validiores. 
Inflorescentia paniculata, flores in capitulis magnis distantibus conferti, 
capitulis haud confluentibus. Bracteae adsunt, bracteolae 0. 

Diese Gattung muss jetzt von Brochoneura abgetrennt werden, seitdem 
bekannt wurde, dass die cf Blütenstände erhebliche Unterschiede aufweisen: 
große getrennte Köpfchen, wenige Antheren auf langem Stipes, mehrfache 
Verzweigung der Blütenstände. Auch die dünnen, unterseits weißlichen 
Blätter mit schwacher tertiürer Nervatur ließen schon früher die Zuge- 
hörigkeit zu Brochoneura zweifelhaft erscheinen. Vermutlich werden die 
Früchte auch Unterschiede zeigen, doch sind sie für die Brochoneura- 
Arten noch nicht bekannt. Letztere Gattung ist demnach auf Madagascar, 
Cephalosphaera auf Ostafrika beschränkt, beide stehen sich sehr nahe. 

C. usambarensis Warb. — (?) Brochoneura usambarensis Warb. in 
recen. zeny. Ostafrikas (1895) C. p. 180, Warburg, Monogr. d. My- 

eae (1897) p. 940; inflorescentiis cf (nondum descriptis axillaribus 
vel ex axillis defoliatis 6—7 em longis 3—5 cm latis paniculatis ferrugineo- 


Engl, 


ub . . . T Jun . 
fo emalis, pedunculo communi 4 cm longo 2 mm lato, ramis inferioribus 

e 1 : ; : ini ice v aggjli ojlo- 
boss em longis, florum glomerulis brevissime stipitatis vel sessilibus glo 


" M . . M " 1€ > ` 
s 5—7 mm in diametro rare confluentibus, floribus 2 mm in diametro 
essili ninn: . . ; i i ‘ofunc 
ilibus Junioribus globosis extus ferrugineo-tomentellis, perigonio profunde 


384 Beitráge zur Flora von Afrika. XXIV. 


3-5 lobato, lobis late ovatis obtusis demum expansis, staminibus in co- 
lumnam connatis, antheris 3—5 columnae adnatis ovatis obtusis quam stipes 


subminoribus vel aequilongis. 

Usambara: Derema (ScngrrLER n. 152). 

Der jetzt gleichfalls vorliegende Arillus (ScHEFFLER n. 122, zwischen Derema und 
Minga) bestátigt das, was Verfasser aus den Samen geschlossen hat, dass der Arillus 
tief geschlitzt ist, die Lappen desselben sind sehr dick fleischig und rótlich gelb. Die 
groBen, in der Monographie der Myristicaceen p. 244 vom Verf. beschriebenen Samen 
gehóren sicher zu der Art. Nach der Etiquette ist es ein sehr hoher Urwaldbaum auf 
humusreichem Waldboden mit Granituntergrund; die lederartigen Blätter sind auf der 
Oberseite dunkelgrün, glänzend, unterseits graugrün, fast silbergrau, die Früchte sind 
von weicher, graugrüner Schale umgeben. 

Ein steriles Exemplar mit Holzprobe wurde auch von Ngua in Usambara von 
MiswanL n.4 gesandt. Das Holz dieser daselbst »tambala« genannten Pflanzen eignet 
sich sehr gut zu Brettern. 


Staudtia Warb. 


St. stipitata Warb. n. sp.; ramulis 2—3 mm latis glabris in sicco 
subsulcatis brunneis, petiolis ca. 1 cm longis 11/; mm latis glabris in sicco 
subnigrescentibus, foliis oblongis 44—18 cm longis 3—6 cm latis apice 
sensim acuminatis basi breviter protractis subacutis, venis 6—8 utrinque 
vix distinctis in medio folio conjunctis vel evanidis supra cum reticulatione 
indistincte subimpressis. Inflorescentiis ex axillis vulgo defoliatis subglo- 
bosis breviter (1—2 mm) pedunculatis extus bracteis latis deciduis circum- 
datis, floribus minimis brevissime (vix 1 mm) pedicellatis capitatis, g' ! mm 
longis subinfundibuliformibus lobis 3—-4 ovatis obtusis, antheris 3 dorso 
columnae adnatis linearibus, Ọ subglobosis 4 mm in diametro, lobis 3—4 
late ovatis intus glabris, ovario dense tomentoso, stigmate glabro sessili 
bilobo, fructibus in pedicello 5 mm longo 921/, mm lato oblongis 36 mm 
longis 18 mm latis basi breviter (2—4 mm) stipitatis extus ferrugineo-sub- 
tomentellis, sutura valvarum basi tantum acuta, arillo completo semen 
omnino involvente apice tantum lobulato. 

30—38 m hoher Baum, häufig mit geradem Stamm, Rinde rauh, braun, mit 
starkem, rótlichem Saft. Holz sehr hart, Krone kugelig, Früchte fleischig rot, Blüten- 
farbe braun. 

Kamerun: Johann Albrechtshóhe (SrAupr n. 484 u. 754, Ruparıs n. 16). 

Diese Art wurde in der Monographie der Myristicaceen und der sehr ähnlichen 
C. kamerunensis zusammen beschrieben; doch hat letztere nicht stipitate breitere 
Früchte mit stárker hervortretendem Klappenrand und persistentem Perigon, die Blätter 
sind sehr ähnlich, höchstens etwas schmäler; Sraupt sammelte die Staudtia kameru- 
nensis unter n. 353 in Lolodorf. Auch das von Jom. Braun unter n. 458 in Kamerun 
gesammelte Exemplar, zu dem auch Früchte in Alkohol vorliegen, scheint zu dieser 
Art zu gehören, doch tritt der Klappenrand des Pericarps scharf hervor, „bei der Basis 
sogar etwas gibbos. 

St. gabonensis Warb. n. sp.; ramulis 2 mm latis cinereis glabris 
laevibus, petiolis 7—10 mm longis 1 mm latis profunde canaliculatis, foliis 


Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. 


Nr. 72. 


Band XXXIII. Ausgegeben am 43. März 1903. Heft 2. 


Senecio Murrayi Bornm., eine unbeschriebene Art von Ferro, 
sowie einige floristische Notizen über diese Insel. 


Von 


J. Bornmüller 
Berka a. I. 


| Der um die Erforschung der canarischen Flora so verdienstvolle eng- 
lische Botaniker Rev. P. R. Murray hatte mir, bevor ich im Frühjahr 1901 
eine zweite botanische Reise nach Makaronesien antrat, einen von ihm auf 
der Insel Ferro (1899) entdeckten Senecio der Section Cineraria- Peri- 
callis gesandt, welcher eine unbeschriebene Art zu sein schien. Umfang- 
reicheres Herbarmaterial und genauere Beobachtungen über diese Art waren 
sehr erwünscht, und so ließ ich es mir ganz besonders angelegen sein, bei 
memem Besuch dieser westlichsten Insel des canarischen Archipels dieser 
Pflanze nachzuspüren. 

Nicht wenig war ich überrascht, schon auf dem Wege vom Landungs- 
platz »Puerto de Hierro« zu der etwa zwei Stunden landeinwärts, in 
etwa 650 m Seehöhe liegenden Hauptstadt Valverde eine weißblumige 
i p nerarie anzutreffen, die mit größter Wahrscheinlichkeit die frag- 
ni anze darstellen musste, umso mehr als von Ferro noch keine 
D eu anderen Inseln Makaronesiens so artenreichen Gruppen 
hier nicht ^ i ertcallidium bekannt war. Genannte Pflanze trat auch 
Gerade us oq auf, sondern gesellig überall da, wo auf den steinigen 
zarte Blum, " Buschwerk eingefunden hatte, in dessen Schatten die 
Weiteren Streif utz gegen die sengenden Sonnenstrahlen fand. Bei meinen 
waldreichen — nach dem Norden und Nordwesten der Insel, den 
über 600 a) angen am EI Golfo, sah ich, dass in gewissen Höhenlagen 

und unter gegebenen Bodenbedingungen dieser Senecio über 


das v 

es ; Wa: Doa p 

Bor samte Eiland verbreitet ist. Dass somit die Pflanze von früheren 
tanikern ungese 


verk hen sein sollte, ist kaum anzunehmen, doch mag sie nur 


Wisse Ähnlichk uech Zufall ungesammelt geblieben sein, zumal sie eine ge- 

alls veill mit dem auf dem benachbarten Gomera häuligen, eben- 

6 Bolle "i (excl. Var.) S. gomeraeus (Sch. bip.) 0. Ktze. = >. Stebzu 

Iretep dieser o eme Art, die dieser Insel eigen und hier der einzige Ver- 
ruppe ist. 


Botanise 
ische Jahrbücher. Beiblatt Nr. 72 a 


2 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 72. 


Eine genaue Untersuchung eines reichlich eingesammelten Materials 
und der Vergleich mit sämtlichen atlantischen Arten ergab, dass die Pflanze 
von Ferro neu für die Wissenschaft ist. Ich gestatte mir, dieselbe nach 
ihrem Entdecker Senecio (Cineraria) Murrayé Bornm. zu benennen und 
wie folgt zu beschreiben: 


Senecio Murrayi Bornm. spec. nov. 


Sectio. Pericallis Webb. »herbae rhizomate subterraneo perenni foliis radi- 
calibus amplis, caulibus versus corymbum descrescentibus. 
Subsectio Campylolepis Sch. bip. —  Microcephali, involucri phyllis 
plerumque cornieulatis ante anthesin recurvatis. 
Macrophiylli. — foliis basalibus (»radicalibus«) amplis petasitoideis, 
|. caulinis majoribus.« Christ, Spic. Canar. p. 147. 


Descriptio: foliis basalibus amplis subrotundo-cordatis angulosis ar- 
gute repando-dentatis supra glabris subtus dense arachnoideo-to- 
mentosis, caulinis sensim diminutis basi auriculato-amplexicaulibus; 
caulibus 1—?2-pedalibus, crassiusculis ramosis flexuosis, ramis cum in- 
inllorescentia. terminali corymbosa corymbum densum  supercompositum 
formantibus, ramulis extremis saepius congestis; pedunculis crassiusculis 
glabris squamulis setaceis obsitis brevibus capitulis aequilongis vel duplo 
iis longioribus subelavatis; capitulis parvis ovatis; involucri phyllis 
glabris reetiusculis; floribus radii 7— 9 lingulatis constanter albis bre- 
vibus quam involucri phylla vix duplo longioribus; acheniis ad angulos 
6— 8 pilis brevibus albis adpressis obsitis. 

Archipelagi canariensis insulae Ferro (Hierro): in dumetis e 
in deelivitatibus ad septentrionem spectantibus ditionis oppidi Valverde, 6— 
800 m. s. m., nec non in silvis locisque rupestribus supra Las Lapas, Risco 
de Jinama, et Sabinosa (El Golfo), 600—1100 m. s. m. — 14. V. 4901 legi 
c. fl. et fr. . 

Exsiccatae: J. BORNMÜLLER, pl. exsicc. canarienses, iter 1901, no. 2451; 
no. 2450 (f. umbrosa). 

Durch die kahlen Hüllkelehe ist diese weißblühende Art der Insel 
Ferro von dem der Insel Gomera eigenen Senecio gomeraeus (Sch. bip.) 
O. Ktze. sofort zu unterscheiden, welch’ letzterer an den Hüllblättchen und 
köpfehenstielen, ähnlich wie bei S. echinatus (L.) DC. eine eigentümliche, 
für mehrere Arten charakteristische Bekleidung von Gliederhaaren aufweist. 
Außerdem hat S. gomeraeus (Sch. bip.) O. Ktze. einen sehr lockeren C0- 
rymbus mit zarten schlanken Köpfchenstielen und die Strahlblüten sind 
lang-zungenförmig (nicht auffallend kurz). — Die ausgeprägt stengel- 
umfassenden Blätter, wobei der obere Blattteil von der Blattbasis durch 
einen Stiel getrennt ist, schließen wiederum eine Verwechselung der 2. 
Murrayi Bornm. mit dem kleinköpfigen stets rot- oder lilablütigen S. pa- 


Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 72. 3 


pyraceus DC. der Insel Palma (nebst. var. Hllebrend? (Christ) O. Ktze. 
Rev. 363; Blätter unterseits filzig) aus. Es käme somit nur noch S. cruentus 
(L’Her.) DC. in Betracht, eine Pflanze von meist sehr abweichendem Wuchs 
mit schlanken zarten Stengeln und sehr lockerem Blütenstand, mit lang- 
gestielten Köpfchen, langen roten Strahlblüten und papierdünnen meist rol 
gefärbten leicht vergänglichen, oberseils zerstreut behaarten (nicht kahlen 
Blättern. — Kräftige Exemplare des S. Murrayi Bornm. erinnern. im Wuchs 
und in den oberen Teilen der Verzweigung an die auf Gran Canaria en- 
demische Art, S. Webbil (Sch. bip.) Christ, welchem allerdings bedeutend 
größere Köpfchen eigen sind. 

Somit hat, gleich Madeira und den Azoren, jede der westlichen cana 
rischen Inseln je eine eigene endemische Art dieser Cinerarien aufzuweisen, 
darunter die Insel Teneriffa noch eine zweite ihr allein eigentümliche 
Species, und zwar: Madeira: S. maderensis DC. — Azoren: S. malv/folius 
DC. — Teneriffa: S. Heritieri DC. und S. madtiflorus Sch. bip. — Gran- 
Canaria: S. Webbii (Sch. bip.) Christ. — La Palma: S. papyraceus DC. 
— Gomera S. gomeraeus (Sch. bip.) O. Kize. — Hierro (Ferro)! S. Murrayi 
Bornm. — Auf La Palma tritt außer S. papyraceus DC. noch S. appen- 
dieulatus (L. f.) Sch. bip. in einer eigenen Varietät (var. longifolius Bornm. 
auf, welcher in typischer Form auf Teneriffa verbreitet ist, in einer zweiten 
eigenen Varietät aber auf Gran Canaria auftritt. — S. cruentus L'Hér. 
DC., S. echinatus (L.) DC. und S. Tussilaginis (L'Hér.) Less. gehören den 
Inseln Teneriffa und Gran Canaria allein an. Von den östlichen Inseln 
Lanzarote und Fuerteventura ist keine hierher gehörige Art der Cinerarien- 
sruppe bekannt. 

Es sei mir gestattet, bei dieser Gelegenheit einige kurze botanische 
Notizen über die dem Namen nach uns so wohl bekannte Insel Ferro, 
Spanisch Hierro, hinzuzufügen. Wer sich ausführlich über die geographi- 
schen Verhältnisse der Insel unterrichten will, sei auf :K. v. Fnirscm, 
Reisebilder von den canarischen Inseln (in Petermann's Mitteil. 1867) 
verwiesen. Andere neuere Reisewerke über den canarischen Archipel be- 
handeln. meist nur Teneriffa und Gran Canaria, allenfalls wird noch La 
Palma m den Reiseplan mit aufgenommen. 
.. Ferro, der äußerste Westpunkt der alten Welt, ein Inselchen von 
ni 275 qkm, gleich den Nachbarinseln vulkanischen Ursprungs und in 
en Kartenumrissen an Sicilien erinnernd, ist keineswegs so dem Well- 
verkehr entrückt, als dass ein Besuch mit nennenswerten Schwierigkeiten 
verbunden wäre. Der eigenartigen Reize, der landschaftlichen Schönheiten 
a Id ebenso viel, wie sie für den Naturforscher genus —" 
kommt " t, so dass sowohl dieser als der Tourist aul e u | i " 
Verkehr , Ine Interinsular-Dampferlinie vermittelt wöchentli ' einma E | 
wischen Ferro und den anderen Inseln, und ein Übelstand bestehi 


Ad 


4 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 72. 


nur darin, dass man seinen Besuch auf eine ganze Woche ausdehnen 
muss, außerdem in Ermangelung einer Fonda (spanisches Gasthaus) auf 
die Gastfreundschaft der allerdings sehr freundlichen Hierrenos angewiesen 
ist. Im anderen Falle reicht der Aufenthalt des Dampfers gerade dazu 
aus, nach Valverde zu reiten und zum Schiff zurückzukehren, um so gerade 
nur ein Stückehen Landes des südlichen Teiles der Insel in seiner er- 
schreckenden Ode kennen zu lernen. Um aber den landschaftlich unver- 
gleichlich schönen Nordwesten der Insel, den Golfo, zu besichtigen, um 
das gewaltige, etwa zwei Kilometer weite, halbmondförmig nach dem Meere 
offene Amphitheater des Kraterrandes aus etwa 1300 m Höhe zu über- 
schauen, sich alsdann an dem mit prächtigem canarischen Urwald bedeckten 
Nteilhang nach Las Lapas hinabzulassen und die Tour nach Sabinosa (zu 
den Felswänden mit der stolzen Statice macroptera) auszudehnen, dazu 
sind drei Tage nótig, und man muss sich schon zu dem achttügigen Aufent- 
halt entschliefen. 

Der Ankömmling, den das Schiffchen hinter einem die Brandung ab- 
wehrenden Felsenvorsprung absetzt, und der nun von Klippe zu Klippe 
springend das Inselfestland, jäh aufsteigende düstere vegetationslose Basalt- 
wände, erreicht hat, lernt von der Insel, wie erwähnt, die schlechtere 
Seite kennen, welehe wasserarm und baumlos in gleicher Unfruchtbarkeit 
die bei weitem größere Hälfte des Eilandes ausmacht. Ein Saumpfad führt 
in Zickzacklinien die steile Wand wohl einige Hundert Meter hoch, die 
schwarzen Basaltmassen entschwinden alsdann zu Füßen den Blicken, die 
Steigung nimmt ab und der Weg führt über Geröllhalden, auf denen sich 
die charakteristische canarische Strauchflora, aber in ärmlicherer 
Auswahl wie auf den Nachbarinseln, ausbreitet. Der häufigste Strauch ist 
die holzige Euphorbia obtusifolia Poir., von der gleichen Tracht wie E. 
regis Jubae W. B. Teneriffas; niedriger hält sich die dazwischen auftretende, 
meist regelrechte Kugelsträucher oder Schirmdücher bildende E. balsamifera 
Ait, die aber die untere heiße Küstenzone bevorzugt und uns bald wieder 
verlässt. Aber in nie gesehenen Riesenexemplaren prangt hier, bald in 
gewaltigen Klumpen an der steilen Felswand haftend, bald auf den Basalt- 
kuppen thronend, die Caetus-Euphorbia, Euphorbia canariensis L., mit 
ihren blattlosen an der Basis candelaberförmig verzweigten dichtgedrängten 
stachelkantigen Säulenstämmen, die schon vom Schiffe aus als die eigen- 
artigsten Wundergebilde der canarischen Inseln auffallen. Von dem anderen 
Strauchwerk sei Kleinia neriifolia Haw., Rubia fruticosa Jacq. und Peri- 
ploca laevigata Ait. mit langgehörnten Asclepiadeenfrüchten erwähnt, be- 
sonders aber Artemisia canariensis Less, die uns bis zu 700 m Seehöhe 
begleitet, da aber bereits recht zwergige Formen annimmt. 

Die niedere Vegetation nieht verholzender Gewächse ist àP 
jener ganzen Südseite äußerst arm an endemischen atlantischen Arten. 
Es ist aus dem Küstengebiet nur Lotus sessifolius DC. (mit var. nov. villosa 


Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 72, 5 


Bornm.) und Forskahlea angustifolia Retz. zu nennen, und aus höherer 
Lage in der Umgebung Valverdes Tolpis laciniata Webb. (sehr häufig), 
Ononis dentata Sol., ferner am Fuße der Mauern Drusa glandulosa (Poir.) 
Bornm., und in den Ritzen derselben, auch an den Häusern der Stadt häufig 
vorkommend, die auf Hierro endemische Crassulacee Petrophyes (Monanthes) 
muralis Webb. Dazwischen drängt sich mit vorherrschend monströsen We- 
deln eine Zwergformm des Asplenum palmatum Lam., in der man die sonst 
so vornehme Pflanze Palmas, Madeiras ete. kaum wiedererkennt. -— An 
selteneren mediterranen Pflanzen, die typisch sind für Nordafrika 
und gleiche Breiten, ist aus der Küstenregion anzuführen: Ononis serrata 
Forsk., Medicago laciniata Al., Sisymbrium erysimoides Dsf., Koniga 
lybica Boiss. (non Christ, Spic. Canar.), Wahlenbergia lobelioides (L.) DC., 
Phagnalon saxatile (L.) Cass., Rumex bucephalophorus L., Allium trifolia- 
tum Cyr., Aristida Adscensionis L., Eragrostris Barrelieri Dav. 

Sehr reich ist dagegen hier noch wie auf alen Inseln des Archipels 
in gewissen Höhenlagen, die süd- und mitteleuropäische Flora der 
Ackerunkräuter vertreten, ja sie nimmt einen ansehnlichen Bestandteil 
der Inselflora ein. Um Valverde traf ich folgende Ruderalpflanzen, die ich 
hier anführe, da einzelne vielleicht noch nicht von der Insel notiert sind. 
Selbstverständlich, sind diese auch anderenorts auf Ferro anzutreffen: 
Eruca sativa L., Sinapis arvensis L., Sisymbrium Irio L., S. offi- 
“male Scop., Hirschfeldia incana (L.) Weldr.,, Rapistrum rugosum L., 
Fumaria parviflora Lam., Papaver hybridum L., Tuberaria variabilis 
Wilk., Reseda luteola L., Linum: angustifolium Huds., Lavathera cretica 
L., Erodium Botrys (Cav.) Bert., Silene inflata Sm., S. gallica L., Eu- 
phorbia terracina L., Scandix Pecten veneris L., Ammi majus L., Pso- 
rala bituminosa L., Vicia lutea V, Lathyrus annuus L., L. articulatus 
L., Cicer arietinum l. (subspont.), Campanula Erinus L., ( 'onvolvulus 
althaeoides L., Echium plantagineum L., Borago officinalis L., Solanum 
mgrum L., Trirago apula Stev. 3. flaviflora Boiss., Antirrhinum Oron- 
M L., Ajuga Iva (Link) Schreb., Stachys hirta L., St. arvensis L., 
Marrubium vulgare L., Anagallis arvensis L., Plantago Lagopus L., Galium 
parisiense L, G. saccharatum Ml., Filago gallica L., Gnaphalium luteo- 
mr y amas hispanicus L., Silybum marianum L., € èalactites tomon 
tenerrimus | arduus tenuiflorus Curt., Calendula arvensis L., e 
spermum p; a Tupochaeris glabra L., C ichorium divar icatum nn H ” 
L., Poly P M es (L.)Dsf., Hedypnois cretica L., € henopodium am M e: 
polius n Convolvulus L., Arena barbata Brot., A. pilosa M. B., brachy- 

istachyum R. S., Brixa marima L. var. maderensis Tocl. in litt. '), 

o 


4 nia T . u 
n TM Spiculis glabris nec pubescentibus, auf La Palma und Madeira (Bornm. exsice. 
: B | 1 m E] " d 
T" n. 2967) stets die gleiche Form, welche auch der europäischen Flora nicht fehlt, 
^M. De > 


n . 
Oporto (leg. H. Strich). 


6 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 72. 


Bromus malrilensis L., Cynosurus echinatus L., Koeleria phleoides (Vill.) 
Pers, Lagurus ovatus L., Stipa tortilis Dsf., Tragus racemosus (L.) Hall., 
Vulpia seinrordes (Roth) Gm. 

eim Eintritt in das Städtchen Valverde, dessen Häuser meist dorf- 
arlig am Bergabhang zerstreut liegen, begrüft uns von den Mauern herab 
ein stattliehes Sempervivum, S. (Aeonium) hierrense Murray, ähnlich wie 
auf den Dächern von Santa Cruz de La Palma S. elatum. Willd., und 
auf den Mauern und Häusern in Laguna (auf Teneriffa) S. urbicum Chr. 
Sm. in Menge auftritt. Übrigens sind diese drei Xeonien nicht ausschließ- 
lich Dachbewohner, man trifft die beiden ersteren sehr häufig in allen 
Barrancos genannter Inseln an und S. hierrense Murray begegnete mir auch 
hier an felsigem Meeresabhang unweit des Hafens Puerto und später beim 
Dorfe Tinor. Aus den Gehöften Valverdes ragen einige Phoenixpalmen 
Phoenix Julie W. B.) und Drachenbäume (Dracaena draco L.) empor, 
die ganze Umgebung ist aber baum- und strauchlos, nur in den Thal- 
einschnitten trifft man einige Zwergsträucher von Hypericum canariense L., 
(istus monspoliensis L., auf welchem Cytinus Hypocystis schmarotzt, 
sowie Spartium junceum L., welches aber hier nicht ursprünglich heimisch 
ist. Meromeria ericifolia (Rth.) Bornm. (= M. varia Benth.) bildet an 
den trockenen Lehnen vielfach ganze Bestände, die aber oft völlig ver- 
niehtet sind durch zwei Strauchflechten, Tornabenia (Thelochistes) flari- 
cans DC. und Physcia (Anaptychia) leucomelas Ach., zwei für das afrika- 
nische Hochgebirge überaus charakteristische Arten, die auch hier durch 
ihr Massenauftreten auffallen. Zwischen diesen Flechten und an Mauern 
daselbst begegnen uns einige Laub- und Lebermoose, wie Frullania 
Teneriffae N. ab Es., F. polysticta Lndnb., F. dilatata (L.) Dum., Radula 
Dornmiüilleri Schiffn. (spec. nov. in Hedwigia 1902), Trichostomum muta- 
bile Bruch, Ptychomitrium nigricans (Kze.) Schmpr., Antitrichia curti- 
pendula (Wedw.) Brid., Astrodontium canariense Schwgr., Hamolothecium 
Mandoni Mitt., Scleropodium illecebrum (Schwgr.) Schmpr. 

Die Dürftigkeit der Vegetation nimmt in erschreckender Weise zu, Je 
mehr man auf langsam ansteigendem Terrain sich der Hochebene zu 
wendet. In westlicher Richtung führt der Weg am oberen Saum eines 
kraters, Caldera, hin nach dem armseligen Dórfchen Tinor, etwa 1000 m 
hoch gelegen. Da die schlechtbestellten Felder aus Mangel an Quellen 
nieht wie anderwärts auf den Inseln bewässert werden können, da ferner 
die Regen hier oft Monate lang ausbleiben, so erheben sich die Halme 
kaum spannhoch über dem Boden. WHeuschreckenplagen kommen hinzu; bei 
jedem Schritte springen Hunderte dieser gefräßigen (Mitte Mai noch jugend- 
lichen, Tiere auf. von denen der Boden schwarz bedeckt ist. Als einzige 
Pflanze isb omir Reseda luleola L. von diesem Weg erinnerlich, die sich 
hier und. da in Menge zeigt: wohl ist auch, besonders auf den Aschen, die 
auf der ganzen Insel häufige Polycarpaea divaricata (Ait.) Poir. (= 


Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 72. 1 
Teneriffae Lam.) hier zahlreich vertreten. Der letzte Teil des von Valverde 
ab vierstündigen Weges führt über die mit Asche bedeckte Hochebene hin, 
die, soweit die dichten Nebelmassen des andringenden Passates Ausschau 
gewähren, von grauen vegetationslosen Schlackenbergen umrahmt 
ist, dann hat man die Passhóhe bei 1320 m erreicht: Vor uns eróffnet 
sich das Riesenpanorama auf den Golfo, ein fast senkrechter halbkreis- 
fórmiger etwa 800 m tiefer Absturz mit den herrlichsten Wäldern bedeckt, 
dann Flachland mit freundlichen Dörfern, Gärten, dann der schneeweiße 
Saum der Brandung und endlich das weite Meer — unstreitig einer 
der ersten Aussichtspunkte des ganzen canarischen Archipels! 
— In endlosen Serpentinen führt der leidlich gute Weg an dem Abhang, 
Risko de Jinama genannt, hinab in die Tiefe. 

An den uns entgegenragenden Felszinnen, doch nur auf der Passhóhe 
selbst, macht sich schon von ferne eine prächtige orangerot gefärbte Bart- 
flechte, Letharia (Chlorea) canariensis (Ach.) Hue bemerkbar, eine seltene 
wohl ausschließlich nur solche Plätze der höchsten Bergkämme bewohnende 
Art, wo infolge des Austausches und Kampfes verschiedener Luftströme 
die Felsen ständig von nässenden Wolkenmassen und Stürmen umltost 
werden. An ganz ähnlichen Plätzen begegnete mir diese Flechte im Hoch- 
gebirge Madeiras (auf dem Felsenkamm zwischen Curral das Freiras und 
dem anderen tiefen Thaleinschnitte westwärts am Pico Grande), ferner auf 
der Cumbre vijea von La Palma, zwar da nur an einem einzigen Felsen, 
aber in solcher Masse, dass das Gestein mit einem riesigen feurigen Bart 
behangen schien. 

Dieser oberste Teil des Abstieges, der noch oberhalb des bald 
beginnenden Waldgürtels liegt, bietet noch einige andere Seltenheiten der 
niederen Kryptogamenwelt. Auf einige Bryophyten sei aufmerksam gc- 
macht: An den felsigen Abhängen ist eine prächtige JZtreeia mit auffallend 
großem Laube, R. erinacea Schitfner spec. nov. (Hedwigia, Jahrg. 1902), 
nicht. zu verfehlen; in ihrer Gesellschaft findet sich Anthoceros dichotomus 
Raddi und A. Husnotii Steph., ebenda Fossombronia angulosa (Dicks. 
Raddi, Fimbriaria africana Mont. (— Rhacotheca axorica Bisch.), Pla- 
Nochasma rupestre (Forster) Steph., Targionia hypophylla L. und Corsinia 
marchantioides Raddi. Dagegen ist die auf Gran-Canaria und La Palma 
"On mir gesammelte sehr seltene Erormotheca pustulosa Mitt. mir hier 
nicht begegnet, ebenso wenig Clevea Rousseliana (Mont.) Leitgeb., die ich 
“uf Gran Canaria mehrfach antraf und die von den canarischen Inseln 
"och nieht nachgewiesen war. Wohl aber ist Reboulia hemisphaerica (L.) 
Raddi auf dieser Stelle der Insel sicher noch aufzufinden. — Von Laub- 
Moosen sei erwähnt: Anoectangium compactum Schwgr., Campylopus 
Polytrichoides De Not., Ceratodon purpureus (L.) Brid. var. brevifolius 


Mil , " . i 
n "i Trichostomum mutabile Bruch, Racomitrium lanuginosum (Hedw. 
rid. Entos e c uliforme 

» Entosthodon Tempeltonii (Sm.) Schwgr., Anomobryum julifornu 


8 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 72. 


Solms-Laub., Plerogonium gracile (L.) Sw., Seleropodium illecebrum (Schwgr.) 
Schmpr. 

Die immergrünen Wälder tragen hier ganz das Gepräge und die 
Üppigkeit wie jene von Taganana der Insel Teneriffa, doch ist der Wald 
nicht so artenreich, da die schönsten Gehölze wie Pleiomeris, Catha, Ilex 
platyphylla Webb, Isopleris hier fehlen. In der oberen Region findet sich 
Pinus canariensis Chr. Sm. mit Erica arborea L., Myrica Faya Ait., 
Illex canariensis W. B. untermischt, in den tiefer liegenden Teilen tritt die 
Lorbeerform in den Vordergrund mit Laurus canariensis L., Phoebe Bar- 
busano (Cav.) W. B., Picconia excelsa DC., und vor allem Visnea Moca- 
nera L. f, welche wie nirgendswo auf den Inseln hier waldbildend und 
häufig in ungeheueren Baumriesen auftritt; auch Arbutus canariensis L., 
meines Wissens von Ferro noch nicht nachgewiesen, überragt hier und da 
in großen Stämmen die Waldung. 

Das Strauchwerk besteht aus Hypericum grandifolium Choisy, Cistus 
raginatus Ait, C. monspeliensis L., Jasminum odoratissimum L., sehr 
häufig und üherrankt von Vicia cirrhosa Chr. Sm.!), Gesnouinia arborea 
Gaudich, Urtica morifolia und Bystropogon meridiani C. Bolle, eine bis- 
her nur von Ferro bekannt gewesene Art, die ich aber auch an den Ab- 
hängen der Cumbre nueva auf La Palma an vielen Plätzen antraf. — Im 
dichten Waldschatten tritt der Blumenflor sehr in den Hintergrund, man 
bemerkt nur Ranunculus cortusifolius Wild., Myosotis silvatica Hoffm. 
(saltem aut. Canar.)?) und an lichteren Stellen die oben beschriebene Senecio 
(Cineraria) Murrayi Bornm. Um so prächtiger aber sind die Farne ent- 
wickelt und selten wird man auf den Inseln so üppige Exemplare von 
Ceterach aureum Ink., Asplenium canariense Willd., Polypodium vulgare 
L. var. Teneriffae zahlreich beisammen antreffen als gerade hier, neben 
Aspidium canariense A. Br., Notochlaena Marantae (L.) R. Br., Adiantum 
reniforme L. etc. 

Die Vegetation tiefschattiger feuchter Felswände trägt echt 
canarisches Gepräge. Diese Felsen sind dicht behangen von herrlichen 
atlantischen Strauchgewächsen wie z. B. Bupleurum salicifolium Sol. (= b. 
aciphyllum W. B., Argyranthemum Broussonetü Sch. bip., Crambe strigosa 
L'Hér., Bencomia caudata (Ait.) Webb?), Sonchus Jaquini DC. subspec. 


1 Nach Cunrer (Spicil. Canar.) kommt diese Art nur auf Teneriffa vor; se 
findet sich aber nicht nur hier vor, sondern auch auf La Palma, daselbst im Erika- 
buschwald stellenweise in großer Masse. 

2, = Myosotis maerocalyeina Cosson, bisher nur aus Algier bekannt. 

3) Also auch diese Pflanze ist nicht auf Teneriffa beschränkt ‘cfr. Cuust l © 
p. 162), außer auf Ferro und Teneriffa (Anagagebirge) traf ich sie auf La Palma 
mehrmals an (Beo del Rio, Caldera. — Ferner ist die auf Madeira vorkommende Art 
nach Lowe's ausführlicher Beschreibung (Lowe, Man. Flor. Mad. I, 240—243; zweifels- 
ohne Bencomia caudata (Ait). Webb und nicht, wie Cosson und Curıst verzeichnen, 
Beneomia Mogriniana Webb. 


1 


Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 72. 9 


. 


S. abbreviatus Lnk., Kchtum hierrense Webb. Anderen Arten ist äußerst 
schwer beizukommen; so leuchten uns aus der Tiefe die blütenüberschüt- 
teten Sträucher des seltenen Cytisus stenopetalus (W. B.) Masf. entgegen 
oder in der Höhe gewahren wir ein langästiges, strauchiges Sempervivum 
vom Wuchs des ©. arboreujn L., das sich als S. holochrysum W. B. 
herausstellen dürfte. Ein an langer Stange befestigter scharfschneidender 
Sichelhaken thut beim Sammeln hierbei vorzüglichste Dienste, ja er erweist 
sich als ein unentbehrliches Werkzeug zum Botanisieren auf diesen Inseln. 
Zwischen diese Endemen der atlantischen Flora, die an solchen Plätzen 
wie dieser bewaldete Steilhang fast die Mleinherrschaft führen, haben sich 
auch, wiewohl ganz vereinzelt, einige weitverbreitete Europäer ein- 
geschlichen, deren Auftreten hier befremdet, so beispielsweise Sagina 
apetala L., Aira caryophylla L., Ranunculus parviflorus L. (8. aeutilobus 
DC., Centranthus Caleitrapa (L.) Dufr., während einige andere in Europa 
seltene Gewächse, wie Lrerada purpurea Imk., Gennaria diphylla Parl., 
Galium ellipticum Willd. (var. glaberrima) sich hier innerhalb der Grenzen 
ihres kleinen Verbreitungsareals befinden. — Von Semperviven ist noch S. 
Aichryson) punctatum Chr. Sm. zu nennen, welches an lichten Stellen des 
feuchten Waldbodens gregarisch auftritt, sowie das an den Felswänden 
häufige S. (Greenovia) aureum Chr. Sm. Eine von dieser Stelle, Risko 
de Jinama, beschriebene, dem 8. aureum Chr. Sm. sehr nahe verwandte 
Art, S. polypharmicum (Webb) Christ ist mir nicht begegnet oder sie ist 
vielleicht kaum von jener verschieden. In der niederen Region und be- 
sonders zahlreich in den Geröllhalden bei Los Llanillos und Sabinosa is 
S. palmense Webb eine der häufigsten Pflanzen, deren etwa zwei Fuß 
hohe Blütenstände Mitte Mai in vollster Blüte prangen und sich hier zu 
Tausenden neben einander erheben. 
e Sobald man bei etwa 450 m Höhe den unteren Waldsaum erreicht 
und das bebaute Land der Ortschaft Las Lapas betritt, befindet man 
sich wieder in der Zone der Strauch-Euphorbien, Opuntia, Kleinia, 
Periploca, Zwischen den ausgedehnten Weingärten und Ackern, wo ur- 
alte Feigenbäume mit weitausgreifenden dem Boden fast anliegenden Ästen 
die vorzüglichsten Früchte, die besten des Archipels, reifen, fallen die 
Mengen von Hypericum canariense L. mit den Übergangsformen zu H. 
floribundum Ait. auf, ferner hochwüchsige Messerschmidtia (Heliotropium) 
f 'uticosa L., in deren Zweigen Tamus edulis Lowe und Bryonia verrucosa 
Ait. hochklettert, Am Rande der Gehöfte von Los Llanillos gewahrt man 
enige Prachtexemplare des beliebten »Serrahon« (Sonchus pinnatus Ait. 
n canariensis Sch. bip.), die vermutlich der nahen Gebirgswand ent- 
"Aammen, — Im Geröll macht sich die vielfach verkannte Fumaria mon- 


tana s 2 ren 
Schmidt der Capverdischen Inseln!) breit und versucht im Geklüft 


— 


I Auch anf m m . . 
‚ Auch auf Teneriffa, Gran-Canaria, Gomera und Madeira von mir gesammelt. 


10 Beiblatt zu den Botanisehen Jahrbuehern. Nr. 72. 


an nacktem Lavafels hochzukliminen; Zragrostis Darreliert Dav., Parietaria 
debilis Forsk., Urtica stachyoides Webb, Forskahlea angustifolia Retz, 
Trisetum paniceum (Lam.) Gers. var. canariense Parl., Notochlaena vellea 
(Ait.) R. B. und N. Marantae (L.) R. B, Gymnogramme leptophylla L., 
Andryala pinnatifida Ait., Wahlenbergia lobelioides (L.) DC. sind ihr zu- 
gesellt. l 

In der Nähe der Dorfschaft Sabinosa, schon an der Westlehne des 
Bergkranzes gelegen, tritt häufig ein Wachholder (Juniperus phoenicea L.) 
auf, der als Sabina den Spaniern für diese Ortsbezeichnung namengebend 
gewesen ist. Oberhalb der letzten Häuser, türmen sich bereits die Felsen 
zu einem mächtigen »Risko« hoch und dies ist die Stelle, wo die präch- 
tige der Insel Ferro als größte Seltenheit eigene Statice macroptera Webb 
ihren an fast unzugänglichen Wänden einzigen Standort hat. Das Auftreten 
dieser Statice ist hier genau das gleiche, wie wir es von ihren anderen stolzen 
Verwandten kennen, so von der Gomera bewohnenden St. brassicaefolia 
Webb und den vier der Insel Teneriffa eigenen Arten St. imbricata Webb, 
SI. fruticans Webb, St. arborescens Brouss. und Statice macrophylla Brouss. 
Jede dieser Arten ist meist nur auf ein einziges Felsenvorgebirge beschränkt 
und dabei z. T. in so spärlicher Anzahl auftretend, dass sie, in dem letzten 
Jahrzehnt nicht wiedergefunden, vielleicht hier bereits untergegangen oder 
doch dem Aussterben nahe sind. Erfreulicher Weise haben diese hervor- 
ragenden Raritäten frühzeitig in den Gärten der blumenliebenden Canarier 
Aufnahme gefunden, wo sie als »Siempervivas« eine bevorzugte Stellung 
einnehmen und so auch der Wissenschaft erhalten bleiben!). — Oberhalb 
von Sabinosa teilt unsere Statice den Standort mit einer Reihe schon vom 
Jinamapass angeführten Arten, so auch mit dem hier leicht erreichbaren 
Cytisus stenopetalus (W. B.) Masf., ferner mit Gonospermum fruticosum 
Less, Ferula Linkii W.B., Carduus clavulatus Lnk., Sonchus Brous- 
sonetii Schott. und Cheiranthus scoparius Brouss. var. Lindleyi Webb in 
mannigfachen Formen. — Unterhalb von Sabinosa am Strandplatz »Pozo 
de la Salud« ist ebenfalls ein Vertreter einer anderen Gruppe der Gattung 
Statice zugegen, es ist dies die zwergige St. pectinata Ait. in der Unterart 
oder Varietät » Sf. Humboldtii €. Bolle«, zusammen mit Plantago coro- 
nopus L. var. canariensis Decsn., Beta patellaris Mag., Mesembryanthe- 
mum cristallinum L. und verschiedenen Chenopodien und Salsolaceen. 

Der südwestliche Teil der sterilen Hochebene, den ich selbst nicht 
besucht habe, ist nach Frirsen stellenweise mit Kieferbestinden (Pinus 
canariensis Chr. Sm.) bedeckt, die aber bereits i. J. 1862 stark gelichtet, 
doch beim Dorfe EI Pinar (San Antonio) noch sehr schön gewesen sein 


A; Mit ganz besonderer Liebe und Sorgfalt werden diese Statice von Herrn 

- Denny; nor "lav: m | ( 1 l i 

Dr. Perez in Puerto Orotava cullivierl, von welchem der Kgl. botan. Garten in Berlin 
auch mehrfach Samen zur Anzucht erhalten hat. A. ENGLER. 


Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 72. . 11 


sollen. Dagegen sieht man im nordöstlichen Teil der Insel, in der Um- 
gebung von Mokanal wieder Felder, ausgedehnte Rebenculturen und 
Fruchtgärten mit Quitten-, Apfel-, Birnen-, Kirsch-, Mandel- und besonders 
Maulbeerbäumen (Morus nigra L.). Als besondere Merkwürdigkeit wurden 
mir einige aus dem Gebirge hierher verpflanzte Stämmchen des canarischen 
Erdbeerbaums gezeigt, sowie halbverwilderter Lavendel (Larendula dentata 
L.) und eine strauchige Salbei (Salvia triloba L.), welche kaum der heimi- 
schen Flora Ferros angehören dürften, ebenso wenig wie das in der Um- 
gebung Valverdes so häufige Solanum pseudocapsicum L. In den Straßen 
Mokanals wuchert, wie allerorts in den Städten der canarischen Inseln und 
Madeiras, die Alternanthera repens (L.) O. Ktze. Schließlich ist Asplenium 
marinum L. noch anzuführen, welches mir nur ein einziges Mal auf 
Ferro, in Mauerritzen zwischen Valverde und Mokanal, begegnet ist. 

Zu erwähnen ist noch, dass zwei auf Ferro endemische Arten oben 
ungenannt blieben, da ich diese während meines kurzen Aufenthaltes nicht 
angetroffen habe; es ist dies Sempervivum (Greenowia) ferreum. (Webb 
Christ aus dem Thal von Valverde und Brachypodium arbuscula Gay. — 
Ein besonderes Interesse nimmt vielleicht auch die unlängst von KÜKENTHAL 
(in Allgem. botan. Zeitschr. 1900) beschriebene Carex canariensis Kük. 
Anspruch, welche zuerzt auf Ferro und zwar von G. Bourerau bei Sabinosa 
als »Carex paniculata« i. J. 1845 (und zehn Jahre später auf Teneriffa 
von PERRAUDIÈRE) gesammelt, aber erst nach mehr als einem halben Jahr- 
hundert als eigene und zwar vorzüglich gekennzeichnete Art erkannt wurde. 
Mir selbst ist bei Sabinosa diese Pflanze entgangen; ich sammelte sie aber 
wiederholt an den Abhängen bei Taganana (Teneriffa) i. J. 4900 u. 1901, 
Woselbst sie im unteren Drittel der waldigen Berglehne in Menge auftritt 
und da hart am vielbegangenen (einzigen) Wege schwer zu verfehlen ist. 
Ihr zugesellt ist daselbst die überaus seltene, lange verschollen gewesene 
Carex Perraudieriana Cosson. 

Die Zahl der auf Ferro beschränkten Arten (Endemen) beläuft sich, 
nachdem Bystropogon meridiani C. Bolle (auch auf La Palma!) von der 
ste gestrichen ist, auf acht Arten: Sempervivum | ferreum (Webb) 
Christ, S. polypharmieum. (Webb) Christ, S. Aerrense Murray, S. Petro- 
Phyes (Monanthes s) muralis Webb (eine Unterart davon auch auf La Palma !), 
Echium hierrense W ebbt), Statice macroptera Webb, Senecio Murrayı 
s Drei arbuscula Gay. 


I 


Von der auf La Palma sehr verbreiteten für E. bifrons DC. angesprochenen 


Art 
seh Pans nicht CunrsrT's Beschreibung in Spicil. Canar. 427) sicher specifisch ver- 
SChieden, - 


Über das Vorkommen der Kiefer im subfossilen Zustande 
m südóstlichen Russland. 


Von 


W. Sukatscheff 


St. Petersburg. 


Als ieh im Sommer des Jahres 1901 die Ufer der Artscheda, eines 
linken Nebenflusses der Mednediza (im Lande der Donschen Kosaken) in 
botanischer Hinsicht untersuchte, stieß ich auf Torfmoore, deren Unter- 
suchung interessante Thatsachen ans Licht brachte. Bevor ich aber eine 
Beschreibung von diesen Torfmooren gebe, betrachte ich es nicht als 
unnütz, einige Worte über die Umgebung, in welcher es sich Befand, zu 
sagen. 

Da das Torfmoor jetzt unter dicken Sandschichten begraben ist, $0 
besteht die Vegetation dieser Gegend aus den üblichen Sandpflanzen '). 
Mitten. zwischen den Sandhügeln sind Birken- und Moorinseln zerstreut. 
Die Vegetation dieser Moore steht im scharfen Contraste zu der sie um- 
gebenden südlichen Flora und besteht aus nördlichen Pflanzen, wie Z. B. 
Drosera rotundifolia, Comarum palustre, Lysimachia thyrsiflora, Betula 
pubescens, Calla palustris, Juncus effusus, Eriophorum gracile, Carex 
filiformis, Equisetum limosum, Lycopodium clavatum, Sphagnum sp. U. 3« 
außerdem hat Herr Lirwisow hier noch Malaxis paludosa und Liparis 
Loeselii gefunden. Auch im nahen Walde kommen folgende nördliche 
Pflanzen vor: Cala palustris, Equisetum limosum, Struthiopteris germa- 
niea, dspidiuin filirmas, A. cristatum, A. thelypteris, A. spinulosum 
u.a Also hier in den südlichen Steppen finden wir eine Insel der nörd- 
lichen Flora. 

Die Entdeckung von Lycopodium clavatum in Verbindung mit Moos- 
mooren, mit ihrer charakteristischen Flora, lassen vermuten, dass hier in 
der Vorzeit wahrscheinlich Kieferwälder vorhanden waren. 

Dieses war Jedoch nur so lange eine Vermutung, bis ich auf das oben- 
erwähnte Torfinoor stieß. Es liegt am Ufer der Artscheda, welche hier 


^ Ein genauere Beschreibung der Vegetation, welche das Torfmoor umgiebt, habe 
ich in »Berichten des St. Petersburger botanischen Gartens« 1902, ll. gegeben. 


Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 72. 13 


eine scharfe Wendung macht und ihr linkes Ufer stark bespült. Das Torf- 
moor ist jetzt mit einer 6 Meter hohen Sandschicht bedeckt, ist selbst 
jedoch nur 2 Meter diek und erhebt sich 1 Meter über der Wasseroberfläche 
im Flusse. Auf dem Gipfel des Einsturzes wachsen starkstimmige Eichen. 
Unter dem Torfmoore ist eine ungefähr 70 em dicke, klebrige, lehmartige 
Masse zu finden. Der Torf lässt das Wasser nicht durch, deshalb sind 
auf ihm viele Quellen. Im Torf sind Zwischenschichten von Sand- und 
Lehmmassen zu finden. Im oberen Teile ist der Torf nicht sehr stark 
zersetzt, aber in den unteren Schichten ist er einfach; hier kann man 
Baumreste finden, welche jedoch so plattgedrückt sind, dass es große Mühe 
gekostet hat, sie zu bestimmen; es ist mir übrigens gelungen, zu ermitteln, 
dass sie Befula angehören. Im oberen Teile sind die Holzreste viel leichter 
zu ermitteln. Unter ihnen gelang es, nur Pinus silvestris und Juniperus 
sabina zu constatieren. Dieser Fund bestätigt glänzend meine oben aus- 
sprochene Vermutung. Ich muss jedoch bemerken, dass die Kieferäste 
in ihrer Dicke anderen Holzresten weit nachstehen. Genau die Art von 
Juniperus zu bestimmen, hat große Mühe gekostet, höchst wahrschein- 
lich wird es J. sabina sein. Dieses wird um so wahrscheinlicher, als 
auch heute Juniperus sabina hier vielfach verbreitet ist, wie auf dem Sand, 
so auch auf dem Rande des Moores. 

Dass die Kiefer nur in dünnen und die Birke in viel dickeren Ästen 
gefunden wurde, erklärt sich dadurch, dass die Kiefer nur den Sand 
zwischen den Mooren und die Birke die letzteren einnimmt. So ist es 
verständlich, dass nur sehr dünne Kieferäste in das Torfmoor einzudringen 
vermochten. Man kann also behaupten, dass einst diese Gegend 
dem Bilde entsprach, welches wir in den meisten südrussischen Kiefer- 
wäldern finden, wo die Kiefer nur die Sandhügel einnimmt, ohne jedoch 
auf die Moore überzi ıgehen, auf welchen wieder die Birke ihren Platz hat. 
Dass diese Baumreste nicht die Artscheda herbeigespült hat, geht daraus 
hervor, dass die Artscheda von Osten nach Westen fließt, und ihren An- 
fang unweit vom Orte nimmt, wo in der Nähe keine Kiefern vorkommen. 

Die Entdeckung der ehemaligen Verbreitung der Kiefer an den Ufern 
der Artscheda verlangt, dass man die frühere südliche Verbreitungsgrenze 
der Kiefer noch viel südlicher zieht, ungeachtet der allgemeinen Behaup- 
tungen, wie auch deren vox KüPPEN D Gegenwärtig kommen Kieferwälder 
nur 180 Kilometer weit von der Artscheda nach Norden vor, nahe von 
Borysoglebsk im Tambonschen Gouvernement, bei der Stadt Balaschen im 
Ssaratowschen Gouvernement und bei Ssaratow. Aber im Lande der Don- 
schen Kosaken, soviel ich weiß, kommt die Kiefer nicht vor. 

Also hier haben wir eine Insel nördlicher Pflanzen mit der Kiefer mitten 


1) KÓPPEN, Tu, »Geographische Verbreitung der Holzgewächse des europäischen 


Russ l 
sland . 
S und des Kaukasuse. St. Petersburg. 


14 . Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 72. 


in der südlichen, ihr ganz fremden Flora. Es ist ferner ermittelt worden, 
dass eine ganze Reihe von Pflauzen hier ihre südliche Verbreitungsgrenze 
haben. Unwillkürlich drängt sich die Frage auf: weshalb ist es so, was 
ist der Grund? Es wäre viel zu gewagt, von meiner Seite aus diese 
höchst interessante und wichtige Frage zu lösen, denn die genannte Insel 
nördlicher Pflanzen ist noch lange nicht genau durchforscht worden. Jedoch 
werde ich mir gestatten, betrefls dieser Frage einige Erwägungen auszu- 
sprechen. 

Nachdem Herr LirwiNow uns darauf aufmerksam gemacht hatte, dass 
diese Gegend an der Grenze des skandinavisch-russischen Gletschers, näm- 
lich auf dem Landstreifen zwischen dem südlich gelegenen Meere und dem 
nórdlichen Gletscher liegt, sprach er die Meinung aus, dass in diesem 
Grenzstreifen sich noch bis jetzt die Flora der Glacialzeit in relieten Pflanzen 
erhalten musste. Außerdem hat uns Lirwinow, wie bekannt, noch darauf 
aufmerksam gemacht, dass ebenso wie jetzt, auch in der Glacialzeit der 
Charakter der Vegetation dieses Streifens gemischt gewesen ist, und dass 
hier nebeneinander die nördlichen und alpinen, wie auch die südlichen 
Formen wuchsen. Indem ich vollständig zugebe, dass auf diesem Land- 
streifen oder Grenzstreifen die relicte Flora der Eiszeit zu suchen sei, kann 
ich jedoch mit seiner letzteren Meinung nicht übereinstimmen. Im Gegen- 
teil, wie die Untersuchungen von Nrmmiwa und Narnomsr zeigen, existierte 
an der Grenze des skandinavischen Gletschers nur die arktische Flora und 
Fauna. Deshalb wäre es am richtigsten anzunehmen, dass die relicte Flora 
der Glacialzeit nur aus nórdlichen Pflanzen, hauptsüchlich aus Charakter- 
pflanzen der Hochmoore besteht. Dieses führt auch Warning an, indem 
er sagt, dass die Gegenden, wo die relicten Pflanzen sich dank ihrer natür- 
lichen Verhültnisse erhielten, am ehesten in der Fundregion liegen: diese 
sind hauptsächlich kalte und feuchte Moosmoore 1). 

Auf Grund des Obenerwähnten denke ich behaupten zu können, dass 
nur die nördlichen Pflanzen der beschriebenen Gegend mit ihren Sphagneten 
als die relicte Vegetation der Eiszeit anzusehen sind, aber keineswegs das 
Südelement der jetzigen Flora, welches man als das in späteren Zeiten ein- 
zedrungene betrachten muss. 

Überhaupt ist es wahrscheinlich, dass man die Hochmoore des süd- 
lichen Teiles vom europäischen Russland mit ihrer nördlichen Flora, welche 
gewöhnlich in den Sandgegenden, in den zweiten Flussterrassen zerstreut 
sind als Relieten «der Eiszeit oder einer ihr nahen Zeit anzusehen hat, ^0 
zeigen wenigstens viele in der Litteratur schon bekannte und auch kürz- 
lich in vielen Gouvernements des südlichen Russland ermittelte Thatsachen. 
Ich hoffe, dass es mir gelingen wird, in Zukunft diese Ansicht weiter aus- 
zuführen und zu begründen. 


4) Ökologische Pflanzen-Geographie. 


Plantae novae americanae imprimis Glaziovianae. V. 
Edidit 


Ign. Urban. 


(Vergl. Bot. Jahrb. XXXI. Beibl. 70.) 


Loranthaceae 
auctore R. PILGER. 


Phthirusa 

P. papillosa Pilger n. sp.; ramis validis erectis, subteretibus vel parum 
angulatis, cinereis, aeque ac inflorescentiae sordide brunneae 
dense brevissime papillosis potius quam puberulis; foliis per paria 
valde approximatis, paribus circ. ?,5 usque 5 em (parte inferiore) distanti- 
bus; foliis ovatis, apice breviter angustatis, acutis vel subobtusis, basi rotun- 
datis vel breviter in petiolum rotundato-angustatis, 4,5—8,5 cm longis et 
?—5 em latis, petiolo crasso, 6—10 mm longo; inflorescentiis singulis in 
axillis foliorum, racemosis, simplicibus, 5—8 cm longis; ternationibus florum 
numerosis, breviter, circ. 2—3 mm pedunculatis, bracteolis subconformibus 
? mm longis; flore 6 mm longo; calyce valde brevi, margine superiore sub- 
mtegro, vix parce denticulato, petalis linearibus 6, punctulato-striolatis, in 
alabastro angulato cohaerentibus; flore in specimine meo masculo; stylo 
longiuscu]o evoluto; staminibus 6 inaequalibus, basi tantum cum petalis 


e H . . . . . > : 1 n ila- 

Onnalis, parte superiore liberis, 3 brevioribus, filamentis crassis, valde dila 

tatis . . . D. . . . ni 
lis, anthera apiculata, loculis 4, interioribus 2 minoribus; staminibus 


) longioribus, filamentis crassis, infra antheram valde sublyriformi-excavatis, 

Anthera Parva, versatili, ovata, loculis 2 tantum parvis evolutis. 

Gunn nen: Goyaz Rio Areas, auf MN weißlich, duftend 
en ^ ~— Blühend im September t894) er weißlichen 

Lgs "nu Art ist auffallend durch die papillenartige Bekleidung der b Bliehe 
5^ und der Blütenstände; näher verwandt scheint sie mit der mir unbekannten 


. | " 1 
orata Pohl ip sein, die sich aber durch die Angabe »tota glaucescens« schon völlig 
unterscheidet, 


16 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 72. 


Melastomataceae 
auctore R. PıLGER. 


Pterolepis Glaziovii Pilger n. sp.; caulibus erectis, 30 em cirea altis, 
superne parce florifero-ramosis, obscure tetragonis, setis rigidis adpressis 
instructis intermixtis setis numerosis patentibus, tenuioribus, apice glanduli- 
geris; foliorum paribus salis distantibus (in parte caulis inferiore 2—3 em, 
in parte superiore 3—7 em); foliis brevissime petiolatis, ovatis, basi rotun- 
datis, apice subaculis, in spec. meo 16—25 mm longis et 8—15 mm latis, 
supra dense setosis (setis longis basi rigidis, apicem versus valde tenuibus), 
subtus tenuius villoso-setosis, imprimis ad nervos dense et longe setosis, 
setis pro parte apice glanduligeris; foliis apicem caulis versus decrescentibus; 
inflorescentia. pauciflora, dichasialiler parce ramosa, ramis inflorescentiae 
strictis, inferioribus satis elongatis; calycis tubo campanulato, in flore 4 mm 
demum ad 6 mm longo dense setis partitis et simplicibus obteeto, setis 
glanduligeris erebre interspersis, setis rigidis valde partitis cum lobis alter- 
nantibus, lobis lanceolatis longe setoso-acuminatis, extus dense breviter 
glanduligero-setulosis, margine setoso-ciliatis, cum seta 6—7 mm longis, 
flore 4-mero; staminum antheris lanceolatis longius apice in tubum tenuem 
productis, connectivo infra antheras breviter producto, ad insertionem fila- 
menti bituberculato. 

Brasilien: Goyaz, auf feuchtem Campo an der Cachoeira de Paranana 
(Graziou n. 21355 pro parte, cum Pferolepi pauciflora (Naud.) Triana com- 
mixta. — 27. Mai 1895). 

Die neue Art ist verwandt mit P. paueiflora (Naud.) Triana, unterscheidet sich 
jedoch durch die ovate Blattform, durch die drüsige, sowie im allgemeinen weniger 
starre Behaarung. 

Mierolieia albida Pilger n. Sp.; fruticulus superne valde ramosus, 
ramulis singulis, erectis, dense hirsuto-villosis, tenuibus; foliis parvulis im- 
primis apicem ramulorum versus dense imbricatis, basin versus laxius im- 
brieatis vel ramulis omnino denudatis; foliis ovato-lanceolatis, e basi sensim 
parum attenuatis, acutatis et longiuscule in pilum tenuem productis, uni- 
nerviis, densius supra et subtus albido villoso-pilosis, 4—61/; mm longis 
et 2 ad fere 4 mm latis, supra et subtus crebre punctatis, basi lata vel 
leviter. cordata; floribus compluribus ad apicem ramulorum aggregatis, 
calycis tubo campanulato, dense glanduloso-punctato, lobis late ovatis, acutis; 
tubo et lobis dense hirsuto-villosis, pilis reflexis, tubo in flore evoluto circa 
9 mm, lobis 3 mm longis: petalis 9—10 mm longis, obovatis, apice rotun- 
datis, extus sparse pilosis et. punetulatis; staminibus 40 subaequalibus, con- 
nectivo infra antheras longius producto, ultra insertionem filamenti brevissime 
parum producto; capsula 5 mm cire. longa. 

Brasilien: Goyaz, an der Cachoeira da Vargem Grande; Strauch 
mit rosa Blüten (Grazıou n. 21220. — Blühend im Januar A 895). 


Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 72. 17 


Die Art erscheint mit M. Durchelliana Cogn. verwandt, von der die Blüten bisher 
unbekannt sind; besonders ausgezeichnet ist sie dureh den stark rötlich behaarten Kelch 
mit rückwärts gebogenen Zottelborsten, 

M. erebropunctata Pilger n. sp.; lota glaberrima, parce ramosa, 
ramis crassis, strictis, erecto-patulis, apice brevissime florifero-ramosis, 
inferne foliis destitulis, superne dense foliatis, foliis semet ipsos pro parte 
tegentibus, internodiis brevibus, cire. 3—&4 mm longis, bene distinctis, ad 
ramulos annulos quasi formantibus, ramis junioribus Æ guttulis resinosis 
aureo-flavidis inspersis, foliis erectis vel erecto-patentibus ellipticis, basi el 
apice fere aequaliter angustatis, obtusis, integris, glaberrimis, basi latiuscula 
sessilibus, supra et subtus erebre aequaliter in sicco nigrido-glanduloso-punc- 
tatis nee non gultulis aureis hine inde inspersis, 42—13 mm longis et 
4—5 mm latis, nervis parum distinctis praeter medianum subtus basin versus 
late distinctum; floribus non visis; fructibus nonnullis ad apicem. ramorum 
congestis, ovato-globosis, sub fauce parum constrietis, breviter crasse pedi- 
cellatis, punetulis aureis dense inspersis, 6 mm longis, lobis calycis (in 
fructu persistentibus) angustis tubum haud aequantibus. 

Brasilien: Goyaz, Serra da Baliza am Vargem grande (GLazıou 
n. 24224. — Fruchtend im Januar 1895). 

Die neue Art gehört in die Nähe von M. Blanchetiana Cogn. und Verwandten: 
sie zeichnet sich vor diesen durch die zahlreichen hervortretenden Drüsenpunkte auf 
Über- und Unterseite des Blattes aus, das dabei nicht klebrig ist, 

M. goyazensis Pilger n. sp.; frutieulus ut videlur unicaulis, valde 
ramosus, ramis tenuibus, flexuosis, adscendentibus, glaberrimis, internodiis 
cire. 4—6 mm longis; foliis sessilibus, angustius ovatis, glaberrimis, sensim 
angustatis, pungenti-acuminatis, margine setis nonnullis rigidis, plerumque 
- flexuosis circ. 1! ,—2 mm longis ciliatis, foliis cum acumine 5 mm 
longis, sparse impresso-punetulatis, nervo medio distincto; floribus versus 
apicem ramulorum aggregatis numerosis, satis parvulis, rubris, breviter 
crassiuscule pedicellatis; calycis tubo late eylindraceo, basi rotundato, gut- 
tulis flavidis resinosis insperso, aeque ac limbus setis longis = arcuatis 
vel flexuosis parce insperso, lobis angustis setaceo-acuminatis, tubum parum 
"uperantibus, tubo in flore circ. 3 mm aequante; petalis rotundato-obovatis, 
6 mm eire, longis, staminibus satis inaequalibus, majorum anthera lanceo- 
lata, apice satis protracta, ore parvo, rolunde, connectivo infra antheram 
elongato, elongatione antherarum longitudine paulo breviore, connectivo 
pra insertionem filamenti crasse producto; capsulis late ovoideis, 4 mm 
“re, longis, 

Brasilien: Goyaz, Serra do Arruda, zwisehen den Felsen (GELAZIOU 
"21250. — Blühend im Juli 1805). 
sich PARU gehört n die Verwandtschaft von M. insignis ui uu — 
Blüten und Früd unregelmäßig. Verzweigung des holzisen emet n UT mon i l 

ehte unterscheidet, sowie durch das Fehlen der gelben harzigen Punkt: 


Am Stonor) re 
ngel, kürzere Stachelspitze und weniger starre Stachelwimperung der Blatter, 

Votania. 

"nische Jahrbücher. beiblatt Nr. 72 h 


18 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 72. 


M. helvola (Spreng.) Triana var. hirsuta Pilger n. v.; ramis dense 
patenter hirsulo-setosis, foliis =Æ hispido-pilosis, margine in tuberenlis 
erassiuseulis breviter setoso-eiliatis, nonnumquam lubereulorum illorum ope 
fere serrulatis. 

Brasilien: Goyaz, Fazenda do Paraizo, auf feuehtem Campo (Grazioc 
n. 94293. — Januar 1895). 

M. melanostagma Pilger n. sp.; fruticulus pumilis, pluricaulis, cauli- 
bus gracilibus, ad 30 em altis, imprimis superne parce ramosis, glaberrimis; 
foliis parvis, haud imbricatis, = patentibus, crassiusculis, sessilibus, ovalis, 
basi latis, nonnumquam paulo cordatis, glaberrimis, haud punctulatis nec 
zlandulosis, 3—5-nerviis, sensim angustatis, mucronato-setosis, margine levi- 
ter obtusiuseule vel rarius magis prominenter acute serratis et setis nonnullis 
longis, distantibus patentibus, apice glandulam parvam nigram valde dis- 
tinetam gerentibus instructis, raro setis similibus nonnullis in lamina inspersis, 
foliis 3—4 mm longis et 1.5 ad 2,5 mm latis, setis utraque parte 4—6 
rarius 7—8, 34 mm longis; floribus versus apicem ramulorum nonnullis 
approximalis; calycis tubo campanuliformi, glaberrimo, lobis angustis, lan- 
eeolatis, acutatis, tubum longitudine paulum superantibus, ad marginem el 
limbo inter lobos sparse setis glanduliferis aeque ae in foliis instructis, tubo 
in flore eire. 2 mm longo; petalis rubris, staminibus inaequalibus, 5 majori- 
bus connectivo infra antheram elongato, ultra insertionem filamenti in appen- 
dicem. elaviformem producta, anthera ovoidea, apice in orem 2/; antherae 
longitudine aequantem latere unico tantum protractum elongata, 5 minori- 
bus eonnectivo ultra insertionem filamenti vix producto: capsula late ovoidea, 
circa 3 mm vel parum supra longa. 

Brasilien: Goyaz, Cachoeira da Vargem grande (Graziou n. 91930. — 
Blühend im Januar 1895). 

Eine Art der Section Pserulomierolieia, die durch die starre Bewimperung von 
drüsentragenden Stacheln sehr ausgezeichnet. ist. 

M. ramosa Pilger n. sp.; frutieulus uni- vel multicaulis ?, ramis crassius- 
eulis, patenter hispido villosis; ramulis brevibus erectis, densefoliatis, secus 
ramum dense appositis; foliis valde approximatis, + imbricatis, ovalis; vel 
ovato-lanceolatis, basi subeordatis, acutis et breviter seloso acutatis, uni- 
nerviis, supra et subtus aequaliter dense adpresse hirsuto-pilosis, margine 
hirsuto-eiliatis, foliis 5-8 mm longis et 3—5,5 mm supra basin latis, glan- 
duloso-punetatis; floribus valde numerosis, ad apicem ramulorum in parte 
ramorum superiore congestis; flore purpureo; calycis tubo campanulalo, 
dense glanduloso-punetato, eum lobis densius hispido-villoso, lobis angustis, 
tubo brevioribus, setoso-acuminatis, calycis tubo florendi tempore circa 
4 mm longo, lobis 2 mm longitudine parum superantibus; petalis anguste 
obovatis, apice rotundato-truneatis, 10 —41 mm longis, staminibus inaequa- 
libus, majoribus 5, anthera longiuscule protracto, ore magno, rotundo, 
4 usque 


anthera eum. elongalione 2 mm longa, eonneelivo infra anthieram 


Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 72. 19 


fere 5 mm elongato, supra inserlionem filamenti crasse producto; capsula 
ovata, 5—6 mm longa. l 

Brasilien: Goyaz, Cabeceiras do Rio Sama (Grazrou n. 21226. — 
October 1894); am Morro Grande bei Meia Ponte (n. 21242); Rio Sama 
ín. 24225); Chico Costa, im Campo n. 21221). 

Die neue Art gehört in die Verwandtschaft von M. vestita, unterscheidet sich aber 
durch die zahlreichen, bis zum Grunde dicht beblätterten kurzen Seitenzweige, die die 
ganze Länge der kräftigen Äste begleiten, durch dichtere, weniger starre und anliegende 
Behaarung, kürzere Zuspitzung der Blätter, sowie durch größere Blüten, Meist sind die 
Blätter einnervig, doch sind manchmal auch zwei kurze Seitennerven vorhanden. 

M. virgata Cogn. var. subpatens Pilger n. var.: caulibus saepe 
apicem versus subfasciculato-ramosis, foliis saepe = patulis longitudine et 
latitudine valde variantibus, vel late ovatis ad 4 em longis et ad 7 mm 
latis, vel anguste ovatis, apicem versus longius attenuatis, vel lanceolatis 
5—7 mm longis, firmis, crassis, foliis in regione inflorescentiae apicem 
caulis versus saepius densius subtus et margine glanduloso-setulosis, in 
regione inferiore minus setosis vel subglabrescentibus; calyce satis dense 
setuloso vel glanduloso-setuloso, lobis elongatis, in flore 5—6, in fructu 
5—8 mm longis. 

Brasilien: Goyaz (Graziou n. 21282); zwischen Corumba und Serra 
dos Pyreneos ( n. 21986); Abbade, bei Meia Ponte (n. 21287); im Campo 
zwischen Lage und Corumba (n. 21288); im Campo bei Ponte Alta (n. 21289). 

Die beschriebene Varietät steht dem von Coexiavx beschriebenen Tvpus ziemlich 
nahe; die Kelehzipfel sind durchschnittlich länger, doch scheinen sie ziemlich erheblich 
zu variieren; die Form der Blätter variiert sehr stark, sie sind mehr oder weniger ab- 
stehend, nach der Basis zu stark oder nur wenig verschmälert. Die Behaarung mil 
drüsentragenden oder einfachen kurzen Stacheln ist am oberen Teil der Pflanze ziemlich 
Stark, sie geht aber auch auf die unteren Blätter über. 

- M. virgata Cogn. var. gracilis Pilger n. var.; gracilis, multicaulis, 
caulibus erectis, apicem versus plerumque breviter fascieulato-ramosis; foliis 
= appresis, plerumque lanceolato-ovatis, superne sensim attenuatis, cire. 
1—8 mm longis, rarius ovatis vel late ovalis, foliis in regione superiore 
Slanduloso-setulosis, in regione inferiore omnino glabris vel raro margine 
parce setoso-ciliolulatis. 

Brasilien: Goyaz, im Campo an der Serra dos Crystaes (GLAZIOU 
^. 21283): Serra dos Crysteas, bei Almoeafre (n. 21285); Serra dos Pyre- 
neos, bei Meia Poute (n. 21290). 

" y arit unterscheidet sich durch zierlichen Wuchs, im MEM 
oder tragen ogende Blätter; die Blätter am unteren Teil des Stengels sinc g ki 

8 am Rande einige kurze Stacheln. 
M. virgata Cogn. var. glabrescens Pilger n. var.; multicaulis, cauli- 
m erectis, apice parum breviter vel brevissime ramulosis, densefolialis; 
liis subimbricatis, rectis, haud patulis, laneeolato-ovatis, apice acuminalis, 
"i longis; calyce glanduloso-setoso; foliis in regione superiore caulis 


hus 


ame glanduloso-setulosis, in regione inferiore. glaberrimis. 
hi 


2) Wiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 72. 


Brasilien: Goyaz, auf feuchtem Campo am Rio Torto bei. Wajadinha 
Graziou n, 21291. — Juni 1895). 

Diese Varietät steht in der Tracht der Micerolicia viminalis ziemlich nahe, doch 
tragen die Blätter nieht die charakteristische Bestachelung dieser Art. 

M. virgata Cogn. var. angustifolia Pilger n. var.; multicaulis, cauli- 
bus gracilibus, 20—30 em altis, versus apicem parce breviter ramulosis: 
foliis subimbricatis, appressis, lanceolatis, acuminatis, 6—7 mm longis, in 
regione superiore parce glanduloso-selulosis, in regione inferiore glabratis. 

Brasilien: Goyaz, sleiniger Campo am Morro do Cubatào (Grazıou 
n. 24284. Juli 1895). 

Diese Varietät zeichnet sich aus durch zierlichen Wuchs, kleine schmale, stark an- 
liegende Blätter. 


Leguminosae 
auctore H. Harms. 


Tachigalia ubl. 

T. Rusbyi Harms n. sp.; ramulis acute angulatis, adpresse subsericeo- 
puberulis; foliis petiolatis 6-jugis (vel interdum plurijugis), petiolo communi 
acute angulato, parce subsericeo-puberulo, inter foliola in carinulam trans- 
versam elevato, foliolis brevissime petiolulatis, petiolulo crasso, oblongis, 
erasse coriaceis, basi obtusis vel rotundatis vel leviter emarginulatis, apice 
(ut videtur] breviter acuminatis; panicula ampla, terminali, adpresse sub- 
sericeo-pubescente, axi et ramulis angulatis, racemis spiciformibus valde 
elongatis, multifloris, bracteis lanceolatis, demum deciduis, floribus brevis- 
sime pedieellatis, receptaculo oblique lato infundibulari, cum sepalis adpresse 
sericeo-pubescente, sepalis 5 suborbieularibus; petalis 5, brevissime ungui- 
eulatis, ovalibus, intus versus medium hirsutis; filamentis basi hirsutis; 
ovario faleato-oblongo, sericeo, breviter stipitato, stylo parce piloso, stipite 
sericeo, 

Blattspindel 46 cm lang, Blättchenstiele 3—4 mm lang, Blüttehen 40-—15 em lang. 
1,5 —5,5 em breit. Trauben 43—46 em lang. Kelch 7 mm lang. 

Orinoco: Russy.n. 427 (1896). | 


Verwandt mit T. panniculata Aubl., von dieser durch kleinere Blüten verschieden. 


Bauhinia L. 


B. angulicaulis Harms n. sp. (Sect. Panletia); frutex ramis + ake 
quadrangulis, glabris, ineano-subglaueis; foliis petiolatis (petiolo glabro, 
juniore adpresse puberulo, basi leviter cordatis usque rotundatis, subeoria- 
ceis, supra glabris, nitidulis, subtus subglauco-viridibus, juvenilibus pube- 
rulis, adultis glabris, ereberrime slanduloso-punetulatis, foliolis ad medium 
vel fere ad 7? , longitudinis connatis, fere semi-ovatis, apice obtusis, un 
nerviis, nervis primariis eb seeundariis inter illos numerosis. subtus bene 
alabastris ca- 


` 


prominulis: racemis plurifloris; floribus. breviter pedieellatis ; 
valis, subleretibus, obtusis, in sieco subbrunneo-ineanis (dense. pilis. brevia 


o MP À— 


Beiblutt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr, 72. 21 
simis adpressis obteclis , striatis; petalis 5, laneeolato-linearibus; stamini- 
bus 40. 

Eine durch mehr oder minder scharf 4kantige, graue Zweige sehr auffällige Art. 
Blattstiel 2—2,5 cm lang; die Blättchen werden 7—$S cim lang, 4— 4,8 cm breit. Die 
Nervalur tritt auf der Unterseite, die eine graugrüne Färbung zeigt und auf der man 
äußerst zahlreiche Drüsenpunkte bemerkt, deutlich hervor. Blütenstiele etwa 5—7 mm 
lang. Receptaculum 8—10 mm lang (oder noch länger werdend?). Die längsten der 
vorliegenden Knospen messen etwa 3—3,5 cin. 

Brasilien: Goyaz, Fazenda do Palmital, im Gehölz (Grazıou n. 21018. . 
— Juni 1895, Strauch mit weißen Blüten). 

B. goyazensis Harms n. sp.; frutex ramulis teretibus vel subteretibus 
glabris, partibus superioribus subglabris, brevissime | subvelutino-puberulis; 
foliis petiolatis, basi cordatis subeoriaceis, supra glabris, subtus subglabris 
(perbrevissime puberulis, sparse et saepius vix conspicue glanduloso-pune- 
tulatis), foliolis basi fere ad 1/15 connatis fere semi-ovalis, rotundatis, 
i—5-nerviis, nervis subtus prominulis, venis et venulis vix prominulis, at 
salis conspicuis; racemis terminalibus plurifloris, floribus longiuscule pedi- 
cellatis, alabastris elongatis, ecostatis vel vix costatis, acutis, ferrugineo- 
velutinis ; calycis laciniis elongatis, demum reflexis; petalis linearibus; stami- 
nibus fertilibus 10; ovario ferrugineo-velutino. 

Blattstiel etwa 42—47 mm lang. Blättchen 4—6 cm lang, 3—4 em breit. Blüten- 
stiele 45—20 mm lang, bisweilen noch länger. Receptaculum etwa 45—17 mm lang. 

Brasilien: Goyaz, Fazenda de Paranana, im Campo (Graziou n. 21012. 
— Mai 1895; Strauch mit weißen Blüten). 

B. Hagenbeckii Harms n. sp. (Sect. Pauletia); frutex ramulis sub- 
teretibus vel teretibus pubescentibus, 
latis, petiolis pubescentibus vel puberulis, basi cordatis vel emarginatis, in 


demum subglabrescentibus; foliis petio- 


sicco viridibus, subtus puberulis, vel subglabris, ima basi densius pubes- 
centibus, supra glabris, foliolis ima basi tantum connatis, fere semi- 
ovatis vel oblique lanceolato-semi-ovatis vel oblique lanceolatis, obtusis vel 
subacutis, trinerviis (foliolis angustioribus fere uninerviis, nervis exteriori- 
bus quam interior multo. brevioribus), nervis et venis subtus prominulis, 
reticulatis, reticulo nervorum etiam supra satis bene conspicuo, margine 
nerviformi; floribus pedicellatis, geminis, foliis oppositis; pedicello, recepta- 
culo, calyce extus brevissime pubescentibus; receptaculo longo eylindraceo, 
calycis limbo in 2 (an semper?) lobos demum reflexos fisso; petalis 5, un- 
suiculatis, glabris, lamina late lanceolata vel elliptico-lanceolata, 
acuta ; staminibus | 0, alternis brevioribus et longioribus, filamentis glabris; 
ovario longissime stipitato, glabro, stylo glabro, stipite glabro, uno latere 
‘parsissime piloso. | | 

de vedi ua dang, Die Blätter zeigen in Breite und Länge imb wem 

ältnisse, die oberen sind im allgemeinen schmäler als di 

chmäleren Blüttehen sind etwa 3.5-4.5 em lang, nur 6—8 mm breit: die breiteren 


elwa I. I» . . tpe ac 
94,5 em lang, 40—43 mm breit, Blütenstiel 406—412 mm lang. Receptaculum 


31e . - - : v 
“em lang, Kelchabschnitte 3 em lang, Blumenblätter 2,5 em lang, 7- 5 mm breit, 


22 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbuchern. Nr. 72. 


-— 


Die Antheren der längeren Staubblätter sind länger (etwa 40—12 mm lang) als «die der 
kürzeren Staubblätter. 

Brasilien: Gran Chaco (IHlAGENBECK s. n.). 

Diese Art ist durch die bis zum Grunde geteilten Blätter, das sehr lange Recep- 
laculum und die breiten Blumenblätter auffallend. 

B. lamprophylla Harms n. sp. (Sect. Pauletia), frutex ramulis pube- 
rulis vel. subglabrescentibus; foliis breviter petiolatis suborbicularibus vel 
late ovato-orbieularibus vel ovatis, basi cordatis, apice obtusis vel emargi- 
natis vel brevissime lobulatis, supra nitidis glabris, subtus subglabris vel ad 
nervos puberulis, tenuiter coriaceis,. 5—7-nerviis, nervis supra leviter im- 
pressis, subtus bene prominulis reticulatis; alabastris leviter costatis; petalis 
unguiculatis, lanceolatis, latiusculis; staminibus fertilibus 10. 

Strauch mit dünnen, schwach behaarten Zweigen. Blattstiel 40—15' mm lang. 
Blattspreite 5—7 em lang, bald schmäler als lang, bald auch etwas breiter als lang. 
Kelehtubus etwa bis 4,7 em lang, Saum 3,5—4 cm lang. Blumenblätter etwa bis 3,5 em 
lang, etwa bis 5 min breit. 

Brasilien: Goyaz, Serra dos Crystaes, im Campo (Grazrou n. 21008. 
— September 1895; niedrige Pflanze mit weißen Blüten). 

In der Blattform erinnert die Art etwas an Bauhinia holophylla Benth. (Fl. brasil. 
NV. 2, t. 48, die jedoch durch schmälere, lineale Blumenblätter verschieden ist. 

B. malacotricha Harms n. sp. (Sect. Pauletia); frutex ramulis den- 
sissime ferrugineo-velutinis; foliis breviter petiolatis (petiolo ferrugineo-velu- 
tino), latissimis, basi profunde cordatis, ultra medium lobatis (lobis late 
rotundatis, 4—6-nerviis), supra glabris, subtus ferrugineo-tomentosis, coria- 
ceis, nervis supra paullulo impressis, subtus prominulis reticulatis; racemis 
paucifloris (vel interdum plurifloris); floribus pedicellatis, pedicellis velulinis! 
alabastris lineari-subelavatis, 5-costatis, obtusis: petalis linearibus; stamini- 
bus fertilibus 10. 

Zweige mit dichter, samtartiger, rostfarbener Behaarung. Blätter kurz gestielt 
Stiel nur 8—42 mm lang), sehr breit, am Grunde tief herzförmig ausgeschnitten (die 
beiden Lappen legen sich über einander, bis über die Mitte 2-lappig; Lappen etwa 6— 
7 cm lang, ebenso breit oder meist etwas breiter (1—8 cem). Oberseits sind die Nerven 
etwas eingedvückt, unterseits tritt das Nervennetz ziemlich deutlich aus der Blattfláche 
heraus,  Blütenstiele 6—s mm lang. Knospen 5-kantig, bis 3,3 cm lang. Geöffnete 
Bluten liegen. nicht vor. | 

Brasilien: Goyaz, Chapadão dos Veadeiros (GLAZIOU N. 24016. — 
Strauch mit weißen Blüten). 

Unter den mit kantigen Knospen versehenen Arten der Section. Pauletia zeichnet 
seh diese Art besonders durch die bis über die Mitte eingeschnittenen Blätter aus. 

B. viscidula Harms n. sp. (Sect. Panletia):; frutex. ramulis teretibus 
villosis. vel villosulis = viseidis, partibus superioribus dense tomentellis vel 
velutinis; foliis brevissime petiolalis (petiolo hispidulo-piloso), tenuiter €0° 
reels, basi cordatis, supra glabris, subtus densius vel sparsius hirsutis, 
ereberrime zlanduloso-punctulatis, foliolis a basi vel paullulo supra basin 
solutis, fere semiovalis vel subreniformi-semiovatis, rotundatis vel ob- 


ISIS, 9 6-nerviis, nervis el venis subtus bene prominulis, reticulatis; racemo 


Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr, 72. 23 


terminali plurifloro, floribus pedicellatis, pedicellis velutinis, alabastris ecos- 
latis vel vix costatis, elongatis, acutis vel subaculis, dense et adpresse 
ferrugineo- vel subochraceo-tomentello-velutinis; calycis laciniis elongatis, 
linearibus, demum reflexis; petalis linearibus; staminibus fertilibus 40; ovario 
adpresse ferrugineo-velutino, glanduloso. 

Zweige mehr oder minder rauhhaarig oder sammethaarig. Blattstiel 4—9 mm 
lang. Blättchen meist schon vom Grunde an getrennt, seltener eine kurze Strecke ver- 
eint, 3—7 cm lang, 2,5—5,5 em breit. Blütenstiele 40—42 mm lang. Receptaculum 
10—12 mm lang. 

Brasilien: Goyaz, zwischen Ciganos und As Brancas, im Campo 
(Graziou n. 21010, n. 21012°. — December 1894; Strauch mit weißen 
Blüten). l 

Diese Art dürfte der mir nur aus der Beschreibung bekannten B. dumosa Benth. 
in Fl. brasil. XV. 2, 494 am nächsten kommen und von ihr vielleicht durch die vom 
Grunde an freien oder nur eine kurze Strecke verwachsenen Blättchen verschieden sein. 


Sclerolobium Vog. 

8. Urbanianum Harms n. sp.; ramulis glabris; foliis petiolatis, 3— 
i-jugis, petiolo communi glabro, foliolis breviter petiolulatis, oblongis vel 
lanceolato-ovatis, basi obliqua, apice longiuscule acuminatis, utrinque fere 
concoloribus et glabris vel subglabris (costa subtus prominente interdum 
Sparse puberula), reti nervorum subtus satis bene conspicuo, panicula ter- 
minali pyramidali, rhachi et ramis brevissime adpresse puberulis vel pubes- 
centibus, racemis spiciformibus brevibus vel elongatis; floribus brevissime 
pedicellatis, receptaculo et sepalis adpresse breviter pubescentibus, sepalis 5, 
ovali-oblongis, receptaculo paullo longioribus vel ei subaequilongis: petalis 
'nguslissime linearibus, filiformibus, breviter hirsutis; ovario stipitato hirsuto. 

Blattspindel 7—414 em lang, Blüttehenstiele relativ lang und etwas dick (4—7 mm 
lang‘. Die nur wenig schiefen Blättchen 6— 44 em lang, 2,5—4,5 em breit. Trauben 


53—4 cm lang, Blütenstiele sehr kurz (0.5 mm lang, doch immerhin noch deutlich. 
Keleh 4 mm lang. 
Brasilien: Rio Janeiro, Rio do Ouro (GLAzrOU n. 10683. — August 
79- on i i | : 
1879: großer Baum mit bleichgelben, sehr wohlriechenden Blüten). 

À Die Art ist nahe verwandt mit Sclerolobium tinctorium Benth. in Hook. Kew Journ. 
. | . r a > > H 
n 236, ist jedoch von diesem verschieden durch geringere Zahl der Blättehen am 
latte sowie dadurch, dass die Nervatur auf der Unterseite der Bláttchen deutlicher 

hervortritt. 
Zu Sclerolobinm guianense Benth. in Hook. Kew Journ. I. (1850) 237 gehört die 
\ (LoTzer ; ` | H | 
on KLorzsci m Schomburgk, Reis. Brit. Guiana Ill. 4848) 1404 ohne Beschreibung 
' | | | \ . - "no « d 
"gestellte Gattung Amorphocalya (mit der einen Art: A. Roraimae Klotzsch), wie aus 
der von BENTAN zu seiner Art citierten Nummer der Rıcn. Scuonsursk'schen Sammlung 
n. 934) hervorgeht, 
S. Be: o. superiore parte pube- 
l * Beaurepairei Harms; ramulis glabris vel superiore pal pubi 
di i re ! i l . c . . . "PIE TEL vitor 
5; foliis petiolatis, 2—4-jugis, petiolo communi glabro, foliolis breviter 
etiola D. > m i ) i is ve M 
peti lulatis, obliquis, faleato-lanceolatis, rarius oblique. oblongis vel ovalis 


vel oy; . . . . . Ss ane oru 
ato-lanceolatis, basi valde obliqua acutis vel obtusis, apicem versus 


24 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 72. 


sensim anguslalis vel subacuminalis, junioribus subtus argenteo-sericeis, 
adultis utrinque glabris vel subglabris et subconcoloribus, costa subtus pro- 
minula, reti nervorum subtus conspicuo; panicula terminali breviter puberula 
vel pubescente; floribus sessilibus, receptaculo et sepalis 5 ovato-oblongis 
illo longioribus dense pubescentibus: petalis 5, angustissime linearibus, fili- 
formibus, hirsutis; staminibus 8—10, filamentis inferiore parle hirsutis; 
ovario stipitato dense hirsuto, 

Blattspindel 4 —414 cm lang, Stiele der Bláttchen 3—3 mm lang, Blüttchen 2,5—9 em 
lang, 42—23 mm breit. Ähren 2—6 cm lang. Kelch 4—5 mm lang. 

Brasilien: Rio Janeiro, Alto Maeahé de Nova Friburgo (Grazıou 
n. 48206, 19879. — November 1890; großer Baum mit gelblichen Blüten); 
ebenda (Grazıou n. 20286. — December 1892). 

Die Art ist besonders charakterisiert durch die wenigjochigen Blätter und die 
schmalen, meist stark sichelfórmig gekrümmten Blättchen. 

S. Pilgerianum Harms n. sp.: ramulis glabris; foliis petiolatis, 3-—9- 
jugis, petiolo communi glabro, foliolis breviter petiolulatis, oblongis vel lan- 
eeolatis, interdum subfaleatis, basi obliquis, apicem versus angustalis vel 
leviter acuminatis, utrinque glabris et subconcoloribus, costa subtus promi- 
nula, reti nervorum subtus parum conspicuo: panicula terminali, rhachi et 
ramis adpresse puberulis vel pubescentibus: floribus brevissime, sed distincte 
pedicellatis, receptaculo et sepalis 5 ovato-oblongis, illo longioribus adpresse 
subsericeo-pubescentibus ; petalis 5, linearibus, densissime longissimeque hir- 
sutis; ovario hirsuto. 

Blattspindel 4—44 cin lang, Sticle der Blüttchen 3—85 mm lang, Blättchen 5—9 cn 
ig, 4,5—3 cm breit. Blütenstiele 4—2 mm lang, Kelch 5 inm lang. 

Brasilien: Rio Janeiro, Petropolis, Cachambu (Graziov n. 15933. — 
März 1886: großer Baum mit gelblichen Blüten). 

Die Art ist in Anzahl, Form, Größe, Färbung und Consistenz der Blättehen dem 
5. Beaurepairei ähnlich, unterscheidet sich jedoch von diesem ganz wesentlich durch die 
deutlich gestielten Blüten und die sehr lang behaarten Petalen. Mit S. denudatum 
Vogel teilt die Art neben anderen Merkmalen die lang behaarten Petalen, weicht aber 
von ihm durch die gestielten Blüten und schmäleren Blüttchen ab. 


lar 


S. Melinonii Harms n. sp.; ramulis parce adpresse brevissime pu- 
berulis; foliis petiolatis, 4—-7-jugis, petiolo communi puberulo usque sub- 
glabro, foliolis brevissime petiolulatis, = obliquis, ovato-lanceolatis, vel 
oblongo-ovatis vel oblongis, apice acuminatis, supra nitidulis, subglabris vel 
glabris, subtus pilis brevissimis sparse vel subdensiuscule conspersis: pani- 
cula ampla, ramosa, brevissime puberula, floribus pedicellatis; calyce el 
pedicello brevissime subvelutino-pubescentibus, sepalis 5, suborbicularibus, 
rotundatis; petalis 5, anguste lineari-lanceolatis, basin versus altenualis, 
inferiore parle parce pilosis: filamentis basi hirsutis: ovario hirsuto. 

Blattspindel 8—13 cm lang, Blättchen 3—7 cm lang, 42—30 mm breit; Trauben 
2—6 em lang. Blütenstiele 1£—-2 mm lang. Kelch 3— 3.5 min lang. 

Guiana: Maroni (Mérinos a. 1861). 

Die Art steht dem S, panniculatum Vogel nahe, unterscheidet sich jedoch durch 
schwächere Behaarung, kleinere Blüten und breitere Kelehblätter. 


Beiblatt zu den Botanisehen Jahrbüchern. Nr. 72. 25 


Riedeliella llarms n. gen. 

Calycis tubus. campanulatus, dentes subaequales brevissimi, deltoidei. 
Petala 5, inter se fere aequalia, libera, ima basi calycis tubi inserta, lan- 
ceolata, in unguem longiusculum angustata. Stamina 10, filamentis tenui- 
filiformibus basi in tubum brevissimum connatis, antheris late subquadrato- 
ovalis parvis. Ovarium brevissime stipitatum, oblique ovoideum, pubescens, 
stylo tenui, filiformi, glabro vel subglabro, ovulis 2. — Frutex erectus. 
Folia petiolata, impari-pinnata, bijuga. Flores brevissime pedicellati, race- 
mosi, racemi ample paniculati. 

Species unica adhuc nota: 

R. graciliflora Harms n. sp.: frutex ramulis densiuscule molliter 
tomentello-pubeseentibus, pilis longioribus glandulosis intermixtis: foliis pe- 
Holatis, impari-pinnatis, bijugis, petiolo communi pubescente vel puberulo, 
supra leviter canaliculato, foliolis lateralibus oppositis, brevissime petiolu- 
latis, oblongis vel ovato-lanceolatis vel oblongo-ovatis, apice obtuse acumi- 
natis, supra subnitidulis, sparse breviter puberulis subtus puberulis; panieula 
ampla terminali, ramosa, ramis divarieatis, molliter et breviter subtomentello- 
pubescentibus, floribus ad ramulos paniculae longos vel breves racemosis, 
brevissime pedicellatis, bracteis breviter lanceolatis, longius persistentibus, 
pedicello subaequilongis vel eum paullulo superantibus, bracteolis 2 similibus, 
minoribus, ealyce pedicello longiore, pubescente, dentibus tubo brevioribus, 
deltoideis; petalis 5, elabris, liberis, lanceolatis, acutiusculis, in unguem lon- 
ziusculum attenuatis: cet. ut in descript. generis. 

Nach Rieper ein 2—3 Fuß hoher oder noch höherer Strauch mit weißen Blüten. 
Die Behaarung des Zweiges ist ziemlich dicht, etwas filzig, von bräunlichgrauer Färbung. 
es können zweierlei Arten Haare unterschieden werden. 

Blattspindel 3— 4 cm lang, davon der Stiel etwa 1—2 cm lang, Zwischenglied zwischen 
beiden Blättchenpaaren ungefähr ebenso lang, Endblättchen um etwa 5—10 mm ab- 
stehend, Blättchen 4—7 cm lang, 2,5—4 em breit, Trauben 3—7 em lang, Bracleen 
im mm lang.  Blütenstiele 1--4,5 mm lang. Kelch 2—2,5 mm lang, — Petalen 
(mm lang, 

Brasilien: auf trockenen. Feldern und Hügeln von Camapuan (RIEDEL 
n. 702. — Blühend im November 4826). 

Die Gattung Riedeliella steht der Gattung Sieeetia Spreng, sehr nahe: sie gehört 


diese zu jener kleinen Anzahl von Gattungen der Sophoreae, welche sich dureh 
regelmäßige oder nahı 


wie 


M Zu regelmäßige Corolle auszeichnen (Cadia Forsk., Barklya V. 
mE Steetin Spreng., Myrocarpus Allem., Dieraeopetalum Harms). Sie ist von Sıreetia 
dadurch verschieden, dass bei ihr die Staubfäden am Grunde zu einer kurzen Röhre 
vereint Sind, während bei Syreetia die Staubgefäße unter einander frei sind. Der Rırven- 
‘chen Pflanze liegen bei nierenförmig gekrümmte Hülsen von fast kreisförmigem Um- 
en ken-häutigen Gonsistenz, breitem Flügelrand, im Breitendurchimesser etwa 3- 

O0! Wessend: ob diese Hülsen thatsächlich mit dem Blütenmaterial zusanınengehoren. 
IE mir nicht siehe 
abgehen für 


mit breitem 


rs Sollten sie dazu gehören, so würden sie ein vortreffliches Merkmal 
die Gattung Riedeliella gegenüber Serefia, der derartig gekrünmte Hülsen 
Flügelrande fremd sind. 


26 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 72. 


Sweetia Spreng. 

S. Glazioviana Harms n. sp.; frutex. vel arbor, ramulis subvelutino- | 
villosulo-pubescentibus; foliis petiolatis, impari-pinnatis, 2— 4-jugis, petiolo 
communi breviter pubescente, foliolis oppositis vel suboppositis vel alternis, 
breviter petiolulatis, oblongis vel ellipticis vel ovatis, basi acutis vel obtusis 
vel brevissime in petiolulum attenuatis, apice plerumque obtusis el saepe emar- 
zinulatis, supra nitidulis, glabris, subtus molliter pubescentibus, demum pube- 
rulis; panicula terminali ramosa, axi et ramulis subvelutino-villosulis vel pube- 
rulis, racemis longiusculis vel brevibus; floribus perbreviter pedicellatis, brac- 
teolis ad apicem pedicelli geminis minimis linearibus: calyce puberulo, inferiore 
parte discifero breviter infundibulari, superiore late subcampanulato, pro- 
funde (ultra medium) dentato, dentibus inferioribus 3 inter se fere subae- 
qualibus, lanceolatis, superioribus 2 altius connatis, laciniis liberis oblique 
ovalis; petalo summo (vexillo) ceteris distincte breviore, unguiculato, latius- 
cule spathulato, rotundato, apice oblique exciso, ceteris 4 inter sese sub- 
aequalibus, subaequilongis, lanceolatis, in unguem angustatis, acutiusculis: 
slaminibus 10, filamentis filiformibus, glabris; ovario longiuscule slipitato, 
t-ovulato, glabro vel subglabro (pilis paucis dissitis obsito), stipite et stylo 
glabris. 

Blattspindel 5—42 cm lang, Stiele der Blättchen 2—4 mm lang, Blättchen 3--6 cm 
lang, 4,5—3 cm breit. Trauben 1,5—6 cm lang. Blütenstiele 1-—2 mm lang. Die Arl 
gehört zu denjenigen der Gattung, bei denen ein unterer, schmälerer, verdickter Teil 
des Kelches und cin oberer breiter, eingeschnittener Teil deutlich zu unterscheiden ist; 
Blumenblätter und Staubblätter sitzen am Grund des oberen Kelchteiles; Kelch im 
ganzen 4—5 mm lang, unterer Teil 4,5 mm lang. Vexillum 3—4 mm lang, die übrigen 
Petalen 5 mm lang. 

Brasilien: Minas Geraös, Faria, bei Sabara (Graziou n. 18207. — 
Januar 1891; großer Baum mit weißgelblichen Blüten.  Einheim. Name: 
Sobral). 

In der Ausbildung des Kelches und der Krone zeigen sieh bei den Arten der Gat- 
ung Sweetia wenn man sie im Sinne Bextnaws nimmt) recht erhebliche Verschieden- 
heiten, so dass die Frage aufzuwerfen ist, ob nicht die Gattung zu zerteilen ist. Bei den 
Arten der Section. Lfeosmtum. (Schott) Benth., welche den ursprünglichen Bestand der 
Gattung Sweetia bilden, ist am Kelche ein unterer verdiekter schmälerer Teil und ein 
breiterer Saum nicht «deutlich von einander abgesetzt, der Kelch zeigt zudem nur kleine 
Zähne; bei den Arten der Gruppe Leptolobium dagegen lässt sich sehr wohl ein unterer 
schmaler verdiekter trichterförmiger Teil von einem breiten, tief geteilten Saume unter- 
scheiden, bei diesen Arten sind zudem die beiden oberen Kelchzähne höher mit einander 
verwachsen. Sw. Glasioeiana besitzt den Kelch der Arten der Section. Leptolobium, 
von Sw. nitens Benth. und Sw. elegans Benth. weicht sie durch die unterseits behaarten 
Blättchen ab und dürfte der S, dasycarpa Benth. am nächsten kommen, von der sie 
durch. kleinere Blüten, kleines Vexillum und kahlen oder fast kahlen Fruchtknoten vet 
schieden ist. 

Diplotropis Benth. 

D. Taubertiana Harms n. sp.; ramulis breviter tomentello-puberulis, 

foliis imparipinnatis, 4 —95-jugis, petiolo communi = breviter tomentello 


Beiblatt zu den Botanischen Jalirbüchern, Nr. 72. 27 


vel sparsius puberulo, foliolis oppositis vel suboppositis vel alternis, bre- 
vissime petiolulatis, oblongis, saepius imprimis basi paullo obliquis, apice 
breviter acuminulatis, supra nitidulis, glabris, subtus puberulis, supra venu- 
losis, reti nervorum supra bene conspicuo, costa supra impressa, subtus 
prominente: paniculis axillaribus et terminalibus, densifloris, multifloris, dense 
ferrugineo-velutino-villosulis, floribus subsessilibus, bracteis ovato-lanceolatis 
brevibus, villosulis, bracteolis 2 ad basin calycis brevissimis lanceolatis: 
calyce oblique campanulato, dense ferrugineo-villoso, dentibus deltoideis, 
superioribus 9 ceteris latioribus, obliquis; vexillo longiuscule unguiculato, 
lamina ovato-spathulata, basi versus marginem auriculis inflexis instructa, 
alis et carinae petalis liberis inter sese similibus, longiuscule unguiculatis, 
lamina oblonga; staminibus 10, liberis, cum petalis insertis; ovario breviter 
stipitato, dense hirsuto-villoso, ovulis 3—4, stylo praeter basin glabro, in- 
curvo, stigmate terminali, minuto, truncato. 

Blattspındel 42—16 cm lang, Blättchen 4—40 cm lang, 2—3,8 em breit. Kelch 
6—7 mm lang, Fahne 6 mm lang. 

Brasilien: Minas Geraés, zwischen Rio Manso und Arassuahy (GLa- 
ziou n. 14668. — September 1882; groBer Baum mit violetten Blüten). 

Die Art steht jedenfalls der mir nur aus der Beschreibung bekannten D. ferruginea 
Benth, in Fl. brasil. XV. 4. (4862) 391 sehr nahe; der einzige Unterschied scheint darin 
zu bestehen, dass bei D. ferruginea die Blättchen unterseits weichfilzig behaart sind, 
während sie bei unserer Pflanze nur lockere spärliche Behaarung zeigen, Es wäre 
immerhin möglich, dass sie von D. ferruginea specifisch nicht zu trennen ist. 

Die Gattung Diplotropis Benth. wurde von Bextuam in Ann, Wien. Mus. II. 4838 
88 auf eine von Manrivs. gesammelte Pflanze begründet: D. Martiusii Benth. In Hook. 
Journ. Bot. IT. (4840) TA beschrieb derselbe Autor eine zweite Art der Gattung: D. nitida 
Benth. Diese Art ist in mehreren Merkmalen von dem Typus der Gattung verschieden: 
auf sie und die nahe verwandte D. grandiflora Tul. in Archiv. Mus. Paris IV. (4844 
109 gründete Bexruam die Section Clathrotropis (m Fl. brasil, XV. 4. (1862; 322... Diese 
Section habe ich (n De Dalla Torre et Harms, Gen, Siphonog. fasc. II. (1904) 224) zur 
Gattung Clathrotropis erhoben, weil mir die Unterschiede gegenüber Diplotropis so 
Sewichtiger Art zu sein scheinen, dass man der Section Gattungsrang sehr wohl ver- 
leihen kann. Der Kelch ist bei Clathrotropis krautig, die Petalen sind ziemlich dünn 
und Nach, die Petalen der Carina hängen am Rücken klappig mit einander zusammen: 
bei Diplotropis dagegen (womit Beyran die Gattung: Dibraehion Tul! vereinigt ist 
der Kelch von dickerer Consistenz. die Petalen sind ziemlich diek oder gekräuselt, die 
Carinal-Petalen sind frei von einander, decken sich gegenseitig oder stehen von einander 
etwas ab, Zu Olathrotropis gehören 2 Arten Brasiliens! Clathrotropis nitida Benth.) 
Harms und CI. grandiflora Tul.) Harms. 


Galactia Adans. 
1 . . . ande n _ 
" 6. eriosematoides Harms n. sp.; suffruticosa, caule erecto hirsuto 
VIllOSO : 


| foliis brevissime petiolatis vel subsessilibus, trifolialis, foliolo termi- 
nali 


a lateralibus paullo remoto. foliolis subsessilibus, late oblongis vel 


^ 1 . ` 2. . " . . A 
| Ursan (in Symb, antill. I. 319) hält die Vereinigung der Genera Diplotropis 


Bent] . . 
^ und Dibraehion Tul. nicht für berechtigt. 


28 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 72, 


ovalibus usque ovalis, apice rotundatis et emarginulalis, utrinque hirsuto- 
pubescentibus, subtus distincte reticulatis; inflorescentiis axillaribus, racemi- 
formibus, valde elongatis, pedunculatis, multifloris, dense hirsuto-villosis, 
floribus brevissime pedicellatis, glomerulatis: calyce hirsuto, ultra medium 
dentato, dente infimo lanceolato, ceteros excedente, lateralibus oblique lan- 
ceolato-ovatis, supremo integro vel subintegro, ovato: vexillo suborbiculari, 
extus suprema parte margine parce hirsuto-puberulo: stamine vexillari 
libero: ovario lineari, pluriovulato, dense villoso, stylo glabro. 

Aufrechte Pflanze mit dichter, etwas rauher Behaarung. Blattspindel 5—8 nun lang, 
Blättchen 5—8 cm lang, 4—5,5 cm breit,  Blütenstände 44—18 em lang, reiehblütig. 
Kelch (am untersten Zahn gemessen) 7 mm lang. 

Brasilien: Goyaz, Facenda da Cova, im Campo (Grazıou n. 20902. — 
November 1894; strauchig mit gelblichen Blüten). 

Die Art teilt mit G. Zamprophylla Harms den aufrechten Wuchs und die kurz ge- 
stielten, fast sitzenden Blätter, ist jedoch in vielen Merkmalen von jener durchaus ver- 
schieden: die Behaarung ist rauher und steifer und entbehrt des Glanzes, die Inflores- 
eenzen sind steifer, die Blüten kleiner, die Fahne von mehr rundlicher Form. 

6. Glaziovii Harms n. sp.: suffruticosa, caulibus erectis, angulatis, 
eompressiusculis, adpresse subsparse puberulis vel densius pubescentibus ; 
foliis petiolatis, trifoliolatis, petiolo communi adpresse pubescente vel pube- 
rulo, foliolis lanceolatis, apice acutis vel acutiusculis, juvenilibus dense sub- 
sericeo-pubescentibus, adultis utrinque adpresse puberulis vel subglabris : 
stipulis late lanceolatis, striatis: inflorescentiis axillaribus pedunculatis, pluri- 
Noris vel paucifloris, incano-pubescentibus vel puberulis; floribus breviter 
pedicellatis, bracteolis ad basin calycis geminis, parvis, ovato-lanceolalis; 
calyce pubescente, ultra medium dentato, dente infimo lanceolato ceteros 
excedente: vexillo obovato, extus puberulo: ovario lineari, pluriovulato, 
dense sericeo. 

Blattspindel 2—3 cm lang, «davon der Stiel 1—4,7 cm lang, Blättichen 6—9 cm 
lang, 1—4.6 cem breit. Blütenstände 40—13 cm lang, Blütenstiele 4—5 nun lang. Kelch 
am untersten Zalm gemessen) 44 mm lang, der unterste Zahn 8 mm, die seitlichen 4— 
5 mm lang, Fahne 16 mm lang. 


Brasilien: Goyaz, Pichoa, im Campo do Espigão (Grazrou n. 20906. — 
October. 1894: Kraut mit violetten Blüten‘. 

6. Jamprophylia Harms n. sp.: suffruticosa, caule erecto, dense 
argenteo- vel. albido-tomentoso: foliis brevissime petiolatis, trifoliolatis vel 
interdum unifoliolatis, foliolo terminali a lateralibus. spatio brevi vel bre- 
vissimno remoto, foliolis subsessilibus, obovato-oblongis vel obovatis vel ob- 
longis, apice rotundatis vel obtusis et mucronulatis, utrinque argenteo- 
sericeo-villosis: stipulis lanceolatis, majusculis: inflorescentiis axillaribus, 
elongatis, racemiformibus, albido-villosis, floribus secus rhachin in glomerulos 
paucifloros dispositis, brevissime pedicellatis; calyce dense albido-villoso; 
profunde. dentato, dente infimo lanceolato ceteros excedente, lateralibus ob- 
Ii que ovato-laneeolatis, supremo integro vel subintegro quam laterales paullo 


longiore: vexillo obovato-oblongo, basin versus attenuato, superiore parte 


Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 72. 20 


extus dense sericeo-villosulo: stamine vexillari libero: ovario dense albido- 
villoso, pluriovulato, stylo praeter basin glabro. 

Ganze Pflanze mit silberglänzender oder weißwolliger Behaarung. — Blattspindel 
9—12 mm lang, bisweilen kürzer, Zwischenstück zwischen Endblättchen und Seiten- 
blättchen meist länger als der eigentliche Stiel. Blättchen 7—141 cm lang, 3—7 cm breit. 
Blütenstände 40—47 cm lang. Kelch (am untersten Zahn gemessen) 14 mm lang, un- 
terster Zahn 9—40 mm lang. Fahne 47 mm lang, 8 inm breit. 

Brasilien: Goyaz, Chapadinha, im Campo (Graziou n. 20898. — Oc- 
tober 1895: strauchig, Blüten violett). 

Diese Art zeichnet sich besonders aus durch die diehte weißliche Behaarung 
aller Teile. 


ast 


Rhynchosia Lour. 

Rh. Hagenbeckii Harmsn.sp.; suffruticosa vel fruticosa, ramulis vetu- 
stioribus teretibus, junioribus angulatis, incano-velutinis vel villosulis; foliis 
petiolatis, 3-foliolatis, petiolo communi incano-velutino, foliolis brevissime 
petiolulatis oblongis usque lanceolatis vel ovatis, basi emarginulatis vel 
rotundatis, apice obtusis vel rotundatis vel acutiusculis, utrinque breviter 
incano-villosulis, subtus reticulatis; racemis pedunculatis vel fere usque 
basin florigeris, longissimis, folia excedentibus, multifloris, laxifloris, breviter 
incano-velutino-villosulis, bracteis parvis, lanceolato-ovatis, acuminatis, mox 
deciduis; floribus brevissime pedicellatis; calyce incano-villosulo, profunde 
(fere usque basin) partito, dentibus inter se fere subaequilongis (lateralibus 
quam ceteri paullulo minoribus), intimo et lateralibus anguste lanceolatis, 
acutis, superioribus ultra medium connatis, laciniis liberis ovato-lanceolatis : 
corolla calyeem paulo excedente, vexillo unguiculato, late oblongo, basi 
auriculato, extus subglabro vel superiore parte parce brevissime puberulo, 
alis angustis carinam paullo exeedentibus; ovario 2-ovulato sericeo. 

Die Pflanze fällt auf dureh die graue Behaarung fast aller Teile. Blattstiel 2— 
2,5 em lang, Zwischenstück zwischen Endblättehen und Seitenblättchen 5—10 mm lang, 
Stiele der Blättchen 2—3 mm lang; am Grunde des Stiels des Endblättchens bemerkte 
ich bisweilen kleine lineale Slipellen (die offenbar später leicht abfallen) ; Blättchen 3— 
6 em lang, 4,5—3 em breit. Trauben 45—20 em lang: Blütenstiele 4 mm oder kaum 
! mm lang. Kelch 7 mm, Fahne 7—8 mm lang. 

Brasilien: Gran Chaco (HAGENBECK . 

Die Art ist durch mehrere Merkmale gut gekennzeichnet: graue Behaarung, sehi 
lange, lockere Trauben, unter einander fast eleichlange schmale Kelchzipfel. Ich wüsste 
unter den mir bekannten Arten Amerikas keine zu nennen, mit der sie eine größere 
Ahnlichkeit zeigt. Sollte die Pflanze etwa zu Eriosema gehören? Darüber könnten 
nur die Hülsen Aufschluss geben. Gehört sie zu Rh., so müsste man sie wohl wegen 
des tief geteilten Kelehes in die Section Areiphyllum stellen. 

Bei dieser Gelegenheit sei darauf hingewiesen, dass, wie bereits Herr Prof. Hiero- 
Symes im Herbar angemerkt hatte, die von GrIsEbAcH als Rhynchosia monosperma m 
P) UM 1884 | 125) beschriebenen argentinischen nol Pen 
mm Abh. SAM » Psoralen " a ; au cus Ps. identisch nut der 
. AAIV. (1579) 99): hóchstwahrseheinlieh ist GRISEBA 
älteren Psoralea higuerilla Gill. ex Hook. Bot. Mise, Hl. 4833. 181, sichere Entscheidung 


kam i 
i 1 ` \ gi 2. . . 
nur di Prüfung des Originals von Gines bringen. 


30 jeiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 72. 


Eriosema DC. 

A. Species foliis unifoliolatis. 

E. brachyrhachis Harms n. sp.; caulibus ascendentibus laxe et 
longe patenti-pilosis vel hirsutis; foliis brevissime petiolatis, petiolo longe 
patenti-hirsuto, foliolo anguste lanceolato vel lineari-lanceolato, basi rotun- 
dato vel obtuso, apicem versus longe angustato, apice acuto et saepe in 
mueronulum longiusculum exeunte, utrinque laxe vel subdissite longe piloso, 
e basi trinervio, nervis subtus bene prominentibus, supra impressiusculis, 
costa supra leviter prominula, itaque folio subbullato; stipulis postice con- 
natis vel liberis, elongatis, anguste lanceolatis, angustatis, petiolum plus 
duplo usque 3-plo vel 4-plo superantibus, pilosis; racemis axillaribus, brevi- 
bus, certe folio multoties brevioribus, paucifloris (2—6-floris), rhachi et pedi- 
cellis hirsutis; calyce hirsuto, dentibus 4 superioribus inter se fere aequa- 
libus, tubo paullo longioribus, deltoideo-lanceolatis, infimo ceteris fere 2-plo 
longiore, lanceolato, caudato-angustato; vexillo extus piloso; ovario dense 
longe hirsuto. 

Stengel locker abstehend behaart. Blattstiel 3—5 mm lang, Blättchen 5—10 cm 
lang, 3—10 mm breit. Nebenblätter 9—15 mm lang. Traubenspindel 5—10 mm lang; 
Blütenstiele 3—5 mm lang, Kelch (am untersten Zahn gemessen) 6 mm lang, Fahne 11— 
12 mm lang. 

Brasilien: Goyaz, Ponte Alta, auf steinigem Camp (Grazrov n. 20893. 

— Blühend im October 1894; Blüten gelb). 
l Gehört jedenfalls in den Formenkreis des E. simplicifolium Walp., der noch der 
Sichtung bedarf. Die Pflanze Grazrot's zeichnet sich aus durch die sehr kurzen Trauben, 
die sehr schmalen Blätter, bei denen die ersten Seitennerven meist sehr lang sind, $0 
dass das Blatt am Grunde meist deutlich 3-nervig erscheint, und die unterseits stark 
vortretende Nervatur. 

E. laxiflorum Harms n. sp.; caulibus erectis compluribus in caespitem 
congestis, basi squamatis, et ex inferiore parte pedunculos longos floriferos 
emittente, supra pedunculos folia proferente, patenti-hirsuto; foliis breviter 
petiolatis, unifoliolatis, lanceolatis, basi leviter emarginulatis vel rotundatis, 
apice acutis et breviter apieulatis, juvenilibus dense hirsutis, adultis spar" 
sius pilosis, imprimis margine hirsuto-fimbriatis ; stipulis ovatis usque lan- 
eeolatis, liberis; pedunculis infra folia ortis elongatis Æ hirsutis, superiore 
parte floriferis, floribus breviter pedicellatis, laxe dispositis; calyce (sicut 
pedicello, hirsuto, dentibus 4 inter se subaequalibus (superioribus quam 
laterales paullulo latioribus), deltoideo-lanceolatis, tubo paullo longioribus, 
infimo ceteris paullo longiore; vexillo. extus pilosulo; ovario hirsuto. 

Die kurzen, unten beschuppten Stengel treten rasenfórmig zusammen, sie tragen 
zunächst einen oder einige Pedunculi von 40—20 cm Länge: dann kommen die Blätter; 
in den Achseln der unteren Blätter stehen bisweilen auch noch Blütenstánde. Blattstiel 


4—6 mm lang, Blättehen 3—4.5 em lang, 5—10 mm breit, Das junge stark behaarte 
' Kelch 


Sprosen wie " 5 " ! 1 
prossende wird von den Blütenständen überragt. Blütenstiele 2—4 mm lang. 


‘mm line, Fahne 15 mm lang, 


Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 72. 31 


e 


Brasilien: Goyaz, Rio Areas, im Campo (Graziou n. 20929. — Sep- 
lember 4894; krautig, Blüten gelb). 

Die Art zeichnet sich, wie mir scheint, besonders durch die sehr langen, locker- 
blütigen Pedunculi aus. 

E. stenophyllum Harms n. sp.; caule erecto, tenui, rigidulo, glabro: 
foliis breviter petiolatis, unifoliolatis, lineari-lanceolatis, basin et apicem 
versus angustalis, rigidulis, juvenilibus utrinque sericeis, adultis glabris, 
nervo medio subtus bene prominulo, reti nervorum supra subinconspicuo, 
subtus parum conspicuo; stipulis postice in laminam lanceolatam striatam 
= connatis; racemis brevibus, paucifloris, sericeo-hirsulis, pedicellis per- 
brevibus: calyce longe sericeo-hirsuto, dentibus 4 superioribus inter se fere 
aequalibus, tubo aequilongis vel eum paullulo superantibus, e basi lata 
lanceolatis, subulato-angustatis, infimo ceteros paullo tantum superante; 
vexillo longiuscule unguiculato, extus sericeo-hirsuto; ovario dense sericeo- 
hirsuto. 

jlattstiel 5—7 mm lang, Blatt 6—40 em lang, 5—40 mm breit. Blütenstiele 29— 
3mm lang. Kelch 44—12 mm lang, Fahne 142—413 mm lang. 

Brasilien: Goyaz, Rio Areas (Graziou n. 20927. — September 1894; 
Blüten violett). 

Diese Art ist auffallend durch die schmalen, steifen Blätter und die kurzen weiß 
seidenglänzend behaarten Trauben. 


B. Species foliis trifoliolatis. 


E. Glaziovii Harms n. sp.; caule procumbente vel adscendente, longe 
patenti-hirsuto; foliis breviter vel perbreviter petiolatis, 3-foliolatis, foliolo 
terminali a lateralibus remoto, petioli communis parte inter foliolum termi- 
nale et lateralia sita eius basin aequante vel superante, petiolo communi 
hirsuto, foliolis brevissime petiolulatis, oblongis usque lanceolatis vel ovato- 
lanceolatis (lateralibus subsymmetricis vel obliquis), basi leviter emarginulatis 
vel rotundatis, apice acutis vel obtusis, supra sparse hirsuto-pilosis, margine 
Saepius hirsuto-fimbriatis, subtus sparse pilosis, e basi subtrinerviis, reti 
nervorum subtus plerumque bene prominulo; stipulis e basi lata lanceolatis: 
racemis axillaribus, longiuscule vel longe pedunculatis, densifloris, multifloris, 
brevibus, pedunculo pedicellisque hirsutis; bracteis lanceolatis, hirsutis, pedi- 
cellum fere aequantibus vel eo paullulo brevioribus vel eum paullulo supe- 
rantibus; calyce sparse longe piloso, dentibus superioribus 4 e basi lata 
anceolatis, caudato-angustatis, tubo fere duplo longioribus, infimo ceteris vix 
"pl vel fere duplo longiore, longe caudato-angustato, vexillo extus piloso, 
ovario dense longe hirsuto. 

im vie Pinde! Ku 6 mm lang, Blättchen 4—8 cm lang, 1,5—3 em breit, MD 
Braeteen Im P o langen Teil ohne Blüten. Teaubenspinde S dad verc 
12—43 mn, — Ea Blütenstiele 6—7 mm lang. Kelch am unters /i T 
“ng. Fahne 12—4143 mm lang. 
n. sre, lien: Goyaz, Vargem do Rio Torto, Morro das Melaneias (GLAZIOL 
o 5 November 1894; Blüten gelb). 


39 jeiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 72. 


Dh 


Nahe verwandt mit Æ. prorepens Benth.; nach der Abbildung in Fl. brasil. XV. 4. 
1.55 dürfte jedoch die Pflanze Graziovs durch dichtere Trauben verschieden sein. 

l. erythropilum Harms n. sp.; caule suflrulicoso, erecto, superiore 
parle = angulato, densissime rufo-hirsuto-villoso; foliis breviter petiolatis, 
3-foliolatis, petiolo communi dense rufo-villoso, parte inter foliola lateralia 
et terminale sita petioli communis basin — aequante vel breviore, foliolis 
brevissime peliolulatis, oblongis vel obovatis vel ovalibus vel imprimis 
lateralibus saepius = obliquis oblongo-ovatis, basi obtusis, apice obtusis 
vel acutis et saepius breviter mucronulatis, utrinque = rufo-subsericeo-vil- 
losis, subtus bene reticulatis; stipulis magnis, e basi latissima ovatis, acu- 
minatis, sericeo-villosis; racemis sessilibus vel subsessilibus, dense rufo- 
villosis, elongatis densifloris, multifloris, bracteis magnis stipulis consimilibus, 
calyce subsericeo-villoso, dentibus 4 superioribus e basi lata lanceolatis, acu- 
minatis, tubo longioribus, infimo lanceolato, acuminato, tubo duplo vel plus 
duplo longiore; vexillo extus pubescente. 

Ganze Pflanze mehr oder weniger mit rötlicher Behaarung.  Blattspindel 7—20 mm 
lang, Blüttehen 4—8 em lang, 2,5—5 cm breit. Nebenblätter 45—20 mm lang. Trauben 
6—9 cm lang, Blütenstiele 6—8 mm lang. Kelch 47—48 mm lang. 

Brasilien: Goyaz, zwischen As Brancas und llector, im Campo 
‚(razıou n. 20887. — December 1894; Blüten gelb). 

E. erythropilum und cupreum sind einander durch die dichte rötliche Behaarung 
sehr ähnlich, jedoch von einander durch mehrere Merkmale verschieden. Die Behaarung 
ist bei eupreum noch dichter als bei erythropilum; eupreum hat kleinere Stipulae und 
kleinere Blüten als die andere Art; der Kelch ist bei erythropilum tiefer geteilt als bei 
cupreum. 

E. cupreum Harms n. sp.: caule suffruticoso erecto, perdensissime 
subeupreo-hirsuto-villoso; foliis breviter vel brevissime petiolatis; petiolo 
communi densissime villoso, trifoliolatis, foliolis oblongis vel obovato-oblongis 
vel imprimis lateralibus Æ obliquis ovato-oblongis, basi obtusis, apice ob- 
tusis vel acutis et saepe breviter mucronulatis, utrinque densissime cupreo- 
villosis, pubescentia = sericea, reti nervorum subtus prominulo, sed propter 
pubescentiam densissimam minus conspicuo; stipulis lato-lanceolatis, parvis; 
racemis sessilibus, elongatis, multifloris, densifloris, villosis; calyce hirsuto, 
dentibus superioribus inter se subaequalibus, e basi lata ovato-lanceolatis, 
tubo paullo brevioribus vel eum subaequantibus, infimo lanceolato ceteros 
excedente: vexillo extus sericeo. 

Ganze Pflanze mit außerordentlich dichter Bekleidung von kupferrot seidenglünzen- 
den Haaren, — Blattspindel etwa 7—10 mm lang; Blättchen 3—8 cm lang, 4,5—4 Cm 
breit. Nebenblätter 7—9 mm lang. Trauben 4—8 em lang. Blütenstiele 4—7 mm l 
Kelch 9—40 mm lang. 


ang. 


Brasilien: Goyaz, Gipfel des Morro Canastra (GrAZzIOU. n. 20888. — 
November 1894: Blüten gelb). 
+ D / 


Bemerkung. 


Die Herren Mitarbeiter erhalten bei Abhandlungen, die honoriert 
werden, 20 Sonderdrueke, bei solehen, die nicht honoriert werden, 
40 Sonderdrueke umsonst. Ausser den Freiexemplaren werden auf be- 


sondern Wunsch Sonderdrucke in grösserer Zahl hergestellt, für die der 


Verfasser Druck und Papier zu zahlen hat und zwar: 


A A 
für 10 Expl. geh. in Umschlag für den Druckbogen 1.20, für die einfarb. Taf. 80 —.30. 


»20 » » » £ » » 2.40, » » ». 80—60. 
» 30 » » » » » » 3.60, » » » 80 —.90. 
» 40 » » » » » » 4.80, » » » 80 1.20. 
» 50 » » » » » » 6.—, n » » 80 1.50. 
» 00 » » » » » , 120, » . » 80 1.80. 
$00 5» 0» » » » » $40, > » = 80 2.10. 
»80 0» 0» 5 » oo » 9.60, >» . » $89 2.40. 
90.» » » » » 10.80, > " » $80 2,70. 
» 100 » » » » » » 12.—, » » » 80 3.—. 


Uber 100 Sonderdrucke werden nur von. Dissertationen bezw. von 
Habilitationsschriften hergestellt; eine Honorierung solcher Abhand- 
lungen kann jedoch nicht erfolgen. Von Abhandlungen, die mehr als 
3 Bogen Umfang haben, können mit Rücksicht darauf, dass so umfang- 
reiche Arbeiten den Preis der Jahrbücher sehr erhöhen, nur 3 Bogen 
honoriertwerden. Referate für den Litteraturbericht werden mit 4 40.— 
für den Bogen honoriert. Die Zahlung der Honorare erfolgt stets bei 
Abschluss eines Bandes. — Alle Sendungen für die »Botanischen Jahr- 
bücher« werden an den Herausgeber, Herrn Prof. Dr. Ad. Engler in 
Berlin W.30, Grunewaldstr. 6/7, erbeten. Im Interesse einer raschen und 
sichern Veröffentlichung liegt es, dass die Manuseripte völlig druekfertig 
emgeliefert werden, da mit nachtrüglichem Einschieben und ausge- 
dehnten Abänderungen während der Correctur Zeitverlust und sonstige 
Unzuträglichkeiten verbunden sind. 


[www a v 


——— — 


didi didi d d d d di d 2 4 didis 


Verlag von Wilhelm Engelmann in Leipzig. 


In kurzem erscheint: 


Ansichten und Gespräche 


über die 
individuelle und spezifische Gestaltung in der Natur. 


Von 
Franz Krasan, 


Gymnasial-Professor i. R, und k. k. Schulrat in G.az. 


8. 1908. .4 6.—. 


a 
Annan nn 


Verlag von B. G. Teubner in Leipzig. 


Prof. Dr. 0. Wünsches 


naturwissenschaftl. Hand- u. Lehrbücher: 


Die verbreitetsten Pflanzen Deutschlands. Ein Übungsbuch für den natur- . 


wissenschaftlichen Unterricht. 3. Aufl. (VI u. 282 8.) 1900. Bieg- 
sam in Leinwand geb. # 2.—. 

Die verbreitetsten Káfer Oeutschlands. Ein Übungsbuch für den natur- 
wissenschaftlichen Unterricht. Mit 2 Tafeln. (XVI u. 212 $.) 8. 
1895. Biegsam in Leinwand geb. Æ 2.—. 

Die verbreitetsten Pilze Deutschlands. Eine Anleitung zu ihrer Kenntnis. 
(XII u. 112 S.) 1896. geb. ./ 1.40. 

Die Pflanzen des Kónigreichs Sachsen und der angrenzenden Gegenden. 
Eine Anleitung zu ihrer Kenntnis. Achte Auflage. (XXIV u. 
447 8.) 8. 1899. Biegsam in Leinwand geb. .// 4.60. 

Schulflora von Deutschland. Ein botanisches Übungsbuch. 2 Teile. gr. 8. 
In biegsamen Leinwandband geb. „4 9.60. 


I. Teil. Die niederen Pflanzen. (IV u. 435 S. 1889. geb. .# 4.60. 
(Zugleich Ergänzung von Wünsches Exkursionsflora von Sachsen.) 
Il. — Die höheren Pflanzen. Erschien u. d. Titel: 


Die Pflanzen Deutschlands. Eine Anleitung zu ihrer Bestimmung. Die 


höheren Pflanzen. 8. Aufl (XXIV u. 559 S.) gr. 8. 1901. 


In Leinwand geb. 4 5.—. 


Dazu: Tabellen zum Bestimmen der Pflanzen Deutschlands 
nach Linnés System und der deutschen Holzgewüchse nach 
dem Laube. (32 8.) gr. 8. 1898. geh. ./ —.25. 

Die Alpenpflanzen. Eine Anleitung zu ihrer Kenntnis. Zweite, unveründerte 
Ausgabe. (XVI u. 244 S.) gr. 8. 1896. In Leinwand geb. 4 3.—. 
Die Kryptogamen Deutschlands. Nach der analytischen Methode bearbeitet. 
Die höheren Kryptogamen. (XVI u. 127 S.) gr. 8. geh. M 1.60. 


Die Pilze. Eine Anleitung zur Kenntnis derselben. (LII u. 323 8.) gr. 8. 
geh. M 4.40. 


Filices Saxonicae. Die Gefüsskryptogamen des Künigreichs Sachsen und 
der angrenzenden Gegenden. 2. Auflage. (31 S.) gr. 8. geh. M —.60. 

Die Insekten. Eine Anleitung zur Kenntnis derselben. 3 Abteilungen. 
Von D. H. R. von Sehlechtendal und Otto Wünsche. (XII u. 
707 S. mit 15 Tafeln) gr. 8. geh. .4 9.60. 


I. Abteilung. Käfer und Hautflügler (m. 7 lithogr. Tafeln. (Xll u 
S. 1—267.) .4 3.60. 


II. — Schmetterlinge und Fliegen (m. 4 lithogr. Tafeln) (S. 208 
bis 556.) .# 3,60. 
II. — Netz-. Gerad- und Halbfügler (mit 4 lithogr. Tafeln). 


(S. 557—708.) .4 2.40. 

Die Gliederfüssler, mit Ausschluss der Insekten. Eine Anleitung zur 
Kenntnis derselben. Von D. H. R. von Schlechtendal. Mit lithogr. 
Tafeln. (VII u. 116 S) gr. 8. geh. Æ 2.40. 


uu 


=== Diesem Hefte liegen bei eine Ankündigung der Ver agsbuchhandlung 


R. Oldenbourg in München und der Verlagsbericht für 1902 von wilhelm 


Engelmann in Leipzig. —— 


Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 


I Systematik, Pflanzengeschichte | 


Botanische Jahrbücher 


für | 
|| 


E  Pflanzengeographie 


herausgegeben 


von 


A. Eingler. 


Dreiunddreissigster Band. 
III. Heft. 


Leipzig 


Verlag von Wilhelm Engelmann i 
- 1903. 
| N 
> | 


Ausgegeben am 8. Dezember 1903. 


Inhalt. 


A. Engler, Beiträge zur Flora von Afrika. XXIV (Schluß) . . . . .. 
8. Warburg, Myristicaceae africanae (Schluß) ......... 
J. Bornmüller, Ergebnisse zweier botanischer Reisen nach Madeira und 
den Canarischen Inseln... ... 0. 2 un ss ree 
Gunnar Andersson, Der Haselstrauch in Schweden . . . . . . . . i 


Litteraturbericht. 


Detmer, W., Das kleine pflanzenphysiologische Praktikum . . . . .. 
Küster, E., Pathologische Pflanzenanatomie . =. . . . . . .. ne. 
Karsten, G., u. H. Schenk, Vegetationsbilder. III. . ........ 
Seemen, O. v., Salices Japonieae . o. oos o a re 
Bommer, Ch., Les causes d'erreur dans l'étude des empreintes végétales. 
Schumann, K., Blühende Kakteen (Ieonographia Cactacearum). Lfg. 6—9 
Meyer, A., Praeticum der botanischen Bakterienkunde . . .. .... 
Rosen, Felix, Die Natur in der Kunst... .. e g . ... ne. 
Hartinger, Wandtafeln für den. naturwissenschaftliehen: Anschauungs- 
Unterricht. 2. Aufl... . Ls 
Urban, I, Symbolae Antillanae seu fundamenta florae Indiae occidentalis. III.2 
Wille, N., Algologische Notizen. IX—XIV . . . 2.2.2222 2m 
Yabe, Y, Filices Koreae Uchiypamanae. . .. . .. .. se 
Wildeman, E. de, Les Espèces du Genre Haemanthus L. . . . ... 
Heinricher, E., Zur Kenntnis von Drosera . . .. .......--. 
Marloth, R., Some recent Observations on the Biology of Roridula . . 
Maiden, J. H., On the Identification of a Species of Eucalyptus from 
the Philippines . ......... llo ne 
Witasek, J., Ein Beitrag zur Kenntnis der Gattung Campanula. . .. 
Coincy, A. de, Enumération des Echium de la Flore Atlantique e 
Wille, N., u. J. Holmboe, Dryas octopetala bei Langesund . . . . . 
Glück, H., Eine fossile Fichte aus dem Neckarthal . . . . . . . . .- 
Diels, L., Beschreibung der auf der Forschungsreise durch Asien ge- 
sammelten Pflanzen . . . 2. 2 2 can m nn ne 
Yabe, Y., Enumeratio Plantarum Alpinarum in M. Shirouma (Prov. Shi- 
nano) collectarum 
Maiden, J. H., Note on the Botany of Pitcairn Island . . . . . . 
Maiden, J. H., A Critical Revision of the Genus Eucalyptus. I, 1l. . . 
Penzig, O., Beiträge zur Kenntnis der Gattung Epérrhéxanthes Bl.. . . 
Quelle, F., Göttingens Moosvegetation. ... » 2: 2222 lee 
Quelle, F., Das Vorkommen von Splachnum vasculosum L. in Deutsch- 
Mattirolo, O., e S. Belli, Note botaniche sul materiale raccolto dalla 
. spedizione polare di S. A. R. Luigi Amadeo di Savoia (1899—1900) 
Cajander, A. K., Beiträge zur Kenntnis der Vegetation der Alluvionen 
des nördlichen Eurasiens. I |. .. . 2.2 2. 2. nenn 
Dalla Torre, K. W. v., und L. Graf von Sarnthein, klora der ge- 
fürsteten Grafschaft Tirol, des Landes Vorarlberg und des Fürsten- 

tums Liechtenstein. II. Bd. l 


HELM JUI 


HEN I 


Briquet, John, Etude sur la morphologie et biologie de la feuille ch. 
I gie de la feuille chez 
l Heracleum Sphondylium L. comportant un examen spécial des faits 


de dissymétrie et des conclusions systématiques (avec 8 figures dans 
le texte) 


Pax, F., Ein Fund ‚Prähistorischer Pflanzen in Schlesien. . . . . ..- - 
Coulter, J. M., and Ch. J. Chamberlain, The Embryogeny of Zamia 
Juel, H. O., Ein Beitrag zur Entwickelungsgeschichte der Samenanlage 

von Casuarina . 2 22. 


eoo tfo too so s 0 9, 9$ 9 9 9 5$ c5 c5 4 . 5 s. $7, 5 c5 £51: t9 * 


omo . + e s s e 9 5. y 9 c5 5$ 5$ € ir *? £5. £5. £5. t1 * 


(Die Fortsetzung des Inhalts befindet sich auf der dritten Seite des Umsehlages.) 


abo Ln— 


O. Warburg, Myristicaceae africanae 385 


pergamaceis fragilibus ovato-ellipticis 8—13 cm longis 31/,—5 cm latis apice 
subacutis basi obtusis venis ca. 5—7 valde indistinctis in medio folio in- 
distincte confluentibus cum reticulatione supra impressa. Inflorescentia Q 
globosa axillari breviter stipitata, fructibus ellipsoideis haud stipitatis ju- 
nioribus ferrugineo-tomentellis demum glabris subnitidis 24— 28 mm longis 
16—18 mm latis sutura valvarum pericarpii vix prominente, semine 2 cm 
longo 12 mm lato, arillo completo apice tantum dentato et haud clauso, 
endospermo haud ruminato. 

Gabun: Libreville (R. P. Kraine, Mai 4899, ex herb. Marseille). 

P. Niohue (Bail) Warb. ist zu kassieren, da es ein Gemisch von männlichen 
Blütenzweigen von Staudtia gabunensis mit Früchten von Pycnanthus kombo (Baill. 
Warb. ist. Die im Pariser Herbar liegenden, von Barrow als Myristica Niohue be- 
stimmten, von Grirron pv BELLAY gesammelten Blattzweige gehören, wie ich mich per- 
sönlich in Paris überzeugen konnte, zu Staudtia gabonensis, die von Baron dazu be- 
schriebenen Früchte mit laceratem Arillus und ruminaten Samen gehören hingegen zu 
einer Art der Gattung Pyenanthus. 


Coelocaryon Warb. 


; ramulis 2—3 mm latis glabris in sicco 
fulvis lineolatis, petiolis 11/, cm longis 2 mm latis canalieulatis in sicco ni- 


C. cuneatum Warb. n. sp.'); 


,Srescentibus, foliis subpergamaceis oblanceolatis apice oblique vel subfalcate 


acuminatis vulgo acutis basi cuneatis acutis 15—34 cm longis 4—9 cm 
latis utrinque glabris venis utrinque ca. 9 subtus acute prominentibus supra 
Impressis patulis apice tantum arcuatis vix distincter confluentibus. In- 
Norescentiis g' rare axillaribus vulgo ad apicem ramorum bracteis caducis 
suffultis 40—13 cm longis 10—15 cm latis parce et divaricate ramosis, 
glabris, pedunculo 11/,—29 mm lato, ramis inferioribus oppositis fere hori- 
zontalibus, ramulis ultimis 1/—2 mm longis I mm latis, apice subelavatis, 


1) Prof. Hecker in Marseille sandte mir December 1902 Blätter sowie Früchte 
emer Coelocaryon-Art , wahrscheinlich aus Gabon, die ich nach den Blättern als zu 
dieser Art gehörig annehmen muss. 

Der kahle, braune Fruchtstiel ist 5 cm lang und 2 mm breit; er zeigt durch meh- 
n abwechselnd stehende große Narben, dass es ein Fruchtstandstiel ist; das letzte 
lied desselben ist dicker, 42 mm lang und 3 mm breit und trägt an der Spitze den 


ersi i 1 . "M . nn . 

; „renden Bracteendiseus als sehr kurz 3lappige Scheibe. Die Frucht ist eiförmig, 

as "i " ls 1 : . n € : P 
ericarp ist ziemlich dick und außen kahl und etwas glänzend. Der Same ist ca. 


22 mm |: | 
m lang, 42 mm breit, von einem dieken, roten, gitterfórmig durchbrochenen, oben 


lira, sio Benden, nicht aromatischen Arillus umschlossen. Die Testa ist M 
vertiefter m deutlichen flachen Arillarfurchen, fast endständiger Chalaza un ni 
umhüllt: en reiften Rhaphe. Der Samenkern ist von feinen, gelben kom io er 
Mitte "n » quien Ruminalionsstränge dringen von der Peripherie radial is faal zu 
dende Hehh dor Mitte befindet sich im Endosperm nur eine enge, oft fast vons win- 
urteilen, auf M Der kleine Keimling liegt basal und besitzt, nach dei Hóh ung zu 
aroma hat rec ite, schmale Cotyledonen. Der sehr fettreiche Same ist ohne Muskat- 

’ aber einen deutlichen Geruch wie Cacaobutter. 


Botanise . 
Otanische Jahrbücher. XXXIII. Bd. 25 


386 Beiträge zur Flora von Afrika. XXIV. 


et in discum 3—4 mm latum margine recurvatum dilatatis, floribus ca. 
6—12 in disco 4—95 mm longis extus ferrugineo-tomentellis, pedicellis 
?/, mm latis sensim in perianthum trilobatum transeuntibus, lobis intus 
glabris excavatis subacutis oblongis, columna staminum tenuissima, antheris 
3—4 parvis ovatis. ) 

40—15 m hoher Baum. Blüten chromgelb, hell. Blatt lederartig, glänzend grün, 
wüssriger Milchsaft. 

Kamerun: Bipindi (Zenker n. 2109). 

Die Art unterscheidet sich von C. Preusst? durch die schmäleren und an der 
Basis cuneat auslaufenden Blätter. 

C. multiflorum Warb. n. sp.; ramulis 2—3 mm latis glabris in sicco 
fulvis lineolatis, petiolis 4—2 cm longis 3 mm latis saepe marginibus in- 
curvatis profunde canaliculatis, foliis oblongis vel obellipticis subglabris sub- 
pergamaceis apice breviter apiculatis basi rotundatis vel subcuneatis subtus 
pallidioribus 15—20 cm longis 6—10 cm latis, venis utrinque 7 subcurvatis 
apice arcuate confluentibus subtus prominentibus supra impressis; inflores- 
centiis cj! haud axillaribus sed ex axillis bractearum caducarum 6—8 cm 
longis, vulgo ramis 2 tantum oppositis 4 cm longis instructis, ramulis !/5— 
I cm longis apice vix incrassatis demum disco 4—6 mm lato terminatis, 
floribus 20—30 in disco vix 2 mm longis extus parce tomentellis, pedi- 
cellis nondum !/, mm latis, a perianthio distincte separatis, lobis obtusis 
subelliptieis, antheris 3—5 obtusis ovatis. ' 

Baum. Blüten gelbgrün, Blätter glänzend hellgrün, hängende Triebe. 

Kamerun: Yaunde, Urwald, 800 m ü. M. (ZENKER u. STAUDT N. 649. 
— A4. Jan. 1895). 


Diese Art, die ich in meiner Monographie für C. Preussii hielt, ist durch die 
andere Blattform und die geringere Zahl von Blattnerven verschieden; von C. euneatum 
sind sowohl Blattform als Blütenstände recht verschieden. 


Ergebnisse zweier botanischer Reisen nach Madeira 
und den Canarischen Inseln. 


Von 


J. Bornmüller 


Berka a. Ilm. 


Jeder, der sich mit der Flora der Canarischen Inseln eingehender be- 
schäftigt hat oder nur bemüht gewesen ist, canarische Pflanzen zu be- 
stimmen, wird, falls ihm nicht gerade größere Herbarien zur Verfügung 
standen, es als einen großen Übelstand erkannt haben, dass die umfang- 
reichen Sammlungen zahlreicher Forscher und Sammler, die im Laufe der 
letzten Hälfte des Jahrhunderts auf jenen Inseln thätig gewesen sind, zum 
größten Teil unveröffentlicht blieben, so dass wir bezüglich der Standorts- 
angaben in den meisten Fällen noch auf die in den Jahren 1835—1850 
erschienene Phytographia Canariensis von Wess und BerTneLoT an- 
gewiesen sind. Die neuen Arten und Formen, die sich bei der Bestimmung 
dieser späteren Sammlungen ergaben, wurden wohl in größeren oder klei- 
Deren Abhandlungen, oft auch nur in sehr kurzen Notizen, die in den 
Männigfachsten Zeitschriften verschiedener Länder verstreut oft schwer zu- 
gänglich sind, publiciert, aber die Angaben über das weitere Vorkommen 
der von den Inseln bereits bekannten Arten, sind im allgemeinen recht 
dürftig. 

Es wird Aufgabe des künftigen Verfassers einer sich mehr und mehr 
dia d machenden »Flora Canariensis« sein, durch Aufsammeln, Ver- 

ifen des zahlreichen in den Herbarien vergrabenen Materials 

" Versäumte nachzuholen, u. a. die Etikettennotizen zusammenzutragen, 
lichet. Men ausgegebenen wichtigen umfassenderen Sammlungen n 
eigenen " a Ig zu berücksichtigen, um so im Verein mit den unerláss ichen 
esentlichen auf den Inseln selbst ein brauchbares Florenwerk dieses im 

ereits vorzüglich durchforschten Gebietes zu schaffen. 

In diesem Sinne hielt ich es für geboten, im folgenden eine Auf- 
ung meiner gesamten Ausbeute zu geben, die ich während zweier 
m qui te wührenden botanischen Reisen im Jahre 1900 und 19014 
eiden nordatlantischen Inselgruppen Madeiras und der Canaren 


25* 


zäh] 
je 4 


388 J. Bornmüller. 


zusammengebracht habe. Ich enthalte mich dabei im allgemeinen aller 
Angaben über die Gesamtverbreitung, bezw. den Grad der Häufigkeit der 
einzelnen Pflanzen, und beschränke mich auf die Aufzählung der einge- 
sammelten und von mir untersuchten Exemplare, da bei Verallgemeinerung 
der Standortsangaben nur zu leicht Unklarheit verursacht wird und Irrtümer 
nicht ausgeschlossen bleiben. 

Auch die von mir auf der ersten Reise (1900) auf Madeira ge- 
sammelten Pflanzen, die die wesentlichsten Bestandteile der Madeiraflora 
enthalten, füge ich dieser systematischen Aufzählung bei, denn auch hier 
erweist sich die Gesamtaufzählung teilweise als notwendig, da Lowr's » Ma- 
nual flora of Madeira« 4857—1869 nur zur Hälfte erschienen ist und 
wir bezüglich der Familien Boragineen bis Gramineen und Filices (System 
DE CaNDoLLE) zu Cosson’s Katalog der MaxpoN'schen Exsiccaten in (Soc. bot. 
de France XV, 4868) unsere Zuflucht nehmen müssen. Letzterer enthält eine 
Aufzählung der Namen ohne irgend welche sonstige Angaben. 

Vielen wertvollen Notizen über die Flora genannter Inselgruppen be- 
gegnen wir — abgesehen von der bekannten neueren Litteratur (ÜHRIST, 
BoLLeE, Murray, SAUER, MASFERRER und verschiedener Monographien) — in 
O. Kuntze's Revisio gen. plant. (1891), worauf ich hier besonders auf- 
merksam mache, da man solche nicht sofort in diesem Werke vermutet, 
wenn man nicht über die Reisen des Autors genauer orientiert ist. Das 
Werk enthält eine vollständige Aufzählung der von ihm auf Madeira und 
den Canaren gesammelten Pflanzen, nur sind die Notizen aus den einzelnen 
Familien des umfangreichen Werkes (ca. 1000 Seiten) etwas mühsam zu- 
sammenzulesen. Von den daselbst vorgenommenen zahlreichen Umstürzungen 
der Gattungsnamen habe ich in meiner Aufzühlung nicht oder nur selten 
Notiz genommen, während ich Kuntze bei Einziehung der zahlreichen von 
Wess in der Synopsis Canariensis vorgeschlagenen Arten (veröffentlicht 
durch Cumis in Spicilegium Canariense, Engl. bot. Jahrb. IX, 1888) z. T. 
beipflichten musste. Ein reicheres an Ort und Stelle mit Bedacht gesam- 
meltes Material zwingt oft zu solchen Maßnahmen, während doch die Auf- 
stellung derart kritischer Arten nur allzu oft auf ein einziges oft zufällig 
gesammeltes Exemplar, das irgend welche Abweichungen aufweist, begründet 
wurde. 

Die niederen Cryptogamen bleiben bei dieser Aufzählung ausge 
schlossen, sie werden anderen Orts veröffentlicht werden. Die Bryophyten- 
ausbeute, welche einige neue und zahlreiche aus der Flora der nord- 
atlantischen Inseln noch nicht nachgewiesene Arten und Varietäten enthält, 
wurde von Herrn Prof. Dr. ScmirrNER bearbeitet und bereits in der Öster- 
Bot. Zeitschr. (Jahrg. 1901, n. 4: Ein Beitrag zur Flora von Ma- 
deira, Teneriffa und Gran Canaria) und in der » Hedwigia« Bd. XLI. 
1902: Neue Materialien zur Kenntnis der Bryophyten der atlan- 
tischen Inseln) publiciert. — Die Bestimmung und Veröffentlichung der 


Ergebn. zweier botan. Reisen nach Madeira und den Canarischen Inseln. 389 


eingesammelten Flechten hat Herr Prof. Stener (Wien) übernommen und 
bereits dabei eine Reihe neuer Arten festgestellt. — Die Pilzsammlung 
(meist Uredineen) schließlich hat Herr Prof. Dr. Macwus bearbeitet. Die 
Aufzählung derselben sowie die Beschreibung einer Anzahl als neu erkannter 
Arten wird eine eigene Abhandlung bilden, die der Verfasser demnüchst der 
Öffentlichkeit übergeben wird; in meiner hier folgenden Enumeratio wird 
auf die wesentlichsten Pilzfunde bei Erwähnung der Nährpflanze in Kürze 
aufmerksam gemacht. 

Die zahlreichen Doubletten dieser Gesamtausbeute wurden unter dem 
Titel »plantae exsiccatae Maderenses« und »plantae exsiccalae 
Canarienses« unter gemeinsam fortlaufender Nummerierung ausgegeben 
und sind mehr oder minder vollständig in den größeren Herbarien anzu- 
treffen. Belege zu sämtlichen Angaben sind in meinem eigenen Herbar in 
meist reichen Exemplaren aufbewahrt. 


Hymenophylleae. 
Hymenophyllum tunbrigense (L. Sm. et Sow. — Madera: 
Riberio frio, Levada, 900—1000 m (n. 1464, n. 1465, c. fr.). 
H. peltatum (Poir.) Desv. (= H. unilaterale Bory). — Madera: 


Levada de Lamaceiros et Furado, ad truncos arborum vetustos in silvis 
umbrosis laurinis, 900—1000 m (n. 1466 et 1466® c. fr.) saepe in consortio 
H. Tunbrigensis (L. Sm. et Sow. 

Trichomanes radicans Sw. — Madera: Ribeira de Santa Luzia, 
1100 m (n. 1461), Ribeiro Frio, ad pontem, 900 (n. 1458) et Levada 
n. 1459 c. fr.); Ribeira de Machico, &—500 m (n. 1460); in faucibus inter 
Boaventura et Torrinhas, 13—1400 m (n. 1462). — Teneriffa: Agua Garcia, 
800 m (n. 1463) 


Polypodiaceae. 

| Notholaena marantae (L) R. Br. — Gran Canaria: Tafira et 
` Brigida 3—500 m (n. A444). — Teneriffa: Guimar: Beo Badajos, 
400 m (n. 3073); Cruz de Taganana, 900 m (n. 1443); Bco Castro (n. 1442), 
mter Laguna et Tegina. — La Palma: supra $. Cruz, Bco Carmen 
"3070, Beo del Rio, 400 m (n. 3071), in rupestribus pinetorum inter El 
Paso et Cumbre vieja, copiose (n. 3070). — Hierro: Risco de Jinama, 
“a 900 m (n. 3074). 
"m vellea (Ait.) R. Br. — Madera: Funchal, ad muros (n. 1440). — 
6- eriffa: Guimar, Beo Badajos, 400 m (n. 3069); Arafo, Bco Anavigo, 
> 100 m (n. 3068). — La Palma: prope EI Paso, ad muros, 5—600 m 
" 3066); Beo de las Angustias, 3—400 m (n. 3067). 

Pteridium aquilinum (L.) Kuhn. var. lanuginosum (Bory) Luerssen, 
~ Madera! — Teneriffa: Beo Castro (n. 1416), Taganana (n. 1416"). 


390 J. Bornmüller. 


La Palma: Bco del Rio (n. 3097). — Auf den von mir besuchten Inseln 
ist diese Art gemein und bildet namentlich in der Waldregion ausgedehnte 
Bestände, traf aber nur var. lanuginosum an. Auf den Purpurarien 
scheint diese Art zu fehlen, wird wenigstens in BorrE's Aufzählung nicht 
erwühnt. 

Pteris arguta Ait. — Madera: Gran Curral, ad rupes, in silvaticis 
umbrosis (n. 1427); Ribeiro Frio, Levada, 900 m (n. 1429); Pico Grande, 
Caminho central 42——1400 m (n. 1426); inter Machico et jugum Portella 
400 m (n. 1428; f. purpurascens, petiolo, rhachide et nervis segmentorum 


primi ordinis purpureis) — La Palma: Bco del Rio, in faucibus, 500 m 
(n. 3400). — Teneriffa! 
P. longifolia L. — Teneriffa: inter Garachico et Icod de los Vinos, 


ad rupes madidas, 200 m (n. 3099). — La Palma: prope Los Llanos, ad 
muros, 300 m (n. 3098). 
P. serrulata L. — La Palma: supra Miraflores ad muros sub- 
spontanea in consortio Aspleni Trichomanes, Cheilanthis, Notholaenae etc. 
Adiantum capillus Veneris L. (— A. tenerum v. Buch, A. Ma- 


derense Lowe) — Madera: Hibeira de Santa Luzia, ad parietes rupium, 
900 m (n. 1454); Curral das Freiras, 800 m (n. 1455"); S. Vicente, Rib. 
Inferno (n. 4455). -- Gran Canaria: Caldera de Bandama, in speluncis 


in consortio Lyperiae, 450 m (n. 1456 et 4457).. — La Palma: Bco del 
Rio (n. 3087), Caldera (n. 3083). 

A. reniforme L. — Madera: Funchal, Monte, Curralinho, in ru- 
pestribus umbrosis, 6—700 m (n. 1445; n. 1446, f. aprica minor); Ribeira 
de S. Luzia, 300—1200 m (n. 1447 et 1448); S. Vicente, Rib. Inferno 
(n. 1449, f. substerilis, lamina lobulato-dentata; n. 1450 f. apriea = var. 
pusillum C. Bolle. — Gran Canaria: Tafira, in rupibus ad septentrionem 
spectantibus, 400 m (n. 1453, f. verg. ad var. pusillum). — Teneriffa: 
in silvis ad Las Mercedes et Taganana, 4— 700 m (n. 1452); Bco Castro 
(n. 1452). — La Palma: Bco del Rio, 4—8500 m (n. 3087, 3085), Bco 
Carmen (n. 3084 f. aprica). — Gomera: San Sebastian, Monte de la Fuenta 
blanea, 700 m (n. 3086). — Hierro! — Blattformen mit abgerundeler 
Basis oder mit fast halbkreisfórmiger Wedelflàche treten sowohl bei den 
üppigsten Exemplaren (mit 6—7 cm Durchmesser) als bei den ganz un- 
scheinbaren Zwergformen (mit 0,6—1,00 em Durchmesser) auf; umgekehrt 
weist die f. aprica auch Wedel mit tiefherzförmiger Blattbasis auf, deren 
Lappen sich decken (z. B. n. 3086, Gomera). 

Cheilanthes fragrans (L.) W. B. var. Maderensis (Lowe) — 
Madera: Funchal, ad rupes in valle Ribeiro Gomez (n. 1444). — Gran 
Canaria: Tafira, 400 m (n. 9079). — La Palma: supra Santa Cruz, n 
vallibus rupestribus et ad muros copiose (n. 3078"); Bco Carmen (n. 3075); 
Bco del Rio (n. 3076); prope Los Llanos, ad muros, 300 m (n. 3072) el 
El Paso (n. 3078). — An tiefschattigen Felsen besonders in Höhlen wachsende 


Ergebn. zweier botan. Reisen nach Madeira und den Canarischen Inseln. 391 


Exemplare nehmen weniger geteilte Wedelformen mit breiteren rundlichen 
Endabschnitten (f. decipiens) an und erinnern lebhaft an Woodsia glabella 
Br. Solche behalten die jugendliche (sonst sterile) Wedelform bei und sind 
schwach fruchtend; man ist leicht geneigt, sie für eine ganz andere Farnart 
zu halten. 

C. pulchella Bory. — Teneriffa: Guimar, Badajos, #00 m (n. 3080); 
Arafo, Bco Anavigo, 600 m (n. 3081); supra Santa Cruz!; inter Icod de 


los Vinos et La Guancha (n. 3082 — Ch. Guanchica €. Bole sec. Milde, 
Filices Eur. et Atlant. p. 36). 
Woodwardia radicans Sm. — Madera: Ribeiro Frio, Levada, 


900m (n. 1431); Pico Grande, Caminho central, 4200 m (n. 1430). — 
Teneriffa: in silvis ad Las Mercedes et Taganana (n. 1432 et 4433); 
Bco Castro (n. 1434). — La Palma: Cumbre nueva 900—1200 m (n. 3096). 

Blechnum spicant (L.) With. — Madera: in silvis regionis montanae 
freq., ad Portella inter Machico et Porto da Cruz, ca. 500 m (n. 1412). — 
Teneriffa: montes Anaga, Cumbre! 

Scolopendrium vulgare Sm. — Madera: in faucibus regionis 
montanae et lateris septentrionalis raro; Ribeiro de Santa Luzia, 1100 m 
(n. 1436); prope Rabacal, 900 m (n. 1438); Curral das Freiras (n. 1437); 
S. Vicente, Rib. Inferno (n. 1435; n. 41435" c. forma monstrosa dichotoma — 
P. daedalum Willd.). 

Asplenum ceterach L. (f. typica cellulis palearum non striatis). — 
Madera: Ribeira de Santa Luzia, 3—400 m (n. 4417 sub Ceterach aureo 
Cav. forma. — Gran Canaria: ad muros supra San Mateo, 900 m 
(n. 3094). — La Palma: Caldera, ad rupes regionis pinetorum, 900 m 
(n. 3093). 

subsp. A. aureum (Cav.)... — Gran Canaria: San Mateo, 900 m 
(n. 3092, cellulis striatis!). — Teneriffa: in silvis ad Las Mercedes et in 
montibus Anaga (n. 1418); Cruz de Taganana (n. 4448") Guimar, Bco Ba- 
- dajos, 4—500 m (n. 3091). — La Palma: Santa Cruz, Bco de Madeira, 
100 m (n. 3089); Beo del Rio, 500 m (n. 3090). — Hierro: Risco de Ji- 
nama, 900— 1200 m, in silvis copiosissime (n. 3088). — Die Wedel der 
kräftigeren Exemplare sind his 40 cm lang und 8 cm breit. 
A. marinum L. — Madera: Santa Anna, in rupestribus maritimis 
i. 1550, f. minor aprica; n. 1550"); ad Boaventura (n. 1549); inter Seixal 
et S. Vicente (n. 4552, f. major et f. monstrosa furcata); inter Boaventura 
et Punta. Delgada (n. 4549, f. maxima 35—42 cm alta); Ribeiro Inferno 
in faucibus (n. 1354; f. major umbrosa) — Teneriffa: Orotava, Tigayga 
71951. — Hierro: inter Mokanal et Valverde, 6—700 m (n. 2123. 
f. typica, nee f. acuta Moore — f. ferrea Bolle). 

var. subbipinnata Moore. — Madera: Ribeiro Inferno (n. 1553; 
n A553), f. recedens). — Die Wedel dieser prächtigen Varietät weisen eine 
Höhe von 52 em auf, während die Fiederabschnitte 6 em lang sind. Dahin- 


392 J. Bornmüller. 


gegen sind die ganzen Wedel der bei S. Anna an besonnten Felsen wachsen- 
den zwergigen Exemplare überhaupt nur 3— 5 cm lang. Alle Übergangs- 
stufen liegen vor. 

A. monanthemum L. — Madera: Ribeira de Santa Luzia, 13—- 
1400 m (n. 1592) in consortio A. trichomanes L. Ribeiro Frio (n. 1526) 
et Furado, 900 (n. 1525); Machico, ad Portella, 4—500 m (n. 1523); Ra- 
bacal, 900 (n. 1524). 


A. trichomanes L. — Madera: Ribeira de S. Luzia, 1000— 
1400 m (n. 1533 et 1533 sub. »var. anceps Sol.«). — Gran Canaria: 
San Mateo, in rupestribus, 8—900 m (n. 3106). — Teneriffa: Guimar, 


Bco Badajos, 400 m (n. 3114); Arafo, Bco Anavigo 6—700 m (3113). — 
La Palma: Santa Cruz, ad muros prope Miraflores (n. 3107), Bco del Rio 
(n. 3412); Los Llanos, ad muros (n. 3110); Cumbre nueva in silvis laurinis, 
900—1100 m (n. 3115). 

f. umbrosum Milde, sori 4—4 saepissime singulis. — La Palma: 
supra Santa Cruz in speluncis (n. 3109); Beo del Rio (n. 3111); Bco de 
Madeira (n. 3408, c. f. bifurcata). 

subsp. A. anceps Sol. — Madera: Funchal, Curralinho (n. 1530, 
Ribeira de Santa Luzia, 4400 m (n. 4532); Curral das Freiras (Gran Curral) 
in rupibus superpendentibus et faucibus (n. 1597 ^, 1597*; n. 1527 f. auri- 
culata); Ribeiro Frio, 900—1000 m (n. 1528); Machico, in rupestribus ad 
Portella (n. 4529); Rabacal, 900 m (n. 1531) in consortio A. monanthemà L. 
— La Palma: Cumbre nueva, in lauretis, 900 m (n. 3116) in consortio 
A. trichomanes L. typic. 

f. hastata, segmentis bi-auriculatis, 12—16 mm longis; f. valde in- 


signis. — Madera: Ribeira de Santa Luzia, 12—1400 mm (n. 1532" et 
1532°%). — Auf Madeira tritt A. anceps Sol. neben A. trichomanes L. und 


A. monanthemum L. auf und nicht selten neben einander wachsend, keines- 
falls aber wird A. trichomanes L. daselbst durch A. anceps Sol. vertreten, 
wie angenommen wurde. Auf La Palma zählt A. anceps Sol. zu den 
Seltenheiten, während A. trichomanes L. allerorts anzutreffen ist. Beide 
Arten, obwohl auf den ersten Blick nicht unschwer an der Form der Fie- 
derchen zu erkennen, unterscheiden sich im Bau des Stengels: Bei A. tricho- 
manes L. ist der Stiel auf der Rückseite abgerundet, bei A. anceps Sol. ge- 
kielt bezw. mit einer dritten Flügelkante versehen. — In der forma 
»hastata< nimmt die Unterart, im besonderen auch durch die ansehnliche 
Größe der Fiederblättehen, eine so abnorme Gestalt an, dass A. trichomanes 
L. kaum darin zu erkennen ist; hybride Beeinflussung ist ausgeschlossen '). 

A. lanceolatum Huds. — Madera: Funchal, ad muros et rupes 


1 Asplenum Neiemanni Bolle, Bonplandia 1859, Mine l. e. p. 68—69, welches 


1 " n, " . . . uns am 
im Jahre 1852 vom Autor im Barranco del Rio auf La Palma entdeckt und seitden 
nicht wieder gesammelt worden ist, wurde am classischen Standort sowohl von Herr! 


TE 


Ergebn. zweier botan. Reisen nach Madeira und den Canarischen Inseln. 393 


200—700 m (n. 4545); supra Machico (n. 1544). — Diese den Canaren 
fehlende, auf Madeira aber gemeine Art neigt gern zu monstrósen Bildungen, 
so z. B. im Ribeiro Gomez bei Funchal mit (von der Mitte ab) gegabelten 
oder doppelt gegabelten Blättern (n. 1545 f. furcata). 

A. Adiantum nigrum L. var. acutum Bory (= A. productum 
Lowe. — Madera: Funchal, ad muros et rupes praesertim regiones 
montanae copiose (n. 1547); Gran Curral 4400 m (n. 1547; supra Machico 
(n. 1546 f. recedens ad typum, segmentis abbreviatis, ultimi ordinis latiori- 
bus. — Teneriffa: montes Anaga, Cruz de Taganana, 900 m (n. 1548). 
— La Palma: Cumbre nueva, 900 m, in silvis (n. 3118; f. elegantissima, 
50—72 cm alta). 


var. lancifolium Heufl. — La Palma: Beo de las Angustias, 
800 m (n. 3119). 

A. furcatum Thnbg. subsp. A. canariense Willd. — Madera: 
Arco S. Jorge, 200 m (n. 1557); Boaventura (n. 4555), ad muros inter 
S. Anna et Rib. da Metade, 4—500 m (n. 1556). — Teneriffa: Guimar, 
Bco Badajos (n. 3122). — La Palma: Beo del Rio (n. 3124). — Hierro: 
Risco de Jinama, 900—1100 m (n. 3120). — Die Exemplare von Madeira 


zeichnen sich durch bedeutend breitere Blattabschnitte (— var. Maderensis 
Penny pr. sp.) aus, während die Pflanzen von Teneriffa, La Palma und 
Hierro sich mehr dem echten A. furcatum Thnbg. der Tropen nähern. 
A. palmatum Lam. Madeira; Funchal, Ribeira de Santa Luzia, 
1000 m (n. 1540) Curral das Freiras, 8—900 m (n. 1535), Rib. de Machico, 
Portella, 4——500 m (1541); Ribeiro Frio, 900 m (1534®), Rib. da Metade 
in. 1534; n. 1535, f. producta); in faucibus lateris septentrionalis prope 
5. Jorge, 300 m (n. 1538) et inter Boaventura et Torrinhas (n. 1539; 
f. furcata, lobo intermedio furcato). — Gran Canaria: Tafira, ad rupes, 
100 (n. 3496), S. Mateo, 8—900 m (3127). — Teneriffa: in silvis ad 
Taganana, 500 m (n. 1542); Bco Castro, 600 m (n. 1543), — La 
Palma: Beo del Rio, 4—500 m (n. 3124); Cumbre vieja, 4000 m 
m. 3425, f, producta et monstrosa). — Hierro: Valverde, ad muros, 
650 m (n. 3127; n. 3498 f. producía; n. 3129 f. monstrosa laciniata 
e&t f. lobulato-dentata). — Die von Mim (l. c. p. 59) als Varietäten 
acceptierten Formen ovar. lobatum Bolle, lamina simpliciter triangu- 
laris ve] cordato-ovata« und »var. productum Bolle, lobi omnes acuti, 
laterales sumnoptere elongato-producti« lassen sich kaum als solche aufrecht 
erhalten, da die meisten (in großer Zahl eingesammelten) Exemplare beide 
Wedelformen an ein und derselben Pflanze aufweisen; nur seltener re- 


z . . . . i Den . adal- 
Präsentieren sämtliche Wedel die forma producta, bei welcher die Wedel 
n 
"'eheimrat Prof. Exsuer als von Rev. Munnay und von mir bei meinen wiederholten n - 
vichen vergeblich gesucht und dürfte als eine Zufallsbildung dort kaum noch vorhanden sein, 
ach Herrn Dr. Cnist's brieflicher Mitteilung ist A. Newmanni Bolle jedenfalls hybriden 

"Sprungs und aus der Verbindung von A. marinum und A. trichomanes hervorgegangen, 


394 J. Bornmüller. 


fläche oft breiter als lang ist. Außerordentlich reich an Missbildungen tritt 
dieser Farn auf Hierro auf, hier die Ritzen der aus Basaltblöcken auf- 
getürmten Mauern bewohnend und meist kümmerlich entwickelt. Eine 
eigentümliche Form ist die, bei welcher der Mittellappen seitlich tief ein- 
geschlitzt ist und so oft ganz unregelmäßig fiederig gelappt ist (f. laciniata), 
andere Wedel variieren in der Hinsicht, dass sie völlig die Form von 
Seolopendrium vulgare Sm. (f. erispa) nachahmen, wobei der Rand bis zur 
Mitte der Wedelfläche unregelmäßig lappig gezühnt ist (f. lobulato-dentata). 
Ferner treten Formen mit Gabelspitzen auf (f. furcata) und solche, wo 
die drei mittleren lang ausgezogenen Lappen fast parallel nach vorne ver- 
laufen, während die beiden anderen ebenfalls verlängerten Lappen nach 
dem Stiel zu stark zurückgebogen sind (f. porrecta). 

Athyrium umbrosum (Ait.) Pr. — Madera: Ribeira de Santa Luzia 
(n. 4519); Ribeiro Frio (n. 1518); Machico, Portella (n. 4546); Rib. Inferno 
(n. 4517). — Teneriffa: Taganana, in silvis (n. 1520); Orotava, Bco Castro 
(n. 4521). 

A. filix femina Roth. — Madera: Funchal, Curralinho, 6 — 700 m 
(n. 1514); Ribeira de Santa Luzia, 900 m (n. 15129); Curral das Freiras, 
1000 m (1514"); Pico Grande, 4400 m (n. 1513); Ribeira de Machico, 


Portella 4—500 (n. 1511). — Gran Canaria: Cumbre supra San Mateo, 
1700 m (n. 1515). 
Aspidium aculeatum Sn. var. Atlanticum Christ in litt, — Ma- 


dera: Funchal, in regione montana, prope Monte et Curralinho, 6—700 m 
(n. 1471, 4472, 1473, 1475, 1475; n. 1474" f. densa; n. AM 1&* f. seg- 
mento ord. I infimo majusculo); Ribeira de Santa Luzia, 1000 m (n. 1470; 
n. 1475, f. decalvans); Encumiada de S. Vicente, 600 m (n. 1469"); Pico 


Grande, Caminho central, 900—1900 (n. 1469). — La Palma: Cumbre 
nueva, in silvis, 900—1200 (n. 3130, f. elata 400—190 em alta; n. 313! 
f. decalvans recedens ad typum). — Herr Dr. Cumisr, welchen ich bezüg- 


lich dieser auf den canarischen Inseln und besonders auf Madeira 50 
häufigen mir unbekannten und nirgends beschriebenen Farnform zu Rate 
zog, teilt mir (25. 1. 1901) wörtlich mit: »Die atlantische Form des As 
prdium aculeatum (gedrungener, stärker beschuppt, Segmente fast ohne 
Zwischenrüume, Blatt kurz zugespitzt, Textur schlaffer) hat man noch nicht 
als Varietät unterschieden. Sie kommt den japanischen Formen am nächsten. 
In meinem Herbar habe ich sie als var. atlantica bezeichnet.« 

A. faleinellum Sw. — Madera (species endemica): in faucibus 
silvatieis umbrosis, Pico Grande, Caminho central 4900 m. (n. 1493); Ra- 
bacal, 900 m (n. 1499, f. typica segmentis obtuse crenalis; n. 1498, 
f. incurvum, segmentis faleato-ineurvis; n. 1497, f. stenolobum, segmentis 
angustioribus elongatis; n. 1495 f. brachylobum, segmentis latiusculis sed 
dimidio brevioribus: n. 1500 et n. 1504, f. argutidens, segmentis argute 
dentatis: n. 1503 f. argutidens, eadem forma sed segmentis angustioribus 


Ergebn. zweier botan. Reisen nach Madeira und den Canarischen Inseln. 395 


n. 1506 f. fissidens, segmentis versus apicem inciso- et spinoso-serratis): 
inter Torrinhas et Boaventura, 1300 m (n. 1496, f. vergens ad var. sub- 
hastatum Mook.); Ribeiro Frio et Levada 1200 et 900 m (n. 1494). 

var. subhastatum Hook. — Rabacal (n. 1502). l 

var. subbipinnata (= Polystichum maderense J. Johnson), 
Mirpe l. c. p. 144. — Rabaçal, 900 m (= 1505, f. recedens ad typum). — 
Bei dieser Varietät ist an den unteren Segmenten (mit eingeschnittenen 
Zähnen, wie bei f. argutidens) das Öhrchen bis zum Mittelnerv gelöst. 
Von den oben angeführten Formen, welche im Sinne der modernen Richtung 
den Rang von Varietäten beanspruchen, ist f. brachylobum am bemerkens- 
werlesten; die Lünge der Segmente am fruchtenden Wedel betrágt etwa 
31/) em, diejenige der anderen Formen das 3- und 4-fache (10 cm). 


A. filix mas (L.) Sw. var. paleaceum (Don.) Mett. — Madera: 
Ribeiro Frio, Levada, in consortio A. elongati Ait. (n. 1478), pl. rara. 
A. elongatum Ait. — Madera: Funchal, Curralinho, 6— 700 m 


(n. 1484); Ribeira de Santa Luzia, 800 m, ad rupes (n. 1485 c. fr.): 
Ribeiro Frio, Levada, 900 m (n. 1480, c. fr.); Portella inter Machico et 
Porto da Cruz, 4— 500 m (n. 1484); Ribeira de Curral das Freiras, Levada, 
8—900 m (n. 1480, ster.; n. 1482 fert); Pico Grande, Caminho central, 
1300 m (n. 1483); Rabacal, 900 m (n. 1479). 

A. canariense A. Br. — Gran Canaria: in rupestribus umbrosis 
supra San Mateo, 800 m (n. 3133). — Teneriffa: Vueltas de Taganana, 
in silvis laurinis, 4—500 m (n. 1476); in silvis prope Las Mercedes, 7— 
800 m (n. 1477). — La Palma: Bco del Rio, 4—500 m (n. 3132); Cumbre 
nueva 900—1100 m (n. 3134). 

‘A. frondosum Lowe. — Madera (spec. endem. rara): Ribeira de 
Machico, in faucibus prope Portella (n. 41507); S. Vicente, Rib. Inferno in 
herbidis faucium, c. 100 m (n. 1508). 


A. dilatatum Sm. f. Maderensis Milde (?). — Madera: Ribeira de 
Machico, ad Portella, 4—500 m (n. 1492, ster.). 
À. aemulum (Ait.) Sw. (— A. Foenisecii Lowe) — Madera: 


Ribeiro Frio, in dumetis Vaceinii Maderensis Lnk. et in lauretis (900— 
1300 m, n. 4489 et 1490); Rib. de Machico, 4—500 m (n. 1491); Gran 
Curral, Ribeira Levada, 7—800 m (n. 1488; n. 1488" f. furcata, lamina 
versus apicem furcata); Rabacal, 900 m (n. 1487). 


A. montanum (Vogler) Aschers. — Madera: Lamaceiros, supra 
Furado, e, 4000 m (n. 4486). 
A. molle Sw. — Madera: Funchal, in rupestribus (n. 1468); Cur- 


ralinho in. 1468). 
, ^. drepanum Sw. (= Polypodium Lowe; Phegopteris J. Sm.: 
“adera (species endemica rara): Ribeira de Santa Luzia, 1100 m n. 1509, 


tert); s, Vicente, Rib. Inferno, ad rupes madidas (n. 1510, fert.j. 


396 J. Bornmüller. 


A. totta (Willd.) Bornm. (— Gymnogramme Schlecht.; Leptogramme 
J. Sm.; Phegopteris Mett.). — Madera: Ribeira de Santa Luzia, ad rupes 
madidas, 4400 m (n. 1422) Ribeira Frio, Levada, 900 m (n. 4424); Machico, 
in faucibus ad Portella 4—500 m (n. 1423); Rabacal, 900 m (n. 1423); 
Jorge (n. 1425). 

Cystopteris fragilis Bernh. var. Canariensis Willd. — Madera: 
Ribeira de Santa Luzia, 1000 m (n. 4409); Ribeira de Gran Curral, 800 m 
(1440); Gran Curral (n. 1441). — Teneriffa: Guimar, Bco Badajos (n. 3103). 
— La Palma: Bco del Rio (n. 3402). 

Davallia Canariensis (L.j Sm. — Madera, ad muros et rupes 
praesertim. regionis montanae, 300—1000 m; Funchal (n. 1413 et 41413? 
f. substerilis latisecta et f. fertilis tenuisecta; n. 1413* f. monstrosa furcata). 
— Gran Canaria: Tafira, ad rupes (n. 3095). — Teneriffa: S. Cruz! 
— La Palma: Bco del Rio (n. 3147). 

Polypodium vulgare L. var. serratum Willd. (— var. Canariense 
Bolle). — Madera: Ribeiro Frio (n. 1419"); Curralinho ad parietes rupium 
in consortio Adianti reniformis, 6—700 m (n. 4419). — Gran Canaria: 
Tafira, ad rupes, 400 m (n. 3061; forma segmentis subintegris sed infimis 
binis saepius pinnatifidis). 

var. Teneriffae Fée. — La Palma: Bco del Rio, in faucibus, 
500 m (n. 3062). — Hierro: Risco de Jinama, 1400 m (n. 3063). — Die 
kräftigeren Wedel dieser Varietät, die von var. serratum Willd. welche 
auf Madeira und Gran Canaria auch mit ganzrandigen Abschnitten auftritt 
kaum zu unterscheiden ist, messen 50 em Höhe und 20 cm Breite; einzelne 
Individuen stellen Übergangsformen zu var. Cambricum Willd dar. 

Gymnogramme leptophylla (L.) Desv. — Madera: ad muros 
totius insulae (n. 1438). — Gran Canaria: Caldera de Bandama, 400 m 
(n. 3064) — La Palma: Bco Carmen (n. 3065). — Teneriffa! — 
Hierro! 

Acrostichum squamosum Sw. (= Elaphoglossum Sm). — 
Madera: Ribeiro Frio, Levada, Furado, in umbrosis petrosis madidis 
rarissimum, 8—900 m (n. 4445). 


Cyatheaceae. 
Dicksonia culcita L’Herit. (= Balantium Kaulf.). — Teneriffa: 
inter Taganana et San Andres (com. Cabrera); Orotava, cult. (specimen 
unicum ex montibus Anagae, ubi rarissimum, transplantatum). — Da dieser 


prächtige Farn, ebenso wie Aerostichum. squamosum Sw., der Schuppen 
(paleae) wegen, die für Heilzwecke verwendet werden, von den Eingeborenen 
eifrigst gesammelt und dabei schonungslos vernichtet wird, so dürften beide 
auf den Inseln bald ausgerottet sein; sie zählen jetzt schon zu den größten 
Seltenheiten. Auch auf Madeira gelang es mir nicht, an den bekannten 
Standorten ein Exemplar aufzufinden. 


Ergebn. zweier botan. Reisen nach Madeira und den Canarischen Inseln. 397 


Equisetaceae. 

Equisetum ramosissimum Dsf. — La Palma: Bco de las An- 
gustias (n. 3105) et Caldera (leg. Murray, f. simplex). — Mirme (Filic. Eur. 
et Atlant., p. 237) führt von den Canaren var. flagelliferum Milde (Gran 
Canaria, Teneriffa) und var. incanum (Vauch.) Milde (Gran Canaria) 
an, doch bleibt unerwähnt, ob auch die europäischen Formen dieser poly- 
morphen Art von dort bekannt sind. E. ramosissimum Dsf. gehört auch 
der Flora Madeiras an, wird aber in CoosoN's Catalog nicht angeführt. 

E. maximum Lam. — Madera: in declivitatibus maritimis lateris 
septentrionalis prope Seixal (n. 1399). 


Lycopodiaceae. 

Lycopodium Selago L. var. suberectum (Lowe) Bak. — Madera: 
Furado et Levada, in silvis umbrosis Ericae Lauri et licis 900 m (n. 1400; 
n. 1401, f. minor); Ribeira inter Torrinhas et Boaventura, in faucibus, 
13—1400 m (n. 1402). — Die größeren Exemplare mit bogig aufsteigenden 
40—45 cm (! ) langen Ästen sind von der nordamerikanischen var. lueidulum 
Mch. (pro spec.) hinsichtlich Größe und Stellung des Blattes nicht zu unter- 
scheiden. Der Rand der großen bogig zurückgekrümmten Blätter ist bei 
dieser subtropischen Madeiraform aber so variabel, dass unmittelbar neben 
Formen mit tief- und scharf-, fast dornig-gesägten Blättern Exemplare auf- 
treten, deren Blätter durchaus ganzrandig sind oder zuweilen nur an der 
Spitze gezühnt sind. Zwischen solchen nimmt L. lucidulum Mchx. eine 
Mittelstellung ein. Die Form mit ganzrandigen Blüttern ist auf Madeira die 
bei weitem hàufigere und ließe sich als eine sehr üppige Form der var. 
recurvum (Kit) Desv. bezeichnen, während die Form »foliis spinuloso- 
serratis« dem eigentlichen var. suberectum Lowe = var. spinulosum Spring. 
entspricht. — Gut entwickelte E xemplare mit + angedrückten Blättern sind 
mir auf Madeira nicht begegnet, wohl aber scheinen solche Formen auf 
den Azoren vorherrschend zu sein, da TmELEAsE in Bot. Observ. on the 
Azores, tab. 65 gerade solche abgebildet hat. 


Selaginellaceae. 

Selaginella denticulata (L.) Lnk. — Madera: Curralinho, 6— 
700 m (n. 4402» ); Gran Curral, 900—14100 m (n. 1403); Ribeiro Frio et 
parado 300 m (n. 1405). — Porto Santo: Fico do Facho (n. 1404). 
‚an Canaria: Tafira 400 m (n. 3104). — Teneriffa: Montes Anaga, 
Cumbre 8—900 m (n. 4406), Beo Castro (n. 1408). — La Palma: Los 
Llanos (n. 3104), 

5. s issiana A. Br. — Madera: Funchal, Ribeira de Santa Luzia, 


398 J. Bornmüller. 


Coniferae. 


Pinus canariensis Chr. Sm. — Gran Canaria: San Mateo! — 
Teneriffa: Esperanza (n. 1397 c. fr; Icod de los Vinos, La Guancha 
(n. 3054). — La Palma: Cumbre nueva, Cumbrecita, El Paso (n. 3053, 
f. putata et f. juvenalis). — Hierro: Risco de Jinama, El Golfo. — Bei 
San Mateo auf Gran Canaria sah ich nur wenige Bäume, die ganze Cumbre 
aber, die ich zweimal an verschiedenen Stellen kreuzte, ist im Gegensatz 
zu Cumisr's Angaben (Frühlingsfahrt an d. canar. Inseln, 120) völlig waldlos. 
Ausgedehnte prächtige Wälder trifft man dagegen auf Teneriffa bei Espe- 
ranza und La Guancha an; auch beginnt man die Cumbre von Anaga auf- 
zuforsten. Ebenso ist La Palma reich an Kiefernwäldern. — Ein auf den 
Zapfen beobachteter Pilz der Gattung Macrophoma erwies sich nach Herrn 
Prof. Masnus’ Untersuchungen als ein neue Art: M. Canariensis P. Magnus; 
so bei Esperanza auf Teneriffa (n. 1621). 

P. pinea L. — Gran Canaria: Tafira, Monte, in hortis et ad vias 
(n. 1395). 


P. pinaster Sol. — Madera: Funchal, Monte, 600—900 m (n. 1396); 
supra Calheta; Jardim da Serra. — Nicht heimisch auf Madeira, oberhalb 
Funchal ausgedehnte Wälder. 


Juniperus cedrus Webb. — Madeira: Funchal, Monte, Quinta da 
Cova cult. (n. 1398). — La Palma: Bco de las Angustias, in vallis parte 
inferiore &00 m (n. 3054; f. putata fructicosa) et superiore, 800 m (n. 3055, 
f. arborea); Cumbrecita, 1400 m! — Teneriffa: Orotava, cult. (teste d. 
WiLpPnET ex montibus Cañadas transplantata). 


J. phoenicea L. — Teneriffa: Guimar, Bco Badajos, 4—500 m 
(n. 3058). — Hierro: El Golfo, Sabinosa, 3—500 m (n. 3057). 


Typhaceae. 

Typha australis Schum. et Thonn. (— T. macranthelia W. B.); 
vergl. KroxreLp Monogr. p. 156, Verh. d. Zool. bot. Ges. Wien J. 1889. — 
Teneriffa: Orotava, cult. in hortis (n. 1241). — Die von REVERCHON unter 
n. 221 von Kerrata (Algier) als T. angustifolia L. ausgegebene Pflanze 
gehört ebenfalls zu T. australis Schum. et Thonn., da die Rhachis des 
männlichen Blütenstandes mit »pilis faseiculatis rufo brunneis versus apicem 
valde dilatatis« besetzt ist. Das Vorkommen dieser über ganz Afrika (Al- 
gier etc., Guinea, Angola, Capland, Zansibar) verbreiteten Art erstreckt sich 
auf den Canarischen Inseln nicht nur auf Teneriffa (Cunisr, l. c. 470), son- 
dern auch auf Gran Canaria (leg. DEsrREAUx). Sie ist aus der Liste der 
endemischen Arten der canarischen Flora zu streichen. 


Ergebn. zweier botan. Heisen nach Madeira und den Canarischen Inseln. 399 


Potamogetonaceae. 
Potamogeton natans L. g. Canariensis (Lnk. pro spec.) — Te- 
neriffa: prope Tejina, ca. 100 m (n. 2864 sub »P. natans L.«). 
Zannichellia palustris L. — Gran Canaria: Tafira, 350m (n. 2865). 


Gramineae. 

Saccharum officinarum L. — Madeira: Funchal, cult. (n. 1303). 

Sorghum halepense (L. Pers. — Madera: Funchal, ad vias 
(n. 1304). — Auf den Blättern und Stengeln dieser Art nicht selten: Puc- 
cina purpurea Ceke., so bei Funchal auf Madeira (n. 44) und bei Tafira 
auf Gran Canaria (n. 61). — Auf den Blättern der überall häufig gebauten 
Zea Mays: Puccinia Mayidis Ber. = P. Sorghi Schw.; so bei Funchal 
auf Madeira (n. 42), bei Las Palmas auf Gran Canaria (n. 1614 und 
1583) und bei Santa Cruz auf Teneriffa (n. 1596). — In den Blüten- 
ständen der gleichen Pflanze: Ustilago Zeae (Berkm.) Unger, so bei Las 
Palmas (n. 1609): 


Andropogon hirtus L. var. pubescens Ks. — Madera: Funchal 
(n. 4306). — Die Blüten dieser auf Madeira und den canarischen Inseln sehr 
verbreiteten Art sind häufig deformiert durch einen Pilz: Ustilago Ischaemi 
Fekl.; so auf Madeira bei Funchal (n. 37), auf Gran Canaria bei Tafira 
(n. 62) und Las Palmas (n. 1613, n. 1581), auf Teneriffa bei Santa Cruz 
(n. 1619). 


Tricholaena Teneriffae (L. f) Parl. — Gran Canaria: Caldera 
de Bandama, in aridis (n. 1305). — Teneriffa: inter Santa Cruz et San 
Andres (n. 2931). 


Pennisetum ciliare (L.) Link. — Madera: Funchal (n. 1307). — 
Gran Canaria: Caldera de Bandama (n. 1308, n. 2932). — Teneriffa: 
Santa Cruz (n. 60, cum fungo: Ustilago Penniseti Rabh.) — La Palma: 
Bco Carmen et in rupestribus ad mare prope Santa Cruz (n. 1580, cum 
eodem fungo) — Auch auf Madeira tritt Ustilago Penniseti Rabh. häufig 
auf (n. 35, n, 36). 


Setaria verticillata (L.) P. B. — Madera: Funchal, in incultis 
(n. 4343) 


S glauca (L.) P. B. — Madera: Funchal (n. 1312, f. macrostachya, 
panicula spiciformis 8—12 cm longa). 


S. Italica (L.) P. B. — Madera: Funchal, in cultis (n. 1314, f. setis 
brevissimis) 


. Echinochloa crus galli (L.) P. B. — Gran Canaria: Las Palmas 
in. 2929), i 


E. colonum (L) P. B. — Madera: Funchal, in incultis (n. 1310). 


400 J. Bornmüller. 


Panicumrepens L. — Madera: Funchal, in campis maritimis |n. 4309). 
— Teneriffa: Los Silos, in palmetis (n. 2928"). 

Digitaria sanguinalis (L.) Scop. — Madera: Funchal (n. 1310). 

Paspalum vaginatum Sw. — Madera: Funchal, in incultis (n. 1315, 
13155, f. tristachya). 

Tragus racemosus (L.) Hall. - - Teneriffa: S. Cruz. — Hierro: 
Puerto de Valverde (n. 2928). 

Tetrapogon villosus Dsf. — Gomera: San Sebastian, in aridis ad 
Ermita de San Cristobal (n. 1924). 

Cynodon dactylon (|L. Pers. — Madera: Funchal (n. 1316). — 


Die Blütenstände häufig deformiert durch einen Brandpilz: Ustilago Cyno- 
dontis (Pass.) Henn.; so auf Madeira (n. 34), Gran Canaria (n. 4614), 
Teneriffa, S. Cruz (n. 1615), La Palma, Santa Cruz (n. 1582); außerdem 
auf den Blättern: Phyllachora Cynodontis Sacc., Madera (n. 40). 
Anthoxanthum Puellii Lec. Lmt. — Gran Canaria: Tafira, in 
rupestribus (n. 2926), Cumbre, Roque del Saucillo, 1600 m (n. 2924). — 
Teneriffa: Guimar, Bco Anavigo (n. 2924). — La Palma: Cumbre nueva, 
in pinetis (n. 2923). — Hierro: Risco de Jinama, 1100 m (n. 2927). 
Phalaris caerulescens Dsf. — Madera: Funchal, in campis el 
deelivitatibus maritimis (n. 4318). — Gran Canaria: Cumbre, 1600 m 
in. 1325). — Gomera: in montibus supra San Sebastian (n. 1922). — Die 
von Reverenox als Ph. truncata Guss. var. angustata Trab. aus der Flora 
von Algier (Kerrata n. 158) ausgegebene Pflanze gehört ebenfalls zu Ph. cae- 
rulescens Dsf. 
Ph. brachystachis Link. — Madera: Funchal, in campis ad Praja 
formosa (n. 4324). — Gran Canaria: prope Tafira (n. 1329). — Teneriffa: 
Laguna (n. 1323). 
Ph. canariensis L. — Madera: Funchal, in incultis hortorum 
(n. 1324). — Weder auf Madeira noch auf den canarischen Inseln habe 


ich diese Art wild wachsend angetroffen; vergl. Ascuerson und GRAEBNER, 
Synopsis II, 19. 


Cynosurus echinatus L. — Gran Canaria: Tafira (n. 1327). — 
Teneriffa: Bco Castro (n. 1328). — La Palma: Breña (n. 2936) — 
Hierro: Valverde (n. 2935). 

Lamarckia aurea (L.) Moench. — Madera: Funchal, in collibus 
(n. 1329). — Gran Canaria: Las Palmas (n. 9946). — Teneriffa! — 
La Palma! 

Agrostis verticillata Kill. — Gran Canaria: Las Palmas (n. 2949) 
— Teneriffa: Taganana (n. 1330); Guimar (n. 2941). 

A. canariensis Parl. — Teneriffa: Icod de los Vinos, Supra La 
Guancha ad agrorum margines, 7—800 m (n. 2944). — Herr Prof. HuckEl, 


welcher diese Pflanze mit Bourgzau’s Exsiccaten verglich, bemerkt prieflich, 


Ergebn. zweier botan. Reisen nach Madeira und den Canarischen Inseln. 401 


dass diese Art wohl nur als eine Form der A. Castellana R. Br. zu be- 
trachten ist; erhebliche Unterschiede liegen nicht vor. 

A. Castellana B. et R. — Madera: Pico Arrieiro, 15—1600 m 
(n. 1344). — Eine gleichfalls vom Pico Arrieiro (Pico dos Arrieros) stam- 
mende neue Art, welche mit A. truncatula Parl. verwandt ist (A. trun- 
catula Parl. var. macrostachya Balansa; Mandon, plantae maderenses, 
1865—66) beschreibt Hacker in Österr. bot. Zeitschr. J. 4902, p. 107: 
Agrostis obtusissima Hackel. 

Gastridium lendigerum Gaud. — Gran Canaria: Caldera de 
Bandama (n. 1332). — Teneriffa: prope Icod de los Vinos (n. 2939). — 
La Palma: Bco del Rio (n. 2940); Cumbre nueva (n. 2937). 

Polypogon maritimum Willd. — Gran Canaria: Caldera de Ban- 
dama, 500 m (n. 1331). — Madera: Funchal, in saxosis (n. 1332". 

P. littorale Sm. — Teneriffa: Icod, prope La Guancha (n. 2943). 

Lagurus ovatus L. — Hierro: Valverde (n. 2934). 

Aristida Adscensionis L. — Madera: Funchal (n. 1335). — Gran 
Canaria: prope Tafira (n. 4334). — Teneriffa: S. Cruz (n. 2949); Gui- 
mar, Bco Hondo (n. 1336); Icod de los Vinos (n. 2949). — La Palma: 
S. Cruz (n. 2948. — Gomera: San Sebastian (n. 29416*. — Hierro: 
Valverde (n. 2946). t 

Stipa tortilis Desf. — Madera: Funchal (n. 1337). — Gran Ca- 
naria: Tafira (n. 1338). — Hierro: Valverde (n. 3000). 


Oryzopsis miliacea (L.) Asch. et Gr. — Gran Canaria: Caldera 
de Bandama (n. 9950). 
0. caerulescens (Dsf) Hack. — Gran Canaria: Caldera de Ban- 


dama et Tafira (n. 1333, 2954). 

Deschampsia foliosa Hack. var. (nov.) Maderensis Hack. et Bornm.; 
"differt a typo ligulis brevioribus, laminis obtusiusculis, glumis sterilibus 
late lanceolatise, — Madera: Pico Arrieiro, ad parietes rupium in cacu- 
mine montis, 1800 m (n. 1342); Boca das Torrinhas, 1350—1400 m 
(n. 1343, n. 41349? f. laxa umbrosa) — Die Unterschiede genügen nicht 
zur Aufstellung einer Art, zumal der Habitus (massenhafte Blattentwickelung) 
fast genau mit dem Typus, wie er auf den Azoren auftritt, übereinstimmt. 

D. argentea Lowe Nov. p. 529 (1838) — Aira argentea Lowe 
Prim, P. 9 (1831). — Madera: Ribeira de Santa Luzia, ad rupes madidas 
‚Posissime, 4000—4400 m (n. 1339); Pico Arrieiro, in rupestribus, 1500 m 
(n. 1341, forma versicolor, glumis purpurascentibus). 
var. prorepens Hack. et Bornm.; radice plus minusve repente, 


ni latiuseulis 4 mm latis et longioribus (70 cm) quam in typo. — Ma- 
"n Seixal, ad rupes verticales madidas ad mare (n. 1340). — Obwohl 
(lle . . 

le Pflanze durch die Wurzelbeschaffenheit und durch die breiten flachen 


Blä " : . 
, tter sehr erheblich von D. argentea Lowe abweicht, dürfte es sich nach 
err n \ . 1 e n 

In Prof. Hacker's Ansicht (brieflich) hier doch nur um cine durch den 


Botani« oc 
otanische Jahrbücher. XXXIII. Bd. 26 


402 J. Bornmüller. 


sehr nassen Standort (triefende Strandfelsen) bedingte Varietät handeln; 
auch sind es hier, wie es scheint, nicht echte Ausläufer, sondern ober- 
irdische Halme, welche (vielleicht durch ihr eigenes Gewicht bei schwacher 
Befestigung an feuchten Felsen niedergelegt) an den Knoten wurzeln und 
dann aus einem der oberen Knoten wieder ein Blattbüschel und einen 
blühenden Halm treiben. Es ist das etwas ganz ähnliches wie die schein- 
bar kriechenden Rhizome mancher Festuca ovina-Formen, die von 
Flugsand oder Geröll überschüttet werden (cfr. Monogr. Fest. europ. p. 4 
»rhizoma pseudo-repens:). 

Holcus lanatus L. — Madera: Ribeiro Frio et Rabacal (n. 1347. 
-— n. 441 cum Puccinia holcina Eriks.). 

Arrhenatherum elatius (L.) Pr. 8. tuberosum (Gilib. pr. sp.). — 
Teneriffa: prope Esperanza (n. 1354, f. maxima). 

Avena fatua L. — Madera: Funchal (n. 1357). — Auf den Blättern! 
Puccinia coronata Coda (n. 43). 

A. pilosa M. B. — Madera: Funchal, in rupestribus (n. 1358). — 
Teneriffa: Laguna. — Hierro: Valverde (n. 2978). 

A. barbata Brot. — Madera: Funchal, in rupestribus (n. 1355). — 
Gran Canaria: Tafira (n. 2979). — Hierro: Valverde (n. 2977). 

Trisetum paniceum (Lam.) Pers. 3. Canariense Parl (= T. Ca- 
nariense Parl. mscr.. — Gran Canaria: Tafira, in herbidis (n. 1346), 
Caldera de Bandama (n. 1345), Cumbre, 1600 m! — Teneriffa: Santa 
Cruz (n. 2983). — Hierro: El Golfo, gregarie in saxosis prope Sabinosa 
et Los Llanillos (n. 2932). 

Aira caryophyllea L. — Teneriffa: in silvis ad Las Mercedes, 
700—800 m (n. 1352); Icod, supra La Guancha (n. 2984, f. verg. ad var. 
divaricatam). — Gran Canaria: Tafira (n. 1354). — La Palma: Cumbre 
nueva! — Hierro: Risco de Jinama (n. 2980, f. vergens ad var. divari- 
eatam). 

var. divaricata (Pourr. pr. sp.) Asch. et Gr. — Teneriffa: Las 
Mercedes, in silvis (n. 1348). 

A. multiculmis Dum. — Madera: Ribeira de Santa Luzia (n. 1350); 
inter Machico et Porto da Cruz (n. 1349) — Diese Art wird in Cosson’s 
Katalog aus der Flora Maderas nicht genannt. 

A. praecox L. — Teneriffa: Las Mercedes (n. 1353). — Neu für 
die Flora der Canaren, wohl aber von Madera bekannt. 

Koeleria phleoides (Vil) Pers. — La Palma: Bco del Rio 
(n. 2963). — Hierro: Risco de Jinama (n. 2963). — Spanische Exemplare 
dieser Art wurden von Porta et Rico als Trisetum parviflorum (n. 689, 
125) und. T. pumilum (n. 408) ausgegeben. 

Danthonia decumbens (Bernh. DC. — Madera: in montibus 
lateris septentrionalis insulae copiosissime, supra Porto da Cruz, 400—800 m 
(n. 1359); inter Funchal et Gran Curral, 700 m (n. 1361). 


Ergebn. zweier botan. Reisen nach Madeira und den Canarischen Inseln. 403 


Melica Magnolii Gr. et Godr. — Madera: Ribeira de Santa Luzia, 
1000 m (n. 1362^); Curral das Freiras, Torrinhas, 1000 m (n. 1362). 
var. (nov. gigantea Bornm., culmis ramosissimis suffrutescentibus 
maximis 120—160 cm altis, panicula valde interrupta ramis inferioribus 
let saepissime omnibus) valde elongatis 20—33 em longa. — Teneriffa: 


inter frutices regionis calidae ad Bajamar (n. 2950). 


M. Teneriffae Hackel, apud Christ Spicil. p. 453. — Teneriffa: 
in rupestribus prope Icod de los Vinos (n. 2953); Garachico!; Buenavista, 
montes Teno prope Palmar, 500 m (n. 2954). — An den Abhängen bei 


lod de los Vinos, woselbst die HırLesranp’schen Originalexemplare, wel- 
che Carıst l. c. sehr ausführlich beschrieben hat, gesammelt wurden, ist 
diese Melica eine gemeine Pflanze, ebenso ist sie in den Schluchten ober- 
halb Los Silos und Buenavista stets anzutreffen, aber meist sind die Exem- 
plare kaum 50 cm hoch und durchaus an den Stengeln krautig. Die Länge 
der Rispen ist bald 40 em lang, bald mehr als das Vierfache. Bei den 
meisten eingesammelten und untersuchten Exemplaren (es dürften dies 
gegen 100 sein) ist aber die Glumella kahl und nicht »latere a medio 
versus apicem longis aliquot pilis albis« (das wichtigste Merkmal für 
M. Teneriffae) behaart. Herr Prof. Hacker bemerkt hierzu (brieflich 22. I. 
1902): M. Teneriffae Hackel apud Cmmsr ist meiner jetzigen Ansicht 
nach nur eine Varietät der M. major S. Sm., die selbst wieder zu dem 
Formenkreis der M. minuta L. gehórt. Die paar Haare auf den Seiten 
der Deckspelze, welche den Unterschied ausmachen, sind doch zu unbe- 
Ständig und bei einigen Exemplaren fehlen sie ganz, so dass da gewühn- 
liche M. minuta L. subsp. major S. Sm. vorliegt. 

Dactylis glomerata L. — Madera: Seixal (n. 1363). 

D. Smithii Link. — Teneriffa: Montes Teno, ad parietes rupium 
Prope Palmar, 450 m (n. 2955, 9956, f. major; n. 2957 f. aeluropoides m, 
caulibus fasciculatim ramosissimis densissime foliosis, paniculis minutis bre- 
viter pedunculatis folia vix superantibus). 

Vulpia ciliata (Pers.) Link. — Teneriffa: Taganana (n. 1364). 

V. sciuroides (Roth) Gmel. — Madera: Funchal (n. 1366); Ribeira 
Brava (n. 14394, 1391, f. aprica — var. unispiculata O. Ktze. Rev. 776). 
pan Canaria: Caldera de Bandama (n. 2960), Cumbre. — La Palma: 

à (n. 2959) et Caldera. — Hierro: Valverde (n. 2964). 

V. myurus L. — Gran Canaria: Cumbre, 4600—1700 m (n. 1367). 
uni erkung: Eine bereits von BmoussowET auf Teneriffa (ohne genauere 
culata anne) gesammelte Vulpia aus der Verwandtschaft der r geni- 
als Fosi ) Link wurde unlängst in der Österr. Bot. Zeitschr. (J. 1903, D 

"ca, Teneriffae Hackel n. sp. beschrieben. 
Bromus rigidus Roth. Madera: Funchal, in incultis (n. 1379). 


> Gri te 1 r H 
àn Canaria: lativa (n. 4380). 


26* 


404 J. Bornmüller. 


B. rubens L. — Gran Canaria: Las Palmas (n. 2997); Cumbre, 
1700 m (n. 4382). 

B. madritensis L. — Madera: Funchal (n. 1381). — La Palma: 
Cumbre (n. 2996). — Hierro: Valverde (n. 2995). 


B. mollis L. — Gran Canaria: Tafira, in herbidis ín. 1383). 
B. unioloides (W.) H. et K. — Madera: Funchal, in incultis 
(n. 1378). 


Festuca Donax Lowe Prim. fl. Mad. p. 9 (1831). — Madera: Ra- 
bacal, in faucibus lauretorum (n. 1375); Encumiada de S. Vicente, in ericetis, 
900 m (n. 1376); Torrinhas, Rib. de Boaventura, 12—1300 m (n. 1374"; 
Rib. de Santa Luzia, 41000 m (n. 1377). — Auf den Blättern: Phyllachora 
graminea (Pers.) Fuckel (n. 38, determ. cl. MacNus). 


F. albida Lowe. — Madera: Torrinhas, Ribeira de Boaventura, 
1300 m (n. 1374); Pico Grande, Caminho central, ad rupes 13—1400 m 
(n. 1373). 

F. filiformis Sm. — Teneriffa: Beo Badajos prope Guimar, ad 


rupes 450 m (n. 2985); Arafo, Bco Anavigo, 6—700 m (n. 2986; f. typica 
paniculae ramis solitariis tomentoso-velutinis). 
subsp. (nov.) F. Bornmülleri Hackel; »differt a typo panicula den- 

siore, ramis ramulisque glabris ad angulos tantum scaberulis, glumis fer- 
tilibus brevibus, folis saepius planis«. — Teneriffa borealis: ad rupes 
jugi inter Taganana et San Andres, 30. V. 4904, 7—800 m (n. 2987). — 
An den Blättern und Halmen dieser Art massenhaftes Auftreten von Antho- 
stomella lugubris (Rob. et Dsm.) Sacc. (n. 1599). 

Sclerochloa rigida (L.) Link. — Madera: Funchal (n. 1368). — 
La Palma: Brena (n. 2966). 

Schismus calycinus (L.) Coss. — Gran Canaria: Las Palmas, in 
aridis (n. 2964). — Teneriffa: in desertis ad Buenavista (n. 2965). 

Briza maxima L. var. Maderensis Tocl. — Madera: Funchal 
(n. 1369). — Gran Canaria: Tafira! — La Palma: S. Cruz (n. 2961). 
— Hierro: Valverde (n. 2967*). — Diese Form mit kahlen Spelzen scheint 
auf den westatlantischen Inseln vorherrschend zu sein, kommt aber auch 
in Europa vor, wo sie nicht als eigene Form unterschieden wurde; BoıssiER 
(fl. Or. V. 593) und Andere beschreiben den Typus »spiculis glabris vel 
pubescentibus. 

B. minor L. — Madera: Funchal (n. 4370). — Gran Canaria: 
Tafira (n. 1374). — La Palma: Santa Cruz (n. 2968). 

Eragrostis Barrelieri Daveau (vergl. Bull. Herb. Boiss. I 
1894). — Gran Canaria: in aridis prope Las Palmas (n. 2974). — 
Teneriffa: Santa Cruz et San Andres (n. 2972); Guimar, Ladera (n. 2971 ? 
Buenavista, in desertis (n. 2969). — La Palma: Santa Cruz (n. 2975); 


— Gomera: San Sebastian 
eser 


1. 651, 


In campis arenosis prope Los Llanos (n. 2973). 
(n. 2976). — Hierro: EI Golfo (n. 2970). — Das Verbreitungsgebiet di 


Ergebn. zweier botan. Reisen nach Madeira und den Canarischen Inseln. 405 


auch auf Madera vorkommenden, im westlichen Mittelmeergebiet häufigen 
Art erstreckt sich ostwärts bis Ägypten und Arabien. Sie gehört aber 
auch der Flora Persiens an, wo ich sie am 22. II. 4893 auf der Insel 
Kischm im Persischen Golf sammelte (Iter Persico-turcicum 1892— 93, 


n. 725). 

Poa annua L. var. remotiflora Hackel. — Teneriffa: Bco Castro 
(n. 1372). 

Hordeum maritimum With. — Madera: insula Porto Santo 
(n. 1390). 

Triticum repens L. — Madera: Funchal (n. 1384). 

Brachypodium distachyum (L.) R. S. — Gran Canaria: Monte 
(n. 2989); Las Palmas (n. 2990, f. monostachya). — La Palma: Santa 
Cruz (n. 2994). — Hierro: Valverde (n. 2999). 

B. silvaticum (Huds.) R. S. — Madera! — Teneriffa: Taganana 
(n. 1387). 

Castellia tuberculata Tin. (= Festuca Coss. et Dur, Desmaxeria 
Batt. et Trab), determ. cl. Hacker. — Gran Canaria: Caldera de Ban- 


dama, in aridis, raro (n. 2994). 
Gaudinia fragilis (L.) P. B. — Teneriffa: Las Mercedes (n. 1385). 
— Neu für die Flora der Canaren. 


Lolium rigidum Gaud. — Madera: Funchal, in campis maritimis 
(n. 1389). ! 
L. multiflorum Lam. — Madera: Funchal, in incultis (n. 1388). — 


Gomera: San Sebastian, in rupestribus (n. 2993, f. macra semipedalis). 


Cyperaceae. 
Cyperus badius Dsf. — Teneriffa: in palmetis prope Los Silos 
(n. 2940). 
C. rotundus L. — Madera: Funchal, ad vias herba vulgatissima 
(n. 1268). — Teneriffa: Icod de los Vinos (n. 2941). 
C. esculentus L. — Madera: Ribeira de Santa Luzia, Camara de 
Lobos, in segetibus (n. 1266); S. Vicente (n. 1267). — Die als C. escu- 


lentus L. von RrevERCHON (n. 152) aus Algier ausgegebene Pflanze ist ty- 
Pischer C. rotundus L. 

C. rubicundus Vahl. (= C. Teneriffae Poir.. — Teneriffa: in 
m onibus aridis supra Santa Cruz (n. 2942); San Andres, 4. VI. deflor. 
h. 2913). 

Seirpus holoschoenus L. — Gran Canaria: Caldera de Bandama, 
H0 m (n, 1281). — Teneriffa: Orotava (n. 1281"). 
foss S. Savii Seb. et Maur. — Madera: in reg. silvatica ad fontes et 
LOS 500—1100 m, Rabaçal (n. 1277), Gran Curral (n. 4278), Ribeira de 
Santa Luzia (n. 4279); Machico, Portella (n. 4280). — La Palma: Bco 


/ 


de Madeira, 400—200 m (n. 2910). 


406 J. Bornmüller. 


Carex pendula Huds. var. myosuroides Lowe. — Madera: 
Seixal, ad parietes rupium madidos, 31. VIL. c. fl. et fr. (n. 1286); Ribeira 
de Gran Curral, Levada, ad aquas, rara, 6—700 m (n. 1287). — Die 


Stengel haben eine Höhe von 440—140 cm, die Blätter sind bis 100 cm 
lang und 2 em breit, die weiblichen sehr kleinfrüchtigen Ähren sind bis 
20 cm lang. 

C. elata Lowe. — Madera: Ribeiro Frio, Levada, ad rupes madidas 
in regione silvatica, rarissima, 900 m (27. VII. c. fr. (n. 1290; f. composita, 
spicis basi composito-ramosis. — n. 1290, f. subsimplex); Habacal, in ru- 
pestribus humidis faucium, 900 m, 17 VII. c. fr. (n. 1293, f. typica com- 
posita); Torrhinas, in faucibus subalpinis silvaticis, Ribeira de Boaventura, 
1300 m (n. 1291, f. subsimplex, spicis femineis partim simplicibus partim 
basi brevi-ramosis); S. Vicente, Rib. do Inferno, 400 m (n. 1289, f. typica 
composita. — n. 1288, f. simplex, spicis omnibus simplicibus). — Diese 
seltene endemische Art tritt an genannten Orten stets sehr vereinzelt auf 
und zwar nur an triefenden Felswünden; die Form mit ganz un- 
verzweigten Ähren ist äußerst selten und nur als magere Form zu be- 
trachten; kräftig entwickelte Exemplare, bis 4 m hoch, weisen stets 
büschelig-verzweigte Áhrchen auf. 

C. Perraudieriana J. Gay Bull. Soc. Bot. France II (1856) 685 
(nomen solum!); — C. elata Lowe var. 8. Perraudieriana (Gay) Küken- 
thal »folia ad 42 mm lata; spiculae superiores 3—5 masc., inferiores 4—3 
fem. apice breviter masc. simplices (semper!) 10—12 cm longae duplo 
crassiores et densiores quam in typo, imae 4—2 interdum mere fem., 


utriculi latiores 6 mm longi paullo inflati brevius rostrati«. — Tene- 
riffa: Vueltas de Taganana, in silvis, 6—800 m (n. 2919) in consortio 
C. divulsae Good. et C. Canariensis Kükenthal. — Die Exemplare haben 


eine Höhe von 120—140 cm, doch sind selbst an den kräftigsten Indi- 
viduen die weiblichen langgestielten hängenden Ähren stets einfach und 
zeigen nirgends Neigung zur Verzweigung. C. Perraudieriana ist 
in den von KükrwrBaL hervorgehobenen Merkmalen äußerst constant; 
die kräftigen gedrängtblütigen weiblichen Ähren im Verein mit doppelt 
größeren kurzgeschnäbelten Früchten lassen diese Art mit der made 
tischen C. elata Lowe niemals verwechseln. Auch ist hervorzuheben, dass 
man letztere nur an triefenden Wänden, am liebsten unter Wasserfällen, a0- 
trifft, während die Pflanze von Teneriffa trockenen Laubwaldboden, 
wo C. divulsa Good. und andere echte Waldbewohner auftreten, liebt. 

C. canariensis Kükenthal, Allg. Botan. Zeitschrift, Jahrg. 1900, 


n. 12. — Teneriffa: Vueltas de Taganana, in silvis, &00— 900 m 23. y 
et 14. VL. c fr. (n. 1300 et 2918, f. typica composita — n. 130, 
f. minus composita — n. 1302, f. subsimplex — n. 1302° f. mixta). 


Diese Art, welche unbegreiflicher Weise von "— und PERRAUDIÉRE 
Pss Y s an . . . . E] Ye 
für >C. paniculata var. « gehalten wurde, ist bekannt von Mierro (Fuer 


Ergebn. zweier botan. Reisen nach Madeira und den Canarischen Inseln. 401 


de Sabinosa) und Teneriffa (»in lauretis« PrERRAuDIERE); bei Taganana tritt 
sie in großen Mengen besonders in den unteren Teilen des Waldes auf, 
zusammen mit Carex divulsa Good. Als Typus ist die bei weitem vor- 
herrschende paniculate Form zu betrachten, während die f. subsimplex 
und f. simplex nur hin und wieder als magere Form auftritt, wobei oft 
nur einzelne Halme (f. mixta) derart gestaltet sind. Zweifelsohne hierher- 
gehörige Exemplare einer von Herrn Dr. KücrLer im Wald von Las Mer- 
cedes gesammelten Segge fand ich im Herbar Haussknecht vor. C. Canari- 
ensis Kükenthal mit C. Lusitanica Schk. zu identificieren (C. B. CrankE!), 
ist nach des Autors brieflicher Mitteilung unmöglich; dieselbe gehört zu 
C. paniculata L., welche gleichfalls der canarischen Flora (Teneriffa: 
Serillo, leg. HıLLesrann) angehört. 

C. divulsa Good. — Madera: ubique in regione silvatica; Funchal, 
Curralinho (n. 1296; 1297 f. composita); Torrinhas, Rib. de Boaventura 
(n. 1298). — Teneriffa: in silvis prope Las Mercedes (n. 299"), Vueltas 
de Taganana (n. 1299). — La Palma: Bco del Rio (n. 2914). 

G. sagittifera Lowe. — Madera: Ribeiro Frio, Levada, in rupestri- 
bus silvaticis, 900 m (n. 1295); Torrinhas et Rib. de Boaventura, in fauci- 
bus, 900—1300 m, 93. VIL c. fr. (n. 1294). 


Palmeae. 

Phoenix dactylifera L. var. Jubae W. B. — Madera: Funchal, 
cult. in hortis cum typo. — Teneriffa (Orotava, n. 1265) et in omnibus 
insulis in declivitatibus montium spontanea ; in hortis saepe Ph. dactylifera L. 
typica colitur. — Graphiola Phoenicis (Moug.) Poit. sowohl auf Exemplaren 
In den Gärten Orotavas (n. 33) als auf wildwachsenden Individuen an den 
Felsabhängen bei Icod de los Vinos (n. 1608). 


Aroideae. 

Dracunculus canariensis Kunth. — Gran Canaria: inter Caldera 
de Bandama et Ginamar, 300 m, 1. IV. flor. (n. 2866). — La Palma: 
Bco del Rio, 300—100 m (n. 9867). 

Arum italicum L. var. canariense (W. pr. sp.) Engl. — Madera: 
Ribeira de Santa Luzia, 300 m (n. 1946). — Nach Cunusr (l. c. p. 170) 


kommt diese Pflanze nur auf Gran Canaria vor, schon Sauer (l. C. p. 37) 
aber erwähnt sie von Madeira. 

Zantedeschia aethiopica (L.) Spreng. (= Calla aethiopica L.). — 
Madera: Rib. de Santa Luzia etc. subspontanea ad rivulos et in rupestri- 
bus humidis (n. 1245) saepe in consortio Colocasiae antiquorum. Schott. 


Lemnaceae. 
Lemna minor L. — Teneriffa: Santa Cruz (n. 2868). 
L. gibba L. — Teneriffa: prope Tegina (n. 2869). 


408 J. Bornmüller. 


Juncaceae. 


Juncus acutus L. var. Tommasinii (Parl.) Buchenau! — Madera: 
Funchal, Praja formosa (n. 1284); f. typic. leg. in Madera cl. HirLEBRAND. 


J. glaucus Ehrh. var. paniculatus F. Buchenau, Monogr. 244! — 
Madera: Pico Grande, in rupestribus silvaticis ad Caminho central, 1300 m 
(n. 1283, sub f. macranthela); f. typicam a. 1877 legit in Madera d. 
HiLLEBRAND. 

J. lamprocarpus Ehrh. — Madera: Rib. de Santa Luzia, 1000 m 
(n. 1282). 

J. bufonius L. — La Palma: S. Cruz (n. 2909). 

J. tenuis W. (— J. lucidus Hochst). — Madera: in regione sil- 
vatica, Ribeiro Frio, Furado, Lamaceiros, 8—900 m (n. 1285). 

Luzula Canariensis Poir. — Teneriffa: Monte de Las Mercedes, 
Ermita, 8—900 m (n. 1273); Cruz de Afur (n. 2809); Vueltas de Taganana, 
600 m (n. 1274). 

L. purpurea Link. — Gran Canaria: Tafira, in herbidis apricis 
(n. 1272, n. 2905). — Teneriffa: Las Mercedes, in silvis (n. 1272). — 
La Palma: Bco del Rio (n. 2906). — Hierro: El Golfo, Risco de Jinama 
(n. 2907). 


L. Forsteri DC. var. decolor (W. B. pr. sp.) Buchenau, perigonii 
phyllis pallidis capsula paullo sed eximie .brevioribus. — Teneriffa: Bco 
Castro, 5—600 m (n. 1275). 

L. campestris (L. DC. var. congesta F. Buchenau! (Monogr. Junc. 
p. 162). — Madera: Torrinhas, in silvis regionis subalpinae, 1300 m 
(n. 1276). — Diese Varietät, bisher aus Nord-Deutschland, Belgien, Holland, 
Nord-Frankreich und England bekannt, ist neu für die Flora des Archipels. 
Uppig entwickelte Exemplare messen 45 cm Halmhöhe. 


Liliaceae. 
Asphodelus microcarpus Viv. — Gran Canaria: Cumbre 4500 m 
(n. 2880). — Auf den Blättern dieser Art: Puccinia Asphodeli Dub. (t. d. 
Macwus, n. 1579). 
Scilla haemorrhoidalis W. B. f. pedicellis abbreviatis. — Gran 
Canaria: Tafira, ad rupes, 4. IV. c. fr. (n. 2883). 
Muscari comosum W. — Gran Canaria: Tafira (n. 2884). 


Allium ampeloprasum L. —- Teneriffa: Buenavista (n. 2902). 
A. trifoliatum Cyr. — Teneriffa: Santa Cruz (leg. CABRERA). u 
La Palma: Santa Cruz, Bco Madeira in consortio sequentis (n. 2903" p-P-)- 


— Hierro: Valverde, ad muros, in saxosis (n. 2904); variat foliis glabris 
et foliis ciliatis. 


Ergebn. zweier botan. Reisen nach Madeira und den Canarischen Inseln. 409 


Nothoscordon fragrans Kunth. — La Palma: Santa Cruz, in 
rupestribus et ad vias (n. 2903 p. p.). — planta Americana inquilina etiam 
in viis oppidi Funchal (Madera) quasi spontanea. 

Ruscus hypophyllum L. — Madera: Ribeiro Frio (n. 1258). 

R. androgynus L. — Madera: Funchal, Monte, in hortis ad 
muros subspont. (n. 1264). — Teneriffa: Vueltas de Taganana, in silvis, 
800 m, 29. V. c. flor. (n. 2886). — La Palma: Bco del Rio, in faucibus, 
400 m (n. 2885; var. latifolia, phyllocladiis latissimis, 4 : 41/,). 


var. laciniata, phyllocladiis angustissimis fissis. — Teneriffa: 
Orotava, in hortis (n. 1263 et 2887). 
Asparagus arborescens W. — Gran Canaria: Caldera de Ban- 


dama, 400 m (n. 2900); ad parietes rupium inter Telde et Las Palmas 
(n. 2904). 

A. scoparius Lowe. — Gran Canaria: Bco de Ginamar (n. 2899). 
— Teneriffa: inter Buenavista et Garachico, in faucibus prope Los Silos, 
100 m (n. 2898). 


A. Pastorianus W. B. — (Gran Canaria: prope Las Palmas 
(n. 2893). 
A. umbellatus Link. — Gran Canaria: Caldera de Bandama, 4— 


500 m (n. 1256); inter Caldera de Bandama et Ginamar (n. 2896). — 
Teneriffa: in montibus supra S. Cruz, ad pagum Jimenes (n. 2897); La- 


dera de Guimar (n. 2895); Vueltas de Taganana (n. 2894). — species foliis 
scabrellis insignis. 

Myrsiphyllum asparagoides W. — Madera: Funchal, ad muros 
(n. 4253). — La Palma: prope Breiia, ad muros quasi spontaneum 
(n. 2892), | 

Dracaena draco L. (Draco dragonalis O. Ktze). Madera: 
Funchal (n. 4252) et Monte in hortis — Gran Canaria! Teneriffa! 
La Palma! Hierro! — O. KuwrzE (Rev. 710) schreibt »auf Teneriffa etc. 


"ur eultiviert; doch mögen einige der ältesten Bäume ursprünglich wild 
entstanden seine. Diese Angabe bedarf einer Richtigstellung: Drachenbäume 
sind allerorts auf den Inseln anzutreffen, bald außerhalb bald innerhalb 
von Einzäunungen. Zweifelsohne wildwachsende Exemplare in allen 
Alterstufen kann man reichlich beobachten an, den zum Meere hingewendeten 
etwa 300 m hohen Felswänden der »Roque de las animas« bei Taganana. 
Hier in schwindelnder Höhe, an unzugänglichen Wänden dem Fels anhaftend, 
werden sie sich für alle Zeiten im wilden Zustand erhalten können. Um 
came zu sehen, muss man den Weg ostwärts längs der Küste ein- 
und genannten Felsen umgehen. Unter ganz ähnlichen Verhältnissen, 
MM vildwachsend, begegnet man Drachenbäumen auf dem Wege von 
. ach Los Silos, hoch an den Felsenzinnen des in senkrechten 
rerchbewachsenen Wänden abfallenden Gebirgsstockes. Das heutige spontane 
Auftreten der D. draco L. scheint mir somit auf die geologisch ältesten 


410 J. Bornmüller. 


Teile der Insel beschrünkt zu sein. — Auf Madeira schlieflich sind wild- 
wachsende Drachenbäume anzutreffen an Felswänden des Cabo do Garajäo, 
auch Brazen Head genannt; auf der Fahrt von Funchal nach Machico 
werden sie dem Auge sichtbar, sobald man das Cap umsegelt hat. 

Smilax pendulina Lowe. — Madera: Seixal, in rupestribus dumosis 
maritimis (n. 4259). — Teneriffa: Las Mercedes, in silvis 7—800 m 
(n. 1261 c. fr.); Vueltas de Taganana (n. 1260). — La Palma: Calderita 
prope S. Cruz (leg. CABRERA). 

S. canariensis W. — Teneriffa: in rupestribus jugi inter Taganana 
et San Andres, rara! 13. VI. c. flor. (n. 1262 et 2888). 

Amaryllideae. 

Pancratium canariense Ker. — Gran Canaria: Tafira, in herbi- 
dis 27. III. c. fr. (n. 9881). — Teneriffa: Montes del Pedro Alvarez, 28. X. 
c. fl. (n. 2882; leg. CABRERA). 


Dioscoreae. 

Tamus edulis Lowe. — Gran Canaria: Tafira, in declivitatibus 
herbidis, 400 m (n. 2890 c. flor. et fr... — La Palma: Cumbre nueva, 
900—1200 m (n. 2891). 

Irideae. 

Iris florentina L. — Gran Canaria: Tafira, S. Brigida, S. Mateo, 
ad vias et agrorum margines (n. 2872). 

I. foetidissima L. — Teneriffa: Vueltas de Taganana, in silvis 


(n. 2870). — La Palma: Cumbre nueva, 1000 m (n. 2874 c. fr.). 
Gladiolus segetum Gawl. Madera: Funchal, in vinetis (n. 2871”). 


Romulea Columnae Seb. Maur. — Madera: Poizo, Ribeiro Frio, 
1300—1400 m (n. 4250). 
R. grandiscapa J. Gay. — Gran Canaria: supra San Mateo, Roque 


del Saucillio copiose, 1300—1600 m (n. 2879). — Gomera: S. Sebastian, 
Monte de la Fuente blanca, 6—700 m (n. 2879"). 


Orchideae. 

Serapias laxiflora Chaub. in Bory fl. Pel, (= S. parviflora Parl.). 
— Gran Canaria: Tafira, in herbidis, 400 m (n. 2877). 

Orchis foliosa Sol. — Madera: Ribeiro Frio, in silvis umbrosis, 
900 m, 27. VIL flor. (1247); Rib. de Santa Luzia, in faucibus humidis, 
1400 m (n. 1248). — O. foliosa Sol., endemisch auf Madeira, unterscheidet 
sich, wie Herr M. ScnuLzk (Jena) mir brieflich mitteilt, von der ihr aM 
nächsten stehenden O. Osmaniea Klinge sofort durch ihre Lippe, den 
größte Breite zumeist nach der Spitze, selten nach der Mitte hin gelegen 


Ergebn. zweier botan. Reisen nach Madeira und den Canarischen Inseln. 411 


ist (bei O. Osman?ca Klinge fast immer nach dem Grund hin; ausführliche 
Beschreibung: J. Krinse in Acta Hort. Petrop., Vol. XVII, fasc. 4. [1898)). 

Tinaea intacta (Link.) Biv. — La Palma: Cumbre nueva, in lauretis 
et ericetis, 1000—1300 m (n. 2873). — Von La Palma wird diese Art noch 
nicht angeführt. 

Gennaria diphylla (Link.) Parl. — Madera: Arco de S. Jorge, 
300 m (n. 1244); Machico, Portella (n. 1243). — Gran Canaria: Caldera 
de Bandama, in fruticetis regionis calidae, 400 m (n. 2878). — Teneriffa: 
Las Mercedes, in silvis, 700 m (n. 1242); Cruz de Afur (1242"). — Hierro: 
Risco de Jinama (n. 2874). 

Ophrys bombyliflora Link. — Gran Canaria: Tafira, in herbidis 
(n. 2878). 

Habenaria tridactylites Lindl. — Gran Canaria: Tafira, in herbi- 
dis (n. 2876). 

Myricaceae. 

Myrica faya Ait. — Madera: Ribeira de Santa Luzia, 3—700 m 
(n. 12315, c. fr.); Ribeiro Frio (n. 4233); Rib. da Metade!; Santa Anna, 
300 m (n. 4234, c. flor.); Encumiada de S. Vicente, 7—800 m (n. 1232, 
€ fr). — Teneriffa: Las Mercedes (n. 1230). — La Palma: Cumbre 
vieja, 900 (n. 2854, c. flor.). 


Salicineae. 

Salix canariensis Chr. Sm. — Madera: Ribeira de Santa Luzia, 
3—400 m (n. 1240); Curralinho!; Santa Anna et Rib. da Metade (n. 41231); 
Curral das Freiras, 900—1400 m (n. 1237). — Gran Canaria: prope Tafira, 
t00 m (n. 4239); San Mateo, in faucibus (n. 2855). — Teneriffa: Monte 
Aguirre (leg. CabRERA); Orotava, in hortis (n. 1238, pl. mas et pl. fem. c. flor.). 


Fagaceae. 
Quercus suber L. — Madera: Funchal, ad vias cult. (n. 1234). 
Gran Canaria: prope Santa Brigida, 5—600 m (n. 1234). — Teneriffa: 


7 « oe . ~ Anon 
Valle de Orotava, Agua Mansa, 4100 m (n. 1235,; Guimar; Bco Añavigo 
Supra Arafo (n. 2852); in insulis non vere spontanea! 


Urticaceae. 
, Urtica urens L. — Gran Canaria: Las Palmas, in palmetis 
ih. 2840). 

U. subineisa Benth. var. floribunda Wedd. — determ. cl. Hauss- 
ECHT. — Gran Canaria: Isleta, in rupestribus aridis (n. 3839, sub 
>U. urens L. var.<). — Neu für die Flora der Canaren, wohl aber von 
Porto Santo bei Madeira (leg. Manpon) bekannt. 

U. membranacea Poir. — Gran Canaria: Tafira! 


412 J. Bornmüller. 


U. stachyoides W. B. — Gran Canaria: Caldera de Bandama, in 
aridis et ad sepes prope Tafira, 400—450 m (n. 2842). — Hierro: El. 
Golfo, Las Lapas (n. 2841). 

var. glaberrima Bornm.: tota planta glaberrima. — Teneriffa: 
Guimar, Bco Badajos (n. 2843). 
U. morifolia Poir. — Gran Canaria: San Mateo, in rupestribus, 


800 m (n. 3838). — Teneriffa: Bco Castro (n. 1231). — Die von Hırır- 
BRAND auf Teneriffa gesammelten Exemplare haben spitzgezähnte Blätter 
und gehören somit zu var. ß. elevata (Lowe pr. sp.) Wedd., welch nach 
O. Kuntze (Rev. 634) nur von Madeira und Gomera bekannt ist. 

Gesnouinia arborea (L.) Gaudich. — Teneriffa: Las Mercedes in 
silvis umbrosis, 7—800 m (n. 1214, f. umbrosa — f. albida O. Ktze.); 
inter San Andres et Taganana ad rupes, 6—700 m (n. 3836, f. rubra 
O. Ktze.); Cruz de Taganana, Cumbre de Anaga ad parietes, 900 m (1215, 
eadem forma aprica). — Hierro: Risco de Jinama, in faucibus umbrosis, 
900 m (n. 3837, f. umbrosa). 

Parietaria filamentosa Webb. (— Gesnouinia filamentosa Wedd.). 
— Teneriffa: Guimar, Bco Badajos, 4—500 m (n. 2851, f. umbrosa 
suffrutescens, ad parietes superpendentes ramis fragillimis saxo subadpressis); 
Ladera de Guimar, ad rupes (n. 2850, f. fruticosa). 

P. judaica L. — Teneriffa: Guimar, ad muros et rupes (n. 2852). 

P. debilis Forst. — Gran Canaria: prope Tafira in rupestribus 
herbidis (n. 2847); Caldera de Bandama, ubique in aridis (n. 2846). — 
Teneriffa: Cruz' de Taganana, 900 m (n. 4244); Guimar, ad muros 
(2849); inter Garachico et Buenavista (n. 2848, f. elata lancifolia). — 


Gomera: San Sebastian (n. 2844). — La Palma! — Hierro: Risco de 
Jinama (n. 2845). 

Thelygonum cynocrambe L. — Gran Canaria: prope Tafira, ad 
muros (n. 644). 

Forskohlea angustifolia Retz. — Gran Canaria: Caldera de 
Bandama, in aridis 4—500 m (n. 1919). — Teneriffa: Santa Cruz, n 
regione calida (n. 2835). — La Palma: Los Llanos (n. 2833). — Gomera: 


San Sebastian (n. 2834). — Hierro: El Golfo, Los Llanillos (n. 2832). 


Cytineae. 
Cytinus hypocistis L. — Teneriffa: Esperanza, in pinelis, 800 m 
(n. 1208). — La Palma: in pinetis supra El Paso (n. 2810). — Hierro: 
El Golfo (n. 2810"). 
Aristolochieae. 


. . 209). 
Aristolochia longa L. — Madera: Funchal, ad muros (n. 1209) 


Ergebn. zweier botan. Reisen nach Madeira und den Canarischen Inseln. 413 


Chenopodiaceae. 

Beta vulgaris L. var. bracteata O. Ktze,, Rev. 547. — Madera: 
Funchal, in maritimis prope Gurgulho (n. 4475). 

B. macrocarpa Guss. (= B. Bourgaei Coss. sec. O. Ktze. l. c.). — 
Madera: insula Porto Santo (1176). — Teneriffa: ad Bajamar (n. 2817); 
Buenavista (n. 2818). 

B. patellaris Moq. — Gran Canaria: Las Palmas (n. 2822*)  — 
Teneriffa: Santa Cruz (n. 2819). Hierro: El Golfo, Pozo de la Salud 
(n. 2820). — Auf der Pflanze von Gran Canaria findet sich eine Uredinee 


vor, die Herr Prof. Macwus als neue Art (Uredo betivora P. Magn.) er- 
kannte. 


B. procumbens Chr. Sm. — Teneriffa: Taganana, ad mare 
(n. 4478). 

B. Webbiana Mog. — Gran Canaria: Isleta, in rupestribus (n. 2821). 

Chenopodium ambrosioides L. — Madera: Funchal, Praja for- 


mosa (1177). 


Atriplex parvifolia Lowe (— A. Mauritanica Boiss. et Reut.). — 


Gran Canaria: Isleta, in aridis (n. 2823). — Teneriffa: Buenavista, in 
desertis (n. 2824, f. major). 
Suaeda vermiculata Forsk. — Gran Canaria: in declivitatibus 


rupestribus ad mare, Isleta (n. 2825). 


Polygonaceae. 
Rumex conglomeratus Murr. — Madera: Gran Curral (n. 4479). 
R. pulcher L. — La Palma: Breña (n. 2829). — Madera! 
R. lunaria L. — Gran Canaria: Las Palmas, Tafira, Caldera de 
Bandama, Santa Brigida (n. 4183). — Teneriffa: Taganana (n. 1182). 
R. maderensis Lowe. — Madera: Funchal, Ribeira de Santa Luzia 
1000 m (n. 4480). — Teneriffa: Valle de Orotava, in regione montana 


copiose ad Agua Mansa, 1000—1100 m (n. 1181). — La Palma: Bco del 
Rio, ad rupes, 3-400 m (n. 2827). 


R. vesicarius L. — Madera: Funchal, Rib. Gomez (n. 4184). 
R. bucephalophorus L. — Madera: insula Porto Santo, Pico 
do Facho, 4-500 m (n. 4488). — Gran Canaria: Tafira, in aridis 


(n. 1185), — Teneriffa: Taganana (n. 1486); Santa Cruz (n. 4187). — 
Hierro: Valverde (n. 2828); Risco de Jinama (n. 2828). 

foli; y. fruticescens subsp. nov., planta perennis suffruticosa multiceps 
M caulinis Jatissimis rhombiformibus silvarum et rupium incola. u 
Madera; in regione subalpina ad parietes rupium, Pico Grande, 13—1500 m 
M 1194); Gran Curral (n. 4490, forma recedens perennis non suffruti- 


Cosa) T . ` . . . . anf 
a); Torrinhas, 1400 m (n. 4489). — Auch die von HILLEBRAND auf 


414 G J. Bornmüller. 


Madera gesammelte Pflanze gehört dieser Unterart an, die als Halbstrauch 
und Bewohner schattiger Waldschluchten und subalpiner Felshänge erheb- 
lich vom Typus abweicht. Die von mir in »Iter Syriacum 1897« (n. 4394) 
von den Sandfluren Jaffas ausgegebene Pflanze ist nicht typischer R. buce- 
phalophorus L., sondern repräsentiert die Unterart B. aculeatus L. (pr. sp.) 
= uncinatus Boiss. 

Emex spinosa (L.) Campd. — La Palma: S. Cruz, Bco Carmen 
(n. 2826). — Teneriffa! — Madera: Porto Santo! 

Polygonum convolvulus L. — Hierro: Mocanal (n. 2831). 

P. serrulatum Lag. — Teneriffa: inter Garachico et Buenavista 
(n. 2830). 

Amarantaceae. 

Alternanthera repens (L.) O. Ktze., Rev. 54. — Madera: Funchal, 
ad vias (n. 1470). — Hierro: Mocanal, 6—700 m (n. 2815). 

Achyranthes aspera L. var. argentea (Lam.) Gris. — Madera: 
Funchal, in vinetis et ruderatis (n. 1169). — La Palma: S. Cruz (n. 2814). 

Amaranthus patulus Bert. — Madera: Funchal (n. 4474). — La 
Palma: S. Cruz, in ruderatis (n. 2846). 

A. silvestris Dsf. — Madera: Funchal (n. 1173). 

Amaranthus deflexus L. — Madera: Funchal, Ribeira de S. Luzia, 
600 m (n. 14174). 

A. gracilis Dsf. — Madera: Praja formosa, in vinetis (n. 1172). 

Bosia yervamora L. — Gran Canaria: Tafira, Bco Guiniguada 
(n. 2813). — Teneriffa: prope Tegueste, 400 m (n. 1168). — La Palma: 
Santa Cruz, Bco Carmen (n. 2812). _ 


Aizoaceae. 

Aizoon canariense L. — Gran Canaria: Caldera de Bandama, 
4—500 m (n. 635). — Teneriffa: Santa Cruz et San Andres (n. 2327); 
Orotava, in arenosis ad mare (n. 636). 

Mesembryanthemum nodiflorum L. — Insula Porto Santo, in 
arenosis (n. 639). — Teneriffa, in regione calida maritima herba vulga- 
tissima, prope Orotava (n. 637) et S. Cruz (n. 2336). 

M. erystallinum L. — Teneriffa, saepissime in consortio praece 
dentis; prope Orotava (n. 2638). — Hierro: Pozo de la Salud! 


Caryophyllaceae. 
Dianthus prolifer L. Madera: prope Funchal (n. 307). — Tene- 


riffa: Bco Hondo, ca. 400 m s. m. (n. 308); prope Santa Cruz et Guimar 
(n. 9108). 


Silene inflata Sm. — Teneriffa! Ilierro: prope Valverde (n. 23109). 


Ergebn. zweier botan. Reisen nach Madeira und den Canarischen Inseln. 415 


subsp. S. intricata Lowe Man. Flor. Mad. p. 52 (pro var. S. in- 
flatae\. — Madera: Curral das Freiras, ad parietes rupium verticalium depen- 
dens, 900—4400 m (n. 344); in faucibus supra Boaventura, Torrinhas 900— 
4200 m s. m. (n. 312). — Die Pflanze beansprucht entschieden eine höhere 
systematische Rangstufe, als dass sie nur als Varietät gelten könnte. Diese 
auf Madeira beschränkte Unterart bewohnt die überhängenden oder senk- 
rechten Wände enger Thalschluchten oder der nach Norden liegenden Berg- 
hänge, sie ist suffrutescierend und bildet dicht verwirkte Büsche, die in 
großen Perücken herabhüngen. Auf den Canaren unter gleichen klima- 
tischen Verhältnissen ist an ähnlichen Localitäten weder die typische S. in- 
flata Sm. noch eine der S. intricata (Lowe) sich nähernde Form beobachtet 
worden. 
S. Berthelotiana Webb, Syn. (Carıst l. c. p. 100). — Teneriffa: 
Bco Afiavigo supra Arafo (l. class.), in abruptis, 6— 7700 m s. m. (n. 2113). 
— Hierro: Risko de Jinama, ad parietes rupium umbrosarum, planta 
rarissima, ca. 1000 m s. m. (n. 9419); pl. elata, 60—90 cm alta ex aff. 
S. nutantis L. 
S. lagunensis Chr. Sm. — Teneriffa: Cumbre, inter Laguna et 
Taganana (loc. class., in Leop. v. Buch. Phys. Besch. d. Can. Ins. p. 182) 
ad rupes verticales, ca. 900 m s. m. (n. 313 sub S. Broussonetii Schott.) ; 


ad rupes inter Taganana et San Andres, 600 m s. m. (n. 2110). — Hierro: 
In rupestribus »Risko« supra Sabinosa, ca. 600 m s. m. (n. 2112) eadem 
planta, sed nondum ex insula Hierro indicata) — CmmisT (1. c. p. 404) be- 


schreibt nach Bounarav's Exsiccaten die Samen der S. Lagunensis als 
sublaevia; dies passt nicht auf die im Anagagebirge so häufige und schwer 
zu übersehende Pflanze, die wir als S. Lagunensis Chr. Sm. des Standorts 
(l. class.) halber betrachten müssen. Letztere besitzt die gleiche Structur 
der Samen wie S. nutans L., weshalb ich mich auch veranlasst sah, die 
Exsiccaten der ersten canarischen Reise als S. Broussonetii Schott (= S. nu- 
lans L. var. Broussohetiana Webb) zu bezeichnen. Die Pflanze von Hierro, 
von wo 5. Lagunensis Chr. Sm. noch nicht bekannt ist, zeigt keine nennens- 
werte Abweichungen, ließe sich aber auch als S. Bourgaei Webb, welche 
wohl kaum specifisch verschieden ist, ansprechen. Alle drei Arten gehören 
In den Formenkreis, bezw. in die nächste Verwandtschaft der S. nutans L.; 
zwei davon hatte Wess in der Phytographie den Synonymen der S. nu- 
lans L. zugezählt, später jedoch die S. Broussonetü Schott als Varietät 
Wieder abgesondert und die S. Lagunensis Chr. Sm. als Art wieder an- 
erkannt, Culturversuche werden bald ergeben, ob S. Lagunensis Chr. Sm. 
die eigene Tracht, die sie mit S. Bourgaei Webb teilt, beibehält und sich 
als eine von S. nutans L. specifisch verschiedene Art bestätigt. 
, s nocteolens W. B. — Teneriffa: Piko de Teyde, Montaña blanca, 
7*—2500 m in consortio Violae cheiranthifoliae M. B. (n. 309). 

S. gallica L. — Madera: Funchal (n. 316). — Insula Porto Santo, 


416 J. Bornmüller. 


ca. 400 m (n. 344). — La Palma: S. Cruz (n. 2414); in insulis pl. vul- 
gatissima. 

S. nocturna L. — Gran Canaria: Caldera de Bandama, ca. 400 m 
(n. 3145). — Teneriffa: in rupestribus ad Santa Cruz (n. 2116). — Go- 
mera: San Sebastian (n. 2118). 

S. apetala Willd. — Gomera: prope San Sebastian (n. 2117). 


S. inaperta L. — Teneriffa: in rupestribus inter Icod de los Vinos 
et Rambla de San Juan (n. 2119). 

Spergula arvensis L. ß. vulgaris Bónngh. — Madera: Funchal, 
ad muros hortorum 300 m s. m. (n. 328). — Gran Canaria: Cumbre supra 
San Mateo, ca. 1200 m s. m. (n. 2121). 

S. flaccida (Roxb.) Aschs. — Spergularia fallax Lowe. — Tene- 
riffa: Santa Cruz (n. 329). 

Spergularia Bocconei (Soleirol) Foucaud — S. campestris (Kindb.) 
Nym. — Teneriffa: Guimar, 300 m (n. 2422); La Laguna (com. Dr. Ca- 
BRERA). — Madera: Funchal, Gurgulho, in campis ad mare (n. 327; = 


S. rubra aut. Mad.). 

Sagina apetala L. — Madera: prope Funchal (n. 325) et Ribeira 
Brava (n. 326). — Hierro: Risko de Jinama 1200 (n. 2123). 

S. procumbens L. — Madera: Curral das Freiras, 10—1414100 m s. m. 
(n. 324). 

Arenaria leptoclados Rchb. — Gran Canaria: Tafira (n. 330). 

Moehringia pentandra J. Gay. — Teneriffa: Esperanza, 6—700 m 
(n. 393). 

Cerastium viscosum L. — Madera: Funchal, Porto da Cruz (n.3 17, 
318), Pico Grande (400 m s. m. (n. 319). 

C. vulgatum L. — Madera: Torrinhas, 4400 m (n. 320), Porto da 


Cruz, 200 m (n. 324). — Teneriffa: Barranco Hondo, ca. 500 m s. m. 
(n. 322; specimen pauperum defloratum et sine capsulis). 

Steilaria uliginosa Murr. — Madera: prope Funchal (n. 331). 

Polycarpon tetraphyllum L. — Madera: Funchal (n. 645) — 
Gran Canaria: Tafira (n. 616). — La Palma: Brena (n. 2208). — Go- 
mera: San Sebastian (n. 2209). 

Polycarpaea divaricata (Ait) Poir. — P. Teneriffae Lam. = 


Polycarpa divaricata O. Ktze. 0O. Kuntze (Rev. p. 51) unterscheidet 
drei Varietäten dieser äußerst formenreichen Art, deren Extreme ein Ver- 
hältnis der Breite des Blattes zur Länge wie 4:8 und 4: 21/, aufweisen. 
Jeder, der an Ort und Stelle dieser Pflanze sein Augenmerk schenkt und 
immer wieder Formen sammelt und vergleicht, wird sich leicht von der 
Richtigkeit dieser Auffassung überzeugen können, ja zum Resultat gelangen, 
dass noch andere neuerdings als Arten beschriebene Pflanzen in den Formen 
kreis dieser einen Art zu ziehen sind. Freilich ist dies an der Hand be- 
reits gesichteten Herbarmaterials viel weniger einleuchtend. In der Natur 


Ergebn. zweier botan. Reisen nach Madeira und den Canarischen Inseln. 417 


finden sich oft alle Übergangsstufen vom linearen Blatt bis zum breiten und 
langspatelfórmigen in unmittelbarer Nähe, oft neben- und untereinander 
wachsend. Fast ebenso wechselvoll ist das Indument, wo sich stets eine 
f. virescens und eine f. canescens unterscheiden lässt, sowie der Blütenstand, 
der bald dicht und compact, bald sehr locker sein kann, beide Formen mit- 
unter an einem Individuum.  Specifisch nicht verschieden von P. divari- 
cata Poir. sind die Arten P. latifolia Poir., P. aristata Ch. Sm., P. filifolia 
Webb, schließlich auch P. lancifolia Christ, die an den angegebenen Plätzen, 
auf der Cumbre vom Anagagebirge und auf den Hóhen der Insel La Palma 
eine sehr häufige Erscheinung ist, hier in Gemeinschaft mit P. aristata 
Chr. Sm., dort mit P. latifolia Poir. und dem Typus. Ob die auf den 
Canadas bei 2000 m Höhe in den Felsritzen senkrechter Wände auftretende 
P. tenuis Webb ebenfalls nur eine Variation dieser Art ist, ist nicht aus- 
geschlossen, mir aber unwahrscheinlich. 

a. latifolia O. Ktze. (= P. latifolia Poir.), foliis latissimis (4 : 11/, 
—2) — Teneriffa: Las Mercedes, Cumbre, Cruz de Afur, 7—900 m s. m. 
(n. 623; n. 694 f. canescens foliis minoribus = P. lancifolia Christ; n. 2318 
et 2319 f. virescens laxa); Guimar (n. 2330). 

B. typica (= f. intermedia O. Ktze. p. p.), foliis plerumque longe 
cuneato-attenuatis apice rhombiformibus. — Teneriffa: Guimar (n. 2331). 
— Gran Canaria: Caldera de Bandama, 400 m s. m. (n. 620); prope 
Tafira, Monte, Bco Guiniguada, in saxosis et in vinetis. — La Palma: 
Santa Cruz, in declivitatibus ad mare (n. 2320; f. nova crassifolia). 

1. aristata Chr. Sm. (pr. spec.), foliis lanceolatis vel lineari-lan- 


ceolatis. — Gran Canaria: Tafira, 400 m s. m. (n. 621, f. canescens; 
n. 622, f. transiens ad typum). — Teneriffa: inter Laguna et Esperanza 


in locis siccis, ad vias in consortio var. linearifoliae, 6—'100 m (n. 625); 
Guimar, 300 m s. m., in aridis (n. 2329^, 2329 f. transiens). 

ò. linearifolia (P. linearifolia Link, Buch., P. filifolia Webb); 
folis linearibus hinc inde paulisper spathulatis. — Teneriffa: in rupibus 
Prope Agua-Manza in consortio formae praecedentis (n. 627 sub P. aristata 
Chr. Sm.); Guimar: in aridis, 300 m s. m. (n. 2328). — La Palma: Bco 
las Angustias, 8—900 m s. m. (n. 2322). Cumbre nueva 1300— 1400 m s. m. 
0.2323 et 9323": semper in consortio var. aristatae. — Diese Form 
ist auf den westlichen Inseln sehr verbreitet und schon von Leor. vox Buch 
genannt; im Lavageröll und besonders auf den Schlackenkegeln Gran Ca- 
Marias ist dagegen die typische mit breitspatelfórmiger Blattform die bei 
weitem vorherrschende. 

, P tenuis Webb (= P. aristata Webb non Chr. Sm.. — Tenc- 
“iffa: Pico de Teyde. Cañadas in fissuris rupium, 2000 m s. m. 28. VI. 1900 
(n. 628), 

P. nivea Ait, — Gran Canaria: in apricis aridis regionis calidae prope 
Las Palmas (n. 2315). in Isleta (n. 2315). 


Botanische Jahrbücher. XXXII. Bd. 2i 


418 J. Bornmüller. 


P. carnosa Chr. Sm. — Teneriffa: in convallibus regionis calidae 
prope S. Cruz, in fissuris rupium (n. 619 et 2317). 

P. Smithii (Chois.) Ink. — La Palma: Bco del Rio et Bco Carmen, 
3—400 m supra S. Cruz (n. 2316). 

Paronychia Canariensis (L.) Juss. — Teneriffa: in rupestribus 
supra Taganana, &00 m s. m. (n. 617 et 2312 forma congesta); supra Te- 
gueste ad rupes ca. 6—700 m s. m. (n. 618, eadem forma). — La Palma: 
Barranco del Rio supra S. Cruz, ad rupes (n. 2314, f. elegans laxa pen- 
dula); Bco Carmen (n. 2314); prope Brena. — Gomera: in montibus supra 
San Sebastian et Monte de la Fuente blanca, ca. 600 m s. m. (n. 2314). 


P. capitata (L.) Lam., saltem Phytogr. Can. I. p. 164. — Gran 
Canaria: in declivis aridis supra Las Palmas haud frequens (n. 2310). — 
Das sehr dürftige einzige Exemplar lässt eine genaue Bestimmung nicht zu, 
auch Cmmrsr erwähnt im Spicilegium nicht, dass die Wrsms'sche Pflanze 
falsch bestimmt sei, wie dies aus einer Notiz in Barr's Spicilegium Maroc- 
canum p. 641 zu entnehmen ist. Bei den Angaben über die Verbreitung 
der P. capitata (L.) Lam. hebt Barr ausdrücklich hervor, dass in Maka- 
ronesien genannte Art nicht vorkommt, auch Wırıkomm (Prodr. fl. Hisp. 
It. 157) giebt sie nicht von den Canaren an. 


P. echinata (Dsf.) Lam. — Madera: Ribeira brava, in collibus saxosis 
ad mare (exs. n. 629). — Der gleichen Insel (und auch den Canaren) ge- 
hört nach Cosson (cat. p. 6) P. argentea Lam. an, welche in Lowe, Man. 
fl. of Mad. nicht angeführt wird; andererseits ist die von L. v. Buch für 
Madeira angeführte P. (Illecebrum) cymosa zu streichen, dessen Pflanze 
(cfr. Lows p. 300) identisch mit P. echinata (Dsf.) Lam. ist. 

Illecebrum verticillatum L. Madera: Ribeira de Joaó Gomez 
300 m s. m. (n. 630°), Estreito prope Funchal, 500 m s. m. (n. 630"), Ri- 
beiro Frio, in regione montana silvatica (Erica), 8—900 m (n. 630). 

Herniaria cinerea DC. — Gomera: in siccis ad mare prope San 
Sebastian (n. 2307). 


Scleranthus annuus L. — Teneriffa: prope Icod (n. 2306). 


Ranunculaceae. 

Ranunculus cortusifolius Willd. a. rupestris W. B. — Gran 
Canaria: Barranco Guiniguada prope Tafira, in rupestribus umbrosis, 
100 m s.m. (n. 2002). — Hierro: Risko de Jinama, ca. 1000 m s. m. 
in. 2001). 

8. silvaticus W. B. — Gran Canaria: supra San Mateo in casta- 
netis et Cumbre in faucibus, ca. 1700m s.m. (n. 245). — Teneriffa: 
Las Mercedes, in lauretis, 7 —900 m s. m. (n. 244 ; bei Cruz de Taganand 
und ebenso bei San Mateo (Gran Canaria) häufig an Stengeln und Blättern 
Urocystis Anemones Schröt, | | | 


Ergebn. zweier botan. Reisen nach Madeira und den Canarischen Inseln. 419 


subsp. R. megaphyllus Steud. (= R. grandifolius Lowe non 
Mey.) a. major Lowe. — Madera: Gran Curral (Curral das Freiras) ad 
parietes rupium, ca. 4100 m s. m. (n. 244). 

8. minor Lowe. — Madera: Caminho central, Pico Grande 13— 
1400 m s. m. (n. 242); etwa fußhoch, + vielblütig. — f. aprica: Ma- 
dera: Sierra d'Agoa, in rupestribus lauretorum, 11—1200 m (n. 243); 1— 
2 blumig, zwergig. 

R. megaphyllus Steud. wird von den Autoren bald mit R. cortusi- 
folius Willd. vereinigt, bald als eigene Art betrachtet. In der That sind 
beide Pflanzen schwer zu trennen und äußerst variabel sowohl in der Er- 
scheinung (20—120 cm hoch und 414—100 blütig), in der Größe der Wurzel- 
blätter (2—22 cm breit) als auch in der Form des Fruchtstandes und der 
Carpelle, deren Schnabel bei dem canarischen R. cortusifolius Willd. bald 
gestreckt und breit, bald an derselben Pflanze verlängert, schmal und hackig 
gekrümmt ist und so die Formen des maderischen R. megaphyllus Steud. 
annimmt. Ein Hauptgewicht legt Lowe auf das Indument, doch sammelte 
ich auf La Palma (bei der Cumbrecita, 1350 m s. m., 2. V. 1901 exs. 
n. 2003) unter ganz ähnlichen örtlichen Verhältnissen wie im Hochgebirge 
Madeiras eine Pflanze, die ganz die dem R. megaphyllus Steud. eigene 
Bekleidung (ohne Knollenhaare) trägt und somit als die nordatlantische 
Subspecies anzusprechen ist. Auch die Pflanze von der Insel Hierro nimmt 
eine Mittelstellung ein. 

R. trilobus Dsf. Madera: Machico, in humidis (exs. n. 238). — 
Teneriffa: montes Anagae in arvis supra Taganana, 900 m s. m. (n. 237). 
— Gran Canaria: Las Palmas, ad fossas (n. 2008). — Namentlich die 
Pflanze von Madeira ist in der Blattform sehr variabel und mitunter zur 
var. rhoeadifolius DC. (pr. sp.) neigend. 


R. muricatus L. — Madera: in herbidis prope Funchal (n. 239). — 
La Palma: La Caldera, 900 m (n. 2004). 

R. parviflorus L. g. acutilobus DC. — Gran Canaria: supra 
San Mateo, Cumbre, 4191500 m (n. 2006). — Teneriffa: prope Esperanza 
Comm. Dr. Caprera). — La Palma: Bco del Rio, ca. 500 m (n. 2005); 
Cumbre nueva, in lauretis, ca. 1000 m s. m. (n. 2006). — Gomera: supra 


San Sebastian in monte de la Fuente blanca, 6—700 m s. m. 

Nigella damascena L. var. Africana Brand, Monogr. p. 37 (Jahrb. 
1895), — Madera: Curral das Freiras (n. 248). — Teneriffa: Laguna, in 
arvis, ca. 600 m (n. 249); Icod de los Vinos, 3—400 m s.m. (n. 3012). — 
La Palma: inter Santa Cruz et Mazo, ca. 400 m s. m. (n. 2010) et in Bco 
Carmen, 3—400 m s. m, (n. 2014). — Die Exemplare von trockenen Plätzen, 
niedrig, Sparrig verzweigt mit kleinen Blüten und Kapseln, entsprechen der 
Diagnose, Jene von fruchtbarem Boden sind hochwüchsig, schlank, groß- 
blumig mit großen Kapseln und die Staubfäden sind alsdann kürzer als die 
Sepalen, Die Blütenfarbe ist bald weißlich, bald wasserblau, bald sind die 

27* 


420 J. Bornmüller. 


Sepalen nur an den Nerven der Außenseite blau gefärbt, während die 
Petalen schwärzlich gefärbt sind. Es liegen somit Ubergangsformen zů 
»var.e pallida Rev. als auch zu »var.« glaucescens Rev. vor. Die Varietät 
africana Brand ist somit allein durch die Form der Sepalen (sepalis .. 
basi vix attenuatis) gekennzeichnet. Unsere Pflanze ist auf den Inseln 
durchaus wild und nicht erst eingebürgert, wie Branp (Monogr. p. 20) von 
hier und dem ganzen Westen des Mittelmeergebietes annimmt (vergl. meine 
Bemerkungen über N. damascena L. in Bull. Herb. Boiss. 1902 n. 3). 

Delphinium staphisagria L. — Teneriffa: in siccis prope Gui- 
mar et Arafo, 3—500 m (n. 2013). — Bei Guimar und der Nordküste 
(Orotava) ist diese Art, deren Blätter daselbst meist von Erysiphe communis 
Lev. arg befallen sind, sehr gemein, ist aber von den anderen Inseln noch 
nicht nachgewiesen. 

D. halteratum S. Sm. var. cardiopetalum DC. (pr. sp.) (= D. 


peregrinum Lowe, non L.). — Madera: in lapidosis in Ribeira de Santa 
Luzia supra Funchal, 5—600 m (n. 247). 
D. ajacis L. f. microcarpa; carpellis valde abbreviatis. — Madera; 


in cultis prope Funchal et in lapidosis in Ribeira de Santa Luzia, ca. 990 m 
(n. 246). — Die Früchte haben die Größe wie D. consolida L., doch kann 
man die Pflanze nicht als die var. pubescens W. B. desselben betrachten, 
da die Form der Petalen und Sepalen entschieden dagegen sprechen. — 
Die Exemplare sind leider zu dürftig, um ein sicheres Urteil darüber ab- 
geben zu können; auch wird in Hurn’s Monogr. der -Gattung Delphinium 
(in Engl. bot. Jahrb. XX. 1895) der Varietät D. consolida L. var. pubes- 
cens W. B. (Phytog. Canar. I. p. 5) gar nicht Erwähnung gethan. 


Lauraceae. 

Laurus canariensis L. c. normalis O. Ktze. Rev. 570. — Ma- 
dera; Curral das Freiras (— Gran Curral, n. 4497? c. fr.; n. 4497); Poizo 
(n. 1496). — Teneriffa: Las Mercedes (n. 1200); Tegueste (n. 2801, 
f. gallo quodam deformata). 

8. elliptica Meisn. — Madera: Gran Curral (n. 4499 et 1198). 

y- longifolia O. Ktze. l. c. — Foliis 4— 6-plo longioribus ac latis. — 
Madera: Ribeiro Frio, 900 m, 17. IV. c. flor. (n. 4195). — La Palma: 
Cumbre nueva, 900—1000 m (n. 2800). — Hinsichtlich der Behaarung der 
jungen Blätter und Triebe variiert L. canariensis L. ganz erheblich, e$ 
treten. kahle und behaarte Formen auf; selten sind die jungen Zweige, 
Blattstiele und Hauptnerven der Blattunterseite mit einem dichten rost- 
braunen Filz überzogen, so z. B. bei Taganana an felsigen Abhängen Zur 
Paßhöhe nach San Andres (n. 4201, var. ferruginea Bornm., ramis junio- 
ribus, petiolis foliisque ad nervos subtus dense ferrugineo-tomentosis). 

Apollonias barbusano (Cav.) W. B. (= A. canariensis N. ab Es.). 
— Madera: Santa Anna, in rupestribus, 2—300 m (n. 1205); Pico Grande, 


Ergebn. zweier botan. Reisen nach Madeira und den Canarischen Inseln. 491 


Caminho central 143—1400 m (n. 1205"). — Teneriffa: Las Mercedes, 
6—700 m (n. 1205*); Cruz de Taganana, ad rupes, 900 m (n. 2402). — 
La Palma: Beo Carmen, 300 m (n. 2402); Bco del Rio, in faucibus 
(n. 2801); inter Mazo et S. Cruz, Breña baja (n. 2804 et n. 2805 c. fruct.). 

Persea indica Spr. — Madera: Funchal, Curralinho, 700 m (n. 4194 
c.fr.; Pico Grande, Caminho central, 1400 m (n. 1194*, c. flor). — La 
Palma: Cumbre nueva, in silvis, 900 m (n. 2799, c. fr.). 

= Cinnamomum Camphora L. — Madera: ad vias cult. (n. 1192, 
c. flor.; n. 1193 c. fr.). 

Oreodaphne foetens N. ab Es. (Ocotea foetens Benth. et Hook.). — 
Madera: Ribeiro Frio (n. 1202"); Encumiada de S. Vicente et Caminho 
central, Pico Grande, 700—1400 m (n. 1202 c. flor.; n. 1203 c. fr.). — 
Teneriffa: Vueltas de Taganana, 5—700 m (n. 4204 et 2798 c. fr.). — 
Das an den Stämmen von Laurus canariensis L. auftretende gigantische 
Exobasidium Lauri Geyler, dichtgedrängte fingerlange und geweihartig 
verzweigte Gebilde von lichtbrauner Färbung, begegnete mir auf Madera 
zwischen Machico und dem Portellapass (n. 46), häufiger noch auf Tene- 
riffa in den waldigen Abhängen bei Taganana. — Ferner tritt auf Persea 
indica Spr. ein Pilz auf, welcher die Oberseite der Blätter mit schwarzen 
Flecken übersät. Nach Herrn Prof. Macwus' Mitteilung gehört dieser der 
Gattung Meliola an. Vorkommen: Madera, Funchal, Caminho meio, 6— 
700 m (n. 28). — Ein auf Apollonias barbusano (Cav.) W. B. auftretendes 
Erineum, welches fast kugelige Blattausstülpungen blattoberseits verursacht, 
ist so häufig und charakteristisch für diese Art, dass man Apollonias leicht 
daran erkennt, während auf Laurus canariensis L., welches in der kahl- 
blätterigen Strauchform (steril). der Apollonias oft täuschend ähnlich sieht, 
eine gleiche Galle nicht auftritt. Übrigens besitzt das Blatt von Laurus 
in den Nervenwinkeln kleine grubenartige Vertiefungen, welche bei Apollonias 
nicht vorhanden sind. 


Papaveraceae. 


Papaver rhoeas L. (f. normale O. Ktze. Act. H. Petrop. X. (1887) 
P. 158). — La Palma: Santa Cruz, Miraflores (n. 2017). 

P. dubium L. f. subintegrum O. Ktze. (l. c. p. 160). — Gran Ca- 
Daria: in rupestribus herbidis prope Tafira, ca. 400 m s. m. (n. 2019). 


f. subbipinnatifidum ©. Ktze. l c., in consortio praecedentis 
(n. 2048). 


P.hybridum L, — Hierro: prope Valverde, ca. 700 m s. m. 
(n. 2015). 
var. siculum Guss. (pr. sp). — Gran Canaria: in rupestribus 
prope San Mateo, ca. 800 m (n. 2016). 
Argemone mexicana L. — Teneriffa: prope Garachico, in ru- 


pestribus ad mare, — La Palma: prope Santa Cruz (exs. n. 2014). 


422 J. Bornmüller. 


Chelidonium majus L. — Madera: Funchal (n. 250, f. hypo- 
trichum Aznav. Dass die Blattunterseite von Chelidonium behaart: ist, 
erwähnt u. A. auch Lowe (Man. fl. Mad. p. 13); auch in Deutschland ist 
diese Form nicht selten. 


Fumariaceae. 


Fumaria parviflora Lam. — Gran Canaria: Las Palmas (n. 2020). 
— Hierro: Valverde, 650 m s. m. 


F. muralis Sond. — Madera: ad muros et vias, in sepibus + scan- 
dens (n. 954 sub F. Gussonei). — Insula Porto Santo, in Pico Facho, 
ad rupes 500 m s. m. (n. 252, ? var. laeta Lowe). — Teneriffa: Montes 
Anagae, Cumbre, in rupestribus 900 m s. m. (exs. n. 253 sub F. Gussonii). 
— Gran Canaria: Tafira, in herbidis rupestribus in Bco Guiniguada, 
400 m s. m., in consortio sequentis (n. 2022); supra San Mateo ete. Dies 
die bei weitem häufigste Art des Gebietes. 


F. montana Schmidt, fl. d. Cap. Verd. Ins. (1852) p. 263. — cfr. 
Haussknecht in Flora 1873. — Gran Canaria: Tafira: in rupestribus 
herbidis, 400 m (n. 2029, 2030, 2031); supra San Mateo, in saxosis, 8— 
900 m (n. 2023). — Teneriffa: Montes Anaga, Cumbre, ad rupes, 900 m 
(n. 254); Guimar, Bco Badajos, 4—500 m; ad rupes in umbrosis (n. 2024). 
— Gomera: supra San Sebastian, ad rupes in Monte de la Fuente blanca, 
6—700 m (n. 2025). — Hierro: Risco de Jinama, in rupestribus silva- 
ticis (n. 2027); EI Golfo, Los Llanillos: et Sabinosa, in saxosis, 3—400 m 
(n. 2026). 

B. ochroleuca Bornm., floribus ochroleucis (nec intense sanguineis). 
— Hierro: El Golfo, prope Los Llanillos, 300 m (n. 2028). — Schon durch 
die brennend roten Blüten, die keiner anderen Fumaria eigen sind, ist 
F. montana Schmidt von der auf den Inseln häufigen F. muralis Sond., 
in deren Gesellschaft sie vielfach auftritt, sofort zu unterscheiden. Trotz- 
dem ist diese Pflanze meist übersehen worden und ist nicht in den Ver- 
zeichnissen von SauER!), MASFERRER 2) oder in Cmmisr's Spicilegium Cana- 
riense angeführt. Wie HausskNECHT (l. e.) hervorhebt, bleiben bei dieser 
Art die Petalen sehr lange haften, sie umschließen häufig noch die bereits 
reifenden glänzenden) Früchtchen und geben dadurch der Pflanze ein ganz 
eigenes Gepräge. Die Endabschnitte der Blätter sind breit und kreuzständig- 
Die Art bevorzugt felsige Orte, klimmt daselbst in den Spalten und 
Ritzen hoch, auch trifft man sie im nackten Lavageröll mit weithin aus- 
gebreiteten Stengeln, hier oft erstaunliche Dimensionen annehmend. 


4) F. Saver, Catalogus plant. in Canariens. insulis sponte et subsp. cresc.; Halle 


1880. 


2) MasrEnnEn, Recuerdos botanicos de Teneriffe, 1880. 


Ergebn. zweier botan. Reisen nach Madeira und den Canarischen Inseln. 493 


Cruciferae. 
Matthiola maderensis Lowe. — Madera: in declivitatibus maritimis 
prope Funchal (n. 275 flor.) et Camera de Lobos (n. 276 fruct.). 
M. parviflora (Schousb. R. Br. — Gomera: in montibus supra San 
Sebastian, ca. 300 m s. m. (n. 2042). 
Nasturtium offieinale R. Br. — Madera: supra Funchal, Rib. de 


S. Luzia 1000 m s. m (n. 267 f. microphylla Rehb.). 

Cheiranthus (Diehroanthus) mutabilis L'Hér. (= Erysimum 
mutabile Wettst. non Boiss. et Heldr. — E. lleritieri O. Ktze. Rev. 
p.28) — Madera: Ribeiro Frio, in faucibus lauretorum (n. 252, f. lati- 
folia umbrosa, floribus maximis, siliquis patentibus 10—11 cm longis); San 
Vicente, Ribeiro Inferno, 100 m s. m. (n. 260, eadem forma); Rabacal, ad 
parietes rupium, 900 m s. m. (n. 261, siliquis 6—8 cm longis); Boaventura 
ad rupes, 400 m s. m. (n. 264, f. brevifolia aprica foliis et siliquis erectis 
abbreviatis, 5 cm tantum longis); Curral das Freiras, ad rupes; 10—1100 m 
s. m. (flor. et fruct.; exs. n. 265, 266, foliis angustissimis, siliquis erectis 
strictis 4—6 cm longis, pl. pumila). 

Ch. virescens Webb Syn., Carısr Spicil. p. 89 (= Dichroanthus 
mutabilis Webb Phytogr, œ et 8, non Cheiranthus mutabilis L'Hér. 
Differt a planta Maderensi Heritieri siliquis latioribus plus minusve brevio- 
ribus 3—5 (nec 4&—11) em longis. — Teneriffa: Bco Castro, ad rupes 
(n. 259, f. angustifolia siliquis 3—4 cm longis); Montes Teno, ad pagum 
Palmar supra Buenavista, 450 m s. m. (n. 2051). 

Ch. scoparius Brouss. var. Lindleyi Webb Syn., Christ l c. — 
Gran Canaria: Cumbre, Roque de Saucillo, 15—1600 m s. m. (n. 2049, 
flor.); Cumbre supra San Mateo, 1600 m s. m. (n. 2048, forma foliis sub- 
integris): ad rupes in convallibus supra San Mateo 8—900 m s. m. (n. 2050). 
— Hierro: Sabinosa, in glareosis, 5—600 m (n. 2053, f. valde lignosa 
pumila; n, 2053, f. aprica: n. 2054, f. umbrosa subintegrifolia). 

Die var. Lindleyi Webb mit gezähnten Blättern bildet ein Bindeglied 
zwischen Ch. virescens Webb (mit langen Griffeln und etwas verbreiterten 
Staubfäden) und Ch. scoparius Brouss. (mit kurzen dicken Grifleln, faden- 
förmigen Staubfäden und ganzrandigen Blättern). Über die Form und Länge 
der Griffe] erwähnt Wess bei der var. Lindleyi nichts; die Exemplare, auf 
die er die Varietät begründet, beschreibt er aber in der Phytographie als 
Formen (7 und 0) des Ch. virescens Webb (sub Ch. mutabilis). In meinen 
Exsiccaten habe ich die Exemplare von Hierro ebenfalls als C. virescens 
Webb (var. brevistyla Bornm.) ausgegeben. 

Arabis albida Stev. — Madera: Curral das Freiras (flor. et fr.; 
n. 268 sub A. alpina L. var. caucasica (Willd.. — La Palma: in lau- 
retis et in faucibus, 3—1500 m s. m., Bco del Rio (n. 2043), Cumbre 
nueva (n. 2045), Cumbrecita (n. 2046), Bco de las Angustias n. 2044). 


424 J. Bornmüller. 


Notoceras canariensis R. Br. — Gomera: in lapidosis ad San 
Sebastian, 141—400 m s.m. (n. 2036). — Gran Canaria: in aridis prope 
Las Palmas (n. 2035). 

Sisymbrium irio L. — Teneriffa: Santa Cruz (comm. Dr. CABRERA). 

S. officinale (L.) Scop. — La Palma: prope Santa Cruz (n. 2064). 

S. erysimoides Dsf. — Madera: Ribeiro de Santa Luzia, 300 m 


(n. 274). — Gran Canaria: Caldera de Bandama, 400 m (n. 273 et 2065). 
— La Palma: Bco de Madeira, 200 m, in rupestribus (n. 2066). — Hierro: 
prope Valverde, 6—700 m (n. 2067). 
var. ovalifolium Webb, Christ. — Gran Canaria: ad viam inter 

Telde et Las Palmas frequens. 

S. millefolium (Jacq.) Ait. — Teneriffa: Orotava, Tigayga, 39—400 m, 
(n. 269); Guimar, Bco Badajos 400 m s. m. (n. 2056). — La Palma: ad 
parietes rupium in Bco del Rio et Bco de las Angustias frequens (n. 2057, 
2058), f. brachycarpa, siliquis brevioribus (an insecto quodam deformatis?) 
in Bco de las Angustias (exs. n. 2059). 

S. Bourgaeanum Webb, Christ. — Teneriffa: Pico de Teyde, Filo 
de las Cañadas, 2000 m s. m. (n. 270). 

Sinapis arvensis L. — Madera: Ribeira supra Boaventura, 1100 m 
s. m. (n. 279). 


var. orientalis L. — Gomera: San Sebastian, in incultis (n. 2062). 
— Hierro: Valverde, 6—700 m s. m. (n. 2063). 
Sinapidendron frutescens (Ait) Lowe. — Madera: Pico Grande, 


Serra d'Agoa, 1300 m (n. 276 flor. et 277 fruct.); Curral das Freiras, 1000 m 
s. m. (n. 278). 

S. rupestre Lowe B. gymnocalyx Lowe. — Madera: in rupestri- 
bus maritimis prope Boaventura et Seixal (n. 275). 

Eruca sativa Lam. — Gomera: in lapidosis, in incultis prope San 
Sebastian (n. 2061). — Hierro: Puerto et in regione inferiore, rarius in 
ditione oppidi Valverde 650 m s. m. (n. 2060). 

Hirschfeldia incana (L.) Heldr. — La Palma: Santa Cruz (fruct. 
n. 2055); planta in insulis Canariensibus vulgatissima; Teneriffa, Canaria, 
Gomera, Hierro! auf Gran Canaria bei Tafira mit Pilz: Albugo candida 
(Pers.) 0. Ktze. 

Rapistrum rugosum (L.) All. — Hierro: Valverde (n. 2032 a. leio- 
carpum et n. 2033 p. eriocarpum). — Teneriffa: ad Bajamar (n. 2035, 
B. leiocarpum). — Madera: prope Funchal (n. 256). 

Crambe strigosa L'IHérit, — Teneriffa: Cruz de Taganana ad pa- 
rietes rupium et Cumbre inter Taganana et San Andres, ca. 900 m s.m. 
(n. 255); in silvis umbrosis Vueltas de Taganana, ca. 6—700 m s. m. 
(n. 2037); ad rupes prope Icod de los Vinos, 5—600 m s. m. (n. 2038); 
Guimar, Bco Arafo, in faucibus ca. 700 m s. m. (n. 2044. — Gomera: 
Monte de la Fuenta blanca supra San Sebastian, ca. 6—70u m s. M., ad 


Ergebn. zweier botan. Reisen nach Madeira und den Canarischen Inseln. 495 


rupes (n. 2039 sine flor. et fruct.). — Hierro: Risco de Jinama (n. 2040). 
— Die Exemplare von Taganana und Icod sind z. T. Waldformen mit breiten 
Blüttern, deren lange Blattstiele teilweise auch Fiederblüttchen tragen, ebenso 
die Pflanze von Hierro. Indessen besitzt die an den Felswünden der Cumbre 
des Anagagebirges angetroffene Pflanze weit schmälere kurzgestielte Blätter 
mit verschmälerter oder abgerundeter Basis. Schließlich ist bei den Exem- 
plaren von Guimar das Blatt gleichmäßig nach der Basis und Spitze ver- 
schmälert und sitzend (var. sessilifolia Bornm.), doch weicht die Pflanze 
sonst nicht vom Typus ab. — Diese Variationen neigen bald zu der als 
Art beschriebenen C. Pritzelii C. Bolle hin bald zu C. arborea Webb und 
beweisen, dass letztgenannte durch Übergangsformen mit C. strigosa L'Hérit. 
verbunden sind. Auch die Rosettenblätter der auf Gomera gesammelten 
Pflanze (n. 2039) entsprechen wohl der Diagnose der dieser Insel eigen- 
tümlichen C. Gomeraea Webb, stimmen aber auch mit der Felsenpflanze 
vom Anagagebirge (Teneriffa) überein. — Weitere Beobachtungen dürften 
zu dem Resultat führen, dass auch die anderen als Arten vorgeschlagenen 
Crambe der Wes»’schen Synopsis sich nur als Formen oder Varietäten 
der in der Blattgestalt so wechselnden C. strigosa L’Herit. erweisen 
werden, wie auch die Phytographie nur diese einzige canarische Art 
kannte. 

Koniga (Lobularia) libyca (Viv.) R. Br. — Gran Canaria: prope 
Las Palmas in saxosis regionis calidae (n. 2073). — Gomera: in campis 
ad mare prope San Sebastian (n. 2075). — Hierro: Puerto de Valverde 
(n. 2074). — Die Pflanze besitzt als einjáhriges zartes Pflànzchen vom 
Habitus des ähnlichen Alyssum (Meniocus) linifolium Steph. (daher das 
Synonym Meniocus Ehrenbergii Hort.) eine von den anderen canarischen 
Koniga-Arten, bezw. -Unterarten der K. maritima (L.) R. Br., weit ver- 
Schiedene Tracht und ist nicht, wie Curıst’s Bestimmungstabelle angiebt 
neben K. intermedia Webb, sondern neben K. marginata (Webb), d. h. in 
die Abteilung »pedicellis siliculis brevioribus seu aequilongis« zu stellen. 
Es macht daher den Anschein, als ob die Angaben verschiedener Autoren 
sich nicht auf die gleiche Pflanze beziehen, dass sogar Lobularia margi- 
nata Webb (ebenfalls bei Las Palmas) mit K. libyca (Viv.) R. Br. iden- 
tisch ist, während Cmmrsr's Lob. libyca nach Beschreibung (fruticulus, 
basi lignosus) die bei Las Palmas so häufige K. intermedia Webb var. si- 
lieulis angustioribus repräsentiert, eine Variation, die auch mir bei Las 
Palmas neben der dort. häufigeren normalen Form begegnet ist. 

, K maritima (L.) R. Br. subsp. intermedia Webb. — Der Formen- 
reichtum dieser Art ist ein gewaltiger, deren Extreme wohl äußerst ver- 
schieden aber durch eine Kette von Übergangsformen mit einander ver- 
bunden sind. Auch die als Lobularia palmensis Webb (Christ 1. c.] he- 
schriebene schöne sroßblumige Varietät lässt sich, sobald man dieser auf 
La Palma häufigen Pflanze an Ort und Stelle dauernde Aufmerksamkeit 


426 J. Bornmüller. 


schenkt, nicht als Art aufrecht erhalten, so sehr man auch geneigt ist, im 
einzelnen Herbarexemplar (einer extremen Form) eine durchaus verschiedene 
Species erblicken zu müssen. Aber gerade das Indument sowohl der bald 
breiten bald sehr schmalen Blätter als der Schótchen ist wechselnd und bei 
der Aufstellung von Arten ganz unhaltbar. Der Wuchs ist mannigfach, so 
bilden die im Geröll wachsenden häufig kleinblumigen Formen oft holzige 
sparrige Halbsträucher, jene in Schluchten an den Felswänden haftenden 
Individuen mit meist großen Blüten haben mehr krautige schlaff herab- 
hängende Zweige. Dass auch die Schötchenform recht variabel, d. h. bald 
rundlich, bald elliptisch ist, hebt schon Weess hervor (bei den Diagnosen der 
Varietäten gracilis und Brunonis, doch treten diese in Größe und Form 
wechselnden Schötchen auch bei L. palmensis Webb auf. — Ich sammelte 
folgende Formen: 

a. normalis Webb (Christ, 1. c., p. 94) siliculis rotundatis glabres- 
centibus. — Teneriffa: in rupestribus vallium prope Santa Cruz (n. 2077); 
Cumbre, montes Anagae 8—900 m s. m. (n. 2076, f. flor. minoribus). — 
Gran Canaria: in rupibus aridis prope Tafira, 400 m sm. (n. 286; f. valde 
lignosa); prope Caldera de Bandama (n. 285; f. viridis; sub K. Brunonis 
Webb.); Caldera de Bandama (n. 284, f. fol. subsericeis sub K. Brunonis 
Webb.); Las Palmas, in palmetis, ad vias (n. 2078); supra San Mateo, 
c. 800 m (n. 2080; n. 2079 f. viridis, siliculis majuseulis). — Gomera: 
San Sebastian, ad rupes in Monte de la Fuente blanca, 6—700 m s. m. 
(n. 2089; f. permicrantha, siliculis minutis.) 

f. argyreo-sericea.— Teneriffa: Guimar, Bco Badajos, ad parietes 
faucium, c. 4—500 m (n. 2082 et 20841; foliis sericeo-nitidis angustis pe- 
talis majoribus stylo longiusculo transiens ad var. palmensem Webb. pr. Sp. ) 

9. gracilis Webb, 1. c., siliculis ellipticis pilosis. — Gran Canaria: 
prope Las Palmas ad viam versus Telde (n. 2072); diese Varietät war bis- 
her nur von Teneriffa (Guimar) bekannt. 


ô. palmensis (Webb, pr. sp.); fol. elongato-linearibus sericeo-nitidis, 
petalis saepius duplo majoribus, sepalis violaceo-coloratis. — La P alma: 
Bco de las Angustias (48. IV. 4901, n. 2085; forma foliis angustissimis, 
pedicellis elongatis; n. 2084, forma foliis virescentibus sepalis non coloratis); 
in declivitatibus montium supra Santa Cruz (n. 2087); Bco del Rio (I. class. 
4—500 m s. m. (n. 2083; f. ramis longe pendentibus sed plantae supra 
Guimar in Teneriffa lectae n. 2081 et 2082 simillima); Santa Cruz, in TU 
pestribus ad mare (n. 2088; forma transiens ad a, normalem Webb). 

f. siliculis angustioribus ovato-ellipticis; La Palma: Bco de las 
Angustias (n. 2086). 

Draba muralis L. — Madera: Gran Curral 1400 m s. m. (n. 282). 
Teesdalia nudicaulis (L.) R. Br. — Madera: Pico Grande, c. 13007 
(n. 280), et Porta Cruz. 


Ergebn. zweier botan. Reisen nach Madeira und den Canarischen Inseln. 427 


Lepidium Virginicum L. — Madera: Funchal, Calheta, Machico etc., 
ad mare et in montanis, 600 m s. m. (n. 281). 

Capsella bursa pastoris (L), Moench var. gracilis Gren. (sili- 
culis minutissimis). — Hierro: in lauretis Risco de Jinama (c. 4200 m 
s. m. n. 2070). 

Coronopus didymus (L.) Sm. (= €. Senebera pinnatifida DC.). 
— Madera: ubique ad fossas et vias prope Funchal (n. 283) et Machico. 
Teneriffa: prope Buenavista (n. 2069). 


Resedaceae. 
Reseda scoparia Brouss. — Gran Canaria: in declivitatibus aridis 
regionis calidae inter Las Palmas et La Isleta (n. 2092). — Teneriffa: 


inter Santa Cruz et San Andres, rupes ad mare (n. 2094); Guimar, 
€. 300 m s. m., in aridis (n. 2093). 

R. luteola L. g. australis Webb. — Hierro: in campis ad Val- 
verde, 6—700 m s. m. (n. 2091). 

Oligomeris subulata (Del) Boiss. — Resedella subulata Webb. 
= Dipetalia subulata O. Ktze. — Gran Canaria: in Isleta raro 
(n. 2090). 


Crassulaceae. 

Cotyledon gaditanus Boiss. et Reut. (= Umbilieus gaditanus 
Boiss. — Gran Canaria: Caldera de Bandama, ad rupes (n. 667); Monte 
et Tafira, ad muros, in tectis, in rupestribus locisque saxosis convallium 
Ubique vulgaris (n. 2334). — La Palma: in rupestribus prope et supra 
Santa Cruz (n. 2333). — Diese Art ist aus der Flora von Makaronesien 
noch nicht nachgewiesen, bezw. verkannt und bald für C. horixontalis Guss. 
bald für C. tuberosa L. (= Umbilicus pendulinus DC.) bestimmt worden 
(vergl. J. BornmürLer »Über zwei für d. Flor. von Makaronesien neue Arten 
der Gattung Umbilieus« in Bull. de l'Herb. Boissier, 1903 n. 4). 

C. intermedius (Boiss. Bornm. — Madera: in rupestribus supra 
Funchal, Curralinho, 3—600 m s. m. (n. 668); prope Seixal 100—900 m 
* m. (n. 669, f. magis ramosa); Curral das Freiras, c. 800 m s. m. 
— Neu für die Flora von Makaronesien; dagegen sind mir auf Ma- 
dera die von Lowe (Man. fl. Mad. I. p. 322) und Cosson (cat. pl. Mandon) 
für diese Insel angegebenen beiden Arten C. tuberosa L. (Umbilicus pen- 
dulinus DC.) und C. horixontalis Guss. nicht begegnet (vergl. BORNMÜLLER, 
Bull. Herb. Boiss, 1903 n. 1). 

Sempervivum: Sectio Aichryson. 

S. divaricatum Ait. a. polita Lowe. — Madera: supra Boaven- 
tura, in faucibus e, 900 m s. m. (n. 660, f. grandiflora, 23. VIL. c. flor.) 
"IPTà Funchal in Rib. de Santa Luzia ad rupes madidas 8—1300 m s. m. 
(n. 664» f, parviflora, 14. VII. flor.). 


498 J. Bornmüller. 


S. villosum Ait. — Madera: ad muros et rupes regionis maritimae 
ad silvaticam usque, inter Punta Delgada et Sta. Anna, Rib. Metade, 100— 
700 m (665; 47—20 IV; flor.); supra Funchal, Rib. Sta. Luzia, 5—600 m 
(n. 663"); Rabacal, in lauretis et in rupestribus umbrosis, 900 m (n. 664; 
46. VII. flor.). 

B. subvillosum Lowe (pr. sp. = S. immaculatum Webb) — 
Gran Canaria: prope et supra San Mateo, 7—900 m (n. 2360; 3. IV. 
flor. — La Palma: Bco Carmen, 2—300 m (n. 2364; 23. V. flor); Los 
Llanos, ad muros (n. 2361 f. transiens ad y punctatum). — Gomera: in 
aprieis montium supra San Sebastian, 6—700 m (n. 2363 f. minima, pedi- 
cellis longioribus vergens ad typum). 

y. punctatum Chr. Sm. (pr. sp. — Hierro: Risko de Jinama, 
in silvis, 6—900 m (n. 2352); foliis glabris rhomboideis versus basin longe 
attenuatis, varietas insignis sed non semper constans; formam ad p. sub- 
villosum vergentem collegi prope Mateo Gran Canariae (exs. n. 2360"). 

S. annuum Ch. Sm. (S. dichotomum DC). — Gran Canaria: 
Caldera de Bandama, in apricis aridis, in dumetis, in muris 3—400 m 
(n. 93365); Tafira (n. 662); San Mateo, 8—900 m (n. 2358). — Teneriffa: 
in lauretis et ericetis supra Las Mercedes, 6—800 m (n. 661); Guimar, 
Bco Badajos, 400 m (2359). — La Palma: Santa Cruz, copiose prope 
Breña saepius in consortio S. villosi Ait. var. subvillosi Lowe (pr. sp.), à 
quo floribus pallidis minoribus, pedicellis brevioribus, sepalis sublinearibus 
aculis et habitu alieno facile distinguendum est. 


S. pygmaeum Ink. — Die von Rev. Murray auf Lanzerote (l. cl) 
gesammelten und mir freundlichst mitgeteilten lebenden Exemplare haben 
dieses Jahr bis in den Winter hinein geblüht, die Stengel sind, wie 
O. Kuntze (l. c. p. 231) bereits hervorhebt, nicht einblütig, sondern meist 
locker-verzweigt 6—10-blütig. Die Schuppen (squamae perigynae) ent- 
sprechen genau der Beschreibung von A. radicescens W. B., welche nach 
O. Kuntze vermutlich mit S. pygmaeum Link. zu vereinen ist; sie sind 
gehórnt, die Hórner lang und mitunter geweihartig gegabelt. 

Sectio Goochiae. 

S. cruentum (Webb, Phytogr.) Christ. — La Palma (l. cl): Cumbre 
nueva in ericetis et ad rupes regionis pinetorum, 412—1400 m s. m. (n. 334. 
Nach O. Kuxtze (l. c. p. 231) hat diese Art S. lineolare Haw. (= S. spathu- 
latum Horn. == S. barbatum. W. [nec Horn. nec Webb. Phyt.] = S. strep- 
sicladum Webb, Phyt.) zu heißen. 

S. caespitosum Chr. Sm. — Gran Canaria: Cumbre supra San 
Mateo, Roque de Saucillo, copiossime (loc. class.; n. 9342 n. 649); nach 
O. Kuntze S. ligulare Haw. = S. barbatum Horn. (nec. W. nec Webb.) 
= S. caespitosum W. 

S. viscatum (Webb) Christ. — Gomera: San Sebastian, ad rupes; 


Ergebn. zweier botan. Reisen nach Madeira und den Canarischen Inseln. 429 


100 m s. m. (!, Monte de la Fuente blanca, 6—700 m s. m. (n. 2338, 
14. VI. sine flor.). 

S. Goochiae (Webb Phytogr.) Christ. — La Palma: Bco Rio et 
Bco Carmen, ad rupes 3—500 m (n. 2339; 24. V. sine flor.; 20. VI. 
flor; Bco Angustias (n. 2340). 

S. tortuosum Ait. — Teneriffa: Taganana, Sta. Cruz, San Andres, 
Bufadero, ad rupes. — Diese und die beiden vorgehenden kleinstrauchigen 
Arten werden von O. Kuntze (Rev. p. 231) mir ganz unverständlicher Weise 
als Varietäten einer Art behandelt. Da ich von allen drei Arten lebende 
Pflanzen, die im Wuchs, in der Blattgestalt und Bekleidung auch in den 
Culturansprüchen außerordentlich von einander abweichen, vor mir habe 
und ständig beobachte, so ist mir diese Auffassung nur so erklärlich, 
dass Kuntze die genannten Arten nie lebend nebeneinander hatte und ver- 
gleichen konnte, sein Urteil sich also wohl auf schlechtes Herbarmaterial 
gründet. Mag die Blütenfarbe und die Gestalt der Kelchzipfel dieser Arten 
manchmal variieren und so der Originaldiagnose widersprechen, das Blatt 
Jeder dieser Arten ist so verschieden gestaltet, dass Verwechselungen (bei 
der.lebenden Pflanze) gänzlich ausgeschlossen sind. 

Sectio Aeonium a) Canariensia. 

S. canariense L. — Teneriffa: in convallibus prope Orotava Icod 
de los Vinos vulgatissimum, in rupestribus prope Taganana et Cumbre 
saepe in consortio JS. cumeati (Webb) in regione silvatica (n. 658, 659, 
2355). 

8. palmense (Webb, Syn.) Christ. — La Palma: in omnibus con- 

vallibus supra Santa Cruz vulgatissimum (n. 2354). Durch das dichte feine 
ganz kurze Indument, durch dunkler gefärbte Blüten ist S. palmense (Webb, 
aufs sicherste von S. canariense L., welches O. Kuntze auch von La 
Palma angiebt, mir aber da nicht begegnet ist, zu unterscheiden. Auch in 
der Cultur machen beide durchaus den Eindruck verschiedener Arten: bei 
S. canariense L. ist die Rosette und im besonderen das Innere der Rosette 
blattreicher, die jüngsten Blätter sind abgerundet und flach-dachziegelig 
aneinander liegend mit aufgesetzten Spitzchen, die Blätter des S. Palmense 
Webb. sind nach der Spitze weniger verbreitert, das Innere der Rosette ist 
blattarmer, die einzelnen Blättehen aufgerichtet, lockerstehend, etwas ge- 
faltet und zugespitzt. 
.. S cuneatum (Webb, Phyt.) Christ. — Teneriffa: in rupibus mon- 
tium Anagae inter Cruz de Afur et Cruz de Taganana (n. 687), in jugo inter 
Taganana et San Andres, e. 900 m s. m. (n. 2356; 29. V. flor — 
Diese Art wird von Cmnist in die Unterabteilung »Urbica« gebracht, 
während sie als Art mit fast erdständigen (kahlen, Rosetten und einer 
lem S. canariense L. und S. palmense Webb völlig gleichenden Inflores- 
eenz zweifelsohne der Unterabteilung » Canariensia« angehört. 

S. tabulaeforme Haw., Lowe (non Kuntze); S. Berthelotianum 


430 J. Bornmüller. 


C. Bolle. — Teneriffa: supra Taganana, ad rupes inferioris regionis sil- 
vaticae; prope San Juan de la Rambla et Garachico vulgatissimum (legi pl. 
vivam exeunte junio nondum florentem). —  Vergl. über diese von 
O. Kuxtze anders gedeutete Art die Bemerkungen von Lowe (Man. fl. Mad. 
p. 334) und Rev. Murray (Journ. of bot. 1899 Mai p. 3). — Die Be- 
schreibung Hawonrn's passt auf keine der auf Madera vorkommenden Arten, 
es kann daher nur die auf den Canaren an der Nordküste Teneriffas (nicht 
aber, wie der Autor angiebt, Madera) in ungeheurer Menge auftretende und 
auffallendste Pflanze verstanden sein, die mit Hawonrn's kurzer Diagnose: 
»S. tabulaeformae subcaulescens foliis densissime imbricatis et in pla- 
num rotundatum absolute depressis, ciliatis nudis« vorzüglich 
charakterisiert ist. — Es sei darauf aufmerksam gemacht, dass Kuntze in 
der Übersicht der Arten dieser Gruppe (Rev. 230) ein sinnstörender Schreibfehler 
(>S. glutinosum« statt S. glandulosum) unterlaufen ist, der auf einem 
ganz gleichen Versehen bei Lowe (l. c. p. 334, vorletzte Zeile) basieren 
mag! 

S. glandulosum Ait. — Madera: in rupibus ad mare nec non in 
faucibus montium vulgare! Camara de Lobos, Calheta, Seixal, S. Anna ete.! 
Rib. Santa Luzia, 600—1300 m. (n. 659), supra Boaventura et Torrinhas, 
1000 m (n. 653). 

Aeonium b. Urbica. 

S. Haworthii (Webb, Phyt.) Christ. — Teneriffa: prope Garachico 
et Los Silos, in regione calida maritima ad muros (n. 2345). 

S. urbieum Chr. Sm. — Teneriffa: Santa Cruz, in convallibus et 
declivitatibus montium inter oppidum et San Andres (n. 2349). La La- 
guna, in muris tectisque (n. 2350); Orotava!; Buenavista, in declivibus 
maritimis (n. 2351). 

S. ciliatum Willd. — La Palma: in tectis et in rupestribus suprà 
Santa Cruz de la Palma copiosissime (n. 2352). — Kuntze (l. c.) giebt von den 
Düchern dieser Stadt nur S. urbicum Chr. Sm. an, das mir dort nicht begegnet 
ist, in der Tracht aber dem S. ciliatum Willd. hüufig sehr ähnelt; letzteres 
hat im Gegensatz zu S. urbieum Chr. einen nicht einfachen Stamm mit 
nur einer Rosette, sondern meistens verzweigten Stamm. 

. hierrense Murray (Journ. of bot. 1889, Sept. p. 395). — Hierro: 
ad muros oppidi Valverde haud raro, 650 m s. m., et ad pagum Tinor 
c. 1000 m s. m. (n. 2353: 17. V. flor); plantam vivam legi ad rupes 
supra Puerto del Hierro; caulis semper simplex rosettis glaucis maximis 
subterrestribus ! 


S. percarneum Murray (Journ. of bot. 4899, May p. 1). — Gran 
Canaria: Caldera de Bandama, Bco Ginamar, 3—400 m (n. 651; 20. V. 
flor. — Es ist auffällig, dass diese zu den stattlichsten Arten der Gattung 


zählende Pflanze so lange übersehen werden konnte, um so mehr als die 
Örtlichkeit, die Caldera auf Gran € anaria, zu den besuchtesten Plätzen der 


Ergebn. zweier botan. Reisen nach Madeira und den Canarischen Inseln. 431 


Insel gehört und dort diese Species besonders an der Westseite des Krater- 
kessels in Menge auftritt. 

S. glutinosum Ait. — Madera: ad rupes supra Funchal, ad mare 
prope Praia formosa (n. 651) usque ad regionem montanam, Rib. Santa 
Luzia, 1000 m s. m. (n. 650). 

c. Holochrysa. 

S. Manriqueorum Bolle. — Gran Canaria: Tafira, ad muros et in 
rupestribus inter Caldera de Bandama et mare (pl. vivam hieme florentem 
legi 20. V.). — Kuntze vereinigt diese Art sowie ©. holochrysum Webb 
mit S. arboreum L.; vergl. ferner Murray in Journ. of bot. 1889, May p. 2. 

Sectio Greenovia. 

S. aureum Chr. Sm. — Gran Canaria: prope Tafira, 400 m s. m.; 
suprà San Mateo, 900 m s. m., Cumbre, R. de Saucillo, 1700 m s. m. 
(n. 2348). — Teneriffa: supra Orotava, ad rupes Los Organos, 1000 m, 
m.s.; in convallibus supra. Guimar (!). — La Palma (!)J — Gomera: 
Monte de la Fuente blanca, 6—700 m s. m. (n. 2347). — Hierro: Risco 
de Jinamar et supra Sabinosa, 500—1200 m s. m. (n. 2446; f. typica. — 
Diese Art ist von der Insel l'erro noch nicht angeführt, dagegen wird von 
gleicher Localitit S. polypharmacum (Webb) Christ genannt, eine dieser 
sehr nahe‘ verwandte, vielleicht specifisch nicht verschiedene Art. 

S. aizoon (C. Bolle) Christ. — Teneriffa: Barranco supra Arafo ad 
rupes prope aquaeductum. Ich sah dort die Pflanze sehr spärlich an un- 
zugänglichen Felsen; ein Herbarexemplar dieser zierlichen Species verdanke 
ich Rev. Murray. 

Petrophyes. — Cunisr führt die Arten dieser Gattung unter Mox- 
ANTBES, O. Kontze unter Sempervivum auf. 

P. agriostaphys Webb, Phyt. (= S. agriostachis O. Ktze. — 

Teneriffa: Montes Anagae, Cumbre ad rupes vulgatissimum, 8—900 m 
S. m. (n. 2366), Cruz de Taganana (n. 647); Montes Teno, prope Palmar 
pl. vivam legi; forma papillosa pulverulenta!) 
P. brachycaulon Webb, Phyt. — Gran Canaria: ad muros prope 
Tafira (n. 645 et 646); ad rupes in Bco Guiniguada (n. 2367). — Teneriffa: 
montes Anagae, Cruz de Afur et Cruz de Taganana, 900 m (n. 2368); supra 
Guimar, Beo Badajos 400 m s. m (n. 2369). 

P. polyphyllum Webb, Phyt. (= Sempervivum monanthes Ait. 
« filicaulis O. Ktze.). — Teneriffa: Bco Castro, in rupestribus umbrosis 
lauretorum, 600 m s. m. (n. 644); montes Teno, prope Palmar, 500 m s. m. 
12375. — La Palma: Beo. Carmen 3—400 m s. m. (n. 2370. 

F P. pallens Webb, Syn. — Gomera: ad rupes in monte de la 
uente blanca, 6— 700 m (n. 2372). — Diese Art ist in der Cultur viel 
Me empfindlich als das viel zartere P. polyphyllum Webb, dessen sehr 

e Rosettchen aus einer viel geringeren Zahl von Blättern zusammen- 

Sesetzt Sind, als das gedrängt blätterige P. pallens Webb. In der Cultur 


432 J. Bornmüller. 


blüht P. pallens Webb mitunter das ganze Jahr über, auch treten abnorme 
Erscheinungen auf, dass der 1 —3-blumige Blütenstand aus einem beblätterten 
Seitenspross hervorgeht, der Stengel also beblättert ist. 

P. muralis Webb Syn. — Hierro: ad muros prope Valverde, 750 m 
s. m. (n. 2373, f. uniflora; n. 2374, f. pedicellis 1—2-floris; n. 2375 f. plei- 
antha, ped. 3—9-floris); supra Sabinosa ad rupes (n. 2376 f. pleiantha). 


subsp. P. subcrassicaulis (0. Ktze, pro var. Sempervi Monanthes 
Ait.). — La Palma: ad muros prope El Paso vulgare, c. 400 m (n. 2377). 
— Die Unterart unterscheidet sich vom typischen kleinstrauchigen P. muralıs, 
mit dem sie die gleiche Rosette gemein hat, durch rasigen Wuchs (subter- 
rane Verzweigung) und größere Blüten. . 

Sedum rubens L. — Gran Canaria: Tafira, ubique ad vias, in 
vinetis et in saxosis (n. 642). — Teneriffa: Guimar (n. 2335). 

S. nudum Ait. — Madera: in rupibus maritimis prope Seixal copiose 
(n. 64). 

S. farinosum Lowe. — Madera: ad rupes in summis jugis, Torrin- 
has, 14—1500 m s. m. (n. 640). — Ein im Jahre 1892 von Murray auf 
Lanzerote gefundene Art dieser Gruppe, im besonderen dem S. nudum Ait. 
nahe stehend, ist ©. lancerottense Murray, dessen sehr kurze Beschreibung 
sich in Journ. of Botany (1899 May) vorfindet. 


Tillaea muscosa L. — Gran Canaria: Caldera de Bandama, in 
aridis, 3—400 m (n. 643); Tafira, ad vias (n. 2322). 

Die von beiden Reisen lebend mitgebrachten, bei mir in Cultur be- 
findlichen canarischen Crassulaceen sind einschließlich einiger von Rev. 
Murray erhaltener Originalpflanzen und einiger Arten aus dem Kgl. botan. 
Garten Berlin folgende Species: 

a) Sempervivum. Section Aichryson; S. pygmaeum (Lanzerote, 1. cl., leg. 

Murray). 

b) Section Goochiae: S. cruentum (Palma, 1. c.!), S. strepsicladum 
(hort. Berol), S. Smithü (Teneriffa, leg. Murray), 5S. Smith X 
S. strepsicladum (Ten.; leg. Murray), S. caespitosum (Gran Can. !), 
S. balsamiferum (hort. Berol.), S. tortuosum (Teneriffa !), S. Goochiae 
(Palma!), S. viscatum (Gomera!), S. decorum (hort. Berol.) S. se 
difoliwm (Teneriffa, leg. Murray); S. glutinosum (Madera !). 
Section Aeonium: S. canariense (Teneriffa!), S. palmense (Palma!), 
S. cuneatum (Teneriffa!), S. tabulaeforme (Teneriffa!), S. glandu- 
losum. (Madeira), S. Haworthii (Teneriffa!) S. urbieum (Teneriffa!) 
S. ciliatum (Palma!), S. hierrense (Hierro!), S. percarneum (Gr. 
Cant. S. Castello-Paivae (hort. Berol), S. Manriqueorum (Gran 
Canaria), S. arboreum (Europa, hort. Vratisl.). 


e 


4) Section Greenovia: S. aureum. (Teneriffa! Gran Canaria !). 


Ergebn. zweier botan. Reisen nach Madeira und den Canarischen Inseln. 433 


Petrophyes: P. agriostaphys (Teneriffa!), P. brachycaulon (Gr. Canaria!) 
P. polyphyllum (Tenerilfa!), P. pallens (Gomera!). 
Sedum: S. lancerottense Murray (Lanzerote, leg. Murray). 


Saxifragaceae. 


Saxifraga maderensis Don. — Madera: in fissuris rupium et fau- 
cibus umbrosis montanis haud raro; Curral das Freiras, 900—1000 m s. m., 
29. VII. 1900 c. flor. et fr. (n. 634); Rabacal (n. 633). 

S. portosanctana Boiss. Diagn. IL. 2, 68 (1856); Engler, Monogr. 


p. 168 (1872). — Porto Santo (prope Madera): Pico Facho, in cacumine 
montis copiose, ca. 300 m s. m., 10. V. 1900 c. flor. (exs. n. 631; n. 632 
f. subuniflora). — An den Nordabhüngen der baumlosen Bergkuppen findet 


sich diese großblumige herrliche Steinbrechart in großer Menge, breite 
Polster bildend. Lowe und anderen Besuchern dieser Insel ist dieselbe 
unbegreiflicher Weise entgangen; statt dessen wird in Lowe’s Man. fl. of 
Madeira I. p. 341 die mit ©. portosanctana Boiss. gar nicht verwandte 
gänzlich verschiedene S. maderensis Don. von gleicher Insel genannt, für 
welche Art Porto Santo kaum geeignete Plätze (tiefschattige Schluchten) 
bieten dürfte. 


Rosaceae. 

Bencomia caudata (Ait) W. B. — Teneriffa: montes Anaga ad 
rupes prope Cruz de Taganana, ca. 900 m s. m. (n. 591. — 13. VI. 1900 
fruc.). — La Palma: Caldera (Bco de las Angustias) ca. 900 m s. m. 
(n. 2291. — 18. IV. 1901, sine flor. et fruct.); Beo del Rio, 5—600 m 
S. m., ad rupes verticales copiose (n. 2292. — 30. IV. 1901 sine flor. et fr.). 
— Hierro: Risco de Jinama, ca. 900 m (n. 2290. — 15. V. 1901 c. flor.). 

B. spee.: Teneriffa: Guimar, Bco Badajos in praeruplis inaccessis. 
— Die hier an den Felswünden beobachtete Bencomia, von welcher leider 
Belegstücke nicht zu erlangen waren, dürfte sich vielleicht als B. Mo- 
quiniana W. B, herausstellen, da diese Art dem mittleren Teil der Insel 
&m Fuße des Pico de Teyde bei Tigayga!) angehört. — B. Moquiniana 
aut. Mad. (Curist, Cosson) ist B. caudata (Ait.) W. B. (vergl: Engl. bot. 
Jahrb, XXXIII, H. 2). 

Poterium verrucosum Ehrh. — Gran Canaria: propeTafira, 400 m 
S. m. (n. 581). — La Palma: S. Cruz, Bco Carmen, Bco Madera (n. 2293). 

subspec. (nov.) P. Teneriffae Bornm. Diflert a P. verrucoso statu ra 
humili vix spithaminea eam P, multicaulis Boiss. et Reut. referente, rhi- 
žomate lignoso, caulibus numerosis brevissimis tenuibus plerumque 40—- 
15 em altis (rarius decumbentibus 20 em longis) ramosis et usque ad apicem 
foliosis, pedunculis brevibus folium aequantibus vel eo duplo tantum lon- 
Storibus, capitulis paucifloris rotundis minutis saepissime folio parvo trifo- 
liolato sullulto braeteatis, seminibus ovato-oblongis minutis triplo fere 

Botanische Jahrbücher, XXXII. Bd. 28 


434 J. Bornmüller. 


minoribus ac in typo sed eadem structura dense alveolato- verrucosis. 
Teneriffa: Guimar, in collibus ad viam inter oppidum et Barranco Bada- 
jos gregarie, 3. VI. 1091 (n. 2294). 

Obwohl J. Barr (in Spicil. fl. Marocc. p. 455) auf den Formenreichtum 
von Poterium verrucosum Erhrh., mit welcher meine Pflanze der Structur 
der Samen halber allein in Vergleich kommt, aufmerksam macht, so sehe 
ich mich doch genótigt, in dieser oben gekennzeichneten in vielen Stücken 
sehr abweichenden Form mit gänzlich verschiedener Tracht mehr als eine 
Varietät zu erblicken. Habituell erinnert die Pflanze durchaus an eine der 
zwergigen Species Spaniens. Zu mindestens beansprucht diese Rasse eine 
gleiche Beachtung und Rangstufe wie die neben P. Sanguisorba L. viel- 
fach als Arten geltenden P. villosum S. S. und P. compactum Boiss., 
von anderen lüngst beseitigten Formen nicht zu reden. 


Agrimonia eupatoria L. — Madera: Funchal, hib. Santa Luzia, 
c. 800 m s. m. (n. 585). — Teneriffa: montes Anagae, 900 m s. m. 

Alchemilla arvensis Sep. — Madera: Portella (n. 585); Gran 
Curral! ete. — La Palma: in lauretis Cumbre nueva, 900—1200 m s. m. 
(n. 2289). 

Fragaria vesca L. — Madera: Poizo, in fruticetis Vaceinii Made- 
rensis Lnk., Rib. Frio (n. 588). — Teneriffa: Bco Rio supra Guimar, 
c. 900 m s. m. (n. 2288). 

Potentilla procumbens Sibth. — Madera: in montanis, Ribeira 
Santa Luzia (n. 585). 

Rubus grandifolius Lowe. — Madera: Ribeiro Frio, Levada in 


umbrosis rupestribus silvaticis, c. 900 m s. m. (n. 582); Rib. de Santa 
Luzia (n. 583); Rabacal (n. 580); inter Torrinhas et Boaventura! 

R. concolor Lowe; determ. cl. Focke. — Madera: Portella, in 
declivitatibus borealibus (2. V. 1900 flor.; n. 579); foliis utrinque viridibus 
floribus candidis (numquam rubris ut R. rusticanus Merc. in regione mon- 
tana vulgatissimus). 

R. ulmifolius Schott. subsp. R, rusticanus Merc. (= R. fruti- 
cosus et R. discolor aut. Canar. et Mader. pr. max. parte!); determ. cl. 
Focke. — Teneriffa: Guimar, Bco Badajos, c. 500 m s. m. (n. 2296, 
f. albiflora) ubique vulgatissimus. 

subsp. R. Bollei Focke (in Abh. d. Naturw. Ver. Bremen Bd. IX.) 
determ. cl. Focke). — Teneriffa: Matanzas (30. IV. 1892 leg. et comm. 
Rev. Murray sub R. canariensis Focke); Vueltas de Taganana (19. VI. 
1892 leg. et comm. Rev. Murray sub R. canariensis Focke var. Bollei 
(Focke). 

R. Bollei X rusticanus = R. canariensis Focke in litt. — Tene- 
riffa: Vueltas de Taganana c. 400 m s. m. in. 578). — Herr Dr. FOCKE 
bemerkt brieflich zu diesen Pflanzen folgendes: » Rubus rusticanus ist die 
westliche kahlere Unterart der R. ulmifolius, zu dem als östliche Unterart 


Ergebn. zweier botan. Reisen nach Madeira und den Canarischen Inseln. 435 


mit behaarten Blattoberflächen der R. Anatolieus gehört. R. Bolle? halte 
ich für die typische Form der ursprünglichen Waldbrombeere der west- 
lichen Canaren; durch die großen mit langer Traufelspitze versehenen 
Blätter ist er im Gegensatz zu dem relativ xerophilen R. rusticanus als 
Pflanze eines regnerischen Klimas charakterisiert. Was ich als R. Cana- 
riensis Focke (l. c.) beschrieben habe, scheinen durch Kreuzung entstandene 
Übergänge zu R. rusticanus zu sein. 

Rubus spec. nov.; planta tota pilis longis mollibus villosissima ab 
omnibus speciebus Atlant. diversa; specimen valde incompetum! — Gran 
Canaria: Montaña de Doramas (IL 1901). — Das einzige sehr unvoll- 
ständige Exemplar, in welchem sich auf den ersten Blick eine von den 
Canarischen Inseln noch nicht nachgewiesene Brombeerart erblicken ließ, 
verdanke ich der Freundlichkeit des französischen Gelehrten Herrn 
Dr. Gibon, mit welchem ich in San Mateo auf Gran Canaria zufällig zu- 
sammentraf. Die Pflanze ist an Stengeln und beiden Blattflächen eigen- 
artig lang und weichbehaart. Trotz des sehr unvollkommenen Materials 
konnte der Monograph, Herr Dr. Focke, darin eine neue, unbeschriebene 
Art (Rubus Bornmülleri Focke in litt.) erkennen, deren Beschreibung und 
Veröffentlichung erst möglich sein wird, bis instructive Exemplare beschafft 
sind. Diese vorläufige Mitteilung soll nur bezwecken, auf diese recht 
interessante Art aufmerksam zu machen, die in den letzten noch erhaltenen 
kleinen Urwaldbestünden des einst reichbewaldeten Gran Canarias so lange 
dem Auge der Forscher verborgen bleiben konnte. 

R. rosifolius Sm. -— Madera: ad muros supra Fayal subspont. (n. 596). 


Rosa canina L. forma! — Madera: Ribeira de S. Luzia, 8—900 m 
s. m. (n. 597). 

R. tomentella Leman. (determ. cl. Christ). — La Palma: Cumbre 
nueva, in silvis laurinis, 8—900 m (n. 2297). — Eine Art der Section 


Rubiginosae war aus Makaronesien noch nicht festgestellt; die vorliegende 
Pflanze von La Palma ähnelt der R. micrantha Sm., mit welcher sie nicht 
verwechselt werden darf. 


Prunus lusitanica L. — Teneriffa: Las Mercedes, montes Anaga, 
1—900 m (n. 590). | 

P. laurocerasus L. — Madera: Poizo, 1400 m. (subspont.). 

P. avium L. — Madera: in regione montana cult. — Bei Encumiada 


de S, Vicente und Caminho Central in etwa 1000—1200 m Höhe erst 
Mitte April (18. IV. 1900) in voller Blüte! 


Leguminosae. 
Caesalpinia sepiaria Roxb. — Madera: ad sepes et muros prope 
Funchal subspontanea (n. 422). — Gran Canaria: Talira (n. 2176. 


Cassia bieapsularis L. — Madera: in rupestribus maritimis prope 
2s 


436 J. Bornmüller. 


Prava formosa et ad muros prope Funchal quasi spontanea (n. 424) — 
) prop q p 


Teneriffa: Santa Cruz, ad sepes (n. 2173). 


Acacia Farnesiana Willd. — Gran Canaria: ad Caldera de Ban- 
dama, c. 400 m s. m. (n. 426). 

A. leucocephala (Lam.) — Madera: Funchal, Gurgulho, ad muros 
subspontanea (n. 427). 

Ulex europaeus L. — Madera: Funchal, in regione pinetorum 
frequens sed non vere spontaneus (n. 432). 

Adenocarpus viscosus W. B. a. frankenioides W. B. — Tene- 


riffa: Pico de Teyde, Cañadas, 1650 —2000 m (n. 437); forma congesta 
alpina (n. 438). 


A. foliolosus (Ait.) DC., a. villosus W. B. — Gran Canaria: 
Cumbre supra San Mateo, 13—1600 m s. m. (n. 434, f. leiocarpa; n. 435, 
f. adenocarpa). — La Palma: in pinetis supra El Paso, c. 900 m s. m. 


(n. 2177, f. stenophylla adenocarpa, indumento = vergens ad y. pubescens 
O. Ktze., Rev. p. 158). 

8. glabrescens Webb. — Teneriffa: Las Mercedes, Cumbre, 
8—900 m s. m. (n. 436). — Guimar: Barranco Rio, c. 500 m s. m. 
(n. 2179 pp. f. adenocarpa). 

ò. adenocalyx Bornm., a varietate 3. differt calyce glandulis fuscis 
dense obsita. — Teneriffa: Guimar, Bco Badajos, c. 400 m, in consortio 
g. glabrescens Webb. (n. 2178 p. p. f. adenocarpa). — Eine ähnliche Form 
mit drüsigen Kelchen und drüsigen Hülsen dürfte die von HILLEBRAND bei 
S. Ursula (!) gesammelte Pflanze sein, die ein Mittelding von A. viscosus 
W. B. und A. foliolosus (Ait.) DC. darstellt, ja von Cumisr (l. c. 119) ge- 
wiss fülschlich als Hybride beider Arten gedeutet wird. Mir ist aber diese 
Form mit drüsenbesetzten Hülsen (sonst typisch) neben kahlfrüchtigen 
sonst durchaus gleichen Exemplaren wachsend begegnet, und anderer- 
seits traten ebenda Formen auf, wo auch die Kelche, ähnlich wie bei 
A. viscosus W. B., mit schwärzlichen Drüsen besetzt sind. — Aber auch 
auf La Palma in der niederen Region der Pinienwälder sammelte ich 
A. foliolosus DC. f. stenophylla mit bald kahlen bald drüsigen Früchten 
und auch solche mit schwachdrüsigen Kelchen, welche in der Blattgestalt 
und der gedrängten Anordnung der Blätter völlig den auf den Cafiadas ge- 
sammelten Formen von A. viscosus W. B. a. frankenioides W. B. ähneln. 
— Somit erweist sich keines der bisher gebrauchten Unterscheidungsmerk- 
male beider Arten constant und wir sehen uns genötigt, in A. viscosus 
W. B. c. frankeniordes L. B. nur eine den Verhältnissen des Hochgebirges 
(Teneriffas) angepasste Form des A. foliolosus (Ait.) DC. zu erblicken, die 
sich eng an var. adenocalyr f. stenophylla anschließt. Die Form aus dem 
Hochgebirge von La Palma, var. spartioides, besitzt größere länger gestielle 
Blätter mit sehr schmalen Blättehen. — Ob obige Vermutung richtig isl; 
wird nur aus Beobachtungen an Ort und Stelle und zwar an den hóher 


Ergebn. zweier botan. Reisen nach Madeira und den Canarischen Inseln. 437 


gelegenen Plätzen Teneriffas ersichtlich sein, wo subalpine Formen beider 
Arten zu erwarten sind. 


Genista tenera (Jacq.) O. Ktze. — G. virgata (Ait) DC. — Ma- 
dera: Pico Grande, Caminho Central, 13—1400 m s. m. (n. 449, f. angusti- 
folia), Gran Curral (eadem forma subsericea); Ribeira de Gran Curral 6— 
100 m s. m. (n. 450 c. fr.); Funchal, Rib de João Gomez, 2—300 m s. m. 
(n. 451, f. umbrosa latifolia; n. 452, 453, f. aprica). Nach O. Kuwrzk 
(Rev. p. 190) ist diese Art auch auf Teneriffa heimisch: Kiefernwald 
Tamadaya, detex. BoURGEAU. 

Cytisus proliferus L. f. œ. angustifolius O. Ktze. (Rev. 178.. — 
Teneriffa: Agua Manza c. 1000 m s. m. (n. 447); Esperanza, 700 m s. m. 
(n. 448); Cumbre, montes Anaga! — La Palma: supra El Paso, c. 900 m 
s. m. (n. 2182 var. Palmensis Christ?) 


P. Canariae Christ. — Gran Canaria: prope Tafira, 400 m s. m. 
(n. 444); San Mateo, 7—800 m s. m. (n. 443), f. laxiflora (n. 445). 
C. maderensis (Webb) Masf. — Madera: Ribeiro Frio, Levada, 


€. 900 m s. m. (n. 455 et 456); Rib. Gran Curral, 6—700 m s. m. (n. 455°); 
Torrinhas, Rib. Boaventura, c. 1000 m s. m. (n. 455). 

C. canariensis (L.) Masf. 1880 (= O. Ktze. 1891). — Teneriffa: 
in rupestribus aridis ad Tegueste (n. 460, 462, f. aprica fruticulosa nana ; 
supra Villa Orotava (n. 459); montes Anaga (Cruz de Afur), c. 900 m s. m. 
(n. 2188). — Agua Manza, c. 1100 m s. m. (n. 458, f. silvatica arborescens 
floribus et foliis majusculis). 


var. ramosissima Poir. (pr. sp.). — Teneriffa: parietes rupium, 

Cumbre inter Taganana et San Andres (n. 463 et 2187). — Dies die stark 
verkahlende Form schattiger Felsen. 

var. discolor Webb. — Teneriffa: Montes Anaga, Cumbre supra 

Las Mercedes, in ericetis, 7—900 m s. m. (n. 464 et 2189). — Dies vor- 
herrschend die Form lichter Wälder. 

C. congestus (L.) Ball. — Gran Canaria: Tafira, Monte, ubique 


ad sepes, c, 4—500 m s. m. (n. 465), S. Brigida, San Mateo usque ad 
regionem alpinam summi jugi Cumbre, 1700 m s. m. (n. 466 et 2183, 


magis compacta foliis adpressis — Genista microphylla DC.). 
C. stenopetalus (W. B.) Masf. (1881). — Hierro: prope Mocanal, 
600 m s. m, (n. 2186, f. typica). 
var. magnifoliosus O. Ktze. (Rev. p. 178. — Hierro: Sabinosa, 


ad parietes rupium »Risco«, 6—700 m s. m. (n. 2185); eandem formam 
Observavi in praeruptis inaecessis Risco de Jinama, c. 1200 m s. m. 

Spartoeytisus supranubius (L. Christ (= Sp. nubigenus (it) 
W. B., Cytisus supranubius O. Ktze. 178). — Teneriffa: Pico de Teyde, 
Cañadas, c, 9000 m (27. VI. 4900 flor. et fruct. — n. 440, 444; 442, 
f. floribus pallide roseis). — Die bisher nur von Teneriffa bekannte Art 


438 J. Bornmüller. 


besitze ich auch von der Insel La Palma, wo sie Rev. P. Murray auf 
den höchsten Höhen am Roque de los Muchachos 12. VI. 1892 entdeckte. 

S. filipes W. B. (= Cytisus filipes Masf). — Teneriffa: inter 
San Juan de la Rambla et Icod de los Vinos, c. 3—400 m s. m.! — La 
Palma: Bco de las Angustias, c. 400 m s. m. (n. 2181); Santa Cruz, Bco 
Carmen c. 300 m s. m. (n. 2180). 

Retama rhodorhizoides W. B. — Gran Canaria: prope Tafira et 
Monte, Bco Guiniguada, Caldera de Bandama, 350—450 m (n. 434, 2176). 
— La Palma: supra Santa Cruz, Bco Madeira (n. 2175) Beo de las An- 
gustias (n. 2475). 

Sarothamnus scoparius (L.) Koch. — Madera: Pico Grande, 13— 
1400 m s. m. (n. 433); ubique in regione montana, praesertim in pinetis 
vulgatissima, sec. Lowe (l. c. p. 122) non planta indigena. 

Spartium junceum L. — Hierro: in montibus supra Valverde, 
c. 750 m s. m. (n. 2174); obwohl abseits jeder Cultur (hier nur ein kleiner 
Complex) doch kaum wirklich spontan. 

Ononis mitissima L. — Insula Porto Santo prope Madera (n. 513). 
— Gran Canaria: prope Tafira, 400 m s. m. (n. 514). — Teneriffa: 
Santa Cruz, in convallibus (n. 2192); Icod de los Vinos (n. 2491). 

O. natrix L. (subsp. O. ramosissima Dsf.) var. arenaria DC. (pr. sp-): 
— Gran Canaria: La Isleta, in rupestribus umbrosis (n. 2198). — Die 
in Willk. und Lange Prodr. III p. 409 zu dieser Varietät als fraglich hin- 
zugezogene var. stenophylla Boiss. besitzt weit schmälere kurzgestielte 
Blätter und steifen Wuchs und ist nicht mit var. arenaria zu vereinen; 
jene, im südlichen Palästina und angrenzenden Gebieten häufig, kommt nach 
Boiss. fl. Or. II, 59 auch auf den Canaren vor. 

O. dendata Sol. Lowe (— O. reclinata L. var. tridentata Lowe) 
«. major. — Madera: in declivitatibus saxosis maritimis prope Boaventura 
et São Vicente, raro (n. 512). — Insula Porto Santo: Pico Facho, 100— 
400 m s. m. (n. 544). 

p. minor. — Gran Canaria, Bco Guiniguada prope Monte, c. 400 m 

s. m. (n. 2194), La Isleta: in rupibus aridis (n. 92197"), f. minuta). — 
Teneriffa: Arafa, Bco Anavigo, c. 600 m (n. 2496). — Hierro: prope 
Valverde, 6—700 m s. m (n. 2195), — Diese Varietät besitzt halb so große 
Blüten und Früchte als die sehr stattliche grofiblumige Pflanze von Madera, 
deren Kelchabschnitte sich meist nach vorne fücherförmig verbreitern und 
3-spitzig sind. Diese Abschnitte sind 3-nervig, einzelne Sepalen sind sogar 
3-lappig eingesehnitten. Bei der canarischen var. minor sind die Zühne 
weniger ausgebildet oder nur auf einzelne der nach vorne verbreiterten 
Kelchabschnitte beschränkt; nur ganz schwächliche Exemplare besitzen 
vereinzelte Blüten mit ganzrandigen Abschnitten, die aber immer noch von 


drei Nerven durchlaufen sind. Die Pflanze besitzt einen eigenarligen 


Ergebn. zweier botan. Reisen nach Madeira und den Canarischen Inseln. 439 


von O. reclinata L.!) weit verschiedenen Wuchs, die Stengel, reich ver- 
zweigt, breiten sich weithin am Boden aus, der Blütenstand ist äußerst 
locker und erstreckt sich auf die ganzen Zweige. 

O. mollis Savi. — Gran Canaria: Caldera de Bandama, c. 400 m 
s. m. (n. 515; racemis terminalibus condensatis, pedicello calyce breviore, 
calycis laciniis lineari-laneeolatis integerrimis, optime cum pl. Europaea 
congruens !). 


O. serrata Forsk. — Teneriffa: Guimar, in arenosis, 250 m s. m. 
(n. 2190). — Hierro: in aridis regionis maritimae (n. 2193). Auch die 


von mir in Persien, Babylonien und Palästina gesammelten Exemplare 
haben gleich der ägyptischen Pflanze Forskahl's den niedergestreckten Wuchs, 
stellen also wohl den Typus dar. 


Medicago orbicularis All. — Madera: Funchal (n. 474). 

M. litoralis Rhode. — Gran Canaria: Las Palmas (n. 2235). — 
Gomera: San Sebastian (n. 9136). 

M. truncatula Gaertn. var. breviaculeata Mor. — Madera: Funchal 
(n. 476). | 

M. hispida Gaertn. var. pentacycla Boiss. — Madera: Funchal 


(n. 474). — La Palma: Breña (n. 2237), var. denticulata Willd. (pr. sp.). — 
Gran Canaria: prope Tafira (n. 475). 
M. maculata Willd. — La Palma: Beo del Rio, 4—500 m (n. 2234). 


M. minima Lam. — Madera: Machico (n. 470). — Porto Santo 

(n. 469). 
var. longiseta DC. (= var. longispina Lowe. — La Palma: 
Santa Cruz (n. 2938). 

M. laciniata All. — Gran Canaria: Las Palmas (n. 2233*.. — La 
Palma: Santa Cruz, in arenosis ad mare (n. 2233). — Gomera: San Se- 
bastian, in reg. maritima (n. 2232). — Hierro: Puerto del Hierro, in re- 
sione calida (n. 2234). 

M. ciliaris Willd. — Madera: Funchal, in campis ad mare (n. 472), 

M. echinus DC. — Gran Canaria: Tafira, 400 m s. m. (n. #73). 


Trigonella stellata Forsk. (=T. hamosa v. microcarpa W. B.). — 
Gran Canaria: in aridis ad Caldera de Bandama (n. 467). 

Melilotus indica All. — Madera: Funchal, in rupestribus maritimis 
Déc non in arvis (n. 468). 

Trifolium angustifolium L. — Madera: Funchal (n. #77). — Go- 
mera: San Sebastian (n. 2208). 

T. Cherleri L. — Teneriffa: Guimar (n. 9209). — La Palma: 
prope Las Llanos (n. 2209»). 


————— 


| Auch die von HILLEBRAND gesammelten, als O. reelinata L. bezeichneten canari- 
IM Exemplare, auf die ich mich in Verh. d. Zool. bot. Ges. Jahrg. 4898 NLNVIH 


). 5 
p. 376 bezog, gehören der O. dentata Sol. Lowe an. 


440 J. Bornmüller. 


T. stellatum L. — La Palma: in pinetis supra El Paso, Cumbre 
nueva, 700—1000 m s. m. copiose (n. 2199), sed in aliis insulis Canar. 
non vidi. 

T. lappaceum L. — Madera: Funchal, Gurgulho, in campis ad mare 
(n. 478). 

T. ligusticum Balb. — Madera: haud frequens prope Saó Vicente 
in declivitatibus ad mare (n. 479) et Rabacal in regione silvatica, 900 m s. m. 
(n. 484). — Gran Canaria: Bco Guiniguada, 400 m s. m. (n. 2201). — 
Teneriffa: Guimar, Bco Badajos, ca. 400 m s. m. (n. 2202); Las Mercedes, 
7—900 m s. m. (n. 483); in pinetis ad Esperanza, 800 m s. m. (n. 482); 
Agua Manza, ca. 4000 m s. m. (n. 480). — La Palma: Bco del Rio 5— 
600 m s. m. (n. 2200); in pinetis supra El Paso, ca. 900 m (n. 2203); 
species in silvis ditionis vulgatissima! 

Tr. arvense L. — Teneriffa: Guimar (n. 2206). — Gran Canaria: 
Tafira (n. 484). — La Palma: Santa Cruz, Bco Madeira (n. 2206, f. lago- 
pina Jord.). 

var. brachyodon Celak. — La Palma: Bco Carmen (n. 2204). 

T. squarrosum L. (— T. panormitanum Presl. — Insula Porto 
Santo: Pico Facho, 300—500 m s. m. (n. 486, 487). — Teneriffa: in 
segetibus prope Laguna et Las Mercedes, 5— 700 m (n. 486 et 2213). — 
Gran Canaria: in arvis inter Santa Brigita et San Mateo (obs.). 

T. maritimum Huds. — Insula Porto Santo in consortio praece- 
dentis (n. 485). 

T. Bocconi Savi. — La Palma: Bco Carmen, ca. 300 m, Santa 
Cruz (n. 2214 et n. 2215); inter Breña Baja et Santa Cruz, ca. 400 m s. m. 
(n. 2216). — Diese Species zählt auf den Canaren zu den selteneren Klee- 
arten, ist nach Wess Phytogr. von S. Cruz de Teneriffa bekannt, aber von 
La Palma wohl noch nicht nachgewiesen. 

T. scabrum L. — Madera: Funchal (n. 509), Machico (n. 510). — 
Gran Canaria: Caldera de Bandama (n. 508). — Las Palmas (n. 2210). — 
Teneriffa: Guimar (n. 2240) — La Palma: Bco Carmen (n.2214); planta 
in omnibus insulis vulgatissima. 


T. striatum L. — Madera: Funchal, freq. (n. 490). — Insula Porto 
Santo (n. 490". — Gran Canaria: Las Palmas. — Teneriffa: Las 
Mercedes, 750 m s. m. (n. 489, 2226). — La Palma: El Paso et Cumbre 


nueva, in pinetis, 6—900 m s. m. (n. 2227); supra Santa Cruz in conval- 
libus (n. 2228). 

T. subterraneum L. — Madera: prope Boaventura, ca. 200 m s. TI 
(n. 492); Caminho central, ca. 1100 m s. m. (n. 493). — Teneriffa: ad 
margines silvarum prope Las Mercedes, ca. 800 m s. m. (n. 491); Guimar, 
Bco Badajos (n. 2217). — La Palma: in convallibus supra S. Cruz, ca. #00 m 
s. m. (n. 2218). -— Gomera: San Sebastian, Monte de la Fuente blanca, 
6—700 m s. m. ín. 2219). 


Ergebn. zweier botan. Reisen nach Madeira und den Canarischen Inseln. 441 


T. resupinatum L. — Madera: Machico (n. 494). 


T. tomentosum L. — Gran Canaria: Tafira, Monte, 400 m s. m. 
(n. 2225). 

T. spumosum L. — Gran Canaria: prope Caldera de Bandama, 
ca. 400 m s. m. (n. 2212, 495). 

T. repens L. — Madera: Rabacal, Gran Curral, 6—900 m s. m. 
(n. 496). 

T. glomeratum L. — Madera, in reg. inferiore et maritima ubique 
frequens, ad vias etc.; Funchal (n. 497). — Insula Porto Santo (n. 498). 


` — Gran Canaria: Tafira et Caldera de Bandama, 400 m s. m (n. 499, 
2220). — Teneriffa: Taganana, 900 m s. m. (n. 500); Agua Manza, 1100 m 
s.m. (n. 501). — La Palma: Bco Carmen et Bco del Rio ca. 4—500 m 
s. m. (n. 2222); supra El Paso, Cumbre nueva, in pinetis, 700—1100 m s. m. 
(n. 2224). 

T. suffocatum L. — Gran Canaria: in aridis prope Caldera de 
Bandama, ca. 400 m s. m. (n. 2223, 502); Roque Saucillo, ca. 1500 m s. m. 
(n. 2223). 

T. agrarium L. (= T. procumbens Sm. = T. campestre Schreb., 
— Madera: Funchal (n. 506). — Insula Porto Santo (n. 507) — La 
Palma: Bco Carmen (n. 2229); planta ditionis vulgatissima. 

T. procumbens L. (= T. minus Relh. Sm. — T. filiforme W. B. 
non LJ. — Insula Porto Santo (n. 503). — Gran Canaria: Caldera de 
Bandama, ca. 400 m s. m.; Cumbre supra San Mateo, 16—1700 m s. m. (n. 305). 
— La Palma: in silvis, Cumbre nueva et Cumbrecita, 10—1300 m s. m. 
in. 2230); hanc plantam in Madera raram observavi quoque prope San Jorge 
in insulae parte septentrionali, sed specimina exsiccata non exstant. 

Lotus uliginosus Schk. var. pisifolia Lowe, Man. of fl. Mad. p. 171 
= L. pisifolius Lowe Novit.). — Madera: ad rupes humidas in Pico 
Grande, Caminho central, 13—1400 m s. m. (n. 516); Gran Curral (n. 517), 
Rabaçal (n. 548), Ribeira de S. Luzia, 4000m s.m. (n. 520); Poizo, ad 
fontes (n. 919, foliis et floribus minoribus transiens ad typum). 

L. angustissimus L. — Madera: Funchal (n. 524), Rabacal, ca. 900 m 
*$ m (n. 522). — Teneriffa: Monte de Las Mercedes et Cumbre, Montes 
Anaga, in ericetis (n. 593); Esperanza in pinetis (n. 523"); Icod de los Vinos, 
in pinetis supra La Guancha (n. 2272). 


hispidus Dsf. — Madera: in rupestribus herbidis maritimis prope 
Machia (n. 524). 
L. parviflorus Dsf. — Madera: Funchal, versus Palheiro, ca. 200 m 
S. m. (n. 526). 
P. tenuis Lowe (vix varietas!). — Madera: Funchal, Rib. João Gomez 


n. 597 et 528 f. transiens ad typum): supra Calheta, ca. 800 m s. m. (n. 525). 


L. (Heinekenia) peliorhynchus (Webb) Brand, Monogr. Lotus, 
P. 198). — Teneriffa: Orotava, cult. in hortis (n. 529, 2273). 


442 J. Bornmüller. 


L. (Pedrosia) Loweanus W. B. (= Pedrosia Portosanetana 
Lowe) — Insula Porto Santo: ad radices montis Pico Facho (n. 530). 

, argenteus (Lowe) W. B. — Insula Porto Santo: in monte Pico 
Facho, in rupibus (raro!), 500 m s. m. (n. 531). 

L. macranthus Lowe. — Insula Porto Santo: in consortio praece- 
dentis, 500 m s. m. (n. 532). 

a glaucus Ait. — cfr. Brand, Monogr. (Engl. bot. Jahrb. XXV. (1898) 
p. 476 et 499—200) et Murray, Notes on Species of L. $ Pedrosia (Journ. 
of Bot. XXXV. (1897) p. 381—387). 

a. f. typica. — Madera: Funchal, Gurgulho, Praja formosa 
(n. 534), Camara de Lobos (n. 535). — Teneriffa: in maritimis ad Baja- 
mar (n. 2233); forma floribus semper solitariis vel geminatis et transiens ad 
villosum Brand. 

y. villosus (Bourg.) Brand. (= Pedrosia tenella Lowe »hispido- 
pubescens« œ. virescens et 8. cinerea. — Teneriffa: Taganana, ad 
mare (n. 536; n. 537, f. recedens ad typum). — In Bmawp's Monographie 
werden Lowe's P. tenella und P. leptophylla nicht anders beachtet, als 
dass die Namen als Synonyma von L. glaueus Ait. angeführt werden. Die 
Beschreibung und Angabe der Fundstelle lässt aber darüber keinen Zweifel, 
dass Pedrosia tenella Lowe eine starkbehaarte Varietät des L. glaueus Ait. 
ist (var. villosus Brand), während die in der nächsten Umgebung von Las 
Palmas (allein) vorkommende P. leptophylla Lowe als eine Varietät (»foliis 
plerisque sessilibus«) des Z. sessilifolia DC. zu betrachten ist, als solche 
sie auch von Wess aufgefasst wurde. — Die auf Gran Canaria heimische 
schmalblätterige var. canariensis Brand (1898), welche in Bourgsau’s Ex- 
siccaten als L. spartioides W. B. bezeichnet war, hat ein älteres Synonym 
»var. angustifolius« Murray l c. 382 (1897) Letztere sammelte ich am 
classischen Standort Mummav's in mannigfachen Formen, die mit dem Ori- 
ginal des Autors übereinstimmen. Diese Exemplare, bald aufrecht wachsend, 
bald niedergestreckt, bald krautig, bald etwas verholzend, zeichnen sich durch 
ungleich lange Kelchzipfel aus und stehen in der That dem ZL. spartioides 
W.B. sehr nahe; auch sind sie nicht verschieden .von der bei Artenara 
auf Gran Canaria von Rev. Murray als L. spartioides W. B. bestimmten 
Pflanze; sie stellt eine f. magis suffrutescens vor. Ich bin daher der Uber- 
zeugung, dass Bourgzau’s Pflanze, auf welcher der spätere Name var. ca- 
nariensis Brand basiert, richtig bestimmt war, und dass var. angustifolius 
Murray ebenfalls identisch ist mit L. spartioides W. B.! Was BRAND als 
L. spartioides Webb bezeichnet, ist eine ganz andere Pflanze, nämlich 
L. campylocladus W. B. var. Hillebrandii Christ pr. sp. von La Palma, 
während ihm vom echten L. spartioides W. B. anscheinend gar keme 
Exemplare vorgelegen haben, da er zum mindesten das Vaterland »Gran 
Canaria« als classischen Standort des L. spartioides W. B. hätte mit an- 
führen müssen. Übrigens wird in gleicher Weise vom Monographen Lotus 


— 


i 


Ergebn. zweier botan. Reisen nach Madeira und den Canarischen Inseln. 443 


holosericeus W. B. kurz abgefertigt (ohne dass die betreffende Insel, Gran 
Canaria, genannt wird) und es ist daher auf diese Bearbeitung der hier in 
Frage stehenden Arten kein Wert zu legen. 

Nach den von mir auf den Inseln gemachten Beobachtungen und Samm- 
lungen zahlreicher Exemplare fasse ich als sehr bemerkenswerte Unterarten 
des L. glaucus (Ait.) auf: 

1. L. glaucus Ait. subsp. dumetorum Webb in Bourg. exs. sec. Murray 
l.c. p. 384. — Teneriffa: inter Cruz de Afur et Cruz de Taga- 
nana, ca. 900 m s. m., ad parietes rupium dependens (n. 538); in 
dumetis et rupestribus supra Taganana, 3—400 m s. m. (n. 2283). 
— Brann stellt diese Pflanze als var. Webbii Ball zu L. arenarius 
Brot. und citiert hierzu die gleiche Nummer (1321) der Bourskau- 
schen Exsiccaten, die Murray anführt. 

2. L. glaucus Ait. subsp. sessilifolius DC. — Teneriffa: Santa 
Cruz, Valle Bufadero, in collibus ad mare (n. 2280); Guimar: in col- 
libus aridis, 300 m s. m. (n. 2281, forma pleiantha floribus majus- 
culis), eandem formam etiam foliolis elongatis insignem legit Dr. Ca- 
BRERA prope S. Cruz in Montana blanca. — Gran Canaria: in 
rupestribus aridis inter Las Palmas et Tafira, ca. 950 m. s. m. 
(n. 539); prope Las Palmas in regione calida (n. 2276 var. lepto- 
phylla (Lowe pr. sp.) = Pedrosia leptophylla Lowe! ex loco et 
descriptione: »ramulis tenerrimis filiformibus adpresse puberulis, 
foliis plerisque sessilibus pedunculis breviusculis 4—2- (raro —3) 
lloris-). — Gomera: San Sebastian: in apricis aridis ad mare (n. 2279, 
forma valde sericea laciniis calycis latiusculis tubum tantum aequan- 
tibus nec eo longioribus) — Hierro: Puerto de Valverde in aridis 
regionis maritimae (n. 2278 var. villosa Bornm.: foliis agyreo-villosis 
minutissimis calycis laciniis inferioribus conspicue brevioribus); Sa- 
binosa, Risco, in rupestribus, ca. 600 m s. m. (n. 2277 var. villosa m. 
f. virescens calycis laciniis valde inaequalibus). 

3. L. glaucus Ait. subsp. spartioides W. B. — L. glaucus var. 
angustifolius Murray l. c. 382 (4897) = var. canariensis 
Brand (1898). — Gran Canaria: Caldera de Bandama, ca. 430 m 
(n. 540). ——— 

. L. campylocladus W. B. — Teneriffa: Arafo, Bco Aiiavigo, 6— 
/00 m (n. 2284), f. normalis et f. parvifolia aprica magis villosa); Icod de 
los Vinos, in pinetis rupestribus supra La Guancha, 900 m (n. 2285, f. um- 
brosa virescens, bracteis 1—2); La Florida (leg. Murray). 

. var. Hillebrandi Christ pr. sp. — La Palma: Bco de las An- 
Sustias, 7—-900 m (loc. class., in pinetis et dumetis (n. 2286); Cumbreeita, 
(200—1400 m, copiose (n. 2287). — Die Pflanze der Insel Palma ist in 
allen Teilen größer als jene von Guimar (Teneriffa, welche Wess in der 
Phytographie abbildet; doch gerade bei Guimar treten auch üppige Formen 


444 J. Bornmüller. 


auf, die der auf Palma und besonders im Bco de las Angustias (l. class.) 
vorkommenden L. Hillebrandii Christ äußerst ähneln. Die Angaben des 
Autors bezüglich der Bracteen erweisen sich als hinfällig, fast alle der zahl- 
reich eingesammelten Exemplare tragen 4 —2—3 Bracteen! Auch ist der 
Wuchs der Pflanze HıLesrAanp’s nicht aufrecht, sondern genau derselbe wie 
bei L. campylopodus W. B. Die oft 2—3 Fuß breiten Riesenexemplare, 
deren Stengel in weitem Umkreis niederliegen, erheben sich kaum mehr 
als ein halb Fuß hoch über dem Boden, doch lassen die davon entnom- 
menen Stücke im Herbar leicht einen steif aufrechten Wuchs vermuten. 
Dass mir dort eine andere ähnliche Art begegnet sein sollte als jene, die 
dort kaum einem Botaniker entgehen kann und von der (nrıst sehr richtig 
bemerkt »egregium Palmae decus omnium specierum floridissimus«, ist aus- 
geschlossen. Auch Wess war diese Pflanze von La Palma bekannt, und 
er bezeichnete sie in seinem Herbar als L. campylocladus W. B. (vergl. 
Rev. Murray l. c. 385, welcher sie fälschlich für L. arenarius erklärt und 
mir auch Exemplare von der Cumbrecita als solche mitteilt). — JL. holo- 
sericeus W. B., welchen der Monograph mit L. campylocladus W. B. identi- 
ficiert, ist nach Exemplaren von Gran Canaria (inter Mogan et Tiraxana, 
leg. Rev. Murray, 10. V. 4894) gewiss eine gute Varietät. 

L. trigonelloides Webb. — Gomera: prope San Sebastian (n. 2275). 

Psoralea bituminosa L. — Madera: Funchal (n. 549). — La 
Palma: S. Cruz (n. 2242). — Hierro: Valverde (n. 2941). 

P. americana L. — Madera: in ruderatis et arvis prope Funchal 
(n. 550, 551). — Teneriffa (vidi in herb. cl. Cabrera). 

Astragalus hamosus L. — Gomera: San Sebastian (n. 2245). 

A. Solandri Lowe. — Insula Porto Santo: in arenosis (n. 552). 

Biserrula pelecinus L. — Insula Porto Santo (n. 542). — Tene- 
riffa: prope San Andres (comm. Dr. Cabrera. — La Palma: prope Los 
Llanos et El Paso (n. 2239). 

Arthrolobium ebracteatum DC, — Madera: Funchal (n. 547, 
n. 548). — Teneriffa: Icod, supra La Guancha, 900 m s. m. (n. 2245"). 

Ornithopus compressus L. Madera: Funchal (n. 546). 


Scopiurus sulcata L. — Madera: Funchal (n. 545). — La Palma: 
Bco Madera (n. 2243). ` 

Hippocrepis multisiliquosa L. — Insula Porto Santo (n. 544). 

Pisum sativum L. — Gran Canaria: Cumbre, subspont. (n. 561). 

Lathyrus aphaca L. — Teneriffa: Laguna et Las Mercedes (n. 553 
et 2262). 

L. articulatus L. — Teneriffa: Agua Manza, 4100 m s. m. (n. 557). 
— La Palma: Cumbre nueva, in pinetis 900 m s. m. (n. 2263). — Hierro: 


Valverde, 6— 700 m s. m. (n. 2262). 
3. clymenum (L.) O. Ktze. Rev. 192. — Madera: Funchal, M 


pon 


: Ergebn. zweier botan. Reisen nach Madeira und den Canarischen Inseln. 445 


pinetis, Rib. Santa Luzia, 400 m s. m. (n. 555, f. atropurpurea Lowe), in 
declivitatibus ad mare prope Funchal (n. 556, f. roseo-purpurea Lowe). 


L. angulatus L.(!). — Gran Canaria: supra San Mateo praesertim 
in. regione subalpina montium Cumbre et Roque de Saucillo, 900—1500 m 
s. m. (n. 2270, f. juvenalis aprica n. 2269). — Von den Canaren wird 


L. angulatus L. bisher nicht angegeben und die von Wees als solche be- 
zeichnete Pflanze als der auf den Inseln häufige L. sphaericus L. gedeutet, 
mit welcher L. angulatus L. bei S. Mateo auch zusammen vorkommt. 
L. angulatus L. besitzt in den oberen Teilen der Stengel eine verzweigle 
Wickelranke und lange Blütenstiele. Diese Merkmale treten bei den z. T. 
in sehr jugendlichem Stadium eingesammelten Exemplaren (n. 2269) noch 
wenig hervor. Die Angabe bei Saver (Catal. p. 18), dass L. angulatus L. 
= L. sphaericus L. ist, beruht wohl auf einen Druckfehler und sollte 
»sphaerieus W. B.« heißen. L. angulatus Hillebr. exs. = L. sphaericus. 

L. sphaericus L. — Gran Canaria: San Mateo et Cumbre (n. 2266 
2267, 2208). — La Palma: prope Breña Baja, c. 400 m s. m. (n. 2271). 

L.annuus L. — Tenerifa: Laguna, in arvis (n. 554). — Hierro: 
Valverde, 6—700 m s. m. (n. 2264). 

L. sativus L. — Madera: in arvis prope Funchal, subspontanea 
n. 560). 

L. tingitanus L. — Gran Canaria: Tafira, Bco Guiniguada, in ru- 
pestribus nec non in vinetis herba vulgatissima (n. 558). — La Palma: 
Breña, Cumbre nueva et Cumbre vieja in incultis 5—900 m s. m. (n. 2265). 

Ervum parviflorum Bert. — Madera: in pinetis, Rib. de Joao 
Gomez, 2 —300 m s. m. (n. 568, 569). — Gran Canaria: prope Tafira, 
100 m s. m. ín. 2247). — La Palma: Santa Cruz, Beo Carmen (n. 2249); 
Caldera, in pinetis, 900 m s. m. (n. 2246). 

E. hirsutum L. — Madera: Funchal (n. 567). 

E. gracile DC. — Madera: in arvis ad Funchal (n. 570); Arco S. 
Jorge (n. 573). — Insula Porto Santo (n. 572). — Gran Canaria: prope 
Tafira (n. 574). — Teneriffa: Laguna (n. 574). 

. E pubescens DC. — Madera: Funchal (n. 
In lauretis, Cumbre nueva, 7— 800 m s. m. et Brera Daja (n. 2248). 

| Vicia monanthos Dsf. — Gran Canaria: San Mateo, 800 m s. m. 
^. 962, f. subspontanea). — La Palma: Bco Carmen, in incultis (n. 2250). 

V. cirrhosa Chr. Sm. — Teneriffa: Guimar, Barranco Badajos 
6 4—500 m s. m. (n. 2258, f. rosea); Bco Rio, 5—600 m s. m. (n. 2259, 
N. pallide roseis. — La Palma: Montaneta prope Breña Baja, in ericelis, 
6 $—500 m s, m. In. 3957, f. ochroleuca). — Hierro: Risco de Jinama, 
5—900 m s, m, in lauretis (n. 2256: floribus roseis, f. latifolia umbrosa 
"une racemis |. 9.floris nune 10-floris. 

V. scandens Murray. — Teneriffa: prope Agua Manza, Los Orga- 
ad rupes et ad frutices (l. elass.), e. 1400 m s. m. in. 566): Ieod de los 


519). — La Palma: 


nos 


146 J. Bornmüller. 


Vinos, in ericetis et pinetis supra La Guancha, c. 900—1000 m s. m. (n. 2260, 
var. latifolia m., foliis duplo latioribus ac in typo ex loc. class., floribus 
flavido-purpurascentibus sordidis). — Diese Art besitzt den gleichen Wuchs 
wie V. cirrhosa Chr. Sm., klettert mitunter 3 m hoch in die Baumkronen 
von Erica arborea etc. und breitet sich hier aus. V. scandens Murray 
unterscheidet sich von letzterer durch breitere und doppelt so viele Fieder- 
bláttchen, durch den Blütenreichtum (je 12—20, nicht 3—5 ev. 40 Blüten 
an einer Traube) und besonders durch den ungleichen Kelch, dessen weit 
vorgestreckte untere Zähne länger als die kurze Kelchröhre sind; schließ- 
lich sind die Hülsen breiter und kürzer als bei V. cirrhosa Chr. Sm. 
Meine Exemplare von Agua Manza stimmen mit der Originalpflanze überein, 
dagegen repräsentieren jene von Icod eine breitblätterige Varietät. Die in 
der Phytographia (tab. 65, D) unter V. aphylla Link abgebildete V. cirrhosa 
Chr. Sm. stellt eine sehr armblütige Form dar; solche Formen (mit 3—4- 
blütigen Trauben) traf ich sowohl auf Hierro als Teneriffa neben reich- 
blütigen Individuen an. 


V. lutea L. — La Palma: EI Paso (n. 2251). — Hierro: Valverde 
in. 2252). 
V. angustifolia L. — V. segetalis Thuill. — Teneriffa: Cruz 


de Taganana, 900 m s. m. (n. 563); Icod de los Vinos, in arvis supra 
La Guancha (n. 2253). — La Palma: Caldera in pinetis c. 900 m s. m. 
(n. 2254). 


var. conspicua Lowe (pr.sp.. — Madera: Funchal, in rupestri- 
bus et in pinetis (n. 564, 565). 
V. sativa var. macrocarpa Bert. (pr. sp... — Gran Canaria: 


Tafira, Bco Guiniguada, c. 400 m s. m., in herbidis (n. 2255). — Die Pflanze 
stimmt mit Exemplaren von Capri (leg. HausskwEcur) völlig überein. Die 
auf Madera sehr häufige V. conspicua Lowe besitzt ebenso große Blüten wie 
var. macrocarpa, hat aber den zierlichen Wuchs und die kleinen Kelche 
und Früchte wie V. angustifolia; Übergangsformen mit kleineren Blüten 
sind auf Madera nicht selten. 


Geraniaceae. 

Geranium anemonefolium L'Hér. — Madera: Pico Grande, Serra 
d’Agoa, Torrinhas, 13—1400 m s. m. (n. 379, n. 380). — Teneriffa: Las 
Mercedes (n. 381), — Agua Garcia! 

G. molle L. var. stipulare Kunze pr. sp. (cfr. Freys, Bull. Herb. 
Boiss. VI. (1898) p. 978). — Gran Canaria: Caldera de Bandama, c. 400 m 
s. m. in. 2140®); San Mateo, 7—800 m s. m. (n. 2140). 

G. rotundifolium L. — Madera: Funchal (n. 382). 

G. dissectum L. — La Palma: Cumbre nueva c. 1200 m. S. 
n. 2139). 

G. lucidum L. — Madera: Rabacal, c. 900 m s. m. (n. 383). 


m. 


Ergebn. zweier botan. Reisen nach Madeira und den Canarischen Inseln. 447 


G. Robertianum L. f. typica! — Madera: Rib. de Santa Luzia 
(n. 384). 


G. purpureum Vill. — Gran Canaria: Tafira, Monte, 400 m s. m. 
(n. 2442), — La Palma: Santa Cruz, Breña, c. 400 m s. m. (n. 2142). 

Erodium moschatum /L.) L'Hérit. — Madera: Funchal et Camara 
de Lobos (n. 385). 

E. botrys Bert. — Madera: Funchal, in pinetis ad Monte, c. 700 m 
s. m. (n. 386). — Hierro: Valverde, 6—700 m s. m. (n. 2436). 

E. laciniatum Cav. — Gran Canaria: Las Palmas. — Teneriffa: 
Taganana (n. 387). — Hierro: Valverde, 6—700 m s. m. (n. 2138). 


E. malacoides (L.) Willd. — Madera: Funchal (n. 388). — La Palma: 
S. Cruz (n. 2137). 


Oxalideae. 

Oxalis corniculata L. — Madera: Funchal (n. 406). — La Palma 
Breña, 400 m s. m. (n. 2143). 

O. Martiana Zucc. — Madera: Funchal, ubique subspont. (n. 408). 

O. cernua Thunb. — Madera: Funchal, in vinetis et hortis herba 
vulgatissima (n. 407, f. pleniflora). 

0. purpurea Jaeq. — Madera: Funchal, quasi spontanea, frequens in 
regione montana ad pagos, in castanetis (n. 409). — Teneriffa: Laguna 
(comm. Dr. Cabrera). 

Linaceae. 

Linum angustifolium L. — Madera: Funchal (n. 305). — Gran 
Canaria: Monte, 400 m (n. 2124). — La Palma: S. Cruz (n. 2126). — 
Hierro: Valverde, 6—700 m s. m. (n. 2125). 

L. strictum L. — Insula Porto Santo (n. 309). — Gran Canaria: 
Las Palmas (n. 9426*). — Teneriffa: Taganana (n. 301). 

L. gallicum L. — Madera: Gran Curral, 1400 m (n. 303); Ribeira 
de Santa Luzia, 1000 m s. m. (n. 304). 

Radiola linoides Rth. — Madera: supra Funchal, 200 m s. m. 
(n. 306). 

Zygophyllaceae. 
Fagonia cretica L. — Gran Canaria: Las Palmas, in regione 


calida (n. 2144) usque 350 m, ad Tafira (n. 2144); La Isleta. 
Zygophyllum Fontanesii W. B. — Gran Canaria: La Isleta 
(n. 9445). 


Rutaceae. 
Ruta bracteosa DC. — Madera: Funchal (n. 401). 
p R. pinnata L. (= Desmophyllum pinnatum W. B.). — Teneriffa: 
unto Hidalgo (Bajamar); comm. Dr. Capeera. — Orotava, cult. in hortis 


'n. 400) 


448 J. Bornmüller. 


Simarubaceae. 
Cneorum pulverulentum Vent. — Teneriffa: inter Rambla de San 
Juan et Icod de los Vinos, c. 300 m s. m. (n. 2807). — Gomera: in mon- 


tibus c. 3—400 m s. m. altis supra San Sebastian (n. 2806). 


Ternstroemiaceae. 

Visnea mocanera L. f. — Teneriffa: Montes Anaga, Cruz de 
Taganana, 900 m s. m. (n. 927); Bco de San Andres, 400 m s. m. 
(n. 2587); in rupibus supra Tegueste 4—500 m s. m (n. 926); Bco 
Rio prope Guimar, c. 600 m s. m. (n. 2588); Orotava, cult. in hortis 
(n. 925 flor.. — La Palma: Montana prope Breña Baja, c. 500 m s. m., 
copiose (n. 2586). — Hierro: Risco de Jinama, 5—900 m s. m. (n. 2589). 
— Auf Hierro trifft man gewaltige Hochstämme dieses auf Teneriffa und 
La Palma keineswegs häufigen und meist in Buschform oder als Felsen- 
strauch auftretenden Gehölzes; namentlich in der unteren Waldzone liefert 
er dort im Verein mit wenigen anderen immergrünen Baumarten den Haupt- 
bestand der ausgedehnten herrlichen Waldungen. 


Euphorbiaceae. 

Mercurialis annua L. — Madera: Funchal, in ruderatis (n. 1217). 
— Gran Canaria: Tafira (n. 1218). 

Euphorbia aphylla Brouss. — Gran Canaria: in aridis supra Las 
Palmas, Isleta, copiosissime (n. 2861, c. flor. et fr.). — Teneriffa: Buena- 
vista, in rupestribus ad mare (n. 2860). — Diese Pflanze, welche bei Buena- 
vista, dem einzigen Standort auf Teneriffa, kaum fußhohe, auf Gran 
Canaria 1—3fuBhohe dichtverzweigte Sträucher bildet, wird baumartig, 
sobald sie genügenden Schutz hat; so trifft man in Gärten von Funchal 
etwa 20 Fuß hohe Bäume dieser Art mit peitschenförmig herabhängen- 
den Zweigen. 

E. canariensis L. — Gran Canaria: Tafira! — Teneriffa: Santa 
Cruz (n. 1225; c. fl. et fr... — La Palma! Gomera! Hierro! — Die 
var. spiralis C. Bolle ist häufig auf Gran Canaria und La Palma zu be- 
obachten, meist aber nur an einzelnen Stammteilen der Pflanze, und ist 
daher kaum mehr als eine Abnormität zu betrachten. 

E. regis Jubae W. B. — Gran Canaria: Tafira (n. 1229); bas 
Palmas! Isleta! 

E. obtusifolia Poir.; glandulis ovatis nec cornutis ut in specie praece 
dente. — La Palma: Beo del Rio (n. 2863) et Brena (n. 2862). — Auf 
den Blättern dieser auf La Palma, Gomera und Hierro überall massen- 
haft auftretenden = hochwüchsigen Art nicht selten ein Pilz: Melampsora 
Helioscopiae (Pers.) Wint. (n. 1575). 

E. piscatoria Ait, — Madera: in rupestribus maritimis ad Func 
n. 1227), Ribeira Brava (n. 1228). 


hal 


Ergebn. zweier botan. Reisen nach Madeira und den Canarischen Inseln. 449 


E. Bourgeauana Gray. — Teneriffa: Ladera de Guimar, 3—400 m! 
— Nicht nur diese Art, welche bei Guimar an unzugänglichen Felswänden 
wachsend ich zwar nicht sammeln konnte, die sich aber durch einen ganz 
anderen Wuchs mit geringer fast nur dichotomer Verzweigung schon von 
weitem kenntlich macht, wird von O. Kuntze (Rev. 604) nur als eine Form 
der E. dendroides L. betrachtet, sondern auch E. piscatoria Ait., E. regis 
Jubae W. B. und E. obtusifolia Poir. 


E. balsamifera Ait. — Gran Canaria: Las Palmas (n. 2859); 
Isleta! — Teneriffa: Buenavista! — Gomera! — Hierro! 

E. mellifera Ait. — Madera: in rupestribus inter Rib. da Metade 
et S. Anna 500 m (n. 1224); Ribeira de Santa Luzia! 

E. terracina L. — La Palma: S. Cruz! — Gomera: San Sebastian 
(n. 2857). — Hierro: Valverde (n. 2857). 

E. paralias L. — Gran Canaria: Las Palmas! 

E. segetalis L. — Teneriffa: Guimar (n. 2858); Bco Hondo 
(n. 1223). 

E. peplus L. — Madera: Funchal (n. 26, cum Melampsora Helio- 
scopiae (Pers.) Wint.). — Gran Canaria: Las Palmas, in palmetis (n. 1576, 


cum eodem fungo). 
E. exigua L. — Madera: Funchal (n. 4222). 


E. Preslii Guss. (E. refracta Lowe) — Madera: ad vias (n. 1220). 
E. prostrata Ait. — Madera: Funchal, ad vias (n. 1221). — La 
Palma: prope S. Cruz et Los Llanos (n. 2855). — An genannten drei 


Orten tritt auf dieser Art ein Pilz (Uromyces proeminens [Dub.] Lév.) auf, 
welcher in der Äcidienform eigenartige Deformationen (aufrechten Wuchs) 
verursacht (n. 27%, 37®, 1677). 


Buxaceae. 
Buxus sempervirens L. — Madera: Santa Anna, in silvis, vix 
spont. (n. 1216). 
Anacardiaceae. 
Pistacia atlantica Dsf. — Teneriffa: inter S. Cruz et Guimar, 
Bco Hondo (n. 403); Icod de los Viños, 9—300 m s. m.; Villa Orotava, 
culta in hortis, — Die Blätter sämtlicher mir begegneten Bäume sind mit 


den. zierlichen roten Gallen von Pemphigus Riecobonii De Stef. (determ. 
d. Rüsssanen) reich besetzt (n. 419). 


P. lentiscus L. — Gran Canaria: Tafira, Monte, 350—500 m s. m. 
n. 2168. i 
Rhus coriaria L. — Madera: Rib. Santa Luzia (n. 402). — La 


Palma: Beo Carmen, c. 300 m s. m. (n. 2163). 


Botanische Jahrbücher. XXXIII. Bd. 29 


450 J. Bornmüller. 


Celastrineae. 

Catha Dryandri Lowe. — Madera: in declivitatibus rupestribus, 
Rib. João Gomez, 350 m s. m. (24. IV. 1900 sine flor. et fruct. — n. 404); 
Säo Vicente, Rib. do Inferno (n. 935); colitur quoque in hortis in Funchal, 
frutices elatiores! (n. 936). 

C. cassinoides W. B. — Teneriffa: Vueltas de Taganana, 450 m 
s. m., arbores insignes cum fructu! (n. 937). — Guimar, Bco Añavigo supra 
Arafo, c. 700 m s. m. (2167). 


Aquifoliaceae. 
Ilex canariensis Poir., W. B. (= I. Azevinho Sol, Lowe Man. 
fl. Mad. II. 12). — Madera: Ribeiro Frio, Furado, c. 900 m s. m. (n. 412), 
in montibus supra Porto da Cruz, c. 600 m s. m., in consortio f. latifoliae 
(n. 445); Pico Grande, Caminho central, 12—1300 m s. m. (n. 413); San 


Jorge (n. 444). — Teneriffa: Las Mercedes (n. 417), in pinetis ad Espe- 
ranza (n. 446) ubique in regione lauretorum. — La Palma: Cumbre nueva 
(n. 2585), f. latifolia (n. 2584). 

I. platyphylla W. B. — Teneriffa: Agua Garcia (n. &!8); Las 


Mercedes (n. 420); Vueltas de Taganana (n. 2583). 

I. perado Ait, Lowe. — Madera: Funchal, Quinta da Cova (cult) 
(n. 410). Diese Art, zu welcher vielleicht F. platyphylla Webb, Phyt. als 
Unterart (baumartig-hochstämmig, Blätter bis 40 cm breit) zu rechnen ist, 
ist mir auf Madera trotz eifrigen Suchens nicht begegnet, wohl aber treten 
dort wie auf La Palma breitblättrige Formen von I. canariensis Poir. auf, 
welche der wahren Z. perado Ait. (sensu Lowe, non O. KuNTZE) sehr 
ähneln. — Lowe erwähnt (fl. Mad. I. p. 444) ein im Garten der Quinta 
da Cova bei Monte cultiviertes Exemplar, welches ich auch dort neben 
anderen Raritäten der Baumflora Maderas noch lebend antraf. Bei diesen 
Exemplaren ist die Nervatur des sehr breiten und kurzgestielten Blattes 
auffallend stark hervortretend und auch der Randnerv (mit sehr scharfen 
angepressten Sägezähnen) sehr kräftig ausgeprägt. Die Blattoberfläche ist 
infolgedessen nicht eben, sondern runzelig gefeldert und das ganze Aus- 
sehen der lebenden (!) Pflanze ist ein von I. canariensis Poir. merklich 
verschiedenes. Eine Abbildung von Z. perado Ait. finden wir in TRELEASE, 
Bot. Observ. on the Azores (1897) tab. 914. — I. platyphylla Webb besitzt 
im Gegensatz zu I. canariensis Poir. quirlich dich gedrángte Blütenstände; 
so bei Agua Garcia, wo ich einem eben vom Sturm gefällten älteren Exem- 
plar mit 30 cm Stammdurchmesser und vom Wuchs einer hochstrebenden 
Erle Blütenexemplare aus der Baumkrone entnehmen konnte. 


Rhamnaceae. 
Rhamnus glandulosa Ait. — Madera: in faucibus silvaticis raris- 
sima, Levada inter Lamaceiros et Ribeiro Frio, Furada, c. 900 m $ m. 


Ergebn. zweier botan. Reisen nach Madeira und den Canarischen Inseln. 451 


(n. 392). — Habacal, 900 m s. m. (n. 394, loc. nov.). — Teneriffa: prope 
Tegueste et Tejina (n. 394 et 2162); in silvis prope Las Mercedes (n. 395); 
Yueltas de Taganana (f. arborea; n. 395); Bco Rio supra Guimar, c. 600 m 
s. m. (n. 2461). 

R. crenulata Ait. — Gran Canaria: Tafira, Bco Guiniguada, c. 400 m 
s. m. (n. 398 fruct., n. 2165 flor). — Teneriffa: Orotava, Bco Martianez 
(n. 397); Guimar, Bco Badajos (n. 2163); Icod de los Vinos, 300 m s. m. 
(var. latifolia — f. major foliis plerumque latissimis paulo longioribus ac 
latis [1 : 11/4,—1!/5] basi non cuneatis habitu robustiore valde aliena. — 
n. 2166). — La Palma: Breña Baya, c. 400 m s. m. (n. 2164). 

R. latifolia L'Hér. — Madera: Funchal, Monte, »Quinta da Cova« 
cult. (n. 399); species Azorica, vix civis florae Maderensis (cfr. Lowe, 
Man. of Fl. Mad. p. 111). 


Malvaceae. 
Malva parviflora L. —- Madera: Funchal (n. 364) -— Gran 
Canaria: prope Las Palmas et Caldera de Bandama (n. 2128 et 365). 
Lavatera cretica L. (= Malva pseudolavatera Webb) — Ma- 


dera: Funchal (n. 366). — Teneriffa: Laguna (n. 367). — Là Palma: 
Breña (n. 2130). 


L. phoenicea Vent. (Navaea ph. Webb.. — Teneriffa: Bajamar 
(comm. Dr. CARRERA). 
L. acerifolia Cav. (Savinionia acerifolia Webb. — Teneriffa: 


Ladera de Guimar (8. VI. 1904; vidi tantum fruticem hujus speciei rarae 
sine flor. et fruct. in saxis altis); colitur quoque in horto botanico 
Orotavae, 


Sida rhombifolia L. subsp. Maderensis Lowe. Madera: Funchal 


(n. 374), Calheta (n. 373). — Teneriffa: Taganana, 200 m s. m. (n. 372. 
— La Palma: Santa Cruz (n. 2135). 

Subspec. canariensis Willd. — Teneriffa: Icod de los Viños 
(n. 2133). — La Palma: Barranco Carmen (n. 2134). 

S. carpinifolia L. — Madera: Funchal, ad muros etc. (n. 375—377), 
. Abutilon albidum W. B. — Teneriffa: Santa Cruz, ad rupes et 
m ruderatis regionis calidae (15. VI. 4901, fruct. — n. 2132). plantam 


florentem 14. Il, 4900 lectam comm. Dr. CABRRRA. 


Sterculiaceae. 
Waltheria elliptica Cav. — La Palma: supra oppidum Santa 
Cruz, Calderita, haud raro (n. 2127). 


Guttiferae. 
l'ypericum perforatum L. — Madera: Curral, 1000 m (n. 361. 
H. baeticum Boiss. — Madera: Ribeira de Santa Luzia, 10 - 1100 m 


S. m. /(n ug ar “san Curral /n. 357 
m. (n. 358); Rabacal, 900 m s. m. (n. 357); Gran Curral (n. 357). 
29* 


452 J. Bornmüller. 


H. humifusum L. — Madera: Gran Curral, 1400 m s. m. (n. 360); 
Torrinhas (n. 359). 
H. linarifolium Vahl. — Madera: in apricis graminosis, Gran Curral, 


prope Las Torrinhas in regione Vaccinii maderensis, 12—1400 m s. m. 
(n. 362); Rabacal, 900 m, in consortio H. humifusi L. (n. 363). 

H. grandifolium Choisy. — Madera: inter Porto da Cruz et Machico, 
Portella, c. 500 m s. m. (n. 333); in convallibus et faucibus prope Boaven- 
tura, 500—1000 m (n. 334); Rib. do Inferno, 100 m (n. 335). — Gran 
Canaria: Cumbre supra San Mateo, c. 1300 (n. 336). — Teneriffa: in 
regione Lauri et Ericae ubicunque; Las Mercedes (n. 337 et 338 f. um- 
brosa flor. singulis, Taganana (n. 339). — La Palma: in pinetis et lauretis 
montium Cumbre nueva etc. (n. 2446). 

H. androsaemum L. — Madera: Jardim da Serra, ad sepes hor- 
torum rusticorum copiose culta et subspontanea in castanetis. 

H. glandulosum Ait. — Madera: in convallibus praesertim insulae 
septentrionalibus copiosissime, etiam ad mare prope Boaventura (n. 342); 
Ribeiro do Inferno, 100 m s. m. (344); Curral das Freiras, 4400 m s. m. 
(n. 344), Portella, c. 500 m s. m. (n. 343), Ribeira de Santa Luzia, c. 600 m 
s. m. (n. 345). — Teneriffa: Las Mercedes 700 m s. m. (n. 346); Tegueste, 
3—400 m s. m. (n. 2449), — La Palma: Bco del Rio, 4&—500 m (n. 2148); 
Bco Carmen, 300 m (n. 2447). 

Sowohl im Walde von Las Mercedes auf Teneriffa als auf Ma- 
d ea im Ribeiro Inferno traf ich die von Carısr (l. c. p. 98) ausführ- 
lich beschriebene als »vestitum var. nov.?« bezeichnete Abweichung mit 
stellenweise an Blättern und Zweigen auftretender filziger Behaarung. Bei 
dieser abnormen Erscheinung, die ich meist nur an einzelnen Ästen be- 
merkte, schwinden gleichzeitig die Randdrüsen des meist abnorm ver- 
srößerten Blattes, wodurch die Pflanze ein ganz verschiedenes Äußere an- 
nimmt und geradezu unkenntlich wird; dabei sind die Blätter des Nebenastes 
durchaus normal. Mit größter Wahrscheinlichkeit liegt hier eine Deformation 
tierischen Ursprungs vor. Carıst’s Exemplare entstammen zufällig der 
gleichen Localität (Icod de los Vinos auf Teneriffa), wo sie zuvor HILLEBRAND 
gesammelt hatte. 

I. canariense L. a. typica (Webbia canariensis Phytogr. t. 4. e.). 
— Teneriffa: prope Tegueste, 400 m (n. 348). — Hierro: prope Mocanal, 
600 m (n. 2155). 


1 Her Ew, H. Rüssaaven (Berlin! hat die ihm übersandten Proben untersucht 


und bestätigt meine Vermutung. In einem Briefe (4. II. 4909) teilt ex mir wörtlich 
mit: »Bei dem Erineum an Hypericum glandulosum habe ich Milben! leicht 
auffinden kónnen, wenn auch nicht in Menge. Dass es sich um ein Phytoptoc ecidium 
und um keine Varietät handelt, davon bin ich felsenfest überzeugt. Das Erineum he- 


steht aus vielzelligen Haaren«, 


Ergebn. zweier botan. Reisen nach Madeira und den Canarischen Inseln, 453 


p. floribundum Ait. pr. sp. — Madera: Ribeira Gome, 900 — 
300 m (n. 355); in rupestribus supra Funchal copiose, sed formas ad 
H. canariensem L. vergentes in hac insula non observavi. — La Palma: 


in montibus supra Santa Cruz, 2—300 m (n. 2158); Bco del Rio (n. 2159, 
f. recedens ad typum). — Hierro: EI Golfo, 2—300 m in. 2157, et Valverde, 
6—700 m (n. 2156). 

x. platysepala H. P. pr. sp. — Teneriffa: Orotava, Agua Mansa, 
900—1000 m (n. 349 p. p.), Tegueste, 300 m (n. 2154. — Die Pflanze 
stimmt völlig mit der in der Phytographia gegebenen Abbildung tab. IV D. 
überein; die sehr breiten rundlichen Kelchabschnitte decken sich mit ihren 
Rändern. Auch bei dieser Varietät sind Übergangsformen zum Typus nicht 
selten, so dass H. canariense L. in seinen Extremen mit rundlichen und 
schmalen lanzettlichen Kelchabschnitten auftritt. Dass Bastardbildungen 
vorliegen, ist völlig ausgeschlossen. 


H. reflexum L. — Gran Canaria: prope Tafira, Caldera de Ban- 
dama ete., 4—500 m s. m. (n. 351). — Teneriffa: Guimar, Bco Badajos, 
c. 400 m (n. 2151); montes prope Laguna, c. 5—600 m s. m. (n. 350); 
Agua Mansa, 900— 1000 im s. m. (n. 353). — Gomera: San Sebastian, 
c. 200 m s. m. (n. 2152). 

var. leioclada Bornm. (v. nov.). — Ramis glabris nec ut in typo 
dense lanuginosis. — Gran Canaria: Tafira, Bco Guiniguada, c. 400 m 
s.m. (n. 2153), et Caldera de Bandama, ubi varietatem notabilem detexi in 
consortio f. typicae 17. V. 1900 (n. 352). 


var. myrtillifolia Bornm. (var. nov.. — Foliis abbreviatis ovatis 
vel ovato-elliptieis (1 : 11/5) nec elliptico-lanceolatis (1: 21/9—3. — Tene- 
riffa: in rupestribus ad mare prope Taganana, ad pedem saxi Roque de 
las animas. — Eine ähnliche Varietät erwähnt Wese von Gran Canaria 
(Phytog. L, p. 45). 
H. coadunatum Chr. Sm. — Gran Canaria: supra S. Mateo 
n. 332). 
Tamariscineae. 
Tamarix Gallica L. — Madera: Funchal, Gurgulho, ad sepes 
A. 614). 
Ü. canariensis Willd. (pr. sp. — Gran Canaria: Caldera de 
Bandama (n, 613). — Teneriffa: prope Tejina (n. 2303). 
. T. anglica Bourg. 3. Berthelotii Webb. — Teneriffa: prope S. 
Cruz (n. 2303). — Sowohl auf Teneriffa als Gran Canaria und Fuerteven- 


tura treten beide Arten auf, die aber der meist mangelnden Blüten halber 
oft schwer zu bestimmen sind. Auch auf Palma, Gomera und Hierro trifft 
man allerorts Tamarisken, über die genauere Angaben noch fehlen. — Verzl. 
N EBB Syn. ined. (in Cnrist l. c. p. 98) und C. Borre, florula insul. Purpur. 
m Engl. bot. Jahrb, B. XIV. 235). 


454 J. Bornmüller. 


Cistaceae. 

Helianthemum canariense Pers. — Gran Canaria: prope Las 
Palmas (n. 9404) usque ad Tafira, c. 300 m s. m., frequens (o. 289). 

H. Broussonetii Dun. — Teneriffa: inter Taganana et Taorno (leg. 
et frustulum hujus plantae rarissimae comm. Dr. CABRERA). . 

Tuberaria variabilis Willk. — Gran Canaria: Caldera de Ban- 
dama, c. 400 m s. m., Cumbre supra San Mateo etc. ubique ad cacumina 
montium usque planta vulgatissima (n. 291, 292, 2098). — Teneriffa! — 
La Palma! — Hierro: prope Valverde, 6—700 m s. m. (n. 2099). 

Cistus monspeliensis L. — Teneriffa: in pinetis ad Esperanza 
freq. 6—800 m s. m. (n. 287); in montibus Anaga non vidi. — La Pal- 
ma: supra Santa Cruz, Beo Carmen (n. 2096) et in tota regione Pini Cana- 
riensis. — Hierro: in collibus prope Valverde, 6—800 m s. m. (n. 2097); 
Risco de Jinama! i 

C. vaginatus Ait. — Teneriffa: in ericetis et pinetis supra Villa 
Orotava (n. 288). — La Palma: Cumbre nueva et Cumbre vieja, 8—900 m 
s. m. (n. 2095); ubique frequens. 


Violaceae. 
Viola Dehnhardtii Ten. — V. Maderensis Lowe teste W. BECKER. 
— Madera: Ribeira de Santa Luzia, 3—400 m s. m. (n. 297). — Tene- 


riffa: in lauretis ad Las Mercedes 750 m (n. 296). 

. V. silvestris (Lam. p. p.) Rchb. — Teneriffa: Cañadas (n. 298). — 
vid. W. BECKER. 

V. Riviniana Rchb. — Madera: Poizo, in fruticetis Vaccinii Made- 
rensis Link, c. 1300 m (n. 299). 

V. cheiranthifolia Humb. et Bonpl. — Teneriffa: Pico de Teyde, 
Montaha blanca usque ad Bellavista, 2400—3200 m (n. 300). 


Frankeniaceae. 
Frankenia pulverulenta L. — Teneriffa: in arenosis maritimis 
prope Orotava copiose (n. 293). 
F. Boissieri Reut.; cfr. Christ, l. c. p. 97. — Gran Canaria: inter 


Las Palmas et Telde ad mare copiose (n. 2106); La Isleta, in aridis sub- 
salsis (n. 2107); pl. perennis floribus majusculis a praecedente distincta. 


F. laevis L. var. capitata (Webb pr. sp.) O. Ktze. (= F. inter- 
mediaDC. sec. Christ l. c. p. 97, — F. corymbosa Dsf. sec. C. Bolle in 
Engl. bot. Jahrb. XIV. (232). — (iran Canaria: in declivitatibus aridis 


prope Las Palmas (n. 2102) et in Isleta (n. 2103), 


\ mn " . . . imi a 
F. ericifolia Chr. Sm. — Teneriffa: in arenosis maritimis prop 


Ergebn. zweier botan. Reisen nach Madeira und den Canarischen Inseln. 455 


Taganana (n. 29%), Orotava (n. 295), Buenavista et Bajamar (n. 2104). — 
La Palma: in rupestribus ad mare, Santa Cruz (n. 2105); ut specimina 
Teneriffe omnia mea floribus albidis vel lacteis nec carneis, nunc foliis 
arcte revolutis (var. microphylla Webb) nunc planiusculis (var. latifolia 
Webb). 


Thymelaeaceae. 


Daphne gnidium L. — Teneriffa: prope Laguna et Las Mercedes 
(n. 1206), Tegueste! Takaronte! Guimar, Bco Badajos (n. 2808); Teod de los 
Vilios, supra La Guancha (n. 2809). 


Lythraceae. 
Lythrum flexuosum Lag. (— L. Gräfferi Ten.). — Madera: supra 
Funchal (n. 604). 
L. hyssopifolium L. — Gran Canaria: in vinetis ad Tafira, 400 m 
s. m (n. 604") 
Myrtaceae. 
Myrtus communis L. — Gran Canaria: Tafira, ad vias sepes 


formans, vix spontanea (n. 600). 


Onagraceae. 

Epilobium parviflorum Schreb. — Madera: Pico Grande, 13— 
1400 m (n. 606); Rabacal, 900 m (n. 607); ad rupes prope Boaventura 
(n.608). — Teneriffa: Guimar, Bco Rio (n. 2304) — Gomera (sec. 
Hausskn. Monogr. p. 67). 

E. adnatum Grsb. (t. el. Hsskn.. — Madera: Ribeira de Gran 
Curral, 6—700 m (n. 609); prope Seixal, in declivitatibus ad mare (n. M 
— E. tetragonum Lowe (Man. fl. Mad. p. 273) und E. palustre W. 
(Phytogr.) haben sich (sec. Hausskw. Monogr. p. 99 et 226) als Æ. ditum) 
Grsb. herausgestellt, welches aus dem Gebiet noch von folgenden Plützen 
bekannt ist: Madera: Funchal (leg. Hort, GirLivray); Rib. de Janella, 
Magdalena, Moniz, Curral dos Romeiros (herb. Lowe). — Teneriffa: 
Supra Orotava (Perraun.). — Gomera: San Sebastian (Boure. n. 747). 


E. maderense Hausskn. (!) Oesterr. bot. Zeitschr. XXIX p. 90 (1879; 
Monogr. p. 232 (1884); — E. lanceolatum Lowe (l. c. 972) non Seb. et M. 
= E. tetragonum Lowe exs. n. 291 et E. obscurum Lowe exs. pp. — 
Madera: Caminho central inter A de S. Vicente et Pico Grande, 
ad fontem in consortio E. adnati Grsb., c. 1300 m s. m. (n. 611, 612^; 
n. 612 f. pinguis) 4. VIII. 4900. — Icesevecn, welcher meine Exem- 
plare bestimmte, führt in der Monogr. noch folgende Plätze an: Curral 
das Freiras (leg. LemwANN et leg. Lowe in soc. E. adnati Grsb., Rabacal 
(Lowe); ferner >La Caldera« auf den Canarischen Inseln (leg. Lows), wo- 


456 J. Bornmüller. 


runter vermutlich die Caldera von La Palma zu verstehen ist, da diese 
allein die geeigneten Plätze für diese subalpine Art bieten dürfte. 
Außer genannten Arten gehören nach HausskNEcnr dem Gebiet an: 


E. angustifolium L. — Madera (leg. Foster). — Teneriffa: Pico 
de Teyde. 
E. hirsutum L. — Ins. Canarienses« (l. c. p. 54). 


E. Lamyi F. Schultz. — Madera (leg. Mandon. — Hsskn..]. c. p. 107. 
— Teneriffa (fragmentum leg. et comm. CABRERA). 

Dagegen sind die von den Autoren Lowe, Wess, Sauer und Mas- 
FERRER angeführten Arten E. tetragonum, E. obscurum, E. lanceolatum und 
E. palustre aus den betreffenden Florenwerken zu streichen! — Auf den 
Capverden tritt nur E. parviflorum Schreb. auf; von den Azoren wird 
in Tretease’s Flora (Bot. Observ. on the Azores 1897) E. parviflorum 
Schreb. und E. obscurum Schreb. genannt, doch bedarf letztere Bestimmung 
noch einer Bestütigung, da der Autor selbst Zweifel an der Richtigkeit 
dieser Angabe hegt. 


Oenothera rosea Ait. — Teneriffa: Orotava et Realejo alto, ad 
fossas subspontanea (n. 613%). 
Fuchsia coccinea Ait. — Madera: Monte supra Funchal (n. 605) 


ad muros et in pinetis, etiam in dumetis Spartii et Ulicis in montibus 
altioribus, 7—900 m s. m., quasi spontanea; in silvis ad Santa Anna. 


Araliaceae. 
Hedera helix L. — Madera: Rib. de Santa Luzia, ad rupes 
(n. 695; f. typica lobata). 
H. canariensis Willd. — Teneriffa: Las Mercedes, in lauretis! — 


La Palma: Barranco del Rio, ad rupes, 500 m s. m. (n. 2381) 


Umbelliferae. 
Daucus carota L. — in omnibus insulis herba vulgatissima; Gran 
Ganaria: San Mateo (n. 2141). — La Palma: S. Cruz (n. 2410). 


Caucalis leptophylla L. — La Palma: Cumbrecita, 13—1400 m 
s. m. (n. 2413). 


Torilis heterophylla Guss. — La Palma: S. Cruz (n. 9412). — 
Teneriffa: montes Anaga, 900 m s. m. (n. 693); Agua Mansa (n. 694). 
T. neglecta R. Sch. — Madera: Funchal, in campis ad mare 


(n. 690; syn. T. obscura Lowe); in declivitatibus prope Boaventura (n. 689). 
— Teneriffa: prope Tegueste (n. 691) et Taganana (n. 692). 

Ferula Linkii W. B. — Gran Canaria: in regione montana fre- 
quentissima; Tafira, Monte, in convallibus, 400 m s. m. (n. 675, 2415 et 
676), supra San Mateo (!). 

Imperatoria Lowei Cosson, cat. Mandon, (1868) in Bull. Soc. bot. 
de France XV — 7. ostruthium Lowe, Man. fl. Mad. I. p. 360 (non L.). 


Ergebn. zweier botan. Reisen nach Madeira und den Canarischen Inseln. 457 


— Madera: Rib. Inferno, 100 m s. m., in faucibus, 34. VII. 1900 nondum 
florens! (n. 674). 


Foeniculum officinale All. — Madera: prope Funchal (n. 688). 
F. tortuosum (W. B.) Bth. (= Seseli Webbii Coss.. — Teneriffa: 
in rupestribus ad Bajamar leg. et comm. Dr. CABRERA-S. Cruz. — Das 


ohne reife Früchte vorliegende dürftige Exemplar besitzt in Habitus und 
Blattgestalt Ähnlichkeit mit Thapsia polygama Dsf. Fl. Atl. I. tab. 75. 
Astydamia latifolia (L. f.) O. Ktze. = A. canariensis DC. — 
Gran Canaria: in rupestribus ad mare, inter Las Palmas et Telde 
(n. 2416). — Teneriffa: prope Orotava (n. 678), Garachico et Buenavista, 
Taganana (!. — La Palma: prope S. Cruz copiose (n. 2415). Diese 
Pflanze ist auf La Palma noch nicht gefunden, vergl. O. Kuntze (Rev. 
p. 265), welcher diese Art auch von der maroccanischen Küste nachweist. 


Crithmum maritimum L. — Teneriffa: Orotava (n. 677), Ga- 
rachieo (!). 

Todaroa aurea (Sol.) Parl. — Teneriffa: Santa Cruz, in convallibus 
regionis calidae (n. 679). — La Palma: Barranco de las Angustias, 


7—900 m s. m. (n. 2419). l 
T. montana Webb sec. specimina a cl. Murray communicata. — 
Gran Canaria: supra San Mateo, c. 900 m s. m. (n. 2417; planta gigantea 


4—6 pedalis! — La Palma: in reg. montana, Caldera, Beo de las An- 
zustias, 900—1000 m s. m. (n. 2418; pl. 2-pedalis!). 
Oenanthe pteridifolia Lowe. — Madera: in faucibus umbrosis, 


Rib. Santa Luzia, 10—1200 m s. m., 10. VII. c. flor. (n. 680); Pico Grande, 
Caminho central, 1300 m s. m., 4. VIIL c. fr. (n. 681). 

Scandix pecten Veneris L. — Hierro (Ferro): Valverde (n. 2420). 
— Gomera: prope San Sebastian (n. 2420"). 

Ammi majus L. Madera: Funchal, in campis (n. 682). — La 
Palma: Santa Cruz (n. 2434). — Gomera: San Sebastian (n. 2433). — 
Hierro: Valverde, 7—800 m s. m. (n. 2435); an sterilen Plátzen zwergig 
(= var. minimum O. Ktze.). 

Gryptotaenia elegans Webb. — Teneriffa: in silvis nebulosis 
Supra Taganana herba frequentissima Sison Amomum L. aemulans, 6— 


800 m s, m, (n. 687, 9497), sed in aliis locis insularum numquam ob- 
servavi, 


Pimpinella dendroselinum W. B. — Teneriffa: ad parietes 
"upium in Beo Anavigo supra Arafo, 400 m s. m. (n. 2425). — La Palma: 
aldera, Cumbrecita, 4300 m s. m., 2. V. nondum florens (n. 2424). Auch 
im Beo del Rio oberhalb S. Cruz de la Palma sah ich Rosetten dieser 
Umbellifere an unzugänglichen Plätzen überhängender Felsen, zusammen 
mit Bencomia caudata, Echium bifrons etc. 

Ridolfia segetum (L.) Mor. — Gran Canaria: in segetibus inter 
Santa Brigida et San Mateo, 5—800 m s. m. (n. 683). 


458 J. Bornmüller. 


Petroselinum sativum (L.) Hfn. — Madera: ad parietes rupium, 
Rib. Santa Luzia, 1000 m s. m. (n. 684). — Teneriffa: Icod, in pinetis 
supra La Guancha (n. 2426). — La Palma: ad rupes supra S. Cruz(!. 

Apium graveolens L. var. — Madera: in rupestribus humidis ad 
mare, prope Seixal (n. 685). — Die Pflanze wächst daselbst an triefenden 
senkrechten Meeresabhängen in einer sehr abweichenden Form: var. vagans 
m., caulibus et ramis valde elongatis ad parietes rupium prostratis et va- 
gantibus. 

Helosciadium nodiflorum (L.) Koch. — Madera: ad rivulos con- 
vallium Rib. Santa Luzia, ca. 1400 m s. m. (n. 687). — Gran Canaria: 
Cumbre supra San Mateo, 1700 m s. m.; ad fontem (n. 686). — La 
Palma: Caldera (!). 

var. ochreatum DC. (H. intermedium [Ten.] Nym.). — Tene- 
riffa: ad rupes madidas prope Garachico (n. 2428?) et Icod de los Vinos 
(n. 2428). 


Bupleurum glaucum Rob. et Cast. — Gomera: prope San Se- 
bastian (n. 2423). 
B. salieifolium Sol, Lowe. — Madera: in rupestribus umbrosis 


et faucibus totius insulae haud raro; Rabacal, 900 m (n. 670); Curral das 
Freiras, 10—1100 m s. m. (n. 674); Pico Grande, Caminho central, 13— 
1400 m (n. 672), Rib. Santa Luzia (n. 673). — Teneriffa: Guimar, Bco 
Badajos, 400 m (n. 2422 — B. aciphyllum Webb). — Hierro (Ferro): 
Risco Jinama, 900 m s. m. (n. 2494). 

Coriandrum sativum L. — Gran Canaria: Tafira, in vinetis 
(n. 2429). 

Drusa glandulosa (Poir.) Bornm. — D. oppositifolia (Buch) DC. 
Gran Canaria: Tafira, in herbidis rupestribus, 400 m s. m. (n. 2432). — 
Teneriffa: Santa Cruz (!). — La Palma: Los Llanos, in sepibus, 330 m 


s. m. (n. 2431). — Hierro: Valverde, 750 m, et Mocanal, 600 m S. m. 
(n. 2430). 


Ericaceae. 

Erica maderensis DC. (pro var. E. cinereae L.) = E. cinere 
Lowe non L. — Madera: Pico dos Arreiros (Pico Arrieiro), in rupibus 
summi montis, 1900—2000 m. — Erica maderensis (DC.) Bornm. bewohnt 
die hóchsten Felsenriffe des Pico Arrieiro und ist nur noch von wenigen 
gleichhohen Gipfeln der Insel bekannt. Sie unterscheidet sich von der ihr 
nüchstverwandten E. cinerea L. durch die Gestalt der Corolla (fast CY 
lindrisch; mit weiter Öffnung und großen halbkreisfórmigen Saumlappen; 
ferner durch bedeutend größere blutrotgefärbte Kelche. Die Blüten be- 
finden sich scheinbar doldig am Ende der Zweige und haben in ihrer 
Färbung nicht den bläulichen Ton, welcher für E. cinerea L. So charakte- 
ristisch ist. 


Ergebn. zweier botan. Reisen nach Madeira und den Canarischen Inseln, 459 


E. arborea L. — Madera: in reg. montana ubique; Rib. Frio 
(n. 949). — La Palma: Breña etc. (n. 2590). — Teneriffa! — Hierro! 

E. scoparia L. — Madera: Ribeiro Frio, 8—1200 m s. m. (n. 920). 
— Porto Santo: Pico Facho, 500 m (n. 921, f. humilis putata = ?9. 
Portosanctana O. Ktze. Rev. 390). — Teneriffa: Las Mercedes, montes 
Anaga (n. 922). — Die Exemplare von Porto Santo zeigen in der Blüten- 
farbe keine Abweichung von der normalen Form. 

Vaceinium maderense Lnk. — Madera: Poizo et Pico Arrieiro, 
12—1700 m (n. 944, 915); Portella, 500 m (n. 916); Rib. da Metade 
(n. 917). — Dieses den hochwüchsigen Arten Nord-Amerikas ähnliche Vac- 
cinium erinnert in seinem Auftreten an das Knieholz oder das Rhododendron 
flavum des Kaukasus. Besonders auf den sonst baum-, ja fast vegetations- 
losen Bergkuppen der Südseite des Gebirges bildet es ausgedehnte manns- 
hohe Bestände, nicht unter 14—1200 m hinabsteigend. Auf der waldreichen 
Nordseite des hier fast ständig in Wolken verhüllten Berglandes hingegen 
geht Vaccinium tiefer hinab in die Felsenthäler, ja selbst bis zur Küste 
und da anderem Buschwerk untermischt, von Mitte April bis in den 
Herbst hinein reichlich blühend. — Auf den Blättern, unterseits schwarze 
Flecken bildend, tritt auf dieser Art ein Pilz auf, in welchem Herr Prof. 
Masnus eine neue Art der Gattung Démerosporium (D. Vaccinii P. Magn.) 
erkannte; er ist selten. und begegnete mir nur ein einziges Mal am Auf- 
stieg zum Poizo-Pass an den untersten Vaceinienbeständen, den vorjährigen 
Blättern anhaftend (14. IV. — exs. n. 25). — Am Gezweig dieses Busch- 
werks hat sich eine ganz eigene charakteristische Cryptogamenflora an- 
gesiedelt: an den Stämmen tritt Madotheca canariensis N. ab Es. in 
Mengen auf, die ganzen Zweige sind dicht behangen mit Frullania Tene- 
riffae N. ab Es., verschiedenen Lichenen, darunter besonders Usnea plicata 
iL.) Hoffm., und dazwischen gewahrt man, oft den äußersten Zweigspitzen 
aufsitzend, Ulota calvescens Wils. 

Clethra arborea Ait. — Madera: Ribeiro Frio, Levada, Rib. dà 
Metade (n. 933). — Die Blütezeit dieses endemischen, in den Schluchten 
der Nordseite Madeiras keineswegs seltenen, aber meist schwer zu er- 
teichenden Baumes fällt in den August. 

Arbutus canariensis L. — Teneriffa: Guimar, Barranco Rio, in 
silvis et declivitatibus rupestribus, 550—600 m (n. 2596); Vueltas de 
Taganana in. 2591, leg. et comm. Dr. CasRERA); lcod de los Vinos, prope 
La Guancha (n. 2592). — Hierro: Risco de Jinama (n. 9595); Mocanal 
n. 2593; f, eult.). — In den waldigen Abbüngen des Bco Rio trifft man 
Arbutus in prächtigen alten Exemplaren noch zu Hunderten an; ebenso ist 
auf Hierro, von wo diese Art meines Wissens noch nicht bekannt ist, das 
Auftreten ein durchaus spontanes in seitwärts gelegenen Waldschluchten. 
Bei Mocanal ist sie angepflanzt, auch dürfte dies von den Exemplaren 
bei La Guancha nicht ausgeschlossen sein. Formen, die irgendwie zu den 


460 J. Bornmüller. 


beiden europäischen Arten Übergänge zeigten, sind mir nicht begegnet; 
vergl. O. Kuntze, Rev. 385. 


Primulaceae. 
Asterolinum stellatum (L.) Hffgg. — La Palma: Cumbre nueva, 
in silvis, 900—1200 m (n. 2674). 
Samolus Valerandi L. — Madera: in rupibus ad mare inter 
Seixal et S. Vicente (n. 1134). — Teneriffa: supra Garachico (n. 2675). 


— Die atlantische Form ist in allen Teilen größer als die Pflanze Europas 
oder Vorderasiens; die Blätter sind breiter, die Blütenstiele länger und 
mehr abstehend, Kelche und Kapseln größer. ©. Kuntze beschreibt (Rev. 
400) von der Nordküste Madeiras eine Varietät »succulentus O. Ktze.«. 


Anagallis arvensis L. (f. phoenicea). — Madera: Ribeira Brava 

(n. 1135). 
8. caerulea Lam. — Teneriffa: Guimar, Bco Badajos (n. 2676). 
y. latifolia (L.) Lge. — Madera: Ribeira Brava, in rupestribus 


ad mare (n. 1436, fol. suborbicularibus) in consortio A. arvensis L. f. 
phoeniceae. 


Sapotaceae. 
Sideroxylon mermulana Lowe. — Madera: ad parietes rupium 
ad mare inter Rib. do Inferno et S. Vicente (n. 924). — Die Pflanze zählt 


zu den seltensten Gehölzen der Insel, galt bisher für endemisch, wurde aber 
neuerdings von Herrn Dr. Perez (Orotava) auch auf Teneriffa (Bco Gayedra 
inter Realejo bajo et Realejo alto; 44. XII. 1902, c. flor.) aufgefunden. 


Myrsinaceae. 

Ardisia excelsa Ait. (= Heberdenia excelsa Banks. — Ma- 
dera: Ribeiro Frio, 900 m (n. 931, f. fruticulosa fructifera); Pico Grande, 
Caminho central (n. 939). — Teneriffa: Vueltas de Taganana (n. 930), 
in silvis supra Las Mercedes copiose (n. 929); Laguna et Orotava, cult.! 

Pleiomeris canariensis DC. — Teneriffa: Vueltas de Taganana, 
6—700 m, 5. VI. e. fruct. (n. 933); Barranco Castro (n. 934). — In den 
Wäldern bei Taganana ist dieser Baum recht selten, um so häufiger an 
der anderen genannten Örtlichkeit. 


Plumbagineae. 

Statice pectinata Ait. var. incompta W. B. — Gran Canaria: 
inter Las Palmas et Telde (n. 2780, 2780^, f. transiens ad var. Corculum 
W. B. — Teneriffa: Orotava, in rupibus maritimis (n. 1148; n. 1148 
f. congesta); Buenavista (n. 2781, f. transiens ad var. Solandri W. B.); 
Taganana, ad mare (n. 4149). 

var. Solandri W. B. (= St. Humboldtii C. Bolle). — Hierro: 
sabinosa, Pozo de la Salud (n. 2779). 


Ergebn. zweier botan. Reisen nach Madeira und den Canarischen Inseln. 461 


ar. Corculum W. B. — Teneriffa: Taganana (n. 1450) in con- 

sortio var. incomptae W. B. et formae transeuntis. 

St. Bourgaei Webb. — Teneriffa: Orotava, cult. in horto Dr. PEREZ 
(ex l. class. Lanzarote). 

St. macrophylla Brouss. — Teneriffa: Bajamar, Risco, ad rupes 
(n. 2777); Orotava, cult. in hortis. 

St. arborescens Brouss. — Teneriffa: in hortis Orotavae (n. 1147), 
Buenavista, El Frayle, ad rupes (leg. Murray, sub » 5. fruticans«). 

St. brassicaefolia W. B. — Teneriffa: in horto Dr. Perez Oro- 
tavae cult. (ex loco class.: Argulo, Gomera). 

St. macroptera W. B. — Hierro: Sabinosa, Risco, ad rupes, 6— 


700 m (n. 2778); etiam in hortis Sabinosa, Las Lapas, Valverde. 

St. imbricata Webb. — Teneriffa: cult. in hortis Orotavae (n. 1147). 

St. arborescens X macrophylla? — Teneriffa: cult. in horto 
bot. Orotavae. — Die im botan. Garten (Orotava) als solche cultivierten 
Exemplare nehmen zwar eine Mittelstellung ein, die auf diese Elternschaft 
hindeutet; es spricht aber dagegen, dass die Blattunterseite und der Blatt- 
rand eine schwache Behaarung aufweist, die auf den Einfluss einer be- 
haartblättrigen Art hindeutet. Die gleiche Beobachtung machte Herr Dr. Perez 
an Exemplaren seiner in Puerto Orotava befindlichen Culturen. 


Oleaceae. 

Jasminum odoratissimum L. (= J. Barrelieri Webb. — Ma- 
dera: Funchal, Ribeira Gomez (n. 938). — Teneriffa: Guimar, Bco Rio 
(n. 2602). — La Palma: Bco del Rio (n. 2601), Bco Carmen! — Hierro: 
Risco de Jinama, Las Lapas (n. 2603). — Sämtliche Exemplare haben 


3zählige Blätter; Sträucher dieser Art, die ich auf La Palma auf dem 
Wege von S. Cruz nach Mazo in Bauerngürten angepflanzt antraf, zeigten 
dagegen stets 5 ö-zählige Blätter (n. 2604). 


Fraxinus angustifolia Vahl. — La Palma: 5. Cruz, ad vias 
cult. (n, 2599). 

Picconia excelsa (Ait) DC. (= Notelaea. Vent). — Madera: 
Curral das Freiras, P. Serrado, 1100 m, 2.1V. flor. (n. 942). — Tene- 
riffa: Vueltas de Taganana fn. 943), Guimar, Bco Rio (n. 2597); Bco 
Castro (n. 944). — La Palma: Cumbre nueva (n. 2598); — Breña Baja 


N 
n. 2596, v. fruct.). 

Ole: "Opt is Lowe (= ?. eerasiformis 
" à europaea bL. jg. maderensis Lowe (= 8. ceras | 
N D). — Gran € anaria: Tafira (n. 951). - . Madera: Funchal (n. 947), 
übeira Brava in rupestribus (n. 948), Rib. Gamez (n. 950); Praia formosa, 


in S - 
Fupestribus ad mare (n. 949). — Namentlich die Exemplare von letzt 


462 J. Bornmüller. 


genannten Orten zeigen sich durch völlig grüne Blattunterseite aus. — Olea 
fragrans Thunb. in Gárten von Orotava und Funchal (n. 945). 

Ligustrum vulgare L. — Teneriffa: Aqua Mansa, subspontaneum 
(n. 946). 

Gentianaceae. 

Ixanthus viscosus Grsb. — Teneriffa: Agua Garzia (n.982); Bco 
Castro (n. 983); in silvis supra Las Mercedes! — La Palma: Cumbre nueva 
(n. 2600). 

Apocyneae. 

Vinca major L. — Madera: Funchal, Curralinho, 6—700 m (n. 955), 

Rib. Santa Luzia! — Vinca rosea L. in hortis Orotavae. — Arten der 


Gattung Plumiera häufig in Gärten von Madeira und Teneriffa, ebenda 
Cryptolepis longiflora Van Houtte. 


Asclepiadeae. 

Periploca laevigata Ait. — Gran Canaria: Tafira, Caldera de 
Bandama, 400 m (n. 960, 2644). — Teneriffa: Santa Cruz (n. 2642), 
Taganana (n. 964), Icod de los Vinos (n. 2642). — Hierro: EI Golfo 
(n. 2643). 

Ceropegia dichotoma Haw. — La Palma: supra S. Cruz, Bco 
Madeira (sine fol. et flor.). 

Gomphocarpus fruticosus (L.) Br. — Madera: Funchal, Praia 
formosa, Ribeira Gomez (n. 957). — Gran Canaria: Tafira (n. 958). 

Asclepias curassavica L. — Teneriffa: prope Puerto Orotava 


subspont. (n. 2640). — La Palma: S. Cruz, ad muros et vias quasi 
spontanea (n. 2640). 


Convolvulaceae. 

Convolvulus althaeoides L. — Madera: Funchal (n. 979). 

C. siculus L. — Gran Canaria: Las Palmas (n. 2621). — Tene- 
riffa: Guimar, Bco Badajos (n. 2619). — La Palma: Caldeira, 900 m, 
in pinetis (n. 2648). — Gomera: San Sebastian (n. 2619). 

C. tricolor L. — Madera: Funchal, in incultis (n. 978). 

C. canariensis L. — Teneriffa: Las Mercedes (n. 975); Guimar, 
Dco Rio (n. 2613). 

€. (Rhodorrhiza W. B.) floridus L. f. — Gran Canaria: Tafira, 
Bco Guiniguada, copiose (n. 2614). — Teneriffa: S. Cruz, in rupestribus 
Pico de la Cruz (n. 2616); supra Taganana (n. 977); Bajamar (n. 2615). — 
La Palma: Beo del Rio, Bco Carmen, Bco de las Angustias! 

C. scoparius L. f. — Teneriffa: inter S. Cruz et Guimar in valle 
Bco Hondo (n. 976); La Niufa (leg. et comm. Dr. CABRERA). 


Ergebn. zweier botan. Reisen nach Madeira und den Canarischen Inseln. 463 


C. frutieulosus Desr. — Teneriffa: Santa Cruz, Pico de la Cruz, 
15. VI. flor. (n. 2619). — Die Exemplare entsprechen durchaus der Dia- 
gnose der Phytographie (Khodorrhixa fruticulosa W. B.; die Blütenstiele 
sind kürzer als das Blatt und fast ständig 4-blütig, seltener 2-blütig. Exem- 
plare, die ich vom gleichen Standort durch Rev. Murray (4. V. 1899) er- 
hielt, haben Blütenstiele von der Länge des Blattes und sind 4—2- und 
3-blütig. Schließlich sind Exemplare, welche Herr Dr. Casrera (23. IV. 
1900) ebenfalls am Pico de la Cruz sammelte, constant 3-blütig und die 
Blüten überragen daselbst deutlich die Blätter. Da Herr Dr. CasnrRa selbst 
mich auf dieser Tour begleitete, die ausschlieBlich den Zweck hatte, mir 
den von ihm entdeckten einzigen Standort dieser seltenen Winde zu zeigen, 
so ist ausgeschlossen, dass an dem von uns genau abgesuchten Berghang 
mehrere Arten auftreten. Die Pflanze variiert also in dieser Beziehung 
ganz bedenklich. C. Perraud?eri Coss. dürfte somit neben C. fruticulosus 
Desr. kaum aufrecht zu erhalten sein. Erstere war bisher nur aus dem 
Süden der Insel, letztere nur aus dem Norden (Taganana) bekannt (sec. 
Cmusr l. c. p. 163). 

Ipomoea sidaefolia Choisy var. mollissima Christ (Legendrea 


mollissima W. B.). — Teneriffa: in declivitatibus supra S. Cruz (n. 2617, 
specimina fructifera), ubi detexit cl. Caprera. — Die im Fruchtzustand an- 


getroffene Pflanze, von welcher sich nur ein einziger, aber sehr kräftiger 
Busch von über Mannshóhe vorfindet, zeigt völlig kahle Blätter, die in 
ihrer Gestalt an Syringa vulgaris erinnern; aber auch die im Frühjahr 
mit Blüte gesammelten Exemplare sind völlig kahl. Auch dieser Standort 
lässt nieht mit Bestimmtheit erkennen, ob diese westindische Species hier 
ursprünglich heimisch oder einst eingeführt ist, da sie sich hier unweit 
der Stadt in unmittelbarer Nähe von Culturland vorfindet (vergl. CumisT 
l. e. p. 135). 

Dichondra repens Forst. — Madera: Funchal, Rua de S. Pedro, 
haud raro (n. 980). 

Cuseuta planiflora Ten. var. (syn. C. epithymum aut. Canar., 
C. episonchum Webb, C. epiplocamum et C. calycina Webb). — 
Gran Canaria: Caldera de Bandama in fol Psoraleae bituminosae et 
Ferulae Linki (n. 981); prope Tafira in fol. Andryalae pinnatifidae, 
P'soralene, Stachydis arvensis, Preauxiae jacobaeifoliae, Silenes gallicae, 
Ferulae Linkü, Ranunculi cortusifolü, Fumariae muralis etc. (n. 2611), 
prope Las Palmas, in fol. Plocamae pendulae (n. 2603, forma Cuscuta 
Prplocamum Webb); inter Las Palmas et Tafira (n. 2605, forma C. epi- 
sonchum Webb) — Teneriffa: S. Cruz in foliis Mieromeriae et Hy- 
perici (n. 981". — La Palma: S. Cruz, Beo del Hio, in fol. Euphorbiar 
Obtusifoliae Poir. (n. 2607); prope Breña; in fol. Bystropog. origanifol. 
n. 2606); inter S, Cruz et Maso, in foliis Hyperiei floribundi (n. 2609). 


464 J Bornmüller. 


Boragineae. 

Heliotropium erosum Lehm. — Gran Canaria: prope Las Palmas 
(n. 2648). — Teneriffa: Santa Cruz et Guimar (n. 2649); Orotava 
(n. 997). 

Messerschmidia fruticosa L. f. (= Heliotropium messer- 
schmidioides O. Ktze.). — Gran Canaria: Caldera de Bandama (n. 2647). 
— Teneriffa: Bajamar (n. 2646). — Hierro: El Golfo (n. 2645, f. gla- 
brescens). 


var. angustifolia (Lam.) W. B. — Teneriffa: Bco Hondo (n. 994). 
— Gomera: San Sebastian (n. 2644). 

Borago officinalis L. — Hierro: El Golfo, in incultis! 

Anchusa italica L. — La Palma: S. Cruz (n. 2673). 

Echium plantagineum L. — Madera: prope Funchal ubique in 
campis (n. 1014). — La Palma: S. Cruz (n. 2672). — Hierro: El Golfo, 
Las Lapas (n. 2671". — Die Pflanze von Hierro zeigt eine monstróse 
Missbildung: der mittlere Stengel, 45 cm hoch, ist durch Verbänderung 
von unten bis zum hahnenkammförmig umgestalteten Blütenstand gleich- 
mäßig 45—47 mm breit; die anderen Stengel normal. 

E. simplex L. — Madera: Funchal, cult. in hortis (n. 998). — Tene- 
riffa: Villa Orotava, cult. in hortis (n. 999). — Wie bereits Dr. HALLIER 
in Gartenflora (Jahrg. 54 »Kanarische Echium-Arten im Hamburgischen 
Botanischen Garten«) aufmerksam macht, weichen meine Exemplare aus 
den Gärten Orotavas (n. 999) vom Typus dadurch ab, dass hier die Seiten- 
zweige der Rispe nicht einfach gegabelt sind, wie dies bei der Madeira- 
pflanze der Fall ist, sondern dass diese fiederig verzweigt und erst die 
Seitenzweige 2. Ordnung gegabelt sind. Außerdem sind die Kelchblätter 
bedeutend breiter und größer. — Gran Canaria: S. Brigida, in hortis! 

E. nervosum Ait.!) — Madera: Funchal, in declivitatibus ad mare 
prope Praya formosa, 9. IV. flor. (n. 4002—1004). 

E. candicans L. f. — Madera: Pico Grande, Caminho central, ad 
rupes, 4. VII. flor. (n. 4005). — Teneriffa: in montibus supra Bajamar 


1) Die Präparation der canarischen Baum-Echien für Herbarzwecke erfordert eine 
ganz besondere Sorgfalt. Meist trifft man in den Herbarien miserabel conservierte und 
daher unbrauchbare Exemplare an, was allein daher rührt, dass die Pflanzen beim Ab- 
trocknen nicht häufig genug umgelegt wurden. Die Eehium-Arten besitzen die Eigen- 
schaft, dass sie beim Einlegen (Práparieren) sehr schnell erstaunliche Mengen von 
Feuchtigkeit abgeben, wodurch die Blätter, wenn sie wenige Stunden im durchnässten 
Papier liegen, schwarz werden und sich von den Zweigen lösen. Durch täglich i 
maliges Auswechseln (!) in dicke trockene Zwischenlagen lässt sich dies leicht vermeiden, 
ja selbst die Farbe der Blätter und Blüten frisch erhalten. Am schwierigsten von allen 
Arten ist das wenig behaarte E. Deeaisnei W. B. mit dicklichen Blättern und Stengeln 
in leidlichem Zustand zu erhalten. 


g—i- 


Ergebn. zweiev botan. Reisen nach Madeira und den Canarischen Inseln. 465 


in hortulo rusticano (n. 2661, sub »W. vérescens«). — E. candicans L. f.. 
endemisch auf Madeira, findet sich auf Teneriffa nur als Zierpflanze der 
Gärten vor; auch die Pflanze Bajamars entstammt nach Aussage des hier 
ganz einsam im Gebirge hausenden lsleBo den Gärten Orotavas, wo ich 
diese Art selbst nicht antraf, um so häufiger aber das in den Bergen ober- 
halb Orotavas nicht seltene W. virescens DC. 

E. virescens DC. — Teneriffa: Valle de Orotava, ad rupes prope 
Agua Manza et Los Organos, 1100 m, 4. VIL flor. et fruct. (n. 1006): 
Orotava, cult. in hortis (n. 1007). 


E. bifrons DC. — La Palma: Bco del Rio!, Bco de las Angustias, 
4—500 m (n. 2664), Caldera, 900—1000 m (n. 2666), Cumbrecita, 1300 m, 
IV. et V. flor.! (n. 2665). — Cnnisr's Beschreibung (Spicil. p. 127) weicht 


insofern von der allgemein (EnsLer, O. Kuntze!) für C. bifrons DC. an- 
gesprochenen auf La Palma so häufigen prächtigen Art ab, als die Wickel 
nicht verzweigt (cicinnis subsimplieibus nec ramosis), sondern einfach oder 
einmal gegabelt sind. Auch in den Gärten Orotavas ist diese Art vertreten, 
z. B. in den Anlagen der Mss Bomwuaw. 

E. hierrense Coss. var. glabrescens Bornm., foliis (inferioribus 
ovato-oblongis!) glabrescentibus viridibus, cieinnis omnibus ramosis inflores- 
cenlia paulo subsericeo-villosula. — Hierro: Risco de Jinama, ad parietes 
rupium, 900 m, raro (n. 2667, specimen unicum in herb. meo conservatum . 
 — Diese Pflanze von llierro ist zweifelsohne von der auf La Palma häu- 
figen Art specifisch verschieden. Von E. bifrons der Cnrist'schen Be- 
schreibung (cieinnis ramosis) unterscheidet es sich durch eine andere Art 
der Behaarung (inflorescentia non hispida. 


E. onosmaefolium W.B. — Gran Canaria: Beo supra Zatalga 
tomm. Rev. Murray. 

E. aculeatum Poir. «. genuina. — Teneriffa: in campis inter 
Buenavista et Los Silos (n. 2655). — Gomera: San Sebastian, in lapi- 


dosis ad urbem, 5—50 m (n. 2656). 
3. leueophaeum Webb, Cumrsr l. c. p. 128. — Teneriffa: in 


Tupestribus supra Tegueste, 4—500 m (n. 1011) et Tejina (leg. Dr. CABRERA); 
Bco San Andres, 400 m (n. 2657); inter Laguna et Las Mercedes in hortulo 


rustici cult. (4012). — La Palma: supra S. Cruz, Bco Madeira, Bco 
Carmen (n. 2658), in rupestribus ad mare (n. 2659, f. recedens]. 
E. giganteum L. — Teneriffa: in rupestribus umbrosis inter Icod 


de los Viños et Garachico, 200 m (n. 2660). — So wesentlich E. giganteum 
L. vom typischen D. aculeatum Poir. abweicht, viel weniger in der Blüten- 
sröße im Verhältnis zum Kelch) als in der Blattgestalt, Nervatur und Be- 
kleidung, so bildet doch var. leucophaeum Webb die untrüglichsten Uber- 


Singe zwischen beiden Arten. Bei diesen Zwischenformen schwinden fasl 
völlig die Borstenhaare am Blattrand und Hauptnerv, welcher in spitzem 


Winkel keser o 
nkel kräftige Seitennerven entsendet ; 


` 


umgekehrt sind auch breitlähtrige 


Botanische Jahrbücher. XXXIII. Bd. 30 


466 J. Bornmüller. 


Formen häufig (besonders auf La Palma, wo var. leucophaeum Webb 
massenhaft auftritt) dicht mit Borstenhaaren besetzt; so besonders an 
heißen, sonnigen Lagen. Æ. leucophaeum Webb in Bourg. exs. (als Art) 
ist somit mit gleichem Rechte dem Æ. giganteum L. als Varietüt unter- 
zuordnen als dem Æ. aculeatum Poir. — Beurteilt man die Formen je nach 
ihrem Auftreten, so trifft man F. aculeatum Poir. nur an den heißesten 
und trockensten Lagen an, E. leucophaeum Webb nur an Plätzen, die wie 
die Abhänge von S. Cruz de La Palma oder die Bergrücken des Anaga- 
gebirges ein feuchteres Klima aufweisen, und E. giganteum L. besonders 
an buschigen schattigen Felshángen. Im Einklang einer kräftigeren Blatt- 
entwickelung schwindet das borstige Indument. — Da E. giganteum L. 
die Priorität vor E. aculeatum Poir. hat, so ist letztgenannte Art dem 
E. giganteum L. als Varietät unterzuordnen, ebenso E. leucophaeum Webb, 
und es ist zu unterscheiden: E. giganteum L. o) genuinum, Q) leuco- 
phaeum Webb, y) aculeatum Poir. (pr. sp.). 

E. Decaisnei W. B. — Gran Canaria: Caldera de Bandama, 400 m 
(n. 2663 et n. 4040); prope Tafira haud raro (n. 4009). — Die Exemplare 
von Tafira zeichnen sich vor jenen aus der Caldera durch lichter gefärbte 
Gorollen aus, welche auf weißer Grundfarbe bis zum oberen Drittel hellblau 
gestreift sind. 

E. strictum L. f. — Teneriffa: in rupestribus silvaticis supra 
Taganana, 700 m (n. 1000); montes Anaga, Beo San Andres, 400 m 
(n. 2670); Bajamar, Risco, 300 m (n. 2669); montes Teno, Palmar supra 
Buenavista (n. 2668). 

Myosotis repens Don. — Madera: Funchal, R. de S. Luzia, ad 
rupes humidas, 1400 m (n. 1046 sub M. caespitosa). 

M. macrocalyeina Coss.; Batt. et Trab., Fl. Alg. I. 604. — Gran 
Canaria: supra San Mateo (n. 2650). — Teneriffa: in silvis prope Agua 
Manza, A100 m (n. 1015); Taganana, 900 m (n. 1015*), Bco Castro (n. 40159). 
La Palma: Cumbre nueva, 900—1200 m (n. 252^, f. aprica; n. 2652, f. 
umbrosa). — Hierro: Risco de Jinama (n. 2654). — Die Pflanze der 
meisten canarischen Standorte ist in allen Teilen erheblich größer als die 
üppigsten Formen der M. silvatica Hoff., infolgedessen auch die Kelche 
sehr groß. Die Blätter sind aber im Verhältnis zur Länge bedeutend 
breiter. Bei Agua Manza erreichen die Schattenexemplare eine Höhe von 
80—90 em, während solche von sonnigeren Standorten (La Palma) unserer 
M. silvatica Hoff. sehr ähneln. M. macrocalycina Coss. dürfte als eine 
subtropische Rasse der M. silvatica Hoff. von oft erstaunlichen Dimensionen 
zu betrachten sein (= M. silvatica Hoffm. f. atlantica Bornm. in exsicc.). 
— Aus Makaronesien ist diese Art bisher nicht genannt; die canarischen 
Exemplare stimmen aber vorzüglich mit der Pflanze aus Algier überein, 
welehe E. Revercnox (plantes d'Algérie 1898, n. 190) als M. maerocalycina 
Coss. ausgegeben hat. 


Ergebn. zweier botan. Reisen nach Madeira und den Canarischen Inseln. 464 


M. gracillima Losc. et Pard. — Gran Canaria: Caldera de Ban- 
dama, 400 m (n. 2653). 


Cynoglossum pictum Ait. — Gran Canaria: prope Tafira (n. 9654). 


Verbenaceae. 


Lippia nodiflora (L.) Mchx. — Teneriffa: San Andres (n. 2678), 
Taganana (n. 4438), Agua Garcia (n. 1137). 


Lantana aculeata L. — Madera: Funchal, subspont. (n. 1444). 
Verbena bonariensis L. var. venosa Gill. et Hk. — Madera: 
Funchal, ad agrorum margines quasi spontanea (n. 4140). — Völlig ein- 


gebürgert ist auf Madera, besonders oberhalb Funchal (Monte), eine baum- 
artige Myoporacee (Myoporum spec., exs. 405 sub M. laeto Forst.) im 
Wuchs und Blattgestalt an Salix fragilis erinnernd. 


Labiatae. 

Prasium majus L. — Madera: in rupestribus ad mare, prope 
Seixal (n. 1069). 

Teucrium heterophyllum l'Hér. (Poliodendron W. B.). — Tene- 
riffa: Tacaronte, spontaneum, 5. III. flor. (leg. Carrera); Orotava, in hortis 
cult. (n. 1057 et 2741). 

T. betonicum lI'Hér. — Madera: Ribeira de Santa Luzia, in saxosis, 
700 m, 40. VII. flor. (n. 1058), Rib. Inferno prope S. Vicente (n. 1059). 

Ajuga iva (L. Schulz 8. Pseudo-Iva Benth. — La Palma: Los 
Llanos, 3—400 m (n. 2713). — Hierro: Valverde, 7—800 m. 

Salvia triloba L. f. — Hierro: Mocanal, 500 m, subspont. (n. 2714). 


8. canariensis L. — Gran Canaria: supra Las Palmas (n. 1072, 
f. virescens). — Teneriffa: Guimar, Bco Hondo (n. 1073, eadem forma); 
Santa Cruz (n. 2725, forma an varietas pannosa, fol typo angustioribus 
subtus + niveo-pannosis). 4 

S. verbenaca L. 8. vernalis Boiss. — Gomera: in montibus prope 
S. Sebastian (n. 2749). — Hierro: prope Valverde, 700 m (n. 2749). 

S. aegyptiaca L. — Gran Canaria: Las Palmas (n. 2747). — 


Teneriffa: S. Cruz et San Andres (n. 2716; Guimar (n. 2745). — Go- 
mera: San Sebastian (n. 2748). 


S. pseudococcinea Jacq. — Madera: Funchal, ad muros vine- 
torum quasi spontanea (n. 1074). — La Palma: Santa Cruz (n. 2724). 
S. africana L. — La Palma: Santa Cruz, ad muros subspontanea 


(n. 2720). 

Cedronella canariensis (L.) W. — Madera: Pico Grande, Caminho 
central, 13—4500 m (n. A071", c. £; n. 4074, c. flor). — Gran Canaria: 
San Mateo, 800 m (n. 9723), — Teneriffa: Monte de las Mercedes (n. 4070 ; 
Montes Anaga, 900 m (n. 2722, f. albiflora); Icod. de los Vinos, in ericelis 
upra La Guancha (n. 2724, var. glabriuscula m., tota planta subglabra). 

30* 


468 J. Bornmüller. 


Lavandula multifida L. subsp. canariensis Mill. (— L. abro- 
tanoides Lam.; vergl. O. Kuntze, Rev. 522). — Gran Canaria: Las 
Palmas, in aridis (n. 2735); Caldera de Bandama et prope Tafira, 3—500 m 
(n. 1075 et 1076, f. tenuisecta). — Teneriffa: S. Cruz, in aridis (n. 1077), 
Taganana (14080), San Andres (n. 2733, f. tenuisecta). — La Palma: S. 
Cruz, Bco Carmen (n. 2732). 

f. foliosa (— ?L. foliosa Christ. — Gran Canaria: supra San 
Mateo, in vallibus subumbrosis, 8—900 m (n. 2730, f. strigoso-pubescens). 
— La Palma: Bco del Rio, in faucibus umbrosis, 3—400 m (n. 2731, 
f. glabriuseula). — Diese kräftig entwickelten Schattenexemplare erreichen 
über Meterhöhe, die Stengel tragen 8—12 weit auseinander gerückte Blatt- 
paare; zweifelsohne nur Schattenformen. 

subsp. Lavandula pinnata L. f. var. Buchii (W. B. pr. sp.) 
Benth. — Teneriffa: Taganana, in declivitatibus ad mare (n. 1078); Bco 
San Andres (n. 2729), Bajamar (n. 2729), Buenavista, ad mare (n. 2728). 

L. canariensis X pinnata. — Teneriffa: Taganana, in declivi- 
tatibus maritimis inter parentes (n. 1079). — Auch bei meinem zweiten 
Besuch der Localität habe ich dort nur zwei Sträucher davon angetroffen. 
Von Rev. Murray erhielt ich die gleiche Form aus dem Val Bufadero. — 
L. Minutolit C. Bolle, welche durch die Blattgestalt zu L. pinnata L. f. und 
die Art der Behaarung zu L. canariensis Mill. neigt, ist davon weit ver- 
schieden, stellt aber auch nur eine wiewohl sehr bemerkenswerte Unterart dar. 

L. pedunculata Cav.? — Madera: Funchal, Ribeira Gomez (n. 1081, 
sine flor.). 

L. stoechas L. — Teneriffa: in saxosis inter Tegueste et Tejina, 
c. 400, copiose (n. 2727). 

L. dentata L. — Hierro: Mocanal, vix spont. (n. 2726). — Nach 
Angabe der Leute sollen die verwildert an einer Gartenmauer angetroffenen 
Exemplare dem nahen Gebirge entstammen, ebenso Salvia triloba L. f; 
was sehr unwahrscheinlich ist. 


Lamium amplexicaule L. — Gomera: San Sebastian (n. 2131). 
— Teneriffa! — Gran Canaria! 

Stachys hirta L. — Madera: Funchal, ubique in campis sterilibus 
(n. 1087). — Gran Canaria: Tafira, in vinetis (n. 1086). — La Palma: 
S. Cruz ete. (n. 2735) — Hierro: Valverde, 6—800 m (n. 2735"). — 
Teneriffa! 

St. arvensis L. — Madera: Funchal, Curralinho, in lauretis, 400— 
900 m (n. 1083). — Gran Canaria: Tafira, in vinetis (n. 1085 et 2736): 
La Palma: in rupestribus (n. ?737). — Teneriffa! 

var. glaberrima m., caulibus, foliis et calycibus glaberrimis nitidis. 


— Madera: Funchal, in rupestribus, 600 m (n. 4084). . 
Marr i Y Y . Zu ; als 
Marrubium vulgare L. — Gran Canaria: Tafira, in ruderat 

(n. 4088). — Teneriffa! — Hierro: Valverde (n. 274%). 


Ergebn. zweier botan. Reisen nach Madeira und den Canarischen Inseln. 469 


Leucophaé macrostachys (Poir) W. B. — Teneriffa: in ru- 
pestribus silvaticis prope Taganana, 5—900 m (n. 1089 et 2741). 
L. canariensis (L.) W. B. — Teneriffa: in silvis Agua Garzia 


(n. 1090), Agua Manza, 1100 m (n. 1092); montes Anaga, in ericelis ad 
Cruz de Afur, 900 m (n. 1091, f. virescens latifolia). 
L. candicans (Ait. W. B. (= Sideritis Cretica L., nomen incon- 


gruum!). — Teneriffa: Guimar, Beo Anavigo, 6—700 m (n. 2739): Agua 
Manza, Los Organos, 1100 m (n. 1095). 
L. canariensis X candicans. — Teneriffa: Agua Manza, Los 


Organos, 1400 m (n. 1094 sub L. canariensis var. pannosa Christ). — 
Die Pflanze nimmt genau eine Mittelstellung ein, im Indument gleicht sie 
durchaus der L. candicans (Ait) W. B., ebenso im Habitus, Größe und 
Anordnung der Blütenquirle; die spitzen Kelchzähne und die Blattform 
deuten untrüglich auf L. canariensis (L.) W. B. hin. Ich traf bei Agua 
Manza nur zwei Strüucher an unter den dort massenhaft auftretenden 
elterlichen Arten. 


L. dasygnaphala W. B. — Gran Canaria: Cumbre inter S. Mateo 
et Tejeda, 15—1700 m, copiose (n. 1096); Roque de Saueillo (n. 2738, 
Sideritis dasygnaphala (W. B.) — Cumisr (l. c. p. 139) schreibt seiner 


Pflanze einen lockeren Blütenstand (racemis simplicibus valde elongatis ver- 
tieillastris interruptis) zu; meine dem Wess»’schen Standort entnommenen 
Exemplare zeichnen sich gerade durch dichtstehende Quirle und kurze 
Blütenstände aus, sämtliche Quirle gleichzeitig blühend. 

L. Massoniana (Benth.) W. B. — Insula Porto Santo, 141—200 m 
(n. 1402). — Madera: Rabacal, in rupibus silvaticis (n. 1101); Pico Grande, 
Caminho central, 13—14500 m (n. 1097 et 1098); Torrinhas, Ribeira, 
13—1400 m (n. 1400); Gran Curral, 1000 m (n. 1099). 

var. pumila Christ. — Teneriffa: Cumbre de Anaga, ad rupes, 
8—900 m (n. 2740); in rupestribus ad Taganana, 2—300 m (n. 1104, 
Roque das Animas, 500 m (n. 4403); ad rupes supra Tegueste et Tejina, 
100 m (n. 1105, f. recedens ad typum). 

L. argosphacelus W. B. — Teneriffa: Buenavista, montes Teno, 
prope Palmar ad rupes, 450 m (n. 2743, Sideritis argosphacelus (W. B.) Masf.;. 
|. L marmorea (C. Bolle) Christ. — Gomera: San Sebastian, ad rupes 
m monte de la Fuenta blanca, 700 m (n. 2742, sine flor.). 

Nepeta teydea W. B. — Teneriffa: Canadas, Llano de la Maja, 
ad rupes, 2000 m, et Lomotieso (Pico de Teyde), 2700 m (n. 1082; 
^. 1082», f. brevifolia, foliis valde abbreviatis longiuscule petiolatis]. 

Calamintha menthaefolia Hort. var. villosissima Benth. pro 
var, C. officinalis L.. — Madera: ubique in regione montana silvatica; 
oran Curral, 1400 m (n. 1064, f. microphylla); Ribeiro Frio (n. 1065. 
Teneriffa: Valle de Orótava (n. 1066); montes Teno, Buenavista, Pahnar 
n. 2705). — Die auf den atlantischen Inseln weit verbreitete (ulamintha 


470 J. Bornmüller. 


bildet eine eigene Unterart oder Rasse, steht aber der C. menthaefolia Host. 
entschieden näher als der C. officinalis L. 

Micromeria ericifolia (Rth., 1800) Bornm.; M. varia Benth., 1832 
—36; Clinopodium ericifolium O. Ktze., Rev. 514). — Insula Porto 
Santo, Pico Facho, 4—500 m (n. 1418). — Madera: Pico Grande, Ca- 
minho central, 13—1500 m (n. 1121); Ribeira de Santa Luzia, in faucibus, 
900 m (n. 1120); Pico Arrieiro, 1200 m (n. 1419). — Gran Canaria: 
Tafira, in apricis aridis, 4—500 m (n. 1122, 1123, 2750, 2758, 2762). — 
Teneriffa: in montibus prope Laguna (n. 1127, 1128, 1129); Guimar, 
Bco Badajos (n. 2761), Bco Afavigo (n. 2760); Valle de Orotava, Agua 
Manza (n. 1427, 1126"); Bco Castro (n. 1425); Icod de los Viños, supra 
La Guancha (n. 2754). — La Palma: supra S. Cruz (n. 2756), in rupestri- 
bus ad mare (n. 2653), Bco Carmen (n. 2756), Bco del Rio (n. 2752), Beo 
de las Angustias (n. 2755). — Hierro: prope Valverde (n. 2759 et 2758). 
— Ich habe dem Formenreichtum dieser Art besondere Aufmerksamkeit 
geschenkt, sehe mich aber außer stand, die mannigfachen Formen, die oft 
derselben Localität entstammen, genauer zu bestimmen, da alle Übergangs- 
formen zu den ursprünglich als Arten beschriebenen Varietüten vorliegen. 

M. julianoides W.B. — Teneriffa: Canadas (Pico de Teyde, 14— 
1800 m (n. 4430, 1434; n. 1124 sub M. ericifolia (Benth.) var.). — Auch diese 
Art ist richtiger als eine Hochgebirgsform der M. ericifolia (Rth.) anzusehen. 

M. terebinthacea (Brouss. 1805) W. B. — M. Teneriffae (Poir 
1806) Benth. — Teneriffa: S. Cruz, in rupestribus regionis calidae 
(n. 1433, 2748), Bco Hondo (n. 1432). — Gomera: in rupestribus prope 
San Sebastian (n. 2749). 

M. Benthami W. B. — Gran Canaria: Cumbre, Roque de Saucillo 
(n. 2763). — Da die Anfang April gesammelten Exemplare sehr schwach 
entwickelt sind, ist die Bestimmung dieser Art unsicher. 

Origanum vulgare Hffgg. — Madera: Pico Grande, 1400 m (n. 1067). 
— Teneriffa: in collibus prope Laguna (n. 1068), Icod de los Vinos, supra 
La Guancha (n. 2747). — La Palma: Santa Cruz, in montibus (n. 2746). 

Thymus micans Sol. — Madera: supra Calheta in pinetis, 500 m 
(n. 1060). l 

Bystropogon canariensis L’Herit. — Teneriffa: inter Laguna 
et Agua Garzia (n. 1410), Monte de Las Mercedes, in ericetis (n. 4109), 
Cruz de Taganana (n. 1411) et inter Taganana et San Andres (n. 2764). 

B. Smithianus Webb (= B. Smithii Webb in exs) — Tene- 
riffa: Guimar, Bco Rio, in rupestribus umbrosis (n. 2774; n. 2772 f. minor 
parvifolia, aprica), Bco Badajos, ad rupes (n. 2770 var. fallar Bornm. = 
f. transiens ad B. Meridiani C. Bolle, differt a B. Smithrano Webb glome- 
rulis paucifloris nec rotundatis). 

7. Meridiani C. Bolle (spec.). — Hierro: Risco de Jinama, 9007 
1300 m (n. 2767, foliis glabris; n. 2765 foliis subtus pilosis; n. 2766, folis 


Ergebn. zweier botan. Reisen nach Madeira und den Canarischen Inseln. 471 


subtus pilosis, forma vegetior latifolia; n. 2769 f. hirsutior. — La Palma: 
Cumbre nueva, 900— 1100 m (n. 2769, f. hirsutior). — Bezüglich der Be- 
haarung von Zweigen und Blattunterseite liegen also bei B. Meridiani 
C. Bolle alle Abstufungen vor, wie sie bei D. canariensis L'Hérit. vor- 
kommen. 

B. maderensis Webb. — Madera: Ribeiro Frio, Levada, in rupestri- 
bus umbrosis, 900 m (n. 4406), Lamaeeiros, Furado (n. 1408), Hib. da 
Metade (n. 1407). 

B. punctatus Lowe. — Madera: Rabacal, in rupestribus (n. 14412), 
Curral das Freiras, 600 m (n. 1114), Pico Grande, Caminho central, 13 
1500 m (n. 14415), S. Vicente, Rib. Inferno, 400 m (n. 1113). 

B. plumosus L'Hérit. — Teneriffa: Guimar, Beo Hondo, in aridis, 
4—500 m (n. 1115, fol. subtus niveo-tomentosis), Bco Rio, in aridis, 500 m 
(n. 2774) et in silvaticis umbrosis, 600 m (n. 2776, f. silvatica, virescens); 
frutex 3—4 pedalis. 

B. origanifolius L'Hérit. -— Teneriffa: prope leod de los Vinos 
et Garachico (n. 2773); Las Montañas prope S. Cruz (leg. CABRERA). — 
La Palma: prope Baña Baja, 3—400 m (n. 2775, B. palmensis Bornm.). 
— Die Pflanze von La Palma zeigt eine auffallend andere Tracht als jene 
von Garachico. Während letztere jährlich wenige, aber kräftige 2—3 Fuß 
hohe Triebe mit vielen reichblühenden Seitenzweigen macht, die einem 
einzigen vielfach zusammengesetzten Blütenstand darzustellen scheinen, gleicht 
die Pflanze von La Palma und Las Montagnas im Wuchs einer Spiraea 
(S. cana) mit feiner sparriger Verzweigung und àrmlicher unscheinlicher 
Inflorescenz. 

Mentha rotundifolia L. — Madera: Ribeira de Santa Luzia (n. 40614). 

M. viridis L. — La Palma: S. Cruz, in hortis (n. 1594, mit Puc- 
cinia Menthae DC.). : 
Solanaceae. 


Hyoscyamus albus L. (= Il. canariensis Spr. — Teneriffa: 
 Taganana, in ruderatis. — La Palma! 

Lycium europaeum L. var. intricatum (Boiss. pr. sp.) O. Ktze., 
Rev. 454 (= L. afrum aut. canar.). — Gran Canaria: supra Las Palmas 
(n. 2634). — Die Kelchzähne sind sehr klein, die Corollenróhre lang uud 


schmal, die Saumlappen kurz, so in der Blüte dem L. arabicum. Schweinf. 
(Blätter grau behaart, Bornm. exs. iter Pers.-ture. 1892— 93, n. 3929, 
3930, 493; Blätter kahl, Bornm. exs. n. 490, 491) sehr ähnlich. — Das 
von mir in Verh. d. zool. bot. Ges. Wien J. 1898 (S.-A. 69) aus dem 
Jordanthal angeführte L. europaeum L. (mit Puccinia Lyc Kalehbr., 
P. Maus in lledwigia Bd. XXXVII) ist als Z. barbarum L. zu berichtigen. 

Withania aristata Pauq. — Gran Canaria: Tafira, Deo Guini- 
guada, 3— 400 m (n. 2633) — Teneriffa: Orotava (n. 976;, leod de los 
Vinos n. 2633). 


472 J. Bornmüller. 


Physalis peruviana L. — Madera: Funchal, Monte, 6—700 m, 
in silvis subspontanea (n. 967). — La Palma: Bco del Rio (n. 2631). 

Solanum nigrum L. — Madera: Rib. S. Luzia (n. 962). — Tene- 
riffa: Laguna! — La Palma: S. Cruz (n. 2636); in ruderatis omnium 


insularum! 
S. pseudocapsicum L. Madera: Ribeira Brava, in rupestribus 
. (n. 963). — Hierro: Valverde. 750 m (n. 2638). 


S. auriculatum Ait. — Madera: inter San Jorge et Santa Anna 
subspontaneum (n. 964). 

S. sodomeum L. — Madera: inter Funchal et Palheiro subspont. 
(n. 964). 

S. vespertilio Ait. — Teneriffa: prope San Andres (n. 2639). 

S. lycopersicum L. f. subspontanea. — Teneriffa: Taganana, 


in declivitatibus maritimis (n. 966). 
Madera: Funchal, Praya formosa (n. 974). 


Nicotiana glauca L. 


Gran Canaria! — Teneriffa! 

Brugmansia suaveolens (Bernh.). — Madera: Funchal, subspont. 
(n. 969). 

Scrophulariaceae. 

Campylanthus salsoloides W. B. — Gran Canaria: Caldera de 
Bandama, in rupibus aridis, 400 m, 30. IH. et 47. V. c. flor. et fr. (n. 1037 
et 2682). — Teneriffa: supra S. Cruz, ad parietes rupium (n. 1036). 
-- Gomera: San Sebastian, 130 m (n. 2681). 

Scrophularia calliantha W. B. — Gran Canaria: Cumbre inter 
S. Mateo et Tejeda, 16—1700 m (n. 1017). 

S. Smithii Hornem. — Madera: Ribeiro Frio, in lauretis, 900 m 
(n. 1019), Ribeira de Santa Luzia (n. 1028) — Die Pflanze stimmt mit 
MaxpoN's Exsiccaten n. 189 überein. 

S. racemosa Lowe. — Madera: Ribeira de Santa Luzia (n. 1027). 

S. Langeana C. Bolle (S. Smithii W. B. non Hornem.) — Tene- 


riffa: Las Mercedes (n. 1023), Vueltas de Taganana (n. 1024), Barranco 
Castro, 600 m (n. 1022), Icod de los Viños. prope pagum La Guancha 
(n. 2705), inter Icod et Garachieo, in umbrosis (n. 2704 var.!). 


S. hirta Lowe. — Madera: in umbrosis ad »Monte« supra Funchal, 
6—700 m (n. 1021, f. glabrescens), supra Porto da Cruz, 200 m (n. 1020). 

S. longifolia Benth. — Madera: Ribeiro Frio, in silvis, 900 m, 
27. VIL flor. (n. 1026), Gran Curral (n. 1025). M 

S. arguta Sol. — Teneriffa: Guimar, ad muros et in ruderals 
(n. 2700). — La Palma: S. Cruz, Bco Carmen, 2—300 m, ad rupes 
in. 2701). 

Lyperia canariensis W. B. — Gran Canaria: Caldera de Ban- 


dama, 430 m (n. 1035). — Bei den Felsenwohnungen der Westseite trit 


Ergebn. zweier botan. Reisen nach Madeira und den Canarischen Inseln. 473 


diese seltene auf die Caldera beschränkte endemische Art in ziemlicher 
Menge auf von März bis Ende Mai (und später) blühend, aber auch rechts 
vom Eingang in den Krater ist sie in den kleinen Höhlen vielfach anzu- 
treffen, häufig in Gesellschaft von Campylanthus salsoloides W. B. 

Isoplexis sceptrum (L.) Lind. — Madera: Ribeiro Frio, Levada, 
in faucibus silvaticis, 900 m, 28. VH. flor. (n. 1030); Ribeira inter Torrin- 
has et Boaventura, 12—1300 m (n. 1029). 

I. canariensis (L. Lind. — Teneriffa: Guimar, Beo Badajos, 
£—500 m, 3. VI. flor. (n. 2692), in silvis ad Las Mercedes (n. 1032, 
Buenavista, ad pagum Palmar (n. 2695). 

var. tomentosa O. Ktze. Rev. 462. — Teneriffa: Beo Rio 
n. 2690), Bco Badajos (n. 2191), Bco Castro (n. 1034), Icod de los Vinos, 
in pinetis supra La Guancha (n. 2694). 


var. glaberrima O. Ktze. Rev. 462. — Teneriffa: Guimar, Bco 

Rio (n. 2693). 
Isoplexis Isabelliana (W. B.) Mas. — Gran Canaria: Tafira, 
Bco Guiniguada in rupestribus herbidis (n. 2696). — Die von Were an- 


geführten Merkmale erweisen sich als unbeständig, so dass diese Pflanze 
nur noch als eine schmalblättrige Varietät der Z. canariensis (L.) Lindl. 
Geltung haben kann. Zwar ist der Blütenstand der meisten ausgegebenen 
Exemplare sehr schmächtig und armblütig, doch stehen die reichblumigen 
Exemplare jenen der I. canariensis (L.) Lindl. um nichts an Pracht und 
Größe nach. Sämtliche eingesammelte Zweige entstammen zwei kleinen 
Büschen, welche in nächster Nähe des Hôtel »Monte«, an dem Nordhang 
des daselbst befindlichen Aschenhügels, anzutreffen sind. Die Pflanze zählt 
zu den ersten Seltenheiten der Inselflora. 


Digitalis purpurea L. — Madera: in lauretis supra S. Antonio, 
Gran Curral (n. 1033). 

Antirrhinum orontium L. — Madera: Funchal, in arvis (n. 1034). 
— Mierro: Valverde (n. 2686). 

Linaria spuria L. — Madera: in arvis prope Camera de Lobos 
n. 1046), prope Seixal (n: 1048), prope Funchal (n. 1047). 

L. commutata Bernh. (= L. graeca aut. p. p) — Teneriffa: 


Villa Orotava, 706 m (n. 1049), Garachico et Icod de los Viños (n. 2687), 
Buenavista (n. 2688), Guimar (n. 2689). 

L. elatine Mill. — Teneriffa (Hillebrand exs. sub L. graeca Chav.). 

L. scoparia Brouss. — Gran Canaria: supra Las Palmas, in fruti- 
cetis Lycii (n. 2680). — Teneriffa (leg. IlILLEBRAND). — (Gomera: San 
Sebastian, in regione maritima (n. 2679). 

L. cymbalaria Mill. — Gran Canaria: Tafira, ad muros (n. 1015. 
— La Palma: inquilina nune. subspontanea. 

Veronica anagallis L. 9. anagalliformis Bor. — Gran Canaria: 


i 


C T . . pe vedes et Vueltas 
umbre supra San Mateo (n. 2697). — Teneriffa: Las Mercedes et Vueltas 


474 J. Bornmüller. 


de Taganana (n. 1094). — La Palma (leg. Hırıesrann). — Der Typus 
scheint den Inseln zu fehlen. 

V. arvensis L. — Madera: Funchal (n. 1040"); Porta da Cruz 
(n. 1040). — La Palma: Caldera, in pinetis, 900 m. 

Sibthorpia peregrina L. — Madera: in rupestribus et faucibus 
umbrosis, Rabacal, 900 m (n. 4039); Pico Grande, Caminho central, 13— 
1500 m (n. 1038"), Ribeira de Santa Luzia, 10—1400 m (n. 1038). 

Bellardia viscosa (L.)...(= Trixago viscosa Benth.) — Tene- 
riffa: Villa Orotava, in reg. montana, 6—700 m (n. 1044). 

B. trixago (L.) All. (= Trixago apula Stev.) 9. flaviflora Boiss. 
— Gran Canaria: Tafira, Bco Guiniguada (n. 2683 et 1043). — Tene- 
riffa: in ericetis prope Las Mercedes (n. 4042), prope Bajamar (n. 2684). 
— Hierro: Valverde (n. 2685). 

Odontites Holliana (Lowe) Benth. (Euphrasia Holliana Lowe). 
— Madera: Torrinhas, in umbrosis faucium, 1300 m (n. 1044); pl. rara! 


Orobancheae. 
Orobanche (Phelipaea) lavandulacea Rchb. — Gran Canaria: 
Tafira, in herbidis, 400 m (n. 2740, antheris glabris; revid. cl. pe Beck). 
O. (Phelipaea) nana Noé. — Gran Canaria: Tafira, Bco Guini- 


guada, 400 m (n. 2708). — Hierro: Valverde, 650 m (n. 2709). 

O. (Phelipaea) trichocalyx (W. B.) Beck Monogr. p. 107. — Gran 
Canaria: San Mateo (leg. Dr. Kücıer, revid. cl. pe Beck). 

O. minor Sutt. — Madera: Funchal, in hortis (n. 1056), Praya for- 
mosa (n. 1053), Rabacal (n. 1054). — Gran Canaria: prope Tafira 
(n. 1055 et 2707). — O. purpurea Jacq.: S. Mateo (leg. cl. KüÜgLER). 


Globularieae. 

Globularia salicina Lam. — Madera: Funchal, Rib. Gomez, San- 
tiago, 29. II. c. flor. (n. 1442), Praja formosa (n. 1443), Ponta Delgada 
(n. 4444), inter S. Vicente et Seixal, 3. VII. c. flor. (n. 4444). — Tene- 
riffa: Bco de San Andres (n. 3040). — Die Sträucher im oberen Thal 
von S. Andres sind an den Blättern mit einer gallenerzeugenden Aspidotus- 
Art dicht befallen, in welcher Herr Ew. H. Rüpsaanen eine der Untergattung 
Cryptophyllaspis') angehörende neue Art erkannte: C. Bornmüilleri Rübs. 


Acanthaceae. 
Adhatoda hyssopifolia (L.) N. ab Es. — Teneriffa: inter San 
Juan de la Ramba et Icod de los Vinos, 22. VI. flor. et fr. (n. 2698). — 
Garachico!; Orotava, in hortis cult. (n. 1052). 


; . . . . e Tnt- xxiko 
1) Die einzige bisher bekannt gewesene Uryptophyllapsts-Art ist die in Neu M 


beobachtete C. Räbsaameni Cock. — RénsaAwEN brieflich). 


Ergebn. zweier botan. Reisen nach Madeira und den Canarischen Inseln. 475 


Plantagineae. 
Plantago psyllium L. — Gran Canaria: Las Palmas, in are- 
nosis (n. 2789). — Gomera: San Sebastian (n. 9788). 
P. maderensis Desn. — Madera: Funchal, in declivitatibus mari- 


timis (n. 1451), Ribeira de Santa Luzia, 6—700 m (n. 1152), Pico Grande, 
13—1500 m (n. 1453). — Insula Porto Santo: Pico Facho (n. 4154). 

P. arborescens Poir. — Teneriffa: in collibus prope Las Mercedes 
et Laguna, 700 m (n. 1456); Taganana, in rupestribus (n. 1455 et 2782. 
— La Palma: Bco de las Angustias, 400 m (n. 2784), Caldera, 1000 m 
(n. 2784). 

P. coronopus L. — Madera: Funchal, in rupibus ad mare (n. 4160). 

var. macrorhiza (Poir.) Arcgl. fl. Ital. 501 (1882); O. Ktze., Rev. 
332 (1891). — Madera: inter Ponta Delgada et S. Vicente, ad mare 
(n. 1159). 

P. Loeflingii L. — Gran Canaria: in summis jugis, Cumbre, 
Roque de Saucillo, 17—1800 m (n. 2796). — Die von mir unter diesem 
Namen ausgegebenen orientalischen Exemplare (Bornm. exsiec. n. 1363, 
Palaestina; n. 1573, Assyrien; n. 588, Mesopotamien; n. 587, 589, 590, 
591, 4597, Persien) gehören in den Formenkreis der F. ovata Forsk. 


P. lanceolata L. var. eriophylla Decsn. — Madera: Gran Curral, 
in lauretis (n. 4465). 

P. lanceolata L. subsp. leiopetala Lowe. — Insula Porto Santo: 
Pico Facho, in rupestribus, 500 m (n. 1466). — P. leiopetala Lowe ist als 


eine frutescierend stammbildende Art nicht mit P. lanceolata L. var. erio- 
phylla Decsn. zu vereinigen. Der Stamm älterer Exemplare, bekleidet von 
den Resten der horizontal ausgehenden Blütenstiele früherer Jahre, erhebt 
sich in Fingerstärke 40—12 cm über dem Boden. Die Spica ist sehr 
dick, aber kurz, mitunter kopfig; Kapsel und Same sind größer als bei 
P. lanceolata L. 

P. lagopus L. — Gran Canaria: Las Palmas (n. 2793). — 
Hierro: Valverde (n. 2794, f. genuina). 

var. caulescens Hillebr. — Madera: Funchal, in collibus (n. 1164, 

f. aprica; A464*, f. vegeta), Santiago (n. 1464*), Praja formosa, in her- 
bidis gregarie (n. 1463). — Dieselbe Varietät kommt in Spanien vor und 
Wurde in prüchtigen hochwüchsigen Formen als P. baetica Porta et Rigo 
ausgegeben; sie ist demnach aus Cumrsr's Liste der endemischen cana- 
rischen Arten zu streichen. 


P. ovata Forsk. — Madera: insula Porto Santo, in arenosis (n. 4458). 
— Gran Canaria: Las Palmas (n. 2785), Tafira, 3—400 m (n. 1157). | 
P, amplexicaulis Cav. — Gran Canaria: Las Palmas, in aridis 


2786). — Teneriffa: Santa Cruz (n. 1164). — Gomera: San Sebastian 
n. 2787). 


476 J. Bornmüller. 


Rubiaceae. 
Rubia fruticosa Jacq. — Gran Canaria: Isleta (n. 2391, f. lati- 
folia). — Teneriffa: Taganana (n. 717, f. latifolia). — La Palma: supra 


Santa Cruz (n. 2392, f. latifolia umbrosa, foliis 15—20 mm latis et duplo 
longioribus. 


var. melanocarpa m., baccis nigris foliis parvis 4—5 X 10—12 mm 


latis et longis. — 'Gomera: in montibus supra San Sebastian, 4—600 m 
s. m. (n. 2393). 

var. angustifolia O. Ktze. — Gran Canaria: in sepibus prope 
Tafira (n. 718) et Caldera de Bandama, 400 m s. m. (n. 719). — Tene- 
riffa: prope Santa Cruz (n. 2389). — Hierro: prope Valverde, 7—800 m 
s. m. (n. 2390). — Auf Gran Canaria beobachtete und sammelte ich häufig 


auf dieser Rubia einen Pilz, den ich im nächsten Jahre auf den anderen 
Inseln vergebens suchte. Derselbe erwies sich als eine neue Art und 
wurde von Herrn Prof. Macwus in den Ber. d. Deutsch. bot. Ges. Berlin 
XIX, 4 (1901) als Puccinia rubiivora P. Magn. beschrieben. 


R. angustifolia L. — Madera: in vallibus umbrosis, Rib. Frio, 
1000 m s. m. (u. 720), Rib. de Boaventura (n. 721). — Teneriffa: Icod, 
in regione Ericae et Pini canariensis supra La Guancha (n. 2388). — La 


Palma: Cumbre nueva, 6—900 m s. m. (n. 2387). 


Galium ellipticum Willd. a) villosum; 1) foliis obtusis: Madera, 
Rib. de Boaventura, ad rupes verticales in regione lauretorum, 1200 m 
s. m. (n. 734°, f. foliis suborbicularibus virescentibus, internodiis brevibus, 
pl. 2-pedalis; n. 731, forma foliis ellipticis); Rib. Santa Luzia, 1300 m 
s. m. (n. 730, eadem forma ut n. 731 magis villosa. — La Palma: 
Cumbre nueva, in regione lauretorum, 8—900 m s. m. (n. 2400, f. maxima 
elata internodiis elongatis 2—3 pedalis valde villosa foliis suborbieularibus). 
— 2) foliis acutis ellipticis: Teneriffa, Las Mercedes et montes 
Anaga, 7—900 m s. m. (n. 723, f. maxima elata valde ramosa; n. 725; 
n. 725, f. parvifolia villosissima); Barranco Castro, 600 m s. m. (n. 129), 
(wuimar, Bco Badajos, 400 m s. m. (n. 2398, f. aprica), Bco Rio (n. 2399), 
Icod, in pinetis supra La Guancha, 800 m s. m. (n. 2397, f. elata umbrosa 
vertieillis valde remotis 2—3 pedalis, prope Taganana et in silvis prope 
Las Mercedes formae occurrunt foliis maximis internodiis abbreviatis VIX 
brevioribus habitu alieno sed ejusdem speciei formae tantum umbrosae 
(n. 726 et 2400). 

3. glabrescens W. B. — Teneriffa: Las Mercedes, 7—800 m 
s. m. (n. 728, f. parvifolia foliis ellipticis acutis ramosissima; D. 791, f. 
elata ramosa). — Hierro: El Golfo, Risco de Jinama, in silvis; 8—900 m 
s. m. (n. 2402, var. glaberrima, foliis et caulibus glabris ellipticis acutis). 


G. productum Lowe. — Madera: Rib. Santa Luzia, 400 m $ m. 


Ergebn. zweier botan. Reisen nach Madeira und den Canarischen Inseln. 477 


M. IV. c. flor. (n. 735, f. glabra) et 900 m s. m., 40. VII. c. fl. et fr. 
(n. 735"), Pico Grande, Caminho central, 4. VIII, c. fructu gallo quodam 
deformato (n. 734, f. stenophylla; n. 733, f. glabra foliis typicis brevibus 
latiusculis). 

var. pubescens, fol. et caulibus subpubescentibus. — Madera: 
Pico Grande (n. 732), in consorlio praecedentis. Species habitu insignis 
caulibus saepissime prostratis procurrentibus Asperulam humifusam M. B. 
aemulans. 


G. saccharatum All. — Madera: in campis prope Funchal (n. 735). 
— Gran Canaria: Tafira, in vinetis vulgatissimum(!. — Teneriffa(!) 
— Mierro: in arvis prope Valverde, 7—800 m s. m. (n. 2403). 

G. setaceum Lam. — Gomera: in siccis supra San Sebastian 
(n. 2402). 

G, parisiense L. var. leiocarpa. — Gran Canaria: prope Tafira, 
400 m s. m. (n. 738). — Teneriffa: prope Taganana, 400 m s. m. (n. 739). 
— La Palma: Santa Cruz (n. 9406). — Hierro: Valverde, 7—800 m 
s. m. (n. 2405). — Madera: Ribeiro frio, 1000 m (n. 737). 

var. lasiocarpa. — Gran Canaria: Caldera de Bandama, 400 m 


s. m. (n. 2407). — Teneriffa: Icod, in pinetis (n. 2406") 
G. murale (L.) DC. — Madera: prope Funchal (n. 740). — Gran 
Canaria: Tafira, ad muros, 400 m s. m. (n. 741). 


Valantia hispida L. — Gran Canaria: Tafira (n. 742), prope Las 
Palmas (n. 2394). — La Palma: Santa Cruz, in aridis (n. 2395). 
Sherardia arvensis L. — La Palma: Bco de las Angustias 


(sine n.); in omnibus insulis observavi. 
Phyllis nobla L. f. typica (latifolia subglabra): Madera: Curralinho, 

€ 700 m. s, m., 8. V. c. flor. (n. 744); Rabacal, 900 m s. m., 47. VIL 
€ fr. (n. 712). — Teneriffa: Guimar, Beo Rio, 9. Vl. flor. (n. 2384". 
— La Palma: Santa Cruz, Bco del Rio, 4—500 m s. m., 6. V. c. fr. 
(n. 2384, inflorescentia valde effusa). 

var. silvatica Ktze. (Rev. 293) — f. latifolia pubescens. — Tene- 
riffa: in silvis ad Las Mercedes, 7—800 m. s. m., 4. Vl. c. fl. et c. fr. 
(n. 709); supra Orotava, ad rupes Los Organos, 1000 m s. m. (n. 710). 

var. subviscosa Ktze. (l. c.).— f. angustifolia glaberrima. — 
Madera: Rib. Santa Luzia, in faucibus herbidis ad parietes rupium, 
1000 m s. m., 10. VIL c. fr., inflorescentia effusa (n. 714); Curral das Freiras, 
100 m s, m., 2. IV. nondum florens (n. 715"); Pico Grande, 1300 m s. m., 
!. VII. c fr., inflorescentia contracta; eandem formam nondum florentem 
legi in rupestribus ad mare prope San Vicente, 19. IV. (n. 746) et ad rupes 
aidas in Rib. Santa Luzia cum fructibus maturis, 27. VII. (n. 716°). 


Ph. viscosa (Webb in exs.) Christ Spic. Can. p. 444. — Teneriffa: 
Barranco de Agua blanca inter Los Silos et Garachico, e. 100 m s. m., ad 


"upes verticales frutices humiles intricatos valde lignosos formans, 25. Vl. 


478 J. Bornmüller. 


c. floribus (adhue ignotis) et fructibus maturis anni praecedentis (n. 2385 
et 2385^); Buenavista, in declivitatibus rupestribus prope Palmar, c. 400— 
500 m s. m. (n. 2386, c. fruct.) — Am Wuchs und den langgestielten 
Blättern ist diese in der Blattgestalt der var. subviscosa Ktze. sehr ähn- 
liche holzig-strauchige Art auch ohne die 4—5 Anhängsel tragende Frucht 
immer leicht zu erkennen. Die kurze terminale Blütenrispe ist ferner nicht 
wie Ph. nobla L. beblättert, sondern die haarfeinen Verzweigungen tragen 
nur äußerst kleine eiförmige- membranöse Stützblättchen. Außerdem ist 
die Corolla bei Ph. viscosa um die Hälfte kleiner als bei Ph. nobla L. 
Die blühend eingesammelten Exemplare sind sämtlich männlichen Ge- 
schlechts, während die mir erreichbar gewesenen noch mit vorjährigen 
Früchten stark überladenen weiblichen Sträucher trotz der vorgeschrittenen 
Jahreszeit (Ende Juni) noch keine neuen Blütenstände aufweisen und so 
vermutlich nicht alljährlich blühen. 


Plocama pendula Ait. — Gran Canaria: Las Palmas, in regione 
calida (n. 707, 2382). — Teneriffa: Barranco Hondo, 300 m s. m., 6. VII. 
c. fr. (n. 708). 


Caprifoliaceae. 

Viburnum rugosum Pers. — Teneriffa: Las Mercedes, Cumbre 
de Anaga, 7—900 m (n. 696, 697, 698), Guimar, Bco Rio (n. 2380), Agua 
Garcia et Bco Castro! — La Palma: in montibus supra S. Cruz, 5— 
900 m s. m. (n. 2379). 


Sambucus palmensis Chr. Sm. — Teneriffa: Agua Manza (n. 699), 
ad rivulum supra Villa Orotava! 


S. maderensis Lowe. — Madera: Torrinhas, in faucibus umbrosis, 
42—1300 m s. m., 23. VII. flor. (n. 704), Rib. de Machico, 3—400 m s. m. 
2. V. flor. (n. 700). 


Lonicera etrusca Santi var. congesta m.; capitulis terminalibus 
valde congestis subsessilibus multifloris; capitulis inferioribus ut in typo 
peduneulatis; foliis et floribus glaberrimis. — Madera: Rib. de Machico, 
ad jugum Portillo, 2. V. flor. (n. 702). 


Valerianaceae. 
Valerianella olitoria (Willd. Poll. — Madera: Porto da Cruz, 
Portillo (n. 706). 
Gentranthus caleitrapa (L.) Dufr. — Madera: prope Machico, 
ad muros (n. 704). — Hierro: Risco de Jinama, in rupestribus regionis 
silvaticae (n. 2408). 


C. ruber (L.) DC. — Madera: Funchal, Rib. de Santa Luzia, sub- 
sponte ad rupes et in pinetis (n. 705). 


Ergebn. zweier botan. Reisen nach Madeira und den Canarischen Inseln. 479 


Dipsaceae. 


Pterocephalus dumetorum Cout. — Teneriffa: Ladera de 
Guimar, in rupestribus haud raro, 3—400 m s. m., 8. VI. 4904 c. flor. 
(n. 2409). — Dieser prächtige, bis 60 cm hohe Blütenstrauch wurde bereits 
im Jahre 1894 von Rev. Murray dort beobachtet und als die bisher nur 
von Gran Canaria bekannte Art bestimmt. Es befremdet nur, dass diese 
auffallende Pflanze an dem so viel besuchten Platz früheren Reisenden 
verborgen bleiben konnte. P. lastospermus Lnk. von den Cañadas (leg. 
Rev. Murray) besitzt sehr kleine, dicht behaarte Blätter; P. virens W. B. 
von den felsigen Meeresabhüngen bei Bajamar (comm. Dr. Casmema) hat 
strahlenlose Blütenkópfchen und fast kahle, vorne abgerundete Blätter. 


Scabiosa maritima L. — Teneriffa: in declivitatibus ad mare 
prope Taganana (n. 703). 


Cucurbitaceae. 


Citrullus colocynthis (L.) Schrad. — Gran Canaria: Las Palmas, 
in desertis arenosis inter oppidum et Puerto de la Luz. (n. 2301). 


Bryonia verrucosa Ait. — Gran Canaria: Tafira, in herbidis 
convallium prope Monte, 400 m s. m. (n. 2299). — La Palma: prope Fl 
Paso (n. 2305), supra S. Cruz(!). — Hierro: EI Golfo, prope Los Llanillos 
(n. 2304), ad muros vinetorum. 


Campanulaceae. 


Campanula erinus L. — Madera: Funchal, ad muros (n. 993). — 
La Palma: S. Cruz (n. 2626). — Hierro: Valverde! 


C. dichotoma L. — Teneriffa: ad rupes supra S. Cruz (n. 2627, 
2629). 

Trachelium caeruleum L. — Madera: Rib. Gran Curral (n. 991, 
f. umbrosa; n. 992, f. aprica). — Nach Lowe (l. c. 579) ist diese Art auf 
Madeira nicht ursprünglich heimisch. Obwohl mir dieselbe sonst nirgends 
begegnet ist, macht sie an dieser Stelle, die stundenweit abseits jeglicher 
Niederlassung in einer wildromantischen Gebirgsschlucht gelegen ist, durch- 
aus den Eindruck, hier heimisch zu sein. 


Canarina canariensis (L) 0. Ktze. — Teneriffa: Taganana 
in. 2624), S. Cruz! — Gran Canaria: Tafira, in declivitatibus herbidis, 


t00 m, A. IV. pulchre flor. (n. 2625); supra S. Mateo! — La Palma: 
S. Cruz! 

Wahlenbergia lobelioides (L.] DC. (Campanopsis lobelioides 
0. Ktze.). — Insula Porto Santo: Pico Faccho, 500 m (n. 987). — Gran 
Canaria: in aridis- prope Tafira (n. 987—989). — Teneriffa: Guimar 


480 J. Bornmüller. 


n. 2623). — La Palma: S. Cruz (n. 2622). — Hierro: Valverde, 
ùl Golfo! 
Musschia aurea (L. f.) DC. — Madera: Praia formosa prope Fun- 


chal (n. 968); in rupibus superpendentibus maritimis prope Ponta Delgada, 
23. VII. flor. (n. 985). 


8. angustifolia DC. — Madera: Curral das Freiras prope Serrado, 
1100 m s. m., et Ribeira de Curral das Freiras, 800 m (n. 984). l 
Lobelia urens L; — Madera: in silvis lauri inter S. Antonio et 


P. Serrado, Gran Curral (n. 952, f. simplex; n. 953, f. ramosa); Ribeira 
de S. Luzia (n. 954). 


Compositae. 
a. Corymbiferae. 

Bidens pilosa L.; Kerneria Mnch. — Madera: prope Funchal in 
campis ete. (n. 743, 743^; f. discoidea et f. radiata Sch. bip). — 
La Palma: S. Cruz (n. 2437, f. radiata). — Teneriffa! — Gran Ca- 
naria! — Die auf dieser Art nicht seltene Uredinee, Uredo Bidentis 


Hlenn., wurde von mir sowohl auf Teneriffa und La Palma, als auch auf 
Madeira angetroffen. 


Siegesbeckia orientalis L. — Teneriffa: Villa Orotava, in rude- 
ratis (n. 2436). 

Senecio palmensis Chr. Sm. — La Palma: Caldera, ad parietes 
rupium superioris vallis Bco de las Angustias, 4000 m s. m., nondum flo- 
rentem in consortio Bencomiae caudatae (Ait.) legi 18. IV. 1901. — planta 
insulae Gomera (Valle Hermosa, leg. Murray) est var. glaberrima m. 

S. coronopifolius Dsf. — Gran Canaria: Las Palmas et Isleta, 
in aridis. — Gomera: San Sebastian (n. 2453). 

S. Teneriffae Sch. bip. — Gran Canaria: Cumbre, Roque de 


Saucillo, in humidis et ad fontes herba vulgatissima, 15—1600 m, 3. IV. 
flor. (n. 2454); San Mateo (n. 2453, var. radiata foliis dentatis nec laci- 
niatis). — Sicher ist diese Art auf der Insel weiter verbreitet, aber bel 
flüchtiger Betrachtung öfters für S. vulgaris L. gehalten und so übersehen 
worden. Der Umstand, dass das Exemplar von S. Mateo sehr große 
Strahlenblüten aufweist, spricht wenig dafür, dass die Pflanze als Varietäl 
der S. vulgaris L. (Ball, Spicil. Marocc. 543) zu betrachten wäre. Da 
5. Teneriffae Sch. bip. von J. Bart aus dem südlichen Marocco nachge- 
wiesen ist, so ist übrigens diese Species aus Cnrist’s Liste endemisch- 
canarischer Arten (Spicileg. can. p. 168. n. 366) zu streichen. 

S. micanioides Otto. — Madera: Seixal et Boaventura, ad muro 
in vineis subspontanea et herba vulgatissima (n. 745). 

Sectio Pericallidium Schulz bip. 

S. appendiculatus (L. f.) Schulz bip. — Teneriffa: in silvis prope 


-vib 
: rendne 7 . " . . "e HL 
Las Mercedes, 7 —800 m s. m. (n. 754, f. appendiculata non aurita; B. / 


Ergebn. zweier botan. Reisen nach Madeira und den Canarischen Inseln. 481 


eadem forma typica sed foliis elongatis); Barranco Castro, 94. VI. flor., 
500 m s. m. (n. 756, f. typica). 

forma exappendiculata Bornm. — Teneriffa: Barranco Castro 
ad rupes madidas (n. 755); in silvis ad Las Mercedes (n. 752», f. fol. 
ovatis; n. 752, f. fol. rotundatis). 

forma aurita Bornm.; foliis basi late-auritis petiolo saepius ex- 
appendiculato. — Teneriffa: Las Mercedes, in silvis cum formis praece- 
dentibus (n. 753). 

var. longifolia Bornm.; foliorum lamina 2—2!/,-plo longiore ac lata. 
La Palma: Barranco del Rio, in faucibus, 4— 500 m s. m., 24. IV. flor. 
(n. 2440). Diese zuvor schon von Herrn Geheimrat Prof. ExseLer an 
gleicher Localität aufgefundene Pflanze hebt sich durch die sehr gestreckte 
Blattform sehr auffällig vom Typus, welcher mir auf La Palma nicht 
begegnet ist, ab, doch sind andere Merkmale nicht wahrnehmbar. 

var. concolor Bornm.; foliis utrinque albo-tomentosis. — Tene- 
riffa: Villa Orotava, cult. in hortis (n. 757). — Die Pflanze ist daselbst 
sehr hochwüchsig und bildet einen mehr als meterhohen dichten Strauch, 
der der Tigayga-Wand bei Realejo entstammen soll (nach Gartendirector 
H. WirpPnET-Orotava). Der Blattfilz der Oberseite fällt später flockig ab, 
der der Unterseite und des Stengels bleibt und ist dicht und weiß. 

var. Preuxiana Schulz bip., welche mir von Gran Canaria (leg. 
Murray 1893) vorliegt, ist eine weitere Varietät, welche die Eigenschaften 
obiger f. exappendiculata und 3. calvescens O. Ktze. (Rev. 362) in sich 
vereinigt. Meine sämtlichen Exemplare sind weißblühend. 

S. maderensis DC. (= Cineraria aurita l'Hér). — Madera: 
Curral das Freiras, ad parietes rupium, 8—1100 m s. m., 23. VIL for. 
(n. 746, f. typica aurita; n. 746*, f. aprica parvifolia). 

f. verg. ad ò. unicolor O. Ktze. (Rev. 363). — Madera: Pico 
Grande, Caminho central, 13—1400 m s. m., 4. VII. flor. (n. 749); Ribeiro 
Frio, 101100 m (n. 750, f. folüs junioribus utrinque albo-tomentosis). 

var. exauriculata; foliis omnibus exauriculatis. — Madera: Gran 
Curral (Curral das Freiras), 8—900 m s. m., 23. VIL flor. (n. 747). — 
Diese Varietàt beweist, dass das Vorhandensein von Öhrchen, worauf 
O. Kuntze Wert legt, ebenso wenig von Bedeutung ist wie das der An- 
hüngsel (Fiederblättchen) am Blattstiel. Trotzdem sind beide Arten, S. ap- 
pendieulatus und S. maderensis, nie zu verwechseln und an der Form 
der Köpfchen zu erkennen; außerdem sind die bogig aufsteigenden Köpf- 
chenstiele des S. maderensis DC. derb und kurz, die Kopfchenstiele des 
S. appendiculatus (L. Schulz Bip. dagegen sehr dünn und lang und 
Zweigen spitzwinkelig ab. — S. maderensis DC., eine in der schluchten- 
reichen Nordseite Madeiras sehr häufige Erscheinung, begegnete mir nur 
mit farbigen Blüten. 

S. Heritieri DC. — Teneriffa: Guimar, Bco Badajos (n. : 


Botanische Jahrbücher. XXXIII. Bd. 31 


482 J. Bornmüller. 


n. 2445, fol. acutangulo-lobatis); Bco Rio (n. 2447); Ladera de Guimar!; 
Arafo, Bco Anavigo, 5—600 m s. m., 8. VI. 1904 (n. 2446). 

Sectio Pericallis Webb. 

S. Tussilaginis (L’Her.) Less. — Teneriffa: Tejina, 25. IV. flor. 
(leg. CABRERA). 

S. Webbii (Sch. bip.) Christ = S. multiflorus DC. non Sch. bip. 
— Gran Canaria: Tafira, in rupestribus herbidis prope S. Brigida et 
Monte, c. 400 m s. m., 43. V. flor. (n. 758), Caldera de Bandama (n. 2143"), 
Bco Guiniguada (n. 2443, f. robusta), in faucibus rupium regionis calidae 
inter Las Palmas et Telde (!). 

S. echinatus (L. DC. — Teneriffa: Buenavista, ad rupes prope 
Palmar, 450 m s. m. (n. 2444) et inter Icod et Garachico, in rupestribus 
humidis, 100—300 m s. m., 22. VI. deflor. (n. 2442). 

S. gomeraeus (Sch. bip., 1845) O. Ktze. — C. Bolle 
(1859). — Gomera: San Sebastian, Monte de la Fuente blanca, c. 700 m 
ad rupes (n. 24475, forma floribus lilacinis — 7. bicolor O. Ktze.). 

S. cruentus (L'Hér.) DC. — Teneriffa: Agua Manza, ad fossas et 
in silvis umbrosis, 4400 m s. m., 4. VII. flor. (n. 759); Barranco Castro, 
500 m s. m. (n. 760); Icod de los Viños, ad rupes etiam in regione pine- 
torum, 4—900 m s. m. (n. 2456*). 

S. papyraceus DC. f. typica fol. glabris v. subglabris — a. Can- 
dolleanus O. Ktze. — La Palma: in montanis supra S. Cruz, Bco del 
Rio, Bco Carmen (n. 2448, 24. IV. flor.); supra Breña alta et Cumbre nueva, 
6—900 m s. m. (n. 248^, f. maxima 120 cm alta!), Cumbre vieja in con- 
sortio var. Hillebrandii (Christ pr. sp.) Ktze. 

var. Hillebrandii (Christ, l. c. 148) O. Ktze. Rev. p. 363. — La 
Palma: Cumbre vieja in regione inferiore, 10. V. flor. in consortio f. ty- 
picae et f. recedentium ad typum (n. 2449). 


S. Murrayi Bornm. spec. nov. in Engl. Bot. Jahrb. 1903, XXX, ? 
— Hierro (Ferro): in dumetis ditionis Valverde, 6—700 m s. m., 12. V. 
flor. (n. 2451); Risco de Jinama, c. 1000 m s. m., in silvis et in declivi- 
tatibus supra Sabinosa, El Golfo, 600 m s. m. (n. 2450). — An den Blättern 
dieser Art und häufiger auf S. Heritieri DC. ein Pilz: Coleosporium sy- 
nantherarum Fr. 


Kleinia neriifolia Haw. — Auf sümtlichen fünf Inseln des west- 
lichen. Archipels (!) verbreitet; im Sommer blühende Exemplare vereinzelt 
angetroffen: im April bei Los Llanos auf La Palma (n. 2438, sehr schmal- 
blättrige Form); im Juni bei Icod auf Teneriffa (n. 2439) u und Juli bei 
Orotava (n. 7 T — Das auf dieser Art vorkommende Coleosporium, wel- 
ches ich zuerst in der Caldera de Bandama auf Gran Canaria (n. 56) und 
später auf La Palma bei Santa Cruz, bei Los Llanos und in der Bco de 


(^s Angustias (n. 1572) antraf, wurde von Herrn Prof. Magnes anfänglich 


Ergebn. zweier botan. Reisen nach Madeira und den Canarischen Inseln. 483 


als C. synantherarum Fr. gedeutet. Die als solche ausgegebenen Exem- 
plare sind als C. Kleiniae (Mont.) P. Magnus zu berichtigen. 


Anthemis cotula L. — Teneriffa: Bco Castro, 600 m (n. 808), 
Icod, supra La Guancha (n. 2476). 

Chrysanthemum myconis L. — Gran Canaria: prope Tafira et 
Santa Brigida (n. 809). 

Leucanthemum vulgare Lam. — Madera: in montanis inter 
Porto da Cruz et Machico, prope Portillo (n. 810). 

Argyranthemum frutescens (L.) Sch. bip. — Teneriffa: S. Cruz 
(n. 813 et 2472), Ladera de Guimar (n. 2473). — Gomera: San Sebastian 
(n. 2474). — Die an genannten Orten und auch sonst häufig auftretenden 


Formen dieser vielgestaltigen Art gehören mehr oder minder zu var. gra- 
cile Webb, bezw. var. gracilescens Christ, denen nach O. Kuntze (Rev. 
p. 327) auch die von Scuurtz bip. als Gattung abgetrennte Monoptera fili- 
folia Sch. bip. als Synonym zuzuzühlen ist; Form sonniger Berglehnen. 
var. crithmifolium (Link pro sp. — Teneriffa: in rupestribus 
maritimis (n. 814). — Form der kühleren Strandregion, üppig hoch- 
strauchig, breitblättrig. 
var. Canariae Christ. — Gran Canaria: inter Las Palmas et 
Telde (n. 2474). — Form sonniger, heißer Strandfelsen, zwergig mit breiten, 
kurzen Blattabschnitten und einblumigen Zweigen. 
f intermedia. — La Palma: S. Cruz, in rupestribus maritimis 
(n. 2470). — Niedrige Strauchform mit sehr breiten Blattabschnitten und 
mehrblumigen Zweigen; in unmittelbarer Nähe typischer Formen auftretend. 
— Dieser Form dürfte eine auf Hierro, oberhalb Sabinosa an Felsen von 
600 m Seehöhe, angetroffene sehr absonderliche Form am nächsten stehen, 
deren Blattabschnitte sehr breit und plötzlich in den Blattstiel verschmälert 
sind und dadurch an die Blattform gewisser Orataegus-Arten (z. B. C. me- 
lanocarpa, C. laciniata) lebhaft erinnern (f. erataegifolia m.). 
Argyranthemum foeniculaceum W. B. — Teneriffa: Guimar, 
Bco Añavigo, in faucibus, 6— 700 m (n. 2469). 
A. anethifolium W. B. — Teneriffa: Cañadas (leg. Murray). 
A. Webbii Sch. bip. — La Palma: in vallis Beo de las Angustias 
regionibus superioribus, 8—900 m s. m. (n. 2475, species fruticosa elata 
elegantissima !) 


. 


A. pinnatifidum (L. £.). — Madeira: Ribeira. Santa Luzia, 1000 — 
100 m, ad rupes (n. 8185); Gran Curral 1000 m (n. 817), in faucibus 
Supra Boaventura, prope Torrinhas, 12—1400 m (n. 819). — Rib. de 
Machico, subspont. (n. 817"). 
. $. succulenta Lowe, — Madera: in rupestribus maritimis prope 
>an Jorge, 48. IV. flor. (n. 820). 

A. Broussonetij (Sch. bip). — Teneriffa: in rupestribus prope 


Taga an: 1 - > ETE 
onana, 6—700 m (n. 2466): montes Anaga, 900 m n. 815); prope 
31* 


484 J. Bornmüller. 


Tegueste, 400 m (n. 816). — Gomera: Monte de la Funte blanca, 700 m 
(n. 2467). 

Preauxia canariensis Sch. bip. — Gran Canaria: San Mateo, 
Cumbre, R. del Saucillo, 1400 —1700 m (n. 811), prope Tafira, 400 m (n. 812). 

P. jacobaeifolia Sch. bip. — Gran Canaria: Tafira, in collibus 
prope Monte, in declivitatibus vallis Bco Guiniguada (n. 2161). — Die 
Exemplare beider Arten von Tafira nehmen Mittelstellungen ein; die Blätter 
der P. canariensis sind weniger fein geteilt als an Exemplaren aus dem 
Süden der Insel (Maspalomas, leg. Murray) oder vom Saucillo-Felsen, und 
die als P. jacobaeifolia zu bezeichnenden Pflanzen, die im Lavageröll bei 
Tafira so häufig auftreten, weichen durch tiefere, schmalere Blattabschnitte 
und geringere Behaarung vom Typus, wie er bei Firgas von Rev. Murray 
gesammelt wurde, ab. Mit großer Wahrscheinlichkeit sind beide Arten 
durch Übergangsformen (nicht hybriden Ursprungs) mit einander verbunden 
und die Form mit breiten Blattabschnitten nur als Unterart (8. jacobaei- 
folia) der P. Canariensis Sch. bip. zu bezeichnen. 

Gonospermum fruticosum Less. — Teneriffa: in vallibus re- 
ionis calidae prope S. Cruz (n. 804 et 9460) et Guimar, Bco Hondo 
n. 806); in rupestribus prope Icod (n. 2464), prope Laguna et Taganana 
(n. 805, 2465, 803; f. multiflora DC. pr. sp.). 

G. canariense Less. (= Achillea arborea Hornem. = Hymeno- 
lepis elegans Cass). — La Palma: prope Mazo, arbores 6—9 pedales 
(n. 2463); Bco del Rio, 400 m (n. 2462); vergl. hierzu O. Kuntze Rev. 340. 

G. revolutum (Chr. Sm.) Sch. bip. — Lugoa revoluta DC. — 
Teneriffa: in declivitatibus maritimis prope Taganana (n. 807) — Auf 
dieser Composite ist eine Uredinee sehr häufig, in welcher Herr Prof. 
Macnus eine neue Art, Puccinia Lugoae Magn. (Ber. d. Deutsch. bot. Ges. 
1901, p. 293), erkannte; eine andere Art entdeckte ich auf G. fruticosum 
Less. bei der Stadt Laguna, P. Gonospermi Magn. (l. c.) und einen dritten 
ebenfalls neuen Pilz auf der gleichen Pflanze am Wege von lcod de los 
Vinos nach Garachico; letzteres ist als Oidium Gonospermi P. Magn. ad 
int. zur Ausgabe (n. 1607) gelangt. 

Artemisia canariensis Sch. bip. — Gran Canaria: prope Tafira 
et Santa Brigida, herba in omnibus insulis archipeli vulgatissima (D. 800). 
— Teneriffa: supra S. Cruz (leg. A. BORNMÜLLER, a. 1896), in montibus 
aridis prope Las Mercedes et Tegueste’ (n. 802), pr. Taganana (n. 801). — 


o 
o 


La Palma: Beo del Rio (n. 2458 »var.« elata C. Bolle. — Gomera: in 
rupibus prope San Sebastian (n. 2456). — Hierro: Valverde, 6—700 m 
in. 2457, f. nana compacta). l 
A. reptans Chr. Sm. — Gran Canaria: in declivitatibus aridis 
supra Las Palmas (n. 2459). 
Soliva stolonifera (Brot) Loud. — Madera: ad vias prope Fun- 


chal (n. 824) et Ribeira Brava (n. 822). 


Ergebn. zweier botan. Reisen nach Madeira und den Canarischen Inseln. 485 


Helichrysum obconicum DC. — Madera: in rupibus maritimis 
prope Funchal, Gurgulho (n. 766 et 767, 41. VII. nondum florens!) 

H. melanophthalmum Lowe. — Madera: Ribeira de S. Luzia, 
9—1200 m, ad parietes rupium (n. 770), Gran Curral (n. 771). 

var. rosea Lowe. — Madera: Ponta Delgada, in rupestribus ad 

mare (n. 769). 

H. foetidum (L.) Mnch. — Madera: in silvis montanis quasi spon- 
taneum, Ribeiro Frio et Levada Furado (n. 768; p. eifreum Less.). Als 


dritte endemische Art Madeiras führt Lowe (l.c. 481) H. Monixii Lowe 
an, während Cossov's Katalog eine von Mawpow auf der Iho dos Em- 
barcadores aufgefundene Pflanze als H. Mandonianum Coss. sp. n. (1868) 
verzeichnet, welches ebenso wie H. Monixii Lowe die Strandklippen bewohnt 
und vielleicht ein und dieselbe Art ist. 


Gnaphalium luteo-album L. — Madera: Funchal, ad fossas 
(n. 772). 

Ifloga spicata (Forsk.) Sch. bip. — Gomera: San Sebastian (n. 249%). 

Filago Gallica L. — Gran Canaria: San Mateo (n. 2488), Cumbre 
(n. 762), Tafira (n. 763). — Teneriffa: Laguna (n. 761). — La Palma: 
Bco Carmen, Breüa etc. (n. 2487). — Gomera: S. Sebastian et in mon- 
tanis (n. 2490). — Hierro: Valverde, 700 m (n. 2490). 

F.lutescens Jord. — Teneriffa: Guimar, Bco Badajos (n. 2493); 
prope Taganana (n. 764). — Gran Canaria: Tafira (n. 665). — Gomera: 
San Sebastian (n. 2492). 

var. evacina Christ. — Gran Canaria: Las Palmas, in declivi- 
tatibus aridis (n. 2494). 

Phagnalon umbelliforme Webb. — Gran Canaria: Caldera de 

Bandama (n. 775 et 9195). — Trotz eifrigen Suchens ist mir (am Eingang 


in die Caldera, rechts von der Wegteilung) nur ein einziger Stock dieser 
seltenen interessanten Art begegnet, den ich bei meiner zweiten heise 
(1901) zwar wiederfand, aber, von Ziegen abgeweidet, in sehr kümmer- 
lichem Zustande antraf. 

Ph. purpurascens Sch. bip. — Gran Canaria: Caldera de Ban- 
dama, 400 m (n. 776), prope Las Palmas (n. 2499). — Teneriffa: in 
vallibus supra S. Cruz (n. 2498), Guimar et inter Guimar et S. Cruz 
ín. 2504). — Gomera: San Sebastian (n. 2496). 

Ph. saxatile (L. Cass. — Madera: prope Funchal (n. 781), Ribeira 
S. Luzia (n. 778 et 779), Gran Curral (n. 780). — Insula Porto Santo: 
Pico Faccho (n. 777). — Gran Canaria: Caldera de Bandama (n. 782), 
prope San Mateo (n. 9507). — Teneriffa: prope Guimar (n. 2506). — 
La Palma: Los Llanos et Beo de las Angustias (n. 2504). — Hierro: 
Valverde (n. 2505). — Die von Revercnon unter n. 126 von Bougie in 
Algier als Ph, lepidotum Pomel ausgegebenen Exemplare gehören teils 
&emischt) genannter Art, teils dem Ph. saxatile (L.) Cass. an. 


486 J. Bornmüller. 


Ph. Tenorii Presl. — Gran Canaria: prope Las Palmas in aridis 
(n. 2502), Tafira (n. 787), Caldera de Bandama (n. 788). — Teneriffa: 
S. Cruz (n. 2500), Guimar (n. 2501), Laguna (n. 785), Taganana (n. 786). 
— La Palma: Los Llanos (n. 2503). 

Ph. calycinum (Cav.) DC. — Madera: Funchal, Ribeira de 5. Luzia, 
300 m s. m. (n. 783); in declivitatibus maritimis prope rupem »Gurgulho« 


(n. 781). 
Schizogyne sericea (L.) Sch. bip. — Gran Canaria: Isleta (n. 2484). 
— Teneriffa: Taganana (n. 774), Orotava (n. 773). — La Palma: 


S. Cruz (n. 2482). 
3. glaberrima DC. (pr. sp.. — Gran Canaria: Isleta (n. 2485), 
ibidem forma intermedia transiens ad typum (n. 2483). 

Erigeron Karwinskyanus DC. var. mucronatus DC. pr. sp. — 
Madera: Funchal, ad muros subspontaneus (n. 794). — Diese in Südeuropa 
neuerdings vielfach verwildert angetroffene Art Mexicos beginnt auch auf 
Madera sich einzubürgern, doch trifft man sie bereits abseits der Stadt 
Funchal an Mauern entlegener Bauerngüter an. — Teneriffa: in Gärten 
von Orotava! — Es sei erwähnt, dass ich E. Karwinskyanus DC. var. 
in Oberitalien bei Bellaggio massenhaft am Seeufer (VII. 1897) fand, von 
wo sie in Asenerson’s Abhandlung (Verh. d. Bot. Ver. d. Prov. Brandenb. 
1899) noch nicht angeführt wird. 

E. Gouani L. — Teneriffa: Guimar, supra Arafo et in Bco Ana- 
vigo ad aquas (n. 2509), Bco Rio (n. 2510). — La Palma: Caldera, ad 
rupes ad Bco de las Angustias, 900—1000 m, ubi detexit cl. ENGLER (n. 2511). 

E. linifolius W. — Madera: prope Funchal (n. 795). — Tene- 
riffa: Taganana (n. 796). 

Asteriscus aquaticus (L.) Mönch. — Gran Canaria: Las Palmas 
(n. 2480). — Teneriffa: S. Cruz (n. 2479). — Im Hochsommer sind 
Stengel und Blätter dieser im Küstengebiet genannter Inseln überaus 8% 
meinen Ruderalpflanze massenhaft mit einer Eri ysiphe behaftet, die sich 
als neue Art, E. Asterisci P. Magnus, erwiesen hat (exs. n. 1589). 


Odontospermum odorum (Schousb.) Sch. bip. — Gran Canaria: 
Isleta, in aridis (n. 2418). 

O. sericeum (L. f.) Sch. bip. — Teneriffa: cult. in hortis, Villa 
Orotava n. 2477). — Die Samen stammen von Handia auf Fuerteventura. 

Pallenis spinosa (L.) Cass. — Gran Canaria: Caldera de Bandama 
et Las Palmas (n. 2481 et 792). — Teneriffa: prope Tegueste (n. 799. 


— Die im Jahre 1879 von HILLEBRAND auf Teneriffa gesammelte und als 


Odontospermum maritimum aus: gegebene Pflanze gehört ebenfalls zu Pal- 


lenis spinosa (L. Cass. 
Inula viscosa (L.) Ait. — Gran Canaria: Caldera de Bandama. 
— Teneriffa: in reg. calida! — Auf dieser im Lavageróll sehr gemeint 


f]; y A 1 .). A] 
Pflanze häufig Coleosporium. Inulae (Ktze.) Fekl. (t. cl. MAGNUS; 


Es 


Ergebn. zweier botan. Reisen nach Madeira und den Canarischen Inseln. 487 


Allagopappus dichotomus (L.) Cass. — Teneriffa: S. Cruz 
(n. 789), Bco Hondo (n. 790), Ladera de Guimar (n. 2508). 

Evax pygmaea (L. Pers. — Gran Canaria: supra San Mateo 
(n. 2486). —  Cmmisr (l. c. !49) stellt das Vorkommen einer Evax im 
Florengebiet als fraglich hin, nachdem sich die von Bourszau auf Gran 
Canaria gesammelten und als Evax pygmaea ausgegebenen Exemplare als 
eine Form der Filago lutescens Jord. (v. eracina Christ) entpuppt haben. 
Die im Gebirge bei San Mateo häufige Pflanze ist sicherlich Krax pygmaea 
(L.) Pers.; auch DrsrnrAux sammelte sie auf dieser Insel. Die habituell 
ähnliche F/lago-Form sammelte ich bei Las Palmas (s. oben!). 


Eupatorium adenophorum Spr. — Madera: Funchal (n. 787), in 
omnibus fere regionibus insulae herba subspontanea vulgatissima. 

Calendula arvensis L. — Gran Canaria: Cumbre supra San 
Mateo (n. 2513). — La Palma: S. Cruz (n. 2514), — Madera: Gran 
Curral (n. 798). 

C. aegyptiaca Dsf. — Gomera: San Sebastian (n. 2512). 

C. maderensis DC. — Madera: Santa Anna et S. Vicente in ru- 


pestribus maritimis (n. 798). 


b. Cynarocephalae. 

Carlina salicifolia (L. f) Cav. «) spinellosa Lowe. — Madera: 
Rib. S. Luzia (n. 824), Gran Curral (n. 823), Pico Grande (n. 826). — 
Teneriffa: in rupibus prope Laguna et Tegueste (n. 829), Cumbre de 
Anaga (n. 830, f. foliis latiusculis, phyllis abbreviatis subintegris). 


3. inermis Lowe. — Madera: Boaventura, ad rupes littorales 

(n. 827. — Teneriffa austr.: montes Teno, prope Palmar, 450 m 
(n. 2515 edit. sub y. latifolia Lowe). 

Atractylis cancellata L. — Gran Canaria: prope Las Palmas 
(n. 9517). — Gomera: S. Sebastian, in reg. maritima (n. 2516). — Tene- 
riffa: in vallibus supra S. Cruz (n. 831). 

Cynara horrida Ait. — Teneriffa: prope Laguna et Bco Hondo 
in. 844). 

Cirsium latifolium Lowe. — Madera: in faucibus ad parietes 


rupium prope Rabacal, 900 m (n. 938), Ribeira S. Luzia (n. 938), supra 
Boaventura ad Torrinhas, 4200 m (n. 840). 


Galactites tomentosa Mnch. — Madera: Funchal ubique in cultis 
et in ruderatis (n. 832; n. 833, f. albiflora) — La Palma: S. Cruz 
(n. 2518, f. simplex uniflora fol. subintegris). 

Carduus clavulatus Lnk. — Gran Canaria: Tafira, in declivi- 
tatibus herbidis vallis Bco Guiniguada, #00 m (n. 2525), supra San Mateo 
m. 2525"... Teneriffa: Guimar, Bco Badajos (n. 2526, Cumbre de 
Anaga, Cruz de Taganana, 900 m (n. 842), Bco Castro (n. 841). — Hierro: 


Risco de Jinama (n. 2528), ad rupes supra Sabinosa (n. 2527). 


488 J. Bornmüller. 


C. tenuiflorus Curt. — Madera: prope Funchal in ruderatis (n. 843). 
— Gran Canaria: Las Palmas, in aridis (n. 2524, f. subacaulis), Tafira 
(n. 2523), Cumbre supra San Mateo (n. 2522). 

C. pycnocephalus L. (). — La Palma: inter S. Cruz et Mazo 
(n. 2521). 

Amberboa Lippii (L.) DC. — Teneriffa: prope San Andres (n. 2532). 
— Gomera: in lapidosis prope S. Sebastian in. 2532). 

Carduncellus caeruleus (L.) DC. — Insula Porto Santo: in aridis 
(n. 834). — Teneriffa: in campis prope Laguna (n. 835) et Buenavista 
(n. 2520). 

Centaurea melitensis L. — Porto Santo: in arenosis (n. 837). 
— Gran Canaria: Las Palmas (n. 2531, f. aprica subacaulis). — Tene- 
riffa: prope Taganana (n. 836). — La Palma: supra S. Cruz (n. 2529). 
Dürfte in der heißen Region, auch als Ruderalpflanze, nirgends fehlen. 


c. Cichoriaceae. 


Sonchus oleraceus L. — Madera: Funchal, in incultis (n. 887 et 
888), Ribeiro Frio, 900 m (n. 888"). — Bei Funchal häufig mit Puccinia 
Sonchi Rob. 

S. asper Al. — Madera: Funchal, ad vias (n. 886). 

S. Nymani Tin. et Guss. (= S. glaucescens Jord.). — La Palma: 
Cumbre nueva, c. 1000 m, in silvis umbrosis (n. 2550). — Die Pflanze 
stimmt genau mit orientalischen Exemplaren, die ich in Bithynien und im 
Libanon sammelte, überein; sie ist zwar aus dem südlichen Marocco be- 
kannt, aus Makaronesien aber noch nicht nachgewiesen. 

S. tenerrimus L. —- Hierro: in campis prope Valverde, 650 m 
(n. 2549). 

Sectio Dendrosonchus: 

S. congestus W. -— Gran Canaria: Tafira, in muris et tectis; in 
rupestribus herbidis vallis Bco Guiniguada, 400 m (n. 2539), supra san 
Mateo! — Teneriffa: Laguna, ad rupes (n. 894). 

S. platvlepis W. B. — Gran Canaria: ad rupes in summis jugis 
Cumbre] inter San Mateo et Tejeda (n. 899). 

S. Jacquini DC. — Teneriffa: supra Taganana (n. 898), in jugo 
inter S. Andres et Taganana (n. 2543), Cumbre de Anaga (n. 897), ad 
rupes prope Bajamar (n. 2543), in declivitatibus maritimis prope Buena- 
vista. (n. 2543). 

S. abbreviatus Lnk.? — La Palma: Bco de las Angustias (n. 2550, 
sime flor. — Hierro: Risco de Jinama (n. 2545, fol. ; in horto rusticano 
prope Los Llanillos (El Golfo) cult. (n. 2546). 

S. fruticosus L. f. (= S. squarrosus DC). — Madera: ad parietes 


Ergebn. zweier botan. Reisen nach Madeira und den Canarischen Inseln. 489 


faucium, Gran Curral, 41400 m (n. 888°), Rabacal, 900 m (n. 888), Ribeiro 
Frio, Levada, 900 m (n. 888". 

S. pinnatus Ait. — Madera: Pico Grande, Caminho central, 44— 
1500 m, ad rupes verticales (n. 889), Funchal, Ribeiro Gomez, 200 m 
(n. 890, fol). — Teneriffa: Villa Orotava, cult. in hortis (n. 391). — 
Hierro: Los Llanillos, cult. (n. 2538, var. canariensis Sch. bip.). 

var. palmensis Sch. bip. — La Palma: Bco del Rio, 4—500 m, 
ad rupes (n. 2537, fol.). 

S. gummifer Link. — Teneriffa: Santa Cruz, in vallibus ad 
parietes rupium regionis calidae haud raro (n. 896, 2535), Ladera de 
Guimar, 3—400 m (n. 2534), Bco Badajos (n. 2533). 


S. ustulatus Lowe. — Madera: Funchal, Praia formosa, in ru- 
pestribus ad mare, 24. II. nondum flor. (n. 892, f. angustifolia Lowe). 

S. radicatus Ait. — Teneriffa: Taganana, in declivitatibus mari- 
timis (n. 393, 2536). — Die an dieser Pflanze angetroffene Uredinee erwies 


sich als eine neue Art, die Herr Prof. Maeus als Puccinia tagananensıs 
P. Magn. (in Ber. d. Deutsch. bot. Ges. Bd. XIX. [1904] p. 297) beschrieb 
und (tab. XIV) abbilden ließ. 

S. leptocephalus Cass. — Gran Canaria: prope Tafira et Caldera 
de Bandama, 400 m (n. 904). — Teneriffa: in rupestribus prope Tegueste, 
400 m (n. 2548) et Bajamar, 100 m (n. 2547). — Auf der Pflanze von 
Tafira häufig Puceinia Sonchi Rob. 

Lactuca Scariola L. — Madera: Gran Curral (n. 885). 

Taraxacum officinale Web. — Madera: Funchal (n. 2% cum Puc- 
cinia Taraxaei Plowr.. — Teneriffa: Laguna (n. 65 cum eadem Puc- 
cinia). 

Andryala pinnatifida Ait. — Gran Canaria: in vinetis et ad 
vias prope Tafira (n. 862, f. virescens). — Teneriffa: Cumbre de Anaga 
D. 863, var.!); Guimar, Bco Añavigo (n. 2598, var.!), Buenavista, prope 
Palmar (n. 2559). — Gomera: S. Sebastian, Monte de la Fuente blanca 
(n. 2560). 

, var. latifolia capitulis majusculis atro-glandulosissimis. — Tene- 
"iffa: Montes Anaga, 7—900 m (n. 863). — Hierro: supra Sabinosa, 
6—700 m (n. 2561) et Risco Jinama (n. 2561"). 

A. cheiranthifolia L'Hér. subsp. A. robusta Lowe. — Madera: 
San Vicente, Seixal et Ponta Delgada (n. 866 et 864); Ponta Delgada 
n. 865, f. fol. pinnatifidis). 

subsp. A. varia Lowe a) integrifolia. — Madera: Funchal, 
"Pra S. Antonio (n. 870, f. aprica), Rib. de S. Luzia (n. 869), Encumiada 
de S. Vicente (n. 867, f. aprica montana subglabrata), Bco das Torrinhas, 
n rupibus summi jugi, 1400 m (n. 872, f. atro-glandulosissima grandiflora 
robusta fol, subglabratis) Ribeiro Frio (n. 874, eadem forma elata). 


490 J. Bornmüller. 


3. runcinata. — Madera: Funchal, supra San Antonio, 800 m 
(n. 871, f. aprica); Pico Arrieiro, in rupibus, 1600 m s. m. (n. 873, f. ro- 
busta ramis et capitulis majusculis atro-glandulosis foliis cinerascentibus). 

Crepis foetida L. subsp. C. glandulosa Guss. — La Palma: prope 
Mazo (n. 2581) et Los Llanos (n. 2582). 

C. laciniata Lowe (sec. Cosson cat. Manpon = C. taraxacifolia 
Thuill.) — Madera: Funchal, in incultis (n. 878, f. pinnatifida Lowe; 
n. 8785, f. integrifolia- Lowe); prope Boaventura (n. 877). 

C. virens L.. — Teneriffa: valle de Orotava prope Agua Manza, 
4100 m (n. 879), Icod de los Viños, supra La Guancha, 6—700 m (n. 2580). 

C. Lowei Sch. bip. (— C. hieracioides Lowe Man. fl. Mad. I. 556, 
non W.K.) a) laevigata Lowe. — Madera: S. Vicente, in rupestribus 
maritimis (n. 876) et Ponta Delgada (n. 875). 

Reichardia tingitana (L.) Bth. — Teneriffa: in ruderatis prope 
S. Cruz (n. 2556) herba vulgatissima. — Gomera: San Sebastian (n. 2557). 

var. erystallina Sch. bip. (pr. sp.). — Gran Canaria: prope 
Tafira, 400 m (n. 2556). 

R. pieroides (L.) Bth. var. ligulata Vent (pr. sp. — La Palma: 
Bco de las Angustias (n. 2564), Bco Carmen et Beo del Rio, ad parietes 
rupium (n. 2555), prope S. Cruz, Bco Madeira (n. 2555*, f. integrifolia). 


var. crispa Poir. (pr. sp.. — Teneriffa: Orotava, cult. in hortis 
(n. 880, f. fruticulosa pedunculis unifloris brevissimis). — vergl. O. KUNTZE, 
Rev. 353. 
Zollikoferia nudicaulis (L.) Boiss. — Gran Canaria: Las Palmas, 
in collibus aridis (n. 2531). — Gomera: San Sebastian (n. 2552). 
Z. spinosa (Forsk.) Boiss. — Gran Canaria: in regione calida 
communis; Las Palmas (n. 2553). — La Palma! — Gomera! 


Urospermum picroides (L. Dsf. — Madera: Funchal (n. 904). — 
Teneriffa: S. Cruz (n. 2578) — Hierro: Valverde (n. 2579). 

Helminthia echioides (L. Gärt. — Madera: Ponta Delgada 
(n. 903). 

Thrincia hispida Roth (— Th. nudicaulis Lowe Prim.). — Ma- 
dera: Funchal, Ribeira Gomez, 300 m (n. 914, f. gymmorephala Lowe; 
n. 912. f. chaetocephala Lowe). — La Palma: Caldera, in pinetis, 900 m 
(n. 2576, f. chnetocephala robusta foliis runcinato - pinnatifidis). — Gran 
Canaria: Tafira (n. 913). — Auf den Blüttern der Pflanze von Madeira: 
Puccinia Hieracii Mart. (determ. cl. Maanus). 

Hypochaeris glabra L. -— Madera: Funchal (n. 904). — Hierro: 
Valverde (n. 2577; n. 1616, folia cum Puccinia Hypochaeridis Oud., t 
cl. Macxus). — O. Kuntze sammelte auf La Palma nur die var. Balbist 
Hk. f. (Rev. 347: »fructibus omnibus rostratis radii abortivis«); sowobl 
die Exemplare von Madeira als von Hierro reprüsentieren die Form mit 


Ergebn. zweier botan. Reisen nach Madeira und den Canarischen Inseln. 491 


dimorphen Früchten, obwohl in jedem Köpfchen nur sehr wenige (2—3) 
ungeschnäbelte Achänen anzutreffen sind. 

Scolymus maculatus L. — Teneriffa: Santa Cruz (n. 9549). 

S. hispanicus L. — Teneriffa: Laguna! — Hierro: Valverde! 

Cichorium divaricatum Schousb. — Teneriffa: S. Cruz, Laguna 
(n. 940). — Hierro: Valverde! 

Tolpis umbellata Bert. (— T. barbata aut. can., T. crinita 
Lowe). — Gran Canaria: prope Tafira (n. 845). — La Palma: S. Cruz 
et Breña (n. 2564). 

T. coronopifolia Biv. Teneriffa: Barranco Hondo prope Guimar 
in faucibus, 400 m (n. 857), prope Icod de los Vinos et S. Juan de Ja 
Rambla (n. 2570). l 

T. laciniata W. B. — Teneriffa: prope Icod de los Vinos (n. 2574). 
— La Palma: S. Cruz, Bco Madeira (n. 2566), Bco del Rio (n. 2567; 
n. 2568, f. maxima 3—4 pedalis; n. 9569, f. latisecta umbrosa viridis), 
Bco de las Angustias (n. 2565, f, bipinnatifida), Cumbrecita (n. 2573, f. 
bipinnatifida niveo-pannosa foliis maximis), Caldera (n. 2572, T. Calderae 
Bolle?; n. 2572*, eadem glabrescens). — Die Blattgestalt dieser Art ist un- 
gemein variabel, ebenso das Indument, doch treten kahle Formen mit fast 
ungeteilten Blättern neben weißfilzigen Formen mit doppelfiederschnittigen 
Blättern auf nebst allen Zwischenstufen, die eine Trennung kaum möglich 
machen. 

T. macrorhiza (Sol) Lowe. — Madera: Ribeira de Santa Luzia, 
in faucibus ad rupes, 410—1400 m (n. 848, f. maxima); Ribeiro Frio, 900 m 
(n. 846), Rib. Frio, Levada (n. 847, f. aprica), Curral das Freiras (fol.). 

T. Webbii Sch. bip. — Teneriffa: Valle de Orotava in silvis re- 
gionis montanae haud rara et valde polymorpha; Agua Manza, 1100 m 
(n. 860. — n. 864, f. integrifolia. — n. 860, foliis vestitis laciniis elon- 
gatis); Cañadas, 2000 m ad rupes (n. 858 et 858"); Icod, supra Guancha, 
1000 m (n. 1000 m (n. 2562). 

var. glaberrima m., fol. et caulibus glabris. — Teneriffa: Cana- 
das, 2000 m in consortio f. typicae (n. 859). 

var. lagopoda (Chr. Sm. pr. sp.?) radice ad collum floccoso-lanata. 
— Teneriffa: Agua Manza in consortio f. typicae (n. 860"). 

T. sueculenta (Ait.) a) multifida Lowe (T. pectinata DC.. — 
Madera: in rupestribus herbidis supra Funchal ad regionem usque mon- 
tanam sat frequens (n. 853; n. 854 fol. laciniis latiusculis); Curral das 
Freiras (n. 855); Ribeira Frio, 900 m (n. 856, f. fililoba, laciniis angustissi- 
mis valde elongatis 6—8 cm longis!). 

%. ligulata Lowe (f. rara transiens ad var. oblongifolia). — Ma- 
lera: Ponta Delgada (n, 851). | 
i oblongifolia Lowe (fol, oblongis lanceolatis repando- dentatis . 


402 J. Bornmüller, Ergebn. zweier botan. Reisen etc. 


— Madera: in rupestribus maritimis insulae lateris septentrionalis vulga- 


tissima (n. 850). 


9. linearifolia Lowe (fol linearibus integerrimis). — Madera: 


Calheta, ad parietes rupium ad mare (n. 852). 
Hedypnois cretica (L) W. — Madera: 


Funchal (n. 909). --- 


Gran Canaria: Tafira (n. 908), Las Palmas (n. 2575). — Teneriffa: 
Taganana (n. 907) — La Palma: Caldera, in pinetis (n. 2574). 
Lapsana communis L. — Madera: Funchal (n. 906), häufig mit 


Puccinia Lapsanae Fekl. 


Acanthaceae 474. 
Aizoaceae 444. 
Amarantaceae 414. 
Amaryllidaceae 440. 
Anacardiaceae 449. 
Apocynaceae 462. 
Aquifoliaceae 450. 
Araceae 407. 
Araliaceae 456. 


Aristolochiaceae 412. 


Asclepiadaceae 462. 
Borraginaceae 464. 
Buxaceae 449. 
Campanulaceae 479. 
Caprifoliaceae 478. 


Caryophyllaceae 444. 


Celastraceae 450. 


Chenopodiaceae 443. 


Cistaceae 45%. 
Compositae 480. 
Coniferae 398. 
Convolvulaceae 46. 
Crassulaceae 427. 
Cruciferae 493. 
Cucurbitaceae 479. 
'Cupuliferae) 444. 
Cyatheaceae 396. 
Cyperaceae 403. 
Cytineae 412. 
Dioscoreae 440. 
Dipsaceae 479. 
Equisetaceae 397. 
Ericaceae 458. 


Ind ex. 


Euphorbiaceae 448. 
Fagaceae 444. 
(Ficoideae) 444. 
Frankeniaceae 454. 
Fumariaceae 422. 
Gentianaceae 462. 
Geraniaceae 446. 
Globulariaceae 474. 
Gramineae 399. 
Guttiferae 454. 
(Hypericaceae) 454. 


Hymenophyllaceae 389. 


Iridaceae 440. 
Juncaceae 408. 
Labiatae 467. 
Lauraceae 420. 
Leguminosae 435. 
Lemnaceae 407. 
Liliaceae 408. 
Linaceae 447. 
Lycopodiaceae 397. 
Lythraceae 455. 
Malvaceae 454. 
Myoporaceae 467. 
Myricaceae 441. 
Myrsinaceae 460. 
Myrtaceae 455. 
Oleaceae 464. 
Onagrariaceae 455. 
Orchidaceae 440, 
Orobanchaceae 474. 
Oxalideae 447. 
Palmae 407. 


Papaveraceae 421. 
(Papilionaceae) 435. 
Plantagineae 475. 
Plumbagineae 460. 
Polygonaceae 413. 
Polypodiaceae 389. 
Potamogetonaceae 399. 
Primulaceae 460. 
Ranunculaceae 418. 
Resedaceae 427. 
Rhamnaceae 450. 
Rosaceae 433. 
Rubiaceae 476. 
Rutaceae 447. 
Salicaceae 411. 
Sapotaceae 460. 
Saxifragaceae 433. 
Scrophulariaceae 472. 
Selaginellaceae 397. 
Simarubaceae 448. 
Solanaceae 474. 
Sterculiaceae 451. 
Tamariscineae 453. 
(Terebinthaceae) 449. 
Ternstroemiaceae 448. 
Thymelaeaceae 555. 
Thyphaceae 398. 
Umbelliferae 456. 
Urticaceae 4114. 
Valerianaceae 478. 
Verbenaceae 467. 
Violaceae 454. 
Zygophyllaceae 4471. 


Der Haselstrauch in Schweden’). 


Von 


Gunnar Andersson. 


I. Specieller Teil. 


Es werden hier 224 Fundorte der fossilen Hasel in Torfmooren des 
nördlichen Schweden in Bezug auf Lage, Lagerungsverhältnisse, fossile Flora 
und Fauna, Meereshóhe u. s. w. mehr oder weniger ausführlich beschrieben. 
Ihre geographische Verbreitung wird auf einer beigegebenen Übersichtskarte 
durch Nummern, welche denen des Textes entsprechen, veranschaulicht. 
Nicht weniger als 219 von ihnen finden sich nórdlich von der jetzigen 
klimatischen Nordgrenze des Haselstrauchs. Erwähnt und zum Teil be- 
schrieben werden ferner 89 Relictenlocale, wo derselbe noch fortlebt. Der 
Verf. hat 5 solche Locale und 39 der beschriebenen Torfmoore persónlich 
untersucht und giebt von der Mehrzahl der letzteren ausführliche Fossil- 
verzeichnisse, die auf die bisher wenig bekannte fossile Quartärflora des 
nórdlichen Schweden (Norrland) ein helles Licht werfen. 

Die Beschreibungen der Fundorte sind nach den alten, auch in natur- 
geschichtlicher Hinsicht häufig scharf begrenzten Provinzen gruppiert. 

1) Västerbotten. Der nördlichste Fundort der fossilen Haselnuss 
findet sich unter 63° 42,3’ n. Br., 40—50 km von der Küste und 120 m 
ü. d. M. Lebend kommt der Haselstrauch in dieser Provinz nicht mehr 
vor. 2) Ängermanland. Von den gegenwärtig hier bekannten 24 Fund- 
stellen der fossilen Hasel wurde die erste 1888 entdeckt. In den etwas 
breiteren Flussthälern bis an die durch die rote Linie B— B auf der Karte 
(Taf. I) angegebene Grenze scheint der Strauch sehr häufig gewesen zu 
sein. Lebend ist derselbe angetroffen an 5 Plätzen von besonders warmer 


1) Im Einverständnis mit dem Herrn Verfasser wird hier ein Abdruck der Zusammen- 
fassung seiner interessanten Abhandlung »Hasseln i Sverige fordom och nu (Sveriges geolo- 
giska undersökning, Ser. Ca. No. 3, 460 S. 49, med 4 Karta och 48 Figurer i Texten, 
Stockholm 1902) gegeben. Der Inhalt der Abhandlung ist so interessant, dass den 
Leser der Botanischen Jahrbücher der Abdruck der Zusammenfassung gewiss will- 
kommen sein wird, 


494 Gunnar Andersson. 


Lage am Fuße steiler Bergwände (vgl. Fig. 2, Seite 23, und unten im 
Allgemeinen Teil; auf der Karte sind die Standorte durch (4) angegeben) 
3) Jämtland. Im Jahr 1889 wurden zum ersten Male fossile Nüsse in 
der Ostecke dieser Provinz, im Thale des großen Indalsälfven gefunden. 
Heute ist der Verf. in der Lage, 19 dortige Fundstellen zu beschreiben, von 
denen mehrere in der Mitte der Provinz, bis zu 160 km von der nächsten 
Küste entfernt liegen (s. Nr. 41—44). Weiter nördlich im jämtländischen 
Silurgebiete sind wahrscheinlich noch Funde zu machen. Lebend findet 
sich der wilde Haselstrauch nicht mehr in Jämtland. Die neuerdings (1902) 
veröffentlichte Angabe, dass dies doch der Fall sei, hat sich als falsch 
herausgestellt. 4) Medelpad. Im Jahre 1891 wurde über den ersten 
fossilen Fund von dort berichtet. Der Verf. erwähnt 32 Fundstellen, von 
denen die meisten in den Thälern der großen Ströme Indalsälfven und 
Ljungan, mehrere aber auch hoch oben um die Wasserscheide derselben 
sowie an den nördlich und südlich gelegenen Wasserläufen (Ängermanälfven 
und Ljusnan) vorkommen. (Vgl besonders auf der Karte (Tafel I) die 
Fundorte Nr. 24, 48, 49, 74, 75 und 77—81.] Im Westen hat die Hasel 
einst noch an der Grenze der Provinz, 120—130 km von der Küste, ge- 
lebt (Nr. 62 und 64); jetzt ist sie aber hier eine ausgesprochene Küsten- 
pflanze, mit der einzigen Ausnahme der Nr. VI, jedoch nur an. 40 Localen 
bekannt. 5) Helsingland. Hier sind in der nach der Hasel benannten 
Gemeinde »Hassela« fossile Nüsse schon längst bei den Einwohnern bekannt 
und wurden im Jahre 1867 im Druck erwühnt, aber noch im Jahre 1895 
waren in der ganzen Provinz nur 4 Fundorte entdeckt; heute ist ihre Zahl 
auf 62 gestiegen. Auch hier befinden sich die meisten in den großen 
Flussthälern (Ljusnan etc.), aber auch an der Wasserscheide im Norden 
(Nr. 78—81) kommen Fundstellen vor, sogar in einer Höhe von mehr als 
400 m ü. M. Wie tief ins Land hinein der Haselstrauch einst im Westen 
vorgedrungen war, zeigen die Localitäten 83—86 und 119—121; lebend 
ist er heute ein ausgesprochenes Küstenrelict. Es werden 22 Standorte 
erwähnt und einige davon ausführlich beschrieben. 6) Güstrikland. 
Hier wurde von ZerrERsTEDT im Jahre 1833 zum ersten Male in Schweden 
ein Fundort fossiler Haselnüsse nördlich von den Gebieten entdeckt, in 
denen der Strauch jetzt allgemein verbreitet ist. Die Anzahl der Fund- 
stellen in dieser Provinz ist jedoch gering, wahrscheinlich wegen der be- 
deutenden Meereshöhe ihres nordwestlichen Teiles; 6 Fundstellen werden 
beschrieben. Als noch lebender Strauch hat die Hasel im Süden der Pro- 
vinz ihre wahre Nordgrenze überschritten (näheres hierüber s. im Allgem. 
Teil. 7) Dalarne. Im Jahre 4879 wurde der erste dalekarlische Fund 
fossiler Haselnüsse in der Litteratur erwähnt. Zwei weitere wurden etwas 
später von Narnorst und Hepström bekannt gemacht. Die übrigen von 
den 40 beschriebenen waren noch unbekannt zu der Zeit, da der Verf. 


seine Untersuchungen begann. Die meisten liegen längs dem Dalälfven thal- 


Der Haselstrauch in Schweden. 495 


aufwärts bis zum Siljansee, ein paar nordwestlich und nördlich von diesem 
See (s. die Karte Nr. 144—149). Lebend findet sich die Hasel am Siljan- 
see an zwei oder drei Plützen, sonst aber nur in der Südostecke der Pro- 
vinz. Bekannt und beschrieben sind nur 13 Localitäten. Mehrere der 
Moore, z. B. Nr. 172, 175, 176 und 179, enthalten auch reichlich Reste 
der Eiche und anderer südlicher Bäume, wie Ahorn, Ulme u. a., die jetzt 
in dieser Gegend gänzlich oder fast gänzlich fehlen. Im Moore Nr. 175 
wurde auch das Geweih eines Hirsches (Cervus elaphus) gefunden; 
dieses Wild lebt heute nur im südlichsten Teile Schwedens. 8) Väst- 
manland. In den südóstlichen, tiefer gelegenen Gebieten dieser Provinz 
ist die Hasel noch recht allgemein, in den hóher gelegenen, nordwestlichen 
Teilen aber fast ganz ausgestorben. In den dortigen Mooren kommt sie 
jedoch fossil häufig vor; 18 Fundorte von hier werden beschrieben. 
9) Värmland. In den dem Wenersee benachbarten Gebieten im Süden 
ist die Hasel lebend sowie fossil nicht selten, aber weiter nach Norden hin 
lebt sie heute nur an einigen Stellen in warmer Lage an Südabhängen; ihr 
fossiles Vorkommen zeigt jedoch, dass sie bis in die nördlichen Teile der 
Provinz vorgedrungen war. Beschrieben werden 21 Fundorte der fossilen 
Hasel (s. auch S. 160). 

Die Seiten 199—196 enthalten Tabellen über die Form und Größe 
der Haselnüsse aus 74 Fundorten der fossilen und 41 der lebenden Hasel. 
Näheres über das Ergebnis s. unten. 


II. Allgemeiner Teil. 


In der Einleitung hebt der Verf. als Zweck der Untersuchung hervor, 
die Beschaffenheit des Klimas während derjenigen Periode nach der Eiszeit 
zu ermitteln, in der dasselbe am günstigsten war, und zwar günstiger als 
jetzt. Ein eingehendes Studium über irgend welchen für eine solche Unter- 
suchung geeigneten Gegenstand dürfte bisher noch nicht gemacht worden 
sein; der Verf. glaubt einen solchen in dem Haselstrauch gefunden zu 
haben, zumal da derselbe allgemein bekannt und leicht zu erkennen ist 
"nd seine Nüsse vortrefflich geeignet sind, sich in den Torfmooren fossil 
zu erhalten, weshalb sie auch der Aufmerksamkeit der Arbeiter nicht leicht 
entgehen. Durch die Zeitungen erbat sich der Verf. die Mitwirkung des 
Publicums, und durch Verfolgung der ihm daraufhin zugekommenen An- 
gaben ist es ihm gelungen, das in der Abhandlung vorgelegte bedeutende 
Materia] zusammenzubringen. 


l. Die jetzige Verbreitung der Hasel in Sehweden. 
Klimatische Nordgrenze. Ber Verf. unterscheidet scharf zwischen 
Verbreitungsg grenze der Hasel und ihrer wahren klimatischen 
Nordgrenze. Letztere definiert er als diejenige, an welcher der Strauch 


der 


496 Gunnar Andersson. 


keine vollständige Entwickelung mehr erlangt und kein concurrenzfähiges 
Glied der Vegetation mehr ist selbst an solchen Standorten, welche alle 
Ansprüche an Bodenbeschaflenheit, Wasser u. dergl. genügend befriedigen. 
Diese Grenze braucht jedoch nicht identisch zu sein mit der, wo die Pflanze 
aufhört, allgemein vorzukommen. Die vorliegende Untersuchung gipfelt in 
dem Ergebnis, dass die wahre Nordgrenze der Hasel in Schweden un- 
gefähr durch die rote Linie 4—.4 der Karte (Taf. 1) bezeichnet werden 
kann (s. auch Fig. 13, S. 132). 

Die Natur der Relictenlocale. Nördlich von der eben genannten 
Grenze sind indessen 89 Standorte der lebenden Hasel bekannt; dieselben 
sind sämtlich als Relictenlocale anzusehen. Sie zerfallen in zwei Gruppen 
4) Bergwurzeln am Fuße steiler Bergabhänge, oberhalb der herabge- 
stürzten Schutthalden; warme, trockene, gegen Winde geschützte Plätze 
(vergl. Fig. 14, S. 134), wo die Hasel mit zahlreichen Laubbäumen, wie 
Eberesche, Espe, Ahlkirsche, Weide, und den südlichen Arten Linde, 
Ahorn sowie auch mit einer großen Zahl von Kräutern zusammen gedeiht. 
Nördlich vom Indalsälfven (62,5? n. Br.) und tiefer ins Land hinein (Nr. VI, 
XXIX, XLV) findet sich der Strauch nur an derartigen Plätzen. 2) Süd- 
abhänge, d. h. die sanft ansteigenden, gegen Süden gelegenen Halden des 
den größten Teil von Schweden bedeckenden hügeligen Geländes, die durch 
höhere Wärme, besseren Windschutz und häufig auch reichlichere Wasser- 
zufuhr mehr begünstigt sind als die Umgegend. Doch gedeiht die Hasel 
auch nicht einmal hier recht gut, denn mehrere von diesen Standorten 
haben nur einen einzigen Strauch aufzuweisen, z. B. Nr. XXIV u. XLVII. 

Eine klare Erkenntnis von der Verbreitung der Hasel als Relictenart 
gewährt ein Blick auf die Karte Fig. 13 (S. 132); das schraffierte Gebiet 
nórdlich von der dicken schwarzen Linie, welche die wahre Haselgrenze 
bezeichnet, zeigt, eine wie ausgesprochene Küstenpflanze dieser Strauch in 
Norrland auch als Reliet in unseren Tagen ist. Die Standorte sind durch 
ein Kreuz (+) bezeichnet. 


2. Die ehemalige Verbreitung der Hasel in Schweden. 


Nord- und Westgrenze. An der Hand der oben erwähnten zahl- 
reichen Funde der fossilen Hasel, die in dem Speciellen Teil beschrieben 
sind, hat die ehemalige Nord- und Westgrenze derselben recht genau be- 
stimmt werden können, wobei die allgemeinen Höhenverhältnisse gebührend 
berücksichtigt worden sind. Diese ehemalige Grenze ist auf der Karte 
(Taf. I) durch die rote Linie B—B angegeben (vergl. auch Fig. 13, s. 132) 

Vergleicht man die gegenwärtige Verbreitung mit der ehemaligen, 50 
stellt sich heraus, dass von Schwedens 450000 qkm fast die Hälfte, d. h- 
320000 qkm, den Haselstrauch früher beherbergt haben, wührend derselbe 
heute nur über etwa 136 000 qkm verbreitet ist. Die Hasel hat mithin 


Litteraturbericht. 


Nachdruck dieser Referate ist nicht gestattet. 


Detmer, W.: Das kleine pflanzenphysiologische Praktikum. Anleitung zu 
pflanzenphysiologischen Experimenten für Studierende und Lehrer der 
Naturwissenschaften. — 290 S. gr. 8° mit 163 Abbild. Jena (Gustav 
Fischer) 1903. .# 5,50, geb. # 6.50. 


Man muss dem Verf. zugestehen, dass das vorliegende, mit 163 vortrefflichen Ab- 

bildungen ausgestattete und sehr preiswerte Buch keinen im sonstigen unveränderten 
Auszug aus seinem in zweiter Auflage erschienenen größeren »Pflanzenphysiologischem 
Praktikum« darstellt, sondern eine Neubearbeitung ist, die ihr Ziel darin sieht, Studie- 
rende sowohl wie Lehrer an der Hand möglichst einfacher Experimente mit den 
mannigfachen Lebenserscheinungen der Pflanze bekannt zu machen. Der erste Teil 
bringt die Physiologie der Ernährung, der zweite die des Wachstums und der Reiz- 
bewegungen. Die einzelnen Abschnitte umfassen die Náhrstoffe, die Molekularkráfte und 
Stoffwechselprocesse einerseits, das Wachstum und die Reizbewegungen andererseits, 
Soweit man urteilen kann, ohne das Buch selber als Leitfaden bei einem praktischen 
Cursus benutzt zu haben, sind in allen Capiteln wohl überlegte pádagogische Grund- 
sütze befolgt. Nachdem eine kurz gehaltene Übersicht über den derzeitigen Stand 
unserer Kenntnisse vorausgeschickt ist, werden in ihnen unter möglichster Innehaltung 
eines Fortschreitens vom Einfacheren zum Complicierteren die einzelnen Fragen immer 
so behandelt, dass der Lernende aus dem Ergebnis des Versuchs selbst die Antwort zu 
ziehen vermag. Die Beschreibung der Apparate ist sehr eingehend gehalten, das Ver- 
suchsmaterial nicht nur auf leicht zu Beschaffendes, sondern auch auf Sommer und 
Winter Erhältliches hin ausgewählt. Einen weiteren Vorzug des Buches sehe ich darin, 
dass der Verf. vielfach bemüht ist, zwischen Anatomie und Physiologie eine Brücke zu 
schlagen. Durch Abbildungen sowohl wie durch Texthinweisungen wird der Lernende 
veranlasst, die Organe, deren Lebenserscheinungen er studieren will, sich auch auf ihren 
Bau hin anzusehen, 
Es ist selbstverständlich, dass man bei der Behandlung noch strittiger Fragen — 
ich weise z.B. auf das Capitel der Wasserleitung hin — mit dem Verf. nicht immer 
einer Meinung sein kann, nicht allen von ihm náher beschriebenen Experimenten die 
Beweiskraft zuerteilen wird, die er selbst ihnen giebt. Doch ist dies für ein Lehrbuch 
von untergeordneter Bedeutung, es muss individuell sein, wenn es den in die Wissen- 
schaft Einzuführenden nicht verwirren soll. 

Das Buch wendet sich nicht nur an Studierende, sondern auch an Lehrer. Der 
Verf. spricht den Wunsch aus, dass in den Oberstufen unserer höheren Schulen das 
pflanzenphysiologische Experiment dieselbe Bedeutung gewinnen möge wie das physi- 
kalische und chemische. Alle Einsichtigen werden ihm darin zustimmen. Die Schule 

Botanische Jahrbücher. XXXIII. Bd. d, 


9 Litteraturbericht. — E. Küster. G. Karsten und H. Schenk. 


darf nicht dabei stehen bleiben, den Schülern nur Einblick in die Systematik zu ge- 
währen. Sie muss mit der Wissenschaft fortschreiten uad das kann sie in der Botanik 
nur, wenn sie der Anatomie wie der Physiologie einen breiteren Raum gewährt. Möge 
das »kleine pflanzenphysiologische Praktikum« auch nach dieser Seite fördernd ein- 
wirken. G. VoLKENS. 


Küster, E.: Pathologische Pflanzenanatomie. — 342 S. 8? mit 121 Abbild. 
Jena (Gustav Fischer) 1903. M 8.—. 


Vorliegendes Werk ist als eine der erfreulichsten litterarischen Erscheinungen aus 
dem Gebiet der allgemeinen Botanik zu bezeichnen. Dasselbe behandelt in übersicht- 
licher, zum großen Teil auf eigenen Untersuchungen beruhender Darstellung die mannig- 
faltigen abnormalen Erscheinungen, welche teils nach Verwundungen, teils nach Be- 
siedelung durch Parasiten an Pflanzen entstehen, Erscheinungen, welche nicht selten 
auch für das Verständnis der normalen Anatomie von Bedeutung sind. Der Verf. 
unterscheidet zwischen den abnormalen Bildungen, bei welchen die pathologischen Ge- 
webe hinsichtlich ' ihrer Zellenzahl, Zellengröße und Zellendifferenzierung hinter den 
normalen mehr oder weniger zurückbleiben, Hypoplasie, und den Bildungen, bei 
welchen die pathologischen Zellen und Gewebe hinsichtlich der Differenzierung und des 
Wachstums über die für normale Individuen charakteristischen Verhältnisse hinausgehen. 
Unterscheiden sich hierbei die abnormalen Zellen an den normalen Zellen durch ihre 
innere Ausgestaltung, so ist dies Metaplasie; unterscheiden sie sich von den normalen 
durch ihre Grófe, so ist dies Hypertrophie; folgt auf das Wachstum der Zellen 
noch Teilung, so wird von Hyperplasie gesprochen. Werden nach Verletzungen 
des Pflanzenkórpers die verloren gegangenen Gewebepartien durch neue den ersteren 
gleichende ersetzt, so ist dies Restitution. Dieser Übersicht entsprechen die fünf 
ersten Capitel des Werkes. Schließlich folgt noch ein sechstes, besonders interessantes 
Capitel: Allgemeine Betrachtungen über Ätiologie und Entwickelungs- 
geschichte pathologischer Pflanzengewebe. Hierin wird zunächst die spe- 
eifische Wirkungsweise der einzelnen Factoren erläutert, von mechanischem Druck und 
Zug, der Temperatur, des Lichtes, der chemischen Stoffe, welche letzteren die aller- 
meisten Wachstums-, Gestaltungs- und Differenzierungsvorgänge veranlassen, ferner 
von Turgor, osmotischem Druck und Diffusionsströmen. Während im normalen Verlauf 
auf Wachstum der Zelle gesetzmäßig Teilung folgt, zeigt die pathologische Pflanzen- 
anatomie, dass Zellenwachstum und Teilung unabhängig von einander auftreten können, 
je nach den Bedingungen, welche gerade auf die Zelle und in der Zelle wirken. Es 
zeigt sich ferner, dass Wachstum und Gestaltungsvorgänge sich anders combinieren als 
unter normalen Verhältnissen. Sodann hat sich aus den Zusammenstellungen des Verf. 
ergeben, dass zwar in vielen Fällen das jugendliche Gewebe das bereits differenzierte 
an der Befähigung zu Neubildungen übertrifft, dass aber auch in vielen anderen Fällen 
die Zellen des Dauergewebes noch ihre Reactionsfähigkeit bewahren und zu lebhafter 
Gewebebildung angeregt werden können. Es lässt sich constatieren, dass die Derivate 
der verschiedensten Gewebearten die mannigfaltigsten Formen annehmen können, je 
nach der Summe aller auf sie einwirkenden Factoren. Jedoch zeigt sich, dass im All- 
gemeinen die Epidermis schwerer reagiert, als die anderen Gewebeformen. 

Diese Angaben dürften genügen, dass die an Thatsachen und Gedanken T 
Darstellung des Verf. Beachtung aller Botaniker verdient. 


eiche 


Karsten, G., und H. Schenk: Vegetationsbilder. 3. Heft. H. Schenk: 
Tropische Nutzpflanzen. 6 Tafeln u. 42 S. Text gr. 4^ — Jena 
(Gustav. Fischer) 4903. , 4 2.50. 


Litteraturbericht. — O. v. Seemen. Ch. Bommer. 3 


In diesem Heft des von uns früher (XXXII. Bd., Litteraturber. S. 46) besprochenen 
Werkes werden folgende Abbildungen geboten: 13) Thea sinensis; Theeplantagen auf 
Java, 14) Theobroma cacao mit reifen Früchten, 15) Coffea arabica, mit Früchten be- 
setzten Bäumchen, 16) Coffea liberica, Blüten und Früchte, 47) Myristica fragrans, 
Blüten und Fruchtzweige, 48) Carica papaya, weiblicher Baum mit Früchten. E. 


Seemen, O. v.: Salices Japonicae. Kritisch bearbeitet. Mit 48 Tafeln. — 
Berlin (Gebr. Bornträger) 1903. 4%. „u 48.—. 


Der Verf. beschäftigt sich seit mehreren Jahrzehnten eingehend mit der Gattung 
Salir und ist wohl unstreitig der beste jetzt lebende Kenner dieser so schwierigen 
Gruppe. Durch seine eifrige Thätigkeit hat er das Weidenmaterial des Berliner bota- 
nischen Museums und Gartens zu einer außerordentlichen Vollständigkeit gebracht und 
besonders alle nur irgend erreichbaren außereuropäischen Arten herbeigeschaíft oder, 
wenn sich Exemplare selbst nicht erlangen ließen, hat er die Originale in Zeichnung 
oder Photographie dargestellt. Bei dieser eingehenden Beschäftigung stellt sich nun heraus, 
dass eine sehr große Zahl von Weiden besonders des östlichen Asiens verkannt und 
verwechselt und dass eine ganze Reihe von Arten noch unbekannt geblieben waren. 
Am meisten bedurften die Salix-Arten Japans der kritischen Durchsicht, denn einmal 
waren eine größere Anzahl von Arten aus Japan angegeben, deren Existenz bei genauer 
Prüfung alles nur irgend zugänglichen Materials nicht nachgewiesen werden konnte, 
andererseits waren Pflanzen mit den Namen bekannter europäischer Arten belegt, die 
sich als specifisch verschieden herausstellten, oder als eigene Art abgetrennte Formen 
erwiesen sich als identisch mit weitverbreiteten Arten. 

Im ganzen konnte v. Srrnen 33 Arten für Japan feststellen, von denen acht als 
neu beschrieben werden mussten, mehrere weitere hatte der Verf. schon früher benannt. 
Elf Arten, die für Japan angegeben waren, wurden teils als sicher nicht zur japanischen 
Flora gehórig erkannt, teils blieben die Angaben zweifelhaft. Auf den beigegebenen 
18 Tafeln sind alle 33 Arten und noch einige Varietäten abgebildet. Die Ausführung 
ist außerordentlich scharf und naturgetreu. Außer schr charakteristischen Blattzweigen 
sind (soweit überhaupt beide Geschlechter bekannt sind) Zweigstücke mit männlichen 
und weiblichen Kätzchen abgebildet, die wieder von trefflichen Analysen der Blüten- 
und Fruchtteile begleitet sind. — Die Kenntnis der Gehölzvegetation Japans ist durch 
das vorliegende Buch ganz erheblich gefördert worden und man kann dem Verf. nur 
von Herzen Glück wünschen zu seinem so wohl gelungenen und vornehm ausgestatteten 
Werke, P. GRAEBNER. 


Bommer, Ch.: Les causes d'erreur dans l'étude des empreintes végétales. 
— Nouveaux Mémoires de la Société Belge de Géologie, de Paléon- 
lologie et d'Hydrologie. Fasc. No. 4. 1903. 


In vorliegender Arbeit macht der Verf, nachdem er an einer Reihe von Beispielen 
gezeigt hat, dass bei Beurteilung fossiler Pflanzenreste die größte Vorsicht geboten ist, 
einige Vorschläge für eine sach- und zweckgemäße Nomenclatur. 

Die fossil aufbewahrten Pflanzen haben mehr oder weniger eine Veründerung ihrer 
Form und Structur erfahren. Meist bieten sie überhaupt nur morphologische Charak- 
tere dar und dieser Umstand erzeugt bei der Bestimmung ihrer systematischen Stellung 
häufig unvermeidliche Irrtümer. Zeigt uns doch die lebende Flora, wie variabel solche 
äußeren Merkmale sind. Erschwerend kommt hinzu, dass meist nur Abdrücke vegeta- 
tiver Organe erhalten sind und wie diese durch den Einfluss der Wachstumsbedingungen 
modificiert werden, ist ja bekannt. Eine weitere Fehlerquelle liegt in der Enge unseres 
Bewusstseins, die es nicht zulässt, uns beim Aussprechen eines Wortes die ganze Aus- 
lehnung seines Begriffes zu vergegenwärtigen. So stellen wir uns meist eine Pflanzen- 


1 


/ 


4 Litteraturbericht. — K. Schumann. 


familie vor, indem wir uns an die uns am besten bekannten Gattungen und Arten der- 
selben erinnern und diesen so für die Charakterisierung der Familie einen übertriebenen 
Wert beilegen. So kommt es, dass von den Paläontologen — die oft nur zu wenig 
Botaniker sind — manchen fossilen Pflanzenresten deshalb keine sichere systematische 
Stellung angewiesen werden kann, weil sie sich zu weit von den Haupttypen der 
Gruppen entfernen. Nun kónnten aber gerade sie zur Unterscheidung der Familien und ' 
. Gattungen viel beitragen, indem man aus dem Fehlen gewisser Merkmale erkennt, dass 
diese nicht typisch sind. Man denke an die handfórmig gelappten Blätter von Acer 
platanoides, die wir wegen der Häufigkeit unserer Anschauung der Gattung Acer als 
typisch beizulegen geneigt sind. Und doch hat A. negundo gefiederte und A. niveum 
völlig ganzrandige Blätter. Auch die Merkmale der Reproductionsorgane sind nicht 
sicher, wie an zwei Figuren von Pinus excelsa gezeigt wird. Nur die fossilen Objecte, 
welche vegetative und reproductive Organe vereinigt darbieten, lassen sich sicher mit 
recenten Formen vergleichen. Der Fall ist aber verhältnismäßig selten. Diese Fehler- 
quellen, deren Bedeutung man beim Hinblick auf die Tragweite der Theorien begreift, 
die man auf die Überreste der Vergangenheit aufbaut, sind seit langem bekannt und in 
den größeren paläontologischen Werken hervorgehoben. 

Die notwendige Folge dieser Verwirrung im paläontologischen Studium ist die 
Notwendigkeit einer angemessenen Nomenclatur, die genau den Stand unserer Kennt- 
nisse wiedergiebt. Die Kenntnis eines fossilen Naturobjects kann verschiedene Grade 
der Vollkommenheit erreichen. Das Fossil kann so defect sein, dass ihm ein Platz 
im System überhaupt nicht angewiesen werden kann. Es ist deshalb nicht einfach 
über Bord zu werfen, sondern es behält seinen eigentümlichen Wert. Man gebe ihm 
daher einen bináren Namen, den man mit dem Zusatz »incertae sedis«, unterstrichen 
und in Klammern gesetzt, versehe, z. B.: Oldhamia antiqua Forb. (Inc. sed.). Reichen 
die Merkmale des Objectes zur Einreihung in eine größere systematische Gruppe aus, 
so setze man diese, unterstrichen und in Klammern, hinter den bináren Namen, 2. B.: 
Cupressinoxylon taxodioides Conwentz (Coniferae). Kann man die Gattung bestimmen, 


Fossil endlich in solcher Vollständigkeit erhalten, dass man es nach Analogie einer 
lebenden Pflanze bestimmen kann, so wird der ganze binäre Name unterstrichen, 7. B.: 
Acer palaeosacharinum Stur. Nur bei Anwendung einer ähnlichen Schreibweise wie 
die vorgeschlagene ist es den Botanikern, die doch gewöhnlich keine paläontologischen 
Specialkenntnisse besitzen, möglich, die Ergebnisse der verwandten Wissenschaft sach- 
gemäß zu benutzen. 

Unter den beiden Hauptrubriken Divergenz und Convergenz der Charaktere 
wird auf zehn großen Tafeln ein sorgfältig zusammengesuchtes Material zur Illustration 
der gegebenen Bemerkungen abgebildet. Geht man nach den dabei gemachten Be- 
obachtungen eine Reihe gewisser großer Arbeiten, z. B. der von HEER und SAPORTA 
dureh, so wird man finden, dass sie einer gründlichen Revision bedürfen, wenn die auf 
sie gebauten allgemeinen Schlüsse Wert haben sollen. HuBERT WINKLER. 


Schumann, K.: Blühende Kakteen (Iconographia Cactacearum). — Neu- 
damm (J. Neumann) 1903. Lief. 6—9. Jede Lief. #4 4.—. 

Die Erwartungen, welche gleich beim Erscheinen der ersten Lieferungen von den 
Werke gehegt wurden, sind auch durch die vorliegenden Lieferungen in vollstem Maße 
in Erfüllung gegangen. Die Tafeln zeigen noch dieselbe künstlerische Sorgfalt in der 
Ausführung und Reproduction, der Text fesselt durch dieselbe Glätte und Geschmeidig- 
keit der Darstellung. Die neuen Lieferungen stellen folgende Arten dar: Phyllocactus 


Gaertneri K. Sch., Echinocactus ingens Zucc., E. tabularis Cels., E. occultus R. A. Phil, 
Epiphyllum truncatum Harv., Echinopsis Pentlandi Salm-Dyck, Rhipsalis cribrata 


Litteraturbericht. — A. Meyer. Felix Rosen. 5 


Lem., R. penduliflora N. E. Br., Echinocactus coptonogonus Lem., E. Salm-Dyckianus 
K. Sch., E. multiflorus Hook , E. minusculus Web., Mamillaria centricirrha Lem. var., 
Echinocereus pulchellus K. Sch., Rhipsalis pachyptera Pfeiff., Mamillaria Bocasana 
Pos., Phyllocactus hibridus Gordonianus Hort. Linvav, 


Meyer, A.: Practicum der botanischen Bakterienkunde. Einführung in die 
Methoden der botanischen Untersuchung und Bestimmung der Bak- 
terienspecies. Zum Gebrauche in botanischen, bakteriologischen und 
technischen Laboratorien, sowie zum Selbstunterrichte. 153 S. 8? 
mit einer farbigen Tafel und 31 Abbildungen im Text. — Jena 
(Gustav Fischer) 1903. .4 4.50, geb. M 5.20. 


Der Verf. will in diesem Buch den Botaniker in die für ihn wichtigsten Methoden 
der Bakteriencultur und Pilzeultur und in die wichtigsten physiologischen Methoden, 
welche zur Bestimmung der Bakterienspecies nötig sind, einführen, desgleichen zur ge- 
nauen mikroskopischen Untersuchung der Bakterien. In allgemein orientierenden Ca- 
piteln werden die theoretischen Grundlagen für die Übungen gegeben. E. 


Rosen, Felix: Die Natur in der Kunst. Studien eines Naturforschers zur 
Geschichte der Malerei. 344 S. gr. 89. Mit 120 Abbildungen und 
Zeichnungen von Erwın Süss und Photographien des Verfassers. — 
Leipzig (B. G. Teubner) 1903. .4 12.—. 


Wenn dieses Werk nicht von der Verlagsbuchhandlung zur Besprechung zuge- 
sendet worden wäre, so würde Ref. wohl kaum daran gedacht haben, dasselbe in dieser 
Zeitschrift zu erwühnen, obgleich es von einem bekannten Botaniker verfasst ist; denn, 
so geistreich auch die Darstellung und so vielfach anmutend auch die Sprache des 
Verf, ist, das Naturwissenschaftliche und insbesondere auch das Botanische tritt doch 
in diesem Werk erheblich hinter ästhetischen und kunsthistorischen Betrachtungen zu- 
rück. Aber wie in dem kürzlich erschienenen Buch Brerzı’s, Botanische Forschungen 
des Alexanderzuges, so giebt sich auch in diesem Werk RoskN's ein tiefes Eindringen 
in den behandelten Gegenstand kund. Man erkennt außerdem bei vorliegendem Werk 
leicht, dass der Verf. uns Resultate mehrjähriger Studien vorführt, welche er mit Liebe 
und zugleich auch mit Sachkenntnis betrieben hat. Dem Naturforscher wird die 
naturwissenschaftliche Sachkenntnis, welche man zur Beurteilung der Darstellungen der 
alten Meister notwendig hat, zwar nicht sehr imponieren, aber der der Naturwissen- 
schaft fernstehende Ästhetiker und Kunsthistoriker ist meistens nicht im stande, Dar- 
stellungen von Naturobjecten naturwissenschaftlich zu beurteilen; Ref. ist daher der 
Meinung, dass RoseN's Buch vorzugsweise für den Kunsthistoriker, von Bedeutung ist; 
ein Botaniker wird es nur dann zur Hand nehmen, wenn er sich nebenher für die alten 
Meister interessiert, dann wird er aber auch leichter dem Gedankengang des Verf., als 
dem eines nicht naturwissenschaftlich gebildeten Kunsthistorikers folgen können. Der 
Verf. zeigt an der Betrachtung der Gemälde der alten Meister, wie die Kunst in ihrer 
Kindheit ihre Umgebung mit Kinderaugen anschaute, eine unwahre bunte Welt auf- 
baute, wie erst im Quattrocento Masoccio, Uccello, Piero della Francesca sich der 
Naturwahrheit nähern, wie dann andere die Natur auszuschmücken suchen, bis Perugino 
kommt und die künstlerische Darstellung auf den Menschen concentriert, der Natur in 
Su agebung der dargestellten Menschen aber zugleich eine der Situation entsprechend” 

8 aufprägt. Ob der Verf. recht hat, wenn er Lionardo da Vinci ker 
der Pflanzenformen, aber absichtliche willkürliche Änderungen derselben zuschreibt, 
möchte Ref, bezweifeln. Von besonderem Interesse sind die Nebeinanderstellungen 


6 Litteraturbericht. — lartinger. I. Urban. 


geologisch-eigenartiger Landschaftsbilder Italiens mit den auf einzelnen Meisterwerken 
hervortretenden Darstellungen. Verf. giebt auch mehrere gute Aufnahmen von Vege- 
tationsbildern der italienischen Landschaft; dieselben zeigen aber doch, dass die alten 
Meister niemals auf dem Standpunkte waren, dieselbe ganz naturwahr und mit der in 
der Natur selbst hervortretenden Stimmung, die sich in den Pflanzengemeinschaften 
und in der Haltung der einzelnen Pflanzenindividuen ausspricht, zur Darstellung zu 
bringen; sie haben es wohl auch nie erstrebt. E. 


Hartinger: Wandtafeln für den naturwissenschaftlichen Anschauungs-Un- 
terricht. 2. Aufl. — Wien (Carl Gerold) 1903. 5 Tafeln zu æ 1.60. 


Von den bekannten HanriNGEn'schen Wandtafeln, welche für den naturwissenschaft- 
chen Anschauungsunterricht bestimmt sind und sowohl zoologische als auch botanische 
Objecte darstellen, lässt die Verlagsbuchhandlung für diejenigen Tafeln, deren Vorräte 
zu Ende gehen, eine Neuauflage erscheinen, indem sie teils die bisherigen Tafeln durch 
Fachmänner verbessern, teils von Künstlern neue Originale anfertigen lässt. Von dieser 
Neuauflage liegen uns vor Taf. I. Tilia grandifolia, V. Pirus communis, VIII. Aesculus 
hippocastanum, XI. Abies alba, XX. Juglans regia. Wenn schon die erste Auflage 
dieses prächtigen Werkes in allen Kreisen ungeteilten Beifall gefunden hat, so wird das 
sicherlich noch mehr der Fall sein bei den neu erschienenen Tafeln. Sie stellen bei 
einem Format von 84 X 64 cm die genannten Bäume in sehr naturgetreuen, künst- 
lerischen Habitusbildern dar nebst einzelnen Blüten- und Fruchtzweigen, sowie sonstigen 
Detailzeichnungen. Die Ausführung in Farbendruck ist eine ganz ausgezeichnete, und 
man kann in der That die Tafeln als ein Anschauungswerk ersten Ranges für Schulen 
und Museen empfehlen, zumal der verhältnismäßig schr geringe Preis und die von der 
Verlagsbuchhandlung gewährte Möglichkeit, einzelne Tafeln zu erwerben, auch den mit 


nur niedrigerem Etat ausgestatteten Unterrichtsanstalten die Anschaffung sehr erleichtert. 
M. GÜRKE. 


Urban, I.: Symbolae Antillanae seu fundamenta florae Indiae occidentalis. 
Vol. II. fasc. 2 (1902) u. fasc. 3 (1903). — Lipsiae (Fratres Born- 
traeger). 

Den Hauptinhalt der ersten der beiden Lieferungen bildet eine monograp hische 
Bearbeitung der westindischen Piperaceen von C. pe CANDoLLE, deren Anfang bereits 
in dem voraufgegangenen Fasc. 1 gebracht worden war. Es werden beschrieben von 
Piper 10 Arten, darunter 22 neue und 44 neue Varietäten, von Verhuellia 3 Arten 
und von Peperomia 79, wovon 6 neue und 5 neue Varietäten. Aus der Familie aus- 
geschlossen wird Symbryon, deren Verwandtschaft unbekannt zu sein scheint. Daran 
schließt sich ein Abschnitt: Hepaticae novae Dussianae I. von F. Srernanı mit 
Beschreibungen neuer Arten von Rieeia (2), Metxgeria (4), Jungermannia (4), Plagiochila 
(2), [sotachis (1), Odontolejeunea (4), Pyenolejeunea (4),  Taxilejeunea (1). Den Beschluss 
des Heftes bilden Nova genera et species IL. von I. Ursan, worin außer zahlreichen 
kritischen Erörterungen über mangelhaft bekannte Arten aus folgenden Gattungen Novi- 
täten beschrieben werden: Tinantia (4), Rajania (1), Aristolochia (4), Lonchocarpus (2), 
Chaenotheca (nov. gen. Euphorbiacearum), 2 Arten umfassend, wovon eine neu, 


i 


Phyllanthus (6), Croton (34), Acidoton? (4), Sebastiania (2), Bonania (4), Gymnanthes (1), 
Kr ugiodendr on (nov. gen. Rhamnacearum) mit A Art, bisher als Condalea ferrea 
bekannt, Reynosia 4), Sarcomphalus 4), Cissus (2), Neobuchia (nov. gen. Bomba- 
cacearum) (1), Banara 4), Casearia 4), Passiflora 5), Cuphea (1), Gaultheria (4), Bis- 
goeppertia 4), Lisianthus (2), Plumieria (6, Operculina (4), Ipomoea (6>. . 
Das zweite Heft. (Schlussheft des 3. Bandes) bringt zunächst die Fortsetzung de 


I von 
Nova genera et species ll. vom Herausgeber mit weiteren neuen Arten 


Litteraturbericht. — N. Wille. 7 


Ipomoea (3), Cordia (4), Aegiphila (4), Clerodendron (A), Salvia (2), Cestrum (4), Brun- 
felsia (3). Tecoma (2), l'écardaea (nov. gen. Rubiacearum) 4), Rondeletia (1), Exo- 
stema A), Erithalis 4), Scolosanthus 1), Psychotria (6), Mitracarpus (2), Vernonia (4), 
Eupatorium 12), Erigeron (3), Pluchea (1), Saehsia (1), Gnaphalium (2), Wedelia (4), 
Melanthera (^), Chaenocephalus (1), Anastraphia (3), Chaptalia (2). Es folgt ein Capitel 
»Musci novi Dussianie von V. F. Broruerus, mit Neuheiten von Dieranella (4), 
Fissidens (1), Syrrhopodon (2), Calymperes (4), Splachnobryum (1), Barbula (1), Hyo- 
phila (2), Maeromitrium (A), Philonotis (2), Daltonia (1), Lepidopilum (2), Hookeria (4), 
Papillaria (4). — Es folgt eine Monographie der westindischen Burmanniaceen 
von I. Ursan mit einer größeren Zahl von Textfiguren. In einem vorausgeschickten 
allgemeinen Teil werden die morphologischen Verhältnisse der Blüte und der Frucht 
erörtert und zahlreiche neue Beobachtungen mitgeteilt. Bemerkenswert sind unter 
anderem die bisher noch nicht genügend beachteten, für die Gattung @ymnosiphon 
charakteristischen Drüsengebilde im Innern des Ovars. Außer nach blütenmorpho- 
logischen Merkmalen lassen sich die meisten Gattungen auch nach der anatomischen 
Structur des Pericarps bequem unterscheiden. Auf Grund seiner Resultate schlägt Verf. 
eine Neuabgrenzung der Gattungen vor, die um drei neue, eine westindische und zwei 
brasilianische, vermehrt werden. Die 6 westindischen Gattungen sind Dictyostegia 
mit 4, Gymnosiphon mit 5, Cymbocarpa mit 4, Marthella (gen. novum) mit 4, Ap- 
teria mit A und Burmannia wit 3 Arten. Die beiden neuen brasilianischen heißen 
Miersiella und Hexapterella, beide monotypisch. — Der nächste Abschnitt enthält eine 
monographische Bearbeitung der westindischen Fieus-Arten von O. Wanrsurc. 
Es werden 33 Arten beschrieben, von denen nicht weniger als 21 neu sind. Auch die 
in Westindien cultivierten Feigenarten werden eingehender berücksichtigt. Auf einer 
Tabelle ist dic geographische Verbreitung der einzelnen Arten dargestellt. — In nicht 
minder ausführlicher und sorgfültiger Detailarbeit werden im darauffolgenden Capitel 
von Q. E. Scuurz die Cruciferen des Gebietes behandelt, die zum größeren Teile aus 
allgemein verbreiteten, cultivierten, verwilderten oder kosmopolitischen Arten bestehen, 
nàmlich von Lepidium 2, Coronopus A, Cochlearia 1, Sisymbrium 4, Cakile 2 (die 
verschiedenen Formen und Varietäten u.s. w. von C. maritima und C. lanceolata 
werden auf ihre Formenelemente eingehender geprüft), Sinapsis 2, Brassica 3, Ra- 
phanus 4, Nasturtium 5, Cardamine 5, Capsella 4 Art. In Bezug auf gründliche 
Durcharbeitung des Materiales, ausführliche, kritische Zusammenstellung der Litteratur. 
Ausarbeitung von Bestimmungsschlüsseln für die einzelnen Arten schließt sich sowohl 
diese wie die anderen monographischen Arbeiten der beiden vorliegenden Hefte den in 
den früheren Lieferungen des Werkes erschienenen Abhandlungen gleicher Art würdig 
an. — Den Schluss bildet ein Abschnitt: Selaginellae novae von G. HIERONYMUS, 
Worin drei neue Arten dieser Gattung auf das eingehendste beschrieben werden. — 
Außerdem enthält diese Lieferung das Titelblatt zu Band III, sowie einen Index der 
lateinischen und einen Index der Vulgárnamen. Tu. LoEsENER. 


Wille, N.: Algologische Notizen. IX—XIV. In Nyt. Magaz. f. Natur- 
videnskab XLI. — Kristiania 1903, p. 89—185. 


. Aus dem vielseitigen Inhalt dieser Abhandlung sollen hier einige der allgemein 
interessanten Ergebnisse mitgeteilt werden. 

1. Bei Gelegenheit der Beschreibung von Carteria subcordiformis Wille schildert 
Verf. ihren Standort: es sind Süßwasser-Pfützen auf Klippfisch-Trockenplätzen, wo sich 
die Alge mit mehreren Chlamydomonaceen zusammen findet. Diese Pfützen sind sehr 
reich an Amiden, und das bedingt ihre eigentümliche Flora. 

2. Verf, bespricht ausführlich die Differenzen von Haematococcus Ag. und Chla- 
Mydomonas ‚Ehrb., Gobi. Die Abgrenzung dieser Gattungen ist stets unsicher ge wesen, 


8 Litteraturbericht. — Y. Yabe. E. de Wildeman. 


als durchgreifend scheint gegenwärtig nur noch ein Unterschied verwendet werden zu 
können: bei Haematococcus besitzt der Plasmakórper der Zoosporen Pseudopodien, bei 
Chlamydomonas nicht. Demgemäß verbleiben nur zwei Arten bei Haematococeus 
(H. pluvialis Flotow und H. Bütschlii Blochmann). Dagegen muss Sphaerella nivalis 
Somm., die so oft als identisch mit H. pluvialis aufgefasst wurde, in die Gattung 
Chlamydomonas übersiedeln und Chlamydomonas nivalis Bau.) Wille heißen. 

3. Chlamydomonas ist trotz vieler Beiträge namhafter Algologen noch immer recht 
lückenhaft bekannt, da der Polymorphismus der Ontogenie noch lange nicht bei allen 
Arten in all seinen Formen bekannt geworden ist. Auch die Abgrenzung gegenüber 
den verwandten Gattungen ist sehr misslich unter diesen Umständen. Vorläufig be- 
schränkt Verf. jetzt Chlamydomonas auf Arten mit einzeln umherschwimmenden Zoo- 
sporen, auswendig glatter Membran, 2 Cilien, 4 bis mehreren Pyrenoiden und ohne 
Pseudopodien. In dieser Fassung ist die Gattung einstweilen fassbar, wenn auch meh- 
rere nahe Verwandte existieren. Verf. erläutert die Beziehungen durch schematischen 
Aufriss. Der Art-Schlüssel von Chlamydomonas in WiLLE's Sinne enthält 29 Arten, 
die ausführlich beschrieben werden. In gleicher Weise wird die nahe verwandte pyre- 
noidlose Gattung Chloromonas Gobi behandelt. 

* 4. Eine Schneealge der Alpen hat Cuopar als Pteromonas nivalis bekannt gemacht. 
Wilte fand dieselbe Species in Norwegen in einer geringen Probe. Er ist zu einer 
etwas anderen Auffassung der morphologischen Verhältnisse gelangt als Cmopar und 
vermutet, dass seine Deutung die Schaffung einer neuen Gattung notwendig mache. 
Doch will er bei der Dürftigkeit seines Materials vorlüufig die Frage nicht definitiv 
erledigen. — Eine andere Schnee-Alge aber, Cerasterias nivalis Bohlin, konnte an 
reichem Material einigermaßen aufgeklärt werden. Der Autor der Species hatte nur 
conserviertes Material aus Lappland gesehen, es musste ihm daher unbekannt bleiben, 
dass seine Alge chlorophyllos ist. Dieser Chlorophyllmangel veranlasst Wirte, sie als 
neue Gattung Chionaster zu beschreiben und seine Ansicht über ihre systematische 
Stellung zu äußern. Er nimmt an, dass eine durch saprophytische Lebensweise 
chlorophyllos gewordene Alge aus der Verwandtschaft von Tetraedron vorliege, 
die sich ähnlichen jüngst bekannt gewordenen Fällen (Fulminaria Gobi, Monoblepharis, 
Choreocolax Kuck.) anreihe. L. Dies. 


Yabe, Y.: Filices Koreae Uchiyamanae. — In Botan. Magaz. Tokyo XVII. 


p. 63—69. 
Aufzählung von Pteridophyten, die T. UcuivawA in Korea gesammelt hat, mit 
Litteratur-Nachweisen und Standorten. — Auf die bisher erschienenen Beiträge zur 


koreanischen Farnflora, besonders die Zusammenstellungen von Parisin (Act. Hort. Petr. 
XIX. 438 ff. [1902]) und Carıst (Bull. Herb. Boiss. 2. sér. II. [1902] 825 ff.), wird keinerlei 
Bezug genommen. Doch sieht man, dass Ucutvaua manches zu ihrer Bereicherung bei- 
getragen hat. Z. B. werden Hymenophyllaceen bisher nicht von Korea erwähnt: YABE 
kann zwei Arten (Trichomanes parvulum Poir. und Hymenophyllum oligosorum Makino) 
aufführen, die etwa in der Breite von Soul gefunden wurden. L. Drei. 


Wildeman, E. de: Les Espéces du Genre Haemanthus L. Sous-genre 


Nerissa Salisb. — Ann. Soc. Scient. Bruxelles t. XXVII (1903). S.-A. 
(37 S.). 


Eine rein classificatorische Studie der für das tropische Afrika bedeutungsvollen | 
Gruppe Haemanthus L. subgen. Nerissa Salisb. Die Species werden vollzählig auf- 
geführt, mit einer kurzen Beschreibung und einigen kritischen Bemerkungen versehen. 
Ein analytischer Schlüssel der Arten verwertet vorzugsweise die Größenverhältnisse der 


Litteraturbericht. — E. Heinricher. R. Marloth. J. H. Maiden. 9 


Blütenteile, die am Schlusse nochmals übersichtlich in tabellarischer Form zusammen- 
gestellt sind. L. Dres. 


Heinricher, E.: Zur Kenntnis von Drosera. — Zeitschr. des Ferdinan- 
deums. Il. Folge. 46. Innsbruck 1902, S.-A. (29 S., 9 Taf.). 


Mehrere Beobachtungen morphologisch-biologischer Natur. 

|. Embryo wurzellos. Der Embryo von Drosera capensis ist wurzellos. Das 
bei der Keimung entwickelte wurzelartige Gebilde ist ein »Protokorm« und dient haupt- 
sächlich als Haftorgan. Eine Wurzelhaube fehlt ihm, auch erzeugt es nie Seiten wurzeln. 
Seine Lebensdauer ist sehr kurz. Ähnliches scheint bei Aldrovandia vorzuliegen, ob- 
gleich Konsuiskv's Angaben noch durch anatomische Untersuchungen zu vervollständigen 
bleiben. Auch die mitteleuropäischen Drosera-Arten bedürfen erneuter Beobachtung; 
Verf. hält bei den Angaben von NirscukE bezüglich der Wurzelbildung ihres Keimlings 
Irrtümer für möglich. 

2. Kotyledonen teilweise als Saugapparat entwickelt. Der älteste Teil der 
Keimblätter fungiert als Absorptionsorgan, die später hinzuwachsende Hauptmasse dient 
normal der Assimilation. 

3. Adventiv-Wurzeln. Bei D. capensis ist die Zahl der (adventiv am Stamme 
entstehenden) Wurzeln sehr gering; meist ist nur eine functionstüchtig, eine andere 
befindet sich im Absterben, eine dritte jugendliche beginnt sich gerade auszubilden. 
Die lunctionstüchtige Wurzel aber scheint nebenbei als Speicherorgan zu dienen und 
durch den Pelz langer Wurzelhaare, der sie umgiebt, auch zur capillaren Wasser- 
hebung trefflich geeignet. — Ähnlich verhalten sich D. rotundifolia und D. longifolia. 

5. Adventivknospen. Die bereits von Naupın beobachtete Adventivknospen- 
bildung erfolgt am schnellsten an abgeschnittenen, feucht gehaltenen Blättern. Licht- 
entzug oder sonstige Beschränkungen sind nicht notwendig. 


Die auf Taf. I. nach Photographien hergestellten Ilustrationen sind wenig über- 
sichtlich, L. DLs. 


Marloth, R.: Some recent Observations on the Biology of Roridula. — 
Ann. of Bot. XVII (1903), p. 151—157; 1 figure. 


An Roridula lassen sich complieierte Wechselbeziehungen zwischen 
Pflanze und Insecten beobachten. Roridula fängt kleine Tiere in der bei den 
Droseraceen üblichen Weise, Aber auf R. dentata lebt ständig eine Spinne (Synaema), 
die gegen das Secret der Pflanze immun zu sein scheint; denn sie bewegt sich un- 
gehindert auf den klebrigen Blättern und lebt von den Insecten, die Roridula fängt. 

Auch eine Capsid wird von den Drüsen und ihren Ausscheidungen nicht be- 
helligt, Sie sticht das Laub sogar an und lebt von dem Zellsaft. Dabei bevorzugt sie 
das zuckerhaltige Binnengewebe des drüsenartig entwickelten Connectivs und löst durch 
ihre Berührung darin eine Reizbewegung aus: die Anthere klappt plötzlich um 180^ 
herab, der umherstäubende Pollen gelangt zum Teil auf das Insect. Dadurch ist Kreuz- 
bestäubung gesichert. 


Beachtung verdient, dass R. dentata an hochgradig trockenen Standorten ge- 
funden wird, L. DrkLs. 


Maiden, J. H.: On the Identification of a Species of Eucalyptus from the 
Philippines, — Proceed. U. S. Nation. Museum XXVI. p. 691 f. 


st Eucalyptus multiflora Rich. (ex A. Gray in Wilkes Exped. I. p. 554) von Mindanao 
Ni sich nach Vergleich der Originale als identisch heraus mit F. Naudiniana F. v. M.. 
"le zuerst im Bismarck-Archipel gesammelt wurde. Da der Name multiflora bereits 


10 Litteraturbericht. — J. Witasek. A. de Coincy. 


durch E. multiflora Poir. beansprucht war, hat E. Naudiniana F. v. M. Giltigkeit. Sie 


ist durch den Philippinen-Standort nun die nórdlichste Art des Genus. L. Dies. 

Witasek, J.: Ein Beitrag zur Kenntnis der Gattung Campanula. — Abh. 
der k. k. Zool.-Botan. Ges. in Wien I, 3. 106 S., 3 Karten, Wien 
1902. 


Die Verf. griff aus der so ungemein complicierten Gattung Campanula einen 
Abschnitt heraus, um auf Grund eingehendster systematischer Untersuchung die Be- 
ziehungen der Formen zu ermitteln. Sie behandelt die weitere Verwandtschaft von 
Campanula rotundifolia und auch diese nur zum Teil. Aber alles, was innerhalb 
dieses Rahmens liegt, wird einer höchst detaillierten Bearbeitung an umfangreichem 
Materiale unterworfen. Es ergiebt sich, dass sich die höchst verwickelte Formenmasse 
in drei Gruppen trennt, die Vulgares, d. h. die näheren Verwandten der C. rotundi- 
folia L.; die Saxicolae, die sich um C. linifolia Scop. gruppieren, und endlich die 
Lanceolatae, deren Typus die C. lanceolata Lap. ist. 

In der ersten Reihe der Vwlgares zieht die gewaltige Polymorphie der C. rotundi- 
folia L. die Aufmerksamkeit auf sich. Zwischen den einzelnen Formen der reichen 
Gliederung giebt es allenthalben Übergangsstufen; fast nirgends existieren scharf ge- 
schiedene Typen. Verf. stellt sich vor, dass C. rotundifolia von Asien über den Ural 
erst nachglacial in Europa eindrang. Dass die Art auch in Nordamerika vorkommt, 
ist bei ihrer sonstigen Verbreitung befremdend, zumal dort die südlichen Formen (aus 
Mexico) den europäischen am nächsten stehen. Verf. meint, die Art sei in Amerika 
eingeschleppt; ihre Argumentation ist überzeugend. 

Die inhärente Variabilität der typischen C. rotundifolia L. befähigte sie bei ihrem 
Eindringen in Europa zur Abspaltung zahlreicher neuer Sippen, deren Schicksale sich 
zum Teil verfolgen lassen: eine Unterart, C. racemosa (Kras.) Witasek z. B. scheint 
sich bei dem Zuge nach Süden mehr und mehr auf die Gebirge zurückgezogen, gleich- 
zeitig aber im Tiefland eine neue Form, die feinblättrige C. penifolia, erzeugt zu haben. 
Im allgemeinen zeigen sich bei den Vwlgares im Südosten kleinere, schwächere Formen 
mit schmäleren Blättern und längeren und schmäleren Corollen; im Westen dagegen 
treten stark behaarte Sippen auf. 

Die zweite Reihe der Saxieolae zerfällt in eine östlich mediterrane, eine mittel- 
europäische und eine spanische Gruppe; davon zeigen die östlichen Sippen (Verwandt- 
schaft der C. linifolia s. lat.) und die spanischen Formen einen Parallelismus der 
Entwickelungs-Tendenzen. 

Die dritte Reihe der Lanceolatae scheint im Westen besser begrenzte, als? 
wohl ültere Sippen zu besitzen. Dagegen leben im Osten ihres Areales viele ganz nahe 
stehende und noch vielfach verbundene Formen, die sich um C. Hostii s. lat. gruppieren. 

Die drei Karten illustrieren die Verbreitung der Gruppen und ihrer Arten sehr 
übersichtlich. Auf Karte III fehlen allerdings einige Sippen; das hätte motiviert werden 
sollen. 

Die Arbeit erweckt den Wunsch, dass Verf. auch andere Kreise der wichtigen 
Gattung in ähnlicher Weise aufzuklären unternähme. L. Ders. 


Coiney, A. de: Énumération des Echium de la Flore Atlantique. — Journ. 
de Botan. XVI (1902). S.-A. (25 S.). 

Im Anschluss an seine »Revision des espèces critiques du genre Echium* | 
gleichen Zeitschrift macht Verf. die im mediterranen Nordafrika von Marocco bis 
polis vorkommenden Species zum Gegenstand einer kritischen Darstellung. Ausführ 
Beschreibungen erläutern dıe bisher mangelhaft bekannten und alle neu festgestellten 


n« in der 
Tri- 
liche 


Litteraturbericht. — N. Wille u. J. Holmboe. H. Glück. L. Diels. Y. Yabe. 11 


Arten. Da Verf. sämtliche Standorte der zahlreichen von ihm studierten Collectionen 
eitiert, ist eine Nachprüfung seiner Ansichten sehr erleichtert. L. Ders. 


Wille, N., und J. Holmboe: Dryas octopetala bei Langesund. Eine 
glaciale Pseudorelicte. -— In Nyt. Mag. f. Naturvid. 44. Kristiania 
1903, p. 27—43. 


Bei Langesund (Süd-Norwegen, am Skagerrak) befindet sich ein altbekannter 
Standort von Dryas octopetala. Die Verf. weisen an den fossilen Muscheln dieser 
Loealität nach, dass sie noch vom Meere bedeckt gewesen sein muss, als das Klima in 
Skandinavien schon nicht mehr arktisch war. Sie reiht sich damit anderen Fundplätzen 
arktischer Pflanzen an, die sich nicht als Glacialreliete auffassen lassen, sondern wohl 
aus den heute noch bestehenden Verhältnissen erklärt werden müssen. Verf. halten 
Dryas bei Langesund für herabgeschwemmt durch die Skienselv und glauben fest- 
gestellt zu haben, dass sie noch gegenwärtig sich auszudehnen scheint. Wie Gebirgs- 
pflanzen in die Thäler herabsteigen, wird an einigen Beispielen aus der norwegischen 
Flora erläutert. L. Dıeıs. 


Glück, H.: Eine fossile Fichte aus dem Neckarthal. — In Mitteil. Großh. 
Bad. Geolog. Landesanst. IV. S. 399—428, Taf. IV (1902). S.-A. 


In einer Thongrube bei Eberbach im Neckarthal von oberpliocänem (oder ganz 
alt-diluvialem) Alter wurden mehrere Coniferenzapfen, sowie zahlreiche Holzstücke auf- 
gefunden. Als Stammpflanze ermittelte Verf. die recente Picea excelsa (Lam.) Link 
var, alpestris Brügg. Eingehende Schilderung der Fossilien bildet den Hauptteil der 
Abhandlung. L. DLs. 


Diels, L.: Beschreibung der auf der Forschungsreise durch Asien ge- 
sammelten Pflanzen. — Aus: Furterer, Durch Asien, Bd. HI. S.-A. 
24 S., Taf. I—IV. 

Aufzählung der von FurrERER zusammengebrachten Pflanzensammlung, 212 Num- 
mern, die zum größten Teile den südlichen Teilen des Nan-schan, dem Kukur-nor- 
Gebiet und den östlich anstofienden Ketten am oberen Hoangho entstammen. Die 
meisten Arten waren schon früher von PnscuEwaLsky gesammelt. Die von MAXIMOWICZ 
in der Einleitung seiner »Flora Tangutica« gewonnenen Resultate finden sich durch- 
gehends bestätigt. 

Die neuen Formen der FurrEREn'schen Ausbeute wurden zumeist in den Gebirgen 
östlich vom Kuku-nor gefunden; sie gehören zu den Gattungen Gentiana, Pleurogyne, 
Pedieularis, Leontopodium. Es war bereits bekannt, dass gerade diese Gattungen 
sehr formenreich dort sind, so dass die Neuheiten morphologisch und genetisch inter- 
essantes Material zu ihrer Aufklärung liefern. — Die Abbildungen wurden so gewählt, 
dass auf den vier Tafeln die physiognomisch charakteristischen Vegetationstypen der 


Kuku-nor-Flora fast sämtlich vertreten sind. L. Dıeıs. 


. . . ; > Shi- 

Yabe, Y.: Enumeratio Plantarum Alpinarum in M. Shirouma (Prov. Shi 

nano) collectarum. — Botan. Magaz. Tokyo XVII (1903), p. 15—27. 

. Der Shirouma liegt ziemlich genau im Centrum von Hondo und erreicht eine 

Höhe von 3040 m. Die regionale Gliederung seiner Vegetation kann also als 

typisch für Mittel-Japan betrachtet werden, und es ist zu begrüßen, dass y erf. wenig- 

stens eine gewisse Vorstellung von diesen Regionen vermittelt, indem er Listen der für 

die Niederung und das montane Waldland charakteristischen Species mitteilt, ehe er 
tum Hauptteil des Aufsatzes übergeht. 


12 Litteraturbericht. — J. H. Maiden. 


Die alpinen Arten beginnen oberhalb 2500 m. Verf. giebt eine Aufzählung aller 
dort von ihm beobachteten Species; jeden Namen begleitet er mit gründlichen Litte- 
raturcitaten, was viel Raum ziemlich zwecklos in Anspruch nimmt. Lieber hätte man 
Angaben über Verbreitung, Standort und Häufigkeit der einzelnen Formen gesehen und 
vermisst sie um so mehr, als noch so wenig darüber aus Japan publiciert ist. Einige 
Species wurden als neu beschrieben — meist, wie es scheint, locale Formen von 
schwacher Ausprägung — andere sind zum ersten Mal für Japan festgestellt (Juneus 
triglumis L., Allium schoenoprasum L. var. orientale Reg., Sedum senanense Makino, 
Saxifraga cernua L., Alchemilla vulgaris L.. Auch wurden eine Anzahl aus Nord- 
Japan schon bekannter Arten zum ersten Mal für Hondo constatiert, darunter Lloydia 
serotina Rchb., Astragalus secundus DC., Gentiana auriculata Pall, Swertia tetra- 
petala Pall., Pedicularis amoena Adams. L. Ders. 


Maiden, J. H.: Note on the Botany of Pitcairn Island. Papers of the 
»Australasian Association for the Advancement of Science«. — Mel- 
bourne 1891, p. 261—270. 


Zusammenstellung einer kleinen, von Miss R. A. Young auf Pitcairn-Island ge- 
sammelten Pflanzensammlung mit gründlichen Notizen über Namen und Verwendung 
bei den Eingeborenen. Ein historischer Abriss über die botanische Exploration der 
Insel bildet die Einleitung. Vorläufig ergiebt sich die Flora als ein Gemisch gewóhn- 
licher polynesischer Formen; viele Nutzpflanzen stammen aus Tahiti, und die bei den 
Eingeborenen üblichen Benennungen stimmen meist mit den auf Tahiti gebráuchlichen 
überein. L. Ders. 


Maiden, J. H.: A Critical Revision of the Genus Eucalyptus. I, I. — 
Published by Authority of the Government of the State of New South 
Wales. — Sydney 1903. 49. S. 4—73, Taf. 1—8. 

Dieses groß angelegte Werk will eine zeitgemäße Monographie der Gattung Eu- 
calyptus geben. Mit F. v. MüLLER’s berühmter Eucalyptographie hat es äußerlich das 
gemein, dass in der Erscheinungsfolge nicht die von der Verwandtschaft gegebene 
Ordnung eingehalten `wird, sondern dass jede Art selbständig, wie in einer Sonder- 
Monographie, behandelt ist und zur Veröffentlichung gelangt, sobald der Autor über 
ihren Umfang und ihre Gliederung ins reine gekommen zu sein glaubt. Im übrigen 
sind aber beide Werke in ihrer Einrichtung sehr verschieden gehalten. F. v. MÜLLER 
pflegt den genauen Umfang einer Art, das Verhältnis der zahllosen Varietäten, die 
Fragen der verwickelten Synonymie u. dgl. geflissentlich im dunkeln zu lassen; hóch- 
stens widmet er diesen Gegenständen summarische und aphoristische Bemerkungen. 
Es kommt vor, dass er anscheinend heterogene Formen auf einer Tafel unter einem 
Namen ohne nähere Aufklärung abbildet. MAIDEN schlägt den entgegengeselzten Weg 
ein: in seiner viel übersichtlicher disponierten Bearbeitung erwühnt er alle irgendwo 
beschriebenen Formen, und zwar an dem Platze, der ihnen seiner Ansicht nach n 
kommt: aber überall giebt er die Originalbeschreibungen, selbst wenn er sie für T: 
Synonyme hält. »Auf diese Weise wird dem Leser die Möglichkeit gegeben, Thatbestan 
und Argumente selbst zu beurteilen, und sollte er meine Schlüsse nicht billigen, 8? 
verfügt er wenigstens über die Daten, auf denen sie gegründet sind.« 

Eine so überragende Wichtigkeit einer einzigen Gattung, wie sie Eucalyptus für 
die australische Vegetation sowohl in rein wissenschaftlicher als in ökonomischer Hin- 
sicht besitzt, ist ohne Parallele in der Pflanzenwelt der Erde. Von jeder Richtung her 
also muss ein energischer Botaniker sich zu ihrem Studium hingezogen fühlen, der Ge- 
legenheit hat, sie in freier Natur zu beobachten. 


Litteraturbericht. — O. Penzig. F. Quelle. 13 


Die Vorrede des Verf. giebt streng sachlich einen Überblick der »Variation« in 
der Gattung — besser würde man wohl von »Polymorphie« sprechen —, die sich auf 
alle Organe zu erstrecken scheint. Tracht, Rinde, Holz, Excrete, Blatt in Umriss und 
iunerem Bau, Blütenstand und alle Teile der Blüte: sie bieten sämtlich ein unruhiges 
Wirrsal von Charakteren. 

Sehr zutreffend fasst Verf. seine Ausführungen in den Satz zusammen: »für 
Herbariumsarbeit sind Antheren und Frucht am sichersten; für den forstwissenschaftlich 
Interessierten liegen in Rinde und Holz treffliche Hinweise. Aber alle Merkmale tragen 
einen verwirrenden Grad von Variation zur Schaue. 

Der specielle Teil behandelt zuerst FE. pilularis Sm. mit ihren Synonymen, Varie- 
täten, Verbreitung, Verwandtschaften; dann E. obliqua L’Her. in gleicher Weise. Schon 
die Bearbeitung dieser beiden ostaustralischen Species zeigt, welche Fülle neuen That- 
sachenmaterials die fortschreitende Erschließung dieser Länder ergiebt. 

Die principielle Behandlung des Stoffes, wie sie sich in den beiden ersten Heften 
darstellt, hält sich von den Methoden fern, die die moderne Systematik, wenigstens auf 
dem Continent von Europa, für die sachgemäßen ansicht. Aber in einem Lande, das 
wie Australien noch so gewaltige Strecken botanisch ganz unerforschten und für die 
Gliederung seiner polymorphen Gattungen höchst bedeutungsvollen Geländes umfasst, 
kann ja vorläufig nur Pionierarbeit geleistet werden. Sie darf ihre Aufgabe erfüllt 
sehen, wenn sie zuverlässige Stützpunkte geschaffen hat, auf die sich die vertiefte 
Forschung späterhin absolut verlassen kann, L. Ders. 


Penzig, O.: Beiträge zur Kenntnis der Gattung Epirrhixanthes Bl. — 
Ann. Jard. Bot. Buitenzorg, 2. ser. Il. p. 142—170, pl. XX—XXVI. 
Leide 1901. S.-A. 


Die Monographie beruht auf genauer Untersuchung von Alkoholmaterial und 
dem Vergleich aller beschriebenen Originale. Von den publicierten Species wurden nur 
zwei aufrecht erhalten: Epirrhixanthes cylindrica Bl. und E. elongata Bl., beide ma- 
lesische Typen der Polygalaceae. Morphologie und Anatomie aller Organe werden bei 
beiden ausführlich beschrieben und abgebildet. Für die Biologie der Gattung ergicbt 
sich daraus eine Auffassung, die von der herrschenden Ansicht abführt, »Das Fehlen 
von Wurzelhaaren. die constante Anwesenheit von endotrophen Mycorrhizen in den 
relativ reichlichen Wurzeln. von E eylindrica (in allen Exemplaren von verschiedenen 
Standorten), vereint mit dem negativen Befunde bezüglich einer Verbindung der 
Epirrhixanthes mit lebenden Wurzeln anderer Pflanzen, berechtigen uns, die Gattung 
Epirrhixanthes fortan als Saprophyten, nicht als Parasiten zu betrachtene, wie es die 
Autoren bisher thaten. 

Für die Bestäubung wird Autogamie sehr wahrscheinlich, durch Abstreifen der 
großen, schweren Pollenkörner an die gleich hoch gelegene Narbe. »Nichts in der 


Organisation der Blüten deutet auf Fremdbestáubung.« L. Diets. 
Quelle, F.: Göttingens Moosvegetalion. — Inaug.-Diss. Göttingen 1902. 
163 S. 80 


. In der Abhandlung von F. Qurınz erfährt die bei der geognostisch mannigfachen 
Umgebung Gótlingens reich abgetönte Bryophytenflora die erste zusammenfassende Be- 
handlung seit den Zeiten von F. W. Weis (1770). Aus den zahlreichen vom Verf. be- 
nutzten Quellen — teils Litteratur, teils Exsiecaten — ergab sich ein Befund von 
i Arten für das Gebiet, denen er selbst noch 54 Species neu hinzufügen konnte. Da- 
mit ist die 
stiegen, 


ue- 


* . "P A 
Gesamtsumme der sicher beobachteten Bryophyten Göttingens auf 334 g 


14 Litteraturbericht. — F. Quelle. O. Mattirolo e S. Belli. 


Räumlich nimmt die sorgfältige Zusammenstellung der in der Litteratur an- 
gegehenen oder (zumeist) vom Verf. selbst. constatierten Standorte aller Species den 
größten Teil der Arbeit ein. Von weiterem Interesse sind aber auch die systematischen 
Bemerkungen und pflanzengeographischen Abschnitte der Studie. 

Systematisch (S. 47—22) gelten dem Verf. die Bryophyten, »um mit Sacus zu 
reden: ein Pflanzenreich für sich«. Die gewóhnliche Einteilung in »Lebermoose« und 
»Laubmoose« möchte er fallen lassen und statt dessen sechs gleich gestellte Gruppen 
unterscheiden: Jungermanniaceae, Marchantiaceae (s. ampl.), Anthocerotaceae, Sphagna- 
ceae, Andreaeaceae, Bryineae. Sehr reformbedürftig findet Verf. die Systematik der 
letzten Gruppe, der Bryineae. Namentlich muss man von Pleurokarpie und Akrokarpie 
als oberstem Einteilungsprincip ganz abgehen. Verf. schlägt vor, die Bryineae zu- 
nächst in Bryineae genwinae, F'issidentaceae, Schistostega, Georgiaceae, Polytrichaceae, 
Diphyseium und Buxbaumia zu gliedern. Dann wäre eine engere Classification unter 
den Bryineae genuinae vorzunehmen, für deren Ausbau Verf. bereits einige andeutende 
Ideen mitteilt. 

Der pflanzengeographische Teil (S. 440—156) betrachtet die »Moosgesell- 
schaften«, wie sie durch den verschiedenen Charakter der Gelündeformen bedingt sind. 
Für die Formationen der Waldungen ist es von Wichtigkeit, wie sich die natürlichen 
Vorzüge und Nachteile ihres Standortes ausgleichen. Das Laubdach des Waldes 
schafft kühle und feuchte Luft für den Bodenwuchs, kann aber durch Abschluss des 
Lichtes schaden. Die Bedeckung des Bodens mit Laubresten würde verderblich, wenn 
sie allerorts gleichmäßig wäre. Aber erstens giebt es mancherlei Substrate im Wald, 
wo das Moos vor dem Kampfe gegen Laubbedeckung ziemlich gesichert ist (Wurzeln, 
Stümpfe, Felsen u. dgl.), und außerdem verfügen manche Moose über eine Waffe 
gegen das bedeckende Laubwerk in ihren Wuchsverhältnissen: stark convexe Polster, 
Etagenwuchs, energisches Aufquellen der Rasen bei feuchtem Wetter etc. 

Die typischen Moosbestände der verschiedenen Wälder — Buchen auf Muschel- 
kalk, Fichten und Kiefern auf Buntsandstein — werden nun mit Aufführung der Species 
näher charakterisiert. 

Das gleiche geschieht für die Formationen lichter Hänge, wo man am besten 
die xeromorphen Eigenheiten der Moose beobachtet, dann der Wiesen, Sümpfe mit 
kalkhaltigem und kalkarmem Wasser, der Gewässer, Feldbäume und endlich des 
nackten Culturbodens. L. DELS. 


Quelle, F.: Das Vorkommen von Splachnum vasculosum L. in Deutsch- 
land. — In »Hedwigia« XL (1901). S. 447—119. | 
»Splachnum vasculosum« wurde von Eunmanr 1788 für den Harz angegeben, nnd 

seitdem enthalten fast alle deutschen Moosflooren diese nordische Pflanze, Er verstand 

jedoch darunter das, was heute unter Sp. sphaerieum Sw. bekannt ist. Seine Nobs 
aber hat noch lange die Floristen beeinflusst und zu verwickelten Angaben geführt, 
deren Entwirrung jedoch ergiebt, dass Sp. vasculosum L. wirklich im Harz niemals 
beobachtet wurde und aus der Liste der deutschen Moose zu streichen ist. L. Diets. 


Mattirolo, O., e S. Belli: Note botaniche sul materiale raccolto dalla 


spedizione polare di S. A, R. Luigi Amadeo di Savoia (1899—1900). 
— Aus »Osservazioni Scientifiche eseguite durante la Spedizione po- 


. * .. . . 1 771 j no 
lare di S. A. R. Luigi Amadeo di Savoia Duca degli Abruzzi. Mila 
1903. S.-A. (47 8.). 

. . , ler 
Die Sammlungen stammen aus Franz Josefs-Land, namentlich von p 


. "in: a " . : . LLI), 
Kronprinz-Rudolf-Insel (529), Sie enthalten 42 Siphonogamen (bearbeitet von S. BE 


Litteraturbericht. — A. K. Cajander. 15 


10 Laubmoose, 4 Lebermoos, 24 Flechten und 5 Pilze (bearbeitet von O. Marrrmoro.. 
Fast alle Arten sind bereits von Spitzbergen bekannt, viele hat schon die Vega-Ex- 
pedition mitgebracht. Nur Marchantia polymorpha scheint erst von Grönland er- 
wähnt zu sein. Eine als Ascochyta Ducis Aprutii Mattirolo neu beschriebene Sphä- 
ropsidee bedarf noch der Klärung, da sie vielleicht mit Sphaerella Tassiana De Not. 
zusammenhängt. L. Dıeıs. 


Cajander, A. K.: Beiträge zur Kenntnis der Vegetation der Alluvionen 
des nördlichen Eurasiens. I. Die Alluvionen des unteren Lena- 
Thales. — Acta Soc. Scient. Fennicae XXXII. Helsingfors 1903. 
182 S., 4 Kartentafeln. 49. 


Diese Studie kommt namentlich der entwickelungsgeschichtlichen Formationskunde 
zu gute. Sie basiert auf einer eingehenden Untersuchung des Lena-Alluviums etwa von 
Jakutsk abwärts. 

Die Einleitung unterrichtet geographisch über das Gebiet, giebt mehrere klimato- 
logische Tabellen, welche die bekannte Excessivität Ost-Sibiriens erläutern und schließt 
mit einer orographischen Schilderung des Flussgebietes. Auch einige Angaben über die 
Bevölkerung und eine kurze Orientierung über die Siedelungsgeographie sind beigefügt. 

Im speciellen Teile wird eingangs die (Ref. nicht sehr glücklich erscheinende) 
Nomenclatur der Arbeit erläutert. Dann beginnt die Schilderung der Formationen 
mit den 

I. Hydrophyten. 

In der Lena selbst besteht ein Gegensatz zwischen dem Oberlauf und dem unteren 
Abschnitte. Oben fließt über Geröllboden klares Wasser, viele Chlorophyceen und 
Potamogeton wohnen darin. Weiter unten ist der Fluss zu schlammig; makroskopische 
Vegetation fehlt völlig. 

Dagegen besitzen Tümpel und Seen der Alluvien eine ganz mannigfaltige 
Vegetation; Potamogeton perfoliatus, P. gramineus, P. compressus, Nymphaca tetra- 
gona, Ranuneulus radicans, Caltha natans, gelegentlich auch andere Species können 
bestandbildend auftreten. 

IL. Gehölze. 

Die Serie (d. h. Schichtung) der Gehólzassociationen an der unteren Lena besteht 
von unten (bezw. außen) nach oben (resp. innen) aus wesentlich acht Zonen. 

1. Saliceta viminalis. Diese Formation ist meist sehr dicht; sie wird 4—7 m 
hoch und bildet dann eine sehr charakteristische Scene der Landschaft. An dünen- 
artigen Stellen ist sie viel niedriger. Von den beigemischten Elementen fällt Equisetum . 
@rvense durch allgemeine Häufigkeit auf; sonst ist die Formation mit Gräsern, 
Kräutern und Stauden im Süden weit reicher ausgestattet als im Norden. 

, 2 Fruticeta mixta, Je mehr sich der Boden durch Sedimentation erhöht, 
mischen sich neue Elemente in den Pflanzenbestand: Salix triandra, Alnus incana, 
as sibirica, dann Salix phylicifolia, Prunus padus, Rosa acicularis, Ribes di- 

a, R. pubescens, zuletzt Betula und Picea obovata. Das Ganze bildet ein oft 
nahezu undurchdringliches Gebüsch. Je nach der geographischen Breite wechselt die 
Facies, Ihr Unterwuchs enthält stets Equisetum arvense, Calamagrostis phragmitoides 
und ein wechselndes Contingent mannigfacher Gräser und Stauden. Im Norden bei 
etwa 66°) werden die Gebüsche diehter und verarmen zusehends. 
heraus Alneta incanae. Stellenweise schält sich aus dem Mischgehólz ein Bestand 

(008 WO Alnus incana dominiert. Doch sind diese Fälle nicht sehr häufig. 

4. Alnastreta viridis haben ebenfalls eine recht locale Bedeutung. 


16 Litteraturbericht. — A. K. Cajander. 


5. Betuleta odoratae. Der Birkenwald scheint sich am frühesten aus den vorigen 
Gehölzformationen zu differenzieren. Im Lenagebiet ist er selten. Epiphytische Krypto- 
gamen fehlen fast, die Stämme erscheinen rein weiß. Die Stämme sind unten astlos, 
so dass der Wald ziemlich undicht erscheint. Das Unterholz ist gewöhnlich licht, Rosa 
acicularis bildet darin einen wichtigen Bestandteil. 


6. Piceeta obovata. Fichtenwälder sind auf den Alluvionen bis etwa 65° 
häufig und ausgebreitet, nordwärts seltener, zuletzt fehlend. Wie in den überschwemm- 
ten Gehölzassociationen überhaupt, spielen Moose und Flechten eine unbedeutende 
Rolle. Die Fichtenwaldungen sind bis über 20 m hoch, dicht und dunkel. Andere 
Bäume treten zurück. Im Unterholz kommen Alnus viridis, Rosa acicularis und Ribes 
pubescens am häufigsten vor, andere Sträucher (Salix viminalis, Prunus padus, Ribes 
dikuscha, Cornus sibirica, Lonicera caerulea) sind verbreitet, noch andere lassen sich 
nur seltener beobachten. 


7. Piceeto-Lariceta. Die Mischwälder von Fichten und Lärchen repräsen- 
tieren die letzte Stufe der Entwickelungsserie, die die Gehölzassociationen des über- 
schwemmten Bodens bilden. Äußerlich gleichen sie den reinen Fichtenwäldern, ihre 
Zusammensetzung verrät den Übergang zu den Lärchenwaldungen durch die zunehmende 
Wichtigkeit der Moosdecke und des Vaceinium-Unterwuchses. 

8. Lariceta dahuricae. Einfache Lärchenbestände kommen nur auf solchem 
Alluvialboden vor, der gar nicht mehr überschwemmt wird. Sie sind im allgemeinen 
dicht und dunkel, die Zwischenräume zwischen den älteren Bäumen sind von ihrem 
Nachwuchs ausgefüllt, dagegen ist das Strauchunterholz verarmt und spärlicher. Vac- 
cinien aber sind reichlich und Moose können ununterbrochene Decken bilden. Ein 
krüppelhafter Lärchenbestand findet sich noch an der Lena-Mündung. 


Von den Nebenflüssen der Lena wurden Alluvien an der Shiganka (etwas über 
66°) und in den »kleinen Bachthülern« untersucht, welche die nórdlichsten Zuflüsse 
der Lena (um 71?) bilden. Es ergaben sich mancherlei Abweichungen von den Ver- 
háltnissen am Hauptstrom, z. B. schieben sich an der Shiganka zwischen Uferwiesen 
und Salir viminalis-Formation weite Bestände, die Spiraea salicifolia charakterisiert. 
Bei 71? n. Br. folgten sich Zonen von Salix viminalis, S. phylieifolia, S. hastata, 
S. lanata, Betula nana, Vaccinium uliginosa und Alnus viridis mit Gräsern, Stauden 
und Kräutern. 


M. Grasfluren. 


Die Grasflur ist in den einzelnen Teilen des Gebietes in Bedingungen und Zu- 
sammensetzung so verschieden, dass sie in drei Kategorien betrachtet wird. 
A. Grasfluren nördlich der Aldan-Mündung. Das sind völlig natürliche 
üppige Wiesen, die weder gemäht noch beweidet werden. 

a) Gyttja-Wiesen, die auf Gyttja-Boden entstehen. Sie sind ziemlich arm &® 
Pflanzenarten, aber es lassen sich je nach den Niveauzonen nicht weniger als 
9 Associationen unterscheiden, wobei 4 durch Heleocharis acicularis mit Na- 
sturtium amphibium, 2 durch Arctophila fulva, 3 Equisetum arvense, d Heleo- 
charis palustris, 5 Equisetum fluviatile, 6 Carex acuta, 7 Carex aquatilis 

und 8 durch Calamagrostis phragmitoides bezeichnet wird. , 
Von diesen Associationen, die wieder in mehreren Facies genau geschildert 
werden, vicariieren die ersten vier und die von Equisetum fluviatile für em- 


P . . . H . ^. i Í oder 
ander. Beide gemeinsam enden in Cariceten, entweder dem der C. acuta 
dem der C. aquatilis. ld 
T . 1 [1 wä er 
b) Undichte Grasfluren auf Sand ersetzen die Überschwemmungswä 


jenseits ihrer Nordgrenze (etwa 66°). 


Litteraturbericht. — A. K. Cajander. 17 


c) Grasfluren auf Geröll, besonders an den Geröllwällen der Lena, sind 
ebenfalls ziemlich undicht, enthalten relativ viel Holzgewächse und bilden somit 
Übergänge zu den Gehölzassociationen. Sie haben keine große Verbreitung. 

B. Grasfluren südlich der Aldan-Mündung. Von der Aldan-Mündung bis 
südlich über Jakutsk hinaus sind weite Areale am westlichen Ufer alluvialen Ur- 
sprungs. Der weitaus größte Teil dieser 40—20 km breiten Ebenen ist von weiten 
Grasfluren eingenommen. Die Wälder bilden darin nur kleine Parcellen. Die 
Grasfluren werden jährlich abgemäht und gegen den Herbst hin auch als Weide 
benutzt. Ihr Habitus schwankt wiederum nach der Unterlage. 

a) Grasfluren auf Gyttja und Sandboden. Hier werden zahlreiche Typen 
unterschieden und geschildert. Die niedrigst gelegenen Zonen entwickeln sich 
nur auf gyttjareichem Boden; niedrige, aus reinem Sand bestehende Ufer 
sind an der ganzen unteren Lena vegetationslos. Sie bilden eine Folge von 
Vegetationsgürteln, die charakterisiert werden durch Equisetum fluviatile, 
Heleocharis palustris, Carex acuta, Ranunculus repens, Beckmannia eruci- 
formis, Triticum repens, Schenodorus inermis, Alopecurus nigricans, Equi- 
setum arvense. Weit größere Ausdehnung aber als diese besitzen die durch 
Hordeum pratense bezeichneten Bestände. 

Höher hinauf wird die Vegetation nur noch ausnahmsweise überschwemmt; 
der Boden wird sandig. Damit gewinnen die Associationen den Typus von 
Grassteppen. Die einzelnen lassen sich bezeichnen durch Elymus dasy- 
stachyos, Galium verum, Linum perenne, Lychnis sibirica, Onobrychis are- 
naria, Rumex acetosa, Arenaria graminifolia. 

b) Grasfluren auf Dy- und Torfboden. Hierher zählen die meisten Be- 
stände an Ufern der Seen und Tümpel jenseits der gewöhnlichen Inundations- 
zone. Bestandbildend sind Scirpus lacustris, Acorus calamus, Glyceria aqua- 
tica, Scolochloe arundinacea, Equisetum fluviatile, Carex acuta, Calamagrostis 
phragmitoides, Carex disticha, C. stenophylla, Glaux maritima. 

C. Jakutische Steppen. Die Grasfluren der Umgebung von Jakutsk werden das 
ganze Jahr stark beweidet und niedergetreten. Dadurch weichen sie in Physio- 
gnomie und Zusammensetzung erheblich von den wiesenartigen Beständen weiter 
nördlich ab. Ihr Aussehen und ihre Composition erinnert in hohem Grade an die 
Balagansche Steppe zwischen Irkutsk und Lena. Sie werden nicht mehr inundiert. 
Der Boden besteht aus Sand mit einer sehr dünnen Schicht Schwarzerde. 

a) Steppe auf nicht oder kaum salinem Boden. Diese trockene Steppe 
stellt eine niedrige, ziemlich lichte Vegetation dar, die hauptsächlich von 
Koeleria cristata, Festuca ovina, Lychnis sibirica, Potentilla nivea, Eri- 
trichium pectinatum, Artemisia pubescens u. a. zusammengesetzt wird. Keine 
dieser Arten wird irgendwie maßgebend, stets liegt ein buntes Gemisch vor 
eine weitergehende Gliederung erweist sich als unthunlich. 

Steppe der salinen Niederungen. In den kleinen Thälern der Jakutischen 

Steppen kommen Serien vor, die den vorher als Grasfluren auf Dy- und Torf- 

boden bezeichneten Bildungen entsprechen. Associationen bestimmen insonderheit 

Potentilla anserina (an Ufern), etwas höher Glaus maritima, Salicornia her- 

bacea, Atropis distans. 


b 


IV. Moos- und Flechtentundren an der Lena-Mündung. 


M Diese Formationen konnten nur flüchtig studiert werden; es ergab sich reiche 
h 00s- und Flechtenvegetation auf den Flächen, die gewöhnlichen Zwerggesträuche, und 
größere Mannigfaltigkeit der Vegetation an den Bachufern und Geröllstreifen. 


Botanische Jahrbücher, XXXIII. Bd. (2) 


18 Litteraturbericht. — K. W. v. Dalla Torre u. L. 6raf von Sarnthein. 


Bedingungen der Alluvionenvegetation und ihre Wirkungen. 


4. Höchst bedeutungsvoll ist die Inundation für die Vegetation. Die Über- 
schwemmungen und namentlich die damit verbundene Sedimentation sind schuld an 
der Armut der betreffenden Formationen an Moosen, wahrscheinlich auch an der Spar- 
samkeit von Flechten und Pilzen. Oberhalb der Inundationsgrenze gestalten sich die 
Alluvialformationen sehr entsprechend den verwandten Formationen nichtalluvialer Ge- 
biete. 

2. Durchgreifend ist auch die Rolle des Niveaus für die Alluvialvegetation. Jede 
Association des überschwemmten Bodens einer Gegend kommt, in Bezug auf den höch- 
sten und niedrigsten Wasserstand, auf ziemlich constantem Niveau vor. Es bilden die 
Associationen einer Gegend Reihen (Serien), deren Glieder eine constante Ordnungsfolge 
haben. Zwar können ein oder mehrere Glieder fehlen — eine ganze Anzahl ist sogar 
ziemlich selten vollständig vertreten — die gegenseitige Ordnungsfolge der übrigen 
Glieder aber bleibt unverändert. 

Wie am Ufer der Lena sind auch um alle Tümpel, Seen, Nebenflüsse etc. die 
Associationen in Gürteln geordnet. Die absoluten Niveaus einer und derselben Asso- 
ciation sind durchaus ungleich: am niedrigsten an der Lena, am höchsten in den Thäl- 
chen des höheren Alluviums. »Aber die gegenseitige Reihenfolge der Associationen ist 
an allen verschiedenen Stellen dieselbe.« 

3. Der Boden und seine Einwirkung wurde schon im speciellen Teil betrachtet. 
Er äußert sich auch durch Modification des Niveaus. Die Grasfluren und Tundren 
scheinen im Gebiet übrigens empfindlicher als die Gehölzformationen. 

4. Klimatische Zusammenhänge wurden ebenfalls bereits im speciellen Teil 
mehrfach erwähnt. 

5. Die unwesentlichen Wirkungen des Windes, die störenden, doch selten ver- 
nichtenden Folgen des Eisganges, die geringfügigen Schäden durch die Tiere 
und die viel bedeutsameren Umgestaltungen, die der Mensch direct oder mittel- 
bar geschaffen hat, bilden die Schlussbetrachtungen des Buches. L. Dets. 
Dalla Torre, K. W. v., und L. Graf von Sarnthein: Flora der gè- 

fürsteten Grafschaft Tirol, des Landes Vorarlberg und des Fürsten- 

tums Liechtenstein. IL Bd.: Die Algen. — 210 S. 8°. Innsbruck 
(Wagner) 4904. 4 6.—. 

Wenn auch schon seit 4830 verschiedene Forscher, unter andern auch v. HomEY 
BÜHEL-HEUFLER, dessen Andenken dieser Band gewidmet ist, danach strebten, die Algen- 
Nora Tirols festzustellen, so ist doch erst in den letzten zehn Jahren der Algenflor? 
Tirols durch HawscimG, A. SCHROETER, O. Kırcuner, SCHMIDLE, BR. SCHHOEDER, Masci, 
vE Towi, Corti u. a. die Aufmerksamkeit zugewendet worden, welche sie verdient. Der 
Thätigkeit dieser Forscher ist es zu verdanken, dass der vorliegende Band der Florà 
von Tirol als Grundlage für weitere algologische Forschungen in Tirol dienen in 


Dalla Torre, K. W. v., und L. Graf von Sarnthein: Flora der 8°- 
fürsteten Grafschaft Tirol, des Landes Vorarlberg und des Fürsten- 
tums Liechtenstein. IV. Bd.: Die Flechten. — 936 S. 8° und 1 Karte. 
Innsbruck (Wagner) 1902. MÆ 20.—. 

Zwei Männer, F. AnNoLp und E. KEnNsTOck, welche nicht mehr unte 


weilen, haben Jahrzehnte lang, der erste seit 1859, der zweite seit 4881 
Ende des vergangenen Jahrhunderts sich auf das eifrigste der Erforschung de 


r den Lebenden 
bis an das 
r Flechten” 


Litteraturbericht. — John Briquet. .. , 19 


flora von Tiro] gewidmet und namentlich dadurch sehr genützt, dass sie einzelne 
Localitáten Tirols ganz besonders gründlich erforschten, und deren Flechtenflora auf- 
zählten. Sind auch neben diesen noch zahlreiche andere Lichenologen in Tirol thätig 
gewesen, so reicht ihre Arbeit doch nicht an die Leistung der beiden genannten 
Lichenologen, namentlich ArnoLv’s heran. Es ist daher wohl berechtigt, dass die beiden 
Verfasser dieses Bandes denselben dem nunmehr verstorbenen Forscher Amworp ge- 
widmet und dem Bande die Photographie desselben, sowie auch eine Karte beigegeben 
haben, in der die Forschungsgebiete Anworp's eingetragen sind. Die beiden Autoren 
selbst haben mit der Zusammenstellung der Angaben über das Vorkommen der Tiroler 
Flechten ein gewaltiges Stück Arbeit geleistet, das für künftige Arbeiten über Flechten 
eine wichtige Grundlage darstellt und für Studien über Unterlagen und Verbreitung 
alpiner Flechten von hohem Wert ist. E. 
Briquet, John: Etude sur la morphologie et biologie de la feuille chez 
l'Heracleum Sphondylium L. comportant un examen spécial des 
faits de dissymétrie et des conclusions systématiques (avec 8 figures 
dans le texte). S.-A. — Arch. Sc. Phys. et Nat. IV. Pér. t. XV 
(1903). 40 p. | 

Verf. untersuchte nach verschiedenen Gesichtspunkten die Variabilitát der Basal- 
blätter von Heracleum sphondylium. Nach ihrer Verschiedenheit kann man 6 Varie- 
täten aufstellen, die auch teilweise als eigene. Arten beschrieben wurden. Entweder 
sind die Blätter fiedrig-eingeschnitten, mit 3—7 (—9) Segmenten oder handförmig ein- 
geschnitten, mit 3 Segmenten. In jeder Gruppe existiert eine Untergruppe mit schmalen 
Segmenten (4 Varietät) und eine Untergruppe mit breiten Segmenten. Letztere enthält 
je zwei Varietäten mit starker oder schwacher Behaarung. 

Die Blätter sind niemals zusammengesetzt, ihre Abschnitte können also nicht als 
»Blättchen« bezeichnet werden; sie bestehen vielmehr aus mehreren seitlichen Ab- 
schnitten und einem Endabschnitt; die Abschnitte sind gelappt, die Lappen gezähnt. 
Die handförmig eingeschnittenen Blätter unterscheiden sich von den fiedrig einge- 
schnittenen nur durch die Reduction der Zahl der seitlichen Abschnitte auf zwei. 

Die seitlichen Abschnitte sind entweder breit, eiförmig bis eiförmig-elliptisch oder 
schmal, eiförmig-lanzettlich. Sie sind meist in Bezug auf ihre Lappung asymmetrisch. 
Entweder ist die Reihe der Lappen, die nach der Spitze des Blattes gerichtet ist, größer 
und tiefer eingeschnitten (»dissymétrie acroscope«) oder die nach der Basis des Blattes 
gerichtete (>dissymötrie basiscope«). Der letztere Fall ist der häufigere. Gewöhnlich 
ist die Art der Asymmetrie für alle Abschnitte des Blattes die gleiche (»dissymétrie 
homogenee). Es kommen aber Fälle vor, bei denen dasselbe Blatt an verschiedenen 
Segmenten in Bezug auf die Lappen verschieden asymmetrisch ist, z. B. in dem unteren 
Paar der Abschnitte akroskop asymmetrisch, in dem oberen Paar der Abschnitte basiskop 
symmetrisch. Der Endabschnitt des Blattes ist in verschiedener Weise handförmig 
gelappt oder eingeschnitten; er stellt nach seiner Nervatur eine Vereinigung eines 
Endabschnittes mit mehreren Paaren seitlicher Abschnitte dar. 

Die Ursachen der verschiedenartigen Asymmetrie der Blattabschnitte können nach 
den aufgestellten Daten kaum in äußeren Einflüssen zu suchen sein (Beleuchtung oder 
Schwerkraft), wir müssen die geschilderten Verhältnisse als Organisationsvariationen 
betrachten. Aber auch die teleologische Bedeutung ist nicht klarliegend, die man in 
der möglichsten Freilegung aller Abschnitte suchen könnte; Verf. zeigt, dass bei allen 

Ormen die Abschnitte sich nicht decken, was allein auf der entsprechenden Streckung 
der Zwischenglieder zwischen den Segmenten und ihren stielartigen Basen beruht. 
Für die systematische Gliederung der Formengruppe ergiebt sich als Folgerung. 
die Formen nur Varietäten und keine Arten darstellen. In der That ist die 
(2*) 


dass 


90 Litteraturbericht. — F. W. Oliver. E. Chick. 


Trennung in fiedrig und handfórmig eingeschnittene Blátter keine scharfe, da bei der- 
selben Pflanze Übergänge vorkommen, auch kann man besonders beim Endabschnitt 
zweifelhaft sein, ob man von einer Segmentierung oder Lappung reden soll. Ferner 
sind die Übergänge zwischen Formen mit Blättern mit breiten oder schmalen Abschnitten 
äußerst zahlreich, wie überhaupt diese Differenzierung bei Arten der Umbelliferen ver- 
breitet ist. Ebenso wenig ergeben die Behaarung oder die Stärke der Asymmetrie, wie 
Verf. zeigt, greifbare Charaktere zur Abtrennung von Arten. Die Varietáten von He- 
racleum sphondylium bieten ein Beispiel von Auftreten von parallelen Variationen. 
Wenn man sie in zwei Gruppen mit fiedrig oder handfórmig eingeschnittenen Bláttern 
teilt, so haben wir in beiden Gruppen parallele Variationen nach folgendem Schema: 


Fiedrig-eingeschnitter Typus |  Handfórmig eingeschnittener Typus 


Breitblättrige kahlere Variation: 
var. latifolium | var. montanum. 


Breitblättrige behaarte Variation: 
var. granatense | var. setosum. 


Schmalblättrige Variation: 
var. stenophyllum | var. arctifrons. PiLGER. 


Oliver, F. W.: The Ovules of the older Gymnosperms. — Ann. of Bot. 
XVII. n. LXVII (1903). p. 451—476. t. XXIV. 


Die recenten Coniferen sind ausgesprochen .siphonogam; Ginkgo dagegen und 
die Cycadeen schließen sich durch die Befruchtung mittelst Spermatozoiden an ältere 
Gymnospermentypen an. Verf. beschreibt die beiden Typen fossiler Samen Radio- 
spermen und Platyspermen, besonders in Rücksicht auf den Bündelverlauf; er giebt an, 
dass die zahlreichen Bündel, die den Nucellus mantelartig umgeben, dazu dienten, die 
große Pollenkammer des Nucellus, in der die Spermatozoiden aus dem Pollenkorn sich 
entwickelten, mit Flüssigkeit gefüllt zu erhalten. Von recenten Gymnospermensamen 
schließen sich näher an die beschriebenen an die Samen der Cycadeen und die von 
Torreya; Verf. versucht den Bündelverlauf bei diesen (bei Torreya wurde er von 
früheren Autoren in einigen Punkten unrichtig beschrieben) auf den älteren Typus m 
rückzuführen, indem er annimmt, dass an der Basis der Samenanlage eine Zone inter- 
calar eingeschoben ist, PILGER. 


Chick, E.: The Seedling of Torreya myristica. — The New Phytolo- 
gist II (1903). p. 83— 91. 

Bei Torreya bleiben die Cotyledonen mit ihrem oberen Teil im Samen einge- 
schlossen, auch wenn ein schon mehrere Centimeter langes Epicotyl an der Keimpflanze 
entwickelt ist. Sie sind meist mehr oder weniger mit einander verwachsen, oft von 
verschiedener Länge und öfters gelappt; dieser Einlappung entspricht eine Auszweigung 
des einzigen Gefäßbündels, das den Cotyledon durchzieht. Diese Charaktere sind prim- 
tive, die Torreya mit alten Gattungen der Gymnospermen, wie Ginkgo und Zamıs, 
gemein hat im Gegensatz zu den meisten anderen Coniferen. Dazu kommen einige 
Eigentümlichkeiten des anatomischen Baues, wie die Ausbildung centripetaler Xylem- 
elemente im Cotyledon. Durch die Angaben, die die Verf. über die Keimung i 
Torreya gemacht hat, wird einigen älteren Angaben in der Litteratur, die die Kane 
grundverschieden von der aller anderen Gymnospermen darstellten, widersprochen ve 
Hook. Ic. t. 233 und die. Beschreibung bei AmNorr: »cotyledones duae, connatae, P 


germinationem discretae, lineares, e basi seminis erumpentesc ogn 


Litteraturbericht. — F. Pax. J. M. Coulter u. Ch. J. Chamberlain, H. Qf. Juel. 21 


Pax, F.: Ein Fund prähistorischer Pflanzen in Schlesien. Vortrag. — 
Ber. Sitz. zool. bot. Sect. Schles. Ges. für vaterl. Cultur (4902). 
p. 1—4. 


In Schlesien wurden bei Camóse bei einem Funde aus dem 6. Jahrh. v. Chr. 
verkohlte Getreidekórner entdeckt, die zweifellos als Roggen sich bestimmen ließen. 
Àn Urnen, die aus dem 2. Jahrtausend v. Chr. und aus dem 6— 7. Jahrhundert v. Chr. 
stammten (Funde von Weigwitz und Carlsruhe) waren auf der äußeren Fläche Löcher 
vorhanden, die in ihrer Größe Getreidekörnern entsprachen. Nach dem ersterwühnten 
Funde kann man schon auf die Natur dieser Körner als Roggenkórner schließen, ein- 
‚wandsfrei wurde dies aber erwiesen durch die mikroskopische Untersuchung von Stücken 
von Blättern und Halmen, die neben den Körnerabdrücken in die Gefäße eingebacken 
waren. Die Epidermis wieß die Structur der Roggenpflanze auf. Durch diese Unter- 
suchung wurde also die geringe Zahl der prähistorischen Funde des Roggens um einen 
sicheren Fall vermehrt. PILGER. 


Coulter, J. M., and Ch. J. Chamberlain: The Embryogeny of Zamia. 
— Bot. Gaz. XXXV (1903). p. 184—194. t. VI—VII. 


Die Entwickelung des Embryo bei den Cycadeen war bisher nur für Cycas selbst 
bekannt durch zwei Arbeiten von Treus und Ikexo. Reichliches Material der Ent- 
wickelungsstadien ermöglichte es den Verf., diese Untersuchungen durch Beobachtungen 
an Zamia floridana zu ergänzen. Es ergaben sich einige wesentliche Unterschiede bei 
den beiden Gattungen. Bei Cycas ordnen sich in der befruchteten Eizelle die durch 
freie simultane Teilungen aus dem Eikern entstandenen Kerne in einer Lage an der 
Wand der Eizelle und werden durch Wünde getrennt, in der Mitte entsteht eine grofe 
Vacuole; bei Zamia dagegen bleiben die Kerne im Cytoplasma zerstreut, und Wand- 
bildung tritt nur im unteren Teile der Zelle ein, wo sich die Kerne dicht zusammen- 
ordnen, im oberen Teil der Zelle bleiben die Kerne wandlos zerstreut. 

Eine Bauchkanalzelle wird bei Zamia nicht von der Eizelle durch eine Wand 
abgetrennt, doch giebt der Eizellkern einen Tochterkern ab, der sich dann im Cyto- 
plasma wieder desorganisiert. 

Die Anzahl der Tochterkerne des Kernes der befruchteten Eizelle ergiebt eine 
Reihe für die Gymnospermen: Ginkgo, Cycas, Zamia 256, Taxus 32, Podocarpus 16, 
Thuja 8, Pinus 4, Ephedra 2. Bei Gnetum erfolgt keine Teilung ohne Wandbildung. 
Bei Ginkgo ergiebt die Wandbildung der Kerne einen Proembryo, der die ganze Eizelle 
erfüllt, bei Cycas erfolgt Wandbildung nur an der Wand der Eizelle und an der Basis, 
während wandlose Kerne im Plasma verstreut bleiben, bei Pinus sind alle Kerne an 
der Basis concentriert, wo die Wandbildung erfolgt. Ginkgo stellt also den primitivsten 
Typus der Embryoentwickelung dar. PILGER. 


Juel, H. O.: Ein Beitrag zur Entwickelungsgeschichte der Samenanlage 
von Casuarina. — Flora XCII (1903). p. 984—293, t. VIII. 


Der Beitrag, den der Verf. zu der von Treus eingehend studierten Entwickelungs- 
geschichte von Casuarina giebt, bezieht sich auf die Teilungsvorgänge im Archespor 
des Nucellus, Dieses ist bei Casuarina sehr vielzellig und besteht aus großen Zellen 
mit großen Kernen; es werden mehrere sterile und ein fertiler Embryosack entwickelt. 
Die eytologischen Befunde ließen den Verf. folgern, dass die Teilungen der Archespor- 
zellen Tedradenteilungen sind, denn die Zellen werden durch zwei successive Teilungen 
n vier Tochterzellen zerlegt, ferner sind ihre Kerne größer als die der vegetativen 
Zellen und die Chromosomenzahl der Kernteilungen ist reduciert. Endlich ist der Chro- 


matinfaden vor der Teilung zu einem Knäuel zusammengeballt (Synapsisstadium . 
PILGER, 


99 Litteraturbericht. — F. Muth. Homi Shirasawa. 


Muth, F.: Untersuchungen über die Entwickelung der Inflorescénz und 
der Blüten, sowie über die angewachsenen Achselsprosse von Sym- 
phytum officinale. S.-A. — Flora, Ergánzuugsb. 1902. p. 4—61. 
t. IX—XV. 

Es ist eine vielfach untersuchte Frage, die Verf. nochmals in Angriff nimmt; 
"neben älteren Arbeiten liegen z. B. Untersuchungen von GöBEL und ScuuwANN vor über 
die Natur des borragoiden Blütenstandes. Verf. stimmt mit den meisten Autoren darin 
überein, dass das Borragoid ein wickelartiger, sympodialer Blütenstand sei und zwar 
aus entwickelungsgeschichtlichen und phylogenetischen Gründen. Die entgegengesetzte 
Ansicht, dass dieser Blütenstand ein monopodialer und zwar eine dorsiventrale Traube 
oder Ähre sei, hatte GónEL früher vertreten. In einer neueren Arbeit!) nimmt GÖBEL 
zu den Ausführungen des Verf, der ihm eine nicht ganz zutreffende Darstellung der 
embryonalen Stadien vorgeworfen hatte, Stellung. Eine scharfe Grenze zwischen Mono- 
podium und Sympodium ist nach der Entwickelungsgeschichte nicht zu ziehen, und 
«dass das Borragoid phylogenetisch als Sympodium abzuleiten ist, erscheint wohl nicht 
zweifelhaft; GöneL bleibt aber bei der Richtigkeit der von ihm entwickelten Ansicht 
stehen, dass nicht eine eigentliche Teilung des Vegetationskegels zur Abgliederung der 
.nüchsten Blütenlage nach der Terminalblüte stattfindet, sondern dass der Vegetations- 
kegel stets massiger bleibt. 

In betreff des Doppelborragoids entwickelt Verf. die Ansicht, dass nur das eine 
Borragoid in der Achsel des einen Sprossvorblattes steht, während das andere Borragoid 
eine Ausgliederung der Terminalblüte ist. Hiernach ist also das andere Vorblatt des 
Sprosses steril. Verf. hat diese ersten Stadien der Entstehung der Terminalblüte und 
.des Doppelborragoids besonders eingehend untersucht und vielfach abgebildet; die Ver- 
_zweigung des Vegetationskegels bei der Anlage der Inflorescenzen variiert besonders an 
den oberen sofort zur Inflorescenzbildung schreitenden Sprossen, besonders auch am 
‚Schlusse der primären Achse; in ersterem Falle kann die Terminalblüte verkümmern. 

Was die Anwachsung der Achselsprosse betrifft, so kann Verf. weder der Auf- 
fassung Schumann’s noch der von Korkwitz beistimmen, die bei sonstiger Verschiedenheit 
beide. mit besonderen Hebungszonen operieren. Die axillären und die verwachsenen 
Sprosse werden verschieden angelegt und zwar mit horizontal oder vertical gestreckter 
Basis. Dieser Ausgliederungsmodus allein bedingt nach der Ansicht des Verf. die 50- 
genannte Erscheinung des Anwachsens der Seitensprosse bei normaler Streckung der 
jungen Achse, PILGER. 
Shirasawa, Homi: Über Entstehung und Verteilung des Kampfers m 

Kampferbaum. — Bull. Agric. Coll. Tokyo, Imp. Univ. vol. v, p. 373 
—4A01. 

Das Resultat dieser Untersuchungen, die in der forstlichen Versuchsanstalt der 
Universität München, sodann im pharmazeutischen Institut der Universität Bern und 
später im forstlichen Versuchsgarten in Meguro bei Tokyo ausgeführt wurden, is 
folgendes. Das erste Product ist ein gelbes »ätherisches Öl«, das in Ölzellen entsteht, 
die schon früh unmittelbar hinter dem Vegetationspunkte gebildet werden. Es ats 
in der von. TscuiacH als »resinogene Schicht« bezeichneten Zellschicht und durchtránk 
diese in den jüngeren Pflanzenorganen. Vorhanden ist es in fast allen Pflanzenteile, 
in den Knospen, in Stiel und Spreite der Blätter, reichlich in der secundären, — 
in der primären Rinde, im Mark, im zweijährigen Holz zwischen den Markstrahlzel 
dem Holzparenchym und dem Libriform, àuch in der Wurzel Im Holzteil des jung 


‘ Li 


1). Flora 1902. 


. Litteraturbericht. — H. Seniler. 28 


Gefäßbündels und zwischen den Epidermiszellen waren niemals. Ólzellen zu bemerken. 
Im alten Holz nimmt das Öl eine orangegelbe Färbung an und geht später (durch 
‚Sauerstoffaufnahme?) in farbloses Öl über, aus dem sich der krystallinische Kampfer 
bildet. Dieser Umwandlungsprocess geht erst nach einigen Jahren vor sich, jedenfalls 
erst lange nach dem Abschluss der Ölbildung in der Ölzelle. So ist im alten Holz die 
Relativmenge des farblosen Öls und der Krystalle bedeutend größer als die des gelben 
-Öls; umgekehrt im jungen Holz. Durch die jetzt in Japan und Formosa, den beiden 
‚Haupterzeugungsländern des Kampfers und Kampferöls, übliche Methode der Gewinnung 
lassen sich das farblose Öl und die Krystalle leicht destillieren, während das gelbe Öl 
verloren geht. — Bei alten Stämmen von Cinnamomum camphora finden sich öfter 
Kampfermassen in Höhlungen und Spalten des Holzes. Sie sind dorthn nur aus den 
Ölzellen durch Sublimation gelangt, befinden sich also an »secundärer Lagerstättee«. 
HUBERT WINKLER, 


‘Semler, H.: Die tropische Agricultur. Ein Handbuch für Pflanzer und 
Kaufleute. II. Bd., 2. Aufl. — 818 S. gr. 8. Wismar (Hinstorff 
1903. M 16.—. 


Die 2. Auflage des großen Senter’schen Werkes ist von Dr. RrcHAnp Hrponr besorgt. 
Trotz der tiefgehenden Umänderungen hat das Ganze sein eigenartiges ursprüngliches 
‘Gepräge bewahrt; hauptsächlich deshalb, weil die die Culturanweisungen enthaltenden 
Abschnitte über Getreide, Rohrzucker, Tabak und Baumwolle in der verhältnismäßig 
eingehenden und guten Bearbeitung SEwLER's aus der 4. Auflage mit geringen Ver- 
änderungen herübergenommen wurden und nur einige andere Culturen wie die des 
Sisal- und Mauritiushanfs, der Magueyfaser, der Ramie und des Kapoks beträchtlich 
eingehendere Behandlung erfuhren. Einer gründlichen Umgestaltung und Vervollstándigung 
"würden dagegen die bei Semier oft ungenauen botanischen Bemerkungen von Prof. 
WannUnG und die productions - und handelsstatistischen Ausführungen von Gencral- 
"Secretàr BUSEMANN unterworfen. — Von den Specialceulturen werden in diesem Bande 
"behandelt die Getreide, der Zucker, der Tabak und die Faserstoffe. Ein eigener Ab- 
‚schnitt handelt über die nützlichen Wüstenpflanzen. In den Angaben über Bezugsquellen 
von tropischem Pflanzenmaterial ist die Liste der Handelsfirmen, die naturgemäß 
schnellen Änderungen unterworfen ist, fortgeblieben, da man diese Bezugsquellen viel 
besser den Zeitschriften für koloniale Agrieultur oder dem jährlich neu erscheinenden 
'Colonial-Handels-Adressbuch (für 4,50 M. vom Colonialwirtschaftlichen Comitee in Berlin, 
Unter den Linden, zu beziehen) entnimmt. Den Schluss bildet ein Sachregister. 
Die für die tropische Agricultur in Betracht kommenden Getreide umfassen Res, 
Mais, Sorghum und Hirse. Die unter dem Namen Oryxa montana, O. glutinosa, O. 
praecox, O. perennis, O. mutica, O. minuta, O. coarctata u. s. w. bekannten Cultur- 
formen kann man nur als morphologische oder physiologische Varietäten von Oryxa 
“såtiva gelten lassen. Außer dieser giebt es noch fünf, meist in Amerika heimische 
"Oryxa-Arten, von denen bisher jedoch keine -einzige in Cultur gebracht worden ist. In 
' der Praxis spricht man, ohne Rücksicht auf wissenschaftliche Begründung, hauptsächlich 
von zwei Arten, dem Wasserreis und dem Bergreis, wozu sich noch der Klebreis ge- 
sellt, dessen Samen an Stelle von Stärke Amphylodextrin enthalten? Das Verbreitungs- 
gebiet der wilden Pflanze des gemeinen Reises geht vom tropischen Australien durch 
‚ganz Südasien, wo sie jedoch vielleicht nur verwildert ist, bis nach Westafrika. In 
Indien ist der wilde Reis mit seinen früh abfallenden Früchten das gefürchtetste Un- 
kraut in den Reisfeldern, das ohne Anwendung von Abwehrmaßregeln in wenigen Jahren 
die Culturvarietäten verdrängt. | 

Eine noch größere Anzahl von Spielarten als der Reis hat. der Mais, dessen ameri- 
kanische Herkunft dureh die Entdeckung des Coyote-Maises in Mexico bestätigt worden 


24 Litteraturbericht. — H. Semler. 


ist, aufzuweisen. Über 300 solcher sind classificiert, aber sie erschöpfen die wunderbare 
Variabilität dieser Pflanze nicht. 

Hatte man früher den Reis als das wichtigste an die Spitze der Getreide gestellt, 
weil er einem Dritteil der Menschheit zur täglichen Nahrung diene, so müssen wir nach 
unserer heutigen Kenntnis dem Sorghum diese Rolle zuerteilen. Nicht von Reis, 
sondern von Sorghum leben die fast 300 Millionen Bewohner Indiens, wohl auch die 
360 Millionen Chinesen, ferner die Bewohner Ägyptens, Syriens und fast ganz Afrikas. 
Als wilde Stammpflanze des cultivierten Sorghums wird jetzt allgemein die Aleppo-Hirse, 
Andropogon halepensis (A. sorghum) angesehen. Mehr als 400 Cultur-Spielarten sind 
auch von ihr bekannt. Bezüglich des Nährwertes nimmt Sorghum eine Mittelstellung 
zwischen Reis und Mais ein, insofern es weit weniger Öl und etwas weniger Eiweiß- 
stoffe, dafür aber etwas mehr Stärke als der Mais, umgekehrt hingegen mehr Eiweiß 
und Öl, aber weniger Stärke als der Reis enthält. 

Das Verfahren, das wir durch Herausheben des Sorghums aus den mit dem 
Namen Hirse bezeichneten Getreidearten begonnen, müssten wir fortsetzen, um der hier - 
bestehenden Verwirrung ein Ende zu machen, da man als »Hirse« jetzt fast sámtliche 
kleinkórnige Getreidearten ohne Rücksicht auf ihre botanische Verwandtschaft bezeichnet. 
Außer Panicum miliaceum, der echten Rispenhirse, die zu den ältesten Culturpflanzen 
der Welt gehört, wird P. miliare, P. frumentaceum , die Sawa- oder Schamalohirse 
und eine ganze Reihe anderer Panicum-Arten teils gebaut, teils wild wachsend, benutzt. 
Daneben spielen Paspalum- und Setaria-Arten, ferner Pennisetum spicatum, Eleusine 
coracana, auch Eragrostis abyssinica eine Rolle. — In einem Abschnitt über das Ernten 
der Getreide werden besonders die neuesten Mäh- und Dreschmaschinen beschrieben und 
geschildert, sowie über einige Schädlinge des geernteten Getreides und ihre Bekämpfung 
gehandelt. 

Für die Gewinnung von Zucker aus Pflanzen kommt hauptsächlich die Menge des 
irystallisierbaren und nicht krystallisierbaren Zuckers in Betracht. Zur lohnenden Zucker- 
darstellung geeignet hat sich bisher nur erwiesen der Saft des Zuckerrohrs und der 
Zuckerrübe, daneben der des amerikanischen Zuckerahorns und der beiden japanischen 
Ahornarten Acer argutum und A, japonicum, ferner der der wilden indischen Dattel- 
palme und der Gomutipalme. Alle. Versuche mit Ananas, Aprikosen und Erdbeeren 
sind fehlgeschlagen. Ebenso ist es trotz aller Begeisterung nicht móglich gewesen, das 
Sorghum für diesen Zweck zu verwenden. Dagegen hat sich die Verwandlung des 
Sorghumsaftes in verkäuflichen Sirup in Nord-Amerika zu einer Industrie ausgebildet, 
deren Rentabilität festgestellt ist. Sie wird meist von den Farmern betrieben. 

Vom Tabak sei hervorgehoben, dass seine Samen so beträchtliche Mengen von 
fettem Ol enthalten, dass man es in Südrussland ausbeutet und zu Beleuchtungs- 
zwecken benutzt. 

Die wichtigste der Faserpflanzen ist die Baumwolle. Ihr sind deshalb fast. 200 
Seiten gewidmet und in den Abschnitt die Bestimmungen der Bremer Baumwollbörse 
aufgenommen. In den botanischen Bemerkungen werden unterschieden 5 wilde Arten, 
Gossypium. sandwicense oder tomentosum und G. drynarioides von den Sandwich- 
Inseln, G. tahitense auf Tahiti, G. Stocksii auf den Kalkfelsen der Küste von Sindh in 
Vorderindien und @. Kérki an der Küste Deutsch-Ostafrikas, und 5 cultivierte Arten, 
G. barbadense oder die Sea-Island-Baumwolle aus Westindien, G. hérsutum oder die 
Upland-Baumwolle aus Mexico, G. peruvianum oder die Nierenbaumwolle aus Süd- 
amerika, G. herbaceum, die indische Baumwolle aus Ostindien und @. arboreum, die 
purpurblütige Baumwolle, wahrscheinlich aus Afrika. Doch wird darauf hingewiesen, 
dass über die Abgrenzung dieser Arten noch keine volle Sicherheit herrscht. 

Zur Production des Faserstoffes, den wir jetzt allgemein als Jute bezeichnen, 
werden von den 30—35 zum Teil nur wenig von einander verschiedenen Arten der 


Litteraturbericht. — H. Semler. 25 


Gattung Corchorus nur 2 angebaut, C. capsularis und C. olitorius, deren Producte 
einander so ähnlich sind, dass sie weder im Handel noch im Ackerbau unterschieden 
werden. 

Erst nach vielen vergeblichen Versuchen ist es gelungen, eine Verspinnungsmethode 
für Ramie, den aus verschiedenen nahe verwandten Arten der Gattung Boehmeria ge- 
wonnenen Faserstoff, zu finden, die eine Steigerung des Ramieverbrauches in Europa 
herheiführte. Derselbe wird heute noch zum größten Teil aus China gedeckt. In der 
Heimat der Gattung Boehmeria, in Indien, Siam, Cambodscha, Cochinchina', Südchina, 
Japan und auf der ganzen südasiatischen Inselwelt haben die Vólker schon seit urdenk- 
lichen Zeiten aus ihrer seidenglánzenden, geschmeidigen, auffallend starken Faser Ge- 
webe von den feinsten bis zum groben Segeltuch hergestellt. 

Als Erzeugungsland des Manilahanfs, des Products von Musa textilis, kommt fast 
ausschließlich die Inselgruppe der Philippinen in Betracht. — Für den Sisalhanf, nach 
dem Hauptausfuhrhafen Sisal in Yukatan genannt, gab es bis vor kurzem nur diese eine 
Bezugsquelle. Jetzt wird er auch auf den Bahamas und in Florida in größerer Menge 
gebaut, und seit einigen Jahren giebt es auch in Deutsch-Ostafrika Sisalplantagen. 
Agave rigida var. sisalana (mit am Rande stachellosen Blättern) ist nicht die Haupt- 
quelle des Sisalhanfes, sondern gerade in Yukatan werden mehrere Varietüten der 
Agave rigida cultiviert, die am Rande Stacheln tragen; die beiden besten Sorten sind 
die grünblüttrige Yaxci und die weißblättrige Sacci. Bei den Maya, den alten hoch- 
eultivierten indianischen Einwohnern der Halbinsel, fand das Product der Sisalagave von 
jeher die ausgedehnteste Anwendung. Aber auch nach der alten Welt ist es schon 
zwischen 4750 und 4780 und nicht erst im 49. Jahrhundert gekommen. — Dem Sisal- 
hanf in Bezug auf Cultur und Verwendung am nächsten steht der Mauritiushanf, Four- 
eroya gigantea, der, ursprünglich im tropischen Amerika heimisch, jetzt durch die 
Cultur in den gesamten Tropen verbreitet, als Object der Großeultur in der alten Welt 
&ber nur in den Mascarenen und Deutsch-Ostafrika zu finden ist, — Auch die Maguey- 
faser wird von einer Amaryllidacee, der auch bei uns viel in Gárten cultivierten und 
im Mittelmeer massenhaft die Abhünge schmückenden Agave americana gewonnen. — 
Als weitere Faserstoffe werden genannt die Istlefaser, die nicht von ‚Bromeliaceen, 
sondern ebenfalls von Agaven, und zwar solchen aus der Verwandtschaft der Agave 
heteracantha, herstammt, und für die die Nachfrage in neuester Zeit bedeutend gestiegen 
ist; ferner die Pitafaser, von Bromeliaceen; Esparto (Halfa), von Stipa tenacissima 
und einigen anderen weniger brauchbaren Gräsern; Kapok, die sog. Pflanzendaunen, 
ein Product der Wollbüume aus der Familie der Bombaceae; Gambo, von Hibiscus 
cannabinus; Rosellahanf, von Hibiscus sabdariffa; Bun-ochra, von Urena lobata und 
U. sinuata; Sparmannia; Sumpfhanf, von Crotalaria juncea; Dunchi, von Sesbania 
aculeata; Jiti, von Marsdenia tenacissima; Spitzenrinde, von Lagetta lintearia; Til- 
landsiafasern ; Roafasern, von Pipturus argenteus; Pandanusfasern; Neuseeländischer 
Flachs; Bogenstranghanf, von Sanseviera Roxburghiana, und Yuccafasern. In einer 
Liste sind alle nützlichen Faserstoffe, ihre botanischen Quellen samt Productionsgebieten 
und Verwendungsart zusammengestellt. 

Die 44. Gruppe, die letzte des III. Bandes, behandelt die nützlichen Wüstenpflanzen 
In dem »Zur Verständigung« überschriebenen Abschnitt verteidigt der Verfasser den 
Satz: »Es giebt keine Wüste!« Mit begeisterten Worten wird geschildert, wie Thatkraft 
und Ausdauer die Wüsten Mexicos, Arizonas und Colorados in bewohnbares, ja zum Teil 
blühendes Land verwandelt, wie der Scharfblick erkannt, dass der wüste Platz, wo 
Jetzt Melbourne liegt, eine große Zukunft haben müsse, wie langjährige mühevolle Arbeit 
den nackten Fels der Insel Ascension in einen Garten umgeschaffen, in dem man heute 
Orangen und Pfirsiche pflücken kann. Die Beispiele werden geháuft; aber es handelt 
Sich immer um kleinere Gebiete, und wir werden der Anmerkung des Herausgebers zu- 


26 Litteraturbericht. — R. Semon. 


stimmen dürfen, dass SkwLEn in diesem Capitel häufig Wüsteneien und wüstenähnliche 
Gegenden mit echten Wüsten verwechselt. Die Sahara wie die große australische Wüste 
dämpfen solch hoffnungsfrohe Stimmung wohl noch auf lange Zeit. Das rettende 
Princip bei Urbarmachung der Wüsten sieht SEMLER ganz richtig in der Specialisierung 
der Culturen, die er bei der heutigen Verkehrserleichterung auch zur Hebung der un- 
ausgesetzt beklagten »Notlage der Landwirtschaft« empfiehlt. Für die Anpflanzung in 
dürftigen und trockenen Gebieten kommen zunächst eine Anzahl von Cacteen in Be- 
tracht, wie Cereus giganteus, C. Thurberi, Echinocactus Wisliceni, verschiedene Opun- 
tien, Meloeactus communis. Sie liefern dem Menschen essbare Früchte oder das saftige, 
zum Teil ebenfalls essbare Fleisch ihrer Stämme, in den älteren Teilen auch Brennholz. 
Von ganz ungeheurer Bedeutung aber sind sie für die Viehzucht in wasserarmen Ge- 
bieten. Im Staate Sonora, im nordwestlichen Mexico, besitzen die Cactusse eine solche 
Bedeutung, dass der Wert der Güter nach den vorhandenen Beständen dieser Pflanze 
bemessen wird. Besäßen die Viehzüchter in Queensland und der Kapcolonie nicht eine 
so große Indolenz, sie hätten längst durch planmäßigen Anbau des Feigencactus zu 
Futterzwecken den häufigen Verheerungen, welche Hunger und Dürre unter ihren Herden 
anrichten, ‚gesteuert. Als Holzerzeugerin, aber auch wegen ihrer essbaren Früchte käme 
die Nussfichte, Pinus edulis, in Betracht. Die Wurzeln von Peucedanum ambiguum, 
Carum Gairdneri, Oenanthe sarmentosa und einiger anderer Umbelliferen bilden sehr 
schätzbare Stärkequellen, ebenso die Samen mehrerer Leguminosen; diese liefern zugleich 
Brenn- und Nutzholz. Aber nicht bloß nach Nutzpflanzen hat sich SEwLEm umgesehen, 
der Garten des Wüstenpioniers wird auch nicht ohne Schmuck bleiben. Einen der 
herrlichsten wird die Coloradolilie (Hesperocallis undulata) mit ihren »märchenschönen 
Glocken« liefern. — Es steckt wohl viel Begeisterung, fast Schwärmerei, aber auch sehr 
viel Anregendes in diesem Abschnitt. HUBERT WINKLER. > 


Semon, R.: Im australischen Busch und an den Küsten des Korallen- 
meeres. Reiseerlebnisse und Beobachtungen eines Naturforschers in 
Australien, Neu-Guinea und den Molukken. Zweite, verbesserte Auf- 
lage, 565 S. 8? mit 86 Abbildungen und 4 Karten. — Leipzig 
(Wilh. Engelmann) 1903. ./ 15.—; in Leinen geb. # 16.50. 


Nachdem Verf. bereits eine englische Überseizung seiner im Jahre 4895 erschienenen 
ersten Auflage des Werkes »Im australischen Busch« veröffentlichen konnte, hat er 
nunmehr eine zweite Auflage seines beifällig aufgenommenen Reisewerkes bearbeitet 
und darin die Fortschritte, welche in der naturwissenschaftlichen Kenntnis der von ihm 
4894—4893 bereisten Länder Australiens, Neu-Guinea und Malagia eingetreten sind, in- 
soweit berücksichtigt, als es ihm für eine populárwissenschaftliche Darstellung wünschens- 
wert schien, dagegen hat er die zoogeographischen Auseinandersetzungen gekürzt, e 
genügende Klárung der verschiedenen Ansichten noch nicht eingetreten ist. 

Die Schilderungen des Verf. machen den Eindruck strenger Sachlichkeit, entbehren 
der in manchen populärwissenschaftlichen Schriften vorhandenen Überschwenglichkeiten 
und sind recht belehrend. Nachdem 50 Mitarbeiter bei der Bearbeitung seiner Samm“ 
lungen thátig gewesen sind, konnten der neuen Auflage viele Ergänzungen und Ver- 
besserungen gegenüber der ersten eingefügt werden. 

Da über die Vegetation Australiens bis jetzt nur wenig eingehende Schil 
existieren, so sind uns die botanischen Bemerkungen des Verf. auch willkomme 
sie nicht bloß pflanzenphysiognomischer Natur sind, sondern auch mehrfach & 
Formen und Formationen etwas näher eingehen. Wir finden eine Schilderung de 
Eucalypten gebildeten Parklandschaften, welche den Namen Wälder nieht verdienen un 
wohl am ersten unserer Vorstellung von einem Hain entsprechen (Ref.), ferner der à" 


derungen 
n, zumal 
uf die 
r von 


Litteraturbericht. — L. Spilger. J. N. Rose. N. Kusnezow, N. Busch u. A. Forniss. 9" 


feuchtem Boden entwickelten, aber in trockene Luft hineinragenden Scrubs oder des in 
der Nähe der Küste auf Bergeshóhen sowie in feuchten Schluchten sich haltenden 
Tropical scrub oder Urwaldes. Besondere Typen von Scrub sind der »Malleen Scrub« 
des zwergigen Hucalyptus dumosus und der »Malga-Scrub« der niedrigen Acacia 


‘aneura. Nachdem der Verf. sich längere Zeit in Queensland aufgehalten, begab er sich 


auch nach Nord-Australien, in denen schöne tropische Serubs oder Haine mit Pandanen, 
Livistonia australis, Corypha australis, Calamus australis und auch Laportea gigas 
vorkommen. Von besonderem Interesse sind des Verf. Bemerkungen über die Treib- 
holzmassen, welche er auf der Fahrt. von Thursday Island an der Nordspitze Australiens 
nach Neu-Guinea beobachtete und deren Stämme »oft noch zwischen ihren, hoch über 
das Meeresniveau emporragenden Wurzeln eine Menge Erdreich, Gras und Pflanzen aller 
Art mit sich tragen«. Die Schilderung der Urwälder, welche der Verf. auf der Fahrt 
vom Südkap zum Ostkap Neu-Guineas kennen lernte, die Bergwälder Javas, die Cultur- 
pflanzen Ambons bringen für den Kenner der colonialbotanischen Litteratur nichts Neues, 
sind aber doch angenehme Beigaben für Zoologen, Geographen und Laien, welche das 
Buch vorzugsweise lesen werden; wer das Tierleben Malesiens und Australiens kennen 


lernen will, wird das Buch besonders schätzen lernen. E. 


Spilger, L.: Flora und Vegetation des Vogelsbergs. Mit einem Vorwort 
an Prof. Dr. Hansen. — 133 S. 8°. Gießen (Emil Roth) 1903. 
M 4.50. 

Dies Werkchen bringt zunüchst eine Übersicht über die floristische und pflanzen- 
geographische Litteratur, welche sich auf den Vogelsberg, den Rest eines in der Tertiár- 
periode thätigen Vulcans bezieht. Dann folgt eine Übersicht über die Flora nach den 
biologischen Standortsverháltnissen, in der Weise, dass erst die Moose, dann die Pterido- 


-phyten, dann die Monokotylen, nachher die choripetalen Dikotylen, schließlich die Sym- 


petalen immer nach den Standorten geordnet, aufgezáhlt werden. Der zweite Abschnitt 
bringt dann die Schilderung der Vegetation. E. 


Rose, J. N.: Studies of mexican and central american plants No. 3 in 
Contributions from the United States National Herbarium Vol. VIII. 
Part 4. 54S. 8° mit 42 Tafeln und 144 Figuren. — Washington 
1903. 


Eine wichtige Schrift zur Kenntnis der centralamerikanischen Flora. Sie bringt 
eme Revision der Gattung Polyanthes und der verwandten Prochmyanthes und Man- 
freda, der mexicanischen Argemone und Cornus, neue Thalictrum, Draba, Trichilia, 
Ampelopsis, Acacia, Mimosa, Pithecolobium, Colubrina, Rhamnus, Saurauja, Garrya, 
Schixocarpum, Trichilia, Potentilla, neue Gattungen von Leguminosae Papillionatae etc. 
Die Schrift ist bei Arbeiten über mexicanische Flora unentbehrlich. E. 


Kusnezow, N., Busch, N., et A. Forniss: Flora caucasica critica. 
Materialien zur Flora des Kaukasus, 4.—6. Heft. — Jurjew (Dorpat) 
(K. Mattissen) 1901. Jedes Heft 50 Kopeken. 

Dieses Werk ist sehr breit angelegt und für pflanzengeographische Studien von 
hohem Wert. Demselben ist das System der Natürl. Pflanzenfam. von ENGLER und 
PnaNTL zu Grunde gelegt, ebenso sind, wie in der Synopsis von AsCHERSON und GRÄBNER, 
die Abteilungen der Natürlichen Pflanzenfamilien zu Grunde gelegt, so dass das W erk 
gleichzeitig an verschiedenen Stellen anfängt und fortschreitet. Die Diagnosen sind 
lateinisch, ebenso die Angaben über die allgemeine Verbreitung im Caucasus und die 
Gesamtverbreitung der einzelnen Arten; dagegen sind die speciellen Standortsangaben 


98 Litteraturbericht. — G. Karsten u. H. Schenk. Berg u. Schmidt. P. Dusén. 


und die kritischen Bemerkungen russisch. Es enthalten die bis jetzt ershienenen 6 Hefte 
die Pirolaceae, Ericaceae, Plumbaginaceae, Ebenaceae, Styraceae, Oleaceae, Gentiana- 
ceae, Nymphaeaceae, Ceratophyllaceae, Ranunculaceae, Berberidaceae. E. 


Karsten, G., und H. Schenk: Vegetationsbilder. 4. Heft. G. KARSTEN: 
Mexikanischer Wald der Tropen und Subtropen. — 6 Taf. gr. 4°. 
Jena (Gustav Fischer) 1903.  Subscriptionspreis # 2.50. Einzelpreis 
M k —. 

Diese Lieferung bringt vortreffliche bildliche Darstellungen, bezüglich deren nur 
zu bedauern ist, dass der Text nicht ausreichende Benennung der auf den Darstellungen 
hervortretenden Arten darbietet. Die Darstellungen sind folgende: Taf. 49 Tillandsia 
usneoides bei Tepetitar, Tabacco; Taf. 20, 24. tropischer Regenwald des Cafethal 
Trionfo, Chiapas; Taf. 22. Bodenvegetation des Tropischen Regenwaldes. La Sombre, 
Chiapas; Taf. 23. Subtropischer Regenwald bei Misantla, Vera Cruz; Taf. 24. Boden- 
vegetation des subtropischen Regenwaldes. Cuerta de St. Juan, Vera Cruz. 


Berg und Schmidt: Atlas der officinellen Pflanzen. Darstellung und Be- 
schreibung der im Arzneibuch für das Deutsche Reich erwähnten 
Gewüchse. Zweite verbesserte Auflage, herausgegeben durch A. MEYER 
und K. Scaumann, 26.—30. Lief. — Leipzig (Arthur Felix) 1900— 
1902. M 6.50 jede Lieferung. 


In diesen Lieferungen werden der Schluss der Monokotyledonen, die Gymnospermen 
und Kryptogamen geliefert. Wir finden dargestellt Smilax ornata Hook (= Sm. offi- 
cinalis Flück. (neu), Aloë succotrina, Urginea maritima, Colchicum autumnale, Vera- 
trum album, Agathis loranthifolia Salisb. (neu), Pinus pinaster und P. larieio (neu) 
P. australis, Laris sibirica (neu), Juniperus communis, J. sabina, Lycopodium elava- 
tum, Nephrodium filix mas, Cetraria islandica, Polyporus fomentarius, Claviceps 
purpurea, Chondrus crispus, Gigartina mamillosa. Die Tafeln sind wohl als das 
Beste zu bezeichnen, was bis jetzt in Darstellung officineller Pflanzen geleistet wurde; 
der Text ist dem neuen Standpunkt der Wissenschaft entsprechend. E. 


Dusén, P.: Die Pflanzenvereine der Magellanländer, nebst einem Beitrage 
zur Ökologie der magellarischen Vegetation. — Svenska Exped. till 
Magellansländer II. 40. — Stockholm 1903. S. 351—523, Taf. XIX 
—XXX. 


Verf. hat den Lesern dieser Jahrbücher bereits in Bd. XXIV (1897) p. 179—196 
eine vorläufige Mitteilung über seine Reisen in den Magellanlündern unterbreitet. Jetzt 
nàch Abschluss der Bearbeitung des Materials legt er den vollständigen Bericht vor, 
der »eher als eine selbstständige Behandlung des Gegenstandes, denn nur als Erweite- 
rung des vorigen zu betrachten ist«. | 

Das behandelte Gebiet gliedert sich in Regenregion, mittelfeuchte Region und 
Steppe. Dieselbe Dreiteilung lässt sich auch auf das westliche Patagonien anwenden. 
Vergl. das folgende Referat.) 

1. Die Steppenregion erscheint vorwiegend als Ebene und Morünenlandschaft. 
Sie birgt Hydrophyten, Halophyten, Xerophyten. Von den Halophyten ist Lepido- 
phyllum cupressiforme die wichtigste Pflanze, die zwar extremen Salzgehalt des Bodens 
meidet, sonst aber eine weite Verbreitung besitzt. In den Xerophytenvereinen sind für 
die typische Steppe Gräser und Compositen maßgebend. Wichtig sind auch Acaena 
und Axorella. Moose und Flechten fehlen beinahe ganz. Im Süden bilden sich mäch- 


Litteraturbericht. — P. Dusén. 29 


tige, dureh. Bolax glebaria charakteristische Heidebestünde aus, eine artenarme und 
eintónige Formation. 


2. Die mittelfeuchte Region, die sich westlich bezw. südlich an die Steppe 
anschlieBt, bietet Raum für Hygrophyten und Mesophyten. In Sumpfmooren herrschen 
Marsippospermum und Carices, die Moosmoore enthalten sehr reichlich Lebermoose 
und Sphagnum. Ihre physiognomische Übereinstimmung mit den borealen Moosmooren 
ist auffallend groß, selbst die Nebenbestandteile dieser Moore entsprechen sich oft in 
ihrem biologischem Charakter. — Eine Parallelforınation an steileren Bergen zwischen 
100 und 300 m stellt der sog. »Polsterboden« dar, ebenfalls durch Sphagnum charak- 
terisiert, aber zum Teil mit eigenartigen Einschlüssen. 

Oberhalb 400 m geht der Polsterboden in die alpine Region über, wo die Vege- 
tation ganz arm, kümmerlich und weniger blumig ist als in den arktischen Ländern. 

Die Mesophyten der mittelfeuchten Zone schließen sich zur Formation des 
Sommerwaldes, der blattwerfenden Nothofagus, zusammen. Die Grenze des Waldes 
gegen die Steppe ist scharf und unvermittelt. Das Fehlen des Waldes im Steppen- 
gebiet muss man auf klimatische Ursachen zurückführen, nicht auf Salzgehalt des 
Steppenbodens; dafür liegen keinerlei Anzeichen vor. i 

Südlich vom Rio Grande ist Nothofagus Montagnei die häufigste Art. Der schat- 
tige Boden dieser Wälder ist von einem vegetativ sehr üppigen, aber auffallend arten- 
armen Unterwuchs bedeckt. Im Gegensatz dazu wird der floristische Bestand des 
Waldes gegen den 53? s. Br. hin, wo Nothofagus antarctica herrscht, viel artenreicher. 


3. Die Vegetation der Regenregion wird von Warning den Mesophyten zu- 
geteilt, wäre aber vielleicht treffender als hygrophytisch zu bezeichnen. »Der fast aus- 
schließlich ganz von Moosen bedeckte Boden ist äußerst wasserreich, versumpft, dem 
Boden eines Sphagnetums áhnlich.« Die floristische Zusammensetzung ist in der ganzen 
Zone sehr gleichartig. 

Der immergrüne Nothojagus-Wald wird durch Nothofagus betuloides und 
Drimys Winteri charakterisiert. In den Ebenen an der Küste sind die Bäume 
stattlich, die Beleuchtung ziemlich schwach, die Luftbewegung gering. Moose und 
Hymenophyllaceen giebt es zahlreich, Lebetanthus myrsinites zählt zu den am meisten 
bezeichnenden Arten. »Abgesehen von Kryptogamen ist der Urwald arm.  Rücksicht- 
lich der epiphytischen Farne ist er mit den regenreichen Urwáldern anderer Erdteile 
vergleichbar, in Bezug auf den üppig entwickelten, den Boden bedeckenden Moos- 
teppich ohne Seitenstück.« An den Hángen bis zur Waldgrenze (400 m) stehen 
die Bäume lichter, der Wald wird artenreicher, die Moosvegetation zeigt gewisse Ab- 
weichungen verglichen mit den Niederungswaldungen. 

Oberhalb von 400 m herrscht alpine Felsenflur, meist von ähnlicher Zu- 
Sammensetzung wie in der Mittelregion. Mehrere Arten treten erst hier oben auf, wäh- 
rend sie in der Mittelregion und in der Steppe schon in den unteren Lagen vorkommen. 

Die sámtlichen Formationen werden ókologisch charakterisiert. Die Be- 
stäubungs- und Verbreitungsverhültnisse ihrer Flora konnten nur teilweise untersucht 
werden. Insectenbestäubung kommt selten vor, für Ornithophilie sind wenigstens einige 
Fálle nachgewiesen. Die Steppenvegetation ist reicher an Pflanzen, deren Samen zur 
Verbreitung durch Wind eingerichtet sind, als der Wald, wo nur 8% derartig aus- 
gestattet sind. 

Im Schlusscapitel wird gegen O. NompENskjüLD gezeigt, dass die MagellanstraBe eine 
Pllanzengeographische Grenze nicht bildet. 
Der Abhandlung beigefügt ist eine Verbreitungskarte der Formationen, einige ge- 


lungene Vegetationsbilder und eine Reihe von Tafeln mit anatomischen Darstellungen. 
' L. Ders. 


30 Litteraturbericht. — W. B. Scott. 


* 


Scott, W. B.: Reports of the Princeton University Expeditions to Pata- 
gonia, 1896—1899, J. B. Hatcher in charge, Vol. VIII. Botany. — 
Part I. The vegetation of Western Patagonia by Per Dusén. — 
Part II. Hepaticae by Arthur W. Evans. — Part Ill. Bryophyta 
by Per Dusén. — Part IV. Pteritophyta by George Macloskie. 
— 138 S. gr. 49, pl. I—-XI. — Princeton, N. F., Stuttgart (Schweizer- 
bart'sche Verlagsbuchhandlung) 1903. 


Dieses vom J. Pierpont Morgan publication fund herausgegebene Werk bringt wert- 
volle Beiträge zur Kenntnis der Flora des antarktischen Südamerika, in welchem P. 
DuséN von 4895—1897, hauptsächlich den Moosen seine Aufmerksamkeit zuwendend 
gereist war, in welchem ferner J. B. Hatcher 4896—1899 eine Moossammlung zu- 
sammengebracht hatte, die Herrn Dustx zur Bearbeitung übergeben war. 


Part I P. Dusén, die Vegetation des westlichen Patagoniens, gründet sich auf 
des Reisenden Forschungen im westlichen Teil der Magellan-Straße auf Newton Island 
(51° 53' s. Br.), in Puerto Bueno (51? s. B.), am Molyneux Sund (30° 46’ s. B.), ferner 
auf die der Expedition zum Rio Aysen und auf seine Forschungen auf den Guaitecas- 
Inseln (43? 50' s. B.). Nach Darstellung der durch die Cordillere bewirkten klimatischen 
Differenzen im Westen und Osten derselben unterscheidet Duséw wie früher bei seiner 
pflanzengeographischen Schilderung der Feuerländischen Inselgruppe (Bot. Jahrbücher, 
Bd. XXIV [4897)) 3 Gemeinschaften, 4. den chilenischen Archipel und die Westabhänge 
der Cordillere oder die Gemeinschaft der immergrünen (dauerblättrigen) Buchen, 2. den 
Ostabhang der Cordillere oder die Gemeinschaft der laubwerfenden Buchen, 3. weiter 
ostwürts die Steppe. Jede der Gemeinschaften charakterisiert eine Region, in welcher 
auch noch andere weniger wichtige Gemeinschaften vorkommen (Ref.). 


I. Die Gemeinschaft der immergrünen oder dauerblättrigen Buchen. 
Dieselben sind fast undurchdringliche Urwälder, so dass Dus#x bei der Expedition zum 
Rio Aysen nur bis etwa 200 m Hóhe ü. M. vordringen konnte, wührend der Wald sich 
bis etwa 4000 m erstreckt, In diesen Dickichten ist der Boden durchweg von Moosen, 
insbesondere von Lebermoosen, besetzt und ebenso sind es die Bäume. Bisweilen bilden 
die Moose zwischen den Bäumen mannshohe Hügel. Charakteristisch ist ferner für 
diese Bezirke der große Reichtum an St/etaceae-Flechten und Hymenophyllaceae: Im 
nördlichen Patagonien zeigen diese Typen wie an der Magellan-Straße die größte 
Mannigfaltigkeit, während im nördlichen Patagonien, auf den Guaitecas-Inseln dieselbe 
schwächer ist. Verf. macht zunächst darauf aufmerksam, dass vom nördlichsten Teil 
des westpatagonischen Festlandes bis Ofqui-ners (um 46° 45’ s. B.) eine Chusquea, 
wahrscheinlich Ch. quila Kunth in den Querthälern der Cordillere massenhaft auftritt 
und den dritten Unterwuchs bildet, dass ferner in diesem Unterbezirk die Wälder weniger 
dicht sind, als an der Küste und auf den Inseln des Archipels. Darauf folgt die specielle 
Schilderung der beiden Unterbezirke. 

1. Die Vegetation des südlichen Bezirks von Westpatagonien zwischen 
Magellan-Straße und Molyneux-Sund. Nothofagus betuloides und Drimys Winters 
setzten fast ausschließlich die Wälder zusammen. Auf sehr moorigem Grund ist Libo- 
cedrus tetragona eingesprengt. Mangel an Licht unter den immergrünen Bäumen 
Häufigkeit der Nebel lassen wenig Unterholz aufkommen; dasselbe wird gebildet YOP 
Lebetanthus myrsinites, Desfontainea spinosa, Berberis ilicifolia, Pernettya mucronata, 
Callixene marginata. Die Baumstämme sind von Hymenophyllum tortuosum, pedi 
natum und dichotomum, seltener von H. aeruginosum und Polypodium australe be- 
setzt, während am Boden Asplenium magellanicum und Gleichenia quadrip artuta 
häufig sind. Flechten finden sich in diesen dichten Wäldern wenig, Sticta caulescens 


Litteraturbericht. — W. B. Scott. 31 


und St. filicina; dagegen sind hier sehr zahlreich Hepaticae, Arten von Sehistochila, 
viele Lophocolea , namentlich L. gottscheaeoides, Tylimanthus, zahlreiche Plagiochila, 
am Boden und auf Bäumen wachsend. Außerdem kommen mehrere epiphytisch auf 
anderen Moosen und Hymenophyllaceen vor. Von Laubmoosen sind hauptsächlich 
Pterygophyllum, Mniadelphus, Eriopus und Hypopterygium vertreten. 

In den lichteren Wäldern fehlt die Epacridacee Lebetanthus; dagegen kommen 
außer den vorher genannten Blütenpflanzen noch vor: Philesia buxifolia, Ohrliotrichtum 
diffusum, Myrteola nummularia, Empetrum rubrum, Escallonia serrata, Acaena 
pumila, Pinguicula antarctica, Senecio Smithii, Perexia magellanica, Lagenophora 
nudicaulis, die Candolleacee Phyllachne uliginosa, Senecio trifurcatus, die Iridacee 
Tapeinia magellanica, Marsipospermum grandiflorum, Carex microglochin subspec. 
fuegiana, Festuca Commersonii, Deschampsia Kingii und Blechnum magellanicum, 
außerdem die dicke Polster bildenden Arten: Donatia fascicularis, Astelia pumila, 
Gaimardia australis, Oreobolus obtusangulus, oft begleitet von Tetroncium magellani- 
cum, Drosera uniflora, Caltha dionaeifolia und appendiculata. Hier wachsen außerdem 
zahlreiche Laubmoose, namentlich in den oberen baumlosen Regionen und verleihen 
dem Boden eine gelblichbraune Färbung. Es sind dies namentlich einige Dieranum, 
Campylopus flavonigritus, Rhacomitrium lanuginosum, 2 Rhacocarpus und viele 
Andreaea. Auch einige Hepaticae sind hier häufig. 

An der Küste finden sich Dickichte der Sträucher Escallonia serrata, Tepualia 
stipularis (M yrtaceae), Veronica elliptica, Maytenus magellanica, Desfontainea spi- 
nosa, Fuchsia coccinea, Pernettya mucronata, Pseudopanax laetevirens und Philesia 
buxifolia. Die Zweige dieser Sträucher und der Boden sind reich mit Flechten bedeckt 
von mehreren Pseudocyphellaria und Nephroma cellulosum. Auf der Außenseite dieser 
Dickichte wachsen fast immer Cotula scariosa, Apium graveolens und sparsam Gunnera 
magellanica und G. lobata. Auch sitzen auf den Zweigen der Buchen Ulota fulvella 
und Macromitrium tenax. Die Felsen der Küste sind besetzt mit Crassula moschata, 
Arten von Hypnum, Campylopus, Dicranum und Bryum, sowie einigen Krustenflechten. 

Die Flora der oberen Regionen hatte Dusén in dem südlichen Bezirk nicht fest- 
stellen kónnen; er bespricht dafür die Flora oberhalb der Waldgrenze auf Desolation 
Island an der Magellan-Straße. 

2. Die Vegetation des nördlichen Bezirks von Westpatagonien ist 
ziemlich verschieden. Nothofagus betuloides fehlt fast gänzlich; dafür sind die immer- 
grünen N. Dombeyi und N. nitida die herrschenden Bäume; Drimys Winteri ist so 
häufig wie im Süden, Libocedrus tetragona vielleicht etwas häufiger. Sodann kommen 
hinzu folgende immergrünen oder dauerblättrigen Arten: die Monimiacee Laurelia aro- 
matica, die Cunoniaceen Caldeluvia paniculata und Weinmannia trichosperma , die 
Proteacee Lomatia ferruginea, Edwardsia Macnabiana, Podocarpus nubigena, einige 
Eugenia und etwas seltener die Proteaceen Guevina avellana und Embothrium cocci- 
neum. Sehr charakteristisch für diese Inselwälder sind einige Epiphyten, die Gesneria- 
ceen Mitraria coccinea, Asteranthera chiloensis und Sarmienta repens, ferner Luxu- 
raga radicans und eine Bromeliacee, Rhodostachys. Auch Myxodendron punctulatum 
kommt hier parasitisch vor. Wo die Felsen reichlich von dem aus Moosen gebildeten 
Humus bedeckt sind, herrschen Buchen und Drimys, auf sandigem Boden dagegen 
herrschen die anderen Arten, ferner die Bambusee Chusquea; sodann sind weniger und 
ändere Arten von Moosen hier anzutreffen als im Buchenwald. In den Wäldern bilden 
das Unterholz die Liliacee Philesia buxifolia, Desfontainea spinosa, Lebetanthus myr- 
sindles, Pernettya mueronata und furens, Myrteola nummularia, seltener Tecoma ral- 
diviana , Dacostea racemosa und die Myrtacea Tepualia stipularis. — Epiphytisch 
wachsen die Gesneriaceen Mitraria coccinea und Asteranthera chiloensis, mehrere 
Hymenophyllum , Trichomanes caespitosum, Asplenium trapexoides und Polypodium 


39 Litteraturbericht. — W. B. Scott. 


australe. Am Boden wachsen reichlich Hepaticae, aber auch mehr Laubmoose als im 
Süden, namentlich reichlich Dieranum, Hypopterygium, Hypnodendron etc. Auch unter 
den an Baumstämmen wachsenden Moosen herrscht Dicranum. Arm sind diese Wälder 
an Flechten, von denen nur Sphaerophoron tener und compressus vorkommen. In den 
Dickichten an der Küste finden sich häufig Blechnum magellanicum, zahlreiche Hymeno- 
phyllaceae und von Flechten ungemein viel Arten von Pseudocyphellaria. An den 
Felsen der Küste wachsen nur wenige Arten: Cotula scariosa, Crassula moschata, 
Colobanthus quitensis, Juncus planifolius var. demissus, Aira caryophyllea, Macro- 
mitrium bifaseieulare, Barbula microruncinata, Stereocaulon ramulosum. Auf sandigem 
Grund, an kleinen Buchten ist die Vegetation etwas anders. Der Küste zunächst 
herrschen Juncus Lemeurii, Deschampsia Kingit, Elymus spec., Poa fuegiana, da- 
zwischen wachsen mehr oder weniger häufig: Cerastium arvense, Lathyrus magellanicus, 
L. maritimus, Senecio otites und Smithii, Acaena ovalifolia, Galium album, Libertia 
elegans, Sonchus fallax, Polygonum chilense, Rumex spec., Cardamine ovata, Solanum 
furcatum, Apium graveolens, Baccharis sagittalis, Lepidium bipinnatifidum, Hydro- 
cotyle sp., Cotula scariosa, Ranunculus chilensis, Selliera radicans, Tetragonia expansa, 
Ambrina ambrosioides, Plantago lanceolata, Stachys monotica, Stellaria cuspidata, 
Uncinia phleoides, Carex sp., wahrscheinlich Darwinii, und Blechnum chilense. 

Die Dickichte sind hauptsächlich zusammengesetzt aus Rhaphithamnus cyano- 
carpus, mehreren Eugenia, Fuchsia magellanica und Escallonia macrantha. Spar- 
samer kommen vor: Berberis Darwini und B. microphylla, Ribes magellanicum, 
Cynoetonum pachyphyllum, Myrtus ugni und Pseudopanaz laetevirens. Mitraria coc- 
cinea ist selten. Diese Strauchgürtel sind gewöhnlich nur mehrere Meter breit. Die 
Hauptbestandteile der Wälder sind Caldcluvia paniculata, Laurelia aromatica, Wein- 
mannia trichosperma, Lomatia ferruginea und Drimys Winteri. Nothofagus Dom- 
beyi und N. nitida treten zurück. Der Wald ist höher und lockerer als der dichte 
Buchenwald ; er lässt daher mehr Licht durch, und Unterwuchs ist reichlicher vorhanden. 
Ganz besonders tritt die klimmende Bambusee Chusquea valdiviensis (?) als Charakter- 

. pflanze auf. Außerdem kommen vor: Pseudopanax laetevirens, Rhaphithamnus cyano- 
carpus, mehrere Eugenia, Tepualia stipularis, Dacostea ruscifolia, Myoschilos oblongus, 
Philesia buxifolia, Myrtus ugni, Tecoma valdiviana und Lebetanthus americanus, 
Von Epiphyten finden sich hier Luzuriaga radicans und die Gesneriaceen Mitraria 
coccinea, Asteranthera chiloensis; Luxuriaga radicans, Sarmienta repens an Baum- 
stämmen, außerdem Farne, namentlich Hymenophyllaceae und Moose. Der Nieder- 
wuchs wird gebildet von: Osmorrhixa Berterii (Umbellif.), Nertera depressa, Uncima 
phleoides und erinacea, Blechnum chilense. Moose sind hier sparsam, die Haupt- 
reprüsentanten sind Rigodium toxarion, Hypnodendron Krausii, Thammium arbuscu- 
lans, Monoclea Forsteri. Während diese Waldvegetation der Guaitecas-Inseln derjenigen 
von Chiloó und des südlichen Chile verwandt ist, finden wir in anderen Formationen, 
so namentlich in der der Moore und in den oberhalb des Waldes vorkommenden For- 
mationen, nur die Elemente des südlichen Patagoniens und des Feuerlandes. 

Torfmoore sind im westlichen Patagonien ziemlich selten. Verf. fand solche in 
den Guaitecas; sie haben genau das Aussehen der nordischen Moore. Sie enthalten 
hauptsächlich Sphagna und zwar dieselben Arten wie im südlichen Schweden; hingegen 
finden sich andere Siphonogamen, Polster von Donatia fascicularis, Astelia pumila, 
Gaimardia australis und Oreobolus obtusangulus. Auch treten zwischen Sphagnum 
noch andere Moose auf, so Dicranum australe, D. Billardieri, Campylopus flavo- 
nigritus, Rhacomitrium lanuginosum, ferner einige Hepaticae und Flechten, namentlich 
Cladonia pyenoelada. Von Siphonogamen finden sich ferner Schoenodon chilensis, 
Empetrum rubrum zusammen mit der Flechte Pseudocyphellaria, niedrige Sträucher 
von Tepualia stipularis, Pernettya mucronata, Philesia buxifolia, einer Bacehar!®: 


Litteraturbericht. — 'W. B. Scott. 33 


Drosera uniflora und Pinguicula antarctica wachsen in den Rasen von Gaimardia 
und Sphagnum. Stellenweise bilden Tetroncium magellanicum und Sehixaea australis 
kleinere Gruppen, auch Myrteola nummularia ist gemein. Carex microglochén var. 
fuegiana und magellanica, Carpha schoenoides und Deschampsia Kingii sind ziem- 
lich selten. 

Die höheren Teile der Inseln waren einst von Wald bedeckt, der durch Feuer zer- 
stört wurde. Diese baumlosen Abhänge sind bedeckt mit dichten Moospolstern. Im 
Allgemeinen sind es dieselben Arten, welche im Buchenbezirk vorkommen, und die Ge- 
büsche bestehen aus denselben Arten, welche das Unterholz im Buchenwald bilden, zu- 
sammen mit Massen der Alsophila prwinata. Auch bestehen einige Dickichte nur aus 
Lepidothamnus Fonki. Ferner kommen hier einzelne Arten der Torfmoose vor. An 
manchen Abhängen entwickelte sich Lébocedrus tetragona reichlich. 

3. Die Vegetation des Rio Aysen-Thales. An den Ufern wächst unter 
den immergrünen Buchen mächtige Gunnera chilensis mit mannshohen Blattstielen 
und bisweilen 2 Meter großen Spreiten. Zwischen den Bäumen bildet die Bambusee 
Chusquea quila 4—5 Meter hohe Dickichte. Die im unteren und mittleren Aysen-Tbal 
vorkommenden Bäume sind Nothofagus Dombeyi, seltener N. nitida, ferner Lomatia 
ferruginea, Laurelia aromatica, Eugenia spec., Caldcluvia paniculata, Drimys Winteri, 
Embothrium coccineum, Podocarpus nubigena, Saxegothaca conspicua, Weinmannia 
trichosperma, Edwardsia Macnabiana, letztere besonders an den Uferbänken. 

Selten, und nur auf den Inseln sowie am Ufer finden sich die laubwerfenden 
Nothofagus antarctica und pumila, welche im oberen Thal häufiger vorkommen. Wo 
umgefallene Bäume die Dickichte der Chusquea zerstören, entwickelt sich für kurze Zeit 
Gesträuch von Tecoma valdiviana, Oynoctonum pachyphyllum, Dacostea ruscifolia, 

xara lanceolata, Daphne pillopillo, Philesia buxifolia und Senecio cymosus. Von 
Stauden wachsen hier: Nertera depressa, Urtica magellanica, Pilea elliptica, Uncinia 
phleoides, Rubus geoides und Osmorrhixa Berterii, von Farnen Phegopteris spectabilis, 
Aspidium orbiculatum und A. multifolium, Blechnum pinna-marina uud B. chilense, 
sowie Alsophila pruinata. Als Epiphyten wachsen hier die Gesneriaceen Mitraria coc- 
cinea, Asteranthera chiloensis und Luxuriaga radicans, als Parasiten Myxodendron 
punctulatum und oblongifolium. Besonders interessant ist auch das Vorkommen der 
Liane Hydrangea scandens. Auf den Inseln bilden Fuchsia magellanica, Fscallonia 
macrostemma, Aristotelia macqui und Tepualia stipularis (Myrtaceae) fast undurch- 
dringliche Dickichte. 

Auf den Inseln und an den Ufern wachsen auch zahlreiche Kräuter, deren Samen 
alljährlich von oben nach unten getrieben werden. In dem ziemlich umfangreichen 
Verzeichnis dieser Pflanzen werden die aus der Region der laubwerfenden Buchen stam- 
menden Arten, sowie die aus der alpinen Region stammenden aufgeführt. 

Als dieser Region eigentümlich sind außer bereits genannten anzusehen: Pernettya 
mucronata und P. furens, Bacharis palenae, Pseudopanaz laetevirens, Maytenus magel- 
lanica, Ribes spec. (magellanicum?), Senecio otites, Gnaphalium pratense, Sonchus 
fallax, Valeriana lapathifolia und virescens, Calceolaria tenella, Crassula paludosa, 
Cardamine ovata, Ranunculus chilensis, R. peduncularis und obtusatus , Stellaria 
cuspidata, Libertia elegans, Codonorchis Lessonii, Juncus stipulatus, Lesueurt, pro- 
eerus und bufonius, Heleocharis melanostachys, Scirpus cernuus, Carex pseudoc yperus 
subsp. Haenkeana und C. Darwinii var. robustior, Berberis Darwinit, Escallonia 
stricta und maerantha, Raphithamnus eyanocarpus, Veronica Fonki und peregrina, 
Mimulus luteus, Apium graveolens, Gunnera magellanica und G. ch lensis, Epilobium 
glaucum, Viola maculata. Vicia patagonica und Daropskyana, Deschampsia aciphylla, 
Glyceria fluitans var. stricta, Equisetum bogotense, Mertensia cryptocarpa. l l 

Aus der Region der laubwerfenden Buchen stammen: Colletia spinosa, Discarıa 


Botanische Jahrbücher. XXXIII. Dd 3 


34 Litteraturbericht. — W. B. Scott. 


discolor, Senecio Danyausii, argenteus und Dusenii, Mutisia retusa, Nassauvia Du- 
senii, Solidago chilensis, Madia sativa, Heterothalamus nivalis, Haptopappus coronopi- 
folius, Brigeron sordidus, Hypochaeris arenaria, Galium aparine und relbun, Limo- 
sella aquatica, Lathyrus magellanicus, Geum magellanicum, Fragaria chilensis, Acaena 
adscendens, pinnatifida, splendens und laevigata, Anemone multifida, Arenaria serpyl- 
]oides var. andicola, Rumex decumbens Dusen, Urtica magellanica, Cerastium arvense, 
Luxula racemosa, Carex filiformis subsp. aematorhyncha, C. decidua, Berberis micro- 
phylla und empetrifolia, Escallonia rubra, Calceolaria Darwinii, Phacelia circinata, 
Collomia gracilis, Axorella trifurcata, Mulinum spiosum, Osmorrhixa Berterii, Myrio- 
phyllum verticillatum, Oenothera stricta, Empetrum rubrum, Geranium magellanicum, 
Astragalus brevicaulis, Adesmia boronioides und retusa, Alopecurus alpinus, Phleum 
alpinum, Agrostis montevidensis var. submutica, Calamagrostis stricta, Deschampsia 
flexuosa, Trisetum subspicatum var. glabrifolium, Cortaderia pilosa und araucana, Poa 
nemoralis var. magellanica und scaberula, Festuca purpurascens, Bromus catharticus 
und Albowianus, Hordeum comosum und secalinum var. chilense. 

Aus der alpinen Region stammen: Senecio trifurcatus, Lagenophora nudicaulis, 
Perexia magellanica, Marsipospermum grandiflorum, Pernettya leucocarpa. 

In der Quila-Formation sind die Moose nicht so reichlich vorhanden, als im 
Küstengebiet und überhaupt ist die Moosflora des Aysen-Thales sehr verschieden von 
der der Küste. Das betrifft besonders die Laubmoose; aber auch von den Lebermoosen 
fehlen die für die Küste charakteristischen Arten im Thal. 

Es ist hier nicht móglich, auf alle die Einzelheiten einzugehen, welche der Autor 
über das Vorkommen der im antarktischen Amerika eine so wichtige Rolle spielenden 
Laubmoose und Lebermoose anführt; es giebt aber wenig pflanzengeographische Darstel- 
lungen, in denen die Moose in gleicher Weise berücksichtigt werden, als es hier in 
anerkennenswerter Weise geschehen ist. 

II. Die Gemeinschaft der laubwerfenden Buchen. 

Ungefähr 45 Kilometer von der Mündung des Rio Aysen entfernt tritt ein voll- 
ständiger Wechsel in der Vegetation ein; die dauerblättrigen Buchen verschwinden 
schnell und die laubwerfenden treten an ihre Stelle. Fast plötzlich wird die Landschaft 
offener und lichter. Parkartiger Wald mit bis an die Brust reichendem Gras und anderen 
Kräutern ist auf humusreichem Boden entwickelt. Die herrschende Nothofagus ant- 
arctica bildet nicht so dichten Wald wie bei uns Fagus syivatica; Nothofagus pumilio 
ist selten. Der physiognomische Charakter dieser Buchenwälder ist wegen der größeren 
Lichtfülle erheblich verschieden von dem unserer Buchenwälder. Die den Unterwuchs 
bildenden Sträucher und Stauden blühen meist im Sommer und Herbst, Zwiebelgewächse 
und Saprophyten fehlen; Moose wachsen nicht am Boden; aber reichlich an den Stämmen 
und die Flechtenvegetation besteht fast ausschließlich aus der häufig auftretenden 
Letharia Poeppigii. Von den Pflanzen des Unterwuchses fallen besonders durch ihre 
Häufigkeit auf: Galium aparine, Vicia Daropskyana, Mutisia retusa, Acaena ovalifolia, 
Osmorrhixa Berterii, Calceolaria Darwindi , Uncinia phleoides , Carex filiformis 
subspec. aematorhyncha, Bromus catharticus und Elymus Albowianus. An den Stäm- 
men sitzen meist Moospolster von Zygodon gracillimus und curvicaulis, Brachythecum 
sericeo-nitens und Barbula flagellaris mit dem Lebermoos Lophocelea cucullistipula. 
Die Formation der laubwerfenden Buchen ist häufig von kleinen Steppen durchbrochen, 
die 4—2 Kilometer Ausdehnung besitzen und sogar ziemlich weit gegen Westen sich 


erstrecken. Oft ist zwischen der Steppe und dem Wald ein dichtes Dickicht von Ber- 
beris microphylla eingeschoben. 

III. Die Steppenregion. 

1. Die kleinen Steppen inmitten der Wälder zeigen zwar weniger arten 


die großen zusammenhängenden patagonischen Steppen im Osten, aber sie en 


Litteraturbericht, — W. B. Scott. 35 


dieselben Arten wie diese. Das Hauptgras ist die in kleinen Polstern wachsende Fes- 
tuca gracillima. Sträucher kommen wenig vor. Von Knollenpflanzen wurde nur eine 
nicht bestimmbare Orchidee constatiert. Einjährige und mehrjährige Arten sind in un- 
gefähr gleicher Anzahl vorhanden. 

Das Verzeichnis der hier vorkommenden Arten ist von Interesse: Berberis miero- 
phylla und empetrifolia, Ribes cucullatum, Baccharis magellanica, Erigeron sordidus, 
Solidago chilensis, Hypochaeris Poeppigii, Madia sativa, Senecio Danyausii und ar- 
genteus, Perexia linearis, Cerastium arvense, Geranium magellanicum, Acaena multi- 
fida und splendens, Fragaria chiloensis, Anemone multifida, Collomia gracilis, Thlaspi 
magellanicum, Armeria chilensis und magellanica, Quinchamalium, Loasa volubilis, 
Sisyrinchium chilense, Susarium Segethi, Luxula racemosa, Carex Gayana var. densa, 
Alopecurus alpinus, Phleum alpinum, Deschampsia flexuosa, Agrostis montevidensis 
var. submutica, Festuca gracillima, Trisetum subspicatum, Poa fuegiana. 

Aufer zwei Orthotrichum und einer Usnea, die auf älteren Berberis - Sträuchern 
wachsen, kommen hier keine Moose und Flechten vor. 

2. Die montane Flora des oberen Aysen-Thales. Die Abhänge sind 
bis zu 700 Meter mit Gebüschen und parkartigem Wald bedeckt, weiter aufwärts folgt 
steppenartige Vegetation zunächst mit kleinen Gruppen von Nothofagus pumilio, bis 
zu 4000 m. Diese reicht bis zu 4300 m und wird weiter aufwärts immer niedriger. 
Oberhalb 4300 m sind nur noch wenig Pflanzen anzutreffen und bei 4400 m ver- 
schwindet das Pflanzenleben gänzlich. 

Die fast undurchdringlichen Dickichte der unteren Abhänge enthalten: Berberis 
microphylla und Darwinii, Ribes sp., Discaria discolor, Pernettya mucronata, Col- 
letia spinosa, Rhacoma disticha (Celastraceae), Escallonia rubra mit den Stauden 
Viola maculata, Vicia Daropskyana, Elymus Albowianus, Deschampsia flexuosa und 
Mutisia retusa, die letztere oft ungemein häufig. 

An den steppenartigen Abhängen über 700 m finden sich folgende Arten: Bac- 
charis magellanica, Chiliotrichium diffusum, Pernettya mucronata, Escallonia rubra, 
Senecio argenteus, chilensis und Andersonii, Erigeron sordidus, Hypochaeris Poeppigii 
und arenaria, Perexia linearis, Gnaphalium serpyllifolium, Hieracium chilense, Saxi- 
fraga cordillerarum var. magellanica, Mulinum spinosum, Daucus australis, Ane- 
mone multifida und elegans, Fragaria chilensis, Empetrum rubrum, Melandryum 
magellanicum, Oxalis laciniata, Viola maculata, Discaria discolor, Rhacoma disticha, 
Berberis microphylla, Wendtia Reynoldsii, Armeria chilensis var. magellanica, Ce- 
rastium arvense, Lathyrus magellanicus, Phacelia circinata, Calceolaria biflora, 
Valeriana carnosa, Loasa volubilis, Thlaspi magellanicum, Sisyrinchium chilense, 
Luzula racemosa, Phleum alpinum, Trisetum subspicatum, Poa fuegiana, De- 
schampsia flexuosa, Festuca gracillima, Aira montevidensis var. submutica, Corta- 
deria pilosa. 

Um 1300 m, wo Nothofagus pumilio nur niedrige, ausgebreitete Büsche bildet, 
sind alle Gräser außer Poa fuegiana verschwunden. Weite Strecken sind ganz pflanzen- 
los und nur an der`Ostseite der Dickichte halten sich einige Sandflecken mit kümmer- 
licher Vegetation folgender Arten: Ribes cucullatum, Pernettya mucronata und leuco- 
carpa, Berberis empetrifolia, Empetrum rubrum, Rubus geoides, * Chilotrichium dif- 
fusum, * Senecio chilensis und triodon, Hypochaeris arenaria, Perexia pediculariifolia 
und linearis, Leuceria salica, Acaena Pearcei und *leptacantha, Axorella lycopo- 
dotdes , Cerastium arvense, Thlaspi magellanicum, *Armeria chilensis var. magel- 
lanica, Valeriana Fonki, *Luxula racemosa, *Poa fuegiana. 

Oberhalb 4300 m finden sich nur noch die vorher mit einem * bezeichneten Arten 
und folgende: Nassauvia serpens, Senecio purpuratus, Draba magellanica , Oxalis 

mata. 
3*) 


36 Litteraturbericht. — N. Alboff. 


Um 4400 m kommt nur noch die Flechte Newropogon trachycarpus vor. 
Die Aufzühlungen der Moose sind durch 8 schön ausgeführte Tafeln erläutert, 
außerdem ist auch ein schönes Bild von dem Urwald der dauerblättrigen Buchen auf 


den Guaitecas-Inseln gegeben. E. 

Alboff, N.: Essai de Flore raisonnée de la Terre de Feu. —- Anales del 
Museo de La Plata 1902, Seccion Botanica I. 85 S. und Append. 
23 S. 


In der umfangreichen Publication über die Flora des Feuerlandes hat sich der 
Verf. die Aufgabe gestellt, die Vegetation des Gebietes nach ihren einzelnen Elementen 
zu zergliedern, die Übereinstimmung dieser Elemente mit der Flora anderer Gebiete 
zu prüfen und so die verwandtschaftlichen Beziehungen der Feuerlandflora festzu- 
stellen!. Das Gebiet dieser Flora umfasst nicht nur den eigentlichen Feuerland-Archi- 
pel, mit Ausnahme des nördlichen Teiles der großen Insel, sondern auch den größten 
Teil der Nordküste der Magelhansstraße, sowie den Westabhang der Cordillere bis zu 
44—45°. Die beiden wichtigsten Formationen sind die ausgedehnten Wälder und die 
Moore. 

Aus dem Gebiete sind 634 Arten bekannt, die sich auf ca. 200 Gattungen ver- 
teilen; die arlenreichsten Familien sind die Gramineen mit 405 Species, dann folgen die 
Compositen mit 402 Species. Bemerkenswert ist die geringe Anzahl der Arten im Ver- 
hältnis zur Zahl der Gattungen. 

Der Verf. unterscheidet 5 Elemente, die die Feuerlandflora zusammensetzen: 
1. Das endemische Element, 2. das südamerikanische Element (speciell chilenisch), 
3. das nordamerikanische Element, 4. das boreale Element, 3. das australisch - neu- 
seeländische Element, daran anschließend das antarktische Element. 

Das endemische Element umfasst 337 Arten, d.h. 53% der ganzen Flora; die 
meisten der endemischen Arten stehen in engen Beziehungen zur chilenischen Flora; 
diejenigen Arten, die australisch-neuseeländischen Gattungen angehören, sind nicht zahl- 
reich. Zum südamerikanischen Element rechnet Verf. 454 Arten; die große Mehrheit 
dieser Arten hat ihr Verbreitungsgebiet in den südlichen (chilenischen) Anden, eine 
Anzahl erstrecken sich aber auch weiter über die tropischen Anden, wie Drimys 
Winteri, Acaena ovalifolia etc., andere wiederum sind in Patagonien verbreitet. Das 
nordamerikanische Element (Pflanzen der westlichen Staaten Nordamerikas) ist mit 
ca. 20 Arten vertreten, die meist auch sonst in den südamerikanischen Anden vor- 
kommen, besonders in Chile. Das boreale Element umfasst 56 Arten; von geringem 
Interesse sind hier die weitverbreiteten Pflanzen wie Cerastium arvense, Plantago 
maritima etc.; dagegen erwecken großes Interesse diejenigen Arten, die wirklich nor- 
dische Typen darstellen oder die auf der nördlichen Hemisphäre ein beschränktes Ge- 
biet besiedeln. Das australisch-neuseeländische Element zählt 23 Arten, die teils in 
Australien oder Neu-Seeland, teils in beiden Ländern vorkommen; 42 Arten sind davon 
auch aus Chile erwähnt. Die Beziehungen der Flora des Feuerlandes zu derjenigen der 
antarktischen Inseln ist bekannt; Verf. stellt für verschiedene Inseln die Anzahl der 


4) Dieses Thema ist nicht neu, sondern es ist bereits von Sir JosEPH HOOKER 1859 
in seinem Introductory Essay zur Flora Tasmaniens S. XC, XCI in Angriff genommen 
und 1882 von ENGLER im Versuch einer Entwickelungsgeschichte der Pflanzenwelt, Bà. II, 
S. 95— 104 für die ganze antarktische Flora mit Berücksichtigung der verwandtschaft- 
lichen Beziehungen ihrer Arten und der Verbreitungsmittel behandelt worden. Auch 
kommen bei den dieses Gebiet betreffenden Fragen die im letztgenannten Werke Il. 
S. 255—266 gegebenen Ausführungen in Betracht. 


Litteraturbericht. — N. Alboff, 37 


übereinstimmenden Arten fest. Nach dieser Einteilung der Arten giebt der Verf. auch 
eine Einteilung der Gattungen nach den Elementen und hier resultiert dann ein viel 
stärkeres Hervortreten des neuseeländisch- australischen und antarktischen Elementes 
mit charakteristischen Typen, zu denen wir auch die Section Nothofagus von Fagus 
und die Section Plantaginella von Plantago zählen können. 

Die bisher erwähnten Aufstellungen geben dem Verf. das Material zum zweiten 
Teil seiner Abhandlung, den er als conclusions et explications bezeichnet. Im ersten 
Capitel betrachtet er die Flora des Feuerlandes als Ausdruck des antarktischen Klimas. 
Die wichtigsten klimatischen Bedingungen sind die geringen Temperaturschwankungen 
und die große Feuchtigkeit; aus ihnen resultieren die bekannten Vegetationsverhältnisse 
des Gebietes. Auffallend ist die geringe Anzahl der Arten des Gebietes, sowohl absolut 
wie besonders im Verhältnis zur Anzahl der Gattungen; im Gegensatz dazu ist in 
trockenen Gebieten, wie den Plateaus von Kleinasien oder den Steppen Turkestans der 
Artenreichtum der Gattungen ein sehr großer, so dass man wohl an einen directen Zu- 
sammenhang zwischen feuchtem Klima und Artenarmut denken kann. 

Die Feststellung der Beziehungen zur Flora des südlichen Chile benutzt der Verf. 
zu einer Emendation der GmisEpAcH'schen Einteilung, der dieses Gebiet mit dem vom 
Verf. geschilderten als »antarktisches Waldgebiete zusammenfasste. Beide Länder 
müssen wegen ihrer großen Verschiedenheit als eigene Provinzen betrachtet werden, 
trotzdem eine große Anzahl von Arten, wie oben erwähnt, ihnen ausschließlich ge- 
meinsam sind. 

Im südlichen Chile überwiegen die Arten des mittleren und nördlichen Chile, es 
treten in größerer Anzahl echte Tropenpflanzen, Epiphyten und Lianen auf, deren Süd- 
grenze auf 44—45° fällt, ein starkes, endemisches Element von charakteristischen For- 
men ist vorhanden. GrisesacH hat entschieden zu großes Gewicht darauf gelegt, dass 
Formen von Patagonien sich noch auf der Cordillera pelada finden, wie z. B. Daery- 
dium Fonkii. Diese sind aber auf die Moore beschränkt, die häufig Inseln darstellen, 
auf denen Pflanzen eines fremden Gebietes sich erhalten. Die Fagus-Arten des süd- 
lichen Chile sind von denen Patagoniens verschieden, wobei allerdings anzunehmen ist, 
dass die ersteren ihren Ursprung von Süden her haben. 

Schon lange hat das Hervortreten des borealen Elementes in der Flora von Pata- 
gonien die Aufmerksamkeit der Botaniker erregt. Eine Anzahl von europäischen Pflan- 
zen können als von Menschen eingeschleppt betrachtet werden, bei anderen (Hippuris 
vulgaris, Montia fontana) kann man an Verbreitung durch Vögel denken; es bleiben 
aber immer eine Anzahl von Arten übrig, deren Vorkommen nicht so zu erklären ist, 
zunächst solche mit localisiertem Vorkommen in Europa: Gentiana prostrata, Festuca 
alopeeurus, Primula farinosa (var. magellanica), Hymenophyllum Thunbridgense und 
H. Wilsoni, ferner typische arktische Arten: Empetrum rubrum, Erigeron alpinus, 
Phleum alpinum, Trisetum subspicatum, Deschampsia flexuosa!). Es gehören ein Teil 
von ihnen, wie Gentiana prostrata, Gattungen an, die über die ganze Erde verbreitet 
sind; die Sectionen sind wohl meist in umgrenzten Gebieten verbreitet, aber einzelne 
Arten treten auch weit außerhalb des eigentlichen Bezirkes der Section auf, so dass 
man an einen früheren besseren Zusammenhang denken muss; für die anderen, be- 
sonders die arktisehen Arten aber zieht der Verf. die Eiszeithypothese von Crott heran, 
nach der die Eiszeitepochen abwechselnd auf den beiden Hemisphären herrschten, von 
Interglacialzeiten unterbrochen, so dass, wenn eine Hemisphäre ihre Eiszeit hatte, die 
andere in der warmen Periode stand. Diese Abwechselung könnte durch die dadurch 
notwendig gemachten Wanderungen einen Austausch in beschränktem Maße bewirken. 
m. 


1) Vergl. hierzu Enster, Versuch einer Entwicklungsgeschichte etc. II. (1882), 
S. 98—404, 


38 Litteraturbericht. — Th. F. Cheeseman. 


Dem Einwand, dass nur arktische Typen im Süden vorkommen und das umgekehrte 
nicht der Fall ist, sucht Verf. dadurch zu begegnen, dass wohl die arktischen Pflanzen 
im Süden ihr Fortkommen finden konnten, nicht aber die an die Feuchtigkeit der Ant- 
arktis gewohnten Pflanzen im Norden. Die Hypothese des Verf. steht und fällt natür- 
lich mit der Crorr’schen Hypothese. 

Die Erklärung der starken Beziehungen zur neuseeländischen Flora liegt in der 
Annahme der Existenz ausgedehnter Lündermassen in früheren Epochen, der soge- 
nannten Antarktis. Wie wir sahen, sind viele Gattungen (42) dem Gebiete und Neu- 
Seeland gemeinsam, während die Anzahl der identischen Arten verhältnismäßig viel 
geringer ist. Das lässt darauf schließen, dass die Verwandtschaft der beiden Floren 
von sehr alten Zeiten her datiert. Es ist nicht nótig, eine continuierliche frühere Land- 
verbindung zwischen Feuerland und Neu-Seeland anzunehmen; diese konnte durch 
Archipele wie das Feuerland selbst oder Inselreihen unterbrochen sein. Das Alter der 
antarktischen Landvérbindung und die mutmaßliche Zeit ihres Unterganges wird vom 
Verf. auf Grund der tier- und pflanzengeographischen Thatsachen des lüngeren discu- 
tiert. Diese lassen darauf schlieBen, dass der antarktische Continent erst in post- 
tertiärer Epoche gesunken ist. 

Die Arbeit, deren Inhalt hier kurz angegeben wurde, war von ALsorr schon 1897 
fertig gestellt worden; mit dem Beginn der Drucklegung starb der Verfasser; diese 
wurde dann später von E. Aurrın zu Ende geführt, der dem Verf. zugleich in einer 
Einleitung einen längeren Nachruf widmet. R. PILGER. 


Cheeseman, Th. F.: The Flora of Rarotonga, the Chief Island of the 
Cook Group. — Transact. Linn. Soc. Lond. II. sér. VI, 1903, p. 261 
— 313, pl. 34—35. 


Zwischen der Tonga- und Societätsgruppe gelegen, ist Rarotonga eine vorbildlich 
polynesische Insel. Klimatisch zeigt sie hohe Gleichmäßigkeit in Niederschlägen und 
Temperatur. Ihr vulkanischer Kern stellt ein Bergland vor, das in etwa 750 m gipfelt 
und vollständig von Urwald bedeckt ist. 

Die Küstenflora und die Vegetation des schmalen flachen Vorlandes am Fuße der 
Berge bieten nichts eigenartiges. Die Culturen sind durch Decimierung der Einge- 
borenen heute geringfügig, haben sich aber auch früher nirgends in das Gebirge 
erstreckt. 

Der völlig ungestörte Urwald enthält in den unteren Lagen Hibiscus tiliaceus 
und Aleurites moluccana als häufige Bestandteile, Weiter oben bildet Fitchia speciosa 
Cheeseman einen beträchtlichen Teil des Waldes, eine schöne baumartige Composite 
mit gelbroten Köpfen. Die ganze Flora ist typisch polynesisch. Die neu beschriebenen 
Formen schließen sich meist eng an Arten von Tonga oder Tahiti an. Auf den 
Gipfeln der Berge treten Vaceinium cereum und Metrosideros polymorpha in größeren 
Massen auf. 

Sehr zahlreich an Arten (67) und physiognomisch wichtig sind die Farne. Sie 
bilden den Haupt-Unterwuchs im Walde und stellen ein Drittel der Gesamtveg^ 
tation dar. 

Der Artenkatalog enthält 334 Arten. Doch haben davon viele sicher oder ver 
mutlich als eingeschleppt zu gelten. Echt indigen scheinen 235. Die meisten Be- 
ziehungen bestehen zu Tahiti. Schon numerisch ergiebt sich dies; es zeigt sich aber 
besonders an der Auffindung von Fitchia und Selerotheea (Campan.), zweier Gattungen, 
die man bisher auf Tahiti beschränkt glaubte. L. Diets. 


Litteraturbericht. — Marie Ch. Jerosch. 39 


Jerosch, Marie Ch.: Geschichte und Herkunft der Schweizerischen Alpen- 
flora. — 253 S. gr. 8. Leipzig (Wilhelm Engelmann) 41903. M 8.—. 


Der Nebentitel bezeichnet »Eine Übersicht über den gegenwärtigen Stand der 
Frage« als Programm dieses Buches. Es soll ein »Rückblick auf das bisher Erreichte« 
gegeben werden, um sich »die mehr oder weniger auf speculative Weise erlangten Re- 
sultate der verschiedenen Forscher vor Augen zu führen«. Dabei muss die Bedingtheit 
der Schweizer Alpenflora in dem  weitfassendsten Umfang betrachtet werden. So 
orientiert ein einführendes Capitel über Artentstehung, Wandern und ähnliche allge- 
meinste Fragen. Dann gelangt das gegenwärtige Klima zur Besprechung. Daran 
schließt sich eine ausführliche und gute Darstellung der diluvialen und postglacialen 
Forschung und ihrer Resultate, natürlich wiederum mit Betonung der klimatischen Con- 
stellationen. 

In Cap. VI beginnt die enger florengeschichtliche Discussion mit einer referierenden 
Darlegung der Ansichten von EnsLer und der Speculationen von A. Schurz über die Ge- 
schichte der mitteleuropäischen Flora. Der folgende Abschnitt geht zum Teil über den 
referierenden Charakter hinaus, um den Begriff des pflanzengeographischen »Elementes« 
zu klären. Bei jeder Florenanalyse kann gefragt werden nach der heutigen Verbreitung, 
oder nach der vermutlichen Entstehung, oder nach den Ansiedelungs-Schicksalen. Je 
nachdem hat man wohl zu unterscheiden, ob es sich um rein geographischen oder 
genetischen oder historischen Vergleich der Species handelt. Das wird, wie Verf. mit 
Recht hervorhebt, nicht immer genügend auseinander gehalten. Die Verf. glaubt es 
bei dem gegenwärtigen Stande der Forschung unmöglich, über die rein geographische 
Gruppenbildung hinauszugehen. Eine solche aber hält sie für durchführbar und giebt 
selbst einen »Versuch einer Einteilung der schweizerischen Alpenflora in 
geographische Elemente«. 420 Arten bilden die Summe. 

I. Ubiquisten-Element . . . . .. 34 Arten 7,4 x 
IHA. Alpin-nordeuropäisches Element. 48 > 4,3% 
II B. Mitteleuropäisch-alpines Element 158 >» 37,6% 


IIC. Alpenelement ....2......61 >» 454% 
IITA. Arktisch-altaisches Element. . . 9% >» 22,5% 
HIB. Arktisches Element ...... 3 » 82% 
IV. Altaisches Element, . . . . .. 320 > 4,8 26 
V. Himalayisches Element... .. 4 >» 02% 


Für jedes Element werden die Species namentlich aufgezählt. Wünschenswert 
würe hier ein Hinweis gewesen, welchen Wert derartige Statistiken nach unseren jetzi- 
gen Anschauungen haben und wovor man sich zu hüten hat, wenn man Schlüsse dar- 
aus ziehen will. 

Cap. VIII resümiert die alpine Florengeschichte nach Cmnrsr, um dann mit 
dessen Ansichten die Auffassungen von Heer, ENGLER, SCHULZ, BniovET, Kerner und 
WETTSTEIN zu vergleichen. In áhnlicher Weise betrachtet Cap. IX übersichtlich die Vor- 
Stellungen, welche die genannten Forscher und andere beteiligte Autoren über gewisse 
Detailfragen vertreten haben. So werden specieller besprochen 

1. die Beziehungen der tertiàren Stammflora der Alpenflora zu den tertiären Floren 
anderer Weltteile ; 

2. die Abstammung der »nordischen Elemente« der Alpenflora; 

3. das Alter der endemisch-alpinen Arten; 

* das »meridionale Elemente und die xerotherme Periode. 

Cap. X schlieBt mit einem zusammenfassenden Überblick über die Geschichte 
der schweizerischen Alpenflora und zwar in erster Linie ihrer Geschicke wäh- 
rend und nach der Eiszeit. 


40 Litteraturbericht. — R. Pampanini. 


Wertvoll sind die drei Beilagen: 

4. ein schematischer Überblick der »Einteilung des Diluviums« nach Penck, 
MÜHLBERG, SCHULZ, Kxrnuack und GEIKIE. 

2. Einteilung des Postglacials, eine sehr lehrreiche tabellarische Zusammen- 
stellung zahlreicher Hypothesen. 

3. Tabellarische Darstellung der Verbreitung der Arten der Schweizer 
Alpenflora in den Karpathen, Pyrenäen, Kaukasus, Westarktis, Ostarktis, Ural, 
Altai, Himalaya, sowie ihrer Zugehörigkeit als »Elemente« in der Auffassung von 
Christ und anderer Autoren. 


Der Hauptzweck dieser verdienstvollen Arbeit liegt in ihrer mit formellem Geschick 
gegebenen, streng sachlichen Übersicht wichtiger Beiträge zur genetischen Floristik. 
Auf einem Gebiet, wo sich der Einzelne auf Grund seiner speciellen Erfahrungen so 
leicht ganz einseitig einen bestimmten Vorstellungskreis schafft und sich darin ver- 
schließt, ist eine derartig klare Beleuchtung der verschiedenen Gesichtspunkte eine be- 
sonders dankenswerte Gabe, der man nur weite und tiefe Benutzung wünschen möchte. 
Die Darstellung selbst verrät eine nicht gewöhnliche Receptivität und große Gewandt- 
heit, fremde Gedankengänge zu erfassen. Darum ist es doppelt zu bedauern, dass Ver- 
fasserin sich ausdrücklich auf die Schweizerische Alpenflora beschränkt hat. Sie 
wird selbst wahrgenommen haben, wie gerade diese Zerstückelung eines eminent nà- 
türlichen Gebietes den Fortschritt gehemmt und eine wirklich allseitige Erfassung der 
Probleme aufgehalten hat, Die zum Teil bekanntlich sehr eigentümlichen Verbreitungs- 
erscheinungen innerhalb der Gesamtalpen (disjuncte Areale u. dgl.) beanspruchen 
sicher in erster Linie unsere Aufmerksamkeit, wenn es sich um Geschichte und Herkunft 
der Alpenflora handelt. In einem sonst so weitblickenden Buche hätte man derartige 
Hinweise erwartet. Auch die Würdigung der einzelnen Autoren und ihrer Ansichten 
gewinnt an Gerechtigkeit und Verständnis, wenn man die Ausgangsgebiete ihrer Studien 
in Rücksicht zieht. Der Gegensatz der Schweizer und Österreicher in der Bewertung des 
arktischen Einflusses auf die Alpen z. B. verliert unter diesem Gesichtspunkt viel von 
dem Willkürlichen, das ihm jetzt anzuhaften scheint. 

Die Verf. ist bei ihren Studien zu der Überzeugung gelangt, dass der Fortschritt 
des von ihr behandelten Problems von ausgedehnter und dabei intensiver Detailarbeit 
abhängt. Es gilt, »jeder einzelnen Art nachzugehen«, »nicht nur geographisch, sondern 
systematisch im tiefsten und weitesten Sinne des Wortes«. In dieser Richtung hat sich 
heute bereits ein sehr umfangreiches Material angesammelt. Eine sichtende Übersicht 
der gewonnenen Resultate würe eine Aufgabe, für deren Behandlung die Arbeit von 
Jerosch viel vorbildliches enthält. L, DıELS. 


Pampanini, R.: Essai sur la géographie botanique des Alpes et en parti- 
culier des Alpes sud-orientales, — 215 S. 8°, Fribourg 1893. 
10 Tafeln mit 159 Verbreitungsskizzen. 


Diese Arbeit fördert eine Forschungsrichtung, die uns in der Abhandlung von 
Jeroscn nicht genügend gewürdigt zu sein schien (s. oben): die vergleichende Be- 
trachtung derSpeciesareale. Als Material wählt Verf. 160 Arten der (im weiter 
Sinne) alpinen Flora der südöstlichen Alpen (Gebiet der cadorischen und vicentinische? 
Alpen), die ihm aus eigener Anschauung am meisten vertraut sind. Diese Beschrünkune 
war bei dem Umfang der notwendigen Detailarbeit wohl nicht zu umgehen, bee 
trächtigt aber die Sicherheit der Schlüsse in vielen Einzelheiten. 

Die genaue Feststellung der Areale ist stets eine umständli 
Arbeit, doppelt so bei einer reichen und höchst zersplitterten Litteratur, 
alpin-floristische geworden ist. Darum wird man den Verf. entschuldigen, 


che und mühevolle 
wie es die 
wenn die 


Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. 


Nr. 73. 


Band XXXIII. Ausgegeben am 4. December 1903. Heft 3. 


I. Zusammenkunft der freien Vereinigung der systematischen 
Botaniker und Pflanzengeographen zu Berlin. 
Yom 16.—19. September 1903. 


Der durch Circular ergangenen Einladung entsprechend hatten. sich 
schon am Dienstag, den 45. September abends 7 Uhr im Restaurant zum 
Heidelberger, Central-Hótel, Friedrichstraße, Berlin zahlreiche Berliner und 
mehrere von auswärts in Berlin eingetroffene Botaniker eingefunden, welche 
von Herrn EwaGLEmR in einer kurzen Ansprache begrüßt wurden. 


I. Sitzung: Mittwoch den 16. September. 
Herr EncLer führt den Vorsitz. Er eröffnet die Sitzung im Audi- 
torium des Botanischen Museums, Grunewaldstr. 6/7, um 40!/, Uhr vor- 
mittags. Anwesend sind 62 Mitglieder; sie stellen sich gegenseitig vor und 


tragen ihre Namen in die Besuchsliste ein. Der Vorsitzende hält folgende 
Ansprache: 


Hochverehrte Anwesende! 

Die zahlreichen Vereinigungen der Vertreter verschiedener medi- 
cinischer Disciplinen, die seit längerer Zeit bestehenden, alljährlich ver- 
anstalteten Versammlungen der Geologen und die der Zoologen haben 
gezeigt, dass häufiger stattfindende Zusammenkünfte von Fachgenossen 
ebenso der Entwickelung der Wissenschaft, wie der Ausbildung der ein- 
zelnen Forscher förderlich sind. Merkwürdigerweise sind aber bis jetzt 
die Botaniker, trotzdem mehrfach das Bedürfnis nach Zusammenkünften 
und gegenseitiger Belehrung vorhanden war, zu solchen Vereinigungen 
nicht zusammengetreten; nur dann, wenn die Versammlungen deutscher 
Naturforscher und Ärzte in Berlin, München und Wien stattfanden oder 
eine internationale Veranstaltung, wie der vor einigen Jahren ins Werk 
gesetzte botanische Congress zu Genua besonders lockend erschien, sah 
man eine größere Schar von Botanikern, in welcher jedoch die ein- 
heimischen und nächstwohnenden das Hauptcontingent bildeten, vereinigt. 
Es liegt dies wohl daran, dass die Docenten, welche häufiger zu speciellen 
wissenschaftlichen Zwecken Reisen unternehmen, auch ohne den Besuch 
von Congressen öfters Gelegenheit haben, mit ihren Collegen zusammen- 


. a 
Botanische Jahrbücher. Beiblatt Nr. 73. 


Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 73. 


zukommen, andere Botaniker dagegen in den so zahlreichen botanischen 
Provinzialvereinen ihre Befriedigung finden. 

Wie förderlich aber eine Besprechung von Fachgenossen ist, welche 
unter verschiedenen Verhältnissen wirken und in der Lage sind, noch 
wenig bekannte Objecte vorzuführen, brauche ich nicht auseinanderzusetzen. 
Den in der Großstadt lebenden und an großen botanischen Instituten 
wirkenden Botanikern bietet sich solche Gelegenheit zur Belehrung von 
selbst öfter dar, als den an kleinen Orten lebenden Gelehrten. Es fehlt 
nicht an Beispielen von solchen, welche in einem engeren Forschungs- 
gebiet sich eine gewisse Suprematie erwarben und einen bedeutenden, 
wenn auch einseitigen Erfolg erzielten; aber für die Mehrzahl der an 
kleineren Orten wirkenden Gelehrten ist es sicher vorteilhaft, dass sie 
häufiger Versammlungen besuchen, in denen, wie von uns erstrebt, reich- 
lich Demonstrationen und abgerundete, wissenschaftliche Ergebnisse zu- 
sammenfassende Vorträge, dargeboten werden. Doch auch die unter an- 
genehmen Verhältnissen in wissenschaftlichen Centren wirkenden Bota- 
niker werden von solchen Zusammenkünften Vorteil haben, wenn damit 
Excursionen in pflanzengeographisch interessante Gegenden verbunden 
werden. 

In der Erforschung der heimischen Flora haben die deutschen 
Botaniker denen anderer Länder nicht nachgestanden und seit Alexander 
von Humboldt haben Forschungsreisende deutscher Herkunft einen hervor- 
ragenden Anteil gehabt an der Entwicklung der Pflanzenkenntnis; aber 
nie haben in kurzem Zeitraum deutsche Botaniker so viel zur Erforschung 
der Flora anderer Erdteile beigetragen, als in den letzten 20 Jahren, und 
nie ist, bei uns ebenso wie in anderen Culturstaaten, das Interesse an 
der Pflanzenwelt fremder Gebiete in ihrer Gesamtheit ein so verbreitetes 
gewesen, wie gegenwärtig. So sehr auch die fortschreitende Cultur unsere 
einheimische Pflanzenwelt schädigt und die Colonisierung überseeischer 
Gebiete auch dort die ursprüngliche Vegetation beeinträchtigt oder gar 
vernichtet, so sind es doch anderseits wieder die rapid sich entwickeln- 
den Verkehrsmittel der Neuzeit und auch die Bedürfnisse der vordringen- 
den Cultur, welche den Botanikern die in solchem Grade noch nie da- 
gewesene Gelegenheit geben, verschiedene Florengebiete mehr oder weniger 
gründlich kennen zu lernen, die in denselben die Pflanzenwelt beherrschen- 
den Bedingungen zu beobachten und durch Ermittelung neuer Pflanzen" 
typen immer mehr zum Ausbau des natürlichen Pflanzensystems beu 
tragen, wenn auch dabei die Erwartungen auf Bindeglieder zwischen 
den schärfer geschiedenen Stämmen und Familien des Pflanzenreiches 
nicht erfüllt werden und manches phylogenetische Kartenhaus zusammen“ 
fällt. Es ist unsere Pflicht, diese zur Erweiterung unserer Pflanzen“ 
kenntnis gebotenen Gelegenheiten so viel als möglich auszunutzen, so 
lange es noch Zeit ist, solange noch die ursprünglichen Vegetations- 


Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 73. 3 


e 


formationen in größerer Ausdehnung erhalten bleiben; auch wollen wir, 
wenn es möglich ist, darauf hinwirken, dass die ursprünglichen Vege- 
tationsformationen sowie dem Aussterben entgegengehende Arten erhalten 
bleiben. Es liegt in der Natur der Sache, dass in den Reichshaupt- 
städten ein ganz besonders umfangreiches Material aus den Colonien und 
andern Gebieten zusammenstrómt und auch zum Zweck der wissenschaft- 
lichen Verwertung größtenteils dort bleiben muss; aber es ist wünschens- 
wert, dass auch andere Botaniker die neu angekommenen wissenschaft- 
lichen Schütze zu sehen bekommen, ehe dieselben in die verschiedenen 
Abteilungen der Museen verteilt werden, dass ferner über die Bearbeitung 
derselben, welche unmóglich allein von den an den Museen angestellten 
und vielseitig in Anspruch genommenen Botanikern ausgeführt werden 
kann, persónliche Aussprachen stattfinden, auch über die Abgabe von 
Doubletten Vereinbarungen getroffen werden. Aus diesem Grunde ist es 
nützlich, dass die Zusammenkünfte der für specielle Botanik und Pflanzen- 
geographie im weitesten Umfange interessierten Botaniker in der Reichs- 
hauptstadt öfters stattfinden. Aber wir denken auch in anderen größeren 
Städten Deutschlands, Österreichs, der Schweiz und anderer Nachbar- 
länder, welche durch Sammlungen, Gärten oder interessante Flora anziehen, 
zusammenzukommen. 

Indem ich Sie, hochverehrte Anwesende, in Berlin willkommen 
heiße, muss ich mein Bedauern darüber aussprechen, dass die vom Cultus- 
ministerium beschlossene Verlegung des botanischen Gartens und des bo- 
tanischen Museums noch nicht vollendet ist, wie es nach dem vor Jahren 
aufgestellten Arbeitsplane hätte sein sollen. So finden Sie den alten bo- 
tanischen Garten halb geräumt und den neuen noch nicht ganz fertig, 
einen Teil der Gewüchshauspflanzen im alten Garten, einen andern im 
neuen, das Museum bis in die entlegensten Winkel vollgestopft und einen 
Teil der Sammlungen in Mietswohnungen untergebracht. Nichts desto 
weniger glauben wir, dass Sie das alte Palmenhaus, das Orchideenhaus, 
das Victoria-regia-Maus und einzelne noch im alten Garten befindliche 
Specialsammlungen, die der Cacteen, Araceen und Seitamineen, welche 
Sie am besten in den Vormittagstunden vor 10 Uhr besuchen, desgleichen 
die Separatausstellungen im botanischen Museum gern besuchen werden 
und dass Sie auch jetzt schon als Fachleute den Anlagen und Gewächs- 
hausbauten im neuen Garten, sowie den Grundmauern des Neuen bota- 
nischen Museums einiges Interesse entgegenbringen werden. Hat es doch 
àuch einen gewissen Reiz, ein so großes Institut oder richtiger einen 
solchen Complex von Instituten, wie er jetzt in Dahlem ausgeführt wird, 
in der Entwickelung zu sehen. Wenn Sie nach ein paar Jahren wieder 
nach Berlin kommen, dann hoffen wir Ihnen die ganze Anlage in ihrer 


Vollendung vorführen zu können. 


4 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 73. 


Der Vorsitzende teilt mit, dass die Zahl der Mitglieder bereits auf 84 
gestiegen ist!) und dass aus allen Teilen der Erde Anmeldungen der Mit- 
gliedschaft eingegangen sind. 

Der wichtigste Punkt der Tagesordnung ist die Beratung und Fest- 
stellung der Satzungen. Als Grundlage liegt ein von den Berliner Mit- 
gliedern abgefasster Entwurf vor, an dem Abänderungen sowohl materieller 
als formaler Natur vorgenommen werden. An der Discussion beteiligen 
sich sehr viele Herren der Versammlung. Die einzelnen Paragraphen werden 
angenommen. Endlich wird der Antrag des Herrn K. ScmuwmaNN ange- 
nommen, welcher die Gesamtannahme vorsieht. Die Statuten sind am 
Schluss des Berichtes abgedruckt. 

Es erfolgt die Wahl des Vorstandes. Sie erfolgt auf Beschluss durch 
vollen Zuruf für alle Mitglieder und ergiebt folgendes Resultat: 


I. Vorsitzender Geh. Reg.-Rat Prof. Dr. Enser in Berlin, 

Il. Vorsitzender Geh. Hofrat Prof. Dr. Prırzer in Heidelberg, 

I. Schriftführer Prof. Dr. Scuumann-Berlin, 

II. Schriftführer Prof. Dr. Girc-Berlin. 

Kassenführer Prof. Dr. H. Porowi& in Groß-Lichterfelde bei Berlin. 


In den Satzungen ist noch ein sechstes Amt vorgesehen, das eines 
Geschäftsführers für die nächste Jahres-Versammlung. Die Wahl dessel- 
ben konnte erst geschehen nach Festsetzung derselben. Herr Fünrstück 
aus Stuttgart überbrachte eine Einladung der Gesellschaft nach Stuttgart. 
Die Einladung wurde angenommen. Bei der Festsetzung der Zeit erhob 
sich eine längere Debatte. Es war Pfingsten vorgeschlagen worden, doch 
ist dieser Termin ungeeignet wegen der in Süddeutschland, Österreich und 
der Schweiz stattfindenden Pfingst-Excursionen der Professoren der Botanik. 
Auch gegen Mitte September wurden erhebliche Bedenken vorgebracht, 80 
dass schließlich Anfang August in Aussicht genommen wird. Um mit der 
in derselben Zeit stattfindenden General-Versammlung der Deutschen dendro- 
logischen Gesellschaft nicht zu collidieren, wird nach Einvernehmen mit 
dem Vorsitzenden derselben, Herrn Graf v. Scawzrın, die Zeit vom 4. bis 
7. August festgesetzt. l 

Die nächste Jahres-Versammlung der freien Vereinigung der syste- 
matischen Botaniker und Pflanzengeographen findet statt in Stuttgart 
am 4.—7. August. 

Herr Fünrsrück wird zum Geschäftsführer für. diese Versammlung 
gewählt. 

Nähere Angaben gehen den Mitgliedern der freien Vereinigung noch ZU. 

Herr Prırzer kündigt zur nächsten Sitzung einige Anträge An, welche 
sich mit dem Verhältnis der freien Vereinigung zur Deutschen botanischen 
Gesellschaft befassen sollen. 


A) Mittlerweile ist diese Zahl auf mehr als 410 angewachsen. 


Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 73. 5 


Schluss der ersten Sitzung um 1!/; Uhr. 

Nachmittags um 31/, Uhr versammelten sich die Mitglieder zu einer 
Besichtigung des neuen botanischen Gartens in Dahlem unter Leitung des 
Herrn ExaeLER mit Unterstützung einiger Beamten. Am Schluss der Füh- 
rung wurden die Mitglieder von Herrn EwcerER und seiner Frau Gemahlin 
in das mit Baumzweigen und Blumen geschmückte Alpenhaus geführt, wo 
ein Imbiss zur Stürkung nach der langen Wanderung bereit stand. 

Herr Pax und Herr Prırzer sprachen den Dank der Versammlung aus, 

Um !/,7 Uhr versammelten sich die Mitglieder der freien Vereinigung 
in dem großen Auditorium des pharmaceutischen Instituts zu Dahlem. Hier 
hielt Herr Dies seinen mit vielen vortrefflichen Lichtbildern illustrierten 
Vortrag. 


Über die pflanzengeographische Gliederung 
von West-Australien. 


Die westliche Hälfte Australiens umfasst zwei ihrer Natur nach scharf 
getrennte Gebiete: die Südwest-Region, die den Saum des Tafellandes 
und die ihm vorgelagerte Niederung enthält, und die Eremaea, welche 
nach Orographie und Klima nur einen Teil von Inner-Australien ausmacht. 

Klimatisch ist die Südwest-Region ein Winterregen-Gebiet: und zwar 
ist die Periodieität der Jahreszeiten an der temperierten Südküste weniger 
stark ausgeprägt, als am westlichen Gestade. Dort sind die Monate No- 
vember bis April höchst regenarm; von Mai bis October herrscht das durch 
raschen Wechsel von Cyklonen und Anticyklonen gekennzeichnete Winter- 
wetter. Die Regenhöhe, etwa 90 —100 cm in der Südwestecke des Con- 
tinents und am Südwestsaum des Tafellandes, vermindert sich von dort 
binnenwürts gleichmäßig und sehr rasch, so dass bei etwa 500 km Ent- 
fernung von der Küste bereits Zonen mit nur 7 cm Jahres-Niederschlag er- 
reicht werden. 

Die Flora Südwest-Australiens ist seit alters berühmt durch Viel- 
fórmigkeit und Reichtum an Endemismen, trotz der geringen oro- 
graphischen Gliederung ihrer Heimat. Die Abtönung des Klimas erinnert 
einigermaßen an die Verhältnisse im Capland, doch ist Südwest-Australien 
durch Trockengebiete rings in seiner Nachbarschaft noch vollkommener iso- 
liert. Die hochgradige Differenzierung der dort eingeschlossenen Vegetation 
scheint durch die feine und gleichmäßige Abstufung des Klimas begünstigt 
zu sein. 

Die jahreszeitliche Ordnung der südwestlichen Vegetation zeigt ihre 
hohe Abhängigkeit von den Niederschlägen. Die ersten Regen erwecken 
um Anfang Mai die scheinbar verdorrte Pflanzenwelt, im Juni und Juli hebt 
sich Blühen und Vegetieren ruhig und stetig trotz der sinkenden Tempe- 
ratur. Ende Juli aber, wenn die Sonne wieder höher am Himmel ge- 
stiegen, dann treibt fast plötzlich alles zu mächtiger Entfaltung. Die Farben 


6 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 73. 


der Blumen verwandeln für einige Wochen das Land wie in einen Zauber- 
garten. Im September beginnt das Nachlassen, Abblühen und Vergilben. 
Doch giebt es nicht wenige Nachzügler, die bis tief in die Trockenzeit 
hinein blühen. Namentlich an der Südküste verknüpfen sie beinahe ganz 
den heißen Sommer mit der kühlen Regenzeit. 

In der Südwest-Region bietet der äußerste Sandstrand wenig Eigen- 
tümliches. Dagegen ist das Strandgehölz auf Litoralkalk-Dünenzügen zu. 
beachten. Seine Vegetation ist gemischt aus Endemismen (z. B. der Leitart 
des Ganzen: Eucalyptus gomphocephala) und einem Verbande von Eremaea- 
Typen, die der Südwest-Region sonst ziemlich fremd sind und längs der 
Küste in einem schmalen Bande sie umgeben. 

Die Niederung der Südwest-Region ist überdeckt von den Detriten des 
Plateau-Abfalles und damit edaphisch recht mannigfach gegliedert. 

Ihre versumpften Alluvionen erkennt man oft von weitem an den 
unruhig verzweigten Bäumen der Melaleuca Preissiana. Neben ihr wird 
der häufigste Grasbaum des Westens, Xantorrhoea Preissii, dort angetroffen, 
der aber auch an vielen anderen Beständen teil nimmt. Er repräsentiert 
eine durch ganz Australien verbreitete Gattung der arborescenten Liliaceen, 
während die bizarre Kingia australis zu den archaischen Endemismen des 
Südwestens gehört. 

Stellenweise bedecken sich lehmige Flächen zur Regenzeit mit dichtem 
Teppich kleiner Annuellen, ähnlich wie sie bei uns auf ausgetrockneten 
Teichen oft massenhaft erscheinen. Kleine Utricularia, Candollea (= Styli- 
dium), Cyperaceae, Restionaceae, Centrolepidaceae, Hydrocotyle, Halo- 
rhagis etc. gehören zu den gewöhnlichsten Gliedern dieser Gemeinschaft. 

Die Gehölze und waldartigen Bestände der Niederung sind domi- 
niert von Eucalypten (Eucalyptus calophylla, E. marginata), bergen aber 
noch mancherlei Elemente. Selten fehlt Casuarina mit ihrer seltsamen 
Coniferen-Tracht. Zur Weihnachtszeit taucht Nuytsia floribunda mit gelb- 
roten Blütensträußen weite Flächen wie in lichtes Feuer: wieder ein höchst 
bezeichnender, isolierter Endemismus des Südwestens. Die einzige Cycadee, 
Macroxamia Fraseri, macht oft eine stattliche Figur in diesen lichten Be- 
ständen. Häufig sieht man Banksia-Arten, alle in der trockenen Zeit des 
Jahres ihre seltsam prächtigen Blütencylinder entfaltend. 

Dichte geschlossene Wälder entwickeln sich in den regenreichsten 
Gebieten, d. h. dort, wo sich der Niederschlag über 70 cm erhebt. An der 
Südküste, in Gegenden von 90 em Jahres-Niederschlag und mehr, herrscht 
im Walde der Karri, Eucalyptus diversicolor F. v. M. Der imposante Baum 
erreicht eine durchschnittliche Höhe von 60—70 m, ja es sind Exemplare 
von 100 m ermittelt worden, so dass der Karri zu den höchsten Gewächsen 
der Erde zählt. Seine Waldungen sind rein wie nur immer unsere borealen 
Sommerwälder, keine andere Art kommt neben ihm auf. Aber sein Revier 
ist wenig umfangreich, ringsum grenzt es an den weit mächtigeren Bereich 


Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 73. 7 


des Jarra, Eucalyptus marginata. Von King Georges Sound bis nördlich 
vom Swan River ist das ganze Oberland ein einziger wenig unterbrochener 
Jarra-Wald, dessen Ausdehnung auf über 3 Millionen Hektar geschätzt wird. 
In ihrem Eindruck sind diese ewig dunkelgrünen, ernsten Waldungen noch am 
ehesten zu vergleichen mit unseren besseren Kiefer-Beständen. Das Unterholz 
ist dicht und ebenfalls immergrün, aber merkwürdig artenarm. Erst gegen 
die Grenzen des Waldgebietes, wo der Bestand lockerer zu werden beginnt, 
steigert sich rasch die systematische Mannigfaltigkeit, die Blütenmenge und 
Farbenfülle des Niederwuchses. Dieser Zone gehört z. B. das gut erforschte 
Hinterland von Perth an. 

Von dort gelangt man binnenwärts bei etwa 3—400 m zum Kamm 
des Plateau-Abfalls. Östlich davon nimmt der Niederschlag gleichmäßig ab. 
Der Jarra wird ersetzt durch den Wandoo, Eucalyptus redunca, einen 
gedrungen wachsenden Baum mit kalkweißen Stämmen. 

Jenseits seines Areales beginnt die Übergangs-Zone zur Eremaea: 
hier spielen, wie häufig in intermediären Gegenden, edaphische Einflüsse 
eine große Rofe. Auf Sand und Kies leben baumlose Strauchheiden, 
das Lehmland erzeugt kärgliche Trockenwälder. Die Strauchheiden sind 
hervorragend formenreich und tragen bedeutsam zu dem hochgradigen 
Endemismus West-Australiens bei. Ihre beste Entwickelung liegt etwa in 
dem Gebiet des 40 cm-Niederschlages. Systematisch schließt sich die Flora 
der Strauchheiden eng an die westliche an; man kann sagen, ihr Grund- 
stock ist das Unterholz des Jarrawaldes in stärker xeromorpher Abwand- 
lung. Am meisten würde die Formation den Macchien entsprechen, doch 
liegt stets ein artenreiches Gemisch vor, und fast nirgends gewinnt eine 
einzelne Species wesentliche Vorherrschaft vor den anderen. 

Der Trockenwald entwickelt sich typisch auf hartem rotem Lehm. 
Die herrschenden Bäume sind Eucalypten und Acacien, deren Wuchs fast 
allgemein der Bildung einer Art Schirmkrone zuneigt. Das dürftige strauchige 
Unterholz ist völlig verschieden von dem der Strauchheiden und steht wie 
der grasreiche Krautwuchs der Regenzeit in enger Verwandtschaft zu Mittel- 
und Ost-Australien. Die meisten Arten sind weit verbreitet und nicht wenige 
gehen durch den gesamten Continent bis nahe zur Ostküste. Es sind Typen 
der Eremaea. . 

Wo die jährliche Regenmenge unter 20 cm niedersinkt und die Wit- 
terungs-Extreme sich stärker zuschärfen, beginnt die echte Eremaea. Dort 
hängt die größtenteils ephemere »Regenflora« mehr und mehr von den 
meteorologischen Wechselfällen ab. Im Süden des Landes bestehen auch 
dort noch eintönige, ganz lichte Eucalyptus-Waldungen. Ein Gewirr 
von dürrem und starrem Unterholz (Acacia, Melaleuca, Fusanus ete.) macht 
sie zuweilen unwegsam; anderswo sind sie am Boden nur mit succulenten, 
blassen Atriplex besetzt. In den Niederungen befinden sich weitgedehnte 
kahle Flüchen, auf den Karten als »Seen« bezeichnet, meist aber nichts, 


S Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 73. 


als tonige Ebenen ohne jede Vegetation, glitzernd und funkelnd von dem 
ausgewitterten Salze und ebenso tot wie die Schneewüsten der Polarlànder. 


Wo die letzten Spuren der Winterregen sich verlieren, d. h. etwa 
beim 309 s. Br., da wird diese Scenerie von Salzmulden und Baum-Wildnis 
insofern geändert, als die Kucalyptus-Bäume nahezu verschwinden und nur 
noch in schmalen Galleriegehölzen bleiben. Acacia-Arten gewinnen nun 
die unbestrittene Herrschaft, meist in lichten Bestánden kümmer- 
licher Büsche. Der Regen, der alles wandeln könnte, giebt nur Gast- 
rollen in diesen Wüsten. Er gehört dem Typus der Sommer-Niederschläge 
an, wie im inneren Ost-Australien, und ist noch weit unzuverlässiger als 
dort. Jahre mögen vergehen ohne nennenswerte Befeuchtung. Es kann 
aber auch sich ereignen, dass von den nordwestlichen Tropen her kurze, 
doch gewaltige Regen über das Land gehen. Dann erscheinen, wie hervor- 
gezaubert aus dem Boden, Scharen von Immortellen; ganze Felder bunter 
Blumen entstehen auf der sonst so leeren Flur. Großköpfige Compositen 
(Helipterum) bedecken dicht, wie gesäet, das Land für kurze Wochen. 

In den tropennäheren Strichen scheinen Vegetationsbildungen vorzu- 
kommen, die noch weniger bekannt sind, z. B. die als »Spinifex« gefürch- 
teten Bestände starrstechender Wüstengräser (T’riodia). Im großen und 
ganzen aber bleibt in dem ganzen Nordwest-Viertel Australiens der Charakter 
der gleiche: blendende Buschwüste mit starren Gramineen, bleichen Succu- 
lentenbüschen, ewig fahlem Gesträuch, typische Eremaea von der West- 
küste bis zum fernen Gestade des Ostens. 

In West-Australien ist die Pflanzenwelt der Eremaea in vielen Einzel- 
heiten geschieden von der Flora der isolierten Südwest-Region. Und doch 
sind beide wohl Glieder einer großen Einheit, Abkömmlinge eines alten 
Stammes, dessen Schicksale uns gegenwärtig noch verschleiert sind. 


II. Sitzung: Donnerstag den 17. September. 


Herr Prırzer übernimmt den Vorsitz und eröffnet die Sitzung um 
10 Uhr im Auditorium des botanischen Museums. Anwesend sind 52 Mit- 
glieder. Das Protocoll der letzten Sitzung wird verlesen und angenommen. 
Auf die im Laboratorium veranstaltete Auslage neuer oder sehr seltener 
alter Werke wird ebenso wie auf die von Herrn Busse ausgeführte Aus- 
stellung von ihm in Afrika aufgenommener Photographien aufmerksam 
gemacht. 


Herr ExcLrm teilt mit, dass von den Flechten in den Natürlichen 
Pflanzenfamilien das zweite Heft erschienen ist. Nachträge zu den Algen 
sind in Vorbereitung. 


Herr Schumann hält einen Vortrag über: »Die Morphologie der Zingl- 
beraceae«. Er teilt darin die allgemeinen Ergebnisse mit, welche sich aus 


Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 73. 9 


der monographischen Bearbeitung dieser Familie für »das Pflanzenreich« 
ergeben haben !). 


Herr Prrrzer knüpft einige Bemerkungen an den Vortrag, welche die 
endständige Stellung zygomorpher Blüten, Spiralanreihungen von Organen 
mit den Divergenzen 1/6, 1/;, t/s . . . betreffen und auf das Labellum Be- 
zug haben. 

Herr Coxwentz hält einen Vortrag über: »Den Schutz der ursprüng- 
lichen Pflanzendecke«. Er geht sehr ausführlich darauf ein, durch welche 
Umstünde sie geführdet ist, und führt eine Meihe von Beispielen an, aus 
denen hervorgeht, dass an einer ganzen Anzahl von Orten gewisse Vege- 
tationsformationen oder einzelne Pflanzen-Arten vernichtet oder in ihrem Be- 
stande bedroht sind. Er erkennt die Ursachen in Mängeln der Erziehung 
und in Gewinnsucht. Abhilfe kann geschaffen werden durch Private und 
Behörden. Zunächst sind alle des Schutzes bedürftige Örtlichkeiten oder 
Objecte aller drei Naturreiche (Naturdenkmäler) sorgsam zu inventarisieren, 
dann im Gelände zu schonen und die Orte der Schonung bekannt zu machen. 
Vor allem muss bei den Besitzern derselben das nötige Verständnis für den 
Wert der Erhaltung erweckt werden; dabei ist jede Art von Schädigung 
des Besitzers oder Belästigung des Eigentümers auf das sorglichste zu ver- 
meiden. Ein Hauptteil des Schutzes sollte den Verschönerungs- und Gebirgs- 
Vereinen, namentlich dem mit so reichen Mitteln wirtschaftenden Deutsch- 
österreichischen Alpen-Verein zufallen. Bei großer Gefahr wäre durch An- 
kauf aus Privat- und öffentlichen Mitteln zu wirken. Verfasser begründet 
dann eingehend die Notwendigkeit der Schaffung einer Centralstelle zum 
Schutze der Naturdenkmäler. An der sich anschließenden sehr lebhaften 
Debatte beteiligen sich die Herren Grar vo Schwerin, der sehr warm und 
lebhaft für die Rechte der Besitzer eintritt, ferner Herr Fünrstück, welcher 
als größte Gefahr der Pflanzenwelt die Botaniker bezeichnet, welche für 
Tausch - Vereine sammeln, und Herr Laxpauer - Würzburg. Dieser weist 
darauf hin, dass er selbst schon nach den von Herrn Coxwentz besprochenen 
Richtungen thätig gewesen ist und mehrere gefährdete Örtlichkeiten ange- 
kauft hat. Nach einer Frühstückspause von einer Viertelstunde ergreift 
Herr Coxwentz nochmals das Wort zur Richtigstellung einiger Äußerungen. 


Herr Eneter übernimmt den Vorsitz. Herr Prırzer bringt folgende 
Anträge ein: Die freie Vereinigung wolle sofort ihre Statuten an die Deutsche 
botanische Gesellschaft einschicken und den Wunsch ausdrücken, mit ihr 
Zusammen nächstes Jahr in Stuttgart zu tagen. Nach längerer Debatte 
wird der Antrag angenommen ?). Ein zweiter Antrag, dass eine Commission 


———— 


" !) Der Abdruck des Vortrages erübrigt an dieser Stelle, da die Bearbeitung der 
Zingiberaceen im »Pflanzenreich« demnächst erscheint. 

2) An demselben Tage wurde eine Abschrift der Paragraphen der Satzungen, welche 
Yon den Zwecken der Vereinigung handeln, sowie die Mitteilung über Ort und Zeit der 


10 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 73. 


niedergesetzt werden soll, von denen drei Mitglieder der freien Vereinigung, 
drei der Deutschen botanischen Gesellschaft angehóren sollen, welche ein 
möglichst gedeihliches Zusammenwirken beider Gesellschaften anbahnen soll, 
wird dahin abgeändert, dass man zunächst die Antwort auf das erste 
Anschreiben abwarten will und dann die Angelegenheit dem  Vorstande 
überlässt. 

Schluss der Sitzung 1!/, Uhr. 

Nachmittag um 31/ Uhr wurden die Mitglieder der Vereinigung durch 
das Kön. botanische Museum geführt; nachher besprach Herr Ursan die 
Baupläne für das neue Museum in Dahlem. 61/, Uhr nachmittags ver- 
sammelten sich die Mitglieder wieder in dem pharmazeutischen Institut zu 
Dahlem und hörten den mit vielen Lichtbildern illustrierten Vortrag des 
Herrn ENcLER über 


die Vegetationsformationen Ost-Afrikas. 


Derselbe weist zunüchst darauf hin, dass in dem von ihm bereisten 
Gebiet von Dar-es-Salam bis Nairobi in Englisch Ost-Afrika die chemische 
Beschaffenheit des Bodens eine untergeordnete Rolle spiele, dass vor allem 
der Humusgehalt und die Bewässerung für die Vegetation in Betracht 
kommen, dass die Bewüsserung oft sehr local ist und recht oft xerophile 
Flora in geringer Entfernung von der hygrophilen anzutreffen ist. Dies ist 
für den Botaniker ganz besonders interessant. Unter Vorführung von zahl- 
reichen, auch bunten Lichtbildern, von denen einige nach photographischen 
Aufnahmen des Herrn Privatdocent Dr. Busse angefertigt wurden, geht der 
Vortragende näher auf die einzelnen Vegetationsformationen ein und zwar 
zunüchst auf die des Küstenlandes. Es wird eingehender besprochen die 
an Succulenten und dauerblüttrigen Gewüchsen reiche Flora der Korallen- 
kalkinseln und felsigen Küsten. Auf die Schilderung der Flora der am 
indischen Ocean überall ziemlich gleichartigen und so oft beschriebenen 
Mangrovenbestände wird verzichtet, dagegen werden eingehender behandelt 
die offene Küstensteppe mit ihren Büschen von Phoenix und einzelnen Hy- 
phaene sowie die parkartigen Buschgehölze des Küstenlandes, insbesondere 
der sogenannte Sachsenwald bei Dar-es-Salam. Es wurden nunmehr die 
Vegetationsformationen des Inlandes besprochen und zwar zunächst diejenigen 
Steppenformationen, welche sich durch besonders große Artenarmut un 
eigenartige Entwicklung ihrer Pflanzen auszeichnen, die Salzsteppe; die 
Succulentensteppe, mit den Asclepiadaceen Caralluma codonotdes und der 
neuen Gattung Priogonium racemosum K. Schum., die immergrüne Dorn- 
steppe, in welchen kaktusähnliche Euphorbien, eigentümliche succulente 


Die Antwort 


nächsten Jahresversammlung an Herrn ScuwexbENeR in Kassel gesandt. her 
scher- 


lautete ablehnend, da die Gesellschaft an den Zusammenkunftsort der Natur 
versammlung gebunden sei, als welcher Breslau in Aussicht genommen worden ist. 


Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 73. 11 


Cissus, die eigenartige Passifloracee Adenia globosa, die blattlose Asclepia- 
dacee Sarcostemma viminale, die blattlose Vanilla Roscheri und mehrere 
Sansevieria herrschen, sodann die laubwerfende Dornbuschsteppe, welche zum 
größten Teil aus Dornbüschen oder kleinen Bäumen besteht, die ihr meist 
kleinblättriges Laub abwerfen und Anfang October in der kleinen Regenzeit ihre 
Blätter und Blüten entwickeln. Hier kommen namentlich zahlreiche Acacia 
und Commiphora vor, Balanites, Salvadora, Poinciana elata und als die 
übrigen Gehölze überragender Baum Melia Volkensi?, ferner die auf- 
fallende Icacinacee Pyrenacantha malvifolia und mehrere bisher nicht be- 
kannte Arten, der eigentümliche Pedaliaceen-Strauch Sesamothamnus Er- 
langeri Engl., Boscia Engleri Gilg, Cissus Engleri Gilg und C. aphyllantha 
Gilg, sodann die Cucurbitacee Corallocarpus spinosus Gilg. Mehrere der 
interessantesten Xerophyten waren in Alkohol conserviert ausgestellt, auch 
wurden sie durch Lichtbilder erläutert. Ein anderer Steppentypus ist die 
grasarme Dornbaumsteppe oder Obstgartensteppe, deren Charakter vornehm- 
lich durch lockerstehende, 2—4 m hohe, dornige Bäume mit leicht ge- 
wölbten, schirmfürmigen oder anders gestalteten Kronen gebildet wird. Hier 
sind die Commiphora noch mehr herrschend, auch einzelne Boswellia 
kommen vor, Terminalia und Erythrina abyssinica. Zwischen den Buru- 
Bergen und Voi und weiter nordwärts bis in das Somaliland finden sich 
häufig in der Obstgartensteppe Sträucher mit kleinen Blättern und zahl- 
reichen Blüten, die Convolvulacee Hildebrandtia africana, die habituell ähn- 
liche Scrophulariacee Cyclocheilon somalense, das reichblütige Lycium 
orycladum, Premna somalensis, Grewia lilacina K. Schum. und G. nema- 
topus K. Schum., die Rubiacee Siphomeris Pospichilii. Es folgt dann die 
Besprechung der nach der Regenzeit auch mit zahlreichen Stauden ge- 
schmückten grasreichen Obstgartensteppe und der ungemein reichen ge- 
mischten Dorn- und Buschsteppe an den untersten Abhängen der in weite 
Steppengebiete abfallenden Gebirge. Diese enthält außer den meisten Ge- 
hölzen der laubwerfenden und der immergrünen Dornsteppe zahlreiche andere 
Sträucher , vor allen viele dauerblättrige Capparidaceen, die Leguminosen 
Mundulea und einige Cassia, die interessante Opilio campestris, die Sima- 
rubacee Harrisonia abyssinica, die Sapindaceen Dodonaea und Allophylus, 
Combretum exalatum, die Euphorbiaceen Flueggea obovata, Bridelia-Arten, 
die Anacardiacee Rhus glaucescens, zahlreiche Grewia, mehrere Rubiaceen 
und andere mehr. Hier und da ragen aber auch einzelne größere Bäume, 
insbesondere Acacia albida und Aflenbrotbäume über das Gesträuch. In 
denselben finden sich auch zahlreiche Schlingpflanzen der verschiedensten 
Familien, In diesen Buschgeholzen sehen wir auch wie in anderer Ge- 
hólzformation der Steppe auf dem Geäst der Sträucher einige Flechten 
"nd epiphytische Orchidaceen, wie Angrecum aphyllum und Aeranthus 
"uyonianus, auch einige parasitische Loranthaceen mit dicken, schmalen 
Blättern. Diesen Steppentypen stehen die grasreichen gegenüber, die offenen 


19 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 73. 


Grassteppen mit ihren 1— 1,5 m hohen Halmbüscheln von Andropogon-Arten 
und anderen Grüsern, die oft durch zahlreiche Exemplare einiger Chloro- 
phytum, Crinum, Anthericopsis belebten Niederungssteppen, die mit ein- 
zelnen Büschen von Acacia seyal oder A. Englert Harms oder von Cap- 
paridaceen besetzten Buschgrassteppen, die von einzelnen, sehr entfernt 
stehenden Büumen, namentlich Akacien durchsetzten Baumgrassteppen. Ein 
besonderer Typus der letzteren ist die Dumpalmensteppe, welche immer in 
Niederungen, in der Nähe von Flussläufen oder Seen auftritt. Kurz ge- 
dacht wird auch der Schilfdickichte, Papyrus-Sümpfe und der Sesbania- 
Formation. 

Botanisch sehr interessant sind die Galleriewälder, welche in der Nähe 
der Gebirge noch mit gewaltigen, auch im immergrünen Regenwald vor- 
kommenden Bäumen besetzt sind, an denen zahlreiche Lianen emporsteigen, 
die auch ein reiches Unterholz mit Waldstauden bedecken, während die Ufer- 
wälder in größerer Entfernung vom Gebirge nur noch einige Baumarten und 
Kletterpflanzen enthalten. Der Vollständigkeit halber wird auch auf die 
Borassus-Haine hingewiesen, welche der Vortragende selbst nicht zu sehen 
bekam. Hieran schloss sich eine Besprechung der Übergangsformationen an 
den Abhängen der ostafrikanischen Gebirge. Es wird ausgeführt, dass die 
Übergangsformationen am Ostfuß der Gebirge mehr Übereinstimmung mit 
der Flora der Gebirgsregenwälder und der des unteren Buschlandes zeigen, 
mit der letzteren um so mehr, je weniger ausgesprochene Steppenland- 
schaften zwischen dem Gebirge und Küstenland entwickelt sind, "dass aber 
da, wo das Gebirge den Steppenwinden ausgesetzt ist, eine an Elementen 
der Steppenflora reichere Vegetation wahrgenommen wird. Nühert man 
sich von der Küste her dem Gebirge von Usambara, so trifft man zunächst 
auf ein Vorland mit rötlich-grauem Boden, der von den Höhen herab- 
seschwemmt, fein verteilt und mit den Resten der abgestorbenen Vegetation 
versetzt, fruchtbarer als der gewöhnliche Laterit ist. Wo der Boden lockerer 
ist, sind ausgedehnte Grasfluren mit nur vereinzelten Sträuchern vorhanden, 
während auf trocknerem Boden zahlreiche Sträucher dichte Bestände bilden. 
In dem dichten Buschgehölz finden sich viele Sträucher mit langen Zwei- 
gen, welche entweder mit denen anderer durcheinander schlingen oder 
erst hochgehen und dann auf das nebenanstehende Gesträuch als dichte 
Decke sich niederlegen, so dass die Strauchcomplexe oft ein undurchdring- 
liches  Dickicht bilden, zumal noch zahlreiche Schling- und Kletterpflanzen 
dasselbe durchziehen. Ebenso reich wie die Gehölzflora ist die der Gras- 
fluren, welche von zahlreichen schönblühenden Stauden durchsetzt sind. Die 
groBe Zahl der hier auftretenden Akazien und anderer Mimosoideen, von 
Combretaceen, Grewien, Capparidaceen, von Andropogoneen, Eragrostis- 
Arten und anderen Steppengräsern schließt dieses Buschgehölz der frucht- 
baren Vorlandsteppe an die steppenartigen Formationen an. Ein Lichtbild 
des schon in dieser Vorlandsteppe vorkommenden »mbundu«, der 30 „m 


Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 73. 13 


hohen Moracee Chlorophora excelsa wird vorgeführt. Wo die Gewässer 
von den bewaldeten Gebirgen herunterkommen und fortdauernd humöse 
Bestandteile herabführen, da hat sich schwarzer Alluvialboden gebildet, auf 
dem eine noch reichere Vegetation gedeiht, als die oben besprochene, das 
Buschgehölz des schwarzerdigen fruchtbaren Vorlandes. In demselben treten 
zwischen den Gehölzen kräftig entwickelte Bäume noch zahlreicher auf und 
in den Lichtungen sind die Gräser besonders reichlich und oft von ge- 
waltiger Höhe, wie auch viele der übrigen krautarligen Pflanzen. Als ein 
Repräsentant dieser Formation wird die hohe, schlankstämmige Sterculia 
appendiculata im Lichtbild vorgeführt. Hart am Übergang des Hügellandes 
in die Ebene findet sich das 3 m hohe breitblättrige Panicum maxsimum 
in Menge; sonst sieht man in Lichtungen vorherrschend Andropogon-Arten. 
Den Charakter eines Mischwaldes hat auch der Wald der trockenen Hänge, 
welche zwischen dem Uferwald und dem Regenwald gelegen sind. Hier 
tritt in Lichtungen Rottboellia exaltata massenhaft auf; auch ist hier Platy- 
cerium. elephantotis an Baumstämmen häufig zu sehen. Eingehend werden 
die Regenwald-Formationen besprochen und durch zahlreiche Lichtbilder 
der Gegend von Nderema und Amani erläutert, auch wird auf die Ver- 
schiedenheit der jährlichen Regenmenge in den einzelnen Teilen Ost- und 
West-Usambaras eingegangen. Aus dem unteren Regenwald sind hervor- 
zuheben die weit über Manneshöhe hinausgehende Aracee Hydrosme Stuhl- 
mannii und die zierliche Aracee Callopsis Volkensii. Es werden als höchste, 
bis 50 m erreichende Bäume genannt: Piptadenia Buchananü, Albixzia 
fastigiata, Syxygium guineense, die Guttifere Allanblackia Stuhlmannii, 
die Anonacee Uvaria gigantea, die Leguminose Berlinia Scheffleri, die 
Myristicacee Cephalosphaera usambarensis, die Sapotacee Pachystela msolo, 
die Rosacee-Chrysobalanee Parinarium Goetxenianum. Zwischen diesen 
stehen andere, welche nur 15—20 m hoch werden, wie die Anacardiacee 
Sorindeia usambarensis, die Anonacee Enantia Kummeriae, die Legumi- 
nose Millettia ferruginea. Nur 3—5 m Höhe erreichen die Flacourtiaceen 
Dasylepis integra und Rawsonia Scheffleri, die Apocynaceen Tabernae- 
montana Holstii, Rauwolfia Goetxei, Oxyanthus natalensis und die niedrige 
Turraea Holstii. Im Schatten dieser finden sich noch eine größere Anzahl 
schwächerer Sträucher und im tiefen Waldesdunkel meist Farne, unter 
denen namentlich Marattia fraxinea auffällt. Von im Schatten wachsenden 
Siphonogamen sind namentlich zu nennen die Gyperacee Hypolytrum nemorum, 
die Zingiberaceen Kaempferia aethiopica, Renealmia Engleri K. Sch., Amo- 
Mum mala, die Commelinaceen Buforrestia minor und Palisota orientalis, 
die ! m hohe weillblütige Orchidee Corymbis corymbosa, die große Urticacee 
Boehmeria platyphylla, die kleineren oft einige Quadratmeter bedeckenden 
Elatostema Zimmermannü und Pilea tetraphylla, mehrere Rinorea, Aca- 
Iypha paniculata, Memecylon Cogniauxii, zahlreiche Rubiaceen und Acan- 
Ihaceen, die Primulacee Ardisiandra sibthorpioides, an Wegen die nieder- 


14 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 73. 


liegende Lobelia Baumann? und an humusreichen Stellen die Burmanniacee 
Gymnosiphon | usambaricus. Es werden dann die zahlreichen Lianen, 
Kletterpflanzen und Epiphyten besprochen; zur Erlàuterung dienen zahl- 
reiche Lichtbilder, Alkoholprüparate und ganze Complexe von Epiphyten, 
welche lebend mitgebracht wurden. Als Neuheiten sind zu erwähnen die 
sehr eigenartige Melastoma Engleri Gilg mit rübenförmigen, als Wasser- 
reservoir dienenden Wurzeln und die bisher vom afrikanischen Festland 
nicht bekannte Orchidacee Oörrhopetalum Thouarsii. Sodann werden schöne 
Baumfarngruppen (Cyathea-Arten) in Lichtbildern vorgeführt. Es wird dann 
noch specieller eingegangen auf die in Lichtungen an Bachufern vorkom- 
menden interessanteren Baumformen, die Guttifere Allanblackia Stuhl- 
mannii, Ficus Volkensii, die Caricacee Cylicomorpha parviflora mit stache- 
ligem Stamm, die baumartige fiederblättrige Araliacee Polyscias polybotrya, 
die Euphorbiacee Macaranga usambarensis, die schönen Rubiaceen Morinda 
asterocarpa und Randia sericantha, die Euphorbiacee Sapium abyssinicum, 
die für die Landschaft besonders charakteristische Anthocleista orientalis, 
die Moracee Myrianthus arboreus, die baumartige Dracaena papahu, die 
Apocynacee Tabernaemontana Holstii u.s. w. In den Lichtungen treten 
ebenfalls zahlreiche Schlingpflanzen und Stauden auf, im Halbschatten nament- 
lich die mannshohe Zingiberacee Costus subbiflorus K. Schum. und die schöne 
Melastomatacee Calvoa orientalis. Letztere beiden Pflanzen sowie die pracht- 
volle an Bächen wachsende Impatiens Holstii Engl. et Warb., die kräftige 
Begonia Engleri Gilg und die niedrige Begonia Kummeriae Gilg (früher 
vorläufig als B. amaniensis Gilg bezeichnet) sind auch im Gewächshaus lebend 
zu sehen, desgleichen Musa Holstii, welche mit M.ensete nahe verwandt ist und 
so wie Saintpaulia ionantha ganz besonders in West-Usambara häufig ist. 
Für letzteres ist auch bemerkenswert der in einer Höhe von 7—800 m 
unterhalb Sakare beobachtete und gesammelte Pandanus Engleri Warb. 
Es wird dann ferner gedacht der oberen immergrünen Regenwälder in Ost- und 
West-Usambara, der wasserärmeren Regenwälder in West-Usambara, der 
durch herrliche Phoenix reclinata und stattliche Parinarium Holstii aus- 
gezeichneten Bachwülder West-Usambaras. Hieran schließt sich die Be- 
sprechung der namentlich in West-Usambara zwischen den Bachwäldern 
und Regenwäldern, häufig auch zwischen diesen und den erst bis 1900 m 
Höhe, der unteren Grenze der täglichen Cumulusbänke, vorkommenden 
Buschbestände mit ihren eigentümlichen Gehölzen und Stauden, zwischen 
denen dann wieder feuchtes oder trockenes Grasland, hier und da auch 
fast nackter Fels mit xerophytischen Stauden beobachtet wird. Es lassen 
sich in der angegebenen Region verschiedene ineinander übergehende For- 
mationen unterscheiden: Gebirgsbusch, Gebirgsbusch mit Adlerfarn, Heide- 
formation, secundäre Adlerfarnformation, Gebirgs-Busch- und -Baumstepp® 
In diesen Formationen, welche von ganz unglaublichem Pflanzenreichtum 
sind, tritt auch eine große Übereinstimmung mit der Woéna Degà Abes- 


Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 73. 15 


siniens, ferner einige Verwandtschaft mit der Flora Natals und des östlichen 
Kaplandes hervor; sie werden auch am Kilimandscharo und in Englisch 
Ost-Afrika unterhalb des Höhenwaldes beobachtet. Sodann besitzen noch 
eigenartige Flora die kahlen steinigen Bergkuppen und Abhänge, die steinigen 
Abhänge, zwischen denen sich etwas Humus angesammelt hat, die Trümmer- 
felder, die isolierten sonnigen Felsen, die der Steppe zugekehrten felsigen 
Abhänge, die ursprüngliche Adlerfarnformation, das trockene und das feuchte 
Weideland. Für alle diese Standorte sind mehrere Arten von Stauden 
charakteristisch, so um aus der Fülle der Erscheinungen nur ein paar Bei- 
spiele anzuführen, für die steinigen Bergkuppen Andropogon exothecus, 
Eragrostis olivacea, Cheilanthes quadripinnata, Scleria hirtella, Aristea 
alata, Tephrosia aequilata, Adenocarpus Manni, Selago Thomsonii, Lo- 
belia Holsti, Helichrysum fruticosum, Osteospermum moniliferum, Psiadia 
punctata, Micromeria abyssinica; an isolierten sonnigen Felsen: Cyanotis 
lanuginosa, Coleus saxicola, Aeolanthus Holstii und usambarensis, Oras- 
sula pentandra; in der ursprünglichen Adlerfarnformation: Ericinella Manni, 
Philippia Holstii, Struthiola ericina, Smithia recurvifolia; auf dem trocke- 
nen Weideland: Achyrocline Hochstetteri, Artemisia afra, Gerbera pilo- 
selloides, Helichrysum gerberifolium, Orobanche minor, Scabiosa colum- 
baria, Gladiolus Quartinianus, Tritonia aurea, Setaria aurea, Cynodon, 
Aristida adoensis etc. 

Es folgt dann die Besprechung und Demonstration der Vegetation der 
Höhenwälder, in denen so häufig Podocarpus-Arten, Juniperus procera, 
die Monimiacee Xymalos usambarensis, Erica arborea, Maesa lanceo- 
lata etc. auftreten, während am Kilimandscharo auch die bekannte Rosacee 
Hagenia abyssinica darin vorkommt. An der Grenze von Gebirgsbusch 
und Höhenwald finden sich oft Olea chrysophylla, Tarchonanthus campho- 
ratus und Acocanthera venenata. Im Höhenwald kommt auch als kräf- 
tiger Baum von der Größe unserer Eichen die Ericacee Agauria salicifolia 
vor, während sie als Krüppelstrauch bis zu 3000 m hinaufreicht. Als 
charakteristische Stauden des Höhenwaldes wurden unter andern erwähnt: 
Viola abyssinica, Sanicula europaea, Thalictrum rhinchocarpum. Auf- 
fällige Erscheinungen in Lichtungen des oberen Regenwaldes und in Höhen- 
wäldern sind die gewaltigen Lobelia mit 2—3 m hohem Stamm, einem 
Schopf von lanzettlichen Blättern und 4—2 m langem cylindrischem Blüten- 
stand. Auch baumförmige verzweigte Senecio-Arten finden sich im oberen 
Hóhenwald. Von besonderem Interesse ist Senecio Johnstonii, welcher 
am Kilimandscharo von 2900—4000 m in Schluchten einzeln oder trupp- 
weise auftritt, unten als 2—4 m hoher Baum mit einigen aufsteigenden 
Ästen, oben mehr buschartig und bis zum Grunde von Blattfilz bedeckt, 
auch sonst in der Stärke der Behaarung variierend. Auf die oberen For- 
mationen am Kilimandscharo, die kleinen Erica- Waldungen, mit ihren zahl- 
reichen in den Lichtungen vorkommenden Stauden, unter denen sich auch 


16 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 73. 


das herrliche Helichrysum Guilielmi befindet, auf die bis 3500 m reichen- 
den Grasfluren mit ihren verschiedenen Helichrysum, Anemone Thomsonü, 
Artemisia afra etc., auf die Ericinella-Formation und Euryops-Formation 
wird: nur ganz flüchtig hingewiesen. Der Vortrag schlieBt mit der Vor- 
führung einer vortrefflichen, coloriert sehr wirkungsvollen, von Dr. Unrie 
aufgenommenen Gruppe der letzten Senecio Johmstomit am Kilimandscharo, 
umgeben von Helichrysum- und Blaeria-Arten, die auf dem Plateau des 
Kilimandscharo noch um 4000 m formationsbildend auftreten. 


Freitag, der 18. September wurde dazu benutzt, zunächst einen 
Ausflug durch den Grunewald zu unternehmen. Um !/,10 Uhr fuhren 
49 Mitglieder der Vereinigung mittels eines besonders gemieteten Wagens 
nach Hundekehle; die Excursion, welche hauptsächlich dazu dienen sollte, 
den auswärtigen Mitgliedern der Vereinigung die interessante Moorflora des 
Grunewaldes vorführen, zog sich von Schloss Grunewald, Paulsborn bis 
Schlachten-See, dann fuhr man mit der Bahn nach Wannsee und traf 
hier mit den Damen und einigen Herren, welche das sehr unsichere 
Wetter abgehalten hatte, zusammen. Mittels Dampfers fuhr man nach Pots- 
dam; als im Restaurant zum Schultheiß ein gemeinsames Abendbrot die 
Teilnehmer vereinte, fanden sich noch einige Herren aus Berlin ein. 


III. Sitzung: Sonnabend den 19. September. 


Herr Fünrstück aus Stuttgart übernimmt den Vorsitz und eröffnet die 
Sitzung um 91/, Uhr im Auditorium des Kgl. botanischen Museums. An- 
wesend sind 48 Mitglieder. Das Protocoll der zweiten Sitzung wird ver- 
lesen und widerspruchslos angenommen. Der Schriftführer berichtet, dass 
Mitteilungen über die Sitzungen an die Correspondenz für Kunst und Wissen- 
schaft gelangt seien und dass sie in einzelnen Zeitungen erschienen seien. 
Er beantragt, dass zwei Kassenrevisoren ernannt werden, und schlägt die 
Herren Bussr-Berlin und Nıepenzu-Braunsberg vor. Herr Nıepenzu giebt 
als Resultat der Revision: 


Einnahme 282 M. 49 Pf. 
Ausgabe 45 78 „ 


Bestand 236 ,, 74 , 


Die Belege für die Rechnungen wurden geprüft und in Ordnung ge 
funden. Das Geld lag baar vor. Auf Antrag des Herrn NrEDENZU wi 
Herrn Gite, welcher bisher die Kasse führte, und Herrn GUTSCHE, welcher 
sie aufbewahrt hatte, Entlastung erteilt. Die Kasse wird Herrn Porosit 
übergeben. 


Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 73. 17 


Herr Pax hält einen Vortrag über 


Die pflanzengeographische Gliederung Siebenbürgens. 


Bei meinen Studien über die Pflanzenwelt der Karpathen gelangte ich 
zu dem, wie mir scheint, nicht unwichtigen Resultate, dass die Gliederung 
des Gebietes in einzelne Bezirke sich eng anschließt an den tektonischen 
Bau des Gebirges. Mit außerordentlicher Schärfe bedeutet die Kaschau- 
Eperieser Bruchlinie!), die etwa durch die Thalniederungen der Laboreza 
und der Oslava, sowie den diese Thäler verbindenden Beskidpass bestimmt 
wird, eine Scheide zwischen west- und ostkarpathischer Vegetation. So wie 
an dieser Linie der — im tektonischen Sinne genommen — alpine Bau des 
Gebirges verschwindet, so erreicht auch das Areal einer recht betrücht- 
liehen Zahl von Sippen hier seine Ostgrenze, wührend umgekehrt ein guter 
Procentsatz ostkarpathischer Typen die genannte Bruchlinie westwärts nicht 
überschreitet. Ich habe schon früher ausdrücklich darauf hingewiesen, dass 
zur Zeit eine auch nur einigermaßen befriedigende Erklärung hierfür wenig- 
stens allgemein nicht gegeben werden kann. 

Scheidet der Beskidpass die Flora der Westkarpathen von der im 
Großen und Ganzen einförmigen und sehr gleichartigen Vegetation der Wald- 
karpathen, so durchsetzt weiter im Osten eine zweite Schar von Vegetations- 
linien das Gebirge längs der Thäler des Pruth und der schwarzen Theiß 
über die unter 1000 m zurückbleibende Höhe des Jabloniczapasses?) 
Wiederum fällt diese Linie mit einer tektonischen Grenze zusammen. Die 
Waldkarpathen gehören der Flyschzone allein an, während die Kalke und 
die Zone der krystallinischen Gesteine fehlen. Im Osten des Jablonieza- 
passes aber hat das gewaltig aufstrebende Gebirge seinen alpinen Bau be- 
wahrt?) Daher habe ich im Gegensatz zu manchen Geographen die Grenze 
Siebenbürgens 4) gegen die Waldkarpathen in den Jabloniczapass verlegt 
und nicht in den sonst beliebten südlicher gelegenen Borgopass, dessen Thal- 
gehänge auf beiden Seiten den gleichen geologischen Bau zeigen, und der 
auch pflanzengeographisch sich nicht ausreichend begründen lässt. 

Die beiden kurzgeschilderten Grenzen sind indes innerhalb des Kar- 
pathensystems nicht die einzigen Beispiele dafür, dass pflanzengeographische 
Gebiete durch geologische Linien begrenzt werden. Ich erinnere nur daran, 
dass das Waagthal z. B. keine Grenze bedeutet, in dem der kleine 
Krivanstock und die Choesgruppe im Norden des Waagthales in den engsten 


~ 


1) F. Pax, Über die Gliederung der Karpathenflora. 34. Jahresber. d. Schles. Ges. 
vaterl. Cultur, Breslau, 45; Grundzüge d. Pflanzenverbr. Karpathen | 484. — Zu dem- 
selben Resultat gelangte etwas später E. WoroszczAk in Anzeiger d. Akad. Wiss. Krakau 
December 1896, 415. 

2) F. Pax, Grundzüge I. 488. : 

3) Vergl. hierzu Carte géolog. internationale de l'Europe. Feuille 32 (DV). 

4) F. Pax, Grundzüge I. 65. 

Botanische Jahrbücher, Beiblatt Nr. 73. b 


18 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 73, 


Beziehungen stehen zu der im Süden der Thalfurche gelegenen Fatra und 
die diese Verhältnisse demonstrierende Vegetationslinie demnach oberhalb 
Sillein das Waagthal verlässt, um die genannten beiden Gebirgsstöcke zu 
umfassen!) Ein weiteres Beispiel dafür bietet der Ostrand Siebenbürgens. 


Seit dem Erscheinen des ersten Bandes meiner Karpathenstudien habe 
ich noch fünfmal Siebenbürgen bereist und dabei in erster Linie den Ge- 
birgen des Ostrandes meine Aufmerksamkeit zugewendet, von den Rodnaer 
Alpen durch die Berge der Moldau bis zum Burzenlande. An der Dar- 
stellung der Formationen haben sich Änderungen nicht ergeben, da diese 
den unmittelbaren, an Ort und Stelle aufgenommenen Beobachtungen ent- 
sprangen, und ebenso wenig wurden Ànderungen wesentlicher Natur im 
Verlauf der von mir gezogenen Vegetationslinien notwendig. Anderseits 
aber brachte die erweiterte Kenntnis des Landes eine in manchen Punkten 
etwas abweichende Gliederung der einzelnen Gebirgsstücke zu besonderen 
Bezirken. Es hängt dies mit dem außerordentlich complicierten Bau des 
Gebirges zusammen, das als doppelte Mauer das siebenbürgische Hochland 
vom Tiefland der Moldau scheidet. Dass die früher von mir gegebene 
Gliederung nur zur vorläufigen Orientierung dienen konnte, hatte ich 
selbst erkannt und besonders betont). 


Im ungarischen Comitate Märamaros, in der südlichen Bukowina und 
in der angrenzenden Moldau?) kommt ein aus krystallinischen Gesteinen 
(Gneiß, Glimmerschiefer) aufgebautes Gebirge zur Entwickelung, das etwa 
vom Quellgebiet der Theiß in südöstlicher Richtung bis in das Gebiet des 
Tátrosflusses sich verfolgen lässt. Am Innenrande treten bei Ditró auch 
Syenite auf. An der Außenseite folgt auf das Urgebirge eine Zone roter 
Sandsteine und mesozoischer Kalke, bisweilen auch Conglomerate, in welchen 
der Kalk eine bevorzugte Rolle spielt, und endlich folgt nach außen hin 
die Flyschzone der Karpathen. Auf diese Weise zeigt der hier besprochene 
Abschnitt des Gebirgssystems einen echt »alpinen« Bau und tritt in scharfen 
Gegensatz zu der Einfürmigkeit der Waldkarpathen. Aber auch im Süden 
des Tátrosthales, durch welches ein neuerer Eisenbahnbau über den Gyi- 
mespass Siebenbürgen mit der Moldau verbindet, ändert sich das Bild. 
Die krystallinische Innenzone ist verschwunden, und das Gebirge vom Gyr 
mespass bis in die Nähe von Kronstadt, bis etwa zum Tómóspass; gehört 
ausschließlich dem Karpathensandstein an. 


Das ist in den Grundzügen der geologische Bau der äußeren — 
- . . . . : ie 
umrandung Siebenbürgens gegen Osten hin. Mit dem Bihargebirge, das 


1) F. Pax, Grundzüge I. Karte I. Linie æa u. b. 

2) F. Pax, Grundzüge I. 82. ^Y nciht" 

3) Vergl. hierzu auch Mari. M. DnacnicENu, Erläuterungen zur geolog. Übersieh 
karte des Königreichs Rumänien. Jahrb. k. k. geol. Reichsanst. Wien. Bd. XL (18 
399. Taf. III. 


Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 78. 19 


westliche Gebirgsmauer Siebenbürgens bildet, tritt diese äußere Gebirgskette 
in Verbindung durch das Láposgebirge, dessen Karpathensandstein mit 
dem krystallinischen Kern im Norden innig verwüchst. 

Wie schon am südlichen Rande der Waldkarpathen trachytische Ge- 
steine eine parallel dem Flysch orientierte Zone bilden, so gelangen auch 
am Nord- und Ostrande Siebenbürgens Trachytgebirge von beträchtlicher 
Ausdehnung und ansehnlicher Hóhe zur Entwickelung. Bis zum Szamos- 
thale bilden die Trachyte einzelne Kegel in der Flyschzone; der berühmte 
Verfu Czibesiu ist eine derartige Trachytinsel im Karpathensandstein. Im 
Süden des Szamosthales aber, insbesondere südlich vom Borgopass, bildet 
der Trachyt ein mächtiges, mit dem äußeren Gebirgsrande parallel ver- 
laufendes Gebirge, das von der Maros unterhalb Ditró durchbrochen wird. 
Die nördliche Hälfte ist der im Osten von Bistritz gelegene Kelemenstock, 
im Süden der Maros streicht die Hargitta in meridionalem Verlauf. Auf 
diese Weise gelangt am Ostrande Siebenbürgens ein System von Längs- 
thälern zur Entwickelung zwischen den beiden Gebirgsketten; es ist das 
nördlich abfallende Marosthal und das nach Süden entwässerte Altthal. 

Eine nicht unerhebliche Schwierigkeit für die Gliederung des Ostrandes 
von Siebenbürgen liegt darin, dass der orographische Bau sich nicht deckt 
mit der geologischen Gliederung des Landes. Treten schon im Norden die 
Trachyte in den innigsten Zusammenhang mit dem Karpathensandstein und 
dem Urgebirge, so verwüchst auch weiter südlich die Hargitta mit dem 
äußeren Randgebirge: einmal in dem Gebirgssattel von Geréczes, welcher 
die Wasserscheide zwischen Maros und Alt und die Grenze zwischen der 
Gyergyó und der Csik bedeutet, und ferner in der Nähe von Tusnäd, 
wo der Alt in einem prächtigen, engen Thal das Gebirge durchbricht. 

Die auffallende Ähnlichkeit der Conglomerate, die im wesentlichen ein 
Kalk-Substrat darstellen, im wildzerklüfteten Ceahláu auf moldauischem 
Boden und in der Buesces-Gruppe bei Kronstadt, die große Übereinstim- 
mung des Landschaftsbildes der mesozoischen Kalkzone des Ostrandes mit 
den phantastischen Formen des Burzenlandes und nicht zum geringsten 
pflanzengeographische Thatsachen, auf deren Würdigung noch näher ein- 
gegangen werden muss, führten mich schon während meiner Excursionen 
in jenen Gebirgen zu der Auffassung, dass die durch tiefe Schluchten und 
enge Thäler in eine Anzahl von Massiven gegliederte Bergwelt des Burzen- 
landes im Süden von Kronstadt nichts anderes ist als ein zu mächtiger 
Selbständigkeit entwickelter Endpfeiler jener Kalkzone, die von der südlichen 
Bukowina aus im bogenförmigen Verlauf das Gebirge an der Außenseite 
des krystallinischen Kernes begleitet, von der Breite des Gyimespasses aber 
scheinbar verschwindet. 

Es fragt sich nun, wenn diese Auffassung zutrifft, ob die Verbindung 
von der Gruppe des Hagymäs bei Csik Szt. Domokos — das ist das 
letzte gegen Süden zu gelegene Bergmassiv jener Kalkzone — bis zum Burzen- 


b* 


20 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 73. 


lande wirklich völlig verschwunden ist. An sich könnte diese Thatsache 
nicht besonders auffallen, da auch der nórdliche Kalkzug vielfach Unter- 
brechungen zeigt und auch nur im wesentlichen in der Form dreier isolierter 
Massive erhalten blieb: im Rareu im Süden von Kimpolung in der süd- 
lichsten Bukowina, im Geahlau im Osten des Tölgyespasses und end- 
lich in der Hagymás-Gruppe. Der Schlüssel zur Beantwortung der 
schwebenden Frage liegt im Persány-Gebirge, das als südliche Fort- 
setzung der Hargitta gelten kann. Dies Mittelgebirge verwächst mit den 
Bergen des Burzenlandes etwa dort, wo die transsylvanischen Alpen 
mit dem Kónigstein des Burzenlandes in die innigste Verbindung treten. 

Die geologische Karte des Persány-Gebirges zeigt ein mosaikartiges 
Bild. An eine centrale Kreidezone lehnen sich beiderseits eocäne Conglo- 
merate und Sandsteine, auf welche im Westen noch Trachyttuffe folgen. 
Es hat hier die Durchquerung der Kalkzone durch den Trachyt und somit 
die innigste Verbindung sedimentürer Gesteine mit eruptiven Massen statt- 
gefunden. 

Diese Auffassung des Gebirgsbaues, die sich mir auf Grund pflanzen- 
geographischer Thatsachen aufdrängte, hatte bereits vorher ihre nähere geo- 
logische Begründung gefunden durch die Untersuchungen von Umie t), der 
die Kalkzone der Ostkarpathen als eine directe Fortsetzung der Klippen- 
kalke des Waagthales, der Pieninen und einzelner Stöcke in den Waldkar- 
pathen und der Máramaros nachwies, noch ehe ich Kenntnis von seinen 
Ergebnissen hatte. 

Diese kurzen geologischen Details glaubte ich zum Verständnis des 
Folgenden vorausschicken zu müssen, um die gegen meine frühere Auf- 
fassung veränderte Gliederung Siebenbürgens näher begründen zu können. 
Von vornherein muss jedoch betont werden, dass nur der Ostrand hier in 
Betracht kommt, und dass ich bezüglich der Gliederung der transsylva- 
nischen Alpen, des westsibirischen Randgebirges und des centralen 
Hochlandes an der von mir früher gegebenen Darstellung festhalte. Für 
das Folgende wird somit nur das Gebirge vom Jabloniczapass bis zum König- 
stein in Betracht gezogen werden. 

Dies Gebirgsland liegt etwa zwischen 481/, und 45!/;? n. Br. und zeigt 
in weitem Umfange das Geprüge ostkarpathischer Vegetation?). Das starke 
Hervortreten sibirischer und vor allem pontischer und dacischer 
Sippen verleiht der Flora ihren eigenartigen Charakter, der mit grober 
Constanz durch das ganze Gebiet hindurchzieht. Es fragt sich deshalb, ob 


4) V. Unuis, Ergebnisse geolog. Aufnahmen in den westgalizischen Karpathen: N: 
Jahrb. k. k. geol. Reichsanst. Wien XL (1890) 558; über die Beziehungen der südliche) 
Klippenzone zu den Ostkarpathen. Sitzber. mathem.-naturw. Cl. Kais. Akad. Wiss 
Wien Bd. 106 (1897) 488. 

2) Vergl. hierzu F. Pax, Grundzüge I, 403—471. 


Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 73. 91 


bestimmte Bezirke durch die Eigenart ihrer Flora etwa sich schürfer ab- 
heben und dadurch zu größerer Selbständigkeit sich erheben. In der That 
trifft dies für drei Gebiete zu, während das übrige Gebirge mehr einen 
indifferenten Charakter trägt und als Verbindungsglied jener drei Bezirke 
gelten muss. 


Das erste jener drei Gebiete sind die Rodnaer Alpen in der von mir 
früher gegebenen Umgrenzung !), also vom Jabloniczapass bis zum Borgo- 
pass reichend. Der Straßenzug über den Borgopass und den Putnasattel 
aus dem Thale der goldenen Bistritz nach Kimpolung im Moldovathal der 
Bukowina kann als Südostgrenze gelten. Das tief einschneidende Vissó- 
thal gliedert die Rodnaer Alpen in eine nördliche Hälfte mit dem Pop 
Ivan und der Torojaga und in eine südliche Hälfte mit dem Verfu 
Pietrosz und einer Anzahl annähernd gleich hoher Gipfel bis zum Ineu hin. 


l Die Rodnaer Alpen sind ein durch großen Pflanzenreichtum ausge- 
zeichnetes Gebiet, in dem die Vielgestaltigkeit der Flora durch den Wechsel 
des Substrats, die Entwickelung felsiger Abhänge und einen bedeutenden 
Wasserreichtum bedingt wird. Damit hängt es zusammen, dass die For- 
mation subalpiner Bachufer besonders prügnant hervortritt und unter anderm 
Salix hastata so häufig begegnet, wie in keinem andern Teil der Karpathen. 
Die bedeutende Höhe der Gipfel gewährt für eine Anzahl südlicher Gebirgs- 
typen die letzten nach Nordwest vorgeschobenen Posten im Gebiet der 
Karpathen. Das gilt für Carex curvula, Ranunculus crenatus, Alyssum 
repens, Heracleum palmatum, Bupleurum diversifolium, Loiseleuria pro- 
cumbens, Soldanella pusilla, Gentiana lutea, Veronica Baumgarteni, Phy- 
leuma confusum, Achillea Schurii und A. lingulata, Senecio glaberrimus 
u. a, während umgekehrt Carex lagopina, Salix bicolor und Phyteuma 
spicatum ostwärts in den Rodnaer Alpen erlöschen oder, wie Festuca car- 
pathica und Sweertia perennis nur an äußerst sparsamen Standorten noch 
weiter südlich vordringen. 

Ein weiterer Charakterzug liegt in dem auffallend stark ausgeprägten 
Endemismus. Es handelt sich dabei nicht um sogenannte »kleine Arten«, 
sondern um Species, die scharf umgrenzt zu den leicht kenntlichen Typen 
gehören. Von solchen Endemismen nenne ich von der subalpinen Matte 
Festuca Porcii und Heracleum carpathicum, aus der hochalpinen Matten- 
flora die prächtige Silene nivalis von ganz isolierter Stellung in der Gat- 
tung, aus der Felsenflora das schneeweiß blühende Melampyrum saxosum, 
das nur mit Unrecht als Glied der Sudetenflora gilt, und drei Habichts- 
kräuter, das Hieracium Vagneri, H. Knuthianum und H. Zapalowicxit, 
letzteres aus der Gruppe der Cernua. Berücksichtigt man ferner, dass 
Carex bicolor, Juncus castaneus, Silene rupestris und Anemone baldensts 
——— 


A) F. Pax, Grundzüge I. 84. 


99 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 73. 


innerhalb der Karpathen den alleinigen Besitz der Rodnaer Alpen bilden, 
so steigt damit die Zahl der localisierten Typen noch relativ erheblich. 

Die Beziehungen der Rodnaer Alpen sind natürlich besonders eng gegen 
die Südkarpathen, was die sehr beträchtliche Zahl pontischer und dacischer 
Arten auf den ersten Blick lehrt. Um so auffallender erscheint die That- 
sache, dass hier sudetische Einflüsse zum letzten Male in deutlicherer 
Form sich geltend machen als sonst in den Ostkarpathen. Ich rechne dazu 
das auffallend häufige Auftreten des Hieracium prenanthoides und das 
Vorkommen von H. polymorphum und H. corymbosum auf den alpinen 
und subalpinen Matten. Und endlich darf nicht vergessen werden, dass 
zwei Arten sibirischer Heimat in den Rodnaer Alpen die einzigen Stand- 
orte innerhalb der europäischen Flora besitzen, an den Kalkfelsen des Verfu 
Corongisului, einmal die stattliche Zigularia glauca und ebenso Saus- 
surea serrata. 

So erscheinen die Rodnaer Alpen pflanzengeographisch als wohl um- 
grenztes Gebiet innerhalb der Ostkarpathen, das im Reichtum an interes- 
santen Formen vielleicht noch übertroffen wird von den Alpen des Burzen- 
landes. Orographisch kann der Tömöspass und der Törzburger Sattel 
als die Grenze des Burzenländer Alpengebietes gelten, nicht aber geologisch 
und pflanzengeographisch, weil beide Passübergänge noch im Kalkgebiete 
liegen; die natürliche Trennung greift über beide Depressionen ost-, resp. 
westwärts etwas hinaus. 

Die Flora des Burzenlandes ist den deutschen Botanikern wesentlich 
bekannter als die der unzugänglicheren Rodnaer Alpen. Der bequeme Zu- 
gang durch die Hauptstrecke Budapest—Bukarest über Predeal führt all- 
jährlich deutsche Touristen nach Kronstadt, und für sie bietet das an- 
‘sprechende, reich illustrierte Buch von J. Römer !) eine geeignete Einführung 
in die dortige Flora. 

Ein im La Omu bis 2508 m emporsteigendes, durch tiefe, enge Schluchten 
durchschnittenes Kalkgebirge mit dem stetigen Wechsel dunkler Wälder und 
besonnter Matten, der Insolation ausgesetzter Kalkfelsen und schattiger, be- 
mooster Abstürze, eingekeilt zwischen den Karpathensandstein im Osten, 
eng verschmolzen mit dem krystallinischen Kern der Fogarascher Alpen 
‚im Westen, plötzlich aufsteigend aus der Burzenländer Ebene, muss einen 
hohen Grad von Selbstündigkeit in seiner Flora zeigen. Es bedeutet einen 
wichtigen Grenzpfeiler in der Vegetation der Karpathen, um welchen interes- 
sante Vegetationslinien sich schlingen. Poa violacea, Alsine recurva, Aqu- 
legia transsylvanica, Daphne Blagayana, Plantago gentianoides, Cam- 
panula transsylvanica, Centaurea plumosa gehen in der südlichen Ge- 
birgsmauer Siebenbürgens nicht weiter nordostwärts, Draba fladnicenst, 
Eritrichium Jankae, Campanula carpathica und Crepis Jacquini nicht 


1) J. Römer, Aus der Pflanzenwelt der Burzenländer Berge. Wien 1898. 


Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 73. 23 


weiter westwärts. Dazu aber gesellen sich in größerer Zahl subalpine und 
alpine Sippen, die auf das Burzenland beschränkt sind, wie Agropyrum 
biflorum, Nigritella rubra, Silene Pumilio, Isatis transsylvanica, Alche- 
milla acutiloba, Armeria alpina, Achillea Clavennae und Primula Clusiana. 

Noch größer ist demnach die Zahl der Arten, welche den Burzenländer 
Bergen wegen der sonstigen geringen Verbreitung in den Karpathen ihr 
Gepräge verleihen, als in den Rodnaer Alpen. Die Liste ließe sich wohl 
noch durch einige weitere Beispiele vermehren, doch mag es genügen, noch 
auf den Endemismus hinzuweisen, der sich hier reich entfaltet. Die Gat- 
tung Aconitum tritt in einer Zahl nahe verwandter Formen uns entgegen, 
die sich um A. lycoctonum und A. moldavicum gruppieren. Bromus 
barcensis, Draba Haynaldi, Saxifraga demissa erscheinen zwar mit Sippen 
mitteleuropäischer Heimat näher verwandt, dagegen stehen Thesium Ker- 
nerianum, Dianthus callixonus und Geranium coerulatum isoliert und sind 
Seltenheiten ersten Ranges, wie überhaupt in der Flora des Burzenlandes 
vielfach Beispiele äußerst beschränkter Verbreitung begegnen. So ist Ar- 
meria alpina eben nur auf den Gipfel des La Omu beschränkt. 

So heben sich am Ostrande Siebenbürgens inmitten ostkarpathischen 
Vegetation im Norden und im Süden zwei Gebiete durch die Eigenart ihres 
Florencharakters scharf ab, die Rodnaer Alpen und der Burzenlünder 
Gebirge. Beide Bezirke aber werden durch eine freilich nicht mehr voll- 
ständig erhaltene Brücke mit einander verbunden, auf deren Bedeutung erst 
die Beobachtungen auf meinen letztjährigen Reisen mich führten. Ich be- 
zeichne diese Verbindung, die gleichfalls einen selbständigen Charakter trägt, 
und sich von den übrigen Gebirgsgruppen des östlichen Siebenbürgens 
überaus scharf abhebt, als den Bezirk der moldauischen Klippenkalke, weil 
das Centrum und die bedeutendste Höhenentfaltung auf moldauischem Boden 
liegen. Wenn ich den Namen »Klippenkalke« in Anwendung bringe, so ist 
dieser Begriff kein rein geologischer, weil zu diesem Bezirk auch die der 
Kreide angehörigen, stark kalkhaltigen Conglomerate und Mergelgesteine ge- 
hören, welche die sog. Klippenhülle im Sinne Unruc's bilden. 

Diesem Bezirk, auf dessen nähere Umgrenzung noch später eingegangen 
werden muss, gehören an die zerklüfteten und steil abfallenden Massive 
des Rareu bei Kimpolung, an der Grenze der südlichsten Bukowina gegen 
die Moldau, des Ceahláu!) im Osten des Tölgyespasses und die Kette des 
Hagymäs, der mit dem Hauptgipfel, der Curmatura, dem Egyeskö und 
dem Oecsem teteje in fast senkrechten Abstürzen gegen das Quellgebiet des 
Altflusses abfällt. In diesem Gebiete sind zwar wohl alle die Formationen 


1) Eine die vorkommenden Arten nicht ganz erschöpfende Zusammenstellung der 
Flora des Geahlau gaben neuerdings: Zacn. €. PawTU und A. Procoptanu-Procopovien, 
Beiträge zur Flora des Ceahlau, Alpine und subalpine Region. Bull. l'Herb. Inst. bot. 
Bucarest No. 4 (1904) 


24 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 73, 


entwickelt, die man überhaupt in den Ostkarpathen unterscheiden kann, 
aber für den Botaniker kommen in erster Linie in Betracht die Vegetation 
der subalpinen Matten und die Felsenflora. Gerade die letztere bietet eine 
nicht geringe Anzahl von Seltenheiten. 

Die verwandtschaftlichen Beziehungen der hier in Betracht kommenden 
Kalkmassive ergeben sich ohne weiteres aus ihrer geographischen Lage und 
lassen so diesen Bezirk als verbindende Brücke erscheinen. Sie weisen 
einmal auf das Burzenland hin, denn lüngs dieser Brücke konnten Crepis 
Jaequini und Campanula carpathica aus dem Zuge der Nordkarpathen 
ihren Weg finden bis ins Burzenland, wührend umgekehrt die Besiedelung 
der Klippen von Süden her ermöglicht wurde durch Eritrichium Jankae, 
Gypsophila transsylvanica, Gentiana phlogifolia und Androsace villosa. 
Die drei erstgenannten sind Arten, deren Areal nordwärts die Rodnaer 
Alpen nicht erreicht. Aber auf der andern Seite greifen auch Typen der 
Rodnaer Alpen in diesen Bezirk hinüber, wie das sehr auffallende und sehr 
scharf abgegrenzte Melampyrum saxosum und Melandryum Zawadxkyi. 

Der Charakter des Bezirkes der moldauischen Klippenkalke wird aber 
nicht nur durch die eigenartige Mischung der Florenbestandteile bedingt, 
sondern tritt auch in einem ausgeprägten Endemismus hervor. Als en- 
demische Form dieses Zuges könnte schon Melandryum Zawadzkyi gelten, 
denn das Vorkommen dieser Pflanze in den Rodnaer Alpen ist lediglich 
beschränkt auf die Klippenkalke, die dort mit dem krystallinischen Kern 
des Gebirges auf das innigste verwachsen, inselartige Kuppen im Hoch- 
gebirge des Urgesteins bilden, ohne zur Selbständigkeit zu gelangen. Die 
Pflanze ist nicht verwandt mit Arten des Gebietes, sondern weist in ihren 
Beziehungen auf die Gebirge der Balkanhalbinsel. Im engsten Sinne aber 
als endemisch muss die Primula leucophylla gelten, die vom Rareu bis zum 
Nagy Hagymás reicht, das Sempervivum Simonkaianum mit gleicher Ver- 
breitung, auch noch an den Kalkfelsen des Barnarthales in der Moldau, 
und vielleicht auch das von Heliosperma quadrifidum nicht sehr Ver 
schiedene H. emarginatum. In Bezug auf letztere Pflanzen liegen die Ver- 
breitungsgrenzen indes zur Zeit noch nicht mit Sicherheit fest. 

Den Bezirk der moldauischen Klippenkalke habe ich in meinen früheren 
Arbeiten noch nicht unterschieden, zum guten Teil aus dem Grunde, weil 
eine scharfe Abgrenzung gegen das übrige Gebirge mit großen Schwierig- 
keiten verknüpft erscheint. Es ist einmal kein zusammenhängender Gebirgs- 
zug und sein westliches Ende verliert sich allmählich in den Rodnaer Alpen. 
Nach größerer Unterbrechung an der Kaschau-Eperieser Bruchlinie erscheinen 
nämlich einzelne Klippen, die ja in den Westkarpathen landschaftlich s9 
stark hervortreten, bei Homonna, im Comitat Ungvár, im Latorczathal bel 
Munkäcs und in der Máramaros an den Quellflüssen der Theiß. Aber überall 
treten sie hier in bescheidener Höhenentwickelung und Flächenausdehnung 
auf, und erst im Oberlauf der goldenen Bistritz bei dem Dukowinaer 


Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 73. 95 


Bergdorfe Kirlibabas werden sie häufiger und mächtiger. Zu orographi- 
scher Selbständigkeit aber erheben sich die Klippen erst im Süden des 
Moldovathales bei Kimpolung in der Bukowina. Somit reicht dieser Bezirk 
von Kimpolung südwärts bis zum Gyimespass und liegt im Westen des 
Bistritzthales; nur dort, wo diese in ihrem Oberlauf das Knie nach Süd- 
westen bildet, tritt die Zone auf das linke Flussufer über. Der Bezirk selbst 
ist in drei jetzt isolierte Massive gegliedert, den Rareu, den Ceahlàu und 
die Hagymäskette, die selbst wieder durch bestimmte Vegetationslinien von 
einander unterschieden werden könnten. 

Sobald die besprochenen drei Bezirke, die Rodnaer Alpen, die mol- 
dauischen Klippenkalke und die Burzenländer Berge, richtig erkannt sind, 
ergiebt sich die Gliederung des siebenbürgischen Ostrandes von selbst. Wie 
früher!) so unterscheide ich auch jetzt noch drei Hauptgebiete, die in 
eine Anzahl mehr oder weniger scharf von einander getrennter Bezirke 
sich gliedern. Dies sind 4. das ungarisch-siebenbürgische Grenzgebirge, 
vom Jabloniezapass bis zum Tölgyespass reichend, vom Bihargebirge durch 
die Thalfurchen des Sebes Körös getrennt; 2. die ostsiebenbürgischen 
Randgebirge, vom Tölgyespass und der Niederung der ost-westwärts 
fließenden Maros nach Süden fast bis zum Tömöspass ziehend, und end- 
lich 3. das Burzenländer Gebirge, von dem eben genannten Passe bis zum 
Königstein bei Zernesti reichend. 

Das vornehmste Glied im 


ungarisch-siebenbürgischen Grenzgebirge 


bilden zweifellos die bereits besprochenen Rodnaer Alpen in der oben 
gegebenen Umgrenzung mit ihren reichen Pflanzenschätzen und dem eigen- 
artigen Endemismus. Sie unterscheiden sich dadurch sehr wesentlich von 
einem zweiten Bezirk, den Bistritzer Alpen, die im Süden des Borgo- 
passes, im Osten von Bistritz bis zu Höhen über 2100 m aufsteigen. 
Eine Linie von Dorna Candreni nach Olah Toplicza bezeichnet unge- 
fihr die Ostgrenze des Trachyts, dem die bedeutendsten Erhebungen an- 
gehören. Längs der genannten Grenze verwächst das Trachytgebirge mit 
krystallinischem Gestein, das bis zum Thale der goldenen Bistritz und wenig 
darüber bis zur Wasserscheide zwischen dieser und der Moldova reicht. 
Die Felsenflora tritt in den Bistritzer Alpen stark zurück, herrschend sind 
die Formationen des Buchenwaldes, der Bergwiesen und subalpinen Matten. 
Die ganze Flora zeigt große Einförmigkeit und eine besonders auffallende 
Armut an alpinen Typen, so dass selbst Excursionen nach dem Kelemenstock 
keine besondere Ausbeute liefern. Nur die schon bei Dragoiessa und 
dann weiter östlich im Bistritzthale auftretenden Kalkfelsen rufen in der 
montanen Region eine etwas größere Abwechslung hervor, durch das Er- 
Scheinen der Campanula carpathica und anderer Kalkpflanzen. Trägt so- 


m 


1) F. Pax, Grundzüge I. 242—245. 


26 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 73. 


mit die Vegetation der Bistritzer Alpen einen indifferenten ostkarpathischen 
Charakter ohne besonders hervortretende Züge, so gilt dies in vielleicht 
gleichem MaBe von einem dritten Bezirk, dem nordsiebenbürgischen 
Mittelgebirge, das die Verbindung herstellt zwischen den Rodnaer Alpen 
und der Biharia. Es ist das Bergland zwischen der Iza und der Niederung 
der Sebes Körös, die mit prächtigen Buchenwäldern bedeckte Landschaft, 
welche Szamos und Lápos durchstrómen. Auch hier gehören die be- 
deutendsten Erhebungen dem Trachyt an, der im Guttinstock (1447 m) 
und vor allem im Czibles (1842 m) bis weit in die subalpine Region 
hineinragt. Aber selbst in diesen Höhen, die als isolierte Inseln über ein 
bescheidenes Mittelgebirge sich erheben, bleibt die Gipfelflora arm an alpinen 
Typen. Sie beherbergt die verbreitetsten Arten der Máramaros, ohne deren 
Seltenheiten zu besitzen. 

Es bleibt demnach die von mir früher vorgeschlagene Dreiteilung des 
ungarisch-siebenbürgischen Grenzgebirges hier bestehen, nur mit der Ein- 
schrünkung, dass die Ostgrenze der Bistritzer Alpen mit dem Auftreten 
krystallinischer Gesteine an der goldenen Bistritz zusammenfällt. Maßgebend 
für die Einschränkung ist die Thatsache, dass die Berge des oberen Bistritz- 
thales in ihrer Flora noch die vollständigste Übereinstimmung mit dem 
Kelemenstock zeigen, und der Verfu Verdele z. B. am oberen Ausgange 
des Barnarthales noch Hieracium corymbosum und H. prenanthoides 
besitzt als die letzten nach Osten vorgeschobenen Posten der Gesamt- 
verbreitung dieser Arten. 

Dagegen gliedern sich die 


ostsiebenbürgischen Randgebirge 


nach meinen gegenwärtigen Erfahrungen in etwas anderer Weise, als ich 
es früher znm Zweck einer vorläufigen Übersicht gebracht hatte. Als selb- 
ständiger Bezirk muss die orographisch scharf umgrenzte Hargitta gelten. 
Sie erscheint als unmittelbare Fortsetzung der Bistritzer Alpen, von ihnen 
durch das tiefe Marosthal scharf abgegrenzt. Als mächtiger Trachytzug €T 
reicht sie in ihrem mittleren Teile fast die Höhe von 1800 m; ihr sanften 
Kuppen und flachen Kegel fallen ostwärts gegen das Maros- und Altthal 
ab. Wie allenthalben in den Karpathen, so zeigt auch hier der Trachyt 
eine äußerst einförmige und an Arten relativ arme Vegetation; 
es sind dieselben Formationen des Buchenwaldes, der Bergwiesen und sub- 
alpinen Matten, wie im Kelemenstock, doch fehlt der Hargitta schon der 
nähere Anschluss an die Rodnaer Alpen in der Gipfelflora, wie ihn 3 E 
größere Nähe und bedeutendere Erhebung der Bistritzer Alpen noch zeigt. 

Die südlichste Fortsetzung der Hargitta ist ein zweiter Bezirk der ost- 
siebenbürgischen Randgebirge, das Persány-Gebirge, das geologisch einen 
wesentlich anderen Bau zeigt, ohne dass eine orographische Abgrenzung von 
der Hargitta sich leicht durchführen ließe. Es ist das Mittelgebirge, des 


Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 73. 27 


von dem doppelten Knie des Alt durchströmt wird, im Nordwesten von 
Kronstadt und im Norden bis an die Altklamm unterhalb Tusnäd reichend. 
Im Gegensatz zur Hargitta erscheinen im Persäny-Gebirge bereits Typen 
aus der Bergregion des Burzenlandes, und unter diesen verdienen nament- 
lich Beachtung BDruckenthalia spiculifolia und Waldsteinia trifolia. 

Viel schärfer als alle anderen Glieder der ostsiebenbürgischen Rand- 
gebirge heben sich aus der Nachbarschaft ab die bereits besprochenen 
Massive, die oben zum Bezirk der moldauischen Klippenkalke zu- 
sammengefasst wurden. Der nördlich gelegene Rareu ist vielleicht schon 
wegen seiner geringeren Höhe artenärmer als die südliche Hälfte dieses 
Zuges, die Gruppe des Ceahláu und die Hagymäs-Kette, aber viel wich- 
tiger ist die Thatsache, dass im Süden die Beziehungen zum Burzenlande 
viel inniger werden, schon durch das Auftreten der Gypsophila transsyl- 
vanica. 

Als vierten und letzten Bezirk fasse ich alle übrigen Glieder des Ge- 
birges zusammen, welche die äußere Gebirgsmauer zwischen Rumänien und 
Siebenbürgen bilden zwischen dem Tölgyespass und dem Tömöspass. Ich 
schlage für diesen Bezirk den Namen ostsiebenbürgische Flyschkar- 
pathen vor, obwohl der Begriff geologisch nicht vollkommen genau zutriflt. 
Die Hauptmasse des Gebirges, vom Tömöspass nördlich bis zum Gyimespass, 
gehört allerdings ausschließlich der Flyschzone an und ebenso das niedrige 
Gebirge, das an den Ufern der goldenen Bistritz nordwärts geht bis an den 
krystallinischen Kern im Oberlauf dieses Flusses in der Nähe des rumänischen 
Ortes Borca; aber ich rechne dazu auch die Berge zwischen dem Ober- 
lauf des Alt und der Maros, die im Osten von Gyergyó Szt. Miklós ein 
bescheidenes Gebirge bilden und nordwärts bis an den Tölgyespass hin- 
ziehen. Hier steigt der Kis Havas bis 1625 m; die bedeutendste Höhe 
gehört der Zone des Karpathensandsteins an im Verfu Penteleu an der 
Stelle, wo die Karpathen aus dem meridionalen Verlauf nach Westen um- 
biegen und der Lakócz wenig nördlich davon. Dieser ganze Bezirk tritt 
pflanzengeographisch wenig scharf hervor !); seine Flora ist ostkarpathisch 
ohne einen besonders ausgeprägten eigenen Charakter. 

Der letzte große Bezirk des Ostrandes Siebenbürgens ist das 


Burzenländer Gebirge, 


auf den näher einzugehen die oben mitgeteilten Thatsachen hier erübrigen 
unter Berücksichtigung der früher gemachten Angaben. 

Die im Vorstehenden gegebene Gliederung des Ostrandes von Sieben- 
bürgen gründet sich ausschließlich auf einige Beobachtungen während 
meiner langjährigen Excursionen in den Ostkarpathen. Ich war bestrebt, 
die Angaben in der Litteratur möglichst zu controllieren, weil selbst neuere 


I 


1) Das lehrt auch der Excursionsbericht von H. WAsner, Eine Excursion in der 
Umgebung von Gyimes. Allgem. bot. Zeitschr. 4899, p. 42. 


28 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 73. 


Arbeiten!) nicht den Grad von Zuverlässigkeit besitzen, wie es im Interesse 
der Sache wünschenswert würe. Dazu kommt, dass sicherlich eine Anzahl 
von älteren Standorten der intensiv betriebenen Weidewirtschaft zum Opfer 
gefallen sind, und die mit der fortschreitenden Entwaldung des Gebirges 
notwendig verbundene Austrocknung weiter Gebiete das ursprüngliche Bild 
der Flora im Laufe der Zeit offenbar stark verwischt haben. 


An der Discussion beteiligen sich die Herren EnGLer, Pax, BEYER; 
FüNrsTÜck. 


Herr Urgan hält seinen Vortrag 


Über die botanische Erforschung Westindiens in den 
letzten Jahrzehnten. 


Man kann in der botanischen Erforschung Westindiens vier Perioden 
unterscheiden: 

A. Die Zeit der Patres bis zum Erscheinen von Linnt’s Species plan- 
tarum editio I (mit Einschluss von P. Browne). Die Beobachtungen und 
Pflanzenverzeichnisse von Cnevauıer (Haiti), Du Tertre (Kleine Antillen), 
Hucnes (Barbados), Lasar (Haiti und Kleine Antillen), PouPr£- DESPORTES 
(Haiti) und Rocueromr (Kleine Antillen) sind für die Wissenschaft so gut 
wie wertlos, weil die genannten Autoren ihren Beschreibungen keine Abbil- 
dungen beigefügt und keine Herbarien hinterlassen haben, so dass eine Iden- 
tificierung fast immer unmöglich ist. In Betracht kommen nur Sroane und 
P. Browne für Jamaica, CarEsBv für die Bahamas und besonders PLUMIER für 
Haiti und Martinique. Ihre Abbildungswerke und Herbarien, soweit solche 
vorhanden sind, benutzte Linné, um in der I. und I. Auflage der Species 
und der X. Auflage des Systema die schwerfüllige Nomenclatur der Patres 
in die bináre umzusetzen; jene Abbildungen, bez. die hinterlassenen Pflanzen 
der Patres sind also die Typen zu einer großen Anzahl von Arten nicht 
bloß Westindiens, sondern des tropischen Amerika überhaupt. 

2. Die zweite Hälfte des 48. Jahrhunderts, in welche die Reisen von 
N. J. JacQuiN (Cuba, Jamaica, Haiti und Kleine Antillen) und O. Swart? 
(Cuba, Jamaica und Haiti) fallen. Das Herbar des ersteren ist verschwunden; 
dafür sind seinen Beschreibungen charakteristische Abbildungen beigegeben. 
Des letzteren Werke enthalten nur wenige Abbildungen; dafür sind aber 
die Originalien zugünglich. 

3. Die erste Hälfte des 19. Jahrhunderts bis zum Erscheinen von 
GmrsEBACH'S Flora (1859—64) und Catalogus plant. Cub. (1866), bez. SAU- 
VALLES Flora Cubana (1868—1873). Aus dieser Periode ist besonders die 
sorgfältige Erforschung Cuba's durch Ramon DE LA Sacra und seine Schüler 


1) Das gilt z, B. in hohem Maße für die Arbeit von D. Grecescu, Conspectul Flore 
Romaniei. Bucaresti 4898. 


Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 73. 29 


(1823—1833), sowie durch Cn. Waıcut (1856—1867) hervorzuheben. Außer- 
dem wurden mehrere der Kleinen Antillen zum ersten Male eingehender 
erforscht, so Antigua durch Wurschräser, Dominica durch Imray, St. Vin- 
cent durch Gurvıne, Trinidad besonders durch Crücen. Auch Jamaica 
lieferte zahlreichen Sammlern, besonders Mac Fanyen, PurnıE, ALEXANDER 
(Prior), Wırson, Marca, welch letztere speciell für die Grisesach’sche Flora 
thätig waren, eine an Novitäten reiche Ausbeute. Von botanischen Reisenden 
ist BERTERO zu erwähnen, der von Guadeloupe, Jamaica, Portorico und be- 
sonders Sto. Domingo viele neue Arten heimbrachte. 

4. In der neuesten Periode trat nach dem Erscheinen der GmiskBAcu- 
schen Werke zunächst ein Stillstand in der Erforschung Westindiens ein. 
Nur die dänischen Antillen wurden planmäßig untersucht und floristisch 
dargestellt. Im Herbst 1884 wurde das Herbarium von Krus et Ursan 
gegründet!). Ihm floss durch ausgesandte Expeditionen, durch die Be- 
stimmung der lerbarien in Westindien ansässiger Botaniker, durch Tausch 
mit botanischen Museen und Privatherbarien und durch Erwerbung käuf- 
licher Sammlungen ein so reiches Material zu, dass es jetzt unstreitig die 
bedeutendste und größte Collection westindischer Pflanzen darstellt. Auf 
dasselbe gründen sich die vom Verfasser herausgegebenen Additamenta und 
Symbolae antillanae. 

Um den gegenwärtigen Stand der botanischen Erforschung Westindiens 
kurz zu skizzieren, empfiehlt es sich, die einzelnen Inseln, bez. Inselgruppen 
gesondert zu besprechen. 

Die Bermudas sind hauptsächlich von englischen Botanikern erforscht 
und haben in dem Challenger-Werke durch Hemsrey eine vortreilliche und 
erschöpfende Darstellung gefunden. 

Die der südlichen Küste von Florida benachbarten Key-Inseln wären 
schon in der ersten Hälfte des 49. Jahrhunderts von einem Deutschen ein- 
gehend untersucht worden; die Pflanzen blieben aber im Berliner botani- 
schen Museum unter der Standortsangabe »Florida« unbeachtet. Die Samm- 
lungen von RUGEL, GARBER, BLODGEIT, Curtiss und Sarent bearbeiteten 
Cmarman in seiner Flora of the Southern United States und Samerwr in 
seiner meisterhaften, mit vorzüglichen Abbildungen versehenen Silva. Diese 
Sammlungen lieferten den Nachweis, dass der Golfstrom die Flora von 
Westindien nicht von der von Süd-Florida trennt. 

Auf den Bahamas sammelten Brace, EccEns, Hircncock und das Ehe- 
paar Norruror, von welchen die letzteren auch eine Bearbeitung ihrer 
Pflanzen veröffentlichten. Hieraus geht hervor, dass die Inselgruppe der 
Endemismen nicht gänzlich entbehrt. Pflanzengeographisch wertvoll ist be- 
sonders die Arbeit von Hırcacock, welcher an der Hand sorgfältiger Tabellen 


4) Vergl. darüber Ursan: Leopold Krug in Ber. der Deutschen Bot. Ges. XVI 
1898). p. (26)— (35), 


30 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 73. 


den Nachweis führt, dass die Flora der Bahamas hauptsächlich von Cuba 
stammt. 

Von Cuba, der Perle der Antillen, ist aus dieser Zeit nur wenig zu 
berichten. Kleinere Sammlungen von EcGEns, MORALES und TorRALBAS und 
eine größere von Cowss, die derselbe auch bearbeitete, sind alles, was seit 
Wniaur den europäischen Herbarien zukam. Die botanischen Arbeiten von 
Gomez DE LA Maza sind ausschließlich literarischer Natur. Hoffentlich 
werden nordamerikanische Reisende bald eine planmäßige Erforschung dieser 
Insel, die sicher noch viel Überraschendes und Interessantes bieten wird, 
in Angriff nehmen. 

Jamaica galt infolge der Bemühungen von ca. 75 Sammlern, die 
während eines Zeitraumes von 230 Jahren die einzelnen Teile der Insel 
untersuchten, zuletzt von Morris und Harr, als vollständig erforscht. Als 
der jetzige Director des Botanical Department W. Fawcerr durch die ihm 
unterstellten Curatoren der botanischen Gärten, besonders W. Hammis seit 
1894 neue Aufsammlungen machen liess und selbst machte, handelte es 
sich wesentlich darum, die Inselflora durch sorgfältigen Vergleich mit dem 
Herbar GmisEBACH kritisch bestimmen zu lassen und dem Jamaica-Herbar 
möglichst vollständig einzuverleiben; es stand zu hoffen, dass bei dieser 
planmäßigen Erforschung auch die zahlreichen, bisher nur ein einziges Mal 
z. T. nur von Swartz gefundenen endemischen Arten zum Vorschein kommen 
würden. Das Resultat war aber ein anderes, in hohem Grade überraschendes. 
Von den letztgenannten Arten wurden nur einige wenige wieder aufgefunden; 
ebenso gering war die Anzahl derjenigen Species der benachbarten Inseln, 
welche zum ersten Male für Jamaica naehgewiesen werden konnten. Da- 
gegen ergab sich neben einigen neuen Gattungen eine große Anzahl neuer, 
z. T. sehr auffülliger Arten, die den bisherigen Forschern entgangen waren. 

Von Hispaniola war der größere östliche, jetzt Sto. Domingo genannte 
Teil verhältnismäßig wenig untersucht worden. Die Expedition des Baron 
Essers, welche leider nur auf wenige Monate beschränkt war, brachte neben 
vielen anderen interessanten Funden von der Spitze des Pico del Valle eine 
Flora von europäisch-andinen Typen zum Vorschein, die weder in der 
Sierra Maestra auf Cuba, noch auf den Blue Mountains Peak in Jamaica 
anzutreffen sind. Der westliche Teil der Insel, Haiti (von den Franzosen 
früher Sto. Domingo genannt), war dagegen in der zweiten Hälfte des 48. Jahr- 
hunderts scheinbar schon recht eingehend erforscht. Dank den Bemühungen 
besonders des Père Pıcarna und des Apothekers Bucn ist daselbst in den 
letzten Jahren noch eine Fülle neuer Arten entdeckt worden. 

Von den großen Antillen war Portorico bis zum Erscheinen der GRISE- 
Bach'schen Flora recht stiefmütterlich behandelt. Die Sammlungen von 
Brauner, Krug, Stanz, GARBER, EsGers und besonders die Sınrenis’sche 
Expedition (1884—1887) haben uns aber die Flora der Insel wohl nahezu 
vollständig erschlossen; die Pflanzen des letztgenannten Reisenden sind IM 


Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 78. 31 


fast alle Museen und größeren Privatherbarien übergegangen. Was seitdem 
amerikanische Botaniker an Arten hinzugefügt haben, ist von keiner erheb- 
lichen Bedeutung. Eine vom Verfasser bearbeitete Flora ist im Erscheinen 
begriffen. 

Die dänischen Inseln St. Thomas, St. Jan, St. Croix fanden in dem 
Baron Essers einen unermüdlichen und vortrefflichen Beobachter; die Resul- 
tate seiner Thätigkeit legte er in St. Croix's Flora und in der Flora of 
St. Croix and the Virgin Islands nieder; die darin aufgezühlten Pflanzen 
sind mit den alten Originalien von Vanı im Kopenhagener Museum sorgfältig 
verglichen worden. Die Sammlungen von Frau Rıcksecker und Sohn auf 
St. Croix haben an einheimischen Pflanzen nur wenig neue Zugänge ge- 
bracht, die in Mırrspausn’s Flora von St. Croix publieiert wurden. 

Die bis dahin noch fast ganz unbekannten niederländischen Inseln St. 
Martin, Saba, St. Eustache, sowie weiterhin Bonaire, Curacao und Aruba 
wurden 1885 leider nur kurze Zeit hindurch von Surıncar erforscht; seine 
Sammlungen werden vom Verfasser nach und nach aufgearbeitet. 

Von den französischen Antillen war Guadeloupe besonders durch ı’IIEr- 
MINIER Vater und Sohn mehrere Jahrzehnte hindurch sowohl auf die Phanero- 
gamen wie auf die Kryptogamen untersucht worden. Dessenungeachtet fand 
Pére Duss seit 1890 daselbst noch zahlreiche teils für die Insel, teils für 
die Wissenschaft neue Arten. Dieselben Erfolge hatte dieser unermüdliche 
Sammler und Beobachter vorher und auf späteren Reisen auf Martinique, 
dessen Phanerogamenflora vielen Museen im wesentlichen durch Hanws 
Aufsammlungen (1867—1870) zugegangen war.  Rücksichtlich der Krypto- 
gamenflora sind die französischen -Inseln dank den Bemühungen von v'Hrn- 
MINIER, Duss und einer Anzahl Algologen die bestbekannten von allen 
Antillen. 

Von den englischen Inseln wurden in neuerer Zeit St. Kitt's durch 
Essens, Barger, Brıtton und Cowerı, Antigua durch Tırıson, NicnoLs und 
Barger, Dominica durch Essens, Ramace und Erriort, St. Lucia durch 
RAMAGE, Barbados durch Essers, St. Vincent durch Eceers und Smita, Gre- 
nada durch Essers, Suerrıng und Broapway, Tobago durch Essers und 
Seitz, Trinidad durch FenpLer, EcaERs, J. H. Harr und die Obergártner 
an dem botanischen Garten daselbst mehr oder weniger eingehend erforscht. 
Zu bedauern ist, dass die sammlerische Thätigkeit auf Grenada und Tobago, 
den zwei am wenigsten bekannten Inseln, in letzter Zeit fast ganz auf- 
gehört hat. 

Schließlich muss noch auf die Thätigkeit JevwAN's rücksichtlich der 
Pteridophyten- Flora der englischen Antillen hingewiesen werden. Während 
eines mehrjährigen Aufenthalts auf Jamaica hatte er sich ausschließlich dem 
Studium der Flora dieser Insel gewidmet und durch Auflindung zahlreicher 
heuer und sorgfältige Darstellung aller bekannten Arten sie zu einem »Farn- 
Paradiese« gemacht. Seine Pteridophyten-Flora aller englischen Antillen (mit 


39 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 73. 


Einschluss von Guyana) ist nur zum Teil erschienen, da ihn der Tod von 
seiner Arbeit abrief. 


Eine Discussion findet nicht statt. 

Herr Gire macht auf die von ihm veranstaltete Ausstellung der Ma- 
terialien aufmerksam, die als Grundlage für seine Untersuchungen über 
die Gattung Strophanthus dienten und die im Laboratorium des Museums 
Aufstellung gefunden hat. 


Herr Coxwentz legt das neueste Heft der Acta Horti Bergiani vor, 
welches biographische Notizen und Porträts von Botanikern enthält. 

Herr Grück, Heidelberg demonstriert eine äußerst interessante und be- 
lehrende Reihe von getrockneten Präparaten deutscher Alismataceen, welche 
als Beleg für seine Untersuchungen über die Abhängigkeit dieser Pflanzen 
von der Höhe der darüber liegenden Wassersäule dienen. 


Zur Biologie der deutschen Alismataceen. 


Alisma plantago L. 

Hinsichtlich der Speciesumgrenzung des Alisma plantago L. sind die 
Ansichten der Botaniker bis heute noch geteilte. Die einen halten A. p. 
für eine sehr variable Pflanze, sowohl hinsichtlich der Vegetations- als auch 
der Fructificationsorgane. Die anderen dagegen trennen A. p. in zwei 
Species. Und zwar hat gegenwärtig die von Mıcmarer schon im Jahre 
1854 vorgeschlagene Trennung, die sich auf Blüte und Frucht bezieht, den 
meisten Anklang gefunden. Alisma plantago (L.) Michalet besitzt einen 
langen, feinen, aufrechten Griffel und die Teilfrüchtchen tragen auf dem 
Rücken in der Regel nur 4 Furche. A. arcuatum Michalet dagegen be- 
sitzt einen kurzen, hackenförmig gekrümmten Griffel, und die zugehörigen 
Teilfrüchtehen tragen auf dem Rücken in der Regel je zwei Furchen. Wie 
verhalten sich nun beide Arten hinsichtlich ihrer Anpassungsfähigkeit an 
das Wasser? Es ist das eine bis jetzt noch ungelöste Frage, die sich nur 
mit Hilfe experimenteller Untersuchung entscheiden lässt. Es handelt sich 
hauptsächlich um die als Alisma graminifolium Ehrh. bezeichnete sub- 
merse Pflanze, deren systematische Stellung eine noch viel umstrittene ist. 
Die einen ziehen die graminifolium-Formen zu A. arcuatum, die anderen 
zu A. plantago (L.) Michalet, wieder andere dichten beiden Arten zugleich 
eine graminifolium-Form zu. Die vielen von mir angestellten Cultur- 
versuche beweisen, dass sämtliche graminifolium-Formen zu A. arcuatum 
gehören und dass A. plantago (L.) Michalet keine äquivalente submerse 
Bandblattform zu bilden im stande ist. . 

Das Alisma arcuatum Michalet oder richtiger Alisma graminifolium 
forma terrestris ist von mir dadurch gewonnen worden, dass ich A. gr“ 
minifolium als Landpflanze cultivierte. Habituell sieht sie dem A. plan 
tago Michalet sehr ähnlich. Es unterscheidet sich aber hauptsächlich von 


Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 73. 33 


ihm in Blüte und Frucht, wie bereits oben angegeben wurde. Die Blätter 
sind lanzettlich gestielt bis breit-eifórmig, aber niemals an der Basis herz- 
fórmig; während die zuerst gebildeten Blätter, die also den gestielten voraus- 
gehen, kurze lineale Bandblättchen sind. Die Anpassungsfähigkeit an die 
submerse Lebensweise ist eine außerordentlich große. Die sterile Ländpflanze 
lässt sich durch Versenken in 80 cm tiefes Wasser in kurzer Zeit in die 
typische Bandblattform überleiten. Desgleichen lässt sich aber auch die 
schon blühende Pflanze mitLeichtigkeit in die Bandblattform zurückführen. 
Das Alisma graminifolium Ehrh., welches also die submerse Form 
des A. arcuatum Michalet repräsentiert, erzeugt in nicht zu tiefem Wasser 
lineale, submerse Bandblätter und mehr oder minder große Blütenstände. 
Pflanzen, die in 2—3 m tiefem Wasser cultiviert worden sind, bleiben steril 
und zeichnen sich durch verhältnismäßig schmale Laubblätter aus. 
Keimpflanze. Keimlinge, die in 60—80 cm tiefem Wasser cultiviert 
wurden, erzeugen verhältnismäßig schmale Blätter und regelmäßig submers 
bleibende Blüten und Früchte. Die Blütenrispen sind mehr oder minder 
rudimentär und ihre Rispenäste sind aufrecht. In seichterem, 10—15 cm 
tiefem Wasser bleiben die Bandblätter kurz und es folgen auf sie gestielte 
Luftspreiten. Auch findet regelmäßig reichliche Fructification statt. Die 
Bildung von Schwimmblättern, die in einen Stiel und in eine auf dem 
Wasserspiegel schwimmende Spreite differenziert sind, unterbleibt stets. 
Auf dem Lande ist die Entwickelung der Keimpflanze eine ganz 
kümmerliche. Die wenigen Laubblätter bleiben klein, lineal-lanzettlich und 
der Blütenstand, der ebenfalls sehr klein bleibt, trägt ein bis wenige Blüten. 


Alisma plantago (L.) Michalet. 

Die Unterschiede im Vergleich zu A. arcuatum in Blüte und Frucht 
haben wir bereits oben kennen gelernt. Sterile und besonders schmal- 
blättrige Formen lassen sich oft kaum von A. arcuatum unterscheiden. 
Das A. latifolium ist eine sehr breitblittrige Form, deren Lamina an der 
Basis oft schwach herzförmig ist. Sie kann niemals verkannt werden, da 
dem A. arcuatum eine äquivalente Blattform fehlt. 

A. plantago hält sich entweder auf dem Lande oder doch nur in 
Seichtem Wasser auf. Unter Wasser erzeugt die Pflanze!) zunächst Phyl- 
lodien, die aber nie flach und bandförmig sind. Sie haben genau das 
Aussehen echter Blattstiele, die im Querschnitt halbkreisfórmig sind und 
oben mit einer rudimentären Spreite enden. Aufsie folgen zumeist Schwimm- 
blätter, deren Spreite auf dem Wasserspiegel schwimmt, während die zu- 
letzt gebildeten Blätter ihre Spreite senkrecht in die Luft erheben. So 
verhalten sich auch Exemplare, die in 80 cm tiefem Wasser cultiviert 
wurden. Die Blütenrispen nehmen bei dieser Wassertiefe eine nur rudi- 
mentäre Ausbildung an. 

m—__ 
^) Das hier Gesagte gilt natürlich nicht für Keimpflanzen. 


Botanische Jahrbücher. Beiblatt Nr. 73 , 


34 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 73. 


Eine künstliche Reduction älterer Rhizome zur Bandblattform gelingt 
nur ausnahmsweise mit besonders kräftigen Rhizomen, die sehr lange in 
größerer Wassertiefe gehalten werden müssen. 


Keimpflanze. Der Keimling von Alisma plantago erzeugt bei nicht 
zu großer Wassertiefe erst lineale Primärblätter von zarter Beschaffenheit. 
Es sind diese primären Bandblätter normaler Weise die einzigen, die bei 
A. plantago überhaupt vorkommen. Auf sie folgen Schwimmblätter, die 
in einen Stiel und eine kleine, eilanzettliche Spreite differenziert sind. Sie 
bilden. ein wichtiges Unterscheidungsmerkmal dem A. arcuatum gegenüber, 
während die letztgebildeten Laubblätter senkrecht stehen mit in die Luft 
erhobener Spreite. Ist das Wasser nicht zu tief, so werden ein bis meh- 
rere Blütenstände gebildet. Auf dem Lande wird die Blattbildung ebenfalls 
mit linealen, aber kurzen und steifen Blättchen eingeleitet, auf die später 
die gewöhnlichen Spreitenblätter folgen. Die Landkeimlinge lassen sich mit 
Leichtigkeit zur Bandblattform reducieren durch Versenken unter das Wasser, 
und zwar ist die Reductionsfáhigkeit um so größer, je jünger der Keim- 
ling ist. 


Echinodorus ranunculoides Engelmann. 

Die cultivierte Landform erzeugt erst kurze, lineale Blättchen, wäh- 
rend die definitive Blattform von gestielten, schmalen Lanzettblättern ge- 
bildet wird. Die Fructification tritt sehr reichlich ein. Jedes Individuum 
bildet mehrere Blütenstände, die bogenförmig gekrümmt und niederliegend 
sind. Letztere erzeugen meist 1— 9 Blütendolden, die einseitswendig sind. 
Im Spätherbst tritt allmählich die Bildung linealer Bandblättchen wieder 
ein, die an geeigneter Localität den Winter über persistieren können. 


Die submerse Wasserform, die ich in 80--100 cm tiefem Wasser 
eultivierte, erzeugt nur lineale Bandblätter von meist 10—25 cm Länge. 
Diese Bandblattform bleibt den ganzen Sommer über steril und dauert auch 
den Winter über aus. 


In 10—20 cm tiefem Wasser entstehen Formen, die eine Mittelstellung 
einnehmen zwischen der Land- und der Tiefwasserform. Vom Spätherbst 
bis zum ersten Frühling vegetiert die Pflanze mit submersen Bandblättern. 
Auf diese folgen, nicht immer, aber häufig, Schwimmblätter, deren lanzelt- 
liche Spreite dem Wasserspiegel aufliegt, während die zuletzt gebildeten 
Blätter senkrecht stehen und sich mit ihrer Spreite über den Wasserspiege! 
erheben. Die Blütenstände sind weniger zahlreich als bei der Landform; 
außerdem stehen sie vertical aufrecht und die Strahlen der Blütendolde 
sind allseitig abstehend. 

Eine Umbildung der Landform in die submerse Bandblattform kann 
durch Versenken ersterer unter das Wasser ebenfalls leicht bewerkstelligt 
werden. Und auch da geht die Umbildung um so rascher vor sich, Jí 
Jünger die betreffende Pflanze ist. 


Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 73. 35 


Echinodorus ranunculoides var. repens Cavini. 

Die Landform unterscheidet sich von derjenigen des Typus dadurch, 
dass die Blütendolden sich an ihrer Basis anwurzeln und in ihrer Mitte 
regelmäßig einen Laubspross erzeugen, der sich später durch Loslösung 
von der Mutterachse in ein selbständiges Individuum umwandeln kann. 

Die Wasserform, welche ich in 50—80 cm tiefem Wasser cultivierte, 
verhält sich ähnlich wie diejenige des Typus. Die Seitenachsen, denen bei 
der Landform die Blütenbildung zukam, nehmen eine rein vegetative Aus- 
bildung an. An den sich anwurzelnden Knoten entstehen nur noch Laub- 
sprosse mit linealen Bandblättern. 

Solche Exemplare, die in 10—-20 cm tiefem Wasser wuchsen, nehmen 
eine Mittelstellung ein zwischen der Landform und der submersen Band- 
blattform. Charakteristisch für sie sind Schwimmblätter, die durch lange 
Blattstiele und kleine, lanzettliche, dem Wasserspiegel aufliegende Spreite 
ausgezeichnet sind. Auch diese Formen vegetieren vom Spätherbst bis zum 
ersten Frühling mit submersen Bandblättern. 

Die Umbildung der Landform in die Bandblattform lässt sich bei 
Echinodorus repens durch Versenken unter das Wasser ebenfalls leicht 
bewerkstelligen. 

Während bei Alisma arcuatum die Schwimmblätter gänzlich fehlen 
und bei A. Plantago sowie bei Echinodorus ranunculoides einen meist 
nur vorübergehenden Bestandteil der Vegetation ausmachen, spielen die 
Schwimmblätter bei Elisma natans, Caldesia parnassifolia und Dama- 
sonium stellatum eine sehr wichtige Rolle. Das Schwimmblattstadium ist 
bei ihnen dasjenige, welches das Optimum für die Erzeugung von Blüten 
und Früchten bildet. 

Elisma natans Buchenau. 

Die Schwimmblattform, wie sie am schónsten in 10—20 cm tiefem 
Wasser gedeiht, ist die bekannteste Form. Vom Spätherbst bis zum ersten 
Frühling vegetiert die Pflanze mit Hilfe von Ausläufer bildenden Bandblatt- 
Sprossen. Auf die Bandblätter folgen später Schwimmblätter, die während 
des Sommers die einzig vorhandene Blattform repräsentieren. Die Blüten- 
bildung ist auf Seitenachsen beschränkt, die an den Knoten laubartige, drei- 
zählige Hochblattquirle mit schwimmenden Blattspreiten bilden. Aus der 
Achsel der Hochblätter entspringen zum Teil isoliert die Blüten, zum Teil 
kleine Laubsprosse. Sämtliche blühenden Seitenachsen nehmen später den 
Charakter von Ausläufern an dadurch, dass sie sich an den Stengelknoten 
Anwurzeln. 

Die Tiefwasserform, wie ich sie in 80 cm tiefem Wasser cultivierte, 
verhält sich ganz ähnlich wie die äquivalente Form des Echinodorus ra- 
"uneuloides var. repens. Die Seitensprosse bleiben steril und erzeugen 
an ihren Knoten ausschließlich Blattsprosse, die sich an der Basis an- 
Wurzeln, 


c* 


36 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 73. 


Die Landform des Elisma natans beginnt mit kleinen, linealen Band- 
blättchen ihre Vegetation, auf die endlich kurz gestielte Spreitenblätter 
folgen von nur wenigen cm Länge. Die Seitenachsen bleiben kurz, er- 
zeugen nur ganz isolierte Blüten und die an den Stengelknoten stehenden 
Laubblätter verhalten sich, abgesehen von ihrer geringeren Größe, ebenso 
wie die Blätter der Hauptachse. Im Spätherbst tritt allmählich wieder die 
Bildung linealer Blätter ein und zwar an sämtlichen Laubtrieben. An ge- 
schützter Localität kann die Pflanze mit diesen Bandblättchen den Winter 
überdauern. Die Landform lässt sich durch Versenken in seichtes Wasser 
in kurzer Zeit in die Schwimmform überleiten, und durch Versenken in 
tiefes ebenso leicht in die submerse Bandblattform. 


Caldesia parnassifolia Parl. 

Die Schwimmform der Caldesia parnassifolia dürfte die bei weitem 
vorherrschende sein. Die mehr oder minder lang gestielten Schwimmblätter 
tragen eine tief herzförmige, schwimmende Blattspreite. Die Blütenstände 
sind denen von Alisma ganz ähnlich, aber weniger umfangreich und er- 
heben sich stets über das Wasser. 

Neben den Blütenständen kommen noch Turionenstände vor, welche 
bei höherem Wasserstande die Blütenstünde' überhaupt verdrängen. Die 
Turionenstände sind in biologischer Hinsicht von der grüßten Bedeutung 
für die Pflanze. Sie liefern die sogen. »Turionen«, von der Pflanze sich 


loslösende Winterknospen, denen allein — soviel bis jetzt bekannt — die 
Vermehrung und Überwinterung zukommt. 
Die Turionenstände sind — wenn ich so sagen darf — morphologisch 


als verlaubte Blütenstände aufzufassen, welche statt der Blüten feste, spindel- 
fórmige und sich loslösende Knospen erzeugen. Außerdem unterscheiden 
sich die Turionenstände von den Blütenständen durch ihre geringe Kürze, 
sowie durch ihre geringe Verzweigung. Zwischen Turionen- und Blüten- 
ständen giebt es zahlreiche Zwischenformen. Bei der Knospenkeimuns 
unter Wasser treten die starren Knospenblätter auseinander und es bilden 
sich zunächst einige lineale, submerse, zarte Bandblätter; auf sie folgen 
mehrere Schwimmblätter mit ungeteilter elliptischer Spreite, auf welche erst 
wieder mehrere Übergangsformen folgen, bis die oben erwähnten definitiven 


Schwimmblätter erscheinen. 


Die Landform der Caldesia parnassifolia unterscheidet sich von der 


Schwimmform wie folgt. Die Pflanze erzeugt eine Blattrosetie, deren 
Blätter steife Blattstiele und verhältnismäßig kleine Blattspreiten erzeugen. 
t oder nur 


Letztere sind an der Basis entweder nur ganz seicht ausgerande . 
schwach herzförmig, aber niemals so tief gebuchtet wie bei der Schwin 
form. Die Landform erzeugt ebenfalls Blüten- und Turionenstände, 
aber beide eine nur geringe Entwickelung erfahren im Vergleich zu dene! 
der Schwimmpflanze. 


m- 
die 


Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 73. 31 


Damasonium alisma Mill ist eine in Deutschland nicht mehr vor- 
kommende Alismacee, die ihre Hauptverbreitung in Europa im Westen hat, 


Die Schwimmform siedelt sich in der Regel in seichtem, 40—15 cm 
tiefem Wasser an. Die erst gebildeten Blättchen sind lineale, submerse 
Bandblätter; auf sie folgen in der Regel einige Übergangsblätter und auf 
diese Schwimmblätter. Die erst gebildeten Schwimmblätter besitzen eine 
lineal elliptische Spreite mit abgerundeter Basis, während die späteren ei- 
länglich sind mit schwach herzförmiger Basis. Die Schwimmpflanze erzeugt 
stets ein bis mehrere Blütenstände, deren Blüten und Früchte sich aber 
nur außerhalb des Wassers entwickeln können. Im Spätherbst kehrt die 
Pflanze wieder auf das Bandblattstadium zurück, mit dem die Pflanze den 
Winter überdauern kann. 

Die Landform von Damasonium alisma hat mehr oder minder 
rosettenfórmigen Charakter. Die Blattstiele bleiben kurz und starr, des- 
gleichen bleibt auch die Blattfläche verhältnismäßig klein und die Schwimm- 
basis zeigt häufig gar keine Einbuchtung mehr. Die Blütenstände der Land- 
form sind stets zahlreicher als bei der Schwimmform, bleiben dagegen 
stets kürzer und gedrungener. Sowohl die ersten als auch die letzten 
Laubblätter, die im Spätherbst auftreten, sind kurz, lineal und starr; sie 
können an geeigneter Localität den Winter überdauern. 

Eine Tiefwasserform von sehr eigentümlichem Habitus habe ich in 
80 em tiefem Wasser cultiviert. Die Pflanze blieb den ganzen Sommer 
über steril und erzeugte Blattrosetten, deren Blätter aus nahezu rundlichen 
Stielen und breit linealen, zarten Blattspreiten bestanden, die oben und 
unten abgerundet waren. 

Keimpflanze.  Keimlinge, die in 10 cm tiefem Wasser cultiviert 
wurden, erzeugten erst kleine, submerse Bandblättchen, und auf sie folgten 
zunächst Schwimmblättchen mit schmal linealer Blattspreite. Das weitere 
Verhalten ist ähnlich, wie ich es oben für die Schwimmpflanze angegeben 
habe. Auf dem Lande erzeugen die Keimlinge ebenfalls zuerst lineale Blätt- 
chen und später Spreitenblätter. Die weitere Entwickelung ist ähnlich wie 
bei der oben erwähnten Landform, aber weniger üppig. Schwächliche 
Keimpflanzen oder solche, die sehr trocken stehen, erzeugen ganz rudimen- 
stäre Blütenstände mit ein bis wenigen Blüten (var. compactum Micheli). 

Die Landform lässt sich durch Versenken unter das Wasser ebenfalls 
leicht in die anderen Standortsformen überleiten. 

Die von mir angestellten Untersuchungsresultate über die Alismataceae 
hoffe ich in kurzer Zeit in einer größeren Abhandlung der Öffentlichkeit 
übergeben zu können, in der ich dann auf die einzelnen Culturversuche im 
Speciellen eingehen werde. 


38 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 73. 


Herr WirrMAck hält einen Vortrag über 


Die in Pompeji gefundenen pflanzlichen Reste‘). 


Es ist auffallend, dass man in der reichen Litteratur über Pompeji, 
welches nebst Herculaneum und Stabiae bei dem Ausbruch des Vesuv im 
Jahre 79 nach Chr. verschüttet wurde und seit 1748 wieder ausgegraben 
wird, verhältnismäßig so wenig Genaues und so wenig Zusammenhüngendes 
über die dort gefundenen Früchte, Samen und sonstigen vegetabilischen 
Producte findet. Die ganz allgemein gehaltenen Angaben, dass Weizen, 
Bohnen, Feigen u. s. w., auch Brot gefunden sei, kónnen dem Forscher 
natürlich nicht genügen. Er muss vor allem auch Angaben über die Größe 
der einzelnen Samen haben, um sie mit den heutigen vergleichen zu können. 

Über die abgebildeten Pflanzen auf den pompejanischen Wand- 
gemälden wissen wir dagegen weit mehr. Die erste etwas zusammen- 
fassende Arbeit über die pompejanischen Pflanzen lieferte Scnouw in seiner 
populären Schrift: »Die Erde, die Pflanzen und der Mensch«, aus dem 
Dänischen von H. Zeıse, Leipzig 1851, 39 S.2). — Scuouw weist darauf hin, 
dass sich für die Kenntnis der den Pompejanern bekannten Pflanzen vor- 
züglich zwei Hauptquellen bieten, teils nämlich die in Pompeji, Herculaneum 
und Stabiae gefundenen Malereien und anderen Darstellungen von Pflanzen, 
teils die Pflanzenüberreste selbst. 

Mit Recht sagt Scaouw, dass hinsichtlich des ersten Hilfsmittels einige 
Vorsicht angewendet werden muss. Einmal seien manche Pflanzendarstel- 
lungen so wenig kenntlich, dass sie nicht bestimmt werden können, zweitens 

1) Für denjenigen, welcher sich in aller Kürze eine gute Anschauung von Pom- 
peji verschaffen will, empfehle ich die treffliche Schrift: Rıcnarn EnGELMANN, Pompeji 
2. Aufl. Leipzig u. Berlin 1902. 80, die auf nur 105 Seiten Text 444 vorzügliche Ab- 
bildungen giebt. Herrn Prof. Ricuanp ExNGELwANN-Berlin möchte ich an dieser Stelle 
meinen verbindlichsten Dank sagen für all die Unterstützung, die er als Archáolog m 
bei meiner Arbeit in opferwilligster Weise gewährt hat. ENGELMANN hat kürzlich auch 
einen Artikel über die Gärten in Pompeji in Gartenflora 1903, S. 459 mit Abbildungen 
veröffentlicht. — Eine populäre Schrift ist auch: Frscuerrt, Pompeji, sonst und jetzt. Neapel 
ohne Jahreszahl. — Für eingehendere Studien, namentlich in archäologischer und künstle- 
rischer Hinsicht sind zu nennen: Avevsr Mav, Pompeji in Leben und Kunst, Leipzig: 
Verlag von Engelmann 1900, 89, — H. Roux ainé, Herculanum et Pompeji, Paris 1850 fl 
— Herse, Wandgemälde der vom Vesuv verschütteten Städte Campaniens, Leip# 
1568. — Le Antichità di Ercolano e contorni, Napoli 1757, besonders die Bände: " 
Pitture. — Aus. Mau, Geschichte der decorativen Wandmalereien in Pompeji, Berl 
Verlag von G. Reimer, 1882. — W. TERNITE, Wandgemälde aus Pompeji-Herculaneum. 
— Zaun, Die schönsten Ornamente und die bemerkenswertesten Gemälde von Pompe 
Herculaneum und Stabiae, Berlin, Verlag von G. Reimer, 4828 (auch zugleich mit fran- 
zösischem Text). — Nicot, Le Case ed i monumenti di Pompei, Napoli 1854. 7 
FronELLI, Scavi di Pompei u. v. a. Außerdem die weiter unten citierten Werke. 

2) Zuerst ist der Abschnitt IV: »Die pompejanischen Pflanzen«, wie ich . 
Bleistiftnotiz in dem Exemplar der Kgl. Bibliothek zu Berlin entnehme, veröffentlicht n 
Verh. d. skandinav. Naturforscher UL 1842, p. 104—412, 


h einer 


Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 73. 39 


ist, wenn die Pflanze auch kenntlieh ist, noch nicht sicher, dass sie bei 
Pompeji vorkam, denn oft wurde die Vegetation fremder Länder dargestellt, 
z. B. häufig die Nilnatur: morastige Gegenden mit dem Lotos und der 
ägyptischen Bohne (Nelumbium), ferner das Nilpferd, das Krokodil, das 
Ichneumon, Enten, und am Ufer des Wassers die Dattelpalme, z. B. in 
dem Fußstück des Mosaiks: die Alexanderschlacht. »Oft«, sagt Scnouw, 
»sind die Darstellungen auch Phantasie-Gemälde, z. B. ein Lorbeerbaum, 
der aus einer Dattelpalme wächst, ja als Wurzelschössling aus derselben 
hervorkommt — eine physiologische Unmöglichkeit. Vielleicht deutet dies, 
wie Tenore (wo? L. W.) meint, auf den sonderbaren Gebrauch, welchen 
die Alten hatten, die verschiedenartigsten Gewächse so dicht an einander 
zu pflanzen, dass sie das Aussehen hatten, als gehörten sie zusammen.« 

Rıcnarn ExGELMANN äußerte mir gegenüber, dass der Bericht Scnouw’s 
von einem Lorbeerbaum, der aus einer Dattelpalme herauswächst, vielleicht 
auf einem Irrtum beruhe. Die Alten pflanzten gern dicht, hainartig und 
so stehen Lorbeer und Dattelpalme vielleicht nur dicht bei einander (siehe 
auch EnGeLmann in Gartenflora, 1903 S. 462). 

Scnouw führt nach den Abbildungen folgende Pflanzen auf: 


|. Pinie. Von ihr erwähnt er auch, dass verkohlte Pinienkerne in 
Herculaneum gefunden worden sind. 

2. Cypresse. 

3. Pinus halepensis. 

Oleander. 

. Epheu. 

Dattelpalme. Bezüglich dieser sagt Scnovw: »Ob von der Dattel- 

palme im Altertum, so wie jetzt, einzelne Bäume ohne reife Früchte 

in Italien gefunden wurden, ist zweifelhaft. Man sieht sie freilich 
häufig in Pompeji dargestellt, aber im allgemeinen in Verbindung 
mit ägyptischen Gegenständen oder in symbolischer Bedeutung. « 
7. Zwergpalme. 

8. Gerste. Scuouw erwähnt eine schöne Abbildung einer Wachtel, 
welche Gerstenkörner aus einer Ähre piekt und als Seitenstück dazu 
ein Bild einer Wachtel, welche an einer Hirsenähre zupft, also: 

9. Hirse, Panicum !). 

10. Spargel. 

14. Zwiebeln. 

12. Rettiche. 

13. Rüben. 


c» c 9 


Die Abbildung der Wachtel mit der Gerstenähre findet sich in Le Antichità di 
Ercolano, Le Pitture, vol. I. t. XLVI. Die Gerstenähre ist ziemlich de utlich, aber aut 
dem Gege 'nstücke auf derselben Tafel kann man unmöglich aus dem niedrigen Kraut 
auf Hirse schließen. L.W. 


40 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 73. 


44. Eine Art kleiner Kürbis. 
45. Ölbaum. 
16. Weintraube. 
17. Feigen. 

48. Birnen. 

19. Äpfel. 

90. Kirschen. 
91. Mandeln. 
22. Pflaumen. 
33. Pfirsiche. 
24. Granatäpfel. 
25. Mispeln. 


Als bei den Ausgrabungen gefunden nennt Scnouw: 

. Pinienkerne. 

. Weizenkörner. 

Gerstenkörner. 

. Saubohnen. 

endlich ein in Pompeji ausgegrabenes Glas mit eingemachten Oliven, 
welche, wie er sagt, mit den jetzigen vollkommen übereinstimmen 
und die noch ihren Geschmack besaßen, als sie ausgegraben wurden. 


mon > 


Scuovw macht auch auf einige wichtige Pflanzen aufmerksam, welche 
das große Publicum stets mit dem Gedanken an Italien verbindet, welche 
aber sich in Pompeji nicht dargestellt finden. Es fehlen nach ihm der 
weiße Maulbeerbaum, Morus alba, während (nach Comes) Morus nigra vor- 
handen war. Es fehlen vor allem die Apfelsinen, Pomeranzen, Citronen 
und Cedrate, kurz alle Orangen. Scmouw führt hier PriwiUS an, der da 
sagt, dass man sich vergebens bemüht habe, den medischen Apfel (ScnouW 
nennt ihn den »Cedrat«) nach Europa zu verpflanzen, und bemerkt weiter, 
dass man erst im 3. Jahrhundert nach Chr. in Italien mit dem Anbau des- 
selben begann. Die Citrone und die Pomeranze kamen später nach Europa; 
wahrscheinlich durch die Araber, am spätesten die Apfelsine, welche aus 
China stammt und von den Portugiesen nach Europa gebracht wurde. 

Uber diesen Gegenstand hat Henn, Culturpflanzen und Haustiere, 7. Aufl. 
von ScunapER und ExGLER, Berlin 1902, S. 435 so ausführlich gesprochen, 
dass ich hier darauf verweisen muss. Heu weicht nur darin von ScRoUW 
ab, dass er annimmt, die Cedrate müssten schon ein oder anderthalb Jahr- 
hundert vor Privius ein wirklicher Schmuck der Villen und Gärten b* 
günstigter Landstriche gewesen sein. 

Scuouw schließt seinen Aufsatz mit den Worten: 

»Italien war also damals noch nicht das Land, wo die Citronen 
blühn, 
Im dunklen Laub die Gold-Orangen glühn.« 


Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 73. 41 


Dass auch Baumwolle noch nicht vorhanden war und selbstverständ- 
lich die aus Amerika stammenden Pflanzen: Mais, Agaven, Cacteen, Tomaten, 
welche jetzt geradezu die Vegetation Italiens mit beherrschen, fehlten, sei 
nur nebenbei erwähnt. 

Während Scnouw die Sache in populärer Weise behandelt, hat Dr. 
Orazio Comes, Prof. der Botanik an der Landw. Hochschule zu Portici, die 
Pflanzen-Abbildungen auf den Wandgemälden u.s. w. in Pompeji wissen- 
schaftlich bearbeitet in seiner trefflichen Abhandlung: lllustrazione delle 
Piante rappresentate nei Dipinti Pompeiani (Napoli bei F. Furchheim). 

Ich hatte die Freude, von ihm selbst gelegentlich des Besuches des 
internationalen landwirtschaftlichen Congresses in Portici am 19. April 1903 
diese Abhandlung zum Geschenk zu erhalten. Es ist ein Sonderabdruck 
aus dem großen, weiter unten näher zu besprechenden Sammelwerk: » Pompei 
e la regione sotterrata del Vesuvio nell’ anno LXXIX, Napoli 1879«, welches 
zur Erinnerung der 1800. Wiederkehr des Jahres der Verschüttung erschien. 
Der betr. Abschnitt ist auch deutsch herausgegeben von Prof. Fünrstück: 
> COMES, Darstellung der Pflanzen in den Malereien von Pompeji«, Verlag 
von Erwin Nägele, Stuttgart« 1895. 

Comes betrachtet die Pflanzen vom botanischen, mythologischen und 
historischen Standpunkt, führt viele Belege aus den alten Schriftstellern an 
und hat sich, wenn die Abbildungen undeutlich waren, durch die zugleich 
mit den Pflanzen abgebildeten Tiere oder sonstigen Gegenstände bei der 
Deutung leiten lassen. Er führt die Pflanzen in der Reihenfolge des Alpha- 
bets auf und um eine Übersicht zu geben, will ich sie hier alle aufzählen: 


‚ Acacia vera W. 19. Faba vulgaris Moench. — Hier- 


1 

2. Acanthus mollis L. 

3. Agaricus deliciosus L. 
i. Agrostemma Githago L. 
5. Aloe vulgaris DC. 

6. Althaea rosea L. 

i. Amygdalus communis L. 
8. A. Persica L. 

9. Arundo Pliniana Turra 
10. Asparagus officinalis L. 
I. Aster Amellus L. 

*. Castanea vesca Gaertn. 


von sah Comes keine einzige Ab- 
bildung. Er führt sie nur an, 
weil sie verkohlt gefunden sind. 
Ficus Carica L. 


. Gladiolus segetum. Gawl. 
. Hedera Helix (et H. poetarum 


Bertol.) 


. Iris florentina L. 


I. germanica L. 


95. I. Pseudacorus L. 


. Juglans regia L. (keine Abbil- 


13. Chrysanthemum segetum L. dung gesehen; wie bei 19). 
14. Cucumis Melo L. 27. Laurus nobilis L. 
15. Cucurbita Lagenaria L. 98. Morus nigra L. 


t6. C. Pepo L. 


. Myrtus communis L. 


i. Cupressus sempervirens L. 30. Narcissus poeticus L. 
Y T Tarn egag 
18. Cyperus Papyrus L. 34. N. Pseudo-Narcıssus L. 


42 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 73. 


32. Nelumbium speciosum W. 42. P. Cydonia L. 
33. Nerium Oleander (mit roten u. 43. P. Malus L 
weißen Blüten). A4. Quercus Robur L 
34. Olea europaea L. 45. Rosa damascena L. 
35. Papaver Rhoeas L. 46. Ruscus hypophyllum L 
36. Phoenix dactylifera L. 47. Sorghum vulgare Pers. 
37. Pinus Pinea L. 48. Tamarindus indica L 
38. Platanus orientalis L. 49. Triticum sativum Lam. var. 
39. Prunus Cerasus L. aestivum (auch Samen gefunden). 
40. Punica Granatum L. 50. Vitis vinifera L. 


44. Pyrus communis L. 


Am Schluss giebt Comes eine Liste der zweifelhaften oder nicht 
deutlich erkennbaren Pflanzen; 


91. Allium Cepa L., nach Scnouw 61. Hyacinthus comosus L. Zwie- 


erwähnt. beln bei den Ausgrabungen ge- 
52. Arbutus Unedo L. funden. 
53: Artocarpus incisa L. fil.? 69. Lathyrus Cicera L. Samen ge- 
54. Brassica Rapa L.: Scuovw funden. 
55. Canna coccinea Rosc.? 63. Lilium candidum L.? 
56. Cocos nucifera L.? 64. Mespilus germanica L.: ScHOUW 
57. Convolvulus arvensis L.? 65. Pancratium maritimum L. 


58. Corylus Avellana L. Früchte 66. Panicum italicum R.Br.: Scuouw 
bei den Ausgrabungen gefunden. 67. Pinus Halepensis Mill.: Scuouw 
59. Cucumis sativus L. 68. Prunus domestica L.: ScHouW 
60. Hordeum vulgare L.: Scuovw 69. Quercus Ilex L.? 
l.c. und Pittor. Ercol vol. I. 70. Raphanus sativus L.: ScHoUw 
t. 46. 


Wie man aus der letzteren Liste sieht, hat Comes mehrere Pflanzen, 
die Scnovw erwähnt, nicht gesehen, er führt sie nur auf, weil ScHoUw sie 
genannt hat. 

G. Buschan, Vorgeschichtliche Botanik, Breslau 1895, sagt im Verzeichnis 
der Fundorte S. 258 bei Pompeji: Römische Stadt, die im Jahre 70 (soll 
heißen 79) v. Chr. vom Vesuv verschüttet wurde. Vegetabilien: Weizen, 
Bohnen u. s. w. Litteratur: Comes, lllustrazione etc. 

Im Speciellen führt er aus Pompeji, welches er unter HI. Eisenperiode, 
späl-römische Zeit einrangiert, auf: 

S. 7 Triticum. 

S. 196 Lupinus Termis (nach MonriLLET, in Agriculture palethnologique 
in La Société, l'Ecole et le Laboratoire d' anthropologie de Paris à l'expo- 
sition universelle de 1889. Paris. S. 2531). 


"uu . . ^n . > yay mitteilt, 
4) Dieses Buch habe ich nicht gesehen. Wie mir Herr Prof. Dr. BuscHAN mitteilt, 
" . . . . . . . . an HN gen 
ist es ein umfangreiches Werk von 361 Seiten, gleichsam ein Katalog det Leistung 


Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 73. 43 


t 


S. 206 Ervum Lens. 
S. 213 Faba vulgaris. 


Ich gehe nun zu meinen eigenen Untersuchungen über. Dank dem 
fieundlichen Entgegenkommen der Direction des Museo nazionale in Neapel 
konnte ich im April d. J. die aus den Ausgrabungen stammenden vegeta- 
hilischen Funde eingehend studieren, obwohl wegen Umbau der betreffende 
Saal für das Publicum geschlossen war. Ja, ich durfte sogar auf dem 
Boden des Museums die zahlreichen betr. Gegenstände durchsehen. Letztere 
sind freilich meist Doubletten, doch fanden sich auch einige in der Samm- 
lung selbst nicht vertretene interessante Sachen, so eingemachte Oliven, Raps 
oder Rübsen u. s. w. 

Soweit es nötig schien, habe ich die einzelnen Samen u. s. w. gemessen 
und gebe die Zahlen in der am Schluss folgenden Liste mit an. 

AuBerdem finden sich noch in dem kleinen, aber hóchst interessanten 
Museum zu Pompeji selbst eine Anzahl Sámereien, welche im wesentlichen 
dieselben sind, wie im Museo nazionale. Ich konnte diese aus Mangel an 
Zeit nicht näher untersuchen. 

Im Ganzen habe ich im Museo nazionale zu Neapel gegen 160 Proben, 
davon etwa 130 Proben Samen und Früchte, untersucht. Das übrige sind 
Holz, Kork, Netze u. s. w. 

Alle Samen sind verkohlt, oft zusammengebacken und z. T. unkennt- 
lich, nur einige wenige Samen sind heller, so namentlich die Hirse und der 
einzige Pfirsichstein, den ich sah. Bei letzterem namentlich ist die Frage, 
ob er nicht recent sei, wohl berechtigt. 

Eine mikroskopische Untersuchung konnte ich nach Lage der Sache 
nicht vornehmen. Ich hätte gern in zweifelhaften Füllen die von Dr. Buca- 
WALD und mir bei vorgeschichtlichen Hölzern angewendete Methode der 
totalen Veraschung angewendet!), allein so etwas muss man zu Hause in 
aller Ruhe machen. 

Bei dieser Gelegenheit ist anzuführen, dass auch Gaetano Licorou 
auf ein ähnliches Veraschungs-Verfahren gekommen ist. Licoroti führt in 
Seinem Aufsatze2) zunächst folgende Samen aus dem Museo nazionale auf: 
Saubohnen (er nennt sie Vicia faba var. juliana; dieser Varietät- Name 
ist mir nicht bekannt), Erbsen, Hanf, Kichererbsen, Weinbeeren, Senf 
c 


des &cnannten Instituts auf der Ausstellung. MORTILLET beruft sich auf sein Werk: 
Origines de la chasse, de la pèche et de l'agriculture und führt einfach bei den aus- 
sestellten Hülsenfrüchten an: Lupin, grains: Pompéi. Außerdem werden, wie Buscnan 
mir schreibt, noch angeführt: Pin, pignon, prune, figue (fruits), olive, rasia (pepin. 
datte, let rond, lentilles, vesce, chanvre (grains). 

| Berichte d, Deutsch. bot. Ges. 1902, S. 21. 


. GAETANO Licorott, Sopre alevne sementi provenienti degli sc | 
Rendiconto dell’ Miche (sezione. della societa 


avi di Pompei, in 


Accademia delle Scienze fisiche e matemi 
eale di Napoli. Ser. 2, vol IV (anno XXIX). Napoli 4890, p. 83. 


44 Beiblatt zu den BotanischenJahrbü chern. Nr. 73. 


(Sinapis nigra) und »viele andere noch nicht bestimmte«. Er giebt als 
Folgen der Verkohlung an: !. Verkleinerung der Samen auf etwa ein 
Drittel ihrer natürlichen Größe!), 2. vollständige Abtrennung des Embryos 
oder des sog. Blastema, wie er sagt?), 3. Bruch oder vollständige Ab- 
trennung der Samenschale (episperm). Diese Wirkungen sind deutlicher 
bei den großen Samen als bei den kleinen. — Aus den abgefallenen 
Embryonen (soll heißen Würzelchen) und den daneben liegenden Kotyle- 
donen einer Crucifere hat LicoroLı geschlossen, dass es sich um Sinapis 
nigra, schwarzen Senf, handele. lch habe schwarzen Senf nicht gefunden, 
die vielen runden Körner von etwa 1 mm Durchmesser möchte ich als 
Raps oder Rübsen ansehen. Sinapis nigra hat eine runzeligere Schale. 
Doch das ist hier Nebensache. Die Hauptsache ist, wie LicoroLi die 
Samen untersucht. Er nimmt zwei dünne Streifen (laminette) Platin von 
ca. 4 cm Länge, den einen etwas breiter als den anderen; der eine breitere 
wird lóffelartig ausgebogen, um den Gegenstand aufzunehmen, der andere 
dient als Deckel und ist vorn, wo er den Löffel bedeckt, durchlöchert. 
Dann wird der Gegenstand über der Spiritusflamme total verascht. Für 
größere Dinge nimmt er einen Platintiegel. Der Deckel muss so lange liegen 
bleiben, bis alles abgekühlt ist. Dann wird die Asche oder ein Teil der- 
selben auf den Objecttráger gebracht und bei mäßiger Vergrößerung mög- 
lichst ohne Deckglas untersucht. L. ist schließlich dahin gelangt, Schnitte 
von der veraschten Masse zu erhalten. Er hat bei dem betr. Cruciferen- 
samen fünfeckige Felder auf der Samenschale gesehen und schließt daraus, 
dass es Sinapis nigra sei. Ebenso hat er die Samenschale von anderen 
Samen untersucht und darin Linsen, Hanf und die anderen oben genannten 
Arten erkannt. 


Die Methode von Bucmwarp und mir unterscheidet sich bekanntlich 
dadurch, dass wir die verkohlten Hölzer, Samen u. s. w. auch total veraschen, 
dass wir dann aber die Asche vorsichtig in geschmolzenes Paraffin bringen 
und nach dem Erkalten schneiden. So erhält man jedenfalls bessere Schnitte. 
Interessant ist es aber immerhin, dass nun von drei Seiten ein ühnlicher 
Weg, die Veraschung, beschritten. ist, um verkohlte Samen zu untersuchen; 
denn, wie in unserem Aufsatz erwähnt, hat NsroLırzky in der » Zeitschrift 
für Untersuchung der Nahrungs- und Genussmittel«, 1900, S. 401, auch 
verkohltes Getreide verascht. Er macht aber erst Schnitte und verascht 
die dann. Das ist bei verkohltem Holz, welches beim Schneiden total in 
Pulver zerfállt, nicht anwendbar. 


1) Ich habe gerade gefunden, dass wenigstens beim künstlichen Verkohlen die 


Samen sich oft aufblähen. 

2) Eowunn Gain weist auch darauf hin, dass bei Mumienweizen und -Gerste 
Embryo von dem Mehlkórper abgelóst und gebräunt ist, dass sie daher gar nicht keimen 
können (Comptes rendus 41 Juni 1900, vergl. daselbst 23. Dec. 4909). 


der 


Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 73. 45 


Von den von mir untersuchten Samen und Früchten entfallen auf 


Weizen . . . . . . . 9 Proben Wallnüsse . . . . . . 5 Proben 
Desgl. grob zerkleinert Haselnüsse . . . . . . 2 œ> 
[vielleicht z. T. auch Oliven. . . . . . . . 40 » 
Gerste)). . . . . . 4 o» Weinbeeren . 3 >œ» 
Gerste, kleine. .... 3 > Kirschen . | 0: 
Rispenhirse (Panicum Kastanien 4 >œ 
miliaceum. . . . 2 > Johannisbrot | œ 
Kolbenhirse (P. italicum) A > Pfirsichstein | > 
Saubohnen (Vicia Faba) 25 > Datteln b >œ 
Linen. . . . . . . . 142 > Zwiebeln . T > 
Erbsen 4 (+ 42) . . . 2 >œ Knoblauch 3 > 
Lathyrus oder Lupinus Teig oder Sauerteig kb œ 
(gespalten) I» Brot, darunter 15 große 
Raps oder Rübsen. 4 > und noch viele Dou- 
Coriander (oder Hanf?). 4 > bletten der großen Brote 
Piniensamen (mit Schale) 4 > auf dem Boden. . . 22 » 
Feigen. 2... 9 » Eingemachtes . 2 > 
Mandeln . . . . . .. 6 > 
Weiter sah ich von 
Gewebe . . . . . . . 7 Proben Körbchen (aus Weiden- 
Stroh . ...... 4 » ruten ?) 2 Proben 
Netze 4 0» Harz 2s Mo» 
Taue 1» Hoz . 2.222 T o» 
(Asbest 4) > Sandalen . | > 
Wollen? Zeug. 4 > Kork kt > 
A Knaul Garn 1» Seidenfäden 1» 
Besen . 1» 


Besprechung der wichtigsten Funde. 
I. Getreide. 
Von Getreide finden sich vor: Weizen, Gerste und Hirse. 


1. Weizen. Wie aus der Zahl der Funde hervorgeht, ist der Weizen 
am häufigsten vorhanden. Die meisten Proben stellen gewöhnlichen Weizen, 
Triticum vulgare, dar und ich habe mich vergeblich bemüht, mit Sicherheit 
Hartweizen, Triticum durum, zu finden. Durch das Verkohlen verändern 
die Körner ihre Form doch mitunter ziemlich stark und man darf z. B. 


A Grob zerkleinerter Weizen, bezw. anfänglich Spelz, also eine Art Grütze, diente 
als Hauptnalırungsmittel. Es ist dieser Brei wohl als Vorläufer der heutigen Polenta 
anzusehen, Zerkleinerter Spelz wurde, wie mir Prof. R. ENGELMANN mitteilt, auch den 
Opfertieren auf den Kopf gestreut. Man hielt streng an den alten Sitten fest, und als 
im täglichen Leben der Weizen den Spelz schon verdrängt hatte, wurde doch noch bei 


" nutzt. 
den Opfern der Vestalinnen n, wie ENGELMANN mir bemerkt, Spelz benu 


46 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern, Nr. 73. 


nicht aus einem hohen Rücken gleich auf Hartweizen schließen, ebenso- 
wenig wie aus einer großen Dicke, wie etwa bei Nr. 20 S. 61 der Schluss- 
liste gleich auf Triticum turgidum. Nur Nr. 4 S. 62 der Schlussliste 
kónnte vielleicht teilweise als Hartweizen angesprochen werden. Dass damals 
aber schon Hartweizen cultiviert wurde, móchte ich aus den Proben grob 
zerkleinerten Weizens schließen, die eine Art Grütze oder Graupen dar- 
stellen. Die einzelnen Stücke sind so scharfkantig, dass sie wohl kaum 
aus gewóhnlichem Weizen bereitet sein kónnen. — Leider kann man aus 
den Schriften der Alten nicht den Hartweizen mit Sicherheit erkennen; 
wenn aber Prixtus Nat. Hist. XVIII 16 sagt: Auf ähnliche Weise (wie aus 
Gerste) werden aus Weizen Graupen (tragum) gemacht, nämlich in Cam- 
panien und Ägypten, so dürfen wir wohl annehmen, dass man zu diesen 
Graupen oder Grütze einen glasigen Weizen, also wohl besonders Hart- 
weizen nahm. — Heutzutage wird der Hartweizen bekanntlich besonders 
zur Herstellung von Maccaroni benutzt; die scheint es aber im Altertum 
noch nieht gegeben zu haben, man hatte anstatt dessen nur Brei, Polenta. 
Wenigstens findet sich, wie mir Prof. ExGELMANN sagt, nirgends ein Hinweis 
auf Maccaroni. 

Dass auch Tritieum turgidum schon gebaut sein dürfte, welcher 
in den Ähren dem Hartweizen sehr ähnlich ist, schließe ich aus der An- 
gabe des Prinius, dass der fruchtbarste Weizen der ästige, den man 
hundertkórnigen nennt, sei!) Dieser ästige Weizen, den wir auch Wunder- 
weizen heißen, ist aber nichts anderes als eine Varietät von Tr. turgidum. 
Linné sah ihn zwar als eigene Art, Tr. compositum L. an. 

Leichter würde ja die Erkennung der einzelnen Getreidearten sein, 
wenn Ähren gefunden wären, das ist aber leider nicht der Fall. Pompeji 
war ja keine Ackerbau treibende Stadt. Der Bücker kaufte den Weizen 
und mahlte ihn. Müllerei und Bäckerei fiel nach EwcEeLMANN zusammen; 
daher finden wir denn auch in Pompeji die Mühlen und die Backöfen neben 
einander (siehe EnseLmann »Pompeji«, 9. Aufl., S. 73, Fig. 105, Bäckerei 
mit Mühlen, S. 74, Fig. 107, Pompejanische Brote). 

2. Die Mühlen. Die Mühlen sind ganz eigener Art. Der Oberstein 

oder Läufer hat die Form einer großen Sanduhr. Der obere Teil der 
Sanduhr stellt einen Trichter dar. Das Ganze dreht sich auf der eisernen 
Spitze eines kegelfórmigen Zapfens des Untersteins. Das durch den T richter 
einfallende Getreide wird dann zwischen dem Zapfen des Untersteins und 
der Peripherie des unteren Teiles der Sanduhr zerrieben. 
An den Seiten sind viereckige Löcher, in welche Hebebäume eingesetzt 
1) Persius, Nat. Hist. Lib. XVII. 24: Fertilissima tritici genera ramosum et quod 
centigranium vocant. S. auch die Übersetzung von Kür», Stuttgart 4853, Bd. 1219, 
8.2008. — Nebenbei bemerkt übersetzt Küns »Silixo« mit Kolbenweizen, Triticum vul- 
gare muticum, »Triticum« mit Bartweizen, Triticum vulgare aristatum. Ob mit Recht, 
scheint fraglich. 


Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 73. 47 


wurden, um den Läufer zu drehen. Enxsermann’s Abbildung in »Pompeji« 
sowie die hübschen farbigen Ansichts-Postkarten aus Pompeji zeigen diese 
Mühlen nur in der Ansicht; einen Durchschnitt und nähere Beschreibung 
giebt u. a. Rüntmann, Allgemeine Maschinenlehre, II. Band, Braunschweig 
1865, S. 11, ebenso ExcELMANN in der von ihm vollständig neu bearbeiteten 
6. Auflage des nicht genug zu empfehlenden Werkes Gum, und Koner, 
Leben der Griechen und Römer, 896 S. gr. 89, 1061 Abb., Berlin, Weid- 
mannsche Buchhandlung 1893. S. 774, Fig. 973. Daselbst S. 775, Fig. 974 
auch die Abbildung eines Müllerfestes, das alljährlich am 9. Juni gefeiert wurde. 

Außerdem gab es auch noch einfache Handmühlen, ausgehóhlte Steine, 
in denen mittels eines kleineren Steines bez. Stempels das Getreide zer- 
kleinert wurde. Wahrscheinlich dienten diese Handmühlen nur zur Her- 
stellung von grob zerkleinertem Getreide, also Grütze. In dem verkohlten 
Zustande lässt sich bei dieser Grütze aber nicht immer ganz sicher er- 
kennen, ob es Weizen oder Gerste ist. Hier würde die mikroskopische 
Untersuchung an den drei Reihen Kleberzellen erkennen lassen, wenn Gerste 
vorhanden wäre. 

3. Das Interessanteste sind die Brote. Im Museum sind allein 15 große 
ausgestellt, auf dem Boden liegen noch eine Menge Doubletten. Alle größeren 
Brote sind sich in ihrer Form sehr gleich und wahrscheinlich fast alle in 
ein und derselben Bäckerei gefunden. Nach Enseermans, Pompeji, S. 74, 
wurden aus einem wohlverschlossenen Backofen 81 Brote herausgezogen. 
Daselbst sind auch 4 Brote abgebildet, ferner eins in Guat und Koxer, 
Leben der Griechen und Römer, 6. Aufl, Fig. 963 (Pompejanisches Still- 
leben). Die Brote sind kreisrund und haben ungefähr die Form eines 
Baretts, zumal sie oben oft mit radienartig verlaufenden Linien verziert sind. 
Ihr Durchmesser beträgt circa 16—20 cm, ihre Höhe ca. 6—10 cm. Einige 
sind unten breiter als oben, andere umgekehrt. 

Ein kleines, rundes Brot ist höchst beachtenswert, weil auf ihm der 
Stempel des Bäckers eingedrückt ist. So wenigstens heißt es in den Reise- 
Handbüchern. Vielleicht ist es überhaupt kein Stempel, sondern eine Ver- 
zierung. Es ist ein kleiner Kreis, der durch ein Kreuz in vier Quadranten 
geteilt ist. In jedem derselben befindet sich eine undeutliche Figur, viel- 
leicht. ein Vogel. 

Es war, wie Prof. ExGELwANN bemerkt, nicht Sitte, selber Brot zu 
backen, sondern man bezog das fertige Brot vom Bäcker, wie denn über- 
haupt das Handwerk sehr specialisiert war. Eine Ausnahme machten 
"ur die großen Haushaltungen; die hatten dann aber auch einen eigenen 
Backofen, 

Im Anschluss an das Brot seien hier auch die Proben von gegorenem 
Teig genannt, welche mehrfach gefunden sind. Es ist wenigstens nach den 
sroßen Hohlräumen, die sich mitunter darin zeigen, wahrscheinlicher, dass 


dies > CY 1 
ser Teig etwa Sauerteig oder sonst in Gürung begviffener Teig ist, als 


48 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 73. 


fertiges Brot. Letzteres ist um so mehr ausgeschlossen, als die Form 
keine regelmäßige, sondern mehr zufällige ist. 

Alles dies, das Vorkommen der vielen Brote in einem Ofen, des 
Teiges etc. deutet darauf hin, dass die Katastrophe sehr schnell heran- 
gekommen sein muss und die Bewohner eiligst die Stadt verlassen haben, 
wie ja auch Prixivs d. J. berichtet. Man vergleiche hierzu, um einen Über- 
blick über die ganze Verschüttung zu erhalten, die schon erwähnte trefi- 
liche populäre Schrift von Prof. R. Ensermann, Pompeji, 2. Aufl, Verlag 
von Seemann-Leipzig u. Berlin 1902. 

4. Die Gerste bietet nichts besonderes dar. Es ist alles sogen. kleine 
Gerste, Hordeum vulgare L., die man, nicht ohne eine gewisse Haar- 
spalterei, jetzt in echte 6zeilige Gerste, H. hexastichum und sogen. Azeilige 
(eigentlich aber auch 6zeilige, nur Azeilig aussehende) Gerste, H. tetra- 
stichum getrennt hat. 

5 u. 6. Die Hirse ist in 2 Arten, als Rispenhirse (Panicum 
miliaceum L.) und als Kolbenhirse (P. italicum) vorhanden. Beide sind 
viel heller als die übrigen Getreidearten und nicht verkohlt. Leider ist 
auf den Etiquetten nur die Inventar-Nummer, nicht der Fundort ange- 
geben; ich vermute aber, dass es sich bei diesen Hirsen um die Funde in 
Herculaneum handelt, welche Grarronr in »Nature« 4895, S. 545 anführt 
und über welche er auch mit mir sprach. Ich komme am Schluss auf 
seine Arbeiten zurück. 

Die Rispenhirse Nr. 15 ist glänzend grau; beigemischt sind einzelne 
gelbliche Körner von Panicum italicum. Es könnte freilich letztere auch 
grüne Borstenhirse (Setaria viridis) sein, doch glaube ich nicht, dass diese 
so gelbe Früchte hat, auch ist sie kleiner. 

Auffallender Weise führt Comes Panicum italicum nur nach Scuotw 
auf. Ich habe schon oben, S. 39, Note, erwähnt, dass die betreffende Ab- 
bildung, welche Scmouw meint, ganz unkenntlich ist. 


II. Hülsenfrüchte. 

7. Geradezu auffallend muss es erscheinen, dass so außerordentlich 
viele Proben von Saubohnen oder Puffbohnen (Vicia Faba L. oder Faba 
vulgaris Moench) gefunden sind. Wer aber Italien im Frühjahr durchreist 
hat, der weiß, in welch außerordentlicher Ausdehnung die Saubohnen 8°- 
baut werden. Auf der Hinreise sah ich sie in Blüte, auf der Rückfahrt 
von Syracus sah ich sie bei Neapel schon unterpflügen, denn sie werden 
dort auf dem schweren Boden als Gründüngung viel angewendet. 

Aber noch mehr. Man bietet die grünen Hülsen auch auf den Eisen- 
bahnstationen zum Kauf an, und mein Freund Nıcouinı Buca aus Palermo 
belehrte mich, dass die unreifen Samen auch roh sehr gut schmecken. In 
Deutschland hatte ich sie nur im gekochten Zustande schätzen gelernt. 
Man muss endlich in Sizilien gewesen sein, um ermessen zu können, T 


Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 73. 49 


welchen Mengen die höchst appetitlich aussehenden, brüunlich gerösteten, 
halbreifen Samen der Puffbohnen vom Volk gegessen werden. Die Puff- 
bohnen sind eben ein ganz allgemeines Nahrungsmittel. 

Aber welch ein Unterschied ist in der Größe dieser gerösteten Samen 
gegen die Samen der Vicia Faba von Pompeji. Letztere sind alle klein, 
haben durchschnittlich nur 10 mm Länge und 7,5 mm Breite, gleichen also 
unseren sogen. Pferdebohnen oder noch mehr den sogen. Taubenbohnen. 
Die gerösteten Samen in Palermo aber hatten etwa 25 -30 mm Länge 
und entsprechende Breite (ich gebe die Maße nur nach der Erinnerung). 
Das sind eben die besten Gartenvarietäten, die wir auch bauen, unter dem 
Namen Windsorbohnen, Bohnen von Mazagan u. s. w. 

Hat es in Pompeji solche grolsamige Varietäten überhaupt nicht 
gegeben? Fast muss man es annehmen, denn so reich wie die Funde an 
Saubohnen sind (24 gegen nur 9 vom Weizen), so finden wir doch keine 
einzige darunter, die nur annähernd an die Größe der heutigen Garten- 
puffbohnen heranreicht, und doch stammen die großsamigsten Sorten gewiss 
alle aus dem Süden. 

Man sieht hieraus, dass die Hülsenfrüchte sich durch »gute Behand- 
lung« viel leichter umformen lassen, als die Getreidearten. 

Comes widmet den Saubohnen einen langen Artikel, sagt aber gleich 
im Anfang, dass er keine einzige Abbildung, die doch so leicht kenntlich 
sein müsste, gesehen habe, dass aber mehrmals in Pompeji kleine Sau- 
bohnen gefunden seien (Faba vulgaris equina). Er erwähnt unter den 
vielen Schriftstellern, welche die Faba besprechen, auch Priwius. Dieser 
bezeichnet die Saubohnen als das geschätzteste Gemüse, da es einmal zur 
Nahrung für Menschen und Tiere diene, ferner zur Brotbereitung geeignet 
sei, indem man ihr Mehl mit Weizenmehl!) und dem vom Hirse?, mische 
(Nat. hist. XVII. 12). Prixivs. fügt auch schon hinzu, dass in Thessalien die 
Pflanzen der Saubohnen als Gründüngung gebraucht würden, und endlich 
(XVII. 30) sagt er, dass die Saubohnen und die anderen Gemüse sich lange 
Zeit eonservieren lassen in »oleariis cadis oblita cinere«, was man wohl 
am besten übersetzt: in mit einer Aschenschicht verschlossenen Olkrügen. 

Dovonaeus und Naupın sehen in dem Faselus des Virgil'schen Verses 
>Si vero viciamque seres vilemque faselum« (Georg. I. v. 227) auch Sau- 
bohnen, wie Comes nach Busası, Ill. ult. fl. Virg. p. 151 mitteilt. 


4) Möglicherweise sollten die Saubohnen, die in Pompeji gefunden sind, auch als 
fasatz zum Weizenmehl dienen, dann wäre ihre geringe Größe erklärlich; denn auch 
le on . . . op Wei ‚wachsen 
Jule noch benutzt man in Elsaß-Lothringen in Jahren, wo der Weizen ausgewachse 
x und sein Mehl sich nicht gut bäckt, das Mehl der kleinen Saubohnen unter dem 
“amen Kastormehl als Zusatz, um es dadurch backfáhiger zu machen. l 
Di ?) Comes schreibt saggina, das ist aber Mohrenhirse. Bei Prinius steht panico. 
Jie Stelle heißt wörtlich: Frumento etiam miscetur apud plerasque gentis, et. maxume 
anico soli mM 
Panico solida ac delicatius fracta. 


Botanische Jahrbücher. Beiblatt Nr. 73. 


50 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 73. 


Betonen möchte ich, dass keine sog. Gartenbohnen (Phaselus vul- 
garis) gefunden sind, eine weitere Stülze für mich, der ich glaube mit 
Sicherheit nachgewiesen zu haben, dass Phaseolus vulgaris so gut wie P. 
multiflorus, von welch letzterer wir es bestimmt wissen, aus Amerika stammt. 

8. Linsen. In der Zahl nehmen die Funde von Linsen nach den 
Saubohnen die erste Stelle ein (12). Auffallenderweise führt niemand sie 
auf, nur der Katalog der Soc. ete. d'anthropol. (s. S. 42). 

Meist sind sie in zwei Hälften gespalten, was sich vielleicht durch die 
Hitze und durch das Abfallen der Samenschale erklärt. 

Erbsen habe ich mit Sicherheit nur einmal erkannt, eine andere 
Probe ist zweifelhaft. 

9. Lupinen sind von mir gar nicht gefunden (siehe dagegen Mor- 
TILLET, Oben S. 42), wenigstens kann ich ihr Vorkommen nicht mit Sicher- 
heit behaupten. Es findet sich eine Probe, aus gespaltenen Hülsenfrucht- 
samen bestehend, die ich aber eher für Lathyrus sativus, die Platterbse, 
halten möchte. Comes führt L. Cicera unter den zweifelhaften Funden an. 

Dass Lupinen nicht vorhanden sind, ist auffallend, da sie ein wich- 
tiges Nahrungsmittel bildeten, gerade wie jetzt. In Salzwasser entbitterte 
gequollene (gekochte?) Lupinen bilden heute eine beliebte Nüscherei für 
die ärmeren Classen. 


II. Verschiedene Samen. 

10. Die einzigen Cruciferen-Samen, welche gefunden sind, sind 
meiner Meinung nach Raps oder Rübsen. Beide sind sich bekanntlich 
so ähnlich, dass sie sich nur mikroskopisch und auch dann schwer unter- 
scheiden lassen. Schwarzen Senf, den Licororı anführt, habe ich nicht 
gesehen. Möglicherweise hat er den Raps oder Rübsensamen als schwarzen 
Senf angesehen. Der ist aber kleiner und runzeliger. Außerdem ist wenig- 
stens das Quantum der einen Probe so groß (eine sehr große Schale voll), 
dass man viel eher an einen Samen denken muss, der zur Ölgewinnung 
ausgepresst werden sollte, als an Senf. 

Die anatomischen Angaben, die LicoroLr macht, genügen nicht, um 
schwarzen Senf, Brassica nigra (oder Sinapis nigra, wie er ihn nennt), 
danach zu diagnosticieren. Eine erneute Prüfung wäre nötig. 

11. Umbelliferen: Viele Schwierigkeiten bietet eine Probe Samen, 
bezeichnet Nr. 24. 84619, den man im ersten Augenblick für Hanf halten 
könnte. Ich glaube aber viel eher, dass es Koriander (Coriandrum sa- 
tivum) ist, denn einmal ist er 6 mm lang und von ziemlich ähnlichem Durch- 
messer, also fast kugelig, während Hanf (heutige Körner) nur 5 mm lang 
und 4 mm breit, auch flacher ist. Als sicher will ich meine Bestimmung 
aber nicht hinstellen. Eine mikroskopische Untersuchung wäre sehr not- 
wendig. 

Ich finde nachträglich eine Stelle bei Prixivs, die vielleicht meine 


Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 73. 51 


Deutung stützen könnte. Er sagt Lib. XII, 14 bei der Beschreibung der 
Herstellung von Gerstengraupen: Auf welche Art man auch die polenta (die 
Graupen) bereitet haben mag, (immer) setzt man zu 20 Pfund Gerste 
3 Pfund Leinsamen, !/, Pfund Koriander und ein Acetabulum (nach 
Kürs !/, Metze) Salz, röstet alles vorher und mischt es auf der Mühle 
(torrentes ante omnia miscent in mola). — Danach wäre also Koriander 
ein wichtiges Gewürz gewesen. 


V. Früchte. 


12. Gehen wir nun zu den essbaren Früchten über, so sind in erster 
Reihe die zahlreichen Feigen zu nernen. Diese sind wohl alle im frischen 
Zustande verkohlt, mit Ausnahme vielleicht der doppelten Feigen, fichi 
accopiati (paarweise zusammengekoppelte Feigen, wie sie Rucareno nennt). 
Es ist nämlich eigentümlich, dass viele Feigen zu zweien aufeinander ge- 
legt sind. Sie wurden in zwei Längshälften gerissen, aber so, dass diese 
Hälften oben noch zusammenhingen und dann die Fleischseiten dieser so 
gespaltenen Feige auf die Fleischseiten einer anderen ebenso behandelten 
Feige gelegt wurden. Das sind die duplices ficus im Horaz II. Sat. II, wie 
Ruscıero anführt!). Auch heute noch ist diese Art der Bereitung üblich. 
Herr Prof. ExsrLmann teilt mir mit, dass man in Italien die Feigen in 
zwei Hälften teilt, mit Fenchel bestreut und aufeinander klappt oder zwei 
Feigen in der genannten Weise aufeinander legt. 

Die Feigen zeigen meistens die normale Größe der heutigen frischen 
Feigen. 

13. Von außerordentlicher Größe sind die Walnüsse, Juglans regia, 
die alle von der grünen Schale befreit und zum Teil aufgespalten sind. 
Sie haben bis 44 mm Länge und 32 mm Durchmesser, geben also unseren 
besten heutigen Nüssen nichts nach. Comes (Mustr. ete. S. 34) sagt, er 
habe auf den Malereien kein deutliches Bild der Walnuss finden können, 
wohl aber seien Nüsse gefunden. Möglicherweise sind die gefundenen 
Nüsse gar nicht bei Pompeji gewachsen, sondern von auswärts geschickt. 
Es ist immerhin auffallend, dass man diesen schönen Baum nicht abge- 
bildet hat. 

14. Die wenigen Haselnüsse, Corylus Avellana, die gefunden sind, 
haben auch die normale Größe der heutigen italienischen Haselnüsse. 

15. Die Edelkastanien, Maronen, Castanea vesca, sind ziemlich un- 
kenntlich, die besser erhaltenen aber von normaler Größe. 

16. Die Oliven sind etwas klein, doch giebt es auch heute solche, 
Z. B. die von Gaeta. Man unterscheidet nach ExertwANNs Mitteilungen 
Olive amare und Olive dolci. Letztere sind diejenigen, welche in Salz- 
Wasser feil geboten werden, sie sind auch meist klein. 
mn 


1) MichenE Reooreno in Pompei ete. nel anno LXXIX. Napoli 1879, 5. !5. 
d* 


59 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 73. 


17. Die Mandeln sind zum Teil noch mit der grünen Schale vor- 
handen, zum Teil ohne diese. Im letzteren Falle ist die Steinschale meist 
am oberen Ende sehr spitz. Während Priwius (Nat. hist. XV. 21) be- 
zweifelt, ob die Mandel zur Zeit Caro's (Caro lebte 234—149 v. Chr.) schon 
in Italien bekannt war, giebt DausENv, Essay on the trees and shrubs of 
the ancients, p. 6 an, dass sie zur Zeit Caro's eingeführt sei (citiert nach 
Comes). Henan, Culturpflanzen und Haustiere, 7. Aufl. 1902, S. 390 sagt, 
dass die Kastanien zuerst von VrenaiL, 70—19 v. Chr., die Mandeln zuerst 
von Ovıp, 43 v. Chr.—17 n. Chr., Art. amat. 3, 183 erwähnt seien. 


48. Der einzige Pfirsichstein, den ich sah, erregt mir, wie schon 
oben gesagt, Bedenken. Er ist so hell, dass er vermutlich der Neuzeit 
angehört. 

Der Pfirsich wurde in Italien noch später eingeführt als die Mandel 
und zwar, wie Comes nach Prius angiebt, gleichzeitig mit der Aprikose 
in der Mitte des ersten Jahrhunderts nach Christo. Dasselbe. sagt Hean 
l.c. 424. Prus berichtet 45, cap. 14—13. S. 40—13 t), dass gewerbsame 
Gärtner diese Fruchtbäume in Italien angepflanzt und sich die ersten ge- 
wonnenen »persischen Äpfele und »armenischen Pflaumen« teuer bezahlen 
ließen (s. a. Frıepräner, Darst. a. d. röm. Sittengesch. I5. S. 54). Comes 
sagt: Das erklärt leicht, warum ich in Pompeji nur allein im Trielinium des 
Hauses des Sırıco die Frucht des Pfirsichs abgebildet gesehen habe. Dieser 
Sırıco war ein Kaufmann, wie die Archäologen wollen; er war reich und 
konnte seine Leckerhaftigkeit gut befriedigen (durch gemalte Pfirsiche? L. W.). 

Nach Prinsus (N. h. XV. 44, 42) waren die Frühpfirsiche (das sollen 
nach Kür» Aprikosen sein) erst seit 30 Jahren bekannt. 

Vorher sagt übrigens Comes, dass auch in der Abbildung Nr. 106 im 
Museo nazionale ein Zweig eines Pfirsichbaumes mit Blüttern und Früchten 
abgebildet ist. An einer daneben liegenden Frucht ist ein Teil des Fleisches 
entfernt, um den Stein darzustellen. Auch findet sich der Pfirsich am Ende 
der Taf. 2*. vol. I des Werkes »Pitture di Ercolano e contorni Napoli« 
1757. 

Ich selbst habe auch auf einem Wandgemülde, das im Museo nazionale 
zu Neapel aufbewahrt wird (XI. Nr. 8645), ganz deutlich einen Pfirsich- 
zweig mit Früchten erkannt. 

Abgebildet ist aber manches, was in Pompeji nicht gebaut wurde, und 
es muss auffallend erscheinen, wenn kaum 30 Jahre nach der Einführung 
des Pfirsichbaumes in Italien gerade in Pompeji ein einziger Pfirsichstein, 
noch dazu in nicht verkohltem Zustande, sondern von ziemlich modernem 
Ausehen gefunden ist. Ich halte, wie gesagt, diesen Stein für modern. 

19. Kirschen sind mehrfach abgebildet, die gefundenen sind einge- 
macht und undeutlich. 


1) So citiert Henn. Ich finde es in der Form dort nicht. L. W. 


Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 73. 53 

20. Die Weinbeeren sind in großer Zahl vorhanden, aber ihre Form 
ist beim Eintrocknen und Verkohlen natürlich sehr verändert. 

21. Bis hierhin haben wir es mit Pflanzen zu tun, welche in Italien 
reife Früchte bringen; nun findet sich aber noch eine Anzahl Datteln in 
großen, schönen Exemplaren. In Henw, Culturpflanzen, 7. Aufl., 1902, 
S. 273 ist berichtet, dass Palmzweige als Siegespreis 293 v. Chr. zuerst in 
Nachahmung griechischer Sitte in den römischen Spielen vorkamen (Livius 
10, 47, vergl. 24, 10). Zu Varro’s Zeit (116—27 v. Chr.) fehlte es an 
diesen Bäumen in Italien nicht, aber er sagt, der Palmbaum bringe in Judäa 
reife Datteln, in Italien vermöge er es nicht. 

Zur Zeit des Prinıus, im 1. Jahrhundert des Kaiserreichs nach Chr. 
war der Baum schon gemein in Italien, aber steril. — Auch heute bringen 
die stolzen Dattelpalmen bei Neapel und selbst in Sizilien keine essbaren 
Früchte. Henn setzt auseinander, dass vielleicht die Dattelpalmen direct (an 
Griechenland vorbei) von Phöniziern nach Italien gebracht seien. 

An die Frucht dieser Palme als Handelsartikel ist in jener älteren Zeit 
nach ihm noch nicht zu denken. Wohl aber müssen wir jetzt nach den 
Funden in Pompeji annehmen, dass in späterer Zeit Dattelfrüchte als 
Handelsartikel nach Italien gekommen sind. 

Da sich Dattelfrüchte sehr leicht transportieren und lange halten lassen, 
so steht der Annahme auch nichts im Wege, dass sie eingeführt sind. 
Jedenfalls sind die gefundenen Früchte von einer ausgezeichneten Qualität 
gewesen, denn sie sind recht groß. 

Bei dem reichen Gastmahle des Trimalchio hingen an den Zähnen eines 
Ebers zwei aus Palmzweigen geflochtene Körbchen, das eine mit trockenen, 
das andere mit frischen Datteln gefüllt !). 

Als ich meinem verehrten Collegen Prof. Aschersox meine anfänglichen 
Bedenken wegen der Datteln äußerte, erinnerte er mich daran, dass Caro 
bekanntlich dem römischen Senat eine frische Feige aus Karthago vorlegte, 
um zu zeigen, wie nahe der Feind sei (PLiNius N. h. XV. 20). Da können 
also frische Datteln um so eher hergeschaflt sein. 

22. Johannisbrot, Ceratonia Siliqua, ist in abgebrochenen Hülsen 
vorhanden. Im Museum zu Pompeji selbst sind ganze Hülsen. 

23. Eingemachtes. Eine zusammengebackene Masse in Gefäßen 
scheinen eingemachte Früchte, doch ist ihre Natur nicht näher zu erkennen. 


IV. Zwiebeln. 
= 94. Zwiebeln, Allium Cepa, sind mehrfach vorhanden, doch sind 
ste z. T. unkenntlich, oft Kastanien ähnlich. 


1) Gun, u. Koxen, Leben der Griechen und Römer. 6. vollständig neu bearbeitete 
Auflage von Ricuanp ExcELMANN. Berlin, Weidmann'sche Buchhandlung, mit 1063 Abb., 


54 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 73. 


25. Eine Anzahl kleinerer Zwiebeln möchte ich für Knoblauch, Al- 
lium sativum, halten; sie haben eine urnenfórmige Gestalt, indem ein 
Stück des Zwiebelhalses mit erhalten ist. An einer Zwiebel sieht man an 
der Basis des Halses eine Brutknospe hervorkommen. 

Ich bemerke, dass Zwiebeln und Knoblauch unter den gefundenen 
Gegenständen bisher nicht aufgeführt sind. Es bedarf die Sache auch noch 
genauerer Untersuchung. Comes nennt unter den zweifelhaften Funden die 
Zwiebeln von Hyacinthus comosus L. (Muscari comosum). Diese haben 
aber einen viel dünneren Hals als die in Pompeji gefundenen, von mir als 
Knoblauch angesehenen Zwiebeln. 


VII. Verschiedenes. 

Über die sonstigen Funde vegetabilischer Natur ist nicht viel zu sagen. 
Es sind mehrere Stücke Kork vorhanden, ferner mehrere Stücke Holz, die 
aber erst mikroskopisch untersucht werden müssen, um sie zu bestimmen, 
eins darunter vielleicht ein Spinnwirtel. Ein Stück Holz ist mit Verzie- 
rungen versehen, ferner Stroh, Sandalen aus Strohgeflecht, Netzreste und 
Taue, Reste von Geweben, ferner ein Stück Harz, ein Körbchen und ein 
Rest eines kleinen Besens. 

Im übrigen verweise ich auf die am Schluss gegebene Liste. 

Von Nahrungsmitteln aus dem Tierreich ist wenig vorhanden, be- 
sonders Fischgräten und was sehr merkwürdig ist wegen der guten Er- 
haltung: ein Ei, 5,, cm lang und 3, cm Durchmesser. Im Museum zu 
Pompeji sind sogar mehrere Eier. 


VII. Zeitbestimmung des Ausbruchs des Vesuvs nach den Früchten. 


Von höchstem Interesse ist es, dass man versucht hat nach den ge- 
fundenen Früchten den Monat zu bestimmen, in welchem 79 n. Chr. die 
Zerstörung von Herculaneum, Pompeji und Stabiae stattfand. In dem großen 
schon vorn genannten, gelegentlich der 1800. Wiederkehr des Zerstörungs- 
jahres in Neapel 1879 herausgebenen Werk: Pompei e la regione sot- 
terrata dal Vesuvio nell' anno LXXIX, Memorie e notizie pubblicate 
dall Uffizio tecnico degli Scavi delle Provincie meridionali, widmet Michele 
Ruggiero, Ingegnere direttore degli scavi di antichità del Regno, S. 15 
der Frage nach dem Monat und dem Tage des Ausbruchs des Vesuvs ein 
ganzes Capitel. Nach den Briefen des jüngeren Prixıus (an Tacırus) kann 
es sich nur um August oder November handeln. FioneLLi und mit ihm 
viele andere nehmen August an. Carı Rossı hat aber außer den literari- 
schen Quellen, wie Ruscıero sagt, auch praktische benutzt. Er hat in 
Herculaneum und in Pompeji Teppiche auf den Mosaikfußböden ausgebreitet 
gesehen, auch Kohlenpfannen zum Wärmen, ferner trockene Feigen, Ka- 
stanien und welke Weintrauben (uva passa), welche nicht vor October 8% 
pflückt bez. aufbewahrt werden, sodann Datteln, welche nach Rossr's AD- 


Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 73. 55 


gaben zu Anfang des Winters aus der Levante kommen, Pinienkerne, die 
im October reifen, und die nicht, ohne zu verderben, vom Jahre vorher auf- 
bewahrt werden können. Rvuceirro setzt dem entgegen, dass er in den Hun- 
derten von Zimmern, die unter seinen Augen ausgegraben worden seien, 
keine Spur von Teppichen gefunden habe, außer dem Rest einer Matte, von 
welcher sich nicht entscheiden lässt, ob sie flach ausgebreitet oder aufgerollt 
gewesen war. Russiero betont ferner, dass Kohlenpfannen in Herculaneum 
und Pompeji nur etwa 50 Stück gefunden sind, was viel zu wenig sei für 
die Zahl der Häuser, und dass diese Kohlenpfannen meist mit Küchen- 
geräten zusammenstanden, also wohl nur in der Küche gebraucht worden 
waren. 

In dem Keller unter dem Garten des Porrpius Priscus wurden die 
Überreste eines Pinienzapfens und vier Piniensamen gefunden, die wahr- 
scheinlich den Laren geopfert waren. Da man den Laren die Erstlinge opferte, 
die Pinienkerne im November schon alt sind, so spräche das für August, 
doch meint RucarERO selbst, dass das nicht entscheidend sei, da man auch 
zu anderen Zeiten geopfert haben kónne. 

Ruggiero teilt weiter mit, dass er mit Prof. Errore Ceri die Früchte 
im Museo nazionale in Neapel genau untersucht habe und außer anderen, 
nicht auf diese Frage bezüglichen folgende gefunden habe: 

Kastanien in großer Zahl, viele Oliven verkohlt und wenige unversehrt 
in Ól, ferner Pflaumen 1) und endlich einige Blumen des Granatbaumes. 

R. sagt sodann: Das Inventar von 30. Oct. 4852 registriert noch zwei 
Pfirsichsteine, wenige Birnen und einige Früchte des Lorbeer, aber alle 
diese konnten er und Cerı unter den vielen Früchten und Gemüsen nicht 
wieder erkennen. — Giov. Barrisra. Fınarı (Le Musée royal Bourbon décrit, 
Naples 1843, p. 138) erwähnt einige Kerne (acini, eigentlich Weinbeeren) 
vom Granatapfel, die Ruscırro und CL: aber auch nicht gesehen‘). 

Endlich kommt Ruccırro aber doch zu dem Schluss, dass das Ereignis 
im November gewesen sein müsse, und zwar aus folgenden Gründen: Der 
Wein des betreffenden Jahres war schon bereitet und teils der Wärme, teils 
dem Rauch der Kohlenpfannen ausgesetzt gewesen, die Oliven waren frisch 
in Öl gethan, die Pflaumen waren schon trocken?) Eine große Menge von 
Kastanien sind gefunden, dagegen wenige oder gar keine Birnen, zwei oder 
Vielleicht gar keine Pfirsichsteine, dagegen Lorbeerfrüchte, mit denen man 
die Drosseln füngt und welche erst im vollen Herbst reifen. Von ihnen 
sagt Parzapivs ausdrücklich, dass man sie Ende October pflückt, um Ol 
c 

1) Pflaumen habe ich nicht bemerkt, auch die Blüten des Granatbaumes nicht. 

2) Auch ich habe weder Birnen, Lorbeeren noch Granatapfelsamen gesehen. 
Vielleicht sind sie im Laufe der Zeit abhanden gekommen, oder sie sind anfangs nicht 
richtig gedeutet gewesen. 

3, Das kann man an den verkohlten doch nicht schen. 


56 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 73 
daraus zu machen; endlich sind die Samen von Granatäpfeln, wenn sie 
wirklich da sind, ein Beweis für die spátere Jahreszeit. 

Das Datum war entweder der 24. August oder der 23. November 
IX Kal. sept. oder IX. Kal. decembris). — 

Nach Mav, dem besten Pompeji-Kenner, ist trotzdem der 24. August 
als das sicherste Datum anzusehen. Auch der Umstand, dass man bei dem 
neuerlichen Fund in Bosco reale die Skelette und den Silberschatz in der 
(leeren Wein-Cisterne fand, spricht dafür, dass es der 24. August war. 

So sehr ich anfangs geneigt war, nach den Früchten November anzu- 
nehmen, so muss ich doch sagen: Zwingende Gründe sind es nicht, und 
da in den besseren Ausgaben der Briefe des Prixıus Nonum Calendas Sep- 
tembris steht, so muss es wohl beim 24. August bleiben. — 

Russiero weist übrigens nach, dass die Stadt nicht durch Brand zer- 
stórt ist, sondern dass eine langsame Verkohlung der Gegenstünde statt- 
gefunden hat. Dass auch kein Druck ausgeübt wurde, geht daraus hervor, 
dass die Brote in einem noch vollständig gewölbten Backofen gefunden 
wurden. 


IX. Anhang. Lange Keimfähigkeit von Samen in Gasen und 
Alkohol u. s. w. 


Endlich seien hier einige Arbeiten des Herrn Prof. Iraro GisLiou, 
Professors der Chemie und Leiters des agriculturchemischen Laboratoriums 
der landwirtschaftlichen Hochschule in Portici genannt. Herr GrgLroLr war 
der unermüdliche Rapporteur in der Sect. III (Agronomia) des internationalen 
landwirtschaftlichen Congresses in Rom und hatte die Güte, mich auf diese 
Arbeiten!) aufmerksam zu machen. Er hat seit 1878 in Portici Versuche 
über die Erhaltung der Keimkraft von Samen in Gasen und Flüssigkeiten 
angestellt und u. a. nachgewiesen, dass diese abhängt von dem Wasser- 
gehalt des Mediums, in welchem die Samen liegen, und von dem Wasser- 
gehalt der Samen selbst. Wenn das Medium wasserfrei ist und die Samen 
recht trocken hineingebracht werden, so ist die Keimkraft so zu sagen un- 
begrenzt. Trockene Samen von Medicago sativa hielten sich 17 Jahre in 
Quecksilbersublimat-Lósung DE 

In Nature, vol. LIT, 1895, S. 545, teilt GicLroLr u. a. mit, dass von 
60 Luzernesamen, die 16 na in starkem Alkohol aufbewahrt waren, 


1) J. GrGLIoLr in Annuario della Scuola d'Agric. in Portici IV. 1880. Daraus in 
Just, Bot. Jahresber. 1881, S. 34. Gazzetta. chimica italiana IX. 1879, p. 474, Giornale 
delle Stazioni agrarie italiane VJI. 1:79. Besonders aber nebst Bemerkungen über die 
Samen von Pompeji u. Herculaneum in seinem Trattato di chimica agraria 1902, p. 329 
und endlich mit neuen Versuchen vermehrt in Nature vol. XXV. 1882, S. 328 u. vol. Lil. 
1895, S. 544. Brevi Notizie sull attività del Labor. d. Chim. agr. Scuola sup. d'Agric: 
in Portici 1904, S. 48, 19. 


Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 73. 57 


noch 40 keimten oder 66,6 %, in alkoholischer Quecksilber-Sublimatlösung 
20,2 % u. s. w. 

Er sagt, es sei hierdureh bewiesen, dass Samen ihre Keimkraft be- 
halten kónnen, wenn ihre Atmung selbst jahrelang unterdrückt ist, und führt 
Versuche von G. J. Romanos an, der Samen 15 Monate im Vacuum keimfähig 
erhielt!). G. meint, dass, wenn man allen Austausch mit dem umgebenden 
Medium abhielte, die Keimkraft der Samen unbegrenzt sein müsste, selbst 
die des Mumienweizens und der Samen von Pompeji und Herculaneum. — 
Das ist aber ja nicht möglich und darum geht die Keimkraft verloren. 
Übrigens hat GicLroLI eigentlich nur mit Luzerne so günstige Resultate er- 
halten, mit Weizen nicht. 

Ich habe früher schon nachgewiesen, dass der Embryo alter Mais- 
körner, z. B. der peruanischen aus den Gräbern von Ancon, ganz gebräunt 
ist und deshalb keine Keimung möglich ist?). 

Gam hat inzwischen gezeigt, dass der Embryo beim Mumienweizen 
vom Mehlkórper abgerückt ist, und seine Zellen, sowie die des Schildchens, 
verändert sind?). Aus der Tiefe der Brüunung des Embryos kann man nach 
Garn sogar ungefähr das Alter der Getreidearten erkennen. (Vergl. S. 44.) 

GisrioLı hat auch mit Samen von Pompeji und Herculaneum Keim- 
versuche gemacht, aber ohne Erfolg (Nature LII. 1895, 545). Der größte Teil 
dieser Samen ist, wie er selbst sagt, zu stark verkohlt und verändert. Be- 
sonders bei den Samen von Pompeji muss nach ihm die Verkohlung ver- 
anlasst sein durch die langsame Wirkung von Feuchtigkeit, welche das 
Leben in den Samen zerstören muss. In dem pompejanischen Weizen ist 
die organische Masse so verändert, dass der Aschegehalt 4,2 9,, ja selbst 
8,4 %/, beträgt (frischer Weizen hat nur 1,8 ?/j Asche. L. W.) 

GiGLIOLI sagt aber weiter: Andererseits scheinen einige dieser Samen, 
wie die, welche in den Kornmagazinen der Casa dell’ Argo (Haus des Argus) 
in Herculaneum 1828 gefunden sind, in Verhältnissen gewesen zu sein, 
welche einer verlängerten Erhaltung der latenten Keimkraft günstig waren; 
die Hirsesamen speciell wurden im äußeren Ansehen unverändert gefunden. 
Unglücklicherweise ist zur Zeit ihrer Entdeckung kein Keimversuch gemacht, 
und inzwischen muss natürlich die Wirkung feuchter Luft, der Wechsel 
der Temperatur und des Lichtes jeden Rest der Keimkraft zerstört haben. 
(Ich glaube, sie würden auch anfänglich ebensowenig gekeimt haben, wie 
die egyptischen und peruanischen. L. W.). 

Der Beweis der Widerstandskraft von Samen im Vacuum, die Nicht- 
Notwendigkeit der Atmung, die Widerstandskraft mancher Samen gegen 
sehr niedere Temperaturen führen GieLioLı zu der Ansicht von HELMHOLTZ 
und Lorp Kervin, dass der Ursprung des Lebens auf unserer Erde der 


— 
— 


1) Nature 7. Dec. 1893, p. 140. u 
2) in Reiss u. Srü BEL, Das Totenfeld von Ancon. Text zu Taf. 102. 
3) Enmon Gars in Comptes rendus 44 Juni 1900 u. 23 Dec. 1901 S. A.. 


58 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 73. 


Einführung von Keimen zu verdanken sein möchte, welche in Aerolithen 
eingebettet waren, die von anderen Planeten, auf denen das Leben schon 
älter als auf der Erde ist, zu uns kamen. 


Liste der im Museo nazionale zu Neapel aufbewahrten Samen etc. 
aus Pompeji. 
Ich gebe absichtlich die Inventar-Nummern mit an (meist hat jede Probe 2 Nummern, 


Inv.N damit man meine Bestimmungen controllieren kann. 
nv.-Nr. 


4. 84598. Grütze aus Weizen? oder Gerste. 
44. 84600. Dasselbe. 
12. 84601. Linsen, 4,6 mm Durchm., 3 mm Dicke. 
13. 84602. Dasselbe, 4,2 mm Durchm., 2,8 mm Dicke. 
2. 84603. Saubohnen, Vicia Faba, 9,5 mm lang. 
3. 84604. Dasselbe. ' 
19. 84605. Dasselbe, 10 mm lang, 7,5 mm breit. 
10. 81606. Dasselbe. 
36. 84607. Dasselbe. 
39. 84608. Dasselbe. 
42, 84609. Dasselbe. 
203. 84610. Dasselbe. 
611. 846114. Dasselbe. 
208. 84612. Dasselbe. 
14. 81614. Hordeum hexastichum oder tetrastichum, kleine Gerste. 
60. 84115. Dasselbe, 10,5 mm lang, 4 mm breit, 3 mm dick. 
19%. 84617. Dasselbe, 10,5 mm lang, 4 mm breit, 3,25 mm dick, heller 
braun und schmäler als Nr. 84 611 
84618. Faba vulgaris, Saubohnen, gespalten. 
24. 84619. Coriandrum sativum, Koriander (oder Hanf?), 6 mm Durch- 
messer. 
84621. Pinus Pinea, Piniensamen, mit Schale, 18mm lang, 9,5 mm dick. 
51. 84622. Juglans regia, Walnuss, sehr groß, 44 mm lang, 32 mm 
dick. Meist aufgespalten, bei einzelnen der Kern sichtbar. 
1. 81623. Ficus Carica, Feigen, die Früchte sind in zwei Hälften 8è- 
rissen und auf die zwei Hälften einer anderen Frucht gelegt. 


15. 84624. Feigen, einzelne, 34 mm hoch, 18 mm dick; oder Kasti anien? 
65. 84625. Dasselbe, einzelne Früchte. 

84626. Juglans regia, Walnüsse. 
28. 81628. Ceratonia Siliqua, Johannesbrot. 

84.629. Alliun sativum?, Knoblauch, urnenförmig gebaut, i indem der 


untere Teil bauchig verdickt, der obere halsförmig verengt isl. 
e 

An der Grenze zwischen beiden ist bei einem Exemplar ein 

Brutzwiebel erkennbar. — Durchm. 15,5, Hohe 19 mm. 


Inv.-Nr. 


50. 81630. 


84 631. 
84 632. 
84633. 
26. 84634. 


84635. 


84 636. 


84 637. 
84 638. 


Ohne Nr. 
Ohne Nr. 
Ohne Nr. 
84 799, 
84 730. 
84 732, 
84 734. 
84 736. 
84 739, 
84741. 
84 743. 


Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 73. 59 


Phoenix dactylifera, Datteln! Ganze Früchte, 33 mm lang, 
12 mm Durchm. Der Kern 22 mm lang und 8 mm 
Durchm. Eine andere Dattel ist 35 mm lang und hat 
20 mm Durchm. Dieser Fund ist einer der interessante- 
sten, denn da nicht anzunehmen ist, dass die Datteln in 
Pompeji essbare Früchte lieferten, so werden sie jeden- 
falls aus Afrika herübergebracht worden sein. 

Vitis vinifera, Weinbeeren. 

Castanea vesca, Kastanien. 

Allium sativum?, Knoblauch, 30 mm lang, 10,5 mm Durchm. 

Corylus avellana, Haselnüsse, 46—13 mm lang, 16 mm 
Durchm. 

Vitis vinifera, Weinbeeren. 

Allium. Cepa, Zwiebeln, ferner A. sativum, Knoblauch und 
eine Haselnuss, Schale halb abgebrochen, Kern im Innern 
sichtbar. — Dieselbe Nr. (oder 84136) Zwiebeln und 
Mandeln. 

Zwiebeln, 34 mm Durchm., 21,5 mm hoch. 

Amygdalus communis, Mandeln, einige noch mit der leder- 
arligen Schale, 26 mm lang, 17,5 mm breit, 11,5 mm dick. 
Der Stein 21 mm lang, 11 mm breit, 9,5 mm dick. 


. Sauerteig, gegorner Teig? 
. Eine dünne Scheibe aus sehr weichem Holz, 17 cm Durchm., 


mit drei concentrischen Ringen. 


. Pfirsichstein mit aufgeklebter Nr. 481 oder 431, 23 mm lang, 


A7 mm breit, 11,5 mm dick. Sehr hell und daher viel- 
leicht. modern. 


. Panicum miliaceum, Rispenhirse, wahrscheinlich wenigstens 


diese Species, 2,5 mm lang, 2 mm breit, auch 3,5 mm 
lang. Sehr glänzend grau, nicht schwarz.  Beigemischt 
einige Körner von P. italicum von gelblicher Farbe, 
kenntlich an der quergerippten inneren Spelze. 

Ficus Carica, Feigen. 

Dasselbe. 

Taue, Netze, Fadenknäuel. 

Grobes Gewebe. 

Eine weille Masse, vielleicht ein Gewebe, aber fast wie Ton. 

Gewebe, gut erhalten. 

Gewebe, wahrscheinlich Wolle. 

Dasselbe, bezeichnet 13. Juli 1869. 

Seidenfüden, sehr gut erhalten; bräunlich, nicht schwarz. 

Brot, bezeichnet 43. Juli 1869. 

Fragmente von einem Weidenkórbchen. 


60 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 73. 
Inv.-Nr. 

84745. Brot oder Sauerteig, sehr groBporig. 

84746. Ein Stück Harz. 

84747. Kleines Kórbchen. 

84748. Ein Stück Holz mit einfachen Verzierungen. 

84749. Dasselbe, gehört zu 84748. 

81752. Ein Stück Holz, bearbeitet, mit bronzegrünem Ton. Scheint 
eine Art Griff und trägt zwei ringfórmige Wülste. 

84756. Kleine Scheibe, vielleicht Spinnwirtel, mit einem kreisrunden 
Loch in der Mitte und an der Seite ein radialer Aus- 
schnitt oder Riss. 

94757. Rest eines kleinen Besens. 

128. Veraschtes Gewebe, wie Ton. 
Ohne Nr. Sandalen aus Strohseilen. 
Ohne Nr. Zerbrochener Topf mit (eingemachten?) Kirschen. 

110124. Walnüsse. 

110125. Haselnüsse, Zwiebeln? und eine Mandel. 

113809. Inneres einer Walnuss. 

118467. Allium sativum? und A. Cepa?. 

118667. Allium Cepa? . 

119491. Dasselbe. Piniensamen, halbiert, mehrere Schuppen eines 
Pinienzapfens und eine kleine Zwiebel. 

115517. Ein schönes, weißes Gewebe, wahrscheinlich Leinen, etwas 
modern erscheinend. 

84597. Ein kleines, rundes Brot, höchst interessant, weil auf ihm 
das Siegel des Bäckers eingedrückt ist. Es ist ein Kreis, 
der durch ein Kreuz in vier Quadranten geteilt ist. In 
jedem derselben befindet sich eine undeutliche Figur, viel- 
leicht ein Vogel. s. S. 47. 

Ohne Nr. 15 große Brote. Diese bilden das allerinteressanteste der 

ganzen Sammlung. Sie sind kreisrund, ca. 16—20 cm 

im Durchmesser und 6—10 cm hoch, teilweise im unteren 
Teile etwas breiter als im oberen, teilweise umgekehrt, ! 

allgemeinem einem Barette ähnlich, zumal da sie Ach 


radial verlaufende Linien verziert sind, die an die Nähte 
einer Mütze erinnern. 
II. Auf dem Boden des Museo nazionale. 
1. Schrank. 
Dou- 


Auf dem Boden des Museo nazionale befinden sich noch viele 
bletten und auch noch andere Sämereien. t 
. pq . i ul- 

119942. Panicum italicum, eine große Schale voll. Man sieht de 


lich die Querrunzeln der inneren Spelze. 


tt — rens 


Inv.-Nr. 


119944. 


119948. 
119949. 


119950. 
119953. 
111954. 
119956. 


119957. 
120069. 

Rote Nr. 83. 
327. 
207. 
208. 
209. 
Nr. 207—909 
120071. 
330. 


417. 


20. 


Ohne Nr. 
Ohne Nr. 


Ohne Nr. 


39. 
122 499. 
69. 
. Raps oder Rübsen? mit dem Abdruck des Geflechtes von 


Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 73. 


61 


Eine grobe Schale mit Raps oder Rübsen, Brassica napus 
oder D. rapa, 4 mm Durchm. 

Sauerteig. 

Oliven, aber klein, 15 mm lang, 10 mm dick. Der Stein 
10 mm lang, 5 mm dick. (Die Oliven von Gaeta sind 
auch nur klein, wie mir gesagt wurde). 

Weizen. 

Vicia Faba, Saubohnen. 

Saubohnen gespalten, ganz zusammengebacken. 

Pisum sativum, Erbsen, klein, 3,5—5 cm Durchmesser, auch 
einzelne Saubohnen. 

Pinus Pinea, Pinienkerne. 

Raps oder Rübsen, ganz ausgezeichnet erhalten und sehr rein, 
nur einige Saubohnen darunter. 

Feigen. 

(auf gelber Etikette) Mandeln, 20 mm lang, 1? mm breit. 

Saubohnen. 

Dasselbe. 

Bruchstücke von Brot? 

zusammen in einem kleinen Kasten. 

Gespaltene Samen, wahrscheinlich Saubohnen. 

Dicker Weizen, und Raps, mit einem Stück Strohgeflecht, 
wahrscheinlich vom Behälter. Der Weizen 6 mm lang und 
2,5, auch 3,5 mm dick. 

Zusammengebackene Stücke, das eine vielleicht Teig, mit den 
Maschen des Gewebes bedeckt, in das er eingeschlagen war. 
Das andere Stück vielleicht Hirse, doch ganz unkenntlich. 

Weizen, sehr dick, fast alle Körner gleich groß, 7 
4 mm dick. 

Weizen in einem graugelben Papier. 6 mm lang. 

Ein Kasten, enthaltend 2 Stücke Kork, darunter liegt ein 
Zettel mit der Aufschrift: Nr. 488. Consegnata, 10. Sett. 
1853. 

Ein Zinkkasten, enthaltend gespaltene Saubohnen, Linsen und 
grob zermahlenen Weizen. 

Saubohnen. 

Brot. 

Dasselbe. 


mm lang, 


einem Sack. 


. Gespaltene Linsen. — 394. Linsen. 
. Ein Stück Kork. 
. Ein Stück Holz. 


2 — 406 
1889 1879 


122290. 


Nr. 


w tO — 


en 


14848. 


Ohne Nr. 
400, 


r. Piniensamen und Dattelkerne. 


‘9. Ein Holzgestell mit 8 Glasröhren in Säulenform, 


Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 73 


. Ein Stück Kork. 
. Ein Stück Holz. 
. Saubohnen. 


Datteln. 


. Eine Schale (mit gelber Etikette), enthaltend Oliven, außerdem 


ein Papier mit Saubohnen und ein anderes Papier mit ge- 
spaltenen Linsen, vielleicht auch einzelnen gespaltenen Erbsen. 


. 48. Januar 1856 Weizen, einzelne Körner sehr kurz, 5, selbst 


nur 4 mm lang, und sehr dick. Auch einzelne Saubohnen. 
Linsen, meist gespalten. 
Linsen in einer Schale, welche selbst die Nr. 9495 trägt. 


Der letzte Kasten des ersten Schrankes enthält Saubohnen. 


II. Schrank, 1. Teil. 


Sehr hübsche große Glasgefäße, 
wahrt ist. 


in denen Folgendes aufbe- 


. Saubohnen. 
. Fehlt. 

. Saubohnen. 
. Weizen. 


Scheint Hartweizen, Triticum durum, wenigstens 


wohl teilweise, 6 mm lang, 2,5 mm dick. 
Anscheinend Eingemachtes in einem Glase. 
genauere Untersuchung nicht ermitteln. 


Lässt sich ohne 


. Weizen. 
. Linsen. 
. Rispen-Hirse. 


Dieselbe Nummer, wie unten im Museum, 


schön gelb (s. S. 59). 


. Brot, sehr großporig. 
. Saubohnen, gespalten. 
. Eingemachtes in einer zerbrochenen Flasche. 


Lüsst sich nicht 


bestimmen, vielleicht Weintrauben. 


). Linsen. 
9. Mandeln, 30 mm lang, 22 mm breit, 9 mm dick. 
2. Weizen, in mehreren Stücken zusammengebacken (durch die 


heifle Asche). 

Die Piniensamen 20 mm lang 

10 mm breit, 7—8 mm dick; ihre Steinschale 2 mm dick. 

— Die Dattelkerne 25 mm lang, 8 mm dick. 

voll Oliven, 
2 Röhren enthalten Oliven in Öl. 

Zerkleinertes Getreide (Weizen ?). 

l'eigen. 


Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 73. 63 
Inv.-Nr. 
104. Datteln. 
84627. Feigen? 
Ohne Nr. Holz. 
Ohne Nr. Linsen, gespalten. 


II. Schrank, 2. Teil. 


84838. Zerbrochenes Glasgefäß mit eingemachten |??) Weinbeeren. 
10. Samen, unkenntlich, vielleicht Saubohnen. 
80. Stroh. 
84. Grüne Mandeln, d. h. Mandeln mit der Schale, sehr unkennt- 
lich, aber der Stein deutlich. 
372. Unkenntlich, vielleicht Mandeln. 
Ohne Nr. Zerbrochenes Glasgefäß, mit gespaltenen Linsen. 
Ohne Nr. Gespaltene Saubohnen? 
12. Weizen, kurz und dick. 5 mm lang, 3 mm dick. Einige 
Kórner scheinen Hartweizen. 
407. Feigen. 
56. Walnüsse. 
49. Brot, unkenntlich. 
Schließlich eine ganze Anzahl runder Brote. 


An der Discussion beteiligen sich die Herren AscnEmsow, Prirzer und 
FüNrsTÜck. 


Herr AscmknsoN erinnerte im Anschluss an diesen Vortrag daran, dass 
Stengel des von giftigem Milchsaft strotzenden Asclepiadaceenstrauches Ca- 
lotropis procera, welche aus Gräbern der ägyptischen Oase Dachel, die 
spätestens der römischen Kaiserzeit angehören, entnommen waren, noch 
deutlich bittern Geschmack zeigen (vgl. Ascnerson und Maawus in BASTIAN 
und Hartmann, Zeitschrift für Ethnologie IX. (1877) S. 310). 

Ferner machte er, in betreff des auf den Wandgemälden in Pompeji 
dargestellten Oleanders auf die Ergebnisse der italienischen Ausgrabungen der 
alten Stadt Phaistos auf Kreta aufmerksam. Dort haben, wie F. v. DunN 
in der Deutschen Rundschau 1903 berichtet, die Archäologen PERNIER 
"nd Haısnerr in der Nähe des Kirchleins Hagia Triada einen »Sommer- 
Palast« mit sehr bemerkenswerten Wandgemälden aufgedeckt. >In freie, 
ganz modern empfundene Natur werden wir versetzt«, sagt Dunn. »Kein 
Zrgarten schnürt uns ein, sondern wir sind mitten in den Felsen Kretas, 
aus deren Spalten Amaryllidaceen und Asphodelos herauswachsen, während 
Lilien dem Boden entsprießen, Oleandergebüsch aufsteigt, Epheu sein 
reiches Gewinde schlingt, große, herabhängende Kelchblüten sich wiegen; 
und alles das ausgeführt mit vollendeter Naturbeobachtung, jedes Blatt, 
Jedes Staubfädchen einer Blüte der Natur abgelauscht und in feinster Zeich- 
Dung, lebhaftestor Farbengebung hingesetzt. « 


64 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 73. 


Dieser Fund ist von Bedeutung für die Frage des Indigenats von 
Nerium oleander im Mittelmeergebiet. Zwar sieht wohl die Mehrzahl der 
Pflanzengeographen, gestützt auf die jungtertiiren Funde von Nerium bei 
Meximieux und Valentine in Südfrankreich den Oleander als einen schon 
in der Tertiárzeit nachweisbaren, seitdem ununterbrochen sesshaft gewesenen 
Bewohner des Mittelmeergebiets an, während Culturhistoriker von überwiegend 
philologischer Bildung, gestützt auf die Zustimmung einzelner Botaniker 
von anerkanntem Ruf, ihn als späten Einwanderer betrachten. Der Stand 
dieser Frage ergiebt sich aus dem betreffenden Capitel in Hzun’s berühmtem 
und hoch verdienstlichem Werke »Culturpflanzen und Haustiere in ihrem 
Übergang aus Asien nach Griechenland und Italien« (7. Aufl. |4902] S. 410 
bis 444). Hean vermisst in der älteren griechischen und römischen Litte- 
ratur jeden Hinweis auf unsere Pflanze und findet, abgesehen von VER- 
ıLıus’ Culex, einer Dichtung von zweifelhafter Echtheit, die älteste Er- 
wähnung bei Scrigoxsus Largus, Printus und Dioskoripes, also im ersten 
Jahrhundert nach Christo. Er betrachtet daher den Oleander als Ein- 
wanderer und zwar aus Kleinasien, namentlich (ohne alle Begründung) der 
»pontischen Gegend, dem Vaterlande der Gifte und Gegengifte«. In seinem 
Zusatz (S. 413) vertritt EnGLer die oben ausgesprochene Meinung, nach 
welcher der Oleander ein uralter Bürger der südeuropäischen Flora ist. 
Der Philolog O. Scaraner (a. a. O. 413, 414) scheint dagegen, abgesehen 
von der Preisgabe der vermeintlichen Herkunft aus Pontus, im ganzen 
geneigt, auf Hrnw's Standpunkt stehen zu bleiben, indem er sich vorzugs- 
weise auf die »überzeugenden Ausführungen« von K. Kocn (Bäume und 
Sträucher des alten Griechenlands [1879] S. 147—124) stützt. So rück- 
haltlos Vortragender stets die Verdienste Kocu's als Reisender, Gartenbotaniker 
und besonders als Dendrolog anerkannt hat, so nimmt er doch keinen An- 
stand, diese Ausführungen für ein Muster zu erklüren, wie man es nicht 
machen soll. In einer vorgefassten Meinung befangen, bestreitet oder be- 
zweifelt Kocn die offenkundigsten Thatsachen und gelangt so zu durchaus 
unhaltbaren Folgerungen, eine Art der Argumentation, die leider in seinen 
Schriften nicht ganz isoliert dasteht. Das einzig Zutreflende in diesen Aus- 
führungen ist die Widerlegung der »Herkunft« aus dem pontischen Küsten- 
gebiet, welches Kocn ja auf seinen Reisen genau kennen lernte. In Über- 
einstimmung mit WiLLKoww, der auch in seinen Grundzügen der Pflanzen- 
verbreitung auf der Iberischen Halbinsel (1896) S. 98 unsern Strauch 
»charakteristisch für den westlichen Teil der Mediterranzone« nennt, be- 
trachtet Koca die Iberische Halbinsel und das westliche Nordafrika als die 
wirkliche Heimat des Oleanders, der erst im Mittelalter oder noch später 
(im 45. oder 16. Jahrhundert) Griechenland erreicht habe, wohin er durch 
die Venetianer von Italien aus gebracht sein soll. Zu diesem Zwecke muss 
er selbstverstindlich das unbequeme Zeugnis des DrosKorIDES, der sein 
vrpwv (= fndohawvn, pnßongvöpov) einen bekannten Strauch nennt und 


Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 73. 65 


außer in Gärten an den Seeküsten und Flüssen angiebt, beseitigen. Er be- 
streitet also die Identität dieser Pflanze, für die DioskomipEs!) u. a. schon 
die lateinischen Namen oleandrum und laurorosa kannte, mit unserem 
Oleander. Allerdings bezeichnet er eine anderweitige Deutung derselben als 
»eine nicht leichte Aufgabe«, gelangt aber nach lüngerem Hin und Her, 
über Cionura erecta und Solenostemma argel, und nachdem er, um den 
rarros der Früchte wegzuinterpretieren, die Distel (442»04) mit dem 
Acanthus verwechselt, zu Rhododendron ponticum! Nebenbei bezweifelt 
er sogar die durch zahllose Erfahrungen von den ältesten bis in die 
neuesten Zeiten bezeugte?) Giftigkeit des Oleanders! 

Diese Beweisführung haben begreiflicherweise auch NEUMANN-PARTSCH 
(Physik. Geogr. S. 396 nach Schraper) nicht überzeugend gefunden, die 
sich aber doch der Wırıkomm-Kocn’schen Ansicht von der westlichen Heimat 
des Oleanders anschließen. Bei diesem Stande der Frage müssen wir in 
der oben erwähnten Darstellung des Oleanders auf einem kretischen Wand- 
gemälde aus dem 14. Jahrh. v. Chr. ein wertvolles Zeugnis für das Indige- 
nat der Pflanze im ganzen Mittelmeergebiet erblicken. 

Allerdings hat schon vor kurzem Brerzų die Unhaltbarkeit des philo- 
logischen Fundaments der Henn-ScurapeR chen Zweifel, der vermeintlichen 
Nichterwähnung vor der Kaiserzeit nachgewiesen. In seinen »Botanischen 
Forschungen des Alexanderzuges« (1903) macht er S. 261 darauf aufmerk- 
sam, dass Tueorurastos (Hist. pl. VI. 4, 8) von den wolligen Samen der 
Tamariske und der 427°?) spricht, womit natürlich nur der Oleander 
gemeint sein kann. Ob mit den in unsere Nomenclatur übergegangenen 
Namen Ovayoa, óvotnoaz (und óvooptc) ebenfalls, wie BrerzL (a. a. O. S. 265) 
vermutet, der Oleander gemeint ist, lässt Vortragender vorlàufig dahin- 
gestellt, obwohl viel dafür spricht. 

Schließlich noch ein Wort über den spanischen Namen des Oleanders, 
adelfa. Wırıkomm (bei Kocu a. a. O. S. 419) weist mit Recht die schein- 
bar nahe liegende Ableitung von àosAgóc zurück und bemerkt ganz richtig, 
dass er vom arabischen adefla (richtiger ed-defla) stammt. Bei Henn hätte 
er die ihm unbekannte Herkunft dieses Namens finden können: das ara- 
bische defla (difle)*) ist das veränderte ĉáyvy und so ergiebt sich doch die 
von WiLLKOwM bezweifelte Abstammung des Namens aus dem Griechi- 


4) Über diese »Synonyma barbara«, welche sich in den ältesten Handschriften 
finden und wohl mindestens zum Teil von Dioskoripes herrühren, vergl. SPRENGEL zu 
Dioscorides L, p. XVL i 

3) Vergl. z. B. Lewis, Toxikologie, 2. Aufl., S. 329. Einen typischen Vergiftungsfall 
erzählt WErrsTEIN in seinen Vorbemerkungen zu Kocu's Schrift S. XVII. 

3) Diese schon in den ältesten besseren Ausgaben, u. a. in der Aldina angenommene 
Lesart ist nach BnkTzL die einzig richtige (a. a. B. S. 361). i 

4) Nach einer brieflichen Mitteilung von Imm. Löw wird übrigens neuerdings von 
Semitologen die Herkunft dieses Namens von Sagv7) (wie auch des aram. harduf von 
Pododdevn bezweifelt. 


Botanische Jahrbücher. Beiblatt Nr. 7J. 


66 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 73. 


schen 1). Der Schluss, den Hran aus der Übernahme des griechischen 
Namens durch die Syrer und Araber zieht, dass der Oleander erst zur Zeit 
der Griechenherrschaft in Syrien eingewandert sei, ist ebenso verfehlt, wie 
wenn man aus der Übernahme des arabischen Namens in die spanische 
Sprache schlieBen wollte, der Oleander sei in Spanien erst in der Zeit der 
Araberherrschaft eingeführt 2). 


Nachschrift. 


Nachdem diese Zeilen schon im Druck eingereicht waren, erhielt ich 
von E. Bonner eine Abhandlung?) über eine in der Pariser Bibliothèque 
nationale (Graec. No. 2179) aufbewahrte Bilderhandschrift des Droskoniprs, 
in der sich neben dem über N£p:v handelnden Lib. IV. c. 81 Nerium 
oleander abgebildet findet. Der Codex stammt aus dem 9. Jahrh. nach 
Christus; indes gehen die Bilder zweifellos auf ältere Vorlagen zurück, 
indem schon Kratevas (Crarevas) (4. Jahrh. v. Chr.) nach dem Zeug- 
nisse von Prius (XXV, 4) seine Schriften mit Pflanzenabbildungen illu- 
strierte. Immerhin ist das Vorhandensein dieser Abbildung ein Beweis, 
dass man spätestens im 9. Jahrh. im Byzantinischen Reich nicht an der 
Identität des Nzptov mit unserm Oleander zweifelte und dass dieser dort 
wohl bekannt war. 


Dann hielt Herr Vorscm-Halle einen Vortrag über 


Die systematische Anatomie der Theophrastaceen. 


Da die Arbeit über das genannte Thema demnächst in extenso er- 
scheinen wird, so genügt es hier, in kurzen Zügen nur die Hauptresultate 
anzuführen. 

Die Familie der Theophrastaceen zerfällt nach der Anatomie der Blatt- 
stiele resp. Mittelrippen des Blattes in zwei Unterfamilien, von denen die 
erste, der Clavijeae, dadurch charakterisiert ist, dass Blattstiel und Mittel- 
rippe des Blattes stets von mehreren, manchmal sehr sonderbar orien- 
tierten Gefäßbündeln durchzogen wird, während bei der zweiten Unter- 
familie, den Jaegwinieae, die Mittelrippe des Blattes stets nur ein einfaches 
Gefäßbündel zeigt. Mit Hilfe dieses anatomischen Charakters können die 
im Jahre 1844 von A. pe CANDOLLE bereits aufgestellten Unterfamilien der 
Theophrastaceen wieder aufgenommen und scharf definiert werden. 


1j Vergl. auch Werzstein bei Karu Koch, Bäume und Sträucher, S. XVI. 

2) Ganz ähnlich verhält es sich mit einer beträchtlichen Anzahl anderer spanische? 
Pflanzennamen arabischer Herkunft, u. a. alerce (el-ars) Ceder, Lärche, arrayan (er-rihan! 
Myrte, aceytuno (es-setun) Ölbaum, algarrobo (el-charrub) Johannisbrotbraum, bellota 
balüt) Eichel, retama (retam) Ginster. 

3) S.-A, aus Janus VIII. 4--6 livr. 4903. 


Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 73. 67 


Eine besondere Wichtigkeit erhält diese anatomische Begrenzung be- 
züglich einer Form, welche von Ranıkorer als Theophrasta cubensis, von 
Mez als Deherainia cubensis bezeichnet war. Da Theophrasta und Dehe- 
rainia den beiden verschiedenen Unterfamilien angehören, so musste gerade 
bezüglich dieser in ihrer Stellung zweifelhaften Art die Anatomie das 
Hauptprincip für die Einordnung in das System bieten. Es gelang dies in 
der Weise, dass Th. cubensis Radlk. sowohl von Zheophrasta wie von 
Deherainia abgetrennt und als Typ einer eigenen Gattung aufgestellt 
wurde. 

In dieser Weise eingeteilt gehören zu den Clavijeae die Gattungen 
Theophrasta, Clavija, Neomexia, zu den Jaequénieae dagegen Jacquinia 
und Deherainia. 

Weiter ergab die Arbeit das Resultat, dass die von Raprkorzm bereits 
angegebenen generischen anatomischen Merkmale zwar im allgemeinen be- 
stätigt wurden, aber mehrfach, insbesondere bei der Gattung Clavija, einer 
Ergánzung bedurften. Besonders sei hervorgehoben, dass die Anwesenheit 
der subepidermalen Sklerenchymfasern, welche nach Ranıkorer einen 
Familiencharakter der Theophrastaceen darstellen, keineswegs allgemein 
typisch ist, sondern dass diese Fasern einigen Olavija-Arten fehlen. 

Die weiteren Resultate der Arbeit, insbesondere die Systematik der 
Species, welehe ausnahmslos mit Hilfe der anatomischen Methode nach 
ihrer Blattanatomie leicht erkannt werden können, werden in der später 
erscheinenden Arbeit in Schlüsselform niedergelegt werden. 


Eine Discussion entspinnt sich nicht. 


Herr WARBURG sprach über 


Die Pandanaceen. 


Zur Erläuterung des Vortrages wurde das reiche Pandanaceen-Material 
des botanischen Museums demonstriert. 

Eine Discussion findet nicht statt. 

Das Protocoll der Sitzung wird verlesen und angenommen. 

Schluss der Sitzung um 2 Uhr. 


Nachmittag A ə Uhr hält Herr SCHLECHTER im großen Auditorium 
des pharmazeutischen Instituts einen Vortrag über 


Die Vegetationsformationen von Neu-Caledonien. 


Der kurze Vortrag, welchen ich hier zu halten durch Herrn Geheimr. 
Exgrer veranlasst bin, soll nur den Zweck haben, die Flora von Neu- 
Caledonien in großen Zügen zu schildern und den Eindruck, den dieselbe 
auf einen Sammler macht, der sich, wie ich es leider nur thun konnte, 
einige Monate auf dieser botanisch so äußerst interessanten Insel, aufhält. 


e* 


68 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 73. 


Da ich noch nicht die Zeit gefunden, meine Ausbeute, die aus gegen 800 
Nummern bestehen dürfte, zu bestimmen, so kann ich hier nur die haupt- 
sächlichsten Charakterpflanzen der von mir bereisten Districte erwähnen. 

Wenn man sich der Insel nähert, so fällt sofort auf, dass sie aus un- 
zühligen Bergen besteht, die sehr zerrissene Formen aufweisen und sich 
bis zu einer Höhe von 2400 m über dem Meeresspiegel erheben. Dem 
Reichtum an abgeschnittenen Thälern und der sehr verschiedenen geologi- 
schen Beschaffenheit der einzelnen Teile der Insel ist es wohl auch zu ver- 
danken, dass die Flora derselben eine verhältnismäßig reiche ist. Ich sage 
verhältnismäßig reich, da ich davon überzeugt bin, dass die Artenzahl 
häufig überschätzt ist, denn viele der von Bamrow, BmocwianT und GRIS 
beschriebenen Arten unterscheiden sich von einander so schwach, dass sie 
wohl, wenn mehr Material zur Verfügung stehen wird, als identisch er- 
klärt werden müssen. Andererseits sind einige Familien noch gar nicht 
oder wenig bearbeitet worden. Was noch an anderen Arten vorhanden 
sein mag, hat die Bearbeitung der Myrsinaceen für das Pflanzenreich von 
Prof. Mez gezeigt. Bei den Orchideen wird es ähnlich sein, denn ich habe 
augenblicklich mehr als 60 neue Arten dieser Familie von der Insel, unter 
diesen sogar verschiedene neue Gattungen. 

Die Insel Neu-Caledonien, welche sich von SSO. nach NNW. 
zwischen dem 20. und 23. Breitengrade erstreckt, besitzt einen Flächen- 
inhalt von ca. 20000 qkm, welcher jedoch durch das Vorhandensein der 
vielen hohen Berge und tiefen Thäler bedeutend erhöht wird. Die Flora 
wird von Broesiart auf gegen 3000 Arten geschätzt, unter denen eine 
sehr große Zahl endemisch ist. Ich hoffe, in einer späteren Arbeit näher 
auf diese einzelnen Verhältnisse eingehen zu können. An der Ostseite 
fallen die Berge ziemlich steil direet bis zur See ab, daher ist von einer 
littoralen Vegetationszone hier kaum zu sprechen. Nur da, wo an der 
Mündung der Flüsse Land angeschwemmt ist, haben sich hin und wieder, 
besonders nach dem Norden der Insel zu, Mangroven und Avicennien ange 
siedelt, aber nur in kleinen Colonien. Dahinter finden sich meist schmale 
Sandstreifen mit der gewöhnlichen Strandvegetation der Pacificischen Inseln 
mit dazwischen mehr oder minder eingesprengten Beständen von Cocos- 
palmen. Die Eingeborenen, denen die Cocospalme unentbehrlich geworden 
ist, siedeln sich mit Vorliebe an solchen Orten an. Interessant ist auch 
eine in dieser Formation häufig vorkommende Hibiseus-Art, deren Rinde 
von den Eingeborenen des starken Schleimgehaltes wegen viel genossen 
wird. Diese Art ist offenbar mit Hibiscus tiliacus sehr nahe verwandt 
und kommt mit demselben zusammen vor, wird aber von den Leuten schon 
von fern leicht erkannt. An der Westseite treten die Berge etwas weiter 
von der Küste zurück und erheben sich nicht so steil Hier haben sich 
dann besonders auf sandigem Boden und niederen Hügeln in der Umgebung 
von Noumea kleine Buschwälder gebildet, die aus Vertretern verschiedeuer 


Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr, 73, 69 


Familien zusammengesetzt sind. So finden wir hier Leguminosen, Myoporineen, 
Moraceen, Verbenaceen, Icacinaceen, Olacineen, Myrtaceen und viele andere. 
Selten kommen sumpfige Flächen in der Nähe der Flussmündungen vor. 
Dieselben zeigen dann vollständig den Charakter ähnlicher Formationen der 
Küstenflora von Australien. Dort bilden dann Monocotyledonen wie Cype- 
raceen, Juncaceen und Gramineen den Hauptbestandteil der Arten. 

Sehr interessant sind die vielen kleinen felsigen Inseln, die 
sich in der Nühe der Küste allenthalben finden. Sie sind meist sehr be- 
liebte Standorte der Araucarien, besonders im südlichen Teile von Neu- 
Caledonien. Viele derselben gewähren einen so eigenartigen Anblick durch 
die Araucarienbedeckung, dass sie von den Franzosen Stachelschwein-Inseln, 
lles Pore-épic, genannt wurden. Im westlichen Teile der Insel, wo 
die Gebirge weiter von der Küste zurücktreten und das Gelände sich nur 
allmáhlich erhebt, findet sich eine Formation, die ich Niauli- Formation 
nennen móchte, nach der auf der Insel unter dem Namen Niauli wohl- 
bekannten Melaleuca leucadendron. Diese Formation, welche wohl nur 
bis 150 oder in seltenen Fällen 200 m Höhe hinaufsteigt, hat eine gewisse 
Ähnlichkeit mit den lichten Eucalyptus-Hainen Australiens. Melaleuca 
leucadendron. ist in mehr oder minder dichten Beständen durch diese 
ganze Formation vorherrschend. Dazwischen eingesprengt finden sich hin 
und wieder einige Bäume. Der Boden ist bedeckt mit Gras oder kurzem 
Gestrüpp. Hier finden sich wohl die meisten Anklänge an die austra- 
lische Flora, viele Arten sind sogar identisch mit australischen. Zu diesen 
gehören die Mierotis porrifolia und andere Orchideen, sowie verschiedene 
Gramineen und Liliaceen. Leider sind in der letzten Zeit mit der Cultur 
verschiedene Pflanzen eingeführt, die die einheimische Flora dieser For- 
mation mit der Zeit verdrängen. Unter diesen möchte ich besonders 
drei nennen. Vor allen Dingen die sich unglaublich schnell verbreitende 
Lantana camara, sodann eine Solanum-Art mit grau-filzigen Blättern, 
sowie die Mimosa pudica. Diese letztere ist jedoch am wenigsten ver- 
derblich, da sie sich leicht ausrotten lässt und den Boden nicht so aus- 
saugt. Wehe jedoch demjenigen, der gezwungen ist, sich durch Zantana- oder 
Solanum-Gestrüpp einen Weg zu bahnen. Für den Sammler ist es manch- 
mal infolge dieser Pesten fast unmöglich, die Gipfel der Berge zu erreichen, 
da er sich unten durch solche Gestrüppe seinen Weg mit dem Handmesser 
in der Hand bahnen muss. Ich hatte während meines Aufenthaltes auf 
der Insel sehr unter diesem Übelstande zu leiden. Andere eingeführte 
Pflanzen, die sich in dieser Zone sehr verbreitet haben, sind Ageratum 
mexicanum und conyzoides, Gnaphalien, Elephantopus, Verbena bonariensis 
und officinalis, Spilanthes oleracea, Centaurea solstitialis, Erythraca spi- 
cala, Stachytarpheta und noch vieles mehr. Im Grase an lichten Stellen 
wachsen häufig kleine Erdorchideen, Wahlenbergien, die interessante Compo- 
sitengattung Monantheles, Blumea, auch verschiedene Farne, während unter 


70 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 73, 


den Gräsern fast nur auch in Australien verbreitete Formen auftreten, sind 
Cyperaceen in ziemlicher Artenzahl zu finden, besonders an feuchteren 
Stellen. Zwei Pflanzen möchte ich noch erwähnen, die unter den Leuca- 
dendron-Bäumen recht häufig sind und durch ihre Tracht auffallen, nämlich 
eine Pimelea-Art und die durch ihre schönen rosenroten Blütentrauben 
weithin sichtbare Erdorchidee Dipodium squamatum. An den Bach- 
rändern und längs der Flüsse siedeln sich Bäume an, deren häufigste 
die Casuarina littoralis, Elaeodendron, Aleurites und Fieus-Arten sind. 
Darunter finden sich Buschgruppen, die aus Vertretern der verschiedensten 
Familien zusammengesetzt sind, und teils aus Arten bestehen, deren Samen 
von den Bergen herabgespült wurden. Als rein dieser Zone angehörig 
können einige Gardenia-Arten angesehen werden, sowie einige Rubiaceen. 
Zwischen diesen Büschen siedelt sich mit Vorliebe Geitonoplesium an. Am 
Wasser selbst und zeitweise in demselben stehend sehen wir hohe Cypera- 
ceen und Lomarien, die letzteren wohl eine Form einer auf den Bergen 
häufigen Art. Nicht selten sind Orchideen als Epiphyten auf den Bäumen 
anzutreffen und zwar sind es an Bergrändern besonders drei Arten, Den- 
drobium crispatum, Dendrobium closterium und Luisia teres. 

An der Ostseite der Insel ist die oben genannte Niauli-Formation im 
Süden gar nicht vorhanden, dagegen im Norden wieder da sehr typisch, 
wo von Oubatche aus nördlich die Berge etwas von der Küste zurücktreten. 

Der bergige Teil der Insel lässt sich nun in zwei einigermaßen 
scharf getrennte Formationen trennen, die sich auch mit der geologischen 
Beschaffenheit der Berge erklären lassen; doch ist dabei zu bemerken, dass 
man, je höher man die Berge im Norden der Insel besteigt, desto mehr 
Typen findet, die auf dem südlichen Teile in niederen Höhenlagen auftreten. 

Die südliche Hälfte des Gebirgsstockes der Insel, welche geo 
logisch aus Serpentin-Gesteinen mit reicher Nickeldurchsetzung besteht, ist 
es, welche die meisten Endemismen liefert. Hier findet sich bei weitem der 
größere Teil der eigentümlichen Formen. 

Die Flora des Gebietes trägt entschieden einen xerophytischen 
Charakter, der durch die lange Trockenzeit im Sommer von September bis 
Februar leicht erklärt wird. Wie im östlichen Teile von Australien und im 
Südwesten der Kapcolonie haben wir hier also ein Gebiet vor uns, dessen 
Regenzeit in den Winter fällt. Die Berge sind von tiefen Thälern durch- 
zogen, welche meist mehr oder minder große Wasserläufe besitzen. Sehr 
interessant ist bei diesen Wasserläufen der Umstand, dass dieselben nicht selten 
streckenweise und zwar meist nur in den gewissen Höhenregionen unterirdisch 
laufen. Erklärt wird dieses dadurch, dass die sämtlichen Flussläufe in den 
Bergen dicht mit großen Felsblöcken bedeckt sind, die die Wasserfläche 
vollständig überdecken. Nur nach starkem Regen, bei Hochwasser, wenn 
die Flussbetten voll sind, tritt an solchen Stellen Wasser zu Tage. Die 
niederen Regionen dieser Formation sind schr verschieden gestaltet. 


Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 73. 11 


Teils finden wir hier noch Gestrüpp, das sich aus Epacridaceen, Saxifraga- 
ceen, Rubiaceen und Dilleniaceen, Apocynaceen, Scaevola collina u. s w. zu- 
sammensetzt und dazwischen oft große Strecken bedeckt mit Pteridium 
aqùilinum, besonders wenn Wälder abgebrannt sind. In den Büschen 
winden sich häufig Cassytha und Geitonoplesium empor. Wo der feuchtere 
Boden es zulässt, haben wir Cyperaceen mit sehr dicken, lederigen Blättern. 
An offneren sandigen Stellen wachsen kleine Erdorchideen, wie Caladenia, 
Mierotis, Orthoceras, Thelymitra, vier Gattungen, die in Australien auch 
vorkommen. Hin und wieder erblickt man auch ein Exemplar der eigen- 
artigen Orchidee Kriawis rigida, mit brauner Behaarung und schönen, 
innen weiß und rosenroten Blüten. Die Flussläufe sind mehr oder minder 
von dichtem Buschwald begleitet, wo es nur einigermaßen die nicht allzu 
steinige Natur des Bodens zulässt. Interessant ist, dass Calophyllum, welches 
in Neu-Guinea nur am Strande des Meeres zu finden ist, hier mit Vorliebe 
an Flussläufen entfernt von der Küste auftritt. Einige Proteaceen und vor 
allen Dingen Pancheria-Arten lieben ebenfalls diese Standorte. Die Bäume 
gehören den verschiedensten Familien an. Apocynaceen, Euphorbiaceen, 
Urticaceen, Moraceen, Saxifragaceen, Araliaceen u. s. w. An humeusen 
Stellen siedeln sich kleine Commelinaceen, Orchidaceen, Balanophora an, und 
überall in diesen Waldungen sind Farne in groBen Mengen zu finden. 
Direct am Wasserrande Lomarien, die bis in die höchsten Bergregionen 
hinaufsteigen, dann an Felsen und Baumstümmen die Hymenophyllaceen. 
Baumfarne beginnen auch schon hier, werden aber häufiger, je höher wir 
hinaufsteigen. Am Rande der Wälder sind Acanthaceen, Guttiferen, 
Araliaceen anzutreffen im Vermisch mit Myrtaceen und Casuarineen, die 
aber an der Ostseite der Insel besonders auch an offenen Abhängen auf- 
treten. Auch erblickt man hier die merkwürdigen Erdorchideen, die des- 
halb wohl besonders erwähnt zu werden verdienen, weil sie sich durch 
einen sehr eigentümlichen Wuchs auszeichnen. Es sind Dendrobium-Arten 
mit Stàmmen, die manchmal eine Hóhe von 2,5 m erreichen, die voll- 
ständig verholzen und auch als Spazierstócke verwendet werden sollen. 
Die Arten werden deshalb von den Franzosen auch »Orchidées à canne« 
genannt, 

Die hóheren Abhünge der Gebirge sind teils mit niederem Gestrüpp 
bedeckt, teils, wie z. B. am Mt. Humboldt, mit Wald bedeckt, doch ist der 
letztere. Fall durchaus der seltenere, denn gewöhnlich findet sich W ald 
auch hier nur in den Schluchten, wo die größere Feuchtigkeit der Luft 
und der Schutz gegen Wind es zulassen. Die Gestr üppvegetation wird, wie 
gewöhnlich, nach oben hin kürzer, zwischen niederen Epacridaceen, Saxi- 
fragaceen, Cunoniaceen, Scaevola, Myrtaceen, Üyperaceen, Nepenthes, 
Rubiaceen ete. treten Drosera, Xyris und Schixaea auf, auch Orchidaceen, 
hin und wieder ragen die prachtvollen Blütenstände von Lyperanthus 
jigas oder Dracophyllum empor. Sehr häufig sind buschige Cyperaceen 


(2 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 73. 


mit über mannshohen Schäften. Melaleuca leucadendron, die manchmal 
bis weit oben in die Gebirge hineinsteigt, tritt als kleiner Busch auf, der 
nie Baumform annimmt. Diese Vegetation ist bis in die höchsten Berg- 
spitzen dieselbe. Nur selten trifft man oben Arten an, die den unteren 
Regionen fehlen, natürlich mit dem Unterschiede, dass die Arten immer 
niedriger werden, je höher man hinaufsteigt. Anders ist es da, wo, wie 
an der Westküste, die Bergabhänge mit höherem Busch oder mit Wald 
bedeckt sind. 

Die Wälder, welche in den Schluchten der Bäche empor- 
steigen, tragen denselben Charakter wie die, welche bereits unten ge- 
schildert sind. Die Baumfarne werden häufiger und an ihren Stämmen 
ist gewöhnlich Tmesipteris zu finden. Rubiaceen nehmen zu, Moraceen 
dagegen ab. Erdorchideen sind auch in größerer Anzahl vorhanden. Wo 
oberhalb der Wasserfälle auf großen Felsen oder an steilen Abhängen der 
Boden sehr feucht ist, sehen wir häufig prachtvolle Gebüsche von Heli- 
conien, die merkwürdige Flagellariacee Joinvillea steigt bis zu etwa 1000 m 
empor, wird aber dann seltener und verschwindet bald ganz; die zierlichen 
Kentien mit ihren häufig im Jugendzustande rotbraun gefärbten Blättern 
finden sich auch hier; ebenso eine Alstonia, welche Kautschuk liefert, 
außerdem noch manche andere Apocynaceen. Die Bäume sind unter sich 
durch Lianen aus verschiedenen Familien verbunden, unter denen sich be- 
sonders einige Bignoniaceen durch prachtvolle Blüten auszeichnen. An 
lichteren Stellen steigt wohl auch eine Nepenthes-Art in die Bäume hinauf. 
Unter den Erdorchideen sind zwei Calanthe-Arten besonders durch ihre Blüten 
auffallend, vor allen Dingen die C. veratriflora in der von REICHENBACH als 
C. angraeciflora beschriebenen Form. Epiphyten sind reichlich anzutreffen. 
Den Hauptbestandteil derselben bilden die Farne, mit Arten von Poly- 
podium, Niphobolus, Hymenophyllum, Trichomanes, Davallia, Vittaria, 
Asplenium, Nephrodium etc. Dann kommen Orchideen, aus den Gattungen 
Dendrobium, Liparis, die weit verbreitete Liparis disticha, Oberonia, 
Phreatia, Sarcochilus, Taeniophyllum, Eria etc., ferner Piperaceen, Urtica- 
ceen, Hoya-Arten und einige andere. Im Humus sind Saprophyten seltener. 
Es finden sich Balonophoren, Triuridaceen und Epipogum nutans. 

An der Westküste, wo die Abhänge mit höherem Gebüsch bedeckt 
sind, besteht dieses aus Casuarinen, Saxifragaceen, besonders Cunoniaceen, 
Araliaceen, Dracophyllum, die über mannshoch werden, Elaeodendron, 
Dilleniaceen, Rutaceen, Guttiferen, weiter oben kommen noch andere Arten 
dieser Familien hinzu, ferner Taxaceen und Coniferen, als deren Haupt- 
vertreter die schóne Dammara ovata und Dacrydien genannt werden müssen. 

Auf den Gebirgskümmen sind zwergige Sapotaceen, Elaeodendron 
und Dilleniaceen bemerkenswert, ebenso die durch ihre schönen Blüten- 
trauben auffallenden Cunonien, sowie vor allen Dingen die Xeronema. 

Wo der Wald bis in die höchsten Gipfel der Gebirge alles 


Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 73. 73 


bedeckt, finden wir wieder dieselbe Waldflora wie in den Schluchten, nur 
fehlen die große Feuchtigkeit liebenden Arten, dagegen haben dann diese 
Wälder auf den Gebirgskämmen eine Flora, die viele merkwürdige Formen 
aufweist. Durch ihre Grófle ragen die Araucarien hervor, dann sehen wir 
die merkwürdigen Podocarpus-Arten im Verein mit schönen Myrtaceen, 
Saxifragaceen und Myrsinaceen, sowie einer Aquifoliacee, der Phelline. Die 
Bäume sind dicht bedeckt mit Epiphyten, unter denen zarte Hymeno- 
phyllum und Trichomanes besonders auffallen, eine Art mit blaugrünen 
Blättern. Tmesipteris wächst hier in einer eigenartigen Hippuris-ähnlichen 
Form nicht mehr epiphytisch, sondern in dem torfigen Boden. Als Epi- 
phyt fällt dagegen die pandanaceenartige Astelia auf und noch viele andere 
höchst bemerkenswerte Gewächse. 

Die nördlichere Formation der Insel hat eine Flora, welche nicht 
mehr xerophytischen Charakter trägt. Geologisch besteht dieselbe haupt- 
sächlich aus Granit und Quarz. Da die Regenfälle hier bedeutend stärker 
sind und regelmäßiger, vor allen Dingen in der Nähe von Oubatche, trägt 
die Flora einen tropischeren Charakter. Es finden sich zwar noch viele 
Formen, welche auch im Süden der Insel auftreten, doch sind die Arten 
einiger, dort recht charakteristischen, Familien hier viel weniger zahlreich. 
So z.B. die Epacridaceen, Cunoniaceen, Coniferen. Dagegen nehmen die 
Araliaceen, Sterculiaceen und Myrsinaceen bedeutend an Artenzahl zu. 
Durch verschiedene Lauraceen und die vielen Freycinetien sowie die starke 
Bekleidung der Bäume in den Bergwäldern erhält man häufig ein Bild, durch 
das man sich in die Wälder von Malaisien zurückversetzt glaubt. 

Wie durch die größere Feuchtigkeit des Gebietes auch leicht erklärt 
wird, ist dasselbe viel waldreicher als der südlichere Teil. Die unteren 
Partien der Berge sind zwar häufig mit einer Vegetalion bedeckt, die 
dem Ganzen das Gepräge einer Parklandschaft verleiht. Es finden sich da 
Gräser und niedere Kräuter aus den verschiedensten Familien, und einge- 
Sprengt in kleinen Gruppen Bäume mit meist kurzen Stämmen, unter denen 
auch die Niauli (Melaleuca leucadendron) nicht fehlt. Die höheren 
Partien der Berge sind meist mit Wald bedeckt. Wie ich schon oben 
erwähnte, tragen diese Wälder einen recht tropischen Charakter. Sie setzen 
sich auch aus ähnlichen Elementen zusammen wie diejenigen im Norden 
Australiens, nur natürlich mit dem Unterschiede, dass wir viele endemische 
Arten und Gattungen haben. Die Bäume sind durch große Lianen, be- 
sonders Apocynaceen und Asclepiadaceen verbunden, unter welchen sich 
verschiedene Arten durch prachtvolle Blüten auszeichnen, so besonders eine 
Marsdenia aus der Section Stephanotis. Die Äste sind mit Epiphyten 
aller Art bekleidet. Das Unterholz in den Wäldern ist häufig sehr dicht 
und besteht aus unzähligen Formen, unter denen besonders die Myrsina- 
^n, Myoporineen, Rubiaceen, Euphorbiaceen, Guttiferen und llicaceen Er- 
Wähnung verdienen, Dazwischen ist der Boden nicht selten dicht bewachsen 


74 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 73. 
e 


mit Selaginellen, Farnen, Cyperaceen etc., zwischen denen sich häufig 
schattenliebende Orchideen und Triuridaceen finden. Coniferen wie Arau- 
carien und Damara sind nur selten und dann meist vereinzelt, gewöhnlich 
aber infolge ihrer Höhe weithin sichtbar. 

Ich will hiermit diesen kurzen Vortrag schließen, da ich beabsichtige, 
in einer späteren Arbeit die Vegetationsverhältnisse dieser interessanten 
Insel eingehender zu schildern. 


Herr E. Ure hält einen Vortrag mit Lichtbildern über 
Das Übergangsgebiet der Hylaea zu den Anden. 


Der Vortragende erwähnte zunächst, dass er nach einer Schilderung 
Westaustraliens von Dırıs, dann einer solchen von Afrika durch EwGLER, 
nun mit Südamerika, als drittem Erdteil, den Einblick in die Vegetation 
der drei Continente der südlichen Hemisphäre abschließe. Als neuester 
botanischer Reisender habe er sich, dem Hauptbestreben unserer Vereinigung 
treu, verpflichtet gefühlt, etwas von seinen Reisen zu berichten, obwoh 
sein umfangreiches, gesammeltes Material noch nicht bearbeitet worden und 
er daher nicht so vorbereitet sei, wie es wünschenswert wäre. 

Ure berichtete zunächst über seine Reiseroute, die er an einer schnell 
entworfenen Karte erläuterte. Danach besuchte er den Rio Juruä bis zu 
seinem Quellgebiet, den unteren Rio Negro und den Marmellos, rechten 
Nebenfluss des Madeira. Leider war ihm ein lüngerer Aufenthalt im Quell- 
gebiet dieses Flusses wegen ungünstiger Wasserverhältnisse nicht möglich. 
Dies gab Veranlassung, dass Ule, der durchaus einen schönen Abschluss 
der Expedition wünschte, noch auf eigenes Risiko nach Peru reiste. Er 
machte hier noch verschiedene Stationen in Leticia, Iquitos, Yurimaguas, 
bis er in die Vorberge der Anden reiste. Die Gebirge, um die es sich hier 
handelt und die Ure besucht hat, sind nur bis 4400 m hoch. Zwischen 
den hohen Anden und diesem Gebirge liegen noch weite Hochebenen und 
andere Bergketten. Der Vortragende führt uns zunächst, nachdem er in 
einem Kanoe, mit seinen Sachen und drei Indianern bemannt, den Huallaga 
befahren hat, in den Gebirgsfluss Cainarachi, den er noch fünf Tage hinauf- 
fahren musste. 

Nachdem Urr auf die Schönheiten der Uferlandschaft aufmerksam 8°- 
macht hatte, die neben den Eigentümlichkeiten der Niederungswülder doch 
auch schon die Gebirgsnatur verrüt, führt er uns Nr. 4 eine Sandbank 
vor. Solche Sandbünke treten regelmäßig auf und sind wie hier im Hinter- 
grund meist gedeckt mit Panicum, Gynerium und zuletzt einem (Impauval) 
Cecropienwald. 

In Nr. 2 wird uns noch ein Teil einer solchen Sandbank gezeigt, auf 
der sich der letzte Lagerplatz Ure's befindet mit einem Blick auf das nahe 
Gebirge. 


Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 73. 15 


Nun kommt man in Nr. 3 an den Pongo de Cainarachi, wo der Fluss 
zwischen hohen Felsblócken dahinfließt. Hier ist das Ende der Schiffahrt. 
Von den Pflanzen, viele wohl aus dem nahen Gebirge, seien manche Com- 
positen erwähnt, an denen der Amazonaswald sonst etwas arm ist, ferner 
Acomosperma, eine neue Asclepiadaceengattung, viele Gesneriaceen und 
manche schön entwickelten Araceen. 


Im Gebirge ändert sich nach und nach der Wald, die Bäume werden 
robuster, knorriger und dichtlaubiger, dabei sind sie reich beladen mit 
Epiphyten. Hier ist besonders das Gebiet der strauchartigen Epiphyten, 
unter welchen Tibaudia (Eric), Blakea (Melast.), Araliaceen und andere reich 
vertreten sind; aber auch Farne, so herrliche Aerostichum, Lycopodium und 
Bromeliaceen fehlen nicht. Unter letzteren ist Pitcairnea in mannigfaltigen Arten 
vertreten, dabei riesige Arten, die auf dem Boden wachsen und andere, die 
die Bäume hinaufklettern. Nr. 4 ist eine solche Waldpartie in der Höhe von 
1200 m. Auf den felsigen Gebirgsrücken und höchsten Erhebungen ändert 
sich diese Vegetation noch etwas. Die Bäume werden zwergartig, noch 
knorriger und dichtlaubiger als die vielen Strüucher, unter denen die epi- 
phytischen Ericaceen auch auf den Felsen wachsen. Oft ist auch das 
Zweigwerk neben vielen andern Epiphyten mit einem Schleier von Tillandsia 
usneoides und Usnea bedeckt. 

Nr. 5 zeigt eine solche Vegetation etwa in der Höhe von 1400 m. 
Zahlreicher treten hier auch verschiedene Arten von Baumfarnen auf, während 
Palmen keine große Rolle mehr in der. Gebirgslandschaft spielen. Man 
findet auch felsige, baumlose Gebiete, die nur mit kleinen Sträuchern und 
krautartigen Pflanzen bedeckt sind. Es sei da erwähnt Larradia, Gaulthe- 
ria, Clethra, Pitcairnea, Ilex, Miconia-Arten und im September war in 
leuchtendes Violett eine Tibouchina gekleidet, eine Gattung, die er sonst 
nur im südlicheren Brasilien angetroffen hatte. Für die Waldvegetation 
sei noch erwähnt der Reichtum an Farnkräutern und Gesneriaceen, dann 
das Auftreten vieler anisophyllen Pflanzen und solcher mit unsymmetrischen 
Blüttern. 

Vortragender machte dann darauf aufmerksam, dass auf dem Gebirge 
und namentlich auf dessen südlicher Seite noch viel Feuchtigkeit herrsche, 
dagegen gelange man auf der nórdlichen Seite nach den Hochebenen zu 
am Flusse Cumbaso in eine viel trockenere Region. Die Grenze dieses 
trockneren Gebietes erstreckt sich vom nördlichen Abhang des Gebirges 
über Tarapoto und den dort nur 4 Stunden entfernten Huallaga. 

Unmittelbar, wenn man vom Gebirge herunterkommt, liegt der Ort 
St. Antonio am Cumbaso Nr. 6, wo im Hintergrund der echte xerophyte 
Wald zu sehen ist. 


Etwas näher gerückt wird derselbe Wald in Nr. 7; der weniger hohe, 
elwas gedrungene Wuchs der Bäume, die sonst aber meist etwas loc ker 


16 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 73. 


stehen, ist ihm eigentümlich. Häufig findet man an den Quebradas, klei- 
neren oder größeren Flüssen, die bei Hochwasser sehr reißend werden, 
eine mehr ausgeprägte Ufervegetation in Nr. 8. Unter den Bäumen sind 
dort Papilionaceen zu erwähnen, wie eine Jryfírina, welche, wenn sie ihr 
Laub abgeworfen hat, in feuerrotem Blütenschmuck dasteht. Ein Über- 
gangsgebiet zeigt uns eine Ansicht Nr. 9 vom Huallaga bei Shapaga. Ob- 
wohl die tiefer gelegenen Teile des Waldes hier auch überschwemmt 
werden, so fehlt ihm doch der Charakter des Überschwemmungswaldes, 
denn das plótzliche Fallen und Steigen des Flusses mag hier keinen Ein- 
fluss mehr ausüben. 

Nunmehr wird der xerophyte Wald charakterisiert, der sich durch 
seinen niederen, lichteren Wuchs und durch das Vorkommen verschiedener 
eigentümlicher Pflanzen, z. B. zahlreicher Cactaceen, auszeichnet. Eine Art 
Cereus amaxonicus schlingt und stützt sich überall im Gebüsch, bis 8 m 
hoch, herum. Seltener, aber doppelt so hoch tritt ein riesiger Sáulencactus 
auf, Cereus trigonodendron Nr. 10. Vereinzelt finden sich auch kleine 
Bäumchen von Opuntia brasiliensis und als kletternde oder epiphytische 
sind zu erwähnen Rhipsalis cassytha, Phyllocactus und ein dreikantiger 
Cereus megalanthus Nr. 44 mit der größten bis jetzt bekannten Cacteen- 
blüte von circa 0,4 m Durchmesser. Cactaceen in dieser Weise im Wald 
eingesprengt sind eine merkwürige Erscheinung. Als eine ganz besondere 
Zierde wird uns in Nr. 42 Platycerium andinum vorgeführt, das oft einen 
Längendurchmesser von 3 m erreicht. Der Stamm, auf dem der schöne 
Farn wächst, ist dicht mit einem Polypodium bedeckt. Diese Pflanze, in 
ihrem leuchtenden Hellgrün, gehört mit zu den schönsten Gebilden, die ULE 
je gesehen hat, wird aber noch großartiger im Walde, wenn sie in einem 
gewaltigen Schirm um ganze Baumstümme. herumwächst. Nr. 13. Auf 
riesige Araceen, auf dem Boden wachsende Bromeliaceen, auf Monocostus 
und manche Pflanzen des offenen Terrains dieser xerophyten Wälder konnte 
nicht weiter eingegangen werden. 

Außer diesen Wäldern giebt es auch offene Gebiete, wie zunächst in 
Nr. 14, in der Vegetation eines Salzsteingebirges am Huallaga gezeigt wird. 
Wo die Erdschicht, die das Salzgestein bedeckt, nur dünn ist, wächst em 
Gras, das eigentümlich geknäulte Blütenstände besitzt, die zur Verbreitung 
dienen. An Stellen, wo sich mehr Erde abgelagert hat, finden sich Ge- 
büschgruppen oder selbst kleine Wälder. Andere offene Gebiete sind mit 
krüppelhaften, zerstreut stehenden Bäumen, einzelnen Sträuchern, neben 
Stauden und hohen Grüsern bewachsen. Der Peruaner nennt solche Gegen 
den Pampas, welche etwa den Campos cerrados von Centralbrasilien oder 
den Obstbaumgartensteppen von Afrika entsprechen würden. Nr. 45 führt 
uns in eine solehe Landschaft mit dem locker gestellten, niederen Baum- 
wuchs. Rechts sieht man hier einige Exemplare von Vochysta. Sonst 
kommen Lühea, Byrsonima, Miconia, Curatella und Tecoma vor, welche 


Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 73. 77 


auch den brasilianischen Campos nicht fehlen. Etwas näher treten wir 
einer solchen Vegetationsgruppe in Nr. 16, und man erkennt dort hinter 
dem hohen Graswuchs Xylopia grandiflora. Die niedere Vegetation führt 
uns das Bild Nr. 17 vor, wo zwischen hohen Gräsern, Eragrostis, Andro- 
pogon, auch viele strauch- und krautartige Pflanzen stehen, als Bidens, 
Helieteris, Hyptis etc. Diese sogenannten Pampas treten in den weiten 
Hochebenen jenseits des Gebirges häufig auf und besitzen oft eine große 
Ausdehnung. 

Im Anschluss an diese Formationsgruppen führte der Vortragende noch 
einige Bäume auf, die dort wachsen. Nr. 18, Triplaris in männlichem und 
weiblichem Exemplare, ein mittelhoher Baum, der von den Brasilianern 
Tachigeiro genannt wird. Er ist ein Ameisenbaum, der im durchlöcherten 
Stamm und Zweigen von sehr bissigen Ameisen bewohnt wird. Im Walde 
findet man am Boden um den Stamm gewöhnlich einen Kreis, der frei von 
aller Vegetation ist, indem da jedes Pflänzchen bald von den Ameisen ver- 
nichtet wird. Nr. 19 ist eine große Ficus mit einer Anonacee als Liane 
bewachsen. Anonaceen als Lianen kommen in Asien häufig vor, sind je- 
doch in Südamerika eine seltene Erscheinung. Einen wichtigen Nutzbaum 
stellt Nr. 20 dar, eine Cedrela, die allerdings bei Tarapoto cultiviert, 
sonst aber in der ganzen Hylaea verbreitet ist. Zum Export wird dieses 
Holz nicht verwendet, da die Transportkosten, besonders die Unterhaltungs- 
kosten von Flößen, zu hoch kommen. 

Was nun die Bedeutung dieser soeben kurz geschilderten Gebiete für die 
Verbreitung der Pflanzen in der Hylaea anbetrifft, so haben sie unzweifelhaft 
viel zu einer Besiedelung derselben beigetragen. Eine Menge von Pflanzen, die 
in den schon höher gelegenen Gegenden bei Tarapoto und namentlich im Ge- 
birge wachsen, findet man längs der Flüsse im ganzen Gebiet des Amazonen- 
stromes wieder. Namentlich ist es merkwürdig, dass diese Pflanzen mehr 
in dem Überschwemmungsgebiet wachsen, während sie in den höher ge- 
legenen Gegenden von Peru niemals Überschwemmungen ausgesetzt sind. 
Das überschwemmungsfreie Gebiet in der Hylaea, die sogenannte Terra 
firme, zeigt in ihrer Flora mehr Verwandtschaft zu Centralbrasilien, jedoch 
Scheint es ein eigener Schöpfungsherd zu sein. Diese Terra firme hat nur 
sehr wenige Elemente an das Überschwemmungsgebiet abgegeben, denn 
beide Formationen sind an den unteren Flusslüufen sehr scharf geschieden. 

Die Flora der ersten Ausläufer der Anden ist entschieden der Hylaea 
zuzurechnen mit Ausnahme vielleicht der Vegetation der höchsten Er- 
hebungen (1000—1400 m), welche man subandin nennen könnte. 

Zweifelhaft scheint es, ob man jene xerophyten Wälder, in denen 
Cactaceen und Platycerium wachsen, der Hylaea oder dem peruanischen 
Florenreiche anschließen soll. Vielleicht ist diese Region besser als ein 
Übergangsgebiet zu betrachten, denn eine scharfe Grenze wird sich da nicht 
ziehen lassen, weil sich unzweifelhaft Hylaeavegetation in Streifen in das 


78 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 73 


Andengebiet hineinschiebt, z. B. am Maranhão, einem Quellfluss des Ama- 
zonas. Überhaupt ist die Flora des Amazonenstromgebietes an seinen 
Grenzen noch viel zu wenig bekannt, um schon jetzt zu einem bestimmten 
Abschluss gelangen zu können. 


Nach Schluss dieses Vortrages legte Herr Ure noch Photographien, bo- 
tanische Typenbilder vom Amazonenstrom, vor, von denen er eine Anzahl 
über Ameisengärten noch näher erläuterte. Er hatte nämlich beobachtet, 
dass eine Anzahl von Pflanzen immer in Ameisennestern, die auf Gesträuch 
oder Bäumen angebracht waren, wuchsen, und stellte dann fest, dass diese 
Pflanzen als Samen von den Ameisen dort hingebracht waren. Diese 
Tierchen tragen also die Samen an geeignete Stellen auf die Bäume und 
Sträucher, umgeben sie mit Erde und tragen dann nach dem Keimen und 
Auswachsen immer mehr hinzu. 

Auf diese Weise erhalten die Ameisen durch das Wurzelgeflecht ein 
sicheres und festes Nest und befördern das Gedeihen von einer Anzahl 
von Pflanzen, die sonst nicht würden bestehen können. Die hier in 
Betracht kommenden Gewächse stehen nämlich noch auf einer niederen 
Stufe der epiphytischen Ausbildung, indem sie dicht- oder dünnlaubiger als 
gewöhnliche Epiphyten sind. Es sind unter diesen Pflanzen, die Ameisen- 
epiphyten genannt werden, 5 Gesneriaceen, 4 Bromeliaceen, 3 Araceen, 
A Cactacee, 4 Piperacee, 1 Moracee, 1 Solanacee vertreten, welche meist 
ausschließlich nur in diesen Ameisengärten gefunden werden oder sonst 
nahe Verwandte unter den echten Epiphyten haben. 

Oft nehmen die Ameisengärten riesige Dimensionen an und kommen 
stellenweise in groBer Anzahl selbst in den hóchsten Baumkronen vor. 


Schließlich sprach Herr Porowr& 


Über Kalkgyttja aus dem Bäkethal, 
aufgeschlossen durch den Bau des Teltow-Canals bei Berlin. 


Beim Bau des genannten Canals sind unter dem Torf, der seinerzeit 
das Bäkethal mit Ausnahme der übrig gebliebenen Reste ehemaliger Wasser- 
bedeckung wie des Teltower Sees u. s. w. zur Verlandung brachte, schöne 
Profile unter dem Torf zum Aufschluss gekommen, unter denen die Schich- 
ten aus Kalkgyttja, also des ehemaligen Bodens der früheren Wasser be- 
sonders bemerkenswert sind. Solche Stellen befinden sich z. B. ca. 300 m 
NO. des Teltowcanals und unmittelbar W. der Schleuse W. von Kl. Mach- 
now. An der erstgenannten Stelle habe ich mit einem 8 m-Bohrer das 
Liegende des Kalkgyttja nicht erreichen können. Das in Rede stehende 
schlammige, an der Luft sich verfestigende Gestein ist in feuchtem Zu- 
stande schmutzig-graubraun: nach der Austrocknung erkennt man es durch 
das leichte Gewicht, durch die helle, schmutzig-kreideweiBe Farbe und das 


Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr, 73. 79 


intensive Aufbrausen nach Zugabe von Salzsäure als eine verunreinigte 
und zwar durch einen von Wasserpflanzen bewirkten Kalkniederschlag ent- 
standene »Seekreide«, deren »Verunreinigung« aus Humusbestandteilen be- 
steht, die nach Entfernung des Kalkes durch Vermittlung von Säure in 
torfähnlichen, schwarzbraunen Massen zurückbleiben, ohne dass das Volumen 
der behandelten Stücke darin abnimmt. Es macht den Eindruck, als 
hätten die Wasserpflanzen, auch Charen, zur Kalkbildung beigetragen; 
Schneckenschalen und zahlreiche Deckel von solchen finden sich partiell 
zahlreich. Der Humus ergiebt sich als Lebertorf (= Gyttja), d. h. als 
Verwitterungsproduct aus den kohlehaltigen Resten, den Organismen, die 
im Wasser gelebt haben; außerdem finden sich in dem Lebertorf auch 
Kieselreste, die ja durch die Säure nicht gelöst werden, wie zahlreiche 
Diatomeenpanzer und Spongillennadeln. Als Beispiel der Zusammensetzung 
dieses Lebertorfs sei der Inhalt einer unmittelbar unter der Torfdecke des 
Fundortes NW. des Teltower Sees entnommenen Probe aufgeführt. Bei 
der Bestimmung der Reste hat mich Herr Prof. Marssox freundlichst 
unterstützt. 


Tierische Reste: 
Schnecken und insbesondere Deckel, 
Chitinpanzerstücke von kleinen Crustaceen und Insecten, 
Insectenlarven, 
Insecteneier, 
Schnabelstücke von Bosmina (longirostris ?), 
Eihüllen von Rotatorien, 
Cryptodifflugia, 
Spongillennadeln. 
Pflanzliche Reste: 
Gewebefetzen höherer Pflanzen (z. B. u. a. ein Fetzen einer Coni- 
feren-Ilydrostereide, Lemna: Epidermis und Wurzeln), 
Viele Pollenkörner von Pinus silvestris, 
Farnsporen, 
Moosreste, 
Pediastrum boryanum var. longicorne n. var. granulatum, 
Fadenalgenstücke (wie Cladophora und Vaucheria), 
Sehr viele Diatomeen-Arten. 


Das ganze noch bestimmbare Material ist in einer gallertigen Grund- 
substanz eingebettet herstammend aus verfaulten Teilen der Organismen 
und gewiss auch Thierkot. 

Die kleine Probe, die ich aus 8 m Tiefe von demselben Fundorte 
herausholte, habe ich Herrn Dr. Orro Mütter zur Untersuchung auf Diato- 
meen übermittelt mit der Anfrage, ob die in derselben vorkommenden Arten 
alle zu der jetzigen Flora der Provinz Brandenburg gehören. Er teilte 


80 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 73. 


freundlichst mit, dass er in der Probe nicht weniger als 83 Formen be- 
stimmen konnte, unter denen eine — Surirella constricta Ehrenb. — aus 
der Berliner sogen. Diatomeen- (»Infusorien«)Erde und auch lebend bekannt 
ist, aber bis jetzt nicht aus der Prov. Brandenburg. — Näheres in einer 
späteren Veröffentlichung. 


Um 7 Uhr schloss Herr Fünrstück die Sitzung und den Congress mit 
Worten des Dankes gegen die Herren, die so bereitwillig den Stoff vor- 
bereitet und so viele interessante Mitteilungen gegeben haben, sowie für 
den außerordentlich regen Besuch. Hoffentlich sehen wir uns recht zahl- 
reich im nächsten Jahre in Stuttgart wieder. 


Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 73. 81 


Satzungen 


der 


Freien Vereinigung botanischer Systematiker und Pflanzengeographen. 


I. Zweck und Wirksamkeit. 
S 4. 


Um einen engeren Zusammenschluss der botanischen Systematiker und 
Pllanzengeographen herbeizuführen, ist eine »Freie Vereinigung« derselben 
gebildet worden. Sie wird nicht ins Vereins-Register eingetragen. Als 
Sitz des Vereins gilt der Wohnort des jeweiligen Vorsitzenden. 


$ 2. 

Der Zweck dieser Vereinigung liegt darin, dass den Vertretern dieser 
Richtungen in der Botanik Gelegenheit gegeben wird, sich kennen zu lernen, 
zu belehren und zu unterstützen. Sie soll außer der Systematik des ge- 
samten Pflanzenreiches und der Pflanzengeographie auch die systematische 
Morphologie, Entwickelungsgeschichte, Palàobotanik, ethnographische, öko- 
nomische und technische Botanik umfassen. Als besondere pflanzengeo- 
graphische Aufgabe gilt auch der Schutz und die Erhaltung der natürlichen 
Pflanzenformationen, sowie bemerkenswerter Einzelheiten. 


g 3. 

Die Mitglieder der Freien Vereinigung versammeln sich jedes Jahr 
einmal an einem von der letztjährigen Versammlung festgesetzten Orte; 
auch der Zeitpunkt ist von dieser zu bestimmen. Neben der geschäftlichen 
Sitzung soll die Zeit hauptsächlich durch Vorträge, die möglichst mit De- 
monstrationen zu verbinden sind, mit Excursionen und der Besichtigung 
von Sammlungen ausgefüllt werden. 


II. Mitglieder. 
4. 


Die Freie Vereinigung besteht nur aus ordentlichen Mitgliedern. 


$ 5. 
Mitglied kann jeder Botaniker werden, welcher von zwei anderen Mit- 
gliedern der Vereinigung vorgeschlagen und vom Vorstand angenommen wird. 


Botanische Jahrbücher, Beiblatt Nr. 73. f 


82 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 73. 


S 6. 

Der jährliche Beitrag beträgt 3 Mark, welche vor der jedesmaligen 
Versammlung an den Kassenführer einzusenden sind. Die Quittung dient 
als Mitgliedskarte. 

$ 7. 

Jedes Mitglied erhält einen Bericht über die Sitzungen der Versamm- 
lungen zugesandt. Mit dem Bericht werden zugleich Ort und Zeit der 
nächsten Versammlung mitgeteilt. Das Programm derselben geht vier 
Wochen vor jener den Mitgliedern zu. 


III. Vorstand. 
$ 8. 


Die Führung der Geschäfte liegt dem Vorstande ob. 


8 9. 


Der Vorstand besteht aus: 
Einem Vorsitzenden, 
einem stellvertretenden Vorsitzenden, 

3. einem Geschäftsführer für die jedesmalige Jahres-Versammlung, 

4. einem Schriftführer, welcher das Protocoll führt und die Herausgahe 
der Berichte besorgt, 

5. einem Kassenführer, welcher die Geldgeschäfte der Vereinigung besorgt 
und nach Prüfung der Abrechnung durch zwei vom Vorstande zu 
wühlende Revisoren dieselbe in jeder Jahres-Versammlung vorzu- 
legen hat. 

Bei Abstimmungen des Vorstandes entscheidet, falls Stimmengleichheit 
vorliegt, der Vorsitzende. 


2 D m 


8 10. 

Dem Vorstande liegt ob, das Programm jeder Versammlung zu entwerfen 
und zur rechten Zeit an die Mitglieder gelangen zu lassen; außerdem hat 
er die Anmeldungen von Mitgliedern zu prüfen und neuen Mitgliedern die 
Aufnahme mitzuteilen. 

IV. Wahlen. 
8 M. 


In den Vorstand kann jedes Mitglied gewählt werden. 


8 12. 


Der Vorstand wird in jeder Jahres-Versammlung gewählt. Wieder- 
wahl eines Vorstandsmitgliedes ist zulässig. 


8 13. 
Jede Wahl erfolgt durch Abstimmung mittels Stimmzettel; Wahlen 
durch vollen Zuruf sind gestattet. 


Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 73. 83 


V. Veründerungen der Satzungen. 
8 Ah. 

Die Satzungen dürfen nur verändert werden, wenn ein begründeter 
Antrag mindestens acht Wochen vor der Jahres-Versammlung vom Vor- 
stand oder von 15 Mitgliedern eingereicht wird. Der Antrag muss auf 
dem an die Mitglieder zu versendenden Programm abgedruckt werden. Zur 
Annahme einer Veränderung gehören zwei Drittel der anwesenden Stimmen. 


VI. Austritt von Mitgliedern. 
$ 15. 
Die Mitgliedschaft erlischt, wenn der Jahresbeitrag verweigert wird. 


VII. Auflösung der Vereinigung. 
8 16. 

Die Auflösung kann nur auf Antrag von ?/, der Mitglieder geschehen 
und erfordert bei der Abstimmung eine ?/,-Majoritát der anwesenden Mit- 
glieder. Vorhandene Kassenbestände fallen an eine Gesellschaft, welche 
botanische Interessen verfolgt. 

8 17. 

Tod oder Austrittserklärung oder Ausschluss eines Mitgliedes oder 

Concurs über das Vermögen eines Mitgliedes lösen die Vereinigung nicht auf. 


Semler, H., Die tropische Agrieultur. II. Bd, 2. Aufl. .. .. ... 
Semon, R., Im australischen Busch und an den Küsten des Korallen- 
MEETER., 2. Aufl. a ou euo Lor Lula e ou AUR 
Spilger, L., Flora und Vegetation des Vogelsbergs . . . . 2... .. 
Rose, J. N. Studies of mexican and central american plants No. 3 in 
Contributions from the United States National Herbarium Vol. VIII 


Fart 1... s. LI neu wxCUDbAa GA 2c cd tam 
Kusnezow, N., N., Busch, et A. Forniss; Flora caucasica critica. . 
Karsten, G., u. H. Schenk, Vegetátionsbilder. IV... . <. á 


Berg und Schmidt, Atlas der officinellen Pflanzen. 26.—30. Lfg. . . . 
Dusen, P., Die Pflanzenvereine der Magellanlünder, nebst einem Beitrage 
zur Ökologie der magellanischen Vegetation . |.. . . . . ... 
Scott, W. B., Reports of the Princeton University Expeditions to Pota- 
gonia, 1896 —1899, J. B. Hatcher in charge, Vol. VIII. Botany. 
Part I—IV . oa’ a G 
Alboff, N., Essai de Flore raisonnée de la Terre de Feu . . ..... 
Cheeseman. Th. F., The Flora of Rarotonga, the Chief Island of the 
Cook Group. . 2 ... a a 
Jerosch, Marie Ch. Geschichte und Herkunft der Schweizerischen 
Alpenflora . . .. .. non * 
Pampanini, R., Essai sur la géographie botanique des Alpes et en parti- 
culier des Alpes sud-orientales . . ... lll 


Beiblatt Nr. 73. 


I. Zusammenkunft der freien Vereinigung der systematischen Botaniker 
und Pflanzengeographen zu Berlin. Vom 16.—19. September 1903 . 

. Enthält neben den Sitzungsberichten ausführlichere Inhaltsangaben 

und Abdruck folgender Vortrüge. 

A. Engler, Ansprache bei der Eröffnung ~-~... 0... 

L. Diels, Über die pflanzengeographische Gliederung von West- 
Australie. . u. 2o 2o. Lc o ee eR e n e 

H. Conwentz, Über den Schutz der ursprünglichen Pflanzendecke . 

A. Engler, Über die Vegetationsformationen Ost-Afrikas . . . .. 

F. Pax, Über die pflanzengeographische Gliederung Siebenbürgens . 

J. Urban, Über die botanische Erforschung Westindiens in den letzten 
Jahrzehnten . .. ..... ses "D 

H. Glück, Zur Biologie der deutschen Alismataceen . . . . . .. 
L.-Wittmack, Über die in Pompeji gefundenen pflanzlichen Reste. 

W. Votsch, Über die systematische Anatomie der Theophrastaceen . 
Schlechter, Über die Vegetationsformationen von Neu-Caledonien . 

E. Ule, Über das Übergangsgebiet der Hylaea zu den Anden . . . 

K. Potonié, Über Kalkgyttja aus dem Bäkethal . . .. . . . .. 
Satzungen "2.000 ae nl MM 


28 


Verlag von Wilhelm Engelmann in Leipzig. 


Soeben erschien: 


Einführung in die Paläontologie 


von 
e 
Dr. Gustav Steinmann, 
ord. Professor der Geologie und Paläontölogie an der Universität Freiburg i. B. 
Mit 818 Textabbildungen. 
gr. 8. 1903. .4 12.—; in Leinen geb: .4 13.—. 


AMAA ee €x€4e€e4€«x« 


Justus Perthes’ 
Taschen-Atlanten: 


Justus Perthes’ 
Taschen-Atlas. 


Vollständig neubearbeitet von Herm. Habenicht. 
24 Karten in Kupferstich. Mit geographisch-stati- 
stischen Notizen (80 Seiten) von H. Wichmann. 


2.40 Mark. 


justus Perthes' 


Atlas Antiquus. 


Taschen-Atlas der Alten Welt von Dr. Albert 

van Kampen. — 24 Karten in Kupferstich mit 

Namenverzeichnis, enthaltend 7000 Namen, und 

einem Abriß zur Alten Geschichte (32 Seiten). 
2.60 Mark. : 


Justus Perthes’ 


Geschichts - Atlas. 


Taschen-Atlas zur Mittleren und 
Neueren Geschichte v. Dr. Alfred 
Schulz. 24 Karten in Kupferstich 
mit einem Abriß der deutschen 
Geschichte und der Geschichte 
der wichtigsten anderen Staaten 
bis auf die neueste Zeit (68 Seiten). 
2.40 Mark. 


Justus Perthes’ 


See- Atlas. 


Eine Ergänzung zum Taschen- 
Atlas von Herm. Habenicht. 
24 Karten in Kupferstich mit 127 
Hafenplünen.. Mit nautischen 
Notizen und Tabellen (48 Seiten) 
von Erwin Knipping. 


2.40 Mark. 


Justus Perthes' 


Staatsbürger - Atlas. 


24 Karten in Kupferstich mit über ` 


100 Darstellungen zur Verfassung 
und "Verwaltung des Deutschen 
Reiches und der Bundesstaaten. 
Mit Begleitworten (24 Seiten) 
von Paul Langhans. 


2 Mark. 


Alle fünf Bándchen zusammen in Lederkasten 12 Mark. 


ELI 


r 
= Diesem Hefte liegt eine Ankündigung der Buchhandlung M. & H. Becker 


in Berlin bei. == 


Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 


es 


En ee OR 


VENEN WHEN 


> rohs 
Sassi Arad ig 


Botanische Jahrbücher H 
Systematik, Pflanzengeschichte 

und | 

Pflanzengeographie - 


A. Engler. 


- Dreiunddreissigster Band. 
IV. u. V: Heft. 


Mit 60 Figuren im Text und 5 Vollbildern. 


Leipzig | 
Verlag von Wilhelm Engelmann j 
2 / el 
1904. (B | 
Li 
NA AC | 


Ausgegeben am 15. Mürz 1904. 


Inhalt. 


Gunnar Andersson, Der Haselstrauch in Schweden (Schluß) . . . 
W. Votsch, Neue systematisch-anatomische Untersuchungen von Blatt 
und Achse der Theophrastaceen . . . . 2... nenne 


Robert Keller, Beiträge zur Kenntnis der ostasiatischen Hyperica‘. 

Lujo Adamovic, Die Sandsteppen Serbiens. Mit 5 Vollbildern . 

Heinrich Zörnig, Beiträge zur Anatomie der Coelogyninen. Mit. 
60 Figuren im Text... os o o o ter 


Litteraturbericht. 


Sommier, S., La Flora del Archipelago Toscano . . . . . . ve i 
Pohle, R., Pflanzengeographische Studien über die Halbinsel Kanin 
und das angrenzende Waldgebiet. Teil I. (Cap. I—IIL) 
Hiltner, L., Die Keimungsverhältnisse der Leguminosensamen und 


ihre Beeinflussung durch Organismenwirkung . . . . . . . - - 
Rehder, Alfred, Synopsis of the genus Lonicera. XIV . . . .- 
Engler, Arnold, Untersuchungen über das Wurzelwachstum der Holz- 
, ,arten. Mit 5 graphischen Darstellungen . . . . . . . . - .- 
Reinke, J., Botanisch-geologische Streifzüge an den Küsten des 
Herzogtums Schleswig. Mit 257 Abbildungen. . ..... e 


Sivers, M. v., Die forstlichen Verhältnisse der Baltischen Provinzen, dar- 
gestellt auf Grundlage der baltischen Forstenquéte vom Jahre 1901 
Range, P., Das Diluvialgebiet von Lübeck und seine Dryastone nebst 
einer vergleichenden Besprechung der Glacialpflanzen führenden 
Ablagerungen überhaupt. Mit einer Skizze der weiteren Um- 
gebung Lübecks und drei Textfiguren . ... . . s 
Botany of the Faeróes based upon Danish investigations. Part I. II 
Sertum Palmarum Brasiliensium ou relation des palmiers nou- 


par J. Barbosa Rodriquex. 2 vols. 91 u. 83 chromolithographische 


b e. Č 9 9 o $9 9 4 9 $5. 5. ‘d c7. t 


. ` . 
wo mc e e s o o y ss 9 5$, t f: f tr 


1. Teil. Mit 664 Fi in . 100 i d einer 
ane iguren in Textabbildungen und ein 


. o e o sos č o's y 5. s. 5 47. s. 9 o. 9 f f 9 t te 


DELL AS 


Seite 
497—501 
502—546 
547—554 
555—617 


618--741 


Der Haselstrauch in Schweden. 497 


84000 qkm, also mehr als ein Drittel ihres alten Verbreitungs- 
gebietes, eingebüßt. 

Beschaffenheit und Alter der haselführenden Torfmoore. 
Im allgemeinen finden sich die Haselnüsse nur in den zahlreichen, zwischen 
den Höhen gelegenen kleinen Mooren; in den ausgedehnten Moorflächen 
der größeren Thalbecken kommen sie selten vor. Meistens liegen die Nüsse 
in einer Tiefe von 0,5—1,5 m (in 70 von 113 der untersuchten Fälle) oder 
noch tiefer (in 32 der Fälle), doch fast nie tiefer als 2? m. In geringerer 
Tiefe als 0,5 m wurden sie nur äußerst selten angetroffen. 

Die Entwickelung der norrländischen Flora ist gekennzeichnet durch 
große Kiefernwälder, die erst spät mit Fichten vermischt oder durch 
Fichtenwälder ersetzt wurden!) Die in dieser Abhandlung beschriebenen 
Funde zeigen auch, dass der Haselstrauch seine größte Ausdeh- 
nung schon erlangt hatte, ehe noch die Fichte, wenigstens als 
waldbildender Baum, das Land zwischen 64° und 63° n. Br. in 
Besitz genommen hatte. 

Die mit den Haselnüssen zugleich gefundenen Pflanzenreste zeigen, 
dass früher eine ziemlich gleichartig zusammengesetzte Laubwaldformation, 
vorzugsweise Birken (Betula odorata und B. verrucosa), aber auch zahl- 
reiche Erlen (Alnus glutinosa und A. incana), Espen, Ahlkirschen, 
Ebereschen, sowie Linden, Ulmen und Ahornbäume, im südlichsten 
Norrland, und in Svealand auch Eichen, eine im Vergleich zu der heuti- 
gen ganz bedeutende Verbreitung gehabt hat. In diesen Laubwäldern kam 
die Kiefer nur spärlich vor. Die Fichte ist mehrfach mit der Hasel zu- 
sammen gefunden, aber mehrere hier angeführte Gründe sind eine kräftige 
Stütze für die Auffassung, dass das Verbreitungsgebiet der Hasel schon vor 
der Zeit abzunehmen begonnen hatte, da die Fichte in jene Gegenden ein- 
wanderte. 

Die Lage der Haselfundorte zur Litorinagrenze. Bei der 
Untersuchung der geographischen Verhältnisse während der Litorinazeit 
(der der Gegenwart unmittelbar vorangehenden Epoche in der Geschichte 
der Ostsee), zeigt es sich, dass das Litorinameer während seines höchsten 
Standes die durch die blaue Farbe auf der Karte (Taf. I) bezeichnete Aus- 
dehnung hatte. Betrachtet man die Lage der Haselstandorte zum jetzigen 
Meeresniveau, so sieht man, dass, besonders nórdlich vom 61? n. Br., nur 
sehr wenige (3) derselben in einer Hóhe von 50 m oder weniger liegen. 
Zwischen 70 und 100 m nimmt ihre Zahl immer mehr zu, aber erst in 
einer Höhe von 400—900 m findet man die größte Menge (83 von 179 
oder 46%); die höchsten liegen zwischen 400 und 440 m (vergl. die 


A) GUNNAR ANDERssoN. Die Geschichte der Vegetation Schwedens; Engler's Bot. 
Jahrb, XXII (1896). — Derselbe, Finlands Torfmossar, Bull. de la Comm. géol. de Fin- 
ande No. 8 (1898) (Deutsches Resumé S. 481—210). 


Botanische Jahrbücher. XXXIII. Bd. 32 


498 Gunnar Andersson. 


Tabelle, S. 144). Von 147 Fundorten zwischen 64° und 61? n. Br. finden 
sich 23, oder kaum 16%, sicher unterhalb der Litorinagrenze. Ebenso 
verhült es sich mit den Helictenlocalen der lebenden Hasel. Zwischen 
63,5? und 62,5? liegt die Mehrzahl 100—120 m ü. d. M., zwischen 69,5? 
und 64,5? 40—50 m, und erst bei Gäfle (60° 407") wachsen heute Hasel- 
sträucher in Meereshöhe. Diese Thatsachen berechtigen zu dem Schlusse, 
dass der Haselstrauch es nicht vermocht hat, sich in denjenigen Gegenden 
anzusiedeln, die im nördlichen Teile seines Verbreitungsgebietes erst infolge 
der Hebung des Landes während der auf den höchsten Stand des Litorina- 
meeres folgenden Zeit trockengelegt wurden. Andrerseits deutet dies aber 
auch darauf hin, dass die Hasel ihre ehemalige Nordgrenze schon vor der 
Zeit des höchsten Standes des Litorinameeres erreicht hatte und das be- 
reits damals, als die Landhebung begann, ein Rückgang in den günstigen 
äußeren Factoren eingetreten war, die es einst dem Haselstrauch ermög- 
licht hatten, sich soweit in das nördliche Schweden hinein zu verbreiten. 


3. Was beweist die ehemalige Verbreitung der Hasel hinsichtlich 
des Klimas vergangener Zeiten? 


Die Beziehung der Hasel zum Klima. Nach einer eingehenden 
Besprechung der Umstände, welche die geographische Verbreitung der 
Hasel beeinflussen, kommt der Verf. zu folgendem Ergebnis: eine Tem- 
peratursenkung ist es, die jene große Verschiebung des Ver- 
breitungsgebietes der Hasel nach Süden hervorgerufen hat. 

Der Einfluss der Temperatur auf die Entwickelung des Haselstrauches 
wird in folgenden Sätzen ausgesprochen: 

Die Wintertemperatur an sich verhindert nicht das Vorkommen der 
Hasel längs ihrer ehemaligen Nord- und Westgrenze. Ihre geographische 
Verbreitung ist bedingt durch die Wärmezufuhr und Dauer der Vegetations- 
periode und durch die bestimmte Anforderung, dass diese Periode ver- 
hältnismäßig lang sei und Temperaturen besitze, die im August und Sep- 
tember einen Mittelwert von ca. 42° C. erreichen. Erst unter diesen 
Wärmeverhältnissen gelangt das Holz der Jahrestriebe zur Reife, und erst 
wenn dies geschehen, kann der Strauch dem Winter Widerstand leisten. 
Wichtige Beweise hierfür geben die beschriebenen Anbauversuche. Bei der 
mit Dr. N. Eknorws freundlichem Beistand vom Verf. ausgeführten, elf 
gehenden vergleichenden Bearbeitung des meteorologischen “Beobachtungs- 
materials aus den betreffenden Teilen von Schweden hat es sich heraus- 
gestellt, dass weder die Isothermen der Vegetationsperiode noch die der 
Frühlingsmonate oder die der eigentlichen Sommermonate einen der ehe- 
maligen oder der heutigen Haselgrenze gleichartigen Verlauf haben. Da- 
gegen stimmt die August—September-Isotherme für 9,5? C. fast ganz genau 
mit der ehemaligen Haselgrenze und die für 12° C. ebenso mit der 


Der Haselstrauch in Schweden. 499 


jetzigen überein, was zur vollen Evidenz aus der Fig. 15 (S. 150) hervor- 
geht. Kleinere Abweichungen lassen sich in befriedigender Weise erklüren. 
Der Betrag der Würmeabnahme von der Zeit der größten 
Verbreitung ab bis auf den heutigen Tag. Durch die oben darge- 
legte Erwägung ist der Verf. zu der Ansicht gelangt, dass der Unterschied 
zwischen 12? und 9,5? C., d. h. 2,5? C., ein annähernder Ausdruck für 
die seit der größten Verbreitung der Hasel stattgefundene Abkühlung der 
Monate August und September ist. Da indessen die Temperaturen dieser 
Monate zu denjenigen der vorangehenden Monate und überhaupt der ganzen 
Vegetationsperiode in naher Beziehung stehen, sind 40— 49-jührige Durch- 
schnittszahlen für alle die meteorologischen Stationen ausgerechnet, die 
nahe an der ehemaligen oder der jetzigen Haselgrenze liegen (die Anfangs- 
buchstaben der Stationsnamen, Tabelle S. 152, finden sich auf der Karte 
S. 150) und die Resultate sind in den beiden Tabellen, S. 152, zusammen- 
gestellt. Aus den Durchschnittszahlen beider Serien erhält man folgende 


mittlere Temperaturen in den Monaten der Vegetationsperiode : 


April | Mai | Juni Juli | Aug. | Sept. | Oct. 


| 
| 
03 | 5,5 | 447 | 43,7 | 448] 78 | 457 


Stationen an der ehemaligen Hasel- | 

grenze | 

Stationen an der jetzigen Hasel- | | | 
gren... .. a | 2,5 8,2 14,0 15,8 44,1 10,4 | 4,5 


Unterschied: | 2,2 2, | £53 | a| 23, 23 28 


Obige Zahlen geben an, um wieviel die Wärmesumme durchschnittlich 
abgenommen hat seit der Zeit, als das Klima des nórdlichen Schweden, 
wahrscheinlich kurz vor dem höchsten Stande des Litorinameeres, am 
günstigsten war. Die Vegetationsperiode war demnach durchschnittlich um 
24? C. wärmer als heute. 

Mit Rücksicht auf die Landhebung, die in der warmen Periode anfing 
und noch fortdauert und bei ca. 63° n. Br. wahrscheinlich etwas über 
100 m, im Süden aber bedeutend weniger betrügt, sollten eigentlich die 
obigen Werte ein wenig corrigiert werden. Die unvollkommene Kenntnis, 
die wir in dieser Hinsicht besitzen, erlaubt jedoch eine solche Correction 
Nicht; sie würde aber kaum mehr als höchstens einige Bruchteile eines 
Grades betragen kónnen. 

Da das Meer zu der Zeit, da die Hasel noch in Nordschweden exi- 
stierte, nicht mehr als einen 145—920 km breiten Saum des jetzigen Küsten- 
landes bedeckte, kann man rücksichtlich des Gebietes südlich vom 63° 
n. Br, wo die Hasel auf einem 5—8mal breiteren Landstrich wuchs, nicht 
annehmen, dass ihre ehemalige größere Verbreitung etwa durch den Ein- 


Nuss des Küstenklimas bedingt gewesen sei; es müssen vielmehr Verhältnisse 
32* 


500 Gunnar Andersson. 


allgemeinerer Natur die entscheidende Wirkung gehabt haben. Nördlich 
vom 63° n. Br. scheint jedoch der Haselstrauch eine ausgesprochene 
Küstenpflanze gewesen zu sein. 


4. Die Fruchtformen des Haselstrauchs. 


Beschreibung der Formen. Größe und Form der Nüsse schwan- 
ken bedeutend sowohl bei der fossilen als auch bei der lebenden Hasel. 
Es werden drei Haupttypen unterschieden: 

a) f. silvestris Hort. (Fig. 17, 1—6, S. 156) gewöhnlich ebenso breit 
wie lang oder höchstens 4—2 mm weniger, selten mehr breit als lang 
(Fig. 17, 19); meistens fast rund, zuweilen seitlich etwas abgeplattet. Mit- 
unter ragt die Ansatzstelle mehr oder weniger pyramidenförmig hervor, 
so dass die Maße, obgleich der Habitus der Nuss durchaus ein runder ist, 
doch etwas missleiten (Fig. 47, 14—17, Übergang in f. ovata). Bei anderen 
Nebenformen ist die Nuss etwas zugespitzt (Fig. 17, 10—13), wodurch 
ebenfalls Übergangsformen zu f. ovata entstehen. Die Größe schwankt, ist 
jedoch selten über 47 mm und bei voll entwickelten Nüssen kaum unter 
11 mm. 

b) f. ovata (Fig. 17, 20—23) umfasst die Zwischenformen zwischen 
f. silvestris und f. oblonga (s. z. B. auch Fig. 47, 7— 9); ihre Länge über- 
trifft die Breite um 2—4, zuweilen sogar um 6 mm. Kleiner als 14 mm 
lang und 4! mm breit sind vollentwickelte Nüsse kaum, die größten sind 
17 mm lang und 44 mm breit. Auch hier finden sich dieselben Formen- 
serien wie bei f. silvestris (vergl. Fig. 17, 24—28 sowie 29 und 30). 

c) f. oblonga (Fig. 7, 31—34) ist gewöhnlich 17—19 mm lang, 11— 
13 mm breit; die Nüsse sind höchst selten über 20 mm lang. Dieselben 
Formenserien wie bei den vorigen (vgl. Fig. 47, 35—38 und 39— 41). 


Die relative Häufigkeit der einzelnen Nusstypen. Bei der 
Untersuchung von etwa 7000 Nüssen der fossilen und der lebenden Hasel 
aus all den Gegenden von Schweden und Finnland, wo sie überhaupt VOI" 
kommt, hat es sich herausgestellt, dass, wenn es auch in jedem nicht all- 
zukleinen Gebiet eine vollstándige Serie von Übergangsformen giebt, das 
Háufigkeitsverhültnis des runden zu dem langen Haupttypus jedoch ein 
auffallend constantes ist. Die Tabelle, S. 158, wo Nüsse aus 75 ver 
schiedenen Mooren der Form nach geordnet sind, zeigt, wenn man jedes- 
mal nur Nüsse aus Gebieten von je einem halben Breitegrade mit einander 
vergleicht, dass die Häufigkeit der f. silvestris nur zwischen 51,7 und 
57,5% schwankt. In allem sind 1525 fossile Nüsse untersucht worden. 
Die einzige vorliegende Ausnahme (s. S. 124) dürfte durch die geringe Zahl 
(33 Nüsse aus 5 Mooren) zu erklären sein. Wie sehr die Proportion 
zwischen den einzelnen Mooren schwanken kann, geht aus der Tabelle, 
S. 422—124, hervor. 


Der Haselstrauch in Schweden. 501 


Eine ähnliche Untersuchung von 5221 Nüssen der lebenden Hasel aus 
28 Standorten in Schweden und Finnland hat ergeben, dass zwischen 63? 
und 61? n. Br. das Verhältnis der runden zu den langen Nüssen ungefähr 
dasselbe ist wie bei den fossilen (f. silvestris 51,3%), dass aber weiter 
südlich die runde Form etwas häufiger auftritt (63,2 —68 7; ). 

Die Ergebnisse der Untersuchung der Fruchtformen werden in folgen- 
der Weise zusammengefasst: Schon zur Zeit der Einwanderung der 
Hasel in Skandinavien fanden sich ihre oben beschriebenen 
Fruchtformen alle vor. Das Häufigkeitsverhältnis der runden 
zu der langen Form ist nicht nur heute ein constantes, sondern 
ist auch während einer sehr langen Zeit, und sogar in größeren 
Gebieten, constant gewesen. Die Form der Haselnüsse hat Jahr- 
tausende lang eine Beständigkeit besessen, die desto mehr ver- 
dient eingehend studiert zu werden, da dieselbe Charaktere 
betrifft, die bei einer oberflächlichen Beobachtung jedes syste- 
matischen Wertes zu entbehren scheinen und von den meisten 
Forschern auf dem Gebiete der Systematik denn auch durch- 
aus vernachlässigt worden sind. Angesichts der hier erörterten 
Thatsachen dürfte es jedoch kaum zu leugnen sein, dass die 
bewiesene Regelmäßigkeit mit tiefliegenden Organisations- und 
Vererbungsanlagen zusammenhängen muss. 


Neue systematisch-anatomisehe Untersuchungen von Blatt 
und Achse der Theophrastaceen. 


Von 


W. Votsch. 


Einleitung. 


Die Theophrastaceen sind eine außerordentlich interessante Familie, die 
lange Zeit hindurch als ein Teil der Myrsinaceen betrachtet wurde. Nach- 
dem dieselbe von D. Dox!) im Jahre 1831 aufgestellt worden war, wurde 
sie wesentlich von A. DE CaxporLE?) in seinem Prodromus fest umgrenzt 
und gegenüber den Myrsinaceen charakterisiert. Allein die Ansichten über 
die Selbständigkeit des  Formenkreises schwankten noch länger. So 
hat sie BartLoN?) zu den Primulaceen gezogen, Pax4) und SOLEREDER?) ZU 
den Myrsinaceen. Ihre definitive und feste Begründung erhielt sie durch 
RapLKorER5), welchem Mez’) in seiner neuesten Bearbeitung gefolgt ist. 

Der Unterschied gegenüber den Myrsinaceen ist anatomisch ein stärkerer 
als morphologisch. Im wesentlichen sind es die Staminodien des ersten 
Staminodialkreises, welche aber nicht ein absolut trennendes, morphologisches 
Merkmal den Myrsinaceen gegenüber darstellen, weil Mzz*) nachgewiesen 
hat, dass bei einigen Myrsinaceen Staminodien vorkommen. Viel wesent- 
licher sind die extrorsen Staubgefäße, welche die Familie ohne weiteres 
von den Myrsinaceen scheiden. Insbesondere aber sind es die durch 
RanıKorer’s®) Untersuchungen hervorgehobenen Merkmale anatomischer 
Art, welche den wichtigsten Unterschied gegen die Myrsinaceen liefern, 


1) D. Dos, Edinb. N. Phil. Journ, X (1834) 233 und Lindl. Bot. Reg. XXI (1835) 
n. 1761. 
A. DE CANDOLLE, DC. Prodr. VIII (1844) 145. 
BairLoN, Hist. pl. XI. (4892) 329. 
4) Pax, Nat. Pflanzenfam. IV. 4 4889) 88. 
5) SoLEREDER, Syst. Anat. d. Dicot. (1899) 572 ff. u. Holzstr. (1885) 165—167. 
6) RapLkorEn, Sitz.-Ber. Acad. München XIX (1889) 238. 
7) Mez, Engl. Pflanzenreich IV. 236, 
8) Mez, Engl. Pflanzenreich IV. 236. p. 7. 
9) Raorkorkn l. c. p. 238 (T. 


2 
3) 


Neue syst.-anat. Unters. von Blatt und Achse der Theophrastaceen. 503 


e 


nämlich das Fehlen der Secretlücken in allen Teilen der Pflanze. RADLKOFER 
hat die Familie in anatomischer Beziehung derart charakterisiert, dass er 
ihr, abgesehen von dem Fehlen der Secreträume, als positives Merkmal 
die Ausbildung eines subepidermalen Sklerenchyms im Blatte als Familien- 
charakter zuschrieb. Obgleich diese Charakteristik RantKorer’s in manchen 
Punkten durch die vorliegenden Untersuchungen eine Modification erführt, 
und obgleich bereits durch Mrz!) nachgewiesen wurde, dass unter den 
Myrsinaceen wenigstens eine Art — Weigeltia Schlimii — mit den gleichen 
für die Theophrastaceen charakteristischen Fasern versehen ist, hat 
RapLKorER trotzdem auf eins der wichtigsten Merkmale der Familie hin- 
gewiesen, ein Merkmal, welches ihm vor allem erlaubte, die Theophrasta- 
ceen von den bis dahin zugerechneten Formen fremder Familien zu reinigen 
und eine anatomische Charakterisierung ihrer Gattungen zu geben. 

Bei der neuen Mez’schen Bearbeitung der Theophrastaceen hat sich 
nun nach Würdigung der exomorphen Merkmale gezeigt, dass eine von 
Ranıkorer als Theophrasta cubensis beschriebene Art nicht zur Gattung 
Theophrasta gehóren kann, sondern bezüglich ihres Blütenbaues sich an 
die Gattung Deherainia anschließt. Dieser Zwiespalt zwischen endomorphen 
und exomorphen Charakteren hat Herrn Prof. Dr. Mez bestimmt, mir die 
Frage zu stellen, wie sich diese Theophrasta cubensis Radlk. nun wirklich 
richtig ins System einfügen lässt. Indem ich vorgreife, bemerke ich hier, 
dass die Lösung in der Weise gefunden wurde, dass diese Form weder zu 
Theophrasta noch zu Deherainia gehört, sondern den Typus einer neuen 
Gattung darstellt. 

Eine weitere Frage, welche mir zu erledigen oblag, war, ob das von 
RADLKOFER aufgefundene, positive anatomische Merkmal der Theophrastaceen, 
nämlich das subepidermale Sklerenchym der Blätter, bei allen Angehörigen 
der Familie vorhanden ist. Es gelang mir, eine ganze Gruppe von Clavija 
aufzufinden, bei welchen dieser wichtige Bestandteil des Blattmesophylls 
thatsächlich fehlt. 

Ferner erschien es wünschenswert, die Formen der systematisch schwer 
zu behandelnden Gattungen Clavija und Jacquinia darauf zu prüfen, ob 
vielleicht mit Hilfe der anatomischen Methode eine Ergänzung der exo- 
morphen Charaktere behufs leichterer Bestimmung sich ermögliche. Ich 
bin zu dem Resultat gekommen, dass wenigstens bei Jacquinia auch 
Phylogenetisch sich genäherte Arten sich in anatomisch differenzierte Gruppen 
unterbringen lassen, und dass thatsächlich eine anatomische Charakteristik 
sämtlicher Arten möglich ist. 

Als weiteres, nicht unwichtiges Resultat meiner Arbeit ergiebt sich eine 
Trennung der Familie der Theophrastaceen in zwei, auch habituell sich 
nahestehende und wohl sicher phylogenetisch differenzierte Gruppen, näm- 


1) Mez l. c. p. 4. 


504 W. Votsch. 


lich Theophrasta, Clavija, Neomex?a auf der einen Seite, Jacquinia und 
Deherainia auf der andern. Dadurch werden die schon von A. De Car- 
DoLLE t) aufgestellten Unterabteilungen der Clavijeae und Jacquinieae wieder 
aufgenommen und definitiv charakterisiert. 

Bei der Lósung meiner Aufgabe musste ich mich wesentlich auf die 
Anatomie des Blattes der Theophrastaceen beschrünken. Dies war einer- 
seits deswegen notwendig, weil Stämme bei sehr vielen Arten, insbesondere 
der Gattung Clavija, überhaupt nicht in den Herbarien vorhanden sind, 
andererseits wurde ich dadurch dazu genótigt, dass die Stammorgane dort, 
wo sie vorhanden sind, wegen der außerordentlichen Seltenheit und Kost- 
barkeit des Materials nicht angegriffen werden durften. Nur für Jacgquinia 
wurde die Achsenstructur in ausgedehntem Maße zur Untersuchung mit 
herangezogen. 

Das Material, welches ich bearbeitet habe, ist dasjenige, welches Herrn 
Professor Dr. Mez zur Bearbeitung seiner Monographie der Theophrastaceen 
vorlag. Ich bin deshalb in der Lage, die anatomische Beschreibung nur 
authentisch bestimmter Pflanzen zu geben. 

Eine Anzahl von Herbarien war bei Beginn meiner Untersuchungen 
bereits von Herrn Professor Mez zurückgesandt. Aus diesen Materialien 
erhielt ich durch die Güte der Directoren in Berlin, der Herren Prof. Dr. 
ExcLER und Ursan, die gesamte Familie, aus München, Wien und Kew 
durch die Freundlichkeit der Herren Prof. Dr. RADLKOFER, Dr. ZAHLBRUCKNER 
und Dr. Starr einzelne Species. 

Von allen in der Monographie aufgeführten Arten fehlte mir nur 
Cl. Engelsii Mez, welche im Herbarium zu Petersburg liegt und von welcher 
Material nicht zu erlangen war. Dagegen wurde es mir durch die Güte 
des Herrn Prof. Constantın in Paris ermöglicht, Clavija fulgens Hook., 
welche dem Verfasser der Monographie nicht vorgelegen hatte, zu unter- 
suchen. 

Für die Untersuchung waren vor allem wichtig die Flächenschnitte 
von beiden Seiten des Blattes, der Querschnitt durch die Blattmittelrippe, 
sowie der Querschnitt des Blattrandes. Von noch größerer Bedeutung aber 
sind die von mir als Normalschnitte bezeichneten Schnitte aus der Blatt- 
lamina, welche nach der Gattung verschieden orientiert und senkrecht zum 
Verlauf des subepidermalen Sklerenchyms liegen. Die Angaben über die 
Schnitte aus der Mittelrippe der Clavijeae beziehen sich sämtlich auf % 
der Blattlänge von der Basis aus gerechnet, weil nach der Spitze zu eine 
allmähliche Vereinfachung der anatomischen Structur eintritt. 

Da mir das Material, mit Ausnahme der im botanischen Garten ZU 
Halle cultivierten Theophrasta Jussieui, nur als Herbarmaterial zur Ver- 
fügung stand, so war die Untersuchungsmethode die für Herbarpflanzen 


A) A. DE CANDOLLE l. e, p. 4145 u. 448. 


Neue syst.-anat. Unters. von Blatt und Achse der Theophrastaceen. 505 


gewöhnliche. Die zu untersuchenden Pflanzenteile wurden kurz aufgekocht 
und dann zwischen Holundermark oder Kork geschnitten. Die Schnitte 
wurden zur Aufhellung einige Zeit in Eau de Javelle oder Chloralhydrat 
gelegt und gelangten von dort behufs Entfernung der Luftblasen in ab- 
soluten Alkohol, worauf sie gewaschen und in Glyceringelatine übertragen 
wurden. Bei einer Reihe von Species wurde mit Hilfe der Rapıkorer’schen 
Tuschereaction auf Schleim geprüft mit stets negativem Erfolg. Die vor- 
handenen Krystallbildungen wurden durch die gewóhnliche Essigsáurereaction 
als oxalsaurer Kalk erkannt. 


Im folgenden ordne ich die einzelnen Teile der Arbeit in der Weise 
an, wie sie im Laufe der Zeit entstanden sind. Zunächst wird ein spe- 
cieller Teil die charakteristischen Merkmale einer jeden Art aufführen, 
dann wird im allgemeinen Teil noch einmal eine Zusammenfassung der 
gesamten anatomischen Verhältnisse vorgenommen werden. Den Schluss 
macht dann der Schlüssel, welcher zum Bestimmen der Gattungen sowohl 
wie der Arten dienen kann. 


Specieller Teil. 


I. Theophrasta L. 


1. Theophrasta Jussieui Lindl. 

Beiderseitige Epidermis zeigt polygonale, stark verdickte Zellen. Ganz schwache 
Cuticularstreifung ist auf der Oberseite zu sehen, auf der Unterseite oft kaum wahr- 
nehmbar. Geglühte Flüchenschnitte der Epidermis liefern ein Skelett der Zellen, welches 
bei Zusatz von Schwefelsäure sich rasch in Gips verwandelt. Nach der Menge der ent- 
stehenden Gipsdrusen muss der in den Membranen der Epidermis vorhandene Kalk- 
reichtum ein sehr großer sein. Irgend welche direct sichtbaren Anzeichen für dies Kalk- 
vorkommen sind nicht vorhanden. 

Unter der oberen Epidermis liegt ein deutlich einschichtiges Hypoderm, während 
es der Unterseite fehlt. 

Die Spaltöffnungen ragen mit ihren Hörnern nur wenig über die Oberfläche 
empor. . 

Beiderseits sind versenkte Drüsenhaare vorhanden mit stark verdicktem Trichter. 
Das Köpfchen zeigt auf der Flüchenansicht eine sehr große Anzahl von Zellen (32), deren 
Wände sich an die Scheidewände der ersten Viererteilung schief ansetzen. Normale 
Secretion unter einer starken Cuticula. 

Das Paliss adenparenchym tritt dem Schwammparenchym gegenüber nur wenig 
hervor. Mesophyllzellen ziemlich isodiametrisch. Kleine Atemhóhlen sind vorhanden. 

Sklerenchymbündel durchziehen nach allen Richtungen, Anastomosen bildend, 
das Mesophyll Sie bestehen stets aus einer größeren Anzahl von Fasern. Einzelne 
Spieularfasern verbinden durch die Mitte des Blattes hindurch die Sklerenchymbündel 
Und ihre Anastomosen. 

Die Gefäßbündel treten auf der Oberseite stärker hervor als auf der unteren 
Und gehen durch. 

Einzelkrystalle fehlen. 


506 W. Votsch. 


Zwei Reihen von Gefäßbündeln, von denen die an der Oberseite laufende in 
drei Teile gespalten ist, verlaufen in der Mittelrippe. Bei dem dreiteiligen Bündel 
liegt das Xylem nach oben, wührend es beim unteren nach innen gekehrt ist. Sümtliche 
Gefäßbündel sind von einem geschlossenen Sklerenchymring umgeben. Zerklüftung des 
unteren Bündéls. 


2. Th. americana L. 

Stark verdickte Radialwände und Cuticula der Epidermiszellen mit sehr starker 
Cuticularstreifung, besonders von den Trichomen ausgehend. 

Hypoderm fehlt auf beiden Seiten. 

Spaltóffnungen auf der Unterseite zahlreich, breit elliptisch, über die Ober- 
fläche emporragend. 

Beiderseits viele Drüsenhaare, von denen auf den Flächen die starken Cuticular- 
leisten ausstrahlen. Ihre Form ist analog der von Th. Jussieui, breit trichterförmig 
eingesenkt. 

Palissadenparench ym in der Gestalt nur wenig vom Schwammparenchym 
abweichend, letzteres mit kleinen Intercellularen und Atemhóhlen. In der Blattunterseite 
und im Mesophyll einzelne große Zellen vom Aussehen der Schleimzellen, aber ohne 
Schleim zu enthalten. 

Beiderseits finden sich zahlreiche subepidermale S klerenchy mfaserbün del, 
welche durch das Mesophyll hindurch beiderseits durch Spicularfasern verbunden werden. 

Einzelkrystalle fehlen. 

Die Mittelrippe wird von zwei Gefäßbündeln durchzogen, die rings herum von zahl- 
reichen, starken Sklerenchymbündeln begleitet werden. Bau sonst wie bei Th. Jussieut. 


II. Neomezia Votsch t). 


Neomezia cubensis Votsch (— Deherainia cubensis [Radlk.] Mez.). 

Polygonale Epidermiszellen, nicht stark verdickt, ohne Cuticularstreifung. 

Hypoderm fehlt. 

Spaltöffnungsapparat breit-oval, von der Umrandung umschlossenes Feld 
an den Spitzen eitronenförmig vorgezogen, über die Oberfläche emporragend. 

Zahlreiche Trichome auf beiden Seiten, welche außerordentlich tief krugförmig 
eingesenkt und manchmal fast vollständig ausgefüllt sind; außerdem unterseits zahlreiche 
einzellreihige Trichome. 

Unterschied zwischen Palissaden- und Schwammparenchym tritt nicht 

Gefäßbündel nicht durchgehend. 

Einzelkrystalle und Drusen fehlen. 

Der Bau der Mittelrippe ist genau derselbe wie der von Th. americana L., nur 
ist das subepidermale Sklerenchym in zwei Reihen angeordnet. 


hervor. 


III. Clavija Ruiz et Pav. 
1. Clavija Kalbreyeri (O. Ktze.) Mez. 


Polygonale Epidermisbildung mit gut ausgebildeter Cuticularstreifung. 

Ein zweischichtiges Hypoderm unter der Oberseite ist vorhanden, welcl 
durch subepidermales Sklerenchym ersetzt wird; ebenso tritt Hypoderm auf der Unter- 
scite auf an der Stelle, wo sich die durchgehenden Nerven befinden. . 

Die zahlreichen Spaltöffnungen ragen nicht hervor, sind stark elliptisch mit 
an den Feldern eitronenförmig hervorgezogenen Spitzen. Große Atemhöhlen. 


ves. nicht 


A) Charakteristik dieser Gattung p. 541. 


Neue syst.-anat. Unters. von Blatt und Achse der Theophrastaceen. 507 


Drüsenhaare nur zerstreut auf der Oberseite, unterseits häufiger, von elliptischer 
Form; starke Umrandung. 


Mesophyll so gut wie nicht differenziert; große Intercellularen im Schwamm- 
parenchym. 

Subepidermales Sklerenchym besteht auf beiden Seiten aus weit zerstreuten, 
kleinen, rundlichen Bündeln. 

Nerven nach beiden Seiten durchgehend. 

Je ein Einzelkrystall in jeder Mesophylizelle. 


2. Cl. nobilis (Linden) Mez. 

Polygonale, ziemlich große Epidermiszellen mit relativ dünnen Wänden und 
sehr schwacher Cuticularstreifung. 

Einschichtiges Hypoderm aus sehr breiten Zellen bestehend findet sich beiderseits. 

Die Spaltöffnungen sind breit elliptisch, nicht sehr dick umrandet, Felder an 
den Spitzen meist abgerundet, Hörner nur wenig hervorragend. 

Drüsenhaare kommen nicht eben häufig vor und haben 46zellige Köpfchen; 
ziemlich stark verdickte Basis. 

Mesophyll nicht differenziert. 

Subepidermales Sklerenchym ist reichlich vorhanden und setzt sich an 
Stelle des Hypoderms, doch fehlt es oft auf weitere Strecken hin. 

Die Nervillen besitzen meist einen beiderseits zugespitzten, nicht durchgehenden 
Sklerenchymbelag. 

Der breit-schnabelförmig gerundete Blattrand ist nach außen zu spitz ausge- 
zogen; er besitzt ein Sklerenchymbündel. 

Feine, nadelfórmige Einzelkrystalle sind vorhanden. 

Subepidermales Sklerenchym der Mittelrippe fehlt; Bau wie immer. 


3. Cl. biborrana Oerst. 

Die polvgonalen Epidermiszellen der Oberseite sind dünnwandig und zeigen 
die stärksten Cuticularstreifen der ganzen Familie, die unten schwächer als oben ist. 

Hypoderm fehlt. 

Die Spaltóffnungsfelder sind beiderseits schwach citronenförmig vorgezogen; 
der Spaltöffnungsapparat ragt ziemlich stark über das Niveau der Epidermis hervor. 

Drüsenhaare fehlen beinahe ganz auf der Oberseite, auch unten sind sie nur 
zerstreut vorhanden. 

Palissadenparenchym nicht ausgebildet. Das ganze Mesophyll ist sehr stark in 
die Breite gezogen und mit vielen Intercellularen versehen. 

Das subepidermale Sklerenchym findet sich in außerordentlich großen, 
runden Bündeln. Dieselben sind im Blatt zerstreut und nicht auf jeder Schnittstelle zu 
finden; sie bestehen aus 8—46 relativ sehr dicken Fasern, welche meist vierschichtig 
nach unten und in die Breite geordnet sind. 

Nur die großen Gefäßbündel gehen durch, während die kleineren kreisförmigen 
Sklerenchymbelag zeigen und nach oben und unten durch Parenchym von der Epi- 
dermis getrennt sind. 

Der Blattrand ist lang-schnabelförmig ausgezogen, gegen das Ende zu mit 
mehreren Anschwellungen vers hen. In diesen Anschwellungen findet sich ein beson- 
deres Sklerenchymbündel, welches schief verläuft und sich nach innen an ein voll- 
ständiges Gefäßbündel anlegt. 

Krystall bildungen fehlen. 

Die Mittelrippe ist noch nicht völlig in mehrere Complexe getrennt. Zer- 
klüftung des unteren. Subepidermales Sklerenchym ist vorhanden. 


508 W. Votsch. 


4. Cl. latifolia (Willd.) Radik. 
Epidermiszellen polygonal, nach unten vorgewölbt und oberseits deutliche 
Cuticularstreifung zeigend, welche unterseits nur in der Nähe der Trichome sichtbar ist. 

Hypoderm fehlt. 

Spaltöffnungen wenig aber deutlich hervorragend, von relativ sehr schmal- 
elliptischer Gestalt: Felder nach beiden Seiten zugespitzt. 

Drüsenhaare fehlen oberseits, unten sind sie nur zerstreut vorhanden; ihre 
Basis ist nicht verdickt. 

Das Palissadenparenchym ist kurz aber deutlich zweischichtig ; das Schwamm- 
parenchym hat große Intercellularen. 

Subepidermales Sklerenchym kommt in großen, rundlichen Bündeln vor, 
die 4—5 Zelllagen breit und 3—4 Zelllagen tief sind. 

Nerven und mittlere Nervillen gehen durch, hingegen gehen die kleinsten Ner- 
villen nur nach unten durch oder sind im Mesophyll eingebettet. 

Der Blattrand ist abgerundet und besitzt mehrere unabhängige Sklerenchym- 
bündel, die auf Querschnitten quer durchschnitten sind. 

Krystalle fehlen. 

Die Mittelrippe zeigt Ansatz zur Trennung in mehrere Complexe. Zerklüftung 
sehr schön vorhanden. Subepidermales Sklerenchym fehlt. 

5. Cl. Lehmannii Mez. 

Die Epidermiszellen sind oben nicht vollkommen polygonal, sondern haben 
ganz minimal geschlängelte Wände mit sehr deutlicher Cuticularstreifung. Beides tritt 
auf der Unterseite fast ganz zurück. 

Einschichtiges H y p oder m der Oberseite ist vorhanden. 

Der Spaltóffnungsapparat ist elliptisch; Felder an der Spitze etwas citronen- 
förmig vorgezogen; auch ragen die Hörner wenig hervor. 

Drüsenhaare sind oberseits selten, unten reichlich vorhanden mit nach unten 
unverdickten Wänden. 

Palissadenparenchym sehr kurz aber deutlich dreischichtig vorhanden, wäh- 
rend das Schwammparenchym aus sehr breit gezogenen Zellen mit relativ kleinen Inter- 
cellularen besteht. 

Das subepidermale Sklerenchym der Oberseite besteht aus ziemlich entfernt 
stehenden (8-20 Palissadenzellen dazwischen), kleinen, ungefähr 3 Zellen breiten und 
tiefen Bündeln und tritt nicht an Stelle des Hypoderms. Unterseits kleinere Bündel. 

Die Nervillen gehen nicht vollständig durch. . 

Der Blattrand ist schnabelförmig und hat ein besonderes Gefäßbündel. Die 
Ecken sind von unverdicktem Gewebe eingenommen, in welchem einzelne quer durch- 
schnittene Sklerenchymfasern vorhanden sind. 

Einzelkrystalle sind im Mesophyll vorhanden. 

Mittelrippe zerklüftet ohne subepidermale Sklerenchymfasern. 

6. C]. Eggersiana Mez. 

Die Epidermiszellen sind ziemlich dünnwandig, nur nach auDen et 
dickt und vorgewólbt mit ganz schwacher Cuticularstreifung. 

Hypoderm fehlt. ; 

Die breit-elliptischen Spaltóffnungen ragen nur wenig hervor; Felder mit ab- 
gerundeten Enden; Atemhöhlen nur sehr klein. 

Die Drüsenhaare haben schwach verdickte Umrahmung. 

Mesoph yll nur wenig differenziert. 

Subepidermales Sklerenchym nur gering in vereinzelten Bü 
; Rand gerundet und schwach nach unten gebogen mit selbständigem Sklerench 

ündel, 


was ver- 


ndeln vorhanden. 
ym- 


———— UnüÓ une 


Neue syst.-anat. Unters. von Blatt und Achse der Theophrastaceen. 509 


Krystalle fehlen. 

Mittelrippe zerklüftet. Subepidermales Sklerenchym fehlt. 

7. Cl. Rodekiana Linden et André. 

Die polygonalen Epidermiszellen sind auf der Unterseite etwas nach außen 
gewólbt. Cuticularstreifung fehlt. 

An Stellen, wo das subepidermale Sklerenchvm fehlt, sind beiderseits deutliche 
Hypodermzellen vorhanden. 

Die rundlichen Spaltöffnungen sind nach außen meist spitz-citronenförmig. 

Drüsenhaare finden sich beiderseits mit wenig verdicktem Trichter. 

Das Palissadenparenchym ist sehr kurzzellig, aber deutlich entwickelt. Das 
Schwammparenchym besitzt sehr große Intercellularen. 

Subepidermales Sklerenchym der Oberseite einschichtig, dicht geschlossen 
unter der Epidermis und nur an wenigen Stellen von Hypodermzellen unterbrochen. 
Unterseits ist es ebenso, nur häufigere Unterbrechungen und zweischichtiges Sklerenchym. 

Nerven und Nervillen durchgehend. 

Der Blattrand ist stumpf schnabelförmig mit besonderem Sklerenchymbündel, 
welches sich nach außen an die subepidermalen Fasern anlegend in einzelne Skleren- 
chymfasern auflöst. 

Sehr kleine Einzelkrystalle sind in der untersten Schicht des Palissaden- 
gewebes und im Schwammgewebe vorhanden. 

Subepidermale Sklerenchymfasern bilden einen ununterbrochenen Ring um die 
Gefäßbündel der Mittelrippe. 

Massenhafte Steinzellen und Blattspuren mit Sklerenchym umgeben finden sich 
außerhalb des ununterbrochenen, gemischten Sklerenchymrings des Stammes. 


8. Cl. Engelsii Mez. 

Fehlt. 

9. Cl. Hassleri Mez. 

Die polygonalen Epidermiszellen zeigen auf beiden Seiten starke Cuticular- 
Streifung und sind unterseits schwach nach außen gewölbt. 

Hypoderm der Oberseite vorhanden. 

Die Spaltóffnungen sind breit bis rund, ihre Felder am Rand abgerundet und 
die Hórner ziemlich hervorragend. 

Drüsenhaare, aus 32 Zellen bestehend, auf beiden Seiten nur zerstreut vor- 
handen, 

Das Palissadenparenchym hebt sich ziemlich gut ab und ist zweischichtig. 

Subepidermales Sklerenchym fehlt auf beiden Seiten des Blattes. 

Nerven und Nervillen, soweit die letzteren Xylem besitzen urd nicht nur aus 
Sklerenchymfasern bestehen, beiderseits durchgehend. 

Der Blattrand ist stark schnabelförmig vorgezogen und führt ein großes 
Sklerenchymbündel, welches sich gleichfalls schnabelförmig in die Ecke fortsetzt. 

Krystalle fehlen. 

Gefäßbündel der Mittelrippe noch nicht getrennt, aber zerklüftet; subepider- 
males Skleren:hym fehlt. 


10. Cl. Jelskii Szyszyl. 

Polygonale Epidermiszellen beiderseits ohne Cuticularstreifung. 

Einschichtiges H y poderm oberseits vorhanden. 2 

Die elliptischen Spaltöffnungen sind an den Enden deutlich eitronenfórmig 
vorgezogen; sie treten mit ihren Hörnern wenig über die Oberfläche heraus. 

Drüsenhaare fehlen auf der Oberseite, unten sind sie vorhanden. 

Deutliches Palissadenparenchym fehlt. 


510 W. Votsch. 


Subepicermales Sklerenchym fehlt beiderseits. 

Der Sklerenchymbelag der Nerven geht durch bis zum Hypoderın, hingege ı sind 
die Nervillen mit rundlichem, nicht durchgehendem Sklerenchymbelag versehen. 

Der Blattrand ist abgerundet, nicht schnabelförmig vorgezogen, mit deutlich 
farblosem, unverdicktem Gewebe in der Ecke; ein selbständiges Sklerenchymbündel ist 
vorhanden. 

14. Cl. pangens (Willd.) Radlk. 

Die polygonalen Epidermiszellen sind unten nach außen gewölbt und mit 
starker Cuticularstreifung versehen. 

Hypoderm fehlt. 

Spaltöffnungen fast kreisrund mit an den Spitzen breit abgerundeten Feldern; 
stark hervortretende Hörner. 

Drüsenhaare mit :6-zelligem Köpfchen finden sich nur unterseits reichlich. 

Das Palissadenparenchym ist kurz, zweischichtig, aber ziemlich deutlich 
entwickelt. 

Subepidermales Sklerenchym sehr reichlich vorhanden. Die Bündel be- 
stehen auf der Oberseite aus 5—12 Fasern und liegen gewöhnlich 3—4 Fasern breit 
und 2—3 Fasern tief. Von einander stehen sie ungefähr 7—12 Zellbreiten ab, manch- 
mal aber sind sie auch näher gerückt. Auf der Unterseite bestehen die Bündel aus 
7-45 Fasern (4 Zellen breit, 3— 5 tief), nur sind sie weitläufiger geordnet. 

Nerven und Nervillen beiderseits durchgehend mit Ausnahme der kleinsten, bloß 
aus Sklerenchym bestehenden. 

Der Blattrand ist abgerundet und besitzt ein selbständiges, sehr starkes Skleren- 
chymbündel. 

Krystalle fehlen. 

Zerklüftung der Mittelrippe. Subepidermales Sklerenchym fehlt. 

12. Cl. Radlkoferi Mez. 

Die Epidermiszellen sind ziemlich dünnwandig mit schwacher Cuticularstreifung 
und nach außen etwas vorgewölbt. 

Oberseits ist ein dickwandiges Hypoderm nur streckenweise vorhanden, findet 
sich aber bei genauer Betrachtung dünnwandig und weniger deutlich überall. 

Die Spaltöffnungen sind breit elliptisch, ihre Felder an den Spitzen citronen- 
förmig vorgezogen; die Schließzellen sind kaum vertieft. 

Drüsenhaare mit breitem, unten nicht verdicktem Trichter. 

Palissadenparenchym undeutlich, 4— 2-schichtig; Schwammparenchyu aus 
breit gestreckten Zellen mit großen Intercellularen bestehend. 

Subepidermales Sklerenchym wird aus weit getrennten, flachen Bündeln 
gebildet, die unten nur in der Nühe der Nerven gefunden werden. ; 

Größere Nervillen durchgehend bis zur Epidermis resp. bis zum Hypoderm, die 
kleineren nicht. 

Der Blattrand ist konisch verschmälert, schließlich breit abgesetzt mit gro 
Sklerenchymbündel, welcher nur durch das nach unten umbiegende Hypoderm von der 
Epidermis getrennt wird. 

Im Mesophyll sind langgestreckte, kleine Einzelkrystalle vorhanden. 

Mittelrippe wie gewöhnlich; ohne subepidermales Sklerenchym. 

13. Cl. cauliflora Regel. 

Die polygonalen Epidermiszellen zeigen auf beiden Seiten stark 
streifung und sind unterseits schwach nach außen gewölbt. 

Hy poderm oberseits vorhanden. itzen 

Die Spaltöffnu ngen sind kreisförmig mit citronenförmig vorgezogenen sp? 
an den Feldern. 


Bem 


e Cuticular- 


Neue syst.-anat. Unters. von Blatt und Achse der Theophrastaceen. 511 


Drüsenhaare mit unverdickter Basis sind oben háufig, unten noch reichlicher 
vorhanden. 

Das Palissadenparenchym ist deutlich einschichtig. 

Das oberseitige, subepidermale Sklerenchym, welches hóchstens zwei- 
schichtig ist und an Stelle des Hypoderins tritt, besteht aus 5—6 (meist 5) Fasern 
breiten Bündeln; unterseits sind es tiefere, aber schmalere Bündel. 

Die Nerven und Nervillen gehen meist nur nach oben durch, selten beiderseits. 

Der Blattrand ist abgerundet, schwach schnabelfórmig vorgezogen und mit 
einem bis in die äußerste Randecke gehenden Sklerenchymbündel versehen. 

Kryställchen sind im Mesophyll reichlich vorhanden. 

Die Mittelrippe zeigt mehrere Gefäßbündel, von denen das untere zerklüftet 
ist; subepidermales Sklerenchym fehlt. 


14. Cl. Hookeri A. DC. 

Die polygonalen Epidermiszellen haben auf der Oberseite starke Cuticular- 
streifung, die der Unterseite fast ganz fehlt. 

Hypoderm fehlt. 

Spaltöffnungsapparate breit, oft fast kreisrund; die Felder sind an den 
Spitzen ganz wenig citronenfórmig vorgezogen. 

Drüsenhaare oberseits ziemlich reichlich vorhanden. 

Das einschichtige, sehr kurze Palissadenparenchym unterscheidet sich nur 
durch die geschlängelten Wandungen vom Schwammparenchym. 

Subepidermales Sklerenehym ist auf der Oberseite reichlich in kleinen 
Bündeln vorhanden, die unten nur entfernter stehen. 

Größere Nervillen nur nach unten durchgehend, kleinere überhaupt nicht. 

Der Blattrand ist allmählich konisch verschmälert und hat mehrere eigene 
Sklerenchymbündel. 

Einzelkrystalle sind im Mesophyll vorhanden. 

In der Mittelrippe ist subepidermales Sklerenchym vorhanden. 


15. Cl. Schwackeana Mez. 

Die polygonalen Epidermiszellen sind nach außen gewölbt und zeigen unter- 
seits ganz schwache Cuticularstreifung. 

Oberseits 4-—2-schichtiges Hypoderm vorhanden. 

Die zahlreichen, kreisrunden Spaltöffnungen sind an den Spitzen der Felder 
citronenfórmig vorgezogen. 

Drüsenhaare mit stark verdicktem Trichter kommen unten häufiger als oben vor. 

Das ein- bis zweischichtige Palissadenparenchym ist nur schwach ausgebildet. 

Das subepidermale Sklerenchym besteht aus sehr kleinen Bündeln (2—4 
Fasern) und tritt stets an Stelle des Hypoderms; unten fehlt es streckenweise. 
Nerven durchgehend und stets an das subepidermale Sklerenchym ansetzend; 
die kleineren Nervillen sind rundlich und nicht durchgehend. 

Der Blattrand ist schnabelartig vorgezogen und etwas nach unten gebogen; 
er besitzt mehrere unabhängige Sklerenchymbündel. 
Krystalle fehlen. 
Zerklüftung der Mittelrippe; subepidermales Sklerenchym fehlt unter derselben. 
16. Cl. tenera Mez. 
Die polygonalen Epidermiszellen sind sehr dünnwandig, zeigen nur undeutliche 
ularstreifung und sind nach außen vorgewölbt. 
Hypoderm fehlt. 
Die Spaltöffnungen sind rundlich mit deutlich citronenförmig vorgezogenem 
Feld und ragen über die Oberfläche hervor. 


Cutie 


512 W. Votsch. 


Drüsenhaare im ganzen selten. 

Sehr kurzes, zweischichtiges Palissadenparenchym, welches vom Schwamm- 
parenchym wenig verschieden ist, ist vorhanden. 

Subepidermales Sklerenchym der Oberseite aus entfernt stehenden kleinen, 
oft bis auf zwei Fasern reducierten Bündeln bestehend, die 6—42 Zellbreiten und noch 
weiter abstehen; unten ist es noch mehr der Fall. 

Nerven und grófere Nervillen durchgehend, kleinere Nervillen sind rundlich. 

Der Blattrand ist schnabelfórmig mit selbständigem bis zum äußersten Rand an 
die Epidermis herangehenden Sklerenchym, welches quer durchschnitten ist. 

Im Mesophyll kommen reichlich Krystalle vor. 

In der Mittelrippe fehlt das subepidermale Sklerenchym. 

47. Cl. spinosa (Vell.) Mez. 

Die Epidermiszellen zeigen deutliche Cuticularstreifung und sind nach außen 
etwas vorgewölbt. 

Hypoderm fehlt. 

Spaltóffnungen sehr breit, fast kreisrund mit deutlichen, breit citronenförmig 
vorgezogenen Spitzen der Felder; die Hórner ragen deutlich hervor. 

Drüsenhaare mit 46-zelligem Köpfchen finden sich unten häufiger als oben. 

Palissadenparenchym zweischichtig und vom Schwammparenchym wenig ver- 
Schieden. 

Subepidermales Sklerenchym kommt oben in reichlichen, von einander 
ziemlich entfernt stehenden Bündeln vor; unten spürlicheres Vorkommen. 

Die schwanzförmig nach beiden Seiten durchgehenden Nervillen setzen sich an 
das subepidermale Sklerenchym an. 

Der abgerundete Blattrand besitzt mehrere besondere Sklerenchymbündel. 

Krystalle fehlen. 

Subepidermales Sklerenchym der zerklüfteten Mittelrippe fehlt. 

18. Cl. serratifolia Mez. 

Die polygonalen Epidermiszellen führen unten Einzelkrystalle, oben nicht gut 
entwickelte Cuticularstreifung; die Zellwände sind nach außen verdickt. 

Oberseits einschichtiges, ununterbrochenes Hy poderm. 

Die Spaltóffnungen sind schmal-elliptisch, mit an den Feldern häufig citronen- 
fórmig vorgezogenen Spitzen; die Hórner ragen nicht hervor. 

; Oberseits relativ große, stark umrandete Drüsenhaare, die unten fast ganz 
fehlen. 


Palissadenparenchym ein- höchstens zweischichtig. Große Atemhöhlen im 
Schwammparenchym. 

SubepidermalesSklerenchym aus zerstreuten, kleinen und rundlichen Bündeln 
auf beiden Seiten bestehend. 

Nerven durchgehend. 

Einzelkrystalle im Mesophyll vorhanden. 

19. Cl. serrata (Hoffmgg.) Mez. 

Die polygonalen Epidermiszellen sind mit starken Cuticularleisten Vers 
und unten nach außen gewölbt. 

Hypoderm fehlt. i 

Die Spaltóffnungen sind elliptisch, die Felder nach beiden Seiten deutlich 
birnenfórmig vorgezogen; ihre Hörner ragen etwas über die Oberfläche empor. 

Drüsenhaare finden sich unten reichlicher als oben mit unverdickter Basis. 

Palissadenparenchym fehlt; grofje Intercellularen im Mesophyll. ; 

Subepidermales Sklerenchym kommt in außerordentlich ausgebreiteten em- 
zelligen Lagen mit nur sehr kurzen Unterbrechungen (3—8 Zellen breit) vor, und zwäf 


ehen 


did 


Neue syst.-anat. Unters. von Blatt und Achse der Theophrastaceen. 513 


ist es unten geringer als oben, d.h. hier finden sich nur zerstreute Bündel von 3—5 
Zellen Breite und 2—3 Zellen Tiefe. 

Der abgerundete Blattrand hat ein eigenes Sklerenchymbündel, welches die 
Spitze ausfüllt. 

Krystalle fehlen. 

Die zerklüftete Mittelrippe besitzt subepidermale Sklerenchymfasern. 

20. Cl. parvula Mez. 

Die polygonalen Epidermiszellen haben nur unten schwache Cuticularleisten. 

Hypoderm fehlt. 

Die elliptischen Spaltóffnungen sind nicht citronenförmig vorgezogen und ragen 
mit ihren Hórnern nicht über die Oberfläche. 

Drüsenhaare beiderseits zahlreich vorhanden mit stark verdickter Basis. 

Das Palissadenparenchym ist kurz dreischichtig. 

Subepidermales Sklerenchym reichlich vorhanden, an die Epidermis an- 
setzend. Beiderseits sind zahlreiche Bündel von 3—4 Fasern Breite, 2—3 Fasern Tiefe 
und 2—8 Zellen Zwischenraum vorhanden. 

Nerven und Nervillen durchgehend und an die Epidermis ansetzend. 

Der kurz-dreieckige Blattrand hat unabhängiges Sklerenchym. 

Krystalle fehlen. 

Die GefáGbündel der Mittelrippe sind im Begriff, sich in mehrere Complexe zu 
sondern. Der unterste ist zerklüftet; subepidermales Sklerenchym fehlt. 


21. Cl. Ruiziana(O. Ktze.) Mez. 

Die Epidermiszellen sind auf der Ober- und Unterseite polygonal und mit 
starken Cuticularleisten versehen. 

Oberseits zweischichtiges Hy poderm. 

Die Spaltóffnungen sind elliptisch mit stark verdickter Umrandung und ragen 
nicht über die Epidermis hervor. 

Beiderseits zahlreiche, tief krugfórmig eingesenkte Drüsenhaare. 

Das Mesophyll ist nicht differenziert. 

Subepidermales Sklerenchym kommt beiderseits nur sporadisch, meist in 
einzelnen Fasern vor. 

Nerven immer, Nervillen fast alle durchgehend. 

Der schnabelfórmige Blattrand wird durch wagerecht verlaufendes und vom 
Randnerven ausgehendes Sklerenchym verstárkt. 

Krystalle fehlen. 

Subepidermales Sklerenchym fehlt der mit vier Gefäßbündelcomplexen aus- 
gestatteten Mittelrippe. 

22. Cl. tarapotana Mez. 

Die stark verdickten Epidermiszellen sind mit Cuticularleisten versehen. 

Hypoderm nur am Rand vorhanden. 

Die Hórner der elliptischen Spaltóffnungen ragen wenig hervor. 

Drüsenhaare beiderseits vorhanden. 

Undifferenziertes Mesophyll. 

Subepidermales Sklerenchym der Oberseite besteht aus außerordentlich 
dünnen Bündeln, meist nur 2—3 Fasern, doch kommen auch tiefere Bündel, bis 6 Zellen, 
aber nur 2 Zellen breit vor. Auch einzeln verlaufende Fasern werden beobachtet. 
Unten bestehen die Bündel aus mehr (meist 3—6) Fasern. 

Nerven und die meisten Nervillen durchgehend. 

Der Blattrand ist außerordentlich stark schnabelförmig vorgezogen, auch ist der 
Skler enchymbelag vom GefüGbündel herübergezogen. 

Krystalle fehlen. 

Botanische Jahrbücher. XXXIII. Bd. 33 


514 W. Votsch. 


23. Cl. longifolia (Jacq.) Mez. 
Die stark verdickten, polygonalen Epidermiszellen haben keine Cuticular- 
streifung. 

Oberseits einschichtiges Hypoderm vorhanden. 

Die kreisfórmigen Spaltöffnungen sind an den Spitzen der Felder citronen- 
fórmig vorgezogen und mit fünf Nebenzellen versehen. 

Drüsenhaare ziemlich selten, mit dünnwandiger Umrandung des Trichters. 

Das kurze, 2—3-schichtige Palissadenparenchym weicht nur wenig vom 
Schwammparenchym ab. 

Subepidermales Sklerenchyın oberseits etwa 5 Zellen breit, 2 Zellen tief, 
unterseits lockerer liegend. . : 

Sklerenchymbelag der Gefäßbündel sich beiderseits verschmälernd und durch- 
gehend; Nervillen nicht durchgehend. 

Krystalle fehlen. 

Blattrand spitzig, 4—5 Zellen unter der Epidermis unabhängiger Sklerenchym- 
belag. 

Gefäßbündel der Mittelrippe vierfach, zerklüftet; subepidermales Sklerenchym 
vorhanden. 

24. Cl. Poeppigii Mez. 

Große und stark verdickte Epidermiszellen mit sichtbarer Cuticularstreifung. 

Hypoderm oberseits vorhanden. 

Spaltöffnungen breit elliptisch, hoch über die Oberfläche erhaben. 

Drüsenhaare beiderseits vorhanden; nur auf der Unterseite sind, besonders an 
den Nerven, einzellreihige, 2—5 Zellen lange und mit gerundeter Endzelle versehene 
Trichome vorhanden. 

Palissadenparenchym deutlich einschichtig. 

Subepidermales Sklerenchy m oberseits in breiten, zweizellreihigen Bündel- 
lagen vorkommend und an Stelle des Hypoderms tretend; unten analoge, doch dickere 
und entfernter liegende Bündel. 

Nerven im allgemeinen nicht durchgehend, hóchstens die größeren. 

Der konische Blattrand ist ohne Verstärkung durch größere Sklerenchymmengen. 
Meistens sind nur vereinzelte Fasern vorhanden. 

Krystalle fehlen. 

25. Cl. integrifolia Mart. et Miqu. 

Die Epidermiszellen sind stark verdickt, nach unten gewölbeartig vorgebogen 
und mit sehr starker Cuticularstreifung versehen. 

Hypoderm oberseits vorhanden. 

Spaltöffnungsapparat beinahe kreisrund, deutlich hervorragend. 

Drüsenhaare wenig häufig. 

Mesophyll nicht differenziert. 

Subepidermales Sklerench ym nur in ganz vereinzelten Fäserchen vorhanden, 
die wahrscheinlich vom Sklerenchymbelag der Gefäßbündel abzweigen. 

Nerven und Nervillen durchgehend und knotenförmig vorstehend. 

Blattrand rund, schnabelförmig ausgezogen, mit selbständigem Sklerenchym- 
bündel. 

Krystalle fehlen. 

Zerklüftung des unteren Gefäßbündels; Fehlen des subepidermalen Sklerenchyms 
in der Mittelrippe. 

?6. Cl. grandis Decne. 


Die polygonalen, stark verdickten Epidermiszellen zeigen oben stark 
cularstreifung. 


e Cuti- 


Neue syst.-anat. Unters. von Blatt und Achse der Theophrastaceen, 515 


Hypoderm fehlt. 

Spaltóffnungen reichlich vorhanden, ihre Felder an den Spitzen etwas citronen- 
förmig vorgezogen. 

Drüsenhaare beiderseits mit sehr stark verdickten Trichterwänden vorhanden. 

Das Mesophyll ist nicht differenziert, 

Oberseits eine einschichtige, sehr selten zweischichtige Lage von subepidermalem 
Sklerenchym; unten nur getrennte Bündel. 

Nerven und grófjere Nervillen durchgehend; die kleineren, rundlichen Nervillen 
nicht durchgehend. Größere Nerven Zerklüftung zeigend. 

Der Blattrand ist abgerundet und hat ein Gefäßbündel in ziemlicher Entfernung 
von der Spitze. 

Krystalle fehlen. 

Es sind vier Reihen von Gefäßbündeln in der Mittelrippe vorhanden, von denen 
Sich beim unteren die einzelnen Zerklüftungen wieder vollstándig mit Sklerenchym um- 
geben haben, Subepidermales Sklerenchym ist reichlich vorhanden. 

27. Cl. spathulata Ruiz. et Pav. 

Die stark verdickten, polygonalen Epidermiszellen haben nur schwache Cuti- 
cularstreifung. 

Oberseits einschichtiges Hy poderm vorhanden. 

Die sehr dünn umrahmten Spaltóffnungen ragen über die Oberfläche empor. 

Breit trichterig eingesenkte Drüsenhaare beiderseits vorhanden. 

Das Mesophyll ist nicht differenziert. 

Subepidermales Sklerenchym oberseits nur in ganz kleinen Bündeln auf- 
tretend, welche das Hypoderm nicht ersetzen; unterseits vollständig fehlend. 

Nerven und fast alle Nervillen durchgehend. 

Blattrand sehr lang schnabelfórmig vorgezogen und mit Sklerenchymfasern ver- 
sehen, die vom Randgefäßbündel abzweigen. 

Krystalle fehlen. 

Zerklüftungserscheinungen in der Mittelrippe; Fehlen des subepidermalen Skler- 
enchyms. 


28. Cl. fulgens Hook. 

Sehr dünnwandige Epidermiszellen ohne Cuticularleisten. 

Hypoderm fehlt. 

Die elliptischen Spaltóffnungen sind an den Feldern schwach citronenfórmig 
vorgezogen; die Hörner ragen deutlich hervor. 

Drüsenhaare mit stark verdickten Trichomtrichtern reichlich vorhanden. 

Mesop hyll nicht differenziert. 

Subepidermales Sklerenchym fehlt auf beiden Seiten. 

Nerven und Nervillen mit Sklerenchymbelag nicht durchgehend. 

Der spitz-schnabelfórmige Rand besitzt ein großes Sklerenchymbündel. 

Einzelkrystalle und Drusen fehlen. 

Zerklüftung der Mittelrippe; subepidermales Sklerenchym fehlt. 

29. Cl. boliviensis Mez. 

Die polygonalen Epidermiszellen weisen starke Cuticularstreifung auf. 

Einschichtiges Hypoderm ist oberseits vorhanden. 

Der Spaltóffnungsapparat ist fast kreisfórmig und ragt etwas über die Ober- 
fläche empor. 

Drüsenhaare finden sich beiderseits. 

Das 3—4-schichtige Palissadenparenchym hebt sich nur wenig vom Schwamm- 
Parenchym ab, 

Subepidermales Sklerenchym fehlt beiderseits. 

33* 


516 W. Votsch. 


Nerven und Nervillen gehen durch, oberseits bis zum Hypoderm. 

Der Blattrand ist abgerundet und mit sehr großem, eigenem Sklerenchymbündel 
versehen. 

Krystalle fehlen t). 

Zerklüftung der Mittelrippe; subepidermale Sklerenchymfasern fehlen. 

30. Cl. parviflora Mez. 

Beiderseits sind die Epidermiszellen mit schóner Cuticularstreifung versehen. 

Einschichtiges Hypoderm oberseits vorhanden. . 

Die Spaltöffnungen sind länglich und die Felder an den Spitzen meist citronen- 
förmig vorgezogen; die Hörner ragen wenig hervor. 

Drüsenhaare sind unten reichlicher als oben. 

Das Mesophyll ist nicht differenziert. 

Rundliche subepidermale Sklerenchymfaserbündel sind oberseits ziemlich 
háufig, an Stelle des Hypoderms tretend; unterseits ist das Vorkommen sparsamer und 
in kleineren Bündeln zu beobachten. ` 

Größere Nerven mit rundem Sklerenchymbelag; Nerven und Nervillen nicht durch- 
gehend, aufer den mittleren Nervillen, welche durchgehen. 

Der Blattrand ist stark schnabelfórmig, mit Sklerenchymfasern, die von einem 
Gefäßbündel abzweigen. 

Krystalle fehlen. 

Zerklüftung des unteren Gefäßbündels der Mittelrippe; subepidermales Skler- 
enchym vorhanden. 

31. CI. macrophylla (Link.) Radik. 

Die stark verdickten, unten nach außen gewölbten Epidermiszellen zeigen starke 
Cuticularleisten. 

Hypoderm ist nur an der Mittelrippe vorhanden und fehlt dem größten Teil des 
Blattquerschnitts. . 

Die reichlich vorhandenen, fast kreisrunden Spaltóffnungen treten über die 
Oberfläche empor. 

Drüsenhaare nicht allzu reichlich vorhanden. 

Deutliches Palissadengewebe fehlt. 

Oberseits bildet das subepidermale Sklerenchym lange, fast ununterbroch 
Reihen, unterseits nur einzelne Bündel. 

Nerven und die meisten Nervillen durchgehend. . 

Der schnabelförmig vorgezogene Blattrand enthält in der Ecke selbst ein W- 
abhängiges Sklerenchymbündel. 

Krystalle fehlen. 

In der Mittelrippe findet sich subepidermales Sklerenchym. 

32. Cl. laneifolia Desf. . 

Epidermiszellen stark verdickt, unten nach außen gewölbt; starke Cuticular- 
streifung. 

Hypoderm fehlt. 

Ovale Spaltóffnungen mit stark citronenfórmig vorgezogenen Feldern. 

Nur vereinzelte Drüsenhaare beiderseits. 

Mesophyll undeutlich differenziert. 

Subepidermales Sklerenchym beiderseits in reichlichen Bündeln vor 

Nerven durchgehend, Nervillen nicht oder nur nach oben. andel 

Der Blattrand verschmälert sich und besitzt mehrere kleine selbständige Bu M 

In der Mittelrippe kommen nur vereinzelte subepidermale Sklerenchymfasern Y^" 


ene 


handen. 


1) Über cystolitháhnliches Vorkommen vergl. allgem. Teil. 


Neue syst.-anat. Unters. von Blatt und Achse der Theophrastaceen. 517 


33. Cl. membranacea Mez. 

Auffällig dünnwandige und sehr große Epidermiszellen mit schwacher Cuti- 
cularstreifung. 

Hypoderm fehlt. 

Die ovalen Spaltóffnungen ragen deutlich hervor. 

Drüsenhaare kommen zerstreut vor. 

Das Mesophyll ist in keiner Weise differenziert. 

Subepidermales Sklerenchym ist nur spärlich vorhanden und besteht aus 
kleinen Bündeln. 

Nervillen nicht durchgehend. 

Der Blattrand verschmälert sich sehr allmählich kegelfórmig und besitzt einige 
schmale Sklerenchymbündel. 

Krystalle fehlen. 

Subepidermales Sklerenchym der Mittelrippe fehlt. 


IV. Jacquinia L. 

4. Jaequinia Berterii Spreng. 

«. acutifolia Griseb. 

Die polygonalen Epidermiszellen sind nach außen stark verdickt und be- 
sonders an den Trichomen mit Cuticularleisten versehen. 

Hypoderm fehlt. 

Die Spaltóffnungen sind oval, tief versenkt, mit krugförmigem Vorhof, der 
nàch oben beinahe vollkommen wieder geschlossen ist. 

Drüsenhaare mit runder Mündung und stark verdicktem Rand kommen beider- 
seits vor. Sie sind tief in ihre Trichter versenkt und haben auch eine ziemlich stark 
verdickte Innenwand. Das Kópfchen besteht aus 16 Zellen. 

Das Mesophyll besteht aus langgestreckten Zellen und ist nicht differenziert. 

Subepidermales Sklerenchym kommt auf beiden Seiten in großen, recht- 
eckigen oder rundlichen Bündeln (bis 80 Zellen) vor, die unten etwas entfernter, aber 
immer der Epidermis direct anliegen. p 

Die nicht durchgehenden Nerven tragen nach beiden Seiten einen starken 
Sklerenchymmantel. 

Der Rand ist abgerundet und mit einer Lage von 2—3 Reihen Sklerenchym- 
fasern besetzt. 

Einzelkrystalle und Drusen sind vorhanden. 

Die Mittelrippe ist von einem Gefäßbündel gebildet, welches von einem Skleren- 
chymmantel umgeben ist. 

Die Epidermis des Stammes hat ein eigentümlich hóckeriges Aussehen und ist 
mit Trichomen besetzt, die sich von der einfachen, kurzen Stielzelle aus sofort verzweigen. 

B. portoricensis Urb. 

Im allgemeinen sind die Verhältnisse wie bei a, nur sind die Drüsenhaartrichter 
noch tiefer und die Drüsenhaare selbst mehr krugfórmig mit unverdickter Basis. Unten 
fehlt der subepidermale Sklerenchymbelag. 

x. venosa Mez. 

Das Sklerenchym der Oberseite ist schwücher entwickelt als bei a und 8. Das Palis- 
sadenparenchym ist 5— 6-schichtig, Die Radialwände der Epidermiszellen sind kegel- 
fórmig verdickt. 

ò. retusa Urb. 

Das Palissadenparenchym hat beträchtlich weniger Lagen. Das subepidermale 

Sklerenchym findet sich wie bei 7, nur auf der Unterseite ist weniger vorhanden, 


518 ` W. Votsch. 


2."J. inerustata Urb. 

Die polygonalen Epidermiszellen sind dickwandig. 

Hypoderm ist nur an der Mittelrippe vorhanden. 

Die Spaltóffnungen sind fast kreisrund mit colossal verdickter Umfassung; ihre 
Hörner ragen über die Oberfläche heraus. 

Drüsenhaare in flaschenfórmigen Trichtern, die auch stark verdickt sind, sind 
reichlich vorhanden. 

Der Ra nd ist breit gerundet und hat ein sehr großes Sklerenchymbündel. 

Einzelkrystalle und Drusen vorhanden. 

Das Mesoph yIl ist nicht differenziert. 

Subepidermales Sklerenchym kommt beiderseits in Bündeln vor. 

Die Mittelrippe ist einfach und nicht durchgehend. 

Die Trichome des Stammes sind entweder kopfig oder kurz-büschelig verzweigt; 
sie sitzen auf einem 2—4-zelligen Stiel. 


3. J. barbasco (Loefl.) Mez. 

Die Epidermiszellen haben relativ dünne Radial-, aber stark verdickte Außen- 
wände und deutliche Cuticularstreifung. 

Oberseitiges Hypoderm ist vorhanden. . 

Die Spaltöffnungen sind außerordentlich in die Breite gezogen und sehr dick- 
wandig umrandet. 

Drüsenhaare sind reichlich in flaschenförmigen und mit colossaler steinzellartiger 
Verdickung versehenen Schächten zu finden. 

Das Palissadenparenchym ist kurzzellig und 4—3-schichtig, vom Schwamm- 
parenchym gut zu unterscheiden. 

Das subepidermale Sklerench ym besteht oben aus zerstreuten, 3—20-zelligen 
Bündeln, unten sind die Bündel durch mehrere Lagen von Mesophyllzelen von der 
Epidermis getrennt. 

Der Rand ist gerundet und mit einzelnen Sklerenchymbündeln versehen. 

Drusen und Einzelkrystalle sind vorhanden.' 

Der Sklerenchymbelag der Mittelrippe geht nicht durch. 

Der Stamm ist mit eigentümlichen, baumartigen Haaren besetzt. 


4. J. keyensis Mez. 

Die Epidermiszellen sind relativ klein, ungefähr sechseckig, nach außen stark 
verdickt, mit Cuticularkörnelung. 

Hypoderm ein-, stellenweise zweischichtig. . 

Die Spaltóffnungen sind sehr breit-elliptisch, stark umrandet und nicht 
hervorragend. 

Drüsenhaare stark steinzellartig umrandet, in Schüchten mit sehr verengtem 
Eingang. 

Das Mesophyll ist etwas in die Länge gestreckt. " 

Das subepidermale Sklerenchym bildet rundliche Bündel von ungefähr 
10 Fasern, die ziemlich weit von einander abstehen, und auf der Unterseite durch Meso- 
phyligewebe von der Epidermis getrennt sind. 

Der Rand ist breit gerundet mit 4—5 dem Hypoderm direct anliegende 

Einzelkrystalle und Drusen sind reichlich zu finden. 

Das Gefäßbündel der Mittelrippe geht mit seinem Sklerenchymbelag nich 

Der Stamm ist mit den für J. barbasco angegebenen Haaren besetzt. 


5. J. revoluta Jacq. 


Die nach außen stark verdickte Epidermis wird aus kleinen, unregelmäßi 
Zellen gebildet und ist mit kurzer Cuticularstreifung versehen. 


n Bündeln. 


t durch. 


gen 


Neue syst.-anat. Unters. von Blatt und Achse der Theophrastaceen. 519 


Das Hypoderm ist sehr kleinzellig und undeutlich entwickelt. 

Die Spaltóffnungen sind elliptisch und ragen wenig über die Oberfläche empor. 

Die Drüsenhaare sind ziemlich häufig; die Umrandungen ihrer Schächte sind 
sehr stark, aber nicht steinzellartig verdickt; auch sind die Schächte viel breiter als bei 
den übrigen Species der Gattung. 

Palissadenparenchym kurz dreischichtig und sehr wenig vom Schwamm- 
parenchym verschieden. 

Subepidermales Sklerenchym ist auf der Oberseite reichlich vorhanden, legt 
sich an das Hypoderm an und besteht aus kleinen, rundlichen Bündeln von 4— 12 Zellen; 
unten kommen nur kleine, sich an die Epidermis anlegende Bündel vor. 

Der Rand ist sehr stark verdickt mit einem großen, breiten Sklerenchymbündel. 

Drusen und Einzelkrystalle vorhanden. 

Der Sklerenchymmantel der Mittelrippe ist beiderseits nieht durchgehend. 

Die Stammtrichome sind dieselben wie bei J. barbasco; in der primáren 
Rinde zahlreiche Drusen. 


6. J. brasiliensis Mez. 

Die dickwandigen Epidermiszellen zeigen Cuticularstreifung. 

Hypoderm ist unter der oberen Epidermis sehr schón vorhanden. 

Die Spaltóffnungen sind breit-elliptisch und stark umrandet mit breit abge- 
rundeter Mündung. 

Drüsenhaare mit stark umrandeter, steinzellartig verdickter Umrahmung sind 
reichlich vorhanden. 

Das fünfschichtige Palissadengewebe ist gut ausgebildet. 

Subepidermales Sklerenchym tritt oberseits in kleinen, dicht stehenden, 
rundlichen Bündeln an Stelle des Hypoderms, unterseits liegt es nicht an die Epidermis 
an, sondern ist durch 2—4 Zellreihen getrennt. Knorrige Spieularfasern sind vorhanden. 

Der Rand hat ein sehr großes, breites Sklerenchymbündel. 

Drusen und Einzelkrystalle reichlich vorhanden. : Mittelrippe nicht durchgehend. 

Die Trichome des Stammes haben einen einzelligen Fuß und 3—4 unfórm- 
liche, knorrige Kópfchenzellen, die sehr dickwandig sind. Die Steinzellen in der primáren 
Rinde sind oft bis zum Verschwinden des Lumens verdickt. 


7. J. aculeata (L.) Mez. 

Die Epidermiszellen sind polygonal, dickwandig, aber nicht so breit wie die 
Hypodermzellen. 

Hypoderm oberseits vorhanden. 

Die Spaltóffnungen sind breiter als lang und haben nur ein ganz kleines Feld. 

Drüsenhaare mit stark verdickter Umrahmung sind häufig. 

Das dreischichtige Palissadengewebe ist ziemlich gut ausgebildet. Das 
Schwammparenehym ist sternfórmig mit großen Intercellularen. 

Das subepidermale Sklerenchym ist auf der Oberseite als 2—3-reihige, 
Ununterbrochene Lage zu finden, unten sind sich an die Epidermis anlehnende Bündel 
vorhanden. 

Der Rand ist sehr breit gerundet und hat einen ununterbrochenen Sklerenchy m- 
belag. 

Einzelkrystalle und Drusen reichlich vorhanden. l 

Die Mittelrippe geht beiderseits mit ihrem nach oben und unten sich ver- 
breitenden Sklerenchymmantel durch. 

Sitzende, steinzellartige Trichome, welche aus 2—4 köpfchenartig gehäuften 
Zellen bestehen, bedecken den Stamm. 


590 W. Votsch. 


8. J. linearis Jacq. 

Die Epidermis hat nach außen sehr stark verdickte Zellen, die eine beiderseits 
undeutlich gekórnte Cuticula besitzen. 

Oberseitiges Hypoderm ist vorhanden. 

Die Spaltóffnungen sind fast kreisfórmig; ihre Felder sind an den Enden etwas 
citronenfórmig vorgezogen. 

Drüsenhaare häufig, mit stark verdickten Umrandungen. 

Das Palissadengewebe ist deutlich langgestreckt und 3—4-schichtig; das 
Schwammparenchym hat nur kleine Intercellularen. 

Das subepidermale Sklerenchym bildet oben einen ununterbrochenen Belag 
(bis 20 Zelllagen tief), welcher von unten gelappt ist; unten sind nur rundliche, dicht 
stehende, von der Epidermis durch Parenchym getrennte Bündel vorhanden. 

Der breit-gerundete Rand ist mit ununterbrochenem Sklerenchymbelag versehen. 

Drusen und Einzelkrystalle vorhanden. 

Der sehr dicke Sklerenchymbelag der Mittelrippe geht beiderseits durch bis 
zum subepidermalen Sklerenchym. 

Stiellose Trichome, welche aus mehreren, sehr dickwandigen Kópfchenzellen be- 
stehen, kommen am Stamm vor. 


9. J. Eggersii Urb. 

Die Epidermiszellen sind polygonal mit streckenweisem Übergang zu ge 
schlängelten Wänden. 

Hypoderm ist oben vorhanden. 

Die Spaltöffnungen sind kreisförmig, stark umrandet und an den Enden der 
Felder stark citronenfórmig vorgezogen, auch ragen die Hörner deutlich über das Niveau 
der Epidermis hervor. 

Drüsenhaare dickwandig umrahmt und selten. 

Palissadengewebe sehr gut entwickelt, 4—5-schichtig; es hat außerordentlich 
lang gestreckte Zellen, während das Schwammparenchym aus runden Zellen besteht. 

Das subepidermale Sklerenchym der Oberseite ist nur selten unterbrochen 
und bis vier Zellen tief; auf der Unterseite ist das Sklerenchym sehr reichlich in 
Bündeln vorhanden. 

Der Rand wird durch mehrere, getrennte Sklerenchymbündel gestützt. 

Einzelkrystalle und Drusen sind in verschiedener Form vorhanden. 

Die Mittelrippe geht nur nach der Unterseite durch, von der Oberseite ist sie 
durch Parenchym getrennt. 

Der Stamm ist mit sitzenden oder ganz kurzzelligen Haaren bedeckt, welche eine 
ziemlich große Anzahl (4—7) knorriger Kopfzellen tragen. 


10. J. stenophylla Urb. 

Die Epidermiszellen sind überaus stark verdickt und ohne Cuticularstreifung. 

Hypoderm fehlt. 

Die Spaltóffnungen sind in unregelmäßigen Lüngsreihen unter Freilassung def 
Sklerenchymfasern angeordnet. Sie sind breit-elliptisch und ihre Felder häufig citronen- 
förmig vorgezogen. 

Drüsenhaare sind unten häufiger als oben, ihre Schächte sind star 

Palissadengewebe sehr schön ausgebildet mit lang gestreckter erster 
zweiter und dritter Schicht. Der Übergang zum Schwammparenchym fin 
lich statt. 

Subepidermales Sklerenchym kommt oberseits als gelapptes, 
reihen tiefes Band vor, unterseits sind nur getrennte Bündel vorhanden. 

Der gerundete Rand hat einen ununterbrochenen, dicken Sklerenchymbelag. 


k verdickt. 
und kürzerer 
det allmáh- 


Neue syst.-anat. Unters. von Blatt und Achse der Theophrastaceen. 521 


Drusen und Einzelkrystalle reichlich vorhanden. Die Mittelrippe geht nicht durch. 

Stammtrichome sind am vorliegenden Exemplar nicht zu finden. 

44. J. brunnescens Urb. 

Die Epidermiszellen sind dickwandig mit fast kollenchymatischen Eckver- 
dickungen. Deutliche Cuticularstreifung. 

Hypoderm fehlt. 

Die Spaltöffnungen sind breit-elliptisch, stark umrandet, ihre Felder sind an 
den Enden citronenförmig vorgezogen. 

Dickwandig umrahmte Drüsenhaare sind reichlich vorhanden. 

Das Palissadengewebe ist 2—3-schichtig und deutlich differenziert; das 
Schwammparenchym hat kleine Intercellularen. 

Das subepidermale Sklerenchym der Oberseite erscheint als häufig gelapptes 
Band, welches aus bis sieben Zelllagen breit liegenden Fasern gebildet wird. Unterseits 
sind getrennte, dicke Bündel vorhanden. 

Der Rand ist sehr breit gerundet und zeigt ununterbrochenen Sklerenchymbelag. 

Krystalle und Drusen vorhanden. 

Die Mittelrippe geht nicht durch. 


12. J. brevifolia Urb. 

Die polygonalen Epidermiszellen sind dickwandig und haben deutliche Cuti- 
cularstreifung. 

Hypoderm fehlt. 

Die Spaltóffnungen sind ófters breiter als lang. 

Drüsenhaare ziemlich selten, ihre Umrandung ist stark verdickt. 

Das Mesophyll ist nicht differenziert. 

Subepidermales Sklerenchym bildet oben ein Band von sechs Zelllagen 
Tiefe, unten nur Bündel, zwischen denen radial gestreckte, deutlich sklerotische Zellen 
mit groBen Intercellularen liegen. 

Krystalle und Drusen sind vorhanden. 

Der Mantel der Mittelrippe ist relativ dünn und beiderseits nicht durchgehend. 


13. J. umbellata A. DC. 

Die Epidermiszellen sind regelmäßig polygonal, ziemlich stark verdickt und 
zeigen Cuticularstreifung. 

Hypoderm fehlt. 

Die Spaltóffnungen sind elliptisch und ihre Felder an den Spitzen etwas 
&itronenförmig vorgezogen. 

Drüsenhaare mit starker, steinzellartiger Umrandung sind reichlich vorhanden. 

Das Mesophyll ist nur undeutlich differenziert. 

Das subepidermale Sklerenchym zeigt sich als ununterbrochene, 1—2-reihige 
Schicht auf der Oberseite, wogegen sich unten nur entfernt stehende, flache, an die 
Epidermis sich anlehnende Bündel finden. 

Der Rand ist breit gerundet und hat einen ununterbrochenen Sklerenchymbelag. 

Drusen und Einzelkryställchen sind deutlich vorhanden. 

Der Sklerenchymbelag der Mittelrippe ist breit getrennt von dem subepidermalen 
Sklerenchym., 

Die Trichome des Stammes sind an dem vorliegenden Material hóckerfórmig, 
breit gerundet und einfach. 


14. J. Liebmannii Mez. : 

Die Epidermiszellen sind klein, stark nach außen und an den Ecken fast 
kollenchymatisch verdickt. Cuticularstreifung ist vorhanden. 

Hypoderm fehlt. 


522 W. Votsch. 


Die Spaltóffnungen sind breit-elliptisch mit sehr kleinen Feldern, die an den 
Enden abgerundet sind. j 

Drüsenhaare spärlich vorhanden. 

Palissadenparenchym sehr kurzzellig, 3—4-schichtig; das Schwammparenchym 
zeigt sehr große Intercellularen. 

Das subepidermale Sklerenchy m bildet auf der Oberseite eine zwei Zell- 
reihen breite, ununterbrochene Schicht; unten sind dagegen nur zahlreiche einzelne 
Bündel vorhanden. 

Der Rand ist breit abgerundet und mit dickem Sklerenchym versehen. 

Einzelkrystalle und Drusen sind vorhanden. 

Die Mittelrippe erreicht mit ihrem Sklerenchymbelag das subepidermale Skler- 
enchym nicht. 

Die Trichome des Stam mes sind einzellreihig, 2—3 Zellen lang, ziemlich wenig 
verdickt und an der Spitze schmal gerundet, fast spitzig. 


15. J. angustifolia Oerst. 

Die polygonalen Epidermiszellen sind unverdickt, zeigen ab und zu leicht ge- 
schlängelte Wände und deutliche Cuticularstreifung, auch sind sie nach außen gewölbt. 

Hypoderm fehlt. 

Die Spaltöffnungen sind in unregelmäßigen Reihen zwischen den Sklerenchym- 
fasern angeordnet, elliptisch und kaum hervorragend. 

Drüsenhaare sehr selten. 

Das Mesophyll ist nicht differenziert. 

Das subepidermale Sklerenchym besteht oben aus 4—3 Zellreihen und ist 
nicht unterbrochen, unten sind nur einzelne Bündel von 2—5 Zellen Tiefe und 5—12 
Zellen Breite vorhanden. 

Nerven und Nervillen vom Mesophyll eingeschlossen, nicht durchgehend. 

Der kurz-abgerundete Blattrand besitzt einen vollständigen Sklerenchymbelag. 

Einzelkrystalle und weniggliedrige Drusen kommen häufig in derselben Zelle vor. 

Die Mittelrippe ist mit ihrem Belag von dem subepidermalen Sklerenchym voll- 
ständig getrennt. l 

Stamm-Trichome scheinen völlig zu fehlen. Der gemischte Sklerenchymring ist 
in der Hauptsache von Steinzellen gebildet. 


16. J. geniculata Mez. 

Die Epidermiszellen sind ziemlich dünnwandig mit schmaler Cuticularstreifung 
auf der Unterseite. 

Hypoderm fehlt. 

Die Spaltóffnungen sind breit-elliptisch, und ihre Hörner ragen wenig hervor: 

Drüsenhaare sind spärlich vorhanden. 

Das Mesoph yll ist nicht differenziert. 

Das subepidermale Sklerenchym bildet oben eine 4—2-zellreihige Lage e 
Fasern, die nur selten unterbrochen wird; unten finden sich getrennte, rundliche Bünde 
von 5—25 Zellen. 

Der Rand ist breit gerundet, mit Sklerenchymbelag versehen. 

Einzelkrystalle und Drusen reichlich vorhanden. 

Die Mittelrippe ragt nach unten vor und legt sich mit ihrem Sklerenchymbelag 
nur oben an das subepidermale Sklerenchym an. 

17. J. submembranacea Mez. 

Die polygonalen Epidermiszellen sind ganz auffallend dünnwand 
sich nach außen vor. 

Hypoderm fehlt, 


ig und wölben 


Neue syst.-anat. Unters. von Blatt und Achse der Theophrastaceen. 593 


Die Spaltóffnungen sind elliptisch und ragen nicht hervor. 

Ziemlich dünn umrahmte Drüsenhaare sind vorhanden. 

Das Mesophyll ist nicht differenziert. 

Subepidermales Sklerenchym besteht oben aus einer einfachen, ununter- 
brochenen Faserlage, unten aus rundlichen Bündeln. 

Der Rand ragt nach unten deutlich breit-rechtwinklig vor und zeigt dicken 
Sklerenchymbelag. 

Einzelkrystalle und Drusen reichlich vorhanden. 

Der Sklerenchymbelag der Mittelrippe ist oben durch ein schmales, unten 
durch ein breites Parenchyınband von dem subepidermalen Sklerenchym getrennt. 

Die Epidermiszellen des Stammes ragen papillös oder kurz kegelförmig hervor. 
Der gemischte Sklerenchymring besitzt sehr reichlich Steinzellen. 


18. J. gracilis Mez. 

Die dünnwandigen Zellen der oberen Epidermis sind klein und nur nach außen 
verdickt; auf der Unterseite sind sie größer mit nur sehr schwacher Cuticularstreifung. 

Hypoderm fehlt. 

Die Spaltóffnungen sind fast kreisrund. 

Drüsenhaare sind nur unten reichlich vorhanden und mit dünner Umrahmung 
versehen, 

Palissadengewebe ist nur in der Gegend der Mittelrippe von dem mit großen 
Intercellularen versehenen Schwammparenchym zu unterscheiden. 

Das subepidermaleSklerenchym besteht oben aus einer 2—3 Zellen dicken 
Lage von Fasern, die an der Mittelrippe noch tiefer wird; unten sind kleine, getrennte, 
rundliche Bündel vorhanden, die sich an der Mittelrippe zu einem größeren Belag zu- 
sammenschließen. 

Der Rand ist breit gerundet und mit Sklerenchymbelag versehen. 

Einzelkrystalle und Drusen vorhanden. 

Der Sklerenchymmantel der nach unten hervortretenden Mittelrippe setzt sich 
oben und unten an das subepidermale Sklerenchym an. 

Die Stammepidermis ist stark nach außen gewölbt und mit einzellreihigen 
Haaren (4—5 Zellen) besetzt. Die Endzellen sind breit-kegelförmig. 


19. J. Donnell-Smithii Mez. 

Sehr dünnwandige und große Epidermiszellen. 

Hypoderm fehlt. 

Die Spaltöffnungen sind elliptisch und besitzen sehr gut entwickelte Atemhöhlen. 

Drüsenhaare sind nicht häufig und mit ziemlich dünner Umrahmung versehen, 

Das 2—3-schichtige Palissadengewebe ist deutlich entwickelt gegenüber dem 
mit großen Intercellularen versehenen Schwammparenchym. 

Das subepidermale Sklerenchym besteht oben aus einer ununterbrochenen, 
1—2 Zellen dicken Lage von Fasern, die höchst selten durch eine einzelne Zelle unter- 
brochen wird. Auf der Unterseite finden sich einzelne Bündel. 

Der Rand ist abgerundet und hat Sklerenchymbelag. 

Drusen und Einzelkrystalle sind zahlreich vorhanden. 

Der Mantel der Mittelrippe hängt nur oben mit dem subepidermalen Skleren- 
chym zusammen. 

Der Stamm ist kahl; die Epidermiszellen sind auffällig spitz-pyramidenfórmig 
vorgezogen. Í 


20. J. pungens A. Gray. 


. Die Epidermiszellen sind ziemlich starkwandig und nach außen stark verdickt. 
Die Cutieularstreifung ist deutlich sichtbar. 


594 W. Votsch. 


Hypoderm fehlt. 

Die Spaltöffnungen sind außerordentlich breit, meist fast kreisfórmig; ihre 
Hörner ragen etwas hervor. 

Drüsenhaare finden sich unten häufiger als oben und besitzen starke Um- 
rahmung. Die Schächte sind flaschenförmig. 

Das vielschichtige Palissadenparenchym unterscheidet sich deutlich vom 
Schwammparenchym, welches gleichfalls radiär gestreckt ist und nur kleine Intercellu- 
laren aufweist. 

Das subepidermale Sklerenchym besteht oben aus einer ununterbrochenen, 
2—4 Zellreihen dicken Lage von Fasern; unten kommt es in getrennten, aus 6—20 
Zellen bestehenden Bündeln vor. 

Der Rand ist abgerundet und zeigt starken Sklerenchymbelag. 

Das ganze Mesophyll ist gespickt mit für die Familie relativ sehr grofen 
Drusen; außerdem kommen auch zahlreiche Einzelkrystalle vor. 

Nur mit dem subepidermalen Sklerenchym der Oberseite ist der Mantel der 
Mittelrippe verbunden. 

Massenhafte, einzellreihige (5—7 Zellen) und dünnwandige Trichome finden sich 
auf der Epidermis des Stammes. Außerdem kommen noch aus einzelligem Köpfchen 
und einzelligem Stiel bestehende Drüsenhaare vor. 

21. J. macrocarpa Cav. 

Die Epidermiszellen sind in radialer Richtung ziemlich dünnwandig, nach 
außen aber stark verdickt. 

Auf der Unterseite ist schwache Cuticularstreifung vorhanden. 

Hypoderm fehlt. 

Die Spaltöffnungen sind breit elliptisch bis kreisrund. 

Drüsenhaare sind selten; sie sind dick umrandet. 

Die Zellen des Mesophylls sind mehr oder weniger radial gestreckt; deswegen 
geht auch das kurzzellige, 5—7-schichtige Palissadenparenchym allmählich in das 
Schwammparenchym über. 

Das subepidermale Sklerenchym besteht aus einer dicken, 3—5 Zellreihen 
breiten Lage unter der oberen Epidermis; unten stellt es große, rundliche (20 Zellen) 
Bündel, die weit von einander entfernt sind, dar. 

Der Rand ist breit gerundet und mit starkem Sklerenchymbelag versehen. 

Einzelkrystalle und Drusen sind vorhanden. 

Der Sklerenchymbelag der Mittelrippe setzt sich oben an das subepidermale 
Sklerenchym, nach unten geht er nicht durch, sondern ist in Mesophyll eingebettet. 

22. J. flammea Millsp. 

Die polygonalen Epidermiszellen sind relativ klein, nach außen verdickt und 
mit kurzer Cuticularstreifung versehen. 

Hypoderm oberseits vorhanden. 

Die Spaltóffnungen sind sehr breit-elliptisch und stark umrandet. 

Drüsenhaare sind háufig; ihre Umrahmung ist steinzellartig verdickt. 

Mesophyll nur undeutlich differenziert. d- 

Das subepidermale Sklerenchym der Oberseite besteht aus kleinen, Pd 
lichen Bündeln von 3—10 Fasern, die an Stelle des Hypoderms treten. Auf a 
Unterseite sind die Verhältnisse die gleichen, nur sind die Bündel größer und das Hyp? 
derm fehlt. 

Der Rand ist schnabelfórmig und besitzt ein flaches Sklerenchymbündel. 

Krystalle und Drusen sind vorhanden. 

Die Mittelrippe geht nicht durch. 

Stammtrichome wurden nicht gefunden. 


Neue syst.-anat. Unters. von Blatt und Achse der Theophrastaceen. 595 


23. J. aristata Jacq. 

Die nach außen mäßig verdickten Epidermiszellen zeigen deutliche Cuticular- 
streifung. 

Hypoderm fehlt. 

Die Spaltöffnungen sind breit elliptisch und ragen nicht hervor. 

Drüsenhaare sind reichlich vorhanden und mit besonders stark verdickter Um- 
rahmung versehen. 

Das Mesophyll ist nicht differenziert. 

Das subepidermale Sklerenchym besteht oben aus einer ununterbrochenen, 
2—3-zellreihigen Lage von Sklerenchymfasern; unten sind getrennte, rundliche Bündel 
von 40—145 Fasern vorhanden. 

Der Rand ist beinahe kolbenfórmig und sehr breit gerundet, mit dickem Skleren- 
chymbelag versehen. 

Einzelkrystalle und Drusen sind überaus reichlich vorhanden. 

Die beiderseits hervorragende Mittelrippe hat mit ihrem Sklerenchymmantel 
keine Verbindung zum subepidermalen Sklerenchym. 

Die halbkugeligen Epidermiszellen des Stammes tragen einzellreihige, stark 
verdickte Trichome. 


24. J. Schiedeana Mez. 

Die Epidermiszellen sind in radialer Richtung dünnerwandig, nach außen aber 
sehr stark verdickt, unten mit schwachem Ansatz zur Cuticularstreifung. 

Ununterbrochenes Hypoderm oberseits. 

Die Spaltöffnungen sind breiter als lang, fast kreisförmig. 

Drüsenhaare mit dickwandiger Umrahmung finden sich ziemlich häufig. 

Palissadenparenchym undeutlich, 3—4-reihig und sehr kurzzellig; Schwamm- 
parenchym mit großen Intercellularen. 

Das subepidermale Sklerenchym besteht beiderseits aus ziemlich weit ge- 
trennten, rundlichen Bündeln von 40-25 Zellen. 

Der Rand ist beinahe kolbenförmig verdickt und hat starken, ununterbrochenen 
Sklerenchymbelag. 

Einzelkrystalle finden sich in der Epidermis, aber auch zahlreiche Drusen, die 
noch besonders reichlich im Mesophyll auftreten, kommen in derselben vor. 

Die Mittelrippe ragt über die Unterseite hervor und ist mit einem oben schmalen, 
unten breiten Sklerenchymbelag versehen, der keine Verbindung mit dem subepidermalen 
Sklerenchym hat. 

Sehr lange einzellreihige Trichome, die sich nur selten verzweigen, kommen am 
Stamm vor. 


25. J. racemosa A. DC. 

Die kleinen Epidermiszellen sind nach außen stark verdickt. 

Hypoderm fehlt. 

Die Spaltöffn ungen sind breit elliptisch bis kreisfórmig mit ziemlich deutlichen 
Atemhóhlen. 

Drüsenhaare mit schwach verdickter Umrahmung und krugfórmigem Schacht 
finden sich reichlich. 

Palissaden- und Schwammparenchym fast gar nicht verschieden. 

Subepidermales Sklerenchym oben aus einer ununterbrochenen Lage von 
Fasern bestehend, unten aus großen, rundlichen Bündeln. 

Krystalle und Drusen wie gewöhnlich. 

Der Mantel der Mittelrippe legt sich nur oben an das subepidermale Sklep- 
enchym an. 


526 ` W. Votsch. 


Am Stamm sind kurze (2—3 Zellen), breit-kugelfórmige, einzellreihige Trichome 
reichlich vorhanden. 


26. J. axillaris Oerst. 

Die Epidermiszellen sind nach außen stark verdickt und haben öfters An- 
deutungen zu geschlängelten Wandungen. 

Hypoderm fehlt. 

Die Spaltöffnungen sind sehr breit-elliptisch, oft vollkommen kreisförmig. 

Drüsenhaare sind nicht sehr zahlreich vorhanden. 

Das Palissadenparenchym ist deutlich, kurzzellig, 3—4-schichtig. 

Subepidermales Sklerenchym der Oberseite besteht aus einer ununter- 
brochenen, 4—2-zellreihigen Lage von Fasern; unten sind es nur zahlreiche, runde 
Bündel. 

Krystalle und Drusen im ganzen Blatt. 

Die hervorragende Mittelrippe geht nicht durch. 

Am Stamm sind die einzellreihigen Trichome sehr selten vorhanden. 


27. J. ovalifolia Mez. 

Die Epidermiszellen sind unten größer als oben und nach außen ziemlich stark 
verdickt. 

Hypoderm oberseits vorhanden. 

Die Spaltöffnungen sind kreisförmig und ragen wenig hervor. 

Drüsenhaare sind unten häufiger als oben und sehr stark umrandet; ihr Köpfchen 
besteht aus 46 Zellen. 

Mesophyll nicht differenziert. i 

Beiderseits kleine und zahlreiche subepidermale Sklerenchymfaserbündel. 

Der Rand ist breit gerundet und durch einen dicken Sklerenchymbelag gefestigt. 

Zahlreiche Einzelkrystalle und Drusen. 

Die Mittelrippe geht nicht durch. . 

Zahlreiche einzellreihige Trichome, 2—4 Zellen lang, auf der Stammepidermis. 


28. J. aciculata Mez. 

Die polygonalen Epidermiszellen sind ziemlich klein und dickwandig. 

Hypoderm fehlt. ; 

Die Spaltóffnungen sind breit-elliptisch und etwas schmaler umrandet als bei 
den verwandten Arten, auch ragen die Hórner etwas hervor. 

Drüsenhaare relativ selten und dünn umrandet. 

Palissadengewebe deutlich, dreischichtig, geht aber allmählich in das Schwamm- 
gewebe über. 

Subepidermales Sklerenchym als ununterbrochene, 9 — 3-schichtige Lage 
oberseits vorhanden; unten findet es sich nur in einzelnen plattgedrückten Bündeln, die 
der Epidermis anliegen, 

Der Rand ist breit gerundet und hat Sklerenchymbelag. 

Drusen und spitze, nadelfórmige Einzelkryställchen sind reichlich vorhanden 

Die Mittelrippe ragt nach unten deutlich hervor; ihr Sklerenchymbelag aots 
sich beiderseits an das subepidermale Sklerenchym an. 

Die Stammepidermis ist mit reichlichen, einzellreihigen Trichome 
aus 2—4 Zellen bestehen. 


29. J. caracasana H.B.K. 

Die dickwandigen Epidermiszellen sind nach außen sehr stark ver 

Hypoderm fehlt. 

Die Spaltöffnungen sind breit-elliptisch, manchmal kreisförmig, 
zwiebelförmig. 


n besetzt, die 


dickt. 


ihr Vorhof 


d 


Neue syst.-anat. Unters. von Blatt und Achse der Theophrastaceen. 527 


Drüsenhaare unten reichlicher als oben mit verdickten Umrahmungen. 

Das Mesoph yll ist nur wenig differenziert. 

Subepidermales Sklerenchym kommt unter der Oberseite als eine ununter- 
brochene, zweireihige Lage von Fasern vor; unten findet es sich nur in rundlichen 
Bündeln (3—20 Zellen). 

Der Rand ist keulenfórmig verdickt, eingerollt und hat starken Sklerenchymbelag, 

Einzelkrystalle und Drusen sind reichlich vorhanden. 

Die Mittelrippe ragt nach unten deutlich hervor und zeigt einen Sklerenchym- 
mantel, der vom subepidermalen Sklerenchym beiderseits durch Parenchym getrennt ist. 

Auf den halbkugelig gewölbten Epidermiszellen des Stammes sitzen kurze ein- 
zellreihige Trichome mit abgerundeter Endzelle. 

30. J. aurantiaca Ait. 

Die Epidermiszellen sind ziemlich dünnwandig, unterseits sind Andeutungen zu 
geschlàngelten Wandungen vorhanden. 

Hypoderm fehlt. 

Die Spaltóffnungen sind breit elliptisch, an beiden Seiten breit abgerundet, 
die Mündungen ziemlich klein. 

Drüsenhaare selten vorhanden, mit stark verdickter Umrahmung. 

Palissadengewebe sehr kurz-gliedrig und allmählich in das Schwammparenchyrn, 
von dem es sich nur wenig unterscheidet, übergehend. 

Das subepidermale Sklerenchym der Oberseite stellt eine 4—2 Zellen breite, 
fast ununterbrochene Lage von Fasern dar, während es auf der Unterseite aus rund- 
lichen Gruppen von 3—10 Fasern besteht. 

Der Rand ist etwas verdickt und mit starkem Sklerenchymbelag versehen. 

Krystalle und Drusen wie gewöhnlich. 

Die Mittelrippe ragt nicht hervor und ist mit einem dicken Sklerenchymmantel 
umgeben, der aber nur nach oben mit dem subepidermalen Sklerenchym zusammenhängt. 

Die Epidermiszellen des Stammes sind schwach vorgewölbt. Einzellreihige, 3— 
5 Zellen lange, ziemlich verdickte Trichome sind reichlich vorhanden. 

Var. 2. latifolia Mez. 

Unterscheidet sich von der Normalform durch reichlichere Drusen im Mesophyll, 
sowie durch schmälere, cylindrische Drüsenhaarhóhlen. Auch tritt die Mittelrippe nach 
unten etwas deutlicher hervor. Die Stammhaare haben verdicktere Wände. 

Var. y. pseudopungens Mez. 

Diese Varietät ist von 3. nur dadurch anatomisch verschieden, dass der Sklerenchym- 
belag der Mittelrippe sich allmählich bis zum subepidermalen Sklerenchym verbreitet. 
pe Stammhaare sind seltener und in der primären Rinde sind reichliche Steinzellen vor- 
anden. 


34. J. Seleriana Urb. et. Loes. 

Die relativ dünnwandigen Epidermiszellen sind nach außen stark verdickt. 

Oberseits Hypoderm vorhanden. 

Die Spaltöffnungen sind sehr breit. 

Die stark verdiekten Umrandungen der Drüsenhaare sind steinzellartig. Die 
ganze Unterseite ist von dünnwandigen, 2—4-mal dichotom verzweigten, sparrigen Haaren 
besetzt, deren Endzellen abgerundet sind. 

,  Palissadenparenchym sehr kurzgliedrig, aber deutlich ausgebildet (6—8 Zellen 
lief) und geht allmählich in das gleichfalls radial gestreckte Schwammparenchym über. 

Subepidermales Sklerenchym aus Bündeln von 2—3 Zellreihen Tiefe be- 
stehend, findet sich in reichlicher Menge nur oberseits, unten nur spárlich. 

Der Blattrand ist verdickt und breit gerandet. 

Krystalle und Drusen reichlich vorhanden. 


528 W. Votsch. 


Die Mittelrippe zeigt nach oben und unten starken Sklerenchymbelag, der 
sich aber nur oben an das subepidermale Sklerenchym anlegt. . 

Die Trichome des Stammes scheinen an dem vorliegenden Exemplar abgerieben 
zu sein. 


32. J. Sprucei Mez. 

Die nur nach außen stark verdickten Epidermiszellen zeigen undeutliche Cuti- 
cularstreifung. 

Hypoderm oberseits ein- bis zweischichtig. 

Der Spaltóffnungsapparat ist kreisfórmig; die Felder sind breit gerundet. 

Drüsenhaare mit dicker fast steinzellartiger Umrahmung nur spárlich vorhanden. 
Auf der Unterseite sitzen zahlreiche, dichotom 4—7 mal verzweigte Trichome. 

Palissadenparenchym nur undeutlich, zwei- bis dreireihig vorhanden, im 
sternfórmigen Schwammparenchym sind große Intercellularen. 

Das subepidermale Sklerenchym der Oberseite besteht aus rundlichen Faser- 
bündeln, die unterseits relativ entfernter stehen. 

Der Blattrand ist stark nach unten eingerollt, mit starkem Sklerenchymbelag 
versehen. 

In der Epidermis sind außerordentlich kleine Krystalle, im Mesophyll Drusen 
zu finden. 

Die Mittelrippe ragt nach unten hervor. Ihr Sklerenchymbelag ist durch 
Parenchymbrücken vom subepidermalen Sklerenchym geschieden. 

Die Epidermiszellen des Stammes sind wenig nach außen vorgewölbt, nur 
einzelne bilden nicht über zwei Zellen lange Haare. 


33. J. pubescens H. B. K. 

Die polygonalen Epidermiszellen sind in den Ecken ganz schwach kollenchy- 
matisch verdickt. 

Hypoderm oberseits vorhanden. 

Die Spaltóffnungen sind rund; ihre Felder abgerundet; die Schließzellen sind 
versenkt. 

Drüsenhaare beiderseits mit dickwandiger Umrahmung vorkommend. Die Unter- 
seite der Blätter ist dicht mit mehrfach dichotom verzweigten Haaren besetzt, die dick- 
wandiger und breitzelliger als bei J. Spruce? sind und aus mehr Zellen bestehen; auch 
sind die Äste kürzer, so dass hirschgeweihartige Formen entstehen. Diese Trichome 
kommen aus besonders in die Breite gezogenen, von den übrigen deutlich verschiedenen 
Epidermiszellen. 

Das Mesophyll ist wenig differenziert. 

Subepidermales Sklerenchym oberseits aus einer fast ununterbroc' . 
ein-, selten zweizellreihigen Lage von Fasern bestehend, unten nur streckenweis® m 
Bündeln vorhanden. 

Der Blattrand ist zurückgerollt und mit starkem Sklerenchymbelag versehen. 

Krystalle und Drusen wie gewöhnlich. 

Die Mittelrippe ragt stark nach der Unterseite hervor und 
setzt sich an das obere subepidermale Sklerenchym an. 

Am Stamm zahlreiche, einzellreihige, stark verdickte Trichome. 


chenen 


ihr Gefäßbünde! 


V. Deherainia Decne. 


Deherainia smaragdina (Planch.) Decne. 
Die Epidermiszellen sind geschlängelt und mit Cuticularstreifung versehen. 
Hypoderm fehlt. 


Neue syst.-anat. Unters. von Blatt und Achse der Theophrastaceen, 529 


Die Spaltóffnungen sind elliptisch und ragen nicht hervor. 

Drüsenhaare mit 46 Zellen im Köpfchen.  Einzellreihige Deckhaare sind auf 
der Unterseite (bis 40 Zellen Länge) häufig. 

Palissadenparenchym nur einschichtig und sehr kurz ausgebildet. 

Subepidermales Sklerenchym nur in einzelnen, getrennten Fasern oberseits 
vorhanden, unten größere Bündel bildend. 

Krystalle in der unteren Epidermis vorhanden. 

Die Mittelrippe ist einfach, von Sklerenchym umgeben, welches nicht durch- 
geht, und das Phloem umschließt das Xylem auf drei Seiten. 

Die Stammtrichome sind einzellreihig mit etwas verdickter Endzelle und fast 
vollständig verschwundenem Lumen. 


Allgemeiner Teil. 


Aus den im speciellen Teil bei jeder Art besonders behandelten ana- 
tomischen Verhältnissen ergiebt sich folgende Zusammenstellung der auf- 
gefundenen, wichtigeren anatomischen Verhältnisse. 


A. Blatt. 

Epidermis. 

Mit außerordentlich wenigen Ausnahmen finden wir, dass bei Flächen- 
schnitten des Blattes die Epidermiszellen polygonale Gestalt zeigen. 
Anders verhält sich deutlich nur Deherainia smaragdina, wo beiderseits 
schwach geschlängelte Epidermiswände vorhanden sind; Andeutungen gleichen 
Verhaltens zeigen Clavija Lehmanni, Jacquinia axillaris und aurantiaca. 
Im allgemeinen sind die Wände der Epidermiszellen auch sehr dick; dies 
ist für Theophrasta und Jacquinia die Regel; auch für Clavija ist es das 
allgemein verbreitete Verhalten, wovon nur Cl. membranacea eine Aus- 
nahme macht. 


Die Epidermiszellen der Ober- wie Unterseite sind meist von gleicher 
Größe, nur selten finden sich geringe Unterschiede, wobei aber die Zellen 
der Unterseite keineswegs kleiner zu sein brauchen; gewöhnlich sind die- 
selben mehr in die Breite gedehnt. Auch ist häufig bei Clavija der Unter- 
schied der beiderseitigen Epidermis durch Vorwölbung der Zellen der Unter- 
seite gegeben (z. B. Cl. Radlkoferi, Eggersiana u. a.). 

Als Regel ist anzusehen, dass die Epidermis besonders der Oberseite 
mit oft sehr starker Cuticularstreifung, insbesondere um die einge- 
senkten Trichome herum, versehen ist; am stärksten bei Cl. biborrana, 
Kalbreyeri und einigen anderen. Wo Zweifel über das Vorhandensein der- 
selben bestehen, hat man daher zu allererst die Umgebung der Trichome 
abzusuchen. Bei wenigen Jacgquinia-Arten findet sich auch eine gekörnelte 
Cuticula (Jf. linearis, keyensis). 

Botanische Jahrbücher. XXXIII. Bd. 34 


530 W. Votsch. 


Besondere Ausbildung der Epidermiszellen ist nur bei einigen Arten 
der Gattung Jacquinia zu erwähnen. Auf den Flächenschnitten von J. 
pubescens, Lehmannii u. a. sieht man eine schwache, kollenchymatische 
Verdickung der Zellwände in den körperlichen Ecken; bei Clavija boli- 
viensis sind die Wände an wechselnden Stellen schwielenartig verdickt. 
Diese Verdickungen sind deutlich tangential geschichtet; sie zeigen keinerlei 
Einlagerung von Mineralsubstanzen. Ihre Consistenz und Unveränderlichkeit 
in Reagentien sowie beim Austrocknen zeigt, dass sie den bei vielen Be- 
goniaceen vorkommenden Cystothylen zwar ähnlich sind, aber doch als 
locale Verdickungen der unveränderten Membran durchaus verschiedenen 
Charakter haben.!). 


Besondere systematische Wichtigkeit kommt dem Krystallvorkommen 
in der Epidermis zu; mit Ausnahme von Clavija serratifolia, wo in den 
Zellen der Unterseite häufige rhombische Einzelkrystalle auftreten, ist 
das Fehlen der Epidermiskrystalle ein Charakter der betreffenden Unter- 
familie der Olarijene im Gegensatz zu den Jacquinieae, wo sie regelmäßig 
vorhanden sind. Diese Epidermiskrystalle bilden entweder Einzelkrystalle 
(J. Berteri, inerustata; D. smaragdina) oder kleine, oft sehr wenig gliedrige 
Drusen (J. aristata, ovalifolia u. a.), welche häufig von fast nadelförmigen 
Kryställchen gebildet werden. 

Nicht übergangen werden darf die bei Theophrasta Jussieui Lindl. 
semachte Beobachtung, dass nach dem Glühen von Flächenschnitten ein 
Skelett der Epidermis zurückbleibt, welches bei Behandlung mit Schwefel- 
säure sich in Gips verwandelt. Wie oben ausgeführt, ist eine auf Schnitten 
mikroskopisch bemerkbare Ablagerung des Kalkes bei dieser Pflanze nicht 
vorhanden und es liegt hier ein besonders typischer Fall jener nicht sicht- 
bar und trotzdem sehr stark verkalkten Membranen vor, über welche 
Konz?) schon 1889 geschrieben hat, und welche vielleicht eine Cellulose- 
verbindung des Kalkes, wahrscheinlich aber eine mechanische Einlagerung 
kleinster Kalkteile in die Membranen darstellt. Die Aufgabe meiner Arbeit 
verbot es, diesem Fund ausgedehntere Beachtung zu schenken, doch se! 
hier auf Th. Jussieui Lindl. besonders hingewiesen als auf eine Pflanze, 
welche infolge ihres besonderen Kalkreichtums vielleicht zur Aufklärung 
dieses noch unerklirlichen Kalkvorkommens in der Membran dienen kann. 
— Ob solche verkalkten Membranen auch anderwärts in der Familie der 
Theophrastaceen. vorhanden sind, konnte ich der Kostbarkeit des Herbar- 
materials wegen nicht untersuchen. 


Von größter Wichtigkeit für die Charakteristik der Familie sind 
auch bei den Myrsinaceen in gleicher Ausbildung vorhandenen eingesen 


die 
kten 


1) FrLLEREn, Beitr. z. Anat. u. Syst. d. Beg. 4892. p. 239 (T u. 3 Tal. 
2) Kon,, Kalksalze u. Kiesels. in der Pflanze. 1889, p. 13 fI. 


Neue syst.-anat. Unters. von Blatt und Achse der Theophrastaceen. 531 


Drüsenhaare. Dieselben sind schon längere Zeit bekannt!) und in ihrem 
Bau genauer studiert. Sie bestehen aus einer Basalzelle, einer kurzen 
Stielzelle und einem flachgewölbten Köpfchen, und sind in einem mit 
meist stark verdickten Wandungen versehenen Trichter versenkt. 


a. Das Köpfchen ist immer aus einer größeren Anzahl! radial ge- 
stellter. Zellen zusammengesetzt, und zwar am häufigsten aus 16 (Jacguinia, 
Clavija?), Deherainia), seltener aus 32 (Theophrasta). Doch die Unter- 
suchungen über das constante Vorkommen dieser Zahlenverhältnisse sind 
noch nicht abgeschlossen, da diese Trichome in der Überzahl der Fälle 
infolge des Alters der Blätter und ihrer Conservierung nur unvollständig 
oder beschädigt und deswegen undeutlich vorliegen. Bei Theophrasta setzen 
sich die Zellwände schief an die Scheidewände der ersten Viererteilung an. 
Die Secretion findet in der gewöhnlichen Weise unter einer starken Cuti- 
cula zwischen dieser und der Zellwand statt. 

b. Die Stielzellen sind stets sehr kurz und einfach. 

c. Die Basalzellen sind meist auf der Unterseite unverdickt, wodurch 
dauernde Continuitit des Plasmas der Haarzellen mit dem des Mesophylls 
vorhanden ist. Bei sehr xerophyten Arten (z. B. J. aurantiaca, keyensis 
u. à. ist aber auch Abschluss des Mesophylls gegen die äußere Luft durch 
starke Verdickung der unteren Wand notwendig. Es ist das wohl wegen 
der vieljáhrigen Dauer des Blattes für den Fall von Wichtigkeit, dass das 
Köpfchen nach beendeter Secretion zerfällt und so in der Epidermis dünne, 
leicht angreifbare Stellen entstehen. 

Höchst selten und nur bei J. pungens beobachtet ist ein sich hier 
anschließender Drüsenhaar-Typus. Es sind dies Drüsenhaare, welche nicht 
versenkt und nur mit einzelligem Köpfchen versehen sind, und die nur am 
Stamm auftreten. Dieser Typus ist im Pflanzenreich weit verbreitet und 
nächst den Theophrastaceen auch bei den Primulaceen vorhanden. 

Überall in der Familie sind einzellreihige Haare verbreitet, welche am 
Blatt sich nur bei D. smaragdina, Neomexta cubensis und Cl. Poeppigri 
reichlich finden, sonst aber auf andere Teile der Pflanze ‚Blütenstände von 
Theophrasta, Clavija;, Stämme vieler Jaequinia-Arten) beschränkt sind. 
Auch diese Haare bilden einen Teil des Familiencharakters. Diese bei den 
oben angeführten drei Species vorkommenden Trichome bestehen aus stark 
verdickten, braun gefärbten und unverzweigten Zellreihen, die bis zehn 
Zellen lang werden können, und welche nur auf der Unterseite des Blattes 
Sitzen. 


Eine bemerkenswerte Haarform kommt bei J. Schredeana selten am 


! Veseve, Gamopetäales in Ann. sc. nat. ser. 7. T. L 1855, p. 245—254. 
Raptkorkn, Durchs. P. in Sitzber. Münch. Acad. 4886. p. 321—322. 
SOLEREDER, Syst. Anat, d. Dicot. 1899, p. 575— 577. 

2) Außer Cl. Hasslerı, wo 32 Zellen vorhanden sind. 

34* 


532 W. Votsch. 


Stamm vor, nämlich einzellreihige Haare mit längsgeteilter und dadurch 
doppelter Endzelle. Diese Form hat deswegen das höchste Interesse, weil 
sie den Übergang bildet zu der für die Stammbekleidung einer ganzen 
Gruppe von Jaequinia charakteristischen Haarform. 

Bereits SoLEREDER !) hat darauf aufmerksam gemacht, dass bei J. bar- 
basco Haare, welche »einen einzellreihigen Stiel und einen vielzelligen aben- 
teuerlich gestalteten und oft verzweigten Endteil« haben, vorkommen. 
Mez?) hat die gleiche Haarform für J. inerustata, keyensis etc. angegeben. 
Ich selber kann sie für J. flammea, aculeata, linearis, brasiliensis, Eggersit 
und stenophylla nachweisen und sehe diese Haarform als einen wichtigen 
Charakter an, welcher auf phylogenetische Verwandtschaft hinweist. Ab- 
gesehen von J. flammea, welche in der von Mez zur Einteilung ver- 
wendeten Art der Blattendigung schwankt und deswegen, wie derselbe?) 
hervorhebt, sowohl in der Verwandtschaft von J. barbasco wie derjenigen 
der continentalen Arten Platz finden kann, welche nun aber durch das 
Merkmal der Stammtrichome sicher in ihrer Verwandtschaft zur barbasco- 
Gruppe fixiert ist, kommt das bezeichnete Merkmal sämtlichen Nr. 1—9 
der Monographie aufgezählten Arten zu, fehlt aber den folgenden. 

An diese Haarform sich anlehnend, kommen endlich noch dichotom, 
geweihfürmig verzweigte Haare bei J. Seleriana, Sprucei und pubescens 
auf den Blättern vor. Dieselben bestehen aus derselben Zellenform wie die 
einzellreihigen; sie kommen bei J. Seleriana und Sprucei aus unveränderter, 
bei J. pubescens aus besonders großer Epidermiszelle hervor. Diese Haar- 
bedeckung fällt schon dem unbewaffneten Auge als grauer filziger Überzug 
der Blattunterseite auf. 


Spaltöffnungen. 

Die Spaltöffnungen finden sich bei den Theophrastaceen nur auf 
der Blattunterseite und zwar von einer größeren Anzahl von Epidermis- 
zellen derart umgeben, dass dieselben allseitig mit ihren Wänden radial auf 
die Spaltöffnungen zulaufen. Die Stomata besitzen stets deutliche, meist 
sogar stark hervorragende hörnerartige Ausbildung des oberen Teils der 
Schließzellen. Das Lumen der Schließzellen ist wegen der starken Ver- 
dickung ihrer Wandungen stets sehr klein. 

Bei den Spaltóffnungen der Gattung Jacquinia findet sich meist deut- 
lich eine Versenkung der Schließzellen in tiefe, trichter- oder cylinderfórmige 
Schächte. Dieser Typus ist bei den anderen Gattungen modificiert, SO dass 
wir diese Form der Versenkung nur andeutungsweise finden. Während 
die Schließzellen selbst bei Theophrasta, Neomexia, Clavija, Deheraint 
etwas versenkt sind, derart, dass infolge der dicken Ausbildung der Epi- 


!, SOLEREDER, Syst. Anat. d. Dicot. 4899, p. 575 (Fig. 446 C). 
2, Mez, Theophrastaceae. Engl. Pflanzenr. 236a, p. ^. 
3) Mez, Theophrastaceae. Engl. Pflanzenr. 236a, p. 40. 


Neue syst.-anat. Unters. von Blatt und Achse dor Theophrastaceen. 533 


dermis starke Umfassungen derselben zu stande kommen (im speciellen Teil 
als Umrandung der Stomata bezeichnet) und nur einen Teil der Schließ- 
zellen auf der Flächenansicht sichtbar werden lassen (dieser Teil wird dort 
als Feld der Spaltöffnungen bezeichnet), ragen die groß ausgebildeten Hörner 
oft sehr deutlich über das Niveau der Epidermis hervor. 

Es ist dies ein seltsamer Compromiss zwischen dem xerophyten Cha- 
rakter der Versenkung der Spaltöffnungen und der Erscheinung, dass in 
nassen Klimaten die Spaltöffnungen über die Epidermis häufig hervorragen. 
Die Erklärung dafür könnte durch die Annahme gegeben werden, dass die 
gesamten Theophrastaceen von xerophyten Arten abstammen, welche in 
feuchten Klimaten (Antillen, Amazonengebiet etc.) ihre Spaltöffnungseinrich- 
tung modificiert haben, ohne den Grundtypus zu ändern. 

Zugleich sei hier darauf hingewiesen, dass infolge der starken Hörner- 
bildung der Stomata, welche den Spalt mit einer sehr widerstandsfähigen 
und kaum dehnbaren Ellipse einschließt, die sich öffnende und schließende 
Function der Schließzellen wohl kaum in Erscheinung treten kann, sondern 
dass nach dem anatomischen Befund die Schließzellen, wenigstens nach 
völliger Fertigstellung und Erhärtung der Epidermisaußenwände, auf einen 
mittleren Stand dauernd festgestellt sind. 

Hypoderm. 

Das Hypoderm hat nur für die Species charakterisierende Bedeutung, 
denn außer den beiden Gattungen Neomeria und Deherainia kommt es 
bei einzelnen Arten aller Gattungen vor. Auf der Blattunterseite fehlt es 
immer mit Ausnahme von Clarija nobilis und Cl. Kalbreyeri. In ein- 
facher Schicht kommt es vor bei Theophrasta Jussicut; Cl. longifolia, 
spathulata, parviflora, Jelsküi, boliviensis, integrifolia, Poeppigit, Rode- 
kiana, cauliflora, Hassleri, Lehmannii, Radikoferi, serratifolia, Jacquinia 
pubescens, Seleriana, Schiedeana, ovalifolia, barbasco, revoluta, brasiliensis, 
linearis, Eggersii, aculeata, flammea. Wir finden es einschichtig, aber an 
mehreren Stellen zweischichtig werdend bei Clavija Schwackeana; Jac- 
quinia. Sprucei, keyensis, wàhrend ununterbrochene Zweischichtigkeit nur bei 
Clavija Ruiziana und Cl. Kalbreyeri zu finden ist. Nur stellenweise und 
zwar nach einem Nerven zu ist Hypoderm vorhanden bei Cl. macrophylla 


und J. inerustata, dagegen nur nach dem Rand zu bei Cl. parvula und 


CI. larapotana. Für die Ausbildung des Hypoderms ist im allgemeinen 
der Standort nicht bestimmend, da bei der exquisit xerophyten Cl. pungens 
Hypoderm ebenso wie bei einer Anzahl von Arten des nassen Orinoco- 
"nd Amazonengebiets fehlt. 

Im allgemeinen ist das Hypoderm der Epidermis gleichgestaltet, nur 
bei Clavija spathulata kommen größere Hypodermzellen vor. 

Ob das Hypoderm wirklich echtes, d. h. aus der Epidermis hervor- 
Segangenes Hypoderm ist, könnte in vielen Fällen angezweifelt werden. 
Im großen und ganzen macht das Hypoderm der Theophrastaceen einen 


534 W. Votsch. 


e 


vom normalen Hypoderm nicht abweichenden Eindruck; aber die Fälle, wo 
dies Hautgewebe durch Mesophyllteile strichweise unterbrochen und ersetzt 
wird, sind doch so wichtig, dass eine besondere Berücksichtigung derselben 
nótig erscheint. 

Bei Cl. Kalbreyeri ist das zweischichtige Hypoderm der Oberseite am 
typischsten derart von verkürzten Palissadenzellen unterbrochen, dass sich 
oft breite Reihen derselben an Stelle der Hypodermzellen setzen. Noch 
bemerkenswerter sind die Fülle, wo das Hypoderm durch subepidermales 
Sklerenchym ersetzt wird. Das Bild z. B. bei Cl. Rodekiana, wo unter 
der Oberseite breite, einreihige Lagen von subepidermalem Sklerenchym 
sich an die Epidermis anlegen, aber hier und da durch einzelne oder 
wenige Hypodermzellen unterbrochen werden, macht ganz den Eindruck, 
als ob dieses subepidermale Sklerenchym aus dem Hypoderm entstanden 
würe. 

Dies ist aber nicht anzunehmen, weil bei der fast allgemeinen Ver- 
breitung des subepidermalen Sklerenchyms in der Familie auf eine gleich- 
artige, entwicklungsgeschichtliche Entstehung desselben aus dem Mesophyll 
mit Sicherheit zu schließen ist. Daher könnten solche, auch bei Olarıja 
nobilis, Rodekiana, cauliflora, Schwackeana vorhandene Erscheinungen 
eher zu Zweifeln führen, ob tatsächlich echtes, d. h. epidermales Hypoderm 
bei den Theophrastaceen vorhanden ist. Diese Zweifel können nur durch 
Untersuchung jüngster Blätter, welche mir nicht zur Verfügung standen, 
beseitigt werden. 


Mesophyll. 

Eine wirkliche, charakteristische Differenzierung des Mesophylls in 
Palissaden- und Schwammparenchym findet sich nur selten (z. B. Jaequinia 
Donnell-Smithüi und Eggersü). Es ist fast ein Familiencharakter der 
Theophrastnceen, dass die Zellen beider Gewebe in ihrer Gestalt wenig 
verschieden sind. Dabei kommt häufige, radiale, d. h. aufrechte Stellung 
sämtlicher Mesophyllzellen bei gleichzeitiger Verkürzung derselben vor. Den 
radiären Blattbau finden wir manchmal angedeutet, doch nirgends wirklich 
ausgebildet, da die Unterseite nie Palissadengewebe, und die Oberseite m? 
Spaltöffnungen besitzt. 


Subepidermales Sklerenchym. 

Wie ich bereits mehrfach erwähnt habe !, wurde das subepidermale 
Sklerenehym von Ranrkorer als Familiencharakter der Theophrastaceen 
bezeichnet. Thatsächlich ist es überall vorhanden bis auf eine kleine YO? 
CI. Jelskii, boliviensis, Hassleri, fulgens gebildete Gruppe der Gattung 
Clavija. 


. . Y . .n . . . 1 ter 
Auch bei CI. integrifolia scheint bei Betrachtung wenig ausgedehn 


1) cf. Einleitung p. 503. 


Neue syst.-anat. Unters. von Blatt und Achse der Theophrastaceen. 535 


Schnitte das subepidermale Sklerenchym zu fehlen; doch kann es stets in 
einzelnen Fasern in der Nähe der Gefäßbündel nachgewiesen werden. 

Das subepidermale Sklerenchym besteht aus langgestreckten, stark oder 
seltener (Clavija) schwächer verdickten, mit schrägen Tüpfeln versehenen 
Fasern, welche von dem Sklerenchymbelag der Gefäßbündel unabhängig 
verlaufen. Sie sind zu größeren (Theophrasta, Neomexia, Jacquinia) 
oder kleineren (Clavija, Deherainia, Jacquinia) Bündeln vereinigt, seltener 
(Clavija Rodekiana, serrata, grandis; Jacquinia aculeata, linearis) in ein- 
schichtigen Lagen angeordnet und stellen dann Sklerenchymplatten unter 
der Oberfläche vor. Ihr Verlauf ist geschlängelt; sie anastomosieren häufig 
und stellen daher einen höchst wirksamen, mechanischen Schutz des Blattes 
gegen Zerreißen und sonstige Beschädigung dar. 

RADLKOFER !) stellt folgenden Unterschied in der Lagerung des sub- 
epidermalen Sklerenchyms bei den einzelnen Gattungen auf: 

»Bei Theophrasta sind die Fasern dickwandig und englumig und in 
starke mehrschichtige Bündel aus 36—64 und mehr Fasern zusammen- 
gedrängt. Diese Bündel verlaufen geschlängelt, etwa wie die Bastfaserbündel 
im Lindenbaste, anastomosierend und Maschenräume zwischen sich nehmend, 
welche mit grünem Blattgewebe erfüllt sind. Am lebenden Blatt machen 
sich diese Bündel kaum bemerkbar, am trockenen springen sie etwas nach 
außen vor und verleihen der oberen Blattfläche einen eigentümlichen Atlas- 
glanz; zugleich verhindern sie ein deutliches Hervortreten des Venennetzes. 
Bei den Clavija-Arten sind die Fasern weniger dickwandig und ziemlich 
weitlumig. Sie sind meist nur in doppelter Lage vorhanden und von den 
benachbarten deshalb weniger geschieden, weil hier unter der Epidermis, 
wenigstens der oberen Blattseite, nicht selten eine Schichte gleichsinnig ge- 
streckter, wenn auch relativ dünnwandiger Hypodermzellen sich findet. 
Zwischen solchen Hypodermzellen können die in Rede stehenden Sklerenchym- 
fasern bei Untersuchung des Blattes mit der Lupe so zurücktreten, dass 
sie zu fehlen scheinen, während sie bei anderen Arten mit der Lupe zu 
sehen sind. Diese Fasern hindern nicht, was sehr wesentlich ist, das 
Hervortreten des Venennetzes am getrockneten Blatt. Bei Deherainia sind 
die Fasern an der Oberseite des Blattes weit von einander entfernt und zu 
mehreren über einander in einfacher oder doppelter Reihe angeordnet, zu 
srößeren Bündeln dagegen an der Blattunterseite gruppiert. Ihr Verlauf 
entspricht hier annähernd den Seitennerven. Für die Fasern von Jacquinia 
liegt das Wesentliche darin, dass ihre Richtung sich mehr der des Blatt- 
mittelnerven nähert. Im übrigen finden sich Verschiedenheiten innerhalb 
der Gattung, die bei einer künftigen Sichtung der Arten wesentliche Dienste 
leisten werden. Bei einigen Arten von Jacquinia (J. ruscifolia Jacy., 


1) Raprkorer, Sitzber, Münch. Acad. 4889, p. 238 ff. 
SOLEREDER, Syst. Anat. d. Dicot. 1899, p. 575. 


536 W. Votsch. 


J. aurantiaca Ait.) bilden die Fasern an der Blattoberseite eine continuier- 
liche, einfache oder stellenweise doppelte bis dreifache subepidermale Lage: 
bei anderen dagegen (J. armillaris Jacq., J. Berteri Spreng.) größere 
Bündel, ähnlich wie bei Theophrasta. Auf der unteren Blattseite sind sie, 
ähnlich wie bei Dekerainia, stets in größere isolierte Bündel geordnet.« 

Da die Angriffe auf das Blatt von der Oberseite zu kommen pflegen, 
so ist das subepidermale Sklerenchym hier stets stärker ausgebildet 
als auf der Blattunterseite. Hier tritt zugleich die Nötigung für die Pflanze 
hervor, eine Verbindung von Schwammparenchym und Spaltöffnungen her- 
zustellen. Wo auf der Unterseite gleichfalls sehr starkes subepidermales 
Sklerenchym vorhanden ist (J. stenophylla, angustifolia), finden sich die 
Stomata stets in breiten, unregelmäßigen Reihen über den Lücken des 
subepidermalen Sklerenchyms. 

Unter sich sind die subepidermalen Sklerenchymfasern der Ober- und 
Unterseite sehr häufig verbunden. Es geschieht dies durch lange, in ihrem 
Verlauf stark verbogene und geschlängelte, gewöhnlich schlanke, selten 
(z. B. Jacquinia brasiliensis) knorrige, sogenannte Spicularfasern !). 

Wenn solche Spicularfasern auch nicht bei allen mit subepidermalem 
Sklerenchym versehenen Theophrastaceen nachgewiesen werden konnten, 
so sind sie doch so allgemein verbreitet, dass die große Wahrscheinlichkeit 
besteht, sie seien bei diesen Species'(z. B. J. brunnescens, aciculata u. s. w.) 
nur selten, aber doch auch vorhanden. In so großer Menge, dass ihr 
massenhaftes Auftreten einen generischen Unterschied bietet, finden sie sich 
bei Theophrasta im Gegensatz zu spärlichem Auftreten bei Neomexia. 

Bemerkt sei besonders, dass diese Spicularfasern nicht nur das sub- 
epidermale Sklerenchym der beiden Blattseiten verbinden, sondern diese 
auch häufig in mechanischen Zusammenhang mit dem Sklerenchymbelag 
der Nerven bringen. 

Bezüglich der Ausbildung des subepidermalen Sklerenchyms in großen 
oder kleinen, rundlichen oder breiten, ganzrandigen oder gelappten Bündeln 
sei auf den speciellen Teil verwiesen. Hier muss besonders des Befundes 
Erwähnung geschehen, dass bei einer Gruppe von Jacquinia das sub- 
epidermale Sklerenchym der Unterseite überhaupt nicht der Epidermis an- 
liegt, sondern von ihr durch schmalere oder breitere Schwammparenchym- 
Brücken getrennt ist. Solche Bündel nähern sich im Aussehen und Wesen 
den kleinsten Nervillen, unterscheiden sich von denselben aber deutlich 
durch ihre der Blattunterseite genüherte Lage. In ihrer Constitution, d. h. 
in ihrer Zusammensetzung nur aus Sklerenchym ohne Beigabe von Xylem 
und Phloem würde kein durchgreifender Unterschied zu finden sein, dà 
auch sonst die kleinsten, deutlich in der Blattmitte gelegenen Nervillen nieht 
selten nur aus Sklerenchym gebildet werden. 


A) SorEnkpEn, Syst. Anat. d. Dicot. 1899, p. 919. 


Neue syst.-anat. Unters. von Blatt und Achse der Theophrastaceen. 537 


Wie die Oberseite des Blattes in erster Linie, so ist als kaum weniger 
wichtiges Erfordernis für die Festigung stets auch der Blattrand der Theo- 
phrastaceen in besonderer Weise mechanisch verstärkt. 

Diese Festigung des Blattrandes, welche durch Sklerenchym bewirkt 
wird, kann häufig schon mit bloßem Auge wahrgenommen werden; hier sei 
auf die Arten hingewiesen, welchen nach Mez farblos gezonter Blattrand 
zukommt. 

Zwei hauptsächliche Typen der Blattrandsteifung sind zu unterscheiden. 
Die häufigste Erreichung des Zweckes geschieht in der Weise, dass ein 
starkes Sklerenchymbündel dem Blattrand entlang verläuft und auf dem 
zum Blattrand senkrechten Schnitt quer geschnitten wird. 

Dies Bündel ist in weitaus der Mehrzahl der Fälle einfach; seltener 
(z. B. J. keyensis) ist es in mehrere, von einander getrennte, kleinere 
Bündel zerlegt. 

Der andere Typus findet sich nur bei einigen Arten von Clarija (z. B. 
Cl. biborrana, Lehmanniü, grandis). Hier verläuft längs des Blattrandes 
ein vollständiges, mit Xylem und Phloem versehenes Gefäßbündel, dessen 
Sklerenchymbündel horizontal gelegte und deshalb auf dem senkrechten 
Querschnitt längs oder schräg gesehene Fasern in den Blattrand schickt. 

Sehr häufig erreicht das Sklerenchym den Blattrand nicht, sondern 
läßt in der Ecke eine Anzahl farbloser und unverdickter Parenchymzellen 
zwischen sich und der Epidermis. Stets ist dies der Fall, wenn Hypoderm 
vorhanden ist. 


Leitbündel des Blattes. 
a. Mittelrippe. 

Der Bau der Blattmittelrippe bei den Theophrastaceen gewährt 
zwar wenig specifische Unterschiede, er hat aber die höchste Bedeutung 
für die Abgrenzung der Unterfamilien der Clarijeae und Jacquinieae. 

Während der von A. De CawpoLLE!) wesentlich hervorgehobene Unter- 
schied in der Embryonalbildung der Theophrastaceen, welcher darin be- 
stehen sollte, dass die Commissur der Cotyledonen bei den Jacquinieae 
nach dem Nabel des Samens zugewendet ist, bei den Clavijeae dagegen 
nicht, eine Bestütigung nicht erfahren hat, ist es außerordentlich leicht, 
die phylogenetisch wohl ohne Zweifel zu trennenden Unterfamilien mit Hilfe 
der Anatomie von Blattstiel und Mittelrippe neu zu definieren. 

Bei allen Clavijeae (Theophrasta, Clavija, ANeomexia) ist die Mittel- 
tippe von mindestens zwei, oft mehreren Gefäßbündeln durchzogen, bei 
den Jaequinieae (Jacquinia, Deherainia) dagegen ist stets ein einfaches 
GefiBbündel hier vorhanden. 

Gemeinsam ist den leitenden Elementen der Mittelrippe beider Gruppen, 
dass sie von einem sehr starken Sklerenchymring umgeben sind. 


——— — 


1) A. DE CaxponrE, Prodr. VII. (1844) p. 145 u. 148. 


538 W. Votsch. 


Bei den Clavijeae liegen Verhältnisse vor, für welche ich ein Analogon 
in den bisher gemachten Beobachtungen nicht zu finden vermochte. 

Nach unten liegt hier stets ein Kreis von getrennten, nur von dem 
gemeinsamen Sklerenchymmantel umgebenen Gefäßbündeln, welcher voll- 
ständig geschlossen ist. Die einzelnen Bündel sind collateral gebaut; ihr 
Phloem liegt normal auBen. Das Centrum des Kreises wird von dickem 
Mark eingenommen; bei Cl. grandis ist jedes einzelne dieser Bündel auch 
nach innen zu mit einer dicken Sklerenchymscheide versehen. 

Wenn wir diese unteren Gefäßbündel allein ins Auge fassen, so würde 
die Blattmittelrippe nach dem von Prrir!) in seiner Arbeit über »den Blatt- 
stie! der Phanerogamen« unter Fig. 9 und 31 für Spiraea Lindleyana 
Watt und Aesculus hippocastanum L. gezeichneten Typus fallen. 

Allein außer diesen unten im Kreis gestellten Gefäßbündeln kommen 
den Clavijeae noch weitere höher nach der oberen Seite des Blattstiels zu 
gelegene Gefäßbündel zu. Und zwar sind es 4—4 Complexe, welche selbst 
wieder aus mehreren Bündeln bestehen und welche jeweils gleichfalls im 
ganzen von Sklerenchymmänteln umgeben sind. 

Auch für den so entstehenden Gesamttypus würden sich wohl in der 
bezeichneten Arbeit Analoga finden lassen, z. B. bei Carya (Taf. II, 69, 70), 
Pterocarya (II, 72, 73), Platanus (MI, 20, 91), Acer negundo L. (Taf. I, 
30) und Alnus glutinosa Medic. (Taf. I, 39). Allein in allen diesen Fällen 
ist die Orientierung der Elemente der oberen Gefäßbündel eine durchaus 
andere. Bei sämtlichen Olavijeae liegt in den obersten, direct unter der 
oberen Epidermis der Blattmittelrippe gelegenen Gefäßbündeln nicht Phloem, 
‘sondern Xylem nach oben, während bei den bezeichneten Figuren die 
normale Lage der Gefäßbündel mit Xylem nach unten und Phloem nach 
oben nicht alteriert ist. 

So ist die Orientierung der beiden Teile der Gefäßbündel in der Mittel- 
rippe (und dem Blattstiel) der Clarzjeae eine durchaus typische, bisher 
nur für diese Familie gefundene: die unteren Gefäßbündel haben ihr Xylem 
nach der Mitte des Organs zu orientiert, die oberen dagegen drehen das- 
selbe von der Mitte ab. 

Nur bei Olarija grandis geht dieser complicierte Bau der Mittelrippe 
mit auf die größeren Seitennerven über in der Weise, dass auch diese 
von mehreren Gefüfbündeln durchzogen sind; bei allen anderen Arten sind 
die Seitennerven einfach gebaut, mit Xylem nach oben und Phloem nach 


unten. 
Bündeln 


dass die 
h mecha- 


Beide Elemente sind im allgemeinen auch in den kleinsten 
noch gut unterscheidbar; nur bei Cl. pungens wurde beobachtet, 
kleinsten Nervillen der leitenden Elemente entbehren und nur noc 


N . Bordeaux: 
1) L. Per, Nouvelles Rech. sur le pet. d. Phan. in Actes. Soc. Linn. de Bordeà 
Sér. V, T. 3, 1889, p. 44-60, Taf, 1—4. 


Neue syst.-anat. Unters. von Blatt und Achse der Theophrastaceen. 539 


nischen Zwecken dienen, d. h. unter Verschwinden von Xylem und Phloem 
allein aus Sklerenchymfasern aufgebaut sind. 


Ein Sklerenchymmantel kommt den Nerven und Nervillen stets und 
in schönster Ausbildung zu. Die Art der Ausdehnung dieser Sklerenchym- 
beläge ist für die anatomische Charakteristik der Species von Bedeutung; 
Beispiele von durchgehenden und nicht durchgehenden Gefüfbündeln, d. h. 
von Sklerenchymbelägen, welche bis zu den Epidermen reichen oder aber 
von denselben durch unverstärktes Gewebe getrennt bleiben, sind sehr 
häufig, sie werden im speciellen Teil alle erwähnt. 


b. Palissaden- und Schwammgewebe. 

Wie bereits oben angegeben, ist Palissaden- und Schwammgewebe 
im allgemeinen bei der Familie wenig differenziert, Beispiele für gut aus- 
gebildete Gewebe bei der Art wurden dort schon aufgeführt. Hier muss 
erwähnt werden, dass einschichtiges Palissadengewebe im ganzen bei der 
Familie selten ist (Cl. Poeppigét, serratifolia, Schwackeana); wenn das 
Palissadengewebe sich vom Schwammgewebe unterscheiden lässt, pflegt es 
gewöhnlich aus 2—3, seltener (J. barbasco, brasiliensis, pungens u. a.) 
aus einer größeren Anzahl Schichten gebildet zu werden. 

Die Ausbildung des Schwammparenchyms hat geringe systematische 
Bedeutung. Es wechseln kleine und große Intercellularen und Atemhöhlen, 
isodiametrische, langgestreckte und sternförmige Zellen des Schwamm- 
sewebes, ohne dass Gruppen dadurch charakterisiert werden könnten. 

Im allgemeinen wurde beobachtet, dass mit über das Niveau der Epi- 
dermis hervorgehobenen Spaltöffnungen große Intercellularen des Mesophylls 
vergesellschaftet sind, was mit den allgemeinen Erfahrungen über das Ver- 
halten dieser Organe in Übereinstimmung steht. 

Nur auf ein ganz besonders charakteristisches und wichtiges Vorkommen 
muss hier noch hingewiesen werden. Bei Jaequinia brevifolia Urb. 
werden die Zwischenräume zwischen dem subepidermalen Sklerenchym der 
Blattunterseite ausgefüllt von einem Gewebe, welches seiner ganzen Gestalt 
nach Mesophyllzellen mit großen Intercellularen, deren Membranen sich nur 
auf sehr kurze Strecken berühren, gleicht, welches aber durch Verdickung 
und Tüpfelung der Zellwände mehr steinzellartigen Charakter trägt. Dieses 
Gewebe, welches in manchen Beziehungen den Steinzellgeweben in den 
Steinschalen vieler Früchte (z. B. Juglans regia L.) nicht unähnlich ist, 
verbindet in vollkommenster Weise mechanische Functionen (Verhinderung 
der Beschädigung beim Einrollen der im Dürreschlaf liegenden Blätter, mit 
der Fähigkeit, vollkommener Durchlüftung zu dienen. 

Über das Vorkommen von Krystallen in der Epidermis des Blattes 
wurde oben schon gehandelt. Mit reichlichem Krystallinhalt der Epidermis- 
zellen geht stets sehr massenhaftes Vorkommen von Einzelkrystallen und 
Drusen von Kalkoxalat im Mesophyll Hand in Hand. Und zwar ist kein 


540 W. Votsch. 


Gewebe desselbeu besonders bevorzugt; Palissaden- und Schwammgewebe 
verhalten sich bezüglich ihres Krystallinhalts gleich. 

Stets sind die Krystallformen. bei den Theophrastaceen sehr klein; 
insbesondere gilt dies natürlich von den Einzelkrystallen, welche rhombische 
oder prismatische Form besitzen. Drusen aus wenigen Nadeln resp. Zacken 
bestehend gehen in Formen über, welche aus sehr vielen Einzelkrystallen 
bestehen, ohne dass hierauf systematisch brauchbare Scheidungen gegründet 
werden könnten. Sind die Krystallbildungen relativ groß (Drusen), so 
pflegt nur eine in jeder Zelle vorzukommen: je kleiner sie sind, desto 
größer ist die Zahl der Einzelkrystalle. 

Ohne dass nach dieser Ausführung Einzelkrystalle fehlten, ist der Be- 
sitz von Drusen für die Gattung Jacquinia charakteristisch; am. reich- 
lichsten, derart, dass die ganzen Querschnitte dunkel gefleckt erscheinen, 
kommen sie bei J. angustifolia, pungens, submembranacea u. a. vor. Bei 
den anderen Gattungen, also T'»eophrasta, Clavija, Neomexia, Deherainia, 
konnten Drusen nicht aufgefunden werden; Krystallelemente fehlen über- 
haupt den Gattungen Theophrasta und Neomexia. 


B. Stamm. 


Bezüglich der allgemeinen Holzstructur habe ich bei den von mir 
untersuchten Species keine Abweichungen von den von SoLEREDER!) ange- 
gebenen Verhältnissen gefunden. 

Nur bei Jacquinia konnten überhaupt Stämme untersucht werden; 
ihr Bau ist übereinstimmend durch starkes Mark, breite Markstrahlen, ge- 
mischten, ununterbrochenen Sklerenchymring, Steinzellen in der äußeren 
Rinde und subepidermale Korkbildung, welch letztere nach SOLEREDER?) 
bei Clavija in der äußeren Rinde stattfinden soll. — Die systematisch 
wichtigen Haarformen des Stammes, welche für Jacquinia genau verfolgt 
wurden, sind bereits oben abgehandelt. 


Bezüglich der systematischen Würdigung der gefundenen anatomischen 
Merkmale der Theophrastaceen zur Abgrenzung von Arten und Arten- 
gruppen kann wohl auf den Schlüssel verwiesen werden, wo diese Merk- 
male Verwendung finden. Die anatomische Charakteristik der Familie ist 
folgende: 

Vorwiegen einfacher Gefäßdurchbrechungen, einfache Tüpfelung des 
bisweilen gefächerten Holzparenchyms, Hoftüpfel der Gefäßwände auch in 
Berührung mit Parenchym. 

Spaltöffnungen von mehreren Zellen umgeben, stets stark umrandet; 
mit vorgezogenen Hörnern; constantes Vorkommen tief versenkter Drüsen- 


A) SOLEREDER, Holzstret. 4885, p. 465—167. 
Syst. Anat. d. Dicot. 1899, p. 577—578. 
2 SoLEREDER, Syst. Anat. d. Dicot. 1899, p. 577. 


Neue syst.-anat. Unters. von Blatt und Achse der Theophrastaceen. 541 


haare mit einzelligem Stiel und vertical gefächertem 46- oder 32-zelligem 
Köpfchen; einzellreihige, kurze Trichome wenigstens in den Blütenständen 
oder an den Blattstielen, seltener am Stamm oder Blatt; Häufigkeit der 
Cuticularstreifung. 

Stets dorsiventraler Bau des Blattes; relativ geringe Differenzierung 
des Mesophylls; Fehlen der Secreträume (Differenz gegen die Myrsinaceen) 
und der Milchsaftelemente (zum Unterschied von den Sapotaceen); Fehlen 
von Pflanzenschleim. 


Die anatomischen Unterschiede der Unterfamilien und Gattungen 
werden prägnant im Schlüssel aufgeführt; eine Definition der neu auf- 
zustellenden Gattung Neomexia muss hier gegeben werden: 

Neomezia Votsch n. gen. 

Flores hermaphroditi, 5-meri. Sepala basi breviter connata, imbricata, 
ovata, margine ciliolata. Corolla campanulata, ad ?/, longitudinis connata 
lobis imbricatis, ovato-triangularibus, haud emarginatis, per anthesin sub- 
erectis. Staminodia minuta, triangularia, nullo modo foliacea, apice anguste 
rotundata, ad petalorum tubi apicem inserta. Stamina 5 corollae basi 
affixa; filamentis infime paullo dilatatis in tubum brevissimum carnosum 
cum petalis connatum coalitis; antheris liberis, paullo supra basin dorsi- 
fixis, apice longe caudato-appendiculatis. Ovarium crasse ovoideum, in 
stylum longiorem attenuatum; stigmate lato, disciformi, perobscure lobato; 
placenta multiovulata. 

Folium transverse sectum fibris subepidermalibus inferioribus in seriem 
duplicatam alteram epidermidi accumbentem alteram ab illa remota ordi- 
natis, in fasciculos magnos collectis; fibris spicularibus rarissimis; erystallis 
deficientibus; nervo medio fasciculis pluribus percurso. 


Species unica: 
N. eubensis (Radlk.) Votsch. 
(= Theophrasta cubensis Radik. — Deherainia cubensis (Radlk.) Mez). 


Die neue Gattung, welche ich zu Ehren meines verehrten Lehrers, des 
Herrn Professor Dr. Carı Mez benannt habe, steht anatomisch Theophrasta 
so nahe, dass RapLKorkR dieselbe direct dieser Gattung angeschlossen hat. 
Ihre exomorphen Charaktere, insbesondere Gestalt und Insertionsweise der 
Staminodien ist dagegen durchaus derjenigen von Deherainia überein- 
stimmend, so dass Mez die Art zu dieser Gattung zog, obgleich es dem 
Verfasser der Monographie wohl zum Bewusstsein kam, dass hier eine 
Vielleicht nicht ganz natürliche Anordnung getroffen wurde!. Wie oben 
angeführt, war dies die Veranlassung meiner Arbeit; die neue Gattung, 
deren Aufstellung wesentlich auf dem anatomischen Bau der Neomexia be- 
ruht, steht im System zwischen Theophrasta und Deherainia. 


1, Mez, Theophrastaceae. Engl. Pflanzenr. 236a, p. 3 u. 7. 


542 W. Votsch. 


Schlüssel. 


I. Schlüssel] zum Bestimmen der Gattungen. 


A. Die Mittelrippe des Blattes ist zerklüftet, d. h. es sind meh- 
rere getrennte Xylem- und Phloempartien in derselben vor- 
handen. Das subepidermale Sklerenchym ist meist vorhan- 
den, selten fehlt es. Krystalle fehlen der Blattepidermis (mit 
Ausnahme von Ol. serratifolia) . . . . . . . . 2.2... Glavijeae A. DC. - 
I. Wenig dickwandige und ziemlich weitlumige Fasern in 
kleinen Bündeln vorhanden oder fláchenfórmig ausgebreitet. 
Ein Hervortreten des Venennetzes wird durch das subepi- 
dermale Sklerenchym nicht gehindert, welches selten fehlt 4. Clavija Ruiz et Pav. 
II. Subepidermales Sklerenchym besteht aus sehr großen, sehr ` 
viel (36—64) Fasern enthaltenden Bündeln; dieselben ver- 
laufen geschlängelt, anastomosierend und verhindern am 
lebenden Blatt ein Hervortreten des Venennetzes. Sub- 
epidermales Sklerenchym stets vorhanden. 
à. Subepidermales Sklerenchym auf der Blattunterseite 
zweireihig; eine Reihe legt sich der unteren Epidermis 
an, die zweite ist durch Parenchym von der unteren 
Epidermis getrennt; zahlreiche Spicularfasern durch- 
ziehen das Mesophyll . . . .. . 2. Theophrasta L. 
b. Subepidermales Sklerenchym der Unterseite einschichtig ; 
alle Bündel liegen der unteren Epidermis an; Spicular- 
fasern selten oder fehlend . . 2 2 2 22.2.2222. 3. Neomezia Votsch 


B. Subepidermales Sklerenchym stets ausgebildet. Krystalle in 
der Blattepidermis vorhanden. Mittelrippe von einem Gefäß- 


bündel durchzogen, welches nicht zerklüftet ist... . . . Jaequinieae A. DC. 
I. Subepidermale Sklerenchymfasern den Seitennerven par allel; 
Einzelkrystalle in der unteren Epidermis . . . . . 4. Deherainia Decne. 


M. Subepidermale Sklerenchymfasern der Mittelrippe | par rallel. 
Einzelkrystalle und Drusen in beiden Epidermen und im 
Mesophyll o oaa a a s s 5. Jaequinia L. 


II. Schlüssel zum Bestimmen der Species. 
Clavija Ruiz et Pav. 
A. Subepidermales Sklerenchym fehlt völlig. 
I. Hypoderm vorhanden. 


. Palissadenparenchym nicht verschieden vom Schwamm- 


parenchym . . . . . soos sss OL Jelskü. 
b. Palissadenparenehym deutlich verschiede n. 
. Cuticularstreifung sehr stark; Cystothylen. . . . . CL boliviensis. 
2. Cuticularstreifung schwach; keine Cystothylen . . . Cf. Hasslert. 
IL Hypoderm fehlt 2 . oo oo onen... Ol. fulgens. 


B. Subepidermales Sklerenchym vorhanden. 
l. Subepidermales Sklerenchym nur in ganz wenig Fasern - 
vorhanden . . .. . . 2. A. integrifolia. 
I. Subepidermales Sklerenchym i in deutlichen Bündeln vor- 
handen, 


Neue syst.-anat. Unters. von Blatt und Achse der 


a. Dasselbe nur zerstreut auf der Oberseite; sehr selten . 
b. Dasselbe beiderseits vorhanden. 
1. Dasselbe oberseits in einzelnen, rundlichen Bündeln. 
4. Hypoderm vorhanden. 
* Hypoderm beiderseits vorhanden. 
O Unterseits nur unterbrochen 
OO Auch unterseits ununterbrochen. 
** Hypoderm nur oberseits vorhanden. 
O Hypoderm oberseits allgemein vorhanden. 
X Hypoderm nicht durch subepidermales 
Sklerenchym unterbrochen. 
§ Alle Nervillen nieht durchgehend . 
$8 Die größeren Nervillen durchgehend. 
A Krystalle unteren Epidermis 
fehlend. 
AA In der unteren Epidermis Krystalle 
X X Mypoderm durch subepidermales Skleren- 
chym unterbrochen. 
$ Subepidermales Sklerenchym 
Mittelrippe vorhanden. 
A Unabhängiges Sklerenchymbündel im 
Blattrand und von diesem getrennt 
AA Nom Gefäßbündel abzweigendes, die 
Epidermis direct berührendes Skler- 
enchym. 
88 Subepidermales Sklerenchym 
Mittelrippe fehlend. 
A Hypoderm streckenweise 2-schichtig. 
- Horizontal verlaufendes Randskler- 
enchym vom Nerven ausgehend . 
++ Besonderes dem Rande folgendes 
Sklerenchymbündel. D. 
AA Hypoderm überall einschichtig . 
OO Hypoderm oberseits nur nach dem Blattrand 
zu vorhanden. 


3. Hypoderm fehlt. 
* Subepidermales Sklerenchym in der Mittelrippe 
vorhanden. 
O Einzelkrystalle im Mesoph yll 
OO Einzelkrystalle fehlen. 
X Nur zerstreutes subepidermales 
enchym . . 
X X Dasselbe reichlich. vorhanden. 
** Subepidermales Sklerenchym in der Mittelrippe 
fehlend. 
O Im Blattrand mehrere Sklerenchymbündel. 
X Fehlen von deutlichem Palissadenparen- 
chym; die Breite gezogenes 
Schwammparenchym . 
X X Palissadenparenchym vorhanden. 
§ Runder Sklerenchymbelag der Nervillen 


der 


in der 


in der 


Skler- 


sehr in 


Theophrastaceen. 


Cl. spathulata. 


Cl. Kalbreyeri. 


CI. nobilis. 


Ol. Lehmannii. 


Cl. Radlkoferi. 
CI. serratifolia. 


Cl. longifolia. 


Cl. parviflora. 


Cl. Ruixiana. 


Cl. Sehwackeana. 
Cl. cauliflora. 


CI. tarapotana. 


CI. Hookeri. 


Ol. biborrana. 
CI. brevifolia. 


543 


Cl. membranacea. 


Cl. latifolia. 


544 W. Votsch. 


$$ Derselbe schwanzförmig nach beiden 
Seiten verschmälert. 
OO Nur ein Bündel im Blattrand. 
X Subepidermales Sklerenchym beiderseits 
gleich gebildet . 
X X Dasselbe unterseits weitläufiger als oben. 
§ Ohne Krystalle im Mesophyll. 
A Deutlicher Unterschied im Mesophyll 
AA Mesophyll nicht differenziert. 
88 Viel Einzelkrystalle im Mesophyll . 
3. 4—2-schichtige Lagen von subepidermalem Skleren- 
chym oberseits, selten unterbrochen. 
«. Blattunterseite mit einzellreihigen Trichomen besetzt 
3. Einzellreihige Trichome fehlend. 
* Hypoderm fehlend. 
O Weit abliegendes Gefäßbündel im Blattrand; 
größere Nerven zerklüftet 
OO Nerven nicht zerklüftet ; Sklerenchym i in der 
Blattrandspitze 
** Hypoderm vorhanden. 
C) Nur in der Gegend der Mittelrippe 
OO Dasselbe überall oberseits 


2. Theophrasta L. 

A. Einschichtiges Hypoderm  oberseits. Schwache  Cutieular- 
streifung. Subepidermales Sklerenchym fehlt in der Mittel- 
rippe . MM 

B. Hypoderm fehlt. Starke Cuticularstreifung. Subepidermales 
Sklerenchym in der Mittelrippe vorhanden . 

3. Jaequinia L. 

A. Stamm mit Trichomen besetzt, welche auf 4—2 zellreihigem 
Stiel mehrere gebündelte Kópfchenzellen tragen; bei kahlem 
Stamm bildet das subepidermale Sklerenchym auf der Blatt- 

. Oberseite weit getrennte große Bündel. 

I. Weit getrennte, große und tiefe Sklerenchymbündel oberseits. 
à. Hypoderm fehlt (nur bei J. inerustata über der Mittel- 
rippe vorhanden). 

1. Verzweigte Stammhaare mit einzelligem Stiel. Spalt- 
öffnungshörner nicht hervorragend. Cuticularstreifung 
vorhanden. 

a. Subepidermales Sklerenchym nur am Rande. 
3. Dasselbe auf der ganzen Unterseite vorhanden. 

2. Verzweigte Stammhaare mit 2—4 -zelligem Stiel. 
Spaltóffnungshórner hervorragend. Cuticularstreifung 
fehlend es 

b. Hypoderm vorhanden. 
4. Hypoderm streckenweise zweischichtig. 
2. Hypoderm einschichtig. 
4. Ununterbrochenes Randsklerenchymbündel. Starke 
Trichomtrichter-Umrahmung. 
* Hypoderm nicht durch subepidermales Skleren- 
chym ersetzt. 


Cl. spinosa. 
Cl. parvula. 


Ol. pungens. 
Cl. Eggersiana. 
Ol. tenera. 


Cl. Poeppigüt. 
Cl. grandis. 


Cl. serrata. 


Cl. macrophylla. 
Cl. Rodekiana. 


Th. Jussieui Lindl. 


Th. americana L. 


J. Berterü f. n 
J. Berterü a, y ® 


J. incrustata. 


J. keyensis. 


J. barbasco. 


Neue syst.-anat. Unters. von Blatt und Achse bei den Theophrastaceen. 545 


** Dasselbe wird ersetzt. 
O Kahler Stamm. Undeutlich differenziertes 


Mesophyll . . ... . J. flammea. 
OO Verzweigte Stammhaare reichlich vorhanden. 
Deutliches 5-schichtiges Palissadengewebe. . J. brasiliensis. 
3. Dünn umrandete Trichomtrichter, . . . J. revoluta. 


Il. Ununterbrochener Belag von subepidermalem Sklerenchym m 
oder sehr breite, wenig unterbrochene Bündel unterseits 
oder hier fehlend. 
4. Hypoderm vorhanden. Verzweigte Stammtrichome. 
«. Subepidermales Sklerenchym ununterbrochen bis 
20 Zellreihen tief. . . . . . J. lincaris. 
p. 2—5 Zellreihen tiefes Sklerenchym. ununterbrochen 
oder ganz kurz unterbrochen vorkommend. 
* Auf kurze Strecken unterbrochen. . . . . . . . J. Eggersti. 
** Ununterbrochen vorkommend . . . . .. .... J. aculeata. 
B. Einfache Trichome am Stamm oder kahler Stamm (ausge- 
nommen J. Schiedeana). Hypoderm fehlt oder seltener vor- 
handen. Wenn der Stamm kahl ist, so bildet das subepi- 
dermale Sklerenchym oberseits nicht getrennte Bündel. 
A. ohne verzweigte Haare auf der Blattunterseite. 
I. Mittelnerv in keiner Weise hervortretend. 
a. Subepidermales Sklerenchym oberseits 5—7 Zellen tief. 
1. Kein sklerotisch verdicktes Atemgewebe zwischen den 


Sklerenchymbündeln. 
4. Cuticularstreifung fehlt. Keine kollenchymatischen 
Epidermiszellen. . . . . 2 22.22 nn nn. J. stenophylla. 
3. Cuticularstreifung vorhanden. Zellen kollenchy- 
matisch verdickt. . 2 2 2 22 non nn s s J. brunnescens. 
2. Steinzellen zwischen den unterseitigen Sklerenchym- 
bündeln . . . . . .. . . J. brevifolia. 


b. Subepidermales Sklerenchym 1—3 Zellen tief. 
4. Mittelnerven nicht durchgehend. 
a. Zweischichtiges subepidermales Sklerenchym . . . J. Liebmannii. 
9. Dasselbe streckenweise einschichtig. 
* Trichomtrichter dickwandig. Subepidermales 
Sklerenchym 2—3-schichtig. 
O Mesophyll differenziert. 
X Starke Seitennerven außer dem Mittel- 


nerven. . . . . .. .. . . s J. umbellata. 
X X Schwache Seitennerven ess s A angustifolia. 
OO 3—4-schichtiges Palissadengewebe . . . . . J. axillaris. 
** Dünnwandige Trichomtrichter . . . . J. submembranacea. 


2. Mittelnerv nach oben oder beiderseits durchgehend. 
t. Derselbe nach oben durchgehend. 
* Subepidermales Sklerenchym oberseits 3—5- 
schichtig. 
** Dasselbe 4—3- schichtig. 
O Dasselbe nirgend 4-schichtig. 
X Mesophyll differenziert. . . . . . J. pungens. 
X X Mesophyll nicht differenziert . . . . . - J. racemosa. 
35 


J. maerocarpa. 


Botanische Jahrbücher. XXXIII. Bd. 


546 W. Votsch, Neue syst.-anat. Unters. etc. bei den Theophrastaceen. 


OO Subepidermales Sklerenchym strichweise 1- 
schichtig. 
X Trichomwandung dick. 
XX Trichomblátter sehr dünn . 
II. Mittelnerv unterseits stark vortretend. 
* Mittelnerv nach oben oder beiderseits durchgehend. 
O Derselbe beiderseits durchgehend. 
X Dünnwandige Epidermis. Undifferenziertes Meso- 
phyll. LI NID. 
X X Dickwandige Epidermis. Deutliches Palissaden- 
gewebe . . 
OO Mittelnerv nur oberseits durchgehend . 
** Mittelnerv nicht durchgehend. 
O Unverdickte Trichomumrandung 
OO Stark verdickte Trichomtrichter 
b. Hypoderm oberseits deutlich vorhanden. 
1. Rundliche, subepidermale Sklerenchymbündel oberseits 


vorhanden . . 
2. Breite und flache Sklerenchymbündel oberseits vor- 
handen . nn 
B. Reichliche, dichotom verzweigte Haare auf der Blatt- 
unterseite. 


à. Subepidermales Sklerenchym  unterseits fast fehlend 
oder selten. 
1. Rundliche Bündel desselben oberseits . 
2. Dasselbe 4—2-schichtig, ununterbrochen oberseits 
vorhanden. . 
b. Dasselbe unterseits reichlich vorhanden . 


J. aurantiaca. 
J. Donnell- Smithi. 


J. gracilis. 


J. aciculata. 
J. geniculata. 


J. caracasana. 
J. aristata. 


J. Schiedeana. 


J. ovalifolia. 


J. Seleriana. 


J. pubescens. 
J. Sprucet. 


Beiträge zur Kenntnis der ostasiatischen Hyperica. 
Von 


Dr. Robert Keller 


Winterthur. 


Die Materialien, auf welche sich die nachfolgende Arbeit stützt, sind 
mir vom botanischen Museum in Berlin zur Bestimmung zugestellt 
worden. Da durch sie, vor allem durch die von den Missionären G. GiraLDı 
in China und U. Faurie in Japan gesammelten Specimen, teils unsere Kennt- 
nisse über die geographische Verbreitung einzelner Arten erweitert werden, 
teils die uns bekannten Varietäten und Arten eine Bereicherung erfahren, 
dürfte die Publication meiner Bestimmungen dem einen und anderen meiner 
Fachgenossen nicht unwillkommen sein. 


Sect. Elodea Spach. 


H. Fauriei R. Keller in Bull. Herb. Boiss. V. 637 (1897). 

Hab. Mororan, Japan (leg. Abbé U. Faure n. 3091). 

H. Fauriei steht dem H. virginicum L. var. asiaticum Nutt. nahe. Es ist selbst 
nicht ausgeschlossen, dass durch ein umfangreicheres Beobachtungsmaterial die Unter- 
schiede beider völlig verwischt werden. H. Fauriei hat im allgemeinen breitere Blätter 
mit deutlich herzfórmigem Grunde, wie sie dem typischen H. virginicum L. eigen sind. 
Die größte Breite ist fast ausnahmslos wenig über dem Grunde. Die Blätter von H. vir- 
ginicum L. var. asiatieum Nutt. sind fast stets nach dem Grunde verschmälert; die 
größte Breite liegt in der Mitte. Doch beobachtete ich an Specimen aus Yokohama 
(leg. Maxmowicz, Iter secundum, 1862) einzelne Zweige mit Blättern, die kaum mehr von 
denen des H. Fauriei verschieden sind. — Während die im Bulletin Herb. Boiss. loc. 
eit. beschriebenen Specimen dieser Art durch reichlicher zusammengesetzten Blütenstand 
von den mir bekannt gewordenen Specimen des H. virginicum L. var. astaticum 
Nutt, auffällig abweichen, sind die nun vorliegenden des gleichen Sammlers armblütig. 
Die Kelchblätter sind stumpfer, die Griffel kürzer, als an der Varietät von NUTT. 


H. similans R. Keller spec. nov. 
Suffruticosum, glabrum. Caules ascendentes, teretes, simplices, ca. 30— 
60 cm longi. Folia breviter petiolata, anguste elliptica, obtusa, basi sub- 
cuneata, margine subundulata, pellucido-punctata, punctis minutissimis ma- 
Joribusque. Flores in foliorum superiorum angulis solitarii vel in corymbis 
35* 


548 R. Keller. 


trifloris, corymbo terminali paucifloro (plerumque 5-floro). Bracteae lineari- 
lanceolatae, acutiusculae, pedicellis breviores. Sepala anguste elliptica vel 
anguste ovata, pellucido-striata, post anthesin erecta. Petala decidua. Sta- 
mina 9, triadelpha, persistentia, gynaecei saturis apte haerentia. Staminodia 
parva (ca. 4 mm longa), obtusa, valvis adpressa. Styli 3, breves (ca. 11/; mm 
longi). Capsula coriacea, longitudinaliter taeniata, cylindrica (usque ad I cm 
longa), trilocularis, placenta centrali. Semina numerosa, foveolato-punctata, 
ellipsoidea, breviter apiculata. 

Hab. Akito, Japan (leg. Abbe U. Fauni n. 561). 

H. similans stimmt mit H. petiolatum Walter und H. breviflorum Wallich darin 
überein, dass die Spreite am Grunde nicht herzförmig, sondern keilfórmig verschmälert 
ist, mit letzterer Art darin, dass die Blätter nur kurz gestielt sind, mit ersterer, dass 
die Kelchblätter schmaloval, die Kapsel cylindrisch und die Samen länglich sind, alles 
Merkmale, durch welche sie von dem ähnlichen H. brevifolium abweicht. — Unsere Art 
verbindet also Eigenschaften der amerikanischen Art mit solchen der indischen. 


Sect. Norysca Spach. 
H. chinense Lam. 


Mab. Thae-pei-san, Shen-si, China (leg. G. Girato n. 3809). — Gniu- 
ju-san, prov. Shen-si, China (leg. G. GrRALDI n. 3820). 

«55 Var. minutum R. Keller var. nov. 

Suffruticosum, glabrum, caulibus simplicibus, bilineatis. Folia ovato- 
elliptica (2!/ em longa, 1 cm lata), obtusa vel plerumque emarginata, sub- 
amplexicaulia, pellucido-punctato-striata. Flores solitarii, terminales, dia- 
metro 3—3,5—4 em. Calicis laciniae subinaequales, angustiores acutiusculae, 
latiores obtusae, pellucido-striatae, margine pellucido-punctatae. Petala se- 
palis duplo longiora, ovoideo-oblonga, obtusa. Stamina stylos usque ad 
apicem connatos superantes. 

Hab. Thae-pei-san, Shen-si, China (leg. G. GIRALDI n. 3837). 

Habituell weicht die vorliegende Pflanze, die nur eine Höhe von 45—25 cm er- 
reicht, so sehr von dem H. ehinense Lam. ab, dass es nahe läge, sie als besondere 
Art diesem an die Seite zu stellen. Sehen wir aber von der Kleinheit aller Teile ab, $0 


bleiben doch nur so wenig differierende Merkmale, dass mir die Unterordnung unter die 
LawancK'sche Art natürlicher erscheint. 


H. salicifolium Zucc. 

Hab. Thae-pei-san, Shen-si, China (leg. G. Grmarpi). 

. H. Giraldii R. Keller n. sp. 

Fruticosum, glabrum. Caules teretes. Folia sessilia, coriacea; obovata, 
obtusa vel plerumque acutiuscula, versus basin cuneata, subtus pallida, 
punctis striisque numerosis majoribus minoribusque, nervo medio subtus 
prominente, pellucido. Flores ramulis terminales, solitarii. Calicis laciniae 
lineari -lanceolatae, acutae, pellucido-striatae, post anthesin erectae. Petala 
sepalis triplo longiora, anguste obovata, decidua. Stamina decidua. Styli 5, 
usque ad apicem connati, ovario triplo quadruplove longiores. 


Hab. In monte Lun-san-huo, Shen-si, China (leg. G. GIRALDI D. 539). 


Beitráge zur Kenntnis der ostasiatischen Hyperica. 549 


Strauch mit sehr regelmäßiger Verzweigung; größere Laubblätter bis 2 cm lang 


und 4 cm breit, jeder der blütentragenden Zweige bis 4,5 cm lang und fast 4 em breit, vorn 
meist mit kleiner aufgesetzter Spitze. An den dicken Blättern ist unterseits nur der et- 
was vorspringende Mediannerv sichtbar. 


«^^ H. elatoides R. Keller n. sp. 

Suffruticosum, glabrum. Caules suberecti (ca. 60 cm longi), simplices, 
tetragoni. Folia magna (usque ad 6 em longa et 4 em lata), acutiuscula, 
basi cordata, punctis striisque pellucidis. Inflorescentia triflora. Bracteae 
lanceolatae. Flores longe peduneulati, pedunculis bracteis 4—5-plo longio- 
ribus, parvi (diametro ca. 2 em longo). Sepala subaequalia, subtriangularia, 
acutiuscula. Petala calicis laciniis triplo longiora. Styli (initio anthesis) 
usque ad apicem connati, stamina multo superantes, ovario duplo longiores. 

Hab. Ki-san, prov. Shen-si, China (leg. ScaLLan n. 3822). 

Habituell, vor allem durch die Form der Blätter dem H. elatum Aiton ähnlich, ist 
H. elatoides dem Verwandtschaftskreise des H. chinense Lam. und H, Hookerianum W. 
et Arn. zuzuweisen. Es hat Ähnlichkeit mit breitblätterigen Abänderungen des H. Hoo- 
kerianum, ist aber nie gleich diesem strauchig; es gleicht auch den großblätterigen 
Formen des H. chinense, mit dem es die wenigstens zu Anfang der Blütezeit völlig ver- 
einten Griffel teilt. Durch die kleinen Blüten unterscheidet es sich von beiden auf- 
fallend. 

H. Hookerianum W. et Arn. 

Hab. Uo-mi-san, prope Tcen-to-sen, prov. Se-teionen, China. (leg. ScALLAN 
n. 3823). 

H, pedunculatum R. Keller n. sp. 

Suffruticosum, glabrum. Caules erecti (ca. 45—50 cm alt.), simplices, 
tetralineati, apicem versus subteretes. Folia ca. 3 em longa et 1,5 em lata, 
ovata, cordata, obtusa, pellucido-punctata, nervillis pellucidis, nervo medio 
nervisque secundariis subtus prominentibus. Inflorescentia 5—9-flora. Flores 
longe pedunculati, diametro ca. 3 em. Bracteae florum inferiorum foliosae, 
floris terminalis reductae. Calicis laciniae subaequales, acutiusculae, latiores 
late ovatae, angustioribus ovato-lanceolatis breviores. Petala sepalis duplo 
triplove longiora, obovata. Styli 5, liberi vel ima basi connati stamini- 
bus subaequilongi, ovario ovato longiores, reflexi. 

Hab. Tsilin-san, prov. Shen-si, China (leg. G. Grnarpr n. 7135). 
H. mysorense Wight. 
l Hab: Kandy, Ceylon (leg. D. E. WEengrrIch). 

"o H. Seallanii R. Keller n. sp. l l 

^ Suffruticosum , glabrum. Caules e rhizomate tenui ascendentes, sim- 
plices, atrofusci, tetralineati. Folia sessilia, lanceolata, apiculata, basi semi- 
amplexicaulia vel subcordata, punctis striisque pellueidis, nervo medio pro- 
minente, Inflorescentia paueiflora (5—9-flora). Flores diametro 2—2,5 em. 
Sepala subaequalia obtusa, latiora subrotunda, angustiora late obovata. 
Petala calicis laciniis subtriplo longiora, anguste obovata. Stamina stylis 
breviora, Styli 5, ima basi connata, = reflexi, ovario subaequilongi. 


550 R. Keller. 


Hab. In monte Uo-mi-san prope Tcen-to-sen, prov. Se-teionen, China 


(leg. Scarzan n. 3808). 

H. mysorense Wight steht unserer Pflanze sehr nahe. Sie unterscheidet sich 
habituell von jener namentlich durch die viel weniger dichte Beblátterung. Die Blüten 
sind im Vergleich zu jenen des H. mysorense klein, der Blütenstand reichblütiger, denn 
bei diesem schließt die blütentragende Achse sehr gewöhnlich mit einer einzigen Blüte 
ab, deren Durchmesser bis 6 cm beträgt. Die Kelchblätter sind bei H. Scallanti breiter, 
stumpfer, die Griffel kürzer. Sehr ähnlich aber ist die Gestalt der Blätter. 


Sect. Roscyna Spach. 
H. Ascyron L. 
Hab. Horobetsu, Japan (leg. U. Faur n. 3085). — In montibus Uan- 
san-piu, in via In-kia-po (leg. O. Rızzı, comm. G. GiraLDi n. 532). 


Var. mieropetalum R. Keller in Bull Herb. Boiss. V. 638 (1897). 

In montibus Sce-kui-san in Lao-y-san prov. Shen-si septentr., China 

(leg. G. Ginarpr n. 3814). — Zu-lu, prov. Shen-si, China (leg. G. Grau, 
n. 3818). 


(105 Var. umbellatum R. Keller var. nov. 

Inflorescentia corymbis multifloris composita. 

Hab. Ki-san, prov. Shen-si, China (leg. G. Girarvı n. 3813). 

Es liegt uns diese durch ihren außerordentlichen Blütenreichtum charakterisierte 
Form leider nur in der Inflorescenz vor. Der Blütenbau stimmt mit jenem von H. As- 
cyron überein. Immerhin ist nicht ausgeschlossen, dass das Studium der vollstándigen 
Pflanze zur specifischen Trennung führen kónnte. 

(0^ Var. punetato-striatum R. Keller var. nov. 

Folia papyracea, oblongo-ovata (usque ad 42 cm longa et 31/5 cm lata), 
obtusa, basi subcordata, punctis striisque pellucidis. Inflorescentia 3—5- 
flora. Flores longe pedunculati, parvi (diametro ca. 4 cm). Calicis laciniae 
ovatae, margine erodulo-denticulatae. Petala sepalis quadruplo longiora. 
Styli ovario oblongo duplo longiores, apice liberi, reflexi. 

Hab. In-kia-po, prov. Shen-si, China (leg. G. GIRALDI m. 3814). — 
Qua-in-san, prov. Shen-si, China (leg. G. Gırarpı n. 3819). — In montibus 
Kan-y-san prope Huo-kia-zaez, prov. Shen-si septentr., China (leg. G. GIRALDI 
n. 3817). — In-kia-po, prov. Shen-si, septentr., China (leg. G. GIRALDI 
n. 3816). — Jun-tou-san, prov. Shen-si, septentr., China (leg. G. Grm" 
n. 3815). — Kan-y-san, prov. Shen-si, septentr. (leg. G. GIRALDI N. 3810). 


av Var. Giraldii R. Keller var. nov. 

Folia lanceolata, acuta, basi cordata, striis punctisque pellucidis (usque 
ad 8 cm longa et I cm lata). Inflorescentia pauciflora (3— 7-flora) rarius 
multiflora, = contracta. Flores parvi (diametro ca. 3 cm). Sepala late 
ovata. Petala calicis laciniis duplo triplove longiora. Styli ovario oblongo 
initio anthesis aequilongi, postea breviores, usque ad medium liberi. — 

Hab. In alto monte Huan-tou-san, prov. Shen-si, septenfr., a 
(G. GIRALDI n. 3805). — In rupestribus montis Kian-san prope Sce-kin 


Beiträge zur Kenntnis der ostasiatischen Hyperica. 551 


tsuen, prov. Shen-si, septentr., China (ieg. G. Gimarpr n. 3803). — Thin- 
kio-tsuen, Lao-y-san, prov. Shen-si, septentr., China (G. GIRALDI n. 3804). 
— In occidentem montis Ngo-san, prov. Shen-si, septentr., China (leg. 
G. GinaLpr n. 3806). — In monte Uo-mi-san prope Tcen-to-sen, prov. Se- 
teionen (leg. Scarzan n. 3807), ein durch außerordentlich reichblütigen 
Blütenstand ausgezeichnetes Specimen. Die Griffel sind kürzer als an der 
typischen Form, zum Teil fast bis zum Grunde frei, in ihrem oberen Teil 
gewöhnlich ziemlich stark zurückgekrümmt. Im übrigen entspricht die 
Form der var. Giraldii. 
„QÙ H. obtusifolium R. Keller n. sp. 
? Suffruticosum, glabrum. Caules ascendentes (ca. 25—35 cm longi) 
simplices, debiliter quadrilineati. Folia ab imo usque ad medium accres- 
centia (majora ca. 3—3 1/2 cm longa et 1!/; cm lata), obovata, semiamplexi- 
caulia, obtusa vel apice emarginata, punctis striisque pellucidis. Flores 
terminales, solitarii, diametro ca. 3 cm.  Calicis laciniae foliosae, ovatae, 
obtusae vel emarginatae, post anthesin erectae, minute pellucido-punctatae, 
inaequales, majores (post anthesin) usque ad 2 cm longae et 1 cm latae, 
minores ca. 4,2 cm longae, 0,4 cm latae. Petala sepalis duplo longiora, 
persistentia. Stamina pentadelpha, petalis subaequilonga, persistentia. Styli 
5, liberi, capsula minores. Capsula 5-locularis, valvis longitudinaliter striatis. 
Semina numerosa, apiculata, foveolato-punctata. 
Hab. In monte Huan-tou-san, prov. Shen-si septentr., China (leg. 
G. Gardi n. 3824). — In rupestribus montis Kian-san, prope Sce-kiu- 
tsuen, prov. Shen-si, septentr., China (leg. G. GıraLvı n. 3825). 
pou H. Biondii R. Keller n. sp. uu u 
^ . Suffruticosum, glabrum. Caules quadrilineati lineis debilibus. Folia 
internodiis majora, ab imo ultra medium accrescentia, majora ca. 4 cm longa 
et ca. | cm lata, semiamplexicaulia, obtusa, pellucido-punctata striataque 
nervillis pellucidis, nervo medio nervisque secundariis prominentibus. In- 
florescentia 3—5-flora. Flores diametro 2!/,—3 cm. Sepala ovata, obtusa, 
longitudinaliter pellucido-striata, post anthesin reflexa. Petala oblongo-ob- 
ovata, (fructus maturitate) calicis laciniis duplo longiora. Stamina per- 
Sistentia. Capsula oblongo-ovata (ca. 11/—2 cm longa), matura stylis 
quinque usque ad basin liberis duplo longior, valvis longitudinaliter striatis. 
Semina ca. 4 mm longa, apiculata, foveolato-punctata, debiliter carinata. 
Hab. In monte Thae-pei-san, Shen-si, septentr., China (leg. G. GIRALDI 
n. 529). — In monte Mang-hua-san occid. Si-ngan-fu, Shen-si, sept., China 
(leg. G. Ginarpr n. 530). 
Wenn einerseits die Stellung der Kelchblätter nach der Anthese auf die Zugehörig- 
keit zur Sect. Eremanthe Spach hinzudeuten scheint, so spricht gegen diese Einordnung 
der Umstand, dass die unter sich fast gleichen Kelchblätter, die auch im Zustande der 
Fruchtreife nur 0,5 cm oder wenig länger sind, kaum nach der Anthese eine stärkere 


Vergrößerung erfahren haben. Zudem sind die Blumenblätter und Staubblätter bleibend. 
Daraus ist in Verbindung mit dem Vorkommen von 5 Staubblattbündeln und 5 Griffeln 


552 R. Keller. 


die Zugehörigkeit zur Sect. Roseyna Spach zu erkennen trotz der Stellung der Kelch- 
blätter und der freien Griffel. Ob diese stets frei oder wenigstens während der Blüte- 
zeit am Grunde verwachsen sind, lässt sich an der Hand des mir vorliegenden Materiales 
nicht entscheiden. 

H. Biondii gehört also dem Verwandtschaftskreise des H. Aseyron L. an. 


Sect. Androsaemum All. 


' H. eonsimile R. Keller n. sp. 

Fructicosum, glabrum. Caules teretes. Folia ovata, semiamplexicaulia, 
obtusa, superiora acutiuscula, magna (4—6 cm longa, 2— 3 em lata), sub- 
coriacea, minute pellucido-punctata, nervis nervillisque prominentibus. Flores 
diametro 3—3,5 cm, terminales, solitarii vel inflorescentia pauciflora. Brac- 
teae lineali-lanceolatae, pellucido-striatae, margine integrae, pedicello aequi- 
longae. Calieis laciniae acutiusculae, margine integrae, pellucido-punctatae, 
nervis pellucidis, post anthesin erectae, inaequales, majores ovato-lanceolatae, 
minores majoribus breviores, lanceolatae. Petala anguste obovata, stamini- 
bus longiora, decidua, sepalis duplo longiora. Stamina pentadelpha, stylis 
aequilonga, denique decidua. Styli tres, ovario oblongo 1!/;-plo longiores, 
liberi. Capsula oblonga, coriacea. Semina punctato-striata, utrinque api- 
culata. 

Hab. Java. 

Weder in Herbarien noch in der Litteratur bin ich bisher auf ein zur Sect. Andro- 
saemum gehóriges javanisches Hypericum gestoßen. Wenn die Vagheit der Etiquette 
(Java, hort. Turic.) den Verdacht erwecken kónnte, dass die Herkunft der Pflanze nicht über 
allem Zweifel erhaben sei, so ist pflanzengeographisch ein solehes Vorkommen allerdings 
auch nicht ausgeschlossen. In Nordamerika finden wir zwei Repräsentanten der Sect., 
H. concinnum Bth. und H. elatum Ait. Im östlichen Asien begegnen wir aber that- 


sächlich hin und wieder Verwandten nordamerikanischer Hyperica. H. consimile steht 
dem nordamerikanischen H. elatum. Ait. sehr nahe. 


Sect. Euhypericum Boissier. 
Subsect. Homotaenium R. Keller. 
H. pseudopetiolatum R. Keller in Bull. Herb. Boiss. V. 638 (1897. 
Mab. Jedesan, Japan (leg. U. Faure n. 1348). 
H. Thomsonii R. Keller — Syn. H. petiolatum Hooker f. et Thomson 
in Flora of british India, vol. I. 255, non WALTER. 
Hab. In alto monte Thae-pei-san, prov. Shen-si, septentr., China (leg. 


G. GiraLDi n. 3840). — In monte Hua-tzo-pin, prov. Shen-si, septentr., 
China (leg. G. GIRALDI n. 3842). — Qua-in-san, prov. Shen-si, septentr., 
China (leg. G. Grau n. 3844). — In monte Miao-wang-san, distr. i 

— [n 


ki-scen, prov. Shen-si, septentr., China (leg. U. ScarrAw nm. 3839). 
monte Uo-mi-san, prope Teen-to-sen, prov. Se-teionen, China (leg. U. Scata” 
n. 6124). — Kan-y-san (Lao-y-san), prov. Shen-si, septentr., China (leg 
G. GIRALDI n. 3832). 


Beitráge zur Kenntnis der ostasiatischen Hyperica. 553 


4 
) 


6 " Var. subeordatum R. Keller var. nov. 

A forma genuina differt foliis latioribus subcordatis. 

Hab. Huan-tou-san, prov. Shen-si, China (leg. G. Ginatpir n. 540). 

Die Früchte werden zum Teil aus 4 Fruchtblättern gebildet. 

H. Otaruense R. Keller in Bull. Herb. Boiss. V. 644 (1897). 

Hab. Sapporo, Japan (leg. U. Faur n. 3090). — In monte Riishiri, 
Japan (leg. U. Favur n. 3083). 

H. Otaruense ist mit H. erectum Thunbg. nahe verwandt. Die wichtigen unter- 
scheidenden Merkmale, wie Form der Blätter und der Kelchblätter, Drüsigkeit scheinen 
weniger constant zu sein, als ich ursprünglich annahm, so dass auf Grund weiterer 


Studien die Unterordnung des H. Ofarwense als Varietät des H. ereetum nicht unwahr- 
scheinlich ist. 


H. ereetum Thunbg. var. Fauriei R. Keller in Bull. Herb. Boiss. V. 
640 (1897). 

Hab. Mororan, Japan (leg. U. Faure n. 3093). — Numasaki, Japan 
(leg. U. Faur n. 809). — Horobetsu, Japan (leg. U. Faurie, n. 3092). — 
Rebunshiri, Japan (leg. U. Faur n. 3089). 

H. mutiloides R. Keller in Bull. Herb. Boiss. V. 638 (14897). 

Hab. In monte Ganju, Japan (leg. U. Faurie n. 1346). 

Var. subrotundum R. Keller var. nov. 

Caules suberecti, ca. 30 cm longi. Folia subrotunda, ab imo ultra 
medium accrescentia, majora usque ad 4 cm longa et 3 cm lata, basin cor- 
data, apice obtusa emarginatave, nigro-punctata punctisque minutissimis, 
numerosis pellucidis. Sepala anguste elliptica, obtusa, margine nigro-punc- 
tata. Petala calicis laciniis subduplo longiora. 

Hab. In monte Riishiri, Japan (leg. U. Faur n. 3087). 

Von dem typischen H. mutiloides weicht diese Varietät stark ab. Durch die var. 
erectum R. Keller Bull. Herb. Boiss. l. c. wird sie indessen doch so mit jenem verbunden, 
dass mir eine specifische Trennung nicht thunlich erscheint. Die var. subrotundum ist 
im wesentlichen die durch die Blattform und den gedrungenen, armblütigen Blütenstand 
von var. erectum abweichende Abünderung. Diese beiden deuten auf die Beziehungen 
zum H. erectum Thunbg. hin. 

H. Mororanense R. Keller in Bull. Herb. Boiss. V. 640 (1897). 

In monte Thai-pei-san, prov. Shen-si, septentr., China (leg. G. GıraLDı 


n. 3826). — Lun-san-huo, prov. Shen-si, septentr., China (leg. P. Nrsr comm. 
G. Girardi n. 3838). — Rebunshiri, Japan (leg. U. Faurıe n. 3086). Eine 
etwas schmalblütterige Modification der Art. — In monte Riishiri, Japan 


(leg. U. FAURE n. 3088) Eine schmalblätterige Abänderung. Folia basin 
versus attenuata vel subcuneata, semiamplexicaulia. 

H. elodeoides Choisy. 

Hab. Yun-nan, China (leg. A. Hexay n. 10273). 

H. oliganthemum R. Keller n. sp. mE 

Herbaceum, glabrum. Caules erecti, usque ad 25 cm longi, bilineati, 
lineis nigro-punetatis. Folia obovata vel elliptica, parva (majora ca. 4,5 cm 
longa, 0,6 cm lata), semiamplexicaulia, obtusa, margine subrevoluta, nigro- 


554 R. Keller, Beiträge zur Kenntnis der ostasatiischen Hyperica. 


punctata, facie pellucido-punctata, rare hinc inde nigro-punctata. Flores 
terminales, solitarii vel plerumque inflorescentiam 3—5-floram formantes, 
Calicis laciniae acutae, margine nigro-punctatae. Petala sepalis duplo lon- 
giora, margine nigro-punctata. Stamina stylis longiora. Ovarium ovatum 
stylis paulo brevius. 

Hab. Japan (leg. RrrwN). 

Die Art nähert sich dem H. erectum Thunbg. var. debile Keller in Bull. Herb. Boiss. 
V. 640 (4897). Es ist selbst nicht ausgeschlossen, dass sie durch ein reicheres Material 
als Abänderung der Tuungerg’schen Art unterzuordnen ist. 


Subsect. Heterotaenium R. Keller. 


H. perforatum L. 

Hab. Pui-ngan-san prope Thae-pei-san, prov. Shen-si, septentr. China 
(leg. G. Ginarpr n. 3836). — In monte Uo-mi-san prope Tcen-to-sen, prov. 
Se-teionen, China (leg. G. Grmarpr n. 3827). — In collibus inter Jang-ju et 
Guiu-ju, prov. Shen-si, septentr., China (leg. G. Gırauvı n. 934). — Ko-lu-pa, 
prov. Shen-si, merid. China (leg. G. Gimarpr n. 535) — In monte Lun- 
san-huo, prov. Shen-si, septentr., China (leg. G. Grmarpr n. 537) — In 
monte Tun-u-sse, prov. Shen-si, merid. China (leg. G. Gimarpr n. 536). — 
Pouoli, prope Teiu-z-scien, prov. Shen-si, septentr. (leg. Zanosi, comm. 
G. Garni n. 538). — Teiu-z-scien, prov. Shen-si, septentr. (leg. G. GIRALDI 
n. 3834). — Uon-kile-fen, prov. Shen-si, septentr., China (leg. G. Grip! 
n. 3833). — In monte Li-hu-tzui-san, prov. Shen-si, septentr., China (leg. 
G. Garni n. 3835). — In monte Ki-fan-san, prov. Shen-si, septentr., China 
(leg. G. Gırauvı n. 3828). — Liu-sui-san prope Ngo-san, prov. Shen-si China, 
(leg. G. GmaLDI n. 3829). 


Subsect. Drosocarpium Spach. 


H. eleetrocarpum Maximowicz. 
Magasaki, Japan (leg. U. Faure n. 3084). 


Sect. Brathys Spach. 
Subsect. Spachium R. Keller. 
H. japonieum Thunbg. 
Hab. Hanai, Tonkin (leg. B. Barawsa n. 3772 Pl. du Tonkin 1885— 
1889). — In monte Uo-mi-san prope Tcen-to-sen, prov. Se-teionen, China 
(leg. G. Girarpi n. 6153). 


Die Sandsteppen Serbiens. 
Von 


Lujo Adamović 
Belgrad. 


Mit 5 Vollbildern. 


A. Einleitung. 


Über die Sandsteppen Serbiens hat Pančić in seiner serbisch verfassten 
Abhandlung: »Arena mobilis in Serbia ejusque flora« ein reichliches 
floristisches Material geliefert. In dieser Schrift, welche zunächst wichtige 
Winke und Ratschläge zur Bewaldungsfrage der Dünen, ferner eingehendere 
geologische und faunistische Daten enthält, befindet sich auch ein Ver- 
Zeichnis von etwa dreihundert Pflanzen, welche Pıncıc am Sandboden be- 
obachtete. Darunter führt er mehr als fünfzig psammophile Arten an. 
Leider ist aber dieses Verzeichnis eine nackte Namen-Liste ohne irgend 
eine Angabe des Fundortes, des Vorkommens, ja nicht einmal der Blütezeit 
der betreffenden Pflanzen, so dass man daraus keine Schlüsse über die 
Herkunft, die Verbreitung, die Entwickelung und die biologischen Verhält- 
nisse der angeführten Pflanzen ziehen kann. 

Im nachstehenden veróffentliche ich die Resultate meiner Ende Mai 
und Mitte Juli voriges Jahres in die Sandsteppengegend Serbiens unter- 
nommenen Excursionen, wo ich Gelegenheit hatte, eingehendere Studien und 
Beobachtungen am Terrain zu machen. 

Unter Steppe ist nicht eine einzige, einheitliche Formation, sondern 
vielmehr ein ökologischer Pflanzenverein im Sinne Drupe’s!) zu 
verstehen, eine gewisse Vereinigung mehrerer Formationen, die jedoch einen 
bestimmten Zusammenhang bezüglich ihrer Ökologie, Verbreitung und Ent- 
Wickelungsgeschichte haben und gewissermaßen ein Ganzes zusammenstellen. 

Die Steppe stellt eine meistens in der Ebene und in der Hügelregion 
vorkommende offene Landschaft dar, welche durchwegs von hohen Stauden, 
n 

1) Vergl. Graepner: Die Heide Norddeutschlands p.27 (in ExcLER u. DruDE: 
Vegetation der Erde Bd. V). 


556 © L. Adamović. 


Halbsträuchern, Zwiebel- und Knollenpflanzen, sehr vielen einjährigen 
Kräutern und Gräsern bewohnt wird. Stellenweise treten auch Sträucher 
vereinzelt oder truppweise (Sibljak-Formation) hinzu. Ein erheblicher Baum- 
wuchs ist auf der Steppe selten zu beobachten, in welchem Falle man ver- 
kümmerten Bäumen mit Sträuchern untermischt (Buschwald) häufiger be- 
gegnet als einem echten Hochwald. 

Streng genommen, ist die Steppe mit keinem europäischen Pflanzen- 
verein innig verwandt. In mancher Beziehung kann sie, nach Drupe!), 
mit der Grassteppe, für die ich den Namen: trockene llügeltrift vorschlagen 
möchte, in Zusammenhang gestellt werden. A. v. Kerner erwähnt 2), dass 
es dort, wo zwischen die Stiparasen zahlreiche Gräser und niedere Kräuter 
eingesprengt sind, mitunter auch zu einer geschlossenen Vegetationsdecke 
kommt, welche den Eindruck einer Wiese macht und geradezu als Wiese 
benutzt, d. h. gemäht und als Heu ausgenutzt wird. Daher ist auch die 
Bemerkung Scameer’s3) als richtig zu betrachten, dass die Grenze zwischen 
Wiese und Steppe in unebenen, trockenen Landschaften schwer in allen 
Füllen mit Sicherheit anzugeben sei, da hóhere und trockenere Stellen von 
xerophiler, tiefer gelegene und feuchtere Lagen von hygrophiler Vegetation 
eingenommen werden. Immerhin ist unter normalen Verhältnissen ein sehr 
starker Unterschied zwischen Wiese und Steppe zu ziehen. Die Wiese be- 
steht größtenteils aus Grüsern, welche mit den in Minderzahl auftretenden 
Stauden eine zusammengeschlossene Narbe bilden, ohne leere (bemooste 
oder beflechte) Zwischenräume. Die Wiesenelemente sind durchweg hygro- 
philer Structur und entbehren fast immer jedweder Schutzmittel gegen 
Transpiration, besitzen büschelartig wachsende Wurzelstöcke, sind also 
meistens perennierend oder zweijährig, selten einjihrig. Die Steppe da- 
gegen beherbergt durchweg xerophile Elemente mit vorzüglichen Schutz- 
mitteln gegen Transpiration, meistens Stauden und Halbstrüucher mit krie- 
chenden und tiefgehenden Rhizomen, außerdem recht viele einjährige 
Kräuter, welche selten einen geschlossenen Rasen bilden könnnen. 

Philogenetisch mag die Steppe analogen Factoren wie die Heide ihre 
Entstehung zu verdanken haben (nämlich einer vorherigen Vernichtung der 
Wälder). Immerhin sind es ganz verschiedene klimatische und Boden- 
verhältnisse, von welchen die Entwickelung dieser zwei Vegetationsvereine 
abhängig ist. Während die Heide meistens einen hohen Feuchtigkeitsgrad 
sowohl des Substrats als auch der Atmosphüre verlangt, liebt die Stepp? 
dagegen nur trockene und recht sonnige Lagen, welche im Sommer einer 
großen Dürre ausgesetzt sind. Zwischen Heide und Steppe ist selbst 1n 


4) Daupe: Pflanzengeographie p. 294. Die Unterschiede zwischen Grasstepp® 
und Wiese sind daselbst sehr deutlich dargelegt. . 

2) A. v. Keryer: Österr. Ung. Pflanzenwelt (in Öst.-ung. Monarchie | 
und Bild, Lieferung 48, p. 210). 


3) A. F. W. ScumeeR:; Pflanzengeographie auf physiol. Gr. p. 622. 


n Wort 


Die Sandsteppen Serbiens. 557 


physiognomischer Hinsicht, namentlich aber in der Natur und Beschaffen- 
heit der dieselben zusammensetzenden Elemente ein bedeutender Unterschied 
wahrzunehmen. Obwohl beide Vereine in der Regel eine baumlose Vege- 
tation zum Vorschein bringen, beherbergen sie trotzdem fast gar keine ge- 
meinsame, charakteristische Leitpflanze. Auf der Heide dominiert meistens 
eine einzige Halbstrauchart, sind gar keine hohen Stauden zu sehen und 
fast nie ist da ein geschlossener Grasrasen entwickelt. Die Steppe dagegen 
ist ein buntes Gemisch von Halbsträuchern, Stauden, Zwiebelgewächsen und 
Gräsern, welches fast nie einen monotonen Charakter eräußert, sondern 
immer in der Zusammensetzung eine gewisse Unregelmäßigkeit in der Ver- 
teilung der Formen zu Tage bringt. Auch in geographischer Verbreitung 
schließen sich die Heide und die Steppe so gut wie ganz aus, denn während 
die erstere nur mitteleuropäische Länder bewohnt, ist die Steppe dagegen 
nur in pontischen und mediterranen Erdstrichen, überhaupt in Gegenden 
mit recht heißem und trockenem Sommer, zu Hause !). 

Die Steppe kommt auf allen möglichen Bodenarten (Lehm, Thon, Löß, 
Crnozem, Terra rossa, Salz, Sand u. s. w.) vor, und da die verschiedenen 
Terrains verschiedene ökologische Verhältnisse schaffen, so ändert infolge- 
dessen auch die Steppe im Aufbau sehr stark ab. Im nachstehenden werden 
speciell nur die Sandsteppen Serbiens behandelt werden. 


2. Verbreitung der Sandsteppen in Serbien. 


Die Sandsteppe erstreckt sich in Serbien nur der Donau entlang, nimmt 
aber nicht eine ununterbrochene Gesamtarea ein, sondern ist, durch da- 
zwischenliegende, größere Bergeomplexe, welche die Donauschlucht bilden, 
in zwei gänzlich isolierte Teile abgesondert. Der eine bedeutend größere, 
westliche Teil reicht von Ram bis Golubac, also bis zum Eingang in die 
Schlucht, und liegt zwischen der Donau und den Dörfern Kurjate, Bis- 
kuplje, Braničevo und Golubac. Der andere, östlichere Teil füllt jenen 
Winkel aus, den die Donau bei Kladovo bildet, bevor sie aus der östlichen 
in die südliche Richtung zu fließen kommt. Eine unbedeutendere Sand- 
steppenpartie liegt weiter südlicher, ebenfalls an der Donau, um Prahovo 
und Radujevac, und ist eigentlich nur die Verlängerung des um Kladovo 
sich befindenden, größeren Sandeomplexes, welcher über die Donau, in 
Rumänien, weite Flächen einräumt und bis zur serbischen Radujevac-Steppe, 
an dem gegenüberliegenden Ufer, reicht. 

Die Ram -Golubacer Sandsteppe, die westliche Partie also, ist ein 
Teil der großen, jenseit der Donau, im Banat sich erstreckenden Sand- 


4) Weitere Unterschiede und eingehendere Vergleichung der Steppe mit der Heide 
findet man bei P. GRAEBNER: Die Heide Norddeutschlands in Exerer u. Dave 
»Die Vegetation der Erde« Bd. V) p. 277 ff). 


558 L. Adamovic. 


steppe, welche zwischen Bela Crkva und Deliblato (Kinestari Homok Puszta) 
liegt, und sich weiter nach Nordwesten über das centrale ungarische Tief- 
land bis nach Wien ausdehnt. 

In der westlichen Sandsteppenpartie Serbiens befinden sich die ersten, 
größeren Sanddünen auf der welligen Hügellandschaft Gorica bei Ram. 
Diese Dünen fangen oberhalb des Dorfes Ram an und breiten sich in óst- 
licher Richtung der Donau entlang bis zum Dorfe Zatonje, und umfassen, 
nach Pancıe’scher Schätzung, ein Areal von mehr als 4000 Hektar. Nord- 
westlich von Zatonje befindet sich eine kleinere Düne von ungefähr 60 Hektar. 
Westlich von Gradiste, gegen das Dorf Kisiljevo zu, liegt ebenfalls eine 
kleinere Sandmasse von etwa 60—70 Hektar Umfang. Auch auf der Insel, 
gegenüber Kisiljevo, sind große Dünenflächen zu sehen. Die größte Aus- 
dehnung zeigen jedoch die Sandsteppen, welche im Dreieck zwischen dem 
Flusse Pek und den Dörfern PoZeZena, Bikotinci, Vince, Usje und Golubac 
zu liegen kommen und eine Fläche von mehr als 2000 Hektar einnehmen. 

In der östlichen, serbischen Sandsteppenpartie sind Sanddünen zwischen 
Kostol und Kladovo auf einem Areal von 800 Hektar zu treffen. Weiter 
südlicher, zwischen Radujevac und Prahovo, befindet sich eine kleinere 
Sandstrecke von etwa 200 Hektar, und schließlich zwischen Radujevat, 
Srbovlah und Bukovéa auch die letzte Sandfläche, welche ungefähr 600 
Hektar besitzen wird. Somit nehmen sämtliche Sandsteppenpartien Serbiens 
eine Fläche von ungefähr 4700 Hektar ein !). 

Wie bereits Pančić richtig bemerkte, sind die Sandmassen auf den 
verschiedenen Partien nicht gleichartig verteilt. An manchen Stellen er- 
reicht die Sandschicht ungeheuere Tiefen, um an anderen wieder sehr flach 
und seicht ausgebreitet zu sein, was selbstverständlich von localen Verhált- 
nissen abhängig ist. Die Nähe eines Hügels, eines Baumcomplexes, eines 
Zaunes oder eines Sumpfes üben auf die Verbreitung des Sandes eine 
hemmende Kraft aus?) An derartigen Stellen ist der Sand meistens 
seicht und durchweg mit Lehm vermengt und kann sehr leicht bewachsen 
und gebunden werden. Im Gegenteil auf offenen, ebenen Landschaften 
treibt der Wind die Sandwolken weit vor sich hin und türmt bald hier 
bald dort Dünen auf. 

Sowohl nach PawérCschen als auch nach meinen Beobachtungen 
unter allen Sandflächen das Ramsko Brdo am sandreichsten. Der Mittel- 
punkt dieser Sandmassen befindet sich am südöstlichen Abhang, unterhalb 
des Gipfels von Gorica und von da aus zieht sich der Sand bis zum Donat- 


ist 


. %é’s, Da 
1) Alle diese Dimensionen schópfte ich aus dem erwähnten Werke PANGIÓS. 
ührten dies 


aber dasselbe vor 40 Jahren erschienen ist, so kónnen die darin angefi ur die 
bezüglichen Daten heute nur als annühernd richtig betrachtet werden, da nicht kleiner 
Natur selbst, sondern auch die Eingriffe des Menschen die Areale bedeutend ver 
haben. 


2, Vergl. darüber Pancıd 1. c. p. 4 und 5. 


Die Sandsteppen Serbiens. 559 


Ufer hinab. An der West- und Nordwestseite kollern die Sandmassen 
moränenartig bergab der Donau zu. Auf der Steppe beim Dorfe Zatonje 
sind heute unbedeutende Sandmassen angesammelt, da der seit Pancı@’schen 
Zeiten bestehende Auwald ihnen vorteilhaft die Schranken setzt. Auch um 
Gradiste sind die Sandmassen von keiner großen Mächtigkeit. Die weiteste 
Ausdehnung hat der Sand zwischen den Dörfern Po2eiena, Bikotinci, 
Braniéevo, Vince und Golubae, ist aber daselbst heutzutage fast gänzlich 
localisiert und mit Lehm gemischt. Bei Kladovo befinden sich Sandmassen 
nur am Fuße des Berges CeribaSa inmitten der nunmehr zu Weingärten 
und Äckern umgewandelten ehemaligen Sanddünen. Zwischen Prahovo und 
Radujevac sind schließlich heute fast gar keine ausgedehnteren Sandsteppen 
vorhanden, da das meiste Sandterrain bereits zu Culturland benutzt wird. 


3. Die Entwickelungsgeschichte der serbischen Sandsteppen. 


Die in Serbien vorkommenden Sandmassen verdanken ihre Entstehung 
verschiedenen Factoren. Die allergrößten Sandflächen gehören allerdings 
dem trockengelegten Becken des Pannonischen Meeres an. Es giebt aber 
auch Stellen, wo der Sand zum guten Teile durch die Winde aus den 
rumänischen und ungarischen Sandsteppen transportiert wurde, wie z. B. 
bei Vince, Prahovo, Radujevac u. s. w. Schließlich ist an gewissen Partien 
der Sand auch als Zersetzungsproduct der Silikatgesteine, aus welchen die 
umliegenden Hügel und Berge zusammengesetzt werden, anzusehen. Zu 
dieser letzten Kategorie gehören die Sanddünen um Ram und auf der Hügel- 
landschaft von Gorica. Da streben die Sandmassen flussartig thalabwärts 
und zerstören in ihrer Wanderung selbst erhebliche Baumcomplexe, die 
ihnen im Wege stehen. So erwähnt Pančić (a. a. O.) einen schönen Eichen- 
wald, welchen er im Jahre 1859 zwischen Zatonje und Ram beobachtete, 
Zehn Jahre später sind diese Eichen bis zu den Ästen im Sande gelegen und 
heute ist von diesem Walde gar nichts mehr übrig geblieben. Unweit von 
Ram befindet sich eine schmale Schlucht, welche gänzlich vom Sande erfüllt 
ist und keine Baumvegetation trägt. Sie führt den Namen »Tresnjevi-Potok « 
(Kirschen-Bach) und soll, nach Behauptung alter Ortsbewohner, noch vor 
60—70 Jahren von einem schönen Kirschenhain (wahrscheinlich Prunus 
Padus) bedeckt gewesen sein. Daraus ist zu ersehen, dass die Sandmassen 
allmählich an Terrain gewinnen können, auch selbst dort, wo der Boden 
bewachsen war. 

Eines der größten Hemmungsmittel der Sandverbreitung sind heftige 
und anhaltende Regen. Das Wasser bindet den Sand oder macht ihn 
wenigstens schwerer und compacter und ist dann nicht so flugbar, wie er 
bei trockenem Zustande ist. Ferner bringt der Regen die im Sande liegenden 
Samen rasch zum Keimen und dadurch trägt er meistens bei, dass da eine 
Vegetation zum Vorschein kommen kann. Während regenreicher Jahrgänge, 


560 L. Adamovic. 


welche allerdings zu Seltenheiten gehören, nimmt der Flugsand an Areal 
nicht nur gar nicht zu, sondern es bildet sich auf demselben eine ziem- 
lich ansehnliche Pflanzendecke, welche bei fortdauernd günstigen Verhält- 
nissen ihre Bindekraft erfolgreich auszuüben pflegt. 

Der allererste Besiedler, das erste Lebenszeichen der Sandsteppen, ist 
das zarte, einjährige Polygonum arenarium. Sofort nach den ersten Früh- 
jahrsregen, etwa Mitte März, stellt sich dieses Pflänzchen gleich da ein mit 
seinen am Sand dicht anliegenden und ausgebreiteten Ästen. Die Reifezeit 
seiner Samen fällt in den Herbst, zu der Zeit nämlich, wann die heftigsten 
Winde wehen, welche dieselben auf weite Strecken transportieren. Sehr 
oft nehmen die Polygonum-Colonien beträchtliche Dimensionen ein und be- 
decken auf großem Raume fast ganz allein den Boden. Nicht viel später 
als das Polygonum erscheint auch die ebenfalls annuelle Veronica tri- 
phyllos. Sie tritt ebenfalls massenhaft auf, aber nicht so allgemein wie 
das Polygonum, sondern mehr gregar. Auch das endemische Tragopogon 
floccosum gehört zu den ersten Bewohnern der Sandflächen und kommt 
ziemlich häufig und dieht vor. Zwischen diesen Sippen tauchen hier und 
da herdenweise lederartige Fruchtkörper von Agaricus undulatus auf. 
Vereinzelt sind auch Geaster und Coprinus comatus zu beobachten. Auch 
mehrere einjährige Gewächse treten noch sporadisch hinzu, so Cerastium 
semidecandrum, Alsine glomerata, Viola tricolor, Medicago minima var. 
elongata, Scleranthus annuus u. v. a. 

Die benannten Pflanzen, neben den stellenweise zerstreut liegenden 
Rosetten von Gräsern und Stauden, stellen die erste Entwickelungsphase 
der Sandsteppe vor. Auf der Abbildung Nr. 4 ist im Vordergrunde links 
diese Phase zu bemerken. Dieselbe wurde von mir photographisch auf- 


genommen auf der höchsten Erhebung der Hügellandschaft Gorica bei 
"Ram 1). 


4) F. Wornıs behauptet in seiner allerdings anziehenden, aber nicht streng wissen- 
schaftlichen Beschreibung der Steppen Ungarns (»Die Pusztenflora der großen ungari 
schen Tiefebene«, herausgegeben von Dr. E. Zünn, p. 58), dass von »kühnen a 
pionieren, die mutig in die Flugsandfláchen vordringen, besonders einige Cyperaceen 
und Gramineen zu nennen sind (Bromus sterilis, B. secalinus, B. mollis, B. quarn 
D. tectorum, Hordeum maritimum, H. murinum, Carex stenophylla, C. E 
C. panicea, Elymus crinitus, Cynodon Daetylon, Luxula campestris), welche unl 
artig vorrücken und selbst den stärksten Flugsand-Bastonnaden zum Trotz eine Str ; 
nach der andern von dem noch unentweihten Boden erobern. Ihnen folgen Oyper“ 
pannonicus, Festuca amethystina, F. elatior, F. ovina, Poa bulbosa, P. pra 
Agrostis spica venti u. s. w, 

Ich muss hier hetonen, dass dies, wenigstens für die serbische 
nicht richtig ist, denn nirgends konnte ich als erste Besiedler der Hordeum 
Gräser und Cyperaceen beobachten. Einige der angeführten Gramineen ( inet 
Gussoneamum, Elymus, Digitaria, Andropogon, Stipa) treten erst in der hi Leit- 
Entwickelungsphase der Steppe auf, und selbst dann nicht allgemein und a$ 
element, sondern immer noch an untergeordneter Stelle. 


n Sandsteppe”: 
San d stepp? 


Die Sandsteppen Serbiens. 561 


lm zweiten Jahre sieht die Landschaft ganz anders aus. Das im 
vorigen Jahre vorherrschende Element (Polygonum, Veronica etc.) tritt 
allerdings auch diesmal wieder auf, aber es hat seine Wichtigkeit für die 
Charakteristik der Zusammensetzung der Formation schon eingebüßt, da 
es von großen Polstern der nunmehr überall ungemein reich auftauchenden 
Euphorbia Gerardiana unterdrückt und bedeckt wird. Die Büsche dieser 
Wolfsmilchart sind dicht und gedrungen, fast halbkugelartig. Ihre gelben, 
reichlichen Blütenstände und die graugrünen Blätter prägen der Steppe einen 
eigentümlichen Ausdruck auf. Auch ein Gras, Festuca vaginata, bildet 
ähnlich dichte, buschige, maulwurfshügelartige, bläulichgraue Polster, aus 
welchen die nicht zahlreichen, schlaff stehenden und der Windrichtung nach 
gebogenen Halme emportauchen. Diese zwei Pflanzen sind die wichtigsten 
Leitelemente der Sandsteppe in ihrer zweiten Phase. Gregar sind dabei 
Blattrosetten und blühende Individuen von Tragopogon floccosum, Rasen 
von Andropogon Ischaemum, Andropogon Gryllus, Thymus pannonicus, 
Cynodon Dactylus und Carduus nutans zu finden, was uns die bereits 
erwähnte Abbildung Nr. 4 (rechts) veranschaulicht. Der weitere Verlauf 
der Entwickelung der Vegetation auf den Sandsteppen wird bei der Be- 
sprechung der einzelnen Formationen besondere Berücksichtigung finden. 

Auf die Entwickelung der Steppe übt auch der Mensch einen sehr be- 
trächtlichen Einfluss aus. Seine Thätigkeit begünstigt einerseits die Ver- 
breitung der Steppe (durch Vernichtung der Wälder und durch die Weide- 
wirtschaft), andererseits setzt er der Ausdehnung derselben (durch Bepflanzung 
und Anbau) große Schranken. Die einst vorhandenen Bäume milderten die 
Kraft der Winde, hemmten den Transport des Sandes, zogen der Umgebung 
mehr Feuchtigkeit zu und verwandelten allmählich auch die umliegenden 
Sandwüsten in grüne Oasen. Das weidende Vieh, welches recht zeitig im 
Frühling jahraus, jahrein auf die Steppe getrieben wird, vernichtet sehr 
viele Pflanzenarten dadurch, dass es dieselben noch vor der Samenerzeugung 
benagt oder gänzlich abgrast. Daher kommt es auch vor, dass sehr große 
Strecken nur von derartigen Pflanzen bedeckt werden, welche vom Vieh 
geschont und gemieden werden. Zu solchen gehören z. B. sämtliche 
Euphorbia-Arten, ferner Paeonia, Helleborus, Thalictrum, Ranunculus, 
Nigella, Linaria, Verbascum, Vinca, Onosma, Echium, Mattia, Anchusa, 
Salvia, Marrubium, Inula, Helichrysum, Artemisia, Xeranthemum u. v. a. 
Auf die höheren Stauden und Halbsträucher übt das Vieh einen Verkrüp- 
pelungs-Einfluss aus, der infolge der Benagung und der vom Klima und 
Terrain schwach begünstigten Regeneration sich einstellen muss. In neuerer 
Zeit hat man sehr fleiBig zur Bepflanzung der Sandwüsten eingegriffen. 
Zu diesem Behufe werden zunächst Weiden, Akazien und Pappeln ver- 
wendet. Große Strecken sind auch in Weingärten und Acker umgewandelt, 
welche durchweg gute Ernten tragen. 


N . 36 
Botanische Jahrbücher. XXXIII. Ba. ) 


562 L. Adamović. 


4. Klimatische Verhältnisse. 


Um einen annähernden Begriff vom Klima der Sandsteppengegend 
Serbiens zu bieten, füge ich hier eine Tabelle bei, über die Monatsmittel 
zehnjähriger meteorologischer Beobachtungen aus Veliko-Gradiste!). Die 
Belgrader meteorologische Centralanstalt verfügt über mehrere Beobachtungs- 
stationen im Sandsteppengebiet (Bukovo, Radujevac, Kladovo, Golubac, 
Tekija, Braničevo), ich zog aber vor, nur die Beobachtungen aus Veliko- 
Gradiste anzuführen, einerseits weil von hier die ältesten Daten vorliegen, 
andererseits wieder weil benannter Ort gewissermallen in der Mitte der 
Sandsteppengegend zu liegen kommt. 


| 
I 
| 
| 
| 
| 
| 


|o lo-! 
| s 3 „a E) | EE | Häufigkeit (H) und Geschwindigkeit (G) der Winde 
'$S8g|E2 gej g) l T Í | 
Monat IS 238 ZE s5 N | NE | E | Æ j s | sw] w) 
Z a Z > 22 eM d I————————3Ài-—— - — | — —— | — 
FEJES 3° 3 ule DDBBDD sje n[e| ne 
l b = | = A IRENI H ad "o Mi H 1S H |G E G ubi |! | G 
mm |l. N - 2 - EE d MI uu „| d d ` 3 0g EI 
Januar | 4,01 5,8 | 57,7, 8 113,5 Dd 1,00,5/22,55,5 | 5,5 $5| 20/53 [1,5,0,5 15,5 4,8, 
Februar | 3,6/ 7,5 | 78,0. 44 | 5,5]8,0 113,5 9,6(35,07,2/ 49,2 6,9/ 3,53, 4,03,3. 7,5 5,2. 
März | 5,5 6,9 | 82,0. 45 | 3,52,0 | 3,53,9/14,02,7| 3,65,1|3,03,5/4,05,0 4,5 3,5 
April | 9.5 5,5 | 88,0 42 /10,5/5,1 | 9,5,3,5/33,08,0,12,0/5,0, 3,04,0/3,5/2,0 8,0 3,0 
Mai (12,00 7,0 106,0 45 | 3,020 | 2,0 3,0| 25,0 5,0 | 6,02,0/5,01,0/3,04,0 18,05,0. 
Juni | 19,3 5,0 | 60,0 44 | 2,54,0 | 2,0 4,0 uno 3,0| 5.14,5 115110) SOE, | 8,04,5 
Juli | 24,9 2,7 | 30,5. 5 | 2,000,7/ 4,00,5 (65545 | 3,14,0/5,04,2/2,04,0 140,0 2,0 
August | 3233) 211275 4 | 3,52,5| 4,51,0|140,5 2,3] 5,04,0| 6,0 20 251,0 9,02,0 
September, 48,0 | 3,5 | 30,3) 6 | 4,5/0,5|| 3,02,5|29,05,8 || 14,012,5 15,0,2,5| 2,01,5  4,52,0 
October N [EN M 7,0 | 96,0 45 | 2,0 12 8,0 2,8 | 32,0/4,3 || 4,5/|9,0/2,0 1,0; 1040. 4,0 4,0, 
November! 34, 7,22 | 68,0 44 | 3,04,0| 6,045,0/35,04,7| 2,044,0|2,0 1,5) 1,54,0 / 3,0 1,0 
December /—2,5. 9,0 840. 45 | 9,514,5 | 1,52,0 25,040 i 4,0/1,5 150,0) 2,5/1,0 3,0 4,5. 
| i | i l l u 


In der Sandsteppengegend Serbiens herrscht ein ganz besonderes, sogen. 
Steppenklima, dessen Frühjahr verhältnismäßig kalt und feucht, der 
Sommer in der Regel trocken und sehr heiß, der Herbst gewöhnlich eben- 
falls trocken und ziemlich warm und der Winter schließlich schneearm, 
aber doch sehr kalt ist. Während aller Jahreszeiten wehen oft sehr starke 
Winde, welche die Trockenheit beträchtlich erhöhen und den Sand als 
Staubwolken meilenweit transportieren. 

Ein derartiges Klima bedingt eine Anpassung an die kurze Vegetations- 
periode, ferner an die Sommerdürre, an die Winde und an den strengen 
Winter. 

Das Erwachen der Vegetation kann erst Anfang März stattfinden, wenn 
die mittlere Tageswärme schon über 0? zu steigen vermag. Für gewisse, 
fast das ganze Jahr hindurch vegetierende Pflanzen, wie Taraxacum, Bellis, 
Senecio vulgaris u. v. a. genügen nur acht schnee- und frostfreie Tage, 


4) Diese Daten entnehme ich den Bulletins de l'Observatoire Central de 
Belgrade, welche früher serbisch und seit 1902 französisch erscheinen. 


oe 


ao ww 
© Q oO c Ct ct 


Die Sandsteppen Serbiens. 563 


damit sie ihre Blüten entwickeln können!) 40. Die Wurzelstöcke der- 
jenigen Stauden, die nicht schon im Herbst neue Blattrosetten gemacht 
haben, treiben neue Blätter schon während der ersten Hälfte März. Das- 
selbe gilt auch für die meisten ephemeren und annuellen Pflanzen. Im 
April bedecken sich mit Blüten die Prunus und Potentilla-Arten, fast 
sämtliche Gräser, zahlreiche Zwiebelpflanzen und Stauden, und gegen Ende 
Mai steht die Sandsteppe auf dem Höhepunkt ihrer Entwickelung. In der 
zweiten Hälfte Juni kann die llitze bereits unerträglich werden, aber wenn 
dies durch manchen Regenfall gelindert wird, so stellt sich die Trocken- 
periode Anfang Juli unausbleiblich ein. Die Dürre dauert volle zwei und 
manchmal sogar drei Monate ununterbrochen. Hierauf folgt ein warmer, 
windiger und feuchter Herbst, während dessen viele Stauden ihre Ent- 
wickelung fortsetzen. Recht viele Compositen blühen weiter, ja sogar 
blühen zum zweiten Male manche Leguminosen, Cruciferen und überhaupt 
viele ephemere und monocarpe Pflanzen. Die Sandherbstzeitlose (Colchicum 
arenarium) tritt überall mit ihren dunkelrosafarbigen Blüten aus dem Sande 
heraus. Zweijährige Pflanzen und viele Stauden treiben Blattrosetten, die 
in nächstem Frühjahr blühen werden. Überhaupt zeigt die ganze Steppe 
einen Belebungsversuch, der aber bald von den Frösten zerstört wird. 

Nach derartigen klimatischen Verhältnissen ist die Vegetationsperiode 
der meisten Pflanzen günstigenfalls auf bloße vier Monate beschränkt. 
Während einer so kurzen, günstigen Zeitdauer müssen die Pflanzen sämt- 
liche Entwiekelungsstadien durchmachen, wenn sie sich für das fernere 
Fortbestehen sichern und für den Coneurrenzkampf ausrüsten wollen. Zu 
einer so kurzen Vegetationsperiode accommodieren sich am leichtesten die 
annuellen und zweijährigen Gewächse, welche bis Ende Juni ihren voll- 
ständigen Lebenslauf vollenden können. Daher die auffallend große Anzahl 
derartiger Pflanzen im Sandsteppengebiet, welche mehr als 52,9%, der ge- 
samten Sandflora beträgt. Ferner kommen hier auch derartige Pflanzen 
massenhaft vor, deren Blütezeit in die Frühlingsmonate fällt (Gramineen, 
monocotyle Stauden) oder solche, die erst im Spätsommer blühen (Centaurea, 
Artemisia, Carduus, Cirsium, Helichrysum ete.). Überhaupt besitzt die 
ganze Vegetation einen ausgesprochen xerophilen Charakter, was eben 
nicht nur durch derartige klimatische Verhältnisse, sondern auch durch die 
eigentümlichen Bodencigenschaften bedingt wird. 


5. Biologische Verhältnisse. 

Es giebt keinen einzigen anderen Vegetationsverein, dessen vitale Ver- 
hältnisse so mannigfache, zweckentsprechende Anpassungen verlangen würde, 
als dies bei den Sandsteppen der Fall ist. 

m. 

1) Dies beobachtete ich im vergangenen Winter zu wiederholten Malen. Auf der 
d H i "TOO AN MY: 1 e 
Sandsteppe des botan. Gartens zu Belgrad blühten die drei erwähnten Pflanzen am 

36* 


564 L. Adamovié. 


Da sämtliche ökologische Factoren einen großen Einfluss auf die Eigen- 
tümlichkeit der Vegetation ausüben, werden dieselben hier einzeln und 
abgesondert behandelt werden. 


a. Licht. Das Terrain der serbischen Sandsteppen ist vollstándig frei, 
sowohl nach Norden als auch nach Süden exponiert, mehr oder weniger 
wellig und geneigt, und genießt daher eine sehr große Lichtintensität, 
welche selbstverständlich ihren Einfluss auf die Vegetation in hohem Grad 
ausübt. In der That, man begegnet daselbst nur ausgesprochen heliophilen 
Pflanzen, welche, sowohl in der äußeren Form als auch im anatomischen 
Bau, charakteristische Eigentümlichkeiten zeigen. 

Was die äußere Form der Pflanzen anbelangt, so haben wir hier lauter 
derartige Gewächse, deren Blätter aufwärts oder senkrecht gerichtet sind. 
Durch diese Lage sind, bekannter Weise, die Pflanzen in den Stand gesetzt, 
auch an Stellen mit sehr großer Lichtstärke wachsen zu können, da die 
Sonnenstrahlen nicht unter rechten, sondern unter schiefen Winkeln auf die 
Blattfläche fallen und dadurch nicht zur vollen Wirkung kommen. Der- 
artige Blattstellung besitzen beispielsweise Helichrysum arenarium, Mattia 
umbellata, Dianthus sabuletorum, Silene subconica, Genista tinctoria, 
Anchusa officinalis, Echinospermum Lappula, Linaria genistifolia, alle 
Gräser u. v. a. 

Auch photometrische Bewegungen kommen bei manchen Pflanzen vor. 
In den frühen Morgenstunden beobachtete ich eine Flächenstellung bei 
Echinops banaticus, Onopordon Acanthium, Anthemis Neilreichii und 
vielen Leguminosen. 


Periodische Schließbewegungen und Zusammenrollen der Blätter be- 
obachtet man ebenfalls sehr oft. So bei Hieracium macranthum, H. 
echioides, bei Tragopogon, Scorxonera und Crepis-Arten, bei Oxalis, Robinia, 
Leguminosen und namentlich bei Gramineen. 

Verkleinerung und Verkümmerung der Blattfläche, sowie Einschränkung 
(Verminderung) der Blattanzahl gehören zu allgemeinen Erscheinungen auf 
der Sandsteppe, so dass die meisten Pflanzen entweder kleine und schmale, 
oder zerschlitzte, geteilte und gefiederte Blätter besitzen. So besitzen be- 
deutend schmälere Blätter als an anderen Localitäten z. B. Astragalus 
Onobrychis, Vicia grandiflora, V. tenuifolia, Linum hirsutum, Euphorbia 
virgata, Viola tricolor, Reseda lutea, Galium parisiense, Ranunculus 
illyricus, Linaria genistifolia u. s. w. Zerschlitzte oder gefiederte Blätter 
mit bedeutend feineren und tieferen Einschnitten als an anderen Terram- 
arten haben z. B. Erodium ciconium var. laciniatum, Centaurea australis, 


23. December (seit dem 44. December gab es keine Fröste) und dann wieder " 
24. Januar (seit dem 46. Januar war die Temperatur tagsüber immer 29 C., nae? 
sank sie am tiefsten — 5° C.). 


Die Sandsteppen Serbiens. 565 


C. maculosa, Achillea, Artemisia-Arten, Taraxacum laevigatum var. lacerum 
u, V. à. 

Als ein sehr wichtiges Merkmal der Sandsteppenpflanzen ist die kurz- 
gliedrige, compacte, halbkreisartige Form sehr vieler Stauden (s. Abb. Nr. 4) 
hervorzuheben. Bekanntlich hemmt allzu starkes Licht und übermäßige 
Wärme ein ausgiebiges Wachstum des Sprosses, und ich bin geneigt, 
die allgemein bemerkbare Verkümmerung sehr vieler Sand- 
pflanzen und namentlich ihre compacte Kugelform hauptsäch- 
lich mit den Licht- und Wärmeverhältnissen in Einklang zu 
bringen. Ich hebe es besonders hervor, dass ich diese Erscheinung 
hauptsächlich als eine Beleuchtungs- und Wärmefolge betrachte, weil sie 


sonst noch dem Tierfraß und auch den Windstörungen teilweise zu- 


zuschreiben ist. Allein speciell die Kugel- oder Halbkreisform 
dürfte wohl nur unter dem Einflusse allzu starker Beleuchtung 
und Wärme entstanden sein, denn weder Benagung durch Tiere noch 
Windschaden wären im stande, eine so regelmäßige Form zu erzeugen. 
Durch Tierfraß verkrüppelte Stauden, Halbsträucher und Sträucher, die ich 
anderthalben zu beobachten Gelegenheit hatte, zeigen in der Regel einen 
allerdings compacten Wuchs, aber von verschiedenartigem Aussehen und 
fast nie von Kugelform. Dass aber diese Form hier nicht durch Tierfraß 
entstanden sein wird, versichert mich schon der Umstand, dass man die 
Kugelform gerade an den von Tieren geschonten und gemiedenen Pflanzen 
vorzüglich beobachten kann. So besitzt eine Kugelform die immer intacte 
Euphorbia Gerardiana, E. glareosa, Paeonia tenuifolia, Helleborus odorus, 
welche doch ausgesprochene Giftpflanzen sind. Dass die Verkümmerung 
und Gedrungenheit der Sandpflanzen als ein Schutz gegen die Wind- 
beschädigungen zu betrachten ist, haben bereits Bucuewau und besonders 
HANSEN hervorgehoben und deutlich auseinandergesetzt. Dass aber durch 
den Wind direct, oder gegen Windeinflüsse von der Pflanze selbst, Kugel- 
formen hervorgebracht werden sollten, leuchtet mir nicht ein. In jeder 


` Gegend sind gewöhnlich nur einige Winde die vorherrschend und stärker 


auftretenden, oder wird wenigstens durch die Plastik und die Lage des 
betreffenden Erdstriches die Wirkung, ja sogar der Zutritt vieler Winde 
entweder gänzlich gehindert oder wenigstens zum guten Teile geschwächt. 
Daraus ist eben auch erklärlich, dass in bestimmten Gegenden nur von 
derartigen Windstörungen die Rede sein kann, welche von gewissen aus 
bestimmten Richtungen kommenden Winden verursacht werden. Die 
Wirkungen derartiger Winde äußern sich auch immer in einseitig wachsen- 
den, allgemein bekannten, besenartig gedrehten Zweigen. So ist auch für 
die serbische Sandsteppe der Ostwind der allerhäufigste, allerstärkste und 
àllergefährlichste Luftstrom der Gegend. Die Wirkungen des Ostwindes 
\ußern Sich auch thatsächlich in den einseitig gebogenen, rutenförmigen 
Zweigen der Genisten, Cytisus, Salix-Arten, in den nach Westen gewendeten 


566 L. Adamović., 


Halmen der Gramineen, in den fahnenartigen Asten der isoliert stehenden 
Bäume, Sträucher und namentlich in den durch die Wegtragung des Sandes 
bloßgelegten Wurzeln der Stauden. Durch die Kugel- oder Halbkreis- 
form bildet die Sandpflanze, meines Erachtens, zunächst einen 
schirmartigen Schutz gegen das Eindringen allzustarken Lichtes 
(somit also auch Wärme), wodurch ein wirksames Hindernis einer über- 
mäßigen Transpiration bezweckt wird. Nur zu diesen Zwecken finde ich 
die Kugel- oder Halbkreisform als rechtfertig und plausibel, da nur durch 
eine solche Gestalt dem von allen Seiten her wirkenden, sowohl directen 
als auch diffusen Lichte gegenüber, ein schützendes Schild entgegengestellt 
wird. 

Im anatomischen Bau finden wir bei den Sandpflanzen ebenfalls einige 
charakteristische Eigentümlichkeiten, welche zur Milderung der Lichtintensität, 
wie überhaupt zur Hemmung einer überaus großen Verdunstung, dienen. 
Sämtliche bekannte Einrichtungen der Epidermis xerophiler Pflanzen (dicke 
Cuticula, stark verdickte Außenwände der Epidermiszellen, Einlagerung von 
Krystallen von oxalsaurem Kalk, Wachsüberzüge, Salz- und Kalkkrusten, 
Schleim, Gerbstoff, Erythrophyll u. s. w.) sind auch hier eine allgemeine 
Erscheinung. 

Auch das Mesophyll zeigt immer die charakteristische Structur, welche 
Xerophyten eigen ist. Die recht bedeutende Entwickelung des Palissaden- 
parenchyms, welche einerseits durch die Länge der Zellen (Helichrysum, 
Tragopogon), andererseits wiederum durch die Zahl der Zellschichten 
(Artemisia) erzielt wird, ist ein deutlicher Beweis dafür. Bei Mattia um- 
bellata ist das Palissadengewebe nicht nur an der Blattoberflüche, sondern 
sogar auch auf der Unterseite mit zwei, ja stellenweise mit drei Zellreihen 
vertreten, — was eben mit der aufrechten Stellung der Blätter dieser 
Pflanze in directer Verbindung steht. Eine so reiche Entwickelung des 
Palissadenparenchyms und die damit verbundene starke Reduction des 
Durchlüftungssystems (der Intercellulare, des Schwammparenchyms und der 
Spaltöffnungsapparate) möchte ich mit den ökologischen Verhältnissen der 
Sandsteppenpflanzen in Einklang bringen. Bekannter Weise ist die Vege- 
tationsperiode derartiger Pflanzen auf bloße 3—4 Monate reduciert. Dabei 
herrscht auf den Sandsteppen eine ungemein starke Lichtintensität, überaus 
große Wärme, Boden- und Lufttrockenheit, heftige Winde und lange regen- 
lose Perioden, was alles eine nur allzu gefährliche Verdunstung hervorruft. 
Die Sandsteppenpflanzen haben also durch erwähnten anatomischen Bau 
eine doppelte Anpassung erzielt. Ich bin nämlich der Meinung, dass durch 
die reichlichere Entwickelung des Palissadenparenchym$ eine 
stärkere Assimilation hervorgerufen wird, wodurch die Pflanze 
in den Stand gesetzt wird, auch bei einer so kurzen Vegetationsperiode 
ihre Lebensfunctionen und sämtliche Entwickelungsphasen zu vollführen- 
Andererseits bezweckt das zu Gunsten des Assimilationsgewebes 


Die Sandsteppen Serbiens. 567 


reducierte Transpirationssystem eine Regulierung der Ver- 
dunstung. 

b. Wärme. Dieser im allgemeinen höchst wichtige ökologische Factor 
ist namentlich für die Sandsteppen von hervorragender Bedeutung, denn 
gerade hier übt die Wärme sowohl auf einzelne Lebensfunctionen wie über- 
haupt auf die ganze Epharmose der Pflanzen den entscheidensten Einfluss 
aus. Die Wichtigkeit des Wärme-Einflusses wird vorzüglich durch die 
große Erwürmungsfühigkeit des Sandes selbst erhöht. Da über die Er- 
wärmungsverhältnisse der Sandsteppen bisher, meines Wissens, gar keine 
Daten existieren, so lasse ich die allerdings wenigen Beobachtungen, die 
ich auf den Sandsteppen Serbiens gemacht habe, hier folgen. 


Zeit Temperatur Temperatur | Temperatur des 
Ort Datum der Beobachtung der Luft an der der | Sandes in Tiefe | Bewölkung 
Sonne | Sandoberfläche | von 25 cm 

| MEM 
Ram 12. Mai | 8Uhr früh 44,5? C. 14,7? C. 44,0? C. 0 
> 42. >» 12 » Mittag 19,3 13,2 12,5 3 
Kladovo | 16. » 42 > » 22,0 47,0 15,2 3 
> 47. > 8 » früh 12,2 14,8 40,5 8 
> 48. » (8 » » 11,8 44,7 10,4 10 
Kostol 9. Juli 41 » > 29.3 33,5 25,5 2 
Kladovo 40. » MA > > 27,5 30,3 24,0 3 
» 14. » 42 » Mittag 32,0 38,0 28,5 1 
> 12. > 40 » früh 21,4 22,2 20,0 0 
> 12. » |2 » Nachm.| 34,0 40,2 29,6 1 
> (43. > | 3> > 7| 33,0 38,1 28,5 2 


Obige Daten ermöglichen uns nur einen annähernden Begriff über die 
Erwärmungsfähigkeit des Sandes. Ich bin aber überzeugt, dass während 
der Dürreperiode, besonders von Ende Juli bis Ende August, das Queck- 
silber auf der Sandoberfläche über 50? C. zu steigen vermag. 

Gegen die langanhaltende Sommerdürre schützen sich die Sandpflanzen 
durch besondere Accommodationsmittel. Zunächst kommt hier in Betracht 
das rasche und ausgiebige Längenwachstum der Wurzel und der Rhizome. 
Alle Pflanzen, selbst die annuellen nicht ausgenommen, erzeugen binnen 
kurzer Zeit eine sehr lange Pfahlwurzel, welche in die tieferen, feuchteren 
und den Sonnenstrahlen fast gar nicht ausgesetzten Schichten hineindringen. !) 
Dadurch ist die Pflanze in den Stand gesetzt, nicht nur eine beträchtliche 
Dürre zu ertragen, sondern namentlich einen sehr wirksamen Schutz gegen 
die Winde, wie dies weiter unten nàher auseinandergesetzt wird, sich zu 
schaffen. Auch die Rhizome sind durchweg stark entwickelt, tiefgehend 
II 

1) Ich habe Culturversuche mit einigen gleichlang bewurzelten Exemplaren von 
Achillea coarctata auf Lehm und Flugsand unternommen und fand einen Zuwachs der 
Hauptwurzel bei den Sandpflanzen, nach 20 Tagen, 4,5 cm, bei den Lehmpflanzen 
2 cm; nach 60 Tagen bei den Sandpflanzen 18,5 cm, bei den Lehmpflanzen 8 cm. 


568 L. Adamović, 


und meistens senkrecht gestellt, wodurch dieselben Zwecke erreicht werden, 
wie bei den soeben erwähnten Pfahlwurzeln. Verkrüppelung des Stengels 
und die bereits erwähnten halbkreisförmigen Büsche vieler Pflanzen (Fes- 
tuca, Carduus, Euphorbia, Paeonia ete.), unterirdische Ausläufer (Gnapha- 
lium, Hieracium, Festuca vaginata u. v. a.), Succulenz (Sedum, Portu- 
lacca, Salsola), Verdornung des Sprosses oder der Blätter (Ononzis, Eryn- 
gium, Kentrophyllum, Salsola, Centaurea Calcitrapa ete.), Verkümmerung 
der Blattfläche (Artemisia, Vicia stenophylla, lrodium Ciconium var. 
laciniatum u. s. w.), Reduction der Blätteranzahl (Chondrilla, Cichorium, 
Genista, Lathyrus Nissolia), Wachsüberzüge (Linaria, Iris, Dianthus, 
Salsola, Hieracium etc.), Sternhaare (Alyssum, Marrubium peregrinum), 
filzige Bekleidung (Helichrysum, Xeranthemum, Artemisia, Centaurea-Arten), 
Samthaare (Cynoglossum, Mattia, Heliotropium etc.) und überhaupt sämt- 
liche zur Hemmung einer übermäßigen Transpiration dienenden Mittel treten 
hier sehr häufig auf. 

c. Wind. Aus der bei der Besprechung der klimatischen Verhält- 
nisse der serbischen Sandsteppen beigelegten Tabelle meteorologischer Be- 
obachtungen ersieht man, dass im Sandsteppengebiet Serbiens häufige und 
heftige Winde herrschen. Besonders gefährlich und stark sind die Ost- 
winde, welche nicht nur am häufigsten, sondern zugleich auch am heftigsten 
wehen. 

Da die Sandsteppen einen losen, kornigen, gar nicht gebundenen Boden 
besitzen, so spielen hier nebst den Wärme- und Feuchtigkeitsverhältnissen 
auch die Luftbewegungen eine sehr wichtige, ja vielleicht eine der wich- 
tigsten Rollen in der Ökologie der Vegetation. 

Bekannter Weise werden selbst von mittelstarken Winden große Sand- 
mengen in die Höhe gehoben und weiter transportiert. Dadurch wird die 
vorhandene Vegetation der großen Gefahr ausgesetzt, ihres Bodens teilweise 
oder gänzlich beraubt und mit den entblößten Wurzeln der Austrocknung 
durch Wind und Sonne ausgesetzt zu werden. Ich hatte am 14. Mai 
vorigen Jahres in Golubac Gelegenheit, nach einer sehr windigen Nacht 
Pflanzen, die am Tage vorher kräftig und stramm aufrecht "gestanden 
hatten, an dem darauffolgenden Morgen mit niedergestürzten, dem Sand 
anliegenden Stengeln zu beobachten. Der Länge der nacktgelegten W urzeln 

nach zu beurteilen, wurde nachts eine Sandschicht von 15, ja sogar stellen- 
weise von 25 cm Höhe weggetragen. Manche Pflanzen blieben mit einem 
ganz kleinen Wurzelteile noch im Sande befestigt, während das ganze 
übrige der Luft freigelegt wurde. ‚Einige davon lagen mit ihren fast viertel- 
meterlangen, schnurgeraden Wurzeln an der Sandoberfläche gestreckt und 
glichen einem mit langem Stiel versehenen Besen, der nur mit der äußersten 
Stielspitze noch befestigt gewesen wäre. 

Der Gefahr, ohne Untergrund und Halt zu bleiben, trachten die Pflanzen 
durch das bereits erwähnte kräftige und ausgiebige Längenwachstum der 


Die Sandsteppen Serbiens. 569 


Hauptwurzeln auszuweichen. Ob diese Streckung der Wurzeln hauptsüchlich 
als eine Anpassung gegen Windgefahr oder vielmehr gegen Dürre hervor- 
gerufen wird, möge vorderhand dahingestellt werden. Durch Cultur- 
versuche sowohl in feuchtem als in trockenem Sande erzielte ich bereits 
dieselben Resultate. 

Dem Einflusse der Winde ist ferner die Verkrüppelung des Stengels 
und der Zweige vieler Sträucher und Stauden, insofern dies nicht durch 
Tierfraß entstanden ist, zuzuschreiben. Da die Blätter vieler Pflanzen durch 
Windbeschädigung zu frühzeitig austrocknen und verdorren, so leidet da- 
durch die normale Entwickelung des Holzes, die Triebe bleiben daher klein 
oder ihr Holz reift nicht rechtzeitig aus, erfriert daher im Winter und 
bringt die Verkümmerung der Pflanze mit sich. Hier sei abermals hervor- 
gehoben, dass die compacte, maulwurfshügelartige oder halbkugelförmige 
Gestalt mancher Pflanzen, nach dem bereits Auseinandergesetzten, kaum 
dem Windeinflusse zuzuschreiben sein dürfte. 

Der Hauptschaden aber, der durch den Wind entsteht, ist der, dass 
die Blätter infolge allzustarker Transpiration, zunächst stellenweise, dann 
allmählich gänzlich austrocknen und verdorren. Das Verdienst gebührt 
Hansen, dies ausführlich beobachtet und bewiesen zu haben. Er berichtet !), 
dass die Beschädigung durch den Wind darin besteht, dass kleinen Zell- 
complexen das Wasser durch Transpiration so schnell entzogen wird, 
dass keine Zeit zur Zuleitung von den benachbarten Zellen her bleibt; “der 
ohne Unterlass wehende und verzehrende Wind verursacht daher, dass 
die Blätter allmählich absterben. Ich bin im stande, durch folgende Be- 
obachtungen diese Meinung zu bekräftigen. Am 10. Juni stand um Kladovo 
Anthemis ruthenica schön in Blüte mit schneeweißen, unversehrten Rand- 
blüten. Während der Nacht wehte ein starker Wind und am Tage hierauf 
bemerkte ich, dass sämtliche Randblüten dieser Anthemis wie abgebrüht 
aussahen. Die Zungenblumen waren nämlich nicht mehr weiß, sondern 
entweder über die Hälfte oder wenigstens dem Rande entlang bräunlich 
gefärbt. Es ist jeder Zweifel ausgeschlossen, dass diese Erscheinung nur 
dem Windeinfluss zuzuschreiben ist. Dass aber alle Pflanzen nicht in 
gleichem Maße für Windstörungen empfindlich sind, möge durch folgendes 
Beispiel bekräftigt werden. Zwischen der erwähnten weißblühenden Art 
trat überall die gelbblühende Anthemis tinetoria auf, und merk würdiger- 
weise blieben ihre Blüten rein gelb auch nach der windigen Nacht. Im 
anatomischen Bau finde ich keinen wesentlichen Unterschied (den Farbstoff 
abgerechnet) zwischen diesen zwei Arten. Die zarten Epithelzellen sind im 
allgemeinen gleich groß, polygonal. Die Cutieula zeigt bei A. tinctoria 
mitunter eine Längsstreifung. Der Hauptunterschied besteht eigentlich nur 


1) A. Hansen: Die Vegetation der Ostfriesischen Inseln. Darmstadt 4901. 
p.32 u. fr). 


570 L. Adamović. 


im Inhalt der Zellelemente; daher bin ich geneigt, die Erklärung erwähnter 
Erscheinung in der verschiedenen Plasmabeschaffenheit der Zungenblumen 
der erwähnten Arten zu suchen. 

d. Boden. Der Sand der serbischen Steppen besteht aus losen, 
grauen, meistens scharfkantigen Körnern, welche aus der Zersetzung von 
Granit, Gneiß und Glimmerschiefer entstanden sind. Mehr oder weniger 
ist diesen Bestandteilen noch Quarz und Kalk beigemengt. Der Nährwert 
des Sandes variiert daher, je nachdem mehr Quarz oder Kalk in ihm vor- 
handen ist. Auch die Bindefähigkeit des Sandes, welche im allgemeinen 
immer eine geringe ist, hängt von der Natur der Gemengteile ab. Der 
Wassergehalt und das Absorptionsvermögen des Sandes ist bekanntlich sehr 
gering. Sehr groß ist dagegen das Erwärmungsvermögen in der Sonne. 
Nachts aber kühlt sich der Sand sehr rasch ab und kann daher vom Thau 
stark benetzt werden, und gerade dieser wichtige Umstand kommt der 
Sandvegetation zu gute. Wie sich die Vegetation für derartige Beschaffen- 
heit des Bodens anpasst, wurde bereits bei der Besprechung der übrigen 
ökologischen Factoren hervorgehoben. Im allgemeinen sind mit tiefgehenden 
Wurzeln und namentlich mit Zwiebeln, Knollen und Rhizomen versehene 
Pflanzen am besten ausgerüstet, denn ihre reservestoffreichen unterirdischen 
Organe begünstigen eine üppige und rasche Entfaltung der oberirdischen 
Teile selbst bei sonst ungünstiger Wirkung der übrigen Lebensfactoren. 
Außerdem besitzen derartige Pflanzen in den unterirdischen Teilen vorzüg- 
liche Innovationsmittel, welche in vielen Fällen das durch die Sommerdürre 
bedingte Ausfallen der Samenproduction ersetzen. 

Eine sehr charakteristische Eigenschaft der Sandpflanzen (insbesondere 
der Gramineen) ist die dauernde Verlängerung der Rhizom-Internodien nach 
aufwärts. Dadurch bekommt die Pflanze ein besonderes, eigentümliches 
Aussehen, weil die Innovationssprosse an der Spitze des Rhizoms gehäuft 
sind. Diese Wachstumsart wird durch die Bodenbeschaffenheit hervor- 
gerufen. Der Sand überschüttet oft die ganze Pflanze, so dass sie dann 
gezwungen ist, durch kräftigeres und rascheres Wachstum sich Bahn zu 
brechen, was eben durch den erwähnten Vorgang erreicht wird. Anderer- 
seits bezweckt die Pflanze durch die Verlängerung der Rhizom-Internodien 
einen gewissen Halt in dem mobilen Boden der Sanddünen. 


6. Herkunft, Verbreitung und Wanderung der Sandsteppenelemente. 

Wie bereits hervorgehoben, treten die Sandsteppen in Serbien auf zwei 
gänzlich abgetrennten Stellen auf. Die eine dieser Stellen, die östliche, ist 
gegen Rumänien und somit auch Südrussland vollständig offen, 50 dass 
der Wanderung der pontischen Vegetation gar nichts im Wege steht. Daher 
ist auch diese östliche Partie bedeutend reicher an derartigen Elementen 
als die westliche. Einem weiteren Vordringen dieser Pflanzen nach Westen 


Die Sandsteppen Serbiens. 571 


stellen die großen Bergeomplexe, welche die Donauschlucht bilden, große 
Hindernisse entgegen, daher vermissen wir daselbst viele pontische Typen, 
welche in der Ostpartie massenhaft vorkommen. Im nachstehenden werden 
die Pflanzen der serbischen Sandsteppen, ihrer Herkunft nach, in pon- 
tische, eurasische, mediterrane, amerikanische und kosmopolitische Ele- 
mente eingeteilt. Durch Hinzufügung der Localität, wo die betreffende Art 
in Serbien auf Sandsteppen beobachtet wurde, wird zugleich ihre Ver- 
breitung angegeben. 


a. pontische Elemente. 


Apera interrupta (Hoffm.) P. Beauv. Sanddünen um Kladovo. Sonst nirgends 
in Serbien. !) 

Stipa capillata L. Kladovo, Kostol, Radujevac; Ram, Vince. Sonst auf 
Lehm, Thon, Urschiefer und Kalk in ganz Serbien (Panc.). 

S. pennata L. Kladovo, Radujevac; Ram, PozeZena. Sonst nur auf Kalk, 
Terra rossa und kalkhaltiger Erde des ganzen Landes (Panc.). 

Festuca vaginata Kit. Kladovo, Kostol, Radujevae; Ram, PoZezena (Panc.). 
Sonst nirgends. 

Secale fragile Marsch. a. Bieb. Kladovo (Pané.) Nur auf Sandboden! 

Aegilops cylindrica Host. Kladovo; Ram, Vince, PoZezena. Sonst auf 
Lehm, Thon und Kalk durch ganz Serbien. 

Carex nitida Host. Kladovo. Sonst auf Lehm und Thon (Panc.). 

C. supina Wahlnbg. Kladovo, Radujevac. Sonst auf Lehmboden (Panc.). 

Anthericum ramosum L. Kladovo; Ram, Gorica. Sonst auf Kalkboden, 
Terra rossa (Panč.). 

Ornithogalum refractum W. K. Kladovo; Gorica (Panč.). Sonst auf kalk- 
haltiger Erde. 

Gagea pusilla Schult. Kladovo, Radujevac; Golubac, Gorica. Sonst auf 
Lehm, Thon, Kalk. 

Colchicum arenarium W. K. Kladovo, Radujevac, Gradište, PoZeZena, Ram 
(Panč.). Sonst nirgends. 

Iris variegata L. Kladovo, Radujevac. Sonst auf Kalk, Serpentin, Quarzit, 
Lehm, Thon. 

Thesium ramosum Ilayn. Kladovo. Sonst auf kalkhaltiger Erde und 
Schiefer (Panč.). 

Th. intermedium Schrad. Kladovo. Sonst auf Thon, Lehm, Serpentin, 
Kalk, Schiefer. 


— ln 


1) Die hier angeführten Localitáten wurden teils von Pancıc, teils von mir IN 
statiert. Wo nicht in Klammern der PANGiC sche Name (Pané.) steht, ist die betreffende 
Pflanze an dem angegebenen Standort von mir beobachtet worden. Die Paxcıe'schen 
Angaben entnehme ich teils der Flora serbica, teils schópfte ich sie aus dem 
Pancıe’schen Herbar. 


572 L. Adamović. 


Comandra elegans (Roch.) Rchb. Kladovo. Sonst auf Lehm und Thon. 
Endemit der Balkanländer. 

Polygonum arenarium W. K. Kladovo; Požežena, Gradiste, Ram. Sonst 
auf sandhaltigem Lehm, Löß und Thon (Panc.). 

Corispermum canescens Kit. Kladovo, Radujevac (Panc.). 

C. nitidum Kit. Kladovo, Radujevac (Panc.). 

Kochia arenaria Rth. Kladovo, Radujevae (Panc.). 

Polycenemum arvense L. Kladovo (Pane.), Radujevac; Gradište. Sonst auf 
Lehm, Thon. 

P. majus A. Br. Kladovo, Radujevac (Pancé.) Sonst auf Lehmboden. 

Silene nemoralis W. K. Ram, Gorica. Sonst auf allen Bodenarten. 

S. wolgensis Spr. Kladovo (Pané.). In Serbien nur auf Sandboden. 

S. subconica Friv. Kladovo (Pancé.) Sonst auf Mikaschist. Endemit der 
Balkanländer. 

S. trinervia Seb. et Maur. Kladovo (Pand.). Sonst Alluvium. Endemit 
der Balkanländer (nebst Italien). 

Dianthus polymorphus Marsch. a Bieb. Kladovo (Pancé.) Nur auf Sand- 
boden. 

D. sabuletorum Heuff. Kladovo (Pant.). Nur auf Sandboden. 

D. diutinus Kit. Kladovo, Radujevac; PoZeZena, Ram (Panc.). 

D. Pontederae A. Kern. Kladovo; Ram (Pané.) Sonst Lehm, Thon. 

Alsine glomerata (M. B.) Fenzl. Ram; Kladovo, Radujevac (Panč). Sonst 
Kalk, Terra rossa. 

Thalictrum medium Jacq. Kladovo, Radujevac (Panc.). 
Thon. 

Ranunculus ülyrieus L. Požežena, Vince, Usje, Gradište, Ram; Kladovo, 
Radujevac (Pané.. Sonst auf Kalkboden, Terra rossa. 

R. pedatus W. K. Kladovo, Radujevae (Pant.). Sonst nirgends. 

Paeonia tenuifolia L. Kladovo, Radujevac (Pané.) Sonst auch auf Lehm, 
aber selten. 

Hesperis tristis L. Ram, Gradište, Golubac; Kladovo, Radujevac. Sonst 
auf Lehm und Thon. 

Crambe tatarica Wulf. Kladovo, Radujevac (Panč.). 

Sisymbrium pannonicum Jacq. Ram, Gradište, Vince, Golubac; Kladovo, 
Radujevac (Panč.). Sonst auf alluvialem und diluvialem Terrain. 

Bunias orientalis L. Kladovo, Radujevac (Panc.). 

Erysimum canescens Rth. Ram, Golubac; Kladovo, Radujevac (Panè.). Sonst 
auf Kalk, Serpentin, Quarzit, Mikaschist, Gneiß, Granit. 

E. angustifolium Ehrh. Ram, Golubac; Kladovo, Radujevac (Panc.). Sonst 
auf Lehm, Thon, Sandstein. 

Camelina sativa (L. Cr. Ram; Kladovo, Radujevae (Pane.). Sonst auf 
Lehm und Thon. 

Rapistrum perenne Berger. Kladovo, Radujevac (Pant.). Sonst auf Lehm. 


Sonst Lehm und 


Die Sandsteppen Serbiens. 573 


Linum hirsutum L. Ram, Gradište; Kladovo, Radujevac (Pané.). Sonst 
auf Lehm, Thon, Kalk, Sandstein. l 
Sedum Hillebrandii Fenzl. Kladovo, Radujevac (Pané.) Sonst auf Lehm 
und Kalk. 

Potentilla recta L. Ram, Gradište, Golubac; Kladovo, Radujevac (Panc.). 
Sonst auf jeder Bodenart. 

Cytisus austriacus L. Ram, Vince, Usje; Kladovo, Radujevac (Panc.). 
Sonst auf Lehm. 

Astragalus Onobrychis L. Ram, Gradište, Golubac; Kladovo, Kostol, Ra- 
dujevac (Panc.). Sonst auf Kalk und Silikatgesteinen. 

A. austriacus L. Ram, Gorica, PoZeZena, Kladovo. Sonst auf Lehm. 

Euphorbia Gerardiana Jacq. Ram, Gorica, Gradište, Golubac; Kladovo, 
Kostol, Radujevac (Pané.) Sonst auf allen Bodenarten. Um Kladovo 
auch die Varietät: komophylla Lz. 

E. glareosa Marsch. a Bieb. Kladovo. Sonst auf kalkhaltigem Boden. 

E. Cyparissias L. Durch das ganze Gebiet und sonst durch das ganze 
Land auf allen Bodenarten (Panc.). 

E. virgata W.K. Durch das ganze Land auf allen Bodenarten (Panc.\. 

Althaea pallida W. K. Kladovo (Panc.). Sonst auf Lehm und Thon. 

Seseli osseum Cr. (S. glaucum Jacq.). Kladovo (Pané.). 

Peucedanum arenarium W. K. Kladovo (Panc.). 

Ferulago galbanifera Koch. Kladovo, Radujevac (Panč.). Sonst auf Lehm- 


boden. 
Vinca herbacea W.K. Golubac; Kladovo (Panč.). Sonst auf allen Boden- 
arten. 


Goniolimon collinum (Grsb.) Boiss. Kladovo (Panč.). Sonst auf Serpentin 
und Kalk. Endemit der Balkanländer. 

Onosma arenarium W.K. Kladovo (Panč.). Sonst auf Kalk. 

Mattia umbellata Schult. Gradište, Golubac; Kladovo (Panč.). Sonst 
nirgends. 

Anchusa ochroleuca Marsch. a Bieb. Gradište, Golubac (Panč.). Sonst 
nirgends. 

Salvia austriaca Jacq. Gradište; Kladovo (Pané.) Sonst auf Lehm und 
Thon. 

S. pratensis L. Ram, Kisiljevo, Gradište, Golubac; Kladovo, Kostol, Radu- 
Jevae (Panč.). Sonst auf allen Bodenarten. 

S. amplericaulis Lam. Gorica; Kladovo. Sonst auf allen Bodenarten. 

S. silvestris L. (S. nemorosa L.. Kladovo (Panč.). ‚Sonst auf Lehm. 

Thymus pannonicus A. Cl. Ram, Gorica, Gradiste (Panč.); Kladovo, Kostol, 
Radujevac. . 

Stachys recla L. var. epigejos Grsb. Kladovo (Pané.; Gradiste, Ram, 
Gorica. Die Varietät nur auf Sandboden; die typische Art dagegen 
auf allen Bodenarten. 


514 L. Adamovic. 


Marrubium pannonicum Rchb. Durch das ganze Gebiet und durch ganz 
` Nordserbien. 

M. peregrinum. L. Überall, durch ganz Serbien und auf allen Bodenarten. 

Ajuga genevensis L. Durch ganz Serbien auf allen Terrainarten. 

Galium tenuissimum Marsch. a Bieb. (@. parisiense Panc.!). Kladovo. 
Sonst auch auf Lehm. 

Asperula cynanchica L. var. hirsuta Heufl. Kladovo (Panc.). Sonst be- 
sonders auf Kalk. 

Veronica triphyllos L. Durch das ganze Land auf allen Bodenarten. 

V. spicata L. Kladovo (Pané.). Sonst auf Kalk, Lehm und Thon. 

V. prostrata L. Durch das ganze Land auf allen Bodenarten, aber be- 
sonders auf Kalk. 

Linaria genistifolia (L.). Mill. Durch das ganze Gebiet. Sonst auf allen 
Bodenarten. 

Verbascum banaticum Schrad. Gorica; Kladovo (Pané.) Sonst auf Lehm- 
boden. 

V. floccosum W. K. Kladovo (Panč.). 

V. phoeniceum L. Durch das ganze Land auf allen Bodenarten. 

Campanula macrostachya Willd. Kladovo (Panč.). Sonst auf Tertiärhügeln. 

C. bononiensis L. Kladovo (Panč.). Sonst meistens auf Kalkboden. 

Jasione Heldreichii Boiss. Kladovo (Pané.) Eine ausgesprochene kalk- 
meidende Pflanze. 

Plantago arenaria W. K. Durch das ganze Gebiet, auch auf Lehm, Sand- 
stein und Thon. 

Scabiosa ochroleuca L. Überall und auf allen Bodenarten. 

Linosyris vulgaris (L.) Cass. Kladovo (Pané.). Sonst auf kalkhaltiger Erde. 

Inula oculus Christi L. Kladovo, Radujevae (Pané.) Sonst auf allen 
Bodenarten. 

Helichrysum arenarium (L.) DC. Pezeiena, Vince; Kladovo, Radujevac. 
sonst nirgends. 

Artemisia campestris K. Kladovo, Radujevae, Kostol (Pané.). . 

A. scoparia W. K. Ram, Gradište, Golubac; Kladovo, Radujevac (Panċ:). 
Auch auf Lehm. 

Anthemis ruthenica Marsch. a. Bieb. Gorica, Gradište, Vince, PoZeZena; 
Kladovo, Radujevac (Panóé.) Sonst auf kalkreicher Erde. 

Achillea. crithmifolia W. K. Gorica; Kladovo. Sonst auf allen Bodenarten. 

A. Neilreichi A. Kern. Kladovo (Pané.) Sonst auf allen Bodenarten. 

A. coarctata Poir. (A. sericea Inka). Kladovo (Pant.). Sonst meistens auf 
Silicaten. 

A. pectinata Willd. Pozezena; Kladovo, Radujevae (Panc.) Nur auf Sand. 

Senecio vernalis W. K. Durch das ganze Gebiet. Sonst auf allen. Boden- 
arten. 


Die Sandsteppen Serbiens. 575 


Echinops banatieus Roch. Kladovo, Radujevac (Pané.) Sonst auf allen 
Bodenarten. 

E. ruthenicus Marsch. a Bieb. Kladovo (Panc.). 

Xeranthemum annuum L. Durch das ganze Gebiet. Sonst auf jedem 
Boden. 

Centaurea arenaria Marsch. a Bieb. Kladovo, Radujevae. Sonst nirgends. 

C. maculosa Lam. (C. leploloma Panc.!. Kladovo, Radujevae. Sonst 
meistens auf Silicaten. 

C. orientalis L. Kladovo (Pané.) Sonst auf kalkhaltiger Erde und auf 
sandstein. 

C. spinulosa Roch. Gradište, Ram. Sonst auf Lehm, Thon. 

Jurinea mollis (L.) Rchb. Ram, Gorica, Kisiljevo, Gradište; Kladovo. Sonst 
kalkliebend. 

Carduus hamulosus Ehrh. Golubac, Po%eiena; Kladovo (Pané.) Sonst 
auf Lehm. 

Scorxonera hispanica L. Kladovo (Pant.). Sonst auf Kalk. 

Tragopogon floccosum W.K. Ram, Gorica, PoZeZena; Kladovo, Radujevac 
(Panc.). Sonst nirgends. 

Tararacum laevigatum DC. var. lacerum Rchb. Kladovo (Pané.) Auch 
auf Lehm. 


b. eurasische Elemente. !) 


Andropogon Ischaemum L. Durch das ganze Gebiet Pan.) Sonst auf 
allen Bodenarten. 

A. Gryllus L. Wie die vorige Art. 

Poa bulbosa L. Durch das ganze Gebiet (Panc.) auf allen Bodenarten. 

Agrostis stolonifera L. Wie die vorige Art. 

Bromus arvensis L. Kladovo, Radujevac. Auch auf Lehm und Thon. 

B. tectorum L. Durch das ganze Gebiet und durch ganz Serbien auf allen 
Bodenarten. 

Avena pubescens L. var. diantha Henfi. Gorica; Kladovo. Die Varietät 
wächst nur auf Sand. 

Phleum Boehmeri Wib. Kladovo. Sonst auf Lehm, Sandstein. 

Panicum ciliare Retz. Durch das ganze Gebiet und Land auf jedem Boden. 

Koeleria glauca DC. Gorica, Gradište, Golubac; Kladovo, Radujevac (Panč.). 
Sonst auf Lehm. 

Festuca ovina L. Gorica, Golubac; Kladovo (Pani. Sonst auf allen 
Gesteinen. 

Muscari comosum (L.) Mill. Gorica, Gradište, Kladovo. Sonst auf Lehm, 
Thon. 


o 


4) Darunter verstehe ich jene Pflanzen, welche Mitteleuropa und W estasien ge- 
meinsam sind, jedoch weder glacialen noch mediterranen Ursprungs sind. 


576 L. Adamović. 


Ornithogalum umbellatum L. Gorica; Kladovo (Panč.). Auch auf allen 
anderen Bodenarten. 

Gagea stenopetala Rchb. Gorica, Golubac; Kladovo (Pané.) Sonst auf 
Lehm, Thon, Sandstein. 

Viscaria vulgaris (L.) Rochl. Gorica; Kladovo. Kalkmeidend. 

Dianthus prolifer L. Gorica, Kladovo, Radujevac. Sonst auf allen Boden- 
arten (Panč.). 

Arenaria serpyllifolia L. Durch das ganze Gebiet und Land, auf jedem 
Boden (Panč.). 

Holosteum umbellatum L. Wie die vorige Art (Panë.). 

Cerastium semidecandrum L. Wie die vorige Art (Panc.). 

Gypsophila paniculata L. Kladovo, Radujevac (Panč.). Auch auf Sand- 
stein und Lehm. 

G. muralis L. Wie die vorige Art (Panc.). 

Alsine tenuifolia (L.) Crantz. Gorica, Golubac; Kladovo, Radujevac (Panč.). 
Auch auf anderen Bodenarten. 

Scleranthus annuus L. Durch das ganze Gebiet und Land. Alle Boden- 
arten. 

Adonis aestivalis L. Wie die vorige Art (Panč.). 

Ranunculus arvensis L. Wie die vorige Art (Panc.). 

R. bulbosus L. Wie die vorige Art. 

Papaver dubium L. Gorica, Kisiljevo, Gradište. Sonst auf kalkhaltiger 
Erde. 

P. Rhoeas L. Überall und auf jedem Terrain (Panč.). 

Viola tricolor L. var. trimestris Juss. Gorica, Gradište, Golubac; Kladovo, 
Radujevac. Die Varietät meistens nur auf Sand (Panč.). 

Polygala comosa Schk. Gorica; Kladovo (Panč.). Sonst auf jedem Boden. 

Reseda lutea L. Überall und auf jedem Boden (Panč.). 

R. inodora L. Wie die vorige Art (Panč.). 

Stenophragma Thalianum (L.) Cel. Gradište, Golubac; Kladovo (Panè.). 
Sonst auf jedem anderen Terrain. 

Sinapis arvensis L. Überall (Panč.) und auf jeder Bodenart. 

Draba verna L. Wie die vorige Art (Panč.). 

Alyssum montanum L. Gradište, Požežena; Kladovo (Panč.). Sonst 
kalkliebend. 

A. minimum Willd. Ram, Gorica, Gradište, Golubac; Kladovo, Kostol, 
Radujevac (Panč.). Sonst auf jedem Boden. 

Lepidium campestre (L.) R. Br. Überall (Panč.) und auf jeder Bodenart. 

Sarifraga tridaetylites L. Ram, Gorica. Sonst kalkliebend. 

Potentilla argentea L. Überall (Pant.) und auf jedem Boden. 

P. cinerea. Choix. Kladovo, Radujevac (Pané.) Sonst meistens auf Kalk. 

Poterium Sanguisorba L. Überall (Pant.) und auf jedem Boden. 

Dictamnus albus L. Wie die vorige Art. 


Die Sandsteppen Serbiens. 577 


Genista tinctoria L. Gorica; Kladovo (Pant.). Sonst kalkliebend. 

Anthyllis vulneraria L. Gradište, Gorica; Kladovo (Panč.). Sonst kalk- 
liebend. 

Medicago minima L. var. elongata Roch. Überall (Panč.), auf jedem 
Boden. 

M. lupulina L. Wie die vorige Art (Panè.). 

Trifolium repens L. Wie die vorige Art (Panč.). 

Lathyrus pratensis L. Gorica; Kladovo (Panč.). Sonst auf allen Boden- 
arten. 

Vicia Cracca L. Ram, Golubac; Kladovo (Panč.). Sonst auf Lehm. 

V. tenuifolia Rth. Golubac; Kladovo, Radujevac (Panč.). Sonst auf jedem 
Boden. 

Erodium cicutarium (L.) L’Herit. Überall (Panč.) und auf jedem Boden. 

Euphorbia Esula L. Kladovo (Panč.). Sonst auf Lehm. (Ob E. esu- 
loides Vel.?). 

Sambucus nigra L. Gorica; Kladovo. Sonst auf jedem Boden. 

S. Ebulus L. Gradište, Golubac; Kladovo. Sonst auf jedem Boden. 

Caucalis daucoides L. Überall und auf jedem Boden. 

Eryngium campestre L. Wie die vorige Art. 

Lythospermum arvense L. Wie die vorige Art. 

Myosotis collina (Ehrh.) Hoffm. Gorica, Golubac; Kladovo (Pané.) Sonst 
auf allen Bodenarten. 

M. intermedia Link. Kladovo (Pané.). Sonst auf jedem Boden. 

Echinospermum Lappula (L.) Lehm. Überall (Pan&.) und auf jedem Boden. 

Anchusa officinalis L. Wie die vorige Art. 

Verbena officinalis L. Wie die vorige Art. 

Galium verum L. Gorica; Kladovo (Pant.). Sonst auf jedem Boden. 

G. cruciata Scop. Wie die vorige Art. 

Plantago lanceolata L. Überall und auf jedem Boden. 

P. media L. Wie die vorige Art. 
Origanum vulgare L. Gorica; Kladovo. Auch in der Varietät mit be- 
haarten Sepalen (var. barcense Simk.). Sonst auf jedem Boden. 
Alecterolophus minor (Erh. Wimm. et Grab. Gorica; Kladovo. Sonst 
auf Lehm. 

Melampyrum cristatum L. Golubac, Gradište; Kladovo (Panc.). Sonst 
auf jedem Boden. 

Linaria minor (L.) Dsf. Kladovo (Panč.). Sonst auf Lehm. 

Verbascum Lychnitis L. Überall und auf jedem Boden. 

Veronica verna L. Wie die vorige Art. 


Campanula Rapuneulus L. var. Pančićii Adamov.!). Gorica; Kladovo. 
Die Varietät kommt nur auf Sand vor. 
— 5 


E 1, A typo differt panicula spiciformi, basi interrupta, floribus pro more majoribus. 
ine interessante Abart, welche den Sandsteppen Serbiens eigen ist. 


Botanische Jahrbücher. XXXIII. Bd. 37 


518 L. Adamovic. 


Campanula glomerata L. Kladovo (Panc.), Sonst auf jedem Boden. 

Knautia arvensis (L.) Coult. Gorica; Kladovo. Sonst auf jedem Boden. 

Filago arvensis L. Kladovo (Panc.). Sonst auf Lehm und Thon. 

F. germanica L. Wie die vorige Art. 

Senecio erucifolius L. Wie die vorige Art. 

Bellis perennis L. Überall und auf jedem Boden. 

Carduus nutans L. Gorica, Gradište; Kladovo, Radujevac (Panc.) Sonst 
auf Lehm, Thon. 

Onopordon Acanthium L. Überall und auf jedem Boden. 

Tragopogon orientale L. Gorica; Kladovo (Panc.) Sonst auf Lehm. 

Cichorium Intybus L. Überall und auf jedem Boden. 

Chondrilla juncea L. Gorica; Kladovo (Pané.) Sonst auch auf Lehm, 
Thon, Kalk. 

Taraxacum officinale L. Überall und auf jedem Boden. 

Hypochoeris radicata L. Gorica; Kladovo (Panč.). Sonst auf Lehm. 


c. Mediterrane Elemente t). 

Andropogon halepensis (L.) Brot. Überall und auf jedem Boden. 

Erianthus Hostii Grsb. Kladovo (Pant.). Sonst auch auf Lehm. 

Tragus racemosus (L.) Hall. Überall und auf jedem Boden. 

Crypsis alopecuroides Schrad. Kladovo (Panč.). Auch auf Lehm. 

Phleum asperum Vill. Kladovo, Radujevac (Panč.). Auch auf Lehm. 

Aira capillaris (Mert.) Host. Gorica, Kladovo (Panč.). Sonst auf jedem 
Boden. 

Ventenata avenacea Koel. Kladovo (Panč.). Sonst auf Lehm. 

Bromus squarrosus L. Überall (Panč.) und auf jedem Boden. 

B. commutatus Schrad. Kladovo (Panč.). Sonst auf Lehm. 

Melica ciliata L. Gorica, Gradište; Kladovo (Panč.). Sonst auf jedem 
Terrain. 

Koeleria gracilis Pers. Gorica; Kladovo (Panč.). Sonst auf jedem Boden. 

Triticum villosum (L.) Marsch. a Bieb. Kladovo. Sonst auf jedem Boden. 

Elymus Caput Medusae L. (E. crinitus Schreb.). Ram, Gorica, Golubac; 
Kladovo, Radujevae (Panč.). Sonst auf allen Bodenarten. 

Hordeum maritimum With. Ram, Gorica, Gradište, PoZeZena; Kladovo, 
Radujevac (Panč.). Sonst auf feuchtem Substrat. 

H. bulbosum L. Kladovo (Panc.). Sonst auf Lehm. 

Aegilops ovata M. Kladovo. Sonst auf kalkhaltiger Erde, selten ?" 
Silikaten. 


f 


4) Als »mediterran« werden hier auch jene Pflanzen betrachtet, deren Ver- 
breitung heute allerdings stellenweise und sporadisch, selbst nach Mitteleuropa hinen 
gedrungen ist, aber deren Hauptentwickelungscentren immerhin doch in den Mitte 
meerländern zu liegen kommen. 


Die Sandsteppen Serbiens. 579 


Psilurus nardoides Trin. Kladovo (Panč.). Sonst auf Lehm, Thon und 
Kalk. 

Scirpus Holoschoenus L. Kladovo (Panc.). Auf jedem feuchten Boden. 

Asparagus officinalis L. Kladovo (Panc.). Sonst auf Lehm und Thon. 

Allium flavum L. Kladovo (Panc.). Sonst meistens auf Kalk, aber auch 
auf Silikaten. 

A. sphaerocephalum L. Gorica; Kladovo (Panc.). Sonst meistens auf Kalk, 
aber auch auf Silikaten. 

Chenopodium Botrys L. Kladovo (Panc.). Sonst mit Vorliebe auf kalk- 
haltiger Erde. 

Tunica Saxifraga (L. Scop. Gorica, Kladovo (Pané.) Sonst meistens 
auf Kalk. 

Herniaria incana Lam. Ram, Gorica, Gradište; Kladovo (Panc.. Sonst 
meistens auf Kalk. 

Nigella arvensis L. Gorica; Kladovo (Panč.). Sonst auf Lehm und Thon. 

Helianthemum Fumana (L.) Pers. Kladovo (Pant.). Sonst nur auf Kalk. 

Reseda Phyteuma L. Gradište, Kisiljevo, Golubac; Kladovo (Pané.) Sonst 
auch auf Lehm. 

Linum corymbulosum Rchb. Kladovo (Panč.). Sonst auf Kalk, aber auch 
auf Silikaten. 

L. tenuifolium L. Ram, Gradište, Golubac; Kladovo, Radujevac (Panc.). 
Sonst auf jeder Bodenart. 

Tribulus terrestris L. Kladovo, Radujevac (Panč.). Sonst auch auf Lehm 
und Thon. 

Sedum hispanicum L. Gorica; Kladovo (Panč.). Sonst meistens auf 
Kalk, aber auch auf Silikaten. 

Trigonella monspeliaca L. Kladovo (Panč.). Sonst meistens auf kalk- 
haltiger Erde. 

Trifolium dalmaticum Vis. Gorica, Gradište, Kladovo. Sonst auf jedem 
Boden. 

T. diffusum Ehrh. Kladovo (Panč.). Sonst auf jedem Boden. 

T. hirtum AM. Kladovo. Sonst auf jedem Boden. 

T. parviflorum Ehrh. Kladovo (Panč.). Sonst auf jedem Boden. 

T. reclinatum W. K. Gorica; Kladovo (Panč.). Sonst auf jedem Boden. 

Lathyrus hirsutus L. Kladovo (Panč.). Sonst auf Lehm. 

L. Nissolia |. Kladovo (Pané.) Sonst auf jedem Boden. 

Vicia lathyroides L. Ram, Gradište, Golubac; Kladovo, Radujevac (Panc.). 
Sonst auf jedem Boden. , 

V. grandiflora Scop. Ram, Gorica, Vince; Kladovo, Radujevac (Pané.). 
Sonst auf jedem Boden. 

V. pannonica Jacq. Gorica; Kladovo (Panč.). Sonst auf jedem Boden. 

V. serratifolia Jacq. Gorica, Golubac; Kladovo (Pané.. Sonst auf jedem 
Boden. 

37* 


580 L. Adamović. 


Vicia villosa Rth. Ram; Kladovo (Panc.). Sonst auf jedem Boden. 

Erodium Ciconium (L.) L'Hérit. Kladovo (Pané.. Sonst auch auf Lehm 
und Thon. 

Althaea hirsuta L. Kladovo (Panc.). Sonst auf jedem Boden. 

Hibiscus Trionum L. Ram, Gradište; Kladovo (Panč.). Sonst auf Lehm 
und Thon. 

Abutilon Avicennae (L.) Gärtn. Kladovo (Panč.). Sonst auch auf Lehm. 

Orlaya grandiflora (L.) Hoffm. Ram, Gradište, Golubac; Kladovo, Radu- 
jevac (Panč.). Sonst auf Lehm und Thon. 

Daucus setulosus Guss. Kladovo (Pané.) Sonst auf jedem Boden. 

Convolvulus Cantabrica L. Gorica, Kisiljevo; Kladovo (Pané.) Sonst auf 
jedem Boden. 

Heliotropium supinum L. Kladovo (Panč.). Sonst auf kalkhaltiger Erde. 

Echium italicum L. Kladovo (Panč.). Sonst auf kalkhaltiger Erde. 

Salvia Aethiopis L. Ram, Gradište; Kladovo, Radujevac (Panč.). Sonst 
auf jeder Erde. 

Calamintha Acinos (L.) Benth. Gorica, Golubac; Kladovo (Pané.). Sonst 
auf jedem Boden. 

Stachys annua L. Kladovo (Panč.). Sonst auch auf Lehm und Thon. 

Teucrium Polium L. Kladovo (Pant.). Sonst meistens auf Kalk. 

Ajuga Chamaepytis (L. Schreb. Kladovo (Panč.). Sonst auf jedem 
Boden. 

Galium pedemontanum Al. Gradište, Golubac; Kladovo (Panc.). Sonst 
auf jedem Boden. 

Valerianella Morisonii DC. Kladovo /Pané.) (Ob nicht V. coronaía 
[L.] DC.?). 

Knautia hybrida (All.) Coult. Kladovo (Pané.) Sonst meistens auf Kalk. 

Scabiosa ucranica L. Gorica; Kladovo (Panč.). Sonst meistens auf Kalk. 

Crupina vulgaris Cass. Kladovo. Sonst auf jedem Boden. 

Centaurea iberica Prev. Kladovo (Panč.). Sonst auf jedem Boden. 

Cirsium siculum Spr. Kladovo (Panč.). Sonst auf jedem feuchten Terrain. 

Trichocrepis bifida (K.) Vis. Kladovo. Sonst auf jedem Boden. 

Xeranthemum cylindraceum Sm. Ram, Kladovo. Sonst auf jedem Boden. 


d. Amerikanische Elemente. 
Erigeron canadensis L. Überall und auf jedem Boden. 
Oenothera biennis L. Kladovo (Panč.). Sonst auch auf Lehm. 
Xanthium spinosum L. Überall und auf jedem Boden. 


e. Kosmopolitische Elemente. 
Setaria glauca (L.) P. Beauv. Überall (Pané.) und auf jedem Boden. 
Cynodon Dactylon (L.) Pers. Wie die vorige Art. 
Eragrostis major (L.) Host. Wie die vorige Art. 


Die Sandsteppen Serbiens. 581 


Eragrostis pilosa (L.) P. Beauv. Wie die vorige Art. 

Panicum sanguinale L. Gradište; Kladovo (Pané.) auf jedem Boden. 

Portulaca oleracea L. Überall und auf jedem Boden. 

Capsella bursa pastoris L. Wie die vorige Art. 

Convolvulus arvensis L. Wie die vorige Art. 

Pteridium aquilinum (L.) Kuhn. Gorica; Kladovo (Pant.), Sonst auf 
jedem Boden !). 

Poa pratensis L. Überall und auf jedem Boden. 

Festuca rubra L. Wie die vorige Art. 

Agropyrum repens (L. P. Beauv. Wie die vorige Art. 

Aira caryophyllea L. Kladovo (Pané.) Sonst auf jedem Boden. 

Gnaphalium luteo-album L. Kladovo (Pané.) Sonst auf jedem Boden. 


Obige Verzeichnisse, welche aus 279 Pflanzennamen bestehen, enthalten: 


1. Pontische Elemente: 108 Arten, in Proc. ausgedrückt: 38,8 
2. Eurasische Elemente: 87» » > » 31,4 
3. Mediterrane Elemente: 67 > » > » 23,7 
4. Amerikanische Elemente: 3 > >» >» » AA 
5. Kosmopolitische Elemente: A4 > >o >» « 9,0 


Die pontischen Elemente, welche das weitaus größte Contingent der 
gesamten Vegetation bilden, sind aber nicht überall in derselben Anzahl 
vorhanden und gleichartig verteilt. In der westlichen Partie der serbischen 
Sandsteppen (um Kladovo und Radujevac), welche mit dem russisch- 
rumänischen Steppengebiet in ununterbrochener Verbindung stehen, befinden 
sich 54 Pflanzenarten, welche in der östlichen Partie noch nicht constatiert 
wurden. Diese Erscheinung zeigt uns deutlich die Wanderungsrichtung der 
pontischen Flora. Es ist nämlich vollständig klar, dass diese Elemente 
aus Südrussland und Rumänien gekommen sind und dass ihrem weiteren 
Fortschreiten nach Westen das die Donauschlucht bildende und zugleich 
die beiden Steppenpartien Serbiens trennende Bergland große Schwierig- 
keiten verursacht, welche jedoch durch die Wirkung der starken und sehr 
häufigen Ostwinde und durch die Zugvögel teilweise überwältigt werden. 
Dass auch die Flugsandpflanzen des ungarischen Tieflandes zum großen 
Teile Wanderpflanzen sind, hat schon BernAtsky hervorgehoben und aus- 
einandergesetzt ?). 

Die recht ansehnliche Anzahl mediterraner Pflanzen in den Steppen 
ist gar nicht befremdend, denn, wie bereits ENGLER hervorgehoben hat), 
sind einerseits die Elemente der Steppenflora mit denen der Mittelmeerflora 
——__ 

1) Die letztangeführten sechs Arten sind eigentlich nur durch die nórdliche Erd- 
halbkugel verbreitet. 

2) BenNATsKv JEnö: »A futóhomok növényzete a Keleti Tengerpartvideken«. — 
Nóvt, Közl. I. (1902). p. 439—147. (Die Flugsandvegetation an der Küste der Nordsee). 

3) A. ENcLEn: Versuch einer Entwickelungsgeschichte der Pflanzenwelt 1. p. 184. 


582 L. Adamović. 


innigst verwandt; sie sind klimatisch angepasste Modificationen der Mittel- 
meerpflanzen, welche auf einem großen, nach Austrocknung der Tertiär- 
meere eröffneten und nur für Pflanzen von kurzer Vegetationsdauer ge- 
eigneten Terrain zur Herrschaft gelangten. Andererseits sind den Steppen 
Serbiens tributär verschiedene Teile des Mittelmeergebietes im engeren Sinne, 
die Balkanhalbinsel, die Krim u. s. w.!). In der That sind auch sämtliche 
angeführte mediterrane Pflanzen durch die ganze Balkanhalbinsel weit ver- 
breitet und gehen sogar weiter nordwärts nach Ungarn hinüber, ja teilweise 
selbst bis nach Wien. 

Verticale Verbreitung der Sandsteppenpflanzen. Da die Steppen- 
pflanzen durch ihre Organisation auf eine große Hitze und Dürre ange- 
wiesen sind, so sind sie dadurch zugleich auch in ihrer verticalen Ver- 


breitung viel eingeschränkt. 


a. Es überschreiten nicht die Hügelregion, also eine Höhe von 


500—600 m, folgende Arten: 


Abutilon Avicennae 
Achillea Neilreichii 
A. pectinata 

Adonis aestivalis. 
Aegilops cylindrica 
A. ovata 

Aira caryophyllea 
Ajuga Chamaepytis 
Alsine glomerata 

A. tenuifolia 

Althaea hirsuta 

A. pallida 

Alyssum minimum 
Anchusa ochroleuca 
Anthemis ruthenica 
Apera interrupta 
Artemisia campestris 
A. scoparia 
Asparagus officinalis 
Astragalus austriacus 
Bromus arvensis 

B. commutatus 

B. squarrosus 

B. tectorum 

Bunias orientalis 
Campanula Rapunculus 


1) A. ENGLER à. a. O. p. 187. 


Carduus hamulosus 
Carex nitida 

C. supina 

Centaurea arenaria 

C. iberica 

C. spinulosa 

Cerastium semidecandrum 
Chenopodium Botrys 
Chondrilla juncea 
Colchicum arenarium 
Comandra elegans 
Corispermum canescens 
C. nitidum 

Crambe tatarica 
Crupina vulgaris 
Crypsis alopecuroides 
Cytisus austriacus 
Daucus setulosus 
Dictamnus albus 
Dianthus diutinus 

D. polymorphus 

D. Pontederae 

D. sabuletorum 
Echinops ruthenicus 
Echium italicum 
Elymus caput Medusae 


Die Sandsteppen Serbiens. 583 


Eragrostis major 

E. pilosa 

Erianthus Hostii 
Erodium ciconium 

E. cicutarium 
Erysimum angustifolium 
Euphorbia Gerardiana 
E. Esula 

E. virgata 

Ferulago galbanifera 
Festuca vaginata 
Filago germanica 
Gagea pusilla 

G. stenopetala 

Galium pedemontanum 
G. tenuissimum 
Gnaphalium luteo-album 
Goniolimon collinum 
Gypsophila muralis 

G. paniculata 
Helianthemum Fumana 
Helichrysum arenarium 
Heliotropium supinum 
Herniaria incana 
Hibiscus Trionum 
Holosteum umbellatum 
Hordeum bulbosum 

H. montanum 

Iris variegata 

Jasione Heldreichii 
Knautia hybrida 
Kochia arenaria 
Koeleria gracilis 

K. glauca 

Lathyrus hirsutus 
Lepidium campestre 
Linaria minor 
Linosyris vulgaris 
Linum corymbulosum 
L. hirsutum 

L. tenuifolium 
Marrubium pannonicum 
M. peregrinum 


Mattia umbellata 
Medicago minima 
Melica ciliata 
Myosotis collina 

M. intermedia 

Nigella arvensis 
Onosma arenarium 
Orlaya grandiflora 
Ornithogalum refractum 
Paeonia tenuifolia 
Panicum ciliare 

P. sanguinale 
Papaver dubium 

P. Rhoeas 
Peucedanum arenarium 
Phleum asperum 

P. Boehmeri 
Plantago arenaria 
Polycnemum arvense 
P. majus 

Polygonum arenarium 
Portulaca oleracea 
Potentilla cinerea 
Psilurus nardoides 
Ranunculus pedatus 
Rapistrum perenne 
Reseda inodora 

R. lutea 

R. Phyteuma 

Salvia Aethiopis 

S. austriaca 

Scabiosa ucranica 
Scirpus Holoschoenus 
Scleranthus annuus 
Scorzonera hispanica 
Secale fragile 

Sedum Hillebrandii 
Senecio vernalis 
Seseli osseum 
Setaria viridis 

Silene nemoralis 

S. trinervia 

S. wolgensis 


584 L. Adamovic. 


Sisymbrium pannonicum Valerianella Morisonii 
Stachys annua Ventenata avenacea 
Stenophragma Thalianum Verbascum banaticum 
Taraxacum laevigatum V. floccosum 
Teucrium Polium V. Lychnitis 

Thymus pannonicus V. phoeniceum 
Tragopogon floccosum Veronica triphyllos 
T. orientale ` V. verna. 

Tragus racemosus Vicia grandiflora 
Tribulus terrestris V. lathyroides 
Trichocrepis bifida V. pannonica 
Trifolium diffusum V. serratifolia 

T. hirtum Vinca herbacea 

T. parviflorum Viola tricolor 

T. reclinatum Xanthium spinosum 
Trigonella monspeliaca Xeranthemum annuum 
Triticum villosum X. cylindraceum. 


b. In die submontane Region, also bis zu einer Höhe von ungefähr 
1000 m, steigen: 


Agropyrum repens Genista tinctoria 
Aira capillaris Hypochoeris radicata 
Andropogon Gryllus Lathyrus Nissolia 

A. Ischaemum L. pratensis 
Anthericum ramosum Medicago lupulina 
Arenaria serpyllifolia Oenothera biennis 
Astragalus Onobrychis Onopodon Acanthium 
Calamintha Acinos Origanum vulgare 
Camelina sativa Potentilla recta 
Campanula bononiensis Ranunculus arvensis 
C. macrostachya R. bulbosus 

Carduus nutans Salvia amplexicaulis 
Caucalis daucoides S. pratensis 
Centaurea maculosa S. silvestris 

Cirsium siculum Senecio erucifolius 
Cynodon Dactylon Sinapis arvensis 
Dianthus prolifer Thalietrum medium 
Echinops banaticus Thesium ramosum 
Eryngium banaticum Trifolium dalmaticum 
Euphorbia glareosa Tunica Saxifraga 


Festuca rubra 


Die Sandsteppen Serbiens. 585 


c. Bis in die montane Region (etwa bis 1400 m) reichen folgende 


Arten: 
Achillea coarctata 
Ajuga genevensis 
Allium sphaerocephalum 
Asperula eynanchica 
Avena pubescens 
Bellis perennis 
Centaurea orientalis 
Cichorium Intybus 
Convolvulus arvensis 
C. Cantabrica 
Echinospermum Lappula 
Erigeron canadense 
Erysimum canescens 
Filago arvensis 
Galium Cruciata 
Knautia arvensis 
Koeleria gracilis 
Linaria genistifolia 
Lithospermum arvense 
Melampyrum cristatum 
Muscari comosum 


Ornithogalum umbellatum 
Poa pratensis 
Polygala comosa 
Potentilla argentea 
Poterium Sanguisorba 
Ranunculus illyricus 
Sambucus Ebulus 

S. nigra 

Saxifraga tridactylites 
Scabiosa ochroleuca 
Sedum hispanicum 
Silene subconica 
Stachys recta 

Stipa capillata 

S. pennata 

Thesium intermedium 
Vicia Gracca 

V. tenuifolia 

V. villosa 

Veronica prostrata 

V. spicata 


d. Es dringen in die voralpine Region hinauf (bis zu einer Höhe 
von ungefähr 4800 m) folgende Arten: 


Agrostis stolonifera 
Alecterolophus minor 1) 
Allium flavum 
Alyssum montanum 
Anchusa officinalis 
Anthyllis vulneraria 
Campanulla glomerata 
Capsella bursa pastoris 
Euphorbia Cyparissias 
Festuca ovina 

Galium verum 


Hesperis tristis 
Inula oculus Christi 
Jurinea mollis 
Plantago lanceolata 
P. media 

Poa bulbosa 
Pteridium aquilinum 
Taraxacum officinale 
Trifolium repens. 
Verbena officinalis 
Viscaria vulgaris. 


Wenn auch die meisten Steppenelemente Bewohner der Hügelregion 


sind, so bedeutet dies doch nicht, dass sie zugleich nur 
Im Gegenteil; 


steppenbewohner sind. 
m 


eigentliche Sand- 
nur die kleinste Anzahl derselben 


1) Die cursiv gedruckten fünf Arten sind eigentlich Bewohner der Bergregion, 
W 
"ehe in die Sandsteppen herabgestiegen sind. 


586 


L. Adamovié. 


kann zu echten und exclusiven Psammophyten gerechnet werden. Als 
solche sind auf den serbischen Sandsteppen nur folgende zu betrachten: 


Festuca vaginata 
Apera interrupta 
Secale fragile 
Colchicum arenarium 
Polygonum arenarium 
Salsola Kali 
Corispermum canescens 
C. nitidum 

Kochia arenaria 
Dianthus polymorphus 
D. sabuletorum 

Silene wolgensis 
Gypsophila paniculata 


Ranunculus pedatus 
Ammania verticillata 
Tribulus terrestris 
Peucedanum arenarium 
Orobanche arenaria 
Verbascum floccosum 
Mattia umbellata 
Anchusa ochroleuca 
Gnaphalium luteo-album 
Helichrysum arenarium 
Achillea pectinata. 
Centaurea arenaria 
Tragopogon floccosum 


Crambe tatarica 


Pančīć betrachtete (a. a. O.) eine bedeutend größere Anzahl von 
Pflanzen als psammophil. Ich habe jedoch Gelegenheit gehabt, dieselben 
auch an anderen Bodenarten zu beobachten, und kann sie daher nicht als 
Sandbewohner anerkennen. Ich lasse hier die Namen dieser Pflanzen 
folgen mit der Hinzufügung der Bodenart und des Fundortes, wo sie von 
mir getroffen wurden. 


Medicago minima L. var. elongata Roch. Auf trockenen Weideplätzen bei 
Vranja (Lehm und verwitterter Mikaschist) und auf Felsentriften um 
Pirot (Kalk, Terra rossa). 

Trifolium parviflorum Ehrh. Am Rande der Weingärten um Vranja (Lehm . 
und Thon). 

Oenothera biennis L. Wurde von Nčıć') auf den Bergwiesen um Prede- 
jani auf Lehm gesammelt. Diese Pflanze wird allerdings auch für 
Amerika von CmaNpLER CowLzs?) als Sandbewohner angegeben. 

Silene subeonica Friv. (bei Pančić als S. conica L, fälschlich angeführt). 


Auf Granitfelsen und auf Mikaschist in der Schlucht von Marganci bei 
Vranja. 


1) G. NGC: »Gragja za floru okoline Vranje« p. 37. 

2) Henry CuaNpLER Cowes: The ecological Relations of the Vegetation 
on the Sand Dunes of Lake Michigan (The Botan. Gaz. Chicago XXVII. Nr. 2—i). 
Recht bemerkenswert und geradezu befremdend ist das Vorkommen einiger hygrophiler 
Elemente und Schattenpflanzen auf den Sandsteppen in Amerika. So führt auf S. m 
Cowes Equisetum hyemale und Geranium Robertianum an und auf S. 173 Triglochin 
maritimum, welche in Serbien nur auf feuchten Wiesen und Sümpfen, das Geranium 
im Waldgerólle, aber nie auf Sandsteppen zu treffen sind. 


Die Sandsteppen Serbiens. 587 


Alsine tenuifolia (L.). Crantz (bei Pančić sub A. Jaegwini Koch). Felsen- 
triften um Pirot (kalkhaltige Erde) und um Vranja (Lehm, Mikaschist, 
Syenit, Gneiß). 

Polygala comosa Schk. Auf Hügelsteppen um Vranja (verwitterter Gneiß 
und Mikaschist) und Pirot (Kalkerde) auf Bergwiesen der Stara Planina 
(Lehm, roter Sandstein). 

Sisymbrium. pannonicum Jacq. Auf alluvialem und diluvialem Terrain bei 
"Belgrad. 

Erysimum canescens Rth. (bei Pančić als E. diffusum Ehrh.) auf Felsen 
und Felsentriften) um Pirot (Kalk) und Vranja (Granit, Gneiß, Mika- 
schist, Quarzit). 

E. angustifolium Ehrh. Auf trockenen Weideplätzen um Golubac (Lehm, 
Thon). 

Sedum Hillebrandii Fenzì. Auf Felsentriften bei Kladovo (Lehm, Kalk). 

Daucus setulosus Guss. Am Rande der Weingärten um Vranja (Lehm, 
verwitterter Schiefer). 

Verbascum banaticum Roch. Im Šibljak bei Kladovo (Lehm, kalkhaltige 
Erde). 

Teucrium Polium L. Felsentriften bei Niš, Bela Palanka und Pirot (Kalk, 
Terra rossa). 

Iris variegata L. (bei Pančić irrtümlich als I. arenaria W. K.). Am Rande 
der Weingürten, auf trockenen Weideplitzen um Zaječar, Pirot und 
Nis (kalkhaltige Erde). 

Psilurus nardoides Trin. Auf Hügelsteppen bei Vranja (Lehm, Gnei, 
Schiefer). 

Agropyrum repens (L.) P. Beauv. An Hecken durch ganz Serbien (Lehm, 
Thon, Kalk). 

Die hier angeführten Arten, wie überhaupt alle diejenigen, welche 
ohne exclusive Sandbewohner zu sein, jedoch sehr oft und sehr 
gerne, also mit Vorliebe, auf Sand auftreten, bezeichne ich als sandliebend. 
Zu diesen gehören auch folgende Arten: 


Koeleria glauca — ' Ranunculus illyricus 
Hordeum maritimum Paeonia tenuifolia 
Elymus crinitus Euphorbia Gerardiana 
Tragus racemosus Ferulago galbanifera 
Andropogon Gryllus Chenopodium Botrys 
À. Ischaemum Goniolimon collinum 
Gypsophila muralis Galium tenuissimum 
Dianthus diutinus Heliotropium supinum 
D. Pontederae Thymus pannonicus 
Alsine glomerata Marrubium pannonicum 


Alyssum minimum M. peregrinum 


588 L. Adamovic. 


Veronica triphyllos Artemisia campestris 
Plantago arenaria Anthemis ruthenica 
Artemisia scoparia Centaurea orientalis u. v. a. 


In eine dritte Kategorie möchte ich wieder jene Pflanzen einreihen, 
welche weder Sandbewohner noch sandliebend sind, trotzdem aber am 
Sande gregar aufzutreten pflegen. Als solche betrachte ich beispielsweise: 


Triticum villosum Daucus setulosus 
Bromus squarrosus Anchusa officinalis 

B. tectorum 1) Echinospermum Lappula 
Cynodon Dactylon Stachys recta 

Stipa capillata Achillea. nobilis 
Cytisus austriacus A. coarctata 
Astragalus Onobrychis Xeranthemum annuum 
Cerastium semidecandrum X. cylindraceum 
Erysimum angustifolium Centaurea maculosa 
E. canescens Carduus nutans 
Linum corymbulosum Chondrilla juncea. 


Nigella arvensis 


Danach haben wir auf Sandsteppen drei verschiedene Stufen von 
Sandbewohnern zu unterscheiden: 

I. Psammophyten oder sandstete Arten, welche also immer und 
nur auf Sandboden auftreten. 

3. psammophile oder sandliebende Arten, welche mit Vorliebe 
auf Sandboden auftreten, und schließlich 

3. indifferente Arten, welche auch auf anderen Bodenarten gleich 
gut wie auf Sand aufkommen können. 


Es lassen sich unter diesen letztbenannten Pflanzen allerdings ver- 
schiedene Abstufungen bezüglich des Häufigkeitsgrads ihres Auftretens auf 
Sand unterscheiden. Die wichtigsten derjenigen indifferenten Arten, die am 
häufigsten und geselligsten am Sand auftreten, wurden bereits oben auf- 
gezählt. Von einer weiteren Gliederung dieser Pflanzen wird hier Abstand 


genommen, da dies aus den Schilderungen der Formationen ersichtlich sein 
wird. 


7. Schilderung der Formationen der serbischen Sandsteppen. 


1. Formation der Flugsanddünen. 
Die Flugsanddünen sind durchaus lose Sandmassen, welche keine be- 
stimmte Form und Grenze besitzen, sondern können von jedem stärkeren 
Wind entweder verkleinert, ja sogar gänzlich abgetragen werden, oder 


4) Eine besondere Formation bilden die einjährigen Gräser nie auf Sandsteppe® 
in Serbien, wohl aber in Hügelsteppen mit Lehm- oder Thonboden. 


Die Sandsteppen Serbiens. 589 


dichter angehäuft, zusammengedrüngt und vergrößert werden. Sie treten 
sowohl auf Hügeln als auch in der Ebene auf und kónnen sehr ausgedehnte 
Dimensionen einnehmen. 

Um Ram ist diese Formation sehr weit verbreitet und hält sämtliche 
in der Gegend zwischen Ram und Zatonje vorkommenden Hügel inne. Diese 
Sandhügel stellen die wellige Hügellandschaft von Gorica zusammen. Die 
Hügel haben ziemlich sanft fallende Lehnen, welche durchweg aus nacktem 
Flugsand zusammengesetzt sind. Seltener sind dazwischen Sandhügelsteppen 
zu beobachten. Dasselbe gilt auch für die ziemlich abgerundeten Gipfel der 
Hügel. Die je zwei Hügel teilenden Schluchten sind mit reinem Flugsand 
moränenartig ausgefüllt. 

Die Vegetation der Dünen dieser Hügel ist im allgemeinen sehr karg 
und arm. Stellenweise liegen sogar diese Sandmassen ohne jedwede Vege- 
tation. 

Die allerersten Ansiedler dieser Dünen sind Polygonum arenarium 
und Veronica triphyllos. Zunächst beobachtet man immer das Auftauchen 
der erstbenannten Pflanze und erst nachträglich sprießt die Veronica hervor. 
Augenscheinlich hat sie ein größeres Wärmebedürfnis als das Polygonum, 
daher das um etwas spätere Erscheinen. 

Diesen zwei Pflanzen folgen mehrere einjährige Gewächse, namentlich 
Viola tricolor var. trimestris, Medicago minima var. elongata, Bromus 
lectorum, B. squarrosus, Elymus Caput Medusae u. s. a. Besonders häufig 
tauchen auch die Fruchtkörper von Agaricus undulatus auf. Gegen den 
Sommer wird ferner die Düne mit stellenweise zerstreut liegenden Rosetten 
zweijähriger und ausdauernder Pflanzen belebt. 

Dies stellt die erste Entwickelungsphase nicht nur der Sanddüne dar, 
sondern dies ist zugleich auch der Ausgangspunkt jeder anderen Sand- 
Steppenformation. 

Auf dieser ersten Stufe der Düne fallen uns nur drei verschiedene 
Vegetationsformen auf. Zunächst der Typus mit anliegendem Stengel (wie 
bei Polygonum), dann derjenige der einjährigen Gräser (wie bei Bromus) 
und schließlich die Blattrosettenform. Durch die Polygonum- und Rosetten- 
form erzielen die Pflanzen eine gewisse Bindung des Sandes, einen Schutz 
Segen Windschaden und eine Beschränkung der Transpiration. Die Gras- 
halmform ermöglicht eine sehr dichte Bepflanzung, wodurch gleichfalls der 
Sand gebunden wird. 

Im zweiten Jahre erscheinen neben den bereits erwähnten Leitpflanzen 
auch andere tonangebende Gewächse, welche durchweg ausdauernd sind. 

Besonders häufig tritt die bläulich-graue Festuca vaginata hinzu. Die 
Abb. 1 (im Vordergrunde links) stellt uns eine solche Sanddünenpartie in 
Secundärer Entwickelungsphase mit einem reinen Bestande erwähnter 
Schwingelart am Gipfel der Hügellandschaft von Gorica bei Ram dar. 

Auch die Wolfsmilcharten (Euphorbia Cyparissias, E. Gerardiana, 


590 L. Adamovic. 


E. glareosa, E. Esula) tauchen auf der Düne massenhaft auf. Am häufig- 
sten jedoch ist auf diesen Dünen Huphorbia Gerardiana zu beobachten. 
Sie bildet sehr oft ausgedehnte Bestände, welche eine besondere Facies der 
Dünen darstellen. Auf der Abb. 2 sehen wir diese Kuphorbia-Facies der 
Dünen in der Ebene bei Kladovo. 

Nach den zu ausgedehnten, reinen Beständen auftretenden Pflanzen- 
arten kann man die Dünen in drei Hauptfacies einteilen, in eine 


1. Polygonum-Facies 
2. Festuca-Facies 
3. Euphorbia-Facies 

Die Polygonum-Facies stellt uns die Düne in ihrer ersten Entwicke- 
lungsphase dar. Sie geht bald in eine der zwei anderen Facies über, wenn 
der Sommer regenreich ist und die Begrasung begünstigt wird. An steilen, 
den Winden ausgesetzten Stellen bleibt aber die Düne fast immer in ihrer 
primären Form. 

Die zwei anderen Facies sind secundären Ursprungs und können nur 
unter günstigen Verhältnissen aufkommen. 

Die Componenten der Sanddünen bestehen teils aus Ruderalpflanzen 
und Ackerunkräutern, teils aus Wiesen, Hecken und Waldrandpflanzen und 
namentlich aus Elementen trockener Hügeltriften. Zu Ruderalpflanzen ge- 
hören: Bromus arvensis, Br. tectorum, Cynodon Dacetylon, Tribulus 
terrestris, Sisymbrium pannonicum, Capsella bursa pastoris, Lepidium 
campestre, Heliotropium supinum, Anchusa officinalis und Xanthium 
spinosum. Glieder der Segetalflora (Ackerunkräuter) sind: Setaria-Arten, 
Sinapis arvensis, Ranunculus arvensis, Nigella arvensis, Erigeron cana- 
densis, Convolvulus arvensis, Eryngium campestre. Wiesenpflanzen sind: 
Poa bulbosa, Trifolium repens, Salvia pratensis und Taraxacum. of- 
ficinale. Hecken- und Waldrandpflanzen sind: Agropyrum repens, Ver- 
bascum Lychnitis, Origanum vulgare. Elemente trockener Hügeltriften 
sind: Elymus crinitus, Bromus squarrosus, Medicago minima, Vicia 
lathyroides, Euphorbia Cyparissias, E. glareosa, Alyssum minimum, 
Stenophragma Thalianum, Draba verna, Galium tenuissimum, Xeran- 
themum annuum und X. cylindraceum. 


Dem Häufigkeitsgrad des Auftretens nach lassen sich die Dünenelemente 
einteilen in!) 


a) Social auftretende Pflanzen: 


Festuca vaginata Veronica triphyllos 
yas 
Polygonum arenarium Bromus squarrosus 


1) Die Pflanzen werden in den Formationsbestandteilenlisten ihrer Häufigkeit nach 
gereiht, so dass die in einer Abteilung zuerst erwähnte Species die häufigste, die zuletzt 
angelührte die seltenste Pflanze darstellt, 


Die Sandsteppen Serbiens. 591 


Bromus tectorum 
Euphorbia Gerardiana 


Euphorbia Cyparissias 
E. glareosa. 


b) Gregar-auftretende Pflanzen: 


Bromus arvensis 
Cynodon Dactylon 
Elymus crinitus 


Xanthium spinosum 
Xeranthemum annuum 
X. cylindraceum. 


Poa bulbosa 


c) Häufig (copiose) auftretende Pflanzen: 
Sisymbrium pannonicum 
Sinapis arvensis 
Anchusa officinalis 
Setaria glauca 


Nigella arvensis 
Convolvulus arvensis 
Agropyrum repens 
Medicago minima 

S. viridis Alyssum minimum 
S. verticillata Viola tricolor. 


d) Sporadisch auftretende Pflanzen: 


Capsella bursa pastoris 
Arenaria serpyllifolia 
Holosteum umbellatum 
Scleranthus annuus 
Polyenemum arvense 
Vicia lathyroides 
Verbascum Lychnitis 
Draba verna 


Heliotropium supinum 
Stenophragma Thalianum 
Galium tenuissimum 
Ranunculus arvensis 
Erigeron canadensis 
Salvia pratensis 
Taraxacum officinale 
Origanum vulgare. 

e) Einzeln (solitär) auftretende Pflanzen: 

Eryngium campestre 
Silene subconica 
Ornithogalum umbellatum 


Gagea stenopetala 
Colchicum arenarium 


2. Formation der Sandpusste. 

Hat die Sanddüne ihre zweite Entwickelungsphase erreicht, so befindet 
sie sich schon im Übergangsstadium zu einer echten Sandpusste. Der 
Hauptunterschied zwischen Düne und Sandpusste liegt eigentlich nur in der 
Häufigkeit und Dichtigkeit der Elemente. Solange der Sand noch vollständig 
frei und ungebunden liegt und nur spärlich und stellenweise mit Vegetation 
bewachsen ist, die keinen zusammenhängenden Rasen bildet, ist die Düne 
noch immer typisch ausgebildet. Hat sich dagegen eine zusammenhängende 
Pflanzendecke entwickelt, dann ist schon daselbst eine echte Pusste zu stande 
gekommen. Daher kann man die Pusste als ein vorgeschritteneres Sta- 
dium der Düne betrachten, da sie von dieser philogenetisch abzuleiten ist. 

Die Sandpusste ist eine Sandsteppenformation , welche sowohl in der 
Ebene als auch auf Hügeln vorkommt. Sie wird in beiden Fällen von 


599 L. Adamovié. 


recht verschiedenartigen Elementen bewohnt, welche ein buntes, ziemlich 
dichtes Ganze zusammensetzen. 

Auf der Hügellandschaft von Gorica ist diese Formation allerdings 
nicht go ausgebreitet wie die Dünen, jedenfalls ist sie aber fast auf jedem 
Hügel, namentlich gegen den Gipfel zu, vorhanden. Hier herrscht im all- 
gemeinen eine einzige Facies, die bereits erwähnte Festuca-Facies. 

Dieser Schwingel bildet dichte, buschige, maulwurfshügelartige, bläu- 
lichgraue Rasenpolster, aus welchen die Halme, hoch hinausragen. Die 
Halme sind nicht zahlreich und stehen ziemlich schlaff, der Windrichtung 
nach gebogen. 

Dieser graue Rasen wird stellenweise von Colonien der Euphorbia 
Gerardiana und des Carduus nutans unterbrochen. Jedoch bilden die Be- 
stände dieser zwei Pflanzen hier keine Facies, sondern nur oasenfürmige Colo- 
nien oder sie sind gregar mit der dominierenden Festuca untermischt. Eine 
solche Pusstenpartie stellt uns die rechte Seite der Abb. 4 vor. Sie wurde 
von mir auf der Hügellandschaft von Gorica (oberhalb Ram) aufgenommen. 

Um Gradište, Usje, Golubac, Kladovo, wie überhaupt in den Sand- 
steppen der Ebene ist die Pusste vorwiegend von Wolfsmilcharten bedeckt. 
In dieser Euphorbia-Facies ist meistens Euphorbia Gerardiana die vor- 
herrschende Art, aber nicht selten alternieren ihre Bestände mit Colonien 
der E. Cyparissias. Bedeutend seltener tritt truppweise FE. glareosa hinzu. 

In der Pusste überhaupt, namentlich aber in der Euphorbia-Facies ist 
fast der ganze Boden von Thymus pannonicus bedeckt. Solch eine Eu- 
phorbia-Pusste mit Thymus, stellt uns die Abb. 2 und 3 dar. Ich habe 
diese Partie in den Sandsteppen bei Kladovo photographisch aufgenommen. 
Dieser Thymus übt eine außerordentlich günstige Bindungskraft auf den 
Sand aus, und wandelt binnen kurzer Zeit eine Düne in eine Pusste um. 

Nachdem der Thymus den Sand gebunden hat, treten daselbst oft 
sehr viele dem Sande eigentümliche Arten truppweise auf. So z. B. das 
Tr agopogon floccosum, die Centaurea arenaria, der Dianthus sabuletorum, 
die Gypsophila paniculata, die Artemisia campestris u. v. a. Ferner 
sehen wir dann sehr häufig in großen Beständen Helichrysum arenarium, 
Mattia umbellata und Paeonia tenuifolia. Die Pfingstrosen bilden stellen- 
weise so ausgedehnte Bestände, dass man berechtigt ist dieselben als eine 
besondere Paeonia-Facies zu unterscheiden. Es ist ein wahrer Genuss, im 
Mai die Sandsteppe, geschmückt von den herrlichen, scharlachroten Blüten 
der Paeonia, zu besuchen. Der Anblick ist so anziehend, dass man gerne 
stundenlang diese Farbenpracht betrachten möchte. 

An dichter bewachsenen Partien mischen sich zwischen die Sandpflanzen 
nicht selten auch indifferente Pflanzen in größerer Individuenanzahl bei. 
So habe ich am Fuße des Berges Ceriba3a bei Kladovo an mehreren Stellen 
größere Herden von Dictamnus albus zwischen Mattia umbellata, Anthe- 
mis Neilrichii, Cynodon Daetylon und Thymus pannonicus sowohl in 


| 


Die Sandsteppen Serbiens. 593 


der Euphorbia-Facies als auch in der Festuca-Facies beobachtet. Die 
Abb. 4 zeigt eine von mir bei Osojna nächst Kladovo aufgenommene Die- 
tamnus-Colonie zwischen Mattia umbellata in der Festuca-Facies. 

Die Componenten der Sandpusste gehören größtenteils Elementen trocke- 
ner Hügeltriften, die psammophiler Natur sind, an, und nur ein kleineres 
Contingent wird aus Psammophyten rekrutiert. Ferner sind dieser Steppe 
tributär sämtliche umliegenden Formationen, wie Wiesen, grasige Weide- 
plätze, Waldränder, Felsen, Äcker u. s. w. 

Zu echten Psammophyten gehören folgende Leitelemente der Sandpusste: 


Secale fragile 

Apera interrupta 
Festuca vaginata 
Colchicum arenarium 
Salsola Kali 

Kochia arenaria 
Polygonum arenarium 
Ammania verticillata 
Tribulus terrestris 
Dianthus polymorphus 
D. sabuletorum 
Silene wolgensis 
Gypsophila paniculata 


Crambe tatariea 
Ranunculus pedatus 
Peucedanum arenarium 
Orobanche arenaria 
Mattia umbellata 
Gnaphalium luteo-album 
Helichrysum arenarium 
Achillea pectinata 
Centaurea arenaria 
Tragopogon floccosum 
Rabontia hemisphaerica 
Agaricus undulatus 
Geaster-Arten. 


Zu psammophilen Leitpflanzen, die trockenen Hügeltriften entstammen, 


gehören: 


Psilurus nardoides 

Aegilops ovata 

Elymus Caput Medusae 

Triticum villosum 

Koeleria gracilis 

Melica ciliata 

Bromus squarrosus 

Stipa pennata 

S. capillata 

Medicago minima 

Cytisus austriacus 

Trifolium diffusum 

Astragalus Onobrychis 

Linum corymbulosum 

Euphorbia Gerardiana 

E. Cyparissias 

E. Esula 

E. glareosa 

Silene subconica 
Botanische Jahrbücher. XXXIII. Bd. 


Erysimum canescens 
Linaria genistifolia 
Convolvulus cantabricus 
Thymus pannonicus 
Teucrium Polium 
Ajuga Chamaepytis 
Galium pedemontanum 
Asperula cynanchica 
Goniolimon collinum 
Campanula Rapunculus 
Scabiosa ochroleuca 
S. ucrainica 
Linosyris vulgaris 
Xeranthemum annuum 
X. cylindraceum 
Crupina vulgaris 
Trichocrepis bifida. 
Inula oculus Christi 
Achillea crithmifolia 
38 


594 L. Adamovic. 


Zu Hecken- und Waldrandelementen gehóren folgende Arten: 


Agropyrum repens Salvia amplexicaulis 
Lathyrus pratensis Origanum vulgare 
Vicia Gracca Verbascum Lychnitis 
V. tenuifolia Campanula bononiensis 
Sambucus nigra C. macrostachya 
Dietamnus albus Senecio erucifolius 
Thalictrum medium Bellis perennis 

Silene nemoralis Echinops banaticus 
Thesium intermedium E. ruthenicus. 


Als Glieder grasiger Weideplätze sind zu betrachten: 


Ventenata avenacea Salvia austriaca 
Aegilops cylindrica Galium verum 
Apera spica venti G. Cruciata 
Vicia grandiflora Polycnemum majus 
Onobrychis sativa P. arvense 
Erodium cicutarium Ornithogalum umbellatum 
E. Ciconium O. refractum 
Euphorbia virgata Gagea stenopetala 
Alsine tenuifolia Valerianella Morisonii 
Arenaria serpyllifolia Plantago arenaria 
Holosteum umbellatum Knautia arvensis 
Viola tricolor var. trimestris Senecio vernalis 
Scleranthus annuus Carduus hamulosus 
Saxifraga tridactylites Chondrilla juncea 
Veronica triphyllos Hypochoeris radicata. 
Zu Ruderalpflanzen (r.) und Ackerunkräutern (s.) gehören: 
Bromus tectorum (r.) Setaria glauca (s.) 
Cynodon Dactylon (r.) S. viridis (s.) 
Tribulus terrestris (r. u. s.) Reseda Phyteuma (s.) 
Sisymbrium pannonicum (r.) Sinapis arvensis (s.) 
Lepidium campestre (r. u. s.) Nigella arvensis (s.) 
Sambucus Ebulus (r.) “onvolvulus arvensis (S.) 
Echinospermum Lappula (r.) Eryngium campestre (s.) 
Verbena officinalis (r.) Erigeron canadensis (S.) 


Eragrostis megastachya (s.) 


Als Wiesenpflanzen sind zu betrachten: 


Poa bulbosa Alyssum montanum 

P. pratensis Plantago media 

Avena pubescens P. lanceolata 

Muscari comosum Veronica verna 
Ranunculus bulbosus Salvia pratensis 
Medicago lupulina Campanula glomerata 
Trifolium repens Taraxacum laevigatum. 


Vicia villosa 


Die Sandsteppen Serbiens. 595 


Ihrer Natur nach sind schlieflich Felsenpflanzen, Geróllpflanzen oder 


Steinpflanzen: 
Festuca ovina Allium flavum 
Stipa-Arten A. sphaerocephalum 
Helianthemum Fumana Jasione Heldreichii 
Sedum hispanicum Jurinea mollis. 


Der Entwickelungsgang der Vegetation auf der Sandpusste lässt im 
großen und ganzen während einer Vegetationsperiode drei Hauptstadien 
unterscheiden: 

A. ein Frühjahrsstadium 
2. ein Sommerstadium und 

9. ein Herbststadium. 

Während des ersten Vegetationsstadiums, welches die Monate März, 
April, Mai und Juni umfasst, blühen zunächst sämtliche Zwiebelgewächse 
(Ornithogalum, Gagea, Muscari, Allium), anemophile Pflanzen (namentlich 
Gramineen) und auch andere sowohl monokarpische als auch ausdauernde 
Pflanzen, welche bis zum Eintritt der Dürreperiode ihren Entwickelungs- 
lauf so gut wie vollendet haben. Zu diesen gehóren beispielsweise Holosteum 
umbellatum, Saxifraga tridactylites, Viola tricolor, Veronica triphyllos, 
V. verna, Ranunculus pedatus, R. illyrieus, Paeonia tenuifolia, Mattia 
umbellata, Jurinea mollis, Dictamnus albus u. v. a. 

Das zweite Vegetationsstadium umfasst die Blütezeit der während des 
Hochsommers blühenden Pflanzen. Es sind dies meistens entomophile Arten 
von ausgeprägter xerophiler Natur, wie z. B. Salvia, Origanum, Gnapha- 
lium, Helichrysum, Echinops, Xeranthemum, Carthamus, Carduus, Cir- 
Sium, Centaurea, Artemisia-Arten u. s. w. . 

Das dritte Stadium wird durch das Aufblühen des Colchicum arena- 
rium charakterisiert. Es blühen zu dieser Jahreszeit abermals mehrere 
monokarpische Gewächse (Senecio vulgaris, Capsella bursa pastoris, Viola. 
tricolor, Veronica triphyllos) und viele Stauden verlängern ihre Blütezeit 
bis tief in den Herbst hinein. 

Dem Häufigkeitsgrad des Vorkommens nach gehören zu 


a) faciesbildenden (dominierenden) Leitpflanzen: 


Festuca vaginata E. Cyparissias 
Euphorbia Gerardiana Paeonia tenuifolia. 

b) bestandbildenden (socialauftretenden) Leitpflanzen: 
Thymus pannonicus Triticum villosum 
Centaurea arenaria Bromus squarrosus 
Xeranthemum annuum B. tectorum 
X. cylindraceum Sambucus Ebulus 
Mattia umbellata Euphorbia Esula 
Elymus caput Medusae E. glareosa 


3o* 


596 


Polygonum arenarium 
Helichrysum arenarium 


pflanzen: 
Gypsophila paniculata 
Tragopogon floccosum 
Cytisus austriacus 


d) colonienbildenden 


Secale fragile 
Ventenata avenacea 
Apera spica venti 
Dianthus sabuletorum 
D. polymorphus 
Crambe tatarica 
Astragalus Onobrychis 
Salvia amplexicaulis 


e) zerstreut (sporadisch) auftretenden Leitpflanzen: 


Apera interrupta 
Colchicum arenarium 
Ammania verticillata 
Tribulus terrestris 
Peucedanum arenarium 
Orobanche arenaria 
Koeleria gracilis 
Melica ciliata 
Stipa-Arten 

Medicago minima 
Linum corymbulosum 
Erysimum canescens 
Linaria genistifolia 


Convolvulus cantabricus 


Teucrium Polium 
Ajuga Chamaepytis 
Galium pedemontanum 
Asperula Cynanchica 
Campanula Rapunculus 
Scabiosa ochroleuca 

S. ucrainica 


| 


o 
o 


L. Adamović. 


Daucus setulosus 
Artemisia campestris. 


c) herdenbildenden (copiose, häufig auftretenden) Leit- 


Dictamnus albus 
Cynodon Dactylon. 


regar auftretenden) Leitpflanzen: 


Sambucus nigra 
Achillea pectinata 
A. crithmifolia 

Silene subconica 
Kochia arenaria 
Salsola Kali 
Goniolimon collinum. 


Inula oculus Christi 
Crupina vulgaris 
Trichocrepis bifida 
Vicia cracca 

V. tenuifolia 

Bellis perennis 
Echinops banaticus 
E. ruthenicus 
Thesium intermedium 
Erodium Cicutarium 
E. Ciconium 
Euphorbia virgata 
Alsine tenuifolia 
Arenaria serpyllifolia 
Holosteum umbellatum 
Viola tricolor 
Scleranthus annuus 
Salvia austriaca 
Polycnemum majus 
P. arvense 

Hesperis tristis. 


f) einzeln (solitär) auftretenden Pflanzen: 


Verbena officinalis 
Eragrostis pilosa 


E. megastachya 
Setaria-Arten 


Die Sandsteppen Serbiens. 


Reseda-Arten 

Sinapis arvensis 
Nigella arvensis 
Eryngium campestre 
Erigeron canadensis 
Galium verum 
Campanula glomerata 
Helianthemum Fumana 
Potentilla argentea 

P. cinerea 


Gagea stenopetala 
Knautia arvensis 
Senecio vernalis 
Carduus hamulosus 
Chondrilla juncea 
Hypochoeris radicata 
Plantago media 

P. lanceolata 

Salvia pratensis 
Jurinea mollis 


597 


Achillea coarctata 
A. Neilreichii. 


Tunica Saxifraga 
Ornithogalum umbellatum 
O. refractum 


3. Formation der Sandhutweiden. 

Auf die Sandpussten werden jahraus jahrein, im Frühjahr und im 
Herbst, große Herden von Schafen, Ziegen, Schweinen, Pferden und Ochsen 
selbst aus entlegeneren Gegenden, zur Weide getrieben. Diese Tiere blei- 
ben auch nachts über auf der Pusste und überlassen daselbst eine nicht 
unbedeutende Menge von Exerementen, durch welche der Sand sowohl 
an Nahrungsstoffen als auch selbst an Bindung gewinnt. Es entsteht da- 
durch mit der Zeit eine, wenn auch lockere und oberflächliche, so doch 
immerhin bemerkbare Schichte, die mit den im Sande zur Verwesung 
gelangenden pflanzlichen Resten, sowie mit den von Winden hergetriebe- 
nen Zweigen, Früchten, Samen, Laub und allerhand organischen Abfällen 
eine ziemlich compacte Humuslage bildet, welche von großer Bedeutung 
für die fernere Entwickelung der Sandpusstenvegelation ist. In erster 
Linie ist die Bindungskraft der dadurch entstandenen Humusschichte her- 
Vorzuheben. Diese übt zunüchst der Humus selbst direct, durch seine 
Gravitation auf die Sandkörner aus, dann aber namentlich durch die auf 
ihm entstandenen Pflanzen. Die auf den gedüngten Flecken zum Keimen 
gelangenden Pflanzen entwickeln sich rasch und üppig, besitzen einen feste- 
ren Halt, nehmen größere Flächen ein und befinden sich dadurch in der 
Lage, einerseits eine bedeutend gróbere Sandmenge festzuhalten, andrer- 
seits wiederum zartere und kleinere Pflanzen vor Windschaden und ge- 
wissermaßen auch vor Austrocknung zu schützen. 

Das weidende Vieh ruft ferner noch andere Veränderungen in der 
Vegetation der Sandpusste hervor. Einmal werden durch die beständige 
Abgrasung und Benagung viele Pflanzen, die dadurch zu keiner Samen- 
"Zeugung gelangen können, entweder gänzlich ausgerottet oder wenigstens 
localisiert. Dann wird wiederum, durch das Abweiden, bei den meisten, 
Namentlich ausdauernden Pflanzen, eine größere Regenerationskraft hervor- 
gerufen, indem nämlich die im Sande gebliebenen unterirdischen Teile 


598 L. Adamovic. 


mehrere Innovationssprosse bilden, wodurch die Pflanzen wenigstens auf 
vegetativem Wege ihr Fortbestehen sich zu sichern suchen. Auf diese Art 
und Weise entstehen dicht an der Oberfläche anliegende Polster und Rasen, 
welche sich allmählich ausbreiten und mit der Zeit schließlich eine zu- 
sammenhängende Decke hervorbringen. 

Zu all diesen Umwandlungen greift schließlich oft auch der Mensch 
mit seiner Thäligkeit hinzu, indem er nämlich die vom Vieh gemiedenen, 
giftigen Pflanzen (Helleborus, Paconta, Euphorbia-Arten) ausgräbt und ver- 
brennt und dadurch zur Veränderung des ursprünglich natürlichen Charak- 
ters der Pusste beträchtlich beiträgt. Andrerseits fördert der Mensch auch 
unwillkürlich, auf indirectem Wege, die Bildung der Sandhutweiden. Es 
werden nämlich beständig größere und größere Sandstrecken urbar gemacht, 
wodurch die für die Weidewirtschaft übrig bleibenden Pusstenpartien immer 
beschränkter werden, was wiederum zur Folge hat, dass die weidenden 
Herden dichter aneinander rücken müssen und somit eine reichlichere Ex- 
crementenmenge an eine gewisse Strecke deponieren können. 

Dies sind also die Hauptfactoren, welche eine Sandpusste in eine Sand- 
hutweide umzuwandeln helfen. 

Es ist also klar, dass eine Sandhutweide keine primüre Formation 
(im Sinne Weper’s!)) ist, sondern eine secundäre, eine solche nämlich, 
die durch die Zuthat des Menschen und der Tiere aus einer ursprünglich 
natürlichen Formation sich herausgebildet hat. 

Die Phasen, die eine Sandpusste durchmachen muss, um sich in eine 
Sandhutweide umzuwandeln, sind also folgende: 

1. Abgrasung durch Weidetiere. 

2. Bindung des Sandes durch die aus Excrementen und anderen orga- 
nischen Stoffen entstandene Humusschichte. 

3. Vernichtung oder Beschränkung der Arten einiger Pflanzen durch 
das Abweiden oder durch das Ausgegraben werden. 

4. Umgestaltung der bereits vorhandenen Elemente durch die veränder- 
ten Raum- und Bodenbeschaffenheiten. 

5. Zuströmung und Ansiedelung neuer Elemente. 


Nachdem die ersten vier Phasen, auf die bereits beschriebene Art und 
Weise, sich vollzogen haben, tritt zuletzt der Einzug neuer Elemente hinzu. 

Diese rekrutieren sich teils aus Wiesen-, teils aus Ruderal- und Segetal- 
pflanzen. Zu den ersteren gehören: 

Poa pratensis Bromus commutatus 

P. bulbosa Hordeum bulbosum 


1, C. Weser: Über die Zusammensetzung des natürlichen Gras- 
landes in Westholstein, Dithmarschen und Eiderstedt. — Sonderabdruck 
aus Schrift. d. naturw. Ver. f. Schl.-Holstein Bd. IX, Heft 2. p. 242. 


Die Sandsteppen Serbiens. 599 


Avena pubescens 
Phleum asperum 
Muscari comosum 
Ranunculus bulbosus 
Medicago lupulina 
Trifolium repens 
Lathyrus hirsutus 
L. Nissolia 

Vicia villosa 
Alyssum montanum 
Plantago lanceolata 


P. media 

Veronica verna 

Salvia pratensis 

S. nemorosa 
Asparagus officinalis 
Campanula glomerata 
Cirsium siculum 
Tragopogon orientale 
Taraxacum laevigatum 
T. officinale. 


Zu Ruderalpflanzen (r.) und zu Ackerunkräutern (s.) gehören: 


Hordeum maritimum (r.) 
Bromus arvensis (r. u. s.) 
B. tectorum (r.) 

Cynodon Dactylon (r.) 
Agrostis stolonifera (r.) 
Crypsis alopecuroides (r.) 
Panicum ciliare (r. u. s.) 
P. sanguinale (r. u. s.) 
Tribulus terrestris (r. u. s.) 
Abutilon Avicennae (r.) 
Reseda lutea (r.) 

R. inodora (r.) 

Hesperis tristis (r.) 
Sisymbrium pannonicum (r.) 
Capsella bursa pastoris (r.) 
Lepidium campestre (r. u. s.) 
Verbena officinalis (r.) 
Chenopodium Botrys (r.) 
Knautia hybrida (r.) 


Filago germanica (r.) 
Centaurea iberica (r.) 
Carduus nutans (r.) 
Cichorium Intybus (r. u. s.) 
Eragrostis pilosa (s.) 

E. megastachya (s.) 
Setaria-Arten Ís.) 
Hibiscus Trionum (s. 
Portulaca oleracea (s 
Sinapis arvensis (s.) 


) 


s.) 


; 
Camelina sativa (s.) 

Adonis aestivalis (s.) 
Ranunculus arvensis (s) 
Orlaya grandiflora (r. u. s.) 
Caucalis daucoides (s.] 
Convolvulus arvensis (r. u. s.) 
Stachys annua (s.) 

Erigeron canadensis (s.). 


Als Reste der Sandpusste sind zu betrachten: Thymus pannonicus, 
Tunica Saxifraga, Potentilla argentea, P. cinerea, Convolvulus cantabricus, 
Achilea coarctata, A. Neilreichii und Anthemis Neilreichii. 

Bemerkenswert ist, dass die Sandhutweide, insofern sie nicht mit 
Euphorbia bewachsen ist, fast nie in besondere Facies zerfällt. Ja selbst 
Bestände sind sehr selten zu bemerken. Wahrscheinlich lässt sich dies in- 
folge der beständigen Abgrasung nicht verfolgen. Ziemlich reine Bestände 


bildet oft Thymus pannonicus. 


Herdenbildend (copiose; häufig auftretend) sind mitunter die beiden 
Plantago-Arten und die Setaria-Arten. Dieselben pflegen oft eine große 
Hutweidenpartie mit ihren evlindrischen Ahren zu ergrünen. 


600 L. Adamovic. 


Zu Colonien (gregar) vereinigen sich oft: 


Hordeum bulbosum Eragrostis pilosa 

H. maritimum E. megastachya 
Bromus tectorum : Tunica Saxifraga 

B. arvensis Ranunculus arvensis 
Cynodon Dactylon Alyssum montanum 
Agrostis stolonifera Sinapis arvensis 

Poa pratensis Capsella bursa pastoris 
P. bulbosa Centaurea iberica 
Crypsis alopecuroides Cichorium Intybus. 


Es treten ferner zerstreut (sporadisch) auf: 


Avena pubescens Veronica verna 
Phleum asperum Chenopodium Botrys 
Panicum ciliare Salvia pratensis 

P. sanguinale S. nemorosa 
Tribulus terrestris Campanula glomerata 
Reseda lutea Adonis aestivalis 

R. inodora Orlaya grandiflora 
Ranunculus bulbosus Caucalis daucoides 
Medicago lupulina Convolvulus arvensis 
Trifolium repens Erigeron canadensis 
Vicia villosa Cirsium siculum 
Hesperis tristis Filago arvensis 
Sisymbrium pannonicum F. germanica 
Lepidium campestre Carduus nutans 
Camelina sativa Tragopogon orientale 
Verbena officinalis Taraxacum officinale. 


Es kommen schließlich einzeln (solitär) vor: 


Bromus commutatus Knautia hybrida 
Lathyrus hirsutus Portulaca oleracea 

L. Nissolia Stachys annua 
Asparagus officinalis Taraxacum laevigatum. 


Abutilon Avicennae 


4. Formation der Sandwiesen. 

Wird eine typisch ausgebildete, mehrere Jahre hindurch bestehende 
Sandhutweide in einem Frühjahr nicht abgeweidet, so entsteht aus ihr im 
Laufe eines Jahres eine ziemlich echte Wiese, die mit Nutzen als solche 
betrieben und behandelt werden kann. 

Durch das Aufhören der Weidewirtschaft sind die Pflanzen in den 
Stand gesetzt, sich normal entwickeln zu können und Blüten und Früchte 
zu erzeugen. Es bildet sich ferner eine dichte, geschlossene Grasnarbe, 


Die Sandsteppen Serbiens. 601 


welche viele einjährige Pflanzen und namentlich Gräser (Psilurus, Elymus, 
Aegilops, Bromus, Vulpia, Ventenata) gänzlich verdrängt, um anderen 
Elementen den Platz frei zu lassen. Es entsteht ein Concurrenzkampf 
zwischen den Hutweideelementen und den neu hinzuströmenden, echten 
Wiesenelementen, welche für die neuen Verhältnisse besser ausgerüstet sind 
und daher die Obermacht nehmen können. 

Die zunächst verschwindenden sind die einen größeren Raum benöti- 
genden Ackerunkräuter mit ausgebreitetem, der Erde dicht anliegendem 
Stengel, wie Portulaca oleracea, Arenaria serpyllifolia, Seleranthus annuus, 
Convolvulus arvensis, Erodium Cieutarium, E. Ciconium, Polyenemum 
arvense, Polygonum aviculare, dann auch die anderen Ruderal- und Sege- 
talpflanzen,. wie überhaupt sämtliche Pflanzen, die nicht in einem so dich- 
ten Gewirr, wie es eben auf einer Wiese der Fall ist, aufkommen können. 

Aber selbst auf die Wiesenelemente wirkt die Gedrängtheit nicht ohne 
Nachteil, und deshalb sehen wir auch, dass die Wiesenpflanzen durch eine 
zweckmäßige Periodieität dem abzuhelfen suchen. 

Im großen und ganzen sind, während einer Vegetationsperiode, vier 
Entwickelungsstufen auf diesen Wiesen zu unterscheiden: 

1. Eine Vorfrühjahrs-Stufe. 

2. Eine Frühjahrs-Stufe. 

3. Eine Frühsommer-Stufe. 

4. Eine Spätsommer- oder Frühherbst-Stufe. 

In der Vorfrühjahrs-Stufe, welche den ganzen Monat März zu umfassen 
pflegt, blühen namentlich Gramineen (Poa pratensis, bulbosa, compressa, 
Bromus, Dactylis, Trisetum, Avena, Cynosurus-Arten) Ranunculus und 
Taraxacum. In der Frühjahrs-Stufe, die während des Monates April bis 
Mitte Mai dauert, blühen die Zwiebel- und Knollengewächse (Ornithogalum, 
Muscari, Gagea, Orchis-Arten) untermischt mit mehreren Papilionaceen 
(Orobus, Trifolium, Medicago-Arten), Umbelliferen (Anthriscus, Chaero- 
Phyllum) und Labiaten (Lamium, Ajuga). In der Frühsommer-Stufe (von 
Mitte Mai bis zur Mahd) hat die Wiese ihren höchsten Entwickelungspunkt 
erreicht. Dann blühen die meisten Pflanzen und sie entfaltet ihren schön- 
sten Schmuck. Großblütige, bunte Vicia, Filipendula, Achillea, Campa- 
nula, Galium, Veronica, Verbascum-Arten u. V. a., stehen dicht anein- 
ander und wetteifern um den Schönheitspreis. Nach der Mahd stellt sich 
schließlich die vierte Entwickelungsstufe ein, welche durch die Flora des 
Colchicum arenarium charakterisiert wird. Es blühen aber zugleich auch 
einige Stauden, wie Pimpinella Saxifraga, Berteroa incana, Lotus corni- 
culatus und noch viele andere, welche eigentlich zu Gliedern fremder For- 
mationen gehören und hier erst nach der Entfernung der dichteren Vege- 
tation sich entwickeln können. , , 

Auffallend ist das Auftreten von Thymus pannonicus, Tunica Saxi- 
raga, Achillea coarctata und Verbascum phoeniceum auf diesen Wiesen. 


602 L. Adamovic. 


Die drei erstbenannten verschwinden allerdings auf älteren Wiesen, das 
Verbascum bleibt aber als ein ständiges Glied durch alle Entwickelungs- 
phasen dieser Wiesen. Es hat den Anschein, dass diese Pflanze auf Sand 
jede Formation bewohnen kann. Eine Bekräftigung dafür finde ich auch 
in dem Umstand, dass Patosky!) diese Pflanze als einen Sandbewohner 
betrachtet. 

Auf diesen Sandwiesen, die ich namentlich bei Osojna am Fuße des 
Berges Ceribasa nächst Kladovo aufgenommen habe, konnte ich drei ver- 
schiedene Facies unterscheiden. 


|. Eine gelbe Facies des Alectorolophus minor. 
2. Eine blaue Facies der Vicia tenuifolia. 
3. Eine grüne Facies der Poa pratensis. 


Die Aleetorolophus-Facies ist vorzüglich an steilen, trockeneren, mage- 
ren Stellen verbreitet. Sie besteht zunüchst aus der tonangebenden und 
faciesbildenden Art, aber außerdem noch aus recht vielen zerstreuten und 
geselligen Bestandteilen, wie Cynosurus cristatus, Bromus arvensis, Poa 
pratensis, P. bulbosa, Dactylis glomerata, Ranunculus Steveni, Galium 
verum, Rumex Acetosella, Trifolium Molineri, Trifolium pratense, Salvia 
nemorosa, Plantago media, Pl. lanceolata, Taraxacum officinale, Ver- 
bascum phoenicum, Vicia tenuifolia, Thymus pannonicus, Achillea Mille- 
folium, A. coarctata u. v. a. 

Die Vicia-Facies ist die verbreitetste und kommt namentlich gegen 
den Waldrand zu. Sie enthält fast sämtliche Bestandteile der vorstehen- 
den Facies. 

Die Poa-Facies ist ziemlich selten. Eher kann man sie zu ausgedehn- 
teren Beständen rechnen, welche außer der Poa noch mehrere Gräser, wie 
Festuca heterophylla, Cynosurus cristatus, Dactylis glomerata, Bromus- 
Arten, ferner Carex-Arten und die meisten bereits erwähnten Bestandteile 
der Alecterolophus-Facies. 

Die Facies sind gewöhnlich nur an beschrünkteren Strecken rein und 
abgesondert zu finden, gehen indes bald eine in die andere über, so dass 
wir meistens dann nur kleinere Bestände und Colonien vor uns haben, die 
unter einander gemischt sind. 

Die Hauptbestandteile der Sandwiesen, nach der Häufigkeit des Auf- 
tretens geordnet, sind folgende: 


a) Faciesbildende Leitelemente: 


Alectorolophus minor Poa pratensis (mit Cynosurus, 
Vicia tenuifolia Festuca, Dactylis u. a. Gräsern) 


A) J. Pacosky: Materiali dlija Flori Stepei jugo-vostoenoj časti Mer- 
sonskoj Gubernii {russ.). — Arbeit des bot. Inst. d. Univ. d. Hlg. Vladimir zu Kiew 
p. 63. 


b. 


Die Sandsteppen Serbiens. 603 


Beständebildende Leitelemente: 


Achillea Millefolium Trifolium repens 

Festuca heterophylla T. Molineri 

Poa compressa Rumex Acetosella 

P. bulbosa Hieracium Bauhini 

P. fertilis H. florentinum 
Cynosurus cristatus Cerastium semidecandrum 
Dactylis glomerata C. brachypetalum 
Bromus erectus Veronica acinifoha. 


Nasturtium pyrenaicum 


Herdenbildende (copiose) Leitelemente: 


Chrysanthemum Leucanthemum Ranunculus bulbosus 
Poterium Sanguisorba R. Steveni 
Erythraea Gentaurium Plantago media 
Ervum hirsutum P. lanceolata 

Avena pubescens Taraxacum officinale. 


Lotus corniculatus 


d.) Colonienbildende (gregar) Leitelemente: 


f 


Phleum pratense Juncus glaucus 
Trifolium montanum Carex praecox 
T. agrarium C. muricata 

T. procumbens C. verna 
Ranunculus Philonotis Vicia grandiflora 
Galium verum Polygala comosa 
Verbascum phoeniceum Coronilla varia. 


Zerstreut (sporadisch) auftretende Nebenbestandteile: 


Koeleria gracilis Orobanche cruenta 
Trisetum flavescens Ajuga reptans 

Bromus racemosus Galium pedemontanum 
B. mollis Vicia Cracca 

B. patulus Euphorbia Cyparissias 
Filipendula hexapetala Sherardia arvensis 
Centaurea jacea Muscari comosum - 
Veronica multifida Ornithogalum umbellatum 
Orchis Morio Hypericum perforatum 
O. mascula Salvia pratensis. 


O. tridentata 


Einzeln (solitär) auftretende Nebenbestandteile: 


Vicia lathyroides Lathyrus Nissolia 
V. cordata Salvia nemorosa 
Hypochoeris radicata Carex montana 


604 L. Adamovié. 


Medicago lupulina Orchis coriophora 
M. denticulata Brunella vulgaris. 
Potentilla argentea 


g) Isoliert auftretende Waldrandelemente: 


Genista tinctoria Ervum tetraspermum 
Lathyrus niger Inula salicifolia 
Chaerophyllum aureum Veronica Teucrium 
Anthriscus vulgaris Hypochoeris maculata 
Ferulago monticola Trifolium medium 
Fragaria vesca Astragalus glycyphyllos 
Geranium sanguineum Ranunculus lanuginosus 
G. dissectum R. nemorosus 

G. Phaeum Lamium maculatum 
Cytisus Heuffelii Lithospermum officinale. 


Melica uniflora 


5. Die Sibljak-Formation !). 


Diese für ostmediterrane und namentlich pontische Erdstriche so 
charakteristische Formation ist auch auf Sandboden stellenweise vertreten. 

Auf der Hügellandschaft von Gorica und bei Golubac constatierte ich 
die Facies der Quercus pubescens; am Fuße des Berges Ceribasa bei 
Kladovo die Facies von Cotinus Coggygria und um Radujevac die Facies 
der Amygdalus nana. 

Keine von diesen Facies erreicht auf dem Sande ausgedehnte Dimen- 
sionen. Meistens handelt es sich hier um kleine, zerstückelte Bestünde 
erwühnter Leitpflanzen. 


a) Quereus-Facies. Die Eichen-Buschwerke sind nicht nur die häufig- 
sten, sondern sind zugleich auch die ausgedehntesten, da sie um Golubac 
und auf den Hügeln von Gorica bedeutende Strecken mit meterhohen, 
stellenweise ziemlich zusammenhängenden, dichtstehenden Büschen decken. 
Wo sie vorkommen, ist der Sand fast nie lose und ungebunden, sondern 
durchgehends mit Humus, Lehm und Mergel mehr oder weniger gemengl. 
Mit Vorliebe breiten sich diese zwerghaften Eichenbestände auf den Hügel- 
abhängen aus. Die Eichen sind jedoch fast nie ganz allein und rein, 
sondern beherbergen immer in ihrer Genossenschaft auch andere Sträucher, 
welche für die Formation nicht weniger charakteristisch sind, als die Eichen 
selbst. Zu diesen gehören: Acer tataricum, Prunus spinosa, P. Padus, 
Ligustrum vulgare, Colutea arborescens, Coronilla emeroides, Crataegus 


Y 4) Näheres über diese Formation findet man in meiner Abhandlung: pie 
Sibljak-Formation, ein wenig bekanntes Busch werk der Balkanlünder 
- Engler's Bot, Jahrb. Bd. XXXI. Heft 4. 


Die Sandsteppen Serbiens. 605 


melanocarpa, C. monogyna, Cornus Mas, Evonymus europaeus, E. ver- 
rucosus, Rosa- und Rubus-Arten. Ferner begegnet man daselbst auch 
vereinzelten verstümmelten und verkrüppelten Individuen von Baumarten, 
wie Fraxinus Ornus, Acer campestre, Ulmus campestris, Carpinus dui- 
nensis, Ostrya carpinifolia und Quercus. austriaca. 

b) Coggygria-Facies. Diese bemerkte ich nur an der einzigen an- 
gegebenen Stelle und zwar bei Osojna, an den Südabhängen des Berges 
Ceribasa. (Vergl. Bild Nr. 4 im Hintergrunde.) Auch hier.ist die Haupt- 
leitpflanze nicht allein, sondern gemengt mit Ligustrum, Acer tataricum, 
Crataegus monogyna, Colutea, Coronilla emeroides, Cytisus Heuffelüi, 
Rosa- und Rubus-Arten, auf die sich lianenartig Tamus und Clematis 
schwingen. Diese Facies reicht bis zum reinsten Flugsand hinein, jedoch 
nur auf sehr kurzen Strecken. 

c) Amygdalus-Facies. Diese echt pontischen Gegenden eigentümliche 
Facies beobachtete ich um Radujevae in kleinen, zerstückelten Beständen, 
welche mit den meisten der bereits erwähnten Begleitsträuchern gemengt 
waren. Besonders hervorzuheben sind einige charakteristische Leitpflanzen 
des Niederwuchses dieser Facies, die anderswo (an Sandlocalitäten) nicht 
Zu beobachten waren, so z. B. Paeonia tenuifolia, Adonis vernalis, Ra- 
nunculus pedatus, R. illyricus, Scabiosa ucrainica, Acanthus longifolius, 
Campanula lingulata, Aira capillaris, Carlina longifolia, Trifolium hir- 
tum u. v. a. . 

Der sämtlichen Facies gemeinsame Niederwuchs besteht aus folgenden 
Leitpflanzen. 


a) Gregar auftretende Leitelemente: 


Origanum vulgare Knautia drymeja 
Trifolium medium Melica ciliata 
Dorycnium herbaceum Melissa officinalis 
Cytisus elongatus Euphorbia polychroma 
Salvia sclarea Veronica Chamaedrys 
Ruscus aculeatus Dictamnus albus 
Clinopodium vulgare Anthemis tinctoria 
Hypericum perforatum A. Neilreichii 
Anchusa officinalis Calamintha Acinos 
Coronilla varia Poa bulbosa 
Fragaria vesca Achillea coarctata 

F. elatior A. crithmifolia 

F. collina Pteridium aquilinum. 


Scabiosa ochroleuca 


b) Sporadisch auftretende Leitelemente: 
Andropogon Gryllus Stipa pennata 
A. Ischaemum S. capillata 


Koeleria glauca 
Avena pubescens 
Festuca vaginata 
Bromus squarrosus 
B. tectorum 

Carex praecox 


Ornithogalum umbellatum 


Iris variegata 

Alsine glomerata 
Tunica saxifraga 
Melandryum viscosum 
Silene nemoralis 

S. Otites 

Ranunculus millefoliatus 
R. nemorosus 

Cytisus austriacus 
Ononis hircina 
Trigonella monspeliaca 
Medicago minima 

M. falcata 

Trifolium parviflorum 


T. diffusum 
Astragalus austriacus 
A. onobrychis 

A. glycyphyllos 
Onobrychis arenaria 
Vicia dumetorum 

V. sepium 

V. serratifolia 

Echium vulgare 
Thymus pannonicus 
T. lanuginosus 

Salvia Aethiopis 

S. nemorosa 

S. amplexicaulis 
Marrubium peregrinum 
M. vulgare 

Teucrium Chamaedrys 
Verbascum phoeniceum 
V. Lychnitis 
Nasturtium pyrenaicum 
Alyssum minimum 


Erysimum canescens 
Berteroa incana 
Viola alba 

V. odorata 
Euphorbia Gerardiana 
E. salicifolia 

Linum hirsutum 

L. tenuifolium 
Eryngium campestre 
Trinia Kitaibelii 
Bupleurum junceum 
Seseli annuum 
Tordylium maximum 
Orlaya grandiflora 
Potentilla argentea 
P. Roemeri 

P. cinerea 

Linaria genistifolia 
L. vulgaris 
Campanula sibirica 
C. bononiensis 
Asperula taurina 
Galium pedemontanum 
G. cruciatum 

G. verum 

Inula oculus Christi 
I. germanica 
Achillea Neilreichii 
Artemisia camphorata 
Xeranthemum annuum 
X. cylindraceum 
Carduus hamulosus 
C. acanthoides 
Centaurea maculosa 
Jurinea mollis 
Crupina vulgaris 
Crepis setosa 
Hieracium echioides 
H. macranthum 

H. Bauhini 

H. florentinum 
Chondrilla juncea. 


Die Sandsteppen Serbiens. 607 


c) Solitär vorkommende Nebenbestandteile: 


Brachypodium sylvaticum Viola Vandasii . 


Festuca sulcata 
Koeleria gracilis 
Poa nemoralis 
Briza media 
Melica nutans 

M. uniflora 

Carex montana 
Mesperis tristis 
Melampyrum cristatum 
Veronica austriaca 
V. verna 

Galium cristatum 
G. Mollugo 

Inula hirta 


Helianthemum vulgare 
Geranium sanguineum 
G. Phaeum 
Pimpinella Saxifraga 
Cerefolium Anthriscus 
Agrimonia Eupatoria 
Galega officinalis 
Digitalis lanata 
Artemisia pontica 
Centaurea stenolepis 
C. stereophylla 
Echinops banaticus 
Achillea crustata 
Geaster-Arten. 


6. Formation der Ufergehölze. 

Der Donau entlang, am Flugsand im Inundationsgebiet, erstreckt sich 
ein fast ununterbrochener, allerdings schmaler Gürtel, teils baumartiger, teils 
strauchartiger Dickichte, die durchwegs aus Weiden (Salir-Arten), aber mit- 
unter auch aus Erlen (Almus) und aus Pappeln (Populus) gebildet werden. 

Baum- und waldartig sehen jene Ufergehölze aus, welche aus hoch- 
wachsenden Weiden und aus Erlen zusammengesetzt werden, strauchartig 
dagegen jene, welche aus Complexen der Salix purpurea und der Popu- 
lus nigra bestehen. 

Die Formation der Ufergehölze ist hier entschieden als primär zu be- 
trachten, obwohl es unleugbar ist, dass es stellenweise Partien giebt, die 
unverkennlich ihre Entstehung der Zuthat des Menschen zu verdanken haben. 
Dies mag namentlich mit sümtlichen dicht an den Dórfern liegenden Weide- 
Anpflanzungen der Fall sein. 

Im allgemeinen kann man vier verschiedene Facies dieser Gehölze 
unterscheiden: 

|. eine Hochweiden-Facies, 

2. eine Erlen-Facies, 

3. eine Zwergpappel-Facies, und 
4. eine Zwergweiden-Facies. 

Die Hoehweiden-Facies besteht aus 3—10 m hohen, ziemlich dicht- 
stehenden Baumcomplexen von Salir alba, S. amygdalina, 5. fragilis, 
Welchen auch andere Bäume wie Populus alba, P. nigra, P. tremula, 

£ incana, S. purpurea, Alnus glutinosa, A. incana teils gregar, teils 
Sporadisch beigemischt sind. Diese Facies ist die verbreitetste und im 
Sanzen Gebiet überall anzutreffen. 


608 l L. Adamović. 


Die Erlen-Facies ist gleichfalls ein aus hohen Bäumen (Alnus-Arten) 
bestehender Uferwald, der fast von allen bereits erwähnten Bestandteilen 
der Hochweidenfacies zusammengesetzt wird, mit dem Unterschiede, dass 
hier die Erlen und nicht die Weiden das dominierende Element bilden. 
Rein ist diese Facies selten an grösseren Strecken zu finden. 


Die Zwergpappel-Facies entspricht der von BrmwárskY!) für die un- 
garischen Pussten unter dem Namen »tórpe nyárfa erdó« und auch von 
GRAEBNER °) unter dem Namen »Zwerg- Populus nigra-Wald« behandelten 
Formation, welche auch auf den Sandsteppen Serbiens vorkommt, und zwar 
einmal als Facies der Ufergehölze, ferner aber auch als Facies des Auwaldes. 

Auch in dieser Facies sind mitunter die Elemente der übrigen drei 
Facies in untergeordneter Rolle zu beobachten. 


Die Zwergweiden-Facies besteht aus ausgedehnten Complexen der 
Salix purpurea, welche durchwegs mannshoch sind. Diese Weidenbusch- 
werke gehen aber in die anderen Facies oft über und bilden dann das 
Unterholz derselben. 

An feuchteren Stellen ist mitunter diese Zwergweidenfacies mit Phrag- 
mites gemengt. 

Streng genommen aber ist die Grenze zwischen einzelnen Facies in 
vielen Fällen sehr schwer, ja fast gar nicht zu ziehen, da die Hauptleit- 
pflanzen entweder an sehr kurzen Strecken abwechselnd dominieren, oder 
sie sind, was eben öfter der Fall ist, unter einander unregelmäßig verteilt. 
In diesem letzteren Falle bilden die Zwergweiden und die Zwergpappeln 
das Unterholz der zu einem Hochwalde heranwachsenden Weiden und Erlen. 

Die Zusammensetzung dieser Formation ist die folgende: 


Oberholz. 
Faciesbildende Elemente: 


Salix alba 


Alnus glutinosa 
S. amygdalina 


A. incana 
S. fragilis Populus nigra (als Gesträuch). 
S. purpurea (als Gesträuch) 


Accessorische Bestandteile: 


Salix incana Ulmus campestris 


Populus alba U. diffusa 


P. tremula Acer campestre. 


1) Bernätsky, Jenö: »Növenyföldrajzi megfiggelések a Nyirsegen. 
Pilanzengeogr. Beobacht. in Nyirség (Term. tud. Közl. 1904, p. 203 ff). . 

2) P. Graesner: Die Heide Norddeutschlands. — Enerer u. DRUDE: Die 
Vegetation der Erde. Bd. V. p. 278—279. 


Die Sandsteppen Serbiens. 609 


Unterholz. 


Beständebildende Elemente: 
Salix purpurea 
Accessorische Bestandteile: 
Sambucus nigra 
Ligustrum vulgare 
Rhamnus Frangula 


Populus nigra. 


Evonymus europaeus 
E. verrucosus 
Cornus sanguinea. 


Lianengewächse. 


Clematis Vitalba 
Solanum Dulcamara 
Humulus Lupulus 
Convolvulus sepium 


Cucubalus baccifer 
Rubus caesius 
Galium Aparine. 


Niederwuchs. 


Herdenbildende Elemente: 
Urtica dioica 
Gratiola officinalis 
Veronica anagallis 
V. Beccabunga 
Sambucus Ebulus 


Gregar auftretende Elemente: 


Saponaria officinalis 
Ranunculus Ficaria 
Roripa palustris 
Chaerophyllum temulum 
Lythrum Hyssopifolia 
Polygonum Persicaria 
Lysimachia nummularia 
Mentha silvestris 
Lycopus europaeus 


Ranunculus repens 
Juncus glaucus 

J. effusus 

Scirpus silvaticus 
Lythrum Salicaria. 


Eupatorium cannabinum 
Tussilago Farfara 
Artemisia vulgaris 
Bellis perennis 

Pulicaria dysenterica 
Inula britannica 

Bidens orientalis 
Equisetum arvense. 


Zerstreut vorkommende Nebenbestandteile: 


Brachypodium silvaticum 
Poa nemoralis 
Melica uniflora 
Carex vulpina 
Stellaria graminea 
Geranium Phaeum 
Geum urbanum 
Potentilla reptans 
Melilotus alba 
M. officinalis 
Plantago lanceolata 
P. major 

Botanische Jahrbücher. XXXIIL. Bd. 


Lycopus exaltatus 
Ballota nigra 
Verbena officinalis 
Linaria vulgaris 
Scrophularia nodosa 
Lappa major 

L. tomentosa 
Tanacetum vulgare 
Taraxacum officinale 
Bidens cernua 
Equisetum Telmateja 


39 


610 L. Adamović. 


7. Formation der Auwilder. 

In der Nähe der Dörfer, im Inundationsbereiche und auf feuchterem 
Sandboden befinden sich kleinere oder größere Baumcomplexe, welche aus 
verschiedenen Gehólzen, aber namentlich aus Pappeln, Weiden, Ulmen und 
Eichen bestehen. Die größten und die häufigsten Bestände werden meistens 
aus Pappeln und Weiden zusammengesetzt, seltener und bedeutend kleiner 
sind dagegen die Eichen-Bestände. Danach kann auch von drei Haupt- 
facies die Rede sein: l 

1. Weiden-Facies, 
2. Pappel-Facies, 
3. Eichen-Facies. 


a) Die Weiden-Facies unterscheidet sich physiognomisch nicht 
wesentlich von der gleichartigen Facies der Ufer-Gehölze. Der einzige 
Unterschied besteht einerseits darin, dass hier die Bäume nicht so dicht 
stehen und somit Jichtgedrungene Complexe bilden, andererseits wiederum 
im Niederwuchs, der sich hier teilweise aus anderen Elementen rekrutiert. 

b) Die Pappel-Au kann eigentlich von zweierlei Typus sein. Einmal 
kann sie aus ziemlich niedrigen Schwarzpappeln bestehen und dann ent- 
spricht sie vollkommen der bereits erwähnten Zwergpappel-Facies der 
Ufer-Gehölze; andererseits besteht sie aus mächtigen, prächtig entwickelten 
Individuen sowohl von Populus alba als auch von P. nigra. Dies stellt 
zugleich die häufigste Form der Sandauwälder dar. 

c) Quercus-Facies besteht aus alten, meistens hohen und mächtigen 
Stieleichen (Quercus pedunculata), gemengt mit mancher Zerreiche (Q. 
austriaca) mit pannonischen Eichen (Q. conferta), ja selbst mit mancher 
Steineiche (Q. sessiliflora). Diese Facies ist vorzüglich in der Nähe der 
Dórfer anzutreffen. In geringer Anzahl sind aber sowohl Weiden als auch 
Pappeln, ferner Ulmen, Feldahorne und Erlen vorhanden. 

Was aber für die Ufer-Gehölze gesagt wurde, gilt auch für diese 
Formation, dass nämlich stellenweise die Unterscheidung und Einteilung 
nach Facies nicht ausführbar ist, da sümtliche Holzarten fast gleichartig 
unter einander gemengt sind. 

Die Auwald-Formation der Sandsteppen ist aus folgenden Elementen 
zusammengesetzt. 


Oberholz. 
Faciesbildende Leitelemente: 
Salix alba Populus alba 
S. fragilis P. nigra 
S. amygdalina Quercus pedunculata. 


Accessorische Leitelemente: 
i . 
Populus tremula Quercus austriaca 


— 92122 ÓÓ 


Die Sandsteppen Serbiens. 611 


Q. conferta 
Q. sessiliflora 
Ulmus campestris 


Unterholz. 
Gregar vorkommende Leitelemente: 


Salix purpurea 
Corylus avellana 


Evonymus europaeus 
E. verrucosus 
Cornus sanguinea 


Acer campestre 
Alnus glutinosa 
A. incana. 


Sambucus nigra. 


Zerstreut auftretende Nebenbestandteile: 


Rhamnus Frangula 
R. cathartica 
Ligustrum vulgare. 


Lianengewächse. 


Convolvulus sepium 
Clematis Vitalba 
Cuccubalus baccifer 
Humulus Lupulus 


Rubus caesius 
R. tomentosus 
Galium Aparine 
Vitis vinifera. 


Niederwuchs. 


Gregar auftretende Leitelemente: 


Scilla bifolia 
Convallaria majalis 
Ranunculus Ficaria 

R. reptans 

Anemone nemorosa 

A. ranunculoides 
Carex digitata 

C. muricata 

Urtica dioica 
Saponaria officinalis 
Lotus corniculatus 
Trifolium repens 

Viola odorata 

V. alba 

Aegopodium Podagraria 
Heracleum Spondylium 
Potentilla reptans 

P. argentea 

Geum urbanum 
Symphytum tuberosum 


Zerstreute Nebenbestandteile: 


Calamagrostis Epigejos 


S. officinale 
Cynoglossum officinale 
Origanum vulgare 
Lamium maculatum 
Glechoma hederacea 
G. hirsuta 

Ajuga reptans 

Galium Cruciata 
Dipsacus Fullonum 
Eupatorium cannabinum 
Artemisia vulgaris 
Tussilago Farfara. 
Carduus acanthoides 
Cirsium lanceolatum 
C. odontolepis 

Lappa major 

L. tomentosa 

Bellis perennis 
Taraxacum officinale. 


Brachypodium silvaticum 


39* 


612 


Panicum Crus Gallis 
Agrostis stolonifera 
Carex hirta 

Stellaria nemorum 
Isopyrum thalictroides 
Herniaria glabra 
Barbarea vulgaris 


L. Adamović. 


Medicago prostrata 
Trifolium pratense 

T. procumbens 
Lithospermum officinale 
Linaria vulgaris 
Verbascum phoeniceum 
V. Lychnitis 


Roripa pyrenaica V. thapsiforme 
Reseda luteola Verbena officinalis 
Euphorbia stricta Plantago lanceolata 
E. salicifolia P. media 
Chaerophyllum temulum P. major 
Hypericum perforatum Erigeron canadensis 
Melilotus alba Centaurea Jacea 

M. officinalis Tanacetum vulgare 


Astragalus glycyphyllos Hieracium Pilosella. 


Coronilla varia 


8. Culturland, Ruderal- und Segetalpflanzen. 

Auf dem Flugsand werden zu zweierlei Zwecken von den Einwohnern 
Anpflanzungen vorgenommen. Zunächst werden verschiedene Baum- und 
Straucharten in größeren Mengen angepflanzt, um dadurch den Sand zu 
binden und zugleich auch einen Schutz vor den Windstürmen zu erzielen. 
Zweitens werden Culturen zu rein wirtschaftlichen Zwecken vorgenommen. 

Als Schutz gegen Winde und als Bindemittel werden Eichenhaine, 
Pappeln- und Weiden-Auen, seltener Obstbäume (Nuss-, Pflaumen-, Maulbeer-, 
Apfel-, Birn- und Kirsch-Bäume) angepflanzt. In neuerer Zeit hat man, 
namentlich um Gradište, ausgedehnte Robinien-Wäldchen erzogen, die vorzüg- 
liche Dienste leisten. Auch Gleditschien sind hin und wieder gepflanzt worden. 

Zu Culturzwecken im eigentlichen Sinne des Wortes wird der Sand 
entweder in Weingärten oder in Getreidefelder, seltener in Zucker- und 
Wassermelonen-Plantagen umgewandelt. 

Der Weinstock gedeiht vorzüglich im Flugsandboden und bringt all- 
Jährlich einen lohnenden Ertrag an süßen und vollkommen reifen Trauben. 
Die Ränder der Weingärten sind aber in der Regel von einer großen Schar 
von unberufenen Gästen geschmückt, von welchen die wichtigsten hier folgen. 


Weingärten-Randpflanzen. 
Gregar auftretende Leitelemente: 
Hordeum maritimum Poa bulbosa 


Bromus tectorum Cynodon Dactylon 


) Y € "mm * N M 
p. squarrosus Dianthus sabuletorum 
Aegilops ovata Silene subconica 


Sambucus Ebulus 


Vicia tenuifolia var. stenophylla 


Salvia amplexicaulis 
Artemisia vulgaris 
Anthemis tinctoria 


Zerstreute Nebenbestandteile: 


Agropyrum repens 


Elymus caput Medusae (— E. 


crinitus) 
Tunica Saxifraga 


Dianthus polymorphus 


D. Pontederae 

D. prolifer 

Silene nemoralis 
S. trinervia 
Potentilla Roemeri 
P. argentea 
Trifolium reclinatum 
T. diffusum 

Vicia Craeca 

V. striata 

V. pannonica 


Die Sandsteppen Serbiens. 


Achillea crithmifolia 
A. coarctata 
A. pectinata 
Centaurea arenaria. 


Althaea pallida 

A. hirsuta 
Thalictrum medium 
Euphorbia virgata 
E. cyparissias 
Salvia nemorosa 
Verbascum Lychnitis 
V. phoeniceum 
Senecio erucifolius 
S. vernalis 
Echinops banaticus 
E. ruthenicus 
Anthemis Neilreichii 
Achillea Millefolium 
A. Neilreichii 

Bellis perennis 


613 


V. serratifolia Chondrilla juncea 


Onobrychis sativa 


Für die Wasser- und Zuckermelonen-Culturen ist der Flugsand nicht 
sehr günstig und daher werden dieselben meistens nur in der Nähe von 
Brunnen, Teichen oder Sümpfen, woher sie ausgewässert werden können, 
vorgenommen. 

Ebenso ungünstig sind die Flugsandverhältnisse für den Getreidebau. 
Wie ich mich überzeugen konnte, bleibt das Getreide niedrig, ziemlich 
locker und ist von einer überaus großBen Schar von Segetalien umgeben, 
zu denen sich hier auch echte Sandbewohner als solche einstellen. Auf 
einem Weizenacker bei Kladovo habe ich Gelegenheit gehabt, nebst den 
weiter unten aufzuzählenden üblichen Segetalpflanzen, auch üppig wuchernde 
Colonien von Mattia umbellata, Dianthus sabuletorum, Koeleria glauca 
und Silene subconica zu beobachten. Solch eine Partie habe ich daselbst 
photographisch aufgenommen (siehe Bild Nr. 5). 


Ackerunkräuter. 


Gewöhnlichere und häufigere: 
Andropogon halepense 
Eragrostis pilosa 


E. megastachya 
Setaria glauca 


614 


Setaria viridis 
S. verticillata 
Koeleria glauca 
Vicia serratifolia 
V. striata 
V. pannonica 
Hibiscus Trionum 
Portulaca oleracea 
Tribulus terrestris 
Polygonum aviculare 
P. Convolvulus 
Sinapis arvensis 
Seltenere: 
Festuca sulcata 
Reseda Phyteuma 
Silene subconica 
Linaria genistifolia 
Heliotropium supinum 
Mattia umbellata 
Dianthus sabuletorum 
Camelina sativa 


L. Adamovic. 


Adonis aestivalis 

A. flammea 
Ranunculus arvensis 
Nigella arvensis 
Caucalis daucoides 
Turgenia latifolia 
Eryngium campestre 
Convolvulus arvensis 
Erigeron canadensis 
Filago arvensis 
Taraxacum officinale. 


Orlaya grandiflora 
Stachys annua 
Lathyrus tuberosus 
L. pratensis 
Trifolium repens 
Vicia sativa 
Cirsium arvense. 


Die Schutt- und Wegrandpflanzen spielen bei den Sandsteppen über- 
haupt eine sehr große Rolle, da sie nicht nur die Wege, die Ränder der 
Plantagen und die ungebauten Stellen einnehmen, sondern an dem Anbau 
aller möglichen anderen Formationen Anteil nehmen und selbst die Culturen 
in überaus großer Menge überfluten können, wenn der Eigentümer auch 
halbwegs nachlässig ist oder mit seinen Kräften nicht genügend sorgfältig 


seine Äeker pflegen kann. 


Schuttpflanzen und Wegrandpflanzen. 
Bestände (Rudera) bildende Elemente. (f. — faciesähnliche, kl = 


kleinere Bestände.) 
Sambueus Ebulus (f.) 


Marrubium pannonicum (kl.) 


M. peregrinum (f.) 
Chenopodium Botrys (kl.) 
Onopordon Acanthium (kl.) 
Carduus nutans (kl.) 

C. acanthoides (f.) 

Cirsium nemorale (kl.) 


Centaurea iberica (f.) 

C. Calcitrapa (f.) 

C. solstitialis (kl.) 
Hordeum maritimum (kl.) 
Berteroa incana (kl.) 
Xeranthemum annuum (f.) 
Xanthium spinosum (f.). 


Gregar auftretende Schuttpflanzen und Wegrandpflanzen: 


Agropyrum repens 


Bromus arvensis 


Die Sandsteppen Serbiens. 615 


Bromus tectorum 
Cynodon Dactylon 
Agrostis stolonifera 
Panicum ciliare 

P. sanguinale 

Crypsis alopecuroides 
Andropogon halepense 
Tribulus terrestris 
Sisymbrium pannonicum 
Hesperis tristis 
Capsella bursa pastoris 


Polygonum aviculare 
Anchusa officinalis 
Cynoglossum officinale 
Echinospermum Lappula 
Eryngium campestre 
Torilis Anthriscus 

T. infesta 

Convolvulus arvensis 
Erigeron canadensis 
Xanthium strumarium. 


Zerstreut vorkommende Ruderalpflazen: 


Abutilon Avicennae 
Reseda lutea 

R. inodora 

Aegilops cylindrica 
Sisymbrium Sophia 
Lepidium campestre 
Chenopodium album 
C. ficifolium 
Atriplex patula 

A. laciniata 
Polycnemum arvense 


Lepidium ruderale 
L. graminifolium 

L. Draba 

Verbena officinalis 
Nigella sativa 
Salsola Kali 
Arenaria serpyllifolia 
Euphorbia Cyparissias 
E. virgata 

E. Chamaesyce 
Erigeron acris. 


| Brachfeld-Vegetation. 
| I. Jahr. 
Reste der Ackerunkrüuter. (h. — häufig, s. — selten auftretend.) 

| Vicia tenuifolia (h?.) Viola tricolor (h.) 
Silene subconica (h ?.) Convolvulus arvensis (h.) 
Anthemis Neilreichii (h?.) Cerastium brachypetalum (h.) 
Tribulus terrestris (h?.) Polygonum avieulare (h.) 
Caucalis daucoides (b 2.) Chenopodium Botrys (S.) 
Bromus tectorum (h2.) Filago arvensis (s.). 


Aus nachbarlichen Formationen: 
Bromus squarrosus (h2.) 
Xeranthemum annuum (h2.) 

X. cylindraceum (h.) 


Alyssum montanum (h.) 
Medicago minima (h. 
Veronica triphyllos (s.). 


II. Jahr. 
Lithospermum arvense (h.) 
Ranunculus bulbosus (h.) 
Achillea crithmifolia (h.) 
Erysimum angustifolium h.) 


Digitaria Dactylon (h?.) 
Triticum villosum (h?.) 
Trifolium repens (h?.) 
Vicia tenuifolia (h?.) 


616 L. Adamović. 


Lepidium campestre (h.) Rumex Acetosella (s.) 
Euphorbia Cyparissias (h.) Potentilla argentea (s.) 
Vicia grandiflora (h.) Linum hirsutum (s.) 
Psilurus nardoides (h.) . Euphorbia virgata (s.) 
Galium pedemontanum (h.) Linosyris vulgaris (s.) 

G. cruciata (h.) Anthyllis vulneraria (s.) 
Astragalus Onobrychis (h.) Convolvulus cantabricus (s.) 
A. austriacus (s.) Salvia Aethiopis (s.) 
Artemisia campestris (s.) Ajuga Chamaepytis (s.). 


A. Absinthium (s.) 


Erklärung der Abbildungen. 


Taf. 4. Gipfel der Hügellandschaft von Gorica bei Ram (photogr. Originalaufnahme 
des Verfassers. Im Vordergrunde links ist die erste Entwickelungsphase der 
Sandsteppe durch eine Sanddüne von Festuca vaginata vertreten (vergl. Text- 
seite 560, 589 und 592). In der Mitte und besonders rechts ist bereits die 
zweite Entwickelungsphase der Sandsteppe vorhanden und durch eine Sand- 
pusste von Euphorbia Gerardiana vertreten (vergl. Textseiten 560, 589, 592). 

Taf. 2. Originalaufnahme des Verfassers in der Ebene bei Kladovo. Im Vordergrunde 
die Euphorbia-Facies (E. Gerardiana) der Sanddünen (vergl. Textseite 590). 
Im Hintergrunde die Ewphorbia-Facies der Sandpusste (vergl. Texts. 592). 

Taf. 3. Originalaufnahme des Verfassers in der Ebene bei Kladovo. Sandpfisste von 
Euphorbia Gerardiana mit Thymus pannonicus (vergl. Texts. 592). 

Taf. 4. Originalaufnahme des Verfassers bei Osojna náchst Kladovo. 

a) Im Vordergrunde: Sandpusste mit Herden von Dictamnus albus zwischen 
Mattia umbellata, Dynodon Dactylon, Thymus pannonicus und Anthemis Neil- 
reichii (vergl. Texts. 593). 

b) Im Hintergrunde: Šibljak-Formation und zwar die Coggygria-Facies an 
den Abhängen des Berges Ceribasa (vergl. Texts. 603). 

Taf. 5. Originalaufnahme des Verfassers in der Ebene bei Kladovo. Getreideacker auf 
Fiugsand mit Sandpflanzen als Segetalpflanzen (Mattia umbellata, Dianthus 
sabuletorum, Silene subconica, Koeleria glauca) (vergl. Texts. 643). 


Inhalt. 

Seite 

4. Einleitung . 555 
2. Verbreitung der Sandsteppen ir in Serbien . . 557 
3. Die Entwickelungsgeschichte der serbischen Sandsteppe . 559 
^. Klimatische Verhältnisse. 562 
5. Biologische Verhältnisse . 563 
a) Licht . en 564 

b Wärme. onen e 39 

e Wind. . . 2 2 2. lll le eer rt tt 568 

d) Boden. . . . . . FE Er EEE 570 

6. Herkunft, Verbreitung und wW anderu ung der Sandsteppenelemente. eee M 


aj Pontische Elemente. . 2 2: 2 CI I m I llt ttn 


Verticale Verbreitung der Sandsteppenpflanzen 


Die Sandsteppen Serbiens. 


b) Eurasische Elemente . 

c) Mediterrane Elemente . 

d) Amerikanische Elemente. . . 
e) Kosmopolitische Elemente . 


Psammophyten 
Psammophile Arten 
Indifferente Arten 


7. Schilderung der Formationen der serbischen“ Sandsteppen . 
1, 

. Formation der Sandpusste . 

. Formation der Sandhutweide . 

. Formation der Sandwiesen . . 

. Sibljak-Formation . . 

. Formation der Ufergehölze . 

. Formation der Auwálder. . . . . e.. 

. Culturland, Ruderal- und Segetalpflanzen 


goo -310» Ct mw MN 


Formation der Flugsanddünen . 


Erklàrung der Abbildungen 


Beiträge zur Anatomie der Coelogyninen. 
Von 


Heinrich Zörnig. 


Mit 60 Figuren im Text. 


Der anatomische Bau der Orchideenblütter im allgemeinen ist bereits 
1887 von Mónius!) genauer bearbeitet worden. Die Luftwurzeln der tro- 
pischen epiphytischen Vertreter dieser Ordnung hat MxiNEcke?) auf ihren 
inneren Bau untersucht, und Wertz?) ist es zu verdanken, dass auch die 
Stammorgane der sympodialen monandrischen Orchideen einer umfassenden 
Arbeit unterworfen worden sind. 

Wie Mösıus sagt, ist eine genauere Untersuchung der Orchideenblätter 
schon deshalb von Interesse, weil der Bau dieser Blütter ein sehr mannig- 
faltiger ist und in den Zell- und Gewebeformen manche Eigentümlichkeiten 
darbietet, wie sie nicht hàufig an anderen Blüttern gefunden werden und 
welche sich offenbar auf zwei Ursachen: auf Anpassung und Vererbung 
zurückführen lassen. 

Ich habe es mir nun zur Aufgabe gemacht, die etwa vierzig Arten 
aus der Gruppe Coelogyninae, welche im Heidelberger Botanischen Garten 
eultiviert werden und zu den Gattungen Coelogyne, Pleione, Pholidota, 
Neogyne und Platyclinis gehören, auf den anatomischen Bau ihrer Blätter 
und Luftknollen zu untersuchen. Da mir außerdem in liebenswürdigster 
Weise durch Vermittelung des Herrn Geh. Hofrat Prof. Dr. PriTZER noch 
einiges Herbarmaterial wildwachsender Pflanzen der Gattungen Coelogyne, 
Otochilus, Pholidota, Crinonia, Dendrochilum von dem Rijks-Herbarium 
zu Leyden zur Verfügung gestellt wurde, war ich in der Lage die Blätter 


. 1 
1) Mósms, Über den anatomischen Bau der Orchideenblätter etc. Pringsheim $ 
Jahrb. XVII. S. 530. 
2) E. P. Meinecke, Beiträge zur Anatomie der Luftwurzeln der Orchideen. Inauß“ 
Diss, Flora 4895, Heft 2. 
3) M. Wertz, Zur Anatomie der monandrischen sympodialen Orchideen. lInaug- 
Diss. Heidelberg 4897. 


Beitráge zur Anatomie der Coelogyninen. 619 


und teilweise auch Luftknollen von 54 Arten einer eingehenden Beschreibung 
zu unterziehen. 

Über den anatomischen Bau der Blätter, Luftknollen etc. ist bisher 
folgendes bekannt: 

In Knücrn's!) Anatomie der Vegetationsorgane bei Orchideen ist Coelo- 
gyne cristata Ldl.?) näher untersucht und C. asperata Ldl.3) hinsichtlich 
der Ausbildung ihrer Stammorgane erwähnt. Mónius4) hat von Coelogyne 
cristata Ldl., C. fimbriata Ldl., C. flaccida Lal., C. testacea Ldl., Pleione 
praecox Don., Pholidota imbricata Ldl., Ph. articulata Ldl., Platyclinis 
glumacea, Benth. Pl, filiformis Benth., und Otochilus fusca Ldl. die Blatt- 
organe einer genaueren Untersuchung unterworfen. "Wzrrz5) bearbeitete 
die Luftknollen von Coelogyne cristata Ldl., C. flaccida Ldl. und Platy- 
dinis filiformis Benth. und Meınsckz®) ziemlich eingehend den anatomischen 
Bau der Luftwurzeln von Coelogyne fimbriata Ldl., C. fuliginosa Ldl., 
C. barbata Lal., C. flaccida Ldl., C. cristata Ldl, C. speciosa Ldl, C. 
flexuosa Rolfe, C. Parishii Ldl., C. testacea Ldl., C. ocellata Ldl., Platy- 
dinis glumacea Benth., Pl. fi lifor mis Benth., Pholidota flor ibunda Ldl., 
Ph. imbricata. Lal. und Ph. articulata Ldl. 


Coelogyne flaccida Ldl. 

Als Grundlage für die Bearbeitung der Coelogynenblätter nahm ich eine 
nochmalige genauere Untersuchung des bereits von Mónius?) beschriebenen 
Blattes von Coelogyne flaccida vor. 

Von der Flüche gesehen sind die Zellen der einschichtigen Epidermis 
der Blattoberseite polygonal, meist sechseckig, etwa ein bis dreimal so lang 
Vie breit und in Richtung der Blattachse in deutlichen Längsreihen an- 
geordnet. An den Stellen, an denen unter der Epidermis Sklerenchym liegt, 
sind die Zellen schmäler, aber den übrigen gleich lang. Die Querwünde 
der Zellen verlaufen meist horizontal, zuweilen auch in schrüger Richtung. 
Die Zellmembranen sind überall nur mäßig verdickt und lassen eine deut- 
liche Mittellamelle erkennen, welche an den Zellecken besonders hervor- 
tritt; die Seitenwände weisen zahlreiche von der Fläche gesehen runde 
Poren auf. 

Die Zellen der gleichfalls einschichtigen Epidermis der Blattunterseite 


m. 


1) Krüger, Die oberirdischen Vegetationsorgane der Orchideen in ihren Beziehungen 
"u Klima und Standorten. Flora 1883, Jahrg. 66, Pr. 28—30, 32, 33. 


2) a. a. O. S. 468. 

3) à. a. O. S. 547. 

5) à. a. O. S. 564 u. 604. 
3) a. a. O. S. 47 u. 64. 
6) a. a. O. S. 44 u 72. 
7) à. a. O. S. 561. 


620 H. Zórnig. 


sind etwa so lang wie breit und auf dem Flüchenschnitt etwas größer als 
die der Oberseite, sonst diesen gleichgebildet. Die Begrenzung der Außen- 
fläche ist zumal oberseits beinahe eben. Die auf beiden Seiten stark ent- 
wickelte Cutieula dringt auf dem Blattquerschnitt gesehen in Form von 
scharfen Spitzen in die Scheidewände ein. Auf beiden Blattseiten sind 
Trichomreste zu finden; wo die Basalzelle noch erhalten war, ist sie einfach 
oder längs geteilt und in eine trichterfórmige Vertiefung der Blattepidermis 
spitz und tief eingesenkt. Die zahlreichen parallel der Blattachse gestellten 
Spaltöffnungen sind auf die Blattunterseite beschränkt und ihre Verteilung 
ist sehr unregelmäßig; an den Stellen unterhalb der Gefäßbündelstränge, 
wo zwischen Phloémscheide und Epidermis noch Mesophyllgewebe liegt, 
sind keine oder nur wenige Stomata anzutreffen. Die beiden Schließ- 
zellen bilden zusammen von der Fläche gesehen 
eine Ellipse, deren Achsen sich wie 2 zu 3 ver- 
halten und welche etwa den Umfang von 2 Epi- 
dermiszellen besitzt (Fig. 1). Meistens sind die 
Spaltöffnungen von 4, bisweilen auch von 5—6 
Nebenzellen begleitet, die sich paarweise an den 
Polenden und Seitenflächen der Stomata gegen- 
überstehen. Auf dem Querschnitt liegen die Spalt- 
öffnungen im Niveau der Epidermiszellen; hier 
zeigt sich auch, dass die schmäleren zusammen- 
gedrückt erscheinenden Nebenzellen eine stärkere 
Fig. 1. Wölbung der Außenwand besitzen als die übrigen 
Epidermiszellen. Die Nebenzellen und besonders 
die Schließzellen weisen eine noch stärkere, auch den äußeren Vorhof aus- 
kleidende Cuticula auf. 

In den Epidermiszellen der Blattober- wie Unterseite finden wir, nament- 
lich bei ülteren Blüttern, zahlreiche Tropfen von ölartigem Aussehen. Be- 
sonders groß sind sie in den Schließzellen und in den diesen zunächst ge- 
legenen Zellen !). 

Unterhalb der Epidermis bemerken wir beiderseits eine Schicht Wasser- 
gewebe. Von der Fläche gesehen erscheinen seine Zellen etwa 3—5 mal 
so groß wie die Epidermiszellen und glattwandig; auf dem Querschnitt 


4) Marte führt in seiner Arbeit »Untersuchungen über eigenartige Inhaltskórper 
bei den Orchideen« (Bihang till k. Svenska Vet. Akad. Handlingar 1902, Bd. 27, Afd. n. 
No.45, S. 39), welche mir erst nach Fertigstellung vorliegender Untersuchungen n 
Hánden kam, von der Gruppe der Coelogyninen nur C. flaccida an, und zwar ohne 
Gerbstofftröpfchen, aber mit Elaiosphären. Ich habe daraufhin C. sulfurea, C. Swa- 
niana, C. corrugata, C. graminifolia, Platyelinis glumacea und Pholidota ventricós? 
nach den Angaben von Marte kurz untersucht und gefunden, dass die von MALTE am 
gegebenen Reactionen bei allen diesen Arten neben Elaiosphären mehr oder wenige! 
reichlich auch Gerbstofftrópfchen erkennen lassen. Vorwiegend finden sich letztere m 


Beitráge zur Anatomie der Coelogyninen. 691 


sind sie etwa 3—-4 mal so tief wie breit und zeigen auf den zur Blatt- 
fläche senkrechten Wänden 3 und mehr breite Spiralbänder mit nur 
schmalen Zwischenräumen. Oberhalb und unterhalb des Hauptnerven sind 
die Hypodermazellen bedeutend kleiner, etwas flachgedrückt und besitzen 
keine Spiralverdickungen. Zwischen den beiden gleichgebauten Wasser- 
gewebeschichten liegt das in Palissaden- und Schwammparenchym getrennte 
Assimilationsgewebe. Das Palissadengewebe setzt sich aus zwei Reihen 
schmaler Zellen zusammen, welche teils stumpfwinkelig der unteren Seite 
der Wassergewebezellen anliegen, teils sich spitzwinkelig zwischen benach- 
barte Hypodermazellen einschieben. Das untere Assimilationsgewebe be- 
steht aus etwa 6 Reihen Schwammgewebezellen und diese nehmen nach 
der Blattunterseite hin an Größe zu. Die Form der Zellen ist teils kugelig, 
teils ellipsoidisch, im letzteren Falle stehen sie quer. Einzelne parallel der 
Blattachse gestreckte Zellen führen Raphidenbündel. 

Wir finden bei C. flaccida in der Mitte der Blattdicke einen Haupt- 
nerven und rechts und links davon je 30—40 in einer Ebene liegende ab- 
wechselnd größere und kleinere Nebennerven, vom Mittelnerven zum Blatt- 
rande hin an Umfang abnehmend. Der sehr stark ausgebildete, auf dem 
Querschnitt eifórmige und aus einem Complex mehrerer Gefäßbündel be- 
stehende Mittelnerv stößt mit seiner Oberseite unmittelbar an das Wasser- 
gewebe an, welches in nur sehr schmaler Schicht sich zwischen Nerv und 
Epidermis hindurchzieht; an der Unterseite schieben sich zwischen dem 
Mittelnerv und den gleichfalls sehr kleinen Hypodermazellen zwei Reihen 
kleiner etwas flachgedrückter chlorophylihaltiger Mesophyllzellen ein. 

Ein in der Mitte der Blattfläche geführter Querschnitt giebt folgendes 
Bild des Hauptnerven: An seiner Oberseite liegt eine nahezu dreieckige 
Gruppe dünner Sklerenchymfaserzellen, welche letztere abwärts allmählich 
in weitlumiges Parenchymgewebe übergehen. Die Unterseite wird bis zur 
halben Höhe des Nerven von einer Sklerenchymsichel eingefasst, welche in 
der Mitte aus 6, an den Seiten aus 2 Reihen sehr dünner, englumiger 
Sklerenchymzellen besteht. Der Innenseite dieser Sichel angelagert und 
teilweise von deren Gewebe umgeben sind 7 kleinere völlig ausgebildete 
Gefäßbündel, eines in der Mitte der Sichel und je 3 rechts und links in 
ziemlich gleichen Abständen; die äußersten Bündel liegen je vor den beiden 
Enden der Sichel. Ziemlich im Centrum des Nervenquerschnittes tritt uns 


den Epidermiszellen, selten im Assimilationsgewebe. Die Schließzellen bergen größere 


Öltropfen neben kleinen Gerbstofftropfen. Besonders gut nachweisbar waren sie wegen 
ihrer Größe und Anzahl unter anderem in den Epidermiszellen von C. graminifolia 
und C. corrugata. Wenn daher in vorliegender Arbeit für Zellinhaltskörper der Aus- 
druck "Tropfen von ölartigem Aussehen etc.« gewählt ist, so sind hierunter Körper zu 
“erstehen, deren chemische Zusammensetzung ich nicht näher untersucht habe und bei 
denen die von MALTE angegebenen Reactionen auf Gerbstoffe umsomehr in Betracht 
kommen können, weil bei den oben angeführten Arten Gerbstofle nachgewiesen wurden. 


622 H. Zórnig. 


das Hauptbündel entgegen, dessen Siebteil von einer mehrreihigen Schicht 
sehr dünner sklerenchymatisch verdickter Zellen umgeben ist, wie solche 
ähnlich, doch etwas schwächer verdickt in größerer Anzahl auch oberhalb 
des Holzteiles anzutreffen sind. Die nur in geringer Zahl vorhandenen und 
an Weite hinter den Parenchymzellen des Füllgewebes zurückstehenden 
Holzgefäße sind hauptsächlich Ring-, Spiral- und Treppengefäße. Das den 
übrigen Teil des Nerven ausfüllende und das Hauptbündel einschließende 
Parenchymgewebe zeigt auf dem Querschnitt verschieden große, kreisrunde 
bis elliptische, nur wenig verdickte, aber stark getüpfelte Zellen; im unteren 
Teile, besonders gegen das Sklerenchym hin sind die Membranen etwas 
stärker verdickt und die Zellen kleiner. An den Seiten des Nerven ober- 
halb der Sichelenden stößt das Füllparenchym unmittelbar an das den Nerven 
einschließende Mesophyll. 

Deckzellen mit Kieselkörpern, sogenannte Stegmata sind beim Haupt- 
nerven nur am Sklerenchym der Sichel, bei den Seitennerven ringsum an- 
zutreffen. 

Auf einem Querschnitt nahe dem Blattgrunde tritt insofern eine Ände- 
rung ein, als die obere Hypodermaschicht in der Nähe des Hauptnerven 
zweireihig wird, und nun rechts und links des Mittelnerven statt einer 
zwei Reihen ziekzackähnlich angeordneter Gefäßbündel auftreten. Die Zahl 
der kleineren Gefäßbündel im Hauptnerven 
nimmt je näher dem Blattgrunde immer 
mehr zu. 

Der Blattstiel zeigt auf dem Querschnitt 
einen herzförmigen Umriss (Fig. 2). Beider- 
seits bemerken wir eine einreihige, aus sehr 
kleinen Zellen gebildete Oberhaut mit stark 
ausgeprägter Cuticula. Der Epidermis folgen 
in der Mitte der Oberseite etwa 4, seitlich 
oberseits und an der Unterseite 2 Reihen 
verdickter Wassergewebezellen; oben sind 
diese tiefer als breit. Das Hypoderma 
geht nach dem Stielinnern zu allmählich in das chlorophyllführende Meso- 
phyl über, wird dünnwandiger und führt Zellzwischenräume. Im oberen 
Teile des Stieles zeigen Wassergewebezellen und Chlorophylizellen eine 
wohl auf wiederholter perikliner Teilung beruhende, deutlich ausgebil- 
dete Reihenanordnung senkrecht zur Stieloberseite. Das Mesophyllgewebe, 
in dem zahlreiche Raphidenzellen anzutreffen sind, wird durch 4 große 
Luftriume unterbrochen, welche rechts und links von dem Hauptnerven 
und oberhalb wie zwischen je 2 größeren Nebennerven gelegen durch 
Zerreißen des parenchymatischen Grundgewebes entstanden sind. Wir unter- 
scheiden zwei volle Hauptreihen von Gefäßbündelsträngen; eine Reihe ab- 
wechselnd größere und kleinere Nerven, etwa je 15 rechts und links des 


Beitráge zur Anatomie der Coelogyninen. 693 


Hauptnerven an der Begrenzung zwischen unterem Wassergewebe und 
Assimilationsgewebe, und eine obere Reihe mit dem Hauptnerven in der 
Mitte und seitlich je 6 gróBeren Nerven, etwas unter der Mitte des Chloro- 
phyllgewebes gelegen. Beide Reihen ziehen sich bogenförmig von einer 
Stielkante zur anderen. Vereinzelt finden sich noch kleine Bündel ein- 
gestreut, so z. B. rechts und links oberhalb des Mittelnerven, doch sind 
diese nicht immer anzutreffen. Auf dem Querschnitt des Blattstieles hat 
das parenchymatische Gewebe des Hauptnerven an Ausdehnung zugenommen 
und das ganze Füllgewebe ist ringsum durch etwa 2—3 Reihen etwas 
kleinerer und verdickterer Zellen gegen das äußere kleinzellige Mesophyll- 
gewebe abgeschlossen. Statt der einheitlichen sklerenchymatischen Unter- 
sichel sind nur noch einige kleinere Gruppen von Sklerenchymfasern wahr- 
zunehmen, welche die Siebteile der Nebenbündel umgeben. Beim mittel- 
ständigen Ilauptbündel hat die Zahl der Sklerenchymzellen unterhalb des 
Siebteiles und der unverdickten Zellen oberhalb des Holzkörpers sehr zu- 
genommen. 

Mónivs !) erwähnt bei der Beschreibung der Blattanatomie von C. flaccida 
die spiraligen Verdickungsbänder der Hypodermazellen der Ober- und Unter- 
seite, des weiteren den Bau des Mittelnerven, die das große mittelständige 
Hauptbündel umgebenden parenchymatischen Zellen und den oberen und 
unteren Sklerenchymbogen; ferner die Lage des Mittelnerven zur Blatt- 
epidermis und das Vorhandensein von 6 kleineren Gefäßbündeln im Haupt- 
Derven. 


Coelogyne lactea Reichb. f. 

Die Epidermiszellen der Blattoberseite unterscheiden sich von denen 
der C. flaccida nur dadurch, dass sie 1—2 mal so lang wie breit sind, wo- 
durch die Reihenanordnung weniger hervortritt. Umgekehrt ist auf der 
Blattunterseite die Reihenordnung deutlicher. 

Die Cuticula ist beiderseits sehr stark ausgeprägt; während ihre Dicke 
bei C. flaccida auf dem Querschnitt etwa 1⁄ der Epidermiszelle betrug, 
Ist sie hier gleich der Dicke der halben Zelle. Indem bei C. flaccida die 
seitlich benachbarten Zellreihen auf der Fläche gesehen sich bogenfórmig 
"m die Spaltóffnungen herumziehen und nur Zellen von ziemlich gleichem 
Umriss aufweisen, sind die den schmalen Nebenzellen angrenzenden Zellen 
bei C. lactea nur halb so breit wie die übrigen Epidermiszellen, so dass 
die Spaltóffnung mit den Nebenzellen und den diesen angrenzenden Zellen 
die Breite von genau 3 Zellreihen einnimmt und die Reihenanordnung hier- 
durch. ziemlich gewahrt bleibt. Bei C. lactea sind die Schließzellen von 
der Fläche gesehen kürzer, wodurch eine etwas breitere Form der Spalt- 
öffnungen zu stande kommt als bei C. flaccida. Erstere zeigen strahlig 
angeordnete zur Spalte führende streifenfórmige Cuticularleisten der Innen- 
> 


1) a. a. O. S. 564. 


624 H. Zórnig. 


seite des äußeren Vorhofes. Betrachten wir SchlieBzellen und Nebenzellen 
von der Fläche, so sehen wir 4 concentrische Ellipsen, von denen die 
innerste der Begrenzung des äußeren Vorhofes entspricht, die zweite weniger 
scharf hervortretende dem Umfang der Schließzellen, die dritte und vierte, 
auf der Fläche im Umriss etwas wellig verlaufende, den zur Blattfläche 
senkrechten Längsseiten der Nebenzellen, welche, wie der Querschnitt zeigt, 
über die Schließzellen hinausragen. 

Große Tropfen von ölartigem Aussehen sind auf beiden Blattseiten im 
Zellinhalte reichlicher zu bemerken als bei C. flaccida. 

Auf dem Querschnitt zeigt das Blatt 3 ungefähr gleichtiefe Schichten: 
I. Epidermis mit oberem  Wassergewebe, 2. Assimilationsgewebe und 
3. unteres Hypoderma mit Epidermis, wogegen bei C. flaccida das Assimi- 
lationsgewebe etwa die Hälfte der Blattdicke einnimmt. Die Zellen des 
ebenfalls einschichtigen Hypoderma sind ein wenig größer als bei C. flaccida, 
sonst ebenso gebaut, doch sind die Spiralleisten etwas breiter und ihre 
Zwischenräume schmäler. Während bei C. flaccida die zweireihige Palis- 
sadenschicht den dritten Teil des Assimilationsgewebes ausmacht, ist hier 
das Verhältnis 4:5. Einer Wassergewebezelle entsprechen auf dem Quer- 
schnitt 4—6 Palissadenzellen, deren Querdurchmesser halb so groß ist wie 
derjenige der nächstliegenden Schwammgewebezellen. Letztere verhalten 
sich wie bei C. flaccida. Bei C. lactea sind im Inneren der Assimilations- 
zellen außer Tropfen und Raphidenbündeln auch Drusen und säulenförmige 
Einzelkrystalle von oxalsaurem Kalk anzutreffen. Die Raphidenzellen sind 
etwa & mal so lang wie die sie umgebenden Zellen und liegen nahe der 
Palissadenschicht parallel der Blattachse. 

Die Nervatur des Blattes ist die gleiche wie bei C. flaceida, nur sind 
bei letzterer die Seitennerven etwas stärker. Im Hauptnerven nimmt das 
srößte Bündel die Mitte eines Sechseckes ein, in dessen Ecken 6 schwächere 
Bündel stehen, 4 an der Innenseite des 
unteren Sklerenchyms, 2 oberhalb des 
Hauptbündels im Parenchymgewebe. Die 
Abstände der Bündel von einander sind 
ziemlich gleich; die zwei unteren liegen 
den oberen gerade gegenüber, die beiden 
seitlichen vor den Enden der Untersichel. 
Stegmata begleiten das untere Skler- 
enchym. 

Hinsichtlich des Blattstieles ist als 
Unterschied nur zu erwähnen, dass sämt- 
liche Gefäßbündelstränge etwas mehr nach dem Stielinnern zu gelegen 
sind und auch im oberen Teile des Querschnittes eine Anzahl jedoch sehr 
kleiner Stränge auftreten (Fig. 3). Das sklerenchymatische Gewebe der 
Untersichel im Hauptnerven ist noch ziemlich geschlossen gegenüber C. flac- 


Beiträge zur Anatomie der Coclogyninen, 625 


cida, wo dasselbe auf einige getrennte Gruppen reduciert ist. Das Füll- 
parenchym im Innern des Nerven weist stärkere Membranverdickung auf. 


Coelogyne spec. I. hort. bot. Heidelberg. 


Diese Pflanze, vom Botanischen Garten zu Heidelberg als C. lentiginosa 
gekauft, hat noch nicht geblüht und ist nach ihrem Wuchs voraussichtlich 
eine andere Art. Der anatomische Bau des Blattes schließt sich dem von 
C. flaccida eng an. 

Die Zellen der oberen Epidermis sind auf dem Flächenschnitt gesehen 
2—4 mal so lang wie breit und besonders an den Zellecken stärker ver- 
diekt als bei C. flaccida. Die Zellen der unteren Epidermis sind breiter 
als oben und 1—2 mal so lang wie breit. Die Begrenzung der Oberhaut- 
zellen nach außen zeigt besonders an der Unterseite im Querschnitt deut- 
lichere Wölbung als bei C. flaccida. Trichomreste und Spaltöffnungen sind 
wie bei C. flaccida beschaffen. Die bei 
C. lactea auf der Flächenansicht erwähn- 
ten 4 Ellipsen der Cuticularverdickung 
sind hier minder deutlich, treten aber 
immer noch mehr hervor als bei C. flac- 
cida. Die innerste, der Vorhofbegrenzung 
entsprechende Kurve ist bei C. spec. 1. 
an beiden Enden deutlich in eine Spitze 
vorgezogen, was bei C. lactea gar nicht, 
bei C. flaccida nur gelegentlich sich zeigt 
(Fig. 4). 

Der Zellinhalt ist der gleiche, doch 
treten die ölähnlichen Tropfen weniger zahl- 
reich auf. 

Der Epidermis folgt beiderseits ein einreihiges Wassergewebe, dessen 
Zelen auf Flüchen- wie Querschnitt einen den früheren Arten gleichen Bau 
erkennen lassen; nur sind die Spiralbänder steiler und weniger dicht zu- 
sammengedrängt. Während die Tiefe der chlorophyllfreien Schichten an 
jeder Blattseite bei C. flaccida der Hälfte, bei C. lactea der ganzen Tiefe 
des Assimilationsgewebes gleich war, ist das Verhältnis hier 11/2: f. Das 
in diesem Falle einreihige, bisher zweireihige Palissadengewebe nimmt etwa 
den vierten Teil der Tiefe des chlorophyllhaltigen Mesophylls ein und seine 
Zellen zeigen gleichen Querdurchmesser mit den folgenden Schwammgewehe- 
zellen, nur in der Richtung längsgestreckt senkrecht zur Blattfläche von 
diesen unterschieden. Zur Mitte der Blattebene hin werden letztere um- 
fangreicher, nehmen aber dann nahe dem unteren Hypoderma kleinere 
"nd mehr runde Gestalt an. Nur spärlich eingelagert sind Raphidenzellen. 
Die Zellen des parenchymatischen Füllgewebes im Innern des Hauptnerven 


ind auf dem Querschnitt kleiner und erscheinen dem entsprechend stärker 
40 


Botanische Jahrbücher. XXXII. Bd, 


626 H. Zórnig. 


verholzt als bei C. flaccida. Die Zahl der Nebenbündel im Hauptnerven 
ist 9 ev. 3, was davon abhängt, ob der Querschnitt näher der Blattspitze 
oder dem Blattgrunde geführt ist. 

Der Blattstiel (Fig. 5) zeigt in den Mesophyllzellen nur wenige Einzel- 
krystalle in Drüsen- oder Säulenform ete., aber reichlich Raphidenbündel. 
Außerdem ist nur eine Reihe größerer Gefäßbündelstränge zu bemerken, 
unterhalb welcher näher der unteren Epidermis rechts und links vom Mittel- 
nerven noch einige kleinere Bündel eingestreut sind. 


Coelogyne spec. IL. hort. bot. Heidelberg. 


Eine andere Pflanze des Botanischen Gartens zu Heidelberg, welche 
gleichfalls noch nicht geblüht hat und in ihrer Blattform auffallende Ähn- 
‚lichkeit mit C. flaccida aufweist, zeigt auf dem Blattquerschnitt eine große 
Übereinstimmung mit den bis jetzt beschriebenen Arten, ohne jedoch mit 
irgend einer davon völlig übereinzustimmen. l 

Von der Fläche gesehen sind die Zellen der oberen Epidermis etwas 
größer und besonders an den Zellecken etwas stärker verdickt als bei C. 
flaccida; bis auf die stärkere Membranverdickung sind sie denen der bis- 
her besprochenen Arten gleich. Die Zel- 
len der unteren Epidermis ähneln im 
Bau und dem etwas welligen Verlauf der 


Fig. 5. Fig. 6. 


Seitenwände der Spaltöffnungsnebenzellen mehr denen von C. lactea; auch 
die, Jedoch zahlreicheren Spaltóffnungen entsprechen dieser Art. Während 
auf dem Blattquerschnitt das Verhältnis der Tiefe der chlorophyllfreien 
Mesophyllschichten zum Assimilationsgewebe dasselbe ist wie bei C. flaccida, 
stimmen die Hypodermazellen von der Fläche gesehen an Umfang und 
Anordnung mehr mit C. lactea überein. 

Ein in Mitte der Blattfläche durch den Hauptnerven geführter Quer- 
schnitt weist große Übereinstimmung mit einem Schnitt von C. flaccida 
näher der Blattspitze auf. Es sind nämlich aufer dem Hauptbündel nur 
zwei Nebenbündel vorhanden, je eines an der Innenseite der Untersichel 
vor deren seitlichen Enden, während wir derer bei C. flaccida fünf und 


Beitráge zur Anatomie der Coelogyninen. 627 


mehr angetroffen haben. Zum Blattgrunde hin nimmt entgegen den frühe- 
ren Arten die Zahl dieser Nebenbündel nicht zu. 

Der Blattstielquerschnitt steht C. lactea am nächsten, doch ist er seit- 
lich mehr zusammengedrückt und tiefer (Fig. 6). Im Stielinnern zeigt sich 
oberhalb des Hauptnerven ein großer sich seitlich und oberhalb des Nerven 
hinziehender Luftraum. Der Bau der Gefäßbündelstränge weicht von C. 
flaccida nicht ab. Der Hauptnerv zeigt auch nur zwei Nebenbündel, ein 
drittes lässt sich nur auf einigen Schnitten beobachten. Nahe der Luft- 
knolle sind an Stelle des geschlossenen Sklerenchyms der Untersichel nur 
zwei Gruppen von Sklerenchymzellen anzutreffen, welche die Nebenbündel 
bekleiden. Zwischen beiden liegt großzelliges verholztes Parenchymgewebe. 
Während die Blätter von C. flaccida, C. lactea, C. spec. Hdlbg. I. und H. 
in manchen Punkten, so z. B. dem beiderseitigen spiraligen Hypoderma, 
dem in Palissaden- und Schwammgewebe getrennten Assimilationsgewebe etc. ' 
eine große Ähnlichkeit aufweisen, zeigen die nun folgenden Blätter einen 
von diesen und unter sich sehr verschiedenen Bau. 


Coelogyne corrugata Lindl. 

Die in deutlichen Längsreihen angeordneten Zellen der einschichtigen 
Überhaut sind von der Fläche gesehen 1—-2mal so lang wie breit und 
zeigen starke durch zahlreiche Tüpfel auf den Seitenwänden unterbrochene 
und besonders an den Zellecken stärker hervortretende Membranverdickung. 
Wegen der Größe der Zellen fällt letztere nicht so sehr ins Auge wie bei 
den bisher besprochenen Arten. Oberhalb der Hauptnerven sind die Zellen 
3—4mal so lang wie breit und auf dem Querschnitt bedeutend kleiner als 
die ihnen seitlich anliegenden Zellen. In der unteren Epidermis verhalten 
sich die Zellen ebenso, sind aber kleiner und meist so breit wie lang. Nach 
außen sind die Oberhautzellen oben weniger, unten stark gewölbt. 

Die stark ausgeprägte Cuticula dringt zwischen die Seitenwände ein 
und ist in den kleinen Zellen oberhalb und unterhalb des Hauptnerven 
besonders stark entwickelt; auf dem Flüchenschnitt sind in der inneren 
und äußeren Begrenzung der Spaltöffnungsnebenzellen Cutieularleisten sicht- 
bar. Das Auftreten der Trichomreste ist wie bei C. flaccida, doch sind 
sie in der Oberseite weniger zahlreich. Die beiden von der Fläche gesehen 
Zusammen eine Ellipse mit dem Achsenverhältnis 5:4 bildenden Schließ- 
zellen der Spaltöffnungen haben etwa den Umfang einer mittleren Epider- 
Miszelle. Die paarweise ziemlich gleichmäßig gegenüber liegenden Neben- 
zellen sind schmäler als die Schließzellen und haben etwa ein Drittel der 
Breite der Epidermiszellen. EE 

Als Inhaltskörper finden wir Caleiumoxalatkrystalle, meist in jeder 
Zelle nur einen größeren aus mehreren unregelmäßig aufeinander gelager- 
len und an den Ecken abgestumpften Scheiben bestehenden Körper, dessen 
Jede Scheibe 3—4 mal so lang wie breit und etwas kleiner ist als die dar- 

40* 


698 H. Zórnig. 


unter liegende. In der oberen Epidermis tritt meist nur diese Bildung auf, 
seltener Einzelkrystalle von regelmäßiger Form, welch letztere (Oktaéder etc.) 
in der Unterseite häufiger anzutreffen sind. Außerdem erscheint in jeder 
Zelle ein kleinerer oder größerer Tropfen von ölartigem Aussehen, so be- 
sonders in den Schließzellen. 

Der oberen Epidermis folgt auf dem Blattquerschnitt eine Reihe Wasser- 
gewebezellen; diese sind meist ebenso breit, aber tiefer als die Oberhaut- 
zellen; Spiralverdickungen fehlen. Oberhalb des Hauptnerven nehmen die 
Hypodermazellen bedeutend an Volumen ab. Im Assimilationsgewebe, wel- 
ches keine Trennung in Palissaden- und Schwammgewebe zulässt, haben 
wir 7— 8 Reihen dünnwandiger Schwammparenchymzellen. Diese sind 
dicht am Hypoderma ellipsoidisch, quergestreckt, 4'/;—2mal so lang wie 


Fig. 7. Fig. 8. 


D’ 


breit. Zur unteren Epidermis hin werden sie kleiner, kugeliger und sind 
nur '3—/, so groß wie oben, so dass ihr Querdurchmesser geringer ist 
als der der unteren Epidermiszellen. Die Mesophyllzellen enthalten neben 
größeren ölähnlichen Tropfen auch Einzelkrystalle von Kalkoxalat. 

Der Querschnitt zeigt rechts und links von dem kräftig entwickelten 
Hauptnerven, welcher hier auch aus einem Complex mehrerer Bündel be- 
steht, eine Reihe meist kleinerer in einer Ebene liegende Gefäßstränge. Der 
Mittelnerv grenzt mit seiner Oberseite entweder unmittelbar der Epidermis 
an oder ist durch eine Reihe kleiner Hypodermazellen von dieser getrennt; 
an der Unterseite liegen zwischen Nerv und Epidermis 2—3 Schichten 


Beitráge zur Anatomie der Coelogvninen. 699 


kleiner Chlorophyllzellen. Der auf dem Querschnitt (Fig. 7) eifórmige seitlich 
etwas eingebuchtete Hauptnerv zeigt vorwiegend parenchymatisches Gewebe. 
An der Ober- und Unterseite wird er von einer ziemlich breiten Skleren- 
chymsichel eingefasst, beide Sicheln werden seitlich durch eine zweireihige 
Schicht großer verdickter Zellen getrennt. Die in ihrer Mitte etwa 8, an 
den Enden etwa 2—3 Reihen starke Obersichel zeigt sehr dünne stark 
verdickte Sklerenchymfasern. Die Untersichel überragt die obere seitlich 
und hat in der Mitte 7—8, an ihren Enden 4—5 Reihen noch dünnerer, 
fast bis zum Verschwinden des Lumens verdickter Zellen. Der Innenseite 
der Untersichel sind vier kleinere Nebenbündel angelagert, je eines rechts 
und links vor den seitlichen Enden, die beiden anderen in gleichen Ab- 
ständen von diesen. Der Übergang zu dem großzelligen, stark getüpfel- 
ten und verdickten Füllgewebe des Nervinneren ist oben und unten ein 
ziemlich rascher. Die Parenchymzellen haben auf dem Querschnitt kreis- 
förmige bis elliptische Gestalt und kleine Zellzwischenräume. In der Tren- 
nungsschicht von Ober- und Untersichel grenzt dieses Gewebe durch einige 
etwas stärker verholzte Zellen an das den Nerven umgebende Mesophyll 
an. Der Siebteil des ziemlich central gelegenen Hauptbündels wird ober- 
halb und seitlich von einer einreihigen, unten von einer mehrreihigen Lage 
kleiner sklerenchymatisch verdickter Zellen umgeben. Ähnliche, jedoch 
weniger stark verdickte Zellen erstrecken sich in größerer Zahl an der 
Oberseite des Xylems bis zur halben Höhe zwischen Hauptbündel und Ober- 
Sichel. Die Tracheen sind enger als die Füllgewebezellen und nur in ge- 
finger Zahl vorhanden. Die den früheren Arten gleich geformten Kiesel- 
zellen bekleiden am Hauptnerven nur das Sklerenchym der Untersichel. 
Der Blattstiel ist auf dem Querschnitt seitlich flachgedrückt, an seiner 
Unterseite wellig begrenzt, dreimal so tief wie breit und oberseits bis auf 
! seiner Tiefe eingeschnitten (Fig. 8). Die Epidermis zeigt stark verdickte 
Membranen und eine sehr kräftige Cuticula über die etwas nach außen 
sewölbten Zellen. Die folgenden drei Reihen der Oberseite und eine Reihe 
der Unterseite besitzen eine den Epidermiszellen gleiche Verdickung, sind 
etwas tangential flachgedrückt und dienen als Wassergewebe; mithin ist 
auch an der Unterseite Hypoderma, was auf dem Blattflächenquerschnitt 
nicht der Fall war. Unter dem Grunde des Stieleinschnittes oberhalb des 
Mittelnerven sind die Wassergewebezellen besonders stark abgeplattet, das 
Hypoderma schiebt sich als sehr schmaler Streifen zwischen Nerv und 
Epidermis durch. Das Innere des Stieles wird durch schwach verdicktes 
von kleinen Intercellularen durchzogenes Schwammgewebe ausgefüllt, welches 
von dem centralen Hauptnerven und auf jeder Seite von drei großen Luft- 
"iumen und je sieben meist größeren Gefäßbündelsträngen durchbrochen 
wird. Jeder der letzteren entspricht einer Ausbuchtung an der Außenseite 
des Stieles. Die Nerven liegen dergestalt, dass der Hauptnervencomplex 
fast den ganzen Raum zwischen Ober- und Untersichel einnimmt; diesem 


630 H. Zórnig. 


folgen seitlich erst je drei kleinere und dann ein größerer Nerv, welcher 
gleichfalls beinahe von der unteren bis zur oberen Epidermis reicht. Die 
letzten Gefäßstränge bis zum Blattrande wechseln an Umfang ab und sind 
die größeren fast so tief wie das Mesophyllgewebe. Der Hauptnerv ist 
auf dem Querschnitt halbkreisfórmig mit oben aufgesetztem spitzwinkeligem 
an der Spitze abgestumpftem Dreieck: das Verhältnis seiner Höhe zur Tiefe 
ist 5:4. An der Oberseite stößt er unmittelbar an die Epidermis, unten 
wird er durch vier Reihen kleiner Mesophyllzellen von dieser getrennt. 
Die obere Sichel hat an Tiefe, die untere an Weite zugenommen; die 
Zellen der Trennungsschicht weisen einen geringeren Querdurchmesser auf, 
wodurch der Anschein eines geschlossenen Sklerenchymringes hervor- 
gerufen wird, 


Coelogyne sulfurea Rchb. f. 


Die Zellen der oberen Epidermis des Blattes sind klein, 1—1!/ymal 
so lang wie breit, meistens 6-eckig, aber ziemlich ungleich geformt und 
lassen keine deutliche Reihenordnung erkennen. Membranverdickung, Cuti- 
cula und Trichomreste verhalten sich wie bei C. corrugata. An der Blatt- 
unterseite sind die Zellen etwas größer, breiter als lang oder bis zweimal 
so lang wie breit und dünnwandiger. Die Spaltöffnungen, welche meist 
von 4, aber auch von 3 und 5 Nebenzellen begleitet sind, treten bei C. sul- 
furea auch nur und zwar in großer Anzahl in der Blattunterseite auf. Von 
der Fläche gesehen besitzen die beiden kleinen Schließzellen zusammen 
elliptische bis fast kreisfórmige Gestalt und haben kaum den Flächenumfang 
einer kleineren Epidermiszelle. Sehr oft unterscheiden die Nebenzellen sich 
in Form und Umfang kaum von den letzteren. 

Vereinzelte Zellen der Oberseite führen säulenförmige Krystalle von 
oxalsaurem Kalk; Tropfen von ölartigem Aussehen sind oben weniger, unten 
reichlicher, besonders in den Schließzellen und den diesen benachbarten 
Zelen anzutreffen. 

Ein Querschnitt etwa in der Mitte der Blattfläche giebt folgendes Bild: 
Der oberen Epidermis folgt ein einschichtiges Wassergewebe, dessen grobe 
nur schwach verdickte Zellen 3—4mal so breit und etwa 3mal so tief 
sind wie die Oberhautzellen und im Inneren große Drusen oder zu mehre- 
ren aufeinander liegende plattenförmige Krystalle von oxalsaurem Kalk 
führen. Der übrige Raum des Blattes wird bis zur unteren Epidermis durch 
3 Reihen Palissaden- und 6 Reihen Schwammgewebe ausgefüllt. Das erstere, 
etwa ein Drittel der Tiefe des Chlorophyligewebes, hat große etwa am al 
so tiefe wie breite Zellen. Die Zellen der zweiten und dritten Reihe sind 
schmäler und schieben sich spitzwinkelig zwischen die Zellen der nächst- 
oberen Reihe ein. Die fast runden oder quergestreckten ellipsoidischen 
Schwammgewebezellen sind ziemlich umfangreich, nur die untersten Reihen 
sind kleiner, immerhin aber noch größer als die angrenzenden Epidermiszellen. 


Beiträge zur Anatomie der Coclogvninen., 631 


Die Mesophyllzellen bergen zahlreiche größere Krystalle von oxal- 
saurem Kalk. Es treten säulen- und drusenförmige Gebilde neben Zwillings- 
krystallen auf, außerdem einfache und zu mehreren über einander liegende 
Scheiben. Daneben lässt jede Zelle einen ähnlichen Tropfen erkennen wie 
in den Epidermiszellen. 

Die Nervatur des Blattes ist auf dem Querschnitt eine ähnliche wie 
bei C. corrugata. Der auf dem Querschnitt spitzeifórmige Hauptnerv stößt 
mit seiner Oberseite unmittelbar an die Epidermis an, unten ziehen sich 
zwischen ihm und der Oberhaut 3 Schichten kleiner Mesophyllzellen durch. 
Das Gewebe des Hauptnerven besteht hauptsächlich aus verholztem Paren- 
chym. Das den Nerven nach außen abschließende Sklerenchym ist aus 
einer Ober- und Untersichel zusammengesetzt, welche seitlich durch eine 
zweireihige Schicht größerer verholzter Parenchymzellen getrennt werden. 
Die Obersichel zeigt in der Mitte etwa 7—8, an den Enden etwa 2— 3 
Reihen, die Untersichel 4, an den Enden eine Reihe dünner, stark ver- 
dickter Sklerenchymfasern. Ein Nebenbündel liegt in der Mitte der Unter- 
sichel deren Innenseite an und je ein anderes vor den Enden der Ober- 
sichel etwas nach dem Nervinnern zu. Das Parenchym, welches das 
mittelständige Hauptbündel umschließt und den Innenteil des Hauptnerven 
ausfüllt, ist sehr weitzellig, vielfach getüpfelt und stark verholzt. Die 
Obersichel geht ganz allmählich in dieses über, 
die Untersichel ist schärfer abgegrenzt. Gegen- 
über den früheren Arten ist das Hauptbündel 
auffallend breit; besonders das Phloém ist stär- 
ker ausgebildet und die Sklerenchymzellen sind 
an dessen Unterseite diekwandiger. Im übrigen 
ist der Bau des Hauptbündels wie bei C. corru- 
gata. 

Der auf dem Querschnitt elliptische und an 
der Oberseite bis über seine halbe Tiefe einge- 
schnittene Blattstiel (Fig. 9) hat kleinere Epider- 
miszellen, aber stürkere Cuticula als die Blatt- 
fläche. Die Cuticula ist sehr stark und dringt in 
breiten Zapfen bis über die halbe Hóhe der Ober- 
hautzellen in die an sich nicht stark verdickten Seitenwände ein. Der Epi- 
dermis schließen sich oben vier, unten drei Reihen stürker verdickter Zellen 
ohne Intercellularen an, nur die äußersten dieser Reihen dienen als Wasser- 
gewebe; weiter nach innen folgt kleinzelliges dünnwandiges Schwammgewebe. 
Dicht unter dem Einschnitt nehmen die Wasser- und Schwammgewebe- 
zellen bedeutend an Umfang ab und ziehen sich in bogenförmigen Reihen 
um ersteren herum, nach oben hin sich allmählich wieder erweiternd. 

Im Mesophyll liegen zwei Reihen Gefäßbündelstränge. Die obere Reihe 
mit dem Hauptnerven lässt rechts und links von diesem bis zur Stielkante 


632 H. Zórnig. 


in der Mitte des Mesophyllss je neun umfangreiche Stränge erkennen, die 
jedesmal durch Lufträume getrennt sind. Die zweite untere Reihe hat an 
jeder Seite zehn und mehr nur kleinere Bündel; vereinzelt sind auch sehr 
kleine Stränge zwischen der oberen Reihe und dem Einschnitt. Der Haupt- 
nerv besitzt eine bedeutend schmälere, oben zugespitzte Gestalt als auf dem 
Blattflächenquerschnitt und zeigt ein umfangreicheres, verholztes Parenchym- 
gewebe, welches zur oberen Epidermis hin bis an den Grund des Stielein- 
schnittes reicht. Oben zeigt der Nerv kein Sklerenchym; unten besitzen 
nur noch die drei Nebenbündel Sklerenchymsicheln, außerdem die Gruppe 
der Sklerenchymfasern an der Phloömunterseite des Hauptbündels, welche 
beträchtlich an Ausdehnung zugenommen hat. Auf einzelnen Schnitten ist 
das auf dem Blattflächenquerschnitt der Mitte der Untersichel anliegende 
Nebenbündel völlig vom Hauptnerven getrennt, eine Loslösung der beiden 
seitlichen Nebenbündel beinahe vollendet. 


Coelogyne cinnamomea Blume. 


Die obere Epidermis des Blattes zeigt polygonale in deutlichen Längs- 
reihen gestellte Zellen, welche teils isodiametrisch, teils etwas verlängert 
sind und nur wenig verdickte, aber in den Seitenwänden reichlich getüpfelte 
Membranen besitzen. In den Zellecken ist die Verdickung der Mittellamelle 
stärker. Einzelne Längsstreifen, welche oberhalb der Gefäßbündel verlaufen, 
zeigen Zellen von der halben Breite und der doppelten Länge. Der Über- 
gang zwischen diesen Zellen und den vorigen ist ganz allmählich. Die 
ähnlich gebauten Zellen der unteren Epidermis sind durchschnittlich kleiner 
und zum Teil bis dreimal so lang wie breit; unterhalb der größeren Ge- 
fäbstränge sind sie schmäler und bis fünfmal so lang wie breit. 

Beiderseits ist die Cuticula nur mäßig stark verdickt; Trichomreste 
sind auf beiden Blattseiten spärlich. Nur die Blattunterseite führt zahl- 
reiche kleine, meist von vier Nebenzellen begleitete Stomata, welche von 
der Fläche gesehen elliptische Gestaltung haben und an Ausdehnung etwa 
dem Umfang einer der kleineren Epidermiszellen entsprechen. Jede Neben- 
zelle übertrifft in der Flächenansicht an Größe stets eine, vielfach sogar 
beide Schließzellen; die Form und Ausdehnung der Nebenzellen sind oft 
sehr verschieden. Die Unterbrechungen der Reihenordnung in der Blatt- 
unterseite sind weniger auf die Stomata als auf die großen Nebenzellen 
zurückzuführen. 


An der Unterseite enthält jede Zelle einen ölähnlichen Tropfen, an 
der Oberseite kommen letztere besonders oberhalb der Gefäßbündel- 
stränge vor. 

Der Flächenschnitt lässt unter der oberen Epidermis chlorophyllführende 
Mesophylizellen von teils gleichem, teils größerem Umfang als die Epider- 
miszellen erkennen; Hypoderma fehlt bei C. cinnamomea. Die rundlichen 


Beiträge zur Anatomie der Coelogyninen, 633 


oder ellipsoidischen, seitlich etwas flach gedrückten, dünnwandigen Zellen 
sind in ziemlich ausgeprägten quergestellten Reihen angeordnet und haben 
nur kleine Intercellularen zwischen sich. Weiter zeigt der Flächenschnitt 
Raphidenzellen, welche 1—2mal so breit und 3mal so lang sind wie die 
benachbarten Mesophyllzellen und in einer diesen entgegengesetzten Richtung 
liegen. Die Nadeln besitzen etwa !/, der Länge der Zellen. Der Unter- 
epidermis folgen auf dem Flüchenschnitt dünnwandige rundlich oder ellip- 
soidisch geformte Schwammgewebezellen von der Ausdehnung der Epider- 
miszellen; hier sind die Zellzwischenräume größer als oberseits. 

Der Blattquerschnitt lässt ein etwa 9, zum Mittelnerven hin 12 Reihen 
breites Assimilationsgewebe erkennen. Die Zellen der obersten Reihe stehen 
ängsgestreckt senkrecht zur Blattoberfläche, sind kleiner, ebenso breit oder 
meist breiter als die Oberhautzellen, etwa 11/,—2-mal so tief wie breit 
und sind als Palissadengewebe aufzufassen. Die Zellen der zweiten Reihe 
stehen nur teilweise längsgestreckt zur Blattoberfläche, meist mit den 
Schwammgewebezellen quergestreckt. Die Zellen des letzteren sind auf dem 
Querschnitt vereinzelt rundlich, meist ellipsoidisch, 2—21/,-mal so lang wie 
breit und in ziemlich gleichmäßigen Querreihen angeordnet. Die größten 
Mesophyllzellen sind nächst der Blattoberseite und in der Mitte des Gewebes 
anzutreffen, nach unten hin nimmt der Umfang der Zellen bis auf 1/, ab. 
Auf dem Blattlängsschnitt sind die rundlichen bis ellipsoidischen, 1—1!/,-, 
selten 2-mal so langen wie breiten Schwammgewebezellen weniger lang 
gestreckt als auf dem Querschnitt und parallel der Blattachse. 

Ferner zeigt uns der Blattflächenquerschnitt einen lHauptnerven und 
rechts und links desselben eine Reihe meist kleinerer in einer Ebene liegender 
Gefäßbündelstränge. Der auf dem Querschnitt eifórmige Hauptnerv liegt 
mit seinem oberen abgestutzten Ende in Breite von etwa 9 Öberhautzellen 
der Epidermis unmittelbar an; unten schieben sich zwischen Nerv und 
Epidermis zwei Reihen Mesophyligewebe. An seiner Ober- und Unterseite 
wird er von zwei Sklerenchymsicheln begrenzt, deren Enden durch 2—3 
Reihen größerer verholzter Parenchymzellen von einander getrennt sind. 
Die Zellen der Obersichel, in der Mitte etwa 6—7 und nach den Enden 
zu 3—4 Reihen, sind umfangreicher, weitlumiger und nicht so stark skleren- 
chymatisch verdickt wie bei C. sulfurea. Die Zellen der in der Mitte 
6—7, seitlich 4—2 Reihen breiten Untersichel sind in ihren äußersten 
Reihen bedeutend dünner und englumiger als die der Obersichel, in ihren 
inneren Reihen denen gleich. Der Innenseite der Untersichel sind 5 Neben- 
bündel angelagert, je eines vor den seitlichen Enden, die übrigen in un- 
regelmäßigen Abständen dazwischen; zwei gleiche Bündel sehen wir innen- 
seits vor den Enden der Obersichel. Etwa in der Mitte der unteren Hälfte 
des Nerven liegt das C. sulfurea ühnlich gebildete Hauptbündel, nur dass 
bei C. cinnamomea die Sklerenchymzellengruppe an der Unterseite des 
Phloöms weniger umfangreich ist, und einige Tracheen mehr im Xylem 


634 H. Zórnig. 


vorhanden sind. Der übrige Teil des Nervinnern wird durch verholzte, 
ziemlich groBe Parenchymzellen ausgefüllt, welche oben und unten zum 
Sklerenchym hin an Weite abnehmen, aber so, dass oberseits keine scharfe 
Grenze, an der Unterseite aber eine deutliche Begrenzung des Skleren- 
chymgewebes vorhanden ist. 

Der Querschnitt des oberseits stark concaven, unterseits convex aus- 
gebuchteten, außen wellig sichelähnlich begrenzten Blattstieles (Fig. 10) zeigt 
kleinere, meist ebenso breite wie tiefe, und stürker membranverdickte 
Epidermiszellen und stärkere Cuticula als die Blattfläche; die nächsten 
3—4 Reihen Wassergewebezellen an der Oberseite sind bis dreimal so groß 
wie die Epidermiszellen, wandverdickt und ohne Zellzwischenräume; in der 
Zellreihe unmittelbar an der 
unteren Epidermis ist die gleiche 
Structur, doch sind hier die 
Hypodermazellen nur um ein 
weniges größer als die an- 
stoßenden Schwammgewebezel- 
len. Letztere nehmen von oben 
nach unten hin schnell an Um- 
fang ab, werden rundlicher, 
dünnwandig und lassen Inter- 
cellularen erkennen. 

Vom Hauptnerven zu den 
Stielkanten sind beiderseitszwei 

Fig. 40. Reihen Gefäßbündelstränge, von 

denen nur die obere die Kanten 

erreicht. Zwischen den größeren Nerven dieser letzteren Reihe sind Luft- 
räume, unterhalb deren die kleineren Gefäßstränge der unteren Reihe liegen. 
Die Zahl der Lufträume ist auf Jeder Seite 6 —7, die der Nerven 413—445. . 

Der Mittelnerv ist auf dem Querschnitt oberseits ziemlich spitz zu- 
laufend eiförmig und durch drei Schichten Mesophyllzellen von der oberen 
Epidermis getrennt. Was Gewebestructur betrifft, so ist kein besonderer 
Unterschied vom Blattflächenquerschnitt ersichtlich. Das Hauptbündel steht 
völlig central im Innern des parenchymatischen Gewebes, die Zellgruppen 
an der Phloémunterseite und der Xylemoberseite haben beträchtlich an 
Umfang zugenommen, und sind einige der Nebenbündel isoliert vom Skleren- 
chym frei im P arenchymgewebe; den Sichelenden liegen keine Nebenbündel 
mehr an. Auf Querschnitten unmittelbar oberhalb der Luftknolle bemerken 
wir, dass der Nerv an der Trennungsschicht zwischen Ober- und Unter 


sichel eingebuchtet und der obere Teil des Nerven hierdurch verschmä- 
lert ist. 


Beitráge zur Anatomie der Coelogyninen. 635 


Coelogyne Hüttneriana Rchb. f. 

Der Bau des Blattes schließt sich in mancher Beziehung dem der 
vorigen Art eng an. Die verhältnismäßig kleinen, meist Geckigen Zellen 
der oberen Epidermis sind dickwandig, 1!/,—3-mal so lang wie breit, 
selten schwach quergestreckt. Auch hier sind die Zellen oberhalb der Ge- 
fäßstränge schmäler und entsprechend länger. Die untere Epidermis unter- 
scheidet sich von der oberen nur durch etwas kleinere und stärker ver- 
dickte Zellen. | 

Die beiderseits stark ausgebildete flache Cuticula zeigt nur an der 
Blatteinbuchtung oberhalb des Hauptnerven welligen Verlauf, Trichomreste, 
Spaltóffnungen und Inhaltskörper verhalten sich wie bei C. cinnamomea, 
nur nehmen bei C. Hüttneriana die Schließzellen zusammen etwa den Um- 
fang einer mittleren Epidermiszelle und die Nebenzellen meist die Größe 
der übrigen Epidermiszellen ein. 

Der Blattquerschnitt zeigt, dass der Oberhaut eine Schicht senkrecht 
zur Blattoberseite gestreckter Zellen folgt, welch letztere nach dem Mittel- 
nerv hin bis 3- und 4-mal so tief wie die Epidermiszellen sind; ihre den 
letzteren zugewandte Membran ist ziemlich verdickt. Diese Zellen sind auf 
der Flächenansicht quer gestreckt, haben kleine dreieckige Intercellularen 
und führen teilweise Chlorophyll, so dass sie eher für ein Palissadengewebe 
als für ein Hypoderma gehalten werden müssen. Ihnen folgen 2—3 Reihen 
kleinerer ausgesprochener Palissadenzellen und bis zur unteren Epidermis 
hin 6—7 Reihen Schwammgewebezellen. Letztere, nahe an der Palissaden- 
schicht etwa doppelt so breit wie tief, ellipsoidisch und quergestellt, nehmen 
bis auf die Größe der Zellen an der unteren Epidermis ab und werden 
mehr kugelig. Nahe dem Mittelnerven verliert sich das eigentliche Palissaden- 
gewebe oder beschränkt sich nur auf eine Reihe. Das ganze Mesophyll 
hat hier ausschließlich runde Zellen und zahlreiche Zwischenräume. Alle 
Schwammgewebezellen besitzen eine verhältnismäßig dicke Membran, was 
besonders auf Schnitten näher dem Blattgrunde deutlich erkennbar ist. 

Ferner zeigt der Querschnitt eine Reihe in einer Ebene liegender ab- 
wechselnd kleinerer und größerer Gefäßstränge. Auf einem Querschnitt 
ungefähr in der Mitte der Blattflüche erscheint der Hauptnerv abgestutzt 
eifürmig und grenzt mit seiner Oberseite unmittelbar an etwa 15 kleine 
Epidermiszellen ; an der Unterseite schieben sich zwischen Nerv und Epi- 
dermis 3 Reihen kleiner Mesophyllzellen ein. Die oben und unten stark 
ausgebildeten Sklerenchymsicheln werden seitlich nur durch 1—2 Reihen 
etwas größerer, aber ziemlich stark verdickter Parenchymzellen getrennt. 
Die Sklerenchymzellen sind kleiner, zahlreicher und bedeutend kräftiger 
verdickt als bei C. sulfurea und C. cinnamomea. Die obere Sichel zieht 
Sich an den Seiten bis zur halben Hóhe des Nerven herab und zeigt in 
ihrer Mitte etwa 8—10, an den Enden 2—3 Reihen Sklerenchymfasern, 


636 H. Zórnig. 


die Untersichel höchstens 8 und an den Enden 3—4 Reihen gleicher, doch 
noch engerer Zellen. Der Innenseite der unteren Sichel sind 5 Nebenbündel 
angelagert, je eines vor den Enden, die anderen in gleichen Abständen da- 
zwischen. Einzelne Querschnitte lassen auch vor den Enden der Obersichel 
Bündel erkennen. Innerhalb der beiden Sicheln liegen schwach verholzte, 
auf dem Querschnitt kreisrunde bis elliptische, reich poröse Parenchym- 
zelen mit kleinen Intercellularen, an der Unterseite des Hauptnerven ziem- 
lich schnell, an der Oberseite nur allmählich in das Sklerenchymgewebe 
übergehend. Das abwärts verschobene Hauptbündel lässt ein ziemlich 
breites Phloöm erkennen, das an seiner Unterseite durch eine 4— 5 Zell- 
reihen tiefe Gruppe kleiner Sklerenchymfasern etwas eingebuchtet erscheint; 
oberhalb des Xylems liegt eine viel größere Zahl kleinerer Zellen als bei 
den vorigen Arten; bei C. Hättneriana erstreckt sich dieses kleinzellige 
Gewebe bis zu 2/3 Hóhe des Raumes zwischen Holzteil und oberer Skleren- 
chymsichel. 

Nüher dem Blattgrunde zeigt uns der Querschnitt rechts und links 
vom Hauptnerven außer der oben angeführten Gefäßbündelreihe noch einige 
kleinere Nebenstrünge. Eigentliches Sklerenchymgewebe finden wir beim 
Hauptnerven nur in der Unter- 
sichel, die Obersichel zeigt an 
Stelle des Sklerenchyms kleine 
stark verholzte Parenchymzellen. 

Der auf dem Querschnitt 
sichelfórmige, an seiner Außen- 
seite etwas gewellte Blattstiel 
(Fig. 14) hat kleine dickwandige 
mit starker Cuticula versehene 
Epidermiszellen, denen bis zur 
Mitte der Stieldicke etwa 10 und 
mehr Reihen größerer fast run- 
der, verdickter, in zur Stiel- 
oberfläche senkrecht stehenden 
Reihen angeordnete Zellen folgen. Die obersten enthalten kein Chloro- 
phyll, sind ohne Intercellularen und dienen als Wassergewebe; die unteren 
nehmen allmählich an Verdickung ab und weisen Zellzwischenräume auf. 
An der Stielunterseite folgt der Epidermis nur eine Reihe Hypoderma 
Das den übrigen Teil ausfüllende Schwammgewebe wird durch 2 Reihen 
(refäßbündelstränge durchbrochen. Die eine in der Mitte des Mesophylls 
gelegene Reihe mit dem Hauptnerven zieht sich von diesem bis zu den 
Stielkanten. Auf den Mittelnerven folgen beiderseits erst 3 an Größe ab- 
wechselnde mittlere Gefäßstränge, dann ein großer Nerv und auf diesen 
bis zur Kante wieder 3 abwechselnd größere und kleinere; nur zwischen 
je 2 der größeren und oberhalb der kleineren Gefäßstränge liegt ein Luft- 


Beitráge zur Anatomie der Coelogyninen. 637 


raum. Die zweite Reihe nur verhältnismäßig kleiner Stränge zieht sich 
ohne Unterbrechung an der oberen Seite des Stieles entlang, an der unteren 
Seite ist sie in 4 Teile zerlegt, weil die größeren 3 Nerven bis zur unteren 
Epidermis reichen. Es sind auf jeder Seite 14 kleinere Nerven zu erkennen. 

Der auf dem Querschnitt spitz dreieckige etwas langgezogene Haupt- 
nerv hat im Vergleich zur Blattflüche betrüchtlich an Ausdehnung des 
Parenchymgewebes zugenommen. An Stelle der Sklerenchymfasern der 
Obersichel treffen wir mit wenigen Ausnahmen kleine verholzte Parenchym- 
zellen; nur an der Begrenzung zum umgebenden Mesophyll ist der Skleren- 
chymcharakter teilweise noch beibehalten. Die an Ausdehnung etwas 
reducierte Untersichel hat ihr Sklerenchym bewahrt und die 5 Nebenbündel, 
welche ihr in der Blattfläche anlagen, sind mehr nach innen in das 
Parenchymgewebe verschoben. Letzteres weist größere, aber weniger ver- 
dickte Zellen als in der Blattfläche auf. Die Gruppen kleiner Zellen ober- 
und unterhalb des Hauptbündels haben bedeutend an Zahl der Zellen zu- 
genommen; die untere Gruppe schiebt sich aber nicht mehr in das 
Phloém ein. 


Coelogyne testacea Lindl. 


Der Bau des Blattes von C. testacea schließt sich gleichfalls C. cin- 
namomea an. 

Die der vorigen Art gleichgestalteten und in Längsreihen angeordneten 
Epidermiszellen der Oberseite sind meist 1!/,—9-mal so lang wie breit und 
lassen reichlich getüpfelte, beträchtlich verdickte Membranen erkennen. Die 
an und für sich kräftige Mittellamelle ist an den Zellecken besonders ver- 
stärkt. In den Einbuchtungen der Oberhaut des etwas querwelligen Blattes 
finden sich etwa 3 Reihen kleiner sehr stark verdickter Zellen, an denen 
die Ecken noch stärker ausgebildet sind. Auf dem Querschnitt sind die 
Zellen der oberen Epidermis fast so tief wie breit; in den Einbuchtungen 
jedoch bis 3-mal so tief und trapezfürmig fächerartig angeordnet. 

Die Zellen der unteren Epidermis weichen nur durch etwas größere 
Breite ab; die umfangreichsten Zellen liegen in der Mitte zwischen zwei 
Gefäßsträngen, zu diesen hin nehmen sie alsdann an Größe ab. 

Die auf dem Querschnitt beiderseits stark ausgebildete Cuticula dringt 
besonders am Blattrande in die Membranen bis zur Unterseite der Epidermis- 
zellen ein. Auch sind am Rande die unterhalb der Oberhaut liegenden 
Zellen auffallend stark verdickt. 

Trichomreste und Spaltöffnungen verhalten sich wie bei C. Hüttnervana, 
und letztere treten bei C. testacea auch in den Zellreihen unterhalb der 
Gefäßbündelstränge auf. Die der vorigen Art gleich gebildeten Nebenzellen 
haben entweder den Umfang der übrigen Epidermiszellen oder sind schmäler 
als. diese; in letzterem Falle sind die ihnen anliegenden Oberhautzellen auch 
schmal und nehmen beide zusammen die Breite einer Zellreihe ein. 


638 H. Zórnig. 


In jeder Zelle der oberen Epidermis finden wir einen monoklinen Cal- 
ciumoxalatkrystall, welcher etwa 2—4-mal so lang wie breit ist, oder 
Zwillingskrystalle; drusenartige Verwachsungen monokliner Krystalle sind 
besonders in den Zellen der Blatteinbuchtungen, größere Tropfen von ól- 
artigem Aussehen besonders in den Zellen oberhalb der Nervenstränge an- 
zutreffen. An der Unterseite sind die Krystallbildungen durchschnittlich 
etwas kleiner, die Tropfen aber reichlicher, so in den Schließzellen, Neben- 
zellen etc. 

Der Querschnitt lässt erkennen, dass das 12 Reihen breite Assimilations- 
gewebe in Palissaden- und Schwammgewebe differenziert ist. Die Zellen 
der obersten 3—4 Reihen sind längsgestreckt : senkrecht zur Blattoberflüche, 
die übrigen quergestreckt. In der obersten Reihe der Palissadenschicht 
sind die Zellen meist 11/,—2-mal so groß wie die Epidermiszellen und nur 
wenig tiefer als breit; die charakteristische Form der Palissadenzellen fehlt 
ihnen, dagegen führen sie mehr Chlorophyll als die unteren Zellen. In 
den übrigen 2 Reihen sind die Zellen schmäler und schieben sich spitz- 
winkelig zwischen die Zellen der nüchst oberen Reihe ein. Das Schwamm- 
gewebe zeigt seine größten ellipsoidischen, 1!/—9-mal so breiten wie 
tiefen Zellen etwa in der Mitte des Blattquerschnittes, nach der Unterseite 
hin werden die Zellen kleiner. 

In der Nühe des Mittelnerven ist nur Schwammgewebe, dessen Zellen 
mit Ausnahme der der Unterseite zunächst gelegenen Reihen ziemlich gleich 
groB und rund, weniger ellipsoidisch sind. 

Jede Assimilationszelle birgt in ihrem Inneren etwa in der Mitte eine 
Druse von oxalsaurem Kalk. Untersuchungen an jungen Blättern ließen 
erkennen, dass die Drusen nicht um die Zellkerne, sondern frei entstanden 
waren. Alle Gefäßbündelstränge liegen in einer Ebene und besitzen starke 
Sklerenchymsicheln. Auf einem Querschnitt in der oberen Hälfte des Blattes 
ist der Hauptnerv fast elliptisch, grenzt nicht an die Oberepidermis und 
zeigt vorwiegend sklerenchymatisches Gewebe; auf einem Schnitt in der 
Mitte der 'Blattfläche und unterhalb derselben erscheint er breiteiförmig, 
umfangreicher, enthält vorwiegend schwach verholztes Parenchymgewebe 
und reicht bis zur Oberhaut des Blattes. Wir erblicken in letzterem Falle 
beiderseits bis zur halben Höhe des Nerven sich ausdehnende breite Skleren- 
chymsicheln, welche sich fast berühren und nur eine Schicht großer ver- 
holzter Parenchymzellen zwischen sich lassen. Die Obersichel, in der Mitte 
aus etwa 6— 7 und an den Enden aus 2—3 Reihen, zeigt englumiges stark 
verdicktes Sklerenchym, welches nach dem inneren Füll-Parenchym ziem- 
lich scharf abgegrenzt ist; die Untersichel, welche höchstens 6— und an 
den Seiten 4 Reihen stark ist, zeigt vorwiegend dünnere bis zum völligen 
Verschwinden des Lumens verdickte Zellen. An ihr ist die Grenze Zum 
inneren Parenchymgewebe noch schärfer als oben. Der Untersichel grenzen 


[A I E . ^. . " f 
& Nebenbündel an, zwei an den Enden und zwei mit kurzem Abstand von 


Beitráge zur Anatomie der Coelogyninen. 639 


einander ungefáhr in ihrer Mitte; der Obersichel gleichfalls zwei, doch liegen 
diese etwas tiefer im sklerenchymatischen Gewebe. Auf Schnitten oberhalb 
der Mitte der Blattflüche sind weniger, auf tieferen Schnitten mehr Neben- 
bündel anzutreffen; so zeigt ein anderer Querschnitt an der Untersichel in 
regelmäßigen Abständen 7 Nebenbündel, lässt aber die Bündel an der Ober- 
sichel vermissen (Fig. 12). Das parenchymatische Gewebe des Nervinnern 
ist etwas stärker verdickt als bei C. Hüttneriana. Das mittelstündige 
Hauptbündel besitzt bei C. testacea ein ziemlich großes Phloöm und Holz- 
gefäße, welche an Weite nicht hinter den verholzten Füllgewebezellen zu- 
rückstehen. 
Auf einem Querschnitt näher dem Blattgrunde nimmt die Obersichel 
des erweiterten Nerven an Ausdehnung ab und zeigt etwas weitlumigere 
dünnere, doch immerhin noch sehr stark 
( verdickte Zellen; die Untersichel dagegen 
nimmt sowohl an Ausdehnung wie an 
Zahl der sehr englumigen dünnen Skler- 
enchymfasern zu. 


Fig. 42. 


Am Blattgrunde besitzen die der oberen Epidermis folgenden ersten 
Reihen eine ziemlich starke Membranverdickung, welche nüher dem Blatt- 
innern allmählich sich verliert. An den Blatteinbuchtungen sind die Zellen 
größer, tiefer und fächerförmig zur Blattoberfläche gestellt. Es lassen sich 
hier schon 3 Reihen Gefäßstränge unterscheiden. In den kleineren Strängen, 
in denen das Sklerenchym und Füllgewebe noch nicht so ausgebildet, ist 
das Phloóm und Xylem ziemlich umfangreich; je mehr sich der Nerv ent- 
Wickelt, ie kleiner erscheint der Umfang des Bündels gegenüber dem ganzen 
Nerven. Der Mittelnerv zeigt auf dem Querschnitt des Blattgrundes eine 
Zugespitzt eifórmige Gestalt; die Structur ist die gleiche wie oben. Die 
früher anliegenden Nebenbündel sind nun durch dazwischen geschobenes 
P arenchym vom Sklerenchymkörper getrennt. 


640 H. Zórnig. 


Der Blattstiel besitzt auf dem Querschnitt eine oberseits abgestumpfte, 
auf !/, seiner Tiefe eingeschnittene breit ovale, seitlich oben und unten 
eingebuchtete Form (Fig. 13). Der Grund des Stieleinschnittes wird unter- 
halb der Epidermis von einer größeren Gruppe kleiner sehr stark verdickter 
Sklerenchymzellen umkleidet. Die Zahl der Gefäßbündelstränge ist eine 
sehr große und können wir 3 Reihen unterscheiden, von denen die unterste 
im ganzen Umfang des Stieles auch längs des Einschnittes sich hinzieht, 
die zweite vom Hauptnerven zu den Stielkanten, und die oberste nur rechts 
und links zwischen dem Hauptnerven und dem ihm an Größe zunächst 
stehenden Nerven reicht und alsdann in die mittlere Reihe übergeht. Der 
Querschnitt des Hauptnerven zeigt ziemlich dasselbe Bild wie am Blattgrunde. 
Das kleinzellige verholzte Gewebe der Obersichel ist erhalten geblieben, 
wührend das Sklerenchym der Untersichel sich teilweise auf die Bekleidung 
der Unterseite der hier auftretenden 10 Nebenbündel verteilt hat. Die 
Zellen der einreihigen Trennungsschicht haben so sehr an Umfang ab- 
genommen, dass die beiden Sicheln fast verbunden sind. Das Hauptbündel, 
welches beinahe bis in die Spitze des Gefäßstranges verschoben ist, lásst 
an seiner Unterseite eine etwa 7 Zellreihen tiefe Gruppe kleiner Skleren- 
chymzellen bemerken. Auf allen Schnitten bis zur Luftknolle besitzt der 
Hauptnerv eine ziemlich scharfe Begrenzung gegen das umgebende Mesophyll. 


Coelogyne Swaniana Rolf. 


Das Blatt von C. Swaniana zeigt in seiner anatomischen Structur 
große Ähnlichkeit mit C. testacea und C. Hüttneriana. Die Epidermis- 
zellen stimmen am besten mit C. testacea überein und sind auf dem Flächen- 
schnitt 1—2-mal so lang wie breit. Die Cuticula ist flach und dünn. Bei 
den sehr zahlreichen kleinen Spaltöffnungen der Blattunterseite nehmen die 
beiden Schließzellen zusammen auf dem Flächenschnitt kaum den Umfang 
einer kleineren Epidermiszelle ein. Die Nebenzellen sind kleiner und schmäler 
als die angrenzenden Zellen und paarweise ziemlich gleich. Im Inneren der 
Oberhautzellen fallen beiderseits bei schwächerer Vergrößerung verhältnis- 
mäßig große Krystalle von oxalsaurem Kalk auf. Diese sind teils Prismen, 
Oktaéder, Drusen, teils hängen sie zu vielen unregelmäßig zusammen. 
Vielfach kommen letztere Formen neben langen säulenförmigen Krystallen 
in derselben Zelle vor. In den Schließzellen sind wie bisher ölähnliche 
Tropfen anzutreffen. 

Auf einem Querschnitt in der Mitte der Blattfläche sehen wir ZWe 
palissadenartige Reihen etwas langgestreckter großer Zellen, welche die 
Oberhautzellen an Breite nur wenig, an Tiefe um das 3- und mehrfache 
übertreffen. Die Zellen der oberen Reihe schieben sich stumpfwinkelig, die 
der zweiten Reihe spitzwinkelig zwischen die Zellen der nüchstoberen Zell- 
reihe ein oder legen sich diesen auch stumpfwinkelig an. Das 6 Reihen 


Beitráge zur Anatomie der Coelogyninen. 641 


breite Schwammparenchym besteht meist aus großen überwiegend ellip- 
soidischen, quergestellten, dünnwandigen Zellen mit großen Zwischenräumen. 
Die umfangreichsten Zellen sind an der oberen Grenze und in der Mitte 
des Schwammgewebes anzutreffen, zur Blattunterseite hin nehmen sie etwas, 
doch nicht bedeutend an Größe ab. 

Der Blattlängsschnitt zeigt im Assimilationsgewebe parallel der Blatt- 
achse liegende Raphidenzellen, welche die Palissadenzellen an Umfang um 
vieles übertreffen. Die Schwammgewebezellen erscheinen hier rundlich, 
wogegen im Querschnitt ellipsoidisch. 

Das Blatt von C. Swaniana ist auffallend reich an oxalsaurem Kalk, 
von dem in jeder Mesophyllzelle Drusen und andere Formen anzutreffen 
sind; auch treten reichlich kleine Tropfen von ölartigem Aussehen auf, be- 
sonders in den Palissaden- und den diesen unmittelbar benachbarten 
Schwammgewebezellen. Ferner sehen wir auf dem Querschnitt der Blatt- 
fläche eine Reihe in einer Ebene liegender Gefäßbündelstränge und zwar 
3 groß ausgebildete Nerven und zwischen diesen je eine Anzahl nur 
kleinerer Stränge. 

Der auf dem Querschnitt eiförmige Hauptnerv wird durch eine Schicht 
kleiner Mesophyllzellen von der oberen Epidermis getrennt; an der unteren 
Seite ist die Trennungsschicht zweireihig. Ober- und Untersichel kommen 
mit ihren Enden seitlich bis auf eine Reihe größerer stark verholzter Paren- 
chymzellen zusammen. Die Obersichel besitzt in der Mitte 7—8, an den 
Enden 3—4 Reihen dünner nach dem Nervinnern zu etwas weitlumiger 
werdende Sklerenchymfasern; die Untersichel in der Mitte 5—6, seitlich 
3—4 Reihen gleicher, doch nur dünner Zellen. Auffallend ist bei ©. Swaniana 
der sehr ausgeprägte Sklerenchymcharakter der Obersichel. Der Innenseite 
der Untersichel grenzen 3 Nebenbündel an. Das größte, mittelständige ist 
schon teilweise vom Sklerenchym getrennt und liegt genau in der Mitte der 
Sichel; die beiden anderen nicht vor den Enden, sondern etwa in der Mitte 
zwischen jenem und den Sichelenden. Zwei weitere kleinere Bündel sind 
oberhalb der Trennungsschicht an der Obersichel. Der Übergang zu den 
stark getüpfelten, verholzten, verhältnismäßig sehr weiten Parenchymzellen 
des Nervinnern vollzieht sich an der Unterseite ziemlich schnell, an der 
Oberseite nur langsam durch einige Reihen kleinerer verholzter Zellen. Das 
Hauptbündel liegt mit seinem Siebteil ziemlich genau im Centrum des 
Nerven. Wir erkennen ein breites oben und unten etwas flach gedrücktes 
Phloöm und ein noch breiteres Xylem mit ziemlich weiten Tracheen. Die 
Gruppe verdickter Zellen unterhalb des Siebkörpers und die weniger ver- 
dickter oberhalb des Holzteils beschränkt sich nur auf einige Zellen; ober- 
seits reichen diese bis an die Sklerenchymsichel. 

Auf einem Querschnitt am Blattgrunde wird der spitzeifórmige Haupt- 
Dérv durch zwei Reihen kleiner Mesophyllzellen von der oberen Epidermis 


getrennt. Ober- und Untersichel haben an Zahl der Zellen zugenommen 


Botanische Jahrbücher. XXXIII. Bd. 41 


642 H. Zórnig. 


und die starke sklerenchymatische Verdickung vollständig beibehalten. Von 
den 3 Nebenbündeln ist das mittelstándige bedeutend nach oben gerückt 
und liegt nun auf halbem Wege zwischen Hauptbündel und Untersichel; 
die beiden seitlichen sind in ihrer Lage geblieben, doch ziemlich vergrófert. 
AuDerdem' sind nun 3 neue Bündel sichtbar, in gleichen Abständen von 
einander zwischen den obigen beiden seitlichen Nebenbündeln an der Innen- 
seite der Untersichel. Das stärker verholzte Füllparenchym und das Haupt- 
bündel weisen keine nennenswerte Ánderungen auf; bemerkenswert ist bei 
allem Gewebe des Hauptnerven eine von der Blattmitte zum Blattgrunde 
zunehmende Verstürkung der Zellmembranen. 

Die Epidermiszellen des auf dem Querschnitt tief sichelfórmigen, ober- 
seits fast rechtwinkelig ausgebuchteten Blattstieles (Fig. 14) haben im ganzen 
Stielumfange an Größe abgenommen; die an und für sich noch dünne Cuticula 
ist etwas stärker. Alles übrige Gewebe verhält sich wie bei C. Hüttneriana, 
zeigt aber besonders in den äuße- 
ren Zellreihen großen Reichtum an 
Krystallen. Es sind 2 (Gefäßbündel- 
reihen anzutreffen, welche beide 
von dem Hauptnerven zu den Stiel- 
kanten, nicht der Oberseite entlang 
verlaufen. Die obere Reihe zeigt 
rechts und links vom Hauptnerven 
erst 3 kleinere, dann einen größeren 
und bis zum Rande noch vier ver- 
schieden umfangreiche Gefäßbündel- 
stränge; die untere Reihe weist 
nur kleine Bündel auf, welche 
unter den zwischen je 2 größeren Nerven wahrzunehmenden Lufträumen 
liegen. Das Bild des Hauptnerven ist im allgemeinen dasselbe wie am 
Blattgrunde, nur dass er jetzt von Ober- und Unterepidermis durch 42 
bzw. 6 Zellreihen getrennt ist. Der Raum zwischen den beiden Sicheln 
ist seitlich etwas verbreitert und die Nebenbündel haben an Ausdehnung 
zugenommen. 


Coelogyne Dayana Hchb. f. 
Coelogyne Dayana weist einen der vorigen Art ähnlichen Blattbau auf. 
Die kleinen Epidermiszellen sind auf der Blattoberseite 1—11/, mal so lang 
wie breit, auf der Blattunterseite breiter, aber nicht so tief wie oben. Die 
Längsseiten der Zellen sind fast gerade, so dass sie beinahe parallel ver- 
laufen. Auf der Außenseite der beiderseits stark ausgebildeten Cuticular- 
schicht erheben sich meist quer verlaufende und verzweigte, ein Netz 


bildende Leistchen, außerdem im Umriss der Spaltöffnungsnebenzellen stärkere 
Guticularleisten. 


Beiträge zur Anatomie der Coelogvninen. 643 


Beide Blattseiten tragen tief eingesenkte Trichomreste und abgestorbene 
ganze llaare. Letztere sind ziemlich breit und bestehen aus einer Basal- 
zelle und einer oberen etwa 4mal so langen wie breiten Endzelle. Die 
am oberen Ende stumpfen Haare sind zur Basis etwas verschmälert. Die 
Nebenzellen der Spaltóffnungen (Fig. 15, sind auf der Flüche bis zweimal 
so groß wie die beiden Schließzellen zusammen und erreichen oft den Um- 
fang der Epidermiszellen, mit welchen sie dann in deutlichen Lüngsreihen 
liegen. Ist dieses nicht der Fall, so liegen den seitlichen Nebenzellen noch 
schmale Epidermiszellen an, welche mit ihnen zusammen alsdann die Breite 
einer Zellreihe haben. 

Der Inhalt der Epidermiszellen birgt meist kleine Drusen oder auf 
einander gelagerte, seltener größere Einzelkrystalle von oxalsaurem Kalk. 
Am kleinsten sind diese Krystalle in den schmalen Zellen nahe den Gefäß- 
strängen, am größten in den Zellreihen der Blatteinbuchtungen. Öl ähn- 
liche Tropfen treten in der Oberepidermis nur vereinzelt auf, in der Unter- 
epidermis reichlicher in den SchlieB- und Nebenzellen. 

Auf dem Querschnitt wird der Raum zwischen oberer und unterer 
Epidermis durch ein 6—7 Reihen breites Assimilationsgewebe ausgefüllt. 
Die Zellen der ein bis zwei obersten Reihen 
sind teilweise längsgestreckt senkrecht zur 
Blattoberfläche und können daher als Palis- 
sadengewebe angesprochen werden, wenn 
auch die Ausbildung nicht charakteristisch 
ist. Die größten der übrigen 11/,—2 mal 
so langen wie breiten ellipsoidischen quer- 
gestellten Schwammparenchymzellen sind in 
der Mitte des Gewebes anzutreffen, nach 
der Oberseite nehmen die Zellen etwas, zur 
Blattunterseite hin beträchtlich an Umfang 
ab. Nahe dem Mittelnerven wird das Blatt 
dicker und sind hier 7—8 Reihen meist nur Fig. 43. 
großer Zellen vorhanden. 

Ferner läßt der Querschnitt eine sehr große Anzahl stark entwickelter, 
ziemlich nahe bei einander liegender Gefäßbündelstränge erkennen, welche 
alle in einer Ebene liegen. Der Hauptnerv ist so ausgebildet, dass das 
Blatt an dieser Stelle 21/,mal so dick ist wie sonst. Zwischen dem breit- 
eifórmigen Mittelnerv und der oberen Epidermis schieben sich eine, zwischen 
Nerv und unterer Epidermis zwei Schichten kleiner Mesophylizellen. An- 
ordnung und Ausbildung der Sklerenchymsicheln ist wie bei C. Swamana, 
nur lagern sich bei C. Dayana 3 Nebenbündel an, eines in der Mitte, die 
anderen an den Enden der Untersichel. Das Innengewebe setzt sich aus 
sehr weiten verholzten Parenchymzellen zusammen. Das Hauptbündel liegt 


central, die Gruppe kleiner Zellen oberhalb des Xylems reicht bis an das 
41* 


644 H. Zórnig. 


Sklererchym der Obersichel. Auf einem Querschnitt am Blattgrunde besitzt 
der Hauptnerv einen in seiner oberen Hälfte seitlich flach gedrückten 
spitzeren Umriss. Sämtliche Gewebe haben an Zellenzahl und Membran- 
verdiekung zugenommen. Der Untersichel liegen in ziemlich gleichen Ab- 
ständen von einander 5 Nebenbündel an. Die oberhalb des Holzteils vor- 
handene Gruppe kleiner Zellen reicht jetzt 
durch die Verbreiterung des Nerven nicht mehr 
bis zur Obersichel. 

Der Blattstiel (Fig. 16) gleicht im Quer- 
schnitt demjenigen von C. testacea, nur ist sein 
Umfang bedeutend geringer. Wir erblicken 
zunächst eine Reihe abwechselnd größerer und 
kleinerer Gefäßbündelstränge mit stark aus- 
gebildeten Sklerenchymsicheln. Diese Reihe 
erstreckt sich an beiden Seiten vom Haupt- 
nerven zur Stielkante und nahe der Epidermis 
dem Stieleinschnitte entlang von einem zum 
andern Rande. Eine zweite Reihe nur kleiner 
Bündel, welche letztere näher der unteren Epidermis ungefähr zwischen 
den größeren Nerven der oberen Reihe liegen, reicht nur bis zu den Stiel- 
kanten. 

Der Hauptnerv ist auf dem Stielquerschnitt in der unteren Hälfte des 
Mesophyligewebes und wird wie in der Blattfläche von der unteren Epi- 
dermis nur durch 2 Schichten kleiner Mesophylizellen getrennt, während 
an der Oberseite ein 15—20 Zellreihen breites Gewebe bis zur Epidermis 
zu erkennen ist. Abgesehen von der Vergrößerung und schwächeren Ver- 
dickung der Zellen der Obersichel ist alles wie am Blattgrunde. 

l Coelogyne Dayana hat ein ebenso reichliches Sklerenchymgewebe wie 
C. testacea, mit welcher sie auch das Auftreten einer größeren Gruppe 
Sklerenchymzellen um den Grund des Stieleinschnittes verbindet. 


Coelogyne tomentosa Lindl. 

Die den vorigen Arten gleichgeformten Zellen der oberen Blattepidermis 
sind überwiegend etwas länger als breit, haben stark verdickte Membranen 
und lassen nur oberhalb der Gefäßbündelstränge deutliche Reihenanordnung 
erkennen. Die durchschnittlich breiteren Zellen der unteren Epidermis sind 
ebenso beschaffen. 

Die Cuticula gleicht derjenigen von C. Dayana. Bei C. tomentosa 
führen beide Blattseiten gegenüber sümtlichen bisher besprochenen Arten 
verhältnismäßig sehr zahlreiche Trichomreste in bekannter Anordnung. Die 
nur auf der Unterseite auftretenden Spaltoffnungen sind auffallend klein, 
es erreichen die Schließzellen zusammen kaum den Umfang einer mittleren 
Epidermiszelle. Kleiner als die angrenzenden Epidermiszellen sind auch 


Beitráge zur Anatomie der Coclogyninen. 645 


die Nebenzellen, doch erlangen diese in vielen Fällen den Umfang beider 
SchlieBzellen. 

Entweder birgt der Zellinhalt der oberen Epidermiszellen einzelne 
größere Krystalle von oxalsaurem Kalk in Form von Säulen, Oktaédern etc. 
(Fig. 17 a) oder es zeigt sich eine Anzahl kleiner nicht deutlich zu unter- 
scheidender Krystallbildungen; vielfach treten Drusen und Einzelkrystalle 
gemeinsam in einer Zelle auf. An Material, welches in Alkohol gelegt 
wird, scheiden sich beiderseits in den Oberhautzellen, besonders gut in 
denen der Unterseite, in kurzer Zeit Büschel nadelfórmiger und strahliger 
Krystallbildungen aus; bei längerer Behandlung werden neben obigen Oxalat- 
krystallen noch größere Sphärite sichtbar. Dieselben sind sowohl in Wasser 
wie Natronlauge, Salzsäure, Schwefelsäure und Salpetersäure unlöslich. Beim 


STA OE AS UA, A 
JS erg 
ERDE chop cad 


i 


Á 


Fig. 47a. Fig. 47b. 


Veraschen lassen sie keinen Rückstand. Tropfen von ölartigem Aussehen 
erscheinen meist nur in den Schließzellen. 

Auf dem Blattquerschnitt wird der ganze Raum zwischen Ober- und 
Unterepidermis durch ein 8—9 Reihen breites in Palissaden- und Schwamm- 
£ewebe geschiedenes Assimilationsgewebe ausgefüllt; außerdem sind Raphiden- 
zellen vorhanden, welche làngsgestreckt und doppelt so lang als die übrigen 
Mesophyllzellen sind. Die Zellen der drei obersten Reihen liegen senkrecht 
Sestreckt zur Blattoberfläche, sind zwei- oder mehrfach so groß wie die 
Überhautzellen und schieben sich spitz- und stumpfwinkelig zwischen die 
nächstoberen Zellen. Die übrigen 6, näher dem Mittelnerv 8 Reihen sind 
Schwammparenchym; zur Blattunterseite hin nehmen dessen Zellen nur 
Wenig an Umfang ab. Neben obigen ölähnlichen Tropfen treten Finzel- 
krystalle oder Drusen von oxalsaurem Kalk in ihnen auf, meist in jeder 
Zelle eine Krystallbildung. 


646 H. Zórnig. 


Es sind 5 ziemlich gleich große und zwischen diesen eine Reihe 
kleinerer Nerven vorhanden, alle in einer Ebene gelegen. Der auf dem 
Querschnitt breiteifórmige Hauptnerv wird an seiner Oberseite durch eine, 
unterseits durch 2 Reihen Mesophyllgewebe von der Epidermis getrennt. 
Seine innere Structur zeigt manches Eigenartige (Fig 17b). Die Obersichel 
ist hier bedeutend kleiner als die Untersichel und wird von dieser seitlich 
durch eine Schicht großer verdickter und stark getüpfelter Parenchym- 
zellen getrennt. In ihrer Mitte zeigt sie 4 Reihen dünner englumiger, an 
den Enden 2 Reihen etwas diekerer und weiterer Sklerenchymfasern. Die 
Untersichel. hat in der Mitte 4—5, seitlich bis 2 Reihen nur dünner, enger 
Sklerenchymzellen. Der Innenseite der Untersichel liegen 3 auffallend große 
Nebenbündel an, eins in der Mitte, die beiden anderen rechts und links 
kurz vor den Enden der Sichel. Diese Nebenbündel besitzen neben einem 
wohl ausgebildeten breiten Phloöm sehr weite Holzgefüße, welche die ver- 
holzten Parenchymzellen des Füllgewebes um das 3— 4 fache an Weite über- 
treffen. Letzteres ist nicht besonders stark verdickt, nimmt aber nach 

oben und nach unten an Wanddicke 


Ka CUN zu. Das in der Mitte des Nerven ge- 
(27 4). "9. legene Hauptbündel zeigt ein gleiches 
8. | e; EON Bild wie die Nebenbündel, nur dass hier 
BM z die Tracheen noch weiter und der Um- 

* 


fang des ganzen Bündels noch größer 
| ist; die vier Bündel füllen zusammen 
| einen sroßen Teil des Nervinnern aus. 
Das Hauptbündel wird oben und unten 
von je einer Gruppe kleiner Zellen be- 
grenzt, wie solches bei C. Dayana der 
Fall war. 

Der Blattstiel (Fig. 18) zeigt auf 
dem Querschnitt in seinem Umriss, der 
Cuticula, Epidermis und dem Mesophjll 
sehr große Ähnlichkeit mit C. testacea. 
Die sehr zahlreichen Gefäßbündelstränge lassen sich in drei Kränze unter- 
scheiden. Zunächst ist in der Mitte des Mesophylis ein Kranz vol“ 
handen, zu dem auch die größeren Complexe gehören, welcher sich vom 
Hauptnerven beiderseits zu den Stielkanten erstreckt und auch dem Ein- 
schnitt entlang in nicht durchbrochener Reihe die Stielkanten verbindet; 
alsdann 2 Kränze sehr kleiner Bündel, welche unter der ersteren näher 
der Epidermis gelegen sind und am Stieleinschnitt ununterbrochen, im 
weiteren Umfang durch die größeren Nerven der oben angeführten Reihe 
unterbrochen den gleichen Verlauf haben. Lufträume treten nur zwischen 
den größeren Nerven der innersten Reihe auf. 

Der Hauptnerv ist auf dem Stielquerschnitt sehr stark verbreitert und 


Beitráge zur Anatomie der Coelogvninen. 641 


hat den Umriss eines Flaschenkürbis angenommen. Ober- und Untersichel 
haben sich nicht viel verändert, die Zellen sind zahlreicher und etwas 
weiter geworden. Das verholzte Innenparenchym, welches bedeutend an 
Ausdehnung zugenommen hat, übertrifft nun an Weite seiner Zellen die 
größten Tracheen. Statt der früheren 3 zählen wir nun einen Complex 
von 20 und mehr Nebenbündeln, welche zwischen Ober- und Untersichel 
und teils an der Innenseite der letzteren, teils frei im Parenchym liegen. 
Das früher centrale Hauptbündel ist in den oberen Teil des Nerven ver- 
schoben und läßt an Ober- und Untersichel jetzt eine große Gruppe kleiner 
verdiekter Zellen erkennen. Sämtliche Gefäße stehen an Weite hinter denen 
der Blattflàche zurück. 

Tiefer im Blattstiel geht das Sklerenehym der Obersichel allmählich in 
kleinzelliges verholztes Parenchym über, während die Untersichel unver- 
ändert bleibt. 


Coelogyne Massangeana Rchb. f. 


Bei C. Massangeana sind die mittelstark verdickten Zellen der oberen 
Epidermis des breiten Blattes auf dem Flächenschnitt 1—411/; mal so lang 
wie breit und nicht sonderlich deutlich in Längsreihen geordnet. Selbst 
oberhalb der Gefäßbündelstränge ist keine Anordnung; nur über dem Haupt- 
nerven sind die Oberhautzellen schmäler, länger, und in Reihen angeordnet 
vorhanden. Die etwas geringer verdickten Zellen der unteren Epidermis 
besitzen gleiche Structur und nur unterhalb der Sklerenchymlagen der Ge- 
fäßbündel etwas deutlichere Heihenanordnung. Auf dem Querschnitt sind 
die Oberhautzellen beiderseits fast gleich und 1!/;—2 mal so breit wie tief. 
Oberhalb und unterhalb der Hauptnerven sind sie kleiner, in den Blatt- 
einbuchtungen der Oberseite aber 9 - 3 mal tiefer, trapezfórmig und fücher- 
artig gestellt. 

Die Schließzellen der Spaltöffnungen erreichen auf dem Flächenschnitt 
zusammen nur den Umfang der kleinsten Epidermiszellen. In den -meisten 
Fällen ist jede Nebenzelle kleiner als beide Schließzellen; oft erreicht sie 
auch deren Ausdehnung, wird aber von den Oberhautzellen an Größe mehr- 
fach übertroffen. 

Im Innern der meisten Epidermiszellen sind Drusen von oxalsaurem 
Kalk, seltener Einzelkrystalle in Form von Säulen, Oktaédern etc. anzu- 
treffen, daneben und besonders in der Unterseite zuweilen kleinere Oltropfen. 
Die Schließzellen und die diesen benachbarten Zellen lassen größere mit 
Öl Ähnlichkeit habende Tropfen erkennen. 

Der Raum zwischen Ober- und Unterepidermis wird auf dem Quer- 
schnitt durch ein 8 Zellreihen breites Schwammgewebe ausgefüllt, dessen 
Zellen ellipsoidisch, 11/,—9 mal so breit wie tief und quergestreckt sind: 
Zwischen ihnen liegen Raphidenzellen. | 

Das Mesophyllgewebe zeigt einen großen Gehalt an Oltropfen und zwar 


648 H. Zórnig. 


besonders reichlich in den Zellen näher der Blattunterseite und den Gefäß- 
stringen; außerdem bergen die Zellen kleine Drusen oder Einzelkrystalle 
von oxalsaurem Kalk. 

Ferner zeigt der Blattquerschnitt eine Reihe größerer und kleinerer 
Gefülbündelstránge, von denen der Hauptnerv bei weitem am stärksten 
ausgebildet ist. Ein Querschnitt durch diesen in der Mitte der Blattfläche 
zeigt folgendes Bild: Mit seiner Oberseite grenzt der eifórmige Nerv ent- 
weder unmittelbar an die Epidermis an oder wird durch eine Schicht sehr 
kleiner Mesophyllzellen von dieser getrennt, an der Unterseite setzt sich 
die Zwischenschicht aus zwei Reihen gleicher Zellen zusammen. Im all- 
gemeinen ist der Bau des Hauptnerven wie bei C. Dayana. Das Skleren- 
chym zeigt etwas stärkere Membranen und ist das verholzte sehr weitzellige 
Füllparenchym in der zweireihigen Trennungsschicht der beiden Sicheln 
und in der oberen Hälfte des Nerven stärker verdickt. Es liegen 4 Neben- 
bündel in gleichen Abständen von einander an der Innenseite der Unter- 
sichel. Das umfangreiche aus einem großen Phloéóm und noch breiterem 
Nylem bestehende centrale Hauptbündel zeigt an seiner Ober- und Unter- 
seite kleine aus nur wenigen Zellen bestehende Gruppen. Die Tracheen 
werden an Weite von den verholzten Parenchymzellen bedeutend übertroffen. 

p E Auf einem Querschnitt am Blatt- 

^ . -N v an grunde hat der vollständig eiförmige 

/ e ta ,. e ON Hauptnerv bedeutend an Ausdehnung zu- 
2917 e Ae 2n genommen, das Blatt ist hier etwa 3!y- 
Í = BR \ mal so tief wie an der Blattfläche. Die 
| o BEER | beiden Sklerenchymsicheln setzen sich 
EN o ©, oe Q9 ~ nur aus dünnen englumigen Zellen zu- 


? eo Bo sammen, die Zahl der Nebenbündel be- 
m » S trägt etwa 7 und ist das bedeutend ver- 
` gy breiterte Parenchymgewebe des Nervinnern 

ne” etwas engzelliger. Die Abgrenzung zwi- 
Fig. 19. schen dem jetzt stärker ausgeprägten 


Sklerenchym und dem Parenchym ist oben 
und unten ziemlich scharf. An der Unterseite des Phloöms ist nur eine 
kleine Gruppe stark verholzter, oberhalb des Xylems eine große fast bis 
an die Obersichel reichende Gruppe kleiner nur wenig oder gar nicht ver- 
dickter Zellen vorhanden. . 

Der Blattstiel (Fig. 19) zeigt auf dem Querschnitt in seiner Form, 
Cutieula, Epidermis und Innengewebe sehr große Ähnlichkeit mit C. testacea 
und C. Dayana. Die Lage der Gefäßbündelstränge ist abgesehen davon, 
dass bei C. Dayana die Nerven etwas zahlreicher und stärker sklerenchy- 
matisch verdickt sind, dieselbe wie bei dieser; der Umriss des Stieles ist 
auf dem Querschnitt größer als bei C. Dayana. Die Structur des Haupt- 
nerven hat sich gegenüber dem Bilde im Blattgrunde wenig verändert. Der 


Beitráge zur Anatomie der Coelogyninen. 649 


an und für sich ziemlich erweiterte Nerv zeigt im unteren Teile eine 
breitere, oben eine spitzere Form als früher. Die Trennungsschicht zwischen 
Ober- und Untersichel ist auf etwa 4 Reihen kleiner verholzter Parenchym- 
zelen verbreitert, und wührend die Untersichel ihr Sklerenchymgewebe voll 
und ganz beibehalten hat, erblicken wir in der Obersichel entweder kleines 
weitlumiges Sklerenchym. oder kleinzelliges verholztes Parenchymgewebe, 
welches aber immerhin gegen das großzellige Füllgewebe deutlich absticht. 
Die Zahl der teils frei liegenden, teils der Innenseite der Untersichel an- 
liegenden kleinen Nebenbündel beträgt 8; etwas stärker entwickelt sind 
nur die Bündel vor den Enden der Sichel und ein Bündel unterhalb des 
Hauptbündels. Auf einem Querschnitt unmittelbar oberhalb der Luftknolle 
beschränkt sich das Sklerenchym der Untersichel auf die Bekleidung der 
Nebenbündel und tritt zwischen letzteren kleinzelliges verholztes Parenchym- 
gewebe auf. 


Coelogyne Mayeriana Rchb. f. 

Die mittelstark verdickten fast durchweg so lang wie breiten Epidermis- 
zellen der oberen Blattflüche zeigen nur oberhalb der Gefäßstränge, wo- 
selbst sie etwa 2—4 mal so lang wie breit sind, deutliche Reihenanordnung; 
in der unteren Epidermis sind die Zellen größer und meist so lang wie 
breit. Die stark höckerige Cuticula hat eine mittlere Verdickung, sonst 
den gleichen Verlauf wie bei C. Dayana. Bei den Spaltóffnungen sind 
die Schließzellen zusammen etwa nur halb so groß oder noch kleiner als 
eine mittlere Epidermiszelle, zuweilen sind letztere 
größer als diese mit ihren Nebenzellen. 

Jede Epidermiszelle birgt einen oder mehrere 
ziemlich große, scheibenförmige, auf einander liegende 
oder einzelne flache Krystalle von oxalsaurem Kalk, 
welche länger als breit und an den Ecken abge- 
stumpft sind (Fig. 20); daneben, jedoch nur verein- 
zelt, kleine Tropfen von ölartigem Aussehen. 

Der Querschnitt lässt ein 6—8 Reihen breites 
Schwammgewebe erkennen, dessen dünnwandige 
Zellen 2—3 mal so lang wie breit, ellipsoidisch und 
quergestreckt sind. Die parallel der Blattachse ge- 
stellten Raphidenzellen sind meist nahe der Ober- 
"nd Unterepidermis und etwas länger als die übri- 
sen Assimilationszellen. 

Das Mesophyll führt Einzelkrystalle in Form derer der Epidermis, 
Säulen und Drusen von oxalsaurem Kalk; die letzteren haben die gleiche 
Größe der Zellkerne, aber nur !/; der Einzelkrystalle und bestehen aus 
zahlreichen kleinen, länglichen Krystallen. Daneben ist meist in jeder Zelle 
ein dem Inhalt der Epidermiszellen ähnlicher Tropfen. 


Fig. 20. 


650 H. Zórnig. 


Das Blatt von C. Mayeriana ist ziemlich breit und weist neben zahl- 
reichen kleinen auch viele stärkere Nervenstränge auf, welche aber alle auf 
dem Blattflächenquerschnitt in einer Ebene liegen. An den Stellen der 
Hauptnerven, so z. B. am Mittelnerv ist das Blatt 3—4 mal so dick wie in 
der Blattfläche; der Nerv ragt hier stark nach unten vor. Ein Querschnitt 
in ungefährer Mitte der Blattfläche durch einen der Hauptnerven, nicht den 
Mittelnerven, bringt folgendes Bild: An der Oberseite schieben sich 1—2, 
unten 3—4 Reihen kleiner flach gedrückter Mesophyllzellen zwischen Nerv 
und Epidermis. Die den Nerven begrenzenden Sklerenchymsicheln nähern 
sich seitlich bis auf eine Reihe großer stark verholzter und reichlich poröser 
Parenchymzellen. Die Obersichel hat in der Mitte 3—4 Reihen dünner 
Sklerenchymfasern, welche seitlich in etwas weitlumigere Zellen übergehen; 
die Untersichel führt in der Mitte 4, zu 
den Enden hin 2—3 Reihen nur dün- 
ner, englumiger Sklerenchymzellen. Das 
weitzellige das Innere des Nerven aus- 
fülende Parenchymgewebe hebt sich 
ziemlich scharf von dem Sklerenchym 
ab. Von dem centralen Hauptbündel ist 
zu erwähnen, dass die Gefäße an Weite 
nicht hinter den verholzten Parenchym- 
zellen zurückstehen und die Zellgruppe 
oberhalb des Xylems bis zur oberen 
Sichel reicht. 

Der eigentliche Hauptnerv grenzt 
mit der Oberseite unmittelbar an die 
Epidermis an, unterseits schaltet sich 
eine Schicht kleiner Zellen ein. Seine 
a Structur ist die gleiche wie bei den 

Fig. 24. Nebennerven, nur besitzt die Obersichel 

. stärker verdickte und das Füllgewebe 

weitere Zellen, so dass die Tracheen des Hauptbündels nun von letzteren 
an Weite übertroffen werden. 

Der auf dem Querschnitt C. testacea sehr ähnlich geformte, aber an 
seiner Außenseite vielfach gewölbte und gebuchtete Blattstiel (Fig. 21) zeigt 
eine starke Cuticula und eine aus nur sehr kleinen Zellen bestehende Epi: 
dermis. Letzterer folgt in der ganzen oberen Hälfte des Stieles zerrissenes, 
weites, dünnwandiges und sehr ungleich geformtes Mesophyligewebe mit 
zahlreichen großen Lufträumen; näher der unteren Epidermis war das Ge- 
webe zusammenhängender. Es lassen sich gegenüber C. testacea und 
C. Massangeana 2% Reihen Gefüßstränge unterscheiden, welche aber beide 
nur vom Mittelnerven zu den Blattstielkanten reichen und den oberen Teil 
des Mesophyligewebes längs des Blattstieleinschnittes frei lassen: sonst ist 


Beitráge zur Anatomie der Coelogyninen. 651 


die Anordnung der Stränge wie bei den oben angeführten Arten. Im Mittel- 
nerven ist auf dem Querschnitt nur noch in der Untersichel englumiges 
Sklerenchymgewebe anzutreffen; die Obersichel setzt sich aus verholztem 
Parenchym zusammen, welches sich nur durch seine kleinere Zellform und 
stärkere Verholzung von dem Füllgwebe unterscheidet. Die Zahl der un- 
regelmäßig zerstreuten Nebenbündel ist auf 19 und mehr angewachsen ; 
das nach der Spitze des Nerven verschobene Hauptbündel läßt eine größere 
Zellenzunahme in der Gruppe oberhalb des Xylems erkennen. 


Coelogyne pandurata Lindl. 

Die bis zweimal so langen wie breiten, stark verdickten Zellen der oberen 
Epidermis des Blattes haben ziemlich ähnliche Structur und Anordnung 
wie bei C. Swamn?ana; ein gleiches gilt von den etwas kleineren, 4—3 mal 
so lang wie breiten Zellen der unteren Epidermis. Auf dem Flächenschnitt 
lassen die Schließ- und Nebenzellen Cuticularleisten erkennen, wie wir solche 
bei C. flaccida, lactea, spec. Hdlg. I et II, corrugata, Dayana, testacea 
gesehen, dagegen bei C. sulfurea, cinnamomea, Hüttneriana, Swaniana, 
tomentosa, Mayeriana, Massangeana vermißt oder nur sehr schwach ausge- 
bildet gefunden haben; sonst ist die starke Cuticula der von der C. Swaniana 
gleich. Trichomreste wie auch vereinzelt abgestorbene ganze Haare treten 
ziemlich zahlreich auf beiden Blattseiten, unten stets zahlreicher als oben 
auf. Die Spaltöffnungen finden sich nicht so zahlreich wie bei C. flaccida 
und corrugata, aber in etwas größerer Zahl als bei C. Massangeana und 
Mayeriana. Die beiden Schließzellen zusammen kommen an Umfang einer 
mittleren quadratischen Epidermiszelle kaum gleich; jede Nebenzelle ist 
mindestens so groß wie eine, vielfach wie beide Schließzellen. 

Besondere Inhaltskörper sind in den Oberhautzellen nicht anzutreffen. 
Auf dem Querschnitt ist das Assimilationsgewebe 9—10 Zellreihen breit, 
ein Palissadengewebe ist nicht vorhanden. Die meist ellipsoidischen quer- 
gestreckten oder auch kugeligen Zellen sind um vieles größer als die Ober- 
hautzellen. Die umfangreichsten Zellen besitzen die obersten Reihen, nach 
unten nimmt die Größe ab, sie übertreffen aber die unteren Epidermiszellen 
immer noch um das doppelte. 

Die den Gefäßsträngen zunächst gelegenen Mesophyllzellen bergen g größere 
Ültropfen; Raphidenzellen sind sehr zahlreich anzutreffen. 

Im allgemeinen ist die Nervatur des Blattes auf dem Querschnitt die 
gleiche wie bei C. Mayeriana, Swaniana | etc.; besonders ist Lage und 
Gestaltung des Hauptnerven wie bei C. Swaniana und Dayana. Das 
Sklerenchym der Untersichel ist stärker ausgebildet als das der Ober- 
Sichel. Letztere hat in der Mitte 6, seitlich 2—3 Reihen etwas weitlumiger 
Sklerenchymfasern, während erstere in der Mitte 7—8, nach den Enden 
hin 4—2 Reihen dünnerer und stärker verdickter Fasern aufweist. Je 
näher dem Blattgrunde und der Blattspitze, desto größer und weiter sind 


652 H. Zörnig. 


die Zellen der oberen Sklerenchymsichel. Die Nebenbündel, das aus sehr 
weiten Zellen bestehende Füllgewebe und das Hauptbündel haben dieselbe 
Ausbildung wie bei den zuletzt besprochenen Arten; der Querschnitt der 
größten Tracheen im Hauptbündel beträgt etwa nur 1/4 der Weite der 
größten Füllgewebezellen. Die Gruppe kleiner Zellen oberhalb des Xylems 
wird von der Obersichel durch mehrere 
Reihen großer verholzter Parenchym- 
zellen getrennt. 

Der auf dem Querschnitt im Blatt- 
grunde spitzeifórmige Mittelnerv zeigt 
in dem Sklerenchym der Obersichel 
srößere und weitlumigere Zellen. Die 
Trennungsschicht zwischen Ober- und 
Untersichel ist auf 3 Reihen großer 
parenchymatischer Zellen verbreitert, 
die Begrenzung zwischen dem Skleren- 
chym der Untersichel und dem Füll- 
gewebe eine schärfere und die Tra- 
cheen des Hauptbündels sind verglichen 
mit den verholzten Parenchymzellen 
des Nervinnern noch kleiner. 

Der Blattstielquerschnitt besitzt eine oberseits ausgebuchtete herzförmige 
Gestalt (Fig. 22), sehr kleine Epidermiszellen und eine starke Cuticula. 
Das Innengewebe weist zahlreiche Raphidenzellen auf und ist wie bei C. 
Hüttneriana ausgebildet. An Gefäßbündelsträngen unterscheiden wir 2 Reihen, 
welche beide vom Mittelnerven zu den Blattstielkanten reichen. Im allge- 
meinen ist die Anlage der Stränge wie bei C. Swaniana, doch liegen sie 
in der oberen Reihe rechts und links des Mittelnerven so unregelmäßig, 
dass hier 3 Reihen entstehen. An Stelle der Sklerenchymfasern in der Ober- 
sichel des Hauptnerven sind nur kleine verholzte Parenchymzellen; das im 
oberen Teile des Nerven gelegene Hauptbündel ist ziemlich in die Länge 
gezogen und zeigt an Ober- und Unterseite eine tiefe Gruppe kleiner ver- 
dickter Zelien von bekannter Form. 


Coelogyne fuscescens Lindl. 

In der oberen Epidermis des Blattes sind die Zellen 1—2mal so lang 
wie breit oder auch etwas breiter als lang, nur wenig verdickt und ver- 
laufen in Längsreihen; die etwas kleineren, teils lünger, teils breiteren 
Zellen der unteren Epidermis, welche nur an den Stellen unterhalb der 
Gefäßstränge Reihenanordnung aufweisen, haben gleichen Bau und gleiche 
Verdickung wie oben. Die Cuticula ist ausgenommen am Blattrande und 
oberhalb des Hauptnerven nur mäßig verdickt; Trichomreste sind beider - 
seits nur in geringer Zahl anzutreffen. Die Nebenzellen der kleinen den 


Beitráge zur Anatomie der Coelogyninen. 653 


zuletzt beschriebenen Arten gleichgeformten Spaltöffnungen sind kleiner, 
ebenso groß oder größer als die beiden Schließzellen zusammen und be- 
sitzen auf dem Querschnitt durchschnittlich die Tiefe der letzteren. 

Jede Epidermiszelle birgt einen größeren oder mehrere kleinere ölähn- 
liche Tropfen, die Schließzellen meist je 2 Tropfen. 

Das Schwammgewebe ist 8 Zellreihen breit; die ellipsoidischen, M 
bis 2mal so breit wie tiefen Zellen stehen quergestreckt und nehmen von 
der Mitte nach der Unterseite hin stark, nach oben hin etwas an Umfang 
ab, so dass die der Unterepidermis angrenzenden Zellen ungefähr deren 
Größe besitzen. Im allgemeinen verhält sich das Schwammgewebe auf 
Querschnitt und Längsschnitt wie bei C. Mayeriana und Massangeana. 

Krystallbildungen sind im Mesophyll nur als Raphidenbündel anzutreffen ; 
sonst ist in jeder Zelle ein größerer Tropfen. 

Der Querschnitt in Mitte der Blattfläche zeigt die gleiche Gefäßbündel- 
anordnung wie bei C. pandurata etc. Der Hauptnerv hat auf dem Quer- 
schnitt eine breiteifórmige, oberseits seitlich etwas eingedrückte Gestalt 
und stößt oben unmittelbar an die Epidermis an, unten schiebt sich eine 
Schicht kleiner Zellen zwischen ihn und die Oberhaut. Die Obersichel 
weist in ihrer Mitte etwa 6—7 und seitlich 3, die Untersichel in der ganzen 
Ausdehnung 5— 6 Reihen dünner und sehr stark verdickter Sklerenchym- 
fasern auf; die Trennungsschicht zwischen den beiden Sicheln besteht nur 
aus einer Reihe sehr stark verholzter, mittelgroßer Parenchymzellen; Neben- 
bündel fehlen. Das parenchymatische Füllgewebe des Nervinnern wird 
oben und unten zum Sklerenchym scharf begrenzt, zeigt aber sonst die- 
selbe Ausbildung wie bei C. pandurata und Massangeana. Eine Ab- 
weichung von den bisher besprochenen Blättern bildet das umfangreiche 
Hauptbündel, welches bei C. fuscescens nicht central, sondern in der Mitte 
der unteren Hälfte des Nerven gelegen ist und von dem Sklerenchym der 
Untersichel nur durch 2 Reihen verholzter Parenchymzellen getrennt wird. 
Wie wir sehen werden, bildet C. fuscescens den Übergang zu derjenigen 
Gruppe von Coelogynen, bei denen das Hauptbündel nicht mehr in der 
Mitte liegt, sondern die Untersichel berührt. Phloém und Xylem sind ver- 
hältnismäßig sehr breit ausgebildet und wird ersteres durch eine an seiner 
Unterseite keilfórmig in den Siebkörper eindringende Gruppe kleiner ver- 
holeter Zellen fast in 9 Teile geteilt, während der in diesem Falle aus 
einer großen Zahl von Tracheen etc. gebildete Holzteil oberseits von einer 
größeren Gruppe anfangs unverdickter, näher zur Obersichel hin verdickter 
Zellen bekleidet ist. 

Der auf dem Querschnitt ovale, oberseits bis über die Hälfte seiner 
Tiefe eingeschnittene Blattstiel (Fig. 23) zeigt große Ähnlichkeit mit C. sul- 
furca, Die Cuticula ist nur mäßig entwickelt. Die Epidermiszellen sind 
verhältnismäßig groß, wenig verdickt und an der Oberseite etwas tiefer 
als unten. In der Mitte des von den letzteren Arten wenig abweichenden 


654 H. Zórnig. 


Mesophyllgewebes liegt nur eine Reihe abwechselnd größerer und kleinerer 
Gefäßbündelstränge, welche sich vom Hauptnerven bis zu den Stielkanten 
erstreckt; die Zahl der Stränge beträgt auf 


~ jeder Seite etwa 7. Der nur wenig umfang- 
Á «| o6 ^ reichere Hauptnerv besitzt im Blattstiel in der 
e/^ 09 Untersichel noch stärker verdickte Sklerenehym- 


| C) \ zellen als in der Blattfläche, während in der 
Ig e Obersichel teils weitlumiges Sklerenchym, teils 
We ı verholztes Parenchymgewebe anzutreffen ist. 


| x d LJ \ Die Trennungsschicht zwischen den beiden 
| e | D. e | Sicheln ist auf eine Breite von 4—5 Reihen 
e i J /)®e | ziemlich großer und nicht mehr so stark ver- 
lI 77 dickter Zellen erweitert. Sonst wäre noch zu 
@ j (ríe bemerken, dass das jetzt centrale Hauptbündel 
6 6  / beträchtlich an Ausdehnung zugenommen hat 
| J und sein Phloëm durch die keilförmige Zell- 
N an gruppe an der Unterseite in 2 Teile zerlegt 

und, 7 i ist; Nebenbündel sind keine anzutreffen. 

Fig. 23. 


Coelogyne speciosa Lindl. 

Die Zellen der oberen Epidermis des Blattes sind von der Fläche etwa 
2—5 mal so lang wie breit, seitlich etwas ausgebuchtet und im Verhältnis 
zu ihrem Umfang nur schwach verdickt. Längsreihenanordnung ist nur 
oberhalb der Gefäßstränge vorhanden. Auf dem Querschnitt haben die 
Zellen in den Blatteinbuchtungen etwa doppelte Tiefe als die übrigen und 
trapezartige, fächerförmige Stellung. Die Zellen der unteren Epidermis sind 
auf der Flüchenansicht etwas breiter, etwa 1—2!/,mal so lang wie breit 
und stürker verdickt, aber nicht so tief wie oben. Die Begrenzung der 
Zellen an der Außenseite ist fast flach oder an der Unterepidermis nur 
schwach wellig, die Cuticula beiderseits ziemlich dünn.  Trichomreste wie 
abgestorbene kurze stumpfe Haare sind auf beiden Blattflächen zahlreich. 
Wir sehen, dass die Schließzellen der den letzten Arten gleichgebildeten kleinen 
Spaltöffnungen zusammen eine elliptische Form haben und etwa den Um- 
fang einer kleinen Epidermiszelle besitzen. Jede Nebenzelle ist entweder etwas 
kleiner, häufiger ebenso groß oder größer als beide Schließzellen zusammen; 
vielfach erreichen sie Form und Umfang der umgebenden Epidermiszellen. 

Im Inhalt jeder Oberhautzelle zeigt sich ein kleiner Krystallkórper, 
welcher meistens nahe den Querwänden gelegen ist (Fig. 24 und 23) Bei 
schwacher Vergrößerung hat dieser das Aussehen eines glänzenden Tropfens; 
erst bei stärkerer Vergrößerung ist ein Krystall von etwas rundlicher, 
strahliger Gestaltung sichtbar. Das tropfenartige Aussehen wird dadurch 
hervorgerufen, daß entweder sehr kleine Öltropfen etc. dem Krystalle an“ 


Beiträge zur Anatomie der Coelogyninen. 655 


liegen oder er vollständig in einen Tropfen eingeschlossen ist; ihre Er- 
kennung als Krystalle fand mit Hilfe des Polarisationsmikroskopes statt. Zu 
bemerken ist, dass in der Blattunterseite die Krystalle größer und besser 
ausgebildet sind als in der Oberseite. Daneben treten ellipsoid geformte Ge- 
bilde auf, welche Büschel kleiner Krystallnadeln in Form von Garben ent- 
halten; außer diesen Krystallbildungen sind Drusen, Oktaéder und Prismen 
von oxalsaurem Kalk wahrzunehmen. 

Auf dem Querschnitt setzt sich das Schwammgewebe aus 8, zum Mittel- 
nerven hin 1410—12 Reihen ellipsoidischer quergestreckter Zellen zusammen. 
Letztere sind 1!/⁄ mal so breit wie tief und nehmen von der Mitte zur 
Oberseite hin etwas, nach der Unterseite hin mehr an Querdurchmesser 
ab. Der Längsschnitt giebt den Schwammgewebezellen eine kugelige Form 
und läßt zwischen ihnen reichlich Raphidenzellen erkennen. Fast jede 
Mesophyllzelle birgt einen größeren ölähnlichen Tropfen. 

Die Nervatur des Blattes wie die Lage des stark entwickelten Haupt- 
nerven gegenüber der Epidermis ist auf dem Querschnitt der Blattfláche 
die nàmliche wie bei C. fuscescens. 
Wir beobachten an dem eifórmigen, 
in seiner unteren Hälfte verbreiterten 
Hauptnerven statt der getrennten 


txe 
DLE 
oxi 


Fig. 24. Fig. 25. 


Sicheln einen geschlossenen Sklerenchymring. In der Mitte der Oberseite 
haben wir etwa 5, nach den Seiten hin 3—4 Reihen, in der Unterseite 
5—6 und seitlich 3—4 Reihen dünner Sklerenchymfasern. Etwas unter 
der halben Höhe des Nerven ist der Innenseite des Sklerenchyms rechts 
und links je ein Nebenbündel angelagert, welches ein ziemlich großes 
Phlo&m, aber nur kleines Xylem aufweist. Im ganzen Umfang des Skleren- 
chymkórpers ist an der Innenseite ein schnelles Übergehen in das großzellige 
verholzte Füllgewebe zu bemerken; als Übergang sind an der Unterseite 
eine, oben 2 Reihen kleiner, aber stark verholzter Parenchymzellen anzu- 
sehen. Das unterhalb der centralen Ebene des Nerven gelegene Haupt- 
bündel ist nur durch 2 Reihen kleiner Parenchymzellen von der Unter- 


656 H. Zórnig. 


sichel getrennt. Der Siebteil führt oberhalb und seitlich einen einreihigen 
Kranz, unterhalb eine 6 Reihen breite und 6 Reihen tiefe Gruppe kleiner 
starkverholzter Zellen: letztere schiebt sich keilfórmig etwas in das Phloöm 
ein. Das Xylem weist nur wenige enge Gefäße auf, welche an Querdurch- 
messer von den Zellen des Füllgewebes übertroffen werden. Die oberhalb 
des Gefäßbündels liegende Gruppe kleiner Parenchymzellen reicht bis zu 
2/3 Höhe zwischen Xylem und oberem Sklerenchym. 

Im Blattgrunde zeigt der Querschnitt zwischen Hauptnerv und oberer 
Epidermis 10 und mehr Reihen kleiner Zellen mit Intercellularen; seitlich 
gehen diese Zellen in weiteres Mesophyllgewebe über. An der Unterseite 
schieben sich 4 Reihen kleiner Zellen zwischen Nerv und Epidermis. Der 
Sklerenchymring behält in seiner unteren Hälfte die sklerenchymatische Ver- 
diekung seiner Zellen bei, während in der oberen ein allmähliches Über- 
gehen in großlumiges Sklerenchym und stark verholztes kleinzelliges Paren- 
chym zu bemerken ist; der Übergang zum 
Füllgewebe ist nur ein langsamer. Es treten 

"4 e e^ zahlreichere Nebenbündel auf als in der 

/ o AN Blattfläche, teils dem Sklerenchym der Un- 

terseite anliegend, teils, wie z. B. ein Bündel 

ME e. unmittelbar unter dem Hauptbündel, frei 

e | @_ im Parenchym. Das Hauptbündel liegt jetzt 

| d central, der Raum zwischen ihm und dem 

unteren Sklerenchym ist auf 7—8 Reihen 
weiter Parenchymzellen verbreitert. 

Der Blattstiel ist auf dem Querschnitt 
breitoval und oberseits bis zur Hälfte seiner 
Tiefe eingeschnitten (Fig. 26). Den kleinen 
verdickten, mit schwacher Cuticula ver- 
sehenen Epidermiszellen folgt an der Ober- 
seite erst kleinzelliges, schwach verdicktes, 
nach innen hin größer und weniger ver- 
dicktes Mesophyll mit kleinen Intercellu- 
laren; die Zellen sind in deutlichen zur 
Stieloberfläche senkrechten Reihen geordnet. An der Unterseite folgt der 
Epidermis sogleich unregelmäßig angeordnetes nach dem Inneren weit- 
zelliger werdendes Schwammgewebe mit großen Lufträumen zwischen den 
Nervensträngen. Die Zellen sind auf dem Querschnitt meist polygonal ab- 
seflacht oder auch rund, besitzen kleine Intercellulare und verschiedenen 
Umfang. Raphidenzellen treten im Blattstiel in reichlicher Zahl auf. 

Wir unterscheiden eine Hauptreihe regelmäßig abwechselnder größerer 
und kleinerer Gefäßbündelstränge mit dem Hauptnerven, und seitlich der 
größeren dieser Stränge noch einige kleine unregelmäßig liegende Bündel 
näher der unteren Epidermis. Der Mittelnerv ist seitlich noch mehr 7" 


Beitráge zur Anatomie der Coelogyninen. 657 


sammengedrückt und nach oben verlängert. Das Sklerenchym besteht aus 
einer Ober- und Untersichel, welche durch drei Reihen verholzter Paren- 
chymzellen getrennt werden; die Zellen der ersteren haben teils die Größe 
der umgebenden Mesophyllzellen angenommen und unterscheiden sich von 
diesen nur durch ihre Verholzung, teils haben sie, doch nur zum geringeren 
Teile, ihre sklerenchymatische Verdickung und ihr enges Lumen bewahrt. 
Das Sklerenchym der Untersichel erhält sich unverändert bis zur Luft- 
knolle. Vielfach sehen wir, dass das unterhalb des Hauptbündels gelegene 
Nebenbündel vom unteren Sklerenchymgewebe vollständig umgeben und 
vom Hauptnerven abgetrennt wird, indem sich mehrere Reihen MesophyIl- 
gewebe zwischen diesen und den Hauptnerven einschieben. 


Coelogyne ovalis Lindl. 


Die obere Epidermis des Blattes zeigt von der Fläche gesehen in deut- 
lichen Làngsreihen 1—2 mal so lange wie breite Zellen. Oberhalb der sehr 
zahlreichen Gefäßbündel sind sie nicht schmaler, nach dem Blattrande hin 
aber gestreckter und die sonst nur mittelstarke reich getüpfelte Membran- 
verdickung ist hier kräftiger ausgebildet. Die Zellen der Blattunterseite 
verhalten sich ähnlich, sie sind nur im allgemeinen schmäler, bis zu 3mal 
so lang wie breit und teilweise, besonders an den Zellecken, stärker ver- 
dickt. Die nicht besonders starke Cuticula und die Trichomreste erinnern 
an C. speciosa. Die zahlreichen nur in der Unterseite auftretenden Spalt- 
öffnungen haben auf dem Flächenschnitt das Aussehen derer von C. flac 
cida; die beiden Schließzellen zusammen besitzen den Umfang einer mitt- 
leren Epidermiszelle, so dass die Reihenanordnung durch die Stomata wenig 
Sestórt wird. In den meisten Füllen umgeben vier ziemlich gleich geformte 
und paarweise gegenüberliegende schmale Nebenzellen, etwa je von dem 
Umfang einer Schließzelle, die Spaltöffnungen. Ausnahmsweise kommt es 
VOr, dass die eine oder andere der Nebenzellen an Ausdehnung zunimmt 
sie erreichen aber auch dann nicht den Umfang der nüchstliegenden 
Epidermiszellen. 

Der Oberhaut folgt beiderseits eine einreihige Schicht von der Fläche 
gesehen polygonaler verdickter Hypodermazellen von Form und Größe der 
Überhautzellen, nur etwas weniger länglich, aber mit diesen in einer Rich- 
tung gestreckt. An der Unterseite sind sie etwas kleiner und haben ent- 
weder sehr kleine Intercellularen oder an deren Stelle sehr starke Ver- 
diekungen. Auf einem in Mitte der Blattfläche geführten Querschnitt sind 
die Hypodermazellen oben 1—2mal so breit und 2—3 mal so tief wie die 
Zellen der Epidermis, unten aber kleiner und nur von der Breite der unte- 
ren Epidermiszellen, aber nicht von der Tiefe der oberen Wassergewebe- 
zellen. Unterhalb der Spaltöffnungen ist die Hypodermalage unterbrochen. 

Das den Innenteil des Blattes ausfüllende Assimilationsgewebe umfasst 


Botanische Jahrbücher. XXXIII. Bd. t2 


658 H. Zórnig. 


6—7 Reihen dünnwandiger Zellen. Diejenigen der obersten Reihe stehen 
längsgestreckt senkrecht zur Blattoberfläche, zeigen große Ähnlichkeit in 
Form und Ausdehnung mit den Wassergewebezellen, führen aber Chloro- 
phyll, so dass sie als Palissadengewebe angesprochen werden kónnen. Die 
übrigen quergestreckten Schwammgewebezellen sind bis zwei- und mehrmal 
so lang wie breit und nehmen von oben nach unten hin an Umfang ab 
bis auf die dem untern Hypoderma zunächst gelegenen Reihe, welche wie- 
der Zellen gróBeren Durchmessers zeigt. 

Besonders im oberen Teile des Assimilationsgewebes sind zahlreiche 
Raphidenzellen, welche die chlorophyllführenden Zellen A—2 mal an Länge 
und 2mal an Breite übertreffen. 

Die Nervatur des Blattes lässt mit alleiniger Ausnahme des Haupt- 
nerven nur schwach entwickelte Gefäßstränge erkennen, die in einer Ebene 
liegen. Der Hauptnerv ist auf dem Querschnitt spitzeifórmig, in seiner 
oberen Hälfte seitlich etwas eingebuchtet und grenzt mit der Oberseite 
unmittelbar an die kleinen Epidermiszellen an, während sich unten zwischen 
Nerv und Oberhaut das einreihige Hypoderma und zwei Reihen kleiner 
Assimilationszellen hindurchziehen. Wir unterscheiden eine Ober- und Unter- 
sichel, die Trennung geschieht seitlich durch eine 4—2 Zellreihen breite 
Lage stark verholzter etwas weitzelliger Parenchymzellen. Die Untersichel 
reicht bei C. ovalis in ihrer Mitte bis zur Unterseite des Phloéms im 
Hauptbündel und besteht an dieser Stelle aus 6—7, an den Enden aus 
2— 3 Reihen sehr dünner fast ganz verdickter Sklerenchymfasern. An den 
Sichelenden ist der Innenseite des Skleren- 
chyms je ein Nebenbündel angelagert. Die. 
Obersichel führt größere und weitlumigere 
Zellen; in ihr zählen wir in der Mitte etwa 
9, seitlich bis 3 Reihen. Das großzellige 
parenchymatische Innengewebe des Ner- 
ven, welches der Untersichel angrenzt, ist 
stärker verdickt als die Zellen im oberen 
Teile; hier ist der Übergang vom verholzten 
Parenchym zum Sklerenchym ein sehr 
rascher, wodurch die Sichel scharf be- 


e J grenzt wird. An den Seiten ist dies auch 
Ed noch der Fall, weil hier die Parenchymzellen 
Fig. 27. sehr weit sind, an der Oberseite jedoch ist 


l der Übergang allmählich. Im Innern des 
Nerven und zwar nicht mehr central und freiliegend, sondern der Unter- 
sichel angrenzend liegt das große Hauptbündel. Das Xylem zeigt nur wenige 
weite Gefäße. Oberhalb des Bündels ist eine Gruppe von wenigen kleineren 
verdickten, und zwischen Holz- und Siebteil eine zweireihige Schicht kleiner 
stark verholzter Parenchymzellen. 


Beitráge zur Anatomie der Coelogyninen. 659 


Der seitlich zusammengedrückte Stiel zeigt auf dem Querschnitt eine 
oberseits tief eingeschnittene Herzform (Fig. 27). Die Cuticula, im Blatte 
nur wenig entwickelt, ist hier kräftiger ausgeprägt und dringt in die Seiten- 
wände ein. Die den stärker verdickten Epidermiszellen folgenden ersten 
3—5 Reihen besitzen namentlich an den Ecken verdickte Membranen und 
dienen als Wassergewebe; Zellenzwischenräume fehlen hier. Das übrige 
Innere des Stieles wird durch Schwammparenchym ausgefüllt, welches 
durch zahlreiche kleine Intercellularen und einige größere Lufträume unter- 
brochen wird. Von außen nach innen nehmen die Schwammgewebezellen 
an Durchmesser ab, die kleinsten sind zwischen und unterhalb der Ge- 
fäßbündelstränge zu finden. Der Stiel zeigt in einer Reihe, bogenförmig 
von einer zur anderen Kante sich hinziehend, einen Hauptnerven und auf 
jeder Seite 8 abwechselnd größere und kleinere Nebennerven.  Ersterer 
ist auf dem Querschnitt gesehen seitlich zusammengedrückt, verlängert, 
liegt in der oberen Hälfte des Stielquerschnittes und reicht bis an die 
obere Epidermis. Der Bau ist im allgemeinen derselbe wie in der Blatt- 
fläche. Die Untersichel stellt noch einen scharf begrenzten geschlossenen 
Sklerenchymkörper dar, welcher in der Mitte eine Tiefe von 40—12 Zell- 
reihen aufweist und den Siebteil des Hauptbündels unten und seitlich um- 
schließt. Die dünnen Sklerenchymfasern nehmen von außen nach innen 
etwas an Lumen zu, behalten aber ihre starke Verdickung. Nebenbündel 
fehlen. Dünnwandiges verholztes Parenchym findet sich nur in geringer 
Menge oberhalb und seitlich des Xylems, alles übrige Gewebe des lang- 
gestreckten Nervenoberteils ist stärker verdicktes Parenchym von sehr ver- 
schiedener Weite. Die sklerenchymatische Obersichel ist verschwunden; das 
Hauptbündel hat an Ausdehnung etwas zugenommen. 


Goelogyne cristata Lindl. 

Die obere Epidermis zeigt ziemlich große polygonale, bis 2mal so lange 
wie breite stark verdickte Zellen mit deutlicher besonders an den Zellecken 
starker Mittellamelle und vielen Poren auf den Seitenwänden. Längsreihen- 
anordnung lässt sich nicht überall verfolgen. Die Epidermiszellen der 
Blattunterseite sind den oberen gleich; Längsreihenanordnung ist nur da 
zu bemerken, wo keine Unterbrechung durch Spaltóffnungen eintritt. 

Die Trichomreste und die stark ausgebildete Cuticula haben gleiches 
Verhalten wie bei C. ovalis; auf der Flüche sind in der Begrenzung der 
Spaltöffnungsnebenzellen Cuticularleisten, wie wir solche bei C. pandurata 
vorgefunden haben (Fig. 28). Die Schließzellen der C. ovalis sehr ähnlich 
gebildeten Stomata erreichen zusammen auf der Fläche gesehen etwa den 
Umfang einer mittleren Epidermiszelle; die Nebenzellen sind sehr schmal, 
sie besitzen 1/2, 1/3 oder noch weniger der Breite einer Epidermiszelle. 
Auf dem Querschnitt liegen die Spaltöffnungen etwas über dem Niveau der 
letzteren, sind nur !/, so tief wie diese und zeigen schmale gewölbte, seit- 

42* 


660 H. Zórnig. 


lich zusammengedrückte Nebenzellen. Im Zellinhalt bemerken wir in älte- 
ren Blättern beiderseits Krystallplatten von Kalkoxalat wie bei C. corrugata 
(sie sind 4, 6 und 8eckig und teils ebenso breit wie lang, meist aber 2 
bis 3mal länger als breit), daneben auch lange schmale, vereinzelt oder zu 
mehreren über einander liegende Säulen (Fig. 29). Die Schließzellen bergen 
je eine Anzahl kleiner Tropfen von ólartigem Aussehen. 

Die der oberen Epidermis folgenden Zellen ähneln auf dem Flächen- 
schnitt in Form und Verdickung den Oberhautzellen, sind jedoch umfang- 
reicher als diese; sie stellen ein einschichtiges Hypoderma dar, dessen 
Zellen auf dem Querschnitt 2—5 mal so groß wie die Oberhautzellen und 
mit ziemlich starken Membranen und reichlichen Poren versehen sind. Je 
näher dem Mittelnerven, je größer wird der Durchmesser der Wasser- 
gewebezellen. An der Blattunterseite hat das einreihige Hypoderma Zellen, 
welche größer als die oben angrenzenden Assimilationszellen, aber kleiner 


Fig. 29. 


als diejenigen der unteren Epidermis sind. Die Wassergewebezellen führen 
neben ölähnlichen Tropfen Drusen, Krystallsand oder plattenförmige Einzel- 
krystalle. Das Innere des Blattes wird von 6, am Mittelnerv 8 Reihen ver- 
hältnismäßig kleiner, aber ziemlich verdickter chlorophyllhaltiger Zellen 
ausgefüllt. Das Palissadengewebe zeigt 9 Reihen kleiner, schmaler senk- 
recht zur Blattfläche gestreckter Zellen; das Schwammgewebe hat ellipsoi- 
dische quergestreckte oder kugelige kleine Zellen, nach unten nimmt der 
Umfang derselben etwas ab. Auf dem Längsschnitt sind dieselben etwa 
2mal so lang wie breit, während auf dem Querschnitt die rundliche Zell- 
form vorherrscht. Nahe der Palissadenschicht sind im Schwammgewebe 
3 und mehr mal so lange als breite Raphidenzellen anzutreffen. Das 
chlorophyllführende Mesophyll ist sehr reich an regulären Krystallen und 
Drusen von oxalsaurem Kalk und an Tropfen von ölartigem Aussehen. 
Der Hauptnerv und die mit ihm in einer Ebene liegenden kleineren Nerven 
befinden sich im unteren Teile des Schwammgewebes. Ersterer, breiteifür- 


Beiträge zur Anatomie der Coelogyninen. 661 


mig und im oberen Teile etwas eingebuchtet, stößt mit der Oberseite ent- 
weder unmittelbar an die Epidermis an oder wird von dieser durch eine 
Schicht kleiner, etwas tangential abgeflachter Mesophyllzellen getrennt; diese 
Trennung erfolgt unterseits durch 2—3 Reihen Mesophyll. Die Structur 
des Hauptnerven ist von den beiden zuletzt beschriebenen Arten sehr ver- 
schieden (Fig. 30), abgesehen von der Lage des Hauptbündels ähnelt sie 
mehr der von C. corrugata. Ober- und Untersichel werden seitlich durch 
2—3 Reihen ziemlich großer, etwas stärker verholzter Parenchymzellen 
getrennt. Die Untersichel, in der Mitte 6, seitlich 3 Reihen dünner Skleren- 
chymfasern, setzt sich zur Phloémunterseite durch mehrere Reihen etwas 
weiterer Zellen bis zum Hauptbündel fort; rechts und links davon ist zwi- 
schen diesem und der Untersichel großzelliges dünnwandiges Parenchym. 


. Die Obersichel zeigt in der Mitte 5, seitlich 2 Reihen, welche weitlumige, 


aber ebenso stark verdickte Zellen haben wie unten. Der Übergang zum 
parenchymatischen Füllgewebe des Nervinnern ist an der Oberseite ein. all- 
mählicher, an den Seiten ziemlich schnell; dieses Gewebe ist sehr weit- 


y 
e 
| e N o A | 
le \ / E | 
.® \ / Á e | 
.e ` L 
i fam" N e 
9 | -/® 
o° 5 e 
6. ao e, 
e e Sf Ve e / 
" MA 
"A 
_ 
Fig. 30. Fig. 31. 


zellig, verhältnismäßig dünnwandig und stark getüpfelt, es nimmt von innen 
nach außen an Verdickung zu, seine Zellen übertreffen an Weite die Tra- 
cheen beträchtlich. Das Hauptbündel liegt in der unteren Hälfte des Ner- 
ven der Sklerenchymsichel an und wird von 2 deren Enden anliegenden 
Nebenbündeln begleitet. Ersteres ist verglichen mit der Ausdehnung des 
Hauptnerven bei weitem nicht so stark entwickelt wie bei C. ovalis. Ober- 
halb des Xylems liegt eine Gruppe kleiner dünnwandiger Parenchymzellen, 
Wie wir solche z. B. bei C. speciosa angetroffen haben. 

Der seitlich stark zusammengedrückte Blattstiel hat auf dem Quer- 
schnitt oberseits einen von 2 gegen einander convexen Bogen begrenzten 
schmalen Einschnitt, unten eine abgerundete Form (Fig. 31). Auf die kräftig 


669 H. Zórnig. 


entwickelte Cuticula und die stark verdickten kleinen Epidermiszellen folgt 
oben ein 3—4 Reihen tiefes Hypoderma, dessen große stark verdickte 
Zellen die 3—5fache Flächenausdehnung der Epidermiszellen besitzen; unten 
eine gleiche 2 Reihen tiefe Schicht kleinerer Zellen, welche nur um weniges 
die Epidermiszellen an Größe übertreffen. Den übrigen Teil füllen ober- 
seits größere ellipsoidische, nach unten hin kleinere runde chlorophyll- 
haltige Zellen aus, welche unterhalb des Stieleinschnittes etwas tangential 
flachgedrückt sind. 

Außer Raphidenzellen sind im Stiel reichliche Einzelkrystalle, Drusen etc. 
von oxalsaurem Kalk anzutreffen. 


Auf dem Querschnitt erkennen wir 9 Reihen abwechselnd größerer 
und kleinerer Gefäßbündelstränge. Eine obere enthält den Hauptnerven 
und eine Anzahl größerer durch Lufträume getrennter Bündel; die untere 
Reihe besteht aus bei weitem kleineren Strängen. Ein Querschnitt durch 
den Hauptnerven zeigt ein ziemlich verändertes Bild. Dadurch, dass der- 
selbe seitlich zusammengedrückt, ist die fast unveränderte Obersichel schma- 
ler und tiefer geworden. Die Untersichel ist verbreitert, sonst wenig ver- 
ändert. Angelagert sind ihr 3 kleine Nebenbündel, eines in der Mitte der 
Sichel, je eines vor den beiden Enden. Das Hauptbündel ist fast central 
frei im Parenchymgewebe gelegen, die Phloömunterseite wird durch ein 
vielreihiges Parenchym von der Untersichel getrennt. Oberhalb des Xylems 
und unterhalb des Phloéms sind, wie z. B. bei C. corrugata, Gruppen 
kleiner Zellen wahrzunehmen. 


Ein im Himalaya gesammeltes Blatt hat im allgemeinen denselben Bau 
wie das der Culturpflanze. Hier sind die Epidermiszellen etwa 9 —3 mal 
so stark verdickt, Hypoderma und Palissadenschicht ebenfalls stärker. 
Ferner ist das Wassergewebe beiderseits tiefer ausgebildet, die Zellen sind 
weiter. Auf dem Querschnitt im Blattgrunde und Blattstiel sind Cuticula, 
Epidermiszellen und Hypoderma noch kräftiger verdickt; das Wassergewebe 
ist hier nicht so großzellig wie in der Blattfläche, weist dafür aber oben 
eine Tiefe von 4—5, unten 2 Zellreihen auf. Auf einem Schnitte nahe 
der Luftknolle bildet die Sklerenchymsichel der Unterseite des Hauptnerven 
kein geschlossenes Ganze mehr, sondern ist auf einzelne Gruppen reduciert, 
welche die Nebenbündelsiebteile begrenzen; zwischen die Nebenbündel schiebt 
sich großzelliges Parenchym. 


In den Epidermiszellen waren keine Krystalle nachweisbar, daher ist 
wohl anzunehmen, dass das Blatt noch jung war. Die hier schon SO 
starke Membranverdickung würde mithin wahrscheinlich noch zugenom- 
men haben. 


Beiträge zur Anatomie der Coelogyninen. 663 


Coelogyne flavida Hook. 
Herbarmaterial aus Leyden von einer in Sikkim (Himalaya) gesammelten Pflanze. 

Die obere Epidermis des Blattes zeigt durchschnittlich nur kleine eben- 
so lange wie breite, daneben seltener doppelt so lange, mittelstark ver- 
dickte Zellen in deutlichen Längsreihen. An der unteren Epidermis sind 
die Zellen im allgemeinen noch kleiner, länger gestreckt und stärker ver- 
dickt; auch hier finden sich vereinzelt solche, welche mehrmals so lang 
und breit sind. Wegen der großen Stomata ist Reihenordnung nicht vor- 
handen. Die Begrenzung der Epidermiszellen nach außen ist etwas gewölbt. 
Die Cuticula erscheint ziemlich kräftig ausgebildet und lässt die Blattober- 
seite nur sehr vereinzelte, aber ziemlich breite Trichomreste erkennen; auf 
der Blattunterseite sind diese zahlreicher und von geringerem Umfang. 
Die in sehr großer Zahl nur in der Unterseite auftretenden Spaltóffnungen 
ähneln von der Fläche aus gesehen denen von C. cristata. Die Schließ- 
zellen haben zusammen die Form einer Ellipse mit dem Achsenverhältnis 3 : 2, 
welche an Umfang den größten Epidermiszellen gleichkommt. Die Neben- 
zellen sind stets kleiner als die Schließzellen, die endständigen breiter und 
kürzer als die schmalen seitlichen. Die zunächst benachbarten Epidermis- 
zellen sind meist auch nur klein, immerhin aber, wenn auch nicht länger, 
so doch breiter als die Nebenzellen. 

Als Inhaltskörper kommen vor: Schleim, Gerbstofle und ölähnliche 
Tropfen, letztere besonders in den Schließzellen. 

Im Querschnitt erscheinen an der Oberseite eine Reihe Wassergewebe- 
zellen (1—9 mal so breit und zweimal so tief wie die Epidermiszellen , 
meist sind sie breiter als tief. An der Blattunterseite sind die ebenfalls 
einreihigen Hypodermazellen betrüchtlich kleiner als diejenigen der Ober- 
haut, unterscheiden sich aber an Umfang kaum von den folgenden Assi- 
milationszellen, nur haben sie stärkere Verdickung und keine Intercellularen. 
Unter den Spaltóffnungen fehlt das Wassergewebe. Zwischen den beiden 
Hypodermaschichten liegt ein. zweireihiges Palissaden- und ein fünfreihiges 
Schwammgewebe. Die Palissadenzellen, von denen 2—4 der Breite einer 
oberen Wassergewebezelle entsprechen, nehmen !/s des Assimilationsgewebes 
ein und sind in der obersten Reihe 92— 4 mal, in der zweiten bis 2mal so 
tief wie breit. Die Schwammgewebezellen sind meist quergestreckt ellip- 
soidisch und bis 2mal so lang wie breit; nach unten hin nehmen sie an 
Umfang beträchtlich ab und werden kugelig. Auf dem Längsschnitt be- 
Sitzen die Schwammgewebezellen entgegen den etwas lángsgestreckten Epi- 
dermis- und Hypodermazellen eine meist kreisrunde und nur selten ellip- 
tische Gestalt; wo letztere vorhanden, sind sie quergestreckt und höchstens 
li/ mal so lang wie breit. Raphidenzellen fehlen. 

Die Anordnung der Gefäßbündel ist die gleiche wie bei C. eristata, 
nur liegen dieselben hier in der Mitte des Mesophylls. Der stark ent- 


664 H. Zórnig. 


wickelte Hauptnerv zeigt auf dem Querschnitt Eiform und überwiegend 
sklerenchymatisches Gewebe. Oben stößt er unmittelbar an die Epider- 
mis, unten trennen ihn 1—2 Reihen kleiner Mesophyllzellen von dieser. 
Der Querschnitt des Hauptnerven erinnert sehr an C. ovalis. Die Unter- 
sichel, von der oberen seitlich durch zwei Schichten größerer verdickter 
Zellen getrennt, besteht in ihrer Mitte aus 7— 8, an den Enden aus einer 
Heihe dünner bis zum Verschwinden des Lumens verdickter Zellen und 
grenzt an die Phloémunterseite des Hauptbündels an; vor den Sichelenden 
liegt je ein Nebenbündel. Die in der Mitte 5—6, seitlich 3 Reihen starke 
Obersichel hat weitlumigere, größere, aber ebenso stark verdickte Zellen. 
Das abwärts verschobene umfangreiche Hauptbündel mit breitem Phloém 
und zahlreichen weiten Gefäßen nimmt den größten Teil des Nervinnern 
ein. Dünnwandigere verholzte Parenchymzellen erscheinen nur in einer 
Gruppe kleiner Zellen oberhalb des Xylems und in einigen größeren Zellen 
seitlich des Hauptbündels. Das übrige Füllgewebe ist so stark verdickt, 
dass ein Unterschied zwischen verholztem Parenchym und Sklerenchym 
im Querschnitt nicht zu erkennen ist. 

Der Blattstiel besitzt auf dem Querschnitt eine breitnierenfürmige, an 
der Außenseite vielfach gebuchtete Gestalt (Fig. 32). Die starke Cuticula 


N CM dringt mit breiten Spitzen zwischen 

/ - N N die Seitenwände ein; die Epidermis- 
| € N Be \ zellen sind stärker verdickt als an 
| e. ) ~ E e | der Blattfláche. Sämtliche Zellen 
|? d ^ | er e | des Stielinnern haben nur geringen 
EN / ^ na / Umfang und meist rundliche Ge- 
e ® G e / stalt. Die kleinsten Zellen liegen 

® e e © e ? " entlang dem Stieleinschnitt, nach 

e o e / innen zu nehmen sie etwas an 

e 9 A Umfang zu und bleiben von glei- 


— cher Größe bis zur Unterepider- 
mis, die 2 letzten Reihen werden 
wieder etwas kleiner. Oben sind 
die ersten 40—12, unten 3—5 Reihen stärker verdickt, die Verdickung 
nimmt nach innen zu ab. Diese Reihen lassen keine Zellzwischenräume 
erkennen; weiter einwärts treten letztere auf, die Verdickung wird noch 
schwächer, ohne aber zu verschwinden. Wir unterscheiden 2 Reihen Ge- 
fäßbündelstränge, welche sich beide bogenförmig von einer Kante Zur 
anderen ziehen. Die obere Reihe größerer durch Lufträume getrennter 
Nerven liegt ungefähr in der Mitte des Mesophylls; die untere Reihe kleinerer 
Bündel verläuft Zickzackarlig und zwar sind die unter den Lufträumen ge 
legenen oberen Stränge umfangreicher als die unteren. Einige vereinzelt 
auftretende kleine Bündel erwecken den Anschein der Dreireihigkeit. Das 
starkausgeprügte sklerenchymatische Gewebe des Hauptnerven ist im Blatt- 


Fig. 32. 


Beitráge zur Anatomie der Coelogyninen. 665 


stiel sehr vermindert. Eine Untersichel ist nicht mehr vorhanden, die 
Obersichel aus einer größeren Zahl weitlumiger verdickter Zellen zusammen- 
gesetzt. Das nun ringsum von zahlreichen weniger stark verdickten ver- 
holzten Parenchymzellen umgebene Hauptbündel lässt eine große Zunahme 
der kleinen dünnwandigen Zellen oberhalb des Xylems erkennen, desgleichen 
eine Gruppe ähnlicher, aber verdickter Zellen an der Phloömunterseite. An 
der Unterseite des im Querschnitt dreieckigen Hauptnerven gehen die ver- 
holzten Parenchymzellen unmittelbar in das Mesophyligewebe über. Die 
früheren Nebenbündel liegen als selbständige Nerven neben den Haupt- 
nerven. 


Coelogyne barbata Lindi. 
Herbariummaterial einer im Himalaya gesammelten Pflanze. 

Die Epidermis des Blattes von C. barbata weist beiderseits sehr ver- 
schieden große in nicht deutlichen Reihen angeordnete Zellen auf, welche 
sehr reichlich getüpfelte mittelstark verdickte Membranen besitzen. Meistens 
sind die Zellen an der Blattunterseite breiter, aber auch etwas weniger ver- 
dickt, neben größeren treten besonders in der Umgebung der Stomata viele 
kleine Zellen auf. Auf dem Querschnitt sind die Zellen oben ziemlich flach, 
unten etwas gewölbt; die unteren breiter als die oberen und bis 2!/,-mal 
so breit wie tief. Die namentlich oberseits kräftig entwickelte Cuticula dringt 
hier bis zur Hälfte der Seitenwände ein. Während an der Blattoberseite 
nur wenig Trichomreste anzutreffen sind, treten diese an der Unterseite so 
reichlich auf, wie wir es bisher noch nicht beobachtet haben. Die Schließ- 
zellen der wie bei C. flavida zahlreichen Spaltöffnungen haben von der 
Fläche gesehen die Breite und Tiefe einer mittleren bis etwas größeren 
Epidermiszelle. Oft sind 5 und 6 Nebenzellen sichtbar, jede derselben hat 
einen geringeren Flächenumfang als eine der Schließzellen. Die endständigen 
Nebenzellen sind tiefer, aber weniger breit als die schmalen ziemlich langen 
seitlichen Nebenzellen. Auf dem Querschnitt erstreckt sich die Atemhöhle 
durch das Hypoderma bis in das Assimilationsgewebe, und zwar ragen die 
angrenzenden Wassergewebezellen etwas in die erstere hinein, dieselbe ver- 
schmälernd; im Chlorophyllgewebe erweitert sie sich wieder. mE 

Auf dem Blattquerschnitt folgt der Epidermis beiderseits ein einreihiges 
Hypoderma. Seine Zellen sind oben 2—3mal so breit und 2—21, mal 
so tief wie die Oberhautzellen, unten teilweise so breit, aber nicht. so tief 
wie oben, sie besitzen hier etwa die Breite von 1!/—? Epidermiszellen. 
Von der Flàche gesehen liegen die Wassergewebezellen oben in deutlichen 
Längsreihen, unten nicht. Zwischen den beiden Wassergeweben zeigt sich 
auf dem Längsschnitt in so weit ein Unterschied, als oberseits die meisten 
Zellen 2—3 mal länger sind als die Epidermiszellen, während an der Unter- 
seite dieselben viel kürzer als die Oberhautzellen erscheinen. Es folgt ein 
einreihiges Palissaden- und 6reihiges Schwammgewebe. 4- 5 der kleinen 


666 H. Zórnig. 


9mal so tief wie breiten Palissadenzellen entsprechen etwa der Breite und 
5—6 der Länge einer Hypodermazelle. Die Zellen der obersten Schwamm- 
gewebereihe sind auf dem Querschnitt klein, rundlich bis ellipsoid und teils 
quer- teils senkrecht zur Blattfläche gestreckt; abwärts nehmen die Zellen 
zunächst an Umfang zu, die größten in der Mitte gelegenen sind etwa 
2—21/,mal so breit wie tief und quergestellt. Sie zeigen auf dem Längs- 
schnitt auch ellipsoide Form, sind 2mal so lang wie breit und parallel 
der Blattlàngsachse gestellt. Raphidenzellen von dem Umfang der Assimi- 
lationszellen der Blattmitte sind in bekannter Anordnung kurz unterhalb 
der Palissadenschicht anzutreffen. Die Zellzwischenräume, welche im Palis- 
saden- und oberen Schwammgewebe fast verschwinden, vergróBern sich 
nach der unteren Seite des Chlorophyllgewebes hin ganz beträchtlich. 

Die meist kleineren Blattnerven liegen auf dem Querschnitt teilweise 
noch im Palissadengewebe. Ein Hauptnerv stand mir hier leider nicht zur 
Verfügung, so dass ich mich mit der Untersuchung eines der größeren 
Nebennerven begnügen musste. Zur Vergleichung kann dieser Befund na- 
türlich nicht benutzt werden. Das sklerenchymatische in Ober- und Unter- 
sichel getrennte Gewebe setzt sich fast nur aus großlumigen starkverdickten 
Sklerenchymfasern zusammen; als Trennungsgewebe erkennen wir eine 
4—5 Reihen breite Schicht etwas größerer sehr stark verdickter Paren- 
chymzellen. Das Innere des Nerven wird größtenteils von einem umfang- 
reichen an die Untersichel angrenzenden Gefäßbündel eingenommen, dessen 
Phlo&m und Xylem breit und kräftig entwickelt ist. Letzteres zeigt weite 
Gefäße, wie solche meistens in den Nebennerven anzutreffen sind. Dünn- 
wandigeres verholztes Parenchym tritt nur oberhalb des Gefäßbündels auf, 
nicht seitlich. 

Da in diesen Nebennerven das Hauptbündel der unteren Sklerenchym- 
sichel anliegt, ist solches wohl auch vom Hauptnerven anzunehmen. Steg- 
mata umgeben den Nebennerven ringsum. 


Coelogyne elata Lindl. 

Die obere Epidermis des Blattes lässt 4—3-mal so lange wie breite 
in Längsreihen angeordnete Zellen erkennen, welche mittelstarke vielfach 
getüpfelte, an den Zellecken stärkere Membranen haben und im allgemeinen 
den bekannten Bau der Zellen früherer Arten, z. B. C. cristata besitzen. 
In der unteren Epidermis sind sie größer und noch etwas stärker verdickt. 
Während die Blattunterseite auf dem Querschnitt nur eine mäßige Cuticula 
aufweist, erreicht die letztere an einigen Stellen der Oberseite die halbe 
Höhe der Epidermiszellen und ist mit zahlreichen Höckern versehen. Von 
der Fläche sind in der Begrenzung der Schließzellen starke Cuticularleisten 
sichtbar. Trichomreste sind nur auf der Unterseite spärlich vorhanden, 
desto zahlreicher sind Spaltöffnungen. Die Form derselben ist von der 
Fliche gesehen eine Ellipse mit dem Achsenverhältnis 5: 4 und entspricht 


Beitráge zur Anatomie der Coelogyninen. 667 


diese dem Umfang einer mittleren Epidermiszelle. Vier, in einzelnen Fällen 
5—6 Nebenzellen umgeben die Spaltoffnungen. Auf dem Querschnitt sind 
die letzteren stark gewölbt und nur 1/;—1/, so breit wie die übrigen Epi- 
dermiszellen. Die SchlieB- und Nebenzellen sind nur halb so tief wie die 
Oberhautzellen und liegen über ziemlich großen Atemhöhlen. 

Nur vereinzelt sind in der Epidermis bei älteren Blättern Krystalle 
oder größere ölähnliche Tropfen anzutreffen; an der Unterseite treten letztere 
in den den Spaltöffnungen benachbarten Zellen etwas reichlicher auf. Sehr 
kleine Tropfen finden sich in jeder Zelle um den Zellkern gelagert. 

Ein durch die Mitte der Blattfläche geführter Querschnitt zeigt unter 
der Oberhaut ein zweireihiges Wassergewebe; die Zellen der oberen Reihe 
sind so tief wie breit und 2—3mal so breit wie die Epidermiszellen, die 
der zweiten Reihe nur halb so grof.  Unterseits ist ein einreihiges Hypo- 
derma vorhanden, dessen Zellen Form und Größe der ersten Reihe des oberen 
Wassergewebes besitzen. Im Inhalt der zur Epidermis hin etwas verdickten 
Zellen bemerken wir vereinzelt obige Tropfen, und Drusen oder Oktaöder 
von oxalsaurem Kalk. 

Zwischen den beiden Wassergeweben liegt nur dünnwandiges Schwamm- 
gewebe. Die größten ellipsoidischen quergestreckten Zellen führt die Mitte 
des Querschnittes, nach oben und unten hin werden die Zellen etwas kleiner 
und rundlicher. Auffallend sind die zahlreichen besonders großen Inter- 
cellulare. Die Assimilationszellen bergen kleine, nahe dem Hypoderma 
größere Öltropfen und neben Raphiden auch Einzelkrystalle. Die Gefäße 
liegen in einer Ebene. Ein Schnitt durch den Mittelnerven zeigt, dass der- 
selbe mit der Oberseite an das nur einschichtige aus sehr kleinen Zellen 
bestehende Hypoderma anstößt, unten aber durch eine Mesophylischicht 
noch von dem Wassergewebe getrennt wird. Ober- und Untersichel werden 
seitlich durch eine 2—-3reihige Schicht großer, starkverholzter und dicht 
poröser Parenchymzellen geschieden, letztere erreichen bei C. elata die Weite 
der größten Zellen des Nerven. In der Mitte besteht die Untersichel aus 5— 6, 
an den Seiten aus 2—3 Reihen sehr dünner und einigen Reihen etwas dickerer 
Sklerenchymfasern, an welche das Hauptbündel mit seiner Unterseite angrenzt. 
Der Innenseite sind zwei Nebenbündel, je eines vor den Sichelenden angelagert. 
Die Obersichel hat in der Mitte 4, seitlich 2—3 Reihen gleicher teilweise 
etwas weitlumigerer Zellen. Der Übergang vom Sklerenchymgewebe zum 
inneren stark verdickten, reichlich porósen und in diesem Falle nicht sehr 
weitzelligen Füllparenchym ist an der Unterseite ziemlich plötzlich, oben 
nur allmählich. Das im unteren Drittel des Nervinnern liegende verhält- 
nismäßig umfangreiche Hauptbündel zeigt rings um das Phloöm einen Kranz 
kleiner verholzter Parenchymzellen. Die kleinzellige Gruppe oberhalb des 
Xylems geht schon bald in weitzelliges Gewebe über. Die Tracheen sind 
ziemlich breit und werden an Querdurchmesser von den Füllgewebezellen 
nicht übertroffen. C. elata hat im Mittelnerv in allen Geweben eine ziem- 


668 H. Zórnig. 


lich stark ausgeprägte Wandverdickung, wodurch die scharfe Begrenzung 
des Sklerenchyms gegen das verholzte Parenchym undeutlich wird. Auf 
einem Querschnitt am Blattgrunde ist sklerenchymatisches Gewebe nur noch 
in der höchstens etwa 7, seitlich 4 Reihen breiten Untersichel anzutreffen, 
die Zellen der letzteren werden nach dem Nervinnern zu allmählich etwas 
größer und dünnwandiger. Von den 4 Nebenbündeln liegen die beiden 
äußeren noch der Sichel an, die beiden inneren frei im Parenchym. An 
Stelle des Sklerenchyms der Obersichel ist nur weites, dem hier dünn- 
wandigeren Füllparenchym ähnliches Gewebe sichtbar, das sich von jenem 
durch seine stärkere Membranverdickung unterscheidet. Das Hauptbündel 
weist ein weniger umfangreiches Phloöm auf als in der Blattfläche und ist 
von der Untersichel nun durch 8—10 Reihen Füllgewebe getrennt. 
Der Blattstiel ist auf dem Querschnitt an seiner Oberseite durch 3 
gleiche convexe, stumpfwinkelig sich begrenzende Bogen, an der Unterseite 
durch einen 3, Kreis begrenzt (Fig. 33). 
| In der ganzen oberen Hälfte des Stiels 
| sind die der Epidermis folgenden Zellen 
| bis zu den Gefäßsträngen hin in regel- 
mäßigen, zur Stieloberseite hin senk- 
rechten Reihen angeordnet und dienen 
als Wassergewebe. Die der oberen Epi- 
dermis zunächst gelegenen etwa 15 
Reihen haben stärkere, nach innen 
schwächer werdende Membranver- 
dickung, flachere Form und keine Inter- 
cellularen, während die folgenden dünn- 
wandige rundliche Zellen und Zellzwischenriume aufweisen. Wie jene 
oberen verhalten sich die beiden der unteren Epidermis angrenzenden 
Reihen. Von oben nach unten zeigt uns der (Querschnitt auf das Hypo- 
derma folgend im Mesophyll erst eine Anzahl Luftgänge, dann eine Reihe 
größerer und darunter eine Reihe kleinerer Gefäßbündel. Die Luftgänge 
liegen oberhalb der letzteren, teils zwischen den Nerven der oberen Reihe, 
teils höher als jene. Die obere Hälfte des Blattstiels ist frei von Gefäß- 
strängen. Das Sklerenchym der Untersichel des ganzen Mittelnerven ist 
nicht mehr geschlossen, sondern in einzelne Gruppen getrennt, welche die 
völlig abgesonderten Nebenbündel begleiten. Die Sklerenchymgruppe an der 
Unterseite des Hauptbündels hat beträchtlich zugenommen und ist das 
parenchymatische Füllgewebe nur noch durch seine Verholzung von dem 
Mesophyllgewebe zu unterscheiden. Der in der Blattfläche so scharf nach 
außen begrenzte Hauptnerv hat sich bis zur Luftknolle hin vollständig N 
seine einzelnen Bündel aufgelöst. 
Der anatomische Befund des Blattes einer im Himalaya gesammelten 
Pflanze zeigt fast denselben Bau, nur ist die Membranverdickung der Epi- 


Beiträge zur Anatomie der Coelogvninen, 669 


dermiszellen stärker und die Krystalle führenden Zellen sind reichlicher; 
desgleichen ist die Cutieula beiderseits etwas stärker. Bei genauer Be- 
trachtung ersehen wir, dass die Zahl der Spaltóffnungen auf gleicher Fläche 
um !/j,—!/, geringer ist als bei der Treibhauspflanze, was auf klimatische 
Verhältnisse Bezug haben wird. Auch die Hypodermazellen sind etwas 
kräftiger verdickt. Während im allgemeinen das Wassergewebe unterhalb 
der Spaltöfinungen breit durchbrochen ist, hat es hier auf dem Querschnitt 
den Anschein, dass das Hypoderma sich bogenfórmig ohne Unterbrechung 
unter die Stomata fortsetzt, zwischen sich und den kleinen Schließ- und 
Nebenzellen eine Höhlung lassend. Auf dem Flüchenschnitt ist eine, wenn 
auch nur sehr kleine und wenig auffallende Öffnung wahrzunehmen. Quer- 
schnitte des Blattes einer cultivierten Pflanze zeigen ein ähnliches Verhalten, 
doch sind die Öffnungen hier beträchtlich größer, wenn auch immer noch 
klein zu nennen gegenüber der sonst üblichen Structur. 


Coelogyne ocellata Lindl. 

Die bis zweimal so langen wie breiten, ziemlich verschieden geformten 
Zellen der oberen Blattepidermis besitzen in der Flächenansicht undeutliche 
Reihenanordnung und sehr stark verdickte etwas wellige Membranen; sonst 
ist die Zellstructur wie bisher. Die untere Epidermis zeigt bedeutend 
kleinere, aber besonders an den Ecken noch stärker verdickte Zellen. 

Die Cuticula ist auf dem Querschnitt beiderseits dicker als das Lumen 
der Epidermiszellen und dringt oben etwa bis zur Hälfte, unten bis auf die 
ganze Tiefe der letzteren ein. Wegen der starken Cuticula, welche die 
Begrenzungszellen der eingesenk- 
ten Trichome aufweisen, sehen 
wir von der Flüche um letztere 

einen vollstindigen verdickten 
Ring. Die Spaltöffnungen treten 
so reichlich auf, dass sie fast 
dicht aneinander liegen, und über- 
treffen die SchlieBzellen zusammen 
an Flächenumfang die größten 
Epidermiszellen. Die Nebenzellen 
umgeben wie ein schmaler Saum 
die Schließzellen. Sehr bemerkens- 
wert ist, dass im Flächenschnitt unterhalb jeder Spaltöflnung, im Umfang 
genau begrenzt durch die äußeren Wände der Nebenzellen. eine Gruppe 
kleiner, unregelmäßig geformter, stark verdickter Sklerenchynizellen er- 
scheint; die Atemhóhle ist von diesem Gewebe vollständig ausgekleidet ! . 


——— 


1) Ähnliches ist bei den Restionaceen gefunden. S. PFITZER, Pringsh. Jahrb. VII. 


S. 57 u. f. 


610 H. Zórnig. 


Oft stoBen diese Gruppen wegen des geringen Abstandes der Stomata voll- 
ständig aneinander und bilden größere Flächen sklerenchymatischen Ge- 
webes. Der Querschnitt (Fig. 34) zeigt uns, dass diese Zellen eine ge- 
bogene Reihe bilden und U-fórmig nach der Atemhöhle, welche ungefähr 
die Form eines Drittelkreises hat, convex verdickt sind. Diese verdickten 
Zellen führen kein Chlorophyll, besitzen Porencanäle und lassen zwischen 
sich nur sehr schmale Gänge, welche die Atemhöhle mit dem Assimi- 
lationsgewebe verbinden. 

Ein Blattquerschnitt in Mitte der Blattflüche zeigt an der Oberseite 
eine Schicht großer Hypodermazellen, welche etwa doppelt so breit und 
doppelt so tief wie die Oberhautzellen sind. In ersteren finden wir, aber 
nicht in allen Zellen, Calciumoxalat in Form unregelmäßig aufeinander 
liegender, zahlreicher, kleiner, meist viereckiger Scheiben. 

Zwischen dem oberen Wassergewebe und der unteren Epidermis 
liegen etwa 8—10 Reihen Schwammgewebe, dessen runde Zellen auf dem 
Querschnitt wenig umfangreich sind und zahlreiche Intercellularen zwischen 
sich lassen. Die Zellen der ober- 
sten Reihe stehen an einigen Stel- 
len senkrecht zur Blattoberfläche, 
kónnen aber nicht wohl als Palis- 
sadenschicht betrachtet werden. 
Von oben nach unten nehmen die 
Zellen bis auf die der unteren 
Epidermis zunächst gelegene Reihe 
etwas an Umfang ab; die Zellen 
dieser Reihe haben den Quer- 
durchmesser der Epidermiszellen, 
nur stärkere Membranverdickung, 

Fig. 35. enthalten aber teilweise etwas 

Chlorophyll, so dass sie kein aus- 

gesprochenes Hypoderma darstellen. Auf tieferen Schnitten wird der Chloro- 
phyligehalt geringer. In den Assimilationszellen sind Drusen und säulen- 
förmige Einzelkrystalle von oxalsaurem Kalk vorhanden. Die meist kleinen 
Gefäßbündel liegen in einer Ebene. Der auf dem Querschnitt oben etwas 
abgestumpfte eiförmige Mittelnerv wird oben durch eine, unten durch zwei 
Schichten sehr kleiner, flacher, verdickter Zellen von der Epidermis ge 
trennt. Er enthält außer dem Phloóm und Xylem des Hauptbündels und 
der zwei Nebenbündel nur Sklerenchymgewebe (Fig. 35). Im unteren Teile 
des Nerven ist dasselbe bis zur Höhe der beiden seitlichen Nebenbündel 
und bis zum Phloöm des anliegenden Hauptbündels dünner und englumiger, 
im ganzen oberen Teile weitlumiger und etwas dicker. Auch die oft be- 
schriebene Gruppe kleiner Zellen oberhalb des Xylems ist sehr stark 
sklerenchymatisch verdickt. In der oberen Nervenhälfte weisen die an das 


Beitráge zur Anatomie der Coelogyninen. 671 


umgebende Mesophyll anstoBenden Sklerenchymzellen ein größeres Lumen 
auf als die ihnen zum Nervinnern hin folgenden gleichen Zellen; zum 
Blattstiele hin nehmen diese Zellen das Lumen der ihnen nach innen an- 
grenzenden Sklerenchymzellen an. Das Innere des Mittelnerven birgt das 
Hauptbündel, dessen Holzgefäße sehr weit sind; Füllgewebe, d. h. ver- 
holztes, parenchymatisches Gewebe fehlt bei C. ocellata. Deckzellen finden 
sich nur am Sklerenchym der unteren Hälfte des Nerven. 

Auf einem Querschnitt am Blattgrunde hat die Cuticula eher zu als 
abgenommen, die oberen Epidermiszellen sind kleiner, weniger flach und 
meist ebenso tief wie breit. Wir beobachten als Wassergewebe oben 
4—5 Reihen stark verdickter Zellen ohne Intercellularen, stellenweise sind 
zwischen ersterem noch Chlorophyllzellen sichtbar. An der Unterseite ist 
kein Hypoderma vorhanden. Das Schwammgewebe ist anfangs noch verdickt, 
wird aber nach innen zu dünnwandiger und zeigt zahlreiche Zellzwischen- 
räume. Beim Mittelnerven ist rechts und links an der Oberseite ein all- 
mählicher Übergang vom Sklerenchymgewebe zu dem seitlich angrenzenden 
Hypoderma sichtbar; die Nebenbündel sind durch die seitliche Abplattung 
des Nerven dem Hauptbündel näher gerückt. Im unteren Teile sind die 


Sklerenchymzellen kleiner und zahlreicher, sie bilden eine einheitliche 
Sichel, welche gegenüber dem oberen Teile scharf sich abgrenzt. 


Auf dem Querschnitt ist der Blattstiel auffallend flach, oben wenig 
concav mit etwas zurückgebogenen Rändern, unten mäßig convex (Fig. 36). 
Seine Structur ist fast die gleiche wie am Blattgrunde, nur oberseits findet 
Sich ein sechsreihiges Hypoderma, dessen Zellen nach innen an Membran- 
dicke abnehmen. Der Blattstiel lässt von einem zum anderen Rande zwei 
bogenfürmige Reihen von Gefäßsträngen erkennen, zwischen den Nerven 
der oberen Reihe sind auf jeder Seite vier größere Lufträume sichtbar. 
Der Mittelnerv wird hier durch eine 5-reihige Hypodermaschicht von der 
Epidermis getrennt; da die Stieloberseite ziemlich flach verläuft, sind die 
Wassergewebezellen nicht zusammengedrückt und diese haben oberhalb 
des Hauptnerven gleiche Form und Größe wie seitlich. Das Sklerenchym 
wird durch einige größere Zellen in Ober- und Untersichel geschieden, 
welche Trennung an der Blattfläche nicht zu bemerken war. Auf Schnitten 


672 H. Zörnig. 


näher der Luftknolle ist dieses noch deutlicher und die Obersichel hebt 
sich hier schärfer von dem im Inneren gelegenen großzelligen Gewebe ab. 


Coelogyne nitida Lindl. 

Untersucht wurde Material von einer im Himalaya gesammelten wild- 
gewachsenen Pflanze. 

Die Oberepidermis des Blattes besitzt sehr verschieden große, mittel- 
stark verdickte Zellen, welche nur stellenweise deutliche Reihenanordnung 
erkennen lassen. Unten sind die Zellen stärker verdickt und durchschnitt- 
lich etwas kleiner, meist bis zwei und mehrfach so lang wie breit. Die 
Cuticula und Trichomreste stimmen mit C. ocellata überein. Die Blattunter- 
seite führt weniger, sonst C. ocellata gleiche Spaltöffnungen. Auf der Fläche 
hat die von den Schließzellen gebildete Ellipse Länge und Breite der mitt- 
leren Epidermiszellen. Die Nebenzellen sind durchgängig kleiner, schmaler, 
zuweilen auch ebenso groß wie eine Schliefzelle. Steinzellen sind in der 
Auskleidung der Atemhöhlen nicht vorhanden. 

Im Inhalt der Zellen sind nur vereinzelt kleine Oktaöder von oxal- 
saurem Kalk anzutreffen. 

Auf dem Blattquerschnitt finden wir nur oben ein einreihiges dick- 
wandiges Hypoderma, dessen Zellen in der der Epidermis zugewandten 
Seite besonders verdickt sind. Dieselben sind 4—-2mal so breit, etwas 
tiefer als die Oberhautzellen und enthalten sehr gut ausgebildete Säulen von 
oxalsaurem Kalk. Das Assimilationsgewebe setzt sich aus 7—8 Reihen 
ellipsoidischer, 41/,—2mal so lang wie breiter quergestellter Schwamm- 
gewebezellen zusammen; im übrigen ist auf C. ocellata zu verweisen. 

Die Assimilationszellen bergen viel oxalsauren Kalk; Oktaéder, Drusen, 
Zwillingskrystalle und monokline Säulen. Der Längsschnitt lässt Raphiden- 
zellen in bekannter Form und Lage erkennen. 

Die Stellung der Gefäßstränge ist auf dem Querschnitt die gleiche wie 
bei C. ocellata. Mit der Oberseite stößt der Hauptnerv entweder unmittel- 
bar an die Epidermiszellen an oder es schiebt sich zwischen Nerv und 
Epidermis eine Schicht kleiner chlorophyllführender Mesophyllzellen ein, 
unten verdoppelt sich diese Lage. Der Hauptnerv besitzt denselben Bau 
und dasselbe sklerenchymatische Gepräge wie bei der vorigen Art, doch ist 
eine Trennung in Ober- und Untersichel stellenweise vorhanden. Dort wo 
die Nebenbündel eingelagert sind, deuten einige etwas weitere Zellen eine 
Trennungsschicht an; die 7—8 Reihen breite Untersichel reicht bis zum 
Hauptbündel. In der näheren Umgebung des letzteren wird das Skleren- 
chymgewebe etwas weitzelliger, behält aber seine Verdickung bei; unmittel- 
bar am Hauptbündel sind die Zellen wieder englumiger und‘ dünner. 

Zur Untersuchung des Blattstieles fehlte das Material. 


Beiträge zur Anatomie der Koelogyninen. 673 


Coelogyne fuliginosa Lindi. 

Die Epidermiszellen der Blattoberseite sind 4—3mal so lang wie breit, 
in wenig deutlichen Reihen angeordnet und besitzen nur mittelstarke Mem- 
branverdiekung. Durch die zahlreichen breiten Poren erscheinen die zur 
Blattoberseite senkrechten Wände, von der Fläche gesehen, vielfach ein- 
geschnürt, wobei die Mittellamelle scharf hervortritt. Die Zellen der unte- 
ren Epidermis sind vielfach breiter als lang, etwas stärker verdickt und 
lassen noch weniger Reihenanordnung erkennen. 

Die Schließzellen der ziemlich kleinen Spaltöffnungen sind von der 
Fläche gesehen zusammen höchstens einer mittleren Epidermiszelle an Um- 
fang gleich, sie sind fast kreisfórmig oder bilden eine Ellipse mit dem 
Achsenverhältnis 6:5. Die Nebenzellen meist &, seltener 5 oder 6 sind 
nur 1/4—t/2 so breit wie die angrenzenden Epidermiszellen; meist besitzen 
die paarweise gegenüberliegenden Nebenzellen gleichen Querdurchmesser, sie 
sind zuweilen so groß wie beide, häufiger größer als eine Schließzelle. Letz- 
tere und die Nebenzellen sind zusammen nicht viel breiter als die nächsten 
Oberhautzellen, aber etwas länger. Die Zellen der Unterseite führen meist 
ein, die Schließzellen zwei größere Tropfen von ölartigem Aussehen. 

Der Querschnitt in der Mitte der Blattfläche lässt an der Öberseite 
eine Schicht großer, besonders zur Epidermis hin stark verdickter, getüp- 
felter Hypodermazellen erkennen, welche ebenso breit oder meist breiter 
als tief sind und keinen besonderen Zellinhalt führen. Das bis zur unteren 
Epidermis reichende Assimilationsgewebe hat 9 Schichten. Außer an den 
Atemhöhlen besitzt die unterste derselben nach der Epidermis hin sehr 
starke Verdickung der Membranen, ihre Zellen sind größer als die nach 
innen folgenden, ähneln sehr dem oberen Hypoderma, führen aber Chloro- 
phyll. Die oberste Reihe hat senkrecht zur Blattoberfläche gestellte Zellen, 
welche sich spitzwinkelig zwischen die Wassergewebezellen einschieben und 
ist als Palissadenschicht anzusehen. Der Durchmesser dieser Zellen ist 
nicht viel geringer als der der Hypodermazellen. Die größten quergestellt 
ellipsoidischen Schwammgewebezellen liegen nahe der Palissadenschicht in 
Mitte des Querschnittes, nach unten hin verringert sich der Durchmesser 
der Zellen etwas. 

Was die Nervatur des Blattes angeht, so folgt rechts und links vom 
Hauptnerven auf je 4—-8 kleinere je ein größerer Nerv, in Summa auf jeder 
Seite etwa 30—35 Gefäßbündelstränge. Der Hauptnerv hat auf dem Quer- 
schnitt einen birnenförmigen Umriss und wird an seiner Oberseite durch 
eine, an der Unterseite durch drei Schichten kleiner, seitlich etwas flach 
gedrückter, starker Mesophyllzellen von der Epidermis getrennt. Er wird 
umgeben von einem geschlossenen Sklerenchymring, welcher in der Mitte der 
Unterseite aus 40—12, an den Seiten 5 und an der Oberseite etwa 12 
Reihen dünner, englumiger Sklerenchymfaserzellen besteht. An der Innen- 

Botanische Jahrbücher. XXXIII. Bd. 43 


614 H. Zórnig. 


seite des unteren Sklerenchyms etwa mit dem Hauptbündel in gleicher 
Höhe liegen zwei größere und an den Stellen, an welchen wir sonst die 
Trennungsschicht beobachten konnten, zwei weitere kleinere Nebenbündel. 
Das Sklerenchym berührt das Phloöm des Hauptbündels. Das Füllgewebe 
hat Zellen von geringerem Durchmesser, aber starker Verdickung und geht 
oben allmählich, seitlich und unten etwas schnell in Sklerenchym über. 
Bis zum Blattgrunde bleibt der Faserring geschlossen. Die Tracheen des 
Hauptbündels sind auffallend weit, breiter als die Zellen des Füllgewebes. 

Der Blattstiel ist auf dem Querschnitt unten durch einen Halbkreis, 
oben durch 2 dreiwellige einen sehr stumpf einspringenden Winkel bildende 
Linien begrenzt (Fig. 37). Den kleinen stark verdickten Epidermiszellen 
folgt an der Oberseite ein fünfreihiges, unten ein 2—3 reihiges aus ziem- 
lich tiefen Zellen bestehendes Hypoderma, welches vom Stielrande zur Mitte 
an Tiefe zunimmt. Den übri- 
gen Raum im Inneren des 
Stieles füllt dickwandiges, in 
Reihen senkrecht zur Stiel- 

oberfläche angeordnetes 

Schwammgewebe aus, dessen 
Zellen nach unten hin bis zum 
unteren Wassergewebe kleiner 
werden; die kleinsten Zellen 
_ finden sich zwischen den Ge- 
fäßsträngen und Lufträumen. 
Wir erkennen zwei Reihen 
Gefäßbündel, welche in der unteren Hälfte des Querschnittes bogenförmig 
von einem zum anderen Stielrande verlaufen; eine obere Reihe abwechselnd 
kleinerer und größerer Nerven und unter dieser eine zweite Reihe nur 
kleinerer Bündel. Der Hauptnerv erstreckt sich durch beide Reihen. Luft- 
räume sind an jeder Seite nur vier zwischen den größeren Gefäßbündel- 
strängen vorhanden. Der Mittelnerv ist hier etwa 3—4mal so tief wie 
breit; seine Struetur ist im allgemeinen dieselbe wie oben, nur sind die 
sehr zahlreichen dünnen Sklerenchymfasern an der Unterseite auf einen 
kleineren Raum beschränkt. Einige im Vergleich mit diesen Fasern weit- 
lumige Zellen trennen den festen Unterteil von dem übrigen nur aus weiten 
stark verholzten Parenchymzellen bestehenden Gewebe. Eine Obersichel ist 
nicht mehr unterschieden. Nach außen hin nimmt das Parenchym etwas 
an Weite ab, wodurch es dickwandiger erscheint. 


Coelogyne Parishii Lindl. 
Die oberen Epidermiszellen sind von der Flüche gesehen bis zu 2!/,m 
so lang wie breit, nur wenig in Reihen angeordnet und besitzen einen Um- 
fang, wie wir ihn bisher meist nur bei den Hypodermazellen bemerkt 


al 


Beitráge zur Anatomie der Coelogyninen. 675 


haben. Die Membranverdickung ist eine sehr schwache und nur an den 
Zellecken etwas kräftiger. Die gleichverdickten Zellen der Blattunterepi- 
dermis sind kleiner als oben, aber immerhin noch verhältnismäßig groß. 
Die Cuticula ist beiderseits nur sehr schwach ausgebildet. Neben Trichom- 
resten sind abgestorbene kurze oben stumpfe Haare ziemlich reichlich auf 
beiden Blattflüchen anzutreffen. Die Spaltöffnungen verhalten sich wie bei 
C. fuliginosa. Manche Nebenzellen wachsen zu größeren Zellen heran, 
erreichen aber nicht leicht die durchschnittliche Größe der Epidermiszellen. 
Viele Oberhautzellen haben einen Flächenumfang wie Schließ- und Neben- 
zellen zusammen. 

Der Blattquerschnitt läßt zwischen den ziemlich tiefen Zellen der beiden 
Epidermisschichten kein Hypoderma, sondern nur ein etwa acht Reihen 
breites, großzelliges Schwammgewebe erkennen, dessen quergestellte ellipsoi- 
dische Zellen ziemlich gleichen Umfang haben. Zwischen den rundlichen 
oder ellipsoidischen Zellen treten Raphidenzellen auf, welche etwa 4mal so 
lang sind wie die Schwammgewebezellen und besonders lange Nadeln von 
oxalsaurem Kalk aufweisen. Auch die Gefäßbündel sind wie bei C. fuli- 
ginosa angeordnet. Ein Querschnitt in Mitte der Blattfläche zeigt, dass 
der Hauptnerv oben an die kleinen Epidermiszellen stößt; an der Unter- 
seite ist zwischen Nerv und Epidermis eine 4—2reihige Lage kleiner rund- 
licher Mesophyllzellen eingeschaltet. Das den Nerven einschließende Skleren- 
chym wird seitlich durch eine nur wenige Reihen breite Schicht etwas 
größerer, aber nicht sehr stark verdickter Zellen in Ober- und Untersichel 
getrennt. Eine scharf begrenzte Trennungsschicht, wie wir solche bei vielen 
Coelogynen angetroffen haben, existiert hier nicht, weil die Zellen der Ober- 
sichel an sich ziemlich weitlumig sind. Die Untersichel ist etwa sechs Zell- 
reihen stark, von denen die drei äußeren Reihen dünnere englumigere, die 
inneren Reihen weitlumigere, allmählich größer werdende Faserzellen auf- 
weisen. Letztere reichen bis zum Hauptbündelphloöm. Die Obersichel 
besitzt in ihrer ganzen Ausdehnung eine Stärke von 2—3 Zellreihen. Diese 
Zellen sind englumiger als die des Füllgewebes, übertreffen aber die Zellen 
der Untersichel bedeutend an Weite. Der Übergang zum inneren Paren- 
chym ist ziemlich plötzlich, so dass eine deutliche Begrenzung der Ober- 
sichel gebildet wird. Der Innenseite der unteren Sichel sind drei Neben- 
bündel angelagert, eines seitlich am Hauptbündel und je eines an den Enden. 
Das dritte mittlere Bündel rückt auf einem Querschnitt näher dem Blatt- 
grunde gerade unter das Hauptbündel. Der Siebteil des Hauptbündels wird 
hier rings von kleineren etwas kräftiger verdickten Parenchymzellen um- 
geben, wie ähnliche, nur weniger verdickte Zellen oberhalb des Xylems in 
größerer Zahl anzutreffen sind. Die Tracheen werden an Weite von den 
größten Zellen des ziemlich großzelligen und nur wenig verdickten Füll- 
Sewebes übertroffen. 


Am Blattgrunde nehmen sämtliche Gewebe des Mittelnerven an Zahl 
43* 


616 H. Zórnig. 


der Zellen zu, letztere werden kleiner und vielfach dünnwandiger. Das 
unter dem Hauptbündel liegende Nebenbündel wird nun durch eine mehr- 
reihige Schicht verholzter Parenchymzellen von der Untersichel getrennt. 
Es sind jetzt fünf Nebenbündel da. 

Der Blattstiel, bezw. bei dem mir zur Verfügung gestandenen Blatte 
besser gesagt die verschmälerte Blattbasis, zeigt ein wenig abweichendes 
Bild. Die Zellen der oberen Epidermis sind auf dem Querschnitt kleiner 
als an der Blattfläche und meist tiefer als breit; die Zellen der unteren 
Epidermis noch kleiner und 1!/4mal so tief wie breit. Die Schwamm- 
gewebezellen, welche den ganzen Innenteil ausfüllen, sind im oberen Teile 
breiter als die Epidermiszellen, nehmen aber nach unten hin beträchtlich 
an Umfang ab; immerhin zeigen sie aber hier noch die Größe der Ober- 
hautzellen. Größere Luftriume sind im Mesophyll nicht vorhanden, was 
aber näher der Luftknolle doch der Fall sein könnte. Die Gefäßstränge 
liegen auf dem Querschnitt in einer Reihe, der mittelständige Hauptnerv 
ist wenig verändert. Während er oben nur mit einigen Zellen noch an 
die Epidermis angrenzt, wird er an der Unterseite durch acht und mehr 
Schichten großer Mesophyllzellen von ihr getrennt. Des weiteren ist zu 
erwähnen, dass das kleinlumige Sklerenchym der Untersichel allmählich in 
weiteres Gewebe, und die schon vorher weiteren Zellen der Obersichel in 
stärker verdicktes Parenchym übergegangen sind. Letzteres nimmt von 
innen nach außen an Weite ab und an Verdiekung zu. 


Coelogyne miniata Lindl. 


Das untersuchte Blatt stammt von einer in Java wild gewachsenen 
Pflanze und ist mir als Herbarmaterial zugegangen. 

Die sehr verschieden großen und nur undeutlich in Reihen geordneten 
Zellen der oberen Epidermis sind meistens etwa doppelt, über den Gefäß- 
bündeln aber doppelt bis viermal so lang als breit; ihre Reihenanordnung 
ist nur über den Bündeln einigermaßen deutlich. Die Verdickung der Zell- 
membranen ist mittelstark, etwa so, wie wir sie sonst bei den Treibhaus- 
pflanzen angetroffen haben. Die Zellen der unteren Epidermis sind teil- 
weise kleiner, schmaler, etwas stürker verdickt und lassen die Reihenanord- 
nung besser erkennen. Die mittelstarke Cutieula ist unten nicht so kräftig, 
aber etwas welliger als oben. Trichomreste sind auf beiden Blattseiten in 
nur geringer Zahl anzutreffen. Die an und für sich nur sehr kleinen Spalt- 
öffnungen erscheinen auffallend spärlich. Von der Fläche erreichen oder 
übertreffen sie mit den Nebenzellen zusammen den Umfang der größten 
Epidermiszellen. Oft hat jede der meistens vier Nebenzellen den Umfang 
beider Schließzellen, vielfach gleichen die Nebenzellen so sehr den kleine- 
ren Epidermiszellen, dass die Spaltöffnungen keine Nebenzellen zu haben 
scheinen. 


Beitráge zur Anatomie der Coelogyninen. 677 


Die Zellen der unteren Epidermis und besonders der Schließzellen 
bergen ölähnliche Tropfen. 

Der Blattquerschnitt zeigt 7—8 Reihen Schwammgewebe. In der 
obersten Reihe sind die Zellen bis zweimal so breit und zweimal so tief 
wie die Oberhautzellen und enthalten nur wenig Chlorophyll, jedoch kleinere 
Krystalle von oxalsaurem Kalk in verschiedener Form. Die unteren 6— 7, 
zum Mittelnerven 10 Reihen haben ellipsoidische, quergestreckte zweimal 
so lange wie breite Zellen, von denen die umfangreichsten in der Mitte 
des Querschnittes liegen. Nach unten hin nehmen sie etwas, aber nicht 
erheblich an Durchmesser ab. Auf dem Längsschnitt besitzen die Assimi- 
lationszellen rundliche Form. Die Nervatur gleicht C. fuliginosa. Der 
Hauptnerv grenzt oben unmittelbar an die Epidermis, unten an eine Dop- 
pelreihe kleiner Mesophyllzellen. Der Umriss des Hauptnerven ist auf dem 
Querschnitt eifórmig mit ziemlich stumpfer Spitze. Ober- und Untersichel 
sind seitlich durch etwa 2—3 Schichten großer starker verdickter Zellen 
getrennt. Die Untersichel besitzt in der Mitte etwa 6 Reihen sehr dünner 
englumiger Sklerenchymfasern; letztere gehen zu dem der Sichel angren- 
zenden Hauptbündel hin in etwas weitlumigeres, aber immer noch stark 
verdicktes sklerenchymatisches Gewebe über. Die Obersichel hat in der 
Mitte vier, nach den Enden hin 1—2 Reihen gleicher nur etwas weiterer 
Zellen. Nach dem Nervinnern nehmen diese an Weite zu, behalten aber 
die starke Verdickung bei, so in das parenchymatische Füllgewebe über- 
gehend. Das umfangreiche Hauptbündel besitzt ein ziemlich breites Phloöm 
und sehr weite Tracheen; oberhalb des Holzteiles liegt auch hier eine 
größere Gruppe kleinerer, aber stark verdickter Zellen. Nur einige wenige 
weite, aber ziemlich stark verholzte Parenchymzellen umgeben seitlich und 
oben das Hauptbündel, den Innenteil des Nerven ausfüllend; alles übrige 
ist reichlich poröses, stark verdicktes sklerenchymatisches Gewebe. 


Coelogyne incrassata Lindl. 

Es handelt sich in diesem Falle auch um llerbarmaterial einer auf 
Java gesammelten wild gewachsenen Pilanze. 

Die Zellen der oberen Blattepidermis sind mit wenigen Ausnahmen ein- 
bis viermal so lang wie breit, liegen in sehr deutlichen Reihen und besitzen 
eine im Vergleich zur Größe der Zellen nur wenig ausgebildete, selbst an 
den Zellecken nicht wesentlich stärker hervortretende Membranverdickung. 
Die teilweise noch etwas längeren Zellen der unteren Epidermis sind unter- 
halb der Gefäßbündelstränge etwa 2/4 so breit wie sonst. Die Längswände 
verlaufen fast gerade. Cutieula und Trichomreste verhalten sich wie bei 
C. miniata. Die Spaltöffnungen füllen mit den längsseitigen Nebenzellen 
und den schmalen seitlich anstoBenden Epidermiszelen die Breite von 
J Zellreihen aus, so dass die Reihenanordnung nicht gestört wird. — Die 
Schließzellen haben zusammen die Form einer Ellipse mit dem Achsen- 


078 H. Zórnig. 


verhältnis 5: 4. Die Nebenzellen sind an Flächenumriss stets größer als 
eine, vielfach als beide Schließzellen, doch kleiner als die zunächst liegenden 
schmalen Epidermiszellen. Die Schließzellen bergen den früheren Arten 
gleiche Tropfen. 

Der Blattquerschnitt zeigt uns einen sehr einfachen Bau. Zwischen 
den Epidermisschichten liegen 5 Reihen Schwammgewebe, dessen quer- 
gestreckt ellipsoidische Zellen bis 2mal so lang wie breit sind und die 
Epidermiszellen an Durchmesser um das doppelte übertreffen. Von oben 
nach unten nehmen die Zellzwischenräume etwas an Ausdehnung zu, die 
Zellen selbst bleiben ziemlich gleich. Raphidenzellen, welche die Schwamm- 
gewebezellen an Länge und Breite um das doppelte übertreffen, sind reich- 
lich in bekannter Anlage vorhanden. Die Mesophyllzellen bergen kleine 
Krystalle von oxalsaurem Kalk und Öltropfen. 

Das Blatt wird von einer Reihe Gefäßbündelstränge durchzogen. Aus 
Mangel an Material war ich nicht in der Lage den Hauptnerven zu unter- 
suchen, muss mich daher auf die Beschreibung eines der größeren Neben- 
nerven beschränken, obgleich dessen Structur mit der des Mittelnerven 
nicht verglichen werden kann. Das 2—3 Reihen starke Sklerenchymgewebe 
besteht aus einer Ober- und Untersichel, welche seitlich durch eine mehr- 
reihige Schicht großer verholzter Parenchymzellen geschieden werden. Die 
Sklerenchymfasern sind wie bei so vielen Nebennerven alle ziemlich dick, 
die der Obersichel weitlumiger als die der Untersichel. Das im Innern des 
Nerven gelegene große Gefäßbündel hat sehr weite Tracheen und grenzt 
an die Untersichel an. Es ist wohl anzunehmen, dass letzteres bei dem 
Mittelnerven auch der Fall ist. Seitlich und oberhalb wird das Bündel von 
einigen wenigen weiten und ziemlich stark verholzten Parenchymzellen 
umgeben. 


Coelogyne convallariifolia Lindl. 


Ein Blatt dieser Art stand mir auch nur als Herbarmaterial von einer 
auf Sumatra von KonrHALS gesammelten Pflanze zur Verfügung. 

In der oberen Epidermis sind die Zellen sehr verschieden groß, teils 
ebenso lang wie breit, breiter als lang oder meist bis zweimal So lang wie 
breit. Während bisher überall die Querwände mäßig parallel verliefen, ist 
hier keine solche Regelmäßigkeit vorhanden, wodurch die Form der Zellen 
eine sehr verschiedene wird und die Reihenanordnung vielfach unterbrochen 
ist. Die reichlich getüpfelten Zellmembranen haben auch in den Zellecken 
nur mäßige Verdickungen. Die Zellen der unteren Epidermis sind im all- 
gemeinen den oberen sehr ähnlich und ebenfalls sehr ungleich. Die nur 
wenig verdickte Cuticula, die Trichomreste, Spaltöffnungen mit Nebenzellen 
sind wie bei C. incrassata. Von der Fläche gesehen haben die Stomatà 
kreisfórmige bis schwachelliptische Gestalt und nur geringen, ziemlich UN 
gleichen Umfang; sie kommen etwa der Größe einer kleineren, höchsten® 


Beitráge zur Anatomie der Coelogyninen. 679 


aber mittleren Epidermiszelle gleich. Das Innere der Schließzellen führt 
gleiche Tropfen wie C. incrassata. Die Nebenzellen sind stets bedeutend 
kleiner als die Epidermiszellen. 

Im Querschnitt ist das Assimilationsgewebe 8 Zellreihen breit und hat 
ellipsoidische quergestreckte Zellen, welche etwa bis 2mal so lang wie 
breit sind und an Länge die Epidermiszellen übertreffen. Auf dem Längs- 
schnitt stehen diese ellipsoidischen Zellen in der Richtung der Blattachse; 
die der oberen Reihe sind kürzer, die der mittleren Reihen ebenso lang 
oder länger als die oberen Epidermiszellen; nach der Blattunterseite nehmen 
sie alsdann wieder an Umfang ab. Raphidenzellen sind bei C. eonvallarü- 
folia nur spürlich wahrzunehmen. 

Das Blatt von C. convallariifolia wird von einer Reihe ziemlich 
kräftig entwickelter und stark sklerenchymatisch ausgebildeter Gefäßbündel- 
stränge durchzogen, welche auf dem Blattflächenquerschnitt in der unteren 
Hälfte des Assimilationsgewebes gelegen sind. Ein Querschnitt durch einen 
der größeren Nebennerven, da vom Hauptnerven kein Material vorlag, läßt 
folgende Structur erkennen. Der breiteiförmige Nerv wird an beiden Seiten 
durch eine mehrreihige Schicht kleiner Mesophyllzellen von der Epidermis 
getrennt. Das den Nerven einschließende Sklerenchymgewebe zerfällt in 
eine Ober- und Untersichel, welche seitlich durch eine zweireihige Schicht 
großer, den Sklerenchymfasern gleich stark verdickter Zellen getrennt 
werden. Unten ist das Sklerenchym 5—6, oben 4—5 Zellreihen stark ; 
die oben und unten gleich dünnen Fasern sind in den äußeren Reihen fast 
vollständig verdickt, nehmen aber nach innen hin etwas an Lumen zu. 
Nur die dem Füllgewebe angrenzenden Zellen weisen ein weiteres Lumen 
auf, sind aber durch die starken Membranverdickungen noch scharf von 
dem verholzten Parenchym geschieden. Das besonders umfangreiche Gefäß- 
bündel im Innern des Nerven grenzt mit breitem Phloém der Untersichel 
an. Der Holzkórper zeichnet sich durch sehr weite Tracheen aus, so dass 
das Xylem einen großen Teil des Nervinnern ausfüllt. Das Füllgewebe 
ist um das Hauptbündel nur 2 Zellreihen breit und wie bei C. incrassata 
gebaut. 


Coelogyne longifolia Lindl. 

Auch hier musste ich meine Untersuchungen auf das Herbarmaterial — 
einer auf Java gesammelten wild gewachsenen Pflanze — beschrünken. 

Die obere Epidermis hat 2— 7 mal so lange wie breite, sehr selten 
quadratische, stark zerdickte Zellen, deren Lüngsseiten nur wenig ausge- 
buchtet sind, so dass die Lüngsreihenanordnung ziemlich deutlich ist. An 
der Blattunterseite sind die Zellen durchschnittlich breiter, aber fast eben 
so lang, eben so stark verdickt und angeordnet wie oben. Die Cuticula 
ist beiderseits kräftig entwickelt und dringt besonders an der Blattunterseite 
sehr tief in die Seitenwände ein. Diese Pflanze lässt stärkere Verdickungen 


680 H. Zórnig. 


an den Zellen etc. erkennen als die zuletzt besprochenen, gleichfalls wild 
gewachsenen Arten. Trichomreste lassen sich oben nur spärlich, an der 
Unterseite etwas reichlicher wahrnehmen. Die sehr zahlreichen Stomata 
zeigen gleiche Stellung, Form und Größenverhältnisse gegenüber den Epi- 
dermiszellen wie bei C. convallariifolia. Zuweilen erreichen die Neben- 
zellen den Umfang der beiden Schließzellen oder auch den der zunächst 
gelegenen kleinen Epidermiszellen; sie sind sehr verschieden, am größten 
sind die endstündigen Nebenzellen, kleiner die schmalen seitlichen, welche 
kaum eine Schließzelle an Größe übertreffen. 

Der Blattquerschnitt zeigt ein 10—12 Reihen breites Schwammgewebe. 
Letzteres weist ziemlich große, 11/,—2 mal so lange wie breite ellipsoidische 
und quergestellte Zellen auf, welche von oben nach unten hin etwas an 
Umfang abnehmen. Die Zellen der obersten und der untersten Reihe sind 
etwa zweimal so breit und 1!/,—9 mal so tief wie die Oberhautzellen und 
auch etwas kräftiger verdickt als die übrigen Reihen. 

An der Ober- und Unterseite schiebt sich zwischen Hauptnerv und 
Epidermis eine Schicht Mesophyllzellen ein; dieses kommt an der Oberseite 
vielleicht daher, dass der Schnitt nicht durch die Mitte der Blattfläche, 
sondern entsprechend dem vorliegenden Material nüher der Spitze geführt 
ist. Wie wiederholt beobachtet worden ist, grenzt auf Schnitten näher 
der Blattspitze der Mittelnerv nur sehr selten unmittelbar an die Epidermis 
an. Die Trennungsschicht zwischen Ober- und Untersichel besteht nur 
aus 4—2 Reihen etwas großlumiger Faserzellen, die Sichelenden liegen mithin 
ziemlich nahe aneinander. Die Untersichel besteht in der Mitte aus 6—8, 
an den Enden aus 2 Reihen dünner, fast ganz verdickter Sklerenchym- 
zellen; oben sind in der Mitte zwei, seitlich 1—2 Reihen gleicher nur 
etwas größerer Zellen. Zum Innern des Nerven hin gehen diese letzteren 
sehr schnell, etwa durch eine Reihe in das bedeutend schwächer verdickte 
großzellige Füllparenchym über, welches an der Oberseite des Hauptbündels 
gelegen ist. Die verholzten Parenchymzellen haben ungefähr gleiche Weite 
mit den Tracheen des Hauptbündels, welches der Untersichel angrenzt. Füll- 
zewebe ist nur oberhalb und seitlich oberhalb des Bündels anzutreffen, alles 
übrige dasselbe umgebende Gewebe ist sklerenchymatischer Natur. 


Coelogyne fimbriata Lindl. 

Die verhältnismäßig nur gering verdickten Zellen der Epidermis der 
Blattoberseite sind teils etwas breiter als lang, überwiegend aber 1—2 mal 
so lang wie breit. In den Zellecken ist die Mittellamelle stärker verdickt, 
Längsreihenanordnung ist undeutlich. An der Blattunterseite finden wir 
gleiche, nur größere und vielfach breitere als lange Zellen. Unterhalb der 
Gefäßstränge und nach dem Blattrande hin sind sie aber 3—4 mal so lang 
wie breit und besitzen nur 1/—1/3 der Breite der übrigen Epidermiszellen- 
Die oberseits stärker ausgebildete Cuticula dringt ziemlich tief in die Seiten- 


Beitráge zur Anatomie der Coelogyninen. 681 


wände ein. Trichomreste und Spaltöffnungen verhalten sich wie bei C. 
ovalis, doch sind letztere nicht so groß. Die beiden Schließzellen zusammen 
haben von der Flüche gesehen schwach elliptische bis kreisrunde Form 
und erreichen nur den Umfang einer kleineren Epidermiszelle. Die Neben- 
zelen sind schmal, haben geringen Querdurchmesser und werden von den 
angrenzenden Zellen um das vielfache an Ausdehnung übertroffen. Die 
größeren Epidermiszellen zeigen fast gleichen Flücheninhalt wie Schließ- 
zellen mit Nebenzellen zusammen. 

Die langgestreckten Epidermiszellen ober- und unterhalb der Gefäß- 
stränge bergen zahlreiche große und kleine Tropfen, welche bei Behand- 
lung mit Osmiumsäure eine heller gefärbte äußere Zone und einen dunkleren 
Kern erkennen lassen; seitlich. nehmen Größe und Zahl der Tropfen ab. 
Ungefähr jede Zelle der Oberhaut zeigt beiderseits eine Krystallbildung von 
regulärer Form, Drusen, Sphäriten oder Gebilden, wie wir sie bei C. spe- 
ciosa vorgefunden haben. Die Krystalle liegen teils frei, teils von mehreren 
ölähnlichen Tropfen umgeben, teils ganz in einem größeren Tropfen ein- 
geschlossen; in den beiden letzten Fällen ist alsdann der Krystall nicht so 
gleich zu erkennen. In und um die Schließzellen treten besonders große 
Tropfen auf. 

Ein in der Mitte der Blattfläche geführter Querschnitt zeigt beiderseits 
ein einreihiges Wassergewebe. Die Zellen des oberen Hypodermas sind 
11/,—91/,mal so breit und bis 3mal so tief wie die Oberhautzellen, am 
Mittelnerven noch breiter und tiefer. An der Unterseite beträgt ihre Tiefe 
und ihre Breite das doppelte der Epidermiszellen. Nahe dem Mittelnerven 
steht dem großzelligen oberen Hypoderma nur ein sehr kleinzelliges unteres 
Wassergewebe gegenüber. Der Innenraum des Blattes wird durch ein 
etwa 8 Reihen breites Assimilationsgewebe ausgefüllt, welches in Palissaden- 
und Schwammgewebe gesondert werden kann; in der Umgebung des Haupt- 
nerven ist nur großzelliges, quergestreckt ellipsoidisches Schwammgewebe 
sichtbar. Die drei oberen Reihen des Assimilationsgewebes sind längs- 
gestreckt zur Blattoberfläche, die folgenden 5 Reihen quergestreckt. Von 
oben nach unten nehmen die Schwammgewebezellen an Durchmesser ab, 
werden aber nicht viel kleiner als die Zellen des unteren Hypodermas. 
Zwischen ersteren treten zahlreiche größere und kleinere Intercellularen auf; 
die Zellen führen kleine Krystalle von oxalsaurem Kalk. 

Die Nervatur des Blattes zeigt auf dem Querschnitt ein ähnliches Bild 
wie bei C. ovalis, namentlich hat der längsgestreckt eifórmige Hauptnerv 
fast die gleiche Structur. Mit der Oberseite stößt er unmittellbar an die 
Epidermis, welche sich bogenförmig um seine Spitze zieht und sich rechts 
und links etwas einbuchtet, an der Unterseite ist dasselbe Gewebe wie bei 
C. ovalis eingeschaltet. Ober- und Untersichel sind stärker sklerenchy- 
matisch verdickt; so besteht die Untersichel in der Mitte aus 8-9, seitlich 
% Reihen, die Obersichel in der Mitte aus 6—9, seitlich zu den Enden 


682 H. Zórnig. 


2 Reihen sehr dünner Sklerenchymfasern. Das im Inneren des Nerven ge- 
legene und mit seinem Siebteil an das untere Sklerenchym grenzende Haupt- 
bündel füllt 2/4, der Breite des ganzen Nerven aus. Seitlich sind nur 
2 Reihen kleiner sehr stark verholzter Parenchymzellen zwischen Phloém 
und Untersichel vorhanden. Das Xylem zeigt mehr und engere Zellen als 
C. oralis, die Brückenbildung ist dieselbe. Außerdem finden sich zwei kleinere 
Nebenbündel. Der Rest des Nerven wird durch großzelliges, sehr stark 
verholztes Parenchymgewebe ausgefüllt, welches sich gegen die Obersichel 
nicht scharf abgrenzt. 

Der auf dem Querschnitt breitherzfórmige, an seiner Außenseite 
etwas gebuchtete Blattstiel zeigt eine noch einfachere Structur als bei C. 
ovalis (Fig. 38). Von einem Rande 
bis zum anderen zieht sich ziemlich 
in der Mitte des Gewebes eine bogige 
Reihe, welche rechts und links vom 
Hauptnerven je 5 abwechselnd größere 
und kleinere Nervenstränge enthält. 
Auf jeder Seite liegen zwischen den 
ersteren und oberhalb der letzteren 
3 Luftgänge. Der seitlich noch mehr 
zusammengedrückte spitz zulaufende 


NOn c Mittelnerv zeigt nur insoweit etwas 
TAL i andere Structur, als die Zellen der 
Fig. 38. Obersichel und das Innenparenchym 


etwas weiter und dadurch auf dem 
Querschnitt umfangreicher geworden sind, ihre Membranverdickung ist aber 
dieselbe. 
Dass Mösıus C. fimbriata im anatomischen Bau als sehr abweichend 
und fraglich zu den Coelogynen hinstellt, ist auf die wenigen von ihm 
untersuchten Arten zurückzuführen. 


Coelogyne Thuniana Rchb. f. 

Die verhältnismäßig großen 2—5 mal so langen wie breiten und nicht 
nennenswert verdickten Zellen der oberen Epidermis besitzen nur schwach 
gebogene Lángswünde und lassen sehr deutliche Reihenanordnung erkennen. 
Die stärker verdickten, gegenüber den früher besprochenen Arten immerhin 
noch dünnwandigen Zellen der Blattunterseite sind teils breiter als lang, 
teils |1—4 mal so lang wie breit, letztere jedoch nicht so häufig wie an 
der Oberseite. Unterhalb der Gefäßstränge sind sie schmaler, 3—5 mal s0 
lang wie breit und zeigen hier deutlichere Reihenanordnung, welche sonst 
an der Unterseite nur stellenweise zwischen den Spaltóffnungen zu ver- 
folgen ist. Die Cuticula zeigt auf beiden Seiten eine geringere: Dicke als 
sonst irgend beobachtet; eine etwas stärkere Ausbildung hat sie nur an 


—— Ü 


———— 


Beitráge zur Anatomie der Coelogyninen. 683 


den Zellen des Blattrandes und oberhalb wie unterhalb der größeren Nerven. 
Trichomreste sind an der Oberseite des Blattes nur sehr vereinzelt, unten 
zahlreicher. Die Stomata zeigen von der Fläche gesehen ziemlich große, 
runde bis elliptische Form, im letzteren Fall ist das Achsenverhältnis 4:3. 
Durchschnittlich sind die Nebenzellen schmaler und kleiner als die zunächst 
gelegenen Epidermiszellen, erreichen aber auch deren Umfang. Die Schließ- 
zellen werden von den Nebenzellen an Umfang übertroffen. Der Querschnitt 
lässt erkennen, dass die Epidermiszellen zu den Spaltöffnungen hin allmäh- 
lich an Querdurchmesser abnehmen; die Atemhöhle ist verhältnismäßig 
klein und die äußeren Hörnchen der Schließzellen 
sind nicht so schnabelfórmig gebogen wie bei den 
bisher besprochenen Coelogynen. 

In jeder Zelle liegen große 6- und Seckige 
Gebilde von oxalsaurem Kalk, welche ebenso lang 
wie breit, teils länger sind und einzeln oder zu 
mehreren aufeinander gelagert auftreten; daneben 
säulenförmige Bildungen (Fig. 39). An der Unter- 
seite erscheinen die Platten dünner und durch- 
sichtiger, so dass sie nicht immer sogleich zu er- 
kennen sind. Außerdem sind neben ölähnlichen 
Tropfen Krystalle wahrnehmbar, welche in derartigen 
Tropfen eingeschlossen sind. 

Ein durch die Mitte der Blattfläche geführter 
Querschnitt zeigt ein 9 Reihen breites Schwamm- 
gewebe, dessen umfangreichste Zellen in der Mitte 
des Querschnittes liegen und etwa 2mal so lang wie breit, ellipsoidisch 
quergestreckt sind. An Ausdehnung sind diese den Oberhautzellen gleich 
oder etwas größer und nehmen nach oben hin wenig, nach unten hin 
ziemlich an Umfang ab, so dass sie an der Unterseite den Epidermiszellen 
an Querdurchmesser gleichkommen. Die Assimilationszellen bergen, be- 
sonders näher der Blattoberseite, zahlreiche Calciumoxalatkrystalle in Form 
derer der Epidermiszellen von C. Mayeriana; daneben reguläre Krystalle, 
Drusen und Öltropfen. 

Die Nervatur des Blattes ist dieselbe wie bei den früher besprochenen 
Arten. Ferner sind hier, was sonst nirgends der Fall war, im Chlorophyll- 
gewebe eine Menge großer Schleimzellen, welche in den meisten Fällen !; 
bis 1/> der Tiefe des Mesophylls einnehmen und hauptsächlich in der oberen 
Hälfte des Querschnittes liegen. Auf dem Längsschnitt zeigen die Schleim- 
zellen die 4— 8 fache Lünge der in ihnen liegenden Raphidenbündel. Ober- 
halb des Hauptnerven hat das Blatt eine fast rechtwinkelige Rinne. Der 
breitovale, oben etwas abgestumpfte Hauptnerv stößt auf dem ( Querschnitt 
mit seiner Oberseite unmittelbar an die Epidermis an, unten schieben sich 
$ Reihen Chlorophylizellen zwischen Nerv und Epidermis ein. Wir er- 


684 H. Zórnig. 


kennen am Hauptnerven eine ausgeprügte, aus dünnen, englumigen Skleren- 
chymfasern gebildete Untersichel, deren Enden je ein Nebenbündel ange- 
lagert ist, und durch eine 3reihige Schicht größerer Zellen von dieser ge- 
trennt eine Obersichel, welche meist weitlumige Zellen aufweist. Letztere 
bilden so zu sagen einen Übergang vom Sklerenchym zum stark verholzten 
Parenchym. An den Stellen, an denen die Untersichel nicht an das Haupt- 
bündel anstößt, ist der Übergang vom Sklerenchym zum Parenchym ziem- 
lich schnell, oben nur allmáhlich. Der umfangreiche ziemlich breite Haupt- 
nerv besitzt weite Holzgefüße und oberhalb derselben eine Gruppe kleiner, 
aber verdickter Zellen. An den Seiten und oben ist das Bündel von grof- 

2-, Leligem, stark verholztem Parenchym umgeben, 
/e 7 dessen Zellen vom Nervinnern nach außen hin an 
‘a /  Verdickung zunehmen. 

Der auf dem Querschnitt geflügelte C. corru- 
gata etwas ähnliche Blattstiel (Fig. #0) zeigt 
einige Verschiedenheiten gegenüber der Blatt- 
flächenstruetur. Epidermis, Mesophyll und Schleim- 
gänge sind ziemlich die gleichen geblieben, auch 
erkennen wir nur eine Reihe Gefäßbündel. Der 
Mittelnerv ist etwas verlängert, zeigt sonst die 
gleiche Gestalt. Das untere Sklerenchym hat nicht 
Sichel-, sondern Halbkreisform und schneidet nach 
innen in gerader Linie in Höhe des angrenzenden 
Phloöm des Hauptbündels ab. Es besitzt nur 

dünne englumige Sklerenchymfasern. Die Obersichel zeigt dickere weit- 
lumige Fasern, welche stärker verdickt sind als in der Blattfläche. Die 
Nebenbündel liegen vor den Enden der Obersichel; die Fasern, welche ihr 
Phloöm umkleiden, sind dünner als die übrigen Zellen der Obersichel. Die 
Gruppe kleiner Zellen oberhalb des Hauptbündels hat an Zellenzahl be- 
trächtlich zugenommen, das umgebende Füllgewebe ist stärker verholzt und 


umfangreicher. Der sklerenchymatische Charakter des Hauptnerven nimmt 
von der Blattfläche zum Stiel zu. 


Fig. 40. 


Coelogyne graminifolia Rchb. f. 

Die ziemlich stark verdickten, in deutliche Längsreihen angeordneten 
Zellen der oberen und unteren Epidermis sind sämtlich 2—4 mal so lang 
wie breit und mit fast geraden Längswänden. Nach den Einbuchtungen 
des etwas querwelligen Blattes hin werden die Zellen kleiner, ebenso lang 
wie breit und in der Anordnung unregelmäßig. 

Die Begrenzung der Zellen an der Außenseite ist oben ziemlich flach, 
unten gewölbt. Die Cuticula ist beiderseits sehr stark ausgebildet. Die 
Epidermiszellen, welche die Einsenkungsstellen der Trichomreste auskleiden, 
sind besonders stark verdickt und reichlich porös. Der Flächenschnitt zeigt 


Beitráge zur Anatomie der Coelogyninen. . 685 


in der Blattunterseite eine sehr große Menge elliptischer Spaltöffnungen, 
deren Bau denen von C. elata gleich ist. Das Achsenverhültnis der von 
den Schließzellen gebildeten Ellipse ist 5:4 und übertrifft letztere an Breite, 
nicht aber an Länge die Epidermiszellen. Jede Nebenzelle ist nur halb so 
umfangreich wie eine der letzteren, abgesehen von den seitlich zunächst 
benachbarten, da diese, ähnlich C. lactea, wegen der Reihenanordnung 
keinen sehr großen Umfang aufweisen. Auf dem Querschnitt haben die 
Schließzellen gleiche Tiefe mit den Epidermiszellen. 

Im Zellinhalt treffen wir bei jungen Blättern nur vereinzelt, bei älteren 
Blättern häufiger und besonders in den Zellen ober- und unterhalb der Ge- 
fäßstränge größere oder kleinere jener ölähnlichen Tropfen an. 

Ein ungefähr in der Mitte der Blattfläche geführter Querschnitt zeigt unter 
der oberen Epidermis eine Schicht großer sehr verdickter Wassergewebe- 
zellen, welche etwa 2 mal so breit und 3— 4 mal so tief wie die Oberhaut- 
zellen sind und sich zum Mittelnerven hin um das 2—3fache vertiefen. 
Oberhalb derjenigen Seitennerven, die größer sind als der wenig umfang- 
reiche Mittelnerv wird das Hypoderma unterbrochen, nur am Mittelnerven 


Fig. 44. 


vertieft sich das letztere senkrecht zur Blattoberfläche. Dasselbe birgt 
monokline Einzelkrystalle oder Drusen von oxalsaurem Kalk. Zwischen 
Hypoderma und der unteren Epidermis sind 2 Reihen Palissaden- und 
10 Reihen Schwammgewebe vorhanden. Ersteres weist in der oberen 
Reihe seine größeren, 2—4 mal so langen wie breiten Zellen auf, welche sich 
dem an seiner Unterseite ziemlich geraden Wassergewebe stumpfwinkelig 
anlegen. Die Zellen der zweiten Reihe sind nur etwas kürzer. Unterhalb 
des oben erwähnten vergrößerten Hypodermas am Mittelnerv haben auch 
die Palissadenzellen entsprechende Vertiefung erfahren und treten dieselben 
hier stellenweise 3-reihig auf. Die umfangreichsten, quergestreckten, ellip- 
soidischen Zellen des Schwammgewebes liegen etwa in der Mitte, nach 
oben wenig, nach unten mehr an Querdurchmesser abnehmend, so dass 
sie an der Unterseite etwa den Epidermiszellen gleich groß sind. Jede 
Assimilationszelle führt einen Einzelkrystall von oxalsaurem Kalk. 


686 H. Zórnig. 


C. graminifolia bildet eine Ausnahme gegenüber allen anderen unter- 
suchten Coelogyninen in Bezug auf das Gefäßbündelsystem (Fig. 41). Der 
Querschnitt zeigt in der Blattflüche zwei Reihen Gefäßbündel, eine Reihe, 
welche sich ziemlich nahe der Unterepidermis vom Mittelnerv zum Blatt- 
rande hinzieht und auf jeder Seite aus etwa 20 ziemlich dicht zusammen- 
stehenden kleineren an Größe abwechselnden Strängen besteht, und eine 
obere Reihe nur größerer Nerven, auf jeder Seite etwa 5. Der Mittelnerv 
ist in diesem Falle nur schwach entwickelt, steht in der oberen Gefäß- 
bündelreihe im Schwammgewebe und wird von der Oberepidermis durch 
das bereits beschriebene Wasser- und Palissadengewebe getrennt. Von den 
Seitennerven der oberen Reihe wird er an Ausdehnung bedeutend über- 
troffen, diese nehmen vielfach die ganze Tiefe des Assimilationsgewebes ein. 
Da der Mittelnerv sehr einfach gebaut und keine besonderen Merkmale 
aufweist, sei dessen Structur nur kurz erwähnt. Er ist auf dem Quer- 
schnitt elliptisch und wird allein an der Unterseite von einer etwa sechs 
Reihen starken Sklerenchymsichel, welche bis an die Unterseite der Gefäß- 
bündel reicht, eingefasst. Letzteres ist ziemlich umfangreich, zeigt wenige, 
aber besonders weite Tracheen und nimmt einen großen Teil des Nerv- 
inneren ein. Alles übrige Gewebe setzt sich aus weiten, stark verholzten 
Parenchymzellen zusammen; nur die dem Bündel seitlich und oben un- 
mittelbar angrenzenden Zellen wie die an der Begrenzung zum umgebenden 
Mesophyll sind etwas englumiger. 

Die größeren Nebennerven stimmen im Bau und Form mehr mit dem 
Hauptnerven der früheren Arten überein, als der Mittelnerv von C. gra- 
münifolia. Bei ersteren schiebt sich an der Oberseite zwischen dem auf 
dem Querschnitt ovalen Nerv und der Epidermis eine zweireihige, an der 
Unterseite dreireihige Schicht sehr kleiner, tangential flach gedrückter 
Assimilationszellen. Das seitlich durch eine mehrreihige Schicht großer 
Zellen in eine Ober- und Untersichel geschiedene Sklerenchymgewebe hat 
englumige, dünne Faserzellen nur an seiner Außenseite, nach innen folgen 
erst weitlumigere Sklerenchymzellen und dann stark verdicktes Parenchym. 
Das im unteren Teil des Nervinnern gelegene Hauptbündel ist von der 
Untersichel durch ınehrere Reihen kleinerer, stark verholzter Parenchym- 
zellen getrennt. Der Siebteil ist rings und besonders an seiner Unterseite 
von kleinen, starkverdickten Zellen umgeben, wie wir solches wiederholt 
angetroffen haben; das Xylem weist ziemlich weite Gefäße und darüber 
eine Gruppe kleiner nur wenig verdickter Zellen auf, welche bis an die 
Obersichel heranreicht. Das den übrigen Teil des Nervinnern ausfüllende 
Parenchym ist ziemlich stark verdiekt und geht nur allmählich in das um- 
gebende Sklerenchym über. 

Der seitlich etwas zusammengedrückte Blattstiel (Fig. 42) zeigt auf 
dem Querschnitt eine oben spitzwinkelig eingesenkte, an der Unterseite con- 
vexe Form und ungefähr gleichen Bau wie die Blattfläche. Auf die sehr 


Beitráge zur Anatomie der Coelogyninen. 687 


kleinen, mit starker Cuticula versehenen Epidermiszellen folgen oberseits 
3—4, unten 4—2 Reihen kleiner, sehr stark verdickter Hypodermazellen, 
dazwischen im Innern des Stieles dünnwandiges Schwammgewebe. An- 
ordnung und Zahl der Gefäßstränge bleibt 
unverändert, nur ist die untere Reihe et- 
was mehr nach dem Innern verschoben 
und ist zwischen je 2 Stränge der oberen 
Reihe je ein größerer Luftraum getreten; 
die Tiefe der letzteren richtet sich genau 
nach der Tiefe der Gefäßstränge. Der 
Mittelnerv ist durch das Verschwinden des 
Hypodermas und der Palissadenzellen an 
seiner Oberseite, an deren Stelle klein- 
zelliges Gewebe getreten ist, mehr zur 
Oberepidermis hingerückt, seitlich etwas 
zusammengedrückt, aber sonst wenig ver- 
ändert Die oben beschriebenen Neben- 
nerven zeigen insofern ein anderes Bild, dass nun die Untersichel bis zum 
Hauptbündelphloém reicht und viel deutlicher sklerenchymatisch ist; der 
ganze untere Teil des Nerven besteht aus dünnen, sehr stark verdickten 
Sklerenchymfaserzellen. Die Obersichel und das innere Parenchym haben 
außer Verdickungszunahme sich nicht verändert. 


Neogyne Gardneriana Lindl. 


Die im Verhältnis zu ihrer Größe nur sehr schwach verdickten Zellen 
der oberen Blattepidermis sind polygonal, bis dreimal so lang wie breit 
und zeigen namentlich oberhalb der Gefäßstränge deutliche Reihenanordnung. 
An der Blattunterseite sind die Zellen meist etwas kleiner. Die Epidermis- 
zellen führen größtenteils kleine ölähnliche Tropfen von der Größe der Zellkerne. 


Die Cutieula ist schwach entwickelt; Trichomreste von bekannter Form 
sind nur sehr vereinzelt anzutreffen. Die nicht sehr zahlreichen nur an der 
Blattunterseite vorhandenen kleinen Stomata liegen mit ihren Spalten parallel 
der Blattachse. Von der Fläche gesehen haben die Schließzellen zusammen 
die Gestalt einer Ellipse mit dem Achsenverhältnis 1 :9. Die meistens vier, 
sehr oft auch fünf Nebenzellen übertreffen stets eine, oft beide Schliebzellen 
an Größe; den Flächenumriß der Epidermiszellen erreichen sie nicht. Die 
paarweise gegenüber liegenden Zellen sind oft ungleich groß. 

Der Blattquerschnitt zeigt ein 7, am Hauptnerven 8 Reihen breites 
Schwammgewebe, dessen Zellen wesentlich umfangreicher sind als die Ober- 
hautzellen. Die Zellen des Schwammgewebes sind bis zweimal so tief, 
ellipsoidisch und quer gestreckt; die umfangreichsten liegen in der Mitte 
des Querschnitts, nach oben nehmen sie nur etwas, nach unten mehr ab, 


688 H. Zórnig. 


behalten aber die Form bei. Auf dem Längsschnitt sind die Mesophyllzellen 
teils rundlich, teils parallel der Blattachse ellipsoidisch. 

Ein Querschnitt in Mitte der Blattflüche zeigt eine Reihe teils größerer, 
teils kleinerer Gefäßbündel. Der stark entwickelte Hauptnerv, an welchem 
das Blatt die doppelte Dicke hat, besitzt im Querschnitt eine eifórmige 
Gestalt und grenzt mit der Oberseite unmittelbar der Epidermis an, unten 
wird er durch eine Schicht sehr kleiner Mesophyllzellen von ihr getrennt. 
Die Obersichel, von der Untersichel seitlich durch zwei Reihen verholzter 
Parenchymzellen, welche kleiner sind als die Zellen des Füllgewebes, ge- 
schieden, besteht im ganzen Verlauf aus drei bis vier Reihen dünner, eng- 
lumiger Sklerenchymfasern. Die etwas ausgedehnte Untersichel wird von 
den gleichen oder dünneren Zellen gebildet und ist sechs Reihen stark. Die 
Begrenzung zum inneren großzelligen, wenig verdickten Füllgewebe ist bei 
beiden Sicheln ziemlich scharf. Das etwas nach unten verschobene Haupt- 
bündel hat an seiner Oberseite bis zur halben Höhe des Raumes zwischen 
Bündel und Obersichel eine Gruppe kleiner, wenig verdickter Zellen; an 
der Unterseite liegt eine 6—8 Reihen tiefe Gruppe ähnlicher, doch stark 
verdickter Zellen. Zwischen letzteren und der Untersichel schieben sich 
4 —6 Lagen großer Füllgewebezellen ein. Nebenbündel sind in etwa gleichen 
Abständen vier an der Untersichel, und je eines vor den Enden der Ober- 
sichel vorhanden. 

Am Blattgrunde hat der Hauptnerv auf dem Querschnitt die Form eines 
spitzwinkeligen Dreiecks angenommen. Im allgemeinen ist sein Bau der 

gleiche wie an der Blattfläche, nur dass die 


e| IN Trennungschicht zwischen Ober- und Unter- 

4 e | . N sichel schmaler, bezw. deren Zellen kleiner 

9: | Cj9 ^ geworden sind; die Zahl der Nebenbündel 

. | ^ \ an der Untersichel ist auf 8 gestiegen und 

M | ® | haben die Gruppen oberhalb und unterhalb 

| e = Ez] | des Hauptbündels an Zellenzahl betrüchtlich 
P N ar | zugenommen. 

9 Ae / Der auf dem Querschnitt elliptische ober- 

e 9 / seits bis über die Hälfte seiner Tiefe einge- 

* 9 (e ; schnittene Blattstiel (Fig. 43) zeigt an seinem 

\ 0 ganzen Umfang sehr kleine Epidermiszellen 

` ^ mit etwas stürkerer Cuticula als an der 

Fig. 43. Blattfläche. Das Grundgewebe besteht abge- 


sehen von der Schicht um den Grund des 
Stieleinschnitts überall aus fast gleichgroBen rundlichen bis ellipsoidischen 
Mesophyllzellen mit reichlich eingelagerten Raphidenschläuchen. Um die 
Basis des Einschnittes sind die Zellen etwas kleiner und in Tiefe von etwa 
12—15 Zellen in nicht sehr deutliche senkrecht zur Einschnittfläche gestellte 
Reihen geordnet. Die Gefäßbündel bilden in der unteren Hälfte des Mesophylls 


Beitráge zur Anatomie der Coelogyninen. 689 


jederseils eine vom Hauptnerven parallel der Außenbegrenzung verlaufende 
einfache Reihe. Am stärksten ist der unter dem Einschnitt gelegene Mittelnerv 
entwickelt, doch erreicht er an Höhe noch nicht den halben Raum zwischen 
unterer und oberer Epidermis. Die übrigen Bündel, etwa 13—14 auf jeder 
Seite, sind abwechselnd größer und kleiner; das nächst dem Hauptnerven 
größte Bündel liegt jederseits in der Mitte der Reihe. Zwischen den größeren 
und über den kleineren dieser Stränge sind auf jeder Seite 5—6 Lufträume 
wahrzunehmen. Der Querschnitt des Hauptnerven ist der dreieckige des 
Blattgrundes, doch nun in der unteren Hälfte seitlich etwas concav ausge- 
bucht. Sämtliche Sklerenchymzellen, die der Obersichel mehr, die der 
Untersichel weniger haben an Verdickung ab und an Größe zugenommen. 
Die Untersichel ist auf die Unterseite des Dreiecks beschränkt, während 
die Obersichel die beiden Lüngsseiten einnimmt. Abgesehen davon, dass 
die 5—6 Nebenbündel nun frei im Füllgewebe gelegen sind, und die Gruppe 
kleiner Zellen unterhalb des Hauptbündels noch mehr Sklerenchymfasern 
zeigt, ist keine auffallende Änderung sichtbar. Die Begrenzung gegen das 
Innengewebe ist an der gut erhaltenen Untersichel sehr deutlich, an der 
Obersichel im oberen Teile nur undeutlich, seitlich bestimmter; gegen das 
umgebende Mesophyll jedoch ist abgesehen von der Trennungsschicht zwischen 
Ober- und Untersichel die Begrenzung allseitig sehr scharf. 


Pleione praecox Don. 


Diese Pflanze ist schon von Mozsıus!) erwähnt, doch gibt dieser nur 
an, dass sich Pl praecox im Bau des Mittelnerven an C. cristata anschließt, 
weil hier auch nur ein Bündel vorhanden, das Sklerenchym aber ent- 
sprechend der zarten Consistenz des Blattes weniger entwickelt ist. 

Die obere Epidermis der zum Unterschied von Coelogyne einjährigen 
Blätter weist auf dem Flächenschnitt besonders große, polygonale, meist 
etwas langgestreckte (1 :41/—2), teils noch isodiametrische oder etwas quer- 
gestreckte Zellen auf. Auf dem Längsschnitt sind diese etwa 2—3 mal so 
lang wie tief. Anordnung in Lüngsreihen ist vorhanden, wenn auch durch 
Gabelung oder durch bogenfórmigen Verlauf der Reihen zuweilen unter- 
brochen. Oberhalb der Gefäßstränge sind die Oberhautzellen etwa 2— 3 mal 
so lang wie breit, schmaler als die übrigen Epidermiszellen und deutlicher 
in Reihen geordnet. Die Membranen sind dünn, selbst an den Zellecken 
ist keine stärkere Verdickung vorhanden. Oberhalb der Nerven sind Ein- 
senkungen der Epidermis und des darunter liegenden Gewebes zu erkennen, 
am breitesten ist die Rinne oberhalb des Hauptnerven, wo sie einen elwa 
8 Zellen breiten Raum zwischen den beiden Blatthälften ausmacht. Je 
näher dem Blattgrunde, je enger wird diese Rinne und stoßen am Blattstiel 


die Blatthälften unmittelbar aneinander. Die Zellen der unteren Epidermis 
—— - —— 
1) à. a. O. S. 563. 
Botanische Jahrbücher. XXXIII. Bd. 


44 


690 H. Zórnig. 


sind von der Fläche gesehen nur !/,—!/; so groß und auf dem Querschnitt 
auch nicht so tief wie an der Oberseite; Reihenanordnung ist keine da. 
Die Zellen liegen unregelmäßig und sind an Form und Größe sehr verschieden. 

Die an und für sich nur schwach entwickelte Cuticula ist etwas kräftiger 
oberhalb und unterhalb des Mittelnerven. Trichomreste sowie vereinzelte 
Haare finden sich auch hier auf beiden Blattflächen. Die Spaltöffnungen 
sind auf der Blattoberseite sehr selten, recht zahlreich dagegen auf der 
Unterseite. Sie sind im Vergleich mit den Epidermiszellen sehr klein und 
stehen parallel der Längsachse des Blattes, aber nicht in Längsreihen. Die 
beiden Schließzellen zeigen zusammen eine el- 
liptische Form und haben etwa 1/—!/, Größe 
einer mittleren Epidermiszelle; Nebenzellen fehlen 
(Fig. 44). Die den Schließzellen angrenzenden 
Epidermiszellen unterscheiden sich durch nichts 
von den übrigen Oberhautzellen. Wo aus- 
nahmsweise Nebenzellen zu erkennen sind, ist 
dies auf eine Teilung der angrenzenden Zellen 
zurückzuführen. Auf dem Querschnitt bilden 
die oberen Verdickungsleisten der Schließzellen 
kleine Hörnchen, auch ist das äußere und innere 
Hautgelenk bei den Spaltöffnungen deutlich sicht- 
bar. Die Cutieula ist oben weit schwächer als bei 

Fig. 44. Coelogyne. 

Die verhältnismäßig großen Zellkerne der Epi- 
dermisschichten sind von kleinen ölähnlichen Tropfen dicht umgeben, welche 
sie bei schwächerer Vergrößerung verdecken. Die Schließzellen bergen 
meist zwei oder auch mehrere größere gleiche Tropfen. 

Der Blattquerschnitt zeigt 7—8 Lagen von Schwammgewebe. Der oben 
große Umfang der Zellen nimmt nach der Blattunterseite hin beträchtlich 
ab; dieselben sind auf dem Querschnitt meist rundlich und von der Seite 
etwas flach gedrückt. Auf dem Längsschnitt sind sie 11/,—2 mal so lang 
wie breit, ellipsoidisch und wie die zahlreichen meist in Reihen geordneten 
laphidenzellen der Blattachse parallel gestreckt. Andere Krystallformen 
sind in den Mesophylizellen nicht wahrzunehmen, größere Tropfen von 
ölartigem Aussehen dagegen reichlich, 

‚Pie meist kleineren, teilweise auch etwas größeren Gefäßbündel liegen 
im Blattquerschnitt in einer Ebene. Auf einen in Mitte der Blattfläche 
geführten Querschnitt stößt der eifórmige stark ausgebildete Hauptnerv beider- 
seits unmittelbar an die Epidermis. Die bei Coelogyne fast durchweg an 
der Unterseite vorhandene Mesophyllschicht fehlt hier. Das den Haupt- 
nerven nach außen hin abschließende Sklerenchym zerfällt auch hier in 
eine Ober- und Untersichel. Die letztere ist etwa 3—4 Reihen stark und 
besteht ganz aus dünnen Sklerenchymfasern, die Obersichel dagegen weist 


Beiträge zur Anatomie der Coelogyninen. 691 


nur an der Mitte 2—3 Reihen dünner Sklerenchymfasern auf, weiter nach 
innen zu und an den Seiten tritt großlumiges Sklerenchym und kleinzelliges, 
verholztes Parenchym auf. Die mehrreihige Schicht großer reichlich poröser 
Parenchymzellen, welche Ober- und Untersichel seitlich voneinander trennt, 
ist durch die größere Weite und weniger starke Verdickung ihrer Zelen 
von der angrenzenden Obersichel gut zu unterscheiden. Der Innenseite der 
Unterseite liegen zwei kleine Nebenbündel an. 

Das mittelständige, die beiden Sicheln nicht berührende Hauptbündel 
besitzt einen ziemlich breiten Siebteil, welcher von kleinen verholzten 
Parenchymzellen umgeben wird. Das Xylem, dessen Tracheen kaum die 
Weite der größten Füllgewebezellen erreichen, hat an seiner Oberseite eine 
Gruppe kleiner dünnwandiger Parenchymzellen, welche sich bis zur halben 
Höhe zwischen Bündel und Obersichel erstreckt. Die das Innere des Nerven 
ausfülenden verholzten nur mittelstark verdickten Zellen sind nach obenhin 
ziemlich groß, aber unten klein. Der Übergang von Sklerenchym zum 
Fülgewebe ist an der Unterseite ein sehr plötz- 
licher, oben und seitlich allmählich. e) ^ 

Bei Pleione fehlen die Stegmata, was Moesıus A | | 
nicht angiebt. e | 

Am Blattgrunde zeigt der Querschnitt in seiner |: | 
oberen Hälfte kleinere Epidermis-, dagegen größere e 1 
Assimilationszellen; es schiebt sich zwischen Mittel- e \ 
nerv und obere Epidermis eine anfangs ein, dann $ 
mehrreihige Lage Mesophyllgewebe. 

Der Blattstiel ist auf dem Querschnitt seitlich zu- 
sammengedrückt elliptisch und an der Oberseite bis 
auf ?/, seiner Tiefe eingeschnitten (Fig. 45). Der ur 
nicht von den Gefäßsträngen in Anspruch genom- Fig. 45. 
mene Teil des Blattstieles wird durch dünnwandige, 
in der Mitte große zur Epidermis hin kleinere Parenchymzellen ausgefüllt. 
Die Raphidenzellen liegen nicht nur in Längs-, sondern auch Querreihen und 
werden zum Blattstiel hin zahlreicher. 

Eine Reihe von Gefüßbündeln verläuft in der Mitte des Mesophylls fast 
der Umgrenzung des Stieles parallel von einer zur anderen Kante; zwischen 
je zwei größeren Gefäßbündeln ist ein Luftraum vorhanden. Die untere 
Sichel am Hauptnerven, welche im Blattgrunde vielleicht etwas weitere 
Zellen als in der Blattfläche zeigte, weist im Blattstiel neben kleinen ver- 
holzten Parenchymzellen nur noch in der äußeren Reihe Sklerenchymfasern 
auf. An der oberen Sichel geht schon am Blattgrunde das Sklerenchym 
allmählich in verholztes Parenchym über, so dass im Blattstiel keine Sichel 
mehr zu unterscheiden ist. Das Hauptbündel liegt nicht mehr central, 
Sondern näher der Untersichel, von dieser nur durch einige Reihen kleiner 


er i ’ wenig verdickte 
verholzter Parenchymzellen getrennt. Das imme! noch w ig 
44 


692 H. Zórnig. 


Füllgewebe hat betrüchtlich an Zellenzahl zugenommen. Die Zahl der 
Nebenbündel ist wie oben, je eines vor den Enden der Untersichel. 


Pleione birmanica Rchb. f. 


Im allgemeinen zeigt das Blatt die gleiche Structur wie das von Pleione 
praecox. An Unterschieden, welche jedoch nicht von großer Bedeutung 
sind, seien folgende hervorgehoben. 

Es ist keine ausgesprochene Lüngsreihenanordnung auf dem Flächenschnitt 
zu erkennen. Die Zellen der Unterseite sind größer als bei Pl. praecor, 
wenn auch nicht ganz so groß wie oben. 

Die Schwammgewebezellen sind bei Pl. birmanica auf dem Querschnitt 
alle fast gleich groß, nur die in Mitte des Blattquerschnittes gelegenen 
wenig größer; es nehmen diese Zellen nach der Blattunterseite hin nicht 
so sehr an Umfang ab wie bei Pl. praecox. Meistens sind bei Pl. birmanica 
die Schwammgewebezellen auf dem Querschnitt quergestreckt, ellipsoidisch 
und 11/,—2 mal so lang wie breit, bei Pl. praecox war die rundliche Form 
der Zellen vorherrschend. 

Der Mittelnerv ist hier gemäß dem zarteren Bau des Blattes auf dem 
Querschnitt weniger umfangreich als bei der letzten Art. Auf einem näher 
der Blattspitze geführten Querschnitt sehen wir, dass die das Hauptbündel 
umgebenden verdickten Parenchymzellen bedeutend weiter, aber weniger 
zahlreich sind als auf einem gleichen Schnitt bei Pl. praecox. Den größten 
Querdurchmesser weisen die Zellen rechts und links vom Hauptbündel auf, 
welche die größten Tracheen um das zwei- und mehrfache übertreffen. Ein 
Querschnitt in Mitte der Blattfliche zeigt fast das gleiche Bild wie bei Pl. 
praecor; es bleibt nur der Unterschied, dass die das Hauptbündel umgeben- 
den Füllgewebezellen größer, bezw. breiter und weniger stark verdickt sind. 

Vom Blattgrunde bis zum Blattstiel nehmen die an der Blattfläche 
ziemlich großen Epidermiszellen an Durchmesser ab, so dass sie am Blatt- 
stiel einen bedeutend geringeren Umfang haben als die Schwammgewebe- 
zellen. Letztere behalten ihre ellipsoidische Gestalt lange bei, erst im Blatt- 
stiel wird ihre Form mehr rundlich und seitlich etwas abgeflacht. Der 


Hauptnerv zeigt dieselben Veränderungen in seiner Ober- und Untersichel 
wie bei Pl. praecox. 


Pleione lagenaria Lindi. und Paxt. 

PI. lagenaria kommt in dem anatomischen Bau ihres Blattes gleich- 
falls Pl. praecox und birmanica sehr nahe. 
Auf der Oberseite zeigt der Flächenschnitt die Epidermiszellen in deut- 
lichen, wenn auch zuweilen unterbrochenen Längsreihen; erstere sind nur 
zum kleinen Teil etwas längs- oder quergestreckt. Bei Pl. praecox würden 
auf denselben Raum einige Zellen mehr in der Breite, aber weniger in der 
Länge kommen wie bei Pl. lagenaria. Von der Blattunterseite ist hervor- 


Beitráge zur Anatomie der Coelogyninen. 693 


zuheben, dass die Spaltöffnungen auf dem Flächenschnitt eine mehr kreis- 
fürmige Gestalt besitzen. 

Der Blattquerschnitt zeigt nur einige kleine Abweichungen von dem 
vorher beschriebenen Bilde. Die obere Sichel des Hauptnerven enthält 
hauptsächlich kleinzelliges, nach den Seiten hin weiter werdendes stark 
verdicktes Parenchymgewebe. Das Phloöm ist umfangreicher als bei den 
beiden anderen Arten und die 
größeren Tracheen haben keine ge- 
ringere Weite als die Füllgewebe- 
zellen. 

Am Blattgrunde wie am Blatt- 
stiel haben die Holzgefäße im 
Hauptbündel des Mittelnerven 
einen geringeren Querdurchmesser 
als die das Bündel umgebenden 

verholzten Parenchymzellen. 

Der Blattstiel zeigt auf dem 
Querschnitt eine abweichende, 
mehr sichelfórmige Gestalt und 
zahlreichere Gefäßstränge; sonst ist seine Structur die gleiche von Pl. 
praecox (Fig. 46). 


Otochilus alba Lindi. 

Von dieser Gattung stand mir Herbarmaterial sämtlicher 3 Arten zur 
Verfügung. 

Die obere Epidermis des Blattes von Ofoch?lus alba besitzt verhältnis- 
mäßig große, 4—2 mal so lange wie breite polygonale Zellen, welche in 
deutlichen Längsreihen angeordnet sind. Oberhalb der sehr zahlreichen 
Gefäßbündel sind die Zellen nur wenig schmäler, die Reihen noch aus- 
Seprügter. Die Membranen sind sehr stark verdickt, besonders an den 
Zellecken. Die sonst gleich gebauten Zellen der unteren Epidermis sind 
bedeutend kleiner, im Querschnitt flacher und schmäler und zeigen dort, 
wo keine Spaltöffnungen liegen, gleichfalls sehr deutliche Längsreihen. Die 
beiderseits ziemlich stark entwickelte Cutieula zeigt über die an die Schließ- 
zellen und die benachbarten Oberhautzellen angrenzenden Wände der Neben- | 
zellen Cuticularleisten. Die auf beiden Blattseiten vorkommenden Trichom- 
reste haben gleiche Ausbildung mit denen von Coelogyne. Die sehr reich- 
lichen auf die Blattunterseite beschränkten, ziemlich großen Spaltöflnungen 
Sind von der Fläche betrachtet elliptisch mit dem Achsenverhältnis 5:4 
und besitzen den Flächeninhalt einer mittleren bis größeren Epidermiszelle. 
In den meisten Fällen sind 4, zuweilen auch 5 und 6 Nebenzelien anzu- 
treffen, welche jede höchstens den Umfang einer Schließzelle hat, aber 
bedeutend kleiner ist als die Oberhautzellen. Die zur Blattläche senkrecht 


694 H. Zörnig. 


stehenden Zellwände verlaufen etwas wellig. Die querliegenden Nebenzellen 
haben die Breite der Epidermiszellen und sind zuweilen etwas länger als 
die Breite der schmalen, ziemlich langen seitlichen Zellen. 

Nur vereinzelt sind beiderseits Zellen ganz mit sehr kleinen Krystallen 
von Kalkoxalat angefüllt; weitere besondere Inhaltskórper sind nicht vor- 
handen. 

Auf dem Blattquerschnitt finden wir etwa 8 Reihen Chlorophyllgewebe, 
die Zellen der obersten Reihe sind eben so breit oder tiefer als breit, teil- 
weise senkrecht gestreckt und kónnen als Palissadenzellen angesehen werden, 
wenn auch ihre Ausbildung nicht sehr charakteristisch ist. In den übrigen 
Reihen sind die Zellen quergestreckt, ellipsoidisch, bis 1!/9 mal so lang wie 
breit und nehmen von oben nach unten an Durchmesser ab. In der Mitte 
des Querschnittes liegen größere, die Epidermiszellen an Umfang noch über- 
treffende Raphidenzellen. 

Auf dem Längsschnitt sind die Mesophyllzellen ellipsoidisch oder kugelig. 

Leider lag mir ein Stück der Blattfläche ohne den Hauptnerven zur 
Untersuchung vor. 

Otochilus fusca Lindl. 

In der Blattepidermis von Of. fusca zeigen die Zellen beiderseits die 
gleiche Anordnung, Gestalt und Verdickung wie bei Of. alba, nur sind bei 
ersterer die Zellen im allgemeinen noch umfangreicher. Die Cutieula ist 
auf beiden Seiten kräftiger entwickelt, sie verläuft oberseits ziemlich flach, 
unten entsprechend den etwas nach außen gewölbten Epidermiszellen sehr 
wellig. Zahl und Ausbildung der etwas größeren Spaltóffnungen und Neben- 
zelen sind wie bei Of. fusca. Beide haben auf dem Querschnitt nur etwa 
1/3, höchstens !/, der Tiefe der Epidermiszellen. 

Der Querschnitt zeigt 42 Reihen Mesophyligewebe, dessen Zellen sámt- 
lich etwas verdickt sind und nur kleine Intercellularen zwischen sich lassen. 
Die Zellen der obersten Reihe sind zum geringeren Teile senkrecht zur 
Oberfläche gestreckt und ebenso tief oder etwas tiefer als breit; diesen folgen 
einige Reihen kleiner ähnlicher, und dann erst ellipsoidisch quergestreckte, 
112 mal so lange wie breite Zellen. Von oben nach unten nehmen letztere 
an Durchmesser allmählich ab. 

Die Nervatur des Blattes von Of. fusca ist auf dem Blattquerschnitt 
| dieselbe wie bei Coelogyne. Der oberseits abgestumpfte, eifórmige Haupt- 
nerv besitzt stark sklerenchymatischen Charakter und stößt oben unmittelbar 
an die verhältnismäßig kleinen Epidermiszellen an, unten schiebt sich zwischen 
Nerv und Epidermis eine Mesophyllschicht. Das den Nerven abschließende 
Sklerenchymgewebe wird durch einige weitlumigere, aber stark verdickte 
Zellen seitlich in Ober- und Untersichel getrennt. Letztere ist in der Mitte 
etwa 6, nach den Enden 3—4 Reihen stark; ihre Zellen sind dünne eng- 
lumige Sklerenehymfasern, welche zum Nervinnern hin schnell in das ver- 
holzte parenchymatische Füllgewebe übergehen. Der Innenseite sind bier 


Beiträge zur Anatomie der Coelogyninen. 695 


2 Nebenbündel angelagert, eines in gerader Linie unter dem Hauptbündel, 
das zweite elwas mehr nach links verschoben; ersteres wendet sein Phloöm 
nach dem Hauptbündel. Die Obersichel zeigt in ihrer Mitte 6, seitlich 
3 Reihen gleicher Zellen wie unten, der Übergang zum Füllgewebe ist hier 
nur ein allmählicher. Das verholzte parenchymatische Gewebe hat bei Ot. 
fusca oberhalb und seitlich oberhalb des Hauptbündels nur eine Breite von 
wenigen Reihen, zwischen Hauptbündel und Untersichel sind die Zellen 
dünner und stärker verdickt. Ziemlich in der Mitte des Nerven liegt das 
Hauptbündel, an dessen Ober- und Unterseite die gleiche Gruppe unten 
kleiner verdickter, oben unverdickter Zellen anzutreffen ist wie bei vielen 
Coelogynen. Stegmata waren nicht vorhanden. 


Otochilus porrecta Lindl. 


Otochilus porrecta. schließt sich den vorigen beiden Arten eng an. Die 
in deutlichen Reihen geordneten polygonalen Zellen der oberen Blattepidermis 
sind von der Fläche gesehen bedeutend kleiner als bei Of. alba und fusca, 
sonst an Form und Verdickung sehr ähnlich. Durchschnittlich sind die 
Zellen nur wenig, selten bis 41/, mal so lang wie breit. Oberhalb der 
Gefäßbündel haben sie gleiche Länge mit den übrigen Epidermiszellen, sind 
aber nur halb so breit. An der Blattunterseite sind die Oberhautzellen 
meist etwas kleiner, stärker verdickt und länger gestreckt; viele Zellen sind 
doppelt so lang wie breit. Unterhalb der Nervenstränge sind sie schmäler, 
bis 5 mal so lang wie breit und in deutlichen Reihen geordnet. 

Die sonst übereinstimmende Cuticula zeigt in der Begrenzung der 
Schließzellen, weniger der Nebenzellen auf der Fläche Cuticularleisten. Die 
Trichomreste, Spaltöffnungen und deren Nebenzellen sind auch nur wenig 
von denen bei Ot. fusca verschieden. Von der Fläche gesehen sind die 
Stomata mit den kleinen Epidermiszellen verglichen sehr groß; die Schliefi- 
zellen besitzen zusammen eine breit elliptische bis kreisrunde Gestalt und 
etwa den Umfang einer mittleren bis größeren Epidermiszelle, die Breite 
übertrifft die der meisten Oberhautzellen. Die Nebenzellen sind ziemlich 
Schmal, langgestreckt und haben meist nur den Umfang einer Schließzelle. 

Auf dem Blattquerschnitt hat das Assimilationsgewebe eine Breite von 
10 Zellreihen. Die Zellen der obersten Reihe sind ziemlich umfangreich, 
eben so tief oder tiefer als breit und grenzen fast ohne Intercellularen 
einander und an den Epidermiszellen an. Sie wie die nächstfolgenden 
2 Reihen kleiner Zellen sind senkrecht zur Blattoberfläche gestreckt und 
bilden Palissadengewebe. Die übrigen Reihen enthalten nur ellipsoidische 
quergestreckte Schwammgewebezellen, deren Größenverhältnisse die gleichen 
sind wie bei Of. fusca und alba. Die unterste Reihe, welche gleichen 
Querdurchmesser mit den Zellen der unteren Epidermis hat, besitzt — aus- 
genommen die Atemhöhlen — kaum Intercellularen. 

Material zu weiteren Untersuchungen war nicht vorhanden. 


696 H. Zórnig. 


Platyclinis filiformis Benth. 

Die polygonalen 1—2 mal so langen wie breiten Zellen der oberen 
Epidermis zeigen ausgesprochene Längsreihenanordnung, am deutlichsten 
oberhalb der Gefäßbündel; hier sind die Zellen auch stets schmäler und 
enger. Die Membranen sind sehr verdickt, reichlich porös und haben eine 
starke Mittellamelle mit auffallenden Eckverdickungen. 

Da das Blatt von sehr vielen Gefäßbündeln durchzogen wird, treffen 
wir an der Blattunterseite zahlreiche entsprechende 3—4 Zellreihen breite 
Streifen, deren Zellen durchschnittlich 2—5 mal so lang wie breit sind und 
Reihenanordnung, aber keine Spaltóffnungen besitzen. Die Streifen zwischen 
je 2 dieser Bänder, welche etwa 3—4 mal so breit sind wie letztere, be- 
sitzen etwas lüngere als breite, nicht so stark verdickte Zellen ohne An- 
ordnung, dafür aber viele Spaltóffnungen. 

Die beiderseits starke Cuticula, welche ziemlich tief in die Seitenwände 
eindringt, scheint auf dem Querschnitt aus lauter kleinen Kórnern zusammen- 
geselzt. Nur an der Blattoberseite sind ganz vereinzelt Trichomreste auf- 
zufinden. Von der Fläche gesehen bilden die Schließzellen zusammen eine 
kleine Ellipse oder einen Kreis, stehen parallel der Blattachse und sind meist 
von 4, zuweilen auch 5 und 6 Nebenzellen umgeben. Die Schließzellen 
erreichen zusammen kaum den Umfang einer kleineren Epidermiszelle. Die 
Nebenzellen, welche paarweise in ziemlich gleicher Ausbildung einander 
gegenüberliegen, erreichen vielfach einen größeren Umfang als die beiden 
Schließzellen zusammen; stets aber sind sie größer als eine derselben, bleiben 
aber kleiner als die mittleren Epidermiszellen. 

Liegt der Flächenschnitt nur kurze Zeit in Glyceringelatine, so füllen 
sich die Zellen mit größeren und kleineren gelbbraunen Sphärokrystallen, 
welche im frischen Schnitt nicht vorhanden sind und beim Erwärmen sich 
wieder lösen. Sie liegen entweder einzeln oder zu vielen in einer Zelle. 
Einzelne der letzteren sind auch ganz ausgefüllt mit kleinen spitzen Krystallen, 
aus denen die Sphärite zusammengesetzt sind. In Schnitten, welche aus 
Alkohol in die Glyceringelatine übertragen worden sind, vermissen wir diese 
Bildungen, desgleichen bei längerem Liegen in Alkohol, Wasser, Glycerin 
und verdünntem Glycerin (1:4). Außerdem weist jede Zelle einen größeren 
ölähnlichen Tropfen auf. 

Ein in Mitte der Blattfläche geführter Querschnitt zeigt nur dünnwandiges 
in Palissaden- und Schwammgewebe getrenntes Assimilationsgewebe. Die 
umfangreichsten Zellen liegen an der Oberepidermis, nach unten hin werden 
sie kleiner. Die oberen 1— 2 Reihen ähneln in Form den Epidermiszellen, 
sind etwas größer oder ebenso groß wie diese und senkrecht zur Blatt- 
oberfläche gestreckt, die übrigen Zellen ellipsoidisch quergestreckt. Obschon 
die Palissadenzellen nicht die charakteristische Form besitzen, überzeugt 
uns der Längsschnitt, dass sie als solche anzusehen sind. Jede Mesophyll- 


iii. 


Beitráge zur Anatomie der Coelogyninen. 697 


zelle birgt einen säulenförmigen u.s. w. Einzelkrystall oder eine Druse von 
oxalsaurem Kalk. 

Die abwechselnd größeren und kleineren Gefäßbündelstränge liegen in 
einer Ebene ziemlich dicht bei einander. Gegenüber Coelogyne fällt sofort 
der ganz außerordentliche Sklerenchymreichtum und die eigenartige Form 
des großen Hauptnerven auf. Letzterer ist auf dem Querschnitt querge- 
streckt elliptisch mit dem Achsenverhältnis 4:3. Zwischen Nerv und 
Epidermis schieben sich an der Oberseite 2, an der Unterseite eine Schicht 
kleiner Mesophylizellen ein. Das den Nerven nach außen hin abschließende 
Sklerenchym läßt sich auch hier in eine Ober- und Untersichel zerlegen, 
seitlich getrennt durch eine 3—4 reihige Lage größerer, dem Füllparenchym 
ähnlicher Zellen; die Gestalt der ziemlich gleichen Sicheln ist durch die 
elliptische Form des Nerven bedingt. Eine scharfe Begrenzung der Sicheln 
nach innen ist nicht vorhanden, es geht das an der Außenseite sehr dünne, 
englumige Sklerenchymgewebe nach dem Inneren allmählich erst in groß- 
lumigeres stark verdicktes Sklerenchym und dann in das gleichfalls stark 
verholzte Füllgewebe über. Es treten 4 Nebenbündel auf, je eines am 
unteren Sklerenchym rechts und links vom Hauptbündel, mit diesem in 
gleicher Höhe und je eines in der Trennungsschicht der Sicheln. Im Innern 
des Hauptnerven, etwas näher zur Unterseite hin liegt das Hauptbündel, 
welches an seiner Ober- und Unterseite Gruppen kleiner Zellen wahrnehmen 
läßt, wie wir solche wiederholt bei Coelogyne angetroffen haben. Das 
Xylem besteht nur aus wenigen, sehr weiten Tracheen und kleinen dick- 
wandigen Holzparenchymzellen. An den Seiten und oberhalb ist das 
Parenchym von weiten, aber stark verholzten Parenchymzellen umgeben. 
Stegmata sind an der Unterseite wie bei Coelogyne anzutreffen. 

Im Querschnitt des Blattgrundes weist die Palissadenschicht größere, 
aber den Epidermiszellen noch gleich geformte Zellen auf. Die Nerven 
sind noch mehr genühert, es sind rechts und links vom Hauptnerven zwischen 
diesem und dem nächsten größeren Gefäßstrang 5 — 6 kleinere Stränge dazu 
gekommen, welche nicht ganz in derselben Ebene liegen wie die übrigen 
Bündel. Oberhalb derselben sind größere durch Zerreißen des Mesophylls 
entstandene, seitlich durch den Hauptnerven und den nächsten größeren 
Nerven begrenzte Lufträume sichtbar. Die Gestalt des Hauptnerven auf 
dem Querschnitt ist völlig verändert. War dieselbe früher quergestreckt 
elliptisch, so ist sie jetzt höher als breit, in Form eines Quadrates mit einem 
aufgesetzten gleichschenkeligen Dreieck; die Unterseite des Quadrates ist 
elwas convex, die rechte und linke Seite völlig gerade abgeschnitten. Auf 
einzelnen Schnitten ist die Spitze des Nerven in Breite und Tiefe von 3—4 
Zellreihen verlängert und stößt alsdann unmittelbar an die obere Epidermis 
an. Die Trennungsschicht des Nerven von der unteren Epidermis ist auf 
elwa Zellreihen verbreitert, der sonstige Bau des Nerven unterscheidet sich 
nieht viel von dem der Blattfläche. Die Trennungsschicht zwischen Ober- 


698 H. Zórnig. 


und Untersichel weist nun etwa 10 Zellreihen auf; der Übergang vom 
kleinlumigen Sklerenchym der Untersichel zum Füllgewebe des Nervinnern 
ist etwas schneller, so dass die Sichel schürfer begrenzt ist, der Sklerenchym- 
charakter der äußeren 8—10 Reihen deutlicher hervortritt gegenüber dem 
Parenchymgewebe. Die zwei in gleicher Höhe mit dem lHauptbündel 
liegenden Nebenbündel sind vom Sklerenchym losgetrennt, dafür liegen 
letzterem nun einige neue Bündel an, so daB 7 Nebenbündel zu zählen sind. 
An der Obersichel gehen die kleinen englumigen Sklerenchymfaserzellen nur 
ganz allmählich in das Füllgewebe über. Der Umfang des Hauptbündels 
ist etwas geringer, die Tracheen sind enger und die Zellen der Gruppen 
oberhalb des Xylems und an der Unterseite des Phloéms zahlreicher und 
stärker verdickt. Der Raum zwischen Haupt- 
bündel und unteren Sklerenchym enthält jetzt 7 
und mehr Reihen verdickter Parenchymzellen. 

Der auf dem Querschnitt abgerundet 
— herzförmige Blattstiel (Fig. 47) zeigt eine 
stärkere Cutieula und kräftiger verdickte 
Epidermiszellen als der Blattgrund. Der 
Oberhaut folgen kleine, auf dem Querschnitt 
meist rundliche Zellen, welche dem Zell- 
innern zu an Umfang zunehmen. An der 
Oberseite sind die äußeren 7—8, an der 
Unterseite 4—5 Reihen stärker verdickt, 
besitzen keine Intercellularen, dafür kräftigere Eckverdickungen; die darauf 
folgenden Reihen nehmen allmählich an Wandverdickung ab, weisen Zell- 
zwischenräume auf und gehen in Schwammgewebe über. 

Es sind 2 Reihen Gefäßstränge zu unterscheiden: eine äußere Reihe 
kleinerer und etwas größerer Bündel, welche sich den ganzen Stielumfang 
entlang zieht und eine innere, welche beiderseits vom Mittelnerven zum 
Blattrande verläuft. Der Hauptnerv hat auf dem Stielquerschnitt wieder eine 
andere Form, die mit dem Umrif einer in der Mitte bauchigen Flasche zu 
vergleichen wäre. Die beiden größeren wie ein drittes unterhalb des Haupt- 
bündels gelegenes Nebenbündel haben sich losgelóst und sind vom Haupt- 
nerven durch kleinzelliges Mesophyll getrennt; dieses ist die Ursache der 
auffallenden Formänderung. Das untere Sklerenchymgewebe umgiebt teils 
die frei gewordenen früheren Nebenbündel, teils ist es noch an der Unter- 
seite des Hauptnerven anzutreffen, wo es die Siebteile der noch nicht abge- 
trennten Nebenbündel bekleidet. 

Die am Blattgrundquerschnitt erwähnte Spitze an der Obersichel ist 
jetzt bedeutend verlängert und reicht in Breite von 4 Zellreihen bis ZUT 
oberen Epidermis. Die Zellen der Obersichel sind etwas weiter als früher, 
der Übergang zum innern kleinzelligen und starkverdünnten Parenchym ist 
so allmählich, dass eine Begrenzung der Obersichel nicht mehr vorhanden. 


Beitráge zur Anatomie der Coelogyninen. 699 


Platyclinis Cobbiana Hemsl. 


Die polygonalen Zellen der oberen Epidermis des Blattes zeigen, abge- 
sehen von den Stellen oberhalb der Gefäßstränge keine Reihenanordnung, 
sind sehr unregelmäßig an Form und Umfang und durchschnittlich kleiner 
als bei P. filiformis; meistens sind sie ebenso breit oder breiter als lang, 
selten länger als breit. Verglichen mit der Größe der Zellen ist die Mem- 
branverdickung sehr stark, die kräftige Mittellamelle tritt scharf hervor, 
weniger die Zelleckenverdickung. Eine etwas auffallende Erscheinung ist, 
dass die die Trichomeinsenkungen umkleidenden und die diesen benach- 
barten Epidermiszellen klein, aber sehr stark verdickt sind, so dass sie auf 
dem Flächenschnitt wie kleine Steinzellen mit zahlreichen Poren erscheinen. 
An der Blattunterseite sind die Epidermiszellen kleiner und weniger stark 
verdickt als oben; die zur Oberfläche senkrechten Membranen zeigen be- 
sonders bei den Nebenzellen einen etwas welligen Verlauf. Im übrigen ist 
die Structur wie bei P. filiformis. 

Die sehr stark ausgeprägte Cuticula verläuft oben ziemlich eben, an 
der Unterseite etwas gewellt in Form der Oberhautzellen, ist aber sonst 
der der vorigen Art ähnlich. Trichomreste sind bei P. Cobbiana auf beiden 
Blattseiten in bekannter Form anzutreffen. Zu erwähnen ist noch, dass 
auf dem Querschnitt die oben beschriebenen Steinzellen die ganze Ein- 
senkungsstelle der Trichome rings umkleiden. Die Spaltöffnungen haben 
gleiche Stellung und Ausbildung wie bei P. filiformis, sind aber etwas um- 
fangreicher und zahlreicher, weil nicht so viel stomatafreie Streifen vor- 
handen sind. Die Schließzellen nehmen zusammen die Fläche einer mitt- 
leren bis größeren Epidermiszelle ein. Die kleinen, schmalen Nebenzellen 
haben etwas wellig gebogene Membranen und erreichen selten den Um- 
fang der übrigen Epidermiszellen, vielfach nur den der beiden Schließzellen. 
Letztere bergen wie bei P. filiformis einen oder mehrere Tropfen. 

Ein in Mitte der Blattfläche geführter Querschnitt zeigt große Ahnlich- 
keit mit P. filiformis. Die Zellen der einreihigen Epidermis erscheinen 
beiderseits gegenüber den kleinen Assimilationszellen noch ziemlich groß. 
Das in Palissaden- und Schwammgewebe getrennte Mesophyll ist zehn bis 
elf Reihen tief; die Zellen der zwei, auch drei oberen Reihen stellen sich 
größtenteils senkrecht zur Blattoberseite, schieben sich stumpfwinkelig 
zwischen die nächstoberen Zellen ein und erreichen dadurch, obgleich sie 
meist ebenso tief wie breit sind, ein palissadenähnliches Aussehen. Im 
Schwammgewebe finden sich die größten, quergestreckt ellipsoidischen Zellen 
ungefähr in der Mitte des Blattes; nach oben hin nehmen sie nur wenig, 
nach der Unterseite aber beträchtlich an Umfang ab. Alle Assimilations- 
zellen besitzen eine verhältnismäßig dicke, reichlich getüpfelte Membran; 
das Innere birgt unter anderem oben angeführte Tropfen und Drusen oder 


Säulen von oxalsaurem Kalk. Nahe der oberen Epidermis sind Raphiden- 


100 H. Zórnig. < 


zellen wahrzunehmen, welche oft im Längsschnitt viermal so umfangreich 
sind, wie die oberen Mesophyllzellen. 

Der Lüngsschnitt lüsst das Palissadengewebe deutlich als solches er- 
kennen und sind hier die Zellen etwas tiefer als breit. Die auf dem Quer- 
schnitt ellipsoidischen Schwammgewebezellen sind oft im Längsschnitt fast 
rund. 

Die Gefäßstränge sind bei P. Cobbiana auf dem Blattflächenquerschnitt 
nicht so zahlreich wie bei P. filiformis, sonst dieser gleichgebildet; be- 
sonders der Hauptnerv zeigt genau den gleichen Bau, nur dass bei P. 
Cobbiana sämtliche Zellen noch stärker verdickt sind. Der Übergang vom 
Sklerenchym zu dem hier sehr stark verholzten Füllgewebe ist sehr all- 
mählich, eine genauere Begrenzung auf dem Querschnitt daher schwierig, 
während der Längsschnitt eine Trennung besser erkennen lässt.  Kiesel- 
stegmata bekleiden nur das Sklerenchym der Untersichel. 

Der Querschnitt des Blattgrundes weicht etwas von P. filiformis ab. 
Während sonst im allgemeinen Übereinstimmung vorhanden ist, erscheint 
der Hauptnerv hier stumpf-eifórmig; die Ober- und Untersichel zeigen nun. 
eine ziemlich deutliche Abgrenzung gegen das innere verholzte Parenchym 
und ist der Übergang unten ziemlich schnell, oben etwas langsamer. Die 
seitliche Trennungsschicht zwischen der mit ihren Enden ziemlich hoch 
hinaufreichenden Untersichel und der auf eine geringe Ausdehnung be- 
schrünkten Obersichel besteht nur aus einigen wenigen Reihen kleiner ver- 
holzter Parenchymzellen, deren Weite von den Zellen der Obersichel wenig 
verschieden ist. Außer den beiden großen bei P. filiformis beschriebenen 
Nebenbündeln treffen wir noch sechs weitere 
Nebenbündel, welche teilweise ganz im Par- 
enchym gelegen sind. Die obersten be- 
rühren nicht mehr die Untersichel, liegen 
vielmehr entweder in der Trennungsschicht 
oder innen vor den Enden der Obersichel. 

Der Stielquerschnitt bietet fast dasselbe 
Bild wie bei P. filiformis (Fig. 48). Die 
Gefäßbündelstränge liegen in nur zwei Reihen, 
welche bogenförmig von einem zum andern 
Stielrande führen, die Reihe kleinerer Bün- 
del parallel der oberen Ausbuchtung fehlt. 

Fig. 48. Die Nerven der oberen Reihe liegen ziemlich 

in der Mitte des Mesophylls; die kleineren Bün- 

del der zweiten Reihe näher der unteren Epidermis. Der Hauptnerv ist 
auf dem Querschnitt noch mehr in die Länge gezogen, spitzwinkelig drer- 
eckig mit stark gewölbter Unterseite. Die Wölbung wird von der Untersichel 
gebildet, zeigt aber schon an einigen Stellen Durchbrechung durch klein- 
zelliges Parenchym und Abtrennung der Nebenbündel als selbständige Ner- 


Beitráge zur Anatomie der Coelogyninen. 701 


ven. Die mit ihrer langausgezogenen Spitze bis zur Epidermis reichende 
Obersichel besteht aus dünnen, englumigen Sklerenschymfaserzellen, welche 
nach innen allmählich in weiteres und weniger stark verdicktes Parenchym 
übergehen. Im übrigen ist der Nerv wie bei P. filiformis gebaut. 


Platyclinis latifolia Hemsl. 


Diese Art weicht nur in wenigen Punkten von der vorigen ab. 

Die großen Zellen der oberen Epidermis des Blattes zeigen teilweise 
eine sehr deutliche, an anderen Stellen gar keine Reihenanordnung. Sie 
sind meist länger als breit, besonders oberhalb der Nerven; die Membranen 
sind selbst an den Ecken nur mittelmäßig verdickt. Auf dem Querschnitt 
bildet die obere Epidermis über dem Hauptnerven in einer Breite von 
etwa zehn und mehr der hier kleinen Oberhautzellen eine Einbuchtung ; 
seitlich von dieser nehmen die Epidermiszellen wieder ganz schnell an 
Querdurchmesser zu. Die Zellen der unteren Epidermis sind durchschnittlich 
kleiner als oben und lassen nur unterhalb der Gefäßstränge eine deutliche 
Reihenanordnung erkennen; hier sind sie sehr schmal, langgestreckt und 
in einer Breite von etwa sechs und mehr Zellreihen durch ihre Längs- 
reihenanordnung von den übrigen Zellen verschieden. In den Blattein- 
buchtungen sind die Zellen kleiner und stürker verdickt; im übrigen ist 
hier wie oben auf die Zellenstructur der vorigen Arten zu verweisen. 

Auch die Cuticula ist nur schwach entwickelt; oben verläuft sie ziem- 
lich eben, unten schwach wellig, gemäß der Form der Epidermiszellen. 
Trichomreste, bezw. deren Einsenkungsstellen sind auf beiden Blattseiten 
nur in geringer Zahl vorhanden. Die den vorigen Arten gleichgebildeten 
Spaltöffnungen sind von der Fläche gesehen fast kreisfórmig und kaum so 
groß wie eine kleine Epidermiszelle. Die Nebenzellen sind gleichfalls kleiner 
als die übrigen Oberhautzellen, erreichen aber vielfach den Flüchenumriss 
der beiden Schließzellen zusammen. Die letzteren bergen auch hier kleinere 


Tropfen. 
Der Blattquerschnitt zeigt uns zwischen den beiden Oberhautschichten 


ein acht Reihen breites, nicht in Palissaden- und Schwammgewebe differen- 
ziertes Assimilationsgewebe, dessen Zellen sämtlich ellipsoidisch, quer- 
gestreckt sind und kleinere oder größere Intercellularen zwischen sich lassen. 
Die umfangreichsten Zellen liegen an der oberen Epidermis, nach unten 
hin nehmen sie an Querdurchmesser ab; meist ist es so, dass die den 
beiden Epidermislagen nächsten Zellen gleiche Größe mit deren Zellen haben. 
Auf dem Blattlängsschnitt haben die Mesophyllzellen eine fast runde Gestalt 
und ist der Größenunterschied von oben nach unten nicht so auffallend 
wie auf dem Querschnitt. Die Assimilationszellen bergen unter anderem 
neben einzelnen Tropfen von ölartigem Aussehen Drusen und kleine, breite 
Nadeln von oxalsaurem Kalk. Unterhalb der Epidermisschieht sind beider- 


102 H. Zórnig. 


seits Raphidenzellen wahrzunehmen, welche an Umfang sich kaum von 
den umgebenden Zellen unterscheiden. 

Die Nervatur des Blattes besteht auf dem Querschnitt aus einer Reihe 
meist kleinerer, dazwischen einigen größeren Nerven und dem stark ent- 
wickelten Hauptnerven. Letzterer ist im Querschnitt elliptisch, quergestreckt 
und stößt oben unmittelbar an die Epidermis an, von der er unten durch 
eine zweireihige Mesophyllschicht getrennt wird. Die Untersichel, welche 
von der Obersichel seitlich durch eine dreireihige Lage kleiner verholzter 
Parenchymzellen geschieden wird, zeigt vier Reihen dünner, englumiger 
Sklerenchymfasern; letztere werden nach dem Nervinnern durch 4—2 Rei- 
hen etwas weitlumigerer Zellen schnell in das großzellige Füllgewebe über- 
geführt. Den Enden der Sichel ist je ein größeres Nebenbündel vorgelagert; 
dasselbe steht der Obersichel des Nerven näher als das Hauptbündel, grenzt 
aber mit seinem Phloöm noch der Untersichel an. Die Obersichel, in 
ihrem Verlauf kürzer als die Untersichel, ist 5—6 Zellreihen stark und 
gegen das Füllgewebe scharf abgegrenzt. An den Stellen, an denen die 
Obersichel an die Trennungsschicht anstößt, sind weitere zwei Nebenbündel 
sichtbar. Das Hauptbündel, dessen Lage und Ausbildung dieselbe ist wie 
bei den vorher genannten Arten, wird von einem Füllgewebe umschlossen, 
das aus weiten und im Vergleich mit P. filiformis und P. Cobbiana nicht 
sehr stark verdickten Parenchymzellen besteht. Zwischen Hauptbündel 
und Untersichel sind letztere nicht so weit, aber stárker verdickt als ober- 
halb und seitlich des Bündels. 

Der Querschnitt am Blattgrunde bringt einige Abweichungen gegenüber 
den vorigen Arten. Es tritt eine Reihe Gefäßstränge auf; der Mittelnerv 
ist im Querschnitt senkrecht zur Blattoberfläche gestreckt und hat die Ge- 
stalt eines Halbkreises mit aufgesetztem stumpfwinkeligem Dreieck. Sein 
Bau ist sonst wenig verändert. Die Zellen des umfangreicheren Füll- 
sewebes sind weiter und bedeutend dünnwandiger, sie übertreffen die 
Tracheen des Hauptbündels nun etwa um das Zehnfache an Weite. Ent- 
gegen dem Querschnitt der Blattfläche liegen im unteren Teile des Haupt- 
nerven auf jeder Seite 4—8 Nebenbündel in ziemlich gleichen Abständen 
teils der Untersichel an, teils durch Parenchymgewebe von ihr getrennt. 
Die oben beschriebenen zwei größeren Nebenbündel befinden sich isoliert 
außerhalb des Nerven vor der Trennungsschicht; auf einigen Schnitten 
kann man noch eine Berührung derselben mit dem Sklerenchymgewebe 
erkennen. Mit ihrer Oberseite grenzt die Obersichel in Breite von acht 
Zellreihen an die Epidermis an; die der Oberhaut zunächst liegenden 3—4 
Reihen sind weiter und nicht so stark verdickt wie die übrigen. Der 
Ubergang zum Füllgewebe ist langsamer und dementsprechend die Be- 
grenzung nicht mehr so scharf wie oben, immerhin aber noch deutlich 
erkennbar. Die Zellen des Füllparenchyms führen Chlorophyll; Stegmalà 
besitzt auch hier nur die Unterseite des Nerven. 


Beiträge zur Anatomie der Coelogyninen. 703 


Der Biattstielquerschnitt weicht von den vorigen Arten vollständig ab 
(Fig. 49). Der im Querschnitt herzförmige Stiel hat beiderseits eine ein- 
reihige Schicht kleiner mit starker Cuticula versehener Epidermiszellen; an 
der Oberseite sind diese etwas größer als unten. Der Innenraum wird 
durch dünnwandiges Mesophyll ausgefüllt, dessen Zellen in den beiden 
Flügeln, weniger am Hauptnerven von außen nach innen an Durchmesser 
abnehmen, stets aber größer sind als die Epidermiszellen. Rechts und 
links vom Hauptnerven liegt je ein größerer Luftraum. Bei P. latifolia 
haben wir nur eine Reihe Gefäßstränge und 
einen ganz besonders umfangreich entwickel- 
ten Hauptnerven. Die Reihe erstreckt sich 
beiderseits vom Mittelnerven bis zu den obe- 
ren Seitenrändern des Blattstieles, nicht der 
Stielausbuchtung entlang. Der Hauptnerv ist 
hier so ausgedehnt, dass er allein einen 
großen Teil des Inneren ausfüllt; seine Ge- 
stalt ist im Querschnitt im Vergleich zum 


Blattgrunde oberseits in eine längere Spitze N... 
ausgezogen, welche bis zur Epidermis reicht Fig. 49. 


und seitlich concav ausgebuchtet erscheint. 

Die Untersichel, an der zwölf und mehr Nebenbündel nachzuweisen sind, 
verteilt sich auf diese einzelnen Bündel. Außer den obigen zwei größeren 
Nebenbündeln haben sich zwei weitere Bündel losgelöst. Indem die Zellen 
der Obersichel an Weite noch zugenommen haben, sind sie von den dünnen 
Sklerenchymfasern der Untersichel nun deutlich verschieden, lassen sich 
aber von dem noch großzelligen Füllgewebe gut unterscheiden. 


Platyclinis glumacea Benth. 

Diese Pflanze weicht in wesentlichen Punkten von den vorigen ab, 
reiht sich aber in der Hauptstructur ihnen an. 

Bei P. glumacea ist in der Blattoberepidermis eine ausgesprochene 
Längsreihenanordnung der Zellen zu erkennen; letztere sind größer und 
breiter als bei P. filiformis und bis zweimal so lang wie breit, ihre Seiten- 
wünde sind nur wenig nach auflen gebuchtet. Verglichen mit dem Umfang 
der Zellen haben die Wände nicht so starke Verdickung wie bei P. filr- 
formis und P. Cobbiana, auch ist diese an den Ecken nicht auffallend 
stärker. An der Blattunterseite lassen diese Zellen nur dort, wo keine 
Stomata liegen, deutliche Reihenanordnung erkennen; durchschnittlich sind 
sie hier bis viermal so lang wie breit, sonst wie oberseits gebaut. 

Die Cuticula ist nur mäßig verdickt, die Trichomreste und kleinen 
Spaltöffnungen zeigen keine abweichende Bildung. Die Schließzellen zu- 
sammen besitzen höchstens den Umfang einer kleinen Epidermiszelle und 
erreichen die Nebenzellen vielfach den Flächenumriss beider Schließzellen. 


704 H. Zórnig. 


durchschnittlich bleiben sie jedoch etwas kleiner. Der Inhalt sämtlicher 
Epidermis- und Schließzellen führt jene kleinen, des öfteren erwähnten 
Tropfen. 

Auf einem (Querschnitt in Mitte der Blattfläche folgt auf die Zellen 
der Oberepidermis ein einreihiges Wassergewebe, dessen Zellen gleiche Form 
der ersteren haben, aber meistens etwas größer sind. Zwischen dem Hypo- 
derma und der unteren Epidermis ist ein etwa zehn Reihen breites, in 
Palissaden- und Schwammgewebe getrenntes Assimilationsgewebe sichtbar; 
die Zellen der oberen 2— 3 Reihen sind durchschnittlich umfangreicher als 
die Hypodermazellen und senkrecht zur Oberfläche des Blattes gestreckt. 
Die größten, teils runden, teils ellipsoidischen, quergestreckten Schwamm- 
gewebezellen liegen in der Mitte des Chlorophyllgewebes und übertreffen 
diese die Wassergewebezellen noch beträchtlich an Ausdehnung. Nach den 
beiden Blattfláchen hin nehmen die Zellen etwas, doch nicht bedeutend an 
Größe ab. Die der unteren Epidermis zunächst gelegenen zwei Reihen ent- 
halten dagegen um vieles kleinere Zellen; immerhin sind letztere auf dem 
Querschnitt noch zwei- und mehrfach so breit und tief wie die unteren 
Epidermiszellen. Die Chlorophyll führenden Zellen bergen Einzelkrystalle, 
Drusen oder zu mehreren aufeinander liegende Krystalle von oxalsaurem 
Kalk, kleine Tropfen etc. 


Auf dem Blattlängsschnitt sind mit Ausnahme der Palissadenschicht, 
welche nicht so deutlich ist wie bei P. Cobbiana, sämtliche Zellen parallel 
der Blattachse gestreckt. 


Die Nervatur des Blattes ist die gleiche wie bei P. filiformis und 

P. Cobbiana, nur sind die Gefäßstränge nicht so zahlreich. Der auf dem 
Querschnitt etwas weniger elliptische mehr runde Hauptnerv erinnert an 
erstere. Die von der Obersichel durch drei Schichten kleiner, dickwandiger 
Parenchymzellen seitlich getrennte Untersichel ist in der Mitte etwa 8—9, 
zu den Enden hin sechs Reihen stark, die Begrenzung gegen das innere 
Parenchymgewebe ist sehr deutlich; dasselbe gilt von der  Obersichel, wo 
jedoch der Übergang etwas langsamer ist. Von Nebenbündeln tritt zu- 
nächst vor den Enden der Untersichel je ein größeres, an Ausdehnung dem 

Hauptbündel fast gleichkommendes auf, welches frei im Parenchym liegt 
und näher an die Obersichel heranreicht als das Mittelbündel. Außerdem 
sind in gleicher Hóhe mit dem Hauptbündel noch zwei Nebenbündel sicht- 
bar, welche wie bei P. filiformis und P. Cobbiana rechts und links von 
ersterem der Untersichel anliegen. Ebenso lässt die Obersichel an ihren 
Enden ein Nebenbündel erkennen. Das Hauptbündel selbst hat denselben 
Bau wie bei den früheren Arten. Umgeben wird es seitlich und oben von 
einer größeren Zahl zuerst kleinerer, dann sehr weiter nicht sehr stark 
verdickter Parenchymzellen; dieses ist ein Unterschied gegenüber P. fili- 
formis und P. Cobbiana, wo diese Zellen weniger weit, aber stärker 


Beiträge zur Anatomie der Coelogyninen. 105 


verdickt sind. Zwischen dem mittelstehenden Bündel und dem unteren 
Sklerenchym liegt engeres, etwas stürker verdicktes Gewebe als seitlich. 

Der Querschnitt am Blattgrunde hat im allgemeinen denselben Bau 
wie bei P. filiformis (Fig. 50); der Querschnitt des Hauptnerven erinnert 
am meisten an dessen Bau in der Blattfläche von P. glumacea, doch ist 
er etwas mehr abgerundet und haben seine 
Gewebe an Zellenzahl zugenommen. Außer 
den zwei größeren Nebenbündeln zählen wir 
deren jetzt noch acht kleinere in ziemlich 
gleichen Abständen an der Innenseite der 
Untersichel. Die Trennungsschicht zwischen 
Ober- und Untersichel hat sich auf etwa zehn 
Reihen größerer nicht so stark verdickter 
Zellen erbreitert und liegen die beiden großen 
Nebenbündel nun im Innern des Nerven vor S L 
dieser Zone. Fig. 50. 

Vom Blattstielquerschnitt gilt im allge- 
meinen das bei P. filiformis Gesagte. Zu erwähnen ist, dass beide Reihen 
Grefüßbündelstränge sich auch der Einbuchtung entlang ziehen, wenn auch 
an letzterer die Bündel sehr klein sind. Der Hauptnerv ist in seine Haupt- 
und Nebenbündel zerfallen, welche sämtlich als freie Nerven auftreten; 
eine Ober- und Untersichel ist nicht mehr vorhanden, an deren Stelle ist 
dünnwandiges, dem Mesophyll ähnliches, von diesem nur durch die Holz- 
reaction verschiedenes Gewebe getreten. 


Platyclinis Arachnites Benth. 

Die Structur des Blattes von P. Arachnites schließt sich am meisten 
P. latifolia an. Die wie bei dieser geformten sehr großen, nur schwach 
verdickten Zellen der oberen Blattepidermis zeigen nur oberhalb der Gefäß- 
stränge deutliche Reihenanordnung; durchschnittlich sind die Zellen bis 
dreimal so lang wie breit, seltener breiter als lang. In der Unterseite sind 
die meist zwei- bis viermal so langen wie breiten, sonst gleichen Zellen 
kleiner als oben. Auf dem Querschnitt erscheinen sie an der Oberseite 
bedeutend breiter und tiefer als an der Unterseite; beiderseits sind die 
Oberhautzellen stark nach oben gewölbt, wodurch die nur mittelmäßig 
verdickte Cuticula einen sehr welligen Verlauf bekommt. Die Trichomreste, 
bezw. deren Einsenkungsstellen und die Spaltöffnungen zeigen uns die 
gleiche Stellung wie bei P. latifolia, nur dass letztere hier noch zahlreicher 
Sind. Mit den bisher besprochenen Spaltóffnungen der Platyclinisarten haben 
die Stomata von der Fläche gesehen wenig Ähnlichkeit, vielmehr zeigen sie 
ganz die Structur wie bei Coelogyne flaccida, C. corrugata ete. 
bedeutend umfangreicher als bei P. filiformis ete. und besitzen vollständig 
elliptische Form; an Umriss kommen die beiden Schließzellen zusammen 


Sie sind 


Botanische Jahrbücher. XXXIII. Bd. 45 


106 H. Zürnig. 


den mittelgroBen Epidermiszellen gleich, sind sogar vielfach breiter als diese. 
Die Nebenzellen, meist vier, sind ziemlich regelmäßig paarweise gegenüber 
gestellt, variieren aber an Ausdehnung; die der Längsseiten sind schmal 
und langgestreckt, die an den Polenden kürzer und breiter. Sämtliche 
Nebenzellen sind an Umfang fast so gross oder etwas kleiner als beide 
Schließzellen zusammen und kleiner als die übrigen Epidermiszellen. Die 
Schließzellen bergen ähnlich den Coelogynen je 4—2 größere Tropfen. 

Auf dem Querschnitt hat das Grundgewebe des Blattes zehn ziemlich 
regelmäßig geordnete Zellreihen, die in ihrem Bau dem Schwammgewebe 
entsprechen. Die Zellen sind sümtlich nur klein, ellipsoidisch quergestreckt 
und nehmen von oben nach unten an Umfang ab. Die Nervatur des 
Blattes ist auf dem Querschnitt die gleiche von P. latifolia, doch ist der 
Mauptnerv besonders umfangreich, so dass das Blatt an dieser Stelle um 
das zweieinhalb- bis dreifache erbreitert ist. Der Nerv besitzt auch hier 
in der Mitte der Blattflüche durchschnitten die übliche quergestreckt ellip- 
tische oben etwas flachgedrückte Form. An der Obersichel ist der Über- 
gang vom Sklerenchym zum Füllgewebe langsamer, die Sichel dadurch 
breiter und weniger genau begrenzt als bei P. latifolia. Die vier Zell- 
reihen starke Untersichel umfasst ungefähr zwei Drittel des ganzen Nerven- 
umfanges und liegen ihr an der Innenseite etwa zwölf kleine Nebenbündel 
an. Außerdem erblicken wir rechts und links oberhalb des Hauptbündels 
im Füllgewebe je ein kleines Nebenbündel, des weiteren näher dem Skler- 
enchymkörper auf jeder Seite ein großes Bündel, welches an Umfang dem 
Hauptbündel gleichkommt und gleichfalls frei im Parenchym gelegen ist. 
Wir haben mithin bei P. Arachnites auf einem Querschnitt der Blattrippe 
ein Haupt- und sechzehn Nebenbündel. Das Hauptbündel, etwas unterhalb 
der Mitte gelegen, zeigt keine Ahweichung gegenüber P. latifolia, des- 
gleichen das Füllgewebe, welches entsprechend dem Umfang des Nerven 
zahlreiche von innen nach außen kleiner und stärker verdickt werdende 
Zellen aufweist. Zwischen Hauptbündel und Untersichel liegt haupt- 
sächlich englumiges Gewebe. Die Kieselzellen treten in gleicher Lage wie 
früher auf. 

Der Querschnitt des Blattgrundes lässt keine Veränderungen im Innern 
des Hauptnerven erkennen, wohl aber eine Umgestaltung seiner äußeren 
Form, welche nun die eines Halbkreises mit aufgesetztem spitzwinkeligem 
Dreieck ist. Die Formänderung lässt sich wie auf den Schnitten ersichtlich 
so erklären, dass die Ellipse zum Kreis wurde und dann sich im oberen 
Teile spitzwinkelig zur Epidermis hin verlängerte. War in der Blattfläche 
die Untersichel der oberen an Ausdehnung überlegen, so ist das jetzt um“ 
gekehrt der Fall, weil die erstere sich nur auf die Umkleidung des Halb- 
kreises erstreckt. An der Untersichel haben sich die Übergangsreihen vom 
Sklerenchym zum Füllgewebe vermehrt, so dass ersteres nicht mehr deut- 
lich begrenzt ist; von der Obersichel gilt dieses in noch stärkerem Mabe 


Beitrige zur Anatomie der Coelogyninen. 107 


und ist hier eine Trennung kaum möglich. Bei sämtlichen Gefäßbildungen 
ist die an der Phloéóm-Unterseite gelegene Gruppe kleiner Zellen bedeutend 
verstärkt; die verholzten Parenchymzellen des Innern sind zahlreicher, stärker 
verdickt und enger. Platyclinis Arachnites lässt seitlich der Mittelrippe im 
Blattgrunde nur eine Reihe Gefäßstränge erkennen. 

Der auf dem Querschnitt herzförmige, oberseits nur wenig ecin- 
geschnittene und an seinen oberen Stielkanten etwas zugespitzte Blattstiel 
(Fig. 51) hat zwei Reihen Gefäßstränge, von welchen die eine von dem 
Hauptnerven zu den oberen Seitenründern des Blattstieles und dann auch 
etwas an der Oberseite hin, aber nicht der »p 
ganzen Einsenkung entlang verläuft; die äußere * 96 ^ ^ 
untere Reihe hört nach oben hin schon vor | * 9 ^ V E 
den oberen Seitenrändern auf. Der Hauptnerv - 
ist zwar schwächer als bei P. latifolia, nimmt 
aber doch einen großen Teil des Stielinnern 
ein. Rechts und links grenzt ihm ein größerer 


e 


Luftraum an, der sich bis zu den obersten ` o 

Nerven hin erstreckt. Der Hauptnerv ist auf i Coe o / 
einem Schnitt nahe der Luftknolle aufgelöst, d JU» 
indem seine sämtlichen Bündel und Neben- Fig. 54. 


bündel nun frei auftreten. Das Mesophyllge- 

webe ist überall zwischen die Bündel eingedrungen und letztere erscheinen 
als Glieder der zwei Gefüfbündelreihen. Das einzige, was von dem 
früheren Gefäßbündeleomplex der Blattfläche noch zu erkennen bleibt, ist 
eine Gruppe kleiner verdickter Zellen, welche oberhalb des Hauptbündels 
Sich bis zur Epidermis hinzieht und Reste der Obersichel sind. Auch 
diese gehen allmählich in das Mesophyllgewebe über. 


Pholidota pallida Lindl. 

Die nur mittelmäßig, an den Zellecken etwas stärker verdickten Zellen 
der oberen Blattepidermis sind reichlich getüpfelt, polygonal, meist sechs- 
eckig und sehr deutlich in Längsreihen angeordnet. Die Gestalt der Zellen 
ist sehr verschieden, neben solchen, welche länger oder so lang wie breit 
sind, finden sich andere, welche die doppelte Breite aufweisen; meistens 
sind sie, wenn auch nicht viel, so doch etwas lünger als breit. An der 
Blattunterseite sind die Epidermiszellen kürzer, breiter und variieren in 
Form und Ausdehnung noch bedeutend mehr als oben; die meisten Zellen 
sind ebenso breit oder breiter als lang, bisweilen erreicht die Lünge das 
Doppelte der Breite. Reihenanordnung ist nur dort deutlich wahrzunehmen, 
wo keine Stomata liegen. | 

Verglichen mit der Dicke der Blätter ist die Cuticula beiderseits nur 
mäßig entwickelt; die Trichomeinsenkungen und Trichomreste werden an 


der Oberseite ziemlich vereinzelt, an der Unterseite reichlicher angetroffen. 
4ö* 


108 H. Zórnig. 


Die kleinen Spaltóffnungen sind nicht so zahlreich wie bei manchen Coelo- 
gynen. Von der Fläche gesehen haben die Schließzellen zusammen die 
Gestalt eines Kreises oder einer Ellipse mit dem Achsenverhältnis 5:4. 
Nur wenige Epidermiszellen übertreffen die Stomata auf dem Flächenschnitt 
nicht an Umfang. In den meisten Fällen werden die Spaltóffnungen von 
vier Nebenzellen umgeben, von denen jede größer ist als eine, sehr oft als 
beide Schließzellen. Im allgemeinen erreichen die Nebenzellen nicht den 
Umfang der Epidermiszellen, auch sind sie nicht so stark verdickt wie jene. 
Die sich paarweise gegenüberliegenden Zellen sind vielfach ungleich groß. 
Als Inhaltskörper lassen auch hier die Schließzellen ölähnliche Tropfen er- 
kennen. 

Ein Querschnitt in Mitte der Blattflüche zeigt uns auf beiden Seiten 
eine einreihige im Verhältnis zur Dicke des Blattes nur sehr dünne Schicht 
kleiner Epidermiszellen, ferner zwólf Reihen Assimilationsgewebe. Die sehr 
groflen Zellen des letzteren sind in der Mitte des Querschnittes am umfang- 
reichsten und nehmen nach der Oberseite etwas, nach unten beträchtlich 
an Größe ab. Die größtenteils ellipsoidischen Zellen zeigen sehr ver- 
schiedene Lagen; die der obersten 3—4 Reihen stehen senkrecht zur 
Blattoberfläche, die folgenden Reihen stellen sich teilweise quer, teilweise 
ebenfalls senkrecht, und die der unteren Reihen zeigen wieder, wenn auch 
minder deutlich als in den oberen Reihen, senkrechte Stellung. Da Form 
und Größe der Assimilationszellen auf dem Querschnitt sehr verschieden 
sind, ist die Anordnung in horizontalen Lagen nicht scharf ausgeprägt. Um 
die Gefäßstränge sind die Mesophyllzellen strahlig angeordnet, was besonders 
am Hauptnerven sehr deutlich hervortritt; die diesen umgebenden Zellen 
sind mit Ausnahme der obersten und untersten Reihe ellipsoidisch, zweimal 
so lang wie breit und senkrecht zum Nerven gestellt. Auf dem Blattlängs- 
schnitt besitzen die Chlorophyli führenden Zellen der oberen Hälfte lang- 
gestreckte polygonale bis ellipsoidische Form und stehen senkrecht zur 
Blattoberfläche; die Zellen der unteren Hälfte sind rundlich oder quer 
gestreckt schwach ellipsoidisch. Vereinzelt sind nahe der oberen Epidermis 
Reihen längerer schmaler Raphidenzellen wahrzunehmen. 

Das Blatt von Pholidota pallida wird von dem stark entwickelten 
Mittelnerven und einer Reihe meist kleinerer Gefäßbündelstränge durch- 
zogen. Der lauptnerv ist auf dem Querschnitt eifórmig und von der 
oberen Epidermis durch eine Schicht sehr kleiner, senkrecht gestellter Zellen 
getrennt; an der Unterseite verbreitert sich die Trennungsschicht auf drei 
Reihen gleicher Zellen. Das den Nerven einschlieBende Sklerenchymgewebe 
lässt sich in eine Ober- und Untersichel zerlegen, seitlich gesondert durch 
etwa zwei Schichten größerer verholzter Parenchymzellen. Die Untersichel 
begrenzt etwa den vierten Teil des Nerven und ist in der Mitte etw 
sechs, seitlich 2—4 Reihen stark. Die Obersichel, deren Zellen weitlumiger 
sind, hat in der Mitte eine Dicke von vier, seitlich von 1—2 Reihen. Der 


Beiträge zur Anatomie der Coelogyninen. 709 


Übergang vom Sklerenchym zum Füllgewebe ist überall ein schneller, die 
Begrenzung der Sicheln daher ziemlich deutlich. Die Nebenbündel fehlen. 
Das umfangreiche Phloém des im unteren Teile des Nervinnern gelegenen 
Hauptbündels ist oben und seitlich von einer einreihigen Lage, an der 
Unterseite von einer größeren Gruppe kleiner Sklerenchymfasernzellen be- 
kleidet, welch letztere sich bis an das Sklerenchym der Untersichel fortsetzt 
und diese mit dem llauptbündel verbindet. Zwischen den einzelnen nicht 
sehr weiten Holzgefäßen des Xylems und an der Oberseite des letzteren 
treten sehr viele kleinere nicht besonders verdickte Zellen auf. Nach oben 
und seitlich wird das Hauptbündel von großzelligem nicht so stark ver- 
dicktem verholztem Parenchym umgeben, welches das Innere des Nerven 
ausfüllt. Kieselzellen sind nur in Begleitung der Sklerenchymfasern der 
Untersichel anzutreffen. 

Auf einem Querschnitt des Blattgrundes ist die Cuticula bedeutend 
stärker, die Epidermiszellen sind auf beiden Seiten kleiner und kräftiger 
verdickt als an der Blattfläche. Das Mesophyll ist in seinem oberen Teile 
noch aus lüngsgestreckten ellipsoidischen, sonst aus kleineren rundlichen 
Zellen zusammengesetzt; die letzteren nehmen von oben nach unten rasch 
an Umfang ab. Die Gefäßbündel liegen in zwei Reihen, einer oberen mit 
dem Hauptnerven, welche ungefähr in der Mitte des Mesophylls sich hin- 
zieht und einer zweiten unteren, die aber nicht unterhalb der größten 
Nerven durchgeht. Zwischen den Strüngen der oberen Reihen sind Luft- 
ráume vorhanden. Der Hauptnerv ist 
oberseits etwas zugespitzt und an beiden P 


Seiten durch mehrere Zelllagen von der 'ec / e, 
° \/ € 
N e 
e... 


scheinen im Querschnitt zusammenzu- 
hüngen, weil die Zellen der Trennungs- 
Schicht ungeführ gleiche Weite mit den 


Epidermis getrennt. Ober- und Untersichel / 
Zelen der Sicheln aufweisen. Die Skler- | 


enchymfasern der Untersichel sind noch **. €* / 
ebenso dünn, aber nicht mehr so eng- \®, at y 
lumig wie in der Blattfläche; der Innen- wvo^8* - 
seite der unteren Sichel lagern etwa in Bud 

der Mitte zwei Nebenbündel an. Das Fig. 52. 


Hauptbündel ist etwas nach oben ver- Ea | 
schoben, die dasselbe umgebenden Füllgewebezellen ziehen sich in breiter 


Lage auch unterhalb des Phloéms durch. 

Der Querschnitt des Blattstieles hat eine tiefeingeschnittene herzfórmige 
Gestalt (Fig. 52). Seine Cuticula ist noch stärker als im Blattgrunde und 
dringt tief zwischen die benachbarten Wände der hier kleinen Epidermis- 
zellen ein. Sämtliche Mesophylizellen sind kleiner als oben und rundlich; 
die kleinsten liegen in der Mitte des Schwammgewebes zwischen den 


110 H. Zórnig. 


Nerven und in der Umkieidung des Stieleinschnittes; die Membranverdickung 
der äußeren Reihe nimmt nach innen allmählich ab. 

Die beiden deutlichen Reihen von Gefäßbündelsträngen ziehen sich 
rechts und links vom Hauptnerven zum Stielrande; die obere Reihe ab- 
wechselnd größerer und kleinerer Bündel mit dem Hauptnerven liegt in der 
Mitte des Mesophylls, die zweite Reihe kleinerer Stränge unmittelbar unter 
jener und zieht sich entgegen dem Blattgrundquerschnitt unter allen Nerven 
durch; nur zwischen den größeren der oberen Reihe sind Lufträume vor- 
handen, die kleineren Nerven derselben Reihe grenzen alsdann an die 
Unterseiten dieser Lufträume an. Der Hauptnerv ist auf dem Querschnitt 
betrachtet etwas verschmälert und oben etwas mehr als unten zugespitzt. 
Während an der Oberseite der Abstand von der Epidermis der gleiche ge- 
blieben ist, hat er sich unten auf zwölf und mehr Reihen erbreitert. Die 
Untersichel ist verschwunden, das sklerenchymatische Gewebe derselben ist 
nur noch an einigen kleinen Nerven, früheren Nebenbündeln, unterhalb des 
Mauptnerven sichtbar. Auf höheren Schnitten, auf denen die Nebenbündel 
schwächer sind, ist das Sklerenchym der Untersichel noch teilweise in ein- 
zelnen Gruppen vorhanden, aber an Ausdehnung mit dem der Blattfläche ete. 
nicht zu vergleichen. Das Gewebe der sehr umfangreichen Obersichel be- 
grenzt jetzt beinahe den ganzen Hauptnerven und besteht größtenteils aus 
dünnen, teilweise englumigen Sklerenchymfasern. Durch den Fortfall der 
Untersichel hat es den Anschein, als ob das Hauptbündel wieder mehr nach 
unten gerückt wäre. Die Gruppe kleiner Sklerenchymfasern an seiner 
Phloémunterseite hat. beträchtlich an Zellenzahl zugenommen; auch zeigt 
sich auf einigen Schnitten die umgekehrte Anlage eines Nebenbündels, dessen 
Phloémseite nach dieser Sklerenchymgruppe gerichtet ist. Die Zellen des 


sehr ausgedehnten Füllgewebes übertreffen an Weite um das Vielfache die 
Tracheen des Hauptbündels. 


Pholidota imbricata Lindl. 

Pholidota imbricata hat im allgemeinen einen der vorigen Art sehr 
ähnlichen Bau. Die Zellen der oberen Blattepidermis sind sehr verschieden- 
artig gestaltet, meist ein- bis eineinhalbmal so lang wie breit und lassen 
nur stellenweise genauere Längsreihenanordnung erkennen. Sie sind und 
zwar besonders an den Zellecken auffallend stark verdickt, wodurch das 
Lumen der an und für sich nicht großen Zellen etwas abgerundet erscheint. 
Die Epidermiszellen der Blattunterseite sind kleiner, aber noch bedeutend 
stärker verdickt; Reihenanordnung ist nur stellenweise vorhanden. Auf 
dem Querschnitt sind die Zellen der oberen Epidermis größer als die der 
unteren; bei letzterer ist vielfach das Lumen durch die Eckenverdickung 
fast rund. 

Die Cutieula ist beiderseits stark entwickelt. Die schon an der Ober- 
seite reichlichen Trichomreste treten auf der Blattunterseite in SO grober 


Beiträge zur Anatomie der Coelogyninen, 711 


Zahl auf, wie wir es bisher bei keiner anderen Art angetroffen haben. Die 
kleinen kreisfórmigen oder längsgestreckt elliptischen wie bei der vorigen 
Art ausgebildeten Spaltóffnungen erreichen höchstens den Umfang einer 
mittleren Epidermiszelle; zuweilen ist der Spalt quergestellt und in diesem 
Falle sind die Schließzellen breiter als lang. Die Nebenzellen sind nur 
klein, schmal und weniger verdickt als die übrigen Epidermiszellen; die 
größten Nebenzellen übertreffen an Umfang eine Schließzelle, erreichen aher 
nicht den Flächenumriss der Epidermiszellen. 

Die Zellkerne sind stets von einer Menge kleiner rundlicher, grüner 
Körperchen umgeben, welche große Ähnlichkeit mit den Chlorophvlikörnern 
des Assimilationsgewebes aufweisen; jede Schließzelle fasst wie bei Ph. pallida 
einen größeren Tropfen. 

Der Blattquerschnitt in Mitte der Blattfläche zeigt zwischen den Epi- 
dermisschichten ein zehn Reihen breites in Palissaden- und Schwammgewebe 
getrenntes Assimilationsgewebe, dessen Zellen gegenüber der Oberhaut sehr 
groß und dünnwandig sind. Alle Chlorophyll führenden Zellen sind ellip- 
soidisch und senkrecht zur Blattoberfläche gestreckt. Die der oberen 
Epidermis anliegenden Zellen sind größer als die Oberhautzellen, jedoch nur 
ein Drittel bis ein Viertel so groß, wie z. B. die Zellen in der Mitte des 
Blattquerschnittes. Die der obersten Reihe folgenden 2—3 Reihen haben 
auch sehr große, aber schmälere, drei- bis viermal so lange wie breite 
Zellen, welche sich als Palissadengewebe spitzwinkelig zwischen die Wände 
der höheren Reihe einschieben. Die übrigen 6—7 Reihen Schwammgewebe- 
zellen sind sehr groß, schieben sich nicht zwischen einander und haben 
größere Zwischenriume. Der Umfang dieser Räume bleibt ausgenommen 
in der untersten Reihe ziemlich der gleiche. Die 3—4 untersten Reihen 
zeigen gleichfalls das Bestreben sich palissadenartig zu ordnen, wenn auch 
nicht in so charakteristischer Weise wie oben. An beiden Seiten ist der 
Übergang vom Palissaden- zum Schwammgewebe wegen der lüngsgestreckten 
Stellung sämtlicher Zellen allmählich. Auf dem Längsschnitt ist das obere 
Palissadengewebe schärfer ausgeprägt; die Schwammgewebezellen der Dlatt- 
mitte sind rundlicher und das palissadenähnliche Gewebe an der Unterseite 
ist lockerer. Raphidenzellen sind bei Pholidota imbricata nur vereinzelt 
sichtbar und nicht größer als die Assimilationszellen. 

Außer drei großen Nerven sehen wir eine Reihe schwächerer Gefäß- 
stränge, welche in der Mitte und oberen Hälfte des Assimilationsgewebes 
gelegen sind und gegenüber dem Hauptnerven vielfach verschwindend klein 
zu nennen sind. Der Mittelnerv ist im Vergleich zur Dicke des Blattes nicht 
sehr stark ausgebildet; das Blatt ist an dieser Stelle bogig, behält aber seine 
sonstige Stärke bei. Der auf dem Querschnitt eifórmige Hauptnerv nimm! 
etwa ein Drittel der Blattdicke ein und ist oben wie unten durch drei 
Reihen etwas kleinerer Palissadenzellen von der Epidermis getrennt. Der 
Mittelnerv hat fast die gleiche Structur wie bei Ph. pallida. An der 


112 H. Zórnig. 


Trennungsschicht zwischen Ober- und Untersichel ist bisweilen einseitig ein 
Nebenbündel vorhanden. Die Obersichel besteht nur aus einigen wenigen 
Reihen großlumiger, aber stark verdickter Sklerenchymfasern, welche nach 
dem Nervinnern schnell in das sehr weitzellige Füllgewebe übergehen. Das 
Hauptbündel grenzt auch hier der Untersichel an und hat denselben Bau 
wie bei Ph. pallida; auch die Stegmata verhalten sich wie bei dieser Art. 

Auf einem (Querschnitt des Blattgrundes hat das Blatt an Stärke zu- 
genommen, die Cuticula ist beiderseits kräftiger und sind die Epidermis- 
zellen kleiner als an der Blattfläche. Die Assimilationszellen, welche an der 
Oberseite noch ellipsoidisch längsgestreckt und palissadenartig angeordnet 
sind, werden nach unten hin allmählich immer kleiner und rundlicher; von 
einem Palissadengewebe ist an der Unterseite nichts mehr zu erkennen. 
Zwischen den oben angeführten drei größeren Nerven sind zwei Reihen 
kleinerer Bündel. Der Mittelnerv ist auf dem Querschnitt. ziemlich längs- 
gestreckt eiförmig und etwa dreimal so hoch wie breit. Das als ge- 
schlossener Ring den Nerven um- 
schlieBende Sklerenchym lässt sich 
nach Größe und Verdickung seiner 
Zellen in einen unteren und oberen 
Teil scheiden. Der untere besteht aus 
8—10 Reihen dünner, stark verdickter 
Sklerenchymfaserzellen und sind an 
ihm in ungefähr gleichen Abständen 
sechs Nebenbündel angelagert. Alles 
übrige Sklerenchym zeigt weitere Zellen 
als an der Unterseite und geht all- 
mählich ohne schärfere Begrenzung 
in das Füllgewebe über. Der Haupt- 
nerv nimmt fast die ganze Dicke des 
Blattgrundes ein, zwischen ihm und der 


Epidermis sind beiderseits 3—4 Reihen kleiner rundlicher Mesophyllzellen 
vorhanden. 


Der auf dem Querschnitt herzförmige Blattstiel zeigt fast dasselbe Bild 
wie bei Ph. pallida (Fig. 53). Beiderseits verlaufen drei Reihen Gefäß- 
bündelstränge vom Hauptnerven zum Stielrande. Der Bau der Bündel ist 
der gleiche wie bei der zuletzt beschriebenen Art. Der Mittelnerv, auf dem 
Querschnitt noch etwas mehr verlängert als im Blattgrunde, ist in seiner 
Mitte an beiden Seiten etwas eingeschnürt. Im Innern ist wenig verändert, 
hingegen hat das einschließende Sklerenchym an Zellenzahl beträchtlich 
zugenommen und reicht bis zur oberen Epidermis. Die Begrenzung des 
'lauptnerven gegen das umgebende Mesophyll ist durch die zahlreichen sehr 
dünnen Sklerenchymfasern eine äußerst scharfe. 

bei Ph. imbricata wird je näher der Luftknolle der Sklerenchym- 


Beiträge zur Anatomie der Coelogyninen. 113 


reichtum desto größer, und der Sklerenchymcharakter desto ausgeprägter. 
Auf Schnitten fast unmittelbar an der Luftknolle können wir noch erkennen, 
dass die Nebenbündel sich mit einem Teile des sklerenchymatischen Gewebes 
vom Hauptnerven ablösen, das übrige Sklerenchym aber als geschlossener 
Körper bestehen bleibt. 


Pholidota loricata Lindl. 


Die Zellen der oberen Blattepidermis stimmen in Form, Membran- 
verdickung und Inhalt mit Ph. imbricata überein, nur sind die Zellen bei 
Ph. loricata durchschnittlich kleiner. Auch die Zellen der unteren Epidermis 
sind den entsprechenden von Ph. imbricata sehr ähnlich, jedoch bei weitem 
nicht so stark verdickt und länglicher. Namentlich bei schwächerer Ver- 
größerung ist die Längsreihenanordnung sehr deutlich. Auf dem Querschnitt 
gesehen verläuft die obere Epidermis sehr wellig und bildet tiefere Ein- 
buchtungen. 

Die Cuticula ist beiderseits im Verhältnis zu den nur kleinen Epidermis- 
zellen sehr stark ausgebildet. Weniger Ähnlichkeit mit Ph. imbricata zeigt 
der Querschnitt der Blattfläche. Der Raum zwischen den beiden Epidermis- 
schichten wird durch ein 40—12, am Mittelnerven etwa 18 Reihen breites 
Assimilationsgewebe ausgefüllt. Während bei Ph. imbricata sämtliche an 
sich große Mesophylizellen senkrecht zur Blattoberseite gestreckt waren, 
sind hier die Zellen überwiegend rundlich, nur in der Nähe der oberen 
Epidermis stehen einige breit ellipsoidische Zellen mit ihrer Längsachse 
senkrecht zur Blattfläche und stoßen seitlich fester aneinander an, ohne aber 
ein regelmäßiges Palissadengewebe zu bilden. Die umfangreichsten Zellen 
liegen in der Mitte des Querschnittes, nach oben nehmen sie wenig, nach 
unten sehr stark an Größe ab. An den Einbuchtungsstellen der Oberseite 
sind die Zellen der obersten Reihe bedeutend tiefer und fächerförmig an- 
geordnet. Die Chlorophylikörner sind beträchtlich größer als in Ph. imbricata 
und liegen einzeln, nicht in Gruppen. 

Auf dem Blattlängsschnitt sind die Assimilationszellen in der Nähe des 
Mittelnerven fast alle mehr oder weniger ellipsoidisch und zur Blattfläche 
senkrecht gestreckt; auf einen seitlichen Schnitt sind die Zellen der äußeren 
Reihen weniger, die der inneren mehr ellipsoidisch und parallel der Blatt- 
achse verlängert. Außerdem lässt der Längsschnitt kleinere Raphidenzellen 
wahrnehmen. 

Der Blattquerschnitt zeigt abwechselnd eine Reihe größere und kleinere 
Gefäßstränge mit drei Hauptnerven und unter dieser Reihe eine zweite, 
welche nur aus sehr kleinen Bündeln besteht. Ich fand, dass die letzteren, 
welche im unteren Teile des Mesophylls gelegen sind und auf dem Quer- 
Schnitt sehr wie kleine Sklerenchymgruppen aussehen, wofür sie Mónrus 
auch zum Teil gehalten hat, sámtlich in ihrer Mitte ein kleines Phloöm und 
Xylem besitzen. Der im Querschnitt stumpf eiförmige Hauptnerv nimmt 


714 H. Zörnig. 


fast die ganze Höhe des Mesophyligewebes ein und wird oben und unten 
durch 2—3 Reihen sehr kleiner Mesophyllzellen von der Epidermis getrennt. 
Der Sklerenchymkórper besteht aus einer Ober- und Untersichel, welche 
durch 2—3 Reihen Parenchymzellen geschieden werden. Die ziemlich 
starke Untersichel nimmt nur einen kleinen Teil der Begrenzung des Nerven 
ein, weist nur dünne, englumige Sklerenchymfasern auf und hat an ihrer 
Innenseite 4—5 Nebenbündel. Die Obersichel zeigt nur weite nicht sehr 
stark verdickte Sklerenchymzellen, deren äußerste Reihen etwas engeres 
Lumen besitzen und sehr schnell nach innen die Weite der obenerwähnten 
trennenden Parenchymzellen annehmen. Das Hauptbündel und Füllgewebe 
haben den gleichen Bau wie bei Ph. imbricata, doch ist letzteres bedeutend 
umfangreicher ausgebildet und besitzt ver- 
hältnismäßig enge und wenig verdickte 
Zellen. Kieselzellen sind in gleicher Weise 
wie bisher wahrzunehmen. 

Auf einem Querschnitt des Blatt- 
grundes treten die Bündel der unteren 
Reihe immer deutlicher als solche her- 
vor; der Mittelnerv hat an Ausdehnung 
zugenommen, sonst sich aber wenig ver- 
ändert. Das Sklerenchym der Obersichel 

Fig. 54. ist ausgeprägter und die Trennungsschicht 

zwischen Ober- und Untersichel ist seit- 

lich nahezu verschwunden. Die zwei übrigen, oben angeführten Haupt- 

nerven besitzen am Blattgrund dieselbe Form und Ausbildung des Mittelnerven 
in der Blattfläche. 

Der auf dem Querschnitt breit herzförmige Blattstiel (Fig. 94) lässt 
erkennen, dass der Mittelnerv, welcher in der Blattfläche beinahe die ganze 
Hóhe des Assimilationsgewebes einnahm und im Blattgrunde oben und 
unten durch etwa 8 Zellreihen von der Epidermis getrennt war, jetzt von 
der unteren Epidermis noch weiter entfernt ist, wührend zwischen ihm und 
der Oberepidermis nur zwei Reihen kleiner Mesophyllzellen liegen. Von 
Gef f bündelstrüngen sind eine Hauptreihe größerer Nerven und unter dieser 
zwei Reihen kleinerer Stränge sichtbar; alle drei führen von der Mitte zum 
Rande, wo sie sich vereinigen. Unter den Mittelnerven führt nur eine von 
den früheren Nebennerven gebildete Reihe durch. Lufträume treffen wir 
auf jeder Seite drei an, welche zum Teil ineinander übergehen und zwischen 
den größeren und oberhalb der kleineren Nerven der höheren Hauptreihe 
gelegen sind. Ein Querschnitt durch den Mittelnerven zeigt einen all- 
mählichen Zerfall desselben; teils ist die Untersichel noch vorhanden, teils 
ist sie auf die Sicheln von ein oder zwei Nebenbündeln beschränkt, welche 
noch als letzte ihrer Innenseite anliegen. Das Füllgewebe hat gleiche 
Zellenweite mit dem äußeren Mesophyli, getrennt ist es von diesem nur 


Beiträge zur Anatomie der Coelogyninen. 115 


durch einige wenige übriggebliebene Reihen kleiner Zellen der Obersichel: 
unmittelbar an der Spitze des Nerven ist noch eine etwas größere Gruppe 
jener Sklerenchymfasern sichtbar. 

Es besteht also zwischen Ph. imbricata und Ph. loricata trotz mancherlei 
Verschiedenheiten doch eine ziemliche Ähnlichkeit. 


Pholidota ventricosa Rchb. f. 

Die obere Epidermis des Blattes hat ziemlich große, meist bis zweimal 
so lange wie breite Zellen in deutlichen Längsreihen; oberhalb der Gefäß- 
stränge sind die Zellen einhalb- bis eindrittel so breit, länger und noch 
regelmäßiger geordnet. Die Membranverdickung ist im Verhältnis zur 
Zellengröße nur schwach, in den Ecken zuweilen etwas, aber nicht nennens- 
wert stärker. In der unteren Epidermis sind die Zellen durchschnittlich 
schmäler, länger und etwas stärker in den Ecken verdickt. Wenn auch 
an und für sich nicht klein, erscheinen die Oberhautzellen auf dem Blatt- 
querschnitt gegenüber der Dicke des Blattes doch wenig umfangreich. An 
den Einbuchtungen der Blattunterseite werden die Zellen sehr schmal, 
lang, unregelmäßig geformt und besonders an den Zellecken stärker ver- 
dickt. 

Die Cuticula ist flach und nur wenig entwickelt; die Einsenkung der 
beiderseits zahlreichen Trichomreste ist sehr tief und schmal und zieht sich 
bis über die halbe Höhe der der Epidermis folgenden Hypodermazellen 
hinab. Die elliptischen an den Blatteinbuchtungen fehlenden Spaltöffnungen 
sind größer als bei den bisher beschriebenen Pholidota-Arten und erreichen 
etwa den Umfang einer mittleren Epidermiszelle. Meistens umgeben vier 
oder fünf dünnwandige, sehr verschieden große und unregelmäßig geformte 
Nebenzellen die Stomata; die größeren erreichen den Umfang beider 
Schließzellen. Sehr oft nehmen die Spaltöffnungen mit den Nebenzellen 
nur den Raum einer grofien Epidermiszelle ein, so dass die Reihenordnung 
der Zellen an der Blattunterseite nur wenig gestört wird. Das Innere der 
langen schmalen Schließzellen birgt einige größere Tropfen. 

Ein Querschnitt ungefähr in der Mitte der Blattfläche zeigt beiderseits 
zunächst ein einreihiges großzelliges Hypoderma mit Spiralbändern, ferner 
zwei Reihen Palissaden- und 6—8 Reihen Schwammgewebe. Oben sind 
die Wassergewebezellen etwa eineinhalb- bis dreimal so breit und drei- bis 
viermal so tief wie die Epidermiszellen und größer als die unteren, welche 
etwa zweimal so breit und zweimal so tief sind als diejenigen der unteren 
Epidermis. Nach dem Mittelnerven hin nehmen die oberen Hypoderma- 
zellen plötzlich, die unteren nur‘ langsam an Umfang ab; an den Blatt- 
einbuchtungen sind sie bis doppelt so tief, etwas schmäler und fácherartig 
geordnet. Die Spiralbünder sind nicht so breit und weniger steil als bei 
Coelogyne flaccida, dagegen ziemlich dicht gedrängt und sehr zahlreich. 
Ausgenommen bei den Zellen oberhalb der Gefäßbündelstränge sind bei den 


116 H. Zórnig. 


zur Blattfläche senkrecht gestreckten Zellen die Außen- und Innenseiten 
spiralbànderfrei. Die Palissadenzellen sind schmal; ihnen folgen zunächst 
4—2 Reihen kleiner, rundlicher oder auch teilweise zur Oberfläche senk- 
recht gestreckter Zellen als Übergang zu den größeren ellipsoidischen, 
quergestellten, eineinhalb- bis zweimal so breiten wie tiefen Schwamm- 
gewebezelen; zur Blattunterseite hin nehmen letztere etwas an Größe ab. 
Die Zellen führen nur vereinzelt Krystalle, dagegen reichlich gróBere Tropfen 
von ólartigem Aussehen. 

Auf dem Blattlängsschnitt sind die Zellen des Schwammgewebes rund- 
lich oder ellipsoidisch mit parallel dem Mittelnerv gestellter Längsachse. 
Zwischen ihnen finden sich Raphidenzellen und vereinzelt kleinere Wasser- 
gewebezellen mit Spiralverdickung. 

Das im Vergleich zu den übrigen Pholidota-Arten sehr breite und lange 
Blatt von Ph. ventricosa wird von einer Reihe meist kleinerer in der Mitte 
des Mesophylis gelegener und nur wenig verdickter Gefäßstränge durch- 
zogen. An größeren Nerven sind nur fünf wahrzunehmen, von denen der 
mittelständige am weitesten entwickelt ist; das Blatt nimmt an letzterem 
um das doppelte an Dicke zu. An der Oberseite stößt der umfangreiche 
auf dem Querschnitt eifórmige Mittelnerv unmittelbar an die Epidermis an; 
an der Unterseite schiebt sich zwischen Nerv und Epidermis eine Reihe 
kleiner Mesophylizellen durch, das Hypoderma ist beiderseits unterbrochen. 
Bei Ph. ventricosa besteht das Sklerenchym gleichfalls aus einer Unter- 
und einer Obersichel. Erstere, welche mit ihren seitlichen Enden ziemlich 
genau bis zur Mitte der Nervenhöhe reicht, besteht in der Mitte aus etwa 
acht, seitlich aus drei Reihen dünner, englumiger Sklerenchymfaserzellen. 
Diesen folgen einige Reihen etwas größerer Zellen und dann sogleich das 
Füllgewebe; die Begrenzung des Sklerenchym gegen das letztere ist sehr 
deutlich. An der Innenseite der Untersichel liegen 6—8 Nebenbündel in 
unregelmäßigen Abständen und teilweise schon vom Sklerenchym durch 
einzelne größere Zellen getrennt; zuweilen auch je eines vor den Enden 
der Obersichel. Die Trennungsschicht zwischen den beiden Sicheln weist 
nur 2—3 Reihen größerer, schwach verdickter Parenchymzellen auf. Die 
Obersichel ist nur in ihrem mittleren Teile stark sklerenchymatisch, an den 
Seiten sind die Zellen alle etwas weiter; der Übergang zum Füllgewebe ist 
nur allmählich. Während wir an der Oberseite etwa 8—40 Reihen Skler- 
enchymfasern haben, sind deren an der Unterseite nur etwa 4—2 Reihen 
vorhanden. Das ungefähr im Centrum des Nerven gelegene Hauptbündel 
hat gleichen Bau wie bei den zuletzt besprochenen Arten. Es wird von 
einer großen Anzahl ziemlich dünnwandiger, großer verholzter Parenchym- 
zellen umgeben; im oberen Telle des Nerven sind diese kleiner und werden 
seitlich und nach unten etwas größer. Kieselzellen sind nur an der Unter- 
sichel zu erkennen. 

Auf einem etwas tieferen Schnitte, aber noch nicht im Blattgrunde, ist 


Beiträge zur Anatomie der Coelogyninen. 117 


seitlich des Hauptnerven kein Palissadengewebe mehr anzutreffen, an dessen 
Stelle tritt Schwammgewebe mit eingelagerten zahlreichen spiralisch ver- 
dickten Wassergewebezellen; letztere bilden an der Oberseite nahe dem 
Hauptnerven eine zwei- und mehrreihige Schicht. 

Im Blattgrunde tritt das Palissadengewebe seitlich noch mehr zurück 
und erblicken wir nur rundliche Chlorophyll führende Zellen mit gleich- 
großen Spiralzellen. Die Hypodermazellen an Ober- und Unterseite sind 
zahlreicher, aber kleiner, als in der Blattflàche. Wir zählen eine Reihe 
größerer und zwei, teilweise drei Reihen kleinerer Gefäßbündelstränge. 
Der Mittelnerv ist stark verlängert und läuft fast bis zur oberen Epidermis 
spitz zu. Die Sklerenchymzellen der Obersichel haben bedeutend an Zahl 
und Verdickung zugenommen und erstrecken sich auch auf die Seiten, 
wodurch eine schärfere Begrenzung auch des oberen Teiles des Nerven 
entsteht. Die seitliche Trennungsschicht zwischen den Sicheln ist auf vier 
Zellreihen verbreitert, die Zahl der Nebenbündel auf etwa zwölf gestiegen. 

Der auffallend dicke Blattstiel 


ist auf dem Querschnitt breit herz- / V 
förmig (Fig. 55). Wir sehen eine / '* N 
starke Cuticula, sehr kleine Epi- | & RN 


| 
. . . EO 527 ! 
dermiszellen und ringsum ein | et * * N 
| ML JEN 4 
breites Hypoderma. Auch zwi- \ e ^ NS ei 
/ " L 


schen den kleinen rundlichen J 
. a ? e 
Schwammgewebezellen sind zahl- uw E é "a 


-_—— 
a N 
E 
^ 
IN m 
un / 


reiche Spiralzellen anzutreffen. Die ved $^» “as / 
drei Reihen Gefäßbündelstränge Sa ia Le / 
ziehen sich vom Mittelnerv zum N u.» . 9 P 
Stielrande und von hier auf der MO .r 
Oberseite entlang; unter den drei ~x 

größten Hauptnerven fehlen die Fig. 55. 


kleineren Nerven. Lufträume sind 
auf jeder Seite fünf in gleicher Weise wie bei Ph. loricata vorhanden. Der 


Hauptnerv liegt im unteren Teil des Mesophylis und wird durch acht Zell- 
reihen Wasser- und Schwammgewebezellen von der unteren Epidermis ge- 
trennt. Die Ober- und Untersichel, am meisten letztere, sind sehr skleren- 
chymatisch und nach innen und außen scharf begrenzt. Die Untersichel 
lässt etwa zehn, die Obersichel zwei Nebenbündel erkennen, welche sich 
mit dem Sklerenchym der Sicheln teilweise umgeben. Das früher centrale 
Hauptbündel ist in die verlängerte Spitze verschoben, sonst außer Zunahme 
der Sklerenchymzellen an seiner Unterseite wenig verändert. Besonders 
oberhalb der Trennungszone zwischen den beiden Sicheln ist das Skleren- 
chymgewebe der Obersichel sehr stark nach dem Innern des Nerven ver- 
breitert und zeigt zahlreiche stark verdickte kleine Zellen. Dieselben nähern 
sich der Mitte des Nerven und schließen das Hauptbündel vollständig von 


718 H. Zörnig. 


dem unteren Teile der Mittelrippe ab, so dass es als freier Bündeleomplex 
erscheint. Auf einem Schnitt noch näher der Luftknolle ist an Stelle des 
Hauptbündels ein größerer Gefäßstrang sichtbar und von demselben ganz 
getrennt eine Anzahl kleinerer Stránge, die den Nebenbündeln entsprechen. 


Pholidota gibbosa Lindl. 


Die kleinen nur mittelstark verdickten Zellen der oberen Epidermis sind 
polygonal, zwei- bis dreimal so lang wie breit und in deutlichen Längs- 
reihen geordnet. Dadurch, dass die Längsseiten der Zellen nur wenig 
nach außen gewölbt sind, ist die Form sehr oft fast rechteckig und zeigen 
die Zellen von der Fläche gesehen ein mauerartiges Gefüge. An der Blatt- 
unterseite sind die Oberhautzellen kräftiger verdickt, stärker als oben, bis 
viermal so lang wie breit, sehr verschieden gestaltet und besitzen keine so 
deutliche Reihenordnung. Die Epidermiszellen, welche die beiderseits 
reichlich auftretenden Trichomeinsenkungen auskleiden, sind etwas stärker 
verdickt. 

Die kräftige Cuticula schiebt sich tief zwischen die Zellen ein; die 
Stomata sind von der Flüche gesehen klein, elliptisch und erreichen kaum 
den Umfang einer kleineren Epidermiszelle, die Nebenzellen kommen nur zum 
kleineren Teil den Oberhautzellen an Größe gleich. 

Auf dem Blattquerschnitt folgt beiderseits der Epidermis ein einreihiges 
Wassergewebe ohne Spiralbänder, dessen Zellen oben zwei- bis dreimal so 
breit und zweimal so tief wie die Oberhautzellen, unten jedoch etwas 
kleiner sind. In dem Assimilationsgewebe unterscheiden wir eine dem 
oberen Hypoderma angrenzende Reihe größerer längsgestreckter senkrechter 
Zellen, die gleichen Bau und Größe mit den Hypodermazellen haben, aber 
reichlich Chlorophyll führen; die übrigen 5—6 Reihen setzen sich aus 
ellipsoidischen quergestreckten Zellen zusammen. Sämtliche Assimilations- 
zellen lassen oxalsauren Kalk in Form von Drusen und Prismen erkennen. 

Ein Hauptnerv war an meinem aus dem Rijks Herbarium zu Leyden 
stammenden Material nicht vorhanden. 


Pholidota articulata Lindl. 

Die obere Blattepidermis besteht aus sehr großen, höchstens bis ein- 
einhalbmal so langen wie breiten, polygonalen und in Längsreihen angeord- 
neten Zellen, welche im Vergleich zu ihrer Größe nur schwach verdickt, 
aber reichlich getüpfelt sind. Die Zellen der unteren Epidermis sind kleiner, 
breiter und noch weniger verdickt. Nur unterhalb der Gefäßbündelsträng® 
sind die Zellen schmäler, zwei- bis viermal so lang wie breit und viel 
dickwandiger. Die beiderseits nur schwache Cuticula ist oben ziemlich 
flach, unten etwas wellig. Die Trichomreste zeigen nichts bemerkens- 
wertes; die auf der Fläche ziemlich großen elliptischen Stomata erreichen 
den Umriss einer kleineren bis mittleren Epidermiszelle. Die schmalen 


Beiträge zur Anatomie der Coelogyninen. 119 


einer Schließzelle gleichgroBen Nebenzellen sind stets kleiner als die be- 
nachbarten Epidermiszellen. In den Oberhautzellen unterhalb der Gefäß- 
bündelstränge und in den Schließzellen bemerken wir je einen größeren 
Tropfen. 

Auf einem Querschnitt ungefähr in der Mitte der Blattfläche ist ein 
8—10 Reihen breites Assimilationsgewebe. Meist sind dessen Zellen ellip- 
soidisch und quergestellt, die größten liegen nahe der unteren Epidermis, 
zur Blattmitte hin nehmen sie wenig, von dort zur Unterseite bis zum halben 
Durchmesser ab; ausgenommen ist stellenweise die der unteren Epidermis 
angrenzende Reihe, deren Zellen etwas größer sind. 

Auf dem Längsschnitt haben die Mesophyllzellen eine mehr rundliche 
Form; zwischen ihnen liegen in bekannter Weise Raphidenbündel. Die 
Mesophyllzellen bergen meist je einen gróferen Tropfen. 

Das Blatt von Ph. articulata wird von nur wenigen größeren, aber 
vielen schwachen Gefäßbündeln durchzogen. Der am kräftigsten entwickelte 
Hauptnerv hat auf dem Querschnitt in diesem Falle eine senkrecht zur 
Blattfläche gestreckte elliptische Gestalt und einen auffallenden Sklerenchym- 
reichtum. Mit der Oberseite grenzt er unmittelbar an die Epidermis, an 
der Unterseite schieben sich zwei Reihen kleiner Mesophyllzellen dazwischen. 
Das Füllgewebe fehlt nahezu, der ganze Hauptnerv enthält ein Hauptbünde! 
und Sklerenchymfasern von verschiedener Dicke. Letztere bilden eine Ober- 
und Untersichel, welche seitlich durch eine Reihe etwas großer, aber sehr 
stark verdickter Zellen geschieden sind. Die Untersichel ist etwa acht 
Zellreihen stark und aus nur sehr dünnen, englumigen Zellen zusammen- 
gesetzt, denen nach innen bis zum Hauptbündel noch etwa fünf Reihen 
zwar etwas weiterer, aber noch ebenso verdickter Zellen folgen; der 
Größenunterschied ist nur gering. An der Obersichel grenzen an die 
äußeren 6—8 Reihen sehr dünner Sklerenchymfasern nach innen solche von 
noch etwas größerer Weite als an der Unterseite. Kieselkörperzellen treten 
nur an der Unterseite auf. 

Im Querschnitt des Blattgrundes hat die Cuticula an Dicke zugenommen, 
die Epidermiszellen sind beträchtlich verkleinert und die Mesophylizellen 
lassen oben in den ersten 3—4, unten 4—2 Reihen stärkere Membranver- 
dickungen und einen wässerigen Inhalt erkennen; nach dem Blattinnern 
nimmt die Verdickung ab und treten Chlorophyll, sowie Zellzwischenräume 
auf. Oberhalb des Hauptnerven sind die Zellen in Breite vom acht und 
mehr Reihen bedeutend verkleinert, zahlreicher und noch stärker verdickt. 

Wir finden eine Reihe größerer und kleinerer Gefäßbündelstränge und 
zwischen diesen Lufträume. Der Hauptnerv ist auf dem Querschnitt an 
der Oberseite etwas verlängert, wodurch die sklerenchymatischen Zellen der 
Obersichel an Zahl und Weite zugenommen haben. Noch näher dem Blatt- 
Stiele nimmt das gesamte Sklerenchymgewebe der Obersichel nach innen 
und außen an Weite der Zellen zu; immerhin ist die Verdickung noch eine 


720 H. Zórnig. 


beträchtliche und das Gewebe als Sklerenchym zu bezeichnen. Die gleich- 
falls vergrößerte Untersichel weist nur dünne Sklerenchymfasern auf. Im 
Blattgrunde ist eine Trennungsschicht nicht mehr zu erkennen; dagegen ist 
auf einigen Schnitten nahe dem Blattstiel die Absonderung von Nebenbündeln 
an Stelle der früheren Trennungsschicht wahrzunehmen. 


Der Blattstiel ist auf dem Querschnitt eiförmig mit schmalem bis etwas 
über seine halbe Tiefe reichendem Einschnitt (Fig. 56). Die kleinen Ober- 
hautzellen wie die diesen folgenden 4—5 Reihen Mesophyllzellen sind 
ziemlich stark verdickt. Zwischen der oberen Epidermis und dem Haupt- 
bündel ist die aus kleinen Zellen bestehende Schicht auf etwa 15 Reihen 
verbreitert. Vom Hauptnerven zum Stielrande zieht sich etwa in der Mitte 

des Mesophylis eine aus abwechselnden star- 


fe! (a ken und schwachen, etwas ziekzackartig an- 
/ e| IR geordneten Gefäßbündeln bestehende Reihe. 
/* | 9 \ Der Mittelnerv ist auf dem Querschnitt kreis- 


förmig und gegenüber dem Blattgrunde be- 


® 
r r 

/ e | | le trüchtlich reduziert. Er besteht nur noch aus 

^! e» einem umfangreichen Hauptbündel, dessen 
| e \ J 2 ® Unterseite eine keilfórmig in den Siebteil 
| e A i ® \ eindringende Gruppe ziemlich dicker Skleren- 
| 9 pA e | chymzellen angelagert ist, und aus einer 
\ d 8 e / Anzahl größerer stark verdickter Zellen, wel- 
N o 0 / che das Bündel oben und seitlich umgeben. 
NUUS rut Das Gewebe an der Phloömunterseite wird 

Fig. 56. von dem oberen sklerenchymatischen Gewebe 


durch einige größere Zellen seitlich des 
Hauptbündels getrennt. Auf Schnitten noch näher der Luftknolle tritt an 
der Innenseite dieser Trennungsschicht je ein Nebenbündel auf, wobei sich 
das Sklerenchym an der Unterseite des Hauptbündels folgendermaßen ver- 
hält. Es springt keilfórmig bis zur Mitte des Phloöms ein, spaltet sich hier 
und trennt, indem es sich seitlich verlängert, beiderseits den Teil des Phloéms 
ab, weleher den Siebteil des Nebenbündels darstellt. 


Bei dem lerbarexemplar einer wildwachsenden Pholidota articulata 
sind die Zellen der oberen Blattepidermis kleiner und etwas stärker ver- 
dickt als bei der Gewüchshauspflanze, ein gleiches gilt von der unteren 
Epidermis, und was Verdickung angeht, auch von der Cuticula, doch sind 
diese Unterschiede nicht so groß wie bei Coelogyne cristata. Die Raphiden- 
zellen sind bei der wildwachsenden Pflanze sowohl im Blatte als auch 1m 
Blattstiel zahlreicher; der Hauptnerv weist ein noch kräftigeres sklerenchy" 
matisches Gewebe auf. | 


Beiträge zur Anatomie der Coelogyninen. 121 


Pholidota jamaicensis? '.. 

Die polygonalen Zellen der Blattoberepidermis sind meist ein- bis ein- 
einhalb-, selten. zweimal so lang wie breit und mehr oder weniger deutlich 
in Làngsreihen angeordnet, die besonders an den Zellecken stark verdickten 
Membranen durch verhältnismäßig breite Poren reichlich getüpfelt. Das 
Lumen der stärker verdickten Zellen der unteren Epidermis ist etwas ah- 
gerundet, sie sind kleiner als oben und haben noch breitere Poren, nur 
wenige erscheinen mehrmals größer und zweimal so lang wie breit. 
Reihenanordnung ist nur dort sichtbar, wo keine Trichomreste oder Stomata 
auftreten. 

Die beiderseits starke Cuticula ist oben etwas kräftiger und reichlicher 
gewellt als unten, sie dringt tief zwischen die Oberhautzellen ein. Die 
Trichomreste sind besonders an der Unterseite sehr zahlreich und ebenso 
die kleinen schwach elliptischen Spaltöffnungen. Die beiden Schließzellen 
sind zusammen so groß wie eine kleine Epidermiszelle; die kleinen schmalen 
Nebenzellen übertreffen meist an Umfang eine, vielfach auch beide Schliefi- 
zellen. An derselben Spaltoffnung können die Nebenzellen sehr verschiedene 
Ausdehnung besitzen, die an den Polenden sind meist größer als die seit- 
lichen; die zur Blattoberfläche senkrechten Membranen verlaufen etwas 
gewellt und zeigen von der Fläche gesehen Cuticularleisten. In den Schlieb- 
zellen sind immer 4-—2 jener ölähnlichen Tropfen zu erkennen. 

Der Blattquerschnitt zeigt 9—10 Reihen großer dünnwandiger Meso- 
phylizellen; Palissaden- und Schwammgewebe sind nicht differenziert. 
Sämtliche Zellen haben runde oder ellipsoidische Form, sind im letzteren 
Falle senkrecht zur Blattoberfläche gestreckt und verhalten sich ähnlich wie 
bei Ph. imbricata. Die Zellen der beiderseits der Oberhaut anliegenden 
Reihen sind etwas kleiner und besonders unten auch etwas stärker verdickt. 
Zur Blattmitte hin nehmen die Zellen sehr schnell an Größe zu, schon in 
der nächsten Reihe um das zwei- und dreifache. In einzelnen Blatt- 
einknickungen sind die Zellen ähnlich wie bei Coelogyne testacea zweimal 
so tief wie breit und fächerartig angeordnet. 

Auf dem Längsschnitt herrschen im Mesophyll die ellipsoidischen Zellen 
vor, welche auch hier zur Oberfläche senkrecht stehen. Nahe der oberen 
und der unteren Epidermis sind zahlreiche Raphidenzellen anzutreffen, un- 
sefähr von gleicher Größe wie die Assimilationszellen. 

Die Anordnung der Gefäßbündelstränge ist auf dem Querschnitt un- 
zeführ die gleiche wie bei Ph. imbricata, doch ist die Ausbildunz des 
Hauptnerven eine sehr verschiedene. Dieser hat auf dem Querschnitt 
birnförmigen Umriss und grenzt oben unmittelbar an die Epidermis an, 


On. 


während er unten durch zwei Reihen kleiner Mesophyllzellen von ihr g 


4‘ Unter dem Namen Pholidota jamaicensis aus Herrenbausen erhalten. 


; 
Botanische Jahrbücher. XXXIII. Dd. 16 


192 H. Zórnig. 


trennt wird; oberhalb des Hauptnerven bildet die Epidermis eine 6—8 Zell- 
reihen breite Rinne. Das Sklerenchym besteht aus zwei seitlich durch eine 
Reihe größerer,«doch stark verdickter verholzter Parenchymzellen getrennten 
Sicheln. Die Untersichel zeigt in der Mitte 6—8, seitlich zwei Reihen 
äußerst dünner fast ganz verdickter Sklerenchymfasern; der Übergang von 
diesen zum Füllgewebe wird nur durch eine Reihe etwas weiterer Zellen 
vermittelt. Die Begrenzung der Sichel ist daher eine scharfe.  Angelagert 
sind ihr vier Nebenbündel, alle unterhalb des Hauptbündels, keines vor den 
Sichelenden. Das Sklerenchym der Obersichel ist weitlumiger, aber immer- 
hin noch stark verdickt. Man zählt in der Mitte der Obersichel etwa 
6—7 Reihen dünner und 7—8 Reihen weiterer Sklerenchymzellen, ehe man 
zum Füllgewebe kommt; das Sklerenchym läuft erst an den Enden der 
Sicheln in zwei Reihen aus, nur an letzteren Stellen ist eine schärfere Ab- 
grenzung nach innen bemerkbar. Das in der unteren Hälfte gelegene Haupt- 
bündel hat gleiche Bildung wie Ph. imbricata, ein gleiches gilt von dem 
breiten, nur wenig verdickten großzelligen Füllgewebe. 

Der Blattstiel hat auf dem Querschnitt eine oberseits bis auf die halbe 
Tiefe eingeschnittene Herzform (Fig. 57). hn Vergleich mit der Blattfläche 
ist die Cuticula noch verstärkt und sind die Epidermiszellen dickwandiger. 
Das Innere zeigt kleine, überall schwach 
verdickte, meist runde oder auch ellipsoi- 
dische Mesophyllzellen mit kleinen Inter- 
cellularen. Ausgenommen sind an der Ober- 
seite 4—5, unten eine Reihe, welche keine 
Zellzwischenräume, aber Eckverdickungen 
aufweisen. An Gefäßbündelsträngen haben 
wir beiderseits im unteren Teile des Meso- 
phylis vom Hauptnerven bis zum Stielrande 
zwei Reihen. Die Oberreihe besteht, abge- 
sehen vom Mittelnerven und je einem etwas 
stärker entwickelten Nerven, welcher etwa 

Fig. 57. auf halbem Wege zum oberen Stielrande 

l gelegen ist, aus meist nur wenig umfang- 
reichen Strängen; die untere Reihe kleiner Bündel ist unter dem Haupt- 
pop awel kräftiger en Strängen unterbrochen. In jeder Stielhälfte sind 
^ + gröbere Lufträume wahrzunehmen, welche nur teilweise zwischen, 
meist oberhalb der Bündel gelegen sind ' Der auf dem Querschnitt seitlich 

. 5 . N 

verschmälerte und nach oben hin verlängerte Mittelnerv ist nur wenig ver- 
ändert, er wird an seiner Unterseite durch sechs Zellreihen von der Epi- 
dermis getrennt. Die Untersichel hat ihren Sklerenchymcharakter völlig 
bewahrt und liegen ihr fünf Nebenbündel an, zwei hiervon an den Enden 
der Sichel. Die Trennung zwischen Ober- und Untersichel erfolgt durch die 
größeren Zellen der ersteren, eine deutliche Zwischenschicht wie in der 


Beiträge zur Anatomie der Coelogyninen. (23 


Blattfläche existiert nicht mehr. Die Abgrenzung der erbreiterten Obersichel 
zum Füllgewebe ist eine schürfere. 


Crinonia carnea Blume. 

Die verhältnismäßig kleinen. polygonalen und mittelstark verdickten 
Zellen der oberen Blattepidermis sind meist bis zweimal so lang wie hreit, 
reichlich getüpfelt und in regelmäßige Lüngsreihen angeordnet. Oberhalb 
der Gefäßbündelstränge besitzen die Zellen nur die halbe Breite und sind 
dementsprechend viermal so lang wie breit. Die etwas kleineren Zellen 
der unteren Epidermis haben im allgemeinen den gleichen Bau.  Beiderseits 
ist die Cuticula stark entwickelt; oben verläuft sie ziemlich flach, unten 
wellig entsprechend den etwas nach außen gewólbten Epidermiszellen. 
Trichomreste lassen sich auf beiden Blattseiten in nur geringer Zahl er- 
kennen. Die kleinen Stomata haben von der Flüche gesehen elliptische 
Form und etwa den Umfang einer kleinen hóchstens mittleren Epidermis- 
zelle. Die Nebenzellen an den Polenden übertreffen die beiden Schließzellen 
sehr oft an Fläche und sind wenig in die Länge gezogen; die an den 
Längsseiten der Stomata sind nur schmal. Alle Schließzellen bergen Tropfen 
von ölartigem Aussehen. 

Auf dem Blattquerschnitt sehen wir zwischen den Epidermisschichten 
ein 7—8 Reihen breites Assimilationsgewebe. Die meist etwas polygonalen 
Zellen der obersten Reihe sind senkrecht zur Blattfläche gestreckt, meist 
breiter und bis doppelt so tief wie die Epidermiszellen und zeigen nur 
kleine Intercellularen; sie lassen sich als Palissadenzellen auffassen. Die 
Schwammgewebezellen der übrigen Reihen sind bis zweimal so breit wie 
tief, ellipsoidisch und quergestreckt. Von der Blattmitte nehmen die Zellen 
nach unten an Durchmesser ab, so dass die Zellen an der unteren Epidermis 
ungefähr gleiche Größe mit den Oberhautzellen haben. 

Auf dem Längsschnitt sind die Assimilationszellen weniger langgestreckt, 
teilweise rundlich. 

Der Querschnitt zeigt einen stark entwickelten Hauptnerven und eine 
Reihe größerer und kleinerer Gefäßbündelstränge. Das Material, welches 
mir zur Verfügung stand, war von der Blattspitze und hat hier der Haupt- 
nerv auf dem Querschnitt eine spitz-eifórmige Gestaltung. Mit der Ober- 
seite stößt derselbe unmittelbar an die Epidermis an, unten schieben sich 
mehrere Reihen sehr kleiner Mesophyllzellen ein. Das Sklerenchymgewebe 
besteht aus einer Ober- und Untersichel, getrennt durch zwei Reihen großer, 
stark verdickter Zellen. Die Untersichel zeigt in der Mitte 6—7 Reihen 
dünner Zellen, deren Lumen zum Hauptbündel hin etwas zunimmt; der 
Raum seitlich des Hauptbündelphloöms zwischen diesem und der Untersichel 
wird durch weites Sklerenchymgewebe ausgefüllt. Die Obersichel besitzt in 
der ganzen Ausdehnung 5—6 Reihen gleicher Faserzellen wie die Unter- 
sichel; an der Oberseite folgen diesen nach innen in noch zwei Reihen 

46* 


(24 H. Zórnig. 


etwas weitere Zellen als Übergang zu den wenigen verholzten Parenchym- 
zellen in der Umgebung des Hauptbündels. Auf einigen Schnitten fehlen 
auch noch diese letzteren und sämtliche Zellen sind stark sklerenchymatisch. 
Das Hauptbündel grenzt mit seiner Unterseite an das untere Sklerenchym 
an. Das Xylem weist besonders weite Tracheen auf, wie solches vielfach 
nahe der Blattspitze der Fall ist. Oberhalb des Bündels liegt eine Gruppe 
kleiner nur wenig verdiekter Parenchymzellen, diesen folgen einige schwach 
verdickte größere Zellen, alles übrige Gewebe ist sklerenchymatischer 
Natur. Das sonst so reichlich auftretende Füllgewebe ist nur auf einige 
wenige Zellen beschränkt. Kieselstegmata lassen sich auch hier wahr- 
nehmen. 


Dendrochilum aurantiacum Blume. 

Das Material zu diesen Untersuchungen stammt von einem Herbar- 
Exemplar aus Leyden. 

Die mittelstark, auch an den Zellecken nicht kräftiger verdickten 
ziemlich großen Zellen der oberen Blattepidermis sind ein- bis dreimal so 
lang wie breit, polygonal und in Längsreihen geordnet. Die sehr ungleich 
großen Zellen der unteren Epidermis haben etwas stärkere Wände und keine 
so regelmäßige Reihenanordnung. Auf dem Querschnitt sind die Epidermis- 
zellen oberhalb des Mittelnerven in Breite der hier verlaufenden Rinne etwa 
zweimal tiefer als seitlich. 

Die Cuticula ist beiderseits sehr stark entwickelt und dringt besonders 
an der Oberseite in dicken Leisten in die Wände ein; die Zellen, welche 
die Trichomeinsenkungen umgeben, zeigen von der Fläche gesehen auffallend 
starke Wandverdiekung. Nur die Blattunterseite lässt zahlreiche, äußerst 
kleine, kreisrunde bis schwach elliptische ungleich große Stomata erkennen, 
deren Fläche aber immer weit hinter den kleinsten Epidermiszellen zurück- 
bleibt. Dadurch, dass sich die Cuticula auf der Fläche gesehen etwas über 
die Spaltöffnungen hinzieht und nur eine kleine kreisrunde bis langgestreckte 
Offnung lässt, erscheinen dieselben noch kleiner, als sie in Wirklichkeit sind. 
Die meist vier Nebenzellen sind immer größer als eine, sehr oft als beide 
Schließzellen und erreichen in sehr vielen Fällen die Größe der nächsten 
Epidermiszellen, von denen sie sich dann wenig unterscheiden. Letzteres 
gilt besonders von den Zellen der Polenden, weniger von den kleinen 
Nebenzellen der Längsseiten. Auf dem Querschnitt zeigen die Schließzellen 
nur ein Drittel der Tiefe der angrenzenden Epidermiszellen und eine sehr 
starke Cuticula; die seitlichen Nebenzellen sind auf diesem Schnitt als solche 
zu erkennen, dagegen weist der Längsschnitt keinen Unterschied zwischen 
den Nebenzellen an den Polenden und den Epidermiszellen auf. Die meisten 
Oberhautzellen führen kleine, sehr verschieden gestaltete Krystalle, Säulen, 


Drusen ete. von oxalsaurem Kalk, ölähnliche Tropfen nur in den Schlie 
zellen. 


Beiträge zur Anatomie der Coelogyninen. 195 


Ein Querschnitt in Mitte der Blattfläche zeigt ein 10—12, am Mittel- 
nerven neun Reihen breites Assimilationsgewebe; an letzterem ist die Dicke 
des Blattes etwas geringer. Sämtliche Chlorophyll führenden Zellen sind 
etwas verdickt, ellipsoidisch quergestreckt und zwei- bis dreimal breiter als 
tief, die größten Zellen liegen in der Mitte des Querschnittes. Palissaden- 
gewebe ist nicht vorhanden, doch zeigen die Zellen der oberen Reihen in 
Quer- und Längsschnitt eine mehr polygonale Form und kleine Intercellu- 
laren; die unteren Reihen bestehen im Querschnitt aus ellipsoidischen, im 
Längsschnitt rundlichen Zellen mit großen Zwischenräumen. Im Assimilations- 
gewebe liegen parallel der Blattachse reichlich große Raphidenschläuche. 
Die Mesophyllzellen bergen neben einzelnen der obigen Tropfen meist je 
einen größeren quadratischen Krystall oder Drusen und garbenförmige Bil- 
dungen von oxalsaurem Kalk. 

Das Blatt wird von einer Reihe in einer Ebene liegender Gefäßstränge 
durchzogen; jedoch ist bei Dendrochilum aurantiacum der Mittelnerv 
ähnlich wie bei Coelogyne graminifolia schwächer ausgebildet als manche 
Seitennerven. Der erstere liegt in der unteren Hälfte des Mesophylls: die 
Ausbuchtung, welche die untere Epidermis macht, ist nur gering. Auf dem 
Querschnitt ist der Mittelnerv fast kreisförmig und wird oben durch eine 
Schicht kleiner längsgestreckter senkrecht zur Blattfläche stehender, unten 
durch eine Schicht noch kleinerer quergestellter Mesophyllzellen von der 
Epidermis getrennt. Die Untersichel besteht aus dünnem englumigem 
Sklerenchym; die Oberseite des Nerven zeigt nur eine Gruppe weiter doch 
sehr stark verdickter Zellen, welche nach innen in das Füllgewebe über- 
gehen. Seitlich werden beide Gruppen durch weite verholzte Parenchym- 
zellen getrennt, zwischen denen an einer Seite ein Nebenbündel liegt. Das 
Hauptbündel ist sehr umfangreich und nimmt einen groBen Teil des Nerven 
ein; das Phloöm wird an seiner ganzen Unterseite wie rechts und links von 
der Untersichel umgrenzt, während das aus weiten Tracheen gebildete Xylem 
von großzelligem verdicktem Füllgewebe umgeben ist. 

Die größeren den Mittelnerven an Umfang übertreffenden seitlichen 
Nerven sind auf dem Querschnitt elliptisch, haben an der Oberseite eine 
zusammenhängende nach innen scharf begrenzte Sklerenchymsichel und im 
Innern ein senkrecht zur Blattfläche gestrecktes Hauptbündel. Das Phloöm 
des letzteren wird durch eine Reihe etwas größerer stark verdickter Zellen 
von der Untersichel getrennt. Kieselzellen treten in gleicher Weise auf wie 
bei den Platyclinisarten. . 

Auf einem Querschnitt des Blattgrundes sind einige Anderungen zu 
bemerken. Die mit starker Cutieula versehenen Epidermiszellen sind ober- 
halb des Mittelnerven nicht tiefer als seitlich, die Rinne oberhalb des 
letzteren ist beträchtlich verschmälert. Das nun 16 Reihen tiefe Mesophyli- 
gewebe hat meist kleine rundliche Zellen, welche von oben nach unten an 
Durchmesser abnehmen. Der Mittelnerv ist auf dem Querschnitt elliptisch, 


196 II. Zórnig. 


ausgedehnter und zeigt größere Ähnlichkeit mit den größeren Nebennerven 
der Blattfläche. Zwischen ihm und der Epidermis ist die Trennungsschicht 
oben etwas verschmälert, unten auf einige Reihen etwas stärker verdickter 
Zellen verbreitert. Innerhalb der Enden der Sicheln ist jetzt beiderseits je 
ein Nebenbündel wahrzunehmen. 

Noch näher dem Blattstiele sind an der Oberseite die ersten 6—8, an 
der Unterseite 2—3 Reihen ziemlich stark verdickt und ohne Zwischen- 
räume; näher dem Innern nimmt die Verdickung ab und treten Inter- 
eellularen auf. Sämtliche Gefäßstränge, zwischen denen große Lufträume 

vorhanden sind, zeigen starke Skler- 

e^ enchymsicheln. Die Untersichel des 

P auf dem Querschnitt. lang-elliptischen 

Mittelnerven ist 40—12 Reihen stark 

und reicht bis an das Phloém des 
Hauptbündels. 

Der Blattstiel besitzt auf dem 
Querschnitt die Gestalt einer Sichel 
e . mit stumpfen Ecken und oberseits 

S scharf eingeschnittener Mitte (Fig. 58). 
B Zwischen dem Mittelnerven und dem 
Stielrande liegen an jeder Seite zu- 
nüchst drei kleinere, dann ein gró- 
Deres und wieder 3—4 mittelstarke 
Bündel. Innerhalb der ersten drei Bündel findet sich jederseits ein schmaler 
Luftraum; gegen den Stielrand hin sind noch je zwei ähnliche kleine Luft- 
räume vorhanden. Figur. Im Hauptnerven ist das Gewebe der Obersichel 
weiter und dünnwandiger den umgebenden kleinen Mesophyllzellen ähnlicher 
geworden; je näher der Unterseite, desto mehr ist von dem ursprünglichen 
Gewebe erhalten geblieben, und ist die Untersichel zwar weitlumiger, aber 


noch ziemlich gut ausgebildet. Die Seitennerven sind außer Zellenzunahme 
wenig veründert. 


e. 


Fig. 58. 


Luftknollen. 


7 .. 1\ . E " . 
KnügkR !) hat aus der ganzen Gruppe der Coelogyninen nur die Luft- 
knollen von C. eristata näher untersucht und die gleichen Organe von 
- asperata als Beispiel für Poren in der Cutieula erwähnt. WELTZ 2) be 
H uto 2 Y 2120 4 Y . , . r 
arbeitete C. eristata und C. flaccida, und Mösıus?) die Knollen von 
Y ° D . . ° M `}, 
C. testacea, C. flaccida, C. fimbriata, C. cristata und Pholidota imbricata. 


1) à. a. O. S. 468, 546, 517; Wentz S. 45, 46 u. 47. 
2) WErZ s. a. a. O. S. 47. 
3) Mónrus s, a. a. O. S. 604. 


=] 
B2 
~] 


Beiträge zur Anatomie der Coelogyninen. 


Coelogyne cristata Lindi. 

Auf dem Flächenschnitt haben die zur Oberfläche senkrecht stehenden 
Membranen der Epidermiszellen einen stark welligen Verlauf und greifen 
hierdurch die meist ebenso langen wie breiten Zellen ziemlich tief in einander 
ein; die Wände sind sehr stark verdickt, geschichtet und mit zahlreichen 
einfachen und verzweigten Porencanülen versehen, gleiche Poren führen 
auch durch die Außenwand zur Cuticula hin. Das Zelllumen ist von der 
Fläche gesehen sehr schmal. Die Cutieula ist ziemlich stark ausgebildet, 
nach außen eben begrenzt und dringt nicht in die Zellwünde ein. Die Innen- 
wand der Oberhautzellen weist eine verhältnismäßig schwache Verdiekung 
auf, infolgedessen hat das Lumen eine meistens halbkugelförmige, seltener 
flach-schalenfórmige Gestalt. 

Auf dem Flächenschnitt folgen der Epidermis große, mannigfaltig ge- 
staltete, etwas längsgestreckte, verdickte und stark getüpfelte Zellen; ihre 
Wandverdickung ist bei weitem nicht so stark wie bei den Oberhautzellen. 
Werrz nennt dieses Gewebe »sklerenchymartiges Hypoderma«. Als Wasser- 
gewebe sind diese Zellen wegen des Chlorophylimangels anzusehen. Auf 
dem Querschnitt bilden sie etwa 3—4 Lagen, erscheinen tangential gestreckt, 
polygonal und zwei- bis viermal so breit wie tief. 

Das innere grüne Gewebe besteht aus großen schleimhaltigen farblosen 
und kleineren Chlorophyll und Stärke führenden Zellen; das Chlorophyll ist 
überwiegend in den Zellen näher der Epidermis und besonders reichlich in 
der Umgebung der Gefäßbündel anzutreffen; die ziemlich großen, zahlreich 
auftretenden Stärkekörner dagegen in den inneren Zellen. Außerdem sind 
in der Nähe der Stränge zahlreiche kleine ihnen parallel liegende Raphiden- 
zellen wahrzunehmen. Wie Weırz angiebt, haben die meisten Bündel nur 
an der Phloömseite Sklerenchym; die größeren Bündel zeigen es jedoch 
an beiden Seiten. Kieseldeckzellen begleiten nur das Sklerenchym der 


Phloémscheide. 


Coelogyne teslacea Lindl. 

Die bis viermal so langen wie breiten Epidermiszellen sind ebenfalls 
stark verdickt, von der Fläche gesehen tiefwellig ausgebuchtet und besitzen 
nur schmale Lumina. Der Querschnitt zeigt meist nur schmale senkrecht 
zur Oberfläche gestreckte Epidermiszellen. Die außen glatte Cuticula hat ein 
Dicke von über ein Drittel der Höhe der letzteren. 

Das Hypoderma ist hier fünf Zellreihen tief; die größeren Gefäßbündel- 
stränge lassen beiderseits Lufträume erkennen). Die Chlorophyllkórner liegen 
einzeln und sind besonders zahlreich in der äußeren Zone. Stegmata he 
gleiten die Phloömscheide. 


4) Mónius a. a. 0. S. 565. 


728 H. Zórnig. 


Coelogyne nitida Lindl. 


Das Material stammte aus dem Rijks-Herbarium zu Leyden. 

Die Epidermiszellen zeigen auf dem Flächenschnitt ähnlichen Bau, aber 
eine noch stärkere Verdickung als bei C. cristata und die Zahl der tiefen 
welligen Einbuchtungen und der unverzweigten Porencanäle ist eine ge- 
ringere. Die Zellwände erscheinen von der Fläche gesehen darmartig ver- 
schlungen, indem infolge der starken Verdickung die Zellbegrenzungen 
schwierig zu erkennen sind. Auf dem Querschnitt tritt als Unterschied von 
den zwei eben beschriebenen Arten hervor, dass alle Wände der Epidermis- 
zellen ziemlich gleiche auffallend starke Verdickung zeigen; vom Lumen gehen 
nach allen Seiten verzweigte und unverzweigte Porencanäle. 

Die Cutieula ist beiderseits ziemlich eben und nimmt etwa die halbe 
Dicke der Außenwand ein. Die folgenden 2—3 Reihen Hypodermazellen 
sind gleichfalls ziemlich verdickt, wenn auch nicht in dem Maße wie die 
Oberhautzellen. Das stärkereiche Innengewebe, die stark sklerenchymatischen 
Gefäßstränge und die Stegmata stimmen mit C. eristata überein. 


Coelogyne spec. I. Hort. Bot. Hdbg. 


Bei dieser Art sind die ziemlich umfangreichen Oberhautzellen ebenso 
breit wie lang oder länger, sehr stark verdickt und besitzen von der Fläche 
gesehen ziemlich tiefe wellenfórmige Ausbuchtungen. Die zahlreichen Poren- 
canäle erscheinen von der Fläche gesehen nur zum geringeren Teile an der 
Mittellamelle mit denen der benachbarten Zellen zusammenzustofen, die 


Fig. 60. 


anderen laufen schon vor oder an der Mittellamelle mit abgerundeten Enden 
aus. Dieses ist durch den Querschnitt so zu erklären, dass diese anfangs 
geraden Canäle plötzlich scharf nach oben oder unten umbiegen, resp. sich 
verzweigen, um alsdann gegen die Cutieula auszulaufen oder seitlich mit 
> ^( ip > r . r . ~. 

Poren der benachbarten Zellen in Verbindung zu treten, Fig. 59 und 60. 


Beiträge zur Anatomie der Coelogyninen. 729 


Der (Querschnitt zeigt entweder sehr schmale, elliptische radial gestreckte 
oder nach innen convex halbmondförmige Lumina. Die Verdickung der 
Außenwand ist auffallend stark, schwächer die der Seitenwände und un- 
bedeutend die der Innenwände. Die Cuticula ist kórnig, außen ziemlich 
eben und nimmt auf dem Querschnitt etwa ein Viertel bis Fünftel von der 
Gesamthóhe der Epidermiszellen ein. Im übrigen unterscheidet sich die 
anatomische Struetur kaum von C. cristata; es liegen die Chlorophyllkórner 
meist maulbeerartig zusammen. 


Coelogyne pandurata Lindi. 


Auf dem Flächenschnitt sind die meist etwas längeren als breiten 
Epidermiszellen etwas schwächer verdickt als bei C. cristata; die Membranen 
haben einen weniger welligen Verlauf und die zahlreichen Porencanäle auf 
Flächen- und Querschnitt sind wie bei C. spec. Hdlbg. I. geformt und ver- 
zweigt; in diesem Falle doch etwas weniger deutlich. Die Form der Ober- 
hautzellen ist nicht so gleichmäßig wie bei C. eristata. Der Querschnitt 
zeigt gegenüber der letzteren nur den Unterschied, dass die Lumina der 
Epidermiszellen wegen der etwas geringeren Membranverdickung größer sind. 

Die Cuticula ist mit sehr kleinen Warzen versehen. Das Innengewebe 
stimmt mit C. cristata gut überein; kleine Raphidenzellen sind reichlich im 
Mesophyll, besonders in der Umgebung der Gefäßstränge anzutreffen. In 
der äußeren Zone sind nur kleine, im Innern kleine und große Gefäßbündel 
vorhanden; die größeren haben eine stark ausgebildete und scharf nach 
außen begrenzte Phloémscheide, während am Xylem das Sklerenchym nicht 
so ausgedehnt entwickelt ist und sich oft auf wenige Zellen beschränkt. 
Die Lufträume verhalten sich wie bei C. testacea. Die verholzten Parenchym- 
zellen seitlich vom Xylem zeigen zahlreiche recht große Poren, welche der 
Wand ein netzartiges Aussehen geben. Stegmata treten in gleicher Anordnung 
auf wie bisher. 

Dass die GefüDstringe auf dem Querschnitt sehr umfangreich sind, 
beruht wohl auf der sehr starken Entwickelung der Luftknollen. 


Coelogyne speciosa Lindl. 


Der Bau der ziemlich grofen meist ebenso langen wie breiten sehr 
stark gewellten Epidermiszellen ist ein ähnlicher wie bei C. pandurata, nu 
sind die Wände noch bedeutend weniger verdickt und erscheinen die zur 
Cuticula führenden Poren auf dem Flächenschnitt etwas geschlitzt. Die 
verhältnismäßig schwache Cuticula zeigt einen gewellten Verlauf und kleine 
Warzen. Der Oberhaut folgt ein einreihiges aus stark getüpfelten tangential 
gestreckten Zellen bestehendes Hypoderma. Das Innengewebe stimmt ziemlich 
mit C, cristata überein und lässt reichlich Raphidenzellen erkennen. 


730 H. Zórnig. 


Coelogyne Thuniana Rchb. í 


Die verschieden großen meist zweimal so langen wie breiten Oberhaut- 
zellen sind ebenso schwach verdickt wie bei C. speciosa; die Querwünde 
verlaufen weniger wellig als die Längswände. Die zahlreichen zur Cuticula 
führenden Porencanäle haben auf dem Flächenschnitt gesehen eine elliptische 
bis geschlitzte Form. Auf dem Querschnitt sind die Epidermiszellen meist 
breiter als tief; die Cuticula erreicht etwa ein Fünftel der Höhe der Ober- 
hautzellen und verläuft etwas wellig, hat aber keine Warzen. 


Der Epidermis folgt eine einreihige Lage tangential gestreckter stark 
getüpfelter Hypodermazellen und diesen das C. eristata ähnlich gebildete 
Innengewebe. Letzteres weist große an Umfang den Schleimzellen fast gleiche 
Raphidenzellen auf. ' 


Coelogyne lactea Rchb. f. 


Die Oberhautzellen sind von der Fläche gesehen ein- bis dreimal so 
lang wie breit und stark verdickt; die zur Oberfläche senkrechten Membranen 
verlaufen wellig wie bei C. eristata, wenn auch die Ausbuchtungen weniger 
zahlreich und nicht so tief sind. Auf dem Querschnitt sind die Zellen 
ziemlich umfangreich und an der Außenseite am stärksten, an der Innen- 
seite nur sehr schwach verdickt. Das dementsprechend kleine Lumen ist 
meistens radial gestreckt. 


Die ziemlich kräftige Cuticula kommt fast ein Drittel der Höhe der 
Oberhautzellen gleich. Hypoderma, Innengewebe und Gefäßbündelstränge 
zeigen einen C. cristata sehr ähnlichen Bau, nur besitzen bei C. lactea die 
Schleimzellen zahlreiche dünne Spiralbànder und an der Phloömscheide der 
Ge füßstränge finden sich verhältnismäßig große Lufträume. 


Coelogyne fuliginosa Lindl. 


Die teils ebenso langen, teils etwas längeren als breiten Zellen der 
Oberhaut zeigen auf dem FI lächenschnitt eine etwas geringere Wand- 
verdickung und stärker wellige zur Oberfläche senkrechte Wände als 
C. lactea. Die Zellen greifen nicht so tief in die benachbarten ein wie bei 
C. eristata. 


Die Cuticula ist ziemlich stark ausgeprägt und beiderseits glatt. Auf 


dem Querschnitt stimmt C. fuliginosa, besonders in der Oberseite, aM 
meisten mit C. cristata überein, doch sind die Schleimzellen des Innen- 
gewebes wie bei C. lactea mit zahlreichen noch deutlicheren Spiral- 
verdickungen versehen. Die Gefäßbündel schließen sich denen vo 
C. eristata an; der Inhalt der Zellen, das Vorkommen von Stegmata aD 
C. lactea, 


Beiträge zur Anatomie der Coelogyninen. 131 


Coelogyne Hüttneriana Rchb. f. 


Die Epidermiszellen haben auf dem Flächenschnitt gleiche Form, An- 
ordnung und Größenverhältnisse wie bei C. eristata. Die Membranen sind 
dagegen, wenn auch stark verdickt, so doch bei weitem dünner, als bei 
dieser und C. lactea; ferner sind bei C. Hüttneriana die hier unverzweigten 
engeren Porencanäle in den Außen- und Seitenmembranen viel zahlreicher. 
Auf dem Querschnitt sind die Oberhautzellen meist ebenso breit oder breiter 
als tief und größer als bei C. eristata, die Außenseiten sind etwas gewölht. 
Das flache Lumen der auf dem Querschnitt elliptischen bis fast kreisrunden 
Zellen erreicht die vier- und mehrfache Dicke der Außenwand. 

Die an und für sich starke Cuticula zeigt über jeder Zelle einen breiten 
und ziemlich hohen Höcker, der auf dem Flächenschnitt als Kreis erscheint. 
Das Hypoderma ist dem von C. cristata ähnlich, nur sind die Zellen auf 
dem Querschnitt etwas weniger breit. Im Innengewebe sind die Chlorophyll 
und Stärke führenden kleinen Zellen größer als bei C. eristata, die Schleim- 
zellen sind sämtlich länger als breit und die Wände der letzteren sind 
durch dünne Spiralbänder verstärkt. Nahe der Oberhaut finden sich nur 
kleine, im Innern kleine und größere Gefäßbündel. Gegenüber C. eristata 
ist die Phloömscheide breiter und fester in sich abgeschlossen, besonders 
an der Außenseite schärfer begrenzt. Die Lufträume an der Phloömunter- 
seite sind bei C. Hüttneriana ziemlich weit; bei den größeren Bündeln ist 
wie bei C. cristata auch am Xylem eine Sklerenchymscheide vorhanden. 
Die Kieselzellen verhalten sich wie bei dieser Art. 


Coelogyne fimbriata Lindl. 


Die Membranen der meist ebenso langen wie breiten, sonst C. Hütt- 
neriana ähnlich geformten Epidermiszellen sind noch weniger verdickt, die 
Zahl der nicht tiefen Ausbuchtungen ist größer und die zur Cuticula 
führenden Porengänge sind bedeutend reichlicher. Auch hier besitzt jede 
Zelle von der Fläche gesehen in ihrer Mitte einen größeren Kreis, welcher 
sich auf dem Querschnitt als ein von der Cuticula gebildeter breiter Höcker 
erweist und stärker ausgebildet ist als bei C. Hättneriana. Die Form der 
Epidermiszellen auf dem Querschnitt stimmt mit letzterer überein, nur sind 
die Innen- und Seitenwände weniger, die Außenwand stärker verdickt. 

Auch das Innengewebe zeigt keine nennenswerte Verschiedenheit: 
sämtliche Schleimzellen besitzen wie bei C. fuliginosa etwas stärker aus- 
gebildete Spiralbänder. Von den Gefäßbündeln wäre zu erwähnen, dass 
der Luftraum zwischen Phloömscheide und dem Chlorophyll haltenden Ge- 
webe ausnahmsweise breit ist; er ist auf dem Querschnitt vielfach umfang- 
reicher als das ganze Bündel. Der bei C. pandurata an der Xylemseite 
der größeren Stränge vorhandene Luftraum fehlt hier. 

i . 1 . x nf) wn UN 

Auf dem Lüngsschnitt sind in unmittelbarer Umgebung der Gefäßstränge 


132 H. Zörnig. 


Längsreihen kleiner Chlorophyll führender Zellen zu erkennen, welche eigen- 
artig maschenförmig verdickt sind; die Verdickungen sind kräftiger als in 
den Schleimzellen. Das Vorkommen der Raphidenzellen, Stegmata ete. ist 
wie bei ©. Hüttneriana. 


Pleione praecox Don. 

Die Oberhautzellen sind meist ebenso lang wie breit, polygonal und 
liegen nicht in Reihen; die zur Oberfläche senkrechten, wenig verdickten 
Wände zeigen von der Fläche gesehen keinen welligen Verlauf. Auf dem 
Querschnitt erscheinen alle Wände der Epidermiszellen gleichmäßig dünn; 
die Cutieula ist sehr schwach. Vereinzelt finden sich Spaltöffnungen ohne 
Nebenzellen. 

Der Epidermis folgt zuerst eine Reihe Chlorophylizellen von ungefähr 
gleicher Größe, weiter nach innen das wie bei den Coelogynen aus Chloro- 
phyll- und Schleimzellen bestehende Innengewebe; jedoch sind die Assimi- 
lationszellen rundlicher und führen reichlicher Chlorophyll. Die Schleim- 
zellen sind groß und treten scharf zwischen den starkgrünen Zellen hervor. 
Ferner finden sich noch auffallend zahlreiche Raphidenzellen, welche in ihrer 
Größe die Mitte zwischen den beiden eben beschriebenen Zellarten halten. 
Die verhältnismäßig nicht sehr zahlreichen Gefäßstränge haben den gleichen 
Bau wie bei Coelogyne, doch sind die Gewebe sämtlich etwas zartwandiger. 
Nlegmata fehlen. 


Platyclinis Arachnites Benth. 

Die Form der meist etwas längeren als breiten Oberhautzellen, der 
wellige Verlauf ihrer zur Oberfläche senkrechten Seitenwände, deren Ver- 
dickung und Tüpfelung entspricht C. cristata. Die Verdickung ist meist 
so stark, dass das Zelllumen nur als ein schmaler Längsspalt zwischen den 
Einbuchtungen erscheint. Auf dem Querschnitt lassen die Epidermiszellen 
nur ein kleines, kreisfórmiges Lumen erkennen; die Außen- und Seiten- 
wände sind sehr stark, die Innenwände etwas weniger verdickt und zwar 
schwächer als bei C. nitida, stärker als bei C. eristata. Die beiderseits 
ebene Cuticula ist noch kräftiger entwickelt als bei letzterer. Die Hypo- 
dermazellen unter der Epidermis sind von der Fläche gesehen zwei- bis 
dreimal so lang wie breit, gleichfalls ziemlich stark verdickt und mit zahl- 
reichen Porencanälen versehen. 

Auf dem Querschnitt folgen der Oberhaut 3—5 Reihen nach innen zu 
größer werdender ebenso breiter wie tiefer Wassergewebezellen ohne 
Spiralbänder und darauf das Innengewebe. Die Chlorophylizellen sind 
umfangreicher als bei Coelogyne, so dass der Größenunterschied gegenüber 
den Schleimzellen weniger scharf ist. Sonst stimmt der Bau beider Zell- 
arten mit Coelogyne überein. Von den Gefäßbündelsträngen ist ZU be- 
merken, dass trotz der geringen Größe der Luftknollen die inneren gröberen 
Bündel noch dicker sind und beiderseits noch mehr Sklerenchym haben als 


Beitráge zur Anatomie der Coelogyninen. 135 


selbst in den größten Knollen von C. pandurata. Entweder finden wir 
zwei breite getrennte Sklerenchymsicheln oder einen geschlossenen Skler- 
enchymring. Die kleineren Gefäßstränge werden nur an der Phloömseite, 
die größeren im ganzen Umfange von einem durch Brücken schmaler 
Chlorophylizellen unterbrochenen Luftraum umgeben. Kieselzellen sind 
vorhanden. 


Platyclinis filiformis Benth. 


Von der Flüche gesehen unterscheiden sich die ein- bis zweimal so 
langen wie breiten Oberhautzellen von denen der vorigen Art nur dadurch, 
dass sie bei gleicher Größe etwa nur die halbe, aber immerhin noch er- 
hebliche Dicke besitzen. Die zur Außenfläche führenden Porencanäle sind 
nicht so zahlreich. Der Querschnitt lässt nur geringe Abweichungen von 
P. Arachnites erkennen. Die ebene Cuticula nimmt zwei Drittel der Zell- 
höhe ein; das größere Lumen der Epidermiszellen ist tangential lang- 
gestreckt und sind die Innenwände der Zellen nur wenig verdickt. In 
der der Oberhaut folgenden ersten Reihe sind die Zellen breiter und weniger 
verdickt als bei P. Arachnites, sonst ist der Bau des Wassergewebes der 
gleiche. 

Die Gefäßbündelstränge sind zahlreicher und kleiner; wenn wir Stränge 
vom gleichen Durchmesser vergleichen, so ist die Phloémsichel gleich stark, 
das Sklerenchym an der Oberseite aber auf wenige Zellen beschránkt, ein 
geschlossener Sklerenchymring kommt nicht vor. Ein größerer Unterschied 
liegt darin, dass nur an der Phloömseite Lufträume — von geringer Größe — 
zu erkennen sind. Auch hier sind Kieselzellen anzutreffen. 


Platyclinis glumacea Benth. 


Die Luftknolle von Platycl. glumacea verhält sich anders als diejenige 
der beiden eben beschriebenen Arten. Die kleinen ein- bis zweimal so 
langen wie breiten Oberhautzellen sind auf dem Flächenschnitt polygonal, 
meist sechseckig und ziemlich deutlich in Längsreihen angeordnet. Die 
Verdickung der nicht wellig verlaufenden Seitenwände ist nur mittelstark 
und gleichen die Zellen im allgemeinen denen der Blattfläche. Auf dem 
Querschnitt sind die meist ebenso breiten oder bis zweimal so breiten wie 
tiefen Zellen an der Außenseite etwas stärker verdickt; im übrigen ist die 
Verdickung gegenüber P. Arachnites und P. filiformis nur gering. Die 
Zahl der zur Cuticula führenden Porencanäle ist nicht so groß, diese selbst 
ziemlich krüftig und entsprechend den nach außen gewölbten Epidermiszellen 
beiderseits etwas wellig. 

Auf dem Querschnitt haben die sehr reichlich Stärke führenden Zellen 
und die Schleimzellen ziemlich dieselbe rundliche Form; auf dem Längs- 
schnitt sind erstere doppelt so lang wie breit. Die sehr zahlreichen 
Gefäßstränge stimmen mit P. filiformis überein. Besondere Raphiden- 


(34 H. Zörnig. 


schlàuche fehlen; dafür erscheinen in den Ghlorophylizellen vereinzelt 
Prismen und Octaéder von oxalsaurem Kalk. Stegmata sind in gleicher 
Weise vorhanden. 


Pholidota imbricata Lindl. 


Ein auffallender Unterschied zwischen dem Bau der Luftknolle von 
Ph. imbricata und den besprochenen Coelogynen ist nicht vorhanden. Es 
haben die umfangreichen meist bis zweimal so langen wie breiten Ober- 
hautzellen auf dem Flüchenschnitt denselben welligen Verlauf der zur Ober- 
fläche senkrechten Wände, sind aber noch weniger verdickt als bei 
C. fimbriata. Die zur schwachen Cuticula führenden Poren sind sehr 
zahlreich und erscheinen auf dem Flächenschnitt als Kreise. Auf dem 
Querschnitt sind die Epidermiszellen verglichen mit den großen Zellen des 
Innengewebes sehr klein; die Innenwände sind nahezu unverdickt, die Außen- 
wände nach außen gewölbt. 

. Die äußersten großen Hypodermazellen sind meist tiefer als breit und 
senkrecht zur Knollenoberfläche gestreckt; von der Fläche gesehen sind 
diese Zellen zwei- bis dreimal so lang und zweimal so breit wie die Epi- 
dermiszellen. Das Stärke führende Innengewebe, die sehr großen Schleim- 
zellen, die Gefäßbündel und Stegmata verhalten sich wie bei Coelogyne, 
Raphidenschläuche sind vorhanden. Die größeren Stränge entsprechen im 
allgemeinen den kleineren Nerven in der Blattfläche von Coelogyne, sie 
zeigen Ober- und Untersichel, Trennungsschicht, Füllgewebe und centrales 
Bündel. Den kleineren Gefäßsträngen näher der Oberseite fehlen die bei 
den größeren so deutlich erkennbaren Lufträume an der Phloëmscheide. 


Pholidota loricata Lindl. 

Die etwas kleineren meist ebenso langen wie breiten Zellen der Ober- 
haut besitzen von der Fläche gesehen ziemlich dieselbe Gestalt und Ver- 
dickung wie Pholidota imbricata. Auf dem Querschnitt sind sie ein- bis 
zweimal so breit wie tief und zeigen auffallend viele Poren nach der sehr 
starken welligen Cuticula hin, verhältnismäßig weniger in den Seitenwänden. 
Auch in diesem Falle sind die Zellen innen am schwächsten, an der gewölbten 
Außenseite am stärksten verdickt. 

Die Hypodermazellen sind im Gegensatz zu Ph. imbricata klein und 
teilweise tangential gestreckt. Im übrigen ist die Structur die gleiche; €? 
tritt das ein Netz bildende Innengewebe gegenüber den großen Schleimzellen 
noch schärfer hervor. 


Pholidota rubra Lindl. 

Die mäßig verdickten Oberhautzellen vermitteln von der Fläche 8€ 
sehen, weil ihre zur Oberfläche senkrechten Wände nur einen schwach 
bogigen Verlauf haben, zwischen den vorigen Pholidota-Arten und P. ge 
macea. Die meisten Zellen sind etwas länger als breit und lassen Reihen- 


Beitráge zur Anatomie der Coelogyninen. 135 


anordnung ziemlich deutlich erkennen. Auf dem Querschnitt zeigt die 
Außenwand die stärkste Verdickung; die Poren, welche durch diese zu der 
kräftigen Cuticula führen, sind nicht so zahlreich wie bei Ph. imbricata. 
Entsprechend der mäßigen Verdickung ist das Lumen der bis zweimal so 
breiten wie tiefen Zellen sehr umfangreich. 

Die der Epidermis folgenden Hypodermazellen sind gleichfalls etwas 
verdickt, was vielleicht darauf zurückzuführen ist, dass das Material hier 
von einer wildgewachsenen Pflanze stammt. Die größeren Gefäßstränge 
sind auf dem Querschnitt ziemlich umfangreich und zeigen auffallend große 
Tracheen. Die Raphidenzellen enthalten teils kleine, teils zwei- bis dreimal 
so lange Krystallnadeln. Der übrige Bau der Luftknolle stimmt mit den 
anderen Pholidota-Arten fast völlig überein. 


Nach Beschreibung der einzelnen Arten mögen einige Punkte kurz an- 
geführt werden, welche für die allgemeine Anatomie von Interesse sein 
könnten. 

Coelogyne ocellata (s. diese) zeigt ähnlich den Restionaceen sklerenchv- 

matische Auskleidung der Spaltóffnungs-Atemhóhlen; bei C. elata sind die 
Hypodermazellen an den Atemhóhlen nur durch einen besonders bei den 
wildwachsenden Pflanzen sehr schmalen Spalt unterbrochen. Bei Dendro- 
chilum. aurantiacum zieht sich, gleichfalls zur Herabsetzung der Transpira- 
tion, die Cuticula über die Spaltóffnung hin, nur eine kleine runde bis 
elliptische Öffnung freilassend. 
MóBius hat bei C. testacea Drusen, bei den anderen Arten Raphiden 
gefunden, aber nur im Grundgewebe. Nach meinen Untersuchungen waren 
außer bei C. testacea und C. cristata auch bei C. corrugata, C. sulfurea, 
C. Dayana, C. tomentosa, C. Manssangeana, C. Swaniana, C. Mayeriana, 
C. speciosa, C. elata, C. nitida, C. fimbriata und C. Thuniana in älteren 
Blättern sowohl 'im Mesophyll wie auch besonders in den Epidermiszellen 
reichlich verschiedenartige Krystallbildungen von oxalsaurem Kalk an- 
zutreffen; andere Arten zeigten entweder neben Raphiden weitere Krystalle 
von oxalsaurem Kalk nur im Grundgewebe oder ließen dieselben, wie z. B. 
C. flaccida, auch an älteren Blättern gänzlich vermissen. Wahrscheinlich 
hat Mósrus nur junge Blätter von C. cristata und C. testatia untersucht, 
da diese keine Krystalle aufweisen, wie ich auch bei dem untersuchten 
Herbarmaterial nur bei C. nitida vereinzelte Krystalle in den Oberhautzellen 
nachweisen konnte, so dass ich es hier nur mit jüngeren Blättern zu 
thun hatte. 

Die Luftknollen von C. spec. Heidelberg 1. und C. pandurata besitzen 
in ihren stark verdiekten Oberhautzellen sehr charakteristisch verzweigte 


Porencanäle. 


H. Zórnig. 


~l 
Qo 
S) 


Allgemeine Übersicht. 

Aus vorstehenden Untersuchungen ist ersichtlich, dass sich in betreff 
der Anatomie des Blattes und der Luftknolle nur wenige allgemeine Merk- 
male für die Gruppe der Coelogyninen aufstellen lassen. Als solche könnte 
man bezeichnen: 

1. Das Vorkommen von eingesenkten Trichomen auf beiden Blatt- 
seiten. 

Die Zusammensetzung des Grundgewebes der Luftknolle aus großen 
Schleimzellen einerseits und aus kleineren, ein Wabennetz bildenden 
Chlorophyll und Stürke führenden Zellen andererseits. 


to 


In nachfolgenden weiteren Punkten stimmen die sümtlichen untersuchten 
Arten jeder einzelnen Gattung überein: 


Coelogyne. Blatt. 4. Die Epidermiszellen sind verdickt. 2. Trichome 
treten an der Unterseite stets zahlreicher als an der Oberseite auf, nament- 
lich bei C. elata sind dieselben an letzterer sehr vereinzelt. 3. Die ver- 
schieden zahlreichen parallel der Blattachse gestellten Stomata werden von 
3—6 Nebenzellen umgeben. 4. Stegmata sind stets an der Untersichel des 
Mittelnerven und rings um die Nebennerven anzutreffen. 

Luftknolle. 5. Die sehr stark bis mäßig verdickten Epidermiszellen 
zeigen in ihren zur Oberfläche senkrechten Wänden welligen Verlauf. 6. Hypo- 
derma und 7. Stegmata sind vorhanden. 

Mit Ausnahme einzelner Arten lassen sich noch folgende Merkmale an- 
geben. 4. Die Gefäßbündel liegen auf dem Querschnitt in Mitte der Blatt- 
flüche in einer Ebene (Ausnahme: C. graminifolia). 2. Der Mittelnerv ist 
am umfangreichsten entwickelt (Ausnahme: C. graminifolia). 3. Der 
Mittelnerv hat außer dem großen Bündel 2—7 Nebenbündel (C. gramint- 
folia und C. fuscescens besitzen auf dem Querschnitt in Mitte der Blatt- 
fläche keine Nebenbündel). 4. Parenchymatisches Füllgewebe ist im Haupt- 
nerven vorhanden. (C. ocellata zeigt an dessen Stelle sklerenchymatisches 
Gewebe.) 


Pleione. Blatt. 1. Die Epidermiszellen sind verhältnismäßig dünn- 
wandig. 2. Die Stomata finden sich meistens nur unterseits. 3. Neben- 
zellen fehlen. 4. Das Assimilationsgewebe zeigt nur Schwammgewebezellen, 
während bei Coelogyne auch Palissadenzellen vorkommen. 5. Die Gefäß- 
bündel liegen auf dem Querschnitt in Mitte der Blattfläche stets in einer 
Ebene. 6. Der am umfangreichsten entwickelte Mittelnerv ist parenchyma- 
tisch erweitert, besitzt ein Hauptbündel, Nebenbündel und wird von emer 
sklerenchymatischen Ober- und Untersichel umgeben; Coelogyne zeigt an Stelle 
der Obersichel in einigen Fällen nur eine kleine Gruppe Sklerenchymfaser™: 
7. Nlegmata fehlen. 


. . . D. ; en 
Luftknolle. 8. Nur wenig verdickte Epidermiszellen mil gerad 


Beiträge zur Anatomie der Coelogyninen. 137 


Seitenwänden. 9. Hypoderma und 10. Stegmata fehlen, während bei Coelo- 
gyne sich letztere regelmäßig vorfinden. 


Otochilus. Blatt. 1. Die Oberhautzellen sind ziemlich stark verdickt, 
2. die Stomata von 3-—5 Nebenzellen umgeben. 3. Das Assimilationsgewebe 
lässt sich in Palissaden- und Schwammgewebe trennen. 4. Die Gefäßbündel 
liegen in einer Ebene. 5. Der Mittelnerv besitzt Ober- und Untersichel, 
Fülgewebe und außer dem centralen Hauptbündel auch Nebenbündel. 
6. Stegmata fehlen. 

Platyelinis. Blatt. 4. Die Spaltöffnungen werden von 4—6 Neben- 
zellen umgeben. 2. Die Gefäßstränge haben dieselbe Lage wie Otochilus. 
3. Der Mittelnerv, dessen Hauptbündel rings von Füllgewebe eingeschlossen 
ist, zeigt Nebenbündel und Ober- wie Untersichel. 4. Stegmata sind vor- 
handen. 

Luftknolle. 5. Hypoderma und 6. Stegmata sind stets anzutreffen. 

Pholidota. Blatt. A. Die Stomata haben 3—5 Nebenzellen. 2. Der 
Mittelnerv ist parenchymatisch erweitert, zeigt eine Ober- und Untersichel 
und außer dem größeren Bündel auch Nebenbündel. 3. Stegmata sind 
vorhanden. 

Luftknolle. 4. Hypoderma und 5. Stegmata sind bei allen unter- 
suchten Arten zu erkennen. 

Mit Ausnahme von Ph. loricata ließe sich noch anführen, dass die 
Gefäßbündel auf dem Querschnitt in Mitte der Blattfláche in einer Reihe 
liegen. 

Gruppierung. 

Nach dem Vorkommen der Nebenzellen und Stegmata im Blatt lassen 
sich die Gattungen folgendermaßen anordnen: 

1. Ohne Nebenzellen und ohne Stegmata: Pleione. 

2. Mit Nebenzellen und ohne Stegmata: Ofochilus. 

3. Mit Nebenzellen und mit Stegmata: Pholidota, Platyclinis, Coe- 

logyne. 

Zur Unterscheidung der einzelnen Arten dieser Gruppen wird auf die 
nachfolgenden Tabellen verwiesen. Bei Pleione und Ofochilus ist wegen 
des ziemlich übereinstimmenden Blattbaues von einer Einteilung Abstand 
genommen; von Neogyne, Crinonia, Dendrochilum stand mir nur Material 
von je einer Art zur Verfügung. Über die von Mösıus!) angegebene Unter- 
scheidung zwischen den Coelogynen, Platyclinisarten und Pholidota imbri- 
cata einerseits und Pleione praecor, Pholidota articulata und Otochilus 
fusca andererseits ist zu bemerken, dass die Angaben über Hypoderma und 
Palissadengew rebe sich, wie wir gesehen haben, nicht auf alle Vertreter jener 
angeführten Familien anführen lassen. 


4) a. a. O. S. 564. 
Botanische Jahrbücher. XXXIII. Dd. 


1i 


138 H. Zórnig. 


Da ich von den Luftknollen nur eine beschrünkte Anzahl untersucht 
habe, konnte ich deren anatomischen Befund nicht in die nach der Blatt- 
anatomie aufgestellte Übersicht der Coelogyninen einbeziehen und füge ich 


deshalb eine besondere Tabelle bei. 


II. 


II. 


I. 


Laubblatt. 
Pholidota. 


.Das Hauptbündel des Mittelnerven ist rings von Füllgewebe um- 


geben. Beiderseits Hypoderma. Palissaden- und Schwammgewebe. 


-Gefäßbündel im Blattstiel in drei Reihen, welche alle drei 
dem Blatteinschnitt entlang führen . 
(Blattstiel nicht untersucht) . e. 

Das Hauptbündel des Mittelnery ven grenzt der 

Untersichel an. 

A. Kein Hypoderma und kein Palissadengewebe. Sämtliche 
Zellen des Schwammgewebes stehen längsgestreckt senk- 
recht zur Oberfläche. 

Zwei Reihen Gefäßbündel im Blattstiele, nicht der 
Oberseite entlang... . . 2.2.2... 
rei Reihen Gefäßbündel im Blattstiele, nicht der 
Oberseite entlang . . 

B. Kein Hypoderma und kein Palissadengewebe. Sämtliche 

Zellen des Schwammgewebes sind quergestreckt. 
Gefäßbündel im Blattstiel in einer Reihe nicht der 
Oberseite entlang. . 


Platyclinis. 


. Große elliptische Spaltóffnungen mit kleineren 


Nebenzellen. 


Gefäßbündel im Blattstiel in zwei Reihen nicht der Ober- 
seite entlang . 


Kleine, schwach - elliptische Spaltöffnungen mit 
gleich großen oder größeren Nebenzellen. 
A. Hypoderma oberseits, Palissaden- und Schwammgewebe. 
Gefäßbündel im Blattstiel in zwei Reihen, welche beide 
der Oberseite entlang führen. . 
B. Kein Hypoderma, Palissaden- und Schwammgewebe. 
Gefäßstränge im Blattstiel in zwei Reihen, welche nicht 
der Oberseite entlang führen. : 
Gefäßbündel im Blattstiel in zwei Reihen, von denen 
die äußere sich auch dem Stieleinschnitt entlang 
zieht ......... . 
C. Kein Hypoderma und kein Palissadengewebe. 
Gefäßbündel im Blattstiel in einer Reihe, beiderseits 


von der Mitte zum Stielrande, nicht der Oberseite 
entlang 


Ph. ventricosa. 
Ph. gibbosa 


Ph. pallida 


Ph. jamaicensis 


Ph. imbricata 
| Ph. loricata 


Ph. artieulata 


P. Arachnites 


P. glumacea 


P. Cobbiana 


P. filiformis 


P. latifolia 


A. Coelogynen mit convolutiver Knospenlage. 


Das Hauptbündel des Mittelnerven ist rings von 
Füllgewebe umgeben. 


Beitráge zur Anatomie der Coelogyninen. 739 


A. Große Spaltöffnungen mit kleinen Nebenzellen. 

1. Beiderseits spiralig verdicktes Hypoderma, Palissaden- 
und Schwammgewebe. 

Gefäßbündel im Blattstiel in zwei bogenförmigen, 

von der einen zur anderen Kante verlaufenden 


C. flaceida 

Reihen. . . .. C. 
lc 

| C. 


spec. Hdbg. I. 


Gefäßbündel im Blattstiel i in zwei “Reihen, von denen 
die äußere auch längs des Stieleinschnittes sich 
hinzieht . 

2. Hypoderma nur oberseits; kein Palissadengewebe - . C. corrugata 
B. KleineSpaltóffnungen mit großen Nebenzellen. 

1. Hypoderma oberseits ; Palissaden- und Schwammgewebe C. sulfurea 

2. Kein Hypoderma; Palissaden- und Schwammgewebe. 

Gefäßbündel im Blattstiel in zwei bogenfórmigen,] C. cinnamomea 
von einer zur anderen Kante verlaufenden Reihen) ©. Swaniana 

Gefäßbündel im Blattstiel in zwei Reihen, von denen 
die äußere auch dem Stieleinschnitt entlang sich 
ausdehnt. . . .............. . C. Hüttneriana 


. lactea 
. Spec. Hdbg. II. 


Gefäßbündel in zwei, stellenweise drei Reihen, von 
denen die äußere sich auch dem Side C. Dayana 
entlang zieht. . . 22. 2:2 m mn. | - testacea 
Gefäßbündel im Blattstiel in drei Reihen, welche 
sich alle dem Stieleinschnitt entlang ziehen . . C. tomentosa 


3. Kein Hypoderma und kein Palissadengewebe. 
Gefäßbündel im Blattstiel in zwei Reihen, von denen 
die äußere dem Einschnitt entlang sich ausdehnt C. Massangeana 
Gefäßbündel im Blattstiel in 2—3' Reihen, nur von] C. Mayeriana 
einem zum anderen Rande. | C. pandurata 
Gefäßbündel in einer bogenfórmigen, von einer zur 
anderen Kante verlaufenden Reihen. . . . C. fuscescens 
Gefäßbündel in zwei bogenförmigen, von einer zur | C. speciosa 
anderen Kante verlaufenden Reihen. . . . . . 
IL. Das Hauptbündel des Mittelnerven grenzt an die 
Untersichel an. 
A. Große Spaltöffnungen mit kleinen Neben- 


zellen. 
A. Beiderseits Hypoderma, Palissaden- und Schwammgewebe. 


Eine Reihe Gefäßstränge im Blattstiel, welche nicht 


der Oberseite entlang laufen . . . . . . C. ovalis 
Zwei Reihen Gefäßstränge im Blattstiel, welche nicht 
der Oberseite entlang laufen . . C. eristata 
2—3 Reihen Gefäßstränge im Blattstiel, welche nicht 
der Oberseite entlang laufen . . . . . - . C. flavida 
(Blattstiel nicht untersucht) . C. barbata 
C. elata 


2. Beiderseits Hypoderma; kein Palissadengewebe . 
3. Nur oberseits Hypoderma; kein Palissadengewebe. 
Gefäßstränge im Blattstiel von der einen zur ande- 


ren Kante in zwei Reihen; auffallende Atemhöhlen- 
C. ocellata 


auskleidungen . . . . ctr t t nz 
Keine Atemhöhlenauskleidungen. (Blattstiel nicht u 
untersucht) . nen C. nitida 


47* 


740 H. Zörnig. 


— 


- 


B. Kleine Spaltóffnungen mit großen Nebenzellen. 
1. Nur oberseits Hypoderma; Palissaden- und Schwamm- 
gewebe . . . . . 2... C. fuliginosa 
2. Kein Hypoderma und kein Palissadengewebe. 
Gefäßbündel von einer zur anderen Stielkante in 
nur einer Reihe . !. 2. ........... C Parishü 
C. miniata 
C. incrassata 
C. convallariifolia 
C. longifolia 


(Blattstiel nicht untersucht). 


B. Coelogynen mit duplicativer Knospenlage. 


Beiderseits Hypoderma. Palissaden- und Schwamm- 
gewebe. Eine Reihe Gefäßstränge in der Blatt- 


fläche... . . . . . C. fimbriata 
Kein Hypoderma und kein Palissadengewebe. Eine 
Reihe Gefäßstränge in der Blattfläche. . . . . C. Thuniana 
Zwei Reihen Gefäßstränge in der Blattfläche . . . C. graminifolia 
Luftknolle. 
Pholidota. 


. Nur geringer welliger Verlauf der zur Oberflüche 


senkrecht stehenden Wände der Epidermiszellen Ph. rubra 


. Stark welliger Verlauf der zur Oberfläche senk- 


recht stehenden Wände der Epidermiszellen. 
Hypodermazellen senkrecht zur Knollenoberfläche. . . . Ph. imbricata 
Hypodermazellen tangential der Knollenoberfläche . . . Ph. loricata 


Platyclinis. 


. Kein welliger Verlauf der zur Oberflüche senk- 


recht stehenden Wände der Epidermiszellen . . . P. glumacea 


. Welliger Verlauf der zur Oberfläche senkrecht 


stehenden Wände der Epidermiszellen. 
Epidermiszellen sehr stark verdickt; Luftgünge an beiden 


Seiten der Gefüfstránge . . . sss sss P. Arachnites 
Epidermiszellen weniger stark verdickt; Luftgänge nur 
an der Phloömseite der Gefäßstränge nenn. P. filiformis 
Coelogyne. 


. Die Schleim führenden Zellen des Innengewebes 


ohne Spiralverdickung. 
A. Stark verdickte Epidermiszellen. 


C. eristata 
Glatte Cutieula, . . . ....... l.l. les C. testacea 
C. nitida 
Kórnige, außen glatte Cutieula. . 22 . . . . . . C. spec. Hdbg. i. 
Cuticula an der Außenseite kórnig; Oberhautzellen 
etwas weniger verdickt. . . . . 2... QC pandurata 
B. Verhältnismäßig schwach v erdickte Epidermis- 
zellen. 


' speciosa 
Gewellte Cuticula ohne Warzen » T. 


C. Thuniana 


Beitráge zur Anatomie der Coelogyninen. 141 


II. Die Schleim führenden Zellen des Innengewebes 
mit Spiralverdickung. 
A. Stark verdickte Epidermiszellen. 


Glatte Cutieula; Spiralen nicht stark . . . .. . C. lactea 
Glatte Cuticula; Spiralen stárker, Verdiekung der Ober- 
hautzellen stärker M . . C. fuliginosa 
B. Verhältnismäßig schwach v erdickte Epidermis- 
zellen. 
Cuticula mit Höcker; Spiralen nicht stark. . . . . . C. Hüttneriana 
Cuticula mit Höcker; Spiralen stärker. . . . . . . . C. fimbriata. 


Die vorliegende Arbeit wurde im botanischen Institut zu Heidelberg 
unter Leitung des Herrn Geh. Hofrat Prof. Dr. Prirzer ausgeführt. 

Für seine in liebenswürdiger Weise mir stets zu teil gewordene Unter- 
stützung und für die gütige Beschaffung des nötigen Materials gestatte ich 
mir an dieser Stelle meinem hochverehrten Lehrer meinen verbindlichsten 
Dank auszusprechen. 


Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 


Litteraturbericht. — S. Sommier. R. Pohle. 4] 


Eintragungen seiner Kärtchen weniger zuverlässig werden, sobald man die ihm nicht 
aus eigener Anschauung vertrauten Gebiete betritt. 

Die Verwertung des Materiales, das (zum ersten Mal so übersichtlich) von ihm 
zusammengestellt ist, hat Verf. einstweilen nur zum Teil durchgeführt; er verspricht, 
weitere Schlüsse späterhin darlegen zu wollen. 

Vorläufig stellt er einige Hauptzüge der Pflanzenverbreitung in den Alpen dar, 
immer mit kartographischer Erläuterung, häufig sich etwas lange bei bekannten That- 
sachen aufhaltend. Die Kalkfloren der beiderseitigen Flanken, mit ihren Vorstößen in 
den kalkhaltigen Systemen Graubündens und der Ortlergegend heben sich plastisch au 
den Arealkarten heraus. Die gemeinsamen Züge der Südostalpen, Südwestalpem una 
der apuanischen Berge, sowie eine Verbreitungslücke im Tessin treten bei vielen Arten 
unverkennbar hervor. Für die Wiederbesiedelung der Alpen nach der Eiszeit von Süd- 
west und Südost bringt Verf. einiges zum Teil neue Material zusammen: die Flora 
des Wallis und der Ortlergegend werden in diesem Zusammenhang wieder ausführlicher 
besprochen. Die Rückwanderung von Osten her vollzog sich namentlich am Südrand. 
Ihre Effecte zeigen noch heute von Ost nach West eine stufenweise Abnahme. Für die 
einzelnen Etappen dieser Wanderung erscheinen als Hemmungslinien erster Ordnung 
das Etschthal mit der Brentagruppe, dann die Iseo See-Camonica-Kluft, die Kluft des 
Lececo-Sees und die des Lago Maggiore; dann als Linien zweiter Ordnung der Gardasee 
und der See von Como. L. Diets. 


Sommier, S.: La Flora dell’ Arcipelago Toscano. — N. Giorn. Bot. Ital. 
n. s. IX. (1902), X. (1903). S.-A. (108 S.). 


Verf. behandelt Phanerogamen-, Pteridophyten- und Bryophytenflora der sieben 
Inseln des toskanischen Archipels, Palmaiola, Cerboli, Elba, Giannutri, Giglio, Gorgona, 
Pianosa, Capraia, Montecristo. Auch der Monte Argentaro wird zum Archipel gerechnet, 
da er erst durch zwei ganz recente Landbrücken mit dem Festlande in Verbindung 
gesetzt ist. 

Der erste Teil, der sehr ausführliche Nachweise der floristischen Litteratur ent- 
hält, stellt für jede einzelne Insel die Nachträge zusammen, die sich zu dem Ver- 
zeichnis in CanvEL's »Statistica botanica della Toscana« (1871) ergeben haben.  Verf.s 
eigene Excusionen haben sehr viel zu dieser Bereicherung beigetragen. 

Der zweite Teil giebt den Art-Katalog nach dem gegenwärtigen Stande. In tabel- 
larischer Form ist das Vorkommen auf jeder der Inseln zu ersehen. Die Gesamtzahl 
der jetzt bekannten Pteridophyten und Siphonogamen beträgt danach am Argentaro 887, 
auf Palmaiola 424, auf Cerboli 73, auf Elba 1079, Giannutri 494, Giglio 700, Gorgona 
465, Pianosa 478, Capräia 627, Montecristo 404. Die Moose zeigen ungefähr ühnliche 
relative Vertretung. 

Ausführungen descriptiver oder theoretischer Art sind in der Arbeit nicht ent- 
halten. L. Dieıs. 


Pohle, R. Pflanzengeographische Studien über die Halbinsel Kanin und 
das angrenzende Waldgebiet. Teil I. (Capitel I—II.) Aus » Acta 
Horti Petropol« XXI, S. 419—130. S. A. 8°. (4112 S., 4 Karte), 
St. Petersburg 1903. 


Die Ergebnisse seiner Reise nach Kanin (Westhälfte) und dem angrenzenden nord- 
russischen Waldgebiet hat Verf. in lichtvoller Weise zusammengefasst, Im Gegensatz 
zu manchen schwierig zu entwirrenden Formationsschilderungen wirkt die Darstellung 
des Verf.s plastisch und lebendig. Er versteht es, in der Schilderung überall Licht 
und Schatten zweckmäßig zu verteilen. In einer »kurzen Charakteristik und Statistik der 
Formationen« giebt er dem Leser einen zuverlässigen Leitfaden für die Auffassung des 


\ 
Botanische Jahrbücher. XXXIII. B4. +) 


42 Litteraturbericht. — R. Pohle. 


Beschriebenen. Auch hat er selbst ein concises Resume seiner Resultate in den Act. 
Hort. Bot. Univ. Imper. Jurjevensis III, p. 229—234, IV, p. 15—22 veröffentlicht. 

Das Ziel der Reisen des Verf.s lag darin, die »Formationen des nordöstlichen Russ- 
lands in eingehender Weise zur Darstellung zu bringen«. 

I. Das Waldgebiet findet seine Nordgrenze ungefähr am südwestlichen Ansatz 
der Halbinsel Kanin. Die Waldgrenze erreicht dort ihre stärkste Depression in Europa, 
wohl unter dem Einfluss rauher Nordwinde, die im Juni 57,6% aller Luftbewegung aus- 
machen! 

Räumlich den größten Teil des Waldgebietes nehmen ausgedehnte Hochmoore 
ein; die Wälder finden sich wesentlich nur in Streifen von 2—44 km Breite an den 
Flüssen entlang. 

Verf. gliedert das Gebiet edaphisch und unterscheidet »Festlands-Formationen« 
(kein glücklicher Ausdruck, Ref.) von den »Formationen der Alluvionen und Ufer- 
böschungen von Flüssen«. 


A. Die Festlands-Formationen »unterliegen in ihrer Bodenconfiguration in 
heutiger Zeit keinerlei Veränderungen durch Hochwässer«. 


1. Die Wälder auf trockenem Boden werden beherrscht von Pinus silvestris; 
lichtliebende Kleinsträucher (Ledum, Empetrum, Calluna, Arctostaphylos) sind im Unter- 
holz wichtig, Stauden- und Krautwuchs ist geringfügig, aber Flechten höchst bedeutsam 
und mitunter zu ganz reinen Beständen vereint (Cladonia). 

Auf frischem Boden entwickeln sich mannigfach ausgestattete Misch wáülder, 
die an Vielseitigkeit z. B. die finnischen übertreffen. Von den Bäumen herrscht Picea vor, 
dann folgt Larix sibirica, endlich Pinus silvestris, Betula, Populus tremula. Im Unter- 
holz finden sich Pyrus aucuparia, Salix caprea, Rubus idaeus, die prächtige Rosa 
acicularis am meisten verbreitet, Der Wald ist recht licht, weil Wind- und Schnee- 
brüche den Baumbestand stets locker halten. Höhere und niedere Stauden sind daher 
üppig entwickelt, z.B. Cirsium heterophyllum, Senecio nemorensis, Orobus vernus, 
Luxula pilosa. Waldschläge werden wie in den mitteleuropäischen Gebirgen oft ganz 
bedeckt von Epilobium angustifolium und Rubus idaeus. Am Boden des Waldes nimmt, 
ebenfalls wie bei uns, Oxalis acetosella große Flächen ein, auch Lycopodium annotinum 
und Linnaea borealis trifft man oft zahlreich beisammen. 

2. Auf ungenügend entwässerten Böden bilden sich Sumpfwälder. Sie stellen 
einen Übergang her von den frischen Wäldern zu den Hochmooren, sie drücken den 
Kampf zwischen diesen Formationen aus. Die Bäume (Picea, Betula und Pinus sil- 
vestris, des Sumpfwaldes tragen Zeichen beeintrüchtigter Lebenskraft: ihre Stämme sind 
kümmerlich, das Geäst oft von Flechten behangen, das Holz im Inneren kernfaul. Der 
Unterwuchs verrät die Mischung zweier Elemente. Höheres Gesträuch ist selten, aber 
lichtliebende Stauden wie im Walde zahlreich (neben früher genannten z. B. Aconitum 
septentrionale und Delphinium elatum, dann von niederen die kleinen nordischen Rubi. 
Dazwischen aber nehmen Sphagna breiten Raum ein, auch Briophorum vaginatum und 
andere Stauden der Sümpfe giebt es in Menge. 

3. Waldwiesen entstehen auf fruchtbarem Boden, teils durch Abholzung, teils 
und wohl in größerem Umfange auf natürlichem Wege: «durch Brände, Windbruch ete. 
Denn wo der Wald vernichtet ist, regeneriert er sich schwer: die gelichteten Stellen 
bieten für die Stauden günstige Bedingungen, namentlich Lichtfülle und rasche Schnee- 


schmelze im Frühjahr, so dass sie die Keimlinge der Waldpflanzen stets zu unterdrücken 
im stande sind. 
4. Moore. Flachmoore entstehen in bekannter Weise bei Gegenwart kalk: 


haltiger Wässer, und engen Seen und Tümpel durch Verwachsung ein. Menyanthes 
und Comarum treten dabei als Pioniere ins Vordertreffen, ihnen folgen Eriophorum 


Litteraturbericht. — R. Pohle. 43 


und Carer-Arten, schließlich Salix-Gesträuch und strauchige Ericaceen. Von den Stauden 
dieser Formalion sind Pedicularis Seeptrum und Ligularia sibirica bedeutsam. Die 
Abwesenheit mehrerer Gramineen unterscheidet die Moore dieser nördlichen Gegenden 
auffallend von denen des Balticums. 

Hochmoore übertreffen, wie oben schon erwähnt, sämtliche übrigen 
Formationen des Waldgebictes an Flächenumfang. Die allgemein kärglichen 
Vegetationsbedingungen der Hochmoore werden hier noch verschlechtert, weil sie früh 
schneefrei werden und namentlich im Frühjahr und Sommer schroffen Wilterungs- 
wechseln stark exponiert sind. Unter diesen Umständen gedeihen Sphagnum und 
Flechten üppig, aber die höheren Pflanzen sind spärlich und meist kümmerlich, Kiefer 
und Birken bleiben krüppelhaft. Betula nana und Rubus chamaemorus kommen häufig 
vor, dazu verbreitete Moorpflanzen mit ihren bekannten Verdunstungs-Regulationen, sehr 
gemein Kriophorum alpinum und Drosera rotundifolia. 


B. Formationen der Alluvionen. 

Die gewaltigen Frühjahrs-Überschwemmungen schaffen in ihrem Bereich günstige 
edaphische Bedingungen für eine eigenartige Vegetation. 

6. Die Alluvialwiesen sind sehr reich an Gramineen: Alopeeurus pratensis am 
häufigsten, Poa pratensis und P. alpina gleichfalls nennenswert. Von Stauden und 
Kräutern treten die hochwüchsigen Umbelliferen (Archangelica, Heracleum sibiricum) 
kräftig in die Erscheinung. Cyperaceen und echte Sumpfpflanzen dagegen sind höchst 
spärlich, Moose giebt es kaum, da die alljährliche Auftragung neuen Erdreiches sie 
nicht aufkommen lässt. Auf erhöhten Bodenwellen der Wiesen siedeln sich Steppen- 
colonien an. 

7. Der Auenwald erscheint als eine der reichsten Formationen des ganzen Gc- 
bietes. Es ist eine Parklandschaft, die von den Frühjahrsfluten mächtig gestaltet wird. 
Hier finden die Wasser mit ihren Eisschollen Widerstand an geschlossenen Baumgruppen; 
dort, wo sie sich mit verdoppelter Macht gegen schwüchere Gebüsche wenden, schaffen 
sie freie Flächen. So ist Raum gegeben für ein Gemisch von Wald- und Wiesenpflanzen, 
von Gewüchsen hellen Lichtes und dumpfen Schattens. Schon der Baumbestand setzt 
sich sehr mannigfaltig zusammen, Prunus padus und Alnaster fruticosus sind vor an- 
deren Gehölzen häufig. Die hübsche Atragene sibirica durchrankt die Gebüsche; unten 
finden mannigfaltigste Kleinsträucher, Moose und Flechten gutes Gedeihen. Schön sind 
auf den Lichtungen die hochwüchsigen Stauden, wie Paeonia anomala, Senecio nemo- 
rensis, Hedysarum elongatum, Aconitum septentrionale, Delphinium elatum. Mehrere 
davon leihen der Formation ein östliches, sibirisches Gepräge. Und das üppige Ge- 
deihen dieser Hochstauden findet wohl, wie dort, seine Erklärung in der hohen Sommer- 
würme, die in Nordrussland und Sibirien bekanntlich die Temperaturen z. B. an der 
Waldgrenze unserer Mittelgebirge weit übertrifft. Die hellen Nächte geben ein weiteres 
günstiges Moment für die vegetative Entfaltung der Stauden. 

Specifische Schönheiten des Auenwaldes liefern einzelne niedrige Pflanzen des Unter- 
wuchses: Calypso borealis, die gleich nach dem Ablaufen des Flutwassers ihre zarten 
Blüten entfaltet, die Anemonen, Cortusa, Cypripedium calceolus. Reich ist der Auen- 
wald übrigens nur bis zum 65° n. Br., weiter nördlich verarmt er rasch. l 

8. An vertieften Stellen der Wiesen entsteht das Caricetum. Torfbildung ist 
wegen der Überschwemmungen ausgeschlossen; aus demselben Grunde giebt es keine 
Moose, Rasenbildende Gewüchse mit zühen Grundachsen sind in entschiedenem Vorteil. 


C. Formation der Uferbóschungen. | mE 
9. Trockene Hügel, Unter dem Einfluss starker Insolation, die vielleicht noch 


durch Reflex verstürkt ist, sammelt sich an den Bóschungen der Ufer eine xerophile 
Vegetation aus interessanten Elementen: die in Sibirien so gewöhnliche Mischung so- 
a 


44 Litteraturbericht. — R. Pohle. 


genannter »arktischer« und »Steppenpflanzen« (darunter auch Helianthemum _ oelan- 
dicum) ist an diesen Localitáten bereits trefflich ausgeprägt. 

II. Das Tundragebiet charakterisiert sich durch den in einiger Tiefe dauernd ge- 
frorenen Boden und seinen Reichtum an Nebeln. Wald findet sich nur noch inselartig 
im Süden (Verf. giebt eine detailierte Beschreibung dieser Waldinseln, nördlich bis zur 
Baumgrenze bei 67° 45’ n. Br). Die wichtigste Formation ist das Tundramoor. 

Die Formationen lassen sich wiederum nach ihren edaphischen Bedingungen an- 
ordnen. 

10. Auf sehr kaltem Boden liegt das Tundramoor. Es unterscheidet sich von 
dem Moore des Waldgebietes wesentlich durch das Fehlen der Kiefer, der Birke und 
von Calluna vulgaris. Zahlreich sind Moose, Flechten, einige Salix, Betula nana, 
Zwergsträucher, Rasenbildner, Juncaceen und Cyperaceen. 

Das Tundramoor gliedert sich in zwei Facies: die »Torfrücken« sind Hügel und 
Dàmme, die oft 2 m und hóher sich erheben. Das Fundament für ihre Bildung scheint 
gewöhnlich eine Gruppe abgestorbener Gehölze abzugeben. Im Winter oben ohne 
Schneedecke, tauen sie im Sommer nur 30 cm tief auf. Xerophile Moose und Flechten 
bilden die Hauptvegetation an diesen höchst exponierten Stellen. Es ist eine traurige Öde 
von trüber Färbung, die nur dort freudiger belebt wird, wo Rubus chamaemosus 
in einiger Menge wächst. Die »Torfrücken« stellen gewissermaßen die arktische 
Facies der Tundra-Vegetation dar, Die andere hygrophile (und gleichzeitig temperiert- 
boreale) Facies nennt Verf. »Wasserlachen« (ein wohl wenig brauchbarer Terminus. 
Ref). Es handelt sich um Tälchen, die im Winter mit Schnee angefüllt und gut ge- 
schützt sind, daher im Sommer weit über 4 Meter tief auftauen. Häufig bleibt Wasser 
den ganzen Sommer über stehen, rings umrahmt von frisch grünen, schwanken Sphag- 
neten und einer Sumpfvegetation, die viele Cyperaceen enthält. 

41. Wo auf sanft geneigtem Boden Berieselung durch nährstoffreiche Wässer statt 
hat, entsteht wieder ein Caricetum, ohne Torfbildung und ohne Moose. Die Arten- 
zahl der Flora ist gering, aber die Individuenmasse sehr beträchtlich. Cyperaceen, Hip- 
puris, Eriophorum, Equisetum heleocharis sicht man in Fülle. 

12. Auf wärmeren Böden, die jeden Sommer bis über 4 m Tiefe auftauen, ent- 
wickeln sich 4 andere Formationen. Zunächst an windgeschützten Stellen relativ man- 
nigfaltige Saliceten, gewissermaßen ein Seitenstück zum Auenwald. Gebüsche wechseln 
mit Lichtungen, aber die Gehölze werden nicht hóher, als der Windschutz und der win- 
terliche Schneemantel reichen. Unter dem mannshohen Gesträuch wachsen Stauden in 
großer Menge, viele, die aus dem Waldgebiet stammen, und dazu einige neue von ark- 
tischem Gepräge. Auch Gräser sind zahlreich. 

13. Auf stark (40°—60°) geneigtem Boden, d. h. am Meeresstrande und an Tal- 
hängen finden sich Blumenmatten, die artenreichste Formation von Kanin. Viele 
Hochstauden (Geranium silvaticum höchst gemein) Kräuter und rasenbildende Glumi- 
floren finden sich zusammen, kriechende Salix, Moose und Flechten leben in ihrer Ge- 
meinschaft. Eine Charakterpflanze ist die sibirische Castilleja pallida. Die meisten 
Species sind vegetativ etwas reduciert gegenüber ihrer Entwickelung im Süden, die 
Blüten aber büßen nichts an Größe ein. 

14. Auf den Geróllhalden und an den steilen Felsen des Kanin-Gebirges ed 
wiekelt sich die Gratflora. An den exponierten Stellen leben xerophile Arten: niedriges 
Gestráuch von Salix glauca, S. lanata und Betula nana, dann Zwergsträucher (Br 
caceae), die ihre dünnen Zweige fest dem Gestein anpressen; zur Blütezeit gewähren 
namentlich Cassiope und Diapensia einen schönen Anblick: das Laub ist dann kaum 
sichtbar vor der Blütenmasse. — In den geschützten Klüften und Spalten finden hygro 
phile Formen Gedeihen, z. B. 5 Saxifraga-Arten, die sich nirgends sonst antreffen lassen. 
Die ganze Gratflora ist reich an weißen Blumen. 


Litteraturbericht. — L. Hiltner. 45 


15. Auf sandigen Kuppen und öden Schotterhalden schiefrigen Gesteins breitet sich 
die arktische Heide aus, eine typische Xerophytenformation. Stark bewurzelte und 
dem Boden angeschmiegte Gewächse trotzen dort den rauhen Stürmen. Im wesentlichen 
sind es die gleichen Arten, die auf dem Gebirgsgrate wohnen, dazu gesellen sich Stauden, 
während Moose und Flechten nur spärlich sind. 


46—18. Als Alluvialformationen des Tundragebietes lassen sich Sanddünen, 
Watten und Salzwiesen zusammenfassen. Die Dünen gehen aus den Flussallu- 
vionen im Mündungsgebiet hervor: der dort niedergesetzte Sand wird zusammengeweht. 
Um Salix glauca und Elymus bilden sich »Vegetationshügele, die ganze Formation zeigt 
die bekannten Eigentümlichkeiten der Dünenvegetation; bemerkt wurde an vielen Pflanzen 
starker Anthokyangehalt im Laube. Watten und Salzwiesen sind wegen der starken 
Brandung an der Westküste Kanins nur von unbedeutender Ausdehnung. Die Watten 
werden von jeder Flut überströmt. Aster Tripolium, Plantago maritima, Triglochin 
maritimum sind ihre wichtigsten Elemente. Die Salzwiesen werden nur noch bei 
Hochflut überspült und sind darum etwas mannigfacher in ihrem Bestand. 

Der Formationsschilderung schickt Verf. einen Reisebericht und tabellarische Daten 
über das Klima von Mesen (ca. 66° n. Br.) voraus. 

Cap. IM. beschäftigt sich mit den Waldinseln von Kanin und kommt zu dem 
Resultat, dass sie in bestündigem Schwinden begriffen sind und von arktischen und sub- 
arktischen Gewächsen ersetzt werden. Die Hauptursache schafft der Mensch, im vor- 
liegenden Falle die Samojeden, welche das Holz zum Brennen brauchen und davon ihre 
Schlitten verfertigen. Auf dem entwaldeten Boden entstehen meist Tundramoore, sel- 
tener arktische Heide oder Saliceten: Sobald die Lichtung entstanden, verschwinden 
nämlich alle typischen Waldpflanzen mit Ausnahme von Deschampsia flexuosa. Diese 
breitet sich aus und findet Genossen in Arctostaphylos alpina und Carex canescens. 
Bald sammelt sich genügend Feuchtigkeit, um Sumpfpflanzen verlockendes Terrain 
zu verschaffen. Wirklich erscheinen dann Eriophorum vaginatum und Rubus cha- 
maemorus, sie bilden Torfboden, der allmählich für Sphagneten bewohnbar wird. Und 
solches Sphagnum-Moor kann sogar aggressiv und endlich verderblich werden für den 
Wald, wenn es nämlich seine Abwässer irgendwie auf baumbestandenes Gelände rieseln 
lässt. Das vertragen die Bäume nicht: gute Entwässerung ist stets für die Bäume im 
Tundragebiet eine Bedingung ihrer Existenz. L. Diets. 


Hiltner, Dr. L.: Die Keimungsverhältnisse der Leguminosensamen und 
ihre Beeinflussung durch Organismenwirkung. — Arbeiten aus der 
biologischen Abteilung für Land- und Forstwirtschaft am Kaiser]. 
Gesundheitsamte. III. Heft 4. S. 4—102 (1902). 


Bei den Landwirten ist häufig Klage darüber geführt worden, dass Sämereien, 
namentlich solche von Leguminosen, 'von den Samencontrolstationen als gut keimfähig 
bezeichnet wurden, die nachher bei der Aussaat auf dem Acker gar kein oder doch 
nur ein ganz schlechtes Resultat ergaben. Verf. hatte es sich nun zur Aufgabe gestellt, 
den Gründen nachzuforschen, die den Verlust der Keimkraft bedingen, sobald die 
Sämerei in die Ackererde gebracht wird, während sie im Keimbeet vollkommen normal 
aufgeht. Es wurden eine große Zahl von Versuchen, die genau beschrieben und zum 
Teil durch treffliche Abbildungen erläutert sind, in Töpfen und Schalen angestellt, die 
teils mit sterilisierter Erde, teils mit altem Ackerboden von der Domäne Dahlem gefüllt 
waren, Auch wurde das Verhalten der Samen geprüft, wenn sie vor der Aussaat eine 
Behandlung durch Quellen etc. erfahren hatten. Da stets Controlversuche gemacht 
wurden, sind die Resultate einwandfrei. Es stellte sich etwa folgendes heraus: Je älter 
das Saatgut war, desto größer war der Procentsatz der nicht keimenden Samen im 


46 Litteraturbericht. — Alfred Rehder. 


Ackerboden, gegenüber denen im sterilisierten Boden. Je álter ein Same ist, desto cher 
erliegt er also den Angrilfen der Bodenorganismen. Er braucht seine Keimfähigkeit 
noch lange nicht eingebüßt zu haben, wenn er doch nicht mehr die nötige Widerstands- 
kraft gegen Bodenbacterien, Pilze ete. besitzt, die »Lebenskraft« ist geschwächt. Be- 
obachtet man die Keimung eines solchen älteren Samens, so sieht man schon nach der 
Quellung, dass einige Stellen der Oberfläche der Cotyledonen ein anormales Aussehen 
zeigen. Diese Stellen sind es, die den Angriffen der Organismen zunächst ausgesetzt 
sind, indem sie ihnen ein günstiges Nährsubstrat liefern. Einige wenige durch längere 
Lagerung etc. abgetötete Zellen genügen, um einen Fäulnisherd zu schaffen, der auch 
auf die umliegenden noch lebenden Zellen zerstórend wirkt. Die Folge ist natürlich, 
dass, wenn ein Teil der Cotyledonen abgetótet wird, der jungen Pflanze der entsprechende 
Procentsatz des plastischen Materials entzogen wird, daher das schwächliche Aussehen 
der wirklich aufwachsenden Pflànzchen, In der größten Mehrzahl der Fälle aber werden 
die Cotyledonen und damit der ganze Embryo vollständiger Verjauchung anheimfallen. 
Verf. weist nach, dass der Procentsatz der erscheinenden Sämlinge steigt und dass ihre 
Gesundheit sich verbessert, wenn der Luftzutritt zu den keimenden Samen erhöht und 
der Organismengehalt des Bodens verringert wird. Daher keimen flachliegende Samen 
besser als tiefliegende, in feuchtem Boden ist das Resultat günstiger als in nassem 
u.s. w. Ein Vorquellen der Samen vor der Aussaat hatte nur dann einen nennens- 
werten Erfolg, wenn es unter Luftzutritt geschah; wurden die Samen zum Quellen in 
Wasser geworfen, war keine Fórderung zu bemerken. 

Die Resultate erscheinen für die Praxis und besonders für die gürtnerische von 
hervorragender Wichtigkeit, da sich anscheinend alle jene Samen, bei denen die Reserve- 
stoffbehälter, die Cotyledonen oder das Nührgewebe, an Größe den Embryo selbst sehr 
übertreffen, ähnlich verhalten. Sie zeigen, wenn sie längere Zeit gelagert haben, Faul- 
stellen oder faulen ganz aus. Besonders bei Sámereien, die lange Zeit unterwegs 8% 
wesen sind, womöglich lange Seereisen gemacht haben, tritt der hohe Procentsatz der 
Fehlschläge hauptsächlich unter großen Samen sehr stark in die Erscheinung. Man 
sollte deshalb, besonders in botanischen Gärten, niemals verfehlen, wertvolle Sämereien 
aus fernen Ländern in sterilisiertem Sand auszusäen. P. GRAEBNER. 


Rehder, Alfred: Synopsis of the genus Lonicera. XIV. — Annual Report 
of the Missouri Bot. Garden 1903. 932 S. t. I—XX. 


Die schwierige Gattung Lonicera hat seit sehr langer Zeit, seit mehr als 70 Jahren 
keine zusammenhängende Bearbeitung erfahren. Im 4. Band von DE CANDOLLE's Pro- 
dromus ist die letzte Übersicht gegeben, In neuerer Zeit haben sich DIPPEL und KÖHNE 
um die Kenntnis der Gattung verdient gemacht, aber beide konnten sich natürlich nur 
mit jenen Arten beschäftigen, die dendrologisch verwendet werden. Aus den 53 Arten 
des Prodromus sind jetzt 457 geworden, also fast 3mal so viel; zu ihnen kommt dann 
noch eine große Zahl von Bastarden. Bei dieser Vermehrung der Artenzahl durch stets 
neue Entdeckungen gehörte die Bestimmung aus fremden Ländern ankommender Samm- 
lungen von Lojicera-Arten mit zu den schwierigsten und unsichersten Unternehmungen. 
Dei der weit zerstreuten Litteratur über die Gattung war man nie sicher, ob man nicht bei 
Beschreibung dieser oder jener neuen Art irgend eine versteckte Litteraturstelle übersehen 
hatte, Reaper hat sich daher durch die Übernahme der Bearbeitung, die er in sorgfältig- 
ster und eingehendster Weise ausgeführt hat, ein großes bleibendes Verdienst erworben. 

In Bezug auf die Einteilung der Gattung hält sich Verf. im wesentlichen àn die 
früheren Autoren. Er nimmt 2 Untergattungen Chamaecerasus und Perielymenum an 
von denen die letztere wegen der nahen Verwandtschaft der Arten keine weitere Ein- 
teilung erfährt. Chamaecerasus zerfällt in 4 Sectionen, die Verf. zum Teil neu auf- 
stellt. 4. Isorylosteum (mit den Subsectionen Microstylac und Spinosae), 2- Isika (mit 


Litteraturbericht. — Arnold Engler. 47 


13 Subsectionen), 3. Coeloxylosteum (mit den Subsectionen Tataricae und Ochianthae), 
4. Nintooa (mit den Subsectionen Calearatae, Breviflorae, Longiflorae). , 

Die Beschreibung der Arten geschieht in Gestalt von dichotomen Schlüsseln, nur 
bei neuen und kritisch behandelten Arten sind hinter der Verbreitungsangabe noch aus- 
führliche Diagnosen gegeben. Sonst folgt hinter dem Namen eine erschöpfende Litte- 
raturangabe; nicht nur der Ort der ersten Beschreibung ist mit Jahreszahl etc. ange- 
geben, sondern auch alle Stellen, an denen etwas wichtiges (Beschreibungen ete.) zu 
finden ist. Einige zusammenfassende Werke (z. B. KoEusE, Dendrologie etc.) werden 
durchlaufend citiert. Die Synonyme sind dann chronologisch geordnet und, wenn sie 
bekannter sind, auch oft von einer ganzen Anzahl von Litteraturstellen begleitet, 

Die Verbreitungsangaben sind so ausführlich wie möglich gehalten. Die Samm- 
lungen sind stets mit den Nummern citiert. — Die Varietäten, die Verf. in dankens- 
werter Weise sehr ausführlich behandelt hat, auch soweit sie nur Gartenformen sind, 
sind zum Teil gleichfalls in einen dichotomen Schlüssel gebracht, zum Teil sind sie 
mit kurzer Beschreibung versehen, zum Teil allerdings leider auch nur mit den Namen 
und der Litteraturstelle aufgeführt. 

Unter den aufgeführten Species exeludendae findet sich eine große Reihe zu den 
verschiedensten Familien gehöriger Arten, bei den älteren Autoren ist die häufige Ver- 
wechselung von Loranthus-Arten mit Lonicera auffällig. — Ein ausführliches Register 
(ohne Autorenangaben) schließt den Text. Die Abbildungen auf den 20 Tafeln sind 
außerordentlich scharf, zum Teil sind die betr. Arten gezeichnet und analysiert, zum Teil 
hat Verf. die Originalexemplare photographiert. Eine Liste der Sammlungen, in denen 
Loniceren vorhanden sind mit Angabe der Nummernfolge, wie sie besonders für die 
größeren botanischen Institute beliebt sind, hat Verf. nicht gegeben. 

Wir wollen den Verf. zum Schlusse noch zu seinem ausgezeichneten und sorg- 
fältigen Werke beglückwünschen, wir sind ihm für seine Arbeit zu großem Danke ver- 
pflichtet. Dem Bande eine weite Verbreitung zu wünschen, scheint überflüssig, denn 
ohne ihn ist es fürderhin unmöglich, eine systematische Arbeit über Lonicera zu machen. 

P. GRAEBNER. 


Engler, Arnold: Untersuchungen über das Wurzelwachstum der lolz- 
arten. — Mitt. d. Schweiz. Centralanstalt für das forstliche Ver- 
suchswesen. VII. S. 247—3147. Mit 5 graphischen Darstellungen. 


Eine außerordentlich wichtige Arbeit, die einen Einblick gewährt in das Verhalten 
der unterirdischen Organe unserer Holzgewächse und die Zeit ihres Wachstums. Es wird 
durch sie eine wissenschaftliche Erklärung gegeben für viele Gepflogenheiten der gärt- 
nerischen Praxis, deren Zweckmäßigkeit durch Erfahrung erkannt war. — Durch zahl- 
reiche exacte Versuche und Messungen hat Verf. festgestellt, dass das Längenwachstum 
wie die Neubildung von Wurzeln bestimmten Perioden unterworfen sind, die sich nicht 
mit den Wachstumsperioden der oberirdischen Organe decken. Bei unseren Laubhölzern 
ruht das Wurzelwachstum während des Winters nie ganz vollkommen, bei milder Wit- 
terung wachsen sie selbst mitten im Winter, am wenigsten Zuwachs zeigen sie zu dieser 
Zeit im Januar und Februar, dies ist aber wohl lediglich eine Folge der niedrigen Teim- 
peratur des Bodens. Bei allen beobachteten Holzarten tritt cine mehr oder weniger lange 
Ruhe des Wurzelwachstums im August 'und September, also wenigstens zum Teil zur 
Zeit der gróBten Trockenheit und Hitze ein, ihr folgt dann unmittelbar im October eine 
neue Periode lebhaften Wachstums, die, wie oben erwühnt, nur durch die Kälte wieder 
unterbrochen wird. Tritt nach dem Winter die Erwürmung des Bodens ein, so be- 
ginnt die lebhafteste Vegetation der Wurzeln, so dass um diese Zeit das Maximum des 
Zuwachses der oberirdischen Teile mit dem der Wurzeln etwa zusammenfällt, das Maxi- 
mum des Stengelzuwachses tritt eher etwas früher ein. Die Abnahme der Wachstums- 


48 Litteraturbericht. — J. Reinke. 


geschwindigkeit bis zum Spätsommer erfolgt dann teils allmählich, teils etwas plötzlich, 
teils mit der Zu- und Abnahme der Bodenfeuchtigkeit unregelmäßig. 

Die Nadelhölzer verhalten sich nun aber ganz abweichend von den Laubbäumen. 
Bei ihnen nimmt das Wachstum zum Herbst immer mehr ab und stockt etwa im No- 
vember vollständig, bleibt dann bis März oder April in vollkommener Ruhe und erst im 
Frühjahr zeigt sich ein ziemlich plötzlich beginnender lebhafter Zuwachs im Wurzel- 
körper. Diese völlige Winterruhe der Nadelholzwurzeln scheint eine erblich gewordene 
Eigentümlichkeit zu sein. 

Die Temperaturen, unter denen eine Wurzel zu wachsen im stande ist, liegen bei 
den meisten Holzarten tiefer als diejenigen, bei denen die oberirdischen Sprosse ihr 
Wachstum beginnen, und zwar ist bei den Nadelhölzern die Minimaltemperatur für das 
Wurzelwachstum + 5—6° C., bei vielen Laubbäumen aber erst 2—3° C. 

Für die Praxis sind die Untersuchungen deshalb von großer Wichtigkeit, weil sie 
eine Erklärung geben für die günstigsten Zeiten zum Verpflanzen der Bäume. Der 
Gärtner pflanzt, wenn es irgend angeht, die Nadelhölzer im August und September oder 
im Mai, die Laubhölzer im October, November oder vor dem Frühjahrsaustriebe. Wie 
aus dem Vorhergehenden hervorgeht, stimmen diese Verpflanzzeiten mit den Zeiten er- 
höhten Wurzelwachstums überein und die Schädlichkeit der Spätherbstpflanzung für 
Nadelhólzer hat also darin ihren Grund, dass die Pflanzen wührend des ganzen Winters 
unangewurzelt im Boden stehen bleiben und so leicht dem Erfrieren und Vertrocknen 
anheimfallen. Bei den Laubbäumen ist als günstigste Zeit diejenige anzunehmen, wo 
der Baum die geringste Verdunstungsoberfläche besitzt, d. h. also sich im blattlosen 
Zustand befindet und wo zugleich eine Periode starken Wurzelwachstums in Aussicht 
steht, also im Herbst nach dem Laubfall oder im Frühling vor dem Treiben. Verf. 
redet besonders der Frühlingspflanzung das Wort, die sich allerdings forstlich nicht immer 
durchführen lasse. Es ist jedoch hierbei zu bemerken, dass die Frühjahrspflanzung auch 
manche Nachteile gegenüber der Herbstpflanzung zeigt. Das ist erstens das ungleich- 
mäßige und zum Teil sehr frühe Austreiben vieler Gehölze, welches die günstige Pflanz- 
zeit zwischen dem Aufthauen des Bodens und dem Treiben der Pflanzen außerordentlich 
verkürzt, dazu kommt noch, dass solche frühtreibende Pflanzen auch sehr frühzeitig ihre 
Safteirculation beginnen und wenn sie nicht vor dieser Zeit aus dem Boden genommen und 
dadurch zurückgehalten werden, sehr leicht unter den Nachtfrösten des Frühlings, während 
sie noch nicht bewurzelt sind, leiden. Außerdem ist es eine bekannte Thatsache, dass 
schr. oft im Frühjahr, sobald wenigstens die Pflanzperiode irgendwie länger ausge- 
dehnt wird, die frischgepflanzten Bäume sehr in der Sonne leiden, viel stürker als die 
im Herbst bereits versetzten und dass die Wurzelverletzungen bei der Frühjahrspflanzung 
viel stürker zu Verjauchung der saftigen Wurzeln 'neigen, die Vernarbung dadurch 
eine viel schwierigere ist als bei der Herbstpflanzung. Aus diesen Gründen ist es bei 
vielen Gürtnern Gepflogenheit, möglichst alles im Herbst zu pflanzen, außer nicht ganz 
frühtreibenden Pflanzen, deren ober- oder unterirdische Organe nicht ganz frostfest sind 


und besonders wührend des Winters, wenn sie nicht gut angewachsen sind, leicht ge- 
schüdigt werden. P. GRAEBNER. 


Reinke, J.: Dotanisch-geologische Streifzüge an den Küsten des Herzog- 
tums Schleswig. Mit 257 Abbildungen. Wissenschaftliche Meeres- 
untersuchungen, herausgeg. von der Commission zur wissensch. 
Untersuchung in Kiel und der Biol. Anstalt auf Helgoland. Neue 
Folge. VII. Ergänzungsheft. Abt. Kiel. Kiel und Leipzig 1903. 4^. 


Der Verf. hatte sich die Aufgabe gestellt, die Küsten Schleswigs botanisch-geologisch 


genau zu untersuchen und zwar Punkt für Punkt fortschreitend, um ein möglich 


Litteraturbericht. — J. Reinke. 49 


reichhaltiges Vergleichsmaterial der sämtlichen dort vorkommenden natürlichen Vege- 
tationsformationen zu erhalten, und um ihre Entsiehungsbedingungen festlegen zu 
können, so weit sie nicht bereits bekannt waren. — Schon eine Durchsicht der 967 
schönen Abbildungen zeigt, wie weit der Verf. seine Aufgabe gefaßt hat und wie er die 
Unbilden der Witterung nicht gescheut hat, um zu seinem Ziele zu gelangen: eine lücken- 
lose. Darstellung der Formationen zu erhalten. 

Der erste Teil des 457 Quartseiten umfassenden Werkes ist der Westküste, der 
zweite Teil der Beprechung der Ostküste gewidmet. Jeder Teil ist geographisch ge- 
gliedert, d. h. der Verf. lässt die einzelnen Localitäten nach ihrer geographischen Lage 
einander folgen und bespricht dann die auf den Bildern hervortretenden Vegetations- 
formen und ihre Pflanzen genauer. An der Westküste ist zunächst die Küste des Fest- 
landes mit ihren Eigentümlichkeiten behandelt und dann, entsprechend der großen 
Wichtigkeit für die Formationsbildung, viel ausführlicher die Inseln. Bei den Marschen 
treffen wir gute Bilder der Saleornéa-, der Artemisia maritima-Negetation. etc, 

Am eingehendsten hat sich Reınke mit der Bildung der Stranddünen beschäftigt; 
er hat darüber bereits Anfang 1903 in den Sitzber. der Akad. d. Wissenschaften zu 
Berlin eine Mitteilung gemacht und nun hier eine Reihe charakteristischer Localitäten 
beschrieben. Verf. hebt die große Rolle hervor, die Triticum junceum wegen seiner 
eigenartigen Verzweigung bei der Bildung der Dünen spielt, Eine junge Pflanze vermag 
schon nach wenigen Jahren, nachdem sie sich auf dem flachen Strande angesiedelt hat, 
eine deutliche Düne aufzustauen, und kein anderes Gras scheint wie dieses befähigt, die 
Dünenbildung zu befördern. Andere Pflanzen, wie z. B. Honckenya, die auch lockere 
Rasen bilden und daher Sand zwischen sich anháufen, vermógen sich nicht stark zu er- 
heben und auszubreiten, sie bilden nur »Sandpolster«, wie sie der Verf. nennt. Hat 
sich die durch Triticum junceum gebildete Düne einigermaßen über die Oberfläche er- 
hoben, siedeln sich meist auch andere Pflanzen, besonders Ammophila arenaria und 
Elymus arenarius auf ihr an. 

An den Schleswigschen Küsten ist also Triticum junceum augenscheinlich die 
wichtigste Pflanze für den Dünenbau. In Pommern, besonders dessen östlicheren Teilen, 
in Ost- und Westpreußen hat sie diese Bedeutung nicht, schon wegen der Spärlichkeit ihres 
Vorkommens. Dort wird sie von anderen Pflanzen, meist den mit ihr zusammen vor- 
kommenden Gräsern abgelöst. Stellenweise ist Festuca rubra arenaria, die weite 
Strecken überzieht, der beste Sandfänger. 

Die weiteren Veränderungen der Dünen durch Ansiedelung noch anderer Pflanzen- 
arten (von denen die wichtigsten und schönsten in guten Exemplaren photographiert 
wurden) werden in allen Stadien durch gute Bilder erläutert. Verf. bespricht auch die 
Bewaldung und Verheidung der Dünen, die Wirkungen des Windes etc. Auf die eigen- 
artige Rolle, die bestimmte Arten, Algen, Moose, Flechten und höhere Pflanzen, bei 
diesem Vegetationswechsel spielen, habe ich 1895 in diesen Jahrbüchern XX., wie auch in 
meiner »Heide Norddeutschlands« 83 ff. hingewiesen. 

Die Ostküste des Landes bietet zumeist ein ganz anderes Bild; die hohen Diluvial- 
ufer, die zum großen Teile bewaldet sind, geben für Festland und Inseln ein Charak- 
teristicum ab. Außerordentlich lehrreich sind die Stellen, an denen der Wind die Bäume 
stets von einer Seite ergriffen hat. Malerisch zerzaust ‚haben sie sich alle nach der dem 
Winde abgewendeten Seite gebogen. Wie gekämmt sieht ein solcher Hügel aus. 

Das ganze Werk stellt eine sehr wertvolle Bereicherung der Litteratur zur Landes- 
und Volkskunde dar."— Dadurch, dass Verf. von Ort zu Ort wandernd, alle eigenartigen 
und charakteristischen Landschaften, auch dann, wenn sie nicht allein botanisches oder 
geologisches Interesse boten, photographiert hat, hat er eine Übersicht ‚über die Vege- 
tationsverhältnisse und die landschaftlichen Reize des Landes gegeben, wie wir sie bisher 
wohl von keinem anderen Gebiet besitzen. Es kann das Buch für jedermann ein Führer 


50 Litteraturbericht. — M. v. Sivers. P. Range. 


sein, bei formationsbiologischen Studien, nicht nur für den Fachmann, den es mit den 
schleswig-holsteinischen Vegetationsformationen bekannt macht, sondern auch für den 
Anfünger und Laien, für den es wegen der trefflichen Abbildungen der Charakterpflanzen 
verständlich ist. Es ist ihm deshalb weiteste Verbreitung zu wünschen. 

P. GRAEBNER. 


Sivers, M. v.: Die forstlichen Verhältnisse der Baltischen Provinzen, dar- 
gestellt auf Grundlage der baltischen Forstenquéte vom Jahre 1904. 
higa 1903. 


Verf. giebt in kurzer knapper Form eine Übersicht über das Forstwesen der 
Baltischen Provinzen, über die Entwickelung der Forstwirtschaft und die Waldverteilung. 
Eine sehr große, sehr schön ausgeführte Karte zeigt die Verteilung der Staats- und 
Privatforsten, sowie der Moore im Gebiete. Die mittlere Jahres- und Juli-Temperatur 
ist durch deutliche rote Linien eingezeichnet, in den kálteren Teilen ist eine erhebliche 
Zunahme der Moorbildung zu constatieren. Auf 42 weiteren Karten sind dann die Ver- 
breitungsgrenzen einer Anzahl von Waldbáumen und Jagdtieren, sowie die Holzpreise etc. 
eingetragen. Von Gehólzen sind die Kiefer und Fichte, die Eiche, die Esche, die Eibe, 
Hainbuche und Mistel berücksichtigt. 

Die insgesamt 93058 qkm großen Ostseeprovinzen enthalten 24434 qkm Wald 
und 6445 qkm Moor und zwar 


| | das sind % der Gesamtflüche: 
Wald Moor | , 
Wald | Moor 
| 
Estland .. | 3692 qkm | 2004 qkm 19 15,0 
Livland. . . | 9253 > 3794 > 24 6,0 
Oesel. ... A42 >» AT > 5 0,6 
Kurland. . . | 8047 > 4303 > 30 5,0 


Kurland ist also bei weitem am waldreichsten, danach Livland, während die Háufig- 
keit der Moore in der nórdlichsten der Provinzen Estland größer ist als in den übrigen 
zusammengenommen, also mehr als doppelt oder dreifach so grof als in Livland resp. 
Kurland. P. GRAEDNER. 


Range, Dr. P.: Das Diluvialgebiet von Lübeck und seine Dryastone nebst 
einer vergleichenden Besprechung der Glacialpflanzen führenden Ab- 
lagerungen überhaupt. Mit einer Skizze der weiteren Umgebung 
Lübecks und drei Textfiguren. — Sonderabdruck aus der »Zeitschrift 
für Naturwissenschaften« Bd. 76. S. 461—974. Stuttgart 1903. 


. Die Arbeit ist im wesentlichen geologischen Inhalts. Verf. giebt eine erschöpfende 
Übersicht über die geologischen Verhältnisse, unter denen Dryas-Ablagerungen, also 
Reste glacialer Formationen, gefunden worden sind, Sehr schön ist eine lange Tabelle, 
in der sämtliche bisher in glacialen Ablagerungen beobachteten Pflanzen (und Tiere) 
aufgezählt werden mit der Angabe, ob sie in Schweden, Dänemark, England, Russland, 
Norddeutschland, Sachsen oder der Schweiz gefunden worden sind. Im zweiten Teile 
giebt Rance dann noch eine Beschreibung der Lübecker Moore glacialen Ursprungs und 
der überlagernden Moorschichten. Im ersten Moore bei Nusse fanden sich an Glacial- 
pflanzen Betula nana, Dryas octopetala, Salix ct. phylieifolia, S. polaris und Sali 
reticulata, dazu fraglich Saxifraga hirculus. Bei Sprenge wurden beobachtet: Dryas 
octopetala, Salix polaris und ef. phylieifolia. — Zum Schlusse ist dann noch eine über- 
sichtliche Liste aller in den einzelnen Fundstellen glacialer Pflanzen in Norddeutschland 
überhaupt nachgewiesenen Arten zusammengestellt. P. GRAEBNER. 


Litteraturbericht. — Botany of the Faeröes. Sertum Palmarum Brasiliensium. 51 


Botany of the Faeröes based upon Danish investigations, Part I: Hu- 
strated with 40 plates and 50 figures in the text. Copenhagen und 
London 1901. Part II: Hlustrated with 9 plates and 100 figures in 
the text. Copenhagen 1903. — Published by the aid of the Carls- 
berg fond. 


Ein Werk, in dem die botanischen Verháltnisse der Insel ausführlich und von 
jedem Gesichtspunkte behandelt werden. Sowohl die pflanzengeographischen als die 
floristischen Forschungen werden gewürdigt und unter den letzteren werden nicht nur 
die die hóheren Pflanzen betreffenden zusammengefasst, sondern auch die niederen 
Pflanzen, besonders die Algen, sind ganz ausführlich dargestellt, 

Nach einem kurzen Überblick über die bisherigen Forschungsreisen nach den 
Faeröer von E. Warum giebt OsreNrELp zunächst eine Übersicht über Geographie und 
Topographie, industrielle Unternehmungen, Geologie und Klima der Inseln und dann 
eine Aufzählung der bisher beobachteten Phanerogamen und Gefäßkryptogamen, aus- 
schließlich der Hieracien. 285 einheimische Arten und eine ganze Reihe eingeschleppter 
Pflanzen werden erwähnt. Neue Arten werden hier nicht beschrieben, wohl aber einige 
Varietäten und Cerastium latifolium var. Edmondstonii wird zur Art erhoben, auch 
sind einige Namensánderungen vorgenommen worden. Die Hieracien, unter denen sich 
keines aus der Gruppe P?loselloidea befindet, sind von DaursrEpT bearbeitet, am Schluss des 
Bd. II erschienen. Der Verf. führt 21 Arten auf, die er sámtlich als neue »Arten« be- 
schreibt. Die Moose, 338 an der Zahl, sind von J, Jensen bestimmt worden. Darauf 
folgen die Süßwasseralgen von F. BóncENsEN, die Süßwasserdiatomeen von E. Ósrncr, 
die Pilze von E. Rostrup und die Flechten von J. S. DkrcuwANN-Bnavru. Damit schließt 
Bd. I. — Band II bringt zunächst die Meeresalgen von F. BóncENsEN, die Meeresdiatomeen 
von E. Ósrnur. Das pflanzliche Plankton des Meeres ist von OsrENrEtp, das des Süß- 
' wassers von F. BóncENsEN und OsrENrELD bearbeitet. Darauf folgen die bereits er- 
wähnten Hieracien und zum Schluss eine Besprechung der Geschichte der Flora der 
Faeröer von Warnine. Warming stellt fest, dass die ganze oder fast die ganze Vege- 
tation deutliche Beziehungen zu dem westlichen Europa, besonders zu den britischen 
Inseln, zeigt, also von dorthin eingewandert sein muss. Dem zweiten Bande ist eine 
große Karte der Insel angeheftet. 


Ein dritter Band, enthaltend die Vegetationsschilderungen wird angekündigt. 
P. GRAEBNER. 


Sertum Palmarum Brasiliensium ou relation des palmiers nouveaux du 
Brésil découverts, décrits et dessinés d’après nature par J. Barposa 
hRopnrGuEz. Bruxelles 1903. Imp. Fol 2 vol, XXIX, 140 und 
414 S., 91 und 83 chromolith. Tafeln und eine Heliogravure. 


Seit 30 Jahren war der Verf. damit bescháftigt, das Material zu dem vorliegenden 
Werke auf seinen Reisen in Brasilien zusammenzubringen. Eine große Anzahl der hier 
ausführlich beschriebenen und abgebildeten Arten ist vom Verf. bereits in früheren 
Publicationen kurz charakterisiert worden, die aber leider von späteren Bearbeitern 
brasilianischer Palmen |Drupe, Taaıt) mit Unrecht zum Teil nicht anerkannt , zum Teil 
vollständig übersehen wurden. So bildet das vorliegende Werk eine außerordentliche 
Bereicherung der botanischen Litteratur Brasiliens und schließt sich würdig dem Palmen- 
werke v. Manrıus’ und der Bearbeitung der Palmen durch Drune in der Flora Brasiliensis 
an. Ref. kann dem Verf. nur Glück wünschen, dass es ihm noch vergönnt gewesen 
ist, die Veröffentlichung dieses seines Lebenswerkes zu erleben. Es ist hier nicht de: 
Ort, auf die einzelnen neuen Gattungen und Arten, auf die Auffassung des Autors von 


59 Litteraturbericht. — Sertum Palmarum Brasiliensium. 


dem Werte der einzelnen Gattungen, sowie auf die durch das Werk angeregten nomen. 
clatorischen Fragen einzugehen. Es sei dagegen kurz die pflanzengeographische Ein- 
teilung Brasiliens des Verfassers, welche er dem systematischen Teile vorausschickt, be- 
sprochen. B.R. unterscheidet in Brasilien 3 Zonen: 4. Amazonina, 2. Montano-Campe- 
zina, 3. Marina. An diese drei Zonen schließen sich an: im Norden die Granadina, im 
Süden die Platina und im Westen die Andina. Die Amazonina, welche das gesamte 
Flussgebiet des Amazonenstromes umfaßt, lässt drei Regionen erkennen: Die Littoral- 
Region am Meeresstrande, die Ebenen-Region, welche alle Ebenen, die die Gewässer des 
Amazonenstromes durchfließen, und nicht höher als 80 m über dem Meere liegen, um- 
fasst und die Region der Kataracte, die terra-firmae, welche diejenigen brasilianischen 
Teile des Amazonas umschließt, welche höher als 80 m liegen. Die Ebenen-Region, 
welche zwischen dem 4.? n. Br. und dem 6.? s. Br. liegt, wird durch den Rio Negro in eine 
östliche und eine westliche geteilt, von dem die östliche eine Temperatur von 23—34? C., 
die westliche eine Temperatur von 49—35? C. hat. Die Region der Kataracte, die terra- 
firmae, scheidet sich in eine nórdliche, welche bis zu den Gebirgen Venezuelas und Guyanas 
reicht, und eine südliche, die sich bis zu den Anden und fast bis zur brasilianischen 
Wasserscheide erstreckt, 

Die Montano-Campezina-Zone dehnt sich zwischen dem 6. und 25.° s. Br. aus und 
wird in eine warme und eine kalte Region geschieden. Erstere, vom 6.—46.? s. Br., 
hat Temperaturen zwischen 13 und 39? C., letztere vom 16.—26.? s. Br. Temperaturen 
zwischen 4 und 33? C. Beide Regionen erreichen eine Meereshóhe bis zu 4300 m. 

Die Marina-Zone endlich bedeckt das ganze Küstengebiet Brasiliens vom Äquator 
bis zum 32.° s. Br. Der nördlich von Bahia gelegene Teil mit einer Temperatur von 
16—39? wird von B. R. als tropische Küstenzone bezeichnet, der südlich von Bahia ge- 
legene mit Temperaturen zwischen 2 und 39° C. als subtropische Küstenzone. 

Die palmenreichste Zone Brasiliens ist die Amazonina. Das Littoralgebiet derselben, 
Pará, in welches das Inselmeer der Mündungen des Riesenstromes eingeschlossen ist, ist die 
schönste und malerischste Gegend des gesamten Stromlaufes des Amazonas. An den 
Ufern der kleineren und größeren Mündungsarme, der furos und paranás und auf den 
waldbedeckten Inseln wachsen die Palmen zu Tausenden, erheben sie ihre schönen 
Kronen über das Laubdach der übrigen Bäume und bilden imposante Wälder ver- 
schiedener Arten. An den überschwemmten Stellen wachsen Mauritia flexuosa Mart., 
Euterpe edulis Mart., Manicaria saccifera Mart., Raphia taedigera Mart., Hyospathe elegans 
Mart., Astrocaryum Tucuma Mart., A. Mumbaca Mart., und A. gymnacanthum Mart., Cocos 
speciosa Barb. Rodr., Oenocarpus distichus Mart., Attalea spectabilis Mart., Mazı- 
miliana regia Mart. und verschiedene Baetris-Arten. An cultivierten Stellen trifft man 
Guilielma speciosa Mart. Begiebt man sich zum Tocantinsflusse oder zum Capim, 80 
trifft man außer der schon genannten Mauritia und Euterpe noch Raphia und Bactris 
«canthocarpa und concinna Mart., ferner B. nemorosa und B. exaltata Barb. Rodr. sowie 
-Cocos speciosa Mart. 

In der Ebenen-Region findet man im Osten an den Ufern des Amazonas Eulerpe 
und verschiedene Bactris-Arten. Am Kingu und Tapayós, auf der rechten Seite des 
Amazonenstromes, sieht man Bactris Marajá Mart., B. monticola Barb. Rodr., Astro- 
caryum Mumbaca, Cocos Syagrus Dr., Amylocarpus Marajá-y Barb. Rodr., Mavr- 
miliana regia Mart., Acrocomia sclerocarpa Mart., Mauritia armata, Oenocarpus dis- 
tichus Mart., Geonoma multiflora Mart., Bactris silvatica Barb. Rod. und mehrere 
andere Arten, welche sich am unteren Tapayós bis Itaituba ausbreiten. Itaituba ist die 
Grenze zwischen dem unteren und oberen Tapayós. Hier erhebt sich das Terrain, die 
Stromschnellen beginnen und der Charakter der Wälder ändert sich. Es erscheinen Orbig- 
nya speciosa Barb. Rodr., Orbignya Pixuna Barb. Rodr., Euterpe longibracteata Barb. 
Rodr., Bactris syagroides Trail, nur Maximiliana regia bleibt auch hier noch vertreten. 


Litteraturbericht. — Sertum Palmarum Brasiliensium. 53 


Ein ganz anderes Bild entrollt sich, wenn man auf der linken Seite des Ama- 
zonas den Rio Trompetas hinauffährt. Man findet hier verschiedene Bactris-Arten mit 
fleischigen Früchten, wie B. acanthocarpa Mart., B. Constanciae, D. umbrosa, D. Trai- 
liana, D. turbinocarpa Barb. Rod., B. macroacantha Mart., B. acanthopodium und D. 
caudescens Barb. Rodr., die trockonfrüchtigen von Barbosa als eigene Gattung Amylo- 
carpus abgetrennten A. Marajá-y, A. settipinnata Barb. Rodr. und A. simplicifrons 
)Mart.) Barb. Rodr., Astrocaryum Jauary Mart., Euterpe edulis Mart., DesmoncuszArten 
und an überschwemmten Stellen Leopoldinia pulchra Mart., Geonoma pycnostachys 
Mart., Cocos syagroides Dr. und Oenocarpus minor Mart. Diese Arten finden sich an 
den Ufern und an etwas höheren Stellen bei der ersten Stromschnelle, Porteira. An den 
Seen und im Inneren des Landes trifft man andere Arten, so bilden z. B. am Kuruma- 
See in der Serra gleichen Namens, nahe der Mündung des Flusses, Bactris bidentula 
und B. rivularis Barb. Rodr. große souches. 

Befährt man den Rio Yamundà, so trifft man bis zu den Stromschnellen Leopol- 
dinia pulehra, Mauritia flexuosa, Astrocaryum Jauary Mart., Bactris macroacantlıa 
Mart., B. armata Barb. Rodr., B. elegans Barb. Rodr. et Tr., ferner im Schatten der 
Wälder Geonoma interrupta, G. bipinnulata, G. palustris, G. falcata, G. brachy- 
foliata, G. furcifolia, G. uliginosa, Astrocaryum gynacanthum Mart., A. acaule, Lepido- 
caryum tenue Mart., Iriartea Spruceana Barb. Rodr., Hyospathe elegans Mart., Oeno- 
carpus minor und O. distichus Mart. und Attalea spectabilis Mart. Bei den ersten 
Stromschnellen findet man Lepidocaryum enneaphyllum Barb. Rodr., Mauritia flexuosa 
Mart. und Astrocaryum farinosum Barb. Rodr. 

Längs des Rio Dacuary wächst Manicaria saccifera Mart. in großer Menge und 
an den Bóschungen des Uauincha wachsen in dem Sande einer Restinga Attalea agrestis 
Barb. Rod. und Amylocarpus arenaria Barb. Rodr. Diese letztere Gattung ist in allen 
Wäldern des Amazonas-Bassins hauptsächlich durch A. simplicifrons (Mart.) Barb. Rodr. 
vertreten. Überschreitet man die Stromschnellen (cachoeiras), so findet man noch 
Mauritia armata Mart, und Bactris bidentula Spr. 

Verlassen wir den Yamundá, so finden wir an den Ufern des Amazonenstromes 
Astrocaryum Murumuru Mart. Am Uatumà und dessen Zufluss, dem Yatapu, treten 
uns schon bekannte Arten entgegen wie Attalea speciosa Mart., Astrocaryum gyna- 
canthum und Jauary Mart., Euterpe edulis Mart., Ocnocarpus minor Mart., Bactris acantho- 
carpa Mart. und B. acanthocarpoides Barb. Rodr., ferner Astrocaryum acaule Mart. und 
A. farinosum Barb. Rodr., dessen Früchte den Pariquy-Indianern Mehl liefern. 

Im Thale des Urubu treffen wir Astrocaryum acaule, Maximiliana regia, Oeno- 
carpus Bacaba, Bactris concinna, Leopoldinia pulchra, Attalea spectabilis, Oenocarpus 
Patauá, Mauritia aculeata, Astrocaryum princeps und Mauritia limnophila Barb. Rodr., 
ferner Acrocomia microcarpa und A. eriacantha Barb. Rodr. 

Fährt man den Amazonenstrom weiter aufwärts, so findet man außer den Palmen 
des Uatumá und Urubu ein neues Astrocaryum, A. Rodriguesii Trail, ferner Geonoma 
Capanemae Barb. Rodr., Bactris bifida Mart., Cocos Syagrus Dr. und Astrocaryum 
princeps Barb. Rodr. Desmoneus-Arten sind hier häufig. 

Noch weiter stromaufwärts gelangt man zum Rio Madeira, wo zum ersten Male 
Iriartea ventricosa, Geonoma laxiflora und Orbignya speciosa Barb. Rodr. erscheinen. 
Letztere, die Uauaçu, liefert die von den Seringueiros so sehr geschätzten Früchte, 
welche zum Räuchern des Kautschuks gebraucht werden. 

Wenden wir uns nach dem linken Ufer des Amazonas, so kommen wir zum Rio 
Negro. An dessen Ufern finden wir von den bisher gefundenen Palmen: Geonoma pani- 
culigera, Bactris concinna, Attalea spectabilis, Astrocaryum acaule und Janary, ( Jeno- 
carpus Bacaba, Bactris acanthocarpa, Marajá, Constanciac, pectinata. Mancaria 
saccifera, Iriartea exorrhixa Mart. und Leopoldinia pulchra. Am unteren Rio Negro 


54 Litteraturbericht. — Sertum Palmarum Brasiliensium. 


treten uns zum ersten Male entgegen: Orophoma Carana Spr., Leopoldinia Piassaba 
Wall, Cocos Yatai Trail, Bactris hirta Mart., D. interrupte-pinnata, B. Trailiana Barb. 
Rodr., Geonoma densiflora, personata und tuberculata Spr. Am Einfluss des Paduary 
sehen wir die Prassava brava, Barcella odora Trail und Astrocaryum Yauaperyensis 
Barb. Rodr. 

Vom Einfluss des Rio Negro an ändert der Amazonenstrom seinen Namen, er heißt 
von Manáos bis Tabatinga Solimóes. Über Tabatinga hinaus nimmt er den Namen 
Maranon an, den er auch in Peru beibehält. Mit seinem Namen ändert sich auch die 
Vegetation, wir haben von Manaos bis Tabatinga. d. h. vom Rio Negro bis zum Yavary 
die westliche Ebenen-Region, das Gebiet des oberen Amazonas. Hier gedeihen an den 
Ufern Iriartea ventricosa und Astrocaryum vulgare Mart. Verlässt man den Solimões 
und fährt man auf der rechten Seite den langen und vielfach gewundenen Rio Purus 
hinauf, so findet man eine Palmenvegetation, welche nur wenig von der des Rio Madeira 
abweicht. Außer den dort genannten Arten findet man Geonoma laxiflora Mart., Bactris 
elegans Barb. Rodr., Attalea excelsa Mart., Orbignya speciosa Barb. Rodr. Hier tritt 
uns zum ersten Male Phytelephas macrocarpa entgegen. 

Am nächsten Nebenflusse des Solimöes auf der rechten Seite, dem Rio Juruä, 
schen wir Iriartea ventricosa Mart., Bactris Juruensis Trail, Bactris socialis Mart. und 
Morenia integrifolia Trail. 

Noch weiter stromaufwärts ergießt sich, ebenfalls auf der rechten Seite, der Rio 
Jutahy in den Solimóes. Klima und Bodenverhältnisse der Thäler dieses und des Juruá 
sind sehr ähnlich und dementsprechend auch ihre Palmenflora. Auch hier finden wir 
Phytelephas, Orbignya speciosa, aber auch eine neue Geonoma, G. Camand Trail. 

Auch der nächste Nebenfluss, der Yavary, welcher die Grenze zwischen Brasilien 
und Peru bildet, hat ähnliche klimatische und Bodenverhältnisse wie die beiden vorigen. 
Doch auch dieses Thal hat seine eigene Palme, das Astrocaryum horridum. 

Bei Tabatinga findet sich noch Iriartea ventricosa. 

Die Flussläufe des Ica und des Rio Japurä, beide auf der linken Seite des Solimóes, 
haben eine ganz ähnliche Vegetation wie der Rio Negro. 

Der Staat Maranhäo besitzt ungefähr dieselbe Palmenvegetation. Neben Euterpe 
edulis, Maximiliana regia, Geonoma pauciflora, Bactris Marajá und Attalea excelsa 
treten aber noch andere, bis dahin nicht beobachtete Arten auf, wie Attalea compia, 
Scheelea Leandroana, amylacea und osmantha Barb. Rodr. Ferner finden wir hier 
Astrocaryum Tucuma und Airy Mart. Letzteres ist von hier bis zu den Bergwäldern 
von Rio de Janeiro verbreitet, ohne jedoch Parà zu berühren. Auch Mauritia-, Bactris- 
und Geonoma-Arten treten im Staate Maranhão auf; endlich Copernicia cerifera Mart., 
welche truppweise das Innere durchzieht und bis nach Matto-Grosso und Paraguay 
vordringt. 

Nicht annähernd so reich an Arten wie die Amazonina ist die Montano-Campezina- 
Zone. Die kühlere Region derselben reicht von Matto-Grosso bis Minas-Geraës. Matto- 
Grosso hat eine Wald- und eine Campos-Region. Letztere wird von dem Plateau ein- 
genommen, welches sich bis zu den Serras von Minas-Geraös erstreckt, erstere ist fast 
ganz von Wäldern bedeckt; indessen finden sich echte Wälder, welche nicht von Campos 
unterbrochen sind, nur in dem Teile nórdlich der Wasserscheide. In der kalten Region dieser 
Zone zeigen die Flusswülder zahlreiche Bactris-Arten, wie Bactris piscatorium Mart., 
D. glaucescens Dr., C. Cuyabaensis Barb. Rodr., B. Matto-Grossensis Barb. Rodr., B. 
Fragae Lindm., B. infesta Mart., ferner sind hier überall verbreitet: Scheelea princeps, 
Karst. und Sch. corumbaensis Barb. Rodr., Attalea phalerata Mart. und Orbignya spe 
ciosa Barb. Rodr. Am Rio S. Lourenço sehen wir Acrocomia odorata Barb. Rodr. Un 
bei Corumba Aerocomia Mokaydyba Barb. Rodr., Diplothemium leucocalyz Dr. und 
Copernicia cerifera Mart. 


Litteraturbericht. — Sertum Palmarum Brasiliensium. 55 


An der Grenze von Bolivien treffen wir Acanthorrhixa Chuco Mart., Geonoma 
Weddelliana Wendl., Astrocaryum Huaimi und E) nglerophoenix regia. Die Vegetation 
der den Arinos und Xingu begleitenden Wälder ist ungefähr dieselbe wie die der Ebenen- 
Region der Amazonina. 

Auf den weiten Campos des Plateaus wachsen meist einzeln, seltener vergesell- 
schaftet Cocos, Astrocaryum, Orbigny ya, Diplothemium und, in den tiefen Schluchten, 
den itambés, einige Geonoma-Arten. Die Haine in den Campós, die capóes enthalten 
Cocos campestris, flexuosa Mart. und comosa Mart., letztere meist stammlos, bisweilen 
aber mit sehr langem Stamm. Die Astrocaryum-Arten bilden hier meist Stämme: wir 
finden hier A. echinatum, A. arenarium, A. leiospatha und A. sabulosum Barb. Rodr. 
In den Schluchten und Hainen treffen wir Geonoma Chapadensis und G.altissima Barb. 
Rodr. an, während sich im Grase der Campos Cocos petraea Mart. und die beiden Diplo- 
themium- Arten, D. leucocalyx Dr. und D. campestris Mart. verbergen. 

In den Wäldern der Schluchten wächst Oenocarpus discolor Barb. Rodr., auf den 
Hügeln Oenocarpus Matto-Grossensis Barb. Rodr., welcher zwar in Gesellschaft, aber 
nicht in souches wächst. 

Die Gattung Orbignya ist auf den Campos durch O., macrocarpa, O. campestris 
und O. longibracteata Barb. Rodr. vertreten. Cocos Romanzoffiana Cham. ist nur in den 
Niederungen verbreitet und im Habitus sehr verschieden; sie steigt nicht bis zum Plateau 
empor, welches jedoch von Mauritia vinifera Mart. erreicht wird, ebenso von Bactris- 
Arten, welche an bedeckten Stellen, im Schatten und dort, wo sich stagnierendes Wasser 
findet, gedeihen. In Sümpfen und Morästen leben sie in großer Menge. 

Diese Vegetation setzt sich his nach Goyaz fort, wo wir außer den oben genannten 
Arten noch Astrocaryum sclerophyllum Dr., A. Weddellü Dr., Cocos graminifolia Dr., 
Attalea exigua Dr. und A. phalerata Mart., Orbignya Eichleri Dr. sowie Desmoncus 
leptoclonos und D. pyenacanthos Mart. fi nden. 

Die Campos dehnen sich unter dem Namen Campos Geraes bis in das Innere von 
Minas Geraës aus. Sie sind im Winter sehr kalt und vom Schnee kalt und hart, ohne 
daß die Palmen viel leiden. 

Je weiter man nach Osten vordringt, desto mehr ändert sich der Artenbestand. 
So sieht man in den Campos von Minas Geraés statt Cocos campestris und C. flexuosa 
die stolze Cocos Barbosii Barb. Rodr. Auf dem Berg Campos findet man Cocos leio- 
spatha Barb. Rodr. und C. petraea Mart. und nach der Seite von Bahia hin Cocos coro- 
nata Mart. In der Serra abaixo wächst Cocos macrocarpa Barb. Rodr. Hier trifft 
man auch Geonoma Schottiana Mart., G. Aricanga, G. rupestris und G. ealophyta 
Barb, Rodr. An feuchten Stellen und in den Sümpfen bildet Mauritia vinifera Mart. 
reine Bestände, während an den trockenen Abhängen Acrocomia sclerocarpa Mart. 
wächst. 

In der warmen Region der Montano-Campezina treffen wir auf den Campos bis 
Bahia die Cocos capitata Mart. und C. schixophylla Mart. und, bis Sergipe, die mit 
dieser gewöhnlich verwechselte Arikuryroba Capanemae Barb. Rodr. l 

Im Innern von Pernambuco und Piauhy prädominieren auf den Campos mimosos 
und Campos agrestes neben Mauritia vinifera, welche sich über Goyaz bis Matto-Grosso 
ausbreitet, Cocos-Arten, wie Cocos comosa Mart. Attalea compta ist häufig, ebenso 
Copernicia eerifera, welche die Thäler bevorzugt. Sind die Thäler schattig und feucht, 
so trifft man Geonoma Schottiana und G. pauciflora Mart., Diplothemium campestre 
und Euterpe oleracea Mart. an. 

In Cearà breitet sich die Campezina-Region über die taboleiros genannten Campos 


welche frei von bewaldeten Bergen und arm an Flüssen sind. Hier herrscht oft 


aus, 
Land einer Wüste gleicht. 


lange Zeit Dürre, in welcher die Vegetation abstirbt, das 
Nur die Palmen bleiben hier grün. Die großen Wälder der Copernicia cerifera sterben 


56 Litteraturbericht. — Sertum Palmarum Brasiliensium. 


nicht aus.  4/(alea compta und Cocos pierophylla Barb. Rodr. ernähren mit ihren 
Früchten die Bevölkerung. Das Gleiche gilt von Acrocomia intumescens Dr. An feuchten 
Orten gedeihen hier Bactris-Arten. Es ist interessant, dass die Mangaba (Hancornia 
speciosa) die Palmen in diesen Campos von Crato in Cearà bis Matto-Grosso begleitet. 
In Goyaz tritt eine andere Art, Hancornia pubescens var. Gardner? DC., als Palmen- 
begleiter auf. 

Im Innern von Rio Grande do Norte und Parahyba findet man eine ähnliche Flora, 
welche sich nur in der Zona Marina modifiziert. 

Die tropische Region der Zona Marina breitet sich über Cearà, Piauhy, Sergipe, 
Pernambuco, Parahyba und Rio Grande do Norte aus. An der Küste von Parahyba 
finden wir an feuchten Stellen Bactris Mindelii Barb. Rodr. Ferner treten hier Cocos 
coronata und C. schixophylla, Attalea compta, A. oleifera und A. humilis auf. In den 
Bergwäldern sieht man Euterpe oleracea, Geonoma Schottiana und Copernicia cerifera. 
In Pernambuco finden wir Acrocomia intumescens Dr. In Bahia, dessen Inneres fast 
ganz zur vorigen Zone zu rechnen ist, finden wir Diplothemium maritimum, Baetris 
acanthocarpa Mart., Desmoncus lophacanthos, Attalea compia, A. humilis, Geonoma 
platycaula Dr., G. rubescens, G. Blanchetiana, Q. Porteana Wal., Euterpe edulis und 
E. oleracea, sowie die nützliche Attalea funifera Mart., Astrocaryum Ayri, Copernicia 
cerifera und Acrocomia intumescens. Sehr verbreitet ist hier die aus Afrika mit den 
Negern eingeführte Elaeis guineensis. 

Der Staat Espirito Santo bildet das Übergangsgebiet zur subtropischen Region der 
Zona Marina. Seine Flora zeigt Anklänge an diejenigen von Minas Geraës, Bahia und 
Rio de Janeiro, wir sehen Astrocaryum Ayri, Attalea humilis und Euterpe oleracea, sowie 
Bactris- und Geonoma-Arten. In den feuchten Wäldern trifft man Polyandrococus cau- 
descens Barb. Rodr. 

Im Staate Rio de Janeiro nähern sich die Berge mehr dem Meere. An den Ufern 
sicht man Diplothemium maritimum Mart., auf den Bergen der Serra do Mar 
Barbosa Pseudococos Becc., Cocos Weddelliana und C. insignis Wendl., Astro- 
caryum Ayri Mart. und Euterpe oleracea. Im Schatten der Wälder gedeihen Geo- 
noma Schottiana, G. Gastoniana, G. Wittigiana, G. caespitosa, G. bifurca, G. 
elegans, G. barbigera, G. trigonostyla, G. tomentosa, G. pilosa und G. Rodeiensis, 
welche durcheinander mit Bactris caryotaefolia, B. vulgaris Barb. Rodr. und Attalea 
humilis wachsen.: Letztere Art beginnt hier zu verschwinden. Sie kommt nur an 
cultivierten Stellen und an solchen Orten vor, wo die Samen noch aus der Zeit vor 
der Vernichtung der Wälder in der Erde ruhen. In jungen Wäldern treten Des- 
moncus polyacanthos Barb. Rodr, und D. inermis Barb. Rodr. auf. In den Restingas 
der Meeresküste bilden Desmoneus orthacanthus und Bactris setosa dichte Gebüsche. 
Im Schatten der Bergwälder und der Inselwälder bis Santa Catharina findet man Pin- 
darea concinna und P. fastuosa Barb. Rodr., letztere einen Wald über den Wäldern 
mit ihren Kronen bildend. Im Innern des Landes tritt noch in den Sümpfen Polyandro- 
cocos cawdescens auf, welche wir in Espirito-Santo kennen lernten. In der Umgegend 
der Hauptstadt ist Acrocomia selerocarpa häufig und auch A. intumescens Dr. trifft 
man hier an cultivierlen Orten nicht selten. Letztere stammt aus Pernambuco und ist 
ein Gartenflüchtling aus dem botanischen Garten von Rio de Janeiro. Weiter gegen 
Süden, in San-Paulo, finden wir z. B. bei Santos große Sumpfwälder von Bactris setosQ, 
auf den Bergen aber Astrocaryum Ayri. An cultivierten Orten treten uns Cocos Roman- 
xoffiana, in den Wäldern Attalea compta und Euterpe oleracea entgegen, während dort, 
wo die Marina in die Campezina übergeht, Cocos petraea und C. campestris erscheinen. 
Noch weiter gegen Süden, in Santa Catharina, sehen wir noch Pindarea fastuosa, Astro- 
caryum Ayri, Geonoma Schottiana und Cocos Romanzoffiana, welche mit ihrem ein- 
heimischen Namen auch ihren Habitus vollständig verändert hat. Im Innern des Landes 


Litteraturbericht. — Kunene-Sambesi-Expedition H. Baum 1903. 57 


erscheinen an cultivierten Orten Cocos odorata Barb. Rodr., C. eriospatha Barb. Rodr., 
C. coronata Mart. und C. pulposa Barb. Rodr. 

Südlich vom Wendekreis des Krebses werden die Palmen spärlicher. Wir nähern 
uns der Zone der Platina. Auf den Campos, welche dem Meere genähert sind, tritt 
noch Cocos Romanxoffiana auf, auf den morastigen Ebenen im Innern des Landes er- 
scheinen Trithrinax brasiliensis Mart. und T. acanthocoma Dr. sowie seltene Bactris- 
Arten. Weiter entfernt vom Meere sehen wir auf den Campos Diplothemium leueo- 
calyx, welches aus Matto-Grosso herüberkommt, ferner noch Cocos eriospatha, C. pul- 
posa und Acrocomia selerocarpa. 

Barbosa Rodrigues giebt noch eine Charakterisierung der Palmenvegetation der 
drei benachbarten Zonen, auf die wir aber hier nicht näher eingehen können. Aus der 
oben gegebenen Übersicht geht deutlich hervor, dass, wenn auch einzelne Arten eine 
weite Verbreitung besitzen, doch die Flussläufe der Nebenflüsse oft durch eine sehr 
charakteristische Flora ausgezeichnet sind. Die Gattungen bleiben häufig dieselben, da- 
gegen sind die Arten in den einzelnen Thälern verschieden. 

Zum Schlusse seien noch einige Worte über das Äußere des Werkes gestattet. 
Die Textbogen und Tafeln des Werkes liegen lose in großen Mappen, was für die Be- 
nutzung bei dem riesigen Formate (42 X 61 cm) sehr angenehm ist, namentlich auch 
deswegen, weil ein sehr schweres Papier verwendet wurde. Die Tafeln sind vom Autor 
an Ort und Stelle nach der Natur gezeichnet und der Standort der Pflanze ist meist 
genau angegeben. Ref. hatte Gelegenheit, den größten Teil der Originaltafeln zu sehen, 
und kann versichern, dass die Reproduction eine sehr gelungene ist. Die Habitusbilder 
sind meiner Ansicht nach nicht ganz so glücklich getroffen wie die Analysen- und Detail- 
zeichnungen. Mehrfach ist der Bau der Krone etwas zu schematisch; doch hierüber 
helfen die in den Text eingestreuten zahlreichen Reproductionen von Autographien hin- 
weg. Die Analysen sind genau, wie ich durch Nachprüfung vieler Arten feststellen 
konnte. 

Am wenigsten gelungen scheinen die landschaftlichen Bilder zu sein, doch das 
läßt sich nur durch Vergleich an Ort und Stelle feststellen. Auffällig ist oft der geringe 
Durchmesser der Stämme, namentlich dort, wo Menschen als Vergleichsobjecte gezeichnet 
sind. DAMMER. 


Kunene-Sambesi-Expedition H. Baum 1903. — Im Auftrag des Kolo- 
nial-Wirtschaftlichen Comitees herausgegeben von Prof. Dr. O. WARBURG. 
— Mit 4 Buntdruck, 12 Tafeln, 4 Karte und 408 Abb. im Text. — 
Berlin (Verlag des kolonial-wirtschaftlichen Comitees) 1903. M 20.—. 


Der fast 600 Seiten starke Band enthält die Ergebnisse der Expedition, welche 
vom Kolonial-Wirtschaftlichen Comitee in Berlin in Verbindung mit der Companhia de 
Mossamedes, Paris, und der South West-Africa Company, London, zur wirtschaftlichen 
Erforschung der südlichen Gebiete Angolas von Mossamedes bis zum Sambesi entsandt 
wurde. Führer des Unternehmens war der Holländer Pierer van DER KELLEN, Expert 
des Comitees Huco Baum, damals Gärtner am Botanischen Garten in Berlin, jetzt Ober- 
gärtner am Botanischen Garten in Rostock. Das Buch gliedert sich in folgende Ab- 
Schnitte: 4. Reisebericht von H. Baum, 2. Botanische Ergebnisse, 3. Zoologische Ergeb- 
nisse. Der botanische Teil, bearbeitet von zahlreichen Botanikern, besonders den 
Beamten des Botanischen Museums zu Berlin, enthält die Aufzählung der von Baum ge- 
sammelten Pflanzen, eine Übersicht über die geographische Verbreitung derselben von 
G. Hcr; Pflanzengeographische Ergebnisse von O. WanBuno; die Nutzpflanzen Süd-Angolas 
von O. WARBURG. 

Die Expedition brach am 44. August 4899 mit einigen Ochsenwagen von Mossamedes 


(5) 
Botanische Jahrbücher. XXXIII. Bd. 9j 


58 Litteraturbericht. — Kunene-Sambesi-Expedition H. Baum 4903. 


auf, überschritt das Shella-Gebirge, erreichte den Kakulovar bei Ediva, zog den Fluss 
abwärts bis zur Mündung in den Kunene bei Humbe, ging dann diesen Strom und 
seinen rechten Nebenfluss Chitanda aufwärts bis zu der Missionsstation Kassinga, wandte 
sich zum Kubango, folgte diesem bis Kuimarva, bei 48? s. Br. den südlichsten Punkt 
erreichend, und durchquerte das Pfannenfeld zwischen Kubango und Kuito. An diesem 
Fluss wurden die Wagen zurückgelassen und einige Teilnehmer der Expedition drangen 
noch bis zum Kuando vor bis zum 22? ö. L. (23. März 4900). Der Rückmarsch erfolgte 
vom Kuito aus auf einer mehr nördlichen Route, die zahlreichen Nebenflüsse des Kuito 
und Kubango überschreitend nach Kassinga, von da auf dem alten Wege nach Ediva 
und dann über Gambos auf einer nördlichen Straße am Rio Giraul nach Mossamedes, 
wo man am 26. Juni 1900 eintraf. 

Die botanischen Ergebnisse der Expedition sind als geradezu hervorragend zu be- 
zeichnen. Während bis dahin das Hinterland von Mossamedes, abgesehen von den 
küstennahen Strichen, so gut wie unbekannt war, können wir uns jetzt ein klares Bild 
von der Vegetation der weiten Gebiete des Kunene, Kubango, Kuando bis zum Sambesi 
hin machen. Ganz überraschend ist auch die Fülle neuer Formen; aus der nur wenig 
über 4060 Nummern umfassenden Sammlung sind von den Bearbeitern 32 Pilze und 
276 Phanerogamen als neu beschrieben worden. In dem Abschnitt: Pflanzengeographische 
Ergebnisse gliedert O. Wansunc das Gebiet folgendermaßen. 

A. Vegetationsverhältnisse der Küstenzone. 4. Nebelregion der Küste. 
Das Gebiet zwischen Mossamedes und dem Vorland des Shella-Gebirges schildert Baum 
als eine sandige Wüste, in der nur Welwitschien, über die ausführlich berichtet wird, 
eine giftige Kandelaber-Euphorbie, sowie eine Grasart mit schneeweißen abgestorbenen 
Rispen die Aufmerksamkeit erregen. Regen fällt hier nur äußerst selten, die einzige 
Feuchtigkeit erhalten die Pflanzen durch starke Nebel, die sie oft in Tau wie gebadet 
erscheinen lassen. 2. Vorland des Shella-Gebirges hinter der eigentlichen Nebel- 
region bis etwa 400 m. Auch hier hat Baum nur wenig gesammelt. Besonders er- 
wähnenswert ist Acacia detinens und darauf schmarotzend der rotblühende Loranthus 
Meyeri. Ferner kommen vor Forskolea viridis, Cordia gharaf, Tamarix orientalis 
mit Loranthus cinereus, Cocculus villosus, Sesamum Schinzianum, Pseudobarleria 
glandulosa, Peristrophe bicalyculata, Vernonia Welwitschi, Senecio Marlothianus, 
Ipomoea pulchella, Heliotropium strigosum und eine Hoodia. 3. Abhang des Shella- 
Gebirges. Hier ist vor allen Dingen von 400—800 m aufsteigend auf Granit und 
Basalt Pachypodium Lealii zu erwähnen, ferner Hoodia parviflora, Myrothamnus 
flabellifolia, Sesamothamnus benguellensis, Sarcocaulon, eine Sanseviera, eine Stapelia 
und 7—8 m hohe Euphorbien. In den Thälern wird die Vegetation üppiger, auf Gneis 
und Schiefer sind besonders schirmartige Akazien charakteristisch. — Carandas edulis, 
Hibiseus hirtus sind zu erwähnen, Copaifera mopane, der schon in den Vorbergen 
als kümmerlicher Strauch auftritt, entwickelt sich zu stattlichen Bäumen von 40—15 mM 
Höhe. In größerer Höhe treten mächtige Chrysophyllum, die ersten Terminalien und 
Cussonien auf, Ximenia americana wird hier baumförmig, die Bäche begleiten Salis 
huillensis mit Cyperus alternifolius. 

B. Vegetationsverhültnisse des Hochlandes. 4. Waldlandschaften. 
größte Teil des Landes jenseits der Shella wird von einem lichten Xerophytenwald - 
deckt, in dem Lianen und Epiphyten äußerst spärlich auftreten. Größere Dichtigkeit 
zeichnet nur den Niederungswald aus, der an allen größeren Flussläufen pee 
Stellenweise wird er im sogen. »Olefantsbosch« sogar nahezu undurchdringlich. 
Herrschend sind die schweren Boden liebenden Akazien, besonders die Gummi liefernde 
Acacia Kirk Daneben spielt Diospyros mespiliformis, der »Menianti«, eine Mn 
Rolle, Gardenia thunbergia, der »Stumpdorn« schließt sich ihm an. Den Uferran 
lieben Syxygium benguellense, eine Eugenia, Faurea saligna; ferner kommen längs 


Der 


Litteraturbericht. — Kunene-Sambesi-Expedition H. Baum 1903. 59 


der Flüsse vor Gymnosporium senegalensis und Baumii, Mystroxylum aethiopicum, 
Rhus huillensis, Peltophorum africanum, Bauhinia reticulata, . Ficus hereroensis, 
Grewia-Arten, die Klettersträucher Jasminum angulare und Oryptolepis scandens. Eine 
hervorragende Zierde des Uferwaldes bildet Phoenix reclinata, die wilde Dattel, die un- 
mittelbar am Ufer wächst, aber nur auf steinigem Grunde. Einen davon abweichenden 
Charakter zeigt der lichte Wald der Hügel und Ebenen. Er lässt sich in eine 
südwestliche vom »Mopane«, Copaifera mopane, beherrschte und eine nordóstliche durch 
den »Houtbosch«, Berlinia Baumii, charakterisierte Zone gliedern. Die Grenze zwischen 
beiden verläuft etwa zwischen dem 46 und 17? s. Br. vom Mittellauf des Chitanda über 
die Mündung des Kuebe in den Kubango und des Longa in den Kuito zum mittleren 
Kuando. Während der Mopane mehr lehmartigen Boden liebt, wächst der Houtbosch 
ausschließlich auf Sand und steigt niemals in die Thäler herab. Die typischen Mopane- 
wälder sind äußerst eintónig, nur Acacia hebeclada und Kirkii sowie einige Terminalien 
bringen etwas Abwechselung hinein. 

Als Begleiter des Mopane ist der Baobab, Adansonia digitata, zu nennen, der am 
Kakulovar sowie am linken Kunene-Ufer reich vertreten ist, am Chitanda spärlicher wird 
und weiter östlich fehlt. Auch Hyphaene ventricosa, die Dumpalme, hat eine ähnliche 
Verbreitung wie der Mopane. Die Houtboschwälder beherrschen den nördlichen 
Teil des Gebietes. Die wichtigsten Begleiter des Houtbosches sind Burkea africana, 
der »Sereng«, Copaifera coleosperma, Brachystegia spicaeformis und Baumiana, 
: Bauhinia macrantha, Terminalia sericea und Baumii, Combretum arbuscula, Strychnos 
Schumanniana, Diplorrhynchos Welwitschü, Pseudolachnostylis maprouneaefolia, 
Paiveusa dactylophylla, Sapium suffruticosum. Häufige Sträucher sind auch Erythrina 
Baumii, Pterocarpus Antunesii, Buclea Baumii, Maba virgata, Oncoba longipes, 
Parops?a reticulata, Psorospermum albidum, Hannoa chlorantha, Xylopia odoratissima, 
Hexalobus huillensis, die sehr häufige Linacee Phyllocosmus candidus, Sphedamnocarpus 
pulcherrimus, Plectronia orbicularis. Viele Sträucher bevorzugen den Rand des Waldes, 
so namentlich die Proteaceen. Gemischte Wälder, in denen kein Baum besonders 
vorherrschend ist, finden sich südlich der Houtboschwälder und östlich des Mopane- 
waldes. Außer vielen der genannten sind hier besonders Baikiaea plurijuga, Pari- 
narium mobola, Pterocarpus erinaceus und namentlich auch Hyphaene ventricosa zu 
erwähnen. Parklandschaften zeigen sich in allen Stadien des Überganges zu offenen 
Savannen. Parinarium mobola tritt hier in den Vordergrund; im Schatten der Baum- 
gruppen wachsen Sanseviera cylindrica auf Lehm und S. bracteata auf Sand; Ka- 
lanchoö glandulosa und crenata sind ebenfalls zu erwähnen. 

Graslandschaften mit einzelnen Bäumen werden als »Buntes Feld« bezeichnet- 
Combretum imberbe, Terminalia prunioides, Akazien, Baobabs, Peltophorum africanum, 
Diospyros Baumii sind zu nennen. Über die Zusammensetzung der Grasflächen wissen 
wir wenig, eine Aristida wird erwähnt. 

Busch- und Kraut-Vegetation der Sandflächen und Felsen. Die Vege- 
tation offener sandiger Flächen spielt natürlich im Gebiet eine große Rolle. Auf ihnen 
sind die beiden Wurzelkautschukpflanzen Carpodinus chylorrhixa und Landolphia 
Henriquesiana, von denen erstere die bei weitem wertvollere ist, zu Hause. Von 
Gräsern werden Andropogon macrolepis, Sporobolus Baumianus und Eiythrophorus 
interruptus von solchen Standorten angegeben. Bemerkenswert ist ferner der Kriech- 
Strauch Dichapetalum venenatum, dessen giftige Triebe dem Vieh gefährlich werden. 
Protea haemantha, trichophylla, chionantha und myrsinifolia bevorzugen ebenfalls 
solche Strecken. Hier finden sich ferner Aloö-Arten und viele andere Liliaceen und 
Amaryllidaceen, Kaempferia aethiopica, einige Eulophia, T. alinum caffrum, Polycarpaea, 
Polygala, zahlreiche Leguminosen, Monsonia biflora, Pelargonium benguellense, Labiaten, 
(9°) 


60 Litteraturbericht. — W. Zopf. 


Acanthaceen, zahlreiche Verbenaceen und Asclepiadaceen, Pedaliaceen, Scrophulariaceen 
mit Hiernia, Baumia, Bwuechnera und Striga, Rubiaceen und Compositen. 

Vegetation der Sümpfe und Moore. Hier kommen vor allem die sogen. 
»Maramben«, periodisch trockene Wasserläufe, und die »Pfannen« (die aber süßes Wasser 
enthalten) in Betracht. Ferner finden sich Wiesenmoore längs der Flüsse und Moor- 
flächen auf dem Hochlande östlich der Shella. Letztere zeigen massenhaft Hygrophila 
affinis. Da die Expedition meist den Flussläufen folgte, so ist die genannte Flora in 
der Sammlung besonders reich vertreten. Nephrodium squamulosum, Lycopodium 
carolinianum, Marsilia Fischeri sind zu nennen. Die Zahl der Cyperaceen ist groß. 
Zantedeschia chloroleuca, die einzige gesammelte Aracee, ist eine Sumpfpflanze. Ferner 
Xyris, Mesanthemum radicans, Commelina, Aneilema, Floscopa, Lymnophyton ob- 
tusifolium, Gladiolus, zahlreiche Erdorchideen, die Ochnacee Vausagesia bellidifolia, 
Dissotis-Arten, Jussieua und Ludwigia, zahlreiche Gentianaceen, einige Asclepiadaceen, 
Labiaten wie Aeolanthus, Coleus, Orthosiphon, Geniosporum, Mentha aquatica, Scro- 
phulariaceen, Utricularia, Acanthaceen und Rubiaceen, Lobelia und viele Compositen. 

Vegetation der Flüsse und Tümpel. Die Flüsse werden häufig von 
Phragmites vulgaris begleitet. Axolla pinnata var. africana, Potamogeton javanicus. 
Blyxa radicans, 2 neue Ottelia und 3 Bootia, darunter 2 neue, Nymphaea coerulea, 
sulphurea, guineensis, Brasenia purpurea sind als echte Wasserpflanzen zu nennen. 
Auf überfluteten Steinen wachsen die Podostemonacee Sphaerothylaz Warmingiana und 
Hydrostachys triaxialis; Aeschynomene cristata ist eine schwimmende Wasserpflanze. 
Rotala myriophylloides wächst untergetaucht, ebenso die eigentümlichen Scrophulariaceen 
Ambulia Baumii und dasyantha. An ruhigen Stellen im Quiriri wächst Mayaca Baumtt, 
ein sehr interessanter Fund, da die Familie der Mayacaceen bisher nur aus Amerika 
bekannt war. Es ist recht auffallend, dass sich unter den sonst so kosmopolitischen 
Wasserpflanzen so viele merkwürdige und isolierte und so wenige der weitverbreiteten 
Formen finden. 

Als Culturpflanzen werden auf dem nur spärlich bevölkerten Hochlande ganz 
allgemein Sorghum und Pennisetum sowie Maniok, in den Flussniederungen namentlich 
Mais, Bataten, etwas Tabak und Kürbis angebaut. Von großer Bedeutung für das Land 
ist die auf den Sandflächen in der Houtboschzone vorkommende Wurzelkautschukpflanze 
Carpodinus chylorrhiza K. Schum., die ein gutes Product liefert, aber in vielen Teilen 
des Landes durch Raubbau schon ausgerottet ist. J. MiLDBRAED. 


Zopf, W.: Vergleichende Untersuchungen über Flechten in Bezug auf ihre 
Stoffwechselproducte. I. — Beih. z. Bot. Centralbl. XIV. Heft 1903. 


Die Arbeit ist die erste einer Reihe von Veröffentlichungen, in denen der Autor 
die Resultate mehrjähriger Studien über die Stoffwechselproducte der Flechten nieder- 
legt. Da der Chemismus der einzelnen Arten recht verschieden ist, so hat Verfasser 
sich unter anderen die Frage gestellt, ob die Production verschiedener Stoffe, nament- 
lich der Flechtensäuren, sich nicht für die Systematik verwerten lässt. Von diesem or 
sichtspunkte aus hat er die Gattung Evernia bearbeitet, soweit sie in Mitteleuropa heimisch 
ist. Die alte Lixn#’sche Art E. furfuracea teilt er in fünf, von denen zwei, E. ceratea 
(Ach.) Zopf und Æ. soralifera (Bitter) Zopf, zur Species erhobene ältere Varietäten sind. 
Ganz neu werden aufgestellt E. isidiophora, die sich von E. furfuracea und E. olive- 
torina, die sich von Æ. eeratea morphologisch kaum, chemisch dagegen scharf rer 
lässt. Dagegen sind umgekehrt E. furfuracea im Sinne Zorr's und E. ceratea chemise 
nicht verschieden, während sie morphologisch ganz gut zu charakterisieren sind. Die 
übrigen Arten der Gattung E. prunastri, thamnodes, divaricata, vulpina, bleiben ii 
stehen, er fasst sie aber zu einer neuen Gattung Pseudovernia zusammen, die dade 
charakterisiert ist, dass ihre Vertreter das Kohlebydrat Everniin besitzen, nicht durt 


Litteraturbericht. — E. S. Salmon. E. Pfitzer. 61 


sekundáre Rhizoiden dem Substrat angeheftet und meist centrisch gebaut sind, wührend 
Evernia (L.) Zopf, die nur durch die aufgeteilte alte Art E. furfuracea repräsentiert 
ist, kein Everniin erzeugt, secundäre Rhizoiden besitzt und dorsiventral gebaut ist. Zopr 
verwendet also ein morphologisches und ein chemisch-physiologisches Princip bei der 
Abgrenzung der Arten gleichberechtigt nebeneinander, obwohl beide sich nicht immer 
decken, sondern sich in einigen Fällen sogar durchkreuzen, ein Vorgang, der wohl nicht 


ohne Widerspruch bleiben wird. — Besonders sei noch darauf hingewiesen, dass nach 
Angabe des Verfassers Substrat und geographische Lage die Säureproduction nicht be- 
einflussen. J. MILDBRAED., 


Salmon, Ernest S.: On Specialization of Parasitism in the Erysiphaceae. 
—- Beih. Bot. Centralbl. Heft IIT, 1903. 

—— Infeetion-powers, of Ascopores in Erysiphaceae. — Journal of Botany 
Mai u. Juni 1903. 


Verfasser experimentierte hauptsächlich mit Prysiphe graminis im Oidium- 
Stadium auf Bromus-Arten. Die Infectionsversuche wurden meist mit Sámlingspflanzen 
in einem Glashause angestellt. Die Angaben von Marcamal (De la spécialisation. du 
parasitisme chez l Erysiphe graminis in Comptes Rendus CXXXV, 240—212, dass 
E. graminis auf Roggen, Weizen, Gerste, Hafer etc. besondere biologische Formen bildet, 
werden im wesentlichen bestätigt, werden aber noch dahin specialisiert, dass wieder 
für die Gattung Bromus allein vier durch ihre Infectionfähigkeit den einzelnen Arten 
gegenüber verschiedene Formen aufgestellt werden. Von größerem Interesse, weil neu, 
sind die Angaben des Verfassers über das Verhalten der Ascoporen von E. auf 
Hordeum vulgare. Gänzlich immun erwiesen sich Roggen, Weizen Hafer; aber auch 
von Hordeum-Arten wurden nur H. xeoeriton und trifurcatum inficiert, während vier 
andere nicht angegriffen wurden. Dieser Befund deckt sich mit den Feststellungen 
Marcnar's hinsichtlich des Oidiums auf H. vulgare, und es ist also für einen Fall der 
Nachweis geführt, dass die Ascusformen dieselbe Specialisierung des Parasitismus zeigen 
wie die Oidien, was a priori durchaus nicht sicher anzunehmen war. J. MıLDBRAED. 


Pfitzer, E.: Wilhelm Hofmeister. -— Sonderabdr. aus »Heidelberger Pro- 
fessoren aus dem neunzehnten Jahrhundert. Festschrift der Uni- 
versität zur Zentenarfeier ihrer Erneuerung durch Karı FRIEDRICH<, 
2. Bd., S. 267—358. Auch für sich im Buchhandel. — Heidelberg 


(Carl Winter) 1903. M 2.40. 
Bei der oft erstaunlichen Vernachlässigung und Unkenntnis der Geschichte der 
Botanik ist es sehr erfreulich, dass uns in dieser Schrift nicht bloß die Lebensverhältnisse 
dieses Heroen unserer Wissenschaft und seine Entdeckungen, sondern namentlich auch 


die Entwickelung der letzteren im Verhältnis zu den Anschauungen seiner Vorgänger 


und Zeitgenossen gegeben werden. Es werden zunächst in einem besonderen Capitel 


behandelt H.’s Forschungen auf dem Gebiet der Befruchtung und Embryologie der 
Angiospermen, in der seine große Bedeutung gegenüber den viefach überschátzten 
Botanikern ScHLEmEN und Scnacur hervortritt. Ein zweites Capitel bezieht sich auf die 
Befruchtung und Embryologie der Coniferen, deren Studium ihn 1859, zu einer Zeit, 
als von den durch Darwın angeregten phylogenetischen Anschauungen noch nicht die 
Rede war, in scharfsichtiger Weise die Verwandtschaft der Coniferen mit den Pterido- 
phyten erkennen ließ und grundlegend war für unsere Gesamtanschauungen von der 
Entwickelung des Pflanzenreiches. Das dritte Capitel ist der Befruchtung und Ent- 
wickelungsgeschichte der höheren Kryptogamen gewidmet, in welcher HoFMEISTER ganz 
besonders fruchtbringend gewirkt hat, nachdem er auch da die durch SCHLEIDEN ver- 


62 Litteraturbericht. — B. Jónsson. 


breiteten Irrtümer bekämpft hatte. Das vierte Capitel handelt von der Entwickelungs- 
geschichte der niederen Kryptogamen, über welche HorwrisrER weniger arbeitete. Das 
fünfte Capitel bezieht sich auf seine Forschungen über die Pflanzenzelle, welche ebenso 
wie die NAcELIs das Unrichtige der durch SchLEiIDEN vertretenen Anschauungen über 
die Zellbildung darthaten, aber auch nach anderen Richtungen hin bahnbrechend wirkten. 
Wir erfahren hier, dass HornEıster sogar die Plasmaverbindungen der Zellen bereits 
gekannt hat. Im sechsten Capitel werden Horneıster’s experimentalphysiologische 
Untersuchungen besprochen, es werden seine Verdienste um die Lehre von der Saft- 
bewegung geschildert; es wird aber auch das Irrtümliche seiner Anschauungen über 
den Geotropismus dargethan. Endlich kommen im siebenten Capitel HorwErsTER's 
Arbeiten auf dem Gebiet der allgemeinen Morphologie zur Würdigung, so namentlich 
seine Zurückweisung der Spiraltheorie, seine Versuche, den Entstehungsort des neuen 
Blattes aus der Stellung und dem Breitenwachstum der schon vorhandenen abzuleiten, 
seine Berindungstheorie in der Entwickelungsgeschichte des Blattes, seine Ansichten über 
Variabilität, über das plötzliche und unvermittelte Auftreten weitgreifender Abweichungen, 
was man heute Mutation nennt. 

Diese kurze Inhaltangabe wird genügen, um den Wert der Prırzer’schen Darstellung 
darzuthun. E. 


Jónsson, B.: Zur Kenntnis des anatomischen Baues der Wüstenpflanzen. 
— Lunds Universitets Ärsskrift Bd. 38. Afd. 2. Kongl. Fysiografiska 
Sällskapets Handlingar, Bd. 13, No. 6, 61 S. 4° und 4 Taf. — Lund 
1902. 


Der Verfasser beschreibt eine Anzahl von anatomischen Eigentümlichkeiten, die er 
in dem Bau von asiatischen Wüstenpflanzen beobachtet hat. Seine Untersuchungen 
sind zumal an Haloxylon ammodendron, Burotia ceratoides, einer nicht näher be- 
stimmten Calligonum-Art, Nitraria Schoberi, Alhagi camelorum und Halimodendron 
argenteum, sämtlich typischen Vertretern der westasiatischen Wüstenflora, angestellt 
worden; zum Vergleich hat er in einigen Fällen auch andere Wüstenpflanzen mit heran- 
gezogen. 

Die Vorrede bringt eine ziemlich ausführliche Darstellung der klimatischen Ver- 
hältnisse von Turkestan und Tibet, woher die untersuchten Pflanzen stammen; der 
Verfasser hebt die grofen Temperaturschwankungen hervor, die sich zwischen einer 
Temperatur von 40? C. und darüber im Sommer und einer Kälte bis zu 37° C. im Winter 
bewegen, er bringt dann auch einige Angaben über die Niederschläge, die sehr gering 
sind, nämlich im Laufe des ganzen Jahres nur etwa 450 mm, an vielen Stellen sogar 
noch weniger betragen, und überdies sehr unregelmäßig verteilt sind, da während des 
ganzen Sommers so gut wie gar kein Regen fällt. 

Bei den anatomischen Beobachtungen fiel in erster Linie der große Salzreichtum 
der untersuchten Pflanzen auf, der sowohl in den ältesten wie auch in den jüngsten 
Stammteilen anzutreffen war. Die Salzimprägnation, die z. T. schon durch den be 
kannten großen Salzgehalt des Bodens, auf dem die Pflanzen wuchsen, erklärt werden 
kann, war am größten in den peripherischen Stammteilen. Versuche, die darüber ê- 
gestellt wurden, ergaben ganz auffallende Resultate. Bei Haloxylon ammodendron be 
trug der Salzgehalt des ganzen Stammes 14,839/, der der Rinde dagegen 6,250/9, WE 
also erheblich größer. Bei Burotia ceratoides und Calligonum konnte das Verhältnis 
nicht genau festgestellt werden, Nitraria Sehoberi und Alhagi camelorum «pe 
ähnliche Resultate wie der Saxaulbaum, und bei Halimodendron endlich ging die jy 
imprägnation sogar soweit, dass an den jüngeren Teilen selbst die Außenwände , 
Epidermiszellen mit feinen, krystallsandáhnlichen Ablagerungen durchsetzt waren. A 


Litteraturbericht. — B. Jónsson. 63 


dem waren hier wie auch bei den anderen Pflanzen ziemlich lange Krystallschläuche 
ausgebildet, die den Zweck hatten, ein allzu großes Durchtrünken der Gewebe mit 
Salz, das wohl schädlich sein könnte, zu vermeiden. Das Bildungsmaterial war in den 
meisten Fällen Kalkoxalat, doch giebt der Verfasser zu, dass auf Grund seiner nicht 
ganz vollständigen Versuche das Vorhandensein anderer Salze nicht ausgeschlossen 
werden kann. Die Formen, in denen die Krystalle auftreten, waren in den jüngeren 
meist einfache, gewöhnlich Oktaeder, in den älteren dagegen Drusen oder selten auch 
Raphiden. Den grofen Reichtum an Krystallen erklürt der Verfasser damit, dass die 
peripherischen Schichten, wo der Salzgehalt ja am größten ist, am frühsten in der 
Rindenbildung abgestoBen werden, so dass sich allmählich die Salze nach Zersetzung 
der anderen organischen Rindenteile auf der Oberfläche als eine mehr oder weniger 
dicke, kórnige, graue Schicht ablagern werden. Hier werden sie nun gleichsam mit 
andern von außen hinzukommenden Schmutz- und Staubpartikelchen eine zweite Epi- 
dermis bilden, die natürlich ebenso wie die erste zur Verringerung der Transpiration 
beitragen muss. Damit ist aber die Bedeutung des Salzüberzuges noch nicht erschópft 
sondern dessen Hauptaufgabe besteht vielmehr in der Absorbierung des nächtlichen Taus. 
Das ausgeschiedene Salz ist hygroskopisch und saugt infolgedessen begierig die geringe 
atmosphárische Feuchtigkeit auf, die dann von der Pflanze in eigenartiger Weise auf- 
genommen wird. Der Kork der Epidermis ist in geringem Maße für Wasser durch- 
lässig, was durch Versuche mit gefärbten Flüssigkeiten nachgewiesen werden konnte, 
So dass das auf der Oberfläche von dem Salzüberzug aufgesaugte Wasser z. T. ein- 
dringen kann. Im Innern kommt es dann mit Korkschichten in Berührung, die beim 
Zutritt von Wasser zu verschleimen beginnen, dabei mehr und mehr aufquellen und 
schlieBlich andere nicht verschleimende Korkschichten, die der Verfasser im Gegensatz 
zum Schleimkork als Schutzkork bezeichnet, auseinandersprengt, so dass nun ein völlig 
ungehinderter Wassereintritt erfolgen kann. Hört die Wasserzufuhr wieder auf, so geht 
auch die Verschleimung allmählich mehr und mehr zurück, der Schutzkork schließt sich 
wieder, und die Pflanze hat ihren alten Zustand wieder eingenommen, 

Die erwähnte Verschleimung, die gleichzeitig dazu dient, das aufgenommene 
Wasser aufzuspeichern, kommt bei Haloxylon und Calligonum in der Epidermis vor, 
bei Alhagi und Halimodendron nur in der inneren Epidermiswandung, weiter im Innern 
findet sie sich bei allen untersuchten Pflanzen und bei Halzmodendron kommt sie sogar 
im Mark vor. Bei Halimodendron wird übrigens noch ein besonderes Wasserspeicher- 
System dadurch gebildet, dass die allmählich entstehende secundäre Rinde infolge zahl- 
reicher Hohlräume und Intercellularen eine überaus schwammige Beschaffenheit hat und 
so leicht Wasser sowohl aufsaugt, wie auch aufspeichert. 

Neben dem großen Salzreichtum und der Verschleimung hat der Verfasser dann 
auch in den untersuchten Pflanzen einen großen Gehalt an Gerbsäureidioblasten fest- 
gestellt. Dieselben treten ebenfalls zumal in den peripherischen Schichten und selbst 
in den Zellen der Epidermis auf, häufig kommen sie mit Verschleimungen zusammen vor. 
Daraus folgt vielleicht, dass Schleim- und Gerbstoffbildung in einem gewissen Zusammen- 
hang stehen; einen eigentlichen Grund für die Abscheidung von Gerbstoff kann der 
Verfasser auch nicht geben; das Vorkommen der Idioblasten zumal in den äußeren 
Schichten spricht vielleicht dafür, dass sie als Schutz gegen allzu starke Beleuchtung 
dienen sollen. Schließlich wäre ja ihre Entstehung auch erklärt, wenn man sie einfach 
als Abscheidung eines für den Stoffwechsel nicht nötigen, vielleicht sogar schädlichen 
Productes auffasst. 

Endlich geht der Verfasser auch auf die Zähigkeit ein, mit der sich die Assimi- 
lationsfähigkeit bei den holzigen Wüstenpflanzen erhält. Nach dem Schwinden der 
ursprünglichen Assimilationszellen tritt Chlorophyll in der secundären Rinde auf und 


64 Litteraturbericht. — B. Jönsson. O. Fedtschenko. V. L. Komarow. G. I. Tanfiljew. 


bleibt dort sehr lange, was z. T. durch den nur langsamen Stoffwechsel, der bei Wüsten- 
pflanzen vor sich geht, erklärt werden kann. Krause-Berlin. 


Jönsson, B.: Die ersten Entwickelungsstadien der Keimpflanze bei den 
Sukkulenten. — Lunds Universitets Arsskrift, Bd. 38, Afdel. 2, No. 4. 
Kongl. Fysiogr. Sällskapets Handl. Bd. 48, No. 4. — 348. gr. 4? 
und 3 Tafeln. — Lund 1902. 


Die Untersuchungen, deren Resultat hier veróffentlicht wird, sind an succulenten 
Cactaceae, Euphorbiaceae, Asclepiadaceae, Aixoaceae, Portulacaceae, Crassulaceae und 
Oxalidaceae (Oxalis carnea) angestellt worden. Die Keimlinge wurden aus Samen ge- 
zogen, welche aus einer deutschen Erfurter Gärtnerei stammten und mit denen erst 
eine Probeaussaat vorgenommen worden war. Die Aufzucht erfolgte in sterilisierten 
Papierbetten unter Glasglocken bei geringer Feuchtigkeit und einer Temperatur von 
20—25° C. Das Ergebnis war, dass die Succulenz, die an dem im Samen eingeschlossenen 
Keimling natürlich noch nicht zu bemerken ist, sehr bald nach dem Durchbruch der 
jungen Keimpflanze auftritt, wobei bei den Monokotylen gewóhnlich das hypokotyle 
Glied, bei den Dikotylen meistens die beiden Keimblätter oder das hypokotyle Glied 
oder beides stark anschwellen. Die Succulenz geht schlieBlich bei genügender Wasser- 
versorgung soweit, dass der ganze Keimling das Aussehen einer Kugel gewinnt, die eine 
ungemein schwammige Beschaffenheit hat und so die Pflanze in die Lage versetzt, bei 
Eintritt làngerer Trockenheit von dem in Innern aufgespeicherten Wasser zu zehren und 
so die ungünstigen Verhältnisse, die sich in der Jugend natürlich besonders unangenehm 
äußern, wenigstens z. T. und auf einige Zeit zu überwinden. Krause-Berlin. 


Fedtschenko, O.: Flora du Pamir, d’apres les explorations personnelles 
en 1901 et celles des voyageurs précédents. Acta horti Petrop. 
XXI. 233—171, 239 S. 80 avec 8 planches et une carte. — St. 
Petersburg 1903. .4 8.—. 


In diesem Werk der um die Flora Turkestans hochverdienten Verfasserin werden 
309 Arten, darunter 24 niedere Kryptogamen aufgeführt, leider mit russischer Angabe 
der Standorte und Verbreitung. Auch ist auf S. 224—239 eine tabellarische Übersicht 
über die Verbreitung der Arten gegeben. Die 8 Tafeln (Ansichten) geben eine Vor- 
stellung von der Vegetationsarmut des interessanten Gebirgslandes. Es wird später ID 
diesen Jahrbüchern, wie über andere pflanzengeographisch wichtige russische Werke 
eine ausführlichere Inhaltsangabe erscheinen. y 


Komarow, V. L.: Flora Mandschurica, Tome II. Pars 1. Acta Horti 
Petrop. XXII. 452 S. 80. — Petersburg 1903. 

Im Jahre 4901 war von der Flora der Mandschurei, für welche seiner Zeit Maxi- 

mowicz so viel Vorarbeiten geliefert hatte, der erste Band mit den Gefäßkryptogamen 

und Monokotylodonen erschienen. Dieser neue Band bringt von den Dikotyledonen die 


Archichlamydeen bis zu den Saxifragaceen, leider alles russisch mit Ausnahme der Litte- 
raturangaben. Bei jeder Familie ist eine tabellarische Übersicht über die Verbreitung 


gegeben. ` 

Tanfiljew, G. I.: Die Baraba und Kulundinsche Steppe im Bereiche i 
Altaibezirkes (Kreis Barnaul, Gouv. Tomsk) 961 S. 8? mit 44 Figuren 
im Text und 1 Karte (russisch) — St. Petersburg 1902. 


Aus dem deutschen Résumé des Verf. sei hier der Schlussabschnitt wieder- 
gegeben: 


Litteraturbericht. — G. I. Tanfiljew. 65 


Die Baraba sowohl, als auch der nórdliche Teil der Kulundinschen Steppe ist von 
einem dem südrussischen ühnlichen schwarzen, auf lófartigem Lehme lagernden, frucht- 
baren Boden bedeckt. 

Doch unterscheidet sich die westsibirische Steppe von der südrussischen durch 
überaus häufiges Vorkommen von kleinen Birkenwäldchen, die flache tellerfórmige Ver- 
tiefungen (S. 202) in der Oberfläche des Bodens einnehmen. Die Birkenwälder dieser 
von GEoncr (1799) und MippENDonr (1870) »Birkensteppe« von T. Birkenvorsteppe ge- 
nannten Gegend bilden keine geschlossenen Bestände, daher sie sehr kräuterreich sind 
(Verzeichn. auf S. 214, 242 und 213). Für die waldfreien Teile ist besonders Libanotis 
montana und L. montana sibirica charakteristisch (Abbild. S. 208. Verzeichn. S. 209, 
210 und 214). Eigentümlich ist das sehr gewöhnliche Vorkommen von Rubus saxatilis 
und Castilleja pallida auf diesen Steppen. Die arktische Castilleja wird hier zu einer 
Steppenpflanze, wohl weil der Steppenboden in Sibirien im Frühjahr eine sehr niedrige 
Temperatur besitzt. Ausgedehnte Salzstellen (Verzeichn. S. 248, 219, 220) und Rohr- 
sümpfe durchziehen das Land, wáhrend im Europ. Russland der nórdliche Teil des 
Steppengebietes (Eichenvorsteppe) so gut wie keine Salzsteppen oder Sümpfe, außer den 
Sümpfen in den Flussauen, aufzuweisen hat. / 

Unter der Steppe geht der schwarze Boden allmählich in den meist gelb gefärbten 
Untergrund über, während unter den Birkenwäldchen in einer Tiefe von ca. 0,30— 
9,40 m eine Bleisandschicht erscheint (S. 202) und der Untergrund hier bedeutend aus- 
gelaugt ist. 

Die salzigen Flächen an den Flussufern tragen meist auf S. 223 und 224 auf- 
gezählte Pflanzen. 

In den Kiefernwäldern der Kulundinschen Steppe lagert der Sand gewöhnlich auf 
salzigem Thone (Abb. S. 229), so dass im Walde oft Blößen erscheinen, die eine Salz- 
flora tragen. Die gewöhnlichsten Pflanzen des salzfreien Sandbodens sind auf S. 229 
und 230 aufgezählt. An waldfreien Stellen erscheinen häufig auch Steppen- oder Sand- 
pflanzen (S. 230 unten und 234 bis Achillea Gerber? An Wegen treten Achillea 
millefolium — Chenopodium acuminatum (v. S. 231) auf, während auf salzigen Fláchen 
auf S. 234 unten und 232 oben im Text verzeichnete Pflanzen häufig sind. In den 
südlich vom See Kutschuk gelegenen Kiefernwäldern ist der Boden gewöhnlich vege- 
tationslos und trägt eine Pflanzendecke nur an waldfreien, meist salzigen Stellen (232 
und 233). \ 

Auf S. 236 oben ist ein Verzeichnis von Sphagnummoorpflanzen an der Eisenbahn- 
station Ubino. Bu 

Auf S. 237 unten, 238—243 Pflanzen von verschiedenen Stellen mehr oder weniger 
salziger im Frühjahr unter Wasser stehender Wiesen. 

Auf S. 243 unten und 244 oben Pflanzen von den nassen und salzigen Wiesen am 
Nordufer des bittersalzigen Sees Kulundinskoje. l 

Auf S. 244 sind die gewöhnlichsten Wasser- und Sumpfpflanzen verzeichnet. 

AufS. 246 und 247 oben Pflanzen von der sandig-lehmigen Steppe am rechten 
Objufer gegenüber Kamen, sowie von ihrem dieses Ufer bildenden Abhang. 

Nach längerer landwirtschaftlicher Nutzung der Steppe liegt der Boden eine ganze 
Reihe von Jahren brach und es erscheint dann eine auf S. 250 (von Artemisia Ab- 

Y ebene Vegetation. 
pv s ast ten und a5: oben Pflanzen von lange beweideten Plätzen. 

Auf S. 259 wildvorkommende vom Menschen genossene Pflanzen. | 

Auf S. 253 die gewóhnlichsten Bestandteile der Heuschläge. Besonders geschätzt 
werden Glyceria, Hordeum, Elymus, Alopecurus, Beckmannia, Phleum und Tri- 


folium. 


66 Litteraturb, — R. v. Wettstein; E. Strasburger, F. Noll, H. Schenck, G. Karsten; 


Auf S. 255—262 werden die Gründe des Fehlens von europäischen Laubbäumen 
in Sibirien untersucht. Den Grund dieses Fehlens, sowie des Fehlschlagens ihrer Anbau- 
versuche sieht Verf. in der niedrigen Bodentemperatur, die im Mai, teils auch noch im 
Juli in einer Tiefe von ca. 4,6 m nur um ein geringes 0? übersteigt, so dass die Wurzeln 
der europäischen Laubbäume nicht genügend Wasser aufnehmen können, um den Ver- 
lust durch die um diese Jahreszeit schon starke Verdunstung zu decken. 


Wettstein, R. v.: Handbuch der systematischen Botanik. II. Bd., 4. Teil, 
160 S. 89, mit 664 Figuren in 100 Textabbildungen und einer Farben- 
tafel. — Leipzig u. Wien (F. Deuticke) 1903. M 6.—. 


Strasburger, E., F. Noll, H. Schenck, G. Karsten: Lehrbuch der Bo- 
tanik. 6. umgearbeitete Auflage. 591 S. 89. Mit 744 zum Teil 
farbigen Abbildungen. — Jena 1904. M 7.50. 

Giesenhagen, K.: Lehrbuch der Botanik. 3. Aufl. 475 S. mit 557 Fi- 
guren. — Stuttgart (F. Grub) 1903. „#4 7.— ; in Leinen geb. # 8.—. 


Schule der Pharmacie. IV. E. Gilg: Botanischer Teil. Dritte stark ver- 
mehrte und verbesserte Auflage, 468 S. 8%. — Berlin (J. Springer) 
1904. M. 8.—. 


In diesen Jahrbüchern soll der Besprechung von Handbüchern nur wenig Raum 
gewidmet werden, da einmal die Leser dieser Zeitschrift dieselben doch größtenteils zu 
sehen bekommen und es für diese wünschenswert ist, Referate über weniger zugäng- 
liche Abhandlungen zu erhalten. Es soll daher auf die 4 oben genannten vor kurzem 
erschienenen Handbücher nur kurz eingegangen werden. Das Handbuch von WETTSTEIN 
ist für das Studium der systematischen Botanik bestimmt und dürfte abgesehen von 
den Natürlichen Pflanzenfamilien wohl das ausführlichste derartige Handbuch werden. 
Der Verfasser legt besonderen Wert darauf, die einzelnen Stämme des Pflanzenreiches 
zu charakterisieren, zu zeigen, wie sie sich zu anderen Stämmen verhalten, was für 
Analogien, was für Homologien bestehen, inwiefern eine Ableitung der Stämme von 
einander möglich ist oder nicht. Diese Tendenz des Buches führte den Verfasser dazu, 
bei den Kryptogamen, von denen ich nur einen Teil gesehen habe, die Thallophyten 
aufzulösen und eine größere Anzahl selbständiger Stämme hinzustellen, welche früher viel- 
fach zu Algen, oder zu Chlorophyceen oder zu Pilzen verbunden wurden. Das ist durchaus 
zu billigen, wenn auch vielleicht von mancher Seite dagegen geltend gemacht werden 
wird, das sei nichts für den Anfänger; aber es ist gerade gut, wenn derselbe yon 
vornherein darauf hingewiesen wird, dass Algen und Pilze nur physiologische Begriffe 
sind. Was ich Embryophyten nenne, nennt v. Wertsteı mit EnpLicner wieder Cormo- 
phyten; es ist nur misslich, dann Riccia und andere niedrig stehende Hepaticae als 
Cormophyten ansprechen zu müssen. In dem vorliegenden Teil werden die Cormo- 
phyten von den Archegoniaten bis zu den Gymnospermen behandelt, von letztern auch 


die fossilen gebührend berücksichtigt. Gute Abbildungen, zum Teil Originale, erläutern 
den Text. 


Das Handbuch von Srnassunsen und seinen Mitarbeitern hat vielfache Verbesseru? : 
erfahren und ist bei vortrefflicher Ausstattung sehr preiswürdig. Der morphologische 
und physiologische Teil dürfte allen Bedürfnissen der Studierenden genügen. Im 
systematischen Teil finden wir noch die Einteilung in Kryptogamen und Phanerogenn 
obgleich dadurch der wirklich bestehende phylogenetische Zusammenhang zwiSC i 
Archegoniaten und Siphonogamen verloren geht. ScmENck hat bei den niederen P 
den Ergebnissen neuerer Forschungen vielfach Rechnung getragen, KARSTEN mulis 


Litteraturb. — K. Giesenhagen; E. Gilg. R. Chodat et R. Pampanini. Ch.E. Martin. 61 


mehr als ScuiER, der frühere Bearbeiter der Angiospermen, an das System der 
»Natürlichen Pflanzenfamiliene und von Ensuen’s Syllabus angeschlossen, doch ist zu 
tadeln, dass noch eine Ordnung Amentiflorae besteht, in der Casuarinaceae, Juglanda- 
ceae, Salicaceae, Betulaceae eingeschlossen werden; obgleich dieselben sicher nicht in 
irgend welcher näheren verwandtschaftlichen Beziehung stehen. Dagegen werden Saxi- 
fraginae, Rosiflorae, Leguminosae, zwischen denen alle Übergänge existieren, als ver- 
schiedene Ordnungen behandelt. Was Aristolochiaceae mit Loranthaceae, Santalaceae 
und Balanophoraceae gemein haben, um zu Hysterophyten vereinigt zu werden, ist mir 
vollständig unerfindlich und ich kann es nicht billigen, dass diese Pflanzen auch nur 
»provisorisch« zusammengestellt werden. Die Abbildungen sind auch im systematischen 
Teil sehr zahlreich, die offizinellen Pflanzen alle bunt; ich glaube, dass der Herausgeber 
sich manche Kosten hätte sparen können, wenn er die gewöhnlichen einheimischen 
offizinellen Pflanzen nicht bunt dargestellt hätte. 

Das Handbuch von GIESENHAGEN zeigt auch vielfach Verbesserungen gegenüber den 
älteren Auflagen. Recht gut ist die Morphologie behandelt. Im systematischen Teil 
sind bei einzelnen größeren Familien Schlüssel für die Gruppen gegeben. Dass solche 
Gattungsgruppen wie die Peucedaneae, Angelineae u.a. bei den Umbelliferen als Unter- 
familien bezeichnet werden, ist nicht zu billigen. Die Charakteristik der einzelnen Reihen 
und Familien hat Verfasser zu vereinfachen gesucht; er wird aber bei genauer Durch- 
Sicht selbst finden, dass nunmehr die Charakteristik nicht mehr passt. Zusammen- 
stellungen von Spath?florae, Principes und Pandanales unter Spadicifloren halte ich 
für ebenso unnatürlich, wie KansrEN's Festhalten an den Amentifloren. Bei den niederen 
Pflanzen hütet man sich wohl, auf den äußeren Habitus hin Abteilungen zu gründen, bei 
den hóheren Pflanzen erlaubt man es sich. 

Was endlich das Handbuch von Gire betrifft, so ist dasselbe durchaus geeignet, 
Anfänger in das Studium der Botanik einzuführen, namentlich sind Anatomie und 
Systematik gut durchgearbeitet, jedoch immer mit Rücksicht auf die Anfänger. 

So ist also an Handbüchern kein Mangel, denn auch von dem beliebten und ver- 
breitetsten Lehrbuch von PmawrL-Pax ist die zwólfte Auflage im Druck. Es wäre sehr 
zu wünschen, dass manche andere Bedürfnisse, die in der Botanik vorliegen, jetzt mehr 
gewürdigt würden, als das nach Handbüchern. E. 


Chodat, R., et R. Pampanini: Sur la distribution des plantes des Alpes 
austro-orientales et plus parliculierement d'un choix de plantes des 
Alpes cadoriques et vénétiennes. — Le Globe, tome XLI, Sept. 1902. 


70 S. 89. 

In dieser Abhandlung finden sich die Grundzüge der S. 40 dieses Litteraturberichtes 
besprochenen Abhandlung von PAwrawiNr Hierzu sei bemerkt, dass daselbst die Jahres- 
zahl des Erscheinens irrtümlich 4893 anstatt 4903 angegeben ist. 

Wer diese Schrift und die früher besprochene von PaurAwiN: studiert, möge auch 
ENGLEn: Pflanzenformationen und pflanzengeogr. Gliederung der Alpenkette (W. Engel- 
mann 4904), die in diesen Jahrb. noch nicht besprochen wurden, vergleichen. E. 


Martin, Ch. E.: Le »Boletus subtomentosus« de la région genévoise. Aus 
Matériaux pour la flore cryptogamique suisse. — 39 S. 8° und 
48 kolorierte Tafeln. — Bern (K. J. Wyss) 1903. M 8.—. 

Man muss es anerkennen, dass die Schweizer Botaniker auf dem Gebiet der 
Systematik und Pflanzengeographie und auch auf anderen der Botanik ungemein rührig 
sind. Dafür sind auch die Matériaux pour la flore cryptogamique suisse ein Zeugnis. 
In diesem Heft finden wir den Boletus tomentosus L. zum Gegenstand eines Special- 


68  Litteraturbericht. — M. Düggeli. C. H. Ostenfeld. Report on the Investigations etc. 


studiums gemacht, welches in áhnlicher Weise wohl noch für keinen Pilz durchgeführt 
ist und zeigt, wie ungemein vielgestaltig sich ein Hymenomycet unter verschiedenen 
Verhültnissen entwickeln kann und wie es mit den »Arten« bei dieser Pflanzengruppe 
bestellt ist. Derartige Studien könnten noch viele gemacht werden. Die 48 Tafeln sind 
vortrefflich ausgeführt. E. 


Düggeli, M.: Pflanzengeographische und wirtschaftliche Monographie des 
Sihlthales bei Einsiedeln von Rohlosen bis Studen. 222 S. 8° mit 
einer pflanzengeogr. Karte, einem Landschaftsbild, pflanzengeogra- 
phischen Quer- und Längsprofilen durch das Gebiet, Torfprofilen und 


einigen Abbildungen im Text. — Sep.-Abdr. aus der Vierteljahrs- 
schrift der naturforsch. Ges. in Zürich. — Zürich (Zürcher u. Furrer) 
1903. M 6.50. 


Diese Arbeit ist wie ähnliche Studien kleinerer Gebiete der Schweiz auf Anregung 
von Prof. C. ScunoETER in Zürich entstanden und ist sehr sorgfältig durchgeführt, nament- 
lich hat der Verfasser, wie es ja bei Mooruntersuchungen unerlässlich ist, auch die 
niederen Pflanzen eingehend berücksichtigt. Es wäre sehr zu wünschen, dass derartige 
Studien auch in dem nórdlichen Voralpenland Baierns gemacht würden. E. 


Ostenfeld, C. H.: Flora arctica. Containing descriptions of the flowering 
plants and ferns, found in the arctic regions, with their distribution 


in these countries. — Part I: Pteridophyta, Gymnospermae and 
Monocotyledons by O. Grrerr and C. H. Osrewrgtp. VI u. 134 S. 8°. 
— Published by the Carlsberg Fund. — Copenhagen (Nordiske 


Forlag) 1902. 


Das Studium der arktischen Pflanzen der alten Welt wurde von den skandinavischen 
Forschern immer mit Vorliebe betrieben und der verstorbene Kopenhagener Botaniker 
Lange hatte sich um die Zusammenstellung der grönländischen Pflanzen große Verdienste 
erworben. Es ist sehr erfreulich, dass auf Anregung von Prof. Warning die genannten 
Forscher sich entschlossen haben, nunmehr aus den zahlreichen Schriften über Polar- 
expeditionen die Verbreitung der einzelnen Arten und die über sie vorhandenen Litteratur- 
angaben zusammenzustellen. Eine sehr angenehme Zugabe sind zahlreiche Abbildungen 
der schwer zu bestimmenden arktischen Gräser und Carices. E. 


Report on the Investigations on the Marine Resources of Hokkaido. 
II. — On the Laminariaceae and Laminaria Industries of Hokkaido. 
— Publications of the Fishery Bureau of the Hokkaido Government. 
Japan. 212 S., 40 Taf. (Japanisch). 1902. 
| Aus dem beiliegenden Inhaltsverzeichnis, das englisch geschrieben ist, lässt sich die 
Vielseitigkeit dieser Publication entnehmen. Ein ausführlicher Abschnitt behandelt die 
Laminaria-Industrie von Hokkaido (aus der Feder von S. YanacawA), ein anderer bo- 
schreibt die chemischen Qualitäten von Laminaria, wie die Methoden der Analyse (von 
Prof. K. Osama) 
. Das erste Capitel (S. 4—60) ist botanischer Natur und wurde von K. Mıvasé be- 
arbeitet: »Über die Laminariaceae von Hokkaido«. 
Die Einleitung beschäftigt sich mit Morphologie und Anatomie, betrachtet Fort- 
pflanzung und Verbreitung, geht auf Nutzen und ökonomische Verwertbarkeit ein, wobei 
auch pflanzliche und tierische Schädlinge berücksichtigt werden. 


Litteraturbericht. — E. Gilg. 69 


Der specielle Teil enthält die Beschreibungen der Arten, die zum größeren Teile 
neu scheinen. Sie sind sámtlich abgebildet, so dass der Algolog auch ohne Kenntnis 
des Japanischen ein Urteil über die neubeschriebenen Formen gewinnen kann. Es 
handelt sich um folgende Species: 

Laminaria japonica Aresch., L. ochotensis Miyabe, L. fragilis Miyabe, L. dia- 
bolica Miyabé, L. longipedalis Miyabe, L. religiosa Miyabe, L. cichorioides Miyabe, 
L. angustata, Kjellm., L. longissima Miyabe, L. coriacea Miyabé, L. yexoensis Miyabe, 
L. Ruprechtii (Aresch.) De Toni. 

Kjellmanniella (n. gen.) gyrata (Kjellm.) Miyabe mit var. crispata, K. crassifolia 
Miyabė. i 

Arthrothamnus bifidus (Gmel.) Rupr., A. kurilensis Rupr. 

Costaria Turneri Grev. 

Alaria fistulosa Post et Rupr., A. crassifolia Kjellm., A. yexoensis Miyabé, 
A. corrugata Miyabė, A. macrophylla Miyabe. 

Undaria distans Miyabé et Okam. 

Agarum Turneri Post. et Rupr. 

Thalassiophyllum clathrus (Gmel.) Post. et Rupr. L. Ders. 


Gilg, E.: Strophanthus. — A. Ensuer, Monographien afrikanischer Pflan- 
zenfamilien und -gattungen, Bd. VII. — Mit 40 Taf. und 4 Fig. im 
Text. — Leipzig (Wilh. Engelmann) 4903. M 16.—. 


Das Strophanthus-Material der großen europäischen Herbarien ist schon mehrfach 
eingehend bearbeitet worden. Pax behandelte die Gattung 4892, FrAnchET widmete ihr 
1893 eine monographische Bearbeitung, während die afrikanischen Species noch jüngst 
durch Starr (in Fl. Trop. Africa IV, 4902) eine eingehende Darstellung erfuhren. Die 
morphologischen Verhältnisse von Strophanthus lassen dies Interesse der Systematiker 
um so mehr gerechtfertigt erscheinen, als die praktische Bedeutung der Gattung in 
stetigem Wachsen begriffen ist. 

Bekanntlich besitzen mehrere Arten in ihrem Samen ein Gift, das von intensiver 
Wirkung auf die Herzthätigkeit ist. Sie sind daher den Arzneibüchern aller europäischen 
Staaten eingereiht worden. 

Unter diesen Umständen ist die pharmakognostische Litteratur über Strophanthus 
gerade in den letzten Jahren mächtig angeschwollen. Neben manchem Wichtigen und 
Brauchbaren hat sie vielerlei Fehlerhaftes und Verwirrendes zu Tage gefördert. Gleich- 
zeitig brachte die rasch fortschreitende Erforschung der Flora des tropischen Afrikas, 
wo die Gattung hauptsächlich entwickelt ist, manche Klärung. Sie ließ das Herbar- 
Material außerordentlich rasch sich vermehren, namentlich an Früchten und Samen, die 
so ungemein bedeutsam sind. Deshalb schien eine neue monographische Bearbeitung 
der Gattung Strophanthus geboten. Verf. hat sich bestrebt, alles das zusammenzufassen, 
was bisher über die Gattung bekannt geworden ist, die Irrtümer älterer Autoren zu 
berichtigen und namentlich die vielen empfindlichen Lücken auszufüllen, die bei den 
einzelnen Arten früher infolge Materialmangels hatten offen bleiben müssen. Neben dem 
Berliner Herbarium liegen der Bearbeitung des Verf. die Schätze aller wichtigen Museen 
des Continentes zu Grunde. 

Dem Plane der ENcLER'schen Monographien-Serie gemäß folgt auf eine kurze Ein- 
leitung, worin die Geschichte der Gattung Strophanthus in der botanischen Litteratur 
behandelt wird, eine Darstellung der morphologischen Verháltnisse. Die Beschreibung 
der auffallenden Blüten und besonders die Schilderung des eigentümlichen Fruchtbaues 
beanspruchen allgemeines Interesse. Der speciell systematische Teil (p. 7—42) beginnt 
mit dichotomem Schlüssel und giebt dann eine sehr eingehende Beschreibung aller 43 


70 Litteraturbericht. — H. Spörry. 


jetzt bekannten Arten der Gattung (nicht nur der afrikanischen, wie in den früheren 
Heften der Serie). 

An diesen speciellen Teil schließen sich wiederum einige zusammenfassende Capitel 
allgemeinen Inhaltes. Der Anteil der Strophanthus-Arten an den Vegetations-Formationen 
Afrikas, sowie die verwandtschaftlichen Beziehungen der afrikanischen Species zu denen 
der anderen Gebiete des Gesamtareals finden Besprechung. 

Die Gattung Strophanthus zerfällt in zwei sehr ungleiche Sectionen; die eine, 
Roupellina, kommt mit nur zwei Arten auf Madagaskar vor, während alle übrigen 
Arten, zur Sect. Eustrophanthus gehörig, über das tropische Afrika (nur eine Art im 
subtropischen Südafrika) und das Monsungebiet verbreitet sind. Die letztere Section 
gliedert sich recht natürlich in drei Tribus, Strophanthellus (mit 40 Arten des indisch- 
malayischen Gebietes), Roupellia (mit drei westafrikanischen Arten) und Strophanthemum 
(mit 28 tropisch-afrikanischen Gliedern der Gattung). 

Zum Schluss geht Verf. kurz auf die pharmakognostischen Verhältnisse von. Stro- 
phanthus ein, die er ausführlicher an anderer Stelle in Bälde zu behandeln verspricht. 

Die trefflich ausgeführten Tafeln und mehrere Text-Figuren veranschaulichen die 
Mehrzahl der in Afrika heimischen Strophanthus. Eine besonders schätzbare Beigabe 
ist Taf. X, welche alle auf ihre Art-Zugehörigkeit bisher bestimmten Strophanthus-Samen 
in Hand-Colorit zur Darstellung bringt. Die reiche illustrative Ausstattung des Werkes 
wird besonders dem Praktiker willkommen sein, der sich mit dieser für Botaniker und 
Pharmakognosten gleich interessanten Gattung vertraut machen will. L. Drs. 


Spörry, Hans: Die Verwendung des Bambus in Japan und Katalog der 

Spörry’schen Bambus-Sammlung. — Mit einer botanischen Einleitung 

von Prof. Dr. C. Schröter. — 8 lithographische Tafeln und etwa 
100 Textbilder. — Zürich (J. Meier-Merhart) 1903. M 5.—. 


Durch die japanischen Botaniker ist uns die Systematik der dort einheimischen 
Bambus-Arten in den letzten Jahren gut bekannt geworden. Das vorliegende Buch 
bringt uns aber insofern eine hochwillkommene Ergänzung dieser Arbeiten, als wir die 
hohe wirtschaftliche Bedeutung des Bambus und den Einfluss, den dessen ständige 
Verwendung auf die Entwickelung der Kunstrichtung in Japan ausübte, würdigen 
lernen. 

Das Buch beginnt mit einer botanischen Einleitung von Prof. Schröter, in der 
die Quellen für die systematischen Kenntnisse über die Bambuseen Japans angegeben 
werden. 

Es folgt darauf der von H. Spörrr bearbeitete Hauptteil, der in verschiedene Ab- 
schnitte gegliedert ist. Im ersten wird besonders die Cultur des Bambus auseinander- 
gesetzt, im zweiten der Gebrauch des Bambus in Japan zu wirtschaftlichen Zwecken, 
im dritten, dem im allgemeinen am interessantesten, die Verwendung des Bambus als 
Kunst- und Decorationsmotiv. Wie innig das japanische Volksleben mit der Bambus- 
cultur verwachsen ist, ergiebt sich endlich aus dem vierten Abschnitt, in dem gezeigt 
wird, wie vielfach Orts- und Geschlechtsnamen sich auf den Bambus beziehen und eine 
wie große Rolle diese Pflanze in Sprichwörtern und Poesien spielt. 

Der Katalog der Srönny’schen Bambus-Sammlung in Zürich (im Besitz der ethno- 
grapbischen Gesellschaft daselbst) umfasst 4546 Nummern, die entsprechend den Ab- 
schnitten dieses Buches aufgestellt sind. Auch derjenige, welcher die reichhaltige 
Sammlung nicht selbst in Augenschein nehmen kann, erhält durch die in vorliegendem 
Buche fesselnd geschriebenen Artikel zu den einzelnen Stücken, sowie durch die treff- 
lichen Abbildungen ein plastisches Bild von der Bedeutung, welche die ebenso orna- 
mentale, wie nutzbare Pflanzengruppe in Japan einnimmt. E. Gro (Berlin). 


Litteraturbericht. — L. Kindt. J. Moeller, u. H. Thoms. P. Knuth. 7] 


Kindt, L.: Die Cultur des Cacaobaumes und seine Schädlinge. — Ham- 
burg (C. Boysen) 1904. M 4.50; in Leinen geb. M 5.50. 


Ein erfahrener Reisender und Pflanzer, der 22 Jahre lang in Central - Amerika, 
Ecuador, Trinidad, Venezuela und Ost-Indien die verschiedenen tropischen Culturen durch 
die Praxis gründlich kennen gelernt hat, will durch diese Monographie dem jungen 
Pflanzer eine Reihe von Erfahrungen an die Hand geben, die ihn vor manchem Miss- 
griff und mancher Enttäuschung bewahren werden und zugleich zur weiteren Erforschung 
der Cacao-Cultur und -Aufbereitung anregen. Die Bedingungen des Wachstums und 
besten Gedeihens von Theobroma cacao und die danach zu treffende Auswahl der 
Ländereien, die Anlage der Pflanzung, Nebeneulturen und Schattenpflanzen, Düngung, 
Ernte und Erntebereitung werden ausführlich besprochen. Für letztere, bei der ja noch 
vielfach ein Experimentieren herrscht, werden wertvolle Winke und Anregungen gegeben. 
Der zweite Teil stellt die hauptsächlichsten Cacaoschädlinge, sowie die gegen sie 
empfohlenen Bekämpfungsmittel zusammen, wobei die darüber vorhandene Litteratur 
eingehend berücksichtigt ist. HuBERT WINKLER. 


Moeller, J., und H. Thoms: Real-Enzyklopädie der gesamten Pharmazie. 
Handwörterbuch für Apotheker, Ärzte und Medizinalbeamte, begründet 
von E. GEissLer und J. MorLLER. Zweite, gänzlich umgearbeitete Auf- 
lage. 14. Bd. A. — Antidyspeptikum, 720 S. 8° mit zahlreichen 
Illustrationen. —- Berlin, Wien (Urban u. Schwarzenberg) 1904. 
MANS. 

Dieses Werk beabsichtigt dem Apotheker rasch und bequem über alle Fragen 
seines Berufes genügende und zuverlässige Auskunft zu geben; es berücksichtigt, neben 
der Arzneimittellehre und pharmaceutischen Chemie auch die einschlägigen Gebiete der 
Botanik und Pharmakognosie und bringt namentlich auf letztere sich beziehende Illu- 
strationen, von denen die des vorliegenden Bandes größtenteils den Werken Tscurcu's 
entnommen sind. Botaniker, welche sich mit Pharmakognosie beschäftigen, werden in 
der Encyklopädie vielleicht mehr über chemische und toxikologische Fragen, als über 
botanische Auskunft suchen. Von Botanikern sind als Mitarbeiter der Encyklopädie 
aufgeführt: P. Ascherson, v. DaLta-TonnE, K. Fritsch, E. Gino, F. Krasser, O. OsTknLE, 
A. Tscumcu, E. v. VogEL, v. WETTSTEIN. Unter den botanischen Artikeln dieses Bandes 
nimmt »Amylum« einen größeren Raum ein (20 Seiten). E. 


Knuth, P.: Handbuch der Blütenbiologie. III. Band. Die bisher in außer- 
europäischen Gebieten gemachten blütenbiologischen Beobachtungen. 
Unter Mitwirkung von O. Appel bearbeitet und herausgegeben von 
E. Loew. 4. Teil: Cycadaceae bis Cornaceae, 570 S. 8° mit 441 Ab- 
bildungen und dem Porträt Pavut Kwurm's. — Leipzig (Wilh. Engel- 
mann) 1904. .4 17; in Halbfranz geb. ./ 20.—. 

Mit diesem Werk wird in der That einem lange empfundenen Bedürfnis abge- 
holfen. Die Litteratur über Blütenbiologie ist bekanntlich sehr zerstreut und nicht 
jedermann zugänglich. Wenn auch in den »Natürlichen Pflanzenfamilien« die Blüten- 
biologie berücksichtigt worden ist, so sind doch auch die dort gemachten Litteratur- 
angaben nicht mehr vollstándig, auch wurde nicht von allen Autoren der Blüten- 
biologie in gleicher Weise Beachtung geschenkt. Nunmehr werden durch. das Zu- 
sammenwirken dreier für diesen Zweig schon lange thátiger Botaniker auch die blüten- 
biologischen Beobachtungen an außereuropäischen Pflanzen übersichtlich zusammen- 
gestellt, P. KNurH hatte, um selbst Beobachtungen anstellen zu können, eine Reise 


72 Litteraturbericht. — G. Beauvisage. P. Dusén. C. Reiche u. F. Philippi. 


nach Buitenzorg, Japan und Nordamerika unternommen; leider konnte er nicht selbst 
die Früchte seiner Studien genießen, da er bald nach der Rückkehr von dieser Reise 
starb. Diese Beobachtungen Knurn’s hat in vorliegendem Bande O. ArrEL verwertet. 
Prof. Loew aber, der selbst schon lange Zeit das weite Feld der Blütenbiologie in 
hohem Grade gefördert hat, übernahm die große Arbeit, die in der Litteratur verzeich- 
neten blütenbiologischen Beobachtungsergebnisse außereuropäischen Ursprungs zusammen- 
zutragen und einheitlich zu verarbeiten. Dass sich hierbei nur lückenhaftes Material 
ergeben würde, ist ganz selbstverständlich und von dem Verf. schwer empfunden 
worden; es ist aber durch seine Bemühungen eine Grundlage geschaffen, welche für 
seine eigenen blütenbiologischen Studien und für die anderer Forscher von Wert sein 
wird. E. 


Beauvisage, G.: Genera Montrouzierana. 96 S. 89. — Paris (J. B. Bailliere 
et fils) 1904. 


Von MoxrRovzrER sind in den Mémoires der Akademie von Lyon 1860 eine ganze 
Anzahl Gattungen neukaledonischer Pflanzen aufgestellt worden, auf welche durch diese 
Abhandlung die Aufmerksamkeit der Systematiker wieder hingelenkt wird.  BEAUVISAGE 
prüft die Originalbeschreibungen Monrrouzıer’s an dem Originalmaterial und bespricht 
die Ansichten der Systematiker über die von MonrtrouzıEer unterschiedenen Gattungen. 
Für Nomenclaturfragen ist diese Schrift von Bedeutung und dürfte gerade jetzt, wenn 
die von SchLEecHter in Neu-Kaledonien gesammelten Pflanzen verbreitet werden, Be- 
achtung finden. E. 


Dusén, P.: Sur la Flore de la Serra do Itatiaya au Brésil. — Archivos 
‚do Museo nacional do Rio de Janeiro Vol. XIII. 119 S. 4°. Rio de 
Janeiro 1903. 


Die Serra do Itatiaya, welche an der Grenze der Provinzen Rio de Janeiro, Säo 
Paulo und Minas Geraes gelegen, mit einer Höhe von 2887 m alle anderen Gebirge 
Brasiliens überragt, ist schon mehrfach, zuletzt von Dr. HEwwENponr und E. ULE, von 
R. v. WErrsrEIN und Scuirrner besucht worden; aber es wurde niemals eine voll- 
ständige Zusammenstellung ihrer Flora gegeben. Diese erhalten wir nun von P. Dus£N, 
welcher sich selbst 7 Wochen auf der Serra in einer Hóhe von 2200 m aufgehalten hat 
und aufer seinen eigenen Sammlungen auch diejenigen HEwwENponr's und ULE's, soweit 
sie im Nationalmuseum von Rio de Janeiro vorhanden waren, bearbeitete. Die Stand- 
ortsangaben sind derart, dass man von den Existenzbedingungen der einzelnen Arten 


eine gute Vorstellung bekommt. Auch einige neue Arten sind in der Aufzählung ent- 
halten. . E. 


Reiche, C., und F. Philippi: Flora de Chile. Entrega septima. 217 » 
8°. — Santiago de Chile 1903. 

l In diesem Heft wird die Bearbeitung der in Chile so zahlreich vertretenen Com- 

positen fortgesetzt. Da einzelne Gattungen sehr artenreich sind, so waren in diese 


Bande mancherlei Schwierigkeiten zu überwinden. Die artenreichsten Gattungen sind 
Baccharis mit 36, Gnaphalium mit 41, Senecio mit 434 Arten. 


Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. 


Nr. 74. 4 


Band XXXIII. Ausgegeben am 15. März 1904. Heft 4/5. 


Vorläufiges Programm 


der 


zweiten Zusammenkunft der freien Vereinigung der systema- 
tischen Botaniker und Pflanzengeographen zu Stuttgart. 


Vom 4.—7. August 1904. 


Mittwoch, den 3. August. Abends von 8 Uhr ab Vorversammlung im 
Hötel Victoria. 

Donnerstag, den 4. August, Vormittags 10—1 Uhr Vorträge. — Nach- 
mittags Ausflug nach Hohenheim. Besichtigung der interessanten 
biologischen Anlagen der dortigen landwirtschaftlichen Hochschule 
und des Instituts für Pflanzenschutz unter Führung von Prof. 
Dr. Kırcauner. — Abends bei guter Witterung Zusammenkunft auf 
der Uhlandshöhe in Stuttgart, bei schlechter Witterung pflanzen- 
geographische Vorträge mit Lichtbildern in der Kgl. Technischen 


Hochschule. 
Freitag, den 5. August, Vormittags 10—12 Uhr Vorträge, 12--1 Uhr 
Geschäftliches. — Nachmittags 4 Uhr Besichtigung des bota- 


nischen Gartens der Kgl. technischen Hochschule unter Führung 
von Prof. Dr. Fünrstück, Vortrag desselben über die Flora der 
Schwäbischen Alb und Erläuterung des von ihm angelegten »Albi- 
nums«. — Abends Pflanzengeographische Vorträge mit Licht- 
bildern in der Kgl. Technischen Hochschule. l 

Sonnabend, den 6. August Ausflug nach dem Hohen-Neuffen und Urach, 
zwei Glanzpunkten der schwäbischen Alb. In Urach gemeinschaft- 
liches Mittagessen. Wiedereintreffen in Stuttgart Abends gegen 
9 Uhr. 

Sonntag, den 7. August Ausflug nach Tübingen, Ankunft daselbst um 
10 Uhr 45 Min. In etwa 20 Minuten Besteigung des Osterberges, 
mit prachtvoller Aussicht auf die Alb, das Neckarthal und Tübingen. 
Hierauf Besichtigung des botanischen Gartens unter Führung von 
Prof. Dr. v. VócgriwG und Demonstration einiger allgemein inter- 
essierender pflanzenphysiologischer Versuche. — Gemeinschaftliches 


Botanische Jahrbücher. Beiblatt Nr. 74. a 


9 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 74. 


Mittagessen. — Besichtigung Tübingens. —  Wiedereintreffen in 
Stuttgart gegen 9 Uhr. — Abschiedsschoppen im Ilótel Victoria. 


Zu den Vorträgen mit Lichtbildern, den Besichtigungen, sowie zu den 
Ausflügen sind auch Damen willkommen. Herren haben zu den Vorträgen 
nur als Mitglieder Zutritt. 


Diejenigen Mitglieder, welche für 1904 ihren Jahresbeitrag von 
9 Mark bis zum 15. Mai an den Kassenführer, Prof. Dr. Potonié in 
Grofi-Lichterfelde-West bei Berlin eingesandt haben, erhalten im Juni 
das definitive Programm der Zusammenkunft, im December 1904 den 
Bericht über dieselbe. Vorträge für die Zusammenkunft wolle man 
möglichst bis 1. Juni bei dem 1. Schriftführer, Prof. Dr. K. Schu- 
mann, Berlin W. Schöneberg, Grunewaldstr. 6/7 anmelden. An den- 
selben mögen sich auch diejenigen Botaniker und Freunde der Botanik 
wenden, welche die Satzungen der »Freien Vereinigung« zu erhalten 
und Mitglied derselben zu werden wünschen. Nach $ 5 der Satzun- 
gen kann jeder Botaniker Mitglied werden, welcher von zwei Mit- 
gliedern der Vereinigung vorgeschlagen und vom Vorstand ange- 
nommen wird. 

Neue Mitglieder, welehe den 83 Seiten starken Bericht über die 
1903 abgehaltene erste Zusammenkunft zu Berlin zu erhalten wün- 
schen, werden ersucht, an den Kassenführer, Prof. Dr. Potonié 
9 Mk. 10 Pfg. einzusenden, worauf die Zusendung des Berichtes franco 
erfolgt. 


Der Vorstand: 


A. Engler E. Pfitzer M. Fünfstück 
I. Vorsitzender II. Vorsitzender Geschüftsführer für die zweite 
Zusammenkunft 
K. Schumann E. 6Gilg H. Potonié 


I. Schriftführer II. Schriftführer Kassenführer 


Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 74. 3 


Botanische Reisen und Sammlungen. 


Reise von Dr. R. Pohle. 

In der ersten Hälfte des Juli und in der zweiten Hälfte des Sep- 
tember 1902 besuchte Dr. R. Poure das Gebiet im NW. der Stadt Pinega 
der Provinz Archangel. Es tritt dort Gypsfels häufig zu Tage; die Flora 
ist durchsetzt mit arktischen und Steppenelementen und besitzt uralischen 
Montancharakter (als neu zu verzeichnen ist Aster alpinus, gefunden nahe 
der Einmündung des Pinegastromes in die Dwina). In der zweiten Hälfte 
des Juli begab sich Herr Dr. PonLr, den Spuren RurmEcurT' — wie auch 
früher — folgend, auf die Insel Kolgujew, wo er bis Anfang September 
(alten Stiles) verweilte. Das Studium einer Inselflora ist immer interessant. 
Kolgujew ist verhältnismäßig reich. Die Insel hat über 200 Gefäßpflanzen 
aufzuweisen (etwas mehr als Novaya Semla also). Der Reichtum an Moosen 
und namentlich Flechten ist entsprechend. Der Vegetationscharakter ist 
arktisch; unter den Familien überwiegen hervorragend die Gramineen 
gegenüber einer verhältnismäßig geringen Anzahl von Cyperaceen. Einige 
der Gräser variieren lebhaft in der Form (Poa, Arctophila). Dr. Ponte 
fand eine Koeleria, die er für neu hält. Die Sammlungen von Kolgujew 
sind in jeder Beziehung so reichhaltig, dass seiner Zeit ein gutes und recht 
vollständiges Bild der gesamten Vegetation gegeben werden kann. Von 
Kolgujew brachte der Dampfer Herrn Ponte nach Novaya Semla bis zum 
Matotschkin Schar und zurück nach Archangelsk. So konnte Dr. Ponte 
in der späteren ‚Jahreszeit nur eine Orientierung über die Landschaft der 
Westküste erhalten, die übrigens keineswegs einer gewissen hochnordischen 
Romantik entbehrt. Den reiselustigen Botanikern wird wahrscheinlich von 
Interesse und vielleicht den wenigsten bekannt sein, dass man leicht und 
verhältnismäßig schnell nach Novaya Semla gelangen kann. Die Regierung 
der Provinz Archangel heuert nämlich zweimal im Jahre einen Passagier- 
dampfer zur Reise dorthin (zur Versorgung der Samojeden-Colonien). Der 
erste Dampfer verlässt Archangel in der zweiten Hälfte des Juli, der zweite 
in der ersten Hälfte September (alten Stiles. Die Überfahrt dauert drei 
Tage; auf Novaya Semlja wird an drei Plätzen angelegt: 1. Belüshja Gubá, 
2. Mälyja Karmakuly, 3. Mätotschkin Schar (an den beiden letzteren Orten 
gute hölzerne Häuser mit Öfen). Dauer einer ganzen Reise ungefähr 
14 Tage. Ein Billet erster Klasse kostet hin und zurück ungefähr 25 Rubel, 
wobei Erlaubnis vom Gouverneur einzuholen ist, die natürlich gern erteilt 
wird. So ist die Möglichkeit gegeben, nahezu zwei Monate auf Novaya 


Semla zu verweilen. In der Hauptcolonie Malyja Karmaküly kann man 


beim Geistlichen oder beim Materialverwalter wohnen und genügend ver- 
a* 


4 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 7%. 


pflegt werden. Zu speciellen Auskünften ist Herr Dr. Ponte (am Kais. 
bot. Garten in St. Petersburg) jederzeit bereit. 


Pflanzensammlungen aus Paraguay. 


Herr Cari Fırerıc hat in Paraguay eine größere Sammlung getrockneter 
Pflanzen angelegt und setzt jetzt seine Thätigkeit in Bolivien fort. Die 
Sammlungen sind zum Preise von æ 40 pro Centurie verkäuflich und 
werden vom Kgl. Botanischen Museum Berlin aus versandt. Es muss be- 
merkt werden, dass die Pflanzen vorläufig meist nur auf die Gattungen 
bestimmt werden können. Eine Vervollständigung der Bestimmungen wird 
voraussichtlich später erfolgen. 

Anfragen etc. sind zu richten an Dr. R. Pırcer, Kgl. Botanisches 
Museum, Berlin-Schöneberg, Grunewaidstraße 6/7. 


Präparate zum Studium der Hölzer. 


Am 24. October 1903 starb der Modelltischler der Landwirtschaftlichen 
Hochschule in Berlin Avcusr Micurt. Er ist in botanischen Kreisen weit 
bekannt geworden durch seine ausgezeichneten Schnitte von Hölzern, die 
er mit dem von ihm selbst construierten Xylotom angefertigt hat. Sie wurden 
von ersten Autoritäten, unter denen ich nur die verstorbenen Professoren 
JuLius v. Sachs und Anton pe Bary und von lebenden A. EwcLER und 
J. Urgan nennen will, warm empfohlen. Sammlungen derselben finden 
sich in vielen öffentlichen Instituten, wie z. B. dem Museum der Land- 
wirtschaftlichen Hochschule zu Berlin und dem Botanischen Museum der 
Universität Berlin. Der Verstorbene hat viele Trockenpräparate hinter- 
lassen, die die Witwe zu verkaufen wünscht. Die einzelnen Schnitte sind 
in der bekannten Weise zwischen Papier aufgespannt, so dass man sie 
sowohl mit der Lupe, als auch unter dem Mikroskop als Trockenpräparate 


betrachten und die Einzelheiten der Structur der Hölzer an ihnen studieren 
und vergleichen kann. 


Die einen Präparate enthalten 3 Schnitte auf einem Blatte, nämlich 
den Quer-, Radial- und Tangentialschnitt des Holzes. Solche Präparate 
werden zu 50 77 abgegeben. So sind die meisten einheimischen Stamm- 
hölzer vertreten, sowie auch die Wurzelhölzer einiger einheimicher Arten. 
Auch einige Hölzer aus Kamerun und dem Kaukasus liegen vor. — Ferner 
werden Schnitte zwischen Glastafeln mit je 4 Hölzen, deren jedes in Quer-, 
Radial- und Tangentialschnitt dargestellt ist, zu 3 .// die Tafel geliefert. 


Eine Glastafel mit Holzteilen einer fossilen Fichte wird ebenfalls zu 3 M 
berechnet. 


Eine andere interessante Reihe von Trockenpräparaten betrifft die Gegen- 
überstellung von deutschen und finnischen Hölzern, über die ich seiner 
Zeit schon berichtet hatte. Auf einem Blatte wird ein Querschnitt aus 
Deutschland und einer aus Finnland von derselben Art gegeben und lässt 


Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern, Nr, 74, 5 


so den Einfluss des Klimas auf die Ausbildung des Holzes schön erkennen. 
Auch diese Präparate werden zu 50 47 abgegeben. 

Während die bisher erwähnten Präparate in vielfacher Zahl vorliegen, 
hat der Verstorbene auch eine große Anzahl von anderen hergestellter in 
Canadabalsam eingeschlossener mikroskopischer Präparate hinterlassen. die 
je 1—3 Schnitte vieler einheimischer und ausländischer Hölzer enthalten, 
worunter viele von Japan und Afrika. Solche Präparate werden das Stück 
zu 60 27 abgelassen. 

Reflectanten belieben sich an Frau Marw Micner in Berlin NW. 6 


m 


Luisenstr. 7 zu wenden. P. Magus. Berlin. 


Botanisches Laboratorium und Versuchsgarten des 
New York Botanical Garden in Cinchona auf Jamaica. 


Die Regierung von Jamaica hatte im Jahre 1903 die im Botanischen 
Garten in Cinchona gelegenen Baulichkeiten und zugehörigen Ländereien 
zur Miete ausgeschrieben. Die Leitung des New York Botanical Garden 
hielt diese Gelegenheit für günstig, um dem lange gehegten Plane eines 
amerikanischen Tropenlaboratoriums näher zu treten. Mehrere Gelehrte, 
die Jamaica aus eigener Erfahrung kannten, äußerten ihre Ansicht dahin, 
dass die Verhältnisse in Cinchona geeignet seien, das Project zu verwirk- 
lichen. Auch die Regierung von Jamaica stand ihm sympathisch gegenüber. 
Schon 1902 war How. Wm. Fawcert, Director of Public Gardens and 
Plantations of Jamaica, in persönliche Besprechung mit den Urhebern des 
Planes getreten, als er sich in New York aufhielt. . 

Von den Förderern des Projectes hatte Professor UwpERwoop die in 
Frage stehende Localität noch Anfang 1903 besucht, und über seine Eindrücke 
im »Journal of the New York Botan. Garden« folgenden Bericht erstattet: 

»Nicht das unwichtigste Ergebnis der Expedition bleibt noch zu er- 
wühnen: die Wahl eines geeigneten Platzes für ein Laboratorium, ein 
Problem, das die amerikanischen Botaniker bereits so lange beschäftigt, 
konnte seiner Lösung näher geführt werden. Als die zur Beratung der 
Angelegenheit eingesetzte Commission vor einigen Jahren Jamaica besuchte, 
da war Cinchona noch von dem Government Botanist bewohnt und kam 
daher nicht in Frage. Jetzt aber hat die Regierung von Jamaica dort, zu 
nomineller Miete, angeboten: ein einstóckiges Haus mit 6 Zimmern, dann 
3—4 niedrige Gebäude, die sich zu Laboratorien eignen, und 2 Gewüchs- 
häuser, die genügenden Raum bieten, um unter Glas experimentieren zu 
können. Cinchona liegt etwa 1!/; km über dem Meeresspiegel in angenehmem 
Klima: die Temperaturextreme im Mittel der letzten zwanzig Jahre liegen 


zwischen 6? und 24°C. Die Lage des Platzes bietet hübsche Aussicht; 


der Urwald ist so nahe als möglich. In nahezu gleicher Höhe elwn 
4! km km entfernt liegt Morces Gap, dessen tropischen Charakter ich 


6 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 74. 


vorher beschrieben habe. Von Morces Gap aus besteigt man John Crow 

Peak (etwa 1800 m) durch tropisch üppigen Wald. Unterhalb liegt Mabess- 

River (900 m) mit àhnlicher, doch der niederen Lage angemessenen Vege- 

tation. Von Cinchona etwa in gleicher (4,5 km) Entfernung liegt New 

Haven Gap (1650 m) mit einer Flora gleichen Charakters, die aber der 

größeren Höhe entspricht. Noch bedeutendere Höhen erreicht man im 

Portland Gap und Blue Mountain Peak, beide in einer Entfernung von 12— 

15 km.« 

Seitdem hat das Project nun seine Verwirklichung gefunden. Es liegt 
darüber folgendes Schreiben des Herrn N. L. Brırten, Director-in-Chief des 
New York Botanical Garden, an Herrn Geh. Rat ENcLzm, Director des Kgl. 
Botanischen Gartens zu Berlin, vor, datiert New York, 26. December 1903: 

»Im Anschluss an meinen Brief vom 14. August 1903 freut es mich, 
folgende Mitteilung zu machen. Der im Cinchona Botanical Garden ge- 
legene Gebäudecomplex der Colonialregierung von Jamaica bleibt erhalten 
als Botanisches Laboratorium des New York Botanical Garden, 
ing Einverständnis mit der Colonialregierung und in Verbindung mit dem 
Departement of Public Gardens and Plantations of Jamaica. Die Gebäude 
umfassen ein Wohnhaus, das den Namen »Bellevue House« trägt, drei 
Laboratorien, zwei Glashäuser und 4—2 kleinere Baulichkeiten, die sich 
zum Wohnen eignen. Der Mietsvertrag enthält ferner genügend Ländereien 
für Versuchs und Anzuchtzwecke. 

Für Gelehrte werden folgende Vorteile geboten: 

1. Benutzung von Plätzen in den Laboratoriumsgebäuden. 

2. Wohnung im Bellevue House oder in einem der anderen Häuser in 

Cinchona. 
3. Benutzung von Land für Versuche. 
4. Erlaubnis zum Studium der Anlagen in Cinchona, sowie der von 
Hope und Castleton Gardens. 

. Erlaubnis zur Benutzung der Botanischen Bibliothek des Department 
of Public Gardens and Plantations zu Hope Gardens. Auch dürfen 
von dort Bücher nach Cinchona mitgenommen werden, unter den 
vom Director of Public Gardens and Plantations festgesetzten Be- 
dingungen. 

6. Die Urwälder in der Umgebung von Cinchona bieten leicht erreich- 

bar eine außerordentliche Anzahl einheimischer Pflanzen. 

Jeder, der um die Erlaubnis, in Cinchona zu arbeiten, nachsucht, muss 
die vom Director-in-Chief des New York Botanical Garden geforderten 
Nachweise seiner Befähigung zu erfolgversprechendem Studium beibringen. 
Während des Aufenthaltes in Cinchona steht er unter der Aufsicht des 
Hon. WiLLIAM Fawcert, Director of Public Gardens and Plantations, dessen 
Interesse und dessen Ratschlägen die Errichtung des amerikanischen Tropen- 
laboratoriums zum großen Teile zu verdanken ist. 


c 


Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 74. 7 


Jeder, der der aufgeführten Privilegien teilhaftig wird, hat eine Labo- 
ratoriumsgebühr zu entrichten, zahlbar an den New York Botanical 
Garden. 

Mit Genehmigung der wissenschaftlichen Directoren des New York 
Botanical Gardens kann auch jedes andere Institut, Gesellschaft oder Person 
das Recht auf einen Platz zu Cinchona erwerben, durch Zahlung eines 
Jahresbeitrages von 100 $. Diese sind dann berechtigt, Bewerber zur Zu- 
lassung vorzuschlagen, die in den Genuss der Vorteile des Laboratoriums 
ohne Gebührenzahlung treten wollen. Doch kann jedesmal nicht mehr als 
einem Bewerber die Benutzung eines Platzes bewilligt werden. 

Die notwendigen Kosten eines Besuches von Cinchona, mit Einschluss 
der Reise nach und von einem Hafen der atlantischen Küste der Ver- 
einigten Staaten, belaufen sich auf 140 $ bis 200 $ bei einem Monat 
Aufenthalt, auf 460 ,$ bis 230 5 bei zwei Monaten. 

Dr. D. T. Mac Doucar ist gern zu jeder weiteren Auskunft über den 
Gegenstand bereit. 


Engler, Bot. Jahrb. XXXIII. Ba. Taf. 1. 


Verlag von Wilhelm Engelmann in Leipzig. 


Taf. H. 


XXXIII. Dd. 


gler, Bot. Jahrb. 


4 
un 


F 


ex 
e TE 


ee Senn 


Im Engelmann in Leipzig. 


Verlag von Wilhe 


Taf. II. 


XIII. Dd. 


P4 


-y 
XX 


gler, Bot. Jahrb. 


un 


Jy 
p 


gelmann in Leipzig. 


lm En 


Verlag von Wilhe 


~ 
Z 
~ 
— 
— 
< 
ur 

* 
A 


BR bM o i " 


n 


Bot. Jahrb. 


Enyler, 


NXNAII Bd. 


Jahrb. 


gler, Bot. 


nf 


3 
4 


F 


lhe] 


l 


von W 


r 


Verla; 


Seite 
profilen und einigen Abbildungen im Text o . 2..... 0. 68 


tion in these countries. Part I. Pteridophyta, Gymmöspermae 
and Monocotyledons by O. Gelert and C. H. Ostonfeld. vs 
Report on the Investigations on the Marine Resóurces of 
Hokkaido. IH. Mit 40 Tafet > n. os... 68 


Tafeln und etwa 100 Textbildern . .. 2... 2m an 10 
Kindt, L., Die Cultur des Cacaobaumes und seine Schädlinge 1 
Moeller, J., und H. Thoms, Real-Enzyklopüdie der gesamten Phar- 

mazie. 1. Band. 2. Aufl. Mit zahlreichen Illustrationen 71 


Knuth, P., Handbuch der Blütenbiologie:. III. Band.. 1. Teil: Cyca- 
daceae bis Cornaceae. Mit 141 Abbildungen im Text und dem 


Porträt Paul Knuths . o s 5245.9. RIS oe QE LS 11 
Beauvisage, G., Genera Montrouzierana . . 22 .. 2... 72 
Dusén P., Sur la Flore de la Serra do Itatiaya au Brésil... . .. 12 
Reiche, C., und F. Philippi, Flora de Chile. 7. Heft . .. ... 72 


Beiblatt Nr. 74. 


Vorläufiges Programm der zweiten Zusammenkunft der freien Vereini- 
ung der systematischen Botaniker und Pflanzengeographzn zu 


tuttgart. Vom 4.—7. August 104... 222. 2. s. 1—2 
Botanische Reisen und Sammlungen: ~ t 
Reise von Dr. R. Pohle. oon .. . . ooa Ph Vibe e eA RR 3—4 
Pflanzensammlungen aus Paraguay. . . .. vl onen... 4 
Präparate zum Studium der Hölzer . . . . . Ne C EP" DUET 4 
Botanisches Laboratorium und Versuchsgarten des New York Botanical 
‚Garden in Cinchona auf Jamaica |. u... vu. nr en 5—1 


— Nachdruck der. in diesen J ahrbüchern ‚veröffentlichten 
Diagnosen nach :$ 15 des Urheberrechtes verboten, Benutzung für 
. Monographieen und Florenwerke erwünscht. —— 


Verlag von Wilhelm Engelmann: in Leipzig. 


- Soeben erschien: 


Handbuch der Blütenbiologie 
à - Dr. Paul Knuth 


weiland Professor an der Ober-Realschule zu Kiel. 


III. Band: À 
Die bisher in außereuropäischen Gebieten ge- 
machten blütenbiologischen Beobachtungen. 
Unter Mitwirkung von Dr. Otto Appel, 


Regierungsrat, Mitglied der biologischen Abteilung am kaiserlichen Gesundheitsamt zu Berlin, 
^ bearbeitet und herausgegeben von 
: Dr. Ernst Loew, 
Professor am Königlichen, Kaiser-Wilhelms-Realgymmasium zu Berlin. 
uo 1. Teil: 
Cycadaceae bis Cornaceae. 
Mit 141 Abbildungen im Text und dem Porträt Paul Knuths. 
gr. 8. 1904. „M 17.—; in Halbfranz geb. .4 20.—. 
Des dritten Bandes zweiter Teil wird im Herbst 1904 erscheinen und das 
Werk abschließen. 


SEE ERIPIERE SSH FRE HICONGISCUNEIUERUUE GUNDOVMECRA, 


Verlag von Wilhelm Engelmann in Leipzig. 
Die 
Europäischen Laubmoose. 


Beschrieben und gezeichnet 


von 


Georg Roth, 


Grossherzoglichem Rechnungsrat i. P. zu Laubach in Hessen. 
i ə 


Bisher erschienen 


1.—5. Lieferung. 
I. Band (kleistokarpische und akrokarpische Moose). 


Bogen 1—38 mit Tafel I—LII. 
~“ Lex.8. 1903/4. Jede Lieferung Kd. 


Mit diesen Lieferungen hat ‚ein für alle Bryolögen unentbehrliches 
Werk zu erscheinen begonnen, an das der Verfasser Jahrzehnte ausdauernder 
| und mühevoller Arbeit gesetzt hat. Die mikroskopisch gezeichneten und 
photolithographisch reproduzierten Tafeln zeigen Moose, die zum grossen 
Teil bisher niemals bildlich dargestellt worden sind. Die Europäischen 
Laubmoose (mit Ausnahme der Sphagna) werden zwei Bände von zu- 
sammen etwa 80 Bogen Text und 106 Tafeln umfassen und zunächst in 
etwa 10—12 rasch aufeinander folgenden Lieferungen von je -8 Bogen 
Text und 10 Tafeln erscheinen. Der Preis jeder Lieferung ist 4 4.—. 

Die Abnahme der ersten Lieferung verpflichtet zum Bezuge auch 
der folgenden. Einzelne Lieferungen werden nicht abgegeben. Die erste 
Lieferung legen die Buchhandlungen zur Ansicht vor. 


== Diesem Hefte liegen ein Aufruf des Vereins für Pflanzenheilkunde 


in Berlin und der beate für 1903 von. Wilhelm Engelmann in 
Leipzig bei === 


Druck von Breitkopf‘& Härtel in Leipzig, "