Skip to main content

Full text of "Monatsschrift für Ohrenheilkunde und Laryngo-Rhinologie 56.1922 (nur Hefte 2-12)"

See other formats







Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Digitized by 


Go igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Digitized by 


Go igle 


Original fram 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 


Monatsschrift 

für 

Ohrenheilkunde 

und 

Laryngo-Rhinologie 

Organ der Österreichischen otologischen Gesellschaft 
und der Wiener laryngo-rhinologischen Gesellschaft 

MitbegrOndat ron 

CHIARI, GRUBER, JURASZ, RUDINGER, VOLTOLINI, WEBER-LIEL, 

. L. V. SCHRÖTTER, V. URBANTS*CHITSCH, E. ZUCKERKANDL 

Unter Mitwirkung von 

Prof. Dr. P. ALT (Wien), Prof. De. R. bArXnY (UpeaU), PrtT.-Do*. Dr. O. BECK (Wien), Prof. Dr 
A. BIN<* (Wien); Prir.-Do*. Dr. G. BONDY (Wien), Prof. Dr. G. BRÜHL (Berlin), Prof. Dr. H. BÜRGER 
(Amsterdam), Prof. D. DEMRTRIADKS (Athen), Prof. Dr. J. FEIN (Wien), Prof Dr. H. FREY (Wien), 
Prir.-Dos Dr. E. FBÖ8CHELS (Wien), Dr. V. FRÜHWALD (Wien), Priv -Dos. Dr 8. GATSCHER (Wien), 
Prof. Dr. & GLAS (Wien), Prof. Dr. B. GOMPERZ (Wien), Prof. Dr. M GROSSMANN (Wien), 
Prof. Dr. V. HAMMKRSOHLAG (Wien), Dr. HEINZK (Leipzig), Prof. Dr. HEYMANN (Berlin), Prix.- 
Don. Dr. G. HOFER (Wien), Prof. Dr. HOFFMANN (Dresden), Prof. Dr. HOPMANN (Köln), Prof. Dr. 
O. KAHLER (Freiburgi Br), PrW.-Doz. Dr. J. KATZENSTEIN (Berlin), Dr. KELLER (Köln), Hofrot 
Dr. KIRCHNER (Wtlrxburo), Priv.-Do*. Dr. K. KÜFLER (Wien), 08tA. Dr. S. LAW NBR (Wien), 
Prof. Dr. LICHTENBERG (Budapest), Dr. L. MAHLER (Kopenhagen), Prof. Dr. H. NEUMAYER (Mönchen), 
Dr. Max RAUCH (Wien) Prof. Dr. L. RfiTHI (W ien), Dr. Ed. RIMINI (Triebt), Dr. F. RODE (Trieit), 
Prir.-Doa. Dr. K RUTTIN (Wien), Prof. Dr. J. SAPRANKK (Budapest), Dr. F. SCHLEMMER (Wien), 
,P/of. Dr. A. SCHÖNEMANN (Bern), Beg.-Rat Dr. H. SCHRÖTTER (Wien), Dr. M. SEEMANN (Prag), 
Dr. A. 8IKKKL (Heeg), Dr. SPIBA (Krokan). Priv.-Doz. Dr. H. STERN (Wien), Dr. M. SUGAR (Budapest), 
Prof. Dr. A. THOST (Hamburg), Dr. WEIL (Stuttgart), Dr. M. WEIL (Wien), Dr. E. WODAK (Piag) 
t* i. ,ii, : 

heraasgegeben ron 

H. NEUMANN G. ALEXANDER 

Wien ' M. HAJEK Wien 

Wien 

; . • , - Redakteure : 

für O hVanJi eil k^a d£ : ' für Laryngo-Rhinologie: 

Ernst ttrbaftfschHsck Hermann Marschik 

Wien Wien 

56. Jahrgang, 2. Heft 
4 i . .. , . (Februar) 

URBAN &. SCHWARZENBERG 
BERLIN N WIEN I 

FRIEDRICHSTRASSE. 105 b MAHLERSTRASSE 4 

1922 


Monatlich erscheint 1 Heft von etwa 6 Bogen Umfang. 

Preis vierteljährig für Deutsch Österreich K 2000. —, für die Tschechoslowakei 
£. K 50.—, für Ungarn ung. K 350. —, für Deutschland M 100.—, für Polen 
poln. M 1500.—, für Jugoslawien Dinar J80.— , für alle übrigen Länder 
West-, Süd- und Nord-Europas sowie der Übersee 10 Franken Schweizer 

Währung exkl. Porto. 

Einzelne Hefte, kostep d,-ö. K 700^—, 8. K 20.—, M 40. — bzw. M 120.—. 


Bestellungen nehmen alle Buchhandlungen sowie der Verlag Urban 


Digitizer 


& Schwarzenberg, Wien I, Mahlerstraße 4, und Berlin N 24, Friedrich 
;si ( ,0 Q Straße 105b, entgegen. 

ö UNIVERSITY 01 


nal ftom 

OF CALIFORNIA 






Originalbeiträge, Rezensionsexemplare usw . otologischen Inhaltes bitten wir, 
an Doz. Dr. Ehrtest Urbantschitsch, Wien, 1. Schottenring 24, und solche rhino- 
laryngologischen Inhaltes an Prof. Dr. ZT. Marschik, Wien, IXfo Severingasse 1, 
dnsenden zu wollen. Das Honorar für Originalien und Referate beträgt K 960 .— für 
den Bogen zu 16 Seiten. Sonder ab drücke von Originalien werden zum Selbstkostenpreise 
berechnet. Für Bücherbesprechungen geht das betreffende Buch als Honorar in den 
Besitz des Besprechers über. Redaktion und Verlag. 


Inhaltsverzeichnis. 

OriginalaArtikd 

Dr. Eugen E r d 61 yi, Szeged: Einige Fälle von orbitalen Komplikationen 


nach Nebenhöhlenentzündungen.. oö 

Dr. Heinrich Hal&sz, Mißkolcz: Entfernung der adenoiden Vegetationen in 

Lokalanästhesie .. ...... 94 

Dr. Aurel R6thi, Budapest: Zur Methodik 1 der Gluckschen Totalexstirpation 

des Kehlkopfes. Bemerkungen zu dem Artikel des Professors Boenninghaus 96 
Professor Dr. Brüggemann, Gießen: Zur Frage des harten (echten) Nasen¬ 


papilloms (Papilloraa durum nasi). Berichtigung zu der Arbeit von Kofler 100 
Dr. Fritz Hutter: Bericht über meine fachärztliche Tätigkeit in Sibirien • . 101 

Dr. O. Mauthner, Mähr.-Ostrau: Zur Diagnose der Lues des inneren Ohres. 

(Nervus octavus und Labyrinth.).... 104 

Vereinabericbte 

österreichische otologisohe Gesellschaft. Sitzungtfvom 12. Dezember 1921.135 

Bäcberbesprechimgen 

Grundriß der Wundversorgung und Wundbehandlung. Von Priv.-DozJD.W.v.Ga za 149 

Personalien and Notizen 

Ernannt. Verliehen. Habilitiert. Berufen.^>0 


□i 


na 


Farbwerke vorm. Meister Lucius &. Brüning, Hoechst a. M. 

Vertretung für Deutschösterreich: 

Hoechster Farbwerk« das. nt. b. H., Wien VIII/2, Josefetidteretr. 82 


1 Anästhesin i 

= (p-AmidobenzoesSureäthylester) = 

= Ungiftiges =^| 

| lokales Daueranästhetikum | 

p Eigenschaften: | 

:= Absolut reizlos, sicher und lange wirkend, extern und intern anwendbar. == 

H Indikationen: jj 

=== Chirurgie: Verhinderung von Nachschmerzen und postoperativem Schock = 

: —~ Dermatologie: Schmerzhafte Wunden u. Geschwüre, Pruritus, Ulcus cruris. == 

= Oto-Rhlno-Laryngologle: Katarrhe, Mund- u. Rachenulzerationen. -—• 

= Interne Medizin: Gastralgien, Ulcus ventriculi, Brechreiz, Httmorrholden, —— 

g Dosierung: §§ 

=FI Extern: In Substanz. B—20%ige Streupulver und Salben, 2—3^«iges Oel, 1=1 

—— 0 5g In Supposltorien usw. • 

: Intern : Pulver. Schüttelmixtur usw. 02B—0*5 g vor dem Essen. — 

rrzr- Anästhesin tiefem wir nur in Substunm (Pulverform). -- 

Ärzten stehen Uterntur und Proben zur Verfügung. == 


Ol 


Digitized by 


Gck igle 


IO 

Original from 

UNIVERSITY 0F CALIFORNIA 











MONATSSCHRIFT FÜR OHRENHEILKUNDE 

UND 

LARYNGO-RHINOLOGIE 


56. Jahrg. 1922. 2. Heft. 


Nachdrvok Yerbot«n. 

OriginalaArtikel. 

Aus der Ambulanz für Ohren-, Nasen- und Halskrankheiten des All¬ 
gemeinen Krankenhauses in Szeged. 

Einige Fälle von orbitalen Komplikationen nach 
Nebenhöhlenentzündungen. 

Von Ordinarius Dr. Eugen Erdäji. 

Die große Rolle der Entzündungen der Nebenhöhlen bei der Er¬ 
krankung der Orbita wurde durch die Untersuchungen und Erfahrungen 
der letzten Jahrzehnte allgemein erkannt und führte auf dem Gebiete 
der Diagnose und Therapie dieser Erkrankungen zu günstigen Resultaten. 

Die grundlegenden Arbeiten von Zuckerkand l 1 ), Haje k 2 ), 
O n o d i 3 ) und vieler anderer (B e r 1 i n 4 ), Birch-Hirschfel d 5 ). 
Gerbe r 6 ), Cohen und R e i n k u n g 7 ) usw. ermöglichten es, den 
inneren Zusammenhang zwischen den orbitalen Erkrankungen und den 
Veränderungen in den Nebenhöhlen der Nase in seinen bisher nicht ge¬ 
kannten Einzelheiten zu erkennen. Dieses Thema stand im Vordergründe 
des Interesses sowohl der Ophtalmologen, als auch der Rhinologen und 
batte ein gemeinsames Arbeiten zur Folge. 

Obzwar der Zusammenhang der Erkrankungen der Orbita und 
der benachbarten Nebenhöhlen zum größten Teil geklärt ist, bleiben 
dennoch in der Pathologie und Therapie zahlreiche Fragen offen. Zur 
Klärung einiger solcher Fragen wollen wir hier die unten angeführten, 
genau beobachteten Fälle publizieren, da diese das rechtzeitige rationelle 
Eingreifen rechtfertigen. 

*) Zuckerkand 1, Anatomie der Nebenhöhlen der Nase, 1893. 

*) H a j e k, Pathologie und Therapie der Nebenhöhlen der Nase. 4. Auf!., 1915. 

a ) Onodi, Die topographische Anatomie der Nasenhöhle und ihrer Neben¬ 
höhlen. 

4 ) Berlin, Gr ä f e - S ä m i s c h’ Handbuch der gesummten Augenheil¬ 
kunde. 1. Aufl., Kap. XI. 

*) Birch-Hirschfel d, Gräfe-Sämisch. 2. Auf!., Lief. 167 bis 170. 

*) Gerber, Die Komplikationen der Stimhöldenentzündungen. Berlin 1909, 
Karger, S. 226. 

7 ) Cohen und Reinkung, Beitrag zur Augenheilkunde von Deutsch- 
m a n n. Heft 78, S. 462. 

Mon&tasehrift f. Obrenheilk. n. Lar.-Rhin. 56. Jahrg. 7 


Digitized by 


v Google 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 







8G 


Eugen E r d 6 1 y i. 


Digitized by 


Fall 1 . Evi B., 6 Jahre alt, aufgenommen am 14. X. 1916. 

Empyem a sinus frontalis et cellul. infund. 1. d. Perio¬ 
stitis orbitae et oedema collaterale retrobulb. Exo- 
phthalrpus. 

Operatio endonasalis. Freilegung des Ductus naso- 
frontalis. Ausräumung der Infundibularzellen. Heilung. 

Anamnese. Vor 10 Tagen Erkältung, seither Schnupfen und Husten. 
Seit 6 Tagen Kopfschmerzen, welche am Vormittage intensiver sind, besonders auf 
die rechte Stirnseite lokalisiert werden und nachmittags sich verringern. Die Kopf¬ 
schmerzen werden von Tag zu Tag stärker. Seit 2 Tagen ist das rechte obere Lid 
gedunsen. Schüttelfrost. Therapie — vonseiten des behandelnden Arztes — bisher 
Aspirin und Umschläge. 

Status p r. Eindruck einer schweren Erkrankung. Temperatur 40° C. 
Puls 120. Über den Lungen diffuser trockener Katarrh. Rachen mäßig gerötet. Uber 
der rechten Stirne und über dein oberen inneren Rande der rechten Orbita Schwellung, 
ödem, starke Druckschmerzhaftigkeit. Desgleichen Schwellung und ödem des rechten 
oberen Lides, wodurch der Bulbus zum Teil verdeckt ist, spontanes Aufschlagen 
dieses Lides unmöglich. Mäßiger Exophthalmus. Der Bulbus ist nach unten und 
außen disloziert . Bewegung des Bulbus nach oben und innen bei lindert, aber nicht 
schmerzhaft. Kein Doppelsehen. Konjunktiva injiziert. Chemose an der oberen 
inneren Peripherie der Kornea. „Visus normal. Augenhintergrund normal* 4 (Primarius 
Dr. Eisenstein). 

Rhinosc. ant. Die vordere Hälfte der mittleren Muschel ist geschwollen und 
verdeckt teilweise den Ductus nasofrontalis. Nach Pinselung mit 20%igem Kokain- 
Adrenalin schwindet die Schwellung. Im vorderen Teil des mittleren Nasengangea 
ein Eiterstreifen, welcher sich nach Entfernung alsbald von oben her wieder erneuert. 

Rhinosc. post. Wenig Eiter im mittleren Nasengang. Oberer Nasengang rein. 

Probepunktion der Highrnorhöhle — negativ. 

Operation am 14. X. sofort nach der Untersuchung in Lokalanästhesie. 
Resektion des vorderen Teiles der mittleren Muschel und Freilegung der vor¬ 
geschobenen, vereiterten Infundibularzellen, dadurch wird der Ductus nasofrontalis 
frei und kann sondiert werden. »Sinus frontalis klein. Die freigelegten Schleimhäute 
sind hyperämisch und geschwollen. Reinigung des Operationsfeldes mit 6%igem H a O a . 
Keine Tamponade. 

Verlau f. 15. X. Nach der Operation geringe Blutung einige Stunden hin¬ 
durch, seither bloß etwas blutig-eitriges Sekret. Allgemeinbefinden bedeutend besser. 
Kopfschmerzen geringer. Exophthalmus und Ödem bilden sich zurück. Temperatur 
:J8‘4° C. Lokalbehandlung: Tampon mit 20° o igem Kokain-Adrenalin für wenige 
Minuten in den Ductus nasofrontalis zur Eiterableitung. 

17. X. Fieberfrei. Exophthalmus und ödem geschwunden. Oberer innerer 
Winkel der Orbita noch druckempfindlich, jedoch in weit geringerem Grade. Das 
obere Lid noch etwas geschworen, kann jedoch aufgeschlagen werden. Bulbus¬ 
bewegungen frei, durch die Nase wenig Sekret. 

22. X. Sämtliche Erscheinungen geschwunden. Operationswunde geheilt. 

E p i k r i s e. Zu einer nach Influenza aufgetretenen Entzündung 
der Stirnhöhle und der Infundibularzellen, welche letztere den Ductus 
nasofrontalis verengerten und den freien Abfluß des Eiters verhinderten, 
gesellte sich eine Entzündung der benachbarten Orbitalwand. Das Be¬ 
stehen einer Periostitis konnte aus den Symptomen, wie hohes Fieber, 
Schüttelfrost, Schwellung der Gegend über der rechten Stirnhöhle, des 
inneren oberen Randes der Orbita, des oberen Lides, Druckempfindlich¬ 
keit, beginnender Exophthalmus und Chemosis der Konjunktiva mit 
Sicherheit angenommen werden. Die Verdrängung des Bulbus nach 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 


I 



Orbitate Komplikationen nach Nebenhöhlenentzündungen. 


87 


•«?iner bestimmten Richtung, die Lokalisation der Chemose an einer be¬ 
stimmten Seite der Kornea, die Schmerzlosigkeit der Augenbewegungen 
sprachen gegen eine Orbitalphlegmone und für ein kollaterales ödem; 
•diese unsere Annahme wurde durch das rasche Schwinden der Er¬ 
scheinungen nach der Operation vollauf bestätigt. 

Der Zusammenhang mit einer Erkrankung der Nase war durch 
den rhinologischen Befund gegeben, welcher durch die bei der Operation 
gefundenen Veränderungen und den günstigen Verlauf erhärtet wurde. 
Mit der unverzüglich vorgenommenen endonasalen Operation gelang 
es uns, den Prozeß zum Stehen zu bringen und eine vollständige Heilung 
herbeizuführen. 

Fall 2, Frau H. O., 23 Jahre alt. angenommen am 6. XI. 1917. 

Sinusitis frontalis et cellularum ethmoid. acuta 
1. d. Periostitis orbitae et oedema collateral. retrobulbär. 
Meningismus ? E x o p h t h a 1 m u s. 

Opera t i o endonasalis (Resectio partis anterioris 
conchae m e d. et Op erat io r adic. c e 11 u 1. ethmoid. a n t. 
sec. H a j e k). Heilung. 

Anamnese. Seit 2 Wochen Influenza, Fieber, starker Katarrh. Sclinupfen. 
Husten. Seit einer Woche Schmerzen in der rechten Stimhälfte, welche um die 
Mittagsstunde am stärksten sind und seit einigen Tagen unerträglich werden. Rechts 
ist die Stirne seit einigen Tagen, besonders vormittags, seit gestern auch die Gegend 
des rechten Auges geschwollen, das rechte obere Augenlid kann nicht vollständig 
auf geschlagen werden. Hohes Fieber. Heute Abend Verschlechterung des Zustandes. 
Pat. deliriert, wird zwecks Operation unserer Anstalt zugewiesen. 

Status pr. Pat. verfallen, blaß, abgemagert, Temperatur 40*3° C. Puls 120. 
Sensorium getrübt. Antworten unklar. Starke Unruhe. Keine Nackensteifigkeit. 
Kernig — negativ. Pupillen etwas erweitert, nicht ungleich, reagieren gut auf 
Licht. Lumbalpunktion: Klarer Liquor, etwas erhöhter Druck, „mäßige Vermehrung 
der Polynukleären. Kultur — negativ“. (Oberarzt Dr. Hollos). 

Gegend der rechten Stirnhöhle, oberer innerer Orbitalwinkel ödematös ge¬ 
schwollen, auf leichte Berührung äußerst schmerzhaft. Oberes Lid stärker, unteres 
Lid mäßiger geschwollen, das obere Lid kann nicht aktiv gehoben werden, es hängt 
herunter und bedeckt den Bulbus. Exophthalmus mit mäßiger Dislokation nach 
unten und außen. Die Augenbewegungen können wegen des imklaren Bewußtseins 
des Pat. nicht genau untersucht werden. Konjunktiva injiziert, die Konjimktiva 
bulbi am inneren Rande der Kornea ehemotisch. Untersuchung des Augenhinter¬ 
grundes undurchführbar. 

Rhinosc. ant. Rechte mittlere Muschel geschwollen, hyperämisch, der Ductus 
nasofrontalis zum größten Teil verdeckt. Nach Kokainpinselung von der Stirnhöhle 
her reichlich Eiter, nach Entfernen desselben erscheint dieser sofort wieder. 

Rhinosc. post. Eiter im mittleren Nasengange. Oberer Nasengang rein. 

Probepunktion der Highmorhöhle — negativ. 

Operation sofort nach Aufnahme ((>. XL). Nach Resektion der vorderen 
Hälfte der mittleren Muschel wird der Duktus durch öffnen einiger vorgeschobener 
Infundibularzellen freigelegt; sowohl von hier als auch von weiter hinten von den 
Ethmoidalzellen her erscheint Eiter. Eröffnen der vorderen Ethmoidalzeilen nach 
H a j e k. Die Schleimhaut ist überall hyperämisch und gedunsen, der Eiter geruchlos. 
Reinigung der Wundhöhle mit 6%igern H 2 0 2 . Keine Tamponade. 

V e r 1 a u f. 7. XI. Temperatur 38-5° C. Allgemeinbefinden gut. Kopfschmerzen 
wesentlich nachgelassen. Schwellung geringer. Exophthalmus zurückgegangen, 
Augenhew r egungen frei. Ductus nasofrontalis wird mit Kokain gepinselt. 

7* 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



83 


Eugen E r d 6 1 y i. 


Digitized by 


8. XI. Temperatur bis 87*8° C. Kopfschmerzen ganz wenig. Eiterung ans der 
Nase verringert. Lokalbehandlung wie oben. In Anbetracht der vorhergehenden 
Sensoriumstönmg und der raschen Besserung wird von einer Ausspritzung des 
Sinus frontalis abgesehen. 

11. XI. Fieberfrei. Entzündliche Erscheinungen vonseiten des Auges ge¬ 
schwunden. Nasensekret minimal, schleimig. Augenhintergrund ,,normal. Visus 
vollständig“ (Dozent Dr. L e i t n e r). 

15. XI. geheilt entlassen. 

E p i k r i s e. Nach Influenza entstandene Eiterung der Stirn¬ 
höhle und der Ethmoidelzellen mit Komplikation vonseiten der Orbita 
und bedrohlichen Gehirnsymptomen: Hohes Fieber, gestörtes Bewußt¬ 
sein, starker Kräfteverfall. Die orbitale Komplikation geht nur bis zur 
Periostitis (Schwellung des oberen inneren Orbitalrandes, ödem der 
Lider), doch droht sie auf das retrobulbäre Bindegewebe überzugreifen 
(Exophthalmus, Dislokation, Chemosis). Die sofort vorgenommene Opera¬ 
tion verhindert ein weiteres Fortschreiten des Prozesses und führt 
in kurzer Zeit zur vollständigen Heilung. 

Fall 3. B. Konstantin, 28 Jahre alt, Taglöhner, aufgenommen am 20. II. 1017. 

Empyema sinuum omnium 1. d. Abseessus retro- 
b u 1 b a r i s c. f i s t u 1 a. Exophthalmus. A t r o p h i a n. optici 
ex neuritide. Operatio radicalis sinuum. 

Anamnese. Vor 11 Wochen Erkältimg, 4 Tage hindurch jeden Tag: 
Schüttelfrost. Eine Woche hindurch starke Kopfschmerzen mit hohem Fieber. 
Am Ende dieser Woche Schwellung der Stirne, des Auges und des Gesichtes der 
rechten Seite. Nach einigen Tagen Eiterdurchbruch am oberen Augenlid i n rechten 
inneren Augenwinkel, seither von hier aus anfangs stärkere, später schwächere 
Eiterung. Die Schwellung des Gesichtes und der Stirne geht innerhalb 8 Wochen 
langsam zurück, bloß das Auge bleibt in geringerem Grade geschwollen.'Bei Beginn 
der oben geschilderten Entzündung wird der Visus des rechten Auges rasch — 
ungefähr in 2 Tagen — verloren. Deshalb hat Pat. jetzt das Augenspital aufgesucht» 
von wo aus er an unsere Anstalt zur Behandlung überwiesen wurde. 

Status p r. Das rechte obere und untere Augenlid ist geschwollen, gerötet» 
die Konjunktiva stark injiziert. Die bulbäre Konjunktiva ist an dem inneren und 
unteren Rande der Kornea chemotisch. Exophthalmus. Dislokation nach vorn,, 
unten und außen. Die Bewegung des Bulbus ist nach oben und innen behindert. 
Pupille weit, reagiert kaum auf Licht. Visus: Kein Fingerzählen, Lichtempfindlich¬ 
keit vorhanden. Augen Spiegel bef und (Dozent Dr. Leitner): „Atrophia n. optici 
ex neuritide“. Am oberen Augenlid über dem inneren Augenwinkel eine hirsekorn- 
große, mit Granulationen bedeckte Fistelöffnung, aus welcher sich dicker, gelber, 
etwas übelriechender Eiter entleert. Bei Einführung einer Sonde in die Fistel¬ 
öffnung nach hinten und oben gelangt man an die obere entblößte rauhe Wand der 
Orbita und durch diese weiter in die Stirnhöhle, zusammen in einer Tiefe von G cm. 

Rhinosk. ant. Hochgradige Septumdeviation rechts. Die mittlere MuscheL 
und der mittlere Nasengang wird durch das Septum größtenteils verdeckt. Wegen 
der engen anatomischen Verhältnisse kann der mittlere Nasengang weder mittels 
Kokain, noch auf anderem Wege (K i 11 i a n sches Spekulum) freigelegt werden. 

Rhinosk. post. Eiterung sowohl vom mittleren als auch vom oberen Nasen¬ 
gang her, welche im Nasenrachenraum und an der hinteren Wand des Rachens 
Krusten bildet. 

Bei der Probepunktion der Kieferhöhle entweicht ein Teil der eingeblasenen 
Luft durch die Fistelöffnung an dem oberen Augenlid. Da dieser Umstand eine direkte 
Kommunikation aus der Kieferhöhle mit der Orbita beweist, wird von dein Aus¬ 
spritzen der Höhle Abstand genommen. 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Orlitale Komplikationen nach Nebenhöhlenentzündungen. 


£9 


Die rechte Seite der Stirne und die rechte Orbitalgegend ist auf Druck in 
geringerem Grade empfindlich. Die mäßig an gesell wollene rechte Gesichtshälfte ist 
auf Druck unempfindlich. Keine Kopfschmerzen, kein Schwindel. Keine meningealen 
Symptome. Subfebrilität (abends 37*7° G), Puls 80. 

Operation am 25. II. in Narkose. Freilegung des Sinus frontalis (H a j e k sehe 
Modifikation der Iv i 1 li a n sehen Operation. Radikale Ausräumung der pathologisch 
befundenen vorderen und hinteren Etlimoidalzellen, Entfernung der vorderen Wand 
des Sinus sphenoidalis durch die äußere Operationswunde. Freilegung und Aus¬ 
räumung der Kieferhöhle sec. Luc-Caldwell. Lockere Jodoformtamponade 
nach außen und gegen die Nasenhöhle. 

Operationsbefund: Die Schleimhaut sämtlicher Höhlen ist ödematös ge¬ 
schwollen. teilweise hypertrophisch, die Etlimoidalzellen zum Teil mit Eiter gefüllt 
und ilire Schleimhaut polypös degeneriert. Die Stirnhöhle ist mittelbreit, an ihrer 
unteren Wand ein linsengroßer, unregelmäßiger Knochendefekt, durch welchen sie 
mit der subperiostealen Eiterhöhle der Orbita kommuniziert. Ein ähnlicher Knochen- 
defekt befindet sic h an der Lamina papyraeea, welche in die Etlimoidalzellen führt 
und außerdem eine am Grunde der Orbita, welcher eine Kommunikation nach der 
Kieferhöhle bewerkstelligt. 

Verlauf: Fieberfreier Verlauf. 

Am 28. II. teihveiser, am 3. III. vollständiger Verbandwechsel. Wunde 
reaktionsfrei, über dem Auge sekundäre Naht. Exophthalmus, Augenlid-, Gesicht- 
und Konjunktivaschwellung im Rückgang begriffen. Keine Kopfschmerzen. 

6. III. Entfernung der sekundären Naht. Die Wundränder verklebt. Fistel¬ 
öffnung verheilt. Aus der Nase wenig Sekret. Tägliches Auswaschen der Kieferhöhle. 
Ätzung des Operationsfeldes in der Nase jeden zweiten Tag mit 5%iger Lapislösung. 
Exophthalmus kaum merklich. Augenbewegungen frei. Schwellung des Gesichtes 
geschwunden, ebenso die Chemose der Konjunktivs. Am oberen Augenlid noch 
mäßige Schwellung. 

18. III. Geheilt entlassen mit folgendem Augenbefund: „Ausgesprochene 
Atrophia n. optici. Visus nicht gebessert“ (Dozent Dr. L e i t n e r). 

E p i k r i s e. Laut der Anamnese ist die Pansinuitis der rechten 
Seite foudroyant aufgetreten und hat sich alsbald auf die Gebilde der 
Orbita erstreckt. Da dem Pat. eine fachmäßige ärztliche Hilfe nicht 
zuteil wurde, hat er den Visus des rechten Auges sehr rasch — in 2 Tagen — 
verloren. 

Bei der Aufnahme konnte auf Grund des damaligen Befundes die 
Diagnose und der Zusammenhang mit den Nasennebenhöhlen zweifellos 
angenommen werden. Dies wurde durch den Operationsbefund bekräftigt, 
indem die Wand der Orbita an drei Stellen — gegen Stirn-, Gesichts¬ 
höhle und Ethmoidelzellen — nekrotisiert war und freie Kommunikation 
gestattete. Mit dem radikalen Eingriff wurde der Prozeß zum Stehen 
gebracht, jedoch konnte die späte Operation an dem Verlust des Seh¬ 
vermögens nichts mehr ändern. 

Fall 4. Helene P., 18 Jahre alt, Dienstbote, nufgenommen am 21. X. 1912. 

Phlegmone retrobulb. ex empyernat. cell, ethmoid. 
po-st. 1. d. Operatio e n d o n. sec. Hajek. Heilung. 

Anamnese. Vor 2 Wochen Erkältung, Schnupfen und Husten. Seither 
hat sich der Zustand gebessert, doch ist der Schnupfen nicht vollständig geschwunden. 
Vor 2 Tagen plötzlich starke Kopfschmerzen in der rechten Seite, Schüttelfrost. 
Am nächsten Tage stärkere Kopfschmerzen und wiederholter Schüttelfrost. Heute 
morgens treten neben den Kopfsclimerzen noch starke Schinerzen in der Orbita auf, 
gleichzeitig schwillt die Gegend des rechten Auges auf. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY 0F CALIFORNIA 



90 


Eugen Erd^lyi. 


Digitized by 


Status p r. Starker Exophthalmus rechts. Augenbewegimgen in jeder 
Richtung behindert und schmerzhaft. Beim Schauen nach oben und unten Doppel¬ 
sehen. Schwellung, ödem und Rötung des oberen Augenlides, welches den Bulbus 
bedeckt und nicht aufgeschlagen werden kann. Konjunktivs stark injiziert, bulbäre 
Konjunktivs chemotisch, bildet einen Wall um die Kornea. Der geringste Druck 
auf den Bulbus verursacht heftige Schmerzen, Augenbewegimgen schmerzhaft. 
Pupillen gleich weit, reagieren prompt auf Licht und Akkomodation. Visus normal. 
Augenhintergrund (Dozent Dr. Leitner): ,,Die Ränder der Papille mäßig ver¬ 
waschen, besonders temporalwärts. Sonst keine Veränderung. Visus 

Rhinosk. ant. Normale Verhältnisse, erst nach Kokain ist in der Fissura 
olfactoria ein dünner Eiterstreifen zu sehen. 

Rhinosk. post. Eiter im oberen Nasengang über der hinteren Hälfte der 
mittleren Muschel. 

Temperatur 38-8° C. Puls 98. Kontinuierliche Kopfschmerzen. Keine menin- 
geale Erscheinungen. 

Therapie. Sofortige Operation nach vollständiger Resektion der mittleren 
Muschel, radikale Freilegung der hinteren Ethmoidalzellen (sec. Hajek). Die 
Schleimhäute der Ethmoidalzellen ist stark geschwollen und füllt das Lumen der 
Zellen beinahe vollständig aus. Wenig Eiter. Der hintere Teil der Lamina papyracea 
fühlt sich rauh an, daselbst ein Knochendefekt, durch welchen man mit der Sonde 
in den retrobulbären Teil der Orbita gelangt. Nach Entfernung des rauhen Teiles 
wird die Kommunikation erweitert. Vom Sinus sphenoidalis her kann eine Eiterung 
nicht wahrgenominen werden. Reinigung der Wundhöhle mit 6%igem H, 0 2 . Keine 
Tamponade. 

V erlauf. 22. X. Fieberfrei. Exophthalmus etwas geringer, desgleichen die 
Kopfschmerzen und die Schmerzen in der Augenhöhle. Das Ödem des oberen Augen¬ 
lides im Rückgang. 

23. X. Exophthalmus, Schwellung des Augenlides bedeutend geringer. Das 
Auge kann noch nicht geölTnet werden. Die Chemose der Konjunktiva geht zurück. 
Noch ein wenig Kopfschmerzen. Allgemeinbefinden gut. Aus der Nase noch ziemlich 
reichliches Sekret. 

24. X. Exophthalmus beinahe ganz geschwunden. Keine Kopfschmerzen. 
Augenlidschwellung kaum bemerkbar, Chemose verschwunden. Endonasale Pinselung 
jeden zweiten Tag mit 5%iger Lapislösung. 

30. X. Aus der Nase kein Sekret. Am Auge nichts abnormes. Doppelsehen 
geschwunden. Augenbefund (Dozent Dr. Leitner): „normal“. 

Epikrise. Zu der vor 2 Wochen aufgetretenen Erkältung und 
Schnupfen hat sich eine Eiterung in den hinteren Ethmoidalzellen der 
rechten Seite gesellt, welche mit nekröser Einschmelzung der Lamina 
papiracea plötzlich in die Orbita durchgebrochen ist und zu einer Ent¬ 
zündung der orbitalen Gewebe — orbitale Phlegmone — geführt hat. 
Die Diagnose wurde durch typische Symptome ermöglicht : Plötzlich 
auftretendes hohes Fieber, Schüttelfröste, heftige Kopfschmerzen, 
Exophthalmus, Schwellung des rechten oberen Augenlides, Chemose 
um die Kornea herum, Einschränkung der Bewegungen des Bulbus in 
jeder Richtung, spontane und auf Druck auf den Augapfel und bei Augen¬ 
bewegungen auftretende Schmerzen, Schwellung und Druckschmerz¬ 
haftigkeit des rechten inneren Augenwinkels. Der rhinogene Zusammen¬ 
hang wurde durch das einseitige Auftreten der Erkrankung sowie durch 
den Nasenspiegelbefund aufgeklärt. 

Die Operation wurde ohne Verzug sofort durchgeführt. Die mittlere 
Nasenmuschel wurde zwecks besserer Übersichtlichkeit des Operations- 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Orbitale Komplikationen nach Nebenhöhlenentzündungen. 


91 


feldes gänzlich entfernt. Die pathologische Veränderung in den hinteren 
Ethmoidalzellen und die pathologische Kommunikation mit der Orbita 
durch die Lamina papyracea zeigte uns klar den Weg der Infektion. Durch 
das rechtzeitige Eingreifen gelang es, die Entzündung in der Orbita auf 
endonasalem Wege abzuleiten, bevor die retrobulbär gelegenen wichtigen 
Gebilde in die Entzündung miteinbezogen worden waren, und so wurde 
der Visus trotz foudroyanten Auftretens der Entzündung und ihrer 
retrobulbären Lokalisation gerettet. 

Fall 5. B. Cs., 21 Jahre alt, Feldarbeiterin, aufgenommen am 31. XII. 1918. 

Abscessus retrob ulbaris ex empyemat. cell, e t h- 
moid. ant. 1. d. Operatio endonalis sec. Hajek. Heilung. 

Anamnese. Vor 5 Wochen Erkältung, seither Schnupfen und eitriges 
Sekret aus der rechten Nasenhälfte. Seit 4 Wochen Schmerzen in der rechten Augen¬ 
höhle und langsam entstandene Schwellung des rechten Augenlides und der rechten 
Gesichtshälfte. Diese entzündliche, in letzterer Zeit stark schmerzhafte Schwellung 
brach vor 3 Tagen unter dem rechten inneren Augenwinkel durch, wo sich seither 
reichlich übelriechender, bröckliger Eiter entleerte. Pat. wurde im Augenspital auf¬ 
genommen, wo wegen Verdacht auf eine phlegmonöse Dakryoeystitis die Fistel¬ 
öffnung erweitert wurde. Da sich dieser Verdacht aber als unhaltbar erwies, wurde 
Pat. unserem Spital überwiesen. 

Status p r. Starke rechtsseitige Kopfschmerzen. Temperatur 38-5° C. 
Puls 96. Das rechte obere und untere Augenlid insbesondere an der nasalen Seite, 
ferner die rechte Gesichtshälfte stark geschwollen, gerötet und druckschmerzhaft. 
An der inneren Seite des rechten unteren Augenlides in der Nähe des Augenwinkels 
eine quergelegene, 1 cm lange Inzisionsw’imde, durch welche man mit der Sonde 
an die innere rauhe Wand der Orbita ankommt. Exophthalmus. Dislokation des 
Bulbus nach vom und außen. Augenbewegungen in jeder Richtung, insbesondere 
aber nach innen gehemmt. Konjunktiva stark injiziert, an der inneren Peripherie 
der Kornea cheinotisch und wallförmig aufgeworfen. Augenbefund (Dozent Dr. 
Leitner): „Visus normal. Geringe venöse Hyperämie, die Grenzen der Papille 
mäßig verseil w r onunen“. 

Rhinosk. ant. Abundante Eiterung vom mittleren Nasengang her. Der Eiter 
ist stark übelriechend, bröckelig. Der vordere Teil der mittleren Muschel ist etwas 
geschwollen, ohne besondere pathologische Veränderung. Nach Entfernung des 
Eiters erscheint dieser bald wieder, und zwar von der Gegend der Mitte des Nasen¬ 
ganges her. Probepunktion der Kieferhöhle — negativ. 

Rhinosk. post. Eiter über der unteren Nasenmuschel füllt den mittleren 
Nasengang aus. Der obere Nasengang ist frei. 

Operation (31. XII.): Resektion der vorderen Hälfte der mittleren Muschel 
und radikale Freilegung der vorderen Ethmoidalzellen nach Hajek. Die Zellen 
sind mit bröckligem, stark übelriechendem Eiter gefüllt; ihre Schleimhaut geschwollen. 
Am vorderen Teile der Lamina papyracea eine hellergroße nekrotische Zelle mit einer 
Fistel in die Höhle der Orbita, aus dieser Fistel entleert sich ähnlich beschaffener 
Eiter. Die Fistelöffnung w r ird nach Entfernung des nekrotischen Teiles der Lamina 
papiracea erweitert, w odurch dem Eiter reichlicher Ablauf geboten wird. Die Operation¬ 
höhle wrird mit 6%igem H 2 0 2 gereinigt. Keine Tamponade. 

Verlauf. 1.1.1919. Kopfschmerzen geringer. Exophthalmus wenig zurück¬ 
gegangen. Druckschmerzhaftigkeit der Augenhöhle nachgelassen. Temperatur 37*8° C. 

2. I. Nasensekret bedeutend geringer. Reinigung der Operationshöhle mit 
6%igem H, 0 2 , nachher Vaselinöl. Exophthalmus stark im Rückgang, ebenso die 
Schwellung der Augenlider. Temperatur 37*4° C. 

4.1. Fieberfrei. Keine Kopfschmerzen. Kein Exophthalmus. Etwas Schwellung 
der Augenlider, am meisten noch um die Inzisionsw unde des unteren Lides. Augen- 


Digitized by 


Gck igle 


Original fram 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



92 


Eugen E r d 6 1 y i. 


bewegungeil frei, etwas eitrig-sclileimiges, nicht übelriechendes Nasensekret. Ätzung 
der Operationshöhle mit 5%iger Lapislösung jeden zweiten Tag. 

15. I. Kein Nasensekret. Glatt geheilte Operationshöhle. Wunde am Augenlid 
vollständig geheilt. Keine Veränderung am Bulbus. Augenbefund (Dozent Dr. 
L e i t n e r) „normal“. Geheilt entlassen. 

E p i k r i s e. Zu dem vor 5 Wochen akquirierten Schnupfen hat 
sich eine Eiterung der vorderen Ethmoidalzellen - gesellt, welche sich 
langsam per continuitatem fortpflanzte, eine Periostitis der benach¬ 
barten inneren Wand der Orbita erzeugte und weiter zu einer Nekrose 
der Lamina papyracea, einer Fistelbildung und einem subperiostalem 
Abszesse geführt hat. Die teilweise retrobulbäre Lokalisation des Abszesses 
hatte einesteils den Exophthalmus und andrerseits durch Durchbruch 
nach außen eine Fistel zur Folge. 

Die Diagnose war in Anbetracht der Anamnese und der folgenden 
Symptome zweifellos: Langsam sich steigernde Kopfschmerzen, Fieber, 
Schwellung beider Augenlider und der benachbarten Teile des Gesichtes, 
Chemose an der inneren Peripherie der Kornea, Exophthalmus und der 
bei Sondierung der Fistel gewonnene Befund. Der Zusammenhang mit 
einer Erkrankung der Nase war durch den rhinoskopischen Befund, 
durch die bei der Operation gefundenen Veränderungen und die Art der 
Fortpflanzung der Infektion klargelegt. Durch die endonasale Operation 
gelang es, den Eiter aus der Orbita abzuleiten, den Prozeß zum Stehen 
zu bringen und den Visus vollkommen zu retten. 

Fall 6. Julius R., 39 Jalire alt, Tischlermeister, aufgenommen am 26. XII. 1919. 

Empyema cell, ethmoid. ant. 1. s. Abscessus et phleg- 
mone retrobulb. Operatio endonasalis sec. Hajek. Incisio 
orbitae subperiostalis. Drainage. Heilung. 

Anamnese. Vor 2 Wochen Erkältung, seither entleert sich aus der linken 
Nasenhälfte übelriechendes eitriges Sekret. In der vergangenen Nacht traten in der 
linken Augenhöhle plötzlich sehr starke Schmerzen auf. Morgens war das hintere 
obere Augenlid so stark geschwollen, daß Pat. das linke Auge nicht öffnen konnte. 
Mehrmals Schüttelfrost. Linksseitige Kopfschmerzen. 

Status pr. Das linke obere Augenlid, insbesondere dessen innere Hälfte, ist 
geschwollen, ödematös gerötet, stark verdickt. Der Bulbus wird ganz bedeckt, das 
Auge kann spontan nicht geöffnet werden. Die Gegend des inneren Augenwinkels 
ist geschwollen, sowohl hier, als auch am Bulbus starke Schmerzhaftigkeit auf ge¬ 
ringem Druck. Visus erhalten. Pupillen gleich weit, Reaktion auf Licht und Akko¬ 
modation normal. Exophthalmus. Dislokation des Bulbus nach vom außen und unten. 
Augenbewegungen in jeder Richtung, insbesondere nach oben und innen gehemmt 
und schmerzhaft. Konjunktiva chemotisch, besonders stark in der inneren Peripherie 
der Komea. Augenhintergrund (Dozent Dr. Leitner): „Mäßige Injektion der 
Papille, etwas verwaschene Ränder“. 

Rhinosk. ant. Der vordere Teil der mittleren Muschel hypertrophisch. Im 
mittleren Nasengang reichlicher übelriechender Eiter. Nach Entfernung desselben 
erscheint er gleich wieder von der Mitte des Nasenganges. Probepunktion der Kiefer¬ 
höhle negativ. 

Rhinosk. post. Aus dem mittleren Nasengang über der unteren Nasenmuschel 
Eiter. Temperatur 38*6° C. Puls 90. 

I. Operation (26. XII.). Resektion der vorderen Hälfte der mittleren Muschel 
und radikale Freilegung der Ethmoidalzellen nach Hajek.'Die Ethmoidalzellen 


Digitized by 


Gck igle 


Original ffom 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Orbitale Komplikationen nach Nebenhöhlenentzündungen. 


93 


sind teilweise verschmolzen und mit stark übelriechendem bröckligem Eiter gefüllt* 
die Schleimhaut geschwollen, an einzelnen Stellen polypös degeneriert. An der Seite 
der Orbita in der Nachbarschaft des Os lacrimale an der Lamina papyracea eine heller¬ 
stückgroße nekrotische Stelle mit einer Fistelöffnung, aus welcher sich von der Orbita 
her ähnlich beschaffener Eiter entleert. Reinigung der Operationswunde mit 6%igem 
H, O a . Keine Tamponade. 

27. XII. Temperatur 386° C. Exophthalmus, Schwellung der Lider vergrößert, 
das untere Augenlid auch geschwollen. Schmerzen in der Orbita verstärkt, Augen- 
bewegungen noch mehr behindert. An der inneren Seite des oberen Augenlides findet 
sich eine zwanzighellerstückgroße blasenartige Geschwulst. Die Chemose der Kon¬ 
junktivs ist verstärkt und umgibt die ganze Kornea wallartig. Visus erhalten. Kopf¬ 
schmerzen stärker. 

II. Operation. Bogenförmige Inzision am oberen inneren Rande der Orbita 
bis auf den Knochen. Stumpfe Ablösung des Periosts und Freilegung des retro¬ 
bulbären Abszesses mittels stumpfer Verdrängung des Augapfels und der Orbital¬ 
gebilde (Birch- Hirschfeld). Entfernung des auf der Lamina papyracea 
noch Vorgefundenen nekrotischen Teiles, so daß die Orbita durch eine zwanzigheller¬ 
stückgroße Öffnung mit der Nasenhöhle kommuniziert. An der verdickten Periorbita 
hinter dem Bulbus ist eine linsengroße nekrotisierte Stelle zu finden, durch deren 
Mitte man in das retrobulbäre Bindegewebe gelangt. Mit einer 2 cm langen, durch 
die nekrotische Stelle hindurch geführte Inzision wird das retrobulbäre Binde¬ 
gewebe freigelegt. Durch die so erlangte Öffnung kommt hyperämisches Fettgewebe 
zum Vorschein. Drainage. 

28. XII. Temperatur 37*8° C. Drain leitet gut. Kopfschmerzen geringer. Täg¬ 
lich zweimaliger Verbandwechsel; Augenwaschungen mit Borwasser. Reichliches 
übelriechendes Nasensekret. Tägliche Reinigung der nasalen Operationshöhle mit 
6%igem H a O a , rechter Ol. vaselini. Exophthalmus, Liderschwellung und Chemose 
unverändert. Visus erhalten. 

29. XII. Temperatur 37*4° C. Keine Kopfschmerzen. Drain leitet gut, tägliche 
Reinigung. Aus den retrobulbären Teilen noch reichlich stinkender Eiter und nekro- 
tisiertes Gewebe. Exophthalmus etwas geringer. Schwellung der Augenlider und 
Chemose der Konjunktivs noch unverändert. 

30. XII. Fieberfrei. Von diesem Tage an gehen die Symptome sukzessive 
zurück. Die Eiterung besteht noch einige Tage, wird dann geringer und geruchlos, 
gleichzeitig auch das Nasensekret. 

8.1. Drain wird entfernt. Exophthalmus vollständig geschwunden, Augen¬ 
bewegungen frei. Geringe Schwellung des oberen Augenlides. Chemose der Konjunktivs 
stark verringert. 

20. I. Orbitale Wunde geheilt. Aus der Nase kein Sekret. „Augenhintergrund 
normal. Visus “/*“ (Dozent Dr. L e i t n e r). 

E p i k r i s e. Auf Grund der im Status pr. beschriebenen Sym¬ 
ptome haben wir unsere Diagnose auf linksseitige chronische und nun 
exazerbierte Eiterung der vorderen Ethmoidalzellen gestellt, zu welcher 
sich ein Zum Teil retrobulbär gelegener Abszeß gesellte; bei der Operation 
zeigte sich, daß diesem eine Periostitis vorangegangen ist (verdicktes 
Periost). Mittels endonasaler radikaler Freilegung der Ethmoidalzellen 
gelang es nicht, den Prozeß zum Stehen zu bringen. Einen Tag nach der 
Operation hatten sich die Symptome noch verstärkt und ließen an eine 
Phlegmone des retrobulbären Bindegewebes denken; weiter bestehendes 
Fieber, verstärkter Exyphthalmus, Ausbreitung der Chemose, stärkere 
Behinderung der Augenbewegungen und stärkere Schmerzen in der 
Orbita, Auf Grund dieser Symptome haben wir uns sofort zur äußeren 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



94 


Hei m ich H a I A s z. 


Freilegung des retrobulbären Abszesses entschlossen, wodurch es gelang, 
den Entzündungsprozeß zu lokalisieren, abzuleiten und das Auge voll¬ 
ständig intakt zu erhalten. 


Entfernung der adenoiden Vegetationen in Lokal¬ 
anästhesie. 

Von Dr. Heinrich HiMu in Miskolcz. 

Die häufige Frequenz der adenoiden Vegetationen gibt dem Spezia¬ 
listen fast alltäglich zu schaffen. So kurze Zeit auch die Operation in 
Anspruch nimmt, ebenso langwierig und umständlich sind die zu treffenden 
Vorkehrungen mit den meist unmündigen Kindern, die Unterhandlungen 
mit deren Angehörigen, wiewohl der Eingriff selbst ohne Anästhesie 
nicht imerträglich schmerzhaft ist, wie dies aus den Mitteilungen von 
das zehnte Lebensjahr überschrittenen, älteren intelligenten Kranken 
hervorgeht. 

Zum guten Gelingen der Operation ist es dennoch wünschenswert, 
daß der Patient eine ruhige Kopfhaltung während der kurzen Zeit des 
Eingriffes bewahre. Diese ruhige Kopfhaltung kann durch ein geschultes 
Hilfspersonal gesichert werden, das durch entsprechende Fixierung des 
Kopfes und der Extremitäten die Ausführung des Eingriffes in einigen 
Minuten ermöglicht. Ist die physische Kraft und Widerstandsfähigkeit 
der Kinder leicht besiegbar und meiner Erfahrung gemäß ist das 5. und 
6. Lebensjahr die Altersgrenze, unterhalb welcher ein gut eingeübter 
Gehilfe mit dem Kinde leicht fertig wird, so daß der Eingriff anstandslos 
gemacht werden kann und nicht mehr als ein Assistent notwendig er¬ 
scheint, mißlingt es doch bei der Operation eines mehr als sechs Jahre 
alten Kindes des öfteren selbst bei Fixierung durch zwei Gehilfen, die 
ruhige Kopf- und Körperhaltung zu erreichen, die zur erfolgreichen 
Vollendung der Operation notwendig ist. 

Narkose zog ich niemals in Anwendung, teils weil die Eltern selbst 
die am wenigsten gefährliche Chloräthylnarkose nicht zugeben wollen — 
insbesondere in der Provinz und in Ermanglung eines Sanatoriums — 
andrerseits ist der in der Provinz wirkende Spezialarzt durch die Gefahr 
der Narkose dem Risiko ausgesetzt, seinen guten Ruf durch einen un¬ 
glücklich verlaufenden Fall zu schädigen. Abgesehen hiervon ist die 
Frage der Narkose bei Adenotomien seit Jahrzehnten eine strittige, so daß 
es Sache der individuellen Auffassung ist, in welcher Weise wir die 
Operation vornehmen wollen. Das Referat S t e n g e r s (1) in der Däni¬ 
schen otologischen Gesellschaft bietet eine gründliche Orientierung über 
das Pro und Kontra in dieser Frage und nur zur Charakterisierung der 
Stellungnahme führe ich die zwei entgegengesetzten Auffassungen in 
der Diskussion über obigen Vortrag an. So operieren H a 1 s t e d und 


bv Google 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Entfernung der adenoicjen Vegetationen in Lokalanästhesie. 


9t> 


Freer ihre Patienten unter zwölf Jahren nur in Narkose, während 
Körner (2) lieber von der Operation Abstand nimmt, als in Narkose 
zu operieren. Ich pflichte letzterer Auffassung bei, mußte niemals die 
Narkose in Anwendung ziehen, konnte aber stets die kleine Operation 
in Lokalanästhesie anstandslos machen. Das sein sechstes 
Lebensjahr überschrittene Kind ist schon kraft seines Alters genug ver¬ 
ständig, um zu begreifen, daß seine Rachenmandel entfernt werden soll 
und daß zur Vermeidung der Schmerzhaftigkeit seine Nasenhöhle einige 
Male eingepinselt werden soll. Mir kam noch kein mehr als sechs Jahre 
altes Kind in die Hände, das hierzu, wenn auch zögernd, nicht seine 
Einwilligung gab. 

Die lokale Anästhesie führe ich derart aus, daß ich auf das geriefte 
Ende einer Sonde entsprechend große feine Watte aufdrehe, die ich mit 
20%iger Alypinlösung durchtränke. Die Sonde wird durch den unteren 
Nasengang in die Nasenhöhle eingeführt, die Schleimhaut unterwegs 
gleichzeitig eingepinselt, hierauf wird erst in die eine, dann in die andere 
Nasenhälfte nach rückwärts durch die Choanen gegen die hintere Rachen¬ 
wand die Sonde vorgeführt und gepinselt. Jetzt warte ich stets 2 bis 
3 Minuten, bis nach der gelinden Anästhesie infolge der Pinselung die 
weitere Bepinselung der Nase dem Patienten keinen Reiz mehr verursacht, 
was in der Regel auch eintritt. Nach der ersten Bepinselung, die ich in 
sitzender Stellung des Patienten vornehme, bringe ich den Patienten 
in Rückenlage auf einem Sopha, lege unter seinen Nacken ein Keil¬ 
kissen, wie dies bei der Tracheotomie üblich ist, damit sein Kopf nach 
rückwärts förmlich in herabhängender Lage gerate und in dieser Position 
kommen die mit Alypin imprägnierten, umwickelten Sonden bzw. deren 
Flüssigkeit mit den Vegetationen in Kontakt und durchtränken dieselben. 
Die Sonden, beide gleichzeitig in der Nasenhöhle belassen, bleiben 
5 Minuten lang liegen. Nach Ablauf dieser Zeit tränke ich wieder zwei mit 
Watte umwickelte Sonden mit der Alypinlösung und drehe die bis zu 
den Vegetationen reichenden Sonden an ihrer Stelle um die Achse, ich 
bepinsele förmlich gesondert durch jede Nasenhälfte die Vegetationen, 
deren Berührung vom Patienten kaum mehr empfunden wird. 

Regelmäßig dreimal nacheinander führe ich eine Alypinsonde 
in 1 i e g e n d e r Stellung des Patienten ein, in Pausen von je 5 Minuten, 
nach welcher Zeit der Patient unsere Frage, ob er noch die Bepinselung 
spüre, zu verneinen pflegt. Nach dieser Prozedur vermögen wir den Ein¬ 
griff schmerzlos auszuführen. 

Ich lasse während der Operation nur den Kopf des Kindes fixieren, 
heiße den kleinen Patienten die Seitenlehnen des Operationsstuhles fest 
mit den Händen fassen, verbiete ihm, die Hände zu erheben, beschwichtige 
ihn, daß er nunmehr keinerlei Schmerz fühlen wird. So viel genügt meist 
zur Sicherung des ruhigen Verhaltens seitens des Patienten, der nunmehr 
von der wirklichen Schmerzlosigkeit der Operation überzeugt, bei even¬ 
tueller selten vorkommender Rezidivierung der Vegetationen ohne zurück- 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



06 


Aurel R 6 t h i. 


gebliebene unangenehme Erinnerung leichter einer Rezidivoperation 
zugänglich ist. 

In der von mir eingesehenen Literatur fand ich kaum eine Er¬ 
wähnung über Operation der Vegetationen unter Lokalanästhesie. Nur 
■das bekannte Lehrbuch von Moritz Schmidt- Edmund Meyer 
erwähnt ganz allgemein, daß ,,bei größeren Kindern und Erwachsenen 
häufig die Lokalanästhesie gute Dienste leistet“, ohne sich über die Art 
der Anwendung auszusprechen. 

Ich zweifle nicht, daß in der Praxis aurea, in Sanatorien, das Chlor¬ 
äthyl sich als ein gutes Lokalanästhetikum auch bei Adenoiden bewähren 
•dürfte, in der Provinz jedoch, in Städten ohne Sanatorien, wo der Fach¬ 
arzt in seinem Ordinationszimmer zu operieren bemüssigt ist, wird das 
von mir beschriebene Verfahren, das vollständig gefahrlos und von mir 
bereits 15 Jahre mit vollem Erfolge angewandt wird, den Spezialisten 
vor viel Aufregungen der narkoselosen Operation befreien. 

In Fällen von Hypertrophie der Gaumenmandeln, wenn ihre Ent¬ 
fernung mit jener der Vegetationen gleichzeitig indiziert erscheint, mache 
ich vorher die Anästhesie der Tonsillen durch Alypinbepinselung, indem 
ich zwei- bis dreimale die Oberfläche der Tonsillen gut bestreiche und 
schreite erst nachher zur Anästhesierung der Vegetationen durch die 
Nase. Nach der Anästhesierung entferne ich zuerst die Gaumentonsille, 
alsbald nachher die Vegetationen. 

Literatur: (1) Paul S t e n g e r. Die Anwendung der Narkose bei Ent - 
femung der adenoiden Vegetationen. Zentralblatt f. Ohrenhlk., Bd. 2, S. 412. — 
(2) Körner, Lehrbuch der Ohren-, Nasen- und Kehlkopfkrankheiten. Bergmann. 
Wiesbaden. — (3) Moritz Schmidt- Edmund Meyer, Krankheiten der oberen 
Luftwege. Springer, Berlin, 1909, S. 226. 

Zur Methodik der Gluckschen Totalexstirpation 
des Kehlkopfes 1 ). 

Bemerkungen zu dem Artikel des Professors Boenninghaus. 

Von Dr. Aurel Rltbi, Budapest. 

Nach der Laryngologentagung in Nürnberg, wie Herr Profesor 
Boenninghaus in seinem Artikel bekanntgibt, machte er sofort 
nach seiner Rückkehr, da er zufällig einen Patienten mit unkompliziertem 
inneren Larynxkrebs auf seiner Abteilung hatte, eine totale Kehlkopf¬ 
exstirpation. Es freut mich sehr, daß Herr Boenninghaus den 
diesbezüglichen Vorträgen ein so reges Interesse entgegenbrachte. Aller¬ 
dings hatte er die Operation in ganz anderem Sinne zu modifizieren 
versucht; da die Nähte eitrig auseinander gingen, die Schleimhaut nekro- 

x ) Siehe Mschr. f. Ohrenhlk. 1921, Supplementband. Festschrift H a j e k. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Zur Methodik der Gluck,sehen Totalex.stirpation des Kehlkopfes. 


97 


tisierte und der Patient starb, zieht der Autor die Folgerung, daß die 
Nekrose der Pharynxschleimhaut vielleicht nie vermieden werden kann. 

Der Autor sagt folgendes: „Ich selbst habe nun über meine Mi߬ 
erfolge bei der Pharynxnaht viel nachgedacht und kam, nachdem alles 
andere nach Befolgung der bekannten Maßnahmen von Gluck und 
K i 11 i a n ausgeschlossen werden konnte, zu der Überzeugung, daß 
. nur die zu starke Spannung der zu vereinigenden 
Schleimhautflächen die Schuld tragen könne, und 
sann auf Mittel und Wege, sie zu vermindern. Ich kam dabei zu folgender 
Überlegung: Zur Verminderung der Spannung der hinteren unteren 
Schleimhautfläche, d. h. der vorderen Wand des Hypopharynx und der 
ganzen Sinus pyriformes, kann ja nur in Betracht kommen, daß man 
von ihnen nicht mehr wegnimmt, als eben nötig ist. Zur Verminderung 
der Spannung der vorderen oberen Schleimhaut fläche am Zungengrunde 
kann viel mehr geschehen: Man kann die Epiglottis, wenn sie einwandfrei 
ist, vollkommen erhalten oder wenigstens ihre vordere Schleimhaut¬ 
fläche, oder aber, und das schien mit das wichtigste zu sein, m a n m u ß 
die unteren vier Zungenbeinmuskeln schonen. Denn, 
wenn man sie opfert, so werden die Antagonisten, die vier oberen Zungen¬ 
beinmuskeln, das Zungenbein und demgemäß die Schnittfläche hinter 
dem Zungengrund in die Höhe ziehen und von der hinteren unteren 
Schnittfläche entfernen. Das absolute Maß dieses Zuges der vier oberen 
Muskeln scheint recht erheblich zu sein. R e t h i sah, nachdem er zuerst 
die vier unteren Muskeln nach Gluck reseziert und dann die M. mylo- 
hyoidei und M. geniohyoidei ihres festen Ansatzpunktes am Zungen¬ 
beinkörper durch Resektion desselben beseitigt hatte, ein Hinunter¬ 
sinken der vorderen oberen Nahtlinie um 2 bis 3 cm. Die Absicht R 6 t h i s 
aber war dieselbe, wie sie von mir durch Schonung der vier unteren 
Muskeln erstrebt und erreicht wurde, nämlich Verminderung der Naht¬ 
spannung“. 

Die Anführung meiner Modifikation ist für mich sehr schmeichel¬ 
haft, doch aber finde ich, daß wir bezüglich der Absicht des Operatiöns- 
modus nicht ganz eines Standpunktes sind, auch läßt sich über den Wert 
des Operationsvorganges Prof. Boenninghaus viel sprechen; es 
sei mir also gestattet, ganz kurz mein Operationsvorgehen zu besprechen. 

Selbst mit der vorsichtigsten Tamponade kann die große Wund¬ 
höhle nicht vor der Infektion des im Rachen gesammelten Speichels 
gesichert werden, hauptsächlich wenn,- wie gewöhnlich, eine gesteigerte 
Absonderung vorhanden ist und der Patient Schlingbewegungen macht. 
So entsteht die primäre Speichelinfektion. 

Nach der Entfernung des Kehlkopfes ist der obere Rand des 
Defektes nach oben zu konkav und zieht sich am unteren Rande des 
Zungenbeines hin. Der untere Rand ist nach unten zu konkav. Wenn 
wir die Defektränder mit Nähten vereinigen wollen, so müssen wir die 
an die hintere Rachenwand angeschmiegte Schleimhaut mit Nähten in 


Digitizetf by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



98 


Aurel R 6 t h i. 


die Höhe des Zungenbeines hinaufziehen; es besteht schon infolge der 
Schwere eine allerdings kleiner Zug in der Richtung der Wirbelsäule hin. 
Dabei verursacht die Naht eine kleinere oder größere Spannung; da 
infolge der Unterbindung der A. laryngea superior die Schleimhaut so 
wie so schlecht ernährt ist, können die Ränder leicht absterben. Jetzt 
kommen noch die Schlingbewegungen dazu, welche mit einer Zerrung 
der Wundnahtlinie verbunden sind, wodurch die Nähte leicht aus¬ 
einandergehen, meistens am zweiten, dritten Tag, und so tritt die sekun¬ 
däre Speichelinfektion in den Vordergrund, mit ihrer störenden Wirkung. 
Gluck empfiehlt, den Widerstand durch die Naht der Konstriktoren 
zu erhöhen; das nutzt aber wenig, weil es unmöglich ist, mit jenen den 
unteren Rand des Zungenbeines zu bedecken. 

Alle diese nachteiligen Momente können mit einem Schlag aus¬ 
geschaltet werden, wenn wir die zur Verfügung stehende Rachenschleim¬ 
haut in dem Maße verlängern, daß die Wundlinie bequem von der hinteren 
Rachenwand abgehoben wird, daß wir eine bequeme doppelte Nahtetage 
der Mukosa machen, die quere Nahtlinie mit den Konstriktoren sicher 
und fest bedecken und aus dem Wirkungskreis der Schlingbewegungen 
möglichst fernhalten. Diese Schleimhautverlängerung kann nur von 
oben, aus der Richtung des Zungenrgundes stattfinden. 

Wenn wir an der Leiche nach Entfernung des Kehlkopfes den 
Zungenbeinkörper und einen Teil der Hörner resezieren, so sinkt der 
obere Rand des Schleimhautdefektes nach hinten und unten. Wenn wir 
die Mm. mylohyoideus und geniohyoideus 2 bis 3 cm oberhalb ihrer 
hyoidalen Insertion quer durchschneiden, so fällt der Zungengrund nach 
unten, so daß der obere Defektrand um 3 bis 4 cm absinkt; dadurch 
wird der obere Rand — welcher bis jetzt nach oben zu konvex war — 
nach unten zu konvex und paßt in den nach oben konkaven Bogen des 
unteren Randes. 

Um einen besseren Überblick zu gewinnen, werde ich die ein¬ 
zelnen Phasen der Operation schildern: 

1. Hautschnitt entspricht dem Gluck sehen Türflügelschnitt, 
nur der mediane Schnitt fängt 1 bis 1 J 4 cm oberhalb des Zungenbeines an. 

2. Durchtrennung der oberflächlichen Halsfaszie; Entfernung der 
äußeren Kehlkopfmuskeln. 

3. Entfernung der regionären Drüsen. 

4. Unterbindung der A. laryngea superior und cricothyreoidea. 

5. Es folgt die Lösung des Schilddrüsenisthmus und der Kon¬ 
striktoren. Die oberste Partie der Trachea wird mit einer Kocher sehen 
Sonde vom Ösophagus getrennt. 

6. Wir schneiden die Trachea vom Kehlkopf ab. In die klaffende 
Öffnung des Kehlkopfes legen wir einen Tampon, während die Trachea 
mit einigen Nähten an der Haut fixiert wird. Es ist noch vorteilhafter, 
in der Trachea eine P e r i e r sehe Kanüle zu fixieren, wodurch das An- 
lmsten der Wunde wie die Blutung in die Trachea unmöglich wird. 


Google 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Zur Methodik der Gluckschen Tot.ilexstirp.ition des Kehlkopfes. 


99 


7. Der Körper des Zungenbeines wird freipräpariert und reseziert. 
Von den Hörnern präparieren wir in 1 bis 1 y 2 cm Tiefe die Schleim¬ 
haut ab und entfernen die freistehenden Hornportionen. Der M. mylo¬ 
hyoideus wird 3 cm oberhalb des Zungenbeines quer durchschnitten, 
desgleichen dann der M. geniohyoideus. Nach der Heilung wird die 
Muskeltätigkeit der genannten Muskeln wieder im vollen Maße auf¬ 
genommen, während die Heilung selbst durch Schlingbewegungen nicht 
gestört wird. 

8. Die Rachenschleimhaut wird vom Kehlkopf abgelöst; der Kehl¬ 
kopf so freipräpariert, daß er senkrecht aufgestellt werden kann. 

8 a. Mit Hilfe eines Katheters wird der Speichel per os ausgepumpt. 

8 b. An beiden Seiten des Kehlkopfes applizieren wir einen Spann¬ 
faden, mit dessen Hilfe die vordere Rachenschleimhaut von der hinteren 
abgehalten wird. Jetzt entfernen wir den Kehlkopf. 

9. Der Assistent hält mit Hilfe der Fäden die Wundränder ab¬ 
gehoben, so daß kein Speichel in die Wunde kommen kann. Erst kommt 
eine fortlaufende Naht, wodurch die Wunde geschlossen wird. Neue 
Handschuhe und frische Nahtinstrumente. Mit geknoteten Nähten, 
welche die Schleimhaut nicht perforieren, machen wir die zweite 
Nahtetage.. 

10. Die Konstriktoren werden mit Knopfnähten vereinigt, wo¬ 
durch die quere Nahtlinie der Mukosa fest mit einem Muskelring um¬ 
armt wird. 

11. Hautnaht, Jodoformgazetampon als Drainage. 

In meiner ersten Publikation habe ich empfohlen, den M. mylo¬ 
hyoideus und den M. geniohyoideus nicht durchzuschneiden, sondern 
an beiden Seiten bis zur Mitte ihrer sagittalen Länge von untersher frei 
präparieren. 

Es scheint mir doch besser, die Muskeln einfach quer durchzu¬ 
schneiden und eventuell die untere Partie zu entfernen, wodurch 
eine Nekrose der Muskeln ausgeschlossen wird. 
Nach der Heilung wird das Schlingen überhaupt nicht beeinträchtigt. 

Ich muß Boenninghaus zugeben, daß die Durchschneidung 
der ernährenden Gefäße das Absterben der Pharynxschleimhaut be¬ 
fördert, aber die Hauptursache ist beinahe immer die Spannung. Die 
einzige Möglichkeit also, eine primäre Heilung erreichen zu können, 
ist die sichere Vermeidung der Schleimhautspannung. Herr Boenning¬ 
haus schont also die vier unteren Zungenbeinmuskeln und meint, daß 
er auch dadurch erreichen wird, daß nach der Operation das Zungen¬ 
bein und demgemäß die Schnittfläche hinter dem Zungengrund nicht 
in die Höhe gezogen wird. Das ist aber absolut unrichtig. Wenn ein 
gesunder Mensch schluckt, so wird in der Folge der Wirkung der oberen 
Zungenbeinmuskeln das Zungenbein energisch in die Höhe gezogen; 
aber nicht im geringsten wird diese Bewegung energischer, wenn die 
unteren Zungenbeinmuskeln ganz entfernt werden; nämlich die unteren 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



100 Brügge mann. Zur Frage des harten (echten) Nasenpapilloms. 


Zungenbeinmuskeln sind überhaupt nicht stark angespannt und während 
des Sehlingens sind sie ganz inaktiv, bloß nach dem Schlingen ziehen 
sie das Zungenbein hinunter. Der M. hyothyreoideus verliert infolge der 
Exstirpation des Kehlkopfes seinen unteren Stützpunkt und so wird er 
überhaupt wirkungslos. 

Die Vermeidung der Spannung wird also durch die Schonung der 
unteren Zungenbeinmuskeln überhaupt nicht gefördert und natürlich 
kann auch dadurch nicht eine primäre Heilung erwartet werden. Aber 
ängenommen, daß diese unteren Zungenbeinmuskeln wirklich anta¬ 
gonistisch wirken würden und in diesem Sinne sie verhindern könnten, 
daß das Zungenbein in die Höhe gezogen wird, so würde trotzdem die 
infolge der Schleimhautnähte gewöhnlich entstehende Spannung nicht 
im geringsten Grade vermindert. Die Spannung kann nur dann ver¬ 
mindert werden, wenn die Distanz zwischen den unteren und oberen 
Schleimhautdefekträndem ganz ausgeschaltet wird, so daß die Ränder 
auch ohne Nähte sich aneinander legen, wie das bei meinem Verfahren 

der Fall ist. 0 m 

* 

Erwiderung auf obige Bemerkungen. 

Professor Boenninghaus, welchem die vorliegende Arbeit des Herrn 
R 6 t h i vor dem Druck von der Redakt ion vorgelcgt wurde, verzichtet auf eine 
Erwiderung, da er glaubt, daß die eigentliche Tendenz seiner Arbeit von Herrn 
R 6 t h i mißverstanden sei. 


Zur Frage des harten (echten) Naspnpapilloms 
(Papilloma durum nasi)’). 

Berichtigung zu der Arbeit von Koller. 

Von Piofcssor Dr. Brüggemann, Gießen. 

K. schreibt: „Brügge mann u. a. scheinen nun eine weitere 
Form von weichen Papillomen aufstellen zu wollen. ,M’an kam nun bald 
dazu*, sagt er (B.) wörtlich, .diese (soeben erwähnten) papillomatösen 
Entzündungshyperplasien der Nasenschleimhaut von den eigentlichen 
weichen Papillomen abzutrennen, so daß der letztere Name von manchen 
Autoren Vorbehalten wurde für seltener auftretende Neubildungen in der 
Nase mit Zylinderepithelüberzug von auffallend blutreichem, meist 
weichem papillomatösem Bau und zuweilen den angrenzenden Knochen 
zerstörendem Wachstum*. Für diese zweite Form der weichen Papillome 
führt nun Brüggemann einen instruktiven Fall in seiner Arbeit an. 
Wenn man aber den histologischen Befund dieses Falles prüft, so kommt 
man zur Überzeugung, daß wir es wieder mit keiner echten Geschwulst 
zu tun haben“. 

l ) Msehr. f. Ohrenhlk. 1921. Supplement band. Festschrift fürHajek. 


Digitized by 


Gck igle 


Original frorn 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Fritz Hutter. Bericht über meine fachärztliche Tätigkeit in Sibirien. 10L 

Darnach könnte man glauben, daß ich in meinem Fall die Wuche¬ 
rungen in der Nase für wahre Geschwülste „eine zweite Form von weichen 
Papillomen“ hielte, während K. auf Grund meines histologischen Befundes 
überzeugt ist, daß es sich dabei um keine echte Geschwulst handelt. 
Hier liegt ein Irrtum vor. Ich zeigte gerade im Gegenteil, daß in meinem 
Fall die papillomatösen Wucherungen in der Nase, die sonst weiche 
Papillome genannt werden, mit wahren Geschwülsten nichts zu tun 
haben und rein entzündlicher Natur sind. Ich stehe also auf demselben 
Standpunkt in der Beurteilung meines Falles wie K. und gehöre nicht 
zu denen, die eine zweite Form von weichen Papillomen aufstellen wollen. 
Dies geht auch aus einem der Schlußsätze meiner Arbeit mit aller 
Deutlichkeit hervor. Es heißt da wörtlich*): „Der erste Fall (den K. 
heranzieht) ist eine rein entzündliche Neubildung, die mit echten Tumoren 
nichts zu tun hat und für die der Geschwulstname weiches Papillom 
deshalb ebenso wenig paßt, wie für die entzündlichen Hyperplasien der 
unteren Muscheln, für die man diese Bezeichnung schon lange hat fallen 
lassen.“ 


Bericht über meine fachärztliche Tätigkeit 
in Sibirien 1 ). 

Von Dr. Fritz Hntter. 

Zufolge der Verteilung der ursprünglich für das November- 
heft bestimmten Festschrift auf die beiden letzten Hefte des Jahr¬ 
ganges 1921 und einen eingeschalteten Supplementband, zu welcher 
Änderung der Verlag mit Rücksicht auf die gerade in jenen Monaten 
ganz exorbitant in die Höhe gegangenem Satz- und Druckkosten 
gezwungen war, ist es zu einer höchst bedauerlichen Verstümmelung 
des obigen Artikels gekommen. Indem Redaktion und Verlag dem 
betroffenen Autor das lebhafteste Bedauern darüber aussprechen, 
fühlen sie sich auch veranlaßt, die im Satz vorhandenen, aber im 
Druck ausgelassenen Stellen des Artikels nachzutragen. Es folgt da¬ 
her der zweite Teil des Artikels, soweit er durch die Verstümmelung 
unverständlich war, und die fehlenden Absätze. 

Wenn ich zum Schluß noch einige Bemerkungen otologischen In¬ 
halts ankntipfe, so bitte ich um so mehr, dieselben vom Gesichtspunkte 
des in der Kriegsgefangenschaft Geleisteten zu betrachten, als es sich 
hierbei um ein mir a priori minder vertrautes Fach handelt. Die 
Ausdehnung der spezialistischen Tätigkeit auf das Gebiet der Oto- 
logie bedeutete fUr mich deren Vermehrung um ein Vielfaches, da 
speziell nnter der einheimischen Bevölkerung die Ohrenleiden und 

*) Zschr. f. Ohrenhlk. Bd. 69. S. If9. 

l ) Siehe Msehr. f. Ohrenhlk. 1921, Supplementbund. Festschrift zum 
■60. Geburtstag M. H a j e k s. 

Monatsschrift f. Ohrcnheilk. ti Lar.-Tthin. 60 . Jahrg. g 


Digitized by Gougle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



102 


Fritz Hutter. 


Digitized by 


das Bedürfnis nach Behebung derselben das rhinolaryngologische- 
Gebiet bedeutend Uberwogen. Besonders die Zahl der vernachlässigten 
chronischen Mittelohreiterungen 2 ), genuin oder nach Allgemein¬ 
infektionen, speziell Scharlach, entstanden, war absolut und relativ 
sehr groß. Zahlen und Vergleiche mit der relativen Häufigkeit bei 
nns stehen mir natürlich nicht zu Gebote, doch gestattet die Tat¬ 
sache der mangelhaften Behandlung und Pflege, die dort zu Lande 
bei akuten Exanthemen und anderen schweren Infektionen Üblich 
ist, den entsprechenden Schluß auf Häufigkeit und Schwere der 
Ohrkomplikationen. Aber auch die chronischen katarrhalischen und 
labyrinthären Prozesse waren stark vertreten. Wiederholt sah ich 
letztere an Kindern und Erwachsenen, auch unter der bäuerlichen 
Bevölkerung, wobei Anamnese oder somatische Symptome oft auf 
die luetische Genese hinwiesen, wenn auch mangels einer Blutprobe 
der letzte Beweis hierfür nicht zu erbringen war. 

Unter den Kriegsgefangenen in Krasnojarsk, wo die veneri¬ 
schen Krankheiten sehr grassierten, konstatierte ich auch des öfteren 
nach Salvarsan oder Neosalvarsan aufgetretenes Neurorezidiv. Es 
kamen dort außer dem deutschen Präparat noch angeblich identische 
Mittel von zweifelhafter Güte zur Verwendung, ein französisches 
„Billon“ und ein japanisches „Arsaminol“. "Wir machten uns die 
Erfahrungen bis 1914 zunutze und sahen die Erscheinungen nach fort¬ 
gesetzter Hg-Behandlung meist zurückgehen. In einem Falle blieb- 
trotz alledem einseitige Taubheit zurück. Hervorzuheben wären noch 
die häufig von mir und anderen Kollegen draußen beobachteten 
Hörstörungen im Verlauf und der Rekonvaleszenz nach Fleckfieber. 
Das Mittelohr war selten befallen, einmal sah ich Durchbruch einer 
metastatischen Parotitis in den Meat. audit., auffallend oft aber kam 
es zu Affektionen des N. acusticus bzw. cochlearis, die nebst der 
Hörstörung durch Hyperästhesie für Töne und Geräusche und lang 
anhaltende subjektive Geräusche ausgezeichnet waren. Diese Affektion 
lief nach meinen und anderen Erfahrungen stets günstig ab. 

Über die primitiven Hilfs- und die Ersatzmittel, die mir zu 
Gebote standen, wurde schon gesprochen. Zum Glück konnte ich 
gleich mit Beginn meiner Tätigkeit eine kleine c 2 -Stimmgabel auf¬ 
treiben. In Ermanglung der B ä r a n y sehen Lärmtrommel bin ich, 
wenn es galt, ein Ohr auszuschalten, immer so verfahren, daß ich 
den Finger, der den betreffenden Gehörgang fest verschloß, in stark 
vibrierende Bewegung versetzte. Ich empfand dies als ganz gute 
Aushilfe zur Feststellung einseitiger Taubheit; auch Simulanten wurden 
so mitunter entlarvt. Therapeutisch suchte ich natürlich womöglich 
konservativ auszukommen und hier, auf einem diesbezüglich noch 

-) Fliegenmaden, oft zu mehreren, sowie Küchenschaben in der Tiefe des 
mit fötidem Sekret erfüllten Gehörganges waren ein sehr häufiger Befund, 
besonders bei Kindern. Einmal spülte ich eine Wanze aus dem Gehörgang. 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Bericht über meine fachärztliche Tätigkeit in Sibiren. 


103 


unbebauten Boden erblühten den täglichen Methoden der Otiatrie auch 
begreifliche Erfolge. Nebst Politzer und Katheter verwendete ich 
oft Hydrogen, Borsäure und Spiritus — besonders letzterer in Form 
der Borspiritustropfen erfreute sich bei den Russen, wohl in Anbe¬ 
tracht des seit Kriegsbeginn herrschenden Alkoholverbotes, großer 
Beliebtheit! In manchen Fällen chronischer Eiterung erwies sich die 
Durchspülung des Mittelohres per Katheter und Tube sehr erfolgreich. 
Zur Parazentese war ich relativ selten gezwungen, einigemal, zumeist 
bei Kriegsgefangenen, war die Aufmeißelung des Antrums wegen 
akuter Mastoiditis nicht zu umgehen. In einem Falle von Mastoiditis 
nach Typh. abd. mit hohem Fieber bestätigte die Operation die auf 
Pachymeningitis ext. gestellte Diagnose. Doch ging Patient trotz 
breiter Eröffnung und Entfieberung nachträglich unter Dysenterie¬ 
symptomen zugrunde. Sonst habe ich an keinem Kriegsgefangenen 
bedrohliche Komplikationen oder Exitus otogener Natur eintreten 
gesehen. 

Die letzten Tage meines fast 6jährigen Abenteuers verbrachte 
ich in Petersburg. Wie mir der Aufenthalt in dieser noch immer 
schönen Stadt die traurige Epoche der Kriegsgefangenschaft verklärt 
hat, so hinterließ er in mir auch angenehme Eindrücke in fachärzt¬ 
licher Beziehung. Denn, wie schon erwähnt, bot mir die Petersburger 
Universitätsklinik für Otolaryngologie, geleitet durch Prof. Wojaczek, 
gastliche Aufnahme. Ich sah eine groß und zweckmäßig angelegte, 
moderne Klinik. Zwar wurde über Mangel an Instrumenten infolge 
der Absperrung von Deutschland geklagt, doch herrschte eine rege 
operative Tätigkeit und es gab Gelegenheit, mehreren größeren Ein¬ 
griffen aus beiden Fachgebieten beizuwohnen. In Petersburg wurden 
viel Larynxkomplikationen und -Stenosen nach Flecktyphus gesehen 
die mitunter die Laryngostomie erheischten. 

Wenn ich auf die geschilderte Periode ärztliche Tätigkeit 
zurückblicke, so möchte ich den Wert derselben für mich und meine 
ärztlichen Schicksalsgenossen dahin zusammenfassen: man lernte 
mit geringen Mitteln auszukommen. Unsere Zeit krankt in ärztlicher 
Beziehung an einem Übermaß von Mitteln und Apparaten. In der Ge¬ 
fangenschaft, wo man darauf verzichten mußte, hat mancher viel¬ 
leicht gelernt, diesen Mangel durch ein Plus an sorgsamer Behandlung 
wettzumachen und in Zeiten sowie einem Lande, wo das Menschen¬ 
leben schon gar keine Rolle spielte, doppelt des ärztlichen Kardinal¬ 
satzes eingedenk zu sein: Primum non nocere! 


8 * 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



104 


O. M a u t li n e r. 


Zur Diagnose der Lues des inneren Öhres. (Nervus 
octavus und Labyrinth.) 

Klinische Studien 1 ) von Dr. 0 . Manthncr, Spezialarzt der mähr.-schles. Brudcrlack n 
und Schulohrenarzt in Mähr.-Ostrau. 

Ich habe seit dem Jahre 1914 zirka 400 Fälle von Lues des Ohres, 
der Nase und des Kehlkopfes gesehen, davon 192 Fälle näher untersucht 
und mich dabei überzeugt, daß trotz der Fortschritte auf dem Gebiete 
der klinischen Erforschung der Lues des Nervus octavus und des Laby¬ 
rinthes im abgelaufenen Dezennium die Diagnose dieser Mitbeteiligung 
nicht immer leicht wird. Dies betrifft hauptsächlich die Spätstadien der 
Lues, sowohl der kongenitalen als der im mannbaren Alter erworbenen, 
welche Stadien sich mitunter durch eine besondere Neigung zur Oligo- 
symptomatologie und Monosymptomatologie auszeichnen. 

Bestreben sich viele otologische Arbeiten der letzten Jahre, bei 
sicherer Lues die Symptomenfülle seitens des Ohres (Nerv, Labyrinth) 
zu beschreiben, auseinanderzuhalten und den Sitz zu ergründen, so zielen 
meine Studien mehr dahin, überhaupt zu erkennen, ob die vorliegende 
Innenohrerkrankung luetischer Natur ist oder nicht. Allerdings trifft 
dieses Bedürfnis nach Feststellung dieser Basis mehr für die Spätstadien 
der Lues zu, welchen Spätstadien auch die große Mehrzahl meiner 
Beobachtungen angehört. 

Überblicke ich die von mir beobachteten Fälle, so begegnen mir 
praktisch-klinisch immer wieder drei Manifestationstypen, welche sicher 
nur gewissen Manifestationsstadien entsprechen, welche natürlich auch 
Übergänge und Kombinationen zeigen und sich unter Zuhilfenahme der 
einschlägigen fremden Erfahrung der letzten Jahre entsprechend modifi¬ 
zieren und ergänzen lassen. Ich beginne bei der häufigsten: 

1. Die beiderseitig fortgeschrittene Innenohrerkrankung. Hör- 
verminderung zumeist auf unter 1 m Flüstersprache auf jedem Ohr, 
hochgradig konzentrische Einengung des Tongehöres, Vestibularapparat 
nur selten mitergriffen. (In nur 5*8% aller daraufhin untersuchten 
Fälle war die Erregbarkeit für Kälte- und Drehreiz einseitig, in 2-9% 
der Fälle beiderseitig erloschen. Ob symptomlose Ausschaltung erfolgt ist, 
ist dabei nicht immer sicher zu erheben. Inkongruenz der Erregbarkeit 
für den Drehreiz und den thermischen Reiz wurde in 7 m 3% gefunden.) 
Der zu beschreibende Manifestationstypus ist ein eminentes Spätstadium, 
welches in der Regel nicht \or Ablauf des ersten Jahrzehntes nach dem 
Primäraffekt beobachtet wird und therapeutisch fast nicht mehr zu be- 

x ) Teilweise mitgeteilt uuf der Versammlung Deutscher Hals-, Xasen- und 
Ohrenärzte in Nürnberg 1921. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 

i 



Diagnose der Lues des inneren Olircs. 


105 


einflussen ist. Es gilt sowohl von der kongenitalen als auch von der später 
erworbenen Lues, der schließliche Ausgang — die völlige Ertaubung — 
tritt unter Umständen auch erst 30 Jahre und darüber nach der Infektion 
ein. Nur ganz -vereinzelt begegnet man diesem Typus in früheren Zeit¬ 
abschnitten nach der Infektion (siehe beispielsweise Fälle X 3497 nach 
Salvarsan und XIV 5147). 

2. In die zweite Manifestationsgruppe teile ich jene Fälle ein, welche 
durch die minderfortgeschrittene Innenohrerkrankung beider Ohren, 
seltener eines Ohres repräsentiert sind. Häufig folgt das zweite Ohr später 
nach. Man begegnet dieser minder fortge^hxittenen Innenohrerkrankung 
mitunter schon in der Frühperiode, häufiger in der Früh- und Spätlatenz. 
Hierher gehören auch jene Fälle von Innenohrerkrankung auf kongenitaler 
Basis, bei welchen beispielsweise das eine Ohr ohne Behandlung noch im 
dritten Lebensjahrzehnt, sporadisch auch im vierten Lebensjahrzehnt 
noch zirka 3 bis 4 m Flüstersprache aufweist. Bisweilen ist dieses Getrennt¬ 
marschieren beider Ohren und auch das langsame Fortschreiten der 
Ausdruck noch möglicher günstiger therapeutischer Beeinflußbarkeit. Die 
Erscheinungen seitens des Vestibularapparates treten namentlich bei 
jenen Fällen, wo die Innenohrerkrankung Jahre bis zur Erreichung des 
beschriebenen Grades gebraucht haben, in den Hintergrund. Doch findet 
man auch bei kongenitalen Fällen hie und da einen Spontannystagmus 
anscheinend nichtlabyrinthärer Veranlassung. Dieser Manifestacionstypus 
ist zumeist, aber nicht durchgehends, der Vorläufer des zuerst be¬ 
schriebenen Manifestationsstadiums. 

3. Der dritte Manifestationstypus wird gebildet durch jene weit 
kleinere Gruppe von Fällen, bei welchen der Vestibularis in den Vorder¬ 
grund der Erscheinungen tritt. Schwindel, Nystagmus, Gleichgewichts¬ 
störungen, Scheindrehung der Gegenstände, Gangstörungen usw. ver¬ 
anlassen die ohrenärztliche Untersuchung. Dem eigentlichen Anfall 
gehen mitunter Vorstadien voraus, welche der Ohrenarzt nicht immer 
zu Gesicht bekommt. Das Hörvermögen bleibt durch den Anfall in vielen 
Fällen unberührt oder nur vorübergehend vermindert (mitunter sich nur 
aufs Tongehör erstreckend); dagegen sind bisweilen andere Hirnnerven 
an dem Anfalle beteiligt. Meine Fälle zeigen, daß diese Anfälle bzw. Aus¬ 
fälle ebenso in den Spätstadien der kongenitalen und der später erworbenen 
Lues Vorkommen können, sowie auch in den Frühstadien, und daß sie 
seltener zu einer schon bestehenden Hörstörung hinzutreten, häufiger 
bei ihrem Auftreten mit einer solchen verbunden sind. 

Ich bin mir dessen bewußt, daß diese drei aus meinen Beobachtungen 
abgeleiteten Manifestationstypen auf Vollständigkeit keinen Anspruch 
erheben dürfen und keineswegs als eine erschöpfende Darstellung aller 
möglichen klinischen Kombinationen und Zeichen seitens der luetischen 
Innenohrerkrankung betrachtet werden dürfen. Vervollständigen wir 
aber unsere eigenen Erfahrungen aus den umfangreichen Arbeiten von 
Alexander, 0. Beck, Benario, Gennerich, Habermann- 


Digitizetf by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



106 


O. Maut h n e r. 


Lund, Mayer, Vossu. a.,so belehren wir uns noch in mancher Hinsicht 
über die luetische Neuritis, Neurolabyrinthitis bzw. über die Neuro- 
rezidive und Meningorezidive, über die Erkrankung des lymphokinetischen 
Apparates usw., allein zur Bestimmung der luetischen Ätiologie vom 
Ohre aus reichen alle Funktionsbilder und Zeichen nicht aus, weil sie 
keineswegs eindeutig bestimmt sind. Welche verschiedene Basis kann 
beispielsweise die beiderseitig fortgeschrittene Innenohrerkrankung haben ? 
Nicht einmal das Funktionsbild der sogenannten Neurorezidive und die 
apoplektiforme totale Ausschaltung des gesamten Labyrinthes ist an 
und für sich pathognomonisch eindeutig für Lues auris 
internae. 

Ebensowenig sind es einzelne Symptome, wie die unverhältnis¬ 
mäßig stark verkürzte Kopfknochenleitung, Ausfälle im Tonrelief, Über¬ 
und Untererregbarkeit des statischen Labyrinthes, auch nicht die mecha¬ 
nische Erregbarkeit (Alexander -IIennebertsches Symptom) und die 
Inkongruenz der Qualitäten bei der Prüfung der Erregbarkeit des Laby¬ 
rinthes (z. B. Drehreaktion aufgehoben, kalorische Reaktion vorhanden 
oder umgekehrt). 

Denn sowohl das Fistelsymptom als auch die Inkongruenz zwischen 
der thermischen Reaktion und der Drehreaktion wurde bei anderer Grund¬ 
lage ebenfalls beobachtet. Diese Inkongruenz wurde beispielsweise auch 
nach Vergiftungen konstatiert (Gasvergiftung - R u 11 i n, Jodoform¬ 
vergiftung -Urbantschitsch), doch glaube ich, daß sie noch bei 
anderer Ätiologie sich nachweisen lassen wird: bei Trauma, worauf schon 
Rauch hingewiesen hat, jedoch auch bei chronischen Mittelohr¬ 
eiterungen, bei Arteriosklerose und nach Meningitis epidemica. Einen 
solchen Fall nach Meningitis epidemica glaube ich nun tatsächlich be¬ 
obachtet zu haben: 

Vorgeschichte und Anamnese: P. X. X 3430. Xaftali H. T., 
33 Jahre alt, aus Halicz in Galizien, untersucht am 17. VII. 1917. Mit dem Kranken, 
der nicht hört, wird die Anamnese schriftlich aufgenommen und vom anwesenden 
Bruder separat (in Abwesenheit des Patienten) neuerdings erhoben. Übereinstimmend 
sagen beide aus, daß in der Familie niemand taub, schwerhörig oder geisteskrank 
gewesen sei. Beide Eltern sind hochbetagt und gesund. Der Untersuchte hat zwei 
gut sehende und gut hörende Kinder. Er war im Älter von 12 Jahren einige Wochen 
bettlägerig mit wechselnd hohem Fieber, Krämpfen der Beine und Zuckungen im 
Gesicht, war zeitweise ohne Besinnung und konnte den Kopf nicht rühren. Starke 
Kopf- und Rückenschmerzen, zeitweilig Erbrechen. Die Ärzle konstatierU n .»Hirn¬ 
hautentzündung“. Im Anschlüsse an die Krankheit wurde er taub und ein Ohr begann 
zu fließen. 

Objektiv: R. O.: Mäßige leicht fötide Sekretion aus dem Mittelohr. 
L. O.: Chronisch-katarrhalisch verändertes Trommelfell. Beiderseitige Taubheit. 
Kein Sp. X. Bei fortgesetzter Drehung (20 bis 30 Umdrehungen) sowohl nach rechts 
als auch hach links höchstens einige Schläge. Keine typische Reaktion. Linkes Ohr 
kalorisch unerregbar, rechtes Ohr deutlich kalorisch erregbar (relativ rasches Ein¬ 
treten eines zirka eine Minute dauernden mittelschlägigen, nach links gerichteten 
Nystagmus). Kein Fistelsymptom. Wa. negativ, auch nach Provokation. 



Digitized by 


Google 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA j 




Diagnose der Lues des inneren Ohres. 


107 


Diagnose und Epikrise: Beiderseitige Ertaubung nach Meningit's 
-epidemica. Bleibende Unerregbarkeit für Dreh- und Kältereiz im linken Labyrinth. 
Rechtes statisches Labyrinth für Drehung unerregbar, kalorische Reaktion erhalten. 

Eine Anamnese wie die beschriebene ermächtigt nach mehreren Autoren, 
so z. B. auch nach T h i e m i c h, zur Diagnose epidemischer Meningitis, wozu auch 
noch das Funktionsbild im höchsten Grade berechtigt. Allerdings wäre auch der 
Fall denkbar, daß infolge der Mittelohreiterung das ursprünglich freibleibende rechte 
Labyrinth für den Drehreiz unerregbar wurde. Gegen Lues spricht die Anamnese 
und das Verhalten der Wassermannreaktion und das Funktionsbild, bzw. Ent¬ 
stehen und Verlauf. 

Die Inkongruenz der thermischen und kalorischen Reaktion im 
rechten Ohre ist also im vorliegenden Falle mit größter Wahrscheinlichkeit 
auf epidemische Meningitis zurückzuführen. Die Inkongruenz zwischen 
der galvanischen Reaktion und den übrigen Reaktionen wurde neuerdings 
von 0. B e c k wieder zu lokalisatorischen Zwecken bei kongenitaler 
Ohrlues benutzt. Mein Studium hat sich auf diese Art der Inkongruenz 
nicht erstreckt. Jedoch möchte ich an dieser Stelle darauf hinweisen, 
daß gerade bei Ertaubung bei epidemischer Meningitis auch histologische 
Befunde vorliegen (A11) und daß bei systematischer Untersuchung auf 
diese Inkongruenz vielleicht auch Rückschlüsse auf die Innenohrlues 
sich ergeben könnten, und zwar in bezug auf den Sitz der Erkrankung. 
Die besprochene Inkongruenz der Drehreaktion und der thermischen 
Reaktion aber ist nach dem, was vorher gesagt wurde, weder patho- 
gnomonisch eindeutig, noch auch bei Ohrsyphilis so häufig, daß sie oft 
zur Stütze der Diagnose herangezogen werden könnte. 

Wir sind also in der Regel auf das Zusammenlegen mehrerer Ohr¬ 
symptome angewiesen und nur bei einer Minderzahl der Fälle imstande, 
die Diagnose Lues auris internae vom Ohre aus zu stellen und dies auch 
nur mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit. Um aber bei der großen 
Mehrzahl der uns begegnenden Fälle der vorhin aufgestellten Mani¬ 
festationstypen die Diagnose Lues auris internae mit größtmöglichster 
Wahrscheinlichkeit stellen zu können, werden wir außer den genannten 
Ohrsymptomen andere diagnostische Hilfsquellen systematisch er¬ 
schließen müssen. 

Als solche Quellen 2 ) kommen außer einer sorgfältigen Anamnese 3 ) 
in Betracht: 

I. die Kenntnis der luetischen Manifestationen und ihrer Residuen 
überhaupt, 

*) Der Spirochätennachweis kommt für die symptomenarmen Fälle der Späl- 
stadien kaum in Betracht. Es sei denn, daß jemand aus dem Grunde einer Efftores- 
zenz, dem Punktat einer Drüse usw. gelegentlich den Nachweis versuchen wollte. 

*) Die Frage nach dem Abort ist namentlich bei dem Verdachte auf kongenitale 
Lues nie zu unterlassen. Aus unseren Aufzeichnungen sieht man auch, daß die Regel 
nach Kassowitz : Abortus, lebende syphilitische Frühgeburt, Leben des Neu¬ 
geborenen mit syphilitischen Erscheinungen, nicht immer eingchalten werden muß 
(siehe Hochsinger und Zappert) und daß auch schon die große Anzahl 
frühzeitig verstorbener Kinder in ein und derselben Familie Anlaß gibt, weiter nach 
Lucs zu forschen. Siehe beispielsweise die Fälle XIII, 4934, 4998, III. 447, 467. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



108 


O. Maut h n e r. 


II. die Serumreaktion, die provozierte Serumreaktion (im be¬ 
schränkten Maße auch die Liquoruntersuchung), 

III. die Hilfe ex juvantibus. 

I. Was zunächst die erste Hilfsquelle anbelangt, so ist ihre Kenntnis 
so allgemein, daß ich nur auf die Kapitel einzugehen habe, auf 
welche das Studium meiner Krankengeschichten hinweist. Hervor¬ 
zuheben wäre zunächst, daß ein prinzipieller Unterschied zwischen der 
kongenitalen Lues und der später erworbenen nicht besteht und daß 
auch klinisch bezüglich der Spätprozesse eine weitgehende Überein¬ 
stimmung herrscht. 

Die Hautaffektionen der Syphilis hereditaria tarda unterscheiden 
sich sogar in keiner Weise von den tertiärsyphilitischen Affektionen der 
akquirierten Lues (H o c h s i n g e r), ebenso werden beispielweise auch 
meningitische Prozesse, Gehirnlues, Tabes und Paralyse bei der kon¬ 
genitalen Lues beobachtet. Klinische Unterschiede werden natürlich 
beiderseits bestehen, jedoch keine prinzipiellen. ,,Das Kindesalter“ — 
schreibt Nonne — ,,bringt es mit sich, daß der Einfluß der Syphilis 
auf das Nervensystem in den einschlägigen Fällen noch einwandfreier 
sich dokumentiert als beim Erwachsenen, weil beim Kind die Häufung 
anderer ätiologischer Schädlichkeiten (Alkohol, Trauma, körpeiliche und 
physische Überanstrengung) in Fortfall kommt. Das Kindesalter bringt 
es aber auch mit sich, daß die Erkrankungen des Zentralnervensystems, 
sich als besonders deletär darstellen, w r eil an erster Stelle in der Ent¬ 
wicklung befindliche Organe betroffen worden.“ 

Der Unterschied, daß die verschiedenen Organe in der Entwicklung 
betroffen werden, bedeutet aber eine Häufung von zurückbleibenden Erken¬ 
nungszeichen gegenüber der später erworbenen Syphilis, es ist nicht nur 
die H u t c h i n s o n sehe Trias, die übrigens häufig überhaupt fehlt r 
es sind Entwicklungsstörungen überhaupt, Skelettveränderungen, Ent¬ 
zündungsresiduen usw., und solche Erkennungszeichen brauchen W’ir. 
um die Diagnose luetische Innerohrerkrankung zu erkennen und zu stützen. 
Aber auch bei der Untersuchung der später erworbenen Syphilis müssen 
wir auf Erschließung von Erkennungszeichen dringen. Es worden beispiels¬ 
weise Augenmuskelstörungen, Pupillenanomalien oder Himnervenparesen 
oder Zeichen noch frischer Entzündungen sein, so daß wir den Begriff 
der Erkennunszeichen, also für beide Eventualitäten im Sinne von noch 
bestehenden charakteristischen Manifestationen oder Residuen nach 
solchen fassen dürfen, und in der Tat hat man ja in der Periode vor der 
Serumuntersuchung dieses Erkennungszeichen weit häufiger heran¬ 
gezogen als gegenwärtig, wonngleich den meisten \on ihnen unumstößliche 
Beweiskraft nicht zuzuschreiben ist. (Als absolut beweiskräftig beschreibt 
H o c h s i n g e r für die kongenitale Lues beispielsweise radiäre Narben 
an den Mundlippen, wobei die Lippen selbst in toto heller und gefältelt 
erscheinen.) Trotzdem werden wir durch das Zusammenlegen einiger 



Digitized by 


Google 


Original from 

UMIVERSITY OF CALIFORNI^ 



Diagnose der Lues des inneren Olires. 


100 

Zeichen bisweilen schon von der Vermutung zur Wahrscheinlichkeit 
fortschreiten können. Eine willkommene Ergänzung bei Verdacht auf 
kongenitale Lues bietet dabei die Untersuchung der Geschwister 4 ). Die 
Wahrscheinlichkeitsdiagiose der Lues auris internae ist also auf diese 
Art in einer Anzahl von Fällen möglich, jedoch dürfen wir nicht in den 
Fehler verfallen, in solchen Fällen auf andere Hilfsquellen zu verzichten, 
welche die Diagnose sichern helfen (Wassermannreaktion usw.). So 
hat beispielsweise Stein in seiner schönen Arbeit Gehörorgan- und 
Konstitution für den Nachweis der hereditär-degenerativen Art der 
erhobenen Innenohrerkrankung bzw. der „Organminderwertigkeit“ eine 
Reihe von Zeichen „degenerative Stigmen“ in seinen Krankengeschichten 
angeführt und dieselben bzw\ ihr gehäuftes Auftreten mitunter für so 
beweiskräftig angesehen, daß er selbst in zwingenden Fällen auf die 
Wass,ermannreaktion verzichtete. Und doch finden sich viele derartige, 
von ihm und anderen Autoren als „Entartungszeichen“ angesprochene, 
auf Veränderung des mütterlichen oder väterlichen Keimplasmas zurück¬ 
geführte Zeichen, also antekonzeptionelle Zeichen, auch in meinen 
Krankengeschichten von serologisch erhärteter Lues auris internae 5 ). 
Ich aber muß viele dieser Zeichen mit Rücksicht auf ihre stete Wieder¬ 
kehr und Häufung bei kongenitaler Lues als kongenital-luetisch — also 
postkonzeptionelle Zeichen — an sprechen. Merkwürdigerweise finde ich 
hingegen gerade in seinen 29 Fällen von „Otosklerose“, welche doch 
ebenfalls als hereditär-degenerative Erkrankung aufgefaßt werden muß, 
Fälle, wo er die Serumuntersuchung nicht unterließ und den positiven 
Wassermann ausdrücklich hinzubemerkte. Also fehlerhafte Keimanlage 
plus postkonzeptioneller Infektion ? 

Wie dem auch immer sei, die „Entartungszeichen“ reichen allein 
nicht hin, die Diagnose hereditär-degenerative Innenohrerkrankung zu 
sichern und die Notwendigkeit zur Heranziehung anderer Hilfsquellen 
erscheint geboten. Aber auch unsere „Erkennungszeichen“ werden nicht 
immer beweiskräftig genug sein, die Diagnose luetische Innenohrerkrankung 
mit Sicherheit zu stellen. Bevor ich jedoch auf die Heranziehung anderer 
Hilfsquellen zur Diagnose weiter eingehe, möchte ich noch einigen Tat¬ 
sachen Raum geben, welche mir bemerkenswert erscheinen. 

Ich habe in vielen Fällen die Nase mituntersucht und gefundene 
Veränderungen vermerkt, umgekehrt habe ich bei Untersuchungen von 
Nasenlues immer das Innenohr mituntersucht. Über das Verhalten beider 
Manifestationen zueinander orientieren wir uns vielleicht am besten bei 
der kongenitalen Lues. Bei derselben steht der luetische Säuglingsschnupfen 
in der Tabelle der Häufigkeitsgrade der kongenital-luetischen Symptome 
an erster Stelle. Der Säuglingsschnupfen befällt nach Z a p p e r t za. 70% 
der Fälle kongenital-luetischer Säuglinge und doch findet man bei der 

*) Vgl. das Beispiel von Kay (Literaturverzeichnis). 

*) Fälle IX 3210, IX 3204, XIII 4740, IX 3200, XIII 4744, XIII 4761 u. a. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



110 


O. Mau t h n e r. 


Digitized by 


Innenohrluesder Spätperiode nur in 30% der untersuchten Fälle deutliche 
Folgeerscheinungen nach überstandener Nasenlues, wie chronisch¬ 
atrophische Rhinitis mit Borkenbildung, Ratifikation der Muscheln, 
Septumperforationen, Gummen mit Rhinitis bzw. Polyantritis oder 
scheinbar isolierte Knochenerkrankungen im Bereiche des Gesichts¬ 
schädels, Narben im Nasenrachenraum usw. Umgekehrt finde ich in 
anderen als den hier zusammengestellten Fällen von Spätlues solche 
Nasen Veränderungen, wie hier beschrieben, jedoch nur in etwa 5% der 
Fälle von Innenohrerkrankungen. Diese können sich allerdings noch zu 
einem späteren Zeitpunkte eiustellen. 

Daraus scheint zunächst zu folgen, daß bei kongenitaler Lues die 
Nasenlues auffallenderweise nicht immer zu jenen makroskopischen 
Veränderungen führt, die wir zur Stütze der Diagnose „Innenohrlues“ 
heranziehen können und zweitens, daß der bleibende Innenohrprozeß — 
etwa so, wie er sich in meinen Manifestationsstadien I und II repräsen¬ 
tiert — gegenüber jenen Veränderungen in der Nase in der Regel der 
spätere ist. Wir können aber immer noch in einem beträchtlichen Prozent¬ 
satz (30%) die Veränderungen der Nase zur Diagnose der Innneohrlues 
heranziehen. Verstärkt wird diese Untersuchung noch durch Abweichungen 
der äußeren Nase von der Norm bzw. durch Residuen am Gesichtsskelett 
überhaupt; natürlich dürfen wir dabei nicht immer Sattelnasen, Bock¬ 
nasen und Lorgnettennasen hoffen, vielmehr müssen wir uns mit geringen 
Veränderungen zufrieden geben, w r ie die Andeutung von Kleinnasen, 
Plattnasen, Protuberanzen der Stirn- und Scheitelbeinhöcker usw. 

Nicht vergessen werden wir in Hinkunft auch auf die röntgeno¬ 
logische Untersuchung des Skelettes, der Extremitäten des Herzens 
und der Aorta, welche Untersuchungen nach den neuesten Fortschritten 
geeignet erscheinen, in weiterem Maße als bisher zur Stütze der Diagnose 
herangezogen zu werden. Von der Hutchinson sehen Trias ist bekannt, 
daß sie in vielen Fällen zweifelloser kongenitaler Lues fehlt oder unvoll¬ 
ständig ist. Diese Unvollständigkeit bezieht sich sow r ohl auf die Residuen 
nach Keratitis als auch auf die Beteiligung der Zähne. Es finden sich auch 
keineswegs immer jene bekannten halbmondförmigen Enden der oberen 
Schneidezähne, sondern im steten Wechsel zahllose andere Anomalien 
der Bildung, Kerbung, Stellung bzw\ Lagerung der Zähne und der Kiefer, 
welche Anomalien scheinbar immer wieder neu entdeckt werden, aber 
in ihrer Mehrzahl schon seit jeher beschrieben worden sind (F o u r n i e r, 
Fränkl, Frolowu. a.). So finde ich in meinen Fällen nicht selten 
Anomalien des Bisses bzw. der Stellung des Unterkiefers zum Ober¬ 
kiefer beim Zusammenbeißen (z. B. Fall XIII, 4744). 

Nicht verzichten sollten wir auf eine neurologische Untersuchung. 
Diese und besonders ihre Wiederholung deutet mitunter an. daß von der 
Latenz zur Manifestation oft nur ein Schritt ist. Die Erfahrungen der 
Pathologie lehren überdies, daß das Gehörorgan ebensowenig vom Rücken¬ 
mark und vom Gehirn und deren Hüllen zu trennen ist wie das Auge. 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



111 


Diagnose der Lues des inneren Ohres. 


U t h o f f fand an snnem Charitömaterial bei Hirnlues nur 15% der Fälle 
ganz frei von irgendwelchen Augenstörungen. Analog werden auch 
Störungen im Bereiche der Gehörorgane bei Himlues bei einem großen 
Prozentsätze zu erwarten sein. Das Stadium der Frühmeningitis und der 
Neurorezidive bietet häufig einen nicht zu unterschätzenden Beleg. 
Bezüglich der Metalues führe ich die Untersuchungen von Alexander 
an, der bei Tabes dorsalis in 41% und bei progressiver Paralyse in 70% 
der Fälle Erkrankungen des Oktavus fand. 

Aber nicht darauf kommt es hier an, sondern auf die Frage: Wie 
oft kann uns in den symptomenarmen Stadien der Lues bei nachgewiesener 
aber ätiologisch nicht klargestellter Innenohrerkrankung die neurologische 
Untersuchung ohne Liquoruntersuchung mit verwendbaren Symptomen 
dienen? Eine strikte Antwort in Ziffern oder Prozenten ist weder nach 
meinen Aufzeichnungen, noch nach den otologischen Krankengeschichten 
anderer Arbeiten (Alexander, Becku. a.) möglich, da diese Arbeiten 
nicht zu diesem bestimmten Zwecke angelegt sind und die Ohrdiagnose 
unter wiederholter Zuhilfenahme der Serumuntersuchung erfolgte. Daß 
aber gewisse Zeichen, wüe z. B. der anamnestisch erhobene, verschieden 
charakterisierte Kopfschmerz, Schwindel, Neuralgien, leicht zu übersehende 
Paresen, Störungen der Reflexerregbarkeit, ein „neurasthenisch- vaso¬ 
motorischer Symptomenkomplcx' - oder Veränderungen der Psyche usw. 
ganz abgesehen von den so häufigen Veränderungen im Bereiche des 
Optikus, die Lues cerebrospinalis verraten, läßt sich auch aus meinen 
Erfahrungen ersehen. Die Kombination einzelner Hirn- und Ohrzeichen 
führt somit in den genannten Stadien von der Vermutung manchmal 
wieder zur Wahrscheinlichkeit. 

Eine Kombination möchte ich aber noch besonders erwähnen: 
Das ist die bei der Manifestationsgruppe I und II nicht selten zu findende 
Kongruenz des gesteigerten Blutdruckes und der Übererregbarkeit des 
Vestibularis bei zu erschließenden zerebralen Gefäßveränderungen des 
Gehirns, eine Kombination, welche auch bei gewissen Neurosen nach¬ 
zuweisen ist. Nach Kombinationen zu suchen, zwängt uns nicht nur die 
veränderte Erregbarkeit, sondern manchmal auch der Spontannystagmus, 
namentlich dann, wenn er als nichtlabyrinthär ausgelöster angesprochen 
werden muß (vgl. Fall XII 4393 und XII 4557). 

II. Wir kommen zum zweiten Punkt unserer diagnostischen Hilfs¬ 
quellen. Wir haben gesehen, daß in einer Reihe von Fällen die Diagnosen¬ 
stellung auch ohne Blutüntersuchung mit mehr oder minder großer 
Wahrscheinlichkeit gelingt, daß aber die Serumuntersuchung gemeiniglich 
nicht entbehrt werden kann. Daß diese nicht so oft positiv ausfällt, als 
wir erwarten, ist bekannt. Namentlich in den Spätstadien der Lues, 
die sich häufig als latent oder als mono- bzw. oligosymptomatisch mani¬ 
festieren. 


Digitizeit by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



112 


O. Maut li n e r. 


Nach Müller ist die 


sekundäre Lues 

komplett positiv.94 3% 

mittelstark.3 - 6 % 

schwach positi\.1'5% 

negativ in.0-6 % 


die tertiäre Lues 

komplett positiv . . . .94'5% 

mittelstark.30% 

schwach positiv.10% 

negativ in.0-6% 


Lues latens (Frühlatenz) 

komplett positiv.47 4 %1 po.-u) 

inkomplett positiv.21*3% / ' ‘ 

negativ.31-3% 


Lues latens (Spätlatenz) 

komplett positiv. 

inkomplett positiv . . . . 
negativ. 


180% 1 
17-0% ( 
6*5% 


350% 


Weiters kennen wir die sogenannten „Schwankungen“ der Serum¬ 
reaktion, z. B. in den Frühperioden und beim Auftreten der Neuro- 
rezidive, was für uns von einiger Bedeutung ist. Da nun die große Mehr¬ 
zahl der beobachteten Fälle und überhaupt die große Mehrzahl der ohren¬ 
ärztliche Hilfe aufsuchenden Fälle den symptomenarmen oder latenten 
Spätstadien bzw. der Syphilis hereditaria tarda angehört, so dürfen wir selbst, 
wenn wir den Durchschnitt aus den Zahlen der Früh- und Spätlatenz 
ziehen, nur in etwa der Hälfte der Fälle einen positiven Wassermann 
bekommen. Wir wissen, daß wir auf Grund eines negativen Wassermann, 
auch wenn er wiederholt angestellt ist, die syphilitische Natur einer 
Ohrenerkrankung nicht ablehnen dürfen, gleichwohl können wir in vielen 
Arbeiten, wo kasuistische Fälle mitgeteilt sind, feststellen, daß viele 
Autoren — und ich nehme mich selbst nicht aus — 
wenn sie über traumatische, über hereditär-dege- 
nerative oder auf Allgemeinschädigungen usw. 
basierende Innenohrerkrankungen berichteten, 
mit einer oder mehreren negativen Serumreak¬ 
tionen den Einwand einer möglicherweise lue¬ 
tischen Genese zu entkräften versuchten. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UMVERSITY OF CALIFORM 
















Diagnose der Lues des inneren Ohres. 


113 


Dürfen wir aber gegenwärtig, wo wir speziell die syphilitische 
Natur der Innenohrerkrankung feststellen wollen, uns mit einem nega¬ 
tiven Wassermann zufrieden geben? Ich habe weiterzugehen versucht. 

Gennerich hat im Jahre 1910 zuerst berichtet, daß er bei nega¬ 
tiver Phase der Serumreaktion durch eine Salvarsaninjektion eine positive 
Schwankung der Serumreaktion erzielen konnte. Gennerich hebt 
weiter hervor, daß er nicht nur in der Frühperiode, sondern auch in 
der Frühlatenz ungefähr bis zum 8. Infektionsjahre mit der Salvarsan- 
provokation befriedigende Ergebnisse gehabt hat. „In hochgradig ein¬ 
geschränkten Fällen, besonders jenseits des 10. Tnfektionsjahres“ — 
schreibt Gennerich — „fehlt es indessen häufig an Reaginen, so daß 
mit einer positiven Schwankung der Serumreaktion in absehbarer Zeit 
oder überhaupt nicht zu rechnen ist. Eine ausgiebigere Salvarsanprovo- 
kation (3 bis 4 Injektionen) äußert sich aber manchmal noch im Sinne 
einer Provokation der restlichen Infektion.“ 

Seither ist von Syphilidologen und auch von anderen Fachärzten 
wiederholt provoziert worden, nicht nur mit Salvarsan, sondern auch 
mit Quecksilber, mit fiebererregenden Mitteln, wie Milchinjektionen 
(S c h e r b e r), Typhusantitoxin, Tuberkulin usw. 

Ich habe nun in meinen Fällen von Innenohrerkrankungen eben¬ 
falls zum Hilfsmittel der Provokation gegriffen und da Salvarsan bei 
Patienten, die sich nur ohrenkrank fühlen, sofort anzuwenden mir un¬ 
tunlich erschien, habe ich zunächst mit einfacheren Mitteln provoziert. 
Auch kam es mir nicht darauf an, die richtige Diagnose innerhalb 
48 Stunden zu stellen, in der Mehrzahl meiner Fälle versuchte ich eine 
Provokation mit Jodkali, dem ich ein gefäßerweiterndes Mittel, wie 
Antipyrin, beisetzte (nach Z u m b u s c_h), oder indem ich Diuretin 
gleichzeitig verabfolgte. Nach zirka 8 bis 14 Tagen der Verabreichung 
schloß ich fin einigen Fällen bloß) eine Quecksilberinjektion an. In einigen 
Fällen provozierte ich mit Tuberkulomuzin (Velen? in sky) sub¬ 
kutan oder mit Mirjon intramuskulär, einem Präparat, welchem in letzter 
Zeit besondere provokatorische Eigenschaften zuerkannt weiden und 
welches die Jodwirkung erst an Ort und Stelle der syphilitischen Residuen 
entfalten soll. Nur in einem Falle habe ich intravenös mit der Dosis 1 
Neosalvarsan provoziert. 

Es ist selbstverständlich, daß sich diese Anordnungen noch ver¬ 
schiedentlich vermischen und steigern lassen und daß durch Fortsetzung 
der Provokationsversuche vielleicht die zweckmäßigste Art der Provo¬ 
kation einer seropositiven Reaktion sich wird finden lassen. 

So habe ich in 96 Fällen seropositiver Reaktionen in 14 Fällen 
diese seropositiven Reaktionen durch Provokation erzielt, d. i. in etwas 
weniger als in 1 / 7 dieser seropositiven Fälle und in fast der Hälfte der 
Fälle, die ursprünglich negativ waren (32), und zwar waren einige dieser 
14 Fälle vorher auch 2mal und 3mal serumnegativ. Hierbei ist noch 
hervorzuheben, daß ich nicht alle ursprünglich negativen Fälle einer 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



114 


O. Mauthne r. 


Digitized by 


Provokation unterzogen habe. Es kann sich demnach, da ich die Fälle 
des Primär- und Sekundärstadiums und auch die Neurorezidiven in 
Abzug georacht habe, nicht um sogenannte auch ohne Provokation 
auftretende Schwankungen gehandelt haben. 

Bemerken will ich noch, daß die serologische Untersuchung an 
der staatlichen bakteriologischen Untersuchungsstelle in Olmütz (Vor¬ 
stand Prof. Dr. Berka) vorgenommen wurde und daß ich — um ganz 
sicher zu gehen — häufig auch Kontrolluntersuchungen an anderen 
Stellen vornehmen ließ. Zu erwähnen ist noch, daß in einigen Fällen 
nach Provokation zuerst schwache Hemmung eintrat und erst später 
der Umschlag in die einfach positive oder mittelstark positive Wasser¬ 
mannreaktion erfolgte. Die Bedeutung für die Diagnose der luetischen 
Innenohrerkrankung ist ohne weiteres klar: 

1. In den ursprünglich serumnegativen, nach Provokation serum- 
positiven Fällen von Innenohrerkrankung, wo Stigmen oder Erkennungs¬ 
zeichen vorliegen, kann die Diagnose luetische Innenohrerkrankung mit 
einer an Sicherheit grenzenden Wahrscheinlichkeit gestellt werden; 

2. In den ursprünglich serumnegativen, nach Provokation serum¬ 
positiven Fällen, wo keine Stigmen oder Erkennungszeichen vorliegen, 
kann die Diagnose luetische Innenohrerkrankung mit der größten Wahr¬ 
scheinlichkeit gestellt werden. 

Beck hat bei Patienten nach dem 40. Lebensjahre, die labyrinthäre 
SchwerhörigKeit zeigten, in 33% der Fälle Lues nachgewiesen, Busch 
in 52% seropositive Reaktion erzielt. Diese Zahlen werden sich nach 
Anwendung der Provokation noch um ein bedeutendes erhöhen. Ich 
bekomme rechnerisch eine weit größere Zahl, jedoch läßt sich meine 
Kasuistik — weil sie nicht zum gleichen Zwecke angelegt ist — zur Er¬ 
hebung einer einwandfreien Prozentzahl nicht verwenden; 

3. Umgekehrt kann die luetische Natur einer Innenohrerkrankung 
auch auf Grund mehrerer negativer Serumreaktionen nicht abgelehnt 
werden; dies trifft selbstverständlich auch für die Erkrankungen anderer 
Organe zu; sowohl für den Einzelfall als auch für die Reihenunter¬ 
suchungen, wenn auch bei Reihenuntersuchungen die große Anzahl 
der serumnegativen Resultate die Wahrscheinlichkeit der nichtluetischen 
Natur vergrößert. Hierher gehören die Untersuchungen über Otosklerose 
und Ozaena und speziell die Arbeiten von Arzt und Großmann, 
0. Beck, Uffenorde und Zange. Die Provokation einer sero¬ 
positiven Reaktion ist so wie die Liquoruntersuchung imstande, die 
Wahrscheinlichkeit der nichtluetischen Natur zu verringern, weshalb 
alle einschlägigen Arbeiten in dieser Richtung revidiert werden müssen. 

Allerdings ist die Provokation noch keine ausgebaute Methode, 
aber sie ist von ätiologischer und praktischer Bedeutung, denn die auf¬ 
fällige Tatsache, daß wir mit relativ einfachen Mitteln die Zahl der serum- 
negativen Fälle von Innenohrerkrankung etwa um die Hälfte vermindert 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Diagnose der Lues des inneren Olnes. 


115- 


haben, spricht nicht nur gegen die Unterlassung der Provokation, sondern 
für häufige Nachahmung gerade auch von otologischer Seite. 

Eine positive Serumreaktion — ob wir sie nun provokatorisch 
oder von vornherein bekommen haben — sagt uns allerdings nichts über 
die Beschaffenheit der Meningen und des Gehirnes selbst. Aber nur dann, 
wenn wir bei Feststellung der Art der Innenohrerkrankung auch zugleich 
über das Verhalten der Meningen und des Gehirnes Aufschluß haben 
müssen, werden wir zur Liquoruntersuchung schreiten. 

Zur Ergründung der luetischen Natur einer Innenohrerkrankung 
aber wird der Ohrenarzt die Liquoruntersuchung anzuwenden nur selten 
gezwungen sein. Das scheint auch aus folgendem hervorzugehen: Nach 
Gennerich können wir bei Lues latens nur in etwa 33% der Fälle 
einen pathologischen Liquor erwarten. Weiters finden wir bei D r e y f u s 
bei Lues latens ohne Erscheinungen von seiten des Nervensystems (oder 
höchstens mit einigen scheinbar stationären Zeichen seitens des Optikus 
oder Akustikus) unter 260 Fällen nur 229 mit liquorpositiven Wasser¬ 
mann und 210 Fälle mit chronisch zytologischen Veränderungen. Bei 
der Lues cerebrospinalis ist die Zahl der Fälle mit pathologischem Liquor 
größer, es wächst aber auch die Anzahl der Zeichen. Wenn wir also zur 
Ergründung der luetischen Natur einer Innenohrerkrankung die Liquor¬ 
untersuchung 6 ) in der Regel unterlassen werden, so gilt diese Unter¬ 
lassung keineswegs auch für die Prognose und Therapie. 

III. Mehr noch als für die Liquoruntersuchung wird für die 
Methode ex juvantibus angenommen werden müssen, daß 
sie durch die angestellte Provokation häufig überflüssig gemacht werden 
kann. Die Methode ex juvantibus ist unsicherer, namentlich beim Innen¬ 
ohr, einschneidend und keineswegs überall durchführbar. Bei den Fällen 
der Manifestationsgruppe 1 bietet ihre Anwendung keine Aussicht auf 
Erfolg, mehr bei den Fällen der Manifestationsgruppen 2 und 3. 


‘(Dreyfuß schreibt: Einer Blutentnahme unterzieht sich fast jeder Kranke 
•willig, eine Lumbalpunktion, auch wenn sie noch so schonend vorgenommen wird, 
ist eben doch ein operativer Eingriff, der nie ambulant vorgenommen werden darf, 
der nie ganz schmerzlos verlaufen kann und immer mit nachfolgender, zum mindesten 
zwei bis dreitägiger Bettruhe verbunden sein muß, bei dem es zudem nicht ganz so- 
selten (10 bis 15%) zu vorübergehenden unangenehmen Folgeerscheinungen 
(Meningismus) kommt. Aus diesen Gründen immer die meisten Kranken bald oder 
schließlich versagen. Serienuntersuchungen, analog den Blutuntersuchungen, halte 
ich für unmöglich.“ Aber auch für das Gehör und die Labyrinthfunktion scheint die 
Lumbalpunktion bei Lues cerebrospinalis und anderen Erkrankungen nicht immer 
gleichgültig zu sein. So beobachtete ich bei einem Kranken, den ich im Allgemeinen 
Krankenhausc in Ostrau im November 1921 untersuchte, nach der Lumbalpunktion 
anhaltende Ausschaltung eines vorher gut funktionierenden Labyrinthes für den 
Dreh- und Kältereiz (Grundleiden: Gehirnlues). In dem mir im Februar 1922 zu¬ 
gekommenen Jännerheft der Mschr, f. Ohrenhlk. finde ich von L e i d 1 e r und L ö w y 
eine Reihe einschlägiger Fälle mitgeteilt. 


Digitizeit by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Beobachtete Fälle: K. Kongenitale Fälle. — A. Später erworbene Fälle. — D. Fälle mit einzelnen Daten 
(sowohl kongenitale als später erworbene; mit Rücksicht auf die gebotene Papierersparnis nicht mitgeteilt). 


116 


O. M authne r, 


Difitized by 


^ fl fl .B 
3 ©*"" S 


c 

p 

vt~i 

P 

cö 

'S .2 

> J* 

./EL 

o 

& 

cs 

5 




So 

c 

cö 

o 

— 

S 

CO 


T3 

C 


X 


-fl g 
© 2 
Ä S 

o CS 
CD Ö 

bß*^ 

M 

£ 


-P 

Ü 

5 *5 


»o 


p 
^ p 

cs s 

<+* bß M 

gfi 2 

£ £ . 
tS3 —• 

+ t S 

ti —* 

ft • 

C-J3 II 

o " 

u g > 

£l>ö 

Ja 

.2 “W 

c c 

3üoi 

o 

)4< 


§ g 
|m 
o "c 


S-, *. 

=§ II 
«5 > 

QQ 

© © 
00 X 

• fl M 

rr 3 

B Ff*< 

Jfl -X 
U © 

ä-fl 

-w o 
cS 23 

W2 


© ö 

P X 


I ® 

I © 

«2 


o 

cs 

+-> 

’S 

© 

bß 

o 

X 


© 

X 

o 

B 

- 

> 


.-w ft 

B o 
^ p 

.2 o 
"0 2ä 


fl 

ti 


D 

P 


•“ O 

•h i > 

«? 

M § 

- 1 5 C 


© 

fl 

© o 
=5 fl 

3 


w. 


.2 i 
® s 
S * 

cS 


Ui fl 
— I © © O 
—4 0Q Ul r* 
CS © :d r, 
Ph x *2 O -M 

bß fl k g? 

©cs © 
ja 


M g 

2 bߣ- 

3 fl ^ „ 

P 2 *r bio 

P -^ © C2 ~ 

© T3 3 ® 

gp 2 :fl bß 

fl © .2 -fl © 

° _ p: 

P B 


© 


X 


•'S ^ 

£ X fl 
B a * ~ 

.§’S-| 2 

-d-ic ^ o 

—i -u» 

S h> d 3 

P_, *0 4; ^ 

x Jfl C 
£ ® « ® 
o’S5| 

V > H id 


_ o bo^ d 

H ^ H P O 

o J— rs o c 
»d a> rj -S £ 
1 o fl ä 

b «-§ - o 

s 5.51 5 
§„,!•§! 
fl ’S ^ 'w s 

iüji 

In ’S 
S 

IÄ § s S 

-H '*-» P3 cs 


- 

b 

f. 

X 

Qj 

JD 

u 

p 

0> 


S 52 n *2 g fc 

-fl u fl ^ r ^ ? 

Ä ^ 5 ’S 8 ’S 
°cc|||g 
o *S ’S S fl ’» 

^ ■ - w 


pa®fl C u®*S g 
2 .tä 8 ?' > -o - £ 
'5 5 N § . 5 s -c o C 

g^^X-2a>x — 

Scqo o ^ b ^t: 

n®H 3 _ 5 £ *5 


n = o = 

^ c'o'S^ 

- o S ^ fl u 

7 D D . 

O ^ u o =A ? * 
d 2 8 g cs .2 * 

5 e ^> P - 

s .S = fl Ä 

^ 4/ O 



•-4-I 


u •-* 

■ t ■ 

u» u 

^ s 

'S 05 

-a r— 

j 

+ 

© © 
c2 rp fl 

22 © 
bß 2 -? 

I 


H- 

« 

^ X 


’s« 

C p*H 

1 1 

1II 

S + 

?5 cö 

© fl 

ll 

g 

CO 

u 

© P 

5 8 | 

H fl 

w 0 © 

P M P 

| ^ 

^ H 

*^S"B 

© 

'S + 

X * 

S, fl 

CO 0 

® « 

B x 

2 0 

s > 

! **- j : 2 
t fl 0 

s 

«w ,|H 

2 ^ gc 

4? > 

H O 

S *" 

p > 

H 

P jv G 

© U 

, 2 4- 
H r 

^ 0 

1 *£ 

I 1 

^ © G 

-fl Qj 
:P W 

ci 

£> 

f—H 

I! 

'-«'23 

M 

P 

© 

I 

I fl X, 

d 

uT 

1 

II 

> 

1 fl © 

1. ’ 4 “ > ; p 

©» 

© -u» 


II &PS 
> / 

M 

:0 

3 ’© 

►H X 

> 


te 


bt” 

-4-» U 4» 

^ «ja p& « 


X 


ü aj u * 
Q> {äi 0> 

> Sr*- 
c fl 

■|5 p i 

Sg| 

H • > 
'S g^ 


«fi ao 


S cj 

vn ® 05 

.SP S ^ ’ 

'S S . 
u Sa 

c a . 

P CO 


u 

-■ 

tO J 

w 

p? 

4> P 


P P»- ^ >-• 


X. ( i — 

fe * ft 


c g^ 
p 5 JÜ 
£ 2 2 
03 -p ’S 

o o o 
u tc 

2 ZJ o 

CO ^ u 
CO . :2 


gn J 
cS ** 

l«a 


5 


Ol 
' Ol 


x p 

fl <5 x 

O 4 
«3 Q) p 

„.SP»J 

5|js 

cö 

© ^T.tS 

^ >.y p 

^ s 

^ oi bc 
^ P P 

? o 
O g^4 

^ £ n 

P 

r > g 

i g ® 

"o ’S -JS 

Sh f—1 p 

Ä|| 

i>sä J J 


u P 

© s 

B bL 
:c3 2 


• u 
© 
--C 


© .2 
pS c 

—* B 

Ol 03 
Sh 

„ © 
2 "« 

IJ 

pH © 

X 


I co O 


© <- 

h 2 

m 5 ~ 

S ” g 

u äi 
— o = 

a 

J| Ö 

1 -fl — •^- l 
I cS o x 
HJ X © 

J2 

( X O :P 
I Ol u 


2 © 
C B 
:cö 

. 

CO Cb 


© 


p ® 

..-C 

B 53 
2 
© 


P 

© 

bß 


- 

w 

iw 


_ JE b£ 

3 S 
'S 2 :G 
-P fl J 

© U 
bß ^ c 

g t * 

** § «j 
* & 


4) © 

£ J 2 u 


. O rc 


© 


Cb J B 
öß"S 


. C 

Ol © 


oT C M-i 

iss 

H3 '© fec 

fl OB ge 

<3 -fl 
B -fl 

© ® 
x 


B 


2 -fl ß © B 

£3 h N 
^ B 2 © H 

^ rj. © © 

Hj *P :2 .SP 
Ö 4? .S 
01 P B && © 
<N - ® ^ 

H ^ ’S 

fl X H ^ 

2 B © fl 
-p ^ *- © 
© fl B H 

£ £ C 

®o ” 


k 2 © 

P W 2 


^ i'- — 

— 1 H* — O 

H-1 Tf - 


►H Ol 

*- ä o 


^ X 

a fl 

— 1 - 




Gok igle 


Original from 

UNIVERSITY 0 F CALIFORNIA 




Diagnose der Lues des inneren Ohres 


117 


Q j§ 


©> 


C A3 
© C « 
-g 

.2 ^ a 

> bC V 

N g-ö 

32 Ja <8 
c 

Jl^ 

O A . 
32 O 

© A^ 

||-a 

Sb^ lt I 

Cd <Ö Cp 


© 

_ bo 
c © 
©T3 
^ «V 
© .2 
tta : ® 


A © ^ 

g 53 S 
gn3 © 


.2 
2*3 

iO^ | 
© 2 g 
hfl © o 
•Q -3 A4 


M cf 'S 

gld » 
-3^ g 
2 ^ «'S 

_ fl «S © 

O O 3 
cq > oq p 

co .’tS o 

g> &2 > 

S g’f g 
.5 & © = 

© ü s 

•* Sol 5 

r* n ja 

i*IÄ 

Sj«i 

I«|w 

■w j ^ 


.SPm'-X-S ö 

§ m |ä 

i -2 

i Hag 

- .. ~ S I 


S; *£ 

I 

» -“w'lf 

=3 — a -ä s 

- © g C 3 

^ s § 6 © 

tj o-o H ß 

=16 S g>g 

a © öC*r; ,2 
© -fl 3 Jp 'g 
> ü <2 © 3 

w)=ä . £ 5 

1 2 
« I a 
^5 JQ a Oc :3 


• CO J2 
3 P o 

© £ S 
S g fl 

§«3 

leg 


n .SP.9 ° 

^ W ti 
=2 c 
bc** 3 £ 3 

3 fc g'o 

:cö bO C 

s ■§ «» 53 

'S -g ca a 
Sb-Sö © 
£ S3 3 

ö a s-i 2 

© fl 

c n fl« 

© ^ 33 

S S g< 

© © J 3 
N ÖCP-I 


«T* S DO CO 

a 8 ^ 

S 8 — — 
S-H ©.g 

^ t, O-J -P 

© £ g-*J 
5 3 & |5 
fe ? Sm.S 

T3 © 
ö 11 n ©.2 
; C3 > 3 In 
t~ ^ r ö © ci 

© ..jS'Ö'S 


s< || 

SS« . "g 
33 o ja *> 
«SO n 
-£ © 

a a © 

5 © ©'S 

03 a3 ’P Ä 

W^.2.55 


© fl 
^ © 


§ fe S oo m ö 
'J-° *3 s>g B e 
leg g.s fei ^ 

js-Sa-ÄÄ! ii 

O H 


cc © 

cd —; t: * £ 

rr 1 rrt r? * h 


5« - 
3 p-S 


S ß © 

« 2 ® fe . ~ m -S 

_ e •«fL.. 8 >fc.§ 

D Q> CJ . , ZT e* • 

12 © 55 3 ÖC ^ 

^ 2 

„w g «-sj§ 32 
.► ...SM §o 

oo 3 .5 
M © S —• 

© T3 3 


bC • k © 
fl *3 ■ _J 

J§ S g 

2 O S > 
® 'S 3 ^ 

'TT 3 ^ -4 

c q öü bc 
H 2 ß © 

■rt 3 ß 

ß i- 

Hi* 
“’S I •? 

« o 


o w 3 

— > bo « 

© ja 33 

co © öo 

P ^ 

© .t3 © U, 

'S © r»? A 
s 2 °w 
-a o 2 

^ .5 fe5.-£t£ S ^' 3 

O O bcO 2-i £ SdH ^ -o J4 


■fl* S *g H 


© r 

«? §3 |. 


1/2 S e-: 


ja © cs 



a fe 

ei TJ 

5 2 
o« 


S . to 

M T3 ’C 

® 1 : 2 
e 3 -3 

cS ^ o 

©> TO 


Ä El ö 
’IS’S 
Ä-^ 
• . © 
H 

ga 

*-b 

• ci 
5Q <M 


0Q 


La -ß 

3 50 ^ ^ 

£ ’-ü — 

ß ä, r 2 > 


ö © ß 

i © © ° * 


fl ÖD 

13 A 


bC 


fl *-• u. 

: 3 ^ 
-fl 

fl .2 
© c 

JD ^ 

CS C 

bc£ 

; c © 

CO 

© i 


a§ 

eo 


’S.« 

2 8 's _ 

lh °-“ 

2 «> 
N 3 © c 
Jp<! 

. © 

.-Ta « - 

J Lpj * u A 

. ^ bO © o 

r-! r ja co 
I © rf? :0 .© 

^ (M A m ^2 

1^0 

Il3 <n 

CO 


- © 
AS H. 

i ° -fl 
I 3 ce 

©co 
fl<° 
3 A5 


Ci CD 

© fl 

2 © 

£>> 

-05 

ct I-H 
CS 

© kJ 
fl J> 
TJ HH 


io § 


- • © 

g fe £ 

-c js . 2 . 

I 

'S sp . 

fl fl co 
fl O 

fl A3 

© fl S 

•g g| 
« 

fe g s 

fl fl . 

© © 

03 P :0 
:cd © 
fl St © 
•§ A3 £ 
w o -fl 

^ co © 
"5 c<i öq 


ß . .fl s 2 © 
-3« ^AÜ 


CQ 

© 

4-» 

g © 

©3 

”« bb 

©-* 
^ © 
-fl :g 
© b 
03 3 

N 

fl © m 
.-*© 
ts bO 
-fl 
© 

© 


sag 

« © £ ß 
+3 fl .fl © 
A3 ’© Jfe p 
© ^ -fl 

3 a: 2 

® © o fl 
fl S S © 

fl - ’g 

3 A © " 

^TA3 Pfl 
23 -o ^ 
cö © tr 1 © 

2 c«-S 

2 .B-* 

g® -c 

C'l ^ K t, 

- 5 : 2 

® • ci A 

*3 ^ fl 

— H N 2 
^ g j 


d3Ia5 ® 


^ fl 
-fl o 3? 
o £L o 
3 ^ J4 
£ fl 

^ ^ 3 

fl : 3 ci 
3 fl 

- © fl OQ 
^ ^ © © 

2°S3 

0 ^ rwl 

fl -i2 ^ © 
r- N —4 

A jj fl 2 
>-3 © .ti 

^ ^ fl 

32-gl 

-HH -fl 
NH © 

g*-* 2 
2 ei O 


kA fl © 
ci 


^ co 




MoDSfc#schrift f. Ohrenheilk. u. Lar.-Rhin. 66. Jahrg. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



118 


O. Mauthne r, 


Digitized by 


c © £ c 

•§ § ^ ^ a 2 _ 

4» •§ » s £ 

§ §§ 5s § S M 

1 c 5C 

Qj G 3 « o 

§3ħ|J 

OQ X .© 

SSSfa- 

- ©Ä ÖOC 

§ -O O 5 p 

g S -g ö g c 

fl.c S,’|’3)| 

•O © ^ Cö to - ^ - 0 

.2 Ö g ■■§ ° 



r ..SH 

n 

• © .-e c 

P. Josef, 29 Ja! 
24. III. 1917 
frühester Jng 
älteste Kind 8 

H. Franz, 35 Ja 
24. III. 1917; 
Herzschlag ges 
ebenfalls sehr s< 
Schüler in de 

Sch. David, 33 
suchung am 27 
im Alter von ein 
entzündung, sei 
spät sprechen u 
mehrere Brüdc 

M © 

2} 

X © 

IC 

cc 


Go igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 







119 


Diagnose der Lues des inneren Ohres. 


4 4 *-» — t _E P 3 

x — p ►r» A. 


•z-illü 

•°.r 3 g B-gi >3 

.SJ< g 

sx & - w «- 

o £ J* = ^ pC 

— c- .x - 


*0^0 


4 
1 

4 pü 

I * 

& c 
ot 4, 

-2 


4 

u 


* I 


bcZ .p 


4 ft 


2 SS 

c-r - 


* £ c = -S 2-1 c £ 

^fS-S^sT? ' £ 


c 

^ 3 x 

X E 
Cp« iS 


c 

o 

> 

8L 

a, 

s 

c 


c c 

r ~ 

Jg 

4 

’Z 


g's 


s. § OQ 
'-O c ^ 
2 ft • 
=8*1 
3.S c “ 

<.£h§ ? 

* i* 

•SS* 

& ä 

•J 

4 


s *■* 

s c 

ft p 
pC 

*~ a 
o o 
> ' 


— .Sc 


x c 

X 4 

tc— 

c cd 

3 «*- 


- :C 

i 


.5 3.S « 


t £ 
“5 


.2 00 ft -fl o ^ 

X X P ; 3 4 

p« ^ ft 

o w ••■* 3 o 

;3 “P 5- N -r 

£ s c^ü £ 

Ä 4 ^ 5 - TJ ^ 

w C*0 ®-C U - rj 

.tScksoo/pC^ 
S üN CjC S = 

- 5 


jj-sg 


-C 

2 
X 

& 'c. 


S £ 


>. 

IH 


- p 

— s 

§>o 
ß -p 
p ^ 

ft ß 
N 

3 ft .g_g 

S'S Big 
*>J> c 

i° v *— 4 

O« 

ft s 

§"3 


-2 

c 3 

4 

-3 o 
— 1_ 


4 .- 

C5 X 


4 <3 

-o • 
.&« 


-x 

x r ' 

ft u ~ 

H 2 

JS.a 

4 CG 
X — 


*-i 3 

4 c 


t* 


— X 4~ 


N3 :Ä — 


4! 


i35 

o .p 

'«).& c 
:ed *-> cd 
~ ‘x -C 

’S E.Ä p: 

- .4 

C o ü ß 

T 2 1: c 

I 8.2.5 

I -C c 4 
1 ^13 is 
| * So 
+1^* 


S 

4 -TJ ft 3 

— x •*— *•— 


4 
:Ö C 

u ® 

gca 

G 5 

4 £ 

w* 

4 _T 

-o ^ 
c .5 

cd ® 


x; £ 


—. ^* x 
o -c —. 


/. 

. x 
p Ci 4 


'S £ 

4 4 


P“ *- 

§■8 
p« x 


P c 

cd ^ 


:i 

cd . 


£ H 
c • 

•— 

H sj 

O 1 

11- 
:§ II 

o - 

Wö 3« 

J13 x P 


•O 

« w 
&2 

C t 
2 “ 
O 


- ’s 

X _o 

*-> t£ 


ft - ^ 

. % 4 4 

u. -C i- 
4 •= »- 

> 

^ c r 

— P t * 4 

— C ftP t* 

— ft ^ tx^ 

d ; 0 r r ® 

-C -C ft — P 

I ..-C C » 

— P — 4 

— p; p tx x 

C *P ^ *4 

C 4- ^ • 

4 p OJ rS 
bjDC Ä 4 ^ 

1 || 2 ä 
^ 2 ft p p 

ss-a 

.S*m ri 

fc* t. 4r 

4 ft 4 

Q^P* 
c c — 

:§- 2 M 


p 

s-s 

"2 is 

: £ - 
ftÄ 


- p 


P C 
SS 


x (. u g 

4 w ri s 

ü tx r— 

g^S *".-c 

?*— is 3 
Sc |^ 55 
c "C —; 

4 C 
pC r£ -P 

(-i ^ 


ft 5 4 C 

O ftr t-4 

> Ä .Sf*= 
:ä 


4 ;scä 


-r öcl 

ÜQ U H 

£>S : 


• 4 »- C 

-C - 4 ft 
p^= r 

s g-g _ 

^ U 4 - 


X S 


X 


■ 


= 


2-8 


c 3 p c ~ — 

'~..*>2 = £ 5 a ' 
y< •- .y » tt c ® *- 
fc 2;ag £.g 

x 5-r 2^ ® 

p-* *4 2 X U x — 4 — 

r ft rp 4 -_c :-S 

tCo ft Oi> 
— 3 u ft x *■— 

4 _c -* P ‘ 
34^ 


ft ft "o p 


pxi 

• ■ « .2 w - - 

:cd cd «—• - < - J •— C cd 

NCc^.2^3C 


^ 3d 4 -c 

4 -*-> 4 


i + 

1 + 

cd 

C ^ 
ti 


_^pD 

w u «r x' 
O,^ pft 4£ 

= c ^ £ 

&.£ x^ 
3 cd * v 
C tt u 
4 4 u 4 

ft ^ 4^ 

?| 'I ;s 

i i 

u tt j* 

I<|l 

EL— p£ 3 
£ 


pC rT t,* -1 

O S 3 g' 
1^0 = 

7 n iJ I 

4 / ►H, 
g> & « e • 

ß 3 4 ft < 
3 “ u ^ , 

?«3-s: 
^ . § 5; 
• 8 * 


Ä 


,_Ä § 
c -c 7^ 

ft 4 U 
-P* x. TZ cd 

s 

Jc= • 

p £ c — 1 

u, ft g 

& c ^ 
«cp — 

i^o I 


£ g :S cm 

P C 4 ft O 
4 X .ft k 
CO ft 

S'g 

C C- x 

_ ^ P x _ 
ü; .ti ^ 4 c: 

o S 
ft 


ad 

^ &0 
-C P WjW 

- 

X 


I g C 
C ft ^ 


^ fl 

4 Ai 

P u 
^ ° 


— — tc 


c 3,3 

3 Ä *g - Cpä 

ä 520 £ 
«•8 8 5 
£ ^4 &.2 

"5 ft ^ O ^ 

C y 

»« 6C ’" 2 
*'* c; fc CO 

■g^iig 

po "§ s 

hC — M <M C 


t: ^ 

C P 
-3 *4 
oO 

S M 
Sf^ 

cd 

pC 

I S 
^ c 


U4 4 t-. • 

4 4 4 

cd -3 ÖC 
_ p C 4 

fe £ £ 
f -=^ ä £ 
£‘~ S Ä 

f'S J -S 

"I“lg 

4 _ ^ c 

« “g | 

ti p 4^ 2 ^ 
u c * — JS 


£ S 

4 

5 P 
£ S 
£o 

c 

ß 4 4 
p U Jj 

4 — 


4 :SC ? 

cd 

^ X*" 


-C 

1 4 

1 X 


3 
I 4 


g|- 8 i Ö 

ft :s — — ^ 
c: ^ -g c c 
S «|| S 

— C — w 4 
x 3 ß C^ 
. — cd u, 
P* C (- -f ö 

X ; g £ t » 

^ ß £ 3 

u 4^ 

^4 .C X 
♦-» 4C> fcp 4 4 

2 =-=*-c 


C 4 P 
C ^ 
pC E 4 
P — 

X ^ 

ft 2.2 

. JP 
S 4 
J= ÖO 

3 4 C 

4 -ft Ä 
'C — pp 

P 4 

P 

cd 


x • 


n©.S ft pS r 


oi x c 


c .y 


u — ft 

E 


- u tc 


io 4 ; 

ÄS 

pC 3£ 


1 -ß x £ 

. ft -2 je 


i -C ® *4 

! h ^ *s > S 

; .-s-s-g® 

- X bCV} ft o 


E 4pC 

4^0 

31-C ® 

ß ä p 
i 3 > 


cO 

XJS 


— X 

— I— 

*2 


^ CO 
— CT- 

*5 


Ol 

— CC 

>1 n 


9* 


Digitized by Gougle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 




Digitized by 


120 


O. Mauthner. 


© o 


rt o "7? 2 © 5 

2^3 2'fl' 

CC • — -ß 


A3 

fl 

fl 

H- 

fl 

cd o 

t: .2 

£ N 
> -* 
•'S. 
gw 
o 


'S 

öc C :c 3 c G 

x U In S 

G .2 ^ CO 

-5 7* G ^ m 

T* fl A3 G a3 
Ä w w >—< 

fe !_ b*5| 

.3^ § |>? C 


* »« 


Sl 


G *- — —. 

•S :cg ? OQ fi 5 

* I 5c§> E 


tT 

*»\S 


«.s 2 § 

1 3* §>•- 

Ä'Z <3 ® G 
G _S *3 <- -fl 
M 03 Öd 5 © 


§ g 

S-g 

o 


G 

'5d 

JD 

'S 

33 

fl 

o 


02 


m ^ Q _ _ 

•S-gfiSsS 
jz •- 3 -fl « S 

f 3) 

"o © § ’■— ü ■— 
3 c a» o >j 
<5 © gq .E J ^ 


*- 

c © 

i 5 

£ 

G 


© 

i-N fl 

g'® 

'S 00 

Ä A? 

pfl 

© ^ • 
CQ ^ 

,_ V (-H 

fl 
©i 
fl *+ 

1 s 

c a 

g 

Ö0^ 
— fl 

"5 £ 

43 


>. N 

ZL fl © 
^ fl > 

2* a fl 
^ fl cd 

|tS | 

®“1 
C 00 ^ 

I ££ 

5 S 
Ä g § 
S<^ 


. © 

: nfl - 


ao 1 fl 

8 | .2 

®+1 
©Io 
-fl fl 
.2 00 ec 

Isa 


© -o o 

§ C> 

s P ö 

6CC 2 

Ci G G — 

3 -fl fl g 

-H Ci G 2 

U)tos 

OPr%:§ 

2> 

«2e 

fl O -fl G 

© 2t;'S 

S -n» o n 
fl • ^ © 
g 00 © k 

cd © -fl ^ 

®5«c 
S g a J 

g£j§ 2 
go « 2, 

_ö g G CO 

1*3 * & 

"|dS 

c£g 

© b0-S 
^ c © 

J= JStS 


fl 

ä 

c 

o 

-* 

! -ß 

! © 


_ 

-fl 

O 

oo 

E 

A3 

cd 


•f 

u 

g 

o 


«'s! 

< S © -ß 
© 

• £ fl 
Ti! ^ 
c fl ^ 

I ^ * 

fl § ® 
32 g fl 
65 A3 g 

^ 2 c 

©SS 

,2F tiC u 


£ 

fl 

o 

*-» 

00 

i2 ® 
© fl 
U» fl 

~ bC 


*G C 

2 S 

>§ -2 
. X. -*-> 
© -* 
-fl cd 


i i ä j-s I 

c bc'fl ? 
iß fl £ fl 
a < S-S.Sf.Sä 

© g & +* Tj 

« «c«. 

.2 .. g £ S « 
*teÄs . 

O O •“ N t. 

© ’fcb « ° = ^ 

© tZTZ 

t{ flj 


?-S 

© »4 © .. 

A3 © *-• g 
A 3 CC '— © 
fl.;Cd fl £ 


|ä 

cd 

G -A 

c § 

S'S 


T3 

fl 

fl 

® S 

5 g 

J I 

© g 

cß fl 

bfc^ 

h 

O 

> 


* 


g «-* 
A ^ 

pq ^ 


©'S 

c.25 

§ 

±3* fl fl 

«sä 

o ^ a 
u fl O 
-fl «3 ^ 

►fl <xft3 

ioS.2 
—< ö 

rj Ö O 

5 ^ ® 
a a fl 

fl ci -2 

<1 


© ■—■ w 

q. ^ bt'Jci n ••-» 
^ flN © . 

5 ® &c^ 
■gj g.gi-g 

© G g G © ’^ 

P5 fS -fl -C 02 ^ 

öb 
S 


gj 

i- -fl 
G G 
.. -fl .2 

s := * 

« e ’S 

•OK 
G > -f- 
fl cd 

-fl 

: gfl« 

g-SS 

W) ^ 
fl G fl 

s 

© g 

C PC 2 
•-§ H 

§ § £ 
»cj 

^30 


«s^-Cc 
— ts C 5 .£ js 
:S a © o 

W g “g 

oo* *-5 c 2 - c 

^ _ Cd C © 

*© « 00 £ • - 
eJs^-g^ 

o ^ — . > ■£ 
S £ ,Ä s* 

G bf »-H HH Jäd 

^3 fc -H “ X g 

cc 
G 

« 


stod-g« 

Ijgljg 

II 8^ «.1^ 

u ^ « fl SP fl 

täl"S3 

^ 2 « II 4 

:§ 2 'S < W 


§ fl Ifl C 50 g 'S 

•- o P {) >y y)3 

a 

*o ®-e.-iS • 

g So -2 “ 

c 5«3 „O Ä 

i g &| e ■I g 

5Ä- ?•§ 
.ti-fl : fl g 

3 SC fi «c ( ; 

TJ > fl G ^ © ^ 
*3 S bO G 'S . 

-fl jz 3 » c « fe ^ 

g ä a © * s -c 

^*sWg 

CO s G fl 

© ^ -fl fl 

co 'w a —• g 

II S g a * S-- 

> ’g M W pH (M 


cd 

fl 


+ ' 


G © G 

^O’ö 

k*’ jp 

; -» 0.5 

. c 
,+}•*-* o 
: ^ fl -o 
•’O bC « 
'‘-fl Ci 


ci 

M 

G 

u A 3 
« fl 
> - 


(-■ K 


G 

^ P fl 
fl S © 
IN > 

bC*^ « 

C 'fl 

f-fl 

! ©Jp 

I | © .2 

:lii 

4 fl © © 

< fl CO CO 


3 « 

fl^ 

3 s 

cc 

nflj© 


G *■* 

ai 
© - 


= § 

§t> 5 


©Cb 
b © fl 

© U N 
bC, c- 

C ^d '*"> 

: 2.^5 

G -*^» 

C fl * 
.fl G •- 

© tc c 

fl c G 

'fl .fl J 5 

ß G A 3 
fl G 
5 *3 £ 

8>ll 

'U 

3 co C 


G -fl -ß 

^ a ° 
e ♦» © 
Ö ^ 
| g^ 

« ® a 

gl S 
>2 c 
fl SP Ci 

ß ß > 
o ci ^ 
hh 


« A 
^ ß 
-ß © 

© fl 

G -ß 

• c 

-t-> G 

Jß ^ 

© -5 

g cd 

2 ’jJ 
© ß - 

CO G £ 
bC © 


S * 

cd i* 

. 0) © C 

■-S s' 3 


,s a 


S M G 
Ci N 
O tt —' 
^ ^ fl 

O pC 
bO oo © 

^ s w 

fl 


ß ß 

5’8 

-ß ^ 

II 


ß © 

£s 

G 
•p 
oo co 
G G 
A 3 -ß 


G G Ni 


G 


£ ^ - 
^fllß gr. 

- Ci cd g 

■c«! 

gSttg 
© 

■S i S c 

3 'i«' s -c 
s'sic 

- C L- 


b c 


G ’ 


G 


£> 


- *1 -3 

e^ 5 e 


^ ..T 3 e: o 

425 g'“ 

wSg-^ 

N .h^ 

hj > ß «2 

^ ^ fl c 


« 


ci fl 

<M ci G 


i—i IO 

«!S 


t-H ^ 


H 2? 


Gok igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 


beim Blick geradeaus noch zu beob¬ 
achten, sehr lange anhaltend, auch 
beim Blick nach rechts. Kalt- 




Diagnose der Lues des inneren Ohres. 


121 


• ß M S3 

0 «*■§ 3 
|wgo 

<30 c 

© .3 

M tJ *? («TI 

4) X* ,2 

«so'C Ä=S 

•& Q.-J 2 

i”Ii 

1.S15 
“ ®ä1 
■§ 'S .» S 

gg+5 

»ü?ll£ 

^ 3 05 .j 

2-g£* 


ao 


i qj ä 

! S « gTJ qo’O 

' S g 5 x 3 8 g 

I* ^*3 J % OT - ; 

~.s '■ 

„•ss 

s §!§ 


a< s ^ 

ao -fl .t; 

, ^ © © 
«©'MM 

^ C « ü I 


-rj i—I « © -g Xd 
w « £2 QQ P TV 

BtSlÄf 

© Mi o *1 *2 
oc « q P £ 'f 3 
•«5 .ti p “ * 


HM^aucöCWCTr 

S .2 -S ® .ts 5 g 5 fe 

'244m p bC-M .© :oö -g I 

I ß 9r? » c 

3 > O I-J I 

O cd -Id • © - 


|h4 £2‘- J 

1 . M , 

«4? ^ 


■M 

s 


-.§ s «I 
^*1# 
o|-S| 

5 © © 

»•s^!+ 


> cc 
© 
QC 


*•* 

2^5 


3< © « 


S.2® 
© 


_ 1 H3 

£ 

o 3 © 


®«s 


•’S 

- - w © £ 

»4 eog 3 . 

jü-sI® 

*wa&£ 


• öc •* fl 
c q G © 

tc £ > © 

P ;Q H X2 

£ © C 
1^02 g 

B ® 2 c 

|1ä|' 

l|oS a 
IS S.SPn 

© © »H © 

-§-Ö43^ 
G ©J3’3 

i^S 

Zr £2 cO 
© S 43 © 

2 g>.a-o 
aä.® a 

a IteU 

I^jq.SPh 


LT G 


•5? *© 
S^pg 

*T* Cj t-l 

G< 2 © 
:ad GX> 

3 s* 

x o 
'u*Z 

o « . 

•cigO 
-B O 

2 V* 

a? 2-ß 

©SB 

g © 'M 
O ec 

o 

o 2P 

S §4 


älij 

© ß o 
-G © * -g c 

* ’S ® § .2 

3 5 -o S -5 
ü^w SS 
co o . ® o 
. > >S0 >- 

^|1>Ä 

8J 6C 3 
ß 'O 00 © -C 

»"iS jS 

2 oo 

®j§>*2.3 

g • »a 



f iS 1 

g (m ^ - 

S cd 


cd -G 

<o cd 


2 


fe.9 1 


d 

s ®a b 
. uK o 

«J > 

•»ÄSs 

g> «3 

«2 g « 
,S co 

«2 .0X3 

*ts 

a I § I 


30 © *M 

-Ol® 


CO 

XI Ö 

—i © 

s s 

® © 

n-p 

w 


© 

öc 


u G 
O O 

•*■> r! 

* M? I-« 


§0 


..| gS 

sll-J 


3 ► 43 

$ XA 


© jC . 
•*3 ^ 

.2^-0 


_co S 

öS Ch 
© 
-M 

M ao 

ö 5 ^ 
© -G. ® 




OQ 

ö q 

© "r? 


J3 

|1 .«• 

l’gs^f B 

2t 2 ^o” 5 

1 .. oej-g 

Ä 00 ‘^3 & M 
•»■< ~P ß 

® gÄ’8 g 

. O g « * 

ig^nsg» 

ad P** © » g 

«m n Js -m p 

2 oö S * ® 'S 

««•S g fr-® 

S 5 o ! 

CÖ CD <8 


> w 

■ ^ 

o 

00 




Lj 

a 


K® 

xS 


iSs 

«5 



»XJ © s 

öC JS £ ao 3 

^Jgg& £ 

•*• © I 

© © Ö *2 

G3 -G 5 'S 00 
4 So g-g 

| N *?2 

goj s J 

H f *i| 

A S S- 0 

gC|ö Ä 
i Tg P*H ^ £ 

g ’© M ÖC.» 
c ^ © q <m 

-o 6^-S-S 
£2^2^ 
s_i_-£ q w 
- + * 8,2 
G. © 


3 1 •* S. 

!''§! 

<5 > >»-3 


e k 

iü^-c 

”.2-g-2 

•g > «’S 

2 XI In © 

gg®> 

S S_rJ3 

5oa S 

3 £ So o 

25^-0 

23 

.cd •» p ß 2P 
*-5 003 5 

SS 1 “ 


- fi G 

§ 

h 5x 

S © 


ß H 7 M 

Cd © © 
M ►> X5 ® 

ßc* m 

cd *m 

_ • CO © 

W •—< ao oo 


sS 

v> ao 

rS ^ 


Digitized by Gougle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 




122 


O. Mauthne r. 



Digitized by Gougle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 




Diagnose der Lues des inneren Ohres 


123 



k*«.S 

«jJS 

S 5 a 
h | s 

*< Wü u 

-e « 

5 

2=5 

•2.2 2 

*-■§•§ 
e<| g et 

-*®G5 

§.s 
s ® ® 

■§.S2 S 
*-a e 2 




Im g J:|£ 


** —* 

-C <M 

1 ~ O 

1 -C 

|S je 

52 


|> «S'n 

42 

Ä Ci 

1^- 


cs Ci 

— — 


\X^^°r 


Difitized by 


Google 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



124 


O. Mauthner; 


t: 

g 

G 

«4M 

G 

CÖ © 

’S .2 
.© u 
>^ö 

- cL 
& W 
o 
g 
00 
cö 


CO 

O 


es 

s 

o 

-4—> 

Ol 

S 

Cß 


g 

G 

© © 
z ® 
3 g 
.2 S 

’S 1 

co ß 

u. 


* 


Iris 

’S hh *g 
.s o 
© H £ 
<2 co M 
2 . £ 
o.S„ 
: 2 .Sa 

lg| 



S£S J8 1 

iKWa| 

S *.a« 

oeS«o 

Ä feSS hfi c 

-lri 3 ^ 

P gR’S 'o 

^ © F ' 5 ’§'g 

.1® ri tf^ 9 


IS 


•s s_ 

!J$5« 


CÖ § 

®2ä c 

2 ® 5 

8 
Ul 

© ; © 

u rt» U. 
3 ^ J3 

G . © 

st*a 

125 
«u» © © 
p« Xi •§ 
© ^ C 


?P 3 pii ü S 
|« Sffi-S 
c »« . .a 

u ’S rj *Ö **5 

.2 ’S =« 2 

t- 5 to® ® 

| p^ M > 

0*3gHh 
Ce aH:p 

© b po ir* 

ß Ä N > ^ 

c ©... £ 


t ^ *5 i ^ ^ o (N ph £ 

© ©**4.&+* C 2.2£<N 5 

C e 4t* M ü ® 2 *r» r* tfc 


e J -C -4-> 

ä .© .2 

? sc||| 


*H Ul 


© 

M ce 

3 i 

- C 3Q 

\Q .© © 


cö ^ > 

© bo c 

.sw p 

© C 

§S##S 

i = E S| 

© £ © P 5 

Ul Oß > > CO 


nt 


© .., 

^ ’S 

. (L, 
e ® 

i 0 


.23 »as 
■s s § « ® 
S.S'S g»f 

1 s 31 g> 
§ I S 5 g 

CO © T? & © 
® J 

■5 ’S c c © 

W X2 cö C pO 


cö CO © cö 

Pi -C S 50 

:0 -O , 

g.c.2 + 

•o | S oc^ 

Ui {£ © £E 

®-g*a& g 

< M © M C 
©-c 3 © 

S J>S«.t: 

©'S*^ £ 

^ 58 © P 
-u» K C © .fe 

bO--« JZ -O 

c.c-i 'S« 

H ü Jj X ^ 

*> c £ z 


© 


-© 

ß © iß 

cot: - 
c tä u 


ß 'M u 

c ca o g © 
g p-^< 
Ec © 


Cö £ OQ 

2 C ’ä c 
5 © © 

^ c.-e'H 
2 - 2s 




'© § 
E *c 

e g 

o 5 
ä 8 


*SJ * • 

s-aj 

QQ ^ CO 
- © 


ÜC 

l; 

c > 

:cö 

Ui 
> £ 
M « 
^ © 
C © 
8-8 
g 

^ © 
C =5 


«SSt 


^ H © 
Cö C M 

f-1 flj ^ 


O aj U 

8jl ® 


i.S 

IM © 

© *c © 

N C ® 

d/© ß ^ 
OQ ^ 


U 4« ^ 

S: 


CÖ © 


ß r 

© — 

« d 


Jm 

CÖ 

4-> 

OQ 

SS 


<5 - g C« 


= 3SS 


C © 


?-Si.2 + 
$*i ii 

o 

s.5 2 


, © 
!3 
© 
j-C 


> "cj © 58 g 

15 S 2 c 

ch g 

„ aii 

.“•s 
© • •• ’ © 

G 


&0 


T? 




^"2 

S S 

5-a 




:3 


© 

I 

II 

!I 

!fH 






V*u ^ 

0.2 [1 

fe gs 

^ _ o S "3 
O^W >:Ö-g 
3 grj ÖCW,® 

II »c2£ü 

■+•* © © ja cö 

«1-l.sls 

fecc ®P 

iT'2 2 •- 
S gf 
ii »-S 

X ! Ä ^ <1 z> 




OQ 


fi S S c g 

•'o.aÜi 
l’Sl“ 

C ^3 © 

£•? $ 

s tio 

ß c M 

P eflW 

* - e 

© © .C 
cö P 

QO ^ e 

(NOm 


2f 

O’S^M 

u -C 

© -U> © 

'ö’S ® 

js «ja 
© © 
2 jc « 

c © 

’S 3 

*© §b 


2 

cd 

o 

OQ 


HU - 01 

iT ^ bc c 


UH © E 


. 5 

A cd 13 


5 o 


>X 


2 ä-* 

g 

ja a-ö 

© ,ß 4-J 

1ü3 

bc-d 
G © ß 
cö 1*1 © 

. g -3 
GS J3 
cö © o 

bo ui 
©CG 
^ ö^J 

G OO 
O © ^ 
(N "5 
*© u. 

^G^ 

SS 

-x-c © 

A o > 


£« 

© 

5 . 

cö X> 

O c 

Cö 

G £ 

g E 

t •£ 

^C_ 

^ u (h M 

^ bl © © 

= ja s ? 

-u» © bt 00 

s^s 

G g 
• © -C r 

^ u, ± d 

cö © 'S s © 

G JZ G :g U) 


® öji B 
£ S “ 

■« S 


11 f? 


C3 « 


© . © r2 

- w ^ GU 

. -Ml O 

G cc © 

'S ^ 

gS.^-2 

N g © £ 

© c «U> 

P4^| g 

©S-g S) 

•5 -p ® r? 

© G rw 


CoGUi“^ 

: g^«^ + 

o^ ® G i 
> 3 r 

^ © 
e «» u 
ü QQ © 

«.tä -a 
g: © 
cä® S ••© 

■Slf l| 

G © © **r? ^ 

51 g3 a 

1 t 6 -'S 

-a sä ß 5.2, 

•§ i'S © *3 

la N S« 

|3 O ^ 
»Cu©© 
OH G 60 


u a 

S 2 

S -G 

G Ö 

§ 5 

tj ^ 

G 

© 


■ Sc2 

cö © © 

-|-H ^ 

^ ^3 J3 
-fl £ » 

2 § S 

K Ph 

U . «TÖ 
Z © G 
GG « 

B 0 ® 

« C 

«U> © «•* 

—> pG G 
® cö © 
© U;^ 
C ^ 

Mm 


&■§ 

co G 

© 

.„ r O 

© q 
T? ■- 
-r bß 


-c<;«S^ 


cö 

_. *—• so 

a®-s 


«ri I 


s 

Ml © 

.5 S 

© 5 

tj J5 
“ o 

G xj 

O u 

S > 


. pß 


© 

S 

s 

o 


© 

T3 

a 

: 2 

> 


ja 

ä 

-u> 

G 

© 

OQ 

ß 


ja 

o 

g 

u 

© 

'U» 

G 

G 


x 

►? 


Q 

S 




as 

cc 


X 


Digitized by Gougle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 


3081 21. IV. 1917 feile; v = zirka 1 m auf jedem Ohre; 

chron. hyp. eitrige Rhinitis (multiple 
Nebenhöhleneiterung?) 





Diagnose der Lues des inneren Ohres. 


125 


s# cs 

p.s 

teua-5 5Q 

lijg^ 

•Sjlll 

iglfä 

J.s|oS 

3-Sä 
I c f -sja 
S eil s 

©> ä © *ß *» 
3 ^ ^ 

q fl 
ücj S © 

” 00 X © 

a «©^3 
§43 g e 


läo# § e SSäS, 

* fcc’C ^ .5 ( 

tsl**?*«?*«* 

öW5 flS-3 >.£-g 

O ^H g 05 y} •£ *3 J> 
o m © 3 j* ^ r 
& -»j c H © •» i 

3 j2 -h ^ -Ö ’T* t - ^ S • 

§* © © i: hh c 'S © <5 

§ 2 p o S-g « . 

fl 2^ fl c ü ^ ^ 

C 0P*o © -M ® — ’S 5 ^ :c3 © ® J© P 

^ ö §^2 54-g£S 2 ^ 3 

fl 3 r* L ^ O I H S © ^ © © o ,*5 




a.a>2 a 

•* ä ja •" 

S-i^l 6 

§ £ g'S 

g J § 
g'S « 

Sn *C« 


w fl _ 

•-3 ® © ^ 

ib «r 
rj © 43 © 

C o - 
= *£«>§ 

»2 fl.tf p ■§ 


xMH 
•a-| 3 

ejsjge 


© 

ÖD 

p 


00 

X2 

1-1 M 


M T= 

■2'S 

© — — .- 
► u 02 . -G 

• *-<© © Ih 

© © © -S © . 

Uli.;-- 

0 II ““ ■£ 3 
8 ► H | giä . - 

|iä S _ fJ*^ 
£S£ül.2£ 


s o ®<"0 c 

-,|1-j!|11| 

s-i|ri!l!i- 

ÖD L __/ _ © © 2 <-G 


—' o> w >-i ^ ~ _c; 

S*c.S w fo’3 2-2g 

Sti s 3 TJO V 3;-^ 
Jfl.2 ft +3 fl - ü5 ÖDT2 io 


fl - £fi ÖD~ IO © fl -2P' 
- O’g . .&P2 .2 



CO 

CO 


© o ^ ©«fl © -fl »- *3 

ä aes's cs © g.ss s-s^äJ*.* 

i:sc^läiI^^°S : ä ö g§ 

, .^ ® o ’© ^ ® © hh .5 fl *2 s ® •»'S 
.9 ..»"fl J «« .|.S “-ü = 5-r 

«32- i H^E § silf £-’ 

fc' &2 &S§ §1^^ 


5^ 


> co 

lL oo 

Rs 


o 

S 

05 


Digitized by Gougle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 




Digitized by Google 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 





Jalire alt. untersucht ainlln der Bfitte sich berührende Augen L5. IV. HHh Dmaligee Erbrechen; Sclic 


Diagnose der Lues des inneren Ohres 


127 




TT —r C » C 

Z X :CS -fl •*+ C -r= 

- C — rr * © iJ 


9>asaa- ä- LgJ$S £Hsl 


■7 H n « . © ^ -a p.*-; .fl bta 

Bös 8 _ a •= g N .S 8- * O sa Ä 

Iifjl ff ffl-S |g|.g|| Sis ' 

•cte jaaig ° s-g^ ^ s~ o » g a c^w; 


.-. O ^ 0*\ © 

£ 8/^£ 

_ fc* X w -' 

CM 3 S • > — ^ 

§cc H ^o.. ü ^ 
'Sei ? ?To2 
2 2 5 § ij 05 -S jo | , 

2^ | E 1 

“ C *c?3*yw/ 

, fl ©^ f 

C * T5 o © ~ ^ ca cc . 

o Ih ^ Ci £ t, • 

fl .fl -ß u -o 

u. © ~ 30 fl .fl fl 11 

.S * § bß.ti * ä - 0 

•ts t 3 ^ c & bC b£ , - 

r-> *- r* 3 p2 

C ü.S- ^ c ^ C *s 

^ .- -3 SoJJ C 2, 


, - j -g c 3 5 

:o5;ii b .2 

i*5 £ -fl 0) q 

! c . Sj cs ® 

* »3 ,2 ►? .£ ® 

* a ^ fl o ’E 

• « I D c Ä 

i ö 1 * &§-§ 

; rz ^ 5 g -a *•£ 
bC © .n_5 § 

- ^ fc ^ > 


OC X -M 

^20 
*-> ^ *"0 

~ o.~ 

X *g 
« «o © 

= •3 5 

>«•2 3 

1 := 3 O 

-‘SS? 

aj ro w t 

5 n ^ 

- S 1 

a..si -5 

3t g 


Hl.ssS, 

-§^> -£' 


00 o » 
o ß /5 
,000 


S.co 


II 3- i -r g 111 jfj s äi 4 fl t 
-3* I« * S a " c 3 g - = 2 "5 « 4- 

fc- u. C 0 ^ 2*0 ^ 

0/ 3 —- fc- .3 ZF) ~ S C < 

W> -, f: .> x —■ 'S* ,-• T. ? 



r "o C-. c -g H w 

2^ Cw ^ *. —— 

* Ul u Jt z, 

-c © bC c 
^ N O P- D 


. .ti C ^ .5 O < 1 > S ^ C 

ir o x; tj o "-c g «*2 S — 
Zi » o -3 i: o : .3 H 
^ «r ^ ^ k- öS ^"S ~ -c 

* - « _. O ÖQ 


•§-3 g S M eSU ^ = 

fr ©R © TJ ^ £ c g g fr £ N '/T ü 

« Ä .„'2 .2.2 C - = C O Sj * C ^ "■ 


«•=• ..'s.a.g 

- w ? -c: 

£ © J: 

r x O 


_ , c 

•_5" *—( ^ 23 ■ w © Q. Sn 

. c S * 2 ? ■= fl — . = .2 § 3 £ SO ? 

^ ^ ‘'ß >äi 2 P Q) ^ S *73 ^ 

: U — y.^ - = r- 5 l-o s « ? ^ .2 c ö ^ 

uS.»£=.aS_5 = o - n ■_—-•- ■• 

-PÖÄt-^C/P^N 


•* X 

C S 1 

&* ‘ 


H 5^ §’?' 
p x S ß, 

"3 4) *5 2 5 , 

CC3 C "" O 
3 o *- co *3 - — __ 

ct bc > —; ^ ^ .0 


TJ i> * 


u c 
« 2’ 
3 * 3 . 


■ a - 
a 0 

So. 


* © 
•- c. 

2 © 

S-^ 


c u 
mW 

H*§ 

a 

a to 

ß O 


_ fl 
© © 
^ ja 
© © 
ja © 

.S,S 

-n ~ 


•§ 53 '© ^ 2 - 

X -fl -fl ^ -fl X -fl 


'S 

-fl k*“ c Jr 

w. ^_. ^ ? fl 

!•§ g © -fl "Ö x 

; •" s .£ y 2 2 

■s © fl ^ © 

C x s x 


£.5 3 
§ ‘ 


c ^ ^ 
•fl q fl 
W-fl fl 
O 

fll’C « 
1 -fl g 
Ä ^ - 

^ © .s 


. © 
w~| 
«2iä 


r; r- 

^ -t 


□ igitized by Gougle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 




Digitized by 


128 


O. Mauthner. 



X 

3 § 

1 | 

X « 

© C 

?< 

o 

> 


* 


3 V 
35^ 


*«■ 


i S’äi*’ *. s 
'«If SJ8 g 

.§|2gg | 

,S «3 J > -2 S) 
« 03 ^ g"g 'S 
2J §1 £ ? 

— i, r- . W) 

£<^3.c 11 

^ CG O O ■-. 
'“"et ^ Ui 

p .5 

£ 5 ^ ° C -G 

q "O 5t .s fc ü 

^ ^ o u ® 

--H tc,0 ;5 CÖ 
.JO C — I-G T? 
^ ^ bc s. 


cö > ® Jj [§ ^ 

"o ^3 ’© «**• 

•fl S-ö oü ~ 

x ^ tfi 3 *-3 £ 

£ gfcW^-S Sj 

^ C^-J £ oc M 
p 53 ‘c beü H -5? 
* c 


ä. 2 « S>g s 8 

ts* 

© G ^ x G 

h?^?. e fc> E 

o^S 

w H j; . 

►O cö ü 


:0 




© 
°> 


G © cg 

h Tj » 
05 w -*-> 

> bc^: 
~ © 


c 

^ X s 
G *P ^ 

cö_ 

-C 

(N © -C TJ ec 


1-9 | J E.£ Sb 

^ CO .5 £ eö 



> PJJ'S © 

r o o j^.s 

4 J3 < © 


W 

• cc 


|>a 

£ S 




Go igle 


Original ftom 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 




Diagnose der Lues des inneren Ohres 


129 


=» E S 

© C5 —i 
cS ~ 


s^ö 

G u,* 
u. •• 

-S« 


» r ^ 
^3 — .2 

J fc jb 

p 

£ jo 


1 i’S 

U oö -5 

® > s 

- *J 

J« s 

*2 £ .G 

« _o o 

-O ^ © 

ÖO _,G 

ui o öc 

fe *«a 

o 

© 

'Cj: tc 
G :P G 

3* = 

•*» "2 

2 ® § 

S *-§ 

~ O JD 

h * _ 

I » | .^ «<M X 

© ’© E .t; 

S * g 

s s^= $ 

2o22 

I? « t 8 

't- ►■ 2 x 
s n © *- 
Oi .» HH x CÖ 
-r* 

a s«i s 

> : 2.2 C 

© ’S r3 G 

00 ► 5 g 

•H ÖC® ^ 

> 'S . ea 

•r* © x e 

5 SS .-ts P 

.2.® g-g 


I 'S* ja c* 

~ 2 'S SP 
•s i* * 5 

_ S C .SP 

G *3 © T 3 

so ~ : 2 
•o O © -G 
■G © 
s *r -g 30 

Ul 53 © G 
© :3 X - 
> -D P .£ 
u, tsj ,c 5 
O IC?H 

S S N K 

ca^j 

u C © 

© C3 N X 

liM 

pll 

ljH| 

| ® S " 

aS -5 


ä 3-&S 

; S •g' o 

2 § £ 

^3 2 + 
^ « © ^ 

.-§ I s£ 

- j: -g 5 o> 

ila'S" 

> p © oe 

2 G £.G^ 

:§Ä*8$ 

il gr | 

^ jD ^3 © — 

2 g ’S a 

2 £ bC-g£ 

: X 'S 's ^ 

5 © :5 O 
2 '©'*"’ ^ *© 
2 jr’S 

» g, S 

^ t7 © -G 

5^3'S-c 


Sü« 


I « fli 


j • • • X o 

1 S^-S §3 

-£ § äs 

gl 2^1*5' 

3»ls2S Spi 

s -2& .*=§•1 

r S § 8 © J-j 

-. 1 ? 23 g ! 
ft.® ^ 2 ^ ® < 

:^§ji! 

H IT :eö J 3 © 

► S C^t:cö <5 *3 *j 

. J - > sc^ j 

2 J ati § 'S 1 

i— *-• T* X S 

§§21 e 


1 *h Ui 3 

”© © T2 - 
G 

56^ 

So-g 1 

§ II -s 

fl 0^ 

1 «•“' 
’S -r .2 
« « £ 

s^-s 

“ c !> 

^ G 

»-H Ui X ' 

. © -u» 
t- .t 2 •© , 
c^i © x f 


• 00 X 

Ö 23 

a3 a 

3 


I’S fcs 
I © °2 

4 05 g 


5 s 

uT > 3 S 

©^ g^ © 
'S ©i •= 5/5 

ci G © -G ej 


• • 4 ^ © h» C 

*3 a -4 Ci .3 

•§ iS E Ci £ ® 
^ +-> ^ c 

ä-H 3 «G © 
ec © « ’G © oc 

"S’m^ 5^ : 2 

■“|2 Ä S 

Ij © *3 .§ 


.S© g' 3 ; 

^ 0 }.G « 

G © G © 
O c o ’G ' 
.G — , 


rj fl © 

I © Ä ^ 

UiJ 


JG IT-G © 
c’ 

•g +*e *5 ’ 

ci W S 5G 


• I S :fe j 

T'S 2 

© t 

! 4_r © ^ 

! G5 a G 

ci _, ci 

ßgf 

*g «G tj 

' 

05^ S 
®* o - 
»r« ja 

© Ui 

41 § 

I . J3 


« a & s i“ ja JÖ -a 

3 2'S S« so a 

a^'S'S'Efl £-g 

5^ 2 5 ttDfe.S’a 

g a« c >5 

Sc^jg ©^ 

H 2 -g bo^: 3 * 
O ® ^ * ca S # J S 

«iS-g 

S +- — 1 x x 1—1 l—l 
iS J G s C ^ Ü 

X ©©4* ©© c £ 
„3 © -rr •? .5 
»” Ul p ’© Sil © 

2 co S 'T'-r jo £ g 

.> + c .2 8 ‘3 
A i~ - «5 K jc 
II £ 3 -13 .a a 
!2 i>M;c a J 

8 Sai g 

o ? g .S 
'S ^ 

C3 5 _ 

^ g ot’r 
L g x o 5 
© .S .-O -3 Ä 
_ -^5 "G a 


© - G G 

I « -u» © 'G 

I^S s g> 

3 ^ i 

* © 

, N > 

G T3 

«f ß 

£.Sp 
JS &c 

. O C 2 
* CZ) frt H 


* g § 

© G G 


•§§oo 

Ö g>jj 

o :g 
2 

2 ß^ 
c a ci 
S3 53 G 
JAJ* © 


O cj . 

^2 G 

. O i 

flgß, 

cd ’| .5' 


CO 

r- 

r- 

r~ 

CO 

X Ci 

*M 
r\ oo 

CO 

CO 

CO 


Difitized by Google 


Original from 

UMIVERSITY 0F CALIFORNIA 


vertikalen Schlägen. Kein sp. Vorbei 
zeigen, keine Adiadochokinesiß 



O. M a u t h n e r. 


5 © a« 

3^2 05 c 

> .S cc-- 

'Sgnt 
3 B g g c 

IfJ-S-g 

iSj-äf 

: C S ® j5 

" 'S • 3 *s 

Q— t N g 
j S £ J ^ 

3U«l! 

3 12 M P **> 

jj-SjS t 

a flj 43 06 

iisp 

> §0^ 2 £j 

Je«- 0 3 

fe ©w 

:ua S° 

5 $ g 


9* **'C S * DC 

® 43 00 o e 

^£44 -H > £ 

S «3 .os 

s se;fii 

® .Soo-gjS 
> *- r* S 

03 g 0) 

fl.ü-1 


^ ►af 4 JS 
o3 
'S '• > o 

£ 

. ä *W 


1 8 J * 

S-’le 

.^jh! 

.® s . ^ 

M CO S , 
T? * ’M i 

«j .2 ’S + 
^go _ 

© H 8? 
'S »3 .. 
.5 >2 c 
c .„-° 0) 
o rc.G'S 

^ © S _g 

w cc G 45 


H S >5® G {> 

^ 2 II © »^ 


CO T? *e 

3 erg 
13 r©.£ c 

a'issl 

o S 


if~ 

§ fc 44 
p 45 © 

^.2*5 


; c s 

> bG 0) 33 
, G 'S ö 
3*0 

I 8Jä 

:®SO 

: ü iS 

!|g J 

>S 5 

» fj ,, g 

3 M ^ HH 

« Ä OO 
j • ~ o 

il~2 

| 8 ef 

JSpC-g 

5 'S ►$ © 

■ OQ “ Ui 


i+l 

. *© Q 
3Q U. 

■g IIS 

s >® 

o“.. a 

0) 

(h hh T? 
3 tr 1 © 


► 5 | 

S^S * 

N £ cd JS 
©44 ^ CB 
fc ü c 2 

2=2 ‘"'f, 

P U ♦a CT 

03 '3 O 


*3 ^ db 
a 43 ’C 

N|S 
J K | 

r3 o) t* 

. m -G 
G o 

© ö OQ 

*J2g 

•> _« *g 
^ fl o 
'S ° o 
Ä '-3fe 

© t> 

Js-f® 
4*3-'S 

o» fe * 

r, ® w 
w *0 G 
^ ^ o 

•v» tj ^ 
n4j o 
G &c 

W G G 
CX g 


^ g M G 

* 6 c f£ 

I o c O w 

I -=1 icSP 

! c ä pS p 

! 

’ ijii 

45 ^ c 

© 00 -g 

S’g • £> 

£g ü ^ 

Oö ce HH 

> a- 

all 

Oj • u « CG« 

1|S 8l 4-:-“' 

34 Ä „a .5 *3 - 1 . 

liäfgli' 

’S OQ J5 cö ._' 

g-‘C J 7 * 

® O J «S| 

4 s £ n * SS I 

g c O S' 

P 0) Xi fcj G 

^ 4> .* P ’ 

.2 ^ »n 0) Ch 

r?n?is' 

L Cm 3) 44-. JZ 

bC .t «3 M CU 
r>. g ff fl L g rrt 

a 2 g |S>a.g 
22S§'S2s 

firn GtS a-gH gl 

bl S SG0.-i'£* £ 


I • « • • 

4 *] >4 M (i U fl M 

•Sii|i§|8 

1 >' ► S p § » . 

. H O W ‘H " J> 
H p OM P C 

tss-fgais 
: ••-• a g-g s . 

j's cg« §a s 

3 “§ -" fe g 'S ® 

I ^ .§ > *o" 2 •4- 

i| s . gfi-S ii 

,Z= S = 
■rlS'äfft 

S S 2 £ S i 

m P w-A G a tt 
S* 5 ^ p cä ® c 

> G p .S p G 05 .p 
-t:oöC-eo an C 45 c- 


r* »-< 

>-,'§44 


, O o 

5 Im - 0 
) cö G 03 
0 Q 0 ) oq 
44 ui 
Nfl ü 

iffgl 

»> CQ 

; |> 45 c3 
) .2 ^ 

> fl & £ 

> T? cö W 


M ^ ^ 

»—• CQ « n 

S 

feoS ..o 

*rj ö ® ö 
p ^ oq ^ 44 

: 2 ^ c i t? 

> <M fcc ^ p 

M 2 00 

0) fl :0 G 

5j 43 m OS 
J OÄH d 

c 

00 *3-5 + 

Ci 'S _ « tH 

"•1^ ä)S 

ii e ^s 

I I 
■" ^ ü® 

ößS'S I g 

m pj C Ui p 

2 “al W 

S ä o> © p 

w k3’S 
—' ® 2 » ^ 

a c ■® £ « 
g .5 r H p 


; -fe «-' 

1 'S J5 00 
9 gc£Ö4 
. o . 
^ CO04 

i rt a«p 

► ^ .. <N 


^ ^ w 
s a 'S •: 

>4 , 

• ? - ?; 
5 gc S o3 


^ t-4 ^3 

5 So * 
5 o © | 
i ii © 2 


I © .'S AO 

■sg §8 

ja " 

^cOh 

•- 1 

& S) eÄ-4! 
ß o C 
G b 0 :O _ 

p JC £ 

+> N fe § 

<£) 4445 45 
U, :cö ü O 
45 ft ® P 
p £ 

^4* £3 
CO 4P © p 
W cflNh 

d M^4 c 

I >4 p G 2 
1 ö hJ q> oq 


1 g 43 j 

*3 •? *r 

••M W 

S-2^: 

s 

‘S »> 
® £ä 
-OS© 

8^ 

2 '• S 

3 

S 

.8 s . 
•S (N 

8-*„- 

3 ..«•' 
^ 4-> 

ü N 4 

► .M « 

%s g 

© o 
o > c 


Difitized by Gougle 


Original frnm 

UNIVERSITY 0F CALIFORNIA 







Diagnose der Lues des inneren Ohres. 


131 


~ x 
- » 
SJ 

d 

£ i 

e a 
’S 

I? 

© 

<3 .* 

cC © 

•o-S 

32 
+* © 
-O nö 

■a§ 

-fl 

N & 

s-° 

* a 

2 © 

* 3 
äj j 


sec 

"o 

*>*C 

l- 

Cö M 

-fl © 


£ 


x! 

„S © ♦* 

m 

*-> 

TS 
© B 

.SPS 

•§J5 

•as 


. ja B 'S 

eÄ © •5' 

■—. *0 +■» o 

I ►H M *9 

> bC.© ö 

+111 

r « 4) fl 

>-d ß g 

’S S *© cö - 

S| g *J 

■SS -§ £ 
'^23 £ 

. 331^1 
13,2 £ j 1 

eggt*. 

IS g £-§ * 

N SO 
£ JS .5 
Sögs 




w © *C 

S m = 
© ? 
oS 5 


ri > b 
•U « 3 ® * 

d c -s 

_4 CG . : 0 

a$ a ~ 

* fl »o § 

d © -H+rt 

fe Ä .* s 

^ .. © 3 . 

■ 11 |! s 

M SD © © 05 

tato 

1 +K -S 

^I^JS 

et» £ 

il> w 

-S 2 $ j> 
Ä2 §3 


, M C T 
© © © 
■co 

1 3 N 

cd 

! © 00 

i-ß C-g © 
.2 g §ja 

:£x o.g 
1 xo £ 

’© ** -J 

|H + h 2 

! S g 

!“f» 


13 


I > ©~fl 
! ■ "! X 

iS *© T 3 

N § 

© L ® ^ 

© p ca 

«U! 

If^fi 

s a s ► 

« a| £ 

■r§1i 


•*»ö © c J 
© 3 N © r *Ö 

aSfi'SS 
sa . £ © © 
S-gO ' a '3 

I S o"i § 

. I S.Ö 1 8 

l«E“.g a 
fl , «IT 

©•a .£ xc 

13 •MS'O M 5 

§ | ’S n § 

§| *«-S 

£.« »«a 

k1p!l 

8 * 2:00 S 


Sd S J 3 tf ® i •£ 

*2 © «s © tö 
•S.O © W 3 o Sd 


G 
© 
G 

Qk-J .. .Q 

fl i-s 

® « S'S* 

s ja 5*5 

2 jS §c 

jj-s 

Öls 


►4 

© 


s 5 

© © 'S oc 

•gl* * 

“ g feN 

l’f 


00 


© ** bC 

a ^ :d 
« iS M 

g-O ^ $ 

Ä w . S .5 
, *l 3 JStS 

i fi Oiü tfi 

I-S2Ä- c 

fl ^ © cd 

1 ■£■§* 

> ► 5 2 •* 

43 

o © — © 

X X .2 «»X 

1ISII 

t: *g p 2 
h jo :S S 

|5 «’S 5 

^2^ I 


pH OU © 
05 ^ -g bl) 
H OJ 2 c 
© fl cö 

iir 

H g-c 


11 I« O W> 

ä .3 2 

..f.M* ß g S 

C ^ .5 3 pO 

© £ VT © bfi 

-P fl S Xi J3 © 

«6 *3 'ö 5o *? 

^ m -d c •— © 

r-\ © © _ L* 

> bß^ O Wi 

§oo|-| § 

1 s H 2 -| 

J g “ja-gö 

© »TT? 

-3 *>]* .. § 

^ £> 3 ü g •» 
3 - K 'Xi fl 5 J 

•s 

o+££ & 



© 

M *p X 

M fl ^ 

_ «Ö ©-9 
'O ts .2 
fl wo o 3 
3 « 3 © 
»fc-go 
§w S 

1 > g-g g 

sli: 

M O-*-* 
*9 X «fl rri 

■. . "*j Cd a^l 

r-g^^ 
3 2 “£ 
S «pd b 

'§>-3 gJ! 



_ « &„ 

■silg . .0 ' 

s &S3.S« c* 

= 5 ll-giSÄ .2 g &.g 

j’s * = ;§ s o«££ 

i Xi J 3 M CO £ M-P M ai 


c S 

’S»© S 
S 7‘3 

g + s 

s 

fl 

CC 

o 


" X 
> M 

.p * 

2 "5 

C JD 
fl ©Ä 

Ü © x 

© 33 ^ 
© ^ 

^ © ® 

si/s 

* s l , g 

©® T 3 
S © ’© 

S.S - 15 

d © 

Pu M 


i © 

‘ ft«. 


© ^ 
1.5 

c .. 

X "© 

© «Ä 

3? 


i *- 

, fl © 
H *c -fl 
•» > © 
Pä-d fl 

fe fl 

£ 

p- 

^ B 

r © 

00 bc 

gl 


3s 


-H m d 
.2 8 £ 


-•s| 

Ss’S^ 


bc bo 
‘ ß 
fl 

a 

-a 

:d 


x 79 

© *2 x 


50 

“5 


j* E 


-*0 X 

So 


••* M 
M O n, 

£ P-o 
8i*.S 

d m ^ 

'S Mt 

I 

■ 05.13 
-5 a 


M fl*® 

•s £ © 

•?1 , s 

<N 


fl 

£ 

1 

«M 

-fl 

© 

© 


^Sä 

XZ 2 & 


M 

© Jfl 
e ä ^ 

IM 

^ -fl 
CO ^ ^ 

«s« 
„ © 

5 c 

jg § S 

ej; ® 


tJ 'S S -S p 

S-gllS 

I’Säo^ 

^ g « § 

: 2 ja'S a 

I5iäl 

^I«8^ 

fl 0 ® © - 
^ B ®rn a 

-* s 


illgi 

■O ^73 © M 

'S H *g © 

O •- fl £ 
00 -3 g-fl 
© d-fl 2 
fl M © fl 
-fl O fl M -JO 

Ä > * *© A 


M 

JJ 

fl 

fl 

g 05 

ts 

14 

« o 

-g JS 

go 

O -M 

-c 
G © 
© fl 
bO x 
fl 
’m 
© 
bO 


iS 


sSSfi 

e £312 | 
3 f !3 § 3 

m c a x 3 

© C fl M 5 

o.S|b £ 
© •“ :3 _S 
«+ 34 JÄ 
■ •- d * 7 » O 

X § ..'S « 

eö 05 © 

© ^ ’m 3 M 

-fl t-n’ S 

©Cm 

B«Js-S.| 

TJ-aS-Sf 

a^CS^ 

■of 2 j< 

3 l2 -5 

cc'O o 


SS -8 s® S q| 

cd © o 05 d .© 
—( Jfl «m 
-M 72 i-* •- © M 

>X £ g g 

a* I* > 3 


fl 




© 


X efl s. 
© CO ^ o 


m ^ p 

«3 © es 


es © 

» S g 

d x^ • -3 

i. -fl 3 .bp x ^ 5 
© © © -fl m ** • £ 

■«gBtf-S» » 

00 05 «M O © «t3 .S 

^^gUJ-d-d a © 

. c 4 S 8 '£*-2 UTS 

^ gj g g XU CUQQ 'fl 


feig |feig 


x 2 

d 05 
^3 «—• 


% o 

•sa 


I -fl s 

; d 35 

: •—> 


Digitized by Gougle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 






132 


O. M autline r. 


Zusammenfassung. 

In den Stadien der Früh- und Spätlatenz bzw. den Symptomen - 
armen Spätstadien der kongenitalen und der später erworbenen Syphilis, 
welchen die große Mehrzahl der von mir beobachteten Fälle angehört, 
gelingt die Diagnose der Innenohrlues vom Ohr aus nur mit einiger Wahr¬ 
scheinlichkeit und nur durch das Zusammenlegen mehrerer Ohrsymptome. 
Denn kein bei Lues auris internae zu erhebendes Ohrsymptom ist patho- 
gnomonisch eindeutig; selbst nicht die Inkongruenz der kalorischen und 
der Drehreaktion. Diese Inkongruenz, welche in unseren Fällen kon¬ 
genitaler als auch später erworbener Lues nur in einem geringen Prozent¬ 
sätze (7*3%) gefunden wurde, ist bisweilen auch bei Innenohrerkrankungen 
anderer Ätiologie, z. B. nach epidemischer Meningitis (siehe instehenden 
Fall) und nach Vergiftungen zu erheben. 

Um sonach die Wahrscheinlichkeit bei der Diagnose *u steigern, 
müssen wir uns in der Regel noch anderer Hilfsquellen bedienen. Als 
solche Hilfsquellen kommen außer einer sorgfältigen Anamnese in Betracht: 
I. die Kenntnis der luetischen Manifestationen und ihrer Residuen über¬ 
haupt, II. die Serumreaktion, die provozierte Serumreaktion (im be¬ 
schränkten Maße auch die Liquoruntersuchung), III. die Hilfe ex 
juvantibus. 

Wenn auch die Kenntnis der luetischen Manifestationen und ihrer 
Residuen üoerhaupt allgemein bekannt ist, 60 erscheint es nicht un¬ 
wichtig, sich immer wieder vor Augen zu halten, daß zwischen der kon¬ 
genitalen und der später erworbenen Sypliilis kein prinzipieller, sondern 
höchstens ein klinische:- Unterschied besteht. Analoges trifft auch für 
die luetische Innenohrerkrankung zu, jedoch ist auch dieser Unterschied 
niemals so groß, daß nicht die Aufstellung gewisser gemeinsamer Mani¬ 
festationstypen gelänge (siehe S. 104 u. 105). Weiters ergiot das Studium 
dieser Manifestationen und Residuen, daß wir die Veränderungen in der 
Nase zur Stütze der Diagnose Innneohrlues bei kongenitalen Fällen in 
einem Prozentsätze von ungefähr 30% heranziehen können, nicht aber 
umgekehrt. Hierbei sei der auffallenden Tatsache Erwälmung getan, daß 
der luetische Säuglingsschnupfen, der ungefähr 70% kongenitalluetische 
Säuglinge befällt, anscheinend nicht immer zu jenen bekannten Folge¬ 
zuständen oder Residuen führt, welche wir zur Stütze der Diagnose zu 
einem späteren Zeitpunkte benötigen. Weiters bestätigt das Studium 
die bekannte Tatsache, daß bei kongenitaler Lues die Hutchinson- 
sche Trias häufig unvollständig ist. Die fehlenden Stigmen jedoch werden 
oft bei den Geschwistern der Untersuchten gefunden; eine solche Ver¬ 
teilung finden wir auch bei anderen Stigmen. 

Die zur Feststellung der Diagnose Innenohrlues unternommene 
neurologische, interne, röntgenologische Untersuchung usw. beweist, daß 
von der Latenz zur Manifestation mitunter nur ein Schritt ist und die 
Diagnose auch ohne Serumuntersuchung durch die Kombination der 
erhobenen Daten bisweilen mit ziemlich großer Wahrscheinlichkeit gestellt 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Diagnose der Lues des inneren Ohres. 


133 


werden kann. Ohr und Allgemeinuntersuchung decken allerdings hie 
und da Zeichengruppen auf, welche auch bei anderen Erkrankungen, 
z. B. bei den Neurosen, gefunden werden. Differentialdiagnostisch kommen 
sehr häufig auch die hereditär degenerativen Innenohrerkrankungen 
inklusive der Organminderwertigkeit in Betracht. Bekannt ist eine kom¬ 
binierte Ätiologie, z. B. auch Lues und Trauma und Lues und Neurose. 
Der bei der Ohruntersuchung erhobene Spontannystagmus deutet nicht 
•o selten auf bestehende meningeale und zerebrale Veränderungen. 

Die Blutuntersuchung gibt, wie wir wissen, in der Früh- und Spät¬ 
latenz nur in einem bestimmten Prozentsätze positive Reaktionen, so 
daß vor Jahren schon zur Provokation einer positiven Reaktion ge¬ 
schritten wurde (Gennerich 1910 Salvarsanprovokation). Seither ist 
wiederholt mit verschiedenen Mitteln provoziert worden. Ich versuchte 
mit Dauergaben von Jodkali mit Antipyrin, sporadisch auch durch 
Injektion spezifischer Mittel und nichtspezifischer fiebererzeugender 
Mittel usw. eine positive Reaktion zu erzielen und es gelang mir in 96 Fällen 
seropositiver Reaktion, in 14 Fällen diese seropositive Reaktion nur 
durch Provokation zu erzielen. Daraus folgt, daß die Provokation, wie 
auch immer sie vorgenommen oder fortgebildet wird, in zweifelhaften 
Fällen von Innenohrlues auch von otologischer Seite nicht zu unter¬ 
lassen ist. Dies gilt sowohl für Einzel- als auch für Reihenuntersuchungen. 
Demnach bedürfen die bislang ohne Liquoruntersuchung und ohne Pro¬ 
vokation auch auf anderen Gebieten angestellten Reihenuntersuchungen 
einer Revision. Die Provokation ist imstande, die Hilfe ex juvantibus 
überflüssig zu machen. 

Die Methode ex juvantibus ist überdies keineswegs eindeutig und 
bei der fortgeschrittenen Innenohrerkrankung ziemlich aussichtslos. Die 
Liquoruntersuchung, zur Erschließung, Prognose und Therapie derGehirn- 
und Rückenmarklues fast unumgehbar, wird ohrenärztlich in der Regel 
unterlassen werden können, wenn es sich nur um die Ergründung der 
luetischen Natur einer Innenohrerkrankung handelt, worauf meine Studien 
hauptsächlich hinzielten. 

Benutzte Literatur: Alexander: Die Syphilis des Gehör¬ 
organs. Handbuch der Geschlechtskrankheiten. 1914. — Alt: Die Taubheit infolge 
Meningitis epidemica. Wien 1908. — Arzt und Grossmann : Zur Frage der 
Bedeutung der Wassermannreaktion. Mschr. f. Ohrenhlkd. 1910.— Beck O.: Über 
Fistelsymptome bei nicht eitriger Erkrankung des Gehörorgans. 22. Vers. d. deutschen 
otol. Ges. Stuttgart. — Derselbe : Isolierte Neuritis des Nervus vestibularis. 
Zschr. f. d. ges. Neurol. u. Psych. Bd. III. 4. 10. — Derselbe: Über die Kopf- 
knochenleitung bei Lues. Mschr. f. Ohrenhlkd. 1913. — Derselbe: Über die 
Erkrankungen des inneren Ohres und deren Beziehungen zur Wassermannschen 
Serumreaktion. Mschr. f. Ohrenhlkd. 44. Jg. Nr. 1. — Derselbe: Über den 
primären Sitz der Erkrankung bei der Heredolues des Ohres. Verh. d. Ges. d. Hals-, 
Nasen- u. Ohrenärzte in Nürnberg. 1921. — Beck und Kerl: Ohrenerkrankungen 
im Verlauf von Syphilis. Mschr. f. Ohrenhlkd. 1920. — Dieselben : Zit. nach 
Alexander. — Benario : Über Neurorezidive nach Salvarsan und Hg behandelt. 

Monatsschrift f. Ohrenheilk. u. Lar.-BhiD. 66. Jabrg. 10 


Digitizeit by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



134 


O. Maut li n e r. Diagnose der Lues des inneren Ohres. 


Difitized by 


München 1911. Lehmann. — Davidsohn : Über die Hutchinsonzähne. D. med. 
Wschr. 1920. Nr. 11. (Erwiderung von Kra n z : D. ined. Wschr. 1920. Nr. 28.) — 
D r e y f u 8 G. L.: Die Beschaffenheit des Liquor cerebrospinalis usw. Münch, med. 
Wschr. 1920. Nr. 48. — Fournier A.: Hereditäre Syphilis, deren Prophylaxe und 
Therapie. Dresden 1920. — Derselbe: Vorlesungen über Syphilis hered. tarda. Wien 
1894. Deuticke. —Derselbe: Malformation de Poreille chez un h. s. Soc. de derm. 
1900. Zit. nach Zappert. — Frankel B.: Verlagerte Zähne. Berl. M. Ges. 1897. Zit. 
nach Zappert. — Frey H.: Über das Vorkommen von Erkrankungen des inneren 
Ohres im Frühstadium der Syphilis. Münch, med. Wrchr. 1911. Nr. 11. — FreundL.: 
Die Syphilis im Röntgenbilde. Handb. f. Gesehlechtskr. 1916. — Fr ol o w : Zahn¬ 
distrophien bei hereditärer Syphilis. J. russe de mal. cut. 1904; A. D. S. 77. — 
Finger : Wr. kl. Wschr. 1920. S. 18. Übersichtsreferat. -— Gennerich W.: 
Die Syphi.is des Zentralnervensystems. Berlin 1921. — Gerber P.: Die Syphilis 
der Nase, des Halses und des Ohres. Berlin 1910. — Derselbe: Die Syphilis der 
Mundhöhle, des Rachens und der Speicheldrüsen. Handb. d. Gesehlechtskr. 
III. Bd. 1913. — GüttichW.: Die Untersuchung des Ohrlabyrinthes als Hilfs¬ 
mittel bei der Diagnostik der Lues. Berl. med. Wschr. 1921. — Habermann J.: 
Die luetischen Erkrankungen des Gehörorgans. Schwärtz' Handbuch I. 1892. — 
Hartung : Syphilis der Knochen. Handb. d. Gesehlechtskr. III. Bd. — Henne- 
bort : Referat. Zschr. f. Ohrenhlkd. 1910. — Hochsinger C.: Syphilis. Handb. 
d. Kinderheilk. von Pfaundler und Schlossmann. I. Bd. — Hutchinson: 
Syphilis. Autor, d. Ausgabe von Kollmann. Leipzig 1888. — Jansen und Kobrak: 
Praktische Ohrenheilkunde. 1918. — Kay M. B.: J. Am. Med. Ass. Chicago 1910. 
LXXTV. Nr. 17. — Kerl W.: Über Polyneuritis syphil. Wr. kl. Wschr. Nr. 42. 
1910. — Knapp: Über vererbte syphilitische Ohrenleiden. Zschr. f. Ohrenhlkd. 
1880. Bd. 9. — K y r 1 e J.: Latente Lues und Liquorveränderungen. Wr. kl. Wschr. 
1920. Nr. 40. — Leid ler und Löwy: Sitzung d. österr. otol. Ges. v. No¬ 
vember 1921, mitgeteilt Mschr. f. Ohrenhlk. 1922. Jännerheft. — Lund R.: 
Neurolabyrinthitis syphilitica. Kopenhagen 1920, ref. Zbl. f. Ohrenhlk. Nr. 18. 
9. u. 10. H. — M a u t h n e r O.: Zur Kenntnis und Heilung der Hör- und Sprech¬ 
störungen beiden Neurosen. Mschr. f. Ohrenhlkd. 1918. Festschr. f. Urbantschitsch. — 
MaycrO.: Histologische Untersuchungen zur Kenntnis der Entstehung der Taubheit 
infolge von angeborener Syphilis. Arch. f. Ohrenhlkd. Nr. 77. — M ü 11 e r R.: Die 
Entwicklung der Serumdiagnostik der Syphilis usw. Handb. d. Gesehlechtskr. III. Bd. 

— Neumann: Österr. otol. Ges. November 1910. — Nonne: Syphilis und 
Nervensystem. Berlin 1915. — Politzer : Geschichten der Ohrenheilkunde. H. Bd. 
1915. — Rauch: Über atypische und paradoxe Vestibularriflexe. Mschr. f. Ohrenhlk. 

1919. — Rosenstein : Zur Kenntnis.der syphilitischen Erkrankung des Hör- 
nervenstammes. Arch. f. Ohrenhlkd. Bd. 65. — Ruttin E.: Zit. nach Rauch. — 
Seifert O.: Die Syphilis der Atmungsorgane usw. Handb. f. Gesehlechtskr. III. Bd. 

— Stein C.: Gehörorgan und Konstitution. Zschr. f. Ohrenhlkd. 76. Bd. 1917. — 
Scherber : Berl. kl. Wschr. 1919. — Thiemich: Meningokokkenmeningitis. 
Hdbuch der Kinderheilkunde (Pfaundler-Schlossmann). — Urbantschitsch E.: 
österr. otol. Ges. Jänner 1916. Mschr. f. Ohrenhlk. 1916. — U t h o f f : W. Über 
die bei der Syphilis des Zentralnervensystems vorkommenden Augenstörungen. — 
Zappert : Die Klinik der hereditären Lues. Handb. f. Gesehlechtskr. III. Bd. 
3. Teil. — Zumbusch : Probleme der Syphilis. Naturforscherkongreß Nauheim 

1920. Ref. Münch, med. Wschr. Nr. 43. 1920. 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Vereinsberichte (österr. otol. Ges., Dez. 1921). 


135 


Vereinsbericht e. 


Österreichische otologische Gesellschaft. 

Sitzung to in 12. Dezember 1921. 

Vorsitz: F. Alt. 

Schriftführer: E. U r b a nt s o h i 18 c h. 

Der Vorsitzende begrüßt Herrn Dr. K 1 e j n als Gast. 

Administrative Sitzung. 

Der Sekretär Doz. Gat scher erstattet folgenden Bericht über das 
;tbgelaufene Vereinsjahr: 

Es fanden im Jahre 1921 9 Sitzungen statt, und zwar am 31. I., 28. II., 
21. III., 25. IV., 30. V., 27. VI., 31. X., 28. XI. und 12. XII. 

In diesen wurden gehalten: 

1 Nekrolog (A11 über Urbantsehitsch), 

3 Vorträge (Kestenbaum, Gemach, Leidler und 
L o e w y), 

2 vorläufige Mitteilungen (Hofvendal, Gemach) 
und 

73 Demonstrationen, und zwar von den Herren Beck (13), 
Bondy (6), Brunner (1), Ce mach (5), Demetriades (1), 
Eisinger (1), Fischer (1), F r e m e 1 (4), Gatscher (4), Gom- 
perz (1), Leidler (3), Leidler und Loewy (1), Ruttin (13), 
S c h 1 a n d e r (2), Toch (1), Urbantsehitsch (16). Der Gegen¬ 
stand der Demonstrationen war: Komplikationen (32), Labyrinth (11), ver¬ 
schiedene Nervenerkrankungen (9), Mittelohrerkrankungen (7), Erkrankung 
des äußeren Ohres (5), Tumoren des Os temporale (2), Tumoren des Ge¬ 
hirns (2), Angiosarkom der Nase (1), Fibroma nasopharyngis (1), Nasen¬ 
fremdkörperextraktion (1), Mundkrankheiten (1), Lumbalpunktion (1). 

Der Säckelwart Dozent Beck erstattet den Bericht über die Kassa¬ 
gebarung im Jahre 1921. Nach Prüfung durch die Revisoren wird dem Säckel¬ 
wart das Absolutorium erteilt und der Dank für seine Mühewaltung aus¬ 
gesprochen. 

Bei der Wahl des neuen Präsidiums für 1922 werden einstimmig ge¬ 
wählt zum 

Präsidenten: Prof. Viktor Hammerschlag, 

Vizepräsidenten: Dozent Gustav Bondy, 

Sekretär: Dozent Rudolf Leidler, 

Schriftführer: Dozent Ernst Urbantsehitsch. 

Kassier: Dozent Oskar Beck. 

Dem abtretenden Präsidium wird der Dank der Gesellschaft aus¬ 
gesprochen. Die Neugewählten nehmen die Wahl an und danken für die 
Ehrung. 

10 * 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



136 


Vereinsberichte (österr. otol. Ges., Dez. 1921). 


Digitized by 


Zu Ehrenmitgliedern der österreichischen otologischen Gesell¬ 
schaft werden gewählt: Dr. Perez (Argentinien), Prof. Siebenmann 
(Basel), Prof. Martino (Uruguay), Prof. P a s s o w (Berlin), Dr. Gloga u 
(New York) und Q u i x (Utrecht). 

Zu korrespondierenden Mitgliedern werden gewählt: 
Prof. Boenninghaus (Breslau), Prof. Heine (München), Prof. Voss 
(Frankfurt a. M.), Prof. Holmgreen (Stockholm), Prof. Uchermann 
(Kristiania), Prof. Kümmel (Heidelberg), Prof. Denker (Halle a. S), 
Prof. Demitriades sen. (Athen), Prof. Burger (Amsterdam). 

Zu ordentlichen Mitgliedern werden gewählt: Dr. H o f- 
m a n n, Dr. Georg Schwarz (Orszowa), Dr. Karl Goldberger, Dr. Leo 
Deutsch, Dr. Heinrich F r ü h w a 1 d, Dr. P o 1 y a k (Prag), Dr. Paul 
Brück (Temesvar), Dr. Ernst Sachs (Prag), Dr. Salomon B o s s a k 
(Brooklyn), Dr. Wilhelm Liegmeister (Brooklyn), Dr. Paul Kepes 
(Budapest), Dr. Josef S p i r a (Krakau), Dr. Christ (Amerika), Dr. W i t z- 
mann (Amerika), Dr. Ho d s o n (Amerika), Dr. Win eser (Amerika), 
Dr. Gompertz (Hamburg), Dr. Weleminsky (Wien), Dr. Hans 
Brunner (Wien), Dr. Leo Forsch ner (Wien), Dr. Philipp Mayer 
(Wien), Dr. Saxner (Montreal), Dr. Schapiro (Brooklyn), Dr. Arpad 
R i e g e r ( Györ), Dr. Mark Eisenberg (Odessa). 

Wissenschaftliche Sitzung. 

I. E. Ruttin: Plötzlicher .Übergang einer serösen in eine eitrige 
Labyrinthitis. Meningitis. Exitus. 

Der 42jähr. Nachtwächter J. K. war früher nie ohrenkrank. Am 
30. Juli 1921 bekam er Schmerzen im rechten Ohre und Erbrechen. Er goß 
sich öl ins Ohr, worauf sich eine braune Flüssigkeit entleerte. Seit dem 
2. August eitert das Ohr. Am 4. August wurde ihm unter Anästhesie mit 
der B o n a i n sehen Mischung die Parazentese gemacht. Am 5. August 
früh Schwindel und Erbrechen, weshalb er in die Klinik Neumann auf¬ 
genommen wurde. Bei der Aufnahme fand sich das rechte Trommelfell stark 
gerötet, diphtheritisch belegt, in der hinteren Hälfte spaltförmige Perforation, 
aus der sich reichlich seröses Exsudat ergießt. Taubheit für Sprache und 
Stimmgabeln. Weber rechts, Rinne unendlich negativ. Spontaner 
Nystagmus II. Grades nach links. Kalorische Reaktion noch vorhanden. 
Linkes Ohr normal. Am 6. August Schwindel, Erbrechen, Kopfschmerz, 
Nystagmus schwächer als gestern. Hörvermögen wieder vorhanden a. c. In 
den nächsten Tagen wurde bis zum 14. August täglich geprüft, das Hör¬ 
vermögen war stets vorhanden, der Weber zur kranken Seite lateralisiert, 
die subjektiven Symptome bis auf etwas Schwindel verschwunden. Pat. 
fühlte sich so gut, daß bereits am 13. August, in der Annahme, die seröse 
Labyrinthitis sei abgeklungen, nicht mehr geprüft wurde. In der Nacht vom 
15. auf den 16. August plötzlich Schüttelfröste, 39° Temperatur, starke 
Kopfschmerzen. In der Früh des 16. August rechts taub, kalorisch unerregbar. 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY 0F CALIFORNIA 


J 



Vereinsberichte (Üsterr. otol. Ges., Dez. 1921). 


137 


Lumbalpunktion trüb, reichlich polynukleäre Leukozyten und mikrosko¬ 
pisch und kulturell sehr reichlich Streptokokken. 10 cm 3 Vuzin. Operation 
(Ruttin): Warzenfortsatz mit bindegewebigen und sulzigen Granulationen 
erfüllt. Radikaloperation. Hammer-Ambos in Granulationen eingebettet, 
ovales Fenster leer, typische Labyrinthoperation nach Neumann. Sagittaler 
und horizontaler Bogengang hämorrhagisch verfärbt. Beim Eingehen mit der 
Sonde entleert sich ein Tröpfchen Eiter aus dem Labyrinth. 17. August Exitus. 
Obduktionsbefund (Dr. Nor er): Diffuse eitrige Meningitis an der Basis 
mit ziemlich dicker eitriger Infiltration an den Nervenscheiden des VIII. 
und VII. rechts, ödem und Hyperämie des Gehirns. Der Fall ist besonders 
interessant, denn es ist ungewöhnlich, daß sich eine seröse Labyrinthitis so 
plötzlich in eine eitrige Labyrinthitis mit fast gleichzeitiger Meningitis ver¬ 
wandelt. Wenn auch unsere Indikationen, die auf der Beobachtung der 
Labyrinthfunktion aufgebaut sind, im allgemeinen uns gestatten, rechtzeitig 
die Labyrinthoperation zu machen, so kann man ja doch nicht den ganzen 
Tag und die ganze Nacht wochenlang hindurch die Labyrinthprüfungen 
machen und es wird daher, wenn auch nur ausnahmsweise, geschehen können, 
daß eine so plötzliche Umwandlung einer serösen in eitrige Labyrinthitis 
t icht rechtzeitig bemerkt wird. Es scheint übrigens, daß in diesem Falle die 
B o n a i n sehe Mischung durch Verätzung die seröse Labyrinthitis hervor¬ 
gerufen hat und vielleicht auch an der Einschmelzung des Stapes schuld ist, 
die offenbar wenigstens zum größten Teile schon vor der Entstehung der 
-eitrigen Labyrinthitis stattgefunden haben mag. 

II. E. Ruttin: Zur Entstehung der Meningitis nach Labyrinthitis 
mit Funktionsresten und Fazialparese. 

a) Fall I. Die 3jähr. Pat. G. B. war vor 1 Jahre rechts radikal operiert 
worden. Bei dem schon damals kränklichen Kinde war von seiten des Inter¬ 
nisten und des Kinderarztes die Diagnose auf Tbc Peritonitis gestellt worden, 
außerdem hatte sie auch damals einen Fungus im linken Sprunggelenk. 

Am 2. August 1921 wurde sie wegen des linken Ohres wieder auf die 
Klinik Ne umahn aufgenommen. Es fand sich im linken Gehörgang, der 
mit Polypen erfüllt war, fötide Sekretion. Warzenfortsatz druckempfindlich, 
doch waren geschwollene, empfindliche, infraaurikuläre Drüsen vorhanden. 
Rechts nicht ganz geheilte Radikaloperationshöhle. Hörvermögen und kalo¬ 
rische Reaktion beiderseits vorhanden. Am 15. August trat Fazialparese 
links auf. 

Am 16. August 39*6 Temperatur. Hörvermögen und kalorische Reaktion 
beiderseits noch erhalten. Kein Fistelsymptom. Operation (Ruttin): 
Warzenfortsatz mit Eiter erfüllt, im Antrum Cholesteatom. Trommelhöhle 
mit Cholesteatom und Granulationen erfüllt, Gehörknöcheichen in Granu¬ 
lationen eingebettet, Bogengang intakt. Fazialis scheint unter demselben 
freizuliegen. Dura der mittleren Schädelgrube und Sinus freigelegt, normal. 

18. August: Temperatur 39*7, Puls 150, Kernig -|-, Babinsky -f-, 
Nackensteifigkeit, allgemeine Hypersensibilität. Lumbalpunktat: Mikro¬ 
skopisch sehr reichliche Eiterzellen, k°ine Bakterien, Kultur steril. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Digitized by 


138 


Vereinsberichte (Öst. otol. Ges., Dez. 1921). 


20. August: Exitus. Obduktionsbefund (Dr. Löffler): Eitrige Menin¬ 
gitis, hauptsächlich an der Basis und vorwiegend daselbst auf der linken. 
Seite; spärliches Exsudat über der Konvexität. Hydrocephalus internus, 
ödem des Gehirns. Verkäste tracheobroncbiale Lymphdrüsen auf der linken 
Seite. Verkalkter Primärherd im Oberlappen. Lobulärpneumonische Herde 
in allen Lungenlappen. 

b) Fall II. Der 23jähr. H. J. litt seit Kindheit an Schwerhörigkeit und 
Ohrenfluß rechts. 14 Tage vor der Aufnahme mit Schüttelfrost einsetzende 
akute Exazerbation. Seither Schwindel, öfter Erbrechen, seit 1 Woche 
Fazialparevse. Bei der Aufnahme an die Klinik Neumann am 2. August 
fand sich der rechte Gehörgang mit Granulationen erfüllt, Warzen fort satz 
druckempfindlich. Taub für Sprache und Stimmgabeln, Weber nach links, 
Ri nne oo negativ, kalorische Reaktion negativ. Nach Rechtsdrehung 
Nystagmus 1 12", nach Linksdrehung Nystagmus r 6". Spontaner 
Nystagmus horizont.-rotator. nach beiden Seiten. 

Operation 3. VIII. (R u 11 i n): Warzenfortsatz sklerotisch, im Antruni 
Cholesteatom. Sinus auf Linsengröße freigelegt, leicht mit Granulationen 
bedeckt, Dura der mittleren Schädelgrube auf mehr als 1 cm 2 freigelegt, 
sehr verdickt, mit Granulationen bedeckt. Im horizontalen Bogengang, knapp 
über dem Fazialis eine langgestreckte Fistel. Fazialis im horizontalen Teil 
vollkommen freiliegend. Radikaloperation. Lumbalpunktat klar, keine 
Zellen, steril. 

4. VIII.: Früh Wohlbefinden, kein Fieber. Nachmittag plötzlich ver¬ 
fallenes Aussehen, Nackensteifigkeit, Babinski, Kernig, Dermc- 
graphie, etwas Kopfschmerz, spontaner Nystagmus horizontal-rotatorisch 
nach beiden Seiten, 38*8, Puls 88, komatös. Operation (Ruttin): Frei¬ 
legung des Sinus auf zirka 4 cm, der wenig verändert ist. Labyrinthoperation 
nach Neumann. An der hinteren Pyramiden fläche wird ein kleiner Extn - 
duralabszeß eröffnet, Spaltung der Dura des Kleinhirns und der Dura der 
mittleren Schädelgrube mit negativem Resultat. Lumbalpunktat: Trüber 
Liquor, geringer Druck, reichlich polynukleäre Leukozyten, keine Bakterien. 
Bis zum 12. August wurde Pat. 4mal punktiert, das Punktat war stets steril, 
doch waren reichlich polynukleäre Leukozyten darin. Das Blut aus dem 
Sinus war steril, Augenbefund normal. 

Obduktion (Dr. No rer): Eitrige Leptomeningitis der Basis cerebri 
mit Ansammlung von sehr reichlichem fibrinös-eitrigem Exsudat in der 
Cysterna ebiasmatis pontis und in den Subarachnoidalräumen des Kleinhirns. 
Starke Hyperämie der Meningen der Konvexität des Gehirns und kleine 
enzephalitische Herde mit multiplen Blutungen in den rückwärtigen An¬ 
teilen des rechten Hinterhauptlappens. 

In beiden Fällen waren noch Reste von Labyrinthfunktion vorhanden, 
aber bereits eine Fazialparese entstanden. Es war in beiden Fällen keine 
strikte Indikation zur Labyrinth Operation gegeben und tatsächlich nur die 
Radikaloperation ausgeführt worden. Zur Zeit der Radikaloperation bestand 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Vereinsberichte (öst. otol. Ges., Dtz. 1921). 


139 


auch keine Meningitis, wie auch das Punktat in Fall II bewies. Trotzdem 
kam es sehr rasch zur Meningitis. 

Es scheint, daß man in Fällen, wo eine Fazial parese besteht und man 
aus den geringen Funktionsresten des Labyrinths auf den Sitz der Fazial- 
parese an der Labyrinthw T and schließen kann und dieser Sitz für eine Mit¬ 
erkrankung der Labyrinthwand spricht, die Labyrinthoperation machen soll. 

III. G. B o n d y: Thrombose des Sinus cavernosus. 

64jähr. Mann, vor 6 Wochen an akuter Otitis erkrankt, seit 3 Tagen 
Fieber und Schüttelfröste. Bei der Aufnahme 40*0, mäßige Otorrhoe, Senkung 
der hinteren oberen Gehörgangswand, Druckempfindlichkeit des Warzen¬ 
fortsatzes, keine Schwellung. Operation am 10. IX. Der Knochen weitgehend 
erweicht, gegen das Antrum zu reichlich Eiter. Die Knochenerkrankung 
besonders gegen die mittlere Schädelgrube zu ausgesprochen, so daß, um 
den erweichten Knochen vollständig zu entfernen, die Radikaloperation 
ausgeführt werden muß. Freilegung des Sinus, der leicht verdickt, aber blut- 
hältig erscheint. Lytischer Abfall der Temperatur, am 19. wieder 39*5, wes¬ 
halb am 21. nach vorausgegangener Jugularisunterbindung der Sinus weiter 
freigelegt wird. Unterhalb der erst freigelegten Stelle findet sich ein Defekt 
der äußeren Wand, aus dem unteren Ende wird ein etwa 1 cm langer Thrombus 
entfernt. Volle Blutung. Aus dem oberen Ende erfolgt sofort nach Eingehen 
mit dem scharfen Löffel reichliche Blutung. Temperatur nach der Operation 
durch einige Tage noch bis 38*4, dann normal. Nur gelegentlich treten noch 
Temperaturen bis 38*4 auf. 

7. X. Pat. scheint schlechter zu sehen, da er beim Fassen eines Gegen¬ 
standes häufig danebengreift. Augenbefund: Rechts geringe Ptose, Bewegungs¬ 
einschränkung nach außen, weniger nach oben und innen. Pupille, Sensibilität, 
Fundus normal. 

9. X. Fast vollkommene Ptose, stärkere Bewegungseinschränkung nach 
außen, oben, innen, geringere nach unten. Auch Trochleariswirkung nicht 
nachweisbar. Pupille rechts etwas weiter als links. Sonst alles normal. 

11. X. Vollkommene Ptose. Bulbus in leichter Divergenzstellung. 
Nur noch etwas Beweglichkeit nach innen (bis zur Sagittalaehse), etwas 
besser nach unten (dabei etwas Trochleariswirkung erhalten), Pupillenweite 
5 mm (links 2^2 bis 3 mm), reagiert schlecht. Papille nasal etwas verwaschen. 

13. X. Lumbalpunktion. Im Liquor fast keine Zellen (einzelne Lympho¬ 
zyten), keine Bakterien. 

14. X. Pupille noch weiter (7 mm), fast reaktionslos, keine Neuritis 
oder Venenstauung. 

17. X. Seit gestern Rückgang der Augensymptome. Nur noch geringe 
Ptose, Pupille 4 bis 4 y 2 mm, reagiert träge. Beweglichkeit nach allen Rich¬ 
tungen besser. 

22. X. Bis gestern stat. idem. Heute Morgentemperatur 38*5, starke 
Somnolenz, Kernig, Nackensteifigkeit. 

24. X. Exitus in tiefer Bewußtlosigkeit. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



140 


Vereinsberichte (österr. otol. Ges.. Dez. 1921). 


Obduktionsbefund (Prof. Sternberg): Otitis media purulenta 
dextra, Thrombophlebitis purulenta sinus transversi, sigmoidei, cavernosi 
lateris dextri et sinus intercavernosi anterioris, abscessus lobi temporalis 
dextri, leptomeningitis purulenta acuta, praecipue ad basim cerebelli. Oedema 
cerebri acutum et hydrocephalus acutus. Tumor lienis acutus, degeneratio 
parenchymatosa hepatis renumque. 

Bemerkenswert ist in diesem Falle das Verhalten der durch die Kaver- 
nosusthrombose verursachten Symptome. Die ersten Symptome wiesen auf 
einen Prozeß an der rechten Seite der Schädelbasis. Da weder Protrusio bulbi 
noch Lidödem bestanden, wurde zunächst an die Möglichkeit einer basalen 
Meningitis gedacht, was aber durch das Ergebnis der Lumbalpunktion nicht 
bestätigt wurde. Die Diagnose der Kavernosusthrombose wurde neuerlich 
zweifelhaft, als die Augensymptome 10 Tage nach ihrem Beginne einen auf¬ 
fälligen Rückgang zeigten. Eine Erklärung für dieses eigentümliche Ver¬ 
halten könnte in der Annahme gefunden werden, daß die Symptome zunächst 
durch das der Eiterung vorausgegangene entzündliche ödem horvorgerufen 
wurden, das sich mit Eintritt der Eiterbildung teilweise zurückbildete. Der 
erst bei der Obduktion gefundene Schläfenlappenabszeß hatte sich vollständig 
symptomlos ohne irgend welche Drucksymptome und, da er rechts saß, 
natürlich ohne Herderscheinungen entwickelt. Er führte durch seinen Durch¬ 
bruch zur Meningitis, die als unmittelbare Todesursache anzusehen ist. 

IV. G. Bondy: Umkehrung des Fisteisymtoms nach der Operation. 

57jähr. Pat. mit chronischer Mittelohreiterung und Cholesteatom am 
linken Ohr. Sehr leicht auslösbares Fistelsymptom, und zwar Kompressions¬ 
nystagmus nach rechts, deutlich mit der langsamen Komponente einsetzend, 
bedeutend stärkerer Aspirationsnystagmus nach links. Bei der Operation 
fand sich ein großes, Antrum und Attik ausfüllendes Cholesteatom, an dem 
stark abgeflachten Bogengangswulst eine längsgestellte Fistel. Druck auf die 
Fistel erzeugte auf fälliger weise statt der erwarteten Deviation der Bulbi 
nach links eine solche nach rechts. Beim ersten Verbandwechsel 5 Tage 
nach der Operation zeigte sich im Einklänge mit dem bei der Operation er¬ 
hobenen Befund Kompressionsnystagmus nach rechts. In dieser Form blieb 
das Fistelsymptom bestehen, bis es zirka 3 Wochen nach der Operation voll¬ 
ständig verschwand. 5 Wochen nach der Operation konnte der Pat. geheilt 
aus der Behandlung entlassen werden. 

Daß wir aus der Art des Fistelsymptoms keinen Schluß auf den Sitz 
der Fistel ziehen können, ist seit langem bekannt. Der Grund hierfür dürfte 
in den meisten Fällen in den Veränderungen im perilymphatischen Raume 
zu suchen sein, die die Richtung der bei Kompression bzw. Aspiration auf¬ 
tretenden Endolymphströmung beeinflussen. Im vorliegenden Falle ist 
zweifellos die Entfernung des die Fistel bedeckenden Cholesteatoms die 
Ursache der Umkehrung des Fistelsymptoms. Offenbar dürfte ein Choleste¬ 
atomtropfen der den freiliegenden Bogengang in der Nähe der Ampulle com- 
primierte, das Zustandekommen einer ampullopetalen Strömung verhindert 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



1 


Vereinsberichte (öst. otol. Ges., Dez. 1921). 141 

haben, die dann nach Entfernung des Cholesteatoms leicht möglich war. 
Umkehr des Fistelsymptoms wurde bereits beobachtet, so in einem Falle 
der Klinik, der von Ruttin in seiner Monographie über Labyrinth- 
entzündungen mit geteilt wurde. Doch trat dies spontan auf, so daß die Ursache 
dieses Verhaltens nicht erkannt werden konnte. 

Aussprache. 

G. Alexander: Ich habe wiederholt atypisches bzw. sogenanntes 
umgekehrtes Fistelsymptom gesehen. Wenn man von dem Erklärungsmodus 
absieht, daß Auflagerungen, wie z. B. Cholesteatom, die vorübergehende 
und länger dauernde Umkehrung des Fistelsymptoms verursachen können, 
und wenn man auch von den Fällen von multipler Sklerose absieht, bleiben 
Fälle übrig, bei denen vorübergehend verschiedenes Verhalten des Fistel¬ 
symptoms dadurch erklärt werden kann, daß das eine Mal die Druckkom¬ 
ponente ihren Angriffspunkt in der Fistel, das andere Mal im Stapes findet, 
welch letzterem, besonders in Fällen von chronischer Mittelohreiterung mit 
Ambosverlust, eine erhöhte Beweglichkeit zugesprochen werden muß. 

E. Ruttin: Es gibt Fälle, wo 6- bis 8mal eine Änderung des Fistel- 
symptoms stattfindet. Dies ist wohl auch nur damit zu erklären, daß der 
Druck des Cholesteatoms sich geändert hat. 

H. Neu mann: Wir haben an der Klinik einen Patienten, bei dem 
sich das Fistelsymptom im Laufe des Vormittags ändert. Der eine Beobachter 
meldet: „Das Fistelsymptom geht nach rechts“, und wenn man kontrolliert, 
sieht man es nach links gehen. Anfangs dachte ich an eine falsche Beobachtung, 
konnte mich aber bald von der „Umkehrung“ des Fistelsymptoms selbst 
überzeugen. Diese Änderung ist sehr abhängig von Imponderabilien. Die 
Änderung des Fistelsymptoms habe ich hier in der Otologischen Gesellschaft 
1908 anschließend an die Demonstration von 2 Fällen ausführlich besprochen 
und damals aus der Änderung des Fistelsymptoms Schlüsse auf den Sitz 
der Fistel zu ziehen versucht, indem ich glaubte, annehmen zu dürfen, daß 
die Richtung des Fistelsymptoms insofern von dem Sitze der Fistel abhängig 
Ist, als Defekte vor der Ampulle oder in der Stapesgcgend anderen Ausschlag 
geben werden als solche hinter der Ampulle. Im Laufe der Zeit mußte ich 
diese Meinung korrigieren und ich habe mich davon überzeugt, daß nicht der 
Sitz des Defektes allein, sondern auch die Bohrungsrichtung desselben, 
GerinnungsVerhältnisse, Verlötungen, die Füllung der Blutgefäße für die 
Stromrichtung maßgebend sind. Bondys Vorstellung ist von besonderem 
Interesse, weil er gerade Gelegenheit hatte, durch die Entfernung des 
Cholesteatoms das Experiment in vivo zu machen. Daß seine Erklärung 
hier zutrifft, ist richtig, im allgemeinen ist aber die Änderung des Fistel¬ 
symptoms durch so viele Nebenumstände bedingt, daß ich Bondvs Er¬ 
klärung für seinen Fall akzeptiere, aber nicht für alle Fälle als allgemeine 
Regel hinstellen möchte. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Digitized by 


142 Vereiiisberichte (Öst. otol. Ges., Di*z. 1921). 

V. O. Beck: Schläfenlappenabszcß unter dem Bilde einer Sinus¬ 
thrombose. 

M. G., 42 Jahre, Kaufmann, 11. VII. 1921 auf die Klinik Neumann 
aufgenommen. Angeblich keine Kinderkrankheiten. Pat. neigt seit Jahren 
stark zu Husten und Schnupfen. Vor dem Kriege (genau kann es Pat. nicht 
angeben) begann das rechte Ohr zu fließen. Während des Krieges bestand 
auch rechts einmal Ohrfluß. 1916 leichte Malaria, 1917 Erysipel der rechten 
Ohrmuschel. Seit dem Kriege bestand zeitweilig leichter Ohrenfluß. 1919 
abermals leichtes Erysipel der rechten Ohrmuschel. Seit 8 Tagen akute 
Exazerbation rechts. Am 9. VIII. leichte Senkung der hinteren, oberen 
Gehörgangswand, 40° Temperatur, Schüttelfrost. Seit der Exazerbation 
Schmerzen, zeitweilig Schwindel. 

Befund: Rechtes Ohr: Aus dem Gehörgang ziemlich reichlich fötide 
Sekretion. Die hintere Gehörgangswand fast bis zur Berührung der unteren 
genähert, so daß ein Einblick in die Tiefe nicht möglich ist. Innenfläche des 
Tragus etwas geschwollen. Entlang dem hinteren Rand des Warzenfortsatzes 
und in der Gegend des Emissarium Druckschmerz. Druck auf die Jugularis- 
gegend wird unangenehm empfunden. — Linkes Ohr: Ekzem des äußeren 
Gehörganges, keine Sekretion. Trommelfell wegen der reichlichen Krusten¬ 
bildung nicht deutlich übersehbar. Es scheinen jedoch Trübungen und Narben 
zu bestehen. Zunge trocken, belegt, starkes Trockenheitsgefühl im Mund. 

V = 5 cm, 1 m, v = a. c., 20 cm. — v. Stimmgabelbefund spricht 
beiderseits für Schalleitungshindernis. Kein spontaner Nystagmus, kein 
Fistelsymptom. Kalorische Reaktion typisch. 

Operation 10 Uhr nachts (Beck): Warzenfortsatz sklerotisch, 
ohne jede Zelle, elfenbeinhart. Bei Eröffnung des Antrum quillt verjauchtes 
Cholesteatom unter Druck hervor. Totalaufmeißelung, wobei die Dura der 
mittleren Schädelgrube auf Hellergröße freigelegt wird, weil das Cholesteatom 
den Knochen im Tegmen erweicht hat. Im Mittelohr und Attic massenhaft 
verjauchtes Cholesteatom. Reste der Gehörknöchelchen nicht zu finden. 
Glättung des Hypotympanon, das ebenfalls mit Cholesteatom ausgefüllt Ist. 
Im horizontalen Bogengang eine große, mit Granulationen erfüllte Fistel. 
Der Sinus ist sehr weit zurückgelagert, von einer Schichte sklerotischen, 
elfenbeinharten, makroskopisch gesund erscheinenden Knochens bedeckt. 
Er wird von der Spitzengegend nach aufwärts etwa 2 cm lang freigelegt, 
seine Wand ohne jede Veränderung. Eine Überleitung vom erkrankten 
Knochen zum Sinus kann nirgends gefunden werden. Dreilappenplastik, 
Wundversorgung. Blut aus der Armvene steril. 

12. VII. Pat. fühlt sich auffallend besser, jedoch die Zunge trocken, 
keine meningealen Erscheinungen. 

Interner Befund (Dozent Dr. Heß): Starke diffuse Bronchitis, 
Puls 64, Temperatur 39, Dermographismus, keine meningealen Erscheinungen, 
keine Milzschwellung. 

Augenbefund: Beiderseits abklingende Neuritis optici mit ganz 
geringer Schwellung der Papillen, diese blasser, noch nicht scharf begrenzte 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Vereinsberichte (öst. otol. Ges., Dez. 1921). 


14S 


i 


Venen, weit geschlängelt, deutliche Einschneidung der meisten Gefäße, 
besonders links, letzteres spricht für Neuritis, doch kann früher eine Stauungs¬ 
papille Vorgelegen haben. Heute läßt sich das nicht mehr entscheiden. 

Lumbalpunktion am 11. VII.: Lymphozyten 132, bakterio¬ 
logisch steril, Farbe klar, Druck etwas gesteigert. 

Wegen 40° Fieber Inspektion der Wundhöhle. Dura der hinteren 
Schädelgrube wird freigelegt, erscheint normal. Die Sinuswand im bereits 
freigelegten Gebiet stark verändert. 

Bei der Punktion des Sinus wenig Blut, durch den Stichkanal sickert 
wenig Blut nach. Bei einer Sticlinzision in den Sinus Blutung, jedoch nicht 
so kräftig wie normal. Weitere Freilegung des Sinus bis 1 cm ober dem Knie. 
»Sinuswand erscheint gesund. Freilegung gegen den Bulbus, wo die Sinus¬ 
wand wieder vollkommen normal ist. Unterbindung der vena jugula ris interna 
und vena facialis communis. Jugularis bluthältig, ihre Wand etwas verdickt. 
Inzision in den Sinus ergibt Blutung von oben nach unten. Ein Thrombus 
wird nicht gefunden, ob ein solcher herausgescMeudert wurde, kann wegen 
der starken Blutung nicht festgestellt werden. Wundversorgung, Kochsalz¬ 
infusion, Kampferinjektion. 

Lumbalpunktion vom 15. VII.: Farbe klar, Druck gesteigert, 
150 Zellen, Lymphozyten, vereinzelte polynukleäre und Zelldetritus. Bak¬ 
teriologisch reichliches Bakteriengemenge mit reichlichen Strepto- und 
Staphylokokken. 

Pat. klagt über heftige Kopfschmerzen, keine Nackensteifigkeit, keine 
Meningealerscheinungen. 

17. VII. Pat. springt während der Nacht aus dem Bett, fordert die 
Schwester auf, ihm seine Kleider zu geben, weil er Weggehen wolle. Zunge 
trocken, borkig belegt, keine Nackensteifigkeit, keine Meningealerscheinungen. 

18. VII. Verbandwechsel, Sinus, Bulbus, Jugularis sind bluthältig. 
Bei der Inzision der Dura der mittleren Schädelgrube wölbt sich das Hirn 
rieht vor. Punktion des Schläfelappens negativ. In der Gegend der Schläfe¬ 
schuppe in der ganzen Ausdehnung des musculus temporalis besteht Fluk¬ 
tuation. Punktion ergibt fötiden Eiter. Durch Eingehen mit der Kornzange 
und durch Abheben des musculus temporalis läßt sich feststellen, daß der 
Eiter subperiostal fitzt. In der Annahme eines nach außen durchgebrochenen 
Extradural- bzw. Hirnabszesses neuerliche Operation. 

Operation (Beck) 18. VII.: Hautschnitt bis zum lateralen Lid¬ 
winkel und ein auf diesen senkrechter bis in die Haarwirbelgegend. Frei- 
präparierung des musculus temporalis und Spaltung desselben nach vorn 
und oben, so daß die ganze Schläfebeinschuppe, Wurzel und Körper des 
Jochfortsatzes gut übersehbar sind. An der Schläfebeinschuppe in der Höhe 
des Ansatzes der Jochwurzel eine Fistel, aus der Eiter quillt. Abtragung der 
Schuppe von der Basis bis zum Hinterhauptbein nach hinten, bis zum 
^Scheitelbein nach oben und nach vorn. Nach Resektion der ganzen Joeh- 
fortsatzwmrzel, Abtragung des Knochens bis in die großen Keilbeinflügel. 
Die Dura ist mit einem sehr dicken, eitrigen schwartigen Belag überzogen 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 




144 


Vereinsberichte (Östcrr. otol. Ges., Dez. 1921). 


Digitized by 


und von extraduralem Eiter umspült. Nach hinten und oben wird normale 
Dura erreicht, nach vorn nicht. Die erweichte Wurzel des Jochfortsatzes 
scheint die Überleitung vom Mittelohr zu bilden. In einer Ausdehnung von 
zirka 3 cm 3 zeigt die veränderte Dura an der Außenfläche des Schläfelappens 
deutliche Fluktuation. Bei der Inzision daselbst entleert sich ein hühnerei¬ 
großer Interduralabszeß. Im hinteren Anteil desselben ergibt die Hirn¬ 
inzision einen scheinbar ziemlich oberflächlich sitzenden walnußgroßen 
Schläfelappenabszeß. Entleerung seines Eiters, Drainage mit Jodoform¬ 
docht. Die freigelegte Dura wird leicht mit Jodoformgaze bedeckt. Die Wunde, 
auch die des musculus temporalis, wird nach genauer Ligatur der Gefäße 
breit offen gelassen, Wund Versorgung. 

In den nächsten zwei Tagen leicht soporöser Zustand, Zunge trocken, 
stark belegt. 

Augenbefund: 21. VII. (Dr. Nova k) ergibt das gleiche Resultat 
wie das erstemal, nur sind die Veränderungen des Augenhintergrundes noch 
weiter regressiv. 

21. VII. Wegen 54 Puls Verbandwechsel, im Abszeß Eiter, Jugularis 
und Bulbus noch etwas bluthältig. 

25. VIII. 5 Uhr nachmittags Exitus. 

Eiter aus dem Extraduralabszeß und Hirnabszeß ergibt äußerst reich¬ 
liches Bakteriengemenge. 

Obduktionsbefund: über dem rechten Schläfelappen ist die 
Dura im Umkreise eine Fünfkronenstückes mit dem Hirn verklebt und mit 
Eiter bedeckt. Drainage eines Extradural- und Hirnabszesses. Die Basis 
der mittleren Schädelgrube ist mißfärbig. Unter dem musculus temporalis 
befindet sich reichlich dicker Eiter, die Basis des Gehirns ist frei. Das in 
Formalin gehärtete Gehirn wird in Frontalscheiben'zerlegt, wobei im rechten 
Schläfelappen in der Gegend über dem Ammonshorn ein zirka nußgroßer 
Abszeß mit glatter Wand sichtbar wird, dessen Basis in breiter Kommunikation 
mit dem Hinterhorn steht und dessen Grund mit Eiter belegt ist. Pyocephalus 
internus. In der Umgebung des Abszesses Veränderungen, entsprechend einer 
E izephalitis. Entsprechend dem Abszeß, der operativ eröffnet ist, erscheint 
die Dura an der Hirnoberfläche breit adhärent. 

E p i k r i s e. Bei diesem Kranken bestand eine 8 Tage alte Exazerbation, 
bei der ich 2 Tage vor der Spitalsaufnahme eine leichte Senkung der oberen 
Gehörgangswand feststellen konnte. Am Tage vor der Spitalsaufnahme 40° 
Fieber mit Schüttelfrost, ebenso am Tage der Spitalsaufnahme. Sowohl die 
lokalen Symptome am Warzenfortsatz und seiner Umgebung, als auch die 
Allgemeinsymptome, besonders die Zunge, wiesen auf eine Sinusthrombose. 
Bei der Radikaloperation wurde die mittlere Schädelgrube freigclegt und 
eine Bogengangsfistel gefunden. Der Sinus, weit rückverlagert und von dickem 
sklerotischen Knochen bedeckt, erwies sich als normal. Am Tage nach der 
Operation Temperaturabfall auf 36*8, jedoch am zweitnächsten Tage ein 
Ansteigen auf 39*5, weshalb in der Annahme eines wandständigen Thrombus 
im Bulbus und, da es sich um eine chronische Eiterung handelte, die Sinus- 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Vereinsberichte (österr. otol. Ges., Dez. 1921). 14;> 

Jugularisoperation ausgeführt wurde. Ein Thrombus wurde nicht gefunden. 
Nach diesem Eingriff schwankte das Fieber zwischen 38*5 und um 37. Bei 
dem Verbandwechsel am dritten Tage nach der Jugularisoperation, bei der 
Sinus-Jugularis und Bulbus noch bluthältig waren und bei welcher wegen 
Verdacht auf einen Schläfelappenabszeß die Dura der mittleren Schädelgrube 
am freigelegten Stück an der Schädelbasis mit negativem Erfolg punktiert 
wurde, zeigte sich in der Schläfengegend eine große Fluktuation, dem Tem¬ 
poralmuskel entsprechend, und beim Abheben des musculus temporalis ent¬ 
leerte sich subperiostaler Eiter. Die Annahme, daß es sich um einen durch 
die Schuppe durch gebrochenen Schläfelappenabszeß handelte, wurde durch 
die Operation zur Gewißheit, w'obei gleichzeitig speziell an der lateralen 
Fläche des Schläfelappens ein großer, fötiden Eiter enthaltender Extradural¬ 
abszeß und Intraduralabszeß freigelegt wurde. Zur gleichen Zeit war die 
Dura an der Basis, von wo aus der Schläfelappen früher punktiert wurde, 
ohne Veränderungen. Das Interessante an diesem Fall liegt abgesehen von 
der Art der lokalen Veränderungen darin, daß Hirnabszesse — Extra- und 
Intraduralabszesse — unter dem Bild einer Sepsis klinisch verliefen. Auch 
die Lumbalpunktion ergab zur Zeit der Sinusoperation keinen sicheren 
Anhaltspunkt für Abszeß. 

VI. E. Urbantscliit sch: Ödematöses Fibroin des Naso-Pharynx. 

Demonstration der großen Geschwulst, die den ganzen oberen Rachen¬ 
raum des 23jähr. Mannes ausgefüllt hatte. Die Operation war mittels Schlinge 
nicht durchführbar, gelang aber sehr gut mittels eines großen Beckmann- 
sehen Messers. Die Blutung w r ar minimal. Die histologische Untersuchung 
ergab ein ödematöses Fibrom. Trotzdem die Tubenöffnungen ganz verlegt 
waren, bestand merkwürdigerweise nicht die geringste Hörstörung. Die 
Heilung ging rasch vonstatten und führte auch subjektiv zu einem anhaltend 
vollen Erfolg. 

VII. R. L e i d 1 e r und P. L ö w y: Zur Lumbalpunktion. 

Leidler berichtet, daß der erste der 3 Fälle von Lumbalpunktion, 

über die in der Novembersitzung vorgetragen wurde, jetzt normal reagiert. 

Aussprache. 

H. Brunner: Wenn Leidler und L ö w v durch ihre Unter¬ 
suchungen den Versuch machen wollten, alle Formen des Schwindels auf 
eine gemeinsame Ursache, nämlich auf vasovegetative Störungen zurück¬ 
zuführen, wenn sie also versuchten, auch den echten labyrinthären Schw T indel 
nicht als direktes, sondern gleichsam als indirektes Labyrinthsymptom dar¬ 
zustellen, so wräre es eigentlich plausibler gewesen, zuerst die Symptomatologie 
des Schwindels bei Labyrinth kranken ohne Neurose genauer zu erfassen, 
bevor sie den Schwindel bei Neurosen studieren, mit anderen Worten, es 
wäre besser gewesen, sich zuerst die Frage vorzulegen, welche Veränderungen 
ruft eine Erkrankung des peripheren oder zentralen Vestibularapparates in 
der gesunden Psyche hervor, bevor die diesbezüglichen Verhältnisse 


Digitized by 


Gck igle 


Original frnm 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



146 


Vereinsberichte (öst. otol. Ges., Dez. 1921). 


in einer nicht vollkommen gesunden Psyche dargelegt werden. Eine derartige 
Untersuchung zeigt, daß die bis jetzt geltende Lehre von dem für Erkrankungen 
des Vestibularapparates allein charakteristischen Drehschwindel nicht zu¬ 
trifft. Ich konnte vielmehr bis jetzt bei reinen, d. h. nicht mit Neurosen kom¬ 
plizierten Erkrankungen des Vestibularapparates 3 verschiedene Angaben 
unterscheiden: 1. Die erste Gruppe von Patienten gab Scheindrehung der 
Umgebung, seltener des eigenen Körpers an, 2. die zweite Gruppe gab Zug 
nach einer bestimmten Seite (meist zur erkrankten Seite) oder in sehr seltenen 
Fällen Schiefstellung der gesehenen Objekte an, ohne eine Spur von Schein- 
drehung, 3. in die dritte Gruppe endlich gehören die Kombinationsformen. 
Es ist nicht zu verkennen, daß die Angaben der Gruppen 1 und 2 wesentlich 
verschiedene Zustände beschreiben, die sich zu einander etwa so verhalten 
wie der Nystagmus zu der kompensatorischen Augenbewegung. Es liegt 
daher die Möglichkeit vor, daß sich aus dem weiteren Studium gerade dieser 
Verhältnisse praktisch wichtige Schlüsse entweder für die Lokalisation oder 
für die Schwere des Krankheitsprozesses ergeben können. Die Symptomatologie 
des Schwindels wird aber sofort eine weitaus reichere, wenn die vom erkrankten 
Labyrinthe oder vom zentralen Vestibularis kommenden Reize durch eine 
kranke Psyche verarbeitet werden. Welche dieser verschiedenen und reich¬ 
haltigen Angaben man dann wirklich auf das Labyrinth bzw. auf den zentralen 
Vestibularis wird zurückführen können, läßt sich erst dann entscheiden, 
wenn man sich über die Entstehungsart und die topisch-diagnostische Be¬ 
deutung der beiden oben genannten, vom Labyrinth ausgelösten psychischen 
Phänomene klar geworden ist. Es muß daher vorderhand vollkommen un¬ 
entschieden bleiben, welche der von den Neurotikern gemachten Angaben 
man auf das Labyrinth, welche man auf das Kleinhirn, das Großhirn oder 
die M«'dulla oblongata zurückführen soll. Sicher ist nur, daß der gesamte 
Vestibularapparat auch bei nicht anatomisch nachweisbaren Erkrankungen 
Symptome machen kann. 

Was den Nystagmus bei Neurosen betrifft, so möchte ich zunächst 
bemerken, daß man von einem „vestibulären Typus des Nystagmus“ nicht 
sprechen kann. Jeder vestibuläre Nystagmus ist ein Rucknystagmus, aber 
nicht jeder Rucknystagmus ein vestibulärer. Es muß sich die Frage erheben, 
ob nicht wenigstens ein Teil der von L e i d 1 e r und L ö w y gefundenen 
Nystagmen eher zur Gruppe des von der Großhirnrinde ausgelösten Ein¬ 
stellungsnystagmus als zur Gruppe des vestibulären Nystagmus zu rechnen ist. 

Was die Frage der Übererregbarkeit betrifft, so möchte ich wieder 
betonen, daß der Grad der Reaktionsbewegungen nach der Labyrinthreizung 
kein Maß für die Empfindlichkeit des Labyrinthes abgibt, da es ganz von der 
allgemeinen und momentanen Verfassung des Patienten abhängt, die Reak¬ 
tionsbewegungen zu übertreiben oder nicht. Das einzig halbwegs sichere 
Maß bietet vorderhand die Dauer des Nachnystagmus. 

Was die Fallreaktion betrifft, so möchte ich daran erinnern, daß 
Schwankungen in der Frontalebene viel maßgebender sind als Schwankungen 
in der Sagittalebene. Darauf wurde ja schon vielfach von Neurologen und 


Difitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Vereineberichte (österr. otol. Ges., Dez. 1921). 


147 


Otologen hingewiesen. Es kann dieser Tatbestand Zusammenhängen mit 
dem beiläufig symmetrischen Bau des menschlichen Körpers in der Frontal¬ 
ebene und mit dem vollkommen unsymmetrischen Bau des Körpers in der 
Sagittalebene. 

Wenn nun L e i d 1 e r als Ursache dieser Symptome vor allem in An¬ 
lehnung an W i 11 m a a c k einen Hydrops labyrintlii anschuldigt, der im 
Anschluß an die der Neurose zugrunde liegenden vasovegetativen Störungen 
aufgetreten sein soll, so muß daran erinnert werden, daß aus den Witt- 
maackschen Untersuchungen die ausgiebige Kommunikation von Liquor 
labyrinthi und Liquor cerebrospinalis nicht gefolgert werden kann. Aus 
dem Umstande, daß Stoffe, die man in das Labyrintliinnere bringt, auch im 
Liquor cerebrospinalis erscheinen, kann noch nicht geschlossen werden, daß 
diese beiden Flüssigkeiten auch miteinander kommunizieren. Wir wissen ja 
schon lange, daß verschiedene Gifte durch die peripheren Nerven ins Zentral¬ 
nervensystem befördert werden können. Ich verweise diesbezüglich auf die 
Untersuchungen von Homen und Last inen, die derartige Versuche 
an den Spinalnerven unternahmen, weiter an Meyer und Rarnson, 
die ähnliche Versuchsergebnisse mit dem Tetanustoxin erhielten, schließlich 
an die Versuche von Spitzer am Trigeminus. Es geht daher nicht an, 
aus dem Umstande, daß Stoffe, die ins Labyrinthinnere gebracht wurden, 
ira Liquor cerebrospinalis erscheinen, auf eine ausgiebige Kommunikation 
dieser beiden Flüssigkeiten zu schließen. Es sprechen im Gegenteil manche 
Umstände gegen diese Kommunikation und ich glaube, daß gerade darauf 
die Tatsache zurückzuführen ist, daß es uns noch nicht gelang, eine der 
Stauungspapille entsprechende Form des Stauungsohres zu finden. Man 
muß ja stets daran denken, daß der N. opticus einen Teil des Gehirns darstellt, 
während der Akustikus ein peripherer Nerv ist. 

Lei dl er: Auf die Brunn ersehen Bemerkungen kann ich aus 
demselben Grunde wieder nicht befriedigend antworten, den ich seinerzeit 
angeführt habe, als wir den Vortrag gehalten haben. Es lassen sich die Resultate 
unserer Untersuchungen in dem kurzen Rahmen eines Vortrages nicht so 
erschöpfend darstellen, daß man daraus ein klares Bild gewinnt. Ich hoffe, 
-daß unsere Arbeit die Mißverständnisse etwas auf klären wird. Immerhin 
möchte ich auf einige Punkte etwas näher eingehen. Es freut mich, daß 
Brunner sich mit dem Problem der Differenzialdiagnose des Schwindels 
befaßt, einem Problem, das angegangen werden muß. Wir besitzen Be¬ 
schreibungen über Schwindel in der Otologie schon 100 Jahre, aber niemand 
ist es eingefallen, ihn systematisch von dieser Seite zu betrachten. Aber 
gerade weil wir bei dieser Beschäftigung mit Neurosen a) dem Labyrinth¬ 
schwindel ähnhehe, b) unähnliche Formen gefunden haben, sind wir dazu 
gekommen, uns mit der Differentialdiagnose zu beschäftigen. Daß wir erst 
der Frage näher kommen, wenn wir uns mit dem Labyrinthschwindel, ferner 
dem bei organischen Hirnerkrankungen und bei reinen Psychosen beschäftigt 
haben, ist zweifellos und ich kann auch heute noch nicht Sicheres in dieser 
Beziehung aussagen. Nun hat Brunner versucht, gewisse Gruppen auf- 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Digitized by 


148 Vereinsberichte (österr. otol. Ges., Dez. 1921). 

zustellen, die sich vielleicht zu einer Gruppierung der Schwindelformen 
lierauskristallisieren werden. Es ist bei der Kürze der von Brunner ge¬ 
machten Bemerkung natürlich schwer zu diskutieren. Ich möchte aber 
erwähnen, daß wir bei den Neurosen bekanntlich alle die Formen, die er in 
Gruppen einzuteilen versucht, teils nebeneinander, teils zeitlich abwechselnd 
vorgefunden haben. Andererseits ist Folgendes zu bemerken: In der 
letzten Zeit habe ich gemeinsam mit F r e m e 1 in 1 bis 2 Fällen und in einem 
eigenen genau beobachteten Fall gesehen, daß eine Patientin, die einen absolut 
sicheren Labyrinthschwindel (seröse Labyrinthitis ohne Form von Neurose) 
unmittelbar nach oder während der Attaque des Einbruches ins Labyrinth 
einen solchen ausgesprochenen Drehschwindel hatte. Sie lag im Bette und 
konnte nicht aufstehen. Der Drehschwindel schwand nach 3 bis 4 Tagen 
wie abgerissen und an seine Stelle trat ein ausgesprochener Zug, der einer 
Reaktionsbewegung entgegen der raschen Komponente des Nystagmus 
III. Grades entsprach. Wir sehen also zwei Symptome Brunners bei 
einer Patientin bei einer Erkrankung sukzessive hintereinander auf- 
treten. Wenn Brunner uns vorwirft, daß wir alle Formen des Schwindels 
auf eine gemeinsame Ursache, nämlich auf vasovegetative Störungen zurück¬ 
führen wollen, so hat er uns schlecht verstanden. Wir haben nicht behauptet, 
daß der Labyrinthschwindel, der sicher vom peripheren Labyrinth ausgelöst 
wird, auf vasovegetativem Wege zustande kommt. Ubiigens wird Löwv 
auf diesen Punkt noch näher eingehen. Der Arbeit Wittmaacks haben 
wir vielleicht in unserer Arbeit einen etwas zu großen Raum gewidmet und 
den Anschein erweckt, daß wir besonders großen Wert auf sie legten. Wir 
wollten in unserem Vortrage dartun, daß die Möglichkeit besteht, daß ein 
großer Teil der bei Neurosen zu findenden Schwindelsymptome auf dem 
Wege des peripheren Labyrinths oder des zentralen Vestibularis zustande 
kommt, und haben hierzu die unserer Ansicht nach ausführlichste Arbeit 
von Wittmaack zu Hilfe genommen, die uns wenigstens einen direkten 
Zusammenhang zwischen Zerebrospinal- und Labyrinthflüssigkeit zu be¬ 
weisen scheint. Ob dieser Zusammenhang richtig ist oder nicht, kann ich 
nicht beurteilen, da ich darüber nicht gearbeitet habe. Es gehört aber nicht 
unbedingt zur Richtigkeit unserer Konklusionen, ob die Arbeit von Witt¬ 
maack richtig ist oder nicht. Denn wenn diese Hypothese nicht zutrifft, 
wird eine andere herhalten müssen. Unser Vortrag sollte Tatsachen bringen, 
die Tatsache, daß wir bei Neurosen häufig Schwindel finden und daß dieser 
in vielen Beziehungen gleich ist, in mancher Beziehung aber sich unterscheidet 
vom echten Labyiinthschwündel. Die Hypothesen zur Erklärung bleiben 
selbstverständlich Hypothesen und w r enn sie nicht hinreichen, so müssen 
andere gesucht werden. 

P. Löwy: In Erwiderung auf die Diskussionsbemerkung Dr. Hans 
Brunners bemerkt L e i d 1 e r, der Nystagmus bei den Neurosen ist 
gewiß kein rein vestibulärer, aber wir haben Grund, ihn als von vermutlich 
vasomotorisch bedingten Erregungszuständen des Labyrinthes hervorgerufen 
anzusehen. 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Bücher besprecht! ngen. 


149 


Was die Fallreaktionen betrifft, so müssen wir auch das Übervviegen 
des Fallens in der Frontalebene bestätigen. 

Die Polemik gegen die Liquorkommunikation zwischen Cavum cranii 
und Labyrinth (Wittmaack) verliert deshalb ihre Schärfe, weil wir sie 
ja durchaus nicht ab etwas Sicheres hinstellen, sondern sie uns nur einen der 
möglichen Wege darstellt, Kapillarzustandsveränderungen im Labyrinth 
selbst würden einen anderen Weg darstellen; welcher zur Erklärung führt, 
erscheint noch ungewiß. Sicher erscheint uns, daß die vorhandenen Schwindel¬ 
zustände bei der Neurose in Analogie mit den übrigen reichlich vertretenen 
vasomotorischen Symptomen auch diese Genese haben werden. 

Etwas anderes ist die psychische Verarbeitung dieser Schwindel¬ 
zustände; sie ist entsprechend der Selbst Wahrnehmung und der krankheits- 
fördemden oder -hemmenden Tendenzen der Patienten in ihrem motorischen 
(statomotorischen) Ausdruck verschieden. Der Parallelismus zwischen Schein 
und Reaktionsbewegung ist ein Ausdruck der krankheitsfördernden Tendenzen 
des Patienten. 


Bücherbesprechtmgeii. 


Grundriß der Wund Versorgung and Wundbehandlung sowie der Behandlung 
geschlossener Infektionsherde von Priv.-Doz. D. W. von Gaza, Assistent an 
der chirur^. Universitätsklinik in Göttingen. Mit 32 Abbildungen. Berlin 1921, 
Jnlins Springer. 

Das vorliegende Bach bringt die wichtigsten Methoden der Wund¬ 
behandlung und die bedeutsamsten Mittel fttr dieselbe in äußerst anregender 
Form, zumal Verf. das ganze Werk auf einer großzügig geschriebenen 
„Allgemeinen Biologie des Verletzungsherganges und der Verletzungsfolgen“ 
anfbaut. Wir finden hier die Gewebsdurcbtrennung und ihre unmittelbaren 
Folgen besprochen, die besonderen Stoffwechselvorgänge bei der Wund¬ 
heilung, den Vernarbnngsprozeß, die Wundsekretion and die Wandeiternng, 
Wundinfektion and Entzündung sowie das Vorgeben gegen die Wandkeime. 

Verf. weist mit Hecht darauf hin, daß die allgemeinen Grundsätze 
der Wundversorgung und Wundbehandlung und der orthopädischen Nach¬ 
behandlung (II. Teil) noch nicht genügend bekannt sind. Zu verwerfen ist 
Polypragmasie. Man „arbeite mit wenigen erprobten Mitteln, lerne ihre 
Wirknngsart und ihre Mängel kennen und wechsle nicht za oft“. Der 
III. Teil amfaßt die spezielle Wundversorgung und Wundbehandlung, 
der IV. die Mittel znr Wundbehandlung. Hier vertritt der Antor den 
Standpunkt, dem Arzt Gelegenheit za bieten, sich über die von ihm 
angewandten Mittel eine auch theoretisch gegründete eigene Meinung zu 
bilden nnd hat schon ans diesem Grunde den pathophysiologischen Vor¬ 
gängen bei der Wandheilnng einen breiteren Raum eingeräumt. Die 
Arbeiten Friedrichs werden vom Verf. vollauf berücksichtigt. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Digitized by 


h 


150 


Personalien und Notizen. 


Das Bnch entspricht zweifellos einem großen Bedürfnis nach einem 
derartigen Werk und wird sich bei seiner ausgezeichneten Darstellungs¬ 
weise und der erstklassigen Ausstattung mit vollstem Recht überall 
Freunde erwerben. E. U. 


Personalien und Notizen. 


Ernannt: Prof. Dr. Wagen er, Direktor der Universitätsklinik für 
Ohren-, Nagen-, Halskrankheiten in Marburg zum ord. Professor; Prof. Dr. Wilhelm 
Lange in Güttingen zum ord. Professor der Ohren-, Nasen-, und Halskrank¬ 
heiten in Bonn. 

Verliehen: Dr. A. Gütlich, Privatdozent für Ohrenheilkunde, und 
Dr. M. Weingärtner, Privatdozent für Laryngologie, in Berlin die Dienst¬ 
bezeichnung m. o. Professor. 

Habilitiert: Dr. Kobrak in Berlin als Privatdozent für Hals-, Nasen- 
und Ohrenheilkunde; Dr. E. Schüttler in Basel für Otologie. 

Berufen : Prof. Dr. von Eicken (Gießen) als Nachfolger K i 11 i a n s 
und Direktor der Universitätsklinik für Nasen- und Kehlkopfkrankbeiten nach 
Berlin. 



Für d«n wissenschaftlichen Teil verantwortliche Redakteure: Dr. E. Urbantsohlfsoh, Dr. H. linoDit f 

Herausgeber, Eigentümer und Verleger: Urban 4 &0hwarz6lber$ j i 

Druck B. Spiee A Oo. Wien V. f 

I I 

t ! 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Neuheit 1921 


Zahnrad - Stativ 


znr Quarzlampe nach 
Prof. Kromayer * 


nach Dr. Cemach 

upe nach (Kromay er-Lampe 

nayer ^ülr ~~ Original Hanau—) 



zur Feinverstel¬ 
lunginvertikaler 
und horizontaler 
Richtung. 

Die zarte Ver¬ 
stellungsmög¬ 
lichkeit ist von 


hohemWerte; sie 
wird durch die 
zwei auf der Ab¬ 
bildung vorn 
und hinten lie¬ 
genden Handrä¬ 
der bequem be* 
tätigt. 


Jedem Besitzer einer Kromayer - Lampe 

wird der Nachbezug einer neuen Vertikal-Stativstange mit 
neuem Querarm — beide mit der Zahnradeinrichtung ent¬ 
sprechend Abb. 2 (Bestellwort „Cemach*Einrichtung 11 ) an¬ 
gelegentlichst empfohlen. Angebot auf Anfrage. Die präzise 
gediegene‘Ausführung läßt die Kromayer-Lampe als dop¬ 
pelt wertvollen Apparat erscheinen. Niemand, der das neue 
Cemach-Stativ gesehen hat, wird das Stativ aller Art vveiter- 
benutzen wollen. 


Filmfabrik der Quarzlampen-Gesellschaft m. b. H. Hanau 

Quarzlampen-Gesellschaft Linz Donau 


Postfach 209 


LiU 


Qrigiral fre 

UNIVERSITY OF C 










Cchasol 


als Antiphlogistikum 


bei 


Mittelohrentzündung 

und ähnlichen 'Erkrankungen 
des äußeren Gehörganges 


Proben und Literatur stehen Öen Herren 
Aerzten jeöerzeit gerne zur Verfügung 

„CEHASOL“ Chemische Werke A.-O. U O. 

WIEN I« Johannesgasse 16/2 Tel. 11232 


MENTANOL 

Dr. Wanders Menthol-Cocain-Borax-Pastillen 

(Menthol 0*01, Borax 0*1) 

Gegen Rachenaffsktionen, Angina, 

Tonsillitis, Bronchitis, Heiserkeit, 

Hustenreiz. Schluckerrpfindlichkeit 

Schmerzstillend, wohlschmeckend, leicht löslich 

Muster durch: 

Dr.WandarA.-6. Dr. Wandet*, G. III. b.H. Or.Wander&Co. 


Budapest 41, 
Postfach 
IV, Muzeum- 
körüt 35 


Fabrik diätetischer und pharma¬ 
zeutischer Präparate 

Wien VI, Loquaiplatz 7 


Prag II, 
Marianska 18, 
Postfach 16 


Ment-Halen 

(Emulsio mentHoli recryst») 

Inhalationspräparat 

l/ot 1 7U HP ( Haltbarkeit 
VUrZUyci Leichte Anwendungsweise 
Reizlosigkeit 

InAllratinnon 9 Katarrhalische u. spezifische 
inUlKallUnen % Entzündungen der oberen 
Luftwege und des Kehlkopfes 

Ärzteproben u.Literatur auf Wunsdt zurVerfügung. 

Generaldepot für Deutschösterreich: Apotheke WILHELM, Neunkirchen-Wien. 


Laboratorium Irep 

PetzoldA C°* 

Potsdam 


Digitized by 


Go gle 


Druck R. Spieß 8c Co, Wien V. 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Monatsschrift 

für 

Ohrenheilkunde 

und 

Laryngo-Rhinologie 

Organ der Österreichischen ototogischen Gesellschaft 
und der Wiener laryngo-rhinologischen Gesellschaft 

MitbegrOndrt von 

CHIARI, GRUBER, JURASZ, RUDINGER, VOLTOLINI, WEBER*LIEL, 
L. v. SCHRÖTTER, V. URBANTSCHITSCH. E. ZUCKERKANDL 


Unter Mitwirkung ron 

Prof. Dr. F. ALT (Wien), Prof. Dr. B. bArÄNY (Upsala), PriT.-Do*. Dr. O. BECK (Wien), Prof. Dr 
A. BING (Wien), Prhr.-Do*. Dr. G. BONDY (Wien), Prof. Dr. G. BRÜHL (Berlin), Prof Dr. H. BURGER 
(Amsterdam), Prof. D. DEMETRIADE8 (Athen), Prof. Dr. J. FEIN (Wien), Prof Dr H. FREY (Wien), 
Prir.-Do* Dr. E. FRÖ8CHKLS (Wien), Dr. Y. FRÜH WALD (Wien), Prir -Do*. Dr S. GATSCHER (Wien), 
Prof. Dr. B. GLAS (Wie.), Prof. Dr. B. GOMPERZ (Wien), Prof. Dr. M GROSSMANN (Wien), 
Prof. Dr. V. HAMMKRSGHLAG (Wien), Dr. HKINZH (Leipzig), Prof. Dr. HEYMANN (Berlin), Prir.. 
Do*. Dr. G. HOFER (Wien), Prof. Dr. R. HOKFMANN (Dresden), Prof. Dr. HOPMANN (Kolo), Prof. Dr. 
0. KAHLER (Freiburg I Br), Priv.-Do*. Dr. J. KATZKN8TEIN (Berlin). Dr KELLER (Köln), Hofrat 
Dr. KIRCHNER (Würzbure), Priv.-Do*. Dr. K KOFLEK (Wien), OStA. Dr. S. LAVVNER (Wien), 
Prof Dr. LICHTEN B ERG (Budapest), Dr. L MAHLER (Kopenhagen), Prof. Dr. H. NEUMAYER (München), 
Dr. Max RAUCH (Wien). Prof. Dr. L. RÜTHI (Wien). Dr. Ed. RIMINI (Triebt), Dr. F RODE (Trieit), 
Prir.-Do*. Dr K RUTTIN (Wien), Prof. Pr J SA FRANKE (Budapest), Pr F. SCHLEMM h R (W'ien), 
Prof. Dr. A. SCHÖNEMANN «Born), Reg. Rat Dr. H. SCHRÖTTER (Wien) Dr. M. SEEMANN (Prag), 
Dr. A. SIKKKL (Ha*g), Dr. SPIRA (Krakau). Prir.-Do*. Dr. H. STERN (Wien), Dr. M. 8UOAB (Budapest), 
Prof. Dr A THOST (Hamburg), Dr. WEIL (Stuttgart), Dr. M. WEIL (Wien», Dr. K. WODAK (P»ag) 


H. NEUMANN 

Wien 


für Ohrenheilkunde: 


Ernst Urbantschitsch 

Wien 


herausgegeben von 


M. HAJEK 

Wien 

Redakteure: 


G. ALEXANDER 

Wien 


für Larjngo - Rbioologie: 


Hermann Marschlk 

Wien 


56. Jahrgang, 3. Heft 
(Mfirz) 


URBAN & SCHWARZENBERG 

BERLIN N WIEN I 

FRIEDRICHSTRASSE 106 b MAHLERSTRASSE 4 

1922 


Monatlich erscheint 1 Heft von etwa 6 Bogen Umfang. 

Preis vierteljährig für Deutsch Österreich K 2000. —, für die Tschechoslowakei 
8. K 50.— , für Ungarn ung. K 350. —, für Deutschland M 100. —, für Polen 
poln. M1500. —, für Jugoslawien Dinar 80.— , für alle übrigen Länder 
West-, Süd- Und Nord-Europas sowie der Übersee 10 Franken Schweizer 

Währung exkl. Porto. 

Einzelne Hefte kosten d.-ö. K 700.—, c. K 20.—, M 40. — bzw. M 120. — . 
Bestellungen nehmen alle Buchhandlungen sowie der Verlag Urban 
& Schwarzenberg, Wien I, Mahlerstraße 4, und Berlin N 24, Friedrich- 

Straße 105 b, entgegen. 

Digitized by ~ 


gle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 




Originalbeiträge, Rezensionsexemplare usw. otologischen Inhaltes bitten icir, 
an Doz. Dr. Erst st Urbantschitseh , Wien, I. Schottenring 24, und solche rhino- 
laryngologischen Inhaltes an Prof. Dr. H . Marschik 9 Wien, IXSeveringasse 1, 
einsenden zu wollen. Das Honorar für Originalien und Referate beträgt K 960 .— für 
den Bogen zu 16 Seiten. Sonder ab drücke von Originalien werden zum Selbstkostenpreise 
berechnet. Für Bücherbesprechungen geht das betreffende Buch als Honorar • m den 
Besitz des Besprechers über. Redaktion und Verlag . 


Inhaltsverzeichnis. 


OriginaUArtikel 

Wilhelm Sternberg, Berlin: Elementar-Analyse der Tonsprache. 161 

Dr. Maximilian Bauch, Wien: Über die LokaUsation von Tönen und ihre Be¬ 
einflussung durch Reizung des Vestibularis.xl76 

Dr. Maximilian Rauch, Wien: Die Lokalisation einseitig Tauber. 183 

Dr. 0. Strandberg, Kopenhagen: Bemerkungen zhr tuberkulösen Mittel¬ 
ohrentzündung und zu ihren Komplikationen mit besonderer Berück¬ 
sichtigung der Behandlung mit Finsenbädern .. 187 

Dr. Aurel R e t h i, Budapest: Die operative Lösung der bei der beiderseitigen 

Postikuslähmung bestehenden Medianlage.200 

Vereinsberichte 

Österreichische otologisohe Gesellschaft. Sitzung vom 30. Jänner 1922 . 204 

Wiener laryngo-rhinologische Gesellschaft. Sitzung vom 5. Oktober 1921 ... 216 

Bficherbesprechnngen 

Taschenbuch der ökonomischen und rationellen Rezeptur. Von Prof. A. F r ö h- 

lich und Prof. R, Wasi cky % .. 223 


Personalien und Notizen 

Habilitiert. Ernannt. Gesellschaft Deutscher Hals-, Nasen- und Ohrenärzte . . 224 


□iiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii 

m Farbwerke vorm. Meister Lucius &. Brüning, Hoechst a. M. m 

=== Vertretung für Deutschösterreich: rr—- 

= Hecchstcr Farbwerke Oes. m. b. H. y Wien VIII/2, Josefstädterstr. 82 £ . 


i Novocain i 

= (Salzsaures p-Amidobenzoyldläthylaminoäthanol) == 

= Ideales = 

|Lokalanästhetikum| 

H Eigenschaften: 1 

= Leicht löslich, sterilisierbar, neutral, reizios, gleich stark = 

_= anästhesierend aber 7mal weniger giftig als Kokain. = 

jj Indikationen und Dosierung: 1 

== Infiltrations-Anästhesie: 0*B # /«'ge Novocain - Suprareninlösung = 

=: Leitungs-Anästhesie: 1—2*/«ige „ „ = 

= Meduilar-Anästhesle: 6—lOVtige „ „ = 

= Venen-Anästhesie : 0*5 f /,ige Novocain-Lösung = 

Schleimhaut-Anästhesie: 5—20V»iga Pinselung, bezw. Instillation. = 

= Intern : 0*5 g. = 

= Originalpackungen: m 

= Tabletten und Lösungen in den verschiedensten Dosierungen. 

z=—z Porzellan Lösungstiegel zu 3 bzw. 10 und SO ccm liefert die Firma = 

= Vereinigte Lausitzer Glaswerke A -G., Berlin SO 36, Lausitzerstr. 10. 

==£ Ärzten stehen Literatur und Proben zur Verfügung. === 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 
















MONATSSCHRIFT FÜR OHRENHEILKUNDE 

UND 

LARYNGO-RHINOLOGIE 

66. J»hrg. _ 1622. _ 8. Heft. 

ÜMkdnak Tabu» . 


OriginaUArtikel. 


Elementar-Analyse der Tonsprache. 

Neue CJesiehtspunkte aus der physiologischen Muskelmechanik für die 

Physiologie des Tonsinnes. 

I. 

Physiologische Begründung der Konsonanz. 

Von Wilhelm Sternberg, Berlin. 

(Mit 11 Figuren.) 

Wortsprache und Tonsprache wenden sich ans Ohr, die Wortsprache 
an den Gehörssinn, die Tonsprache an das musikalische Ohr, an den Tonsinn 
oder Klangsinn. Die Wortsprache, die Sprache des Verstandes, wendet 
sich durchs Ohr an den Verstand; die Tonsprache, die Sprache des Ge¬ 
fühls, durch das musikalische Ohr ans Gefühl. Freilich spricht man auch 
von musikalischer Logik, von musikalischem Sinn, von musikalischem 
Verstehen. Wortsprache und Tonsprache unterhalten mannigfache Be¬ 
ziehungen zu einander. Die Wortsprache kann der musikalischen Elemente 
nicht entbehren. In der Tonsprache spricht man von der Sprachlehre der 
Melodik, dem Stil, dem Vortrag, von den Sprachmitteln der Musik, vom 
Ausdruck, von der musikalischen Aussprache, von der Artikulation. 
Im Gesang verbinden sich beide Gebiete, Wortsprache und Tonsprache, 
sozusagen das Muskelspiel des Wortspieles oder der Wortmalerei mit 
dem Muskelspiel des Lautspiels oder der Tonmalerei. 

Wie die Laute das Element der Wortsprache, so bilden das musi¬ 
kalische Element die Töne. Die Töne sind das ursprüngliche Formelement 
der Tonsprache, das Material der gesamten Tonkunst. Sie bilden die 
kleinste Einheit, gewissermaßen das Atom. 

‘Und diese Elemente werden physiologisch nach zwei Richtungen 
zu höheren Einheiten zusammengefaßt, zu sukzessiven Verbindungen 
und zu simultanen Verbindungen. 

Die Elementaranalyse jedes Tonstückes führt regelmäßig zu diesen 
■ wei elementaren Verbindungen, zur Melodie und zur Harmonie. Die 
sukzessive Verbindung der Elemente ist die musikalische Melodie. Die 
Melodie, das eine elementare Grundelement der Tonkunst, ist die höhere 

Monit—otirifl f. Ohnshtilk. a. Lar.-Rhin. 66. Jahrg. H 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



152 


Wilhelm Sternberg. 


Digitized by 


Einheit, gewissermaßen das Molekül, die Verbindung. Das zweite elemen¬ 
tare Grundelement der Tonkunst ist die Harmonie. Die musikalische 
Harmonie ist physiologisch der simultane Sinneseindruck. 

Das musikalische Hören ist also zeitlich ein doppeltes und auch 
wesentlich ein doppeltes. Denn die Funktion des Ohres ist erstlich eine 
analytische, sodann aber auch eine synthetische und überdies gleich¬ 
zeitig in jeder Zeiteinheit eine analytische und 'zugleich eine synthetische. 

Die einfachste Grundformel melodischer Bewegung ist die ein¬ 
heitliche Verbindung von 8 Atomen, die physiologische Reihe von be¬ 
stimmten 8 Elementen, die elementare Tonfolge, die in der Musik Oktav¬ 
reihe oder Leiter genannt wird. Diese Einheit der 8 Elemente bildet 
ein „imteilbares“ Ganze, ist also auch für sich ein „Atom“ höherer Ord¬ 
nung, vergleichbar dem chemischen Radikal. Die Zahl 8 spielt in der 
Tonkunst dieselbe Rolle wie die Zahl 10 in der Arithmetik, worauf schon 
Ptolemäus hingewiesen hat. Ja, in der Tonkunst ist die Verbindung 
der 8 Elemente zu der Einheit der Naturtonleiter oder Normalskala wie 
in der chemischen Verbindung sogar unabänderlich, geradezu eine kon¬ 
stante Naturnotwendigkeit. Schon diese Tatsache deutet auf physio¬ 
logische, sogar auf physiologisch-mechanische Bedingungen hin. 

Die einfachste Grundformel der Harmonie ist die Konsonanz 
und die Dissonanz. Gewisse Töne verschiedener Tonhöhe geben beim 
Zusammenklang, der in der Tonkunst Akkord genannt wird, den physio¬ 
logischen Sinneseindruck des Einklangs von psychisch wohltuender 
Wirkung. Die Verbindung aus zwei, drei oder vier Elementen führt also 
zu einer Einheit, förmlich wie zu einer chemischen Verbindung. Andere 
Klänge wieder geben bei ihrer Mischung zu Zusammenklängen physio¬ 
logisch keinen einheitlichen Sinneseindruck und ihr Gefühls-,,Ton“ ist 
von mehr oder weniger schmerzlicher Wirkung. Dabei ist diese physio¬ 
logische Sinnes Wirkung und die psychologische Reizwirkung der ver¬ 
schiedenen Zusammenklänge graduell abgestuft, so daß eine Reihe von 
Konsonanzen und eine Reihenfolge von Dissonanzen besteht. Das 
Maximum der Konsonanz sinkt bis zum Minimum und schlägt um zur 
Dissonanz. 

Die mathematische, akustische Reihenfolge der Schwingungs¬ 
zahlen für die physiologische Reihe der Konsonanzen ist von bestechender 
Einfachheit und bestrickender Schlichtheit: 

1. 1:1 (1 Prime 1 Tonstufe) 

2. 1:2 (8 Oktave 8 „ ) 

3. 2:3 (5 Quinte 5 „ ) 

4. 3:4 (4 Quarte 4 „ ) 

5. 4:5 (gr. 3 Terz 3 „ ) 

6. 5: 6 (kl. 3 Terz 3 „ ) 

Ausgezeichnet sind also durch das Maximum der Konsonanz die 
Tonstufen 1, 8, 5, 4. Ebenso sind andere Tonstufen durch ihre Dissonanz 
ausgezeichnet. 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 





153 


Elementaranalyse der Tonsprache. 

n 

Die konsonierende bzw. dissonierende Wirkung des Zusammen¬ 
klanges gewisser Tonstufen ist durch eine höchst merkwürdige Kon¬ 
stanz ausgezeichnet, mag auch im Laufe der Zeiten hie und da eine kleine 
Abweichung einmal bei manchen Völkern vorgekommen sein. Und diese 
Konstanz ist so regelmäßig und so auffällig, daß ihr nicht nur physio¬ 
logische Faktoren zugrunde liegen müssen, sondern daß sie sogar rein 
mechanisch bedingt sein muß. 

Das Problem dieser Konstanz in der merkwürdigen Reihe von 
sinnlichen und seelischen Reizen der Zusammenklänge ist in der klassischen 
Literatur von zwei Seiten bisher der Lösung zugeführt worden, zuerst 
' om Berliner Physiker und Physiologen Helmholt z, dann vom 
Berliner Philosophen, dem Nichtfachmann Stumpf. Der Physiker hat 
die Frage auf eine physikalische Formel der Erklärung gebracht, der 
Philosoph auf eine philosophisch-psychologische Formel, der Berliner 
Philosoph und Nichtfachmann Stumpf 1 ) hat freilich auch Beiträge 
zur Physik und Akustik geliefert. Das Element der physikalischen 
Formel des Physikers ist der Begriff der Schwebungen. Das Element 
der philosophisch-psychologischen Formel des Philosophen ist der Begriff 
der Verschmelzung. Da beide Erklärungen anerkanntermaßen doch noch 
nicht eine endgültige Lösung des Problems ergeben, dürfte es möglicher¬ 
weise nicht überflüssig sein, die Lösung auch einmal vom Standpunkte 
der physiologischen Mechanik zu versuchen. 

Die deutsche Sprache spricht vom „Einklang“ der Konsonanz, 
von „Über ein Stimmung“, von „Klang e i n h e i t“. Es fragt sich: 
Läßt sich denn nicht ein physiologisch-mechanisches Element ausfindig 
machen, eine Einheit der Verbindung aus zwei oder mehr Elementen, 
ähnlich der Einheit der chemischen Verbindung, die durch Neutralisierung 
von zwei oder mehr Elementen zustande kommt, ein mechanisches 
Element der Einheit, das für die Erklärung der Konsonanz, für die 
physiologische Begründung der Konsonanz zu beanspruchen wäre? 

Läßt sich nicht ein mechanisches Element der Einheit ausfindig 
machen, dessen graduelle Veränderung zum Maximum oder Minimum 
das Maximum oder Minimum der Konsonanz, dessen Inversion zum 
Umschlag die Dissonanz erklären könnte? 

Die Praxis des täglichen Lebens und die Praxis der angewandten 
Tonkunst, die von der Theorie der Wissenschaften doch wahrlich nicht 
länger mehr übersehen werden dürfen, verwenden äußerst häufig eigen¬ 
artige Vorstellungen, die in sämtlichen Gebieten der Forschungen bisher 
fremd geblieben sind. Die eine ist die Wirkung der Tonkunst auf den 
Hörer im Sinne von „Erleben“, als wäre das musikalische Hören nicht 
etwa bloß eine passive Perzeption der Sinne, sondern als käme außerdem 
noch eine aktive Tätigkeit des Hörers hinzu. Dem liegt jedenfalls die 
dunkle Vorstellung zugrunde, durch das Ohr werde nicht bloß eine 

*) Beiträge zur Akustik und Musikwissenschaft. 1. Heft: Konspnanz ind 
Dissonanz. Leipzig 1898. 

11 * 


Digitized by Gougle 


Original frorn 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



154 


Wilhelm Sternberg. 


psychologische Wirkung ausgeübt, sondern sogar eine physiologische, 
leibliche, körperliche Wirkung, eine somatische Veränderung. Und andrer¬ 
seits spricht man umgekehrt vom „Verkörpern der Musik“, und zwar 
durch Bewegungen, gleichsam als würden diese körperlichen Veränderungen 
des Hörers, die Funktionen der Muskeln, die Beiz Wirkung abgeben, die 
durch den Sinnesreiz des Tonstückes ausgelöst wird. 

Dabei ist es nicht etwa bloß oder ausschließlich der Takt der 
Bewegungen oder der Rhythmus der Muskelkontraktionen und Relaxionen, 
der hierbei das eigentliche Wesen ausmacht. Der Dirigent ist nicht etwa 
bloß ein Metronom oder ein einfacher Taktschläger. 

Tatsache ist freilich, daß von den drei Grundelementen der Musik: 

1. Rhythmus, 

2. Melodie, 

3. Harmonie, 

das Wichtigste und Fundamentalste der Rhythmus ist. Schon d e alten 
Griechen maßen immer wieder dem Rhythmus die einzigartige domi¬ 
nierende Stellung bei in der musischen Kunst, in der Dichtkunst und 
in der Tonkunst, die freilich der modernen Kunst gegenüber eine gewisse 
Einseitigkeit hatte. 

Die alltägliche Erfahrung lehrt, daß die Tonkunst durch das Ohr 
auf den Muskel wirkt. Selbst jeder ungebildete Mensch weiß einen Walzer 
von einem Marsch zu unterscheiden. Das mag auf der physiologischen 
Fähigkeit der rhythmischen Empfindung beruhen. Aber außerdem reizt 
der Gehörseindruck in dem einen Fall auch noch die Lust, — diese Lust 
ist in physiologischem Sinne dasselbe wie der Appetit — das Tanzbein 
zu schwingen, in dem anderen Falle zum mindesten das Bedürfnis, eine 
straffe Haltung anzunehmen. Die uralte Anwendung der Tonkunst für 
den Marsch und für die Tätigkeit des ermüdeten Soldaten ist durch die 
physiologische Wirkung des auditiven Sinnesreizes auf den Muskel be¬ 
gründet. Gar manchen, und nicht bloß Ungebildeten, sieht man im 
Konzert sich nach dem Rhythmus wiegen, und nicht wenige sind geneigt, 
mitzusingen. Wenn dennoch die meisten nicht mitsummen, dann ist 
der Grund dafür der, daß die Erziehung diese Anlage der Neigung, ebenso 
wie andere Reflexe, gerade hemmt und unterdrückt. 

Aus diesen Tatsachen gehen jedenfalls zwei Leitsätze hervor. 

1. Spieler und Hörer sind als eine physiologische Einheit auf¬ 
zufassen, ebenso wie Sprecher und Hörer, was ich 2 ) an anderer Stelle 
ausgeführt habe. 

2. Der Muskel ist das Organ, an dem der Reiz des Tonstückes die 
körperliche Reizwirkung am meisten auslöst. 

Daher fasse ich die Mitbewegung in diesem Sinne, die Mitbewegung 
des Hörenden auf den Reiz der Bewegung des Spielenden, als die erste 
und grundsätzlichste Reizwirkung des Reizes der Tonkunst durch das 

*) „Die Elementaranalyse der Sprache“. Monatsschr. f. Ohrenhlk. 1921. S. 870. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Elementaranalyse der Tonsprache. 


156 


Ohr auf. Die Mitbewegung in dieser meiner modernen Auffassung ist 
etwas prinzipiell anderes als die Mitbewegung in der klassischen Literatur, 
die F o e r 81 e r 3 ) jüngst behandelt. Die Muskelbewegungen des Spielers, 
die hörbaren Bewegungen reizen durch das Ohr die Muskeln auch des 
Hörers zu Mitbewegungen. Es besteht eine Wechselbeziehung von Muskel 
zu Muskel. 

So und nur so erklären sich viele bisher imerklärbare Tatsachen: 
Einerseits steckt Stottern an; umgekehrt kann andrerseits jeder Stotterer, 
der allein keine Silbe, keinen Laut herausbringt, gleichsam wie ein 
Stummer, doch im Chor mit anderen zugleich mitsprechen und vorzüglich 
mitsingen, als wäre er durch die Mitsänger und Mitsprecher wie vom 
Wunder angesteckt und geheilt. Mit Leichtigkeit singt jedes Kind in 
seiner Lage den vom Lehrer gesungenen Ton nach, d. h. also eine Oktave 
höher oder umgekehrt jener tiefer, wie einen identischen Ton. Das 
quantitative Maß seiner Mitbewegung ist identisch mit dem quantitativen 
Spannungsgrad des anderen. So erkläre ich das bisher unlösbare Rätsel 
von der Identität der Oktave. 

Es findet gewissermaßen eine nervöse Infektion vom Ohr statt, 
wie z. B. eine nervöse Infektion vom Auge bei Chorea. Ist die Tatsache 
ja schon längst bekannt, daß durch den Sehsinn leicht Mitbewegungen 
in dieser Bedeutung angeregt werden. Gähnen steckt an, „Anlachen“ 
sagt die deutsche Sprache. 

Ebenso bekannt ist die Tatsache aus der Pädagogik der Musik, 
daß das Ohr, auch für den Anfänger, der beste Führer seiner Muskeln ist. 
Daher fängt die pädagogisch-didaktische Methode für jede Instrumental¬ 
technik beim Ohr an, nicht beim Muskel. Sänger sind am besten prä¬ 
destiniert für jede Instrumentaltechnik. Das Ohr wirkt ebenso unmittelbar 
auf den Muskel, wie der Geschmackssinn auf den Appetit, den ich auch 
im Gegensatz zu Pawlow als den Hebel für die Musßelmechanik des 
zugehörigen Organsystems ansehe. In zahlreichen Arbeiten habe ich 
das bewiesen. 

In seiner „Physiologie der Tonkunst“ hat F i e b a c h 4 ) diesen 
Leitsatz übersehen. Ernst J e n t s c h B ) übergeht in seinen beiden Heften 
„Musik und Nerven, I. Naturgeschichte des Tonsinns, II. Das musikalische 
Gefühl“ den Muskel gänzlich. 

Von allen Muskeln werden am meisten die Muskeln des Kehlkopfs 
in Mitleidenschaft — in des Wortes eigentlichster Bedeutung — gezogen 
durch das Ohr, und wenn auch nicht tatsächlich die Muskeln selber, im 
buchstäblichsten Sinne, so doch das Muskelgefühl, der Muskelsinn. Die 

*) „Die Mitbewegungen bei Gesunden, Nerven- und Geisteskranken“. Jena 
1903, Otfried Foerster. 

4 ) „Die Physiologie der Tonkunst“ von Otto F i e b a c h, Direktor des 
Konservatoriums zu Königsberg i. Pr. Leipzig 1891. 

*) 1904 und 1911. Wiesbaden, Grenzfragen des Nerven- und Seelenlebens. 
Heft 78. 


Digitizeit by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



156 


Wilhelm Sternberg. 


Muskeln der Stimmlippen kommen dabei vor allem in Betracht. Diese 
Einsicht dürfte beitragen zur Aufklärung des ältesten und zugleich am 
wenigsten ergründeten Problems, des Problems vom Wesen der Konsonanz. 

Wie sehr die Muskeln des Kehlkopfs durch das musikalische Hören 
beeinflußt werden müssen, ja wie wertvoll die Übungen dieser Muskulatur 
für das musikalische Erfassen überhaupt und die allgemeine Ausbildung des 
Tonsinnes sein müssen, vollends für die Erlangung der Kunstfertigkeit 
auch in allen anderen Muskeln zur besonderen Schulung einer jeden 
musikalischen Instrumentaltechnik, das lehren die außerordentlich reichen 
Erfahrungen aus der alltäglichen Praxis der musikalischen Pädagogik. 
Das beruht auf der Erkenntnis der modernen Pädagogik, daß an die 
Muskeln das Vorstellungsvermögen geknüpft ist. 

Die Praxis der didaktischen Musiktechnik hat erkannt, daß ein 
feines musikalisches Gehör die selbstverständliche Voraussetzung für 
jedes rechtschaffene Musizieren ist, und daß es daher von fundamentaler 
Wichtigkeit ist, das musikalische Vorstellungsvermögen des Schülers 
von Anfang an eifrig zu pflegen. Er muß singen, singen und wieder singen! 
Schon vor nahezu zwei Jahrhunderten sagte T a r t i n i: „Per ben suonare, 
bisogna ben cantare“ (Gutes Klingen braucht gutes Singen). Keinen 
Ton soll der angehende Geiger anstreichen, den er nicht vorher durch 
seine eigene Stimme festgestellt hat, bevor er also sich dessen vollkommen 
bewußt geworden ist, welchen Ton er durch die Muskelbewegung seiner 
Arme hervorbringen will. 

Die Hauptsache ist, daß sich der Schüler ein bewußtes Hören aneigne. 
Daß er rein oder unrein voneinander zu unterscheiden weiß, genügt noch 
keineswegs; er muß vielmehr mit Sicherheit angeben können, ob ein 
Ton zu hoch oder zu tief intoniert ist. Die auf Schulung des Ohrs ver¬ 
wendete Zeit und Mühe wird besonders bei Doppelgriffstudien ihren 
Segen erweisen. 

Dies ist einer der Gründe, weshalb die ersten Griffversuche des Geigers 
auf der D-Saite zu machen sind. Die Töne der ersten Lage auf dieser Saite 
entsprechen der Stimmlage eines jeden Kindes, es mag Sopran oder Alt 
singen. Sollte aber, was zu den Seltenheiten gehört, keinerlei Stimme 
vorhanden sein, so mag das Pfeifen als Notbehelf dienen. 

Auch diese letzte Beobachtung und diese didaktische Erfahrung ist 
nicht wenig interessant für die Physiologie, ihre Nutzanwendung in der 
Praxis der modernen Pädagogik der Tonsprache nicht wenig dankbar für 
die Heilpädagogik der Gebrechen der Wortsprache. 

Ist die Tatsache etwa nicht äußerst seltsam, auf die bisher noch 
gar nicht hingewiesen ist, daß jeder, ohne Ausnahme, regelmäßig die 
Melodie, die er im Ohr hat, die er auf der Zunge hat, die er in den Fingern 
hat, die er im Kopfe hat, daß er die auch auf dem Instrument seiner Mund¬ 
pfeife richtig, ohne einen einzigen Fehler treffen kann, — vorausgesetzt, 
daß er diese elementare Technik überhaupt beherrscht —? Ist nicht 
die Tatsache merkwürdig, daß keiner, der eine Melodie beherrscht, im 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Elementaranalyse der Tonsprache. 


157 


Singen und im Spielen auf irgendeinem Instrument, auch nur einen 
einzigen Fehler macht in der Wiedergabe auf seinem Instrument der 
Mundpfeife, daß er sich niemals vergreift in dem quantitativen Maß 
der Spannung und Entspannung auch dieser Muskeln ? Ist nicht die Prä¬ 
zision und die Leichtigkeit, die Treffsicherheit und die Kongruenz der 
Treffsicherheit in der quantitativen Spannung und Entspannung dieser 
Muskeln mit der Treffsicherheit in der quantitativen Spannung und 
Entspannung der anderen Muskeln auffallend? 

Diese Fragen sind noch nicht einmal aufgeworfen. Das Rätsel 
löst sich mit der einfachen Erkenntnis: Das Muskelgefühl ist ein All¬ 
gemeingefühl, ein Gefühl, das aufs Erstaunlichste genau das quantitative 
Maß, und zwar in allen Muskeln allgemein beherrscht. Auch daraus erklärt 
sich die Macht der Übung und die Bedeutung des motorischen Gedächt¬ 
nisses. Meye r 6 ) hat das ganz und gar übersehen. 

Das „Singen“ auf dem Instrument ist sogar das Ideal. Der In¬ 
strumentalist erstrebt geradezu die akustische Täuschung der Illusion, 
die Technik lauscht die Ausdrucksmittel der menschlichen Stimme ab, 
damit der Spieler mit seinen hörbaren Bewegungen den Hörer um so 
leichter zu Mitbewegungen mitreißt, ja, damit eT seine eigene seelische 
Erregung, und genau dieselbe, auf die Seele des Hörers um so leichter 
projiziert, vollends damit er die Seelenbewegung,- den seelischen Ausdruck 
des Komponisten reproduzierend, auch als Eindruck auf das Spiegelbild 
der Seele aller Zuhörer um so leichter reflektiere. Das ist das Kunstmittel 
der Tonkunst, mit der Seele des Hörers nach Belieben geradezu Fangball 
zu spielen. Und das Zwischenglied ist hier wie da der Muskel. Folgendes 
Schema illustriert dies: 



Einheit 

Physiologie 

Element 

Seelen- 

a) Spieler 
Muskel- 

lj 

Ohr 

b) Hörer 

Muskel- Seelen 


bewegung bewegung ij bewegung bewegung 

<-« Wechselspiel •-* 


Hier brauchen ja nur die Ausdrucksmittel der Tonkunst angeführt 
zu werden, wie das Tremolieren in der Gesangskunst, das Tremolo in 
der Instrumentaltechnik, des Vibrato, das Portamento, mit ihrer erstaun¬ 
lichen Wirkung auf den Hörer, und zwar mit ihren erstaunlichen Wir¬ 
kungen gerade der Identität, der Identität der Mitbewegungen im schein¬ 
bar passiven Teil, nämlich der Hörer. 

Das Tremolo der Streicher, das Tremolieren der Sänger sind 
Iterativformen, vergleichbar der Iterativform des Stotterns, die durch 
Zitterbewegungen erzeugt werden. 

•) Grenzfragen des Nerven- und Seelenlebens. Einzeldarstellung für Gebildete 
aller Stände. Übung und Gedächtnis. Eine physiologische.Studie von Dr. med. 
Sami Meyer. Danzig 1904. 


Digitizeit by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



158 


Wilhelm Sternberg. 


Die eine Art dieser Technik wird folgendermaßen ausgeführt: 
Die Spieler der Streichinstrumente behalten die Einstellungsaktivität 
der „Artikulation“ mit dem Finger der linken Hand bei. Die Rechte mit 
dem Bogen, den man von jeher mit der Atmung vergleicht, führt zitter¬ 
artige Bewegungen aus, eine Strichart, die geradezu „tremolo“ ge¬ 
nannt wird. 

Mit Recht schreibt daher die Notenschrift 
dieses Tremolo mit einer einzigen Note vor: 

Das ist auch der Grund für mich, die bisher übliche Graphologie 
des Stotterns 

K-K-K-K-K-Kappe 

als die unwissenschaftliche zu verlassen und dafür die in der exakten 
internationalen Graphologie verwandte Schriftart zu verwenden: 


Kappe. 

Die zweite Art, die die Kirnst ebenfalls verwendet, zu demselben 
Zwecke, nämlich um eipe gewisse Erregung zu malen und zu erzeugen, 
ist die Iterativform des Gesanges, die sogar ebenfalls dieselbe Bezeichnung 
führt, nämlich das „Tremolieren“. Unwillkürlich entsteht Tremolieren 
vor allem infolge seelischer Bewegung (Angst, Lampenfieber), ähnlich 
wie aus gleicher Ursache auch andere Muskelgruppen als die des 
Stimmapparates in zitternde Bewegung geraten. 

Aus denselben Gründen der seelischen Bewegung kommt es ja 
auch zum Tremolieren der Artikulationsmuskeln. Das ist die Iterativ¬ 
form des Stotterns, Echolallie, die den Hörer sogar nervös macht und 
verscheucht. Damit weicht meine Anschauung grundsätzlich von der 
bisherigen klassischen ab. Denn Lieb mann 7 ) meint: „Das bei sehr 
hochgradigen und ängstlichen Stotterern mitunter auftretende Tremo¬ 
lieren der Stimme darf man nicht mit Stottern verwechseln.“ Diese 
Bemerkung scheint mir von einer völligen Verkennung des eigentlichen 
Wesens des Stotterns zu zeugen. 

Unbestritten verwendet der Künstler das Tremolo, das Tremolieren 
des Singens oder Vibrieren oder das Trillern, erstlich um die psychische 
Erregung zu malen, nämlich um seine eigene, die des Reproduzierenden 
sowie die des Komponisten, des Produzierenden, wiederzugeben, und 
zweitens, um —die seltsame Tatsache der Kongruenz ist wissenschaftlich 
sehr wohl festzuhalten und zu beachten 1 — genau dieselbe Erregung 
auch im Hörer zu erzeugen. 

Dieselbe Erregung mit demselben physiologischen Mechanismus ist 
es, die den Sprecher zum Stotterer macht, einerseits, und dieselbe andrer- 

’) Lieb mann: Vorlesungen über Sprachstörungen. 1898. 



Digitizedl 


bv Google 


Original frnm 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Elementaranalyse der Tonsprache. 


159 


seits, die der Stotterer im Hörer erzeugt, schon bei der mildesten Form 
seines Stotterns, bereits bei der Aussprache eines einzigen Konsonanten 
im Falle seines Anstoßes oder Anstoßens. 

Mehrere Gründe sind es also, die mit dem Stotterer zugleich die 
Hörer des Stotterers scheu machen und die Hörer zu Abwehrbewegungen 
vom Stotterer veranlassen, ebenso wie sie umgekehrt diesen in entgegen¬ 
gesetzter Richtung menschenscheu machen. 

Durch das „Portamento“ wird in der angewandten Tonkunst eine 
Verbindungsbrücke zwischen zwei Tönen geschlagen, deren enge Zu¬ 
sammengehörigkeit wenigstens angedeutet werden soll. Und gerade der 
menschlichen Stimme ist auch dieses Ausdrucksmittel — italienisch: 
portare la voce = die Stimme tragen; französisch: port de voix — ab¬ 
gelauscht. Daher muß die Anwendung und Ausführung des Portamento 
naturgemäß denselben Vorschriften unterliegen, die für die „Kunst des 
schönen Gesanges“ gelten. So lautet die allgemeine Vorschrift der päda¬ 
gogischen Technik. Diese Art des Lagewechsels der Hand des Streichers 
soll dem „ausdrucksvollen Singen auf der Geige“ dienen. Im Hörer will 
der Spieler mit allen diesen Ausdrucksmitteln die Illusion hervorrufen, es 
sei eine menschliche Stimme, die singe, sein göttliches Entzücken durch 
die Kunst stamme nicht etwa vom Holze, von den vordem mit Kot 
und Urin besudelten Schwanzhaaren eines Hengstes oder Wallachs und 
den Trägem wiederum des Kotes, den Därmen, den Saitlingen der Schafe. 

Ja, noch viel weiter reicht der Einfluß der Kehlkopfmuskulatur 
auf die gesamte Musik aller Völker und aller Zeiten. 

Tonentfemungen, Intervalle, die schwer zu singen sind, wie z. B. der 
sogenannte Tritonus f—h, die große Quarte, die Tonstufen 4—7 der 
Normalskala, sind wegen ihrer Unsanglichkeit aus der gesamten Ton¬ 
kunst geradezu verbannt als „Diabolus in musica“, im Gegensatz zum 
„cantabile“, „cantando“ der Instrumentalmusik. 

Geht man den Beziehungen der Kehlkopfmuskulatur des Hörers 
zu der Muskulatur des Spielers weiter nach, auch in der Geschichte, so 
kommt man zu der für die Physiologie höchst merkwürdigen Einsicht: 

Die menschliche Stimme ist es, die sogar von jeher der gesamten Musik 
geradezu die Gesetze diktiert hat und nicht etwa bloß die Gesetze der 
Melodiebildung. Die menschliche Stimme und die Vokalmusik ist es, 
die von jeher sogar der gesamten Instrumentalmusik die Gesetze diktiert 
hat. A b e r t 8 ) freilich meint, daß diese Beeinflussung nur auf die antike 
und mittelalterliche Musik beschränkt werden darf, nicht aber auf die 
moderne Musik ausgedehnt werden kann, die Melodien von durchaus 
instrumentalem Charakter schafft. Diese Annahme ist physiologisch 
unrichtig. 


*) Die Lehre vom Ethos in der griechischen Musik. Leipzig 1899. Sammlung 
musikwissenschaftlicher Arbeiten von deutschen Hochschulen. II. S. 56. § 18 Vokal- 
und Instrumentalmusik. 


Digitizetf by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



160 


Wilhelm Sternberg. 


Mitbewegung und Mitgefühl seitens des scheinbar passiven Hörers 
sind alltägliche Beobachtungen. Das Hören eines häßlich klingenden 
Tones, der zwar richtig, in richtiger Höhe getroffen, aber unschön ge¬ 
sungen wird, z. B. des „gepreßten“, „gequälten“ Tones seitens des Sängers, 
tut nicht nur dem Ohr des Hörers weh, sondern erregt sogar das Schmerz¬ 
gefühl, und zwar gerade auch im Halse des Hörers. 

Die erstaunliche psychologische Feinheit der deutschen Sprache zeigt 
sich auch darin, daß wir gerade sagen, der Spieler „stimmt“ sein „ver¬ 
stimmtes“ Instrument, die „Stimmung“ des Tonstückes, die „stimmungs¬ 
volle“ Schilderung und Charakterisierung durch Töne und ihre elementaren 
Zusammenhänge. Damit ist die Kongruenz gemeint der Wirkung der 
Sinneseindrücke auf die Seele des Hörers einerseits mit der seelischen 
Wirkung durch den betreffenden Tatbestand andrerseits. 

Auf diesem Wege gelangt man zu dem physiologisch-mechanischen 
Leitsatz, dessen Einsicht man sich länger nicht mehr verschließen darf: 
Das „bewußte Hören“, von dem in der Tonkunst und in der Pädagogik 
der Tonsprache jetzt so viel die Rede ist, ist nichts anderes, als das Muskel¬ 
gefühl der Kehlkopfmuskulatur. Die Tonvorstellung, von der in der 
modernen Pädagogik der Instrumentaltechnik so viel die Rede ist, ist 
nichts anderes als das Muskelgefühl der Kehlkopfmuskulatur, das Gefühl 
der Einstellungsaktivität der betreffenden Muskeln. Die Tonvorstellung — 
ich 9 ) habe darauf bereits hingewiesen — ist nichts anderes als Bewegungs¬ 
vorstellung der Kehlkopfmuskulatur. So und nur so erklären sich die 
seltsamen und allbekannten Erfahrungen und Nutzanwendungen aus 
der Pädagogik der Tonsprache. 

Freilich muß hier doch vor Mißverständnissen nachdrücklichst 
gewarnt werden, die sich leicht einstellen könnten. 

1. Nicht etwa die objektiven Muskelbewegungen kommen in Frage, 
sondern die subjektiven Bewegungsvorstellungen, die S. Stricker 10 ) 
behandelt hat. 

2. Nicht etwa die inneren Reproduktionen der Sinneseindrücke 
kommen in Frage, sondern ihre Vorstellungen. Beides ist nicht etwa 
identisch. Denn auf dem Gebiete des chemischen Sinnes, des Geschmacks 
und Geruchs, ist uns die Fähigkeit der inneren Reproduktion der Ein¬ 
drücke versagt; ihre Vorstellung hingegen ist doch sehr leicht möglich. 

3. Tonvorstellung ist Bewegungsvorstellung, und zwar Vorstellung 
der Bewegung im Kehlkopfe. 

4. Und diese Vorstellung selber ist schon ein Reiz zur Aktivierung, 
die Bewegungsvorstellung ist ein Reizmittel zur Bewegung selber. 

Mac h 11 ) freilich vertritt einen abweichenden Standpunkt. Mach 
nahm zuerst die Spannung des Tensor tympani in Anspruch. Davon 
kam er später ab. 

•) „Die Elementaranalyse der Sprache“, a. a. O. S. 871. 

1# ) Stadien über BewegungsVorstellungen. Wien 1882. 

11 j Mach: „Zur Theorie des Gehörorgans. Sitzungsber. d. Wiener Akad. 1863“ 


Digitized by Gougle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Elementaranalyse der Tonsprache. 


161 


„Die Baumanalogie fällt hiermit jedoch nicht“, so meint er 12 ), 
„sondern es ist nur das betreffende physiologische Element erst 
aufzufinden. Die Annahme, daß die Vorgänge im Kehlkopf (beim Singen) 
zur Bildung der Tonreihe beitragen, habe ich in der Arbeit von 1863 
ebenfalls berührt, aber nicht haltbar gefunden. Das Singen ist zu äußer¬ 
lich und zufällig mit dem Hören verbunden. Ich kann Töne weit über 
die Grenzen meiner Stimme hinaus hören und mir vorstellen. Wenn ich 
eine Orchesteraufführung mit allen Stimmen höre, oder wenn mir dieselbe 
als Halluzination entgegentritt, so kann ich mir unmöglich denken, daß 
mir das Verständnis des ganzen Stimmengewebes durch meinen einen 
Kehlkopf, der noch dazu gar kein geübter Sänger ist, vermittelt wird. 
Ich halte die Empfindungen, die man beim Hören von Musik gelegentlich 
zweifellos im Kehlkopf bemerkt, für nebensächlich, so wie ich mir in 
meiner musikalisch geübteren Zeit rasch zu jedem gehörten Klavier¬ 
oder * Orgelstück nebenbei die gegriffenen Tasten vorstellte. Wenn ich 
mir Musik vorstelle, höre ich immer deutlich die Töne. Aus den die Musik¬ 
aufführungen begleitenden motorischen Empfindungen allein wird keine 
Musik, so wenig der Taube, der die Bewegungen der Spieler im Orchester 
sieht, Musik hört. Ich kann also in diesem Punkte Strickers 
Ansicht nicht zustimmen.“ (Vgl. Stricker, Du langage et de la 
musique. Paris, 1885.) 

Mach begeht Zwei Fehler. Erstlich übersieht er, daß ja über¬ 
haupt gar nicht etwa die objektiven Bewegungen selber in Frage kommen. 
Vielmehr die subjektiven Bewegungsvorstellungen sind es. Daher über¬ 
sieht er zweitens, daß die Ton- und Bewegungsvorstellungen auch von 
Tönen, die man selber gar nicht zu singen vermag, doch sehr wohl möglich 
sind. Diese Ton- und Bewegungsvorstellungen sind schon deshalb mög¬ 
lich, weil, zufolge der merkwürdigen Identität der Oktaven, jeder Ton 
von selber, von allein, automatisch in den Bereich der physiologisch und 
mechanisch leicht zu treffenden Oktave projiziert und transponiert wird. 

Wenn aber die Tatsache schon richtig ist, daß die Muskelfunktion 
ein Bestandteil des musikalischen Gehörs ist, die Tatsache, daß das 
musikalische Hören zu Mitbewegungen führt und zu Mitbewegungen 
des Kehlkopfes, dann fragt es sich doch weiter: Wie kann der Zusammen¬ 
klang von gewissen Tonstufen, der konsonierende Einklang oder die 
Dissonanz zu einer Einheit in der Muskelfunktion führen oder zum Gegen¬ 
teil? Zur Behandlung dieser Frage muß die physiologische Muskel¬ 
mechanik für die Produktionsvorstellung der einzelnen Tonstufen einer 
Betrachtung unterzogen werden. 

Unser Tonsystem ist nicht etwa ein künstliches Produkt, sondern 
ein natürliches Gebilde, physiologisch begründet. Die Elementaranalyse 
der Melodie führt zu dem Element der Tonleiter genannten physio¬ 
logischen Eeihe von 7 bestimmten Tonstufen mit dem 8. Schlußton, der 

**) S. 228. Die Analyse der Empfindungen und das Verhältnis des Physischen 
zum Psychischen. Jena 1919. 


Digitizetf by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



162 


Wilhelm Sternberg. 


Digitized by 


mit 1 identisch ist. Diese physiologische Reihe ist eine in sich geschlossene 
Einheit, ein selbständiges Gebilde. Ist der Ton die kleinere Einheit, das 
Atom, dann ist die elementare Tonfolge der Tonleiter die größere Einheit, 
auch ein unteilbares Ganzes, das Molekül. Ton verhält sich zu Tonleiter, 
wie physiologisch die Koordination zur Assoziation, der Verbindung von 
Koordinationsreihen. Dieser diatonische Kreis von 7 Stufen ist die Grund¬ 
formel alles Musizierens. Die Leiter genannte physiologische Reihe ist 
die Stammleiter. 

Selbst Volksschulkinder aus den einfachsten Ständen und all¬ 
überall können die Tonleiter leicht und bequem, ohne Mühe und ohne 
jede Einübung singen. Sie haben sie ,,im Ohr“ — d. h. im Kehlkopf — 
gewissermaßen präformiert. Sie treffen die Tonstufen durch Abstufen 
der Spannungen in ihrem Muskelapparat, richtig, ohne Übung, bequem 
und leicht, automatisch, wie von selber, ein wahres Kinderspiel. 

Zwischen den einzelnen Tönen dieser physiologischen Tonreihe liegt 
natürlich eine unendliche Anzahl von Zwischentönen, in mathematischem 
Sinne oo. Zwischen Stufe 1 und 2, zwischen Stufe 2 und 3 der physio¬ 
logischen Tonreihe usw. liegt die physikalische Tonreihe von unendlicher 
Ausdehnung. Um so auffallender ist daher die Tatsache, daß stets und 
allüberall seit den ältesten Zeiten, ununterbrochen mit einer stets er¬ 
haltenen Konstanz doch immer bloß ein Ton und nur ein Ton aus der 
unendlich großen Anzahl von Tönen dieser physikalischen Tonreihe, 
ausnahmslos auf allen Instrumenten, der Teil der ganzen Einheit der 
physiologischen Tonreihe ist und bleibt. Ein Ton und nur ein Ton ist 
immer der „Leiter eigene“, der Tonleiter genannten physiologischen 
Tonreihe. Alle anderen sind ausnahmslos „leiterfremd“. Mit Recht heißt 
daher diese Art der physiologischen Tonreihe die Naturtonleiter, die 
Normalskala. 

Tatsächlich weist schon diese Konstanz mehr noch als alles andere 
unzweideutig und unzweifelhaft darauf hin: 

1. Physiologische Bedingungen müssen dem zugrunde liegen. 

2. Ja, nur physiologisch-mechanische Bedingungen müssen dem 
zugrunde liegen. 

Wenn man auf einem Saiteninstrument, z. B. auf einer Geige, 
die Saite entsprechend verkürzt, nacheinander mit den vier Fingern 1, 2, 
3, 4, — der Daumen, auch sprachlich nicht als Finger gerechnet, zählt 
tatsächlich hier nicht mit — dann erhält man vier zusammengehörige 
Töne, den sogenannten Vierling oder Tetrachord: 1, 2, 3, 4. Ist nun die 
Haltung der Geige richtig, und werden die Muskeln der Finger entspannt, 
dann greifen sie rein, d. h. die Abstände der Tonstufen voneinander sind 
so richtig, daß die Töne rein erklingen müssen. Auf der nächsten Saite, 
die um eine Quinte höher ist, begreifen die vier Finger wiederum den 
folgenden Vierling 5, 6, 7, 8. Reiht man diese Vierlinge aneinander, so 
erhält man die Naturtonleiter. 


Gck igle 


Original frorn 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Element&ranalyse der Tonsprache. 


163 


Die einzelnen Tonstufen liegen einander genau gegenüber: 

t — — s 


*— —e 


▼ * 

3— —7 

—8 

Die Anfangsstellung haben 1 und 5, die Endstellung 4 und 8. Diese 
vier Töne oder die sie produzierenden Griffe sind besonders ausgezeichnet. 
Tatsächlich sind diese vier Griffe in jeder Haltung der Hand, die hier 
Lage genannt wird, die leichtesten und bequemsten Bewegungen. 

Wie man auf der Violine durch Verkürzen der zwei Saiten das 
zusammengehörige Paar der Vierlinge begreift, so kann durch Dehnung 
der Stimmlippen, also durch Verlängerung der Stimmlippen, ein Vier¬ 
ling erhalten werden. Der nächste Vierling kann durch dieselbe Dehnung 
erhalten werden, wenn nur die Spannung in der Dicke der Stimmlippen 
entsprechend verringert wird, wenn also die Breite der Lippen durch 
entsprechende Entspannung verkürzt wird. Durch diese Abspannung in 
der Breite und Entspannung in der Dicke wird gewissermaßen eine neue 
Saite eingesetzt. Das ist der Kunstgriff der Natur, mit einem Instrument, 
mit einer Saite doch das Saitenspiel von vier Saiten zu ermöglichen. 



Dann würden die Grundtöne beider Tetrachorde 1 und 5, do und sol, 
einander genau gegenüberliegen. Tatsächlich wird 5 sol in der Musik 
der „zweite Grundton“ oder „Stützton“ genannt. Er heißt so, weil sein 
Gehörseindruck so empfunden wird, und weil die Pädagogik dem den 
Ton Produzierenden, also beim Singen, damit eine Erleichterung in der 
Vorstellung schafft. 1 do bildet gewissermaßen den Fußboden, von dem 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 









164 


Wilhelm Sternberg. 


Digitized by 


aus man die Tonleiter oder Treppe heraufsteigt, bis man zum Treppen¬ 
absatz 5 sol gelangt. Und dieser ist gewissermaßen wiederum ein Fu߬ 
boden, von dem aus man über die Treppe des zweiten Tetrachords in 
die höhere Etage, zum oberen do gelangt. 

Umgekehrt wirkt auch der Gehörseindruck beim Hören der Ton¬ 
leiter genau in dieser Weise. 

Sogar bei ganz kleinen Kindern kann man beobachten, daß sie 
den Fundamentalton, die Tonica, als Ausgangspunkt leicht ansehen. 
Ebenso wie die Tonica selbst nimmt die fünfte Stufe, die Quinte, eine 
dominierende Stellung ein. Dominante deshalb genannt, ist sie tatsäch¬ 
lich auch etwas Primäres. Die Grundtöne von sämtlichen Tonleitern 
stehen im Quintenverhältnis zueinander. Daher müssen auch alle übrigen 
gleichwertigen Stufen im Quintenverhältnis zueinander stehen. 

Die moderne Pädagogik verwendet geradezu diese Vorstellungs¬ 
reihe der Treppe mit Stufen und Treppenabsatz als Hilfsmittel in der 
Volksschule. Zur Einübung der Treffsicherheit werden die Treffübungen 
in dieser Weise methodisch und systematisch geleitet. Den gesuchten 
Ton schnell und leicht zu trefEen, nimmt die didaktische Methode gewisser¬ 
maßen als Krücke und Geländer beim Herauf- und Herabsteigen der 
Treppe oder der Leiter die Vorstellung vom Treppenabsatz, Fußboden, 
Höhepunkt der Treppenstufen, Endsprosse usw. mit glücklichstem 
Erfolge. 

Stets handelt es sich um Ruhe und Ruhepunkt oder um Bewegung. 
Und dieses mechanische Prinzip kann man auch auf die Mechanik der 
Konsonanz und Dissonanz an wenden. 

Jeder, der die Tonleiter in der einen Richtung, z. B. in der Richtung 
nach oben, aufwärts gespielt, gehört oder selber gesungen hat, jeder hat 
das Bedürfnis, bevor er umkehrt und die entgegengesetzte Richtung 
einschlägt, um dieselbe Tonleiter in der anderen Richtung, z. B. nach 
unten, abwärts zu wiederholen, erst noch einmal eine kleine Weile auf 
dem Grun^ton zu ruhen und ihn dann gar nochmals zu wiederholen, 
um mit ihm also erst wieder anzufangen. 

So bildet die Stufe des Grundtones den Ruhepunkt, den Mittel¬ 
punkt, um den sich die 7 Stufen gruppieren, wie die 4 Atome eines 
Moleküls sich räumlich um den Mittelpunkt des C-Atoms 

| ^ 

gruppieren — c —, oder wie sich stereogeometrisch die ver- || ^ 

schiedenen Atome, z. B. 6, in den zyklischen Verbindungen um y ^ 
das ringförmige Gerüst ordnen: 

Diese elementare Tonfolge ist in der Tat eine physiologische Reihe, 
eine physiologische Einheit und Verbindung, genau so, wie eine chemische 
Verbindung eine Einheit ist, sie ist ein selbständiges — wie ein chemisches 
.,Atom“—, ein „imteilbares Ganze“, das stets zur Ergänzung drängt. Jeder, 
der einen Teil der Tonleiter hört oder singt, mag es ein ungeschultes Kind 
der einfachsten Stände sein oder ein bis zur Kunstfertigkeit geübter 


Gck igle 


Original frum 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Elementaranalyse der Tonsprache. 


165 


Berufsmusiker, jeder hat das Bedürfnis, die Tonleiter zwangsläufig zu 
,,ergänzen“, und zwar bis zum Grundton, überdies bis zum Grundton 
gerade in der Richtung, die gehört oder gesungen wird, also entweder 
auf- oder abwärts. 

Wenn die jüngsten und einfachsten Kinder mit den ersten drei Ton¬ 
fortschritten von c bis f, 1—4, vertraut gemacht sind, dann beherrschen sie 
die ganze Skala. Durch die halbe Tonstufe am Ende der ersten Vierton¬ 
reihe erhält diese einen musikalischen Abschluß. Die Kinder hören, 
fühlen und empfinden, daß sie auf der 4. Stufe einen Ruhepunkt, einen 
Schluß finden. Und dieses Gefühl der Beruhigung wird in den Kindern 
noch gestärkt, wenn an die Viertonreihe der Schluß f e f angefügt wird. 



Selbst die unbegabtesten Kinder unter den Volksschülem, die 
ganz immusikalischen „Brummer“, sind doch verhältnismäßig schnell 
soweit zu fördern, daß sie wenigstens eine Viertonreihe singen. Die Tat¬ 
sache ist äußerst bezeichnend, daß es gerade diese kleine Einheit ist, 
die selbst solche unmusikalischen Kinder leicht erfassen und auch im 
Gedächtnis behalten, gleichsam als wäre diese Einheit wirklich auch ein 
selbständiges Gebilde, gewissermaßen das Molekül aus den Elementen 
der Töne oder ein Radikal. Physiologisch hochinteressant und dankbar 
ist die weitere Tatsache, daß der Kunstgriff, mit dem die Pädagogik 
dieses Ziel erreicht, die Zuhilfenahme der mitreißenden Kraft der Asso¬ 
ziation ist, und zwar nach der quantitativen Richtung hin. Meist hilft 
nämlich die Vorstellung, der Schüler müsse lauter singen, dann gelingen 
die ersten fünf Töne bis zur Dominante eher. 

Die Abspannung der Stimmlippen in der frontalen Richtung ist 
etwas durchaus Natürliches. So vollzieht sich ja der Wechsel der Stimme, 
der Register genannt wird. 

Wenn ein ungeschultes Kind kräftig schreiend die Tonleiter von c 1 
aufwärts singt, so wird es meist etwa bis a oder gar bis h dieselbe Klang¬ 
farbe beibehalten, die in der Höhe unvornehm erscheint, bis dann plötz¬ 
lich bei h oder c 2 die Stimme umschlägt und einen ganz weichen, an¬ 
genehmen Ton hervorbringt, den Kopfton. Überschnappen der Stimme, 
„Kieksen“ ist der Vorgang genannt, wenn der Sprung aus dem tieferen 
ins höhere Register plötzlich, unerwartet erfolgt. Die physiologische 
Begründung ist die, daß die Kontraktion des Musculus vocalis der Dehnung 
durch den musculus cricotyroeideus nicht mehr standhält. 

Irgendwie und irgendwo erreicht die Längsdehnung der Stimm¬ 
lippen ihr Maximum. Irgendwo und irgendwie erfolgt dann die Ent¬ 
spannung in frontaler Richtung, die Verminderung der Querspannung. 
Dann kann die Längsdehnung wieder von neuem beginnen — bei Er- 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 






166 


Wilhelm Sternberg. 


Digitized by 


haltung derselben Einstellung des Stimmapparates —, gleichsam als 
wäre eine ganz neue Saite mit anderer Querspannung aufgezogen. Diese 
Annahme ist durchaus nicht etwa eine willkürliche, hypothetische. 
Denn jeder menschlichen Stimme, die nahezu regelmäßig über zwei 
Oktaven verfügt, mangelt die Möglichkeit, etwa diese zwei Oktaven 
oder auch nur eine einzige Oktave lediglich mit der Längsspannung zu 
erreichen. 

Die elementaren Tonstufen der zweiten Oktave liegen bei ge¬ 
schulten und geübten Individuen genau so wie bei der ersten Oktave: 



Dazu muß freilich die Annahme gemacht werden, daß die Ab¬ 
spannung der Stimmlippen für die dritte Saite gewissermaßen um eine 
Quarte erfolgt und die Abspannung der vierten Saite wiederum um 
eine Quinte: 



Dann wü de es sich bei dem menschlichen Musikinstrument um 
einen Apparat von vier Saiten handeln. Die Saiten stehen aber nicht wie 
bei der Geige in Quintenstimmung, sondern in Quinten- und Quarten¬ 
stimmung. 

1 5 8=1* 6* 



Das verschiedene Maß der Querspannung, das eine Mal um eine 
Quinte zwischen erster und zweiter Saite der Querspannung, das zweite 
Mal um eine Quarte zwischen zweiter und dritter Saite, das dritte Mal 
wiederum um eine Quinte zwischen dritter und vierter Saite darf nicht 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 











Elementaranalyse der Tonsprache. 


167 


besonders auf fallen. Denn jederseits handelt es sich ja gewissermaßen 
um einen Halbkreis der Stimmlippe und um Fixation des vorderen Ansatz¬ 
punktes. Daher kann Abnahme in der frontalen Richtung nicht so 
stetig erfolgen. 

(I (] 

Die Schulung der Stimme mag auf diese quantitative Ab- und 
Anspannung in sagittaler und frontaler Richtung abzielen. 

Bei dieser Annahme müssen die Stimmlippen in neutraler Spannung 
ihrer Ruhestellung — bei einmal eingestelltem Stimmapparat — am In¬ 
differenzpunkt, der dem Sattel der Geige vergleichbar wäre, am Null¬ 
punkt sozusagen, den Grundton ergeben, die Quinte — d. i. der soge¬ 
nannte „zweite Grundton“ oder „Stützton“ — und die Oktave — sie 
ist identisch mit dem Grundton. 




v iv v 


Freilich müßten diese beiden letzten Spannungen für ein und 
dieselbe Tonstufe angenommen werden, deren Grad aber und deren 
subjektives Spannungsgefühl doch identisch sein müßten. Das ist die 
Oktave. Denn einmal müßte die maximale Längsspannung mit einmal 
veränderter Querspannung, dem Grade der Quinte entsprechend, die 
Oktave ergeben. Sodann müßte die minimale Längsspannung mit zwei¬ 
mal veränderter Querspannung, der Quinte plus Quarte entsprechend, 
dieselbe Oktave ergeben. Faßt man die Leistung der Muskulatur als die 
Hebung eines Gewichtes auf, dann ist ja die Leistung dieselbe, wenn 
das Gewicht dasselbe bleibt. 

In Wirklichkeit macht auch jeder Anfänger, der über den Grundton 
hinaus fortfahren soll zu spielen, oder zu singen, der also Bruchstücke 
derselben Tonleiter geben soll, unwillkürlich erst eine kleine Ruhepause 
auf dem Grundton, eine sogenannte „Fermate“ •C\ Zudem aber wiederholt 
er sogar erst noch einmal den Grundton gern. Schließlich schreitet er 
gar zu gern noch bis zu dem in derselben Richtung liegenden Grundton 
fort. Erst langer besonderer Übungen bedarf es, um diesem natürlichen 
Hang zu widerstehen. 

Wenn aber in der Tat dieser Mechanismus die physiologische Be¬ 
gründung der Tonstufen gibt, wenn dies wirklich so ist, dann fragt es 
sich doch, was ist denn damit für das Problem der Konsonanz eigentlich 

MonatMchrift f. Ohrenhnilk. u. Lar.-Rhin. 66. Jahrg. 12 


Digitized by 


Gck igle 


Original frorn 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



168 


Wilhelm Sternberg. 


gewonnen? Das ganze Problem spitzt sich dann zu der Frage zu: Wie 
kann die Spannung der Muskulatur, der maximale bzw. minimale 
Spannungsgrad der Längs- bzw. Querspannung der 1., 8., 5., 4. Ton¬ 
stufe eine so bevorzugte auszeichnende Stellung den anderen Tonstufen 
gegenüber verleihen? Für die Beantwortung dieser Frage genügt nicht 
die physiologische Begründung der Tonstufen. Vielmehr bedarf es dazu 
noch der physiologischen Begründung für die Bedeutung der Tonstufen 
und für die Bedeutung der Intervalle. 

Die elementarste Tatsache, der grundsätzlichste Ausgangspunkt, 
die prinzipiellste und fundamentalste Erfahrung, die in der angewandten 
Technik ebenso wie in den Musikwissenschaften noch viel zu wenig 
„betont“ wird, gar in der modernen Physiologie überhaupt noch nicht 
ein einziges Mal, ist die Tatsache: Das musikalische Hören von Klängen 
eines Tonstückes ist nicht etwa bloß das sinnliche Hören der Elemente, 
der einzelnen Töne in ihrer absoluten Höhe oder Tiefe, also nicht etwa 
bloß eine Reihe von sinnlichen Gehörseindrücken. Vielmehr kommt 
noch etwas ganz besonderes, für die Physiologie höchst merkwürdiges 
hinzu. Und das ist die Verbindung der Elemente zur Einheit, und zwar 
in folgendem Sinn: Es kommt hinzu das Verhältnis der verschiedenen 
gehörten Töne zu einem und immer nur zu einem und demselben Ton, 
dem sogenannten Grundton, auch für den Fall, daß man diesen Grundton 
tatsächlich, sinnlich überhaupt noch gar nicht gehört hat, also das Ver¬ 
hältnis der in Wirklichkeit sinnlich gehörten, perzipierten Töne zum 
antezipierten und apperzipierten Grundton, der bloß in der Vorstellung 
zu sein braucht. Das musikalische Ohr ist also physiologisches Ohr 
-f- Vorstellung. 

Der Tonsinn vergleicht jeden mittels des Gehörsinns perzipierten Ton 
mit einem und immer nur mit ein und demselben Ton. Das musikalische 
Ohr ist das physiologische Ohr + M. Wir können überhaupt gar nicht 
anders Töne hören, selbst wenn wir es schon einmal wollten. Wir müssen 
so und nur so hören, nämlich tonal, nicht atonal. Auch das ungebildete 
Kind hört so und kann nur so hören. Andrerseits hört selbst der geübteste 
Künstler gleichfalls nur so und kann nur so hören. Man hört die Töne 
stets nur in ihrer „Bezogenheit“, — wie der schöne Ausdruck der „Musik¬ 
wissenschaften“ lautet, — in ihrer Bezogenheit auf den Grundton. Das 
Ohr hört nicht nur die Verbindung, die Formel der ganzen Einheit, die 
Bruttoformel, sondern sogar die Konstitutionsformel gewissermaßen. 

Das ist das, was man Tonalitätsgefühl nennt. Seit R a m e a u s 
Arbeiten scheinen die verschiedensten Forschungsgebiete, die Physio- 
lologie, die Psychologie und die Musikwissenschaften der Ergründung 
dieses Problems geflissentlich aus dem Wege gegangen zu sein. Die 
Physiologie des Tonalitätsgefühls steht noch aus. Begriff und Bezeichnung 
Tonalitätsgefühl sind bloß Verlegenheitsausdrücke. Ebenso hat man 
sich ja auch behelfsmäßig bewogen gefühlt, an Stelle einer physio¬ 
logischen Begründung der Konsonanz einfach und bequem Gefühle zu 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Element&r&nalyse der Tonsprache. 


169 


setzen, wie Konsonanzgefühl und Dissonanzgefühl. Vom „Intervallsinn“ gar 
und „Reinheitsgefühl“ redet die Berliner Schule, Karl L. Schaefer 13 ), 
der Laboratoriumsgelehrte der Berliner Ohre nklini k, Schüler des Philo¬ 
sophen und Nichtfachmannes S t u m p f 1 Man lese, was der Wiener 
Karl Kraus über die Berliner wissenschaftlichen „Autoritäten“ sagt. 

Auf diese Weise kommt man zu folgendem Ergebnis. Das Hören 
eines Intervalls, also der Entfernung von zwei Tonstufen, die einer 
Leiter angehören, leitereigen genannt werden, — nur solche haben einen 
musikalischen Sinn, nur solche sind kommensurabel fürs Ohr, nur solche 
sind faßlich fürs Ohr, nur solche lassen sich hören in der Praxis der an¬ 
gewandten Tonkunst, — ist nicht etwa bloß das sinnliche Erfassen dieser 
zwei elementaren Sinneseindrücke oder gar das Erfassen des relativen 
Abstandes der zwei Tonstufen voneinander. Vielmehr kommt für das 
Erfassen eines Intervalls hinzu das Verhältnis der Bewegungsvorstellung, 
der einen elementaren Tonstufe vom Grundtone aus, und das Verhältnis 
der Bewegungsvorstellung der anderen, der zweiten elementaren Ton¬ 
stufe, vom selben Grundton aus, der physiologischen 8. Reihe der elemen¬ 
taren Tonfolge. Die Oktave ist der Sprung vom Grundton zur 8. Tonstufe. 

Die Quinte ist der Sprung vom Grundton zur 5. Tonstufe. 

Die Quarte ist der Sprung vom Grundton zur 4. Tonstufe. 

Ein Intervall ist also physiologisch nicht etwa die örtliche Distanz, 
die räumliche Entfernung, ebensowenig wie akustisch etwa die Differenz der 
Schwingungszahlen. Vielmehr entscheidet physikalisch das Verhältnis 
der Schwingungszahlen zueinander über die Größe des betreffenden 
Intervalls, der Quotient beider Zahlen, und physiologisch das Verhältnis 
der Muskelbewegungen oder Bewegungsvorstellungen vom Grundton 
nach der einen Tonstufe zur Muskelbewegung vom Grundton nach der 
anderen Tonstufe, der Quotient beider Spannungsgrade, die zur Zurück¬ 
legung der Wege von einem und demselben Ausgangspunkt, nämlich 
vom Grundton, nötig sind. Demnach ist das musikalische Hören ein 
räumliches Hören. Diese Auffassung steht freilich im Gegensatz zu der 
Annahme des Berliner Philosophen und Nichtfachmannes Stumpf. 
Stump f u ) philosophiert nämlich: „Auch wer die Dissonanz auf 
Schwebungen zurückführt, ist in der nämlichen Verlegenheit, die 
Gehimprozesse bei Schwebungen zu schildern. Wer die Konsonanz 
als Ähnlichkeit, sei es durch Teiltöne, sei es durch Grundtöne 
selbst, definiert, nicht minder. Und fragen wir: Wie kommt es, 
daß die Töne mit wachsender Schwingungszahl für unsere Empfindung 
in die Höhe steigen, und daß jeder neue Ton dem Ausgangston weniger 
ähnlich wird ? — so bleibt der Gehimphysiologie uns selbst für diese Grund¬ 
tatsache der Tonempfindungen ebenso die Erklärung schuldig wie für 
die der Verschmelzung.“ 

**) „Einführung“ (!) in die „Musikwissenschaft“ (!) 1015, Leipzig, S. 130,131. 

**) Beiträge zur Akustik und Musikwissenschaft. 1. Heft. S. 54. Konsonanz 
lind Dissonanz. Leipzig 1898. 

12 * 


Digitizeit by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



170 


Wilhelm Sternberg. 


Demgegenüber müssen wir aber durchaus ein räumliches Hören 
für das musikalische Ohr beanspruchen und stehen nicht an, in der Ent¬ 
wicklung der Raumphysiologie des Ohres und der Stereogeometrie des 
Tonsinnes dieselben Fortschritte zu erhoffen, die die Chemie gemacht 
hat durch die Aufnahme des räumlichen Gedankens in ihrer Entwicklung 
zur Stereochemie. 

Nimmt man einmal das räumliche Hören an, dann muß man nach 
einer bestimmten Einstellung des Stimmapparates, die beibehalten 
wird, annehmen: 

Die erste Tonstufe hat das Minimum der Spannung, die vierte das 
Maximum der Längsspannung in derselben Querspannung, die fünfte 
Stufe, der sogenannte „zweite Grundton“, das Minimum der Längs¬ 
spannung mit einmal veränderter Querspannung, die achte Tonstufe, 
mit dem Grundton identisch, das Maximum der Längsspannung mit 
ebenfalls einmaliger veränderter Querspannung, die achte Tonstufe 
zugleich aber auch das Minimum der Längsspannung bei zweimal ver¬ 
änderter Querspannung. 

Die Bewegungen zum Minimum der Längsspannung und die Ver¬ 
gleiche dieser Bewegungen haben offenbar das Gepräge der Einheitlichkeit, 
der Ruhe und der Leichtigkeit. Dies ist vergleichbar der Ruhe und der 
Sicherheit, die selbst der Anfänger in der Technik der Streichinstrumente 
hat, wenn er die sogenannten Quintengriffe ausführt. Denn hier hat er 
die Leichtigkeit durch die Einheitlichkeit derselben Bewegung, mit 
einem Griff zwei oder gar drei Saiten richtig zu verkürzen, ohne dazu 
eine Veränderung in der Lage der Hand zu benötigen. Arm, Hand und 
Finger bleiben einfach ruhig liegen. Demgegenüber handelt es sich 
freilich beim physiologischen Musikinstrument unseres Stimmapparates 
um die beiden Unterschiede, die in der Stimmung und in der Richtung 
des Lagewechsels gegeben sind. 

1. Die größte Ruhe bleibt der Prime. 

2. Demnach hat die größte Ruhe die Bewegung zum minimalen 
Grad in der Längsspannung mit zweimal veränderter, dem 
Grade der Quinte + dem Grade der Quarte entsprechend, veränderten 
Querspannung, oder aber der maximale Grad in der Längs¬ 
spannung mit nur einmal veränderter Querspannung. 

3. Darnach hat die größte Ruhe die Bewegung zum minimalen 
Grad in der Längsspannung bei nur einmal veränderter 
Querspannung. 

4. Darnach hat die größte Ruhe die Bewegung zum maximalen 
Grad in der Längsspannung bei ganz unveränderter Quer¬ 
spannung. 

Das Prinzip ist also das Maß von Ruhe und Ruhigstellung der 
Organe bzw. Unruhe und Bewegung, wenn die Organe mehr oder weniger 
nicht zur Ruhe kommen und mehr oder weniger keine Ruhe finden. 
Und dazu kommt letzten Endes das psychische Gefühl der Beruhigung 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Elementaranalyse der Tonapracbe. 


171 


bzw. Beunruhigung. Man ist nun einmal „gespannt“, nämlich auf die 
Fortsetzung. Dieser sprachliche Ausdruok ist physiologisch durchaus 
richtig. Physiologisch ist es dasselbe wie das Wesen des Appetites. Da 
haben wir wieder die Berührung mit diesem Problem. 

So erklärt sich physiologisch die konstante Leichtigkeit bei allen, 
gewisse Tonstufen zu erfassen, ohne alle Vorübung, ganz von allein, 
von selber, automatisch, als drängten sie sich zwangsläufig auf, als 
wäre das nur natürlich, als lägen sie präformiert in uns selber. So erklärt 
sich physiologisch ferner die Leichtigkeit bei allen, gewisse Tonstufen 
und gewisse Tonfolgen im Gedächtnis aufzubewahren. So erklärt sich 
auch die Tatsache, daß sich das musikalische Ohr nicht so leicht ver¬ 
rechnet in diesem Einmaleins und nicht so leicht irrt in diesem ABC. 
So erklärt es sich, daß es eigentlich kaum musikalische Analphabeten 
auf diesem Gebiete gibt. So erklärt sich die Tatsache, daß alle Volks¬ 
lieder gleichermaßen dieselben Tonstufen stets wiederholen, andere 
ebenso regelmäßig vermeiden und niemals große Sprünge machen. Ja, 
unter Melodie versteht man überhaupt bloß jene Art der Bewegung, 
die in leichtfaßlichen Intervallen von Stufe zu Stufe fortschreitet. Eine 
Melodie ist um so sangbarer, je weniger sie sich in schwer zu treffenden 
Sprüngen bewegt und je mehr sie sich an die leichten Stufen der Ton¬ 
leiter hält. So erklärt sich andrerseits die psychische Wirkung der Ton¬ 
stufen und der Intervalle derselben Tonleiter, die schwer zu singen und 
schwer vorzustellen sind. Höchst merkwürdig ist die Kongruenz dieser 
Schwierigkeit mit der Wirkung auf das Ohr. So hat der Tritonus, der 
Diabolus in musica, der selbst vom geübten Berufssänger schwer zu 
singen und schwer vorzustellen ist, zugleich die Eigentümlichkeit, daß 
sein Eindruck auf das Ohr mit dem Ausdruck plumper Brutalität iden¬ 
tisch ist. 

Wagner hat diese Wirkung des Intervalls mit Absicht der musi¬ 
kalischen Charakterisierung des Riesenwurms Fafner im „Ring“ dienstbar 
gemacht. Beethoven schildert gerade durch diese Tritonusschritte 
bereits in der Instrumentaleinleitung zum zweiten Akt seines „Fidelio“ 
• stimmungsvoll das düstere Milieu des Gefängnisses, in dem die Opfer 
von Pizarros Gewaltherrschaft schmachten. 

So erklärt sich das Wesen der Konsonanz mechanisch so, daß sie 
tatsächlich etwas räumlich Einheitliches in der Bewegung bedeutet. 
Konsonanz ist auch physiologisch-mechanisch eine Einheit der Elemente, 
wie eine chemische Verbindung eine Einheit der Elemente ist. 

Nicht nur qualitativ, sondern auch quantitativ müssen die Elemente 
der Zwei-, Drei-, Vierklänge zusammenstimmen, wenn sie zu einer Ein¬ 
heit neutralisiert werden sollen, gleichsam wie zu einer Einheit einer 
chemischen Verbindung. Erst dann können sich die elementaren Klänge 
wirklich zu einem Ein klang, zu einer Klang e i n h e i t vermählen. 
Erst dann ergeben die Akkorde ein ungeteiltes Ganzes, während sie 
sonst als „gebrochen“, „arpeggiert“, wie auf der „Harfe“ geteilt, er 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



172 


Wilhelm Sternberg. 


klingen, physiologisch einen „geteilten" Sinneieindruck geben. Vom 
„geteilten“ Geschmack spricht man ja auch. Daher genügt es 
nicht, auf dem Saiteninstrument die Akkorde rein zu greifen, d. h. daß 
die Töne rein, nicht unrein erklingen. Mit dem Reingreifen allein 
ist es noch nicht getan bei den Doppelgriffen, bei denen zwei Finger 
zugleich zwei Saiten an bestimmter Stelle verkürzen. Die Töne müssen 
auch gut klingen, d. h. sich stets zu schöner Klangeinheit vermählen. 
Dies wird dadurch erzielt, daß der Bogen beide Saiten immer mit der 
gleichen Stärke anstreicht, also bestrebt ist, das richtige dynamische 
Verhältnis zwischen ihnen herzustellen. Von dieser Vorschrift sind natür¬ 
lich jene Fälle ausgenommen, bei denen es dem Komponisten um das 
Vorherrschen einer Stimme zu tun ist, die dann aber fast immer mit der 
Bezeichnung „ben marcato il canto" oder einer ähnlich lautenden ver¬ 
sehen ist. Auch beim Klavier ist es eine unerträgliche Manier, wenn 
Akkorde, die als ein ungeteiltes Ganzes gedacht sind, fortwährend ge¬ 
brochen werden. Auf der Geige können dreistimmige Akkorde von kurzer 
Dauer sehr wohl in der Weise ausgeführt werden, daß ihre Töne wenigstens 
beim Anschlag gleichzeitig erklingen. Es gehört freilich eine große 
Geschicklichkeit dazu, daß man der unzweifelhaft vorhandenen Gefahr, 
die Akkorde zu zerdrücken, auch entgeht. Wer aber eine geschmeidige 
Bogenführung besitzt und die nötige Ausdauer an das Studium des mehr¬ 
griffigen Spieles wendet, kann sich diese Geschicklichkeit nicht nur für 
Tripelakkorde aneignen, sondern auch mit der Ausführung von Qua- 
drupelgrifien im Zuhörer die Illusion hervorrufen, als ob alle vier Töne 
gleichzeitig erklängen. 

Demnach ist der Akkord auch im mechanischen Sinn tatsächlich 
ein Einklang, mechanisch wird eine Übereinstimmung erzielt. Die deutsche 
Sprache hat vollkommen recht, wenn sie bereits in der Bezeichnung die 
Einheit hervorhebt. Darum ist es nicht wenig befremdlich, daß die 
lateinischen, die englischen und die anderen fremden Sprachwissen¬ 
schaften das Wort Akkord, italienisch acordo, englisch chord usw. vom 
lateinischen cor, französisch coeur ableiten und nicht von chorda, die Saite. 

Außer der mechanischen objektiven Wirkung wird auch das sub¬ 
jektive psychische Gefühl der Ruhe bzw. der Unruhe, der Bewegung 
erregt, also Beruhigung bzw. Beunruhigung. So fasse ich das Schluß- 
gefiihl der Kadenz als Beruhigung auf, das Tonalitätsgefühl, das Be* 
dürfnis nach diesem Schlußgefühl des mechanischen Ruhepunktes, das 
Vorgefühl und dasWesen der Dissonanz mit dem Strebeton oder „Leitton“ — 
schon das Wort „Leit“ton (petere) erinnert wiederum an das Problem 
des Appetites. In der Tat fördert meine mechanisch-physiologische Auf¬ 
fassung vom Wesen des Appetites auch hier die Einsicht in diese Probleme 
der Tonkunst — und dem Gleitton mit dem Bedürfnis nach Weiter¬ 
führung. 

Ebenso wie das Wesen der Akkorde eine mechanische Erklärung 
Zuläßt, kann auch die Wirkung des Reimes auf das Ohr erklärt werden. 


Digitized by 


Gck igle 


Original frorn 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Element&ranalyse der Tonspr&che. 


173 


Ja, ich finde eine weitere Stütze für diese meine Auffassung vom Einklang 
der konsonierenden Töne in der Wirkung vom Gleichklang der Laute 
auf den Hörer. Wie die Muskeln der Phonation oder deren Muskel¬ 
gefühle beim Hören des Einklangs der Töne durch das Ohr gereizt 
werden, so werden auch die Muskeln der Artikulation oder deren Muskel¬ 
gefühle durch das Hören des Gleichklangs der Laute gereizt. Wie der 
Einklang der Töne durch das Ohr auf die Koordination der Phonation 
wirkt oder auf deren Vorstellung, so wirkt der Gleichklang der Laute 
durch das Ohr auf die Koordination der Artikulation oder auf deren 
Vorstellung. Mit Recht verwendet daher die deutsche Sprache das 
Wort „reimen“, „zusammenreimen“ in demselben Sinne wie „stimmen“, 
„zusammenstimmen“, „einstimmig machen“, „in Übereinstimmung 
bringen“, „in Einklang bringen“. 

So und nur so erklärt sich der graduelle Unterschied sogar in der 
verschiedenen Wirkung der verschiedenen Größen, Längen, Formen und 
Stellungen der Reime. So und nur so erklärt sich auch der verschiedene 
Grad in der Wirkung der Reime auf die Leichtigkeit oder Schwierigkeit, 
den Reim und sogar das Ganze, die Gesamtheit der Verszeile oder Strophe 
ins Gedächtnis, und zwar des Hörers einzuprägen. Ist ja auch das haupt¬ 
sächlichste Unterstützungsmittel für das Gedächtnis der Muskel. Das 
motorische Gedächtnis ist das beste. 

Bekannt und leicht nachkontrollierbar ist die Verschiedenheit in 
der Wirkung des Endreims, Binnenreims und Anfangs- oder Stabreims 
aufs Ohr. 

Endreim ist der gemeinhin so genannte Reim. Binnenreim 
heißt der Reim innerhalb einer Verszeile, der nur durch eine Hebung 
getrennt ist, z. B. 

Heute hab* ich Freude überall, 

Morgen hab* ich Sorgen ohne Zahl. 

Der Stabreim, die Alliteration, ist der Gleichklang, der durch 
den gleichen Anfangslaut mehrerer Wörter entsteht, wie er sich in sprich¬ 
wörtlichen Wendungen häufig findet, z. B. Stock und Stein, Wind und 
Wetter, Kind und Kegel. 

Ebenso alltäglich ist die Erfahrung, daß die Wirkung der Reime 
aufs Ohr durchaus nicht gleich ist, je nachdem sie rein oder unrein sind. 

Rein heißt der Reim, wenn die Reimsilben des Endreimes in 
den Vokalen und Konsonanten genau überein„stimmen“, z. B. Mienen— 
dienen; Sang—Klang; ist der Vokal bzw. Konsonant etwas verschieden, 
z. B. dienen—grünen, sang—Dank, so heißt der Reim unrein. 

Noch deutlicher und noch sinnfälliger wird die Verschiedenheit 
in der Wirkung ein und desselben Gehörseindruckes, ein und desselben 
Reizes, der durch das Hören des Reimes gegeben ist, durch die Stellung 
der Reime zueinander. Denn es ist die Wirkung desselben Gehörseindruckes 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



174 


Wilhelm Sternberg. 


durchaus nicht etwa die gleiche, je nachdem der Reim paarig, gekreuzt 
oder gebrochen ist. 

Der Reim heißt p a a r i g, d. h. es entstehen Reimpaare, wenn sich 
die Nachbarzeilen miteinander stets reimen, z. B. erste und zweite, dritte 
und vierte oder aa, bb, cc usw. Der Reim heißt gekreuzt oder ver¬ 
schränkt, wenn sich die Reimzeilen abwechseln, z. B. a b a b. 

Der gebrochene Reim wirkt geradezu komisch. Das bekannteste 
Beispiel ist: 

Hans Sachs war ein Schuh¬ 
macher und Poet dazu. 

Auch folgender Vers, der zwar kein Wort, aber den Sinn arg zer¬ 
reißt, gilt als gebrochen: 

Und die Tante mir nichts dir 
nichts, setzt sich an das Klavier. 

Am größten vollends ist die Verschiedenheit der Wirkung ein und 
desselben Gehörseindruckes aufs Ohr, je nachdem der Reim eine, zwei, 
drei oder gar mehrere Silben umfaßt, je nachdem er also männlich oder 
stumpf, weiblich oder klingend oder gar gleitend ist. 

1. Der Reim, der sich nur auf eine einzige Silbe eines Wortes in 
den beiden Zeilen beschränkt, z. B. Sang—Klang, Morgenrot—früher 
Tod, dieser Reim heißt stumpf oder männlich. Es verdient be¬ 
merkt zu werden, daß ebenso wie die Dichtkunst auch die Tonkunst von 
männlichen und weiblichen Endungen spricht. 

2. „Klingend“ oder weiblich heißt der Reim, der sich 
auf zwei Silben ausdehnt, z. B. klingen—singen. 

3. Der Reim, der sich auf drei oder noch mehr Silben ausdehnt, 
z. B. zufrieden sein—gemieden sein, dieser Reim heißt gleitend. 

Aus diesen Beobachtungen leite ich die pädagogischen Regeln 
meiner didaktischen Übungstherapie des Stotterns und Stammelns her: 

1. Stumme Hörübungen sind die ersten elementarsten für diese 
Sprachgebrechen. 

2. Die Dichtkunst ist zunächst stets in den Kreis der pädagogisch¬ 
didaktischen Methode der Sprachgebrechen zu stellen. 

Noch ein anderes Beispiel aus der Wortsprache reiht sich hier an, 
in dem es gleichfalls auf die sprachliche Neutralisierung von zwei laut¬ 
lichen Elementen ankommt zur einheitlichen Verbindung, und zwar 
wiederum mit Aufgeben der Individualität der einzelnen Elemente, 
genau so wie bei der chemischen Neutralisierung. Die Z w i e laute, die 
Doppel vokale, D i phthonge, in der Schriftsprache eine Dualität, 
werden in der Aussprache zu einer Klang e i n h e i t neutralisiert, sie 
werden „e i n silbig“ gesprochen und daher müßten die Doppelvökale 
auch in der Lautschrift so bloß mit einem Buchstaben zu schreiben 
sein. Ist ja auch z. B. der stimmhafte Nasallaut ng (lang, sang, rings) 



Original frnm 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Elementaranalyse der Tonsprache. 


175 


ein einheitlicher Laut und wird daher phonetisch auch so geschrieben nj 
lang, sang. Physiologisch sind diese Laute eine Einheit. 

Gerade daher kommt es, daß die Aussprache des Textes beim 
Gesänge, zumal beim Gesang der Doppelvokale, schwierig ist und Fehler 
bei Ungeschulten veranlaßt. Der Anfänger singt nämlich bei der Aus¬ 
sprache des Textes: 

äi, äü, ui 

statt äi (aj), äü (aw), öl (oj). 

Schon darum ist, wie ich an anderer Stelle ausführe, die Heil¬ 
methode der Sprachgebrechen nach dem Gesangslehrer Eiders 1 ®), die 
in der Hamburger Volksschule behördlicherseits eingeführt ist, nicht nur 
ein Umweg, sondern in pädagogischer Hinsicht vollkommen verkehrt. 

Der Begriff der Einheit wird hier mitunter auch „Ausgleichen“ 
gern genannt. Hier hat man gleichfalls den Begriff und die Bezeichnung 
der „Verschmelzung“ gern angewandt. So heißt es z. B. von dem seltenen 
Sprachlaut x = ks, er entstehe durch energische „Verschmelzung“. 

Die Einheit im Klang und im Laut, der Einklang oder der Gleich¬ 
klang, ist letzten Endes im physiologischen Sinne nicht bloß eine Neutra¬ 
lisation oder. Verbindung der Eindrücke des Gehörsinnes zu einer Einheit, 
nach Art der chemischen Neutralisation der Elemente zur chemischen 
Verbindung, unter Aufgabe der einzelnen elementaren Eindrücke des 
Gehörsinnes. Vielmehr kommt noch etwas Besonderes hinzu. Das ist 
die Einheit der Bewegungen, die Einheit der physiologischen Mit¬ 
bewegungen, die Einheit der psychologischen Mitgefühle. Durch das 
Ohr, durch die hörbare Muskelbewegung des Spielers oder Sprechers 
wird auch des Hörers Muskel in Mitleidenschaft gezogen, in des Wortes 
eigentlichster Bedeutung. Es besteht eine physiologische Wechselwirkung 
zwischen dem Ausdruck des Spielers oder Redners und dem Eindruck 
des Hörers. Spieler und Hörer bilden eine physiologische Einheit. 

So schafft die Konsonanz in physiologisch-mechanischem Sinne 
Ruhe in der Bewegung und Beruhigung. So schafft die Dissonanz in 
physiologisch-mechanischem Sinne Beunruhigung, seelische Bewegung 
und Muskelbewegung. Denn der Tonsinn oder Klangsinn ist nichts anderes 
als die nach Art einer mechanischen Leitschiene oder eines physikalischen 
Leitrohres wirkende Kombination von Gehörsinn und Muskelsinn. 


u ) Anton E1 d e r 8, Lehrer in Crefeld: „Heilung des Stotterns nach gesang¬ 
lichen Grundsätzen“. Leipzig 1911, Carl Merseburger. 


Digitizeit by 


Gck igle 


Original frum 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



176 


Maximilian Bauch. 


Über die Lokalisation von Tönen und ihre Beein¬ 
flussung durch Reizung des Testibnlaris. 

Von Dr. Maximilian Baach, em. Assistent der Universitätsklinik für Ohren-< 
Nasen- und Kehlkopfkrankheiten in Wien. 

(Hit .l’Vignnii.) 

Auf Anregung des Herrn Prof. K r e i d 1, dem ich an dieser Stelle 
meinen herzlichsten Dank ausspreche, habe ich untersucht, wie sich die 
Lokalisation von Tönen gestaltet, wenn wir durch Reizung des Vestibular- 
apparates eine experimentelle Desorientierung hervorrufen und so die 
Lage und Stabilität der Umgebung für die Versuchsperson verändern. 

Frey 1 ) hat bereits Versuche angestellt, um den Einfluß einer 
Drehnachempfindung auf die subjektive Schallokalisation festzustellen: 
Personen, die sonst normal lokalisierten, wurden mit verschlossenen 
Augen auf dem Drehstuhl rotiert. Nach dem Anhalten wurde ein Schall¬ 
zeichen mit dem Lärmapparat in der Medianebene gegeben und die 
Versuchsperson angewiesen, die Richtung zu zeigen, aus der der Schall 
käme. Es Zeigt sich jedoch hierbei kein gesetzmäßiges Verhalten: Die 
meisten verlegten den Schall in die Richtung der Drehung, seltener er¬ 
folgte die richtige Lokalisation, ganz vereinzelt wurde der Schall in die 
der Drehung entgegengesetzten Seite lokalisiert. 

Bei unseren Versuchen haben wir die Rotation nicht verwendet, 
um nicht beide Vestibularapparate gleichzeitig zu erregen, von dem 
Gedanken ausgehend, daß eine feinere Differenzierung gerade aus der 
isolierten Reizung jedes der beiden Gleichgewichtsapparate sich ergeben 
würde, daß überdies beim Drehreiz auch die optischen Eindrücke Ver¬ 
schiebungen erfahren und die Tiefensensibilität aus dem Gleichgewicht 
gebracht wird. 

Unsere anfänglichen Versuche mit der galvanischen Reizung mußten 
wir verlassen, weil stärkere Ströme nicht gut vertragen werden, und be¬ 
nutzten ausschließlich die Kalorisation, obwohl auch derselben Mängel 
anhaften (am idealsten allerdings wäre ein Föhnapparat, der aber in 
exakter Ausführung uns nicht zur Verfügung stand). 

Die im ^ folgenden beschriebene Versuchsanordnung haben wir bei 
Herrn Prof. K r e i d 1 gesehen und auch so für unsere Experimente 
übernommen: 

Auf einem langen, zirka 1 m hohen Tisch werden zwei gleich¬ 
gestimmte Pfeifen auf je einem Stativ senkrecht eingeklemmt. Die beiden 
Lippenstücke dieser Pfeifen werden mit Schläuchen armiert, diese durch 
eine Y-förmige Kanüle zu einem gemeinsamen Schlauchstück vereinigt, 
das seinerseits mit einer Radfahrluftpumpe verbunden ist. Mittels dieser 

0 Mschr. f. Ohrenhlk. 1912, Heft 1. 


Digitized by Gougle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Über die Lokalisation von Tönen. 


177 


am Boden stehenden Pumpe können beide Pfeifen in beliebiger An¬ 
ordnung in Betrieb gesetzt werden, indem man das eine oder andere der 
beiden Schläuche mittels der Finger oder eines Quetschhahnes abklemmt 
bzw. öffnet. 

W i r haben unsere Versuche in d e r Weise ausgeführt, daß die 
Versuchsperson unmittelbar vor dem Tisch in der Mitte zwischen beiden 
Pfeifen Platz nahm, den Rücken dem Tisch zugewendet, so daß sie die 
Manipulation mit diesen nicht sehen konnte. Die Pfeifen waren rechts 
und links zirka 1 m vom Kopfe der Versuchsperson entfernt. Da wir auf 
subjektive Angaben angewiesen waren, waren wir bestrebt, zu unseren 
Experimenten verläßliche und intelligente Menschen heranzuziehen. 
Experimentiert wurde mit mittleren Tönen, vor allem mit c s . Tiefe Töne 
tragen nicht weit und hohe Töne werden höchst unsicher lokalisiert. 

Untersucht wurden zunächst ohne, dann mit Reizung des Vesti- 
bularis: 

I. Normale Gehörorgane. 

II. Affektionen des Mittelohres (Tubenmittelohrkatarrhe, Oto- 
sklerose). 

III. Affektionen des Nerv, cochlearis. 

Ad. I. Die normalen Fälle betrafen Versuchspersonen mittleren 
Alters. 

Ad II. Wir haben nur Mittelohraffektionen mit normalem oder 
nahezu normalem Trommelfell herangezogen, deren Labyrinth intakt war 
sowie chronische Tubenmittelohrkatarrhe. Akute und chronische Adhäsiv¬ 
prozesse nach Eiterung mit Atrophien oder Narbenbildungen des Trommel¬ 
felles wurden von der Versuchsreihe ausgeschlossen (überhaupt Fälle, 
für die eine Durchspülung nicht gleichgültig wäre). 

Ad III. Von den Affektionen des Kochlearis selbstverständlich nur 
Fälle, welche die Töne, mit denen experimentiert wurde, deutlich perzi- 
pieren konnten. 

Der Hergang der Prüfung erfolgte in der Weise, daß ein Hör- und 
Stimmgabelbefund aufgenommen und durch Rotation festgestellt wurde, 
ob der Vestibularis ansprechbar sei. Ferner wurde geprüft, ob der Unter¬ 
suchte normaliter richtig zu lokalisieren imstande war. Die Reizung 
erfolgte durch Kaltwasserspülung; bei den pathologischen Fällen auf der 
Seite des affizierten Ohres. 

Wenn sich die ersten Nystagmusschläge einstellten, wurde mit der 
Reizung aufgehört, um stärkere subjektive Sensationen zu vermeiden. 
Von solchen nicht allzu heftig alterierten Versuchspersonen konnten wir 
um so verläßlichere Angaben erwarten. 

Ein Blick auf die Tabelle — bei der wir vorläufig bloß die Gruppen I 
bis III summarisch berücksichtigen wollen — zeigt, daß nach 
experimenteller Hervorrufung eines Drehschwindels bei der überwiegenden 
Mehrzahl aller untersuchten Fälle eine vollständige Desorientierung 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



178 


Maximilian Rauch. 


eintrat. Diesen zunächst kommen die Fälle mit der Geneigtheit, die 
Schallokalisation in die Richtung der langsamen Komponente zu ver¬ 
legen (auch Freys Fälle lokalisierten größtenteils in die Richtung der 
Drehung). Sehr wenige lokalisierten richtig und ebenso wenige verlegten 
die Schallrichtung nach der Schnellkomponente. Die Nutzanwendung 
dieser Ergebnisse, die Beeinflussung der Lokalisation durch räumliche 
Desorientierung wollen wir am Schlüsse der Arbeit würdigen; wir wollen 
nur bezüglich des Verhaltens der einzelnen Gruppen bemerken, 
d a ß d i e V e r s u c h s p er s o n e n mit einem Schalleitungs¬ 
hindernis nach der Kalorisation die größten Fehler 
machten, während solche mit einer Affektion des 
Nerv, cochl. sich ähnlich verhielten wie die nor¬ 
malen Fälle. 


8, 

O, 

P 

u 

o 

Qualität 

Zahl 

Lokalisation nach 
der 

Richtige 

Lokali¬ 

sation 

Voll¬ 

ständige 

Des¬ 

orientie¬ 

rung 

Schnell- 

Kompo- 

nente 

langsamen 

Kompo¬ 

nente 

der untersuchten Fälle 

I. 

normal 

30 

3 

0 

4 

14 

II. 

Tubenmittelohr- 
katarrh und Oto- 
sklerose 

30 

2 

5 

1 

22 

III. 

Affektio nerv, cochl. 

20 2 

6 

3 

9 i 


Diese Tatsache war uns wertvoll für die Frage nach dem ersten 
Angriffspunkt der Lokalisationsempfindung. Noch interessantere Momente 
förderte unsere Beschäftigung mit der normalen, d. i. ungestörten Lokali¬ 
sation, die im folgenden niedergelegt werden sollen: 

I. Die herkömmliche Erklärung für unsere Fähigkeit, die Richtung 
eines Schalles festzustellen, ist die, daß angenommen wird: ein von links 
kommender Schall treffe zunächst das näherliegende linke, ein von rechts 
kommender das näherliegende rechte Ohr. 

Gleichwertige Gehörorgane beiderseits vorausgesetzt, wird kaum 
ein Fehler in der Bestimmung der Lokalisation gemacht, wenn — wie 
wir gleich auf Grund unserer Versuche vorwegnehmen wollen — die 
Tonhöhe in gewissen Grenzen sich bewegt und die Entfernung der Schall¬ 
quelle eine gewisse Größe nicht übersteigt. Im allgemeinen aber können 
wir die Anschauung, daß die Distinktion von der stärkeren Erregung des 
der Schallquelle näherliegenden Ohres herrühre, nicht ohne weiteres zugeben. 
So wird z. B. das knatternde Geräusch eines über uns schwebenden Aeroplan 

— wie jede uns überraschend und unvermittelt treffende Schalleinwirkung 

— bezüglich der Lokalisation uns anfangs verwirren; aber nach einer 
gewissen Zeit aufmerksamen Lauschens, nachdem sich die akustischen 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 




Über die Lokalisation von Tönen. 


179 


Eindrücke durch längere Einwirkung summiert haben, sind wir über die 
Richtung des Geräusches auch ohne Zuhilfenahme des Gesichtssinnes 
eindeutig informiert. Gegenüber der Entfernung des Aeroplans von 
unseren Gehörorganen spielt die Größe des Abstandes beider Ohren eine 
so untergeordnete Rolle, daß es diese Differenz allein nicht sein kann, 
die uns die Unterscheidung von rechts odpr links kommend vermittelt. 
Auch die Stellung beider Ohrmuscheln wurde für die Schallokalisation 
verantwortlich gemacht, in der Weise, daß für die von rechts kommenden 
Schallwellen die rechte, für die von links kommenden die linke Ohr¬ 
muschel als erste, bzw. Anfangsstation zu betrachten wäre, so daß das 
zuerst erregte Ohr auch das stärker getroffene wäre. Auch diese Auffassung 
kann einer Kritik nicht standhalten, wenn wir beim obigen Beispiel vom 
Aeroplan bleibend, bedenken, daß die Schallwellen, von so weiter Ent¬ 
fernung kommend, beide Ohren tangential treffen. Wir sehen daher, daß 
die Intensitätslehre nicht ausreicht, die Schallokalisation restlos zu 
erklären. Wir glauben nicht, daß es sich da um eine quantitative 
Differenz handelt, sondern vielmehr, daß die Töne im rechten 
und linken Ohre eine qualitative Umwertung er¬ 
fahren und daß diese Differenz in der verschiedenen 
Stellung beider Gehörorgane im Raume zu suchen 
ist, in ihrer symmetrischen Anlage. 

II. Daß Schallwellen, die von der Seite her das Ohr treffen, 
uns am besten orientiert finden, ist eine empirisch allgemein bekannte 
Tatsache, ebenso daß die aus anderen Richtungen (oben oder unten, 
hinten oder vom) kommenden leichter zu Verwechslungen führen. 
Schaeffer 1 ) meint, die Richtung oben und vorne werde wegen der 
Form und Lage der Ohrmuschel am meisten bevorzugt. Nim haben wir 
bei unseren Versuchen mit den beiden Pfeifen folgendes konstatiert: 

Bei 1 m Abstand beider Pfeifen vom Untersuchten wurde bis zu 
einer Entfernung von zirka 4 m richtig lokalisiert; von da wurden die 
Angaben um so unsicherer, je weiter sich die Versuchsperson von der 
Schallquelle entfernte. Nun wurden, als sich eine Unsicherheit einstellte, 
die Tonquellen seitwärts nach rechts und links verschoben, worauf wieder 
präzisere Angaben erfolgten. Dieser Vorgang konnte fortgesetzt werden, 
soweit das Untersuchungszimmer Spielraum gestattete. 

Wir können aus dieser Tatsache den Schluß ableiten, daß Töne 
umso besser lokalisiert werden, je senkrechter, 
und um so schlechter, je tangentialer die Schall¬ 
wellen auf das Gehörorgan auffallen. 

Wir sehen also, daß es nicht die „Form und Lage“ der Ohrmuschel 
ist, die uns für die Lokalisation der von rechts und links kommenden 
Schallwellen befähigter machen, als für die von oben oder unten, hinten 
oder vorn kommenden, sondern daß die Größe des Einfallswinkels hier 
in Betracht kommt. 

*) Schaeffer: Der Gehörsinn, Nagels Handbuch III. Band. 


Digitizetf by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



180 


Maximilian Rauch. 


Nachstehende schematische Darstellung möge Experiment und 
Folgerung erklären. 



Bei Fig. 1 bleibt die Schallquelle A x und B x fix. Je weiter sich die 
Versuchsperson entfernt (nach 1, 2, 3, 4, 5), desto tangentialer treffen 
die Schallwellen das Gehörorgan und desto unsicherer wird die Lokali¬ 
sation. 



Bei Fig. 2 entfernen sich die beiden Schallquellen A v B x geradlinig 
nach A 2 B 2 — A 3 B s — A 4 B 4 usw. in dem Maße von der Versuchsperson, 
als sich diese nach vorn 1, 2, 3, 4, 5. bewegt. Die Schallwellen fallen stets 
unter einem gleichen Winkel nahezu parallel auf das Gehörorgan auf. 

Dieses Ergebnis blieb das gleiche, einerlei ob die Versuchsperson 
der Schallquelle den Rücken oder das Gesicht zuwendete. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Über die Lokalisation von Tönen. 


181 


III. Und nun die Frage: Wo und wodurch werden die 
Lokalzeichen aufgebracht, die bei uns die richtige Empfindung 
von rechts oder links kommend auslösen ? 

Wir haben eingangs erwähnt, daß hohe Töne schlecht lokalisiert 
werden. Diese durchdringen nach Helmholtz den Knochen und 
erregen direkt die Endstation des Kochlearis ohne Vermittlung der Gehör¬ 
knöchelchenkette. Es ist daher die Wahrscheinlichkeit nicht groß, daß 
wir durch einen physiologischen Vorgang in der Schnecke die Lokali¬ 
sationsempfindung beziehen; wir müssen vielmehr die am besten lokalisier¬ 
baren mittleren Töne auf ihrem Wege verfolgen; dorthin, wo sie verarbeitet 
werden, und das ist nach Helmholtz das Mittelohr. Von hier aus 
dürften jene Lokalzeichen ausgehen, die uns zu einer Lokalisierung be¬ 
fähigen, und hier im Mittelohr sind es am wahrscheinlichsten jene Organe, 
die bei einer Schalleinwirkung am meisten engagiert sind, und das sind 
die Binnenmuskeln. Die hier erzeugten Muskelgefühle, als ein Teil unserer 
subtilen Tiefensensibilität, bilden in unserem Unterbewußtsein vielleicht 
den ersten Anstoß zur Befähigung, Schallintensitäten zu lokalisieren. 
Auch Frey meint ganz richtig —allerdings ohne sonstige Begründung — 
daß ,,die sensiblen Empfindungen des Schalleitungsapparates (Vibrations¬ 
gefühl) eine Rolle spielen“. Und es scheint uns kein bloßer Zufall, daß 
Mittelohrkranke mit oder ohne Reizung des Vestibularis verhältnismäßig 
schlechter lokalisieren als Patienten mit reiner Affektion des Innenohres. 
Haben wir von der Helmholtz sehen Transformationstheorie aus¬ 
gehend, unsere Thesen abgeleitet, so findet jene andrerseits einen Stütz¬ 
punkt in unseren Betrachtungen über die erste Angriffsstelle der Schall¬ 
lokalisation. 

Wenn wir auf den Ausgangspunkt dieser Arbeit zurückkommen, 
auf unsere Betrachtung über die Abhängigkeit unserer Lokalisations¬ 
empfindung von der räumlichen Desorientierung, so möchten wir folgendes 
bemerken: 

Unsere Lokalisationsempfindung fußt auf unsere Raumvorstellung, 
welch letztere wir in der ersten Kindheit vornehmlich mittels des Gesichts¬ 
sinnes zu erfassen lernen. Später mit der Entwicklung der Leitungs¬ 
bahnen für die Tiefensensibilität übernimmt der Gleichgewichtssinn 
immer mehr und mehr die führende Rolle, während der Gesichtssinn die 
Kontrolle ausübt —bis eine größere Selbständigkeit der Gleichgewichts¬ 
empfindung diese Kontrolle auch entbehrlich machen kann (daher Raum¬ 
empfindung bei geschlossenen Augen oder Erblindung). 

So sehen wir Raum- und Gleichgewichtsempfindung eng mit¬ 
einander verknüpft. Sollen wir nun einen Ton lokalisieren, d. h. ihn wieder 
dorthin in den Raum projizieren, woher er uns zugeführt wurde, so 
müssen Raumvorstellung, Gleichgewichts- und der akustische Sinn 
Zusammenwirken. Die richtige Lokalisierung des Schalles mit oder ohne 
Zuhilfenahme des Gesichtssinnes stellt Anforderungen sowohl an die 


Digitizeit by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



182 


Maximilian Baach. Ober die Lokalisation von Tönen. 


Digitized by 


Funktion des kochlearen als auch vestibulären Teil des Akustikus, in¬ 
sofern letzterer uns die Raumempfindung vermittelt. In diesem Zu¬ 
sammenwirken greifen die physiologischen Funktionen des Kochlearis 
und Vestibularis ineinander. Vielleicht hätten wir da eines jener gemein¬ 
samen funktionellen Momente vor uns, nach denen immer wieder gefahndet 
wird, da die enge Nachbarschaft so wie die anatomische Verbindung dieser 
beiden Sinnesorgane den Gedanken an eine gewisse physiologische 
Verwandtschaft immer wieder auslösen. 

Zusammenfassend möchten wir für die Lokalisationslehre 
folgende Theorien aufstellen: 

1. Die Lokalisationsempfindung ist nicht in 
der quantitativen Differenz, sondern in der ver¬ 
schiedenen qualitativen Umwertung der Töne im 
rechten und im linken Ohr begründet. Diese Ver¬ 
schiedenheit ist gegeben in der verschiedenen 
Orientierung beider Gehörorgane im Raume, in 
ihrer symmetrischen Anlage. 

2. Die bessere Lokalisation für die von der Seite 
k o m m e n d e n T ö n e gegenüber denen von oben-unten, 
hinten-yorn hängtnicht von derLageun d S t e 11ung 
der Ohrmuschel ab, sondern vom Einfallswinkel 
der Schallwellen: Je senkrecht er, desto besser die 
Lokalisation; je tangentialer, desto schlechter. 

3. Die Lokalisationsempfindung wird schon im 
Mittelohr angeregt und kommt letzten Endes im 
Zentrum zum Bewußtsein. 

4. Der erste Angriffspunkt unserer Lokali¬ 
sationsempfindung sind die B i n n e n m u s k e 1 n des 
Ohres. 

5. Bei der Lokalisation greifen die Funktionen den 
Kochlearis und Vestibularis ineinander, insofern, 
als letzterer dieRaumempfindung vermittelt. Hier 
wäre die physiologische Abhängigkeit beider 
Sinnesorgane voneinander zu suchen. 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Maximilian Bauch. Die Lokalisation einseitig Tauber. 


183 


Die Lokalisation einseitig Tanber. 

Von Dr. Maximilian Ranch, em. Assistent der Universitätsklinik für Ohren«, 
Nasen- und Kehlkopfkrankheiten. 

In meiner Arbeit ,,Über die Lokalisation von Tönen 
und ihre Beeinflussung durch Reizung des Vesti¬ 
bül a r i s“ x ) habe ich folgende Theorien aufgestellt: 

1. Die Lokalisationsempfindung ist nicht in der quantitativen 
Differenz, sondern in der verschiedenen qualitativen Umwertung 
der Töne im rechten u n d im linken Ohr begründet. Diese Verschiedenheit 
ist gegeben in der verschiedenen Orientierung beider Gehörorgane im 
Raume, in ihrer symmetrischen Anlage. 

2. Die bessere Lokalisation für die von der Seite kommenden Töne 
gegenüber denen von oben-unten, hinten-vorn hängt vom Einfalls¬ 
winkel der Schallwellen ab: Je senkrechter, desto besser die Lokalisation; 
je tangentialer, desto schlechter. 

3. Die Lokalisationsempfindung wird schon im Mittelohr angeregt 
und kommt letzten Endes im Zentrum zum Bewußtsein. 

4. Der erste Angriffspunkt unserer Lokalisationsempfindung sind 
die Binnenmuskeln des Ohres. 

5. Bei der Lokalisation greifen die Funktionen des Kochlearis und 
Vestibularis ineinander; insofern, als letzterer die Raumempfindung 
vermittelt. Hier wäre die physiologische Abhängigkeit beider Sinnesorgane 
zu suchen. 

Nun habe ich auch einseitigTaubein den Bereich der Unter¬ 
suchungen gezogen und a) deren normale, d. i. ungestörte 
Lokalisation geprüft, b) die Lokalisation nach experimenteller 
Desorientierung. Durch Hör- und Stimmgabeluntersuchung sowie 
mittels des Lärmapparates wurde die tatsächlich bestehende einseitige 
Taubheit konstatiert und nur solche Fälle herangezogen, wo beide 
Vestibularapparate kalorisch und rotatorisch normal ansprechbar und 
der Kochlearis und das Mittelohr der anderen Seite intakt waren. 

A. Prüfung ohne Reizung des Vestibularis. 

Die untersuchte Person wurde mit verbundenen Augen auf den 
Drehstuhl gesetzt und auf demselben in halber oder dreiviertel Umdrehung 
ein- bis zweimal nach rechts und links rotiert, so daß sie über ihre Stellung 
im Untersuchungsraum desorientiert wurde. Nun wurden von einigen 
Hilfspersonen, die sich an verschiedenen Stellen im Raume postiert 
hatten, die Worte ,,Wo bin ich?“ oder „Wo stehe ich?“ gesprochen und 
der Untersuchte wurde angewiesen, mit der Hand auf die Stelle hin¬ 
zuweisen, woher er die Worte zu vernehmen glaubte. Bei jeder Sitzung 

*) Siehe dieses Heft S. 176. 

Monatsschrift f. Ohrsnhellk. u. Lar.-Rhin. 66. Jahrg. 13 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



184 


Maximilian Rauch. 


Digitized by 


wurden einige Prüfungen gemacht, indem die erwähnten Hilfspersonen 
gleichzeitig in beliebiger Anordnung die Plätze wechselten, damit der 
Untersuchte nicht aus der Stimme irgendwelche Kombinationen bezüglich 
der Richtung sich mache oder aufs Erraten einlasse. Und diese Tendenz 
bestand bei den meisten, die das Bestreben zeigten, ihre spezielle Ge¬ 
schicklichkeit zu prononzieren. Wir haben daher Kollegen, die die er¬ 
wähnten Hilfspersonen abgaben und die selbst Interesse an der Lösung 
der Frage hatten, zu unseren Experimenten herangezogen, indem sie 
mittels des Lärmapparates das eine Ohr vom Hörakte ausschlossen und 
so die Zahl der untersuchten einseitig Tauben —es waren 14 Patienten — 
vermehrten. 

Außer der Stimme wurde die Lokalisation von Tönen 
geprüft, und zwar mittels der von Urbantschitsch angegebenen 
Ziehharmonika. Experimentiert wurde mit mittleren Tönen, und 
zwar vor allem mit c 3 , da hohe Töne schlecht lokalisiert werden und tiefe 
Töne nicht weit tragen. Während der Prüfer seinen Platz wechselte, 
geschah dies auch von Seite der mitanwesenden Hilfspersonen, da wir 
immer den Eindruck hatten, daß — wenn bloß der Untersucher den 
Platz wechselte — die Versuchsperson die Neigung zeigte, aus den Er¬ 
schütterungen des Bodens Schlüsse ziehen zu wollen. 

B. Prüfung nach e xp e r i m e n t e 11 e r D e s or i e n t i e r u n g. 

Die Versuchsanordnung war folgende: 

Auf einem langen zirka 1 m hohen Tisch wurden 2 gleich¬ 
gestimmte Pfeifen auf je einem Stativ senkrecht eingeklemmt, die 
beiden Lippenstücke mit Schläuchen armiert, diese durch eine Y-Kanüle 
zu einem gemeinsamen Schlauchstück vereinigt, letzteres mit einer 
Radfahrluftpumpe verbunden. Mittels derselben wurden die beiden 
Pfeifen in beliebiger Anordnung in Betrieb gesetzt, indem der eine oder 
andere der beiden Schläuche mittels der Finger oder eines Quetschhahns 
abgeklemmt bzw. geöffnet wurden. 

Die Versuchsperson nahm immittelbar vor dem Tisch in der Mitte 
zwischen beiden Pfeifen Platz, den Rücken dem Tisch zugewendet, so 
daß sie die Manipulation mit den Pfeifen nicht sehen konnte. Diese waren 
rechts und links zirka 1 m vom Kopfe des Untersuchten entfernt. Experi¬ 
mentiert wurde auch hier mit mittleren Tönen. Nun wurde die eine oder 
andere Lippenpfeife zum Tönen gebracht und der Untersuchte angewiesen, 
mit der Hand hinzuweisen, woher der Ton komme. Hierauf erfolgte 
Kaltwasserkalorisation des einen Ohres (oft zu Kontrollzwecken beider 
Ohren nacheinander). Bei den ersten Nystagmusschlägen wurde mit der 
Spülung aufgehört, um stärkere subjektive Sensationen zu vermeiden 
und die Versuchsperson zu befähigen, ohne Ablenkung durch stärkeres 
körperliches Unbehagen genau anzugeben, wohin nach der experi¬ 
mentellen Desorientierung der rechts oder links erzeugte Ton lokali¬ 
siert wurde. 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Die Lokalisation einseitig Tauber. 


186 


Sämtliche 14 untersuchten einseitig Taube 
lieferten ganz eindeutige Besultate: Sie lokali¬ 
sierten falsch: bei Prüfung der menschlichen 
Stimme und der Töne bestand jedoch ein gewisser 
Unterschied. Bei ersterer wurde oft hin und her 
geraten, aber fast immer falsch lokalisiert, wobei 
die größere Geneigtheit bestand, die Frage „Wo 
bin ich?“ in die Richtung des gesunden Ohres zu 
projizieren; bei Prüfung von Harmonikatönen 
zeigten die Untersuchten, einerlei wo der Prüfer 
stand, ausnahmslos in dieRichtung ihres gesunden 
Ohres. Der durch Provozierung eines Kaltwasser¬ 
nystagmus herv.orgerufene subjektive Drehschwin¬ 
del konnte an dieser Tatsache nichts ändern. Für die 
Beobachtung, daß bei der Lokalisation der einseitig Tauben ein Unter¬ 
schied zwischen dem gesprochenen Wort und dem musikalischen Ton 
besteht, haben wir vorläufig keine Erklärung, die uns restlos befriedigen 
würde. Hier die prompte präzise Angabe bei allen Untersuchten, daß der 
Ton von der Seite des funktionierendenOhres komme, 
dort wohl größtenteils dieselbe Angabe, aber ab und zu auch andere 
falsche Angaben und dies um so mehr, je näher sich der Prüfer der unter¬ 
suchten Person gegenüber befindet. Es scheint das Tongemisch der ge¬ 
sprochenen Worte die Versuchsperson zum Erraten und Kombinieren 
eher zu vermögen, als der einzelne Ton. Tatsache ist — wie eigentlich 
theoretisch nicht anders zu erwarten war — daß die Schallokalisation, 
zumindest was Töne betrifft, ausschließlich auf die Seite des funktionieren¬ 
den Gehörorgans erfolgte. Dies betraf nicht nur Fälle, die erst spät, 
d. h. in den letzten Jahren (etwa postoperativ) ertaubten, sondern auch 
solche, wo die Taubheit angeboren oder in frühester Kindheit erworben 
war. Wir dachten, daß sich bei letzteren gewisse Lokalzeichen heraus¬ 
gebildet haben würden, die von den Patienten zur richtigen Perzeption 
des Schalles verwendet würden. Unsere Annahme stimmte nicht: auch 
hier wurde in allen Distanzen, einerlei, ob der Ton von rechts oder links 
her zugeführt wurde, ob die Schallquelle nahe oder in weiterer Entfernung 
vom Untersuchten sich befand, stets der Ton als von der Seite kommend 
bezeichnet, wo sich das gesunde Ohr befand. Ja noch mehr, die Kalori- 
sation sowohl des einen als auch des anderen Ohres —selbstverständ¬ 
lich wurden, wie bereits erwähnt, nur Fälle mit prompt ansprech¬ 
baren Vestibularis untersucht — konnte an dieser Tatsache nichts 
ändern. 

Auf den ersten Blick hat es den Anschein, als ob die Ergebnisse 
unserer Versuche bei den einseitig Tauben nicht gerade für die Abhängig¬ 
keit unserer Lokalisation vom Raumsinn sprechen würden. Dem ist aber 
nicht so. Unsere Schlüsse setzten vor allem eine normale Raum¬ 
empfindung der Untersuchten voraus. Fälle mit Störungen derselben 

13* 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



186 


Maximilian Bauch. Die Lokalisation einseitig Tauber. 


Digitized by 


können natürlich nicht einbezogen werden. Daß dazu die einseitig Tauben 
gehören, werden wir im folgenden ausführen: 

Wir verstehen unter Raumempfindung oder Raumsinn das Er¬ 
fassen der Dimensionen unserer Umgebung mittels unserer Sinneswerk- 
zeuge, und zwar des Gesichts-, Gehörs- und Gleichgewichtssinnes. Um 
die Lokalisation eines Tones richtig zu erfassen, gehören zwei Gehör¬ 
organe. Dem Rechtstauben fehlt total die Empfindung, daß ein 
Ton von rechts kommt. Daß er von rechts kommen kann, ist ihm selbst¬ 
verständlich bekannt; er kann dies mittels des Gesichtssinnes ohne 
weiteres erschließen, wenn er die Tonquelle mit seinen Augen aufsucht 
und sie als solche erkennt, da er doch eine Raum Vorstellung 
besitzt .(Wir müssen nicht erst erwähnen, daß Empfindung und Vor¬ 
stellung zwei verschiedene Begriffe sind.) Wenn wir einem experimentell 
desorientierten Menschen mit zwei funktionierenden Gehörorganen einen 
Ton zuführen, so haben wir durch den provozierten Drehschwindel die 
physiologische Funktion der Gehörorgane nicht gestört. Es wird daher, 
wenn unsere früher ausgeführte Hypothese richtig ist, unsere Lokali¬ 
sationsempfindung unbehindert im Mittelohr angeregt; dagegen aber 
wird durch den Drehschwindel die zentrale Auswertung der Lokalisations¬ 
empfindung gestört werden, weil die Versuchsperson —allerdings vorüber¬ 
gehend — die Raumempfindung verloren hat. Von den drei Sinnen, die 
uns die Raumempfindung vermitteln, sind zwei gestört: Der Gesichtssinn 
(Nystagmus) und der Gleichgewichtssinn (Drehschwindel). 

Anders beim einseitig Tauben. Dieser lokalisiert von vornherein 
falsch, da er — von welcher Seite auch immer der Ton ausgelöst wird — 
ihn stets als von der Seite kommend, bezeichnet, wo er sein gesundes 
Ohr hat. Er besitzt auf der kranken Seite überhaupt keine 
Lokalisationsempfindung, weil seine Raum¬ 
empfindung für akustische Reize gestört ist. Ihm 
fehlt die Möglichkeit einer qualitativen Differenzierung des Tones in 
beiden Gehörorganen, weil er n u r e i n e s besitzt. Hat man in Rücksicht 
auf die paarige Anlage der Sinnesorgane den Menschen als ein Doppel¬ 
wesen bezeichnet, so fehlt dem einseitig Tauben bezüglich seiner akusti¬ 
schen Perzeption die Doppelnatur: Für den Rechtstauben besteht keine 
rechtsseitige, für den Linkstauben keine linksseitige akustische Raum¬ 
empfindung. In allen wirklichen und vermeintlichen Stellungen des 
Körpers im Raume haftet der Ton immer in dem einzig funktionierenden 
Gehörorgan so fest, daß ihn der Drehschwindel nicht zu verwischen 
vermag. Der Drehschwindel kann die fehlende akustische Perzeption 
der einen Seite ebenso wenig beeinflussen, wie wenig wir durch irgendein 
physiologisches Experiment imstande sind, in einem erblindeten Auge 
optische Eindrücke auszulösen. Ein einseitig Tauber ist in seiner Raum¬ 
empfindung pathologisch gestört und kann daher von vornherein nicht 
für jene Versuche verwertet werden, welche die Abhängigkeit der Lokali¬ 
sation von der Raumempfindung beweisen sollen. 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



O. Strandberg. Tuberkulöse Mittelohrentzündung. 


187 


Unsere Versuche belehren uns also, daß ein 
Gehörorgan allein zu einer Lokalisation des 
Schalles nicht ausreicht, sondern beide Gehör¬ 
organe in ihrem Zusammenwirken an derselben 
sich beteiligen, in einem gewissen Sinne sich — wie 
beide Augen beim stereoskopischen Sehen — er¬ 
gänzen und so für die Lokalisation in einem physio¬ 
logischen Abhängigkeit s Verhältnis zueinander 
stehen. 


Aus dem Finsensehen medizinischen Lysinstitut zu Kopenhagen 
(Ohren-, Nasen- und Halsabteilung). 

Bemerkungen zur tuberkulösen Mittelohrentzündung 
und zu ihren Komplikationen mit besonderer Berück¬ 
sichtigung der Behandlung mit Finsenbädern. 

Von Dr. 0. Strandberg. 

Durch Sektionen von Tuberkulosefällen, wo auch die Ohren 
untersucht wurden, ist man sich seit langem klar darüber, daß Tuber¬ 
kulose im Mittelohr und im os temporale hier keineswegs zu den 
Seltenheiten gehört (Habermann, Schwabach, Brieger, 
Preysing u. a.). 

Auch bei Kranken mit Lungentuberkulose wurden Unter¬ 
suchungen angestellt, namentlich von Herzog, und bei Lupuskranken 
von Levy und Brieger. 

Es geht aus diesen Untersuchungen hervor, daß die Mittel¬ 
ohrtuberkulose und ihre Komplikationen keine seltene Erkrankung 
bei Tuberkulösen ist. 

Aber auch bei Kranken, die an keiner anderen Form von 
Tuberkulose leiden, ist die tuberkulöse Mittelohrentzündung häufiger 
als manchmal angenommen wird. Milligan fand, daß die Otitiden 
in 20% der Fälle bei Kindern unter 6 Jahren tuberkulöser Natur 
waren. Henrici gibt an, daß 20% aller Mastoiditiden bei Kindern 
tuberkulöser Natur sind, während Brieger meint, daß diese Zahl 
eher zu niedrig ist. 

Leegaard, aus dessen Arbeit: „Beitrag zum Studium der 
Mittelohrtuberkulose“, Kristiana 1919, ein Teil der in diesem Artikel 
mitgeteilten Angaben entnommen ist, hat die verschiedenen Statistiken 
kritisch gesichtet und meint auf Grundlage davon, daß bei Kindern 
unter 7, Jahren zwischen 10 und 20% sämtlicher Mastoiditiden 
tuberkulös sind. 

Leegaards eigene Statistik ist jedoch, so weit sich über¬ 
sehen läßt, die beste bisher vorliegende, da das Material bei früheren 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



188 


O. Strandberg. 


Untersucbern entweder aasgewählt oder zu klein war, Einwendungen, 
die gegen Leegaard nicht erhoben werden können, der im Reichs¬ 
hospital in Eristiana eine zusammenhängende Reihe von 200 Kranken 
nntersucht hat, die wegen Otitis med. supp, die operativen Eingriff 
erforderte, aufgenommen worden waren. 

Er hat dadurch eine beträchtliche Sicherheit in bezug auf die 
Diagnose erreicht, da er in größtmöglicher Ausdehnung das entfernte 
pathologische Gewebe histologisch oder durch Impfung auf Meer¬ 
schweinchen hat untersuchen können. 

Das Material ist also ausgezeichnet für die Konstatierung geeignet, 
wie häufig sich Tuberkulose unter den suppurativen Mittelohrent¬ 
zündungen findet, deren Komplikationen operative Eingriffe ver¬ 
anlassen. 

Leegaard fand, daß von sämtlichen 200 operierten Kranken 
in dem aus dem Os temporale entfernten Gewebe bei 20 sich mit 
Sicherheit Tuberkulose konstatieren ließ; mit anderen Worten, es kann 
als gegeben angenommen werden, daß 10°/ o sämtlicher komplizierter 
Mittelohrleiden, die zur Operation kommen, tuberkulös sind. Einen 
sicheren Begriff von der Häufigkeit der Mittelohrtuberkulose gibt 
diese Zahl ja nicht, da verschiedene einfache Mittelohrentzündungen, 
die anscheinend keine Komplikationen machen, sehr wohl tuberkulös 
sein können. 

Die Mittelohrtuberkulose ist also mit anderen Worten eine 
keineswegs seltene Krankheit und ihre Prognose und Behandlung 
kann daher wohl durchaus großes Interesse erfordern. 

Mit Bezug auf die Prognose muß man zwischen den tuberkulösen 
Mittelohrleiden bei Phthisikern und bei anderen unterscheiden. 

Die meisten Autoren sehen die Prognose bei den ersten als 
schlecht an (Jacobson, Blau, Jansen u. a.). Denker macht sie 
abhängig vom Verlauf des Lungenleidens und dem Allgemeinzustand 
des Kranken. 

Wo das Ohrenleiden die einzige tuberkulöse Manifestation, 
eventuell in Verbindung mit Halsdrüsen ist, sieht Denker die 
Prognose für wesentlich besser an. Koerner sieht bei zeitiger 
Operation die Prognose nicht als schlecht an, erwähnt jedoch, daß 
die Heilung oft protrahiert ist, daß wiederholte Auskratzungen dazu 
gehören und das man zu anderen Hilfsmitteln, wie guter Ernährung, 
Soolbädern und ähnlichen greifen muß. Leegaard meint, daß man 
nun, wo man weiß, daß die Mittelohrtuberkulose ziemlich häufig 
auch bei Niehtphthisikern vorkommt, vielleicht nicht so ernst auf diese 
Krankheit zu sehen braucht. 

In Leegaards eigenem Material ist das Resultat bei 4% 
zweifelhaft, 32°/ 0 sind gestorben und 64°/ 0 geheilt, am schlechtesten 
ist die Prognose bei Kindern unter 1 Jahr und bei erwachsenen 
Phthisikern. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Tuberkulöse Mittelohrentzündung und ihre Komplikationen. 


189 


Auch Lermoyez betrachtet die Prognose bei kleinen Kindern 
für pessima und meint, daß sie bei Kindern im ganzen ernst iBt. 

Beide Autoren erwähnen die Fazialisparese als ein in pro¬ 
gnostischer Beziehung schlechtes Zeichen. Im ganzen kann man sagen, 
daß die allgemeine Anschauung die ist, daß die Tuberkulose des 
Mittelohrs und Schläfenbeins eine sehr ernste Krankheit ist, besonders 
ernst bei Kindern unter 1 Jahr und bei erwachsenen Phthisikern. 

Bevor ich näher darauf eingehe, die Behandlung des Finsen- 
instituts bei der MitteloLrtuberkulose zu besprechen, ist es notwendig, 
die Diagnose und die andernorts angewandte Therapie zu besprechen. 

Was die Diagnose betrifft, so wird die tuberkulöse Otitis bei 
Lungentuberkulösen im weit vorgeschrittenen Stadium hier außer 
Betracht gelassen; die Differentialdiagnose wird hier selten eine 
besondere Rolle spielen, da die Behandlung in der Regel die gleiche 
sein wird: palliativ. 

Schwierigkeiten in der Differentialdiagnose zeigen sich besonders 
bei Patienten mit kleinem oder keinem Lungenbefund. 

Es werden eine Reihe klinischer Symptome genannt, die für die 
tuberkulöse Otitis und ihre Komplikationen spezifisch sein sollen, so 
das Vorhandensein mehrerer Perforationen im Trommelfell, ein Zeichen, 
dem jedoch kaum größere Bedeutung beigelegt werden kann, nachdem 
Leegaard bei 25 Kranken mit tuberkulöser Otitis nur einmal mehr 
als eine Perforation gefunden hat, während man bei 180 nicht tuber¬ 
kulösen 5 mal 2 Perforationen gefunden hat. Bei den im Finsen- 
institut behandelten 13 Patienten mit Mittelohrtuberkulose, die später 
näher besprochen werden sollen, wurden nicht ein mal mehrere Per¬ 
forationen gefunden. 

Gleichzeitiges Vorhandensein reichlicher Granulationen mit 
Neigung schneller Rezidive bei den akuten Fällen hat Leegaard 
nur selten sowohl bei den banalen als auch den tuberkulösen Otitiden 
gefunden. Das Auftreten solcher Granulationen spricht, meint er, 
für Tuberkulose. 

Besonders wird von zahlreichen Autoren der schleichende Beginn 
und die frtlhe Anwesenheit von Fazialisparese erwähnt, namentlich 
der schleichende Beginn wird von den meisten als besonders 
charakteristisch angesehen, nur einzelne, namentlich K o e r n e r, 
erwähnen, daß die tuberkulöse Otitis wie andere beginnen kann. 

Leegaard fand schmerzhaften Beginn bei 16 von 25 Fällen, 
und von den 13 Fällen des FinseninBtitutes fingen 8 wie eine 
gewöhnliche akute suppurative Otitis an. Diese 2 Zahlen liegen 
einander so nahe, daß man aussprechen kann, daß die tuberkulöse 
Otitis med. in weit über der Hälfte der Fälle (zirka 63°/o) wie eine 
gewöhnliche Otitis med. anfängt, so daß man auf keinen Fall eine 
Tuberkulose ausschließen darf, wenn eine Otitis med. mit starken 
Schmerzen und' hoher Temperatur beginnt. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



190 


0. Strandberg. 


Was die Fazialisparese betrifft, so bat sie Leegaard in keinem 
seiner Fälle beobachtet, während wir sie im Finseninstitut einmal 
gesehen haben. 

Als charakteristisch für die Tuberkulose müssen Schwartzes 
Tuberkel im Trommelfell und Jörgen Möllers Myringitis tubercu- 
losa diffusa angesehen werden, Phänomene, die beide mit starker 
Destruktion der Membran enden. 

Leegaard hat so wenig wie ich Gelegenheit gehabt, dieses 
bei den hier besprochenen Kranken zu beobachten. Lermoyez 
betont, was auch unsere Erfahrung im Finseninstitut ist, daß das 
klinische Bild allein nicht imstande ist, die Diagnose Tuberkulose 
zu sichern. Hierbei müssen jedoch solche Patienten ausgenommen 
werden, wo die von Schwartze und Jörgen Möller gefundenen 
Veränderungen am Trommelfell gefunden werden. 

Die mikroskopische Untersuchung des Eiters auf Tuberkel¬ 
bazillen ist wenig lohnend, weil der negative Befund nichts bedeutet — 
Br ieger hat bei den untersuchten tuberkulösen Fällen nur in 10°/ o 
Tuberkelbazillen gefunden — und die Bedeutung eines positiven 
Befundes wird durch den Umstand abgeechwächt, daß im Eiter alter 
chronischer Otitiden sich zahlreiche säurefeste Bazillen finden, die 
nicht 1 " mit Tuberkelbazillen identisch sind (Lermoyez). Andere 
Autoren halten diese Fehlerquelle jedoch für nicht so groß. 

Die lokale Tuberkulinreaktion scheint eine etwas größere 
Bedeutung zu haben, da der Abschnitt des Kindesalters, wo die 
positive Reaktion einen besonderen diagnostischen Wert zu haben 
scheint, gerade dieselbe Periode ist, wo die Häufigkeit der Mittelohr¬ 
tuberkulose am größten ist (Leegaard). 

Durch die subkutane Tuberkulinprobe kann es dem Ohre an¬ 
belangend Fazialisparalyse, Labyrinthkomplikationen uud Meningitis 
auftreten, weshalb sie Brieger für sehr gefährlich, ja, die An¬ 
wendung dieser Untersuchungsmethode für ausgeschlossen hält. 

Wie man sieht, kann es vor der Operation mit den größten 
Schwierigkeiten verbunden, um nicht zu sagen, unmöglich zu ent¬ 
scheiden sein, ob eine vorliegende Otitis med. oder eine Mastoiditis 
tuberkulös ist oder nicht, und für die unter der Maske einer all¬ 
gemeinen akuten Otitis med. entstehenden Leiden kaun das ganz 
unmöglich sein. 

Das einzige, was die Diagnose sichern kann, ist, wenn entweder 
der Nachweis von Tuberkelbazillen in Sekret gelingt, was. wie 
oben erwähnt, zu den Seltenheiten gehört, oder wenn histologisch 
Tuberkulose in den Granulationen nachgewiesen wird. 

Kann die Diagnose nicht vor der Operation gestellt werden, 
so ist es ja möglich, daß es während derselben geschehen kann und 
so sich ein Wegweiser für die Behandlung ergibt. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Tuberkulöse Mittelohrentzündung und ihre Komplikationen. 


191 


In dieser Beziehung wird das Vorhandensein kittartiger Sub¬ 
stanz und von käseartigem Zerfall erwähnt (Leegaard-Lermoyez). 
Leegaard hat kittartige Substanz 6mal bei 25 Fällen gesehen, 
während wir das im Finseninstitut in keinem Fall beobachtet haben. 
Lermoyez legt Gewicht auf die Anwesenheit blaßer, schlaffer 
Granulationen, etwas, was allerdings im Finseninstitut beobachtet 
ist, was wir andrerseits aber auch in einigen nicht tuberkulösen 
Fällen gesehen haben. 

Aber in der überwiegenden Mehrzahl der Fälle trifft man nichts 
davon bei den Operationen an, die auf die für gewöhnliche kompli¬ 
zierte akute Otitiden geltenden Indikationen hin vorgenommen sind. 
Manchmal kann auch der Wundverlauf einem keine Aufklärungen 
geben, da z. B. K o e r n e r betont, daß die tuberkulöse Mastoiditiden 
heilen können, und in gewohnter Weise nach einer einfachen 
Aufmeißelung. 

Häufig wird der postoperativo Verlauf Verdacht erwecken. 

Unmittelbar nach der Operation kann der Verlauf ganz normal 
sein, aber nach einiger Zeit beginnen die Granulationen zu atrophieren, 
werden blaß und schlaff und liegen wie eine dünne Decke über der 
in der Regel großen Kavität. In anderen Fällen füllt sich die Operations- 
wunde ganz gut und es restiert zuletzt nur eine dünne, von einem 
Schorf gedeckte Fistel; wird dieser entfernt, so trifft die Sonde auf 
dem Grunde entblößte Knochen. Aus der sich nicht schließenden 
Fistel entleert sich gern ein schleimiges, fadenziehendes Sekret. 

Die Erkrankung dringt weiter in die Tiefe vor und manchmal 
gibt sie Anlaß za Retentionszuständen. 

Dieser Wundverlauf ist der im Finseninstitut bei tuberkulösen 
Erkrankungen des os temporale häufigst beobachtete; spezifisch für 
Tuberkulose ist er keineswegs, da er ganz genau so bei einer größeren 
Reibe von Kranken mit chronischer Ostitis im os temporale beobachtet 
ist, wo man die Diagnose Tuberkulose nicht feststellen konnte, weil 
die histologische Untersuchung wie auch die Uberimpfung auf Meer¬ 
schweinchen negative Resultate gaben. 

Schließlich kann der postoperative Verlauf ein anderes Bild 
zeigen, das allerdings über die Diagnose keinen Zweifel läßt, da die 
Granulationen sich mit einer kolossalen Lebhaftigkeit vorschieben, 
fast aus der Wunde herausquellen, binnen kurzem über die Wundränder 
proliferieren und diese derartig infizieren, daß hier kutane Tuberkulose 
entsteht, die manchmal sich mit rasender Hast ausbreitet. Die Granu¬ 
lationen sind groß, blutig und schwammig; eine Sonde dringt durch 
sie fast ohne Druck hindurch und sie sezernieren sehr stark. 

Diese drei Formen sind die, welche im Finseninstitut beobachtet 
worden sind, die letzte Form wurde zweimal gesehen, einmal bei 
einem erwachsenen Mann und einmal bei einem Kind. Ich habe den 
Eindruck, daß sich unter diesem Wundverlauf Fälle verbergen, die 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



192 


O. S t r a n d b e r g. 


Digitized by 


besonders maligne sind, wenn sie nicht schleunigst in richtige Be¬ 
handlung kommen. 

Eine sichere Diagnose läßt sich, wie Lermoyez betont, nur 
mit Hilfe des Laboratoriums stellen. Der negative Ausfall der histo¬ 
logischen Untersuchung des operativ entfernten Gewebes bedeutet 
selbstverständlich nichts und die positive Beantwortung kann oft 
schwer zu erzielen sein. 

Leegaard hat es so nur gesehen in 13 von 18 Fällen, die 
positiven Ausschlag bei Meerschweinchen ergaben. 

Sowohl Lermoyez als auch Leegaard betrachten denn 
auch die Überimpfung auf Meerschweinchen als sicherstes Kriterium 
und Leegaard hält namentlich den negativen Befund für beweisend; 
hierzu muß man sich vielleicht auch noch halten, nachdem es von 
Paus erwiesen ist, daß man durch Blutokulation von Kranken mit 
chirurgischer Tuberkulose positiven Ausschlag in 2% der inokulierten 
Fälle bekommen hat. 

Die Inukulationsmethode hat den großen Überstand, daß die 
Antwort lange auf sich warten läßt, ein Mißstand, der natürlich 
besonders fühlbar für den ist, der auf dem Standpunkt steht, daß 
man in Fällen von Tuberkulose die Totalaufmeißelung des Mittelohrs 
und des proc. mastoid. machen muß, ein Standpunkt, der allerdings, 
worauf ich später noch zurückkommen werde, doch noch Anlaß zur 
Revision gibt. 

Wie ist nun die bisher bei der tuberkulösen Otitis med. und 
ihren Komplikationen angewandte Behandlung? 

Wenn das Leiden maskiert als eine gewöhnliche akute kom¬ 
plizierte Otitis med. mit Temperatursteigerung, Schmerzen, Druck¬ 
empfindlichkeit und Infiltration auftritt, ist selbstverständlich die 
Operation gegeben, und, wie gesagt, betont Koerner, daß viele 
Ohrtuberkulosen nach einer gewöhnlichen Aufmeißelung ausheilen, 
Leegaard hat diese 13mal gemacht und nur 2mal in normaler 
Weise Ausheilung bekommen, und in keinem der 13 Fälle des 
Finseninstituts war der Verlauf oder die Ausheilung nach der ein¬ 
fachen Aufmeißelung allein normal. 

Lermoyez meint, daß man nach gestellter Diagnose so radikal 
als möglich operieren muß, aber er ist sich klar darüber, daß eine 
wirkliche radikale Entfernung alles Krankhaften kaum möglich ist. 
Die Radikaloperatiou soll dann vorgenommen werden, nicht nur, um 
soviel Krankes wie möglich zu entfernen, sondern auch, um die 
bestmöglichen Drainageverhältnisse zu schaffen. Die operative Be¬ 
handlung muß daher mit der konservativen Hand in Hand gehen, 
die allein nicht imstande ist, ein gutes Resultat zu geben. 

Die Triumphe, die die konservative Behandlung bei der Ex¬ 
tremitätentuberkulose gefeiert hat, können nach Lermoyez’s 
Meinung infolge des Baues des Mittelohrs bei der Ohrentuberkulose 


Gck igle 


Original frorn 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Tuberkulöse Mittelohrentzündung und ihre Komplikationen. 


193 


nicht erzielt werden. Erst wenn dieses durch die Operation in eine 
große Kavität umgewandelt ist, sind die geeigneten Bedingungen fUr 
die Wirkung von Licht, Luft usw. gegeben. 

Die Gefahren, die einige Autoren durch operative Eingriffe 
erwähnen: Miliartuberkulose, Verschlimmerung des Lungenleidens 
und tuberkulöse Meningitis halten sowohl Lermoyez wieLeegaard 
für hypothetisch, und ich kann hier hinzufügen, daß wir auch im 
Finseninstitut nichts derartiges gesehen haben. Kontraindiziert ist die 
Operation bei vorgeschrittener Lungentuberkulose, Kachexie amyloider 
Degeneration, sowie bei Neugebornen. 

Leegaard stellt die Allgemeinbehandlung an die Spitze und 
faßt somit die Ohrentuberkulose, wie das auch im Finseninstitut der 
Fall ist, als ein Symptom bei einem tuberkulösen Individuum auf, 
gibt aber im übrigen die Totalaufmeißelung an bei Fällen mit chro¬ 
nischem Verlauf sowie bei den akuten und subakuten Fällen, wenn 
die Diagnose von vornherein gestellt ist; ist die Natur der Krank¬ 
heit nicht erkannt, wenn man operiert, und ist die einfache Auf¬ 
meißelung gemacht, muß man das Resultat ab warten und eventuell 
später die Totalaufmeißelung machen. 

Leegaard hat außerdem, wie es scheint, mit einigem Gltlck 
die lokale Tuberkulinbehandlung versucht. 

Diese beiden modernen Arbeiten, von denen die von Leegaard 
1919, die von Lermoyez 1921 erschienen ist, beschäftigen sich im 
wesentlichen nur mit der operativen Behandlung und der Allgemein¬ 
behandlung und erwähnen nur, daß die Heliotherapie angewandt 
wird und daß sie im Tiefland durch Quarzlicht ersetzt wird. Es 
sind anscheinend nur sehr wenige Otologen, die die Heliotherapie oder 
künstliche chemische Lichtbäder angewandt haben, und von den 
wenigen Mitteilungen, die überhaupt vorliegen, rühren einige von 
Autoren her, die wegen anderer tuberkulöser Erkrankungen Patienten 
behandelten, die gleichzeitig ein Ohrenleiden hatten. 

Kollier erwähnt in seiner Heliotherapie der Tuberkulose 1913 
3 Fälle von Ohrentuberkulose, alle geheilt. Bernhard (1917) 
behandelt purulente tuberkulöse Mittelohrentzündungen lokal mit 
Sonnenlicht und gibt an, gute Resultate gehabt zu haben, aber 
Gemach findet Bernhards Diagnose nicht überzeugend. 

Alexander hat gleichfalls Lokalbehandlung mit durch 
Metallspiegel reflektiertem Sonnenlicht versucht und will in mehreren 
Fällen Epithelialisierung erzielt haben und Lermoyez meint, daß 
daB in inoperablen Fällen versucht werden muß. 

Vom Finseninstitut aus hin ich teils in Hospitalstidende 1916, 
teils in der Mschr. f. Ohrenhlk. für Behandlung nicht nur der Tuber¬ 
kulose im os temp., sondern auch der chronischen Ostitis mit 
FinBenbädern eingetreten und habe eine Reihe mit Glück behandelter 
Fälle mitgeteilt. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



194 


0. Strandberg. 


Digitized by 


, Schließlich hat Cemach in der Mschr. f. Ohrenhlk. 1920 seine 
Erfahrungen teils mit Heliotherapie teils mit Quarzbädern mitgeteilt. 
Das Material ist in bezug auf die Sonnenbäder sehr klein, aber in¬ 
folge seiner Zusammensetzung von bedeutendem Interesse. 

Es handelt sich im Ganzen um 8 systematisch mit Sonnenbädern 
behandelte Fälle von Tuberkulose im Mittelohr und ob temporale. 

Die Kranken hatten alle Lungentuberkulose und waren zwischen 
16 und 39 Jahren, also in einem Alter, wo die Prognose besonders 
schlecht ist. 6 waren zum Teil lange vorher der Operation unterworfen, 
aber nicht geheilt, 2 waren nicht operiert. Nur 2 heilten nicht und 
von diesen war der eine früher operiert, der andere nicht. Das 
Resultat muß man als besonders ermutigend ansprechen, da es sich 
hier um Schwerkranke handelte, wo das Ohrleiden mit Lungen¬ 
tuberkulose kombiniert war, und um Kranke, wo die Prognose auch 
auf Grund ihres Alters als schlecht angesehen werden mußte. 

Cemach berichtete in dieser Verbindung von einer Reihe 
von Kranken, die mit gutem Resultat mit Sonnenlicht im Sanatorium 
in Sulzbach behandelt waren, aber da die Diagnose nicht überzeugend 
ist, will ich nicht näher auf sie eingehen. 

* Interessanter ist eine andere Beobachtungsreihe Gemachs, 
die aus 9 Erwachsenen und 7 Kindern besteht, die wegen Mittel- 
obrtuberkulose mit Quarzlicht teils als Lichtbad teils lokal behandelt 
waren. Die Diagnose war histologisch festgestellt. 

Die Resultate sind jedoch weit schlechter a^s die mit Sonnen¬ 
licht erzielten, da nur 2 ausheilten und 4 sich mehr oder weniger 
besserten, während der Rest beeinflußt war. 

Auf Grund seiner vom Sonnenlicht geheilten Fälle behauptet 
nun Cemach, daß jede Art Ohrentuberkulose in jedem Stadium in 
jedem Alter durch Heliotherapie geheilt werden kann. In bezug 
auf die vorausgegangene Operation deutet er an, daß man nach den 
bisherigen Erfahrungen nicht entscheiden kann, ob die Radikal¬ 
operation geeignet ist, die Heilung zu beschleunigen oder zu sichern, 
aber die Heliotherapie allein wäre in jedem Falle imstande, die 
Heilung zu bewirken. 

Man erhält jedoch den Eindruck, daß Cemach die Operation 
für überflüssig hält, ein Standpunkt, der jedoch, wie ich später noch 
zeigen werde, kaum in allen Fällen richtig ist und dessen Berech¬ 
tigung aus Cemachs Material auch nicht einleuchtend hervorgeht, 
wo jedenfalls ein Fall nach Beginn der Sonnenbäder Fazialisparese 
bekam, was dem Kranken doch möglicherweise hätte erspart werden 
können, wenn eine rechtzeitige Revision vorgenommen worden wäre. 

Indessen ist es keineswegs unmöglich, daß die Operation ver¬ 
mieden werden und für die Lichttherapie allein entschieden werden 
kann, bei der speziellen Form der Mittelohrtuberkulose, die sich 
bei mehreren Kranken Cemachs fand, nämlich bei der mit zum Teil 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Tuberkulöse Mittelohrentzündung und ihre Komplikationen. 


195 


schweren Langenleiden vorhandenen Form, and wo, wie erwähnt, 
alle Autoren zur Zurückhaltung mahnen. 

Ein von Blegvad in der dän. oto-laryngol. Gesellschaft er¬ 
wähnter Fall weiBt in diese Richtung. 

Aber wo keine Kombinationen mit einem vorgeschrittenen 
Lungenleiden vorliegen, wird die Operation sicher den Verlauf ab- 
kürzen, und wo die tuberkulöse Mittelohrentzündung unter dem Bild 
einer hochfebrilen akuten Otits med. mit akuter Ostitis im proc. 
mast, oder mit drohenden intrakraniellen Komplikationen aultritt, 
wird die Operation immer indiziert sein und gleichzeitig wird sie 
hier den Verlauf abkürzen. 

Ich will nunmehr die 13 Patienten mit Mittelohrtuberkulose 
und Komplikationen näher behandeln, die im Finseninstitut behandelt 
wurden. 

Die Diagnose bei diesen Kranken wurde bei 8 histologisch und 
bei 5 durch Meerschweinchenimpfung festgestellt. Die Inokulationen 
wurden im Serumlaboratorium der landwirtschaftlichen Bochschule 
vorgenommen, deren Chef Prof. C. 0. J e n s e n ist und den ich auch 
hier bitte, meinen herzlichen Dank für die große Bereitwilligkeit ent¬ 
gegennehmen zu wollen, mit der er diese Untersuchungen unter¬ 
stützt hat. 

4 Patienten waren erwachsen, 21, 29, 36 bzw. 52 Jahre -alt, 
der Rest waren Kinder, von denen 3 drei Jahre alt und darunter, 
die übrigen zwischen 3 und 11 Jahren waren. Ein Kind hatte eine 
zweifellose Lungentuberkulose, eins war zweifelhaft. 2 Erwachsene 
und ein Kind hatten gleichzeitig Lupus vulgaris der Nasenschleimhaut, 
ein Kind tuberkulöse DrüBen (histologisch nachgewiesen) am Halse. 

Bei 7 anderen war das Ohrleiden die einzige naebgewiesene 
Erkrankung. Fazialisparese vor der Operation wurde nur einmal 
bei einem 36jährigen Mann beobachtet. 

Die überwiegende Mehrzahl der Kranken war vor der Aufnahme 
einer oder mehrerer Operationen unterworfen und bei 2 war die 
Totalaufmeißelung gemacht worden. Bei 10 Kranken wurde im 
Finseninstitut eine Revision vorgenommen, die zweimal zur Total¬ 
aufmeißelung führte. 

Die Revisionen wurden u. a. vorgenommen, weil der größte 
Teil der Kranken einige Zeit warten mußte, bis sie aufgenommen 
werden konnten, und in der Zwischenzeit war die Gelegenheit 
zur Entstehung neuer Karies mit oder ohne Retentionszuständen 
gegeben. 

Da es sich, wie erwähnt, zu einem großen Teil um Palienten 
handelt, die nach anderweiter Behandlung aufgenommen wurden, 
und da oft lange Zeit verstrichen war zwischen dem Beginn der 
Krankheit und der Aufnahme im Finseninstitut, war es in einzelnen 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



196 


O. Strand berg. 


Fallen anmöglich, alle anamnestischen Angaben beizubringen, die 
für die Tuberkulose von speziellem Interesse sind. 

In bezug auf familiäre Disposition oder. Ansteckung fehlen 
Angaben bei 4, bei 3 konnte keine Disposition oder Ansteckungs¬ 
quelle nachgewiesen werden, während bei 5 Lungentuberkulose bei 
den Eltern oder Geschwistern bestand und eins in einer Häuslichkeit 
in Pflege war, wo der Mann Lungentuberkulose hatte. 

Bei 2 Erwachsenen und einem Kind werden Angaben über 
den Beginn der Krankheit vermißt, bei 2 begann sie ohne Schmerzen 
oder Temperaturerhöhung, während sie bei 8 wie eine gewöhnliche 
Otitis med. supp, acuta mit Schmerzen und Temperaturerhöhung 
begann. 

Die Zahl entspricht einigermaßen Leegaards Material, wo 
zirka */ 3 der Fälle schleichend begann. Wie früher erwähnt, darf man 
also keineswegs damit rechnen, daß die tuberkulöse Mittelobrerkrankung 
schleichend beginnt, sie beginnt im Gegenteil in der weit über¬ 
wiegenden Mehrzahl der Fälle mit Schmerzen und Temperatur¬ 
erhöhung. Bei einem Kranken wurde rezidivierende Granulations¬ 
bildung im Gehörgang beobachtet. 

Die 8 Patienten, wo die Krankheit akut begann, wurden alle 
im akuten Stadium aufgemeißelt, und bei ihnen allen wurde die 
simple Aufmeißelung gemacht. Bei 7 Patienten wurden bei der 
Operation subperiostale Abszesse gefunden und bei allen Operierten 
bestanden sehr große Destruktionen im Knochen. Bei keinem von 
ihnen wurde bei der Operation breiige Substanz oder knöchener 
Zerfall und nur bei 2 blasse, speckige Granulationen gefunden. Bei 
2 Kranken bestand kutane Tuberkulose in der Umgebung. 

Im großen und ganzen war der Operationsbefund nicht ver¬ 
schieden von dem, den man bei jeder noch so banalen Mastoiditis 
untrifft. Auch bei den im Finseninstitut vorgenommenen Revisionen 
wurden keine Abweichungen hiervon gefunden, sowenig wie bei den 
Patienten, wo die primäre Operation ausgeführt wurde. 

Wie man sieht, hat keiner dieser Kranken vor oder bei der 
Operation Symptome gezeigt, die die Diagnostizierung der Tuberkulose 
ermöglicht hätten. Erst die histologische Untersuchung oder der 
Krankheitsverlauf und die Meerschweinchenimpfung hat die richtige 
Diagnose gebracht. Die meisten Kranken hatten, bevor sie in Licht¬ 
behandlung kamen, vergebens auf andere Weise Heilung gesucht. 
Die Lichtbehandlung wurde bei allen in Form von Finsenbäder 
vorgenommen, deren Technik zu wiederholen hier überflüssig sein 
würde. Wo kutane Tuberkulose bestand, wurde diese mit konzen¬ 
triertem Licht mit Druckglas behandelt. Einige Kranke wurden 
außerdem in der Kavität lokal mit konzentriertem Licht ohne Druck¬ 
glas behandelt. Letzterer Modus bildet praktisch immer eine Unter- 


Difitized 


by Google 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Tuberkulöse Mittelohrentzündung and ihre Komplikationen. 197 

Stützung der Finsenbäder and bat sich in einer Reihe von Fallen 
als vorzüglich erwiesen. 

Ein Kranker nahm wahrend der Behandlung 500 g ab, der 
Rest hat 1—7 Kilo zagenommen. Die Dauer der Behandlung 
erstreckte sich bei 2 unter 2 Monaten, bei 3 zwischen 2—6 Monaten, 
bei einem über 8 Monate, bei einem 16 und bei 2 (einem 36jahr. 
Mann und einem 6jähr. Kind) zirka 24 Monate. 

Das Behandlungsresultat bestand bei allen in Ausheilung der 
Operationswunde und nur in einem Fall, der noch in Behandlung 
ist, sind die Ohren nicht trocken, doch hat eine Kranke die Be¬ 
handlung abgebrochen, bevor sie völlig ausgeheilt war. 

Dieses Resultat ist besser als ein bisher mit anderer Behänd* 
lang mitgeteiltes, besser als die mit operativer Behandlung allein 
und besser als Cemacbs mit Quarzlicht erzielten Resultate. 

Die Rezidivfreiheit betrug bei zwei 37a Jahre, bei drei 3 Jahre, 
bei einem zwei Jahre. 

Wenn hier von Heilung gesprochen wird, muß ich natürlich 
wie andere den Vorbehalt machen, daß nur die klinische Heilung 
in Frage kommt. Um die endgültige Heilung festzustellen, wird für 
die meisten eine bedeutend längere Beobachtungszeit notwendig sein. 

Doch kann ich von einem Patienten mitteilen, daß er zirka 1 Jahr 
nach der Entassung eine akute Mastoiditis bekam, ohne daß es 
möglich war, Tuberkulose in ihr nacbzuweisen, und daß Wund* 
verlauf und Heilung normal verliefen. 

Cemach gibt in seiner Arbeit eine Beschreibung des Wund¬ 
verlaufes bei der Behandlung mit Sonnen- und Quarzbadern, der 
nach seiner Angabe ganz verschieden ist, und er bemerkt, daß unter 
der Quarzbebandlung die tieferen Foci nicht beeinflußt werden, so 
daß die Regeneration des Gewebes in der Tiefe mit der Granulations¬ 
bildung an der Oberfläche nicht Schritt halten kann, und, wie oben 
erwähnt, bekam Cemach nur in 2 von 16 Fallen Heilung, die mit 
Quarzbädern behandelt waren. 

Cemachs Darstellung des Wundverlaufes während der Be¬ 
handlung mit Sonnenbädern gleicht ganz dem, was wir im Finsen- 
institut bei Anwendung des Finsenbades zu sehen gewohnt sind. 
Nur war der Verlauf bei uns in einigen Fällen bedeutend länger, 
aber bei einigen auch kürzer als bei Cemach. 

Bald nach Beginn der Finsenbäder, die jeden zweiten Tag 
verabfolgt werden, tritt seitens des Geschwürs eine starke Sekretion 
auf, die sich in der Regel sehr lang hält. 

In Fällen mit stark proliferierenden Granulationen Bieht man 
diese schwinden und an Stelle dieser mehr großblätterigen, stark 
sezernierenden Granulationen treten kleine, derbe, lebhaft rote auf; 
der denudierte Knochen bedeckt sieb sehr bald, wonach die Heilung 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



198 


0. Strandberg. 


Digitized by 


einen Verlauf nimmt, der nicht wesensverschieden von dem bei banalen 
Mastoiditiden bekannt iat, nur ist er etwas langsamer. Zorn Schluß 
bleibt oft längere Zeit hindurch eine kleine Fistel, die in der Regel 
unter der lokalen Lichtbehandlung schwindet und schneller als 
wenn man diese nicht za Hilfe nimmt. In Fällen mit nicht stark 
proliferierenden Granulationen, aber mit Kavitäten, wo sich kleine 
schlaffe Granulationen und größere Inseln entblößten Knochens finden, 
ist der Verlauf in der Regel etwas langsamer, aber auch hier ist 
der Gang der, daß die Granulationen lebhafter rot werden und das 
Geschwür sich stark zusammen zieht, um mit der erwähnten kleinen 
Fistel zu enden, die langsam ausheilt. 

In einer Beziehung unterscheiden sich die im Finseninstitut 
behandelten Fälle von den anderwärts erwähnten, nämlich darin, daß 
wir niemals eine Abstoßung von Sequestern gesehen haben. Das 
rührt möglicherweise davon her, daß die Patienten, wenn sich bei 
der Aufnahme Zeichen von Ostitis finden,immer einer sehr detaillierten 
and durchgreifenden Revision unterworfen werden, um darnach 
baldmöglichst mit den Finsenbädern zu beginnen. 

Ich lege sehr großes Gewicht auf diese beiden Umstände und 
möglicherweise muß man hierin den Grund suchen, daß wir niemals 
Ausstoßung von Sequestern beobachtet haben. 

Es dürfte ja auch einleuchtend sein, daß eine solche durch¬ 
greifende Revision den Verlauf abkürzen muß, da die Abgrenzung 
und Ausstoßung der Sequester notwendigerweise lange Zeit in An¬ 
spruch nehmen muß, die hier also erspart wird. 

Eine Labyrintherkrankung, postoperative Meningitis oder andere 
Komplikationen, die man der Operation oder Revision zur Last 
legen könnte, haben wir nicht beobachtet. Was Wundverlauf und 
Ausheilung betrifft, so scheint es also, als ob die Finsenbäder den 
Sonnenbädern sehr nahe und weit näher als die Quarzbäder stehen, 
was anzunehmen auch aller Grund ist, da das Spektrum des Finsen- 
lichts dem des Sonnenlichts am nächsten steht. Und es scheint denn 
auch nach Ce mache Untersuchungen in Verbindnng mit denen des 
Finseninstituts Grund zu der Annahme vorhanden zu sein, daß das 
Quarzbad dem Finsenbad bei der Behandlung der Mittelohrtuber¬ 
kulose und ihrer Komplikationen weit unterlegen ist. 

Es erhebt sich nun die Frage, ob man eine tuberkulöse Mastoid¬ 
itis operieren oder ob man sich auf die Lichttherapie beschränken 
soll. Wie schon erwähnt, kann Ce mach sich auf Grund seiner 
wenigen Fälle nicht bestimmt aussprechen, aber man liest zwischen 
den Zeilen, daß er die Operation für überflüssig hält. Die Frage im 
allgemeinen, ob Operation oder nicht bei tuberkulösen Ohrerkrankungen, 
ist Gegenstand lebhafter Diskussion gewesen und die Meinungen 
stehen sich zum Teil recht scharf einander gegenüber, was vermutlich 
daher rührt, daß von verschiedenen Dingen geredet wird, indem einige 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Tuberkulöse Mittelohrentzündung und ihre Komplikationen. 


199 


von tuberkulösen Ohrerkrankungen bei vorgeschrittenen Phthisikerb 
reden, -wahrend andere von Ohrtuberkulose ohne Lungentuberkulose 
als Komplikation sprechen. 

Im ersten Falle ist man sich allerdings einig, nicht zu operieren, 
außer palliativ wögen starker und anhaltender Schmerzen, aber in 
solchen Fallen scheint die Lichttherapie ganz besonders am Platze 
zu sein (Cemach). 

In all den Fallen, wo die Ohrerkrankung nicht mit einer vor¬ 
geschrittenen Lungentuberkulose kombiniert ist und wo sie als akutes 
Ohrleiden mit akuten Komplikationen beginnt, wird die Operation 
jedoch immer indiziert Bein und vorgenommen werden, u. a. weil 
man, wie gesagt, nicht wissen kann, daß es Bich um eine Tuber¬ 
kulose handelt. 

Soll man sich hier nun mit einer gewöhnlichen Auf¬ 
meißelung begnügen oder soll man, wenn der tuberkulöse Charakter 
festgestellt ist, später die Totalaufmeißelung vornehmen, was 
Lermoyez will und wozu Leegaard geneigt ist? 

Von den 13 Fällen des Finseninstituts war einer totalaufgemeißelt 
vor der Aufnahme; aber die Tuberkulose ging energisch weiter — 
sehr energisch trotzdem. 

2 Falle machten wegen besonderer Verhältnisse die Total¬ 
aufmeißelung wahrend der Behandlung nötig; aber die übrigen 10 
wurden alle ohne Totalaufmeißelung nur mit einer einfachen atypischen 
Aufmeißelung in Verbindung mit Finsenbädern durchgeführt. 

Dieses Resultat scheint mir darauf hinzuweisen, daß man die 
Totalaufmeißelung nicht machen darf, jedenfalls solange als möglich 
mit ihr warten soll, wenn man die Lichttherapie zur Verfügung hat. 
Es ist ja doch für die Kranken von größter Bedeutung, die Total¬ 
aufmeißelung wegen der mit ihr in der Regel verbundenen, recht 
starken Herabsetzung des Gehörs vermeiden zu können. 

Ich will schließlich noch einmal die Notwendigkeit betonen, 
daß die Patienten sobald als möglich nach der Operation in die 
Finsenbadbehandluug kommen und daß die Operation selbst wie 
immer dahin streben muß, so viel Krankes wie tunlich zu entfernen. 
Vergeht längere Zeit nach der Operation, so muß beim geringsten 
Zeichen von schon vorhandener Ostitis sofort eine durchgreifende 
Revision vorgenommen werden. 

Die hier mitgeteilten 13 Fälle von tuberkulöser Mittelohr¬ 
entzündung und ihrer Komplikationen zeigen somit, daß diese Krankheit 
eine besondere gnte Prognose bekommt, wenn die operative Be¬ 
handlung mit Finsenbädern und eventueller lokaler Lichtbehandlung 
kombiniert wird. 

Sie zeigen gleichzeitig, daß man die Totalaufmeißelung nicht 
machen darf, jedenfalls nicht sofort, wenn man Finsenbäder zu 
seiner Verfügung hat. 

Monatsschrift f. Oh snhailk. n. Lar.-Rhin. 66. Jahrg. 14 


Digitized by 


Go- igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



200 


Aurel R e t h i. 


Digitized by 


Zusammengelialten mit Gemachs Statistik ergibt sich zugleich, 
daß die Finsenbader den Quarzbadern bei dieser Erkrankung weit 
überlegen sind. Die Falle bestätigen außerdem, was namentlich von 
Leegaard nachgewiesen ist, daß diese Krankheit sich finden kann 
und häufig findet bei Kranken ohne andere deutliche tuberkulöse 
Manifestationen, sowie daß sie bei ihrem Beginn sich nicht im 
mindesten von einer gewöhnlichen nicht tuberkulösen Otitis media 
zu unterscheiden braucht 


Die operative Lösung der bei der beiderseitigen 
Postikuslähmung bestehenden Medianlage. 

(Vorläufige Mitteilung.) 

Von Dr. Aurel Rethi, Budapest. 

Die durch Postikuslähmung verursachte Verengerung der Glottis 
ist infolge der Medianlage der Stimmbänder so hochgradig, daß 
schon ein akuter Katarrh zum gänzlichen Verschluß der zwischen 
den Stimmbändern bestehenden schmalen Lücke und damit zur 
Erstickung führen kann, zumindest aber wird das durch die chronische 
Stenose ermüdete Herz der Gefahr der Lähmung ausgesetzt sein. 
Wir müssen daher bei doppelseitiger Postikuslähmung die ent¬ 
sprechende Luftzufuhr sichern. Die allereinfachste Art, dies zu sichern, 
ist die Tracheotomie. Viele Kranke müssen so ihr ganzes Leben 
hindurch die Kanüle tragen. Um dies zu vermeiden, hat man analog 
mit der in der Tierheilkunde gebräuchlichen Art, auf der einen Seite 
Chordektomie, d. h. die Entfernung des Stimmbandes vorgenommen. 
C i t e 11 i und Gleitsmann empfehlen dieses Vorgehen, doch 
stellte sich später heraus, daß das Lob nur darum möglich war, 
weil sie ihre Mitteilung gleich nach der ausgeführten Operation 
veröffentlicht haben. Es bildet sich nämlich in jedem Falle, auf der 
Stelle des entfernten Stimmbandes ein narbiger Wulst, welcher den 
Raum des entfernten, in der Medianstellung gewesenen Stimmbandes, 
derart ausfüllt, daß bedeutende Besserung kaum eintreten wird. 
Darum sagt üansberg mit Recht: „Nach den bisherigen Er¬ 
fahrungen kann man der Laryngofissur mit nachfolgender Chordek¬ 
tomie bei der Postikuslähmung nicht das Wort reden. Es wird 
richtiger sein, wie es bisher Gebrauch war, nur die Tracheotomie 
zu machen.“ Es wurde auch statt Tracheotomie die Intubation 
empfohlen, aber nach längerem Gebrauch reizt sie das Kehlkopf¬ 
innere und kann Entzündung verursachen; der Kranke hat keine 
Stimme; anderseits wenn man den Kranken vom Ersticken retten 
muß, z. B. bei akutem Katarrh, so muß man nach der Intubation 
den Kranken unter ständiger Aufsicht halten, daß nicht eventuell 


Gck igle 


Original frurn 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Die operative Lösung bei der beiderseitigen Postikuslähmung. 201 

beim Herausfallen der Tube, doch diese Gefahr eintritt. In letzterer 
Zeit hat Frederik Hobday bei 2000 Pferden, die Postikus- 
* lähmnng hatten, die Schleimhaut des Ventrikulus entfernt, wodurch 
ein narbiges Zusammenwachsen entstand, infolgedessen sich das 
Stimmband seitlich verzog. Es entstand nun die Frage, ob man 
dies Verfahren auch beim Menschen ausführen könnte. Michael 
V1 a s t o hat nachgewiesen, daß dies heim Menschen, da die 
anatomischen Verhältnisse ganz anders seien, als beim Pferde, nicht 
vdrgenommen werden kann. 

A. Iwanoff empfahl bei Kehlkopfstenose die totale Exstirpation 
eines Aryknorpels. In einem Falle machte er die Operation. Seinen 
Erfolg schildert er folgendermaßen: „In der Nacht kam es während 
eines Hustens zu Atemnot und die Kanüle mußte wieder eingeführt 
werden. Beim LaryngoBkopieren des Kranken bei Abwesenheit des 
Gummirohres, konnte man bemerken, daß bei starkem Ein- und 
Ausatmen das rechte Stimmband gleichsam flottierte und bei der 
Inspiration an das linke angerückt wurdet Es war klar, daß das 
Stimmband mit dem Verlust seines Stützpunktes zugleich sein 
Spannungsvermögen eingehüßt hatte.“ 

Ich war in letzterer Zeit gezwungen, bei zwei Kranken wegen 
Postikuslähmung die Tracheotomie zu machen. Alle beide wollen 
vom ständigen Tragen der Kanüle befreit werden und da die 
erwähnten Methoden nicht zum Ziele führen, so habe ich Versuche 
gemacht, um einen entsprechenden Operationsvorgang auszuarbeiten. 

Wenn man in Betracht zieht, daß das Medianstehen der Stimm¬ 
bänder in solcher Weise entstand, daß in dem cricoarytänoidalen 
Gelenk der Gießbeckenknorpel sich derart bewegt hat (freilich unter 
dem Einflüsse außer dem Gelenk stehender Kräfte), daß der Proc. 
vocalis sich einwärts gedreht und der Knorpel sich zugleich dem 
anderseitigen Gießbeckenknorpel genähert hat, so kann die ganze 
Erscheinung nur in der Voraussetzung zustande kommen, daß zur 
Zeit der Entstehung der Medianstellung eine freie Bewegung des 
Gelenkes vorhanden war. Wenn also das Gelenk in einer* entgegen¬ 
gesetzten Lage durch Ankylose fixiert wäre, so hätte die Median¬ 
stellung trotz der Einwirkung äußerer Kräfte nicht zustande kommen 
können. Aus diesem Gedankengang folgt, daß wir, falls die 
Medianstellung schon entstanden ist, diesen 
Zustand durch Anky1o t i s ierung des Gelenkes 
im entgegengesetzten Bewegun^gsextrera insofern 
ändern können, daß das entsprechende Stimm¬ 
band statt in der Medianstellung sich in einer 
vollständigen Abduktionslage fixiert befindet. 

Die Technik des Verfahrens ist folgende: 

Nach der Laryngofission wird noch die Schleimhaut gründlich 
anästhesiert; an der betreffenden Seite betastet man leicht die untere 

14 * 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



202 


Aurel R e t h i. 


Digitized by 


Fläche des Proc. vocalis, welches Niveau eigentlich der tiefsten 
Partie des Stimmbandes entspricht und führt dann dementsprechend 
einen horizontalen Schnitt mjt einem feinen Messer. Der Schnitt* 
beginnt unter der Mitte des Stimmbandes und endet, knapp unter* 
halb des Proc. vocalis weitergeführt, zwischen den Gießbecken¬ 
knorpeln. Die untere Fläche des Gießbeckenknorpels zieht man 
sorgfältig mit einem feinen Doppelhäckchen nach oben, nachher mit 
dem Messer vorsichtig in die Tiefe dringend, schneiden wir die 
mediale Partie der Gelenkkapsel durch und eröffnen so das Gelenk, 
erweitern seitlich die Öffnung, so daß nur die hintere Gelenkskapsei 
das Gelenk zusammenhält. Nachher kratzt man mit einer feinen 
scharfen Kürette, deren Stiel, um besser hinzugelangen, am Ende 
etwas abgebogen ist, den Gelenksknorpel der unteren Gelenksfläche 
sehr vorsichtig ab, wobei man sich hütet, die hintere Gelenkskapsel 
zu beschädigen. Um besser Vorgehen zu können, drückt man mit 
einer Sonde, die mit dem feinen Doppelhäckchen weggezogene 
Gelenksfläche des Aryknorpels etwas nach rückwärts. Nach der 
Entfernung der unteren Gelenksfläche kratzt man ebenfalls mit 
einem feinen, aber geradem scharfen Löffelchen die Gelenksfläche 
des Aryknorpels ab. Nach all diesem folgt die Fixation des Gelenkes. 
Dies geschieht durch Nähte. Wir haben das Optimum unserem 
Ziele entsprechend so erreicht, daß wir den Aryknorpel mög¬ 
lichst seitwärts drücken. Wir stechen durch die Schleimhaut 
und durch das Perichondrium des Proc. vocalis und fuhren die 
Nadel an einer entsprechenden Stelle des Bingknorpels durch das 
Perichondrium und durch die Schleimhaut; dann knoten wir. Vor 
dem Knoten legen wir aber auch die andere Naht an, welche das 
Perichondrium vom Körper des Aryknorpels an das Perichondrium 
des entsprechenden Teiles deB Bingknorpels fixiert. Diese Naht 
vereinigt ebenfalls gleichzeitig die Schleimhäute. Die eventuell noch 
notwendigen Schleimhautnähte sind oberflächlich. In die hintere 
Wundecke führen wir ein kleines Gazestreifchen ein. 

Tamponade. Den Kehlkopf läßt man nur nach der Fixierung 
des Gelenkes schließen. 

Mit den zuletzt erwähnten Nähten ist das entsprechende Stimm* 
band in einer maximal abduzierten Stellung fixiert. 

* • 

-Nachträgliche Ergänzung. 

Anfangs versuchte ich also auf theoretischem Wege, jedoch durch 
Leichenversuche unterstützt, mit Ankylotisierung des Gelenkes die 
Frage zu lösen. Ursprünglich war die nachfolgende Ausführung nicht 
in der zur Bedaktion eingesandten vorläufigen Mitteilung enthalten. 
Meine Erfahrung, die ich nach der Operation meines ersten Kranken 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Die operative Lösung bei der beiderseitigen Postikuslähmung. 203 


machte, nötigte mich jedoch, den oben ausgeführten Gedankengang 
zn andern. Ich ließ nämlich eine sehr wichtige Tatsache außor Acht, 
and zwar jene, daß die im Laufe der Zeit verkürzten Adduktoren, 
hauptsächlich aber der Transversus, eine solche Zugkraft auf den 
Knorpel ausüben, mit welcher sie ihn dann wieder in die ursprüngliche 
falsche Stellung zu bringen versuchen. Es ist zwar wahr, daß der 
Processus vocaliB sich nach der Operation nicht einwärts dreht, die 
Zugkraft des Transversus mit welcher er den Knorpel in der Mittel¬ 
linie zu erhalten sucht bleibt aber desto mehr erhalten. Zwar können 
wir dies durch Tamponade überwinden, so daß nach erfolgter Heilung 
das Narbengewebe den Knorpel in einer von der Mittellinie entfernten 
Stellung fixiert. Dieses Verfahren ist jedoch so umständlich, daß es 
nötig war eine viel einfachere Lösung zu finden. Diese Lösung besteht 
darin, daß wir sowohl den Musculus transversus respektive obliquus 
der entsprechenden Seite, als auch den M. lateralis durchtrennen. Dieses 
Verfahren erschwert die oben beschriebene Operationsmethode kaum 
erheblich. 

AIb endgültige Operationsmethode empfehle ich 
also folgendes: 

Der Schnitt beginnt am oberen Drittel der medialen Seite des 
Gießbeckenknorpels und läuft vertikal abwärts; entsprechend dem 
unteren Rande des Gießbeckenknorpels machen wir eine scharfe 
Biegung, so daß der Schnitt nun horizontal läuft unter dem Proc. 
vocalis bis zur Mitte des Stimmbandes. Mit einem feinen doppelten 
Hacken ziehen wir den Knorpel mit seiner unteren Seite nach aufwärts 
und durchschneiden darunter die Gelenkskapsel, wodurch wir daB 
Gelenk eröffnet haben. 

In der Tiefe des an der medialen Seite des Knorpels laufenden 
Schnittes tritt uns der M. transversus entgegen, welchen wir leicht 
durchschneiden können, obzwar genügend Vorsicht geboten ist, damit 
wir die unmittelbar hinter dem Muskel gelegene hypopharyngeale 
Schleimhaut nicht verletzen. Wenn wir die Muskelfasern mit einer 
Pinzette ergreifen und nun mit einer Schere vorsichtig durchtrennen, 
so ist die Verletzung der Schleimhaut ausgeschlossen. Jetzt müssen 
wir noch den M. lat. durchtrennen. Die Ausführung dessen ist noch 
einfacher. Wenn wir den Aryknorpel mit Hilfe des doppelten Hakens 
gut aufwärts ziehen, so liegt die Gelenkfläche des Gießbeckenknorpels 
vor uns. An dem hinteren Rande der Gelenkfläche inseriert der M. 
transversus, an dem vorderen Rande der M. lateralis, am unteren 
Rande der M. posticus. Durch einen vorsichtigen Schnitt mit einem 
Skalpell befreien wir den vorderen Teil der Gelenkfläche, damit ist 
auch der M. lateralis durchtrennt. Mit einer kleinen gebogenen Sonde, 
zu diesem Zweck entspricht am besten die in der Ohrenheilkunde 
gebräuchliche Sonde, können wir nachprüfeo, ob nicht einige Fasern 
undurchtrennt gebliehen sind. Den am unteren Rande der Gelenk- 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



204 


Vereinsberichte (Ost. otol. Ges., Jänner 1922). 


Digitized by 


fläche inserierenden M. posticus darf man nicht anrtlhren, er muß 
unversehrt bleiben, denn jener Muskel zieht ja in die erwünschte 
Richtung den Knorpel. Was die Gelenkfläche anbelangt, so genügt 
es, die Gelenkfläche des Aryknorpels oberflächlich abzukratzen, die 
nntere, am Ringknorpel sitzende Gelenkfläche kann unberührt bleiben. 

Was nun die Versorgung der Wunde betrifft, so ist es meines 
Erachtens nach nicht notwendig, fixierende Nähte anzulegen, da man 
den Aryknorpel schon mittels ganz leichter ‘Tamponade in der er¬ 
wünschten Lage zu erhalten fähig ist. Es könnte höchstens davon 
die Rede sein, auf dem aufsteigenden Teile der »Schleimhautwunde 
die Schleimhaut durch ein bis zwei Nähte zu vereinigen. Hier ist es 
aber einerseits sehr wichtig, daß wir in die Naht keinen Muskelfaser 
hineinbekommen, andrerseits müssen wir die Naht recht nahe dem 
Wundrande ausführen, damit wir von der uns zu Gebote stehenden 
Schleimhaut je weniger verlieren. Meinerseits finde ich auch diese 
Nähte nicht für absolut notwendig. Jedenfalls ist es sehr wichtig, daß 
wir in die horizontale Wunde einen Jodoformgazestreifen einführen, 
und dies dürfen wir im Laufe der Behandlung so lange nicht weglassen, 
bis die Wunde sich nicht vollständig schließt. Tamponade.— 

Bei einem Patienten wurde die Operation schon gemacht. Über 
meine Erfolge werde ich demnächst referieren und die Kranken¬ 
geschichten mitteilen. 


Vereinsberichte. 


Österreichische otologische Gesellschaft. 

Sitzung Tom SO. Jänner ISS*. 

Vorsitz: V. Hammerschag. 

Sehrif t führ er: E. Urbantschitsch. 

I. E. Urbantschitsch: Tuberkulöse Mastoiditis und Sinus- 
thrombose nach Grippe. Auftreten einer Abduzensparese 10 Tage nach der 
Operation. 

T. Sch., 6 Jahre, war bisher stets ohrgesund. Am 18. Oktober 1921 
erkrankte er an Grippe lind im Anschluß daran an eitriger Mittelohrentzündung 
linkerseits. 4 Wochen später trat eine retroaurikuläre Schwellung auf, weshalb 
Pat. nunmehr vom Hausarzt zur weiteren Behandlung nach Wien geschickt 
wurde. Keine Schmerzen, kein Fieber, kein Erbrechen. Die Untersuchung 
ergab links eine ausgesprochene Mastoiditis, v = 50 cm. 

Operation am 17. November 1921: Ausgedehnte Knochenfistel 
des Warzenfortsatzes, von dem der größte Teil seiner lateralen Wand fehlte. 
Die Höhle war ganz mit Granulationsmassen erfüllt, die bis zum Sinus reichten. 
Dieser war hochgradig verändert; die Inzision ergab eine obturierende Throm- 


Go» 'gle 


Original frorn 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Vereinsberiohte (Ost. otol. Ges., Jänner 1922). 


203 


böse vom oberen Knie bis in den Bulbus. Ausräumung der Thromben. Jugulaiis- 
unterbindung. 

Die histologische Untersuchung (Dr. Kutschera) ergab 
ein tuberkulöses Granulationsgewebe, darin zahlreiche Anhäufungen poly¬ 
morphkerniger Leukozyten. Im Schnittpräparat (G r a m färbung) keine 
Mikroorganismen nachweisbar. Die Thromben blieben auf Bouillon, Serum¬ 
bouillon, Agar und Serumagar bei 48stündiger Bebrütung steril. 

Der Wundverlauf war anhaltend ausgezeichnet, so daß Pat. derzeit 
otologisch ganz geheilt ist. Jedoch traten 10 Tage nach der Operation, als Pat. 
schon aus dem Sanatorium entlassen war, Augenstörungen, Kopfschmerzen 
und Erbrechen (jeden 2. Tag) auf. Kein Fieber. 

Augenbefund (Doz. Dr. L a u b e r) am 2. Dezember 1921: Links¬ 
seitige Abduzensparese. Beiderseitige hochgradige Stauungspapille mit 
S = 10 / 18 r. und 10 / ls 1. 

Die Augenstörungen gingen allmählich zurück, auch das Erbrechen 
sistierte seit 3 Wochen, so daß sich Pat. jetzt ganz wohl fühlt und keinerlei 
Beschwerden hat. Der Augenbefund am 3. II. 1922 ergab: Stauungs¬ 
papillen zurückgegangen (Prominenz 1 D). Papillen grau. Sehschärfe 10 / 12 . 
Anisokorie (r>l). Weit erbestehen der Abduzensparese. 

Epikrise: Bei dem Kinde entwickelte sich im Anschluß an Grippe 
eine Mastoiditis, die sich als tuberkulöse entpuppte. Das Auftreten von offen¬ 
kundiger Tuberkulose nach Infektionskrankheiten sehen wir öfters, besonders 
nach Masern; es handelt sich in solchen Fällen zweifellos um ein Manifest¬ 
werden einer latenten Tuberkulose. Nach Grippe habe ich dies bisher noch 
nicht beobachtet. Nun zeigte der Pat. bei der Operation auch eine aus¬ 
gedehnte Sinusthrombose, die keinerlei Erscheinungen gemacht hatte. Die 
Symptomlosigkeit hängt zum Teil gewiß damit zusammen, daß der Thrombus 
noch steril war; vielleicht spielt auch der Umstand eine Rolle, daß die Er¬ 
krankung nicht durch die gewöhnlichen Eitererreger, sondern durch Tuberkel¬ 
bazillen ausgelöst wurde. Möglicherweise war aber die Thrombose noch zu 
jung, um Allgemeinerscheinungen zu zeitigen. Hierfür spricht besonders das 
Auftreten von Kopfschmerzen, Erbrechen und Augenstörungen (Abduzens¬ 
parese und Stauungspapillen) 10 Tage nach der Operation. Ich glaube, daß 
diese Erscheinungen nur auf Gefäßstörungen bzw. kleine Blutaustritte im 
Gehirn durch die plötzliche Sinusausschaltung zurückzuführen sind, wobei 
hier nicht die Jugularisunterbindung, sondern die Thrombosierung zu ver¬ 
stehen ist. Speziell Abduzensparesen sind nach plötzlicher Jugularis- 
ausschaltung, besonders bei früher noch durchgängigem Sinus, öfters zu 
beobachten. Der Fall scheint nun aber dafür zu sprechen, daß Kopfschmerzen 
und Erbrechen bei Sinusthrombose nicht so sehr durch die Infektion, als 
durch die mechanischen Momente, die durch die Stauung bedingt sind, aus¬ 
gelöst werden. Von besonderem Interesse ist auch die Tatsache, daß die 
Diagnose Tuberkulose erst vom Ohr aus gestellt wurde und sonstige Hinweise 
auf die Erkrankung fehlten. Insofern, als durch diese Feststellung rechtzeitig 
Vorkehrungen getroffen werden können, war die Ohrerkrankung für den Pat. 
vielleicht ein Glück. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



206 


Veremsberiohte (Ost. otol. Gee., Jänner 1922). 


II. E. Urbantschitsch: Eigentümliches Flsteteymptom bei 

cbronischem Adhäsivprozeß des Mittelohres. ^ 

Dr. H. B. batte seit seinem 6. Lebensjahre wiederholt eitrige Mittelohr¬ 
entzündungen, besonders linkerseits, und hätte auch links einmal wegen 
Mastoiditis operiert werden sollen, doch ging die Entzündung damals noch 
auf konservative Behandlung zurück. 

Der Ohrenbefund ergibt einen beiderseits chronischen Adhäsivpro¬ 
zeß des Mittelohres mit Narbenbildung, beiderseits negative Rinne, W eber 
im Kopf, Schwabach leicht verkürzt. Kein spontaner Nystagmus. Nun 
zeigt Pat. bei Prüfung des Fistelsymptoms links eine eigentümliche Form 
desselben: es tritt bei Kompression ein mehrere Sekunden anhaltender leb¬ 
hafter Nystagmus gegen die andere Seite auf, bei Pneumomassage bis zu 45"; 
bei Aspiration ein wesentlich schwächerer homolateraler. — Wassermann 
negativ. 

Epikrise: Es dürfte sich in diesem Fall wohl um eine abnorme Be¬ 
weglichkeit der Stapesplatte handeln, die durch die häufigen Mittelohrent¬ 
zündungen ausgelöst wurde. 

III. 6. B o n d y: Extraduralabszeß mit zentralem und labyrinthärem 
Nystagmus. 

Die 42jähr. Pat. steht seit 15. Juni v. J. in meiner Beobachtung. Vor 
3 Jahren Grippe ohne besondere Lokalisation. Im Mai v. J. traten angeblich 
nach einer Erkältung Schmerzen und Schwerhörigkeit im linken Ohre auf, 
nach etwa 3 Wochen begann das Ohr zu fließen. Tags vorher hatte sie starken 
Schwindel gehabt und mehrmals erbrochen. Ee fand sich damals eine steck¬ 
nadelkopfgroße, mit pulsierendem Eiter erfüllte Perforation unterhalb des 
Umbo, der Warzenfortsatz ohne Veränderung. 

Die Hörweite am 1. Ohre stark herabgesetzt (Fl. spr. ad conch.), die 
Stimmgabeluntersuchung ergibt ein reines Schalleitungshindernis. wird 
nicht gehört. Auffallend iöt der spontane Nystagmus. Bei Blick geradeaus 
kein Nystagmus, hinter der undurchsichtigen Brille zeigt sich ein sehr langsamer 
horizontaler Nystagmus nach rechts. Bei Blick nach rechts grobschlägiger 
Nystagmus nach rechts unten, bei Blick nach links sehr kleinschlägiger Ny¬ 
stagmus vertikal nach unten, ebenso bei Blick nach unten. Kein Fistelsymptom. 
Zeigeversuch prompt, R o m b e r g negativ. Die Kaltwasserspülung des linken 
Ohres bewirkt eine starke Zunahme des spontanen Nystagmus nach rechts, 
wobei er nun eine rein horizontale Richtung zeigt, keine Zeige-, keine Fall¬ 
reaktion. \ 

Nach 6 Tagen w r urde die Pat., da sich ihr Zustand besserte, und die 
Sekretion abnahm, wdeder in ambulatorische Behandlung entlassen. Als das 
Ohr nach einigen Wochen mit einer trockenen Perforation ausheilte, verschwand 
der horizontale Nystagmus nach rechts, der Vertikalnystagmus blieb bestehen. 
Das Gehör zeigte trotz Behandlung keine Besserung. 

Am 3. XII. trat neuerlich eine Eiterung am 1. Ohre auf. 9 Tage später 
klagte sie über Schwindel und es zeigte sich abermals derselbe grobschlägige 


Difitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNI 



Vereinsberichte (öst. otol. Ges., Jänner 1922). 


207 


Nystagmus schräg nach rechts unten, wie bei der ersten Erkrankung. Da der 
Eiter lebhaft pulsierte, und sich intensive, gegen den Scheitel ausstrahlende 
Schmerzen einstellten, wurde sie neuerlich ins Spital aufgenommen. 

21. XII. Warzenfortsatz druckempfindlich, nicht geschwollen. Deutliche 
Senkung der h. o. Gehörgangswand. Zentrale, durch einen Polypen voll¬ 
ständig ausgefüllte Perforation. Horizontalnystagmus 3. Grades nach rechts, 
nur bei Blick nach links unten Vertikalnystagmus nach unten, bei Blick nach 
unten Nystagmus schräg nach rechts unten. 

27. XII. Nystagmus nach rechts nur noch 1. Grades, der Vertikal¬ 
nystagmus wieder deutlich hervortretend. 

28. XII. Sekretion stark vermindert. Der Nystagmus horizontal wieder 
3. Grades, wie am 21. XII. Kalorische Erregbarkeit erhalten. 

29. XII. Sekretion wieder reichlich. Der Horizontalnystagmus nur bei 
Blick nach rechts. 

30. XII. Radikaloperation. Unter der mäßig dicken Kortikalis der 
Knochen mißfarbig, bis an den Labyrinthkern erweicht. Großer Extradural¬ 
abszeß der mittleren Schädelgrube, auf die hintere übergreifend. Die Dura 
bis nahe an die Jochbeinwurzel verfärbt, mit dicken Auflagerungen besetzt, 
ebenso der hintere Teil des Sinus sigm. Es gelingt, überall gesunde Dura zu 
erreichen. Im Eiter Streptokokken in Reinkultur. 

31. XII. Wohlbefinden, nur leichter Kopfschmerz. Nystagmus horizontal 
bedeutend kleinschlägiger, erst bei etwa 45° seitlicher Blickrichtung hervor¬ 
tretend. Vertikalnystagmus nur bei Blick nacl* unten. 

16. I. Entlassung. Der Horizontalnystagmus besteht noch in gleicher 
Stärke, bei Blick nach links und nach unten Vertikalnystagmus. 

Epikrise: Die schon bei der ersten Erkrankung beobachtete Kombination 
von Horizontalnystagmus nach rechts und Vertikalnystagmus nach unten 
erschien auffallend. Daß der Vertikalnystagmus als zentraler aufgefaßt werden 
mußte, war klar. Auch bei der Deutung des horizontalen mußte daran gedacht 
werden, da die rotatorische Komponente fehlte. Dagegen sprach aber, daß 
auch der kalorische Nystagmus rein horizontal war und sie mußte aufgegeben 
werden, als mit Versiegen der Eiterung der Horizontalnystagmus vollständig 
verschwand. Daß er als labyrinthär aufzufassen ist, dürfte daraus hervor¬ 
gehen, daß er sehr bald nach Beginn der frischen Eiterung wieder auftrat, 
sowie aus dem eigenartigen Abhängigkeitsverhältnisse zur Eiterung, indem 
er bei ungestörtem Eiterabfluß gering, bei Retention sofort stärker war, was 
mich hauptsächlich zum chirurgischen Eingreifen bestimmte. Eine Erklärung 
für die Ursache des Vertikalnystagmus sowohl, als das Fehlen der rotatorischen 
Komponente beim Horizontalnystagmus kann ich nicht geben. 

IV. S. G a t s c h e r: Psoriasis beider Gehörgange. 

Der Patient leidet seit der Kindheit an einer über den ganzen Körper 
ausgebreiteten Psoriasis, die im Laufe der letzten Jahre wesentlich zurück¬ 
gegangen und derzeit hauptsächlich nur an den Streckseiten der Gliedmaßen 
noch deutlich ausgeprägt ist. Die Anwesenheit der Dermatose am übrigen 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



208 


Vereinaberichte (Ost. otol. Ges., Jänner 1922). 


Körper berechtigt erst auch die Hautveränderungen in den Gehörgängen 
als Psoriasis anzusprechen. Im linken Gehörgang zeigt sich die wohlcharakteri¬ 
sierte Form, während der rechte nicht in so deutlicher Weise verändert ist. 

V. S. Gat sch er: Sinnsthrombose, Exitus in Narkose, subdurak 
Hemisphärenblutiing. 

Im Mai 1921 wurde an die Klinik ein 12jähr. Kind eingebracht, das 
das Bild einer otogenen Komplikation darbot (hohes Fieber, Kopfschmerz, 
Andeutung eines schläfrigen Zustandes). Die Anamnese lieferte Anhaltspunkte 
für die Exazerbation einer chronischen* Otitis media links, die durch fötide 
Sekretion und starke Senkung der Gehörgangs wand objektiv in Erscheinung 
trat. Die Indikation zur Operation war durch den geschilderten Zustand 
gegeben. Wenn auch das Bild in erster Linie für Sinusthrombose zu sprechen 
schien, so wollten wir doch durch eine vorangegangene Lumbalpunktion uns 
den Weg für den Eingriff möglichst klar machen. Kurze Zeit nach eingeleiteter 
Narkose wurde die Punktion vorgenommen und zirka 10 cm 8 reinen Liquors, 
der unter hohem Druck stand, entleert. Fast unmittelbar nachher trat in der 
bisher vollkommen ungestörten Narkose plötzlich Atemstillstand ein und 
das Kind ging trotz aller aufgewandten Mühe unter den Erscheinungen der 
Medullarparalyse zugrunde. Man konnte daran denken, daß vielleicht doch 
ein Hirnabszeß bestanden hat. Bei der Obduktion aber fand man eine aus¬ 
gedehnte subdurale Blutung über der linken Hemisphäre, Sinusthrombose, 
aber keine nachweisbaren entzündliche Veränderungen im Gehirn oder seiner 
Häute. Die Blutung, in deren Folge offenbar der Tod eingetreten war, war 
in ihrem Alter nach der Ansicht des Obduzenten nicht ganz genau zu be¬ 
stimmen. Es ist möglich, daß unter dem Einfluß der Lumbalpunktion und 
der Narkose infolge einer Druckschwankung plötzlich die Blutung zustande 
gekommen ist. Es ist aber auch möglich, daß sie in den letzten Stunden des 
Lebens schon bestanden hat. Dafür könnte ein am Morgen vor der Operation 
beobachtetes ödem der Stirn- und Scheitelgegend sprechen, das uns den 
Gedanken an eine beginnende Kavernosusthrombose nahegelegt hatte. 

Die Entstehung der Blutung ist doch wohl auf eine infolge des septischen 
Prozesses eingetretene Gefäßveränderung zurückzuführen. Es ist bemerkens¬ 
wert, daß eine derartige Hirnblutung bei einem so jugendlichen Individuum 
zustande kam. 

VI. S. Gatscher: Saugreflex bei otogener Meningitis. (Vorläufige 

Mitteilung.) * 

Bei einigen in der Literatur nicht angegebenen Krankheitsprozessen, 
unter anderen aber bei der otogenen Meningitis, konnte ich im Zustand 
schwerster Bewußtlosigkeit das Auftreten des Saugreflexes beobachten. Die 
Einführung irgendeines Gegenstandes — ich habe einen Ballon verwendet — 
genügt, um die Erscheinung deutlich hervorzurufen. Nach Abschluß der 
geplanten näheren Untersuchungen werde ich ausführlich weiter über das 
Phänomen berichten. Ich denke besonders daran, zu prüfen, ob eine in diesem 
Zustand vorgenommene Lumbalpunktion imstande ist, die Auslösung des 
Reflexes zu beeinflussen. 


Digitized by 


Gck igle 


Original frn-m 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 




Vereinsberiohte (Ost. otol. Ges., Jänner 1922). 


209 


VII. V. Hammerschlag: Doppelseitiges Cholesteatom des äußeren 
Gebörganges. 

Das Cholesteatom hat bei der Patientin zu einer symmetrischen beider¬ 
seitigen Usur der unteren knöchernen Gehörgangs wand geführt. Das Mittelohr 
ist vollständig intakt. 

VIII. B. Gomperz: Erfolgreiche Behandlung einer Hyperostose mit 
Jothion. 

An diesem SOjähr. Herrn H. habe ich einen .Erfolg bei der Behandlung 
einer Hyperostose des äußeren Gehörganges zu verzeichnen, wie er mir an 
früheren Fällen noch nie geglückt war. Der Pat. kam Mitte Mai 1921 wegen 
Ohrensausen und Schwerhörigkeit an beiden Seiten zu mir und es zeigte sich 
als Ursache eine ganz unbedeutende Zerumenmenge, welche rechts neben 
einer hanfkorngroßen Exostose, links neben einer Hyperostose die verengten 
Schallwege verschloß. Über den Beginn des Leidens wußte Pat. keine Anhalts¬ 
punkte zu geben, Lues negierte er. Rechts meißelte ich die Exostose w r eg und 
Sie sehen noch heute nahe dem jetzt vollständig zu überblickenden Trommelfell, 
hierorts eine mohnkorngroße weiße Narbe. 

Während der Nachbehandlung pinselte ich einige Male den hyperostoti- 
schen Gehörgang links mit Jothion ein. Das Lumen des Gehörganges war 
durch fast vollständige Berührung der vorderen und hinteren Wand bis auf 
eine in der Mitte des Spaltes gelegene, kaum 1 mm breite und hohe Öffnung 
verschlossen, durch welche man gerade noch ein graues Fleckchen vom 
Trommelfell erblicken konnte. 

Meine Erwartungen für das linke Ohr waren dabei sehr gering. Ich 
hatte schon in früheren Fällen Hyperostosen des Gehörganges mit Jodtinktur 
und Jothion ohne jeden Erfolg behandelt und pinselte links nur ein, weil der 
Pat. wegen der Wundbehandlung des rechten Ohres ohnehin zu mir kommen 
mußte. 

Nun habe ich hier nicht, wie dies empfohlen w r ird, die 10%ige ölige 
oder die 25%ige spirituöse Lösung verwendet, sondern das reine, unverdünnte 
Jothion. 

14 Tage nach dem Beginn der Behandlung war eine deutliche Ver¬ 
breiterung des Spaltes sichtbar und das Hörvermögen auffallend gebessert. 
Aber zugleich hatte sich durch das Jothion eine Otitis externa entwickelt, 
die zur Exfoliation der Epidermis und ziemlich heftiger Sekretion führte 
und einige Tage recht lästige Schmerzen verursachte. 

Nach dem Ablaufen der Entzündung erweiterte sich der Gehörgang 
zusehends; Sie können heute durch den etwa 3 mm breiten Spalt das ganze 
Trommelfell überblicken und der Herr hört die Uhr (normal 1 m) r. 65 cm, 
1. 71 cm, Flüstersprache beiderseits -f* 20 m. Ich habe dann auch rechts einige 
Male mit Jothion gepinselt und habe auch hier eine sehr auffallende Er¬ 
weiterung des Gehörganges konstatieren können. Ich möchte bitten, in ein¬ 
schlägigen Fällen das Jothion weiter zu versuchen. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



210 


Vereinsberiohte (Ost. otpl. Gee., Jänner 1922). 


IX. 0. Mayer: Angiom des Gehörganges. 

Die 22jähr. Lehrerin hat seit Kindheit öfters Schmerzen im linken Ohre 
und hört daselbst schlechter. Ohrenfluß hat nie bestanden. Seit August 1921 
angeblich nach einer Angina Schmerzen und bedeutende Verschlechterung des 
Gehöres, kein Ohrenfluß. Sie kam Ende Dezember 1921 zur Untersuchung. 

Es fand sich ein dunkelblauer Tumor, welcher von der hinteren Hälfte 
des Trommelfelles und dem angrenzenden Gehörgange ausging. Die Geschwulst 
verengte den Gehörgang bis auf einen schmalen Spalt; sie war ungefähr 
kirschkerngroß, leicht höckerig, weich und mit glatter Epidermis überzogen. 
Das Gehör war schlecht. Konversationssprache wurde auf 70 cm gehört, 
Rinne war negativ, die untere Tongrenze eingeschränkt, gleichzeitig bestand 
ein schlechtes Gehör für c 4 . 

Nach diesem Befunde war die Diagnose Angioma cavernosum wahr¬ 
scheinlich. Es wurde ein Dominici-Röhrchen, enthaltend 37 mg Radium¬ 
bromid auf 2 Stunden eingelegt, und zwar so, daß das Röhrchen durch eine 
Kautschukhülle bedeckt war, während die Spitze, welche den Tumor berührte, 
frei lag. Vor einigen Tagen erschien die Pat. wieder und es zeigte sich, daß die 
Geschwulst nur mehr halb so groß war. Die Pat. hört jetzt Konversationssprache 
auf 4 m. Es wurde mm neuerlich dieselbe Radiumdosis verabreicht. 

Interessant ist die Anamnese insoferne, als die Pat. angibt, schon seit 
früher Jugend auf diesem Ohre.schlecht zu hören. Es dürfte sich deshalb 
die Geschwulst schon in früher Kindheit entwickelt haben, was deswegen wahr¬ 
scheinlich ist, w T eil die Angiome aus einer kongenitalen Anlage entstehen. 

X. Mayer: Angiom des rechten Taschenbandes (Demonstration der 
Patientin). 

Es findet sich im vorderen Drittel des rechten Taschenbandes eine 
erbsengroße, blaurote Geschwulst. Da die Patientin von der operativen Ent¬ 
fernung der Geschwulst nichts wissen wollte, wurde ihr ein flacher Radium¬ 
träger außen auf den Kehlkopf aufgelegt, und zwar mit einer Messingunterlage 
von 3 mm Dicke und das Radium 24 Stunden in der Lage belassen. Die 
Geschwulst wurde daraufhin etwas kleiner und derber, verschwend jedoch 
nicht völlig. Die Patientin hat sich aber nun entschlossen, den kleinen Tumor 
entfernen zu lassen, welche Operation sich mit einer Doppelkürette leicht 
ausführen lassen wird. 

Diskussion. 

H. Marschik: Ich möchte raten, das Taschenbanda ngiom mit Kreuz¬ 
feuer zu bestrahlen. Ähnlich habe ich es bei einem Ca getan. Dabei w r ürde 
ich die Applikation nach Fritz N e u m a n n empfehlen. Pat. kann neben 
dem Radium ganz gut atmen. Es ist gut, wenn man zwei- bis dreimal bestrahlt. 
Bei Kokain ist das nicht gut möglich, es ist daher Leitungsanästhesie nötig. 
Eis macht dann der Fremdkörper keinerlei Reizerscheinungen und der Pat. 
erträgt ihn 3 bis 4 Stunden, ohne sich zu rühren, was bei der gewöhnlichen 
Kokainanästhesie ausgeschlossen ist. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Vereinsberiohte (Ost. otol. Ges., Jänner 1922). 


211 


H. Neumann: Ich erlaube mir, an Herrn Kollegen Mayer die 
Anfrage, ob er eine histologische Untersuchung vorgenommen hat. Ich habe 
selbst hier einen Fall mit einem sehr ähnlichen Bilde demonstriert, der klinisch 
wie ein Angiom aussah und dessen histologische Untersuchung einen sehr 
gefäßreichen Polypen ergab. 

E. Urbantschitsch: Ich habe vor Jahren bei einer alten Frau 
die Extraktion eines scheinbar gewöhnlichen Polypen, der den rechten Gehör¬ 
gang ausfüllte, vorgenommen und hierbei eine außerordentlich starke Blutung 
erlebt, die erst nach Drucktamponade und länger dauernder Digitalkompression 
stand. Die histologische Untersuchung (Prof. Albrecht) ergab ein Angiom 
mit sarkomatöser Entartung. Der Verlauf war trotz der ungünstigen Prognose 
ein sehr günstiger. Es traten zwar im Laufe der nächsten 10 Jahre wieder¬ 
holt stärkere spontane Blutungen auf, die aber durch Behandlung (Zitronen¬ 
saft, Alkohol, Perhydrol, Styptizin, Calcium lacticum) stets zu beherrschen 
w r aren. Die damals 68jähr. Pat. ist jetzt über 80 Jahre alt. Das Labyrinth 
funktioniert nicht mehr. Pat. ist rechts komplett taub, seit Frühjahr 1921 
besteht auch eine Fazialisparalyse der rechten Seite. Im letzten Jahr ist keine 
Blutung mehr aufgetreten, nur wird Pat. durch sehr starkes pulsatorisches 
Ohrensausen gequält. Das Angiosarkom ragt etwas aus dem Gehörgang 
heraus. Ich rühre es selbstverständlich operativ nicht mehr an; eine Radium¬ 
bestrahlung (vor Jahren) hatte eine vorübergehende Besserung gebracht. 

B. Gompetz: Haben Sie, Herr Prof. Mayer, eine Inzision in den 
Tumor gemacht ? 

Mayer: Nein. 

Gomperz: Dann würde ich eine solche doch empfehlen, da sie ja bei 
bereitgehaltenem Tamponmateriale nicht Gefahr bringen kann. Es muß 
nämlich daran gedacht werden, daß ja hier auch eines jener zystenförmigen 
Gebilde vorliegen könnte, wie sie in den letzten Jahren vielfach als blaues 
Trommelfell beschrieben wurden und von denen ich selbst im Vorjahre einen 
sehr instruktiven Fall hier demonstriert habe. 

V. Hammerschlag: Ich möchte kurz über einen Fall aus dem 
Jahre 1899 berichten, der nie publiziert wurde. Eine Bäuerin kam mit einem 
aus dem Gehörgang herausragenden Polypen zu mir. Sie hatte eine totale 
Akustikus-, Fazialis- und Hypoglossuslähmung. Ich riß mit der Schlinge ein 
Stück des Polypen ab, worauf eine kolossale Blutung eintrat, die ich schließlich 
nur so beherrschen konnte, daß ich einen einstündigen Druck mit dem Daumen 
auf den Gehdrgang ausübte. Die Pat. wmrde sofort auf die Klinik Politzer 
aufgenommen und Politzer wollte die Radikaloperation machen. Das 
abgerissene Stück war unterdessen zur histologischen Untersuchung geschickt 
worden. Politzer begann zu operieren und meißelte einen Knochenspan 
ab, worauf eine durch Tamponade nicht stillbare kolossale Blutung eintrat. 
Erst nach Paquelinisierung und Naht stand die Blutung. Heilung p. p. Die Pat. 
habeich nicht mehr gesehen. Die pathologisch-anatomische Untersuchung ergab 
Angiosarkom. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



212 


Vereinsberiohte (öst. otol. Ges., Jänner 1922). 


Ich sah später einen zweiten solchen Fall, der dieselben Hirnnerven¬ 
lähmungen aufwies. Beim Konsilium warnte Politzer vor einem Eingriff 
und meinte, daß das Angiosarkom längs der Schädelbasis nach innen durch¬ 
gebrochen sei und das ganze Schläfebein eingenommen habe. 

Mayer (Schlußwort): Daß es sich um einen Ohrpolypen handle, ist 
deshalb nicht anzunehmen, w r eil nie eine Mittelohreiterung vorhanden war und es 
auch nicht gelungen ist, bei der Aspiration mit dem Sigle sehen Trichter 
auch nur die geringsten Spuren von Sekret zu aspirieren. Eine Inzision in den 
Tumor habe ich deswegen nicht vorgenommen, weil ich eine größere Blutung 
fürchtete. Sollte der Tumor sich auf Radium nicht vollkommen zurückbilden, 
werde ich ihn operativ entfernen. Die histologische Untersuchung wird dann 
vorgenommen werden. 

Die Bestrahlung des Kehlkopfinnem mit Radium hat den Nachteil sehr 
unangenehm zu sein, und dürfte sich der Pat. in einem Fall, wie dem vor¬ 
liegenden, sicher eher für die operative Entfernung der Geschwulst entscheiden. 

XI. Dr. Schlander: Mukosusotitis mit Labyrinthitis. 

Der 27 Jahre alte Pat. machte Mitte Oktober eine hochfieberhafte 
Lungen-Rippenfellentzündung durch, der eine Angina folgte. Anfangs De¬ 
zember erkrankte Pat. an linksseitiger Mittelohrentzündung. Der sofort ein¬ 
setzende Ausfluß hielt durch zirka 14 Tage an und sistierte dann vollständig. 
In den ersten Jännertagen verspürte Pat., der bis dahin bettlägerig war, 
beim ersten Aufstehen heftigen Schwindel, der besonders heftig beim Auf¬ 
stehen und raschen Kopfbewegungen auftrat und als ausgesprochener Dreh¬ 
schwindel bezeichnet wird. Wegen heftiger Schmerzen im Ohr und Hinterkopf 
wird Pat. am 22. I. auf genommen. 

Befund: R. normal. L. Trommelfell gerötet, vorgewölbt, Details nicht 
sichtbar, Warzenfortsatz frei. Temperatur normal. Hörvermögen rechts: 
Zimmerweite, links komplett taub. Vestibularis rechts normal erregbar, links 
Ausschaltung für alle Reize. Kein Spontannystagmus, Schwindel beim Auf- 
stehen. Parazentese ergibt keine Sekretion. Bei vorgestelltem Pat. besteht 
zwischen seinen anamnestischen Angaben und dem Aufnahmsbefund ein 
gewisser Widerspruch. Wenn wir annehmen, daß zur Zeit, als Pat. den 
Schwinde] verspürte, die Ausschaltung erfolgte, so sollten wir bei der 3 Wochen 
später erfolgten Aufnahme noch einen Spontannystagmus erwarten. Es wäre 
jedoch auch denkbar, daß die Ausschaltung früher erfolgte, während der Bett- 
lägerigkeit symptomlos einsetzte und erst beim ersten Aufstehen dem Pat. 
bewußt wurde. 

Im vorliegenden Falle nehmen wir die Labyrinthitis wohl von der 
Mukosusotitis entstanden an, doch können wir die Möglichkeit einer anderen 
Entstehungsursache — toxisch — nicht von der Hand weisen. 

XII. 0. Beck: Scheinbare Heilung eines Kleinhirnabszesses (Demon¬ 
stration des Präparates). 

Das Präparat, das ich mir vorzustellen erlaube, stammt von jenem 
Falle, den ich in der Oktobersitzung vorgestellt habe. Es handelt sich um 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Vereinsberichte (öst. otol. Ges., Jänner 1922). 


213 


einen Pat., bei dem wegen eines akuten Nachschubes einer chronischen Mittel- 
ohreiterung die Radikal- und Labyrinthoperation nach Neumann und 
die Eröffnung des Kleinhirnabszesses ausgeführt wurde. Der Kranke war taub, 
sein Labyrinth ausgeschaltet und zeigte mit Ausnahme des Fehlens des Zeige¬ 
versuches in klassischer Weise alle Symptome eines Kleinhirnabszesses. Nach 
der Operation wurde der Abszeß, solange sich noch Eiter entleerte, mit in 
Pregellösung getränkten Jodoformdochten dräniert. Ende Oktober (die 
Operation war am 13. Oktober) entleerte sich nur minimal Eiter aus dem 
Abszeß. Vom 1. November an wurde von einer Drainage ganz abgesehen, da 
der Abszeß durch 2 Tage beim Lüften keinen Eiter mehr zeigte. Es wurden 
daher in der Folgezeit nur die Abszeßränder gelüftet und Pregellösung in die 
Abszeßhöhle eingeschüttet. Da bis zum 7. November, also durch eine Woche, 
bei dieser Art von Nachbehandlung sich bei der Lüftung der Abszeßhöhle 
niemals Eiter zeigte, wurde bei dem Wohlbefinden des Pat. und bei dem 
Mangel an neurologischen Symptomen von einer weiteren Lüftung bzw. von 
dem Eingehen mit der Kornzange Abstand genommen. Die Operationshöhle 
zeigte gute Heilungstendenz und füllte sich mit guten Granulationen, ln den 
folgenden 3 Wochen zeigte der Kranke ein auffallendes Wohlbefinden, klagte 
nicht über Kopfschmerzen, der spontane Nystagmus war geschwunden. Auf¬ 
fallend war, daß trotz guten Appetits und reichlicher Nahrungsaufnahme 
der Kranke bedeutend abmagerte. Zwei Tage vor seinem Tode klagte er über 
starke Kopfschmerzen, ohne daß neurologisch irgendwelche Symptome nach¬ 
zuweisen gewesen wären. Am 25. November trat plötzlich innerhalb weniger 
Minuten der Exitus ein. 

Obduktion 26. XI. 1921 (Assistent Dr. Norer): Übernußgroßer Abszeß 
des hinteren und lateralen Anteiles der rechten Kleinhirnhämisphäre mit 
Enzephalomalazie der übrigen Kleinhirnmarksubstanz und des Nucleus 
dentatus. Chronisch adhäsive Meningitis im Bereich des Abszesses. Der Abszeß 
ist gegen die Umgebung durch eine deutliche pyogene Membran abgegrenzt. 
Hochgradige Abplattung der Gyri bei akutem Hydrocephalus internus. Lepto- 
meningen zart, chronischer Pachymeningitis externa adhäsiva. Status nach 
rechtsseitiger Radikal- und Labyrinthoperation nach Neu mann und 
Eröffnung der hinteren Schädelgrube. 

Bei der Obduktion zeigte sich nun, was für uns das Wichtigste ist, daß 
sich in der Abszeßhöhle wieder Eiter befand. Man muß daher die Frage 
ventilieren, ob es nicht angezeigt gewesen wäre, 2 Tage vor dem Tode, als der 
Kranke wieder über starke Kopfschmerzen klagte, die bereits verheilte 
Operationshöhle neuerlich zu eröffnen und in den Kleinhimabszcß einzugehen. 
Mir haben diese Möglichkeit ventiliert, doch wären die Kopfschmerzen auch 
durch eine Kleinhirnmalazie zu erklären gewesen und wir überlegten, ob man 
durch einen neuerlichen Eingriff, der nur wegen der Kopfschmerzen vor¬ 
zunehmen gewesen wäre, dem Kranken nicht eher schaden als nützen könnte. 
Es scheint also doch, daß für gewisse Fälle ein zu schonendes Vorgehen nicht 
angezoiirt ist. Trotzdem ist es sehr fraglich, ob es gelungen wäre, durch einen 
neuerlichen Eingriff mit Entleerung des Abszesses das Leben des Pat. zu 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



214 


Vereinsberiohte (ösfc. otol. Ges., Jänner 1922). 


Digitized by 


verlängern, da bei der Obduktion eine ausgebreitete Enzephalomalazie ge¬ 
funden wurde. 

XIII. O. Beck: Beiderseitige Otitis media. Sinusthrombose and tiefer 
Extraduralabszeß der hinteren Sehädelgrube links, eitrige Meningitis mit 
Deviation conjug6e. 

Der 41jähr. Hilfsarbeiter J. M. wurde am 19. I. 1922 in schwer be¬ 
nommenem Zustande auf die Klinik N e u m a n n aufgenommen. Anamnesti- 
sche Daten sind nicht zu erheben. Der Transportführer meldet, daß seit 
3 Tagen die Ohren fließen sollen und daß Schwindel, allgemeine Kopfschmerzen 
und mehrmaliges Erbrechen bestanden hat. Gestern angeblich Schüttelfrost. 
Später wird in Erfahrung gebracht, daß seit 4. Dezember erst links, später 
rechts Ohrenfluß ohne Fieber aufgetreten sei, daß aber vor 10 Jahren auch 
Ohren flu ß bestand. 

Befund: R. 0. Trommelfell gerötet, etwas schleimiges Sekret, kleine 
zentrale Perforation, Details sichtbar. L. 0.: Trommelfell gerötet, kurzer 
Fortsatz sichtbar, stecknadelkopfgroße zentrale Perforation, schleimiges, 
fötid riechendes Sekret. Warzenfortsatz links vielleicht druckempfindlich, 
jedoch bei Berührung des ganzen Kopfknochens Schmerzäußerungen. 
Kochlearprüfung infolge der Benommenheit nicht durchführbar. 
Pat. ist beiderseits stark schwerhörig, hört sicher die Stimmgabeln und 
reagiert auf Anrufe. Bei Anruf von der Seite w r endet Pat. die Augen stets 
nach rechts, auch bei Anruf von links. Spontan sind beide Augen nach rechts 
gewendet, er kann nur geradeaus schauen, Blick nach links unmöglich. 
Vestibularprüfung: Kalorisch rechts (kalt), typischer Nystagmus. 
Kalorisch links typischer Nystagmus. Kein Spontannystagmus. 

Parazentese rechts und links. Links entleert sich unter Druck etwas 
Sekret, rechts nichts. 

Schwerbenommener kräftiger Mann, Temperatur 39*2, Puls 92, starker 
Fötor ex ore, Zunge und Lippen trocken, belegt, rissig. Läßt Urin unter sich, 
reagiert richtig auf laute Anrufe. Benennt Gegenstände der Umgebung richtig, 
spricht in kurzen Sätzen richtig. Interner Befund (Dr. Kahler) negativ. 
Pupillen reagieren träge auf Licht, starker Opisthotonus, starke Haut- und 
Tiefenhyperalgesie, Periost und Sehnenreflexe stark gesteigert, Bauchdecken¬ 
reflexe lebhaft. Nasenbefund ohne Besonderheit. Lumbalpunktat: milchig, 
152 Zellen. 

Operation (Dr.B eck) am 19. I. Typischer Hautschnitt, Wf. sklero¬ 
tisch, elfenbeinhart. Der etwas vorgelagerte Sinus ward freigelegt, ist mit 
ödematösen, weißgrauen Granulationen bedeckt. Aus dem Antrum fötides 
Sekret. Totalaufmeißelung. Cholesteatom im Antrum und Attic. Im Mittel¬ 
ohr Granulationen. Amboß kariös, ebenso der Hammer. Breite Freilegung 
der Dura der mittleren Schädelgrube. Sie erscheint normal, aber gespannt; 
breite Freilegung des Sinus, wobei von seinem medialen Rande dicker, jedoch 
nicht krümeliger Eiter hervordringt. Nahe der Spitze ist der Sinus nekrotisch. 
Aus der nekrotischen Stelle seiner äußeren Wand schaut ein mißfarbiger 
Thrombus heraus. Freilegung nach rückwärts bis ins Gesunde. Behufs breiter 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Vereinsberichte (Ost* otol. Ges», Jänner 1922). 


215 


Freilegung der Dura der hinteren Schädelgrube wird durch Wegnahme der 
Spange die mittlere mit der* hinteren Schädelgrube vereinigt und die hintere 
Schädelgrube mit Schonung des Labyrinthes breit freigelegt. Sie ist von 
mißfarbigen Granulationen bedeckt. Gegen das Labyrinth zu wird keine 
gesunde Dura erreicht. Punktion des Kleinhirns parallel zur hinteren Pyramiden¬ 
fläche und an der Grenze zwischen hinterer und mittlerer Dura ergibt trüben 
Liquor, jedoch keinen Eiter. II. Unterbindung der Vena jug. interna. Die 
breite .Facialis communis bildet einen Trunkus mit der Jugularis, so daß die 
Unterbindung oberhalb der Einmündung der Facialis comm. aasgeführt wird. 
Jugularis bluthältig. III. Schlitzung des Sinus. Ausräumung des Thrombus. 
Die äußere Sinuswand sehr verdickt. Ihr Lumen torkularwärts von der 
Thrombose knapp für einen dünnen Politzer- Löffel auf einer Strecke 
von 1cm Länge durchgängig. Blutung aus dem Bulbus. Nach Schlitzung 
des verengten Sinuslumens kommt torkularwärts Blutung in vollem Strahl. 
Von einer Plastik wird Abstand genommen. Wund Versorgung. Am 20. und 21. 
Strepto- und Staph ylokokkenvakzine subkutan, 170 cm 8 Pregellösung intra¬ 
venös. 21. 1. Nervenbefund (Primarius Infeld). Kein örtliches Symptom 
zur Anpahme eines Abszesses. Meningitis. Augenbefund wegen des Zustandes 
des Pat. nicht durchführbar, 22. I. nachts Exitus. 

Blut aus der Armvene: steril, Lumbalpunktat: sehr reichlich Eiter¬ 
zellen, mikroskopisch und kulturell Streptokokkus mucosus in Reinkultur. 

Obduktionsbefund (Institut Prof. Al brecht): Befund nach 
linksseitiger Radikaloperation und Sinuseröffnung und Unterbindung der 
linken Jugularis interna. Beiderseitige eitrige Otitis media, beiderseitige Eiter¬ 
infiltration des Gangion G a s s e r i, in den Sinus kein Gerinsel und kein 
Eiter. Subakute eitrige Leptomeningitis mit besonderer Ausbreitung über der 
Konvexität. Mäßiger Hydrocephalus internus, Hyperämie des Gehirns, sonst 
ohne Befund. Abgeimpft aus dem Gangion Gasseri: Streptococcus mu¬ 
cosus; der Operationshöhle: Streptococcus mucosus; dem rechten Antrum: 
Streptococcus mucosus; der Keilbeinhöhle; Bakteriengemenge. 

Bei diesem Kranken, der in schwer benommenen Zustande auf die 
Klinik eingebracht wurde, soll angeblich eine beiderseitige nur 3 Tage be¬ 
stehende Otitis vorhanden gewesen sein. Erst die am nächsten Tage mit seiner 
Frau aufgenommene Anamnese bestätigte den Operationsbefund, daß es sich 
um eine alte chronische Otitis handelte. Da bei der beiderseitigen Otitis und 
der beiderseitigen Exazerbation es unsicher war, von welchem Ohre aus die 
Komplikation bedingt sei, wurde zuerst links operiert in der Absicht, auch 
die andere Seite zu eröffnen. Da aber links eine Sinusthrombose und ein tiefer 
Extraduralabszeß der hinteren Schädelgrube aufgedeckt wurde, wurde von 
der Operation der anderen Seite Abstand genommen. Das Lumbalpunktat 
war eitrig und zeigte Streptococcus mucosus in Reinkultur. Die Meningitis 
war hauptsächlich an der Konvexität, basal sehr wenig. Interessant ist vor 
allem an diesem Fall die Deviation conjugu6 nach rechts. Die Augen des 
Kranken befanden sich spontan meistens im rechten Lidwinkel und konnten 
über die Mittellinie hinaus nach links nicht bevregt werden. Bei jedem Anruf, 

MoartwobrlJt f. Ohimluilk. u. Lar.-Bhin. 6« Jahr«. 15 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



216 Vereiriaberichte (Wiener lar.-rhinol. Geo., Okt. 1921). 

auch bei Anrufen von links, bewegten sich beide Bulbi in den rechten Lid¬ 
winkel. Die Kalorisation links ergab normale Verhältnisse. Bei der kalten 
Kalorisation rechts zeigte sich folgendes Verhalten: Auch bei lange andauernder 
Labyrinthreizung mit kaltem Wasser trat wohl ein typischer rotatorisch- 
horizontaler Nystagmus nach links auf, es war aber unmöglich, durch die 
Labyrinthreizung die Augen über die Mittellinie hinaus zu bewegen. Da, 
wie auch die Obduktion zeigte, kein Abszeß vorhanden war, muß für diese 
Deviation conjugu6 ein kortikaler Herd verantwortlich gemacht werden, wahr¬ 
scheinlich in der Gegend des Gyrus angularis. Das Exsudat der Meningitis 
war auch auf der r. Konvexität besonders reichlich. Wenn man sich also diese 
Deviation conjugu6 durch die Bahn vom Gyrus angularis via Talamus, hintere 
Kommissur, hinteres Längsbündel zum Abduzens und Okulomotoriuskern 
erklärt, so bleibt doch die Tatsache ungeklärt, warum die Augen durch den 
Labyrinthreiz nicht über die Mittelstellung hinaus in den linken Lidwinkel 
gebracht werden konnten. 

Wiener laryngo-rhinologische Gesellschaft. 

Sitzung vom 5. Oktober 1W1. 

(Offizielles Protokoll.) 

Vorsitzender: J. Fein* 

Schriftführer: F. Haslinger. 

I. Marschik: 1. Zwei Fälle von Tracheomalazie: a) RezMüvstenoae 
nach erfolgreicher Traehealresektion und Plastik durch wachsende Struma. 
Heilung durch neuerliche Strumektomie. b) Typische Operation Im ersten Akt» 
Strumektomie und Tracheostomie. 

Die beiden Fälle stellen Repräsentanten eines eigentümlichen, geradezu 
typisch zu nennenden Krankheitsbildes dar, wie Vortr. schon des öfteren 
hervorgehoben hat: Nach längerem Kanülentragen — meist in der Kindheit 
wegen Diphtherie — kommt es zur Tracheomalazie, zur Erweichung an der 
Stelle, wo die Kanüle gelegen hat, mit mehr minder hochgradiger Narben- 
striktur, die nach dem Dekanulement zwar zunächst in der Kindheit dem 
Patienten keine Beschwerden zu machen braucht, in der Wachstumsperiode 
aber, wenn diese Stelle der Trachea gedehnt wird, besonders aber durch 
wachsende Struma bald schwere Stenosenerscheinungen machen kann. Die 
Häufigkeit dieser Tracheomalazie bei ehemaligen Kanülenträgem und der 
in diesen Fällen immer beiderseitigen, symmetrischen Strumaentwicklung 
hat Vortr. zu der in seiner kürzlich im Septemberheft der Mschr. f. Ohrenhlk. 
erschienenen Arbeit über Traehealresektion ausgesprochenen Vermutung ver¬ 
anlaßt, daß das Zusammentreffen von beiden Zuständen kein zufälliges, sondern 
ein ursächlich bedingtes sein könnte, etwa in dem Sinne, daß der Reiz der 
entzündlichen Zustände, der zur Erweichung der Luftröhre geführt hat, auf 
die zur Kolloidentartung disponierte Struma eingewirkt und sie zur Ver¬ 
größerung angeregt habe. 


Difitized 


bv Google 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Vereinsberichfce (Wiener lar.-rhinol. Ges., Okt. 1921). 


217 


Der erste Fall nun, ein 26jähr. Mädchen, war wegen der beschriebenen 
Erscheinungen im Jahre 1919 vom Vortr. in 3 Akten mit Erfolg operiert 
worden (partielle Trachealresektion, beiderseitige Strumektomie und Tracheo- 
stomie, dann Einpflanzung eines Rippenknorpelstückes neben dem Tracheo¬ 
stoma als Ersatz der vorderen Trachealwand, endlich plastischer Verschluß 
mittels Doppellappens) und wurde auch damals in der Gesellschaft der Ärzte 
und in dieser Gesellschaft mehrfach vorgestellt. Vortr. konnte damals 
besonders auf das ausgezeichnet und dauernd weit gebliebene Lumen der 
künstlich aufgebauten Trachea hinweisen, das eine bequeme indirekte Tracheo- 
skopie nicht nur bis zur Plastik, sondern darüber hinaus bis zur Bifurkation 
gestattete. Vor 6 Monaten begannen neuerliche, zunehmende Stenosen¬ 
erscheinungen, in der letzten Zeit Schlaflosigkeit, Appetitlosigkeit, Schmerzen 
links neben der Plastik. Die Laryngoskopie stellte Rezidivstenose durch 
zweierlei Vorgänge fest; einerseits und hauptsächlich durch die Vorwölbung 
der auffallend geröteten, linken Seitenwand, andrerseits aber als inspiratorische 
Stenose durch die Aspiration der weichen, rechten Seitenwand, die sich somit 
von ihrer seinerzeitigen Fixation am M. stemocleido (nach B i r c h e r) gelöst 
haben mußte. Wurde die Haut rechts neben der Trachea kräftig nach unten 
verzogen und fest gehalten, so blieb die inspiratorische Ansaugung aus und 
die Dyspnoe war verschwunden. In der nun am 17. September 1921 vor¬ 
genommenen neuerlichen Operation wurde zunächst die linksseitige Struma 
von der Größe eines kleinen Apfels bis auf den hinteren Pol reseziert, der 
Stumpf nach Vernähung der Kapsel nach außen oben an den Stemocleido 
angenäht und damit ein neuerlicher dauernder Zug nach außen hergestellt. 
Weitets neuerliche B i r c h e r sehe Nähte an der linken Wand mit Seide 
angelegt. Sodann rechts neben der Trachea inzidiert, die Seitenwand frei¬ 
gelegt und ebenfalls B i r c h e r sehe Nähte mit Seide angebracht. Die Trachea 
ist, wie man sich überzeugen kann, jetzt wieder normal weit und läßt wieder 
bis zur Bifurkation sehen. 

Leider hat diesmal bei der neuerlichen Strumaresektion der linke 
Rekurrens dran glauben müssen, während bei den vorhergegangenen Ein¬ 
griffen trotz Freilegung und Resektion erheblicher Trachealabschnitte beide 
Rekurrentes intakt geblieben waren. Da Vortr. sich strenge an die Struma 
gehalten hat und überhaupt nicht an die Verlaufsstelle des Rekurrens heran¬ 
gekommen ist, kann die Parese nur durch den Zug der nach oben verzogenen 
und verlagerten Schilddrüsenreste erklärt werden. Die Stellung der gelähmten 
Stimmlippe ist nicht ungünstig, fast in der Medianlinie. Da eine direkte Ver¬ 
letzung der Nerven ausgeschlossen ist, ist bei der nicht zu selten beobachteten 
Restitutionsfähigkeit solcher Paresen — sind doch schon „Erholungen“ 
nach 2 bis 3 Jahren beobachtet — die Prognose vorderhand nicht ungünstig 
zu stellen. 

Der zweite Fall ist ganz ähnlich: Im vorigen Jahr an der Klinik H a j e k 
wegen Stenose bei subglottischer Laryngitis Tracheotomie. Die Kanüle wurde 
nach 4 Wochen entfernt. Seit einigen Monaten zunehmende Atembeschwerden. 
Laryngoskopie zeigte das merkwürdige Bild einer unterhalb der normalen 

15* 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Digitized by 


218 Yereinaberichte (Wiener lar.rrhinol. Ges., Okt. 1921). 

und auch normal funktionierenden Glottis in der Höhe der seinerzeitigen 
Tracheotomie befindliche zweite Glottis, die aber gerade verkehrt war. Der 
spitze Winkel befand sich hinten. Ebenso war die Bewegung verkehrt. Bei 
der Inspiration erfolgte Annäherung der beiden stimmbandähnlichen sub¬ 
glottischen Wülste. Auch hier handelte es sich um Tracheomalazie mit Narben¬ 
strikt ur, namentlich an der Hinterwand, wo ein stärkerer Dekubitalprozeß 
sich abgespielt haben dürfte, und Kombination mit Kompressionsstenose 
durch beiderseitige wachsende Struma. Die Operation war dieselbe, die in 
allen diesen Fällen einzig zum Ziele führt. Tracheostomie mit beiderseitiger 
Strumaresektion und Fixation der erweichten Partie der Seitenwand durch 
B i r c h e r sehe Nähte an den Sternocleido, wodurch ein konstanter Zug 
nach außen angebracht ist. Wie der erste Fall gezeigt hat, ist in diesen Fällen, 
da ja die Stenose hauptsächlich durch die Kompression der wachsenden 
Struma erzeugt ist, keine Dilatationsbehandlung nötig, auch von keinem 
Wert, da nach Aussetzen der Tamponade die erweichte Luftröhrenwand 
wieder zusammenklappt. Alles kommt im Gegenteil auf die plastische Operation 
an, die als Ersatz der durch die Knorpel gewährleisteten Härte und Starrheit 
der Trichealwand an dieser einen dauernden Zug nach außen anzubringen 
hat. Die meist gerade an der erweichten Stelle gelagerten Schilddrüsenlappen 
können auch nach ausgiebiger Resektion einen noch immer die Tracheal- 
wand vorwölbenden Tumor bilden, sich auch wieder vergrößern, so daß dann 
nichts anderes übrig bleibt als die Verlagerung (W ö 1 f 1 e r). 

2. Lymphosarkom der Tonsille. Exstirpation. Heilung. Präparat. 

Ein 45jähr. Beamter hat seit 3 Monaten das Gefühl einer wachsenden 
Geschwulst im Rachen. Seit geraumer Zeit schon kann er die Geschwulst 
durch Würgbewegungen heraufbefördern. Keine Atembeschwerden, mäßige 
Schluckbeschwerden. Es zeigte sich ein zirka hühnereigroßer, rötlicher, grob- 
höckeriger, nicht ulzerierter Tumor, der mit einem bedeutend dünneren Stiel 
von dem unteren Pol der rechten Tonsille ausging, für gewöhnlich nur mit 
dem Kehlkopfspiegel als über den Larynxeingang gelagert sichtbar war, vom 
Pat. aber nach oben gepreßt werden konnte und dann den ganzen Oro- 
phärynx ausfüllte. Am Halse keinerlei Drüsenschwellungen zu tasten. Die 
Operation verlief glatt und rasch in Lokalanästhesie, dabei wurde die ganze 
Tonsille mitentfernt, welche ihrerseits flach, von normalem Aussehen und 
Konsistenz war. Die histologische Untersuchung ergab einen Granulations¬ 
tumor, der von dem Pathologen (Prof. W i e s n e r) nach einigem Schwanken 
schließlich als Lymphosarkom erklärt wurde. Demonstration des Präparates. 
Vortr. w r eist auf die Mannigfaltigkeit der Formen hin, in denen das Lympho¬ 
sarkom des Rachens sich zeigen kann. Neben der bekannten Form großer, 
bald ulzerierender Tumoren mit mächtigen Lymphdrüsenmetastasen kennen 
wir die von flachen, torpiden Schleimhautgeschwüren, ohne Drüsenmetastasen. 
In dem heutigen Fall hätten wir eine dritte Form vor uns, die eines gut ge¬ 
stielten, benignen Tumors ohne Drüsenmetastasen und ohne das beim Lympho¬ 
sarkom bekannte, infiltrative Wachstum. 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Vereinsberichte (Wiener lar.-rhinol. Ges., Okt. 1921). 219 

Aussprache: 

Marschik (Schlußwort): Ich möchte doch lieber mit der Bestrahlung 
warten, da sich bisher keinerlei Anzeichen von Infiltration der Umgebung 
oder Rezidive gezeigt haben, im Gegenteil der Wundverlauf glatt wie der 
einer gewöhnlichen .Tonsillektomie war und andrerseits bei der bekannten 
ausgezeichneten Reaktion des Lymphosarkoms auf Bestrahlung ein beginnendes 
Rezidiv mit Leichtigkeit zürn Verschwinden zu bringen wäre. 

3. Sektionspräparat eines Falles von ösophagoplastik nach Radikal¬ 
operation eines Hypophwynxkandnoms. 

Bei der 56jähr. Frau war vom Vortr. vor fast einem Jahr die Radikal¬ 
operation nach G1 u c k ausgeführt worden, i. e. quere Pharynxlarynxresektion. 
3 Monate nach der Operation zeigte sich ein Rezidiv in der Gegend der rechten 
Tonsille, bis wohin seinerzeit der Tumor gereicht hatte und die damals mit- 
exstirpiert worden war. Die Gegend der Pharynxlarynxresektion dagegen war 
vom Rezidiv frei geblieben. Pat. wurde daher einer Radiumbehandlung unter¬ 
zogen und unabhängig davon 5 Monate nach der Radikaloperation die 
ösophagoplastik nach Gluck ausgeführt, nach einer kleinen Nachoperation 
wegen Fistelbildung mit vollem Erfolg, die Pat. hat sich bis zu ihrem Tode 
auf natürlichem Wege genährt und bereits mit Sprach versuchen begonnen. 
Mit der Zeit war am rechten Unterkieferwinkel ein derbes Infiltrat aufgetreten, 
von dem nicht feststand, ob es sich um Karzinom oder induratives ödem 
nach der Radiumbestrahlung handelte. An der Stelle der mit großen Dosen 
applizierten Radiumbestrahlung im Rachen war ein großes Ulkus ohne 
Karzinomcharakter zurückgeblieben. Trotz ausreichender Ernährung ent¬ 
wickelte sich eine zunehmende Kachexie (Radium?) und schließlich kam es 
vor einigen Wochen zur tödlichen Arrosionsblutung aus der Pharyngea 
ascendens in einem Peripheriespital. Demonstration des Präparates des künst¬ 
lichen Pharynx und Ösophagus, der allenthalben glatte Heilung zeigt ohne 
Stenosierung .und ohne Rezidive. Die Untersuchung des Radiumulkus, aus 
dem die Arrosionsblutung erfolgte, ist noch nicht abgeschlossen. 

4. Neue Kanülen, a) Konische Kanüle für das Tracheostoma nach Total¬ 
exstirpation. b) Attrape (Fopperl) für Tracheostomie. (Erscheint ausführlich). 

II. G. H o f e r : 1. 2 Fälle nach Westseber Tränensackoperation. Trans- 
septale Operation. Neue Methode. 

Die Methode besteht in der einfachen hinter dem Filtrum angelegten 
vertikalen Diszission des Septums. Das so diszindierte Septum gestattet das 
Einführen eines Spekulums, die maximale Erweiterung des Septumspaltes 
und eine entsprechend gute Übersicht der lateralen Wand der transkarti- 
laginösen Nasenseite. Nach Beendigung der Operation einfache Antamponade 
der durchtrennten Nasenscheidewand. In allen bisher operierten 7 Fällen 
Heilung p. p. Die Stelle der Diszision ist nach 2 bis 3 Wochen kaum mehr 
auffindbar. (Siehe ausführliche Mitteilung Mschr. f. Ohrenhlk. u. Laryngo- 
Rhinol. November 1921). 


Digitized by CjOuQie 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 


£20 Vereinsberichte (Wiener lar.-rhinol. Ge«., Okt. 1921). 

2. Schilddrüsenmetastase eines Magenkarzinoms, mit Eünwaehsen in 
den Kehlkopf. 

54jähr. Frau zeigt einen Tumor an der linken Schildknorpelplatte. 
Der Tumor ist nußgroß und mäßig weich. Die Pat. bemerkt diesen Tumor 
seit etwa 7 Wochen. In des letzten Zeit zunehmende Heiserkeit, daher endo- 
laryngeale Untersuchung. Hier sieht man eine glatte Schwellung der linken 
Subglottis nahe an die Medianlinie reichend. Die Schleimhaut über dieser 
Schwellung von annähernd normaler Farbe. Das linke Stimmband beweglich, 
jedoch träger als das rechte, Aryknorpel von normaler Konfiguration. Anam¬ 
nestisch läßt sich erheben, daß die Pat. vor 3 Jahren laparotomiert worden 
war. Über die Natur ihres damaligen Leidens weiß die Pat. selbst nichts 
Sicheres. Probeexzision aus dem subglottischen Tumor ergibt normale 
Schleimhaut. Nach der Probeexzision durch 2 Tage starke reaktive Schwellung 
und Stridor. Die Tracheotomie wird in Erwägung gezogen, erweist siph jedoch 
endlich als vermeidbar. Die Mitteilung von Prof. H. Lorenz, dem ersten 
Operateur endlich macht eine Diagnose möglich. Es war bei der Pat. vor 
3 Jahren ein Pylorus karzinom operiert worden, mit Resektion des Pylorus, 
eines Teiles des Duodenums und der Gallenblase. Der Tumor kann daraufhin 
als Spätmetastase in der Thyreoidea gedeutet werden mit Einwachsung in 
den Larynx, da er am Larynx fixiert, beim Schlucken Mitbewegung zeigt. 

Nachträglich! 

Befund der Operation bestätigt die Annahme Carcinoma metastaticum 
ventriculi in Thyreoidea mit Einwachsen des Tumors im Ligamentum conicum 
und Vorwölbung der linken subglottischen Schleimhaut des Larynx. 

III. Tschiassny: Hypertrophie der Seitenstränge nach TonsiUen- 
und Adenoidenoperation. 

Vortr. demonstriert aus seinem Ambulatorium im Spitale der israeliti¬ 
schen Kultusgemeinde eine lljähr. Knaben, der bereits vor 6 Jahren in London 
‘wegen „Mandeln und Wucherungen“ operiert wurde, seit mehreren Monaten 
aber wieder an einer lästigen Behinderung der Nasenatmung leidet. Die Unter¬ 
suchung zeigt einen merkwürdigen Befund im Mesopharynx. Man sieht beider¬ 
seits an der seitlichen Pharynxwand halbkugelige symmetrische Wülste, 
welche besonders beim Würgen hinter den hinteren Gaumenbögen hervor¬ 
treten. Mit Rhinosk. post, sieht man, daß diese Wülste eine seitliche Ver¬ 
breiterung der Adenoiden des Rachendaches darstellen. Die Tonsillengruben 
sind beiderseits frei — es scheint damals in London die Tonsillektomie gemacht 
worden zu sein. An der Oberfläche der erwähnten Wülste, deren histologisch 
von Doz. Bauer freundlichst vorgenommene Untersuchung adenoides 
Gewebe ergab, sieht man kleine Vertiefungen, welche den Tonsillenkrypten 
ähneln. Blutbefund ohne Besonderheiten. Tech, verweist auf die große Selten¬ 
heit dieser Lokalisation größerer adenoider Lager. 

Aussprache: 

Fein: Derart voluminöse Ansammlungen adenoiden Gewebes in den 
Seitensträngen, wie sie der vorgestellte Fall zeigt, sind allerdings selten. Ich 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Vereinsberichte (Wiener lar.-rhinol. Ges., Okt. 1921). 


221 


selbst habe in den letzten Tagen ein Mädchen gesehen, bei dem eine ähnliche 
Anhäufung an einer Seite, aber hoch oben und vor dem Tubarwulst zu 
sehen war. 

IV. Glas: 1. Maligner Traor des ÖBophagiwringaoges (siehe vorige 
Sitzung), Hktologiseheg Präparat. 

Es handelt sich um einen der sehr seltenen Fälle von Sarkokarzinom 
Über einen solchen Fall hat aus der C h i a r i sehen Klinik Kahler vor 
Jahren Mitteilung gemacht. 

2. Angina ulzeromembranacea und einseitiger Stomatitis nie. membr. 

Die Erkrankung ist mit kariösen Zähnen dieser Seite kombiniert, in 
welchen die Müller sehen Spirochäten (refingentes) und Bac. fusiformes 
gleichfalls in Reinkultur nachgewiesen werden konnten. Gl. vermutet einen 
Zusammenhang dieser Affektionen, bespricht die therapeutischen Maßnahmen 
(lokale Behandlung, Salvarsan usw.) und glaubt eine günstige Beeinflussung 
dieses Prozesses durch die P r e g e 1 sehe Lösung konstatieren zu können. 

Aussprache: 

Marschik erwähnt außer dem schon von Glas* zitierten noch 
einen zweiten im Jahre 1919 an der Klinik beobachteten Fall. 

Fein kann der Anschauung Glas, daß das einseitige Vor¬ 
kommen der Stomatitis ulcerosa eine Seltenheit sei, nicht bei¬ 
pflichten. Im Gegenteil kann man sie fast immer nur einseitig beobachten. 
Geht sie doch sehr häufig von Entzündungen des Zahnfleisches am Weisheits¬ 
zahn oder von Herden an kariösen Zähnen aus und ist dann immer eben dort 
lokalisiert. Zur Therapie der Plaut sehen Angina wiederholt Fein 
seine schon häufig gemachte Bemerkung, daß diese Krankheit schon der 
mechanischen Reinigung ohne Schwierigkeit weicht. Die Wahl des 
Heilmittels ist ganz nebensächlich: Jod wirkt ebenso gut 
wie Lapis oder Salvarsan oder irgendein anderes Mittel. Fein hat Serien 
von Plaut scher Angina mit Aqua fontis behandelt und damit 
glänzende Erfolge erzielt — die Fälle heilten nach wenigen Tagen. 

0. Beck (Klinik Neumann): Ich habe seit einem Jahre in Gemein¬ 
schaft mit Prof. Kerl von der Klinik Riehl Fälle von Plaut-Vincent- 
Angina und ulzeröser Stomatitis klinisch und bakteriologisch systematisch 
untersucht. Im vorigen Jahr war diese Affektion derart häufig, daß man direkt 
von einer kleinen Pandemie sprechen konnte. Bei der Revision der Domizile 
der betreffenden Personen zeigte es sich, daß sich 60% aus Ottakring rekru¬ 
tierten, ohne daß die betreffenden Individuen in derselben Wohnung oder in 
demselben Hause gewohnt hätten. Die Erkrankung war, wie wir aus der 
Literatur nach weisen konnten, bis vor einigen Jahren in Mitteleuropa und 
speziell in unseren Ländern sehr wenig bekannt und sie scheint von Truppen 
aus dem Orient eingeschleppt worden zu sein und sich von hier aus über Mittel¬ 
europa ausgebreitet zu haben. So fanden wir die ersten Mitteilungen aus 
Konstantinopel, wo auf der internen und chirurgischen Abteilung das Auf- 


Di gitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



22$ Vereinflberichte (Wiener lar.-rhinol. Ges., Okt. 1921). 

treten derartiger Affektionen gehäuft beobachtet wurde. Später folgten dann 
ähnliche Nachrichten aus verschiedenen Städten Deutschlands, Welcher 
von den beiden Mikroorganismen der eigentliche Erreger ist, ist nicht fest¬ 
stellbar, chrakteristisch ist aber, daß sowohl die Spirochäte als der fusiforme 
Bazillus in großer Zahl in den betreffenden Affektionen gefunden wurde; 
dieser Befund läßt sich bei allen ulzerösen Mundprozessen erheben, einerlei 
db das Geschwür in der Mundschleimhaut, in der Nähe der Zähne oder an 
den Tonsillen sitzt. Diesbezüglich liegen ja auch von Gerber genaue Unter¬ 
suchungen vor. Man findet die genannten Erreger auch im normalen Mund 
als Parasiten vegetieren und wir konnten sie im Abstrich normaler Zahnhälse 
nachweisen. Es liegt also das Pathologische nur im gehäuften Vorkommen 
selbst. Es ist richtig, daß jede Therapie wie Wasserstofeuperoxyd und andere 
Desinfizientien innerhalb einiger Tage die Affektion in den meisten Fällen 
zur Abheilung bringen. Die Erfolge mit lokaler Applikation von Salvarsan hat 
sich uns besonders gut bewährt. Es muß aber der Wattebausch, der mit einer 
wässerigen Salvarsanlösung oder einer Emulsion mit Glyzerin durchtränkt 
ist, IG Minuten an der affizierten Stelle angepreßt gehalten werden; man kann 
die Beeinflussung dieser Affektion durch Salvarsan am besten dadurch 
kontrollieren, daß man vor der Therapie und zirka 24 Stunden später 
bakteriologisch untersucht und man wird nach der Behandlung nicht nur 
klinisch ein deutliches Abklingen feststellen können, sondern die Zahl der 
Spirochäten erscheint ganz bedeutend herabgesetzt. Betreffs der genaueren 
Details erlaube ich mir auf meine Arbeit gemeinsam mit Prof. Kerl zu 
verweisen. 

Glas (Schlußwort) betont, daß es nicht richtig sei, die Vincent sehe 
Angina ulcerosa für eine stets belanglose, durch alle therapeutischen Maßnahmen 
zu beeinflussende Erkrankung hinzustellen. Diese Form ulzeröser Angina, die 
manchmal durch sehr tiefe Ulzerationen, retromandibulare Bubonen, hohe 
Fieberkurven ausgezeichnet ist, trotzt mitunter jeglicher Therapie und kann 
sich auf Wochen hinziehen und den Patienten starke Beschwerden verursachen 
(Angina chancroformis und diphteroides). Darum kann die Form der Behandlung 
für solche schwerere Fälle nicht gleichgültig sein, wenn auch die meisten dieser 
Erkrankungen relativ benigner Form sind. 

V. W. Weiss: Beiderseitige Rekurrenslähmung — Bulbäraffektion. 

Die 32jähr. Pat., deren Familienanamnese belanglos ist, bemerkte vor 
2 y 2 Jahren plötzlich, daß sie den Kaffee nicht trinken konnte. Außerdem 
kam die Flüssigkeit bei der Nase heraus. Seit dieser Zeit kann sie feste Speisen 
fast gar nicht schlucken, und hat das Gefühl, daß die Bissen „hinter der 
Zunge“ stecken bleiben. Häufiges Verschlucken. Seit 6 Monaten zunehmende 
Heiserkeit, macht häufig Anfälle von Atemnot, auch bei raschem Gehen treten 
solche auf. 

Larynxbefund: Linke Stimmlippe nahe der Medianlinie absolut 
fixiert, exkaviert, Rand scharf, heller gefärbt als die rechte. Letztere etwas 
beweglich (1 bis 1*5 mm). Nach Aufhören des Phonationsimpulses machen 


Difitized 


bv Google 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Bücherbespr Gehangen. 


228 


rechte Taschenf&lte und Aryknorpel eigentümlich zuckende Bewegungen. 
Glottisschluß infolge Fixation der linken Stimmlippe ungenügend. Rekurrens- 
stimme. Röntgenologisch erscheinen die Sinus piriformes noch nach 1 Stunde 
mit Kontrastmasse gefüllt. Weitere Passage frei. Linksseitige Zungen- und 
Gaumensegellähmung. Störungen der Hautsensibilität. Wassermann 
negativ, Fundus normal. Der Fall, bei dem wir auf Grund des ausführlichen 
neurologischen Befundes die Wahrscheinlichkeitsdiagnose auf: doppel¬ 
seitige laterale Spaltbildung in der Medulla oblongata 
stellen können, wird demnächst ausführlich publiziert. 


Bücherbesprechnngen. 


Taschenbuch der Ökonomischen und rationellen Rezeptor. Von Prof. A. 

Fröhlich nnd Prot R. Wasicky. Berlin-Wien 1921, Urban & Schwarzenberg. 

Zu den Tagen ungeheuerer Teuerung gibt das ausgezeichnete Büchlein 
Richtlinien ,„nach denen der ordinierende Arzt, in erster Linie jener der 
Krankenkassen und der öffentlichen Ambulatorien, vorzugehen habe, um 
bei noch erträglichen Preisen zweckmäßige Rezeptur dem Kranken 
vorzuschreiben“. 

Jeder, der die Schrift von Anfang bis za Ende darchliest, wird 
reichlich Anregungen daraus schöpfen. Unter der medikamentösen Therapie 
der Ohren* nnd Nasenkrankbeiten findet sich der Ersatz von Aqua dest. 
durch Aqua fontis bei den gebräuchlichen Einträuflungsmittelu (z. B. 
Karbolglyzerin u. a.). Statt des nnnmehr (infolge der schweizerischen 
Fabrikationsstätte) sehr teueren Thigenols kann Thiamon verwendet werden. 
Anstatt des teueren,nicht unfehlbar wirkenden Pollantins hat sich in jüngster 
Zeit die Behandlung mit intravenösen Injektionen löslicher Kalzinmsalze 
sehr bewährt. Die Verf. verschreiben sogar znr subkutanen Injektion 
statt Aqua dest. Aqua fontis (S. 79), eine Verwendung des Brunnenwassers, 
die unter Umständen vielleicht doch nicht ganz nnbedenklich sein könnte. 
Bei der Verordnung einer 10°/ 0 (!) Pilocarpinlösung (!/ 2 Pravazspritze) zur 
Injektion (S. 95) dürfte es sich wohl nm ein Versehen handeln und 
richtig eine 1% Lösung gemeint sein. 

Manche der angegebenen Mittel müssen aber in den Apotheken erst 
eingeführt werden und stellen sich hente noch teurer als die empfohlenen 
Ersatzmittel, so z. B. radix Tormentillae (für r. Ratanhiae), so daß eine 
Ersparnis erst nach entsprechenden Maßnahmen in den Apotheken znr 
Durchführung gelangen wird. Von großem Wert ist zweifellos die Ver¬ 
wendung der chemischen Nomenklatur statt der wortgeschützten einfachen 
Verbindungen. 

Der Inhalt der Schrift sollte Gemeingut aller rezeptierenden Ärzte 
werden. E. U. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



224 


Personalien und Notizen, 


Digitized by 


Personalien und Notizen. 


Habilitiert! Der Vorstand des Ambulatoriums für Hals- und Nasenkranke 
im Elisabethspital in Wien, Dr. Fritz Schlemmer, für Laryngo-Rhinologie. 

Ernannt! Prof, Dr. Alfred Brüggemann zum Direktor der l&ryngo- 
logischen Klinik in Gießen. 

Einladung zur II. Tagung der Gesellschaft Deutscher Hals-, Nasen- 
und Ohrenärzte. Am 1., 2. und 3. Juni findet in Wiesbaden im Hörsaal des 
neuen Museums die II. Tagung der Gesellschaft Deutscher Hals-, Nasen- und 
Ohrenärzte statt. Der Unterzeichnete Vorstand beehrt sich, dazu ergebenst einznladen. 
Die endgültige Tagesordnung wird Ende April versandt werden« 

Vorträge und Demonstrationen sind spätestens bis sum 12. April beim 
Unterzeichneten Schriftführer anzumeiden. Es wird gebeten, schon bei der An¬ 
meldung bekannt zu geben, ob Projektion gewünscht wird. Ein modernes Epidiaskop 
steht zur Verfügung. 

Um einen Überblick über den zu erwartenden Besuch zu bekommen, bitten 
wir Sie, dem Schriftführer jetzt schon mitzuteilen, ob Sie voraussichtlich teilnehmen 
werden. 

Wohnungsbestellung beim städtischen Verkehrsbureau \bX spätestens bis sum 
30m April unbedingt erforderlich. Bestellkarten für die Wohnung folgen mit der 
endgültigen Tagesordnung. 

Die Hotels sind in drei Gruppen eingeteilt: Gruppe 1: Luxushotel, Zimmer 
mit Frühstück M 150.—, Gruppe 2: Zimmer mit Frühstück M 80.—, Gruppe 
3: Zimmer mit Frühstück M 60.— Außerdem steht eine große Anzahl von Privat* 
quatieren, teils ohne, teils gegen geringes Entgelt zur Verfügung. Jüngere Herren 
mit nicht selbständiger Stellung werden im städtischen Krankenhause kostenloa 
untergebracht. 

Mit der Tagung ist eine Ausstellung verbunden. Anmeldungen für diese 
sind an Herrn Dr, Will et, Wiesbaden, Große Burgstraße 15 oder Herrn 
Dr. Bamdohr, Wiesbaden, Biebricherstraße 10, zu richten. 

Sanitätsrat Dr. Rudolf Panse Pofessor Dr. Karl Zarniko 

I. Vorsitzender Schatzmeister 

Professor Dr. Otto Kahler 
Freiburg i. B., Karlstraße 75 
Schriftführer 

Professor Dr. Felix Blumenfeld 
Wiesbaden, Taunusstraße 4, Vorsitzender des Ortsausschusses. 


Für den wieientchaftlichen Teil rerentwörtliche Redakteure: Dr. E. Urbaitaobltsoh, Dr. H. ■artshlk. 
Herausgeber, Eigentümer und Verleger: Urban 4 8obwarzaabtrg. 

Drnok E. Spiee 4 Oo. Wien V. 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Neuheit 1921 


Zahnrad - Stativ 

nach Dr. Cemach 

zur Quarzlampe n ach (Kromay er-Lampe 

Prof. Kromayer . —Original Hanau—) 


zur Feinverstel¬ 
lunginvertikaler 
und horizontaler 
Richtung. 

Die zarte Ver¬ 
stellungsmög¬ 
lichkeit ist von 





hohemWerte; sie 
wird durch die 
zwei auf der Ab¬ 
bildung vorn 
und hinten lie¬ 
genden Handrä¬ 
der bequem be¬ 
tätigt. 


Jedem Besitzer einer Kromayer - Lampe 

wird der Nachbezug einer neuen Vertikal-Stativstange mit 
neuem Querarm — beide mit der Zahnradeinrichtung ent¬ 
sprechend Abb. 2 (Bestellwort „Cemach-Einrichtung“) an¬ 
gelegentlichst empfohlen. Angebot auf Anfrage. Die präzise 
gediegene Ausführung läßt die Kromayer-Lampe als dop¬ 
pelt wertvollen Apparat erscheinen. Niemand, der das neue 
Gemach-Stativ gesehen hat, wird das Stativ aller Art weiter¬ 
benutzen wollen. 


Filialfabrik der Quarzlampen-Gesellscbaft m.b.H, Hanau 

Quarzlampen - Gesellschaft Linz Donau 


Postfach 209 


Digitized bey 


Google 


f 

Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 











I 


! 


als Antiphlogisti^um 

bei 

Mittelohrentzündung 

und ähnlichen Erkrankungen 
Oes äußeren OehOrganges 

Proben unö Literatur stehen ben Herren 
Aerzten jederzeit gerne zur Verfügung 

„CEHASOL“ Chemische Werke A.-O. LG. 

WIEN I» Johannesgasse 16/2 Tel. 11232 




Ment-Halen 

(Emulsio mentHoli recryst«) 
Inhalationspräparat 


Laboratorium Irep 
Petzold* C°* 
Potsdam 


Vorzüget 


Haltbarkeit 

Leichte Anwsndungsweise 
Reizlosigkeit 

• Katarrhalische u. spezifische 
inUlKallOnen Z Entzündungen der oberen 
Luftwege und des Kehlkopfes 

Arzteproben u.Literatur auf Wunsch zurVerfflgung. 

Generaldepot für Dentschösterrelch: Apotheke WILHELM, Hennklrchen-Wien. 


MENTANOL 

Dr. Wanders Menthol-Cocain Borax-Pastillen 

(Cocain 0*001, Menthol 0*01, Borax 0*1) 

Gegen Rachenaffektionen, Angina. 

Tonsillitis, Bronchitis, Heiserkeit, 

Hustenreiz. Schluckempflndllchkeit 

Schmerzstillend, wohlschmeckend, leicht löslich 

Muster durch: 


Ur.WanderA.-6. Dr.Wander, G. rn. b. H. Or.Wander & Ce. 

Fabrik diätetischer und pharma- Pr afl H» 

zeutischer Präparate Marianska 18, 

Wien VI, Loquaiplatz 7 Postfach 16 


Budapest 41, 
Postfach 
IV, Muzeum* 
körüt 35 


Digitized by 


Gck igle 


Druck R. Spiet & Co. Wien V. 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 






Monatsschrift 

für 

renheilkunde 




und 


Laryngo-Rh i nolog ie 

Organ der Österreichischen otologischen Gesellschaft 
und der Wiener laryngo-rhinologischen Gesellschaft 


Mitbsgrttndet toxi 

CHIARIj GRUBER, JURASZ, RUDINGER, VOLTOLINI, WEBER-UEL, 
L. v. SCHRÖTtER, V. URBANTSCHITSCH, E. ZUCKERKANDL 


Unter Mitwirkung ron 

Prof. Dr. F. ALT (Wien), Prof. Dr. E. bAjULnY (Upeal«), Jkir.-Doz. Dr. 0. BECK (Wien), Prof. Dr. 
A* BING (Wien), PNt.-Do*. Dr. G. BONDY (Wien), Prof. Dr. GT BRÜHL (Berlin), Prof. Dr. H. BÜRGER 
(Amsterdam), Prof. D. DEMETRIADES (Athen), Prof. Dr. J. FEIN (Wien), Prof. Dr. H. FREY (Wien), 
Prir.-Doi. Dr. K. FBÖSCHELS (Wien), Dr. V. FRÜHWALD (Wien), Priy.-Dox. Dr. 8. GATSCHER (Wien), 
Prof. Dr. E. GLAS (Wien), Prof. Dr. B. GOMPERZ (Wien), Prof. Dr. M GROSSMANN (Wien), 
Prof. Dr. Y. HAMMERSCHLAG (Wien), Dr. HEINZE (Leipzig), Ärof. Dr. HEYMANN (Berlin), Prir.- 
Do«. Dr. G. HOFER (Wien), Prof. Dr. R. HOFFMANN (Dresden), Prof. Dr. HOPMANN (Köln), Prof. Dr. 
O. KAHLER (Freibarg i. Br ), Priv.-Doz. Dr. J. KATZENSTEIN (Berlin), Dr. KELLER (Köln), Hofrat 
Dr. KIRCHNER (Würzburg), Priv.-Do*. Dr. K. KOFLER (Wien), OStA. Dr. S. LAWNER (Wien), 
Prof. Dr. LICHTENBERG (Budapest), Dr. L. MAHLER (Kopenhagen), Prof. Dr. H. NEÜMAYER (München), 
Dr. Max RAUCH (Wien), Prof. Dr. L. RÄTHI (Wien), Dr. Ed. RIMINI (Triest), Dr. F. RODE (Triest), 
Prhr.-Doz. Dr. E. RUTTIN (Wien), Prof. Dr. J. SAFRANEK (Budapest), Dr. F. SCHLEMMER (Wien), 
Prof. Dr. A. SCHÖNEMANN (Bern), Reg.-Rat Dr. H. SCHRÖTTER (Wien). Dr. M. SEEMANN (Prag), 
Br. A. 8IKKJBL (Haag), Dr. SPIEA (Krakau). Priv.-Doz. Dr. H. STERN (Wien), Dr. M. 8UGAR (Budapest), 
Prof. Dr. A. THOST (Hamburg), Dr. WEIL (Stuttgart^ Dr. M. WEIL (Wien), Dr. E. WODAK (Prag) 


H. NEUMANN 

Wien 


für Ohrenheilkunde: 

Ernst Urbantschitsch 

Wien 


herauagegeben Ton 

M. HAJEK 

Wien 

Redakteure: 


G. ALEXANDER 

Wien 


für Laryngo-Rhinologie: 

Hermann Marschik 

Wien ^' 


56. Jahrgang, 5. Heft 
(Mai) 

URBAN &. SCHWARZENBERG 
BERLIN N WIEN I 

FRIEDRICHSTRASSE 105 b MAHLERSTRASSE 4 

1922 


Monatlich erscheint 1 Heft von etwa 6 Bogen Umfang. 

Preis vierteljährig für Deutschösterreich K 2000.—, für die Tschechoslowakei 
5. K 50. —, für Ungarn ung. K 350. —, für Deutschland M 100. —, für Polen 
poln. M 1500. —, für Jugoslawien Dinar.80.— , für alle übrigen Länder 
West-, Süd- nnd Nord-Europas sowie der Übersee 10 Franken Schweizer 

Währung exkl. Porto. 

Einzelne Hefte kosten d.-ö. K 700.—, i. K 20.—, M 40.— bzw. M 120.—. 


Bestellungen nehmen alle Buchhandlungen sowie der Verlag Urban 
& Schwarzenberg, Wien I, Mahlerstraße 4, und Berlin N 24, Friedrich¬ 
straße 105 b, entgegen. 


□ igitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 





Originalbeiträge, Rezensionsexemplare ttsw. otologischen Inhaltes bitten wir, 
an Doz. Dr. Ehrtest JJrbantschitsch , Wien , 2. Schottenring 24, und solche rhino- 
laryngologischen Inhaltes an Prof. Dr. H. Marschik , Wien, IX/% Severingasse 1, 
einsenden zu wollen. Das Honorar für Originalien und Referate beträgt K 960 .— für 
den Bogen zu 16 Seiten. Sonderabdrücke von Originalien werden zum Selbstkostenpreise 
berechnet. Für Bücherbesprechungen geht das betreffende Buch als Honorar in den 
Besitz des Besprechers Über. Redaktion und Verlag . 


Inhaltsverzeichnis. 

OriffinalsArtikel 

Prof. Dr. Gustav Alexander: Gehörorgan und Gehirn eines Falles von 
Taubstummheit und Hypoplasie des Kleinhirnes. (Mjt 1 Figur im Text 


und 23 Figuren auf Tafeln I bis IX) . . ... • 331 

Dr. Heinz Dah marin, Düsseldorf: Durariß bei Warzenfortsatzoperation. Bei¬ 
trag zur Verhütung meningealer Komplikationen. 37$ 

Vereinsberichte 

österreichische otologisohe Gesellschaft. Sitzung vom 29. März 1922 . 383 

Wiener laryngo-rhinologische Gesellschaft. Sitzung vom 7. Dezember 1921. . . 396 


Bttcherbesprechungen 

Mathematische Theorie der Gehörempfindung. Von Budde-Feldafing. . . 405 

Vorlesungen über allgemeine Konstitutions- und Vererbungslehre. Von Dr. Julius 


B au e r... 406 

Atmungspathologie und Therapie. Von Hofbauer .;.406 

Handbuch der speziellen Chirurgie des Ohres und der oberen Luftwege. Von 

/ L. Katz und F. Blumenfeld.407 


Ifersonalien und Notizen 

Berufung. Gewählt. Ernannt. Die Einführung einer Prüfung in Oto-Rhino-Laryng. 410 


giiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii 

H Farbwerke vorm. Meister Lucius & Brüning, Hoechst a. M. m 

- Vertretung für Deutschösterreich: -—= 

jH Hocdiat« Farbwerk* das. m. b. H., Wien VIII/2, Josefstädterstr. 82 §= 


1 Orthoform t 

= m-Amido-p-Oxybenzoestturemethylester = 

züf Schwerlösliches 

■ Lokalanästhetikum j 

M Eigenschaften: | 

Schwer löslich, daher langanhaltende Wirkung und sehr geringe == 

= Giftigkeit. 

= Indikationen: | 

:== =^ Extern ; Schmerzhafte Wunden und Geschwüre wie Brandwunden, = 

—— ulceröse Stomatitiden, tuberkulöse und luetische Larynx- und = 

—-= Pharynx-Geschwüre, Excoriationen, Fissuren, Hämorrhoiden, Nach- == 

-—- schmerzen nach Zahnextraktionen. = 

—-r Intern: Ulcus und Carcinoma ventriculi. = 

§H Dosierung: 1 

1 Extern: In Substanz, als Streupulver, Emulsion, Zäpfchen 5—50*/*ig. == 

—— Intern: 0,5—1 g mehrmals täglich vor dem Essen. = 

= Ärzten stehen Uteratur und Proben zur Verfügung. f 

■ □llllllllll!lllill!!lll!!!!llilllllll!lll!!VI!lll!IIIIIIUIIIIIII!l!lllll!l 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY 0F CALIFORNIA 











MONATSSCHRIFT FÜR OHRENHEILKUNDE 

UND 

LARYNGO-RHINOLOGIE 

56. Jriirg. _ 1922. _ 5. Heft. 

Nachdruck verboten. 


OriginaUArtikel. 

Aas dem neurologischen Institut in Wien , 

(Vorstand Prof Dr. O. Marburg.) 

Gehörorgan und Gehirn eines Falles von Taubstumm¬ 
heit und Hypoplasie des Kleinhirnes. 

Von Prof. Dr. Gustav Alexander. 

(Mit 1 Figur im Text und St Figuren auf Tafeln I bis IX.) 

II. Teil 1 ). 

Bevor die einzelnen Befunde und die daraus Bich ergebende 
Auffassung des Falles in ätiologischer Richtung besprochen werden, 
ist es notwendig, über die in der Literatur bekannten und genau unter¬ 
suchten Fälle von Kleinhirnhypoplasie bzw. -Agenesie zu berichten. 

Brun (6) erwähnt in seiner Arbeit 1917, daß in der Literatur 
ungefähr 35 Fälle sicher intrafötal erworbener Bildungsfehler des 
Kleinhirnes vorliegen. Seither hat sich die Zahl der publizierten Fälle 
beträchtlich vermehrt. 

Eine eingehende Beschreibung eines Falles von beiderseitigem 
Kleinhirnmangel liegt von Anton und Zingerle (1) vor. Es handelt 
sich um ein Mädchen, das im Alter von 6 1 /* Jahren infolge von 
Erstickung gestorben ist. Das Kind hat erst in späteren Jahren 
Worte und Sätze vernehmbar auBsprechen gelernt. „Nach Angabe, 
der Mutter sprach es niemals so deutlich, so viel und so laut wie 
die anderen Kinder“. Über das Hörvermögen enthält die Anamnese 
keine Angaben. Aus dem Obduktionsbefund sei erwähnt, daß die 
Thymusdrüse fast vollständig den Herzbeutel bedeckte (10 cm lang, 
2 1 / 2 cm breit). Gesamtgewicht des Gehirnes mit Einschluß der zarten 
Häute und des verlängerten Rückenmarkes 870 g. Die Flocken¬ 
windungen sind die einzigen erhaltenen Reste der Rindenoberfläche 
der rechten Kleinhirnhemisphäre. Am Übergang in die Brücke tritt 
ein kleiner Rest von Kleinhirnsubstanz auf, in Gestalt von 2 unschein¬ 
baren, teilweise verbildeten Windungen. Mikroskopisch bestand deren 

*) I. Teil s. Mschr. f. Ohrenhlk. 1921, Supplementband. Festschrift H aj ek. 

Monates ohrift f. Ohrenheilk. u. Lar.-Bhin. 66. Jahrg. 23 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 





332 


G. Alexander. 


Digitized by 


Rinde deutlich aus einer Molekular* und Körnerschichte, zwischen 
denen noch wohlgebaute Purkinjesche Zellen liegen (S. 6). Der 
IV. Ventrikel war von einem sklerotischen Gewebe umrahmt, das 
einen degenerierten Rest der ursprünglichen Kleinhirnanlage darstellt. 
Die Ventrikeldecke war durch einen gleichzeitig bestehenden hoch¬ 
gradigen Hydrozephalus stark gedehnt, in eine dünne Haut ausge¬ 
zogen und muß ursprünglich blasenartig vorgewölbt gewesen sein. 
Die Blase ist später gerissen (S. 9). Wie in anderen Fällen (Brou wer, 
Hitzig) waren im Falle von Anton und Zingerle die beiden 
hinteren Schädelgruben enorm verengt und abgeflacht. Im Zentral¬ 
nervensystem waren sonstige primäre Veränderungen nicht festzu¬ 
stellen, dagegen eine Fülle von sekundären Veränderungen im Sinne 
regressiver Rückbildung infolge der intraembryonalen Zerstörung der 
beiden Kleinhirnhälften. Mäßigere regressive Veränderungen zeigen: 

1. Die Clarkeschen Säulen, 

2. die roten Kerne, 

3. die Nuclei laterales der Sub. reticularis, 

4. die Vestibulariskerne. 

Vollkommen fehlten: 

1. Die grauen Kerne der Brücke und die Nuclei arciformes, 

2. die von Bianchi beschriebenen ■ oberen Kerne des Corpus 
restiforme. 

Die unteren Oliven waren proportional dem Kleinhirndefekt 
entartet. 

Dabei läßt sich ein Unterschied in der Degeneration der grauen 
Kerne, d. h. der direkten Kleinhirnanteile feststellen, je nachdem 
es sich um embryonale oder postembryonale Kleinhirnläsionen handelt. 

In bezug auf die sekundäre Faserdegeneration erhoben Anton 
Zingerle folgende Befunde: 

1. Degeneration der vorderen Kleinhirnstiele, „die nur mehr 
ein kleines Bindearmrudiment enthielten, das aus den kleinen 
Resten des Nucleus dentatus und vielleicht auch aus dem 
Nucleus angularis entsprang“ (S. 51), 

2. vollkommene Degeneration der mittleren Hirn stiele, 

3. vollkommene Degeneration der kortikopontinen Bahnen, 

4. hochgradige Degeneration der hinteren Kleinhirnstiele, ent¬ 
sprechend dem weitgehenden Defekte der Kleinhirnkerne 
und des Wurmes fehlt die Hauptmasse der Corpora restiformia, 

5. Fehlen eines größeren Teiles der Hellwegschen Dreikanten¬ 
bahn, 

6. Ausfall der Tractus spino-cerebellares-ventrales, 

7. Ausfall der Bodenstriae. 

Aus der partiellen Degeneration der ventralen Akustikuskerne 
lassen sich keine bestimmten Schlüsse auf das Verhältnis derselben 
zum Zerebellum ziehen. 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Taubstummheit und Hypoplasie des Kleinhirnes. 


333 


Durch den hochgradigen Ausfall der Fasersysteme und der 
grauen Masse erscheint auch die grobe Architektonik des Hirn* 
Stammes verändert. 

Bezüglich des Nervus octavus ergibt sich folgendes: 

Der Ramus cochlearis ist erhalten, desgleichen seine Kerne. Die 
Veränderungen beschränken sich auf eine Atrophie des Tuberculum 
acusticum und den Mangel der Striae acusticae. 

Im Bereich des Vestibularis besteht eine ausgesprochene Ver¬ 
änderung im kaudalen (kleinzelligen) Anteile des Deitersschen Kernes 
und vielleicht auch im ventralen Anteile oberhalb der spinalen 
Trigeminuswurzel. Der Bechterewsche Kern ist erhalten, desgleichen 
der Deiterssche Kern. 

In Rudimenten nachweisbar sind der Nucleus dentatus und 
vielleicht auch der Nucleus tecti (S. 34). Die hinteren Längsbündel 
sind vollständig erhalten, desgleichen das deiterospinale Bündel. 
„Trotz des Kleinhirndefektes sind also die Vestibularkerne — 
abgesehen von einer geringen Schädigung des Nucleus triangularis 
und des hinteren lateralen Anteiles der Deitersschen Kerne — 
mit ihren außerzerebellaren Verbindungen erhalten geblieben“. (S. 37.) 
„Das Erhaltensein und die geringe Schädigung der Deitersschen 
und Bechterewschen Kerne ist ein neuer Beweis dafür, daß diese 
Kerne ausgedehnte außerzerebellare Verbindungen haben müssen“ 
(S. 34). 

Im Zentralnervensystem des Falles fand sich noch eine Reihe 
von Veränderungen im Sinne der Vergrößerung einzelner Teile des 
Zentralnervensystems, die als kompensatorische partielle Hyperplasien 
gedeutet werden müssen. 

Brouwer (4) teilt zwei Fälle von Kleinhirnatrophie mit. 

Fall I betrifft einen 77 Jahre alten Imbezillen. Intra vitam bot derselbe keine 
Kleinhirnstörungcn, über das Hörvermögen wird nichts ausgesagt. Der mittlere 
. Teil des Kleinhirnes ist atrophisch, die Brücke normal groß. Die hauptsächlichste 
histologische Veränderung betraf die Kleinhirnrinde. Die Purkinje sehen Zellen 
fehlten gänzlich oder waren erheblich degeneriert. Die Läppchen, die in der 
Tiefe des Kleinhirnes liegen, erwiesen sich weniger geschädigt als die oberflächlichen. 
Beide Flocculi atrophisch. Der orale Teil der Tonsille (Lobus paramedianus B o 1 k) 
wenig verändert. Nirgends deutliche Entzündungserscheinungen. Die Markmasse 
des Kleinhirnes blasser als in den Kontrollserien. Das Vließ des Nucleus dentatus 
kleiner als normal. Ähnliche Zell Veränderungen im Nucleus emboliformis und Nucleus 
globosus. Zellen des Nucleus tecti kleiner und dichter gelagert als normal. Markkern 
des Kleinhirnes etwas verkleinert und blasser gefärbt. Halsmark unverändert. Fibrae 
arcuatae externae nicht verkleinert. Untere Oliven unverändert. Gebiet der Oktavus¬ 
kerne normal. Pons ohne Veränderungen. Keine erheblichen Veränderungen an den 
Blutgefäßen. 

Fall II betrifft eine im Alter von 75 Jahren verstorbene Frau, die an einer 
manisch-depressiven Psychose und in den letzten Lebensjahren an Erscheinungen 
von Demenz gelitten hat. Intra vitam keine zerebellaren Krankheitserscheinungen. 
Es fand sich eine erhebliche Atrophie des Kleinhirnes, Hydrozephalus externus. 
Die Basalarterien waren sehr sklerotisch. Windungen des Großhirnes gleichmäßig 

23* 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



334 


G. Alexander» 


atrophiert. Das Gehirn wog 920 g. Wurm und Flocculi normal. Rechte Kleinhirn 
hemisphäre höhergradig verändert als die linke. Die Purkinje sehen Zellen 
fehlten. Zona granulosa und moleculari 0 sehr verschmälert. Es bestand Gliawucherung. 
In der atrophischen Rinde keine deutlichen Entzündungserscheinungen. Die Pia- 
falten sind normal. In der rechten Kleinhirnhemisphäre ist das Gebiet der Atrophie 
gegen das nicht atrophierte Areale scharf begrenzt. Auch die Begrenzung der Atrophie 
gegen den Flocculus ist eine ungemein scharfe. Im Gebiete der Formatio vermicularis 
B o 1 k ist keine Veränderung nachweisbar. Die Atrophie erstreckt sich dagegen auf 
die lateralen Teile des rechten Lobus Simplex und des rechten Lobus anterior B o 1 k. 
Die linke Kleinhirnhemisphäre ist weniger geschädigt. Von den Kleinhirnkernen ist 
der Nucleus dentatus verändert (rechts mehr als links), die Nuclei tecti und die 
Nuclei globosi sind normal. Der Markkern des Kleinhirnes ist beiderseits kleiner als 
normal, rechts mehr als links Und heller gefärbt. 

Außerdem fand sich Aufhellung der Fasersysteme der Hinterstränge (S. 10). 
Dagegen sind die Zellen der G o 11 sehen und Burdach sehen Kerne, der Schleifen 
und der Pyramidenkreuzung normal. Hochgradige Veränderung der linken Haupt¬ 
olive, deren kaudaler Teil keine Zellen mehr hat. Die beiden Nebenoliven sind 
normal. Die rechte Hauptolive ist nur wenig verändert. Die Fasern von der 
linken Olive zum rechten Corpus restiforme sind verschwunden. Erhalten geblieben 
sind nur Fasern, die aus dem Olivenareal der linken Seite kommend, nach dem 
rechten Corpus restiforme verlaufen. 

Die Fibrae arcuatae externae ventrales beiderseits schwächer als normal. 
Beide Nuclei arciformes verkleinert und zellarm. Rechtes Corpus restiforme ver¬ 
kleinert. Sämtliche Himnervenkerne normal. Linkes Bracchium conjunctivum 
ohne deutliche Veränderungen. Das rechte kürzer und breiter als das linke. In der 
Wernecking sehen Kommissur keine Asymmetrie. Brückenarme verkleinert, 
rechts mehr als links. Die linke Brückenhälfte ist kleiner als die rechte unter gleich¬ 
zeitig vorhandenen pathologischen Zellveränderungen. Die beiden roten Kerne sind 
normal. 

Die Arbeit von Vogt und Astwazaturow (28) bringt 
neben einer eingehenden Besprechung der einschlägigen Literatur 
den Bericht von fünf selbst beobachteten Fällen von Kleinhirnatrophie. 

Fall I betrifft die 43 Jahre alte, „idiotische“ Juliana H. Sie verstand die 
Sprache nicht und sprach auch selber nur einige Worte lallend. Das Gehör war normal. 
Sie konnte selbständig weder gehen noch stehen. Bei der Sektion zeigte sich: Eine 
Makrogyrie des Großhirnes und eine hochgradige Hypoplasie des Kleinhirnes. Gesamt¬ 
gewicht des Gehirnes 945 g. Vom Kleinhirn sind lediglich die Partie des Wurmes und 
des mittleren Teiles erhalten. Die histologische Untersuchung ergibt (S. 29): Fast 
vollkommenes Fehlen der Rinde, nur Teile der Wurmrinde sind erhalten und Spuren 
derselben an den Hemisphären. Heterotopien der grauen Substanz. Atrophie der 
erhaltenen' Rindenpartien. Verkleinerung und sonstige Veränderungen der 
P u r k i n j e sehen Zellen. Zentrale Kerne normal, desgleichen Oblongata, Rücken¬ 
mark und Olive, Brückenhaube und rote Kerne. Fehlen der Strata und Nuclei pontis 
und der Fibrae semicirculares externae. 

Fall II betrifft einen 14jährigen, geistig wenig entwickelten Knaben. Er hat- 
anscheinend gut gehört, hatte spontanen Nystagmus. Die Sprache war schlecht, 
skandierend und wechselnd in ihrem Verhalten. Der Gang war breitbeinig, ataktisch, 
taumelnd, außerdem bestand Schwindel. Der Tod erfolgte an Lungentuberkulose. 
Bei der Sektion ergab sich ein Hirngewicht von 1025 g. Das Kleinhirn war sehr ver¬ 
kleinert (Durchmesser: frontaler 8, sagittaler 7 8 /4> größte Höhe 3 cm). Die mikro¬ 
skopische Untersuchung ergab Atrophie der Rinde. Körnerschicht von der Molekular¬ 
schicht kaum zu unterscheiden, Purkinje sehe Zellen an einzelnen Stellen merk¬ 
lich vermindert, im allgemeinen in normaler Zahl, an manchen Stellen vermehrt. 


Difitized 


bv Google 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 




Taubstummheit und Hypoplasie des Kleinhirnes. 


335 


Die Purkinje sehen Zellen sind sehr unregelmäßig gelagert, die meisten sind 
nicht birnförmig, sondern drei- bis viereckig konturiert und zeigen verschiedene 
Stadien der Degeneration. Die Kleinhirnkerne sind normal. Brücke, roter Kern, 
Medulla, Olive normal. Diffuse Degeneration der zentralen weißen Substanz des 
Kleinhirnes. Degeneration der Kerne von X und XII. 

Fall III betrifft einen 11jährigen Knaben. Im Alter von 3 Jahren ist zunehmende 
Zittorbewegung des Kopfes aufgetreten. Im Alter von 7 bis 8 Jahren wurde der 
Gang immer breitbeiniger und unsicherer. Hochgradiges Schwanken beim Stehen. 
Später wurde die Ataxie so bedeutend, daß freies Stehen nicht möglich w r ar und 
das Gehen nur bei doppelseitiger Unterstützung. Fehlen der P. S. R., Ba b i ns k i 
positiv. Auch die oberen Extremitäten wurden hochgradig ataktisch. Ein Jahr vor 
dem Tod bestand bereits hochgradiges Schwanken des Kopfes, das gegen Ende des 
Lebens bis zu einem unerträglichen Grad zunahm. Das Gehör war normal. Es bestand 
starker horizontaler Nystagmus und links geringer Strabismus divergens. Sprache 
skandierend, stoßend, kaum verständlich, wie das übrige psychische Verhalten einer 
mittleren Imbezillität entsprechend. Tod an Pneumonie. Die Sektion ergab Hydro- 
cephalus externus, ein Hirngewicht von 1073 g. Das Kleinhirn beiderseits verkleinert. 
Durchmesser: frontal 9, sagittal 6-5, größte Höhe 3*5 cm. Mikroskopisch ergab sich 
Atrophie der Kleinhirnrinde mit starker Verschmälerung der Molekularschicht und 
Rarefikation der Körnerschicht, Deformation der P u r k i n j e sehen Zellen, daut- 
liches Hervortreten der äußeren Körnerschichte. Gliöse Herde in der weißen Substanz 
der Läppchen. Diffuse Degeneration des zentralen Marklagers des Klinhirnes. Kerne 
normal. Anhäufung grauer Substanz im Corpus restiforme. Degeneration der Hinter¬ 
stränge und des Tractus spinocerebellaris im Rückenmark. Die Rückenmarks¬ 
veränderungen sind denjenigen der Friedreich sehen Ataxie vollkommen analog 
Fall HI ist dem Fall n in vieler Beziehung so auch in bezug auf die intrauterine 
Entstehung ähnlich. 

Fall IV betrifft einen 29jährigen, geistig zurückgebliebenen Mann. Seit dem 
fünften Lebensjahr epileptische Anfälle. Seit dem achten Störungen des Stehens 
und Gehens, Strabismus convergens. Schwankende und zitternde Bewegungen des 
Kopfes, fällt oft nach hinten über. Sprache unvollständig. Hörvermögen nicht ver¬ 
ändert. Tod an Lungentuberkulose. Hirngewicht 1070 g. Kleinhirn auf etwa ein 
Drittel der Norm verkleinert. Die Verkleinerung betrifft beide Hemisphären und den 
mittleren Teil in gleicher Weise. Mikroskopisch sind die proximalen Partien der 
Läppchen hochgradig verändert, die peripheren vollkommen normal. In den Tiefen 
der Läppchen keine Purkinje sehen Zellen, während diese Zellen in den peri- 
phersten Lamellen in Zahl und Gestalt normal sind. Leichte Degeneration der zen¬ 
tralen Kleinhirnkerne und der betreffenden Fasersysteme. Degeneration der Olive 
und der Olivenfasersysteme. Verschmälerung der Corpora restiformia, in der Brücken¬ 
haube Rarefikation der Markfasern in den Bindearmen. Vogt und Astwaza- 
t ur o w nehmen für diesen Fall eine primäre Erkrankung der Kleinhirnrinde an. 
Das Rückenmark konnte nicht untersucht werden. Der Zustand der Medulla oblongata 
ließ aber Veränderungen im Rückenmark erwarten. 

Fall V betrifft einen 46jährigen, von Jugend auf geistig zurückgebliebenen 
Mann. In der letzten Zeit des Schulbesuches Verschlechterung der Sprache, erst im 
dritten Lebensjahrzehnt Verschlechterung des Gehens. Gehör normal. Gang stampfend. 
Statische Ataxie. Ataxie sämtlicher Extremitäten, rechts stärker als links. Sprache 
lallend, stoßweise. Beim Stehen Neigung nach hinten umzufallen. Nach der Unter¬ 
suchung wird der Mann als leicht schwachsinnig bezeichnet. Vom anatomischen 
Befund wird nur erwähnt: Im allgemeinen sind die peripheren Lamellen stärker 
verändert als die basalen. Purkinje sehen Zellen teilweise fehlend. Reichliche 
Corpora amylacea. Veränderungen der Pia und der Blutgefäße. (Der Fall ist nicht 
vollständig untersucht.) 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



336 


G. Alexander. 


An den vier Fällen seiner eigenen Beobachtung sucht Mar¬ 
burg (17) die Bedeutung der einzelnen ursächlichen Momente zu er¬ 
mitteln (8. u.). Auf die Frage, wie das embryonale Gehirn seine 
Defektbildungen auszugleichen sich bemüht^ wünscht er nicht ein¬ 
zugehen. 

In Pall I, in welchem normale Großhirnrinde und die Projektionssysteme fast 
völlig fehlten, zeigte das Kleinhirn makroskopisch embryonale, dem V. bis VI. 
Fötalmonat entsprechende Formen. Mikroskopisch erwies sich der Lobus anterior sehr 
wenig geschädigt, der Lobus medianus (Vermis) nur an dem Abschnitt c t partiell 
(Declive), der Lobulus simplex aber sowie das Crus primum vom Ansiformis (Lunatus 
posterior, beide Semilunares), wie auch der Flocculus schwerst mikrogyr entartet. 
Das Crus secundum lobi ansiformis und die Amygdala sind links relativ gut ent¬ 
wickelt und rechts weniger schwer als die anderen geschädigten Teile verändert. Die 
inneren Kleinhirnkerne waren intakt, desgleichen die Olive und der Bindeann. Die 
Brücke ist atrophisch, läßt aber Querfaserung und Brückenkerne in beträcht¬ 
lichem Maße erkennen. In der Medulla zwei seitliche Herde, die Gefäßwände verdickt, 
in einzelnen Ästchen organisierte Thromben. 

Fall II. Der Wurm war im ganzen stark reduziert. Der linke Seitenlappen 
fehlte nahezu gänzlich, die ventralen Läppchenabschnitte sind, soweit sie vorhanden, 
auf beiden Seiten geschädigt, desgleichen die Flocke. Einige Läppchen des rechten 
Seitenlappens, besonders der oberen Hemisphärenpartie sind verhältnismäßig intakt. 
Die Kleinhimkerne sind vorhanden. Der Dentatus ist rechts mehr geschädigt als 
links, hauptsächlich in seinem ventralen Abschnitte. Beide Hauptoliven sind 
atrophisch (rechts mehr als links), es sind nur die dorsomedialen Partien erhalten. Die 
medio ventrale Nebenolive verhält sich zum Teil gleich der Hauptolive. Die dorsale 
Nebenolive ist intakt. Die retrotrigeminalen Fasern sind auf der Seite der besser 
entwickelten Hemisphäre, d. h. rechts vorhanden. Das Corpus restiforme zeigt relative 
Intaktheit. Die Bindearme sind beiderseits stark atrophisch. Die Brücke läßt nur 
in den vordersten Teilen Fasern erkennen, die dem Stratum profundum eher als dem 
Stratum superficiale anzugehören scheinen. Brückenkerne sind in den oralen Brücken¬ 
partien vorhanden, fehlen in der Mitte teilweise, um kaudal wieder zu erscheinen. 
Im Pedunculus erweist sich das temporo-pontine Gebiet besser entwickelt als das 
frontopontine Gebiet, das fast keine Fasern erkennen laßt. 

Fall III. Obwohl das Großhirn ebenso geschädigt gewesen ist wie in den Fällen I 
und II, war die Brücke völlig normal; „vielleicht ein wenig asymmetrisch, indem die 
eine Hemisphäre um eine Spur größer ist als die andere. Die Differenz gleicht sich 
aber bald aus.“ Die Pyramiden fehlten, das Kleinhirn war bis auf vereinzelte beider¬ 
seitige, jedoch nicht ganz symmetrische Mikrogyrien normal. Die Kleinhirnkerne 
des Bindearmsystems, Corpus restiforme und Oliven waren normal. 

Fall IV. Gehirn eines 52jährigen Mannes mit Hydrocephalus unter ziemlicher 
Erweiterung der Ventrikel, jedoch ohne wesentliche Schädigung der Zell- und 
Faserentwicklung des Gehirnes, die linke Seite ist um Weniges höhergradig affiziert 
als die rechte. Das linke Kleinhirn erwies sich normal, desgleichen der Wurm bis 
zum Anfangsteil der Declive beiderseits. Rechts zeigt sich nur ein einziger, von einer 
ziemlich großen Zyste bedeckter Kleinhirnabschnitt, der in den kaudalen Partien 
stellenweise eine glatte Oberfläche aufwies. Rechterseits war der Seitenlappen 
vorhanden, nur im ganzen etwas kleiner und die Läppchen nicht so hoch als 
links. Im übrigen war das rechte Kleinhirn in seiner Gänze reduziert. 
Es handelte sich um eine Mikrogyrie vorwiegend in der Pars posterior Bolks, 
im Lobus paramedianus (der Amygdala) und \n den angrenzenden Läppchen dieser 
Gebiete. Auffallend ist die gute Entwicklung sämtlicher Kleinhirnkerne. Lediglich der 
Gesamtumfang der Kerne ist rechts kleiner als links. Außerdem bestand ein Hydro- 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Taubstummheit und Hypoplasie des Kleinhirnes. 


337 


cephalus des IV. Ventrikels. Wie erwähnt, trafen sich die hcohgradigen Veränderungen 
kaudal vom Flocculus. 

Brun (6) teilt das Ergebnis von 15 von ihm untersuchten 
Fallen mit. 

Fall L IO 3 /. Monate altes Kind. Schon seit dem 2. Lebensmonat war der 
Kopf ungewöhnlich klein, ,,auch der Kopf und die Augen waren fast unausge¬ 
setzt in Bewegung“. Der Tod eifolgte an akuter Verdauungsstörung. Der Befund 
war: Flocke und Wurm morphologisch normal, der letztere lediglich in toto ver¬ 
kleinert, das übrige Kleinhirn hochgradig verkleinert. Imcl- oder perlschnurförmige 
Segmentierung der Nuclei dentati, Auftreten eines Kernkonglomerates mit auffallend 
großen Zellen und reicher Markentwicklung mediofrontal vom Nucleus dentatus. 
Fehlen der medialen Dachkernabschnitte, der fontänenartigen, interfastigiären 
Faserkreuzung und der basalen Schicht der großen Wurmkommissur. In diesem 
Fall fanden sich auch im Rückenmark, verlängerten Mark, in der Brücke, im Mittel¬ 
hirn, Zwischenhirn und im Großhirngebiet des oberen Kleinhirnstieles patho¬ 
logisch© Veränderungen. Brun selbst bezeichnet den Fall als Aplasie des Klein¬ 
hirnes. 

Fall II. Hypoplasie an einem im Alter von l 1 /« Jahren verstorbenen 
Knaben, mit schweren motorischen St Ölungen und mit Unvei mögen zu sitzen. Der 
Tod erfolgte unter gehäuften epileptiformen Anfällen. Anatomisch ergab sich in 
diesem Fall eine hochgradige symmetrische Hypoplasie der Seitenlappen mit primi¬ 
tiver Furchen- und Läppchenbildung, jedoch normaler Rindentektonik und ziemlich 
normaler histologischer Struktur (leichte allgemeine Hypoplasie der Elemente, 
zumal der Pu r k i n j e sehen Zellen). Fehlen irgendwelcher pathologischer Ver¬ 
änderungen. Vollständig normale Entwicklung des Wurmes und der Flocken. Enorme 
Volumreduktion des lateralen Markes. Inselförmige Segmentierung der Nuclei dentati 
mit Entwicklungshemmung der lateralen Abschnitte auf früher Fötalstufe, wie im 
Fall I. Abnorme Entwicklung eines mächtigen dorsofrontalen Kernkonglomerates. 
Hochgradige Hypoplasie der medialen Dachkernabschnitte. Fehlen der interfastigiären 
Kreuzung, starke Hypoplasie der dorsalen Wurmkommissur. 

Im Bereich der Kleinhirnanteile fanden sich zahlreiche Veränderungen, so 
eine starke Reduktion der unteren Hauptoliven und Fehlen der Bodenstriae. Hoch¬ 
gradige Reduktion der Brückenarme, Hypoplasie eines Teiles des Brückengraus und 
eine mäßige Volumenreduktion des roten Kernes. Starke Reduktion des Bindearmes. 

Fall VI, 2 Monate alter Knabe mit Spina bifida. Hier fand sich eine par¬ 
tielle symmetrische Dysgenesie der ventrokaudalen Kleinhirnlappcn (Lobus poste¬ 
rior Bolk), und zwar vornehmlich der lateralen Abschnitte (Lobus lateralis 
posterior), weniger des Unterwurmes und der Flocken, die verhältnismäßig gering¬ 
fügige Veränderungen aufweisen. An demselben Fall fand sich auch eine bis 
auf das Mark einschneidende mediane Spalte im Oberwurm („mediodorsale 
Wurmspalte“). Einen ganz ähnlichen Befund bietet der gleichfalls ein (3 Monate 
altes) Kind mit Spina bifida betreffende Fall VII. 

Fall X, lö^ Jahre alten Knaben mit schwerer Idiotie, Athyreoidis- 
mus und Entwicklungshemmung im gesamten Zentralnervensystem. Das Kleinhirn 
war sehr stark hypoplastisch, namentlich das Neocerebellum, mit histogenetischer 
Entwicklungshemmung der Rinde (Persistenz der peripheren Körnerschicht, Fehlen 
der Purki nj eschen Zellen) und der Kerne auf der Stufe eines achtmonatigen Fötus. 
Schwere frühembryonale Entwicklungshemmung der hinteren Abschnitte des Lobus 
posterior mit sekundären vaskulären und entzündlichen Veränderungen. Heterotopien 

.m zentralen Mark des Ober- und Unterwurmes. 

1 

Im Fall XII (2 ^jähriges idiotisches Kind mit allgemeiner Hypoplasie des 
Zerebellum) fand sich eine embryonale Segmentierung der laterobasalen und kau¬ 
dalen Abschnitte der Nuclei dentati. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



338 


G. Alexander. 


Pall XIII, (2 ^jähriges mikrozephales Kind mit Balkenmangel und Hypoplasie 
des Kleinhirnes), zeigte eine embryonale Segmentierung der laterokaudalen Ab¬ 
schnitte der Nuclei dentati. ti&s* 

Die Ätiologie anlangend fahren Anton und Zingerle, die 
in ihrem Falle gefundenen Veränderungen auf eine intraembryonal 
abgelaufene Entzündung zurück. Sie stützen sich dabei auf den Befand 
der narbigen Sklerose. Diese Entzündung muß in einem sehr frühen 
Embryonalstadium nicht bloß aufgetreten sein, sondern anch ihren 
gesamten Ablauf gefunden haben, so daß zur Zeit der Anlage des 
knöchernen Schädels die Agenesie, bzw. Hypoplasie des Kleinhirnes 
bereits bestanden und die nun sich entwickelnde Schädelkapsel 
dementsprechend eine Verkleinerung im Sinne der Abflachung der 
beiden Schädelgruben erfahren hat. 

Der Defekt war hier ursprünglich auf das Neozerebellum 
beschränkt. Anton und Zingerle verlegen aus diesem Grande 
das Einsetzen der Entwicklungsstörung in den dritten Embryonal¬ 
monat, zu welchem Zeitpunkte die Anlage deB Paleozerebellum bereits 
vorhanden ist. Doch erkrankte das Paleozerebellum später, wodurch 
sein Gewebe, ausgenommen die beiden Flocken, schwer destruierte. 
Nach dem Ergebnis dieser Erkrankung, das heißt, der narbigen 
Sklerose, ist sie auf eine Entzündung mit Veränderungen der regionären 
Blutgefäße zurückzuführen. Anton und Zingerle betrachten alle 
Fälle der Literatur vom theoretischen Standpunkt aus, daß beim 
Zustandekommen der kongenitalen Veränderungen die Abgrenzung 
des Palaeo gegen das Neozerebellum eine bedeutende Rolle spielt. 

Von den primären Veränderungen im Zentralnervensystem 
abgesehen, finden sich dann noch eine Reihe von sekundären 
als Folgeerscheinungen der aus der primären Läsion folgenden 
embryonalen und postembryonalen regressiven Veränderungen. 
In den Veränderungen der Blutgefäße sehen Anton und 
Zingerle eine Teilerscheinung bzw. eventuell eine Folge des 
Ablaufes der Entzündung. Mit den regressiven sekundären Ver¬ 
änderungen sind nach A. und Z. eine Reihe von kompensatorischen 
Hyperplasien des Zentralnervensystems in eine Linie zu stellen, die 
auch als sekundär und postembryonal entstanden aufzufassen sind. 

Vogt und A s t w a z a t u r o w (24) stehen gleichfalls auf dem Boden 
der E din ger sehen Anschauung. Sie sehen in ihrem Fall I eine 
ziemlich reine neozerebellare Erkrankung. 

In der Deutung seiner beiden Fälle fnßt Brouwer auf der 
Edingersehen Einteilung des Kleinhirnes in Palaeo- und Neozere¬ 
bellum, wonach der erste Fall in diesen beiden Teilen, der zweite 
im neozerebellaren Anteil geschädigt erscheint. Um mit dieser Auf¬ 
fassung in seinem zweiten Fall anch die im Nncleus dentatus 
gefundenen Veränderungen erklären zu können, nimmt er als 
erwiesen an, daß der Nucleus dentatus aus einem phylogenetisch 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Taubstummheit und Hypoplasie des Kleinhirnes. 


339 


jungen und einem phylogenetisch alten Teil besteh. Die Hauptolive 
steht mit ihrem frontalen Pol and dem medialen Teil ihrer oralen 
Abschnitte in Verbindung mit dem phylogenetisch alten Teil 
des Kleinhirnes. 

Unter eingehender Diskussion aller bisher geäußerten An* 
Behauungen nimmt Marburg (17) zur Frage der Ätiologie Stellung 
wobei er, um der Diskussion eine breite Grundlage zu schaffen, die 
nichts präjudizierende Nomenklatur Kleinhirnatrophie wählt. Er 
gelangt dazu, ftlr die kongenitalen Kleinhirnveränderungen das 
korrelative Moment abzulehnen, desgleichen auch die Wirkung von 
endogenen Faktoren. Auch die Annahme einer primär degenerativen 
Erkrankung des Parenchyms des Kleinhirnes im Sinne der Atrophie 
ponto-olivo-zerebelleuse D6jerines lehnt er ab. Desgleichen auch 
die Annahme, in den congenitalen Kleinhirnveränderungen eine 
phylogenetische Systemerkrankung zu erblicken, für welche die 
Edingersche Gruppierung des Kleinhirnes in Neo- und Paleo- 
zerebellum die Grundlage der Überlegungen abgibt. Marburg weist 
nach, daß ontogenetisch für den Menschen an dem strikten Gegensatz 
zwischen palaeo- und neozerebellarem Teil nicht festgehalten werden 
kann, auf Grund einer kritischen Sichtung der in der Literatur 
niedergelegten Tatsachen und mitgeteilten Fällen kommt Marburg 
zum Schluß, daß der Beweis ftlr das Bestehen einer isolierten neo- 
oder palaeozerebellaren Erkrankung bisher nicht erbracht worden ist 
und sich lediglich ergeben hat, daß bei den verschiedenartigsten 
Kleinhirnprozessen der Wurm und die zentralen Kerne gemeinhin 
am wenigsten geschädigt sind (S. 224). 

Mit gebührender Schärfe hebt Marburg hervor, daß bei der 
Annahme, daß genetische Störungen eine Bolle spielen oder eine System* 
erkrankung vorliege, immer noch erst der ursprünglich wirkende 
ätiologische Faktor aufgedeckt werden müßte. Marburg hebt an 
der Gand der Befunde der von ihm selbst untersuchten 4 Fälle 
die genetischen und korrelativen Faktoren sowie die auffind¬ 
baren Umstände, die zu einer parenchymatösen oder phylogenetischen 
Systemerkrankung Anlaß geben können, hervor. In der Tatsache, daß 
einzelne Teile des Organes in verschiedenem Grade geschädigt 
erscheinen, sieht er einen Beweis, daß neben endogenen auch 
exogene Faktoren eine Bolle spielen. Es handelt sich 
somit in diesen kongenitalen Kleinhirnerkrankungen 
um Dysgenesien im weitesten Sinne. Für seine Fälle vermag 
Marburg Anhaltspunkte, die die Annahme einer Systemerkrankung 
oder gar einer phyologenetischen Systemerkrankung rechtfertigen, 
nicht aufzufinden. Er findet die primäre Ursache der Dysgenesie in 
einer Unterentwicklung des regionären Blutgefäßgebietes. Hauptsächlich 
und am häufigsten erkrankt findet Marburg die Arteria cerebelli 
inferior anterior. Eine besondere Stütze für seine Anschauung findet 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



340 


G. Alexander. 


Marburg in der Koinzidenz von Hirnatrophie und Nebennieren¬ 
schädigung. Neben diesem vaskulären Faktor, der nach Marburg 
für das Zustandekommen der Kleinhirnschädigung das Hauptmoment 
abgibt, spielen die korrelativen Faktoren höchstens eine ganz unter¬ 
geordnete Rolle (S. 253). Es kommt dabei auch ein innerer kor¬ 
relativer Faktor in Betracht, wonach die intraembryonale Entwicklung 
des Kleinhirnabschnittes weiterhin zur Störung der Entwicklung 
anderer Teile derselben Hemisphäre führt. 

Brun (6) unterscheidet Defektbildung, Unterentwicklung und 
Dysgenesie (M a r b u r g). In der Gruppe der Hypoplasie unterscheidet 
Brun fünf verschiedene Formen: 

a) Die Gruppe der reinen Fälle, in welchen das Kleinhirn 
morphologisch auf einem embryonalen Typus stehen geblieben ist. 

b) Eine recht fragliche Gruppe von hochgradiger Verkleinerung 
des Kleinhirns bei normalem histologischen Verhalten (betrifft 
durchaus Fälle der älteren Literatur, deren histologische Unter¬ 
suchungsergebnisse der derzeitigen Kritik nicht standhalten). 

c) Totale Atrophien und Sklerosen. 

d) Nicht gekreuzte Hemiatrophien. 

e) Einfache HemmungBbildungen. 

Brun iBt geneigt, in den menschlichen Befunden eine Stütze 
der Eding er sehen Einteilung in Falaeo- und Neozerebellum zu 
erblicken. 

Die beiden von ihm selbst untersuchten Fälle faßt Brun als 
frühfötale endogene Hemmungsbildungen auf, wobei er an eine 
toxische Keimschädigung denkt. Seine Ansicht ist dabei durch den 
morphologischen Befund gestützt, daß die Mißbildung nicht auf das 
Kleinhirn beschränkt geblieben ist, sondern daß auch andere Teile 
des Zentralnervensystems und andere Körperorgane Zeichen einer 
Entwicklungshemmung aufweisen (S. 66). Bei der toxischen Keim¬ 
schädigung selbst denkt er für seinen Fall I an eine durch Al¬ 
koholismus des Vaters bedingte „blastophtorische Vergiftung“ der 
männlichen Keimzelle. Es muß jedoch erwähnt werden, daß ledig¬ 
lich in der Anamnese von Bruns Fall I bemerkt wird: „Der 
Vater war Portier (Alkoholismus?).“ Aus dieser Fassung geht her¬ 
vor, daß Brun selbst den Alkoholismus des Vaters keineswegs für 
erwiesen hält. 2 ) Nicht unwichtig für die Beurteilung unseres Falles 
ist Bruns Fall IX. Brun nimmt für diesen eine frühembryo¬ 
nale Entwicklungshemmung an mit sekundären vaskulären und ent¬ 
zündlichen Veränderungen. In diesem Fall fanden sich außerdem 
im zentralen Mark des Ober- und Unterwurms Heterotopien. 
In einigen der übrigen von Brun untersuchten Fälle wird der 
Autor besonders durch das multiple Auftreten von Mißbildungen 

*) Dagegen ist eine Reihe von postfötal durch Alkoholismus verursachten Klein¬ 
hirnatrophien bekannt (M i n g a z z i n i). 


Digitizetf by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Taubstummheit und Hypoplasie des Kleinhirnes. 


341 


auch außerhalb des Kleinhirns veranlaßt, die Ursache fttr die Klein- 
hirnmißbildung in einer toxischen Keimschädigung zn snchen. In 
einer Anzahl seiner Fälle hat Brun auch schwere vaskuläre und 
entzündliche Veränderungen im Gebiete der mißbildeten Kleinhirn¬ 
abschnitte feststellen können. Er verweist jedoch darauf, daß der¬ 
artige Veränderungen sich fast gesetzmäßig bei allen schweren 
Bildungsfehlern im Zentralnervensystem finden, sogar bei solchen, 
bei welchen das Einsetzen der ersten Veränderungen in eine Zeit 
fällt, zu weichet Blutgefäße noch nicht entwickelt sind. Brun be¬ 
tont, daß außerdem die vaskulären und sekundären pathologischen 
Veränderungen in einzelnen seiner Fälle Bich durchaus nicht immer 
nur auf die mißbildeten Gebiete des Lobus posterior beschränkten. 

*. * 

* 

Aus der Zusammenstellung der Literatur folgt, daß in einer 
großen Anzahl von Fällen von Kleinhirnhypoplasie sich auch Ver¬ 
änderungen im Oktavusgebiete finden, und zwar häufiger und stärker 
im Bereiche des Labyrinth- als des Sohneckennerven. Dadurch 
werden zum Teil die hochgradigen Gleichgewichts- und TonuS- 
defekte, die zeitweise oder in höhergradigen Fällen von Kleinhirn- 
hypoplasie dauernd bestanden, erklärt. Über den Zustand des peri¬ 
pheren Gehörorgans ist in keinem einzigen Fall etwas Genaueres 
ausgesagt, da in keinem einzigen der zur Autopsie gekommenen 
Fälle das Gehörorgan anatomisch untersucht worden ist und auch 
nirgend verläßliche klinische Daten bezüglich des Hörvermögens 
vorliegen. Eb ist lediglich die häufige anamnestische Angabe von 
Gleichgewichtsstörungen und Schwindel bemerkenswert. 

Bezüglich der Daten, welche die einzelnen Fälle bieten, ist 
folgendes zu sagen: 

Im Falle von Anton und Zingerle finden sich die Vesti- 
bularkerne — abgesehen von einer geringen Schädigung des 
Nucleus triangularis und des hinteren lateralen Anteiles des 
D e i t e r s’schen Kernes — sowie alle außerzerebellen Verbindungen 
intakt. Beide Autoren erblicken in dieser Intaktheit, bei vollkom¬ 
mener Agenesie des Kleinhirns, einen Beweis dafür, daß sowohl 
der D e it e r s’sehe als auch der Bechterew sehe Kern aus¬ 
gedehnte extrazerebellare Verbindungen haben müssen. 

In den beiden Fällen von B r o u w e r bestanden keine Klein- 
hirnstörungen. Über das Hörvermögen wird nichts auBgesagt. Das 
Gebiet der Oktavuskerne war normal. 

Im Fall I von Vogt und Astwazaturow war das Hör¬ 
vermögen normal. Die Kranke konnte selbständig weder gehen noch 
stehen. 

Fall II hat gut gehört, hatte spontanen Nystagmus, Gang¬ 
störungen und Schwindel. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



342 


6. Alexander. 


Im Fall III bestanden im Laufe der Zeit znnehmende Zitter¬ 
bewegungen des Kopfes und progrediente Gangstörungen, die schlie߬ 
lich jedes freie Stehen und Gehen unmöglich machten. Die Unter¬ 
suchung ergab stärkeren horizontalen Nystagmus und linksseitigen 
geringen Strabismus divergens. 

Im Fall IV sind epileptische Anfälle verzeichnet, und zwar seit 
fröher Kindheit. Seit dem achten Lebensjahr Störungen beim Gehen 
und Stehen, Schwindel und zitternde Bewegungen des Kopfes, Hör¬ 
vermögen nicht verändert, d. h. normal. 

Im Falle V Verschlechterung deB Geh Vermögens seit dem 
dritten Lebensjahr. Statische Ataxie. Gehör normal. 

(In der größten Mehrzahl der Fälle ist auch von mehr oder 
weniger hochgradigen Störungen der Sprache die Bede). 

Im Falle I von Brun wird angegeben: „Auch der Kopf und 
die Augen waren fast unausgesetzt in Bewegung.“ 

Im l^alle II Bruns bestanden schwere motorische Störungen 
mit Unvermögen zu sitzen, außerdem epileptiforme Anfälle. 

Es ergibt sich, daß in den Fällen von Kleinhirnhypoplasie bzw. 
Atrophie die statischen Störungen gewöhnlich nicht auf Veränderungen 
im Kerngebiet des Labyrinthnerven zurückzufilhren sind, da dieses 
meist gefunden wird. Sie sind vielmehr der unmittelbare Ausdruck der 
Verkleinerung der Kleinhirnhemisphären. Es wäre immerhin möglich, 
daß in den Fällen eine Erkrankung des peripheren Labyrinths vor¬ 
liegt bei intaktem Kerngebiet, doch ist, wie erwähnt, kein einziger 
Fall in bezug auf den Zustand des peripheren Gehörorgans ana¬ 
tomisch untersucht worden. 

* * 

* 

Ich gehe nun zum Hirnbefunde des von mir untersuchten Falles 

über: 

Der Hirnstamm wurde in zwei Serien zerlegt. Die eine reicht 
vom kaudalen Kleinhirnpol bis in die Gegend der Akustikuskerne 
(Serie A, Schnitt 1 — 980), die andere von da bis zum vor¬ 
deren Rande der Brücke (Serie B, Schnitt 860 — 1). Gefärbt wurde 
ungefähr jeder zehnte Schnitt, und zwar reihenweise nach Original- 
Weigert, Weigert-Pal, mit Hämalaun-Eosin, nach van Gieson 
und N i s s 1. Nach den gleichen Methoden und nach G o 1 g i sowie 
mit der Silbermethode nach Bielschowski wurden auch Schnitte 
aus dem Bereiche der H e s c h 1 sehen Windung behandelt. 

Makroskopischer Befund. 

Nach der makroskopischen Untersuchung ergibt sich, daß die 
Schädigung rechterseits im Mark ventral vom Nucleus dentatus ein¬ 
gesetzt und daselbst zu abiotrophischen Veränderungen, später zu 
Erweichung des Markes geführt hat, in weiterer Folge zu völligem 


Digitized by 


Go», igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Taubstummheit und Hypoplasie des Kleinhirnes. 


343 


Markachwand und Sklerose in den befallenen Partien und zur 
konsekutiven Schrumpfung der gesamten Kleinhirnhemisphäre. So¬ 
dann hat der Erkrankungsprozeß vom Mark auf die Rinde über- 
gegriffen und wohl allmählich die ganze Rinde im Bereich des 
medialen Teiles des Lobus biventer und des Flockenstiels zum 
Schwund gebracht Da das Mark erfahrungsgemäß gegen vaskulär 
verursachte Prozesse widerstandsfähiger ist als die graue Rinde, so 
erscheint es erklärlich, daß die Rinde des erwähnten Teiles des 
Lohns biventer vollkommen geschwunden ist, während die erkrankten 
Partien des Markes in der Hemisphäre auch jetzt noch mikroskopisch 
nachweisbar gehliehen sind. Der Erkrankungsprozeß hat sich 60 - 
dann nicht nur vom Mark ventral auf die Rinde, sondern auch 
dorsal auf den rechten Nucleus dentatus erstreckt und im kaudalen 
Teil dieses Kernes das normale Faltenband zum Zerfall gebracht. 

Links stimmt der Prozeß topographisch mit dem rechts ge¬ 
fundenen überein, ist jedoch nach jeder Richtung geringer ent¬ 
wickelt. So ist der linke Nucleus dentatus gänzlich intakt geblieben, 
desgleichen die Rinde des Lobus biventer und deB Flockenstiels 
(hierbei wird von der möglicherweise ursprünglich bestandenen, 
durch die Hypoplasie bedingten beiderseitigen Verkleinerung ab¬ 
gesehen). Lediglich die ventralen Anteile des Markes zwischen 
linkem Nucleus dentatus und Lobulus biventer sind in ihrem kau¬ 
dalen Anteil sklerosiert, in den mehr oral gelegenen Partien prägt 
sich die Veränderung nur in einer Aufhellung im Weigert- 
Schnitt aus. 

Wir hätten somit hier eine erworbene Schrumpfung des Klein¬ 
hirns vor uns, als Ergebnis einer beiderseitigen vaskulär bedingten 
Erweichung mit nachfolgender Sklerose. Allem Anschein nach ist 
der Erkrankungsprozeß rechts älter als links. Der Defekt ging von 
der Mitte der Kleinhirnbasis aus und hat nach beiden Seiten seine 
Ausstrahlung gefunden. 

Mikroskopischer Befund. 

Bei der Beschreibung der einzelnen Querschnittsbilder wird 
mit dem im kaudalen Pol des Kleinhirns begonnen. 

A. Schnitt 270. (Hämalaun-Eosin.) Intrameningeale und intra¬ 
zerebrale Blutgefäße stark gefüllt. Geringes intrameningeales Ödem 
und intrameningeale Blutungen. Nirgends Leukozytenauswanderung. 

A. Schnitt 280. (W e i g e r t.) (Fig. 12.) Der Schnitt trifft noch 
nicht die im gegenseitigen Zusammenhang getroffenen hinteren Pole 
der Lobi laterales des Kleinhirns. Die linke Hemisphäre zeigt einen 
horizontalen Durchmesser von 4 cm, einen vertikalen von 2 cm, die 
rechte einen horizontalen und einen vertikalen Durchmesser von je 
D/a cm ‘ Die Markstrahlen sind links beträchtlich breiter als rechts. 
Eine Delle am dorsalen Pol der linken Kleinhirnhemispbäre ent- 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



344 


G. Alexander. 


spricht einer umschriebenen Sklerose als Folge einer Erweichung. 
(Fig. 12, o, 6.) 

A. Schnitt 310. (W e i g e r t.) (Fig. 13.) Es bestehen annähernd 
die Verhältnisse des Schnittes 280. An der Unterseite der linken 
Kleinhirnhemisphäre läßt sich hier schon zeigen, daß kein Klein¬ 
hirnläppchen fehlt. Der Lobnlns semilnnaris inferior (L. s. i.), Lobulus 
gracilis (L. g.), Lobnlns biventer (L. b.) nnd Amygdala (A) lassen 
sich bereits dentlich abscheiden. Die Gliederung des Oberlappens 
erscheint vollständig normal. Dorso-medial trägt die linke Kleinhirn¬ 
hemisphäre eine Delle ( b ) entsprechend einer umschriebenen sporn- 
förmigen Sklerose. Weiters ist im Schnitte das kaudale Ende des 
Wurmes getroffen. Auch in der rechten Kleinhirnhemisphäre ist die 
Läppchengliederung nachweisbar, doch sind die einzelnen Läpp¬ 
chen wesentlich windungsärmer als links, wobei zu betonen, ist, daß 
auch linkerseits die Arborisation eine sehr geringfügige ist. Der 
Querschnitt der Medulla oblongata ist ohne Veränderungen. 

A. Schnitt 460. (W e i g e r t.) Die linksseitige spomförmige 
Sklerose zeigt sich hier deutlich begrenzt. 

A. Schnitt 510. (Haemalaun-Eosin.) Umschriebener Defekt der 
Kleinhirnrinde. Regionäre Blutgefäße pathologisch erweitert und stark 
gefüllt. Rechterseits, auf .der Seite der stärkeren Schrumpfung, fehlen 
medial und basal die Purkinje sehen Zellen und fast die ganze 
Körnerschicht. In der Tiefe beobaohtet man geschrumpfte Blut¬ 
gefäße. 

A. Schnitt 561. (W e i g e r t.) Während linkerseits der Mark¬ 
kern im Querschnitt schon entwickelt ist, fehlt er rechts noch voll¬ 
ständig. 

A. Schnitt 590. (Weigert.) (Fig. 14.) Hier treten die Markkerne 
schon deutlich her vor.Die Asymmetrie des Kleinhirnes betrifft hauptsäch¬ 
lich den Unterlappen, während im Oberlappen die Verschmächtigung der 
Markstrahlen rechterseits ins Auge fällt. Den bedeutendsten Größen¬ 
unterschied zeigt der Markkern,' der links 3 cm : 1 cm und rechts 
8 mm : 4 mm mißt. Der rechtsseitige Markkernrest entspricht dem 
lateralsten Teil des Markkernes. Die übrigen Kerne des rechten 
Markes fehlen in Form eines Defektes (a). Nur gegen die Mark¬ 
strahlen des Oberläppchens zieht sich ein schmaler Streifen er¬ 
haltenen Markes hin, der von dichter Glia umsäumt und von zahl¬ 
reichen dickwandigen, mit einem perivaskulären Gliasaum ver¬ 
sehenen Gefäßen durchsetzt ist. Ein ähnliches Verhalten zeigt der 
linksseitige Markkern dorBomedial, knapp oberhalb der Amygdala. 

Während links die Läppchen des Unterlappens vollständig vor¬ 
handen sind, zeigt sich rechts, daß die Amygdala fehlt. Die vor¬ 
handenen Läppchen sind zum Lobulus biventer zu rechnen. Die 
Läppchen an der dorsalen Fläche der rechten Kleinhirnhemisphäre 
sind vorhanden. 


Digitized by 


Gck igle 


Original frum 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Taubstummheit und Hypoplasie des Kleinhirnes. 


345 


Die Veränderungen der linken Kleinhirnhemisphäre zeigen 
sich an diesem Schnitte in einem Stadium, aus welchem unter der 
Annahme weiterer Progredienz die rechtsseitig gefundenen Ver¬ 
änderungen abgeleitet werden können. Man kann hier im linken 
Kleinhirn noch deutlich das Gebiet überblicken, das durch die Er¬ 
weichung mit nachheriger Sklerose rechtsseitig verloren gegangen 
ist. Schon nach diesem Bilde kann man annehmen, daß der gleiche 
Prozeß, der sieh in der linken Kleinhirnhemisphäre abgespielt hat, 
rechterseits früher und stärker einsetzend, einen höhergradigen 
Defekt in der rechten Kleinhirnhemisphäre verursacht hat. Zur Be¬ 
urteilung liefert auch der genaue Vergleich der Querschnitte A 590 
und A 770 Anhaltspunkte. 

Wurm und linke KleiohirnhemiBphäre hängen nicht zusammen. 
Auch ist die schon erwähnte linksseitige Einziehung entsprechend 
einer spornförmigen Sklerose zu sehen. 

Die Medulla oblongata (Marburg- Atlas, 2. Aufl. ungf. 
Querschnitt 1, Taf. V,' Fig. 17) zeigt keine Abweichung von der 
Norm. Die Gefäße, die an zahlreichen Querschnitten in der Um¬ 
gebung zu sehen sind, weisen allenthalben dicke Wandungen auf, 
zum Teile auch endarteriitische Auflagerungen. 

A. Schnitt 620. (We i g e r t.) (Fig. 16.) Die sklerotische Region 
der linken Kleinhemisphäre hat sich etwas vertieft. Sie zeigt die 
Form eines spitz zulaufenden Spornes, der von der Mittellinie in das 
Mark der linken Hemisphäre zieht (Fig. 15, a). Die Sklerose liegt hier 
ventro-medial vom caudalen Ende des Nudeus dentatus. Der letztere 
ist im Querschnitt getroffen (Fig. 15, Ne) und zeigt keine Abweichung 
von der Norm. In der Region des kaudalwärts vorhanden gewesenen 
Defektes tritt rechts eine dichte Sklerose auf (Fig. 15). Die rechte 
Amygdala fehlt. Die übrigen Windungen der rechten Kleinhirn¬ 
unterseite sind vorhanden, jedoch stark reduziert. Wohl infolge des 
rechtsseitigen Defektes erscheint im Querschnitt der baBO-mediale 
Anteil der linken Hemisphäre über die Mittellinie hinaus nach rechts 
verschoben (Fig. 15). 

A. Schnitt 680. (W e i g e r t.) (Fig. 16). Die Asymmetrie beider 
Kleinhirnhemisphären tritt stark zutage. Die rechte Hemisphäre ist 
vom Wurm durch eine Furche vollständig getrennt, die als kaudale 
Fortsetzung des Sulcus paramedianus angesehen werden muß (Fig. 16, s). 
Der Markkern der rechten Seite hat etwas an Ausdehnung ge¬ 
wonnen. Die den Windungen des rechten Oberlappens zugekehrte 
Partie wird faserreicher. In das markhaltige Gebiet sind wie kleine 
Inseln Gefäße mit ziemlich dichter perivaskulärer Sklerose ein¬ 
gesprengt, so daß einzelne Partien wie getigert aussehen. Die rechts¬ 
seitige Sklerose (b) ist in Form eines breiten Streifens vorhanden, 
entsprechend der basalen Sklerosierung. Vom Unterlappen sind 
rechts nur der Lobulus semilunaris inf. und der Lobulus gracilis 


Digitized by 


Go», igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



346 


G. Alexander. 


Digitized by 


vorhanden, vielleicht noch ein Markstrahl des Lobulns biventer. Das 
darin eingesohlossene Kleinhirngebiet ist vollständig homogen and 
macht den Eindruck von erfolgter Verlagerung, wie wenn ein großes 
StQck molekularer Substanz mit eingestrenten Inseln von Körnern 
und Purkinjeschen Zellen sich isoliert hätte. Links tritt im Mark 
zwischen Nucleus dentatus and Lobulus biventer eine Sklerose auf 
(Fig. 16, a), die mit der Sklerose im Markkern der linken Hemi¬ 
sphäre kontinuierlich znsammenhängt. In der Medulla oblongata 
sind die Hinterstränge sichtbar. Sie zeigen gegenüber der Norm 
keine Veränderungen. 

A.Schnitt 730. (We i g e r t - P a 1.) (Fig. 17.) Der Markkern 
der rechten Seite hat weiter an Umfang gewonnen. Die Amygdala fehlt, 
der Lobulus biventer ist unvollständig ausgebildet. Der Nucleus den¬ 
tatus ist rechterseits nicht getroffen, links zeigt er sich normal ent¬ 
wickelt (Fig. 17). Die rechte Kleinhirnhemisphäre ist durch eine 
annähernd vertikal verlaufende Furche, deren Wände von Pia über¬ 
zogen sind, vom Wurm 'und von der linken Kleinhirnhemisphäre 
getrennt (Fig. 17, s). Diese Furche ist indirekt wohl dadurch 
zustande gekommen, daß die rechte Kleinhirnhemisphäre infolge 
der Erweichung, Sklerose und Schrumpfung eine stärkere Ver¬ 
kleinerung erfahren hat, so daß im Querscbnittsniveau, in 
welchem linksseitig ein Zusammenhang zwischen Hemisphäre und 
Wurm noch nachweisbar ist, rechtsseitig das Markblatt des 
Wurmes unterbrochen erscheint und zwischen Wurm und rechter 
Hemisphäre kein Zusammenhang mehr besteht. Die Sklerose 
selbst ist auf die Basis der Kleinhirnhemisphäre beschränkt ge¬ 
blieben. Die erwähnte Fissur hängt daher mit dem Krankheits¬ 
prozeß, der zur Sklerose geführt hat, nur indirekt zusammen. 

A. Schnitt 750. (Hämalaun-Eosin.) Die basalen Anteile 
des Zerebellum unverändert. Die rechte Hemisphäre hängt durch 
den Wurm mit der linken zusammen. 

A. Schnitt 760. (P a 1 - W e i g e r t.) (Fig. 18.) Einsenkung an 
der Basis des Kleinhirnes vertieft (Fig. 18, c). Das Mark'des Wurmes 
geht jedoch nicht kontinuierlich über die Mitte, man sieht beide 
Sulci paramediani. Rechterseits besteht ein hochgradiger Defekt in 
Mark und Rinde. Der frontale Querschnitt des linken Nucleus 
dentatus ist anscheinend normal, ventrolateral davon ist das Mark 
aufgehellt (siehe auch Fig. 17, d). 

A. Schnitt 770. (We i g e rt.) (Fig. 19.) Die rechtsseitige Sklerose 
hat an Querschnittsbreite zugenommen und erstreckt sich nun auch 
mehr dorsomedial in einen Winkel zwischen Unterwurm und 
Hemisphärenmark (Fig. 19, a, b), wodurch sich vom Ventrikel her 
eine abnorme Einsenkung zwischen Unterwurm und Hemisphären¬ 
mark herstellt. 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Monatsschrift für Ohrenheilkunde und Laryngo-Rhinologie, 56 . Jahrg., 5 . Heft 
G. Alexander. Taubstummheit mit Hypoplasie des Kleinhirnes. 


Tafel I 


L. 


R. 


i 


Fig. 12 (Schnitt 280). a = linksseitige dorsonudiale Delle, b = linksseitige 

dorsomediale Sklerose. 




Fig. 13 (Schnitt 310). a — Wurm, b = Spornförmige Sklerose, c = Me- 
dulla oblongata, Lsi = Lobulus semilunaris inferior, Lg = Lobulus 
gracilis, Lb = Lobulus biventer, A = Amygdala. 



Fig. 14 (Schnitt A 590). a = rechtsseitiger Markkerndefekt, b = linkes 
Hemisphärenmark, rechts Defekt des linkerseits vorhandenen Lobulus 

biventer. 

Digitized by (jOOQIC 

Verlag von Urban & Schwarwnbcrg. Herliti und Wien 


Original ffom 

uwr(§figijY 1 ßE£^ 















Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Monatsschrift für Ohrenheilkunde und Laryngo-Rhinologie, 56. Jahrg., 5. Heft 

G. Alexander. Taubstummheit mit Hypoplasie des Kleinhirnes. 


Tafel II 


Digitized by 



Fig. 15 (Schnitt A 620). Der basomcdiale Anteil der linken Hemisphäre 
reicht über die Mitte nach r (ist nach rechts verschoben oder verzogen), 
a = Sklerosezone, Nd = Nu eleu s dentatus. 





Fig. 16 (Schnitt A 680). 8 = Trennungsfurche zwischen Wuim u. rechter 
Hemisphäre, b = Sklerose in der rechten Hemisphäre, a = Sklerose in 
der linken Hemisphäre. 



Fig. 17 (Schnitt A 730). s = Trennungsfurche zwischen VVuim und 
rechter Hemisphäre (Fortsetzung des Sulcus paramedianus), a = Sklerose 


Google 


in der rechten Hemisphäre. 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 










Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Monatsschrift für Ohrenheilkunde und Laryngo-Rhinologie, 56. Jahrg., 5, Heft 

G Alexander. Taubstummheit mit Hypoplasie des Kleinhirnes. 


Tafel III 


Digitized by 



Fig. 18 (Schnitt A 760). b, a = rechter und linker Sulcus paramedianus, 
c = rechtsseitiges Sklerosegebiet. 


L. 


R. 


Fig. 19 (Schnitt A 770). a = sklerotische Zone, b = caudales Ende des 
Markblattes des Wurmes, c = linker Nucleus dentatus, d = Wurmmark, 
e = rechter Nucleus dentatus, / = linksseitige Sklerose, g = vertikale 
Furche durch Markstrahl überbrückt. 



L. 



R. 


Fig. 20 (Schnitt A 800). a = Sklerose, b = Unterwuim. 
^|^ment der Windungen des r. Unterlappens. 


Go 


o< 


c = Rudi- 

Original ffom 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 















Digitized by 


Gt> >gle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Monatsschrift für Ohrenheilkunde und Laryngo-Rhinologie, 56. Jahrg., 5. Heft 

G. Alexander. Taubstummheit und Hypoplasie des Kleinhirnes. 


Tafel IV 



Sp 


A Jd 


R. 


Fig. 21 (Schnitt A 820). Xd = Nucleus dentatus, a, b = Sklerose¬ 
zonen, / = thrombosiertes Blutgefäß, G = G o 1 1 scher Strang, 

B = Burdach scher Strang, V+L = spinale Quintuswuizel und 
L i s s a u e r sehe Randzone, Sp = Sulcus paramcdianus. 



Fig. 22 (Schnitt A 830). Nd = Nucleus dentatus, a,b = Sklerosezonen, 
G = Go 11 scher Strang, B = Bur dach scher Strang, V -4- L = spinale 
Quintuswuizel und Li s sauer sehe Randzone. 


Digitized by I 

Vedag von Urban 


Berlin lind Wien 


Original from 

U N I 0nick‘,R. Spier L Co. Wiffi V 








Digitized by 


Go igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Monatsschrift für Ohrenheilkunde und Laryngo-Rhinologie, 56 . Jahrg., 5 . Heft 
G. Alexander. Taubstummheit und Hypoplasie des Kleinhirnes. 


Tafel V 



Fig. 23(Schnitt A 890). Nd = Nucleusdentatus, Vs = Oberwurm, 
Vi = Unterwurm, Nd = Nucleus den t atu s. 



Fig. 24. (Schnitt A 910). Vs = Obeiwurm, Vi = Unterwurm, a = Auf¬ 
hellungszone (Erweichung), G = N. gracilis (G o 11), B = N. cuneatus 
(Burdach), V = spinale Quintuswurzel, Ca = Vorderhorn, Cc=Zentral- 
kanal, Lb = Lobulus biventer. 



Digitized by 


Fig. 26 (Schnitt B 800). Nd = Nucleus dentatus, CV = Corpus resti« 

~ = untere Olive. VIII Co = Cochleariswurzel. Original ftom 


Go fgf & 0 


Verlas von Urban & Schwarzenberg. Berlin und Wien 


UNIVERSITY OF CALIFORNIA 

Druck R. Soles A Co. Wien V 











Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Monatsschrift für Ohrenheilkunde und Laryngo-Rhinologie, 56 . Jahrg., 5 . Heft 

O. Alexander. Taubstummheit und Hypoplasie des Kleinhirnes. 


Tafel VI 



Fig. 25 (Schnitt B 859). Vs = Oteiwuim, E — Embolus, Nf = Nucleus 
fastigii, Nd = Nucleus dentatus, / = Flockenstiel, Tr = Tii.clus spino- 
cerebellarisdorsalis, V = spinale Qu int uswurzcl, Lb = Lotus biventer. 



Fig. 28 (Schnitt B 790). VIII co = Radix coehlearis n. octavi, Nd = 
Nucleus dentatus, Ne = Nucleus emboliformis, Nf = Nucleus fastigii. 


Digitized by 


Gougle 


Original ftom 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 

n_i_ n f»-». . r»y. \V r icn V 













Digitized by 


Go igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Monatsschrift für Ohrenheilkunde und Laryngo-Rhinologie, 56 . Jahrg., 5 . Heft 


Tafel VII 


G. Alexander. Taubstummheit und Hypoplasie des Kleinhirnes. 



Fig. 27 (Schnitt B 800, r. Hälfte) Nd = r. Xucleus dentatus, Cr = 
r, Corpus restiforme, VIII Co = r. Cochlcariswurzel, 0= r. Haupt- 
olive, O i = r. dorsale Nebenolive, 0 " = r. ventrale Nebenolive. 



Fig. 29 (Schnitt B TCO). Vs = OLeiwurin (Pyrrmis), A 7 / = Nuckus 
fastigii, Nd = Nucleusdentatus, fs = Flockensticl, Cr = Coipusresti¬ 
forme, Vsp = spinale Quintuswuizel, VIIIsp = s])inale Octavrswurzel, 
Lm = Lemniscus medialis, IX = R ol 1 e r sehe IX- Wurzel, XII = 
oraler Rest des Hyi>oglos.suskernes, Flp = Faseiculus longili dinajis 

posterior. 


Digitized by Google 

V'erlae von Urban & Schwarzcubcni. Berlin und Wien 


Original from 

UNIVERSITY 0F CALIFORNIA 

Druck R Spics & Co. ^ ieI1 v 















Digitized by Gougle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Monatsschrift für Ohrenheilkunde und Laryngo-Rhinologie, 56 . Jahrg., 5 . Heft Tafel VIII 


G. Alexander. Taubstummheit und Hypop'asie des Kleinhirnes. 



Fig. 30 (Schnitt B 


790). er, b = Defekt in der Rindenstruktur der 
1. Kleinhirnheinisphäre. 



Fig. 


31 (Schnitt B 790). c, d = Übergang der normalen in die 
defekte Rinde des Kleinhirnläppchens der 1. Hemisphäre. 


Digitized by QoOölC 

Verlag von Urban & Schwareenbcrg. Berlin und Wien 


Original from 

UNIV 6RSra 2 P L c MWm 




Digitized by 


Go igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Monatsschrift für Ohrenheilkunde und Laryngo-Rhinologie, 56 . Jahrg., 5 . Heft 


Tafel IX 


G. Alexander. Taubstummheit und Hypoplasie des Kleinhirnes. 



Fig. 32 (Schnitt B 680). CV= Corpus restiforme, 0 = untere Olive, 
VIII la = Labyrinthicuswurzel. 



Fig. 33 (Schnitt B 630) VIlila — r. Labyrinthicuswurzel. 



Fig. 34 (Schnitt B CCO). Vs = Obeiwuim, L = Lingula, Lin = Mark¬ 
decke der Lingula. 


Digitized by \ 

Verlag von V 


■zenberg. Berlin und Wien 


Original from 

u m ver To eF£ßUFQR v 








Digitized by Gougle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Taubstummheit und Hypoplasie des Kleinhirnes. 


347 


Um nun zu einer richtigen Anschauung Ober den Grad des 
rechtsseitigen Defektes zu gelangen, muß die rechte Hemisphäre 
von A 770 mit der linken eines mehr kaudalen Querschnittes 
verglichen werden, etwa A 590. Dabei zeigt sich ganz deutlich, daß 
rechts die ganze Amygdala, der größte Teil des Lobulus bi- 
venter mit anderen medialen Anteilen und der basale Teil des 
Markes fehlen (siehe Fig. 19). Ein Teil der Uvula fehlt. Das Mark 
des Wurmes strahlt in beide Hemisphären aus (Fig. 19, d). Die 
dorsomedialen Teile der rechten Hemisphäre fehlen, desgleichen 
der größere Teil des Unterwurmes. Besonders auffallend ist 
die starke Verkleinerung der rechten Eieinhirnhemisphäre. 
Die Medulla ist unverändert. Es zeigt sich deutlich bereits ‘die 
Bildung des Wurmes, der aber nur in seinem oberen, dem Ober* 
wurm entsprechenden Abschnitt kenntlich ist, auch hier nur in den 
obersten Partien, während die tieferen Markstrahlen von rechts nach 
links sich in die Läppchen fortsetzen. Links ist der Dentatus in voller 
Entwicklung (Fig. 19, c), nur sein direkt an der medialen Peripherie 
gelegener Abschnitt hat dorsomedial etwas gelitten, weil er sich hier 
an eine sklerotische Partie anlehnt. Sie entspricht einem Läppchen 
des Unterwurmes und geht auf der rechten Seite in das sklerotische 
Gebiet dieser Seite direkt Ober. Auch hier ist der Markkern dichter 
geworden und es zeigen sich die ersten Inseln des Nucleus dentatus 
(Fig. 19, e). Der Markkern hat jetzt links eine Länge von 3 cm und eine 
Breite von 8 mm, rechts eine Länge von 2 cm und in dem skleroti¬ 
schen Gebiete eine Breite von 1 / t cm. Rechts fehlt die ganze Amygdala 
und vom Unterwurm der Lobulus, während die anderen Windungen 
des Unterlappens, besonders die des Biventer, die bereits geschilderte 
Verbildung aufweisen. Auf der linken Seite zeigt sich in den medial 
vom Nucleus dentatus gelegenen Partien des Markkernes eine deutliche 
Sklerose (Fig. 19, f). 

Die vertikale Furche (Fig. 19, g) wird durch den Markstrahl, 
der die rechte mit der linken Hemisphäre verbindet, OberbrOckt. 

A. Schnitt 790. (W eigert-Pal.) Der Schnitt betrifft den 
oralen Teil des NucleuB dentatus. Nucleus emboliformis und Nucleus 
fastigii sind bilateral gleich entwickelt. Rechtes Marklager kleiner 
als das linke. Der rechte Lobulus biventer fehlt fast vollständig. Der 
rechte Sulcus horizontalis greift tiefer ein als der linke. Im dorsalen 
Teil der beiden Hemisphären ist die Testur der Rinde beiderseits gleich. 
Die degenerativen Veränderungen im Bereiche des Flocculus sind 
rechts stärker ausgeprägt als links. Die Atrophie der beiden 
Kleinhirnhemisphären betrifft vor allem die ventralen und oralen 
Anteile. Der rechte Flockenstiel liegt gänzlich frei, ist jedoch 
normal. 

A. Schnitt 800. (W e i g e r t.) (Fig. 20.) Im Bereiche des 
Oberlappens rechts und links keine Verschiedenheiten. Im rechten 

Monatsschrift f. Ohrenheilk. tu Lar.-Bhin. 66. Jahrg. 24 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



348 


G. Alexander. 


Digitized by 


Unterlappen sind Lobnlns semilunaris, Lobnlus gracilis, Lobulus 
biventer nnd Amygdala in Form eines mit blassen Markstrahlen 
▼ersehenen Windungsgebietes rudimentär nachweisbar (Fig. 20, c). 
Die Sklerose setzt sich von der rechten Seite über den Unterwurm 
nach links fort, ist jedoch linkerseits weit weniger ausgedehnt als 
rechts. Infolge der der Erweichung folgenden Resorption sind die 
Uvula geschwunden, der rechte Nucleus dentatus teilweise zerstört. 
In den basälen Anteilen des Kleinhirnes sind Defekte aufgetreten, 
die sich zum Teil in das Marklager erstrecken (Fig. 20, a). 

A. Schnitt 820. (P a 1 - W e i g e r t.) (Fig. 21.) Dorsale Klein¬ 
hirnfläche wie früher. An der ventralen Fläche hat das pathologisch 
veränderte Gebiet wesentlich an Umfang gewonnen. Die Sklerose 
reicht jetzt tief in das rechte Kleinhirnmark (Fig. 21) und bezieht 
auch den rechten Nucleus dentatus ein. Der rechte Nucleus dentatus 
erscheint am Querschnitt (Fig. 21 N. d.) nicht als gefälteltes Band, 
sondern stellt sich als aus einem Zellkonglomerat mit reichlichen 
Kernen zusammengesetzter Anteil dar, an dem noch die markhaltigen 
Faseranteile, welche die erwähnten Zellhaufen einhüllen, zu sehen 
sind (siehe Fig. 21). Das pathologisch veränderte Markgebiet setzt 
sich nicht mehr scharf gegen das Mark der normalen Umgebung ab, 
sondern geht allmählig in ein im P a 1 - We i g e r t schnitt heller ge¬ 
färbtes Markgebiet über, in welchem nur vereinzelt ungefärbte Herde 
von bizarrer Form zu finden sind (Fig. 21, a). Es handelt sich hier 
um sklerosierte Markgebiete im Ernährungsareal von kleinen, zum 
Teil bluthältigen, zum Teil leeren Blutgefäßen. Die linksseitige 
Sklerose ist geringfügig. Ausgesprochene Sklerose ist nur am Rande 
vorhanden (Fig. 21, b). In der Umgebung aufgehelltes Mark, das 
rechterseits multiple kleinste Degenerationsherde enthält. 

A. Schnitt 830 (Weigert) (Fig. 22) und Schnitt 840 (Haem- 
alaun-Eosin). Die innere Struktur der Kleinhirnrinde entspricht 
bis auf geringe Arborisation der einzelnen Läppchen vollständig der 
Norm. Im Bereiche der Sklerose sind die Läppchen zerstört. 
Zwischen der Sklerose und den normalen Läppchen findet sich eine 
scharfe Grenze. Nirgends Übergangszonen. Die Körnerschichte er¬ 
scheint nirgends verschmächtigt. Im Gebiete des verlagerten rechts¬ 
seitigen Unterlappens ist die Molekularschichte stellenweise ver¬ 
schmälert und es fehlen die Purkinje sehen Zellen. Histologisch 
entspricht die Sklerose einer gliösen Narbe. Der Nucleus dentatus 
ist zellreich, die Zellen selbst sind gut entwickelt. Die Grund¬ 
substanz ist rechts heller als normal. 

A. Schnitt 890. (W e i g e r t.) (Fig. 23.) Die beiden Oberlappen 
und der Wurm weisen keine bedeutende Asymmetrie auf. Im Be¬ 
reiche der beiden Unterlappen lassen sich die Läppchen nach den 
Markstrahlen identifizieren, nur sind die Läppchen linkerseits 
arborisiert, rechts einfach (Fig. 23). 


Gck igle 


Original frum 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Taubstummheit und Hypoplasie des Kleinhirnes. 


349 


Der Unterwurm zeigt drei Windungen. Der ventrale Bandteil 
der untersten Windung ist sklerotisch. Die Sklerose setzt sich von 
da annähernd bilateral symmetrisch in den Markkern der Seiten¬ 
lappen fort und dehnt sich bis in den mediodorsalen Teil deB 
Nucleus dentatus aus. Der linke Nucleus dentatus ist wesentlich 
größer als der rechte, doch zeigt auch der rechte den Faserreichtum 
eines normalen Nucleus dentatus. Die Sklerose erscheint überall 
gegen das Mark des Dentatus und das Flies scharf abgegrenzt, doch 
treten noch im Bereich der Sklerosierung einzelne hellere distinkt 
stehende Markfasern hervor. Hand in Hand mit der Verkleinerung 
der Rinde der rechten Kleinhirnhemisphäre geht auch die Ver¬ 
kleinerung der rechtsseitigen Markmasse. 

Die beiden ventralen Schenkel der Nuclei dentati grenzen 
direkt an den Ventrikel, da die medialsten Anteile der ventralen 
Fläche des Kleinhirnes (rechte Amygdala und mediale Anteile des 
rechten Lobulus biventer) zugrunde gegangen sind. Es besteht 
eine Bandsklerose des Zerebellum, die auf das Kleinhirnmark über¬ 
gegriffen hat. Die Sklerose reicht ziemlich tief in den Hilus des 
Nucleus dentatus und hat beiderseits auf das im Winkei zwischen 
den Hemisphären gelegene Mark Ubergegriffen. 

In der Medulia oblongata (vgl. Querschnitt 3, Fig. 19, Tafel 5 
d. Atl. v. Marburg) zeigen sich alle Kernmassen normal, nur fehlen 
• die Fibrae arcuatae externae ventrales auf der rechten Seite, während 
sie links deutlich bis an die Pyramide heran zu sehen sind. Der 
Nucleus arcuatus wird hier vermißt. 

A. Schnitt 910. (Weigert-Pal.) (Fig. 24.) Der Schnitt 
entspricht ungefähr Querschnitt 3, Taf. V, Fig. 15, des Marburg- 
schen Atlas. Der Querschnitt trifft die Uvula. Der rechte Nucleus 
dentatus ist kleiner und gröber gefältelt als der linke. Die rechte 
ventrolaterale Markmasse ist kleiner als die linke. 

Vom Unterwurm sind einige Läppchen erhalten (Fig. 24 V. i.). 
Die Sklerose zeigt annähernd die Verhältnisse des Schnittes A 890. 
Links sind der Nucleus emboliformis deutlich zu erkennen, 
medial einige Dentatus-Zellanhäufungen, die mit dem darüber be¬ 
findlichen, scheinbar dem Wurm angehörenden Kleinhirnläppchen 
durch direkt vertikal verlaufende Fasern in Verbindung zu stehen 
scheinen. Links ist der Nucleus globosus getroffen. Im Bereiche 
des Hirnstammes keine pathologischen Veränderungen. 

A. Schnitt 970. (P a 1 - W e i g e r t.) Querschnittsregion knapp 
oral von der Pyramidenkreuzung. Ventrale Oliven beiderseits gleich 
und normal, desgleichen die beiden Hypoglossuskerne und die Fibrae 
arcuatae internae, die beiderseits gleich stark entwickelt sind. 

B. Schnitt 859. (W e i g e r t) (Fig. 25.) Der Frontalschnitt liegt 
in der Höhe des kaudalen Beginnes der Wurzel des Labyrinthnerven. 
Die linke Hemisphäre hat, von der Mitte des Wurmes gemessen, einen 

24* 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



350 


O. Alexander. 


grüßten Durchmesser von 3 1 /* cm, die rechte von etwa 3 1 /* cm, die linke 
einen größten Höhendurchmesser von etwa 27 cm, die rechte Hemi¬ 
sphäre von 2 cm. Diese Differenz mt vollständig durch die Ent¬ 
wicklung des linken Unterlappens bedingt, der alle Anteile, aller¬ 
dings in hypoplastischer Verkleinerung zeigt. Der linke Dentatus ist 
noch in voller Entwicklung, der rechte weniger entwickelt als der linke. 
Beide Emboliformes sind deutlich sichtbar, von ihnen ziehen Fasern 
direkt gegen die Dachkernkreuzung. Die Kernmassen sind nicht 
wie sonst ventral zugeschärft, sondern im ganzen mehr viereckig. 
Der Dachkern liegt eigentlich im Gebiete der Sklerose und man sieht, 
daß die sklerotische Partie gegen das Ependym zu, das intakt ist, am 
dichtesten erscheint. Dorsalwärts gegen den Kern ist es weniger 
dicht. In dieser Sklerose finden sich neben zahlreichen plasma¬ 
tischen Gliazellen nur vereinzelt gut entwickelte Nervenzellen und 
ziemlich reichliche Markfasern, die durch ihre Verdünnung ihr Ab¬ 
weichen von der Norm erkennen lassen. Man hat den Eindruck, daß 
die intakten, besonders die kreuzenden, dorsalen Fasern, aus 
dem Gebiete der Emboliformes hervorgehen. Der Boden der 
Rautengrube ist intakt, ebenso Schleife und Pyramide. Das Gebiet 
der absteigenden Wurzel des Labyrinthnerven 3 ) ist beiderseits der 
Höhe entsprechend entwickelt. Die Nuclei laterales sind auffallend 
zellreich und beiderseits ziemlich gleich. Man sieht aber an der 
Außenseite der Medulla, von den Olivenfasern abgesehen, keine 
Bogenfasern und auch die Olivenfasern sind, so weit sie ventral an 
der Seite liegen, sehr wenig zahlreich und aufgehellt. Fibrae arcuatae 
externae ventrales sind sicher vorhanden aber erst vom Gebiete der 
Substantia reticularis an durch die Pyramide, die sie zerklüftet, zu 
verfolgen. Sie sind ungemein zart, verhalten sich jedoch sonst der Norm 
entsprechend. Ein Nucleus arcuatus wird hier noch vermißt. Die 
Olive der rechten Seite zeigt deutlich eine dorsale und eine ventro- 
mediale Nebenolive (Primäroliven Brunner). Das dorsale Blatt ist 
vollständig der Norm gemäß entwickelt, das ventrale Blatt reicht 
— und auch hier verdünnt — kaum bis zur Mitte des dorsalen. 
Auch sieht man sowohl im Vlies als auch im Hilus lateral und ventral 
starke Aufhellungen. Das dorsale Blatt der linken Hauptolive ist 
weniger entwickelt als das der rechten, das ventrale fehlt bis auf 
geringe Reste vollständig, desgleichen ist der laterale Abschnitt 
auffällig atrophisch. Bezüglich der Markstrahlen sind analoge Ver¬ 
hältnisse wie rechts, nur sieht man hier deutlich äußere Bogen- 

3 ) Im Texte ist der Ausdruck Radix vestibularis durch die Bezeichnung 
Radix labyrinthica ersetzt. Die letztere entspricht besser dem Stande der gegen¬ 
wärtigen Forschung, die klinisch und experimentell eine Sonderung des Bogengang- 
gegen den Vestibularapparat anstrebt. Die Radix labyrinthica umfaßt darnach 
sämtliche aus dem Bogengang- und dem Vorhofapparat stammende Faseranteile des 
Nervus octavus nach ihrem Durchgang durch die beiden peripheren Labyrinth¬ 
ganglien. 


Digitizetf by 


Gck igle 


Original frum 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Taubstummheit und Hypoplasie des Kleinhirnes. 


351 


fasern die Olive umziehen; die dorsalen Teile des Hilusmarkes 
lassen Markstrahlen erkennen, während das laterale und ven¬ 
trale Vlies vollständig aufgehellt sind. Im U-förmigen Verbin¬ 
dungsschenkel sowie im ventralen Schenkel ist das gefältete Blatt 
in einzelne Häufchen zerfallen, so daß die Kontinuität des Falten¬ 
bandes unterbrochen erscheint, ähnlich wie in einem umschriebenen 
Bezirk des Nucleus dentatus (sie oben). Die Zellen der beiden Oliven 
sind normal, auch im Bereiche der aus der Kontinuität des Falten¬ 
bandes gelösten Zellhaufen. Die zentrale Haubenbahn ist normal. 
Die Fibrae olivo-cerebellares sind links stärker entwickelt als rechts. 
Corpus restiforme beiderseits annähernd gleich. Spinale Quintus- 
wurzel, Lemniscus medialis, spinale Glossopharyngeuswurzel, dorsaler 
Vaguskern und Hypoglossnskern beiderseits gleich groß und normal. 
In der beginnenden spinalen Acusticuswurzel beiderseits keine 
nachweisbaren pathologischen Veränderungen. 

B. Schnitt 800. (Weigert.) (Fig. 26 und 27.) Der Schnitt liegt 
in der Höhe des vollentwickelten Querschnittes der unteren Olive. 
Die Veränderungen in der linken Olive erscheinen weiter vorgeschritten. 
Der Zerfallsprozeß hat nun auch den dorsalen Schenkel der Haupt¬ 
olive erfaßt, der außerdem links wesentlich schwächer entwickelt ist 
als rechts. Die beiden primären Oliven sind beiderseits gleich groß 
und intakt (Fig. 35). Das Hilusmark ist abgeblaßt und kommuni¬ 
ziert durch den zerfallenen Verbindungsschenkel der Hauptolive mit 
der zentralen Haubenbahn. An der Helwegschen Dreikantenbahn 
nichts Abnormes. Die Fibrae olivo-cerebellares sind links bedeutend 
stärker entwickelt als rechts. Spinale Akustikuswurzel beiderseits 
gleich und normal. Corpus restiforme rechts schwächer als links. 
Es erscheint rechterseits am äußeren Rande eingefallen. Roller- 
scher Glossopharyngeusherd beiderseits normal. 

B. Schnitt 190. (G i e s o n) (Fig. 28.) Der Querschnitt liegt 
im Niveau des Eintrittes der Radix cochlearis. Der Dachkern 
besitzt nur einige gut ausgebildete Ganglienzellen. Der Nucleus 
emboliformis der linken Seite ist mächtiger entwickelt als der rechts¬ 
seitige. Das gleiche gilt für den Nucleus dentatus. Rechter Nucleus 
dentatus und rechter emboliformis stehen auch an Zellreichtum 
den Kernen der linken Seite nach. Das gut entwickelte Ependym 
zeigt kleine Zotten und im Recessus lateralis reichliche Taschen¬ 
bildung. Der Plexus chorioideus ist auffällig stark sklerosiert, die 
Plexuszellen sind jedoch normal. 

B. Schnitt 760. (W ei g e r t) (Fig. 29). Der Schnitt geht durch 
den kaudalen Teil des Tuberkulum acusticum. Dieses sowie die 
Radix labyrinthica beiderseits gleich und normal. 

Man sieht beiderseits den oralsten Teil der Kleinhirnkerne 
(Nucleus dentatus, Nucleus globosus und Embolus). Der rechte Klein¬ 
hirnbindearm ist dünner als der linke. Die entwickelte Kleinhirn- 


Digitized by 


Gck igle 


Original frum 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



352 


G. A eiander. 


rinde ist normal, doch erscheint das gesamte Rindengebiet 
verkleinert (rechts mehr als links). Die Unterflache der Klein¬ 
hirnhemisphären vom vorhandenen Sulcus horizontal» bis an den 
medialen Hemisphärenrand ist beiderseits gegenüber der Norm ver¬ 
schmälert, und zwar rechts wesentlich mehr als links. Der Flocken¬ 
stiel erscheint links annähernd normal. Die Flockenrinde ist hier 
etwas verschmälert. Rechterseits fehlt dagegen die Flockenrinde 
vollständig, so daß der rechte Flockenstiel durch Rinde nicht ge¬ 
deckt oberflächlich verlauft. Die wesentlichsten Veränderungen 
finden sich hier somit im Bereiche des LobuluB biventer und des 
Flocculus. 

Der Nucleus lateralis ist vorhanden, die äußeren Bogenfasern 
fehlen. Bedeutende Asymetrie ergibt sich noch im Marklager, das 
rechterseits stark verringert ist. Rechts sind noch Reste des Nucleus 
dentatus mit deutlichen Windungen getroffen, links nur mehr Inseln, 
auch ist rechts das Gebiet des Nucleus fastigii größer zu sehen 
als links, wo nur Reste vorhanden sind. Beiderseits deutlich ist 
nur eine kleine Insel grauer Substanz. Die Dachkern kreuzung ist 
ziemlich mächtig, hauptsächlich in den dorsalen Partien. Die Sklerose 
ist jetzt nahezu ganz auf den Rand beschränkt und läßt die medialen 
Bindearmpartien etwas aufgehellt erscheinen. In der Medulla oblon- 
gata zeigen sich im Nucleus praepositus hypoglossi und in dem daran 
anschließenden Nucleus triangularis vestibularis keine Abweichung 
von der Norm. Auffällig ist auch die gute und gleichmäßige Entwick¬ 
lung der absteigenden Wurzeln des Labyrinthnerven. Das Corpus resti- 
forme ist beiderseits ziemlich gleich. Die Gegend der Einstrahlung 
des Cochlearis erscheint aufgehellt. Lateral vom Corpus restiforme 
zeigen sich keinerlei Bogenfasern, dagegen deutlich ventral davon 
solche, die zur Olive ziehen. Solche, die über die Olive hinaus¬ 
gehen, sind hier nicht erkennbar. Es findet sich ein kleines Pyramiden- 
bündel durch den Nucleus arcuatus ventral isoliert. In dieser grauen 
Masse sind Ganglienzellen und feine atrophische Fasern kenntlich. 
Links sind Bogenfasern, die durch die Pyramide setzen, deutlich sicht¬ 
bar. In den lateralen Kernen nichts Abnormes, das dorsale Blatt 
der rechten Olive ist vollständig normal. Das ventrale Blatt reicht 
bis zur Mitte, ist schmäler als gewöhnlich, aber sonst gut entwickelt, 
von dort ab ist nur ein aufgehelltes keulenförmiges Gebiet sichtbar. 
Die Faserung des lateralen Vlieses ist aufgehellt, ebenso die 
laterale Partie der Hilusfasern. Auf der linken Seite ist die Olive 
wesentlich kürzer. Das dorsale Blatt ist bis zu seinem äußersten 
Drittel aufgehellt, von da ab jedoch samt dem ventralen Blatt 
vollständig abgeblaßt. Auffallend ist, daß die äußeren Oliven¬ 
bogenfasern hier besser entwickelt sind als rechts. 

B. Schnitte 790 770, 755, 720. Im Nissl-Präparat (755) zeigen 
sich an einer vereinzelten Stelle ein frisches perivaskuläres Infiltrat im 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Taubstummheit und Hypoplasie des Kleinhirnes. 353 

linken Kleinhirn sowie frische Thromben in der Arteria basilaris (770). 
Sodann ergeben sich (775) umschriebene Erweichungen im dorsalen 
Teil der Rinde der linken Kleinhirnhemisphäre. Oral reicht diese 
Erweichung bis in die Höhe der Einstrahlung des linken Corpus 
restiforme in das Kleinhirn (A. 720). Kaudalwärts erstreckt sie sich 
bis in das Niveau des vollentwickelten Querschnittes der unteren 
Olive. Im wesentlichen führte die Erweichung zu einer streifen¬ 
förmigen Zerstörung der einander zugewendeten Seiten von zwei 
Rindenläppchen in der Tiefe der lateral vom linken Sulcus para- 
medianus gelegenen und ihm parallel laufenden Längsfurche (Fig. 30 
und 31). Die Zerstörung erstreckt sich oral ungefähr bis zur Höhe 
der Einstrahlung des linken Corpus restiforme in das Kleinhirn und 
kaudal bis zum vollentwickelten Querschnitt der unteren Olive, 
somit im ganzen auf eine Länge von ungefähr 8 mm. Oral- und 
kaudalwärts verliert der Defekt an Ausdehnung und endet spitz¬ 
zulaufend mit dem Querschnittsbild zweier punktförmiger Er¬ 
weichungen in zwei gegenüberliegenden Läppchen mit starker 
Verschmälerung der molekularen Körnerschicht (Fig. 30, 31) und 
totalem Ausfall der Purkinjeschen Zellen. 

Die erkrankte Partie ist gegen die gesunde Umgebung seharf 
abgesetzt (Fig. 30 a, b). In den Randteilen der Zerstörung besteht 
Schwund der Purkinjeschen Zellen, die auch im gesamten Zer¬ 
störungsbezirk fehlen (Fig. 31 c, d). Sodann zeigt sich eine 
bedeutende Verschmälerung der Rinde, eine Verdünnung der 
Molekular- und der Körnersohicht. Gegen die Mitte des Defektes 
fällt die Markfaserung der Körnerschicht zum größten Teil 
auB, im Zentrum des Defektes selbst findet man ein Läppchen, 
an welchem man noch den zentralen Markstrahl unter Rarefizierung 
der einstrahlenden Markfasern beobachten kann (Fig. 29 a). Weiters 
erkennt man in diesem Bezirk Reste der Körnerschicht in Form 
eines sehr schmalen Bandes, das vereinzelte nekrotische, einander 
durchflechtende Markfäserchen enthält. Diese Veränderungen ergeben 
sich besonders deutlich im N i s s 1 - Schnitt, hier zeigt sich schön 
die unvermittelt einsetzende Verschmälerung des Bandes der Körner¬ 
schicht auf ungefähr ein Sechstel der Norm. Die Körnerzellen in 
der erkrankten Partie sind gegen die Norm vergrößert und zeigen 
sich mit Toluidinblau heller gefärbt als in der Norm. Sie enthalten 
noch ein zentrales Kernkörperchen. 

B. Schnitt 730. (P a 1-We i g e r t.) Der Schnitt liegt knapp 
oral vom Nucleus dentatus. Er geht durch den in die Medulla ein¬ 
strahlenden Nervus cochlearis. Das Brachium conjunctivum erscheint 
rechts wesentlich kleiner als links. Im rechten Corpus restiforme, 
und zwar besonders in dessen dorsomedialem Anteil, finden sich 
Aufhellungsbezirke. Die Kappenfaserung des Corpus restiforme 
erscheint beiderseits gleich und normal. Der Cochlearisquerschnitt 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



354 


G. Alexander. 


ist verkleinert, der Nerv selbst zeigt extramedullär deutliche Mark¬ 
scheidendegeneration. Im Bereiche des Tnberculum acnsticum, der 
spinalen Akustikuswurzel und des Nucleus triangularis, die alle 
beiderseits gleich entwickelt sind, keine nachweisbaren Veränderungen. 
Linke untere Olive kleiner als die rechte. Der Verbindungsschenkel 
und der ventrale Schenkel der linken unteren Olive wie in B. 800. 
Medialer Rand des ventralen Blattes der rechten Hanptolive degene¬ 
riert, die vier Primäroliven sind normal. Die rechten Fibrae olivo- 
cerebellares erscheinen bedeutend rarefiziert. 

B. Schnitt 710. (Van Gieson.) An diesem Präparat zeigen 
sich im ventralen Kochleariskerne nur vereinzelte, aber große Ganglien¬ 
zellen. Die Zellen selbst sind vollständig normal entwickelt und 
zeigen intakte Nisslstruktur. Auf der rechten Seite finden sich 
deutlich weniger Zellen als links. 

B. Schnitt 700. (Haemalaun-Eosin.) Im Schnitt getroffen ist der 
Kochleariseintritt und der Recessus lateralis. An einer Stelle ist 
im proximalen Ende des medullären Teiles der rechten Radix 
cochlearis eine umschriebene Nekrose festzustellen. Die Kerne sind 
daselbst außerordentlich klein und liegen in einer Grundsubstanz, 
die jede Faserstruktur verloren hat. 

B. Schnitt 680. (Weigert.) (Fig. 32.) Der Schnitt geht durch 
die Region der Einstrahlung des Corpus restiforme in das Klein¬ 
hirn. Rechter Bindearm bedeutend kleiner als der linke. Die Ver¬ 
kleinerung betrifft vor allem den ventrolateralen Anteil des Binde¬ 
armes in der Art, daß der Bindearm rechterseits spitz, linkerseits 
flachrundlich konturiert erscheint. Die Verschmälerung des rechten 
Bindearmes betrifft in geringem Grade auch noch den dorso- 
medialen Pol des frontal getroffenen Bindearmes. Das rechte Corpus 
restiforme ist wesentlich schwächer als daB linke. Am Nucleus 
triangularis und an der spinalen Akustikuswurzel keine wesentlichen 
Veränderungen. Die linke Hauptolive wie in B. 730. In der rechten 
Hauptolive ist es nun ähnlich wie in der linken zu einem Zerfall 
des ventralen Schenkels gekommen (Fig. 22, Fig. 35). Die Auf¬ 
hellung des Hilusmarkes tritt deutlich zutage. Lemniscus medialis, 
Pyramide und Fasciculus longitudinalis posterior beiderseits noimal. 
Zwischen Medulla oblongata und Kleinhirn findet sich beiderseits 
der orale Rest des Nucleus accessorius cochlearis (ventralis), der 
beiderseits normal erscheint. Rechterseits am Rande des einstrahlen¬ 
den Corpus restiforme eine ungefähr 1 mm breite, sklerotische 
Zone, durch welche die Radix cochlearis in den Hirnstamm 
eintritt. Im Bereiche dieser Zone erscheint der einstrahlende Nervus 
cochlearis mittelgradig verdünnt. Der Nerv selbst ist längsgetroffen, 
die Markscheiden sind in ihm größtenteils zerfallen. Das gleiche 
Verhalten zeigt sich auch im Bereiche des im selben Schnitt sicht¬ 
baren extramedullären Anteiles der Radix cochlearis. Auch hier 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Taubstummheit und Hypoplasie des Kleinhirnes. 


355 


hochgradiger Ausfall von Fasern, Markschwund und Markzerfall. 
Soweit durch den völligen Untergang der nervösen Bestandteile der 
Dickendurchmesser des Nerven sich nicht verringert hat, sind die 
untergegangenen nervösen Bestandteile durch Bindegewebe ersetzt. 
Zwischen den Bindegewebsbündeln verlaufen hochgradig gestaute 
Blutgefäße. Ventrales Akustikusganglion in seinem ventralen Anteil 
aufgehellt. 

Die rechte Eieinhirnhemisphäre ist beträchtlich kleiner als 
die linke. Am stärksten ist von der Verkleinerung der rechte Unter¬ 
lappen betroffen. Im übrigen handelt es sich um eine Verringerung 
der ganzen Masse, ohne daß ein besonderes Gebiet der Rinde oder 
des Markes stärker ergriffen wäre als ein anderes. Von der 
Sklerose sind nur die verdichteten Ränder am Dach des Ventrikels 
erhalten. Sie begrenzen Bindearm und Velum anterius. Ventraler 
Kochleariskern und Gebiet der spinalen Akustikuswurzel Bind beider¬ 
seits gut entwickelt. Die aus diesem Gebiete stammenden Bogen¬ 
fasern sind vorhanden. Auch der Nucleus angularis ist zu sehen. 
Äußere Bogenfasern umziehen die Pyramide, sind aber zarter als 
es der Norm entspricht. 

B. Schnitt 670. (Haemalau n-E o s i n). Degenerierter Nervus 
cochlearis mit gestauten Blutgefäßen. 

B. Schnitt 650. (Pa 1-Weigert.) (Fig. 33.) Der Schnitt geht 
durch den kaudalen Beginn der in den Hirnstamm einstrahlenden 
Radix labyrinthica. In beiden Bindearmen unveränderte Verhältnisse, 
ebenso in den Corpora restiformia, die fastigio-bulbären Fasern 
sind beiderseits anscheinend gleich. Der Nucleus Bechterew (Kaplan) 
beiderseits gleich, er scheint jedoch in seinem dorsalen Anteil 
beiderseits in der Umgebung des Ventrikels aufgehellt. Spinale 
Akustikuswurzel unverändert. Medialer Teil des ventralen Schenkels 
der rechten Hauptolive zerfallen. Das diesen Schenkel umgebende 
Fasermark ist aufgebellt. Verhältnisse der linken Hauptolive un¬ 
gefähr wie in B. 680 (s. Fig. 35). Im einstrahlenden Nervus laby- 
rinthi findet sich extramedullär ein wesentlicher Markfaserausfall, 
Zerfall der Markscheiden. Vom erfolgten Eintritt in den Hirn¬ 
stamm, d. h. vom Aufhören der Schwann sehen Scheide an 
erhält jedoch der Nerv intramedullär durchaus normale Scheiden 
und erweist sich auch in seinem weiteren zentralen Verlauf normal. 

B. Schnitt 610. (Pa 1-Weigert.) Ähnliche Verhältnisse wie in 
B. 650. Doch ist die Degeneration des extramedullären Vestibularis, 
der hier mehr axial getroffen ist, nicht so deutlich entwickelt wie 
in B. 650. Bindearme wie in B. 680 (der rechte schmäler als der 
linke). Im Bereiche des Nucleus Bechterew (Kaplan) keine Ver¬ 
änderung. Beide aufsteigenden Vestibulariswurzeln gleich und normal. 
Fazialiskern und Corpus trapezoides beiderseits gleich und normal. 
Hinteres Längsbündel links schwächer entwickelt als rechts. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



356 


G. Alexander. 


Degeneration des ventralen Schenkels und des Verbindungsschenkels 
der linken unteren Olive (Fig. 35). 

B. Schnitt 600. (We i g e r t.) (Fig. 34.) Der Schnitt geht durch 
das kandale Ende der beiden Abduzenskerne. Die Atrophie des Klein¬ 
hirnes prägt sich deutlich ans. Die substantielle Verminderung' der 
rechten gegenüber der linken Kleinhirnhemisphäre tritt jedoch nicht 
mehr so stark hervor wie in den kaudaler gelegenen Querschnitten. Die 
Mittellinie des Wurmes verlauft nach rechts geneigt. Alle drei Paare 
der -Kleinhirnarme sind (rechts wesentlich mehr als links) gegen¬ 
über der Norm verdünnt. Der orale Anteil des Kleinhirnmarks 
erstreckt sich ohne Unterbrechung von einer Hemisphäre durch den 
Wurm zur anderen. Die beiden Bindearme zeigen deutlich eine 
Entwicklung, die, soweit die dorsalen Teile in Betracht kommen, 
vollständig der Norm entspricht. Ventromedial ist der Bindearm 
aufgehellt. Der einstrahlende Vestibularis zeigt sich beiderseits gnt 
entwickelt, rechts ist er im Querschnitt um ein Geringes kleiner 
als links. Die gleich gute Entwicklung zeigen beide ventralen 
Kochleariskerne, die von einem dichten Fasernetz durchzogen 
sind, doch ist auch hier rechts eine Verschmächtigung zu sehen. 
Die Olive der rechten Seite ist vollständig und zeigt nur im vor¬ 
handenen Vlies und im Mark umschriebene Aufhellungen. Hier sieht 
man deutlich die Differenz in der Olivenzwischenschichte, indem 
rechts weniger Fasern vorhanden sind als links. Die linke Olive zeigt 
die bekannte Sklerose des ventralen Abschnittes, während der dor¬ 
sale und auch der äußere ziemlich intakt sind. Leider gestattet der 
Schnitt nicht, die Bogenfasern genauer zu verfolgen, doch, fehlen 
solche an der Außenseite der Medulla und sind nur sehr spärlich 
in der Raphe aufsteigend zu finden. Im Fazialiskern und im 
Brückengebiete der Medulla oblongata keine Differenz gegenüber 
der Norm. Bindearme, zentraler Vestibularis und Fazialis wie in 
B. 610. Corpus trapezoides rechts deutlich faserärmer als links. 
Oralster Teil des einstrahlenden Teiles des Corpus restiforme 
rechts deutlich schmäler als links. Olive wie in B. 610. 

Zentrale Haubenbahn beiderseits gleich und normal. (Der Schnitt 
entspricht Marburgs Atlas, 2. Aufl., Tafel 9, Fig. 28, Schnitt 9 a.) 

B. Schnitt 570. (Pal-Weigert.) Beide in den Hirnstamm 
eintretenden Labyrinthnerven normal. Querschnitt des Fazialis- 
und Abduzenskernes voll entwickelt. Der im Schnitt getroffene 
oralste Teil des D e i t e r s’schen Kernes und der Bechterew sehe 
Kern (Kaplan) normal. Tractus retropeduncularis links 
stärker als rechts. In der zentralen Haubenbahn sowie in den 
Kernen des Labyrinthicus, des VI. und des VII. keine Veränderungen. 
Rechtes Corpus trapezoides etwas faserärmer als das linke. Oralster 
Anteil des akzessorischen Kochlearisganglion beiderseits vorhanden 
und normal. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Taubstummheit und Hypoplasie des Kleinhirnes. 


857 


B 660 

B 670 

B 600 

B 610 

B 650 

B 680 

B 720 

B 730 


L. 

<0 





B 760 



B 800 





B 970 


B 980 


A 940 


A 920 



a 

0 


Fig. 36. Der untere Olivenkomplex, 



Die vollschwarzen Anteile sind gänzlich degeneriert. 


B. Schnitt 560. (Weigert') Asymmetrie des Kleinhirns unver¬ 
ändert. Vorderes Ende der rechten unteren Olive in zahlreichen 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



358 


G. Alexander. 


Digitized by 


Windungen nahezu normal. Linkerseits ist nnr mehr eine kleine 
Insel von Olivensubstanz sichtbar. Die Bindearme wie in B. 600. 
Im extramedullären Anteil der rechten Radix labyrinthica ein 
Raufen isolierter Ganglienzellen (versprengter Teil der Martin- 
schen Zellgruppe). Corpus trapezoides beiderseits ohne besondere Un¬ 
gleichheiten (rechtes Corpus trapezoides etwas faserreicher als das 
linke), jedoch nicht mächtig entwickelt. Bindearme unverändert. 
Zentrale Haubenbahn beiderseits gleich entwickelt und gut gefärbt. 
Im Bereiche des oralsten Teiles des ventralen Randes des Corpus 
restiforme auf beiden Seiten Aufhellungsherde, die rechts mehr 
entwickelt erscheinen als links. Im Bereiche dieser Aufhellungs¬ 
zonen finden sich kleine, degenerierte Nervenzellen und 
degenerierte Markfasern. Diese Veränderungen stellen sich als 
Folge einer alten Erweichnng dar, haben mit dem Corpus 
pontobulbare, das normal ist, nichts zu tun. Auch sonst am 
Randteil des Hirnstammes, besonders rechterseits, Aufhellungszonen, 
die rechterseits tiefer in die Medulla reichen als links und die 
Breite des physiologischen Randschleiers (Randgliastreifen) bedeutend 
überschreiten. Außer im Corpus restiforme findet sich eine 
Aufhellungszone beiderseits ventral vom Fazialiskern und 
links an der Grenze zwischen Pyramide und Lemniscus medialis. 
Im Bereiche dieser Aufhellungszonen sind degenerierte Fasern und 
kleine thrombosierte Blutgefäße zu sehen. Basale Gefäße deutlich 
endarteriitisch verändert. 

B. Schnitt 520. (Weigert.) Kaudales Ende des sensiblen 
Trigeminuskernes. In ihm sowie im Abduzens keine pathologischen 
Veränderungen. Binde- und Brückenarme rechts schwächer als links. 

B. Schnitt 490. (Pa 1-We i g e rt.) Der Schnitt liegt in der 
Höhe des Beginnes des Brückengrau. Brücken- und Bindearme wie 
B. 520. Beide oberen Oliven gleich und normal, desgleichen der 
motorische Trigeminuskern und die mesenzephale Trigeminuswurzel. 
Das linke hintere Längsbündel erscheint schmäler als das rechte. 

Im Kleinhirn keine wesentliche Veränderung. Rechter Binde¬ 
arm kleiner als der linke. Die ventralen mittleren Teile der Binde¬ 
arme vollständig und beiderseits gut gefärbt. Die dorsalen Anteile 
der beiden Bindearme sind gleich, jedoch aufgehellt. Desgleichen 
zeigt sich das Gebiet des Velum heller als normal. 

Der rechte Brückenarm ist kleiner als der linke. Außer¬ 
dem besteht noch eine Seitenungleichheit darin, daß rechterseits 
die medial gelegenen Anteile mächtiger entwickelt sind als linker¬ 
seits. Weiters läßt sich eine deutliche Differenz in der zentralen 
Haubenbahn erkennen, die linkerseits schwächer erscheint als rechts. 
Das Brückengebiet ohne wesentliche Veränderung. 

B. Schnitt 480. (W e i g e r t.) Linkes hinteres Längsbündel im 
ganzen schwächer, lockerer gebündelt und im Querschnitt 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Taubstummheit und Hypoplasie des Kleinhirnes. 


359 


kleiner als das rechte. Binde- and Brtlckenarme wie in B. 490. Im 
Bereiche der Trigeminuskerne and -fasern nichts Pathologisches. 

B. Schnitt 450. (Pal-Weigert.) Binde-und Brtlckenarme 
wie in B 480. 

V-Kerne ohne Besonderheiten. Die Kreuzung des Corpus trape- 
zoides normal und symmetrisch. Der Größenunterschied in den 
beiden hinteren Längsbtlndeln ist nur unbedeutend vorhanden. 

B. Schnitt 440. (Weigert). In den Zwischenschnitten ent¬ 
wickelt sich die Brücke. Mediale, zwischen den Pyramiden ge¬ 
legenen Kernmassen sind rechterseits mächtig, linkerseits annähernd 
nur bis zur Hälfte der Höhe entwickelt. Umgekehrt erweisen sich 
die lateral von der Pyramide gelegenen Zellmassen linkerseits 
mächtiger und zellreicher sowie wesentlich besser gefärbt. Doch 
ist beiderseits die Färbung unter der Norm (s. auch Schnitt 480). 
Dort, wo Stratum complexum, superficiale und profundum bereits 
entwickelt sind, ist die Zellmasse der rechten Seite reicher ent¬ 
wickelt als die der linken. Das Stratum superficiale der linken 
Seite erweist sich ventral bis etwa zur Höhe der Mitte der Pyramide 
zell- und faserarm. Medial sind nur die dorsalsten Partien, die 
neben der Pyramide gelegen sind, zellreicher. Bechts analoge, je¬ 
doch weniger intensive Veränderungen. Der große Gegensatz 
zwischen Stratum profundum und Stratum superficiale tritt deut¬ 
lich hervor. 

Das rechte hintere Längsbündel erscheint schwächer als das 
linke, läuft in ventraler Richtung spitzer zu als- das linke (die 
Größenuntersehiede der beiden Längsbündel sind somit wechselnd). 
Binde- "und Brückenarm der rechten Seite schwächer als die der 
linken. Die gefundenen Varianten Unterschiede in der Ausbildung 
der beiden hinteren Längsbündel liegen innerhalb der physiologischen 
Varietätsbreite und haben keine pathologische Bedeutung. 

B. Schnitt 420: (Van G i e s o n.) In den aufgehellten Gebieten 
die Zellen deutlich verkleinert. Nur vereinzelte Zellen zeigen normale 
Größe. Sonst wie B 440. 

B. Schnitt 411. (Pal-Weigert.) Der rechte Bindearm in 
seinem spitzen dorsalen Abschnitte auffallend verschmächtigt. Rechte 
zentrale Haubenbahn und das daran grenzende dorso-laterale Hauben¬ 
feld deutlich schmächtiger als links. Der Brückenarm iat rechts 
weniger mächtig als links und im Gebiete der getroffenen Brücken¬ 
fasern hat es den Anschein, als ob die Fasern linkerseits reich¬ 
licher wären wie rechterseits, doch läßt sich das infolge der ver¬ 
schiedenen Lagerungen der Fasern nicht mit Sicherheit entscheiden. 
Es fällt wiederum auf, daß das Aufhellungsgebiet beiderseits vor¬ 
wiegend ventro-medial gelegen ist, doch sind inselförmige Auf¬ 
hellungen auch dorso-lateral <von der Pyramide zu finden. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



360 


G. Alexander. 


Digitized by 


B. Schnitt 400. (Weigert.) Der Schnitt trifft den oralsten 
Teil des vierten Ventrikels bzw. den Beginn, des Aquaeductus Sylvii. 
Binde- und Brückenarm wie früher. Mesencephale Quintuswurzel 
und Locus coeruleus beiderseits gleich und normal, ebenso die 
zentrale Haubenbahn, laterale und mediale Schleife. 

Von ventral nach dorsal finden wir zunächst die äußere Schichte 
der Brückenfasem, das Stratum superficiale. Es folgt darauf ein 
aufgehellter zellarmer Streif (beiderseits ziemlich gleich), dann eine 
noch immer ventral von der Pyramide gelegene Zone, die faser¬ 
und zellreich beiderseits ziemlich gleich entwickelt ist, soweit es 
sich um die lateralen Partien handelt. Medial ist das Grau rechts 
besser entwickelt als links, doch verlauft links ein quer getroffenes 
Bündel inmitten dieser grauen Masse, das rechts fehlt. 

B. Schnitt 370. (Pal-Weigert.) Der Schnitt geht durch 
den hinteren Vierhügel. Laterale Schleife und Kochleariskreuzung 
normal. Rechter Kleinhirnschenkel deutlich dünner als der linke. 
Verhältnisse in der Brücke gegenüber dem kaudaleren Anteile un¬ 
verändert, wobei .sich zeigt, daß der knapp dorsal vom Stratum 
superficiale gelegene Zellstreif atrophisch ist und rechts die Zellen 
besser entwickelt sind als links. In der Haube tritt die Differenz an' 
der zentralen Haubenbahn noch immer zutage. Die laterale Schleife 
erscheint links eine Spur schwächer als rechts, Binde- und Brücken¬ 
arm rechts schwächer als links. Nach vorn zu zeigt sich die Diffe¬ 
renz der quergetroffenen Brückenfasern deutlich, indem besonders 
ventro-medial rechts weniger Bündel zu finden sind als links. Oral- 
wärts wird die Aufhellungszone in der Brücke immer schmächtiger. 
Auch iu der Haube wird durch die Überlagerungen die beginnende 
Bindearmkreuzung undeutlicher. Es unterliegt aber keinem Zweifel, 
daß die linke Schleife stärker ist als die rechte. Knapp vor dem 
Trigeminus, gegen das Ende der Brückenarme zu, ist die Diffe¬ 
renz beiderseits der Brücke ziemlich verwischt, obwohl auch hier 
noch die Kernmasse größer erscheint als links und im ventralsten 
medialen Abschnitt dieser Kernmasse die Aufhellung deutlich er¬ 
kennbar bleibt. 

B. Schnitt 360. (W e i g e r t.) Wie in B 370. 

B. Schnitt 350. (Haemalaun-Eosin). Im Locus coeruleus 
kleine, pigmentierte Nervenzellen. 

B. Schnitt 330. (P a 1- We i g e r t.) Beide lateralen Schleifen 
normal. 

B. Schnitt 320. (W e i g e r t.) Rechter Bindeann schwächer als 
der linke. Im übrigen die Verhältnisse wie in B 330. 

B. Schnitt 290. (P a 1 - W e i g e r t.) Sekundäre Hörbahn beider¬ 
seits normal. 

B. Schnitt 250. (P al - We i g e r t.) Mit dem Auftreten der 
Kreuzung der Brückenfasern medial rückt die aufgehellte Körner- 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Taubstummheit- und Hypoplasie des Kleinhirnes. 


361 


masse etwas lateral und liegt dann am ventro-lateralen Rand. An 
den Abschnitten des Vierhügels erkennt man, daß der rechtsseitige 
schmächtiger ist als der linksseitige. Nach vorn zu ist nur mehr 
der Brückenfuß erhalten; man kann aber an diesem deutlich er¬ 
kennen, daß der ventrale Streif der Brückenkerne, die die Auf¬ 
hellung gezeigt haben, bis in die vordersten Partien nachweisbar 

bleibt. # , 

* 

Rindenstruktur der Hesch Ischen Windung im Biel- 
schowski- und Golgi-Präparat normal. 

Zusammenfassung. 

aj Veränderungen im Kleinhirn. 

Es besteht eine allgemeine Verkleinerung beider Kleinhirn- 
hemisphfiren, sie betrifft die rechte Seite mehr als die linke. Die 
Unterflachen der Hemisphären sind starker verkleinert, verschmälert, 
als die Oberseiten (rechts mehr als links). Die stärkere Verkleinerung 
der rechten Hemisphären und ihres Markkernes gegenüber den gleichen 
Teilen der linken Seite treten kaudalwärts deutlicher zutage. 

Rechterseits fehlt die Amygdala nahezu völlig, der rechte 
Lobulus biventer ist rudimentär. Dieselben Gebiete sind auch linker¬ 
seits, jedoch in geringerem Maße geschädigt, auch 1. sind Amygdala 
und Lobulus biventer mehr zurückgeblieben als der Lobulus semi- 
lunaris inferior dieser Seite. Der Sulcus horizontalis ist rechts tiefer 
als links, die Mittellinie des Wurmes verlauft nach rechts geneigt. 
Der rechte Flocculus ist hochgradig atrophiert. Ein Teil des Unter¬ 
wurmes fehlt. Die Uvula ist infolge der aus der Erweichung folgen¬ 
den Resorption hochgradig verkleinert. 

Infolge der Verkleinerung der rechten Hemisphäre erscheinen 
die basomedialen Anteile der linken Uber die Mittellinie nach rechts 
über den Wurm hinaus verschoben. Im Bereiche der Verkleinerung 
sind die Markstrahlen rechterseits blaß. Links besteht eine arbori- 
sierte, rechts einfache Markstrahlung, auch sind die Markstrahlen 
reehts dünner als links. Markstrahlen des Oberlappens treten durch 
den Wurm von rechts nach links über, auch in der Tiefe des 
Wurmes gehen Markstrahlen über die Mitte von einer in die andere 
Hemisphäre. 

In einem frontalen Querschnittsniveau, in welchem linker¬ 
seits (B .590) Lobulus biventer und der basale Teil des Markkernes 
vorhanden sind, fehlen rechts diese Teile gänzlich. Es besteht eine 
Einsenkung an der Basis des Kleinhirnes. 

Zwischen dem kaudalen Teil der rechten Kleinhirnhemi* 
Sphäre einerseits und Wurm und linker Hemisphäre verlauft nahezu 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



362 


G. Alexander. 


Digitized by 


vertikal eine von Pia ausgekleidete Fnrcbe. Oral wird diese durch 
einen die beiden Hemisphären verbindenden Markstrabi begrenzt. 
Die Fissur bat sich indirekt durch die im Anschluß an die Er* 
weicbung und Sklerose im basalen Anteile aufgetretene Schrumpfung 
der rechten Hemisphäre entwickelt. 

Eine Stelle im dorsomedialen Anteile der Hemisphäre 
kennzeichnet oberflächlich eine in das Mark reichende spornförmige 
Sklerose. Die Erweichung selbst ist mehr oder weniger auf die 
Basis der Kleinhirnhemisphären beschränkt geblieben. 

Das zerebellare Marklager beider Seiten (rechts mehr als 
links) ist verkleinert und stellenweise degeneriert. Im Kleinhirnmark 
findet sich eine umschriebene Sklerose. Sie ist beiderseits auf das 
im Winkel zwischen den Hemisphären und dem Wurm gelegene 
Mark ausgedehnt und reicht rechts bis in den Hilus des Nucleus 
dentatus. Ventro-lateral vom Nucleus dentatus ist das Mark auf¬ 
gehellt (s. u.). 

Der Nucleus dentatus ist beiderseits entwickelt, links besser 
als rechts, doch sind infolge der Sklerose, die das ganze dem Ventrikel 
zugekehrte Gebiet des Kleinhirnes einnimmt, die dorso-medialen Ab¬ 
schnitte des linken und in größerem Umfang auch die medialen 
Abschnitte des rechten Dentatus zerstört. In einer frontalen Quer¬ 
schnittszone, in welcher sich der rechte Nucleus dentatus schon 
weitgehend verändert darstellt, findet sich ventral vom ventralen 
Schenkel des linken Dentatus nur aufgehelltes Mark mit kleinsten 
Sklerosen. 

In kaudaler Richtung erstreckt sich die Sklerose besonders 
auf die ventro-lateralen Anteile des Kleinhirnes und auf den rechten 
Nucleus dentatus, der dort höhergradig und ausgedehnter verändert 
ist als der linke. 

Mit der rechtsseitigen Rindenatrophie geht die quantitative 
Verringerung der rechtsseitigen Markmasse Hand in Hand. 

Die Asymmetrie der Hemisphären nimmt oralwärts ab. 

Im oralen Teil des Unterlappens sind L. semilunaris, gracilis 
und biveuter zu sehen. Sie stellen ein mit blassen Markstrahlen 
versehenes Windungsgebiet dar. 

Im oralsten Teil ist ein Wurmgebiet nicht schart zu be¬ 
grenzen; von der Mitte ziehen starke Markstrahlen beiderseits in 
die Seitenlappen. Nur einige Läppchen des Unterwurmes sind in 
diesem Schnittgebiet erhalten. 

Im kaudalen Teil der linken Hemisphäre findet sich eine 
flache, im Querschnitt spornförmige Sklerose ventro-medial vom 
kaudalen Ende des Nucleus dentatus. Dieser „Sporn“ reicht bis in 
den kaudalen Pol der linken Hemisphäre. 

Die linke Flockenrinde ist verkleinert, rechts fehlt sie. 
Der rechte Flockenstiel verlauft durch Rinde nicht gedeckt. 


Go^ 'gle 


Original frum 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Taubstummheit und Hypoplasie des Kleinhirnes. 


363 


Im dorsalsten Teil der Rinde der linken Hemisphäre finden 
sich umschriebene Defekte in Form von Fehlen der PurkinjeBchen 
Zellen und Verdünnung der Molekular- und Körnerschichfr. In der 
Tiefe daselbst geschrumpfte Blutgefäße. 

Der linke N. dentatus ist in seinem dorso-medialen Ab¬ 
schnitt, mit welchem er in die sklerosierte Partie geraten ist, ge¬ 
schädigt (s. a. P. 15). Auch der Nucleus fastigii liegt in dieser Sklerose 
und ist bis auf wenige Zellen und Fasern zerstört. Nucleus emboli- 
formis, (links größer als rechts), und globosuB sind verhältnismäßig 
gut erhalten. 

Es besteht eine direkte Faserverbindung zwischen dem dem 
linken Dentatus angehörenden Zellhaufen mit dem darüber befind¬ 
lichen, dem Anscheine nach dem Wurm zugehörigen Kleinhirn¬ 
läppchen (Brunner). Fasern ziehen vom N. emboliformis gegen 
die Dachkreuzung. 

Das Gebiet der Sklerose gibt das Bild einer dichten gliösen 
Narbe: in der Sklerose finden sich Plasma-, Glia- und Nervenzellen 
sowie degenerisierte Markfasern. (Die intakten Fasern, besonders die 
kreuzenden, scheinen alle aus dem Gebiet« des N. emboliformis 
hervorzugehen.) 

Die Sklerose ist eine alte und zeigt ihre Abhängigkeit von 
den Blutgefäßen darin, daß sie sich längs derselben in das normale 
Gewebe vorschiebt. Die Sklerose ist auf der rechten Seite viel 
erheblicher entwickelt als links, sie erstreckt sich von der Mitte in 
beide Hemisphären und ist die Ursache des Defektes des Markkernes. 
Fast überall zeigt die Sklerose eine scharfe Grenze gegen die 
normale Umgehung (so besonders im Bereich des Nucleus 
dentatus). 

Kaudalwärts erstreckt sich die Sklerose von der rechten 
Kleinhirnhemisphäre dojrsoipedialwärts in den Winkel zwischen Unter¬ 
wurm und Hemisphärenmark, infolgedessen kommt cb an dieser 
Stelle zu einer abnormen Einsenkung vom Ventrikel her. 

Die ventralen Schenkel der beiden N. dentati grenzen in¬ 
folge des Defektes im Bereich der medialen Anteile der ventralen 
Kleinhirnfläche (Amygdala und medialer Teil des L. biventer) direkt 
an den Ventrikel. An die ventralen Schenkel beider N. dentati ist eine 
Zone der Sklerose an geschlossen, die in ventrolateraler Richtung vom 
Unterwurm ungefähr parallel zur Längsachse des N. dentatus in das 
Kleinhirn zieht. Ein ähnliches Areale findet sich ventral vom linken 
Nucleus globosus im Bereiche des im Winkel zwischen linkem 
Wurm und linker Hemisphäre gelegenen Markes. 

Im oralen Anteil trifft die Sklerose die Randteile des 
Daches des Ventrikels, sie beinhaltet auch die Läppchen des Unter¬ 
wurmes und geht von da auf die rechte Seite über. 

Henatmehrift f. Ohrenhnilk. u. L&r.-Rhin. 66. Jahrg. 25 


Digitized by 


Gck igle 


Original frum 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



364 


G. Alexander. 


Digitized by 


Der Dachkern liegt im Gebiet der Sklerose. Die sklero¬ 
tische Partie erscheint gegen das Ependym, das intakt ist, am 
dichtesten, weniger mächtig gegen den Kern. 

b) Veränderungen außerhalb, des Kleinhirnes. 

Im Randteil des Hirnstammes (rechts mehr als links) eine 
Aufhellungszone. 

In der Medulla oblongata sind die beiden unteren Oliven 
geschädigt (links mehr als rechts). Die Schädigung betrifft 
den ventralen Schenkel und den lateralen Abschnitt der Hauptolive, 
die links fast bis zur Vernichtung zerstört sind. Damit im Zusammen¬ 
hang sind auch die Vlies- und die zentralen Olivenfasern entsprechend 
aufgehellt. Während rechts die äußeren Bogenfasern der Olive 
fehlen, sind sie auf der stärker affizierten linken Seite vorhanden. 
Die beiden Primäroliven sind intakt. 

Die Fibrae olivo-cerebellares sind links stärker entwickelt als 
rechts. Das Hilusmark der Oliven, beiderseits abgeblaßt, kommuni¬ 
ziert durch den zerfallenen Verbindungsschenkel der Hauptolive mit 
der zentralen Haubenbahn. 

Äußere ventrale* Bogenfasern sind an der rechten Seite 
kaum erkennbar, dagegen linkerseits vom Gebiete der lateralen 
Kerne nach abwärts und durch die Pyramide hindurch deutlich, 
wenn auch ziemlich dünn entwickelt, sichtbar. Lateral vom 
Corpus restiforme finden sich keine Bogenfasern, desgleichen nicht 
an der Außenseite der Medulla. Fibrae arcuatae externae sind erst 
vom Gebiete der Substantia reticularis an durch die Pyramide, 
die sie zerklüften, zu verfolgen. Die Olivenfasern sind wenig zahl¬ 
reich und aufgehellt. 

Rechtes Corpus restiforme schwächer alB das linke und am 
äußeren Rande eingefallen. 

Im oralsten Anteil des ventralen Randes der Corpora resti- 
formia Aufhellungsherde, rechts mehr als links. In denselben de¬ 
generierte Nervenzellen und degenerierte Markfasern als Folge einer 
alten Erweichung. Aufhellungszonen beiderseits ventral vom Fazia- 
liskern sowie linkerseits an der Grenze zwischen Pyramide und 
medialer Schleife. *• In diesen Zonen degenerierte Fasern und throm- 
bosierte kleinste Blutgefäße. 

Die beiden hinteren Längsbündel variant ungleich entwickelt, 
meist das linke schwächer und lockerer gebündelt als das rechte, 
oral dagegen das rechte schwächer als das linke (die physiologische 
Breite nicht überschreitende Varietät). Velumgebiet heller als in 
der Norm. Linker Traotus retropeduncularis schwächer als derrechte. 

Sämtliche drei Kleinhirnsehenkel sind gegenüber der Norm 
verkleinert, rechts wesentlich mehr als links. 

In der Brücke sind drei Systeme getroffen: 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Taubstummheit und Hypoplasie des Kleinhirnes. 


365 


a) Der Bindearm. Seine dorsale Spitze ist beiderseits ver- 
schmächtigt. Diese Verschmächtigung läßt sich bis zur Bindearm- 
kreuzung deutlich verfolgen, sie verschwindet jedoch links dort, 
wo sich die dorsalen Fasern gegen das Velum ziehend, auffallend 
verschmächtigt zeigen. 

ß) Die zentrale Haubenbahn der linken Seite, welche ver¬ 
schmächtigt ist. 

y) Der rechte Brückenarm ist kleiner, das rechte Brückengrau 
aber besser entwickelt als das linke. Es zeigt sich kaudooralwärts 
ein medial und schließlich mehr ventral ganz oberflächlich gelegener 
Zellstreifen als das Hauptgebiet der Atrophie. 

Laterale Schleife links schwächer entwickelt als rechts. 

Linke Brückenfasern scheinbar reichlicher als die rechten. 

Die medialen, zwischen den Pyramiden gelegenen KemmaBsen 
in der Brücke linkerseits quantitativ stark (ungefähr bis auf die 
Hälfte) verringert. Die lateral von den Pyramiden gelegenen Zell¬ 
massen in der Brücke links mächtiger, zellreicher und besser gefärbt 
als rechts, jedoch beiderseits Färbung unter der Norm. 

In der Region, wo Stratum complexum, superficiale und pro- 
fundum bereits entwickelt sind, sind die Kernmassen in der Brücke 
rechts höher als links, in ihnen Aufhellungen. 

Bezüglich der quergetroffenen Brückenfasern läßt sich schwer 
etwas aussagen, weil das Gebiet der Brücke nach vorne zu fehlt. 

Sämtliche Arterien der Gegend des rechten Kleinhirnes und 
des Pons sind dünner als die des linken. Aber auch diese sind, wie 
die gesamten Hirnarterien des Falles, von kleinerem Kaliber als 
normal. Der Plexus chorioideus des 4. Ventrikels ist stark sklerosiert 

An den Gefaßen der Hirnbasis eine chronische Endarteriitis mit 
Verbreiterung der Gefäße und Spaltung der Elastika in einem Aus¬ 
maße, wie sie bei einem 21jährigen Menschen nur selten und da 
fast ausschließlich bei Syphilis zu finden ist. 

Im Hirnstamm, besonders in der Gegend des Kocblearisein* 
trittes, findet sich hochgradige BlutgefäßBtauung. Außerdem be¬ 
steht starke Füllung und Erweiterung der intrameningealen und 
intrazerebellaren Blutgefäße. Vereinzelte frische Thromben in der 
Arteria basilaris, vereinzelte perivaskuläre Infiltrate im Kleinhirn. 
Geringes intrameningeales ödem und intrameningeale Blutungen. 

.Die Einzelfunde im Bereich des Nervus octavuB und seiner 
zentralen Endausbreitung seien noch kurz hervorgehoben: 

Die dritte linke Temporalwirkung, die Gyri temporales und die 
Insel erweisen sich normal, desgleichen die H e s c h 1 sehe Windung. 
Die aufsteigenden Hörfasern sind normal, so insbesondere die tiefen 
und oberflächlichen Striae acusticae sowie der Nucleus triangularis, 
die Zellen der Deitersschen Kerne usw. Der distale Teil des Nucleua 

25 * 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



366 


G. Alexander. 


anterior acnstici (ventralis) ist normal, desgleichen das Tnbercnlom 
acusticum. 

Weiters fanden sich Aufhellungsgebiete im Bereiche beider 
lateralen Akustikuswurzeln. Die ventralen Kochleariskerne waren 
zellarm, die vorhandenen großen Ganglienzellen jedoch intakt. Auf 
der rechten Seite waren weniger Zellen als linkerseits. Anch fanden 
sich im rechten Kochleariskern einzelne Zellen kleiner als im linken 
Kern. Ferner ließ sich eine wenn anch geringgradige Verschmächtignng 
der rechten ventralen Kochleariskerne nachweisen. Die Badix coch- 
learis erweist sich in dem extra- und intramedullären Teil degene¬ 
riert, im extramedullären mäßig verdünnt. Im proximalen Ende 
des extramedullären Teiles der Radix cochlearis fand sich eine um¬ 
schriebene Nekrose, am Rande des einstrahlenden Corpus restiforme 
eine ältere Erweichung des Hirnstammes. Im Hirnstamm, besonders 
in der Gegend des Kochleariseintrittes, fanden sich auch hochgradig 
gestaute Blutgefäße. 

Die Radix labyrinthica ist rechts etwaB kleiner als links. 

Der extramedulläre Teil der Radix labyrinthica erweist sich 
oberflächlich und besonders im kaudalen Anteil degeneriert (Arte¬ 
fakt?). Im extramedullären Anteil der rechten Radix labyrinthica 
fand sich ein versprengter Ganglienzellhaufen (Martin sehe Zell¬ 
gruppe). Es handelt sich dabei um eine Heterotopie, die als Varietät 
das Gebiet des Normalen nicht überschreitet. Der intramedulläre Teil 
der Radix labyrinthica erwies sich normal. Im Hirnstamm fanden 
sich besonders in der Gegend des Kochleariseintrittes hochgradig 
gestaute Blutgefäße. 

Eine Reihe von Heterotopien haben auch Vogt und Astwaza- 
turow an ihren Fällen feststellen können. Sie sind Teilerscheinung 
von Entwicklungsstörungen und ein sicheres Zeichen des intrafötalen 
Entstehens der Veränderungen. Erwähnenswert ist, daß sich auch 
im membranösen peripheren Gehörorgan bei kongenitalen Ver¬ 
änderungen Heterotopien finden, allerdings haben sich im vorliegenden 
Falle keine feststellen lassen. 

Eine besondere Heterotopie stellt die Anhäufung von grauer 
Substanz im Corpus restiforme dar. Diese Zellhaufen entsprechen 
einem embryonalen Strickkörperkern, der intrafötal normalerweise 
vorhanden, später verschwindet und nur in Fällen von Entwicklungs¬ 
hemmung erhalten bleibt [Karplus (15), Vogt und Astwaza- 
turow (28), S. 98]. Im Nachweis dieser Heterotopie ist somit 
gleichfalls ein Zeichen für die intrafötale Entstehung der Verände¬ 
rungen zugleich auch der Minderwertigkeit des Zentralnervensystems 
zu finden. 

Vogt und Astwazaturow (28) bemerken: „Mitten im Corpus 
restiforme auf der Höhe des Akustikuseintrittes findet sich (im 
Frontalschnitt) eine Anhäufung von grauer Substanz mit Ganglien- 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Taubstummheit und Hypoplasie des Kleinhirnes. 


367 


zellen. Auf Serienschnitten sieht man, daß dieses Gebilde mit keinem 
von den Oblongatakernen in Verbindung steht und ein sehr kleines 
Volumen hat. Eine etwas größere Anhäufung grauer Substanz in 
Corpns restiforme konnte auch (auf einer Seite) auf der Höhe des 
Eintrittes ins Kleinhirn konstatiert werden.“ 

Das Corpus trapezoides schien rechts weniger intakt als links. 
Im Niveau der Kreuzung stellt sich jedoch heraus, daß beide als 
gleich und normal anzusehen sind. Die oberen Haupt- und Neben¬ 
oliven sind normal, desgleichen die Vliesfasern und Striae Monakow 
(tiefen Striae). 

Die absteigenden Hörfasern erwiesen sich normal. Am Boden 
des 4. Ventrikels bis auf Stauung von kleinen Blutgefäßen keine 
Veränderungen Der Ventrikel selbst erscheint dorsal und rechts in¬ 
folge des Ausfalles der ventro-medialen Anteile der Rinde der 
rechten Kleinhirnhemisphäre erweitert. 

An den Kernen der übrigen Hirnnerven ergaben sich keine 
Veränderungen. Es zeigen sich lediglich Aufhellungszonen beiderseits 
ventral vom Fazialiskern sowie linkerseits an der Grenze zwischen 
Pyramide und medialer Schleife, in diesem Gebiete degenerierte 
Fasern und thrombosierte kleinste Blutgefäße. 

* * 

* 

In Anbetracht der beträchtlichen Anzahl von zum Teil charak¬ 
teristischen Einzelbefunden im Zentralnervensystem und ihrer Ver¬ 
bindung mit dem Befund der peripheren Taubheit erwächst dem 
Untersucher die Pflicht, die Frage der Ätiologie und des zeitlichen 
Entstehens aller Veränderungen zu erörtern. Dabei muß man darüber 
klar sein, daß diese Erörterung trotz Vorliegens brauchbarer Daten 
in Anamnese und Befund einzelner Annahmen und Vermutungen 
nicht entraten kann. 

Die histologische Untersuchung des Zentralnervensystems hat im 
Bereiche des Kleinhirnes und des verlängerten Marks eine Reihe 
verschiedenwertiger Veränderungen ergeben: kongenitale und er¬ 
worbene. Es ist Sache der untenstehenden Ausführungen, den Zeit¬ 
punkt des Auftretens der erworbenen Veränderungen möglichst zu 
bestimmen sowie festzustellen, ob es sich dabei um direkte oder 
sekundäre Veränderungen handelt. Ihre prinzipielle Erklärung 
erlangen diese Befunde im Zusammenhang mit den autoptischen Be¬ 
funden des Gesamtkörpers. 

I. Kongenitale Veränderungen. 

Aus den autoptischen Einzelbefunden des Gesamtkörpers seien 
zusammenfassend diejenigen hervorgehoben, die als kongenitale Ver¬ 
änderungen gedeutet werden müssen. Es handelt sich um ein In- 


Digitized by 


Gck igle 


Original frum 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



368 


G. Alexander. 


dividuum mit allen Zeichen des Status thymico - lymphaticus (Ver¬ 
größerung der Lymphdrüsen, großer Thymus, schwächlicher flacher 
Brustkorb, schwammige, bis 6 mm diche Schädeldecke, zarte Arterien, 
Aorta angusta). Im Bereiche des Gehörorgans ist in den Knochen¬ 
defekten im Tractus spiralis foraminosus und der Lamina spiralis 
gleichfalls eine kongenitale Veränderung tu erblicken. Desgleichen 
in der Endostverdickung im inneren Qehörgang. 

Nach den Untersuchungen von Bartel (2) ist bekannt, daß 
zum Bild ded Status thymico-lymphaticus (Status hypoplasticus 
Bartels) auch kongenitale Veränderungen im Zentralnerven¬ 
system gehören. Eine Reihe von Veränderungen des vorliegenden 
Falles können nun gleichfalls als kongenitale betrachtet werden. 
Darin gehören im Hirnstamm die versprengten Martin sehen 
Zellengruppen im Gebiete des Vestibularis und die umschriebenen 
Veränderungen in der Kleinhirurinde (Erhaltung der gröberen Rinden¬ 
struktur bei Verlust der Purkinje sehen Zellen und starker Ver¬ 
schmälerung der inneren Körnerschichte). Weiters gehört hierzu die 
Verkleinerung der linken Kleinhirnhemisphäre, da durch die in 
dieser Hemisphäre sehr wenig umfangreiche Sklerose mit 
Schrumpfung (s. u.) die auffallende Kleinheit dieser Hemisphäre 
nicht zur Gänze erklärt werden kann. Nun liegt es nahe, anzunehmen, 
daß ursprünglich auch die rechte Kleinhirnhemisphäre vom gleichen 
Grade einer kongenitalen Verkleinerung betroffen'worden ist, zu 
welcher spätere Veränderungen im Sinne von Sklerose und 
Schrumpfung (s. u.) hinzugekommen sind. Man gelangt daher 
ungezwungen zur Annahme, daß das Kleinhirn des vorliegenden 
Falles schon urspünglich kleiner als normal, d. h. hypoplastisch 
gewesen ist. Dabei kann es sich aber nur um eine gleichmäßige 
Verkleinerung des Kleinhirnes unter Erhaltensein aller seiner Teile 
gehandelt haben. 

Die unmittelbare Ursache der Hypoplasie des Kleinhirnes kann 
aus den Daten des vorliegenden Falles ebenso wenig erklärt werden, 
wie die Ursache des Status thymico-lymphaticus des Gesamtkörpers. 
Es ist denkbar, daß die Kleinhirnhypoplasie wie der Status thymico- 
lymphaticus einer ursprünglich defekten Anlage infolge von Blas- 
tophthorese im Sinne F o r e 1 s seine Enstehung verdankt, wobei für 
das Zustandekommen der Blastophthorese die indirekte Wirkung von 
Alkohol und Lues oder anderer Schäden der Erzeuger maßgebend 
geworden sind. Nun liegen sogar Zeichen einer direkten luetischen 
Infektion im Sinne einer Heredo-Lues in diesem Falle an den regio¬ 
nären Gefäßen vor (s. u.). Umso mehr ist man daher berechtigt, 
hier in der Lues auch in der Richtung der Blastophtorese ein 
ätiologisches Moment zu erblicken. 

Weiters muß man annehmen, daß die Hypoplasie des Klein¬ 
hirnes und der regionären Blutgefäße im engsten gegenseitigen 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Taubstummheit und Hypoplasie des Kleinhirnes. 


369 


Zusammenhang schon sehr früzeitig intraembryonal aufgetreten ist, 
ohne die Frage beantworten zu können, welcher der beiden Teile 
den primär erkrankten darstellt. Marburg sieht das ursprüng¬ 
lichste ätiologische Moment in der Gefäßveränderung, Brun in den 
Veränderungen des Zentralnervensystems. Es ist bekannt, daß die 
Asymmetrie der Blutgefäße der Hirnbasis, wie sie sich im vor¬ 
liegenden Falle fand, mit der ursprünglich defekten Anlage nichts 
zu tun haben muß, sondern als sekundäre Veränderung entstanden, 
im Zusammenhang mit der später eingetretenen Kleinhirnschrumpfung 
gedeutet werden kann und das gleiche kann vom Befund der asym¬ 
metrischen Abflachung der beiden hinteren Schädelgruben gelten. 
Ziehen wir in Betracht, daß pathologische Prozesse während des 
Embryonallebens leicht zu Entwicklungshemmung fuhren können 
(Spiegel [24] S. 544), so sind die weitgehenden Veränderungen an 
der knöchernen Schädelbasis und den regionären Blutgefäßen un¬ 
gezwungen zu erklären. 

II. Die erworbenen Veränderungen. 

In diesem Gehirn, das kongenital im Sinne der Kleinhirn- 
hypoplasie verändert war, ist es später unter dem Einflüsse einer 
exogenen Ursache zu weiteren Veränderungen gekommen. An um¬ 
schriebenen Stellen des Kleinhirnes fanden sich sklerotische Herde, 
im Bereiche welcher das nervöse Gewebe, und zwar sowohl die 
weiße als auch die graue Substanz zugrunde gegangen ist. Im 
Bereiche der Sklerose fanden sich auch geschrumpfte Blutgefäße. 
Der größte sklerotische Herd besteht im Kleinhirn. Er ist mit seinem 
größeren Anteil im basalen Anteile der rechten Kleinhirnhemi¬ 
sphäre gelegen und reicht über den Wurm in die linke Klein¬ 
hirnhemisphäre. Durch die Herderkrankung sind in der rechten 
Kleinhirnhemisphäre folgende Veränderungen zustande gekommen: 
die rechte Amygdala fehlt fast vollständig, desgleichen fehlt der 
medio-kaudale Teil des rechten Lobulus biventer und ein gleicher 
Anteil des rechten Semilunaris inferior. Der Herd reicht in voller 
Breite von der Rinde in das Mark der rechten Kleinhirnhemisphäre 
und erstreckt sich bis in den kaudalsten Anteil derselben. Kaudal 
vom Nucleus dentatus trifft der Defekt rechts die medianen Anteile 
des Hemisphärenmarks. Im kaudalen Beginne des Nucleus dentatus 
beschränkt sich die Sklerose auf das ventral vom Nucleus dentatus 
gelegene Mark, reicht aber durch den Wurm hinüber auf die medialen 
Anteile der linken Kleinhirnhemisphäre (1. Amygdala). Der kaudale 
Anteil des rechten Nucleus dentatus ist zerfallen. Weiter oral geht 
die Sklerose bandförmig durch den Wurm über die Mitte und 
durchsetzt die ventralen Anteile des Markes der linken Hemisphäre. 
In dieser Höhe (A 920) bietet der Nucleus dentatus beiderseits 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



370 


G. Alexander. 


eine annähernd normale Konfiguration. Die Sklerose reicht bis 
knapp an den Nucleus fastigii. 

Weitere kleinere nicht wesentliche Herde finden sich im 
Bereiche des Hirnstammes im Bereiche des Kochleariseintrittes. 

Die Schiefhaltnng des Kopfes geht anf den Kleinhimdefekt 
zurück: sie ist offenbar einer Kompensation entsprechend später ge¬ 
schwunden. Über Schwanken des Kopfes berichten Vogt und A st- 
wazaturow (28) in ihrem Fall III. 

Für das frühzeitige Entstehen der Kleinhirnveränderungen 
spricht endlich auch die Abflachung der beiden hinteren Schädel¬ 
gruben. Die Atrophie des Kleinhirnes und die Asymmetrie seiner beiden 
Hemisphären muß intrafötal oder infantil so früh aufgetreten sein, 
daß die sich entwickelnde Schädelkapsel mit der der Asymmetrie der 
beiden Kleinhirnhemisphären ganz entsprechenden Abflachung der 
beiden hinteren Schädelgruben reagieren konnte. 

An der HirnbasiB findet man reichlich zum Teil organisierte, 
bindegewebig und hyalin degenerierte Blutgefäße, eine Endarteriitis 
mit Verbreiterung der Gefäße und Spaltung der Elastica. Da auch 
sonst die Gefäßwände Verdichtungen zeigen, welche alle Wände auch 
die Adventitia treffen, so wäre die Wahrscheinlichkeit, daß der 
Prozeß ein vaskulärer, und zwar ein luetischer ist, nicht von der 
Hand zu weisen (s. u.). Als Folge dieses vaskulären Prozesses muß 
man wohl auch die sklerotischen Partien im Zerebellum ansehen, die 
ventrikelwärts gelegen sind. Allerdings läßt sich nicht entscheiden, 
ob der Prozeß ein vaskulär-entztlndlicher oder ein rein vaskulär- 
malazischer gewesen iBt. Dagegen läßt sich mit Sicherheit sagen, daß 
die Veränderungen sehr alte sind. Der Umstand, daß ihm ganze Klein¬ 
hirnteile zum Opfer gefallen sind, zwingt uns, ihn in die Fötalzeil 
oder in die früheste Kindheit zu verlegen. Dafür sprechen auch die 
Untersuchungen von Spatz (24, 25). Dieser Prozeß, der die rechte 
Seite stärker betroffen haben müßte als die linke, kann aber nicht 
die Ursache der gesamten Hypoplasie des Kleinhirnes gewesen sein. 

Die Hypoplasie des Kleinhirnes hat schwere sekundäre, degene- 
rative, retrograde Veränderungen und solche korrelativer Natur in der 
Brücke und im verlängerten Mark zur Folge gehabt. Die Extensität 
dieser spricht gleichfalls zugunsten der Annahme eines fötalen oder 
früh-infantilen Prozesses. Dabei ist auffällig, daß die Entwicklung 
des Vorhandenen relativ gut erfolgt ist. 

Diese Tatsache spricht dafür, daß die Schädigung vor die Zeit 
gefallen sein muß, in welcher es zur Zellentwicklung und Zell¬ 
anordnung im Kleinhirn kommt. Man könnte demnach annehmen, 
daß auf der Basis einer vaskulären Anomalie in frühester Fötalzeit 
ein malazischer Herd entstanden ist, wodurch eine Hypoplasie des 
Kleinshirnes sich entwickelt hat, und zwar eine Hypoplasie des ge- 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Taubstummheit und Hypoplasie des Kleinhirnes. 


371 


samten Kleinhirnes nnd nicht einzelner Rindenanteile. Denn in der 
Rinde ist die Zellentwicklung fast normal erfolgt. 

Die Frage nach der Ätiologie der Herde nnd der Zeit 
ihres ersten Auftretens, kann nicht mit voller Eindeutigkeit beant¬ 
wortet werden. Als ätiologische Faktoren kommen in Betracht: 
1. eine infektiöse Entzündung, 2. das in der Anamnese ausgesprochene 
Trauma. 

Für die Annahme, daß die Sklerose aus einer regionären in¬ 
fektiösen Entzündung hervorgegangen ist, sprechen folgende Befunde: 

a) Die Veränderungen an den Blutgefäßen der Hirnbasis (zum 
Teil obliterierte, bindegewebig und hyalin degenerierte Blutgefäße, 
Endateriitis mit Verbreiterung der Gefäße, Spaltung der Elastica, 
alte Thrombosierungen); 

b) der Befund der Atrophie der linken Niere als Ausheilungs¬ 
form einer infantilen Lithiasis. Wenn auch anamnestisch ausdrück¬ 
liche Angaben über eine durchgemachte Infektionskrankheit fehlen, 
so zwingen diese Befunde doch, anzunehmen, daß das Individuum 
eine Infektionskrankheit durehgemacht hat. Sowohl die Otitis media 
als die Lithiasis der linken Niere sind sicher das Ergebnis einer 
postfötalen Infektion gewesen. Die Veränderungen an den Blutgefäßen 
der Hirnbasis zeigen mit Sicherheit, daß auch endokraniell sich eine 
infektiöse Entzündung abgespielt hat. 

Bezüglich des Zeitpunktes der endokraniellen Entzündung 
sind zwei Auffassungen möglich. Hat für die infektiöse Ent¬ 
zündung des Mittelohres, der linken Niere und des Endokraniums 
die gleiche Ursache gewirkt, so ist die endokranielle Entzün¬ 
dung wie die beiden anderen Lokalisationen als postfötal auf¬ 
getreten anzusehen. Bringt man aber den endokraniellen Befund in 
Vergleich mit anderen ähnlichen, dann kann man in den Gefä߬ 
veränderungen Produkte einer intrafötalen Entzündung erblicken. 
In diesem Fall käme als ätiologisches Moment mit Rücksicht auf den 
histologischen Befund in den regionären Arterien Lues in Betracht. 
Es ergibt sich somit aus den Veränderungen der basalen Hirngefäße 
mit Sicherheit die Tatsache, daß der vorliegende Fall eine endo¬ 
kranielle Entzündung durchgemacht hat. 

Ist nun die im Kleinhirn gefundene Sklerose auf Entzündung 
zurückzuführen im Sinne von Narben nach abgelaufener Enzepha¬ 
litis? Nach dem histologischen Befund muß diese Frage bejaht 
werden. Gegen die Annahme einer abgelautenen Enzephalitis, gleich¬ 
gültig ob es sich um eine intra- oder postfötale, um eine luetische 
oder eine anderer Ätiologie gehandelt haben sollte, spricht jedoch 
das Fehlen ausgedehnter Veränderung im Zentralnervensystem außer¬ 
halb des Kleinhirnes. Auch der weitgehende Rindendefekt des Klein¬ 
hirnes ist mit dem gewöhnlichen Befund einer abgelaufenen Enzephalitis 
nicht vereinbar. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



372 


G. Alexander 


Digitized by 


So kommt nun in der Diskussion noch das postfötale Trauma, 
von welchem das Individuum im Alter von 16 Monaten betroffen 
worden ist, in Betracht. Man müßte dann annehmen, daß durch den 
Sturz eine traumatische Erweichung infolge einer Hirnhämorrhagie 
zustandegekommen ist. Das Fehlen von Residuen einer sonstigen 
makroskopischen seinerzeitigen Schfidelverletzung schränkt allerdings 
diese Überlegung zur bloßen Annahme ein. 

Für beide ätiologischen Möglichkeiten — Infektion und 
Trauma — können zur Erklärung der Tatsache, daß die Verände¬ 
rungen auf das Kleinhirn und auf das Ohr so deletär gewirkt haben, 
die kongenitalen Anomalien des Gesamtorganismus herangezogen 
werden. 

Es handelt sich um ein Individuum, das infolge seiner körper¬ 
lichen Minderwertigkeit im Bereiche des Kleinhirnes und des Ohres 
weitgehend erkrankt ist. In der Minderwertigkeit ist mit Sicherheit 
ein für die Zerebellar- und Ohraffektion gemeinsamer ätiologischer 
Faktor zu erblicken. Im übrigen sind zwei Deutungen möglich: 

1. Kleinhirnaffektion und Taubheit sind in bezug auf das ätiologische 
Moment und die Zeit seines Auftretens miteinander verbunden. 

2. Kleinhirnaffektion und Taubheit sind in ätiologischer 'Beziehung 
und in bezug auf das zeitliche Auftreten voneinander unabhängig. 
Will man beide Veränderungen ätiologisch und zeitlich einheitlich 
betrachten, so muß man annehmen, daß entweder die infektiöse Ent¬ 
zündung postfötal Zerebellum und Ohr gleichzeitig befallen, oder 
daß für beide Organe das Trauma die Ursache der Veränderungen 
dargestellt hat. Andrerseits kann mit dem postfotalen Trauma allein 
die erfolgte Ertaubung nicht erklärt werden. Es muß sich, wie 
der Ohrbefund aufhellt, sekundär eine infektiöse Erkrankung dazu¬ 
gesellt haben. Es bleibt nun die Frage: war diese Infektion auch 
die Ursache für die Kleinhirnveränderung? Die Möglichkeit, daß' 
dies der Fall ist, muß zugegeben werden und damit besteht für die 
Ohr- und die Kleinhirnveränderung die gleiche Ätiologie. 

Folgt man der zweiten Annahme, so ergibt sich, daß die Klein¬ 
hirnveränderung und die Taubheit unabhängig voneinander ent¬ 
standen sind und das einzig Gemeinsame bleibt, die für beide 
Regionen geltende Minderwertigkeit. Stützt man sich nun berechtigter¬ 
weise auf die verläßlichen Angaben der Anamnese, so gelangt man 
zur Ablehnung der Annahme einer postfötalen Infektionskrankheit als 
eines gemeinsamen ätiologischen Faktors für die Ohr- und die Klein¬ 
hirnveränderung, denn diese Erkrankung wäre entsprechend ihren 
schweren bleibenden Folgen sicher auch schwer verlaufen und in¬ 
folgedessen gewiß nicht der Umgebung verborgen geblieben bzw. über¬ 
sehen worden. Hat aber die postfötale Infektion nicht stattge¬ 
funden, dann zwingt der histologische Befund der regionären Hirn¬ 
arterien zur Annahme einer intrafötalen infektiösen Entzündung. 


Gck igle 


Original frum 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Taubstummheit und Hypoplasie des Kleinhirnes, 373 

Der intrafötale Infekt, aller Wahrscheinlichkeit nach luetischer 
Ätiologie, hat zu den Veränderungen an den reagionären Arterien 
geführt, vielleicht auch zur Sklerose, sicher aber nicht zur Otitis 
media, das postfötale Trauma hat sicher zur Ertaubung geführt (auf dem 
ätiologisch nicht weiter aufklärbaren Umweg der Otitis media), 
vielleicht auch zur Sklerose, sicher nicht zu den Gefäßveränderungen. 

III. Die sekundären Veränderungen. 

Eine dritte Gruppe ergeben die Veränderungen, welche sich 
als Folge der Hypoplasie und der Sklerose des Kleinhirnes und der 
darauffolgenden Schrumpfung des Kleinhirnes eingestellt haben. Diese 
Veränderungen zeigen sich 1. als mechanische Folgen der Schrumpfung 
in Gestalt von Asymmetrien, Verzerrungen und Verziehung im Bereiche 
des Kleinhirnes, 2. als organische in Form von Degeneration und 
Atrophie gewisser Fasersysteme. Infolge dieser Schädigungen des 
Kleinhirnes sind korrelative Veränderungen entstanden, die gewisse 
Beziehungen zwischen Kleinhirn, Medulla und Brücke klarstellen. 

Zu den Veränderungen der ersten Gruppe gehört die Asym¬ 
metrie des Kleinhirnes mit Verziehung der Mitte nach rechts, stärkerer 
Verkleinerung der rechten Kleinhirnhemisphäre und Verlagerung 
des Sulcus horizontalis. Hierher gehört weiters die Verkürzung der 
rechten Kleinhirnhemisphäre in kaudofrontaler Richtung und das 
Auftreten der medio-dorsalen Wurmspalte. Zu diesen Veränderungen 
ist endlich zu rechnen die Asymmetrie der beiden hinteren Schädel¬ 
gruben sowie die asymmetrische Verkleinerung der Blutgefäße der 
rechten Hirnbasis gegenüber denen der linken. 

Zur zweiten Gruppe gehören die höhergradigen Veränderungen 
bzw. die Systemerkrankungen im Bereiche aller drei Kleinhirn¬ 
schenkel. 

a) Man findet eine deutliche Verdünnung des rechten Corpus 
restiforme. Nun wissen wir, daß sich das Corpus restiforme 
in der Hauptsache aus den Fibrae olivo-cerebellares, dem 
Tractus spino-cerebellaris dorsalis und den Fibrae arcuatae 
extern ae zusammensetzt. Eine quantitative Verminderung im 
Bereiche des Tractus spino-cerebellaris dorsalis ist nicht er¬ 
weisbar, da Marchischnitte nicht vorliegen. Es liegt aber auch kein 
Anhaltspunkt für eine solche Systeraerkrankung vor. Hingegen 
fehlen rechts die Fibrae arcuatae externae der Medulla oblongata. 
Der wichtigste Grund für die Verdünnung des rechten Corpus resti¬ 
forme liegt aber im Ausfall der aus der linken Olive kommenden 
Fibrae olivo cerebellares. Dieser Ausfall ist aber ohne weiteres zu 
erklären aus der weitgehenden Degeneration dieser Olive. 

Nach Vogt und Astwazaturow reicht selbst eine hoch¬ 
gradige Atrophie der Kleinhirnrinde nicht aus, um Veränderungen 


Digitized by 


Go^ 'gle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



374 


G. Alexander. 


an den Oliven hervorzubringen. Die Olivenveränderungen entsprechen 
lediglich dem Grade .der Veränderungen der Nuclei dentati. Dies 
gilt wenigstens für die Fälle von Kleinatrophie und -Hypoplasie. In 
allen Fällen von Schädigung der Corpora dentata stellt sich sekundär 
eine Atrophie der Olive her (S. 80). 

Die Degeneration der unteren Oliven selbst betreffend ergibt 
die genaue Durchsicht der Serie folgende Verhältnisse (Fig. 35): 

In der rechten Hauptolive ist der mediale Rand des ventralen 
Blattes degeneriert. Die Degeneration ist kaudooral im mittleren 
Drittel der Olive gelegen, jedoch kürzer als dieses. Dieser De¬ 
generation ist der Defekt des medialen Anteiles der linken 
Amygdala zugehörig. 

Die Degeneration der linken Hauptolive reicht kaudooral von 
einem Punkt innerhalb des kaudalen Drittels der Olive kontinuierlich 
fast bis in das orale Ende der Olive. Diese Degeneration betrifft 
das gesamte ventrale Blatt und reicht in der größten Breite (Fig. 35) 
im Bereich des mittleren Drittels der Olive durch den Verbindungs¬ 
schenkel bis in den lateralen Rand des dorsalen Blattes. Dieser Ver¬ 
änderung entspricht in der rechten Kleinhirnhemisphäre das fast 
völlige Fehlen der Amygdala und die hochgradige Verkleinerung 
des rechten Lobulus biventer und des rechten Lobulus semilunaris. 

Nimmt man die Tatsache als gegeben an, daß die beiden Haupt¬ 
oliven in erster Linie mit der Hemisphären rinde Zusammen¬ 
hängen, so ergeben sich als Folgerungen aus dem Befund des vor¬ 
liegenden Falles: 

1. Das ventrale Blatt jeder Hauptolive hängt mit der Rinde 
der kontralateralen ventralen Kleinhirnseite zusammen. 

2. Der mediale Rand des ventralen Blattes im Bereich des 
mittleren Drittels der Hauptolive hängt zusammen mit dem medialen 
Anteil der gegenseitigen Amygdala. 

3. Die weiter lateral gelegenen Teile des ventralen Blattes 
sowie die Verbindungsschenkel und der lateralste Teil des dorsalen 
Blattes in der Längsausdehnung über das mittlere Drittel der Olive 
hinaus sind mit dem lateralen Teil der Amygdala, dem medialen 
des Lobulus biventer und des Lobulus semilunaris der Gegenseite 
verbunden. 

4. Die Primäroliven besitzen keinen Zusammenhang mit dem 
oralen Teil der Uvula und des Nodulus. 

Diese Ergebnisse stimmen größtenteils mit denen der Unter¬ 
suchung von B r o u w e r und C o e n e n (5) überein. (S. in dieser Ab¬ 
handlung auch die Literatur). So ist besonders der Anschauung bei¬ 
zupflichten, daß die Gegend der Tonsille und des angrenzenden 
Gebietes der Hemisphären ein reiches Projektionsareale der unteren 
Oliven darstellen muß (B r o u we r und Coenen, S. 70, P. 2). 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Taubstummheit und Hypoplasie des Kleinhirnes. 


375 


Weiters zeigt sich, daß tatsächlich die Unterlappen des Klein¬ 
hirns dem kontralateralen ventralen Olivenblatt entsprechen, wie 
das Holmes und Stewart (14) und viele andere festgelegt 
haben. Die Beziehung geht sogar, wie die Differenz in der rechten 
und linken Seite des vorliegenden Falles zeigt, noch weiter, wonach 
der Amygdala das am meisten geschädigte medialste Stück des ven¬ 
tralen Blattes zukom mt. 

Auffällig ist daB Verhalten der Bogenfasern. Die prätrigeminalen 
Bogenfasern sind rechts zerstört, links erhalten. Besonders triflt das 
die marginale Gruppe dieser Fasern. Das würde dafür sprechen, daß 
wir in diesen Fasern Verbindungen zu sehen haben, welche vom 
Kleinhirn zur Olive gehen. Die zentrale Haubenbahn zeigt, wie 
das dorso-laterale Haubenfeld, zu ungunsten der schwerer affizierten 
Olive eine Verschmächtigung. Dieses Verhalten kann dahin gedeutet 
werden, daß wir hier eine sekundäre Atrophie vor uns haben, oder 
aber, daß die zentrale Haubenbahn auch von der Olive zum Zwischen¬ 
hirn ziehende Fasern enthält. 

Die in Punkt 3, S. 70 der Arbeit von B r o u w e r und 
C o e n e n (5) niedergelegte Anschauung, daß die Nebenolive und der 
Frontalpol der Hauptolive mit dem Palaeozerebellum und der größte 
Teil der Hauptolive mit dem Neozerebellum in faseranatomischer 
Verbindung stehen muß, wird durch die Befunde der vorliegenden 
Untersuchung nicht widerlegt. 

In bezug auf die Zusammenhänge der Nebenolive entspricht 
das Ergebnis der vorliegenden Untersuchung eher der Anschauung 
von Brunner (6), der auf Grund vergleichender Untersuchungen 
festgestellt hat (S. 166), „daß zwischen den Kernen a und b einerseits, 
dem Lobulus c von B o 1 k bzw. der Declive, Tuber valvulae, Folium 
cacuminis und Pyramis der Anthropotomie andrerseits in bezug auf 
ihren phylogenetischen Entwicklungsgang eine weitgehende Analogie 
besteht.“ Weniger spricht der Befund meines Falles zugunsten der 
Anschauung von B r o u w e r und C o e n e n (5), wonach die medio¬ 
ventrale Nebenolive mit der Pars postrema cerebelli (Pyramis, 
Uvula, Nodulus mit Flocculus und Paraflocculus) in faseranatomischer 
Verbindung steht, da in meinem Fall bei völliger Intaktheit der 
Nebenoliven 4 ) der Nodulus und der Flocculus hochgradig atrophisch 
waren und ein TeiJ des Unterwurmes gefehlt hat: Es beStand somit 
hier ein hochgradiger Defekt der Pars postrema cerebelli bei Un¬ 
versehrtheit der medioventralen Nebenolive. 

Interessant ist die Darstellung der Beziehung des Unterlappens 
deB Kleinhirns zur Brücke nach dem Befunde des vorliegenden 
Falles, indem diesem Gebiete die kontralateralen ventro-medialen 


*) Allerdings ist bei der individuell bedeutend variierenden Ausbildung der 
Nebenolive ihre ideale Intaktheit nicht vollständig exakt erweisbar. 


Digitized by 


Gck igle 


Original frum 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



376 


G. Alexander. 


Digitized by 


Zellpartien der Brllcko entsprechen [Masuda (18)]. Defekt ist ein 
großer Teil deB Unterwurms und die Amygdala sowie Teile des 
Lobulus biventer. ln der Tat zeigten sich die ventromedialen 
Zellanteile der Brücke verändert. Da wir nun annehmen müssen, 
daß diese Zellpartien vorwiegend Fasern entsprechen, welche aus dem 
Zerebellum brückenwärts ziehen, da ja die Schädigung im Zerebellum 
sitzt, so ist damit neuerdings der Beweis erbracht, daß diese Fasern 
im Stratum superficiale verlaufen und in den diesem Stratum 
benachbarten Zellgruppen ihr Ende finden. Dabei dürfte die Mehr r 
zahl der Fasern tatsächlich gekreuzt verlaufen: Die Brückenkerne 
erweisen sich linkerseits schwerer geschädigt als rechts. Die Ent¬ 
scheidung, welche Partien der Brückendem Wurm und welche den 
Eieinhirnläppchen entsprechen ist nicht genau zu treffen, doch 
scheint es, daß den Wurmpartien die medialsten, der Amygdala 
die ventromedialen, dem Lobulus biventer die lateralen Zellpartien 
der Brücke zugehören, da die lateralsten Zellgruppen am wenigsten 
verändert gefunden worden sind. 

Im Kleinhirn sind Kern und Rinde zerstört. In Beziehung zur 
Olive steht die Rinde. Die Zerstörung der rechten Rindenpartien 
hat zur Degeneration der linken Olive geführt. 

Die Primäroliven sind intakt. Nach Brunner hängen die 
Primäroliven mit dem Wurm zusammen. Im vorliegenden Fall fehlen 
tatsächlich einzelne Anteile des Wurmes. Es ergibt sich somit, daß 
die Primäroliven mit den fehlenden Wurmteilen keinen Zusammen¬ 
hang besitzen, d. h. mit Uvula und einem Teil des Nodulus. 

Der geringe Defekt der rechten Olive hängt zusammen mit 
dem Rindendefekt der linken Hemisphäre, nicht mit ihrer Hypo¬ 
plasie. 

Die Veränderungen bestehen schon sehr lange. Aub dem 
Untersuchungsergebnis lassen sich somit keinerlei Tatsachen für 
die Frage der Verlaufsrichtung der olivo-zerebellaren Fasern im 
Sinne der Funktion, d. h. für die Frage, ob sie zerebellopetal oder 
zerebellofugal laufen, ableiten. Desgleichen kann hier auch nicht 
auf die Frage des Vorhandenseins von nicht gekreuzt verlaufenden 
olivozerebellaren Fasern eingegangen werden, deren Existenz beim 
Menschen noch durchaus fraglich ist (Brunne r). 

Hierher gehört endlich auch die rechterseits gefundene Ver- 
schmälerung des von Lewandowsky zuerst beschriebenen Tractus 
retroped unculari s. 

Im Ponsgebiet findet man eine deutliche Verschmälerung des 
rechten Brückenarmes. Es folgt daraus die Bestätigung der be¬ 
kannten Tatsache, daß die Kleinhirnhemisphärenrinde das haupt¬ 
sächliche Projektionsfeld für die Brückenarmfaserung darstellt. Damit 
soll nicht verneint werden, daß auch die Wurmrinde, die im vor¬ 
liegenden Falle allerdings nur in kleinem Umfange defekt war 


Go^ 'gle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Taubstummheit und Hypoplasie des Kleinhirnes. 


377 


mit der Brückenarmfaserang gleichfalls im Zusammenhang steht. 
Von einer weiteren Diskusion dieser Befunde im Vergleiche mit 
den Angaben der Literatur [Spitzer und Karplus (27), M a r- 
burg (17), Masuda (18)] muß abgesehen werden, da der vordere 
Teil der Brücke im vorliegeuden Präparat fehlt. Auch auf die 
Frage der Verlaufsrichtung der Brückenfasern kann nicht ein¬ 
gegangen werden,. da es sich im Vorliegenden um einen Fall mit 
alten Veränderungen handelt. 

Bezüglich des Bindearmes läßt sich mangels einer vollständigen 
Serie des Vierhügelgebietes nichts aussagen. Man kann nur annehmen, 
daß die dorsalsten Teile des Bindearmes, die mehr geschädigt sind, 
mit dem dorsomedialen Dentatusabschnitt in Beziehung stehen und 
daß ein Teil der Bindearmfasern der dorsalen atrophischen Spitze 
vor der Kreuzung den Bindearm verläßt, um in dasVelum medulläre 
anterius einzustrahlen. (Faisceau encrochet). 

IV. Die frischen Veränderungen. 

Eine besondere Gruppe bilden die frischen Veränderungen, die 
als Folge der Pilzvergiftung aufgefaßt werden müssen. 

Dahin gehört die starke Füllung und Erweiterung der intra- 
meningealen und intrazerebellaren Blutgefäße, das intrameningeale 
Ödem und die intrameningealen Blutungen, sodann die frischen 
Thrombosen in kleinsten Blutgefäßen des Hirnstammes in der 
Gegend zwischen Pyramide und medialer Schleife, sowie die hoch¬ 
gradige Stauung in den Blutgefäßen des Hirnstammes, besonders 
in der Gegend des Kochleariseintrittes. Zu den frischen Verände¬ 
rungen gehören endlich die vereinzelt gefundenen perivaskulären 
Infiltrate im Kleinhirn, sowie die vereinzelten frischen Thromben in 
der Arteria besilaris. 

Literaturverzeichnis. (1) Anton und Z i n g e r 1 e : Genaue 
Beschreibung eines Falles von beiderseitigem Kleinhirnmangel. Areh. f. Psych. 
u. Nervenkr. Bd. 54, H. 1. — (2) Bartel: Der Status hypoplasticus. Wien, Deuticke. 
— (3) Bauer Jul.: Individ. Disposition zu inneren Krankheiten. 2. Aufl. Springer. 
1917. — (4) BrouwerB,: Anat. Untersuchungen über das Kleinhirn des Menschen. 
Psych. u. near. Bl. 1915. Nr. 1 u. 2. — (5) B r o u w e r B. und Coenen L.: Über 
die Oliva inferior. Journ. f. Psych. u. Neur. Bd. 25. — (6) B r u n R.: Zur Kenntnis 
der Bildungsfehler des Kleinhirnes. Schweiz. Arch. f. Neur. u. Psych. Bd. 1, 1917, 
S. 61; Bd. 2, 1918, S. 48; Bd. 3, 1918, S. 13. — (7) B r u n n e r H.: Beiträge zur 
Kenntnis der unteren Olive bei den Säugetieren. Festschr. f. Urbantschitsch. S. 161. — 
(8) Die zentralen Kleinhirnkerne bei den Säugetieren. Arb. a. d. Inst. Obersteiner. 
Bd. 22, 1919. (9) Zur Kenntnis der unteren Olive bei den Säugetieren. (Vorläufige 
Mittg.) Arb. a. d. neur. Inst. Obersteiners. Bd. 22. 1917. — (10) B r u n n e r H. und 
Benesi 0.: Multiple Hirnerweichungen unter dem Bilde eines otogenen Schläfe - 
lappenabszesses. Mschr. f. Ohrenhlk. 1921. — (ll)Gat scher G.: Hirnabszeß u. Status 
hypoplasticus. Mschr. f. Ohrenhlk. 1919. — (12) H a t s c h e k R.: Zur vergleichenden 
Anatomie des Nucleus rubel tegmenti. S. 118 ff.; Festschr. f. Obersteiners Arb. 
a. d. neur. Inst. Bd. 15 und 16, 1907, S. 118 u. ff. — (13) Henschen F.: 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



378 


Heinz Dahmann. 


Digitized by 


Seröse Zyste und partieller Defekt des Kleinhirnes. Zschr. f. kl. Med. Bd. 63, Berlin 
1907. — (14) H o 1 m e s G. und S t e w a r t Gr.: On the conhection of the inferior Olivea 
with the oere bellum in man. Brain. Part. 121, 31, 1908. — (16) Karplus J. P.: 
Bemerkungen über die grauen Massen im iSiniculus cuneatus der menschlichen 
Medulla oblong. Arb. a. d. neur. Inst, cL Wr. Univ. Bd. 11,1904, S. 171. — (16)Kooy 
F. H.: The inferior Olive in Vertebrat es. Fol. neur.-biol. 10. 1917. — (17) Mar¬ 
burg O.: Das Kleinhirn beim angeborenen Hydrocephalus. Ein Beitrag zur Patho¬ 
genes der angeborenen Kleinhirnerkrankungen. Arb. a. d. Inst. Obersteiner. Bd. 21, 
1914. — (18) M a 8 u d a N.: Über das Brückengrau des Menschen (Griseum pontis) 
und dessen nähere Beziehungen zum Kleinhirn und Großhirn. Arb. a. d. hirn- 
anatom. Inst. Mona k*o w s. H. 9,1914. — (19) Mingazzini G.: Pathogenese 
und Symptomatologie der Kleinhimerkrankungen. Mit 26 Figuren. Ergebnisse der 
Neurol. und Psychol. von H. Vogt und R. Bing. Bd. 1, 1912, S. 89, G. Fischer, Jena. 

— (21) Ders.: Anatomia clinica. Sec. Ed. 7, 1917, Torino. — (22) Nemura Hisa- 
kiyo: Path.-anat. Untersuchungen über die Verbindungsbahnen zwischen dem Klein¬ 
hirn und dem Hirnstamm. Arch. f. Neur. u. Psych. Bd. 1, 1917, S. 161. — 
(23) R ö 8 s 1 e: Endogene Krankheitsursachen. Path. Anat. v. Aschoff. Jena, Fischer. 

— (24) Spatz: Über eine besondere Reaktionsweise des unreifen Zentralnerven¬ 
systems. Zschr. f. d. ges. Neur. Bd. 53, 1920. — (25) Ders.: Über die Vorgänge 
nach experiment. Rückenmarksdurchtrennung etc. Arb. ü. d. norm. u. path. Hist, 
d. Großhirns. Erg. Bd. 1920. — (26) Spiegel E.: Hyperplasie des Kleinhirnes. 
Beitr. z. path. Anat. u. z. allg. Path. Bd. 67. — (27) Spitzer A. und Karplus 
J. P.: Über experimentelle Läsionen an der Gehirnbasis. Obersteiners Arb. a. d. 
neurol. Inst. Bi XV/XVT. 1908. — (28) Vogt Und Astwazaturow: Über 
angeborene Kleinhirnerkrankungen mit Beiträgen zur Entwicklungsgeschichte des 
Kleinhirnes. Arch. f. Psych. u. Neur. Bd. 49. 


Aas der Hals-, Nasen- und Ohrenklinik der Akademie für prak¬ 
tische Medizin zu Düsseldorf (Direktor: Prof. Dr. B. Oertel). 

Durariß bei Warzenfortsatzoperation. Beitrag zur 
Verhütung meningealer Komplikationen. 

Von Dr. Heinz Dahmann, Oberarzt der Klinik. 

Zu den unerwarteten Komplikationen, die im Verlauf einer 
Warzenfortsatz- oder Stirnhöhlenoperation auftreten können, gehört 
unter anderem der Durariß. Liquorabfluß oder die klaffende Dura- 
wunde machen den Operateur auf die ernste Komplikation auf¬ 
merksam. 

Ein unvorhergesehener Durariß bringt naturgemäß ganz andere 
Gesichtspunkte in den Operationsverlauf, in die Therapie und 
Prognose des Falles, da mit der großen Wahrscheinlichkeit einer 
Infektion der Meningen zu rechnen ist. Dies bezieht sich ver¬ 
ständlicherweise in erster Linie auf jene Fälle, in denen es sich 
um ein eitrig-infiziertes Wundgebiet handelt, so bei eitriger Mastoiditis 
oder Empyen der Stirnhöhle. 

Durarisse können entstehen einmal durch ungeschicktes 
Operieren, bei dem die Dura z. B. mit dem Meißel verletzt wird 
und ferner dann, wenn der Einschmelzungsherd des Knochens die 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Durariß bei Warzenfortsatzoperation. 


379 


Dura erreicht hat and Entztindungsvorgftnge za Verklebungen 
zwischen der aufgelockerten Dura und dem ihr benachbarten 
Knochen geführt haben; wird in diesem Fall der Knochen ab* 
getragen, so kann es sich erreignen, daß trotz größter Vorsicht an 
der Verklebungs- oder Verwachsungsstelle von Dura und Knochen 
ein Einriß erfolgt. Ist nun gar auch noch die Dura selbst durch 
jauchig-eitrige Prozesse mazeriert und in ihrer Widerstandskraft 
herabgesetzt, so liegt die große Möglichkeit einer Eröffnung des 
Subduralraumes auf der Hand. 

In den meisten Fällen wird ein Durariß bei infizierter Wunde 
zur Meningitis führen. Die Meningitis kann günstigenfalls 
zirkumskript bleiben, wenn der Subduralraum im peripheren Bereich 
der Erkrankungszone Verklebungen oder Verwachsungen aufweist, 
die die Generalisierung der zunächst zirkumskripten Meningitis über 
die gesamte Basis oder Konvexität des Gehirnes verhindern. In der 
Mehrzahl der Fälle jedoch fehlen derartige Verwachsungen, so daß 
ein Durariß dann meist zu einer allgemeinen Meningitis führt und 
den ExituB letalis zur Folge hat. 

Wenn — wie in einem Falle, den ich zu beobachten Ge¬ 
legenheit hatte, und den ich im folgenden beschreiben möchte — 
trotz Durarisses bei eitrig*-infizierten Wundverhältnissen keine Infektion 
der Meningen erfolgt ist, so möchte ich den guten Ausgang dieses, 
durch den Durariß geschaffenen, bedrohlichen Zustandes auf das 
Vorgehen bei der Operation zurückführen. 

Es handelt sich um einen 32 Jahre alten Patienten A. T., der 
von Beruf Dreher ist. 

Der Aufnahmebefund vom 29. XU. 1921 ergibt: GroBer (1*82 m) 
mäßig ernährter Mann. Hautfarbe etwas biaB. 

Innere Organe: o. B. 

Re fl ex e: normal. 

Rechtes Ohr: Otitis media purulenta. Hinter dem Umbo centrale 
Perforation, aus der sich grofie Mengen Eiter entleeren, die Perforation ist zum 
Teil durch einen Polypen verlegt. 

Linkes Ohr: o. B. 

Nase: Deviatio septi nach links. 

Mund, Rachen, Nasenrachen und Larynx: o. & 

Die Röntgenaufnahme der Warzenfortsätze zeigt: 

Rechter Warzenfortsatz: Antrum und Paukenhöhle verschleiert; 
Zellzeichnung im Bereich des ganzen Warzenfortsatzes verwaschen, im vorderen 
Teil deutliche Einschmelzung. 

Linker Warzenfortsatz: Antrum und Paukenhöhle frei; im 
Warzenfortsatz kleine und mittelgroße Zellen, die überall deutliche Zellwände 
und scharfe Konturen zeigen. 

Zunächst wird der Polyp, der die Trommelfellperforation zum Teil verlegt, 
abgetragen. Es entleert sich in der Folgezeit deuernd reichlich Eiter, der 
foetid ist. 

Reichlich foetider Ausfluß aus dem Ohr, erhöhte Temperatur, 
Druckempfindlichkeit über dem rechten Warzenfortsatz, sowie das 

Monat« «ohrift f. Ohranheilk. o. Lar.-Rhin. 66. Jahrg. 26 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 


I 



380 


Heinz Dthmann. 


Digitized by 


Ergebnis der Röntgenaufnahme machen einen operativen Eingriff 
erforderlich. 

Warzenfortsatzaufmeißelung rechts am 5. 1. 
1922. Typischer Weichteilschnitt. Zurückschieben des Periostes. Auf 
der KortikaliB nur vereinzelt Blutpunkte. Die Eortikalis ist nur 
mäßig dick. Beim Einmeißeln derselben quillt pulsierend reichlich 
Eiter hervor, der aus der Richtung des Sinus herznkommen scheint. 
Freilegung des Antrums. Die Zellwände des Warzenfortsatzes sind 
weitgehend morsch oder eingeschmolzen und brechen bei leichtesten 
Meiseischlägen ein. Der Sinus und die davor liegende Kleinhirndura 
sowie die Dura des Schläfenlappens vom Tegmen antri bis hinter 
das obere Sinnsknie liegen frei und sind überall mit dicken polypösen 
mißfarbenen Granulationen belegt. Die Granulationen sind an vielen 
Stellen mit dem kariösen Knochen verklebt oder haben einzelne 
Knochenspangen umwachsen. Beim Abtragen der kariösen Felsen¬ 
beinkante im Verlauf des Sinus petrosus superior erfolgt in der 
Nähe der Einmündung des Sinus petrosus superior in den Sinus 
transversus beim Abheben eines Knochensplitters aus den Granu¬ 
lationen ein Durariß; es quillt sofort reichlich Liquor hervor, der 
das Blut und den Eiter fortschwemmt. 

Da es sich um eine eitrig-infizierte Wundhöhle handelte, zogen 
wir es vor, nicht weiter zu operieren, um nicht durch Meißel¬ 
erschütterungen oder andere Manipulationen in der Wunde den 
Eiter und die Infektionserreger durch den Durariß auf die Meningen 
zu verschleppen. Wir ließen den Liquor ungehindert fließen, gaben 
dann Wasserstoffsuperoxyd in die Wunde, um den Eiter aus¬ 
zuschwemmen, tupften die Wunde nicht aus, sondern saugten am 
unteren Wundwinkel mit Wasserstrahlgebläse die Aufschwemmung 
von H 2 0 2 , Blut und Eiter ab. Dann stäubten wir reichlich Jodoform- 

{ »ulver in die Wunde, besonders ins Gebiet des Durarisses und 
egten nur ganz locker etwas Jodoformgaze zur Drainage ein. 
Darüber wurde ein ebenso lockerer Verband gelegt. 

Nachdem so die Operation unterbrochen war, wurde der Patient 
mit tiefgelagertem Kopf ins Bett gelegt. 

Nachmittags und an den ersten Tagen nach der Operation — 
wahrscheinlich infolge des veränderten und herabgesetzten Liquor¬ 
druckes — klagte Patient über heftige Kopfschmerzen. Er war wohl 
etwas benommen, hatte jedoch kein Fieber und kein Erbrechen. 

Der Eiter, den wir zu U'ntersuchungszwecken der Warzen¬ 
fortsatzwunde entnommen hatten, ergab bei der bakteriologischen 
Untersuchung in der bakteriologischen Abteilung des Hygienischen 
Institutes: Ausstrich: Streptokokken, keine Tuberkelbazillen 
kulturell: hämolysierende Streptokokken. 

Da es sich also um infektiösen Eiter handelte, und der Verband 
schon stark blutig-serös durchtränkt war, nahmen wir schon am 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Durariß bei Warzenfortaatzoper&tion. 


381 


zweiten Tag den ersten Verbandwechsel vor. Es sollte damit ver¬ 
hindert werden, daß unter dem vollgesogenen Verband doch eine 
Stagnation von Sekret eintreten und damit gegebenenfalls noch eine 
Infektion der Meningen durch den Durariß hindurch erfolgen 
könnte. Bei dpm Verbandwechsel zeigte die Wunde wohl reichlich 
dünnflüssiges Sekret auf schmutzig belegtem Grund, doch konnte 
kein Liquorabfluß mehr festgestellt werden. (Wahrscheinlich hatten 
die Granulationen, die in der Nähe des Durarisses lagen, diesen 
schon verlegt.) Nach weiteren zwei Tagen wurde* der zweite Ver¬ 
bandwechsel vorgenommen, dann wurde der Verband t&glich ge¬ 
wechselt, weil sehr starke eitrige Sekretion bestand. Diese reichliche 
eitrige Absonderung hielt auch in der Folgezeit an. Es war dies ja 
auch erklärlich, weil das Abbrechen der ersten Operation uns ge¬ 
zwungen hatte, nicht bis ins Gesunde auszuräumen, sondern einen 
großen Teil des erkrankten Knochens und die Hauptmasse der 
schmutzigen, stark sezernierenden Granulationen in der Wunde 
stehen zu lassen. 

Nachdem jede Gefahr einer Infektion der Meningen ge¬ 
schwunden zu sein schien und man annebmen mußte, daß sich der 
Durariß völlig geschlossen hatte, wurde am 17. I. in Äthernarkose 
die zweite Operation zur Entfernung des noch stehen- 
gebliebenen kranken Gewebes vorgenommen. 

Operationsbefund: Zunächst werden die Ränder der 
Knochenwunde freigelegt; dann wird versucht, mit abgebogenem 
stumpfen Elevatorium die Verklebungen der Granulationen und der 
Dura mit dem Knochen stumpf zu lösen. Der Knochen ist überall 
noch schmutzig verfärbt. Um den kranken Knochen mit möglichst 
geringer Erschütterung abzutragen, wird teils mit der Zange ge¬ 
arbeitet, teils werden mit dem K i 11 i a n sehen Winkelmeißel erst 
Rillen in den Knochen gezogen, um hier den Knochen dann leichter 
absetzen zu können. Auf diese Weise wird die Dura allseitig bis 
ins Gesunde freigelegt, nach vorn bis ans Labyrinthmassiv, nach 
unten bis ans untere Sinusknie, nach hinten bis etw iy 2 cm hinter 
dem oberen Sinusknie. Die Schläfenlappendura wird in einem, dem 
Sinus petrosus superior parallel laufenden, 2 cm breiten Streifen 
vom Tegmen antri an bis hinter das obere Sinusknie freigelegt. Die 
Stelle, an welcher der Durariß erfolgt war, wird nicht berührt, 
ebenso nicht die auf ihr liegenden Granulationen; doch werden die 
an anderen Stellen der Dura befindlichen mißfarbenen Granulationen 
mit stumpfer Pinzette vorsichtig entfernt. So entsteht zum Schluß 
der Operation ein Bild, das den in der Peripherie gesunden Knochen 
erkennen läßt; dann folgen zentralwärts — annähernd konzentrisch 
■— erst ein ringförmiger Streifen gesunder Dura, dann ein breiter 
konzentrischer Streifen entzündlicher Dura, die mit rötlichen 
Granulationen belegt ist, und in der Mitte erhebt sich auf dieser 

26 * 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Digitized by 


382 Heinz Dahmann. Durariß bei Warzenforteatzoperation. 

entzündlichen Dura das unberührte, dicke, schmutzig-graugrüne 
Granulationspolster, das der Stelle des Durarisses entspricht. — 
Jodoformgazetamponade. Verband. 

Die Nachbehandlung hatte einen durchaus normalen Verlauf. 
Patient war dauernd fieberfrei. Der Wundschmerz, der vorher noch 
bestanden hatte, verlor sich gänzlich, die Sekretion ließ wesentlich 
nach. Die Wunde reinigte sich sehr bald, die schmutzig verfärbten 
Granulationen über dem Durariß stießen sich spontan in etwa zehn 
Tagen ab, es schossen allseitig gute Granulationen auf, Patient 
fühlte sich sichtlich von Tag zu Tag wohler und konnte bald auf- 
stehen. Obwohl es sich um eine sehr große Wundhöhle handelte, 
hatten wir es mit Absicht vermieden, durch Naht die äußere Wunde 
zu verkleinern, um dauernd in offener Nachbehandlung der Wunde 
die verdächtige Stelle über dem Durariß beobachten und gegebenen¬ 
falls beim Einsetzen von Komplikationen von Seiten der Meningen 
oder der Dura jederzeit schnell eingreifen zu können. 

Nach weiteren sechs Wochen war die Wundhöhle wohl schon 
zum größten Teil ausgranuliert; doch war bei dem großen Umfang 
und der erheblichen Tiefe der Wunde eine Wundheilung mit starker 
Narbeneinziehung zu erwarten. Deshalb wurde am 3. III. der Defekt 
mit Periostweichteillappen plastisch gedeckt und darüber die Haut¬ 
wunde durch Naht geschlossen. 

Während der gesamten Zeit — vom Tage der ersten Operation 
an gerechnet, bei welcher der Durariß erfolgte — war Patient 
dauernd fieberfrei. Auch hatte er bei genauester Beobachtung keine 
Erscheinungen gezeigt, die eine sekundäre Erkrankung der Meningen 
hätten annehmen lassen. Sein Allgemeinbefinden besserte sich von 
Tag zu Tag, er fühlte sich dauernd beschwerdefrei, hatte keine 
erhöhten Temperaturen und nahm in den letzten sechs Wochen 5 kg 
an Körpergewicht zu. Nach alledem muß man als sicher annehmen, 
daß der bei der ersten Operation eintretende Durariß ohne 
schädigende Komplikation völlig verheilt ist. 

Z u s a m m e n fa s s e n d möchte ich f o lgendes sagen: 

Im vorliegenden Falle handelt es sich um einen Durariß, der 
trotz vorsichtigsten Operierens bei Gelegenheit einer Warzen fortsatz- 
o'peration erfolgte. Es liegt eine eitrig-infizierte Wunde vor (Strepto¬ 
kokken); demnach wäre eine Infektion der Meningen durch den 
Durariß hindurch zu erwarten gewesen. Wenn diese nicht eintrat, 
so führe ich den günstigen Ausgang dieser ernsten Komplikation 
zurück: 

1. darauf, daß die Operation sofort abgebrochen 
und dadurch verhindert wurde, daß durch weiteres 
Operieren in der Wunde infektiöses Material 
durch den Durariß auf die Meningen verschleppt 
wurde; 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Vereinsberichte (öst. otol. Ges., März 1922 ). 


383 


2. darauf, daß man die Wunde nicht mehr aus¬ 
tupfte, sondern den Eiter und das Blut mit H 2 0 2 
ausschwemmte und am unteren Wundwinkel vor¬ 
sichtig mit Absaugevorrichtung entfernte; 

3. auf die äußerst lockere Tamponade, durch 
die einerseits wohl das infektiöse Wundsekret 
abgeleitet wurde, die aber andrerseits nipht so 
fest war, daß Sekretstauung auftreten konnte, 
infolge deren dann eventuell doch noch In¬ 
fekt i o n sk ei m e durch den Durariß zu den Meningen 
hin gedrängt worden wären und zu einem schlechten 
Ausgang hätten führen könne d. 


V ereinsber ich te. 


Österreichische otologische Gesellschaft. 

Sitzung vom *». Min in*. 

Vorsitz:V. Hammerschlag. 

Schriftführer:E. Urbantschitsch. 

I. Ig. H o f e r : Spontan geheilte Sinnsthrombose mit bereits pyämischen 
Symptomen. 

Die 6jährige Pat. erkrankte Mitte Oktober 1921 an beiderseitiger Otitis, 
8 Tage später beiderseits Parazentese; bald darauf hohes Fieber mit Schüttel¬ 
frösten, die über eine Woche andauerten, so daß die Mutter das Kind am 
10. November 1921 in das Kronprinz Rudolf-Kinderspital aufnehmen ließ 
(interne Abteilung). 

Am Tage der Aufnahme abends nur mehr 38° Temperatur, am 2. Tage 
379°, vom 3. Tage an normale Temperaturen; das Kind fühlte sich voll¬ 
kommen wohl, so daß es erst am 19. XI., 2 Tage vor seinem von der Mutter 
verlangtem Spitalsaustritt, zur ohrenärztlichen Untersuchung in den Ambulanz¬ 
trakt des Spitals gebracht wurde, aber ohne jedwede weitere anamnestische 
Angabe, so daß ich von dem vorhergegangenem Fieber und den vor der 
Spitalsaufnahme bestandenen Schüttelfrösten nichts erfuhr. Die Diagnose 
lautete damals: Abklingende Mastoiditis acuta und Otitis med. acuta dextra 
mit noch geringer Sekretion aus dem Ohre; linkes Ohr normal. Ich sah das 
Kind nicht mehr, da es bereits 2 Tage darauf, wie bereits erwähnt, von der 
Mutter wieder aus dem Spitale genommen wurde, da es vollkommen fieber¬ 
frei war und sich wohl fühlt. 

Das Kind blieb auch fernerhin gesund und fieberfrei, nur merkte die 
Mutter, daß seit zirka Weihnachten 1921 allmählich eine Schwellung hinter 
dem rechten Ohre auftrat, die langsam größer wurde, so daß die Mutter am 
24. I. 1922 mit dem Kinde wieder in die Ohrenambulanz des Kinderspitals 
erschien. Die Mutter erwähnte, daß das Kind mit Mittelohrentzündung im 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



384 


Veremsberiohte (öst* otol. Ges., Marz 1922). 


November 1921 durch 10 Tage im Spital gelegen sei. Die ausgehobene 
Krankengeschichte enthielt, daß damals bereits vor der Spitalsaufnahme, 
wie bereits eingangs erwähnt, Schüttelfröste, bestanden hatten, die mit 
der Spitalsaufnahme aufhörten, so daß im Spitale nur mehr durch 2 Tage 
erhöhte Temperatur vorhanden war, ferner eiterige Sekretion aus beiden 
Ohren, besonders rechts, keine Nackensteifigkeit, vergrößerte Milz, schmerz¬ 
hafte Schwellung des rechten Kniegelenkes, Pirquet +, Blutprobe am 
14. XI. 1921 bereits steril. 

Ohrenbefund am 24.1.1922: Linkes Ohr normal, rechtes Trommelfell 
etwas getrübt und glanzlos, Gehörgang von normaler Weite, keine Vorwölbung; 
hinter dem rechten Ohre eine ziemlich starke Schwellung über den ganzen 
Warzenfortsatz, in der Tiefe etwas fluktuierend, nicht druckempfindlich; 
Allgemeinbefinden gut, keine Temperatursteigerung. 

Am 26. I. 1922 nahm ich die Trepanation vor und fand Folgendes: 
Nach dem Hautperiostschnitt entleert sich etwas Eiter, nach Abhebelung des 
' Periosts findet sich hinten oben am Warzenfortsatz eine zirka hellerstück¬ 
große Knochenfistel, durch welche dem Aussehen nach bläuliche Granulationen 
sichtbar sind; nach Freilegung des Antrums und Ausräumung des Warzen¬ 
fortsatzes und der Spitze desselben, woselbst einzelne, erweichte Mastoid- 
zellen angetroffen werden, sowie Freilegung des Sinus sieht man, daß diese 
bläulichen Granulationen laterale Sinuswand der Gegend des oberen Sinus¬ 
knies sind, während von dort nach abwärts die laterale Sinuswand bis gegen 
den Bulbus hinab, soweit sich der Sinus eben verfolgen läßt, vollkommen 
fehlt; die zerebrale Sinuswand ist stark verdickt. Der Teil des Sinus in der 
Gegend des oberen Sinusknies ist mit einem bereits organisierten, festen 
Thrombus verschlossen; weder vom Sinusknie her noch vom Bulbus her eine 
Blutung. Da das Kind schon seit seinem Spitalsaufenthalt im November her 
nicht mehr fiebert und sich vollkommen wohl befindet und auch vor der 
Operation ohne Temperaturserhöhung war, lag kein Anlaß vor, einen weiteren 
Eingriff (am Bulbus oder an der Vena jugularis) zu machen. Postoperativer 
Wundverlauf vollkommen fieberfrei und normal. 4 Wochen später vollkommene 
Heilung. 

Epikrise: Es handelt sich in diesem Falle um eine spontan aus¬ 
geheilte, eiterige Sinusthrombose nach akuter, eiteriger Mittelohrentzündung, 
welche bereits zu allgemein-pyämischen Erscheinungen (Schüttelfrösten) 
und zu Metastasenbildung (Schwellung des rechten Kniegelenkes) geführt 
hatte; der eiterig erkrankte Sinusabschnitt zwischen oberem Sinusknie und 
Bulbus wurde durch Organisierung der Thromben nach oben, gegen das 
Sinusknie hin, und nach unten gegen den Bulbus hin abgekapselt, die vor¬ 
handen gewesene endo- und perisinuöse Eiterung führte zur vollständigen 
Zerstörung (eiterigen Einschmelzung) der lateralen Sinuswand. Der Organis¬ 
mus des sonst kräftigen Kindes überwand die bereits erfolgte Allgemein¬ 
infektion. Der Eiter des Sinusabszesses und der Warzenfort satzzellen schaffte 
sich allmählich einen Ausweg nach außen, es kam zur Bildung der großen 
Knochenfistel und zur Entleerung des Eiters unter das Periost und die Haut 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Vereinsberioht© (öst. otol. Ges., März 1922). 


385 


des Warzenfortsatzes. Diese Eiteransammlung wäre entweder von selbst zur 
Resorption gekommen oder vielleicht nach außen durchgebrochen, so daß 
unser operativer Eingriff nur die ganze Spontanheilung abkürzte und so die 
letzte Phase des ganzen Spontanheilungsprozesses darstellte. 

In der Literatur konnte ich einen gleichen Fall, wo es zur vollkommenen 
Zerstörung und gänzlichem Fehlen der lateralen Sinuswand gekommen wäre, 
nicht finden, obwohl Spontanheilungen von Fällen otogener Pyämie schon 
öfters beschrieben worden sind. 

Stacke hat schon im Jahre 1883 (Arch. f. Ohrenlk. Nr. 20, S. 282) einen 
Fall von spontan ausgeheilter eiteriger Sinusphlebitis mit schweren pyämischen 
Allgemeinerscheinungen und Metastasenbildung in den Lungen beschrieben, 
die nach einfacher Eröffnung eines retroaurikulären Abszesses, der stinkenden 
Eiter enthielt, ünd nach einfacher Erweiterung der vorhandenen Knochen¬ 
fistel mit einer Knochenzange zur Heilung gelangte, ohne daß damals ein 
weiterer chirurgischer Eingriff gemacht worden wäre, der zur damaligen Zeit 
wegen der bereits vorhandenen schweren Allgemeinpyämie noch kontra- 
indiziert war; die damals aufgetretene Phlebitis der Vena jugularis interna, 
welche am Halse als schmerzhaften Strang fühlbar war, ging zurück, die 
Fistelöffnung nach der operativen Abszeßeröffnung hinter dem Ohre verheilte, 
der Patient genas vollkommen. Zwei meinem Falle analoge Fälle hat War¬ 
ne c k e im Arch. f. Ohlk. im Jahre 1900 publiziert, wo in beiden Fällen zum 
Zeitpunkt der Operation die pyämischen Erscheinungen bereits abgelaufen 
waren und kein Fieber mehr bestand; in beiden Fällen fand sich ein nach unten 
und oben durch bereits organisierte Thromben abgesackter Sinusabszeß vor. 

Einen nur ähnlichen Fall von Absackung eines Abszeß des Sinus sig- 
moidens durch Verschluß desselben nach auf- und* abwärts hat Ernst 
Urbantschitsch im Jahre 1910 hier vorgestellt, nur bestand in 
diesem Falle, soweit ich mich erinnere, zur Zeit der Operation noch pyämi¬ 
sches Fieber, welches erst nach der Operation aufhörte. 

II. E. Urbantschitsch: Sinus jugularis-Thrombose mit meta- 
statischen Lungenabszessen. Heilung nach Operation und Trypaflavinin jektionen. 

Der 14jährige Josef M. hatte mit 3 Jahren Skarlatina; seither rechts 
Otorrhoe. Am 16. XI. 1921 begann seine schwere Erkrankung mit hohem 
Fieber (über 40°), intensiven Kopf- und Ohrenschmerzen sowie Erbrechen, 
tags darauf auch Kreuzschmerzen, am 5. Tag Nackensteifigkeit, weshalb Pat. 
mit der Diagnose ,,Meningitis“ in Franz Josef-Spital eingeliefert w r urde. 

Der Ohrenbefund war — bis auf die eiterige Mittelohrentzündung 
— ohne Besonderheiten; der Warzenfortsatz war stark druckempfindlich, 
v = a. c. 

Operation am 22. XI. 1921 (gleich nach der Aufnahme): Peri¬ 
sinuöser Abszeß mit einem Kaffeelöffel voll Eiter. Knochen am Sinus und an 
der Dura eitrig erkrankt. Im Antrum Cholesteatom. Sinuswand schwärzlich 
verfärbt, perforiert. Exzision der lateralen Sinusw T and; Ausräumung der 
Thromben. Vom Bulbus her w r ird keine, vom S. transverus volle Blutung 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



386 


Vereinsberichte (österr. otol Ges., März 1022). 


erreicht. Wegen Collapses des Pat. kann die Jugularisoperation erst 2 Tage 
später durchgeführt werden: Da die Jugularis thrombosiert ist, Freilegung 
derselben bis zur Clavicula und Exzision derselben. 

Die histologische Untersuchung des unteren Abschnittes der 
Jugularis ergab Endophlebitis mit Parietalthrombose (Prof. Stoerk). Bei 
der bakteriologischen Untersuchung des perisinuösen Eiters fanden 
sich im Ausstrich Streptokokken, die Kultur blieb aber steril. Desgleichen 
zeigten sich die Thromben und das Lumbalpunktat steril (Dr. Kutscher a). 

Verlauf: In den nächsten Tagen hohes Fieber bei zeitweiliger Herz¬ 
schwäche, starkes Husten bei pneumonischen Symptomen. Wegen des fast 
hoffnungslosen Zustandes, der imunterbrochen das Schlimmste befürchten 
ließ, bekam Pat. über 1 Woche 2 bis 3stündlich Kampfer bzw. Digipurat. 
Augenhintergrund (Doz. Lauber) normal. Nach dem zweiten 
Verbandwechsel (29. XI.) tritt anläßlich eines heftigen Hustenanfalles eine 
spontane Sinusblutung (durch den Verband hindurch) auf, die auf Druck¬ 
tamponade steht. 

Wegen beängstigender Verschlimmerung des Lungenleidens starker 
Fötor der Exhalationsluft!) Röntgenisierung. Der Befund (Dr. Selka) er¬ 
gab: „Das ganze linke obere und mittlere Lungenfelddrittel ist von zahl¬ 
reichen, untereinander konfluierenden Schattenherden ausgefüllt, welche diese 
Partie des Lungenfeldes völlig getrübt erscheinen lassen. Das untere Drittel 
zeigt annähernd normale Helligkeit. In dem mehr diffus getrübten rechten 
oberen Lungenfelddrittel fällt ein derber, glattrandiger über bleistiftdicker, 
lateralwärts konvex gekrümmter, halbkreisförmiger Schattenstreifen auf, 
der mit seinem oberen und unteren Ende sich im Mittelschatten verliert. Er 
begrenzt eine Fläche von fast Hühnereigröße und könnte einer Kaverne ent¬ 
sprechen. Eine stärkere Lufthelligkeit in dem begrenzten Raume ist radio¬ 
logisch nicht nachweisbar. Verstärkung der Lungenzeichnung im mittleren 
Drittel (vereinzelte Herde).“ 

Pat. wird wegen seines elenden internen Zustandes auf die I. med. 
Abteilung (Prof. Wiesel) transferiert und wird hier mit Trypaflavin be¬ 
handelt. Schon nach wenigen Tagen trat eine bedeutende Verminderung des 
Fötors der Exhalationsluft auf; auch das Allgemeinbefinden besserte sich 
zusehends. 

Am 25. I. 1922 entwickelte sich eine linksseitige Peritonsillitis, die sich 
aber nach 3 Tagen spontan zurückbildete, am 4. II. eine schmerzhafte Schwel¬ 
lung des rechten Ellbogengelenkes, die aber ebenfalls ohne Eingriff in wenigen 
Tagen zurückging. Am 11. II. war das Ohr ganz geheilt. Nach 8 Tagen trat 
allerdings noch einmal eine eiterige Mittelohrentzündung auf, die aber bis 
1. III. ausheilte, so daß Pat. gesund entlassen werden konnte. 

E p i k r i s e: Bei dem Knaben trat also eine Phlebitis des Sinus und 
der Jugularis mit Thrombose auf, die zur Spontanperforation des Sinus führte. 
Nach Ausräumung der Thromben und Ausschaltung der ganzen Jugularis 
kam es zu Lungenabszessen (einem größeren und mehreren kleinen), die 
fernerhin das Krankheitsbild beherrschten. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Vereineberichte (österr. otol. Ges., März 1922). 


387 


Auf Trypaflavin trat nun in auffallend kurzer Zeit eine bedeutende 
Besserung auf, die schließlich zur Heilung führte. Inwieweit hierfür dem 
Trypaflavin eine ausschlaggebende Rolle zukommt, läßt sich natürlich nicht 
feststellen. Immerhin verdient dieser Fall registriert zu werden, da es ja 
möglich erscheint, daß in einzelnen derartigen Fällen durch diese Mittel tat¬ 
sächlich eine günstige Wirkung erzielt werden kann. 

Diskussion: 

O. Beck: Wir haben an der Klinik N e u m a n n bei einer Reihe analoger 
Fälle Trypaflavin injiziert und davon nicht mehr oder weniger gesehen als bei den 
vielen übrigen Fällen ähnlicher Art. 

V. Hammerschlag: Bei einer jungen Pat. der Klinik Politzer, 
dessen Vater ein Naturheiler war, mit schwerer Sinusthrombose und septischem 
Fieber trat eine Schwellung am Halse auf. Die Jugularis war thrombosiert. Der 
Vater gestattete keinen weiteren Eingriff und nahm das Kind mit den Worten nach 
Hause ,,wenn es stirbt, so soll es zu Hause sterben“. Nach einigen Tage wurde ich 
gerufen und fand einen kolossalen fluktuierenden Abszeß am Halse des Kindes. 
Der Vater erlaubte wieder keinen Eingriff. Es kam zu spontanem Durchbruch und 
Entleerung von jauchigem Eiter; ferner zu perijugularer Eiterung und Lungen¬ 
metastasen. Nach 3 bis 4 Wochen Spontanheilung. Der Vater gab mehrere Aufgüsse 
und schrieb die Heilung seiner Behandlung zu. Damals gab es noch nicht das Wunder¬ 
mittel „Trypaflavin“. Der Fall erinnert mich sehr an den jetzt demonstrierten. 

E. Urbantschitsch: Ich habe ausdrücklich hervorgehoben, daß es 
nicht feststeht, daß das Trypaflavin ausschlaggebend war, aber es ist immerhin 
möglich, da unmittelbar nach seiner Darreichung eine so wesentliche Besserung 
auftrat. Es ist denkbar, daß es gerade bei Lungenabszessen unter Umständen eine 
sehr günstige Wirkung ausüben kann. Natürlich kann nur die Beobachtung mehrerer 
Fälle die Sache klären. Übrigens habe ich den Fall als solchen und nicht blos 
wegen einer Trypaflavinwirkung vorgestellt. 

III. Vogel: Zur Kasuistik der isolierten Störungen der Zeige¬ 
reaktion. (Erscheint ausführlich in dieser Monatsschrift.) 

Diskussion: 

E. Ru t tin: Ich möchte einen kleinen Irrtum des Kollegen berichtigen, da 
er vielleicht die otologische Ausdrucks weise nicht kennt. Er hat gesagt, daß die 
Drehreaktion von 2ö“ gegen eine Labyrinthläsion spricht. Man kann nur sagen, 
daß sie gegen eine Ausschaltung spricht. 

H. Brunner: Zu den Ausführungen der Herrn Dr. Vogel möchte ich 
mir zwei Bemerkungen erlauben: 

I. Was das Gefühl der Lateropulsion anbetrifft, so habe ich in einer der letzteren 
Sitzungen darauf aufmerksam gemacht, daß diese Sensation charakteristisch ist für 
Erkrankungen des zentralen Vestibularsystems. Die klinische Bedeutung dieser 
Tatsache möchte ich an 2 Fällen demonstrieren: Der erste Fall stammt von Le- 
wandowsky; in diesem Falle wurde von dem Otologen ein otogener Kleinhirn¬ 
abszeß diagnostiziert, während Lewandowsky auf Grund der Angabe von 
Lateropulsion, die der Patient machte, Hysterie diagnostizierte, welche durch die 
spätere Beobachtung bestätigt wurde. Ich selbst habe einen Fall gesehen, der an 
die Abteilung kam, ebenfalls unter den Verdacht eines otogenen Kleinhirnabszesscs. 
Auch dieser Patient gab Lateropulsion an und ich konnte bei ihm nach längerer 
Beobachtung das Bestehen einer multiplen Sklerose feststellen. Im allgemeinen 
möchte ich noch bemerken, daß nach meinen bisherigen Beobachtungen, die Latero¬ 
pulsion am häufigsten bei der multiplen Sklerose auftritt. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



388 


Vereinsberichte (Ost. otol. Ges.» Marz 1922). 


II. Der zweiten Annahme, die Herr Dr. Vogel bezüglich der Lage des 
Herdes in seinem Falle macht, möchte ich nicht beistimmen. Denn, wenn man erstlich 
in diesem Falle überhaupt eine vaskuläre Erkrankung annimmt, so ist bei der Gefä߬ 
versorgung des Pons ein derartig isolierter Herd in der Brücke, wie dies auch Dr. Vogel 
betont hat, ausgeschlossen. Eine derartige Lage, haben gewöhnlich die Tuberkeln 
und in sehr seltenen Fällen die Abszesse der Brücke. Weiter ist zu bemerken, daß 
ein derartiger Herd kaum ohne Symptome des Fazialis- oder der Augenmuskelnerven 
bestehen kann. Ich glaube daher, daß es sich um eine Erkrankung im Gebiete der 
Arteria cerebellaris post inf. handelt, wie auch der Herr Vortragende dargetan hat. 
Bei der Beurteilung der anatomisch nachweisbaren Veränderungen, welche diese 
Erkrankung im Hirnstamm nach sich gezogen hat, muß man jedoch sehr vorsichtig 
sein, da es sich hier um eine Lues handelt. Ich selbst konnte mit Herrn Doz. Bauer 
einen ähnlichen Fall beobachten, bei dem in Attackenform Kleinhirnsymptome auf- 
traten. Bei der Obduktion erwies sich das Kleinhirn als makroskopisch normal, mikro¬ 
skopisch konnte es nicht untersucht werden. Über den mikroskopischen Befund des 
Gehörorgans in diesem Falle werde ich ein andermal berichten. 

H. Vogel (Schlußwort): Herr Brunner hat im wesentlichen nur die von 
mir selbst gegen den in zweiter Linie in Erwägung gezogenen Herd vorgebrachten 
Bedenken unterstrichen. Was jedoch speziell den Einwand anlangt, daß in diesem 
Falle auch der Fazialis und Augenmuskelnerven hätten in Mitleidenschaft gezogen 
werden müssen, so hebe ich demgegenüber hervor, daß das geschilderte Syndrom 
eben nur durch einen sehr kleinen, umschriebenen Herd erklärbar ist, in dessen Bereich 
dann keinesfalls Kerne oder Fasern der genannten Nerven fallen dürften. Für die 
Annahme eines Tuberkels fehlt jeder Anhaltspunkt hingegen ist ein kleines Gumma, 
wenn auch unwahrscheinlich, so doch nicht auszuschließen. Mit dem Fall Brunner- 
Bauer (Labyrinthlues) gestattet der vorgestellte Fall schon vermöge der gleich¬ 
zeitigen Trigeminus und Sympathicusläsion keine Analogie. 

IV. E. R u 11 i n: Ohrbefnnd bei Reeklinghausenscher Krankheit. 

Der Pat. W. J., 47 Jahre alt, steht schon seit einigen Jahren in unserer 
Beobachtung. Der gegenwärtige Befund, der sich seit etwa */ Ä Jahr nicht 
wesentlich geändert hat, ist folgender: Trommelfell beiderseits etwas getrübt 
und eingezogen. Hörweite für Konversationssprache rechts 1 / t m, links 6 m, 
für Flüstersprache rechts ad concham, links 5 m. Weber rechts, Rinne 
rechts negativ, links negativ, aber nach rechts hinübergehört. Schwabach 
beiderseits verlängert, c 4 und c t rechts nur bei starkem Anschlag gehört, 
links gut gehört. Kein spontaner Nystagmus, kein spontanes Vorbeizeigen. 
Kal. Reaktion rechts negativ, links typisch, mit typischem Vorbeizeigen und 
Schwindel. Nach Rechtsdrehung Nystagmus »-► 1. 50", Sturz nach rechts, 
Übelkeit, Brechreiz und Schwindel, nach Linksdrehung Nystagmus +** r. 56", 
Sturz nach links, Übelkeit, Brechreiz und Schwindel. 

Der Stimmgabelbefund spricht allerdings nicht eindeutig für eine 
Laesio auris internae. Aber bei dem Vorhandensein so unendlich vieler über 
den ganzen Körper verbreiteter Neurofibrome ist wohl trotzdem wahrschein¬ 
lich, daß es sich auch um eine Neurofibrom des Akustikus handelt, umsomehr, 
da ja auch der Vestibularis ergriffen ist. Nimmt man an, daß es sich um ein 
Neurofibrom des Akustikus handelt, dann wären zwei Möglichkeiten für die 
Erklärung des eigentümlichen Vestibularbefundes: Entweder ist der rechte 
Vestibularis kalorisch und auf Drehen ausgeschaltet oder er ist nur kalorisch 
ausgeschaltet und auf Drehen erregbar. Im ersteren Falle müßte das Resultat 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Vereinsberiohte (österr. otol Gee., März 1922). 


389 


der Drehreaktion als Kompensation aufgefaßt werden. Es müßte als eine 
Kompensation mit gleichzeitiger, d. h. wahrscheinlich mit später eingetretener 
Erhöhung der Erregbarkeit aufgefaßt werden, eine Auffassung, die ja für 
intrakranielle Prozesse nicht von der Hand zu weisen ist. Im zweiten. Falle 
würde es sich um eine Ausschaltung der kalorischen Reaktion bei erhaltener 
und erhöhter Dreherregbarkeit handeln. 

Noch aus einem anderen Grunde ist der Fall interessant. Die Frage, 
von welchem der Nerven, Kochlearis oder Vestibularis das Neurofibrom 
seinen Anfang nimmt, ist noch ungewiß und war in den meisten bekannten 
Fällen, wie sie von Heuschen, Bondy u. a. publiziert wurden, klinisch 
nicht sicher zu eruieren, weil ja bei ausgebildeten Tumoren meist die Funktion 
des Kochlearis und Vestibularis zugrunde gegangen ist. In einem Falle Otto 
Mayers war histologisch der Ursprung vom Vestibularis nachgewiesen. 
In unserem Falle wäre auch der Vestibularis der stärker ergriffene Nerv. 

Diskussion: 

R. L e i d 1 e r: Ich glaube, hier einen Fall vorgestellt zu haben, der vielleicht 
zur Erklärung des Falles von Beck beitragen könnte. Es handelte sich um einen 
15- bis löjähr. Pat., der als Kind eine Zerebrospinalmeningitis durchgemacht hatte, 
von der verschiedene neurologische Symptome zurückblieben. Er hat dann viele 
Jahre später plötzlich Symptome eines progredienten zentralen Hirnprozesses gezeigt, 
unter anderem auch spontanen, sogenannten zentralen starken Nystagmus und 
Schwindel. Er war auf einem Ohre taub, die Symptome sprachen aber für Erkrankung 
auf der anderen Seite. Diese 2 Fälle könnten also beweisen, daß überstandene Meningitis 
späterhin im Akustikus Erscheinungen hervorrufen könnten. 

O. Beck: Ich kann mich der Ansicht L e i d 1 e r s nicht ganz anschließen, 
diesen Fall unter jene zu zählen, bei denen Späterscheinungen im Oktavus nach 
abgelaufener Zerebrospinalmeningitis beobachtet werden. Auch dieser Typus von 
Fällen ist uns sehr gut bekannt und ich erinnere nur an einen von mir in dieser Gesell¬ 
schaft vorgestellten Kranken. Es handelt sich um einen jungen Mann, den ich kurz 
nach überstandener Zerebrospinalmeningitis im Sophienspital gesehen habe. Es 
bestand einseitige Taubheit und vollständige Vestibularausschaltung am tauben 
Ohre. Er wurde intralumbal mit Serum behandelt. Die Genesung w r ar scheinbar 
derartig gut, daß der Mann vom Jahre 1916 bis Kriegsschluß an der Front kämpfte 
und nach seiner Rückkehr sich als Turner und Sportsmann betätigte. Vor 1 Jahre 
suchte er mich auf der Klinik auf wegen starker Kopfschmerzen, Schwindel und Er¬ 
brechen. Es bestand ein kräftiger zentraler Nystagmus. Im Laufe der Beobachtung 
auf der Klinik trat plötzlich innerhalb weniger Minuten Exitus auf. Bei der Obduktion 
zeigte sich die ganze Dura sehnig verädert und Narben und Adhäsionen in der Um¬ 
gebung des Foramen Magendie, durch dessen plötzlichen Verschluß der Exitus ver¬ 
ursacht wurde. Die genaueren Details sind in der seinerzeitigen Demonstration und 
am demonstrierten Präparat angeführt. 

V. 0. B e c k: Alte Zmbrospinalmeningitis mit Taubheit und vestibulärer 
Unerregbarkeit der linken Seite bei erhaltenem Gehör und vestibulärer Aus¬ 
schaltung der rechten Seite. 

Der vorgestellte Fall betrifft einen 33jährige;i Arbeiter, der in frühester 
Kindheit eine Zerebrospinalmeningitis durchgemacht hat, aus welcher eine 
Taubheit des linken Ohres resultierte. Am rechten Ohr hat er angeblich viele 
Jahre hindurch gut gehört. Vor einem halben Jahre bemerkte er am rechten 
Ohre eine langsam zunehmende Schwerhörigkeit, die mit heftigem Ohren- 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



390 


Vereinsberichte (österr. otoL Ges., März 1922). 


sausen einsetzte. Das Ohrensausen besteht, wenn auch nicht so stark, bis 
heute fort. Er gibt an, daß er bei offenen Augen nie Gleichgewichtsstörungen 
gehabt hat, nur im Dunkeln oder bei geschlossenen Augen fühle er sich un¬ 
sicher. Befund: Das linke Ohr ist für Sprache und Stimmgabeln komplett 
taub, Rinne unendlich negativ, am rechten Ohre besteht im Sinne einer 
Hörnervenerkrankung Flüstersprache a. c. Konversationssprache 1. m. kein 
spontaner Nystagmus, bei offenen Augen kein Rhomberg, bei geschlossenen 
Augen und beim Gang mit geschlossenen Augen ein unsicheres Schwanken 
ohne Bevorzugung einer bestimmten Fallrichtung. Spontanes Zeigen mit 
beiden Armen richtig, kalorische Spülung ist beiderseits für Kalt 
und Warm negativ, kein Schwindel und kein Vorbeizeigen auslösbar und am 
Drehstuhl besteht für alle 6 Bogengänge komplette Aus¬ 
schaltung. Die galvanische Reaktion ergibt bei querer Durchleitung 
für Kathode und Anode sowohl rechts als auch links bei 8 bis 10 Milliampere 
deutlichen Nystagmus. Nervenbefund: Doz. Schacherl. Negativ. Liquor: 
Wassermann 0*8 negativ, Globulin: ±1:1, —, 7:18, Lymphozyten 7/3, 
Polynukleäre 0, globuläres Eiweiß 0 05%o> klar, ohne Gerinnsel. 

Das Interessante an diesem Ohrenbefunde liegt darin, daß beide Ohren 
für kalorische und Drehreize ausgeschaltet sind, das linke Ohr ist außerdem 
komplett taub, während das rechte Ohr bei erhaltenem Gehör komplette 
Ausschaltung für die lymphokinetischen Reaktionen zeigt. Merkwürdig ist 
ferner an diesem Befund, daß trotz der beiderseitigen Ausschaltung für 
kalorische und Drehreize die galvanische Reaktion erhalten, allerdings etwas 
herabgesetzt ist, und zwar für beide Ohren gleich. 

Bezüglich der Erklärung dieses Ohrbefundes ergeben sich mehrere 
Möglichkeiten. Die eine wäre, daß der jetzige Zustand bereits seit frühester 
Jugend besteht und daß der Kranke, obgleich er die ganzen Jahre hindurch 
am rechten Ohre schlechter gehört hat, diese Schwerhörigkeit und das Sausen 
erst seit einem halben Jahre stärker empfindet. In diesem Falle wäre die 
beiderseitige Ausschaltung des Labyrinthes und die Taubheit links als Folge 
der Zerebrospinalmeningitis aufzufassen. Daß die galvanische Reaktion er¬ 
halten ist, würde sich aus einer primären Schädigung des lymphokinetischen 
Apparates durch die Zerebrospinalmeningitis erklären. Wir wissen ja seit den 
gemeinsamen Untersuchungen von N e u m a n n und. G h o n, daß man schon 
sehr früh nach Beginn der Zerebrospinalmeningitis das Labyrinth mit Meningo¬ 
kokken überschwemmt findet und daß aus den Labyrinth räumen Meningo¬ 
kokken zu züchten sind. Da also diese Schädigung des Innenrohres nicht durch 
Fortleitung von Exsudat von den Meningen auf das Ohr zustande kommt, 
w T äre das Vorhandensein der galvanischen Reaktion bei Fehlen der lympho¬ 
kinetischen Reaktionen erklärbar. Die zweite laut Anamnese des Pat. viel 
wahrscheinlichere Erklärung wäre die, daß der Pat. infolge der Zerebrospinal¬ 
meningitis nur auf dem linken Ohre ertaubt ist, das rechte Ohr im Kochlear- 
und Vestibularapparate verschont geblieben wäre. Solche einseitige Panotitiden 
nach Zerebrospinalmeningitis bei erhaltener Funktion des anderen Ohres sind 
allerdings sehr selten, und ich erlaube mir zu erinnern, daß derartige Fälle 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Vereinsberichte (öst. otol. Ges., März 1922). 


391 


in dieser Gesellschaft von N e u m a n n, von mir und anderen vorgestellt 
wurden. Die seit einem halben Jahre am rechten Ohre aufgetretene und unter 
Ohrensausen seither progrediente Schwerhörigkeit wäre also in keinem Zu¬ 
sammenhänge mit der Zerebrospinalmeningitis. Die Ausschaltung des Vesti- 
bularapparates müßte als zentral aufgefaßt werden, wie sie von B & r & n y, 
Herzogu. a. bereits beschrieben wurde. Die erhaltene Vestibuläre Reaktion 
für galvanische Reize müßte dann als Reaktion von den Kernen gedeutet 
werden. 

Diskussion: 

R. L e i d 1 e r: Ich möchte Kollegen Beck fragen, ob er überzengt ist, daß 
Pat. eine Meningitis hatte und nicht eine Lues. 

Beck: Es wundert mich, daß Kollege L e i d 1 e r die Frage, ob eine Lues 
übersehen wurde, gerade an mich richtet. Wenn ich von der Lues nichts erwähnt 
habe, so habe ich vorausgesetzt, daß es selbstverständlich ist, daß Pat. keinerlei 
Anhaltspunkte dafür bot. W. R. im Blute und Liquor waren negativ und auch die 
biochemischen Reaktionen des Liquors gaben keinen Anhaltspunkt für Lues. 

VI. 0. Beck: Chronische Otitis media, Meningitis ohne klinische 
neurologische Symptome. 

M. J., 55 Jahre alt, aufgenommen auf die Klinik Neu mann am 
11. II. 1922. Pat. hat von seinem Ohrenleiden bisher nie etwas gewußt. Er suchte 
vor 14 Tagen die Ambulanz unserer Klinik auf wegen Kopfschmerz und Ohren¬ 
fluß links. Es bestand ein vom Antrum ausgehender Polyp, der das ganze 
Mittelohr einnahm und fötide Sekretion, die in den folgenden Tagen reich¬ 
licher wurde. Gehör 20 cm Konversationssprache (mit Lärmapparat), Stimm¬ 
gabelbefund spricht für Schalleitungshindernis, kein spontaner Nystagmus, 
normale Labyrinthreaktion. Da der Polyp auffallend leicht blutete und sehr 
sukkulent aussah, wurde er wegen Verdacht auf Neoplasma entfernt. Histo¬ 
logisch: unspezifisches Granulationsgewebe. In den nächsten Tagen reichliche 
Sekretion, keine Senkung der oberen Gehörgangs wand, Pat. hat keinerlei 
Klagen und geht seinem Beruf als Richter nach. Am heutigen Tage kam er 
um 10 Uhr vormittags in die Ambulanz, schläft am Sessel ein, zeigt einen 
leichten Tremor der linken oberen Extremität, läßt den Kopf nach vorn 
hängen, auffallende Zyanose im Gesichte und an der Nase, weshalb er zuerst 
den Eindruck einer Hemiplegie macht. Er wird sofort ins Bett gebracht, ist 
schwer besinnlich, gibt jedoch auf Fragen richtige Antworten. Er gibt bei 
vollem Bewußtsein die Einwilligung zu allen Eingriffen, die nötig befunden 
werden. 

Prüfung auf Aphasie negativ. Nervenbefund negativ (Doz. Schilder). 
Vielleicht etwas Strabismus durch Abduzensparese links (nicht sicher fest¬ 
stellbar). Pat. gibt auch an, daß er durch 3 Tage keine ausreichende Nahrung 
gehabt hätte. Temperatur 41. 

Lumbalpunktat ergibt trüben Liquor. Zytologisch reichlich 
Lymphozyten und Polynukleare. Kultur auf festen und flüssigen Nähr¬ 
böden bleibt steril. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



392 


Vereinsberichte (Ost. otol. Ges., März 1922). 

Operation (Beck): Typischer Hautschnitt, sklerotischer Warzen - 
fortsatz, an der Spitze neben der hinteren Gehörgangswand einige Zellen, 
die gesund erscheinen. Totalaufmeißelung. Überall elfenbeinharter Knochen, 
im Mittelohr Granulationen und ein Cholesteatom, das nicht verjaucht, noch 
fötid ist. 

Sinus sehr stark vorgelagert und sehr hoch. Breite Freilegung der Dura 
der mittleren Schädelgrube, sowohl über dem Tubendach, über dem Tegmen 
tympani et antri und nach rückwärts bis zum Petrosuswinkel. Sie ist normal, 
nicht gespannt. Freilegung des Sinus, um die Dura der hinteren Schädelgrube 
übersehen zu können. Auch diese ist normal und wird durch einen Knochen¬ 
splitter geritzt* wobei Liquor abfließt. Infolge des spontanen Liquorabflusses 
wird von der projektierten Inzision der Dura Abstand genommen. Keine 
Plastik. Venaesektion von zirka 300cm 3 . Wundversorgung. Interner Befund: 
Lobulärpneumonie im rechten Unterlappen. 

5 Uhr nachmittags: Leicht soporös, aber sonst besinnlich. 

12. VIII. 8 Uhr früh: 38 8, Zunge trocken und belegt, unruhiger Schlaf, 
auf Anrufe besinnlich. Augenbefund: normal. Im Harn etwas Eiweiß. 

Nachmittags: 39 8, soporöser Zustand. 

Nervenbefund: Uhr (Prim. I n f e 1 d) Pat. schwer benommen, 

keine neurologischen Symptome. Puls vor und nach dem Erbrechen gleich. 
13. II. Vt? Uhr früh: Exitus. 

Obduktionsbefund: Basale Meningitis mit hauptsächlicher 
Lokalisation an der Pons und gegen den linken Schläfelappen ausstrahlend. 
Die Auflagerungen sind schon etwas fester haftend, im Bereich des Tegmen 
tympani blutig inhibiert. Lobulärpneumonische Herde im rechten Unter¬ 
lappen, vereinzelte hämorrhagische Infarkte mit beginnender Vereiterung. 
Mäßige Arteriosklerose der Aorta. Beginnende sklerotische Schrumpfniere, 
chronischer Milztumor, trübe Schwellung des Herzmuskels und der Leber. 

E pikrise: Es handelt sich also um einen 55 jährigen Pat., der wegen 
einer 14 Tage alten Exazerbation einer seit Jahren bestehenden Eiterung 
die Klinik aufsuchte und bei dem wegen Tumorverdacht ein Polyp aus dem 
Mittelohr entfernt wurde. Die Labyrinthreaktionen waren erhalten. 

Einige Tage später Auftreten von schweren Allgemeinerscheinungen 
und Temperatur bis 40°. In diesem Zustand kam der Kranke wieder auf die 
Klinik und machte anfänglich den Eindruck eines apoplektischen Insultes. 
Am Ohr bestand keine Senkung der Gehörgangswand, jedoch reichliche 
Sekretion, keine Schmerzen am Warzenfortsatz und auch während der 
Operation wurden weder im Mittelohr noch an dem die Dura deckenden 
Knochen Veränderungen gefunden, die den Verdacht einer Meningitis nahe 
gelegt hätten, obgleich die Lumbalpunktion einen stark getrübten Liquor 
ergab. Der Gesamteindruck, die belegte Zunge, die Trockenheit im Munde 
und an der Zunge hätten eher an eine Sinuserkrankung denken lassen. Neuro¬ 
logisch, am Augenhintergrund bestanden keine Anhaltspunkte für Meningitis. 
Auffallend war ferner eine gewisse Pulsverlangsamung, die wir um diese Zeit 
öfters bei Grippen gesehen haben. Abgesehen von plötzlichem Einsetzen der 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Vereinsberichte (Osterr. otoL Qee., März 1922). 


393 


klinischen Symptome dieser Meningitis, die nach dem Obduktionsbefund 
sicherlich älter war, als der Beginn der schweren Allgemeinsymptome, ist bei 
diesem Pat. bemerkenswert, daß trotz der schweren und ausgebreiteten Ver¬ 
änderungen an den Hirnhäuten, klinisch keinerlei Symptome für Meningitis 
sprachen. Die Diagnose konnte nur durch die Lumbalpunktion gestellt werden. 

Diskussion: 

H. Brunner: Ich möchte Herrn Doz. Beck fragen, wie er sich das Zu¬ 
standekommen einer zentralen Labyrinthausschaltung nach Meningitis vorstellt. 
Die Annahme eines enzephalitischen Herdes im hinteren LängsbündeJ, bei der es 
zu Labyrinthausschaltung kommen könnte, ist in diesem Falle bei dem Fehlen aller 
anderen meningitischen neurologischen Symptome ausgeschlossen. 

Beck: Bei Herrn Brunner scheint es sich um ein Mißverständnis zu 
handeln, wenn er die zentrale Ausschaltung so breit auseinandersetzt und ihre Un¬ 
möglichkeit klarlegen will. Es sind ihm die Arbeiten von P r e n und Herzog ent¬ 
gangen, die ja bekanntlich nachgewiesen haben, daß bei kompletter Ausschaltung 
einer Seite infolge Erkrankung der Labyrinthräume auch die andere Seite mit 
normalem Mittelohr und erhaltenem Gehör vestibulär ausgeschaltet sein kann. Ob 
diese Ausschaltung wirklich in das Zwischenhirn zu lokalisieren ist, bleibt eine offene 
Frage. Sicher aber ist die Tatsache, die ich für den vorge6tellten Fall als die eine 
Möglichkeit der Erklärung angenommen habe. 

•fifc. 

VII. J. Popper: Bericht über 3 Fälle von Bakteriämie bei akuten 
Otitiden bzw. Mastoiditiden. 

Ich erlaube mir hiermit Ihnen hier zwei Patienten vorzustellen und 
über einen dritten, bereits entlassenen zu berichten, die ein gemeinsames 
Krankheitsbild aufwiesen; positiven Bakterienbefund und entsprechend hohe, 
auf eine Sinusaffektion hinweisende Temperaturen, Erscheinungen, die nach 
Ausräumung des kranken Knochens aus dem Warzenfort satze restlos zurück- 
gingen. 

Bei dem ersten (leider nicht erschienenen) Fälle handelt es sich um 
einen 27jährigen Mann, der mit einer zirka 2 Wochen alten akuten Otitis die 
Klinik Neumann aufsuchte. Damals bestand neben der reichlichen eiterigen 
Sekretion aus dem linken Ohre und geringer Druckschmerzhaftigkeit des 
Proc. mastoideus eine leichte Senkung der oberen Gehörgangswand. 

Pat. klagte auch über Hals- und Kreuzschmerzen. Am Tage der Auf¬ 
nahme stieg unter Schüttelfrösten die Temperatur auf 39*5, nachdem er auch 
schon zu Hause sich „fiebrig“ gefühlt hatte. Das Hörvermögen war beider¬ 
seits schlecht, am linken Ohre war er taub — infolge einer alten Lues. Die 
Vestibularapparate reagierten beiderseits typisch. Die Internisten nahmen 
mit Sicherheit eine Grippe an und wir warteten daher mit dem operativen 
Eingriffe zu. Nach 3 Tagen war Pat. fieberfrei. Nach weiteren 2 Wochen ; 
nachdem inzwischen die Erscheinungen am Warzenfortsatze und die Senkung 
der oberen Gehörgangswand bei profuser eiteriger Sekretion stärker geworden 
waren, trat plötzlich ein Temperaturanstieg bis 39*7 auf. Pat. wurde operiert 
und unter anderem bis an den Sinus heranreichende, mit Eiter erfüllte Zellen 
ausgeräutnt, der Sinus selbst auf zirka 2 cm Länge freigelegt. Seine Wand 
erscheint makroskopisch normal. Bei der Operation und 2 Tage später aus 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



394 


Vereinsberichte (österr. otol. Ges., März 1922). 


Digitized by 


der Armvene entnommenes Blut enthält Streptokokken. Pat. selbst ist vom 
2. Tage nach der Operation bis zu seiner Entlassung dauernd afebril, weitere 
Blutproben ergeben negatives Resultat. 

Im zweiten Falle handelt es sich um v einen 50jährigen Mann, der 
mit einer 14 Tage alten, rechtsseitigen Otitis unsere Klinik aufsuchte. Auf 
Grund der Anamnese und des lokalen Befundes stellten wir die Diagnose 
Mukosusotitis; der im Eiter des Warzenfortsatzes in Reinkultur nachweisbare 
Streptcooccus mucosus bestätigte diese Annahme. Pat. begann nach der 
Operation zu fiebern. Der während derselben in großer Ausdehnung frei¬ 
gelegte, dabei leicht veränderte Sinus wird im Laufe der nächsten Tage wieder¬ 
holt punktiert. Das aus ihm sowie aus der Armvene gewonnene Blut ergibt 
2 Wochen hindurch stets Streptococcus mucosus in Reinkultur. Nach zirka 
16 Tagen war der Kranke lytisch entfiebert und der Armvenenblutbefund 
ist jetzt steril. 

Der dritte Fall betrifft einen 11jährigen Knaben, der um 11 Uhr 
abends an die Klinik N e u m a n n eingebracht wurde; 3 Wochen alte, links¬ 
seitige Otitis, seit 5 Tagen bereits daheim, angeblich hohes Fieber, starke 
Schmerzen im Ohre, zeitweiliges Erbrechen. Pat. phantasiert, auf lauten 
Anruf gibt er aber klare und richtige Antworten. Bei passiven Kopfbewegungen 
äußert er Schmerzen, ebenso bei Druck auf die Bulbi.Lichtscheu. Halswirbel¬ 
säule ist druckempfindlich, kein Kernig, Babinski oder Oppen¬ 
heim. An der linken großen Zehe schmerzhafte Schwellung, die nach An¬ 
gabe der Mutter ein Schuhdruck sein soll. 

Otoskopischer Befund: Trommelfell gerötet, stecknadelkopfgroße 
Berforation hinten oben, aus der pulsierend eiterig-schleimiges Sekret hervor¬ 
quillt. Sternokleidomastoideus sowie Jugularisgegend links druckempfindlich. 

Die sofort vorgenommene Operation ergibt folgenden Befund: 
diploetisch gebauter Warzenfortsatz, im Antrum freier Eiter. Die Erweichung 
des Knochens und die Hyperämie nehmen gegen den Sinus hin zu, die 
Sinuswand weiß aufgelagert und verdickt. Der Sinus wird bis über das Knie 
hinauf freigelegt, bis normale Wand erreicht ist, ebenso gegen den Bulbus 
zu, bis auch hier normale Wand erscheint. Dura der hinteren und mittleren 
Schädelgrube erweisen sich als normal. 

Lumbalpunktion: Rasche Tropfenfolge, Punktat klar, keine 
Zellvermehrung. Sinuspunktion ergibt flüssiges Blut. 

Augenhintergrund beiderseits normal. 

Dekursus: Pat. fiebert die ganze Zeit bis 39 bis 40. Wiederholte Blut¬ 
entnahmen aus dem Sinus und aus der Armvene ergeben immer Stropto- 
coccus haemolyticus, eine zweite Lumbalpunktion dagegen wieder negatives 
Resultat. Die früher erwähnte Schwellung des linken Großzehengelenkes ver¬ 
eitert, wird inzidiert und aus dem Eiter läßt sich ebenfalls der Streptococcus 
haemolyticus züchten; sie ist daher als Metastase aufzufassen. 

Nach 3 Wochen (post operatinem) ist Pat. fieberfrei, der Wundverlauf 
ein ungestörter. Pat. geht bereits herum. Es handelt sich also in diesem Falle 
um eine typische Osteophlebitis Körner, bei der wir trotz des Krankheits- 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Vereinsberichte (österr. otol. Ges., Marz 1922). 


395 


bildes (septische Temperaturen, Metastasen, Streptococcus haemolyticus) uns 
mit Rücksicht auf das Alter der Otitis und auf den ständig bluthaltigen, 
wenn auch an seiner Außenwand veränderten Sinus entschlossen, nach aus¬ 
giebiger Freilegung desselben von einer Jugularisligatur abzusehen. 

Es handelt sich daher in diesen 3 Fällen um akute Otitiden mit sep¬ 
tischen Temperaturen bei positiven Bakterienbefunde im Blute, die alle nach 
Entfernung des erkrankten Knochens aus dem Warzenfortsatze und Frei¬ 
legung des Sinus ohne jeden weiteren operativen Eingriff ausheilten. 

Vm. E. Ruttin: Verschluß des äußere» Gehörganges durch eine 
Exostose. Akute Otitis. Abszeß unter der unteren Gebörgangswand. Operation. 
Heilung. 

Die 28jährige Pat. L. H. leidet seit einigen Jahren öfter an Schmerzen 
im linken Ohre, die aber immer nach einigen Tagen wieder vergingen. 18 Tage 
vor ihrer Aufnahme an die Klinik N e u m a n n traten starke Schmerzen 
und Stechen im linken Ohre auf, kein Ohrenfluß. 4 Tage vor der Aufnahme 
Temperatur 38*8, sonst keine Erscheinungen. Bei der Aufnahme fand sich 
das rechte Ohr normal, der linke Gehörgang durch Exostose, die von der 
hinteren Gehörgangswand ausging, so vollständig verschlossen, daß nirgends 
mehr ein auch nur für eine Sonde durchgängiger Spalt vorhanden war. Die 
Exostose ist mit gewöhnlicher Epidermis bedeckt. Der Warzenfortsatz ist 
frei, nur der Tragus und der Kieferwinkel unterhalb der unteren Gehörgangs¬ 
wand stark druckempfindlich bei vollständigem Fehlen einer Otitis externa. 
Hörweite für Konversationssprache a. c., für Flüstersprache 0, Weber im 
Kopf, Rinne negativ, Schwabach verlängert, Cj und c 4 verkürzt, kein 
spontaner Nystagmus, Drehnachnystagmus beiderseits 15". 

4 Tage nach der Aufnahme Temperatur 39 4, Gehör wie früher, Kon¬ 
versationssprache ad concham. Starke Schmerzen und Druckempfindlich¬ 
keit vor dem Ohre und besonders unterhalb der unteren Gehörgangswand. 
Der Röntgenbefund ergab: „Der Meatus auditorius ext. ist von der hinteren 
Wand des Kiefergelenkes durch eine 2 bis 3 mm dicke Knochenleiste getrennt, 
was die Norm um etwa das Doppelte überschreitet. Der Gehörgang selbst 
ist geräumig, ebenso ist der Meatus auditorius int. ohne Befund. Das 
Antrum mastoideum ist mittelgradig gut pneumatisiert.“ 

Der Befund war zwar offensichtlich unzulänglich, doch war keine Mög¬ 
lichkeit einer neuerlichen Aufnahme. Die Geräumigkeit des Gehörganges 
mußte sich wohl auf die hinterher Exostose gelegenen Teile beziehen, die 
Exostose im Röntgenbefund nicht deutlich. Die Schmerzen und die hohe 
Temperatur deuteten auf einen hinter der Exostose liegenden akuten entzünd¬ 
lichen Prozeß, wenn auch die Druckempfindlichkeit für eine Otitis ganz 
atypisch war. Wir nahmen am 4. III., d. h. 4 Tage nach der Aufnahme, die 
Operation vor. Es fand sich der äußere Gehörgang vollständig von einer harten 
gelben Knochenmasse ausgefüllt. Man kommt nur vorn oben neben dieser 
Knochenmasse nur eben noch mit der Sonde in den Gehörgang. Aufmeißelung 
des Warzenfortsatzes, der im unteren Teil vorwiegend sklerotisch ist, jedoch 

MonatMchrift f. Ohrenheilk. u. Lar.-Rhin. 66, Jahrg. 27 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Digitized by 


396 Vereinsberichte (Wiener lar.-rhinol. Ges., Dez. 1921). 

mehrere mit Eiter gefüllte in die Sinusgegend reichende Zellen enthält. Der 
obere Teil des Warzenfortsatzes, besonders gegen den Zygomaticuß zu, ent¬ 
hält große pneumatische, mit Eiter gefüllte Zellen. Freilegung des sehr quer 
verlaufenden Sinus. Seine Wand bis in die Nähe des Bulbus normal, hier eine 
kleine graurote Auflagerung. Das Antrum mit Granulationen erfüllt. Es wird 
zunächst versucht, um die Exostose wegzumeißeln, da sich aber herausstellt, 
daß die Exostose den Gehörgang bis nahe an die Trommelhöhle ausfüllt, 
wird die Exostose zusammen mit der hinteren Gehörgangswand schichtweise 
abgemeißelt und die typische Radikaloperation ausgeführt. Die Trommel¬ 
höhle erweist sich mit Granulationen und Massen von cholesteatomähnlichem 
Aussehen ausgefüllt. Der AmbQs ist nicht vorhanden, der Hammergriff defekt. 
Ferner zeigt sich an der unteren Gehörgangswand vor der Trommelhöhle ein 
etwa bohnengroßer Defekt, aus dem bei Druck auf die Retromandibular- 
gegend dünnflüssiger, aber nicht fötider Eiter hervorquillt. Dieser Abszeß 
scheint oberflächlich unter der unteren Gehörgangswand zu liegen. Zu seiner 
Eröffnung muß die vordere und untere Gehörgangswand abgetragen werden. 
Der Wundverlauf war bis auf eine Angina ungestört. Sie sehen die Pat. jetzt 
mit allenthalben gut granulierender Wunde, beschwerdefrei. Es handelt sich 
hier um eine solitäre, elfenbeinharte, den ganzen äußeren Gehörgang aus¬ 
füllende Exostose, hinter der wahrscheinlich eine chronische Otitis mit akuter 
Exazerbation vorhanden war. Die Unmöglichkeit genügenden Abflusses 
führte zur Zerstörung der unteren Gehörgangswand und zur Abszeßbildung 
in den darunter liegenden Weichteilen neben der gewöhnlichen Zerstörung 
im Warzenfortsatz. Die ungewöhnliche Lokalisation des Weichteilabszesses 
tief innen unter der unteren Gehörgangswand gab auch das ungewöhnliche 
Symptom der starken Druckempfindlichkeit der Retromandibulargrube ohne 
äußerliche Veränderung und ohne Otitis externa. 


Wiener laryngo-rhinologische Gesellschaft. 

Sitzung vom 7. Dezember 1921. 

(Offizielle Verhandlungsschrift.) 

Vorsitzender: H e i n d 1. 

Schriftführer: Suchanek. 

Vor Beginn der wissenschaftlichen Sitzung ergreift der Vizepräsident 
Prof. Fein das Wort: Meine Herren! Wie Sie wissen, hat unser verehrter 
Präsident, Herr Prof. Dr. M. H a j e k, im November sein 60. Lebensjahr 
erreicht. Seine Schüler und Freunde haben aus diesem Anlaß am 25. November 
an seiner Klinik eine Feier veranstaltet, die ebenso würdig als herzlich ver¬ 
laufen ist. Ich habe die Ehre gehabt, dem Jubilar mit einer kurzen Ansprache 
die Glückwünsche unserer Gesellschaft zu überbringen. Gestatten Sie, daß 
ich heute diese herzlichen Glückwünsche in Camera caritatis wiederhole und 
den Wunsch ausspreche, daß Prof. Ha j ek noch viele, viele Jahre in voller 
Gesundheit an unserer Spitze bleibe. 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Vereinsberiohte (Wiener lar.-rhinol. Ges., Dez« 1921). 397 

Ha j e k: Ich habe Ihnen, meine sehr geehrten Herren, den herzlichsten 
Dank abzustatten für die große Ehre, die Sie mir bei meiner 60. Geburtstags¬ 
feier erwiesen haben. Lassen Sie mich nur kurz darauf hinweisen, daß ich die 
Wiener laryngologische Gesellschaft als eine enggeschlossene Gemeinde ansehe, 
deren einzelne Mitglieder meinem Herzen gleich nahe sind. Ich will dieses 
Geständnis nicht als Redensart aufgefaßt wissen, sondern vielmehr wieder 
betonen, daß diese Klinik und ihre Institutionen jedermann zugänglich sind, 
und es selbstverständlich als unsere Pflicht erachten, Außenstehenden in jeder 
Hinsicht Unterstützung zu gewähren. 

Der Vorsitzende spricht M. Ha j ek für seine wiederholt kund¬ 
getane Bereitwilligkeit, die Tore der Klinik allen Mitgliedern stets offen zu 
halten, die da kommen und lernen wollen, den herzlichsten Dank aus mit der 
Aufforderung an alle, fleißig von dem liebenswürdigen Anerbieten Gebrauch 
zu machen. 

Marschik berichtet über die Informationen, die er sich sowohl aus 
Deutschland als insbesondere aus den neutralen Ländern über die Geschichte 
und die Begleitumstände des im April 1922 in Paris geplanten „internationalen 
Otologenkongresses“ geholt hat. Der Ausschluß der Deutschen und Öster¬ 
reicher von diesem Kongreß hat bekanntlich die in deutschen und öster¬ 
reichischen Wochen- und Fachzeitschriften erschienene Protestnote des Vor¬ 
standes der Gesellschaft deutscher Hals-, Nasen- und Ohrenärzte veranlaßt. 
Die Wiener Laryngo-rhinologische und die österreichische otologische Gesell¬ 
schaft haben seinerzeit in gemeinsamer vertraulicher Sitzung hierzu Stellung 
genommen, sich mit der deutschen Gesellschaft solidarisch erklärt und be¬ 
schlossen, mit Rücksicht auf die bereits auch in österreichischen Zeitschriften 
erschienene Erklärung von der Hinausgabe einer besonderen Note abzusehen, 
umso mehr als ohnehin die meisten Mitglieder der beiden Gesellschaften auch 
Mitglieder der Gesellschaft deutscher Hals-, Nasen- und Ohrenärzte sind. 

Aus diesen Informationen geht hervor; daß einmal die Wahl von Paris 
und Söbileau ganz widerrechtlich und den Statuten für die internationalen 
Kongresse zuwiderlaufend erfolgt ist, da 1912 in Boston Deutschland als 
Versammlungsland und Denker als Präsident gewählt worden war. Die 
Neutralen haben sich in Anerkennung dieser Tatsachen entschlossen, teils 
dem Kongreß überhaupt fernzubleiben, teils ihn zu besuchen, dort aber gegen 
den Ausschluß der Fachkollegen Deutschlands und Österreichs Verwahrung 
einzulegen. Jedenfalls ist nach Ansicht der Informatoren Marschiks 
dieses Vorgehen der Ententeländer vier Jahre nach Kriegsende ganz ungeeignet, 
den Boden für eine Wiederanbahnung der alten wissenschaftlichen Beziehungen 
vorzubereiten. Denker, Passow und Körner haben dann in den von 
ihnen herausgegebenen Archiven eine ähnliche Protesterklärung mit etwas 
geändertem Text veröffentlicht wie folgt: 

„Der internationale Otologenkongreß. 

Auf dem im Jahre 1912 in Boston abgehaltenen letzten internatio¬ 
nalen Otologenkongreß wurde beschlossen, die nächste Versammlung unter 

27* 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



398 


Vereinaberiohte (Wiener lar.-rhinol. Ges., Dez. 1921). 


dem Vorsitz des Unterzeichneten in Deutschland abzu¬ 
halten. Wie den Mitgliedern der deutschen otologischen Gesellschaft erinner¬ 
lich sein dürfte, wurde dementsprechend auf unserer letzten Zusammenkunft 
vor dem Kriege, die 1914 in Kiel stattfand, Hamburg als Kongreßort 
bestimmt und das deutsche nationale Komitee beauftragt, die Vorbereitungen 
für einen würdigen Verlauf der Veranstaltung zu treffen. 

Entgegen dem seinerzeit gefaßten Beschluß hat, wie uns von befreundeten 
Kollegen aus der Schweiz mitgeteilt wird, ein „internationales“ Komitee, 
unter Ausschluß der mitteleuropäischen Staaten und ohne Hinzuziehung der 
Kollegen in den neutralen Staaten Paris als Versammlungsort und Prof. 
S ö b i 1 e a u zum Präsidenten des Kongresses gewählt. Gegen dieses verhängnis¬ 
volle Vorgehen der Fachkollegen in den Ententeländern, das den Krieg auf 
das wissenschaftliche Gebiet überträgt und ihn zu verewigen geeignet ist, 
muß von seiten der deutschen Otologen aufs schärfste Verwahrung eingelegt 
werden; die in Paris geplante Versammlung hat nicht das Hecht, sich 
als internationalenOtologenkongreßzu bezeichnen, sondern 
stellt ausschließlich eine Zusammenkunft der Otologen der interalliierten 
Länder dar. Wir deutschen Otologen können im Hinblick auf unsere Mitarbeit 
an dem Aufbau der modernen Ohrenheilkunde in Ruhe abwarten, bis die uns 
immer noch feindlich gegenüberstehenden Fachkollegen an uns herantreten, 
und wir dürfen uns ohne Übegrhebung der Überzeugung hingeben, daß der 
durch den Ausschluß der deutschen Otologen angerichtete Schaden unsere 
Gegner mindestens in gleichem Maße trifft wie uns“. 

Wissenschaftliche Sitzung. 

I. M a r s c h i k : Konfluierender Herpes laryngis. 

Das 20jährige Mädchen erkrankte vor zwei Wochen unter hohem Fieber 
und den Symptomen einer schweren akuten Laryngitis. Marschik sah 
sie bald darauf und fand jlas Innere des hochgradig entzündeten Kehl¬ 
kopfes, besonders aber die Taschenfalten mit zarten fibrinösen Belägen be¬ 
deckt. Die Affektion ließ den Verdacht auf Diphtherie aufkommen, jedoch 
bestärkten die rasche Entfieberung und das kaum gestörte Allgemeinbefinden, 
besonders aber das Vorhandensein von in Gruppen stehenden 
kleinenBläschenan einzelnen Stellen, namentlich an den Aryknorpeln, 
Vortragenden in der Ansicht, daß es sich um einen jener Fälle von Herpes 
laryngis handelt, von denen er im Jahre 1912 an der Klinik eine größere 
Anzahl beobachten konnte und auch in einer der letzten Sitzungen im An¬ 
schluß an eine Demonstration Glas’ darüber berichtet hat, und die an¬ 
scheinend nur im Beginn das typische Bild des Schleimhautherpes zeigen, 
aber bald konfluieren. Die Differentialdiagnose gegenüber Diphtherie möchte 
Vortragender von dem nur im Anfang der Erkrankung bestehenden typischen 
Herpesbild’ abgesehen vor allem auch in der ausgesprochenen Zartheit der 
Beläge, der symmetrischen Regelmäßigkeit derselben und dem Fehlen ander¬ 
weitiger Erscheinungen von Diphtherie, besonders auch der Tonsillen erkennen. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Vereinebericht© (Wiener lar.-rhinol. Ges., Dez. 1921). 


399 


Das Leiden scheint recht langsam ausheilen zu wollen, auch heute noch sind 
die zarten Beläge auf den Taschenfalten deutlich zu erkennen. Vortragender 
erwähnt die in letzter Zeit von Hirsch veröffentlichte Beobachtung von 
Laryngitis ulcero-membranacea, an die man eventuell auch zu denken hätte. 

Aussprache: 

H a j e k: Tatsächlich läßt sich aus dem vorliegenden laryngoskopischen 
Befunde keine Diagnose stellen. Ein oberflächlicher, grauweißer, nekrotischer Belag 
kann alles Mögliche bedeuten; nur die länger dauernde klinische Beobachtung una 
die eventuelle mikroskopische Untersuchung des Belages können im Laufe der Zeit 
die Diagnose sichern. Herr Prof. Marschik wird gebeten, demnächst über den weiteren 
Verlauf zu referieren. 

Hirsch: Herr Marschik erwähnte, daß im vorgestellten Falle viel¬ 
leicht Laryngitis ulcero-membranacea vorliegen könnte. Dazu bemerke ich, daß 
die Laryngitis ulcero-membranacea ein charakteristisches Krankheitsbild ist, dessen 
hervorstechendste Merkmale eine hochgradige Schwellung der Epiglottis und Ge¬ 
schwüre am Kehlkopfeingang sind. Die Stimmbänder w'aren in allen von mir beob¬ 
achteten Fällen frei. Da im vorgestellten Falle vorwiegend die Stimmbänder betroffen 
sind, der Kehlkopfeingang aber frei ist, entspricht das Krankheitsbild nicht einer 
Laryngitis ulcero-membranacea, sondern ähnelt einem von Reiche beschriebenen 
Falle, bei welchem Beläge auf den Stimmbändern vorhanden w'aren und der später 
unter dem Bilde der Diphtherie verlief. 

Fein ist der Ansicht, daß es sich um eine Mykose handelt. An Herpes 
glaubt er nicht, weil bei diesem Prozeß immer auch die rundlichen Exkoriationen 
zu sehen sind, die durch Abstossung der Häutchen entstehen. Sowohl diese fehlen 
in dem vorgestellten Falle, als auch die aus dem nekrotischen Epithel hervorgegangenen 
weißen Fleckchen. Hier ist ein gleichmäßiger Belag vorhanden. Fein empfiehlt 
die bakteriologische Untersuchung eines Abstriches. 

II. Menzel: Fall von Karzinom des Recessns piriformis. Heilung 
durch endolaryngeale Operation. 

Als der 47jährige Pat. am 1. XII. 1920 zum erstenmal beim Vortragenden 
erschien, klagte er über seit mehrere Wochen bestehende mäßige Schmerzen 
und Brennen auf der rechten Halsseite, namentlich beim Schlucken von 
Alcoholicis; er hatte das Gefühl, als ob ihm „die rechte Mandel gefallen 'wäre“. 
Die damals vorgenommene laryngoskopische Untersuchung ergab im vorderen 
gegen die Plica pharyngo epiglottica zu gelegenen Anteil der aryepiglottischen 
Falte, und zwar entsprechend ihrem oberen Rande und ihrer dem Sinus 
piriformis zugewendeten Sch leimhaut fläche einen flach halbkugeligen, zirka 
bohnengroßen, breit aufsitzenden, scharf gegen die Umgebung abgegrenzten 
Tumor von blaßroter Farbe, feinhöckeriger Oberfläche ohne Reaktion in der 
Umgebung. Die Plica pharyngo epiglottica selbst sowie die hintere Hälfte 
der medialen Wand des Sinus piriformis sind vollständig feri, ebenso das 
Larynxinnere. Drüsen am Halse sind trotz wiederholter genauester Unter¬ 
suchung nicht tastbar. Die histologische Untersuchung eines probeexzidierten 
Stückchens, die von dem damaligen Assistenten am Pathol.-histol. Institute 
der Poliklinik Dr. Sinnesberger ausgeführt wurde, lautet: „Das über¬ 
sandte, aus dem Larynx (Sin. pirif.) exzidierte Stückchen zeigt eine atypische 
Wucherung eines überkleidenden Plattenepithels, die zwar noch nicht weit 


Digitized by 


Gck igle 


Original fram 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



400 


Vereinsberichte (Wiener lar.-rhinol. Ges., Dez. 1921). 


in die Tiefe vordringend, doch einem nicht verhornenden Plattenepithel¬ 
karzinom entspricht.“ (Demonstration.) 

Am 8. XII. 1920 wurde das Karzinom in Kokainanästhesie, zum Teile 
bei direkter Beleuchtung mittels Kirsteinscher Autoskopie, zum Teil 
bei indirekter Beleuchtung auf endolaryngealem Wege im Gesunden entfernt. 
Zuerst wurde in der Mitte der aryepiglottischen Falte mittels der Struyken- 
schen Schere eine tiefe senkrechte Inzision ausgeführt, um die Grenze des 
zu entfernenden Anteils der Wand des Sinus piriformis zu markieren. Dann 
wurde mit schneidenden Zangen der laterale Rand der Epiglottis sowie* die 
vordere Hälfte der Aryfalte bzw. der medialen Wand des Sin. pirif. mit dem 
angrenzenden Teil der pharyngo epiglottischen Falte entfernt. Die mäßige 
arterielle Blutung wurde durch kurzes Liegenlassen eines Pöans sowie durch 
Tamponade mit in Clauden getränkten Tupfern gestillt. Der Verlauf war 
ein fieberfreier, Schluckschmerzen waren nur gering. 4 bis 6 Wochen nach der 
Operation waren sämtliche Wunden im Larynx verheilt. Der Patient hatte 
damals um 6 Yz kg zugenommen. 

Am 5. III., also 8 Wochen nach der Operation zeigte sich eine über 
haselnußgroße harte runde, schmerzlose, vollkommen frei bewegliche Druse 
an der rechten Halsseite, entsprechend der Grenze des oberen Drittels des 
Stemocleido mastoideus. Infolgedessen wurden vom Vortragenden einige 
Tage später die der Gefäßscheide aufliegenden Lymphdrüsen, und zwar fanden 
sich bei der Operation vier mit einander zusammenhängende mit der Um¬ 
gebung nicht verwachsene Drüsen von Erbsen- bis über Haselnußgröße, in 
Lokalanästhesie entfernt. Die Wunde war nach kurzer Zeit per primam 
verheilt. Aus prophylaktischen Gründen wurde Ende Mai die Gegend des 
Tumorsitzes durch 5 Stunden mit einem imgefilterten 24 mg Radium ent¬ 
haltenden Dominici-Röhrchen bestrahlt, das an einem durch die Nase ge¬ 
zogenen Faden ohne Ende befestigt war. 

In Pausen von 4 bis 6 Wochen erfolgten auch 3 Röntgenbestrahlungen 
der rechten Halsseite. Pat. ist seit der anfangs Dezember v. J. ausgeführten 
Operation, demnach bis jetzt ein Jahr lang geheilt. Derzeit zeigt die laryngo- 
logische Untersuchung glatte Narben und Defekte im vorderen Teile der 
rechten Aryfalte und am rechten Seitenrande der Epiglottis, demnach eine 
Assymetrie der beiden Larynxhälften. Die Karzinome, welche bisher mit 
gutem Erfolge endolaryngeal entfernt wurden, saßen’ausschließlich inner¬ 
halb des Larynx, namentlich an einem Stimmbande. Karzinome des Sinus 
piriformis sind bisher auf endolaryngealem Wege soviel wie gar nicht operiert, 
geschweige denn geheilt worden. 

Die Ursache hierfür liegt offenbar darin, daß sie als besonders bösartig 
betrachtet werden. Vortragender weiß zwar nicht, ob Pat. sich auch bei weiterer 
Beobachtung als definitiv geheilt erweisen wrird, aber der Fall zeigt bis jetzt 
jedenfalls, daß es nicht so sehr auf den Sitz des Karzinoms ankommt, als viel¬ 
mehr darauf, daß dasselbe möglichst frühzeitig in Angriff genommen wird und 
daß man eben auch ein Karzinom des Sinus piriformis so lange es noch zirkum¬ 
skript, klein und leicht zugänglich ist, auf endolaryngealem Wege entfernen* 


Difitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Vereinsberichte (Wiener lar.-rhinol. Ges., Dez. 1921). 


401 


kann. Hierbei ist es, wie der Fall ebenfalls zeigt, trotz frühzeitiger Operation 
unerläßlich, auch die regionären Lymphdrüsen mitzuentfernen. Im übrigen 
scheint dem Vortragenden die Ära der Schwebelaryngoskopie für eine Wieder¬ 
aufnahme der Versuche mit endolaryngealen Operationen günstig. Es ist 
anzunehmen, daß die direkte Methode weit mehr zu leisten imstande ist, als 
die bisher ausschließlich geübte indirekte. 

Aussprache: 

H a j e k: Ich möchte nur mit großer Reserve über die von Dr. Menzel 
befolgte Methode mich äußern. Eine so maligne Tumorart, wie es die Karzinome 
des Pharynx sind, auf endolaryngoalem Wege zu operieren, ist doch eine sehr ge¬ 
wagte Sache. Ausführlicher soll die Sache nach dem nächsten Vortrag des Herrn 
Dr. Weil diskutiert werden. 

HI. Hermann Schrotter: Mitteilung über Sklerom. 

Erinnert an der Hand von Kartenskizzen und einer großen Zahl bildlicher 
Darstellungen an das seinerzeit von Wien aus angeregte, umfassende Studium 
der in mehrfacher Richtung so interessanten Sklerom erkrankung, For¬ 
schungen, die auch heute nicht außer Acht gelassen werden sollten, wenn 
auch durch den Wegfall der für diese Infektionskrankheit besonders in Be¬ 
tracht kommenden Länder, diese für uns vielleicht weniger Würdigung in 
prophylaktischer Richtung beansprucht. Redner übergibt der laryngologischen 
Universitätsklinik seine Sammlung bezüglicher Karten, Korrespondenzen, 
Abbildungen sowie eine große Zahl wertvoller sowie seltener Publikationen, 
die sich auf das Sklerom, seinen Erreger sowie verwandte Gebiete beziehen, 
mit der Bestimmung, dieselben dem Inventare derKlinik einzuver¬ 
leiben, um die bezüglichen Behelfe gelegentlich zweckentsprechender Ver¬ 
wendung bei gleichzeitiger Erhaltung der Sammlung zuführen zu lassen. 

In diesem Zusammenhänge möchte er neuerlich und mit allem Nach¬ 
drucke die Abhaltung einer internationalen Skleromkonferenz an¬ 
regen, für welche schon in den Jahren 1911 und 1912 weitgehende Vorarbeiten^ 
getroffen worden waren. Als Ort dieser Tagung erschien Wien um so mehr 
berechtigt, als die für das Gesamtgebiet der Pathologie so be¬ 
merkenswerte Erkrankung in Wien zuerst richtig erkannt, bezüglich ihres 
Erregers präzise determiniert und hier einem eingehenden, klinischen Studium 
unterzogen ist, das russische, polnische, deutsche, italienische wie auch amerika¬ 
nische Ärzte in wertvoller Weise ergänzt haben. Nichtsdestoweniger bedürfen 
manche Fragen noch der Klärung, die im angedeuteten Wege am besten 
erreicht werden dürfte. 

Aussprache: 

H a j e k schlägt vor, in einer der nächsten Sitzungen über dieses Thema 
einen Vortrag zu halten. 

IV. B. Grossmann: Hirnpräparat eines Falles von Resektion der 
A. carotis communis wegen Larynxkarzldom mit Drüsentumor. 

Ich zeige Ihnen hier ein Hirnpräparat mit injiziertem Circulus arter. 
Wilisii. Das Präparat stammt von einem 56jährigen Mann, welcher im Juli 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



402 


Vereinsberichte (Wiener lar.-rhinol. Ges., Dez. 1921). 


1919 wegen Ca laryngis von Herrn Dr. Schlemmer laryngektomiert wurde. 
Bei der Ausräumung der linksseitigen Halsdrüsen zeigten sich dieselben mit 
der Carotis communis, Jugularis int. und dem Vagus derart verwachsen, 
daß diese 3 Gebilde mitreseziert werden mußten. Trotz dieses Eingriffes traten 
nach der Operation keinerlei Ausfallserscheinungen seitens des Gehirnes auf. 
Pat. wurde dann im Jänner 1920 wegen regionärer Drüsenmetastasen links 
neuerlich operiert. Die Drüsen waren in Narbengewebe fest eingebettet und 
es gelang nicht, den ehemals ligierten Stamm der 1. Carotis com. auferfinden. 
Pat. kam schließlich am 26. X. d. J. infolge Kachexie und Pneumonie zum 
Exitus. Bei der Obduktion fand man die 1. Carotis com. in Schwielengewebe 
fest eingebettet und zirka 2 Querfinger oberhalb ihres Abganges blind endigend. 
Die r. Carotis com. war fast doppelt so weit als die 1. A. vertebralis r. und 1. bei 
ihrem Abgang von der Subklavia annähernd normal weit. Beim Durchtritt 
der Gefäße durch die Dura sah man die r. Carotis int. und r. Vertebralis weit 
klaffend und bedeutend weiter als die gleichen Arterien der linken Seite, 
welch letztere aber auch ein vollständig freies Lumen zeigten. 

An dem mit Teichmann scher Masse injizierten Präparate sehen 
Sie nun eine deutliche Erweiterung der r. Vertebralis und r. Carotis int., 
ferner der r. Communicans ant. bezw\ Cerebri ant. und der 1. Communicans post. 

Sie sehen also, daß sich in diesem Falle trotz Ligatur und Resektion 
einer so wichtigen Schlagader wie der Carotis com. und trotz des vorgeschrittenen 
Alters des Pat. ein vollständiger Kollateralkreislauf ausgebildet hatte und 
nie irgendwelche Ausfallserscheinungen seitens des Gehirnes aufgetreten waren. 

Ich möchte aus diesem einzelnen Falle keine weiteren Schlüsse ziehen, 
möchte aber bitten, bei fier Obduktion derartiger Fälle dem Verhalten des 
Kollateralkreislaufes, insbesondere des Circulus arter. Willisii besonderes 
Augenmerk zuzuwenden. Vielleicht läßt sich an einem größeren Material 
entscheiden, warum in dem einen Fall die Ligatur der Carotis com. ohne weitere 
Folgen bleibt, während in anderen Fällen Thrombosierung der Gefäße 
• und Gehirnerweichung die Folge sind. 

V. üllmann: Papillomatosis laryngis et tracheae. SektionspräparaL 

Demonstriert den Kehlkopf samt Trachea des Kindes, welches er in 
der letzten Sitzung wegen Kehlkopfpapillomen und deren gelungener Über¬ 
tragbarkeit vorstellte und welches inzwischen verstorben war. Der Kehl¬ 
kopf und die Trachea zeigten bis zur Bifurkation eine diffuse Papillomatose. 
(Wird ausführlich publiziert.) 

Aussprache: 

K o f 1 e r erwähnt, daß er bei einem Falle von Papillomen des Larynx und 
der Trachea auch solche an der Karina beobachtet hat. 

VI. G. H o f e r: 2 Fälle von Verrchlußplastik des Larynx nach Laryngo- 
stomie. 

Beide Fälle betreffen traumatische Larynxstenosen mit Laryngostomie 
und Dilatation behandelt, die nach Behebung der Verengerung verschlossen 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Vereinsberiohte (Wiener lar.-rhinol. Ges., Dez. 1921). 


403 


werden. Methode: Hautdoppellajfpen enthaltend ein Stück Rippenknorpel. 
Trotz aller Vorsicht der subkutanen Implantation des Knorpels, der Wahl 
eines lumenwärts konkaven Knorpelstückes hat sich durch Ein wärt «ist ülpung 
der lumenwärts gedrehter» Haut eine Hautfalte in das Luftrohr eingelegt, 
die eine neuerliche Stenose zur Folge hat. Der Befund beweist, daß die Technik 
der Doppellappen so „chirurgisch“ sie bezeichnet werden kann, doch keine 
universelle Methode bedeutet, und einer Revision also im Sinne der Original¬ 
methode Mangoldts mit einfachem Lappen bedarf. 

VII. R. Feucht in g]er: Fall von Exitus letalis nach Adenotomie 
bei Status thymolymphaticns.] 

Ein 3jähriges Kind wird ambulatorisch adenotomiert und hört sofort 
nach der Operation zu atmen auf. Durch eine sogleich eingeleitete künstliche 
Atmung und durch Tracheoskopie werden Blutkrümel aus den Luftwegen 
entfernte und die Atmung wieder hergestellt. Am Abend neuerdings Atemnot 
bei stark beschleunigter Herztätigkeit. Eine Tracheotomia inf. schafft für 
einige Stunden Erleichterung. Am nächsten Morgen erlag das Kind. Die 
Obduktion ergab eine stark vergrößerte Thymus, die bis zur Mitte des Halses 
und nach unten über einen Teil des Herzens reichte. Im Jugulum an der 
Thymus eine tiefe Schnürfurche. Die Trachea und Larynx ohne Besonderheit. 
Das Herz in beiden Ventrikeln hochgradig exzentrische Hypertrophie und 
Dilatation. In den Lungen keine Aspiration. Die Todesursache ist im Versagen 
der Herztätigkeit zu suchen. Eine Kompression der Trachea bestand nicht. 
(Demonstration des Präparates.) 

Aussprache: 

Hermann Schrötter fragt, ob das Kind in der Zeit vor dem Tode blaß 
war und erinnert an eine eigene Beobachtung von plötzlichem Exitus während der 
Tracheotomie, wobei Zyanose fehlte und das Ereignis unter arterieller Anämie ein¬ 
trat. Zweifellos stehen beim Status thymicolymphaticus, wie auch Feucht inger 
vermutet, Störungen der Herztätigkeit im Vordergründe des bezüglichen kausalen 
Zusammenhanges. Sonst geringfügige Reize können bei dieser Konstitution an¬ 
scheinend besonders leicht zur Herzhemmung führen. 

K o f 1 e r beobachtete einen plötzlichen Tod bei einem ähnlichen Fäll. Da 
nur eine sehr leichte Narkose (Billrothmischung) gegeben wurde, ist als Todesursache 
Chok am wahrscheinlichsten. 

H e i n d 1 berichtet über einen ähnlichen Fall, der zum Glück nicht letalen 
Ausgang hatte. Der Redner wollte an einem 10jährigen Mädchen mit pastösem 
lymphatischem Habitus Hypertrophien der hinteren Enden der unteren Muscheln 
und Adenoide Veget. entfernen. Pat. wurde von einem sehr geübten Narkotiseur 
mit Billrothmischung nur bis zum Eintritt in die tiefe Narkose gebracht. Als der 
Operateur mit der Schlinge die hinteren Enden nahm, bemerkte er eine leichte 
Abwehrbewegung und darnach sofortiges Erblassen der Pat. mit Aussetzen von Puls 
und Atmung. Die sofort angewendeten Wiederbelebungsversuche hatten Erfolg und 
die Operation der Adenoiden konnte dann noch mit Erfolg durchgeführt werden. 
Es handelte sich damals ebenso, wie Vortragender sofort feststellen konnte, um 
Chokwirkung auf das Herz bei bestehendem Status thymico¬ 
lymphaticus in der oberflächlichen Narkose durch die noch vorhandene Reflex¬ 
erregbarkeit in der Gegend der Choanen ausgelöst. Seitdem ist Redner mit der 
Anwendung der Narkose zur Entfernung von Aden. Veget., die jetzt so häufig üblich 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



404 


Vereinsberichte (Wiener lar.-rhinol. Ges., Dez. 1921). 


geworden ist, vorsichtig. Er möchte auch jedem raten, vorher genau auf etwa be¬ 
stehende Thymushypertrophie mit ihren Folgeerscheinungen zu prüfen. 

Fein fragt, ob das Äußere des Kindes nichts Auffallendes gezeigt habe, etwa 
lymphatisches Aussehen o. dgl. Vielleicht ließe sich jetzt noch aus der Erinnerung 
und aus den Angaben der letztem ein Bild rekonstruieren; denn es wäre ja für die 
Zukunft sehr wichtig, schon* aus der äußeren Erscheinung irgendeinen Anhaltspunkt 
gewinnen zu können, der vor der Narkose warnt. 

Hutter erinnert an einen Fall aus der Literatur, wo bei einem Säugling 
infolge kräftigen Hinabdrückens der Zunge mit dem Spatel plötzlicher Exitus eintrat. 

Panzer schlägt vor, bei Eingriffen in der Nase, welche in Narkose aus¬ 
geführt werden, vorher zu kokainisieren, um die Chockwirkung zu vermeiden. 

H e i n d 1 kann die Maßnahmen Herrn Panzers nur befürworten. Auch 
er wendet seit dem obigen Falle, wenn Narkose nicht zu umgehen ist, gern vorher 
zuerst zur Lokalanästhesie in der Nase geringe Mengen von Alypin oder Kokain 
an. Man erspart viel Zeit, Narkose und kann Chockwirkung ausschalten. Wird 
Adrenalin kombiniert, dann natürlich nur reine Äthernarkose. 

R. Feuchtinger (Schlußwort): Die erste Suffokation wurde auf Aspiration 
eines Gewebsstückes zurückgeführt, es bestand Zyanose und Dyspnoe. Dies ver- 
anlaßte die Tracheoskopie. In einem ähnlichen Falle würden wir das nächste Mal 
eine sofortige Tracheotomie jedem anderen Eingriff vorziehen. Die Tracheotomie 
selbst wurde ohne weitere Anästhesie ausgeführt, da das Kind bewußtlos war und 
war leicht auszuführen. Der Erfolg derselben war, wie die Obduktion zeigte, ein 
scheinbarer. Das Kind hielt bei seinem Status thymolymphaticus die mehrfachen 
Eingriffe nicht aus. 

VIII. E. Wessely: Stereobrille für den Ansehauungsimterriclit In 
der Rhinolar y ngoo tologie. 

In fast allen Disziplinen der Medizin ist es möglich, die Kenntnis patho¬ 
logischer Zustände und den Vorgang operativer Eingriffe durch direkten 
Anschauungsunterricht zu vermitteln. In der Chirurgie ist fast jede Operation 
von einem kleinen Zuseherkreis, zumindest aber von dem Assistenten genau 
zu verfolgen. Die Handhabung der Instrumente, die technischen Tricks 
können direkt beobachtet werden. 

In unserer bis vor kurzem nur monokular das Arbeitsgebiet beherrschen¬ 
den Disziplin war auch ein Anschauungsunterricht in diesem Sinne nicht 
möglich. Der Operationszögling saß meist neben oder hinter dem Operateur 
und sah nichts. Wenn der Operateur gesprächig war, so konnte der Zuseher 
erfahren, was dieser sah, beabsichtigte oder ausgeführt hatte. Der Beobachter 
sah Instrumente in die Nase oder in den Mund verschwinden und mehr minder 
blutig wieder zum Vorschein kommen. In Intervallen oder am Ende der 
Operation konnte er den Erfolg bewundern. Das „Wie“, die Vorteile der 
Handhabung der Instrumente, die Technik der Ausführung sah er nicht. 

Um diesen Mangel in unserer Disziplin abzuhelfen, habe ich den An¬ 
schauungsunterricht mittels meiner Brille wenigstens für zwei Beobachter 
ermöglicht, eine Idee, die vor mir v. E i c k e n bei seiner auf einem anderen 
optischen Prinzipe aufgebauten Stereobrille, ich glaube als erster, verwirk¬ 
licht hat. 

Es sieht der Operateur mit beiden Augen ein stereoskopisches plastisches 
Operationsfeld mit Erhaltung der normalen Konvergenz und Akkommodation 
und zw ei seitliche Beobachter sehen das gleiche Bild monokulär. Der Operateur 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY 0F CALIFORNIA 



Bücherbesprechungen. 


405 


hat zwecks besserer Orientierung ein etwas größeres Gesichtsfeld als die 
Beobachter. Es ist dieses aber auch mehr als hinreichend groß. Die Hellig¬ 
keit des Bildes ist völlig gleich und gegenüber dem gewöhnlichen Relaskop 
unvennindert. (Demonstration an einem Patienten). 


Bücherbesprechangen. 


Mathematische Theorie der GehörempfindunK. Von Budde-Feldafing. Hand¬ 
buch der biologischen Arbeitsmethoden. Abt. V. Berlin und Wien 1921. Ulban 
& Schwarzenberg. 

Die Phänomene der Akustik, die sich der Mediziner, speziell derOtologe, 
gewöhnlich auf Grund seiner Physikkenntnisse optisch plastisch begrifflich 
macht, bringt Verfasser auf mathematischem Wege zum Verständnis, aller¬ 
dings nur für den engeren Leserkreis, der in der höheren Mathematik zu 
Hause ist, so daß dieses Buch für den Großteil der praktischen Otologen keine 
Vertiefung ihrer Kenntnisse über Akustik bringen dürfte. Die verschiedenen 
Formen der Schwingung, ihr Abklingen, Interferenz und Schwebungen, 
Resonanz, die verschiedenen Tonarten, Variations- und Unterbrechungstöne, 
die Gesetze der schwingenden und mitschwingenden Saite werden durch 
Berechnung und Formeln vorgeführt. Interessant für den Otologen ist das 
zweite Kapitel, welches theoretische Vorstellungen über den Vorgang im 
Labyrinth beim Hörakte bringt. Die Schwingungszahlen der Wellen, welche 
zu Tonempfindungen Anlaß geben, liegen zwischen 9000 und 30, ihre Länge 
beträgt 4 bis 10 mm. Durch den Trommelfell-Gehörknöchelchenapparat werden 
diese Bewegungen von großer Amplitude und geringer Kraft, welche die 
leichte Luft an das Trommelfell abgibt, in solche von geringer Amplitude 
und großer Kraft, die an das schwere Labyrinthwasser abgegeben werden, 
verwandelt. Jede der Basilarfasern des Labyrinthes gibt, in Schwingung 
versetzt, Anlaß zur Entstehung einer Tonempfindung von entsprechender 
Höhe. Es ist nicht wahrscheinlich, daß die einzelne Basilarfaser allein schwingt, 
sondern die angrenzenden Partien der Basilarmembran mit ihren Fasern 
werden mit schwingen. Da aber trotz des Mitschwingens mehrerer Fasern 
doch nur eine Tonempfindung ausgelöst wird, so muß im Gehörorgan eine 
Einrichtung sein, welche so wirkt, daß trotz der durch die Schwingung 
mehrerer Fasern hervorgerufenen Ausgedehntheit der Deformation der Basilar¬ 
membran nur ein einfacher Ton empfunden wird. 

Verfasser stützt diese Annahme durch eine Selbstbeobachtung. Während 
einer Typhuserkrankung hörte er jeden einzeln angeschlagenen Klavierton 
nicht als einfachen Ton, sondern als Chaos von Tönen, welche einen Mißton 
erzeugten. Verfasser glaubt, daß die im gesunden Ohr vorhandene Einrichtung, 
welche dazu dienen soll, die ausgedehnte Deformation der Basilarmembran 
in eine einfache Tonempfindung überzuleiten, durch Typhusgift außer Tätig¬ 
keit gesetzt war. Zum Schlüsse bespricht Verfasser die vorhandenen theo¬ 
retischen Vorstellungen über die intralabyrinthären Vorgänge beim Hörakt ; 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



406 


Büoherbeaprechungen. 


Digitized by 


nach seiner Ansicht wirkt das Labyrinthwasser nicht auf alle Teile der Basilar- 
membran mit der gleichen periodischen Kraft, sondern das Labyrinthwasser 
über und unter dem maximal schwingenden Anteile der Basilarmembran 
schwingt stärker als das angrenzende Labyrinthwasser. Bei der Besprechung 
der Theorien der Hörempfindung wird allein der periphere Hörapparat in 
den Betrachtungskreis gezogen und demselben eine imgemein komplizierte 
und hochdifferenzierte Leistung zugemutet, wobei der zentrale Anteil des 
Hörapparates nicht gewürdigt wird. • F r e m e 1. 

Vorlesungen über allgemeine Konstltntlons- and Vererbungslehre (für 
Studierende and Arzte) von Dr. Julias Bauer, Privatdozent für innere 
Medizin an der Wiener Universität Mit 47 Textabbildungen. Berlin 1021, 
Jul. Springer. 

Es ist ein großes Verdienst des Autors, das bearbeitete, so überaus 
wichtige Kapitel der Medizin einem weiteren Kreis zugänglich gemacht 
zu haben. Die Konstitutionen und Vererbungslehre ist ja erst in den letzten 
Jahren mehr in den Vordergrund des ärztlichen Interesses getreten; schon 
deshalb ist diese Lehre erst im Anfangsstadium der Verbreitung. Dazu 
kommen nun noch gewisse Schwierigkeiten des Verständnisses, durch die 
man sich erst durcharbeiten maß, die verhältnismäßig vielen Fachaasdrücke, 
die manchem zam erstenmal im Leben begegnen und die man sich dann erst 
allmählich zu eigen machen muß, und schließlich das erst nach and nach 
reifende Bewußtsein der großen Bedeutung, die dieser jungen Wissenschaft 
zukommt. „Das Bedürfnis, sich mit dem Wesen der Konstitution und mit 
den Gesetzen ihres Werdens, ihrer Beeinflußbarkeit nnd Bedeutung für 
krankhaftes Geschehen vertraut zu machen“, muß sich aber unbedingt 
Bahn brechen, weil erst hierdurch in vielen Fällen das Verständnis für 
Ätiologie und Diagnose, Prognose und Therapie bedingt wird. 

Bef. möchte nicht behaupten, daß das Buch „leicht geschrieben“ ist; 
jemand, der sich allenfalls mit dem Thema noch nie beschäftigt hat, wird 
gewiß nur schrittweise vorwärtskommen; aber dafür ist in erster Linie 
eben das Thema schuld. Der große Vorzug der Schrift liegt in der 
erschöpfenden Behandlung aller Fragen, soweit sie für das allgemeine 
Verständnis nötig sind, sich also nicht in bestimmten Richtungen verlieren; 
die Darstellungsweise ist äußerst klar und sachlich. Die Ausstattung 
macht dem Verlag alle Ehre. E. U. 

Atmungspathologie und Therapie; Von Hof bauer. 1921. Julius Springer. 

Neben einer Fülle von interessanten und bisher wenig beachteten Tat¬ 
sachen interessiert den Spezialisten besonders das Kapitel über gestörte 
Nasenatmung, Mundatmung und Thoraxdeformitat. Der Mundatmer mit 
seiner verflachten Atmung zeigt eine abnorm starke Neigung der oberen 
Brustapertur mit dem Bilde einer Umschnürung der oberen Lungenanteile. 
Bei Kindern mit adenoiden Vegetationen fand Autor die obere Apertur stark 
steil gestellt. Leider gestattet der enge Raum keine eingehendere Besprechung 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Btioherbeeprechungen. 


407 


des interessanten Buches, welches den Rhino-Laryngologen von Uber¬ 
spezialisierung unter Vernachlässigung anderer Disziplinen abhält. 

Fremel. 

Handbuch der speziellen Chirurgie des Ohres and der oberen Laftwege. Von L.Katz 
und F. Blumenfeld. L Bd. 3. vermehrte und verbesserte Auflage 1921, 
Curt Kabitzsch. 

Im Jahre 1911 erschien das erste Heft der ersten Auflage des gro߬ 
angelegten ,,Handbuches der speziellen Chirurgie des Ohres und der oberen 
Luftwege“, herausgegeben ven Katz, Preysing und Blumenfeld, 
noch ist es nicht ganz vollendet — eine Lieferung des zweiten Bandes ist noch 
nicht erschienen — und jetzt schon liegt der erste Band in zwei stattlichen 
Halbbänden in dritter Auflage vor uns. Während die zweite Auflage — sie 
ist zuerst 1918 begonnen, abgesehen von einigen Ergänzungen und Hinzu¬ 
fügungen mehr einen Neudruck der ersten Auflage darstellt — sie bezeichnet 
sich selbst als zweite ergänzte Auflage — zeigt die dritte Auflage in vielen 
Arbeiten eine weitgehende Umarbeitung. Die außerordentlich rührigen Heraus¬ 
geber Katz und Blumenfeld — Herr Preysing hat inzwischen seine 
Teilnahme an der Redaktion zurückgezogen — und die Verleger teilen mit, 
daß Band I, III und IV vollständig vergriffen sei und stellen das Erscheinen 
dieser Bände in dritter Auflage in baldigste Aussicht. Für ein so großes umfang¬ 
reiches und selbstverständlich auch sehr teures Spezialwerk ein ganz unerhörter 
Erfolg. Was das Werk im ganzen auszeichnet und neben der richtigen Er¬ 
kenntnis der Bedürfnisfrage im wesentlichen zu dem großen Erfolge bei¬ 
getragen hat, ist vor allem das Geschick, mit dem es den Herausgebern ge¬ 
lungen ist, für die einzelnen Abschnitte ganz besonders geeignete Mitarbeiter 
zu gewinnen, und daß in dem Werke gewisse Gebiete, die bisher wohl kaum 
im Zusammenhänge, namentlich nicht in einem Handbuche der Otologie 
und Laryngologie dargestellt sind, sorgfältigst behandelt werden, z. B. im 
ersten Bande die Aufsätze von I s e m e r über Stauungstherapie, von 
R o e p k e über Begutachtung Operierter, von A 1 b a n u s über Strahlen¬ 
therapie u. a. m. 

Bei der Besprechung des bisher erschienenen ersten Bandes ist zuerst 
rühmend hervorzuheben, daß es dem Verleger gelungen ist, die Ausstattung 
des Buches wenigstens annähernd auf der Höhe zu halten, die die ersten Auf¬ 
lagen so ganz besonders ausgezeichnet hat, annähernd, denn ganz das schöne 
Papier, ganz der klare Druck und ganz die Vortrefflichkeit und Klarheit der 
Abbildungen hat sich doch nicht erhalten lassen. 

Bei der Verteilung der einzelnen Kapitel mußte an manchen Stellen 
ein Wechsel eintreten; Prof. Pieniäzek und Prof. Port sind gestorben, 
an deren Stelle ist Prof. T.h o s t und Prof. Loos getreten, die Bearbeitung 
der Röntgenanwendung haben an Stelle des Prof. Kuttiner die Herren 
Pfeiffer und A 1 b a n u s übernommen. Prof. 0 n o d i hat die von ihm 
bearbeitete Anatomie der Nase kurz vor seinem Tode noch durcharbeiten 
können. 

Die topographische Anatomie des Kopfes, des Mundrachens, des Halses 
und des Mediastinums hat J. Sobotta bearbeitet. Auf jeder Seite 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



408 


Büoherbesprechungen. 


macht sich die bessernde Hand des erfahrenen Anatomen und des akademischen 
Lehrers bemerkbar. Mehr und mehr zeigt sich die Anpassung des Theoretikers 
an das Bedürfnis des ausübenden Arztes. In der neuen Auflage findet sich 
neu eine Beschreibung der Kopfschwarte, der Altersunterschiede des 
Schädels, der Schädelnähte und der Beschaffenheit der Schädelwandung im 
allgemeinen, ferner eine sorgfältige Darstellung der Lage des Gehirnes in der 
Schädelhöhle unter Benutzung der Arbeiten von Kocher, Garr 6,W i t z e 1- 
Heiderichu. a. — Auch in der Beschreibung der Mund- und Rachenhöhle 
ist mancherlei hinzugefügt, so interessierte den Ref. besonders die Darstellung 
des Foramen caecum am Zungengrunde als Rest eines Ausführungsganges 
der Schilddrüse, die genaue Beschreibung der Zungenbälge usw. Die Tuben- 
sonsille scheint Sobotta als selbständiges Gebilde nicht anzuerkennen. 
Nur unbedeutende Änderungen hat Sobotta bei der vorzüglichen Dar¬ 
stellung der Topographie des Halses und des Mediastinums für erforderlich 
gehalten. 

Der Text der Darstellung der topographischen Anatomie der Nase und 
ihrer Nebenhöhlen durch 0 n o d i hat auch nur wenig Veränderungen er¬ 
fahren, aus der großen Überzahl der Abbildungen sind eine Anzahl fortgelassen 
worden (147, III. Auflage gegen 195, II. Auflage). Ich glaube nicht, daß es ein 
großer Verlust ist; eine Anzahl der fortgelassenen Bilder finden sich auch 
schon in dem Sobotta sehen Aufsatz über die Anatomie des Kopfes, ein 
anderer Teil ist in den verschiedenen Spezialwerken 0 n o d i s abgedruckt. 
Wenn ich auch wohl mit mancher Auffassung nicht ganz einverstanden bin, 
so muß ich die Arbeit 0 n o d i s doch als die eingehendste und sorgfältigste Dar* 
Stellung des schwierigen Gebietes anerkennen, wenigstens in deutscher Sprache, 
die mir bekannt geworden ist. 

Die vorzügliche Arbeit über die topographische Anatomie des Gehör¬ 
organs von S t e n g e r hat namentlich in ihrem ersten Teile nur wenige Er¬ 
gänzungen und Erweiterungen notwendig gemacht. Fig. 5, die noch in zweiter 
Auflage dem Atlas von Spalteholz entlehnt war, hat einer sehr viel 
lehrreicheren Zeichnung des Verfassers Platz machen müssen. Den Fortfall 
der Zeichnung 16, die für die Topographie des Mittelohres sehr instruktiv war, 
glaubt Ref. bedauern zu müssen. Neu hinzugekommen sind die Abb. 26 und 27 
über den Verlauf des Nerv, facialis und die Abb. 38 bis 43, welche die Lage 
des Gehirnes und der Hirnnerven zu dem Gehörorgane darstellen. Gerade 
die praktisch wichtigen Abschnitte, welche die Lagebeziehungen der einzelnen 
Teile zueinander behandeln, haben in der dritten Auflage zahlreiche Ver¬ 
besserungen und Ergänzungen erfahren, ganz neu hinzugefügt ist die Er¬ 
weiterung der Topographie der einzelnen Hirnnerven und des Gehirnes in 
Beziehung zu dem Gehörorgane. 

Jede Darstellung, die uns A. Most von den Verhältnissen des Lymph¬ 
gefäßapparates am Kopfe und am Halse gibt — sie beruht fast vollständig 
auf eigenen Untersuchungen — bedeutet einen Fortschritt. Sehr bemerkenswert 
erschien Ref., daß Most, der ja eigentlich praktischer Chirurg ist, in früheren 
Bearbeitungen sich aber mehr theoretischer Darstellung befleißigt hat, jetzt 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Bücherbesprechungen. 


409 


aber die praktische Anwendung und das Bedürfnis des Arztes in den. Vorder¬ 
grund treten läßt. Die in letzter Zeit in die Erörterung geschobene Frage, 
ob die Tonsillen als eigentliche Lymphknoten aufzufassen sind oder nicht, 
berührt Most nicht, doch scheint es nach seiner Darstellung, daß er die 
Frage verneinen würde. In der dritten Auflage sind mehrere neue, außer¬ 
ordentlich lehrreiche Abbildungen hinzugefügt, natürlich den eigenen Präpa¬ 
raten des Autors entstammend. Nicht ungern entbehrt hätte ich Fig. 5, die 
wenigstens in meinem Exemplar nicht recht deutlich ist. Mit dem vortrefflichen 
Aufsatz von Most, dessen Lektüre wir allen Praktikern nicht dringend genug 
empfehlen können, schließt der erste Halbband. 

In den ersten Aufsätzen des zweiten Teiles sind die Änderungen nicht 
sehr erheblich; Haecker schränkt das Indikationsgebiet für die Allgemein¬ 
narkose noch weiter ein und bezeichnet für den bei weitem größten Teil der 
in Frage kommenden Operationen die Lokalanästhesie als das Verfahren der 
Wahl, P. Heymann hat alle neueren Modifikationen und Mittel der Lokal¬ 
anästhesie in den‘oberen Luftwegen nach eigenen Erfahrungen in Erwägung 
gezogen und 0. V o s s, der sich in der zweiten Auflage bei der Lokalanästhesie 
des Ohres sehr kurz gefaßt hat, geht auf die verschiedenen Methoden und Ma߬ 
nahmen etwas genauer ein. Isemer vertritt auch in der dritten Auflage 
gegen die Stauungstherapie einen im wesentlichen ablehnenden Standpunkt, 
namentlich warnt er davor, sich bei Mittelohrentzündungen durch den Nachlaß 
der Schmerzen täuschen zu lassen. Trotz Besserung der Schmerzen kann der 
Prozeß in der Tiefe fortschreiten. — Außerordentlich sachlich, sich nur an 
die gesetzlichen und statutarischen Bestimmungen haltend, ist der Aufsatz 
von ßoepke „Begutachtung Operierter“. In der III. Auflage ist noch eine 
„kurze Anleitung zur Begutachtung Kriegsbeschädigter“ binzugekommen, 
die ich gern etwas ausführlicher gesehen hätte. ,Roepke hat sicher auf diesem 
Gebiete so viel Erfahrungen, daß eine mehr persönliche Darstellung möglich 
gewesen wäre. Immerhin sind sehr interessante Einzelheiten zu bemerken, 
z. B. „wenn nach Kopftraumen Schwerhörigkeit zurückbleibt, so ist diese 
in der Regel beiderseitig“, „Starke Uber- und Untererregbarkeit des Vestibular- 
apparates macht die Annahme wahrscheinlich, daß die vom Kranken 'an¬ 
gegebene Schwerhörigkeit zum wenigsten nicht simuliert ist“ u. dgl. m. 
Port, der in dritter Auflage, an Stelle von P i e n i k z e k, die „Behandlung 
der Stenosen“ bearbeitet hat, hat sich Mühe gegeben, das Erbe seines Vor¬ 
gängers möglichst zu erhalten, ja einzelne Teile sind wörtlich herübergenommen, 
im ganzen aber ist es eine durchaus neue und selbständige Arbeit, die mir im 
übrigen einen großen Fortschritt zu bedeuten scheint. Auf jeder Seite sieht 
man den beschäftigten Praktiker, der auf eigene Erfahrungen gestützt, eigene 
Anschauungen und Methoden zum Vortrag bringt. Neben der Tatsache, daß 
die Anordnung des Stoffes eine sachlichere und wissenschaftlichere geworden 
ist, finden wir überall bemerkenswerte Einzelheiten, so z. B. den Rat, bei 
der Tracheotomie ein rundes Loch in die Wand der Luftröhre einzuschneiden, 
damit die Knickung und Verbiegung der Luftröhre und ihrer Knorpel beim 
Einführen der Kanüle und damit Stenosebildung vermieden werde. Diese 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



410 


Personalien und Notizen. 


Digitized by 


Idee ist nicht von T h o s t, sondern viel älter (MarshalHell-Dieffen- 
bach), sie war aber ziemlich in Vergessenheit geraten. Th o st faßt seine 
Erfahrungen dahin zusammen, daß bei Stenosepatienten, die mit der Kanüle 
in Behandlung kommen, die Dilatation mittels solider Bolzen von der Fistel 
aus die zweckmäßigste Methode sei, und daß die übliche L u e r sehe Kanüle 
durch eine mehr rechtwinklig gestellte, z. B. die D u r h a m sehe ersetzt werden 
sollen. Bei der „Dilatation der Nichttracheotomierten“ folgt er im wesent¬ 
lichen der Darstellung von Pieniäzek. Bemerkt muß werden, daß 
Port nicht die Behandlung der Stenosen der Nase und des Rachens mit 
abhandelt, sondern sich lediglich auf Kehlkopf und Rachen beschränkt. 

Die Besprechung der Prothesen hat nach dem Tode von Port 
Prof. Loos übernommen. Die ersten Abschnitte, die Ersetzung des Kiefers 
und der Gaumenteile hat er ziemlich unabhängig von Port unter Berück¬ 
sichtigung einer großen, den Medizinern wenig bekannten Literatur bearbeitet, 
während er sich bei der Besprechung des Ersatzes der Nase mehr an die Arbeit 
Ports gehalten hat. Sehr interessant und im Anfänge einen gewissen Wider¬ 
spruch’ herausfordernd, ist die Auseinandersetzung, daß im Kriege nicht so 
sehr die Prothetik, wie die chirurgischen Maßnahmen, welche die Prothetik 
zurückdrängen, wesentliche Förderung erfahren haben: (Schluß folgt.) 


Personalien und Notizen. 


Berufung! Prof. Dr. Lange in Göttingen hat einen Ruf nach Bonn an- 

f enommen und die neue Stellung am 1. April 1922 angetreten. — Prof. 
>r. 0. W a g e n e r in Marburg als Nachfolger von Prof. Lange nach Göttingen. 
Gewählt: Prof. Dr. Man aase in Wiirzburg zum Dekan der medizinisdien 
Fakultät. 

Ernannt! Prof. Dr. Wittmaack in Jena zum ordentlichen Professor ad 
personam; Privatdozent Dr» Haymann in München zum a. o. Professor. 

Die Einführung einer Prüfung in Oto-RhinO'Laryngologie in der 
Approbationsprüfung der Ärzte wird von unseren Schweizer Kollegen verlangt. 
Die medizinischen Fakuktäten von Basel und Lausanne haben sich damit ein¬ 
verstanden erklärt, wogegen die von Bern Zürich und Genf bisher ihre Zustimmung 
verweigert haben. 


Für des wieieneohaftlichen Teil verantwortliche Redakteure: Dr. E. Urtaatiohlteota, Dr. H. ■arsohtk. 
Herausgeber, Eigentümer und Verleger: Urban A Sohwarzenberg. 

Druck R. Spiee & Oo. Wien V. 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Verlag von. Urban & Schwarzenberg, Wien-Berlin 


Kürzlich erschien: 

Festschrift 

für Prof. Dr. M. Hajek 

Enthaltend 72 klinische Abhandlungen aus dem 
oto-laryngo-rhinologischen Gebiete 
(1754 Seiten) 

Preis för das Inland . M 300.— 

für das übervalutige Ausland Schweizer Franken 30.— 


Aus dem Inhaltsverzeichnis: 

Gehörorgan und Gehirn eines Falles von Taubstummheit und Hypo¬ 
plasie des Kleinhirnes. Von Prof. Dr. Gustav Alexander, 
Wien (mit 4 Figuren auf Tafel I bis IV und 7 Figuren im Text). 

Vasomotorische Phänomene am Vestibularapparat bei Lues und 
Labyrinthfisteln. Von Prof. Dr. Robert B k r k n y, Upsala. 

Zur Ätiologie der Retropharyngealabszesse. Von Dozent Dr. Oscar 
Beck, Wien (mit 1 Figur). 

Beitrag zu atypisch verlaufenden Larynxtumoren. Von Dr. J. 

B e 1 e m e r, Wien (mit 1 Figur). 

Zur Methodik der Gluck sehen Totalexstirpation des Kehlkopfes. 
Von Prof. Dr. Georg Boenninghaus, Breslau. 

Beitrag zur Kasuistik der Fremdkörper des Nasenrachens. Von 
Dr. J. Braun, Wien. 

Eine gestielte Krebsgeschwulst des Kehlkopfes. Von Prof. Dr, H. 
Burger, Amsterdam (mit 2 Figuren). 

Der Kehlkopfspiegelbefund beim Asthma bronchiale. Von Dr. Georg 
C a 11 i, Primararzt d. R. in Fiume. 

Beiträge zur Ätiologie und Vakzinebehandlung der Ozaena. Von 
Prof. Dr. Dem. Styl. Demetriades, Direktor der Ohren-, 
Nasen- und Kehlkopfabteilung der Universitätspoliklinik 
(Astyklirtfk) in Athen und Dr. Constantin M o u t o u s s i s, 
Adjunkt am hygien. und bakteriol. Universitätsinstitut (Athen). 

Weitere Erfahrungen über die Behandlung der typischen Nasen¬ 
rachenfibrome. Von Prof. Dr. Alfred Denker, Halle a. S. 
(mit 6 Figuren). 

Ausbreitung eines Pharynxerysipels auf die Wange durch die Nase 
und den Tränennasenkanal. Von Dr. G. D i n o 11, Wien. 

usw. 

L J 


Digitizedl by 


v Google 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 







Verlag von URBAN & SCHWARZENBERG 
WIEN und BERLIN 


Sfrahlentherapie 

Mitteilungen aus dem Gebiete der 
Behandlung mit Röntgenstrahlen , 

Licht und radioaktiven Substanzen 

zugleich 

Zentralorgan für Krebs- 
und Lupusbehandlung 

o o o 

In Gemeinschaft mit 

Prof. Dr. DESSAUER, Frankfurt a. M. — Prof. Dr. W. FRIED¬ 
RICH, Freiburg i. Br. — Prof. Dr. F. GUDZENT, Berlin — 

Prof. Dr. F. HEIHANN, Breslau — Prof. Dr. G. HOLZKNECHT\ 

Wien — Priv.-Doz. Dr . 0. JÜNGLING , Tübingen — Prof. Dr. 

R. KIENBÖCK, Wien. - Prof. Dr. L. KÜPFERLE, Freiburg — 

Prof. Dr. LÜDEWIG, Freiberg i. Sa. — Oberarzt Dr . AXEL 
REYN,Kopenhagen — Priv.-Doz. Dr. E.v.SEUFFERT, München — 

Dr. F. VOLTZ\ München — Prof. Dr. K. WARNEKROS, Berlin — 

Dr. J. WEITERER, Mannheim — Prof. Dr.H. WINTZ, Erlangen 

herausgegeben von 

Prof. Dr. W. Falta , Prof. Dr. C . « 7 . Gauß, 

Wien Freiburg i. Br. 

Prof. Dr. Sans Meyer, Prof. Dr. H. Werner, 

Bremen Heidelberg 


Diese Zeitschrift erscheint in zwanglosen Heften und bringt in 
jedem Bande Originale und Referate. Mehrere Hefte im Gesamt¬ 
umfang von 40 bis 60 Bogen werden zu einem Bande mit Register 
vereinigt. Die Bände I—X1I liegen vollständig vor, von Band XIII 
erschien kürzlich das 2. Heft. 

Der Preis beträgt je nach Umfang etwa M 300'— bis M 800 — pro 
Bandy für das Übervalutige Ausland etwa Schweizer Franken 20 •— 

bis 50 -—. 



Digitized b‘ 


Google 


Druck R. Spies & Co. Wien V. 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 




Monatsschrift 

für 

Ohrenheilkunde 

und 

Laryngo-Rh i nolog ie 

Organ der österreichischen otologischen Gesellschaft 
und der Wiener laryngo-rhinologischen Gesellschaft 

MitbcgrÜndst Ton 

CHIARI, GRUBER, JURJ}SZ, RUDINGER, VOLTOLINI, WEBER - LIEL, 
L. v. SCHRÖTTER, V. URBANTSCHITSCH, E. ZUCKf RKANOL 


Unter Mitwirkung tod 

Prof. Dr. F. ALT (Wien), Prof. Dr. B. BiDi.NY (Upsuln), PriT.-Dos. Dr. O. BECK (Wien), Prot Dr. 
A. BING (Wien), PriT.-Do*. Dr.G. BONDY (Wien), Prof. Dr. G. BRÜHL (Berlin), Prof. Dr. H. BÜRGER 
(Amsterdam), Prof. D. DEMBTBIADEB (Athen), Prof. Dr. J. FEIN (Wien), Prof. Dr. H. FREY (Wien), 
PriT.-Dos. Dr. R. F RÖSCHELB (Wien), Dr. Y. FRÜH WALD (Wien), PriT.-Dos. Dr. 8. GATSCHER (Wien), 
Prof. Dr. K. GLAS (Wien), Prof. Dr. B. GOMPERZ (Wien). Prof. Dr. M GROSSMANN (Wien), 
Prof. Dr. V. HAMMERSOHL AG (Wien), Dr. HEINZE (Leipzig), Prof. Dr. HEYMANN (Berlin), PriT.- 
Dos. Dr.G. HOFER (Wien), Prof. Dr. R. HOPFMANN (Dresden), Prof. Dr. HOPMANN (Köln), Prof. Dr. 
0. KAHLER (Freiburg i. Br ), Prir.-Doz. Dr. J. KATZENSTEIN (Berlin), Dr. KELLER (Köln), Hofrat 
Dr. KIRCHNER (Wttrzburtr), Priv.-Dos. Dr. K. KOFLER (Wien), OStA. Dr. S. LAWNER (Wien), 
Prof. Dr. LICHTENBERG (Budapest), Dr. L. MAHLER (Kopenhagen), Prof. Dr. H. NEUMAYER (München), 
Dr. Max RAUCH (Wien), Prof. Dr. L. RfiTHI (Wien), Dr. Ed. RIMINI (Triest), Dr. F. RODE (Trieet), 
Prir.-Doz. Dr. E. RÜTTIN (Wien), Prof. Dr. J. SAPRANEK (Budapest), Dr. F. SCHLEMMER (Wien), 
Prof. Dr. A. SCHÖNEMANN (Bern), Reg. Rat Dr. H. SCHRÖTTER (Wien), Dr. M. SEEMANN (Prag), 
Dr. A. SIKKEL (Haag), Dr. 8PIRA (Krakau). Prir.-Doz. Dr. H. STERN (Wien), Dr. M. SOGAR (Budapest), 
Prof. Dr. A. TH09T (Hamburg), Dr. WEIL (Stuttgart), Dr. M. WEIL (Wien), Dr. K. WODAK (Prag) 


H. NEUMANN 

Wien 


hera^sgegeben 


M. HAJEK 

Wi.n 


G. ALEXANDER 

Wim 


* Redakteure: 

für Ohrenheilkunde: 

Ernst (Jrbantschitsch 

Wien 


für Laryngo-Rhinologie 

Hermann Marschik 

WI.II 


56. Jahrgang, 6. Heft 
(Juni) 

URBAN &. SCHWARZENBERG 
BERLIN N WIEN I 

FRIEDRICHSTRASSE 106 b MAHLERSTRASSE 4 

1922 


Digitized by 


Monatlich erscheint 1 Heft von etwa 6 Bogen Umfang. 

Preie vierteljährig für Deutsch Österreich K 2000« —, für die Tschechoslowakei 
i. K 50. — # für Ungarn ung. K 350. —, für Deutschland M 100. — f für Polen 
poln. M 1500.—, für Jugoslawien Dinar JBO.— , für alle übrigen Länder 
WeBt-, Süd- und Nord-Europas sowie der Übersee 10 Franken Schweizer 

Währung exkl. Porto. 

Einzelne Hefte kosten d.-tf. K 700. —, 5. K 20.—, M 40. — bzw. M 120.—. 
Bestellungen nehmen alle Buchhandlungen sowie der Verlag Urban 
& Schwarzenberg, Wien I, Mahlerstraße 4, und Berlin N 24, Friedrich¬ 
straße 105b, entgegen. 

Gck gle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 




Originalbeiträge, Rezensionsexemplare usw. otologischen Inhaltes bitten wir, 
an Doz. Dr. Ernst Urbantschitsch , Wien, 1. Schottenring 24, und solche rhino - 
laryngologischen Inhaltes an Prof. Dr. JET. Marschik 9 Wien, . IX/* Severingasse 1, 
einsenden zu wollen. Das Honorar für Originalien und Referate beträgt K 960 .— für 
den Bogen zu 16 Seiten. Sonder ab drücke von Originalien werden zum Selbstkostenpreise 
berechnet. Für Bücherbesprechungen geht das betreffende Buch als Honorar in den 
Besitz des Besprechers Über. Redaktion und Verlag. 


Inhaltsverzeichnis. 

OriginalsArtikel • 

Dr. S. Bclinoff, Sofia: Über die Form und die Dimensionen des Ventriculus 


Morgagni. (Mit 2 Tafeln und 1 Tabelle).411 

Prof. Nicolai Wolkowitschf, Kiew: Zur Statistik und dem Vorkommen des 

Skleromes (Rhinoskleromes) in Rußland um das Jahr 1910. (Mit 1 Figur) 421 
Dr. Th. D. D6m4triades und Dr. Ph. Mayer: Zur kalorischen Labyrinth¬ 
prüfung mit Minimalreizen.430 

Dr. Imre Junger, Wien: Methodik und klinische Bedeutung der galvanischen 

Prüfung des Labyrinthes.451 

Vereinsberichte 

Wiener laryngo-rtiinologieche Gesellschaft. Sitzung vom 11. Jänner 1922 . . . 473 

österreichische otologische’Gesellschaft. Sitzung vom 20. April 1922. 481 

Bücherbesprechungen 

Handbuch der speziellen Chirurgie des Ohres und der oberen Luftwege. Von 

L. Katz und F. Blumenfeld. (Schluß).487 


Personalien und Notizen 

Verliehen. Berufen. Die Universitäts-Ohrenklinik in München. Druckfehlerber. 490 


giiiiiiiiiiiniiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii 

§= Farbwerke vorm. Meister Lucius & Brüning, Hoechst a. M. M 


1 Suprarenin i 

== (o-Dioxyphenyläthanolmethylamin) -- 

=E \ Hochwirksames = 

B Adstringens Hämostatikum Cardiotonikum ] 

H§ Eigenschaften : j 

- Chemisch rein, gut haltbar, zuverlässig, konstant wirksam. —- 

Ü Indikationen und Dosierung: s 

— - Injektionen: Als Zusatz zu Lokalanästheticis; bei Blutungen, toxischer —— 

-—- Blutdrucksenkung, Kollaps, Asthma, Osteomalazie. 005—1 ccm der —— 

= Solutio 1 : 1000—10000. = 

Intern: Bei internen Blutungen, bazillärer Dysenterie, Vomitus gravidarum, —~~ 

=-= Pertussis, Urticaria usw. =-= 

=F 1—4 ccm der Solutio 1 :1000, bezw 1—4 Tabletten zu 1 mg. —- 

—— Extern : Bei lokalen Blutungen und Entzündungen, Pruritus, Ekzemen usw- rr~zz 

1 : 1000—10 000 als Lösung, Salbe, Pulver, Zäpfchen usw. -—- 

Ü Originalpackungen: 1 

Lösung 1:1000. Flaschen mit 5, 10 und 25ccm. zrr-r 

—- Schachteln mit 10 Ampullen zu 0*5, bezw. 1 ccm. - 

== ~r Tabletten 1 mg. Röhrchen mit 20 Stück. -- 

EEE Ärzten stehen Literatur und Proben zur Verfügung durch 

= Hoechster Farbwerke des. m.b.H., Wien Vlll^Josefstädterstr. 82 = 

□ .1: ',„ 1 .,":-„„„'VÜIi,n,□ 


Digitized by Gck sie 


Original from 

UNIVERSITY 0F CALIFORNIA 
















MONATSSCHRIFT FÜR OHRENHEILKUNDE 

UND 

LA RYNGO-RHINOLOGIE 


56. Jahrg. 1922. 6. Heft. 


Nachdruck verboten. 

OriginaUArtikfel. 


Aus der Obren-, Nasen- und Kehlkopf-Abteilung des Alexander- 
Spitales in Sofia (Bulgarien). 

Über die Form und die Dimensionen des Yentriculus 

Morgagni'). 

Von Dr. S. Bellnoff, Vorstand der Abteilung. 

(Hit 2 Titeln und 1 Tabelle.) 

In den Lehrbüchern der Anatomie wird der Ventriculus 
Morgagni als eine Vertiefung der Schleimhaut beschrieben, die sich 
zwischen den Stimmbändern befindet [H y r 11 (1), Pansch (2), 
Räuber (3), T o 1 d t (4) u. a.]. Genaueres über die Form, ins¬ 
besondere über die Dimensionen des Ventrikels finden wir nur bei 
wenigen Autoren. Zum Beispiel widmet H e n 1 e (5) dem Ventri- 
culis Morgagni folgende Worte: „Zwischen Taschenfalte und Stimm¬ 
lippe findet man eine lang gezogene, beiderseits zugespitzte Ver¬ 
tiefung, welche sich von dem Winkel des Schildknorpels bis zum 
Rande des Aryknorpels erstreckt. Von seiner oberen Wand geht hinter 
der Taschenfalte eine blindsackähnliche Fortsetzung in die Höhe, 
Appendix ventric. laryngis, welche sich an der Platte der Cartilago 
thyreoidea verschieden weit nach aufwärts erstreckt.“ 

Ausführlicher ist der Ventriculus Morgagni vom Ch i a r i (6) 
beschrieben; ich lasse diese Beschreibung folgen: 

„Der Ventrikel hat einen horizontalen, ebenen Boden, welcher 
durch die obere Fläche des prismatischen Stimmlippenkörpers dar¬ 
gestellt wird, dann eine obere, zugleich innere Wand, welche von 
der äußeren Fläche der Taschenfalte gebildet wird, und eine äußere 
laterale Wand, welche sich bis zum Schildknorpel ausdehnt, (öfter 
schiebt sich zwischen diese Wand und dem Schildknorpel der 
M. thyreoarytaenoideus ein.) Der Ventrikel reicht verschieden weit 
nach oben (je nach der Höhe der Taschenfalte) und verlängert sich 
in seinem vorderen Anteile zu einem sackartigem Anhänge, dem 

*) Vortrag, gehalten in der Wiener larvngolosriselien Gesellschaft am 

1. III. 1922. 

Monatsschrift f. Ohrenluilk u. Lar.-Rhin. L6. Jalirg. 28 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 











412 


S. B t* 1 i 11 o f 1. 


Appendix ventriculi laryngis; früher wurde er auch Saccus laryngis 
genannt, hauptsächlich deswegen, weil er bei einigen Affen (Orang- 
Utang, Gorilla, Schimpanse) sich als ein Hohlgang nach oben fort¬ 
setzt, den Muskulus hyothyreoideus durchbricht und sich außen am 
Halse zu großen Blasen aus weitet. Beim Menschen ist der Appendix 
manchmal nur eine kleine, ventrikelartige Ausstülpung, manchmal 
aber ein Rohr, welches in seltenen Fällen bis zum Rande des 
Schildknorpels und darüber hinaufreicht. (Doch wurde Bchon ein 
Fall beobachtet, wo er den Musculus hyothyreoideus durchbrach.) 
Der Appendix mündet mit einem feinen Schlitz 
in den Ventriculus laryngis.“ 

Am ausführlichsten sind die Beschreibungen von Testut (7) 
und P o i r i e r (8). Letztere verdient mot-a-mot angeführt zu werden. 

„Schon Galenus bekannt, der dieselben am Schwein entdeckt 
hat, und gut beschrieben von Morgagni, bilden die laryngealen 
Ventrikel zwei laterale Divertikel, die beim Mann viel größer sind 
als beim Weibe und die rechts und links in die Substanz 
der plica ary-epiglottica eindringe n. Die Ritze, durch 
welche jeder Ventrikel in das Larynxinnere mündet, befindet sich 
zwischen der Taschenfalte und der Stimmlippe. Diese Öffnung hat 
eine längliche Form und sehr wechselnde Dimensionen. Die Länge 
derselben beim Manne ist 2 cm, beim Weibe 13 mm, die Breite 
schwankt zwischen 3 und 6 mm; die vorderen Ränder beider 
Öffnungen enden beim inneren Winkel des Schildknorpels und 
unmittelbar unterhalb der Spitze der Epiglottis. Hier können dieselben 
unabhängig voneinander bleiben oder sich ineinander fortsetzen, in 
welchem Falle sich eine kleine zentrale Grube bildet (Foveola 
centralis Merkel). Die Höhle des Ventrikels wird in zwei Teile 
geteilt: den Ventrikel sensu stricto, welcher 
zwischen den Stimmbändern e i n g e s c h 1 o s s e n ist 
und daher horizontale Richtung hat, und den 
Appendix, der von dem Ventrikel ausgeht und vertikalwärts i n 
die Tiefe der plica ary-epiglottica eindringt. 

Der Ventriculus Morgagni bat drei Wände, die untere, obere 
und äußere. Die untere Wand, die in allen Richtungen inbesondere 
transversal konkav ist, entspricht der oberen Fläche der Chorda 
vocalis vera (ihre Länge ist gleich dem Orificium ventriculare) oder 
überschreitet dieselbe, weil die Höhle sich oft in Form einer Grube 
außerhalb des äußeren Endes der cart. arythenoidea fortsetzen kann. 
Ihre Breite erreicht im Maximum f> bis 7 mm an dem Punkt, wo 
sich das hintere Drittel mit dem vorderen vereinigt. Die äußere 
Wand ist oft nichts anderes als ein Rand, welcher 
durch die Vereinigung der unteren und oberen 
Wand entsteht. Wenn sie vorhanden ist, so ist 
ihre Höhe immer minimal. (Sie zeigt sich gewöhnlich in 


Digitized by 


Go», igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Vciitrieulus Morgagni. 


413 


2 oder 3 Zonen durch halbmondförmige Falten, die hauptsächlich 
vertikale Richtung haben, geteilt.) Die obere Wand wird durch die 
untere Fläche der chorda vocalis spuria gebildet. Sie ist flach oder 
leicht konkav. In ihrem vorderen Anteil befindet sich die Öffnung 
des Appendix. 

Der Appendix ist senkrecht in der Richtung des Ventrikels 
gelegen. Um ihn gut zu sehen, muß man die Stimmlippe vollkommen 
entfernen und so kann man die untere Fläche der Taschenfalte 
übersehen. 

Man bemerkt dann eine mehr oder weniger klaffende 
Ritze, die 5 bis 8 mm lang ist und vorn in der Nähe des vorderen 
Endes der Chorda vocalis spuria beginnt und bei der Vereinigung 
des hinteren und mittleren Drittels oder sogar ein wenig weiter 
endet. Der Appendix dringt in die Substanz der plica 
ary-epiglottica oder genauer gesagt, zwischen dem inneren 
Blatt derselben und der lateralen Fläche des Schildknorpels ein 
Seine Tiefe ist bei verschiedenen Menschen variabel und sehr oft 
sogar auf beiden Seiten desselben Individuums. Manchmal ist der 
Appendix stprk reduziert und in seltenen Fällen so wenig tief, daß 
er zu fehlen scheint. Gewöhnlich ist seine Länge zirka 1 cm, nicht 
selten aber ist er viel länger. In der Regel erreicht der Appendix 
die Ebene nicht, die durch den oberen Rand des Schildknorpels 
geht. In seltenen Fällen steigt er bis auf das os hyoideum, ja sogar 
bis auf die Schleimhaut der Basis der Zunge hinauf. 

Z e r n o w (9) beschreibt überhaupt keinen Appendix, sondern 
sagt, daß der Ventrikel in der Mitte eine Einschnürung zeigt. 

Wir sehen also, daß die Autoren über die Form des Ventriculus 
Morgagni nicht einig sind. Während Zernow überhaupt keinen 
Appendix anerkennt, findet P o i r i e r eine Portio verticalis fast 
in jedem Larynx. Auf jeden Fall beschreiben die Autoren ausführlich 
nur die untere und obere Wand. Poirier und Testut geben 
auch die Dimensionen dieser zwei Wände an. Was die laterale 
Wand anbelangt, so ist sie nur bei C h i a r i erwähnt; außerdem 
ist bei Poirier die laterale Wand als ein Rand geschildert, der durch 
die Berührung der oberen und unteren Wand entsteht und immer 
minimale Dimensionen zeigt. 

Es ist klar, daß aus diesen Beschreibungen eine genaue Vor¬ 
stellung von der Form, Größe und Richtung des V. M. kaum möglich 
ist. Auch ist daraus nicht zu entnehmen, wie seine Wände zu einander 
stehen usw. usw. 

Die Ursache dafür, daß ein so wichtiges Organ wie der V. M. 
nicht genau beschrieben und gemessen ist, liegt meiner Meinung 
nach in der Methodik des Studiums desselben. 

Um die Form einer Höhle oder eines Hohlorganes genau 
kennen zu lernen, z. B. der Hirnventrikel, des Ohrlabyrinths, bedarf 

28 * 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



414 


S. Belinoff. 


Digitized by 


man einer speziellen Methodik. Wenn wir aus Gips oder irgend einer 
anderen Masse einen Ausguß dieser Organe herstellen, so erhalten 
wir über ihre Form und Dimensionen viel genauere Vorstellungen, 
als sie uns das beste anatomische Präparat geben kann. 

Von diesen Prinzipien ausgehend, habe ich Gipsausgtlssc des 
Kehlkopfes gemacht und will hier die Resultate meiner Unter* 
Buchungen an diesen Ausgüssen kurz mitteilen. 

Im ganzen habe ich zirka 100 Ausgüsse angefertigt, davon 
eignen sich zum Stadium der Form und der Dimensionen der 
Morgagnischen Taschen nur 56, die auf der Tafel I abgebildet sind. 
Bevor ich zur genauen Beschreibung der Ausgüsse übergehe, erlaube 
ich mir einige Worte über die Technik vorauszuschicken. 

Aus der frischen Leiche wird der ganze Kehlkopf mit der 
Zunge und einem Teil der Luftröhre entnommen. Das Präparat wird 
auf einem Stück Karton befestigt, die Öffnung der Trachea mit 
Watte verschlossen und in die Stimmritze frisch bereitete GipsmaBse 
eingegossen. Dann bleibt das Präparat 24 Stunden liegen. Im Anfang 
habe ich ziemlich dicken Gipsbrei verwendet. Die Erfahrung hat 
aber gelehrt, daß je flüssiger (bis zu einem gewissen Grad) der Brei 
ist, desto genauer der Ausguß den natürlichen Verhältnissen entspricht. 

Nach der Erhärtung der Gipsmasse wird durch die hintere 
Wand der Trachea und dem Ring der Cart. cricoidea ein Scheren¬ 
schnitt gemacht und der Ausguß vorsichtig herauBgenommen. Dann 
wird der Ausguß in eine Leimlösung getaucht, um ihm Festigkeit 
zu verleihen. Nun wird der Ausguß abgemessen, wie es weiter unten 
beschrieben werden wird. Die Kontrolle bestand darin, daß die vom 
Ausguß erhaltenen Zahlen mit denen verglichen wurden, die mit der 
Sonde am anatomischen Präparat erhalten wurden. Wenn der Unter¬ 
schied nicht wesentlich war, dann wurde der Ausguß für gelungen 
betrachtet; wenn der Unterschied groß war — was in der Hälfte 
der Ausgüsse der Fall war, — so war der Ausguß nicht zu ver¬ 
wenden. 

Um einen gelungenen Ausguß zu bekommen, muß man folgendes 
beachten: es ist vor allem Gips bester Qualität nötig. Der minder¬ 
wertige Gips würde sonst nicht hart werden. Wie ich oben er¬ 
wähnte, muß der Brei ziemlich flüssig sein, damit er in alle Höhlen und 
Ausbuchtungen des Kehlkopfes eindringen kann. Wichtiger ist es die 
Dicke des Breies zu bestimmen, was nicht immer leicht ist. Es ist 
klar, daß. wenn diese Dicke gerade genügend ist, um die Resistenz 
der Höhlenwände zu überwinden, der Ausguß verwendbar ist. Wenn 
die Masse zu flüssig ist, so wird sie wohl eindringen, aber nicht 
erhärten; wenn sie zu dick ist, so wird sie erhärten, aber nicht in 
die Vertiefungen eindringen. 

Viele Autoren die über die Form des Kehlkopfes und der 
Luftröhre gearbeitet haben, bedienten sich auch des Gipsbreies. So hat 


Go^ 'gle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Ventriculus Morgagni. 


415 


Zeller (9), um die Breite der Trachea zu bestimmen, Gipsausgüsse 
vorbereitet, indem er den Brei in die Luftröhre von unten her eingoß. 
In der Anatomie von Poirier und Charpy finden wir einen Ausguß 
des menschlichen Kehlkopfes, der dem unsrigen ähnlich sieht, nur 
ist der V. M. nicht zu sehen. 2 ) Sehr schönene Ausgüsse mit Paraffin¬ 
wachsmischung hat Offikofer (10) erhalten. Auf der Seite 6 seiner 
Arbeit beschreibt er sogar den V. M. als einen schmalen Vorsprung, 
der manchmal bei wohlgelungenen Ausgüssen an seinem freien 
Ende einen feinen Ausläufer nach oben hin zeigt. Simmond (11) hat 
auch von den Deformationen des Larynx und der Trachea Gipsaus- 
güsse angefertigt. 

Die Beschreibung der Form und Dimensionen des V. M. ist 
nicht leicht; vor allem sind die Variationen der Form und der 
Dimensionen außerordentlich zahlreich. Es sind kaum 2 Präparate 
zu finden, die vollkommen gleiche Form haben; vielmehr zeigen 
oft auf demselbem Ausguß die rechte und linke Seite bedeutende 
Unterschiede in Form und Dimensionen. Außerdem ist der Ventrikel 
von schiefen, unregelmäßigen Ebenen begrenzt, die sich schwer 
beschreiben lassen. So zum Beispiel geht die obere Wand des Ventrikels 
zuerst nach unten und lateralwärts, dann hebt sie sich nach oben 
und dieses Aufsteigen ist am stärksten manchmal im vorderen, 
manchmal im mittleren und manchmal im hinteren Anteil der Höhle 
ausgeprägt. Natürlich kann dies mit Worten und Zahlen nur schwer 
ausgedrückt werden. Bei diesen Verhältnissen bleibt nichts anderes 
Übrig, als die Grundform zu suchen, nach der das uns 
interessierende Organ aufgebaut ist und auf die dann 
alle Variationen zurückgeführt werden können. Nun scheint es, daß 
aus unseren Ausgüssen diese Grundform nicht schwer zu ent¬ 
nehmen ist. Wenn wir die auf Tafel n abgebildeten Ausgüsse ansehen, 
so erkennen wir, daß die Form des V. M. nichts anderes ist als 
eine Pyramide; die Basis oder die untere Wand derselben ist die 
obere Fläche des Lig. vocale verum; die obere Wand bildet das Lig. voc. 
spurium. Seine laterale Wand ist die mediale Fläche des Schildknorpels. 
Die Basis der Pyramide, bzw. die untere Wand des Ventrikels ist 
ziemlich breit. Die Pyramide nimmt nach oben an Größe allmählich 
ab und endet mit einer Spitze an dem Punkte, wo die obere Wand 
mit der lateralen in Berührung kommt. Außer der Spitze bildet 
die Pyramide noch zwei Winkel, den vorderen und den hinteren. 

Von einem Appendix im Sinne einer akzessorischen Höhle, die 
mit dem Ventrikel durch einen feinen Schlitz (C h i a r i, P o i r i e r u. a.) 
verbunden ist, kann man nicht sprechen, sondern nur von ver¬ 
schiedenen Recessus (anterior, inferior und superior) je nach der 
Lage der Ausbuchtung. 

2 ) Wahrscheinlich deshalb, weil der Gipsbrei zu dick war. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERS1TY OF CALIFORNIA 



416 


8. B e 1 i n o f f. 


Digitized by 


Wenn wir die Konturen der Pyramide auf das Larynxinnere 
projizieren, so bekommen wir für den Ventr. Morgagni in der Mehr¬ 
zahl der Fälle folgende Grenzen: Unten Ligam. vocale verum, 
lateralwärts die Basis der Plica ary-epiclottica und medialwärts 
Insertio apicis epiglottidis. 

Dieses Dreieck ist sehr schön am frischen anatomischen Präparat 
zu sehen und entspricht in den meisten Fällen der Form und den 
Dimensionen des Ventrikels. Ich möchte es der Klarheit wegen 
Trigonum petioloventriculare nennen. 

Aus diesen Ausführungen geht gleichzeitig hervor, daß der 
Ventrikel nicht in die Substanz der Plica ary-epiglottica eindringt 
und nicht eine horizontale Richtung hat, wie es Poirier behauptet, 
sondern eine vertikale Richtung hat und in den meisten Fällen 
dem Trigonum petiolo-ventriculare entspricht. 

Es gibt aber Fälle, in welchen sich die Form des Ventrikels 
ändert und dann sehr komplizierte Konturen zeigt. So sehen wir 
auf dem Ausguß Nr. 34, daß der rechte Ventrikel 2 cm Höhe erreicht 3 ) 
und seine Höhle zuerst nach außen geht, dann nach oben senkrecht 
aufsteigt, dann wieder nach außen geht während der linke Ventrikel 
beim selben Individuum ziemlich typische Form hat und gerade dem 
Trigonum petioloventriculare entspricht. Ganz andere Beschaffenheit 
hat der Ausguß Nr. 21. Hier ist die obere und laterale Wand zirka 
05 cm hoch; wir sehen aber, daß der vordere Winkel des Ventrikels 
sehr stark entwickelt ist, so daß wir einen Recessus anterior vor 
uns haben. 

Diese Mannigfaltigeit der Form des Ventrikels bängt mit dem 
Umstand zusammen, daß jede seiner Wände Krümmungen und Ver¬ 
tiefungen verschiedener Form und Größe bilden und jeder Winkel 
in seiner Richtung Ausläufer formieren kann, die selbstredend den 
Ventrikel ganz umgestalten. 

Nichtsdestoweniger ist die Grundform in jedem Falle zu erkennen. 

Ich habe einen Fall gesehen, wo der Ventrikel die Form einer 
phrygischen Kappe hatte (ein Gipsausguß ist aus äußeren Gründen 
nicht gemacht worden). In diesem Falle waren aber doch die drei 
Wände und die drei Winkel des Ventriculus Morgagni nicht schwer 
zu erkennen. 

Am häufigsten beobachten wir den Recessus superior. Die 
größten Recessus superiores (Appendix ventricnli) sehen wir auf den 
Ausgüssen Nr. 20, 30, 34, 35, 46. Auf Nr. 5, 11, 12, 13, 20 und 31 
ist ein Recessus inferior ziemlich gut ausgeprägt. 

Endlich sehen wir auf Ausgüssen Nr. 21, 23, 42 und 46 Aus¬ 
läufer des vorderen Winkels — Recessus anterior. 

*) Auf dem anatomischen Präparate reichte die Höhle des Ventrikels bis 
auf die Vallecula hinauf. 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Wntriculus Morgagni. 


417 


Es ist hier am Platze zu bemerken, daß der Ausdruck 
„Appendix“ für den Recessus superior nicht besonders paßt. Unsere 
Präparate zeigen, daß der Ventrikel mit allen seinen Ausbuchtungen 
nach oben, vorn und unten doch eine und dieselbe Höhle bildet 
und daß der Recessus superior, wie wohl auch die übrigen Recessus 
eine unmittelbare Fortsetzung des Ventrikels häufig ohne Unter* 
brechungen und ohne besonderen Einschnürungen darstellt. Das 
Wort „Recessus“ wäre deshalb mehr am Platze. 

Jetzt lasse ich eine Tabelle folgen, auf welcher die Dimensionen 
des Ventrikels angeführt sind, wie sie an den Ausgüssen gemessen 
wurden. Außer Namen, Alter, Körperlänge und Diagnose habe ich 
noch folgende Daten angegeben: Diameter anterio-posterior der 
Stimmritze, Länge des Ventriculus Morgagni, endlich Dimensionen 
der unteren, der oberen und der lateralen Wand. 


1 

£ 

3 

! z 

j 

1 

! 

Name 

i 

Alter 

Länge des Körpers 

Gestorben an: 

Länge der 
Stimmritze 

Länge des 
Ventriculus 
Morgagni 

Frontaler 
Durchmesser der 
unteren Wand 

Obere Wand 


Laterale Wand 


r. 

i. 

r. 

1. 

r. 

1. 

r. 

i. 

r. 

1. 

i 




I. Kinder. 










liWaßßil S. 

5 

— 

Tbc. pulmon. 

10 

t 

6 

4 

3 

1 

1 

— 

— 

3 

2 

2 

|D. Angelowa . 

15 142 

Vitium cordis 

15 

u 

10 

4 

3 

1 

1 

12 

10 3 

2 

3 ( Wosßil M. ... 

15146 

Vitium cordis 

22 

16 

16 

6 

7 

1 

i 

_ 

6; 3 

3 

i 

I 




II. W e i b e r. 










4 

Ruska Iw. ... 

231152 

Tbc. pulmon. 

14 

13 

13 

5 

3 

1 

1 

6 

0 

3 

2 

5 

Lnbft N. 

201150 

ji v 

12 

10 

10 

5 

6 

1 

1 

5 

5 

3 

5 

6 

Maria Iw. 

18! 150 


12 

11 

10 

7 

6 

1 

i 

7 

5 

2 

4 

7 

Christina Cbr.. 

32 

150 

Meningitis Tbc*. 

17 

14 

13 

2 

4 

*) 

3 

— 

— 

5 

6 

8 

Latina Gr. 

21! 152 

Tbc. pulmon. 

14 

10 

10 


5 

1 

2 

— 

— 

3 

3 

9 

Pavlina A. G. 

23,155 

Paralysis prog. 

16 

12 

12 

5 

5 

2 

3 

6 

6 

5 

5 

10 

Ilka M. 

281162 

Bronch. purul. 

18 

14 

14 

5 

4 

1 

1 

— 

— 

2 

1 

11 

Elena S. 

25 

165 

Tbc. pulmon. 

12 

10 

10 

4 

4 

2 

2 

5 

6 

4 

3 

12 

Iwanka G. ... 

281160 

Moribunda 

24 

17 

17 

5 

5 

1 

1 

26 

31 

2 

3 

|13 

Trena Saw. .. 

30 1 160: Meningitis Tbc. 

18 

12 

12 

5 

6 

1 

1 

6 

6 

4 

5 

14 

Atanasa Dirn.. 

50 155iPentonitis Tbc. 

17 

14 

15 

4 

4 

2 

1 

6 

5 

3 

3 

15 

Lina Iwanowa. 

32 

165 Fistula postop. 

14 

11 

10 

, 5 

7 

2 

1 li 

— 


4 

2 

16 

Jowa Petkowa. 

36 

150 

Malaria 

17 

14 

14 

,4 

! f> 

1 

i 11 

5 

6 

3 

3 

17 

Eva K. 

19, 

155 

Tbc. pulmon. 

17 

14 

14 

I - 
.) 

5 

2 

' “1 

5 

4 

5 

5 

18 

Nata Sandowa. 

36 

168 

V 71 

17 

14 

14 

■ ti 

5 

2 

2 

6| 

5 

4 

5 i 

19 

Lota Tp. 

33, 

168 

ti 71 

17 

12 

,12 

j o 

3 

«> 

1 9 
** i 

5 

4 

6 

5 i 

20 

Sewda Al . 

22 155 

Vuln. con. cap. 

15 

12 

12 

i 7 

6 

6 

! 5 ■ 

— 

— 

» 

8 

121 

Pavlina G. ... 1 

23 155 

Paralysis prog. 

16 

12 

12 

5 

j» 

2 

3* 

7 

8, 

t 5 

5 

•>_> 

Elena N . i 

361 

164| 

Epilepsia 

19 

15 

14 

! 7 

6 

4 

31 


i 

5 1 

5 

-1 

Durchschnittlich . 

16 

12 6 

12-5 4-2 

T2 1 

2 

2 

!— 

1 

4 

4*3j 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 













418 


S. B e 1 i n o f f. 


Nummer 

Name 

Alter 

00 

© 

SL 

U 

:0 

* 

00 

© 

TZ 

© 

££ 

o 

sei 

Gestorben au: 

Länge der 
Stimmritze 

CO ® 

© - 
'C 3 tt 

§D 'S u 
c c 0 

:cö ©S 

Frontaler 
Durchmesser der 
unteren Wand 

Obere Wand 



TZ 

oc 

£ 

3 

e 

Im 

© 

CÖ 

J 





r - 

1. 

r 

1. 

r. 

1 . 

r. 

LL 

- 

1 . 





III. Männer. 










23 

Niwla P. 

251164 

Tbc. pulmon. 

22 

18 

17 

5 

3 

2 

2 

— 

— 

7 

2 

24 

Arso S. 

25171 

?i n 

23 

19 

18 

6 

5 

1 

1 

8 

7 

4 

6 

25 

Iwan P. 

25 

102: Paralysis prog. 

23 

21 

19 

5 

5 

1 

1 

— 

— 

2 

4 

26 

Georg St. 

26 

159 

Tbc. pulmon. 

24 

19 

19 

4 

5 

2 

2 

5 

6 

7 

8 1 

27 

Todor T. 

25 

150 

» n 

16 

11 

11 

4 

0 

1 

1 

— 

— 

2 

1 | 

2b 

Bogdan N. . . . 

17 

155 

n 

15 

10 

11 

4 

4 

2 

3 

8 

4 

5 

4 

29 

Georg J. 

20 

165 

r> ?i 

21 

17 

15 

5 

6 

1 

3 

11 

9 

3 

6 

30 

Manas Gerb... 

45 

160 

7 » n 

18 

15 

14 

4 

5 

4 

5 

10 

8 

10 

9 

31 

Pavel Lazow.. 

18 

155 

11 71 

21 

15 

15 

7 

6 

3 

5 

6 

6 

7 

10 

32 

Nikola Chr. .. 

25 

150 

71 71 

17 

12 

13 

4 

4 

4 

1 

— 

— 

8 

4 

33 

Peter Bl. 

20 

180 

77 ' 71 

19 

14 

15 

7 

8 

5 

5 

16 

17 

8 

9 

34 

Kosta St . 

28 

165 

71 71 

23 

17 

1 * 1 ) 

5 

6 

13 

8 

8 

10 

18 

13 

35 

Iwan Petrow . 

38 

165 

71 71 

19 

15 

15 

8 

8 

8 

3 

— 

— 

9 

13 

36 

Christo D. ... 

22 

155 

71 V 

27 

‘20 

20 

6 

4 

9 

2 

_ 

_ 

7 

5 

37 

Boris Deutsch. 28 

175 

11 77 

22 

16 16 

6 

5 

1 

1 

8 

7 

4 

5 

38 

Kaliman Sul. . 

30 

170 

71 71 

22 

18 

19 

7 

9 

0 

1 

_ 

_ 

5 

6 

39 

Stefan P . 

35 

170 

71 11 

23 

16 

17 

5 

5 

4 

2 

— 

_ 

8 

5 

40 

Peko Wuzow . 

35 165 

11 71 

28 

20 

20 

5 

5 

1 

2 

— 

_ 

3 

3 

41 

Nedelko Ginew 

35 155 

77 1' 

21 

16 

18 

6 

6 

1 

2 

_ 


5 

3 

42 

Dimiter P ... 

27 i 175 

71 71 

25 

19 

19 

7 

8 

3 

3 

7 

6 

8 

8 

43 

Atanas W. .. . 

38 

170 

71 7? 

27 

21 

21 

5 

6 

1 

1 

— 

_ 

4 

6 

44 

Golop Georg. . 

38 

175 

71 77 

22 

18 

18 

4 

5 

2 

1 

— 

— 

7 

6 

45 

Stoyan Iw. ... 

45 

180 

77 71 

26 

21 

21 

4 

5 

2 

2 

7 

5 

5 

5 

46 

Stamen M. ... 

45 

165 

11 71 

21 

17 

16 

7 

8 

2 

3 

6 

6 

5 

8 

47 

Wassil St . 

45 

175 

»1 ?i 

22 

17 

16 

7 

6 

1 

1 

9 

8 

5 

4 

48 

Alexander B. . 

45 

165 

71 71 

21 

15 

16 

4 

3 

1 

1 

9 

9 

1 

1 

49 

Mitko Ztx. . . . 

46 

165 

H 71 

22 

17 

18 

7 

4 

1 

l 

10 

11 

7 

5 

50 

Jordan N . 

50 170 

71 11 

23 

21 

19 

19 

8 

( 1 

1 

— 

— 

7 

7 I 

51 

Georg Iw. ... 

55 175 

11 11 

24 

19 

19 

7 

8 

6 

4 

s 

6 

9 

7 

52 

Nikola G. 

55 158 

71 71 

14 

20 

22 

6 

I 6 

2 

2 

7 

8 

2 

2 ! 

53 

Bogdan N. ... 

171155 

71 71 

15 

10 

11 

4 

4 

2 

3 

— 

— 

5 

4 ! 

54 

Ilia M. 

70,165 

71 71 

24 

19 

21'-) 

6 

5 

2 

2 

12 

7 

5 

I 

55 

Kocta Iw. 

70 175 

11 11 

25 

20 

19 

3 

2 

2 

2 

20 

25 

1 

1 1 

|56|Peter Zwetkow|55|150| „ 

22 

16 

17 

4 

5 

1 

2 

7 

7 

8 

3 1 

Durchschnittlich 




1 21-4 

17 

17 

5*5| 

5*5 

3*3 

3-1 

~8 

8^9 

8-3 

___ 

1 8 ' 3 i 

*} Auf dem anatomischen Präparat reicht 
cula hinauf. 

der 

V 

M. 

bii 

3 ai 

if 

die 

volle- 

2 ) V. M. Dexta ist durch eine vertikale 
Hälfte eingeteilt. 

Wand in 

zwei symmetrische 


1. Die Länge der Stimmritze, durchschnittlich 20 mm. erscheint 
im Verhältnis zu den Angaben der Literatur klein; bei Poirier 


Difitized by Gougle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 


















Monatsschrift für Ohrenheilkunde und Laryngo-Rhinologie, 56 . Jahrg., 6 . Heft Tafel 1 

S. Belinoff. Über die Form und die Dimensionen des Ventriculus Morgagni. 


m* 


0hm 1 


fjp * 




•K* 


«m 


1 4 m S 




■ ■ 4 e 


1 m 0 
J CO 


41 




•'« » 


» 10 fe.< f| 




Google 


Digitized by 1 

Verlag von Urban & Schwarzenberg, Berlin und Wien 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 

Druck R. Sr ! ~ » Co. Wien V 



Digitized by Gougle 


Original ftom 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Monatsschrift für Ohrenheilkunde und Laryngo-Rhinologie, 56. Jahrg., 6. Heft Tafel II 

S. H e 1 i n o f f. Über die Form und die Dimensionen des Ventriculus Morgagni. 





Digitized by 


Go igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Ventriculus Morgagni. 


419 


ist beim Manne die Stimmritze 25—30 mm, beim Weibe mit 20 mm 
angegeben, bei T e s t u t mit 26—32 mm, respektive 20—25 min. 
M o u r a t gibt aber Dimensionen an, die viel näher den unsrigen 
sind, und zwar 23 mm für Männer und 17 für Frauen. 

2. Die Länge des Ventrikels ist bei uns 12—17 mm, bei 
Testut 15mm bei Frauen und 20mm bei Männern, bei Poirier 
20 mm für Männer, 13 mm für Frauen. 

3. Die untere Wand wird gemessen, indem der eine Fuß 
des Zirkels auf den tiefsten Punkt des Präparates in horizontaler 
Ebene und der andere auf den lateralsten Punkt des Präparates 
gelegt wird. Die untere Wand ist nicht horizontal, sondern verläuft 
von oben nach unten und bildet oft medialwärts eine Vertiefung, 
die so groß ist, daß man dieselbe als einen Recessus inferior 
betrachten kann (Nr. 5, 11, 12, 13, 20). 

4. Die obere Wand entspricht der unteren Fläche der 
Taschenfalte und hat eine durchschnittliche Höhe von 6 mm. Sie 
wird gemessen, indem der eine Fuß des Zirkels auf den Punkt, der 
der Plica ventricularis entspricht, der andere auf die Spitze des 
Ventrikels gelegt wird. 

5. Die Höhe der lateralen Wand beträgt zirka 5 mm bei 
Weibern, 8—9 mm bei Männern. Sie wurde bis jetzt noch nicht 
beschrieben und nur von Poirier erwähnt, der sie als minimal 
erklärt. Tatsächlich sind auch bei uns Präparate, auf welchen diese 
Wand sehr wenig ausgeprägt ist und sich zu einem Rande reduziert, 
wo sich die obere mit der lateralen Wand berührt. An den meisten 
Ausgüssen konstatieren wir aber nicht nur das Vorhandensein dieser 
Wand, sondern auch verschiedene Varianten ihrer Formierung. Die 
laterale Wand grenzt sich von der oberen durch einen scharfen 
Winkel ab, in die -untere Wand geht in der Mehrzahl der Präparate 
ohne scharfe Grenze Uber. Ihre Höhe ist im vorderen und hinteren 
Anteil nicht gleich. 

Wenn wir jetzt noch einmal die Präparate, die auf der 
Tafel II abgebildet sind, genau betrachten, so sehen wir, daß auf 
dem Ausguß der V. M. ein ziemlich mächtiges Massiv darstellt, 
welches den Kehlkopf von allen Seiten umgibt und nach oben bis 
auf den oberen Rand des Schildknorpels hinaufreicht, nach unten 
die Trachea erreicht und nach vorn weiter als die Stimmbänder 
selbst gebt. 

Wozu dient dieser große Luftraum? Worin besteht die 
physiologische Funktion des V. M ? Welch eine pathologische Be¬ 
deutung kann dieses Organ haben? Alle diese Fragen können nur 
nach genauerem Studium der Anatomie des V. M. beantwortet werden. 
Es ist z. B. interessant, Ausgüsse aus dem V. M. am gespaltenen 
Kehlkopfe zu machen. Über dieses Thema werde ich eine zweite 
Arbeit publizieren. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



420 


S. B c l i n o f f. Ventriculus Morgagni. 


Meine kleine Arbeit reicht nicht aus, um die Frage über die 
Form und Dimensionen des V. M. als gelöst zu betrachten. Im 
Gegenteil, nach meiner Ansicht gehört dazu noch große Mühe. Das 
eine ist aber außer Zweifel: Die Ausgußmethode ist vorläufig die 
beste, die uns die Möglichkeit gibt, den V. M. genau keimen zu lernen. 

Das oben Gesagte läßt sich in folgenden Sätzen resümieren: 

1. Der Ventriculus Mogagni zeigt eine sehr komplizierte Form 
und zahlreiche Variationen, die durch die Methode der Sektion nicht 
genau erkennbar sind. 

2. Die Ausgußmethode gibt genauere Resultate, der Gipsbrei 
eignet sich sich zu diesem Zwecke vorzüglich; es muß aber nach 
einer noch besseren Masse gesucht werden, da der Gips doch nicht 
in jede Ausbuchtung des Ventrikels eindringt. 

3. Der Ventriculus Morgagni hat größere Dimensionen, als in 
den Lehrbüchern angegeben ist. 

4. Der Ventriculus Morgagni kann am besten mit einer drei¬ 
seitigen Pyramide verglichen werden. Die untere und obere Wand 
ist bisher beschrieben worden, die laterale Wand wird aber in der 
Literatur nicht erwähnt. Die Ausgüsse zeigen, daß diese Wand in 
der Regel vorhanden ist und zirka 8 mm Höhe hat. 

Literatur: (l) H y r 11. — (2) P a n s c h. — (3) K a u b e r. — (4) T o 1 d t. 
— (5) He.nle: Handbrch der systematischen Anatomie. —(G)Chiari: Krank¬ 
heiten des Kehlkopfes und der Luftröhre. 1905. — (6) Testat: Traite d’ana- 
tomie humaine. Paris 1904. — (7) Poirier et Charpy: Traite d’anatomie 
huinaine. 1901. Paris. S. 415. — (3) Zernow: Anatomie des Menschen. Moskau 
1896. — (9) Zeller: Die Regio trochealis. Dissert. 1871. (Zitiert nach Oppi- 
kofer.) — (10) Oppikofer: Paraffin - Wachsausgüsse vom Larynx und 

Trachea bei strumöser Bevölkerung. Arch. f. Lar. Bd.26, H. 2, S. 5. — (ll)Sim- 
monds: Über Formverinderungen der Luftröhre. Münch, med. Wschr. 1897. 
Bd. 44, S. 431. Verhandl. d. Deutsch, patholog. Ges. Berlin 1904. S. 170. 

* * 

* 


Nachtrag bei der Korrektur. 

Meine Arbeit war schon im Drucke, als ich die Inaugural- 
Dissertation von Dr. Karl G e r 1 a c h „Über die Gestalt der Mor- 
gagnischen Tasche des Menschen“ (Greifswald 1867) in die Hand 
bekam. In dieser Arbeit wendet der Verfasser die Methode des 
Ausgießens und Ausstopfens am gespaltenen Kehlkopf an. 

Auf diese Arbeit werde ich in meiner zweiten Publikation 
zurückkommen. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Nicolai \V o l k o w i t s e h. Vorkommen des Skleromes in Rußland. 421 


Zur Statistik und dem Vorkommen des Skleromes 
(Rhinoskleromes) in Rußland um das Jahr 1910. 

Von Prof. Nicolai Wolkowit&ch + in Kiew*). 

(Mit 1 Figur ) 

Herr Dr. H. v. Schrötter aus Wien wandte sich im Namen 
der im vorigen Jahre zusammengetretenen internationalen Kommission 
zur Erforschung des Skleromes mit der Bitte an mich, diese Frage 
zu bearbeiten. 

Die Lösung meiner Aufgabe besteht meines Erachtens in erster 
Linie darin, das ganze Material von Sklerom zu sammeln, das in 
die Hände meiner russischen Kollegen gelangt ist. Zu diesem 
Zwecke wandte ich mich in zwei der verbreitetsten, allgemeinen, 
russischen medizinischen Zeitungen und in einem speziellen Journale 
für Krankheiten des Halses, der Nase und der Ohren an meine 
Kollegen, die mit dem Sklerome bekannt sind, mit der Bitte, mir bei 
meiner Aufgabe behilflich zu sein und mir Nachrichten über ihnen 
bekaonte Fälle dieser Erkrankung zuzustellen, wobei ich haupt¬ 
sächlich auch um die Bezeichnung des Wohnortes der Patienten bat. 
Leider erhielt ich nur von sehr Wenigen Antwort und konnte über¬ 
haupt auf diesem Wege nur wenig Material sammeln. Ich habe 
keinen Grund, diesen Umstand dadurch zu erklären, daß das Sklerom 


i) Geleitwort von Dr. H. Schrötter in Wien: Die vorstehende 
Publikation steht im Zusammenhänge mit Bestrebungen von mir, welche den 
Zweck batten, das Studium des Skleromes auf eine breitere, wissenschaftliche 
und im Besonderen epidemiologische Basis zu stellen, um solcher Art dieser in 
Europa heimischen Infektionskrankheit die ihr gebührende Würdigung zuteil 
werden za lassen. Auf Grund früherer Arbeiten habe ich schon im Herbste 1909, 
gelegentlich Tagung des XVI. Internationalen medizinischen Kongresses in 
Budapest, auf die Zweckmäßigkeit der Schaffung eines engeren Internationalen 
Komitees hingewiesen, dessen Arbeiten einer geplanten Konferenz zur Formu¬ 
lierung weiterer Richtlinien vorgelegt werden sollten. Auf Grund der be¬ 
züglichen Umfragen bei Fachkollegen wurde ein wertvolles Material zustande¬ 
gebracht, dem auch die vorliegende Arbeit von Wolkowitsch angehört. — 
Äußere Umstände, die Verlegung der bezüglichen Mappen, verhinderten es, daß 
diese Arbeit nicht früher zum Abdrucke gelangte, was hiermit nachgetragen 
sein soll. 

Die Publikation des um die Erforschung des Skleromes so verdienten 
Autors, dürfte dermalen um so größeres Interesses beanspruchen, als auf Grund 
entsprechender Vorarbeiten demnächst die Abhaltung einer Internationalen 
Skleromkonferetiz in Wien geplant ist, wobei dieser, namentlich in 
Polen, endemischen, anscheinend in früheren Jahrhunderten viel intensiver 
verbreiteten Infektionskrankheit, eingehende Erörterung in prophylaktischer und 
soziafhygieni6cher Richtung zuteil werden soll; im Besonderen werden auch die, 
die Übertragung des Leidens vermittelnden Umstände eine nähere Untersuchung 
zu ertahren haben. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



422 


Nicolai W o 1 k o w i t s c h. 


außerhalb Kiews selten beobachtet wird — die weiter unten an¬ 
geführten Zahlen sprechen vom Gegenteil —; eher muß der Grund 
hierfür in der ungenügenden Bekanntschaft mit dieser Krankheit 
und gleichzeitig im ungenügenden Interesse für dieselbe gesucht 
werden. Nachrichten sandten mir ein: Dr. Kossak (aus Kadom) 
Uber 3 Patienten; Dr. de L e n s (aus Kiew) über 9; Prof. Nikol sky 
(aus Warschau) über 1; Dr. Plastunow (aus Brazlaw) im 
podolischen Gouvernement) über 2 und Priv.-Doz. Trofimo ff 
(aus Kiew) über 2 Fälle. Außerdem sammelte ich unter Mithilfe des 
letzteren und des Dr. B a s i 1 e w i t sc h 18 Fälle aus dem Ambula¬ 
torium des Krankenhauses des Pokrowschen Klosters in Kiew. 

Einige der erwähnten Herren hatten mir Uber eine größere 
Anzahl von Patienten berichtet, jedoch waren erstens einige von 
diesen Patienten bereits auch von mir beobachtet worden und 
bereits meinem Materiale zugezählt (hierher gehört auch eine Patientin, 
über die mir Dr. Golowtschiner aus Kiew berichtet hat), 
zweitens fehlten bei einigen vollständig die Angabe des Wohnortes 
(solche Patienten habe ich in meine Statistik gar nicht aufgenommen), 
drittens war bei einer nicht geringen Anzahl der Patienten nur eine 
charakteristische Affektion des Kehlkopfes vorhauden. Obgleich 
die letzteren Fälle, allen Daten nach, ein lokales Sklerom darstellen, 
derartige Patienten bei uns recht häufig Vorkommen und aus 
Gegenden stammen, die reich an Sklerom sind, beschloß ich 
dennoch, der besseren Objektivität halber (für den Fall z. B. einer 
Fehldiagnose) dieselben nicht in meine Statistik aufzunehmen. 

Ich konnte also durch Umfragen nur 35 Fälle sammeln, die 
meinem Zwecke genügten. Hierzu kommen noch 17 Fälle (alles nur 
solche, bei denen der Wohnort des Patienten zur Zeit seiner 
Erkrankung vermerkt war, die ich aus der russischen Literatur ge¬ 
sammelt habe. Hierher gehören: 1 Fall von Mandelbaum im 
Jahre 1886 beschrieben 2 ), 3 Fälle von Stukowenkoff (1887) 3 ), 

2 Fälle von Jakowski und Matlakowski (1887) 4 * * ), 2 Fälle von 
Stepano ff (1893)6), 1 Fall von M i c h ai 1 o f f (1897)*), 1 Fall 
von Bjelogolowij (1903) 7 ), 1 Fall von Begasch (1907) 8 ), 

3 Fälle von Krasnoglasow und Mamurowsky (1908 1 '•’) 
und 3 Fälle von Shukoff (1909) 1# ). 


2) Wratsch 1886. Nr. 33. 

3) Medizinskoje obosrenje Bd. 28. Nr. 20. 

‘i Gazeta lekarska 1887. Nr. 45 bis 48, 50, 51 und 53. 
Dissert. Moskau 1803. 

r u Medizinskoje obosrenje 1897. Bd. 47. S. 782. 

0 Referat im Rueskij Wratsch 1903. Nr. 11. S. 426. 

R ) Charkow>kij mediz. Journal 1907. Bd. 4. S. 407. 

• r ) Medizinskoje obosrenje 1908. Bd. 69. S. 916. 
i°) Dif-sert. 8t. Petersburg 1909. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Vorkommen des Skleromes in Rußland. 


423 


Als Hauptmaterial dienten mir meine eigenen Fälle, die ich 
seit 1884 gesammelt habe, hierbei muß ich bemerken, daß ich nicht 
alle von mir beobachteten Patienten eingetragen habe. Außerdem 
11 Fälle, die als Material für meine Arbeit (1888) u ) dienten, besitze 
ich noch Daten über weitere 65 Patienten. Im ganzen besteht also mein 
eigenes Sklerommaterial, das ich ausschließlich in Kiew gesammelt 
habe, aus 76 Fällen (hierbei will ich nochmals bemerken, daß in 
diese Zahl keine Fälle von Affektion des Kehlkopfes allein auf¬ 
genommen sind, die, dank ihrer Häufigkeit, die • Zahl der 
Erkrankungen an Sklerom bedeutend erhöhen würden). 

In derA-bsicht, eine möglichst genaue geographische Karte 
des Vorkommens des Skleromes zu zeichnen, habe ich bei der Be¬ 
zeichnung des Wohnortes der Patienten mich nicht nur auf die 
Nennung des Gouvernements beschränkt, sondern auch noch 
wenigstens den Kreis bezeichnet. Ich hielt dieses wegen der Größe 
unserer Gouvernements für erforderlich. Es fehlten in der Tat unter 
allen 128 Fällen, die mir zur Statistik dienten, nur in 25 Fällen, 
also weniger als in ein Fünftel, die Angabe des Kreises. Ich hegte 
einigermaßen Bedenken, wie ich diese Fälle auf der Karte ver¬ 
zeichnen sollte und habe dieselben schließlich gleichmäßig über das 
Gouvernement verteilt, zu dem sie gehörten. 

Die geographische Verteilung (vergl. umstehende Figur) der 
von mir gesammelten Fälle nach den Gouvernements bzw. Kreisen 
war folgende: 

Kiewsches Gouvernement: 

Kreis Berditschew.3 Fälle 

„ Wassiljkow ..5 „ 

„ Kiew . 5 „ 

„ Radomysslj .3 „ 

„ Taraschtscha.1 Fall 

„ Umanj.1 „ 

„ Tscherkassy.1 „ 

„ Tschigirin.1 „ 

Ohne Bezeichnung des Kreises ... 3 Fälle 

23 Fälle 

Wolynisches Gouvernement: 

Kreis Dubno.2 Fälle 

„ Shitomir ..4 „ 

„ Saslawlj.4 „ 

Stadt Kowelj.2 „ 

Kreis Kremenetz.2 „ 

n Luzk . 2 » 

„ Nowograd-Wolynsk.3 „ 

u) Das Rhinosklerom (Scleroma respiratorium) eine klinische, mikroskopische 
und bakteriologische Studie. Diss. Kiew. 1888 und Archiv f. klin. Chir. Bd. 38. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 

















424 


Digitized by 


Nicolai W o 1 k o w 1 t s c ü. 


Kreis Owrutsch.1 Fall 

n Ostrog.1 „ 

„ Rowno.1 „ 

n Starokonstantinow.2 Fälle 

Ohne Bezeichnung des Kreises ... 2 „ 

Zus. 27 Fälle 


Gouvernement Podolien: 

Kreis Balta.1 Fall 

„ Brazlaw.4 Fälle 

„ Winniza.4 „ 

„ Gaissin.2 „ ' 

Stadt Kamenez-Podoljsk.1 Fall 

Kreis Litin.4 Fälle 

„ Mogiljew.1 Fall 

„ Nowaja Uschiza.2 Fälle 

„ Sampolj.1 Fall 

Ohne Bezeichnung des Kreises ... 3 Fälle 

23 Fälle 

Gouvernement Tschernigow: 

Kreis Gluchow. 2 Fälle 

„ Gorodnja . 1 Fall 

„ Konotop.1 „ 

„ Krolewez.2 Fälle 

r Ssosniza.1 Fall 

Ohne Bezeichnung des Kreises ... 1 „ 

8 Fälle 

Gouvernement Poltawa: 

Kreis Solotonoscha.I Fall 

„ Priluki.1 „ 

n Romny.1 n 

3 Fälle 

Gouvernement Minsk: 

Kreis Nowogrudok.2 Fälle 

„ Rjetschiza.3 „ 

„ Ssluzk.1 Fall 

Ohne Bezeichnung des Kreises ... 6 Fälle 

12 Fälle 

G o u v e r n e m e nt M o g i 1 j e w: 

Kreis Gomelj.2 Fälle 

, Gorcki.1 Fall 

„ Klimowitschi.1 „ 

„ Orscha.2 Fälle 

„ Sjenno.2 „ 

„ Tschaussy.1 Fall • 


Go^ 'gle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 





























in 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 




426 


Nicolai W o 1 k o w i t s c li. 


Kreis Tscherikow.1 Fall 

Flecken Tschereja.1 „ 

„ Schklew.1 „ 

Ohne Bezeichnung des Kreises ... 4 Fälle 

16 Fälle 

Gouvernement Kursk: 

Stadt Putiwlj.1 Fall 

Gouvernement Grodno: 

Ohne Bezeichnung des Kreises ... 2 Fälle 
Gouvernement Ljublin: 

Kreis Grubeschow.1 Fall 

Gouvernement Sjedljez: 

Ohne Bezeichnung des Kreises . . . 1 Fall 

Gouvernement Radom: 

Ostrowez.I Fall 

Ohne Bezeichnung des Kreises ... 2 Fälle 

Gouvernement Ekaterinosslaw: 

Stadt Ekaterinosslaw.I Fall 

Kreis Nowomoskowsk.1 v 

Gouvernement Chersson: 

Kreis Odessa.1 Fall 

Gouvernement Bessarabien: 

Kreis Kischinjew.1 Fall 

Gouvernement Kaluga: 

Kreis Medynj.1 Fall 

Gouvernement Tula: 

Kreis Odojew.1 Fall 

Gouvernement Moskau: 

Ohne Bezeichnung des Kreises ... 1 Fall 
Gouvernement Wladimir: 

Kreis Ssusdalj.1 Fall 

Männer 65, Frauen 63; Das Alter ist nur von 123 Patienten 
(62 Männern und 6 Frauen) bekannt. Der jüngste Mann war 
16 Jahre alt, die jüngste Frau 13 Jahre; der älteste Mann war 
63 und die älteste Frau 55 Jahre alt. 

Im allgemeinen kamen auf das: 

2. Jahrzehnt des Lebens 17 Patienten (6 männliche, .11 weibliche) 
oder annähernd 14%. 

3. Jahrzehnt des Lebens 30 Patienten (27 männliche. 13 weibliche) 
gegen 41-4%. 

4. Jahrzehnt des Lebens 51 Patienten (17 männliche, 13 weibliche) 
gegen 244%. 

5. Jahrzehnt des Lebens 15 Patienten (6 männliche, 9 weibliche) 
gegen 12-2%. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 
















Vorkommen des Skleromes in Rußland. 


427 


6. Jahrzehnt des Lebens 10 Patienten (6 männliche, 4 weibliche) 
gegen 8-1%. 

Dieses ist aber das Alter der Patienten znr Zeit ihrer 
Beobachtung. Da es aber wohl wichtiger ist, das Alter zur Zeit der 
Erkrankung festzustellen, hielt ich es für erforderlich, die Dauer der 
Erkrankungen vom Beginne derselben bis zur Beobachtung festzu- 
Btellen. Diesbezügliche Daten fand ich nur in 78 Fällen. (Hierbei 
behalte ich ob natürlich im Auge, daß die Feststellung der Dauer 
der Krankheit, die sich ja äußerst chronisch entwickelt und keine 
besonders beunruhigenden Symptome hat, bei Skleromkranken nicht 
genau sein kann; die Dauer der Erkrankung, die durch die Anamnese 
erhoben wird, muß wohl als geringer als de facto bezeichnet werden.) 

Ich habe folgende Daten erhalten: nur bei 19 Patienten, oder 
in 24 3%, betrug die Dauer der Krankheit weniger als 2 Jahre und 
bei nur 2 Patienten weniger als 1 Jahr. Bei 23, oder in 30% der 
Fälle, betrug sie 2—4 Jahre und bei den übrigen 36 Patienten, oder 
in 46% der Fälle, von 5—20 Jahren und sogar noch mehr; bei 20 
von diesen letztgenannten Patienten, oder in 26% aller Fälle, betrug 
die Krankheitsdauer 8—20 Jahre. Hieraus geht hervor, daß, wenn 
daß Sklerom, wie aus der angeführten Alterstabelle hervorgeht, haupt¬ 
sächlich das jugendliche Alter befällt, der Krankheits¬ 
beginn noch weiter gegen den Anfang des ersten Jahrzehntes 
verschoben werden muß. Weiter oben habe ich als die früheste 
Altersgrenze für an Sklerom Erkrankte 13 Jahre angegeben, ich 
z. B. habe aber eine 16jährige Patientin, wo der Beginn der Er¬ 
krankung 6 Jahre zurück lag und einen 26jährigen Patienten mit 
16jähriger Krankheitsdauer usw. gehabt. Mit anderen Worten muß 
der Beginn der Erkrankung bei diesen Kranken in ihr lOjähriges 
Alter verlegt werden. In gleicher Weise befanden sich unter den 
Patienten, die dem 3. Lebensjahrzehnte angehörten, 13 solcher, die 
der Dauer der Krankheit nach zum 2. Jahrzehnte gerechnet werden 
müssen, d. h. dieselben erkrankten noch vor dem 20. Lebens¬ 
jahre.-Von den Patienten des 4. Jahrzehntes gehören 12 dem Krank¬ 
heitsbeginne nach de facto dem 3. Jahrzehnt an. Von den 8 Patienten 
des 5. Jahrzehntes müssen 4 zum 4. und 4 sogar zum 3. Jahrzehnte 
gerechnet werden. Von 2 Patienten des 6. Jahrzehntes muß einer 
zum 5. und einer sogar zum 4. Jahrzehnte gerechnet werden. Endlich 
muß ein Patient des 7. Jahrzehntes zum 5. Jahrzehnte gerechnet 
werden. Was die Nationalität der Patienten anbetrifft, so kann ich 
nur bemerken, daß auf 98 Russen (hier sind auch Polen gerechnet, 
die schwer von den echten Russen unterschieden werden konnten) 
30 Juden kamen. Im Gouvernement Mogiljew geben die Juden beinahe 
70% aller Skleromkranken. 

Ihrem Wohnorte, der Profession, der gesellschaftlichen und 
materiellen Lage nach gehörten alle Patienten mit wenigen Aus- 

Monatsschrift f. Ohrenheilk. u. Lar*-Rhin. 66. Jahrg, 20 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



428 


Nicolai Wolkowitsch. 


nahmen, zu den Bewohnern von Dörfern und Flecken, es waren 
Bauern oder kleine Händler (Juden) und im ganzen alles arme Leute. 
Aus besser materiell situierten oder eher gebildeteren Kreisen sind 
mir persönlich nur 3 Patienten bekannt: ein Arzt, die Frau eines 
Kreispolizeibeamten und eine Lehrerin. 

Es schien mir sehr lehrreich zu sein, mein Material auch für 
die Beleuchtung einer anderen Seite der Frage zu benutzen, und 
zwar für die Frage der Häufigkeit der Erkrankung an Sklerom 
derjenigen Körperteile, an denen diese Krankheit vorkommt. Ich sah 
aber von Anfang an, daß meine Zahlen nicht genau sein würden, da 
bei sehr vielen Patienten, die hauptsächlich ambulatorisch, und zwar 
von Persönlichkeiten beobachtet wurden, die die Erkrankung und 
folglich auch die Einzelheiten derselben wenig interessierten, genaue 
Hinweise auf die Lokalisation der Erkrankung in den Berichten 
ausgelassen sein konnten. Ich habe hier speziell das Nichterwähnen 
eines Übergreifens des Prozesses auf die Oberlippe bei einer Affektion 
der äußeren Nase, auf den Alveolarfortsatz des Oberkiefers, auf den 
harten Gaumen usw. im Sinn. Dagegen - glaube ich nicht, daß Ärzte 
in bezug auf den Rachen, mit seinen charakteristischen Veränderungen 
bei Sklerom, beim Untersuchen eines Skleromkranken diese Ver¬ 
änderung übersehen und sie daher nicht in das Krankenjournal 
eintragen. Dasselbe glaube ich auch in bezug auf den Kehlkopf an¬ 
nehmen zu können, wenn die Veränderungen in demselben, die ja 
durch Behinderung der Atmung begleitet werden, einen mehr oder 
weniger starken Grad erreicht haben. Daher scheint es mir, daß 
ich ein gewisses Recht dazu habe, ohne mich von der Wirklichkeit 
zu weit zu entfernen, auf Grund des von mir gesammelten Materiales 
die Statistik der Skleromerkrankung dreier Gebiete zu berühren, 
und zwar der Nase, des Pharynx (hier ist hauptsächlich das Gebiet 
des Rachens gemeint) und des Kehlkopfes. In 116 Fällen beschränkte 
sich der Bericht nicht nur auf die Diagnose „Rhinoskleroma“, sondern 
vermerkte auch die Lokalisation der Erkrankung. Von diesen Fällen 
war 109 mal die Nase affiziert, d. h. in annähernd 94%. 

Beider Besprechung der Affektion der Nase wäre es natürlich 
erforderlich, die Häufigkeit der Affektion der äußeren Teile der Nase 
von derjenigen der Nasenhöhle zu trennen. Diese Frage kann nur, 
beim Vorhandensein genauer Angaben Uber die Ausbreitung der 
Erkrankung bei jedem einzelnen Kranken entschieden werden. Man 
kann aber doch a priori annehmen, daß höchstens mit wenigen Aus¬ 
nahmen dort, wo die äußere Nase affiziert ist, auch die Nasenhöhle 
oder doch wenigstens die vorderen Teile derselben vom Prozesse 
mitergriffen sind. Dieses entspricht auch meiner früheren Statistik 
(vom Jahre 1888, cf. meine, bereits erwähnte Arbeit), die sich auf 
84 Fälle gründet (11 eigene und 73 aus der Literatur gesammelte) 
und wo die Nasenhöhle in 80 Fällen gleich 95% ergriffen war. 


Digitized by 


Gck igle 


Original frorn 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Vorkommen des ISkleromes in Rußland. 


429 


Von den 109 erwähnten Fällen von Affektion der Nase jedoch, 
ist nur in 97 Fällen, d. h. in 83 6% aller Fälle, eine Affektion 
der äußeren Nase vermerkt. In 12 Fällen (oder annähernd in 103% 
aller Fälle) von denen 10 mir gehören, waren außerhalb keine Ver¬ 
änderungen vorhanden, sondern nur innerhalb der Nasenhöhle. In 
2 Fällen erstreckte sieh die Erkrankung ausschließlich auf die Nasen¬ 
höhle, in den übrigen Fällen bestanden gleichzeitig Veränderungen 
im Pharynx, oder auch im Kehlkopfe und der Trachea. 

Eine Erkrankung des Pharynxschlundes bestand in 
86 Fällen, oder in annähernd 74%, welche Zahl sich meinem Pro¬ 
zentsätze der Pharynxerkrankungen (67) nähert, den ich in meiner 
erwähnten früheren Arbeit angeführt habe. 

Eine Erkrankung des Kehlkopfes endlich bestand in 32 Fällen 
oder in 28%, ebenfalls ein Prozentsatz, der demjenigen meiner 
früheren Statistik nahekommt (23). 

Ich wiederhole nochmals, daß die Fälle einer ausschlie߬ 
lichen Affektion des Kehlkopfes nicht in die 
Statistik aufgenommen worden sind; ich halte mich aber für 
berechtigt, hier 7 Fälle unterzubringen, die ich selbst beobachtet habe 
und deren Diagnose sicher feststeht, in denen nur der Hachen 
(1 Fall) oder der Rachen, der harte Gaumen und teilweise das Zahn¬ 
fleisch (3 Fälle) oder endlich der Rachen und der Kehlkopf (3 Fälle) 
affiziert waren. Hierbei ist mit einbegriffen, daß hei weiter vorge¬ 
schrittenen Affektionen des Rachens in einigen Fällen auch die 
Zungenwurzel mitergriffen war. 

Es ergeben sich also zusammen mit den 12 oben erwähnten 
Fällen von Affektion der Nasenhöhle, von 116 Fällen mit fest¬ 
gestellter Lokalisation der Erkrankung, 19 Fälle, in denen die für 
das Sklerom charakteristische Affektion der äußeren Nase fehlte. 
Der Prozentsatz solcher Sklerome wächst jedoch bei weitem, wenn 
wir durch weiteres Studium eudgültig konstatieren werden, daß 
bestimmte chroniche Erkrankungsformen des Kehl¬ 
kopfes, die ohne eine charakteristische Affektion der oberen 
Teile der Luftwege auftreten, ebenfalls Sklerom sind. 




Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



430 


Th. D. D 6 in 6 t r i ;i d e s und Ph. M a v e r. 


Aus der Ohrenabteilung der Allgemeinen Poliklinik in Wien 
(Vorstand: Prof. Dr. G. Alexander). 

Zur kalorischen Labyrinthprüftmg mit Minimalreizen. 

Von Dr. Th. D. Demetriades und Dr. Ph. Mayer. 

Die zuerst von Bäräny in die otologische Diagnostik ein- 
geftlhrte kalorische Untersuch ang des Labyrinthes erfuhr eine 
wesentliche Verbesserung durch die von Ko brak entdeckte Prüfung 
des Labyrinthes mit Minimalreizen. Es wurde ja schon früher vielfach 
hervorgehoben (Alexander, Bartels u. a.), daß die gewöhnlichen 
Prüfungsmethoden des Labyrinthes außerordentlich grobe Beize 
darstellen und es wurde daher vielfach versucht, diese groben 
Methoden durch feinere zu ersetzen. In letzter Zeit hat Brünings 
über eine derartige verfeinerte Untersuchungsmethode durch den 
Drehreiz berichtet, doch haben ähnliche Untersuchungen, die an 
unserer Abteilung insbesondere von Cemach vorgenommen wurden, 
bisher zu keinem verwertbaren Resultat geführt. 

Demgegenüber wurde bereits von G r a h e über gute Resultate 
mit der von K o b r a k modifizierten kalorischen Methode berichtet. 
Weitere derartige Untersuchungen liegen bis jetzt nicht vor, weshalb 
wir es auf Anregung von Herrn Dr. Brunner unternahmen, den Wert 
der Methode von Ko brak unter verschiedenen Bedingungen kennen 
zu lernen. Es sei uns gestattet,an dieser Stelle Herrn Prof. Alexander 
wie auch Herrn Dr. Brunner für die Beihilfe und Durchsicht der 
Arbeit unseren besten Dank auszusprechen. 

Methodik. 

Wir untersuchten das Labyrinth von 150 Kranken nach 
Kobraks Angaben mit 5 cm 3 13 bis 35 gradigen Wassers, indem der 
Wasserstrahl nach der hinteren oberen Gehörgangswand unter 
mäßigem Druck gerichtet wurde, so daß ein direkter Druck auf 
das Trommelfell möglichst vermieden wurde. Zur Prüfung der 
Heißwasserreaktion verwendeten wir Wasser von 38 bis 45°. Der 
Gang der Untersuchung war gemäß den Angaben Kobraks folgender: 
Zuerst wurde untersucht, ob bei Dauerkompression Nystagmus auftritt. 
Dabei komprimierten wir zuerst den Gehörgang der gesunden Seite 
und dann erst bei negativem Resultat beide Seiten. Dann wurde 
entsprechend den Angaben Kobraks zirka 5 Min. gewartet, um 
eine durch die Dauerkompression hervorgerufene Nystagmusbereit¬ 
schaft abklingen zu lassen, erst dann spritzen wir 5 c m ; > 13gradigen 
Wassers in das Ohr. Nur in wenigen Fällen verwendeten wir zunächst 
5 cm 3 25 bis 30gradigen Wassers. Erhielten wir bei dieser Unter- 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Kalorische Labyrinthprüfung mit Miiiinmlrcizcn. 


431 


suchung nach 2 Min. keine Reaktion, so verwendeten wir zunächst 
eine größere Menge Wassers von derselben Temperatur. In den 
Fällen hingegen, in denen höher temperiertes Wasser als 13gradig 
zuerst verwendet worden war, gingen wir, bevor wir die Wasser¬ 
menge vermehrten, in der Temperatur des Wassers herunter. Zwischen 
den Prüfungen der beiden Ohren haben wir gewöhnlich eine Pause 
von 5 bis 10 Min. eingeschaltet, in Fällen von heftiger Reaktion 
eine entsprechend längere Pause. In einigen Fällen verglichen wir 
die Resultate bei der K o b r a k sehen Methode mit den Resultaten 
der MassenspUlung und der Drehreaktion. 

Es ist klar, daß diese Methode bei der angegebenen Hand¬ 
habung eine sehr zeitraubende und daher für praktisch klinische 
Zwecke eine nicht sehr zweckmäßige Untersuchung darstellt, 
insbesondere wenn man noch bedenkt, daß man nach den Angaben 
von Kobrak zwischen jeder der einzelnen Prozeduren zumindest 
5 Min. verstreichen lassen soll, um die Wirkung eines Reizes nicht 
durch den voran gegangenen zu trüben. Dazu kommt noch, daß in 
einer Reihe von Fällen, die angewendete Mühe nicht vollkommen 
dem erzielten Resultate entspricht. Denn praktisch handelt es sich 
in vielen Fällen nur um die Frage, ob ein Labyrinth kalorisch 
erregbar ist oder nicht. Pathologische Veränderungen im Labyrinthe 
leichten Grades aber können häufig durch die spontan angegebenen 
subjektiven Beschwerden des Patienten (Tast- oder Drehschwindel) 
früher diagnostiziert werden, als die objektiven Erscheinungen ein- 
treten. Es ergibt sich daraus die Notwendigkeit, die Kobrak sehe 
Methode, um sie dem praktisch klinischen Gebrauch dienstbar zu 
machen, in abgekürzter Form anzuwenden. 

Was zunächst die Dauerkompression betrifft, so haben wir nur 
in einer sehr geringen Anzahl von Fällen sichere Resultate damit 
erzielt, im Gegensatz zu Kobrak, der in einer relativ großen Reihe 
von Ohrerkrankungen einen positiven Ausfall des Dauerkompressions¬ 
versuches fand. Allerdings sind wir bei der Bewertung dieses 
Symptoms von anderen Grundsätzen ausgegangen, als dies Kobrak 
tüt. Kobrak will nämlich auch den sogenannten Einstellungs¬ 
nystagmus als „im Zusammenhang mit vestibulären Reizfaktoren“ 
aufgefaßt wissen. „Fast mit Sicherheit kann man das in jenen Fällen 
annehmen, in denen z. B. vor der vestibulären Schwaehreizung 
keine Einstellungszuckungen zu beobachten waren, die sich aber 
nach der vestibulären Reizung einstellten.“ Was zunächst die 
letzte Behauptung Eobraks betriflt, so möge dagegen der 
Einwand gestattet sein, daß der Einstellungsnystagmus olt sehr 
unregelmäßig in seinem Auftreten ist, wodurch dann die Be¬ 
antwortung der Frage, ob ein solcher Nystagmus durch Labyrinth¬ 
reizung zustande gekommen ist oder nicht, nur sehr schwer zu 
beantworten ist. Eine Reihe hierher gehöriger Fälle konnten auch 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



432 


Th. I). D 6 nt 6 t r i a d e s und Ph. M a y o r. 


wir beobachten; wir haben aber in diesen Fällen nicht einen positiven 
Dauerkompressionsversuch angenommen, sondern den aufgetretenen 
Nystagmus als Einstellungsnystagmus betrachtet, insbesondere dann, 
wenn der Nystagmus rein horizontal schlug. Prinzipiell stehen wir 
nicht auf den Standpunkt, daß der Einstellungsnystagmus irgendwie 
mit dem Labyrinth zusammenhängt, wogegen ja auch der Umstand 
spricht, daß dieser Nystagmus nach den Untersuchungen von 
Offergeld bei zirka 70% der Menschen vorkommt, sondern wir 
nehmen wie Kesten bau m und Brunner an, daß der Einstellungs¬ 
nystagmus nur eine Abnormität der physiologischen Einstell¬ 
bewegungen der Augen darstellt, also wahrscheinlich kortikalen 
Ursprunges ist. 

In einer Reihe von Fällen konnten wir bei Anstellung des 
Dauerkompressionsversuches eine Verstärkung eines schon bestehenden 
horizontal-rotatorischen Nystagmus niedrigsten Grades beobachten. 
Es handelte sich in diesen Fällen meist um Patienten mit chronischen 
Mittelohrerkrankungen (katarrhalisch oder eitrig) oder um Patienten 
nach Grippe. Wir fassen diesen horizontal-rotatorischen Nystagmus 
in Endstellung der Augen mit Brunner als labyrinthären, bzw. 
zentrallabyrinthären auf, während wir zu dem Einstellungsnystagmus 
nur den rein horizontalen, in manchen Fällen auch einen vertikalen 
Nystagmus rechnen (Brunner). Den positiven Ausfall des Dauer¬ 
kompressionsversuches in diesen Fällen möchten wir aber auch nicht 
auf Reize zurückfuhren, die vom peripheren Sinnesorgan ausgehen, 
sondern möchten eher die Verstärkung des bestehenden Spontan¬ 
nystagmus psychischen Einflüssen zuschreiben. 

Es ergibt sich daraus, daß die Bewertung des Dauerkompressions¬ 
versuches nach Kobrak oft großen Schwierigkeiten begegnet und 
es ist daher Kobrak vollkommen beizustimmen, wenn er selbst 
behauptet, daß dieser Versuch vorderhand mehr wissenschaftliches, 
als praktisches Interesse habe. Aus diesem Grunde glauben wir bei 
praktisch klinischen Untersuchungen vorderhand auf den Dauer¬ 
kompressionsversuch verzichten zu können. 

Kobrak schreibt nun nach der Dauerkompression vor, mit 2 bis 
5 cm 3 35 bis 36 gradigen Wassers zu prüfen und falls dabei keine 
Reaktion auftritt,bei gleichbleibender Wassermenge mit der Temperatur 
so weit herunterzugehen, bis der Nystagmus erscheint. Auf diese Weise 
wird die Reizschwelle des Labyrinthes ermittelt. Nun wissen wir, 
daß man bei der Massenspülung mit Wasser von 30° in der Regel 
bereits Nystagmus erzielen kann (Kiproff). Bei der Nachprüfung 
der Kobrak sehen Methode verwendete G r a h e in der Regel 
Wasser von 27°, um Nystagmus zu erzielen. Wir sind bei unseren 
Untersuchungen der Kobrak sehen Anordnung mit der Temperatur 
allmählich herunterzugehen in den meisten Fällen nicht gefolgt, 
und zwar deshalb nicht, weil wir nicht einsehen konnten, welchen 


Digitized by Gougle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Kalorische .Libyrinthprüfung mit Miniuialieizen. 


433 


Wert die Feststellung des Kältegrades bei welchem ein Labyrinth 
reagiert, besitzen soll. Wir haben es im Gegenteil als einen Vorzug 
der K o b r a k sehen Methode angesehen, gleich mit Kältegraden 
arbeiten zu können, bei denen ein normales Labyrinth sicher reagiert, 
die aber bei der ursprünglichen Massenspülung wegen der heftigen 
subjektiven Beschwerden bekanntlich nicht zu verwenden sind. Aus 
diesem Grunde haben wir stets Leitungswasser, welches 13 bis 15° 
Temperatur hatte, verwendet. Diese Anordnung hatte auch den 
Vorteil, daß bei dem Vergleich unserer Ergebnisse der in der 
Temperatur gelegene variable Faktor wegfiel. 

In der Regel begannen wir mit 2 bis 5 cm 3 13 bis lögradigen 
Wassers zu spülen. Bekamen wir bei dieser Versuchsanordnung keine 
Reaktion, so verwendeten wir nach Ablauf von etwa 5 Min. 10 cm 3 
Wasser von der gleichen Temperatur eventuell mit Benutzung der 
Brüning s’schen Optimumstellung des Kopfes, die uns in manchen 
Fällen ein Resultat ergab, wo die Spülung in gerader Kopfstellung 
versagte und steigerten dann die Wassermenge bis zu 60 cm 3 . 
Bekamen wir auch dann keine Reaktion, so verwendeten wir die 
Massenspülung mit 100 und 200 cm 3 Wasser an. Auf diese Weise 
glauben wir den von Kobrak und Grahe gefundenen, der Massen- 
spülung anhaftenden Fehler der „Dämpfung“ des Nystagmus um¬ 
gangen zu haben. 

Es ergibt sich hiermit aus Unseren Untersuchungen folgende 
Methodik der kalorischen Prüfung als die für den klinischen Ge¬ 
brauch geeigneteste: Wir spritzen in das zu untersuchende Ohr nach 
möglfchster Säuberung 5 cm 3 13- bis lögradiges Wasser und lassen 
den Patienten nach der Seite des nichtausgespritzten Ohres blicken. 
Die Verwendung eines Blickfixators (Bärjiny) oder eines Otogonio- 
meters (Brünings) halten wir für überflüssig. Besteht Spontan¬ 
nystagmus niedersten Intensitätsgrades, dann lassen wir den Patienten 
geradeaus blicken und warten in dieser Stellung zwei Minuten das 
Erscheinen des Nystagmus ab. Man kann dann sehr gut, wie dies 
schon Kobrak beschrieben hat, die einzelnen Phasen des kalorischen 
Nystagmus (langsame Komponente, periodische Schläge, rhythmische 
Zuckungen) beobachten. Ist nach zwei Minuten das Resultat negativ, 
so spülen wir mit 10 cm 31 ); verläuft auch diese Untersuchung negativ, 
dann spülen wir mit 10cm 3 in Brünings’scher Optimumstellung 
des Kopfes; tritt auch jetzt kein Nystagmus auf, so verwenden 
wir gleich 20 oder 30 cm 3 Wasser und bei negativem Resultat 
schließlich die Massenspülung. Heißwasserspülungen verwenden wir 
nur ausnahmsweise. 


i) Wo in den nachfolgenden Ausführungen der Temperaturgrad des Wassers 
nicht angegeben ist, wird stets Lei tung&wasser von 13 bis 15« gemeint. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



434 


TI). D. D6m6triades und Pli. Mayer. 


Die gewonnenen Resultate werden in folgender Weise ver¬ 
merkt: In normalen Fällen, z. B. 5 cm 3 — 15 ^ 80, wobei die 
erste Zahl die verwendete Spülmenge, die zweite die Latenzzeit, 
die Nystagmusdauer angibt. Die Temperatur des Wassers wird 
nicht angegeben, da wir, wie schon erwähnt, immer Leitungswasser 
von 13bis 15° verwenden. Wurdein BrUnings’scherOptimumstellung 
untersucht, so wird der Zahl für die Spülmenge ein großes 0 
(Optimum) in Klammern hinzugefügt. In dieser Form wird die 
kalorische Prüfung an unserer Abteilung gehandhabt. 

In der geschilderten Art dauert die kalorische Prüfung nicht 
viel länger, als die früher geübte Massenspülung in Fällen von 
fraglicher Erregbarkeit des Labyrinthes gedauert hat. Wir glauben 
aber mit der von uns geübten Methode viel sicherere Resultate erzielen 
zu können, als mit der Massenspülung, weil durch die oben erwähnte 
Methode die eventuelle Hemmung eines Nystagmus nicht erfolgen kann. 

Untersucht wurden: 1. der Nystagmus, 2. der Einfluß von 
Kopfstellungen auf den experimentell hervorgerufenen Nystagmus, 
3. der Zeigeversuch im Schultergelenk, 4. die Fallreaktion, 5. das 
Schwindelgefühl. 

Eigene Untersuchungen. 

I. Normale. 

Wir haben 15 ohrgesunde Personen (worunter aber nur Per¬ 
sonen verstanden werden, die beiderseits ohrgesund waren) unter¬ 
sucht. Über die Personen, die einseitig ohrenkrank waren, wird 
unten berichtet werden. Bemerkt sei noch, daß in einem von den 
15 Fällen früher einmal eine akute Otitis auf einem Ohre beständen 
hat. In diesen Fällen fanden wir im Durchschnitt bei Verwendung 
von 3 cm 8 13gradigen Wassers nach 25 bis 40 Sekunden Latenz¬ 
zeit einen Nystagmus niedersten (I.) Grades, der 40 bis 90 Sekunden 
lang dauerte. Bei Verwendung von 5 cm 3 13gradigen Wassers be¬ 
kamen wir nach 15 bis 30 Sekunden Latenzzeit Nystagmus I. bis 
II. Grades, der 60—120 Sekunden andauerte. Schwindel, Fallreaktion 
oder Vorbeizeigen fanden wir in diesen Fällen nie. 

Grahe fand bei Verwendung von 5 cm 3 27 gradigen Wassers 
nach 10 bis 30 Sekunden Latenzzeit einen Nystagmus, der 60 bis 200 
Sekunden andauerte. 

II. Pathologische Fälle. 

Um die Ergebnisse unserer Untersucbungen übersichtlicher 
gestalten zu können, wollen wir zunächst unser Material nach dem 
klinischen Ohrbefunde unterteilen. Wir untersuchten: 

1. Fälle von chronisch-katarrhalischen Ver¬ 
änderungen im Mittelohr. In diesen Fällen fanden wir 
bei Verwendung von 5 cm 3 13gradigen Wassers nach einer Latenz- 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Kalorische Labyrinth]« iiiiing mit Minimaln-mn. 


435 


zeit von 10 bis 30 Sekunden einen Nystagmus I. bis II. Grades, 
der 50 bis 120 Sekunden andauerte. In 2 von diesen Fällen, von 
denen der eine auf dem rechten Ohre einen chronischen Adhäsiv¬ 
prozeß, auf dem linken Ohre eine chronische Mittelohreiterung 
hatte, war bei Seitenblick Spontannystagmus nach beiden Seiten zu 
beobachten. In diesen Fällen erhielten wir mittels der angewendeten 
Methode Nystagmus II. und III. Grades. Von allen Fällen hatten 
3 nach der kalorischen Untersuchung geringen Schwindel; Vorbei¬ 
zeigen und Fallreaktion sahen wir in diesen Fällen nie. In 3 Fällen 
untersuchten wir den Einfluß der Kopfneigung auf den experimen¬ 
tellen Nystagmus. In einem Falle mit beiderseitigem chronischen 
Adhäsivprozeß sahen wir bei Kopfneigung nach der kaltausgespritzten 
Seite eine Abschwächung des kalorischen Nystagmus und Auftreten 
eines horizontal-rotatorischen Nystagmus nach der ausgespritzten 
Seite (Spontannystagmus), bei Neigung nach der entgegengesetzten Seite 
wurde der kalorische Nystagmus verstärkt. Allerdings bestand in 
diesem Falle Spontannystagmus I. Grades nach beiden Seiten. In 
einem zweiten Falle mit einem chronischen Adhäsivprozeß rechts 
und einer chronischen Eiterung links wurde der kalorische Nystag¬ 
mus durch Kopfneigung nach beiden Seiten verstärkt. In einem 
Falle mit beiderseitigem chronischem Mittelohrkatarrh erhielten wir 
bei Spülung mit 3 cm 3 lögradigen Wassers vom rechten Ohre nach 
50 Sekunden Latenzzeit einen 60 Sekunden lang dauernden Nystagmus, 
vom linken Ohre nach 40 Sekunden einen 90 Sekunden lang dauernden 
Nystagmus. Interessant ist, daß die Drehreaktion ähnliche Resultate 
lieferte, insofern als der Rechtsnystagmus 20 Sekunden, der Links¬ 
nystagmus 30 Sekunden dauerte. 

2. Wir haben ferner Fälle mit akuten Entzündungen des 
Mittelohres oder des Trommelfelles untersucht. In einem Falle 
war das r.Trommelfell leicht gerötet und eingezogen, Coehlearis normal, 
Drehreaktion normal. Bei Spülung des rechten Ohres mit 5 cm 8 Wasser 
traten nach 35 Sekunden einige wenige Nystagmuszuckungen auf, 
bei Spülung des linken Ohres mit 5 cm 3 Nystagmus I. Grades 
120 Sekunden lang mit einer Latenz von 20 Sekunden. Bei Spülung 
des rechten Ohres mit 10 cm 3 Nystagmus I. Grades 40 Sekunden (!) 
lang mit einer Latenz von 25 Sekunden. In einem zweiten Falle 
bestand rechts eine ausgeheilte Otitis media acuta, links eine Myringitis 
bullosa. Drehreaktion normal. Bei Spülung des linken Ohres mit 
5 cm 3 Nystagmus I. bis II. Grades 80 Sekunden lang mit Latenz 
von 35 Sekunden, rechts Nystagmusdauer 90 Sekunden mit Latenz 
von 20 Sekunden. In einem dritten Falle endlich bestand links eine 
akute Salpingitis und Myringitis, rechts eine dem Promontorium 
adhärente Trommelfellnarbe nach Mittelohreiterung und eine abge¬ 
laufene akute Epitympanitis. Spontannystagmus I nach beiden Seiten, 
nach rechts > links. Durch Kopfueigung ist der Spontannystagmus 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



436 


Th. D. D6m6triades und Fh. il a y <■ r. 


nicht zu beeinflussen. Bei Spülung des rechten Ohres mit 5 cm 3 tritt 
nach einer Latenz von 5 Sekunden Nystagmus II auf, der 90 Sekunden 
dauert. Dabei Drehschwindel und Vorbeizeigen des rechten Armes 
nach rechts, keine Fallreaktion. Der Nystagmus wird durch Kopf¬ 
stellung nicht beeinflußt. Nach der Spülung tritt eine deutliche 
Verstärkung des Spontannystagmus auf, die mehr als eine halbe 
Stunde andauert. Bei Spülung des linken Ohres mit lögradigen 
Wasser tritt nach einer Latenz von 15 Sekunden Nystagmus II 
100 Sekunden lang auf, auch jetzt Schwindel und Vorbeizeigen und 
darauf Dauernystagmus. 

3. Chronische Mittelohreiterungen (inkl. Knochen¬ 
eiterung und Cholesteatome). Hierher gehören 41 Fälle. Bei diesen 
Fällen fanden wir alle möglichen Variationen in der Latenzzeit und 
in der Dauer der Reaktion. Verkürzt war die Latenzzeit in zirka 47%, 
normal in zirka 23•;">%, verlängert in zirka 29 5%. Dabei verstehen 
wir unter der normalen Latenzzeit die Zeit von 15 bis 30 Sekunden, 
wie sie auf Grund unserer Untersuchungen bei Normalen sich ergibt. 
Die Nystagmusdauer war verkürzt in 20 6%, normal 58 8% und ver¬ 
längert in 20%. Es ergibt sich daraus zunächst, daßbeichronischer 
Mittelohreiterung, inkl. Cholesteatomen die Latenzzeit 
für die kalorische Reaktion in der Mehrzahl der Fälle 
verkürzt, die Nystagmusdauer in der Mehrzahl der 
Fälle normal ist. Was die Beziehungen zwischen Latenzzeit 
und Nystagmusdauer anbelangt, so ist darüber folgendes zu sagen: 

Unter 16 Fällen mit verkürzter Latenzzeit (2 bis 10 Sek.) 
fanden sich 9 Fälle mit normaler Nystagmusdauer und 7 mit ver¬ 
längerter Nystagmusdauer (120 bis 180 Sek.), so daß man sagen 
kann, daß bei chronischen Mittelohreiterungen einer verkürzten 
Latenzzeit in der Regel entweder eine normale oder eine verlängerte 
Reaktionsdauer entspricht. Bei normaler Latenzzeit fanden wir in 
der Regel auch normale Nystagmusdauer, bei verlängerter Latenzzeit 
(30 bis 60 Sek.) in der Regel verkürzte Nystagmusdauer (einige 
Zuckungen bis 50 Sek. ferner die Fälle, die auf 5 cm 3 13gradigen 
Wassers nicht reagierten). Wir finden also bei chronischen Mittel¬ 
ohreiterungen folgendes Verhalten: 1. Verkürzte Latenzzeit mit 
normaler oder verlängerter Nystagmusdauer (Mehrzahl der Fälle); 
2. Normale Latenzzeit mit normaler, verkürzter oder verlängerter 
Nystagmusdauer; 3. Verlängerte Latenzzeit mit verkürzter oder 
normaler Nystagmusdauer. Eine deutliche Abhängigkeit des ver¬ 
schiedenen Verhaltens bei der kalorischen Reaktion von dem Trommel¬ 
fellzustande konnten wir nicht konstatieren; immerhin muß aber 
bemerkt werdeu, daß die verlängerte Latenzzeit häufig in den Fällen 
zu beobachten war, in denen Granulationen im Mittelohre zu sehen 
waren; daß ferner die normale Latenzzeit häufig in den Fällen mit 
einfachen Trommelfellperforationen, die verkürzte Latenzzeit häufig 


Difitized 


bv Google 


Original frnm 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Kalorische L.ibyiinlhpmfi>ng mit Minimal)(i7.cn. 


437 


in den Fällen mit totalem Trommelfelldefekt zu beobachten war; 
ferner muß bemerkt werden, daß gerade bei den chronischen Mittel¬ 
ohreiterungen die Reaktion von Schwindel und Vorbeizeigen auf 
der ausgespritzten Seite nach außen begleitet war. und zwar auch in 
den Fällen, in denen der Nystagmus normal lange andauerte. Fall¬ 
reaktion hingegen in Romberg-Stellung haben wir aber auch in 
dieser Gruppe nur selten (2 Fälle) gesehen. 

4. Radikaloperierte. Die Verhältnisse liegen hier 
ähnlich wie bei den Fällen mit chronischer Mittelohreiterung. Wir 
fanden hier in der Regel, und zwar sowohl in den geheilten, als 
auch in den ungeheilten Fällen eine verkürzte Latenzzeit, doch 
fanden sich auch normale und verlängerte Latenzzeiten. Die Nystagmus¬ 
dauer war in der Regel normal, doch kamen auch hier verkürzte 
und verlängerte Nystagmusdauer vor; häufiger war die verkürzte 
als die verlängerte Nystagmusdauer. Genau so, wie in den Fällen 
mit chronischer Mittelohreiterung, fanden wir auch nach Radikal¬ 
operation relativ häufig Schwindel und Vorbeizeigen, seltener Fall¬ 
reaktion. 

Als Beispiele sollen folgende zwei Fälle dienen: 

B. J-, 14 Jahre. Links ungeheilte Radikaloperationshöhle. Rechts trockene 
Perforation. Spontannystagmus niedersten Grades nach links. Kein Fistelsymptom. 

Kalorische Reaktion; Links 5 cm* — 4^90 mit Schwindel und Vorbeizeigen. 

St. M., 16 Jahre. Rechts ansgeheilte Radikaloperationshöhle. Links Otitis 
med. supp, chron. Zeitweise Drehschwindel nach links, Kopfschmerzen, v: 
rechts 2 m, links 3 m. W: «*-*!., c 4 rechts — 15 Sek., links — 5 Sek. Spontan¬ 
nystagmus niedersten Grades nach beiden Seiten. Kein Vorbeizeigen. Kalorische 

Prüfung: Rechts öcrn* sofort20120Sek. stärksten (III.) Grades mit Schwindel 

und Vorbeizeigen. Links 5 cm* — keine Reaktion; 10 ein 3 — 60 Sek. Ozuk- 

kungen II. Grades einige Sekunden lang. 

Nur in einem Falle von Labyrinthfistel stürzte der Patient bei 
der kalorischen Probe unter heftigem Schwindel zusammen. In einem 
Falle von rechtsseitiger Radikaloperation konnten wir selbst mit 20 cm* 
15gradigen Wassers keine Reaktion erzielen; auch die Drehreaktion 
ergab iü diesem Falle eine deutliche Untererregbarkeit der rechten 
Seite (Postoperative Labyrinthatrophie). 

5. Erkrankungen des Innenohres (ohne Lues). Die 
Verhältnisse bei den Erkrankungen des Innenohres waren je nach 
dem übrigen klinischen Befunde verschieden. Beschränkte sich die Er¬ 
krankung nach dem übrigen klinischen Befunde vorwiegend auf die 
Schnecke, so ergaben sich bei der kalorischen Prüfung nach Kobrak 
normale Werte. War jedoch das Labyrinth an der Erkrankung auch 
beteiligt, so fand man auch eine entsprechende Veränderung der kalo¬ 
rischen Reaktion in der Form, daß auch beiVerwendung größerer Mengen 
logradigen Wassers nur kurzdauernder Nystagmus nach einer langen 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



438 


Th. D. D 6 m 61 r i a d e s und Ph. Mayer. 


Digitized by 


Latenzzeit (bis 120 Sek.) auftrat. Als Beispiel für diese Gruppe von 
Fällen diene folgender Fall: 

H. EL, 60 Jahre. Seit 3 Wochen Drehschwindel, seit 4 Tagen Erbrechen. 
Seit Jahren Schwerhörigkeit. Wassermann negativ. Trommelfell beiderseits normal. 
Grobschlägiger, horizontal rotatorischer Spontannystagmus I. nach beiden Seiten. 
Strabismus conv. 

R: Beiderseits +, W: nicht gehört, S: beiderseits sehr stark verkürzt, 
c 4 beiderseits verkürzt. Kalorische Reaktion: L. nach 5 bis 15 cm» keine Reaktion, 
nach 20cm3 (Latenzzeit 60 Sek.) Nystagmusdauer 60 Sek. II. Grades. R: nach 
15 cm3 (Latenzzeit 60 Sek.): der spontane Nystagmus nach rechts wird 2 Min. 
lang aufgehoben, während dessen zeitweise Zuckungen nach links. Rotation: Nach 
Rechtsdrehung 20 Sek. langer, nach Linksdrehung 10 Sek. langer Nachnystagmus. 

Sehr bemerkenswert ist es jedoch, daß wir in einem Falle von 
nichtluetischer Erkrankung des Innenohres auch annähernd normales 
Verhalten bei der Ko brak sehen Reaktion fanden 1 ), während die 
Drehreaktion deutliche Untererregbarkeit der Labyrinthe 
ergab. Es ist dies folgender Fall von professioneller Schwer¬ 
hörigkeit: 

F. S., Dampfheizer und Kesselschmied, 43 Jahre. Vor 14 Tagen Dreh- 
schwindelanfalle, darauf plötzliche Verschlimmerung seiner schon vorher be¬ 
standenen Schwerhörigkeit. Wassermann negativ. Trommelfeilbefund: Beiderseits 
Retraktion, sonst normal. Cochlearis: v: r. 50 cm, 1.40 cm, C x beiderseits normal, 
c 4 : r. — 17 Sek., 1. — 30 Sek., W: «*-► 1., R: 1. —, S: beiderseits verkürzt. 

Spontannystagmus iOnach rechts und diagonal nach links unten. („Optischer 44 

Nystagmus.) Kein spontanes Vorbeizeigen. Rotation: Nach 10 Rechtsdrehungen 
Xystagmus III. bis I. Grades 15 Sek. nach links, nach Linksdrehung einige 
Zuckungen nach rechts. Bei Spülung des rechten Ohres mit 5 cm3 Ißgradigen 
Wassers tritt nach 40 Sek. Nystagmus I 70 Sek. lang ohne Schwindel auf. Bei 
Spülung des linken Ohres mit 5 cm 3 nach 25 Sek. Nystagmus II 90 Sek. ohne 
Schwindel. Bei Kopfneigung zur linken Schulter wird dieser kalorische Nystagmus 
gehemmt. 

Dieser Fall zeigt, daß das sonst für die luetische Innenohr¬ 
affektion charakteristische Verhalten des Überwiegens der kalori¬ 
schen Reaktion über die. Drehreaktion auch in Fällen von nicht¬ 
luetischen Erkrankungen des Labyrinthes Vorkommen kann. 

Bekanntlich hat B ä r a n y dieses Verhalten mit Veränderungen 
des Chemismus in der Endolymphe erklären wollen. Es ist Dun zu 
bedenken, daß die gewöhnliche Drehprobe und die kalorische Probe 
nach Kobiak bezüglich der Intensität ihrer Einwirkung nicht 
als gleichwertige Methoden zu betrachten sind. Es ist daher durchaus 
möglich, daß man in den Fällen, in denen man bei der Drehreaktion 
und bei der Massenspülung, also bei groben Prüfungen des Labyrinthes 
deutliche Untererregbarkeit findet, bei Verwendung der K o b r a k sehen 
Methode eine annähernd normale Reaktion wird finden können. 

i) Ähnliche Dissoziation zwischen Massenspülung und Drehreaktion fand 
sieh bei nichtluetischen Innenohrerkrankungen: Urban tsehitsch (Jodoform¬ 
vergiftung), Ruttin (Gasvergiftung), Rauch (Trauma). 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Kalorische Labyrinth]»'iifmi" mit .llinimalrcizc n. 


439 


Schließlich konnten wir Fälle beobachten, in denen eine deutliche 
Erkrankung des Cochlearapparates einherging mit Übererregbarkeit 
des Labyrinthes bei der Kobrakschen Prüfung. So sahen wir dies 
z. B. bei einem Fall von Commotio cerebri, bei der der Stimmgabel¬ 
befund deutlich auf eine Erkrankung des Innenohres hinwies und 
bei der überdies Spontannystagmus nach beiden Seiten bei ent¬ 
sprechendem Seitenblick vorhanden war; in diesem Falle fanden wir 
bei Spülung des rechten Ohres mit 5 cm 3 lögradigen Wassers nach 
8 Sek. Latenzzeit einen Nystagmus II. bis III. Grades, der 120 Sek. 
andauerte; bei Spülung des linken Ohres nach 18 Sek. einen Ny¬ 
stagmus II 90 Sek. lang, dabei merkwürdigerweise kein Schwindel 
und kein Vorbeizeigen. 

Wir schließen hier gleich unsere Untersuchungen an Taub¬ 
stummen an. Hierher gehören 5 Fälle: -) 

a) B. M., 10 Jahre. Trommelfelle normal. Keine Hörreste, ('ochleopalpebral- 
reflex nicht auslösbar. Kein Spontannystagmus. Bei Augenschluß mäßige Gleich¬ 
gewichtsstörungen. Kalorische Reaktion: Bei Spülung des rechten Ohrts mit 
dem 3 tritt Kunvergenzkrampf der Augen ein, erst nach 60 Sek. deutlicher, 
horizontal-rotatierender Nystagmus I. Bei Spülung des linken Ohres mit 5 cm 3 
nach 15 Sek. Convergenzkrampf bei Blick geradeaus, bei Seitenblick horizontal 
rotatierender Nystagmus 1. 30 Sek. lang; bei Spülung mit 10 cm 3 tritt nach 
10 Sek. Latenzzeit Nystagmus II. bis I. Grades auf, der 120 Sek. andauert. — 
Rotation: Nach RechtsdrebungKonvergenzkrainpf und Zitterbewegungen des linken 
Auges, nach Linksdrehung kein Konvergenzkrampt, nach einigen Sek. einige 
horizontal-rotatierende Zuckungen nach links. 

b) E. P., 12 Jahre. Trommelfelle getrübt, eingezogen. Keine Hörreste, 
kein Cochleopalpebralreflex, kein Spontannystagmus. — Kalorische Reaktion: Bei 
5 cm 3 rechts nach 25 Sek. Nystagmus II. bis I. Grades 70 Sek. lang. Bei Spülung 
mit 5 cm 3 links nach 30 Sek. Nystagmusdauer 11*0 Sek. II. bis I. Grades. — 
Rotation: Nach Linksdrehung 20 Sek., nach Rechtdrehung 27 Sek. langer 
Nachnystagmus. — Galvanische Reaktion: Kathode rechts nach 5 M.-A., Kathode 
links nach 3 M.-A. Typischer Nystagmus. 

c) H. E., 12 Jahre. Verwandtenehe. Trommelfelle annähernd normal. 
Schallgehör, Tongehör und differenzierendes Vokalgehör. Cochleopalpebrale auslös¬ 
bar. Kein Spontannystagmus. — Kalorische Reaktion: Nach Rechtspülung mit 5cm ;! 
Latenzzeit 18 Sek., Nvstagini sdauer 60 Sek. II. bis I. Grades. Links: Nach 5 
bis 30 cm* keine deutli< he Reaktion, nach 2( 0 cm 3 einige Zuckungen. — Rotation: 
Nach Rechtsdrebung Nachnystagmus 6 Sek., nach Linksdrehung 10 Sek. langer 
Nachnystagmus. — Galvanische Reaktion: Beiderseits bei 4 M.-A. auslösbar. 

d) K. A., 10 Jahre. Trommelfell rechts getrübt, links eingezogen, matt. 
Keine Hörreste, kein Cochleopalpebralreflex. Kein Spontannystagmus. Bei Augen¬ 
schluß geringe Gleichgewichtsstörungen. — Kalorische Reaktion: Rechts bei 
Spülung mit 5 cm 3 nach 12 Sek. Latenzzeit Nystagmus II. bis I. Gradts 70 Sek. 
lang. Bei Spülung mit 5 cm 3 links nach 30 Sek. Latenzzeit Nystagmusdauer 
50 Sek. unregelmäßig. Rotation: Nach RechUdrehung Sek. langer, nach 
Linksdrehung 18 Sek. langer Nachnvstagmus. — Galvanische Reaktion: 
Kathode rechts 3 M.-A., Kathode links 2 M.-A. 


-) Die Krankengeschichte der Fälle entnahmen wir der Arbeit von Alexander 
und Fischer (E“S, 1920/21). 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



440 


Th. D. D6ni6triades und Ph. M a y e r. 


e) E. S., 13 Jahre. Trommelfelle normal. — Kalorische Reaktion: Rechts 
nach 5 cm* Konvergenzkrampf, nach 60 Sek. Verstärkung des bestehenden Spontan¬ 
nystagmus. Links nach 60 cra* einige Zuckungen. — Rotation: Bei Drehung starke 
Fallreaktion, nur ganz geringer Nystagmus nach beiden Seiten 5 bis 7 Sek. lang. — 
Galvanische Reaktion: Beiderseits bei 4 M.-A. auslösbar. 

6. Luetische Innenohrerkrankungen. Alle diese 
Fälle mit Ausnahme eines einzigen, der sich als tibererregbar erwies, 
waren untererregbar. Wir fanden bei 5 cm 8 13gradigen Wassers 
nach 50 bis 80 Sek. Latenzzeit entweder nur einige Nystagmus¬ 
zuckungen oder überhaupt keine Reaktion. Die Reaktion trat erst 
ein, wenn wir größere Mengen Wassers, und zwar bis 200 cm 3 ver¬ 
wendeten, also die Massen sptilung an wandten. Aber auch dann war 
die Latenzzeit meist verlängert (40 bis 60 Sek.) und die Nystagmus¬ 
dauer verkürzt (40 bis 60 Sek., nur in einem einzigen Falle 130 Sek.). 
Schwindel, Fallreaktion und Vorbeizeigen trat in der Regel nicht auf. 

Was die Beziehungen der kalorischen Probe nach Kobrak 
zur Drehreaktion betrifft, so ließ sich ein gesetzmäßiges Verhalten 
diesbezüglich nicht feststellen; wir fanden in Fällen, in denen die 
Drehreaktion annähernd normale Verhältnisse ergab, bei Verwendung 
der Kobrak sehen Methode bald geringe Untererregbarkeit, bald 
deutliche Übererregbarkeit. In Fällen, in denen die Drehreaktion 
eine geringe Untererregbarkeit ergab, konnten wir mit der Kobrak- 
schen Methode eine hochgradige Untererregbarkeit konstatieren. Doch 
möchten wir aus unseren Fällen noch kein abschließendes Urteil 
fällen, da die Zahl der untersuchten Patienten eine zu geringe ist. 

7. Organische Erkrankungen des Zentralnerven¬ 
systems. Hierher gehören 4 Fälle: 

o) 1. XII. 1921. J. F., 32 Jahre, Schreiber. Im Juli 1021 nach Genuß von 
verdorbenen Konserven (nach Angabe des Patienten) einige Tage lang Übelkeit 
und Abführen, im September nach neuerlichem Genuß dieser Konserven Übelkeit, 
Schweißausbruch auf der Stirn, Schwindelgefühl (Schwanken des Körpers), Er¬ 
brechen, Druckgefühl im Hinterhaupt; oft Geräusche (Rauschen) im rechte^ Ohr. 
Sonst immer Ohr gesund gewesen. Familienamnese belanglos. Ohrbefund: Trommel¬ 
fell beiderseits annähernd normal, v; r. und 1. -f-12 m. Stimmgabelbefund normal. 
Kein Spontannystagmus. Kalorische Reaktion: Links typisch, rechts unerregbar 
auf 20 cm3 13gradigen Wassers. Beim Gehen mit offenen und geschlossenen 
Augen Abweichen etwas nach rechts, Romberg inkonstant, Fallen in der Regel 
nach rechts hinten, manchmal nach links hinten. Nasenfingerversuch, wie auch 
Kniehackenversuch normal, keine Adiadochokinese. Zeigeversuch normal. Beim 
Drehen nach rechts Nystagmus nach links, beim Linksdrehen kein Nystagmus. 
Schwindelgefühl beim Rechtsdrehen stärker als beim Linksdrehen. — Augen¬ 
fundus normal. — Interner und neurologischer Befund: Pulmo, Cor, Abdomen 
normal. Pupillarreflex normal. Gaumenreflex fehlt, B.-D.-R. nicht auslösbar, die 
motorische Kraft des rechten Armes und rechten Beines herabgesetzt. Muskel- 
und Sehnenreflexe gesteigert. Keine An- oder Hyperästhesie. Beim Romberg fällt 
Pat. nach der rechten Seite. 

2. XII. Rechts kalorisch unerregbar. 

11. XII. Kalorische Reaktion links positiv, rechts nach 10 cm3 lögradigen 
Wassers 3 Schläge nach links. Beim Rechtsdrehen 15 Sek. langer grobschlägiger 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Kalorische Labyrinth}ȟfung mit Minimalreizen. 


441 


XachnystagmuB nach links, beim Linksdrehen 2 bis 8 Schläge nach rechts; kein 
Schwindel, Kein Romberg, beim Gehen mit offenen und geschlossenen Augen 
kein Abweichen. Pat. gibt an, außer dem Ohrensausen rechts keinerlei Be¬ 
schwerden mehr zu haben. — Wassermann negativ. — Galvanische Reaktion: 
Kathode links normal, Kathode rechts bei 12 M.-A. kein Nystagmus. 

30. XII. Kalorische Reaktion: Links normal, rechts nach 20 cm 3 logradigen 
Wassers 5 bis 6 Schläge nach links. Nach Linksdrehen 3 bis 4 Schläge nach 
rechts. Bei 12 M.-A. einige Zuckungen bei Kathode rechts. 

18. 1. 1922. Keine subjektiven Geräusche mehr. Weitere Untersuchungen 
unmöglich. 

Dieser Fall besitzt diagnostisch ein gewisses Interesse insofern, 
als man zunächst in Anbetracht der isolierten Vestibulariserkrankung 
an eine Neuritis nervi vestib. wahrscheinlich infolge von Speisenver¬ 
giftung hätte denken müssen, wie solche Fälle von L e i d 1 e r, 
Fischer u. a. beschrieben worden sind. Die nähere neurologische 
Untersuchung ergab aber Anhaltspunkte für das Bestehen einer 
multiplen Sklerose (Paresen, Steigerung der Reflexe, Fehlen 
des B.-D.-R.), so daß man diesen Fall in die Reihe jener Fälle ein- 
fügen muß, bei denen 0. Beck die passagcre Ausschaltung des 
Nervus octavus beschrieben hat, zumal in unserem Falle bei der 
weiteren Beobachtung die Erregbarkeit des rechten Labyrinthes 
allmählich wiederkehrte. Auffallend ist allerdings in diesem Falle 
die vollkommene Intaktheit des Kochlearis. 

b) L. B., 65 Jahre, Straßenbahnbeamter. 1906 Schwindelanfälle mit Brech¬ 
reiz, die sich 1909 in erhöhtem Maße und besonders nach lauten Schalleinwirkungen 
und Lärm wiederholten. Diese Anlälle traten im Februar 1921, zuletzt im 
November 1921 abermals auf. Pat. beschreibt sie folgendermaßen: zuerst heftiges 
Ohrensausen links, dann Druckgefühl in beiden Augen, Drehschwindel, nachher 
Erbrechen; Pat. mußte zu Bett gebracht werden.— Ohrbefund: Trommelfell beider¬ 
seits eingezogen. W: nach r., R: r. -j-, 1. —. S: beiderseits etwas verlängert. C: links 
etwas verkürzt, c 4 beiderseits ein wenig, doch links stärker verkürzt. — Kein 
Spontannystagmus. — Neurologischer Befund normal. — Röntgenbefund: ver¬ 
tiefte Impre.-siones digitatae. 

Kalorische Reaktion: 11/f. Lii ks nach 5 cm* keine Reaktion, bei 10cm 3 
(Latenzzeit 20 Sek.) Nystagmnsdauer 6<> Sek. Rechts dasselbe. 

14. 1. Links: bei 5 cm 3 Latenzzeit 60 Sek., Nystagmusdauer 20 Sek. Rechts: 
bei 5 cm 3 Latenzzeit 30 Sek., Nystagmusdauer 60 Sek. 

26. I. Links: bei 10 cm 8 keine Reaktion. 

25. II. Links: bei 2 cm 3 Latenzzeit 20 Sek., Nvstagmusdauer 60 Sek.; bei 
2 cm* Latenzzeit 30 Sek., Nystagmusdauer 90 Sek. II. Grades. — Drehreaktion 
beiderseits; normal. Wassermann negativ. 

Die Diagnose in diesem merkwürdigen Falle kann mit Sicher¬ 
heit nicht gestellt werden. Der Röntgenbefund legt den Gedanken 
nabe, daß es sich hier um einen drucksteigernden Prozeß im Schüdel- 
innern handelt. Aus dem anfallsweisen Auftreten von Drehschwindel 
(solch ein Anfall wurde allerdings nicht beobachtet) ergibt sich die 
Möglichkeit, daß es sich hier um eine Meningitis serös a 
(Pseudotumor nach Nonne) handeln könnte. 

e) F. W., 18 Jahre. (19 I. 1922.) Als Kind Fraisen, 1920 Grippe gehabt. 
Seit einem Jahr bemerkt Pat. die Klauenstellung der rechten Hand. Während 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



442 


Th. JD. D e m c* t r i a d e s und Ph. M a v c r. 


der Grippe oft Drehtchwindel gehabt, seither auch Heiserkeit, Fehlschlucken 
(letzteres bestand in geringerem Grade schon vor der Grippe). — Ohrbefund: 
Trommelfell beiderseits normal. Kochlearis normal. Rotatorischer, frequenter, 
grobschlägiger Spontannystagmus 111. Grades nach rechts (Drehschirm: Keine 
Inversion des „optischen“ Nystagmus). Labyrinth beiderseits kalorisch und am 
Drehstuhl erregbar. Kein Romberg, keine Koordinationsstörungen. — Rechts¬ 
seitige Rekurrenslähmung, Sensibilität der rechten Kehlkopfhälite herab¬ 
gesetzt. Fibrilläre Zuckungen der rechten Zungenhälfte. — Spastische Kontraktur 
der rechteu Finger. — Kalorische Reaktion: Bei Spülung des rechten Ohres mit 
20 ctn* lSgradigen Wassers nach 30 Sek. Latenzzeit Aufhebung des Spontan¬ 
nystagmus. Nach Spülung des linken Ohres mit 5 cm* lögradigen Wassers ver¬ 
wandelt sich der rotatierende Spontannystagmus 111. Grades in horizonial-rota- 
tierenden Nystagmus 1. Grades. Kein Schwindel. 

Es handelt sich in diesem Falle um eine typische Syringo- 
b u 1 b i e mit Spaltbildung in der rechten Hälfte der Medulla 
oblongata. Bemerkenswert ist dieser Fall vor allem aus zwei Gründen: 
Erstlich zeigt er sehr gut das zuerst von Brunner beschriebene 
Syndrom von der Rekurrenslähmung und Nystagmus nach der Seite 
der Rekurrenslähmung, das für Erkrankungen in der dorsolatoralen 
Ecke der Medulla oblongata (mit Ausnahme von multipler Sklerose) 
charakteristisch ist. Auch in diesem Falle wurden sowohl die 
Rekurrenslähmung, als auch der Nystagmus, wie man das gewöhnlich 
beobachtet, zufällig entdeckt. Zweitens zeigt dieser Fall, daß die Ent¬ 
scheidung bezüglich der Erregbarkeit des Labyrinthes in Fällen 
von Syringobulbie mit Spontannystagmus III. Grades durch die 
K o b r a k sehe Methode gefällt werden kann, was gegenüber anderen 
Untersuchungen mit Massenspülung (O. B e c k) hervorgehoben sei. 

Ein vierter Fall wurde uns unter der Diagnose Akustikustumor 
rechts (?) zugewiesen. Die Trommelfelle waren in diesem Falle normal, 
rechts bestand eine komplette Kochlearis- und Vestibularisausschaltung. 
Vom linken Ohre aus konnte mit 5 cm 3 Wasser typischer Nystagmus 
ausgelöst werden, obwohl ein horizontaler Spontannystagmus I. Grades 
nach rechts bestand. 

Aus der vorangegangenen Darstellung ergibt sich somit, daß die 
Kobraksehe Methode in der von uns geübten Form tatsächlich 
eine für klinische Zwecke außerordentlich wertvolle Untersuchungs¬ 
methode darstellt. Immerhin müssen wir aber auf Grund 
unserer Untersuchungen sagen, daß in manchen 
Fällen, insbesondere bei Erkrankungen des 
Innenohres luetischer oder niehtluetischer Natur 
die Massen Spülung ein positives Resultat ergab, 
während die Reizung mit Minimalreizen versagte. 
Damit wollen wir natürlich die von Kobrak gefundene „Dämpfung“ 
des Nystagmus durch Massenspülung durchaus nicht in Abrede 
stellen. Trotzdem muß jedoch behauptet werden, daß bei Er¬ 
krankungen des Labyrinthes die Vermehrung 
des Spülwassers als stärkerer Reiz wirkt. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERS1TY OF CALIFORNIA 



Kalorische Labyrinthprüfung mit Minima heizen. 


443 


Bei Verwendung- von 5 cm 3 13 bis lögradigen Wasser fanden 
wir bei Normalen eine durchschnittliche Latenzzeit von 15 bis 30 Sek. 
und eine durchschnittliche Nystagmusdauer von 60 bis 120 Sek. 

• II. bis I. Grades. Grahe fand bei Verwendung von 5 cm 3 27gradigen 
Wassers eine Latenzzeit von 10 bis 30 Sek. und eine Nystagmus- 
dauer von 60 bis 200 Sek. Daraus ergibt sich, daß der Temperatur¬ 
unterschied von zirka 12° in der Latenzzeit keinen wesentlichen 
Unterschied hervorbringt. Hingegen muß es auffallen, daß die 
Nystagmusdauer bei Verwendung von 27° eine durchschnittlich 
längere ist als bei Verwendung von 16°. Wir möchten jedoch 
aus dieser Differenz keine weiteren Schlüsse ziehen, sondern die 
Differenz in der Nystagmusdauer auf Verschiedenheiten in der 
Beobachtung zurückfuhren und dies um so mehr, da ja bekanntlich 
die Feststellung des Nystagmusendes eine sehr schwierige ist. 

Bei der Massenspülung dauert die Latenzzeit nach Bäräny 
45 bis 90 Sek., während die Nystagmusdauer nach den Untersuchungen 
von Bärany, Kiproff u. a. 115 bis 180 Sek. beträgt. Aus einem 
Vergleich mit den nach der Kobrak sehen Methode gewonnenen 
Zahlen ergibt sich also, daß sowohl für die Latenzzeit, als auch für 
die NystagmuBdauer die Mindestzahlen bei der Massenspülung 
wesentlich in die Höhe gerückt erscheinen. 

Was die Latenzzeit bei der Kobrakscben Methode betrifft, 
so unterliegt sie bei Erkrankungen des Ohres gewissen Schwankungen. 
Am schnellsten erscheint der Nystagmus bei chronischen Eiterungen 
(2 bis 10 Sek.), dann kommen die Radikaloperationen (5 bis 90 Sek., 
je nach dem Zustande des Innenohres), dann kommen die Normalen 
und die chronisch katarrhischen Veränderungen im Mittelohr (15 bis 
30 Sek.), dann die akuten Eiterungen des Mittelohres (15 bis 40 Sek.), 
dann die Myringitiden (35 bis 50 Sek.), die Innenohrerkrankungen 
(40 bis 120 Sek.) und schließlich die Hindernisse im äußeren Ohre. 

Vergleicht man diese Reihenfolge mit den diesbezüglichen 
Ergebnissen bei der Massenspülung, so ergeben sich einige Unter¬ 
schiede. So fand Kiproff, daß bei der Massenspülung der Nystagmus 
am raschesten erscheint bei der totalen Destruktion des Trommelfelles 
mit Epidermisierung der Labyrinthwand und bei Radikaloperationen, 
dann kommen die Normalen, dann die akuten Eiterungen und die 
Externa. Was speziell die akute Mittelohreiterung betriflt, so fand 
O. Beck, daß mit dem Grade der Mittelohrentzündung die Latenzzeit 
stetig 1 abnimmt. Daraus schließen Beck und Kiproff, daß die 
Latenzzeit „höchstwahrscheinlich fast ausschließlich von anatomischen, 
extralabyrinthären Verhältnissen“ abhängig ist. Unsere Untersuchun¬ 
gen bei Radikaloperierten zeigen, daß die Latenzzeit durchaus nicht 
allein von extralabyrinthären, sondern auch von intralabyrinthären 
Verhältnissen abhängig ist, was mit den Untersuchungen von 
Zalewsky Ubereinstimmt. Daraus ergibt sich, daß wir in der 

Monataaohrift f. Ohratiheilk. u. Lar.-Rhin. 66. Jahrg. 30 


Digitized by 


Gck igle 


Original frum 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



444 Th. D. D6m6triades und Pb. Mayer. 

Latenzzeit einen wichtigen Indikator für die Erregbarkeitsverhält- 
nisse im Labyrinthe besitzen. 

Damit soll natürlich durchaus nicht gesagt Bein, daß extra- 
labyrinthäre Hindernisse nicht auch für die Länge der Latenzzeit 
von Belang sind. Wir möchten drei hierher gehörige Fälle kurz 
erwähnen. Im ersten Falle bestand eine Otitis externa mit sehr 
starker Verengung des Gehörganges. Die kalorische Prüfung ergab: 
50 cm 3 — 30 O 90. In einem zweiten Falle bestand eine linksseitige 
totale Atresie des äußeren Gehörganges nach Radikaloperation; in 
diesem Falle fanden wir mit 60 cm 3 Wasser nach einer Latenzzeit 
von 40 Sek. eine Aufhebung des Spontannystagmus nach rechts, 
dann einige Zuckungen zur kontralateralen Seite. Im dritten Falle 
bestand ebenfalls eine Atresie auf der linken Seite nach Radikal¬ 
operation; wir fanden bei 60 cm 3 Wasser nach einer Latenzzeit von 
80 Sek. einen Nystagmus in Mittelstellung der Augen, der zirka 
30 Sek. andauerte. 

Wir möchten gerade auf diese Fälle besonderes Gewicht 
legen, und zwar deshalb, weil sie zeigen, daß man mit der 
Eobrakschen Methode selbst in Fällen, die man 
v i e 1 f a c h a 1 s r e f r a k t ä r gegenüber der kalorischen 
Reaktion bezeichnet hat, bei richtiger Hand¬ 
habung der Methode positive Resultate erzielen 
kann. Wir haben überhaupt bis jetzt nur in einem einzigen Falle 
mit der kalorischen Prüfung wegen extralahyrinthärer Hindernisse 
kein Resultat erzielt; es handelte sich hier um eine kongenitale 
Atresie des OhreB in einem Falle, der überdies an einer multiplen 
Sklerose litt. 

Was die Nystagmusdauer betrifft, so hat schon G r a h e mit 
Recht hervorgehoben, daß hier die Schwankungen auch bei Normalen 
ziemlich bedeutende sind. Hierzu möchten wir uns nur die Bemerkung 
erlauben, daß wir bei Normalen trotz der Schwankungen in der 
Nystagmusdauer, die allerdings bei unseren Fällen nicht so groß 
waren wie hei den von Grate untersuchten Personen, doch 
bei Verwendung von 5 cm 3 13gradigen Wassers Nystagmus bei 
Blick nach der ausgespritzten Seite (Nystagmus III. Grades) 
beobachten konnten. Hingegen konnten wir Nystagmus auch 
in dieser Augenstellung bei chronischen Eiterungen, bei Radikal¬ 
operierten, einem Teil der Innenohrerkrankungen feststellen. Da in 
diesen Fällen gleichzeitig der Nystagmus länger dauerte als bei 
unseren normalen Versuchspersonen (120 bis 180 Sek. oder noch 
länger) und überdies in einigen von diesen Fällen Schwindel, Brech¬ 
reiz usw. auftraten, was wir bei Normalen nie beobachten konnten, 
so halten wir uns berechtigt, zu behaupten, daß in diesen Fällen der 
Reizeffekt ein größerer war, alB bei normalen Personen. Damit 


Digitized by 


Google 


Original fram 

UMIVERSITY OF CALIFORNIA | 



Kalorische Labyrinthprüfung mit Minimulreizen. 


445 


kommen wir auf die Frage za sprechen, ob es darch die kalorische 
Reaktion nach Kobrak möglich ist, die Frage der Übererregbarkeit 
eines Labyrinthes zu lösen. 

Diesbezüglich muß zunächst festgestellt werden, daß alle 
Methoden zur Beantwortung dieser Frage, die auf subjektive An¬ 
gaben der Patienten oder auf Reaktionen, die vom Willen leicht 
beeinflußbar sind (Fallreaktion), basieren, praktisch nicht mit abso¬ 
luter Sicherheit zu verwerten sind. Es kann sich daher die 
quantitative Prüfung des Labyrinthes nur auf den Nystagmus Btützen. 

Was nun speziell die kalorische Reaktion betrifft, so finden 
wir hier vor allem drei Faktoren, die in ihrem Ausmaße variieren 
können. Das ist erstens die verbrauchte Menge des Spülwassers, 
zweitens die Latenzzeit, drittens die Nystagmusdauer. 

Die Spüldauer wurde vor allem von Brünings zur quantitativen 
Prüfung des Labyrinthes verwendet. Wir können, wie schon erwähnt, 
die Beobachtungen von Brünings insofern bestätigen, als auch 
wir fanden, daß bei untererregbaren Labyrinthen eine größere Menge 
von Spülwasser tatsächlich intensiver wirkt, als eine kleinere. Damit 
ergibt sich aus der Brüning sehen Methode tatsächlich ein aus¬ 
gezeichnetes Mittel, um die Untererregbarkeit eines Labyrinthes zu 
messen. Für die Feststellung der Übererregbarkeit taugt sie aber 
nicht, da wir ja bereits mit 2 cm 3 l&gradigen Wassers bei Normalen 
Nystagmus auslösen können. (Griessmann will sogar durch kalte 
Kompressen, die er auf den Hals legt, Nystagmus ausgelöst haben. 
Wir haben diese Untersuchung nicht nachgeprüft). Es bleibt somit 
für die praktische Diagnose der Übererregbarkeit des Labyrinthes 
nur die Latenzzeit und die Nystagmusdauer (inklusive Intensität des 
Nystagmus) übrig. Wir konnten oben zeigen, daß die Latenzzeit, 
abgesehen von extralabyrinthären Faktoren, von intralabyrinthären 
Verhältnissen abhängt. Unter diesen intralabyrinthären Verhältnissen 
verstehen wir erstens die Empfindlichkeit der peripheren Nerven¬ 
endigung gegenüber dem Reize, zweitens die Schnelligkeit, mit 
welcher der Nerv den Reiz dem Zentralorgan zuführt. Dagegen 
machen wir in Übereinstimmung mit B&räny, Kiproff, Beck 
n. a. die Nystagmusdauer abhängig von Vorgängen im Zentral¬ 
nervensystem. Demnach verschafft uns die Latenzzeit 
Einblick in die E r r e g b a r k e i t s v e r h ä 11 n i s s e des 
peripheren Sinnesorgans bzw. des peripheren 
Nerven, die Nystagmusdauer in die Empfindlich¬ 
keitsverhältnisse des Zentralnervensystems. 

Bis jetzt haben wir gefunden, daß einer verkürzten Latenzzeit 
eine normale oder verlängerte Nystagmusdauer, einer verlängerten 
Latenzzeit eine verkürzte Nystagmusdauer entspricht; was nach 
dem oben gesagten so viel bedeutet, daß die Übererregbarkeit des 
peripheren Sinnesorgans stets mit einer Überempfindlichkeit oder 

30 * 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



446 


Th. D. D 6 in e t r i a de s und Ph. M a y e r. 


• 

normalen Empfindlichkeit des Zentralnervensystems einhergeht, eine 
Untererregbarkeit des peripheren Sinnesorgans mit einer Unter¬ 
empfindlichkeit des Zentralnervensystems. Demnach müßte man vom 
klinischen Standpunkte aus die Verbindung von verkürzter Latenzzeit 
und verlängerter Nystagmusdauer als Übererregbarkeit definieren. 
Dieser Auffassung steht jedoch die eine Tatsache im Wege, daß 
diesbezüglich die Verhältnisse bei Normalen allzu schwankende 
sind. Hingegen darf man jedoch nicht vergessen, daß der gleiche 
Einwand natürlich auch für die Diagnose der Untererregbarkeit 
gelten muß. In diesem letzten Falle hilft man sich jedoch gewöhnlich 
in der Weise, daß man nur bei ganz auffälligen Abweichungen von 
der Norm (einige wenige NystagmuszuckuDgen bei der kalorischen 
Prüfung) die Diagnose Untererregbarkeit macht. Diese Auffälligen 
Abweichungen von der Norm finden sich aber auch im Sinne der 
Übererregbarkeit, wenn man an den langandauernden Nystagmus 
bei Kleinhirntumoren, Nystagmusklonus (Neumann) denkt, der 
auch bei Syringobulbie (Brunner), sowie bei organisch nerven¬ 
gesunden Menschen als Dauernystagmus Vorkommen kann. Da wir 
in diesen Fällen das charakteristische Zusammentreffen von deutlich 
verkürzter Latenzzeit und deutlich verlängerter Nystagmusdauer 
finden, so wären wir zunächst berechtigt, nur in diesen Fällen von 
einer Übererregbarkeit zu sprechen. 

Wenn also sonach die Übererregbarkeit, wie die Untererregbar¬ 
keit des Labyrinthes in ihren extremen Graden klinisch gut 
charakterisiert erscheinen, so unterscheiden sich diese beiden Ab¬ 
weichungen von der normalen Erregbarkeit doch wesentlich dadurch 
voneinander, daß der Untererregbarkeit in der Regel eine anatomisch 
nachweisbare Ursache zugrunde liegt, während dies für die Über¬ 
erregbarkeit nicht gilt, wir sogar nicht einmal imstande sind, uns 
irgendeiner morphologischen Veränderung im Labyrinth oder im 
Nervensystem vorzustellen, der eine Steigerung der physiologischen 
Erregbarkeit hervorrufen könnte. Dieser Mangel der anatomischen 
Grundlage macht sich noch mehr bemerkbar bei der Diagnose der 
leichten Grade der Übererregbarkeit. Es bedeutet daher die 
Diagnose der Übererregbarkeit immer nur eine funktionelle 
Diagnose, während die Untererregbarkeit stets auf einer anatomischen 
Basis beruht. Nun liefert aber die Physiologie des Labyrinthes nicht 
so exakte und einheitliche Daten wie die Anatomie, woraus folgt, daß 
die Diagnose der Übererregbarkeit stets eine ungenaue bleiben muß. 

Die K o b r a k sehe Methode scheint nun hier von einigem 
Nutzen zu sein. Und zwar scheint uns nach unseren Untersuchungen 
die Latenzzeit des kalorischen Nystagmus von wesentlicherer Be¬ 
deutung zu sein als die Nystagmusdauer, die, wie schon erwähnt, 
vorwiegend von zentralen und zum größten Teil unbekannten Ver¬ 
hältnissen abhängig ist und daher quantitativ sehr bedeutende 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Kalorische Labyrinthprüf ung mit Minimulreizen. 


447 


Schwankungen zeigt, wie dies ja auch Grahe hervorgehoben hat. 
Hingegen wird die Latenzzeit bei der Kobrakschen Methode nach 
Gr ah es sowie unseren Untersuchungen wohl niemals unter 10 Sek. 
heruntersinken. Ist dies jedoch der Fall, dann glauben wir mit Recht 
eine Übererregbarkeit des Labyrinthes konstatieren zu dürfen. Wie 
schon erwähnt, verbindet sich dann mit dieser verkürzten Latenzzeit 
sehr häufig auch eine verlängerte Nystagmusdauer, die aber erstlich 
klinisch viel schwerer festzustellen ist, als eine verkürzte Latenzzeit 
(wir sehen dabei ab von dem Auftreten eines Dauernystagmus) und 
die besonders in ihren oberen Grenzen zu variabel ist. Die Nystagmus¬ 
dauer glauben wir hingegen besser für die Diagnose der Unter¬ 
erregbarkeit verwerten zu können, und zwar deshalb, weil die 
Latenzzeit, umgekehrt wie die Nystagmusdauer, in ihren Höchst¬ 
zahlen sehr variabel erscheint. Zusammenfassend ergibt sich also, 
daß wir uns bei der Diagnose der leichteren 
Grade von Übererregbarkeit in erster Linie auf 
die Verkürzung der Latenzzeit (unter 10 Sek., 
abgesehen von den Fällen, in denen das Trommel¬ 
fell fehlt), bei der Diagnose der höheren Grade 
auf die verkürzte Latenzzeit und die deutlich 
verlängerte Nystagmusdauer, bei der Diagnose 
der leichteren Grade von Untererregbarkeit auf 
die verkürzte NystagmuBdauer (unter 50 Sek., ab¬ 
gesehen von den Fällen, in denen ein Hindernis 
im äußeren Gehörgang besteht), bei der Diagnose 
der höheren Grade der Untererregbarkeit auf 
die verlängerte Latenzzeit und die verkürzte 
Nystagmusdauer stützen. 

Eine weitere Charakteristik empfangen die leichten Grade 
von Übererregbarkeit des Labyrinthes durch das Auftreten von 
Schwindel, Fallneigung und Vorheizeigen bei Verwendung von 5 cm 5 
13 bis lögradigen Wassers. Bekanntlich hat Grahe bei seinen 
Nachprüfungen der Kobrakschen Methode stets auch Fallneigung 
und Vorbeizeigen konstatieren können. Demgegenüber müssen wir 
behaupten, daß wir nur in ungefähr 15% der Fälle Vorbeizeigen und 
Fallreaktion bekommen haben. Das Vorbeizeigen erfolgt in der Regel 
nur auf der ausgespritzten Seite, wie dies auch Gütlich beobachten 
konnte, nur in einem Fall (Hysterie ?) sahen wir Vorbeizeigen mit 
beiden Extremitäten nach außen. Stets traten Fallreaktion und 
Vorbeizeigen in Gemeinschaft mit Schwindel auf, doch konnten wir 
nicht in allen Fällen, in denen Schwindel angegeben wurde, Fall¬ 
reaktion und Vorbeizeigen konstatieren. Der Schwindel wurde nur 
in einigen Fällen spontan als Drehschwindel angegeben, in der 
Mehrzahl der Fälle jedoch klagten die Patienten nur über ein un¬ 
bestimmtes Gefühl der Unsicherheit, worin wir wieder einen Beweis 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



448 


Th. D. D6mätriades und Ph. Maye r. 


für die Anschauung erblicken, daß der Drehschwindel nor bei 
intensiveren Labyrinthreizen auftritt (L e i d 1 e r, Brunner). 

Unsere diesbezüglichen Untersuchungsergebnisse stehen also in 
einem gewissen Gegensatz zu den Ergebnissen G r a h e s. Wir 
möchten uns diesen Gegensatz aus den verschiedenen Versuchs¬ 
anordnungen erklären. G r a h e gibt an, daß er zur Prüfung des 
Körpergleichgewichtes die Patientin auf den Sesselrand sich setzen 
und dann mit geschlossenen Augen und mit geschlossenen Beinen 
sich erheben ließ. Wir konnten uns überzeugen, daß ohr- und 
nervengesunde Menschen auch ohne Labyrinthreizung bei dieser 
Versuchsanordnung schwanken. Wir haben daher die Versuchs¬ 
anordnung von G r a h e nicht wiederholt, sondern haben die Patienten 
sich erheben und dann in Rombergstellung sich aufstellen lassen. 
Bei der Anstellung des Zeigeversuches, den wir nur im Schulter¬ 
gelenk prüften, sind wir so vorgegangen, daß wir den Patienten 
vor der Spülung Uber den Versuch orientierten und nach der 
Spülung sofort bei geschlossenen Augen zeigen ließen. Auch diese 
Methode unterscheidet sich von der von G r a h e geübten. 

Mit diesen Untersuchungsmethoden konnten wir entweder 
Schwindel allein, oder Schwindel, Fallreaktion und Vorbeizeigen in 
zirka der Hälfte der Fälle von chronischer Eiterung und zirka der 
Hälfte der radikaloperierten, in 4 Fällen von 18 Innenohraffektionen 
und in einem von 10 luetischen Innenohraffektionen feststellen. In 
der weitaus größeren Zahl der untersuchten Fälle fehlte also 
Schwindel, Fallreaktion und Zeigereaktion. 

Weiter haben wir uns noch die Frage vorgelegt, oh die Än¬ 
derung des kalorischen Nystagmus durch Kopfstellung, wie sieBAr&ny 
bei der MassenBpülung gefunden hat, auch hei der durch die 
Kobraksche Methode ausgelösten Reaktion festzustellen ist. 
Bäränv fand bekanntlich, daß man z. B. einen horiz.-rotat. Nystag¬ 
mus nach links durch Neigung des Kopfes auf die linke Schulter 
in einen rein horizontalen nach rechts, bei Neigung des Kopfes 
gegen die rechte Schulter in einen rein horizontalen nach links, bei 
Neigung des Kopfes nach vorn in einem rotatorischen nach links 
umwandeln kann. 

Wir haben vor allem die Veränderungen des kalorischen. Nystag¬ 
mus durch Neigung des Kopfes, nach beiden Schultern untersucht 
und gefunden, daß z. B. ein experimenteller horiz-rotat. Nystagmus 
nach links in zirka 50% der Fälle durch Kopfneigung zur rechten 
Schulter in einen horiz. Nystagmus nach links umgewandelt werden 
kann. Sehr Belten jedoch konnten wir mit Sicherheit eine Veränderung 
des horiz.-rotat. Nystagmus nach links durch Kopfneigung auf die 
linke Schulter in einen horiz. Nystagmus nach rechts beobachten. 
Es stehen also unsere Untersuchungen in einem gewissen Gegen¬ 
satz zu den Untersuchungen von Hofer, der bei Anwendung der 


Digitized by 


Gck igle 


Original frum 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Kalorische Labyrinthprüfung mit Minimalreizen. 


449 


Massenspülung in fast allen Fällen den Einfloß der Kopfneigung 
zur ausgespritzten Seite auf den Nystagmus und einer großen Zahl der 
Fälle (zirka 90°/o) den Einfluß der Kopfneigung zur nichtausge- 
spritzten Seite beobachten konnte. Ob dieser Unterschied in den 
Ergebnissen mit den Unterschieden zwischen Minimalreizung und 
Massenspülung znsammenhängt, können wir nicht entscheiden. 

Die Heißwasserspülung (40 bis 45°) haben wir nur selten ans* 
geführt, da wir für diagnostische Zwecke in der Kegel mit Kalt- 
wasserspülung auskamen. Wir wollen nur bemerken, daß die Heiß- 
wasserspülung mit geringen Mengen Wassers nicht so sichere 
Resultate gibt wie die Kaltwasserspülung. Vertikalen Nystagmus 
haben wir bei der Heißwasserspülung nie gesehen. Als Beispiel für 
die Heißwasserspülung diene folgender Fall: 

P. H. Otit. med. simpl. bilat. Horiz.-rotat. Spontannystagmus nach rechts. 
Kaltspfilung: Hechts 5cm* — 45 O einige Zuckungen; links 20 cm» — 45 O 
90 Sek. IL bis L Grades mit geringem SchwindeL H ei fiep tt lang: Hechts 5 cm* 
45 gradiges Wasser: negativ; bei 10 cm* nach 60 Sek. einige Zuckungen (un¬ 
deutlich). Links: 60 cm* 480 — 60 Sek. O 30 Sek. 


Zusammenfassung. 

1. Der Versuch der Dauerkompression ergibt nur selten ein 
verwertbares Resultat, ist daher klinisch von untergeordneter Be¬ 
deutung. 

2. Für den klinischen Gebrauch ist es vorteilhaft, stets Wasser 
von derselben Temperatur zu benutzen. Die K o b r a k sehe Methode 
gestattet es, in allen Fällen Wasser von 13° bis 15° zu verwenden, 
das bei der Massenspülung wegen der heftigen subjektiven Be¬ 
schwerden deB Patienten nicht verwendet werden kann. 

3. Die Brüning s’sche Optimumstellung des Kopfes ist auch 
bei der K o b r a k sehen Methode mit Vorteil anzuwenden. 

4. Die Heißwasserspülung ergibt unsichere Resultate und ist 
für die Diagnose überflüssig. 

&. Bei Normalen und bei Verwendung von 5 cm 3 13 bis 
15 gradigen Wassers beträgt die Latenzzeit 15 bis 30 Sek., die 
Nystagmusdauer 60 bis 120 Sek. 

6. Schwindel, Vorbeizeigen und Fallreaktion treten bei dieser 
Methode nicht auf. 

7. In Fällen von chronischer Mittelohreiterung ist die Latenzzeit 
meist verkürzt, die Nystagmusdauer in der Mehrzahl der Fälle normal. 

8. Fälle von Erkrankungen des Innenohres können bei der 
K o b r a k sehen Methode versagen, auf Massenspülung aber reagieren. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



450 


Th. D. D 6 m 6 1 r i a d e s und Ph. Mayer. Labyrinthprüfung. 


9. Die Daaer der Latenzzeit ist abhängig von extra- und 
intralabyrinthären Verhältnissen. 

10. Fälle mit extralabyrinthären Hindernissen sogar Falle von 
hochgradiger Atresie reagieren bei Verwendung der Kobrak sehen 
Untersuchungsmethode. 

11. Die Dauer der Latenzzeit ist abhängig von den Erreg¬ 
barkeitsverhältnissen des peripheren Sinnesorgans bzw. des peripheren 
Nerven, die Nystagmusdauer von den Empfindlichkeitsverhältnissen 
des Zentralnervensystems. 

12. Die Übererregbarkeit des peripheren Sinnesorgans ist 
gewöhnlich mit einer Überempfindlichkeit oder normalen Empfind¬ 
lichkeit des Zentralnervensystems, die Untererregbarkeit des peri¬ 
pheren Sinnesorgans mit einer Unterempfindlichkeit des Zentral¬ 
nervensystems verbunden. 

13. Die labyrinthäre Übererregbarkeit leichteren Grades ist 
charakterisiert durch eine Verkürzung der Latenzzeit (unter 10 Sek.) 
und das Auftreten von Schwindel, Fallreaktion und Vorbeizeigen, 
die labyrinthäre Überereregbarkeit höheren Grades durch die ver¬ 
kürzte Latenzzeit und die deutlich verlängerte Nystagmusdauer, die 
labyrinthäre Untererregbarkeit leichteren Grades durch die ver¬ 
kürzte Nystagmusdauer (unter 50 Sek.), die labyrinthäre Unter¬ 
erregbarkeit höheren Grades durch die verkürzte Nystagmusdauer 
und die deutlich verlängerte Latenzzeit. 

14. Durch Kopfneigung zur Schulter der ausgespritzten Seite 
ließ sich der kalorische horiz.-rotat. Nystagmus nur in 50°/ 0 der 
Fälle in einen horizontalen umwandeln. Eine Umkehr in der Schlag¬ 
richtung des kalorischen Nystagmus ließ sich nur selten mit Sicher¬ 
heit konstatieren. 

Literatur: Alexander G.: Die Ohrenkrankheiten im Kindesalter. 
Leipzig 1912. *— Barany: Untersuchungen über den vom Vestibularapparat des 
Ohres reflektorisch ausgelöstenrythmischen Nystagmus und seine Begleiterscheinungen 
Berlin 1906. — Beck 0.: Quantitative Messung des kalorischen Nystagmus und 
Verlauf akuter Mittelohrentzündungen. Passow - Sehäffer. Bd. 2, 1909, S. 190. — 
Brunner H.: Die klinischen Untersuchungsmethoden des Vorhofbogengang¬ 
apparates. Handbuch der Neurologie des Ohres. (Im Erscheinen.) Urban & 
Schwarzenberg, Wien. — Grahe: Beiträge zur kalorischen Auslösung des Vesti¬ 
bulär ny stagmus. Passow-Schäffer. 1920. Bd. 15. S. 167. — Kiproff: Quanti¬ 
tative Prüfung des kalorischen Nystagmus bei Labyrinthgesunden. Passow-Sch äff er. 
Bd. 2. 1909, S. 129. — Kobrak; Beitrag zur Lehre von den statischen Funk¬ 
tionen des menschlichen Körpers. Berlin 1922, Karger. -— Ders.: Zur Physiologie, 
Pathologie und Klinik des vestibulären Nystagmus. Passow - Schaffer. 1918, 
H. 4—6. — Zalewsky: Mschr. f. Ohrenhlk. 1914, S. 694. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Imre Junger. Galvanische Prüfung des Labyrinthes. 


451 


Aas der Ohrenabteilang der Allgemeinen Poliklinik in Wien 
(Vorstand Prof. Dr. G. Alexander). 

Methodik und klinische Bedeutung der galvanischen 
Prüfung des Labyrinthes 1 ). 

Von Dr. Imre Junger. 

Die Reaktionserscheinnngen, welche bei der queren Galvani¬ 
sation des Eopfes auftreten, wurden zuerst von Hitzig genau 
studiert und beschrieben. Weitere Untersuchungen von Kny, Strehl, 
Pollak, Breuer, Alexander und K r e i d 1 u. a. haben genauere 
Aufschlüsse über die Physiologie dieser Untersuchung gebracht. Die 
klinische Bedeutung der galvanischen Prüfung wurde aber erst durch 
die Arbeiten von Heumann, Mackenzie und Brünings 
geklart. Soweit unsere Kenntnisse bezüglich der galvanischen Prüfung 
durch die erwähnten Arbeiten gediehen waren, so wurde doch 
später diese Methode durch die kalorische Prüfung des Labyrinthes 
und insbesondere durch die Arbeiten von B a r ä n y ein wenig in 
den Hintergrund gedrängt. So schreibt noch Bärany 1913, daß 
die galvanische Prüfung ziemlich schmerzhaft ist und „daß sie keine 
klinische Bedeutung besitzt, in der Regel überflüssig“ sei. Es sei 
schon hier bemerkt, daß ich bei meinen Untersuchungen keine be¬ 
sondere Schmerzhaftigkeit bei Anstellung dieser Probe konstatieren 
konnte; es sei denn, daß ich aus bestimmten Gründen die Strom¬ 
stärke bedeutend steigern mußte. 

Wenn nun also die Schmerzhaftigkeit keinen Grund für die 
Vernachlässigung der galvanischen Prüfung ergibt, so wollte man 
weiter die Gründe hierfür darin finden, daß man erstlich darauf 
hinwies, daß der galvanische Strom nicht am Sinnesorgan, sondern 
am nervösen Apparate angreife, zweitens, daß man die Möglichkeit 
einer unilateralen Reizung des Labyrinthes in Zweifel zog. 

Was nun den ersten Einwurf gegen die galvanische Prüfung 
betrifft, so ist darin kein Nachteil, sondern ein Vorteil dieser Unter- 
suchungsmethode zu erblicken, da Bie uns gestattet, die Erkrankungen 
der Sinnesorgane von denen des nervösen Apparates abzutrennen. 

Was den zweiten Einwand betrifft, so besteht dieser darin, 
daß man in Anlehnung an die von Brunner beschriebene „para¬ 
doxe Kochlearis-Reaktion“ annahm, daß jede unipolare Reizung des 
Labyrinthes eine insofern scheinbare ist, als z. B. bei Einwirkung 
der Anode auf das rechte Labyrinth der Nystagmus zur linken 

*) Auszugsweise vorgetragen auf der IIL Jahresversammlung der Gesell¬ 
schaft deuBtscher Hals-Nasen-Obrenärzte in Wiesbaden 1922. 


Digitized by 


Gck igle 


Original frum 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



452 


Imre Junger. 


Seite durch die Wirkung einer virtuellen Kathode am linken Laby* 
rinth zustande kommt. Gegen diese Anschauung scheint ein von 
Brunner ausgeführtes Experiment zu sprechen. Wenn man beide 
Labyrinthe unter Anodenwirkung setzt, so feilt natürlich die virtuelle 
Kathodenwirkung an einem Ohr weg. Nimmt man nun an, daß die 
Anode als solche unwirksam und nur durch die virtuelle Kathoden¬ 
wirkung am anderen Ohre wirksam wird, so muß man daher auch 
weiter annehmen, daß bei doppelseitiger Anodenwirkung am Laby¬ 
rinth ein Reizzustand in den Nerven überhaupt nicht erzeugt werden 
könnte, da, wie schon erwähnt, die eigentliche wirksame virtuelle 
Kathodenwirkung fehlt. Diese Folgerung stimmt aber mit den Tat¬ 
sachen nicht überein. Denn wenn man nach Applikation der geteilten 
Anode an beide Ohren ein Ohr mit zirka 5 cm 8 kalten Wassers 
spült, so tritt der Nystagmus nach der anderen Seite, welcher in 
seiner Richtung identisch ist, mit dem durch die Anode erzeugten 
Nystagmus früher auf als ohne gleichzeitige Anodenwirkung und 
dauert gleichzeitig länger als unter normalen Verhältnissen. Hingegen 
ist der Nystagmus durch Heißspülung, der nach der gespülten Seite 
und daher in entgegengesetzter Richtung wie der durch die Anoden¬ 
wirkung erzeugte Nystagmus schlägt, entweder überhaupt nicht oder 
nur nach lange fortgesetzter Spülung auszulösen. Genau die entgegen¬ 
gesetzten Verhältnisse sind bei der Spülung unter gleichzeitiger beider¬ 
seitiger Kathodenwirkung zu beobachten. Aus diesem Experiment zieht 
Brunner die Schlußfolgerung, daß erstlich eine Reizung 
eines einzigen Labyrinthes auch durch den gal¬ 
vanischen Strom möglich ist, zweitens daß die 
A n o d e n wi r k u n g nicht, wie dies Bäräny annimmt, 
durch Hemmung in der Fortleitung der vom Laby- 
rynth kommenden „Eigenreize“ infolge des An- 
elektrotonus im Nerven zustande kommt, sondern 
daß die Anode ebenso alz Reiz auf den nervösen 
Apparat des Labyryntljes wirkt wie die Kathode. 

Aus diesen Erörterungen geht hervor, daß die galvanische 
Prüfung für die klinische Diagnostik von gleicher Bedeutung ist 
wie die übrigen Untersuchungsmethoden des Labyrinthes. Ich habe 
es daher auf Anregung des Herrn Dr. Brunner unternommen, 
die bei der galvanischen Prüfung auftretenden Reaktionserscheinungen 
an labyrinthgesunden und labyrinthkranken Personen zu untersuchen. 
Es wurden insgesamt 30 Labyrinthgesunde und 50 Labyrinthkranke 
untersucht. 

Unter den Labyrinthkranken befanden sich 3 Fälle von here¬ 
ditärer Lues; 6 Fälle von akquirierter Lues; 6 Fälle von Innenohr¬ 
affektion unbestimmter Ätiologie und 30 Taubstumme. Ferner unter¬ 
suchte ich Fälle von chronischer Mittelohreiterung mit labyrinthären 
Reizerscheinungen; 1 Fall von postoperativer einseitiger Labyrinth- 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Galvanische Prüfung des Labyrinthes. 


453 


losigkeit. Außerdem ergab sieb die Notwendigkeit, Fälle zu unter¬ 
suchen, in welchen nach dem klinischen Bilde eine organische Er¬ 
krankung des zentralen Vestibularsystems angenommen werden 
mußte. Hierher gehört 1 Fall von multipler Sklerose und 1 Fall, 
bei dem die Diagnose Fonstuberkel gestellt wurde. In diesen beiden 
Fallen war das periphäre Sinnesorgan normal. Hierher gehört 
schließlich noch 1 Fall mit epileptischen Anfallen, bei welchem 
aber überdies eine linksseitige chronische Mittelohreiterung (trockene 
Perforation des Trommelfelles) bestand. Von funktionellen Er¬ 
krankungen des Nervensystems untersuchte ich 2 Falle von Hysterie 
und 2 Falle von Commotio cerebri. In dem einen Fall von Commotio 
cerebri bestand eine rechtsseitige chronische Mittelohreiterung. Im 
anderen Falle war der Ohrbefund negativ. Von den beiden Fallen 
mit Hysterie litt der eine an einer linksseitigen chronischen Mittel¬ 
ohreiterung, der andere an einer beiderseitigen Innenohraffektion 
unbekannter Ätiologie, weshalb diese beiden Falle in dem Kapitel 
über die Untersuchungen an Labyrinthkranken berücksichtigt werden * 
sollen. 

Wir nahmen die galvanische Prüfung in den meisten Fällen 
in der auch von Mackenzie geübten Weise vor, indem wir mittels 
einer Kopfbinde 2 Knopfelektroden an den beiden Tragi befestigten 
und die eine Elektrode mit der Anode, die andere mit der Kathode 
verbanden. Die Applikation der Elektroden an dem ProcessuB 
ma8toideus ist für den Patienten unangenehm und gestattet eine 
Steigerung der Stromstärke nicht einmal in geringem Ausmaße. 
Gemäß den obigen Ausführungen sehen wir in dieser Schaltung 
der Elektroden eine dem Drehversuch analoge Untersuchungsmethode, 
insofern als hier die Wirkung der Kathode auf dem einen Ohre 
durch die Wirkung der Anode auf dem anderen verstärkt wird. 

Untersucht wurde: 

1. Der Nystagmus; 

2. Fallreaktion sowie deren Abhängigkeit von der Kopfstellung; 

3. der Zeigeversuch; 

4. die jüngst von Fischer und W o d a k beschriebene „Arm¬ 
tonusreaktion"; 

5. die subjektiven Empfindungen. 

Bevor wir auf die Schilderung der einzelnen Reaktions- 
erBcheinungen eingehen, sei noch bemerkt, daß die einzelnen Autoren 
verschiedene Angaben Uber den Zeitpunkt des Auftretens der ein¬ 
zelnen Reaktionserscheinungen machen. So geben Mann, B u y s, 
Hennebert, Dyrenfurth an, daß bei der galvanischen Prüfung 
die Fallreaktion vor dem Nystagmus auftritt, während z. B. Bär&ny 
den Nystagmus vor der Fallreaktion auftreten sah und G e r t z 
Augenbewegungen schon bei ganz schwachen Strömen mit dem 
Augenspiegel nachweisen konnte. Wir selbst sahen in der Regel 


Digitized by 


Gck igle 


Original frum 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



434 


Imre Junger. 


den Nystagmus vor der Fallreaktion auftreten, wenn man die 
Gleichgewichtsverminderung in Romberg - Stellung prüfte, während 
die Fallreaktion vor dem Nystagmus auftrat, wenn man andere 
Methoden der Untersuchung des Gleichgewichtes verwendete. Wir 
möchten aber nicht aus diesen Tatsachen schließen, daß durch die 
galvanische Reizung des Labyrinthes die Körpermuskulatur in be¬ 
stimmter Reihenfolge innerviert wird, sondern glauben, daß die 
labyrinthäre Innervation der ganzen Körpermuskulatur gleichzeitig 
erfolgt, daß jedoch die Wirkungen dieser labyrinthären Inner¬ 
vation an den verschiedenen, der Willkürinnervation in verschiedenen 
Graden unterworfenen KörpermuBkeln zu verschiedenen Zeitpunkten 
deutlich werden. # # 

* 

I. Untersuchungen an Labyrinthgesunden. 

Ich habe im ganzen 80 Labyrinthgesunde der galvanischen 
Reaktion unterzogen und kam dabei zu folgenden Ergebnissen: 

Prüft man die galvanische Reaktion an dem sitzenden Patienten, 
so tritt in der Regel zunächst Nystagmus, der eine Schlag¬ 
richtung besitzt. Von den 30 untersuchten Patienten trat bei 27 der 
galvanische Nystagmus bis zu 3 MA. auf, bei 3 Patienten zwischen 
3 und 5 MA. 

Ich kann somit die Angabe von Dyrenfurth nicht be¬ 
stätigen, der findet, daß der galvanische Nystagmus erst bei 10 MA. 
auftritt. Ich habe beobachtet, daß der bei der erwähnten Strom¬ 
stärke auftretende NystagmuB durch höhere Stromstärken in der 
Regel frequenter wird, wobei seine Schwingungsamplitude gleich¬ 
zeitig kleiner oder größer werden kann. Nur in einem Falle konnte 
ich sehen, daß der Nystagmus, der bei 2 MA. aufgetreten war, bei 
7 MA. gehemmt wurde. Von Interesse ist es, daß bei ganz schwachen 
Strömen (unter 2 MA.) der Nystagmus in Perioden auftreten kann, 
wie dies auch Kobra k, Grahe, Demetriades und Ph. Mayer 
bei Verwendung der kalorischen Schwachreizmethode beobachten 
konnten. 

Eine Neigung des Körpers, die stets zur Seite der Anode er¬ 
folgte, konnte ich bei den sitzenden Patienten in der Regel erst 
zwischen 3 und 5 MA., also nach dem Auftreten des Nystagmus 
beobachten. Hingegen kann ich die Beobachtung von Babinski, 
Mann, Dyrenfurth u. a. insofern bestätigen, als bei der Unter¬ 
suchung der stehenden Patienten stets die Fallreaktion vor dem 
Auftreten des Nystagmus zu beobachten war. Es empfiehlt sich 
jedoch, diese Reaktion nicht in Romberg - Stellung des Patienten 
zu untersuchen, sondern eine feinere Methode der Gleichgewichts¬ 
untersuchung zu verwenden. Am besten hat sich dazu die von 


Digitized by 


Gck igle 


Original frum 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Galvanische Prüfung des Labyrinth*«. 


455 


Mann angegebene Stellung des Patienten bewahrt, die darin besteht) 
daß man den Patienten den einen Fuß knapp vor den anderen 
setzen läßt und so die Unterstützungsfläche des Patienten verkleinert. 
Labyrinthgesunde Patienten zeigen bei dieser Stellung Spontan wohl 
zunächst ein geringes Schwanken nach beiden Seiten, beruhigen 
sich aber bald, so daß man die galvanische Fallreaktion an ihnen 
untersuchen kann. Bei manchen labyrinthkranken Personen, ins¬ 
besondere aber bei labyrinthlosen Taubstummen, läßt Bich jedoch 
diese Stellung des Körpers nicht durchführen, da die Versuchs¬ 
personen unausgesetzt schwanken, weshalb ich bei diesen Personen 
die Mann sehe Stellung insofern modifizierte, als ich die Versuchs¬ 
person nicht den einen Fuß knapp vor den anderen, sondern die 
Ferse des einen Fußes neben die Spitze des anderen Fußes setzen ließ. 

In dieser Stellung trat also die Fallreaktion in der Regel vor 
dem Nystagmus auf, während bei Verwendung der Romberg- 
Stellung die Fallreaktion in der Regel erst nach dem Nystagmus 
zu beobachten war. Stets fielen die Patienten gegen die Seite der 
Anode. 

Wenn hier von einer Reihenfolge, in welcher die einzelnen 
Reaktionen auftreten, die Rede ist, so soll, wie schon erwähnt, damit 
nicht gesagt sein, daß der labyrinthäre Einfluß auf die Stamm¬ 
muskulatur wirklich früher oder später erfolgt als auf die Augen¬ 
muskeln, ich nehme vielmehr mit Brunner an, daß dieser Einfluß 
auf die Stammuskelu deshalb früher in Erscheinung tritt, als der 
auf die Augenmuskeln, weil sich die Funktionsprüfung der Stamm¬ 
muskulatur unter günstigeren und verschiedenartigeren Versuchs¬ 
bedingungen durchführen läßt als die der Augenmuskeln. 

Bei 20 Patienten habe ich untersucht, welche Wirkung Kopf¬ 
bewegungen auf die Fallrichtung ausüben, da Bdräny angibt, 
daß auch bei der galvanischen Prüfung die Fallreaktion in typischer 
Weise durch Kopfbewegungen zu beeinflussen ist. 

Ich konnte bei meinen Untersuchungen bei Labyrinthgesunden 
finden, daß sich in keinem einzigen Falle diese 
typische Abhängigkeit der Fallrichtung von der 
Kopfstellung mit Sicherheit nachweisen ließ, 
die Patienten fielen vielmehr unabhängig von 
der Kopfstellung stets in der Richtung nach 
der Seite der Anode. In einer sehr großen Reihe von Fällen 
konnte ich sogar beobachten, daß die Falltendenz durch die ab¬ 
norme Kopfstellung gehemmt wird. Die Patienten, die in M a n n- 
scher Stellung und bei normaler Kopfhaltung, z. B. bei 1 MA. deutlich 
nach der Seite der Anode fielen, zeigten, wenn man den Kopf nach 
der Seite der Anode drehte, unbestimmtes Schwanken oder standen 
ruhig. Vermehrte ich nun die Stromstärke, so trat auch bei dieser 
abnormen Kopfhaltung Falltendenz nach der Seite der Anode auf. 


Digitized by 


Gck igle 


Original frum 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



456 


Imre Junger. 


Drehte ich jetzt bei dieser Stromstärke den Kopf nach der Seite 
der Kathode, so wurde die Fallreaktion wieder gehemmt und ich 
maßte die Stromstärke nochmals steigern, nm auch bei dieser Kopf* 
Stellung eine Fallreaktion zu erzielen. Das gleiche Verhalten ließ 
sich beobachten, wenn man zuerst den Kopf nach der Seite der 
Kathode und dann nach der Seite der Anode drehte. 

Bezüglich der subjektiven Erscheinungen bei der galvanischen 
Reaktion muß ich zunächst hervorheben, daß ich von den Patienten 
niemals die Angabe erhalten habe, es drehen sich die Gegenstände 
in der Ebene eines frontal gestellten Rades, wie dies Hitzig bei 
seinen Untersuchungen gefunden hat. Es mag dies vielleicht davon 
herrühren, daß Hitzig im allgemeinen höhere Stromstärken bei 
seinen Untersuchungen verwendete und ferner seine Untersuchungen 
meist an intelligenten und der Selbstbeobachtung fähigen Personen 
durchgeführt hat. Ich konnte bei meinen Untersuchungen überhaupt 
niemals von nerven- und labyrinthgesunden Versuchspersonen die 
spontane Angabe erhalten, daß sich die sichtbaren Gegenstände 
drehen. Nur 9 Personen gaben an, daß „es sich in ihnen drehe“. 
Hingegen erhielt ich sehr häufig die Angabe von den Patienten, 
daß sie das Gefühl des Taumelns, des Zuges nach einer Seite ver¬ 
spüren, daß sie das Gefühl hätten, als ob sie vom Boden gehoben 
würden, also Sensationen, die Brunner unter der Purkinje- 
sehen Bezeichnung „Tastschwindel“ zusammengefaßt hat. Dazu 
kommen noch akzidentelle Sensationen, wie Schwarzwerden vor den 
Augen, Brennen und Zittern in den Augen, Üblichkeiten usw. Diese 
Beobachtungen sprechen wieder dafür, daß sich die subjektiven Ge¬ 
fühle bei schwachen Labyrinthreizen in der Regel nicht als typischer 
Drehschwindel manifestieren, sondern vor allem unter dem Bilde 
des „Tastschwindels“ auftreten, worauf Brunner wiederholt hin¬ 
gewiesen hat. Bemerkt sei noch, daß der Schwindel nach Strom¬ 
öffnung stets intensiver war als nach Stromschluß. 

Von Interesse waren nun der Ausfall der Zeigereaktion bei 
der galvanischen Prüfung. Nach den Angaben von B k r 4 n y lassen 
sich die Zeigereaktionen bei der galvanischen Prüfung in der 
gleichen Weise beobachten wie bei den anderen Untersuchungs¬ 
methoden des Labyrinthes. Ich habe daher auch zunächst bei 
5 labyrinthgesunden Personen die Zeigereaktion während der gal¬ 
vanischen Prüfung in der horizontalen Ebene untersucht, ohne aber 
hierbei zu verwertbaren Resultaten zu kommen. 

Da nun bekanntlich der galvanische Nystagmus vorwiegend 
ein rotatorischer ist, d. h. in der frontalen Ebene schlägt, so mußte 
man daran denken, ob es nicht möglich wäre, sicherere Resultate 
bezüglich der Zeigereaktion dann zu erhalten, wenn man den Zeige¬ 
versuch in allen Ebenen untersucht. Ich habe daher bei 25. Labyrinth¬ 
gesunden die Zeigereaktion Bowohl in der horizontalen Ebene (nach 


Difitized by 


Gch igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Galvanische Prüfung des Labyrinthes. 


457 


außen und innen) als auch in der frontalen Ebene (nach o.ben and 
unten), als auch schließlich nach dem Vorgang von Beyer und 
Lewandowsky in der Sagittalebene geprüft. Bei dieser Gelegen¬ 
heit habe ich gleichzeitig auch die von Fischer und W o d a k 
jüngst beschriebene „Armtonusreaktion“ nachgeprüft. Bei diesen 
Untersuchungen kam ich zu folgenden Ergebnissen: 

Von 30 Labyrinthgesunden war bei 21 Patienten die Zeige¬ 
reaktion bei der galvanischen Prüfung in allen Ebenen negativ 
Bei 5 Patienten sah ich Vorbeizeigen nach unten, bei 1 Patienten 
nach innen, bei 3 Patienten nach außen. Die „ Armtonusreaktion“ 
war bei 11 Füllen negativ, bei 1 Patienten angedeutet. Aus diesen 
Versuchen geht deutlich hervor, daß sowohl die typischen 
Z e ig e r e a k t i o n e n als a u ch d i e A r m t o n u s r e ak t i o n 
bei der galvanischen Prüfung ein relativ seltenes 
Vorkommnis darstellen. Dieses seltene Vorkommen von 
Reaktionen der Armmuskulatur steht in Parallele mit dem relativ 
seltenen Auftreten vom typischen Drehschwindel bei der galvanischen 
Prüfung. In den Fallen aber, in denen typischer Drehschwindel 
auftrat (7 Falle von insgesamt 87 Fallen), konnte ich stets Vorbei¬ 
zeigen wenigstens in einer Ebene finden. Hingegen konnten wir 
sehr häufig eine deutliche Abhängigkeit der Zeigereaktion von der 
Fallreaktion konstatieren, insofern als die Versuchsperson mit dem 
Arme jener Seite, nach der sie sich neigte, nach unten vorbeizeigte 
bzw. mit diesem Arm nach unten sank, wahrend der andere Arm, 
also der Arm der Kathodenseite, entweder richtig oder sehr selten 
nach oben vorbeizeigte. Dieses Vorbeizeigen konnte aber meist be¬ 
hoben werden, wenn man die Versuchsperson wieder in die nor¬ 
male Körperstellung brachte. Nur in zwei Fallen ließ sich dieses 
Vorbeizeigen auch bei aufrechter Körperhaltung nachweisen. Diese 
Beobachtungen zeigen recht deutlich, daß die Reaktionsbewegungen 
der Armmuskulatur im wesentlichen auf denselben Vorgang zurück- 
zuführen Bind wie die Reaktionen der Stammuskulatur, nur mit dem 
Unterschiede, daß die Reaktionen der Stammuskulatur früher und 
sicherer eintreten als die Reaktionen der Armmuskulatur, und zwar 
wegen der intensiveren Abhängigkeit der Armmuskulatur von der 
Tätigkeit des Großhirnes, wie dies zuerst Brunner ausgeführt hat. 

In einigen Fallen konnte ich auch Vorbeizeigen nach Strom- 
öffnung konstatieren, jedoch stets in Abhängigkeit von dem Auf¬ 
treten der Fallreaktion. 

II. Untersuchung von Labyrinthkranken. 

Hierher gehören drei Falle von Heredolues, 6 Falle von 
aquirierter Lues, 1 Fall von operativer Labyrinthlosigkeit, 8 Falle 
von Innenohraffektionen unbekannter Ätiologie, 30 Falle von Taub¬ 
stummheit, schließlich noch 2 Falle von Bleiintoxikation. Was nun 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



458 


lmre Junger. 


die Fälle von Heredolaes betrifft, so fand sich in beiden Fällen das 
erst in jüngster Zeit wieder von 0. Beck beschriebene Verhalten, 
insofern als in beiden Fällen die kalorische and Drehreaktion aas¬ 
gefallen, während die galvanische Reaktion in allen drei Fällen 
positiv war und in normaler Weise verlief. 

Aus diesem Verhalten wurde nun vielfach der Schluß gezogen, 
daß der der heredoluetischen Erkrankung des Innenohres zugrunde¬ 
liegende Prozeß im Bindegewebsapparat des Sinnesespithels angreifen 
müsse, während der nervöse Apparat verschont bleibt Für diese 
Anschauung sprach zunächst der Versuch, den ich auf Anregung des 
Herrn Dr. Brunner in einer Reihe von Fällen ausgeführt habe. Wir 
gingen dabei von folgendem Gedankengange aus: Es ist möglich, 
daß die luetische oder eine andere Infektion den Nervus vestibularis 
nur partiell schädigt, waB zur Folge haben würde, daß der Nerv 
nicht imstande ist, die vom Labyrinth kommenden Reize in 
genügender Intensität dem Nervensystem zuzuleiten. Diese Weiter¬ 
leitung der vom Labyrinth kommenden Reize wird jedoch ermöglicht, 
wenn man den Nerven in einen Reizznstand versetzt, der homolog 
ist dem vom peripheren Sinnesorgane ausgelöstem Reize. Dieser 
Reizzustand des Nerven kann erreicht werden, wenn man den Nerven 
unter die Wirkung eines galvanischen Reizes bringt, der an und für 
sich erfahrungsgemäß noch keinen Nystagmus erzeugt. Tritt nun zu 
diesem schwachen galvanischen Reizzustand ein zweiter schwacher 
vom Labyrinth kommender Reiz hinzu, so muß entsprechend der 
theoretischen Erwägung jetzt Nystagmus auftreten, der durch den 
vom Labyrinth kommenden Reiz allein nicht ausgelöst werden könnte, 
vorausgesetzt, daß Labyrinthreiz und galvanischer Reiz in gleichem 
Sinne wirken. 

Die praktische Ausführung dieses Versuches gestaltet sich sehr 
einfach. Man gibt z. B. ans rechte Ohr die Anode und in die Hand 
der Versuchsperson die Kathode und schaltet nun einen Strom von 
6 bis 8 AM. ein, der bekanntlich noch nicht Nystagmus erzeugt. 
Durch die Anodenwirkung am rechten Ohr wird aber eiu Reiz¬ 
zustand des Nerven erzeugt, der die Tendenz zu einem Nystagmus 
nach links zur Folge hat. Spritzt man nun in das rechte normale 
Ohr 2 bis 3 cm 3 kalten Wassers, so tritt Nystagmus viel früher und 
deutlicher ein, als bei Einwirkung des kalten Wassers allein. Wir 
nehmen nun an, daß in den Fällen, in welchen die kalorische 
Reaktion negativ ist, in welchen sie aber positiv wird, bei gleich¬ 
zeitiger Einwirkung eines galvanischen Stromes eine partielle Er¬ 
krankung der Labyrinthnerven vorliegt. 

Dieser Versuch ist in den Fällen von Heredolues negativ aus¬ 
gefallen, so daß man also auch auf Grund dieses Versuches die 
Erkrankung bei Heredolues im peripheren Sinnesorgane und nicht 
im Nerven vermuten sollte. Trotzdem möchten wir auf Grund der 


Digitized by 


Google 


Original frnm 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Galvanische Prüfung des Labyrinthes. 


459 


funktionellen Untersuchung des Ohres keine Diagnose deB Sitzes der 
Erkrankung vornehmen, weil es uns nicht möglich erscheint, auf 
Grund der normalen galvanischen Reaktion zu behaupten, daß der 
Labyrinthnerv wirklich vollständig gesund ist. Jedenfalls erscheint 
es auf Grund meiner Untersuchungen an Taubstummen nicht gerecht¬ 
fertigt, das geschilderte funktionelle Verhalten des Innenohres bei 
Heredolues als charakteristisch nur ftir Heredolues anzusprechen, da 
ich ein ähnliches Verhalten auch in Fällen von hereditär-degenerativer 
Taubstummheit ohne Lues nachweisen konnte, wovon noch weiter 
unten die Rede sein wird. 

Von Fällen. mit Innenohraffektion bei akquirierter alter Lues 
habe ich 6 untersucht. Von diesen Fällen zeigten 4 einen spon¬ 
tanen Nystagmus, bei 2 Fällen war der R o m b e r g sehe Versuch 
positiv, 1 Fall gab spontan Drehschwindel an. In 4 Fällen ergab 
die kalorische Reaktion eine Untererregbarkeit geringeren Grades, 
2 Fälle waren kalorisch normal erregbar. Die Drehreaktion ergab in 
5 Fällen normale Resultate, in 1 Fall ließ sich durch 
10 Drehungen nach rechts Nystagmus II. Grades nach links nicht 
auslösen. Von diesen 6 Fällen verhielten sich 4 Fälle bezüglich 
der Erscheinungen bei der galvanischen Reaktion vollkommen 
normal, d. h., es trat bis höchstens 3 MA. typischer galvanischer 
Nystagmus auf und die Fallreaktion erfolgte in typischer Weise. Von 
diesen 4 Fällen zeigte einer bei Kathoden Wirkung rechts mit dem linken 
Arm nach unten vorbei, jedoch nur in Abhängigkeit von der nach 
rechts geneigten Körperhaltung, ein zweiter Fall zeigte bei Kathoden¬ 
wirkung nach links mit dem linken Arm nach innen, bei Kathoden¬ 
wirkung reeths mit dem rechten Arm nach innen vorbei. Es muß 
noch bemerkt werden, daß sich unter diesen 4 Fällen 1 befand, bei 
dem die Fallreaktion durch die Kopfwendung in annähernd typischer 
Weise beeinflußt werden konnte. Es handelt sich um einen 82 Jahre 
alten Patienten mit einer inveterierten Lues. Dies ist der einzige 
Fall in der ganzen Untersuchungsreihe, bei dem eine deutliche 
Abhängigkeit der Fallrichtung von der Kopfstellung nachgewiesen 
werden konnte. 

In 2 Fällen verlief die galvanische Reaktion in nomaler Weise. 

In dem ersten Fall handelte es sich um einen 46jährigen Mann, der bis 1915 
niemals krank war. Im Jahre 1915 erkrankte er unter Fieber, Stechen in den Ohren 
und Dreh Schwindel, wobei gleichzeitig, insbesondeis beim Gehen, sowie beim Fahren 
Gleichgewichtsstörungen wie sie bei der Seekrankheit auf treten, sich bemerkbar 
machten. Kein Erbrechen. Es wurde damals die Diagnose,,beiderseitige Labyrinthitis“ 
gestellt. Seit zirka dreiviertel Jahren Ohrensausen unter Abnahme des Gthörs. 
Vor 14 Tagen trat nach einer P o 1 i t z e r einblasung in das Ohr, beim Aufstehen 
aus dem Bett plötzlich Drehschwindel auf, so daß Pat. aus dem Bett hinausfiel. 
Angabe der Drehrichtung unmöglich. Dabei Übelkeit und Brechreiz. Seither täglich 
beim Auf stehen iind Niederlegen Schwindelanfälle. 1908 akquirierte der Pat. eine 
Lues, die ohne Hauterscheinungen verlief, und nie behandelt wurde. Wassermann 
im Blut + + +. 

Monatsschrift f. Ohronheilk. u. Lsr.-Rhin. 66. Jahrg. 31 


Digitized by 


Gck igle 


Original frum 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



460 


Imre Junger. 


Am 23. IIL 1922 wurde folgender Befund erhoben: Trommelfell annähernd 
normal. Stimmgabelbefund ergibt eine beiderseitige Innenohraffektion. Bei extremem 
Blick nach beiden Seiten einige rotatorische Zuckungen. Während der ,,Dauer- 

kompresaion“ (K o b r a k) 10 Sek. lang erst links, dann rechts, erscheint Nystagmus O 

zur komprimierten Seite. Nach der Kompression Dauernystagmus nach beiden Seiten, 
stärker nach links. Am 24. III. 1922 zeigte der Pat. spontan Nystagmus L Grades 

nach beiden Seiten, stärker nach links. Kalorische Reaktion: R. 16° 30cm 3 46 Sek. O 

(II—I. Grades) 120 Sek. L. 15» 30 cm 3 20 Sek. O (II.—I. Grades) 160 Sek. 

Durch 5 Drehungen läßt sich typischer Nystagmus nach beiden Seiten aus- 
lösen. Die galvanische Reaktion wurde einigemal vorgenommen. Bei Kathoden¬ 
wirkung links, trat bereits bei 1 \ 2 MA. eine deutlich positive Fallreaktion imMann- 
sehe Stellung auf, die von der Kopfstellung nicht zu beeinflussen war. Kein Schwindel, 
kein Vorbeizeigen, doch ließ sich bis 5 MA. kein Nystagmus aus- 
lösen. Die gleichen Verhältnisse bei Kathoden Wirkung rechts. 

Im zweiten Fall handelte es sich um einen 51jährigen Mann, der 1910 Lues 
akquiriert hatte, seither in Behandlung stand. Der Wassermann war negativ. 
1919 posttraumatische Eiterung des linken Ohres. Nach Abheilung dieser Eiterung 
Ohrensausen, Schwerhörigkeit, kein Schwindel. 

Am 26. IV. 1922 wurde folgender Befund erhoben: Rechtes Trommelfell 
annähernd normal. Linkes Trommelfell narbig eingezogen. Coclilearis: R. Dis 
auf eine geringe Verkürzung der hohen Töne noi mal. L. hochgradige Schwerhörigkeit 
von Mittelohr - Innenohrtypus. Spontan Nystagmus nach beiden Seiten, bei ent¬ 
sprechendem Seitenblick, spontanes Fallen in Romberg Stellung nach links. 

Kalorische Reaktion: R. 10cm 3 15°40“O (II.Grades) 70“. L. 16° bis40cm 8 keine 

deutliche Reaktion. 10 Drehungen nach links ergeben typischen Nystagmus nach 
rechts. 10 Drehungen nach rechts ergeben keine deutliche Reaktion. Bei Kathoden¬ 
wirkung links tritt Vorbeizeigen nach oben im linken Arm© auf, bei 5 MA. deutliche 
Falltendenz in Romberg Stellung nach rechts, die durch Kopfwendungen in 
ein unbestimmtes Taumeln umgewandelt werden konnte. Deutlicher galva¬ 
nischer Nystagmus ließ sich jedoch bis 8 MA. nicht n ach- 
weisen, es wurde nur der Spontannystagmus etwas frequenter. Bei Kathoden¬ 
wirkung rechts trat der Nystagmus schon bei 4 MA. auf. Die übrigen Reaktions¬ 
bewegungen waren typisch. Auffallend an diesen Fall war noch, daß weder beim 
Stromschluß, noch bei Stromöffnung das geringste Schwindelgefühl angegeben wurde. 

Es ergibt sich also, daß in den 6 Fällen von akquirierter Lues 
die Drehreaktion normale Resultate ergab, so lange die luetische 
Innenohraffektion nicht kombiniert war mit einer anderen Erkrankung 
des Ohres, und daß die kalorische Reaktion eine Untererregbarkeit 
geringen Grades beobachten ließ. In der Mehrzahl der Fälle ergab 
auch die galvanische Reaktion normale Resultate, so daß wir in den 
Fällen von alter, akquirierter Lues ein anderes Bild des Labyrinth¬ 
zustandes durch die Funktionsprttfung gewinnen, als in den Fällen 
von Heredolues. In 1 Fall war der galvanische Nystagmus durch 
Stromstärken bis zum 5 MA. nicht auszulösen. Wenn wir auch in 
diesem Falle nicht annehmen, daß die galvanische Reaktion über¬ 
haupt negativ war, da wir bei dem Patienten höhere Stromstärken 
nicht verwenden konnten, so glauben wir jedoch mit Recht behaupten 
zu dürfen, daß in diesem Falle neben der kalorischen Unter- 


Digitized by 


Google 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA j 



Galvanische Prüfung des Labyrinthes. 


461 


erregbarkeit auch eine galvanische Untererregbarkeit bestanden tat. 
Sehr interessant ist der zweite der obigen Fälle, bei dem das linke 
Ohr kalorisch unerregbar war, bei dem ferner durch Kathodenwirkung 
links bis 8 MA. kein Nystagmus, hingegen 'Fallreaktion und Zeige¬ 
reaktion auszulösen waren. Wir führen die kalorische Unerregbarkeit 
und die hochgradige galvanische Untererregbarkeit auf der einen 
Seite in diesem Falle auf die kombinierte Schädigung des Innen¬ 
ohres durch die Lues und durch die Mittelohreiterung zurück. 

Anschließend an diese Fälle von luetischer Affektionen des 
Innenohres möchte ich über meine Untersuchungen an Taubstummen 
berichten. Untersuchungen über den funktionellen Zustand des 
Innenohres mit Benutzung der modernen Prüfungsmethoden des 
Labyrinthes wurden bis jetzt nicht in großer Anzahl ausgeführt. 
Außer den Untersuchungen von Alexander und Mackenzie 
und Alexander und Fischer liegen derartige systematische 
Untersuchungen, soweit ich die Literatur überblicken kann, nicht vor. 
Aber auch diese beiden Untersuchungsreihen sind insofern nicht voll¬ 
ständig, als von Alexander und Mackenzie nur die Drehprüfung 
und die galvanische Reaktion, von Alexander und Fischer 
nur die Drehprüfung und die kalorische Reaktion untersucht wurde. 
Ich habe daher von den von Alexander und Fischer unter¬ 
suchten Fällen bei 22 die galvanische Reaktion untersucht und 
außerdem bei weiteren 8 Fällen alle drei Prüfungsmethoden an¬ 
gewendet, so daß ich Uber die Prüfungsergebnisse bei 30 genau 
untersuchten taubstummen Kindern 2 ) berichten kann. 

Zur Charakterisierung der einzelnen Formen von Taubstummheit 
verwende ich die von Alexander und Fischer durchgeführte 
Einteilung. Demnach gehörten zu der Gruppe der intrafötial akqui¬ 
rierten, konstitutionell hereditär-degenerativen Innenohraffektionen 
15 Fälle, zu der Gruppe der postfötal manifest gewordenen, konstitutio- 
nell-hereditär-degenerativen Innenohraffektionen 2 Fälle, zu der Gruppe 
der postfötalen, individuell erworbenen Innenohroktavusaffektionen 
nach Meningitis cerebrospinalis 2 Fälle, zu der Gruppe der post¬ 
fötalen, individuell erworbenen Innenohroktavusaffektionen nach 
Masern 1 Fall, zu der Gruppe der Innenobraffektionen nach Lues 
bei Individuen mit Status degenerativus 2 Fälle, zu der Gruppe 
von Innenohroktavusaffektionen nach Meningitis bei Individuen mit 
Status degenerativus 1 Fall, die anderen 8 Fälle gehörten zu der 
Gruppe der hereditär-degenerativen Innenohraffektionen. 

Von diesen 30 Taubstummen zeigten 9 Spontannystagmus, 
4 Fälle deutliche Gleichgewichtsstörungen in R o m b e r g Stellung. 


*) An dieser Stelle sei es mir gestattet, Herrn Direktor Dr. S. Krenberger 
für die außerordentlich liebenswürdige Unterstützung bei den Untersuchungen an 
Taubstummen meinen crgebendsten Dank auszuspreclien. 

31* 


Digitizeit by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



462 


Imre Junger. 


Bezüglich der zahlenmäßigen Angabe von Spontannystagmus bei 
Taubstummen muß bemerkt werden, daß hier mit bedeutender Un* 
genauigkeit gerechnet werden muß, insofern als man nicht selten 
sieht, daß ein und derselbe Pat. einmal Nystagmus hat, bei einer 
anderen Untersuchung jedoch nicht. 

Von diesen 30 taubstummen Kindern verhielten sich bezüglich 
ihrer galvanischen Reaktion 19 normal in bezug auf das Auftreten 
von galvanischen Nystagmus, d. h. es trat bei diesen Kindern der 
Nystagmus bei Blick in der Richtung der raschen Komponente, 
bei höchstens 3 1 / 2 MA. oder Nystagmus bei Blicke geradeaus bei 
höchstens 5 MA. auf. Von diesen normal reagierenden Taubstummen 
gehörten 17 zu der Gruppe der konstitutionellen-hereditären 
degenerativen Taubstummheit, 1 Fall zu der Gruppe der Innenohr- 
Oktavusaffektionen nach Lues bei Status degenerativus und 1 Fall 
zur Gruppe der postfötalen, individuell erworbenen Innenohr- 
Oktavusaffektionen nach Masern. Die Fallreaktion war in 17 Fällen 
normal, d. h. sie erfolgte in Mann scher Stellung vor dem Auf¬ 
treten des Nystagmus, in der R o m b e r g Stellung nach dem Auf¬ 
treten des Nystagmus und war stets zur Seite der Anode gerichtet. 
Im ersten Falle erfolgte die Fallreaktion bei Kathodenwirkung 
rechts in Mann scher Stellung erst bei 10 MA., bei Kathoden¬ 
wirkung links erst bei 7 MA.; in einem zweiten Falle zeigte das 
Kind bei Kathodenwirkung links Fallreaktion bei 4 MA. bei der 
von mir modifizierten Mannschen Stellung, während sich bei der 
Kathodenwirkung rechts in derselben Stellung bis zu 5 MA. keine 
Fallreaktion auslösen ließ. Die Anwendung höherer Ströme war 
ausgeschlossen. Auffallend ist, daß sich bei 12 von diesen 19 Fällen 
beiderseits Zeigereaktionen auslösen ließen, während nur bei 3 Fällen 
die Zeigereaktion einseitig auftrat und in 4 Fällen keine Zeige¬ 
reaktion auszulösen war. In 4 dieser Fälle war auch die Armtonus¬ 
reaktion (Fi s c h e r - Wo da k) positiv. Was die Zeigereaktion 
betrifft, so war auch hier wie bei den Labyrinthgesunden eine 
deutliche Abhängigkeit des Vorbeizeigens von der Körperneigung- 
festzustellen. Die Zeigereaktionen selbst erfolgten in der typischen 
Weise, also auf der Seite der Kathode nach oben und innen auf 
der Seite der Anode nach außen und unten. Nur in 2 Fällen verlief 
die Zeigereaktion trotz öfter wiederholter Prüfung atypisch, und 
zwar zeigte ein Kind bei Kathodenwirkung rechts mit dem linken 
Arm nach außen und unten, mit dem rechten Arm nach innen und 
unten, ein Kind bei Kathodenwirkung links mit dem rechten Arm 
nach außen und unten, mit dem linken Arm nach innen und unten 
vorbei. Bemerkt muß noch werden, daß häufig das Vorbeizeigen 
nur in einer Ebene auszulösen ist. Über das Schwindelgefühl lassen 
sich natürlich bei den Taubstummen keine genauen Angaben 
machen. 


Digitized by 


Go^ 'gle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Galvanische Prüfung des Labyrinthes. 


463 


Von Interesse ist nun die Feststellung, daß von diesen 19 
galvanisch normal erregbaren Kindern nur 13 auch normale 
kalorische und Drehreaktion zeigten. Die übrigen 6 waren unter¬ 
erregbar, nnd zwar zeigten sie alle Grade der kalorischen und 
rotatorischen Untererregbarkeit von den leichtesten bis zu den 
höchsten Graden, bei welch letzteren nach Beizung des peripheren 
Sinnesorganes nur einige Nystagmusschläge zu beobachten waren. 
Alle 6 Fälle mit kalorischer nnd rotatorischer Untererregbarkeit 
gehörten zu der Grnppe der konstitutionell-hereditär-degenerativen 
Taubstummheit, während die Fälle anderer Formen von Taub¬ 
stummheit (inklusive des einen Falles von hereditär luetischer 
Taubstummheit) normale kalorische und rotatorische, wie auch 
galvanische Erregbarkeit zeigten. 

Galvanisch untererregbar waren 3 Fälle. Die galvanische 
Untererregbarkeit war dadurch charakterisiert, daß in diesen beiden 
Fällen der galvanische Nystagmus I. Grades erst bei 4 bzw. 5 MA. 
auftrat. Zwei dieser Fälle gehörten zur Gruppe der Innenohr¬ 
oktavusaffektionen nach Lues bei Individuen mit Status degenerativus, 
(der Bruder des einen Falles ergab bei allen Prüfungsarten des 
Labyrinthes normale Reaktion), ein Fall znr Gruppe der Innenohr¬ 
oktavusaffektionen nach Meningitis. Die Fallreaktion war in 
2 Fällen normal, der dritte zeigte erst bei 5 MA. eine Fallreaktion, 
die jedoch nur durch Kopfdrehung deutlich gemacht wurde. Ein 
Fall zeigte typische Zeigereaktion. Bezüglich der übrigen Prttfungs- 
methoden muß bemerkt werden, daß der eine Fall kalorisch und 
rotatorisch normal, der andere untererregbar war. 

Galvanisch übererregbar war ein Fall von hereditär- 
degenerativer Taubstummheit. Die Übererregbarkeit war dadurch 
charakterisiert, daß bei 2 bzw. 2 ] /a MA. bereits Nystagmus 
II. Grades auftrat. Fallreaktion, Zeigereaktion, kalorische und Dreh¬ 
reaktion waren normal. 

Galvanisch unerregbar schließlich waren 3 Fälle, d. h. es ließ 
sich bei diesen Kindern bis zu 10 MA. kein Nystagmus auslösen. 
Alle drei Kinder waren auch kalorisch und rotatorisch unerregbar. 
2 von diesen Fällen gehörten zur Gruppe der hereditär-degenerativen 
Taubstummheit, 1 Fall zur Gruppe der Innenohroktavusaffektionen 
nach Meningitis bei Individuen mit Status gegenerativus. Auffallend 
ist nun, daß sich in 2 von diesen 3 Fällen trotz Fehlens des 
typischen galvanischen Nystagmus, normale Fallreaktion auslösen 
ließ und daß sich im dritten Fall wohl keine Fallreaktion während 
des Stromschlusses, hingegen typische Fallneignng zur Seite der 
Kathode nach Stromöffnung zeigte. Es geht daraus hervor, daß 
die galvanische Fallreakton auch in Fällen 
auftreten kann, in welchen ein typischer galva¬ 
nischer Nystagmus nicht mehr auszulösen ist. 


Digitized by 


Gck igle 


Original frn-m 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



464 


Imre Junger. 


Wir möchten diesen auffallenden Befund in Übereinstimmung 
mit unseren obigen Ausführungen damit erklären, daß die Stamm¬ 
muskulatur infolge der großen Variabilität ihrer funktionellen 
Untersuchungsmethoden auch schwächste labyrinthäre Einflüsse 
sicherer erkennen läßt alB die Augenmuskulatur. 

Verschiedene Befunde an den Labyrinthen beider Seiten er¬ 
hielten wir in 3 Fällen von hereditär-degenerativer Taubstummheit. 
Der erste Fall war rechts galvanisch normal erregbar, links ließ sich 
bei 472 MA. kein Nystagmus auslösen, kalorisch und rotatorisch 
war er untererregbar. Der zweite Fall zeigte bei Kathodenwirkung 
rechts und bei einer Stromstärke von 8 MA. keinen Nystagmus, 
bei Kathoden Wirkung links bei einer Stromstärke von 6 MA. 
Nystagmus II. Grades. Kalorisch und rotatorisch war er unerregbar. 
Der dritte Fall war links galvanisch untererregbar, kalorisch und 
rotatorisch normal. Die Fallreaktion war in allen 3 Fällen normal 
auslösbar, 1 Fall zeigte typische Zeigereaktion. 

Überblicken wir die untersuchten Fälle von Taubstummheit, 
so erlauben insbesondere die Fälle hereditär-degenerativer Taub¬ 
stummheit einige Schlüsse, und zwar deshalb, weil die Zahl der 
untersuchten Fälle hier am größten ist. Fragt man sich, wie sich 
die Fälle von hereditär-degenerativer Taubstummheit zu den drei 
verwendeten Prüfungsmethoden des Labyrinths verhalten, so findet 
man, daß in der größten Zahl dieser Fälle (11 von 23) alle drei 
Reaktionen normal sind. In einer recht bedeutenden Anzahl von 
Fällen (6) war die galvanische Reaktion normal, die kalorische und 
rotatorische Prüfung ergab Untererregbarkeit. In 2 Fällen schließlich 
gaben alle drei Reaktionen negatives Resultat. Zwischen diesen 
Extremen fanden sich Einzelbefunde mit weiteren Verschiedenheiten 
in den Prüfungsergebnissen der Labyrinthfunktion. 

Man sieht also, daß die funktionelle Untersuchung des Laby¬ 
rinthes in Fällen hereditär-degenerativer Taubstummheit zu recht 
verschiedenen Ergebnissen führen kann, wie das ja auch den 
anatomischen Verhältnissen, insbesondere Dach den Befunden von 
Alexander entspricht. Bedenken wir einerseits, daß der Ausfall 
der kalorischen und rotatorischen Prüfung in erster Linie von dem 
Zustand des peripheren Sinnesorganes, der Ausfall der galvanischen 
Reaktion vom Zustand der peripheren Nerven abhängt, und bedenken 
wir andrerseits, daß die anatomische Grundlage der hereditär- 
degenerativen Taubstummheit im wesentlichen in einer Atrophie 
dieser beiden Organelemente besteht, so ist es klar, daß sich bei 
der funktionellen Prüfung des Labyrinthes dieser Fälle verschiedene 
Bilder ergeben werden, je nach dem Grade, bis zu welchem die 
Atrophie im peripheren Sinnesorgane bzw. in dessen nervösen 
Apparat vorgeschritten ist. Es ist daher klar, daß wir in den 
leichteren Graden der Atrophie in den beiden Organelementen noch 


Digitized by 


Go gle 


Original frum 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Galvanische Prüfung des Labyrinthes. 


465 


einen normalen Aasfall aller drei Reaktionen finden werden, während 
wir bei den höchsten Graden der Atrophie eine komplette Un¬ 
erregbarkeit des Labyrinthes sehen müssen. Es ist aber auch klar, 
daß wir in Fällen, in welchen das periphere Sinnesorgan und der 
Nerv nicht im gleichen Maße von der Atrophie befallen sind, eine 
Verschiedenheit in dem Aasfall der drei Reaktionen werden 
konstatieren müssen. 

Da nun erfahrungsgemäß das periphere Sinnesorgan gegenüber 
Noxen viel empfindlicher ist als der Nerv, so wird es nicht auf¬ 
fallen, wenn man in Fällen von hereditär-degenerativer Taub¬ 
stummheit nicht so selten bei der Prüfung des Labyrinthes Befunde 
erhebt, wie sie für die hereditäre Lues des Innenohres charak¬ 
teristisch sind, also normale galvanische Erregbarkeit bei kalorischer 
und rotatorischer Unter- bzw. Unerregbarkeit. Nun muß es aber 
heute als erwiesen gelten, daß eine höhergradige Erkrankung des 
peripheren Sinnesorganes nicht bei voller Intaktheit des nervösen 
Apparates auftreten kann, was nach Alexander insbesondere 
für die herOditär-degenerative Taubstummheit gilt. Es läßt sich 
demnach aus der normalen galvanischen Erreg¬ 
barkeit bei kalorischer und rotatorischer Unter¬ 
erregbarkeit in Fällen von hereditär-degenera¬ 
tiver Taubstummheit nicht auf eine Intaktheit 
des nervösen Apparates im Labyrinthe schließen, 
sondern nur auf eine leichtere Erkrankung dieses 
Apparates gegenüber dem peripheren Sinnes¬ 
organ e 3 ). Da wir nun die gleichen Verhältnisse in 
Fällen von hereditärer Lues des Innenohres 
finden, so erscheint uns die Behauptung gerecht¬ 
fertigt, daß man auch in diesen Fällen aus der 
n o r ma 1 e n g a 1 v a n i s c h e n R e a k t i o n keine weiteren 
Schlüsse auf den Zustand des nervösen Apparates 
im Innenohre ziehen darf. 

Beweisend für diese Anschauung erscheint uns auch folgender 
Fall von Taubstummheit nach Meningitis cerebrospinalis: 

A. G., 12 Jahre alt, ertaubt im 5. Lebensjahr nach Meningitis und winde 
sprachlos. Interner Befund: o. B. Augenbefund: Fundus normal. 
Visus 6/12. Pirquet positiv ;Wasserma nn negativ. Ohrbefund: Trommel¬ 
fell normal. Keine Hörreste. Kalorisch und rotatoriseh unerregbar. Bt i Kathoden 
Wirkung links und bei einer Stromstärke von 8 MA. deutlicher Nystagmus in Mittel¬ 
stellung der Augen nach links, bei 3% MA. in Mann scher Stellung deutlieher- 
Fallreaktion. Kein Vorbeizeigen. Bei Kathodenwirkung rechts und bei einer Strom¬ 
stärke von 5 MA. deutlicher Nystagmus in Mittelstellung der Augen nach rechts 
und typische Fallneigung nach links. Kein Vorbeizeigen. 

3 j Alexander und Kr ei dl fanden ebenfalls bei Tanzmäusen normale 
galvanische Erregbarkeit, obwohl in diesen Fällen die histologische Untersuchung 
eine mäßige Atrophie im Nerv-Ganglienapparate der Pars sup. labyrinthi ergab. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



466 


Imre Junger. 


Wenn man einerseits bedenkt, daß in diesem Falle die Ver¬ 
nichtung der labyrinthären Sinnesendstellen nach einer Meningitis 
cerebrospinalis aufgetreten ist and andererseits in Erwägung zieht, 
daß nach den vorliegenden anatomischen Befunden eine Intaktheit 
des gesamten nervösen Apparates im Innenohr in diesen Fällen 
ausgeschlossen werden kann, so muß man die in diesem Falle vor¬ 
liegende positive galvanische Erregbarkeit bei kalorischer und 
rotatorischer Unerregbarkeit, gemäß den obigen Erörterungen auf 
eine nur partielle Schädigung des nervösen Apparates zurttckführen. 
Dieser Fall zeigt also deutlich, daß der positive Ausfall der 
galvanischen Reaktionen noch nicht auf eine vollkommene 
anatomische Intaktheit des nervösen Apparates im Innenohre 
schließen läßt. 

Von Interesse sind auch die Labyrinthbefunde in Fällen von 
hereditär-luetischer Taubstummheit, weil sie, verglichen mit den 
oben erwähnten Fällen von hereditärer Lues des Innenohres zeigen, 
wie verschieden sich auch in diesen Fällen die Prtlfungsergebnisse 
bei der funktionellen Untersuchung des Labyrinthes gestalten 
können. 

Während die obigen Fälle kalorisch und rotatorisch unerregbar, 
galvanisch normal erregbar waren, waren in dem einen der jetzigen 
drei Fälle alle drei Prtlfungsergebnisse normal. 1 Fall war galvanisch 
untererregbar, sonst unerregbar, 1 Fall galvanisch untererregbar, 
sonst normal erregbar. Diese Verschiedenheiten in der Prüfung der 
Labyrinthfunktionen bei Fällen von heredo - luetischer Taub¬ 
stummheit bzw. Taubheit erinnern ungemein an die gleichen Ver¬ 
hältnisse bei der hereditär-degenerativen Taubstummheit und lassen 
den Schluß zu, daß dem Erkrankungsprozeß bei der 
Heredolues des Innenohres ebenso verschiedene 
anatomische Bilder zugrunde liegen müssen, wie 
bei den Fällen von h ereditär-degenerativer Taub¬ 
stummheit. 

In einem Fall von Bleiintoxikation des Innenohres, den ich 
untersuchen konnte, fand ich insoferne eine Inkongruenz in den 
Ergebnissen der einzelnen Prüfungsmetboden, als in diesem Falle 
die galvanische Prüfung Übererregbarkeit, die kalorische Reaktion 
Untererregbarkeit, die Prüfung auf dem Drehstuhl schließlich 
normale Erregbarkeit ergab. 

In der beigefügten Tabelle sind die Ergebnisse zusammen¬ 
gestellt, die wir bei der Untersuchung der Labyrinthfunktion in 
Fällen von Innenohraffektionen ohne deutliche labyrinthäre Reiz¬ 
erscheinungen erhielten. In dieser Tabelle bedeutet „G“ galvanische 
Reaktion, „K“ kalorische Reaktion, „T“ rotatorische Reaktion. Ein 
-|- Zeichen bedeutet, daß die Prüfung ein normales Resultat, ein —, 
daß die Prüfung ein subnormales Resultat, eine 0, daß die Prüfung 


Digitized by 


Gck igle 


Original frum 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Galvanische Prüfung des Labyrinthes. 


467 


ein negatives Resultat, ein Doppelkreuz -(- daß die Prüfung ein 
hypernormales Resultat ergab. In den Etagen, in welchen ein Buch¬ 
stabe zweimal vorkommt, sind die Fälle angeführt, in welchen die 
beiderseitige Prüfung verschiedene Resultate ergab. 

Von Fällen mit Affektionen des InnenohreB und deutlichen 
labyrint.hären Reizerscheinungen habe ich zunächst 8 Fälle von 
•Innenohraffektionen unbestimmter Äthiologie untersucht. Von diesen 
8 Fällen waren 5 galvanisch normal erregbar, 1 unerregbar und 2 
unter erregbar. Auffallend ist, daß 3 von diesen Fällen bei der 
galvanischen Prüfung nicht den geringsten Schwindel angaben. 
Ferner untersuchte ich 5 Fälle, welche bei akuter bzw. bei 
chronischer Mittelohreiterung spontan labyrinthäre Reizerscheinungen 
angaben. In allen diesen Fällen ergab die galvanische Reaktion 
normale Resultate, auffallend war nur, daß sich bei der galvanischen 
Reaktion in allen diesen Fällen typischer Drehschwindel einstellte. 

Fälle, bei denen das Labyrinth operativ entfernt worden war, 
haben wir nicht in unsere Untersuchungen einbezogen, da derartige 
Untersuchungen in großer Anzahl bereits von Neumann, Ruttin 
und Mackenzie ausgeführt wurden. Immerhin konnten wir in 
einem derartigen Falle sechs Wochen nach der rechtsseitigen 
Labyrinthoperation eine Übererregbarkeit für die Kathodenwirkung 
auf der gesunden Seite, eine geringe Untererregbarkeit für die 
Kathoden Wirkung auf der operierten Seite (4 MA.) bei Anlegung 
der Elektroden an beiden Tragi nachweisen. Auffallend war in 
diesem Falle ferner, daß nach Stromöffnung niemals. Schwindel 
auftrat. 

III. Untersuchung an Nervenkranken. 

Bei den Fällen von Comotio cerebri konnten wir die vor 
allem von Mann hervorgehobene Tatsache der Überempfindlichkeit 
gegenüber dem galvanischen Strome bestätigen. Die Patienten 
• ließen Stromstärken von höchstens 5 MA. zu. 

Einer dieser Fälle ist deshalb interessant, weil hier neben der 
Commotio cerebri eine Mittelohreiterung bestand. 

Es handelte sich um einen 45jährigen Mann, dessen Ohren angeblich nie ge¬ 
flossen haben. 1917 Granatverschüttung mit Commotio cerebri. Im Herbst 1918 
begann das rechte Ohr zu fließen. Der Ohrenfluß hörte bald wieder auf. Am 5. IV. 1922 
fiel er auf das Hinterhaupt, seither fließt das Ohr wieder. Pat. leidet an Schwindel, 
der stets im Zusammenhang mit dem Ohrenfluß auf tritt. Gegenwärtig anfallsweise 
Schwindel mit Nystagmus III. Grades nach links. 

Am 10. IV. 1922 wurde folgender Befund erhoben: im rechten Trommelfell 
befindet sich eine nierenförmige Perforation im hinteren unteren Quadranten und 
die Paukenschleimhaut ist geschwollen. Links chronischer Mittelohrkatarrh, v links 
+ 12m, r. 10 m Webor ^r,; Schvabach normal, Rinne beiderseits negativ; 
C 4 links ein wenig, rechts deutlich verkürzt. Kalorische Reaktion beiderseitig mit 
5 cm 3 kalten Wassers normal, dabei jedoch heftige subjektive Beschwerden (Dreh¬ 
schwindel, Stechen im Kopfe). Galvanische Reaktion: Bei Kathode links 


Digitized by 


Gck igle 


Original frorn 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



468 


Imre Junger. 


Art der Taubheit 


Hereditäre Taub¬ 
stummheit . . . 

Taubstummheit 
nach Meningitis . 

Taubstummheit 
nach Heredolues . 

Taubstummheit 
nach Masern . . 

Heredolues . . . 

Akquirierte Lues . 

Intoxikationen . . 


Zahl 

G + 

G 0 

der 

K + 

K 0 

Fälle 

T + 

T 0 

24 

11 

2 

2 

— 

1 

3 

1 

— 

1 

1 

— 

3 

— 

— 

6 

2 

i 

1 

— 

1 _ 


G + 

G — 

G - 

K 0 

K 0 

K + 

T 0 

T 0 

T + 


1 

1 

1 

! 

3 




und 5 MA. einige periodische Zuckungen, Fallneigung in sitzender Stellung schon 
bei 0*5 MA. zur Anode, kein Vorbeizeigen, keine Armtonusreaktion, jedoch heftiger 
Schwindel, aber kein Dreh Schwindel. Bei Kathodenwirkung rechts läßt sich durch 
2 MA. eine deutliche Fallreaktion, jedoch kein Nystagmus auslösen. Höhere Strom¬ 
stärken können nicht angewendet werden. 

In einem Falle von multipler Sklerose, in welchem auch die 
übrigen Prüfungsmethoden eine Übererregbarkeit ergaben, ließ sich 
diese Übererregbarkeit auch durch die galvanische Reaktion nach- 
weisen. 

In einem Fall von chronischen Mittelohrkatarrh rechts und ge¬ 
heilter Antrumeiterung links, bei dem epileptische Anfälle bestanden, 
ergab die kalorische und rotatorische Prüfung normale Resultate, 
während sich bei der galvanischen Prüfung eine deutliche Über¬ 
erregbarkeit nachweisen ließ. 

Der letzte hierher gehörige Fall war endlich folgender: 

A. H., 15 Jahre alt, als Kind keine Krankheiten (Angaben höchst unsicher!). 
Vor 2 Jahren soll sie infolge schlechter Ernährung sehr stark abgemagcrt sein, damals 
bestanden aber auch profuse Nacht schweiße. Seit dieser Zeit gesund bis zum 25. De¬ 
zember 1921. Damals trat plötzlich Drehschwindel mit Birehieiz, dabei keine Be¬ 
wußtlosigkeit, sowie abnorme Einstellung der Augen auf. »Sie hat auch gegenwärtig 
noch in Zwischenpausen von einigen Wochen Anfälle von Kopfschmerz und Dich- 
scliwindel. »Sonst allgemeines Wohlbefinden. Status praesens (8. V. 1922): 
Deviation coniuguee desyeux nach rechts, Blicklähmung nach links. Linker Corneal- 
reflex deutlich herabgesetzt, leichte Parese des Mundfazialis links. Cochlearis voll¬ 
kommen normal. Keine Gleichgewichtsstörungen. Kalorische Reaktion negativ. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UMIVERSITY OF CALIFORNIA 



Galvanische Prüfung des Labyrinthes. 


469 



Während der Rechtsdrehung empfindet Pat. etwas Schwindel, während der Links¬ 
drehung jedoch nicht, typischer Nystagmus tritt aber niemals auf. 

Bei Kathodenwirkung rechts tritt bis zu 5 MA. kein Nystagmus auf, dagegen 
zeigt sie mit dem rechten Arm nach innen, mit dem linken Arm nach außen vorbei 
und die Fallreaktion ist in der von mir modifizierten Mann sehen Stellung bei 3 MA. 
positiv, während sie in R o m b e r g Stellung nicht auszulösen ist. Bei Kathoden¬ 
wirkung links tritt ebenfalls bis zu 5 MA. kein Nystagmus auf, hingegen zeigt sie 
mit dem rechten Arm zeitweilig nach außen vorbei und die Fallreaktion ist in der 
modifizierten Man rischen Stellung schon bei 2 MA. positiv. Weder bei Strom¬ 
öffnung noch bei Stromschluß Schwindel. Experimenteller ,,optischer“ Nystagmus; 
Bei Drehung des Drehschirmes nach rechts bleiben die Augen ruhig, bei Drehung 
des Schirmes nach links ist optischer Nystagmus nach rechts angedeutet. 

Die verschiedenen neurologischen Symptome, welche diese 
Patientin zeigte, lassen wohl nnr die Diagnose zii, daß es sich hier 
um eine Ponsaftektion gehandelt hat, die man bei der auf Tuber¬ 
kulose verdächtigen Patientin als Ponstuberkel ansprechen mußte. 
Aus dem Befunde der vollkommenen Unerregbarkeit beider Seiten 
mußte man nach Brunner den weiteren Schluß ziehen, daß ent¬ 
weder beide hintere Längsblindei oder das hintere Längsbtlndel einer 
Seite sowie die aus dem Deiters kerngebiet (Marburg) derselben 
Seite kommenden Bogenfassern zerstört waren. Auffallend war auch 
hier, daß durch den galvanischen Strom wenigstens bei den ver¬ 
wendeten Stromstärken kein Nystagmus, wohl aber Fallreaktion und 
Zeigereaktion auftraten, was erstlich wieder für den auch anatomisch 
engen Zusammenhang dieser beiden Reaktionen als auch für die 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 





470 


Imre Junger. 


Annahme spricht, daß die zentralen Bahnen für den Nystagmus ge¬ 
trennt von den Bahnen für die beiden anderen Reaktionen verlaufen. 

* # 

* 

Überblickt man nun die genannten Untersuchungen, so ergibt 
sich, daß zu den am häufigsten konstatierten Re- 
a k t i o n s e r s c h e i n u n g e n bei der galvanischen 
Prüfungsmethode nicht wie bei den übrigen Me¬ 
thoden der Nystagmus, sondern die Fallreaktion 
gehört. Es fanden sich im ganzen 2 Falle, bei denen die Fall¬ 
reaktion nicht auszulösen war. Die Angabe Babinskis von der 
unilateralen Fallreaktion bei der galvanischen Prüfung konnten wir 
wie viele andere Untersucher nicht bestätigen. Hingegen gab es 
Fälle, in welchen der Nystagmus bei der verwendeten, oft sehr 
hohen Stromstärke nicht in Erscheinung trat, während die Fall¬ 
reaktion schon bei niedrigeren Stromstärken nachgewiesen werden 
konnte. Als Beispiel hierfür sei auf den Fall von Ponstuberkel und 
die hierher gehörenden Fälle von Taubstummheit hingewiesen. 

Während wir nun in dem Fall von Ponstuberkel diese merk¬ 
würdige Inkongruenz in den Reaktionserscheinungen durch den ge¬ 
trennten Verlauf der zentralen Bahnen für die einzelnen Reaktionen 
zu erklären versuchten, ist das z. B. in vielen Fällen von Taub¬ 
stummheit nicht möglich gewesen. 

Als Beispiel diene folgender Fall: 

B. B., 16 Jahre alt, ertaubt im frühen Kindesalter, Verwandte der Mutter 
taub. InternerBefundo. B. Augenbefund: Fundus normal, Astigmatis¬ 
mus, Hypermetropie. Pirquet, Wassermann negativ. Allgemeine degenerative 
Stigmen. Ohrbefund: Beide Trommelfelle normal, keine Hörreste, wechselnder 
Spontannystagmus nach rechts bei Blick nach rechts, zeitweilige Gleichgewichts¬ 
störungen in R o m b e r g Stellung. Kalorische und rotatorische Reaktion negativ. 
Bei Anlegung der Elektroden an beide Ohren läßt sich bis zu 10 MA. kein Nystagmus 
auslösen, hingegen tritt die Fallreakt ion in typischer Weise, sogar in R o m b e r g- 
stellung schon bei 8 MA. auf. 

Es ist unmöglich, in diesen Fällen anzunehmen, daß die zen¬ 
tralen Bahnen für den Nystagmus erkrankt sind, hingegen die 
Bahnen für die Fallreaktion gesund wären, da für eine organische 
Erkrankung des Nervensystems in diesem Falle nicht die geringsten 
Anhaltspunkte vorhanden waren. Auch die Annahme, daß der gal¬ 
vanische Strom in solche Fälle nicht am Nerven selbst, sondern an 
den medullären Kernen des Labyrinthnerven angreife, hilft hier 
nicht weiter, da auch dann das Fehlen des galvanischen Nystagmus 
bei vorhandener Fallreaktion nicht erklärt werden kann. Es bleibt 
nichts anderes übrig, als sich zunächst mit der Feststellung zu be¬ 
gnügen, daß es Fälle ohne organische Erkrankung 
des Nervensystems gibt, in denen bei der gal¬ 
vanischen Prüfung wohl kein Nystagmus, jedoch 
eine deutliche Fallreaktion auszulüsen ist. Man 


Digitized by 


Gck igle 


Original frum 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Galvanische Prüfung des Labyrinthes. 


471 


wird in diese Fällen mit Sicherheit nur so viel sagen können, daß 
der Labyrinthnerv bzw. dessen Kerne nicht vollständig zerstört sind, 
eine weitere Detaildiagnose bezüglich der Erkrankung einzelner 
Bahnen ist vorderhand nicht erwiesen. 

Bezüglich des Nystagmus und der Zeigereaktion wurde bereits 
oben das Nötige mitgeteilt. 

Während nun bis jetzt nur die Rede davon war, in welcher 
Weise sich die galvanische Unter- bzw. Unerregbarkeit manifestiert, 
sei zum Schluß noch die Frage der galvanischen Übererregbarkeit 
kurz besprochen. Wenn man mit Brunner die labyrinthäre Über¬ 
erregbarkeit unterteilt in die eigentliche Übererregbarkeit, welche 
sich auf die Perzeption des Reizes durch das periphere Sinnesorgan 
sowie auf die Fortleitung dieses Reizes durch den peripheren, 
nervösen Apparat bezieht und in die Überempfindlichkeit, d. i. die 
Verarbeitung des Reizes im Zentralnervensystem, so ergibt sich mit 
der Einnahme des Standpunktes, daß der galvanische Strom nicht 
am peripheren Sinnesorgane, sondern am nervösen Apparat direkt 
angreift, die Folgerung, daß die galvanische Prüfungsmethode kein 
exaktes Maß für die Übererregbarkeit im obigen Sinne, sondern nur 
für die Überempfindlichkeit ahgeben kann. Wir haben gefunden, 
daß bei Normalen der Nystagmus bei Blick in der Richtung der 
raschen Komponente in der Regel durch Stromstärken von 3 MA. an, 
hei Blick geradeaus durch Stromstärken von 5 MA. ausgelöst werden 
könnte, und daß bei dieser Stromstärke weder deutlicher Dreh¬ 
schwindel noch bedeutendere vasomotorische Erscheinungen auftreten. 
Wir sprechen daher von labyrinthärer Über¬ 
empfindlichkeit dann, wenn schon hei Strom¬ 
stärken unter 3 MA. Nystagmus, bei Blick in der 
Richtung der raschen Komponente, bei Strom¬ 
stärken unter 5 MA. Nystagmus bei Blick gerade¬ 
aus und Drehschwindel auftreten. Auf die vaso¬ 
motorischen Erscheinungen legen wir kein besonderes Qewicht, weil 
wir diese nicht als Zeichen einer labyrinthären Überempfindlichkeit, 
sendern als Zeichen allgemeiner Neurasthenie auffassen. 

IV. Zusammenfassung: 

1. Eine einseitige Untersuchung des Labyrinthes ist durch den 
galvanischen Strom möglich. 

2. Bei Normalen tritt der galvanische Nystagmus bei Blick in 
der Richtung der raschen Komponente bei höchstens 3 MA. auf. 

3. Eine Neigung des Körpers bei den sitzenden normalen Ver¬ 
suchspersonen tritt in der Regel bei 3 bis 5 MA. auf. Die Neigung 
orfolgt stets zur Seite der Anode. 

4. Beim stehenden Patienten tritt in Mann scher Stellung die 
Fallreaktion vor dem Nystagmus auf. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



472 


Imre Junger. Galvanische Prüfung des Labyrinthes. 


5. Bei labyrinthkranken und labyrinthlosen Personen empfiehlt 
es sich, die Fallreaktion in der Weise zu prüfen, daß man die Ferse 
des einen Fußes neben die Spitze des anderen setzen laßt. 

6. Bei Normalen laßt sich die typische Abhängigkeit der Fall¬ 
richtung von der Kopfstellung in der Hegel nicht nachweisen. In 
einer großen Reihe von Fallen wird sogar die Falltendenz durch die 
abnorme KopfBtellung gehemmt. 

7. Bei Normalen äußern sich die subjektiven Erscheinungen 
bei der galvanischen Prüfungen häufiger in Form des „Tastschwindels“ 
(Purkinje) als in Form des Drehschwindels. 

8. Bei Normalen stellen sowohl die typische Zeigereaktion als 
auch die Armtonusreaktion (Fischer-W odak) ein seltenes Vor¬ 
kommnis dar. 

9. Bei gewissen Erkrankungen des Labyrinthes läßt sich auch 
durch hohe Stärken des galvanischen Stromes kein Nystagmus, wohl 
aber typische Fallreaktion auslösen. Dieser Ausfall dar galvanischen 
Reaktion' muß zurückgeführt werden auf die bessere Untersuchungs¬ 
möglichkeit der Stammuskulatur als der Augenmuskulatur. 

10. In einigen Fällen von ' Taubstummheit nicht luetischer 
Natur, kann man einen positiven Ausfall der galvanischen Reaktion 
bei fehlender kalorischer und rotatorischer Erregbarkeit finden, ein 
Verhalten, das bis jetzt als charakteristisch für die heredoluetische 
Erkrankung des Innenrohres angesehen wurde. 

11. Die kalorische und rotatorische Unerregbarkeit verbunden 
mit galvanischer Erregbarkeit beweist eine Zerstörung der labyrin- 
thären Sinnesendstellen, läßt aber keine Schlüsse auf die anatomische 
Beschaffenheit des nervösen Apparates des Innenrohres zu. 

12. Genau so wie den Fällen heredo-degenerativer Taub¬ 
stummheit liegen auch den Fällen von heredo-luetischen Erkrankung 
des Innenohres verschiedene anatomische Bilder zugrunde, die ein 
verschiedenes funktionelles Verhalten des Labyrinthes zur Folge haben. 

18. Mit Hilfe des galvanischen Stromes läßt sich die laby- 
rinthäre Überempfindlichkeit, nicht aber die labyrinthäre Über¬ 
erregbarkeit feststellen. 

14. Die labyrinthäre Überempfindlichkeit ist dadurch gekenn¬ 
zeichnet, daß schon bei Stromstärken unter 3 MA. Nystagmus bei 
Blick in der Richtung der raschen Komponente, bei Stromstärken 
unter 5 MA. Nystagmus bei Blick geradeaus und Drehschwindel 
auftreten. 

15. Das Auftreten von heftigen vasomotorischen Erscheinungen 
bei der galvanischen Prüfung deutet auf allgemeine Neurasthenie 
und nicht auf labyrinthäre Überempfindlichkeit. 


Digitized by 


Gck igle 


Original frorn 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Vereinsberichte (Wiener lar.-rhinol. Ges., Jänn. 1922). 


473 


Vereinsberichte. 


Wiener laryngo-rhinologische Gesellschaft. 

Sitzung vom 11. Jänner 19$£. 

(Offizielles Protokoll.) 

Vorsitzender: Prof. H a j e k. 

Schriftführer: H. Haslinger. 

1. G. Ho f er: 1 . Pharynx larynxresektion wegen Karzinom vor 4 Jahren« 
Dauerheilung. Gut funktionierende Glneksche Pharynxprothese, nach ver¬ 
geblicher Plastik. 

Vor 4 Jahren wurde Pat. wegen Ca-laryngis totalexstirpiert. Der Ver¬ 
schluß des aus der Resektion des Larynx und Pharynx resultierenden großen 
Pharyngoösophagostoma erwies sich nach 2 Versuchen einer Hautplastik 
als vergeblich. Der Pat. wird seit 4 Jahren dadurch ernährt, daß ein ein¬ 
gesetzter und durch das lange Liegen gut verankerter Gluck scher Trichter 
als oberste Speiseröhre funktioniert. Der Pat. ißt, trinkt und arbeitet wie 
seinerzeit vor der Operation. 

2 . Carcinoma postericoidenm. 

Der Tumor wurde durch Ei c keusche Hypopharyngoskopie ent¬ 
deckt und erschien bei der Röntgendurchleuchtung als über dem Jugulum 
nach unten begrenzt. Bei der Operation (Totalexstirpation Prof. H a j e k) 
zeigte es sich jedoch, daß der Tumor tief hinein in das Ösophagus¬ 
lumen sich erstreckte und an eine radikale Entfernung nicht zu denken sei. 
Nach Exstirpation des Larynx und oberen Tumors wurde ein nach allen 
Seiten gut drainiertes, nur durch Situationsnähte mit Haut umsäumt es 
Pharyngo-ösophagostoma angelegt, das, wie zu sehen, wunderschön verheilt 
ist und nunmehr eine energische Radiumbestrahlung möglich macht. 

Der Fall zeigt nebstdem, wie Yortr. in 2 Fällen wieder sehen konnte, 
daß es bei allen vorhandenen Technizismen nicht gelingt, die untere Grenze 
besonders in den hochsitzenden Ösophagustumoren zu bestimmen. Die 
Endoskopie läßt sich ja gewöhnlich nicht ausführen. 

Aussprache: 

Marschik: Mit dem sogenannten Postkrikoid- oder Piriformiskarzinom 
kann man leicht sehr unangenehme Überraschungen erleben. Nicht nur, daß das 
Karzinom bei der Operation sich als viel weiter nach unten in den Ösophagus vor* 
gedrungen erweist, es kann auch das Umgekehrte der Fall sein, wie ich es erfahren 
habe, daß nämlich ein vermeintliches Karzinom des Recessus piriformis nur den 
obersten Pol eines aus dem Ösophagus herauf ge wucherten Tumors darstellt, 
der sich dann in der Tiefe, als dem eigentlichen Sitze der Erkrankung, schon als 
längst inoperabel erweist. In dem erwähnten Falle machte ich die Querresektion 
des Larynx und Pharynx nach Gluck und fand in der Tiefe des Jugulums den 
Ösophagus immer noch von Tumormassen ausgefüllt, deren Ende nicht feststellbar 
war, so daß ich wie H o f e r im Tumor abtragen mußte. Bald darauf Exitus infolge 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



474 


Vereins berichte (Wiener lar.-rhinol. Ges-, Jänn. 1922). 


Arrosion der einen mit dem Tumor verwachsenen Carotis dommunjs. Die Obduktion 
zeigte den Ösophagus fast bis zum Zwerchfell durch Karzinommassen ersetzt! Ein 
Beispiel der Erfahrung, daß das Ösophaguskarzinom überhaupt mit Vorliebe dem 
Schlauch entlang nach oben und unten sich ausbreitet, entgegen dem mehr kon¬ 
zentrischen Wachstum an anderen Stellen, so daß der ganze Ösophagus in Karzinom 
umgewandelt sein kann, ohne daß das Mediastinum erheblich beteiligt ist. Es sir.d 
daher beim Rezessuskarzinom, wo es sich um eine so große und meist lebensgefähr¬ 
liche Radikaloperation handelt,vorher alle uns zurVerfügung stehenden diagnostischen 
Hilfsmittel anzuwenden, um die Ausdehnung des Tumors nach unten fcstzustelkn. 
Auffällig ist immer ein Rezessuskarzinom, das schon längere Zeit besteht und schon 
Schluckstenose macht, andrerseits die bekanntlich beim Hypopharynxkarzincm 
frühzeitig und rasch sich entwickelnden Drüsenmetastasen veimissen läßt. Hypo- 
pharyngoskopie, Ösophago- und Tracheoskopie sind heranzuziehen, nicht zuletzt 
das Röntgenverfahren, wenn es am Ösophaguscingang zur Stenose gekommen ist 
und der Tubus nicht mehr durchdringt. Nach SgalitzeriBt mit Durchleuchtung 
in mehreren, hauptsächlich schiefen Richtungen, die Ausdehnung von Ösophagus¬ 
tumoren auch ohne Kontrastbrei deutlich abzugrenzen, wichtig auch wieder für 
die Fälle, als die Paste nicht mehr die Stenose passiert. Für die Frage einer Radikal- 
operation ist auch nach Möglichkeit das Vorhandensein von regionären Metastasen 
im Ösophagus selbst festzustellen, die bekanntlich gerade hier nicht selten sind und 
frühzeitig eine Radikaloperation illusorisch machen. 

II. M a r s c h i k: Tracheotomie oder Traeheostomie bei der Total’ 
exstirpation des Kehlkopfes. 

Stellt einen 47jährigen Pat. mit rechtsseitigem Rezessuskarzinom vor, 
bei dem er in zweizeitigem Verfahren die Radikaloperation auszuführen 
beabsichtigt und zunächst die Tracheotomie gemacht hat. Das zweizeitige 
Verfahren, das Gluck zugunsten des einzeitigen aufgegeben hat, dürfte 
doch für gewisse Fälle seine Berechtigung haben, hauptsächlich auch dann, 
wenn die Einrichtungen nicht gegeben sind, die die Atemluft so verändern, 
daß sie dieselbe Beschaffenheit bekommt wie beim gesunden, durch die Nase 
atmenden Menschen. In dem vorgestellten Fall hat M. eine sogenannte 
Traeheostomie ausgeführt, i. e. primäre Vernähung der Hautlefzen 
mit der durch Knorpelexzision w r eich und schmiegsam gemachten vorderen 
Trachealwand, wodurch jede Sekundärheilung vermieden wird. Damit mm 
für die nachfolgende Radikaloperation und Trachealplastik die Haut an der 
Trachea fixiert bleibt, ist eine besondere Schnittführung nötig (erscheint 
ausführlich in dieser Monatsschrift). 

Aussprache: 

K o f 1 e r: Im Gegensatz zum Kollegen Marschik bin ich im Laufe der 
Jahre ein entschiedener Anhänger der zweizeitigen Larynxoperation geworden. 
Marschik sprach von Vorkehrungen, die Gluck trifft, um die durch die Kanüle 
in die Trachea einströmende Luft der per vias naturalis eingeatmeten möglichst 
gleich zu gestalten. Dies ist sicherlich sehr wichtig, doch scheint es mir geradeso 
wichtig, doch sich der Pat. auch an die Kanüle selbst, d. h. an den durch sie in den 
ersten Tagen hervorgerufenen starken Reiz gewöhnt. Von Asepsis im wahren Sinne des 
Wortes läßt sich bei Larynxoperationen überhaupt nicht reden, höchstens von mehr 
weniger reinem Operieren. Den Vorschlag Marschik s, statt der einfachen Tracheo¬ 
tomie bei der zweizeitigen Operation ein Tracheostoma durch Vernähung der Haut 
mit der Trachealwand anzulcgen, muß ich aus dem Grunde verwerfen, weil gerade 
unter dieser Naht, wie dies mein Vorredner Hofer schon hervorgehoben haf. 


Digitized by Gougle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Vereinsberichte (Wiener lar.-rhinol. Ges., Jänn. 1922). 


475 


häufig Eiterungen stärkerer oder geringerer Intensität, längerer cder küizeur Dauer 
resultieren. Ich habe dies selbst erlebt, obwohl ich es vermieden habe, durch die 
Traohealknorpel durchzustechen, und obwohl ich auch in 2 Fällen nach dem Vor¬ 
schläge Marschiks die Traohealknorpel ausgelöst habe. Für das einfachste 
und beste halte ich die gewöhnliche Tracheotomie. 10 bis 14 Tage später kann man 
dann die Hauptoperation durchführen. 

Mjirschik (Schlußwort): Herrn Kotier kann ich nicht beipflichten. 
Die Trachealkanüle ist und bleibt ein notwendiges Übel der aus welchen Gründen 
immer indizierten dauernden Eröffnung der Luftwege, aber eben ein Übel. Eine 
intakte Trachea bei einem, der längere Zeit die Kanüle getragen hat, erscheint mir 
selbst bei Einhaltung der allergrößten Sorgfalt und subtilsten Technik eine Unmög¬ 
lichkeit. Über kurz oder lang kommt es. wenn nicht zu einem Dekubitalgeschwür, 
so doch mindestens zu leichten Reizerscheinungen und der sogenannten Frcnd- 
körperperichondritis, Metaplasie des Flimmerepithels in Plattenepithel mit Ver¬ 
hornungserscheinungen, Atrophie der Drüsen usw., damit zum Verlust der normalen 
Funktion der Trachealschleimhaut für die Expektoration. Je länger man die Kanüle 
vermeiden, je eher man sie entfernen kann, desto besser. Die Kanüle nach der Total¬ 
exstirpation ist, wenn sie auch nötig ist, nicht so gefährlich, weil die Trachea viel 
leichter und besser zu übersehen und zu behandeln ist. Auch, was die von K o f 1 e r 
angegebene Gefahr der primären Vernähung in Form von langdauerrden Eiterungen 
anbelangt, so glaube ich sie ebenfalls auß meiner Erfahmng, die sehen mehr als zehn 
Fälle übersieht, verneinen zu können. Mit der in meinem Vortrag angegebenen Technik 
läßt sich die Operation wirklich so durchführen, daß alle Voraussetzungen für eine 
Primaheilung gegeben sind. Viel bedeutsamer erscheinen mir die von mir bereits 
angeführten Schwierigkeiten der Traeheostomie in funktioneller Hinsicht bezüglich 
der Expektoration. 

, III. M. W e i 1: t)fccr konservatives Verbalten lei malignen Neoplasmen 

W. berichtet zunächst ausführlich über 3 Fälle aus der letzten Zeit. 

1. Mann von 69 Jahren mit ausgedehntem Epitheliom des linken 
Stimmbandes, hier dreimal demonstriert (siehe die Berichte) durch Zufall 
mit Tannineinblasungen behandelt, wobei auffallende Rückbildungs-, bei¬ 
nahe Heilungsvorgänge beobachtet wurden. 

2. Mann von 67 Jahren. Epitheliom in der Mitte des linken Stimm¬ 
bandes. Verweigerung der Radikaloperation. Endolaryngeal operiert, mit 
Tannin behandelt, 2 Rezidivoperationen, dann Radiumbehandlung durch 
Prof. Marschik. Vor 2 Monaten hier vorgestellt, vorläufig geheilt. 

3. Frau von 39 Jahren. Klinisch Tuberkulose des rechten Stimmbandes, 
unter Antipyrinbehandlung gebessert. Nach Mitteilung eines Kollegen, der 
vorher schon eine Probeexzision gemacht hatte, histologisch Epitheliom, 
daher Tanninbehandlung mitVerschlimmerung. Während derVorbesprechungen 
wegen der Radikaloperation ging Pat. in eine andere Ambulanz, wo sie klinisch 
als Apicitis und Tbc. laryngis angesprochen und mit galvanokaustischen 
Tiefenstich behandelt wurde. Sie erscheint derzeit (nach 7 Monaten) geheilt ; 
man sieht nur eine Narbe. 

Diese 3 Fälle in ihrer Art und ihrem Verlaufe so verschieden, haben 
ein Gemeinsames: daß sie durch das dilatorische Verhalten 
des Vortr. der Radikaloperation entzogen wurden 
und sich vorläufig in vollkommen zufriedenstellen¬ 
dem Zustande befinden. 

Monatsschrift f. Ohrenheilk. n. Lar.-Rhin. 56. Jahrg. 32 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



476 


Vereinaberichte (Wiener lar.-rhinol. Ges., Jänn. 1922) 


W. erörtert die verschiedenen diagnostischen und therapeutischen 
Möglichkeiten: Irrtümer bei der so schwierigen histologischen Diagnose des 
beginnenden Epithelioms, mögliche Kombination von Tbc. oder Lues mit 
Karzinom, mögliche Heilung auch eines Epithelioms durch Galvanokaustik 
und so weiter, endlich auch das Vorkommen histologisch sichergestellten, 
aber stillestehenden oder nur sehr langsam fortschreitenden Epithelioms. 
Es erscheint dem Vortr. immer wahrscheinlicher, daß in. Beinern ersten, fast 
einzig dastehenden Falle das Tannin keine entscheidende Rolle spielt, sondern 
eher Spontanverlauf vorliegt. Solche Fälle können aber derzeit nur 3ann 
beobachtet werden, wenn die Pat. jeden Eingriff verweigern; sie sollten aber 
von den Laryngologen innerhalb der Grenzen des Möglichen und Zulässigen 
systematisch gesucht werden, denn ihre Zahl ist uns vollständig unbekannt. 
Durch das starre Festhalten an dem Grundsätze, 
auf Grund oft nur einer einzigen histologischen 
Untersuchung allein, ohne Berücksichtigung des 
klinischen Bildes und Verlaufes, sofort die Radikal¬ 
operation und nur diese vorzunehmen, wird jeder 
Fortschritt in der Erkenntnis und Therapie des 
Leidens unmöglich gemacht, abgesehen von den Fehldiagnosen, 
von denen naturgemäß nur sehr wenige bekannt werden. 

Vortr. bespricht die verschiedenen Bestrebungen in der Therapie der 
malignen Neoplasmen (Cancroin, Antimeristem, Kieselsäure, Mosetigs 
Tinktionsverfahren, Röntgen, Radium) und speziell aus der letzten .Zeit 
Prof. Weibels Berichte über die Behandlung des Uteruskarzinoms mit 
dem Symmetrieapparat. Dieser hat das einzig richtige getan: beginnende 
Fälle dazu genommen, nicht aber vorgeschrittene, an denen nichts mehr 
zu verlieren aber auch kaum etwas zu erzielen war. Wenn nun Weibel 
über keine einzige Heilung hätte berichten können, hätte es jemand wagen 
dürfen, ihm daraus einen Vorwurf zu machen ? 

Vortr. gelangt zu folgenden Vorschlägen: 

1. Bei nicht zu ausgedehnten Stimmbandepitheliomen möge man es 
nicht bei einer Probeexzision bewenden lassen, sondern gleich möglichst 
gründlich endolaryngeal operieren, ebenso eine etwaige Rezidive. 

2. Die Zwischenzeit benutze man zu therapeutischen Versuchen jeder 
Art (Adstringentien, Kaustika usw., siehe oben). 

3. Die histologischen Präparate mögen im Wege einer Sammelforschung 
in der Hand der hervorragendsten Histologen vereinigt werden. Durch Ver¬ 
gleichung aller ersten Präparate mit Berücksichtigung des klinischen Verlaufes 
der Fälle wird man dann vielleicht doch dazu kommen, die voraussichtliche 
relative Gut- oder Bösartigkeit schon aus dem histologischen Bilde zu er¬ 
kennen, ebenso wird man an den Präparaten der Rezidive die Wirkung der 
im Einzelfalle angewendeten Therapie studieren können. 

4. Bei der jetzt üblichen zweizeit igen Operation möge man die Zwischen¬ 
zeit, die man ja auch etwas verlängern kann, zu solchen therapeutischen Ver¬ 
suchen (z. B. mit dem Symmetrieapparat benutzen. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Vereinsberichte (Wiener lar.-rhinol. Ges., Jänn. 1922). 


477 


Vortr. meint, daß gerade die enormen Fortschritte in der Technik der 
Radikaloperation es dem einzelnen Operateur gestatten, solche nichtoperative 
b*wu endolaryngeale Therapie und klinische Beobachtung ohne nennenswerte 
Schädigung der Patienten und somit ohne Belastung des eigenen Gewissens 
auch auf längere Zeit auszudehnen, und hebt nochmals hervor, daß er. bei 
seinen Darlegungen nur die beginnenden Stimmbandepitheliome im Auge 
hatte, bei denen eine Heilung durch endolaryngeale Behandlung noch zu 
erhoffen ist. 

Aussprache: 

E. Glas weist darauf hin, daß es wohl richtig und seit langem anerkannt 
sei, daß man mit der histologischen Bestimmung der probeexzidierten Stückchen 
aus dem Larynx besonders vorsichtig sein müsse und, wenn nötig, mehrere Exzisionen 
und bei nicht ganz einwandfreiem Befunde Serienschnitte machen solle. Pachy- 
dermien des Larynx können manchmal in einem oder dem anderen Präparate Kar¬ 
zinom Vortäuschen und mit ihren Zellwucherungen hart an die Grenze der Atypie 
kommen. So weist Glas auf jenen in der Gesellschaft referierten Fall hin, bei dem 
ein namhafter Histologe bei dem probeexzidierten Stückchen die Diagnose auf Ca 
gestellt hatte, während die Untersuchung der durch Laryngofissur gewonnenen Geweb- 
stücke Tuberkulose des Stimmbandes ergab. Es handelte sich um jenen Fall, bei 
welchem Radium post operätionem in geringer Dose appliziert wurde und 8 Wochen 
später es zu einer Nekrose der bestrahlten Partie kam. (In Parenthese: Wirkt das. 
Radium bei tuberkulösen Prozessen nicht öfter ungünstig?) Zweitens ißt es 
eine altbekannte Tatsache, daß auch im Larynx die Malignität der Karzinome eine 
sehr verschiedene ist und daß es immerhin Fälle gibt, die ganz im Beginne 
operiert (vielleicht auch endolaryngeal) nicht rezidivieren. Trotzdem besteht der 
Leitsatz, bei histologisch konstatiertem Ca, auch wenn es endolaryngeal scheinbar 
völlig exstirpiert worden ist, extralaryngeal zu opereren, absolut zu 
Recht. Zum Beweis hierfür sei eines Falles Erwähnung getan, der eine 27jährige 
Frau betraf, die warzenartige Exkreszenzen an beiden Stimmbändern hatte, die 
Glas endolaryngeal entfernt hatte und deren histologische Untersuchung die 
Diagnose junges rasch wachsendes Karzinom ergab. Nach der endo- 
laryngealen Operation erschien der Larynx so rein, daß von den pachydermischen 
Exkreszenzen nichts mehr zu sehen war und auch H a j e k trotz des positiven 
histologischen Befundes ein wenig zuzuwarten riet, zumal die Heiserkeit (mit 
entsprechendem Befunde) bereits sechs Jahre bestand. 2 Monate später mußte wegen 
neu konstatierten Unebenheiten der Stimmbänder die Laryngofissur gemacht werden 
und die erkrankten Stimmbänder in toto entfernt werden. So ist es möglich, daß der 
Fall Heindl-Weil ein relativ langsam wachsendes Epitheliom des Stimm¬ 
bandes betraf, bei welchem die endolaryngeale Exzision mit nachfolgender Kaustik 
der Ulkusbasis einen Erfolg zeitigte und den Larynx (zumindest längere Zeit) intakt 
erscheinen lasse. Aber gerade so eine Ausnahme bestätigt die Regel und kann an 
dem allgemein anerkannten Satze, bei diagnostiziertem Karzinom so früh als möglich 
von außen zu operieren, absolut nichts ändern. 

Kof ler: Ich möchte an den Vortragenden die Frage richten, ob er davon 
überzeugt ist, daß bei der Anfertigung der histologischen Präparate keine Irrtümer, 
z. B. Verwechslungen, vorgekommen sind? Der Vorgang Weils, die Patienten 
konservativ zu behandeln, weil sie die Operation verweigerten, ist entschuldbar, 
obwohl ich diesen Standpunkt persönlich nicht teile. Den Standpunkt der kon¬ 
servativen Behandlung aber zu verfechten und zu verallgemeinern, halte ich für 

f anz unangebracht. Weil erwähnte, daß Weibel mehrere Fälle von beginnendem 
Jteruskarzinom statt zu operieren bestrahlt hat. Ein Uteruskarzinom läßt sich 
aber mit einem Larynxkarzinom nicht vergleichen. Wenn man bei letzterem zuwartet, 
wird der Umfang der Operation ein immer größerer, was bezüglich der späteren 
Stimme und Atmung und auch sonst nicht gleichgültig ist; statt einer einfachen 

32* 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



478 


Vereinsberichte (Wiener lar.-rhinol. Ges., Jänn. 1922). 


Digitized by 


Laryngofissur kann beim Zuwarten eine halbseitige, ja eine Totalexstiipation not¬ 
wendig werden. Beim Uteruskarzinom aber muß, ob nun das Karzinom im Beginn 
oder weiter fortgeschritten ist, immer der ganze Uterus entfernt werden; man wäre 
also beim beginnendenUteruskarzinom eher berechtigt,die Wirkungeiner konservativen 
Behandlung bis zu einer gewissen Zeit zu beobachten als beim Larynxkarzinom. 
Ich erlaube mir noch an den Vortr. die Frage zu richten, was er im Falle eines 
beginnenden Larynxkarzinoms ansich selbst für eine Behandlung durchführen 
ließe, eine konservative oder radikaloperative ? 

Heindl bemerkt, daß derlei Ausführungen, wie sie H. Weil bringt, be¬ 
sonders insolangc er nicht andere Resultate seiner Tanninbehandlung bei b e- 
ginnenden Larynxkarzinomen auf weisen kann, absolut nicht geeignet sind 
,,Klärung“ in die Frage der Therapie des Larynxkarzinoms hinein zu tragen, sondern 
im Gegenteile nur Verwirrung. Er hat keinen Fall einer erreichten Heilung aufzu¬ 
weisen, eher wie er selbst zugibt, im dritten Falle der Verschlimmerung. Nach dem 
aber es bekanntermaßen den hervorragendsten Vertretern unseres Faches in Jahr¬ 
zehnte langer unermüdlicher Zusammenarbeit mit den Pathologen gelungen ist, 
differenzialdiagnostische Merkmale für die mehr oder minder jeweilig ins Gewicht 
fallende Malignität von derlei Neubildungen auszuarbeiten, auch für ihre nach 
Lokalisation und Ausbreitung verschiedene Operabilität und Inoperabilität ganz 
bestimmte Grenzen abzustecken, verschiedene Operationsmethcden zu ersinnen 
und zu verbessern, so müssen diese therapeutischen Versuche geradezu als gefährlich 
für die Pat. bezeichnet werden. Sie sind nur an inoperablen, oder in Fällen be¬ 
ginnender Erkrankung nur dann erlaubt, wenn Patient selbst sie 
durchauswünscht. 

Was nun die Heilung von beginnenden Stimmbandkarzinomen durch endo- 
laryngeale Eingriffe anbelangt, so wissen wir, daß ihre Zahl eine ganz unverhältnis¬ 
mäßig kleine ist, gegenüber den durch extralaryngeale Eingriffe geheilten. Wir 
wissen auch, daß das Spiegelbild, weil es nur einen Einblick aus der Vogelperspektive 
gestattet, fast immer, was Ausdehnung der Erkrankung anbelangt, täuscht und die so 
erlangte Kenntnis weit hinter der Wirklichkeit zurück bleibt, die bei der Eröffnung 
des Larynx angetroffen wird. Jeder der solche Operationen ausgeführt, weiß davon 
zu erzählen. Der 3. Fall Weils, jener, dem Redner die Stimmbandexstirpation 
im Februar 1921 geraten hatte, war freilich ein solcher, daß man bei flüchtiger 
anfänglicher Betrachtung eine tuberkulöse Erkrankung des rechten Stimm- 
bandes diagnostizieren konnte, von den Schülern des Redners auch dafür gehalten 
und bei einer einmaligen Besichtigung 4*4 Jahre früher auch von dem Redner selbst 
als wahrscheinlich diagnostiziert wurde. Mit Rücksicht darauf aber, daß die damalige 
flache Infiltration des Stimmbandes sich nunmehr nach 4*4 Jahren in eine menr 
spindelförmige, auf eine Beteiligung des subchordalen Anteiles schließen lassende, 
oberflächlich nur spärliche Ulzeration auf weisende Auftreibung des Stimm bandes 
umgewandelt hatte, die sich bloß auf das rechte Stimmband beschränkte, und ein 
starrep, derbes, trockenes Aussehen zeigte, mußte der Verdacht auf eine karzinomatöse 
Erkrankung aufsteigen. Noch dazu blieben die übrigen Untersuchungen atich der 
pulmones den strikten Nachweis einer tuberkulösen Erkrankung schuldig. Es wurde 
zur Probeexzision von der subchordalen Auftreibung in der Mitte des freien Stimm¬ 
bandrandes geschritten und siehe da, der histologische Befund Paltaufs 
lautete am 22. II. 1921 Plattenepithelkarzino m. Nun ist aber bekannt, 
daß ein Gelehrter, wie P a 11 a u f wohl weiß, was er mit der Abgabe eines solchen 
Befundes ausspricht. Und so konnte Redner nach allgemein anerkannten Regeln 
der Jetztzeit den Pat. mir als einziges wirkliches Heilmittel die Stimmbandexstirpation 
von außen vorschlagen. Etwas anderes verbietet ihm sein Gewissen. Da sich Pat. 
nicht sofort zu einem solchen Eingriff entschließen konnte, wurde geraten, einen 
zweiten erfahrenen Fachmann, wie Marschik, zu Rate zu ziehen. Wenn nun 
Weil, den die Pat. aufsuchte, anfänglich ebenfalls und später andere Fach¬ 
männer die Fehldiagnose auf Tuberkulose des Stimmbandes machten, so 
ist dies nach Gesagtem nicht übel zu nehmen. Aber, daß auch nach Bekanntgabe 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Vereinsberichte (Wiener lar.-rhinol. Ges., Jänn. 1922). 


479 


tle« histologischen Befundes eine mögliche Heilung durch Tannin¬ 
einblasungen der Pat. in Aussicht gestellt und eie dadurch in der Verweigerung 
des operativen Eingriffes bestärkt wird, ist wohl kaum zu entschuldigen. Denn damals 
hätte zur Heilung der relativ kleine operative Eingriff der einseitigen Stimmband- 
exstirpation genügt, während in nächster Zukunft schon der halbe Larynx unter 
ungünstigeren Auspizien wird geopfert werden müssen. Das ist aber jedenfalls ein 
Nachteil und nicht Vorteil, der den Pat. aus derartigen therapeutischen 
Versuchen, wie sie Weil anstellt, erwächst. 

Was die schließlich behauptete Heilung oder Beseelung der Pat. — ai s 
den Ausführungen W e i 1 s ist mit Sicherheit höchstens das letztere zu entnehmen — 
nach einem galvanokaustisehen endolaryngealen Eingriff anbetrifft, so muß Redner 
in Erinnerung bringen, daß solche karzinomatöee Erkrankungen damit wohl total 
oder wahrscheinlicher nur teilweise zerstört werden können. In¬ 
wieweit dies in diesem Falle stattgefunden hat, wird die Zukunft lehren. Jedenfalls 
aber kann dieser Umstand nicht als Rechtfertigung einer Behandlung eines beginnen¬ 
den Stimmbandkarzinoms mit Einblasungen von Tannin derzeit in Geltung 
gebracht werden. 

Marschik möchte den Vortr. fragen, ob er ganz sicher sei, daß bei Über¬ 
sendung und Anfertigung der histologischen Präparate nichts passiert sei, da ein 
derartiger Verlauf, insbesondere die glatte Heilung in dem einen Falle immerhin 
außerordentlich selten und auffallend sei. Bezüglich des von M. mit Radium be¬ 
handelten Falles möchte er nochmals betonen, daß er ihn in der vorigen Sitzung 
nicht als Beispiel für den Wert konservativer Behandlung, scrdein als Radiumfall 
vorgestellt hat, wobei die Radiumbestrahlung nur durch die Weigerung des Pat., 
sich operieren zu lassen, veranlaßt wurde. W T as endlich die Begutachtung über das 
Kleinerwerden oder Verschwinden maligner Tumoren spontan eder unter kon¬ 
servativer bzw r . indifferenter Behandlung anbelangt, so möchte M. auf die von ihm 
schon wiederholt hervorgeliobene Erfahrung verweisen, daß viele von den nach der 
Anamnese ,,in letzter Zeit rasch gewachsenen“ Tumoren namentlich auch Drüse n- 
metastasen, dieses rasche Wachstum nur einer Sekundärinfckticn und Bildung 
kleinzelligen entzündlichen Infiltrates verdanken, welches das Neoplasma plötzlich 
und rasch zu ungeahnter Masse anschwellen macht. Ohne oder mit irgendeiner am 
besten anästhesierenden Behandlung kann dann dieses entzündliche Infiltrat 
wieder zurückgehen und damit ein Tumor scheinbar bis auf einen kleinen Rest 
schwinden, um dann langsam wieder sein unaufhaltsames Wachstum aufzunehmen. 
Man lasse sich also durch auffälliges Kleinerweiden von malignen Tumoien nicht 
täuschen, nur das dauernde Verschwinden oder Kleinbleiben wäre für Heilung eder 
Rückbildungsvorgänge beweisend. 

M. Hajek: Ich kann mit den Schlußfolgerungen des Herrn Vortr. 
absolut nicht übereinstimmen. Es ist nicht richtig, daß man die Operation auch 
noch später mit demselben Erfolge ausführen kann. Der laryngoskopische Befui d 
gibt nur sehr mangelhaft die Tiefenausbreitung des Karzinoms wieder. Durch Zu¬ 
warten wird der Knorpel ergriffen und die Lymphdrüsen infiziert, welcher Umstand 
die Prognose sehr viel übler gestaltet. Man muß also so früh als möglich — man 
kann leider nicht genug früh operieren. Irrtümer in histologischen Befund« n 
kommen vor. Es muß einigermaßen auch der klinische Befund fiir Ca stimmen: 
In zweifelhaften Fällen müssen mehrere Probeexzisionen gemacht weiden. Der in 
manchen Fällen konstatierte langsame Verlauf des Prozesses beweist nichts gegen 
die dringende Frühoperation. Vor endolaryngealen Eingriffen ist mit den sein gelingen 
Ausnahmen bei gestielten und ganz zirkumskripten Bildungen zu warnen. 

. Hugo Neu mann: Ich möchte zu dem ersten der besprochenen Fälle und 
der Verwendung des Tannins eine Bemerkung machen. Der Herr Vortr. hat zwar 
selbst betont, daß er auf das Tannin als Spezifikum kein besonderes Gewicht lege. 
Er hat aber hervorgehoben, daß dieser erste F"all sich bei Aussetzcn der Tannin¬ 
behandlung verschlechtert, bei Wiederbeginn derselben wieder gebessert habe. 
Unter diesem mächtigen Eindruck hat er sich doch, erklärlieheiweise, zu dem Ge- 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



480 


Vereinsberichte (Wiener lar.-rhinol. Ges., Jänn. 1922). 


danken veranlaßt gefühlt, er habe da vielleicht eine epochale Entdeckung gemacht 
und dem Tannin sein Augenmerk zugewendet. 

Da muß ich aus der Geschichte des Tannins die Entdeckung desselben als 
Heilmittel gegen die Tuberkulose zu Beginn unserers Jahrhunderts, die auf der 
vermeintlichen Tuberkuloseimmunität der Lohgerber basierte, in Erinnerung bringen. 
Die damals gepriesenen Inhalationen von Eichenrinde sind bald wieder verschwunden. 
In gleicher Weise sind aber, wie die Autoren aus der Mitte des vorigen Jahrhunderts 
berichten, das Tannin und die Tanninpräparate, als sie neu waren, bei vielen, fast 
allen Krankheiten als epochales Heilmittel angesehen worden. So ist die erwähnte 
Verwendung der Eichenrinde gegen Tuberkulose schon in der ersten Hälfte des 
vorigen Jahrhunderts, aus den gleichen Gründen wie bei der Wiederentdeckung 
aufgekommen gewesen, aber wieder verschwunden. Aber auch gegen krebsige Ge¬ 
schwüre und Geschwülste wurden die Tanninpräparate damals vielfach verwendet. 
Oesterlen, Vorstand der medizinischen Klinik in Dorpat, erwähnt in seiner 
um 1850 erschienenen Heilmittellehre speziell die Verwendung des Tannins in wässe¬ 
riger Lösung bei Brustkrebs (durch Gutceit), bezeichnet sie aber, das Buch ist wohl 
ungemein skeptisch und sarkastisch geschrieben, als zwecklose Verschwendung, 
wie er die erwähnten Loheinhalationen eitle Spielereien nennt. 

Nach diesen Erfahrungen ist wohl anzunehmen, daß das große unbekannte X, 
welches bewirkt, daß es in einzelnen Fällen, die wir aus der Literatur kennen und 
denen sich der heute besprochene vielleicht wird anreihen können, zum Stillstand 
oder zur Spontanheilung des Karzinoms kommt, nicht das Tannin ist. 

M. Weil (Schlußwort): Herrn Glas bin ich für die Mitteilung seines Falles 
von Fehldiagnose sehr dankbar, da er ja damit einem meiner wichtigsten Postulate 
zustimmt; solche Dinge dürfen eben nicht Vorkommen. Herrn Ko f ler antworte 
ich, daß ich selbst bei beginnender Erkrankung mich zunächst von einem älteren, 
erfahrenen Kollegen endolaryngeal operieren lassen würde. Herr H e i n d 1 läßt 
meine Darlegungen vollständig außer Acht, die sich ja gerade um diesen Punkt 
drehen, ob hier wirklich Karzinom vorliegt oder nicht doch eine histologische 
Täuschung, eventuell eine Kombination; das wird erst die Zukunft lehren (ich sage 
ja immer „vorläufig“ und „derzeit“). Ferner sagten mir gerade die Histologen, daß 
man dem mikroskopischen Bilde den Grad der Bösartigkeit nicht sicher ansehen 
könne. Daß die Zahl der durch endolaryngeale Eingriffe geheilten Fälle sehr gering 
ist gegenüber dem radikal operierten, darf nicht Wunder nehmen, da ja gegenwärtig 
die erstere Methode nur selten versucht wird; wer weiß, wie das Zahlen Verhältnis 
sich gestalten würde, wenn sie bei beginnender Erkrankung zunächst allgemein 
geübt würde. Absolut unrichtig ist die Äußerung Heindls, daß ich der Pat. die 
Möglichkeit der Heilung des Karzinoms durch Einblasungen in Aussicht gestellt 
hätte; das war bei ihrem ersten Besuche der Fall, da ich die Erkrankung für Tuber¬ 
kulose hielt, wofür ich sie ja noch halte. Ich habe ja detailliert erzählt, daß ich nach 
seiner Mitteilung über den histologischen Befund nur das Pulver gewechselt habe 
(anstatt Antipyrin Tannin nahm) und schon nach wenigen Wochen, da ich keine 
Besserung sah, die Pat. zu Prof. M a r s c h i k schickte. Herr H a j e k gibt zu, daß 
Irrtümer in der histologischen Diagnose Vorkommen; es müsse auch der klinische 
Befund für Karzinom sprechen. Damit stimmt er ja einer meiner Forderungen zu. 
Herrn Neumann danke ich sehr für seine Mitteilungen über das Tannin und 
besonders dafür, daß er meine Gemütsverfassung und meinen Gedankengang nach 
der Beobachtung meines ersten Falles, den ich wiederholt hier vorgestellt habe und 
noch vorstellen werde, anscheinend am besten verstanden und gewürdigt hat. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Vereinsberichte (öst. otol. Gee., April 1922). 


481 


österreichische otologische Gesellschaft. 

Sitzung rom 26. April 1922. 

Vorsitz: G. Bondy, dann V. Hammerschlag. 

Schriftführer: E. Urbantsch itsch. 

I. 0. Beck: Zar Ätiologie der diffus-eitrigen Labyrintitis. 

Die 48 jähr. Pat. H. R. wurde am 13. Jänner auf die Klinik Neu¬ 
mann aufgenommen. In der Kindheit Scharlach, im Anschluß daran 
beiderseits Ohrenflufi, der bis zum 20. Lebensjahre gedauert hat, hernach 
mehrere Jahre sistierte. Vor 12 Jahren nach einer Verkühlung ein 
einige Wochen dauernder Ohrenfluß, dann Ruhe bis vor 2 Jahren. Seit 
dieser Zeit wieder beiderseits Ohrenfluß, besonders links. Vor zirka 
3 Wochen Schmerzen im linken Ohr, die in den ganzen Kopf aus¬ 
strahlten. Damals sah ich die Patientin das erste Mal. Rechts bestand 
ein chronischer Adhäsivprozeß, links war das Mittelohr mit Polypen 
erfüllt, die bis in den innersten Teil des Gehörganges reichten. Weber 
nach links, kein Fistelsymptom, Gehör 20 cm Flttstersprache mit Lärm¬ 
apparat. Nach Reinigung des Ohres wurde der Polyp mit 10% Lapis 
geätzt und der Pat. Salizylalkoholtropfen mitgegeben. Als sie am 13. I., 
also 10 Tage später, auf die Klinik kam, gab sie an, daß sie in der der 
Polypenätzung folgenden Nacht mit sehr starkem Schwindel erwachte. 
Das ganze Zimmer habe sich derart gedreht, daß sie glaubte, in einem 
Karussel zu sein. Gleichzeitig sehr starkes Erbrechen, das sich bei jeder 
Bewegung steigerte. Die Kranke blieb im Bett, bis Bie, von einer 
Bekannten geführt, am 13. auf die Klinik kam. Der lokale Befund am 
linken Ohr war unverändert. Dagegen bestand komplette Taubheit links, 
kein Fistelsymptom, spotaner Nystagmus ersten Grades nach rechts, 
komplette Ausschaltung des linken Vestibularapparates und geringer 
Schwindel. Da die akuten Erscheinungen der Labyrintitis bereits ab¬ 
geklungen waren und kein Fieber bestand, keine meningealen Symptome, 
haben wir mit der Operation zugewartet und das Ohr nur lokal gereinigt. 
Derzeit ist das Mittelohr noch von Granulationen erfüllt, mäßige 
Sekretion, kein spontaner Nystagmus, komplette Taubheit und Vestibulär- 
ausschaltung. 

Der Grund weshalb ich mir diese Kranke zu demonstrieren erlaube, 
liegt in der gewiß ungewöhnlichen Ätiologie der LabyrinthausscLaltung. 
Bei erhaltenem Gehör, beim Fehlen vom Fistelsymptom, bei Lateralisation 
des Webers zur kranken Seite wurde bei einer Polyposis der Polyp mit 
10% Lapislösung betupft. Dies war ein genug starker Reiz, um eine 
solche Exacerbation der chronischen Otitis zu bewirken, daß sich wenige 
Stunden hernach eine akute, diffus-eitrige Labyrintitis entwickelte. Diese 
ist spontan abgeklungen, ein Grund zum sofortigen chirurgischen Ein¬ 
greifen schien deshalb nicht gegeben, weil wir die Kranke erst 10 Tage 
nach Einsetzen der Labyrinthaffektion mit normalen Temperaturen ohne 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



482 


Vereinsberichte (öst. otol. Ges., April 1922). 


meningeale Erscheinungen und mit einem Abklingen der Symptome zur 
Beobachtung bekamen. 

Ob die Patientin noch operiert werden wird, wird erst die weitere 
Beobachtung ergeben. 

II. 0. Beck: Tuberkulöse tumorartlge Granulome an der 
Dura der mittleren und hinteren Schädelgrube und am Sinus. 

Der 31jähr. Pat. M. H. wurde am 8. März 1922 auf die Klinik 
Neumann aufgenommen. Im September 1922 bekam der Kranke, der bis 
dahin immer ohrgesund gewesen war, im Anschluß an einen Schnupfen 
Schmerzen und Ausfluß rechts. Das Ohr fließt seither ständig mit 
wechselnder Intensität. Seit Beginn der Ohrerkrankung Ohrensausen und 
starke Schwerhörigkeit. Sechs Tage vor der Spitalsaufnahme plötzliches 
Auftreten von starkem Drehschwindel, er hatte die Empfindung, alles 
drehe sich nach rechts, vor zwei Tagen und auch gestern starkes 
Erbrechen und starker Schwindel, der anhaltend ist. Wenn Pat. sich 
aufrichtet, empfindet er den Schwindel stärker als beim Liegen. 

Ohrenbefund: Rechtes Ohr: Spitze des Wf. leicht druck¬ 
empfindlich, obere Gehörgangswand aufgelockert und bis zur Berührung 
mit' der unteren Wand gesenkt, so daß ein Einblick in die Tiefe nicht 
möglich ist. Mäßige, aber sehr stark fötide Sekretion. Linkes Ohr: 
Ohne Besonderheit. 

FunktionsprUfung: Rechtes Ohr komplette Taubheit mit 
dem typischen Stimmgabelbefund. Spontaner Nystagmus nach links ersten 
Grades. Die kalorische Prüfung mit kaltem und warmen Wasser ergibt 
positive kalorische Reaktion. — Linkes Ohr normal. 

Der rechte Mundwinkel bleibt bei Bewegungen vielleicht etwas 
zurück. An der linken untersten Rippe ein apfelgroßer, kalter Abszeß. 

Temperatur 37, Puls 76. 

Interner Befund: Rezenter Prozeß an beiden Spitzen, be¬ 
sonders links. 

Am 11. IV. maximale Senkung der hinteren, oberen Wand, fötide 
Sekretion, Druckschmerz am hinteren Rand des Warzenfortsatzes und 
an der Spitze daselbst ein leichtes Ödem. Keit spontaner Nystagmus, 
kein Schwindelgefühl, Fistelprobe negativ, Labyrinth erregbar. 

Operation (Beck). 12. IV. Unter einer mäßig dicken Corticalis 
diploetischer Knochen, der käsig erweicht erscheint und mit dem 
scharfen Löffel ausgekratzt werden kann. Eino fistulös durchbrochene 
Stelle, ungefähr in der Mitte der hinteren, knöchernen Gehörgangswand, 
und zwar nahe der unteren Wand. Totalaufmeißelung. Über dem Tegmen 
antri liegt die Dura frei und ist in Hellergröße mit einem dicken, grau¬ 
weißen, tumorartig vorspringendem’ Granulationsgewebe bedeckt. Die Dura 
wird von hier aus nach allen Seiten frei gelegt. Von der Stelle, wo die 
Dura tumorartig belegt ist, nimmt dieses grauweiße Granulationsgewebe 
gegen die Peripherie hin allmählich ab. Im Mittolohr keine Reste von 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Vereinsberichte (öst. otol. Ges., April 1922). 


483 


Gehörknöchelchen. Vom horizontalen Bogengang nnr sein glattes Ende 
erhalten. Der restliche Bogengang dnrch Granulationen ersetzt. Nach 
rückwärts reicht die Knochenerweichung an den Sinus und an die Dura 
der hinteren Schädelgrube. Nach Freilegung des vorgelagerten Sinus und 
der Dura, was durch einfache Ausschabung des erweichten Knochens 
leicht möglich ist, findet sich an diesen beiden genau derselbe tumor¬ 
artige Belag, wie an der mittleren Schädelgrube. An der Spitze des 
Warzenfortsatzes und retrofazial stark erweichter Knochen. Es wird, 
soweit dies möglich ist, gesunder Knochen erreicht. 

In der folgenden Zeit normaler Wundverlauf, jedoch zeitweise 
Temperaturen bis 38°. Am 28. IV. wird eine leichte Fazialparese, 
besonders im Augenast bemerkt. Die histologische Untersuchung 
eines TumorstUckes ergibt eine Epitheloidzellentu berkulose. 

Es handelt sich bei diesem Kranken um eine tuberkulöse chronische 
Otitis, in deren Anschluß sich eine seröse Labyrintitis etabliert hat. Da 
die Symptome nicht drängten, haben wir mit der Radikaloperation bis 
zum Abklingen der serösen Labyrintitis zugewartet. Es fand sich außer 
dem überall erweichten Knochen eine große Fistel im horizontalen 
Bogengang von dem nur das äußerste Ende seines glatten Endes vor¬ 
handen war. An den beiden Duren und am Sinus fanden sich tumor¬ 
artige Granulome. An der mittleren Schädelgrube lag der Tumor frei, an 
der hinteren Schädelgrube war er noch von erweichten Knochen bedeckt. 
Die zirka 2 Wochen nach der Operation aufgetretene Fazialparese spricht 
für eine Progredienz des Prozesses. Das Labyrinth ist derzeit noch nicht 
ausgeschaltet. Solche tumorartige tuberkulöse Granulome wurden bereits 
von Politzer beschrieben und auch in dieser Gesellschaft bereits vor¬ 
gestellt. Wegen der Seltenheit des Befundes habe ich mir erlaubt, den 
Kranken zu demonstrieren. 

III. S. Gatscher: Ausgedehnte akute Zygomatizitis. Sub¬ 
jektive Tonempfindung. 

Der vorgestellte Pat. bekam nach ungefähr dreiwöchentlicher Dauer 
einer akuten Otitis media eine ausgedehnte Anschwellung der rechten 
Jocbfortsatzgegend. Trotz der großen Ausdehnung und der auffallend 
raschen Entstehung fehlte ein Ödem des oberen Lides. Bei der Operation 
fand ich allenthalben einen sehr zellreichen Knochen, woraus sich auch 
die große Zerstörung im Gebiete des Jochfortsatzes ungezwungen erklärt. 
Die Untersuchung des Eiters ergab Mukosus. 

Pat., der absolutes Tongehör besitzt, beobachtet im Verlaufe seiner 
Erkrankung eine subjektive Tonempfindung von „f“. Die Nachprüfung 
mit der entsprechenden Bezold-Stimmgabel bestätigte die Richtigkeit der 
Beobachtung. Da man selten eine derartige Angabe und Beobachtung 
feststellen kann, habe ich über diese subjektive Gehörserapfindung Mit¬ 
teilung gemacht. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



484 


Vereinsberichte (österr. otoL Ges., April 1922). 


IV. S c h 1 a n d e r: Chronische Mittelohreiternng naeh 
Grippe, eitrige Meningitis, wandst&ndiger Thrombus des Sinns 
tr&nsYersus (Präparatdemonstration). 

B. L., 48 Jahre alt, anfgenommen 29. I. 1922 an die Klinik Neu- 
mann, bekam im Anschluß an Grippe eine akute Exazerbation einer 
seit dem 16. Lebensjahre bestehenden linksseitigen Mittelohreiternng. Bei 
der Aufnahme klagte Pat. aber heftige Kopfschmerzen, Abgeschlagenheit, 
Mattigkeit, hustete stark. 

Ohrbefund: L. 0. Perforation im hinteren oberen Quadranten, 
blutig-eitrige, nicht fötide Sekretion, Trommelfell stark gerötet, Warzen¬ 
fortsatz frei. V 1. = a. c. W oo, R links —; kein Spontannystagmus, 
kalorische Reaktion links typisch. Temperatur bei der Aufnahme 38’7°, 
Puls 101. 

Neurologischer Befund negativ. 

30. I. Pat. verbringt eine schlaflose Nacht, macht am Morgen einen 
hinfälligen Eindruck. Rasende Kopfschmerzen, besonders im Hinterhaupt, 
Zunge belegt. Patellarsehnenreflex gesteigert, geringe Nackensteifigkeit, 
Kernig angedeutet, motorische Unruhe. Spontannystagmus II. Grades nach 
links. Temperatur 37'5° bis 39 - 5°. 

Augenhintergrund normal. 

Lumbalpunktion: Liquor milchig getrübt, Druck erhöht; 
das Gesichtsfeld Ubersät mit polynukleären Leukocyten. 

Opera tion 30. I. Sklerotischer Warzenfortsatz. Aus dem weit 
nach hinten ausgebuchteten Antrum quillt unter Druck stehender rahmiger 
Eiter. Dura der mittleren Schädelgrube freiliegend, vorgewölbt, stark auf¬ 
gelagert. Typische Radikaloperation, langer Ambosschenkel kariös, Sinus 
etwa zwei Querfinger Uber das obere Knie freigelegt, normal, zeigt außer¬ 
ordentlich kräftige respiratorische Schwankungen, bei Inspiration völlig 
kollabiert. Freilegung der Dura der hinteren Scbädelgrube bis nahe an 
den Labyrinthkern, wenig verändert; Punktion beider Schädelgruben nega¬ 
tiv. Inzision beider Duren. Tamponade Verband. 

Bakteriologischer Befund: Im Warzenfortsatzeiter und 
Liquor Streptococcus mucosus in Reinkultur, ebenso im Eiter aus den 
Meningen. 

31. I. 7 Stunden nach der Operation Exitus. 

Obduktionsbefund: Eitrige Leptomeningitis an der Basis, 
entsprechend der hinteren Schädelgrube und den medialen Abschnitten der 
mittleren Schädelgrube. Exsudat links reichlicher als rechts, erstreckt 
sich links auch in die Fossa Sylvii. Über der Konvexität entlang der 
Mantelkante findet sich gleichfalls perivaskulär Exsudat. Gyri abgeplattet, 
Snlci verstrichen, bei Hyperämie der Rinde. Parietaler Thrombus im 
linken Sinus transversus. 

Bei der Aufnahme des Pat. stand das Grippebild im Vordergründe, 
24 Stunden danach ist die Meningitis manifest. Die außerordentlich starken 
respiratorischen Schwankungen *des Sinus ließen schon bei der Operation 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Vereinsberichte (österr. otol. Ges., April 1822). 


485 


an einen Verschluß des Gefäßes denken. Breite Freilegung des Sinns bis 
über das obere Knie zeigte jedoch überall normale Sinnswand. Das Zu¬ 
standekommen des isolierten wandständigen Thrombus im Sinns transver- 
sns könnte man sich durch Fortwachsen eines Thrombus einer Tentorial- 
Tene in das Sinnslnmen erklären; es käme aber auch die Möglichkeit 
einer sprunghaften, retrograden Thrombose, aasgehend von einem er¬ 
krankten Warzenfortsatzgefäß in Betracht. 

V. A. C e m a c h demonstriert 2 neue Modelle der Solluxlampe. 
(Erscheint ansführlich in dieser Monatsschrift.) 

VI. E. Urbantschitsch: Hämatogene Labyrinthitis bzw. 
Neuritis nerri acustici bei akuter Mastoiditis. Pyämische Me¬ 
tastase bei intaktem Sinus infolge Bakteriämie. 

Die 20jährige Leopoldine H. hatte mit 11 Jahren in Anschluß an 
eine eitrige Mittelohrentzündung eine Meningitis überstanden, war aber 
seither stets gesund. Am 23. Februar 1922 erkrankte die Pat. mit 
starken linksseitigen Ohrenschmerzen, Kopfschmerzen, Schwindel und 
Fieber. Nach 2 Tagen blutiger Ausfluß ans dem linken Ohr, der dann 
eitrig wurde; trotz der Otorrhöe keine Verminderung der Schmerzen und 
des Fiebers. Daher Aufnahme. 

Ohrenbefund: Rechts Tubenmittelohrkatarrh. Links eitrige 
Mittelohrenzündung mit stecknadelkopfgroßer Perforation unterhalb des 
Umbo. Sekretion profus. Warzenfortsatz äußerlich normal, hochgradig 
druckempfindlich, besonders an der kinteren Abdachung. R+, 
W»-*-r; S =, —( 2 ). Kein spontaner Nystagmus, kein Fistelsymptom, 
kalorische Reaktion normal; v = 4m, a. c. 

Operation am 2. III. Aufmeißelung des Warzenfortsatzes. Aus¬ 
gedehntes Empyem. Sinus normal. Bakteriologischer Befund des Eiters: 
Streptokokken. 

4. III. Heftiger Schwindel mit spontanem Nystagmus III. Grades 
nach rechts; infolgedessen konstante Rechtslage, sonst Erbrechen. v = 0; 
V = 20cm 'mit Verband und Lärmapparat). Fieber bis 40'3°. 

5. III. V = a. c. Fieber bis 40‘3°. 

6. III. Links komplette Taubheit, Schwindel und Nystagmus ziemlich 
unverändert. Kein Kernig, kein B a b i n s k i, Dermographie, Bauch¬ 
deckenreflex typisch. 40-2°. 

Labyrinthoperation (nach Neumann). Das Labyrinth 
wird so breit eröffnet, daß von der hinteren Schädelgrube aus durch das 
eröffuete Labyrinth in die Paukenhöhle ein Jodoformdochtfaden leicht 
durchgezogen werden kann. Kein Eiter im Labyrinth. Sinus bluthältig. 

Lumbalpunktion: Druck deutlich erhöht, Liquor wasserklar, 
Nonne-Apelt 0, Gerinnsel 0, Zellen. Streptokokken. 

7. III. Starke Schmerzhaftigkeit und Schwellung des rechten Knie¬ 
gelenkes. Venenpunktion derreohten Cubitalvene. Bakteriologischer 
Befund deB Blutes: Streptokokken. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



48G 


Vereinsberichte (österr. otol. Ges., April 1022). 


8. III. Schwindel unverändert. Nackensteifigkeit, allgemeine Hant- 
hyperästhesie. Kein Kernig. 1. Verbandwechsel: Tampon fast trocken. 
Lumbalpunktion: Druck erhöht, Liquor trüb, bakteriologisch: Streptokokken. 

9. III. */, 8 Uhr früh Exitus letalis. 

Obduktionsbefund: Eitriges Exsudat an der Basis des Hirn' 

Stammes. Im Labyrinth nnd in der Gegend des Felsenbeines kein Eiter. 

Sinus frei. Vereiterung des rechten Kniegelenkes. Kleine flächenhafte Blutun¬ 
gen im Perineum nnd Endokard. Großer weicher Milztumor. Trübe Schwel¬ 
lung der Leber. Rezente lobulärpneumonische Herde in allen Lungenlappen. 

Epikrise: Die Fat. zeigte im Verlaufe einer eitrigen Mastoiditis 
Symptome einer eitrigen Labyrinthitis sowie Zeichen von Pyämie mit 
einem Ablagerungsherd im rechten Kniegelenk. Aus ersterem Grunde wurde 
die Labyrinthoperation nach N e u m a n n ausgeführt, eine Operation, die 
zwar klinisch indiziert, aber in diesem Falle unangebracht war, 
da es sich um gar keine Labyrintheiterung, wenigstens nicht um eine 
solche mit freiem Eiter, gehandelt hat Man muß sich daher wenigstens 
nachträglich die Frage vorlegen, ob für einen ähnlichen Fall nicht gewisse 
Lehren gezogen werden können. Hier scheint mir in erster Linie die 
Bakteriämie und der perakute Verlauf ausschlaggebend zu sein. Der 
ganze Beginn scheint schon dafür zu sprechen, daß hier schon im Anfang 
eine Meningitis vorlag. Wenn nun in solchen Fällen gleich Bakteriämie 
nachgewiesen wird, scheint die Wahrscheinlichkeit eines Erfolges durch 
eine Labyrinthoperation fast geschwunden, denn die Labyrintherscheinungen 
sind hier dann nur als sekundäre Folgeerscheinungen aufzufassen und 
können entweder durch eine beginnende eitrige Infiltration des häutigen 
Labyrinths oder retrolabyrinthär ausgelöst sein. Jedenfalls würde durch 
die Operation höchstens ein Symptom bekämpft. 

Sehr interessant ist aber in diesem Falle auch die „Metastase“ im 
rechten Kniegelenk — eine in wenigen Tagen ganz foudroyant verlaufende 
Eiterung, da sich bei der Inzision am 3. Tag schon ein Trinkglas voll 
dicken Eiters entleerte — trotzdem der Sinus ganz frei befunden wurde. 

Hier entstand die Metastase also nicht durch Verschleppung keirahältigen 
Materials vom Sinus her, sondern rein durch die im Blut zirkulierenden 
Streptokokken. Diskussion. 

E. Ruttin: Ich weiß nicht, wie es in diesem Falle war, aber in solchen 
Fällen gelingt eB meistens, die Differentialdiagnose zwischen Labyrintheiterung J 

und retrolabyrinthärer Erkrankung zu stellen, da bei letzteren gewöhnlich nicht 
rein rotatorischer sondern auch horizontaler Nystagmus besteht, ferner der \ 

Nystagmus bei Labyrintheiterungen einen typischen Ablauf innerhalb einer be¬ 
stimmten Zeit (3 bis 14 Tagen) hat, was bei den retrolabyrinthären Erkrankungen 
nicht der Fall ist. Bei Meningitis und Kleinhirnabszeß wechselt er-entweder stark 
oder nimmt allmälig zu, während er bei der Lahyrintheiterung allmälich abnimmt. 

E. Urbantschitsch: Hier war für eine derartige differentialdiagnostische 
Beurteilung der Verlauf ein zu rapider, da doch Pat. innerhalb 3 Tagen ad j 

exitum gekommen war. Der Nystagmus hat in dieser Zeit nicht abgenommen; er 
batte plötzlich eingesetzt und war konstant III. Grades. Vielleicht hat die seiner¬ 
zeitige Meningitis einen Boden für die jetzige Erkrankung geschaffen. 


Difitized by Gougle 



Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Bücherbesprechungen. 


487 


Bücherbesprechungen. 


Handbuch der speziellen Chirurgie des Ohres und der oberen Luftwege. Von L. K a t z 

und F. Blumenfeld. I. Bd. 3. vermehrte und verbesserte Auflage 1921, 

Curt Kabitzsch. (Siehe den ersten Teil im 6. Heft.) 

Die Bearbeitung der korrektiven Nasen- und Ohrenplastik ist in den 
bewährten Händen von J. Joseph geblieben. Verdanken doch die meisten 
der von ihm beschriebenen Methoden seinem technischen Geschick und seinem, 
ich möchte nach dem, was ich selbst von ihm gesehen habe, sagen, seinem 
künstlerischen Empfinden ihre Entstehung. Die meisten dieser Methoden 
sind schon in den früheren Auflagen ausführlich dargestellt; die sehr umfang¬ 
reichen Erfahrungen, die J. an Kriegsverletzten zu machen Gelegenheit hatte, 
haben natürlich auoh auf die Technik befruchtend und erweiternd gewirkt. 
Die zahlreichen von Joseph aus dem Griechischen gebildeten Bezeichnungen 
für die zu bessernden Zustände und für die von ihm dafür angegebenen Ma߬ 
nahmen haben sich bisher nicht einbürgern können, und ich würde es auch 
nicht für wünschenswert halten; wir kommen ohne diese, z. T. schrecklichen 
Wortbildungen aus und verständigen uns auch ohne dieselben. Abgesehen von 
dieser Bemängelung ist die Arbeit von Joseph zu loben, sie ist klar und 
verständlich. Sehr interessant ist der in dritter Auflage hinzugefügte ,.Anhang“, 
der sich namenntlich mit der Nasendefektplastik, d. h. im wesentlichen mit 
Kriegsverletz ungen bescliäft igt. 

Die Paraffintherapie hat in Alb. E. Stein einen kundigen und beredten 
Fürsprecher gefunden. Er bespricht ausführlich die verschiedenen Paraffin¬ 
sorten und die Art ihrer Anwendung. Erhält kalt injiziertes Hartparaffin für 
das geeignetste. Er w r arnt vor der Einspritzung zu großer Mengen Paraffin 
auf einmal und empfiehlt auch die möglichst sichere Absperrung der Blutw’ege 
im Umkreise der Injektionsstelle. 

Die von Ph.Bockenheimer bearbeitete Darstellung der plastischen 
Operationen mußte natürlich durch die Erfahrungen des Krieges in vielen 
Punkten Veränderungen und Erweiterungen erfahren. Der Umfang des Kapitels 
ist trotz einiger Kürzungen um mehr als 30 Seiten gewachsen und die Zahl 
der Abbildungen ist, trotzdem einige zum Teil sehr schöne farbige Tafeln 
fortgelassen worden sind, von 258 auf 288 gestiegen. Sehr erheblich sind die 
Veränderungen und Erweiterungen bei der Erörterung der Zerstörungen im 
Gesicht, an den Kiefern, den Ohren usw., wie sie ja gerade als Kriegsver¬ 
letzungen so häufig beobachtet worden sind, und der Darstellung der Methoden, 
dieselben durch plastische Operationen auszugleichen. Neben seinen eigenen 
Erfahrungen benutzt B. die neuerenVeröffentlichungen, namentlich die Arbeiten 
von L e x e r, von J. Joseph, dessen direkter Einfluß an vielen Stelleü in 
Erscheinung tritt, von Esser, von Schroeder, von Ganzer u. a. 

In den vier letztbesprochenen Aufsätzen finden wir ganz besonders die 
Maßnahmen zusammengetragen, die zur Beseitigung von Kriegsdefekten in 
Anwendung gezogen worden sind. Wenn ich für die hoffentlich bald zu er- 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



488 


Bücherbespreohungen. 


wartende vierte Auflage einen Wunsch äußern darf, würde ich sagen, daß die 
so ganz außerordentlichen Leistungen der Zahnheilkunde in der Wieder¬ 
herstellung der Form und Funktion der verletzten Kiefer eine etwas ein¬ 
gehendere Besprechung finden möge. 

Der folgende Hauptabschnitt trägt den Titel „Röntgendiagnostik und 
Strahlentherapie“. Während in der II. Auflage die Strahlentherapie überhaupt 
nicht berücksichtigt wurde, hat der damalige Bearbeiter A. K u 11 n e r, 
der zur Darstellung der Röntgendiagnostik 18 Seiten und einige allerdings 
vorzügliche Tafeln gebrauchte, die Bearbeitung in der III. Auflage W. P f e i f f er 
den diagnostischen Teil und A1 b a n u s die therapeutische Verwendung 
der Strahlen überlassen. Pfeiffer bespricht die Aufnahmetechnik unter 
Zuhilfenahme einfacher, aber sehr instruktiver Abbildungen, geht auf die 
Schwierigkeiten ein, die das Lesen der Röntgenogramme macht und auf die 
vorläufig noch nicht immer zu vermeidenden Fehlerquellen. Die bisher recht 
spärlichen Resultate der Röntgenmethode bei Ohrenleiden seien durch neuer¬ 
liche Erfahrungen verbessert worden und versprächen für weiteres Arbeiten 
gute Resultate. Für die Untersuchung der Nase und ihrer Nebenhöhlen liegt 
ein größeres literarisches Material vor, aber Pfeiffer spricht, wie es scheint, 
auch gestützt auf größere eigene Erfahrungen. Bei den zahlreichen und sehr 
lehrreichen Abbildungen macht sich leider die geringere Schärfe gegenüber der 
I. und II. Auflage geltend. Pf. kommt zu dem Schlüsse, daß das Röntgen- 
verfahren bei der Diagnosestellung von Nebenhöhlenerkrankungen, bei der 
Wahl des therapeutischen Vorgehens und bei der Kontrolle des weiteren Ver¬ 
laufes eine ausgezeichnete Unterstützung darstelle; doch solle man sich nie 
auf das Rpntgenbild allein verlassen, dessen Nutzen nur neben den anderen 
Untersuchungsmethoden in Erscheinung träte. Von besonderer Wichtigkeit 
sei das Röntgen verfahren bei Schädeltumoren überhaupt „insbesonders ist 
vor jeder operativen Inangriffnahme der Hypophyse ein Röntgenogramm 
unumgänglich notwendig“. Der Nutzen des Röntgenbildes sowohl am Schläfen¬ 
bein, als auch in der Nasengegend, wenn es sich um Verletzungen oder um 
steckengebliebene Geschosse handelt,wird gebührend hervorgehoben.P f e i f f e r 
geht auph auf die stimmphysiologischen Studien und auf die Untersuchungen 
ein, die mittels des Röntgenapparates über die Stellung der Kehlkopfteile, 
über die Verknöcherung der Kehlkopfknorpel und über einzelne Krankheits¬ 
prozesse im Kehlkopfe und der Luftröhre (Tuberkulose, Karzinom, Ste¬ 
nosen usw.) gemacht worden sind. Von besonderer Wichtigkeit erweist sich 
die Methode auch hier zur Feststellung von Fremdkörpern, Geschossen u. dgl. 

Auf die sehr inhaltreiche Arbeit von A 1 b a n u s, so wie sie es eigentlich 
verdiente und es wünschenswert wäre, einzugehen, verbietet leider $ie Rück¬ 
sicht auf den zur Verfügung stehenden Raum. Als allen Strahlenenergien 
gemeinsam bezeichnet Albanus, daß sie in kleinen Dosen anregend, in 
größeren schädigend, in großen lähmend und zerstörend auf die lebende 
Substanz einwirken. Nur durch eine einheitliche Auffassung aller Strahlen¬ 
therapie wird das Verständnis für die Gefährlichkeit, besonders bei den 
malignen Tumoren (Reizdosis, Uberdosierung, Vernichtung der gesunden 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Bücherbesprechungen. 


489 


Umgebung) Gemeingut werden und die Strahlentherapie nicht in Mißkredit 
geraten. Auf der anderen Seite ist die Strahlentherapie gerade auf dem Gebiet 
der oberen Luftwege und des Ohres berufen, ihre Bedeutung zu erweisen 
und weiter ausgedehnt zu werden. Von diesem Grundgedanken ausgehend, 
erörtert A1 b a n u s die Art der Anwendung der Höhensonne, des Finsen- 
apparates, der Röntgenstrahlen und der vom Radium und Mesothorium aus¬ 
gehenden Strahlen. Er bespricht ihre Wirksamkeit bei Tuberkulose, bei Lupus, 
bei Mittelohreiterung, bei Exzam, bei Sklerom, sowie bei gutartigen und bös¬ 
artigen Geschwülsten am Ohre und den oberen Luftwegen. Hervorgehoben muß 
werden, daß A 1 b a n u s die sehr ausgedehnte und zerstreute, vorläufig ja 
noch meist kasuistische Literatur sehr sorgfältig gesammelt und benutzt hat. 
Seine Darstellung ist außerordentlich eingehend und dürfte über den Kreis 
der engeren Fachgenossen hinaus Interesse erregen und Anregung bieten. 

Die beiden letzten Aufsätze des Bandes „Die phlegmonöse Entzündung 
der oberen Luftwege“ von Edm. Meyer und die „septischen Erkrankungen“ 
von K i s s 1 i n g haben vielfache Berührungspunkte, so daß sich an manchen 
Stellen Wiederholungen nicht ganz haben vermeiden lassen. Die Arbeit von 
E. Meyer präsentiert sich als eine sorgfältig nachredigierte Neuauflage unter 
wesentlicher Erhaltung des ursprünglichen Textes und Umfanges, während die 
„septischen Erkrankungen“ darüber hinausgehend, in vielen Teilen fast eine 
Neubearbeitung des Gegenstandes darstellen. — Hervorheben möchte ich, 
daß auch in der Arbeit von Edm. Meyer die Abgrenzung von phlegmonösen 
Entzündungen und Erysipel eine nicht scharf gezogene ist, daß er aber die 
völlige Identität, wie sie von manchen angenommen wird, auch nicht recht 
zugeben möchte. Die Eröffnung des peritonsillären Abszesses auf stumpfem 
Wege durch Eingehen in die Fossa supratonsillaris hält er in den meisten 
Fällen für nicht empfehlenswert, auch Ref. ist im allgemeinen zur Eröffnung 
durch Schnitt zurückgekehrt. In der Bewertung der Laryngitis subglottica 
als Teilerscheinung der Phlegmone geht er wohl zu weit, ich habe subglottische 
Schwellungen in so manchen Fällen sowohl von akuter wie von chronischer 
Kehlkopfentzündung gesehen, die mit Phlegmone sicherlich nichts zu tun 
hatten. 

Die Arbeit von K i s s 1 i n g beschäftigt sich mit einer Reihe von sehr 
wichtigen Fragen, die aber zu beantworten vorerst noch nicht möglich ist: 
über die eigentliche Art der Infektion, der Entstehung der Infektionskrank¬ 
heiten und die Rolle, welche die Tonsillen und die Rachenschleimhaut und 
ihre Erkrankungen bei der Infektion spielen. Während er in der II. Auflage 
die Tonsillen „vorerst immer noch als Schutzorgane“ betrachtet, scheint er 
seitdem mehr der Auffassung zuzuneigen, welche in den Tonsillen „physio¬ 
logisch wunde Stellen“ sieht. Sehr bemerkenswert ist die Angabe, daß bei 80% 
aller Fälle von Gelenkrheumatismus vorangegangene Anginen nachweisbar 
seien, ebenso gehöre unzweifelhaft die Nephritis und häufig auch die akute 
Appendizitis zu den Folgekrankheiten der Tonsillitiden. K i s s 1 i n g warnt 
davor, die Erkrankungen der Tonsillen leicht zu nehmen: „einer mit Bettruhe 
sorgfältig behandelten Angina folge nur höchst selten eine Polyarthritis. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



490 


Personalien und Notizen. 


während Kranke, die mit einem frischen Gelenkrheumatismus in Behandlung 
kommen, fast regelmäßig eine vorher gegangene Angina nicht beachtet, der 
Behandlung nicht für wert gehalten und damit noch weiter gearbeitet haben“. 
Ich glaube allerdings, die meisten Patienten mit Schnupfen und einfacher 
Angina werden und können sich nicht ins Bett stecken lassen. Die Darstellung 
der Diphtherie und der Sepsis im Anschlüsse an Erkrankungen der oberen Luft¬ 
wege ist verhältnismäßig kurz, aber sehr lesenswert. Etwas eingehender wird 
die otogene Sepsis besprochen: 

Ein sorgfältig gearbeitetes Sachregister erhöht die Brauchbarkeit des 
Werkes sehr wesentlich. 

Es ist den Herausgebern gelungen, trotz mannigfacher Erschwerungen 
diesen Band auch in dritter Auflage so zu gestalten, daß er nicht nur auf der 
Höh** der bisherigen Auflagen erhalten, sondern daß er einen wesentlichen 
Fortschritt darstellt zur Ehre deutscher Wissenschaft und deutscher Arbeit. 

P. Heyinann. 

Personalien and Notizen. 

Verliehen: Der Titel a. o. Professor: Herrn Prof. Dr. Esch weiler in Bonn 
und Privatdozent Dr. Amersbach in Freiburg i. Br. 

Berufen: Prof. Dr. v. Eicken nach Berlin unter gleichzeitiger Erteilung 
eines Lehrauftrages für Oto-Rbino-Laryngologie. 

Die UniYergitäts-Ohrenklinik in Mttnchen (Vorstand: Prof. Dr. Heine) 
ist in die ehemalige Hebammenschule (Pettenkoferstr. 4), die zu diesem Zweck 
umgebaut und eingerichtet worden ist, übersiedelt. Bettenzahl 31; außerdem 
4 Separatzimmer für Klassenpatienten. Die Ohren-Poliklinik ist im Gebäude der 
Allgemeinen Poliklinik geblieben. 


Druckfehlerberichtigung. 

In dem ersten Teil der im Maiheft erschienenen Besprechung P. Heymanns 
der 3. Auflage des Handbuches der speziellen Chirurgie des Ohres und der 
oberen Luftwege ist zu setzen: 

S. 407, Z. 13 v. o.: „1913« statt „1918 u 

S. 407, Z. 6 v. u.: „Kuttner“ statt „Kuttiner“ 

S. 4U8, Z. 12 v. o.: „Tubentonsille“ statt „Tubensonsile“ 

S. 409, Z. 12 v. u., und S. 410, Z. 9 v. o.: „Thost“ statt „Port« 

S. 410, Z. 1 v. o.: „Mar sh all Hall“ statt „Marshai Hell“ 

S. 410, Z. 7 v. o.: „solle“ statt „sollen“. 


Für den wissenschaftlichen Teil verantwortliche Redakteure: Or. E. UrbaaUohltsoh, Df. H. itreohlk. 
Herausgeber, Eigentümer uud Verleger: Urban 4 SohwarzenberQ. 

Druck R. Spiee & Oo. Wien V. 


Difitized 


bv Google 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Verlag von Urban & Schwarzenberg, Wien-Berlin 


Kürzlich erschien: 

Festschrift 

für Prof. Dr. M. Hajek 

Enthaltend 72 klinische Abhandlungen aus dem 
oto-laryngo-rhinologischen Gebiete 
(1754 Seiten) 

Preis für das Inland. M 300.— 

für das übervalutige Ausland Schweizer Franken 30.— 


Aus dem Inhaltsverzeichnis: 

Gehörorgan und Gehirn eines Falles von Taubstummheit und Hypo¬ 
plasie des Kleinhirnes. Von Prof. Dr. Gustav Alexander, 
Wien (mit 4 Figuren auf Tafel I bis IV und 7 Figuren im Text). 

Vasomotorische Phänomene am Vestibularapparat bei Lues und 
Labyrinthflsteln. Von Prof. Dr. Robert B & r a n y, Upsala. 

Zur Ätiologie der Retropharyngealabszesse. Von Dozent Dr. Oscar 
Beck, Wien (mit 1 Figur). 

Beitrag zu atypisch verlaufenden Larynxtumoren. Von Dr. J. 
B e 1 e m e r, Wien (mit 1 Figur). 

Zur Methodik der Gluck sehen Totalexstirpation des Kehlkopfes. 
Von Prof. Dr. Georg Boenninghaus, Breslau. 

Beitrag zur Kasuistik der Fremdkörper des Nasenrachens. Von 
Dr. J. Braun, Wien. 

Eine gestielte Krebsgeschwulst des Kehlkopfes. Von Prof. Dr. H. 
Burger, Amsterdam (mit 2 Figuren). 

Der Kehlkopfspiegelbefund beim Asthma bronchiale. Von Dr. Georg 
C a 11 1 , Primararzt d. R. in Fiume. 

Beiträge zur Ätiologie und Vakzinebehandlung der Ozaena. Von 
Prof. Dr. Dem. Styl. Demetriades, Direktor der Ohren-, 
Nasen- und Kehlkopfabteilung der Universitätspoliklinik 
(Astyklinik) in Athen und Dr. Constantin Moutoussis, 
Adjunkt am hygien. und bakteriol. Universitätsinstitut (Athen). 

Weitere Erfahrungen über die Behandlung der typischen Nasen- 
rachenflbrome. Von Prof. Dr. Alfred Denker, Halle a. S. 
(mit 6 Figuren). 

Ausbreitung eines Pharynxerysipels auf die Wange durch die Nase 
und den Tränennasenkanal. Von Dr. G. D i n o 11, Wien. 


Digitizedl by 


v Google 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 








Digitized by 


* ' i ■ I ii — ■ i ■■■ 

Uber die Behandlung der Fremdkörper der Speiseröhre mittels Öso¬ 
phagoskopie in einem Zeiträume von 12 Jahren. Von Dr. Eugen 
E r d 6 1 y i, Ordinarius für Ohren-, Nasen- und Halskrank¬ 
heiten am städt Krankenhause in Szegedin (mit 5 Figuren). 

Beinhartes Infiltrat des Gaumens mit Spontanheilung. Von Prof. 
Dr. Johann Fein, Wien. 

Uber den wahren Ursprung der Nasenrachenflbrome. Von Prof. 
Dr. Gh. Ferreri, Rom (übersetzt von Dr. R. Feuch- 
t i n g e r, Wien) (mit 4 Figuren). 

Beitrag zur Pathologie, Diagnostik und Therapie der Kieferzysten. 
Von Dr. Rudolf Feuchtinger, Wien (mit 2 Tafeln). 

Erfahrungen über Behandlung der Kehlkopftuberkulose mit dem 
Goldpräparat „Krysolgan . Von Prof. Dr. G. F i n d e r, Berlin. 

Zur Erkennung der Phonasthenia cantatorum (Dysodie). Von Prof. 
Dr. Theodor S. F 1 a t a u, Berlin. 

Zur Frage der Entstehung der Choanalpolypen. Von Dr. Leo 
Forschner, Wien. 

Beiträge zur Symptomatologie des Stotterns. Von Privatdozent 
Dr. Emil Fröschels, Wien. 

Uber merkwürdige Deglutitionsstörungen bei Hypästhesie der unteren 
Schlundpartien. Von Prof. Dr. Emil Glas, Wien (mit2Figuren). 

Eine typische Operation für die von den oberen Luftwegen und vom 
Zungengrunde ausgehenden Senkungsabszesse. Von Dr. Otto 
G1 o g a u, New York (mit 3 Figuren). 

Probleme und Ziele der Chirurgie der oberen Luft- und Speisewege! 
Von Prof. Dr. Th. Gluck, Berlin. 

Uber das Vorkommen von Geschmacksknospen an der Vorderwand 
der Pars laryngea pharyngis beim Menschen. Von Dr. Benno 
Grossmann, Wien (mit 3 Figuren). 

Zur Histopathologie der Trachea bei Kanülenträgern. Von Dr. Benno 
Grossmann und Dozenten Dr. G. Hofer, Wien (mit 
5 Figuren). 

Uber die verschiedenen Formen der inspiratorischen Stimme. Von 
Prof. Dr. Hermann Gutzmann, Berlin (mit 2 Figuren). 

Ein neues Verfahren zur Verhinderung der die Untersuchung und 
Behandlung störenden Rachenreflexe. Die Muskelempfindungen 
und Muskelreflexe des weichen Gaumens. Von Prof. Dr. A. v. 
Gyergyai, ehern. Vorstand der ungar. Universitätsklinik zu 
Klausenburg (Siebenbürgen) (mit 6 Figuren). 

Ostitis fibrosa Recklinghausen einer Oberkieferhöhle.Von Regierungs¬ 
rat Dr. Friedrich Hanszel, Wien. 

Eine Kanüle, die die Inspirationsluft anfeuchtet, reinigt und erwärmt 
und den normalen Hustenmechanismus nachahmt. Von Dr. Franz 
Haslinger, Wien (mit 2 Figuren und 2 Skizzen). 

Beiträge zur Therapie der Stirnhöhlenerkrankungen. Von Regierungs¬ 
rat Dr. Adalbert H e i n d 1, Wien. 

Zur operativen Behandlung der Ozaena durch diePlattennahtmethode. 
Von Prof. Dr. Viktor H i n s b e r g, Breslau (mit 2 Figuren). 

Laryngitis uloero-membranacea. Von Privatdozent Dr. Oskar 
Hirsch, Wien (mit 1 Figur). 

Uber die Wirkung postoperativer prophylaktischer Dauerbestrahlung 
beim Karzinom der Nasenhöhle. Von Privatdozent Dr. Gustav 
Hofer, Wien. 

S 4 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 




Die einfache Diszission des Septums bei der transseptalen Operation. 
Von Privatdozent Dr. Gustav Hofer, Wien. 

Uber die Technik der Radikaloperation bei chronischer Otitis 
media. Von Prof. Dr. Gunnar Holmgren, Direktor der 
Ohren-, Nasen- und Halsklinik „Sabbatsberg“, Stockholm 
(mit 5 Figuren). 

Bericht Ober meine fachärztliche Tätigkeit in Sibirien. Von Dr. Fritz 
Hutter, Wien. 

Operativer Schluß von Perforationen der Nasenscheidewand. Von 
Dr. Halle, Charlottenburg (mit 6 farbigen Figuren auf Tafel I 
und II und 3 Figuren im Texte). 

Geschichte der Ozaena (bis Michel und B. F r ä n k e 1). Von 
Dr. Karl Kassel, N ümberg. 

Uber Sängerknötchen. Von Prof. J. Katzenstein, Berlin (mit 
18 Figuren). 

Beitrag zur Frage der operativen Verengung der Ozaenanase durch 
die Lautenschläger-Hallesche Operation. Von Dr. Eduard 
Kellner, Assistent. 

Zur Frage des harten (echten) Nasenpapilloms (Papilloma durum 
nasi). Von Privatdozent Dr. Karl Koller (mit 2 Figuren). 

Zur Rekurrensfrage. Von Prof. Dr. A. K u 11 n e r, Geh. San.-Rat, 
Berlin. 

über Blutstillung nach Tonsillektomie und einen neuartigen, auch 
prophylaktisch anzuwendenden Haemostaten. Von General¬ 
stabsarzt Dr. S. L a w n e r, Wien (mit 1 Figur). 

Das Verschließen einer ösophago-bronchialen Fistel auf endo¬ 
skopischem Wege. Von Dozent Dr. Z. v. L 6 n & r t, Budapest 
(mit 1 Figur). 

Röntgenschädigung des Kehlkopfes. Von Prof. H. Marschik. 

Uber endonasale Zelluloidplastik. Von Privatdozent Dr. Karl M. 
Menzel, Wien (mit 3 Figuren). 

Das „Apostymatom“ für den Mund- und Rachenraum. Von Prof. 
Dr. M e t z i a n u, Bukarest (mit 1 Figur). 

Zur Behandlung des Sigmatismus lateralis, von Dr. Milan M i h i c, 
Wien (mit 4 Figuren). 

Die Bedeutung akuter Exazerbationen chronischer Eiterungen. 
Von Prof. Heinrich N e u m a n n, Wien. 

Uber die > Häufigkeit der Septumdifformitäten im Kindesalter und 
zur Ätiologie der Leisten und Verbiegungen der Nasenscheide¬ 
wand. Von Dr. Hugo N e u m a n n, Wien. 

Eine dem Kretinismus eigentümliche Veränderung im inneren Ohr. 
Von Prof. Dr. E. Oppikofer, Basel. 

Die Vakzinebehandlung der Ozaena. Von Dozent Dr. Elemör 
Pollatsche k, Budapest. 

Einseitige nicht spezifische Erkrankung der Kehlkopfschleimhaut. 
Von Dr. D. Popovic, Bukarest. 

Über die Tonsillektomie. Von Dr. Aurel R e t h i, Budapest (mit 
5 Figuren). 

Zur Klinik und Pathologie des rhinogenen Hirnabszesses. Von 
Dozent Dr. Erich R u 11 i n, Wien (mit 2 Figuren). 

Seltene laryngologische Fälle. Von Dr. J. Safranek, Budapest 
(mit 4 Figuren]. 

Eine seltene Komplikation nach Tracheotomie. Von Dr. Josef S p i r a, 
Wien. 


Digitizedl by 


v Google 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 




t ■ 1 - * 

Anatomische, experimentelle und klinische Studien zum Tonsillar- 

? Problem unter Feststellung sowohl der Beziehungen der ab- 
ührenden Lymphbahnen aus der Nase und dem Pharynx 
zur Tonsille, als auch der Lymphwege in der Tonsille selbst. 
Beiträge zur Lehre von der Funktion der Rachenschleimhaut. 
Von Dr. Fritz Schlemmer, em. klinischem Assistenten, 
Vorstand des Ambulatoriums für Kehlkopf- und Nasenkrank¬ 
heiten am Elisabeth-Spital in Wien (mit 12 teils farbigen 
Figuren auf Tafel I und II und 3 Figuren im Texte). 

Das Röntgenogramm der Stirnhöhle — ein Hilfsmittel für die 
Identitätsbestimmung von Schädeln. Von Prof. Arthur 
Schüller (mit 1 Figur). 

Laryngostroboskopische Untersuchungen bei einseitiger Rekurrens¬ 
lähmung. Ein Beitrag zur Stimmphysiologie. Von Dr. M. See¬ 
mann, Prag (mit 1 Figur). 

Auffindung des Weges bei hochgradigen Ösophagusstenosen. Von 
Dr. A. S e i f f e r t, Berlin (mit 2 Figuren). 

Eine noch nicht beschriebene Form des Sigmatismus. Von Privat¬ 
dozent Dr. R. Sokolowsky, Königsberg i. Pr. (mit 
7 Figuren). 

Ein Beitrag zur Symptomatologie der entzündlichen Erkrankungen 
der Nebenhöhlen der Nase. Von Privatdozent Dr. Conrad 
Stein, Wien. 

Ein Beitrag zur Leukämie der oberen Luftwege. Von Dr. Hermann 
Sternberg, Wien (mit 1 Figur). 

Uber den gegenwärtigen Stand der Phonastheniefrage. Von Dozent 
Dr. Hugo Stern, Wien. 

Uber Rekurrenslähmung bei Relaxatio diaphragmatica. Von Dr. med. 

Otto S t o e r k, Wien (mit 1 Figur). 

Uber ein Phonationsphänomen an den Speisewegen. Von Dr. Walter 
S t u p k a, Innsbruck. 

Vorgetäuschte Zweiteilung der Kieferhöhle. Ein Beitrag zur Wertung 
der Probeausspülung. Von Dr. Kurt Tschiassnv, Wien 
(mit 2 Figuren). 

Sinusphlebitis sinus cavernosi sine thrombosi. Von Prof. V. U c h e r- 
m a n n, Kristiania. 

Ubertragungsversuche bei Kehlkopfpapillomen. (Vorläufige Mit¬ 
teilung.) Von Dr. Egon Victor U 11 m a n n, Wien. 

Uber einen besonderen Fall von Trachealstenose und dessen Heilung 
durch retrograde Bougierung. Von Dr. Moriz W e i 1, Abteilungs¬ 
vorstand am Kaiser Franz Josef-Ambulatorium in Wien. 

Zur Ätiologie der Kopfschmerzen bei akuten Nebenhöhlenempyemen. 
Von Dr. Josef Weleminsky. 

Die Luftdruckverhältnisse in den Nebenhöhlen der Nase. Von 
Dr. Emil Wessely, Wien (mit 13 Figuren). 

Intravenöse hypertonische Traubenzuckerinjektionen zur Behand¬ 
lung von Nebenhöhleneiterungen (I. Versuchsreihe). Von 
Dr. Camillo W i e h t e, Wien. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 




Verlag von Urban & Schwarzenberg, Wien und Berlin 


Ohrenheilkunde 

für den praktischen Arzt 

Von Priv.-Doz. Dr. Rudolf Leidler, Wien 

Mit 36 Abbildungen im Texte. 

Steif broschiert M 81, Auslandspreis M 324. 


Dm« Buch ist kein Lehrbuch der Ohrenheilkunde, mit decaen Hilfe eich der Studierende ein 
gründliche« Wiesen in diesem Peche aneignen kann. Es hat vielmehr den Zweck, dem 
Kollegen, der sich durch mehrmonatige Arbeit an einer Ohrenstation die für die allgemeine 
Praxis notwendigen praktischen und theoretischen Kenntnisse angeeignet* hat, in allen oto- 
logiachen Fragen ein Berater und Helfer zu sein. Deshalb hat der Verfasser die am hlufigsten 
vorkommenden Erkrankungen möglichst eingehend behandelt, dagegen die vorwiegend den 
Spezialarzt interessierenden Fragen nur gestreift, teilweise sogar ganz übergangen. 


Verlag Ton URBAN & SCHWARZENBERG, Berlin N 24 n. Wien 


Die Schwebelaryngoskopie 


and ihre praktische Verwertung 


Von Geh. Mediz.-Rat Professor GUSTAV K1LLIAN 
Direktor der laryngo-rhinolog. Klinik der Universität Berlin 

Mit 44 Textabbildungen und 4 mehrfarb. Tafeln 

Preis brosch. H 96, geb. H 120, für das überralntige Ausland 
brosch. M 288, geb. M 360 


Dis medizinische Sortimentsbuchhandlung 

URBAN & SCHWARZENBERG 


WIENI 
Mahlerstraße 4 


BERLIN N 24 

Friedrichstraße 105 b 


liefert Fachliteratur su günstigen Bedingungen 


Digitized fr, 


Google 


Original fn>m 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 


iiimilllüiIlllilllliiiiiliüiiliilhiMimn 





























Verlag von UJRBAN & SC HW AM ZENBERG 
WIEN tmd BERLIN 


Strahlentherapie 


Mitteilungen aus dem Gebiete der 
Behandlung mit Röntgenstrahlen, 
Licht und radioaktiven Substanzen 


zugleich 


Zentralorgan für Krebs- 
und Lupusbehandlung 

o o o 

In Gemeinschaft mit 

Prof. Dr. DESSAU ER, Frankfurt a. M. — Prof.Dr. W. FRIED¬ 
RICH, Freiburg i. Br. — Prof. Dr. F. GÜDZENT, Berlin — 
Prof. Dr. F. HEIM AHN, Breslau — Prof. Dr. G. HOLZKNECH T, 
Wien — Priv.-Doz. Dr. 0. JÜNGLING, Tübingen — Prof. Dr. 
R. KIENBÖCK, Wien. - Prof. Dr. L. KÜPFERLE, Freiburg — 
Prof. Dr. LUDEWIG, Freiberg i. Sa. — Oberarzt Dr. AXEL 
REYN, Kopenhagen — Priv.-Doz. Dr. E.v.SEUFFERT, München — 
Dr. F. VOLTZ , München — Prof. Dr. K. WARNEKROS, Berlin — 
Dr. J. WETTERER, Mannheim —Prof. Dr.H. WINTZ, Erlangen 


herausgegeben von 
Prof. Dr. W. Falta , Prof. 

Wien 


Prof. Dr. Hans Meyer, 
Bremen 


Prof. Dr. C. J. Gauß, 

Freiburg i. Br. 

Prof. Dr. H. Werner, 

Heidelberg 


Diese Zeitschrift erscheint in zwanglosen Heften und bringt in 
jedem Bande Originale und Referate. Mehrere Hefte im Gesamt¬ 
umfang von 40 bis 60 Bogen werden zu einem Bande mit Register 
vereinigt. Die Bände I—X1I liegen vollständig vor, von Band XIII 
erschien kürzlich das 2. Heft. 

Der Preis beträgt je nach ürhfany etwa M 300'— bis M 800 — pro 
Band , für das überoalutige Ausland etwa Schweizer Franken 20 •— 

bis 50 ’—. 



Digitized fr, 


Google 


Druck R. Spie* & Co. Wien V. 


Original ffom 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 










Monatsschrift 

für 1 

Ohrenheilkunde 

und 1 

Laryngo-Rh i nolog ie 

Organ der österreichischen otologischen Gesellschaft 
und der Wiener laryngo-rhinologischen Gesellschaft 

Mitbegründet von 

CHIARI, GRUBER, JURASZ, RÜDINGER, VOLTOLINI, WEBER-LIEL 
L. V. SCHRÖTTER, V. URBANTSCHITSCH, E. ZUCKERKANDL 

Untar Mitwirkung tod 

Prof. Dr. F. ALT (Wien), Prof. Dr. R. BÄrAnY (Upsala), Prir.-Doz. Dr. O. BECK (Wien), Prof. Dr 
A. BING (Wien), Prir.-Do*. Dr. G. BONDY (Wien), Prof. Dr. G. BRÜHL (Berlin), Prof. Dr. H. BURGER 
(Amsterdam), Prof. D. DEMETRIADR8 (Athen), Prof. Dr. J. FEIN (Wien), Prof. Dr. H. FREY (Wien), 
Prir.-Do*. Dr. E. FRÖSOHELS (Wien), Dr. Y. FRtTTWALD (Wien), Prir.-Doz. Dr. 8. GATSOHER (Wien), 
Prof. Dr. E. GLAS (Wien), Prof. Dr. B. G0MPERS5 (Wien), Prof. Dr. M GROSSMANN (Wien), 
Prof. Dr. Y. HAMMBB8CHLAG (YHen), Dr. HEIN2E (Leipzig), Prof. Dr. HEYMANN (Berlin), Pri 
Do«. Dr.G. HOFER (Wien), Prof. Dr. R. HOPFMANN (Dreeden), Prof. Dr. HOPMANN (Köln), Prof. Dr. 
O. KAHLER (Freiburg i. Br.), Prir.-Doz. Dr. J. KATZENSTEIN (Berlin), Dr. KELLER (Köln), Hofrat 
Dr. KIRCHNER (Wttrzburg), Prir.-Doz. Dr. K. KOFLER (Wien), OStA. Dr. 8. LAWNER (Wien), 
Prof. Dr. LICHTENBERG (Budapest), Dr. L. MAHLER (Kopenhagen), Prof. Dr. H. NEUMAYER (Mönchen), 
Dr. Max RAUCH (Wien). Prof. Dr. L. RÜTHI (Wien** Dr. Ed. RIMINI (Triest), Dr. F. RODE (Triezt), 
Prir.-Doz. Dr. E. RUTTIN (Wien), Prof. Dr. J. SAFBANEK (Budapest), Dr. F. SCHLEMMER (Wien), 
Prof. Dr. A. SCHÖNEMANN <Bern), Reg.-Bat Dr. H. SCHRÖTTER (Wien), Dr. M. SEEMANN (Prag), 
Dr. A. SIKKKL (Haag), Dr. SPIBA (Krakau). Prir.-Doz. Dr. H. STERN (Wien), Dr. M. SUGAR (Budapest), 
Prof. Dr. A. THOST (Hamburg), Dr. WEIL (Stuttgart), Dr. M. WEIL (Wien), Dr. E. WODAK (Prag) 

herausgegeben ron 

H. NEUMANN G. ALEXANDER 

Wien M. HAJEK Wien . 

Wien 

Redakteure: 

für Laryngo-Rhinologie: 

Hermann Marschlk 

W1.B 

56. Jahrgang, 7. Heft 
(Juli) 


fOr Ohrenheilkunde; 

Ernst Urbant8chit8ch 

Wien 


URBAN & SCHWARZENBERG 
BERLIN N WIEN I 

FRIEDRICHSTRASSE 105 b MAHLERSTRASSE 4 

1922 


Monatlich erscheint 1 Heft von etwa 6 Bogen Umfang. 

Preis vierteljährig für Deutsch Österreich K 3000. —, für die Tschechoslowakei 
K 50. —, für Ungarn ung. K 350. —, für Deutschland M 150. —, für Polen 
poln. M 1500. —, für Jugoslawien Dinar.80.—, für alle übrigen Länder 
West-, Süd- und Nord-Europas sowie der Übersee 10 Franken Schweizer 

Währung exkl. Porto. 

Einzelne Hefte kosten d.-ö. K 1200.—, c. K 20.—, M 60.—, Schw. F 4.—. 
Bestellungen nehmen alle Buchhandlungen sowie der Verlag Urban 
& Schwarzenberg, Wien I, Mahlerstraße 4, und Berlin N 24, Friedrich- 

Straße 105 b, entgegen. 


Digitized 


bv Google 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 






|Cgr Originalbeiträge, Rezensionsexemplare usw. otologischen Inhaltes bitten wir, 
an Doz. Dr. Ernst Urbantschitsch, Wien, I* Schottenring 24, und solche rhino- 
laryngologischen Inhaltes an Prof. Dr. JT. Marschik , /X/ 2 Severingasse 1, 

einsenden zu wollen. Das Honorar für Originalien und Referate beträgt K 9600 .— für 
den Bogen zu 16 Seiten. Sonderabdrüche von Originalien werden zum Selbstkostenpreise 
berechnet. Für Bücherbesprechungen geht das betreffende Buch als Honorar in den 
Besitz des Besprechers Über. Redaktion und Verlag . 


Inhaltsverzeichnis. 


OriginaUArtikel 

Prof. Dr. A. Schöne mann, Bern: Nene Gesichtspunkte für die Behandlung 

der Otorrliöeundder Mittelohrschwerhörigkeit. (Mit 1 Textfig. u. 10Tafelfl[g.) 491 
Wilhelm Stern borg, Berlin: Elementaranalyse der Tonsprache. (Mit 1 Figur) 514 
Prof. Dr. Teofil Zalewski, Lemberg: Ein Beitrag zur Lehre von den Kriegs¬ 
verletzungen des (Jphörorgans.526 

Dr. Alexander Gemach, Wien: Eine neue Lampe für die Glühlichtbehandlung 

akuter Entzündungen. (Mit 2 Figuren).. . . • . 635 

Prof. Dr. Otto Mayer: Metastatisches Karzinom des Gehörorgans.641 

Dr. Eugen E r d 61 y i. Szegedin: Fremdkörper im Larynxoingang. (Mit 1 Figur) 543 
Dr. Eugen E r d e 1 y i, Szegedin: Zwei interessante Fälle von in der Speise¬ 
röhre steckengebliebenen Fremdkörpern, ... . 545 

Dr. S. Belinoff, Sofia: Über die Form und die Dimensionen des Ventrieulus 

MJorgagni. (Mit 1 Figur).. 549 

Dozent Dr. Emil Fröschols, Wien: Berichtigung des Inhaltes eines Flugblattes 550 

Vereinsberichte 

österreichische otologische Gesellschaft. Sitzung vom 24. Mai 1922 . 550 

Wiener laryngo-rhinologische Gesellschaft. Sitzung vom 1. Febr. u. 1. März 1922 565 

Bücherbesprecbungen 

Traite des Affections de l'Oreille. Von Lermoyez ... . . 585 


giiiiiiiiiiiiiniiiiiiiiiH 

s Farbwerke vorm. Meister Lucius & Brüning, Hoechst a. M. m 


1 Anästhesin i 

= (p-Amldobenzoesäurefithylester) - 

§== Ungiftiges |= 

| lokales Daueranästhetikum jj 

Ü Eigenschaften: 1§ 

Absolut reizlos, sicher und lange wirkend, extern und intern anwendbar. ^ == 

U Indikationen: jj 

•== Chirurgie: Verhinderung von Nachschmerzen und postoperativem Shock = 

Dermatologie: Schmerzhafte Wunden u. Geschwüre, Pruritus, Ulcus cruris. = 

= Oto-Rhlno-Laryngologie : Katarrhe, Mund- u. Rachenulzerationen. = 

Interne Medizin: Gastralgien, Ulcus ventriculi, Brechreiz, Hämorrhoiden. s= 

lg Dosierung: | 

== Extern: In Substanz, 5—20 f /fige Streupulve und Salben, 2—3*/«lges Oel, = 

0,5g ' n Suppositorieo usw. == 

Intern : Pulver, Schüttelmixtur usw. 0'2B—0*5 g vor dem Essen. 

Anästhesin liefern wir nur in Substanz (Pulverform). =■ 

= Ärzten stehen Literatur und Proben zur Verrügung durch Hl 

== Hoachstar Farbwarka des. m. b. H., Wien VIII/2, Joeefstädterstr. 82 = 

□llllll!llllllllllllllll!llilllllllllllllllll!lll 


Digitized by 


Gck igle 


Origiral fmm 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 













MONATSSCHRIFT FÜR OHRENHEILKUNDE 

UND 

LARYN GO-RHINOLOGIE 


6«. Jahre. 1922. 7. Heft. 


Naohdmok verboten. 

OriginaUArtikel. 

Neue Gesichtspunkte für die Behandlung der Otorrhöe 
und der Mittelohrschwerhörigkeit (infolge Otitis 

media sicca). 

Von Prof. Dr. A. Schöncniann, Dozent für Oto-Rhino-Laryngologie 
an der Universität Hern. 

(Mit l Textfigur und 10 Tafelfiguren ) 

Ein klinischer Vortrag 1 ). 

M. H.! Vielfach herrscht die Meinung, daß das Chronisch¬ 
werden akut auftretender Otorrhöen und, damit Hand in 

i) Für die hier niedergelegten Erörterungen dienten als weitere Grundlagen 
auch die nachfolgenden Arbeiten desselben Autors: 

Schöhemann: Die Topographie des menschlichen Gehörorganes. Mit 
8 Tafeln in Folio. Wiesbaden, bei t\ Bergmann. 1904. Enthält die Durchführung 
der Ohrtopographie am einzelnen Individuum. 

Idem: Schläfenbein und Schädelbasis, eine anatomisch otiatrische Studie. 
Mit 8 Photogravuretafeln. Neue Denkschriften der Schweiz. Naturforscher-Gesell¬ 
schaft. Verlag Georg & Cie., Hasel. 1906. Enthält die Untersuchungsresultate 
über die Variationen der Einzeltopographie des Schläfenbeines und seiner Kontanta 
bei verschieden geformten Schädeln. 

Idem: Atlas des menschlichen Gehörorganes mit besonderer Berücksichtigung 
der topographischen und chirurgischen Anatomie des Schläfenbeines. Mit 50 Licht¬ 
drucktafeln. Jena, bei G. Fischer. 1907. (Ins Englische übersetzt.) 

Idem: Ohr, Nase und Nasennebenhöhlen. Durch Rekonstruktionsplastiken 
dargestellt. Für prakt. Arzte, Spezialärzte, Studierende. 16 Tafeln. Wyss, Bern. 1918. 

Idem: Überden Durchbruch eitriger Mittelohrprozesse nach dem Pharynx. 
Deutsche Otologische Gesellschaft. 1916. 

Idem: Die Lage des Trommelfelles im Schädel. Korrbl. f. Schwz. Ärzte. 1905. 

Idem: Zur Erhaltung des schalleitenden Apparats bei der Radikal¬ 
operation. Deutsche Otologische Gesellschaft. 1909. 

Idem: Über den Einfluß der Radikaloperation am Gehörorgan auf das 
Hörvermögen. Korrbl. f. Schwz. Ärzte. 1906. 

Idem: Über die Berechtigung bei der anat. Beschreibung des menschl. Gehör¬ 
organes die wirklichen Lageverhältnisse zu berücksichtigen. Arch. f. Ohrenhlk. 1906. 

Idem: Plattenmodelle des menschlichen Gehörorganes. Versamml. deutscher 
Naturforscher u. Ärzte in Wien 1918. Gesamtsitzung der medizin. Hauptgruppen. 

Idem: Über die Resorptionsfähigkeit deB äußeren Gehörganges und die 
Permeabilität des Trommelfelles. Verhandlungen des NVI. internationalen medi¬ 
zinischen Kongresses in Budapest. 1909. 

Cfr. auch die Abhandlung ähnlichen Inhaltes in Nr. 11, 1922, der Schweiz, 
med. Wschr. 

Monatsschrift f. Ohrenheilkunde u. Lar -Rhin. 66. Jahrg. 33 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 












492 


A. Schönemann. 


Hand gehend, das Einsetzen des Fötors meistens bedingt sei durch 
mangelhafte Behandlung bzw. durch Vernachlässigung der primären 
akuten Otitis media perforativa. Dabei wird allerdings 
vorausgesetzt, daß es sich primär stets um sogenannte genuine 
Mittelohreiterungen handelt, d. h. um solche, die sich beispiels¬ 
weise an Schnupfen anschließen und nicht im Gefplge i. e. als 
Sonderlokalisation akuter Infektionskrankheiten, wie Scharlach, 
Masern, Typhus usw. auftreten; für letztere steht fest, daß sie trotz 
sorgfältigster Lokalbehandlung sehr oft in chronische fötide Otitiden 
ausarten. Bei ihnen finden wir denn auch fast regelmäßig das 
charakteristische Merkmal des chronischen fötiden Ohrenflusses, die 
persistierende, meistens randständige Perforation der Trommelfelle 
(Tafelfigur 4), womit selbstverständlich nicht gesagt sein soll, 
daß eine lange dauernde oder persistierende und überdies noch 
randständige Perforation eo ipso einen chronischen Ohrenfluß bedingt; 
denn in diesem Falle wären ja alle unsere Bestrebungen, auf 
konservativem Wege die chronische Otorrhoe zu heilen, von vorn¬ 
herein zur Wirkungslosigkeit verurteilt. 

Im allgemeinen mag auch richtig sein, daß diese genuinen, 
d. h. gutartigen Otorrhöen der erfolgreichen Behandlung vom 
äußeren Gehörgang aus wohl zugänglich sind. Letztere besteht, wie 
bekannt ist, besonders seit den Bezoldschen Publikationen in beinahe 
schemagemäß gehandhabtem A u s s p r i t z e n des Gehörganges 
(und der zugänglichen Trommelhöhlenteile), Austrocknen dieser 
Bezirke durch Austupfen, sodann Luftdusche und 
schließlich Borsäure-Insufflation in den Gehör¬ 
gang. Diese Behandlung soll anfänglich täglich, später je nach 
der Sachlage mit Einschiebung von ein- bis mehrtägigen Pausen 
geschehen. 

Ohne weiteres ist zuzugeben, daß in der Tat viele so behandelte, 
aus akuter einfacher Otitis media entstandene chronische Ohren- 
fltlsse heilen. Bei anderen Fällen warten wir aber oft vergebens und 
sehr enttäuscht auf eine solche baldige Wendung zum Besseren. 
Sobald die erwähnte Behandlung aussetzt oder auch schon während 
derselben, wird der Ausfluß ohne sichtlichen Grund neuerdings 
wieder fötid. Die Perforation bleibt beharrlich in Permanenz. 

Als möglichen Grund für ein solches Geschehen könnte 
man vielleicht anführen, daß viele dieser sogenannten einfachen, 
genuinen Otitiden eben doch keine solche waren, sondern im Grund 
genommen Skarlatina- und Masernlokalisationen, bei denen seinerzeit 
alle übrigen Symptome dieser Infektionskrankheiten in den Hinter¬ 
grund traten, möglicherweise auch ganz übersehen wurden (Scharlach, 
Angina ohne Ausschlag!). Auch hat es gewiß seine Bedenken, die 
Otitis media perforativa, welche im Gefolge der Influenza so oft 
auftritt, zu den genuinen, gutartigen zu zählen. Ist doch . mehrfach 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Otorrliöe und Mittelohrschwcrhörigkeit. 


493 


beobachtet worden, daß gerade solche mit Influenza einhergehende 
Ohrenflüsse sich vergesellschaften mit großen, nicht selten rand¬ 
ständigen Perforationen und, trotz aller Behandlung, mit fötidem Sekret. 

Wir sind also ganz allgemein der Ansicht, es gebe Fälle 
von chronisch und fötid gewordenen Otorrhöen, 
die sich trotz fachgemäßer Behandlung aus so¬ 
genannten einfachen Mittelohrentzündungen heraus 
entwickelt haben. (Für die anderen Ohrenflüsse, d. h. solche, die 
z. B. aus akuten Scharlachotitiden entstehen, ist ein solcher Übergang in 
Chronizität und Fötor ja, wie schon angedeutet wurde, leider an der 
Tagesordnung und erklärt sich sehr leicht aus der Neigung dieser 
Infektionskrankheiten, Nekrosen und nachfolgende Demarkations¬ 
prozesse heraufzubeschwören.) Sodann meinen wir aber, ganz besonders 
anzudeuten, daß vielleicht doch noch andere, bisher zu 
wenig beachtete Umstände hier beim Chronisch¬ 
werden auch der Otorrhoe mitspielen: Umstände, 
deren Klarlegung möglicherweise dazu beitragen 
möchte, die Heilung des chronischen Ohrenflusses 
überhaupt rascher und namentlich rationeller 
zu bewerkstelligen als bisher. 

Zunächst ist es wohl zweckmäßig, daran festzuhalten, daß der 
chronische, übelriechende Ohrenfluß im Grunde genommen nur der 
Ausdruck einer ungeheilten, stagnierenden, Detritus 
absondernden Wunde bedeutet und daß demgemäß 
auch hier die Prinzipien der allgemeinen Wund¬ 
heilung zur Anwendung kommen sollten. Man wird 
mir entgegenhalten, dies geschehe ja mit der Borsäure-Luftdusclien- 
Therapie in exquisitem Maße. Dies trifft in der Tat bis zu einem 
gewissen Grade wenigstens und bei großen Trommelfellperforationen 
zu, eventuell auch noch vermittelst der Anwendung des Hartmannschen 
Paukenröhrchens, von dem später noch die Rede sein soll. Aber 
wirklich auch nur bis zu einem gewissen Grade, und zwar aus 
zwei Gründen: 

Selbst für den Fall, daß ein großer Defekt im Trommelfell 
vorliegt, dürfte es schwer fallen, alle Teile der eiternden 
Trommelhöhlenwände gleichmäßig mit dem Bor¬ 
säurepulver zu bestäuben. Für kleinere Perforationen gilt 
dieser Einwand um so mehr und man tröstet sich vielfach mit dem 
Umstand, daß das Borsäurcpulver im Sekret (Eiter) sich löse und 
so gleichsam in Solution wirke. Meiner Ansicht nach nur eine 
Entschuldigung für die Anwendung der Borsäure, aber kein Grund! 
Namentlich wichtig scheint es mir jedoch, darauf hinzuweisen, daß 
die via Gehörgang eingeblasene Borsäure wohl niemals in wirksamen 
Mengen an die Einmündungsstelle der Ohrtrompete in die Trommel¬ 
höhle (s. Tafelfig. 1 u. 8) hingelangt, geschweige denn in deren Lumen. 

33 * 


Digitized by Gougle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



494 


A. Schönemann. 


Ein zweites, wichtiges Moment, das ebenfalls die Prinzipien der 
allgemeinen Wundbehandlung betrifft, scheint mir in den besonderen 
Abflußverhältnissen der Wundsekrete zu liegen. 
Wir vergessen viel zu sehr, daß der natürliche Abfluß der Trommel¬ 
höhlensekrete normalerweise via Ohrtrompete in die Nase geht. Man 
wird mir einwenden, es sei doch zum mindesten für den vorliegenden 
Fall von der Natur zweckmäßig eingerichtet, daß fötides Eitersekret 
via Gehörgang nach außen befördert werde und nicht via Tuba in 
den Rachen- bzw. Verdauungstraktus gelange. Ganz richtig! Aber 
woher wissen wir denn, daß ein gewisser Teil dieses fötiden Ohr- 
sekretes mit oder ohne unser Zutun auch bei der Borsäurebehandlung 
nicht in die Tube und den Hachen gelangt? Ich meine damit zu 
sagen, man sollte dahin trachten, natürlich durch unsere Behandlung 
in erster Linie, dem Sekret seinen Fötor zu nehmen; sodann aber 
im Auge behalten, daß das nach Möglichkeit auch verminderte Sekret, 
seinen natürlichen Abfluß via Tuba findet. Hand 
in Hand damit zielt denn auch der Endzweck dieser Indikation 
selbstredend dahin, die Tube nicht nur als Sekretabfuhr¬ 
weg, sondern auch als Luftzufuhrrohr für die Trommel¬ 
höhle wieder funktionstüchtig zu machen. Dem 
Umstand, daß sehr oft die Tube bzw. deren Einmündungsstelle in 
die Trommelhöhle (die „sellare“ [Sehönemann ]Trommelhöhlen- 
wand, s. beigegebene Tafel) eitrig absondert bzw. den Ohrenfluß mit 
unterhält, und, weil entzündlich geschwellt, wegbehindernd wirkt, wird 
dabei in rationeller Heiltendenz von selbst Rechnung getragen. 

Um diesen Postulaten zu genügen, führeich 
seit Jahren und mit bestem Erfolge die Vioform- 
und Xeroform p u 1 vereinb1asungen in die 
Trommelhöhle via Tuba aus. Zur praktischen Erläuterung 
dieses Verfahrens sei hier zunächst ein charakterischer Fall, der 
beinahe wie ein Experiment auf die Brauchbarkeit meiner Methode 
anmutet, kurz angeführt: 

Herr F. Tech., geb 1884, kam als Füsilier der Etapp.-Komp 1/103 anfangs 
August 1014 nach Solothurn. Am 11. August 1914 war er mit anderen Soldaten 
zum Materialausladen in einen geschlossenen Güterwagen beordert. Der Schlag 
einer plötzlich znschlagenden Waggontiire traf den Pat. unvermutet an die 
linke Kopf- und Ohrgegend und streckte ihn bewußtlos zu Boden. Am folgenden 
Morgen konstatierte der Arzt im Krankenzimmer, nach Angabe des Pat., 
außer einigen Schürfungen am Kopf nichts Besonderes. Die Schmerzen gingen 
zurück, nur fühlte der Pat. im linken Ohr immer „etwas Ungewöhnliches“, 
dort sei auch das Gehör schwach gewesen. Füsilier Tsch. konnte bald wieder 
ausrücken, sogar zu einem dienstlichen Bad in der Aare. Bei diesem Anlasse 
sei ihm ein Tropfen Wasser ins Ohr gekommen, der sofort sehr starke Schmerzen 
verursachte. Pat. konsultierte daraufhin einen ihm zufällig bekannten Privat¬ 
arzt. Letzterer konstatierte „Trommelfellbruch“. Pat. verbrachte sodann wegen 
Ohreiterung 2i/ 2 Monate im Militärspital in Solothurn und trat hernach durch 
Verfügung der M. V. am 30. Oktober 1914 in meine Behandlung. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Otorrhöe und Mittclolirsclnvcrhörigkeit. 


495 


Der Lokalbefund ergab: Otitis inedia perforativa links. Die Perforation 
betrifft einen großen Teil der Trommelfellpartie vor und unterhalb des z. T. 
noch erhaltenen Hammergriffes; ziemlich profuse fötide Eiterung. Flüstersprache 
auf 05 m Entfernung perzipiert. Nach Reinigung des Gehörganges durch 
vorsichtiges Austupfen und unter Zuhilfenahme von mit Wasserstoffsuperoxyd 
durchtränkten Wattetupfern wurde ein Probekatheterismus vorgenommen. Die 
Durchgängigkeit des Tubo-tympano-meatus ext. Kanals (denn von einem solchen 
kontinuierlichen Kanal kann man pathologisch-anatomisch sprechen, sobald eine 
irgendwie erhebliche Trommelfell-Diskontinuität sich gebildet hat) erwies sich, 
wenn auch etwas gehemmt, so doch hinreichend. Dieser reinen Probelultein- 
blasung folgte sofort eine reichliche Einblasung von Vioform in die Tube (über 
die genauere Technik dieser Prozedur soll später noch eingehend berichtet 
werden) mit dem unmittelbaren Ertolg, daß bei der hernach vorgenommenen 
otoskupischen Inspektion die Trommelhöhle (soweit sie durch die Pfrforations- 
öffnung zu überblicken war) sowie ein großer Teil des angrenzenden Gehörgang¬ 
lumens reichlich mit Vioform-Substanz bedeckt war. 

Schon am nächsten Tag war der Föior verschwunden, auch die Eiter¬ 
sekretion wurde bald geringer und sistierte ganz, nachdem die geschilderte 
Behandlung während zwei Wochen zirka achtmal wiederholt worden war. Trotzdem 
wurde die gleiche Behandlung mit Rücksicht auf die zu erwartende Hör¬ 
verbesserung noch eine gewisse Zeit lang fortgesetzt. 

ln der Folgezeit traten sodann einige Rezidive ein, fast immer im Anschluß 
an akute Nasenkatarrhe (auch der Verdacht, daß sich kleine Knochensplitter aus 
der Trommelhöhle nachträglich noch sequestrierten, war nicht ganz von der 
Hand zu weisen). Diese Rezidive konnten aber immer durch die rasch ein¬ 
geleitete, beschriebene Behandlung prompt gestoppt werden. Seit längerer Zeit 
ist der Pat. völlig beschwerdefrei. Die Ränder der persistierenden Perforation 
haben sich konsolidiert. Die Trommelhöhle selbst ist sekretfrei. Das Hör¬ 
vermögen hat sich ganz wesentlich gebessert. Hinzugefügt mag noch werden, daß 
bei Anlaß solcher nachträglich aufgetretener Rezidive mehrmals von mir die 
Ausspritz-Borsäure-Luftduschenmethode probeweise angew T endet wurde, mit direkt 
negativem Erfolg. 

Wir haben es also hier mit einem Fall zu tun, welcher 
(während zirka zweimonatlicher Spitalbehandlung) unter durchaus 
günstigen Behandlungsverhältnissen gewesen wäre zur programm¬ 
gemäßen Ausheilung seiner Otitis media purulenta füdita (deren 
spezielle Ätiologie übrigens hier ganz aus dem Spiel gelassen werden 
soll). Trotzdem trat diese Heilung nicht ein, wohl aber erfolgte sie 
im Zeitraum von zirka 14 Tagen durch die geschilderte Vioform- 
Insufflationsmethode per tubara. Auch der weitere Verlauf sowie 
namentlich die sehr erfreuliche Hörverbesserung sprechen zweifellos 
für die Brauchbarkeit dieser Behandlungsweise. 

Was nun die technischen Einzelheiten dieses 
Verfahrens anbetrifft, so scheint es mir vor allem wichtig zu sein, 
zunächst auf die Lagerung des Patienten ein besonderes 
Augenmerk zu richten. Am besten läßt man den Kranken auf einem 
großen Lehnstuhl Platz nehmen, auf welchem er, den Kopf nach 
hinten geneigt, sein Hinterhaupt bequem auflegen kann. Der Arzt 
stellt sich zur rechten Seite des Patienten und handhabt, nach den 
bekannten Regeln, die in jedem Lehrbuch der Ohrenheilkunde 
nachzulesen sind, Hörschlauch (in der Praxis falscherweiee „Otoskop u 
genannt), Preßluftballon und Katheter. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



496 


A. Schönemann. 


Für die Wahl des letzteren muß Wert darauf gelegt werden, 
daß nur kurze, metallene und besonders möglichst groß 
kalibrierte Katheter zur Anwendung kommen (ein Grundsatz, der 
übrigens, so viel ich weiß, auch bei der Anwendung von Urethra¬ 
kathetern gilt). Für unsere Fälle erwächst diesem Grundsatz der 
großen Kalibrierung schon deswegen eine besondere Bedeutung, weil 
durch das Katheterlumen vermittelst der Preßluft ein Pulver 
hindurchgeschickt werden soll. Enge Katheter werden durch das¬ 
selbe unausbleiblich verstopft, besonders auch dann, wenn im 
Katheter selbst die geringsten Mengen von Feuchtigkeit sich an¬ 
gesammelt haben. 

Die bisher gebräuchlichen Katheter weisen nun ferner fast durch¬ 
weg eine solch kleine Anschwellung ihres Schnabels auf, daß sie, 
eingeführt in das nasale Tubenostium, dieses nur sehr mangelhaft 
abdichten. Die Folge davon ist, daß bei der Pulverinsufflation ein 
Teil dieser Pulversubstanz mit dem aus der Pauke zurück¬ 
kehrenden Luftstrom regurgitiert und zum Teil in die Nasen-, 
Pharynx- und Kehlkopfhöhle dringt, zum Teil auch als Staubwolke 
via Nase und Mund nach außen geht. 

Das Eindringen eines gewissen Quantums Vioform oder Xero¬ 
form in die Nase, den Nasenrachenraum, den Pharynx und eventuell 
auch noch den Kehlkopf ist nun zwar im Interesse einer anti¬ 
katarrhalischen bzw. prophylaktischen Desinfektionstendenz dieser 
Orte nur zu begrüßen. 2 ) Als vorübergehende subjektive Belästigung 
kann es höchstens einen leichten, rasch vorübergehenden Reizhusten 
erzeugen. 

Für unsere hier vorliegende therapeutische Indikation bedeutet 
aber das nach außen entwischte Pulverquantum eine nicht gerade 
bezweckte Nebenwirkung und, abgesehen davon, auch einen unnützen 
Materialverlust. Überdies ist es für einen diese Methode mehrmals 
täglich an wendenden Arzt nicht gerade gleichgiltig, wenn er 
wiederholt in einer Wolke von Vioform usw. arbeiten muß. Aus 
diesen Gründen gebrauche ich nunmehr fast ausschließlich einen 
Katheter, bei welchem der olivenartige Schnabel¬ 
ansatz viel bauchiger konstruiert ist und bei dem 
übrigens an denselben Katheter verschieden 
große solcher Schnabe1ansätze angeschraubt 
werden können, entsprechend dem individuell 
größeren oder kleineren nasalen Tubenmund. 

2) Zur Zeit der großen Grippeepidemien habe ich empfohlen, daß sich die 
Patienten prophylaktische Selbstinsufflationen von Vioform in die Nase machen. 
I)a, wo dieselben vorschriftsgemiiß durch geführt wurden, haben sie 
zweifellos gute Resultate gezeitigt. Auf alle Fälle haben sie niemals geschadet 
oder auch „nur lokal gereizt“, wie dies behauptet wurde (s. Schönemann: 
Zur Prophylaxe der Influenza. Korrbl. f. Schwz. Ärzte. Nr. 34. 1918). 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Otorrhöe und Mittelohrschwerhörigkeit. 


497 


So ausgerüstet vermag man die nasale Tubenöffnung auch bei 
individuell verschiedener Weite viel vollkommener abzudicbten. 

3 


1 

Tubenkatheter (nach Schönemann) mit auswechselbarer 

Tubenolive. 2 u. 3 Tubenolive, durch Gewind am KatheterBchnabel 
befestigt. 1 Hohler Konus. 

Man sollte nun glauben, daß die Einführung eines 
so gebauten Katheters durch den unteren Nasen¬ 
gang und das Verbringen desselben in die wirksame Stellung 
mit besonderen Schwierigkeiten verbunden sei. Dies trifft in der 
Regel nicht zu; oft ist man geradezu überrascht, wieviel leichter 
der dickkalibrige Katheter zu handhaben ist bzw. zum Ziel führt, 
als der dünnkalibrige und namentlich auch als der dünnkalibrige 
Hartgummikatheter. 

Damit sei nun nicht gesagt, daß mein neues Katheter¬ 
mode 11 stets und mit Leichtigkeit in Stellung zu bringen wäre. 
Wo Anstände auftreten, soll zunächst dem Katheterismus zum 
Zwecke einer vorübergehenden Anästhesie bzw. Dilatation der 
unteren Nasengänge und des nasalen Tubenostiums eine Kokain, 
besser Alypin-Adrenalin Applikation (10 Tropfen Adrenalinlösung 
auf 1 cm 3 5% Alypinlösung) vorangehen. Zu diesem Zwecke ver¬ 
wende ich schon seit Jahren mit Vorteil meine besondere 
Nasensonde (Watteträger Schönemann). Sie stellt im 
wesentlichen eine grobe, etwas biegsame Stricknadel dar, welche 
einendig bis zur Hälfte ihrer Länge ganz gleichmäßig platt gewalzt 
wurde. Diese Sonde wird mit einem zirka 4 cm langen und ebenso 
breiten flachen, dünnen Wattestück sehr locker umwickelt (also 
nicht nur ganz vorn, wie bei den pinselartigen Ohrtupfern) und, 
so armiert, nach leichter Durchtränkung mit der oben angegebenen 
Flüssigkeit unter Leitung des Nasenspekulums vorsichtig in den 
unteren Nasengang eingeführt. Das Wesentliche besteht nun in der 
Möglichkeit, daß man die Wattewicken am gewünschten .Ort liegen 
lassen kann, indem man sie von der Sonde abstreift und die Sonde 
aus dem Nasengang herauszieht. Solches ist bei den gewöhnlich in 
Gebrauch stehenden schraubenförmigen Wattenträgern nicht gut 
möglich. 

Die Wattetampons bleiben zirka eine viertel Stunde lang liegen. 
Stärkere Lösungen verwende ich nie, auch nicht Nasenpinselungcn, 
wenigstens nicht zur Erreichung des angeführten Zweckes 3 j. 

3) Ganz ähnlich wird auch verfahren zwecks Stillung von profusen 
Nasenblutungen, besonders septalen Ursprunges, nur durchtriinke ich hier 




Digitizeit by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



498 


A. S c h ö n e m a n n. 


Treten aber trotz alledem der Einführung des Ka¬ 
theters unüberwindliehe Hindernisse entgegen, wie 
z. B. erhebliche Spinnen und Krusten der Nasenscheidewand, oder 
exzessive Muschelhypertrophien (die auch knöcherner Natur sein 
können), so müssen diese von fachkundiger Hand vorgängig der 
Katheterismuskur entfernt werden. Solches sollte übrigens auch schon 
aus dem Grunde geschehen, weil derartige Wegbehinderungen ganz 
regelmäßig einhergehen mit dem auch auf den übrigen Organismus 
und das Mittelohrübel einwirkenden Syptomenkomplex der be¬ 
hinderten Nasenatmung. 

Weitere Wegbehinderungen finden sich oft im Nasen¬ 
rachenraum, und zwar in Form von adenoiden Vegetationen 
(besser vielleicht Hypertrophie der Retronasaltonsille genannt), 
ferner sodann eigentliche Tumoren im Retronasalraum und an¬ 
geborene Choanalstenosen. Auch hier genügt zur Erkennung dieser 
pathologischen Zustände sehr oft die bloße Inspektion von 
vorn, vermittelst des Nasenspekulums, besonders nachdem das 
ganze zugängliche Gebiet durch Adrenalinapplikation anämisiert und 
was viel wichtiger ist, ad Optimum dilatiert wurde. Man kann dann 
unter anderem auch sehr gut beobachten, welche Elongationen das 
Gaumensegel bei Phonation (z. B. bei „Kuckuck u -Sagen noch zu 
machen vermag) und dadurch schon ein annäherndes Maß erhalten 
für die Beurteilung der vorliegenden Wegbehinderungen in diesen 
Abschnitten. Die Postrhinoskopie ist meiner Erfahrung nach eine 
ziemlich unsichere und den Patienten quälende Untersuchungs¬ 
methode. Letzteres trifft besonders auch für die brutale, digitale 
Exploration des Nasenrachenraumes zu. Sie ist meistens entbehrlich 
durch Anwendung der erwähnten Okularinspektion von vorn. 

Mit Berücksichtigung dieser vorweggenommenen Bemerkungen 
gestaltet sich demgemäß der Modus procedendi bei meiner 
Pulver-Einblasungsmethode in die Trommel¬ 
höhle via Tuba folgendermaßen: Gehörgang und soweit 
möglich Trommelhöhle werden mit kleinen Wattepinseln (eventuell 
mit Wasserstoffsuperoxyd) gereinigt. Daß ich, wohl verstanden, nur 
für die hier in Frage stehende Indikation kein besonderer Befür¬ 
worter der so vielfach angewandten Gehörgangsausspritzungen bin, 
läßt sich nach dem Gesagten leicht erraten. Die ganze Inszenierung 
dieses Ausspritzens scheint mir viel zu heroisch zu sein, gegenüber 

die Wattewicken mit gewöhnlichem Wasserstoffsuperoxyd plus 10 Tropfen 
Adrenalin pro cm3, ein nach meinen Erfahrungen ganz ausgezeichnetes, niemals 
lokal ätzendes oder schmerzendes Häinostvptikum. Zweckmäßigerweise veranlaßt 
man aber den Patienten, vor dieser Lokalöehantllung recht kräftig einseitig zu 
schneuzen, selbst auf die Gefahr hin, da > die bestehende Nasenblutung vorüber¬ 
gehend sich verstärkt. Durch dieses Schneuzen sollen ßlutkoagula entfernt 
werden. Die beschriebenen Wattetauipon können ruhig bis am nächsten Tag 
liegen bleiben. 


Digitizetf by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Otorrhöe und Mittelolirschwerhörigkeit. 


499 


dem gewöhnlich relativ doch kleinen Quantum Sekret, das im Ge¬ 
hörgang lagert und, was die Beurteilung der Sekretsqualitäten selbst 
anbetrifft, so scheint mir dieselbe viel besser, gleich beim ersten 
Blick in den Gehörgang, also in situ und hernach bei der Be¬ 
trachtung des Austupfpinsels zu geschehen als nachher, supendiert 
im Spritzwasser. Zweckmäßigerweise können auch mit der flachen 
Sonde Sekretpartien aus dem Gehörgang vorsichtig herausgeholt 
und hernach mit schwachen Vergrößerungen untersucht werden. Im 
ferneren vermag ich nicht recht einzusehen, weshalb man zuerst 
alle Risiken des sonst so verpönten Wassereindringens in die durch¬ 
löcherte Trommelhöhle übernehmen soll, um hinterher bemüht zu 
sein, durch Austupfen dieses Wassers peinlich genau wieder zu entfernen. 

Übrigens ist sicher noch eines zu bedenken: nämlich der Um¬ 
stand, ob nicht allein schon durch das Eindringen von 
Wasser in die ungeschützte, d. h. perforierte 
Trommelhöhle die Vitalität de'r dort sich finden¬ 
den Zellen in ungünstigem Sinne alteriert werden 
könne, derart, daß vielleicht das Granulationsgewebe unerwünscht 
gereizt, neu sich bildendes Epitel aber in seiner heilsamen Ent¬ 
wicklung gehemmt wird. Namentlich der (vom Wartepersonal viel¬ 
fach geübte) Abusus der Ausspülungen ist sicher hier ebenso¬ 
wenig vom Guten wie bei der Nase. In die Trommelhöhle gehört, 
gleicherweise wie in die Nasenhöhlen, der Norm entsprechend, Luft 
und kein Wasser. Außerdem ist die natürliche Vis a tergo. welche 
bestrebt ist, das Sekret nach außen, aber auch nach der Tube hin 
fortzuschaffen, sicher, nicht zu unterschätzen. 

Sollte es nun aber doch nicht möglich sein, durch kleine, 
weiche Wattepinsel (wobei meine bereits erwähnte Sonde deswegen 
besonders zweckmäßig sein dürfte, weil die gebrauchten Wattewicken 
sehr leicht abgestreift werden können) alles Sekret zu entfernen 
(z. B. bei zähen adhärenten Krusten, welche namentlich gegen den 
Kuppelraum oft aufsitzen), so tut man gut, zunächst einen schmalen, 
etwa vierfach zusammengelegten, trockenen Viotormgazestreifen mit 
Hilfe des Ohrtrichters bis in die Tiefe des Gehörganges vor¬ 
zuschieben. Diesen Docht läßt man dann einige Zeit liegen, er muß 
• aber sofort und dann etwa alle zwei Stunden vom Patienten durch 
Auftröpfeln von einigen Tropfen Flüssigkeit (abgekochtes Wasser. 
Kamillentee) feucht gemacht und durch Vorlegen eines eingefetteten 
Wattebausches stets feucht erhalten werden; ein Verfahren, das ich 
übrigens auch für die Behandlung der Otitis externa 
eczematosa und furunculosa sehr empfehlen möchte. 
Nach Entfernung dieses Vioformgazedochtes aus dem Gehörgang, 
(je nach den Verhältnissen schon nach einigen Stunden, oft aber 
erst am folgenden Tage), begegnet gewöhnlich die Reinigung der 
Gehörgangstiefen keinen Schwierigkeiten mehr. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



500 


A. Schönemann. 


Nachdem nun unter Berücksichtigung dessen, was schon er¬ 
wähnt wurde, Patient, Katheter und Hörschlauch in die 
richtige Position gebracht worden sind, erfolgt eine Probe¬ 
lufteinblasung. Oft kann dieselbe, wie übrigens die bald zu 
erwähnende Pulverinsufflation selbst, wirksamer gemacht werden, 
indem man den Patienten anweist, während der Lufteintreibungen in 
den Katheter „leer“ oder mit Hilfe kleiner Quantitäten Wasser zu 
schlucken. 

Qualifiziert sich auch so die Probelufteinblasung als ungenügend, 
so kann man zunächst versuchen, vermittelst des an Ort liegenden 
Katheters einige Tropfen reine Adrenalinlösung in 
die Tube einzublasen. Natürlich muß für diesen Fall nach 
vollendeter Flüssigkeitseinblasung in die Tube durch die Ballonpre߬ 
luft der Katheter aus der Nase wieder entfernt werden. Er ist 
ohne sorgfältige Austrocknung (z. B. vermittels Ätherdurchspülung) 
für die nachfolgende Pulverinsufflation nicht mehr zu gebrauchen. 
Die Adrenalinwirkung erreicht ihr Optimum zirka 5 Minuten nach 
vollendeter Applikation: dabei empfindet der Patient anfänglich ein 
rasch vorübergehendes Herzklopfen. 

Es folgt sodann die eigentliche Pulverinsuf- 
f 1 a t i o n. In den hohlen Komus des Katheters, welcher selbstredend in 
Stellung gehalten werden muß (am besten mit Daumen und Zeige¬ 
finger der linken ärztlichen Hand) schüttet man einige Centigramm, 
d. h. die gehäufte Spitze einer flachen, breiten Sonde Vioform oder 
Xeroform hinein und läßt sofort die Lufteinblasung vermittelst des 
Ballons folgen. Das Vioform dringt.mit dem Pre߬ 
luftstrom in die Tube und in die Trommelhöhle 
li i n e i n. 

Den Endzweck unseres therapeutischen Handels ersehen wir 
also vor allem darin, via Tuba ein möglichst großes 
d. h. wirksames Depot von Vioform oder Xero¬ 
form in die eiternde Trommelhöhle hinein zu 
bringen, wo es, gleichsam in Aktionsstellung gebracht, a 11- 
mählich seine antibakterielle und wohl auch 
Schleimhaut beizende Wirkung ausüben kann. 

Da, wo die Tube, deren Länge nebenbei gesagt, bekanntlich 
zirka 3 5 cm beim Erwachsenen beträgt (s. Text Fig. 1) völlig 
durchgängig ist, und da, wo eine hinreichend große Trommelfell¬ 
perforation in der pars tensa dem eindringenden Preßluftstrom den 
Weg gleichsam noch besonders erleichtert, geht nun diese Einblasung 
gewöhnlich ohne irgendwelche Schwierigkeiten vor sich, und es ist 
durchaus verständlich, daß der Pulverinsufflationsstrom 
nicht nur das Tubenlumen, sondern auch die 
Trommelhöhle und sogar den Gehörgang reichlich 
bestreicht. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Otorrhöe und Mittelohrschwerhörigkeit. 


501 


Anfänglich, d. h., als ich vor neun Jahren diese Methode 
zuerst anzuwenden begann, fürchtete ich, es möchten durch das ein- 
gebrachte Vioform und Xeroform in der Tube oder in der Trommel¬ 
höhle irgendwelche Reizerscheinungen oder lokale Schädigungen 
auftreten. Glücklicherweise traf dies niemals zu. 
Außer vielleicht einem etwas rasch vorübergehenden Fremdkörper- 
Larynxhusten oder etwa einem ebenso harmlosen, bald verschwin¬ 
denden Völlegefühl der Tuben- und Trommelhöhlengegend wissen 
die Patienten von irgendwelchen subjektiven Beschwerden nichts 
weiter anzugeben. 

Für den Operateur ist nun die Sache scheinbar etwas mißlicher. 
Hat er viele solche Fälle hintereinander zu behandeln, so ist trotz 
der Anwendung meines dickschnabeligen Katheters nicht zu ver¬ 
meiden, daß der Arzt zerstäubtes Vioform und Xeroform einzuatmen 
bekommt. Nun, der Soldat im Felde muß auch den Pulverdampf zu 
ertragen lernen und von einem direkten Schaden seitens solcher 
Pulverinhalationen habe ich an mir selbst niemals etwas beobachtet. 
Es hält, übrigens dem ängstlichen Mediziner auch hier nicht schwer, 
gewisse Selbstschutzvorrichtungen zu treffen. Daß dem Patienten das 
Eindringen von Vioform und Xeroform in die Nasenhöhle und den 
Pharynx im Sinne einer antikatarrhalischen Maßregel, nur nützlich 
sein kann, habe ich schon erwähnt. 

Hier möchte ich, späteren Erörterungen vorgreifend, an führen, 
daß ich seit langer Zeit mit sichtlichem Erfolg diese Pulverinsufflationen 
in die Trommelhöhle via Tuba auch bei intaktem Trommel¬ 
fell in Anwendung bringe und zwar in erster Linie 
bei gewöhnlichen, nicht perforativeu, akuten und 
chronischen Mittelohrkatarrhen, deren subjek¬ 
tive Hauptsymptome bekanntlich in Hörver¬ 
minderung und quälenden Ohrgeräuschen be¬ 
stehen. Warum ich auch bei diesen Affektionen in erster Linie 
auf das Vioform und Xeroform verfallen bin, hat unter anderem 
seinen besonderen Grund darin, daß jedes dieser Medikamente gleich¬ 
sam eine charakteristische Gruppe vertritt: Vioform ist jodhaltig 
und chemisch als Jodoxychinolin charakterisiert. Es wurde 
vor zirka 20 Jahren erstmals von Tavel (Bern) bakteriologisch 
und klinisch geprüft und als bester Ersatz für das Jodoform befunden. 
Vioform wirkt antibakteriell speziell auch antituberkulös und ist 
ungiftig, sofern es nicht in abgeschlossene Wundhöhlen als Emulsion 
gespritzt wird (Blanke). Es zersetzt sich nicht, wirkt blutstillend und 
austrocknend. Es reizt die Umgebung nicht durch Ekzeme und beein¬ 
flußt die Granulationsbildung günstig. Xer ofo r m (Tr i b r o m ph e n o 1- 
wismuth) dagegen ist jodfrei und w i s m u th h altig. Es 
wurde ursprünglich wegen seiner kräftigen antiparasitärenEigenschaften 
und seiner relativ geringen Giftigkeit gegen den Organismus als 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



502 


A. 8 c h ö n e m a n n. 


Darmantiseptikum (besonders gegen Cholera, ferner Gastroenteritis 
bei Kindern und Erwachsenen) innerlich empfohlen. Hauptsächlich 
findet es aber als Wundantiseptikum ähnliche Anwendung wie das 
Vioform, dessen Eigenschaften es im wesentlichen teilt. Allerdings 
ist das Xeroform etwas weniger mobil als das Vioform, immerhin 
noch außerordentlich leicht zerstäubbar. 

Bei meinen Verwendungen zeigte es sich, daß beide erwähnte 
Medikamente als eigentliches Wundpulver, d. h. in ihrer Wirksamkeit 
bei Otorrhoe, ziemlich Gleiches leisten. Für die übrigen Anwendungen 
lag a priori der Gedanke nahe, daß das jodhaltige Viofo r-m 
besonders da anzuwenden sei, wo es sich darum handelte, mehr 
oder weniger schon organisierte Depots von bestehenden und abge¬ 
laufenen Mittelohrkatarrhen zu mobilisieren und zur Resorption zu 
bringen. Daß auf eine solche Applikation ganz alte, „ausgewachsene“, 
trockene Mittelohrkatarrhe kaum reagierten ist sicher nicht ver¬ 
wunderlich. Abgesehen von diesen Fällen habe ich aber sehr oft 
die Freude erlebt, daß weniger inveterierte trockene Mittelohr¬ 
katarrhe durch meine Vioform- oft auch Xeroformbehandlung bald 
deutliche Hörverbesserungen aufwiesen. Doch davon soll später noch 
die Rede sein. Hier lag es mir daran zunächst nur zu zeigen, daß das 
Einblasen via Tuba und der Aufenthalt vou pulverartigen Substanzen 
wie Vioform und Xeroform in der Trommelhöhle (auch bei völlig 
intaktem, d. h. nicht perforiertem Trommelfell) auf alle Fälle 
nichts schaden. Soviel ich aus der Literatur ersehe, ist dieses 
Verfahren zuerst von mir angewendet und ausprobiert worden. 

Um diesen Abschnitt über die Natur der in die Trom¬ 
melhöhle eingeblasenen Pulversubstanzen zu vervollstän¬ 
digen, sei noch erwähnt, daß ich u. a. ebenfalls Airol und Dermatol 
versuchte. Sie wurden besonders wegen ihrer schweren Beweglich¬ 
keit und der hygroskopischen Uberempfindlichkeit bald aufgegeben. 
Ich meine aber das Suchen nach weiteren derartigen Medikamenten 
sollte fortgeführt werden. Ich habe die Überzeugung, daß es sicher 
noch andere ebenfalls pulverförmige Substanzen zu finden gibt, 
die den oben besprochenen Indikationen möglicherweise noch viel 
besser entsprechen. Auch fragt es sich, ob eine Beimischung z. B. 
von F i b r o 1 y s i n oder Pepsin oder Panitrin natürlich in 
trockener, pulverförmiger, späterhin, d. h. in die Trommelhöhle ein- 
gebracht, aber leichtlöslicher Form den angegebenen Insufflations- 
pulvern beigefügt, deren Wirksamkeit nicht noch wesentlich er¬ 
höhen könnte. 

Kehren wir nach diesem Exkurs zu unserer Behandlung 
der chronischen fötiden Otorrhöe zurück, so konnten 
wir zuletzt feststellen, daß bei völliger Wegfreiheit der Tube und 
Vorhandensein einer hinreichenden Gegenöffnung in Form einer 
größeren Trommelfellperforation, (siehe Tafelfigur 4) der pulver- 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Otorrhöo und Mittelohrschwerhörijikeit. 


503 


gesättigte Preßluftstrom sehr leicht seinen Weg durch den Tubo- 
tympano-meatus Kanal findet, derart sogar, daß oft als sichtliches 
Zeichen des unmittelbaren Erfolges ein Pulverwölklein neben der 
Olive des Hörschlauches dem äußeren Gehörgang des Patienten 
entfleucht. 

In anderen Fällen aber konstatiert das mit dem Hörschlauch 
bewaffnete Ohr des Arztes, daß die Preßluft nur schwer oder gar 
nicht eindringt. Nicht selten trifft dies nur für den Anfang der 
Behandlung zu und man kann bald feststellen, daß schon nach 
Ablauf der ersten Insufflationen sowohl die Nasengänge als nament¬ 
lich auch der Tubenkanal merklich freier werden, prognostisch 
natürlich ein günstiges Zeichen für die Beurteilung des vorliegenden 
Falles; denn solche wegbehindernde Tubenschwellungen beruhen 
dann mehr nur auf Kongestionszuständen als auf eigentlichen 
lokalen Entzündungen. Sie sind konform den Kongestionszuständen 
der Tube bei gewöhnlichen Nasenschleimhautschwellungen, die oft 
schon durch Weingenuß oder Tabakrauchen oder leichten Schnupfen 
hervorgerufen werden. Wir haben es hier zweifellos nur mit Kollateral- 
Kongestionszuständen zu tun, welche der Nasenschleimhaut und 
ihrem so eigenartigen Schwellkörpersystem einerseits und der Tuben- 
mittelobrschleimhaut andererseits eigentümlich sind. Eine richtige 
autochthone Tuben- oder Mittelohrschleimhaut-Affektion kommt 
dabei, wie gesagt, gar nicht in Frage. 

Zur anatomisch physiologischen Erklärung dieses kollateralen 
Zusammenhanges darf hier wohl daran erinnert werden, daß beiden 
Bezirken, nämlich der Tube und dem Mittelohr einer¬ 
seits und dem r e s p i r a t o n i s c h e n Abschnitt der 
Nase andrerseits (untere Muschel und Retronasalraum) das 
nämliche Ganglion sphenopalatinum als vosomotorisches Unterzentrum 
vorstehen dürfte, (siehe Schönemann, Muschelbildung und 
Muschelwachstum. Anatomische Hefte von Merkel & Bonnet 1901 
bei F. Bergmann, Wiesbaden 1901; — vergleiche auch Goldmann, 
Der Sammelbegriff Otoeklerose und chronische progressive Schwer¬ 
hörigkeit. Halbmonatsschrift für Pathologie und Therapie 1917.) 

Solche, nur kollateral kongestive Tubenschwellungen sind es 
nun wohl, die naturgemäß am ersten auf die Pulvereinblasungen 
reagieren, welch letztere sehr bald nicht nur die Tuben und Mittel¬ 
ohrschleimhaut selbst, sondern auch die geschwellten Nasenschleim¬ 
häute entlasten. Sie (i. e. die Tubenschwellungen) erzeugen im Hör¬ 
schlauch ebenfalls ein Stenosengeräuch, das aber anders klingt, als 
z. B. dasjenige bei Tubenlippenschwellung erzeugte. 

Das feinhörige, auskultierende Ohr muß solche Unterschiede 
machen lernen, aber der einigermaßen akustisch oder auch 
musikalisch veranlagte Arzt, welcher der Untersuchung mit 
dem Hörschlauch seine besondere Aufmerksamkeit 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



504 


A. Schönemann. 


widmet, wird bald mit Befriedigung warnehmen, daß mit fort¬ 
schreitender Übung viele, auch topographisch zu lokalisierende Fein¬ 
heiten herausgehört werden können. Nun, wir befinden uns damit 
in guter Gesellschaft. Ist es doch erstaunlich, welche auskultatorischen 
Finessen oft das lauernde Ohr des Internisten aus den Tiefen des 
Thoraxinnern heraus zu hören vermag. 

Endlich können dem freien Eindringen des Insufflationspulvers 
durch den Tubo-tympano-meatus-Kanal Hindernisse in der 
Trommelhöhle selbst entgegenstehen. Da begegnen wir nun 
in erster Linie 0 h r p o 1 y p e n, d. h. zu gestielten Gebilden aus¬ 
gewachsenen Granulationsmassen, welche bekanntlich so groß werden 
können, daß sie den ganzen äußeren Gehörgang ausfüllen. Aber 
schon allein die Labyrinthwand 4 ) der Trommelhöhle und die nach 
innen an sie angrenzende „sellare“ (Schönemann) Trommel¬ 
höhlenwand (siehe Tafelfigur 8) welch letztere in der Hauptsache von 
der Einmündung der Tuba in die Trommelhöhle bzw. deren Um¬ 
randung gebildet wird, kann ganz wesentlich im Wege sein. Diese 
labyrinthäre Trommelhöhlenwand kann nämlich so aufgelockert 
und mit Granulationsbildungen dermaßen durchsetzt sein, daß sie 
wie ein Polster über das tympanale Ostium der Tube herunterhängt 
und so natürlich außerordentlich wegbehindernd wirkt. 

Daß die „Polypen“ instrumentell entfernt werden müssen, ist 
klar. Flächenhafte Granulationen aber werden zweckmäßig nach 
bekannten Verfahren mit einer an die Sondenspitze an¬ 
geschmolzenen Lapisperle betupft und zum Schwinden 
gebracht. Dabei muß aber allergrößte Vorsicht walten und ja nicht 
unterlassen werden, sofort nach dem Betupfen die betreffende Stelle 
mit einer Kochsalzlösung zu neutralisieren. Dies geschieht am besten 
so, daß ein mit dieser Lösung imprägnierter und bereit gestellter 
Wattetupfer sofort, d. h. im Moment, wo der Patient Schmerz oder 
Schwindel verspürt, auf die geätzte Stelle sanft angepreßt wird. Im 
Anschluß daran tritt sodann der weiße Ätzschorf zutage. 

Dringt aber das Vioformpulver trotz dieses Granulations¬ 
hindernisses in genügendem Maße in die Trommelhöhle ein, so 
erübrigt sich gewöhnlich diese Lapisätzung und man konstatiert im 
weiteren Verlauf der Behandlung mit Befriedigung, daß diese patho¬ 
logischen Schwellungen zurückgehen Hand in Hand mit der fort¬ 
schreitend versiegenden Eitersekretion. 

*) Ich vermeide es absichtlich, von dieser labyrinthären Trommel¬ 
höhlenwand, wie es gewöhnlich geschieht, schlecht und recht als von der 
medialen bzw. Innenwand der Trommelhöhle zu sprechen; denn diese 
topographische Einreihung in die Gesamttopographie des Schädels kommt ihr 
nicht mit Recht zu (vergleiche Schönemann 1. c. Über die Berech¬ 
tigung usw. 1906). Allerdings haben alle meine nach dieser Richtung hin unter¬ 
nommenen Bestrebungen auch bei den Fachgenossen der Schweiz bisher keinerlei 
Unterstützung gefunden. 




Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Otorrhöe und Mittelohr.Schwerhörigkeit. 


505 


Eine wichtige Frage ist nun die, ob das Insufflationspulver 
auch in den für die Ätiologie der chronischen Mittel- 
ohreiterungen so bedeutsamen oberen Trommel¬ 
höhlenraum, das Epitypanum, einzudringen 
vermag. 

Bekanntlich bildet dieser Raum (siehe Tafelfigur 5,6,7,8), ähnlich 
der Kuppel eines Dombaues, die knöcherne Umhüllung für den Hammer¬ 
und Amboskörper. Er kommuniziert mit der unterliegenden eigent¬ 
lichen Trommelhöhle, dem Tympanum, nur vermittelst eines kleinen 
niedrigen rundlichen Ganges (des Ductus-tympano-epi- 
tympanicus (Schönemann) (1. c. 1918), der bezüglich seines 
geringen Durchmessers gerade hinreicht, um dem Ambos zu gestatten, 
seinen langen Schenkel in die Trommelhöhle hinunterzustrecken. 
Dort verbindet sich dieser Ambosschenkel mit dem Stapesköpfchen. 
Der Vollständigkeit halber sei auch noch die Fortsetzung des Epi- 
tympanums einerseits mastoidalwärts (d. h. gegen den Processus mastoid. 
hin), andererseits eine ähnliche, aber viel kürzere „sellarwärts“ a. h. 
gegen die Sella turcica oder den Carotiskanal hin, erwähnt. Erstere 
verläuft gangartig Uber der oberen knöchernen Gehörgangswand 
und wurde von mir Ductus epitympano-mastoideus 
(Schönemann) genannt. Erst dieser kurze Gang (= Aditus ad 
antrum der Autoren) mündet in das seiner Richtung nach absteigende 
Antrum mostoideum, sofern wenigstens letzteres als eigent¬ 
licher, einheitlicher pneumatischer Hoblraum im Processus mostoideus 
selbst hinreichend ausgebildet ist. Bezüglich dieser Bezeichnung 
„aditus ad antrum“ sagt Körner (Zeitschrift für Ohrenheilkunde) 
schon 1897: „Den unklaren Begriff des aditus ad antrum 
sollten wir endlich abstoßen“. Auch nach innen hin, d. h. genau 
genommen, in der Richtung gegen die Felsenbeinpyramidenspitze 
(also „sellarwärts“, d. h. gegen den Canalis caroticus) hin (Schöne¬ 
mann) setzt sich der Raum des Epitympanum fort, und zwar blind¬ 
sackartig , auf kurze Strecke (Recessus epitympanicus 
sellaris (Schönemann). Dieser Blindsack verläuft Uber der 
(so viel ich sehe, ebenfalls von mir zuerst beschriebenen) Tensor¬ 
falte (siehe Tafelfiguren 5, 8, plica tens. tympani). Ob diesem 
Raum pathologisch anatomisch auch eine besondere Bedeutung zu¬ 
kommt, müssen weitere Beobachtungen lehren. 

Die für uns so wichtige Kommunikationsöffnung 
zwischen Tympanum und Epitympanum ist also schon 
normalerweise derart beschränkt, daß man versucht 
ist zu sagen, sie sei von der Natur aus unzweckmäßigerweise recht 
eigentlich dazu disponiert, um ganz verlegt zu werden, sobald katarr¬ 
halische und entzündliche Zustände dort einsetzen. Ein solches Ge¬ 
schehen ist sicher oft gerade der Grund, warum akute Otitiden zu 
einer Mastoiditis sich auswachsen. Wir haben hier ganz ähnliche 


Digitizeit by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



506 


A. Schöne in an n. 


Verhältnisse wie z. B. beim Blinddarmfortsatz und vielen anderen 
frei mündenden oder untereinander gangartig verbundenen Organen 
und Körperteilen. Schon die einfache Entzündung der Haarbälge, 
die Akne vulgaris, bildet dafür ein Beispiel. 

Der Vorgang der Infektion geht dabei wohl so vor sich, daß 
die Krankheitskeime durch den zunächst noch freien Zugang un¬ 
gehindert durchdringen; einmal im Kuppelraum eingenistet, findet 
dann die als Abwehr folgerichtig und durchaus ehrlich einsetzende 
Eiterung den Ductus tympano-epitympanicus (S c h ö n e m a n n), den 
natürlichen Abflußweg, durch entzündliche Schwellung bereits ver¬ 
schlossen. Sie selbst aber mag nun zusehen, wie sie sich andere 
Wege zur Freiheit erobert. 

A priori erweisen sich also die Lokalverhältnisse für das Ein¬ 
bringen von Pulver via Tuba in den Kuppelraum als nicht besonders 
günstig. Trotzdem geht aber oft die Durchblasung des Tubo- 
ty m pan o-meat u s-Kan al s bei einigermaßen erheblicher Perforation 
in der Shrapnellschen Membran, welche bekanntlich dem unteren 
Teil des Kuppelraumes direkt aufsitzt (siehe Tafelfiguren 1, 2, 7 a) 
nicht allzu schwer. Es kann dies, zum Teil wenigstens, 
damit Zusammenhängen, daß bei langdauernder fötider Otorrhöe 
namentlich der lange Ambosschenkel leicht einschmilzt und so das 
Lumen des Ductus tympano-epitympanicus (Schönemann) vielmehr 
klafft, als bei normalen Verhältnissen, öfter auch gelingt es, durch 
die schon erwähnten Ätzungen mit der Lapisperle Granulationen 
selbst im Kuppelraum zum Schwinden zu bringen und so die Weg¬ 
freiheit des Tubo-tympano-meatus-Kanales für die Einblasung zu 
erzwingen. In gewissen Fällen kommt auch die Hammerextraktior 
in Betracht; die Ambosextraktion vom Gehörgang aus ist ein ge¬ 
fährliches Unternehmen. 

Für solche Fälle der Wegfreiheit im Kuppel¬ 
raum hat mir denn auch meine Vioform- und 
Xeroforminsufflation ebenfalls ganz wesentliche 
Dienste geleistet. 

Hier sei mir gestattet, eine einschlägige, kurze Krankenvorstellung ein¬ 
zuschieben. Es handelt sich um den 45jährigen Herrn G. von H., welchem in 
seinem dritten Lebensjahr die Scarlatina so übel mitgespielt hatte, daß er das 
Hörvermögen links fast total, rechts bis an einen geringen Re6t eingebüßt hatte, 
trotzdem er fast in ununterbrochener Folge, wegen des immerzu bestehenden 
fötiden Ohrenflußes in ärztlicher Behandlung stand. Als Pat. im Jahre 1912 
in meine Behandlung trat, ergab sich folgender Status: Die linke Trommelhöhle 
und der Kuppelraum bilden eine fast zusammenhängende, spärlich aber fötid 
sezernierende Höhle. Vom Trommelfell ist ebensowenig etwas nachzuweisen wie 
von den Gehörknöchelchen. Flüstersprache wird gar nicht, laute Sprache (rechtes 
Ohr vermittelst der Hörtrommel gegen Schallempfindung abgedichtet) in un¬ 
mittelbarer Nähe vernommen. Kalorische Prüfung der Labyrinthfunktion unsicher. 
Der rechte Gehörgang zeigte einen etwas weniger trostlosen Status: zwar war 
auch hier, bei mäßiger fötider Otorrhoe, der größte Teil der pars tensa des 
Trommelfelles verschwunden, und durch eine ziemlich breite Fistel in der Gegend 


Digitizedl by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Monatsschrift für Ohrenheilkunde und Laryngo-Rhinologie, 56 . Jahrg., 7 . Heft 
A. Schönemann. Otorrhöe und Mittelohrschwerhörigkeit. 


Tafel I 


Digitized by 

t'orlan »*oti T 



Fig. 1. Übersichtspräparat (halbschematisch, zirka l l / 2 fach der natür¬ 
lichen Verhältnisse), darstellend: die Tube (nach untengeschlitzt). 
Art. carotis interna; Trommelhöhle (Tympanum) 
Kuppelraum (Epitympanum) mit Hamm e r-, A m bo߬ 
kör p e r, d u c t u s epity mpano-mastoideus (Schöne- 
mann)(= aditus ad antrum der Autoren) A n t r u m mastoide 11 m 
(aufgemeißelt) und äußeren Gehörgang, dessen Vorder-Unter- 

wand entfernt ist. 


Die Legende zu den Abb. 2 bis 10 befindet sich irn Texte . 


Google 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 

Druck R. Snl« A Cn. Wien 


Digitized by 


Go igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 





Monatsschrift für Ohrenheilkunde und Laryngo-Rhinologie, 56 . Jahrg., 7 . Heft 

A. Schönemann. Otorrhöe und Mittelohrschwerhörigkeit. 


Tafel II 







Digitized by Gougle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Monatsschrift für Ohrenheilkunde und Laryngo-Rhinologie, 56. Jahrg., 7. Heft Tafel 111 

A. Scliönemann. Otorrhöe und Mittelohrschwerhörigkeit. 







Digitized by 


Go igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Monatsschrift für Ohrenheilkunde und Laryngo-Rhinologie, 56. Jahrg., 7. Heft 
A. Sc hone mann. Otorrhöe und Mittelohrscliwerliörigkeit. 


Tafel IV 



Fig. 6. 



Fig. 7 . 


Difitized by 



Fig. 8. 


CALIFORNIA 




Digitized by 


Go igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 





Monatsschrift für Ohrenheilkunde und Laryngo-Rhinologie, 56. Jahrg., 7. Heft Tafel V 

A. Schönemann* Otorrhöe und MittelolirscliwerhörigkeiL 



Kg. 9. 



Fig. 10. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 

Wien V 












Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Otorrhöe und Mittelohr Schwerhörigkeit. 


507 


der Shrapnellschen Membran konnte die abgebogene Sonde in den Kuppelraum 
eindringen, wo eie auf rauhen Knochen stieß. Flüstersprache, und zwar nur gut 
akzentuierte, wurde am Ohr wahrgenommen. Bei einer sehr vorsichtig vor» 
genommenen kalorischen Labyrinthfunktionsprüfung trat sofort heftiger Schwindel 
auf. Probeweise behandelte ich den Pat. dann einige Male mit der Ausspritz- 
luftdusche-Bors&ure-Paukenröhrcbenmethode, weil ich damals meine Pulverein» 
blasungsmethode noch nicht anwandte, anscheinend mit befriedigendem Erfolg. 
Der Pat. blieb dann weg und zeigte sich erst nach einem halben Jahre wieder, 
zum Arzt getrieben durch die heftigsten Kopfschmerzen. Diese waren offenbar 
verursacht durch eine an der Unterfläche des Kuppelraumes festaitzenden Kruste 
und ließen nach sorgfältiger Entfernung derselben (e. o.) bald nach. In der 
Folge behandelte ich den Pat. nach meiner von mir inzwischen ausgebildeten 
Pulvereinblasungsmethode, mit dem hochbefriedigenden Resultat, daß die fötide 
Eiterung bald versiegte und die Hörfähigkeit sich so weit besserte, daß der 
Pat. seinem Holzhandelgeschäft, wieder ohne Zuhilfenahme eines Hörrohres 
nacbgehen kann. (Flüstersprache auf 0'5 m vom Ohr [manchmal etwas mehr] ver¬ 
standen.) Ich habe Herrn Gl. seither zirka alle 3 Monate wieder gesehen und 
ihm jedesmal prophylaktisch eine energische, beidseitige Xeroformeinblasung 
via Tuba gemacht. Ich hoffe, er ist der Gefahr, doch noch einer Radikaloperation 
sich unterziehen zu müssen, nun endgültig entronnen. 

Leider liegen non die Verhältnisse im Kappelraum 
für eine ersprießliche Wegfreimachung nicht immer so günstig. 
Tiefliegende, der Sonde nicht zugängliche Granulationen, ferner in 
fötider Zersetzung begriffener Eiterdetritus, meistens wohl her rührend 
von autochthonen Eiterprozessen am Hammer, am Ambos -und wohl 
auch am Hammer-Ambosgelenk füllen oft den Kuppelraum recht 
eigentlich aus. Auch die knöcherne Umwandung des Kuppelraumes 
kann sicher selbständig erkranken und fötide Detritusmassen liefern; 
denn solche Folgezustände von primären und sekundären Periostitiden, 
Ostitiden und Osteomyelitiden des knöchernen Epitympanums und 
seiner Kontenta liegen "durchaus im Bereich der Möglichkeit, ebenso 
auch an solche Prozesse folgerichtig sich anschließende Karies und 
Totenladenbildung en miniature. Daß alle diese Vorgänge mit mannig¬ 
fachen Detritusbildungen einhergehen, ist aus analogen Vorgängen 
an anderen Körperteilen hinreichend bekannt. 

Hier wäre nun auch der Ort, um die Pseudocholesteatom¬ 
frage kurz zu streifen. Mir will es scheinen, daß diese Diagnose, 
die bekanntlich fälschlicherweise unter dem Titel 
„Cholesteato m“ segelt (denn unter diesem Namen ist stets 
nur die auch im Ohr als bloße Rarität auftretende kongenital 
angelegte eigentliche Tumorbildung zu verstehen), viel zu 
generell gefaßt wird und namentlich die Tendenz besteht, fast jede 
fötide Detritusansammlung im Kuppelraum als „Cholesteatom“ und 
damit implizite als gefährlichen und zur Radikaloperation ohne 
weiteres indizierenden Status hinzustellen. Die Pseudocholesteatom¬ 
bildung in den oberen Mittelohrräumen und im Antrum mastoideum 
selbst stellt nichts anderes dar als einen übermäßig proliferierenden 
fötiden Desquamationsprozeß von Epidermismassen. Letztere haben 

MonAtMchrift f. Ohrenheilk. u. Lar.-Rhin. 56. Jahrg. 34 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



508 


A. Schönem an n. 


vom Gehörgang aus den Weg via randständige oder aufgewachsene 
Perforationen (Körner) in diese Bäume gefunden. Den Wachstnmreiz 
zu dieser Proliferation liefert die autochthone Kuppel¬ 
raumeiterung. Die Grundbedingung fttr die Heilung dieses 
Desquamtionsprozesses liegt in der Beseitigung der primären 
Eiterung (Körner). 

Gestützt auf diese Deduktionen möchte es also berechtigt sein 
zu sagen, daß auch bei Kuppelraumeiterungen, die 
vergesellschaftet sind mit Pseudocholesteatombildungen 
und die ferner gewöhnlich Hand in Hand gehen mit randständigen 
Perforationen der oberen Trommelfellpartien (Membrana flaccida 
Shrapnelli), ein V ersuch mit der Vio 1 -, Xeroforminsufflation via 
Tuba wohl angezeigt erscheint; sofern wenigstens die Wegfreiheit 
(eventuell unter Zuhilfenahme von Auswaschungen des Epitympanums 
vermittelst des Paukenröhrchens) sich herstellen läßt. Führt ein 
solcher Versuch nach gewisser Zeit nicht zum Ziel, dann allerdings 
ist die .Radikaloperation oft nicht mehr zu umgehen. Ein solcher 
Versuch ist aber gerade hier um so mehr angezeigt, als bekanntlich 
bei denjenigen chronischen fötiden Otorrhoen, welche mit Perforation 
in der Membrana Shrapnelli einhergehen, oft auffällig gute Hör¬ 
funktionsverhältnisse noch vorliegen. Dieses Hörvermögen wird aber, 
wenn die erwähnte konservative Behandlung zum Ziel führt, nicht 
nur erhalten, sondern oft noch wesentlich gebessert, was für die 
Radikaloperation gewöhnlich nicht zutriflft. 

Bekanntlich wird nun die Luftei ntreib ung vermittelst 
des Katheters gleichsam als eine höhere Instanz gegenüber 
dem Politzerschen Verfahren gewertet und man liest oft 
in den Lehrbüchern, daß da, wo das Politzersche Verfahren nicht 
zum Ziele führe, d. h. die Preßluft nicht in das Mittelohr dringt, 
der Katheterismus der Tube seine Anwendung finden müsse. Es ist 
zwar noch sehr fraglich, ob eine solche Gegenüberstellung wirklich 
zu Recht besteht; denn oft leistet, z. B. bei einfachem Tubenverschluß, 
merkwürdigerweise der gleich anfänglich gemachte Katheterismus 
nicht so viel, wie das Politzern. Doch dies nur nebenbei. Hier soll 
uns die Frage beschäftigen, ob es möglich ist, auch vermittelst 
des einfachen Politzerschen Verfahrens Xeroform 
oderVioformin die Trommelhöhle zu befördern. 
Meine langjährigen Versuche haben in dieser Beziehung ein 
positives Resultat ergeben. 

Zur Vornahme dieser Procedur werden die Patienten 
— und hier kommen besonders Kinder in Betracht — angewiesen, 
energisch einseitig zu schneuzen'). 

») Diese« einseitige Schneuzen (natürlich mit vorgehaltenem Taschentuch!) 
sollte vom rhinologisch-hygienischen Standpunkt aus überhaupt als einzig richtig 
befürwortet werden. Das „Trompeten“ ist dabei durchaus entbehrlich. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Otorrhöe und Mittelohrschwerhörigkeit. 


509 


öfters tut der Arzt gut daran, bei Kindern oder sonst 
renitenten Patienten diesen einseitigen Schneuzeffekt selbst zu ver¬ 
anlassen, indem er den Politzerballon luftdicht in das eine Nasen¬ 
loch einsetzt und denselben bei völlig offen gelassenem anderen 
Nasenloch kräftig entleert. Der Preßluftstrom uud mit ihm das 
Sekret entweichen dann mit einer gewissen Energie aus dem offenen 
anderen Nasenloch. Auf diese Reinigungsarbeit erfolgt eine reichliche 
Einblasung von Xeroform oder Vioform vermittelst des gewöhnlichen 
Pulverbläsers in eine Nasenhöhle (einseitiges Einblascn genügt für 
-die beidseitigen Nasengänge, sofern sie- durchgängig sind) und un¬ 
mittelbar daran anschließend, ohne Zeitverlust, d. h., bevor der 
Patient durch eine Expiration Zeit findet das im Cavum nasale 
noch schwebende Pulver berauszublasen, erfolgt das Politzern. 

Von vornherein muli nun zugegeben werden, daß sicher nur 
kleine Quantitäten Pulver auf diese Weise in das Mittelohr gelangen. 
Deshalb bin ich auf den Gedanken gekommen, vermittelst einer 
besonderen Vorrichtung diesen Nutzeffekt zu steigern. Diese Vor¬ 
richtung besteht im wesentlichen darin, daß zwischen Preßluftballon 
und Nasenolive ein gläsernes T-Röhrchen eingeschaltet wurde. In 
den freien Schenkel dieses T-Rohres wurde sodann das Vioform- 
bzw. Xeroformpulver geschüttet und unmittelbar darauf das Politzern 
vorgenommen. Selbstverständlich mußte bei diesem Akt die freie 
Öffnung des T-Schenkels mit dem Finger verschlossen werden. 

Der hier beschriebene Apparat aber befriedigte mich nur mäßig. 
Vielleicht jedoch findet die oben umschriebene Indikationsstellung 
bald einen glücklicheren Bearbeiter. 

Auf alle Fälle muß daran festgehalten werden, daß für unsere 
Zwecke, nämlich für die Einbringung eines hinreichenden 
Quantums Xeroform oder Vioform in die eiternde 
Trommelhöhle via Tuba der Ratheterismus dem 
Polizerverfahren naturgemäß überlegen ist. Aus 
diesem Grunde ziehe ich es vor, auch bei Kindern, 
selbstverständlich nach Applikation von Adre- 
nalin-Alypin (s. o.) von der Anwendung der Kathe- 
terismuspulverinsufflation ausgiebigen Ge¬ 
brauch zu machen. 

Wenn nun aus all dem Gesagten auch hervorgeht, daß der 
therapeutische Aufmarsch für meine Behandlungsmethode 
der Otitis media purulenta in der Hauptsache 
via Tuba erfolgt, so soll deswegen der Gehörgangsweg 
doch nicht völlig vernachlässigt werden. Daß 
Ausspritzungen desselben entbehrlich sind, habe ich schon ange¬ 
deutet. In den Gehörgang selbst, welcher den Eiter nach außen 
leitet, sollen nach vollendeter Reinigung Vioformeinblasungen ver¬ 
mittelst des Pulverbläsers gemacht werden. Hernach folgt das 

34 * 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



510 


A. bcliönemann. 


lockere Einlegen eines aufsaagenden Wattebausches, der nach 
Maßgabe der Notwendigkeit zu wechseln ist. 

M. H.! Ohne eine zahlenmäßige Statistik hier folgen zu lassen, kann 
ich Ihnen versichern, daß meine nunmehr neunjährigen Erfahrungen 
mit meiner Pulver-Insufflationsmethode via Tuba in die Trommel¬ 
höhle recht zufriedenstellende Resultate zutage gefördert haben. 
Allerdings möchte ich Sie davor warnen, diese neue Pro¬ 
zedur als Allheilmittel zu betrachten und dasselbe 
nun kritiklos bei allen einschlägigen Fällen anzuwenden. Von 
vornherein ist klar, daß dieses Verfahren bei schon ausge¬ 
sprochenem Entzündungs- bzw. Eiterungs^rozeß 
in den Höhlen des Warzenfortsatzes nichts 
nützen kann. Schaden bringen können sie wohl niemals, sofern 
wenigstens peinliche Reinlichkeit bei der Handhabung von In¬ 
strumenten und Medikamenten beobachtet wird. Namentlich ist so 
gut wie ausgeschlossen, daß die beim Politzerverfahren oder 
Katheterismus angewendete Preßluft Krankheitskeime 
in die bisher noch intakten oberen Trommel¬ 
höhlenräume oder gar in das Antrum mastoidium 
zu schleudern vermag (Denker). Trotzdem seien Sie auf der Hut 
und bedenken Sie, daß plötzlich, wie ein Blitz aus heiterem Himmel, 
die wichtige Frage au Sie herantreten kann, ob nicht drohende 
Labyrintherscheinungen oder Zerebralerscheinungen oder Symtome 
von seiten des processus mastoideus usw. die dringende Not¬ 
wendigkeit eines baldigen operativen Eingriffes 
in die Nähe rücken. 

Ausgehend nun von dem Gedanken, daß bei intaktem 
Trommelfell, also bei Otitis media chronica sicca, 
die wegen ihrer konsekutiven und progressiven Hörverschlechterung 
und den subjektiven Geräuschen bekanntlich die crux der Ohren¬ 
ärzte darstellt, der einfache Luftstrom beim Katheterismus auch bis 
in das Tympanum eindringt, wurde von mir die gleiche Methode 
auch unter diesen Umständen probeweise angewendet. Zunächst sei 
festgestellt, daß es hier (d. h. also bei intaktem Trommelfell) eben¬ 
falls gelingt, reichliche Depots von Xeroform und 
Vioform in die Trommelhöhle einzutreiben. Als Beweis 
dafür muß ohne weiteres die Tatsache gelten, daß nach Anwendung 
dieser Methode sehr oft die Innenfläche des Trommelfelles 
bei der otoskopischen Untersuchung als völlig be¬ 
staubt sich erwies und zwar überall: vorn, hinten, auch gegen die 
Grenzstränge (siehe Tafelfigur 2) hin. Bei stark getrübten Trommel¬ 
fellen war ein solcher direkter Nachweis der Innenbestaubung 
des Trommelfelles natürlich nicht zu sehen. 

Irgendwelche ernstere subjektive Beschwerden wurden von 
seiten des Patienten nach erfolgter Einblasung nie geklagt. Hin- 


Digitized by 


Gck igle 


Original frum 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Otorrhöe und Mittelohrschwerhörigkeit. 


511 


gegen muß sich der Patient darauf gefaßt machen, daß er während 
einiger Stunden nach der Behandlung ein gewisses, nicht gerade 
angenehmes Völlegefühl im behandelten Ohr empfindet, das sogar 
vorübergehend (höchstens zwei Tage lang) seine subjektiven 
Störungen (Hörverminderung und Geräusche) noch steigern kann. 
Spätestens nach zwei Tagen aber klingen diese Reizerscheinungen 
ab und gewöhnlich setzt dann auch die Besserung ein, wenn über¬ 
haupt noch etwas zu bessern ist. Zum wenigsten gelingt es meistens 
den Hörstatus unter Besserung der subjektiven Ohrgeräusche zu 
erhalten. Und dies ist schon sehr viel wert. 

Bezüglich der Wahl des Medikamentes ist noch zu sagen, daß 
mir hier Xeroform wirksamer zu sein scheint als Vioform; trotzdem 
gebe ich die Hoffnung nicht auf, daß möglicherweise ein noch 
„jodaktiveres“ Präparat als das Vioform zu finden ist, das dann auch 
noch besser wirkt. Auch vom Pani tri n erwarteich Ersprießliches. 

Zusammenfassend waren meine Heilerfolge} bei kürzerer oder 
längerer Anwendung dieser Medikamente, wie schon erwähnt, recht 
zufriedenstellende; auf alle Fälle viel zufriedenstellendere 
als meine früheren durch bloßen Katheterismüs oder Politkern er¬ 
zielten Heilerfolge. . 

Auffällig und bezeichnend war dabei oft das differente 
Verhalten der beidseitigen Gehörorgane. Bekannt¬ 
lich erkranken ja gewöhnlich beide Gehörorgane nicht gleichzeitig 
und in gleich hohem Grade an chronischer, progressiver 
Mittelohrschwerhörigkeit, sondern die Sache liegt zumeist 
so, daß anfänglich nur das eine Ohr und zwar sehr viel¬ 
häufiger das rechte, von der Krankheit befallen wilrd 6 ). 

Die durch diese neue Methode erzielten Resultate befriedigten 
mich auch vielmehr als die schon vor vielen Jahren empfohlenen 
und vielfach noch angewandten Flüssigkeit s- und Dampf¬ 
eintreibungen in die Trommelhöhlen. Abgesehen 
von der chemischen Natur der hier angewandten Medikamente mag 


s) Diese überwiegende Häufigkeit der rechtsseitigen, chro¬ 
nischen. nicht perforativen M i 11 e 1 o h rac h w e r h ö r i g k ei t ist doch 
recht auffällig. Möglicherweise hängt siemit einem mechanischen Moment zusammen, 
nämlich mit der gewohnheitsgemäß viel häufigeren Rechtslagerung des Menschen im 
Schlaf, die wohl zugunsten der Entlastung des Herzens eingenommen wird. Dabei 
gelangt natürlich der Schleim des Retronasalraumes viel leichter in die rechte 
Tubenöfinung als in die linke. Die Folgen davon liegen auf der Hand. Zu dieser 
rechtsseitigen progressiven Hörverminderung gesellt sich dann sehr oft erst in 
späteren Jahren der auch linksseitig einsetzende analoge Krankheitsprozeß, ein 
Umstand, welcher den Patienten nicht selten erst jetzt veranlaßte „etwas gegen 
sein Leiden ärztlich zu versuchen“. In solchen Fällen mächte ich fast regelmäßig 
die Erfahrung, daß beim erst-, d. h. schon lange erkrankten rechten Ohr 
jegliche therapeutischen Bemühungen sich als nutzlos erwiesen, während das 
linke, vor noch nicht so langer Zeit erkrankte Ohr ziemlich prompt auf die 
Pulvereinblasungen reagierte. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



512 


A. S c h ö n e in a n n. 


dies besonders auch daran liegen, daß bei meiner Pulverinsufflations- 
methode dort, d. h. in der Tube und der Trommelhöhle, ein „Heil¬ 
depot“ gebildet wird, während vermittelst des Katheters in die 
Trommelhöhle eingespritzte Flüssigkeiten sehr rasch abfließen- Da¬ 
neben kommt natürlich, wie schon mehrfach hervorgehoben wurde* 
die parallelgehende Lokalwirkung des Vioform und Xeroform auf die 
Tubenmündung, auf den Nasenrachenraum, auf die Nasenhöhlen und 
auf den Rachen auch in Betracht, welche ja ebenfalls und reichlich 
vom Pulverstrom bestrichen werden. Sie haben zweifellos einen 
nicht zu unterschätzenden Anteil am therapeutischen Endeffekt. 

Legende xu den Figuren 2 bis 10 auf den Tafeln II bis V« 

(Fig. 2 bis 4 zeigen eine zirka vierfache lin. Vergrößerung gegenüber 
den natürlichen Verhältnissen und stellen Photogramme von Rekonstruktions- 
Plastiken des Verfassers dar.) 

Fig. 2. Isoliertes linkes Trommelfell des Erwachsenen (mit Gehörknöchelchen),, 
so wie es sich bei der Otoskopie dem Auge des Arztes vorstellt. Bekanntlich 
muß bei dieser Untersuchungsmethode der Patient seinen Kopf mehr oder 
weniger nach rechts hinten oben neigen (bei der rechten Otoskopie entsprechend 
nach links hinten oben.) Dadurch wird die Trommelfell-Ebene in eine den exakten 
Lageverhältnissen nicht entsprechende künstliche Stellung gebracht und der 
Beschauer erhält den Eindruck, als ob das Trommelfell der Median-Ebene dea 
Körpers parallel laufe. (Vergl. Fig. 3, 4, 5, 6, 7 a, 7 b, bei welchen die wirkliche 
Stellung der Trommelfell-Ebene im Schädel berücksichtigt wurde. Man beachte 
auch die untenstehende Legende zu Fig. 5 bis 8. 

Fig. 8. Gleiches Objekt wie bei Fig. 2. Ansicht von der Trommelhöhle 
aus. Natürliche Lageorientierung. 

Fig. 4. Isoliertes linkes Trommelfell des Erwachsenen mit Perforation und 
polypöser Granulationswucherung in der Membrana flacc. Shrapnelli. und stabilisierter 
s. T. randständiger Perforation im h. unt. Quadranten. 

Die Fig. 5 bis 8 stellen verkleinerte Abbildungen von Rekonstruktions- 
Plastiken des Verfassers dar. (cfr. Schönemann: Ohr, Nase und Nasenneben¬ 
höhlen, durch Rekonstruktionsplastiken dargestellt usw.Bern 1918.)Diese Plastiken, 
vom Verfasser eigenhändig nach Schnittserien rekonstruiert, dienen nicht allein 
didaktischen Demonstrationszwecken, sondern entsprechen der Notwendigkeit, 
eine bisher fehlende vollständige „topographische Karte 44 des Gehör¬ 
organes zu beschaffen, auf deren Grund sodann die Topographie des menschlichen 
Gehörorganes restlos durchgeführt werden konnte. (Siehe Schönemann 
1. c. 1904.) Trotz allen Einwänden läßt sich nicht abstreiten, daß die bisher 
übliche Lagebeschreibung des Gehörorganes unrichtig ist, (Siehe 
vorstehende Legende zu Fig. 2 bis 4, Tafel II und IH) weil sie auf der beim 
Otoskopieren gewonnenen Anschauung beruht, daß das Trommelfell die äußere 
(anstatt vordere, untere, äußere) und die Labyrinth-Wand demgemäß die innere 
(anstatt hintere, obere, innere) Trommelhöhlenwand bilde. Diese falsche, künstliche 
Orientierung, welche konsequenterweise auf das ganze Gehörorgan übertragen 
werden mußte, tritt namentlich sinnverwirrend bei den Bogengängen in die Er¬ 
scheinung, was ohne weiteres aus den Fig. 7 und 8 ersichtlich ist. Um die topo¬ 
graphische Lagevorstellung dieser (für den Raumsinn so wichtigen) Organe vom 
vagen Begriff außen, innen, hinten, horizontal usw. zu befreien, habe ich, deren 
nachbarliche Beziehungen benutzend, vorgeschlagen, von einem tympanalen, d. h. 
der Trommelhöhle anliegenden (= horizont. äußerer Bogen der Autoren), ferner 
von einem zerebellaren, d. h. dem Kleinhirn benachbarten (— vertik. vord. 
hinteren Bogen d. A.) und einem Beilaren, d. h. der Sella turcica (bzw. der 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Otorrhöe und Mittelohrschwerhörigkeit. 


513 


Carotis interna) zugewandten Bogen (= vertik. vord. oberen Bogen d. A.) zu 
sprechen, womit nicht gesagt, aber auch nicht verneint sein soll, daß diese Nach¬ 
barschaft für die Funktion der betreffenden Bogen irgendwie von Bedeutung iBt. 

Diese Bezeichnungen vermitteln ohne weiteres für 
jede Kopflage eine richtige Lagevorstellung des in Frage 
stehenden Bogenganges. Sie gestatten aber auch eine zwanglose An¬ 
passung an die von m i r gefundene Tatsache, daß nämlich auch die i n d i- 
viduelle Lage des Bogengangapparates imSchädel selbst 
je nach der Schädelform variiert. Ein Grund mehr, die alten irre¬ 
führenden Bezeichnungen der einzelnen Bogen auszumerzen. (Siehe Schöne¬ 
mann: Schläfenbein und Schädelbasis, eine anatomisch-otiatrische Studie. 
Basel. Neue Denkschrift der Schw. naturf. Gesellschaft. 1906.) 

Index zu den Figuren 5 bis 10. (Fig. 7 a, 8 c und 9, Ansicht von 
außen [mastoidal], die übrigen von innen [sellar]) S. Legende. 

1 = Epitympanum cum capite incudis et mallei. — 2 et 6 = nervus 
facialis. — 3 = membrana tympani. — 4 = stapes. — 5 = caput mallei. — 
7 = promontorium. — 8 = ostium tubae tympanale. — 9 = membrana tympani 
secundaria. — 10 = musculus tensor tympani (et recessus epitympanicus sellaris 
Schönemann). — 11 = cavum labyrinthi ossei. — 12 = labyrinthus membra- 
naceus. 

c. n. a. p. und c. n. a. h. = crista nervosa ampullae post. (cerebellaris 
Schönemann) und horizontalis (tympanalis Schönemann). — d. s. s. undd. b. p. = 
ductus semicircul. sup. (sellaris) und post, (cerebell.). — d. e. c. = ductus endo- 
lymph. comm. — s. =» sacculus. — u. = utriculus. — c. p. = cisterna peri- 
lymphatica. — lam. spir. = lamina spiralis. — sc. t. und sc. v. = scala tym¬ 
pani und vestibuli. — 1. sp. = ligam. spirale. — d. c. = ductus cochlearis. — 
c. = cochlea. — st. = stapes. — c. v. = coecum vestibul. (duct. coehl.). — 
m. t. 8. = membrana tymp. secundaria. — d. r. = ductus reunienq, — d. e. u. 
und d. e. s. und d. e. c. = ductus endolymphaticus utricularis und; saccularis 
und communis. — a. c. a. s. = area cribrosa ampullae superioris (sellaris). 
— b. st = basis stapedis. 

Besondere Bemerkungen zu den Figuren 5 bis 8, welche 
demselben Objekt (großes Ohrmodell von Schönemann) angehören. 
Fig. 5 stellt eine Aufnahme des 1. Schläfenbeines von innen dar. Durch einen 
dem sellaren (sog. vertik. ob.) Bogen parallel geführten Schnitt, welcher 
die Felsenbeinpyramide durchquert, erhält man einen Einblick in die 
Labyrinth- und Trommelhöhle von innen. Bei Fig. 6 und 8d 
wurde in die, Labyrinthhöhle das häutige Labyrinth eingesetzt Durch die Fig. 7 
und 8 sind einzelne Segmente des Felsenbeins von Fig. ß und 6 dargestellt 
Fig. 9 und 10 zeigen das isolierte (gleichsam als dünne Knochenschale künst¬ 
lich herausgemeißelte) knöcherne 1. Labyrinth, wie es das häutige 
Labyrinth umschließt, und zwar bezieht sich Fig. 7 auf den Neugebornen 
(Ansicht von außen [mastoida]), Fig. 8 auf den Erwachsenen (Ansicht von innen 
[sellar]). 

Im Gegensatz zum großen Ohrmodell Schönemann (siehe oben Fig. 5 
bis 8), welches in einem Vergrößerungsmaßstab von 1:8 rekonstruiert wurde, 
gelangte bei diesen kleinen Ohrmodellen Schönemann ein Maßstab 
von 1:16 zur Anwendung. Fig. 9 (Taf. V) bezieht sich auf den Neugebornen, 
Fig. 10 (Taf. V) auf den Erwachsenen. Man beachte besonders das differente 
Verhalten des Ductus reuniens (d. r.). Letzterer stellt beim Neonatus (Fig. 9) 
einen dünnwandigen, großkalibrierten Verbindungsgangzwischen häutiger Schnecke 
und Sacculus dar, während das analoge Gebilde beim Erwachsenen, Fig. 9 
und 10 (wohl im Zusammenhang mit der Ausweitung der Cisterna perilympha- 
tica) als ein platt gedrücktes, dickwandiges Gebilde erscheint; es ist sehr leichl 
verständlich, daß Hand in Hand damit das Lumen des erwachsenen 
Ductus reuniens ebenfalls reduziert wird und sogar stellenweise 


Digitized by 


Gck igle 


Original ffom 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



514 


Wilhelm S t e r n b e r g. 


obliterieren kann (Schönemann, 1. c. 1904). Damit soll nicht gesagt sein, 
daß eine solche Obliteration stets und regelmäßig erfolgt. Sie selbst stellt auch 
taicht das Wesentliche dar, wohl aber die beschriebene Abplattung, Wandver¬ 
dickung und Lumensverminderung des erwachsenen Ductus reuniens: denn eine 
solche Lumensverminderung genügt sicherlich allein schon, um die freie Zir¬ 
kulation der Endolymphe zwischen Sacculus und häutigem Schneckengang ab¬ 
zudrosseln. 


Elementaranalyse der Tonsprache. 

Neue Gesichtspunkte aus der physiologischen Muskelmeehanik Kr die 
Physiologie des Tonsinnes. 

II. 

Physiologische Begründung der Identität der Oktave. 

Von Wilhelm Sternberg, Berlin. 

(Mit 1 Figur.) 

Tonsinn, Klangsinn oder musikalisches Gehör verhält sich zum 
Gehörsinn wie Farbensinn zum Sehsinn. Wie merkwürdig, daß ein Sinnes¬ 
organ zwei Sinnen vorsteht! Das Rätsel löst sich mit der Einsicht, daß 
die Natur unsere tierische Maschine im allgemeinen nach dem Grundsatz 
maximaler Ökonomie ausgestattet hat. Jedes Organ ist mit mehreren 
Funktionen begabt. Die Natur arbeitet überhaupt nach dem Prinzip der 
maximalen Sparsamkeit, nach dem Gesichtspunkt der rationellen 
Ökonomie und des minimalen Verbrauches oder nach den Grundsätzen der 
Mathematik für eine Maximal- und Minimalaufgabe. An Zahl und Größe 
minimal, anatomisch, sind die Organe physiologisch mit maximalen 
Funktionen begabt. 

Nicht wenig seltsam ist die Beobachtung, daß der Farbensinn schon 
frühzeitig nachdenkliche Köpfe zur Betrachtung gereizt hat, während die 
Kenntnis der physiologischen Funktionen des Tonsinns mit der Elementar¬ 
lehre des Tonsinns und musikalischen Grammatik auch heute noch, selbst 
dem modernsten Ohrenarzt wenigstens nicht bis in alle Einzelheiten 
geläufig ist. Doppelt merkwürdig ist diese Tatsache, weil doch die Kirnst, 
die dem Tonsinn schmeichelt, viel ursprünglicher ist und außerdem viel 
unmittelbarer an unsere Seele greift als die Kunst, die Sinnes- und Kunst¬ 
genüsse dem Farbensinn bereitet. Bemerkenswert genug, daß die moderne 
Physiologie des Farbensinns nicht Halt gemacht hat in der Philosophie, 
wohl aber die moderne Physiologie des Tonsinns. Schopenhauer und 
Goethe haben schon Betrachtungen über den Farbensinn angestellt, die 
zwar auch noch heute Bedeutung beanspruchen dürfen, aber doch von 
der modernen Physiologie weit überholt sind. Der Tonsinn hingegen 
findet selbst heute noch in den Laboratorien der Psychologie und der 
Philosophie die eigentlichste Stätte der wissenschaftlichen Pflege. So 
kommt es, daß die Physiologie des Tonsinns nach den grundlegenden 
Werken des Physiologen und Physikers H e 1 m h o 11 z vom Philologen 


Digitizeit by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Elementaranalysc der Tonsprache. 


515 


und Nichtfachmann Otto F i e b a c h ')> Direktor des Konservatoriums 
zu Königsberg, und vom Berliner Philosophen und Nichtfachmann 
Stumpf versucht wird. Nur so mag sich wohl die Tatsache erklären, 
daß die Physiologie des Tonsinns in der fachwissenschaftlichen Literatur 
nur eine spärliche Unterkunft findet: 

J. G. F. F r a n z: „Abhandlung von dem Einfluß der Musik auf die 
Gesundheit der Menschen“. Leipzig 1770. P. Lichtenthal: „Der 
musikalische Arzt“. Wien 1807. W. A. Bauer: „Über den Einfluß der 
Musik auf den Menschen im gesunden und kranken Zustand“. Wien 1836. 
Norbert Grabowsky, Vorkämpfer der Abstinenz: „Wider die Musik“. 
1900. L a p r a d e: „Contre la musique“. Ernst J e n t s c h: „Musik und 
Nerven. 1. Naturgeschichte des Tonsinns. 2. Das musikalische Gefühl“. 
1904 und 1911. Wiesbaden. „Grenzfragen des Nerven-und Seelenlebens“. 
Heft 78. Ferdinand Alt, Wien: „Über Störungen des musikalischen 
Gehörs“. Mschr. f. Ohrenhlk. 1902. Nr. 6. Paul von Liebermann 
und Geza Revesz: „Über Orthosymphonie“. Ztschr. f. Psychol. 1908. 
Bd. 48. Oskar H ä n 1 e i n: „Über Störungen des musikalischen Gehörs“. 
P a s s o w s Beiträge 1910, Bd. 4, Heft 1 und 2. 

Freilich darf die Tatsache nicht vergessen bleiben, daß die staunens¬ 
werte Entdeckung des Freßtons — sage und schreibe: FreßtonU! — in 
der gesamten Physiologie, in der gesamten Psychologie des Berliner 
Philosophen Stumpf, in der gesamten Pathologie und in der gesamten 
Therapie des Tonsinns ein berechtigtes Aufsehen erregt hat. 

Dafür ist auch an der staatlichen akademischen Hochschule für 
Musik in Berlin der einzige Dozent für Physiologie der Jakob Katzen¬ 
stein, Hals-Nasen-Ohrenarzt, Leiter des Ambulatoriums für Stimm- 
und Sprachstörungen, für Stammeln, Stottern, Lispeln (wofür nicht 
noch?) usw. an der Berliner Universitäts - Ohren- und Nasenklinik, 
Spezialchirurg für Kehlkopfchirurgie, Spezialist für Stotterer und für 
Physiologie des Tonsinnes. So mag sich wohl die Tatsache erklären, daß 
die Physiologie des Tonsinnes noch nicht einmal bis zu den elementar¬ 
sten Fragen vorgedrungen ist. 

Die wichtigste und grundlegendste Tatsache auf dem Gebiet des 
musikalischen Hörens ist die eine: Im Tonsystem sind die Stufen 8 und 1 
identisch. Mit 8 beginnt immer wieder von neuem eine weitere periodische 
Reihe. Für die physiologische Reihe der musikalischen Elemente, für das 
Tonsystem ist die Zahl 8 von einer so außerordentlich bestimmenden und 
ordnenden Bedeutung, wie im dekadischen System die Zahl 10'. 1 ist das 
Minimum, 8 ist das Maximum in der physiologischen Reihe der elementaren 
Töne. 

Diese physiologische Reihe, die Natur- oder Stammtonleiter, gibt 
die Grundlage der gesamten Tonkunst ab. Sie ist das Alphabet, das ABC, 
das lxl für alles musikalische Hören. Nur der wirklich Taube ist hier 
Analphabet. Und auch der wirklich Taube ist merkwürdigerweise nicht 

*) Die Physiologie der Tonkunst. Leipzig 1801. 


Digitizetf by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



616 


Wilhelm Sternberg. 


so taub für die Tonsprache wie für die Wortsprache. Freilich kann um¬ 
gekehrt der mit dem besten Gehör Begabte doch musikalischer Analphabet 
und für sein musikalisches Gehör taub bleiben, denn nämlich, wenn sein der 
Übung bedürftiger Tonsinn in der Entwicklung vernachlässigt bleibt. 
Das ist das, was man gern immusikalisch nennt. 

Schon Ptolemäus verglich diese Eigenschaft der Zahl 8 der 
Tonwelt mit der Zahl 10 in der Zahlenwelt. Dabei darf aber nicht etwa 
übersehen werden, daß das dekadische System möglicherweise doch noch 
durch ein anderes zu ersetzen wäre, hingegen ein Ersatz des musikalischen 
Elementes 8 durch ein anderes grundsätzlich undurchführbar ist. Schon 
daraus geht hervor, daß es sich bei der Identität der Stufe 8 um eine 
physiologische Erscheinung handelt. 

Die einfachste Grundformel melodischer Bewegung ist die ein¬ 
heitliche Verbindung von 8 musikalischen Elementen, die Oktavreihe. 
Diese Einheit der 8 Elemente bildet ein unteilbares Ganzes, gewissermaßen 
ein Atom. 

Durchläuft man die physiologische Reihe dieser Elemente, so 
trifft man, nachdem man sich eine bestimmte Strecke vom Anfangston, 
vom Grundton, entfernt hat, auf einen Ton, der dem Anfangston äußerst 
ähnlich und fast gleichartig erscheint, jedenfalls viel ähnlicher als die 
inzwischen berührten Töne. Diese Erscheinung wiederholt sich regelmäßig 
bei fernerem Aufstiege. Die Gesamttonreihe zerfällt also in Teilstrecken, 
die durch gleichwirkende Töne begrenzt sind. Die Teilstrecken bezeichnet 
man als Oktavabstände, kurz Oktaven (Octava sc. vox). Diese Bezeichnung 
rührt daher, daß in der gebräuchlichsten musikalischen Tonreihe, der 
diatonischen Tonleiter, immer der 8. Ton dem 1. gleicht. Die Entfernung 
beträgt eine Oktave = 8 Töne. 

Freilich wird auch der Ungeübte bei gespannter Aufmerksamkeit 
den bedeutenden Unterschied in der Tonhöhe zwischen zwei Oktavtönen 
spüren, wenn sie nacheinander ertönen. Der sukzessive Kontrast ist un¬ 
verkennbar. Daß aber dennoch der Eindruck der Gleichheit, der Einheit, 
des Einklangs, den der Verschiedenheit übeiwiegt, zeigt die Tatsache, 
daß es doch nicht gar so leicht ist, zwei zusammenklingende Oktavtöne 
als zwei Töne auseinanderzuhalten. Der simultane Kontrast ist also geringer. 
So stark verbinden sich beide elementaren Töne unter Aufgabe ihrer 
Individualität zu einem Gleichklang oder einer Klangeinheit, wie sich 
zwei chemische Elemente zu einer Verbindung verneinen“ unter Aufgabe 
ihrer chemischen Individualität. 

Diese Oktaven sind identisch. Daher führen sie auch identische 
Bezeichnungen. Wird 1 = c oder do genannt, dann ist 8 = c oder wieder 
do, die nächste 8 = 1 = c 2 = do usw. Jedem 1 oder c oder do, jedem 
2 oder d oder re, jedem 3 oder e oder mi, überhaupt jedem Tone sind 
andere Töne nahe verwandt, ja sie gleichen einander, was Toncharakter und 
Stellung zum Grundton betrifft, so vollständig, daß ein ungeübtes Ohr 
sich des Unterschiedes, der in der verschiedeneil Tonhöhe liegt, gar nicht 
bewußt wird. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Elementaranalyse der Tonsprache. 


517 


Aus dieser Tatsache der Identität der Oktave folgt ein weiteres. 

Für alle Betrachtungen über Auswahl und Aufbau der musikalischen 
Tonreihen braucht man einzig und allein die Verhältnisse innerhalb einer 
und nur einer Oktave zu betrachten. Hat man sie dort erkannt, dann ist 
man damit zugleich über die ganz analogen Verhältnisse in den höheren 
und tieferen Oktaven, also in der gesamten Tonwelt, unterrichtet. 

Die Physiognomie der physiologischen Reihe ist ein für allemal durch 
alle anderen Tonreihen der Tonleitern hindurch gegeben. Daher hat man 
ein für allemal ein und dieselben Bezeichnungen für sämtliche Tonstufen 
sämtlicher Skalen. 

Für die 7 Stammtöne der Tonleiter benutzt man die aretinischen 
oder guidonischen Silben: 

I II III IV V VI VII 

do re mi fa sol la si 

ut 

gleichviel, ob die c-dur - Tonleiter mit dem Anfangston c, oder irgend 
eine andere dur-Tonart mit einem anderen Grundton in Frage kommt. 
Nicht die absolute Höhe des Tones, sondern nur dessen Stellung zum 
Grundton kommt in Frage. Das ist die Solmisationsmethode im 
Gegensatz zur Ziffriermethode. 

Es wird also die Tonleiter genannte Reihe der 7 Elemente durch 
die Stufe 8 zur periodischen Reihe. Dadurch wird das gesamte Tonsystem 
zu einem periodischen System der Reihen der Elemente, ähnlich wie die 
chemischen Elemente durch das periodische System der Reihen der 
chemischen Elemente zusammengeordnet weiden. 

Wie die chemischen Elemente, an Zahl gleichfalls 7, eine Reihe bilden, 
I II III IV V VI VII 
1. Li Be B C N 0 Fl 

und wie die einander ähnlichen Elemente eine Gruppe bilden, 

I II III IV 

Li Be 

Na Mg 

K Ca 

so daß ein periodisches System der Reihen zustande kommt, so bilden 
7 musikalische Elemente 

I II III IV V VI VII 

1 2 3 4 5 6 7 

8 

ein unteilbares Ganze, und alle Reihen ein periodisches System. 

Der Vergleich des periodischen Systems der Reihen der musikalischen 
Elemente mit dem periodischen System der Reihen der chemischen 
Elemente läßt sich noch weiter führen. Bei der Gruppierung der chemischen 
Elemente findet man die Wiederkehr einander ähnlicher Elemente so, daß 
nach je 7 Elementen 8 wieder 1. 9 wieder 2 ähnlich ist. Je 7 Elemente 


Digitizeit by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



518 


Wilhelm Sternberg. 


bilden eine Reihe, die einander ähnlichen Elemente eine Gruppe. Noch 
schärfer tritt aber die Ähnlichkeit nach je 14 Elementen hervor, so daß 
die Gesamtzahl der Elemente in 7 Gruppen zerfällt, von denen jede zwei 
Untergruppen enthält. 



I 

II 

III 

IV 


V 


VI 

VII 

1 . 

H 









2. 

Li 

Be 

B 

c 

N 


0 


F 

3. 

Na 

Mg 

Al 

Si 


P 


s 

CI 

4. 

K 

Ca 

Sc 

Ti 

V 


Cr 


Mn 


Diese Anordnung heißt das periodische System der Elemente. Sie 
gibt die Anordnung nach quantitativen Gesichtspunkten und die Charak¬ 
teristik der Elemente. 

Die Reihen der 7 musikalischen Elemente lassen sich auch in 2 Unter¬ 
gruppen ordnen 

I II III IV 

V VI VII 

VIII IX X XI 

Die Stufe V, „der zweite Grundton“, die „Dominante“, steht dem Grund¬ 
ton wieder nahe: Die Tonstufen I IV V VIII sind die charakteristischen. 
Zugleich sind sie historisch die primitivenStufen der physiologischen Reihe. 

Worauf beruht nun bloß diese merkwürdige sinnliche Identität der 
8 Stufen ? 

Zur Beantwortung dieser Frage wird sich leicht eine Vorfrage auf¬ 
drängen, wenn nicht ein Einwand. 

Es könnte nämlich die Tatsache entgegengehalten werden, daß doch 
wohl nicht zu allen Zeiten der „diatonische“ Kreis gerade von 7 Stufen als 
die Grundlage alles Musizierens, und seine Leiter doch wohl nicht für 
alle Zeiten als die Natur- oder Stammleiter gegolten hat. Zu gewissen 
Zeiten war doch nicht der Tonkreis von 7 Stufen, sondern der von anderen, 
z. B. 3 oder 5 Stufen, die „Pentatonik“, die physiologische Reihe der 
Elemente. 

Wenn das auch richtig ist, so darf doch die eine wichtige und hoch¬ 
bedeutsame Tatsache nicht verkannt werden: Zu allen Zeiten war ja 
immerhin die Grenze der Reihe konstant gegeben und im verrückbar genau 
dieselbe. Nur die dazwischen liegenden Elemente waren andere. 

Zudem war auch die Zahl der Elemente der physiologischen Reihe — 
und das verdient für die Physiologie des Tonsinnes erhöhte Bedeutung! — 
an allen Orten und zu allen Zeiten konstant die gleiche, wenigstens in 
einer Beziehung. Niemals und nirgends war die Zahl je größer als 7. Stets 
und überall war die Zahl kleiner als 7. 

Das aber, was vollends das Merkwürdigste ist, was außerdem ganz 
konstant wiederkehrt und daher für die Physiologie des Tonsinnes ganz 
besondere Bedeutung beansprucht, das ist folgende Tatsache: Regelmäßig, 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 












Elementaranalyse der Tonsprache. 


51» 


allüberall und zu allen Zeiten, ohne eine einzige Ausnahme handelt es 
sich um ein und dieselbe Distanz der Töne. Nie und nirgends hat es 
sich je einmal ereignet, daß etwa irgendwie inkommensurable Tonstufen 

I, II H— n, III H— m 

usw. vorgekommen wären. Immer und überall kehren dieselben Stufen 
wieder, die im kommensurablen, „tonalen“ Verhältnis zueinander stehen. 
Die Ausnahmen, die Ludwig Riemann*) anführt, bestätigen nur die 
Regel. Und auch heute können wir diese 7 und nur diese 7 Elemente als 
musikalische empfinden und verstehen, so sehr sich auch die modernen 
Tonkünstler um die Zwischenstufen von Va Tönen bemühen. Diese „atonale 
Musik“ ist keine Freude mehr für das Ohr, keine Kunst. Sie ist bloß ein 
Kunststück. Und das ist physiologisch begründet. 

Zu dieser auffallenden Konstanz kommt noch eine weitere Regel¬ 
mäßigkeit. Die Tonstufen waren überall und zu allen Zeiten genau die 
nämlichen Stufen, es fehlten höchstens von der auch heute noch be¬ 
stehenden Reihe einige Stufen. 

Überdies konstant und regelmäßig fehlten ein und dieselben Stufen. 
Ja in manchen Gegenden stehen noch heutzutage genau dieselben 
Stufen aus. 

Dazu kommt, daß die historische Entwicklung der physiologischen 
Reihe überall konstant ein und dieselbe Richtung, ja ein und denselben 
Weg aufweist: 

1. Die primitive Reihe der 3 Stufen ist überall und stets: I, IV, V 
(VIII). Das sind auch heutzutage die charakteristischen Stufen. 

2. Die Reihe der 5 Stufen besteht noch heutzutage an manchen 
Punkten der Erde: I, II, IV, V, VI (VIII). 

3. Erst später tritt überall und stets in die Reihe die Halbstufe III ein. 

4. Noch später tritt überall und stets die zweite Halbstufe VII hinzu. 
Sie ist noch heutzutage bei manchen Völkern die überhaupt einzig noch 
fehlende Stufe im Tonsystem. 

Das aber, was sich in der Erscheinungen Flucht als ruhender Pol 
konstanter Regelmäßigkeit erhalten hat, das ist die Erscheinung: Zu 
allen Zeiten erschien der Ton, der im jetzigen System der 8. ist, identisch 
mit dem ersten und gab daher die Grenze für die physiologische Reihe des 
elementaren Systems ab. Mit einer seltenen Konstanz also war zu allen 
Zeiten und an allen Orten, das Minimum im musikalischen Hören = 1 
gesetzt, das Maximum 8. Wenn sich aber Beobachtungen durch eine solche 
Regelmäßigkeit auszeichnen, dann muß ihre Wahrheit physiologisch 
begründet sein, ja mehr noch, sie muß durch physiologisch-mechanische 
Bedingungen festgehalten sein. 

*) Ludwig Riem an n, Essen: „Über eigentümliche, bei Natur- und 
orientalischen Kulturvölkern vorkommende Tonreihen und ihre Beziehungen zu 
den Gesetzen der Harmonie“. Essen lBädeker. 


Digitizeit by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



520 


Wilhelm Sternberg. 


1. Die psychologische Erklärung, daß unserem Ohr der psychische 
Gefühlston des sinnlichen Reizes bei Kombination 1 und 8 am an¬ 
genehmsten ist, kann keine Erklärung der sensuellen Identität 1 und 8 sein. 

2. Die physikalisch-mathematische Erklärung, daß die Schwingungs¬ 
zahlen von 1 und 8 im Verhältnis von 1:2 stehen, kann keine Erklärung 
der Identität von 1: 8 sein. 

3. Die objektiv-akustische Erklärung, daß unter den mitklingenden 
Obertönen von 1 auch 8 vorkommt, ist gleichfalls noch nicht hinreichend 
für die sinnphysiologische Identität von 1 und 8. 

Die Frage, wie es kommt, daß unserem Ohr die Töne 1 und 8, auch 
w r enn ihre Schwingungen sich um Hunderte unterscheiden, doch identisch 
Vorkommen, hat noch keine befriedigende Antwort gefunden. 

Der Berliner Philosoph Stumpf philosophiert in seiner Arbeit 
,,Konsonanz und Dissonanz“ 3 ): ,,Dieses Gesetz gibt daher der Oktave eine 
ganz eigenartige Stellung, so daß man wohl sagen kann, sie unterscheide 
sich mindestens ebenso ^spezifisch 4 von den übrigen Konsonanzen, wie 
die Konsonanzen von den Dissonanzen. Eine Erklärung dieses Verhaltens 
aber, eine tiefere Begründung des Erweiterungsgesetzes, scheint vorläufig 
nicht möglich zu sein. Könnten wir überhaupt die Verschmelzungs- 
erscheinungen weiter zurückführen, so würden wir dann wahrscheinlich 
auch hierfür den Grund finden. Für die, welche Oktaventöne als identische 
Töne definieren, bedarf das Gesetz natürlich überhaupt keiner Erklärung; 
aber dieser Anschauung konnten wir eben nicht folgen.“ 

Der Philosoph hat darin nicht unrecht, wenn er meint, daß die physio¬ 
logische Begründung der Konsonanz dazu berufen sein mag, auch das 
Problem von der Identität der Oktave einer weiteren Lösung zuzuführen. 
Zur physiologischen Begründung der Konsonanz hatte ich 4 ) die Annahme 
gemacht: Das musikalische Hören von Tönen, von hörbaren Bewegungen, 
führt zu Mitbewegungen. Diese Annahme erscheint freilich willkürlich 
und steht jedenfalls im Gegensatz zu den bisherigen Anschauungen, 
nicht nur in der Physiologie des Tonsinnes, sondern auch in der Physio¬ 
logie der Bewegungen, zumal der Mitbewegungen. 

Allein diese Lehre der Bewegungen, insbesondere der Mitbewegungen, 
ist in ihrer physiologischen Begründung so wenig fundiert, daß dies kein 
Einwand sein kann. Die neuesten Werke von Förster 5 ) über 
Koordinationsbewegungen und über Mitbewegungen weisen fundamentale 
Irrtümer auf in den Elementen der Bewegungslehre. Ich 6 ) führe dies ein¬ 
gehend aus. 

Ä ) Beiträge zur Akustik und Musikwissenschaft. Leipzig 1898. S. 82. 

4 ) ,,Elementar-Analyse der Tonsprache. I. Physiologische Begründung der 
Konsonanz.“ Diese Monatsschrift 1922, 3. Heft. 

5 ) Otfrid Förster: Die Mitbewegungen bei Gesunden, Nerven- und Geistes¬ 
kranken. Jena 1903. — Die Physiologie und Pathologie der Koordinationsbewegungen. 
Jena 1902. 

•) „Neue Gesichtspunkte aus der physiologischen Muskehneehanik für die 
Elementar-Analyse der Koordination“. —„Neue Gesichtspunkte aus der Mechanik 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Elemontaranalyse der Tonsprache. 


521 


Wenn daher meine Annahme von Mitbewegungen durch den Klang¬ 
sinn im Widerspruch zu den bisherigen Anschauungen der Bewegungslehre 
steht, dann brauche ist darin durchaus noch nicht etwa einen Einwand 
zu erblicken. Vielmehr sehe ich darin den sicheren Beweis der Richtigkeit 
meiner Betrachtungen und schöpfe daraus die Hoffnung, zugleich der 
Bewegungslehre Berichtigung und befruchtende Anregungen zu geben. 
Die Bewegungslehre, die Bewegungstherapie, die pädagogisch-didaktische 
Therapie, die Übungstherapie müssen bei der Pädagogik der Kunstübungen 
in die Schule gehen und Innen, denn sie ist die Praxis der angewandten 
Bewegungslehre. Meine Klanganalyse liefert die Elementaranalyse der 
Bewegungen. Denn Ton ist nichts weiter als hörbare Bewegung, und Ton¬ 
vorstellung ist nichts weiter als Bewegungsvorstellung. Nicht nur Mit¬ 
bewegungen, sondern auch Mitgefühl erregt das musikalische Hören. Ja, 
musikalisches Ohr, so nehme ich an, ist geradezu Ohr -f- Muskel. So 
innig ist der motorische Apparat mit diesem sensuellen verankert, wie der 
motorisch-mechanische Apparat auch mit dem sensuellen des chemischen 
Sinns verankert ist. So und nur so läßt sich das Wesen und die Macht 
des Motors verstehen, der Appetit genannt wird, der mächtige Hebel mit 
der merkwürdigen Hebelwirkung, die Geruch und Geschmack auf den 
Appetitus coeundi und edendi ausüben zur Erhaltung der Art und des 
Individuums. 

Wenn aber nun einmal mit dem musikalischen Ohr das Muskelgefühl, 
das Gefühl für Bewegung, in Verbindung gebracht werden muß, der Orts¬ 
und der Raumsinn, dann muß auch das Richtungsgefühl für den Klang¬ 
sinn in Frage kommen. Und das nehme ich in der Tat an. Damit steht 
meine Anschauung freilich in schroffstem Widerspruch zu der des Berliner 
Philosophen Stumpf 7 ). Denn dieser Philosoph kennt weder die Physio¬ 
logie des Raumsinnes noch die Physiologie des Zeitsinnes: „Und fragen 
wir: Wie kommt es, daß die Töne mit wachsender Schwingungszahl für 
unsere Empfindung in die Höhe steigen, und daß jeder neue Ton dem Aus¬ 
gangston weniger ähnlich wird ?, — so bleibt der Gehirnphysiologe uns selbst 
für diese Grundtatsache der Empfindungen ebenso die Erklärung schuldig 
wie für die der Verschmelzung“. Das ist ein grober Irrtum des Berliner 
Philosophen. Diesem Philosophen, der sich so gern Psychologe nennt, ist 
der Begriff des psychischen Richtungsgefühls fremd geblieben. Und doch 
habe ich häufig genug darauf hingewiesen, daß der Appetit, das psychische 
Gefühl, ein Richtungsgefühl ist, und daß der Ekel, das psychische Gefühl, 
ein Richtungsgefühl ist, und zwar ein Gefühl für die entgegengesetzt 
gerichtete Bewegung. 

Das musikalische Ohr unterrichtet uns nicht nur über die Richtung der 
hörbaren Bewegung, sondern auch über die Reihenfolge von Mischungen 

für die Elementar-Analyse dos Koordinations-Mechanismus* 4 . — „Nene Gesichts¬ 
punkte aus der physiologischen Muskelnieehanik für die Kunst ühung. Elcinentar- 
Analyse der Koordination**. Bonhoeffers Zschr. f. Xervenheilk. 1922. 

7 ) Konsonanz und Dissonanz. 1908. S. 54. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



522 


Wilhelm Sternberg. 


derselben Töne. Der Sinneseindruck des Zusammenklanges derselben 
Töne: 

a) I + III + V, do, mi, sol, der Dreiklang oder Naturdreiklang, und 

b) III + V + VIII, mi, sol, do, die erste Umbiegung oder Umkehrung 
— die Terz III wird zum Baßton —ist nicht etwa der gleiche. Vielmehr sind 
beide Zusammenklänge a und b von grundsätzlich verschiedener Wirkung 
auf die Psyche. Der zweite Dreiklang b ist zwar noch selbständig, schlu߬ 
fähig, aber doch nicht mehr in dem Maße des ersten Dreiklangs a. 

c) Gar der sogenannte Quartsechstakkord V + VIII + III, sol, do, mi 
die zweite Umkehrung — die Quint V wird zum Baßton — ist eine Disso¬ 
nanz, obgleich die einzelnen Intervalle dieses Zusammenhanges gar keine 
dissonanten Verhältnisse aufweisen. Dennoch hat dieser Zusammenklang 
den dissonanten Charakter der kadenzierenden Weiterführung des „Auf¬ 
lösungsbedürfnisses“, des Vorwärtsdrängens, der Spannung, was physio¬ 
logisch dasselbe ist wie das des Appetitmachens, nämlich auf Fortsetzung 
im Geschmacks- oder Genußbedürfnis, „im Verlangen nach mehr“. 

Alle drei Akkorde haben den gemeinsamen Grundton I, c, es sind 
c-dur-Dreiklänge. Hingegen der Baßton, der tiefste Ton des jedesmaligen 
Akkordes, wechselt. Nach der Entfernung der einzelnen Akkordbestand¬ 
teile vom Baßton erhält jeder Akkord seinen eigenen Namen: 



Grundlage Erste Umkehrung 

A. B. 

besteht aus: Grund- besteht aus: Baß ton, 
ton, Terz u. Quint (1, dessen Terz u. Sexte 
3, 5) und heißt dem- und heißt demnach: 
nach: Terz - Quint- Terz - Sext - Akkord. 
Akkord, schlechthin Die Bezifferung ist 
Quint-Akkord. Die 0 
Bezifferung,Bezeich- 3 
nung durch Ziffern, 
die über dem Baßton 

8tehen,ist demnach^. 


Zweite Umkehrung 

besteht aus: Baßton, 
dessen Quart u. Sexte 
und heißt demnach; 
Quart - Sext-Akkord. 

0 

Die Bezifferung ist 


Das Richtungsgefiihl, so muß angenommen werden, ist der sichere 
Anker, mit Hilfe dessen auch das imgeübte und ungeschulte Kind sicher 
entscheiden kann, ob ein gehörter Ton höher oder tiefer ist. Der primitive 
Eindruck des ungeschulten Ohres ist hierfür in absolutem Sinn sogar 
genauer als der des musikalisch erzogenen Gehörs. Ein sehr lehrreiches 
Beispiel liefert die alltägliche Praxis. 

Wenn der Cellist seine leere A-Saite anstreicht, dann erklingt der 
Ton a„, derselbe Ton, den der Geiger auf seiner G-Saite anstreicht. Derselbe 
Ton aber mit der Klangfarbe des Cellos erscheint selbst dem Berufsmusiker 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Elementaranalyse der Tonsprache. 


523 

relativ hoch; derselbe Ton mit der Klangfarbe der Geige hingegen wirkt 
selbst auf den Berufsmusiker relativ tief. Wenn der Cellist a x anstreicht, den 
Ton, der genau dieselbe Höhe hat wie a x auf der leeren A-Saite des Geigers, 
also der gewöhnliche normale Stimmton des Geigers und der Instru¬ 
mentalsten überhaupt, dann klingt derselbe Ton mit der Klangfarbe des 
Cellos selbst dem Berufsgeiger relativ hoch, möglicherweise als wäre er gaf 
eine Oktave höher als sein a auf der Geige, also a a . Das a x mit der Klang¬ 
farbe der Geige, also derselbe Ton von derselben Tonhöhe, bloß mit der 
anderen Klangfarbe, erscheint ihm tiefer. So merkwürdig entgegengesetzt 
dem absoluten Gehör ist der Sinneseindruck. Es ist dies die Folge der 
Assoziation der Klangfarbe. Diese relative Assoziation wirkt stärker als 
der absolute Eindruck der Höhe. 

Das Kind hingegen, das noch nie zuvor ein Cello oder eine Geige 
gehört hat, das durch die Klangfarbe noch nicht so beirrt wird, hört sofort, 
daß der Celloton a x und der Geigenton a x von genau derselben absoluten 
Höhe sind. Ebenso hört auch ein jedes Kind sofort, ob z. B. ein Bassist 
mit der Stimme in die Höhe geht, oder z. B. eine Sopranistin in die Tiefe 
steigt. Es dürfte sich fragen, ob das Richtungsgefühl des Ohrs uns nur 
qualitativ informiert oder am Ende gar auch quantitativ. Zur Beantwortung 
dieser Frage verlohnt es sich, zwei Beobachtungen aus der alltäglichen 
Praxis heranzuziehen. Das sind die Vergleiche: 

1. der Register der Sing- und Mundpfeiftöne; 

2. der Register der Kinder- und Männerstimmen. 

Das Register der Pfeiftöne umfaßt meist zwei bis drei Oktaven, und 
zwar ziemlich konstant den Umfang der Töne c 2 bis c 6 . Der Umfang der 
Singstimme ist hingegen ein ganz anderer. Die Lagen lassen sich folgender¬ 
maßen fixieren: 

80 128 256 512 1024 

E F G A H c d e f g a h c 1 d 1 e 1 f 1 g 1 a 1 h 1 c 2 d 2 e 2 f 2 g 2 a 2 h 2 c 3 



In ungewöhnlichen Fällen geht der Baß herab bis Fj (42) und der 
Sopran hinauf bis a 3 (1708). Im mittleren Lebensalter ist der Stimmumfang 
am größten. Den Einfluß des Geschlechts auf die Register zeigt fol¬ 
gende Übersicht (nach Roßbach): 

für den Mann: 


E x Fj Gi A x H, C D E F G A H c d e f g a h c 1 d 1 e 1 f l g 1 a 1 h 1 c 2 d 2 e* 



Monatsschrift f. Ohrenheilk. u. Lar.-Rhin. ßfi. Jahrg. #f) 



Original frnm 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



524 


Wilhelm Sternberg. 


für das Weib: 

3 


Rein konventionell teilt man alle Stimmlagen in 4 verschiedene 
Register ein. Der Ton c x von 256 Schwingungen, annähernd der Mittel¬ 
punkt, um den sich die musikalischen Töne gruppieren, liegt im Bereiche 
aller normalen Stimmen des Menschen. 

Die Lagen werden bezeichnet als Baß, Tenor, Alt und Sopran. 
Verabredetermaßen zählt man den Baß von E zum f, den Tenor vom 

c zum c 2 , den Alt von f zum f 2 , den Sopran von c x zum c 3 . In den Bereich von 
Baß und Tenor fallen alle normalen Männerstimmen, in den Bereich von 
Alt und Sopran alle normalen Frauen- und Kinderstimmen. Eine von 
den vier Lagen wird jedem Individuum zugeschrieben. Der Bereich 
seiner Lage ist dadurch ausgezeichnet, daß die Töne am bequemsten und 
mühelosten durch die Muskelspannungen erzeugt werden. Maßgebend ist 
also das Minimum von Anspannung der Muskeln. 

So mühelos, bequem und leicht die biologische Spannung im natür¬ 
lichen Instrument des Kehlkopfes die Töne erzeugt, so mühelos, bequem 
und leicht erzeugt dieselbe biologische Spannung im natürlichen 
Instrument des Mundes, der Mundpfeife, dieselben Töne von ganz anderer 
Lage, ebenso auch im natürlichen Instrument der Zunge, in der Zungen¬ 
pfeife. Ein und dasselbe Organ also, der Muskel, bringt auf verschiedenen 
Instrumenten dieselben Töne in durchaus anderen Lagen hervor. Dabei 
ist die Mühelosigkeit und Sicherheit im Muskelspiel zu bewundern, die 
Übereinstimmung, und zwar ohne alle Übung. Jeder ohne Ausnahme 
vermag regelmäßig die Melodie, die er im Ohre hat, die er im Kopfe hat, 
die er in den Fingern hat, die er auf der Zunge hat, auch auf dem 
Instrument seiner Mundpfeife richtig ohne einen einzigen Fehler zu treffen, 
wenn er nur die elementare Technik des Pfeifens beherrscht. Keiner, der 
eine Melodie beherrscht im Singen und im Spielen oder auf irgendeinem 
Instrument, macht auch nur einen einzigen Fehler in der Wiedergabe . 
auf seinen Pfeifinstrumenten des Mundes, der Zunge, des Kehlkopfes. 
Er vergreift sich niemals in dem quantitativen Maß der Spannung und 
Entspannung dieser verschiedenen Muskelsysteme. Die Präzision und 
die Leichtigkeit, die Treffsicherheit und die Kongruenz der Treffsicherheit 
in der quantitativen Spannung und Entspannung dieser Muskeln mit 
der Treffsicherheit in der quantitativen Spannung und Entspannung 
der anderen Muskeln ist höchst auffallend. Das Rätsel löst sich mit der 
einfachen Erkenntnis: Das Muskelgefühl ist ein Allgemeingefühl, ein Ge¬ 
fühl, das aufs erstaunlichste genau das quantitative Maß, und zwar in 
allen Muskeln allgemein beherrscht. 

Ebenso bekannt ist ja auch die Tatsache, daß der Spieler der kleinen 
Geige, Violine, sich sehr schnell auf der größeren Bratsche Viola zurecht- 


Digitized by Gougle 


d e f g a h c 1 d 1 e 1 f 1 g 1 a 1 h 1 c a d 2 e 2 f 2 g 2 a 2 h 2 c 3 d 3 e 


Jru8tstimme 


Fistelstimme 


Original frnm 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Elementaranalyse der Tonsprache. 


526 


findet, indem er das relative Verhältnis von Spannung und Entspannung 
in quantitativem Sinne ändert. Weniger bekannt dürfte die Tatsache sein, 
die ich mehrmals zu beobachten Gelegenheit hatte. Der Geiger, der aus 
irgendeinem Grunde, z. B. nach Verwundungen, die gewöhnlichen Be¬ 
wegungen der Linken mit der Rechten ausführen muß und die gewöhn¬ 
lichen Bewegungen der Rechten mit der Linken auszuführen gezwungen 
ist, lernt die verschiedenen quantitativen Spannungen und Entspannungen 
der beiden Seiten außerordentlich schnell. 

Hier handelt es sich aber stets bloß um quantitatives Mitgefühl und 
um quantitative Mitbewegung bei ein und demselben Individuum, um 
quantitative Tonvorstellung, nämlich Vorstellung der hörbaren Bewegung, 
und um quantitative Bewegungsvorstellung bei ein und demselben 
Individuum. Und genau dasselbe muß auch angenommen werden für die 
physiologische Einheit des Spielers und des Hörers, dessen, der die hör¬ 
baren Bewegungen ausführt, und dessen, der diese hörbaren Bewegungen 
wahmimmt. Quantitatives Mitgefühl und quantitative Mitbewegung 
kommen für das musikalische Hören in Frage. Und die quantitative 
Distanz ist ein für alle mal gegeben durch natürliche anatomische Ver¬ 
hältnisse und natürliche Grenzen der Oktaven. 

Sehr beweisend ist hierfür folgende Tatsache. Jedes Kind singt den 
Ton, den z. B. ein Bassist oder Tenorist u. a, m., also aus anderen 
Lagen, ihm Vorsingen, stets richtig nach, indem es den Ton in seine Lage 
ein oder mehrere Oktaven transponiert und projiziert. So regelmäßig und 
so ausnahmslos ist diese Beobachtung, daß ihre erstmalige Registrierung 
hier auffallen möchte. Dabei ist Folgendes äußerst bemerkenswert: 

1. Selbst ungeschulte Kinder zeigen diese Treffsicherheit der Oktave. 

2. Diese reproduzierende Treffsicherheit ist mühelos, leicht. 

3. So leicht, mühelos, bequem ist diese Treffsicherheit, und ohne 
alle Übung gekonnt, daß sie jedem selbstverständlich erscheint. 

4. Die Treffsicherheit ist konstant. 

5. Umso auffallender ist diese Treffsicherheit der Oktave, weil der 
Intervall der Oktave, also 1 und 8 von den Kindern selber aktiv 
durchaus nicht so leicht zu treffen ist. Wenn das Kind einen Ton ge¬ 
sungen hat, kann es durchaus nicht so leicht und sicher produktiv die 
Oktave treffen. 

Nach dem Mutieren treffen die Kinder den Ton entsprechend der 
Lage im Oktaven Verhältnis, ebenso sicher. Aber sie empfinden die Höhe ent¬ 
sprechend der objektiven Lage, subjektiv höher oder tiefer. Vordem hatten 
sie sich eingebildet, es seien die beiden Töne, objektiv durch einen 
Oktavabstand getrennt, genau dieselben, geradezu identisch. Sie hatten 
ihre objektive Höhe und den objektiven Höhenabstand der Oktave, 
subjektiv gar nicht empfunden. 

Die quantitative Erregung des Spielers, die sich im hohen Ton eines 
tiefen Instrumentes verrät, und die Richtung dieser Erregung, das 
quantitative Gefühl der Anstrengung, die zum tiefsten Ton eines hohen 

35* 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



526 


Teofll Zalewskl 


Instrumentes nötig ist, hört auch das imgeübte Ohr unmittelbar heraus 
und fühlt sie nach. Das ist die assoziative Wirkung der Muskeltätigkeit 
des Spielers auf die Muskeltätigkeit der Hörers. 

Daraus geht hervor, daß selbst die ungeschulten Hörer das quan¬ 
titative Maß der Bewegung dessen, der spielt, der also hörbare Bewegungen 
ausführt, herausfühlen und mitmachen, im Oktavenabstand. Die Spur des 
Schienengeleises ist nun einmal gegeben, anatomisch, mit der Oktaven¬ 
distanz. Die hörbare Bewegung wird durch das Ohr mit dem Muskel¬ 
gefühl quantitativ wahrgenommen, und quantitativ erfolgt die Mit¬ 
bewegung im Abstand der Oktave. Somit ist die Identität der Oktave 
zurückzuführen auf physiologische Mitbewegung, ein Gegenstück der 
physikalischen Mitbewegung, Mitschwingung wird diese hier genannt. 

Ein physikalischer Körper, der der Mitbewegungen, des Mit¬ 
schwingens, fähig ist, gerät nicht bloß dann in Mitschwingungen, wenn 
die Zahl der erregenden Oszillationen mit der Zahl seiner Eigen¬ 
schwingungen selbst genau übereinkommt, sondern auch dann, wenn unter 
den Elementen der erregenden Oszillationsbewegung eins in genügender 
Stärke vorhanden ist, dessen Schwingungszahl der Zahl der Eigen¬ 
schwingungen des fraglichen Körpers sehr nahe liegt. Diese Analyse einer 
einheitlichen komplexen Verbindung von Schwingungsformen mit kom¬ 
plizierten Verhältnissen in ihre Elemente, deren Schwingungszahlen die 
Vielfachen der gegebenen Schwingungszahl sind, erschien zuerst als 
eine bloße mathematische Fiktion. Bei der physikalischen Resonanz 
gewinnt sie jedoch eine physikalische Bedeutung. 

Vergleichbar dieser physikalischen Resonanz, der physikalischen 
Mitbewegung der Elemente, im Sinne der quantitativen Elementaranalyse, 
ist die physiologische Mitbewegung, im Sinne der quantitativen Elementar¬ 
analyse. Und diese physiologische Mitbewegung erklärt die Identität der 
Oktave. 


Ein Beitrag zur Lehre von den Kriegsverletzungen 

des Gehörorgans. 

Von Prof. Dr. Teofll Zalewskl, Lemberg. 

Aus den früheren Zeiten haben wir nur spärliche Beobachtungen 
über Verletzungen des Gehörorgans im Kriege; erst der letzte Krieg 
gab uns die Gelegenheit, entsprechende Fälle zu sammeln und ge¬ 
nauer zu beobachten. Die bessere Ausbildung der Ärzte und die 
bessere Ausstattung der Spitäler haben beigetragen, daß entsprechende 
Fälle besser untersucht und beobachtet wurden. Unsere Beobachtungen 
über Kriegsverletzungen des Gehörorgans haben aber noch viele 
Mängel, welche durch ungünstige äußere Verhältnisse in der Unter¬ 
suchung und Beobachtung entstanden sind. Eine der wichtigsten 
Schwierigkeiten war die Unmöglichkeit, den Fall längere Zeit zu 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Zur Lohre von den Krieg«Verletzungen des Gehörorgans. 


527 


beobachten. Die Untersuchung des Verletzten gleich nach der er¬ 
littenen Verletzung ist für die richtige Erkenntnis der sich im 
Gehörorgane ahspielenden pathologischen Zustände von eminenter 
Bedeutung, ebenso wichtig ist längere Beobachtung und Behandlung 
von demselben Arzt. Leider haben die Ohrenärzte nur selten nahe 
der Front die'Verwendung gefunden, infolgedessen besitzen wir nur 
wenige Beobachtungen über das Frühstadium der Kriegsverletzungen 
des Gehörorganes. 

Bei der Belagerung von Lemberg durch die Ruthenen und bei 
den Kämpfen in der Nähe der Stadt im Jahre 1918/19 habe ich die 
Gelegenheit gehabt, in den Militärspitälern eine Zahl von Fällen zü 
beobachten, welche meistens sofort oder kurze Zeit nach der Ver¬ 
letzung zur Behandlung erschienen; die äußeren Verhältnisse er¬ 
laubten mir, die Fälle längere Zeit zu beobachten. 

Zusammen habe ich 66 Fälle beobachtet. Die Einteilung in 
direkte und indirekte Verletzungen ist bei den Kriegsverletzungen 
schwer durchzuführen. Eigentlich ist jede Verletzung direkt, bei 
jeder Verletzung muß die wirkende Kraft auf das Gewebe ein¬ 
wirken; es wäre vielleicht logischer, die Verletzungen des Gehör¬ 
organes nach der wirkenden Kraft einzuteilen. Bei den Kriegs¬ 
verletzungen müssen wir außerdem berücksichtigen, daß bei der 
direkten Verletzung eines Teiles des Gehörorgans eine indirekte 
Schädigung eines anderen Teiles entstehen kann. Durch das Projektil 
kann selbstverständlich jeder Teil des Gehörorgans getroffen werden; 
durch die Druckerhöhung bei Schuß und Explosion können Ver¬ 
änderungen am Trommelfell, im Mittelohr und im Labyrinth ent¬ 
stehen ; die Detonation kann die Ursache pathologischer Veränderungen 
im inneren Ohr werden. 

Unter 66 beobachteten Fällen war die Ohrmuschel in 5 Fällen 
und der äußere Gehörgang in 6 Fällen verletzt. Das Trommelfell 
wies in 14 Fällen und das Mittelohr in 15 Fällen pathologische' 
Veränderungen auf. , Der Warzenfortsatz war in 2 Fällen verletzt. 

Das innere Ohr war sehr häufig der Sitz pathologischer Ver¬ 
änderungen bei den Kriegsverletzten: von 66 Fällen wiesen 55 Fälle 
ausgesprochene Labyrinthveränderungen auf. Außerdem ist in einem 
. Fall das Labyrinth, das Mittelohr und der Schläfenlappen des Gehirnes 
durch das Projektil verletzt worden. 

Unsere Fälle zeigen, daß die Labyiinthveränderungen charak¬ 
teristisch für die Kriegsverletzungen des Gehörorganes sind; patho¬ 
logische Veränderungen im Mittelohr und im äußeren Ohr bilden 
einen weit geringeren Prozentsatz als Veränderungen im inneren Ohr. 

Die Verletzung der Ohrmuschel entstand in allen Fällen durch 
die Gewehrkugel. Nur in einem Fall war die Ohrmuschel allein 
beschädigt; in zwei Fällen waren Veränderungen auch im Labyrinth 
zu konstatieren, dabei in einem Fall beiderseits; in zwei anderen 


Digitized by 


Gck igle 


Original frum 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



528 


Teofil Zalewski. 


Fällen entwickelte sich eine akute Mittelohreiterung. In 3 Fällen war 
die linke und in 2 Fällen die rechte Seite geschädigt. In allen Fällen 
heilte die Wunde an der Ohrmuschel ohne Komplikationen zn. 

Was die Verletzung des äußeren Gehörganges betrifft, so war 
nnr in einem Falle eine leichte Verletzung des Gehörorganes vor¬ 
handen; in diesem Fall war der äußere Gehörgang in seinem 
knorpeligen Teil quer durchschossen, außerdem wies das innere Ohr 
leichte Labyrinthveränderungen auf. Trotz schwerer Verletzung des 
Schädels und Verlust eines Auges endete der Fall mit Genesung 1 ). 

Fünf andere Fälle muß man als schwere Verletzung des Gehör¬ 
organes betrachten: In diesen Fällen sind wichtige Teile des Gehör¬ 
organes verletzt worden, die Verletzung des äußeren Gehörganges ist in 
diesen Fällen von geringer Bedeutung. In 4 Fällen wurden Ver¬ 
änderungen im Labyrinth konstatiert, trotzdem daß das innere Ohr 
durch das Projektil nicht getroffen war, aber infolge konstatierter 
Mittelohreiterung war es nicht möglich zu entscheiden, ob die Laby- 
rinthveränderuDgen die Folge der Verletzung oder der Mittelohr¬ 
eiterung waren. 

2 Fälle wiesen eine schwere Verletzung des Trommelfelles und 
des Warzenfortsatzes auf. 

In einem Fall — Einschuß 2 cm unter dem äußeren Winkel der rechten 
Augenhöhle, Ausschuß am Nacken in der Höhe des fünften Halswirbels — war 
bei der Aufnahme am dritten Tage nach der Verletzung keine Eiterung zu 
konstatieren, die äußeren Wunden waren fast zugeheilt, der Kranke fieberte aber 
bis 39°. Infolgedessen wurde die Aufmeißelung des Warzenfortsatzes ausgeführt. 
Bei der Operation wurde konstatiert, daß ein Teil der hinteren knöchernen Gehör- 
gangswand abgesprengt war; aus dem Warzenfortsatze wurden einige Knochen¬ 
splitter entfernt. Das Trommelfell war zerrissen, der Warzenfortsatz und die 
Trommelhöhle mit Blut ausgefüllt. Trotz der Operation blieb die Temperatur 
hoch: es entwickelten sich multiple .Gelenkseiterung und Meningitis und der 
Kranke starb am achten Tage nach der Aufmeißelung. 

Der zweite Fall kam am sechsten Tage nach der Verwundung in die 
Behandlung — Einschuß dicht unter dem Os zygomaticum reehts, Ausschuß am 
Warzenfortsatz derselben Seite. Das Ohr und die äußeren Wunden eiterten stark, 
der Kranke fieberte hoch. Die genauere Untersuchung 1 des Ohres war infolge 
stark blutender Granulationen im äußeren Gehörgange, welcher ungefähr an der 
Grenze zwischen dem knorpeligen und knöchernen Teil quer durchschossen war, 
nicht möglich. Es wurde die Radikaloperation ausgeführt. Bei der Operation 
stellte sich heraus, daß nicht nur der Warzenfortsatz und der äußere Gehörgang, 
sondern auch das Tegmen ty mp. verletzt waren, so daß die Meningen freigelegt werden 
mußten. Die Heilung verlief ohne Komplikationen und der Kranke wurde nach 
sechsmonatiger Behandlung mit Taubheit für Flüstersprache auf dem operierten 
Ohr aus dem Spital entlassen. Nach drei Monaten kam er wiederum in die 
Behandlung mit Eiterung aus dem Ohr und mit einer Fistel in der Operations¬ 
narbe am Warzenfortsatz. Die Untersuchung ergab Karies im oberen Teil der 
Operationshöble. Die Operationshöhle wurde freigelegt, der kariöse Knochen 
entfernt, der Kranke erlag aber der Meningitis am achten Tage naeh der Operation. 


*) Die oto-laryngologische Abteilung war gleichzeitig eine Station für Köpf¬ 
end HaJsscbüsse. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Zur Lehre von den Kriegsverletzungen des Gehörorgans. 


529 


Zwei weitere Fälle der schweren Verletzung des Gehörorgans 
«endeten mit Genesung. 

In einem Fall war der größte Teil des Warzenfortsatzes und der hinteren 
knöchernen Gehörgang9wand rechts abgesprengt, so daß die Wunde am Warzen- 
fortsatze mit dem äußeren Gehörgang kommunizierte; die Ohrmuschel war durch* 
schossen. Im Laufe der Behandlung entwickelte sich akute Mittelohreiterung, 
welche mit persistenter Trommelfellperforation heilte. Nach zweimonatiger Be¬ 
handlung verlies der Kranke das Spital mit einer Hörschftrfe v = 2m auf dem 
verletzten Ohr. 

Im zweiten Fall, — Einschuß vor der linken Ohrmuschel, Ausschuß unter 
dem Warzenfortsatz derselben Seite, — welcher ebenfalls mit Genesung endete, 
war der knorpelige Gehörgang quer durchschossen. Bei der Aufnahme ins Spital 
am dritten Tage nach der Verwundung eiterte schon das Ohr. Infolge starker 
Schwellung des äußeren Gehörganges war es nicht möglich, die tieferen Partien 
au übersehen. Die Ein- und Ausschußwunde heilte rasch za, die Eiterung aber 
aus dem Ohr steigerte sich bedeutend und es entwickelten sich Symptome seitens 
des Warzenfortsatzes mit hoher Temperatursteigerung. v = 0. Der Kranke wurde 
radikal-operiert. Die Temperatur fiel nach der Operation zur Norm, bald aber 
trat eine Erhöhung der Temperatur mit pyämischem Charakter. Infolgedessen 
wurde die Vena jugularis int. unterbunden, der Sinus freigele^t und eröffnet; im 
Sinus war kein Thrombus zu konstatieren. Die Folge der zweiten Operation war 
ein rasches Fallen der Temperatur und eine rasche Erholung des Kranken. Die 
Operationshöhle heilte mit gänzlicher Verödung; v = 0. 

Der fünfte Fall der schweren Verletzung des Gehörorganes, — Einschuß 
am rechten Os occipitale, Ausschuß am Schläfenbein derselben Seite nabe dem 
Stirnknochen — kam erst einen Monat nach der Verwundung aus einem Feld¬ 
epital auf die Abteilung. Die beiden äußeren Wunden waren bereits vernarbt. 
Bei der Untersuchung konstatierte man vollständige Taubheit auf dem rechten 
Ohr, vollständige Lähmung des rechten Fazialis, profuse Eiterung aus dem Ohr, 
ziemlich Btarke Gleichgewichtsstörungen. Der äußere Gebörgang war stark narbig 
verengt. Das Gehen war möglich, der Kranke fühlte sich aber unsicher. Sonst 
klagte der Kranke über keine Beschwerden; die Temperatur war normal. Nach 
drei Wochen traten starke Kopfschmerzen auf, die Temperatur stieg in die Höhe, 
infolgedessen entschloß ich mich, das Mittelohr freizulegen. Nach Ablösung der 
Ohrmuschel und Erweiterung des knöchernen Gehörganges überzeugte man sich, 
daß sich im Mittelohr Himsubstanz befindet und daß man von der Trommel¬ 
höhle durch den Defekt im Tegmen tympani in die Schädelhöhle gelangt. Am 
nächsten Tag nach der Operation Exitus. 

Bei der Autopsie sieht man am Schädel, entsprechend dem Ein- und Aus- 
«chuß, zwei Knochendefekte. Die Kante der Pyramide ist mit einem Teil der 
Schnecke und einem Teil des oberen und hinteren halbzirkel förmigen Kanals 
abgesprengt, der Nervus acusticus und facialis im inneren Gehörgange abgerissen. 
An der unteren Fläche des Schläfenlappens befindet sich eine tiefe Wunde, in 
welcher tief die abgesprengte Pyramidenkante steckt; Das abgesprengte Knochen¬ 
stück ist etwa haselnußgroß. Die Gehirnwunde ist mit Eiter erfüllt und kom¬ 
muniziert durch die Trommelhöhle nach außen. An den Meningen eitrige diffuse 
Meningitis. 

Der Eiter aus der Hirnwunde entleerte sich also durch die Trommelhöhle 
«direkt nach außen; diesem Umstande ist wahrscheinlich zuzuschreiben, daß die 
meningitischen Erscheinungen so spät zum Vorschein gekommen sind. Interessant 
ist es auch, daß der Kranke mit einer so schweren Verletzung beinahe zwei 
Monate gelebt hat. 

In allen anderen Fällen entstanden die Veränderungen im 
Gehörorgane durch den erhöhten Luftdruck im äußeren Gehörgange, 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



530 


Teofil Z a 1 e w s k i. 


durch die starke Schalleinwirkung und durch die Erschütterung der 
Schädelknochen bei Kopfschüssen. Der Sitz der Veränderungen war 
das Trommelfell, das Mittelohr und das Labyrinth. 

Was die Veränderungen am Trommelfell betrifft, so war in 
5 Fällen eine mehr oder weniger ausgesprochene Myringitis acuta 
— dabei in einem Fall beiderseits — vorhanden, in 9 Fällen kon¬ 
statierte man eine traumatische Ruptur des Trommelfells. Von diesen 
14 Fällen waren in 2 Fällen die Veränderungen nur auf das Trommel¬ 
fell allein beschränkt, in allen anderen Fällen waren gleichzeitig 
Veränderungen im Labyrinth oder im Mittelohr zu konstatieren. 

In den Fällen mit Myringitis acuta war auch das innere Ohr 
nicht normal, dabei entsprachen der stärkeren Veränderungen am 
Trommelfell stärkere Veränderungen im Labyrinth; selbstverständlich 
haben die Veräpderungen am Trommelfell in diesen Fällen nur eine 
untergeordnete Bedeutung. Die Labyrinthläsion war in allen Fällen 
beiderseits. 

Unter 9 Fällen mit traumatischer Ruptur des Trommelfells war 
in 4 Fällen die Rnptur auf beiden Seiten vorhanden. In 5 Fällen 
mit einseitiger Ruptur waren auf der anderen Seite Residuen nach 
chronischer Mittelohreiterung.Die Pars flaccida war nur lmalrupturiert; 
die Pars tensa war 12mal der Sitz der Perforation; 6mal war die Per¬ 
foration rechts und 6mal links. Die Zahl der traumatischen Per¬ 
forationen des Trommelfells ist sicher eine viel größere; in vielen 
Fällen, welche mit akuter Mittelohreiterung in Behandlung kamen, 
muß man als Ursache der Eiterung eine traumatische Ruptur des 
Trommelfells annehmen. Bei unseren Fällen konnten wir in 2 Fällen 
trotz Mittelohreiterung eine traumatische Ruptur diagnostizieren, ln 
den Fällen mit traumatischer Perforation des Trommelfells war 
außerdem in 5 Fällen eine Labyrinthläsion vorhanden. 

Die Zahl der beobachteten Fälle ist sicher zu gering, um über' 
die Dauer und Verlauf des Heilungsprozesses zu urteilen, ich muß 
aber hervorheben, daß ich den Eindruck gewonnen habe, daß sich 
die Heilung der Perforation viel langsamer vollzog, als wir gewöhnt 
sind, bis jetzt anzunehmen. 

In 15 Fällen haben wir mit akuten entzündlichen Pro¬ 
zessen im Mittelohr zu tun gehabt. Die Mittelohrentzündung 
hat sich fast unmittelbar nach der Explosion in der Nähe oder nach 
dem Schuß am Ohr entwickelt. Schon bei der ersten Untersuchung 
war das Trommelfell in 14 Fällen perforiert, nur in einem Falle 
war das Trommelfell ohne Perforation. In zwei ganz frischen Fällen 
konnte man trotz Mittelohreiterung eine traumatische Trommelfell¬ 
ruptur diagnostizieren. Nicht ausgeschlossen ist es, daß auch in vielen 
anderen Fällen eine traumatische Ruptur des Trommelfells die Ur¬ 
sache der Mittelohreiterung war. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Zur Lehre von den Kriegsverletzungen des Gehörorgans. 


531 


Es entsteht die Frage, ob das Trauma, welches für das Trommel¬ 
fell und das Mittelohr bei Explosion oder bei Schuß am Ohr ent¬ 
steht, die Ursache der Mittelohrentzündung werden kann, ohne 
gröbere Verletzungen zu verursachen? In dieser Beziehung ist ein vod 
mir beobachteter Fall sehr interessant. 

Der Fall kam 24 Stunden nach einer Granatexplosion in unmittelbarer 
Nähe in die Spitalsbehaudlung. Bei der ersten Untersuchung war das Trommel¬ 
fell nur wenig injiziert. Bei den nächsten Untersuchungen konnte man beobachten, 
wie sich die Mittelohrentzündung mit Herabsetzung der Hörschärfe und Schwellung 
am Warzenfortsatz nach und nach entwickelte. Zur Perforation kam es in diesem 
Fall nicht und die Mittelohrentzündung bildete sich ziemlich rasch zurück. 

Merkwürdigerweise war die Mittelohrentzündung in den von mir 
beobachteten Fällen immer einseitig; in 5 Fällen war sie mit Labyrinth¬ 
läsion kompliziert. 

Der Verlauf der Mittelohreiterung war normal, nur in einem 
Fall, welcher mit hohem Fieber, starker Eiterung aus dem Ohr, 
Schwellung und Druekempfindlichkeit am Warzenfortsatz in die 
Behandlung kam, mußte die Aufmeißelung ausgeführt werden. 

Was die Ursache der Trommelfell- und Mittelohrveränderungen 
betrifft, so wurde von den Kranken Folgendes angegeben: in 8 Fällen 
Granatexplosion, in 4 Fällen Minenexplosion, in 4 Fällen Platzen 
des Geschützes, in 1 Fall Kanonenschuß dicht am Kopf, in 2 Fällen 
Gewehrschuß am Ohr, in 2 Fällen Explosion der Handgranate, in 
2 Fällen Gewehrschuß ins Gesicht. 

Wie ich oben bemerkt habe, sind die Labyrinthver¬ 
änderungen für die Kriegsverletzungen des Gehörganges fast 
charakteristisch; in den frischen Fällen findet man nur selten diese 
Veränderungen nicht. Auch in den Fällen mit Mittelohrentzündung 
sind die Labyrinth Veränderungen nicht immer sekundärer Natur, in 
manchen von diesen Fällen muß man eine primäre Labyrinthläsion 
annehmen. 

Die Kranken mit Labyrinth Veränderung kamen in die Behandlung 
entweder unmittelbar nach der Verletzung oder in einer späteren Zeit; 
in diesem letzten Falle gaben sie meistens an, daß sie gewisse feinere' 
Arbeit, z. B. telephonieren, nicht verrichten können. 

Von 55 Fällen mit Labyrintliveränderungen waren 27 Fälle 
mit doppelseitiger, 15 mit rechtsseitiger und 13 mit linksseitiger 
Erkrankung. Als Ursache der Krankheit wurde angegeben: in 20 Fällen 
Granatexplosion, in 7 Fällen Minenexplosion, in 7 Fällen Gesichts- 
uttd Kopfschuß, in 3 Fällen Platzen des Geschützes, in 3 Fällen 
Handgranatenexplosion, in 3 Fällen Vorbeischießen am Ohr, in 
2 Fällerf Kanonenschuß, in 2 Fällen Maschinengewehrfeuer, in 2 Fällen 
Schrapnellexplosion; in 2 Fällen haben die Kranken angegeben, daß 
sie während des Gefechtes taub geworden sind. In 4 Fällen ist eine 
Schallschädigung des inneren Ohres bei länger dienender Mannschaft 
konstatiert worden. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



532 


Teofil Zalewski. 


Warum in einem Teil der Falle die Veränderungen im Labyrinth 
doppelseitig, in den anderen Fällen einseitig auftreten, hängt in 
der ersten Linie von der Richtung der einwirkenden Kraft ab, wenn 
man beide Labyrinthe physiologisch als gleichwertig betrachtet. 
Bei näherer Betrachtung muß man auch die Art der wirkenden Kraft 
berücksichtigen: in unseren Fällen gaben die Granatexplosionen in 
der Hälfte eine doppelseitige und eine einseitige Labyrinthläsion; 
bei der Minenexplosion waren in x / 8 einseitige und in % der Fälle 
doppelseitige Labyrinthveränderungen; die Gesichts- und Kopfschüsse 
gaben die Veränderungen immer einseitig und dabei immer auf dem 
Ohr der verletzten Seite. 

Das häufigste Symptom, welches man bei Verletzung des Gehör¬ 
organes konstatiert, ist die Herabsetzung der Hörschärfe: von 60 Fällen 
findet man in der Anamnese nur in 11 Fällen dieses Symptom nicht. 

Viel seltener werden andere Symptome angegeben. Sausen im 
Ohr und Kopf war in 15 Fällen gemeldet; in 10 Fällen klagten 
die Kranken über Schmerzen im Ohr, in manchen Fällen fand man 
im Obr keine Veränderungen, welche diese Schmerzen erklären könnten, 
ln 7 Fällen wurde in der Anamnese die Besinnungslosigkeit ange¬ 
geben, alle 7 Fälle betrafen Verletzungen nach starken Detonationen. 
Klagen über Schwindel sind in 6 Fällen notiert worden. Sehr selten 
wird Verlust der Sprache, Kopfschmerzen und Erbrechen angegeben. 
Bei 4 Fällen wurden die Veränderungen zufällig bei Untersuchung 
aus einer anderen Ursache entdeckt. 

In allen Fällen welche über Schwindel geklagt haben, war der 
Vestibularapparat gut erregbar, es waren aber mehr oder weniger 
ausgesprochene Gleichgewichtsstörungen vorhanden. Die Gleich¬ 
gewichtsstörungen waren immer einseitig und von geringer Inten¬ 
sität: die Kranken waren meistens imstande, sich frei zu bewegen, sie 
fühlten sich nur unsicher. In 4 Fällen traten die Gleichgewichts¬ 
störungen gleich nach der Verletzung auf, in einem Fall erschienen 
sie nach 24 Stunden nach der Verletzung und waren so intensiv, 
daß der Kranke weder gehen noch stehen konnte. In einem Fall 
stellten sich die Gleichgewichtsstörungen erst 10 Tage nach der 
Schädigung ein. Die Symptome von der Seite des Vestibularapparates 
verschwinden meistens ziemlich rasch, in einigen Stunden oder Tagen, 
manchmal dauern sie aber längere Zeit. In zwei von mir beobachteten 
Fällen sind sie erst nach vier Wochen gänzlich geschwunden. 

Pathologische Vestibularerscheinungen gehen in den meisten 
Fällen mit den Kochlearerscheinungen parallel, es gibt aber auch 
Ausnahmen. In dem oben zitierten Fall, in welchem sich die Gleich¬ 
gewichtsstörungen erst 24 Stunden nach der Verletzung aüs- 
gebildet haben, klagte der Kranke sonst über keine Beschwerden. 
Aus der Anamnese ist zu entnehmen, daß der Kranke sich nach 
<>iner Granatexplosion die ersten 24 Stunden ganz wohl fühlte und 


Digitized by 


Gck igle 


Original frum 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Zur Lehre von den Kriegsverletzungen des Gehörorgans. 


533 


blieb in der Linie, erst nach 24 Standen stellten sich ohne Ursache 
Gleichgewichtsstörungen ein. Die Untersuchung ergab beiderseits nor¬ 
males Gehör; der Vestibularapparat war beiderseits gleich gut erregbar, 
es fanden sich aber Gleichgewichtsstörungen, welche auf die Verletzung 
des rechten Vestibularapparates zurückgeführt werden müssen. Dieser 
Fall liefert einen Beweis, daß bei der Explosion der Vestibularapparat 
allein oder stärker als der Kochlearapparat getroffen werden kann. 

Die Ohrgeräusche entstehen gleich nach der Verletzung; in 
den meisten Fällen dauern sie nur einige Stunden oder Tage, es 
gibt aber Fälle, wo sie monate- und jahrelang dauern, in diesen 
Fällen läßt sich fast immer eine Herabsetzung der Hörschärfe infolge 
Labyrinthveränderungen konstatieren. 

Das wichtigste und dabei das häufigste Symptom bei der Verletzung 
des Gehörorganes, ist eine stärkere oder geringere Herabsetzung der 
Höischärfe; die Fälle, in welchen die Kranken in der Anamnese 
dieses Symptom nicht angeben, sind äußerst selten. 

Um sich speziell über die Hörschärfe bei den Labyrinthverletzten 
zu orientieren, muß man diejenigen Fälle berücksichtigen, bei welchen 
sich die pathologischen Veränderungen auf das Labyrinth beschränken. 
In manchen Fällen ist die Herabsetzung des Gehörs unbedeutend, 
von den Verletzten als Betäubung charakterisiert. Diese Betäubung 
verschwindet gewöhnlich in kurzer Zeit, einige Stunden oder Tage. 
In den meisten Fällen aber läßt sich eine stärkere Schädigung des 
Gehörs konstatieren; die Herabsetzung der Hörschärfe ist manchmal 
so groß, daß die Kranken weder Flüster- noch Konversationssprache 
hören und die Verständigung mit ihnen nur schriftlich möglich ist. 

In meinen Fällen muß man annehmen, daß das Labyrinth in 
den meisten Fällen eine stärkere Schädigung erlitten hat; ich bin 
geneigt, die Verletzung des Ohrlabyrinthes im Kriege nach Explosion, 
Detonation oder Schuß als schwer zu betrachten. Sogar in den leichten 
Fällen braucht man 4 bis 6 Wochen, bis die Hörschärfe für Flüster¬ 
sprache zur Norm zurückkehrt, in schweren Fällen kann man noch 
nach Monaten eine Herabsetzung der Hörschärfe konstatieren, wenn 
nicht für FlüBtersprache, so für Uhr und Stimmgabeln. 

Die Schnelligkeit, mit welcher sich die Veränderungen im 
Labyrinth rückbilden, und die Grenze der Rückbildung hängt nicht 
von der Schwere der Verletzung allein ab, individuelle Eigen¬ 
tümlichkeiten des Organismus spielen hier eine große Rolle; man 
sieht oft, daß starke Veränderungen nach Btarken Detonationen sich 
in kurzer Zeit gänzlich zurückbilden, in anderen Fällen wiederum 
leichte Veränderungen nur langsam verschwinden oder daß das 
Labyrinth überhaupt zur Norm nicht zurückkehrt. 

Manchmal kommen die Kranken zur Untersuchung mit der 
Angabe, daß sie ihr nach der Explosion verlorenes Gehör erlangt 
haben, daß sie aber die Arbeiten, bei welchen das Gehör besonders 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



534 Teofil Zalewski. Zur Lehre von den Kriegsverletzungen des Gehörorgans. 


in Anspruch genommen wird (Telephonieren), nicht verrichten können. 
Die objektive Untersuchung konstatiert zwar in solchen Fällen ein 
normales Gehör für Konversations- und Flüstersprache, die Stimm¬ 
gabeluntersuchung entdeckt aber eine minimale Herabsetzung der 
Hörschärfe für hohe Töne. 

Eine ziemlich große Gruppe bilden die Fälle, welche nach der 
Heilung an die Front abgegangen sind und nach kurzer Zeit 
wiederum in die Behandlung kommen; die geben an, daß sie im 
Feuer schon nach kurzer Zeit das Gehör verlieren, was früher nicht 
vorkam. Auch in diesen Fällen läßt sich eine minimale Herab¬ 
setzung der Perzeption hoher Töne entdecken. Es wäre interessant, 
solche Fälle sofort nach der Schlacht zu untersuchen; nur auf solche 
Weise wäre es möglich, die betreffenden Angaben zu kontrollieren. 

Es ist bekannt, daß bei Artilleristen sich oft Labyrinthver- 
änderungeu entwickeln, welche als Berufskrankheit sui generis 
betrachtet werden müssen. Diese Veränderungen bilden sich langsam 
aus und charakterisieren sich mit Herabsetzung der Hörschärfe und 
Ohrensausen. Zu Beginn der Krankheit sind diese Veränderungen 
sicher reparationsfäbig, beim Erreichen aber eines gewissen Grades 
hat die Versetzung solcher Soldaten in die Hinterlandsformationen 
— wie dies die von mir beobachteten Fälle beweisen — keinen 
Einfluß auf die Krankheit. Bei zwei von mir beobachteten Fällen 
war die Hörschärfe für Flüstersprache ungefähr 1 Meter, beide 
dienten sechs Jahre bei der Artillerie und dabei fast die ganze Zeit 
an der Front; in zwei anderen Fällen war die Hörschärfe für 
Flüstersprache über 2 Meter. In allen vier Fällen klagten die 
Kranken über starke Ohrgeräusche. Die Behandlung blieb in allen 
vier Fällen ohne Erfolg, tzotzdem die Kranken seit längerer Zeit 
den Kanzleidienst gemacht haben. 

Ich muß noch bemerken, daß ich eine vollständige Ertaubung 
nach Explosion und Detonation nicht gesehen habe. Das könnte bei 
dem späteren Anspruch auf eine Rente von Bedeutung sein; die 
Angaben der Untersuchten, daß sie durch Explosion taub geworden 
sind, müssen kritisch beurteilt werden. 

Die Resultate meiner Beobachtungen lassen sich in folgenden 
Schlüssen zusammenfassen: 

1. Labyrinthveränderungen sind für die Kriegsschädigung des 
Gehörorganes fast charakteristisch; nur in wenigen Fällen findet man 
diese Veränderungen nicht. 

2. Die Labyrinthläsion nach Explosion, Detonation und Schuß 
muß man als schwer betrachten, die Rückbildung erfolgt nur langsam 
und vollzieht sich manchmal unvollkommen. 

3. Die Fälle mit Labyrinthverletzung müssen auch nach dem 
Ausheilen in spezieller Beobachtung bleiben. Vor dem Abgehen an 
die Front sollen sie der Untersuchung unterzogen werden und wenn 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Alexander Ce mach. Eine neue Lampe für die Glühliehtbehandlung. 535 

das Verbleiben an der Front ungünstig auf das Gehör wirkt, sollen 
sie die Front verlassen. 

4. Die Artilleristen sollen periodischer Untersuchung unter¬ 
zogen werden. Die Artilleristen mit fortschreitenden Labyrinth¬ 
veränderungen sollen unbedingt die Front verlassen. 

5. Es wäre angezeigt, bei der Artillerie eine doppelte Besatzung 
zu haben; nur auf solche Weise wird es müglioh, dem Gehörorgan 
die für die normale Funktion notwendige Erholung zu sichern. 


Eine neue Lampe für die Glühlichtbehandlung 
akuter Entzündungen 1 ). 

Von Dr. Alexander Cemach, Wien. 

(Mit 3 Figuren.) 

Ein großer Vorteil der Glühlichttherapie ist die Einfachheit 
der Apparatur, die im Notfälle sogar mit einfachen Mitteln 
improvisiert werden kann, ln der täglichen Praxis ist uns aber 
mit Improvisationen nicht gedient, und wer das versucht hat, ist 
bald davon abgekommen. Die Bedingungen des ärztlichen Betriebes 
— im Krankenhause, in der Privatordination, am Krankenbett des 
Privathauses — erfordern vielmehr eine solid und zweckmäßig 
konstruierte, allen durch die neue Anwendungsweise gestellten 
Anforderungen voll entsprechende Lichtquelle. Die bisher von mir 
und anderen benutzte Solluxlampe genügte diesen Anforderungen 
nicht. Für einen besonderen Zweck, die „Ergänzung“ der Quarz¬ 
lichtbehandlung, geschaffen, daher vorwiegend bei chronischen 
Erkrankungen verwendet, war sie in Form und Dimensionen der 
„künstlichen Höhensonne“ angepaßt. Ihr beträchtliches Gewicht 
erschwerte den Transport, machte ihn unter Umständen unmöglich. 
Leichte Transportabilität ist aber die wichtigste Bedingung 
der zweckmäßigen Konstruktion eines Bestrahlungsapparates für 
akute Erkrankungen. Denn akut Erkrankte sind, zumal in der 
Privatpraxis, oft bettlägerig, die Lampe muß an ihr Lager gebracht 
werden können. Dieser Umstand sowie einige kleinere Konstruktions¬ 
fehler der alten Solluxlampe, die das Arbeiten mit ihr für die 
Dauer verleideten 2 ), gaben Veranlassung zur Neukonstruktion, die 
ich mir hier vorzustellen erlaube. 

Diese „kleine Solluxlampe“ ist als Tischlampe hergestellt 
(Fig. 1). Ihr Gehäuse und Stativ haben ein minimales Gewicht. 
Nur der abnehmbare Fuß ist aus Stabilitätsrücksichten massiver 


r ) Demonstration in der Österr. Otolog. Gesellschaft am 20. April 1922. 

*) Diese Mängel sind allerdings beim neuen, luxuriös ausgestatteten 
„Modell 1922’* der großen Solluxlampe größtenteils behoben. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



536 


Alexander C e ni a c b 


gehalten, aber gleichfalls leicht transportabel. Ein Scharnier- 
gelenk in der Stativgabel und die lockere Befestigung des Reflektors 
in derselben ermöglichen eine praktisch vollkommen ausreichende 
Verstellung in vertikaler Ebene (Senkung und Hebung). Für 
dauernde Benutzung an Ort und Stelle kann die Lampe auch an 
einem Wandarm angebracht werden (Fig. 2), wodurch ihr eine 
ausgezeichnete Einstellungsfähigkeit in allen Richtungen verliehen 
wird. Besitzer einer Quarzlampe können die „kleine Sollux“ ebenso 
an deren Stativ anbringen. 

Reflektor und Trichter sind aus sehr widerstandsfähigem 
Material hergestellt, das auch bei starker Wärmeentwicklung die 
gegebene Form dauernd behält. Am vorderen Ende trägt der 



Fig. 1. 


Trichter einen Korkring als Schutz gegen Verbrennung durch 
Berührung des heißen Metalls. Hinter diesem Ring können Blau- 
und Rotfilter eingeschoben werden. 

Die kleinen Leuchtröhren entwickeln 600 Kerzen. Die 
Leistung der „kleinen Solluxlampe“ gleicht also 
vollkommen der des bisher benutzten großen 
Modells. 

Die Erzeugerfirma (Quarzlampengesellschaft in Hanau) hat sich, berechtigten 
Klagen Rechnung tragend, verpflichtet, die Überprüfung der ihr von einer Zweig¬ 
fabrik gelieferten Leuchtröhren im eigeneu Betriebe vorzunehmen und nur ein¬ 
wandfreies Material zu liefern. Für raschen Ersatz wird durch Errichtung von 
Röhrendepots an größeren Plätzen gleichfalls gesorgt werden. 

Die Lampe kann sowohl an Gleichstrom wie auch an Wechsel¬ 
strom mittels einfachen Steckkontaktes angeschlossen werden. Für 
Städte mit verschiedenen Stromspannungen (was z. B. in Wien der 
Fall ist) werden auf Wunsch zu jedem Apparat Reserveröhren 


Digitized by Google 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Eine neue Lampe für die Glühlichtbehandlung. 


537 


(für 220 bzw. 110 Volt) geliefert, so daß bei Verwendung der 
Lampe im Privathause nur jeweils die entsprechende Röhre ein¬ 
gesetzt werden muß. s ) 

Wahrend die von mir angeregte Therapie Anerkennung ge¬ 
funden hat, wurden gegen die Solluxlampe, bzw. gegen die Glühlampe 
als Energiequelle im allgemeinen, mehrfach Einwände erhoben. 



Fig. 2. 


Diesen Einwanden liegen prinzipielle Gegensätze zugrunde. Be¬ 
kanntlich führe ich den therapeutischen Effekt auf Lichtwirkung' 
zurück; ich spreche daher stets von „Glüh 1 i c h t therapie“. Die 
Gründe habe ich in einer Polemik gegen Volk bereits einmal 
auseinandergesetzt 4 ) und möchte mich hier nicht wiederholen, sondern 

•) Wie ich höre, beabsichtigt die Firma, aus ihren Depots in den Gro߬ 
städten Lampen für die Privatpraxis auch leihweise abcugeben. In diesem Falle 
müßte bei der Beste.lung die vorhandene Stromspannung richtig angegeben 
merden. 1 

*) Diese Monatschrift, 1921, H. 8. 


Digitizedl 


bv Google 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



538 


Alexander C e m a c h. 


mich nur auf die Bemerkung beschränken, daß meine Argumentation 
bisher weder von Volk noch von Anderen widerlegt wurde. Dieser 
Auffassung entspricht es, daß ich meine Therapie mit einer Licht- 
quelle durchführe, deren Wärmeerzeugung ich eine nur unterge¬ 
ordnete Rolle beimesse, zumal ich zu dieser Quelle nicht durch 
theoretische Erwägungen, sondern rein empirisch dadurch gekommen 
bin, daß mir ihre ausgezeichnete Wirkung auffiel. 

Meine Gegner dagegen sehen in der Wärme den alleinigen 
Heilfaktor; nach ihnen ist meine Therapie nichts als eine neuartige 
Thermophorbehandlung. „Die bei der Solluxlampe vorhandenen inten¬ 
siven Lichtstrahlen“, halten sie, „in therapeutischer Beziehung für 
ziemlich wirkungslos“ 5 ), ohne diese, allen Erkenntnissen der modernen 
Lichtbiologie widersprechende Ansicht zu motivieren. In Konsequenz 
dieser Auffassung verwendet Voss statt der Solluxlampe einen 
elektrischen Zimmerofen („Elko-Wärmestrahler“), der sich gut be¬ 
währt haben soll. 

M. H.! Mir liegt es nur an der Methode, an der Tatsache, daß 
akute Entzündungen durch Strahlentherapie beeinflußt werden 
können. Welche Strahlenquelle dabei zur Verwendung kommt, ist 
mir irrelevant. Ich wäre gern bereit, jeden Apparat zu akzeptieren, 
der eine bessere Wirkung als die Glühlampe ausüben würde, oder 
bei gleicher Wirkung im Betrieb billiger ifäre. Ich habe daher alle 
vorgebrachtenEinwendungen gewissenhaft erwogen und die empfohlenen 
Ersatzapparate nachgeprüft, und — bin dennoch bei meiner Sollux¬ 
lampe verblieben. Aus folgenden Gründen: 

Die Behauptung Brünings’ 8 ), daß die Solluxlampe „unge¬ 
heuere Strommengen“ (1000 Watt!) verbrauche, „die bei Verwendung 
rotglühender Körper (Heizlampen usw.) viel geringer sein können“, 
beruht offenbar auf einem Mißverständnis. Diese Angabe bezieht sich 
offenbar auf die große 2000-kerzige Solluxröhre, die von mir nie vorge¬ 
schlagen wurde und deren Verwendung bei Ohrenkrankheiten tatsäch¬ 
lich eine ungeheuere Strom Verschwendung bedeutet. Die bisherigen Er¬ 
folge sind durchwegs mit der 600-kerzigenSollvixröhre erzielt, sie reicht 
vollkommen aus. Diese Röhre, wie die für meine neue Lampe ver¬ 
wendete kleine Röhre, verbrauchen, wie aus der Gravierung auf 
jedem Stück ersichtlich, nicht 1000, sondern nur 300 Watt, stellen 
sich daher viel billiger im Betrieb, als die Heizofen, von denen der 
„Elkostrahler“ nach Angabe der Erzeugerfirma 750 Watt, nach 
meinen Messungen aber nahezu 1000 verbraucht und andere Typen 
(„Ibo“, „Zimmersonne“ usw.) noch mehr verschlingen. Es ist also 
das Gegenteil wahr: Die Solluxlampe arbeitet nicht teuerer, sondern 
bedeutend (3 mal) billiger als die Heizapparate. 

*> Maier u. Lion (Klinik Vos s), D. m. W. 11*21, 18. 

•j Nürnberg, 1921. (Protokoll, 8. 396). 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Eine neue Lampe für die Glüblichtbebandlung. 


539 


loh hätte jedoch prinzipiell nichts gegen größeren Strom¬ 
verbrauch einzuwenden, wenn die Wirkung dementsprechend 
stärker wäre. Von besserer Wirkung der Wärmestrahler kann 
aber keine Rede sein, sie steht vielmehr bedeutend zurück hinter 
der der Glühlampen. Ich zweifle nicht an den guten Erfolgen 
V o s s', habe aber bei meinen Versuchen an 60 Fällen weniger 
Glück gehabt. Beweis: von 42 akuten Peritonsillitiden Bind nach 
Bestrahlung mit Glühlicht 37 (=88%) ohne Abszedierung zurück- 
gegangen, nach Bestrahlung mit der Elkosonne von 9 Fällen nur 
2 (=22%), genau der vierte Teil. Vor allem vermißte ich bei der 
Behandlung von Mastoiditiden und Nebenhöhlenentzündungen mit 
dem Wärmestrahler die hervorragende analgesierende Wirkung des 
Glühlichts. Das nahm mich nicht Wunder, den die Schmerzstillung 
ist zweifellos eine rein aktinische Wirkung auf die sensiblen Nerven¬ 
endigungen, was schon daraus erhellt, daß sie ebenso erzielt wird 
mit Blaulicht oder dem nahezu- ganz „kalten“ Quarzlicht. 

Eines scheinen jedenfalls die „Wärmetherapeuten“ nicht be¬ 
rücksichtigt zu haben, nämlich, daß die Solluxlampe auch eine 
bedeutende Wärme ausstrahlt, viel mehr als zur Behandlung not¬ 
wendig ist. Es muß in der Regel ein Abstand von 10—12 cm zwischen 
Haut und Trichterrand eingehalten werden, weil bei geringerer Ent¬ 
fernung die Hitze nicht ertragen wird. Vergleichende Messungen 
mit dem Schwarzkugelthermometer ergaben die für die Herren wohl 
überraschende Tatsache, daß die kleine Solluxlampe nahezu ebenso¬ 
viel Wärme ausstrahlt, wie der Elkostrahler: bei Gleichstrom von 
4 A. und 220 V. ergab die Glühlampe in einer Entfernung von 
15 5 cm vom Glühfaden (1 cm vom Trichterrand) eine maximale 
Temperatur von 258° C, in 24 5 cm vom Glühfaden (10 cm vom 
Rand) noch 123° C, während der Wärmestrahler unter gleichen Be¬ 
dingungen und in der gleichen Zeit 287 bzw. 136° C erzielte. Eine 
kaum nennenswerte Mehrleistung. Ich glaube allerdings, daß der 
Versuch für den Wärmestrahler günstiger ausfallen würde, wenn er, 
wie die Solluxlampe mit einem trichterförmigen Sammelreflektor 
ausgestattet wäre. 

Brünings 7 ) hält überhaupt „die Allgemeinbestrahlung des 
Ohres, wobei natürlich nur durch gelegentlichen Zufall einige 
Strahlen zum Trommelfell gelangen können, für recht unvollkommen“, 
und stellt eine „einfache Vorrichtung“ in Aussicht, durch die das 
Trommelfell direkt bestrahlt werden kann. Wie sich diese Vorrichtung, 
die durch Wärmeapplikation auf das Trommelfell einen in der ganzen 
Paukenhöhle und im Warzenfortsatz sitzenden Prozeß zur Heilung 
bringen soll, bewähren wird, bleibt abzuwarten. Bis dabin glaube 
ich mich auf die Bemerkung beschränken zu können, daß ich die 

t) a. a. 0. 

Monatsschrift f. Ohrenheilk. o. Lar. Rhin. 56. Jahrg. 36 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



540 Alexander C e m a c h. Eine neue Lampe für die Glühlichtbehandlung. 


Vorstellung, daß nur diejenigen Strahlen eine Wirkung au6tlben, die 
durch gelegentlichen Zufall (soll wohl heißen: längs des winkelig 
abgebogenen äußeren Gehörgangs!) zum Trommelfell gelangen, 
meinerseits vom lichtbiologischen Standpunkt für recht unvollkommen 
halte. Gilt sie nur für Gltlhlichtstrahlen, oder etwa auch ftlr Sonnen¬ 
strahlen, Röntgenstrahlen? Bisher war man jedenfalls der Meinung, 
daß langwellige Strahlen penetrierend ins Gewebe eindriDgen, dort 
absorbiert werden und so ihre Wirkung in der Tiefe ausilben. Daß 
das auch beim Glühlicht der Fall ist, habe ich durch photographische 
Aufnahmen durch den Vorderarm eines Menschen bewiesen 8 ). Da¬ 
durch ist die Wirkung des Glühlichts unserem Verständnis näher¬ 
gerückt. Warum denn gerade für die stark penetrierenden lang¬ 
welligen Wärmestrahlen angenommen werden soll, daß sie nur 
dann wirken, wenn sie auf das Trommelfell direkt auffallen, i6t mir 
rätselhaft. Wie mir überhaupt unbegreiflich ist, wie man eine Beil¬ 
methode, die anerkannt vorzügliche Resultate liefert und von der 
in derselben Sitzung von verläßlicher Seite eben behauptet wurde, 
sie sei „eine außerordentlich wertvolle Unterstützung unserer Therapie“, 
„ein hervorragendes Adjuvans unserer therapeutischen Maßnahmen“ 
usw., einzig und allein auf Grund derartiger „theoretischer“ Er¬ 
wägungen als unvollkommen erklären kann, wobei sich doch jedem 
Unbefangenen unwillkürlich die Frage aufdrängen muß, wieso denn 
die vorgebrachten ausgezeichneten Heilwirkungen zustande kommen, 
wenn nur „einige Strahlen durch gelegentlichen Zufall“ in den 
Krankheitsherd gelangen. 

Es liegt also bisher kein Grund vor, die Glühlampe als Energie¬ 
quelle fallen zu lassen. Deshalb habe ich auch meinen neuen Be¬ 
strahlungsapparat der Solluxlampe nachgebildet und hoffe, daß er 
sich in dieser Form voll bewähren wird. 

Es stehen demnach jetzt 2 Apparate zur Wahl: die große, 
vornehm ausgestattete und dementsprechend teuere Solluxlampe 
„Modell 1922“ und meine bescheidene, dafür aber bedeutend'billigere 
Lampe. In der Privatordination des Arztes können beide gleich gut 
verwendet werden, die kleine Sollux wohl am besten als Wandlampe. 
Entscheidend für die Wahl werden in diesem Falle wohl nnr 
finanzielle Erwägungen sein; für uns Österreicher ist die große 
Solluxlampe geradezu unerschwinglich. Für das Krankenhaus und das 
Privathaus aber kann aus Transportrücksichten wohl nur die „kleine 
Solluxlampe“ in Betracht kommen. 

8 ) Wiener laryngol. Gesellschaft, 1. Juni 1921. Siehe diese Mon&tscbrift 
Bd. 55, H. 8. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Otto Mayer. Metastatisches Karzinom des Gehörorgans. 


541 


Metastatisches Karzinom des Gehörorgans 1 ). 

Von Prof. Dr. Otto Mayer. 

Ein 5Gjähriger Wagen!Ackierer gab an, immer gesund gewesen zu sein. 
Seine Erkrankung begann vor 2 Monaten mit udemen an den Beinen. Vor 
4 Wochen trat er wegen Nierenentzündung in den Krankenstand. Vor 2 Wochen 
trat plötzlich Schwerhörigkeit auf, die sich binnen 2 Tagen zu vollkommener 
Taubheit steigerte; hierbei hatte er heftigen Schwindel. Unwillkürliches Spreizen 
der Finger und Wadenkrämpfe sollen schon im Sommer bestanden haben. 

Status praesens vom 8. X. 1918: Großer, gut genährter Mann, 
von blasser Hautfarbe, das Gesicht ist leicht gedunsen, die Lider ödematös, 
keine Ödemen an der unteren Extremität, kein Bleisaum, keine Peronäus- 
lähmung. Die Lunge bietet vollkommen normale Verhältnisse. Harnbefund: 
Albumen negativ, im Sediment granulierte und hyaline Zylinder, Harnmenge 
über 2000. Wassermann negativ. 

Das Trommelfell beiderseits normal. Patient ist vollkommen taub; er 
hört weder Glocke noch Pfeife. Rechts ist nach langem Spülen mit Wasser von 
14° Celuius träger Nystagmus auslösbar. Links ist die kalorische Reaktion negativ. 

Decursus. Am 22. X. trat Fazialisparese rechts auf. Am 25. X. war 
er auch rechts kalorisch nicht mehr erregbar. Am 29. X. leichte Somnolenz 
Oedema scroti, Ascites, Puls 80, etwas gespannt. Am 5. XI. Paraplegie der 
unteren Extremität. Incontinentia urinae. 

In den nächsten Tagen entwickelte sich ein Dekubitus am Kreuzbein 
und eine Zystitis, am 8. XI. wurde er aut die interne Abteilung (Vorstand 
Prim. R e i 11 e r) transferiert, wo ohne wesentliche Änderung des Kranklieits- 
bildes am 22. XI. der Exitus eintrat. 

Bei der Obduktion fand sich ein Erweichungsherd im Rückenmark, 
in der Höhe des 8. und 9. Brustwirbels und eine chronische Entzündung der 
weichen Hirnhaut, ferner eine deformierende Endarteritis der Aorta und der 
peripheren Arterien, eine Hypertrophie des linken Ventrikels, eine Arterio¬ 
sklerose der Nieren, ein chronischer Milztumor, eine parenchymatöse Degenera¬ 
tion der Eingeweide, außerdem eine lobuläre Pneumonie und eine eitrige 
Cystitis. 

Der makroskopisch-anatomische Befund schien die auf Grund 
des klinischen Befundes gehegte Vermutung, daß es sich um einen 
atheromatösen Prozeß handeln könnte, zu bestätigen. Die mikro¬ 
skopische Untersuchung ergab jedoch, daß ein metastatisches Kar¬ 
zinom vorlag. Sie sehen in dem im Mikroskop eingestellten Präparat 
den inneren Gehörgang mit Geschwulstzellen erfüllt, vom Hör¬ 
nerven sind nur mehr spärliche Reste zu finden. Subperiostal sieht 
man zahlreiche Riesenzellen in tiefen Lakunen des Knochens liegen. 
Es wird hier, infolge des Druckes der Geschwulst, der innere 
Gehörgang durch Resorption periostaler Zellen erweitert; auch der 
Nervus facialis ist von Geschwulstzellen durchwuchert und sind 
mit Markscheidenfärbung nur mehr einzelne Fasern nachzuweisen. 
Die Geschwulstzellen sind in den Canalis nervi facialis bis zum 
Knie vorgedrungen. Auch in die Rosenthalschen Kanäle und den 
Canalis ganglionaris sind sie eingewandert, haben dort die Ganglien- 

i) Nach einer Demonstration in der Österr. otolog. Gesellschaft am 24.V. 1922 

3G* 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



542 


Otto Mayor. Metastatisches Karzinom des Gehörorgans. 


zellen zerstört und füllen diese Kanäle in den unteren Windungen 
vollkommen aus. Zwischen den Blättern der Lamina spiralis ossea 
der Basal- und Mittelwindung sind sie bis zum Cortischen Organ 
eingewuchert. Mit Markscheidenfärbung lassen sich dort nur wenige 
•Nervenfasern nach weisen, während solche an der Spitze der 
Schnecke zahlreicher vorhanden sind. Die Ganglienzellen des 
Ganglion vestibuläre sind vollkommen zerstört, jene des Ganglion 
spirale nur in der Spitze erhalten. Im perilymphatischen Baum der 
Schnecke und zwar in der Skala tympani der unteren Windung 
befinden sich angelagert an die Spindel, Sicheln von zartem neu¬ 
gebildetem Bindegewebe, in welchem auch einzelne aus Geschwulst¬ 
zellen bestehende Stränge zu sehen sind. 

Es handelt sich in diesem Falle demnach um ein metastatisches 
Karzinom des inneren Gehörganges und der Schnecke. Diese Er¬ 
krankung ist außerordentlich selten, stellt also eine Rarität dar. In 
der otologischen Literatur liegt bisher ein nur histologisch unter¬ 
suchter Fall von Schwabach und ein klinisch und histologisch 
untersuchter Fall vor, den S i e b en m a n n im Jahre 1913 hier auf 
der Naturforscherversammlung demonstrierte; dieser Fall hat in 
seinem klinischen und anatomischen Verhalten mit dem heute von 
mir demonstrierten eine große Ähnlichkeit. 

Den Neurologen ist dieses Krankheitsbild schon längere Zeit 
bekannt. Während aber Oppenheim glaubte, daß es sich um 
eine toxische Erkrankung des Gehirnes handle, wies Sänger 
nach, daß ein metastatischer Karzinom die Ursache der klinischen 
Symtome ist. In letzter Zeit hat Schiitter die Otologen auf die 
metastatische Karzinose aufmerksam gemacht. Nach seinen Mit¬ 
teilungen aus der Literatur ist die Diagnose nur in ganz wenigen 
Fällen richtig gestellt worden, ja auch die Obduktion hat meist im 
Stiche gelassen. Auch in dem von mir besprochenen Falle, wurde 
bei der Obduktion, die von einem jüngeren, aber sehr erfahrenen 
und verläßlichen Pathologen ausgeführt worden war, kein Befund 
erhoben, der für ein Neoplasma mit Metastasen gesprochen hätte. 
Es ist sehr wahrscheinlich, daß ein primärer Tumor, vielleicht ein 
kleiner maligner Schilddrüsentumor übersehen worden ist. 

Zusammenfassend können wir sagen, daß man, wenn 
bei einem Menschen, der im 4. oder 5. Lebensjahrzehnt steht, 
plötzlich eine beiderseitige Taubheit auftritt und dabei gleichzeitig 
verschiedene, zum Teil allgemeine, zum Teil lokale Symtome einer 
Erkrankung des Gehirnes und Rückenmarkes erscheinen, an eine 
Karzinose denken muß. Ist ein primärer Tumor offenbar, so wird 
natürlich ein solcher Zusammenhang sich leichter ergeben. 
Schwieriger gestalten sich die Fälle, wo keine Symptome eines 
primären Tumors nachweisbar sind. In solchen Fällen wird es sich 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Eugen E r d 6 1 y i. Fremdkörper im Larynxeingang. 


543 


empfehlen, im Lumbalpunktat oder im Gehirnpunktat nach Ge- 
achwulstzellen zu suchen. 

Von Interesse ist im histologischem Befände das vorzügliche 
Erhaltenbleiben des Cortischen Organes in allen Windungen, trotz 
vollständiger Zerstörung des Akustikusstammes im inneren Gehör- 
gange. Dieses Verhalten spricht gegen die Wittmaack auf¬ 
gestellte These, daß das Cortische Organ nach Zerstörung des 
Nerven rasch atrophiere. Da der Mann 3 Monate vor seinem Tode 
taub wurde, also seit dieser Zeit eine Leitungsunterbrechung be¬ 
standen hat, wäre nach Wittmaack eine Atrophie zu erwarten 
gewesen, die aber tatsächlich nicht eingetreten ist. 


Aus dem städtischen Allgemeinen Krankenhause in Szegedin, Ungarn. 
(Spitalsdirektor: Obersanitätsrat Dr. Josef Boros). 

Fremdkörper im Larynxeingang, einen schweren 
Croup vortäuschend. 

Von Dr. Eugen Erdllyi, Ordinarius für Ohren-, Nasen- und Halskrankheiten des 

obigen Spitales. 

(Mit 1 Figur.) 

Am 9. VIII. 1921 wird der 3jährige Patient D. E. obiger Anstalt eingeliefert. 

Anamnese: Vor 2 Tagen plötzliches Unwohlsein, angeblich Schüttelfrost 
und Kopfschmerzen. Seither erschwerte Atmung. Nähere Daten über den Beginn 
der Erkrankung sind nicht einzubringen, da das Kind bei seinen Großeltern unwohl 
wurde und jetzt von seiner Mutter ins Spital gebracht wird. 

Statuspraesons: Etwas schwach entwickeltes mäßig ernährtes Mädchen. 
Richengebilde etwas gerötet. Vom Kehlkopf her mäßiges zähsehleimiges Sekret. 
Starke Heiserkeit, stenotisehes Atmen mit geringgradigem inspiratorischem Ein¬ 
ziehen im Epigastrium. Fieberfrei. Puls 100. Über den Lungen diffuser Katarrh. 

Der Fall wird als Croup angesehen und auf die Abteilung für Diphtherie 
gelegt. 4000 E. A. D. Serum, ferner Inhalation und Umschläge. 

Verlauf: An den folgenden Tagen keinerlei Besserung. Atmung und Heiser¬ 
keit- unverändert, kein Fieber, später subfebril. Die Atmung wild vom ö. bis 6. Tage 
an langsam schlechter und am 9. Tage nach der Aufnahme so schlecht, daß sieh der 
behandelnde Arzt zu einer Intubation entschließt. Die Intubation gelingt auch nach 
mehrmaligem Versuche nicht, und die Atmung wird rapid schlechter, dazu tritt 
Zyanose, kalter Schweiß und starkes skrobikvlärcs Einziehen auf. P. 140. 

In diesem Zustande wird mir der Patient vorgefiilirt. Bei dem nochmaligen 
Intubationsversuche fühle ich einen zwischen die Stimmbänder eingekeilten harten 
Fremdkörper. Daher wird statt Einfuhren des Tubus sofort zum Extraktionsversuche 
geschritten, welcher aber weder mit dem Finger, noch mit der gerade zur Hand ge¬ 
wesenen gebogenen Pinzette gelingt. Inzwischen sistierte die Atmung vollständig. 
Es wird da her sofort- oh ne Vorbereitung und besondere Desinfizierung die Tracheot omia 
superior vorgenommen,sämtliche Schichten mit der Trachea werden in einem Sc hnitt 
eröffnet und die Kanüle eingeführt. Nach einigen Minuten künstlicher Atmung gelingt 
es, das Kind zu retten. Nach Einsetzern der regelmäßigen Atmung sorgfältige Blut¬ 
stillung und Wundentoilette. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



544 


Eugen E r d 6 1 y i. Fremdkörper im Larynxeingang. 


Nachdem auf diese Weise die Atmung gesichert war, wird weiter nach dem 
oben erwähnten Fremdkörper gefahndet. Dieser ist jedoch an seinem früheren Orte 
nicht mehr zu finden. Die jetzt jedoch in Ruhe vorgenommene Kehlkopfspiegelung 
ergibt große Hyperämie am Kehlkopfeingang, blutende Granulationen an der vorderen 
Kommissur, die Morgagni sehe Tasche ist geschwollen und bedeckt vollständig 
die Stimmbänder. Der Ösophagus ist frei. Der Fremdkörper ist nirgends zu finden. 

29. VIII. Das Gebiet der Wunde reaktionsfrei. Durch die Kanüle entleert sich 
reichlich dickflüssiges, zähschleimiges Sekret. Subfebrilität. 

20. VIII. Sekret geringer. Der nebenbei abgebildete, in Größe 
und Form der Abbildung entsprechende platte Fremdkörper (Knochen¬ 
stück) hat sich per rectum entleert. Pat. fieberfrei. 

22. VIII. Entfernung der Nähte. Bei geschlossener Kanüle nor¬ 
male Atmung 1 Stunde lang. Spiegelbefund: Schwellung im Rückgang, 
jedoch bleibt für die Atmung nur ein schmaler Spalt frei. 

24. VIIL Kanüle wird für mehrere Stunden entfernt. 

28. VIIL Dekanulement. Von dieser Zeit an wird die Schwellung der M o r- 
g a g n i sehen Tasche von Tag zu Tag geringer und die Stimmbänder mehr und 
mehr sichtbar. Die Granulationen der vorderen Kommissur bilden sich zurück. 

13. IX. Atmung ganz frei. Trachealfistel geschlossen. Pat. verläßt geheilt 
die Anstalt. 

E p i k r i s e: Die irreführende Anamnese erklärt zum größten Teil 
die falsche Diagnose. Die unintelligenten Großeltern, bei denen sich das 
Kind aufhielt, erwähnen gar nichts von den stürmischen Erscheinungen 
(Hustenreiz, Erstickungserscheinungen, Brechreiz, Erbrechen), welche das 
im Kehlkopfe steckengebliebene Knochenstück sicher hervorgerufen hat, 
daher wußte die Mutter, die das Kind zu uns ins Spital brachte, nichts 
darüber zu erwähnen, ja das Frösteln und die Kopfschmerzen waren 
geeignet, den aufnehmenden Arzt noch mehr irre zu führen. 

Im Spitale befindet sich das Kind 9 Tage hindurch unter falscher 
Diagnose, während dieser Zeit wird bei Anwendung der der falschen 
Diagnose entsprechenden Therapie der Zustand des Kranken natürlich 
nur noch schlechter. Das zwischen die Stimmbänder eingekeilte Knochen¬ 
stück rief eine reaktive Entzündung hervor, welche die Stimmritze immer 
mehr und mehr verengte. 

EineSpiegel Untersuchung hätte die Unrichtig¬ 
keit der Diagnose schon früher aufgedeckt! 

Die im letzten Momente gestellte Diagnose und das sofortige Ein¬ 
greifen konnte das Leben des Kindes noch retten. Während des Eingriffes 
wurde der Fremdkörper aus seiner Lage befreit und verschluckt. 

Es ist zwar das Kehlkopfspiegeln kleiner Kinder, welche noch dazu 
Atembeschwerden haben, stets eine mühevolle und durchaus nicht immer 
leichte Untersuchungsmethode, diese darf aber — wie man sieht — in 
keinem Falle, wo die Diagnose auf Grund der Symptome und des Krank¬ 
heitsverlaufes nicht mit vollkommener Sicherheit zu stellen ist, unter¬ 
lassen werden. 


Digitized by Gougle 



Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 


Engen E r d 6 1 y i. Von in der Speiseröhre steckengebliebenen Fremdkörpern. 545 


Aus dem städtischen Allgemeinen Krankenhause in Szegedin, Ungarn 
(Spitalsdirektor Dr. Josef Bo ros). 

Zwei interessante Fälle von in der Speiseröhre 
steckengebliebenen Fremdkörpern. 

Von Dr. Engen Erd&yi, Ordinarius für Ohren-, Nasen- und Halskrankheiten des 

obigen Spitales. 

Die Pathologie und Therapie der in der Speiseröhre stecken- 
gebliebenen Fremdkörper stellt heute ein bis in die kleinsten Einzelheiten 
ausgearbeitetes Thema dar. Daß ich mich dennoch zur Veröffentlichung 
der beiden unten angeführten Fälle veranlaßt fühlte, ist damit begründet, 
daß der eine von den beiden für den praktischen Arzt, der andere durch 
seine Besonderheiten für den Spezialisten von besonderem Interesse 
sein mag. 

Der erste Fall ist ein mißglückter Versuch einer (heute als Kunst¬ 
fehler zu bezeichnenden) Sondierung. Die schweren Folgen des ,,im 
Finstern arbeiten“, welche so viel Unheil angestiftet haben, können 
nicht genug oft wiederholt und gerade dem praktischen Arzt vor Augen 
geführt werden, damit dieser gegebenen Falles nicht erst eine zu ver¬ 
werfende Methode versucht, sondern den Kranken sofort dem Spezialisten 
zuweist, auch dann, wenn bloß der Verdacht eines im Ösophagus stecken¬ 
gebliebenen Fremdkörpers vorliegt. 

Der zweite Fall, bei welchem es sich um eine Striktur der Speiseröhre 
nach Laugenverätzung handelt, ist insofern von besonderem Interesse, 
als er deutlich auch bei modernster Ausrüstung die Grenzen unserer 
Leistungsfähigkeit zeigt und beweist, daß unter Umständen ein richtiges 
expektatives Vorgehen dem forzierten Eingriff vorzuziehen ist. 

1. H. K., 8jähriges Mädchen. Eingeliefert am 17. VII. 1921. Ringlotkern 
inder Speiseröhre. Erfolgloserwiederholter Sondierungs¬ 
versuch. Konsekutiver Media stinalabszeß. Ösophago¬ 
skopie. Exitus. 

Anamnese: Am 14. VII. nachmittags verschluckt Pat. einen Ringlotkern, 
welcher im Ösophagus stecken bleibt. Am nächsten Tage wird ein Arzt zu Rate 
gezogen, welcher zu wiederholtem Maße die Sondierung stets ohne Erfolg versuchte, 
nachher werden die Schluckbeschwerden noch stärker. Schließlich kann Pat. über¬ 
haupt nicht schlucken und wird aus einer Entfernung von 35 km mittels Wagen zu 
uns gebracht. Keine anamnestische Daten einer eventuell vorhergegangenen Laugen¬ 
vergiftung. 

Status praesens: Schwer krankes, verfallenes, schwer leidendes 
Mädchen. Schmerzen in der Höhe der Mitte des Sternums, w-elche in den Rücken 
und nach rechts vorn ausstrahlen. Oberflächliche Atmung 36 p. M. Bei tieferen 
Atemzügen stechende Schmerzen in der rechten Brusthälfte daselbst von der 8. Rippe 
abwärts absolute Dämpfung, welche sich bei tiefem Inspirium nicht aufhellt; über 
der Dämpfung abgeschwächtes Atmen und verstärkter Pektoralfremitus (Pleuritis) 
Vergrößerung der absoluten Herzdämpfung. Puls 120. Filiform. Temp. 38*6° C. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



546 


Eugen E r d 61 y i. 


Am Tage* der Aufnahme (17. VII.) kann wegen Betriebsstörung iu der elektri- 
sehen Leitung die Ösophagoskopie nicht vorgenommen werden. Therapie absolute 
Bettruhe, Närhklysma, kalte Umschläge, Koffein, Digalen. 

18. VII. Ösophagoskopie in Lokalanästhesie sitzend: 22cm von der oberen 
Zahnreihe entfernt in der Höhe der Bifurkation findet sich eine verengte Stelle der 
Speiseröhre, welche öde in a tos und zum Teil mit Schleimhaut fetzen bedeckt ist; 
Nach Betupi'ung mit 20%igen Kokaintonogen (1:3) gelingt es, durch diese Enge 
hindurch zu gelangen und ungefähr 2 cm tiefer stößt man auf den quergelegenen Kein, 
dessen beide Enden eingekeilt sind und dessen eine Kante nach aufwärts gerichtet 
ist. Die Anwendung der Fremd kör }>erzange bleibt erfolglos, da sic vom Fremdkörper 
stets abrutscht. Mit einem stumpfen Haken gelingt es. vorsichtig hinter bzw. unter 
den Kern zu gelangen und denselben aus seiner eingekeilten Lage zu befreien. Nachdem 
der Kern auf diese Weise aus der Querlage in die Längslage gebracht worden ist, wild 
der Extraktions versuch wiederholt, wobei der Kern bei Berührung mit der Fremd¬ 
körperzange verschwindet. Nachher ist die Sixuseröhre in ihrer ganzen Länge frei. 

Therapie: Absolute Bettruhe. Eispillen, kalte Umschläge. Nährklysma. Koffein, 
Digalen. 

19. VII. Die Kranke ist noch mehr verfallen, Atmung frequent und ober¬ 
flächlich 45 p. M. Zyanose. Die Dämpfung in der Herzgegend und in der rechten 
Brusthälfte vergrößert. Temp. 38*9° C. Puls 140. Th. cadem. In der Nacht Exitus. 

•Sektion (Auszug aus dem Sektionsprotokoll; Dr. Engel, Prosektor). 
,,....In der Perikardhöhle ungefähr 100cm 3 trübe seröse Flüssigkeit, das hinten? 
parietale Blatt ist mit Blutungen bedeckt, hyperämisch und glanzlos. Das Herz von 
normaler Größe seine Muskulatur schlaff. Die Klappen ohne Befund. In der rechten 
Brusthöhle ungefähr 400cm 3 dünnflüssiger gelber Eiter, auf der hyperämischen 
Pleura überall reichliche Fibrinauflagerungen. Die Lungen sind hyperämisch und 
lufthaltig. 

Zunge belegt, Rachen injiziert. An der vorderen Wand der Speiseröhre ungefähr 
in der Höhe der Bifurkation ein zwanzighellerstückgroßes Geschwür, in dessen Um¬ 
gebung die Schleimhaut stark gedunsen ist, oralwärts vom Geschwür hat sieh diese 
teilweise in Fetzen losgelöst. In der Mitte des Geschwüres befindet sieh eine 7 bis 8 mm 
weite unregelmäßige Öffnung, durch welche man in eine Abszeßhöhle gelangt. Dieser 
Abszeß liegt in der rechten Seit e des hinteren Mediast inums, ist ungefähr taubeneigroß 
und wird hinten durch die perforierte ulzeröse Ösopliaguswamd, vorn durch das 
liintere parietale Blatt des Perikards begrenzt. Nach rechts kommuniziert der Abszeß 
unmittelbar hinter der Lungcnw'urzcl mit einer für den kleine n Finger durchgängigen 
Öffnung mit der rechten Brusthöhle. Im Al.szeß findet sieh dünnflüssiger, gelber Eiter 
und der Fremdkörper (Ringlot kei n). Die Wand des Abszesses besteht aus eitrig 
infiltriertem Bindegewebe, welches an der Innenseite von einer ungefähr 3 bis 4 mm 
dicken stark adhärenten gelben Eilermembrm bedeckt ist.“ 

Hystologiselier Befund: ..An den aus dem ulzerösen Teile der Speiseröhre an¬ 
gefertigten Schnitten ist außer der Epithelnekiosc und einer starken reaktiven Ent¬ 
zündung nichts pathologisches zu finden.“ 

Dia gnnse: ,, P e rf ora t io o e s o p h a g i pro p t e r e orpus a 1 i e n u m. 
A b s c e s s u s m e d i a s t i n i p o s t. i n c a v u in p I e u r a e dext r a e 
i r r u m p e n s. Pleuritis (lex t ra f i b r i n o s o - p u r u 1 e n t a. Per i- 
e a r d i t i s s e r o p u r u l e n t a h a e m o r h a g i e a. “ 

E p i k r i s e: Wie man sieht-, handelt es sieh um den typischen Fall 
einer mißglückten Sondierung. Ncbui den modernen diagnostischen und 
therapeutischen Instrumenten ist die Sonde und andere zur Entfernung 
von Fremdkörpern bestimmten ,,im Blinden arbeitenden“ Instrumente zu 
verwerfen, ihre Anwendung hat als Kunst fehler zu gelten. Die Ver¬ 
öffentlichung dieses Falles hat auch den Zweck, obige Tatsache in den 
weitesten Kreisen zu propagieren. Leider greift der praktische Arzt, 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Von in der Speiseröhre steckengebliebenen Fremdkörpern. 


517 


den die Kranken meist zum Zwecke der ersten Hilfeleistung auf.-liehen, 
noch immer allzu gern zur Sonde und versucht den Fremdkörper hinab¬ 
zustoßen, ohne sich über dessen Größe und Lage klar zu sein. Mangels 
größerer Erfahrung und Übung wiid dann meist zu viel Kraft angi wt ndt t, 
und so kann es dann zu irreparablen Komplikationen kommen. Mit der 
Ösophagoskopie war die Speiseröhren Verletzung, welche durch die er¬ 
wähnte Prozedur verursacht wurde, klar und deutlich zu sehen. Wegen der 
reaktiven Entzündung und der starken Einkeilung konnte der Fremd¬ 
körper nicht sogleich entfernt werdin, und als er nach seiner Mobilisation 
verschwunden war, mußte man annehmen, daß er in den Magen gelangt 
sei, da ja die Speiseröhre vollkommen frei war. 

Die Prognose war von aller Anfang an schon infaust zu stellen, da 
sich schon beim Eiiiliefern der Kranken Zeichen einer Pleuritis und 
Mediastinitis nach weisen ließen. 

Die Ösophagoskopie war jedenfalls absolut indiziert. Die Kranke 
vertrug die in Lokalanästhesie vorsichtig ausgeführte Operation ziemlich 
gut. Die Symptome der Mediastinitis bildeten in diesem Falle keine 
Kontraindikation für die Ösophagoskopie. Der Fremdkörper und das 
entzündete mediastinale Gebiet war auf dem Wege der Ösophagotomie 
infolge seiner Lokalisation (Bifurkation) nicht zu erreichen, es hätte 
höchstens eine Thorakotomie zum Ziele geführt. Ein so schwerer Eingriff, 
welcher in ähnlichen Fällen auch bisher noch nie von Erfolg begleitet war, 
wäre auch diesmal aussichtslos gewesen. 

Es war daher die Ösophagoskopie das einzige Mittel, um den Kranken, 
wenn nur irgendwie möglich, zu rett< n, wie wir dies in ähnlichen, allerdings 
nicht so vorgeschrittenen Fällen wiederholt ei fahren haben. 

Daß der ausgebildete Mcdiastinalabszeß und die anderen bei der 
Sektion gefundenen Komplikationen nicht als Folge der Ösophagoskopie 
anzusehen sind, geht aus den im Status praesem beschriebenen Symp¬ 
tomen und insbesondere aus dem Sektionenotokolle (Geschwür, Art und 
Wandveränderungen des Abszesses) ohne weiteres hervor. An der Stelle 
des Fremdkörpers war infolge des Druckes und der artefiziellen Verletzung 
das Porfo rationsgeschwür schon ausgebildc t und es genügte, dem Fremd¬ 
körpereine andere Lage zu geben, damit dieser in die präformieite Absze߬ 
höhle leicht hiiu ing< lange. 

Dierer Fall wäre ohne vorhergegangene Sondierungsversuche und 
die daraus folgenden Komplikationen mittels ö ephagoskopio mir 
Leichtigkeit zu retten gewest n. 

2. 4. VIT. 1021. Katharine St., 15 Ja He alt. W < i o hs e 1 k e r n in der 
.Spei s e r ö h r e bei einer .Strikter n a e h f r ü herer L a ngenve r- 
ä tzun g. \V i e d e r holte erfolglose Ü s o p h a g o s k o p i e. G a s t i* o s- 
t o m i e. D er Kern entfernt s i e h n a e h 4 \V o e h e n p e r o. n. 

Anamnese. Kranke ha* vor 8 Jahren ans Versehen Ätzlange getrunken. 
Wegen der entstandenen Striktur wurde einige Wochen später eine Gastrostomie 
ausgeführt, nachher ein Jahr hindurch Sondcnhehandlung. Seither kann sie zwar 
alles essen, muß aber die Sf>eiscn ganz besonders gut zerkauen. Vor 4 Jahren blieb 


Digitized by 


Gck 'gle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



-1)48 Eugen Erd61yi. Von in der Speiseröhre steckengebliebenen Fremdkörpern. 


•«in Stück Fleisch in der Speiseröhre stecken und mußte in Narkose mittels öso- 
phagoskop entfernt werden (Stephanie-Kinderspital in Budapest). Nachher 3 Monate 
hindurch Sondenbehandlung bis zu einer federstieldicken Sonde. Seither be¬ 
schwerdefrei. 

Am 3. VIL wurde aus Versehen ein Weichselkern verschluckt und 
blieb in der Speiseröhre stecken. Seither kann Patientin gar nichts, nicht einmal 
Flüssigkeit schlucken. 

Status praesens. Mittelmäßig entwickeltes, etwas abgemagertes blasses 
Mädchen, welches gar nicht schlucken kann und beim Schluckversuch über dumpfe 
Schmerzen in der Höhe der Mitte des Sternums klagt. Über den Lungen diffuser 
Katarrh. Temp. normal. 

L Ösophagoskopie (4. VII.) in Lokalanästhesie: 24cm von der oberen Zahn¬ 
reihe entfernt, gelangt man zu einer zirkulären hartwandigen Striktur, welche 
ungefähr für ein Streichholz durchgängig ist. Die durch das ösophagoskop in die 
Striktur eingeführte entsprechend dicke Sonde stößt in einer Tiefe von ungefähr 
2*5 cm auf ein hartes glattes Hindernis. Wegen starken Hustenreizes und reichlichen 
Sekretes muß die Untersuchung abgebrochen werden. Ernährung per rektum. 

II. Ösophagoskopie am nächsten Tage (5. VII.) nach vorhergegangener In¬ 
jektion von 0*015 Mo. + 0*005 Atropin. Kein Hustenreiz und kein Sekret. Die Unter¬ 
suchung geht ungestört vor sich. Befund wie oben, der Fremdkörper kann aus seiner 
Lage nicht befreit werden. Wir sind daher gezwungen, zuzuwarten. 

10. VIL Nachdem der Fremdkörper sich nicht entfernt hat, die Speiseröhre 
absolut geschlossen bleibt, an eine Entfernung mittels Ösophagoskopie nicht zu 
•denken ist, und die Kranke trotz rektaler Ernährung von Tag zu Tag schwächer 
wird, wird eine neuerliche Gastrostomie ausgeführt (Sekundararzt Dr. Feuer). 
Durch die artefizielle Fistel reichliche Ernährung, Patientin erholt sich zusehends. 

22. VII. III. Ösophagoskopie nach Mo. + Atropininjektion. Ergebnis und 
Befund unverändert, der Fremdkörper befindet sich an derselben Stelle der Striktur. 
Therapia eadem. Allgemeinbefinden gut. Kräftezunahme. 

2. VIII. Während eines Schluckversuches hat die Kranke das Gefühl, als ob 
der Fremdkörper in den Magen abgleite, gleichzeitig hört das Druekgefühl in der 
Brust auf. Von nun an geht das Schlucken von Flüssigkeit ungestört vor sich, daher 
wird eine weitere Ernährung durch den Magen überflüssig und das Drain aus der 
Magenfistel entfernt. Die ösophagusstriktur ist nun für eine dickere filiforme Sonde 
leicht durchgängig. 

13. VIII. Magenfistel zu geheilt. Die Speiseröhre ist für eine federkieldicke 
Sonde durchgängig. Die Kranke verläßt das Spital und wird weiter ambulant be¬ 
handelt. 

Epikrise: Die Behandlung des obigen glücklich verlaufenen 
Falles war weder mittels Ösophagoskopie noch auf blutigem Wege zu 
lösen. Die wiederholte Ösophagoskopie blieb erfolglos, der Fremdkörper 
war mittels unserer Instrumente nicht zu erreichen. Infolge seiner Lage 
(Bifurkation) konnte man weder mit Ösophagotomie noch mittels Gastro¬ 
stomie bis zum Fremdkörper gelangen. Die Gastrostomie würde bloß 
zwecks Ernährung der Kranken ausgeführt. An eine retrograde Son¬ 
dierung durch die Magenöffnung war gerade so, wie an eine Sondierung 
von oben nicht zu denken. Nach widerholter Ösophagoskopie war es klar, 
daß der Fremdkörper in die Striktur fest eingekeilt ist. Wie die Striktur 
weiterhin beschaffen war, ob sie sich noch verengte, ob nicht noch eine 
Striktur vorhanden war, wie die Wand der Speiseröhre an der Druckstelle 
des Fremdkörpers ausgesehen hat, blieben alles offene Fragen, welche 
aber immerhin das Einführen einer Sonde von oben und auch von unten 


Digitized by Gougle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



S. B c 1 i ii o f f. Ventriculus Morgagni. 


549 


her kontraindizierten. Eine Thorakotomie, welche das einzige Mittel zur 
Erreichung des Fremdkörpers gewesen wäre, kam wegen der Schwere 
dieses Eingriffes ;n Anbetracht des Kräfteverfalles der Kranken nicht 
in Frage. 

Es sei hier noch der Thyosinamininjektionen gedacht; wir haben, 
aber bisher bei so alten Strikturen niemals irgendeinen Erfolg davon 
gesehen. 

Es blieb daher trotz der erklärlichen großen Ungeduld der Kranken 
und ihrer Angehörigen nichts weiter übrig, als ruhig abzuwarten. In 
Anbetracht der Form und geringen Größe des Fremdkörpers war zu 
hoffen, daß sich dieser durch die Striktur mit der Zeit dennoch durch¬ 
arbeite. Mit der Gefahr einer Perforation und konsekutiver Mediastinitis 
mußte allerdings gerechnet werden, die Erfahrung hat uns aber wiederholt 
gezeigt, daß runde glatte Fremdkörper auch lange Zeit in der Speiseröhre 
verweilen können, ohne für den Kranken verhänginsvoll zu sein. 

Die Richtigkeit unserer Annahme und unseres Vorgehens wurde 
durch den Verlauf bestätigt. Der Fremdkörper arbeitete sich innerhalb 
4 Wochen durch die Enge hindurch, und die Patientin wurde geheilt. 


Aus der Ohren-, Nasen- und Kehlkopf-Abteilung des Alexander- 
Spitales in Sofia (Bulgarien). 

Über die Form und die Dimensionen des Ventriculus 

Morgagni. 

Von Dr. 8 . BelinofF, Vorstand der Abteilung. 

Als Ergänzung zu den im Heft 6 der Monatsschrift erschienenen 
Abbildungen auf Taf. I bringen wir nachstehend noch Nr. 43 
bis 56. 



Digitized by Gougle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



550 Emil Frösch eis. Berichtigung. — Vereinsberichte (öst. otol. Ges., Mai 1922.) 


Aus dem phonetischen Laboratorium des Physiologischen Institutes 
der Wiener Universität (Vorstand: Prof. Dr. A. Durig). 

Berichtigung: des Inhaltes des von Frau Berta Pap- 
Stockert auf der Tagung der Hals-Nasenärzte zu 
Wiesbaden verteilten Flugblattes. 

Von Dozent Dr. Emil Fröschels. 

Frau Pap-Stockert behauptet in einem Flugblatte, sie hätte 
eine Stimmtechnik erfunden, bei der die Stimmlippen keine Rolle 
spielen und die „durch besondere Einstellungen und Spannungen im 
Gaumen und Mundboden entsteht“. Diese besondere Einstellung und 
Spannung sei, so steht in einer Fußnote, von dem (von mir geleiteten) 
phonetischen Institute bestätigt worden. In der Tat wurde bestätigt, 
daß Frau Pap-Stockert mit 2 verschiedenen Timbres singen könne 
und daß davon das eine durch stärkere Spannung des Mundbodens 
und vielleicht des Gaumens ausgezeichnet sei. Von einer Bestätigung, 
daß die von Frau Pap-Stockert vermutete Technik festgestellt 
wurde, kann keine Rede sein. 


Vereinsber icht e. 

Österreichische otologische Gesellschaft. 

Sitzung vom 24. Mal 1922. 

Vorsitz: G. B o n d y. 

Schriftführer: E. U r b a n t s c h i t s c h. 

A. 

Von den Ehrenmitgliedern bzw. korrespondierenden Mitgliedern 
F. Pure z, B u r g e r, V o s s, Denk e r. Sie 1> e n in a n n sind Dank¬ 
schreiben für die Wahl einizelangt. 

B. 

I. E. U r b ant. schits c. h: Atypische Form des Fistelsymptoms und 
t ypische Zeigereaktiouen bei Kuocheiizj stenbildiing am horizontalen 
Bogengang. 

Die COjährige Anna K. hatte seit ihrer Kindheit eine linksseitige chronisch 
eitrige Mittelohrentzündung. Eiter stark fütid. Zeitweise heftige Kopfschmerzen, 
Schwindel, Brechreiz. Deshalb Spitalaufnahme am IC. III. 1921. Der Ohren¬ 
befund ergab eine typische Antrumeiterung, keinen spontanen Nystagmus, 
kein Fistelsymptom, positive kalorische Reaktion, links v = 20 cm. 

Bei der K a d i k a 1 o p o r a t i o n am 17. III. 1921 fand sich am 
horizontalen Bogengang, von diesem gegen den hinteren medialen Abschnitt 
des Fazialwulstes ziehend, eine halbkugelige Knochenapposition, die im 


bv Google 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



|Vereinsberichte (öst. otol. Ges., Mai 1922). 


551 


Zentrum einen Hohlraum aufwies. Im Anschluß an den ersten Verband¬ 
wechsel am 23. III. Auftreten von Schwindel und horizontal-rotatorischem 
Nystagmus nach rechts. Infolge zu starker Tendenz zu Granulationsbildung, 
späterhin tamponlose Nachbehandlung. 

Am 29. IV. Auftreten einer schmerzhaften präaurikularen Schwellung 
linkerseits, tags darauf Koptschmerzen, Übelkeiten und Brechreiz, bei Kopf¬ 
bewegungen Schwindel. Da alle Erscheinungen aber am 1. Mai wieder ver¬ 
schwunden waren, wurde Pat. am 2. V. zur ambulatorischen Behandlung 
entlassen. 

Eine Woche lang Wohlbefinden, dann wieder Schwindel und Brechreiz, 
weshalb Wiederaufnahme vom 23. bis 27. V. 1921: In den ersten Tagen Kopf¬ 
schmerzen und Mattigkeit. Augenbefund normal. Zeige versuch: 
spontan keine Ablenkung, nach Rechts drehung rechts Ablenkung nach 
rechts, links keine Ablenkung; nach Linksdrehung rechts wie links Ab¬ 
lenkung nach links. 

Bei einer Kontrollontersuchung am 25. X. 1921 erwies sich die Wund¬ 
höhle trocken, doch bestand Fistelsymptom, und zwar bei Kompression 
nach links, bei Aspiration nach rechts. Zeige versuch: spontan normal; 
nach Rechts drehung rechts mäßige Ablenkung nach rechts, links keinerlei 
Ablenkung (wiederholte Prüfung); nach Linksdrehung sowohl im rechten 
wie linken Arm geringe Ablenkung. Links komplette Taubheit. 

Derzeit besteht folgender Ohrbefund: Die linke Radikal- 
operationshöhle ist ausgeheilt — bis auf eine leicht eiternde, schwartige Stelle 
in der Gegend des Stapes und horizontalen Bogenganges. Links komplette 
Taubheit (r. v = + 6 m), kein spontaner Nystagmus, normale kalorische 
Reaktion, mäßige Drehreaktion beiderseits, a t y p i s c h e Art des Fistel¬ 
symptoms: bei Kompression der Luft im Mittelohr tritt eine langsame 
Augenbewegung nach rechts, bei Aspiration eine solche nach links auf. Bei 
direkter (Sonden-) Kompression in der Gegend des horizontalen Bogenganges 
zeigt sich zuweilen ein typisches Fistelsymptom (Nystagmus 1.). Zeige¬ 
versuch: Spontan, nach Rechts- wie Linksdrehung und nach Kalorisation 
(trotz des dabei bestehenden Nystagmus) keine Ablenkung (weder rechts 
noch links). 

Epikrise: Bemerkenswert sind in dem Fall: 1. die Knochenzyste 
am horizontalen Bogengang; 2. das postoperative Auftreten des Fistel¬ 
symptoms; 3. die atypische Form dos letzteren, insofern als bei Luft¬ 
kompression bloß die langsame Komponente, bei direkter Berührung auch 
die rasche Komponente auszulösen ist, bei typischer Richtung des Nystagmus; 
4. die derzeit mangelnde Ablenkung beim Zeigeversuch bei Vestibularreizung 
trotz der vorhandenen Anspreehbarkeit der Vestibularfunktionen, nach früher 
wechselndem atypischem Verhalten dieser Reaktion. Was das Fistelsyinptom 
betrifft, so scheint es hier, daß dasselbe über den Weg durch die Knochenzyste, 
die wahrscheinlich mit dem Yestibularapparat in Verbindung steht, zustande 
kommt, wobei der schwächere Reiz der Luftkompression in diesem Fall eben 
nur die langsame Bewegung auslöst, yährend der stärkere der direkten Be- 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



552 


Vereinsberichte (öst. otol. Ges., Mai 1922). 


Digitized by 


riihrung, vor allem, wenn man offenbar den Eingang in die Zyste trifft, den 
typischen Nystagmus erzeugt. 

II. F. F r e m e 1: Demonstration eines wegen Otosklerose vor 8 Jahren 
operierten Patienten. 

Der jetzt 38jährige Pat. stammt aus einer schwerhörigen Familie, 
2 Schwestern und 1 Tante sind auch schwerhörig. In den Zwanzigerjahren 
stellte sich bei ihm eine zunehmende beiderseitige Schwerhörigkeit ein und 
1914 wurde er operiert. Es wurde damals von BÄrany der hintere knöcherne 
Bogengang eröffnet; ich habe dazumal bei diesen Operationen assistiert. Die 
Patienten hatten, in Lokalanästhesie operiert, im Augenblick der Eröffnung 
des Bogenganges eine sofortige auffallende, mit dem Lärmapparat objektiv 
festzustellende Hörverbesserung. Soviel ich mich erinnern kann, bestanden 
keine ausgesprochenen Schwindelerscheinungen, die Patienten gingen zu Fuß, 
etwas gestützt, auf das Krankenzimmer. Auch dieser Patient hatte eine so¬ 
fortige Hörverbesserung, es sei ihm damals so vorgekommen, als wenn sich 
plötzlich eine verschlossene Tür plötzlich geöffnet habe, er hörte sofort gewöhn¬ 
liche Sprache auf mehrere Meter. Freilich dauerte diese Hörverbesserung nicht 
lange an, am nächsten Tage war das Hörvermögen schlechter als es zuvor 
gewesen war, so ungefähr wie es heute ist, es hat sich seither nicht merklich 
verschlechtert. Pat. ist auf dem operierten Ohre taub, es ist auch die vestibuläre 
Erregbarkeit für Dreh- und kalorische Reize im Vergleiche zum linken Ohre 
etwas herabgesetzt. Es ist also bis jetzt noch mit keiner Methode gelungen, 
trotz der vielen Versuche auf operativem Wege, diesem schweren Leiden 
beizukommen. 

Diskussion. 

G. Bondy: Ich kann die Erfahrungen Fremels bestätigen. Ich habe 
B a r a n y bei einem solchen Fall an der Klinik assistiert. Die Pat. gab kurze Zeit 
an, besser zu hören, eine eklatante Besserung habe ich nicht konstatieren können. 
Die vermutete Besserung war bald verschwunden. Ich habe mich gegen die Operation 
ausgesprochen. Ich konnte mir nicht vorstelh n, daß die Öffnung dauernd offen bleibt ; 
sie schließt sieh, ob durch Knochen- oder Bindegewebe. Dieser Weg kann nicht zur 
Heilung führen. 

J. Hofer: Hat der Pat. kalorische Reaktion ? 

Fre m e 1: Er hat si?, aber nur in herabgesetztem Maße. 

Otto Mayer: Ich habe in meinem Buche über Otosklercse die Frage be¬ 
sprochen, ob es nicht möglich wäre, einen kleinen, vor dem ovalen Fenster gelegenen 
Herd operativ zu entfernen. Diese Fra gestellt ng lag deshalb sehr nahe, da ich auf 
Grund meiner histologischen Untersuchungen die Herde als ge schwulst artige Hyper¬ 
plasien erkannt hatte und'sehr häutig fcs: stellen konnte, daß die Herde rings von 
einem feinen, beim Schneiden entstände nc n Riß in der Kittlinie vom alten Knochen 
losgelöst waren. Ich dachte mir, daß es möglich sein könnte, einen solchen Herd mit 
einem feinen Instrumente herauszuhebeln, leb sagte aber, daß dieses Verfahren, 
abgesehen von eler Gefahr für das Leben, deshalb wenig Aussicht auf Eifolg biete, 
weil wahrscheinlich eine Blutung ins Labyrinth entstehen düifte, die zur Obliteration 
der Labyrinthhohlräume* und zur Taubheit führen unel den Operationseifolg vereiteln 
würde*. Ich habe bisher auch nicht den Mut gehabt, die Operation auszvfühun, und 
es hat sich auch kein Kranker gefunden, der nach offener Darlegung der Aussichten 
und Gefahren der Operation, sich zu derselben entschlossen hätte. Die geringen 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Vereinsberichte (öst. otol. Ges., Mai 1922). 


555 


Reaktionserscheinungen, welche sich im Falle des Herrn Fremel eingestellt haben, 
ermutigen aber zu Vorversuchen an der Leiche. Es wäre bei einem klinisch fest- 
gestellten Fall von Otosklerose, der zur Obduktion kommt, ein Operationsversuch, 
mit darauffolgender histologischer Untersuchung sehr wertvoll. 

III. S. Gatscher: Parakusis ethotica. 

Der vorgestellte Patient bekam einige Tage nach einem leichten Grippe¬ 
anfall die subjektive Empfindung von Echogehör auf dem linken Ohre. Dieselbe 
bestand nicht nur für Worte, sondern auch für Töne und Geräusche. Bei der 
ersten Untersuchung zeigte das Trommelfell leicht katarrhalische Ver¬ 
änderungen. Diese abnorme Empfindung dauerte ungefähr 14 Tage, war von 
Sausen eingeleitet und begleitet. Das Ohr war früher und ist jetzt wieder 
vollständig gesund. 

Die Erklärung des Phänomens kann in einer objektiven Veränderung 
im peripheren Apparate gesucht werden, das Phänomen kann aber auch als. 
rein zentral entstanden aufgefaßt werden. Mit Rücksicht auf die Veränderungen 
am Trommelfelle könnte man in diesem Falle vielleicht der ersteren Auf¬ 
fassung zuneigen. 

Von Wichtigkeit erscheint es, daß es sich um einen völlig unbefangenen 
Patienten handelt, der nie von dieser Erscheinung etwas gehört hat und 
psychisch (vom Neurologen untersucht) vollständig normal ist, so daß man 
nicht etwa an eine Halluzination zu denken hat. 

IV. 0. Mayer: Fall von metastastlschem Karzinom des Gehörganges. 

(Erscheint ausführlich in diesem Heft, S. 541.) 

V. H. Neumann: Operative Parotisfistel. 

Ich zeige Ihnen einen Patienten, der vor 13 Jahren radikal operiert 
'wurde. Nach der Operation bemerkte der Patient, daß ihm hinter dem Ohr¬ 
läppchen beim Essen Speichel herauskomme. Er zeigt im unteren Abschnitt 
der retroaurikulären Narbe, unmittelbar vor der Spitze des Warzen fort satzes* 
eine feine Fistel, aus welcher, wie Sie sehen, Speichel fließt, wenn Patient 
z. B. ein Stückchen Brot kaut. Diese Fistel dürfte offenbar durch die Operation 
gesetzt worden sein, es wäre dies aber auch nicht möglich gewesen auch bei 
übermäßiger Schnittführung nach unten, wenn nicht ein abnormer Lappen 
der Parotis abnormer Weise über die Spitze des Warzenfortsatzes disloziert 
wäre. Wie aus der Literatur hervorgeht, ist die therapeutische Beherrschung 
einer solchen Fistel eine ungemein schwierige. Die einzelnen Autoren haben 
mit den verschiedensten Methoden, wie Kauterisation, Verätzung, Exzision 
erst im Laufe von Wochen Heilung erzielt. 

Diskussion. 

G. Bondy: Ich möchte hierzu einen Fall aus meiner Assistentenzeit er¬ 
wähnen. Bei einem sehr schweren Fall von Sinusthrombose wurde die Jugulaiis 
unterbunden und der Sinus ausgeräumt; hierbei kam es zur Verletzung der Sv.b- 
maxillaris. Es erfolgte volle Heilung, aber es blieb eine Speichelfistel zuiück. Es ist 
ein unangenehmer Zustand, da dem Patienten beim Essen immer Speichel aus dem 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



554 


Vereinsbericht© (Ost. ofcol. Ges., Mai 1922). 


Halse fließt. Wegen der Nähe der großen Gefäße wollte ich nicht mit dem Thermo¬ 
kauter eingehen. 

VI. H. Neumann: Konsanguine Ehe und Taubstummheit. 

Ich erlaube mir ein 4jähriges taubstummes Kind vorzustellen, welches 
kongenital taub ist. Das Kind hat noch vier ältere taubstumme Geschwister 
von 6 bis 14 Jahren, welche ebenfalls von Geburt taub sind. Das älteste Kind 
mit 19 Jahren ist vollkommen normal. Dieses Kind hier hat normale Trommel¬ 
felle, ist taub, Hörreste lassen sich bei dem kleinen, der Untersuchung schwer 
zugänglichen Patienten nicht mit Sicherheit nachweisen. Das Kind ist so¬ 
matisch vollkommen normal, ist für Drei reize in der gewöhnlichen Kopf- 
stellung unerregbar, nach lOmaliger Drehung treten 2 bis 3 Nystagniusschläge 
auf. Besonders möchte ich hervorheben, daß die Eltern des Kindes echte 
Geschwisterkinder sind; der Patient mit seinen taubstummen Geschwistern 
zeigt deutlich die Schädlichkeit der Blutsverwandtschaft für die Nach¬ 
kommenschaft. Irgendwelche degenerative Stigmen oder Taubheit in der 
Familie konnten wir nicht in Erfahrung bringen. 

Diskussion. 

E. Urban tschitsch: Nach dem heutigen Stand der Vererbungs Wissen¬ 
schaft können wir in der Konsanguinität als solcher nicht die Ursache für das Ent¬ 
stehen von Taubstummheit sehen. Daß bei Blutsverwandtschaft Öfter dieses Leiden 
zu beobachten ist, beruht darauf,daß in solchen Familien, bei denen diese Krankheit 
vorkommt, durch eine konsanguine Ehe die Vereinigung zweier heterozygoter In¬ 
dividuen und somit die Manifestation der Taubstummheit gefördert wird. Das, was 
in diesem Fall äußerst interessant ist, ist das Zahlen Verhältnis der taubstummen zu 
den gesunden Kindern (5: 1). Bei allfälliger Homozygotie (die hier ja nicht besteht) 
müßten samt liehe Kinder taubstumm sein, bei dopjx*lseitigerHeterozygotic ein Viertel. 

N eu m a n n (Schlußwort): Auf die Bemerkung des Herrn Urbantsehitsch 
habe ich zu bemerken, daß im Einzeltalle eine Bestätigung des Einzelfalles nicht 
zu erwarten ist, da bekanntlieh die Mendel sehe Regel ein Gesetz der großen 
Zahlen ist. Daß bei doppelseitiger Homozygot ie theoretisch 100% Taubstummer 
zu erwarten wären, ist eben nur theoretisch richtig. Aber Hamm er sch lag hat 
ja mehge wiesen, daß beim Menschen selbst bei Kreuzung schworst belasteter 
'hereditärer Taubstummer nur ganz selten 100% Taube geboren werden. 

VII. 0. Beck: Otitis media acuta mit konsekutiver Osteomyelitis des 
Scheitelbeines, Pachymeniugitis, Leptomeuingitis und Sinustkfombose. 

Der 42jährige Tischler I. S. wurde am 8. V. 1922 auf die Klinik N eu» 
mann auf genommen. Er war früher immer ohrgesund. Im Februar 1922 
Grippe. Anfang März heftige Schmerzen im linken Ohr und Kopf. In die 
Behandlung des Kassenarztes begab sieh Pat. am 12. III. Nach der Para¬ 
zentese begann das Ohr zu fließen, ohne daß seitdem die Sekretion ganz 
auf hörte. Keine besonderen Schmerzen. Hie und da Kopfschmerzen. Am 5. V. 
begann das Ohr wieder heftig zu schmerzen und stark zu fließen. Kein 
Schüttelfrost, kein Schwindel. 

Schwer krank aussehender Patient in ziemlich schlechtem Ernährungs¬ 
zustand. Zugangstemperatur: 38 7°. Zunge feucht, stark belegt. Foetor exore. 

Ohrenbefund: R. O. Äußere Teile ohne Befund. Trommelfell 
stark eingezogen. L. 0. Profuse dickeitrige Sekretion, fötid. Trommelfell ge- 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Vereinsberichte (öst. otol. Ges., Mai 1922). 


555 


schwollen. Vorn eine kleine zentrale Perforation, aus der sich beim Valsalva 
dicker Eiter entleert. Senkung der hinteren, oberen Wand. Warzenfortsatz 
am hinteren Rand und Spitze stark druckempfindlich. Konversationssprache: 
ad concham. Weber nach links, Stimmgabelprüfung spricht für Schall¬ 
leitungshindernis. Kein spontaner Nystagmus. Labyrinth normal reagierend. 

Operation (Beck) 9. V. 1922: Typischer Hautschnitt durch die 
stark infiltrierten Weichteile, diploetischer Warzenfortsatz, Knochen erweicht. 
Aus dem Antrum Eiter und Granulationen. Periantraler Knochen erweicht, 
ebenso die Wurzel des Jochfortsatzes. Bei der Freilegung des Sinus quillt 
perisinuös Eiter unter Druck hervor. Am Petrosuswinkel zwei große, mit 
Granulationen und Eiter erfüllte Zellen. Erweichte Zellen reichen bis ans 
Tegmen, die Dura der mittleren Schädelgrube wird auf Kleinhellergröße frei¬ 
gelegt ; sie ist normal. Der Sinus wird vom Petrosuswinkel bis zur Spitze frei¬ 
gelegt, nahe dem oberen Knie ist er mit starken, mißfärbigen Granulationen 
belegt. Nach oben und unten wird gesunde Sinuswand erreicht. An der Stelle 
der Granulationen reißt der Sinus beim Arbeiten mit dem Löffel ein, und 
zwar beim Abheben der Sinusschale. Es erfolgt Blutung in vollem Strahl. 
Tamponade des Sinus. 2 Situationsnähte. Verband. 

12. V. 1922. Ophthalmoskopischer Befund: Fundus normal. Pupillen 
gut gefärbt, scharf begrenzt, keine zentralen Veränderungen. Wegen dreier 
pyämischer Zacken über 40° neuerliche Operation. 

0 p e r a t i o n (B e c k) 13. V. 1922. Wundrevision. Der Sinus erscheint 
kollabiert. An der Stelle, wo er geblutet hat und scheinbar eingerissen ist, ist 
die äußere Sinuswand nekrotisch, und zwar kreisrund in der Größe einer 
Erbse. Durch die nekrotische Stelle der äußeren Sinuswand ist die innere 
Sinuswand sichtbar. Der Sinus wird nach oben bis zirka 3 cm ober dem oberen 
Knie freipräpariert, nach unten bis zum Bulbus. In der Bulbusgegend ist die 
äußere Wand des Sinus nekrotisch und durch die Nekrose sieht ein Thrombus 
heraus. Unterbindung der Vena jugularis und Vena facialis communis. Das 
obere Ende der Jugularis bluthältig. Aus dem Bulbus ein Thrombus, der in 
den oberen Partien zerfallen, in den unteren solid erscheint. Blutung aus dem 
Bulbus. Einführung eines Drains. Oberhalb des oberen Knies ist der Thrombus 
zerfallen, weiter torkularwärts ein mehr roter Thrombus. Nach dessen Ent¬ 
fernung Blut in vollem Strahl. Exzision der lateralen Sinuswand. 

16. V. Wunde nicht mehr so trocken. Aus dem Bulbus der Vene kommt 
bei Lüftung der Gaze Blut, vorsichtige Abhebung der Gaze am oberen Knie 
auch hier Blut. Beiderseits Tampons. Wund Versorgung. 

17. V. Da Patient während des Transportes in den Operationssaal 
zyanotisch und pulslos wird, wird vom Verband Abstand genommen. Kampfer, 
Koffein. 

11 Uhr a. m. Exitus. 

Obduktion (Dr. Feiler): Befund einer linksseitigen Antrotomie, 
Freilegung und Tamponade des Sinus transversus und sigmoideus wegen 
Otitis media suppur. acuta (vor 8 Tagen) konsekutive, fort¬ 
geleitete Osteomyelitis nach aufwärts in der Diploe fast 

Monatsschrift f. Ohrenheilk. u. Lar.-Bhin. 66. Jahrg. 37 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



556 


Vereinsberichte (öst. otol. Ges., Mai 1921). 


im ganzen Bereich des linken Schädelbeines; durch die Emissarien ist es 
einerseits zu einem handtellergroßen, subperiostalen und subgaleotischen 
Abszeß gekommen, andrerseits zu einem zirkumskripten bis an den Sinus 
sagittalis heranreichenden Pachymeningitis suppurativa. Eine Anastomose 
des Sinus spheno-parietalis und der Venae diploeticae ist durch einen ver¬ 
eiterten Thrombus erfüllt. Zirkumskripte, etwa handtellergroße Lepto- 
meningitis an der Grenze zwischen Stirn und Scheitellappen, etwa über den 
Zentralwindungen. Der Sinus transversus ist frei von Thrombose und mit einem 
Gazetampon ausgestopft. Der Sinus sigmoideus ebenfalls bis an den Bulbus 
tamponiert. In ihm finden sich jedoch Reste eines vereiterten Thrombus. 
(Demonstration des Präparates.) 

Epikrise: Es handelt sich bei diesem Kranken um eine verschleppte 
akute Otitis, die am Tage nach der Spitalsaufnahme außer den Zeichen einer 
Mastoiditis 39*5 Temperatur zeigte und den Eindruck einer Sinuskompli¬ 
kation machte. Bei der Operation wurde ein perisinuöser Abszeß aufgedeckt, 
die Dura der mittleren Schädelgrube war normal. Beim Abheben der Sinus¬ 
schale riß der Sinus an der Stelle der stärksten Veränderung ein und es erfolgte 
Blutung im vollen Strahl. Bei dem 2 Tage später vorgenommenen Verband¬ 
wechsel war der Sinus noch etwas bluthaltig. Da aber die Temperatur weiter 
pyämisch über 40° anstieg, wurde die Sinus-Jugularisoperation vorgenommen, 
wobei es sich zeigte, daß die äußere Sinuswand nekrotisch war und an der 
Stelle der früher angenommenen Sinusverletzung die äußere Sinuswand in 
Bohnengröße nekrotisch eingeschmolzen war. Die Thrombose wurde bulbus- 
und torkularvvärts erreicht. Intern bestanden Symptome einer hämorrhagischen, 
offenbar metastatischen Nephritis. Unter meningealen Erscheinungen erfolgte 
4 Tage nach der Jugularisoperation Exitus. Bei der Obduktion zeigte es sich, 
daß es sich um eine ausgedehnte, offenbar vom Mittelohr nach aufwärts weiter¬ 
geleitete Osteomyelitis im Bereiche der linken Kalvaria handelte und daß sich 
entsprechend dieser Knochenveränderungen an der Außen- und Innenfläche 
der harten Hirnhaut handtellergroße eitrige Auflagerungen fanden, die im 
selben Bereiche eine eitrige Leptomeningitis, speziell im Stirn- und Scheitel¬ 
lappen bewirkten. Man wird wohl in diesem Falle annehmen müssen, daß die 
von der Otitis ausgehende Osteomyelitis (bakteriologisch ergaben sich Strepto¬ 
kokken, das Armvenenblut war steril) die Ursache sowohl für die Sinus¬ 
veränderungen als auch für die Erscheinungen an den Meningen gewesen ist. 

VIII. J. Popper: Demonstratioo eines Präparates einer Kavernosus- 
thrombose. 

Ich erlaube mir, Ihnen hier das Präparat von einem 39jährigen 
Patienten zu demonstrieren, der wiegen einer akuten Exazerbation seiner 
rechtsseitigen chronischen Otitis die Klinik Neu mann aufsuchte. Die 
Otitis war 30 Jahre alt, bestand also seit seinem 9. Lebensjahre, die Exa¬ 
zerbation war vor zirka 4 Wochen nach Verkühlung aufgetreten. Da sich im 
Verlaufe derselben hohes Fieber — angeblich bis 41° einstellte — und noch 
Kopfschmerzen auftraten, wurde Pat. an unsere Klinik gewiesen. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Vereinsberichte (öst. otol. Ges., Mai 1922). 


557 


Wir konnten folgenden Befund erheben: Totaldestruktion des rechten 
Trommelfelles, Polyp aus dem Antrum, reichliche fötid-eitrige Sekretion, 
Weichteile des Warzenfortsatzes leicht gerötet und leicht ödematös. V = 
0*25m; v = 0. Vestibularapparat o. B. Linkes Ohr: Normal. 

Augenbefund (Assistent Nowak): Keinerlei entzündliche oder 
Stauungserscheinungen an der Papille. 

Der interne Befund war ebenfalls negativ. Zugangstemperatur 36*9, 
Puls 82. 

Am Tage der Aufnahme wird die Radikaloperation gemacht, der Sinus 
auf zirka 3 cm freigelegt, er zeigte normale Wand. Nach Blutentnahme aus 
der Armvene wird diese Operation beendigt. Lumbalpunktat normal. 

Da in den nächsten Tagen die Temperaturen deutlichen septischen 
Charakter zeigen, im Armvenenblut sich Streptokokken nachweisen lassen, 
wird 3 Tage nach dem ersten Eingriffe die Jugularis ligiert, der Sinus breit 
gespalten. Beide Gefäße sind bluthältig und ergeben gleichfalls Streptokokken 
in der Kultur. 

Am nächsten Tage unter Erscheinungen von Herzinsuffizienz Exitus. 

Die Obduktion (Dr. Feiler) ergab nun, abgesehen von dem üblichen 
septischen Befunde an den inneren Organen Folgendes: reichliche Eiter¬ 
ansammlung im Sinus cavernosus (im Ausstrich Streptokokken), sämtliche 
anderen Sinus sind frei von Thrombose, die Nebenhöhlen der Nase sind normal. 
Da wir zur Erklärung dieses Befundes einen entzündlichen Herd an der 
Pyramidenspitze anzunehmen geneigt sind, der entweder auf dem Wege von 
ostitischen Veränderungen oder mit Hilfe der Venen des Plexus carotideus 
den Kavernosus attakierte, so werden wir das Schläfebein noch histologisch 
untersuchen (Demonstration des Präparates). 

IX. E. Urbantschitsch: Rezidivierende akute Mastoiditis mit 
perakut verlaufender tuberkulöser Meningitis und Erscheinungen eines Hirn- 
Abszesses. 

Der 9jährige Ludwig K. war von mir ajn 20. X. 1921 wegen eines rechts¬ 
seitigen akuten Mastoiditis operiert worden. Bei der Aufmeißlung zeigten sich 
alle Zellen des Warzenfortsatzes von der Terminalzelle bis ins Antrum eitrig 
erkrankt ; insbesondere waren die Zellen an der Dura der mitteleren Schädel¬ 
grube vereitert. Bakteriologischer Befund: Streptokokken. Verlauf bis auf 
Fieber in den ersten 2 und Gesichtsödem rechts in den ersten 7 Tagen post 
operationem normal. Entlassung aus dem Spital am 12. XI, aus der Behandlung 
nach vollständiger Heilung Ende November 1921. 

’ Anfang Jänner 1922 trat, nachdem sich Pat. den ganzen Dezember 
vollständig wohl gefühlt hatte, plötzlich Erbrechen auf (6- bis 7mal im Tag); 
gleichzeitig brach die retroaurikuläre Wunde auf und es entleerte sich hämor¬ 
rhagisches Sekret, weshalb ich Pat. wieder aufnahm. Keine Kopfschmerzen, 
kein Schwindel; Erbrechen täglich, doch weniger als anfangs. 

Ohrenbefund: Rechts Trommelfell bis auf den geröteten Hammer¬ 
griff grau, eingezogen; keine Perforation. Retroaurikulär eine linsengroße 

37* 


Digitized by Gougle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



558 


Vereinsberichte (öst. otol. Ges., Mai 1922). 


Fistelöffnung, die in den oberen Teil (Duragegend) der Operationshöhle führt; 
daselbst spärlich blutiges Sekret. Links ohne Besonderheiten. R+,+; 
W S — (1) , =. Kein spontaner Nystagmus, kein Fistelsymptom; prompte 

kalorische Reaktion. 

Interner und Nervenbefund: Systolisches Geräusch an der 
Herzspitze, leichte Akzentuation des 2. Pulmonaltones. Brad ykardie 
(Puls 59 bis 38*6° Temperatur). Weicher Milztumor. Pupillen mittelweit, 
prompt reagierend (L. u. A.). Keine Nackensteifigkeit, keine Druckempfindlich¬ 
keit der Halswirbelsäule. Sensibilität beiderseits gleich, nicht erhöht. Dermo- 
graphie. Alle Reflexe etwas gesteigert; beiderseits leichter Fußklonus; kein 
B a b i n s k i, Andeutung von Kernig. Keine Kopfschmerzen. 

Blutbefund (Dr.D immel): 8000 Leukozyten: 75% polynuklear L. 
2’5% mononucleare L., 22*5% Lymphozyten, 0 # 1% eosinophile L. 

Augenbefund (Prof. Lauber): Fundus normal. Gesichtsfeld: 
leichte Einschränkung im linken oberen Temporalquadranten. 

Operation am 12. 1.: Einzelne Zellen erkrankt, jedoch kein freier 
Eiter in denselben. Breite Freilegung der Dura der mittleren Schädelgrube. 
Dieselbe wölbt sich halbkugelig vor, „stellt sich ein“; sie ist gerötet und pulslos. 
Bei Inzision derselben quellen sofort Hirnmassen hervor (histologisch ohne 
Veränderung); Probeinzisionen in den Schläfelappen negativ. 

Lumbalpunktion: Druck ziemlich stark erhöht. Liquor leicht 
getrübt. Nonne Apelt: + + +, Lymphozyten 918; Spinnweben¬ 
gerinnsel + + +. Keine Bakterien. 

Verlauf: 13. I.: Keine Kopfschmerzen, kein Schwindel, etwas Er¬ 
brechen. Keine Nackensteifigkeit; Puls 90, Temperatur 38°. Subjektive 
Besserung. 

14. I.: Subjektives Befinden zufriedenstellend. Schlaf etwas unruhig, 
Appetit gebessert. Puls 90, Temperatur 39’4. 

15. 1.: Geringes Erbrechen anhaltend, Temperatur und Puls geringer. 

18. 1.: Leicht benommen. Hauthyperästhesie. Kein Erbrechen mehr. 
Zeitweise Unruhe. Verfallen. Puls 65, Temperatur 38*5. 

19. 1.: Unruhe (Pat. schlägt um sich), Benommenheit. Kein Erbrechen, 
geringe Nahrungsaufnahme. Fehlende Bauchdeckenreflexe. Incontinentia 
urinae et alvi. Diagonaler Nystagmus. 

20. I.: Neurologischer Befund (Prim, infeld); Tief be¬ 
nommen. Pupillen fast reaktionslos, mittelweit, Kornealreflexe fehlend. Die 
linke Körperhälfte fast ohne alle Bewegungen. Die Atembewegungen links 
kaum erkennbar. Linke Achillessehne gespannt. Die rechte obere Extremität 
fast fortwährend in Bewegung, indem er sich mit ihr unaufhörlich scheuert. 
Die Bewegungen des rechten Beines erfolgen unabhängig davon. Rechte 
Achillessehne gespannt. Beiderseits B a b i n s k i positiv. Keine Nacken¬ 
steifigkeit, vielleicht geringe bei Beugung, keine sichereDruckschmerzhaftigkeit, 
Bauchdecken eingezogen, so daß deren Reflexe nicht sicher zu beurteilen sind, 
kein Kernig. 

21. I.: Zustand im allgemeinen unverändert. 


Digitized by 


Go gle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Vereinsberichte (österr. otol. Ges. t Mai 1922). 


559 


22. I.: Zunehmende Benommenheit, dabei zunehmende Unruhe. Puls 75, 
Temperatur 37*8. 

20. I.: 6 Uhr früh Exitus letalis. 

Obduktionsbefund (Dr. Paul): Miliartuberkulose mit ziemlich 
spärlicher junger Aussaat in den inneren Organen, jedoch mit hochgradiger 
Beteiligung der rechten Hirnhäute. Meningitis tuberculosa in Form des typi¬ 
schen sulzigen Ödems an der Hirnbasis, geringer Hydrozephalus internus, 
hochgradiges Hirn ödem. Blaßrötliche Fleckung in den Stammganglien beider 
Hemisphären, rechts stärker ausgesprochen. Haselnußgroßer, verkäster tuber¬ 
kulöser Primärherd an der Basis des linken Unterlappens, Verkäsung und 
zentrale Erweichung der Bifurkationslymphdrüse. Konfluierende Broncho- 
•pneumonie im linken Unterlappen. 

Epikrise: Bei dem 9jährigen Kinde entwickelte sich 2% Monate 
nach der Aufmeißlung des Warzenfortsatzes wegen akuter eitriger Mastoiditis 
dextra eine Rezidive (ohne Beteiligung der Paukenhöhle) mit rasch ver¬ 
laufender tuberkulöser Meningitis als Folgeerscheinung einer miliaren Tuber¬ 
kulose. Nach den Erscheinungen hatte man einen rechtsseitigen Schläfen¬ 
lappenabszeß annehmen müssen; für diesen sprachen 1. das zerebrale Er¬ 
brechen, 2. die Bradykardie; 3. die Gesichtsfeldeinschränkung; 4. der Blut¬ 
befund, besonders die Eosinophilopenie; 5. die Trübung des Liquors bei 
Steigerung des Druckesund Sterilität; 6. die , Einstellung“ der Dura nach deren 
breiten Freilegung als Ausdruck des hochgesteigerten Hirndruckes. Trotzdem 
fand sich kein Schläfelappenabszeß, dafür eine sehr starke akute tuberkulöse 
Meningitis, hauptsächlich der rechten Seite mit hochgradigem Hirnödem. 

Auffallend war in diesem Fall der völlige Mangel an Kopfschmerzen; 
auch fehlten Nackensteifigkeit, Druckschmerzhaftigkeit der Halswirbelsäule 
und K e r n i g, so daß eigentlich klinisch keine typischen Meningitissymptome 
Vorlagen. Inwieweit hier ein Zusammenhang zwischen der Meningitis und der 
Mastoiditis bestand, läßt sich nicht mit Sicherheit nachweisen; immerhin er¬ 
scheint ein solcher doch einigermaßen wahrscheinlich — vielleicht auch durch 
die Zirkulationsstörungen im Kopfe begünstigt — zumal ich schon wiederholt 
das zeitliche Zusammentreffen beider Erkrankungen beobachten konnte. 

X. E. R u 11 i n: Über Mukosusmeningitis. 

Ich zeige Ihnen die Felsenbeine von 4 Meningitisfällen, die insofern 
interessant sind, als alle Fälle von otogener Meningitis sind, die sich im An* 
Schluß an Mukosusotitiden entwickelt haben. Diese Fälle wurden in ziemlich 
rascher Aufeinanderfolge in der letzten Zeit an die Klinik Neumann ein¬ 
geliefert, so daß man den Eindruck eines epidemischen Auftretens hatte. 
Nun hatten wir im vorigen Jahre eine Grippeepidemie, die sich bis hinein 
in den April dieses Jahres erstreckte. Wir hatten etwa seit November vorigen 
Jahres bis jetzt 87 akute Otitiden aufzumeißeln. Davon waren nun 18Mukosus* 
fälle, von denen 5 letal endeten. Die meisten dieser Mukosusfälle sind nun am 
Ende dieser Epidemie aufgetreten. Die Ursache mag darin liegen, daß der 
Streptococcus mucosus vielleicht erst gegen Ende der Epidemie aufgetreten 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



560 


Vereinsberichte (öst. otoL Ges., Mai 1022). 


ist, oder vielleicht auch darin, daß ja der Verlauf der Mukosusotitis ein sehr 
schleppender ist und daher die Mukosusmastoiditis bzw. die Komplikation erst 
spät zur Behandlung kam. 

Fall I. H. S., 50 Jahre alt, Schustergeselle. Aufnahme am 29. III. Der 
Pat. wurde an eine medizinischen Abteilung mit Meningitis eingeliefert. Da 
sein Meister in meiner Behandlung stand, nannte er im Delirium meinen 
Namen, weshalb von den dortigen Ärzten irrtümlich angenommen wurde, 
ich hätte ihn behandelt. Da auch die Lumbalpunktion im Punktat Strepto¬ 
coccus mucosus, in Reinkultur ergab, wurden wir hinzugezogen, obwohl sonst 
eigentlich nichts auf Ohr hinwies. Das rechte Trommelfell grau, trüb, kein 
Lichtreflex, Hammergriff leicht gerötet, keine Senkung, auch nach vor¬ 
genommener Parazentese und Aspiration kein Sekret. Linkes Trommelfell 
normal. Hörprüfung wegen Bewußtlosigkeit unmöglich. Kalorische Reaktion 
jederseits typisch (aber anstatt Nystagmus nur die entsprechende Deviation). 
Ausgesprochen meningeale Erscheinungen. (Nackensteifigkeit, Kernig, 
L i chtscheu, enge Pupillen, PSR und ASR gesteigert, BDR nicht auslösbar, 
B a b i n s k i und OppenheimO.) Später trat noch vertikaler Nystagmus 
auf. Bei der Operation fand sich der pneumatische Warzenfortsatz mit derben 
Granulationen und schleimigem Eiter in großer Ausdehnung durchsetzt. Frei¬ 
legung der Dura beider Schädelgruben und des Sinus, die alle hyperämisch, 
aber sonst nicht verändert sind. Inzision der Dura, Punktion des Schläfe¬ 
lappens und Kleinhirns negativ, Sinus bluthältig. Exitus am 20. III. 

Obduktionsbefund: Basale eitrige Meningitis mit reichlich eitrigem 
Exsudat und Lokalisation in der Zysterna chiasmatis, den Sylvischen Gruben 
und besonders in der Zysterna cerebello-medullaris. Die Meningitis erstreckt 
sich auch seitwärts bis etwa einen Querfinger breit über die Sylvische Spalte 
hinaus. Pyozephalus. Bronchitis mit Obdurationsatelektase. Blut aus dem 
Sinus: Streptococcus mucosus. 

Die besondere Tücke und Bösartigkeit des Verlaufes geht in diesem 
Falle auch daraus hervor, daß er nur durch einen Zufall der otologischen 
Untersuchung zugeführt wurde, so wenig otologische Symptome wies er auf. 
Der Weg, den die Meningitis nahm, war jedenfalls nicht übers Labyrinth, 
wahrscheinlich lympho- und hämatogen, denn im Blute fand sich auch Strepto¬ 
coccus mucosus. 

Fall II.: J. R., Schuhmachermeister. Aufnahme an die Klinik Neu¬ 
mann am 9. IV. 1922. Pat. war vor einigen Wochen von einem Kollegen 
wegen akuter Mastoiditis operiert worden und fand sich noch vorgestern bei 
demselben zur Nachbehandlung ein, ohne über irgend etwas zu klagen. Gestern 
wurde er plötzlich bewußtlos. Bei seiner Einlieferung an die Klinik bestand 
39° Fieber, das Trommelfell ist verdickt und gerötet, keine Sekretion. Narbe 
hinter dem Ohre, die bis auf eine kleine Fistel im unteren Schnittrand geschlossen 
ist. Funktionsprüfung unmöglich. Augenbefund neg. Lumbalpunktat milchig 
getrübt, geringer Druck.Operation:Antrotomiehöhle reichlich mit Granulationen 
erfüllt. Sinus auf 2 cm Ausdehnung freiliegend, schwartig verdickt. Im Zygo- 
matikus und in der hinteren Gehörgangswand mit schwartigen Granulationen 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Vereinsberichte (ösfcerr. otol. Ges., Mai 1922). 


561 


erfüllte Zellen. Der Sinus wird nach oben und unten bis ins Gesunde freigelegt. 
Beim Übergang der kranken in die gesunde Sinuswand im Petrosuswinkel 
Blutung, die auf Tamponade steht. Dura beider Schädelgruben freigelegt, nur 
leicht graurot verändert, wird inzidiert. 10. IV. Exitus. Obduktionsbefund 
(Löffler): Basale eitrige Meningitis mit reichlichem Exsudat in den Fossae 
Sylvii und in der Cysterna chiasmatis und interpeduncularis. Entlang dem 
Lnfundibulum setzt sich das Exsudat unter das Diaphragma sellae fort, wobei 
es zu einer eitrigen Einschmelzung der Hypophyse gekommen ist. Entlang 
der Fissura transversa cerebri setzt sich das Exsudat auf die Decke des dritten 
Ventrikels fort. Auf beiden Seiten reicht die Meningitis bis über die Fossa 
Sylvii auf die Konvexität hinauf. Sinus sphenoidalis frei. Im Eiter Strepto¬ 
coccus mucosus. Im Liquor Streptococcus mucosus in Reinkultur. Sämtliche 
Sinus frei. 

Auch dieser Fall zeigt wieder den eigenartigen schleichenden Verlauf 
der Otitis, die selbst nach der Operation von zurückgebliebenen Zellen aus 
ohne Symptome fortschreiten und plötzlich zur Meningitis führen kann. 

Fall III. Cz. J., 59 Jahre, Aufnahme an die Klinik N e u m a n n am 
20. II. 1922. Vor 5 Wochen Influenza und Ohrenstechen links, wurde von einem 
Ohrenspezialisten parazentesiert. Daraufhin leichte Sekretion, abermalige 
Parazentese, keine stärkere Sekretion. Zur Zeit der Aufnahme nur schlechtes 
Gehör und Stirnkopfschmerz. 

Bei der Aufnahme fand sich auf dem linken Ohre starke Senkung der 
hinteren oberen Gehörgangswand, Trommelfell graurot, geringe Druck¬ 
empfindlichkeit des Warzenfortsatzes. 22. II. Parazentese, keine Sekretion. 
24. II. Klagt über Kopfschmerzen, leichte Druckempfindlichkeit des Warzen¬ 
fortsatzes an der Spitze. Willigt noch nicht in eine Operation. 1. III. Plötzlich 
Nachmittag Erbrechen, Kopfschmerz, Schüttelfrost, 39*5. Keine meningealen 
uymptome. Operation: Eröffnung des pneumatischen, mit schleimigem Eiter 
Snd Granulationen erfüllten Warzenfortsatzes. Dura beider Schädelgruben 
freigelegt, mit Granulationen bedeckt, Sinus freigelegt, wenig verändert, 
Freilegung bis ans obere und untere Knie. Probepunktion: Kein Blut. Jugu- 
larisunterbindung, Ausräumung der Thromben, bis Blutung erreicht wird. 
Nervenbefund, Fundi normal. Nachbehandlung. Am 3. III. Kopfschmerz, 
39'1, horizontaler Nystagmus nach rechts. Lumbalpunktat trüb. 4. III. 
Exitus. Obduktionsbefund (Dr. F öd er 1): Frische eitrige Meningitis von der 
Basis auf die Konvexität, insbesondere links, übergreifend. Im Sinus trans- 
versus sinister ein geschichteter, parietaler, das Lumen vollständig obturierender 
Thrombus, der bis an den Confluens sin. reicht. Übrige Sinus frei. Eiter aus 
dem Warzenfortsatz, Thrombus aus dem Sinus und Lumbalpunktat: Strepto¬ 
coccus mucosus in Reinkultur. 

Auch in diesem Falle fällt wiederum die Plötzlichkeit des Eintretens 
der Komplikation bei relativ geringen Symptomen der Otitis auf, ferner fällt 
auch das fast gleichzeitige Eindringen des Streptococcus in die Meningen 
und ins Blut auf. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



562 


Vereinsberichte (öst. otol. Ges., Mai 1922). 


IV. J. H., 56 Jahre, Aufnahme an die Klinik Neu mann 16. IV. 
1922. Vor etwa 2 Wochen nach Grippe heftige Kopfschmerzen auf der linken 
Kopfseite bekommen. Parazentese links (Jl. IV. 1922), geringer Ausfluß, 
heftige Ohrenschmerzen und Kopfschmerzen. Am 16. IV. plötzlich auffallend 
starker Ohrfluß, aber Pat. ging noch in die Arbeit, hat sich um 11 Uhr 
vormittags niedergelegt und um 4 Uhr nachmittags noch mit seinem Sohn 
gesprochen, knapp hernach legte Pat. ein merkwürdiges Benehmen an den 
Tag und nahm unmotivierte unkoordinierte Handlungen vor. 

Status praesens: Schwer benommen, auf Anruf schlägt er die 
Augen auf, ohne weiter zu reagieren, Stöhnen, große motorische Unruhe 
(wirft sich hin und her, Abwehrbewegungen, Lippenzuckungen), Pupillen 
reagieren prompt auf Licht, PSR. und ASR rechts etwas herabgesetzt, 
Babinski und Oppenheim negativ. Kernig positiv, keine Nacken¬ 
steifigkeit, Augenlider und Bulbi in leicht zitternder Bewegung, Atmung 
unregelmäßig. Temperatur 39*2, Puls 80. 

R. 0. Ohne Befund. L. 0. Profuse, dünnflüssige, nicht fötide eitrige 
Sekretion, Senkung der hinteren oberen Gehörgangswand, Trommelfell diffus 
gerötet, mit Schuppen bedeckt, Perforation nicht sichtbar. Stimmgabel¬ 
und Höruntersuchung nicht durchführbar. Auf linken Auge reagiert er 
nicht, auch 6 Spritzen kalten Wassers erzeugen keinen deutlich feststell¬ 
baren Nystagmus. 

Lumbalpunktion: Unter starkem Druck trüber Liquor, in dem 
sich bald Fibrinflocken niederschlagen. 

Operation: Warzenfortsatz mit Eiter und Granulationen erfüllt. 
Knochen gegen die Dura der mittleren Schädelgrube und in der Zygomatikus- 
wurzel erweicht. Dura der mittleren Schädelgrube breit freigelegt, sie ist 
weißlich belegt, gespannt. Freilegung der hinteren Schädelgrube beim Ab¬ 
heben eines Knochensplitters Blutung aus dem Sinus, die Blutung steht 
leicht auf Tamponade. Breite Freilegung der Dura der hinteren Schädelgrube, 
die außer einer Hyperämie und geringen weißlichen Auflagerung keine Ver¬ 
änderungen zeigt. Ausräumung von Zellen an der Spitze, Inzision der Dura 
der mittleren und hinteren Schädelgrube, wobei sich aus letzterer Liquor 
entleert. 

17. IV. Exitus. 

Obduktion: 18. IV. 1922 (Dr. Feiler): Subakute basale eitrige 
Meningitis, auf beiden Seiten auf die Konvexität übergreifend.Meningitiseiter 
Streptococcus mucosus. Eiter aus dem Warzenfortsatz und im Lumbalpunktat: 
Streptococcus muscosus. 

Hier ist die verhältnismäßig kurze Dauer der Erkrankung auffällig. 
Gewöhnlich dauert es bei der Mukosusotitis viel länger, bis es zur Kompli¬ 
kation kommt. 

XI. Ruttin: Sinusthrombose mit enormem TemperatnrabfalL 

N. L., 30 Jahre alt, aufgenommen 8. III. 1922. 8. III. Seit Oktober 
eidet Pat. an eitrigem Ausfluß aus dem linken Ohr, der zirka 4 Monate an- 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Vereinsberichte (öst. otol. Ges., Mai 1922). 


563 


hielt, dann erfolgte eine Besserung; kein Ausfluß mehr. Vor 12 Tagen im 
Anschluß an ein Dampfbad Fieber, Kopfschmerz, Schüttelfrost und Appetit¬ 
losigkeit, gleichzeitig setzte starker Ohrfluß ein. Abends angeblich 40’4. 

R. 0. Getrübtes, leicht gerötetes Trommelfell. — L. 0. Trommelfell 
verdickt, gerötet, eine zentrale Perforation. Rechts normales Hörvermögen, 
links Konversationssprache a. c. Stimmgabelbefund: Schalleitungshindernis 
Pat. hat, kaum ins Bett gelegt, einen 10 Minuten dauernden Schüttelfrost, 
Temperatur 41*8°, klagt über heftige Stirnkopfschmerzen, quälenden Husten, 
Sensorium klar, Zunge belegt, feucht, keine meningealen Erscheinungen. 

Interner Befund: Uber der rechten Lunge leicht gedämpfter 
Schall, daselbst hauchendes Atmen, einzelne Rasselgeräusche. Herztöne 
dumpf. Puls 132. 

12. III.: Augenbefund (Dr. Urbanek): Die Venen etwas er¬ 
weitert, von zarten weißen Exsudatstreifen eingescheidet, die Arterien 
normal, keine Hämorrhagien. 

Temperaturabfall am selben Abend auf 36°. 

9. III. Operati on (Dr. Ruttin): Der Warzenfortsatz enthält 
mittelgroße Zellen, die mit Granulationen erfüllt sind, nach einigen Meißel¬ 
schlägen quillt Eiter in mäßiger Menge hervor, der erkrankte Knochen 
reicht bis an die Dura der mittleren Schädelgrube heran, die auf Kronenstück¬ 
größe freigelegt wird. An einer mehr als bohnengroßen Stelle befindet sich 
eine blasenförmige Vorwölbung mit ziemlich stark verfärbten Rändern, man 
hat den Eindruck, daß sich hier eine große Fistel in der Dura befindet, durch 
die das noch mit grauroter Leptomeninx bedeckte Zerebrum prohibiert. 
Totalaufmeißelung, Hammer und Amboß anscheinend wenig verändert, Frei¬ 
legung des Sinus, der von dicken Auflagerungen bedeckt ist; großer, peri¬ 
sinuöser Abszeß, der bis über die Mitte des Sinus lateralis reicht. Der Abszeß 
enthält graugelben fötiden Eiter. Die Punktion des Sinus ergibt Throm 
böse. Freilegung des Sinus bis 2 cm 3 oberhalb des oberen Knies nach auf¬ 
wärts, bis zum Bulbus nach abwärts. 

Unterbindung der Vena jugularis interna. 

Spaltung des Sinus sigmoideus, welcher an der Einmündung des Sin. 
petros. supr. stark erweitert ist; ebenso ist auch der Sin. petros. sup. stark 
erweitert. Ausräumung der Thromben, von oben starke, von unten mäßige 
Blutung. 

12. III. V. W. Versuch einer Durchspülung gelingt nicht, es tritt mäßige 
Blutung ein, bei Lüftung des Tampons über dem Sinus blutet ebenfalls. 
Morgens 36*6, anhaltend bei subjektivem Wohlbefinden. Pat. schläft gut, ißt 
gut; mäßige ballige Expektoration. 

14. III. V. W. die Durchspülung der Jugularis ergibt ein negatives 
Resultat, doch kommt dann nach einigen Versuchen doch Blut. 

24. III. Pat. erbricht abends; da gleichzeitig auch ein anderer Pat. er¬ 
bricht, der von dem gleichen Nachtmahl genossen hat, scheint es sich um 
eine Gastritis zu handeln. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



564 


Vereinsberichte (österr. otoL Ges., Mai 1022). 


26. III.: Wohlbefinden, kein spontaner Nystagmus, Axmvenenblut steril. 

29. III.: Beiderseitige Neuritis opt. Pupillen rötlich, etwas unscharf 
begrenzt, Venen erweitert, geschlängelt, kleine Blutungen längs der Gefäße, 
geringe Exsudation und ödem der Netzhaut in nächster Umgebung der 
Papillen. (Dr. Novak.) 

30. III.: Heftiger Schüttelfrost, 40*7. 

Operation (Dr. R u 11 i n) 31. III.: Freilegung des Sinus bis zum 
Torkular, die Sinuswand ist zirka 2 Querfinger über die ursprüngliche Frei¬ 
legung hinaus stark verändert, sie sieht gangränös aus, ist an einer Stelle ein¬ 
geschmolzen, anscheinend bestand hier ein perisinuöser Abszeß, gegen das 
Torkular wird der Sinus normal. Spaltung bis nahe an das Torkular, es erfolgt 
Blutung. Nach der Operation hat der Pat. starken Schüttelfrost, 40*5. 

3. IV.: Auftreten einer Fazialparese im Mundast, leichter im Augenast- 
Armvenenblut steril. 

5. IV.: Die ganze Wunde der Nachoperation mit guten Granulationen 
erfüllt, mäßig sezernierend, es werden nun die Tampons gewechselt. Cinin. 

8. IV.: Probatorische Injektion von 0*000001 Tuberkulin zwecks Fest¬ 
stellung, ob es sich möglicherweise um einen spezifischen Prozeß handelt, der 
auf den Fazialis übergegriffen hat. 

28. IV.: Fazialis unverändert, starke Wundgranulation. 

Blut aus der Armvene: Staphylococcus alb. nachweisbar. 15*3. 

Thrombus aus dem Sinus: Bakteriengemenge mit Staphylokokken und 
Streptokokken. 

Sinusblut: 12*3. Bakteriengemenge. 

Eiter aus dem Warzenfortsatz: Bakteriengemenge. 12*3. 

Blut aus der Armvene: Staphylokokken. 12*3. 

Bemerkenswert ist zunächst der außerordentliche Temperaturabfall 
von 41*8 auf 36*0 in einem Tage. Der Temperatursturz war ein derartiger, 
daß wir uns nicht getrauten, am selben Tage in Narkose zu operieren. 

Bemerkenswert ist auch der eigentümliche Befund an der Dura der 
mittleren Schädelgrube. Ferner ist interessant, daß die Thrombose, trotzdem 
sie schon bei der ersten Operation beherrscht wurde, doch noch weiter ging 
und erst durch eine neuerliche Operation behoben wurde. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Vereinsberiohte (Wiener lar.-rhinol. Ges., Febr. 1922). 


565 


Wiener laryngo-rhinologische Gesellschaft. 

Sitiung vom 1. Februar (Hauptversammlung). 

(Offizielle Verhandlungsschrift.) 

Vorsitzender: H a j e k. 

Schriftführer: Suchanek. 

Wissenschaftliche Sitzung: 

1. Fein: Fall von Rhinosklerom mit Übergreifen auf die Tränenwege. 

Es handelt sich um einen 37jährigen Mann aus Bessarabien. 
Die vordere Nase ist frei, nur die hintere ist ergriffen. Die Choanen sind von 
den Infiltraten fast ganz ausgefüllt. Der Prozeß hat von der Nase aus durch 
die Tränennasengänge beiderseits auf die Tränensäcke übergegriffen und in 
den inneren Lidwinkeln große Infiltrate gebildet. Die histologische und 
bakteriologische Untersuchung hat die klinische Diagnose bestätigt. Es werden 
Röntgen- und Radiumbestrahlungen vorgenommen werden. 

II. Tenzer: 1. Fall von Totalexstirpation wegen Cardnoma laryngis 
vor 6 Jahren. 

An dem Pat. wurde die Operation im Jahre 1916 von weiland Prof. 
Koschier vorgenommen. Pat. ist vollkommen gesund, verrichtet das Amt 
eines Schulwartes und hat eine bemerkenswert gute Pseudostimme. Demon¬ 
stration des Präparates, das einen pilzartigen Tumor der einen Kehlkopf¬ 
seite zeigt. 

2. Pseudopapillomatosis laryngis luetica. 

Pat. ist seit dem 9. Lebensjahr aphonisch, kam mit den Erscheinungen 
höchster Atemnot auf die laryngologische Abteilung der Poliklinik. 1. Befund: 
Gestielter, vom rechten Stimmband ausgehender flottierender Polyp, der 
während der Atmung ventilartig die enge Stimmritze temporär verschließt. 
Hochgradige Wulstung und Deformation der falschen und wahren Stimm¬ 
bänder, die auch Fortsätze in den subglottischen Raum schicken; auffallend 
die hochgradige, hügelig geformte Pachydermie der Interarytänoidalfalte; 
in direkter Laryngoskopie wird mit einem kräftigen, konchotomartigen In¬ 
strument der Polyp entfernt, hierauf einige Stückchen zum Zweck der histo¬ 
logischen Untersuchung exzidiert; es trat eine wesentliche Besserung der 
Atmung ein. 

Diagnose: Polyposis (Pachydermia) diffusa, wobei an eine Spezifität 
der Erkrankung gedacht wurde, wenngleich das klinische Bild weder Tbc. 
noch Lues als besonders wahrscheinlich annehmen ließ; es wurde auch an 
eine nicht spezifische Pseudopapillomatosis gedacht. 

Der histologische Befund (Prof. Sternberg) ergab das Bild eines 
ödematösen Bindegewebes nach Art eines Kehlkopfpolypen. Überrasch ender¬ 
weise ergab die Blutprobe einen komplett positiven Wassermann, 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



566 


Vereinsberichte (Wiener lar.-rhinol. Ges., Febr. 1922). 


so daß man die Erkrankung wohl als eine luetische ansprechen muß, wenn¬ 
gleich die Dauer seit der Kindheit — Zeichen hereditärer Lues fehlen — in 
Widerspruch damit steht. Die jetzt eingeleitete antiluetische Kur wird vielleicht 
volle Aufklärung bringen 1 ). 

Aussprache: 

' H a j e k betont mit Hinweis auf das vorgestellte Präparat des exstirpierten 
Larynx die Wichtigkeit der Frühoperation. Ferner ersucht er um spätere Mitteilung 
über den zweiten vorgestellten Fall und befragt Marsch ik über das Schicksal 
des seinerzeit vorgestellten Herpes laryngis. 

Marschik: Der Fall ging in Heilung aus, nachdem wochenlang die kon- 
fluierten Beläge auf beiden Taschenfalten bestanden hatten, die noch von länger 
dauernden einfachen Entzündungen der Larynxschleimhaut gefolgt waren. Keinerlei 
Erscheinungen an anderen Stellen des Rachens oder des Kehlkopfes. Bis auf die 
ersten, vom Vortr. nicht beobachteten Tage der Erkrankung stets fieberfrei. 

III. Hugo Stern: Untersuchungen über das sogenannte Doppelpfeifen 
und den „akustischen Nachton“. 

Ich möchte Ihnen heute über Untersuchungen berichten, die das so¬ 
genannte Doppelpfeifen betreffen. Unsere Mundpfeiftöne kommen nach dem 
Prinzip des Jägerpfeifchens zustande, und zwar entstehen die Töne bei diesem 
dadurch, daß der quer durch den Hohlzylinder streichende Luftstrom die 
Luft mit sich nach außen reißt, wodurch es dann im Innern zu einer Luft- 
verdünnung kommt; diese wird durch das Eindringen der äußeren atmo¬ 
sphärischen Luft wieder ausgeglichen, ein Vorgang, der sich beim Anblasen 
immer wieder aufs neue wiederholt. Beim Mundpfeifen bilden wir einen 
Hohlraum zwischen 2 Engen, deren erste zwischen Zungenrücken und harten 
Gaumen liegt, während die zweite durch die stark zugespitzten Lippen ge¬ 
bildet wird; es wird also auf diese Weise eine eingeschlossene Masse (ohne 
Vermittlung einer Zunge) in Schwingungen gebracht. So ist es bei den ein¬ 
fachen Mundpfeiftönen, deren beabsichtigte Tonhöhe durch feinste und 
exakteste Veränderungen des vertikalen sowie des sagittalen Durchmessers 
der Zunge reguliert wird. 

In der letzten Auflage des Handbuches der Physiologie weist nun 
W. Nagel auf das gelegentlich von manchen Menschen produzierte 
Doppelpfeifen hin und bemerkt hierzu: „Wie das gemacht wird, habe 
ich nicht ermitteln können“. Auf Anregung Hofrat Prof. Dr. Durig habe 
ich mich nun bemüht, das Wesen des Mechanismus des Doppelpfeifens zu 
erklären. Wenn man dieses Doppelpfeifen hört (Vortr. demonstriert nun einen 
Herrn, der Doppelpfeifen kann, und zwar erst vom Vorraume des Hörsaals aus, 
dann im Hörsaal selbst) und dies insbesondere aus einiger Entfernung, sagt 
man unwillkürlich: Die zwei pfeifen schön. Von za. 60 Personen, welche vorher 
nichts davon wußten, daß es sich um dieses Akuomen (= akustisches Phänomen) 
handelt, waren alle, bis auf eine Person überzeugt, daß da zwei Menschen in 

l ) Nachtrag (Prof. Marschik): 3 Wochen antiluetischer Behandlung 
brachten rasche und auffallende Veränderung des laryngoskopischen Bildes, die 
Papillome werden flach und verschwinden rasch, Pat. ist in die Heimat abgegangen. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UMIVERSITY OF CALIFORNIA 



Vereinsberichte (Wiener l&r.-rhinol. Ges., Febr. 1922). 567 

Terzen eine Melodie pfeifen. Mit Rücksicht auf das früher Ewähnte bezüglich der 
Bildung der beiden Engen, die beim gewöhnlichen Pfeifen gebildet werden, 
war es mir von vornherein klar, daß es sich wohl kaum darum handeln könnte, 
daß beim Doppelpfeifen etwa vier Engen zu gleicher Zeit gebildet werden. Ich 
kam nun auf die Idee, eine solche Doppelpfeifmelodie mit der größt¬ 
möglichsten Geschwindigkeit phonographisch aufzunehmen und beim Re¬ 
produzieren zuerst dieselbe Geschwindigkeit zu benutzen, beim zweiten Male 
aber die Reproduktion mit der möglichst geringen Umdrehungsgeschwindigkeit 
abzuhören. Wir wissen, daß auf diese Weise das mittels des Phonographen 
Aufgenommene nicht nur erheblich tiefer reproduziert wird, sondern durch 
den abnorm langsamen Ablauf auch Details offenbart werden, die einer 
akustischen Analyse zugänglich sind. (Demonstration einer derartigen phono- 
graphischen Aufnahme.) Bei Einschaltung der kleinsten Umdrehungs¬ 
geschwindigkeit zeigte sich nun das überraschende Resultat, 
daß es sich nicht um zwei synchron produzierte Töne 
handelt, sondern um zwei aufeinanderfolgende, die den 
akustischen Eindruck des (scheinbar) gleichzeitigen 
Ansprechens hervorrufen. Was das Doppelpfeifen selbst an- 
belangt, so hätte ich bezüglich der Veränderung des Mundbodens, der Wangen¬ 
muskulatur, über das Röntgenbild, das wir beim Aufnehmen desselben erhalten, 
über die Glyphenübertragung durch den Hauser sehen Apparat (des 
Phonogrammarchivs der Akademie der Wissenschaften) und noch über eine 
ganze Reihe anderer hierher gehörigen Fragen zu berichten; ich möchte aber 
alles diesbezüglich Ergänzende einer ausführlichen Publikation Vorbehalten. 

Stellt das Doppelpfeifen an und für sich an alle hierbei in Betracht 
kommenden Organe bezüglich präziser und strikter Einstellung die höchsten 
Anforderungen und zeigt speziell die Zunge hierbei feinste Grade der Inner¬ 
vationsmöglichkeit und solche der Innervationsveränderungsbreite, die dieses 
interessante akustische Phänomen uns hören lassen, so ist die Erklärung 
desselben eine keineswegs leichte. In Analogie zum optischen Nachbild 2 ) 
glaube ich ein Phänomen vor mir zu haben, das ich „Akustischer 
N a c h t o n“ nenne. Ich meine, daß es sich da um etwas ganz anderes handelt, 
als was gelegentlich und nur bei manchen Individuen (und da auch meistens 
nur unter pathologischen Verhältnissen) als Nachklingen beobachtet und 
beschrieben wurde. Das wesentlichste liegt in unserem Falle in dem gleichzeitig 
oder sagen wir scheinbar gleichzeitigen Hören von zwei differenten Tönen, die 
eben nicht synchron, sondern nacheinander produziert werden. Diese scheinbare 
„Verschmelzungsfrequenz“ deutet mit einem auf Vorgänge, die bisher nicht 
Gegenstand von Untersuchungen waren, hin, insbesonders auf die Bestimmung 
der Zeitgrenzen nach oben und nach unten hin, die uns gestatten, dieses 
akustische Phänomen zu beobachten. Mit der weiteren Ausarbeitung dieses 
Punktes, glaube ich, werden gewisse Fragen, wie z. B. solche, die Tonfolge 

a ) Bekanntlich beruht auf dem optischen Nachbild die Stroboskcpie, die ich 
wegen der Wichtigkeit der Beurteilung vieler Fragen, die Stiinnilippeni ewegung 
betreffend, „die Mikroskopie der Laryngoskopie“ nenne. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



568 


Vereinsberichte (Wiener lar.-rhinol. Ges., Febr. 1922). 


betreffend, und andere stimmphysiologische und stimmpathologische Fragen 
(Triller, Koloratur, Diplophonie usw.) in manchen Belangen eine Lösung 
finden. Untersuchungen darüber sind im Gange und werde ich nach Abschluß 
derselben über den „Akustischen Nachton“ weiter zu berichten mir gestatten. 

A u s s p*r ache: 

Din old hebt hervor, daß er beim Doppelpfeilen Zungenvibrationen 
hervorruft. 

Schrötter macht aufmerksam, daß die Doppelpfeifer stets in Terzen 
pfeifen. 

Stern (Schlußwort): Das, was die Herren Vorredner erwähnten, daß 
nämlich das Doppelpfeifen nicht allzu selten beobachtet werden kann, bezweifle ich 
keineswegs. Mir war es aber heute darum zu tun, eine Erklärung des Mechanismus 
desselben, worüber, so weit mir bekannt ist, bisher keinerlei Untersuchungen vor¬ 
liegen, zu geben, wobei es ja nicht ausgeschlossen erscheint, daß in einem anderen 
Falle, als dem demonstrierten, das Zustandekommen in einer differenten Weise 
erfolgt, obgleich ich glaube (2 andere Fälle bestätigten ebenfalls meine Anschauung 
hierüber), die richtige Lösung des Problems gefunden zu haben. Das Studium dieser 
Frage hat aber ein anderes interessantes Problem aufgeworfen, nämlich, was ich als 
„akustischer Nachton“ bezeichne. Hierüber und speziell über einige Details 
desselben werden erst weitere Untersuchungen uns die gewünschte Klarheit geben 
können. 

IV. M a r s c h i k: Protrahierte Tonsillarerkrankung mit Erythema 
multiforme. 

Der 30jährige kräftige Pat. kam vor 2 Wochen mit Erscheinungen einer 
gewöhnlichen, allerdings ziemlich heftigen Angina lacunaris, Fieber und den 
noch heute sichtbaren roten, unregelmäßigen, erhabenen Flecken im Gesicht 
und an den Händen und Unterarmen zum erstemal in meine Beobachtung. 
Die übliche Lokalbehandlung zeitigte nicht nur keine Besserung der Angina, 
sondern im Gegenteil, die Beläge konfluierten, schließlich waren beide Tonsillen 
von teilweise tiefergreifenden, stark belegten Geschwüren bedeckt. In der 
Umgebung und in der übrigen Mundhöhle fanden sich ebenfalls undeutlich 
begrenzte, erhabene Flecken von verschiedener Färbung, ähnlich wie an der 
äußeren Haut. Das Exanthem, das mit Wahrscheinlichkeit als Erythema 
multiforme anzusprechen ist, verschwand und kehrte wieder. Auch heute in 
der dritten Woche der Erkrankung bestehen noch Zeichen von starker 
Tonsillitis, Beläge, teilweise Epitheltrübung und die Erythemflecken am 
w r eichen Gaumen. Es handelt sich demnach um Erythema multi¬ 
forme augenscheinlich tonsillarer Ätiologie. Die Er¬ 
krankung ist durch die eigenartige, protrahierte, durch Medikamente nicht 
beeinflußbare Angina bemerkenswert. 

Aussprache: 

Fein fragt den Vortragenden, ob die Anamnese in bezug auf Syphilis 
absolut negativ ist und ob die Wassermann probe ausgeführt wurde; denn er 
hält den Prozeß nicht für ein Erythema multiforme, sondern ist überzeugt, daß es 
sich um Papeln im Rachen und ein Syphilid der Haut handle. 

Glas erinnert daran, daß er als erster in seiner Arbeit „Über Herpes 
laryngis et p h a r y n g i s (n e b s t Beiträgen zur Frage der 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Vereinsberichte (Wiener lar.-rhinol. Ges., Febr. 1922). 


569 


Sch leimhauterytheme) (Berliner kl. Wochenschr. 1906) 2 Fälle beschrieben 
hat, die das Bild des exsudativen multiformen Sciileimhauterythems boten, ohne 
daß die äußere Haut irgendwelche Veränderungen zeigte. Auffallend war in jenen 
Fällen die Polymorphie der Effloreszenzen, ihre serpiginöse Begrenzung, ihre schnellen 
Veränderungen, die leichte Blutung bei Berührung, ln dem vorgestellten Falle sind 
derzeit keine irgendwie an das multiforme Erythem erinnernde Effloreszenzen vor¬ 
handen, sondern nur jene leicht milchigen Trübungen, wie sie bei abklingenden 
Plaques zu sehen sind. Die multiplen indolenten Lymphdrüsenschwellungen sprechen 
auch mehr hierfür. Es sollten die Erosionen geschabt und auf Spirochäten untersucht 
werden. Der derzeitige Aspekt spricht für Lues. 

Hajek macht auf die Epitheltrübung aufmerksam. 

Tschiassny fragt, ob der Patient schon früher einmal an einer ähnlichen 
Affektion erkrankt gewesen sei. Erytheme multiforme pflegt bekanntlich nicht selten 
nach ein- oder mehrjährigen Intervallen wieder aufzutreten. Ferner, ob der Vortragende 
die Tonsillektomie aus Erwägungen, die Ätiologie der Erkrankung betreffend, vor¬ 
zunehmen beabsichtige. Für diesen Fall würde es sich jedenfalls empfehlen, auch 
die auffallende Zahnfäule nicht unberücksichtigt zu lassen. 

K o f 1 e r vermutet, daß es sich um eine Kombination von Lues und Erythema 
handelt. 

Marschik (Schlußwort): An Lues ist wohl gedacht worden, doch hat von 
Anfang an das klinische Bild dagegen gesprochen; wenn auch heute wegen der vor¬ 
geschrittenen Abheilung der Beläge verdächtige Epitheltrübung sichtbar ist, so muß 
ich doch sagen, daß früher durchaus das Bild einer schweren nekrotischen Anigna 
vorhanden war. Auch das Fieber sprach nicht für Lues. Wassermann ist noch 
nicht gemacht, soll nachgetragen werden. 

Nachtrag: Wassermannist negativ. Die Erkrankung sowohl der Tonsillen 
als auch der äußeren Haut heilte erst nach weiteren 3 Wochen ganz allmählich ab. 

V. Braun: Fall von Schlelinhauttuberkulose des Mundes. (Bericht nicht 
ein gelangt.) 

VI. Kofler: Karzinom der Stimmlippe, durch 3 Jahre stationär. 
Fehler der histologischen Diagnose ? Verwechslung des Präparates ? 

Wie Sie sich erinnern werden, habe ich in der letzten Sitzung unserer 
Gesellschaft anläßlich des Vortrages M. W e i 1 s ,,über konservative Behand¬ 
lung des Larynxkarzinoms“ an den Vortragenden die Frage gerichtet, ob er 
ganz sicher sei, daß bei der Herstellung der histologischen Präparate seiner 
3 Fälle ein Fehler, sagen wir z. B. eine Verwechslung eines Präparates mit dem 
eines anderen Patienten, ausgeschlossen werden kann. Diese Möglichkeit ist 
nach meiner Ansicht nicht so einfach von der Hand zu weisen und erscheint, 
wie ich glaube, durch den Fall, den ich Ihnen heute demonstrieren werde, 
vielleicht nähergerückt. 

Der 59jährige Fat. kam wegen konstanter Halsbeschwerden vor 
3*4 Jahren an die Klinik. Ich fand damals einen chronischen Rachenkatarrh 
und an der linken Stimmlippe nahe dem Proc. vocalis eine zirka erbsengroße, 
von einem schneeweißen, papillomatösen Rasen bedeckte Stelle mit Rötung 
und spindeliger Verdickung der darunterliegenden Partie der Stimmlippe. 
Wegen dieser Verdickung, die jetzt nicht mehr zu sehen ist, schöpfte ich Ver¬ 
dacht auf Malignität, entfernte ein genügend tiefes Stückchen mit einer 
schneidenden Zange und sandte es zur histologischen Untersuchung. Der 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



570 


Vereinsberichte (Wiener lar.-rhinol. Ges., Febr. 1921). 


histologische Befund lautete „Plattenepithelkarzino m“, worauf 
ich dem Pat. die Entfernung der erkrankten Larynxpartie mittels Laryngo- 
fissur vorschlug. Pat. verweigerte jedoch diesen Eingriff, blieb längere Zeit 
. aus und kam erst nach 3 Jahren wieder zu mir. Das klinische Bild hatte sich 
geändert, der weiße papillomatöse Rasen bestand weiter, die Rötung hingegen 
und vor allem die Verdickung der Stimmlippe an dieser Stelle waren ver¬ 
schwunden. Das klinische Bild erinnerte jetzt mehr denn je an das einer so¬ 
genannten einfachen Hyperkeratose, wie Sie sie heute bei dem Pat. sehen. 
Eine nochmalige Probeexzision und histologische Untersuchung ergab diesmal 
einen für Malignität negativen Befund. Da ich bei der Ausdehnung des 
ursprünglichen Prozesses nicht annehmen kann, daß ich durch die Probe¬ 
exzision allein ein allfälliges Karzinom radikal exstirpiert hätte, so muß ich 
gegenüber dem allgemein bekannten pathologisch-anatomischen Begriff eines 
Karzinoms eben annehmen, daß entweder auf dem weiten Wege von der 
Probeexzision bis zur Fertigstellung des histologischen Präparates ein Fehler, 
ich meine eine Verwechslung, unterlaufen sei oder daß die histologische 
Diagnose von vornherein unrichtig war — bekannt sind ja die oft histologisch 
sehr schwer zu diagnostizierenden Grenzfälle zwischen Pachydermie und be¬ 
ginnendem Ca. — Bevor wir also einem Pat. wegen Malignität einer Krankheits¬ 
erscheinung einen größeren operativen Eingriff Vorschlägen, müssen wir aus 
verschiedenen Gründen noch andere Vorsichtsmaßregeln befolgen, die etwa 
so lauten sollten: 

1. Soll man sich nicht auf den histologischen Be¬ 
fund allein verlassen, sondern die erkrankte Stelle 
soll auch klinisch zumindest den Verdacht der Ma¬ 
lignität erwecken; 

2. 8 ö 111 e als Kontrolle womöglich eine 2. Probe¬ 
exzision vorgenommen werden. Als Kontrolle könnte 
in manchen Fällen auch der Weg dienen, daß man den 
Histologen die Stelle bezeichnen läßt, von der das 
Objekt stammt, z. B. Ca. der Stimmlippe, der Tonsille, 
der Zunge usw. 

3. soll die Herstellung von pathologisch-histo- 
logi sehen Präparaten überhaupt nur in verläßlichen 
Instituten geschehen und streng überwacht werden. 
Die histologische Diagnose selbst hat nur von einem 
sehr geübten Berufshistologen gestellt zu werden. 

Aussprach e: 

Dr. M. Weil: Diese Deutung ist doch eine allzu weit hergeholte, geradezu 
gezwungene; gerade in diesem Falle sollte eine Verwechslung gerade mit einem 
Epitheliom stattgefunden haben ? Der Fall ist nach meiner Meinung ganz analog dem 
von mir wiederholt vorgestellten Falle von sozusagen gutartigem Epitheliom mit 
Hyperkeratose, wie Rosenberg solche als ,,weiße Geschwülste“ beschrieben hat, 
und ist eben 3 Jahre lang stillgestanden. Dieses Verhalten konnte aber nur durch die 
Weigerung des Patienten, sich operieren zu lassen, zur Kenntnis des Arztes gelangen; 
wer w r eiß, wie viele solche Fälle wir finden wüulen, wenn wir systematisch nach ihnen 
suchen würden, wie ich es eben in meinem Vortl age vor geschlagen habe. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Vereinsberichte (Wiener lar.-rhinol. Ges., Febr. 1922). 


571 


H a j e k spricht dem entgegen und ißt der Ansicht, daß es sich nicht um eine 
Verwechslung des Präparates gehandelt habe, sondern daß eine nicht sichere histo¬ 
logische Diagnose vorliegt. 

Emil Glas: Ich sehe eine warzenähnliche Exkreszenz in der Mitte des linken 
Stimmbandes. Das ist nicht die Stelle, wo typischerweise Virchows Pachy- 
dermien sitzen. Glas rät zu nochmaliger Tiefenexzision und Anlegen von Serien¬ 
schnitten, da nach diesem Aspekt ein Epitheliom nicht von der Hand zu weisen ist% 
Zudem wäre es ratsam, die direkte Untersuchung in diesem Falle auszuführen, um 
das subglottische Gebiet besichtigen zu können. Glas ersucht Herrn K o f 1 e r um 
diesbezügliche Mitteilung. 

Kotier (Schlußwort): (Bericht nicht eingelangt). 

VII. M a r s c h i k : Karzinom der linken Stimmlippe. Radiambehandlang. 
Neuerliche Vorstellung. 

Es handelt sich um den in der Novembersitzung 1921 bereits vor¬ 
gestellten Kranken. Er hat mittlerweile noch eine 6. Radiumbestrahlung 
erhalten, aber nur von außen, und zwar 800 Mgst. Die Stimme ist gut ge¬ 
blieben, hat sich sogar noch gebessert und an Ausdauer zugenommen. Die 
Stimmlippe zeigt sich von normaler Breite, gegen früher abgeblaßt, die Be¬ 
weglichkeit ist noch vorhanden. Das zentrale karzinomatöse Ulkus scheint in 
Heilung begriffen. Durch die kräftige Bestrahlung von außen war ein Haut¬ 
geschwür entstanden, das schon wieder abgeheilt ist. Eine neuerliche Exzision 
aus der Stimmlippe ergab Plattenepithelkarzinom, an den Karzinomzellen 
keine degenerativen Vorgänge sichtbar. Pat. bleibt weiter in Beobachtung. 

VIII. K n e u c k e r (a. G.): Vortrag: Uber die Verwendung der 4%igen 
Novokainadrenalinlösung in der Zahnchirurgie. 

Der Vortragende empfiehlt für jene Fälle, wo die 1 bis 2%ige Novokain¬ 
adrenalinlösung einen Versager geben könnte, die von ihm als Erstem an¬ 
gegebene 4%ige Lösung, da sich oft gerade im Gebiete des Trigeminus die 
Notwendigkeit ergibt, die Konzentration der Anästhesierungsflüssigkeit zu 
erhöhen, um auch die stärksten Reize zu hemmen. Dies tritt ganz besonders 
dann ein, wenn es sich um die Entfernung von Granulationen bei Wurzel¬ 
spitzeneiterungen, bei Zystogranulomen und bei Kieferzysten handelt, welch 
letztere gerade die Rhinologen ja oft zu operieren Gelegenheit haben. Die 
exakte Durchführung der ganzen Operation wird nur dann gelingen, wenn 
die Anästhesie absolut komplett ist. — Von besonderer Wichtigkeit ist die 
verläßliche Ausschaltung der entsprechenden Nervenstämme bei der Ex¬ 
traktion der oberen II. Prämolaren und der oberen I. Molaren, deren eitrige 
Wurzelspitzenerkrankung häufig ein dentales Antrumempyem verursachen. 
Es empfiehlt sich, in besonders ungünstigen Fällen (flacher Gaumen, dicke, 
bukkale Alveolarwand, tiefe Karies) die 4%ige Lösung zu nehmen, von der 
man im vorhinein bestimmt weiß, daß sie absolut sicher wirken muß. 

Bei der Verwendung der 4%igen Lösung ist dem richtigen Mengen¬ 
verhältnis von Novokain und Adrenalin das genaueste Augenmerk zuzu¬ 
wenden, weil nur bei richtiger Dosierung des Adrenalins Intoxikationen ver¬ 
mieden werden können. Von den derzeit erhältlichen 4%igen Lösungen hat 

Monatsschrift f. Ohrenheilk. u. Lar.-Rhin. 68. Jahrg. 38 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



572 


Vereinsberichte (Wiener lar.-rhinol. Ges., Febr. 1922). 


sich am besten Algolysin II, hergestellt von der Wiener chemischen Fabrik 
Sanabo, bewährt. 

Die Ampullen mit stärker dosiertem Adrenalin ergeben nämlich häufig 
unangenehme Zwischenfälle, wie Zittern, allgemeine Blässe, Brechreiz, 
Krämpfe, namentlich in den Armen usw., ganz besonders, wenn die Patienten 
durch Schlaflosigkeit, Schmerzen und ungenügende Nahrungsaufnahme er¬ 
schöpft waren. 

Die Anästhesie fällt dann befriedigender aus, wenn die Lösung körper¬ 
warm zur Injektion kommt. Zu diesem Zwecke erwärme man die Phiole über 
einer Bunsen- oder Spiritusflamme zirka 10 Sekunden und spritze die warme 
Lösung ein. 

Die 4%ige Lösung läßt sich sowohl lokal als auch zur Leitungsanästhesie 
verwenden, doch darf man nie mehr als 3 cm 8 verbrauchen. 

Gerade zur Leitungsanästhesie verwendet, ist ihre Wirkung einfach 
unübertrefflich. 

Über Antrag des Vorsitzenden wird die Aussprache zu dem Vortrag 
Kneuckers mit Rücksicht auf die vorgerückte Zeit und die statuten¬ 
gemäß unaufschiebliche Hauptversammlung für die nächste Sitzung be¬ 
stimmt. 


Administrative Sitzung. 

M. Hajek eröffnet dieselbe mit einer kurzen Ansprache, worauf die 
Berichte der Funktionäre folgen: 

1. Bericht des Sekretärs (Marschik): 

M. H. Das an Arbeit und wissenschaftlichem Ertrage reiche, vergangene 
Jahr, das 27. des Bestandes der Gesellschaft, steht unter dem Zeichen von 
2 Ereignissen, die besonders hervorgehoben werden müssen. Am 23. Februar 
1921 starb in Berlin nach kurzer schwerer Erkrankung unser Ehrenmitglied 
(seit 1906) Gustav Killian. Ein heimtückisch bösartiges Magenkarzinom, 
das, als die ersten Symptome auftraten, sich schon als inoperabel erwies, hatte 
das führende Haupt der deutschen Laryngologie dahingerafft, nachdem er 
noch wenige Monate vorher auf der Naturforschertagung in Nauheim in voller 
körperlicher Rüstigkeit und mit dem ihm eigenen Frohmut den Sitzungen der 
laryngologischen Abteilung präsidiert hatte. Sein Tod verursachte in der 
ganzen Spezialist ischen und medizinischen Welt tiefe Erschütterung und ward 
geradezu als klaffende Lücke in der heutigen Laryngologie empfunden. Auch 
unsere Gesellschaft betrauert den Verlust ihrer leuchtendsten Zierde. Li 
meinem Nachrufe in der Monatsehr. f. Ohrenhlk. habe ich die Gefühle, die 
uns Wiener beim Tode Killians bewegten, zum Ausdruck zu bringen 
versucht. Eine Abordnung unserer Gesellschaft, bestehend aus unserem 
Präsidenten Prof. Hajek, seinem Assistenten Dozent Hofer und mir. 
scheute nicht die Mühen des damaligen Reisens und konnte noch zur Trauer¬ 
feier in K i 11 i a n s Haus in Berlin zurecht kommen, woselbst Prof. Hajek 
unserem verstorbenen Ehrenmitglied eine tiefempfundene Nachrede hielt. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



■ Vereinsberichte (Wiener lar.-rhinol. Ges., Febr. 1922). 


573 


Von der Witwe K i 11 i a n s lief bald darauf ein herzliches Dankschreiben an 
Prof. H a j e k ein. Letzterer hat in der Sitzung vom 9. März die Trauerrede 
für K i 11 i a n gehalten. 

Das zweite Ereignis, freudiger Art, ist der am 25. November 1921 ge¬ 
feierte 60. Geburtstag unseres verehrten Präsidenten Prof. Markus H a j e k. 
Aller Widerstand von seiten des Jubilars fruchtete nichts, die Feier gestaltete 
sich zu einer solennen Kundgebung der Verehrung und wissenschaftlichen 
Hochschätzung, die H a j e k nicht nur in seinem Spezialfach, sondern in der 
ganzen Kollegenschaft Wiens genießt. Ein Komitee von Schülern und 
Assistenten Hajeks, bestehend aus den Herren Hirsch, Hofer, 
Mar schik, Schlemmer und Stern, war um den würdigen und 
geziemenden Verlauf der Feier bemüht, die in der Gratulationscour an der 
Klinik am 25. November früh, in der Herausgabe einer im Rahmen der Monats¬ 
schrift für Ohrenheilkunde erscheinenden Festschrift, in der Widmung des 
von der Meisterhand Viktor Krämers, Professor an der Akademie der 
bildenden Künste und eines der Gründer der Wiener Sezession, geschaffenen 
Ölbildes des Jubilars und in einem Bankett am 26. November abends bestand. 

Bei der klinischen Feier begrüßte zunächst Marschik die er¬ 
schienenen Vertreter der staatlichen und akademischen Behörden, die Mit¬ 
glieder des Kollegiums, Freunde und Verehrer Hajeks usw r ., indem er der 
ganzen Feier den Anstrich einer wissenschaftlichen Diskussion gab, mit dem 
Thema: Prof. M. H a j e k an seinem 60. Geburtstag. Als Diskussionsredner 
traten mm auf Dozent Hofer für den gesamten klinischen Stab Hajeks, 
seine Spektabilität der Dekan Hofrat D u r i g im Namen der Fakultät, 
Hofrat Eiselsbergim Namen der Gesellschaft der Ärzte, Prof. Manna¬ 
berg als Direktor der allgemeinen Poliklinik, deren ehemaliger Assistent 
H a j e k war, Hofrat Meder als Direktor des allgemeinen Krankenhauses, 
Dozent Hirsch im Namen aller außerhalb der Klinik stehenden Schüler. 
Dieser überreichte gleichzeitig das Widmungsexemplar der Festschrift, zu 
dem 78 Schüler und Freunde des Jubilars, darunter zahlreiche Kollegen aus 
dem Auslande, hauptsächlich aus dem neutralen, Beiträge geleistet hatten. 

Der Verlag Urban & Schwarzenberg hatte mit bedeutenden 
Opfern an Geld und Mühe in höchst dankenswerter Weise die rechtzeitige 
Fertigstellung des stattlichen Bandes ermöglicht. 

Es folgten Obermedizinalrat Dr. A. Kronfeld, Chefredakteur der 
Wiener medizinischen Wochenschrift, der eine Festnummer der Wiener medi¬ 
zinischen Wochenschrift mit weiteren Beiträgen überreichte und über die 
Geschichte der Wochenschrift und ihre Beziehungen zur Wiener Laryngologie 
sprach, Geheimrat Prof. A. Kuttner im Namen der laryngologischen 
Gesellschaft zu Berlin, indem er zugleich dem Gefeierten das Diplom der 
Ehrenmitglied schaft der genannten Gesellschaft über¬ 
reichte, weiters für die Wiener laryngo-rhinologische Gesellschaft Vizepräsident 
Prof. Fein, der folgende Festrede hielt: 

„Hochverehrter Herr Jubilar! Im Namen der Wiener laryngc-rhino- 
logischen Gesellschaft , deren Präsident Sie nunmel r seit 2 Jahren sind, erlaube 

38* 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



574 


Vereinsberichte (Wiener lar.-rhinol. Ges., Febr. 1922). 


ich mir, Sie zu begrüßen. Man sollte glauben, daß es schwer fallen müßte,, 
nach den Huldigungen, die wir eben aus dem Munde so zahlreicher und beredter 
Gratulanten gehört haben, der Schilderung Ihrer Persönlichkeit und Ihres 
Wirkens noch eine neue Seite abzugewinnen. Und doch ist dem nicht so! Eine f 

starke Persönlichkeit, eine ursprüngliche Natur, ein Mann, der aus sich heraus s 

auf seine erste sonst entfernte Umgebung wirkt, hat viele Eigenschaften^ ( 

die ihn hervorragend von den anderen unterscheiden, und leistet vielgestaltige ! 

Arbeit, die Früchte trägt. Seit Sie die Präsidentschaft unserer Gesellschaft 
übernommen haben, ist Lust und Leben in dieselbe eingezogen. Der beklagens¬ 
werte Tod unserer zwei früheren Präsidenten und der mörderische Krieg 
hatten eine düstere Stagnation in der wissenschaftlichen Arbeit und der 
Tätigkeit unserer und manch anderer Gesellschaft verursacht. Sie haben 
mit Ihrem lebhaften Eifer Bewegung in die ruhenden Geister gebracht, Sie * 

haben mit der Mitteilung Ihrer Erfahrungen und Forschungen auf alle be¬ 
lehrend gewirkt, Sie haben mit scharfer Rede und wohlwollendem Witz Kritik 
geübt an den Anschauungen anderer und Sie haben insbesondere darauf 
gesehen, daß nicht ungenügend fundierte Beobachtungen dem Nachwuchs 
unserer Disziplin als unumstößliche Wahrheit vorgeführt werden. In objektiver, 
kritischer Denkart sind Sie beispielgebend vorausgegangen, die Suche nach / 

Wahrheit war Ihr oberstes Ziel! 

Und dafür danken wir Ihnen Alle! | 

Aber auch sonst haben Sie in der Gesellschaft wertvolle Arbeit geleistet, 
die ich nicht im einzelnen besprechen will; Sie haben uns nach außen hin bei 
allen Gelegenheiten würdig vertreten und haben unsere Bibliothek gefördert 
und in Ordnung gebracht. 

Wir sind stolz darauf, Sie, den Forscher, der auf der ganzen Erde einen , 

stolzen Namen führt, an unserer Spitze zu haben, und wünschen und hoffen, 
daß uns diese Freude und diese Ehre noch viele, viele Jahre vergönnt bleibt. In I 

diesem Sinne begrüßen wir Sie heute zu Ihrem 60. Geburtstag und in diesem 
Sinne begleiten Sie unsere herzlichsten Segenswünsche auf Ihrem weiteren 
Lebenspfad.“ 

Es folgten Prof. Heinrich Neumann im Namen der österreichischen 
otologischen Gesellschaft, weiters Dr. Christ für die in Wien neuerdings 
gegründete American medical association, sodann enthüllte Dozent Stern, j 

der Leiter des phonetischen Laboratoriums an der Klinik H a j e k, unter . 

allgemeinem Beifall das Krämer sehe Porträt des Jubilars. 

Als letzter Diskussionsredner ergriff endlich Ha j ek selbst das Wort 
und schilderte in längerer, launiger Rede seinen medizinischen und wissen¬ 
schaftlichen Werdegang, den eines Self-made-man, der sich gegen mannigfache 
Widerstände schließlich nur kraft seiner unermüdlichen Arbeitsenergie und \ 

seines schnurgerade schreitenden Charakters doch durchgesetzt hat. 

Am 26. November abends vereinigte ein gemeinschaftliches Abendessen 
noch einmal den Gefeierten und die Gratulanten, wobei in künstlerischen 
Vorträgen, heiteren Tischreden, Spottgedichten, szenischem Ulk die lang f 

zurückgedämmte Laune der jüngeren Festgenossen zur Entladung kam. 


Difitized by Gougle 


Original frurn 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Vereinsberichte (Wiener lar.-rhinol. Ges., Febr. 1922). 


575 


Die Gesellschaft hatte im vergangenen Jahr außerdem noch den Tod 
weiterer zweier Ehrenmitglieder zu beklagen. Am 1. März 1921 starb auf 
seinem Landgut in der Nähe von London das — ehemalige — Ehrenmitglied 
43ir Felix S e m o n. Wie bekannt, wurde S e m o n seinerzeit im Kriege wegen 
seiner in Tageszeitungen zur Schau getragenen Stellungnahme gegen die 
Deutschen und Österreicher aus der Liste der Ehrenmitglieder gestrichen. 
Herr Präsident Prof. H a j e k hat gleichwohl in der Aprilsitzung in längerer 
Trauerrede S e m o n s Verdienste um die Laryngologie gewürdigt. 

Am 21. November 1921 starb unser Ehrenmitglied George M. Lefferts 
auf seinem Gut in der Nähe von New York, einer der Pioniere der Laryngologie 
in Amerika, der seine medizinische und Spezialistische Ausbildung in Wien als 
.Schüler Schrott ers und Stoerks erhalten hatte. Die Mitglieder 
H a n s z e 1 und H e i n d 1 konnten wir zur Verleihung des Titels eines 
Regierungsrates, Herrn K r o n f e 1 d zur Verleihung des Titels eines Ober¬ 
medizinalrates beglückwünschen, Herrn Stern zur Habilitierung an der 
Wiener Universität für Laryngo-rhinologie mit besonderer Berücksichtigung 
-der Sprachheilkunde. M a r s c h i k ward in der Festversammlung zu H a j e k s 
Geburtstag am 25. November die Ehrung der Überreichung des Diploms eines 
korrespondierenden Mitgliedes der Laryngologischen Gesellschaft zu Berlin 
«durch Geheimrat K u 11 n e r zuteil. 

In der Hauptversammlung am 9. Februar 1921 wurde der Gesandte 
«der argentinischen Republik, Exzellenz Dr. Fernando P e r e z und der Direktor 
der Oto-laryngologischen Klinik in Basel, Prof. E. Siebenmann zu Ehren¬ 
mitgliedern, Prof. Boenninghaus, Geheimrat Denker, Dr. Grün¬ 
wald, Prof. H i n s b e r g, Prof. Holmgren, Geheimrat Körner, 
Geheimrat Kümmel, Prof. Uchermann und Prof. Wittmaack 
zu korrespondierenden Mitgliedern, die Herren 0. Beck, J. J. Belemer, 
O. Bustin, A. F. Cemach, K. Ettl, L. Forschner, F. Genz, 
M.K essler, S. Lawner, E. Sachs, H. Sternberg, E. Suchanek 
zu ordentlichen Mitgliedern gewählt. 

Die Gesellschaft zählt demnach derzeit 8 Ehrenmitglieder, 28 korrespon¬ 
dierende und 81 ordentliche Mitglieder, davon 10 auswärtige nach § 6 der 
Statuten. 

Am 12. März sprachen Professor H a j e k als Präsident und M a r s c h i k 
als Sekretär der Gesellschaft bei Exzellenz P e r e z vor, um ihm das Diplom 
als Ehrenmitglied zu überreichen. H a j e k betonte in seiner Ansprache, daß 
die Ehrenmitgliedschaft hauptsächlich wegen der 
wissenschaftlichen Bedeutung und Verdienste zu* 
erkannt wurde und sprach die Hoffnung aus, daß Perez wie bisher der 
Spezialwissenschaft treu bleiben möge. Perez gelobte, nicht nur der Stadt, 
«die ihm so ans Herz gewachsen sei, sondern auch der Wissenschaft und der 
Gesellschaft, die ihn so sehr geehrt habe, treu zu bleiben. 

Im Oktober nahm die Gesellschaft in vertraulicher Sitzung Anlaß, zu 
der hauptsächlich von Frankreich ausgehenden Ausschließung der Deutschen 
und Österreicher auf den in den Westländern abgehaltenen internationalen 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



576 


Vereinsberichte (Wiener lar.-rhinol. Ges., Fefcr. 1922). 


medizinischen Kongressen, insbesondere bei dem im April 1922 geplanten 
„internationalen“ oto-laryngologischen Kongreß Stellung zu nehmen. 

Die Gesellschaft hat im vergangenen Vereinsjahre 9 Sitzungen ab¬ 
gehalten, in diesen wurden 3 Vorträge gehalten von den Herren Dozent Rudolf 
M ü 11 e r als Gast, C e m a c h und H. S c h r ö 11 e r. An den Demonstrationen 
beteiligten sich die Herren Glas mit 14, Marschik mit 12, H o f e r mit 10, 
Fein, Feuchtinger, Heindl mit je 6, H a j e k und Mayer mit je 5, 
K o f 1 e r mit 4, Hanszel, Schlemmer, Suchanek, W. Weiss 
mit je 3, B. Großmann, Hirsch, Hutter, Menzel, H. Schrotte r, 
Tenzer, Ullmann, Wessely, Wiethe mit je 2 Fällen, Belemer, 
Braun, Forschner, Fremel, Gatscher, Genz, Gyergyai 
(als Gast), Hitzenberger (als Gast), Kellner, Sternberg, 
Tschiassny, Wechsler (als Gast), Weil mit je 1 Fall. 

Gemäß dem Wahlergebnis der Hauptversammlung besteht das Büro 
der Gesellschaft aus folgenden Herren: H a j e k, Präsident; Fein, Vize¬ 
präsident; Marschik, Sekretär; Schlemmer, Bibliothekar; Menzel, 
Ökonom; Läufer, Weil, Vorsitzende; Haslinger, Suchanek, 
Wiethe, Schriftführer. 

2. Bericht des Ökonomen (Menzel): 

Die Gesamteinnahmen des abgelaufenen Jahres ergaben eine Summe 
von K 10.955*97, die Gesamtausgaben (hauptsächlich für den Jahresbericht) 
belaufen sich auf K 5555*24, so daß ein Aktivsaldo von K 5400*73 erübrigt. 
Die Kassengebarung wurde von den beiden Revisoren Herren Läufer und 
H a n s z e 1 geprüft und für richtig befunden. 

In Anbetracht des Umstandes, daß von dem Sekretär der Gesellschaft, 
H. Marschik die Druckkosten für den nächstjährigen Jahresbericht mit 
voraussichtlich zirka K 80.000 angegeben werden und 80 zahlende Mitglieder 
in Betracht kommen, wird vom Ökonomen die Festsetzung des nächsten 
Jahresbeitrages mit K 1000 beantragt (Angenommen). 

Menzel schlägt vor, den Bericht der Gesellschaft, welcher nach 
seinen Erkundigungen zirka K 56.000 kosten w ürde, nicht erscheinen zu lassen. 
Nach einer lebhaften Wechselrede, an welcher sich Fein, Marschik, 
Braun, Weil, Tschiassny und H a j e k beteiligen, wdrd der Antrag 
H a j e k, den Bericht über das Jahr 1921, wobei sich die Mitglieder ausgiebigster 
Kürze zu befleißen hätten, erscheinen zu lassen, angenommen. 

Menzel beantragt, den Bericht mit einem Register auszustatten. 
(Angenommen.) 

3. Ein Antrag Hofers, die Gesellschaft möge zur präziseren Fest¬ 
legung des Protokolls einen Stenographen bestellen, wird nach längerer 
Wechselrede mit 11:7 Stimmen angenommen. 

4. Bericht des Bibliothekars (Schlemmer) (nicht eingelangt). 

5. Die mittels Stimmzettel erfolgte Wahl von Mitgliedern ergibt 
folgendes Resultat : 

Zum Ehrenmitglied: S c h m i e g e 1 o w (Kopenhagen). 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Vereinsberichte (Wiener lar.-rhinol. Ges., Febr. 1922). 


577 


Zu korrespondierenden Mitgliedern: Kahler (Freiburg i. Br.), 
Eicken (Berlin), Kuttner (Berlin), Finder (Berlin), Demet riades 
(Athen). 

Zu ordentlichen Mitgliedern: J. B e 1 i n o f f (Sofia), P. Brück, 
P. K e y e s, M. M i h i c, Z. Pra st a lo, J. Sc h w a r z, E. V. U 11 m a n n 
und R. W a 1 d a p f e 1. 

6. Zu Funktionären werden gewählt: 

Präsident: H a j e k, 

Vizepräsident : Fein, 

Sekretär: Mars c* h i k, 

Ökonom: Menzel, 

Bibliothekar: Schlemme r, 

Schriftführer: Schwarz, W. Weiß, Wessel y, 

Vorsitzende: Glas, H a n s z e 1, 

Revisoren: Braun, H i r s c h. 

7. Hof er verliest ein Schreiben Sterns, das die Anregung enthält, 
nach den wissenschaftlichen Sitzungen zwanglose Zusammenkünfte der Mit¬ 
glieder zu veranstalten. Auf Vorschlag H a j e k s wird ein Komitee aus Stern, 
Hofer und Glas beauftragt, bei der nächsten Sitzung entsprechende 
Vorschläge zu bringen. 

8. Fein stellt den Antrag, von r.un an die Sitzungen um %7 Uhr be¬ 
ginnen zu lassen. (Angenommen.) 

9. Hanszel erklärt in seinem und in M a r s c h i k s Namen, daß sie 
die seinerzeit von der Gesellschaft übernommenen Mandate als Vertreter in der 
Fachärzteorganisation niederlegen. Braun klärt dahin auf, daß die Wahl 
seinerzeit, da noch keine Fachgruppe der Oto-Rhino-Laryngologen bestand, 
von der Gesellschaft vorgenommen wurde, die Mandate jetzt jedoch dieser 
Fachorganisation zurückgelegt werden müßten, wozu in den nächsten Tagen 
in einer Versammlung Gelegenheit sein wird. 

10. Hanszel macht aufmerksam, daß die Mitglieder der Gesellschaft 
seit neuestem keine Ermäßigung beim Bezüge der Wiener medizinischen 
Wochenschrift genießen. 

Hofer erhielt eine Zuschrift dieser Zeitschrift, in welcher ßie sich nicht 
mehr als Organ der laryngo-rhinologischcn Gesellschaft bezeichnet. 

Fein weiß, daß diese Zeitschrift Organ der Gesellschaft war, jedoch nicht, 
daß die Mitglieder eine Ermäßigung hatten. 

H e i n d 1 weist eine Nummer der Zeitschrift vor, in welcher die Bezeichnung 
,,Organ der Wiener laryngo-rhinologischen Gesellschaft“ vorhanden ist, weshalb die 
Zuschrift an Hofer nur ein Druckfehler sein dürfte. 

11. Hutter beantragt, unter den Krankendemonstrationen auch 
Berichte über Patienten, welche aus irgendwelchem Grunde nicht vorgestellt 
werden könnten, zuzulassen. 

Weil schlägt vor, solche Berichte in Form von Vorträgen zu bringen. 
H a j e k spricht sich gegen den Antrag Hutter aus, da dadurch die Genauigkeit 
der Verhandlungen leiden würde und stellt den Gegenantrag, Berichte über ab¬ 
wesende Patienten nicht als Demonstration zuzulassen. (Angenommen.) 

Der Präsident schließt hierauf mit einer kurzen Ansprache die Sitzung. 


Digitized by Gougle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



578 


Vereinsberichte (Wiener lar.-rhinol. Ges., März 1922). 


Sitzung vom 1. März 19**. 

(Offizielle Verhandlungsschrift.) 

Vorsitzender: Hanszel, später E. M. Perez. 

Schriftführer: Wessely. 

H a j e k begrüßt das Ehrenmitglied Exz. Perez und bittet ihn, für 
die heutige Sitzung das Ehrenpräsidium zu übernehmen. 

H a j e k hält einen kurzen Nachruf nach dem vor kurzem verstorbenen 
Ehrenmitglied G. M. Lefferts aus New York, dessen große Verdienste um 
die Entwicklung der Laryngologie in den Vereinigten Staaten er hervorhebt. 
Lefferts war einer der ersten amerikanischen Ärzte, welcher nach Gründung 
der laryngologischen Klinik bei Schrötter seine Ausbildung genossen 
und die Wiener Methoden und Errungenschaften in Amerika lehrte. Er hatte 
eine große Anzahl von Schülern herangebildet, wenn er auch selbst in wissen¬ 
schaftlicher Beziehung w r enig produktiv gewesen ist. Dafür war er ein umso 
größerer Organisator des Unterrichtes. Er bewahrte zeitlebens seinen Wiener 
Kollegen gegenüber warme Freundschaft und Anerkennung. 

Die Gesellschaft ehrt das Andenken des Verstorbenen durch Erheben 
von den Sitzen. 

I. Dr. Kellner: Lymphosarkom der rechten Tonsille. 

Demonstriert eine 22jährige Pat., welche seit 3 Wochen an Hals¬ 
schmerzen leidet. Die Untersuchung zeigt eine starke Vergrößerung der rechten 
Tonsille mit einem ausgebreiteten Ulkus. Die histologische Untersuchung 
(Prof. C. Sternberg) ergibt Lymphosarkom. Starke Schwellung der rechts¬ 
seitigen Zervikaldrüsen. Bemerkensw ert erscheint der ulzeröse Zerfall. Da die 
Geschwulst namentlich an der Zungenbasis infiltrierenden Charakter zeigt 
und mit Rücksicht auf den geschwürigen Zerfall, soll der Fall einer energischen 
Radiumbehandlung, kombiniert mit Röntgenbehandlung der Drüsen, unter¬ 
zogen werden. 

Aussprache: 

H a j e k: Die intensive Wirkung der Röntgenstrahlen auf das Lympho¬ 
sarkom ist bekannt, leider aber die baldige Rezidive ebenso sicher. Alle Fälle enden 
schließlich letal. Es wären in diesem Falle die histologischen Details nötig gewesen, 
da die Diagnose eines Lymphosarkoms der Tonsille doch keine ganz einfache ist. 

Kellner (Schlußwort): Die histologische Natur ist in diesem Falle sicher¬ 
gestellt. Vortragender hat einen ähnlichen Fall vor 3 Jahren mit Radium und Röntgen¬ 
behandlung vollkommen ausheilen gesehen. 

II. T e n z e r: 1. Chondrom der linken Kehlkopfhälfte. Radikaloperation. 

Der 51jährige Pat. stand seit mehreren Monaten wegen zunehmender 
Stenose in Behandlung der Abteilung Prof. Marschik an der Poliklinik. 
Die Laryngoskopie zeigte eine glatte, rote, das Lumen des subglottischen 
Raumes von links hinten her einengende Schwellung. Die Beweglichkeit des 
linken Aryknorpels war etwas eingeschränkt. Bei Sondierung zeigte sich die 
Geschwulst hart und glatt. Die Wahrscheinlichkeitsdiagnose war demnach 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Vereinsberichte (Wiener lar.-rhinol. Ges., März 1922). 


579 


schon klinisch auf Chondrom zu stellen und wurde durch die vor 2 Wochen 
ausgeführte Radikaloperation bestätigt. Tracheotomie, 10 Tage darauf 
Laryngofission, und Freilegung der linken Kehlkopfhälfte (Prof. M a r s c h i k). 
Der Tumor hatte seinen Ausgang vom Ringknorpel genommen und wölbte 
sich in der Größe einer Walnuß in das Innere vor, von geröteter, an der Kuppe 
adhärenter Schleimhaut bekleidet. Die Exstirpation, bei der es zur Resektion 
der linken Ringknorpelhälfte, des ersten Trachealringes und des unteren Teiles 
der linken Schildknorpelhälfte kam, wobei die linke Stimmlippe größtenteils 
geschont werden konnte, gelang leicht. Tamponadenachbehandlung. Derzeit 
zeigt sich die linke Kehlkopfhälfte fixiert, aber keine Stenose, Pat. kann 
demnach schon dekanuliert werden. 

2. Vorgeschrittene Tbc. laryngis, ohne Lokalbehandlung geheilt 

Der Pat. bot vor 2 Jahren das Bild schwerer, vorgeschrittener, ulzeröser 
Larynxphthise, besonders der linken Seite, diese Seite bereits mit ein¬ 
geschränkter, wenn auch noch nicht aufgehobener Beweglichkeit, eine infauste 
Prognose damals durchaus berechtigt. Aus äußeren Gründen kam es damals 
nicht zu einer Lokalbehandlung, bloß Allgemeinbehandlung, vor allem Besserung 
der Ernährung wnirde versucht. Der Kehlkopf des Pat. bietet heute ein bis auf 
leichte katarrhalische Rötung durchaus normales Bild, das auch besonders 
durch das Fehlen von Narben auffallend ist, so daß man versucht ist, an eine 
Verwechslung zu denken, w r enn nicht die Aufzeichnungen Ts. jeden Zweifel 
ausschlössen. 

Aussprache: 

Glas: Wenn es sich in dem Falle T e n z e r s wirklich um eine Tbc. laryngis 
mit dem beschriebenen objektiven Befund gehandelt hat, so ist der Fall eine der 
größten Seltenheiten, denn G. kann sich nicht erinnern, eine schwere, ausgebreitete, 
ulzeröse Larynxphthise ohne Lokalbehandlung je so ausheilen gesehen zu haben, daß 
man überhaupt nichts mehr davon sieht. G. erinnert sich nur an 2 Fälle von Lupus 
der Mundhöhle allein auf Sonnenbestrahlung so ausgeheilt gesehen zu haben. 

G. Hofer widerspricht den Ausführungen Glas'. Es gibt seltene Fälle 
schwerster ulzeröser Tuberkulose des Larynx, die ausheilen. H. gelang eine solche 
Ausheilung bei einer Sängerin mit tiefen Ulzerationen, Perichondritis, Dysphagie 
durch Tracheotomie. Die Patientin ist Kirchensängerin und geht heute 3 Jahre nach 
der Operation 1 y 2 Jahre nach dem Dekanülement sogar ihrem Berufe nach. 

Fein hat ebenfalls vor einiger Zeit eine Frau beobachtet, welche schwere 
infiltrative und ulzeröse Veränderungen tuberkulöser Natur im Larynx mit Dys¬ 
phagie zeigte und an einer Spitzeninfiltration litt. Nach einem Landaufenthalt von 
ungefähr drei Vierteljahren war ohne lokale Behandlung vollkommene Heüung, wie 
im vorgestellten Falle eingetreten. Diese Fälle sind allerdings sehr selten. 


III. Din old: Erstickungsanfälle durch einen langgestielten Choanal- 
polypen. 

Ein 42jähriger Mann klagte über öfters auftretende plötzlich einsetzende 
Erstickungsanfälle von sehr kurzer Dauer. Interner Befund völlig negativ. Bei 
der Untersuchung fand sich im Larynx nichts. Beim Kokainisieren der Nase 
trat ein heftiger Erstickungsanfall auf. Es zeigte sich, daß ein sehr leicht 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



580 


Vereinsberichte (Wiener lar.-rhinol. Ges., März 1922). 


beweglicher, langgestielter Choanalpolyp durch den Kokainpinsel in den 
Larynxeingang hinabgestoßen worden war; der Polyp wurde durch einen 
heftigen Hustenstoß wieder in seinen normalen Sitz zurückgeschleudert. 
Evulsion des Stieles des Polypen mittels Luc scher Zange. Der Stiel kam 
aus dem mittleren Nasengang hervor und war über 5 cm lang; der Polyp 
wrnrde nach der Evulsion des Stieles vom Pat. „ausgespuckt“ und war von der 
Größe eines Taubeneies. In diesem Falle war der Mechanismus der Entstehung 
von Choanalpolvpen folgender: Durch eine in der Höhe des mittleren Nasen- 
ganges sitzende Crista septi war der Polyp stets, im Stehen wie im Liegen, 
nach hinten unten gedrängt, mußte in und durch die Choane wachsen, und 
durch sein Gewicht wurde der Stiel so langgedehnt, daß er zeitweise bis in 
den Kehlkopfeingang fallen konnte, woselbst er die blitzartigen Erstickungs¬ 
anfälle erzeugte. Ungewöhnlich ist in diesem Falle die Länge und hochgradige 
Beweglichkeit des Stieles. 

IV. M e n z e 1:1. Fall von scheinbarer Verdopplung der mittleren Muschel 
der einen Seite. 

Bei der Rhinoskopia ant. sieht man 3 übereinanderliegende, sagittal 
gestellte, muschelähnliche Wülste an der lateralen Nasenwand, durch 2 tiefe 
Furchen voneinander getrennt. Auf den ersten Blick könnte man den mittleren 
Wulst für die hypertrophische Bulla oder den process. uncin. halten bzw. den 
oberen Wulst für die abnormerweise sichtbare obere Muschel. Bei genauerer 
Betrachtung findet man, daß die beiden oberen Wülste an ihrem vorderen 
Ende miteinander verschmelzen und auf diese Weise das Operkulum einer 
stark verbreiterten mittleren Muschel bilden, welche in ihrer Mitte durch eine 
ziemlich tiefe, sagittal gestellte Furche in 2 parallel gelagerte Anteile zerfällt. 
Bei Kieferhöhlenspülung durch Punktion vom unteren Nasengang fließt das 
Spülwasser aus dem Spalt zwischen unterem und mittlerem Wulst in die Nase, 
so daß hier der mittlere Nasengang sich befindet. Bei Sondierung der darüber 
gelegenen Furche merkt man, daß letztere relativ seicht ist und nicht in einen 
oberen Nasengang eindringt. Es handelt sich also in diesem Falle um die 
selten in vivo beobachtete scheinbare Verdoppelung der mittleren Muschel. 

Aussprache: 

Glas verweist auf seine in den Anatomischen Heften vor Jahren 
erschienene Arbeit „Über die Entwicklung und Morphologie der inneren Nase der 
Ratte, wobei er betont hatte, daß der Bildungsmodus der Muscheln die Resultierende 
zweier Komponenten sei: I. des Auswachsens in die Wandpartien einw'achSender 
Epithelleisten (Fissuren) und 2. des Verwachsens bestimmter Wandpartien. Wenn 
die Fissurierung nicht völlig durchgreift i. e., in einem bestimmten Stadium stehen 
bleibt, dann kann es zu solchen Formen kommen, wie sie im vorgestellten Falle zu 
finden sind. Jedenfalls besteht hier eine Ähnlichkeit mit der Entwicklung des EtLmo* 
turbinale bei der Ratte. 

Fein würde von Hause aus nicht daran gezw r eifelt haben, daß es sich um 
eine tiefe S p a 1 t u n g d e r m i 111 e r e n Muschel handelt, da am vorderen 
Ende ganz deutlich der gemeinsame Abgangsteil der beiden Muscheißpangen zu 
sehen ist. 

Ha jek: Bei anscheinender Verdopplung der mittleren Muschel muß man 
sich die Frage vorlegen, ob es sich nicht um abnorme Verlängerung des oberen Nasen- 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Vereinsberichte (Wiener lar.-rhinol. Ges., März 1922). 


581 


ganges nach vorn handelt. In diesem Falle wäre der oberste Wulst als.obere 
Muschel anzusprechen. Bei einfacher Veidopplnng der mittleicn Mi’schel ist die 
Furche seicht, bei einem Xasengange tief. In dem demonstrierten Falle liegt letzteres 
nebst einer bullösen Formation der mittleren Muschel vor. 

Marschik erinnert sich an eine Beobachtung aus dem Jahre 1919 an der 
Klinik, wo er an einer Patientin eine beiderseitige Zweiteilung des voideren Endes 
der mittleren Muschel gesehen und auch seinem damaligen Chef Prof. H a j e k gezeigt 
hat. Die Zweiteilung beschränkte sich auf eine bis zum Knochen reichende 
Lappung der Schleimhaut ohne Knochenveiänderung, w r ar aber mit Rücksicht auf 
die vollkommene Symmetrie und Regelmäßigkeit sowie das Fehlen anderweitiger 
Erscheinungen bestimmt nichts Pathologisches. 

2. Karzinom des Ösophagus, vergesellschaftet mit einem Karzinom des 
Larynx (Präparat). 

Es handelte sich um einen Pat. der Abteilung des Herrn Hofrat Prof. 
Schlesinger. Die Dysphagie trat angeblich erst 7 Wochen und die 
Heiserkeit 4 Wochen ante mortem auf. Die laryngoskopisebe Untersuchung 
ergab eine Infiltration und Ulzeration des linken Taschen- und Stimmbänder 
mit Unbeweglichkeit der linken Larynxhälfte. Keine Lymphdriisen am Halse* 
Die Röntgenuntersuchung ergibt deutliche Zeichen einer zirkumskripten 
Stenose im unteren Drittel des Ösophagus und läßt die Diagnose eines Ca des 
Ösophagus stellen. Ösophagoskopie sowie Probeexzision aus dem Larynx 
wegen enormer Hinfälligkeit des Pat. nicht mehr ausführbar. In Anbetracht 
der Unbeweglichkeit der linken Larynxhälfte stellte Vortr. die Wahrscheinlich¬ 
keit sdiagnose eines Ca laryngis, trotzdem auch ein Ösophagus-Ca aus dem 
Röntgenbefunde mit großer Wahrscheinlichkeit sich ergab. Allerdings mußte 
Menzel die Möglichkeit einer Tbc. des Larynx offen lassen, weil die Affektion 
den Tumorcharakter vermissen ließ. 3 Tage nach der laryngologischen Unter¬ 
suchung Exitus. Bei der im Institute Prof. Alb rechts vorgenommenen 
Obduktion zeigte der Ösophagus ein stenosierendes Ca im unteren Drittel 
mit mehreren oberhalb desselben gelegenen, auf dem Lymphwege ver¬ 
schleppten regionären Wandmetastasen sowie Metastasen in der Leber, im 
Pankreas, an der Porta hepatis, sowie ein flach infiltrierendes 
Ca deslinken Stirn m- und Taschenbandes, das an der Ober¬ 
fläche exulzeriert ist. Das rechte Stimmband zeigt in seinem Vorderteile 
eine Abklatsch-Metastase. Es erhebt sich nun die Frage, ob 
wir es in unserem Falle mit je einem primären Ca des Ösophagus und des 
Larynx zu tun haben oder ob das Larynx Ca als Metastase des Ösophagus Ca. 
aufzufassen ist. Die bisher vorliegenden histologischen Untersuchungsresultate, 
die jedoch nicht als endgültig zu betrachten sind, ergeben, daß die beiden 
Karzinome verschiedenen Charakter aufweisen. Über das definitive histologische 
Untersuchungsresultat wird Vortragender in der nächsten Sitzung berichten. 

3. Pseudobulbärparalyse mit eigentümlichen Kehlkopfstörungen. 

63jähr. Mann hatte 2 apoplektische Insulte, den einen vor 1 V 2 Jahren, den 
zweiten vor 8 Monaten. Letzterer hatte eine rechtsseitige Extremitäten-, eine 
Sprach-, Schling- und Fazialislähmung zur Folge. Die letzteren Erscheinungen 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



582 


Vereinsberichte (Wiener lar.-rhinol. Ges., März 1922). 


besserten sich allmählich. Der Status präsens ergibt Starrheit der Gesichtszüge, 
Fazialisparese rechts, Schlucken erfolgt sehr langsam und unvollkommen. 
Die zerkauten Bissen bleiben in den Vallekulae und am Zungengrunde liegen 
und müssen durch Wasserschlucken in den Ösophagus befördert werden. 
Die Sprache ist schwer verständlich und monoton. Die Stimmlage ist wesentlich 
höher geworden und entspricht etwa dem g. 

Demonstration von Sprachkurven, die Herr Doz. Fröschels vom 
physiologischen Institute aufgenommen hat und aus denen die Ungleich¬ 
mäßigkeit der Stimmbandschwingungen beim Sprechen der Vokale sowie die 
gewaltige Luftverschwendung bei zusammenhängender Rede und die Schwäche 
der Muskulatur des Ansatzrohres hervorgeht. Rachen- und Larvnxreflexe 
sind sehr herabgesetzt, die Sensibilität der betreffenden Schleimhäute vor¬ 
handen. 

Vom Interesse ist der laryngoskopische Befund: Zu Beginn der Beob¬ 
achtung konnte Vortr. bei jeder Phonation pendelartige Zuckungen des rechten 
Aryknorpels und des rechten Stimmbandes, seltener auch des linken Stimm¬ 
bandes beobachten, wobei jedoch die Stimmbänder gut adduziert wurden 
und ein leidlich lauter Ton zustande kam. Seit den letzten Tagen hat sich der 
laryngoskopische Befund geändert. Man sieht jetzt nur bei längerer Beob¬ 
achtung seltene und ganz kurze Zuckungen der Stimmbänder, so als ob der 
Impuls für einen Ton nicht ausreichen würde und durch einen neuerlichen 
Impuls verstärkt werden müßte. Außerdem sieht man jetzt, daß die Glottis 
bei längerem Intonieren allmählich sich zu einem schmalen Oval erweitert. 

Letztere Tatsache erklärt nur teilweise die beim Sprechen auftretende 
Luftverschwendung. Sicher ist auch die Insuffizienz der Respirationsmuskeln 
zu einem großen Teile daran schuld. Pat. kann auch nach tiefer Inspriation 
nicht länger als 3 bis 5 Sekunden die Exspiration halten. Darnach ist sein 
Atem erschöpft, während ein normaler Mensch bis zu 1 Minute und darüber 
exspirieren kann. 

Die Seltenheit der Pseudobulbärparalyse selbst, sowie die Eigen¬ 
tümlichkeit der in dem Falle beobachteten Kehlkopf- und Sprachstörungen 
bewogen Vortr. zur Demonstration des Falles. 

Aussprache: 

H a j e k: In dem Kehlkopf sind gegenwärtig keinerlei Lähmungserscheinungen 
zu sehen, alle vorhandenen Störungen sind durch die Lähmung der Lippen, der Zunge 
und Pharynxmuskulatur zu erklären. Die aufgenommenen graphischen Kurven be¬ 
ziehen sich auf die physiologischen Vorgänge im Rachen und in der Mundhöhle, daher 
ist schwer daran festzuhalten, daß es sich hier um irgendwelche Störungen der Larynx- 
innervation handelt. 

V. H. H e i n d 1 : Papilloma malignum des Zungengrundes. 

Der Pat. zeigt einen etwa hühnereigroßen gelappten Tumor mit papillöser, 
höckeriger, grauer Oberfläche, der gestielt aus der linken Vallekula kommend, 
pilzartig dem Zungengrunde aufsitzt, die Epiglottis nach rechts verdrängt 
und die linke Larynxseite überdacht. Obwohl der Tumor auch einen schweif- 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Vereinsberichlc (Wiener lar.-rhinol. Ges.. März 1922). 


58i 


artigen Fortsatz in den linken Sinus pyriformis aussendet, scheint er doch 
mit dem Larynx nicht verwachsen zu sein, da die Stimme des 50jährigen Pat. 
zwar kloßig, aber nicht heiser klingt. Während das rechte Stimm band gut 
beweglich zu sehen ist, ist die ganze linke Larynxseite durch den 
Tumor verdeckt. Pat. bemerkt erst seit y 2 Jahre Stimmstörungen 
und leichte zunehmende Schlingbeschwerden. Atembeschwerden sind nicht 
vorhanden. Der Tumor ist nur an seiner medialen Seite oberflächlich leicht 
arrodiert. Gegen seine Malignität spricht das vollständige Fehlen regionärer 
Lymphdrüsenschwellungen. — Nachtrag: Der histologische Befund (Prof. 
P a 11 a u f) lautet: Plattenepithelkarzinom mit papillärem Bau. 

VI. G. Hofer: 1. Pulsionsdivertikel bei Careinoma oesophagis. 

Fall von Karzinom des Ösophagus bei 24 cm Entfernung von der oberen 
Zahnreihe. Bei der Ösophagoskopie sieht man bei 19 cm zunächst eine scharfe 
Schleimhaut falte an der vorderen Wand, über die man in ein Divertikel 
kommt. Vorne von dieser Falte gelangt man in das Lumen des Ösophagus,, 
das dann bei 24 cm vom Tumor stenosiert ist. Es handelt sich also um den 
seltenen Fall eines endoskopisch gut sichtbaren bzw. entrierbaren Divertikels, 
das wohl als Pulsionsdivertikel gewertet werden muß. 

%. Destruktion des Gesichtes bei hereditärer Lues. 

Bei einem 15jährigen Jungen besteht vollkommener Defekt der Nase 
und Umgebung mit narbiger, durchgreifender Spaltbildung des Gesichtes. 
Eine Eiterung aus der Gegend des Nasendaches bzw. Daches des Spaltes 
verhindert eine operative Plastik. Eine Orientierung über den Zustand 
bzw. noch vorhandene Ausdehnung der Nebenhöhlen ist trotz Röntgen¬ 
untersuchung mit eingelegten Sonden äußerst erschwert. Man wird vorsichtig 
den Sonden nachgehend, wohl erst in mühevoller Arbeit Schritt für Schritt 
die Eiterherde in den Resten der Nebenhöhlen freilegen können. 

VII. B e 1 i n o f f (Sofia): 1. Ein Fall von Gumma der hinteren Pharynx¬ 
wand und totaler Destruktion der linken Stimmlippe. 

Der Pat. ist 35 Jahre alt, gut entwickelt. Innere Organe o. B. Ich wurde 
1920 zu ihm nachts dringend wegen Erstickung gerufen und fand einen 
typischen Retropharyngealabszeß. Derselbe saß an der typischen Stelle und 
verursachte dem Pat. starke Schluckdyspnöe. Die Temperatur war 40*1°. 
Ich nahm gleich eine breite Inzision vor, bekam aber nur Blut und keinen 
Eiter. Die Atmung wurde besser. Nächsten Tag war die Temperatur normal. 
Die hintere Pharynxwand aber blieb hart; auch die submaxillaren Drüsen beider¬ 
seits waren sehr derb. Am linken Stimmband konnte man einen zweiten Tumor 
konstatieren, der grauweiße Verfärbung hatte, unbew eglich w ar und das ganze 
Stimmband durchdrang.Die Diagnose ,,Abscessus retropharyngealis“ war selbst¬ 
redend nicht mehr aufrecht zu erhalten, sondern es mußte an Lues gedacht 
werden. Tatsächlich ergab auch die WaR. + + + + positiven Befund. Auf 
spezifische Behandlung gingen alle Erscheinungen bald zurück, nur wurde 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Difitized by 


584 Vereinsberichte (Wiener lar.-rhinol. Ges., März 1922). 

der Kranke fast apbonisch. Die Stimmlosigkeit hat 2 Jahre gedauert. Heute, 
3 Jahre nach der Exstirpierung, ist der Pat. beschwerdefrei, nur ist seine 
Stimme ein wenig rauh. Wenn Sie jetzt den Pat. laryngoskopieren, so sehen 
Sie eine komplette Zerstörung des linken Stimmbandes. Vikariierend hat 
sich beim Patienten der Apparat der Taschenfalten so gut entwickelt, daß 
der Pat. eine sehr starke Stimme hat, die nur einen rauhen Klang hat. Auf 
der hinteren Pharynxwand keine Narbe. 

Epikrise: Der Fall ist von 2 Standpunkten aus interessant. 1. Ein 
Gumma pharyngis hat sich unter Erscheinungen eines gewöhnlichen retro- 
pharyngeolen Abszesses (Temperatur 40*1°, Schluck- und Atembeschwerden) 
entwickelt. 

2. An dem Fall kann man eine vikariierende Funktion der falschen 
Stimmbänder bei Zerstörung der wahren beobachten. 

2. Vortrag: Die Form und die Dimensionen des Ventricuius Morgagni. 

Zeigt an Hand von zahlreichen Gipsabgüssen von Kehlköpfen die 
wechselnde Größe und Gestalt des Ventricuius Morgagni. (Erscheint aus¬ 
führlich in dieser Monatsschrift). 

Vorsitzender Perez dankt für die ausführliche und anschauliche 
Demonstration. 

Aussprache: 

M. Weil: Wenn ein Hohlraum durch eindringenden Gipsbrei genau aus- 
gcg 08 «en weiden «oll, muß dafür Sorge getragen werden, daß am anderen Ende 
die Luft (etwa durch eine vorher eingestochene Hohlnadel) entweichen kann; ist dies 
hier geschehen ? Viele Abgüsse zeigen nämlich platte, abgeiundete Ränder, viele aber 
Defekte, die augenscheinlich von eingeschloescnen Luftblasen herrühren. 

VIII. Marschik: Herpes laryngis. 

lSjähriges Mädchen. Die Erkrankung scheint durchaus nichts Seltenes 
zu sein. In einer der letzten Sitzungen konnte M. einen ähnlichen Fall zeigen. 
Leider ist auch heute nicht das typische Bild der akuten frischen Erkrankung 
zu demonstrieren, man sieht heute nur beide Taschenfalten symmetrisch von 
zarten fibrinösen Belägen bedeckt. In dem seinerzeit demonstrierten Fall 
dauerte die Rekonvaleszenz sehr lange, die konfluierten Beläge blieben wochen¬ 
lang bestehen und trotzten der Behandlung. Hier scheint eine günstigere Form 
vorzuliegen. 

Aussprache: 

Glas verweist auf seine in der Berliner klin. Wochen sch i ift publizierte Arbeit 
„Über Herpes laryngis et pharyngis 44 , in der er betont hatte, daß cs sich bei dieser 
Affektion um eine Erkrankung infektiöser Natur handelt, welche nicht selten gehäuft 
auftritt und bei der der Herpes des Kehlkopfes Symptom einer allgemeinen Infektion 
ist. Auch in diesem Falle erscheinen die Prädilektionsstellen (Epiglottis, Recessus 
pirifonnes und vallcculae) betroffen. Glas fragt an, w r ie sich der Verlauf jenes Falles 
gestaltet hat, den M a r s e h i k vor kurzem als Erythema multiforme exsudativum 
der Schleimhäute demonstriert hatte, bei dem aber zur Zeit der Vorstellung nur mehr 
Reste der Erythembildungen zu sehen waren. 

M. Hajek: Alle* Mundkrankheiten haben den gemeinsamen Charakter 
der nekrosierenden Epitheloberfläche. Wenn man nicht Stadien beobachtet, w t o die 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Bücherbeßprechungen. 


585 


charakteristische Form der Erkrankung wenigstens vorübergehend manifest ist, ist 
die Diagnose nicht mit Sicherheit zu stellen. 

Marschik (Schlußwort): Die Diagnose war im ersten akuten Stadium mit 
Rücksicht auf die kleinen in Gruppen stehenden Bläschen und die starke diffuse 
Hyperämie der ganzen Kehlkopfschleimhaut eindeutig zu stellen. 

Der Erythemfall ging allmählich in Heilung aus. Die Tonsillen waren schließlich 
bis auf mäßige Hypertrophie normal. Wa R. war negativ. Es wurde Tonsillektomie 
gemacht. 

IX. H. Schrott er: Vortrag mit Iichtblldern über das Sklerom. 

Spricht an der Hand von Karten, Photographien und Abbildungen über 
die Klinik und Epidemiologie des Skleroms und betont die Zweckmäßigkeit, 
diese Infektionskrankheit einem eingehenden Studium auf breiter Basis im 
Wege einer Internationalen Skleromkonferenz zuzuführen. (Ausführliche Mit¬ 
teilung folgt). 

Aussprache: 

Perez: Ich glaube der Dolmetsch der Gefühle sämtlicher Mitglieder der 
Gesellschaft zu sein, indem ich Herrn Dr. Schrötter den Dank ausspreche für 
das sehr interessante Geschenk, welches er dem Museum der Klinik gemacht hat. 

Ich benutze diese Gelegenheit, um Ihnen von dem Interesse zu sprechen, 
welches bestehen würde, innerhalb dieser Gesellschaft eine Diskussion über die 
Ansteckung und die Prophylaxis des Rhinoskleroma zu eröffnen. Sie wissen, daß 
der wichtigste Ansteckungsherd dieser Krankheit sich an der Grenze Galiziens, 
Rußlands und Deutschlands befindet und daß dieser Herd einer der wichtigsten 
Kriegsschauplätze gewesen ist. Es wird von Interesse sein, festzustellen, ob die 
Armeen, welche diesen Herd gekreuzt haben, die Ansteckung weiter getragen 
haben und ob man eine giößere Ausbreitung dieser zu fürchtenden Krankheit zu 
erwarten hat. In jedem Falle, w'andern aus diesem größtenteils slawischen Herde 
seit dem Kriege viele Personen nach Amerika aus. Diese Frage hat daher vom 
Standpunkte der internationalen Prophylaxis eine große Bedeutung. Ich schlage 
also vor, daß die Wiener laryngologische Gesellschaft auf die Tagesordnung einer 
ihrer nächsten Sitzung die Frage der Prophylaxis des Rhinoskleroma setze und 
daß man die Kollegen aus Galizien einlade, an der Diskussion dieser Frage 
teilzunehmen. 

Schrötter (Schlußwort): (Nicht eingelangt.) 


Bücherbesprechungen. 


Tratte des Affections de L’Oretlle. Von Lermoyez. Erster Band. Paria 1921. 
ßoulay and Hautant. 

Der Antor hat sich die Aufgabe gestellt, das Gebiet der Ohrenheil¬ 
kunde auf breitester Basis sowohl für den Praktiker als auch für den im 
Spezialfach tätigen Arzt zu bearbeiten; der bis jetzt erschienene über 
tausend Seiten zählende erste Baud verspricht eine umfassende und sehr 
gründliche Darstellung des Stoffes. Au manchen Stellen des Buches führt 
der oft temperamentvolle Autor lebhaft Klage über die Unwissenheit auf 
dem Gebiet der Ohrerkrankungen in praktischen Ärztekreisen und offen¬ 
bar um diesem Übelstande abzuhelfen, geht er bei der Besprechung der 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



586 


Bücherbesprechungen. 


Kapitel ttber Technik der Beleuchtung, Otoskopie Funktionsprflfung auf 
das kleinste Detail ein, jeder Handgriff wird genauestens beschrieben. 
Nicht minder erschöpfend ist natürlich die Therapie behandelt, den all¬ 
gemeinen Praktiker interessierende Kapitel wie Fremdkörper im Ohr, 
sind mit stilistischer Lebhaftigkeit und deshalb sehr instruktiv geschrieben. 
Den Hauptteil des ersten Bandes nehmen der akute nnd chronische Mittel¬ 
ohrkatarrh und die akute und chronische Mittelohreiterung ein, wobei 
uns auffällt, daß die für den Praktiker gewiß wichtige Mucosus-Otitis 
nur flüchtig erwähnt wird. Die Darstellung der operativen Technik, durch 
eine Reihe von Zeichnungen veranschaulicht, bringt keine neuen Gesichts¬ 
punkte, die Darstellung der Nachbehandlung verrät die große persönliche 
Erfahrung des Autors. Die Langweiligkeit des Lesens rein deskriptiver 
Kapitel versteht der Autor durch Einstreuen von Erfahrungen aus dem 
praktischen Leben zu bannen. Die einfache chronische Schleimhautent- 
zttndung des Mittelohres wird als harmlos herausgegriffen und erfährt eine 
besondere Darstellung, wurden doch diese Menschen „mit einem dritten 
Nasenloch", die sich „durch das Ohr schneuzen“, im Anfang des großen 
Krieges des Frontdienstes enthoben. Ce scandale dura peu. Ein im Kriege 
erschienenes Reglement teilte die Otorrhoiker in zwei Gruppen, die 
purulenten wanderten in die Spitäler, die mukösen an die Front. Die 
intratympanalen Eingriffe, die Polypen-und die Gehörknöchelchenoperationen 
werden mit Hilfe von Zeichnnngen veranschaulicht, wobei uns die Prüfung 
des Labyrinthes vor dem Eingriff zu wenig berücksichtigt erscheint. Die 
Überlegungen bei der Indikationsstellung zur Radikaloperatiou, das Ab¬ 
wägen der mitbestimmenden sozialen Faktoren, dem ein eigener Abschnitt 
gewidmet wird, verraten den im Leben stehenden Praktiker. Mit der Dar¬ 
stellung der trockenen Mittelohrprozesse schließt der erste Band, der in 
ausgezeichneter gründlicher Bearbeitung alles enthält, was der Praktiker 
im täglichen Leben braucht. Fremel. 


Bezugspreis der Monatsschrift für Ohrenheilkunde 
nnd Laryngo-Rhinologie. 

Durch die seit Jahresbeginn eingetretene enorme Steigerung der 
Herstellungskosten, welche im verflossenen Halbjahr 200% übersteigt, 
ferner durch das stetige Anwachsen der Papierpreise und aller anderen 
Spesen, sehen wir uns gezwungen, den Bezugspreis der „Monatsschrift“ 
zu erhöhen. 

Derselbe beträgt für das III. Quartal 1922: Für Deutsch Österreich 
ö. K 3000.—, für Deutschland M 150.—, für Ungarn u. K 350.—, für 
die Tschechoslowakei ö. K 50.—, für Jugoslawien Dinar 80.—, für Polen 
p. M 1500.—, für alle übervalutigen Länder West-, Süd- und Nord¬ 
europas sowie der Ubersee 10 Franken Schweizer Währung exklusive Post. 


Für den wissenschaftlichen Teil verantwortliche Redakteure: Dr. E. Urbantaohltsoh, Dr. H. Marathlk. 
Herausgeber, Eigentümer und Verleger: Urban 4 Safcwarzeaberg. 

Druck R. Spiee & Co. Wien V. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Strahlende 

Warme 

Durch Lokalbestrahlungen von mindest i stündiger Dauer mit 
Sollux-Ergänzungshöhensonne — Original Hanau — ergibt sich 
schnell Schmerzfreiheit beiEntzündungen des Mittel¬ 
ohres, der Sitirn- und Kieferhöhlen, der Hoden, Nebenhoden und 
Prostata, bei Angina, Katarrhen des Rachens und der Nase, bei 
Sehnenscheideentzündungen, versteiften Gelenken, Gelenkergüssen, 
bei Drüsen und Ischias. Die amerikanische Literatur berichtet 
über Erfolge bei Lungen- u. Rippenfellentzündung! 




1 ■ \ 

I 

'•I 








Hnvcr6indlifüe Probelieferung 
bei direkter Anfrage 

Preis nur 3490 Mark 

und höher 

Stromverbrauch nur i Kw. Wirkt durch Strahlen quantität 
wie die Natursonne. Keine Brennglas- oder Spiegel¬ 
wirkung einer an sich viel zu schwachen und deshalb un¬ 
genügenden Lichtquelle. 


rillalfabrih der Quarzlampen-Gesellsdiaft m.b.n.nanau. 

Quarzlampen-Gesellsdiaft m. b. II.. Linz a.d. Donau. 

Postfadi 209 


vk) gle 












Panitrin 


Ingelheim 


ein neues Präparat zur Behandlung 
von Zirkulationsstörungen im Ohr 
durch aktive Hyperämie 

Anwendungsgebiete: 

Subjektive Ohrgeräusche, Schwerhörigkeit 
beginnende Otosklerose, Kopfweh, Schwindel, 
luetische Ohraffektionen u. a. m. 

Orig.-Schachteln mit 6 Ampullen zu 0'05g 
Klinikpackungon mit 30 Ampullen. 

Literatur durch 

C. H. 80EHRINGER SOHN, Nieder-Ingelheim a. Rh. 




Cehasol 


als Antiphlogistikum 


bei 


Mittelohrentzündung 

und ähnlichen Erkrankungen 
öes äußeren Gehörganges 


Proben unö Literatur stehen öen Herren 
Aerzten jederzeit gerne zur Verfügung 

„CEHASOE.“ Chemische Werke A.-G. 1. G. 

WIEN I, Johannesgasse"16/2 Tel. 11232 


Die medizinische Sortimentsbuchhandlung 

URBAN & SCHWARZENBERG 

WIEN I BERLIN N 24 

Mahlerstraße 4 Friedrichstraße 105 b 

liefert Fachliteratur zu günstigen Bedingungen 




Druck R. Spies & Co. Wien V. 


— 


=; 


Go gle 




nal from 

OF CALIFORNIA 









Monatsschrift 

für 

Ohrenheilkunde 

und 

Laryngö-Rhinologie 

Organ der Österreichischen otologischen Gesellschaft 
i und der Wiener laryngo-rhinologischen Gesellschaft 

Mitbegründet Ton 

CHIARI, GRUBER, JURASZ, RUDINGER, VOLTOLINI, WEBER-LIEL 
L. v. SCHRÖTTER, V. URBANTSCHITSCH, E. ZUCKERKANDL 


Unter Mitwirkung tob 

Prof. Dr. F. ALT (Wien), Prof. Dr. R. bArÄNY (Upsala), PrW.-Do*. Dr. O. BECK (Wien), Prof. Dr. 
A. BING (Wien), Priv.-Doz. Dr. G. BONDY (WieD), Prof. Dr. G. BRÜHL (Berlin), Prof. Dr. H. BURGER 
(Amsterdam), Prof. D. DRMETRIADES (Athen), Prof. Dr. J. FEIN (Wien), Prof Dr. H. FREY (Wien), 
PriT.-Do«. Dr. E. FBÖSCHELS (Wien), Dr. Y. FRÜHWALD (Wien), Priv.-Doa. Dr. 8. GATSCHER (Wien), 
Prof. Dr. E. GLA8 (Wien), Prof. Dr. B. GOMPERZ (Wien), Prof. Dr. M GROSSMANN (Wien), 
Prof. Dr. V. HAMMERSOHL AG (Wien), Dr. HEINZE (Leipzig), Prof. Dr. HEYMANN (Berlin), Prir.- 
Do*. Dr.G. HOFER (Wien), Prof. Dr. R. HOFFMANN (Dresden), Prof. Dr. HOPMANN (Köln), Prof. Dr. 
0. KAHLER (Freibarg i. Br.), Prir.-Doz. Dr. J. KATZEN8TEIN (Berlin), Dr. KELLER (Köln), Hofrat 
Dr. "KIRCH NER (Wttrzburu), Prir.-Doz. Dr. K. KOFLER (Wien), OStA. Dr. 8. LAWNEB (Wien), 
Prof. Dr. LICHTENBERG (Budapest), Dr. L. MAHLER (Kopenhagen), Prof. Dr. H. NEUMAYER (Mllnohen), 
Dr. Max RAUCH (Wien), Prof. Dr. L. RÄTHI (Wien), Dr. Ed. RIMINI (Triest), Dr. F. RODE (Trieet), 
Prrr.-Dox. Dr. E. RUTTIN (Wien), Prof. Dr. J. SAFRANEK (Budapest), Dr. F. SCHLEMMER (Wien), 
Prof. Dr. A. SCHÖNEMANN (Bern), Beg.-Bat Dr. H. 8CHRÖTTER (Wien), Dr. M. 8EEMANN (Prag), 
Dr. A. 8IKKEL (HaagjT, Dr. SPIRA (Krakau). Prir.-Doz. Dr. H. STERN (Wien), Dr. M. SUGAR (Budapest), 
Prof. Dr. A. THOST (Hamburg), Dr. WEIL (Stuttgart), Dr. M. WEIL (Wien), Dr. E. WODAK (Prag) 


H. NEUMANN 

Wien 


herausgegeben ron 


M. HAJEK 

Wim 


G. ALEXANDER 

Wim 


für Ohrenheilkunde: 


Ernst Urbant8chitsch 

» Wien 


Redakteure: 


für Laryngo-Rhinologie: 

Hermann Marschik 

Wim 


56. Jahrgang, 8. Heft 
(August) 


URBAN &. SCHWARZENBERG 
BERLIN N WIEN I 

FRIEDRICHSTRASSE 106 b MAHLERSTRASSE 4 

1922 


Monatlich erscheint 1 Heft von etwa 6 Bogen Umfang. 

Preis vierteljährig für Deutschösterreich K 3000« — t für die Tschechoslowakei 
6. K 50.- —, für Ungarn ung. K 350. —, für Deutschland M 150. —, für Polen 
poln. M 1500. —, für Jugoslawien Dinar J80.— , für alle übrigen Länder 
West-, Süd- *und Nord-Europas sowie der Übersee IO Franken Schweizer 

Währung exkl. Porto. 

Einzelne Hefte kosten d.-ö. K 1200.—« ö. K 20.—, M 60.—, Schw. F 4.—. 


Digitized by 


Bestellungen nehmen alle Buchhandlungen sowie der Verlag Urban 
& Schwarzenberg, Wien I, Mahlerstraße 4, und Berlin N 24, Friedrich- 

Straße 105 b, entgegen. 


UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Inh alts Verzeichnis. 

OrlginalsArtikel 


Dr. Eugen Erde ly i, Szegedin: Über die Frühbehandlung der Ösophagus- 

striktur nach Laugenverätzung.. . . . ..587 

Dr. Erwin Suchanek, Wien: „Cehasol“ in der Laryngo-Rhinologie.592 

Dr. A. Blumenthal, Berlin: Über Bedeutung und Technik der Freilegung 

des inneren Gehörganges bei labyrinthärer Meningitis.595 

Dr. Josef Spira, Wien: über das Verhalten des gesunden Vestibularapparates 
bei einseitig Labyrinthlosen, nebst einigen Bemerkungen über die quanti¬ 
tative Prüfung der vestibulären Erregbarkeit.611 

Wilhelm Sternberg, Berlin: Elementaranalyse der Wortsprache und der 

Tonsprache. (Mit 4 Figuren)..623 

Dr. Edmund Pogäny, Budapest: Heilung eines Falles von otogener Septiko- 

pyämie bei einem bejahrten Manne.. 637 

Dr. Alfred Vogl, Wien: Zur Kasuistik der isolierten Störungen der Zeige¬ 
reaktion. (Mit 4 Figuren).... 6^9 

Dr. Julius Kohn, Prag: Ein Fall von schwerer Blutung aus dem Ohre . . . 647 

Prof. Dr. Teofil Zalewski, Lemberg: Die Erkrankungen des Gehörorgans 

bei Typhus exanthematicus.649 

Dr. Theodor v. Liebermann, Budapest: Empfindliche Methode zur Prüfung 

des Vorbeizeigens bei Labyrinth Störungen usw.. 653 

Dr. Th. D. Demetriades und Dr. Ph. Mayer*: Zur kalorischen Labyrinth¬ 
prüfung mit Minimalreizen.654 

Vereinsbelichte 

österreichische otologisohe Gesellschaft. Sitzung vom 28. Juni 1922 . 655 

Bücherbesprechiingen 

Diagnostische und therapeutische Irrtümer und deren Verhütung.665 

Der praktische Hals-Nasen-Ohrenarzt. Von Rudolf Panse.666 


□lllllllllllllllllllll! 

|H Farbwerke vorm. Meister Lucius & Brüning, Hoechst a. M. m 

I Novocain 1 

== (Salzsaures p-Amidobanzoyldläthylamlnoäthanol) = 

fÜ ■ Ideales = 

|Lokalanästhetikum| 

Ü Eigenschaften: = 

===== Leicht löslich, sterilisierbar, neutral, reizlos, gleich stark == 

S= anästhesierend, aber 7mal weniger giftig als Kokain. == 

fH Indikationen und Dosierung: | 

EES Infiltrations-Anästhesie: 0*6 # /«ige Novocain - Suprareninlösung = ■ 

HiS Leitungs-Anästhesie: 1—2*/.ige „ „ ■ = 

==== Medullar-Anästhesie : 5—lO*/#ige „ „ = 

Venen-Anästhesle : 0*6*/#ige Novocain-Lösung = 

Schleimhaut-Anästhesie : 5—20*/*ige Pinselung, bezw. Instillation. = 

^ Intern : 0 5 g. = 

j Originalpackungen: = 

Tabletten und Lösungen in den verschiedensten Dosierungen. = ■ 

==§ Porzellan-Losungstiegel zu 3 bsw. 10 und SO ccm liefert die Firma = 

Vereinigte Lausitzer Glaswerke A.-G., Berlin SO 36, Lausitzerstjr. 10. = 

=25 Ärzten stehen Literatur und Proben zur Verfügung duroh Hl 

^ Ho«chst«r Farbwerke Om. m. b. H., Wien VIII/2, Josefstädterstr. 82 = 


Digitized by 


Gougle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 

















MONATSSCHRIFT FÜR OHRENHEILKUNDE 

UND 

LA R YN GO-RHIN OLOG1E 

56. Jahrg. 1922. 8. Heft. 

Nachdruck verboten. 

OriginaUArtikfel. 


Aus dem städtischen Allgemeinen Krankenhause in Szegedin, Ungarn 
(Direktor: k. ung. Obersanitätsrat Dr. Josef Bo ros). 

Über die Frühbehandlung der Ösophagusstrihtur 
nach Laugenverätzung. 

Von Dr. Engen Erdeljl, Ordinarins für Ohren-, Nasen- und Halskrankheiten des 

obigeD Spitals. 

Laugen und Säuren bewirken auf der Schleimhaut eine Gewebs- 
nekroBe, welche dann, wenn sie nur oberflächlich ist, mit restitutio 
ad integrum ausheilen kann; in konzentrierten Lösungen oder nach 
länger dauernder Einwirkung können diese Gifte durch die Schichten 
der Schleimhaut hindurchdringen, das darunter liegende Bindegewebe 
und sogar auch die Muskulatur angreifen. Nach Laugenverätzung 
schwillt das angegriffene Gewebe an, stirbt ab, demarkiert sich und 
an seiner Stelle entsteht ein Geschwür bzw. später schrumpfendes 
Narbengewebe. Auf diese Weise kommen bei Laugevergifteten in 
der Speiseröhre die Narben zustande (insbesondere an den soge¬ 
nannten physiologischen Verengerungen i. e. auf der Höhe des Bing¬ 
knorpels, an der Bifurkation und an der Kardia), welche den Kranken 
große Beschwerden und oft bis ans Ende des Lebens dauernde un¬ 
sägliche Leiden bereiten. 

Bei Laugenvergiftungen handelt es sich meistens um kon¬ 
zentrierte Natronlauge. Es ist dies bekanntlich ein im Haushalt 
vielfach verwendetes, im Handel für jedermann leicht zugängliches 
Mittel. Die Vergiftung geschieht teils in selbstmörderischer Absicht, 
teils — meist bei Kindern — ausVersehen. Es vergeht keine Woche, 
in der nicht einige Laugenverätzungen in unser Spital eingeliefert 
werden. 

Bei der Behandlung wurde allgemein und auch bei uns das 
Prinzip befolgt, daß mit dem Sondieren und mit der systematischen 
Dehnung der Ösophagusstriktur nicht früher als 3, meist aber erst 
4 Wochen nach erfolgter Vergiftung begonnen wird; zu dieser Zeit 
sind nämlich die durch die Lauge erzeugten Geschwüre meist schon 

Monatsschrift f. Ohrenheilk. u. Lar.-Rhin. 66. Jahrg. 39 


Digitized by Gougle 


Original frum 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 







588 


Engt n K r d <’ 1 y i. 


verheilt. Eine früher beginnende Behandlung war bisher wegen der 
Perforationsgefahr kontraindiziert. Diese von Lehrbuch zu Lehrbuch 
übernommene eingewurzelte Regel haben wir auch angewendet und 
ans bei der Behandlung unserer Fälle jahrelang darnach gerichtet. 

Die Nachteile dieser späten Behandlung sind: 

1. Die meist wenig intelligenten Kranken melden sich trotz 
eingehender und wiederholter Aufklärung gewöhnlich nicht nach 
3 bis 4 Wochen, sondern bedeutend später, wenn sie schon garnicht 
oder höchstens Flüssiges schlucken können. Noch schlechter sind 
die Verhältnisse bei kleinen Kindern, welche oft durch Nachlässig¬ 
keit der Eltern bis zur Ausbildung einer vollständigen inpermeablen 
Striktur ohne Behandlung bleiben und wo die Behandlung dann mit 
der Qastrostomie beginnen muß. Es kam vor, daß man uns bis zum 
Skelett abgemagerte Kinder brachte, welche infolge der Striktur 
schon tagelang keine Nahrung zu sich nahmen. Auch geschah es 
nicht selten, daß so ein Kind nach der dennoch erfolgreichen Be¬ 
handlung sich der weiteren Kontrolle entzog und erst dann wieder 
zum Vorschein kam, wenn sich die Striktur neuerdings ent¬ 
wickelt hatte. 

2. Besonders bei tiefgreifenden Verätzungen mit konzentrierter 
Lauge findet man nicht selten nach 4 Wochen schon so starke 
Narben Verengerungen, daß eine Erweiterung erst nach großer Mühe 
und langer Zeit gelingt und es nur zu leicht zu einem Rezidiv 
kommt. Oft ist man trotz großer Geduld und Mühe nicht imstande, 
solche Strikturen vollständig zu erweitern. 

In Anbetracht dieser schwerwiegenden Gründe habe ich mich 
auf Anregung meines früheren Chefs und Lehrers des Herrn Prof. 
H a j e k mit der Frage befaßt, die Behandlung zu einem früheren 
Zeitpunkt zu beginnen, wenn noch kein Narbengewebe, also noch 
keine eigentliche Striktur vorhanden ist. 

Gegen eine Frühbehandlung sprach die Gefahr einer Perforation, 
Mediastinitis usw. Zweifellos muß mit diesen Gefahren gerechnet 
werden. Bekanntlich kommt es nach Laugen Verätzung zu einer 
Kolliquationsnekrose im Gegensatz zur Koagulationsnekrose nach 
Säurevergiftung. Es kann daher eine gewaltsam eingeführte spitzige 
oder harte Sonde leicht eine fosse route verursachen und somit von 
letaler Wirkung sein. Diesen Uxfistand müssen wir uns stets vor 
Augen halten und er ist auch für den bei der Behandlung einzu¬ 
schlagenden Weg maßgebend. 

Seit einem halben Jahre (April 1921) beginne ich nun mit dem 
Sondieren einige Tage nach der Vergiftung. In leichteren Fällen 
nach 2 Tagen, in schwereren Fällen, wo auch an der Zunge und 
im Rachen schwerere Verätzungen zu finden sind, oder wo Blut 
erbrochen wurde, einige Tage später. Hat der Kranke Fieber, große 
Schmerzen, ist er verfallen, oder bestehen von seiten des Magens 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Ülx-r die Friilil chaiidhmg der Ösopliai.'iisstiikUir nach Laugenveiiitzi.n^. 589 


und Darmtraktes Komplikationen, so stehen wir natürlich von einer 
so zeitlichen aktiven Behandlung ab, aber auch in solchen Fällen 
wird, sobald sich der Allgemeinzustand gebessert hat, das Fieber 
geschwunden ist und der Kranke wieder zu Kräften kommt, un¬ 
verzüglich mit der Sondierung begonnen. Die in den Magen gelangte 
Lauge ruft dort an der Schleimhaut ähnliche, ja oft schwerere Ver¬ 
ätzungen hervor, da das Gift hier längere Zeit eiuwirken kann als 
in der Speiseröhre. Mit dem Sondieren des Ösophagus wird vor¬ 
sichtig begonnen, und zwar mit einer englischen stumpfen Sonde, 
welche mit Vaselin o. dgl. gut bestrichen ist; es ist nicht die dem 
Alter des Kranken entsprechende dickste, sondern eine Sonde mit 
mittlerem Kaliber zu wählen. Vor dem Einfuhren wird am Körper 
des Kranken ungefähr die Entfernung bis zur Kardia an der Sonde 
abgemessen und beim Sondieren trachtet man, nur bis zur Kardia 
oder höchstens eben durch dieselbe vorzudringen, um nicht in den 
Magen zu gelangen und dort eventuell verätzte Stellen zu be¬ 
schädigen. 

Es geschieht häufig, daß der in unmittelbarer Nachbarschaft 
eines Geschwüres gelegene Teil der Speiseröhre bei Berührung mit 
der Sonde mit einer starken spastischen Kontraktion antwortet und 
so eine Striktur vortäuscht. Das Einführen darf in diesem Falle 
nicht forziert werden, sondern man wartet, bis sich der Spasmus 
legt. Wenn auch dann ein weiteres Vordringen ohne Kraftanwendung 
nicht gelingt, so muß eine dünnere Sonde versucht werden. Je 
dünner die Sonde, um so größer die Gefahr der Perforation 
bzw. der Verletzung des angegriffenen Gewebes, deshalb ist vom 
Gebrauche ganz dünner Sonden bei der Frühbehandlung entschieden 
abzuraten. 

Ist nach Herausziehen der Sonde das Sputum blutig, oder sind 
an der Sonde einzelne blutige Fleckchen zu sehen, so ist größte 
Vorsicht notwendig. Klagt der Patient über Schmerzen, oder besteht, 
eine, auch nur geringe Temperatursteigerung, so muß mit der 
Sondierung sistiert werden und diese ist erst dann fortzusetzen, 
wenn der Kranke vollständig fieber- bzw. beschwerdefrei ist. 

Während des angeführten Zeitabschnittes hatte ich Gelegen¬ 
heit, 38 Kranke auf diese Weise zu behandeln. Das Resultat ist, 
soviel sich heute sagen läßt, ein vorzügliches. Bei dem größten Teil, 
auch bei einigen sehr schweren Fällen mit stark verätzter Zunge 
und Rachen, Bluterbrechen und schweren Allgemeinsymptomen gelang 
-es schon nach einigen Sitzungen die dem Alter des Kranken ent¬ 
sprechende dickste Sonde einzuführen und bei täglich für einige 
Minuten dauernder Sondeneinführung konnte das Entstehen einer 
Narben striktur verhindert werden. Die Behandlung dauerte 4 bis 
5 Wochen, nachher wurden die Kranken erst wöchentlich, später 
zweiwöchentlich kontrolliert. 

39* 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



590 


Eugen E r d e 1 y i. 


Id einen:) kleineren Teile der Fälle war ein günstiges Ergebnis 
nicht so rasch zu erzielen, da das Tempo der Behandlung ver¬ 
langsamt werden mußte. Bei der Sondierung wurde nämlich blutiges 
Sputum entleert bzw. stellten sich Schmerzen in der Speiseröhre 
in der Gegend des Geschwüres ein. Ein Kranker wurde nach dem 
ersten Sondieren subfebril, ein anderer bekam hohes Fieber bis za 
40°, welches aber innerhalb 3 Tage lytisch ohne irgendwelche 
Komplikationen abfiel. Auch in diesen Fällen waren wir aber 
imstande, am Ende der 5. Woche die dem Alter der Kranken ent¬ 
sprechende dickste Sonde einzufahren und dem Ausbilden einer 
Striktur vorzubeugen. 

Die Zeit ist natürlich zu kurz, um sich über das Ergebnis 
dieser Behandlung in puncto Rezidiven äußern zu könneD. Bei dem 
einen oder dem anderen Kranken, der sich trotz eingehender Auf¬ 
klärung der weiteren Kontrolle entziehen wird, kann sich wohl 
einmal eine Striktur einstellen. Es ist jedoch anzunehmen, daß bei 
einer vorsichtigen Frühbehandlung den eine große Verengerung 
hervorrufenden Narben auB dem Wege gegangen werden kann, und 
so mittels einer verhältnismäßig kurze Zeit dauernden Behandlung 
sehr viele nachträgliche Beschwerden verhütet werden. 

Nach unserer bisherigen Erfahrung glauben wir fordern zu 
können, daß jeder Fall von Laugeverätzung unmittelbar nach der 
Vergiftung einer entsprechenden Behandlung unterzogen werde. 
Auch die leichtesten Fälle bilden keine Ausnahme, da es nur zu 
oft vorkommt, daß eine scheinbar geringfügige Vernarbung beim 
zufälligen Bineingelangen eines größeren Bissens sich als schwere 
Striktur erweist. 

Eine Frühbehandlung hat auch insofern vieles für sich, da sich 
die Kranken unmittelbar nach der Vergiftung schwerer krank fühlen 
und daher sich ohne weiteres einer Behandlung unterziehen als 
später, wenn mit Schwinden der akuten Erscheinungen das subjektiv» 
Krankheitsgefühl nachläßt. Die inzwischen sich langsam ent¬ 
wickelnde Striktur bringt den Kranken erst spät — meist zu spät — 
wieder zum Arzt. Dann erfordert aber eine Behandlung sowohl von. 
seiten des Kranken, als auch von seiten des Arztes viel mehr Geduld 
und Mühe. 

* * 

* 

Seit Abschluß meiner Arbeit ist wieder ein halbes Jahr ver¬ 
laufen. Die während dieser Zeit gewonnenen Erfahrungen bestätigen 
in bezug der Frühbehandlung das oben Gesagte. 

Nach Frühbehandlung treten seltener — und dann gering- 
gradigere — Rezidiven auf und diese sind meist in kurzer Zeit 
leicht günstig zu beeinflussen, bzw. das Ösophagnslumen vollständig 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Über die Frühbehandlung der Ö<ophagusstriktur nach Laugenveriitzung. 591 


zu erweitern. In einem großen Teil der Fälle kam es überhaupt 
nicht zu einem Rezidiv. 

Es sei hier dennoch zweier Fälle Erwähnung getan: Beide 
waren schwere Vergiftungen mit heftigen Allgemeinerscheinungen, 
schweren Mund-, Rachen- und Magensymptomen. Die Früh¬ 
behandlung konnte nur langsam und vorsichtig mit mehrmaligen 
Unterbrechungen ausgeführt werden. Weiter als bis zu einer mittel- 
dicken Sonde sind wir bis heute nicht gekommen. Bei dem einen 
mußte wegen einer konsekutiven Pylorusstriktur eine Gastroentero¬ 
stomie vorgenommen werden und es scheint, daß den anderen Fall 
dasselbe Schicksal erwartet. Beide Kranke hatten eine größere 
Menge konzentrierter Lauge getrunken, nach welcher in der Speiseröhre 
sowie im Magen eine schwere tiefgreifende Verätzung resultierte. 
Ohne Frühbehandlung wäre bei beiden eine so hochgradige Stenose 
entstanden — wie aus früherer Erfahrung hervorgeht — daß diese 
nach dem bisher gewohnten längeren Zuwarten nicht einmal so 
weit hätte gedehnt werden können, wie dies bei der Frühbehandlung 
gelang, oder daß die Behandlung wegen der ausgebildeten inper- 
meablen Striktur der Speiseröhre wahrscheinlich mit einer Gastro¬ 
stomie hätte beginnen müssen. 

* « 

* 

Erst nach Beendigung dieser Arbeit wurde mir die Gelegenheit 
geboten, mich mit der Literatur über dieses Thema eingehender 
zu befassen. Ich erwähne daher kurz die Autoren, die sich schon 
mit der Frühbehandlung beschäftigt haben: 

Gersuny (1887) führt bald nach der Verätzung ein weiches 
Schlundrohr ein. Roux (1913) empfiehlt es neuerdings am 6. Tage 
in Narkose. Johanessen (1900). Zacharias (1914) bougieren am 
10. Tage, H. Salzer (1920) bei Kindern am 2. bis 6. Tage, ebenso 
Lot heissen; der letztere nur bei leichten Fällen. Ledoux (1920) 
empfiehlt für frische Verätzungen das Einlegeu dünner Kautschuk¬ 
röhren, am besten Nelatonkatheter, die eine Woche liegen bleiben 
können. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



592 


Ki will S u c h a n <■ k. 


Aus der Abteilung für Kehlkopf- und Nasenkrankheiten der Allge¬ 
meinen Poliklinik in Wien (Vorstand: Prof. Dr. H. M a r s c h i k). 

„Cehasol“ in der Laryngo-Rhinologie. 

Von Dr. Erwin Suchanek, Assistent der Abteilung. 

Uber Erfolge mit Cehasol (Ammoniumsulfo-Ischtyfossilicum) 
wurde in letzter Zeit aus dem Gebiete der Dermatologie 1 ) und 
Gynäkologie 2 ) berichtet, so daß es auch angezeigt erscheint, einiges 
über die Anwendungsweise dieses Ölschieferpräparates in der Laryngo- 
Rhinologie mitzuteilen. An unserer Abteilung wurde dieses Mittel 
in zweifacher Weise zur Anwendung gebracht. 

Zunächst durch Applikation auf die Schleimhaut. Ausgehend 
von dem Gedanken, daß es eine gewisse austrocknendc' Wirkung 
entfaltet, wurden zunächst chronische feuchte Prozesse, also mit 
starker Sekretion einhergehende Katarrhe der Nase, des Nasen¬ 
rachenraumes und des Rachens, mit einer 3 bis 5%igen Mischung 
von Cehasol mit Glyzerin behandelt. Die Pinselungen wurden meist 
jeden 2. öder 3. Tag vorgenommen, wobei es sich zeigte, daß die 
Sekretion bald nachließ. Kontrollversuche mit reinem Glyzerin 
ergaben, daß der Erfolg sich nicht so prompt einstellte. Da der 
Rhinologe oftmals in der Behandlung chronischer Katarrhe mit dem 
Behandlungsmittel wechseln muß, um eine günstige „Umstimmung“ 
der Schleimhaut zu erreichen, wird er jedes dahin wirkende Mittel 
begrüßen. Das Cehasol scheint nach unseren Erfahrungen ein solche» 
Umstimmungsmittel zu sein, um für die Schwellenreiztherapie in 
Betracht zu kommen. Besonders gut bewährte es sich in einigen 
Fällen bei Applikation im Rhinopharynx. Kranke, welche über starke 
Schleimabsonderung „hinter der Nase“ klagten, bei der Postrhino- 
skopie Schleim am Rachendach zeigten, ohne Anhaltspunkte für eine 
Nebenhöhlenerkrankung zu geben, waren nach 1 bis 2 wöchiger 
Behandlung von ihren Beschwerden befreit. Wir haben auf diese 
Weise mehr als hundert Patienten behandelt und nur in den wenigsten 
Fällen keinen Erfolg gesehen. 

Ein Beispiel möge dies veranschaulichen: 

Die 49jährige F. N. klagt seit vielen Monaten über Brennen im Halse 
und starke Scbleimabsondernng im Rachen, welche sie fast fortwährend zum 
Räuspern zwingt. Die Untersuchung ergibt leicht gerötete, in ihrer Konfiguration 
nicht pathologisch veränderte Rachengebilde, das Rachendach glatt, von weiß- 

x ) Planner, Cehasol in der Dermatologie. Wr. kl. Wschr. 1921, Nr. 5. 

*) Bauer, Cehasol als Spezifikum gegen Schleimbauterkrankungen der 
Vagina, Ars Medici 1921, Nr. 8. 


Digitized by 


Gck igle 


Original frum 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



..Cehasol“ in der Laiyiigo-Rliinologie. 


593 


lichem Sekret überzogen. Nase ohne Besonderheiten. Kein Anhaltspunkt für eine 
Nebenbohlenerkrankung. Nach 4maligem Pinseln mit Cehasolglyzerin im Laufe 
von 10 Tagen sind die Beschwerden geschwunden und auch kein Schleim am 
Rachendach nachweisbar. Eine nach 2 Monaten vorgenommene Kontrollunter- 
suchung ergibt Wohlbefinden und vollkommenes Fehlen der oben beschriebenen 
Schleimansammlung. 

Die desinfizierende Kraft der Ölschieferpräparate, welche auch 
dem Cehasol innewohnen muß, versuchten wir bei einigen Fällen 
von Angina durch Pinselung mit 5% Cehasolglyzerin, wobei sich 
bei Kranken mit Angina katarrhalis, follicularis und lacunaris ein 
rasches Schwinden der Erscheinungen zeigte. 

Auch akute Prozesse der Nase, bei denen immer eine starke 
Sekretion vorhanden ist, haben aut Einträufeln von einigen Tropfen 
3" /0 igen Cehasolglyzerin, die 1 bis 2 mal täglich vom Patienten 
vorgenommen werden, insoweit gut reagiert als sie rasch zur Ab¬ 
heilung gelangten und zum Versiegen der Schleimabsonderung 
führten. 

Erwähnt sei noch, daß die Glyzerinmischung von den Patienten 
nur selten schmerzhaft empfunden wurde. Nur bei Applikation in 
der Nase wurde manchmal über ein leicht brennendes Gefühl 
geklagt. 

Ein weiteres Anwendungsgebiet des Cehasol, auf das wir ganz 
besonders hinweisen möchten, liegt im Schutze der Haut nach 
großen Larynx-, Tracheal- und Pharynxoperationen. Jeder Laryngo- 
chirurg sieht nur zu oft das unheimlich rasche, bisher manchmal 
nicht zu vermeidende Auftreten von Ekzemen der Haut in der 
Umgebung von Fisteln oder Öffnungen der oberen Luft- und Speise¬ 
wege. Die bisher übliche Verwendung von Zinksalbe ist an unserer 
Abteilung, seit wir das Cehasol gebrauchen, vollkommen verschwunden 
und mit ihr das Auftreten von Ekzemen. Das Cehasol wird ohne 
Verdünnung, also in reinem, dickflüssigem Zustand, schon beim 
ersten Verbandwechsel mittels Wattepinsel auf die Haut in der 
Umgebung der Wunde aufgetrageii, überzieht diese mit einer rasch 
trocknenden lackartigen Schichte und schützt sie vor der Einwirkung 
der Sekrete. Diese Schichte haftet fest und zeigt, wenn darüber ein 
Verband gelegt wird, keine Sprünge. Bei dem Bestreben, den 
Patienten nach Anlegen eines Tracheostomas baldmöglichst von der 
Kanüle zu befreien, hat sich diese Cehasolschichte im Vergleiche 
zur Zinksalbe, Vaselin usw. ganz besonders bewährt, da sie beim 
Wegwischen des Trachealsekretes, wie es sich unter dem Tracheo¬ 
stoma fast immer ansammelt, gut haften bleibt. Es seien hier kurz 
die Krankengeschichten zweier Fälle gebracht, die deutlich die 
Cehasolwirkung zeigen : 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



594 


Erwin Suchan e k. „Cehasol“ in der Laryngo-Rhinologie. 


1. Bei einem 62jährigen Tischler, J. P., mit Karzinom des Larynxeinganges 
wurde die partielle Larynxexstirpation und Pharynxresektion ausgeführt. Durch 
das Pharyngostoma entleerte sich reichlich Speichel, so daß trotz der an gewendeten 
Zinksalbe und Austrocknung der Haut mit Alkohol und Xeroform ein heftiges 
Ekzem der umgebenden Haut entstand. Dieses zeigte über talerstückgroße 
epithelentblößte Stellen. Nach Anwendung von Cehasol sah man am nächsten 
Tag keine Rötung mehr und zwei Tage später das Ekzem vollkommen verschwinden. 

2. Bei einer 52jährigen mit hochgradigen Atembeschwerden eingelieferten 
Patientin M. H., wurde auf Grund des tracheoskopischen Befundes die Diagnose: 
Partielle karzinomatöse Entartung einer Rezidivstruma mit Durchwachsung der 
Trachealwand gestellt und die Exzission des karzinomatösen Knochen mit aus¬ 
gedehnter Resektion der vorderen Trachealwand ausgeführt. Die Wundbehandlung 
wurde in der üblichen Weise durchgeführt und vom ersten Verb&ndwechel an, 
stets die Umgebung der Wunde mit Cehasol bepinselt. Als die Wundbehandlung 
abgeschlossen war und Pat. mit offenem Tracheostoma umherging, wurde dieses 
versuchsweise mit einem versteiften Heftpflasterstreifen verdeckt, um den normalen 
Atemtypus durch die Nase zu ermöglichen. Bisher war nicht einmal eine Rötung 
der Haut zu sehen gewesen. Nach 24 Stunden war an der bisher vollkommen 
intakten Haut ein hochgradiges Ekzem in der Ausdehnung des Heftpflasters 
entstanden, ein Zeichen für die große Empfindlichkeit derselben. Neuerliche An¬ 
wendung von Cehasol brachte das Ekzem nach weiteren 24 Stunde zum Schwinden. 

Auch in anderen Fällen, bei denen nach Larynxexstirpation 
und Pharynxresektion oft ein breites Pharyngostoma vorhanden war, aus 
welchen sich reichlich Schleim und Speichel entleerte, konnten wir 
das Entstehen eines Ekzems durch die Anwendung von Cehasol 
vollkommen vermeiden und dadurch den Heilungsverlauf ganz 
wesentlich abkurzen. 

Zusammenfassend läßt sich daher sagen, daß das Cehasol in der 
Laryngo-Rhinologie einerseits an der Schleimhaut als gutes Um¬ 
stimmungsmittel bei sekretorischen Prozessen zu gebrauchen ist, 
andrerseits in der Laryngochirurgie als vorzügliches Vorbeugungs¬ 
mittel gegen Ekzem empfohlen werden kann, da dadurch die Wund¬ 
heilung ganz auffallend abgekürzt wird. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



595 


A. B l u in e n t h a l. Freilegung des inneren Gehörganges. 


Über Bedeutung und Technik 
der Freilegung des inneren Gehörganges bei 
labyrintliärer Meningitis. 

Von Dr. A. Blumenthal, Berlin. 

Die labyrinthäre Meningitis gehört zur Klasse der otogenen Lepto- 
meningitiden. Alle diese otogenen Entzündungen der weichen Hirnhäute 
können in der verschiedensten Weise verlaufen und müssen dem¬ 
entsprechend verschieden bewertet werden. Die Unterscheidung der 
einzelnen Formen ist nicht immer ganz einfach. Die Literatur zeigt in 
eklatanter Weise, wie grundverschieden die Prozesse sein können, die den 
gleichen Namen Leptomeningitis tragen, sie zeigt auch, wie wenig man 
sich bei dem Worte Leptomeningitis denken kann, wenn nicht gleichzeitig 
nähere Angaben über die Art des leptomeningitischen Prozesses gemacht 
werden. Die Schwierigkeiten, den Charakter desselben näher zu präzisieren, 
liegen zum Teile in der Erkennung der Meningitis selbst infolge der Ver- 
wasclienheit der Symptome bei geringgradigen Entzündungen, sie liegen 
vor allem aber in der Feststellung der richtigen Beziehungen des 
meningitischen Prozesses zu demjenigen Krankheitsherd, von dem er 
ausgegangen ist. Was den ersten Punkt anbelangt, so mag als Beispiel 
der öfter beobachtete Status nach Radikaloperation mit hoher Temperatur 
und starken Kopfschmerzen gelten, den wir geneigt sind als seröse Reizung 
der Leptomeningen aufzufassen, von dem wir aber nicht sicher beweisen 
können, ob es sich tatsächlich um einen leptomeningitischen Prozeß 
handelt. Was den zweiten Punkt betrifft, so ist es oft außerordentlich 
schwer, im Anfang zu sagen, ob es sich um eine seröse bzw. eitrige lepto- 
meningitische Reizung als sekundäre kollaterale Begleiterscheinung eines 
anderen endokraniellen Herdes handelt, welcher als Haupterkrankung 
anzusehen ist, oder ob wir es mit einer selbständigen hochwertigen Lepto¬ 
meningitis zu tun haben. 

Leptomeningitien, welche per continuitatem allmählich von einem 
Knochenherd oder einem Hirnherd aus entstehen, sind zunächst immer 
gutartig und anders zu beurteilen als solche, die auf dem Blut- oder 
Lymphweg entstanden sind. Letztere können ebenso wie die ersteren 
geringfügiger Art sein, sie können aber auch ebenso gut, ganz im Gegen¬ 
satz zu ersteren, von vornherein einen durchaus selbständigen und bös¬ 
artigen Chrakter haben. Bei allen Entzündungen der weichen Hirnhäute 
ist die biologische Frage von der größten Wichtigkeit, ob der meningitische 
Prozeß noch im Abhängigkeitsverhältnis zu dem ursächlichen Herd steht, 
d. h. ob er dem Wachstum oder der Abnahme des letzteren entsprechend 
steigt oder fällt, oder ob er, völlig selbständig geworden, vom Wachsen 
oder Rückgang des ursächlichen Herdes nicht mehr beeinflußt wird. Es 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



596 


A. B 1 u in e n t h a 1. 


ist leicht zu sagen, daß die otogenen leptomeningitischen Veränderungen 
stets sekundär von einem Herd des zum Ohre gehörigen Knochens oder 
seiner intrakraniellen Nachbarschaft aus entstehen. Es ist oft recht 
schwierig zu sagen, welcher Herd und welche Bahn der Weiterleitung 
es ist, von welchem und auf 'welcher die Keime in die weichen 
Hirnhäute hineingedrungen sind, und es ist vielfach noch schwieriger, 
das richtige Abhängigkeitsverhältnis zwischen ursächlichem Herd und 
meningitischer Entzündung zu bestimmen. Nur wenn man allseitig die 
Dinge von diesen Gesichtspunkten aus betrachtet, kann man den lepto¬ 
meningitischen Prozeß richtig beurteilen und eine logisch begründete 
Basis für die richtigen therapeutischen Maßnahmen schaffen. Selbst das 
wichtigste Untersuchungsmoment, die Lumbalpunktion, für sich allein 
betrachtet, gibt diagnostisch vielfach nur recht unsichere Anhaltspunkte 
und ist keineswegs imstande, die mannigfach verschiedenen Prozesse, die 
alle mit dem gleichen Namen Leptomcningitis belegt werden, in dem für 
die Diagnostik und Therapie notwendigen Maße zu differenzieren. Man 
kann bei der Beurteilung des Lumbalpunktates sehr leicht sowohl dem 
Nichtvorhandensein gewisser Befunde wie dem Vorhandensein derselben 
zu große Bedeutung beilegen und daher zu Trugschlüssen über die Art 
der Erkrankung kommen. So lange aber .die Beurteilung der im jeweiligen 
Falle vorliegenden Foim von lcptomeningitischer Erkrankung zweifelhaft 
ist, muß man auch mit der Wahl der einzusohlagenden bzw. der Bewertung 
der eingeschlagenen Therapie recht vorsichtig sein. Es werden leicht 
therapeutische Eingriffe und Anordnungen deswegen als wirksam an¬ 
gesehen, weil post hoc der Verlauf der Erkiankung eine günstige Wendung 
nahm, ohne daß duve günstige Wendung wirklich auf die betreffende 
Therapie zu beziehen ist. Es unterliegt wohl keinem Zweifel, daß eine 
Reihe von Meningitiden schon auf die Ausschaltung des ursächlichen Herdes 
günstig reagiert, während eine sehr aktive Therapie glaubt, auch den 
meningitischen Prozeß selbst durch Eingriffe an den Meningen beeinflussen 
zu müssen, und nun nach Eintritt der günstigen Windung dieselbe nicht 
der Ausschaltung des ursächlichen Hei des, sondern dem zweiten Eingriff 
oder beiden zusammen zuschreibt. Was die Beschaffenheit des Lumbal¬ 
punktates anbelangt , so müssen auf Gmnd des vielen Literat in materials 
folgende Richtlinien für die Bewertung der Lumbalpunktatbefunde auf¬ 
gestellt werden. Die makroskopische feststellbare Klarheit des Punktates 
besagt nichts. Denn im Sediment- könmn bei klanm Punktat vermehrte 
Zellen und Bakterien sein. Es muß dalur bei klarem Punktat stets ein 
Sediment angefertigt weiden. Verneinter Zellreichtum, besonders Vor¬ 
handensein von polynukleären Zellen spricht für einen Entziinduugs- 
prozeß im Endokranium oder im Rück« nmarkskaiial. Das Fehlen von 
vermehrten Zellen spricht aller nicht sicher dagegen. Vorhandensein von 
Bakterien, besonders wenn sie in Reinkultur zu züchten sind, läßt auf 
einen bakteriell bedingten Prozeß ebenda schließen. Das Fehlen von 
Bakterien spricht wieder nicht absolut dagtgin. Sind die Bakterien die- 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Fivilrgimg des inneren Gehörganges. 


597 


selben, wie die. des Ohreitors, dann ist anzunehmen, daß der Entzündungs¬ 
prozeß im Endokranium seinen Ausgang vom Ohre nahm. Erhöhter Druek- 
und erhöhter Eiweiligelia.lt sprechen ebenfalls für einen Entzimdungs- 
prozeß im Endokranium oder Kückenmarkskanal. Beim erhöhten Drucke 
allein muß man gelegentlich allerdings auch an Stauung und Hydrops 
denken. Hat man es mit getrübtem Punktat zu tun, sei es bakterienfreiem 
oder bakterienhaltigen, so ist damit noch sicherer eine Entzündung an¬ 
gezeigt. Das bakterienhaltige Punktat ist, besonders wenn die Bakterien 
kulturell gut zu züchten sind, stets viel ernster zu beurteilen als das 
bakterienfreie, wie überhaupt, jeder positive Befund im Lumbalpunktat 
stets mindestens einen gleich schweren Prozeß im Endokranium oder 
Rückenmarkskanal mit Sicherheit anzeigt , wählend ein negativer Befund im 
Punktat nie einen schworen Entzündungsprozeß in dt n genannt* n Gebieten 
mit Sicherheit, ausschiießt. Blutiges Punktat spricht-, falls das Blut nicht 
artifiziell beigemengt ist, für eine mit Blutung einhergelunde Veiiinderung. 
Wenn wir somit aus dom Lumbalpunktat in vielen Fällen überhaupt nicht 
sicher auf einen entzündlichen Herd im Schädel oder Pückenma.rkskanal 
schließen können, wenn in anderen Fällen auf Grund des Punktatbefundes 
ein entzündlicher Prozeß, sei es ein bakterienfreier oder bakterb nhaltiger, 
mit Sicherheit angenommen werden darf und muß, so bleibt immer noch 
die wichtige Frage übrig, in welchen Geweben und an welcher Stelle wir 
den Hauptherd zu suchen haben. Diese Frage ist nur im Zusammenhang 
mit allen übrigen Untersuchungsmomenten zu lösen. Selbst dann, wenn 
das Lumbalpunktat der endokraniellen intraaraelmoidalen Flüssigkeit voll¬ 
kommen ent>preclen sollte, i>t die Diagnose noch lange nicht gekläit, 
besonders bei leicht vcrändeitem Punktat. Polynukleäre Zellen in mäßiger 
Anzahl können beispielsweise in den Int raaraohnoidalraum und somit in 
den Lumbalkanal gelangen, ohne daß der Intlaarachnoidelraum selbst 
wesentlich entzündet nt. Sie finden sich beispiel-weise hei allen möglichen 
endokraniellen Herden auch ohne besondere Beteiligung des. genannten 
Raumes, und niemand kann ihnen ansehen, ob sie von einem Extradural- 
abszeß, von einer Simisthroinl ose, eim m Intraduralabszeß oder einem 
Hirnabszeß aus in die Lumbalflüssigkeit hiueingclangt sind. Solche 
leichte Veränderungen erlauben also nur ganz grobe Schlüsse. Sie sind 
weder ein Beweis für (‘ine ausgesprochene Erkrankung der weichen Hirn¬ 
häute, noch lassen sie einen Schluß auf sonstigen Sitz des Hauptherdes zu. 
Trotzdem sind sie ein wertvolles Memento. Sie sind liirht ohne Grund da. 
und zeigen an, daß irgendwo im Endokranium eine krankhafte Veränderung 
eingetreten ist. Man muß versuchen, aus der Gesamtheit aller Unter¬ 
suchung.^ moniente Näheres über den sie erzeugenden Eikiankungsherd zu 
erfahren, wenn häufig auch die letzte Klärung der Diagnose erst intra 
Operationen} unter Messer und Meißel erfolgt. Je schwerer das Lumbal¬ 
punktat verändert ist. desto bessere Schlüsse venr.öuen wird aus demselben 
in bezug auf elie Verändeiung d< r Lt ptemniingt n zu ziehen. Sprach- eiie 
lediglich in leicht vermehrtem Zellgr halt hestrher.de Veränderung des 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



598 


A. Blum v n t h a 1. 


Punktatcs durchaus nicht sicher für eine wesentliche Veränderung des 
Intraarachnoidalraumes, so können und müssen wir bei stark getrübtem 
oder gar eitrigem Punktat sicher eine intensive Beteiligung der weichen 
Hirnhäute annehmen. Hier ist kein Zweifel an dem Bestehen einer Lepto- 
meningitis mehr berechtigt. Noch klarer wird das Bild, wenn das getrübte 
Punktat reichlich Bakterien enthält, besonders wenn dieselben gut zu 
züchten sind. Bei getrübtem oder eitrigen Punktat mit reichlichem 
Bakteriengehalt muß eine ausgedehnte Leptomeningitis angenommen 
werden. Mit dem Nachweis der leptomeningitischen Entzündung ist die 
Diagnose aber in vielen Fällen nicht erschöpft. Man muß versuchen, fest¬ 
zustellen, auf welchem Wege, von welchem Herd aus die Entzündung 
entstanden ist und ferner, in welchem Verhältnis sie zu dem Ausgangsherd 
steht. Denn erstens ist die otogene Leptomeningitis eine Sekundär¬ 
erkrankung, die ohne Auffindung und Berücksichtigung des Primärherdes 
nicht behandelt werden darf, und zweitens ist es, wie bereits erwähnt, 
für die Bewertung der Sekundärerkrankung außerordentlich wichtig, sie 
von dem Gesichtspunkt aus zu betrachten, ob sie noch im biologischen 
Abhängigkeitsverhältnis vom Primärherd steht oder ob sie sich bereits 
zu einem selbständigen Prozeß ausgewachsen hat. Ist doch gerade die Art 
des Abhängigkeitsverhältnisses für den Verlauf und die Heilbarkeit des 
meningitischen Prozesses von der größten Wichtigkeit. Ohne richtige 
Beurteilung des Abhängigkeitsgrades kann man auch die Therapie, ab¬ 
gesehen von rein technischen, später noch zu besprechenden Fragen, nicht 
richtig einschätzen. Es können Eingriffe am Primärherd unterlassen werden, 
ohne welche eine Heilung des meningitischen Prozesses nicht zu denken ist, 
und es können Eingriffe zum Zwecke der Beeinflussung der Leptomeningitis 
selbst vorgenommen und als wichtig für die Heilung angesehen werden, 
die bei richtiger Behandlung des Primärherdes durchaus überflüssig sind 
und gegenüber der Inangriffnahme des Primärherdes für den günstigen 
Verlauf der Erkrankung wenig oder gamicht in Betracht kommen. Es 
wird ferner bei schärferer Unterscheidung der verschiedenen lepto¬ 
meningitischen Prozesse die Verschiedenartigkeit der Wirkung operativer 
Eingriffe bei verschiedenen Fällen besser verstanden. Wenn wir nun die 
einzelnen Formen der beiden Kategorien von leptomeningitischer Ent¬ 
zündung 1. der abhängigen unselbständigen, 2. der unabhängigen selbst¬ 
ständigen zusammenhängend betrachten, so gehören zur ersten Kategorie, 
d. h. zu den abhängigen Leptomeningitiden alle lokalisierten Entzündungen 
der Leptomeningen, die per continuitatem allmählich von einem eitrigen 
Herde in der Nachbarschaft aus entstanden sind, in der ersten Zeit ihres 
Bestehens. Solche eitrige Nachbarherde sind Intraduralabszesse, Intra- 
zerebral- und Intrazerebellarherde, erkrankte Sinus, erkrankte intra- 
arachnoidale Gefäßbezirke, und schließlich erkrankte Labyrinthe, deren 
Veränderungen sich langsam nach dem Endokranium fortsetzen und dabei 
nicht plötzlich, sondern allmählich auf den Intraarachnoidalraum über¬ 
greifen. Es handelt sich dann entweder um rein seröse Ausschwitzungen 


Digitizeit by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Freilegung des inneren Gehürganges. 


599 

der weichen Hirnhäute oder um lokalisierte serös eitrige oder eitrige Ent¬ 
zündungen, die zunächst keine ausgesprochene Tendenz zum schnellen 
Wachsen haben oder sich doch nur parallel mit dem ursächlichen Herd, 
wie beispielsweise bei einem wachsenden Hirnabszeß, ausbreiten. Da& 
klinische Bild dieser Art von Leptomeningitis läßt die schwersten Symtome 
der voll entwickelten Leptomeningitis, Benommenheit, ausgesprochene 
Nackenstarre, die heftige Unruhe des Meningitikers, incontinentia alvi 
et urinae vermissen. Aus dem Lumbalpunktat sind Bakterien in Rein¬ 
kultur gewöhnlich nicht zu züchten. Zu der zweiten Kategorie, d. h. den 
selbständigen Meningitiden gehört in erster Linie die foudroyant ent¬ 
standene Meningitis, die bei schweren akuten Otitide n infolge hämatogener 
Bakterienaussaat schon in den ersten Tagen entstehen kann, gehört ferner 
die Meningitis, die sich plötzlich bei bestehender Mittelohreiterung an 
Schläfenbeinfrakturen anschließt oder die nach Labyrinthverletzungen 
oder plötzlichen Eitereinbrüchen ins Labyrinth nach schneller Fort¬ 
pflanzung der Entzündung durch den Meatus einsetzt, gehören ferner alle 
Meningitiden, die zunächst durchaus im Abhängigkeitsverhältnis von dem 
Primärherd stehen, sich aber durch allmähliches dauerndes Wachstum 
so verstärken, daß sie sich zu völlig selbständigen Prozessen auswachsen, 
und unbekümmert um das Schicksal des primären Herdes w r eiterbestehen, 
gehören ferner alle Meningitiden, die zunächst durchaus abhängig sind> 
dann aber durch einen plötzlichen Vorgang, wie z. B. Durchbruch von 
Verwachsungen, eine plötzliche katastrophale Steigerung erfahren. Die 
Differenz zwischen der meningitischen Veränderung bei vorübergehender 
kollateraler oder toxischer Reizung und derjenigen bei foudroyant ent¬ 
standenen und ausgebreiteten Erkrankungen ist begreiflicherweise sehr 
groß. Diese verschiedenen Arten — die leichteste auf der einen, die 
schwerste auf der anderen — müssen außerordentlich verschieden be¬ 
wertet werden, und ganz besonders im Hinblick auf die operativen 
therapeutischen Maßnahmen und ihre Wirkungen. Teilen wir sämtliche 
operativen Versuche, die bei der otogenen Leptomeningitis teils mit, teils 
ohne Erfolg angewandt w r orden sind, in zwrei Klassen, so haben wir es zu 
tun erstens mit Maßnahmen, die lediglich den primären Herd angreifen 
in der Erwartung, daß die Ausschaltung desselben auch ein Erlöschen 
des meningitischen Prozesses zur Folge haben wird, zweitens mit operativen 
Maßnahmen, die den Herd bzw. die Veränderungen an den Leptomeningen 
selbst angreifen, drittens mit einer Kombination von operativen Ma߬ 
nahmen, welche den Primärherd und die Veränderungen an den Lepto¬ 
meningen in Angriff nehmen. Ihnen gegenüber stehen die nichtoperativen 
Maßnahmen der internen Therapie. 

Es ist klar, daß alle Formen leptomeningitischer Entzündung, die 
wir als vom Primärherd abhängige Meningitiden bezeichnet haben, nach 
der Ausschaltung des Primärherdes zurückgehen müssen. Denn darin 
liegt ja gerade ihre Abhängigkeit, daß sie nicht in sich, sondern ent¬ 
sprechend dem Wachsen oder Fallen des Primärherdes steigen und fallen. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



600 


A. B 1 u m e n t h a 1. 


Daraus geht ferner hervor, daß es bei diesen abhängigen Leptomeningitiden 
keiner weiteren Eingriffe an der weichen Hirnhäuten zum Zwecke der 
Beeinflussung der Meningitis selbst bedarf, weil auch ohne sie der 
meningitisclie Prozeß zurückgeht. Es muß daher mit großer Skepsis auf* 
genommen werden, wenn bei meningitischen Erscheinungen von manchen 
Operateuren außer der operativen Inangriffnahme des Primärherdes noch 
operative Maßnahmen an den Hirnhäuten vorgenommen wurden und nun 
das Zurückgehen der meningitischen Symptome auf die kombinierten 
Eingriffe oder gar auf die Eingriffe an den Leptomeriingen allein zurück¬ 
geführt wurde. Die letzteren waren vermutlich überflüssig, wenn es sich 
nicht um besondere Dinge, wie abgekapselte Intradural- oder Intra- 
araehnoidallierde gehandet hat. Es ergibt sich naturgemäß die Frage, 
ob überhaupt Eingriffe an den Hirnhäuten selbst imstande sind, lepto- 
meningitische Entzündungen günstig zu beeinflussen. Als solche Eingriffe 
kommen in Betracht erstens die Inzision der Dura oder die Lappenbildung 
der Dura, zweitens die Inzision der Araclmoiden. Was die Eröffnung der 
Dura anbelangt, mit oder ohne Lappenbildung der Dura, so kann sie 
höchsten zur direkten Ableitung des Intraduralraumes, nicht aber zur 
direkten Ableitung des Intraarachnoidalraumes dienen. Da aber die 
Leptomeningitis ihren Sitz im Intraarachnoidalraum hat, so ist von 
vornherein nicht mit einem günstigen Effekt derartiger Maßnahmen 
zu rechnen. Es findet sich allerdings nicht selten bei ausgedehnter Lepto¬ 
meningitis freies eitriges Exsudat im Subduralraum, aber dann fast immer 
nui 4 in der hinteren Schädelgrube. Dort tritt die eitrige Flüssigkeit, wie 
ich mich bei einer großen Reihe von Sektionen bei eitrigen Lepto¬ 
meningitiden überzeugen konnte, vermöge der tiefen Lage und der be¬ 
sonderen anatomischen Verhältnisse nicht selten, wenn sie reichlich in den 
Zisternen des Intraarachnoidalraumes angesammelt ist, auch in den 
Intraduralraum über. Hier könnte man also vielleicht daran denken, 
durch eine Drainage des Intraduralraumes sekundär auch den Intra- 
araehnoidalraum zu entlasten und somit die Entzündung in demselben 
zum Rückgang zu bringen. In den mittleren Schädelgruben haben wir 
viel seltener freies eitriges Exsudat aus dem Intraarachnoidalraum. Hier 
könnte durch Durainzisionen also nur eitriges Exsudat abgeleitet werden, 
welches sich intradural lokalisiert angesammelt hat, wie z. B. bei einem 
intraduralen Abszeß. Es bedarf nicht vieler Worte, um darauf hinzu¬ 
weisen, daß solch ein Prozeß in keiner Weise mit der otogenen Lepto¬ 
meningitis identisch ist. Wenn daher Durainzisionen zum Zwecke der 
Ableitung freien Sekretes bei Leptomeningitiden gemacht werden sollen, 
so kommen auf Grund der oben beschriebenen Sektionsbefunde nur solche 
in der hinteren Schädelgrube in Betracht. Von der Vorstellung ausgehend, 
daß Bildung von Duralappen zwecks Drainage des Intraduralraumes hier 
an der tiefsten Stelle einigen Erfolg haben könnte, und mehr noch zur 
Prüfung der Frage, ob überhaupt bei derartigen Maßnahmen eine praktisch 
wichtige Drainage des Subduralraumes in der hinteren Schädelgrube 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



601 


Freilegung des inneren (Jehörganges. 

erzielt werden könnte, legte ich in einem schweren Falle diffuser Meningitis 
entsprechend der hinteren unteren Fläche des Kleinhirns einen Dura- 
lappen von Zweimarkstückgröße an. Es kam hier nicht so sehr darauf an, 
die schwere, wenig aussichtsvolle Leptomeningitis zu heilen, wie darauf, 
zu sehen, ob an dieser nach theoretischen Überlegungen günstigsten Stelle 
eine praktisch brauchbare Ableitung der Subduralsekrete erzielt würde 
oder nicht. Ob dadurch auch der Intraarachnoidalraum zu entlasten war. 
darauf kam es zunächst nicht an. Das wäre Gegenstand weiteer Unter¬ 
suchungen gewesen, die in dem Augenblick hinfällig wurden, in welchem 
der Beweis der Wertlosigkeit der Lappenbildung für die Ableitung des 
Subduralraumes gegeben war. So lange der Patient lebte, zeigte sich in 
keiner Weise eine nennenswerte Absonderung von Wundsekreten aus der 
großen Duraöffnung. Das Kleinhirn legte sich dicht an die Ränder der 
Öffnung und wirkte so als Verschluß. vSehr dünnes, seröses Sekret wäre 
vielleicht mehr hindurchgetreten, aber für dickes, eitriges, fibrinöses Sekret 
war der Abfluß höchst schwierig und imbequem. Bei der Sektion fand sich 
wie gewöhnlich Eiter an der Basis des Kleinhirns, außerdem Blutgerinnsel 
in der Nachbarschaft der Duraöffnung. Verklebungen zwischen Hirn und 
Durawunde hatten sich nicht gebildet, wie sie meistens ausbleiben, wenn 
das Gehirn oder die Hirnhäute schmierig verändert sind. Sie treten ge¬ 
wöhnlich nur ein, so lange Innenfläche der Dura und Oberfläche der 
weichen Hirnhäute noch imstande sind, produktives entzündliches Gewebe 
zu bilden, also bei nicht zu hochgradiger entzündlicher Veränderung, oder 
wenn die Gewebe sich von dem Zustande schwerster Schädigung erholen 
und zu einem Stadium geringerer Schädigung zurückkehren. Es muß 
also festgestellt werden, daß die Anlegung einer großen Duraöffnung mittels 
Lappenbildung in keiner Weise ableitend auf den Subduralraum gewirkt 
hat und daß sie daher noch weniger imstande war, den Intraarachnoidal- 
prozeß günstig zu beeinflussen. Es kann bei leptomeningitischer Ent¬ 
zündungen auf Grund der obigen Ausführungen von Durainzisionen hin¬ 
sichtlich der direkten Beeinflussung der Leptomeningitis selbst nicht 
viel erwartet werden. Ebenso wenig ist das der Fall, wenn man gleichzeitig 
Einschnitte in die Arachnoidea macht. Man kann ein so ausgedehntes 
Maschen- und Buchtensystem überhaupt nicht durch eine oder wenige 
Inzisionen drainieren, es sei denn, daß es sich um einen eng begrenzten 
Herd handelt, wie etwa bei einer lokalen Leptomeningitis im Bereich 
einer thrombosierten Vene. Wir müssen daher die Eingriffe an den Hirn¬ 
häuten selbst zum Zwecke der Heilung leptomeningitischer Prozesse mit 
der größten Skepsis betrachten, soweit es sich um diffuse und selbständige, 
vom Primärherd unabhängige Veränderungen handelt, und die Wirkung 
solcher Eingriffe als nebensächlich und die Eingriffe meist als über¬ 
flüssig erklären, soweit es sich um kollaterale und vom Primärherd ab¬ 
hängige Entzündungsformen handelt. Wir können sie einstweilen 
im wesentlichen nur dort gelten lassen und können und müssen 
sie dann anwenden, wenn es sich um abgekapselte oder durch Ver- 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



602 


A. Blunientha 1. 


I 

klebungen begrenzte intradurale oder intraarachnoidale Eiterherde 
handelt. Wo das nicht der Fall ist, kommt bei den otogenen lepto- 
meningitischen Entzündungen in allererster Linie die operative Aus¬ 
schaltung des ursächlichen Primärherdes, welcher zur Meningitis geführt 
hat, in Betracht. Aber auch durch diese wird nur dann ein Erfolg zu 
erwarten sein, so lange die Entzündungen der Leptomeningen im Ab¬ 
hängigkeitsverhältnis von der ursächlichen Erkrankung stehen. Haben 
sie die Grenze, an welcher die Abhängigkeit aufhört und das diffuse selbst¬ 
ständige Wachstum anfängt, überschritten, oder sind sie von vornherein 
durch die Art des Entstehens oder die Stärke der Virulenz vollkommen 
selbständig in ihrem Verlauf, dann ist von der Ausschaltung des Ausgangs¬ 
herdes nicht viel mehr zu erwarten. Man muß sich im Anschluß an die 
letztere mit Einwirkungen vom Lumbalkanal, interner und physikalischer 
Therapie begnügen und zufrieden sein, wenn in Einzelfällen der schwere 
intraarachnoidale, eitrige Prozeß nicht tötlich endigt. Es ist vielfach im 
Anfang natürlich außerordenlich schwierig, zu sagen, ob wir es mit einem 
abhängigen Prozeß zu tun haben oder nicht. Nur durch Berücksichtigung 
sämtlicher diagnostisch wichtiger Momente kann man zum richtigen 
Urteil kommen. Da trotzdem manche Fälle nach dieser Richtung hin unklar 
bleiben werden und es sich in dubio stets empfiehlt, mit der Möglichkeit 
der Beeinflußbarkeit der Meningitis durch Ausschaltung des Primärherdes 
zu rechnen, so muß therapeutisch in jedem Falle die letztere ins Auge 
gefaßt werden. Das ist bei einer Reihe von Fällen nicht schwierig, wenn 
sich der Weg vom Primärherd bis zu den entzündeten Leptomeningen 
klar Schritt für Schritt verfolgen läßt, d. h. bei den durch kontinuierliches 
allmähliches Weiterwachsen des Prozesses entstandenen. Nicht leicht ist 
diese Ausschaltung dann, wenn man den Weg der Weiterleitung nicht klar 
übersehen kann, wenn beispielsweise verschiedene Herde oder verschiedene 
Wege der Weiterleitung in Betracht kommen. Da bleibt vielleicht der 
wichtigere Herd oder die wichtigere Leitung unentdeckt und unberück¬ 
sichtigt, und mit der Beseitigung der anderen ist nichts geholfen. In 
gleicher Weise ist der Nutzen der Eröffnung nur beschränkt, wenn es 
einem nicht gelingt, an den Punkt zu gelangen, bei dem die Entzündungs¬ 
erscheinungen schwächer werden oder gar halt gemacht haben. Jeder 
operative Eingriff bei Entzündungsprozessen hat dann die meisten 
Chancen, wenn man bis ans Ende der Entzündung, wenigstens aber bis 
über den Punkt der größten Spannung hinaus vorgedningen ist. 

Versucht man nun, nach den vorangegangenen Ausführungen über 
die otogene leptomeningitische Entzündung im allgemeinen die Eröffnung 
des Meatus acusticus internus bei labyrinthärer Meningitis richtig zu 
bewerten, so muß man sagen, daß, wie alle otogenen Leptomeningitiden, 
auch die labyrinthäre in verschiedener Form auftrcten kann, daß sie durch 
Ausschaltung des primären Herdes im Labyrinth nur wesentlich be¬ 
einflußt werden wird, so lange sie noch im Abhängigkeitsverhältnis von dem¬ 
selben steht, und daß die Ausschaltung des Primärherdes in Form der Er- 


Digitizetf by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Freilegung des inneren Gehörganges. 


603 


Öffnung des Meatus internus nach der Eröffnung des Labyrinthes nur dann 
Zweck und Erfolg haben kann, wenn die Entzündung vom Labyrinth auch 
wirklich durch den Meatus internus und nicht auf anderer Bahn bis zu den 
Leptomeningen vorwärts geschritten ist, daß diese Eröffnung des Meatus 
aber auch nur dann aussichtsvoll erscheint, wenn der Höhepunkt der 
Entzündung nicht schon jenseits des Meatus liegt. Die Eröffnung des 
Meatus ist also nur dann berechtigt, wenn die Entzündung vom Labyrinth 
auf den Meatus übergegiiffen hat. Entweder macht sich dies Fortschr eiten 
auf den Meatus klinisch durch Symptome noch nicht bewerkbar, das 
Fortschreiten ist nur durch den intra operationem erhobenen Befund zu 
diagnostizieren, und die Indikation zur Meatusoperation wird daher eben¬ 
falls erst bei der Labyrinthoperation selbst aufgestellt, wie ja vielfach für 
die Eingriffe am Labyrinth nicht so sehr die klinischen Symptome wie 
gerade die intra operationem gefundenen Veränderungen an der Labyrinth¬ 
kapsel ausschlaggebend sind. Oder aber das Fortschreiten der Entzündung 
vom Labyrinth auf den Meatus macht sich klinisch dadurch bemerkbar, 
daß die Entzündung vom Meatus noch weiter zentralwärts fortschreitet 
und durch Beteiligung der Leptomeningen meningitische Symptome aus¬ 
löst. Es ist durchaus möglich, daß neben einer Labyrinthitis noch ein 
anderer eitriger Herd besteht und nicht die Labyrinthitis, sondern der 
andere Herd die Leptomeningitis erzeugt hat. Dann kann man durch 
Eröffnung des Meatus der Leptomeningitis natürlich nicht beikommen. 
Es ist ferner durchaus vorstellbar, daß eine labyrinthäre Meningitis nicht 
durch den Meatusweg, sondern auf anderem Wege vom Labyrinth aus, 
beispielsweise durch Vermittlung des Sacculus entsteht. Auch hier ist 
die Eröffnung des Meatus selbst überflüssig und zwecklos. Es genügt 
durchaus die Resektion des Labyrinthes bis an den Meatus. Ob die Meatus¬ 
operation, unter den genannten richtigen anatomischen Voraussetzungen 
gemacht, nutzen, d. h. den leptomeningitisehen Prozeß günstig beeinflussen 
wird, ist eine weitere Frage. Der Eingriff ist nach dem oben Gesagten nur 
dann aussichtsvoll, wenn der leptomeningitische Prozeß noch im Ab¬ 
hängigkeitsverhältnis von den Veränderungen im Meatus steht und noch 
nicht als selbständige Erkrankung anzusehen ist, die sich um ihren 
Ausgangsherd nicht mehr kümmert. Es handelt sich daher eigentlich nur 
um alle chronisch entstandenen Formen. Die labyrinthären Meningitiden, 
welche beispielsweise bei Labyrinthverletzungen in der Nachbarschaft 
eitriger Mittelohrherde ganz akut entstehen, zeigen gewöhnlich einen so 
foudroyanten Verlauf, daß hier von einer etappenförmigen Ausdehnung, 
bei welcher die nächste Etappe noch in engen Zusammenhang mit der 
vorigen steht, nicht gesprochen werden kann. Die Verbreitung des Prozesses 
auf den Intraarachnoidalraum geht mit einer so rapiden Schnelligkeit 
vor sich, daß in ganz kurzer Zeit eine voll entwickelte biologisch durchaus 
selbständige Leptomeningitis vorliegt. Dieselbe noch durch breite Er¬ 
öffnung des Labyrinthes oder des Meatus beeinflussen zu können, ist nicht 
viel mehr als ein guter Wunsch. Die Tatsachen lehren, daß man sie von 

Monatesohrift f. Ohranheilk. u. Lar »-Rhin. 60. Jahrg. 40 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



604 


A. Blumen thal. 


hier aus meistens nicht mehr beeinflussen kann. Dasselbe gilt für viele 
eitrige Labyrinthitiden und Meningitiden, die nach einem plötzlichen Eiter¬ 
einbruch ins Labyrinth vom Mittelohr her bei akuten sehr virulenten 
Otitiden entstehen. Aurch hier gibt es vielfach keine schrittweise Fort¬ 
entwicklung. Der Intraarachnoidalraum wird in diesen Fällen gewöhnlich 
schnell überschwemmt, die selbständige Leptomeningitis ist da und läßt 
sich durch Eröffnung des Meatus nicht mehr zurückbringen. So bleibt als 
Hauptdomäne für che Freilegung des Meatus die Meningitis, welche sich 
an einen langsam fortschreitenden Prozeß im Labyrinth und Meatus an¬ 
geschlossen hat, die chronische Form der Labyrintheiterung mit Meningeal- 
symptomen übrig. Hier kann man bei rechtzeitiger Vornahme der Operation 
die Meningitis erfolgreich beeinflussen. Man kann es allerdings nur so lange, 
wie der leptomeningitische Prozeß im Abhängigkeitsverhältnis von den 
genannten Herden steht. Hat derselbe durch immer neue Speisung vom 
Meatus her infolge nicht rechtzeitiger Vornahme der Labyrinth- und 
Meatuseröffnung einen gewissen Stärkegrad überschritten, dann wächst 
er selbständig weiter und wird nunmehr durch die Eröffnung des Ausgangs¬ 
herdes nicht mehr beeinflußt. Klinisch beobachtet man dann bald die 
schwersten Symptome: Nackenstarre, Benommenheit, starke Unruhe, 
Incontinentia alvi ei urinae. Es gibt natürlich Übergangsformen, bei 
denen in dubio ratsamer ist die Operation vorzunehmen, als die Hände 
in den Schoß zu legen, selbst auf die Möglichkeit oder gar Wahrscheinlich¬ 
keit hin, daß der Eingriff nichts mehr nutzt. 

Was nun die Technik der Eröffnung des Meatus anbelangt, so ist 
dieselbe von Neumann in der Mschr. f. Ohrenhlk. 1911 in der Weise an¬ 
gegeben worden, daß der Meatus lediglich von der hinteren Pyramiden¬ 
fläche aus eröffnet wird. Nach oben zu macht N e u m a n n dem Sinus 
petrosus Halt, um keine Blutung zu bekommen. Diese Art der Operation 
macht die Freilegung des inneren Gehörganges technisch zu einer recht 
schwierigen. Man muß sich in einer schmalen Mulde weit in die Tiefe 
arbeiten, die rückwärts begrenzt wird von der Dura der hinteren Schädel¬ 
grube, nach vorn von dem Pyramidenteil stirnwärts vom Meatus, nach 
oben von dem Knochenabschnitt der Pyramide oberhalb des Meatus, 
nach unten von einer Horizontallinie, welche etwa den oberen Rand des 
Bulbus venae jugularis tangiert. N e u m a n n warnt vor einer Ver¬ 
letzung des in der oberen Pyramidenkante in einem Sulkus eingelagertem 
Sinus petrosus superior und verweist daher den Operateur auf das unter¬ 
halb desselben gelegene Knochengebiet als Operationsterrain.Der Operateur 
ist also auf einen sehr tiefen, nach innen spitz zulaufenden, durch die eben 
angeführten Grenzlinien begrenzten engen Knochentrichter angewiesen. 
Der der mitteieren Schädelgrube anliegende, den oberen Bogengang ent¬ 
haltende Teil der Pyramide wird nach Neumanns Beschreibung nicht 
mitreseziert. Jedenfalls ist nichts davon gesagt. Es liegt auf der Hand, 
daß man eine viel breitere Eröffnung des Meatus erzielt, wenn man nicht 
nur die ihn occipitalwärts deckende Knochenschicht fortnimmt, wobei 


Digitizeit by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Freilegung des inneren Gehörgangee. 


605 


man dauernd in sehr engen Verhältnissen arbeiten muß, sondern wenn 
man gleichzeitig den nach oben zu um den Meatus gelagerten Knochen, 
welcher an die mittlere Schädelgrube stößt und den oberen Bogengang 
enthält, fortnimmt. Diese Art der Freilegung hat den Vorzug der größeren 
technischen Leichtigkeit, der breiteren Eröffnung des Meatus, den der 
vollständigen Ausschaltung des statischen Labyrinthes, den oberen Bogen¬ 
gang eingeschlossen und den der Freilegung der Dura der hinteren und 
mittleren Schädelgrube, soweit sie dem erkrankten Labyrinth anliegen. 
Bei dieser radikalen Resektion des Labyrinthes und übersichtlichen Frei¬ 
legung aller dem Labyrinth und Meatus benachbarten endokraniellen 
Gebiete hat man eine sehr große Sicherheit, daß man vom kranken 
Knochen nichts stehen läßt und an der harten Hirnhaut so leicht nirgends 
eine Veränderung, die mit dem Labyrinth Zusammenhängen könnte, 
übersieht. Es ist bekannt, wie schwer es selbst intra operationem oft zu 
sagen ist, auf welchem Wege die Ohrerkrankung auf die Meningen über¬ 
gegriffen hat. Nicht selten sind nicht ein, sondern verschiedene Herde 
vorhanden, die als Ursache der Leptomengitis in Betracht kommen. 
Vielleicht wird nur der eine gefunden, der andere, welcher den wirklichen 
• Ausgangspunkt darstellt, bleibt unentdeckt und die eigentliche Quelle ist 
somit nicht ausgeschaltet. Es gibt nichts Unangenehmeres für den 
Operateur, als einen Herd nicht gefunden und dadurch den tötlichen 
Ausgang verschuldet zu haben. Je ausgiebiger und vollkommener man 
nun bei vorliegenden eitrigen Labyrintherkrankungen die Resektion des 
Labyrinthes,Freilegung des Meatus und der Dura der hinteren und mittleren 
Schädelgrube nach den obigen Gesichtspunkten durchführt, desto sicherer 
wird man das Übersehen von Herden vermeiden. Das ist nächst der 
größeren technischen Leichtigkeit ein nicht zu unterschätzender Vorzug 
bei der Eröffnung des Meatus von der hinteren plus mittleren Schädel¬ 
grube. Dazu kommt ferner, daß die Nachbehandlung einer Reihe von 
endokraniellen Komplikationen in der Nachbarschaft der tieferen Pyra¬ 
midenteile desto leichter ist, je umfangreicher der Knochen, welcher 
diesem endokraniellen Herd vorgelagert ist, entfernt wird. Gerade die 
tief liegenden Abszesse kommen häufig deswegen nicht zur Heilung, 
weil der Zugang zu ihnen durch vorgelagerte Knochen zu sehr begrenzt 
ist. Wir haben alle Veranlassung, wenn der ursächliche Knochenherd es 
erlaubt oder sogar fordert, die tieferen Pyramidenteile für die Übersicht 
und Drainage des endokraniellen Herdes so ausgedehnt wie möglich zu 
resezieren. Ich wies bereits in der Mschr. f. Ohrenhlk. 1914, Nr. 10, S. 1243, 
darauf hin, daß man durch Resektion des Labryrinthblocks nicht nur 
bis zur Dura der hinteren, sondern auch bis zur Dura der mittleren 
Schädelgrube, die Labyrinthresektion, die Freilegung des Meatus und die 
der tiefen labytinthären Abszesse ausgiebiger gestalten könne. Eine Reihe 
von Versuchen am Präparat lehrte das ganz einwandfrei, so daß nach 
diesen Vorversuchen die Methode am Lebenden ausgearbeitet werden 
konnte. Bevor die Krankengeschichte des Falles mitgeteilt wird, soll die 

40 * 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



A. Blumenthal. 


606 

Ausführung der Operation näher beschrieben werden. Nach Herstellung 
der gewöhnlichen Radikaloperationshöhle wird der Sinus freigelegt und 
der medial von ihm gelegene Knochen bis an den hinteren Bogengang 
und noch etwas weiter ohne Rücksicht auf den letzteren reseziert. Ebenso 
wird die Dura der mittleren Schädelgrube über der Pauke etwa bis an die 
Gegend des oberen Bogenganges freigelegt. Die obere Kante der Pyramide, 
welche etwa noch beide Dura voneinander trennt, wird mit der Knochen¬ 
zange fortgekniffen, so daß jetzt beide Dura bis zu dem Teile des Pyra¬ 
midenknochens freiliegen, welcher das Dach des Labyrinthes bildet 
bzw. die oberen Teile des Labyrinthes selbst enthält. Blutet der Sinus 
petrosus superior, so ist die Blutung aus dem meist nicht sehr dicken 
Gefäß durch Kompression mit dem stumpfen Meißel oder durch Tamponade 
zu beherrschen. Bevor nun die tieferen um den Meatus gelagerten Knochen¬ 
teile inklusive Gegend des oberen Bogenganges und des Sacculus reseziert 
werden, muß die Dura der mittleren und hinteren Schädelgrube möglichst 
weit vorsichtig vom Knochen abgedrängt werden. Es ergibt sich aus den 
anatomischen Verhältnissen, daß dabei in der Gegend des Sacculus ein 
Durariß entstehen kann, denn die Dura sendet hier einen Fortsatz in den 
Knochen hinein. Das ist nicht als sehr schweres Ereignis zu bewerten, weil . 
die Eröffnung des Meatus ja gerade wegen der bereits bestehenden 
Meningitis gemacht wird, eine frische Infektion also kaum zu be¬ 
fürchten ist, besonders wenn man nachher die Öffnung der Dura nach der 
Stelle des Porus acusticus internus hin erweitert, wo sich der Übergangs¬ 
punkt der Entzündung im Meatus auf den Intraarachnoidalraum befindet. 

Es handelt sich nunmehr nach Ablösung der Dura beider Schädelgruben 
um die Resektion des den Meatus bedeckenden Knochens. Dieselbe wird 
in folgender Weise durchgeführt. Nachdem das Vestibulum bereits von 
hinten her eröffnet worden ist, wird dicht oberhalb des horizontal ver¬ 
laufenden Fazialisteiles parallel mit ihm ein flach gekrümmter Hohl¬ 
meißel angesetzt und etwa in der Horizontalebene, dabei leicht nach oben 
gerichtet, vorgetrieben. Seine Ansatzlinie bildet einen Teil der Basis zu 
einem Dreieck, dessen Seiten gebildet werden von den Kanten der vorderen 
und hinteren Pyramiden fläche nach Freilegung der beiden Dura bis an 
den Labyrinthblock, dessen Spitze also im lateralen Punkte der oberen 
Pyramidenkante (nach Resektion des ganzen äußeren Teiles derselben) 
liegt. Treibt man nun von der genannten Ansatzstelle den Meißel in der 
genannten Richtung vor, dann sprengt er den oberen Teil des Labyrinth¬ 
blockes und teilweise die Decke des Meatus ab bzw. verdünnt er die 
Decke des letzteren so sehr, daß der Meatus nach vorsichtiger Heraus¬ 
hebung des abgesprengten oberen Knochenstückes ohne Schwierigkeiten 
von oben her weiter eröffnet werden kann. Es ist nicht allzu schwierig, 
von dieser verhältnismäßig weiten Knochenlücke aus weiter in der Tiefe 
vorzugehen. Sollte der Sinus petrosus superior jetzt bluten, so ist die 
Blutung durch Tamponade zu beherrschen. Ist vor der Absprengung des 
Knochenstückes die Dura möglichst weit abgelöst, dann hat man bei 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Freilegung des inneren Gehörganges. 


607 


derselben keine Duraverletzung zu befürchten. Der Sprung im Knochen 
erfolgt auch gewöhnlich schon bevor der Meißel an der Dura ist. Eine 
Verletzung könnte eigentlich nur bei unvorsichtigem groben Herausheben 
des abgesprengten Knochens erfolgen. Eine Verletzung des Fazialis kommt 
nicht in Frage, wenn man den Meißel dicht oberhalb des horizontalen 
Fazialisastes ansetzt und wenn man sich möglichst vorher überzeugt, wie 
der Fazialis zum horizontalen Bogengangswulst, der mit fortfällt, liegt. 
Bleibt der Meißel leicht nach oben gerichtet, kann er den Fazialis, weil 
dieser nicht über die Horizontalebene ansteigt, nicht verletzen. Im Meatus 
acusticus selbst ist der Nerv, weil er am meisten nach vorn und innen 
liegt, der Verletzung ebenfalls nicht beträchtlich ausgesetzt, eher noch 
der Akustikus. Aber die Verletzungsmöglichkeit ist bei richtiger Meißel¬ 
führung nicht sehr groß, und außerdem ist sie bei diffuser fortschreitender 
eiternder Labyrinthitis belanglos. N e u m a n n weist bei der Beschreibung 
seiner Methode der Eröffnung des Meatus von hinten darauf hin, daß der 
Knochentrichter sich nach der Operation infolge der großen Granulations¬ 
kraft der Dura schnell und beträchtlich verengt. Ich kann diese Angaben 
durchaus bestätigen. Bei der oben beschriebenen Methode ist der Knochen¬ 
defekt erheblich größer als bei der N e u m a n n sehen und doch wird 
die Knochenlücke bald durch Hineinwachsen der granulierenden Dura 
in dieselbe so sehr ausgefüllt, daß sich die ausgeheilte Höhle später nicht 
von einer gewöhnlichen Radikaloperationshöhle unterscheidet, höchstens da¬ 
durch, daß sie wegen des künstlich herbeigeführten Tiefstandes der Dura der 
mittleren Schädelgrube nicht so hoch hinaufragt, wie jene. Es ist klar, daß 
die obige Art der Labyrinthresektion und Eröffnung des Meatus, bei der 
selbstverständlich auch die Kochlea genügend eröffnet werden muß, eine 
vollständige Ausschaltung des labyrinthären und retrolabyrinthären 
Herdes, der zu der meningitischen Reizung geführt hat, bedeutet. Sie 
bietet überall dort Aussicht auf erfolgreiche Bekämpfung der Meningitis, 
wo der leptomenigitische Prozeß erstens nicht von vornherein als bös¬ 
artige selbständige Erkrankung aufgetreten ist und zweitens infolge zu 
langer Unterlassung des notwendigen Eingriffes nicht zu sehr angewachsen 
ist, so daß er sich von dem abhängigen imselbständigen Prozeß zu einer 
selbständigen Erkrankung ausgewachsen hat, die dann auf die Beseitigung 
des ursächlichen Herdes nicht mehr reagiert. 

In dem einschlägigen Falle handelte es sich um einen 12jährigen Jungen, 
welcher seit Jahren an linksseitiger Ohreiterung litt, sieh seit einigen Tagen nicht 
wohl fühlte und nun mit Kopfschmerzen, Übelkeit und hoher Temperatur erkrankte. 
Die Untersuchung ergab folgendes: Temp. 40°, Bewußtsein klar, Pupillenreflex 
beiderseits gleich. Pupillen gleich weit. Motorische Kraft beiderseits gleich, 
ebenfalls die Sehnenreflexe, die sich überall leicht gesteigert fanden. Keine 
Veränderung der Sensibilität. Keine Nackensteifigkeit. Bückenmuskulatur zeigt 
eine gewisse Steifigkeit. Kernig positiv. Stuhl und Urin werden gut gehalten. 
Am 1. Ohre besteht Totaldefekt des Trommelfelles, von hinten oben kommt ziemlich 
viel fötider Eiter. Warzenfortsatz o. B. Es besteht völlige Taubheit links, normales 
Gehör rechts. Sehr spärliche kleinkalibrige nvstagmische Zuckungen nach rechts und 
links. Kein Vorbeizeigen. Auf Drehnystagmus wird nicht geprüft, weil eine Prüfung 


Digitizedl by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



608 


A. Blumenthal. 


auf solchen im Liegen mangels eines entsprechenden Liegedrehstuhles, der bei so 
hoch fiebernden Kranken an Stelle des Drehstuhles zum Sitzen angewandt werden 
sollte, nicht vorgenommen werden kann. Bei der Lumbalpunktion zeigt sich das 
Punktat stark getrübt. Es enthält reichlich polynukleäre Zellen. Bakteriologisch 
wird ein Gemisch von Bakterien, besonders Stäbchen gefunden; die angelegte Kultur 
ergibt, wie sich einige Tage später zeigt, kein eindeutiges Resultat. Bei diesem Befunde 
ist die Annahme einer meningitischen Reizung infolge chronischer Otitis media und 
interna das Nächstliegendste. In Äthernarkose Totalaufmeißelung am 30. X1L 1921. 
Die Kortikalis des Prozessus zeigt keine Veränderungen. In der Tiefe ist das Antrum 
zu einem gut bohnengroßen Raume erweitert. Es ist erfüllt mit stinkendem Eiter 
und reichlichen Granulationen. Der Knochen ist ausgesprochen kariös. Nach Säuberung 
des Hohlraumes zeigt sich der Wulst des horizontalen Bogenganges vollständig ab¬ 
geflacht. Es wird eine gut 3 mm lange Fistel sichtbar. Die völlige Ertaubung des 
1. Ohres, der Befund an der Labyrinthwand und die nachgewiesene meningitische 
Veränderung (Lumbalpunktat) lassen den Schluß zu, daß es sich um eine diffuse 
eitrige Labyrinthitis handelt, die mit aller Wahrscheinlichkeit durch den Meatus 
internus hindurch, den Intraarachnoidalraum infiziert hat. Das Fehlen der schwersten 
meningitischen Erscheinungen spricht dafür, daß es sich noch nicht um einen selbst¬ 
ständigen meningealen Prozeß handelt und daß die vollkommene Eröffnung des 
Primärherdes denselben noch günstig beeinflussen kann. Es wird daher das Vesti- 
bulum eröffnet. Dasselbe zeigt sich vollständig erfüllt mit dunkelroten Granulationen. 
Es fließt kein Tropfen Liquor ab. Nach Eröffnung der Kochlea wird der Meatus 
internus nach der oben beschriebenen Methode eröffnet, wobei das obere Knochen¬ 
stück beim Meißeln leicht einspringt und ohne besondere Schwierigkeiten und ohne 
Duraverletzung entfernt werden kann. Beide Dura und Sinus waren vorher gesund 
befunden worden. Eine Blutung aus dem Sinus petrosus superior erfolgt nicht. Der 
Fazialis reagiert während der ganzen Operation nicht, obwohl sein Knochenkanal vor 
dem horizontalen Bogengang vollkommen durch Karies zerstört ist und der Nerv, in 
rötliches Granulationspolster ein gehüllt, freiliegt. Auch in den nächsten Ta gen, in denen 
der zum Schlüsse der Operation eingeführte Tampon noch nicht entfernt ist, zeigt sich 
nur eine geringfügige paretische Schädigung des Nerven, die sich mit der nicht selten 
zu beobachtenden Paralyse infolge Tamponadendruck nicht vergleichen läßt. Diese 
Widerstandsfähigkeit erklärt sich aus dem Schutze, welchen dem freiliegenden Nerven 
durch das Granulationspolster bzw. die Schwarten infolge der chronischen Entzündung 
geboten wird. Der Verlauf des Falles war vollkommen glatt. Die Temperatur fiel 
in wenigen Tagen zur Norm ab, der Allgemeinzustand war und blieb sehr gut. Die 
Höhle granulierte stark. Nach 8 Tagen plastische Erweiterung des engen Gehörganges, 
fortan Tamponade vom Gehörgang aus. Am 3. III. 1922 war die Wunde hinter dem 
Ohre fest vernarbt, die Höhle epidermisiert bis auf einen Bezirk in der Pauke, der 
sich nicht mit Epidermis bedeckt hatte. Die Dura der hinteren und mittleren Schädel¬ 
grube hatten von vornherein reichliche Granulationsbildung gezeigt. Sie wuchsen 
fest in den Knochendefekt der Pyramide hinein, die Höhle wurde nicht nur nicht 
größer als die üblichen Radikaloperationshöhlen, sondern durch den Tiefstand der 
Dura infolge Narbenzug eher noch flacher. Nach 8 Wochen drehte sich der Patient 
aktiv ohne Schwierigkeit lOmal schnell nach rechts und links, ohne daß er irgendwie 
schwankte. Diese gute und schnelle Ausgleichung sehen wir bekanntlich dann am 
deutlichsten, wenn das statische Labyrinth nicht plötzlich, sondern allmählich wie 
bei chronischen Prozessen geschädigt oder vernichtet worden ist. Der Patient zeigte 
weder nach 10 schnellen Rechts- noch Linksdrehungen Nystagmus. Der sogenannte 
Kompensationsnystagmus war also nicht vorhanden. Der Kompensationsnystagmus 
wird dann nicht beobachtet, wenn es überhaupt auf die übliche Stärke der Drehungs¬ 
reizung hin nicht zur nystagmischen Reaktion kommt, d. h. bei Individuen mit träger 
Erregbarkeit des statischen Labyrinthes oder der vestibulären Reflexbahnen. 

Es handelte sich im vorliegenden Falle zweifellos um einen lepto- 
meningitischen Prozeß bei chronischer Otitis media und interna. Wie 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Freilegung des inneren Gehörganges. 


609 


aus dem klinischen Verlauf und dem Befunde an der Labyrinthkapsel 
und dem Labyrinthinnern hervorging, war der kariöse Knochenprozeß 
allmählich vom Mittelohr weiter vorgedrungen, hatte zunächst den 
Bogengang arrodiert, war ins Vestibulum gelangt und hatte sich von 
dort auf dem Wege des Meatus zu den Leptomeningen fortbewegt. In 
der Anamnese finden sich nirgends Zeichen eines plötzlichen Labyrinth- 
einbruches. Die intrakranielle Komplikation hatte sich langsam durch 
Tage lang dauernde Vorboten angekündigt. Als die leptomeningitischen 
Zeichen da waren, ließen sie die schwersten Symptome einer lepto¬ 
meningitischen Erkrankung vermissen. Das Lumbalpunktat wies keinen 
einheitlichen Bakterienbefund auf. So mußte der Fall geradezu als Schul¬ 
fall einer chronischen Mittelohr-, Innenohr- und Meatuserkrankung mit 
konsekutiver, vom Primärherd noch abhängige Leptomeningitis auf¬ 
gefaßt werden. Es bestand die Wahrscheinlichkeit, durch radikale Er¬ 
öffnung und Ausschaltung des Primärherdes den leptomeningitischen 
Prozeß zum Stillstand und Rückgang zu bringen. Das schnelle Abklingen 
der Erscheinungen bestätigte die Richtigkeit dieser Auffassung im Sinne 
der obigen Ausfüllrungen. Die beschriebene Methode der Freilegung des 
Meatus internus erwies sich als bequem und brauchbar, als eine Methode 
gründlichster Ausräumung des Herdes und größter Übersichtlichkeit. 
Sie dürfte sich für die Radikalausräumung des Labyrinthes und Meatus 
ebenso bei tief liegenden labyrinthären Komplikationen im Endokranium 
empfehlen. 

Zusammenfassung: 

1. Die labyrinthäre Leptomeningitis ist nach denselben Gesichts¬ 
punkten zu beurteilen wie die otogene Leptomeningitis überhaupt. 

2. Die otogene Leptomeningitis ist eine Sekundärerkrankung, die 
von einem Herde im Schläfenbein oder seiner Nachbarschaft ausgeht. 

3. Sie steht entweder im Abhängigkeitsverhältnis vom Ausgangs¬ 
herd, d. h. sie steigt und fällt mit demselben, oder sie ist eine selbständig 
für sich bestehende, vom Primärherd nicht mehr abhängige Erkrankung. 

4. Zu den abhängigen Formen gehören in der ersten Zeit ihres 
Bestehens alle durch allmähliches kontinuierliches Weiterwachsen von 
Schicht zu Schicht entstandenen Leptomeningitiden, ausgehend von 
Knochenherden, Sinuserkrankungen, umschriebenen Intraarachnoidal- 
gefäßthrom bösen, Extraduralabszessen, Intraduralabszessen, Hirn • 
abszessen, Labyrinthitiden und die toxischen Meningealreizungen. 

5. Zu den selbständigen unabhängigen Leptomeningitiden gehören 
alle foudroyant entstandenen Formen mit reichlicher Aussaat von Bak¬ 
terien in den Intraarachnoidalraum, wie sie hämatogen bei Mittelohr¬ 
eiterungen oder nach Schläfenheinfrakturen oder nach plötzlich ent¬ 
standenen Labyrintheiterungen infolge Labyrinthverletzung oder infolge 
plötzlichen Eitereinbruches ins Labyrinth mit schnellem Fortschreiten 
beobachtet werden. Zu den selbständigen Leptomeningitiden gehören 


Digitizeit by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



610 


A. Blumenthal. Freilegung des inneren Gehörganges. 


ferner die durch kontinuierliches Weiterwachsen von Schicht zu Schicht 
entstandenen Labyrinthitiden bei längerem Bestehen und dauerndem 
Wachstum infolge Nichtausschaltung des ursächlichen Herdes. 

6. Für die Beurteilung der leptomeningitischen Erkrankungen ist 
das Lumbalpunktat allein meistens nicht ausreichend. Denn die Be¬ 
schaffenheit des Lumbalpunktates ist durchaus nicht immer die gleiche 
wie die der intrakraniellen intraarachnoidalen Flüssigkeit. Leichte Ver¬ 
änderungen im Punktat beweisen nicht sicher das Bestehen einer lepto¬ 
meningitischen Erkrankung, sprechen aber auch nicht gegen eine solche. 
Schwere Veränderungen lassen bei Ausschluß von Rückenmarkskanal¬ 
erkrankungen stets auf eine wesentliche Veränderung im Intraarachnoidal- 
raum schließen, sagen aber vielfach nichts über den genauen Sitz des 
primären otogenen Herdes und über das Abhängigkeitsverhältnis zwischen 
diesem und leptomeningitischer Veränderung. 

7. Zur genauen Beurteilung des leptomeningitischen Prozesses 
müssen alle Untersuchungsmomente herangezogen werden. Klinisch 
fehlen bei den abhängigen leptomengitischen Reizungen in der Mehrzahl 
der Fälle die schwersten meningitischen Symptome wie Bewußtlosigkeit, 
starke Unruhe, incontinentia alvi et urinae, ausgesprochene Nacken¬ 
steifigkeit. 

8. Operative therapeutische Maßnahmen am Primärherd sind in 
erster Linie bei leptomeningitischen Erkrankungen wirksam so lange diese 
noch vom ursächlichen Herde abhängig sind. Die leptomeningitischen 
Veränderungen gehen dann meistens von selbst zurück, sobald der 
Primärherd ausgeschaltet ist. Die selbständigen Leptomeningitiden 
reagieren wenig oder gar nicht auf die Ausschaltung des Primärherdes. 

9. Besondere operative Maßnahmen zum Zwecke der direkten Be¬ 
einflussung des leptomeningitischen Prozesses, wie Dura- und Arachnoidea- 
inzisionen müssen in ihrer Wirksamkeit recht gering eingeschätzt werden. 
Sie sind überflüssig bei abhängigen Leptomeningitiden und von wesentlicher 
Bedeutung nur bei abgegerenzten Intradural-, oder Intraarachnoidal- 
abszessen. Sie nutzen nichts bei unabhängigen Leptomeningitiden, weil 
es keine wirksame Drainage des weithin erkrankten Intraarachnoidal- 
raumes durch Dura- oder Arachnoidalinzisionen gibt. 

10. Auf Grund obiger Ausführungen muß gesagt werden, daß die 
labyrinthäre Leptomeningitis durch Eröffnung des Meatus intemüs nur 
beinflußt werden kann, erstens wenn die Leptomeningitis durch den Meatus 
hindurch entstanden ist, wenn die Erkrankung im Meatus also einen Teil 
des ursächlichen Primärherdes darstellt und die Eröffnung des Meatus 
somit die Ausschaltung eines Teiles des Primärherdes und des Anfangs¬ 
teiles der Weiterleitungsbahn bedeutet, zweitens wenn es sich um langsam 
fortgeschrittene und nicht um foudroyant ausgebreitete Entzündungen 
handelt, drittens wenn die Eröffnung gemacht wird, so lange der stärktse 
Punkt des ganzen Entzündungsprozesses noch nicht jenseits des primären 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Josef Spiro. Der gesunde Vestibularapparat bei einseitig Labyrinthlosen. 611 

otogenen Herdes liegt, die Leptomeningitis also noch nicht selbständigen 
Charakter angenommen hat. 

11. Zur Freilegung des Meatus wird die Eröffnung von der mittleren 
und hinteren Schädelgrube nach oben beschriebener Methode empfohlen. 


Aus der Universitätsklinik für Ohren-, Nasen- und Kehlkopfkrank¬ 
heiten (Vorstand: Prof. H. N e u m a n n). 

Über das Verhalten des gesunden Yestibularapparates 
bei einseitig Labyrinthlosen, nebst einigen Be¬ 
merkungen über die quantitative Prüfung der vesti¬ 
bulären Erregbarkeit. 

Von Dr. Josef Splra, Aspirant der Klinik. 

Die Erscheinung, daß bei einseitig Tauben und vestibulär 
Ausgeschalteten auch der zweite gesunde Vestibularapparat seine 
Funktionen einbüßen kann, ist schon lange bekannt. B ä r ä n y hat 
auf diese Tatsache zuerst aufmerksam gemacht, verschiedene Autoren 
haben dann solche Fälle beobachtet, beschrieben oder in Vereinen 
demonstriert. Bis jetzt aber sind noch keine systematischen Unter¬ 
suchungen vorgenommen worden, um festzustellen, ob hier eine 
sporadische Erscheinung vorliegt oder ob es sich um eine Gesetz¬ 
mäßigkeit handelt und um welche. Die Frage ist ziemlich wichtig, 
sowohl vom theoretischen, als auch vom praktischen Standpunkt. 
Theoretisch, weil sie uns manche Aufklärungen über die Art der 
Auslösung des spontanen Nystagmus nach einseitiger Labyrinth¬ 
zerstörung geben könnte. Wir wissen nämlich, daß, wenn es bei 
einseitig Labyrinthlosen zur Erkrankung des anderen gesunden 
Labyrinths kommt, neuerdings Nystagmus und andere vestibuläre 
Symptome zur Gegen- also zur labyrinthlosen Seite auftreten. 
Bär an y nimmt deswegen an, daß der bei der Ausschaltung eines 
Labyrinthes eintretende Nystagsmus hauptsächlich auf Störungen 
innerhalb der Zentren zurückzuführen ist. Die pheriphere Auslösung 
des spontanen Nastagmus soll neben der zentralen Auslösung in 
diesen Fällen nur eine Nebenrolle spielen. Diese Annahme würde 
sehr an Wahrscheinlichkeit gewinnen, wenn wir beweisen könnten, 
daß nach einseitiger Labyrinthzerstörung auch das zweite, bis jetzt 
gesunde Ohr seine vestibuläre Erregbarkeit einbüßt. Aber auch 
praktisch kann es unter Umständen von großer Bedeutung sein, zu 
wissen, ob die vestibuläre Ausschaltung eines bis jetzt gesunden 
Labyrinthes — die Folge der Zerstörung der anderen Seite oder 
vielleicht eine ganz frische Erkrankung ist. 


Digitized by 


Gck igle 


Original frum 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



612 


Josef Spira. 


Was die in der Literatur angegebenen Fälle betrifft, so 
beschreibt zuerst B ä r a n y 1 ) zwei solche Fälle, bei welchen er 
beim Ansspritzen der gesunden Seite mit 12° Wasser nur eine 
minimale Reaktion erhalten konnte. Leider fehlen genaue Angaben 
über die Art der Zerstörung und über das Alter der Ausschaltung. 
Herzog 2 ) berichtet über zwei ähnliche Fälle, von denen aber nur 
einer genau analysiert wird. Es handelte sich um eine beiderseitige 
tuberkulöse Mittelohreiterung bei einem 73jährigen Pfründner. Zur 
Zeit der Untersuchung (9. III. 1906) waren beide Labyrinthe 
kalorisch normal erregbar. Am 11. V. traten einige heftige Schwindel¬ 
anfälle auf und am 13. V. konnte eine linksseitige Taubheit fest¬ 
gestellt werden, rechts blieb das Gehör bis auf 30 cm. Konv. Sprache 
erhalten. Kalorischer Nystagmus war beiderseits nicht auszulösen. 
Nuernberg 3 ) beschreibt einen Fall von Abstoßung der Schnecke 
und aller drei Bogengänge. In diesem Falle lag eine linksseitige 
chronische Mittelohreiterung nach Scharlach vor. Im Jänner 1905 
trat plötzlich Paralyse des N. facialis ein, gleichzeitig hochgradiger 
Schwindel. Am 9. II. 1905 Totalaufmeißelung mit Entfernung eines 
sequestrierten Bogenganges aus dem Antrum, dem im Laufe der 
Behandlung zwei weitere Bogengänge und die Schnecke folgten. 
Die Nachprüfung im April 1907 und im November desselben Jahres 
ergaben Drehnystagmus, beiderseits gleich. Kalorische Reaktion 
links 0, rechts, d. i. am gesunden Ohr, minimal. L e i d 1 e r 4 ) be¬ 
richtet über eine rechtsseitige chronische Mittelohreiterung bei einem 
tuberkulösen Individuum. Die Eiterung bestand seit Jahren; seit 
2 Monaten heftige Schmerzen im Warzenfortsatz und Bildung eines 
Periostalabszesses. Der Patient war rechts taub und unerregbar, 
sowohl kalorisch, wie auch beim Drehen und galvanisch. Links 
bestand eine leichte Affectio n. acustici; Unerregbarkeit für kalo¬ 
rische und Drehreize, galvanisch ließ sich beim Anlegen der Kathode 
an dem Warzenfortsatz bei 14 M. A. ein Nystagmus hervorrufen. 

Beck demonstrierte am 29. XII. 1912 in der Wr. otolog. 
Gesellschaft einen Schneider mit beiderseitiger Mittelohreiterung. 
Der Patient litt seit einigen Monaten an Schwindel und Brechreiz. 
Es bestand rechts totale Taubheit. Kal. R. 0, links: Konv.-Sprache, 
7 m. Kal. R. 0, Drehr. 0. Wegen meningealer Symptome wurde 
rechts eine Labyrinthoperation nach Neumann vorgenommen; 
nach der Operation trat kein spontaner Nystagmus auf. Eine 

i) Bar&ny, Untersuchungen über den vom Vestibularapparat ausgolösten 

Nystagmus. Mschr. f. Ohrenhlk. 1906. 

3 ) Herzog, Labyrintheiterung und Gehör, München 1907. 

s) Nuernberg, Beiträge für Klinik der Labyrintheiterung, Arch. 
f. Ohrenhlk. 1908. 

*) L e i d 1 e r, Bericht über die Tätigkeit der Ohrenabteilung, Arch. f. 
Ohrenhlk. 1910. 


Digitizeit by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Der gesunde Vestibularapparat bei einseitig Labyrinthlosen. 


613 


3 Wochen später vorgenommene Untersuchung ergab nach Spülung 
mit kaltem Wasser einen schwachen, aber deutlichen Nystagmus 
I. Grades. Bei der zweiten, vier Wochen später wiederholten Unter¬ 
suchung war auch die Drehreaktiou vorhanden. Derselbe Autor 
demonstriert in der Wr. otolog. Gesellschaft im Oktober 1919 einen 
Fall mit rechtsseitiger Taubheit und Labyrinthausschaltung durch 
Cholesteatomeiterung und Fehlen der kalorischen Reaktion beider¬ 
seits — bei normalem linken Mittelohr. 

Auch den von R u 11 i n 5 ) zitierten Fall könnte man hier ein¬ 
reihen. Es handelte sich bei diesem um eine vollständige Unerreg¬ 
barkeit, sowohl für kalorische als auch für Drehreize bei gut 
erhaltenem Hörvermögen, als Folge einer traumatischen Läsion des 
Labyrinthes. Die zweite Seite ergab eine typische Reaktion, doch 
sehr schwach und ohne Schwindel. 

Dagegen provozierte Herzog 6 ) durch Plombierung der runden 
Fensternische bei Katzen eine künstliche eiterige Labyrinthitis, die 
dann zur Labyrinthausschaltung führte. Die erkrankten (rechten) 
Labyrinthe erwiesen sich ausnahmslos als reaktionslos, während auf 
der gesunden (linken) Seite die kalorische Reaktion prompt aus- 
gelöst werden konnte, mit einer einzigen Ausnahme; doch zeigte in 
diesem Falle das „gesunde“ Labyrinth ausgedehnte mikroskopische 
Veränderungen, so daß diese als Ursache der Reaktionslosigkeit 
aufgefaßt werden müssen. 

Die hier angeführten Fälle sind so mannigfaltig, sowohl was 
die Ätiologie, wie auch was den Verlauf anbetrifft, daß sie eigent¬ 
lich zu keinen richtigen Schlüssen führen. Außerdem wissen wir 
nicht, ob in den vielen anderen Fällen der Labyrinthausschaltung 
eine genaue Untersuchung des gesunden Labyrinthes vorgenommen 
worden ist oder ob man sich nicht vielleicht mit der bloßen Fest¬ 
stellung begnügte, daß die Erregbarkeit vorhanden war, ohne ihren 
Grad zu bestimmen. 

Auf Anregung meines Chefs beschloß ich, mehrere Fälle von 
Labyrinthzerstörung zu verschiedenen Zeitpunkten nach der Aus¬ 
schaltung zu untersuchen. Dabei handelte es sich mir um Fest¬ 
stellung des Vorhandenseins einer eventuell herabgesetzten Erregbar¬ 
keit des gesunden Ohres, sowie um den Grad derselben. 

Die Frage der quantitativen Messung der vestibulären Erreg¬ 
barkeit ist eigentlich bis zum heutigen Tage nicht gelöst. Ver¬ 
schiedene Autoren haben sie von verschiedenen Standpunkten aus 
betrachtet, wobei sich alle der kalorischen Erregung bedient haben, 
weil sie den Vorteil bietet, jedes Labyrinth isoliert zu untersuchen. 

6) R u 11 i n, Über frische traumatische Läsion des Labyrinthes. Mschr. 
f. Ohrenhlk. 1912. 

fi) Herzog, Experimentelle Labyrinthitis. Passow, Beitr. Bd. VI. 


Digitized by Gougle 


Original frum 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



614 


Josef S p i r a. 


Beck and K i p r o f f messen die Erregbarkeit auf Grund der 
Nystagmusdauer. K i p r o f f verglich die Eintrittszeiten des kalori¬ 
schen Nystagmus bei verschiedenen Mittelohrerkranknngen und ge¬ 
langte dabei zn dem Schlüsse, daß diese Zeit im wesentlichen nnr 
von den Wärmeleitangsverhältnissen abhängt; die Dauer des Ny¬ 
stagmus aber boII eine konstante Größe und daher labyrinthär oder 
zentral bedingt sein. Zu ähnlichen Resultaten kommt Beck bei 
seinen Untersuchungen über die Dauer des NystagmuB in ver¬ 
schiedenen Stadien der akuten Mittelohrentzündungen. Im Gegensatz 
dazu bestimmt Brünings die Erregbarkeit mittels Feststellung 
der Reizschwelle. Mit Hilfe eines speziell zu diesem Zwecke 
konstruierten Apparates — Otokalorimeter — bringt er die auf 27° 
temperierte Flüssigkeit ins Ohr und leitet sie dann in einem Me߬ 
zylinder ab. Er liest dann die Menge der Flüssigkeit ab, die dazu 
notwendig war, um die ersten Nystagmuszuckungen hervorzurufen. 
Was nun die erste Methode (Beck-Kiproff) anbetrifft, so ist 
es sehr schwer, die Dauer des Nystagmus so präzis zu bestimmen. 
Bei einem fixierten Seitenblick stellen sich sehr oft unruhige Augen¬ 
zuckungen ein, die sowohl zu Anfang wie gegen das Ende des 
reflektorischen Nystagmus höchst störend wirken und in der genauen 
Messung der Zeitdauer des Nystagmus sehr breite subjektive Grenzen 
zulassen. Außerdem ist er sehr fraglich, ob die längere oder kürzere 
Dauer des Nystagmus wirklich dem Erregbarkeitszustände des 
Vestibularapparates entspricht oder ob sie nicht von anderen 
Momenten abhängig ist — vor allem, von der leichteren oder 
schwereren Ermüdbarkeit der Augenmuskeln, eventuell des Zentrums. 
B & r k n y beobachtete Fälle, wo schon ein leichter Reiz einen 
mehrere Minuten langen Nystagmus auslöst, ohne daß irgendwelche 
Veränderungen des Vestibularapparates vorliegen würden. Besonders 
beim Auslösen des Drehnystagmus kommt es vor, daß, nachdem 
ungefähr 50 Sekunden beträchtliche Exkursionen bestanden hatten, 
dann noch ein ganz kleinschlägiger, ziemlich lange sich fortsetzender 
Nystagmus besteht. B & r ä n y sagt deshalb, daß man bei diesen 
Fällen direkt den Eindruck hat, daß es sich um ein „zentrales 
Fortspinnen“ des einmal gesetzten Reizes handelt. Aber auch die 
Br ün ings’sche Methode wird nicht allen Anforderungen der exakten 
Prüfung der Erregbarkeit gerecht. Bei dieser Massenspülung nämlich 
gehen die kleinen Reizunterschiede, um die es sich gerade bei einer 
quantitativen Methode handelt, verloren. Der Reiz zum Auslösen des 
Nystagmus wird schon durch die ersten 5 cm 8 Flüssigkeit gegeben. 
Bis zum Auftreten des Nystagmus verstreicht aber einige Zeit — im 
Durchschnitt 25 bis 40" — die sogenannte Latenzzeit. Während dieser 
Zeit fließt immer neues Wasser und bringt immer weitere Reize. 
Dabei darf man einen Umstand nicht vergessen, auf den schon 
Brünings selbst aufmerksam gemacht hat, daß nämlich „der 


Digitized by 


Gck igle 


Original frum 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Der gesunde Vestibularapparat bei einseitig Labyrinthlosen. 


615 


doppelten Wassermenge eine viel mehr als doppelt starke erregende 
Wirkung zukommt, da bei ihr nicht nur der doppelte Kalorienwert, 
sondern gleichzeitig auch die doppelte Einwirkungszeit zur Geltung 
kommt“. Eine weitere Fehlerquelle dieser Methode besteht darin, 
daß man, um den Moment des Nystagmuseintrittes sofort bestimmen 
zu können, den Patienten zur Seite blicken läßt. Hierdurch stellen 
sich infolge der Ermüdung der Augenmuskeln wieder störende Ein¬ 
stellungszuckungen ein. Endlich kommt es bei diesen Massen¬ 
spülungen oft zur „Dämpfung“ der Reaktion, eine Erscheinung, auf 
die zuerst Kobrak aufmerksam gemacht hat. Sie besteht darin, 
daß in manchen Fällen, besonders bei herabgesetzter Erregbarkeit, 
der eintretende Nystagmus durch das Einfließen von weiteren Reizen 
gedämpft wird. Ein schönes Beispiel einer solchen Dämpfung sehen 
wir in Fall IV. Übrigens ist es schon lange bekannt, daß im 
Augenblick der Unterbrechung der Spülung der schon bestehende 
Nystagmus plötzlich stärker wird, eine Erscheinung, die man 
vielleicht durch die Dämpfung der Reaktion durch weitere Reize 
erklären könnte. 

Aus diesen Gründen schien es mir von Vorteil, die Reiz¬ 
schwelle auf eine andere Weise zu bestimmen. Kobra k 7 ) konnte 
feststellen, daß man mit ganz kleinen Mengen, 10, 5, ja sogar 2'5 cm 3 
einer 27°igen Flüssigkeit bei normalen oder wenig veränderten 
Trommelfellen einen kalorischen Nystagmus hervorrufen kann. Be¬ 
nutzen wir nun diese schwachen Reize zur Bestimmung der Reiz¬ 
schwelle, so vermeiden wir die Fehler der Massenspülung. Wir 
brauchen nicht immer neue Reize hinzuzufügen, nachdem vielleicht 
der erste Reiz ausreichend war, um den Nystagmus auszulösen. 
Andrerseits müssen wir den Patienten nicht in der anstrengenden 
und Einstellungszuckungen auslösenden seitlichen Blickfixation halten. 
Nach einer Zeit, die ungefähr der Latenzzeit entspricht, lassen wir 
den Patienten zur Seite blicken und stellen fest, ob jetzt ein 
Nystagmus besteht oder nicht. Stellt sich nun kein Nystagmus ein, 
so wiederholen wir nach einer kurzen Pause die Probe, allerdings 
mit kälterem Wasser. Ich habe auf diese Weise zirka 50 Patienten 
mit ganz normalem oder wenig verändertem Trommelfell unter¬ 
sucht und konnte dabei feststellen, daß die Menge von 5 cm 3 voll¬ 
ständig ausreicht, um einen Nystagmus hervorzurufen. 

Der Vorgang der Untersuchung war folgender: 

Ich spritzte bei aufrechter Kopfhaltung dem Patienten das Ohr 
mittels einer mit Attikröhrchen armierten 5 cm 3 -Spritze mit 26°iger 
Flüssigkeit aus; nach 20 bis 30" — eine Zeit, nach welcher er¬ 
fahrungsgemäß der Nystagmus auftritt — ließ ich den Patienten 

7 ) Ko break: Beiträge zur Lehre von den statischen Funktionen des 
Labyrinthes. Berlin 1922. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



616 


Josef Spira. 


zur Seite blicken und meinen in der Entfernung von zirka 1 m 
befindlichen Finger fixieren. Zur genaueren Bestimmung der Seiten¬ 
richtung benutzte ich anfangs den Blickfixator, den ich in der Ab¬ 
duktion von 45° eingestellt hatte. Dann erreichte ich in genauer 
Bemessung der Seitenrichtung eine derartige Übung, daß ich sie 
ohne das Instrument bestimmte. Ich begnügte mich niemals mit 
einigen Zuckungen, sondern reizte den Vestibularapparat so lange, 
bis ich einen Nystagmus von 30 bis 100" bekam. Konnte ich mit 
26° keinen Nystagmus auslösen, so wiederholte ich nach einer Pause 
von 10 Min. die Spülnng mit 23°, dann mit 20, 16 und 14°. Ließ 
sich auch mit Wasser von 14° kein Nystagmus hervorrufen, so ver¬ 
doppelte ich die Wassermenge und konnte dabei feststellen, daß 
10 cm 8 einer 23°igen Flüssigkeit einen stärkeren Beiz ausüben als 
5 cm 3 einer 14°igen. 

Dabei konnte ich mich überzengen, daß auch bei dieser Art 
der Untersuchung die Reizschwelle ziemlich variiert. Während bei 
den meisten Fällen schon bei Spülung mit 5 cm 3 23°igen Wassers 
der Nystagmus zu beobachten war, mußte ich bei anderen eine viel 
niedrigere Temperatur dazu benutzen. Beizte ich den Vestibular¬ 
apparat mehrere Male nacheinander, so kam es oft vor, daß die ur¬ 
sprünglich auslösende Größe nicht mehr ausreichte und ich eine 
viel niedrigere Temperatur anwenden mußte. Vielleicht lag hier 
eine Ermüdung des Vestibularapparates vor. Auch eine andere Be¬ 
obachtung habe ich gemacht, die ebenfalls für eine leichte Ermüd¬ 
barkeit des VestibularapparateB sprechen könnte. Untersuchte ich 
nämlich einen Patienten, der nach einer Beise oder aus anderen 
Gründen ziemlich müde war, so war die Reizschwelle höher 
als am nächsten Tage, wo der Patient ausgeruht war. Diese 
Beobachtung habe ich 3 mal gemacht. Unter den 50 von mir 
untersuchten Patienten fand ich nur in 2 Fällen die Menge von 
5 cm 3 14°igen Wassers als unzureichend. Mit 10 cm 3 23°iger Flüssig¬ 
keit ließ sich der Nystagmus prompt auslösen. Bei dem ersten Falle 
handelte es sich um eine nervöse Schwerhörigkeit mit sich öfters 
wiederholenden Schwindelanfällen. Die verminderte Erregbarkeit in 
diesem Falle würde auch mit den sonstigen Erfahrungen überein¬ 
stimmen, daß nämlich bei „Moniere“-Kranken oft eine Untererreg¬ 
barkeit vorliegt. Bei dem zweiten Fall waren die Trommelfellbilder 
ohne Veränderung, der Funktionsbefund normal. Vielleicht lagen 
speziell ungünstige WärmeleitungsVerhältnisse oder eine ausnahms¬ 
weise physiologische Herabsetzung der Erregbarkeit vor. 

Im großen und ganzen können wir aber sagen, soweit die 
Untersuchung von 50 Fällen schon Schlüsse zu ziehen erlaubt, daß 
die Reizschwelle für den kalorischen Nystagmus zwischen 14 und 
28° einer Menge von 5 cm 3 Flüssigkeit liegt. Diese Grenze ist, wie 
wir sehen, ziemlich breit und hängt wahrscheinlich von den ver- 


Digitized by 


Gck igle 


Original frum 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Der gesunde Vestibularapparat bei einseitig Labyrinthlosen. 


617 


schiedenen Wärmeleitangsbedingungen ab; vielleicht auch von der 
leichteren oder schwereren Ansprechbarkeit des Labyrinthes. Läßt 
sich aber mit dieser Größe kein Nystagmus hervorrufen und müssen 
wir zu diesem Zwecke eine größere Menge benutzen, bo können wir 
eine pathologische Untererregbarkeit desVestibularapparates annehmen. 

Daß K o b r a k in jedem Falle schon mit 5 cm 3 einer 27°igen 
Flüssigkeit den Nystagmus hervorrufen kann und ich in vielen Fällen 
eine niedrigere Temperatur benutzen mußte, liegt vielleicht daran, 
daß ich mich nicht mit einigen Zuckungen begnügte, sondern in 
jedem Falle einen längeren, für jedermann deutlich sichtbaren 
Nystagmus provozierte, um eine Verwechslung mit den Einstellungs¬ 
zuckungen zu vermeiden; ferner daß ich aus denselben Gründen 
den Nystagmus nicht im extremen Seitenblick, sondern in einer 
Abduktion von 45° geprüft habe. 

Nach diesen Voruntersuchungen ging ich zur eigentlichen 
Arbeit über, d. h. zur Prüfung des vestibulären Verhaltens des ge¬ 
sunden Ohres bei einseitig Labyrinthlosen. Ich überzeugte mich 
vorerst, ob der Patient auf dem kranken Ohr vollständig taub und 
unerregbar ist und untersuchte dann daB zweite Ohr auf die oben 
erwähnte Weise. Die Fälle, wo Verdacht auf luetische Erkrankung 
vorlag, habe ich aus der Untersuchung ausgeschieden, weil hier be¬ 
kanntlich sehr oft Abnormitäten in der Reflexerregbarkeit des 
statischen Labyrinthes Vorkommen. 

Pall 1 . A. H., löjähriges Mädchen, chronische Mittclohreiterung beiderseits. 
Fazialisparese links. Die Ohrenerkrankung besteht seit dem 6. Lebensjahre. Im 
August 1921 Labyrinthoperation nach Neumann links. Der Befund am 19. III. 
1922: L.: Trockene epicl amüsierte Operationshöhle nach Labyrintkoperation. R.: 
Chronischer Adhäsivprozeß. Konversationssprache 5 m Knochenleitung leicht ver¬ 
längert. Kein spontaner Nystagmus. 

Nach R.-Dr. (10 Drehungen in 26") K. aufw. hor.-rot. Ny. n. 1. 7". 

Nach L.-Dr. (10 Drehungen in 26") K. aufw. hor.-rot. Ny. n. r. 11". 

Kal. Reaktion: Bei Spülung r. mit 5 cm 3 16° hor.-rot. Ny. n. 1. 

Fall £. A. V., 27 Jahre, Krankenpflegerin. 

Chronische Mittelohreiterung links. Im Jahre 1914 Labyrinthoperation nach 
Nenmann. Befund am 8. II. 1922: R.: Trommelfell matt, etwas eingezogen, 
Gehör normal. Knochenleitung leicht verkürzt. L.: Status post. Labyrinthektomiam; 
taub, unerregbar. 

Nach R-Dr. K. aufw. hor.-rot. Ny. n. 1. 6". 

Nach L.-Dr. K. aufw. hor.-rot. Ny. n. r. 14". 

Kal. Reaktion: Bei Spülung mit 5 cm 3 14° Wasser hor.-rot. Ny. n. 1. 

Fall & J. K., 29 Jahre, Maschinenschlosser. 

Eltern, Geschwister gesund, Pat. stets gesund. Im Jahre 1916 in russischer 
Gefangenschaft nach einem Sturz aus dem Wagen einige Tage Schwindel und Er¬ 
brechen. Seit dieser Zeit links taub. Öfters Schwindel. 

Befund am 3. III. 1922: Beide Trommelfelle normal, Knochenleitung beider¬ 
seits leicht verkürzt, links mehr als rechte. L.: taub und unerregbar. Kein spontaner 
Nystagmus. Wassermann reaktion negativ. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



618 


Josef Spira. 


Nach R.-Dr. K. aufw. einige Nystagmuszuckungen n. L 4". 

Nach L.-Dr. K. aufw. hor.-rot. Ny. n. r. 14". 

Kal. Reaktion: Bei Spülung mit 6 cm 3 20° hor.-rot. Ny. n. 1. 

tpm 

Fall 4. T. W., 29 Jahre, Hilfsarbeiterin. 

Im 3. Lebensjahre Krämpfe, wahrscheinlich seit dieser Zeit links taub. Nie 
Schwindel oder Erbrechen. Eltern und Geschwister gesund. Ein gesundes Kind. 
Wassermannreaktion negativ. Augenbefund normal. Neurologischer Befund: 
Eine geringe Mundfacialis parese links, sonst normal. Befund vom 8. II. 1922: 
Trommelfelle beiderseits leicht eingezogen. Knochenleitung leicht verkürzt. Das 
Gehör rechts normal, links taub und unerregbar, kein spontaner Nystagmus. 

Nach R.-Dr. K. aufw. Ny. 1. 5". 

Nach L.-Dr. K. aufw. Ny. r. 11". 

Nach R.-Dr. K. vgn. Ny. r} 1. 4". 

Nach L.-Dr. K. vgn. Ny. r. 11". 

Nach R.-Dr. K. rgn. Ny. { 10". 

Nach R.-Dr. K. lgn. Ny. J 3". 

Kal. Reaktion: Erst bei löcm* 18° läßt sich ein hor.-rot. Nystagmus nach 
links hervorrufen. Bei der Massenspülung mit 18° Wasser läßt sich Folgendes fest¬ 
stellen: Nach 400cm 3 treten schwache Zuckungen ein. Unterbricht man jetzt die 
Spülung, so steigert sich der Nystagmus biß zum II. Grade und dauert eine halbe 
Minute; dabei geringes Vorbeizeigen und leichtes Schwindelgefühl. Spült man (bei 
der 2. Untersuchung) weiter, so verstärkt sich der Nystagmus nicht und verschwindet 
nach größerer Menge (3 1) vollständig. 

Der Fall ist interessant, einerseits wegen der stark herabgesetzten Erregbar¬ 
keit des gesunden Ohres, andrerseits wegen der besonders deutlich auftretenden Er¬ 
scheinung der Dämpfung. Diese Dämpfung tritt wahrscheinlich öfters auf, doch 
läßt sie sich bei normaler Erregbarkeit schwer beobachten. Wir müssen aber bei diesem 
Fall noch eine Möglichkeit ins Auge fassen, daß nämlich die Herabsetzung der vesti¬ 
bulären Erregbarkeit der gesunden Seite — auf eine in der Kindheit durchgemachte 
organische Hirnerkrankung mit Beteiligung der vestibulären Sphäre zurückgeführt 
werden könnte. 

Fall 5. N. A., 28 Jahre, Maurer. 

Anfangs Dezember 1921 linksseitige Mittelohrentzündung mit Stechen und 
Fieber. In den nächsten Wochen verschlechterte sich das Gehör bis zur vollständigen 
Taubheit; gleichzeitig mehrere Drehschwindelanfälle, derzeit starkes Sausen, 
Schmerzen, Ohrfluß. 

Befund am 22. I. 1922: L.: Akute Mittelohrentzündung, Knochenleitung ver¬ 
kürzt, taub und unerregbar. R.: normal. Kein spontaner Nystagmus. 

Nach R.-Dr. K. aufw. 5 Ny.-Schläge n. 1. 

Nach L.-Dr. K. aufw. 14 Ny.-Schläge n. r. 

Kal. Reaktion: Bei Spülung mit 5 cm 3 16° hor.-rot. Ny. n. 1. 

Fall €. E. P., 28 Jahre, Hausfrau. 

Eltern und Geschwister gesund, ein gesundes Kind. Vor 8 Wochen nach einer 
Grippe Stechen und Sausen im linken Ohr; gleichzeitig mehrere Schwindelanfälle 
und Erbrechen. Kein Ohrenfluß. Nach 14 Tagen Lähmung der linken Gesichtshälfte. 
Befund am 26. III. 1922: R. O. normal, 1. O. akute Mittelohrentzündung, Knochen¬ 
leitung verkürzt. Geringer spontaner Nystagmus nach beiden Seiten. 

Nach R.-Dr. K. aufw. schwacher kleinschlägeriger hor.-rot. Ny. n. 1. 9". 

Nach L.-Dr. K. aufw. lebhafter großschlagiger hor.-rot. Ny. n. r. 19". 

Kal. Reaktion: am 31. IIL: Bei Spülung mit 5 cm 3 20° deutliche Verstärkung 
des spontanen Nystagmus nach rechts. Am 28. III. 1922 wegen akuter Mastoiditis 
und gleichzeitiger Labyrinthausschaltung Labyrinthoperation nach N e u m a n n. 
Nach der Operation geringer Nystagmus nach beiden Seiten. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Der gesunde Vestibularapparat bei einseitig Labyrinthlosen. 


619 


Kal. Reaktion am 31. III.: Bei Spülung mit 5 cm 3 20° beim Seitenblick von 
35° hör.-rot. Ny. n. 1. 

Bei den zwei letzten Fällen hatte es sieh wahrscheinlich uni eine vor einigen 
Wochen durehgemaehte Labvnnt lu iteieng gehandelt; und bei der frischen Aus¬ 
schaltung war die vestibuläre Erregbarkeit des anderen Ohres noimal. 

Fall T. F. H., 27 Jahre, Hcizhansarbcitcr. 

Chronische Mittelohreiterung links. Fazialisparese links. Im Dezember 1921 
Labyrinthoperation nach N e u m a n n. Befund am 5. III. 1922: L. O.: Status post 
Labyrinthektomiani; taub und unerregbar. R. O.: normal. 

Nach R.-Dr. K. aufw. 8 Ny.-Schläge in IO 7 '* 

Nach L.-Dr. K. aufw. 12 Ny.-Schlägo in 14". 

Kal. Reaktion: Nach Spülung mit 5 cm 3 26° hör.-rot. Ny. n. 1. 

Fall 8. A. R, Hilfsarbeiter. 

Chronische Mittelohreiteiung beiderseits. Im Jahre 1920 Labyrinthoperation 
nach Neumann links. B< fund am 24. III. 1922. L.: Trockene Operation sh üble 
nach Labyrinthoperation. R.: Chronische Mitte lohn iterung mit Antrumfistel, Fistel¬ 
symptom positiv; geringer spontaner Nystagmus, keim Blick nach rechts und nach 
links. 

Nach R.-Dr. K. aufw. 8 Ny.-Schläge in 6" n. 1. 

Nach L.-Dr. K. aufw. 16 Ny.-Schläge 11" n. r. 

Kal. Reaktion rechts: Wegen des spontanen Nystagmus wuide die kalorische 
Reaktion im Seitenblick von 3o ü (mit Blickfixator) geprüft. Bei Spülung mit 10 cm* 
24° Wasser tritt der hor.-rot. Ny. auf. 

Daß in diesem Falle eine größere Menge Wasser zum Au«lösen des Nystagmus 
notwendig war, spricht nicht für eine herabgesetzte Erregbarkeit, weil eine chronische 
Mittelohreiterung vorlag, die wahrscheinlich schlechtere Wäimeleitungsfccdingungen 
zur Folge hatte. 

Fall 9. A. B., 25 Jahre, Kutscher. 

Im Dezember 1921 Trauma. Seit dieser Zeit links taub, die linke Gesichts¬ 
hälfte gelähmt. Befund am 14. II. und 25. III. 1922: Trommelfelle beiderseits normal. 
L.: taub und ausgeschaltet. 

Nach R.-Dr. K. aufw. hor.-rot. Ny. n. 1. 6". 

Nach L.-Dr. K. aufw. hor.-rot. Ny. n. r. 13". 

Kal. Reaktion rechts: Bei Spülung mit 5 cm 3 21° tritt hor.-rot. Ny. n. 1. auf. 

Fall 10. S. S., 27 Jahre, Aufleger. 

Beiderseitige chronische Mittelohreiterung. Im Dezember 1921 Labyrinth¬ 
operation nach Neu m a n n. Befund am 18. III. 1922: R.: Status post Labyrinth- 
ektomiani. L.: ausgcheilte Radikaloperationshöhle, kein spontaner Nystagmus, 
Wassermann reaktion positiv. 

Nach R.-Dr. K. aufw. hor.-rot. Ny. n. 1. 17". 

Nach L.-Dr. K. aufw. hor.-rot. Ny. n. r. 10". 

Kal. Reaktion links: Mit Äthergebläse positiv. 

Trotz des Zusammenwirkens zweier Faktoren, von denen jedweder imstande 
sein könnte, die kalorische Erregbarkeit herabzusetzen, nämlich einer Lues und 
Labyrinthausschaltung der anderen Seite finden wir noimale Reaktionswerte. 

Fall 11. A. B., 25 Jahre, Hilfsarbeiterin. 

Chronische Mittelohreiterung links seit der Kindheit. Im Jahre 1921 Labyrinth¬ 
operation nach N e u m a n n. Befund am 1. IV. 1922: R.: Status post. Labyrinth- 
ektomiam, taub und unerregbar. L.: normal. 

Nach R.-Dr. K. aufw. hor.-rot. Ny. n. 1. 7". 

Nach L.-I)r. K. aufw. hor.-rot. Ny. n. r. 13". 

Kal. Reaktion links: Bei Spülung mit 5 cm 3 21° hor.-rot. Ny. n. r. 

Monatsschrift f. Ohranhailk. u. Lar.-Rhin. 66. Jahrg. 41 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



620 


Josef Spira. 


Fall 13. B. L., 55 Jahre, Frau. 

Im Jahre 1917 nach einer Aufregung einige Tage Schwindel und Taumeln, 
seit dieser Zeit rechts taub. Befund am 20. II. 1921: Beide Trommelfelle normal. 
Gehör links normal, rechts taub, Knochenleitung rechts verkürzt. Starker spontaner 
hor.-rot. Nystagmus L Grades nach links; ähnlicher etwas schwächer beim Blick 
nach rechts. Wassermannreaktionnegativ. Augenbefund normal. Interner Be¬ 
fund: Arteriosklerose mäßigen Grades. Neurasthenie. 

Nach R.-Dr. K. aufw. beim Blick geradeaus (hinter undurchsichtiger Brille) 
hor.-rot. Ny. n. 1. 11". 

Nach L.-Dr. BL aufw. beim Blick geradeaus hor.-rot. Ny. n. r. 4". 

Kal. Reaktion: rechts 0, links bei Spülung mit größerer Menge 18° Wassers 
Nystagmus HL Grades nach rechts. 

Fall 13* L. S., Ojähriges Mädchen. 

Chronische tuberkulöse Mittelohreiterung links mit Fazialisparese links. 
Im linken äußeren Gehörgang steckt seit Jahren ein Labyrinthsequester, taub. 
R.: normaler Befund. 

Nach R.-Dr. K. aufw. hor.-rot. Ny. n. 1. 10". 

Nach L.-Dr. K. aufw. hor.-rot. Ny. n. r. 14". 

Kal. Reaktion rechts: Bei 5 cm 8 21° hor.-rot. Ny. n. 1. 

Fall H. H. R., 38 Jahre, Arbeitersgattin. 

Chronische beiderseitige Mittelohreiterung nach Scharlach. Ende Dezember 
1921 akute Exarkabation links mit Ohrenstechen, Schwindelgefüh], Erbrechen und 
Ohrgeräuschen. Befund vom 13. I. 1922: Spontaner hor.-rot. Nystagmus EL Grades 
nach rechts mit typischem Vorbeizeigen. R. O.: Chronische Mittelohreiterung, Gehör: 
Konversationssprache 5 m. L. 0. mit Polypen ausgefüllt, taub. Kalorische Reaktion: 
Mit Kalt- und Heißwasserspülung läßt sich der spontane Nystagmus nicht beein¬ 
flussen. In den nächsten Tagen läßt der spontane Nystagmus nach und hört am 
20. I. ganz auf. Kal. Reaktion am 20. I. L.: 0, R.: mit 5 cm 8 14° hor.-rot. Ny. n. 1. 
Ähnlicher Befund am 4. IIL 

Fall 15* M. K., 26 Jahre, Hilfsarbeiterin. 

Seit der Kindheit linksseitige Ohreiterung, seit 2 Wochen Ohren- und Kopf¬ 
schmerzen, Schwindel. Befund am 23. I. 1922: R.: Chronische Mittelohreiterung mit 
Granulationen im Mittelohr. L.: Chronische Mittelohreiterung mit Cholesteatom¬ 
durchbruch, Dreh- und kalorische Reaktion beiderseits normal. Am 24. I. 
Radikaloperation links. Normaler Wundverlauf. Ende Februar klagt die Pat. über 
Kopfschmerz und Brechreiz, mehreremal Erbrechen, kein spontaner Nystagmus. 
Mitte März Fazialislähmung rechts. Die Untersuchung ergibt links vollständige 
Taubheit Und Unerregbarkeit. Kal. Reaktion rechts mit 10 cm 3 24° hor.-rot. Ny. n. 1. 
Befund am 23. IIL: 

Nach R.-Dr. K. aufw. hor.-rot. Ny. n. 1. 8". 

Nach L-Dr. K. aufw. hor.-rot. Ny. n. r. 11". 

Kal. Reaktion wie Mitte März. 

Wegen mcningaler Symptome Labyrinthoperation nach N e u m a n n, wobei 
sich der Labyrinthknochen als vollständig sequestriert und durch eine scharfe De¬ 
markationslinie von dem übrigen Gewebe streng abgegrenzt erwies. Normaler Wund¬ 
verlauf. Kalor. Reaktion rechts am 30. III. mit 10 cm 8 24° hor.-rot. Ny. n. 1. 

In diesem Falle mußte ähnlich wie im Falle 8 wegen der bestehenden Granu¬ 
lationen im Mittelohr eine größere Menge Wasser zum Auslösen des Nystagmus 
verwendet werden. Doch ist der Unterschied so gering, daß wir auch hier von einer 
normalen Erregbarkeit sprechen können. 

Fall 16. K. H., 22 Jahre, Schaffner. 

Chronische Mittelohreiterung links. Im März 1920 Labyrinthoperation nach 
N e u m a n n. Befund vom 23. III. 1922: L.: Status post. Labyrinthektomiam, 
taub, unerregbar. R.: normal. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Der gesunde Vestibularapparat bei einseitig Labyrinth losen. 


621 


Nach R.-Dr. K. aufw. hor.-rot. Ny. n. 1. 4". 

Nach L.-Dr. K. aufw. hor.-rot. Ny. n. r. 11". 

Kal. Reaktion rechts: Nach Spülung mit 5 cm 8 20° Wasser hor.-rot. Ny. n. 1. 

Fall 17. F. B., Beamter, 30 Jahre. 

Chronische Mittelohreiterung links mit Fazialisparese. Im Mai 1921 Labyrinth¬ 
operation nach Neumann. Befund am 5. IV. 1922. L.: Status post. Labyrinth- 
ektomiam, taub, unerregbar. R.: normal. 

Nach R.-Dr. K. aufw. hor.-rot. Ny. n. 1. 10". 

Nach L.-Dr. K. aufw. hor.-rot. Ny. n. r. 17". 

Kal. Reaktion rechts: Nach Spülung mit 5 cm 3 18° hor.-rot. Ny. n. 1. 

Fall 18. H. H., 14jähriges Mädchen. 

Chronische beiderseitige Mittelohreitcrung seit Blindheit. Mitte April durch 
einige Tage Schwindel, Erbrechen und Kopfschmerzen. Befund am 19. IV. 1922: 
Spontaner hor.-rot. Nystagmus I. Grades nach links. R. 0.: Chronische Mittelohr¬ 
eiterung mit Cholestaetom, taub. Der spontane Nystagmus läßt sich — vom rechten 
Ohr aus — weder mit Kalt- noch mit Heiß Wasserspülung beeinflussen. Wegen 
meningealer Symptome wird am 21. IV. die Labyrinthoperation nach N e u m a n n 
vorgenommen. Am 23. IV. spontaner geringer hor.-rot. Nystagmus beim Blick nach 
links. Kal. Reaktion links: Bei Spülung mit 18° Wasser 50 cm 3 ) bekommt man einen 
hor.-rot. Nystagmus II. Grades nach rechts. Ähnlicher Befund am 26. IV. 1922. 

Wegen leichter Benommenheit und auch technischer Schwierigkeiten bei der 
Untersuchung konnte in diesem Falle die feine Methode der Schwachreize nicht an¬ 
gewendet und mußte die Spülung mit größeren Mengen Flüssigkeit vorgenommen 
werden. Die kalorische Prüfung des gesunden Ohres im Stadium der akuten Aus¬ 
schaltung des anderen Ohres ergibt eine normale Erregbarkeit. 

Unter den 18 hier angeführten Füllen befinden Bich verschiedene 
Arten von Labyrinthzerstörungen. In 8 Fällen war sie die Folge der 
Labyrinthoperation, in 6 der diffusen Labyrintheiterung; zweimal 
trat sie nach einem Trauma auf, 2 Fälle sind ätiologisch unbekannt 
und vielleicht auf eine zerebrale Erkrankung zurückzuführen. Die 
Zeit, die seit der Labyrinthaasschaltung verflossen ist, war ganz 
verschieden, meistens Jahre oder Monate. In einigen Fällen waren 
6B nur Wochen, in 3 Fällen (Fall 14, 15 und 18) geschah sie 
eigentlich unter unseren Augen. Das gesunde Ohr wurde meistens 
mehrere Male untersucht, und zwar nach einer Methode, die schon 
eine geringe Herabsetzung der Erregbarkeit zutage bringen würde. 
Trotzdem gelang es nur in einem einzigen Falle (Fall 4), eine 
Herabsetzung der Erregbarkeit festzustellen. 

B & r & n y nimmt an, daß die Zentren in der Ruhe an dauernde, 
symmetrisch zufließende und sich gegenseitig aufhebende Reize gewöhnt 
sind. Fallen plötzlich die Reize, die von der einen Seite zufiießen sollen, 
fort, so tritt beim normalen Zufließen der Reize der anderen Seite 
eine große Störung auf. Um diese auszugleichen, nimmt nach 
B & t & n y, das Zentrum, welches den Nystagmus zur gesunden Seite 
macht und beständig stärkeren Zufluß von Reizen enthält, eine 
höhere Erregbarkeitsschwelle an als das entgegengesetzte Zentrum, 
das nur über einen schwächeren Zufluß von Reizen verfügt. Als ich 
nun meine Arbeit begann, machte ich mir folgendes Bild zurecht; 

41* 


Digitized by 


Gck igle 


Original frum 

UNIVERSITY 0F CALIFORNIA 



€22 Josef.Spira. Der gesunde Vestibularapparat bei einseitig Labyrinthlosen. 

Infolge der Labyrinthzerstörung eineB Ohres kommt es in den 
Zentren zu Ausgieichsbestrebungen und reflektorisch wird die Er¬ 
regbarkeit des entgegengesetzten Ohres herabgesetzt; daher büßt 
der andere Vestibularapparat seine Erregbarkeit ein; wenigstens 
frisch nach der Zerstörung. Nach einiger Zeit aber wird die toni- 
sierende Wirkung des ausgeschalteten Labyrinthes durch andere, 
uns nicht näher bekannte Tonusreize ersetzt und das entgegen¬ 
gesetzte Zentrum gewinnt seine frühere Erregbarkeit zurück. Für 
diese Annahme würde der von Beck beobachtete Fall sprechen, 
in welchem das vestibulär unerregbare (gesunde) Ohr nach einigen 
Wochen sowohl seine kalorische, wie auch die Drehreaktion zurück¬ 
gewann. Leider steht diese Beobachtung von Beck vereinzelt da. 
Unter den 18 von mir untersuchten Fällen befinden sich 3 ganz 
frisch nach der Zerstörung; die mehrere Male vorgenommene Unter¬ 
suchung des zweiten Ohres ergab stets normale Erregbarkeit. Bei 
2 anderen Fällen (Fall 5 und 6) hat es sich — wenigstens nach 
der Anamnese — um eine einige Wochen alte Ausschaltung gehandelt: 
auch in diesem Falle ließ die kalorische Reaktion der anderen Seite 
sich schon mit minimalen Reizen auslösen, so daß wir nicht einmal 
eine geringe Herabsetzung der Erregbarkeit annehmen können. 

Somit kommen wir zu folgendem Ergebnis: Bei einseitiger 
Zerstörung des Labyrinthes (die Art des Pro¬ 
zesses ist dabei gleichgültig) kann in Ausnahms¬ 
fällen auch das andere Ohr seine Erregbarkeit 
für k a 1 o ri s c h e R e i z e einbüßen. D i e E r s c h e i nu n g 
ist als sporadisch zu betrachten, ihre Ursache 
ist unbekannt. Wahrscheinlich spielen Vorgänge 
im Zentrum die Hauptrolle. Vielleicht steht die Erscheinung 
in Beziehung zu der Ru ttin sehen Kompensation des Dreh¬ 
nystagmus. Auch bei dieser handelt es sich um einen zentralen 
Vorgang, doch ist seine Art unbekannt. Ru ttin 8 ) nimmt an, daß 
die Kompensation in den Fällen eintritt, wo das Labyrinth seit 
längerer Zeit vollständig zerstört ist und wo sämtliche nervösen 
Elemente zugrunde gegangen sind. Wir finden dann gleiche Werte 
für den horizontalen und rotatorischen Drehnystagmus — trotz ein¬ 
seitig nicht funktionierendem Labyrinth. Es gibt aber Ausnahmen, 
so wahrscheinlich auch unser Fall IV, wo die seit Kindheit be¬ 
stehende Taubheit, das Fehlen des spontanen Nystagmus und jedes, 
auch des geringsten Schwindels die Vermutung zuläßt, daß das 
Labyrinth seit Jahren schon vollständig zerstört ist, trotzdem sprechen 
die Drehwerte gegen eine Kompensation. Gerade in diesem Fall 
war die Erregbarkeit des anderen Ohres stark herabgesetzt. Viel¬ 
leicht handelt es sich um eine zufällige Koinzidenz. 

8) Ru ttin: Über Kompensation des Drehnystagmus. Verh. d. Deutschen 
otol. Gesellschaft in Kiel, 1914. 


Digitized by 


Gck igle 


Original frum 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



W. Sternberg. Elementaranalyse der Wortsprache und der Tonsprache. 623 

Die Zahl der hier untersuchten Falle ist zu klein, um sichere 
Schlüsse ziehen zu können. Doch können wir schon auf Grund 
dieser Untersuchungen die Behauptung anfstellen, daß auch im 
Stadium derAusscha1tung das zweiteLabyrinth 
gewöhnlich keine Veränderungen der vesti¬ 
bulären Reaktion aufweist. Warum es in manchen Fällen 
doch zu einer Herabsetzung der Erregbarkeit kommt, konnte die 
Untersuchung dieser Fälle nicht entscheiden. Vielleicht bringt 
genaue Beobachtung einer größeren Anzahl von Labyrinthlosen die 
Lösung dieser Frage. 

Zum Schlüsse sei es mir gestattet, meinem hochverehrten Chef 
für die Anregung zu der Arbeit und die Überlassung des Materials 
meinen innigsten Dank auszusprechen. 


Elementar-Analyse der Wortsprache und der Ton¬ 
sprache. 

Neue Gesichtspunkte aus der physiologischen Muskelmechanik 
fftr die Physiologie der Bildung von Laut und Ton, von Vokal 

und Vokalmusik. 

III. 

Physiologische Begründung des Koordinations¬ 
wechsels von Singen und Sprechen. 

Von Wilhelm Sternberg, Berlin. 

(Mit 4 Figuren.) 

Kunstgerechte Lautbildung und richtige Sprachbildung, Rein¬ 
heit und Deutlichkeit der isolierten Elemente und die „fließende“ 
Verbindung dieser Elemente zu den höheren Einheiten der Silben, 
der Sätze, zur Rede, sind erforderlich, wenn anders die Kunst¬ 
fehler vermieden werden sollen, nämlich das Stammeln, die Un¬ 
fertigkeit in der Lautbildung, und das Stottern, die Unfertigkeit in 
der elementaren Verbindung. Nicht „ausgesprochen“ anders, so 
scheint es, als das gewöhnliche Sprechen ist die Aussprache des 
Textes beim Singen, nur daß noch zur Bildung der lautlichen Ele¬ 
mente die der musikalischen Elemente, die Tonbildung hinzukommt. 
Es scheint daher nur folgerichtig, daß auf dem III. Internationalen 
Laryngo-Rhinologenkongreß in Berlin, 1911, der Antrag gestellt und 
mit Sympathie aufgenommen wurde, obligatorischen Unterricht in 
der Anatomie, Physiologie und Hygiene der menschlichen Gehör- 
und Stimmorgane an den Musikkonservatorien einzuführen. Da in 
den schwersten Fällen von Stottern beim Singen doch nie Stottern 
vorkommt, wurde im selben Jahre durch den Krefelder Gesang- 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



624 


Wilhelm Sternberg. 


lehrer Anton Eiders 1 ) das Singen sogar zur Heilmethode des 
Stotterns erhoben und diese seine Methode der Gesangspädagogik 
als Heilpädagogik praktisch in der Hamburger Volksschule behörd¬ 
licherseits eingefdhrt. 

Allein die Vokalmusik beschränkt sich doch zum größten Teil 
auf die Bevorzugung der einen Gruppe der Elemente, nämlich der 
Vokale. Die Gesangsmusik führt daher im doppelten Sinn des 
Wortes die Bezeichnung Vokalmusik. Denn sie ist nicht nur die 
mit Stimme gebildete Musik, sondern sie ist sogar die Musik der 
Vokale. Die konsonantischen Elemente der Geräuschlaute ver¬ 
nichten ja geradezu den Klang und bereiten schon dem Redner für 
den Wohllaut der Sprache Schwierigkeiten. Selbst die Halbvokale, 
die Klinger, die nach dem Prinzip der akustischen Analyse von 
S i e b b mit den Vokalen in die eine endliche Reihe des Systems 
der Elemente gebracht werden, sind mitunter in der Vokalmusik 
geradezu gemieden. So hat die englische Gesangspädagogik aus der 
gebräuchlichen Silbe „sol“ der italienischen Schule zur Bezeichnung 
der fünften Tonstufe die sangbarere Silbe „so“ machen müssen, weil 
das Element 1 am Schlüsse die freie Tonentwicklung erschwert. 
Das ist deshalb so besonders beachtenswert, weil gerade dieser 
Laut 1 fast wie ein Vokal ein Träger des Klanges ist und 
außerdem das Tragen der Stimme, das Portamento (italienisch 
portar la voce = port de voix), das weiche Übergehen von Laut 
zu Laut, von Ton zu Ton, sich am leichtesten gerade auf diesen 
Klingern und mittels dieser Klinger vollzieht. 

Nun kommt ja gerade Vokalstottern selbst in den schwersten 
Fällen von Stottern so selten vor, daß in der klassischen Literatur 
sein Vorkommen überhaupt bestritten wird. Andrerseits ist es doch 
aber gerade die andere Gruppe der Elemente, die der Konsonanten, 
die das Anstoßen und Stolpern des Stotterers veranlaßt. 

Deshalb dürfte sich die Frage aufdrängen nach den Gründen 
hierfür und nach den Gründen für die Tatsache, daß selbst in den 
schwersten Fällen von Stottern beim Singen nie Stottern vor¬ 
kommt. 

Zur Beantwortung dieser Frage dürfte sich der dem bisherigen 
Gang der Forschung entgegengesetzt gerichtete Weg empfehlen, 
nämlich die technische Kunstübung des Gesanges alB physiologisches 
Mittel oder als mechanisches Instrument der wissenschaftlichen Er¬ 
kenntnis für die Bewegungslehre überhaupt zu benutzen, für die 
Elementaranalyse der Koordination. Dann dürfte am Ende die 
Pädagogik des Gesanges einerseits den willkommenen Wegweiser 
abgeben für die physiologische Einführung in die rationelle Technik, 
wie die Heilpädagogik von Stotterern andrerseits das klassische 

i) Heilung des Stotterns nach gesanglichen Grundsätzen. Leipzig 1911. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Elementaranalyse der Wortsprache und der Tonsprache. 


625 


Musterbeispiel liefert für die irrationelle, behelfsmäßige Methode der 
technischen Kunstübung. 

Physiologisch sind Singen und Sprechen grundsätzlich und voll¬ 
kommen verschiedene Vorgänge. Sowohl qualitativ als auch quanti¬ 
tativ sind die Elemente und elementaren Verbindungen vollkommen 
andere. 

A. I. 1. Zeitlich ist der Vorgang des Singens, wie stets 
in der Tonsprache, wesentlich vergrößert. Ein Konzert dauert länger 
als ein Vortrag. Die Partitur ist umfangreicher als das Textbuch. 
Die Graphologie für die musikalischen Elemente und für die Ton¬ 
sprache übertrifft räumlich die der Wortsprache. 

Singen ist mehr oder weniger verlangsamtes Sprechen. Ganz 
langsam aber kann jeder Stotterer sehr wohl sprechen. Das, was 
dem Stotterer abgeht, ist das fließende Sprechen, das ein gewisses 
Tempo voraussetzt. 

2. Von dieser zeitlichen Vergrößerung heim Singen kommt 
auf die Konsonanten nichts, ja nicht einmal zeitlich schlecht¬ 
hin fällt den Konsonanten irgend ein Quantum überhaupt zu. 

Die Tonsprache läßt dem Konsonanten gar keine Zeit; nicht 
einmal die stimmhaften Klinger unter den Konsonanten finden ein 
Quantum im Tempo. Die internationale Notenschrift notiert nicht 
einmal ihren Zeitwert, ebenso wenig wie den für die natürliche 
Pause beim Atemwechsel und für das Einatmen. 

3. Die Vokale sind es, deren zeitliche Dauer im Gesänge 
wesentlich verlängert wird. Dabei sind es gerade die Konsonanten, 
die das Anstoßen und Stolpern des Stotterers bedingen. 

Allein die zeitliche Verlängerung und Dehnung der Vokale 
ist schon deshalb kein Heilmittel, weil langgedehnte Vokale keinem 
einzigen unter den Stotterern auch nur schwer fallen. Gerade das 
Gegenteil ist der Fall. Lange, gedehnte Vokale fallen allen Stotterern 
ohne Ausnahme leicht. Das, was dem Stotterer aber schwer fällt, 
ist gerade der zeitlich kurze Vokal, der ungespannte. Das Singen 
ist nichts anderes als eine Zeitlupe. 

Daher beruht auch die Heilmethode des Stotterns durch Pro¬ 
fessor Denhardt und den Laien, den Taubstummenlehrer G u t z- 
m a n n, auf einem Denkfehler und ist falsch, da sie die Stotterer 
die Vokale quantitativ verlängern und skandieren, aber nicht 
sprechen lehrt. 

4. Noch dankbarer erweisen sich die Erfahrungen, die die 
Pädagogik mit der Lautbildung der ungespannten (offenen) 
Vokale macht. Die richtige bzw. falsche Qualität ist für die Deut¬ 
lichkeit äußerst entscheidend; die richtige bzw. falsche Aussprache 
gerade dieser Elemente für die Elementaranalyse besonders be¬ 
weisend. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



626 


Wilhelm Sternberg. 


Ungespannt heißen die Vokale, weil sie im angespannten Auf¬ 
satzrohr, im minimal gespannten oder im maximal entspannten 
Schallrohr erzeugt werden. Diese Qualität des akustischen Effektes 
ist also in ihrer physiologischen Ursache eine Quantität. Daher ist 
ihre Bildung mühelos, leicht unter physiologischen Verhältnissen, 
ebenso schwer umgekehrt unter pathologischen Verhältnissen. 

Wie so häufig, nennt man auch hier die Eeizwirkung aufs 
Ohr des Hörers selber gespannt oder ungespannt, als wäre die sinn¬ 
liche Reizwirkung selber das, was irgendwie direkt, unmittelbar die 
graduelle Dosis der Spannung erfahren würde. Tatsächlich hingegen 
ist es ja der ursächliche Reiz der Bildung dieser elementaren 
Qualität, der ungespannt ist. Dies beweist eben die ungemein nahen 
Beziehungen von Ohr und Muskel. 

Nicht weniger als sechs Gesichtspunkte sind es, die uns die 
Pädagogik des Anfängers in der Kunstübung der Vokalmusik liefert 
und zugleich die H$ilpädagogik des Stotterers, einzig und allein 
für die richtige Aussprache dieser einen Qualität der vokalischen 
Elemente. 

a) Die Aussprache gerade der ungespannten (offenen) Vokale 
ist es, die dem unfertigen angehenden Sänger unvergleichlich 
schwerer fällt als die derselben Vokale, wenn sie als gespannte (ge¬ 
schlossene) ausgesprochen werden sollen. 

b) Die Aussprache gerade der ungespannten (offenen) Vokale 
ist es, die zugleich auch dem fertigen Stotterer unvergleichlich 
schwerer fällt als die derselben Vokale, wenn sie als gespannte 
(geschlossene) ausgesprochen werden sollen. 

c) Dem unfertigen Sänger also und dem fertigen Stotterer 
fällt es schwer, — in des Wortes eigentlichster Bedeutung — gerade 
die ungespannten, wenig gespannten und nicht die gespannten zu 
treffen. Die geringere Dosis der Spannung, wider Erwarten, ist es, 
die gerade schwer fällt: die größere Dosis, wider Erwarten, ist es, 
die gerade leicht fällt; Das Gegenteil sollte man doch eigentlich 
erwarten. • Das leichtere Gewicht fällt dem ungeschulten Sänger und 
dem „ausgesprochenen“ Stotterer schwer. Sie haben nicht die Treff¬ 
sicherheit für das Minimum an Muskelkraft, an Gewicht. 

d) Die Qualität der ungespannten Vokale ist mit dem Minimum 
an Spannung, an Gewicht, sozusagen, zu treffen, daher aber auch 
mühelos, kinderleicht, ohne Anstrengung. Die Zahl für die Auswahl 
der impulsgebenden Muskelgruppe ist gering, alle überflüssigen oder 
gar zweckwidrigen, schädlichen Mitbewegungen sind ausgeschaltet. 
Daher ist physiologisch Leichtigkeit im Sinne von Gewicht, levis 
zugleich auch identisch mit Leichtigkeit im Sinne von facilis. Die 
deutsche Sprache verfügt ja auch nur über ein Wort. Umgekehrt 
ist physiologisch Schwere im Sinne von Gewicht gravis zugleich 
auch identisch mit Schwierigkeit im Sinne von difficilis. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Elementaranalyse der Wortsprache und der Tonsprache. 


627 


Physiologisch erklärt sich dies mit der quantitativen und quali¬ 
tativen Überspannung, mit der Verschwendung von Kraftmaß und 
Zahl der Kraftgeber, im Falle des Anfängers in der Erlernung einer 
Reihe von Koordinationsbewegungen oder im Falle der behelfs¬ 
mäßigen Methoden. 

e) Dazu kommt der Mangel an Treffsicherheit, das Maximum 
der Entspannung, die Ruhelage des Nullpunktes zu finden. 

f) Und dieser doppelte Fehler in der Treffsicherheit für das 
Minimum der Spannung und für das Maximum der Entspannung 
ist der allgemeine Fehler, daher der physiologische Mangel der Un¬ 
fertigkeit. Regelmäßig bleibt er jedem Anfänger in jeder technischen 
Kunstübung, jedem angehenden Künstler unerspart; andrerseits iBt 
er dem Kenner ein untrügliches Zeichen dafür, daß die gewollte 
Koordinationsbewegung noch ungekonnt oder gekonnt zwar, aber auf 
behelfsmäßigem Wege nach unrationeller Methode gekonnt ist. 

Im einzelnen lehren die praktischen Erfahrungen der Gesangs¬ 
pädagogik und der Heilpädagogik folgendes: 

a) Voraussetzung für das Zustandekommen von ungespannten 
Vokalen ist die ungespannte oder wenig gespannte Verfassung des 
Aufsatzrohres, die ihnen das Merkmal müheloser Erzeugung auf¬ 
drückt. Die geringe Quantität der Spannung, die nötig ist von der 
Ruhelage des Nullpunktes, erfordert auch nur kurze Zeit. Im Gesang 
sind aber auch diese minimal in Zeit und Raum gespannten Vokale 
gerade an den quantitativen Zeitwert der vorgeschriebenen Note 
gebunden. 

Im „Doppelgänger“ von Schubert heißt es folgendermaßen: 



in al-ter Zeit. 

Die Artikulation ist: in a — — — lter Zeit. 

Bei allen Koloraturen, die auf einem Vokal gesungen werden, 
handelt es sich physiologisch um Festhalten des Vokals, um Er¬ 
haltung der gleichen quantitativen Dosis der Spannung für die arti- 
kulatorische Koordination der Reinheit des Vokals. Jede Mitbewegung 
muß vermieden werden, während gerade die andere Koordination, 
die phonatorische Koordination fortwährend wechselt. 

So entsteht für den Sänger die Schwierigkeit, die geringe 
Dosis der räumlichen und zeitlichen Spannung für die vokale 
Qualität mit einer vorgeschriebenen temporalen Quantität zu ver¬ 
einigen. Mißlingt ihm diese Kombination, dann führt der Sang der 
falschen Vokalqualität zu Mißverständnissen und Mißdeutungen, bis 
gar zu komischer Wirkung. 


Difitized 


bv Google 


Original frnm 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



628 


Wilhelm Sternberg. 


Fällt z. B. die Silbe Li auf eine lange Note, und singt der 
Sänger ein gespanntes (geschlossenes) i, so macht sich der Zuhörer 
auf' ein Wort wie Lied oder Lieb gefaßt. Singt dagegen der Sänger 
ein ungespanntes offenes i, dann erwartet der Zuhörer ein Wort wie 
Licht oder litt. Kommt dann aber trotz des gesungenen i das Wort 
Licht oder litt, trotz des i das Wort Lied oder Lieb zu Gehör, dann 
erfährt der Zuhörer eine Enttäuschung, die ihn stört, weil sie ihn irre führt. 

Eine Silbe mit falscher Vokalqualität kann aber auch zu argen 
Mißverständnissen führen. 

Singt Wolfram im „Tannhäuser“: „Sei mir gegrüßt, du kühner 
Sänger, der, ach, so lang in unsrer Miete (statt Mitte) fehlt“, so er¬ 
fährt der Satz eine entschieden komische Wendung. 

Wenn man in Schuberts: „Du bist die Ruh’“ am Schlüsse des 
Liedes hört: „0 fühl es ganz“, anstatt „O füll’ es ganz“, bo wird 
man sich vergeblich bemühen, den Sinn der Rede zu begreifen. 

„Und diesen Kunstfehler züchten geradezu die beiden klassischen 
Heilmethoden der beiden Laien Gutzmann und Eiders“. 

b) Im allgemeinen erfolgt das Stottern am ersten bei der Ver¬ 
bindung der „stummen“ Konsonanten b, p; d, t; g, k; und hierbei 
eher, wenn die Konsonanten mit einem kurzen Vokal oder Diphthong 
verbunden werden. 

Bahn ist für den Stotterer leichter auszusprechen als Bann, 

kam ist für den Stotterer leichter auszusprechen als Kamm. 

Amen ist für den Stotterer leichter auszusprechen als Ammen. 

Diese alte klinische Erfahrung ist bisher gar nicht zu er¬ 
klären gewesen, ja ihre Erklärung ist kaum versucht worden. 

Nach meiner Auffassung vom Wesen des Stotterns ist diese 
Tatsache, daß der Stotterer die langen, gespannten, geschlossenen 
Vokale leichter als die kurzen, ungespannten offenen Vokale aus¬ 
sprechen kann, darin begründet. Die Spannung, die Kontraktion der 
Muskeln fällt dem Stotterer nicht schwer. Die Spannung ist all¬ 
gemein für keine technische Übung schwierig. Vielmehr ist die 
Entspannung'das, was dem Stotterer nicht leicht fällt, zumal die 
schnelle und maximale Entspannung. Das, was allgemein für keine 
technische Übung leicht ist, das ist gerade die Entspannung, zumal 
die schnelle und maximale Entspannung. 

B. 5. Zur quantitativen Vergrößerung der Vokale kommt 
noch eine qualitative Änderung ihrer Aussprache beim Gesang. 

a) Die dynamische Veränderung führt schon zur qualitativen 
Veränderung der Vokale. 

Wie für den Anfänger, für den angehenden Künstler, die Ge¬ 
fahr besteht, daß durch dynamische Verstärkung zufolge der un¬ 
gewollten assoziativen Mitbewegung der gesungene Ton höher ge¬ 
trieben wird, so daß der tatsächlich gesungene Ton höher wird als 


Digitized by 


Gck igle 


Original frum 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Elementaranalyee der Wortsprache und der Tonsprache. 


629 


der gewollte Ton, so wird dnrch dynamische Verstärkung auch die 
Aussprache geradezu gefährdet. 

Besonders schwer ist es, sogar für den vollendeten Künstler, 
auch schon die Schwingungszahl der Resonanz bloß aufrecht zu 
erhalten, also die ungewollten Mitbewegungen des Schallrohres zu 
bremsen, wenn auf einem Vokal ein Schwelltoa, also ein Ton mit 
gleichmäßig zunehmender dynamischer Verstärkung ausgeführt 
werden soll. Denn gar zu leicht erfolgt mit der einen gewollten Be¬ 
wegung in quantitativer Gradation die andere ungewollte Mit¬ 
bewegung in derselben Richtung der quantitativen Gradation. Durch 
die sich steigernde Quantität der dynamischen Bewegung und des 
Tons wird auch die andere Bewegung quantitativ leicht mit in die 
Höhe getrieben zum Nullpunkt des neutralen a. Das ist eine 
quantitative Mitbewegung. Dadurch erleidet aber der Vokal leicht 
eine wesentliche Veränderung. Ja, er kann dadurch seinen Eigen¬ 
klang nahezu einbüßen. So macht der Künstler durch diese un¬ 
gewollte assoziative Mitbewegung aus dem Triumph des Pizarro im 
„Fidelio“ in der Regel einen Triomph, wenn nicht gar einen 
Triamph. 


Anstatt Tri — u — — mph 

hört man Tri — u — o — mph, 

oder gar Tri — u — a — mph. 

Physiologisch ist dies derselbe Kunstfehler wie der Sprach¬ 
fehler des Gleitens vom i zum r mittels des zentralen Gleitlautes a: 
„Biar“ (Bier), „wiar“ (wir) oder die bequeme englische Bezeichnung 
„ar“ statt „er“ im englischen Alphabet. 

b) Die musikalische Veränderung der Tonhöhe führt 
gleichfalls schon zur qualitativen Veränderung der Vokale. 

Die verschiedene Tonhöhe bzw. -tiefe der Eigentöne der ver¬ 
schiedenen Vokale ist konstant, so daß sich darnach die physio¬ 
logische Reihe dieser Elemente aufstellen läßt. Diese physiologische 
Reihe ist genau dieselbe wie die, die sich auch nach anderen Ge¬ 
sichtspunkten ergibt. Daraus erklärt sich auch die jedem Sänger 
und jeder Sängerin bekannte Erfahrung, daß die Vokale von einer 
gewissen Tonhöhe ab nicht mehr deutlich herausgebracht 
werden können, daß die tieferen Vokale u, o, a auf den höheren 
Tönen undeutlich werden müssen. Hohe Sopranstimmen ver¬ 
mögen auf ihren hohen Tönen kein deutliches u oder o mehr zu 
Bingen, wohl aber noch e und i. 



Difitized 


bv Google 


Original frnm 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



630 


Wilhelm Sternberg. 


c) Schließlich ist eine qualitative Änderung der Vokale schon 
durch die Wahl der einheitli c h en Grundfärbung be¬ 
dingt. Und diese wird auf Kosten der Deutlichkeit erkauft. 

Die Klangfarben der Wortsprache, die vokale TonfKrbung 
und Farbengebung, die Farbenmodulation, Reinheit der Vokale, 
Schönheit und Eigenart des Vokals, also die Ideale der Vokale, 
sind durchaus nicht identisch für Wortsprache und Tonsprache. 
Vielmehr können diese Qualitäten einander ausschließen. Ohne Be¬ 
einträchtigung der Reinheit der Vokale läßt sich die Reinheit des 
Tones nicht in erwünschter Weise erzielen und umgekehrt. 

Die gespannten (geschlossenen) Vokale stellen Bich dem Ohr 
als deutliche unverkennbare Klanggebilde dar. Sie sind einander so 
unähnlich, daß man glauben könnte, sie würden von verschiedenen 
Instrumenten erzeugt. U läßt an ein Fagott denken, o an ein Horn, 
a an eine Trompete, e an eine Klarinette, i an eine Oboe. Da die 
Vokale des gespannten Aufsatzrohres so das Merkmal scharf aus¬ 
geprägter Klangfarbe an sich tragen, nennt man solche Vokale 
charaktervolle. 

Für den Redner ist diese Unähnlichkeit der gespannten (ge¬ 
schlossenen) Vokale, die sich in ihrer Gesamtheit auch von den 
matteren, ungespannten (offenen) Vokalen wesentlich unterscheiden, 
unbedingt ein Vorteil, weil er sich an den Verstand der Zuhörer 
wendet, und ihm daran gelegen sein muß, jedes einzelne Wort seiner 
Wortsprache deutlich zu Gehör zu bringen. 

Der Sänger hingegen wendet sich nicht an den Verstand des 
Zuhörers, wie der Redner, sondern, wie die Tonsprache allgemein, 
an dessen Gemüt. Der Sänger hat seelische Stimmungswerte aus¬ 
zulösen. Das gelingt ihm aber nur, wenn sein Vortrag selbst ab¬ 
gestimmt ist, d. h. wenn er die grellen, charaktervollen Unterschiede 
der einzelnen Vokalfarben zu einer künstlerischen Einheit abtönt 
und zu einer harmonischen Rundung ausgleicht, so wie der Maler 
die einzelnen Farben seines Bildes zu einer Einheit zusammen¬ 
stimmt, ohne dabei etwa die charakteristischen Werte der Farben 
zu verlieren, ebenso wie der Künstler von Küche und Keller die 
einzelnen Schmeckstoffe zu einem einheitlichen Gesamteindruck der 
harmonischen Rundung vereinigt. 

Der Sänger muß seinem Vortrag eine einheitliche Grund¬ 
färbung geben, die aus dem innersten Wesen des vorzutragenden 
Kunstwerkes entstanden, der künstlerischen Darstellung harmonische 
Geschlossenheit verleiht. So muß er im Interesse des ausgeglichenen 
Gesanges den Ausläufern der Vokalreihe eine Dosis ihrer Klang¬ 
farbe abziehen, dem i und dem e eine Quantität der Schärfe, 
dem u und dem o einen Teil der Dumpfheit, während der 
neutrale Nullpunkt des Elementes a weniger betroffen wird. 


Digitized by 


Gck igle 


Original frum 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Elementaranalyse der Wortsprache und der Tonsprache. 


631 


Die Art, wie der Kunstgesang eine solche Grundfärbung für 
den künstlerischen Vortrag erreicht, ergibt den Unterschied in der 
Aussprache derselben Vokale beim Sprechen und Singen. 

Der physiologische Unterschied beruht in der quantitativen 
Assimilation und Neutralisierung der verschiedenen Formen des Auf- 
satzrohres und in der graduellen Verschiedenheit der Anspannung 
und Abspannung der einzelnen Abschnitte des Aufsatzrohres. 

II. 6. a) Die Doppellaute au, ei usw. können ja überhaupt 
gar nicht so gesungen werden, wie sie gesprochen werden müssen. Denn 
in der Wortsprache erfolgt die Bindung der zwei elementaren Laute 
so schnell, und zwar durch Gleitbewegung, wie in der Tonsprache 
die Bindung derzwei elementaren Töne gleichfalls durch Gleitbewegung, 
„glissando“, so schnell, daß die dazwischen liegenden Gleittöne oder 
Gleitlaute nicht apperzipiert werden. Bei zeitlicher Verlängerung ist 
dies aber nicht möglich. Und daher kommen die berüchtigten Fehler 
des Anfängers in der Aussprache des Textes. Hier wie da nennt man 
den Kunstfehler mit Recht „Heulen“, „Miauen“, „Knautschen“. 

b) Der Ungeschulte singt leicht 

U— U— <J— 

&i, au, oi. 

Das ist nicht nur ein Kunstfehler im Gesang, sondern auch 
ein direkter Sprachfehler. 

c) Aber selbst dann, wenn der Sänger kunstgerecht singt 

nämlich —u —o —u 

ai (aj), au (aw), oi (oj), 

selbst dann ist diese Aussprache der Kunst ein Kunstfehler für die 
natürliche Aussprache beim gewöhnlichen Sprechen. 

III. d) Der angehende Sänger macht leicht den Kunstfehler, 
daß er unzeitig, vorzeitig vom Vokal auf den nachfolgenden Kon¬ 
sonanten übergeht. Und dieses entgegengesetzte Element des Geräusch¬ 
lautes oder des stummen Konsonanten vernichtet nicht nur den 
Ton, sondern führt dann zur ungewollten Kunstpause. Dadurch ent¬ 
steht dann eine Lücke, ein Absetzen, eine Verkürzung des Zeit¬ 
wertes. Und das ist nichts anderes als geradezu eine Form des 
„ausgesprochenen“ Stotterns. 

e) Noch ärger ist der häufige Kunstfehler des angehenden 
Künstlers, einen Rest des Notenwertes mit der gerade für den 
Konsonanten erforderlichen Artikulationsstellung zu singen. Und das 
ereignet sich gerade bei gewissen Konsonanten. Diese sind: 

w, v, f, 1, m, n, r, s. 

Nun sind aber diese Konsonanten gerade die, bei denen auch 
jeder Stotterer leicht anstößt. Die Wirkung beim Singen ist dann die 
folgende: ww — w, vv — v, ff — f, 11 — 1, 

mm — m, nn — n, sz szsz — sz. 

Das ist aber unverkennbar das echte Stottern. 


Digitizeit by 


Gck igle 


Original frum 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



632 


Wilhelm Sternberg. 


C. 7. Gar die Verbindung der isolierten Elemente zar 
höheren Einheit der Silbe gibt nicht nur dem unfertigen Anfänger und 
Dilettanten Anlaß zu Kunstfehlern, die dem Stottern ähnlich sind, 
sondern die kunstgerechte Silbenbildung auch des fertigen Könners 
und Künstlers ist gleichfalls ein wahres Stottern. 

Zwar lautet die Vorschrift der Gesangspädagogik, daß die 
Silben-Teilung nach dem Sinn zu erfolgen hat, so daß zusammen¬ 
gesetzte Worte in ihre Elemente zerlegt werden: 

ver/lassen, An/laß, ver/jüngt, All/macht, 
halb/laut, nicht hal/blaut, nicht ha/lblaut, 
hal/len, zusam/men, Min/ne. 

Dennoch empfiehlt die Praxis auch das Gegenteil, Denn die 
elementaren Sprachlaute werden auf die Gesangstöne vom Kunst¬ 
sänger anders verteilt als vom Natursänger. Dieser hat die Neigung, 
die für die Sprache geltende Praxis auf den Gesang zu über¬ 
tragen. Daher setzt er nach kurzen Vokalen zu früh mit den Kon¬ 
sonanten ein: 



dai — n ist main Her—r—tz, 
dein ist mein Herz. 


Diese Art nennt man „auf den Konsonanten singen u . Und 
diese natürliche kunstgerechte Aussprache ist im Kunstgesang als 
Kunstfehler aufs Strengste verboten. 

Nun ist doch aber gerade die Silbenbildung das erste Element 
der Sprachbildung für jeden und auch für den Stotterer, und daher 
gerade die natürliche Silbenbildung für ihn so überaus wichtig. 
Denn die „gebundene Rede“ — in diesem Sinne — soll der Stotterer 
erlernen. Die kunstgerechte Aussprache des Künstlers in der Gesangs¬ 
kunst ist nicht natürlich, sondern künstlich, ein Kunstfehler, ein 
Ersatz, wie ein Kunstbein oder ein künstliches Nährpräparat. 

Das zeigt sich noch deutlicher, wenn man die kunstgerechte 
Verteilung der Sprachlaute in folgendem einfachem Beispiele be¬ 
trachtet : 



Difitized 


bv Google 


Original frum 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 













Elementaranalyse der Wortsprache und der Tonspracke. 


633 


Nicht nur die Schlußkonsonanten einer Silbe, sondern sogar 
die Anfangskonsonanten der folgenden Silbe werden in den Noten¬ 
wert des vorhergehenden Vokals einbezogen. Dadurch entsteht eine 
ganz neue Silbenteilung und Silbenverbindung. Im Gegensatz zu den 
Sprechsilben entstehen ganz neue Gesangssilben von Vokaleinsatz 
zu Vokaleinsatz. 

Die Gesangspädagogik fordert gerade zur Bildung einer guten 
Kantilene = „legato“, das durch den „Binde u -Bogen angezeigt 
wird, die kontinuierliche Verbindung der Töne — physiologisch ist 
diese fließende Gleitbewegung dieselbe Strömungsbewegung, die ohne 
Ruck, ohne Unterbrechung wie etwa beim Stottern das „fließende“ 
Sprechen bedingt, die kontinuierliche Verbindung der Laute —, 
daher die Regel, den Schlußkonsonanten einer Silbe möglichst spät 
zu bringen, also ihn fast zur nächsten Silbe zu schlagen, z. B.: 

We nni chde n Wa ndre rfra ge. 

Das ist aber das echte, vollendete Stottern. Damit hat diese 
Heilmethode des Stotterns das Gegenteil von dem erreicht, was sie 
erstrebt. Denn nicht allein, daß sie das Sprachübel nicht beseitigt, 
nicht allein, daß bloß die Anfänger und Ungeschulten bei Kunst¬ 
fehlern diese falsche Aussprache wählen, züchtet ja gerade diese 
Heilpädagogik das echte Stottern. 

Man muß doch einmal an die Elementaranalyse der Koordi¬ 
nationsbewegungen herantreten und die Frage aufwerfen: Ist etwa 
Singen und Sprechen im Lichte der Bewegungsanalyse ein und die¬ 
selbe Koordination? 

Schon jeder Unbefangene muß auf den ersten Blick sofort 
erkennen, daß beide Funktionen überhaupt unmöglich ein und die¬ 
selbe Koordination auch nur sein können. 

A. Geht man freilich bloß dem äußeren Bewegungsbild nach, 
wie das allgemein auch in der modernen Bewegungslehre noch 
üblich ist, dann gibt man höchstens das Eine zu, daß Singen weiter 
nichts sei als Sprechen, zu dem sich bloß noch etwas hinzuaddiert. 
Allein diese Vorstellung ist ein elementarer Fehler in der Elementar¬ 
analyse der Koordination. Wie sich im Chemismus nicht einfach 
etwas hinzuaddieren läßt, etwa zu einer chemischen Verbindung, 
KCl, KCIO», ohne daß diese von Grund aus eine Änderung ihrer 
Konstitution erfährt, so läßt sich auch zur Koordination nicht ein¬ 
fach eine neue Elementarbewegung hinzuaddieren, ohne daß diese 
Koordination von Grund aus eine Änderung in ihrer Verfassung 
erfährt. Elementaranalytisch besagt die deskriptive Methode des 
äußeren Bewegungsbildes, daß der innere Vorgang beider Tätig¬ 
keiten ein grundsätzlich abweichender ist, ein Koordinationswechsel. 

B. Schon der Spielraum des Muskelspiels ist ja in beiden 
Fällen grundverschieden. Die räumlichen Verhältnisse für die Form¬ 
gebung sind in beiden Fällen darchaus andere. Selbst der Taube 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



I 


634 Wilhelm Sternberg. 

sieht von weitem, ob einer spricht oder singt. Raumwechsel, 
Quantitätsänderung ist bewegungsanalytisch stets ein Koordinations- 
Wechsel. Da die Kraftquelle wandern muß, in der Richtung zum 
proximalen bzw. distalen Ende, wird die qualitative Mischung der 
impulsgebenden Muskelgruppe eine andere. 

C. Dazu kommt ein weiterer für die Elementaranalyse der 
Koordination sehr gewichtiger Gesichtspunkt. Allgemein bedingt 
auch jeder Tempowechsel einen Koordinationswechsel. Jeder 
Geiger weiß, daß er ein und dieselbe Bewegung grundsätzlich 
ganz anders auszuführen hat, je nachdem sich das Tempo 
ändert. Dieselbe Bewegung mit dem „Unterarm“-Strich, dem 
„Dötachd“, wird bei Tempobeschleunigu'ng zum „Tremolo“, zur 
Zitterbewegung „aus dem Handgelenk“. Laufen ist physiologisch 
eine ganz andere Reihe von Koordinationen als Gehen. Die klassische 
Muskelphysiologie kennt diesen Unterschied des Mechanismus noch 
nicht, weil sie ihre Betrachtungen noch nicht Uber die einfachsten 
Koordinationen z. B, des Gehens ausgedehnt hat. „Läufer“ sind 
physiologisch grundsätzlich andere Koordinationen als „Passagen“, 
„Andante“. 

Daß schon die Zeit, die Geschwindigkeit allein einen Koordi¬ 
nationswechsel bedingen kann, habe ich 2 ) bereits ausgeführt. 

Da nun aber das Singen allgemein dem Sprechen gegenüber 
einen Tempowechsel bedeutet, muß das Singen schon darum einen 
Koordinationswechsel dem Sprechen gegenüber bedingen. Raum und 
Zeit führen zu doppeltem Koordinationswechsel. Doppelt intensiv 
werden daher Raum und Zeit subjektiv durch das Muskelgefühl 
empfunden. 

D. Singen ist aber nicht nur eine vollkommen andere Koordi¬ 
nation als Sprechen, sondern auch eine Assoziation von zwei 
Koordinationen. Und hierbei wirken ganz andere Muskeln reaktiv 
als mechanische Stützpunkte. Daß diese reaktive Mitwirkung der 
verschiedenen Muskeln zur Stütze bei scheinbar ein und derselben 
Koordination nicht unwichtig ist, das lehrt schon die alltägliche 
Erfahrung. Der Sänger singt nicht gern im Sitzen und begleitet 
sich selber nur im Kotfall. Man unterscheidet „Sitz“-Geiger und 
„Steh“-Geiger. 

K. Nicht nur die simultane Assoziation der Koordinations¬ 
reihen ist so fest verbunden, sondern auch die sukzessive Assoziation 
bei den Bewegungen in der Tonsprache. Daher kommt das unwill¬ 
kürliche Bedürfnis zur ungewollten Fortsetzung, das physiologisch 
vergleichbar dem Appetit ist. Das mag mit der Tatsache Zusammen¬ 
hängen, daß die Tonstufen mit mehr oder weniger großem Zwange 
das Bedürfnis erregen zur ungewollten Weiterführung bis zum 

a ) „Physiologisches Stottern“. Therapie der Gegenwart 1922, H. 6, S. 238. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Elementaranalyse der Wortsprache und der Tonsprache. 


635 


Schiaß des Grundtones. Das sind die Phänomene des Auflösungs- 
hedUrfnisses, des Schlußgefühles der Kadenz. Bekannt ist ja der 
unwiderstehliche Zwang, mit dem die Finger beim Spielen unge¬ 
wollt, ohne Hemmung fortlaufen, sozusagen von allein, zum Ruhe¬ 
punkt des Grundtones. So mag sich wohl auch die Tatsache erklären, 
daß die durch das Singen vermeintlich geheilten Stotterer zwar 
singend bestenfalls etwas aussprechen können, aber nicht Halt zu 
machen vermögen, sondern ungewollte Artikulationsbewegungen 
machen, wofür der August von Fritz Reuter 3 ) ein klassisches Bei¬ 
spiel ist. 

Ohne vom anderen zu wissen, hatten alle die Mutter zu über¬ 
raschen gesucht mit demselben Geschenk, einer Brille. August, befragt, 
worin denn nun seine Überraschung bestünde, konnte kein Wort 
rausbringen. „Sing’, Jung’!“, säd Unkel Matthies, un August sung 
denn mit schöne belle Stimm nah de Melodi von dem Jungfern¬ 
kranz : 

„Ick schenk min Mudding ok ’n Brill — 

Veilchenblaue Sei — i — de.“ 

Demnach hat die Gesangspädagogik als Heilpädagogik des 
Stotterns doch mancherlei Übelstände: 

1. Vokalmusik ist physiologisch ein Vokalstottern. Die Gesangs¬ 
kunst führt also zu einem Kunstfehler der elementaren Lautbildung. 

2. Vokalmusik ist physiologisch sogar auch ein Konsonanten¬ 
stottern. Die Gesangskunst führt also zu einem zweiten Kunstfehler 
der elementaren Lautbildung. 

3. Vokalmusik ist physiologisch ein Silbenstolpern. Die Gesangs- 
kunst führt also zu einem dritten Kunstfehler in der elementaren 
Verbindung der Laute zur Sprachbiklung. 

4. Die Tonsprache ist physiologisch in der Einheit ihrer 
elementaren Bewegung eine andere als die Wortsprache. Die ein¬ 
heitlichen Bewegungen der kleinsten Einheiten sind durchaus nicht 
etwa kongruent und decken sich keinesfalls miteinander. 

Vokalmusik läßt den Stotterer nicht zur gewollten Ruhe 
kommen. Das Singen läßt dem Stotterer nicht einmal Ruhe zur 
gewollten Pause und zum gewollten Ende. So macht dank der Heil¬ 
pädagogik der Stotterer außer dem einen Kunstfehler der gekonnten 
aber ungewollten Pause den zweiten der gewollten aber ungekonnten 
Pause und ungewollten Fortbewegung. 

5. Vokalmusik in Gemeinschaft mit anderen, „unisono“, hat 
noch den doppelten pädagogischen Fehler: 

a) Die Kontrollierung wird unsicher; 

b) die mitreißende Kraft der anderen führt jeden leicht zu Mit¬ 
bewegungen und erhöht dadurch die Unselbständigkeit. 

') Wat bi ’ne Aeverraschung rutekamen kann. 

Monatsschrift f. Ohrenheilk. u. Lar.-Rhin. 66. Jahrg. 42 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



636 W. Sternberg. Elementaranalyse der Wortspracbe und der Tonsprache. 


Somit ist diese Art der Heilung nnr eine Scheinheilung. Ja, 
Singen ist sogar kontraindiziert fttr Stotterer. Somit ist die eine 
klassische Heilmethode des Gesanglehrers ebenso verkehrt wie die 
andere, die des anderen Laien, des Tanbstummenlehrers Gutz- 
m a n n. Kein Laie war mehr ungeeignet alB gerade der Taub¬ 
stummenlehrer. Und seine Methode bleibt nach wie vor die aka¬ 
demisch-klassische. 

Wenn das richtig ist, dann ergeben sich drei neue Gesichts¬ 
punkte, die weit über das Spezialgebiet hinaus praktische Wichtig¬ 
keit haben: 

1. Keinerlei Bewegungen, gewiß nicht die LeibesUbungen, sind 
so dankbar für die Elementaranalyse der Koordinationen wie die 
Kunsttlbungen. 

2. Keinerlei Bewegungen sind so dankbar für die Analyse der 
gewollten aber noch nicht gekonnten Koordinationen wie die Kunst¬ 
übungen des angehenden Künstlers. Die rationellen Kunstübungen 
der Gesangspädagogik liefern die physiologische Progression der 
Reihe der übenden Wirkungen, die die Unfertigkeit des Anfängers 
in den technischen Übungen bis zur Fertigkeit fördern. Sie liefern 
allgemein das beste Beispiel für jede technische Übung der ratio¬ 
nellen Koordination eines jeden Ungeschulten und eines jeden 
Anf&Dgers. 

3. Keinerlei Bewegungen sind so dankbar für die Analyse der 
gewollten und auch gekonnten, aber nur unökonomisch gekonnten 
Koordination wie die Kunstfehler und Sprachfehler des fertigen 
Stotterers. Sie liefern allgemein das beste Beispiel für jede tech¬ 
nische Übung der irrationellen, behelfsmäßig ausgeführten Koor¬ 
dination. 

Die eine Art der Koordinationsbewegung ist der Typus für 
jede neue ungekonnte Koordination, ebenso zugleich für jeden Un¬ 
geschulten, Unfertigen, Ungeübten, also der Typus des Infantilismus. 
Es ist der Typus des physiologischen Lallens oder des pathologischen 
Stammelns. 

Die zweite Art der Koordinationsbewegung ist der Typus für 
jede nicht neue, sondern alte, bekannte, eingelernte, gekonnte 
Koordination, aber bloß behelfsmäßig gekonnte, ebenso zugleich für 
jeden falsch Geschulten, nach unrationeller Methodik Fertigen, 
behelfsmäßig Geübten, also der Typus der falschen Methodik, der 
unrationellen, unökonomischen Pädagogik. Das eine ist ein physio¬ 
logischer Fehler in der pädagogischen Entwicklung, das andere ein 
pathologischer Mangel zufolge der pädagogischen Fehler. 


Digitized by 


Google 


Original frum 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Edmund P o g 4 n y. Otogene Septikopyämie bei einem bejahrten Manne. 637 


Aus dem Spitale der Budapester orth.-isr. Religionsgemeinde 
Direktor-Chefarzt: Dr. Max R o s e n a k). 

Heilung eines Falles von otogener Septikopyämie 
bei einem bejahrten Manne. 

Von Ohrenarzt Dr. Edmund Pogäny. 

B. Cs., ein 64jähriger Mann, erkrankte am 28.11. 1921 an akuter linksseitiger 
Mittelohrentzündung. Lebhaft rotes, sich vorwölbendes Trommelfell, am hinteren 
Teile große Bulla. Temperatur 38*5°. Parazentese. Wenig seröses Sekret. 1. IIL Kein 
Sekret. Stark entzündetes Trommelfell, infiltriert. Proc. mastoideus druckempfind¬ 
lich. Abendtemperatur 39°. Wiederholte Parazentese. 2. III., 3. III., 4. III.. Statue 
idem. Wenig schleimiges, blutig-eitriges Sekret aus der Trommelhöhle. Febris Con¬ 
tinua bis 37 und 38 ü C. Keine spontane Schmerzen. Geringe Druckempfindlichkeit 
an der Spitze. 6. bis 7. III. Typisch pyämische Temperaturen mit Schüttelfrost 
am 6. III. 

7. III. Wenig Sekret. Geringe Druckempfindlichkeit des Proc. mastoideus. 
Heftige Schmerzen an der Spitze des Proc. mastoideus bei extremer Drehung des 
Kopfes gegen die gesunden Seite, oder wenn Pat. einen Gegenstand aufheben will. 
Keine lokale Veränderung am Proc. mastoideus. Wir nehmen an, daß an der Insertions- 
stelle des M. sternocleidomastoideus eine Mugkek nt zündung vorhanden ist. 

Am 8. III. Operation in lokaler Anästhesie (Novocain): Corticalis dick 
und hart. In den Cellulae mastoideae kein Eiterherd, zerstreut in einzelnen Zellen 
Granulationsgewebe, schleimiges Sekret. Proc. mastoid. blutreich. Geräumiges 
Antrum, wenig Eiter und Granulationsgewebe enthaltend. Eröffnung des Sinus 
sigmoideU8, welcher normal bluthältig scheint. Nach der Operation fällt das Fieber 
lytisch. Der Schüttelfrost wiederholte sich nicht. Maximale Temperatur 38-3° C. 
Puls der Temperatur entsprechend. Der vor der Operation bestehende, auf die Spitze 
des Proc. mastoid. lokalisierte Schmerz blieb nach 2 Tagen nach der Operation 
aus. Allgemeinbefinden gut. Am 11. III. vollständig fieberfrei, steht auf, am 14. UI. 
wird er aus dem Spitale entlassen. Bis abends ^10 Uhr fühlt sich Pat. wohl, nach 
y 2 10 bemächtigte sich seiner eine starke Unruhe. Er stieg aus dem Bette, ging im 
Zimmer auf und ab, legte sich wieder nieder. Gegen Mitternacht bekam er einen 
starken Schüttelfrost, der zirka eine viertel Stunde andauerte. Temperatur 40-2° C. Am 
lö. III. morgens um y 2 V Uhr Temperatur 38-2°, um 12Uhr36-5, Puls70. Pat.fühlt sich 
schwach, ist appetitlos. Wir nehmen an, daß irgendwo im Knochen ein Eiterherd 
oder eine Thrombose eventuell eine Osteophlebitis septica sec. Körner vorhanden 
ist. Nach Mitternacht Temperatur 40°. Schüttelfrost. Am 16. III. Operation 
in Chloroformnarkose. 

Im Knochen kein Eiterherd. Resektion der Spitze. Eröffnung des Sinus und 
der Dura der mittleren Schädelgruhe. Dura gesund. Freilegungdes Sinusauf ca. 2 cm: 
scheint auch gesund. Probepuiiktion negativ. Nach dreimal wiederholter negativer 
Probepunktion Inzision des Sinus, welcher mit einem rötlich-braunen Thrombus 
gefüllt ist. Nach Unterbindung der ganz leeren Jugularis, doppelte Unterbindung 
der Vena facialis vor der Einmündung in die Jugularis und Durchtrennung der¬ 
selben. Fortsetzung der Knochenoperation lateral und zentral solange, bis die 
Sinuswand verhältnismäßig gesund erscheint. Eröffnung des Sinus, Entfernung 
der Thromben zentralwärts, bis eine starke Blutung entsteht. Tamponade. Von der 
Bulbusgegend keine Blutung. Jodoformgaze-Tamponade. Verband. 

Bakteriologischer Befund des Sinus - Eiters: Staphylococcus 
aureus (Prof. Entz). 

Nach der Operation ist Pat. auffallend schwach, soporös., appetitlos. Die 
Appetitlosigkeit zieht sich durch den ganzen Verlauf der Krankheit durch. Proktoklyse. 

42* 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 





638 Edmund Pogany. Otogene Septikopyämie bei einem bejahrten Manne. 

Unmittelbar vor der Operation, hauptsächlich aber nach der Operation klagt 
Pat. über heftige Sehmerzen in der Inter,skapulargegend. Interner Befund negativ. 
Keine hohe Temperaturen, nicht über 38°, Schüttelfrost wiederholt sich nicht. Im 
Verlaufe der Krankheit dominieren zwei Symptomen: gestörtes Sensorium und 
große, nicht lokalisierte Rückenschmerzen. Pat: stöhnt fortwährend, ist auffallend 
ungeduldig. Zumeist erkennt er seine Umgebung nicht. Keine Amnesie noch Aphasie 
sowie auch keine zerebrale Symptomen. Vorübergehend Inkontinentia urinae. Stuhl 
nur nach Einlauf. Die Schmerzen können nur mit Morphin gestillt werden. 

Beide Wunden, sowohl die Jugularis wie auch die Trepanationswunde granu¬ 
lieren normal; nach 8 bis 10 Tagen ist bloß die Sinuswand nekrotisch. 

26. III. Rechte Glutaealgegend ödematös, Fluktuation, schmerzhafte Druck¬ 
empfindlichkeit. Operation in Äthylchloridrausch (Direktor Chefarzt R o s e n a k). 
Entleerung von zirka y 2 l Eiter und nekrotischer Gewebsstoffe. Der Abszeß ist in 
der Höhe der I., II. und III. Sakral wirbeln, unterhalb der Faszie, oberhalb des 
Periostes. Auch nekrotische Faszienstücke werden entfernt. 

Nach der Operation geringere Schmerzen. Gestörtes Sensorium. Schlaf nur 
durch Morphin, unter Morphinwirkung Sensorium reiner. 

Temperaturen normal bis leicht erhöht. 

Die Glutaealwtmde heilt auffallend gut. Der Zustand des Pat. bessert sich all¬ 
mählich, die Sensoriumstörungen sind auch seltener. Gewöhnlich ist er fieber¬ 
frei, später täglich, dann jeden zweiten, dritten Tag Temperaturerhöhungen bis 37*5°. 
Klagt wiederholt über große Schmerzen in der linken Schultergegend und in der 
linken Glutaealgegend, wo dem Nervus ischiadicus entsprechend spontane Schmerzen 
und Druckeinpfindlichkeit bestehen. Objektiver Befund sonst negativ. Intravenöse 
Elektrargol- und Methylenblauinjektionen. Es ist auffallend, daß am Tage der 
intravenösen Injektion das Allgemeinbefinden wesentlich besser ist, als an solchen, 
an denen er keine intravenöse Injektion erhielt. Insgesamt bekam Pat. 14 intravenöse 
Injektionen. 

Am 18. IV. wurde an der linken Glutaealgegend eine faustgroße, fluktuierende 
Schwellung in der Roser-Nelaton-Linie, zirka 8 cm vom Trocheanter, sichtbar. 
Inzision (Dr. Rosenak) durch sämtliche Weichteile bis zum Beckenperitoneum. 
Höchstwahrscheinlich ist es ein periartikulärer Eiterungsprozeß. Nach der Operation 
fühlt sich Pat. wesentlich besserest oft tagelang vollkommen fieberfrei, außer Bett. 

Am 10. V. ist das Allgemeinbefinden wieder schlecht. Klagt über Schmerzen 
in der linken Schulter, abends Temperaturerhöhungen bis 37*6°. Objektiver Befund 
negativ. 

Am 16. V. in der linken Supraklavikulargrube kinderfaustgroße Gewulst, 
druckempfindlich. Temperatur 37*4, 37-6, abends 38*1°. 

17. V. Inzision (Dr. Rosenak) parallel mit dem unteren Rande des linken 
Schlüsselbeines. Der Abszeß ist, wie es sich nach Freilegung der Weichteile zeigt, 
ein periartikulärer Abszeß des linken Sehultergelenkcs. 

Nach dieser Operation stört nichts die fortdauernde Heilung. Am 5. VI. ist 
auch diese letzte Operationswunde geheilt, Pat. ist wieder arbeitsfähig. Seitdem 
ist schon bereits ein Jahr verflossen und Pat. vollständig gesund. 

In der Literatur fand ich keinen ähnlichen Fall dieses Alters 
von Heilung nach Septikopyämie. Das veranlaßt mich zur Mitteilung 
dieses seltenen Falles. 

Unter die von Hesaler gesammelten 389 Fällen waren zwei 
im Alter von 60 bis 70 Jahren. Beide starben. In diesem hohen 
Alter ist schon selbst die Erscheinung dieser Krankheit selten. In 
Körners 39 Fällen kam im Alter von 61 bis 80 Jahre bloß ein 
Fall von otogener Septikopyämie vor. Holger M y g i n d publizierte 
80 Fälle, von denen war ein Fall über 60 Jahre mit letalem Ausgang, 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Alfred Vogl. Zur Kasuistik der isolierten Störungen der Zeigereaktion. 639 

ebenso drei letale Fälle im Alter von 50 bis 59 Jahren. Nach seiner 
Ansicht ist die Mortabilität bei Pat. über 50 Jahren 100%. Viel 
Ähnlichkeit mit meinem Falle findet sich bei dem 54 Jahre alten 
Pat. Leidlers, der auch Diabetiker war (3% Zucker). Die Opera¬ 
tion mußte wegen eines extraduralen Abszeß und Sinusthrombose 
vorgenommen werden. Vollständige Heilung. (Monatschrift für Ohren¬ 
heilkunde 1910.) Diabetes beeinflußte diese otochirurgische Erkrankung 
nicht schlecht. 

Holger M y g i n d stellt für jene Fälle, in welchem die Tages¬ 
temperatur 385 u nicht überschreitet, keine schlechte Prognose. Bei 
meinem Pat. war mit Ausnahme der Schuttelfrostanfälle die Tages¬ 
temperatur nicht Uber Natürlich ist bei älteren Individuen 

der Puls meist labil, so auch hei meinem Pat. Während der ganzen 
Krankheit war aber der Puls kräftig, gut; ein Beweis dafür, daß 
der gute, der Temperatur entsprechende Puls eine gute Prognose er¬ 
hoffen ließ. 

Holger M y g i n d behauptet ferner, daß auch in Fällen von 
periartikulären Metastasen und Metastasen der Gelenkskapseln die 
Prognose gut ist. Dies hat sich in meinem Falle erwiesen. „Ich 
wage sogar zu behaupten — schreibt Holger Mygind — daß 
ein Pat. mit otogener Sinusphlebitis, der fortwährend an Schmerzen 
in einem Gelenke leidet (ohne daß dasselbe irgendeine Abnormität 
aufzuweisen braucht), ausgezeichnete Chancen für Heilung hat.'' Er 
betrachtet ebenfalls die Haut und subkutanen Abszesse als gute 
prognostische Zeichen. 

Aus der II. medizinischen Abteilung des Krankenhauses der Wiener 
Kaufmannschaft (Primarius: Privatdozent Dr. Julius Donath). 

Zur Kasuistik der isolierten Störungen der Zeige¬ 
reaktion 1 ). 

Von Dr. Alfred Vogl. 

(Mit 4 Figuren.) 

Dissoziierte Störungen der vestibulären Reak¬ 
tionen, die bei erhaltenem kalorischen Nystagmus in isolierter 
Weise nur die Zeigereaktion betreffen, sind wohl an und für 
sich selten; umso bemerkenswerter erscheint daher ein derartiger 
Fall, der — durch Zusammentreffen mit einem wohl charakterisier¬ 
baren neurologischen Syndrom — zu interessanten herddiagnostischen 
Erwägungen, auch bezüglich des Verlaufes der Bahn der 
vestibulären Zeigereaktion, Anlaß gibt. 

x ) Nach einer Demonstration in der Wiener otologischen Gesellschaft 
(29. März 1922). 


Difitized by Gougle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



640 


Alfred Vogl. 


Der Patient, der dieses eigenartige Krankheitsbild bietet ist ein 64jähriger 
Privatbeamter. Vor 40 Jahren Schanker; eine Schmierkur. Später keinerlei 
luetische Manifestationen. Pat. ist verheiratet, hat vier gesunde Kinder. Kein 
Abortus der Frau. — Seit Jahren leidet Pat. an geringer allmählich zunehmender 
Schwerhörigkeit; seit etwa einem Jahre an Herzbeschwerden vom Charakter 
einer leichtgradigen Angina pectoris. 

Vor einem Jahr erlitt Pat. unvermittelt einen Schlaganfall ohne Bewußtseins¬ 
störung mit Schwindelgefühl und anschließender Parese des rechten Fazialis und 
Armes. Rechtes Bein und Gang intakt. Innerhalb dreier Monate restlose Rück¬ 
bildung dieser Erscheinungen. 

14 Tage vor der Aufnahme befiel den Pat. morgens beim Aufstehen ein 
Schwindel, so daß er auf das Bett zurückfiel; er verlor jedoch angeblich nicht 
das Bewußtsein; als er sich nach einer Weile wieder zu erheben versuchte, ver- 

S iÜrte er eine derartige Taumlichkeit und Unsicherheit beim Stehen und 
ehen, daß er selbst wenige Schritte, obgleich beiderseits unterstützt, nur mit 
Mühe zurücklegen konnte; dabei merkte er die Neigung, nach rechts zu fallen. 
Gleichzeitig trat Kältegefühl und Ameisenlaufen in der rechten Ge- 
sichtshäJfte auf, das in den nächsten drei Tagen an Intensität noch zuge¬ 
nommen haben soll. Irgendwelche sonstige krankhafte Symptome, etwa Lähmungs¬ 
erscheinungen, wurden nicht beobachtet. Die Unsicherheit und die Parästhesien 
halten seither fast ungeschwächt an. 

Bei der Aufnahme war folgender Befund zu erheben: 

Die innerliche Untersuchung ergab anßer mäßiger peripherer 
Arteriosklerose keinen pathologischen Befund. Wassermann -Reaktion im 
Serum negativ. 

Neurologischer Befund: Augenbewegungen: frei; kein 
Nystagmus. Augenhintergrund normal. Pupillen: Miosis rechts; Licht und 
Akkomodationsreaktion beiderseits prompt. Motilität und motorische Kraft 
(im Liegen) intakt. Reflexe: Kornealreflex rechts fast fehlend, 
links lebhaft. Sonstige Reflexe intakt; keine pathologischen Reflexe. Sensibi- 
lität: Parästhesien (Kältegefühl, Taubheit, keine Schmerzen), Analgesie 
und Thermanästhesie des rechten Trigeminusgebietes. (Diese 
Sensibilitätsstörung zeigte bei der Rückbildung im Laufe der nächsten Wochen 
segmentalen Charakter (s. u.), denn die Besserung betraf vorwiegend und 
weitgehend nur die in der Skizze (Fig. 2) distant schraffierten Partien, während 
der dicht schraffierte Anteil analgetisch blieb). Koordination: im Liegen 
intakt; kein spontanes Vorbeizeigen. Der Gang war anfänglich hochgradig 
schwankend nach Art zerebellarer Ataxie mit Fallneigung und 
Lateropulsion, nach rechts; Pat. konnte sich ursprünglich ohne Unter¬ 
stützung nicht aufrecht erhalten, drohte nach rechts zu stürzen. Die Ataxie 
besserte sich jedoch ziemlich rasch, wobei das Ab weichen nach rechts bei Auf¬ 
forderung, geradeaus zu gehen, deutlicher wurde und äußerte sich schließlich 
nur mehr in positivem Romberg mit konstanter Fall n ei gun g nach rechts. 

Otologischer Befund (Professor H. Frey): Otoskopischer 
Befund beiderseits normal. Kochlearapparat: akustisch beiderseits ganz 
geringe Herabsetzung der Luft- und Knochenleitung, Uhr beiderseits ad concham, 
vom Knochen nicht gehört. Flüstersprache links 3/i rechts 4 bis 5 m; Kon¬ 
versationssprache links 4 bis 5 m, rechts 6 m. Vesti bularapp arat: Nystag¬ 
mus: spontan nicht nachweisbar; Drehstuhl: Nach R-Drehung 26 Sekunden 
Nystagmus horizontalis nach links (dabei übermäßige Fallreaktion); nach 
L-Drehung 33 Sekunden Nystagmus horizontalis nach rechts (dabei geringe Fall¬ 
reaktion) ; kalorische Prüfung: R. und L. 0. kalt wie warm: positiv; 
Zeigeversucb : kein spontanes Vorbeizeigen; kalorische Prüfung: nach 
kalter Spülung links: kein Vorbeizeigen; nach kalter Spülung rechts: 
mit dem rechten Arm Vorbeizeigen nach außen, mit dem linken kein Vorbei¬ 
zeigen; nach warmer Spülung links und rechts: gleicher Ausfall der Zeigereaktion 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Zur Kasuistik der isolierten Störungen der Zeigereaktion. 


641 


wie bei kalter Spülung (nach Drehung erschien das Ergebnis des Zeige Ver¬ 
suches wegen der übermäßigen Fallreaktion nicht verwertbar). 

Vier Wochen später ergab die Prüfung der vestibulären Reaktionen: 
Zeigeversuch: nach kalter Spülung links: beiderseits im ersten Moment 
Andeutung von Yorbeiseigen; dieses verschwand — trotz deutlich vorhandenen 
Nystagmus sofort wieder — und war auch durch unmittelbar darnach neuerlich 
vorgenommene Kaltspülung nicht mehr auszulösen; nach kalter Spülung rechts : 
mit beiden Armen Vorbeixeigen; dieses findet nach drei Minuten (bei fortbe- 
stehendem Nystagmus) mit dem rechten Arme noch statt, mit dem linken nicht 
mehr. Der sonstige Vestibülsrisbefnnd zeigte gegenüber dem anfangs 
erhobenen keine Änderung im Verlaufe der weiteren Beobachtung. 

Zusammenfassung: Bei einem älteren Mann, der vor 
40 Jahren eine Lues akquiriert hatte, nur unzureichend behandelt 
worden war und bereits vor einem Jahre einen Schlaganfall mit 
vorübergehender inkompletter rechtsseitiger Hemiparese erlitten hatte, 
trat apoplektiform hochgradige Taumligkeit und eine Gefühlsstörung 
in der rechten Gesichtshälfte auf. 

Die wichtigsten Daten des Aufnahmsbefundes waren: Miosis 
rechts bei intakter Pupillenreaktion. Parästhesien, Analgesie und 
Thermanästhesie im rechten Trigeminusgebiete; Kornealreflex rechts 
herabgesetzt. Hochgradige zerebellare Ataxie mit Fallneigung nach 
rechts. Wa-R negativ. 

Kochlearapparat: geringgradige Schwerhörigkeit links von 
Charakter einer Innenohrläsion. Vestibularapparat: kein Nystagmus, 
kein spontanes Vorbeizeigen, kein Drehschwindel; bei kalorischer 
Prüfung tritt Nystagmus bei Kalt- und Warmspttlung des rechten 
und linken Ohres normal positiv auf, die Zeigereaktion ist bei Kalt- 
und Warmspülung vom rechten Ohr auslösbar, bleibt jedoch vom 
linken Ohr aus. 

Im weiteren Verlauf weist der analgetische Bereich im Trige¬ 
minusgebiet eine Einengung von segmentalem Charakter auf, die 
zerebellare Ataxie bildet sich weitgehend zurück, der Vestibularbefund 
bleibt im wesentlichen unverändert. 

• * 

# 

Die Frage nach dem anatomischen Charakter der 
apoplektiform in Erscheinung getretener Läsion ist kaum mit Sicher¬ 
heit zu beantworten, im übrigen auch für unsere Zwecke von unter¬ 
geordneter Bedeutung. Sicherlich handelt es sich, schon nach den 
geringfügigen allgemein-zerebralen Symptomen während des Insultes, 
nur um einen kleinen Herd — Blutung oder thrombotische 
Erweichung auf Basis atherosklerotischer, vielleicht lue¬ 
tischer Ge fäßveränderung. Immerhin darf man auch mit 
Rücksicht auf die Lues in der Anamnese die Möglichkeit eines 
Gumma nicht ganz außer acht lassen, wenn auch das plötzliche 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



642 


Alfred Vogl. 


Digitized by 


Einsetzen der Symptome und die negative Wassermann - Reaktion 
stark dagegen in die Wagschale fallen. 

• • 

* 

Wenn ich nun an eine Analyse des dargestellten 
Syndroms gehe, so bietet schon die eigenartige Beteiligung des 
Trigeminus wichtige herddiagnostische Fingerzeige. Denn aus 
der Skizze (Fig. 2), in der die Dichte der Schraffen den Grad 
der Analgesie (s. o.) versinnbildlicht, geht ohne weiteres hervor, daß 
die betroffenen Gebiete keineswegs etwa der peripheren Verteilung 
der drei Trigeminusäste entsprechen; dagegen decken sie sich weit¬ 
gehend mit jenen Hautareaien, die bei Läsion der spinalen 
Wurzel des Trigeminuskernes (Fig. 1) betroffen werden 
(vergl. z. B. Bin g), ein Verteilungsmodus, der (in Analogie mit der 
Körpersensibilität) „segmental“ genannt wird; selbstverständlich gilt 
der gleiche auch für die Läsion der von der Radix spinalis zentral- 
wärts ziehenden Fasern der sekundären (supranukleären) 
Trigeminusbahn. (Fig. 1) Dem gemäß kann der Herd also 
nur einen der beiden letztgenannten Anteile, nicht aber den 
Kern oder den peripheren Trigeminus betreffen. 

Außerdem ist die Beschränkung der sensiblen 
Lähmung auf die Schmerz- und Temperaturem¬ 
pfindung (bei erhaltener Bertlhrungsempfindung) diagnostisch 
beachtenswert; eine solche wird nämlich bei Läsion der spinalen 
Trigeminuswurzel, aber auch in besonders ausgeprägter Weise bei 
einer Störung im dorsalen Haubenbündel (W alienberg), 
das als dorsale Fasergruppe der sekundären Trigeminusbahn auf¬ 
gefaßt wird, beschrieben; in diesem Anteil scheint nämlich eine 
scharfe Sonderung der Sensibilitätsqualitäten stattzufinden (Marburg), 
derart, daß im dorsalen Haubenbündel nur die Fasern für Schmerz- 
und Temperaturempfindung verlaufen. 

Weiters läßt sich die beobachtete rechtsseitige Miosis 
(bei prompter Pupillenreaktion !) ohne weiteres auf eine Läsion des 
Halssympthikus zurückführen, der die Fasern für den Dila¬ 
tator pupillae führt und dessen Verlauf in der Medulla oblongata 
im engen Anschluß an die spinale Trigeminuswurzel sichergestellt 
erscheint (Breuer und Marburg). Kranialwärts scheint diese 
Bahn frontal vom Trigeminuskern zu kreuzen (Karplus und 
E c o n o m o) und die sensible Schleife in der Haube zu begleiten. 

Nach diesen Feststellungen läßt sich also nur sagen, daß die 
Sympathikus- ebenso wie die partielle Trigeminuslähmung sowohl 
die Möglichkeit eines gleichseitigen Herdes in der 
Medulla oblongata als auch eines kontralateralen in 
der Haube zuläßt. 


Go^ 'gle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Zur Kasuistik der isolierten Störungen der Zeigereaktion. 


643 


Der Entscheidung zwischen diesen beiden letzteren Eventualitäten 
scheinen wir interessanterweise durch die Analyse der Symptome 
seitens des Gleichgewichtsapparates näher kommen 
zu können. 

Von spontanen Erscheinungen auf diesem Gebiet 
lielJ sich, wie erwähnt, eine anfangs hochgradige, allmählich sich 
rückbildende zerebellare Ataxie feststellen, wobei aber aus¬ 
drücklich hervorgehoben sei, daß alle sonstigen Zeichen einer Klein¬ 
hirnstörung (z. B. Hypotonie, Adiadochokinese, Gewichtsunter¬ 
schätzung, spontanes Vorbeizeigen) ebensowenig nachweisbar waren, 
wie etwa Symptome einer Innenohrläsion (z. B. Drehschwindel oder 
Spontannystagmus), wenn auch bei dem Pat. eine Schwerhörigkeit 
vom Charakter einer Läsion des Kochlearapparates zu konstatieren 
war, die seit vielen Jahren bestand und in der letzten Zeit sich gar 
nicht geändert hat; andrerseits war aber auf Drehreiz und kalorischen 
Reiz entsprechender Nystagmus und Fallreaktion auslösbar. 

Ob die beobachtete Fallneigung für eine Herdseiten¬ 
diagnose verwertet werden kann, scheint nach den Angaben der 
Literatur (Marburg, Bing) zumindest bei retrolabyrinthärem 
Sitz der Erkrankung — Störung im Labyrinth kommt hier offenbar 
nicht in Frage — zweifelhaft. Sicherlich ist die Fallneigung nach 
der Herdseite das typische, jedoch wird auch das Entgegengesetzte 
nicht selten beschrieben. Marburg äußert sich zu diieser Frage: 
„Das allgemeine Unsicherheitsgefühl, das die gestörte Orientierung 
mit sich bringt, führt zu wechselnder Unterstützung des Schwer¬ 
punktes, zum Kall nach jener Seite, auf welcher die Unterstützung 
mangelhaft ist.“ 

Man kann also bereits nach der Betrachtung der spontanen 
Erscheinungen des Gleichgewichtsapparates sagen, daß die Läsion 
im Kleinhirn oder Labyrinth nicht liegen kann (ganz abgesehen 
davon, daß ein solcher Sitz Trigeminus- und Pupillenstörung ungeklärt 
ließe), sondern an einer der Zwischenstationen zwischen diesen beiden 
Organen, also im Vestibularisstamm oder -kern oder in 
einer der Kleinhirnbahnen liegen muß. 

Diesbezüglich verspricht das Resultat der Funktions¬ 
prüfung des Vestibularapparates weitere Klärung. 

Die hierbei erhobenen Befunde erwiesen sich bei wiederholter 
sorgfältiger Untersuchung als so konstant, daß es wohl gerechtfertigt 
ist, sie als Substrat weiterer Schlußfolgerungen zu benutzen, wenn 
auch ihrer Verwertung für herddiagnostische Zwecke das Bedenken 
entgegen steht, daß die anatomischen Grundlagen der Zeigereaktion 
(abgesehen von der mit der Leitung für den kalorischen Nystagmus 
gemeinsam verlaufenden Bahnstrecke Labyrinth-Vestibulariskerne, 
die als sichergestellt gilt) keineswegs fixiert sind. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



644 


Alfred Vogl. 


Jedenfalls sind, da anf kalorischen Beiz beiderseits Nystagmus 
prompt auslösbar war, die Glieder der Bahn (Fig. 1) Labyrinth — 
Vestibularisstamm — Vestibilariskerne — pontines Blickzentrum — 
hinteres Längsbündel — Augenmuskelkerne beiderseits mit Sicher¬ 
heit als intakt anzunehmen. Wenn aber demgegenüber festzustellen 
war, daß kalorisch nur vom rechten Ohr normales Vorbeizeigen 
auslösbar war, vom linken Ohr jedoch die kalorische Zeigereaktion 
ausblieb, so gestattet die Gegenüberstellung dieser beiden Befunde 
den Schluß, daß rechts die Leitung der kalorischen Reaktion in 
ihrem ganzen Verlauf unversehrt ist, links dagegen die Bahn 
der Zeigereaktion gestört ist und zwar erst zentral von 
denVestibulariskernen, da ja der hiervon periphere, beiden 
Reaktionen gemeinsame Abschnitt (nach dem einwandfreien Ausfall 
des kalorischen Nystagmus vom linken Ohr) als intakt anzusehen ist. 

Bevor ich nun an den Versuch, aus den bisher dargestellten 
Möglichkeiten ein einheitliches Syndrombild zu gestalten, gehen 
kann, müssen zwei Voraussetzungen vorweggenommen werden, 
deren Beweis in vivo schlechtweg nicht zu erbringen ist: erstens, 
daß der Erscheinungskomplex auf einen einzigen Herd zurück¬ 
zuführen ist, wofür wohl das apoplektiforme Einsetzen der gesamten 
spontanen Erscheinungen mit großer Wahrscheinlichkeit spricht; 
ferner daß die Entstehung der Zeigereaktionsstörung mit 
dem Zeitpunkte des Auftretens der übrigen 
Symptome zeitlich zusammenfällt, eine Annahme, die umso 
plausibler erscheint, als ja der Patient früher auch sonst keinerlei 
krankhafte Erscheinung seitens des Gleichgewichtsapparates dar¬ 
geboten hat. 

Nimmt man diese Voraussetzungen und die bereits oben be¬ 
gründete Ablehnung des Kleinhirns oder Labyrinthes als Sitz der 
Läsion für gegeben an, so kann ich mich darauf beschränken, die 
Möglichkeiten des Herdes imHirnstamm zu diskutieren und 
zwar kommt hier, wie schon bei der Erörterung der Trigeminus- und 
Pupillenstörung abgeleitet, nur ein gleichseitiger Sitz in der 
Medulla oblongata oder ein kontralateraler in der 
Brttckenhaube in Betracht. 

Der erstere wäre in der rechten Hälfte der Medulla oblangata, 
etwa in der Höhe der Mitte der spinalen Wurzel des Trigeminus¬ 
kernes (Fig. 1) denkbar, und zwar im dorsolateralen Areale des Quer¬ 
schnittes (Fig. 3, eingekreist); ein Herd im skizzierten Ausmaß 
würde eine Läsion vorwiegend des mittleren Anteiles des Tr actus 
spinalis n. V., der Sympathikusbahn und zum Teil des 
Corpus restiforme bewirken. Bei dieser Auffassung ergäbe sich 
der geschilderte Symptomenkomplex als Ausschnitt aus dem von 
Wallenberg beschriebenen Syndrom beiVerschluß der 
Arteria cerebellaris posterior inferior (Grenzen 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Zur Kasuistik der isolierten Störungen der Zeigereaktion. 


645 


des Verteilungsgebietes dieser Arterie in Fig. 3 punktiert). So 
ansprechend auch diese Erklärung schon wegen des anatomisch 
wohl charakterisierbaren Ausbreitungsbezirkes erscheint, so muß doch 
dagegen eingewendet werden, daß die beobachtete Ataxie nicht den 
als für Corpus restiforme-Läsion typisch beschriebenen Charakter 
(Asynergie, eventuell Hemiasynergie) aufwies. Überdies kann eine 
derartige Lokalisation in keiner Weise die Störung der 
kalorischen Zeigereaktion erklären; wenn nun auch 
die Verwertbarkeit dieser Reaktion für herddiagnostische Zwecke 
recht problematisch ist, so ist doch jedenfalls (s. o.) die Läsion 
zentral vom linken Vestibulariskern zu suchen und hier eine Störung 
der hypothetischen Bahn fttr die vestibulären Reaktionsbewegungen 
anzunehmen, also z. B. jener Bahn, die Nucleus Deiters und Nucleus 
fastigii des Kleinhirns auf bisher unbekannte Wege verbindet und 
der B a r a n y die in Frage stehende Funktion zugestehen will. 

Spitzen wir nun nach alldem die Fragestellung darauf zu: gibt 
es einen Herd, der die letztgenannte Verbindung lädieren kann und 
zugleich eine Erklärung für die übrigen Symptome bietet, so glaube 
ich diese Frage bejahen zu dürfen. Denn in der linken Hälfte der 
Brückenhaube (Fig. 4, eingekreist) kann ein einziger kleiner 
Herd gleichzeitig die Trigeminusschleife (und zwar das 
dorsale Haubenbündel), die Sympathikusbahn nach erfolgter 
Kreuzung und eine Vestibularis-Kleinhirnverbindung, sofern sie 
sich dem Brachium conjunctivum anschließt (Fig. 1, unterbrochene 
Linie), zerstören. Ein solcher Sitz würde hinreichend erklären: 
erstens die elektive Läsion der kontralateralen Schmerz- und 
Temperaturempfindung im Trigeminusgebiete (Sensibilitätsisolierung 
im Wallenber gschen Bündel s. o.), ferner die herdkontralaterale 
Miosis, das herdgleichseitige Fehlen der Zeigereaktion und schließlich 
auch die Eigenart der zerebellaren Ataxie, d. h. das Fehlen jeglicher 
sonstiger Kleinhirn- oder Labyrinthsymptome (da es ja unter diesen 
Umständen gewissermaßen ausschließlich zur mangelhaften Information 
des Kleinhirns durch Ausfall der Reize seitens des linken Vestibulär* 
apparates kommt), ferner das relativ rasche Schwinden der Ataxie (etwa 
durch allmähliche Anpassung an die nur mehr einseitig — von 
rechts — zufließenden Wahrnehmungen der Raumorientierung). 

Es wäre also somit (wenn man nicht die Richtung der Fall¬ 
neigung dagegen verwertet s. o.) gelungen, die mannigfaltigen Er¬ 
scheinungen dieses merkwürdigen Syndroms dureh eine einheit¬ 
liche Deutung zu erklären, wobei im übrigen die Anerkennung 
des gekennzeichneten Herdes — worauf mit entsprechender Reserve 
verwiesen sei — insofern zur Klärung der Anatomie der hypo¬ 
thetischen Bahn der vestibulären Reaktionsbewe¬ 
gungen beitragen könnte, als dadurch deren Verlauf durch 
die Gegend der Bindearme wahrscheinlich gemacht würde. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 




646 Alfred Vogl. Zur Kasuistik der isolierten Störungen der Zeigereaktion, 


BMMi. 

— Trtgern in. B. 

— Vestibulär B. 
Tascicltngilpost 

— Sympathie-B. 

(ßilalalpupillae) 


Tri geminus 

hrenle 


\ peripher* 


bulbär 

seqpnenturt 


ttedulla oblon gata Te gmentum pontis 

fig.3. (Sehemat. Querschnitte ) ~Fiß- 4 


Original frorn 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 


Digitized by 




Julius Kohn. Ein Fall von schwerer Blutung aus dem Ohre. 


647 


Fig. 1. Schema der Lageverhältnisse einiger Kerne und Bahnen am Boden 
der .Rautengrube. 

Fig. 2. Sensibilitätsschema des N. trigeminus. 

Fig. 3. Schematischer Querschnitt durch das verlängerte Mark in der Höhe 
des kaudalen Drittels der Rautengrube. 

Fig. 4. Schematischer Querschnitt durch die Brückenhaube in der Höhe 
des kranialeu Drittels der Rautengrube. 

A. c. p. i. Versorgungsgebiet der A. cere- 
belli posterior inferior (durch 
Punkte umgrenzt. 

D. c. Brachium conjunctivum. 
c Hb. zentrales Haubenbündel. 

(\ r. Corpus resti forme. 
d. Hb. dorsales Haubenbündel. 

D p. Sympathikusbahn für den M. 
dilator pupillae. 

F.l.p. Fasciculus longitudinalis post. 

L. m . Lemniscus medialis. 

L. I. Lemniscus lateralis. 

A. V. Stamm des N. trigeminus. 

N.V111 v. Stamm des N r . vestibularis. 

Literatur: Bäräny, Lewandowskys Ilandb. d. Neur. 1913. — Bing, 
top. Gehirn- u. Rückenmarksdiagnostik 1919. — Breuer und Marburg, Arb. 
aus d. neurol. Instit. Bd. 9, 1902. — Karplus und Economo, Arch. f. Psycb., 
zit. nach VVallenberg 1. c. — Marburg, L). Zschr. f. Nervenheilk. Bd. 41. 1911.— 
Wallen berg, Arch. f. Psvch. 27 und 34. — Neurol. Ztrl. Bl. 1915. — D. Zschr. 
f. Nervenheilk. Bd. 41, 1911. 


Py. Pyramide. 

Tr. s. Tractus solitarius. 

Tr. sp. V. Tractus spinalis N. trigemini. 

r. Hb. ventrales 1 laubenbündel. 

Vtc. IV. Ventriculus quartus. 

7//. Kerne des N. oeulomotorius. 

V. Kern und spinale Wurzel des 
sensiblen N. trigeminus. 

VI. Kern des N. abducens. 

VIII. r. Kerne des N. vestibularis. 

A\ d. dorsaler Kern des N. vagus. 
A\ v. ventraler Kern des N. vagus. 
XII. Kern des N. hypoglossus. 


Aus der deutschen oto-rhinologisehen Universitätsklinik Prag 
(Vorstand: Prof. Dr. Otto Piffl). 

Ein Fall von schwerer Blutung aus dem Ohre 1 ). 

Von Dr. Julius Kohn, Externarzt der Klinik. 

Einzeln und zusammenfassend sind in der Literatur Fälle von 
schwerer Blutung aus dem Ohre wiedergegeben. Da sie jedoeh ver¬ 
hältnismäßig selten Vorkommen, will ich den an obiger Klinik be¬ 
obachteten Fall beschreiben, zumal er hinsichtlich Ursprung der 
Blutung von den publizierten Fällen abweicht. 

Es handelt si»*h um einen 20j, : ihrigen Pat., der am 1. TH. mit blutig-eitrigem 
Ausfluß aus dem rechten Ohre* an obiger Klinik autgenommen wurde. Anamnestiseh 
gab der hoch tiebrrnde und in seinem Sensorium stark benommene Pat. bloß 
an, daß der Ausfluß seit einem halben Jahre bestehe und er vor vier "lagen angeb¬ 
lich fast einen halben Liter Blut aus dem rechten Uhu* verloren habe. 

Der Status ergab Folgendes: Schwächlicher, unterernährter Pat. Unter 
dem linken medialen Augenwinkel eine Fistel infolge Tranensaekphkgmone; die 

x ) Vorgctragen in der Versammlung der ,,Vereinigung deutscher Ohren-, 
Nasen- und Kehlkuptärzte der Tschechoslowakei“ am 2. April 1922. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



648 


Julius Kohn. Ein Fall von schwerer Blutung aus dem Ohre. 


rechte Wange geschwollen, derb infiltriert, sehr druckschmerzhaft; am Halse mehrere 
eingezogene Narben. Der Mund kann infolge beträchtlicher Kiefersperre nur mäßig 
geöffnet werden; Zunge trocken belegt; der weiche Gaumen rechts starr, derb in¬ 
filtriert, Uvula nach links verdrängt. Das linke Ohr bietet keine wesentlichen Be¬ 
sonderheiten. Rechts ist der Gehörgang infolge Vorwölbung der vorderen G. G. Wand 
stark eingeengt, mit fötiden Blut gerinnsein erfüllt, nach deren Entfernung man 
in der Tiefe lebhafte Pulsationen sieht. Das Trommelfell ist nicht sichtbar. Ein Hör¬ 
befund kann infolge Benommenheit des Pat. nicht auf genommen werden. Der interne 
Befund ergab kapilläre Bronchitis und Sepsis. 

Tags darauf kam es um 2 Uhr nachmittags spontan zu einer starken Blutung 
aus dem rechten Ohre. Das mit übelriechenden Gerinnseln vermischte Blut entleerte 
sich im Strahle, war wohl nicht so hell wie arterielles, aber auch nicht so dunkel wie 
venöses. Auf energische Tamponade des Gehörganges stand die Blutung. Gegen 
Abend trat Nasenbluten ein; auch von der hinteren Rachenwand ließ sich Blut ab¬ 
streifen. 4 Uhr morgens Exitus letalis. 

Die Sektion ergab den Befund hochgradiger Tuberkulose fast aller inneren 
Organe. Bis apfelgroße Cavernen in beiden Lungen; im Darm zahlreiche bis 2 Kronen¬ 
stück große Geschwüre. Im linken Stirnhirn nahe der Basis ein erbsengioßer Kon¬ 
glomerattuberkel. Im paratonsillären Gewebe der rechten Seite eine gangränöse 
Phlegmone mit Übergreifen auf den Knochen; der auf steigende Unter kieferaßt ist 
seines Periostes entblößt. 

Die Sektion des aasgeschnittenen Schläfen¬ 
beines, die Prof. Piffl selbst vornahm, ergab Folgendes: Der 
Sinns der rechten Seite ist bis zum Emissarium Santorini nor¬ 
mal weit, glattwandig, biegt dortselbst in einem scharfen, etwas 
spitzen Winkel nach hinten am, geht darch das in unserem Falle 
bleistiftdicke Emissariam in den Knochen, biegt innerhalb desselben 
scharf nach unten und vorn um und bildet nach einem Verlauf von 
za. 15 mm ein zweites Knie nach abwärts. Sein weiterer Verlauf, der 
sich an dem ausgeschnittenen Präparate nicht verfolgen läßt, dtlrite 
wohl in der tiefen Halsmuskulatur zu suchen sein. Auf keinen Fall 
besteht eine Kommunikation mit der Gegend, in der sich der Bulbus 
befindet. Vom Emissarium Santorini bis zum Foramen jugulare ist 
der Sinus auf ein Viertel verjüngt und durch einen wohlorganiBierten, 
bereits vaskularisierten Thrombus ersetzt. Der Sinus petrosus in¬ 
ferior endet blind; der Bulbus venae jugularis fehlt. 

Im äußeren Gehörgang ist die Auskleidung verdickt, im innersten 
Anteil liegt der Knochen bloß. Die Paukenhöhle ist von Gerinnseln 
und Eiter erfüllt; nach dessen Entfernung erkennt man im oberen 
Paukenhöhlenraum den Hammer mit fehlendem Griff. Der Boden 
der Paukenhöhle, sowie die untere Hälfte ihrer medialen Wand 
fehlen. Hier kommt man in eine bohnengroße, von Blutgerinnseln 
erfüllte Höhle, deren Wände sich rauh anfühlen. Diese wiederum 
steht nach unten und vorne zu mit einer fast walnußgroßen, unregel¬ 
mäßigen Höhle in Verbindung, deren Wände durch jauchig miß- 
färbige Weichteile gebildet werden. Es besteht folglich eine Kommuni¬ 
kation der Paukenhöhle mit der Fossa mandibularis. Auch der gegen 
die Paukenhöhle zu gelegene Teil des Karotiskanals ist zerstört, doch 
die Carotis interna selbst, deren Wand am Knie des Kanals wohl 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Teofil Zalewski. Erkrankungen des Gehörorgans bei Typhus exanthem. 649 


gerötet und verdickt erscheint, ist intakt, was aach die histologische 
Untersuchung bestätigt. 

Aas welchem Gefkße stammte nun in unserem Falle die starke 
Blutung? Betrachten wir in dieser Hinsicht zunächst einmal flüchtig 
die in der Literatur wiedergegebenen Fälle, denen die gleiche 
Ätiologie — Tbc. der Paukenhöhle — zugrunde liegt, so heißt es 
in der Mehrzahl der Fälle; Caries des Felsenbeines, die Paukenhöhle 
kommuniziert mit dem Knie der Carotis interna, wo eine Perforation 
des Gefäßes bestand. In einem Falle, den Kirchner (Würzburg) 
im A. f. 0. Bd. 97 v. J. 1915 publizierte, handelt es sich um Caries 
des Tegmen tympani mit Arrosion eines Astes der Arteria meningea 
media. In einigen wenigen Fällen ist als Quelle der Blutung der 
Sinus bzw. der Bulbus erwähnt. Die Blutung stammt also immer 
aus einem der Paukenhöhle unmittelbar benachbartem, größeren Ge¬ 
fäße. In unserem Falle trifft dies jedoch nicht zu, wie es aus dem 
angegebenen Sektionsbefund ersichtlich ist. Hier stammt die starke 
Blutung aus einem der Paukenhöhle weiter entlegenen Gefäße, ver¬ 
mutlich aus der Arteria maxillaris interna, deren Anfangsteil ja 
gerade in den gangränösen Herd am aufsteigenden Unterkieferast 
zu liegen kommt. 

Epikrise: Unser Fall ist zunächst in anatomischer Hinsicht 
interessant insofern, als das Sinusblut infolge der Verlegung des 
untersten Abschnittes des Sinus sigmoideus und Defektes des Bulbus 
der Vena jugularis interna durch ein bleistiftdickes Emissarium 
Santorini nach außon in die Weichteile des Halses abgeleitet wurde. 
Es bestand ferner hochgradige Tuberkulose der Paukenhöhle mit 
Caries der knöchernen Wände, Zerstörung des Bodens und der 
unteren Hälfte der medialen Wand der Paukenhöhle, Kommunikation 
derselben mit der Fossa mandibularis, Ausbreitung des Prozesses 
bis ins paratonsilläre Gewebe und vermutlich Arrosion der Arteria 
maxillaris interna. 


Die Erkrankungen des Gehörorgans bei Typhus 

exanthematicus. 

Von Prof. Dr. Teofil Zalewski, Lemberg. 

Systematisch© Untersuchungen über pathologische Veränderungen 
des Gehörorgans bei Fleckfieber besitzen wir bis jetzt nicht. In der 
Literatur finden wir nur spärliche Angaben über diesen Gegenstand, 
so daß das Material, über welches wir verfügen, für die Schilderung 
der krankhaften Prozesse im Gehörorgan im Verlaufe von Fleckfieber 
ungenügend ist. Die Spärlichkeit und Unvollkommenheit unserer 
Beobachtung in dieser Beziehung ist leicht zu erklären, wenn man 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



650 


Tecfil Zalewski. 


berücksichtigt, daß wir über die Krankheit selbst bis za dem letzten 
Krieg sehr mangelnde Kenntnisse gehabt haben; erst während des 
Krieges hatten wir die Gelegenheit, die Fälle von Fleekfieber ge¬ 
nauer za beobachten, und erst während des Krieges sind genaae 
Untersuchungen Uber diesen Gegenstand durchgefuhrt worden. 

Systematische Untersuchungen über Erkrankungen des Gehör¬ 
organes bei Typhus exanthematicus stoßen auf große technische 
Schwierigkeiten. Auf Grund des in der Literatur bekannten Materials 
ist es nicht möglich, über die Häufigkeit und den Charakter der Er¬ 
krankung des Gehörorganes zu urteilen. 

Während der großen Epidemie von Fleckfieber im Jahre 1919/20 
habe ich auf der oto-laryngologischen Abteilung des Kreis-Militärspitals 
in Lemberg 51 Fälle mit Erkrankungen des Gehörorganes im 
Verlauf des Fleckfiebers beobachtet. Da mir jeder Fall der Er¬ 
krankung des Gehörorganes gemeldet und jeder Fall, wo Uber 
Beschwerden seitens des Gehörorganes geklagt wurde, von mir 
untersucht wurde, kann ich annehmen, daß nur wenige Fälle der 
Aufmerksamkeit entgehen konnten. 

Im Militär-Epidemiespital sind im Jahre 1919/20 zirka 
5000 Fleckfieber fälle behandelt worden. Die Komplikationen im 
Gehörorgane bilden also 1%. 

Was die Veränderungen im Ohr betrifft, so hebt Jürgen b 
die Häufigkeit der Mittelohrentzündung hervor, G r ü n w a 1 d und 
Lehman n 1 ) dagegen meinen, daß die Labyrinthveränderungen 
häufiger Vorkommen. Lehmann hat keinen Fall mit Mittelohr¬ 
entzündung gesehen. 

Das von mir gesammelte und beobachtete Material beweist, 
daß Komplikationen im Mittelohr viel häufiger Vorkommen, daß das 
innere Ohr nur selten der Sitz der Erkrankung ist. Die Veränderungen 
im äußeren Ohr bieten nichts Charakteristisches für Fleckfieber und 
sind als zufällige Erkrankungen zu betrachten. 

Unter 51 Fällen waren 43 mit akuter Mittelohrentzündung, in 
6 Fällen war eine Labyrinthläsion vorhanden, in 1 Fall war Otitis 
externa und in 1 Fall war ein Parotisabszeß in den äußeren Gehör¬ 
gang durchgebrochen. Wenn man die letzten zwei Fälle aus- 
scbließt, so kann man sagen, daß im Verlaufe von Fleckfieber die 
Komplikationen im Mittelohr 87*7%, die Labyrinthläsionen 12*3% 
bilden. 

Von 43 Fällen mit Mittelohraffektion war in 1 Fall eine Exazer¬ 
bation einer chronischen Mittelohreiterung, in 42 Fällen eine typische 
akute Mittelohrentzündung vorhanden, dabei waren in 6 Fällen beide 
Ohren erkrankt; bei einseitiger Affektion war in je 18 Fällen das 
rechte bzw. das linke Ohr verändert. 

l ) Archiv f. Ohrenh. 102/3. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Die Erkrankungen des Gehörorgans bei Typhus exanthematicus. 


651 


Die Mittelohrentzündung entsteht am häufigsten in der Rekon¬ 
valeszenz ; von 43 Fällen entstand die Mittelohrentzündung in 
37 Fällen in der Rekonvaleszenz, in 12 Fällen in der zweiten 
Hälfte der Krankheit und nur in 4 Fällen muß der Beginn der 
Krankheit in die erste Hälfte derselben zurückgelegt werden, dabei 
'erschienen in 1 Fall die ersten Zeichen der Mittelohrentzündung fast 
gleichzeitig mit den ersten Symptomen des Fleckfiebers. Die Ent- 
stehnng der Mittelohrentzündung in der Rekonvaleszenz und in dem 
späteren Stadium des Fleckfiebers liefert einen Beweis, daß die all¬ 
gemeine Erschöpfung des Organismus für die Entstehung dieser 
Affektion eine nicht untergeordnete Rolle spielt. Wenn wir dabei 
<lie mangelnde Pflege des Mundes und der oberen Luftwege bei 
-Schwerkranken berücksichtigen, so wird die Häufigkeit der Mittelohr- 
-affektion beim Fleckfieber nicht wundern. 

Nur in 1 Fall war das Trommelfell bei der Aufnahme in die 
Behandlung nicht perforiert, in allen anderen Fällen war eine 
Perforation vorhanden. Die Perforation des Trommelfelles wies 
nichts Charakteristisches auf: in den meisten Fällen war sie vorn 
•unten zu sehen, die obere Partie des Trommelfelles war nur aus¬ 
nahmsweise der Sitz einer Perforation; einmal war die Membrana 
Shrapnelli perforiert. 

Otoskopischer Befund sowie Quantität und Qualität des Aus¬ 
flusses hatte auch nichts Charakteristisches gehabt. 

Auffallend ist in den Fällen mit Mittelohrentzündung die große 
.'Zahl der Fälle mit Komplikationen seitens des Warzenfortsatzes. 
Von 43 Fällen wurde in 22 Fällen Karies und Empyem des Warzen¬ 
fortsatzes diagnostiziert, dabei mußte in 16 Fällen die Aufmeißelung 
ausgeführt worden sein. Man kann sagen, daß die Mittelohrentzündungen 
im Verlaufe von Typhus exanthematicus in 50% ausgesprochene 
Komplikationen im Warzenfortsatze aufweisen und daß diese Kompli¬ 
kationen nun in wenigen Fällen ohne Operation ausheilen. Bei der 
Operation fand man in den meisten Fällen weit ausgedehnte Knochen¬ 
karies, welche sehr oft bis zum Sinus und bis zu den Meningea reichte. 
Diese starke Veränderungen im Knochen müssen — wenigstens bis 
zu einem gewissen Grade — als ‘/Folge der großen Entkräftung der 
Kranken betrachtet werden. 

Der Verlauf der operierten und nicht operierten Fällen bot 
keine charakterische Eigentümlichkeiten. Es war zu erwarten, daß 
•die allgemeine hochgradige Entkräftung der Kranken einen ungünstigen 
Einfluß auf den Verlauf der Krankheit ausüben wird; es zeigte sich 
aber, daß der Heilungsprozeß in günstigen Verhältnissen, in welchen 
«ich unsere Kranken befanden, vollständig normal war, in vielen 
Fallen war die rasche Heilung direkt auffallend. 

Auf Grund unserer Beobachtung kann man sagen, daß bei 
Mittelohrentzündungen im Verlaufe von Typhus exanthematicus weniger 

Monatsschrift f. Ohronheilk. a. Lar.«Rhin. 56. Jahrg. 43 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



652 TVetii Znli'Wski. Erkrankungen dos Gehörorgane« bei Typhus exantlicin. 


die Stärke der lokalen Infektion als die verminderte Widerstands¬ 
fähigkeit in Betracht kommt. Infolge der verminderten Widerstands¬ 
fähigkeit des Organismus verursacht die lokale Infektion große Ver¬ 
änderungen im Knochen, der Organismus bekämpft aber leicht diese 
Infektion bei allgemeiner Hebung der Kräfte. bei fortschreitender 
Rekonvaleszenz. Die Mittelohrentzündung ist nicht als Folge der 
Einwirkung des spezifischen Giftes von Typhus exanthematicus auf 
das Mittelohr, sondern als Folge einer sekundären lokalen, In¬ 
fektion des Mittelohres zu betrachten. 

Von den Fällen mit Mittelohrentzündungen endete ein Fall mit 
beiderseitiger Erkrankung und einseitiger Trepanation mit Exitus. 
Bei der Antopsie fand man als Ursache des Todes Pleuritis et Peri¬ 
tonitis acuta. 

In 6 Fällen waren ziemlich starke Veränderungen im Labyrinth 
konstatiert worden. In zwei von diesen Fällen war das innere Ohr 
auch vor der Erkranknng nicht intakt. In der Anamnese wird an¬ 
gegeben, daß die Kranken vor der Erkrankung Herabsetzung der 
Hörschärfe und Ohrensausen gehabt haben; das Ohrenleiden entstand 
im Felde nach der starken Betäubung durch Detonation. Im Verlaufe 
des Fleckfiebers steigerten sich die Beschwerden merklich, dabei 
mehr auf dem schwächeren Ohr. Die Behandlung blieb in beiden 
Fällen ohne Erfolg. 

Zwei weitere Fälle wiesen leichtere Veränderungen im inneren. 
Ohr beiderseits auf; das Gehör besserte sich langsam in beiden 
Fällen. 

In den letzten zwei Fällen muß man eine starke Läsion des 
Labyrinths annehmen; in beiden Fällen war die Erkrankung ein¬ 
seitig. ln einem Fall, welcher nach der Rekonvaleszenz untersucht 
war, wurde eine starke Herabsetzung der Hörschärfe auf einer Seite 
konstatiert. Trotz der Behandlung blieb die Hörschärfe unverändert. 
Die Gleichgewichtsstörungen, welche in diesem Falle vorhanden 
waren, waren anderer Herkunft. Der zweite Fall wies eine sehr 
starke Läsion des Kochlear- und Vestibularapparates auf. Der Fall 
wurde auch nach der Rekonvaleszenz untersucht. Die Untersuchung 
ergab vollständige Taubheit auf einem Ohr und vollständige Un¬ 
erregbarkeit des Vestibularapparates auf derselben Seite sowie deut¬ 
liche Gleichgewichtsstörungen, besonders beim Gehen. Nach den An¬ 
gaben des Kranken blieben die Beschwerden unverändert. 

Die Veränderungen im inneren Ohr entstanden in allen Fällen 
während der Krankheit. In den letzten 2 Fällen, welche besonders 
starke Veränderungen aufwiesen, war der Verlauf des Fleckfiebers 
Behr schwer: die Kranken waren eine Zeit lang besinnungslos und 
haben beim Erwachen bemerkt, daß sie auf einem Ohr taub sind. 
Der Umstand, daß die Veränderungen im Labyrinth in allen Fällen 
während der Krankheiten entstanden sind, möchte ich als Beweis- 


Digitized by 


Gck igle 


Original frum 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Th. v. Lieber mann. Prüfung des Vorbeizeigens bei Labyrinthstörungen. 663 


betrachten, daß die Labyrinthveränderungen bei Typhus exanthematicuB 
auf die Wirkung des Fleckfiebergiftes auf das innere Ohr zurück¬ 
zuführen sind. 


Aus der Universitätsklinik für interne Medizin Nr. 1 in Budapest 
(Direktor Prof. R. B i 1 i n t). 

Empfindliche Methode zur Prüfung des Vorbeizeigens 
bei Labyrinthstörungen usw. 

Von Dr. Theodor v. Liebermann. 

Die von B ä r ä n y angegebene Methode der Prüfung des 
Vorbeizeigens durch Heben und Senken usw. des Zeigefingers bei 
geschlossenen Augen in verschiedenen Flächen, die allgemein ge¬ 
bräuchlich ist, hat sich als durchaus zuverlässig erwiesen, scheint 
mir jedoch nicht genug empfindlich zu sein. Es gelang mir, ein 
Untersuchungsverfahren zu finden, welches in vielen Fällen, da die 
ßäräny sehe Methode ein normales Bild ergab, ausgesprochene 
pathologische Resultate lieferte, welche sich Btets als begründet er¬ 
wiesen, Das Verfahren ist sehr einfach und wird folgendermaßen 
ausgeführt: 

Der Patient sitzt dem Arzte genau gegenüber und hält die Hände 
auf beide Knie gelegt. Der Kopf des Patienten wird von einem 
Assistenten leicht gehalten, der Patient aufgefordert, jeden Wendungs¬ 
versuch des Kopfes zu .vermeiden. Der Arzt denkt sich nun ein 
Quadrat vor den Patienten, dessen vier Ecken in den verlängerten 
Sehachsen des Patienten bei extremer Augenstellung nach links 
oben, links unten, rechtB oben und rechts unten liegen. Also so, 
daß der Patient die vier Ecken, falls das Quadrat tatsächlich vor 
ihn gehalten würde und zwar in der Entfernung von zirka 75 cm, 
gerade noch gut erblicken könnte, ohne den Kopf wenden zu 
müssen. 

Der Arzt hält nun seinen Finger in der Fläche dieses ge¬ 
dachten Quadrates erst in der Mitte, und fordert den Patienten auf, 
sich die Lage desselben zu merken, darauf die Augen zu schließen 
und den Finger mittels rascher Bewegung zu ergreifen. Liegen 
keine Störungen vor, gelingt das vollkommen leicht, sind aber 
Störungen vorhanden, so wird man ein deutliches Suchen nach dem 
Finger wahrnehmen. Man wiederholt nun den Versuch in der 
ganzen Ausdehnung des Quadrates bis zur extrem möglichen seit¬ 
lichen Augenstellung und wird finden, daß die Empfindlichkeit der 
Methode bei dem Blick zur Seite stark zunimmt. Man achte darauf, 
daß der Versuch knapp und präzise abläuft, also das Anschauen des 
vorgehaltenen Fingers, das Schließen der Augen und das Greifen 

43* 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



654 


Th. D. Dem ctria dos und Ph. Mayer. Labyrinthprüfung. 


nach dem Finger rasch nacheinander erfolge. Wichtig ist auch, daß 
der Patient sich genügend ruhig verhalt und nicht etwa unwillkürliche 
Kopfwendungen vom Helfer gewaltsam, ruckweise ausgeglichen werden. 
Eine geringe Seitenwendnng des Kopfes stört den Versuch viel weniger. 

Die Ablesung des Ergebnisses ist genau dasselbe, wie nach der 
Versuchsanordnung nach Bäräny. Bloß scheint die Reaktion sehr 
viel empfindlicher zu sein, so daß Ungleichheiten im Muskeltonus, 
auch bei sonst irritablen, scheinbar gleichen Labyrinthen stark zum 
Ausdruck kommen. Auch das Vorbeizeigen nach kalorisierten 
Labyrinthen ist bedeutend deutlicher, als bei der Anordnung nach 
B&räny. 

Ich übe das Verfahren nun schon seit zirka 4 Jahren. Es wurde 
auf der Klinik nach meinen Angaben auch von anderen Ärzten 
erprobt und bewährte sich an dem reichen Material der Klinik, 
sowie an allen diesbezüglichen Kranken der inzwischen von mir 
geleiteten verschiedenen Ambulanzen und der mir unterstehenden 
Spitals-Ohrenabteilung stets vollkommen, so daß ich es den Ohren¬ 
ärzten und Neurologen nunmehr wärmstens empfehlen kann. 


Zur kalorischen Labyrinthprüfung mit Minimalreizen. 

Von Dr. Th. D. Demetrlades und Dr. Ph. Mayer. 

Nachtrag. 

Durch die Freundlichkeit des Herrn Dr. Fremel wurden wir 
darauf aufmerksam gemacht, daß eine Stelle unserer Arbeit geeignet 
ist, Mißverständnisse hervorzurufen. 

Wir schrieben auf S. 442 unserer Arbeit, daß „der an dieser 
Stelle beschriebene Fall sehr gut das zuerst von Brunner beschriebene 
Syndrom von Rekurrenslähmung und Nystagmus nach der Seite der 
Rekurrenslähmung das für Erkrankungen in der dorsolateralen 
Ecke der Medulla oblongata (mit Ausnahme von multipler Sklerose) 
charakteristisch ist“ demonstriert. 

Nun ist es uns bekannt, daß das Auftreten von Rekurrens¬ 
lähmung und Nystagmus schon wiederholt bei Syringobulbie sowie 
bei Erkrankungen der Arteria cerebellaris posterior inferior beobachtet 
wurde. Wir möchten nur erwähnen, daß schon im Jahre 1895 
Wallenberg auf S. 531 seiner im 27. Bande des Archivs f. Psych. 
erschienenen Arbeit über akute Bulbäraffektionen unter den bei Er¬ 
krankungen der Arteria cerebellaris posterior inferior auftretenden 
Symptomen auch die Stimmbandlähmung und den Nystagmus erwähnt. 
In neuerer Zeit hat Wallenberg einen ähnlichen Fall mitgeteilt 
und wir möchten auch ausdrücklich hervorheben, daß Fremel vor 
dem Erscheinen der Brunn ersehen Publikation einen Fall von 


Digitized by 


Go^ 'gle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Vereinsbgrichte (öst. otol. Ges., Juni 1922). 


656 


multipler Sklerose mit Rekurrenslähmung und Nystagmus zur 
selben Zeit vorgestellt hat, wobei in der anschließenden Diskussion 
zu diesem Fall Brunner auf Grund der vorliegenden kompletten 
Rekurrenslähmung die Diagnose der multiplen Sklerose bezweifelt 
hat. Es ist also ersichtlich, daß das gemeinsame Vorkommen von 
Nystagmus und Rekurrenslähmung zur selben Seite in der Literatur 
wie erwähnt beschrieben worden ist, so daß wir Herrn Dr. Fremel 
dankbar sind, daß er uns auf den ganz offenbaren Irrtum aufmerksam 
gemacht hat, als hätten wir die erstmalige Darlegung dieses Syndrome 
Brunner zuschreiben wollen. Wir haben vielmehr gemeint, daß 
Brunner zuerst die allgemein diagnostischeBedeutung dieses Syndroms 
speziell fUr die Diagnose der bulbären Kehlkopflähmungen erfaßt 
hat, indem er auf Grund eigener Beobachtungen, sowie auf Grund 
des in der Literatur niedergeiegten Materials erstlich die dia¬ 
gnostischen Schlüsse festgelegt hat, welche man aus dem gemeinsamen 
Vorkommen von Rekurrenslähmung und Nystagmus ziehen kann, 
zweitens die Möglichkeit einer Fehldiagnose erörtert hat, die durch 
das Auftreten dieses Syndroms gegeben ist. 


Vereinsberichte. 


Österreichische otologische Gesellschaft. 

Sitzung: Tom 28. Juni 1922. 

Vorsitzender: V. Ha mm erschlag. 

Schriftführer: E. Urba nts ch itsch. 

Der Vorsitzende hält einen warm empfundenen Nachruf auf weiland 
Dr. Siegfried T e n z e r. Die Anwesenden erheben sich von den Sitzen. 

I. E. Urbantschitsch: Einseitige isolierte Vestibularisaus- 
schaltnng mit diagonalem, später vertikalem Nystagmus bei mul¬ 
tipler Sklerose. 

Die jetzt 24jährige Wilhelmine St. war bereits im Jahre 1914 
wogen Erbrechen, Stirnkopfschmerzen und etwas Schwindel durch 4 Wochen 
in Spitalsbehandlung, nachdem bereits 1912 ein ähnlicher Anfall bestanden 
haben soll. Ende Februar 1922 neuerliche Erkrankung. Patientin hatte 
anfangs eigentümliche Sensationen in der rechten unteren Extremität; sie 
hatte ein pamstiges Gefühl, wie wenn sie auf einem weichen Teppich 
stünde, bzw. ginge; beim Gehen schnappte das rechte Knie ein. Dann 
wurde die linke Gesichtshälfte unempfindlich; 1 Woche später Erbrechen. 
Seit 18. März Schwindel, sogar beim Sitzen, mit Fällrichtung nach rechts. 

Status praesens (1. IV. 1922): Pupillen gleichweit, langsam, 
aber prompt, auf L. u. A. reagierend. Spontaner diagonaler Nystagmus 


Digitized by 


Go», igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



656 


Vereinsberichte (öst. otol. Ges., Juni 1922). 


Fundns normal. Die Zange weicht beim Heraasstrecken etwas nach rechts 
ab. Motorische Kraft der r. and 1. Extremität gleich. Geringe Ataxie, 
kein Intentionstumor, Baachdeckenreflex nicht aaslösbar. P. S. R. =, 
B a b i n s k i negativ. Romberg stark positiv mit Fällrichtung nach 
rechts. Sensibilität fUr Schmerz- and Temperatarsinn normal. Wasser¬ 
mann negativ. 

Ohrenbefnnd (6. IV. 1922): Trommelfell und Stimmgabel- 
prttfnng beiderseits normal, v = beiderseits -f- 6 m (mit Lärmapparat). 
Spontaner Nystagmus III. Grades y. Kalorische Reaktion: 
rechts nach 3 1. 15° bzw. 2 1. 415° nicht aaszulösen, links Übererreg¬ 
barkeit (nach 8 cm 3 15° Wasser). Zoigeversach: Spontan beiderseits 
Ablenkung nach rechts, nach rechtsseitiger Kalorisation keine Änderung, 
nach linksseitiger typische Beeioflußung. 

Verlauf (8. IV.): Spont. Nyst. y (II). Zeigeversuch: Spontan 
rechts keine, links Ablenkung nach rechts; beim Seitwärtsbewegen der 
Arme weichen diese bei der Bewegung gegen die Medianebene beiderseits 
nach unten ab. Kalorische Reaktion unverändert; nach einigen Tropfen 
links schlägt der spontane Nystagmus sofort in einen horiz.-rotat. Nyst. 
nach rechts um. 

9. IV.: Nach dem Frühstück und Mittagessen Erbrechen. 

10. IV.: Spont. Nyst. y wieder stärker. Zeigeversuch: rechts wie 
links in keiner Ebene Ablenkung. Kein Bauchdeckenreflex, kein aus¬ 
gesprochener Babinski, hie und da vielleicht Andeutung eines solchen. 

18. IV. Zeitweise morgens Erbrechen. Spont. Nyst. r. 1 (~^y 2 1. 
Zeigeversuch ohne Ablenkung, jedoch Andeutung von Ataxie. 

20. IV. Zunahme des spont. Nyst. nach rechts, Abnahme desselben 
nach links. Kalorische Reaktion: rechts nach 1 / 2 1 15° Wasser positiv, 
hierbei jedoch keine Ablenkung beim Zeigeversuch. Bei späterer Wieder¬ 
holung des Versuches tritt bei positiv kalorischer Reaktion deutliche Ab¬ 
lenkung auf. 

22. IV. Links kein diagonales Nystagmus mehr; beiderseits spontan 
horizontaler Nystagmus I. Grades. 

24. IV. Wieder spontaner Nystagmus diagonalis y. Zeigeversuch: 
Spontane Ablenkung beiderseits nach links. 

25. IV. Spont. diag. Nyst. im Zunehmen. 

27. IV. Erbrechen nach dem Mittagmahl. 

29. IV. Deutlicher vertikaler Nystagmus beim Aufwärtsblick, 
diagonaler boi Blick nach oben. Zeigeversuch spontan ohne Ablenkung. 

2. V. Nystagmus nach beiden Seiten ziemlich unverändert, nach 
oben stark. Zeigeversuch wechselnd. Nervenbefund (Prim. In fei d): 
Sympathicusparese auf dem rechten Auge (geringer Enophtbalmus, Lid¬ 
spalte und Pupille etwas enger, Sympath.-Reaktion höchstens minimal. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Vereinsberichte (öst. otol. Ges., Juni 1922). 


657 


Auch links gering) ist wohl angeboren. Nicht vestibulärer Nystagmus nach 
oben und rechts schon in Mittelstellung. Die Zunge wird nach rechts 
Abwechselnd vorgestreckt, die rechte Hälfte ist schmäler. Skandierende 
Sprache gelegentlich angedeutet, starkes Intentionszittern. Geringer Rigor 
beider Gliedmaßen, rechts dürfte dadurch Fehlen der A. S. R. vorgetäuscht 
werden. Fehlen der Bauchdeckenreflexe. Geringer Babinski bzw. Oppen¬ 
heim. Starke Unsicherheit beim Stehen mit regelmäßigem Linksfallen. 
Diagnose: Multiple Sklerose. 

9. V. Spont. Nyst. sowohl nach rechts wie links minimal, vertikal 
etwas stärker. Kalor. Reaktion rechts nach 4, links nach 6 cm 3 kalten 
Wassers äußerst lebhaft. Zeigeversuch ohne Ablenkung. 

21. VI. Nachdem Pat. mit Silbersalvarsan behandelt worden war, kann 
sie, wenn auch mit etwas Unterstützung, gehen. Ataxie. Kein spontaner 
Nystagmus mehr. Kalorische Reaktion beiderseits sehr lebhaft; Zeigeversuch 
ohne Ablenkung. 

Epikrise: Bei der 24jährigen Pat. trat plötzlich starker Schwindel 
and Erbrechen auf, wofür zunächst eine interne Ursache nicht nachweisbar 
war. Der Ohrenbefund ergab eine rechtsseitige isolierte Vestibularisaus¬ 
schaltung bei vestibulärer Übererregbarkeit der anderen Seite und 
spontanem diagonalen, später vertikalen Nystagmus. Auffallenderweise 
war der Kochlearapparat aber annähernd normal. In diesem Fall konnte 
aus der Inkongruenz der otologischen Erscheinungen die Wahrscheinlich¬ 
keitsdiagnose einer multiplen Sklerose gestellt werden, eine Diagnose, die 
später durch den neurologischen Befund ihre Bestätigung fand. Interessant 
ist hier hauptsächlich das Auftreten des spontanen diagonalen, später 
vertikalen Nystagmus bei vestibulärer Unerregbarkeit rechts, Übererreg¬ 
barkeit links und ausgezeichnetem Gehör. 

Diskussion. 

0. Beck. An dem von Herrn Urbantschitsch demonstrierten, interessanten 
Fall erscheint mir auch noch eine andere Tatsache sehr erwähnenswert. Das ist 
-der Wechsel von vestibulärer Erregbarkeit und Unerregbarkeit ohne daß gleich¬ 
zeitig irgendwelche subjektiven Reize bzw. Ausfallserscheinungen von seiten 
des V'eUibularapparates bestanden haben und ohne daß deutliche Änderungen 
im Verhalten des spontanen Nystagmus beobachtet wurden. Ich habe seinerzeit 
-darauf verwiesen, daß der Wechsel von erhaltener und ausgeschalteter Funktion 
im kochlearen und vestibulären Anteil des Labyrinthes für die multiple Sklerose 
fast pathognomonisch sind und habe in Analogie der U th off sehen transitorischen 
Amaurose für dieses Verhalten die Bezeichnung einer transitorischen Oktavus- 
ausschaltung vorgeschlagen. Allerdings hat es sich bei den von mir publizierten 
Fällen um Erscheinungen am kochlearen und vestibulären Anteil des Labyrinthes 
gehandelt, während es sich im Urbantschitsch’schen Falle um eine isoli orte 
Erkrankung des Vestibularis handelt. Es wird aber immer, wie auch Herr Urban- 
tschitsch hervorhob, ein solcher Wechsel in der Funktion den Verdacht auf 
-eine multiple Sklerose lenken. 

H. Brunner: Zu dem Falle wäre Folgendes zu bemerken: Bekanntlich 
hat Uhthoff seinerzeit behauptet, daß oszillierender oder diagonaler Nystagmus 
nur bei multipler Sklerose vorkommt und für diese auch charakteristisch ist. 
Bei der Untersuchung solcher Fälle hat sich nun herausgestellt, daß dieser 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



658 


Vereinsberichte (Öst. otol. Ges., Juni 1922). 


Digitized by 


Nystagmus auch bei der multiplen Sklerose nicht auf diese zurückzuführen ist r 
sondern eine akzidentelle Erscheinung darstellt. Dasselbe gilt auch für den 
undulierenden Nystagmus bei der Friedrich sehen Krankheit, eine Anschauung» 
die sich gut am Falle Hammerschlags demonstrieren läßt. In diesem Falle 
von Friedrichscher Krankheit bestand ein oszillierender Nystagmus, der aber 
nicht auf diese Krankheit sondern auf den bestehenden Albinismus zurückzufübren 
war. Ich möchte daher empfehlen, solche Fälle zur näheren Bestimmung des 
spontanen Nystagmus die Untersuchung auf dem von mir angegebenen Dreh¬ 
schirm vorzunehmen. 

II. Fremel, Doppelseitige rheumatische Fazialislähmung 
mit sjmptomloser einseitiger Vestibularisausschaltung bei nor¬ 
malem Gehör. 

Die 15jährige Patientin erkrankte vor drei Wochen mit ziehenden 
Schmerzen in beiden Obren, mit einer leichten ö.dematösen Anschwellung 
um die Lippen. Wegen der Ohrenschmerzen suchte Patientin die Ohren¬ 
klinik auf, wir konnten aber einen normalen Befund erheben und be¬ 
merkten eine beiderseitige Fazialislähmung, Pat. konnte die Augen nicht 
schließen, die Lippen nicht spitzen, die Wangen nicht aufblasen usw. Der 
Nervenbefund ergab eine komplette Entartungsreaktion, eine Hyperalgesie 
im Trigeminusgebiete, alle übrigen Befunde sind normal. Die Vestibular- 
prüfnng ergab für die Links- und Rechtsdrehung 6 bis 8 Schläge. Kein 
Schwindel, die KaltspUlnng links ergab nach 40 Sek. typische Reaktionen,, 
rechts war kein Nystagmus auszulösen. Der ganzen Genese nach ist die 
Diplegia facialis als eine rheumatische aufzufaßen und ebenso die rechts¬ 
seitige Vestibularisausschaltung. Beiderseitige Fazialislähmungen wurden in 
dieser Gesellschaft von Ruttin und Beck demonstriert, bemerkenswert 
ist an diesem Falle die Symptomlosigkeit der Vestibnlaransschaltnng. 
Pat. hat nie Schwindel oder Gleichgewichtsstörungen gehabt, ferner die- 
Kompensation für den Drehreiz. Wir müssen zugeben, daß die Ausschaltung 
vielleicht schon bestanden hat, vielleicht nach der Mumpserkranknng im 
vorigen Jahre. Es ist aber auch denkbar und wahrscheinlicher, daß die 
Vestibularerkrankung gleichzeitig- mit der Fazialiserkrankung aufgetreten 
ist und gleichzeitig durch zentrale nicht näher definierbare Vorgänge Kom¬ 
pensationswerte geschaffen wurden, ähnlich wie wir ja die Herabsetzung 
oder das Verschwinden der Erregbarkeit der Vestibularfunktion der gesunden 
Seite für kalorische Reize nach einseitiger Vestibularausschaltnng können. 
Der Prozeß scheint ein regressiver zu sein. Pat. kann jetzt schon besser 
die Augen schließen, nach 3 Minuten langer Spülung mit kaltem Wasser 
rechts konnte ein schwacher Nystagmus ausgelöst werden. 

HI. R. Lei dl er: Multiple Sklerose mit beiderseitiger iso¬ 
lierter Ausschaltung des Vestibularapparates. 

26jähr. Manipulatin, ledig, aus Wien. 

Anamnese. Ein Bruder starb an Hirntumor vor 3 Jahren. Mit 
9 Jahren Scharlach, seit damals Nierenentzündung und Herzfehler. Vor 
4 Jahren im Sophienspital wegen Nierenentzündung (3 Monate). Damals 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Vereinsberichte ; v Öst. otol. Ges., Juni 1922). 


65{> 


häufiges Erbrechen mit Kopfschmerzen. 1916 plötzlich aufgetretene, nach 
einigen Tagen wieder verschwindende spast. Parese der rechten ob. Extr. 
und Parese des r. Fazialis (beobachtet in der Wr. Nervenklinik). 

Seit der Nierenentzündung vor 4 Jahren leidet Pat. an Schwindel. 
Besonders in der Früh beim Aufstehen dreht sich das Zimmer und Pat. 
bekommt Brechreiz. Auch beim Gehen stellt sich Schwindel ein. Im 
November 1921 trat er jeden Tag auf. Am 6. XII. 1921 bekam Pat. nach 
dem Aufstehen beim Waschen einen so heftigen Schwindelanfall mit Er¬ 
brechen, daß sie sich ins Bett zurücklegen und daselbst ruhig liegen 
bleiben mußte. Sie konnte 3 Tage lang nicht urinieren und mußte kathe- 
terisiert werden. 

Aufnahme ins Sophien spital (inn. Abt. Prof. J a g i c) 
am 9. XII. 1921. 

Aus dem Status : Pupillen reagieren träge auf Licht und Ak¬ 
komodation. Tremor der Zunge. Bauchdeckenreflex gesteigert. P. S. R. stark 
gesteigert, r.>l.Pastellarklonus r., Achillessehnenreflex beiderseits vorhanden. 
Fußklonus r. > 1. Babinski r. (nicht koustant!) Keine Sensibilitäts¬ 
störung, keine Herabsetzung der mot. Kraft. Temperatursinn normal. 

18. XII. 1921. Ohrbefund (Dr. L e i d 1 e r). Trommelfell, Gehör 
und Stimmgabelbefund beiderseits normal. Akute, komplette Ausschaltung 
des r. Vestibullarapparates mit allen typischen Jobjekt. und Subjekt. Sym¬ 
ptomen. (Schwindel mit Drehen, Reißen und Fallen n. rechts). Nyst. rot. 
+ hör. III. Grades nach 1. Rom berg entsprechend dem Nystagmus. Kein 
spont. Vorbeizeigen. 

Linker Vestibularis erregbar. 

Dekursus. 19. XII. Babinski 0. Schwindel und Erbrechen ge¬ 
bessert. 31. XII. Ohrbefund (Dr. L e i d 1 e r). Kein Drehschwindel 
mehr. Beim Gehen noch öfters Ziehen nach der Seite, doch viel weniger 
als früherund nicht mehr nach r. allein, sondern verschieden. Hör. Nystagmus 
I. Grades nach beiden Seiten, 1. etwas > als r. Gehör normal. Gang 
leicht schwankend. Romberg: Spur Schwanken nach links hinten. Kopf¬ 
stellung ohne Einfluß. Kalor. Reaktion (kalt) r. negativ (auch nach K o b r a k). 

Wassermann negativ. Augenbefund negativ. Temperatur normal. 

10.1.1922. Pat. fühlte sich während der ganzen Zeit wohl. Sie geht 
herum. Kein Brechreiz. Seit gestern Kopfschmerzen (die sie bis jetzt nicht 
hatte). Klopfempfindlichkeit des Schädels hinter dem 1. Warzenfortsatz. 
Heute Erbrechen. Kein Schwindel. 

12. I. Erbrechen sistiert. 

16. I. Nervenbefund (Prof. Schüller): Psychisch ohne 
Besonderheiten. Subj. Beschwerden: mäßiger Kopfschmerz der Stirngegend, 
Erbrechen, Schwäche. Objektiv: Bulbi etwas prominent. Kopf nicht klopf- 
oder druckempfindlich. Hirnnerven 0. Ob. Extr.: Motilität, Sensibilität, 
Reflexe normal. Bauchdeckenreflex beiderseits gleich, lebhaft. Unt. Extr.: tiefe 
Reflexe sehr lebhaft, ohne Differenz beider Seiten. Oppenheim und 
Babinski negativ. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



€60 


Vereinsberichte (österr. otol. Ges., Juni 1922). 


Diagnose : Möglicherweise kleiner Erweichnngsherd in der Mednlla. 

21. I. 1922. Ohrbefund (Dr. L e i d 1 e r). Drehstubl. Horiz. Dreh¬ 
stuhl: Drehnachnyst. nach 1.12" schwach: nach r. 0. Rotat. Drehnachnyst. 
nach r. 0, n. 1. einige Zuckungen. Kalor. R. r nach 600 cm 3 Wasser von 
10° leichter Nyst. I. Grad, nach 1. ohne Schwindel (vielleicht 0, da auch 
spontan leichter Nyst. nach 1. besteht), ohne Vorbeizeigen. Links prompte 
Reaktion. Gehör beiderseits normal. Wohlbefinden. 

Pat. verließ am 26. I. das Sophienspital and blieb in ambulatorischer 
Beobachtung. Der Zustand änderte sich insofern, als anfangs der Kopf¬ 
schmers immer heftiger wurde, so daß Pat. sehr viel liegen mußte und 
arbeitsunfähig war. Mehrfach vorgenommene Ohruntersuchungen ergaben 
denselben Befund wie oben. 

31. III. 1922. Subjekt. Besserung. Wenig Kopfschmerzen. Gutes Aus¬ 
sehen. Pat. muß nicht mehr konstant liegen. Kalor. Prtlfung ergibt r. deut¬ 
liche, wenn auch geringere Reaktion als 1. Spontan etwas Nyst. I. Grades 
beidersseits, 1. > r. 

21. VI. 1922. Aufnahme auf die Klinik für Hals-, Nasen- und Ohren- 
krankheiten (Prof. H a j e k). Ende April erwachte Pat. mit Kopfschmerzen, 
Schwindelund Erbrechen, Benommenheit. Pat. blieb liegen. Angeblich konnte 
sie beim*Aufstehen aus dem Bette die umgebenden Personen nicht erkennen. 
In den letzten Tagen wieder Besserung. 

Status praesens: Erbrechen, allgemeine Schwäche. Psychisch klar. 
Keine Kopfschmerzen. 

N eurolog. Befund: (Klinik Prof. Wagner-Jauregg, 
Assist. Dr. D i m i t /.): Klopfempfindlichkeit beiderseits am Jochbogen, 1. > r. 
Rechter Mundast des Facialis schwächer. Fibrilläre Zuckungen in der Zunge- 
Grobe Kraft beiderseits mäßig. Reil, der ob. Extr. beiderseits pos. Intentions¬ 
tremor 1. angedeutet, vielleicht auch r. Sensibilität Überall intakt (auch tiefe). 
B. D. R. r. = 1. pos. Unt. Extr.: Spurweise Spasmen bei brüsker passiver 
Bewegung nachweisbar. P.S.R., A. S.R. r. = I. -f—|-,Plantarrefl. beiderseits -J-, 
B a b i n s k i beiderseits -+- K. H. Versuch ohne Ataxie, jedoch vielleicht 
mit Intentionstremor. Gang schwankend. Romberg-f- ohne bestimmte Fall¬ 
richtung. Hartnäckige Obstipation, keine Blasenstörung. 

Diagnose: Multiple Sklerose. 

Augonbefund (Klinik Prof. Meller, Assist. Dr. Sei dl er,: 
Fundus und Gesichtsfeld vollkommen normal. 

Wassermann im- Blut und Liquor negativ. 

Ohrbefund: 24. VI. 1922. (In den nächsten Tagen mehrfach nach- 
geprüft.) Trommelfell, Gehör-, Stimmgabelbefund vollkommen normal. Vesti¬ 
buläre Erregbarkeit für alle Proben (auch galvanisch) beiderseits voll¬ 
kommen erloschen. Spront. Nystagmus I. Grades horiz. -j- rotat. I. r. Kein 
Schwindel, kein Vorbeizoigen, auch nach Drehen bzw. Kalor. nicht. Nur 
bei der galvanischen Prüfung bekommt Pat. bei raschen Unterbrechungen 
des Stromes am 1. Ohr (Anode und Kathode za. 6 MA.) etwas Schwindel 
ohne Nystagmus. 


Digitized by Gougle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Vereins berichte (Ost. otol. Ges., Juni 1922). 


661 


Epikrise: Kurz zusammengefaßt, handelt es sich hier also um 
einen Fall von multipler Sklerose, bei welchem allmählich beide Vesti¬ 
buläres ausgeschaltet wurden. Dieser Fall unterscheidet sich wesentlich 
von den seinerzeit von Beck mitgoteilten, bei denen es sich um rasch 
und symptomlos auftretende und wieder verschwindende Ausschaltungen 
des Vestibularis, meist unter Mitbeteiligung des Kochlearis gehandelt hat. 
Als pathologisch-anatomisches Substrat müssen wir uns am ehesten skle¬ 
rotische Plaques der N. vestibuläres (etwa analog der Neuritis optica) 
Vorstellen, welche — was allerdings bei dieser Erkrankung in diesem 
Stadium sehr merkwürdig ist — die Leitungsfähigkeit des Nerven voll¬ 
kommen aufgehoben haben. 

Das Krankheitsbild ist noch nicht abgeschlossen und darum eine 
weitere Erörterung ohne Zweck. Wir werden über den Fall gelegentlich 
wieder berichten. 


Diskussion. 

J. Fischer: Ich habe hier vor 2 Jahren einen unter dem Bilde eines 
Akustikustumors verlaufenden Fall von multipler Sklerose vorgestellt. Die Pat. 
war auf einer Seite taub und vestibulär und hatte Störungen im Trigeminus usw. 
Bei der wegen angenommenen Kleinhirnbrückenwinkeltumor ßpäter vorgenommenen 
Operation ergab sich m. Sklerose. Auch hier bestand Ausschaltung des Vesti- 
bularis. Ob sie auch zurückgegangen wäre, wenn Pat. nicht operiert worden 
wäre, läßt sich heute nicht mehr konstatieren. Hervorheben möchte ich, wie 
schwer die Differentialdiagnose zwischen Akustikustumor und multipler Sklerose 
sein kann. 

0. Beck: Don von Herrn Fischer eben erwähnten Fall hatte auch ich 
Gelegenheit, vor und nach der Operation durch längere Zeit zu beobachten und 
öfters zu untersuchen. Es wird immer Fälle geben, und das ist ja bereits 
bekannt, bei denen die Difterentialdiagnose zwischen Akustikustumor und einer 
bulbären Form der multiplen Sklerose sehr schwierig ist. Ich erlaube mir nur 
darauf zu verweisen, daß ich vor zirka 10 Jahren in der „Wiener medizinischen 
Wochenschrift 11 eine Anzahl von Fällen zusammengestellt habe, teils von mir, 
teils von anderen untersucht, die mit der Diagnose Akustikustumor zur 
Operation kamen und bei denen kein Tumor gefunden wurde. Erst nach mehr 
oder minder langer Zeit nach der Operation traten noch andere Symptome auf, 
welche die Diagnose einer multiplen Sklerose außer Frage stellten. Auch in dem 
von Fischer zitierten Fall traten, soweit ich mich jetzt erinnere, zwei bis 
drei Monate nach der Operation Intontionstremor der Extremitäten und skandierende 
Sprache auf, welche die Diagnose bestätigten. Bei nicht eindeutigen Fällen 
wird aber die Diagnose erst durch längere Beobachtung festgestellt werden 
können. 

IV. H. Neu mann: Durch Galvanokaustik geheilte Parotis- 
flstel. 

Ich erlaube mir, den Pat. noch einmal zu demonstrieren, den ich 
in der letzten Sitzung mit einer postoperativen Parotisflstel hinter dem 
Ohrläppchen nach Radikaloperation gezeigt habe. Ich habe die Fistel in 
Lokalanästhesie kauterisiert; sie ist jetzt, nachdem Pat. ein Ekzem über¬ 
standen hat, glatt verheilt. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



662 


Vereinsberichte (österr. otol. Ges., Juni 1922). 


Digitized by 


V. H. N e u m a n n: Weitgehende Blntsnffasion nach Kiefer* 
höhlen Operation. 

Bei diesem Pat. wurde eine einfache Radikaloperation der 
Kieferhöhle gemacht, welche ganz glatt ohne Besonderheiten verlief. 
Ein kleines Knochengefäß, welches vor Beendigung der Operation spritzte, 
stand bald von selbst. Die Wunde wurde in der üblichen Weise ver* 
sorgt. Nach der Operation trat eine Schwellung der Wange auf, die 
immer mehr zunahm, eine Schwellung der Ober- und Unterlippe, von 
suffundiertem Blute blaurot verfärbt, eine ebensolche Schwellung um 
das rechte Auge herum, die den Nasenrücken überschreitend, auch auf 
die linke Augengegend Übergriff. Nach abwärts reichten die Suffusionen 
weit über die Klavikula. Die Schleimhautnähte haben gehalten. In der 
Kieferhöhle befand sich ein kleines Koagulum, eine wesentliche Blntung 
war nicht nachzuweisen. Eine Erklärung für diese Blutungen in das 
Gewebe, welche längs der Muskelscheiden und Faszien sich erstreckt 
haben, kann ich nicht geben, ich finde nur eine Analogie in den von 
Kriegschirurgen berichteten Verblutungen in das Gewebe z. B. bei Ober- 
schenkelschüssen, ohne daß dabei eine Blutung nach außen zu sehen 
gewesen war. Wegen der Seltenheit des, Phänomens habe ich Ihnen den 
Pat. gezeigt. 

VI. Cemach: Hämatogene Vermittlung einer Mittelohr¬ 
tuberkulose. 

17jähriges Mädchen vom Lande, bis zum 15. Lebensjahr angeb¬ 
lich gesund gewesen. Die Mutter soll vor der Geburt der Pat. viel gehustet 
haben. Vor 2 Jahren, im Anschlüsse an Kontusion Schwellung und „Ver¬ 
eiterung“ des linken Ellbogens, trotz Behandlung bis jetzt anhaltend. 
Seit 2 Wochen mäßige Schwerhörigkeit links, kein Ohrfluß, niemals 
Schmerzen. Sonst Pat. beschwerdefrei, hustet nicht (ihre Lunge soll bei 
wiederholter Untersuchung gesund befunden worden sein). 

Befund (Mitte März): Zart, anämisch. Fungus des 1. Ellbogens mit 
2 Fisteln. Nase, Rachen ohne pathol. Befund. Links Hörschärfe mäßig 
herabgesetzt. Otoskopisch: graues, im hinteren und unteren Abschnitt 
rötlich-gelb verfärbtes Trommelfell (exsudativer Katarrh?). Lufteintreibung 
ohne Einfluß. Weber nach links, Rinne neg., Schwabach kaum 
verlängert. Kein spontaner Nystagmus. 

Pat. blieb nun aus und erschien wieder Mitte Juni. Anfangs April 
soll das Gehör ziemlich plötzlich noch mehr abgenommen haben, Pat. 
habe wiederholt leichten Stichschmerz im Ohr verspürt und einige Tage 
darauf eitrige Absonderung bemerkt. Seither fließe das Ohr ununter¬ 
brochen, Gehör verschlechtere sich zusehends. Seit einer Woche links¬ 
seitiger Kopfschmerz, bisher kein Schwindel. Das Ohr wurde vom 
Gemeindearzt mit „Tropfen“ und Spülungen behandelt. 

Befund am 16. IV.: Im 1. Gehörgang eitriges, leicht fötides Sekret. 
Trommelfell gerötet, geschwollen, vorn oben ulzeriert. Große rand- 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Vereinsberichte (österr. otol Ges., Juni 1922). 


663 


ständige Perforation im hint. ob. Quadranten, ans der ein Polyp hervor¬ 
ragt. Zwischen der Öffnung und der erwähnten Ulzeration stecknadel¬ 
kopfgroße Granulation am Trommelfell. Gehör: akz. Fitlstersprache a. c., 
laute Sprache 2 bis 2*5 m. Schalleitungsstörung mit starker Herab¬ 
setzung der oberen Tongrenze. Kleinschlägiger Ny ( 1 ) 0 * Labyrinth normal 
erregbar. Nase, Mund, Kehlkopf, Rachen und Ostium der 1. Tube intakt. 
Am Schädel keine Anhaltspunkte für Tbc. Lunge klinisch und radio- 
logisch ohne pathol. Veränderungen, Halsdrtisen nicht vergrößert. Mastoidal- 
drüsen 1. erbsengroß, hart. Am 1. Ellbogen st. idem. — Histologischer 
Befund: Der größere Polyp besteht aus unspezifischem Granulationsgewebe, 
dagegen finden sich in der kleinen Granulation und dem mitexzidierten 
Trommelfellstückchen reichlich Epitheloidtuberkel mit Riesenzellen. Im 
Sekret Much sehe Granula, keine Bazillen. 

Da Lunge und Luftwege frei von Tbc. sind, auch am Schädel in 
unmittelbarer Nähe des Ohres keine tuberkulösen Herde gefunden wurden, 
kann man sich die Entstehung des Mittelohrprozesses wohl nur durch 
direkte Zufuhr der Erreger auf dem Blutwege vom kranken Ellbogen 
derselben Seite erklären. Der Fall gewinnt dadurch erhöhte Bedeutung 
für das Studium der Pathogenese der Mittelohrtuberkulose. 

Obwohl mehrere Autoren seit jeher die Anschauung vertreten haben, 
daß Tuberkelbazillen auch dem Mittelohr im Wege der Blutbahn zuge¬ 
führt werden können, kann diese Frage noch bis jetzt nicht als gelöst 
gelten und Brieger faßte seine diesbezüglichen Ausführungen in 
Stuttgart 1913 dahin zusammen, daß diese Anschauungen lediglich eine 
auf prinzipiellen Unterlegungen und Analogieschlüssen beruhende, aber 
durch keine speziell für die Mittelohrtuberkulose geltenden Tatsachen 
gestützte Hypothese sei, weshalb „nach den gegenwärtigen Feststellungen 
nicht mehr als die prinzipielle Möglichkeit dieses Infektionsmodus“ fest¬ 
stehe. Mein Fall kann wohl als Stütze der bestrittenen Anschauung 
gelten, deshalb habe ich mir erlaubt, ihn vorzustellen. 

Diskussion. 

H. Neumann: Der von Cem&ch demonstrierte Fall ist sehr inter¬ 
essant und unterscheidet sich im Prinzip gar nicht von dem von mir vor mehr 
als einem Jahre vorgestellten Fall, zu dem Kollege Cemach selbst das Wort 
.ergriffen hat. Es handelt sich um einen achtjährigen Jungen, der wegen einer 
Appendizitis operiert wurde; die Wunde zeigte gar keine Tendenz der Heilung, 
einige Wochen nachher bekam Pat. Ausfluß aus dem linken Ohr, die Unter¬ 
suchung ergab eine erbsengroße Granulation in der Tiefe des Gehörganges, die 
histologische Untersuchung eine typische Epitheloidtuberkulöse bei absolut 
negativem Lungenbefund. Der Pat., der auch jetzt noch in unserer Beobachtung 
steht, hat eine sehr langwierige und komplizierte Krankengeschichte, von der 
ich nur Vorbringen möchte, daß er radikal operiert werden mußte, das Labyrinth 
nachher in seiner Funktion vernichtet wurde. Zur selben Zeit bekam Pat. eine 
Erkrankung am bisher gesunden rechten Ohr unter dem Bilde einer akuten 
Otitis. Der Warzenfortsatz mußte eröffnet und der Sinus freigelegt werden. 
Knochenstücke aus dem Warzenfortsatz ergaben histologisch typische 
Tuberkulose, im Laufe der Nachbehandlung traten periaurikuläre Drüsen¬ 
sehwellungen von spezifischem Charakter auf. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



664 


Vereinsberichte (öst. otol. Ges., Juni 1922). 


VII. £. Schiander: Postanginöse Sepsis mit beiderseitiger 
akuter Hitttelohreiternng einhergehend. 

Patientin H. F. wurde am 14, Mai 1922 mit beiderseitiger akuter 
Mittelohrentzündung, welche vor vier Tagen im Verlaufe einer Angina 
auftrat, atifgenommen. Parazentese beiderseits, Fieber bis 40°. 

Befund bei der Aufnahme: R. 0. Trf. gerötet, Details nicht 
erkennbar; h. u. Parazenteseöffnung. Keine Sekretion. Keine Senkung. Wf. 
nicht druckempfindlich. L. 0. Reichliche eitrige Sekretion; Perforation ▼. u. 
Wf. nicht druckempfindlich. Konversationssprache beiderseits 1Flüster¬ 
sprache beiderseits ] / 2 m. Weber im Kopf, Rinne beiderseits negativ. Pat. 
blaß, Zunge belegt, trocken. Beide Tonsillen gerötet, belegt. Intern leichte 
Bronchitis. Cor o. B. 

Am 2ö. Mai Temp. 39 5 I. Immunvollvaccine intramusc. Tags darauf 
Parazentese rechts, Allgemeinbefinden besser, Temp. 39'1. II. Vakzine. Im 
Armvenenblut: Diplostreptokokken in Reinkultur. Am 28. und 29. Mai 
III. und IV. Vakzine. Beiderseits starke Sekretion. Am 5. Juni Temp. bis 
38*5. Schmerzen im rechten Ohr. Neuerliche Parazentese rechts fördert 
dicken schleimigen Eiter zutage. Täglich Vakzine. Der interne Befund 
ergibt: Bronchitis, systolisches Geräusch Uber der Mitralis. Milz vergrößert. 
Anisokorie, langsame Pupillenreaktion. Kernig? Am 9. Juni im Armvenen¬ 
blut Diplostrepkokken. Die am 10. Juni ausgeführte Operation ergab: 
R. 0. Wf. diploetisch, pneumatisch. Schleimhaut geschwollen. Im Antrum 
Eiter unter Druck. Sinus breit freigelegt, normal. L. 0. Sinus vorgelagert. 
Im Antrum Eiter unter Druck. Freilegung des Sinus, normal. Beiderseits 
Tamponade, Klammern. Am fünften Tage werden die Tampons entfernt. 
Die Operationshöhlen sezernieren mäßig, granulieren rein. Aus dem Mittel¬ 
ohr faßt keine Sekretion. In den folgenden Tagen Temperaturen anhaltend 
bis 38'5, im Armvenenblut Streptokokken. Am 23. Juni r. 0. mäßige 
Sekretion 1. 0. trocken. Ab 24. Juni fieberfrei. Am 28. Juni Schwellung 
in der rechten Kniegelenksgegend, die unter Umschlägen nach zwei Tagen 
zurilckgeht. 

Im Verlaufe einer lakunären Angina entwickelt sich bei der Pat. 
eine beiderseitige Mittelohreiterung. Das Krankheitsbild läßt zunächst an 
eine otogene Sepsis denken, jedoch mit Rücksicht darauf, daß im Verlauf 
der Eiterung alle otiatrischen Eingriffe (beiderseitige Parazentese, beider-' 
seitige Trepanation) auf das Verhalten der Temperatur ohne Einfluß 
blieben, das Fieber sich jeweils entsprechend dem Tonsillarbefunde ver¬ 
hielt, ist die Annahme einer postanginösen Sepsis mit einhergehender 
beiderseitiger Mittelohrentzündung gerechtfertigt. 

VIII. E. Urbantschitsch: Dreifache traumatische Ruptur 
des linken Trommelfelles infolge Zerreißung des Gewehres durch 
eine Ekrasitpatrone. 

Der vorgestellte Pat. wollte am 24. Mai 1922 auf einen Bock 
schießen. Durch Beimischung von Ekrasit zum Pulver kam dieses zur 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Bücherbesprechungen. 


665 


Explosion and das ganze Gewehr wurde hierdurch zerissen; das Fernrohr 
des Gewehres wurde später in einer Entfernung von 50 Schritten anf- 
gefnnden. Infolge einer schwereren Verletzung der linken Hand des Pat. 
und des Chokes beachtete Pat. die Hörstörung zunächst nicht, ent am 
nächsten Tage trat diese ebenso wie Ohrensausen mehr in den Vordergrund. 

Der allerdings erst nach zwei Wochen erhobene Ohrenbefund ergab 
ein normales rechtes Gehörorgan bei einer dreifachen Rnpturierung des 
linken Trommelfelles nnd einer Hörweite von v = a.c. Keine Vestibularis¬ 
störung. Im Laufe von weiteren zehn Tagen vereinigten sich zwei nur 
durch eine schmale Brücke getrennte Perforationen, so daß derzeit nur 
mehr zwei Perforationen zu sehen sind, von denen die große den ganzen 
hinteren unteren und einen Teil des hinteren oberen Quadranten umfaßt, 
die kleine großstecknadelkopfgroße sich im vorderen unteren Quadranten 
befindet. Am restlichen Trommelfell Blutkrnsten. Das AmboßsteigbUgel- 
gelenk liegt frei. Das Gehör ist, trotzdem inzwischen fünf Wochen ver¬ 
strichen sind, anverändert schlecht. 


Bücherbesprechungen. 


Diagnostische nud therapeutische Irrtümer und deren Verhütung. Ohren¬ 
heilkunde. Herausgegeben von Prof. Dr. J. Schwalbe, Geh.. San.-Kat in 
Berlin. Erstes Heft: Krankheiten des äußeren und mittleren 
* Ohres. Von Prof. Dr. Alfred Brüggemann, Direktor der Universitäts¬ 
klinik für Ohren-, Nasen- und Halskranke in Gießen. Mit 16 Abbildungen und 
3 Kurven. Leipzig 1922, Georg Thierae. (Preis M 33.) 

Verf. bespricht das Thema nach folgenden Gesichtspunkten: Ohr¬ 
schmerzen, Ohreiterungen, Ohrblutungen, Pfropfbildungen im Gehörgange, 
Fremdkörper im Gehörgange, Schwellungszustände der Ohrmuschel, Ent¬ 
zündungen des äußeren Gehörganges, Neubildungen, Irrtümer bei Beur¬ 
teilung des normalen und krankhaft veränderten, nicht entzündeten 
Trommelfelles (Residuen), Tubenabschluß und seine Folgen, Allgemeines 
über Mittelohrentzündungen, akute Mittelohrentzündung und chronische 
Mittelohrentzündung. Boi jedem Kapitel werden zuerst die diagnostischen, 
hierauf die therapeutischen Irrtümer erörtert. 

Das 86 Seiten umfassende Bändchen ist wohl in erster Linie für 
den allgemein praktizierenden Arzt, der auch Kenntnisse in der Otologie 
besitzt, bestimmt; es wird aber auch von dem jungen Otologen mit Vor¬ 
teil benutzt werden. Die Darlegungen sind ebenso instruktiv wie präzis 
und sind öfters durch charakteristische Beispiele sowie gute Abbildungen 
illustriert. Die für den Praktiker so außerordentlich wichtige Mucosus- 
Otitis ist leider nicht gewürdigt; ebenso wenig die Tubeneiterung, deren 
Diagnose nach der vom Ref. angegebenen „Alkohol-Methode“ auch vom 
Nicht-Facharzt so außerordentlich leicht zu stellen und die doch für 
Prognose wie Therapie von so großer Bedeutung ist. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



<366 


Bücherbes prechungen. — Corrigenda. 


Die Arbeit des Verf. bedeutet jedenfalls eine wertvolle Bereicherung 
der Bibliothek des praktischen Arztes und erscheint in hohem Grade 
berufen, diesem in ihm unklaren Fällen ein treuer Berater zu sein. Die 
Ausstattung ist erstklassig. £. U. 

Der praktische Hals-Nascn-Ohrecarzt* Von Rudolf Panse, Dresden. Mit 8 Ab¬ 
bildungen im Text. Leipzig 1922, Kurt Kabitzsch. 

Das Buch unterscheidet sich von allen bisher erschienenen Ausgaben 
äußerlich ähnlicher Art vor allem dadurch, daß es für den Facharzt, und 
zwar nur für diesen, geschrieben ist, nicht etwa für den allgemein 
praktischen Arzt, der sich gelegentlich auch spezial ist isch betätigen 
will oder muß. Wir finden hier alles, worauf der Autor in der Praxis Wert 
legt, woran er bei Stellung der Diagnose denkt, welche Mittel er bei der Be¬ 
handlung verwendet usw. Er räumt der Schilderung des Ordinationszimmers, 
<ler Sprechstunde, Buchführung, Bezahlung, den Fachschriften, Instrumenten, 
A- und Antisepsis einen verhältnismäßig breiten Raum in seinen Darlegungen 
ein. Dann bespricht Verf. die wichtigsten Krankheiten des Mundes, des Rachens, 
der Nase und der Nebenhöhlen, des Kehlkopfes, des Gehörorgans und die Folge¬ 
krankheiten der Ohreiterungen, es ist aber nicht etwa eine kurze Abhandlung 
-der einzelnen Krankheiten, vielmehr bringt Verf. in Schlagworten die wichtig¬ 
sten Gesichtspunkte derselben. „Aus der Werkstatt des Facharztes für Hals-, 
Nasen-, Ohrenkrankheiten“ könnte es heißen, „Aus der Werkstatt von Rudolf 
Panse“ sollte es heißen; denn das Buch bietet ein lebendiges Bild der 
praktischen Tätigkeit des Autors. Hauptsächlich von diesem Gesichtspunkt 
ist es für den Oto-rhino-larvngologen besonders wertvoll. Die individuellen 
Ansichten werden anschaulich durch die Bemerkungen illustriert, daß für 
Aufmeißelungen „natürlich“ 1 ) ein Metallhammer mit Bleiknopf zur 
Verwendung kommt (vielfach werden von anderen gerade Holzhämmer 
bevorzugt), daß „für seltene 1 ) Fälle“ Knochenzangen ganz angenehm 
sind (die doch von vielen sehr häufig verwendet werden), daß der Autor die 
Michel sehen Klammern bald wieder auf gegeben hat (die sich an anderen 
Stationen ausgezeichnet bewährt haben) u. dgl. m. Ref. führt diese Be¬ 
merkungen nicht etwa an, um einen Gegensatz mit anderen Stationen, sondern 
nur, um das ganz persönliche Moment der Darlegungen zu beleuchten. E. U. 

1 ) Im Origin \\ nicht gesperrt gedruckt. 


Corrigenda. 

In Heft 6 dieses Jahrganges soll es auf S. 451, 4. Zeile von unten, statt 
Brunner: Brenner und in der Fußnote dieser Seite statt III.: II, Jahresver¬ 
sammlung heißen. 


Für den wissenschaftlichen Teil Yerant wörtliche Redakteure: Dr. E. UrbtaUchitsoh, Dr. H. Marsohlk. 
Herausgeber, Eigentümer und Verleger: Urbaa 4 8otlwarzeaberg. 

Druck R. Spiee & Co. Wien V. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



r 



Mrahlende 
Wärme 

Durch Lokalbestrahlungen von mindest i stündiger Dauer mit 
Sollux-Ergänzungshöhensonne — Original Hanau — ergibt sich 
schnell Schmerzfreiheit beiEntzündungen des Mittel¬ 
ohres, der Stirn- und Kieferhöhlen, der Hoden, Nebenhoden und 
Prostata, bei Angina, Katarrhen des Rachens und der Nase, bei 
Sehnenscheideentzündungen, versteiften Gelenken, Gelenkergüssen, 
bei Drüsen und Ischias. Die amerikanische Literatur berichtet 
über Erfolge bei Lungen- u. Rippenfellentzündung! 




Unverßindlicfte Probelieferung 
bei direkter Anfrage 

Preis nur 3490Plark 

und höher 

Stromverbrauch nur i Kw. Wirkt durch Strahlen q u a n t i t ä t 
wie die Natursonne. Keine Brennglas- oder Spiegel¬ 
wirkung einer an sich viel zu schwachen und deshalb un¬ 
genügenden Lichtquelle. 

* 

f ilialf abrih der Quarzlampen-Gesellsdiaft m.b.n.jlanau. 

Quarzlampen-Gesellsdiaft m. b. n.. Linz a.d. Donau. 

Postfadi 209 


Co gle 





Go gl 


Druck R. Spiel & Co. Wien V. 
















Monatsschrift 

für 

Ohrenheilkunde 

und 

Laryngo-Rh i nolog ie 

Organ der österreichischen otologischen Gesellschaft 
und der Wiener laryngo-rhinologischen Gesellschaft 


Mitbagrüudet ron 

CHIARI, GRUBER, JURASZ, RUDINQER. VOLTOLINI, WEBER-LIEL 
L. v. SCHRÖTTER, V. URBANTSCHITSCH, E. ZUCKERKANDL 


Uour Mitwirkung tob 

Prof. Dr.F. ALT( Wien), Prof. Dr.R.B.Ä.R.Ä.NY (Upsala), Dr.S.BELINOFF (Sofia), Prir.-Do*. Dr.O. BECK (Wien), 
Prof. Ur A.B1NG (Wien), Prir.-Doa. Dr.G.BONDY( Wien), Prof. Dr G. BRÜHL (Berlin), Prof. Dr.H. BÜRGER 
(Amsterdam), Prof. D. DKMBTRIADES (Athen), Prof. Dr. J. FEIN (Wien), Prof. Br. H. FREY (Wien), 
Prir.-Doi Br. E. KRÖSCHBL8 (Wien), I)r V. FRÜHWALD (Wien), Priv -Do*. Br. S. GATSCHER (Wien), 
Prof. Br. E. GLAS (Wien), Prof. Br. B. GOMPERZ (Wien), Prof. Br. M GROSSMANN (Wien), 
Prof. Br. V. HAMMERSCHLAG (Wien), Br. HEINZE (Leipzig), Prof. Br. HEYMANN (Berlin), PriT.- 
Dos. Br. G. HOFER (Wien), Prof. Br. R. HOPFMANN (Dresden), Prof. Br. HOPMANN (Köln), Prof. Br. 
O. KAHLER (Freiburg i. Br ), Prir.-Dor.. Dr. J. KATZENSTEIN (Berlin), Dr. KELLER (Köln), Hofru* 
Dr. KIRCHNER (Würzbunr), Prir.-Do*. Dr. K. KOFLER (Wien), OStA. Dr. 8. LAWNER (Wien), 
Prof Br. LICHTENBERG (Budapest), Br. L. MAKLER (Kopenhagen), Prof. Dr. H. NEUMAYER (München), 
Dr. Max RAUCH (Wien) Prof. Br. L. RETHI (Wien), Dr. Ed. RIMINI (Triest), Dr. F. RODE (Trieft), 
Prir.-Dox. Dr E RUTTIN (Wien), Prof. Br. J. SAFRANEK (Budapest), Dr. F. SCHLEMMER (Wien), 
Prof. Br. A. SCHÖNEMANN (Bern), Rfg.-Rat Br. H. SCHRÖTTER (Wien), Br. M. SEEMANN (Prag), 
Dr A. 6IKKKL (Haag). Br. SPIRA (Krakau). Prir.-Boz. Br. H. STERN (Wien), Br. M. 8UGAR (Badepest), 
Prof. Br. A THOST (Hamburg), Dr. WEIL (Stuttgart), Br M. WEIL (Wien), Dr. E. WODAK (Prag) 

herausgegeben ron 

H. NEUMANN G. ALEXANDER 

Wien M. HAJEK Wien 


Wien 

Redakteure: 

für Ohrenheilkunde: 

Ernst Urbantschitsch 

Wien 


für Laryngo-Rhinologie: 

Heriiiapn Marschlk 

Wi.n 


56. Jahrgang, 9. und 10. Heft 
(September - Oktober) 


URBAN & SCHWARZENBERG 
BERLIN N WIEN I 

FRIEDRICHSTRASSE 106 b MAHLERSTRASSE 4 

1922 


Monatlich erscheint 1 Heft von etwa 6 Bogen Umfang. 

Preis vierteljährig für Deutschösterreich and Deutschland K 20.000, für 
die Tschechoslowakei 6. K 50, für Ungarn ung. K 1000, für Polen 
poln. M 4000, für Jugoslawien Dinar 80.— , für Italien Lire 20, für 
Rumänien Lei 100, für alle übrigen Länder West-, Süd- und Nord-Europas 
sowie der Übersee 10 Franken Schweizer Währung exkl. Porto. 
Einzelne Hefte kosten d.-ö. K 7000, $. K 20, Schw. F 4. 


Digitized by 


Bestellungen nehmen alle Buchhandlungen sowie der Verlag Urban 
A Schwarzenberg, Wien l 9 Mahlerstraße 4, und Berlin N 24« Friedrich¬ 
straße 106 b, entgegen. 

Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 


Gck igle 





Inhaltsverzeichnis. 

OriginaUArtikel 

Gustav Alexander, Wien: Über die Endigung des Cortischen Organs am 
Vorhofblindsack / nebst Bemerkungen über Bau und Funktion des peri¬ 
lymphatischen Gewebes. (Mit 10 Figuren auf Taf. I bis V und 1 Textfigur) 667 
Prof. Dr. W. Brock, Erlangen: Drei neue Fälle von persistierender Arteria 


stapedia beim Menschen. (Mit 1 Figur).683 

Dr. Leo Deutsch, Wien: Über Lidcdem bei Erkrankungen des Ohres . . . 686 

Dr. Josef Schniercr, Wien; Klinische Untersuchungen über die Verwend¬ 
barkeit von Hörapparaten.701 

Martin Sugär, Budapest: Bemerkungen zu dem Artikel: ,.Bäräny und die 

Wiener Universität“ . ,. 1 .712 

Prof. Dr. H. Marschik, Wien: Beiträge zur Chirurgie der oberen Luftwege. 

(Mit 4 Figuren). 722 


Dr. Fritz Hutter, Wien: Bemerkungen zu Hanszels Artikel: ,.Ostitiö fibrosa 

Recklinghausen einer Oberkieferhöhle“ und zur Hyperostosis maxillarum 731 

Vereinsberichte 

Wiener laryngo-rhinologisohe Gesellschaft. Sitzungen v. 5. April, 3. u. 16. Mai 1922 743 

Bttcherbesprechungen 

Die Anginöse. Von Professor Dr. Johann Fein .783 

Anleitung zur Diagnose und Therapie der Kehlkopf-, Nasen- und Ohrenkrank- 

heiten. Von Dr. Richard Kayser .784 

Die Therapie der Nasentuberkulose. Von Dr. Walter Stupka ..* 785 

Diagnose und Therapie der Ohrenkrankheiten. Von Dr. Conrad S t e i n . . . . 786 

Handbuch der speziellen Chirurgie des Ohres und der oberen Luftwege. Von 

L. at z und F. Blumenfeld .. . . . 787 

Personalien nnd Notizen 

Ernannt. Verliehen. Gestorben. Gewählt. Medizinisch-literarische Zentralstelle. 

Acta otolaryngologica. .. 791 

□llllllllllllllllllllllllllllli 

lg Farbwerke vorm. Meister Lucius & Brüning, Hoechst a. M. m 


l Suprarenin i 

-- (o-DloxyphenylSthanolmethylamin) = 

= Hochwirksames 

J Adstringens Hämostatikum Cardiotonikum jjj 

= Eigenschaften: = 

= Chemisch rein, gut haltbar, zuverlässig, konstant wirksam. = 

1 Indikationen und Dosierung: 1 

= Injektionen: Als Zusatz zu Lokalanästheticis; bei Blutungen, toxischer ==== 

= Blutdrucksenkunp, Kollaps, Asthma, Osteomalazie. OOö— 1 ccm der = 

= Solutio 1 :1000—10000. = 

= Intern: Bei internen Blutungen, bazillärer Dysenterie, Vomitus gravidarum, = 

= Pertussis, Urticaria usw. = 

= 1—4 ccm der Solutio 1 :1000, bezw 1—4 Tabletten zu 1 mg. = 

— r Extern: Bei lokalen Blutungen und Entzündungen, Pruritus, Ekzemen usw. = 

1 : 1000—10 000 als Lösung, Salbe, Pulver, Zäpfchen usw. = 

Ü Originalpackungen: 1 

== Lösung 1:1000. Flaschen mit 6, 10 und 25ccm. = 

■=r= Schachteln mit 10 Ampullen zu 0*5, bezw. 1 ccm. = 

= Tabletten 1 mg. Röhrchen mit 20 Stück. == 

== Ärzten stehen Literatur und Proben zur Verfügung durch Hl 

§§ Hoechiter Farbwerke <l«s. m. b. H., Wien VIII/2, losefstädterstr. 82 = 

□iMiiiiüuiigiaioiiuiviiiiüaHnuaiiuuiueMflinuiiaiesinuiiiiia 


Difitized by 


Go«. igle 


Original frem 

UNIVERSITY 0F CALIFORNIA 














MONATSSCHRIFT FÜR OHRENHEILKUNDE 

UND 

LARYNGO-RHINOLOGIE 

SB. Jahre. 1922. 9./1». Heft. 

Nachdruck verboten. 

OriginalsArtikel. 


Über die Endigung des Cortischen Organs 
am Yorhofblindsack nebst Bemerkungen über Bau 
und Funktion des perilymphatischen Gewebes. 

Von 

Gustav Alexander, Wien. 

(Mit 10 Figuren auf Tafel 1 bis Y und 1 schein. Texttigur.) 

Mit der Aufdeckung von im Ohrlabyrinth typisch vorkommenden 
epithelialen Knospen, Leisten usw. und in der Diskussion darüber, 
ob dieselben rudimentären Nervenendstellen entsprechen, oder nicht, 
haben diejenigen Regionen des häutigen inneren Ohres an Interesse 
gewonnen, die normalerweise histologisch zwischen dem Nervenepithel 
und der einfachen epithelialen Wand stehen: die Randgebiete der 
Nervenendstelien. Im folgenden wird an einer Serie von Schnitten 
gezeigt, unter welcher architektonischen Umformung die Papilla 
basilaris cochleae im Vorhof blindsack ausstreicht. 

Gelegentlich vergleichend anatomischer Untersuchungen über 
das Labyrinthpigment (Arch. f. mikr. Anatomie u. Entwicklungs¬ 
geschichte Bd. 58, 1901) ist mir der durchgreifende Unterschied im 
Bau des perilymphatischen Gewebes der Pars superior und desjenigen 
der Pars inferior aufgefallen. Ich habe schon in dieser Arbeit hervor¬ 
gehoben, daß ein festgefügtes Bindegewebspolster nur im Bereich 
der Pars inferior angetroffen wird, andrerseits die aus einem zarten 
Bindegewebsnetz bestehende intermediäre Schichte des peri¬ 
lymphatischen Gewebes eine Eigentümlichkeit der Pars superior 
darstellt. Auch habe ich bereits damals eine von der Umrandung 
der knöchernen sagittalen Ampulle nach oben und außen streichende 
Bindegewebsplatte beschrieben, die die innere Begrenzung der 
Cysterna perilymphatioa vestibuli bildet und in der Ansicht vom 
Vorhoffenster den Siuus utricularis inferior verdeckt (S. 140). 
Diese Bindegewebsplatte strahlt seitlich in die endostale Schichte 
des perilymphatischen Gewebes der nächsten Umgebung aus und 
schließt die Cysterna perilymphatica vestibuli nach innen und oben ab. 

Monatsschrift f. Ohrenheilk. u. Lar.-Rhin. 56. Jahrg. 44 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 






668 


G. Alexander. 


Seither haben mich wiederholt klinische und anatomische Befunde 
von der Wichtigkeit, den feineren Verlauf und die Anordnung des 
perilymphatischen Gewebes beim Menschen genau festzustellen, 
überzeugt. An einem großen Serienmaterial von inneren Gehörorganen 
Normaler und Kranker suchte ich folgende Fragen zu beantworten: 

1. Besteht ein durchgreifender Unterschied in der Anordnung 
des perilymphatischen Gewebes der Pars superior gegen die der 
Pars inferior? 

2. Welche sind die konstanten perilymphatischen Wände (Septa) ? 
welchem Zwecke dienen sie? 

3. Welche Anteile des perilymphatischen Gewebes zeigen variable 
Ausbildung ? 

4. Zu welcher Auffassung gelangen wir auf Grund der Anordnung 
des perilymphatischen Gewebes in bezug auf die Frage des gegen¬ 
seitigen Zusammenhanges der perilymphatischen Räume? 

5. Welche Bedeutung hat die Anordnung des perilymphatischen 
Gewebes und der perilymphatischen Räume für die physiologische 
Funktion des inneren Ohres? Welche Anhaltspunkte lassen sich 
hieraus gewinnen für den Weg der Reizleitung bis an das Sinnesepithel? 

6. Welche Bedeutung kommt dem perilymphatischen Gewebe 
bei Erkrankungen des inneren Ohres zu? 

An die Untersuchung der menschlichen Serien schloß ich die 
Durchsicht von Serien der verschiedensten Säuger, um festzustellen, 
ob sich hier die Anordnung des perilymphatischen Gewebes mit der 
beim Menschen deckt bzw. um Verschiedenheiten in der Anordnung 
aufzudecken. 

Das perilymphatische Gewebe besteht aus drei Zonen. Die 
endostale liegt den Knochenwänden der Innenohrkapsel an und 
besteht aus einer einfachen Lage von Bindegewebe. Die subepitheliale 
Zone umkleidet das epitheliale Weiehteilinnenohr und dient stellen¬ 
weise unter Zwischenschiebung einer hyalinen Schichte der Wand¬ 
verstärkung des memb ranösen inneren Ohres. Eine besondere Ausbildung 
erreicht das perilymphatische Gewebe im Bereich der endostalen und 
subepithelialen Schichte nur in der Schnecke, indem es die tympanale 
Belegschichte liefert (Koelliker), möglicherweise auch an der Bildung 
der unteren Schichte der Basilarmembran teilnimmt. In der tympanalen 
Belegschichte handelt es sich um die Anhäufung einer kernreichen 
dichten Schichte an der tympanalen Fläche der Membrana basilaris. 
Im übrigen verhalten sich aie subepitheliale und die endostale Schichte 
des perilymphatischen Gewebes in der Ausdehnung des gesamten 
inneren Ohres gleich. Die intermediäre Schichte zeigt dagegen ein 
verschiedenes Verhalten: Im Bereich der Pars superior finden sich 
zarte Bindegewebsnetze und dünne Bindegewebsplatten (Scheidewände, 
Grenzmembranen, Septa), im Bereiche der Pars inferior dichte Binde- 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Die £ndigung des Cortischen Organs am Vorhofblindsack. 


669 


gewebszüge and dicke Bindegewebspolster. Der Unterschied wird 
dadurch verstärkt, daß in der Pars superior nur die eine, in der 
Pars inferior nur die andere Gattung des perilymphatischen 
Gewebes vorkommt. 

Um den Verlauf der erwähnten Bindegewebswände in der Pars 
superior festzustellen, und um zu untersuchen, welche unter ihnen 
in Lage und Auftreten konstant' sind, reicht die Untersuchung von 
Serien von Erwachsenen nicht aus. Ursprünglich glaubte ich annehmen 
zu können, daß die gefäßführenden, perilymphatischen Wände in 
Ausdehnung und Lage konstant sind. Dies trifft aber nicht zu. Einen 
besseren Aufschluß ergibt die Untersuchung von Serien älterer 
Embryonen (vom 5. Fötalmonat aufwärts). Bereits an einem 5 monat¬ 
lichen menschlichen Fötus läßt sich innerhalb des in diesem Stadium 
noch sehr reichlich entwickelten perilymphatischen Gewebes wahr¬ 
nehmen, daß dasselbe in bestimmten Gegenden zu Wänden verdichtet 
verlauft, ln diesem Stadium lassen sich drei solche Membranen 
Septa) unterscheiden: 

1. Eine perilymphatische Membran, die von der äußeren Um¬ 
randung der sagittalen knöchernen Ampulle entspringt, nach oben 
außen gegen den Utrikulus, nach vorn gegen das perilymphatische 
Gewebe des Sakkulus, nach hinten in das der hinteren Vorhofswand 
ausstreicht. 

2. Eine Membran, die vom hinteren Rand der Gegend der 
Crista vestibuli entspringend, sich bis an die hintere Zirkumferenz 
des Vorhofs erstreckt. Sie deckt den Utrikulus und die Ampulla 
horizontalis gegen die VorhofszySterne jenseits der Macula utriculi 
bzw. des Recessus utriculi. 

3. Eine Grenzmembran findet sich an der vestibulären Mündungs¬ 
stelle des Aquaeductus vestibuli. Diese Grenzmembran wird vom 
Ductus endolymphaticus durchzogen. 

Die drei erwähnten Bindegewebsplatten sind in ihrer Lage 
konstant, in ihrer Ausdehnung jedoch variant. In manchen 
Fällen sind nämlich die beiden Vorhofsmembranen so weit gegen¬ 
einander fortgesetzt, daß sie sich unter dem Utrikulus treffen, 
wobei sie allerdings im mittleren Teile der unteren Wand des 
Utrikulus angeschlossen verlaufen. In diesem Falle ist also der 
perilymphatische Spaltraum zwischen der hinteren Wand des Utrikulus 
und der hinteren Wand des Vorhofes gegen die Vorhofszysterne 
vollständig geschlossen. Weiters wird mitunter die Grenzmembran 
am Aquaeductus vestibuli beim Erwachsenen unvollständig getroffen. 

Im Bereiche der Pars inferior findet sich lediglich ein dichtes 
Bindegewebslager. Auf ihm ruhen der Sakkulus, der Ductus reuniens 
und der Vorhofsblindsack, und es findet in Form des Ligamentum 
spirale eine bis in die Schneckenspitze reichende Fortsetzung. Das 
Bindegewebslager des Sakkulus, des Ductus reuniens und des 

44* 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



670 


G. Alexander. 


Vorhofsblindsacks besteht im normalen Zustande aus dichten Binde- 
gewebszügen. Aufhellungen bedeuten hier stets eine pathologische 
Veränderung. Variant ist dagegen die Lagerung der Binde- 
gewebszüge im Ligamentum spirale. Auch in normaler Weise 
sind die Randzonen des Ligamentum in der Nähe des Endosts des 
knöchernen Schneckenkanals und der Stria vascularis und an der 
Prominentia spiralis dichter als in den übrigen Teilen. Typisch 
kernlos und faserreich ist das Ligamentum an der Inserationsstelle 
der Membrana basilaris. Der Körper des Ligamentum spirale selber 
gibt sehr verschiedene Bilder. Der Substanzreichtum schwankt. 
Überaus häufig finden sich Aufhellungsbezirke, nicht unähnlich hyalin 
degenerierten Partien, in das Ligament eingetragen. Solche Auf¬ 
hellungsbezirke müssen aber entsprechend ihrem Vorkommen als 
Varietäten im Bereiche der Norm angesehen werden. 

Durch die beschriebenen perilymphatischen Grenzwände ist, 
falls dieselben ideal ausgebildet sind, ein vollständiger Abschluß der 
Oysterna perilymphatica vestibuli gegen die Pars superior des 
inneren Ohres gegeben. Denn der Recessus utriculi, der nach 
abwärts nicht von einer perilymphatischen Membran überzogen ist, 
wird beim vollentwickelten Individuum durch das vorspringende 
Ende der Crista vestibuli und durch die auf ihrem Zuge von der 
Macula utriculi flächenhaft konvergent verlaufenden Nervenfasern 
gegen die Vorhofzysterne gedeckt. In diesen Fällen kommuniziert 
die Cysterna perilymphatica vestibuli bloß mit der Scala vestibuli. 
Reichen die vestibulären perilymphatischen Septa weniger weit, 
dann kann ein Zusammenhang der Cysterna perilymphatica vestibuli 
mit den perilymphatischen Spalträumen um den verjüngten medialen 
Anteil des Utrikulus und von da mit den perilymphatischen Räumen 
im Bereich der Sinusenden der Bogengänge bestehen. 

Es kommen somit Fälle vor, in welchen die Cysterna peri¬ 
lymphatica vestibuli mit den perilymphatischen Räumen der Pars 
superior des inneren Ohres keinerlei direkten Zusammenhang 
besitzt. Aber auch in Fällen von unvollkommener Ausbildung der 
Grenzmembranen ist nur eine spaltförmige und feine Kommunikations- 
Öffnung im Bereiche des medialen verjüngten Anteiles des Utrikulus 
gegeben. 

E. R u 11 i n (Zur normalen und pathologischen Anatomie des 
Utrikulus und der Cysterna perilymphatica vestibuli, Acta oto- 
laryngologica, Vol. III., Fase. 3, 1922) hat Serien von normalen und 
pathologischen Fällen untersucht und das Septum an der sagittalen 
Ampulle gleichfalls in allen Fällen ausgebildet gefunden. 

H. M. de Burlet (Der perilymphatische Raum des Meer¬ 
schweinchenohres, Anatomischer Anzeiger, Bd. 55, Nr. 12, 13, 1920) 
hat den perilymphatischen Raum des Meerschweinchenohres unter¬ 
sucht. Meine eingangs erwähnte Arbeit ist ihm entgangen. Er gelangt 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



T)i<- Elidierung des (.'ortisehen Organs am Vorliofhlindsaek. 


671 


zur Bestätigung der aus meiner vergleichenden Arbeit folgenden 
Tatsachen. Die Grenzmembranen zeigen beim Meerschweinchen 
dieselbe topographische Lage wie beim Menschen. Varietäten in der 
Ausbildung des perilymphatischen Gewebes sind nur zu fiiylen in 
bezug auf die Größenausdehnung der vestibulären Septa nach hinten. 
Der Ductus utriculo-saccularis liegt mitunter innerhalb, mitunter 
außerhalb der Cysterna perilymphatica vestibuli. 

Die einzelnen perilymphatischen Spalträume der Pars superior 
stehen untereinander in kontinuierlichem Zusammenhänge, der aller¬ 
dings durch die reichlich vorhandenen Bindegewebsnetze im Bereiche 
der Ampullen und der Sinus utriculares beeinträchtigt wird. Der 
Aquaeductus vestibuli erscheint bis zu einem gewissen Grade gegen 
die perilymphatischen Räume des Labyrinthes isoliert. 

Dagegen besteht ein freier im normalen Zustand stets unein¬ 
geschränkter Zusammenhang der Cysterna perilymphatica vestibuli 
und der Scala vestibuli. 

Dieser Typus der perilymphatischen Räume gilt auch für alle 
höheren Säugetiere. Eine Ausnahme macht nur der Hund, bei 
welchem normalerweise im blinden Ende der Scala tympani, nahe 
dem sekundären Trommelfell, ein zartes weitmaschiges Bindegewebs- 
netz angetroffen werden kann. 

Die Fixation der membranösen Wände der Pars superior wird 
durch die Bindegewebsnetze der intermediären perilymphatischen 
Zone besorgt. Man braucht nicht anzunehmen, daß die erwähnten 
perilymphatischen Membranen der Fixation der membranösen Wände 
dienen. Es ist daher auch richtig, diese Bindegewebsplatten als 
perilymphatische Septa zu bezeichnen und nicht als Ligamente. 
Denn sie erfüllen lediglich die Aufgabe, einzelne 
perilymphat. ische Abschnitte des inneren Ohres 
gegen die Umgebung abzuschließen. 

Nach Lage und Ausbildung des perilymphatischen Gewebes 
und der Topographie der Nervenendstellen läßt sich in bezug auf 
die Funktion folgendes feststellen: Im Bereich der gesamten Pars 
superior und im Bereich des Sakkulus vermag eine Bewegung der 
Perilymphe nicht unvermittelt bis zu den die Nervenendstellen 
tragenden häutigen Wandteilen vorzudringen. Die Macula utriculi 
selbst ist gegen die Zysterne des Vorhofs durch die unter ihr durch 
Bindegewebe verstärkt hinwegziehenden Nervenfasern gedeckt, die 
häutigen Ampullen und die Cristae ampulläres durch die oben erwähnten 
Septa. Der Sakkulus kehrt seine freie Wand der Vorhofzysterne zu. 
Eine Bewegung der Perilymphe wird daher unvermittelt lediglich 
zu einer Bewegung der freien Wand führen und nicht direkt bis 
an die vordere, auf dem Biudegewebspolster ruhende, die Makula 
tragende Wand vorzudringen vermögen. Die periphere 
Sakkuluswand hat hier die Funktion, die im 


Digitizeit by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



672 


G. Alexander. 


übrigen inneren Ohr die p e r i 1 y m p h a t i s c h e n 
Septa des Vorhofes erfüllen. Die Funktion der 
Grenzmembranen an der Pars superior ist hier 
von der freien Sakkuluswand selbst übernommen 
und in der Ausbildung dieser Membranen ist 
somit ein Mechanismus zu erblicken, welcher 
die labyrintären Nervenendstellen von Bewe¬ 
gungen der Perilymphe nicht direkt beeinflußbar 
halten soll. 

Einem gänzlich anderen Typus ist die Unterbringung des 
Cortischen Organes gefolgt. Jede Bewegung der Perilymphe 
in der Scala tympani muß hier unvermittelt zu einer 
Bewegung der Basilarmembran führen. Die Nerven- 
endstelle in der Schnecke ist den Bewegungen der 
Perilymphe direkt erreichbar. Die perilymphatischen Septa 
(Grenzmembranen) ergehen eine fast vollständige Absperrung der 
Nervenendstellen der Pars superior gegen die direkte Einwirkung 
von Bewegungen der Perilymphe, die von der Vorhofzysteme oder 
der Schnecke kommen. Das Widerspiel dieses Verhaltens zeigt sich 
in der durch die Enge des Ductus reuniens gegebenen Isoliertheit 
des Ductus cochlearis gegen Bewegungen der Endolymphe im Bereich 
des Labyrinths. 

In bezug auf die funktionelle Bedeutung sind 
somit die perilymphatischen Grenzmembranen des 
Vorhofes zu vergleichen mit der Einengung des endo¬ 
lymphatischen Zusammenhanges durch den Ductus 
reuniens zwischen Sakkulus und Ductus cochlearis. 

Im großen und ganzen sind die Wandteile der Pars superior 
des inneren Ohres dicker als die der Pars inferior. Auch hierfür 
bildet das perilymphatische Gewebe die Ursache, von dem wohl 
größtenteils die homogene subepitheliale Schichte der Pars snperior 
stammt. Die Funktion des perilymphatischen Gewebes am Sakkulus 
ist von der Funktion verschieden, die dieses Gewebe in der 
Schnecke zu erfüllen hat. Im gesamten Labyrinth, d. h. im Bereiche 
der Pars superior samt dem' Sakkulus, dient das perilymphatische 
Bindegewebsnetz der Fixation der häutigen Wandteile und der un¬ 
verrückbaren Erhaltung der normalen Form der Pars superior. 
Im Ductus cochlearis dagegen werden durch das perilymphatische 
Gewebe die beiden Hauptwände des häutigen Schneckenkanals in 
einer elastischen Spannung erhalten. An der oberen Fläche der 
elastisch gespannten Basilarmembran liegt die Nervenendstelle 
selbst. Sie ist frei über der Scala tympani untergebracht. 

Es ist interessant, dieses Verhältnis am Vorhofende des 
Schneckenkanals genau zu verfolgen. 


Digitized by 


Gck igle 


Original frum 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Die Endigung des Oortisehen Organs am Vorhofblindsaek. 


673 


Die Objekte, welche ich dieser Darstellung zugrunde lege, stammen von 
einem erwachsenen Kaninchen. 

Die Schnittrichtung ist so gewählt, daß an ein und demselben Schnitt 
Sakkulus, Ductus reuniens und Vorhofsblindsack im Zusammenhänge zu sehen 
sind. Ich darf also annehmen, den Ductus reuniens in Längsschnitten, den Vor¬ 
hofsblindsack und den Vorhofsabschnitt der Schnecke in Querschnitten zu sehen, 
im idealen Querschnitt freilich nur die Teile an der Mündungsregion, jedoch 
bleiben auch die Schnitte der nächsten Umgebung, infolge der Krümmung des 
Vorhofsabschnittes und des Vorhofsblindsackes um einen verhältnismäßig großen 
Radius, als Querschnitte verwendbar. 

Scharf vom Sakkulus durch eine Knickung der freien Wand ist der Ductus 
reuniens getrennt, die dem Knochen zugekehrte Wand des Ductus reuniens 
ändert ihre Verlaufsrichtung am Übergang in den Ductus reuniens nicht. Vom 
Haupttei) des Sacculus aus erstreckt sioh unter den Sinus utricularis anterior 
bin der Processus utricularis sacculi (Tafelfig. 7). 

Unter der Macula sacculi finden wir eine breite bindegewebige Schicht, 
eine Art flächenhaft ausgebreitetes Ligament, das den Sakkulus im Recessus 
sphaericus fixiert. Im Bereiche der Makula wird die Schichte von Nervenfasern 
durchzogen. Die bindegewebige Lage setzt sich, an Dicke etwas abnehmend, 
entsprechend der dem Knochen zugewendeten Wand des Ductus reuniens nach 
ab- und vorwärts gegen den Ductus cochlearis und den Vorhofsblindsack fort. 
Die freie Wand des runden Säckchens ist aus platten, polygonalen Epithelzeilen 
zusammengesetzt. Eine ähnliche Struktur zeigt die freie, äußere Wand des Ductus 
reuniens. Ein eigentümliches Verhalten zeigt jedoch die dem 
Knochen zugekehrte Wand des Ductus reuniens. 

Es ist bekannt, daß die Struktur der epithelialen Säckchenwand in der 
direkten Umgebung der Nervenendstelle ein ganz charakteristisches Aussehen 
bietet. Schwalbe sagt hierüber unter Berücksichtigung des menschlichen 
Labyrinthes folgendes: „Das Epithel des Utrikulns und Sakkulus ist überall, ab¬ 
gesehen von den Nervenendstellen, den Maculae acusticae, ein niedriges Pflaster¬ 
epithel, welches im Utrikulus und Sakkulus bei 12 bis 21p Breite nur 3 bis 4 p 
hoch gefunden wird. Es ist also stark abgeplattet und zeigt bei Flächenansichten 
polygonale Umrisse der einzelnen Zellen. In der nächsten Umgebung der Maculae 
acusticae nehmen die Zellen an Höhe zu (9 bis 10 p) und erscheinen nun¬ 
mehr kubisch um dann rasch unter Streckung zu Zylinderzellen sich in das 
charakteristische Nervenepithel der Makula umzuwandeln u . 

In der Umgebung des oberen Randes der Macula sacculi finde ich an 
meinen Präparaten das von Schwalbe beschriebene Verhalten. Die Zelleiber 
werden größer, höher, die Kerne erscheinen rund, dicht angeordnet und endlich 
in mehreren Reihen übereinander. Die Breite dieser Zone beträgt in der Mittel¬ 
linie der Makula 80 p. Im Anschluß an den unteren Rand der Makula finden wir 
eine einfache Schichte eines kubischen Epithels mit großen, runden Kernen. 
Dieser Epithelstreifen liegt im Ductus reuniens, er bildet die Makula¬ 
wand desselben, ist in der Mittellinie 213p lang und hört im Ductus reuniens 
mit scharfer Grenze gegen das umgebende Plattenepithel hin auf (Tafelfig.ö bis 7). 

Die bindegewebige Unterlage ist hier schmäler als in der Gegend der 
Makula, doch dichter gefügt (Tafelfig. 6, 7, 8). 

Die Höhe deB Sakkulus und Ductus reuniens bis zur peripheren Wand des 
Schneckenkanals oder Vorhofsblindsackes beträgt 2*25 mm, der Durchmesser des 
Ductus reuniens inkl. Wanddicke am Abgang vom Sakkulus 67p, an der engsten 
Stelle vor der Mündung in den Canalis cochlearis 34p, die Weite des LumenB 
an den bezüglichen Stellen 50p bzw. 16*6p. Der Ductus reuniens ist nach Schnitt¬ 
messung 700 p lang; der nach abwärts vom kubischen Epithel liegende Teil der 
dem Knochen zugekehrten Wand wird von Plattenepithel gebildet (Tefelfig.6,7,8). 

Der Vorhofsblindsack ruht auf einer dicken bindegewebigen Schichte, 
die der Struktur nach dem Ligamentum spirale und dem bindegewebigen Lager 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



674 


G. Alexander. 


des Sakkulus und deB Ductus reuniens gleicht. Der Bau der oberen Wand deckt 
sich mit dem der Reissn er sehen Membran. Am Übergang des LumenB des 
ßlindsackes in das des Ductus reuniens verbindet sich die obere Wand des 
ersteren mit der treien Wand des letzteren in einer Linie, welche dem oberen 
Teil der Zirkumferenz des unteren Endes des Ductus entspricht. 

Die Struktur der oberen Wand bleibt bis in den Fundus des Blindsackes 
ungeändert, wo sie unter allmählicher Abnahme an Breite nach hinten innen ver¬ 
laufend endet. 

Die baBale Wand erstreckt sich mit ihrer Unterlage unter Verschmälerung 
bis in den Fundus des Blindsackes und verschmilzt schließlich mit der oberen 
Wand. Das Lumen erscheint im Fundus spaltförmig und endet rundlich ab¬ 
geschlossen. Das perilymphatische bindegewebige Lager setzt sich ungefähr in 
einer Länge von 140 ^ über das blinde Ende des Vorhofsblind sack es hinaus nach 
hinten und innen auf den Boden des Vestibulum fort. In der Umgebung finden 
wir eine größere Zahl teils in teils auf dem Knochen verlaufender Blutgefäße. 

Nach vorne geht der Vorhofsblindsack in den Ductus cochlearis über. 
Sowohl bindegewebige Anteile des Ductus cochlearis als auch Bestandteile der 
Papille haben sich im Laufe der Entwicklung sekundär mehr wenig tief in den 
Blindsack fortgesetzt. Verfolgen wir die einzelnen Schnittbiider vom Ductus 
cochlearis gegen den Vorhofsblindsack, so ergibt sich folgendes: 

In einem Querschnitt des Ductus cochlearis in der Nähe des Vorhofsblind- 
sackes (Tafelfig. 1) (M. VI. 16) sind alle epithelialen Elemente vorhanden, ebenso 
Ganglion spirale und Nervenfasern. Die Lamina spiralis ossea ist im Querschnitt 
langgestreckt. Die Scala vestibuli ist bereits in das Vestibulum übergegangen, 
die Scala tympani klein, nach abwärts durch den dünneren Teil der Membrana 
tympani secundaria geschlossen. Ich möchte hier erwähnen, daß ich an einer 
Reibe von Säugetieren die Membrana t.ympani secundaria von der des Menschen 
wesentlich verschieden gefunden habe. Es mag dies durch die relative und ab¬ 
solute Vergrößerung des runden Fensters bei diesen Tieren, bei welchen das 
Promontorium mehr vorspringt, höher gelegen ist, bedingt sein. Die Membran in¬ 
seriert eine Strecke weit an der Lamina spiralis ossea (Tafelfig. 2], von dieser zieht 
ein oberer Teil gegen die Unterseite der Lamina spiralis ossea secundaria, ein 
unterer gegen den Contur de6 runden Fensters. Nach vorn verliert die Membran 
ihre Ansatzlinie an der Lamina spiralis, nach hinten gabelt sich die Linie, an 
der peripherwärts gelegenen entspringt der obere, an der zentralen der untere 
Abschnitt der Membran, beide enden allmählich schmäler werdend, getrennt von¬ 
einander durch Näherung ihrer Insert.onspunkte. Bei diesen Tieren 
nimmt also an der Begrenzung des runden Fensters auch 
die Lamina spiralis ossea teil. 

Das Ligamentum spirale erscheint infolge der Verkleinerung der Scala 
tympani und des Vorhandenseins der Lamina spir. oss. sec., welche das Liga¬ 
mentum spirale nach unten begrenzt, knrz und breit. 

Verfolgen wir die Schnittbilder gegen den Blindsack hin, so sehen wir 
zunächst das Ganglion spirale schwinden. Die Membrana basilaris wird schmäler, 
der Limbus spiralis kürzer, die Membrana tectoria verflacht (Tafelfig. 3). Die 
Prominentia spiralis ändert sich gleichmäßig mit dem Limbus, Sulcus spiralis 
internus und externus verschwinden allmälig. 

Mit der Verschmälerung der Membrana banilaris schiebt sich der kernlose Teil 
des Ligamentum spirale immer weiter axial unter die Basilar-Membran (Tafelfig. 3), 
er bildet endlich den Boden für die Stützzellen (Tafelg. 4, 5). Die Membrana basilaria 
verdickt sich, die Cortigchen Pfeiler werden kleiner (Tafelfig. 4), steiler ge¬ 
stellt, der Tunnelraum ein vertikaler Spalt (Tafelfig. 5). Der Hen Bensche 
Bogen und der Nuelsche Raum werden breiter. In der Substantia propria der 
verdickten Basilarmeml ran treten reichliche Kerne auf. 

Damit haben wir das Ende des Ductus cochlearis erreicht und der 
folgende Schnitt der Serie trifft bereits den Vorhofsblindsack im Querschnitt 
(Tafelfig. 6). 


Digitized by 


Go. .gle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Dii* Endigung dis Cortisolu*» Organs am Vorhol blindsark. 


675 


Die Übergangsregion hat eine Länge von 60 bis 80 p. Sie ist nun dadurch 
als Ganzes charakterisiert, daß sie keine normale Scala tympani mehr besitzt. 
An der unteren Lefze der Lamina spiralis ossea entspringt eine Knochenlamelle, 
die am folgenden Schnitt (M VI4) (Tafelfig. 4) an Ausdehnung gewonnen hat 
und mit der Lamina spiralis ossea secundaria verschmilzt (Tafelfig. 4, 5). 

Das nunmehrige Fehlen der Scala tympani ist das 
wichtigste Merkmal des Vorhofsblindsackes (Tafelfig. 1 bis 6). 

Im folgenden Schnitt (Tafelfig. 6) hat sich der glashelle Abschnitt des Liga¬ 
mentum spirale, der sich schon früher an der Unterseite des Kanals befand, vollends 
daruntergeschoben und sich mit dem Bindegewebslager des Ductus reuniens ver¬ 
schmolzen (Tafelfig. 6), das ganze Lager ruht auf der Knochenplatte, welche aus der 
Verbindung der beiden Laminae spiralis osseae resultiert (Tafelfig. 6). Noch am 
vorhergehenden Schnitt fanden wir zwischen dem Bindegewebe und der Knochen¬ 
platte den oberen Abschnitt der Scala tympani, hier sind beide miteinander verbunden, 
der obere Abschnitt der Skala ist nicht mehr vorhanden. An die Knochenplatte 
schließt sich nach abwärts ein fibröser Teil, der Rest der Membrana tympani 
secundaria. Fanden wir zwischen dieser und der oben beschriebenen Knochen¬ 
lamelle früher einen Raum (Tafelfig. 3, 4, 5), den unteren Abschnitt der Scala 
tympani, so sehen wir jetzt, daß auch hier die beiden Teile in volle gegen¬ 
seitige Verbindung geraten sind. Die Scala tympani hat somit inr Ende erreicht. 
Weiter basalwärts finden wir den Vestibulumboden, auf welchem nun der Blind¬ 
sack ruht. 

Im Blindsack finden wir die ganze Reihe der äußeren Stützzellen, die 
H e n s e n Beben und Böttcher sehen Zellen (Tafelg. 6, 7), als flache Erhabenheit 
gegen den Ductus reuniens hin den Rest des Limbus spiralis. Zwischen beiden 
sehen wir eine Lücke: Cortische Pfeiler und D e i t e r s’sche Zellen sind weg¬ 
gefallen. Der obere Contur des Limbus spiralis Restes ist von einer Reihe 
platter Epithelzellen bedeckt, nach außen finden wir kubische Zellen, welche 
den Zellen des nicht mehr vorhandenen Sulcus spiralis internus vollständig 
entsprechen. 

Der axiale Teil der Lamina spiralis ossea ist im Vestibulumboden auf¬ 
gegangen, der periphere, mit welchen die Nervenfasern an die Papille gelangen, 
ist mit den Nerven verschwunden (Tafelfig. 3 bis 7). 

An der Lücke zwischen inneren und äußeren Zellresten der Papille tritt 
das platte Epithel der unteren Wand des Blindsackes seihst zutage (Tafelfig. 6). 
An der Außenseite finden wir als flache kaum sichtbare Erhabenheit die Pro- 
minentia spiralis, basal von ihr, nur angedeutet, den Sulcus spiralis externus 
sowie sein Epithel: kubische Zellen mit großen, runden Kernen und wenig Proto¬ 
plasma. An den peripheren Contur des Blindsackes schließen sich das Liga¬ 
mentum spirale und die Stria vascularis an. 

Die Knochenplatte ist mit dem Vestibulumboden nahezu vollkommen 
vereinigt (Textfigur). Unter ihr ist nur eine ganz kleine Menge von Bindegewebe 
als Rest der Membrana tympani secundaria zu sehen (Tafelfig. 6). Der glashelle 
Teil der Unterlage ist stellenweise kernhaltig, an der früher durch Ausfall der 
Sinneszellen leeren Gegend des Papillenquerschnittes sehen wir kubische Zellen, 
welche von der Gruppe der axial gelegenen Zellen zu kommen scheinen und 
sich bis zu den äußeren Stützzellen erstrecken; die Zahl und Höhe dieser hat 
abgenommen. Im übrigen hat sich das Bild nicht geändert. 

M V 16 (Tafelfig. 7). Die Knochenmasse, auf welcher der Blindsack ruht, ist 
in den Boden des Vestibulum übergegangen, der nunmehr die Unterlage des 
Caecum bildet (Tafelfig. 7). Der Rest des Limbus spiralis und Prominentia 
spiralis sind nahezu geschwunden. 

Die Teile der Papille, welche sich noch bis dahin im Querschnitt des 
Caecum finden, werden an den folgenden Schnitten kleiner und an Zahl geringer, 
und am drittfolgenden Schnitt (M V 13) (Tafelfig. 8), einer Entfernung von un¬ 
gefähr 60 p entsprechend finden wir einen leeren VorhoLblindsack, dessen 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



676 


G. Alexander. 



c d 

Fig. I ( a —/). Verstreichen der Scala tympani ara Vorhof. 

a - Knochengerüst der Basalwindung. 
b = Knochengerüst des Vorhofteiles des Schneckenkanals. 

c - Annäherung der Lamina spiralis ossea secundaria (Lsps) in die untere Lefze 
der Lamina spiralis ossea (Lspo), die eine kleine, gegen die Lamina spiralis 
ossea secundaria gerichtete Leiste (Lspo) aufweist. 
d ~ Lamina spiralis ossea secundaria und Lamina spiralis ossea (Lspo) sind mit¬ 
einander verschmolzen ( a ) und gehen (e) in den Vorhofboden über. 
e --■; unter dem Vorhofboden ein Rest der Sepia tympani. 
f solider Vorhof boden (a) ohne Skalenrest. 

Erklärung de 
Cg Canalis ganglionaris 
Fc Fenestra eochleae 
Lspo Lamina spiralis ossea (primaria) 

Lsps Lamina spiralis ossea secundaria 


Abkürzungen. 
Sf Scala tympani 
V Vorhof 
v Vorhofboden. 


Digitized by 


Gck 'gle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 





Die Endigung des Cortischen Organs am Vorhofblindsack. 


677 


Wand aus einem niedrigen Epithel zusammengesetzt ist, der im Bau der ein¬ 
gangs beschriebenen Form gleich ist. Wir sehen ein niedriges Epithel mit 
runden, dunkel gefärbten Kernen, an der Außenseite die Stria vascnlaris. 
Das bindegewebige Polster, das den Kanal unten und peripher umgibt, gleicht 
dem der übrigen Teile der Pars inferior. 

Der Blindsack ruht zum größten Teile auf dem Vestibulumboden, in dem 
als Kecessus cochlearis Reichert bezeichneten Grübchen, nur eine ganz 
schmale, an den Ductus cochlearis angeschlossene Zone liegt auf den ver¬ 
einigten Spiralblättern an deren Übergang in den Vorhofsboden an einer Stelle, 
wo eine Scala tympani nicht mehr vorhanden ist (Tafelfig. 6). 

In das Lumen des Biindsackes setzen sich in geringe Tiefe vom Ductus 
cochlearis her Limbus spiralis und Prominentia spiralis in nicht mehr 
charakteristischer Gestalt fort, weiters von epithelialen Gebilden die inneren und 
die äußeren Stützzellen, die Zellen des Sulcus spiralis internus und externus. 
Zunächst verstreichen die Erhabenheiten vollständig, sodann die inneren und 
endlich durch Schwund an Zahl und Größe die äußeren Stützzellen. Der übrige 
Teil des Blindsacklumens ist von Papillenresten frei (Tafeliig. 10). 




Die Grenze des Caecum gegen den Ductus cochlearis ist scharf aus¬ 
gebildet. 

Der die Papille tragende Wandabschnitt liegt nicht dem Knochen an, 
sondern ist frei zwischen zwei Knochenplatten ausgespannt; zwischen der 
Lamina spiralis ossea primaria und dem peripheren Contur der Schnecken- 
kapsel. Das Vorhandensein einer Scala tympani und einer 
charakteristischen Nervenende teile sind der Schnecke eigen¬ 
tümlich und bei phylogenetischen Untersuchungen als Merk¬ 
male der Schnecke von einziger Bedeutung. 

Der Vorhofsblindsack ist non dadurch vom Ductus cochlearis zu unter¬ 
scheiden, daß an ihn keine Nervenfasern gelangen, daß der die Nervenfasern 
gegen die Papille hinleitende Abschnitt der Lamina spiralis, die beiden Lefzen 
derselben, die Sinnesepithelien (Haarzellen, Cor tische Pfeiler mit den Boden¬ 
zellen, Deiters sehe Zellen) und die Scala tympani nicht vorhanden sind: indem 
die genannten Teile im gleichen Querschnitt, mit scharfer Grenze unvermittelt 
schwinden, ist eine scharfe Grenze des Caecum gegen den Ductus cochlearis 
auch am erwachsenen Individuum gegeben. 

Der Ductus cochlearis, im besonderen die Basilarmembran besitzen einen 
gewissen Grad von Beweglichkeit: eine z. B. von der Fenestra cochleae her sich 
tortpflanzende Welle der perilymphatischen Flüssigkeit wird sich bis zur Mem¬ 
brana basilaris fortsetzen und eine Bewegung derselben hervorrufen. 


Difitized by Gougle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



678 


G. Alexander. 


Der Vorhofsblindsack, auf welchen sich ein von unten 
her kommende Perilymphbewegung infolge des Fehlens 
der Scala tympani nicht fortsetzen kann, and der Ductus 
cochlearis, welcher eine Bewegung speziell seiner die 
Neryenendstelle tragenden Wand zulSfit, grenzen unmittel¬ 
bar aneinander. 

Durch die besondere Form des Ligamentum spirale wird die 
ausgespannte Basilarmembran der perilymphatischen Lymphwelle 
geradezu entgegengehalten. 

Im radialen Querschnitt reicht das funk¬ 
tionsfähig ausgebildete Cortische Organ ebenso¬ 
weit gegen denVorhof als die Membrana basilaris 
frei über der Scala tympani zwischen der binde¬ 
gewebigen Decke der Lamina spiralis ossea 
und dem Ligamentum spirale ausgespannt ist. 
Gegen den Vorhofblindsack fließen diese 
beiden Bindegewebslager ineinander und 
in dem gleichen Querschnitt, in welchem der 
häutige Schneckenkanal durch dieses Binde¬ 
gewebslager gegen dieScala tympani hin isoliert 
erscheint, so daß nun die Basilarmembran nicht 
mehr elastisch ausgespannt verlauft, sondern 
ähnlich den medialen Wänden desDuctus reuniens 
und des Sacculus auf dem B i n d e g e w e b sp o 1 s t e r 
fixiert erscheint, in diesem selben Querschnitt 
hört auch das funktionierende C o r t i s c h e 0 r g a n 
auf. Von da an finden sich bis zum völligen Verstreichen der 
Papille im Vorhofsblindsack nur Stützelemente der Papille, 
aber keine Siuneszellen. 

Die Ausbildung der Grenzmembranen entspricht somit einer 
durch die physiologische Funktion gegebenen Notwendigkeit. Es 
scheint, daß die kochleare Nervenendstelle ebenso 
notwendig den perilymphatischen Lymph- 
bewegungen ausgesetzt sein muß, wie die laby- 
rintheren Nervenen d s te11en von einer direkten 
Einwirkung der Bewegungen der Perilymphe ge¬ 
schützt bleiben müssen. 

Zu ähnlichen Schlußfolgerungen gelangt auch de Burlet. 
Er erblickt jedoch im Spatium perilymphaticum inferius des Säugers 
die freie Bahn nach dem C o r t i sehen Organ und (meines Erachtens 
nicht richtigerweise) auch nach den Maculae acusticae. Die letzteren 
sind ja, wie ich oben dargelegt habe, gegen das Spatium peri¬ 
lymphaticum inferius ebenso isoliert wie die Cristae ampulläres. 
De Burlet hält die Grenzmembranen für umso wichtiger, je 
windungsreicher die Schnecke ist, wodurch besonders einem En¬ 
ergieverlust in der Auswirkung des Reizes vorgebeugt wird. Voll- 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Die Endigung des Cor'tischen Organs am Vorhofblindsack. 


679 


ständig wird die Isolierung der perilymphatischen Räume nicht in 
allen Fällen erreicht. Dies folgt schon aus der Tatsache der Varianten 
Ausbildung der medialen Anteile der beiden Grenzmembranen im 
Vorhof, wonach beim Menschen in manchen Fällen die Vorhofs- 
zysterne gegen die perilymphatischen Räume der Pars superior ab¬ 
geschlossen ist, in anderen nicht. Andrerseits hindert die Grenz¬ 
membran einen Energieverlust bei den dem Kochlearorgan zukommenden 
Reizen (d e B u r 1 e t) und schützt nicht bloß, wie de fi u r 1 e t meint, 
die Cristae ampulläres, sondern auch die Maculae des Vorhofs gegen 
einen nicht adäquaten Reiz. 

Gehen wir von der Tatsache aus, daß die Nervenendstellen des 
inneren Ohres in Bewegungen der das innere Ohr erfüllenden Flüssig¬ 
keit ihren adäquaten Reiz erhalten, so ist aus der Anordnung des peri¬ 
lymphatischen Gewebes ersichtlich, daß der kochleare Apparat 
vor allem durch Lageverschiebungen der Perilymphe, 
die labyrinthären Nervenendstellen dagegen vor 
allem durch Lageverschiebungen der Endolymphe 
angesprochen werden. Nur die Hauptwände des häutigen 
Schneckenkanals (Membrana basilaris und Membrana verstibularis) 
sind sehwingungsfähig untergebracht, die die labyrinthären Nerven¬ 
endstellen tragenden Wandteile der Pars superior sind dagegen in 
ihrer Lage durch Bindegewebe fixiert. Am meisten fixiert sind die 
auf dem Bindegewebepolster fest ruhende Macula sacculi, fast ebenso 
sehr die auf den unter ihr ausgebreiteten Nervenfaserzügen ruhende 
Macula utriculi und endlich auch die durch Bindegewebswände iso¬ 
lierten, im übrigen durch sternförmig verästelte Bindegewebeetze 
fixierten- Cristae ampulläres. 

In pathologischer Beziehung ist das Vorhandensein der Grenz¬ 
membranen nicht ohne Bedeutung. Es kann hierdurch ein Er¬ 
krankungsprozeß auf die perilymphatischen Spalträume im Bereich 
der Pars superior beschränkt bleiben. Eine erhebliche Widerstands¬ 
fähigkeit kommt den erwähnten Membranen jedoch nicht zu. Es 
wird von einem Beschränktbleiben nur dort die Rede sein können, 
wo der pathologische Prozeß von vornherein keine besondere Neigung 
zu einer weiteren aktiven Ausbreitung zeigt. 

Im tierischen inneren Ohr findet man mitunter frische peri¬ 
lymphatische Blutungen. Sie treten besonders beim Äthertod auf und 
sind als agonale Blutungen anzusehen. Diese Blutungen zeigen 
häufig eine Begrenztheit nach der durch die perilymphatischen Septa 
gegebenen Ausdehnung. Die mechanische Widerstandsfähigkeit der 
Septa spielt jedoch hierbei nur eine untergeordnete Rolle. Es handelt 
sich hier eben um agonale Blutaustritte, wobei eine weitere Aus¬ 
breitung der Blutungen nicht so sehr durch die Septa, als den ein¬ 
tretenden Tod gehindert wird. Doch hat de Burlet umschriebene 
perilymphatische Labyrinthblutungen an zentrifugierten Versuchs- 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



680 


G. Alexander. 


tieren gefunden, wobei sich zeigte, daß sich das Blut hinter der 
Grenzmembran staute und dieselbe teilweise aufbauscht. 

Eine größere mechanische Widerstandsfähigkeit kommt 
wohl nur der Grenzmembran vor der sagittalen Ampulle zu, be- 
besonders dahingehend, daß eine Erkrankung im Gebiet der Vorhof- 
zysterne längere Zeit beschränkt gehalten wird. Aber auch hier 
dürfte es sich nur um Prozesse handeln, die an sich überhaupt 
keine oder nur eine geringe Neigung zur weiteren Ausbreitung 
zeigen. Bei foudroyanter Labyrinthentzündung, bei akuter lympho¬ 
matöser Labyrinthblutung u. f. f. macht der pathologische Prozeß 
für längere Zeit kaum jemals an den Grenzmembranen halt. Be¬ 
sonders bei leukämischen Labyrinthblutungen findet man nicht 
selten die perilymphatischen Septen ebenso zerrissen, wie manche 
Wandteile des membranösen inneren Ohres, so besonders die Mem¬ 
brana vestibularis. 

Der Unterschied in der Ausbildung des perilymphatischen 
Gewebes der Pars superior und der Pars inferior und der Unter¬ 
schied in der Widerstandsfähigkeit der häutigen Wände selbst 
äußert sich auch in Fällen von Erkrankung. Bei allen Er¬ 
krankungen, bei welchen sich Veränderungen ergeben, die den 
Ausgangspunkt für einen endolymphatischen Überdruck bilden, kann 
man beobachten, daß sich sehr rasch weitgehende Ektasien der 
Pars inferior entwickeln, während die Pars superior in denselben 
Fällen keine oder nur eine geringe Erweiterung (meist fast lediglich 
im Ausmaße des flaschenhalsförmigen Teiles des Utrikulus) zeigt. 
Die höchstmögliche Ektasie der. Pars superior ist nach ihrem ge¬ 
ringen Grade mit den typisch hochgradigen Ektasien der Pars 
inferior und der Schnecke gar nicht vergleichbar. Diese letzteren 
können an Lumen so bedeutend gewinnen, daß durch die endo¬ 
lymphatischen Anteile die der Pars inferior entsprechenden Hohl¬ 
räume der Innenohrkapsel gänzlich ausgefüllt werden, außerdem sich 
noch unregelmäßig verlaufende Divertikel bilden und die Zysterna 
perilymphatica vestibuli vollständig aufgegeben erscheint. So hoch- 
g r a d i g e E r w e i t e r u n g e n kommen im Bereich der 
Pars superior niemals vor und diese Tatsache i3t 
zu erklären aus der verhältnismäßig bedeutenderen 
Dicke und der diffusen Fixation der Wandteile 
derPars superior g e g e n d i e Wa n d d ü n n e unddie 
elastische Freispannung der Hauptwände der 
Pars inferior. Gerade die vollständige Fixation der medialen 
Wand des Sakkulus, des Ductus reuniens und des Vorhofblindsacks 
führt dazu, daß die völlig freistehende dünne periphere Wand sich bis 
zur Bildung hochgradiger Ektasien und Divertikel ausbilden kann. 

Auch bei akuten Blutungen in das innere Ohr lassen sich Ver¬ 
schiedenheiten in der Reaktion der häutigen Wände auf die ein- 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Die Endigung des Cortischen Organs am Vorhofblindsack. 


681 


strömende Blutwelle feststellen, die ans der Anordnung des peri¬ 
lymphatischen Gewebes folgen. In Fällen von hämorrhagischer 
Diathese, im Verlaufe von Lymphomatösen kommt es mitunter zu 
apoplektiformen Blutungen ins innere Ohr. Im Verlaufe dieser 
Blutungen kommt es gewöhnlich im Bereich der Pars inferior zu 
einem Einreißen der elastisch gespannten häutigen Wände, besonders 
oft der peripheren Sacculuswand und der Membrana vestibularis, 
seltener der Membrana basilaris. Im Bereiche der Pars superior 
werden dagegen Zerreißungen fast nie angetroffen, dagegen 
häufig Kompressionen, namentlich im Gebiete der Bogengänge nach 
der Zerstörung des perilymphatischen Bindegewebenetzes durch die 
Blutungen. Man findet daher häufig bei akuten Blutungen in das 
innere Ohr die Wände der Pars superior normal erhalten oder durch 
die perilymphatischen Blutungen bis zur Obliteration der endo¬ 
lymphatischen Bäume komprimiert, die Wände der Pars inferior 
dagegen gerissen oder gedehnt. 

Einer auffallenden Tatsache sei noch Erwähnung getan. Ent¬ 
wickeln sich im Zuge der Ausheilung einer Entzündung des inneren 
Ohres bindegewebige, später verknöchernde Schwarten, so findet 
man nur höchst selten, daß diese in der Flucht der labyrinthären 
Grenzmembranen gelegen sind. Ein nach seiner Lage geradezu als 
typisch auffallendes Septum nach Ausheilung von Entzündungen ist 
an einer Stelle gelegen, an welcher normalerweise nicht das ge¬ 
ringste intermediäre perilvmphatische Gewebe zu finden ist. Es ist 
das in Fällen von ausgeheilter Labyrinthentzündung ziemlich häufig an¬ 
getroffene bindegewebige, teilweise oder ganz verknöcherte Septum 
vestibulo-cochleare. Dieses führt, am Übergang der Zysterna 
perilymphatica vestibuli in die Scala vestibuli gelegen, je nach 
seiner Ausdehnung zu einer teilweisen oder vollständigen Trennung 
des Vorhofes gegen die Schnecke und entwickelt sich typisch an 
einer Stelle, an der normalerweise der freieste Zusammenhang zwischen 
Vorhof und Schnecke besteht. 

Zusammenfassung. 

1. In der Anordnung des perilymphatischen Gewebes der Pars 
superior und der Pars inferior besteht ein grundlegender Unterschied. 
Das perilymphatische Gewebe der Pars superior dient der Wand¬ 
verstärkung und der Fixation der Wände. An der Pars inferior 
dagegen wird eine elastische Spannung der freien Wände gegenüber 
einer durch solide Bindegewebelager vollständigen Fixation der dem 
Knochen nahen Wände erzielt. 

2. Die großen zusammenhängenden perilymphatischen Räume 
im Bereiche der Pars inferior sind durch Scheidewände (Grenz¬ 
membranen) gegen die spaltförmigen perilymphatischen Bäume der 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



682 G. Alexander. Die Endigung des Cortisehen Organs am Vorhoflilindsaek. 

Pars superior getrennt. Die Trennung läßt in manchen Fällen einen 
geringen Zusammenhang übrig, in anderen besteht ein Zusammen¬ 
hang überhaupt nicht. 

3. Es besteht auch meist kein Zusammenhang zwischen dem 
Aquaeductus vestibuli und den perilymphatischen Rämen der Pars 
inferior, da auch an seiner Abgangsstelle sich zumeist ein Septum 
findet. 

4. Das am meisten konstante Septum findet sich vor der sagit- 
talen Ampulle, ein zweites lateral und nach hinten von der Crista 
vestibuli. 

5. Durch die normale Abgrenzung der perilymphatischen 
Räume der Pars inferior und der Pars superior und durch die be¬ 
sondere Lagerung der Macula sacculi wird die Tatsache illustriert, 
daß das Endorgan in der Schnecke primär durch Bewegungen 
der Perilymphe, die Endorgane im Labyrinth durch Bewegung der 
Endolymphe ihren adäquaten Reiz erhalten. 

6. Die perilymphatischen Septa sind in gewissem Sinne ein 
Schutzapparat, der verhindert, daß perilymphatische Wellen, die 
auf das Endorgan der Schnecke zu wirken haben, einen Labyrinth¬ 
reiz verursachen. 

7. Die Enge des Ductus reuniens hat zur Folge, daß durch die 
endolymphatischen Bewegungen bzw. Strömungen, dem ädaquaien 
Reiz für das Labyrinth, nicht der Kochlearapparat in Erregungs¬ 
zustand versetzt wird. 

8. Die mehr diffuse Fixation der Pars superior hat zur Folge, 
daß die häutigen Wände der Pars superior in Krankheitsfällen ihre 
Lage behalten oder nach Lösung der Ligamente durch Kollaps der 
Wände oder Kompression das endolymphatische Lumen zu bestehen 
aufhört. Dagegen hat die umschriebene aber an diesen Punkten sehr 
feste Fixation der Wandteile der Pars inferior und die Wanddünne 
der freien Teile zur Folge, daß bei endolymphatischer Druck¬ 
steigerung die dünnwandige Pars inferior zur Ektasie neigt und bei 
apoplektiformen Blutungen wie auch bei Traumen leicht Einrisse an 
den frei ausgespannten Wandteilen auftreten. 

9. Ein physiologisch funktionierendes C o r t i sches Organ ist 
im Ausmaße des Schneckenkanals nur so weit zu finden, als die 
Membrana basilaris frei Über der Scala tympani ausgespannt ist. 
Mit der Unterschiebung des soliden Bindegewebelagers im Bereiche 
des Vorhof blindsacks schwinden die Haarzellen des C o r t i sehen 
Organs. 

* * 

•* 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Tafel I 


Monatsschrift für Ohrenheilkunde und Laryngo-Rhinologie, 56. Jahrg., 9./10. Heft 

n. Alexander. Die Endigung des Cortischen Organs am Vorhoftilindsaek. 



Verlag von Ibeti:, Berlin und Wien 

Digitized by VjjOtJHlvT 


Druck R. Spirs & Co. Wien V 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 


k 




Digitized by 


Go igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 


Monatsschrift für Ohrenheilkunde und Laryngo-Rhinologie, 56. Jahrg., 9./10. Heft Tafel II 

G. Alexander. Die Endigung des Oortischen Organs am Vorhofblindsaek. 


Lspo 



Fig. 3. 



Fig. 4. 


Verlag von 


Berlin und Wien 


Original from 

UNivMfr 




Digitized by 


Go igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 


Monatsschrift für Ohrenheilkunde und Laryngo-Rhinologie, 56. Jahrg., 9./10. Heft 


Tafel III 



vögi 1 «# to.GkQiugl£ R , 


Berlin und Wien 


Original from 

UNIVflWffl 6 ÖW.flFöftmÄ 




Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Monatsschrift für Ohrenheilkunde und Laryngo-Rhinologie, 56. Jahrg., 9.10. Heft Tafel IV 


G. Alexander. Die Endigung des Cortischen Organs am Vorhofblindsaek. 





Digitized by Gougle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 


Monatsschrift für Ohrenheilkunde und Laryngo-Rhinologie, 56 . Jahrg., 9 ./ 10 . Heft Tafel V 


O. A 1 o x a n (l 0 r. Die Endigung des Cortiselien Organs am Vorhofblindsack. 



Original ffom 

U l\l IV E RStT RWftft v 




Digitized by Gougle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



W. Brock. Drei neue Fälle von persistierender Arteria stapedia. 683 


Erklärung der Abkürzungen der Tafelflguren. 


a Stelle des Ineinanderflusses der 
beiden knöchernen Spirallamellen. 
Csp Crista spiraiis. 

Cv Caecuni vestibuläre. 

De Ductus cochlearis. 

Dr Ductus reuniens. 

Dri Fixierte Wand des Duct. reun. 
Fc Fenestra cochleae. 

Gsp Ganglion spirale. 

Gvi Ganglion vestibuläre inf. 

Lsp Ligamentum spirale. 

Fspo Lamina spiraiis ossea. 

Lsps Lamina spiraiis ossea secundaria. 


Ms Macula sacculi. 

Mt Membrana tectoria. 

Mto Membrana tympani sec und. 
Mv Membrana vestibularis. 

P Promontorium. 

Pbc Papilla basilaris cochleares. 
Rs Ramulus sacculi. 

S Sacculus. 

S\ Freie Wand des Sacculus. 
St Scala tympani. 

Stv Stria vascularis. 

V Vorhof. 
v Vorhofboden. 


Aus der Universitätsklinik für Ohren-, Nasen- und Kehlkopfkrankheiten 
in Erlangen (Prof. Dr. Scheibe). 

Drei neue Falle von persistierender Arteria stapedia 

beim Menschen. 

Von Prof. Dr. W. Brock, Oberarzt der Klinik. 

(Mit 1 Figur.) 

Gelegentlich der Untersuchung von Tanbstummenlabyrinthen 
fand ich in 3 von 2 Individuen stammeuden Felsenbeinen in der 
Pauke ein sonst beim Menschen nicht vorkommendes Gefäß, das 
wegen seines Verlaufes durch die Steigbügelschenkel den Namen 
Arteria stapedialis oder Arteria stapedia erhalten hat. 

Präparat Nr. 1 (s. Fig.) stammt von einem in frühester Jugend 
nach Genickstarre ertaubten Jungen, den ich in der Nürnberger 
Taubstummenanstalt genau zu untersuchen Gelegenheit gehabt habe. 
Der Junge war absolut taub, kalorische und Drehreaktion war erloschen; 
Trommelfell, wie überhaupt die Mittelohrräume, waren normal. Man 
sieht auf. dem Schnitt durch die Fenstergegend der Pauke (s. Fig.) das 
Gefäß über das Promontorium nach oben, durch die Steigbügel¬ 
schenkel hindurch und in den Fallopischen Kanal ziehen. Wie sich 
an Hand der Serienschnitte verfolgen läßt, verlänflt das Gefäß im 
Fallopischen Kanal weiter bis in die Gegend des Ganglion geniculi. 
Noch vor demselben verläßt das Gefäß den Fallopischen Kanal wieder, 
tritt in einem eigenen Knochenkanal ein und zieht nun schräg nach 
lateral und vorn, um in der Gegend der Fissura petro-squamosa den 
Knochen zu durchbrechen und in die Dura der mittleren Schädel- 
grobe einzutreten. Seinen Ursprung nimmt das Gefäß, wie sich eben¬ 
falls an der Hand der Serienschnitte nachweisen läßt, aus der Carotis 
interna während ihres Verlaufes durch das Felsenbein. Eine begleitende 
Vene hat die Arterie nicht. 

Monatsschrift f Ohrenheilk u. Lar«-Rhin. 66 . Jaltrg. 45 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 




Die beiden anderen Felsenbeine, in denen ich diese Arterie 
gefunden habe, stammen von einem gleichfalls in der Jugend im 
Anschluß an Genickstarre ertaubten 45jährigen Mann, der in der 
hiesigen Chirurg. Klinik den konsumptiven Wirkungen eines Rektum¬ 
karzinoms erlegen ist. Auch bei diesem Falle nimmt das Gefäß seinen 
Ursprung aus der Carotis interna; wendet sich sofort nach seinem 
Abgang aus derselben scharf nach medial und hinten, durchbricht 
den Boden der Eustachischen Röhre bzw. der Paukenhöhle und zieht 
nun über das Promontorium, eingeschlossen in einen Knochenkanal 


Fazialis 


Arterin 

stapedia 

Steigbügel¬ 
köpf ehen 


Steigbügel- 

fußplatte 


Promon 

torium 


Schnitt durch die Fenster. Salfuor R. 


nach oben, durchsetzt die Steigbügelschenkel und tritt gleichfalls in 
den Fallopischen Kanal ein. Der weitere Verlauf ist der gleiche wie 
bei dem ersten Falle. Während bei dem Jungen das Gefäß sich nur 
auf der einen Seite vorgefunden hat, findet es sich im 2. Falle auf 
beiden Seiten. 

Es handelt sich, wie ich nochmals besonders betonen möchte, 
in den beiden Fällen nicht etwa um eine auf Entwicklungs¬ 
störung zurückzuführende Taubstummheit, sondern wie sowohl aus 
der Anamnese als auch aus den Labyrinthveränderungen hervorgeht, 
mit Sicherheit um erworbene, und zwar nach Abschluß der Ent- 


Original frorn 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 


Digitized by 





Drei neue Fülle von persistierender Arteria stapedia. 


685 


wicklung erworbene Taubheit. Irgend eine andere Entwicklungstörung 
im Labyrinth oder in der Paukenhöhle als diese Arteria stapedia ist 
nicht vorhanden. 

Eine Arteria stapedia beim Menschen ist immerhin eine Selten¬ 
heit; bis jetzt sind in der Literatur erst 4 solche Fälle veröffentlicht: 
2 von Hyrtl, 1 von Alexander und 1 von Lewin. (Genauere 
Beschreibung meiner Fälle unter Berücksichtigung der einschlägigen 
Literatur siehe bei Paul Gens: Inaugural-Dissertation. Drei neue 
Fälle vonpersistierender Arteria stapediabeim Menschen, Erlangen 1921.) 

Der 1. Fall Hyrtls weicht insofern von allen anderen ab als 
hier die Steigbügelarterie nicht aus der Carotis interna, sondern aus 
der Maxillaris interna entspringt. In allen anderen Fällen inklusive 
der meinigen geht die Steigbügelarterie von der Carotis interna ab. 

Auf die entwicklungsgeschichtliche und vergleichend anatomische 
Bedeutung dieses Gefäßes näher einzugehen, würde zu weit führen. 
Es sei hier nur erwähnt, daß es sich nach den Untersuchungen 
Tandlers um das Fortbestehen eines Gefäßes handelt, das wie bei 
den meisten Säugern so auch beim Menschen im Embryonalzustand 
angelegt ist und bei einer großen Zahl von Säugern auch im post- 
embryonalen Leben bestehen bleibt. Beim Menschen verschwindet 
die Arteria stapedia bald wieder; normaler Weise beim menschlichen 
Embryo von 70 mm Nacken-Steißlänge; Teile von ihr werden znm 
Aufbau wichtiger Kopfarterien verwendet. 

Es sei noch kurz erwähnt, daß die typische Form des Säuge¬ 
tierstapes, nach der er ja benannt ist, die Steigbügelform zurück¬ 
zuführen ist auf diese Arteria stapedia oder genauer gesagt auf das 
Verhalten des embryonalen Stapes-Blastem, das sich rings um diese 
Arteria stapedia anlegt. 

Litoratnr: Hyrtl: Vergleichende anatom. Untersuchungen über daa 
Gehörorgan des Menschen und der Säugetiere. Prag 1845. — Ders. : Neue 
Beobachtungen aus dem Gebiet der menschlichen und vergleichenden Anatomie. 
Med. Jahrb. des österr. Staates. Wien 1836. — Tandler: Zur vergleichenden 
Anatomie der Kopfarterien des Menschen. Denkschrift d. k. Akad. d. Wissensch. 
in Wien. Bd. 67, 1898. — Alexander: Ein Fall von Persistenz der Arteria 
stapedia beim Menschen. Mschr. f. Ohrenhlk. 1893, Nr. 7. — Lewin: Das Vor¬ 
kommen von Persistenz der Arteria stapedia beim Menschen und die vergleichende 
anatomische und entwicklungsgeschichtliche Bedeutung dieses Phänomens. Arcb. f. 
Ohrenhlk. Bd. 70. 


45* 


Digitizeit by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



686 


Leo Deutsch. 


Aus der Universitätsklinik für Ohren-, Nasen- und Kehlkopfkrankheiten 
(Vorstand: Prof. Dr. Heinrich N e u m a n n). 

Über Lidödem bei Erkrankungen des Ohres. 

Von Dr. Leo Deotseh, Aspirant der Klinik. 

• Das Lidödem als Komplikation entzündlicher Ohrerkrankungen 
wurde bisher fast gar nicht einer eingehenden Darstellung gewürdigt, 
wenn auch Friedenberg in seinen Erörterungen über den diagnosti¬ 
schen und prognostischen Wert der Augensymptome bei otitischen Er¬ 
krankungen einen Abschnitt dem „Lidödem“ widmet. Ferner geben 
U t h o f f und Hölscher statistische Daten über das Vorkommen 
von Lidödem bei der Thrombose des Sinus cavernosus an. Schließlich 
beschäftigt sich Kümmel mit diesem Symptom anschließend an die 
Publikation zweier Fälle von Sinusthrombose. Im allgemeinen jedoch 
begnügen sich die Autoren (Politzer, Brieger, Jansen, Körner, 
Urbantschitsch u. a.) bei Besprechung der von Lidödem be¬ 
gleiteten OhrafEektionen auf das in Rede stehende Symptom hinzuweisen. 
Der diagnostische Wert dieses vieldeutigen Symptoms, die Ursache des 
Auftretens und der Entstehungsmechanismus wurden bisher nicht 
systematisch erörtert. 

Das otogene Lidödem kann zwei voneinander grundsätzlich ver¬ 
schiedene Typen zeigen: 

а) den Typus des kollateral entzündlichen Ödems, 

б) den Typus des Stauungsödems bei behindertem Abflüsse des 
Blutes aus der Orbita. 

Das kollateral entzündliche ödem kann seine engere Ursache 
haben in: 

1. einer Entzündung des Gehörganges (Otitis externa diffusa 
oder tiefsitzender Furunkel), 

2. einem vom Ohre ausgehenden Erysipel vor Auftreten der Rötung 
der Haut, 

3. einer ödematösen Schwellung am Warzenfortsatz (Periostal¬ 
abszeß). 

4. einer Zygomatizitis, 

5. einer Retention nach einer Operation am Warzenfortsatz bei 
primären W r undschluß und Wundinfektion, 

6. kommen schließlich osteomyelitische Prozesse der Schädel¬ 
kapsel als ganz seltene Ursache in Betracht. 

Keine Schwierigkeiten wird die Erkennung des Zusammenhanges 
zwischen Lidödem und Ohr bieten, wenn sich die am Planum mastoideum 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Über Lidöclcm bei Erkrankungen des Ohres. 


687 


oder sonst in der Ohrgegend etablierte Schwellung kontinuierlich auf 
das Lid fortsetzen. Häufig jedoch, besonders in beginnenden Fällen, 
besteht zwischen der Schwellung in der Gegend des Ohres uiid der des 
Auges ein freies unbeteiligtes Spatium. Dann allerdings müssen — bevor 
das Ohr als Ursprungsherd angenommen wird — andere Ursachen aus¬ 
geschlossen und weitere Momente ins Auge gefaßt werden, die ein Lid¬ 
ödem hervorrufen können. Es können ja neben der Ohrerkrankung 
vorliegen: 

a) eine lokale Augenerkrankung bzw. lokale Hautinfektion, 

b) eine Nephritis, 

c) ein Q u i n k e sches Odem, 

d) eine Nasennebenhöhlenaffektion, 

e) eine Zahnperiostitis. 

Differentialdiagnostisch ist hierzu zu bemerken: die Entzündung 
einer Nebenhöhle der Nase (es handelt sich hauptsächlich um den Sinus 
frontalis oder ethmoidalis) setzt ihr ödem meist am Oberlide. Das ödem 
tritt nur im Verlaufe jener schweren akuten bzw. akutexarzerbierten 
Fälle auf, wo die subjektiven Symptome (Schmerzen, Druckempfindlich¬ 
keit, Klopfempfindlichkeit) ohnehin auf die Lokalisation der Erkrankung 
hinweisen. Abgesehen davon wird eine rhinologische Untersuchung in 
den meisten Fällen Klarheit in die Diagnose bringen. Ein Lidödem, das 
seine Ursache in einer Zahnperiostitis hat, wird diagnostisch kaum 
Schwierigkeiten machen. Das Q u i n k e sehe ödem ist fast ausnahmslos 
beiderseitig, sehr flüchtig, oft nur Stunden andauernd, ferner sehr häufig 
syndromal mit Urtikaria. Die Nephritis macht zuerst ödem des Unter¬ 
lides — analog dem beginnenden Erysipel. Es wird also besonders ein 
beginnendes Erysipel die Diagnose „Nephritis“ verschleiern können 
und vice versa eine Nephritis Anlaß zur Fehldiagnose: vom Ohre aus¬ 
gehendes Erysipel geben. Für beide Erkrankungen ist ja das Auftreten 
des Lidödems am Unterlide charakteristisch, dort, wo die außerordent¬ 
liche Schlaffheit des Unterhautzellgewebes, oberhalb der Wangenlid¬ 
furche Ödemen gestattet, sich sehr leicht auszudehnen. In den meisten 
Fällen wird jedoch dem Untersucher gelingen, die Nephritis wegen ihrer 
distinkteren sonstigen Symptome auszuschließen bzw. zu diagnostizieren. 
Es muß eben nur an die Niere als eventuelle Ursache gedacht werden, 
um keine Fehldiagnose zu begehen. 

Die Möglichkeit derartiger Fehldiagnosen besteht besonders dort, 
wo schon a priori das Interesse auf ein bestimmtes Gebiet konzentriert 
ist, also in der fachärztlichen Tätigkeit. Hier kann eine einseitige Ein¬ 
stellung, wenn sie durch vorgefaßte Meinung verstärkt ist, besonders 
leicht Fehldiagnosen obiger Art zeitigen. 

Vielleicht tut man am besten daran, das Symptom „Lidödem“ 
zuerst so ins diagnostische Kalkül zu fassen, als ob keine Ohrerkrankung 
vorläge. Erst nach Beurteilung aller Eventualitäten, denke man an die 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



688 


Leo Deutsch. 


otogene Ursache, um nicht eine vorhandene andere Veranlassung der 
Lidschwellung zü übersehen. 

Größere Schwierigkeiten bezüglich der Erkennung der Ursache 
können sich ergeben, wenn es im postoperativen Verlaufe nach Operationen 
am Warzenfortsatz zur Bildung eines Lidödems kommt. Ein derartiger 
Zwischenfall ereignet sich besonders bei primärem Wundschluß, wenn 
unter der Naht Retention eintritt, die zu einer Temperatursteigerung 
und zur Ausbildung eines kollateral entzündlichen Lidödems Anlaß gibt. 
Diese Symptome isoliert betrachtet, müssen uns an die Komplikation 
von seiten des Venenapparates (Blutleiter Vena facialis) denken lassen, 
da ja Lidödem, plötzlicher Temperaturanstieg, Kopfschmerz usw., 
Symptome einer entzündlichen Affektion des Venenapparates sind. 
Eine genauere Beobachtung des Falles, oft nur die Revision der Wunde 
und Entfernung der Nähte wird den Operateur von einer Wundinfektion 
oder Retension überzeugen und eventuell vor einem übereilten Eingriff 
Abstand nehmen lassen. Meist wird dem erfahrenen Kliniker schon der 
äußere Aspekt des Patienten (Fehlen der Facies septica, feuchte 
Zunge usw.) auf die richtige Diagnose bringen. 

Eine ganz seltene und nur der kasuistischen Vollständigkeit halber 
liier angeführte Ursache des entzündlichen Ödems sind osteomyelitische 
Prozesse der Schädelkapsel. Der auf der Klinik Prof. Dr. H. Neumann 
beobachtete Fall einer derartigen Osteomyelitis Zeigte folgenden 
Krankheitsverlauf: 

F. D., 16 Jahre alt. Am 27. April 1920 Aufnahme auf die Klinik N e u m a n n. 
(Vorgestellt in der Österreichischen otologisehen Gesellschaft. Sitzung vom Mai 1920 
durch Doz. Beck.) 

Als Kind Masern und Scharlach. Seither Ohrfluß, der aber durch Jahre 
sistiert war. Vor 2 Jahren am 1. O. neuerlich Auf flackern der Eiterung. Vor 4 Tagen 
starke Schmerzen und heftiger Ohrfluß links; gestern und heute Schüttelfrost und 
Erbrechen. Temperatur bei der Aufnahme 39‘2. 

L. O.: Sehr mächtige fötide Sekretion. Cholesteatom. Perforation im h. o. 
Qa idranten. Druckschmerzhaftigkeit über dem ganzen Warzenfortsatz, die fast 
gegen die Medianlinie nach hinten, bis in die Höhe des oberen Ohrmuschelrandes 
nach oben, halben Halshöhe nach unten reicht. Großes ödem hinter der Ohrmuschel. 

R. O.: Normal. 

Gehör 1. V = a. c. Einige Schläge Einstellungsnystagmus bei Linksblick. 
Kein Fistelsymptom. Kalorische Reaktion: typisch. 

Operation (Doz. Beck). Totalaufmeißelung. Der Knochen des W. F, 
grünschwarz verfärbt, in den Zellen freier Eiter. Äußerst fötider Geruch. Im Mittel - 
ohr und Attik verjauchtes Cholesteatom. Gehörknöchelchen nicht zu finden, Dura 
im Bereich der Radikaloperationshöhle freigelegt. Freilegung des Sinus, der von 
mißfärbigen, eingeschmolzenen Knochen bedeckt ist. von nahe dem Bullus bis 
zirka 4cm oberhalb des Petrosuswinkels. Seine Wand verfärbt, eitrig belegt, an 
manchen Stellen grünlich. Gegen den Bulbus zu wird keine gesunde Sinuswand 
erreicht. Die dem Sinus anliegende Dura im Bereiche der mittleren Schädelgrube, 
sowohl medial als auch lateral vom Sinus, stark paehymeningitisch verändert, so 
daß an der Außenfläche des Kleinhirns die Grenze zwischen Sinus und Dura nicht 
zu erkennen ist. Torkularwärts wird anscheinend gesunde Sinuswand erreicht, 
rnterbindung der Vena jugularis interna. Am vorderen Rande der Musculus sterno- 
cleido liegt eine sein breite blutgefüllte, von der Tiefe gegen die Haut wangenwärts 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Über Lidödem bei Erkrankungen des Obres. 


G 89 


ziehende Vene, die beim Präparieren nach uüten in die Verna facialis communis 
einmündet. Letztere geht aber sehr tief in die Jugularis und sendet einige ziemlich 
breite Venen gegen die Xackengegend, die die Jugularis int. kreuzend, dieser direkt 
auf liegen. Die Vena facialis communis selbst teilt sich 1 cm oberhalb der Ein¬ 
mündungsstelle in die Jugularis. Unterbindung dieser Venen. Oberes Jugularisende 
wenig bluthältig. Die Jugularis wird an der Haut fixiert. Inzision des Sinus ergibt 
Blutung. Ein Thrombus wird nicht gefunden und auch ein solcher nicht mit dem 
Blutstrom herausgesehleudert gesehen. Vom oberen Sinusende Blutung in vollem 
Strahl. Tamponade. Blutversorgung. 

Bakteriologischer Befund: Blut aus dem Sinus: Staphylo¬ 
kokken und ein kurzer Streptokokkus. Blut aus der Armvene: steril. 

In den nächsten 2 Tagen Schüttelfrost. Temperatur bis 40*2. Verbandwechsel: 
Ohei es Jugularisende bluthaltig. Die den Sinus deckenden Tampons riechen aas¬ 
haft. Umgehende Weichteile nekrotisch. Aus dem unteren Inzisionsende des Sinus 
Blutung. Der Knochen grün, äußerst fötid. Oberes Sinusende bluthaltig. 

Augenbefund: Keine Stauungspapille. Normaler Befund. 

1. V. Deutliches ödem des linken Oberlides. Die Kon¬ 
junktiven normal. Keine Protrusio bulbi. Patient schwer besinnlich. Links leichte 
Fazialisparese im Mundast. Augenast wegen des Ödems, Stirnast wegen des Ver¬ 
bandes nicht prüfbar. V. W.: Aus dem Bulbus Blut, jedoch in geringer Menge. Mit 
dem Löffel wird aus dem Bulbus ein Thrombus entfernt. Aus dem zentralen Ende 
der Jugularis dunkles, tintenfarbenes Blut. Vom oberen Ende des Sinus Blut in 
vollem Strahl. Weicht eil und Knochennekrose. Der nekrotische Knochen wild 
mit der Lu er sehen Zange abgetragen. Im Thrombus reichlich Staphylokokken. 
Kiekt ragolintra venös. 

2. V. Seit gestern abends ist Patient schwer benommen. V. W.: Durchspülung 
des Sinus von der Jugularis gelingt leicht. Vom oberen Sinusende gute Blutung. 
Die Nekrose des Knochens und der Weichteile schreitet fort. Knochennekiose mit 
der L u e r sehen Zange wieder abgetragen. Das obere Augenlid und die Konjunktiva 
bulbi sind stark ödematos, doch keine Protrusio bulbi. Seit der Operation täglich 
Temperatur von 37 bis 4Ü°. V*8 Uhr abends Exitus. 

Obduktion (Prof. W i e s n e r). Diffuse Osteomyelitis des linken Scheitel- 
und Stirnbeines und des Anfangteiles der Hinterhaupt schuppe sowie der rechten 
Hälfte des Stirnbeines. Osteomyelitis der Sehädelbasiskncehen in der linken 
mittleren und vorderen Schädelgrube. Thrombophlebitis der ein- und ausmündenden 
Emissäre. Ferner bestand eine eitrige Konvexitätsmeningitis und eine Pacby- 
meningitis externa und interna der mittleren Schädelgrube. Blander Thrombus 
im rechten Sinus transversus. Jauchige Periostitis über dem linken Scheitelbein und 
phlegmonöse Entzündung des Musculus temporalis. 

Es ist wahrscheinlich, daß es sich hier um ein rein entzündliches 
ödem infolge Ostitis und Periostitis des Scheitelbeines und phlegmonöse 
Entzündung des Musculus temporalis handelte. Ob eventuell die Unter¬ 
bindung der Vene facialis communis und der Jugularis interna für die 
ödematöse Schwellung am Lide mitverantwortlich zu machen sind, ist 
kaum zu entscheiden. Am Krankenbette war die Deutung des Lid¬ 
ödems in diesem Falle nicht möglich. 

Es w r urde eingangs betont, daß das entzündliche ödem und 
das Stauungsödem zwei voneinander grundsätzlich verschiedene Typen 
darstellt. Diese strenge Trennung kann wohl nur in bezug auf die Ent¬ 
stehung aufrecht erhalten werden. Klinisch betrachtet, wird sich das 
entzündliche Lidödem in seinem Aussehen kaum vom sogenannten 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



690 


Leo D e u t s c h. 


Stauungsödem unterscheiden lassen, besonders wenn das Odem des 
Entzündungsherdes nicht kontinuierlich auf das Lid übergegrilfen hat. 

Es wurde bei Besprechung des Lidödems im postoperativen Verlauf 
bei primärem Wundschluß erwähnt, daß sich in diesen Fällen häufig 
die Erkennung der Ursache des Ödems mit der Differentialdiagnose: 
Komplikation oder nicht, deckt. 

Das dort Gesagte gilt mutatis mutandis für alle Fälle, wo zwischen 
Stauungsödem und entzündlichem ödem entschieden werden muß. Der 
Untersucher wird, vor diese Aufgabe gestellt, sich nicht auf das eine 
Symptom „Lidödem“ beschränken können, sondern wird erst mit Berück¬ 
sichtigung des gesamten Krankheitsbildes dies eine Symptom deuten 
können. Die otogene Konvenienz des Lidödems vorausgesetzt, wird 
die Entscheidung: kollaterales ödem oder Stauungsödem auf Grund 
einer Thiombose.deninach oft nur nach Stellung obenerwähnter Differential¬ 
diagnose zu treffen sein. 

Bevor auf die näheren Umstände, unter denen ein solches Stauungs¬ 
ödem am Lide entsteht, eingegangen wird, mögen die in Betracht 
kommenden anatomischen Verhältnisse dargelegt werden. In eingehender 
Weise sind die Venen des - Lides von Langer und Fuchs, die Anasto- 
mosen der Orbital- und Gesichtsvenen von Gurwitsch studiert 
worden. Ferner beschäftigt sich Sesemann, Merkl und G u r- 
witsch mit der Frage, welche Richtung der Blutstrom in der Ophthal- 
mika habe. Unter den Otiatern glaubt Hansen auf Grund seiner 
otölogisehen Erfahrungen eine Entscheidung in dieser Frage treffen 
zu können. Nachfolgenden anatomischen Darstellungen liegen obige 
Arbeiten zugrunde. 

Die Venen des Lides tauchen etwas oberhalb des freien Lidrandes 
als sehr zarte Ästchen auf, vereinigen sich zu einigen Stämmehen, die 
mehr oder weniger gerade nach oben ziehen; 3 bis 5mm oberhalb des 
freien Lidrandes vereinigen sie sich zu einem groben Netzwerk, um 
schließlich als Vena palpebralis interna bzw. externa das aus Haut, dem 
Musculus orbicularis oculi, dem Tarsus nebst Tarsaldrüsen und aus dem 
freien Lidrande gesammelte Blut den Venen des inneren bzw. äußeren 
Augenwinkels zuzuführen. In die Venae palpebrales münden Gefäße 
(Conjunctivales anteriores), die das Blut aus dem Tarsalteil der Kon- 
junktiva, der Konjunktiva der Übergangsfalte und dem größten Teil der 
Skleralbindehaut abführen. Ein kleiner, die Hornhaut umgebender Teil 
der Skleralbindehaut sendet sein Blut durch die Venae conjunctivales 
posteriores in die vorderen Ziliarvenen, d. h. in das System der Ophthal - 
mika. 

Die Venae palpebrales münden, wie oben bereits erwähnt, im 
äußeren bzw. inneren Augenwinkel in die abführenden Gefäße. Die Ein- 
nnindungsstellen sind Venenknotenpunkte, und zwar vereinigen sich 
am inneren Augenlid die Venae frontalis, supraorbitalis, angularis 
(Anfangsteil der Vena facialis) und die Vena ophthalmica. Am äußeren 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Über Licbxlein bei Erkrankungen des Ohres. 


691 


Augenwinkel befindet sich der Kommunikationspunkt für die Vena 
temporalis superficialis, media und den anastomosierenden Ast der 
supraorbitalis. Diesen zwei Vereinigungspunkten streben die Venen 
des Lides zu. 

Die Vena angularis stellt eine der Verbindungen der Gesichtsvenen 
mit den Orbitalvenen dar. Außer dieser Anastomose werden dadurch, 
daß der Plexus pterigoideus und die ophthalmofacialis (W alter) die 
Vena facialis mit der Vena ophthalmica inferior verbinden, weitere 
kollaterale Abflußwege geschaffen. Ferner bestehen zahlreiche Ver¬ 
bindungen zwischen den Venen des äußeren und inneren Augenwinkels 
durch die Lidvenen selbst und weitere Anastomosen sind durch die Vena 
frontalis gegeben, die die Venen der einen Gesichtsseite mit denen der 
anderen Seite verbindet. 

Die Frage, ob die Gesichtsvenen ihr Blut in die Orbita entleeren, 
ferner, ob die Vena ophthalmica ihr Blut in den Sinus cavernosus oder 
in die Venen des Gesichtes schickt, ist vielfach diskutiert worden. Fest¬ 
stehend und außer Diskussion scheinen folgende anatomische Details. 
An der Einmündungsstelle der Angularis in die Ophthalmika finden 
sich Klappen. Die Vena ophthalmica selbst ist klappenlos, der Blutstrom 
in der Ophthalmika also an keine bestimmte Strömungsrichtung 
gebunden. 

Die Ansicht, daß der Abfluß aus der Vena ophthalmica in die 
Schädeldecke erfolgt, scheint besser fundiert zu sein und wird damit 
begründet, daß sämtliche Zuflüsse der Ohpthalmika in einem nach hinten 
gerichteten spitzen Winkel einmündend, die Richtung des Abflusses 
angeben. Gegenteiliger Ansicht ist Sesemann, der aus einer Ver¬ 
engung der Ophthalmika an ihrer Einmündungsstelle in den Sinus 
cavernosus schließt, daß das ganze Blut der Orbita in die Vena facialis 
ströme. Wenn nun auch die reichen Anastomosen der Gesichtsvenen mit 
den Orbitalvenen hauptsächlich die Bedeutung haben, dem Blut der 
Orbita für alle Fälle einen Ausweg zu sichern, so wird doch andrerseits 
von prominenter Seite bemerkt, daß wohl nicht das ganze Blut der Wange, 
Stirne und der Augenlider in das Augeninnere, aber doch ein Teil dahin 
abfließen könne, so daß also bei etwaigem Verschluß und insuffizienten 
Kollateralwegen das Blut der Augenlider und des Gesichtes a u c h i n 
die Orbita abgeführt werden kann. 

Bei so reichlich vorgesehenen Abflußmöglichkeiten scheint es bei 
theoretischer Überlegung unwahrscheinlich, daß ein bloßer Verschluß 
eines einzigen Abflußweges ohne Mitbeteiligung der Lidvenen schon 
Lidödem herbeiführen könne. Nun führt aber Brieger einen Fall von 
Lidödem auf die Thrombose des Sinus petrosus allein zurück, unter der 
zwar selten gegebenen, aber durch Angabe Merkels immerhin unter¬ 
stützten Voraussetzung, daß die Ophthalmika mit dem Sinus petrosu 
in direkter Verbindung steht. Im Gegensatz zu Brieger behauptet 
N a v r a t i 1, daß die Thrombose des Sinus petrosus superior symptomlos 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



692 


Leo Den t 8 c h. 


verlaufe und auch Kramm und Beyer berichten in demselben Sinne. 
Dennoch erscheint die Erklärung B r i e g e r s akzeptabel, da, obige 
anatomische Varietät angenommen, die Möglichkeit des Übergreifens 
des phlebitischen Prozesses auf die Orbitalvenen nicht von der Hand 
zu weisen ist. Sehr problematisch dagegen scheint die Erklärung 
Mann s für das Auftreten des Lidödems bei einer in betreff auf den 
Sinus unkomplizierten Otitis media acuta. Er sagt nämlich: Durch 
kollaterales ödem vom Mittelohr bzw. vom Kuppelraum aus, war der 
Plexus caroticus verschlossen und die Stauung habe sich von hier auf 
den Sinus cavernosus und die Orbitalvenen fortgesetzt. 

Es ist schwer vorstellbar, daß eine so geringe Rückstauung schon 
genügen sollte, um ein Lidödem hervorzurufen, zumal da Tierexperimente 
von Ferrari vorliegen, der nach völliger Verstopfung selbst des Sinus 
cavernosus keine Stammgserscheinungen provozieren konnte. Allerdings 
schaffen Experimente nicht immer dieselben Bedingungen, wie die Er¬ 
scheinungen am Krankenbette. Es fehlen vor allem die gefäßschädigende 
Komponente der Sepsis und die eventuelle Mitbeteiligung des peri¬ 
vaskulären Gewebes an den entzündlichen Vorgängen. 

Nach K ü in m e 1 soll die Sepsis allein durch bloße Gefäßwand- 
Schädigung imstande sein, ein Lidödem zu verursachen. Toxinämi als 
alleinige Ursache des Lidödems gibt Kümmel bei Besprechung seines 
Falles III. an. Diese Erklärung ist natürlich eine hypothetische. Wir waren 
nie veranlaßt, bei unseren Fällen eine derartige Ursache als dominierende 
herbeizuholen. Die Deutung des Lidödems ergab sich zwanglos aus der 
Tlirombophletitis der Vene, d. h. es wurde die mechanische 
Behinderung des Abflusses kombiniert mit ent¬ 
zündlichen Vorgängen als Ursache des Lidödems 
a n g e ii o m men. 

Drei Fälle von Lidödem bzw. ödem der Wange bei Thrombo- 
phletitis der Vena facialis, die an der Klinik Prof. Dr. Neu mann 
beobachtet wurden, seien hier angeführt: 

Fall I. (Vorgestellt in der Österreichischen otologischen Gesellschaft. Juni 1020 
durch Assistenten Dr. Sehl a n d e r.) 

Maria H.. 14 Jahre alt, am 5. V. 1020 auf Klinik aufgenommen. Am 6. V. 
wegen akuter Mastoiditis des rechten Ohres operiert. Die bereits 2 Tage vor der 
Operation bestandenen Fiebertemperaturen von J9 bis 30*4 gehen nach der Aus¬ 
räumung des W. F. zur Norm und bleiben normal durch 10 Tage. Am 2. Tage nach 
der Operation Fieberanstieg bis 38*9 mit* Schwindel, Erbrechen und Kopfschmerzen. 
Objektiv zeigte die Patientin einen großen rotatorischen Nystagmus zur gesunden 
Seite, schwächeren zur operierten Seite. Weber im kranken Ohre, v (m. L. A.) 
hört Patientin durch den Verband durch. Fieberkurve pyämisch bis 39*8. Zu den 
Lahvrinthsymptomen, die unverändert bleiben, gesellen sieh am dritten Tage 
heftige Schluekbesehwerden bei vollkommen normalem Halsbefunde. Heim V. W. 
wird der nekrotisch aussehendc Sinus sigmoideu.s inzidiert und erweist sich als 
thrombosiert. Ligatur der thrombotischen Vena iugularis unterhalb der Vena 
facialis communis. Diese selbst wird doppelt ligiert und durchtrennt. Ausräumung 
des Ninusbulbiisjugularisthmmhosus. Zwischen dem vorderen Sinusrande und der 
Hogengangpromisnenz erweichter Knochen, der entfernt wird. Nach der Operation 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Über Lidödem bei Erkrankungen de« Ohres. 


()93 


lieljort Patientin weiter pyämisch. Am dritten Tag nach der Jugularisligatnr trit t 
unter prodromalen 8 e h in erze u und 8 t e e h e n i n d e r r e c h t e n 
G es ichtshälfte u n d im rechten Auge ei n a u s g e d e h n t e s 
Ödem der rechten G e s i e h t s h ä 1 f t e und des rechten O b e r- 
1 i d e s auf. Bulb usbewegungen und Visus nicht gestört. Das 
Odem klingt nach .sechstägigein Bestände zur ^orm ab, Temperatur subtehril. 

8 Tage nach Abklingen des ersten Ödems stellt sich abermals unter heftigen 
Augenschmerzen und leichter Temperatursteigerung bis 379 ein Lid ödem ein, 
begleite t von s t a r k e r V h e m o s i s. Der rechte Bulbus scheint nach außen 
verdrängt, ist jedoch während der ganzen Dauer des Ödems frei beweglich. Keine 
•Sehstörungcn. Nach 4 Tagen bildet sieh das Ödtun wieder völlig zurück. 

Xaeh 3 hesehwerdetreien Tagen, nochmaliges Ödem des rechten Oberlides, 
das nach 2 Tagen wieder verschwindet. Patientin seither beschwerdefrei, afcbril. 
Operationswunde granulierend. 

Die Ursache des Lidödems liegt in diesem Falle nicht allein in der 
Abflußbehinderung, sondern auch in der Thrombophletitis der Vena 
facialis und der Lidvene. Denn das Moment der mechanischen Be¬ 
hinderung des Abflusses kann unmöglich allein Schuld an der Ödem¬ 
bildung sein, da in so zahlreich an der Klinik operierten Fällen mit Unter¬ 
bindung: der Vena facialis kein Lidödem auftritt. Die schief durch das 
Zellgewebe der Wange verlaufende Vene zeichnet sich durch eine große 1 
Neigung zu thrombotischen Prozessen, zu eitrigem Zerfall und zu 
throinboembolischen Metastasen aus (Hüte r). Die Unterbindung des 
Gefäßes wird bei der bestehenden Disposition der Vene für das Entstehen 
derartiger Prozesse ein unterstützendes Moment abgeben. Daß es sich 
im obigen Falle nicht bloß um ein ödem infolge einer mechanischen 
Behinderung des Abflusses handelte, sondern vor allem auch die Ent¬ 
zündung für das Auftreten des Ödems mitverantwortlich zu machen sei, 
beweisen die subjektiven Beschwerden der Patientin, die die Vermutung 
einer Phlebitis der Vena facialis rechtfertigen. Das nach Abklingen der 
Erscheinungen zweimalige Wiederauftreten des Ödems deutet auf ein 
Aufflackern des Prozesses hin, die begleitende Chemosis läßt auf eine 
Mitbeteiligung der Konjunktivalvenen an der Entzündung schließen. 
Die leichte Verdrängung des Bulbus nach außen, kann dahin gedeutet 
werden, daß im inneren Augenwinkel das ödem infolge der zahlreicher 
als überall vorhandenen Venen daselbst am stärksten war und den Bulbus 
nach außen verdrängte. Nicht zu vergessen ist, daß in diesem Falle auch 
die Vena jugularis interna unterbunden war, was zweifellos auf die 
Bildung eines Ödems infolge Rückstauung in den Sinus cavernosus 
fördernd wirkte. Wir hielten an der Diagnose Thrombose der Vena 
facialis fest, trotz gegenteiliger Ansicht des Ophthalmologen, der aus der 
Verdrängung des Bulbus auf eine Cavernosus thrombose geschlossen 
hatte, wobei von unserer Seite angenommen war, daß eine Cavernosus 
thrombose infolge retrobulbären Ödems eine bedeutendere Bewegungs- 
einschränkung des Bulbus hätte zur Folge haben müssen. 

Fall II. Johanna L., IT» Jahn» alt. Aufnahme am 14. IX. 1920. 

4 Wochen alte akute Otitis links.Seit 3 Tagen Fieber. Aufnuhm.stemperatnr 40*2. 
Kopfschmerzen. Erbrechen. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



694 


Leo I) eu t s e l:. 


L. O.: Äußere Teile normal, Senkung und ödematöse Schwellung der h. o. 
Gehörgangswand. Behinderung des Tiefenblickes. W. F. an seinem hinteren Rande 
druckempfindlich. 

R. O.: o. B. Links v = 1 m. Weber ins kranke Ohr. Rinne negativ. 
Schwabach verlängert. Typische kalorische Reaktion. 

15. IX. starke Druckempfindlichkeit des W. F. an seinem hinteren Rande 
und an der Spitze. Starke, nicht fötide Sekretion. Obere Gehörgangs wand gesenkt. 
Trommelfell gerötet. Details und Perforation nicht sichtbar. Hohe Kontinua 
bis 40*1. Kein Schüttelfrost. 

Operation (Doz. R u 11 i n) am 15. IX.: L Antrotomie. An der Spi tze 
eitererfüllte Zellen. Aus dem Antrum eitrigschleimiges Sekret. Sinusschale stellen¬ 
weise erweicht. Freilegung des Sinus gegen den Bulbus zu bis zirka I cm oberhalb 
des oberen Knies. Peribulbärer Abszeß. — II. Freilegung der Vena jugularis am 
Halse. Dieselbe ist bis zur Mitte zwischen Kieferwinkel und Apertur thrombosiert. 
Unterbindung derselben im Gesunden. — IIL Exzision eines Stückes der Sinuswand. 
Ausräumung eines roten Thrombus. 

16. IX. Temperatur von 36*2 bis 39. 

17. IX. Beim ersten Verband bereits Durchspülung des Bulbus. Temperatur 
38*7 bis 37*3. 

19. IX. Temperatur 40*4. Durchspülung und Lüftung des Tampons am oberen 
Ende. Volle Blutung. 

20. IX. bis 24. IX. Typisch pyämischer Verlauf. Interner Befund: Bronchitis. 
Augenbefund: o. B. 

24. IX. bis 1. X. keine Veränderung. 

1. X. Temperatur etwas niedriger, intern: Bronchitis. Subjektives Be¬ 
finden gut. 

2. X. Ödematöse Schwellung des linken oberen und 
unteren A u g e n 1 i d c s. Temperatur 39*3. 

3. X. Ödematöse Schwellung der linken Augenlider 
u n d W a n g e, keine Chemosis, Temperatur 40*2. Am linken Unterarm ein Furunkel 
seit zirka 8 Tagen bestehend, seit heute jedoch größer und schmerzhafter. 

5. X. Temperatur 39. Augenbefund: Fundi normal. Lidödem von einer Ent¬ 
zündung der Tränendrüse herrührend. ( ? !) 

6. X. Das Lidödem geht zurück, der Furunkel am Arm fluktuiert. Pneu¬ 
monische Herde im linken Lungenunterlappen. 

Bis zum 18. bestehen noch hohe Temperaturen, dann entfiebert Patientin 
ziemlich plötzlich und wird am 13. XI. geheilt entlassen. 

Auch hier läßt sich konform mit Fall I das Lidödem auf eine 
Thrombose der Gesichtsvene zurückführen. Die Vermutung auf eine 
metastatische Entzündung der Tränendrüse dürfte kaum zutreffend 
gewesen sein. Auch hier abermals Wange und Lid von ödem betroffen, 
allerdings bei fehlender Chemosis. 

Fall III. (Vorgestclit in der österr. otologischen Gesellschaft, Jänner 1921, 
von Doz. Ruttin.) 

Rudolf H., lljähriger Knabe, erkrankte angeblich erst am 14. XII. 1920 
mit Fieber, Schüttelfrost, Schmerzen und Ausfluß aus dem linken Ohre. Bei der 
Aufnahme am 29. XII. 1920 wurde die Parazentese gemacht und 2 Tage darauf 
wiederholt. Wegen andauernd intermittierenden Fiebers und Druckschmerzhaftigkeit 
cm W. F. Operation (Doz. Ruttin, 23. XII. 1920). Der W. F. erweist sich als 
frei, nur über der Sinusschale einige wenige mit Eiter erfüllte Zellen. In der Sinus¬ 
sehaie eine kleine Fistel aus der flüssiger Eiter kommt. Freilegung, Eröffnung und 
Ausräumung des thrombosiert eil Sinus, bis Blutung von oben und vom Bulbus 
erreicht wird. Unterbindung der Jugularis und eines Trunkus, der die Fazialis 
enthält. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



695 


Über Lidödem bei Erkrankungen des Obres. 


Am 26. XII. V. W. Dabei reißt das periphere Jngularisende ab und muß 
neuerlich, höher oben, unterbunden werden. 

Am 28. XII. ödem der linken unteren Gesicht «hälfte, ziemlich scharf an der 
linken Wange abschneidend. V. W. Neuerliches Abreißen des morschen peripheren 
.Jugularisendes und neuerliche Ligatur hoch oben. In den nächsten Tagen Zunahme 
der erwähnten Schwellung im Gesichte. Langsames Zurückgehen derselben. 
Heilung. 

R u t t i n führt das ödem auf Thrombose und Rüekstauung in den Gesichts¬ 
venen zurück. 

Die Nebeneinanderstellung der 3 Fälle ergibt eine Art Abstufung 
in der Ausdehnung des Ödems. 

Im ersten Falle: starke Schwellung der Wange mit Mitbeteiligung 
der Lider und Chemosis. 

Im zweiten Falle: Schwellung der Wange und der Lider. Fehlende 
Chemosis. 

Im dritten Falle: Schwellung der Wange, fehlende Chemosis und 
fehlendes Lidödem. 

Die Erklärung hierzu liegt möglicherweise darin, daß in den Fällen II 
und III doch ein Teil der Vene wegsam blieb und die Kollataralen das 
Blut aus diesem Teil der Vena facialis abführen konnten, während die 
unter stürmischen subjektiven Symptomen einhergehende schwere Form 
des Falles 1 die ganze Vene und die Lidvenen mitergriffen hat. Fall I 
und II zeigen das Gemeinsame, daß die Thrombose bei der Unterbindung 
sich bereits bis in die Jugularis erstreckte, also eine Infektion der Vena 
facialis per continuitatem erfolgte, während bei Fall III die Vena facialis 
erst infolge retrograder Verschleppung des infektiösen Materials auf dem 
Blutwege erkrankte. Allen 3 Fällen gemeinsam ist das Auftreten von 
ödematösen Schwellungen im Gesichte infolge Thrombose der Vena 
facialis bei unterbundener Venia jugularis interna. 

Welche Bedeutung haben wir dem Symptom des Lidödems bei der 
Thrombose des Sinus cavernosus beizumessen ? 

U t h o f f betrachtet das Lidödem als absolutes, d. h. immer vor¬ 
handenes Symptom der Sinus cavernosusthrombose. Er ist der Meinung, 
daß ausgesprochenes einseitiges Lidödem auch ohne Exophthalmus 
schon zur Diagnose einer Thrombophlebitis des Sinus cavernosus mit 
Beteiligung der Orbitalvenen ausreiche. Immerhin scheint ein solches 
Vorkommen von Exophthalmus ohne Lidödem nach Ansicht dieses 
Autors, selten zu sein. Bei dem zusammengestellten Bew r eismaterial handelt 
es sich in 4 Fünftel der einschlägigen Fälle um Exophthalmus und Lid¬ 
ödem, in einem Fünftel der Fälle um Lidödem allein. Körner findet, 
daß die Entzündung eines anderen Sinus niemals diesen Symptomen- 
komplex mache, ja nicht einmal eines der äußeren wahrnehmbaren 
Symptome, sondern höchstens Stauungserscheinungen am Augenhinter- 
grunde. H e s s 1 e r dagegen gelangt auf Grund seiner Beobachtungen 
zu dem Resultate, daß w f eder die Doppelseitigkeit, noch das gleichzeitige 
Auftreten von Exophthalmus für die Diagnose Siniiscavernosusthrombose 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



696 


Leo D e u tscli. 


entscheidend sei. Er sah derartige Symptome auch bei bloßer Thrombose 
des Sinus transversus. Es sei hier auch nochmals an den Fall Briege rs 
erinnert, der das Lidödem bei freiem Sinus cavernosus auf eine Thrombose 
des Sinus petrosus zurückführte. Schließlich führt Kümmel das Auf¬ 
treten des Lidödems auf eine Thrombose des Sinus longitudinalis zurück. 
In dem von ihm angeführten Fall 8 stütze sich die Diagnose auf das von 
Gradenigo beschriebene Symptom des Auftretens einer Schwellung 
an Stelle des Emmissarium parietale und auf die Dilatation der Venen 
der behaarten Kopfhaut (Lermoyez). 

Betreffs der Häufigkeit des Auftretens von Lidödem bei Sinus 
cavernosusthrombose sei folgendes bemerkt: 

Hölscher referiert über 44 Fälle von Sinus eavernosusthrom- 
bosen. Von diesen 44 Fällen zeigten 

26 Fälle vollen Symptomenkomplex, 

7 Fälle einzelne Symptome, 

11 Fälle verliefen symptomlos. 

Von den 7 Fällen mit einzelnen Symptomen waren mir die Kranken¬ 
geschichten von 4 Fällen zugänglich. 3 Fälle verliefen mit Lidödem, 
1 Fall (B a a r, Zbl. f. Ohrenhlk., Bd. 32) kam 2 Tage nach Auftreten 
der ersten allgemeinen auf Thrombose deutenden Symptome ad exitum. 

Von den 11 Fällen ohne Symptome habe ich die Krankengeschichten 
von 7 Fällen nachlesen können. Von diesen sind nur zwei für eine 
Statistik einwandfrei verwendbar. Nur in diesen Fällen stellte der Ob¬ 
duzent eine Thrombose des Sinus cavernosus fest; am Krankenbette 
fehlten jedoch Symptome einer solchen vollkommen. 

Es bestand also in 32 für die Statistik verwertbaren Fällen 29mal 
Lidödem. In 3 Fällen fehlte das Symptom des Lidödems, wobei der Fall 
B a a r s eingerechnet wird, der aber so rasch verlief, daß es kaum zur 
Ausbildung von Symptomen kommen konnte. 

Jansen berichtet über 9 Fälle von Cavernosus thrombose. 7mal 
trat Lidödem auf. N a v r a t i 1 publiziert Fälle von Cavernosus throm¬ 
bose ohne Lidödem und auch Körner teilt mit, daß bei der Sinus 
cavernosus-Thrombose nicht selten alle Symptome fehlten. In den sonst 
in der Literatur diagnostizierten Fällen von Cavernosus thrombose bestand 
ausnahmslos Lidödem (Brat, Boonacker, Johnsen, Lodge, 
Lombard usw.). 

Resümierend kann also hervorgehoben werden: 

Das Lidödem fehlt bei der Thrombophlebitis des Sinus cavernosus 
selten. In Fällen, wo nur ein Teil der Symptome zutage tritt, ist unter 
den vorhandenen das Lidödem das häufigste Symptom. Meist ist das 
Lidödem eines der ersten Symptome am Auge. Das frühe Auftreten des 
Lidödems bei fehlenden Zeichen der Stauung in der Orbita ist darauf 
zurückzuführen, daß eine venöse Sta.se sich an den äußeren Gefäßen 
infolge Prädisposition des lockeren Unterhautzellgewebes zur ödematösen 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Über Lidödem bei Erkrankungen des Obres. 


697 


Schwellung schon zu einer Zeit manifestieren wird, wo in das dichte 
Gefüge, des in eine starre Kapsel eingeschlossenen Orbitalinhalts noch 
kein Austritt von Blutflüssigkeit stattfand. 

Das Symptom „Lidödem" ist jedoch nicht beweisend für die 
Diagnose einer Sinus cavernosusthrombo.se, welch letztere nur bei Gegen¬ 
wart der Mehrzahl der Symptome gestellt werden kann. Ein wichtiger 
Anhaltspunkt ist hierbei die Beiderseitigkeit des Auftretens der Symptome, 
also auch die Beiderseitigkeit des Lidödems. 

Von den in den letzten 3 Jahren an der Klinik Prof. Neuman n 
beobachteten Fällen von Sinus cavernosusthrombosen verlief einer völlig 
syniptomlos. Bei 2 Fällen konnte auf Grund des vorhandenen Symptomen- 
komplexes die Diagnose intra vitam gestellt werden. Nachfolgend 
Krankengeschichten der ? Fälle, über welche wegen der vorhandenen 
Augensymptome berichtet wird: 

Johanna B., 12 Jahre alt. 

Erste Aufnahme am 23. VIII. 1920. Beiderseits Otitis media chronica mit 
zeitweisem Auftreten von Schwindelat tacken. Konservative Behandlung. Temperatur 
während derselben, mit Ausnahme einer Zacke bis auf 38, immer noirnal. 

Zweite Aufnahme am 2. X. 1920. 

In der Anamnese Schwindel, Kopfschmerzen, Erbrechen und Fieber. Kein 
Schüttelfrost. Es besteht (»ine beiderseitige Otitis media chronica, links akut ex- 
arzerbiert. Spontannystagmus III. Grades, vorwiegend zur gesunden Seite. 
Kocblear- und Vestibularapparat ansprechbar. Neurologisch: Babinski links 
positiv, rechts Oppenheim positiv. 

Operation am 3. X. 1920 (Doz. Bec k). Große Zerstörungen im Warzen¬ 
fortsatz bis an den Sinus und an die Dura der mittleren Schädelgrube heranreichend. 
Pachymeningitis externa. Extraduraler und perisinuöser Abszeß. 

Lumbalpunktat klar. 

Nach der Operation Temperaturen bis 39°. Am 3. X. Augenuntersuchung: 
Fundi normal. 

Am 6. X. Temperatur 39*5. 

Am 7. X. Unterbindung der Jugularis am Halse*. 

Der weitere Verlauf bietet das Bild einer Sepsis mit charakteristischen 
Temperaturen. 

Am 18. X. tritt am linken O b e r 1 i d e ein ödem auf. Der Augenbefund 
lautet: An beiden Augen Papillen rötlicher, Venen eine Spur breiter, an der Gabelung 
zweier Venen unterhalb der Papille des rechten Auges eine kleine Hämorrhagie. 
Peripheriewärt8 daran anschließend ein halbpapillengroßer retinitischer Exsudat¬ 
herd mit leichtem ödem der Retina längs der Gefäße. Linkes Auge sonst negativ. 

20. X. Ödem auch des rechten Oberlides. Die Konjunktiva 
normal. Ophthalmoskopisch beiderseits unverändert. 

21. X. Die Schwellung beiderseits besteht weiter fort. Die Konjunktiven 
beiderseits unverändert. Keine Protrusio bulbi. Die Wangen beiderseits machen 
einen pastös ödematösen Eindruck. 

22. X. Wegen Thrombosierung des oberen Endes des Sinus und dabei be¬ 
stehender Temperatur wird der Sinus beiderseits bis zum Torkular freigelegt. 

24. X. Die Ödeme scheinen im Rückgang begriffen. Am darauffolgenden 
Tage Exitus. 

Obduktionsbefund: Thrombose des linken Sinus transversus bis zum 
Torkular des linken Sinus sigmoidcus, petrosus inferior. Cavernosus sinister und 
der linken Jugularis. Eine kleine Vene im linken Tentorium mündet frei in den 
linken Sinus transversus ohne thrombosiert zu sein. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY 0F CALIFORNIA 



698 


Leo Deutsch. 


Emmerich L., 12 Jahre, Aufnahme am 3. III. 1921. 

Beiderseitige, seit zirka einem Jahre bestehende Otitis media chronica. 
Rechts seit einer Woche akut exarzerbiert, bei bestehenden Kopfschmerzen und 
seit 3 Tagen bestehenden Anschwellung hinter dem Ohr. Schüttelfrost. Schwindel 
und Erbrechen. Mundsperre. Rechts V = 20cm. Stimmgabelbefund spricht für 
ein Schalleitungshindernis mit Mitergriffensein des schallempfindenden Apparates. 
Vestibularapparat ansprechbar. 

Opera tion (Ass. Rauch) am 3. III. 1921. Entleerung eines periostalen 
Abszesses, der bis gegen Jochfortsatz reicht. Auch die Außenfläche der Kiefer¬ 
gelenkkapsel vom Eiter umspült. Antrotomie. Perisinuöser Abszeß. Der Sinus durch 
Granulationen verändert, Freilegung desselben bis ins Gesunde. Radikaloperation. 
Freilegung der Dura der mittleren Schädelgrube. Dieselbe fibrinös auf gelagert. 
Punktion des Sinus ergibt Blut. 

4. III. Temperatur bis 37*9. Subjektives Befinden gut. 

5. III. Temperaturbewegung zwischen 36*6 und 39*3. V. W.: Sinus blut- 

haltig. 

6. III. Unterbindung der Jugularis unterhalb der Fazialis sowie Unterbindung 
der letzteren. 

7. III. Temperaturbewegung zwischen 37*9 und 40*1. 

11. III. ödem der rechten Gesichtshälfte. 

12. III. Auffallende Schlafsucht, ö d e m im Gesichte zugenommen. 
Mäßige Prottusio bulbi rechts und Chemosis. Abduzensparese. Kernig 
positiv. Mäßige Nackensteifigkeit, Kniereflexe nicht auslösbar. 

V. W.: Die mediale Sinuswand zeigt etwa in der Mitte des Sinus sigmoideus 
eine 1 cm lange Kontinuitätstrennung, durch welche verfärbte und erweichte Gehirn¬ 
masse sichtbar ist. 

13. III. Protrusio bulbi links keine Chemosis. Patient verbringt die ganze 
Zeit somnolent zu. Lumbalpunktat trüb. Vaguspuls. 

14. III. Patient ist vollkommen bewußtlos. Urinretention. Zyanose des 
Gesichtes. 

15. III. Exitus. 

Obduktion (Dr. N o r e r). Eitrige Pachymeningitis der hinteren Schädel¬ 
grube, übergreifend auf den rückwärtigen Anteil der mittleren Schädelgrube. Eitrige 
Leptoineningitis besonders an der Basis. Vereiterte Thrombophlebitis des Sinus 
sigmoideus, Petrosus superior und inferior sowie des Sinus cavernosus und inter- 
cavernosus. 

Die bei der Sinus cavernosusthrombose zu beobachtenden Krank¬ 
heitserscheinungen ähneln sehr dem Bilde der Panophthalmitis meta- 
statica, eine Art der Metastase, die bei otogener Pyämie selten zur 
Beobachtung kommt. In der Literatur sind bisher 5 Fälle bekannt: 

1 Fall von M i 11 i g a n, 1 Fall von Hinsberg, 1 Fall B o n d y s, 

1 Fall von M e r k e n s und 1 Fall Becks. Letzterer wurde an der Klinik 
Prof. N e u m a n n beobachtet. Die Krankengeschichte eines zweiten 
an obiger Klinik beobachteten Falles sei nachfolgend bekanntgegeben: 

Hermine H., 13 Jahre. Aufnahme am 21. XI. 1921. 

10 Tage akute Otitis media rechts, 5 Tage alte akute Otitis media links. Am 
Vortag der Aufnahme Temperatur 38*2, starke Kopfschmerzen und Schmerzen in 
beiden Ohren. 

Während am rechten Ohr die Otitis einen unkomplizierten Verlauf nimmt, 
bildet sieh auf der linken Seite eine Mastoiditis aus. Antrotomie (Dr. G u m p e r t z) 
am 7. Xll. Die Erkrankung des W. F. reicht bis an den Sinus, der in 1 cm Länge 
freigelegt wird. 

8. XU. bis 12. Xll. Temperaturen bis 38. Am letzten Tage Temperatur 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Über Liclödem bei Erkrankungen des Ohres. 


699 


bis 38*9. V. W. Punktion des Sinus, derselbe bluthaltig. Weitere Freilegung des 
Sinus, Freilegung der Dura der mittleren Schädelgrube. 

15. XII. Morgenteraperatur 39*4. Zunge belegt. Somnolenz. V. W.: Punktion 
des Sinus ergibt kein Blut. Inzision des Sinus zeigt Thrombosierung. 

Operation (Doz. Ruttin) am 15. XII. Freilegung der Jugularis am 
Halse, die Wand graurot verdickt, entzündete Drüsen perivaskulär. Unterbindung 
der Jugularis und derFazialis communis. Die Jugularis erwies sich als thrombosierfc. 
Weitere Freilegung des Sinus weit über das obere Knie bis an den Bulbus. Entfernung 
grauroter Thromben. 

17. XII. Durchspülung der Jugularis gelingt. Im Blute Streptokokken. 
40*1 Temperatur. 

18. XII. bis 23. XII. Intermittierendes Fieber bis gegen 40° ansteigend, Klage 
über Kopfschmerzen, Apathie und Somnolenz bei freiem Sensorium. 

24. XII. V. W. (Doz. Ru ttin). Freilegung der Jugularis bis gegen die Pleura¬ 
kuppe in Lokalanästhesie. Das freigelegte Venenlumen leer. 

25. XII. Schmerzen bei Bewegungen der linken Hand. 

27. XIL Gesamthabitus seit gestern stark verschlechtert. Große Somnolenz. 
Augenlid geschwollen. Hornhaut getrübt. 

Augenbefund (Dr. Birnbacher). Chemosis der Bindehaut. Paren¬ 
chymatöse Hornhauttrübung. Trübung des Kammerwassers. Die Irisstruktur ver¬ 
waschen. Die Iris grünlich verfärbt. Die Pupille rund weit. Ophthalmoskopisch 
trübe Medien. Diffuses rotes Licht ohne Details erkennen zu lassen. 

28. XII. bis 30. XII. Temperaturen meist über 39°. Klagen über Gelenk¬ 
schmerzen, Eiterpusteln an Händen und Füßen. 

31. XII. Patientin reagiert nicht auf Fragen, Grimassiercn und Unruhe. 

1. L 1922. Exitus. 

Obduktion am 2. I. 1922. Eitermetastasen auf der Decke des Kleinhirns. 
Hyperämie und ödem des Gehirns. Thrombose des linken Sinus transversus. Frische 
ausgebildete verruköse Endekarditis an der Mitral- und Aortenklappe. Hochgradige 
Lobulärpnoumonie in beiden Unterlappen. Septische Blutungen der Pleura, an 
der Dura mater längs des Klivus. Septischer Infarkt im subakuten Milztumor. 
Hochgradige parenchymatöse, teilweise fettige Degeneration der Niere mit mehreren 
kleinen Abszeßchen und vereinzelten Infarkten. Pyarthros des linken Fußes und 
Kniegelenks. 

Bakteriologisch: Streptokokken in kurzen Ketten. 

Auch bei der Ophthalmie können wir also das Auftreten 
des Lidödems beobachten. Die charakteristischen Symptome der 
Ophthalmie am Auge selbst (Hypopyon, Trübung der Hornhaut be¬ 
gleitende Iritis) werden die Diagnose sichern und geben zugleich die 
wichtigsten differentialdiagnostischen Kennzeichen gegenüber einer 
Thrombose des Sinus cavernosus und einer Thrombose der Vena facialis. 

Obige Erörterungen versuchten klarzulegen, welche Erkrankungen 
des Ohres mit dem Symptom „Lidödem“ einhergehen können. Als ein 
ins Auge springendes Symptom verlockt das Lidödera den Untersucher, 
dasselbe isoliert zur Diagnosestellung heranzuziehen, sozusagen intuitiv 
auf dieses Symptom allein die Diagnose aufzubauen, ohne dabei zu be¬ 
denken, daß die Stellung der Diagnose als auch die Wertung des Symptoms 
nur im Rahmen des gesamten Symptomenkomplexes erfolgen kann. 
W r enn nun auch bei näherer Betrachtung das in Rede stehende Symptom 
wegen seiner Vieldeutigkeit an pathognomonischer Prägnanz verliert, 
so wohnt demselben doch ein diagnostischer und prognostischer Wertinne. 

Monattsohrifk f. Ohrenheilk. n. Lar.-Rhin. 66. Jahrg, 46 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY 0F CALIFORNIA 



700 Leo Deutsch, Über Lidödem bei Erkrankungen des Ohres. 

Literatur. O. Beck: österr. otologische Gesellschaft. Mai 1920. — 
Ders.: Österr, otologische Gesellschaft. 31. Oktober 1921. —- Bondy: österr. 
otologische Gesellschaft. 31. Oktober 1921. — Boonacker: Thrombose des Sinus 
cavernosus. Niederländische Gesellschaft für Hals-, Nasen- und Ohrenärzte 1913. —- 
Brat: Thrombose des Sinus cavernosus nach Scharlach otitis. — Brieger: 
Die pyämische Allgemeininfektion nach Ohreiterungen. Zschr. f. Ohrenhlk. B. 29. — 
Beyer: Sinus petrosus thrombose isoliert. Passow-Schäfer. Bd. IV. H. 6. — 
Friedenberg: Über den diagnostischen und prognostischen Wert der Augen¬ 
symptome bei den otitischen Erkrankungen des Hirns. Arch. f. Ohrenhlk. Bd.74. — 
Fuchs E.: Zur Anatomie der Blut- und Lymphgefäße der Augenlider. Arch. f. 
Ophthalmologie. Bd. 24. Abt. 3. S. 1—58. — Gradenigo: Über ein charakte¬ 
ristisches Symptom der eitrigen Thrombose des Sinus longitudinalis superior. 
Arch. f. Ohrenhlk. Bd. 66— Groenouw: Handbuch der Augenheilkunde Graefe 
Saemisch. — Gurwitsch: Über die Anastomosen zwischen Gesichts- und 
Orbitalvenen. Arch. f. Ophthalmologie. Bd. 29. — Hansen: Über das Verhalten 
des Augenhintergrundes bei den otitischen interkraniellen Erkrankungen. Arch. 
f. Ohrenhlk. Bd. 53. — Hausmann: Ein Beitrag zur Beurteilung von Augen¬ 
hintergrundveränderungen bei Ohrkranken. Arch. f. Ohrenhlk. Bd. LXXX. —- 
H e s s 1 e r: Otogene Pyäiüie. Jena (Fischer) 1906. — Hinsberg: Ein Fall von 
otogener metastatischer Ophthalmie, zitiert nach U1 h o f f (Handb. v. Graefe 
Saemisch. Bd. XL Kap. XXII. Teil II. — Hölscher: Die otitische Thrombose 
des Sinus cavernosus. Sammelref. im Zbl. f. Ohrenhlk. Bd. 2. — H. R. Johnson: 
The Laryngoscope Vol. 23 Februar 1913, zitiert nach Arch. f. Ohrenhlk. Nr. 91. — 
Jansen; Über Hirnsinusthrombose bei Mittelohreiterungen. A. f. Ohrenhlk. 
Bd. 35, — K r a m in: Sinus petrosus thrombose. Zschr. f. Ohrenhlk. Bd. 14. — 
Kümmel: Über die vom Ohre ausgehenden septischen Allgemeinerkrankungen. 
Supp.-Bd. der Grenzgebiete der Chirurgie. Nr. 3. — Körner: Die otitischen Er¬ 
krankungen des Hirns, der Hirnhäute und der Blutleiter. — Langer: Blutgefäße 
des Augenlides. Med. Jahrbücher, redigiert von Stricker 1878. — Lombard: 
Phlebite supper6e des sinus caverneux de origine otique sans thrombophlebite du 
sinus lateraL Annal.des maladi^e de l'oreille 1902, zitiert nach A. f. Ohrenhlk. Bd. 58. 

— Macewen: Die infektiös eitrigen Erkrankungen des Gehirns und Rücken¬ 
marks. — Mann: Versammlung deutscher Naturforscherärzte in Dresden. 
Sitzungsber. vom 17. IX. 1907. — Merckens: Deutsche Zschr. f. Chir. Bd. 59. — 
M i 11 i g a u; Ein Fall von otogener metastatischer Ophthalmie, zitiert nach Ulhoff. 

— Navratil: Cas. lek. cesk. 1920. Nr. 35—37. — Politzer: Lehrbuch der 
Ohrenheilkunde, 1901. — Ru 11 i n: österr. otologische Gesellschaft. Jänner 1921.— 
Schiander: Österr. otologische Gesellschaft. Juni 1920. — U t h o f f: Handbuch 
der Augenheilkunde von Graefe Saemisch. — V. Urbant-schitsch: Lehrbuch 
der Ohrenheilkunde, 5. Au fl. 1910. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Josef Schniercr. Verwendbarkeit von Hörapparaten. 


701 


Aus der Ohrenabteilung der Wiener Allgemeinen Poliklinik 
(Vorstand: Prof. Dr. Gustav Alexander). 

Klinische Untersuchungen über die Verwendbarkeit 

von Hörapparaten. 

Von Dr. Josef Schalerer, Assistenten der Abteilung. 

Da die bisher erschienenen Arbeiten über Hörapparate (Z w a a r- 
demaker 1 ),Bart h 2 ), Nadoleczny 8 ) usw.) sich vorwiegend mit 
den akustischen Eigenschaften der Apparate beschäftigten, ohne ihrer 
praktischen klinischen Verwendung größere Aufmerksamkeit zu schenken, 
habe ich es mir auf Anregung meines Chefs, Prof. Alexander, zur 
Aufgabe gemacht, zwischen den der Schwerhörigkeit zugrundeliegenden 
einzelnen Krankheitsformen und der Verwendungsmöglichkeit der ver¬ 
schiedenen Hörapparate gewisse Beziehungen festzustellen, die praktisch, 
therapeutisch und prognostisch zu werten wären. Da mir das gesamte 
Krankenmaterial der Beratungsstelle für Schwerhörige und der damit 
zusammenhängenden Prüfungsstelle für Hörapparate an der Ohrenabteilung 
der allgemeinen Poliklinik zur Verfügung stand, hatte ich Gelegenheit, 
160 Schwerhörige zu untersuchen und die Verwendbarkeit der Hör¬ 
apparate bei ihnen zu prüfen. 

Bei der Untersuchung Schwerhöriger ließ ich es nicht dabei be¬ 
wenden, den klinischen Befund zu erheben und die Hörweite (Flüster¬ 
stimme und Konversationsstimme) für das freie und mit den einzelnen 
Typen von Hörapparaten bewaffnete Ohr festzustellen, sondern ich be¬ 
strebte mich, bei einer möglichst großen Anzahl von Fällen dem Hör¬ 
relief des schwerhörigen Ohres die durch die verschiedenen Hörapparate 
modifizierten Hörreliefs gegenüberzustellen, um durch den Stimmgabel¬ 
befund ein mehr oder minder objektives Bild der Hörverbesserung zu er¬ 
halten und um festzustellen, wie weit die Veränderung des Hörreliefs mit 
der erzielten Hörverbesserung zusammenhängt und ob diese überhaupt 
eine Erweiterung des Hörreliefs zur Voraussetzung hat. Daß die lang¬ 
wierige Untersuchungsmethode für viele Patienten oft sehr ermüdend 
war, war leider nicht zu umgehen und bildete die Hauptschwierigkeit 
einer exakten Hörprüfung. Um dieselbe so einheitlich wie möglich zu 
gestalten und zu vereinfachen, habe ich sämtliche Untersuchungen nur 
mit drei Typen von Hörapparaten vorgenommen, mit einem Hörschlauch, 

1 ) H. Zwaardemaker: Über Hörapparate. Archiv für Ohren-, Nasen- 
und Halskrankheiten, ßd. 104, 1919. 

2 ) A. B a r t h: Elektrische Hörapparate für Schwerhörige. Archiv für Ohren-, 
Nasen- und Halskrankheiten. Bd. 105, 1920. 

3 ) M. Nadoleczny: Untersuchungen mit Bezolds Tonreihe über die 
Leistung von Hörapparaten. Passows Beiträge. Bd. 16, H. 4/6. 

46* 


Digitizeit by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



702 


Josef Schnierer. 


dem parabolischen Höhrrohr und einem elektrischen Apparate, die später 
beschrieben werden sollen. Andere Apparate, wie sie der Gruppe 1 und 
3 der Einteilving Zwaardemakers entsprechen, z. B. das Audiphon 
oder das Megaphon, habe ich schon aus dem Grunde nicht erprobt, weil 
ihre praktische Verwendung ein Ding der Unmöglichkeit wäre. An dieser 
Untersuchungsform hielt ich bei sämtlichen Untersuchungen fest, aber 
auch in dieser vereinfachten Form war es selten möglich, die Unter¬ 
suchung in einer Sitzung durchzuführen; das labile Gehör schwerhöriger 
Patienten, wie es ganz Besonders Otosklerotiker zeigen, führte sehr rasch 
zur Ermüdung, weshalb die Untersuchung erst in der zweiten oder dritten 
Sitzung zu Ende geführt werden konnte. Aus demselben Grunde mußten 
viele Fälle nachgeprüft werden, wobei ich jedoch zur Überzeugung kam, 
daß die Resultate im Durchschnitte keine ins Gewicht fallenden Ver¬ 
schiedenheiten aufwiesen. 

Ohne auf die physikalischen Charakterzüge der einzelnen Hör¬ 
apparate näher einzugehen, möchte ich nur eine Beschreibung derselben 
geben und die Art ihrer Wirksamkeit kurz erwähnen: Der Hörschlauch 
verstärkt nach Barth in keiner Weise Töne oder Geräusche, schwächt 
sie vielmehr eher ab; seine Wirkungsweise besteht hauptsächlich darin, 
daß er den Mund des Sprechenden bzw. produzierte Töne dem Ohr quasi 
nahe bringt. Ich habe einen Schlauch von l 1 /, m Länge, 15 mm sich all¬ 
mählich bis 5 mm verjüngendem Schlauchkaliber und einem Schall¬ 
trichter von 5 cm Durchmesser verwendet. Auch bei den Apparaten, 
welche durch Resonanz fördernd auf das Gehör wirken, konnte ich mich 
nicht darauf einlassen, eine Auswahl unter den Apparaten zu treffen, 
welche das dem Patienten • fehlende bzw. abgeschwächte Tonbereich 
durch ihre Resonanz in der betreffenden Tonlage verstärken; ich nahm 
vielmehr zu einem Apparate Zuflucht, dessen Resonanz im Sprach- 
bereich, also zwischen a x und e s gelegen ist und der durch die Größe 
seines Resonanzkörpers auch in hohen Graden von Schwerhörigkeit seine 
Wirkung übt. Diesen Anforderungen entspricht in vollem Maße das von 
mir verwendete parabolische Hörrohr mit einem Durchmesser von 9 cm. 
Über die störende Wirkung des Nachhalles, wie sie Zwaardemaker 
besonders beim Pleophon hervorhebt, wurde von den von mir unter¬ 
suchten Schwerhörigen bei Verwendung des parabolischen Hörrohres 
kaum jemals geklagt. Auch möchte ich mich der Ansicht Nadolecznys 
anschließen, welcher der von Zwaardemaker festgestellten 
Modifikation in der Abschwingungsart der Stimmgabeln durch die Nähe 
des Hörapparates keine große Bedeutung beimißt. Sie kommt praktisch 
ganz bestimmt nicht in Betracht, da ich beim Ablauschen der Stimm¬ 
gabel vor der Mündung des parabolischen Hörrohres durch ein Normalohr 
keinen Unterschied gegenüber der frei schwingenden Gabel feststellen 
konnte. Auch über den Nachteil der stoßweisen Verstärkung von Tönen 
durch den parabolischen Apparat, wie er nach Zwaardemaker 
bie Resonanzapparaten häufig ist, hörte ich nicht klagen. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Verwendbarkeit von Hörapparaten. 


703 


Die elektrischen Apparate wirken nach der Definition Z w a a r- 
demakers dadurch: „daß sie die Transformation des Schalles in eine 
andere Energieform und deren Zurücktransformierung in Schall bewirken“. 
Ich verwende einen Apparat mit zwei Mikrophonen, der den Fabriks¬ 
namen „Akustikapparat“ führt und der ähnliche Eigenschaften besitzt, 
wie die von Barth beschriebenen Apparate, d. h. er besteht aus Schall¬ 
empfänger (Mikrophon), Schallgeber (Telephon) und einer Kapsel, welche 
die elektrische Batterie enthält. Mikrophon- und Telephonmembran sind 
auf denselben Ton gestimmt (bei meinem Apparat h,); dieser Ton ertönt, 
wenn man Mikrophon und Schallgeber mit der offenen Seite zueinander 
parallel hält. Er ist bei unserem Apparat auf eine Distanz von 9 cm bei 
Entfernung voneinander und von 3 cm bei Annäherung aneinander zu 
hören. Stellt man beide Teile auf eine Unterlage, ist der Ton bis 18 cm 
hörbar. Barth nennt diese Distanz Reaktionsstrecke. Eine zweite, oder 
gar mehrfache Reaktionsstrecken auf weitere Entfernungen konnte ich 
bei dem von mir erprobten Apparat nicht beobachten, trotzdem genügte 
er allen Anforderungen bezüglich Schallverstärkung. Leider habe ich mit 
dieser Verstärkung dieselbe Erfahrung machen müssen wie Barth, 
nämlich daß nicht so sehr die mit dem Quadrate der Entfernung ab¬ 
nehmende Schallintensität als vielmehr die bedeutend rascher abnehmende 
Deutlichkeit der Töne und des gesprochenen Wortes ungemein störend 
wirken. Die Schallverstärkung, welche bei dem Normalen unangenehm, 
ja direkt schmerzhaft wirkt, macht sich bei Schwerhörigen lange nicht 
in diesem Maße geltend, wohl aber machen sich die Nebengeräusche auch 
bei diesen sehr störend bemerkbar, ja bei akustischer Hyperästhesie 
(besonders in Fällen beginnender Otosklerose) wirkt sie im ersten Moment 
so abschreckend, daß es energischen Zuredens meinerseits bedurfte, 
um den Apparat überhaupt erproben zu können; an eine Verwendung 
war in solchen Fällen überhaupt nicht zu denken. 

Der Meinung Barths, daß bei Personen, die beim Telephon noch 
auffallend gut verstehen, im voraus anzunehmen sei, daß sie von einem 
elektrischen Apparat befriedigt sein werden, kann ich nur bedingt bei¬ 
pflichten, da ich wiederholt Otosklerosen beobachtet habe, die ein tele¬ 
phonisches Gespräch noch zu führen vermochten und doch, hauptsächlich 
infolge der starken Schallverstärkung und der störenden Nebengeräusche 
nur eine geringe oder gar keine Besserung durch den elektrischen Hör¬ 
apparat hatten. Andrerseits habe ich selbst (mit meinem rechten, hoch¬ 
gradig schwerhörigen Ohr) und mehrere meiner Patienten die Erfahrung 
gemacht, daß sie bei Verwendung des Akustikapparates ein Telephon¬ 
gespräch noch lückenlos führen können, was ihnen mit dem unbewaffneten 
Ohr nicht mehr gelingt. Es wird hierbei das Mikrophon des Hörapparates 
auf den Schallgeber des Telephons gelegt und der Schallgeber des elek¬ 
trischen Apparates an das Ohr geführt. Im allgemeinen läßt sich fest¬ 
stellen, daß fast alle Patienten mit dem Akustikapparat besser hören, 
aber nicht besser verstehen. Barth hat bereits die Ansicht ausgesprochen, 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



704 


Josef Schnierer. 


daß eiu Schwerhöriger sich durch Arbeit und Gewöhnung eine „Versteh¬ 
verbesserung“ aneignen könne, das hat sich auch bei zahlreichen der von 
mir Untersuchten bewahrheitet. Sie haben es mit der Zeit gelernt, von 
den Nebengeräuschen zu abstrahieren und ein besseres Wortverständnis 
zu erwerben. Die Hörprüfung wird stets monaural vorgenommen; selbst¬ 
verständlich deckte sich die Hördistanz für unzusammenhängende Worte 
niemals mit der für zusammenhängende Sprache, letztere war stets kürzer. 
Um die Untersuchung aber zu vereinfachen, und um dem Kombinations- 
Vermögen der Patienten nicht Vorschub zu leisten (was bei der zusammen¬ 
hängenden Sprache entschieden geschieht), wurde nur mit unzusammen¬ 
hängenden Worten geprüft. Der Ansicht Zwaardemakers, daß 
sich die Verwendung eines Hörapparates erst bei einem Gehör von unter 
05 m für Flüstersprache empfiehlt, kann ich mich nicht anschließen, da 
diese und selbst größere Hördistanzen für Flüstersprache nicht selten mit 
einem Gehör für Konversationssprache von nicht über 3 m verbunden 
sind, eine Entfernung, die unbedingt die Verwendung eines Hörapparates 
noch angezeigt erscheinen läßt. Erwähnenswert wäre ferner, daß manche 
Patienten bei Verwendung eines Hörapparates häufig nicht auf größere 
Distanzen hören als mit freiem Ohr, daß sie aber doch im Hörbereich mit 
Hilfe von Apparaten rascher und präziser nachsprechen als ohne die¬ 
selben. Es hat vielfach auf mich den Eindruck gemacht, als ob diese 
Patienten nicht eigentlich besser hören, sondern infolge der Verwendung 
des Hörapparates unwillkürlich ihre Aufmerksamkeit anspannen und 
dadurch eine bessere zerebrale Verwertung der Hörempfindung erzielt 
wird. Um mich über die Dauerresultate äußern zu können, ist die Zeit 
meiner Beobachtungen (ein halbes Jahr) noch zu kurz. Ich habe mit Aus¬ 
nahme eines Falles nicht die Beobachtung gemacht, daß die Patienten 
von den ihnen verordneten Apparat wieder ablassen. Ich habe auch 
niemals über Gehörschädigung infolge der Verwendung eines Hörapparates 
klagen gehört, ohne daß man deswegen behaupten dürfte, daß die im 
Wesen des Leidens begründete Progredienz der Schwerhörigkeit dadurch 
gehemmt würde. Über die Verwendungsmöglichkeit der Hörapparate 
gehen die Meinungen der Schwerhörigen eigentlich bei sämtlichenApparaten 
auffallend wenig auseinander. Das parabolische Hörrohr wird wegen 
seiner weniger gefälligen Form und seiner geringen Handlichkeit selten 
spontan begehrt. Es bedurfte häufig meines Zuredens, damit ihn der 
Patient als den in diesem Falle wirksamsten Apparat akzeptiert. Alle 
drei Arten von Apparaten werden gerne und häufig bei Zwiegesprächen 
in der Nähe benutzt. Schon bei geringen Entfernungen versagt der Hör- 
schlanch. Am ehesten leistet das parabolische Hörrohr auf größere 
Distanzen noch brauchbare Dienste, im Gegensatz zum Akustikapparat, 
dessen Deutlichkeit meistens schon von 6 m ab rapid abnimmt, so daß 
er bei Sitzungen und Vorträgen ausnahmslos versagt. Musik wird durch 
den parabolischen Apparat im allgemeinen reiner wieder gegeben, wobei 
nur die Erscheinung des Nachhalles manchmal störend wirkt. Beim 


Digitized by 


Go^ 'gle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Verwendbarkeit von Hörapparaten. 


706 


Akustikapparat kommt die Singstimme meistens noch am besten weg, 
während Soloinstrumente nur mangelhaft gehört werden. Vom Orchester¬ 
klang wird das Blech am deutlichsten, der Streicherklang erst beim Forte 
deutlich gehört. 

Es wurden im ganzen 160 Fälle untersucht, darunter 60 Fälle von 
Folgezuständen nach chronisch-katarrhalischen und eitrigen Mittelohr¬ 
prozessen, 39 Fälle von Otosklerose, 25 Fälle von Innenohraffektionen, 
25 Fälle von Altersschwerhörigkeit und 11 Fälle von Ohrlues. 

Von den 60 Fällen der ersten Kategorie waren 28 Folgezustände 
nach chronischen Mittelohreiterungen mit trockenen Perforationen, 
Narben oder trockener Totaldestruktion, 4 Radikaloperierte und 28 Fälle 
von chronischem Adhäsivprozeß. Von diesen zeigten 36 Fälle beträcht¬ 
liche Hörverbesserungen bei Benützung des parabolischen Höhrrohres, 
in 7 Fällen konnte mit dem Akustikapparat und dem parabolischen 
Hörrohr der gleiche Erfolg erzielt werden; in 2 Fällen erwies sich der 
Akustikapparat wirksamer als das parabolische Hörrohr und in 
5 Fällen konnte ausschließlich mit dem Akustikapparat eine Hör¬ 
verbesserung erzielt werden. In einem Falle wirkte der Hörschlauch 
allein hörverbessemd, in einem anderen Hörschlauch und parabolisches 
Rohr in gleicher Weise und endlich reagierte ein Fall auf alle 3 Arten von 
Hörapparaten gleich gut. In 7.Fällen konnte mit keinem der 3 Hörapparat¬ 
typen eine Hörverbesserung erzielt werden. Interessant ist, daß sowohl 
in den 2 Fällen, in denen der Akustikapparat eine bessere Wirkung als das 
parabolische Rohr übte, als auch in 4 von den 5 Fällen, in denen nur mit 
dem Akustikapparat eine Hörverbesserung erzielt werden konnte, eine 
Mitbeteiligung des Innenohres nachgewiesen werden konnte. Bemerkens¬ 
wert ist ferner das Versagen oder die nur geringe Hörverbesserung mittels 
des parabolischen Hörrohres bei den untersuchten Fällen von Radikal¬ 
operation. Bei Verwendung der Hörapparate weist das Hörrelief aus¬ 
nahmslos eine wesentliche Beeinträchtigung der tiefen Töne der B e z o 1 d- 
schen Stimmgabelreihe auf, während sich die hohen Töne bis c 4 ver¬ 
schieden verhalten, bald länger, bald gleich lang perzipiert werden. Die 
letzten zwei Stimmgabeln (g 4 und c 8 ) weisen allerdings immer eine Be¬ 
einträchtigung auf. Überzeugend ist die Verbesserung der Stimmgabel¬ 
perzeption in der Sprachenzone a x bis e 3 . Sie tritt, wenn auch nicht im 
gleichen Maße, bei allen Hörverbesserungen auf und hält fast stets mit 
dem Grade der Verbesserung Schritt. Manchmal ließ diese Regel im 
Stich, dann war aber stets die Ermüdung der Patienten infolge der lang¬ 
wierigen Untersuchung schuld und bei einer wiederholten Untersuchung 
am ausgeruhten Ohr stellte sich die erwähnte Beziehung wieder ein. 
Nur in einem einzigen Falle wurde für den Akustikapparat ein auffallend 
weiteres Hörrelief gefunden als für den parabolischen Apparat, trotzdem 
beide gleich gute Wirkung hatten. Ähnliche Erscheinungen wurden schon 
von NadolecZny festgestellt, der dies damit erklärte, daß mit den 
elektrischen Apparaten wohl eine beträchtliche Zunahme der Hördauer 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



706 


Josef Schnicrer. 


in der zwei-drei-gestrichenen Oktave gefunden wird, ohne daß sich die 
Hörweite für Sprache bessern müsse, da die Voraussetzung einer fast 
normalen oberen Hörgrenze fehle, letztere im Gegenteil bisweilen durch 
den Apparat selbst oder durch die Erkrankung wesentlich eingeschränkt 
sei. Darum hören die Kranken mit elektrischem Apparat oft noch schlechter 
als mit einem einfachen Hörrohr oder, wie in unserem Falle, mit dem 
parabolischen Rohr. In einigen wenigen Fällen von hochgradiger Schwer¬ 
hörigkeit konnte allerdings der Parallelismus zwischen Hörrelief und 
Hörverbesserung für Sprache im Stiche lassen, was wohl darauf zurück¬ 
zuführen ist, daß die Stimmgabeln selbst bei Verwendung von Hör¬ 
apparaten nicht die nötige Intensität hatten, während z. B. Pfeifen besser 
gehört wurden. 

Hördistanzen zwischen 6 und 10 m Konversationssprache zeigten, 
fast ausnahmslos keine ins Gewicht fallende Besserung, weder mit dem 
Hörschlauch, noch mit dem parabolischen Hörrohr, noch mit dem 
Akustikapparat, häufig sogar eine Beeinträchtigung der normalen Hör¬ 
distanz. Ganz besonders hervorzuheben ist noch das Versagen des Hör¬ 
schlauches in fast sämtlichen Fällen mit nur wenigen Ausnahmen. Ich 
kann mich daher dem von Zwaardemaker geäußerten Lob des 
Hörschlauches nicht anschließen, trotzdem der von mir benutzte Apparat 
allen von Zwaardemaker aufgestellten Postulaten in bezug auf 
Länge, Kaliber usw. entspricht. Spontanes Hören der Konversations¬ 
sprache über 6 m oder sehr hochgradige Schwerhörigkeit waren die Haupt¬ 
faktoren für das vollkommene Versagen der Hörapparate in 7 Fällen. 
Wir erzielten also bei den Fällen katarrhalischer und eitriger Prozesse 
des Mittelohres mit dem parabolischen Hörrohr in 60% der Fälle, mit 
dem Akustikapparat in 12% (diese wiesen zum größten Teil Innen¬ 
ohrschädigungen auf), in 12% mit dem Akustikapparat und dem para¬ 
bolischen Apparat Hörverbesserungen. Bloß 4% der Fälle ergaben eine 
erhöhte Wirksamkeit des Hörschlauches, während bei 12% sämtliche 
Hörapparate versagten. Anschließend 2 kurze Krankengeschichten. 

H. Z., 30 Jahre, Schriftsetzer. Residuen nach beiderseitigem eitrigem Mittel¬ 
ohrprozeß. v (Flüsterstimme) bds. 0, V (Konversationssprache) r. V 2 m, 1. */ 4 in, 
S (Schwabach) bds. verlängert, Vestibularapparat normal. Hörschlauch und Akustik¬ 
apparat haben keine oder nur geringfügige Hörbesserung zur Folge, während mit 
dem parabolischen Hörrohr v 1. am Rohr, V bds. 4 m gehört wird. 

F. M., 28 Jahre, Lehrer. Nach traumatischer Ruptur beider Trommelfelle 
im August 1917 infolge Granatschuß beiderseitige anhaltende Ohreiterung, besonders 
links. Ist im Lehrberuf gestört, R. O.: Trockene Perforation hinten unten, Verkalkung. 
L. O.: Totaldestruktion und fötide Sekretion, v r. 2 m, 1. 3 / 4 m, V r. + 8 m, L 6 m. 
S bds. verl., Vestibularapparat normal. Alle 3 Hörapparate geben für V die gleiche 
Hörbesserung beiderseits, nämlich + 10 m, während v am ehesten durch das para¬ 
bolische Hörrohr (r. 3 \' 2 , 1. 2 y 2 m) verstärkt wird. Die Stimmgabelkurve zeigt mit 
allen 3 Apparaten zwischen G und c 4 deutliche Verbreiterung. 

In 39 Fällen von Otosklerose wurde ebenfalls in der Mehrzahl der 
Fälle mit dem parabolischen Hörrohr ein ganz wesentlicher Erfolg erzielt. 


Digitizedl by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Verwendbarkeit von Hörapparaten. 


707 


lind zwar bei 23 Fällen = 60%, 8 Fälle = 20% ergaben für den Akustik- 
apparat lind das parabolische Hörrohr dieselbe Hörverbesserung und in 
3 Fällen = 8 % wurde mit dem Akustikapparat der größere Erfolg erzielt. 
Nur in 2% der Fälle ließ sich mit dem Hörschlauch eine dem parabolischen 
Rohr gleiche Wirkung erzielen. In 4 Fällen = 10% ergab keine der drei 
Hörapparattypen eine Hörverbesserung. Diese Fälle wiesen eine sehr 
hochgradige Schwerhörigkeit von lauter Konversationssprache ad concham 
oder gar nur differenzierendem Vokalgehör auf. Sämtliche Fälle bis auf 5 
hatten eine verlängerte Kopfknochenleitung. Von diesen 5 Fällen reagierten 
3 auf den Akustikapparat besser als auf das parabolische Hörrohr. Der 
erstere bewirkte in diesen Fällen auch eine stärkere Erweiterung des Hör¬ 
reliefs in der Sprachzone und in den hohen Stimmgabeltönen als das 
letztere. Die Einschränkung der tiefen Stimmgabeltöne durch die Hör¬ 
apparate ist im allgemeinen eine weitergehende als in der ersten Gruppe. 
Die erzielte Hörverbesserung geht auch hier bei der Mehrzahl der Fälle 
streng parallel mit einer Verbesserung der Stimmgabelperzeption in der 
Sprachzone, aber auch im Bereiche der hohen Stimmgabeln über g 3 , 
so daß man selbst geringe Differenzen der Hörverbesserung zwischen 
rechtem und linkem Ohr an dem Hörrelief ablesen konnte. Wie bei den 
Fällen der ersten Gruppe, so hat sich auch bei der Otosklorese die Er¬ 
scheinung wiederholt, daß sich der Hörschlauch nur in wenigen Ausnahms¬ 
fällen den anderen Hörapparaten überlegen gezeigt hat. In der Mehrzahl 
der Fälle hatte er sogar, wie in der früheren Gruppe, eine wesentliche 
Gehörsbeeinträchtigung zur Folge. Auf die Schwierigkeiten der Unter¬ 
suchung gerade bei Otosklerotikern habe ich schon hingewiesen. In kaum 
einem Falle konnte die Untersuchung in einer Sitzung beendet werden. 

M. L., 25 Jahre, Private. Nach Infektionskrankheit (ohne Eiterung) seit 
9 Jahren bestehende Otosklerose, erblich belastet. Nervöse Aternbesehwerden und 
Kopfschmerzen. Otosk.: müßige Trübung und Retraktion mit rötlichem Promon- 
torialschimmer beiderseits, v bds. 0, V r. 1 m, 1. 30 cm. 8 bds. verl., Vestibularapparat 
normal. Hörschlauch zeigt keine Hörverbesserung, Akustikapparat wird wegen 
seiner Nebengeräusche von Patientin nicht vertragen. Parabolisches Hörrohr v bds. 0, 
V r. 4 m, 1. 1 y 2 m. Das Hörrelief zeigt n u r r. mit dem parabolischen Hörrohr eine 
Verbreiterung der Kurve zwischen e und g s . 

K. W., 30 Jahre, Polizeibeamter. Mit 12 Jahren Eiterung links. Seit 1915 
rapide Gehör Verschlechterung ohne äußere Veranlassung. Mutter hochgradig schwer¬ 
hörig. Otosk.: rötlicher Promontorialschimmer bds. v bds. ad coneh. V. bds. 1 m. 
S verl. (bds.), Gellä bds. negativ. Vestibularapparat normal erregbar. Hör¬ 
schlauch: v bds. 0, V bds. 5m, Akustikapparat v bds. 0, V r. 1 1/ 2 m, 
1. 3 m. ParabolischesHörrohr: v bds. ad Appar. V r. 1 1 o in, 1. 6 m. Eine 
ausgesprochene Verbreiterung des Hörrelicfs im Sprachgebiet mit Hörschlauch und 
parabolischem Hörrohr. * 

F. B., 45 Jahre, Staatsbeamter. Seit 20 Jahren langsam abnehmende 
Gehör. Zahlreiche Familienmitglieder schwerhörig. War nie ohrenkrank. Otoskop« 
Befund: Rötlicher Promontorialschimmer bds., v bds. ad conch. V bds. }< 2 m, S bds« 
verl. Vestibularapparat normal. Hörschlauch bewirkt keine Hörbesserung, 
parabolischesHörrohr v bds. ad App., V bds. 2 m. Akustikappara t 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



708 


Josef Schnierer. 


v bds. ad App., V r. 4 m, 1. 3 m. Patient lernt gleichzeitig Ablesen, was ihm die Be¬ 
nutzung des Akustikapparates wesentlich erleichtert. Der Akustikapparat er¬ 
möglicht ihm auch das Telephonieren, welches ihm ohne denselben unmöglich ist. 
In Versammlungen und im Konzertsaal versagt der Apparat. Das Hörrelief zeigt 
weder mit dem parabolischen Hörrohr noch mit dem Akustikapparat bemerkens¬ 
werte Abweichungen. 

Unter 25 Fällen von Innenohrerkrankung (7 Fälle ohne bestimmte 
Ätiologie, 6 Fälle von auf das Innenohr übergreifenden Mittelohrprozessen, 
3 traumatische Innenohraffektionen, 3 Fälle von hereditärer, degenerativer, 
progressiver Schwerhörigkeit, 2 Gewerbeschädigungen, 2 Fälle von Inn en - 
ohrschädigungen nach Infektionskrankheiten, 1 Bleiintoxikation und eine 
Taubstummheit nach Meningitis) wiesen 14 Fälle = 56% eine aus¬ 
gesprochene Hörverbesserung durch den Akustikapparat auf. In 5 Fällen 
= 20% erwies sich das parabolische Hörrohr als wirksamer; diese letzteren 
Fälle hatten auch schwere Mittelohrprozesse. In einem Falle (Taubstumm¬ 
heit nach Meningitis) =4% ergab der Hörschlauch die bessere Wirkung. 
5 Fälle =20% zeigten sich gegen alle Hörbehelfe refraktär. Auch diese 
Fälle wiesen eine hochgradige Schwerhörigkeit von lauter Konversations¬ 
sprache ad concham oder differenzierendem Vokalgehör auf. Bemerkens¬ 
wert ist also bei den Fällen nicht spezifischer Innenohraffektion die über¬ 
wiegende Wirksamkeit des elektrischen Apparates. 

B. L., 51 Jahre, Agent. Seit 10 Jahren im Anschluß an einen Schlag mit 
einem Pferdehuf stets zunehmende Schwerhörigkeit. Patient war nie ohrenkrank. 
Vener. Aff. negiert. Wassermann negativ. Otosk. Befund: bds. weißliche Trübung 
und leichte Retraktion, v. bds. 0, V r. 20 cm, 1. nur diflerenz. Vokalgehör. S bds. verk. 
W nach r. R r. +, 1. —. Vestibularapparat normal. Hörschlauch: v bds. 
0, V bds. 0. Parabolisches Hörrohr v bds. 0, V r. 40 cm, 1. ad App. 
Akustikapparat: v bds. 0, V r. 5 m, 1. 1 m. Hörrelief weist in den hohen 
Tönen bis c 4 mit dem Akustikapparat eine Verbreiterung auf. 

R. K., 62 Jahre, Offizier. Seit 5 Jahren nach mehrmonatlicher Kanonade 
in belagerter Stadt zunehmende Schwerhörigkeit und hohe klingende Ohrgeräus3he. 
Vener. Aff. negiert. Otosk. Bef. ohne Besonderheiten. Leichte Arteriosklerose. Wasser¬ 
mann negativ; v bds. 0, V r. 2 m, 1. iy 2 m, S bds. verk. Vestibularapparat normal. 
Hörschlauch v bds. 0, V bds. ad App. Parabolisches Hörrohr: 
v bds. 0, V bds. 2 m. Akustikapparat: v bds. 0, V r. 4, 1. 3*4 ni. Die Neben¬ 
geräusche werden absolut nicht störend empfunden. In den mittleren und hohen 
Tönen bis g 4 Verbreiterung des Hörreliefs mittels des Akustikapparates. 

B. W., 65 Jahre, Rentnerin. Nach Scharlach und Typhus in der Jugend 
keine Eiterung, jedoch Schwerhörigkeit, die seit 6 Jahren besonders zugenommen 
hat. Mann an Paralyse gestorben. Selbst nie ohrkrank, 2 Kinder ohrgesund. 
Wassermann negativ. Otosk. Befund: r. leichte Retraktion, 1. normal, S bds. 
verk. Bds. nur di fierenzierendes Vokalgehör ad conch. Mit Hörschlauch und 
parabolischem Hörrohr keine Hörverbesserung. Akustikapparat : v bds. 0, V bda. 
+ Vz ni. 

Bei 25 Fällen von Altersschwerhörigkeit erwies sich das para¬ 
bolische Hörrohr in 12 Fällen = 48% als wirksam. 8 Fälle =22% blieben 
refraktär gegen alle Hörapparate. In 2 Fällen = 8% konnte mit dem 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Verwendbarkeit von Hörapparaten. 


709 


Hörschlauch eine größere Hörverbesserung erzielt werden, in einem Falle 
— 4 % mit dem Hörschlauch und dem parabolischen Hörrohr. In einem 
Falle = 4% waren Hörschlauch und parabolisches Rohr von gleicher 
Wirksamkeit und nur in einem Falle (4%) war der Akustikapparat aus¬ 
schließlich wirksam. In einem Falle = 4% entfalten Akustikapparat und 
parabolisches Hörrohr die gleiche Wirkung. Hervorzuheben wäre noch, 
daß der Hörschlauch in 5 weiteren Fällen neben dem parabolischen Hör¬ 
rohre, wenn Jauch nicht in demselben Maße, wirksam war. 

Die Altersschwerhörigkeit ist also die einzige Krankheitsgruppe, 
in welcher der Hörschlauch eine größere Wirksamkeit entfaltet. Be¬ 
merkenswert ist ferner die geringe Wirkung des Akustikapparates im 
Gegensatz zur früheren Gruppe, trotzdem mit Ausnahme von 3 Fällen 
alle weit fortgeschrittene Innenohrschädigungen aufwiesen. 

J. H., 78 Jahre, Eisenbahner i. R. Seit 7 Jahren pulsierende Geräusche 
und rasch abnehmendes Gehör, besonders rechts. Otosk. Befund normal. Arterio¬ 
sklerose, r. nur differenzierendes Vokalgehör. 1. vad conch., V 2 m. S bds. mäßig verk., 
W nach 1., R bds. neg. Vestibularapparat normal. Hörschlauch keine Hör¬ 
verbesserung. Akustikapparat: v r. 0, 1. ad App., V r. 1 m, 1. 2 m. Para¬ 
bolisches Hörrohr: v r. 0, 1. ad App., V r. 20cm, 1. 3m. Hörrelief zeigt 
mit Akustikapparat und parabolischem Hörrohr in den tiefen Tönen eine Einengung, 
in den mittleren und hohen Tönen keine wesentliche Änderung. 

Im allgemeinen wiesen die Fälle von Innenohrschwerhörigkeit in 
ihren durch die Hörapparate modifizierten Hörreliefs keine besonderen 
Merkmale gegenüber der Mittelohrschwerhörigkeit auf, außer, daß aus¬ 
giebige Hörverbesserungen stets mit einer Erweiterung des Hörreliefs 
in den hohen Tönen c* bis c^ einhergehen. 

Besonders bemerkenswert ist das Resultat in 11 Fällen von Lues 
des Innenohres. (Ein Fall wies rezente Erscheinungen kongenitaler Lues 
auf, 3 Fälle älterer Lues congenita, 7 Fälle akquirierter luetischer Innenohr¬ 
affektion). Sämtliche Fälle verhielten sich gegen Hörapparate aller Typen 
mehr oder weniger refraktär. 8 Fälle =73% reagierent überhaupt nicht. 
2 Fälle = 18 % zeigten mit dem parabolischen Hörrohr, 1 Fall =9% 
mit dem Akustikapparat eine minimale Hörverbesserung. 

J. G., 63 Jahre, Hilfsarbeiter. Vor 40 Jahren bds. kurzdauernder Ohren¬ 
fluß. Damals Lues. Vor 3 und 2 Jahren spez. Ausschlag, der nach antiluetischer Kur 
verschwand. Wassermann Anfang Jänner 1922 und derzeit -f. Schwerhörigkeit 
besteht seit 30 Jahren, hat sich aber in den letzten Jahren wesentlich verschlimmert. 
Kurz dauernde Schwindelanfälle (die jedoch nicht als Drehsehwindel beschrieben 
werden). Otosk. Befund: r. Narbe vorne unten, 1. trockene Perf., 8 bds. stark verk. 
v bds. 0, V r. ad conch., 1. m. Sp. N. nicht vorhanden. Labyrinth kalor. über¬ 
erregbar (bds. mit 3 cm 3 15° Wassers nach 3 8ek. Latenzzeit Ny st. II. Grades von 
130 Sek. Dauer unter Schwindel und Brechreiz). Mit allen 3 Hörapparaten ist nicht 
die geringste Hörbesserung zu erzielen. 

F. R., 22 Jahre. Bürstenbinder. Bis zum 12. Lebensjahre normal. Im 

13. Jahre beiderseits Keratitis, infolge deren das r. Auge einige Jahre später enukleiert 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



710 


.Josef Schnierer. 


werden mußte. Mit 14 Jahren r. plötzlich nach einer Verkühlung starke Schwer¬ 
hörigkeit mit Ohrgerüuschen, die innerhalb weniger Tage bis zu fast völliger Er¬ 
taubung des Ohres führte; 1. nach einigen Monaten ebenfalls Schwerhörigkeit, die 
aber stabil blieb. 2 jüngere Geschwister gesund, 2 gestorben. Vater negiert Lu., die 
zweite Frau hat 2 Kinder beim Partus verloren und wiederholt abortiert. Wasser¬ 
mann -f. Otoskopischer Befund: Trübung und Retrakt. bds., 1. Narbe, 
r. Auge Prothese, 1. Narben der Kornea, Pupille verzogen, v r. 0,1. 10 cm, V r. ad C, 
I. 5 ui. S bds. verk. R bds. neg. Kochleopalpebralreflex r. nicht auslösbar, 1. +. 
Das 1. Auge zeigt in Mittelstellung vertikalen, in den Endstellungen grobschlägigen, 

langsamen O Sp. N. I. Grades. Kal. N. r. mit 20 cm 3 , 35 Sek. Latenzzeit, 50 Sek. 

Nyst.-Dauer, 1. normale Erregbarkeit. Hörschlauch v bds. 0, V r. 0, 1. 4 m. 
Parabolisches Rohr vr. 0, 1. \' 2 m, V r. ad App., 1. 5 m. Akustik¬ 
apparat v lxls.__0, V r. 0,1. y 2 m. Hörrelief zeigt außer Einengung der hohen und 
tiefen Töne keine Änderung. 

Wenn man die gewonnenen Resultate überblickt, so fällt vor allem 
das Überwiegen der Wirksamkeit des parabolischen Hörrohres in allen 
Fällen reiner Mittelohrerkrankungen auf, und zwar in 60% der Fälle, 
seien diese nun Folgezustände nach katarrhalischen und eitrigen Mittelohr¬ 
prozessen oder Otosklerose. Bemerkenswert ist bei diesen ferner der ge¬ 
ringe Prozentsatz versagender Wirkung der Hörapparate überhaupt 
(12 und 10%) sowie die geringe Wirkung des Akustikapparates (in 12 
bzw. 8%). Noch bedeutend geringer war die Wirkung des Hörschlauches. 
Diese Ergebnisse lassen sich zwanglos damit erklären, daß durch die 
Mittelohrprozesse die für den Hörakt so wichtige Resonanz der Mittelohr¬ 
räume stark leidet und daß diese durch die Resonanzapparate zum Teil 
ersetzt bzw. erhöht wird. 

Im Gegensatz dazu wirkt bei Innenohraffektionen der Akustik¬ 
apparat in einem hohen Prozentsatz der Fälle (56%). Relativ hoch ist 
hier auch der Prozentsatz der Unwirksamkeit der Hörapparate über¬ 
haupt (20%), wobei es sich allerdings zum großen Teil (12%) um hereditär 
degenerative, progressive Schwerhörigkeit handelt und in den übrigen 
Fällen um sehr hohe Grade von Schwerhörigkeit. Zur Erklärung der 
Wirksamkeit, gerade des elektrischen Apparates, ließe sich die Tatsache 
des Eigentones dieser Apparate heranziehen. Sie beweist uns, daß die 
beiden schwingenden Platten des Mikrophons und Schallgebers nicht 
nur durch die Drahtleitung miteinander in Verbindung stehen, sondern 
einander auch auf dem Wege durch die Luft beeinflussen und daß dadurch 
gewissermaßen ein Ring geschlossen wird. (Siehe auch Barth.) Man 
könnte sich die Wirkung des Akustikapparates also so vorstellen, daß das 
Gehörorgan bzw. der Nervus acust. in einen Stromkreis eingeschaltet wird 
und daß dadurch eine erhöhte Leistungsfähigkeit der Nerven (eine Art 
Kochlearisreaktion nach Brenner) zustande käme. Da aber der Eigen¬ 
ton lediglich eine Folge der gegenseitigen Beeinflussung der beiden 
schwingenden Membranen durch Luftschwingungen ist, kann von einem 
geschlossenen Stromkreis nicht die Rede sein und muß zur Erklärung 
der Wirkung des Akustikapparates die Verstärkung und Verbreiterung 


Digitizetf by 


Gck igle 


Qrigjnal from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Verwendbarkeit von Hörapparaten. 


711 


der Kopfknochenleitung durch das Anlegen des Mikrophons an die Ohr¬ 
muschel herangezogen werden. 

Schwieriger wird die Erklärung der geringen Wirksamkeit des 
Akustikapparates (4%) bei den mit Innenohrschädigung verbundenen 
Fällen von Altersschwerhörigkeit. Es ließe sich vielleicht aus der großen 
Anzahl von Fällen, bei denen Hörapparate überhaupt versagen (32%), 
der Schluß ziehen, daß eine Erhöhung der Leistungsfähigkeit des Nervus 
acusticus durch Verstärkung der Kopfknochenleitung bei Alters¬ 
schwerhörigkeit nicht mehr möglich ist. Andrerseits läßt sich mit Be¬ 
stimmtheit behaupten, daß eine Verbesserung der Luftleitung bzw. eine 
Erhöhung der Resonanzfähigkeit des Mittelohres in einer großen Anzahl 
von Fällen möglich ist, was aus dem hohen Prozentsatz der Wirksamkeit 
des Hörschlauches und des parabolischen Hörrohres (48%) hervorgeht. 

Endlich ist das Verhalten von Luetikern gegenüber Hörapparaten 
ganz besonders interessant. Man kann eigentlich durchwegs von einem 
Versagen derselben sprechen. Ich möchte als Erklärung für dieses Ver¬ 
halten, gestützt auf einen von Koenigstein und Spiegel erhobenen 
Befund (Zeitschr. f. d. ges. Neurol. u. Psychol. 1920), das Vorhanden¬ 
sein meningealer luetischer Erscheinungen oder malazischer bzw. hyper¬ 
plastischer Herde im Gehirn bzw. den Hintersträngen heranziehen, durch 
welche die Verwertung der Gehörseindrücke gestört wird. 

Meine Resultate und besonders die Befunde bei Innenohr¬ 
schwerhörigkeit rufen in mir die Überzeugung wach, daß neben den rein 
akustischen Problemen bei der Herstellung und Auswahl von Hör¬ 
apparaten es hauptsächlich physiologisch-physikalische Probleme anderer 
Natur sind, die uns einen Fortschritt in der Herstellung und Anwendung 
von Hörapparaten bringen können. 

Das Instrumentarium des Otologen ist nicht vollständig, wenn 
sich darin nicht eine Anzahl von Hörapparaten befindet, welche es dem¬ 
selben ermöglichen, zumindest für die oben erwähnten Krankheitsformen 
und für die verschiedenen Intensitätsgrade der Schwerhörigkeit, den 
passenden Hörbehelf festzustellen. Ich möchte, gestützt auf meine Er¬ 
fahrungen raten, für die Untersuchung Schwerhöriger folgende Hör¬ 
apparate bereitzuhalten. Einen Hörschlauch von 0‘75 und einen solchen 
von l'5m Länge, mindestens 2 Größen parabolischer Hörrohre von 5 
und 9 cm Durchmesser, endlich 2 bis 3 elektrische Apparate mit 1 bis 
3 Mikrophonen und womöglich verschiedenem Eigenton. Mit dieser 
relativ geringen Zahl von Hörapparaten wird es wohl in der Mehrzahl 
der Fälle bei nicht zu hohen Graden von Schwerhörigkeit gelingen, die 
Möglichkeit einer Hörverbesserung festzustellen. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



712 


Martin S u g a r. 


Bemerkungen zu dem Artikel: „Bäräny und die 
Wiener Universität“ 

der Herren H. Burger (Amsterdam), A. af Forselles (Helsingfors), 

G. Holmgren (Stockholm), E. Schmigelow (Kopenhagen), 

V. Uchermann (Kristiania) 

(Acta Oto-Laryngologica, Stockholm, 1922, Vol. III, Fase. 4). 

Von Martin Sugär, Budapest. 

Die akademischen Bürger der Universität Upsala nahmen 
seinerzeit gegen den Unfug der Virtuosenvergötterung Stellung, indem 
sie den berühmten Oie Bull bei seiner Ankunft statt des von ihm 
erwarteten Fackelzuges, Pferdeauspannens und der Blumenkränze, eine 
Tracht Ehrenprügel zukommen ließen, eine wahrhaft nordische Sürprise, 
über die uns die deutsche Literatur berichtet (1). 

Auch in der Wissenschaft gebührt der Vergötterung kein Raum, 
vielmehr gelten für mich die Worte Leasings, daß das Suchen der 
Wahrheit größere Befriedigung gewährt als der Besitz derselben. 

Nach meiner wiederholten Polemik mit B ä r £ n y (Upsala) im Inter¬ 
esse der Priorität weiland Andreas H ö g y e s’, zuletzt im Oktoberhefte 1921 
dieser Monatsschrift (2), kann es wohl nicht als Unbescheidenheit gedeutet 
werden, wenn ich in dieser Kontroverse mit der Wiener Universität, 
seit jeher eine feste Burg otiatrischer Forschung, das Wort ergreife. 
Sprechen doch die obigen nordischen Forscher wegen der Ablehnung 
der Professur Bäränys von einer wahren „Kampagne“ gegen Bäräny 
und vielleicht halten dieselben auch mich für ein „Instrument“ derselben, 
indem sie wörtlich hervorheben, daß B ä r ä n y s „Feinde und Neider 
nicht schweigen, weshalb sie auch gegen die im Verborgenen üppig 
wuchernde Verleumdung öffentlich einschreiten“. 

Die wissenschaftliche Kontroverse mit Bäräny interessiert bereits 
nachgerade die Fachkollegen aller Herren Länder, deshalb erkläre ich 
feierlich und mit vollem sittlichen Ernste an dieser Stelle, daß ich 
niemandens Schachfigur bin und meine wissenschaftliche Fehde mit 
Bäräny von keiner Seite beeinflußt wurde. 

Ich kämpfe lediglich für die Anerkennung der Verdienste unseres 
H ö g y e s*, das war und bleibt das Alpha und Omega meiner Polemik 
und vielleicht die auslösende Ursache vieler berechtigter und unberechtigter 
Anschuldigungen gegen Bäräny, möglicherweise auch die Causa movens 
obigen Artikels. 

Meinen Standpunkt Bäräny gegenüber will ich in folgendem Satze 
präzisieren: Man kann große Geister nicht schöner ehren, indem man 
ihre Mängel ebenso gewissenhaft wie ihre Tugend beleuchtet. Und 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



B a r a n y und die Wiener Universität. 


713 


Breuer, dem wir so vieles zu danken haben, würdigt in seiner Arbeit 
„Über Bogengänge und Raumsinn“ das Verdienst de C y o n s mit fol¬ 
genden schönen Worten: „Dieses Verdienst wird nicht geringer dadurch, 
daß der Gedanke nahe liegt und gewiß auch anderen sich aufgedrängt 
hat. Darin hegt ja das Überraschende jedes Apercus, daß so nahe liegt, 
was doch bis dahin niemand ausgesprochen hat. Sage etwas, das sich 
von selbst versteht, zum ersten mal und du bist unsterblich“ (Ebner) (3). 

Nicht der kleinliche Neid, den der kleine Tambour-Maitre gegen 
den großen Tambour-Major empfindet, leitet mich daher gegen B ä r ä n y, 
wenn ich mm punktweise auf den Artikel unserer nordischen Kollegen 
eingehe und zunächst die Frage aufwerfe, hatBdrdny den kalo¬ 
rischen Nystagmus tatsächlich entdeckt? 

Ich muß obigen nordischen Autoren beipflichten, daß die schöp¬ 
ferischen Grundgedanken des kalorischen Nystagmus weder von Ewald 
noch von Breuer herrühren, da letzterer übrigens selber die Priorität 
ablehnte, im Werke des an erster Stelle genannten Autors aber hierzu 
tatsächlich keine Stütze zu finden ist. Vor dem wissenschaft¬ 
lichen Forum der ganzen Welt beanspruche ich 
aber diese Priorität für unseren Högyes auf Grund 
seiner bereits aus dem Jahre 1879 stammenden 
experimentellen Arbeiten ,,Ü ber den Nerve n- 
mechanismus der assoziierten Augenbeweg u n g e n“, 
die von mir mit einem längeren Vorwort versehen, mit Subvention der 
ungarischen Akademie der Wissenschaften in das Deutsche übertragen, 
in dieser Monatsschrift erschienen sind (4) und deren Sonderabdruck 
in 216 Seiten umfassender Buchform von mir fast sämtlichen Universitäts¬ 
bibliotheken Europas, so auch der Wiener Universitäts- und der Hof¬ 
bibliothek, eingesandt wurde. 

In dieser seiner Arbeit macht Högyes des Auftretens des ther¬ 
mischen Nystagmus, nach seiner Versuchsreihe zur Erzeugung des 
rotatorischen, postrotatorischen und galvanischen Nystagmus, als etwas 
Selbstverständlichem Erwähnung, ja er korrigiert die Auffassung H i t z i g s, 
daß beim Einbringen von Eisstückchen in die fossa mastoidea nicht 
der Flocculus, sondern die Bogengänge gereizt wurden (S. 100). 

Wohl findet sich schon einige Jahre früher bei Bornhardt (5) 
die experimentelle Angabe, daß der Vestibularapparat auf thermische 
Reize reagiert, speziell daß man durch Anwendung von Wärme und Kälte 
die entgegengesetzte Wirkung beobachten kann. Die Bemerkung des 
durchaus wahren und edlen Gelehrtencharakters, unseres Högyes’, 
daß er nämlich seine Reizungs- und Zerstörungsversuche am Labyrinthe 
und die hierdurch erscheinenden eigentümlichen bilateralen Augen¬ 
bewegungen schon zu einer Zeit beobachtet hat, bevor er die Versuche 
anderer Autoren gekannt hat (S. 106), verdient jedoch volles Vertrauen. 

Wie oben ersichtlich, kommentiert Högyes sehr richtig selbst 
Hitzig und, wenn die obigen nordischen Autoren behaupten, daß 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



714 


Martin S n g a r. 


Hitzige Versuch „in der Tat noch heute ungeklärt ist“ (S. 392 des 
Sonderabdruckes), finden sie die bequeme Erklärung eben bei Högyes. 
Aber auch anderes finden sie im H ö g y e a sehen Werke, das Martin 
B a r t e 1 s in seinem Werke (6) folgenderweise zusammenfaßt: 1. H ö g y e s 
hatte zuerst einen ständigen Einfluß des Labyrinthes auf die Augen¬ 
muskeln angenommen. Ewald ging nur in seinen Fußstapfen weiter 
und baute diese Lehre vom „Labyrinthtonus“ für die Körpermuskulatur 
(ein reflektorisch bedingter mittlerer Kontraktionszustand) aus. 2. H ö g y e s 
stellte zuerst fest, daß nach Zerstörung beider Labyrinthe oder nach 
Durchschneidung beider Hömerven die kompensatorischen Augen¬ 
bewegungen völlig fehlen. 3. H ö g y e s klassifizierte zuerst genauer 
die einzelnen kompensatorischen Bewegungen beim Kaninchen und 
benannte sie, wies ferner nochmals gegen Baginsky und Andere nach, 
daß ihre Ursache im Labyrinthe zu suchen sei. 4. Uber den Verlauf der 
einschlägigen Bahnen in der Medulla und höher hinauf sind wir wenig 
unterrichtet; dies trifft besonders für physiologische Experimente zu. 
Nur H ö g y e s hat bis jetzt solche angestellt. 5. Durch sorgfältige Durch¬ 
schneidungsversuche hat H ö g y e s supranukleäre Zentren zu begründen 
versucht und bekanntlich verlegt auch B ä r ä n y die Entstehung der 
schnellen Phase des Nystagmus in ein Zentrum oberhalb des Reflex¬ 
bogens für die langsame Bewegung. 6. Högyes fand zuerst, daß 
jedes Labyrinth mit jedem Augenmuskel eines jeden Auges verbunden 
ist, wie er dies durch Erforschung der nervösen Bahnen erwies und übrigens 
Ewald nur ergänzte, daß jedes Labyrinth hauptsächlich eine Bewegung 
beider Augen nach der Gegenseite bewirkt, welche (Jegenbewegung der 
langsamen Phase des Nystagmus entspricht. 

Bartels hätte bei der Abfassung seiner experimentellen Arbeit 
noch viel mehr Verdienste von Högyes entdeckt, wenn ihm nicht nur 
das kurze deutsche Referat der ursprünglich nur in ungarischer Sprache 
erschienenen Werke Högyes’, auf die er wohl durch meine bereits im 
Jahre 1909 im Archive f. 0. erschienene erste Arbeit über Högyes (7) 
aufmerksam gemacht wurde, sondern auch die von mir im Jahre 1912 
übertragenen und in sechs Heften dieser Monatsschrift erschienenen 
Originalwerke Högyes zur Verfügung gestanden wären. Dann würde 
er unter anderem auch nicht behaupten (S. 45), daß wir noch gar nichts 
über den Einfluß des Utrikulus und Sakkulus auf die Augenstellung 
und eventuell auf die Richtung des Nystagmus wissen. 

Nach Högyes (8) gehen vom Utrikulus und Sakkulus ständig 
funktionierende, reflexinnervierende Ströme zu sämtlichen Muskeln, 
insbesondere zu jenen des Auges, Kopfes, Halses, Rumpfes und. der 
Extremitäten aus und diese bilateralen Reflexströme erhalten den Körper 
iiu Ruhezustände, die an beiden Körperhälften befindlichen synergisch 
und antagonistisch wirkenden Muskeln in labilem, bilateralem Gleich¬ 
gewicht, welch labiles Gleichgewicht eine Veränderung erfährt, wenn 
die Körperbewegungen unter Willenseinfluß oder in Folge anderer Reflex- 


Digitized by 


Gck igle 


Original frnm 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



B & r ä n y und die Wiener Universität. 


715 


Wirkungen zu aktiven sich modifizieren und die sogenannten assoziierten 
bilateralen Augen- und Körperbewegungen in die Erscheinung treten. 

Aber auch Ino K u b o (9) hätte Belehrung aus Högyes* Werken 
schöpfen können, daß die Exstirpation des Großhirnes bei Kaninchen 
ohne Einfluß auf das Auftreten des Nystagmus bleibt, was H ö g y e s 
bereits anderthalb Jahrzehnte vorher auf S. 88 und 208 seines Werkes 
experimentell feststellte und was für den Beweis der labyrinthären Ent¬ 
stehung der langsamen Phase des Nystagmus heute herangezogen wird. 
Ebenso fand Högyes bereits viele Jahrzehnte vor de Kleijn 
und Magnus durch seine Exstirpationsversuche, daß dem Kleinhirne 
keine direkte Rolle beim Zustandekommen der assoziierten Augen¬ 
bewegungen gebührt, daß beide Vestibularapparate mit den Extremitäten- 
muskeln Zusammenhängen, wodurch wir heute eine sichere Erklärung 
für die Erfahrungstatsache besitzen, daß sich das „Vorbeizeigen“ im 
Allgemeinen seltener beobachten läßt als „Fallneigung“, weil eben eine 
Kompensation durch die bilaterale Versorgung leichter eintritt, während 
die der Fallneigung vorstehende Rumpfmuskulatur nur mit einem 
Labyrinthe zusammenhängt, somit schwerer eine Kompensation statt¬ 
haben kann (10). 

Die Lehre über die zahlreichen Verbindungen des Bogengang¬ 
apparates mit dem Kleinhirn, den Weg der Akustikusbündel zum Klein¬ 
hirn und von da zu den Zentren der Großhirnhirnde, dessen Entdeckung 
B ä r ä n y dem spanischen Forscher Ramon y Cajal zuschreibt, 
die Lehre über bestimmte Lokalisationen für bestimmte Muskelgruppen 
im Kleinhirn, deren Entdeckung B ä r ä n y dem holländischen Anatomen 
Louis B o 1 k vindiziert, finden sich samt und sonders schon bei 
H ö g y e s begründet (11). 

: »Schon auf Grund des oben erwähnten kurzen deutschen Referates 

über die Werke Högyes erklärt auch Ewald bei der Schilderung 
der Etappen der Labyrinthforschung, daß den Drehschwindel wohl 
Purkinje und Mach sorgfältig untersuchten, aber erst Högyes 
bewies die Abhängigkeit des Drehschwindels 
vom Labyrinthe (E w a 1 d, Kapitel XV, S. 309) und das ist 
das Punktum s a 1 i e n s der Frage, wie ich hinzufügen muß, 
wodurch Högyes der Labyrinthforschung unvergängliche Dienste 
erwies (12). 

Purkinje glaubte noch, daß der Augenschwindel bedingt sei 
durch einen „Kampf bewußtloser unwillkürlicher Muskelaktionen und 
willkürlicher bewußter nach der entgegengesetzten Richtung“ (13). 

Mach nahm an, daß das bloße Drehungsmoment, „der Druck des 
Bogeninhaltes ohne merkliche Drehung auf den Nerven wirkt, so wie 
etwa der Druck die Tastnerven erregt“, er negierte daher die Endo¬ 
lymphströmung als auslösende Ursache des Augenschwindels (14). 

Nebenbei bemerkt, fand diese Theorie jüngst eine merkwürdige 
Auferstehung in den Arbeiten der hiesigen Kollegen Lorenz und 

Monatsschrift f. Ohrenbeilk. u Lar.-Rhin. 56. Jahrg. 47 


Digitized by 


Go» 'gle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



716 


Martin Sug&r. 


R e j t ö, die ebenfalls den Druck der Endolymphe, sohin nicht die Endo¬ 
lymphströmung für das auslösende Moment des Vestibularreizes be¬ 
trachten (15). Und Hitzig entdeckte bereits im Jahre 1870 den gal¬ 
vanischen Augenschwindel, doch blieb ihm der Gedanke ganz fern, die 
Augenbewegungen auf das Labyrinth zurückzuführen, ja, merkwürdiger¬ 
weise, trotzdem er folgende Bemerkung machte: „Ich will nicht von dem 
eigentümlichen Zusammenhang der halbzirkeliörmigen Kanäle mit der 
Erhaltung des Gleichgewichtes reden“ (16). 

Erst H ö g y e s, der hier mit seinem von ihm konstruierten Magnet¬ 
induktor experimentierte (S. 99), führte auch den galvanischen Schwindel 
einwandfrei auf das Labyrinth zurück. 

Gewiß irrig und unhaltbar ist es daher, wenn das erste, indeß auf¬ 
gehobene Urteil des Wiener akademischen Senates gegen B ä r & n y 
behauptet, daß Hitzig der Entdecker des kalorischen Nystagmus sei, 
was der Artikel obiger nordischer Autoren richtig beanständet (S. 392), 
und man B ä r ä n y deshalb verbot, sich als Entdecker des kalorischen 
Nystagmus zu gerieren. Richtig ist vielmehr Folgendes, wie dies Bartels 
sehr eingehend erörtert. 

Augenbewegungen beim Ausspritzen des Ohres waren schon lange 
bekannt; am Menschen untersuchte dieselben aber zuerst weiland 
Viktor Urbantschitsch mit seiner selten scharfen Be¬ 
obachtungsgabe, indem er die laut Angabe der Pat. nach Wasser¬ 
ausspritzung des Ohres auftretenden Scheinbewegungen prüfte, ohne 
aber, wie Bartels meint, eine Erklärung dieses Phänomens zu geben. 
In diesem Punkte muß ich Bartels widersprechen, denn die ein¬ 
schlägigen Verdienste Viktor Urbantschitsch’s habe ich 
bereits vor Bartels in meiner im Jahre 1909 erschienenen ersten 
Arbeit über H ö g y e s (7) gewürdigt, indem ich betonte, daß 
Urbantschitsch schon von einer „thermischen Reflexeinwirkung“ 
auf das Labyrinth sprach (17). Urbantschitsch war daher auf 
der richtigen Spur, leider waren ihm die damals nur in ungarischer Sprache 
publiziert gewesenen Werke H ö g y e s* unbekannt, sonst hätte er den 
thermischen Nystagmus erfinden müssen! Die allseits bekannte Gründ ich- 
keit weiland Viktor Urbantschitsch’s erhellt auch daraus, daß 
er betont, eine kalte Ausspritzung des Ohres ruft eher Schwindel hervor 
als eine warme. Heute ist es uns bereits allen geläufig, daß die Anwendung 
von heißem Wasser bei der kalorischen Prüfung des Vestibularapparates 
beim Menschen in der Praxis unzuverlässig ist, oft versagt, während 
kaltes Wasser sicher Nystagmus nach der entgegengesetzten Seite bei 
intaktem Labyrinthe hervorruft. 

Auch Bartels hebt dies hervor und fand bei einseitiger Durch¬ 
schneidung eines Akustikus und Kältereizung des anderen Labyrinthes 
entgegen von Bornardt, der da meinte, daß die Kälteanwendung 
ebenso wirke wie die Akustikusdurchschneidung, noch immer deutlich 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



ß & r ä n y und die Wiener Universität. 


717 


Nystagmus auftreten, welche Beobachtung man übrigens gegen Baranys 
Theorie der Endolymphbewegung ins Treffen führt (S. 46). 

Seitdem übrigens K o b r a k gezeigt, daß zur Auslösung der 
kalorischen Reaktion eine geringe Wassermenge (5 cm 3 mittels kleiner 
Rekordspritze) genügt, scheint mir die Theorie der Endolymphbewegung 
Breuer-Bäränys erschüttert, so daß wir der Auffassung Bartels 
von einer Reizung bzw. Herabsetzung der Tätigkeit des Nervenend- 
apparates unabhängig von Endolymphströmungen zuneigen. 

Nun kam B ä r ä n y mit seinen Aufsehen erregenden Untersuchungen 
am Menschen und der historischen Gerechtigkeit schulden wir es, wenn 
wir konstatieren, daß er tatsächlich zuerst systematisch den verschiedenen 
Einfluß von Wärme und Kälte auf die Richtung des Nystagmus fest¬ 
gestellt und die Augenerscheinungen klinisch unanfechtbar auf Temperatur¬ 
differenzen zurückgeführt, zuerst kalorischen Nystagmus benannt hat. 

Im eigentlichen Sinne des Wortes kann von einer 
Entdeckung des thermischen Nystagmus durch ihn nicht 
die Rede sein, denn Ewalds trefflicherer, vielleicht etwas outrierter 
Satz fällt mir ein, der über die Funktion des Labyrinthes handelnd, 
sagt, daß man das Labyrinth schon für alles Erdenkbare verantwortlich 
gemacht hat, so daß von der Priorität einer neuen Ansicht eigentlich 
nicht mehr die Rede sein könne (S. 309, Kapitel XV). Bedenkt man aber, 
daß bis B ä r 4 n y auf diesem Gebiet keinerlei Fortschritt zu verzeichnen 
war, daß wir wohl grundlegende Experimente von Högyes, Breuer, 
Cum Browne, Mach, Urbants c h i t s c h hatten, aber klinisch 
noch keiner vor ihm die Resultate derselben verwertete, sie zur Dignität 
einer exakten Diagnose der Labyrintherkrankungen erhob, so dürfen 
wir B 4 r 4 n y unsere Anerkennung nicht versagen. 

Die Umkehr der Bewegungsrichtung des Nystagmus bei Ver¬ 
änderung der Kopfstellung um 180° und die Abhängigkeit des Nystagmus 
von der Kopfstellung überhaupt, ist zwar ebenfalls zuerst von Högyes 
experimentell begründet worden (18), doch hat B ä r 4 n y zuerst auch 
diese Angaben beim Menschen klinisch verwertet. 

Heinrich Heine beweist in seinen prosaischen Schriften, daß „in 
der Kirnst kein Vorwurf des Plagiates, kein siebentes biblisches Gebot 
existiert, der schaffende Künstler kann überall zugreifen, wo er Material 
zu seinem Werke findet und selbst ganze Säulen mit ausgemeißelten 
Kapitälem darf er sich zueignen, w r enn nur der Tempel herrlich ist, den 
er damit stützt“ (19). Baräny hat aber das wirklich imposante Gebäude 
der Labyrinthdiagnose errichtet, zur Ehre der Wiener Schule, der er 
entstammt, uns zur Freude, denen er wenigstens seinen Namen nach 
an gehört 1 

Wenn wir uns mit seinen Werken viel beschäftigen, muß ich 
B 4 r ä n y, mir gleichzeitig zur Rechtfertigung, an die Worte des deutschen 
Philosophen Johann Gottlieb Fichte erinnern: „Wisse, 
daß jedes Werk, das da wert war, zu erscheinen, sogleich bei seiner 

47 * 


Digitizeit by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



7J8 


Martin S u g a r. 


Erscheinung gar keinen Richter finden kann; es soll sich erst sein Publikum 
erziehen und einen Richterstuhl für sich bilden. Findet ein Buch sogleich 
bei seiner Erscheinung seinen kompetenten Richter, so ist dies der 
treffende Beweis, daß dieses Buch ebensowohl auch ungeschrieben hätte 
bleiben können“. 

B ä r ä n y s Werke aber waren wert zu erscheinen und überdauern 
eine mir fernliegende hämische Kritik 1 

Ich komme nun zur Beantwortung der Frage, hat Bäräny 
das Naturgesetz der Abhängigkeit der Fäll¬ 
richtung von der Kopfhaltung bei vestibulären 
Reizen tatsächlich entdeckt? 

Der Artikel obiger nordischer Forscher gibt zu, daß B ä r ä n y 
am Budapester Kongresse 1909 und später sich selbst die 
Entdeckung dieses Gesetzes zugeschrieben hat. Am VIII. internationalen 
Kongresse für Otologie in Budapest im Jahre 1909 trat ich zuerst an¬ 
läßlich einer Diskussion gegen Bäräny auf, als dieser seinen Vortrag: 
„Ein neues vestibuläres Symptom bei Erkrankungen des Kleinhirnes“ 
hielt (10). Leider sind meine Bemerkungen durch den Redakteur dieses 
General berichtes, den Sekretär des gleichzeitig stattgefundenen XVI. inter¬ 
nationalen Kongresses für Medizin und Kinderärzte, Dozent Franz von 
T o r d a y, nicht ganz entsprechend zum Abdrucke gebracht worden, 
doch so viel gellt aus denselben noch heute hervor, daß ich an dieser 
Stelle zuerst die Priorität unseres H ö g y e s 1 wahren wollte. 

Mir mißfiel die Art und Weise B ä r ä n y s, die den ganzen 
labyrinthogenen Nystagmus als seine Domäne und Erfindung darstellte, 
so daß ich mich bereits im Herbste desselben Jahres veranlaßt fand, 
meinen Standpunkt des Näheren im Archiv f. Ohrenheilk. zu entwickeln (7). 
Bäräny erklärte in obigem Vortrage, das von ihm angeblich gefundene 
Gesetz in Kürze wie folgt: „Besteht ein Nystagmus rotatorius vestibulären 
Ursprunges nach links, so fällt Pat. beim Rombergschen Versuch nach 
rechts, dreht man ihm den Kopf 90° nach rechts, so fällt er nach rückwärts, 
dreht man ihm den Kopf 90° nach links, so fällt er nach vorne“ (S. 554) und 
war bestrebt, seine Beobachtung theoretisch durch den Verlauf der 
vestibulären Fasern im Hirne bzw. Rückenmarke zu erklären. 

Wenigstens hier habe ich es erwartet, daß Bäräny unseres von 
ihm stets totgeschwiegenen Högyes endlich gedenkt, da wie auch 
der oben zitierte Bartels betont, ausschließlich Högyes physio¬ 
logische Experimente über den Verlauf der einschlägigen Bahnen in 
der Medulla oblongata und höher hinauf anstellte. Was wir über den 
Verlauf der Nervenbahnen wissen, haben wir ausschließlich Högyes 
zu danken 1 Die vestibulären Fasern ziehen zum D e i te rs’schen Kerne, 
von hier am Wege des hinteren Längsbündels zu den Augenmuskel¬ 
kernen und machen Nystagmus, andererseits vom Deiter s-Kerne zu 
den Vorderhörnern des Rückenmarkes und bewirken die vestibulären 
Gleichgewichtsstörungen, während aufsteigende Fasern aus dem Zervikal- 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Bäräny und die Wiener Universität. 


719 


mark den Einfluß der Stellung des Kopfes auf die Richtung der Gleich¬ 
gewichtsstörungen vermitteln. Bdräny wirft die Frage auf. wo diese 
Beeinflussung vor sich gehe, in dem D e i t e r s-Kerne oder Kleinhirn 
und vermutet, daß wahrscheinlich im Kleinhirne, in das ja zahlreiche 
Fasern vom D e i t e r s-Kerne ausziehen. Klar und deutlich geht aus 
dem Högyes sehen Werke (S. 199) hervor, daß dies nur im Kleinhirne 
erfolgen kann, denn die zentripetalen Bahnen gelangen jenseits der 
Akustikusganglien alle zuerst in das Kleinhirn und nur unter Vermittlung 
desselben ziehen sie zum Großhirne. Das Verständnis für Gleichgewichts¬ 
störung und Fallrichtung haben wir auch in den experimentellen Arbeiten 
H ö g y e 8* gefunden. Mit logischer Konsequenz folgt dies aus dem Befunde 
Högyes’ über Umkehr der Bewegungsrichtung des Nystagmus bei 
Veränderung der Kopfstellung um 180° und der Abhängigkeit des 
Nystagmus von der Kopflage überhaupt, da ja die vestibulären Fasern 
nicht nur Nystagmus, sondern auch Gleichgewichtsstörungen bewürben. 

Die Abhängigkeitsbeziehung zwischen Fallrichtung und Kopf¬ 
haltung stammt nach allgemeiner Anerkennung von Breuer (21), ist 
daher keinesfalls B ä r ä n y s Erfindung, ergibt sich aber auch aus den 
Högyes sehen Befunden. 

Auch bei Ewald finden w r ir die wörtliche Angabe (S. 287), daß 
,,die Zentralteile für die nicht akustischen Oktavusfunktionen wohl in 
dem Kopfmarke (Kleinhirn) zu suchen sein werden; jedenfalls müssen 
von ihnen aus zahlreiche Verbindungen zu allen Muskeln vorhanden 
sein, wie Ewalds Versuche über Beziehungen zwischen Muskulatur 
und Labyrinth lehren“. Ich habe mich oben auf Bartels berufen, daß 
diese Beziehungen zuerst Högyes konstatierte. Schon der große Gräfe 
fand, daß die Augenrollbewegungen beim Kaninchen durch Kopf¬ 
bewegungen um die Längsachse der Obliqui stattfinden, die letzteren 
Augenmuskeln durchschnitten, wieder aufhören (22). 

Aber selbst das Genie eines Alfred Gräfe kam nicht auf die Idee 
Högyes* daß diese Rollbewegungen vom Ohrapparate abhängen könnten! 

Den Einfluß der Wendung des Kopfes um die 
vertikale Achse auf den Romberg hat dagegen 
tatsächlich nur Bäräny untersucht, mit seltener heuris¬ 
tischer Gabe durch Modifikation des Gräfe sehen Tastversuches den 
diagnostisch wichtigen ,,Z e i g e v e r s u c h“ angegeben, er hat durch 
Modifikation einer Methode des Physiologen Trendelenburg 
durch Abkühlung der Haut über dem freiliegenden Kleinhirne die dar¬ 
unterliegende Partie desselben temporär gelähmt und derart auch 
experimentell „Vorbeizeigen“ erzeugt, schließlich auf diese Weise in 
fünf Bezirken an der Kleinhirnhemisphäre Zentren für die Bewegungen 
der oberen Extremitäten in den verschiedenen Richtungen des Raumes 
angegeben. Wer dies alles unparteiisch prüft, muß neidlos zugestehen, 
Bäräny hatte w r ohl Vordermänner, insbesondere Högyes und 
Breuer, vielleicht ließ er sich auch — menschlich begreiflich — von 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



720 


Martin S n g & r. 


der Sucht verführen, eigenes großes Verdienst auf Kosten des Fremden 
zu vergrößern, er gehört jedoch zweifellos zu jenen intuitiven Naturen, 
denen Kant das „spontaneische Begreifen der Dinge in ihrer Totalität“ 
zuschreibt, im Gegensätze zu uns gewöhnlichen „analytischen Naturen, 
die wir erst durch ein Nacheinander und durch Kombination der Einzel¬ 
teile die Dinge zu begreifen wissen“. 

Den inkulpierenden Ausdruck des Wiener akademischen Senates 
„Verdunklung“ der Verdienste anderer, im speziellen unseres Andreas 
H ö g y e s* durch B ä r ä n y, habe ich in meinem ersten Angriffe gegen 
B & r ä n y im Archiv f. Ohrenheilk. gebraucht. Ich selber wollte mit 
Nachdruck auf die unsterblichen Werke H ö g y e s* hinweisen, an¬ 
erkenne aber gerne die klinischen Verdienste B & r ä n y s. 

Wenn endlich seitens unserer nordischen Kollegen strikte wider¬ 
sprochen wird (S. 385), daß laut Urteil des Wiener Senates der Schluß 
vom Tierversuch auf den Menschen die Regel sei und sohin im gegebenen 
Falle von einem Verdienst B ä r ä n j s nicht die Rede sein könne, erwähnt 
H ö g y e s allerdings auf S. 136, daß seine Folgerungen auch auf das 
menschliche Auge übertragbar seien. Die Beantwortung dieser Frage 
ist aber nicht so einfach, denn die meisten experimentellen Beobachtungen 
wurden an Tieren mit seitlich stehenden Augen gemacht, deren Deviatio 
vertikalis diagonalis (H e r t w i g-Magendi e sehe Schielstellung, id 
est, das eine Auge nach oben, das andere nach unten abgewichen) beim 
Menschen nicht vorkommt, wie dies richtig auch Bartels betont 
(S. 51). 

Ich eile zum Ende meiner Betrachtungen, mit denen ich den Beweis 
erbringen wollte, daß noch auf Jahrzehnte die von mir bekannt gemachten 
Werke H ö g y e s* eine Fundgrube der Labyrinthforschung sein werden. 
Bei der Hervorhebung derselben schwebten mir die Worte eines unserer 
größten Geister, des unsere Nation beim Friedensschlüsse in Trianon 
bei Paris vertretenen Grafen Apponyi vor: „Unsere Armut macht 
uns bereits den Anschluß der heimischen Wissenschaft mit jener der 
übrigen Kulturvölker unmöglich. Nicht von Weiterentwicklung der 
heimischen Wissenschaft spricht unser Notschrei, nur von Rettung und 
Bergung des bislang Erworbenen 1“ (23). 

Und deshalb erlahme ich nicht, das zu retten, was uns und der 
Menschheit iür ewige Zeiten Högyes bot! 

Für Robert B ä r ä n y aber, dem in Wien erzogenen, ehemaligen 
Wiener Privatdozenten, gelten die Worte Heinrich Heines: „Die 
Gesellschaft ist eine Republik. Wenn der Einzelne emporstrebt, drängt 

ihn die Gesamtheit zurück.Keiner soll tugenhafter und geistreicher 

sein als die übrigen. Wer aber durch die unbeugsame Gewalt des Genies 
hinausragt über das banale Gemeindemaß, diesen trifft der Ostrakismus 

der Gesellschaft., so daß er sich endlich zurückziehen muß in die 

Einsamkeit seiner Gedanken.“ (24). 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 





Baräny und die Wiener Universität. 


721 


Von dieser nicht alltäglichen Gedankenwelt Baranys, bar 
einer jeden Erbitternng, erwarten wir noch vieles im Interesse der uns 
allen am Herzen liegenden wissenschaftlichen Disziplin! 

Literatur: (1) Heinr. Heines sämtliche Werke, bei Campe (Hamburg) 
1890. X. Bd. S. 264 bis 265. — (2) Mart. Sug&r: Labyrinth und Nystagmus. 
Mschr. f. Ohrenhlk. 1921. H. 10. — (3) Jos. Breuer: Über Bogengänge und Raum¬ 
sinn. Pflügers Arch. 68. Bd. 1897. S. 603. — (4) Andreas H ö g y e s - Mart. Sug&r: 
Über den Xervenmechanism. der assoc. Augenbew. Mschr. f. Ohrenhlk. XLVII. Jahrg. 
1912. — (5) B o r n a r d t: Exper. Beiträge zur Physiol. der Bogengänge des Ohr¬ 
labyrinthes. Pflügers Arch. Bd. XIL 1875. S. 471. — (6) Mart. Bartels: Über 
Regul. der Augenstellung durch den Ohrapp. Gräfes Arch. Bd. 76 bis 78. 1910 bis 1911. 
— (7) Mart. 8 u g & r: Labyrinth u. Nyst. ,,In Memoriam Prof. Andr. Högyes“. Arch. 
f. Ohrenhlk. Bd. 81. Jahrg. 1909. — (8) Andr. Högyes: Neue Untersuchungs¬ 
methode zum Stud. der Funktion des N. vestibul., Orvosi Hatilap 1902, Nr. 27 und 
Akad. d. Wiss. III. Abt. 1902. 16. Juni. Pflügers Arch. 98. Bd. — (9) Ino Kubo: 
Über die vom N. acust. ausgelöste Augenbeweg. Pflügers Arch. Ed. CXIV. 1906. — 
II Mitteil. Ebenda. Bd. CXV (zitiert bei Bartels. Gräfes Arch. Bd. 76). — (10) De 
Kleijnu. Magnus: Zitiert bei Sug&r. Mschr. f. Ohrenhlk. 1921. H. 10. Früheres 
Werk. — (11) A. Högyes: Zitiert bei Sug&r wie oben ebenda. — (12) J. Rieh. 
E wald: Physiol. Untersuch, über das Endorgan des N. octavus (Bergmann. Wies¬ 
baden) 1892. — (13) PuTkinje: Mitteil, über Scheinbewegungen. S. Aubert: 
Phys. Studien über die Orientierung. Tübingen 1888. Abdruck daselbst. — (14) Ernst 
Mach: Grundlinien der Lehre von den Bewegungsempfindungen. Leipzig 1875 
(Engelmann). Zitiert bei Bartels. — (15) Hugo Lorenz: Über die phys. Funktion 
des X.vestibul. Referiert von Mart. Sug&r. Mschr. f. Ohrenhlk. 1920. XII. H. S. 1156; 
Alex. R e j t ö: Überdie Gleichgewichtsfunktion der Bogengänge. Mschr. f. Ohrenhlk. 
LXVIII. Jahrg. Siehe obiges Referat ebenda. — (16) Hitzig: Über die beim 
Galvanisieren des Kopfes entsteh. Störungen derMuskelinnervation und der Vor¬ 
stellungen vom Verhalten im Räume. Du Bois Arch. 1871. Zitiert bei Bartels. — 
(17) Viktor Urb an tsch itsch: Lehrbuch. IV. Aufl. 1901. S. 105; Wr. klin. 
Wschr. 1896. Nr. 1. Zitiert bei Sug&r. Arch. f. Ohrenhlk. Bd. 81. Jahrg. 1909; Über 
die Beeinflussung subjektiver Gesichtsempfindung. Pflügers Arch. Bd. XCIV. 1903. 
S. 362. — (18) Högyes: Pflügers Arch. 98. Bd. S. 285 und Orvosi Hetilap 1902. 
Nr. 27. — (19) Heinr. Heine: 1. c. X Bd. S. 197 über Alexander Dumas. — 
{20) Rob. B&r&ny: Ein neues vestibul. Symptom bei Erkrank, des Kleinhirnes. 
Cornpterendu de Vllle Congres intern. D‘Otologie Budapest Aofit-Sept. 1909. pag. 554 
und Martin Sug&r: Proc&s-Verbaux. Pag. XXXII. — (21) Jos. Breuer: Über 
die Funktion der Bogengänge des Ohrlabyrinthes. Med. Jahrb. d. Gesellsch. d. Ärzte. 
Wien 1874. S. 25. — (22) Alfr. Gräfe: Beitrag zur Phys. u. Path. der schiefen Augen¬ 
muskeln. Arch. f. Ophthalm. Bd. I. S. 1. 1854. — (23) Graf Albert Apponyi: 
Eröffnungsrede an der Enquete des Vereins für Hochschulbildung im Prunksaale 
der Akad. d. Wiss. am 18. Juni 1922 in Budapest. — (24) Heinr. Heine 1. c. XIL Bd. 
S. 64. Vermischte Schriften. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY 0F CALIFORNIA 



722 


H. M a r s c h i k. 


Aus der laryngologischen Abteilung der Wiener Allgemeinen 

Poliklinik. 

Beiträge zur Chirurgie der oberen Luftwege ')• 

Von Professor Dr. H. Marschik. 

(Mit 4 Fi traren.) 

A. Tracheotomie oder Tracheostomie? 

Seit Gluck auf Grund seiner Tierversuche das einzeitige Ver¬ 
fahren bei den Eeblkopfresektionen eingeführt hat, hat der Kampf 
in dieser Frage nicht aufgehört. Nun schreibt ja Gluck der Aspira¬ 
tion wahrend oder nach der Operation die alleinige Schuld an den 
postoperativen Lungenkomplikationen zu, und hat auf den Ergeb¬ 
nissen seiner diesbezüglichen eindeutigen Tierexperimente seine 
Methode der Radikaloperation aufgebaut. Andrerseits aber wird 
auch (C h i a r i u. a.) für das zweizeitige Verfahren geltend gemacht, 
daß die Luftwege sich an den Ausfall der Vorwärmung, Reinigung 
und Durchfeuchtung der Atemluft durch die Nasenatmung vermittelst 
einer unvermeidlichen reaktiven Bronchitis erst gewöhnen müßen, 
und diese Bronchitis gefährlicher sei, wenn der Patient durch den 
schweren Operationschock einer Totalexstirpation geschwächt ist. Die 
Wahrheit dürfte auch nach meinen Erfahrungen in der Mitte liegen: 
Beide haben Recht. Lungenkomplikationen können jedenfalls auch 
als reine Erkaltungsschaden durch die kalte Außenluft hervorgerufen 
werden. Andrerseits laßt sich auch bei strikter Einhaltung der 
Gluck sehen Methodik die Aspiration nicht mit Sicherheit ver¬ 
meiden, vielleicht eher bei der Operation, schwieriger aber schon 
bei der Nachbehandlung, wenn, was ja oft genug passiert, doch am 
Rande des Tracheostomas kleine Dehiszenzen auftreten, die sich 
belegen und eine gewiße Zeit lang infektiöses Sekret produzieren, 
das auch mit sorgfältigster Abdichtung nicht mit Sicherheit von dem 
Hinabrinnen in die tieferen Luftwege abzuhalten ist. Sind nun 
diese durch die erste Reizbronchitis nach der Eröffnung, wenn auch 
nur leicht, geschädigt, so können wenige Tropfen dieses Sekrets 
genügen, um eine Bronchopneumonie hervorzurufen. Gluck hat ja 
nun durch mustergültige Einrichtung seiner Klinik die Gefährdung 
durch Erkaltung und Austrocknung der einzeitig eröffneten Trachea 
auf ein Mindestmaß reduziert. Der Operierte befindet sich vermittelst 
verschiedener Zerstaubungsapparate, sorgfältiger Temperierung der 
Krankenzimmertemperatur, sowie allseitiger Umstellung des Kranken- 

J ) Nach einer Demonstration in der Wiener laryngo-rhinologischen Gesell¬ 
schaft. 


Digitizetf by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Beiträge zur Chirurgie der oberen Luftwege. 


723 


bettes mit Schirmen von feuchter und warmer Leinwand konstant in 
einer Treibhausatmosphäre, die dem wahren Zustand der in die 
Trachea gelangenden Atmungsluft beim Gesunden möglichst nahe 
kommt. Die Expektoration der auch von Gluck selbst zugegebenen 
vermehrten Bronchialsekretion während der ersten Zeit nach der 
Operation wird durch fortwährende Atemübungen, Anhaltung und 
Unterstützung des Patienten zu kräftigem Aushusten in Gang er¬ 
halten, und ich glaube, daß unter solchen Umständen das einzeitige Ver¬ 
fahren seine Berechtigung und auch seine Vorteile hat. "Wenn aber jene 
Einrichtungen nicht in so idealer Weise zur Verfügung stehen, wenn, 
wie es leider auf meiner Abteilung an der Allgemeinen Poliklinik 
bei den teilweise dürftigen Spitalseinrichtungen und der bekannten 
Kohlennot der letzten Jahre in Wien der Fall war, jene Treibhaus¬ 
atmosphäre nicht herstellbar ist, dann dürfte sich doch das zwei¬ 
zeitige Verfahren empfehlen. Es wird also immer wieder Fälle und 
Orte geben, wo dieses zweckmäßig in Anwendung kommt. In 
neuerer Zeit ist Hajek diesem Verfahren wieder nähergetreten und 
hat die präliminäre Einnähung der Trachea nach Gluckscher 
Manier versucht. Ich halte dieses Verfahren, welches übrigens auch 
Chiari seinerzeit erprobt hat, insofern als nicht empfehlungswert, als 
die nachfolgende Radikaloperation dadurch gehemmt wird. Um das 
Operationsterrain der Larynxexstirpation ausgiebig und vor allem 
mit Aussicht auf radikale Exstirpation freilegen zu können, wird wohl 
meist nichts anderes übrig bleiben, als die Einnähung wieder zum 
größten Teil zu lösen, und demnach doch die einfacheTracheo- 
tomie vorzu/iehen sein, diese möglichst hoch, eventuell so- 
garim Ri ngknorpel nach entsprechender Exzision des 
vorderen Bogens anzulegen sein, damit dann für die Tracheo- 
plastik ein genügender Abschnitt der Halspartie der Trachea zur Ver¬ 
fügung steht und kein so großer Zug ausgeübt zu werden braucht. Da 
aber die einfache Tracheotomie eine Sekundaheilung bedingt, während 
der es ja, was man nie voraussehen kann, immer zu einer gewißen 
Infektion und Eiterung der Wunde von verschiedenem Grade der 
Schwere und Ausdehnung kommt, so wird der Zeitpunkt der Radikal¬ 
operation, die man ja eigentlich erst nach vollkommener Über¬ 
häutung machen kann oder sollte, oft ungebührlich lange hinaus 
gerückt. Aber selbst dann ist nach den Erfahrungen der neueren 
Pathologie noch mit der Anwesenheit von Bakterien in dem einst 
phlegmonös entzündeten Gewebe zu rechnen, die dann bei der Radi¬ 
kaloperation eine Sekundärinfektion der Totalexstirpationswunde 
herbeitühren und die Trachealplastik gefährden können. 

Ich habe daher in neuerer Zeit die von mir schon vor zehn 
Jahren an der Klink Chiari begonnenen Versuche mit der Tra- 
cheostomie wieder aufgenommen, i. e. der primären, voll¬ 
kommenen und dauernden Versorgung der Tracheo- 


Digitized by 


Gck igle 


Original frum 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



724 


H. Marschik. 


tomiewunde. Dieses Verfahren, das in primärer Vernähung der 
Haut mit den Tracheotomierändern besteht, hat eine ehrwürdige Ver¬ 
gangenheit. Schon Diefenbach, Marshall Hall n. a. haben es 
angegegehen, nm die Kanüle entbehrlich zu machen. Es ist dann 
weiterhin hauptsächlich von amerikanischen Chirurgen (Roberts, 
Lee, v. Don khoff u. a.) angewendet worden. Immer wieder wurde es 
aufgenommen und verworfen. In nenerer Zeit ist es von Lejars für 
Fremdkörper der Luftwege für die nächste Zeit nach deren Ent¬ 
fernung angegeben, nm für den Fall eines Glottisödems ein Sicher¬ 
heitsventil zn haben. Die metallische Trachealkanüle bildet leider 
trotz aller Technik und Vorsichtsmaßregeln, wie Wechsel der Kanülen¬ 
form und Krümmung, häufigeres Weglassen, sorgfältige Beobachtung 
und Nachbehandlung der Trachealschleimhaut, eine stete Gefahr 
für den Patienten. Jeder, der viele Tracheotomien gemacht und sorg¬ 
fältig nachbehandelt and beobachtet hat, wird die Erfahrung gemacht 
haben, daß der Dekubitus an irgendeiner Stelle fast die Regel ist, 
und gewiß ist manche postoperative Pneumonie auch nach einfacher 
Tracheotomie durch Aspiration des hinabfließenden Sekrets aus 
einem Dekubitalgeschwür entstanden. T h o s t, der sich viel mit den 
Mängeln der heute üblichen Technik der Tracheotomie beschäftigt 
hat, empfiehlt die D u r h a m sehe Kanüle, die mehr rechtwinkelig 
gebogen ist, deren Trachealschenkel daher gerade in der Achse der 
Trachea verläuft, gegenüber der in einfachem Kreisbogen verlaufenden 
L u e r sehen Kanüle. Der Wunsch der Chirurgen aber, die Tracheal¬ 
kanüle entbehrlich zu machen, hat zu allen Zeiten bestanden. Gewiß 
verläuft, wie ich mich selbst überzeugen konnte, auch die unver¬ 
meidliche Bronchitis nach der Eröffnung des Luftrohrs leichter. 
Andrerseits ist auch die Aussicht auf eine Primaheilung der Tracheal- 
naht sicherer, wenn nicht die Kanüle drückt. 

Die TracheoStornie ohne Kanüle, so oft immer wieder auf¬ 
genommen, konnte sich aber bisher nicht einbürgern, weil die starre, 
aus verschiedenartigem Gewebe, nämlich dem harten Knorpel und den 
weichen Zwischenbändern bestehende, dünne Trachealwand zu wenig 
Fläche bietet, um mit den Hautlefzen primär zu verwachsen. Es 
kommt immer zur Dehiszenz, dann aber auch sehr leicht zur Peri- 
chondritis der so empfindlichen eröffneten Perichondriumscheiden 
der Trachealringe, mit Fortsetzung eventuell bis an die hinteren 
Enden des Knorpelbogens, Sequestration usw., danach Striktur oder 
wenigstens dauernde Schwellung der Trachealwand und Einengung 
des Lumens. Das chirurgische Problem ist also nur zu befriedigen¬ 
der Lösung zu bringen, wenn es gelingt, die starre Trachealwand 
der weichen äußeren Haut adäquat zu machen. Ich habe dies er¬ 
reicht durch subperichondrale Auslösung der Trachealknorpel, eine 
Technik, die schon Ko schier bei der zirkulären Trachealplastik 
nach Totalexstirpation behufs Erzielung einer genügend breiten 


Digitized b) 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Beiträge zur Chirurgie der oberen Luftwege. 


725 


Manschette nahtfähiger Trachealschleimhaut mit Erfolg anwendete 
und mit der auch ich bei der Totalexstirpation immer zufrieden 
gewesen bin. Es gelingt damit, die ganze Trachealöffnung mit den 
Hautlefzen primär zu vereinigen und jede Wunde primär zu decken. 

Ich habe diese Methode nun bei verschiedenen Fällen von 
Tracheotomie versucht, namentlich dann, wenn die Kanüle voraus¬ 
sichtlich dauernd zu tragen war. Verläuft die ganze Operation 
aseptisch — und wir erreichen dies durch möglichst anämisches 
Operieren, vorbereitende Morphin-Atropininjektion, wodurch die 
Sehleimsekretion nnd der Hustenreiz unterdrückt wird, sowie die 
endotracheale Kokain - Adreualininjektion unmittelbar vor Eröffnung 
der Luftröhre —, so kommt es zu primärer Heilung, damit zur 
Vermeidung jeder Sekundärinfektion oder Eiterung. Die Bedin¬ 
gungen für die Radikaloperation sind wesentlich günstiger geworden, 
sie kann auch viel früher, eventuell schon in acht Tagen ange- 
schlossen werden. Die Tracheostomie ist auch besonders bei Tbc. 
laryngis von Vorteil, da sie die Sekundärinfektion der Tracheotomie¬ 
wunde mit tuberkulösem Sputum verhindert, eine bekanntlich höchst 
unangenehme Komplikation, die die Wunde mit der Zeit in ein zer¬ 
fallendes, immer weiter werdendes tuberkulöses Geschwür mit allen 
üblen Eigenschaften desselben verwandelt. 

Wird nun nach dieser künstlichen Erweichung der Tracheal- 
wand diese einfach oder kreuzweise gespalten und mit der Haut 
vernäht, so muß dann natürlich eine Kanüle eingelegt werden. Wird 
aber, wie ich dies schon vor zehn Jahren an der Klinik eingeführt 
habe, nach dem Vorschläge T h o s t s ein entsprechendes Stück aus 
der Vorderwand ausgeschnitten, um der so häufig beobachteten 
Drucknekrose der Knorpelringe zu entgehen, dann bleibt nach be¬ 
endeter Naht eine der gewöhnlichen Kanüle entsprechende, voll¬ 
kommen trockene und keinerlei Verband benötigende Lücke in der 
Luftröhrenvorderwand übrig, die dauernd offen bleibt und solcher 
Art die Kanüle ganz entbehrlich macht. Um die äußeren Hautlefzen 
an die Trachealwunde heranzubringen, ist nötig, alle Zwischen¬ 
gewebe, also insbesondere den Isthmus der Schilddrüse zu resezieren. 

Meine Erfahrungen in einer Reihe von Tracheostomiefällen 
haben nnn ergeben, daß die postoperative Schwellung doch schlie߬ 
lich bald so groß wird, daß die ursprünglich hinreichend weit er¬ 
scheinende Öffnung sich mehr und mehr verengt und zur Einführung 
der Kanüle zwingt, insbesondere tritt dies bei fettreichen Hälsen 
ein, wenn die Trachea tief gelagert ist. Auch die gegen die Mittel¬ 
linie zn wieder zusammendrängenden Resektionsstümpfe des Isthmus 
und die Mm. sternohyoidei und Sternothyreoidei schwellen an und 
pressen die beiderseitigen Hautränder gegeneinander. Es muß daher 
der prätracheale Raum bis zur Haut von allem Zwischengewebe, 
also insbesondere Schilddrüse und Fett, in weiterem Umfange ge- 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



726 


H. Marsch ik. 


säubert werden. Ferner kommt es auch bei exaktester, vollkommener 
Naht im Anfang immer zur unvermeidlichen Nachblutung, dann zu 
leichter Wundsekretion, wie Übrigens bei jeder anderen primären 
Naht. Diese Sekretion, bei anderen primären Nähten sofort in den 
schützenden Deckverband aufgenommen. der dann einen dauernden 
Schutz gegen Sekundärinfektion bietet, bleibt hier, soweit sie nicht 
in die Trachea hinabfließt und ausgehustet wird, an der Naht kleben 
und bildet mit dem ausgehusteten Schleim bald eine zähe, zu Krusten 
eintrocknende, sich mit Bakterien anreichernde Masse, die einerseits 
die Öffnung verlegt, andrerseits auch aspiriert werden und Lungen - 
komplikationen hervorrufen kann. Ja, ich kann mich des Eindruckes 
nicht erwehren, als würde dieses gerade an der Nahtstelle ein¬ 
trocknende Sekret zur Retention und Sekundärinfektion der Naht 
mit nachfolgender Dehiszenz beitragen. Es dürfte sich also doch 
empfehlen, wenigstens in den ersten 4 bis 6 Tagen, bis die Naht 
vollständig trocken geworden ist, eine mit Jodoformgaze gut ge¬ 
polsterte, die Naht in keiner Weise drückende Kanüle einzulegen, 
weshalb die Tracheostomieöffnung genügend breit und besonders 
auch lang, in Form eines Ovals, anzulegen ist. Ein weiterer Um¬ 
stand, der gegen die Tracheostomie ohne Kanüle spricht, liegt in der 
erschwerten Expektoration in gewissen Fällen. Der Luftstrom des 
Hustenstoßes führt nämlich ursprünglich in der Achse der Trachea, 
also gegen den Larynx hinauf, namentlich dann, wenn das Luftrohr 
nach oben nicht vollständig abgeschlossen ist Das Sekret wird da¬ 
her zum größten Teil in dem Luftrohr hinaufgehustet und wieder 
aspiriert, anstatt, wie es bei liegender Kanüle geschieht, durch die 
tiefer liegende Tracheostomieöffnung herausgeschleudert zu werden. 
Es geben auch die meisten Patienten diesen Umstand als belästigend 
an. Nur bei vollkommenem Verschluß nach oben führt der Luftstrom 
ziemlich geradewegs nach außen. 

Die Operation ist weiters, worauf schon Chiari in seinem, 
die Tracheotomie ohne Kanüle behandelnden Abschnitt seines Buches 
der Chirurgie des Kehlkopfes und der Luftröhre (Neue deutsche 
Chirurgie) aufmerksam gemacht hat, bei Patienten mit tief liegen¬ 
der Trachea, also mit kurzem und dickem Hals ungeheuer er¬ 
schwert oder ganz unmöglich. Dennoch aber möchte ich sie, in den 
geeigneten Fällen und mit richtiger Technik ausgeführt, empfehlen. 

Diese Technik ist also die folgende: Querer oder longitudinaler 
Hautschnitt. Ich habe mich an anderer Stelle bereits über die Vor¬ 
teile des queren Hautschnittes als einzig brauchbaren Überrestes 
der in neuerer Zeit wieder aus der Vergessenheit hervorgeholten 
queren Tracheotomie ausgesprochen. Der Nachteil des queren Haut¬ 
schnittes ist, daß man die Wunde nicht beliebig nach unten oder 
oben verlängern kann und bei größerem Isthmus das Arbeiten un¬ 
bequem werden kann, doch ist die Halshaut meist so dehn- und 


Digitized by 


Gck igle 


Original frum 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Boiträge zur Chirurgie der oben n Luftwege. 


727 


verziehbar, daß bei entsprechender Erweiterung nach den Seiten die 
untere Lefze leicht bis ins Jugulum mobilisiert werden kann, even¬ 
tuell kann sie durch einen Medianschnitt nach unten gespalten 
werden, wodurch ein dreieckiges Hautloch entsteht. Ich erinnere 
übrigens daran, daß heute die Struma jeder Größe fast nur mit 
querem Hautschnitt operiert wird. Die Trachea wird in weitem Um¬ 
fang freigelegt, der Isthmus stets reseziert, sodann im Ausmaß eines 
Ovals von za. D /2 bis 2V* cm Vertikaldurchmesser, d. i. meist drei 
Ringe, das äußere Perichondrium der für die Inzision passendsten 
Trachealringe inzidiert und mit einem F r e e r sehen Septumraspa- 
torium die Knorpel ausgelöst. Es folgt die Eröffnung der Trachea 
nach vorheriger endotrachealer Kokain-Adrenalininjektion mittels 
Ausschneidung eines entsprechend kleineren Ovals, aus der nun des 
Stützgerüstes beraubten Stelle der Vorderwand, so daß allseitig eine 
ringförmige, bloß aus den Perichondriumscheiden und Tracheal- 
schleimhaut bestehende weiche Manschette von mehreren Millimetern 
Breite für die Adaptierung der Hautlefzen zur Verfügung steht. 



Fi«. 1. 



Fig. 2. 


Die Halshaut ist nun in der Regel, wie oben bemerkt, so dehn¬ 
bar, daß sie ohne besondere Spannung, namentlich bei abgemagerten 
Leuten, wo die Trachea meist ganz oberflächlich liegt, mit der 
Sehleimhautmanschette sich vereinigen läßt. Doch ist zu bedenken, 
daß diese einfache Haut-Schleimhautnaht, wenn auch viel zugfester 
als mit den starren Knorpelringen, besonders in der ersten Woche 
p. o. durch den unvermeidlichen Hustenreiz, die Schluckbewegun¬ 
gen usw. einer recht erheblichen Belastung ausgesetzt is. Es ist 
daher, wie ich es bei der Trachealplastik nach Totalexstirpation 
schon seit jeher übe, empfehlenswert, die Naht durch Fixations¬ 
und Situationsnähte zu stützen und damit ruhig zu stellen. Auch ist 
zu erwarten, daß durch die postoperative Schwellung und die all- 


Digitized by Gougle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



728 


H. M a r s c h i k. 


gemeine Tendenz der Halsorgane an dieser Stelle, besonders auch 
durch die Wirkung der Halsmuskeln, zunächst der beiden nur 
während der Operation durch die Haken auseinander gehaltenen 
Mm. sternohyoidei und sternothyreoidei, weiterhin aber auch der 
beiden Sternocleidomastoidei die Fistel mehr und mehr zu einem 
Lftngsspalt wieder verengt wird. Die Hautränder werden daher 
zweckmäßig durch subkutane Nähte in der Umgebung, und zwar 
am Bingknorpel und an der seitlichen Trachealwand festgelegt und 
dann erst die Haut-Schleimhautnaht ausgeführt. Außerdem empfiehlt 
sich, die die Trachea vorn bedeckenden, äußeren Kehlkopfmuskeln 
durch entsprechende, schlingenartige Nähte nach außen zu verlagern; 



am einfachsten dürfte ihre Fixation an die Sternokleidomastoidei 
sein. Die tiefen Nähte werden mit Katgut oder Seide, die Schleim¬ 
hautnähte mit feinster Seide oder (nach Gluck) Aluminium-Bronze¬ 
draht angelegt. 

Ist die Operation mit geringer Blutung einhergegangen, die 
Naht exakt angelegt und sind darnach keine toten Räume ent¬ 
standen, in denen sich Blut oder Exsudat ansammeln könnte, so ist 
eine Drainage nicht nötig. Andernfalls, es ist das besonders bei 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Beiträge zur Chirurgie der oberen Luftwege. 


729 


stark ausgebildetem Isthmus und tiefliegender Trachea zu erwarten, 
empfiehlt sich, in den ersten Tagen einen Jodoformgazedocht in den 
unteren Mundwinkel, fern der Trachealnaht einzulegen, bei querem 
Hautschnitt durch ein unterhalb eigens angelegtes Knopfloch. (Fig. 3.) 

Nun wird aus den oben angeführten Gründen für die ersten 
sechs Tage eine Kanüle eingelegt, die so klein gewählt wird, als 
irgend angängig, was namentlich für die nicht kompletten Stenosen 
und die vorbereitende Tracheotomie beim Larynxkarzinom gilt, und 
ausgiebig gepolstert ist. Besonders wichtig ist die Polsterung der 
unteren Umrandung, die den meisten Druck auszuhalten hat, und 
wo anch die meisten Dehiszenzen zustande kommen. 

B. Zum Hautschnitt bei der Totalexstirpation 
des Kehlkopfes. 

Bei der Totalexstirpation geschieht die Versorgung des Tracheal- 
stumpfes im zweizeitigen Verfahren in der Regel in der Weise, daß 
die Tracheotomie Umschnitten und nach erfolgter Abtrennung des 
Larynx die Trachea unterhalb quer durchtrennt und der frische 
Schnittrand zur Plastik nach Gluck verwendet wird. Die Erfahrung 
aber bei den aus irgendwelchen Gründen schon längere Zeit vorher 
Tracheotomierten und daher eine vollständig ttbernarbte Fistel 
tragenden Patienten hat ergeben, daß dann durch Schonung bzw. 
Verwendung des mit der Haut bereits verwachsenen unteren 
Tracheostomarandes die Haut viel sicherer an der Trachea hält und 
das gefürchtete Hinabsinken, wenn die Nähte aufgehen, mit Sicher- 
. heit verhütet ist. Die Hautnaht hat in der vorderen festen Narbe 
eine wertvolle Stütze, ein Vorteil, den seinerzeit Gluck bei seiner 
präliminaren Einnähung und in letzter Zeit Hajek bei Wieder¬ 
aufnahme der alten Gluck sehen Methode, die aber heute von 
Gluck bereits aufgegeben ist, verwendet hat. Es wäre also beim 
zweizeitigen Verfahren der untere Rand der Traoheostomie möglichst 
intakt zu erhalten. Da aber bei der Totalexstirpation, namentlich 
bei querer Pharynx-Larynxresektion mit Drüsenausräumung eine 
umfangreiche Freilegung des Operationsterrains und damit auch 
der Trachea unumgänglich ist, entschied ich mich ebenfalls für den 
von Hajek bei seiner Trachealplastik verwendeten Hautschnitt in 
H-Form, so daß die untere Lefze des Tracheostomas in der Breite 
von 2 bis 3 cm mit der Trachea in Verbindung bleibt, mit ihr ab¬ 
gelöst wird und somit die Abtrennung der Trachea in der Höhe der 
Mitte des präliminären Tracheostomas erfolgt. Daher empfiehlt sich 
auch, bei der Anlegung der Tracheostomie den etwa nötig werden¬ 
den Vertikalschnitt nach unten nicht median, sondern seitlich an¬ 
zulegen. In derselben Linie wird auch der Vertikalschnitt bei der 
Totalexstirpation gemacht, dabei zweckm 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



730 


H. Marschik. 


Teil des Medianschnittes bis zum Zungenbein ebenfalls extramedi&n 
ausgefllhrt, was den Vorteil hat, daß die Pharynxnaht nicht 
durch die äußere Naht gedeckt wird. Dies wurde schon 
von Gluck durch Bildung eines einzigen Türflügellappens zu er¬ 
reichen versucht, in neuester Zeit von M o u r e wieder aufgenommen. 
Mit Gluck aber, dem ich in dieser Beziehung wohl die größte 
Erfahrung zubilligen möchte, glaube ich, daß man doch beim alten 
Medianschnitt bleiben soll, da ein einseitiger Türflügellappen, nament¬ 
lich bei ausgedehnten Resektionen der Halsorgane — auch hei der 
einfachen Totalexstirpation wird ein gewissenhafter Chirurg die 
beiderseitige Drtlsenausräumung nie verabsäumen — in der Er¬ 
nährung gefährdet ist, auch die Drainageverhältnisse ungünstig 
werden. Dagegen verschlägt es nichts, wenn man den Medianschnitt 



um einige Zentimeter nach der Seite verschiebt, am besten nach 
der Seite des Tumors, weil dort immer die ausgedehntere Weich- 
teilresektion stattfindet und demnach auch der kürzere, in der Er¬ 
nährung weniger gefährdete Türflügellappen dort angelegt wird. Dem¬ 
nach gestaltet sich die Operation beim Larynxkarzinom wie folgt: 

1. Bei zweizeitigem Verfahren präliminare Tracheostomie: 
Querer Hautschnitt in der Höhe der Tracheostomie, eventuell mit 
T-Schnitt nach unten, seitlich der Trachea, bis zum Jugulum, und 
zwar auf der Seite des Tumors. Drainage im unteren 
Winkel des Vertikalschnittes oder durch ein Knopfloch. Der End¬ 
effekt ist der H a j eksehen Operation sehr ähnlich, doch bleibt 
es bei der einfachen Tracheotomie ohne Freilegung 
und Abtrennung. (Fig. 4.) 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Ost itis fibrosa Recklinghausen einer Oberkieferhöhle. 


731 


2. Totalexstirpation: Der Vertikalschnitt beginnt sub¬ 
mental genau median, vom Zungenbein an weicht er gegen die 
Seite des Neoplasmas ab und führt dann im Vertikalscbnitt der 
Tracheostomie bis zum Jugulum. Die oberen Querschnitte führen 
in der Höhe des Zungenbeines in leichtem Bogen nach außen und 
aufwärts bis hinter den Unterkieferwinkel. Beim Hypopharynx¬ 
karzinom müssen die oberen Querschnitte wegen der voraussicht¬ 
lichen Gluck sehen Ösophagusplastik bei Männern an der unteren 
Bartgrenze angelegt werden. Die kurzen unteren Querschnitte fallen 
in die Höhe des Tracheostomas, und zwar von der Mitte der seit¬ 
lichen Umrandung mit Umschneidung des oberen Randes bis zum 
Außenrand des M. sternocleido. Erweist sich die ausgiebige Frei¬ 
legung der Trachea, etwa wegen der Arbeit an der Schilddrüse 
auch auf der anderen Seite als nötig, dann mag auch hier im 
gleichen Abstand von der Mittellinie ein Vertikalschnitt bis zum 
Jugulum hinzugefügt werden, so daß unter allen Umständen 
ein mehrere Zentimeter breiter Hautlappen mit der 
unteren Hälfte des Tracheostomas in ungestörter Verbindung bleibt. 


Bemerkungen 

zu Hanszels Artikel: „Ostitis fibrosa Becklinghausen 
einer Oberkieferhöhle 44 und zur Hyperostosis 

maxillarum. 

Von Dr. Fritz Hutter. 

In der Festschrift Hajek dieser Monatsschrift schildert 
Hanszel einen Fall von knöcherner Auftreibung des linken Ober¬ 
kiefers, die bei einem jungen Mädchen nach Scharlach sich all¬ 
mählich entwickelte. Der endonasale Befund war dabei normal, das 
Röntgenbild zeigte deutliche Verschattung der linken Kieferhöhle; 
die erste Operation 1913 ergab weiche krümelige Massen, deren 
mikroskopische Untersuchung (Dr. Löwenfeld) folgenden Befund 
lieferte: „Spongiöses Knochengewebe mit fibröser 

Markumwandlung ohne entzündliche Veränderungen, 
vereinzelt kleine Nekrosestellen — also das Bild 
einer Ostitis fibrosa Recklinghausen.“ Während einer 
weiteren 8jährigen Beobachtungszeit blieb der Prozeß auf den 
Oberkiefer beschränkt, der die Kieferhöhle allmählich ganz aus¬ 
füllende (bei Röntgen verdunkelnde) Knochen zeigte bei mehreren 
nachfolgenden Eingriffen zunehmende Verhärtung, histologisch 
erwies er sich nunmehr von normaler Struktur (Prof. Störk). 

MonatMohrift f. Ohrenheilk. u. Lar.-RhLn. 66. Jahrg. 43 


Digitized by 


Gck igle 


Original frum 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



732 


Fritz Hutter. 


Da Hanszei in der weiteren Besprechung seines Falles nun mich zitiert, 
dabei aber zu einer mißverständlichen Auffassung eines der Schlußsätze in meiner 
von ihm angeführten Arbeit gelangt, sehe ich mich vorerst veranlaßt, dieses 
Mißverständnis aufzuklären: 1914 habe ich in dieser Monatsschrift die Arbeit: 
„Über Hyperostosen der Gesichts* und Schädelknochen und 
die „Hyperostosis maxillarum u veröffentlicht, worin der genauen 
klinischen Beschreibung zweier Beobachtungen von Oberkieferhyperostose und 
der Beschreibung des mikroskopischen Befundes des erkrankten Knochens eine 
Studie über ähnliche und solche Fälle der Literatur angeBchlossen war, die 
unberechtigter Weise alle miteinander vermengt werden. Es kamen dabei 
Leontiasis ossea, diffuse Gesichts- und Schädelhyperostosen, Ostitis deformans, 
Ostitis fibrosa und die diesen Namen und Begriffen entsprechenden klinischen 
wie histologischen Bilder zur Sprache. Mein, als Ergebnis dessen von Han s z e 1 
angeführter ersten Schlußsatz lautete: „Bockenheimers Annahme, die 
diffusen Hyperostosen der Gesichts- und Schädelknochen 
seien nichts anderes alsOstitis deformans, erscheint dnrch 
die bisnun vorliegenden histologischen Befunde nicht er¬ 
wiesen, denn nur in einem Teil der Fälle fand sich Ostitis 
fibrosa als m i k r o s k o p i s c h e s Bi 1 d des erkrankten Knochens 44 . 
Hierzu bemerkt Hanszei . • . „daß Ostitis deformans und Ostitis 
fibrosa in den sicher maßgebenden Lehrbüchern von Kauf¬ 
mann undAschoff denn doch als gleichartige Krankheits¬ 
bilder bezeichnet werden". Nun, ich habe nichts anderes sagen wollen 
und die richtige Auffassung meines obigen Satzes, dessen Passus „ein Teil der 
Fälle“ sich auf „diffuse Hyperostosen“ bezieht, zeigt ja eben, daß ich dabei in der 
Ostitis fibrosa das histologische Korrelat für Ostitis 
deformans erblicke. Dies geht auch aus einer anderen Stelle deutlich hervor, 
wo ich von einem von Recklinghausen als pathologisch-histologisches 
Charakteristiken der Ostitis deformans bezeichneten Befund spreche und sage: 
„R. nannte diese pathologische Knochenveränderung 
Ostitis fibrosa“. Soviel zur Richtigstellung, und nun nochmals zu Hanszels 
Fall: „Ostitis fibrosa einer Oberkieferhöhle“. 

Was verstehen wir unter Ostitis fibrosa? Reckling¬ 
hausen gelangte zu dieser Bezeichnung auf Grund von Unter¬ 
suchungen, deren Resultat seither für den Begriff maßgebend ist. 
Die der Bezeichnung entsprechenden Befunde konnte er in einer 
Reihe von Fällen feststellen, die ausgedehnte Erweichung, Auf¬ 
treibung und Deformation des Knochensystems gemeinsam hatten 
und größtenteils den Krankheitstypus der Ostitis deformans Paget 
darstellten. Es würde den Rahmen und Zweck dieser Ausführungen 
überschreiten, wollte ich auf die Histologie der Ostitis fibrosa hier 
allzu sehr eingehen, folgendes ist aber zum Verständnis meiner 
nachfolgenden Ausführungen nötig: 

R. beschreibt einen chroniscbentzündlichen Knochenprozeß, der immer 
vom Knochenmark in Gestalt bindegewebiger Proliferation des letzteren ausgeht 
(daher auch Osteomyelitis fibrosa). Das Markgewebe wandelt sich in faseriges, 
zellreicheres oder ärmeres Bindegewebe um, innerhalb dessen sich Arterien und 
auffallend weite Venen finden, während Pigmentzellen von stattgehabten Blutungen, 
Lücken und größere zystenartige Bäume von regressiven Vorgängen zeugen. 
Daneben sieht man aber noch einerseits die Produktion jugendlichen Knochens 
als osteoides Gewebe, andrerseits die Ein^chmelzung des alten Knochens in Form 
lakunären Abbaues und haufenweise auftretender Osteoklasten usw. Dies im 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Ostitis fibrosa Recklinghausen einer Oberkieterhühle. 


733 


großen and ganzen die wichtigsten Merkmale des in verschiedenen Stadien sich 
natürlich verschieden darstellenden histologischen Bildes. Das Untersuchnngs* 
material lieferten ihm Leichen von älteren oder senilen Individuen, deren Knochen- 
sjstem sich bei makro- und mikroskopischer Betrachtung in ausgedehntem Maße 
befallen zeigte. 

Gemäß dieser Erörterung Balte ich es nun für unzureichend, 
wenn sich in Hanszels Fall die Diagnose „Ostitis fibrosa“ ledig¬ 
lich auf die Konstatierung der fibrösen Markumwandlung und ver¬ 
einzelter kleiner Nekrosen stützt. Denn, um zur sichern Diagnose 
dieser Knochenveränderung zu gelangen, müßte man außerdem doch 
noch den Befund einiger der andern angeführten Merkmale vor 
sich haben. Ich kann natürlich selbst kein sicheres Urteil über die 
histologische Natur von Hanszels Fall abgeben, glaube aber, daß 
der zitierte histologische Befund einfach mit der Annahme einer 
Proliferation spongiösen Knochengewebes genügend erklärt wäre. 
Hingegen, wo immer ich das Bild der Ostitis fibrosa beschrieben 
finde, begnügen sich die Autoren, z. B. Frangenheim, Amers¬ 
bach, nicht mit der Angabe der bloßen Markfibrose. Letztere lag 
auch in meinen beiden und Kahlers Fall isolierter Oberkiefer¬ 
hyperostose vor, doch konnte der die Knochen schnitte begutachtende 
Gewährsmann (Erdheim) mangels sonstiger Hinweise nicht zur 
Diagnose Ostitis fibrosa gelangen. Es ist auch darauf hinzuweisen, 
daß z. B. beim Osteom die Marksubstanz häufig ebenfalls derb¬ 
faserigen fibrösen Bau zeigt. (Dürck, pathol. Histologie). Mir 
ist überhaupt nur ein klinisch ähnlicher Fall aus der Literatur 
bekannt, wo der histologische Befund des erkrankten Knochens 
diese Diagnose zu gestatten scheint, und zwar von Grünwald 
als Osteofibromatosis maxillaris beschrieben. (In Amers¬ 
bachs Fall, wo die Diagnose zwischen Ostitis fibrosa und Osteoid¬ 
fibrom-, bzw. -sarkom schwankte, war nebst dem Oberkiefer auch 
das Stirnbein ergriffen). Grünwald knüpft an die Beschreibung 
die Mahnung, das Bild der fibrösen Knochenentartung nur in rein 
semiotischen Sinn, d. h. als identisches Symptom sonst ganz ver¬ 
schiedener Prozesse aufzufassen, wie Paget, dieser meist jenseits 
der Vierzigerjahre auftretenden Erkrankung, diffuser Gesichts¬ 
und Schädelhyperostosen oder streng lokaler Prozesse, wie am 
Oberkiefer. Er warnt vor dem unitarischen Standpunkt Bocken- 
heimers und ich möchte mich dieser Warnung anschließen. Dies 
hat insofern praktische Bedeutung, als selbst der einwandfreie 
Befund im Sinne einer Ostitis fibrosa bei isolierter Affektion des 
Oberkiefers uns noch nicht berechtigen würde, an den Beginn 
einer Erkrankung des Knochen Systems zu denken. Hanszels 
Beobachtung zeigt nun neuerdings, daß in gewissen Fällen 
innerhalb vieljähriger Kontrolle das primäre Ausbreitungs¬ 
gebiet der Erkrankung nicht überschritten wird, ich betrachte die- 

48* 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



734 


Fritz Hutter. 


Digitized by 


selbe in Übereinstimmung mit dem Autor als weiteren Beweis für 
die Richtigkeit meiner zweiten Schlußfolgerung in oben zitierter Arbeit: 
„Es gibt Formen von Hyperostosen des Oberkiefers, 
die anatomisch und klinisch eine Erkrankungsform 
für sich vorstellen und von den diffusen Gesichts-und 
Schädelhyperostosen (Leontiasis ossea) zu trennen 
sind. 

Die Frage scheint mir nun wichtig genug, um sie nochmals, 
selbst unter Wiederholung von bereits früher gesagten, zu be¬ 
sprechen, da Bich mir für die Beurteilung einige neue Gesichts¬ 
punkte ergeben haben und ich 2 weitere Beschreibungen gleich¬ 
artiger Fälle aus der Literatur anführen kann. Mit diesen und dem von 
Hanszel beschriebenen sind es im ganzen 12 Fälle, deren Vergleich 
gewisse, ihnen gemeinsame Merkmale zeigt. Vor allem die bereits er¬ 
wähnte Beschränkung auf den Oberkiefer, der meist beiderseitig, wenn 
auch nicht immer gleichzeitig ergriffen wird. Wir finden Intervalle 
bis zu 17 Jahren dazwischen. Weiters der Beginn der Erkrankung 
im jugendlichen Alter, und zwar zumeist im zweiten Jahrzehnt; nur 
Grünwalds Fall beginnt erst im 34. Lebensjahr. Operativ 
angegangen scheint der Prozeß mehr oder weniger lange Zeit still¬ 
zustehen; Zeigt sich ein Rezidiv der Knochenwucherung, so tritt 
dasselbe wieder nur im Bereich des Oberkiefers auf. Auch bei dem 
von mir 1912 bis 1913 beobachteten Fall (9), wo damals der rechte 
Oberkiefer befallen war, zeigte sich acht Jahre später unter 0. H i r s c hs 
Beobachtung rechts wieder nur dieser Knochen, hingegen nun auch 
die linke Seite symmetrisch ergriffen. Äußerlich tritt die Affektion in 
Form diffuser Anschwellung der Wange bzw. der fossa canina, 
anfänglich oft unter umschriebenen Auftreibungen seitlich der Nase 
(proz. frontalis) in Erscheinung. In der überwiegenden Mehrzahl 
der Fälle sind die entsprechenden Nasenhöhlen durch Vortreibung 
von lateraler Wand und Boden verengt, mitunter total verlegt, und 
letztere Beschwerden sind es, die manchen Fall zu allererst in 
rhinologische Beobachtung führen. Das Wachstum nach innen zu, 
gegen die Kieferhöhle, wird durch die Operation oder durch 
Röntgen erkannt. Immer erwies sich die betreffende Kieferhöhle 
verengt oder gänzlich obliteriert. Nur im Falle Grünwalds ist 
hierüber keine Angabe zu finden. Bemerkenswert ist die bei der 
operativen Abtragung häufig gefundene weiche morsche Konsistenz 
umschriebener oder ausgedehnter Partien des die Kieferhöhle sub¬ 
stituierenden Knochengewebes. Dementsprechend ergab dann die 
histologische Untersuchung dieser erweichten Massen den Befund 
von fibrösem Mark oder die Angabe: Bindegewebswucherung 
zwischen Knochenbälkchen. Zur bessern Veranschaulichung des 
Gegenstandes bringe ich nochmals die Tabelle aus meiner mehrfach 
zitierten Arbeit, ergänzt durch die drei neuen Fälle, zum Abdruck. 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Ostitis fibro.su Recklinghausen einer Oberkieferhohle. 


735 


Es wurde seinerzeit von mir auch darauf hiogewiesen, daß Paget und 
Stanley als „Osseons prowths in the upper jaw“, Schuh unter der Be¬ 
zeichnung „primäre Osteoide des Oberkiefers u anscheinend die gleiche Erscheinung 
beschrieben haben, indes könnte es sich hierbei doch auch um echte Tumoren 
gehandelt haben, z. B. um Osteofibrome des Oberkiefers. Letztere, von 0. Hilde¬ 
brand und Uyeno beschrieben, treten gleichfalls im jugendlichen Alter auf, 
verdrängen die Kieferhöhle, scheiden sich aber nach der Beschreibung schon 
äußerlich durch tumorartige Form und enorme Dimensionen von der mehr 
diffus flächenhaft und in bescheidenerem Ausmaß sich haltenden „Hyperostosis 
maxi Harum u . 

Daß auch in einzelnen Fällen der Tabelle (z. B. F. 2 u. 8) wirklich Osteome 
bestanden, ist wohl möglich. Im allgemeinen gilt ja die Abgrenzung der Osteome 
gegenüber umschriebenen Knochenhyperplasien als schwierig. In der weitaus 
überwiegenden Zahl der angeführten Reihe schließt schon der diffuse Charakter 
diese Benennung aus, die sich den betreffenden Beobachtern weder aus dem Aus¬ 
sehen noch aus dem Befund bei der Operatiou ergab. Auch unterscheiden sich 
die Osteome, ob sie nun von der Wandung oder der Höhle des Oberkiefers aus- 
gehen, durch aggressiveres Wachstum, das mitunter zur Perforation der Orbital wand 
und Schädigung des Auges führt. 

Wichtiger noch als diese Frage der Nomenklatur erscheint mir 
eine Erörterung über den primären Ausgangspunkt der Knochen¬ 
wucherung, umsomehr als wir von der Klärung dieser Frage erwarten 
können, dem Verständnis des Prozesses überhaupt näher zu kommen. 
Ist derselbe periostalen bzw. enostalen Ursprungs oder haben wir 
es hier mit einer Entwicklung von innen heraus, d. h. von der 
Kieferhöhle ausgehend, zu tun? Keine dieser Entstehungsarten ist 
mit Sicherheit anzunehmen oder auszuschließen, wenngleich die land¬ 
läufige Auffassung in solchen Fällen einfach von chronisch-periosti- 
tischen und ostitischen Vorgängen als Ursache der Hyperostosen zu 
sprechen pflegt. Aus den Operationsbefunden ist diesbezüglich kein 
sicherer Anhaltspunkt zu gewinnen. Hingegen scheint mir die Ent¬ 
stehung aus dem Innenperiost der Kieferhöhle das Wahrscheinliche, 
was ich in folgendem zu begründen versuchen will. 

Schon Girald^s, später Zuckerkandl und H a j e k 
betonen die große plastische, d. h. knochenbildende Fähigkeit der 
tiefen periostalen Schicht der Kieferhöhlenschleimhaut. 

Zuckerkandl spricht von der im Gefolge des chronischen Katarrhs der 
Kieferhöhlenschleimhant häufig entstehenden Periostitis, die entweder kleinere 
und größere lose Knochenstücke bilden kann, in denen er die Vorstufe der freien 
Osteome der Kieferhöhle erblickt, oder die mitunter zur Hyperostose nnd 
Wulstung der Kieferwände führt. Auch im Kapitel über die Knochen¬ 
neubildungen des Oberkiefers werden Exostosenbildungen im Innern der Kiefer¬ 
höhle beschrieben, die sich von Entzündungen der Kieferhöhlenauskleidung her¬ 
leiten lassen, z. B. ein Fall, wo die obere und äußere Wand des sin. maxillaris 
verdickt und mit ausgebreiteten Lagen verschiedenartigst geformter und geflecht¬ 
artig untereinander verbundener Knochenbildungen (Osteophyten) besetzt ist. Es 
wird zwar von Z. kein Fall angeführt, in dem die Kieferhöhle sich nahezu oder 
gänzlich durch derartige Bildungen ausgefüllt zeigte, es ist aber sehr wohl 
möglich, daß eine Steigerung solcher osteoplastischer Vorgänge zu Befunden führt, 
wie sie in den verschiedenen Operationsbefunden der Tabelle angegeben Bind. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



736 


Fritz Hutter. 


Digitized by 


Isolierte Hyperostosen 


Autor, 
Datum der 
Publikation 

Vermutete 

Ätiologie 

Beginn 

Verlauf und äußere 
Symptome 

Beobach t.- 
Dauer 

Rhinologischer Befund | 
(Röntgenbefund) , 

Stanley 

Zahnreis 

9. 

Beständig wachsender 

6 

Die knöcherne Auf- 

1849 


J. 

Tumor derPars nasalis 

J. 

treibung erstreckt 




des ? Oberkiefers ohne 


sich bis in den Na- | 

1. 



Auftreibung d.Wange 


sengang j 

Poiseon 

Trophische 

16. 

Anschwellung unter 

26 

Totale Obliteration! 

1890 

Störung 

J. 

recht inneren Augen- 

J. 

beider Nasenhöhlen 


neuro- 


Winkel, nach 1 Jahr 



2. 

pathischen 


Verengung d. rechten 




Ursprungs? 


Nasenlamen6, nach 






14 Jahr. Beginn links, 






endlich knöcherneTu- 


i 




moren beiderseits der 


i 




Nase, rechts hilhner- 


i 




eigroß, diffuse Hyper- 






ostose beider Ober- 


1 




kiefer 



Forgue- 

_ 

12. 

Geschwulst beiderseits 

4 

_ 

Gui enes 


J. 

der Nase, links boh¬ 

J. 



1903 



nengroß,rechts größer. 







Nach 2 Jahren stär¬ 



! 3- 



keres Wachstum, Ver. 






legung der Nase; Tu¬ 


1 

j 



moren von Talergröße 



| B. Fr an kel 

Bajonett Ver¬ 

21. 

Beginn wie Tränen¬ 

28 

Nasenhöhlen völlig 


1906 

letzung der 

J. 

sackleiden, Auftrei¬ 

J. 

verlegt.Infolgezahl- 


| 

rechten 


bung des rechten Proc. 


reicher endonasaler 


4. 

Wange im 


nasalis, von dem ein 


Eingriffe narbige 



20. Lebens- 


Stück abgemeißelt 


Verwachsung zwi- 


Jahre 


wird. Nach 17 Jahren 


sehen Septnm und 





linke Seite befallen 


Muscheln. Radiol. 





mit Tränen u. nasaler 


Befund: Highmors- 





Obstruktion. 4 Jabre 


höhlen verengt 

i 



später V orwölbnng des 







rechten Gaumens 




Wa 11 i c zek 

Zahnreiz ? 

21. 

Knöcherne Auftrei¬ 

6 

R.: Verengung des 


1907 

(Caries den- 

J. 

bung unter d. rechten, 

J. 

Meatus communis 



tium) 


3 Jahre später unter 


und inferior. 


O. 

Wassermann 


dem linken Augen¬ 


L.: Partielle knö- 



— 


winkel. Verengung der 


eherne Obliteration. 





inneren Nase. Aus¬ 


Röntgenbild: Kie- 





füllung beider foss. 


ferhöhlen andeut- 





canina 


lieh sichtbar 



Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 





Ostitis fibrosa Recklinghausen einer Oberkieferhöhle. 


737 


des Oberkiefers. 


Therapie (Operationabefund) 


Histologischer Befand 


Anmerkung 


Resektion des Oberkiefers; Die 
erkrankten Partien bestehen ans 
soliden Knochenmassen, High* 
morshöhlen, von Knochenge- 
webe aasgefüllt 


Tod nach 9 Tagen an 
Erysipel 


Inzision, beiderseits am inneren 
Augenwinkel beginnend, bis 
znm Nasenflügel reichend. Ex¬ 
stirpation der sehr zerreib* 
liehen Knochenmassen, die 
sich ohne Meißel entfernen 
lassen. Sin. Highm. obliteriert 


Rareflzierende 

Ostitis 


Exstirpation der resistenten 
Kn ochenm aasen 


Autoren bezeichnen 
Tumoren als Osteome 


Arsenkur 


Laut brieflicher Mit¬ 
teilung seit 1909 unter 
Beobachtung 



T-förmiger Schnitt: median längs 
des Dorsum nasi, rechts und 
links entlang dem oberen Orbi¬ 
talrand. Knochen graurötlich, 

| von rauher Oberfläche, im Be¬ 
reich des rechten Proc. alveol. 
erweicht, sonst hart Rechte 
Kieferhöhle auf Haselnußgröße 
verengt 


Laut brieflichem Be¬ 
richt (Septemb. 1912) 
sind 6 Jahre nach der 
Operation die Hyper¬ 
ostosen nicht wieder 
aufgetreten 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 









738 


Fritz Hutter. 


Digitized by 


Autor, 
Datum der 
Publikation 

Vermutete 

Ätiologie 

| 

Beginn 

Verlauf und äußere 
Symptome 

Beobacht.- j 
Dauer 

, 

Rhino logischer Befund j 
(Röntgenbefund) ( 

-1 

Kahler 

1910 

6. 

Wassermann 

Fehlerhafte 

Anlage 

12. 

J. 

Schwellung d. rechten 
Gesichts*, Verbreite¬ 
rung der rechten Na¬ 
senhälfte, V erlegung 
der nasalen Atmung; 
nach 5 Jahren Vor¬ 
wölbung der rechten 
Fossa canina, 2 Jahre 
später Prominenz des 
linken Prozess, naso- 
frontalis 

7 

J. 

Vorwölbung der 
lateral. Nasenwand, 
unt. Muschel gegen 
Septum gedrängt. 
Radiologisch: ent¬ 
sprechend d.Schwel- 
lungen Schatten von 
Knochendichte 

Grünwald 

1911 

7. 

y 

34. 

J. 

Beginn mit Auftrei¬ 
bung ober dem linken 
oberen Eckzahn, nach 
Abmeißeln rapides 
Wachstum. Operation, 
nach welcher jahre¬ 
lang kein Fortschreiten 
bemerbar 

16 

J. 

f 

i 

1 

Hutter 

1914 

8. 

1 

j 

Wassermann 

+ 

20. 

J. 

Beginn mit Auftrei¬ 
bung unter d. rechten 
inneren Augenwinkel 
(Proc. front.), Vorwöl¬ 
bung d. rechten Fossa 
canina, Verlegung der 
rechten Nase 

37, 

J. 

i 

i 

Knöcherne Auftrei¬ 
bung im rechten un¬ 
teren Nasengang 
Hyperostose der 
unteren Muschel, 
links kleinere Hy¬ 
perostose. Radiolo¬ 
gisch : Kieferhöhlen 
sehr klein | 

Hutter- 
Hirsch 
1914—1921 

9. 

i 

i 

i 

i 

Kongenitale 

Lues? 

Wassermann 

+ 

12. 

J. 

V erstopfung d. rechten 
Nase; leichte Auftrei¬ 
bung d. recht. Wange 
Hyperostose oberhalb 
des Proc. alveolaris 

i 

17, 

J. 

i 

i 

j 

i 

! 

Knöcherne Auftrei-. 
bang im rechten un 
teren Nasengang. 1 
Radiolog.rSchatten-1 
gebende Masse im i 
Bereich der rechten | 
Nasen- und Kiefer¬ 
höhle 

i 

! 

i 

1 ! 

i 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Ostitis fibrosa Recklinghausen einer Oberkieferhöhle. 


739 


Therapie (Operationsbetund) Histologischer Befund 


AntiluetiBche Behandlung er* Spongiöser Knochen, 
I folglos. Operat.:. Schnitt nach fibröses Mark, spär- 
| Rouge in der Übergangsfalte lieh Osteoblasten, 
am Proc. alveol. Hinaufpräpa- Keine Ostitis fi- 
rieren der Gesichtsmaske. Kno- b r o s a 

chen rot, porös, sehr weich. 

, Kieferhöhle beiderseits oblite- 
riert. Entfernung der hyperosto¬ 
tiseben Partien. 


Operat.: Knochen so inorsch, j Knocheninseln zwi- 
daher ausgelöffelt wer- 1 sehen derbem Faser- 
den kann gewebe. Reichlich 

Osteoblasten, laku- 
! näre Kesorption und 

I Osteoklasten 

(Ostitis fibVosa) 

' Antiluetische Therapie ohne Spongiöser Knochen, 
Effekt. Operation: Freilegung mit fibrösem Mark, 
der rechten Fossa canina nach vereinzelt 0 81 e o- 
Apertura piriformis. Periost an- Masten. Keine 
haftend, Knochen von rauher Ostitis fibrosa 
Oberfläche, stellenweise 

blutreich und morsch, i 

leicht auszulöffeln. Rechte 
Kieferhöhlespaltförmig verengt, 

Abtragung der Hyperostose 

Antiluetische Therapie erfolg- Dicht gebauter Kno- 
los. Operation: Freilegung der chen, gegen die 

Fossa canina und Apertura Markräume viel 

i piriformis rechts. Ausmeißeln Osteoblasten, selten 
| der eshr harten Knochen- Howshipsche Ea- 
partien kunen und Osteo¬ 

klasten. Fibröses 
1 Mark. Keine 
Ostitis fibrosa 


Anmerkung 


1 Jahr nach der Ope¬ 
ration rezidivfrei. Juli 
1912 lokales Rezidiv 


Verfasser nennt Pro , 
zeß:Osteofibromatosis. j 
Nach 16 Jahren zeigen j 
sich andere Teile des ' 
linken und rechten 
Oberkiefers er- 
grilfen 

Nach 3V2 Jahren ge¬ 
ringe Zunahme der | 
Auftreibung am Proc. 
frontalis konstatiert 


Nach V 2 Jahr: Be¬ 
fund unverändert. 

8 Jahre später Ver¬ 
legung beider Nasen¬ 
höhlen durch Hyper¬ 
ostosen, Auftreibung 
beider Wangen (bzw. 
Fossa canina). Ope¬ 
ration (19200. Hirsch): 
Diffuse hyperost.Ver¬ 
dickung beider 
Oberkieferknochen, 
Fossa canina beider¬ 
seits konvex; histol.: 

Hyperostose 


Difitized by Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 






740 


Fritz Hutter. 


Autor. 
Datum der 
Publikation 

Vermutete 

a 

Verlauf und äußere 

rj © 

M_ES 

) 

Rhinol ogischer Befand 

Ätiologie 

tc 

© 

CQ 

Symptome 

X «ö 

oQ 

© 

ca 

(Röntgenbefund) 

Silber- 

Caries 

? 

Resistente,den ganzen 


Röntgen: Starker ^ 

berg 

dentium. 


l. Oberkiefer einneh- 


Schatten an Stelle 

1911 

Trauma. 


mende Geschwulst 


der 1. Oberkiefer- | 




an 22j. Individ. 


höhle 

10 





Hecht 

Wassermann 

Vor 

Dezemb. 17, von außen 

2 

V ertreibnng der hy- 

1919 

+ 

dem 

tastbarer Tumor des 

J. 

peroemnischen unt. 


15. 

r. Oberkiefers, beide 


Muscheln durch 

11 


J. 

fossae caninae vorge- 


harte Vorwölbung 




trieben. 


d er later. Nasenwand 
u. des Nasenbodens. 1 






Punktionsnadel ge¬ 
langt in keine Höhle. 


l 

i 

1 

i 

l 

1 : 
! 


Röntgen 17: Un- 
regelmäß. Verdich¬ 
tung eines Teiles 
des rechten Ober¬ 

• 

1 



i 

kiefers u. beider 
Kieferhöhlen im 

| 





untern Teil 

i 11 ansze l 

Scharlach 

M 

© 

i Im Anschluß an Re- 

7 

Rhinoshop. normal. 

1921 


4-> 

"flÖ 

konvalesc. nach 

J. 

Röntgen: deutl. Ver¬ 



30 

© 

Scharlach eintret. 


schattung der 1. 

12 


r O 

a 

Schwellung des 1. 


Kieferhöhle 



5 

Oberkiefers. 1918 


1 



CM 

halbkugelig bis In¬ 


i 

i 

i 


s 

1 

1 

I 

fraorb. Rand und 
oszypomat. reichend. 

Innerh. 7 J. die 
Grenzen des Oberk. 
nicht überschreitend. 

i 

1 

1 

I 

1 

i 

j 

i 

i 

i i 


Dieser Gedankengang im Anschluß an die zitierten Be¬ 
merkungen und Befunde legte mir, wie bereits gesagt, die Ver¬ 
mutung nahe, daß die Hyperostosis maxillarum vom Innenperiost 
der Kieferhöhle ihren ursprünglichen Ausgang nimmt. Ich bin mir 
wohl bewußt, damit nur eine Hypothese aufzustellen, die erst noch 
zu beweisen wäre, und zwar müßte man das Verhalten der Kiefer¬ 
höhle in den Frühstadien des Prozesses und durch genaue Operations¬ 
befunde bzw; anatomisch-histologische Untersuchung der innersten 
Schichten die eigentliche Matrix festzustellen suchen, von der die 
Knochenproliferation ausgeht. 

Ein ziemlich genauer Operationebefund liegt von Seiten Walliczeka vor: 
er fand nach Entfernung erweichter Knochemnassen die ganz verengte Kiefer- 


Digitizetf by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 




Ostitis fibrosa Recklinghausen einer Oberkieferhöhle. 


741 


Therapie (Operationabetund) 

Histologischer Befand 

Anmerkung 

Exstirpation des i. Oberkiefers. 
Höhle von dichter Masse erfüllt 

Zwischen den Knochen - 
h&lkchen erheblich ge¬ 
wuchertes vascularis. 
Bindegewebe. 

Autor b&lt den Fall 
vielleicht für 
Ostit. fibrös ; andere, 
die ihn sahen, für 
Osteofibrom. 

i 

Auf antiluet. Kur im J. 17 Rück¬ 
gang der äußern Auftreibung; 
im J. 19 antiluet. Kur erfolglos. 
Zunahme d. nasalen Auftreibung 
rechts. 


j 

Oper.: Entfernung d. weichen, 
die 1. Kieferhöhle ganz aus¬ 
füllenden Knochenmassen mit 
schart. Löffel. Haupterweichungs¬ 
herd gegen Orbitalboden. Bei 
späteren Eingriffen zunehmende 
Verhärtung. 

Spongiöses Gewebe m. 
fibr. Markumwandlung 
ohne entzündl. Ver¬ 
änderungen, vereinzelt 
kleine Nekrosen, Ostitis 
fibrosa. Reckl ingh (?)* 
1920: normales Kno¬ 
chenbild. 

i 


höhle von stark bis zu 5 mm verdickten Wänden umgeben. Diese verdickten 
innersten Schichten stellen jedenfalls die älteren, die erweichten die jüngeren 
Partien der Knochenwucherung vor, woraus der Schluß gerechtfertigt erscheint, 
daß hier der Prozeß von innen nach außen fortgeschritten ist. 

Einiges laßt sich zugunsten dieser Anschauung auch vom 
klinischen Standpunkt aus an führen. Vor allem die bereits hervor¬ 
gehobene starke Verengung oder gänzliche Obliteration der Kiefer¬ 
höhle, die fast in allen Fällen erwähnt wird. Dieses Symptom ist 
also das konstante, die Innenwand der Kieferhöhle anscheinend 
immer ergriffen. Die anderen Symptome wie die Verlegung des 
Naseninnern durch Auftreibung der lateralen Wand, die Prominenz 

*) Im Original ohne Fragezeichen. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 










742 


Fritz Hnttt*r. 


Digitized by 


des proz. frontalis und die Vorwölbung der fossa canina finden sich 
nicht ganz so häufig angeführt. Ich möchte aber letzterem Moment 
mit Rücksicht auf die Ungenauigkeit und Unsicherheit mancher 
Angaben nicht so hohe Bedeutung beimessen als dem Umstand, daß 
die Kieferhöhle in den Fällen, wo es zur Operation kam, sich hoch¬ 
gradig verengt, ja meist schon völlig von knöchernem Gewebe aus¬ 
gefüllt fand. Hieraus geht hervor, daß der osteoplastische Prozeß 
gegen das Innere der Kieferhöhle sehr frühzeitig beginnen muß, 
und die Annahme, daß er vom inneren Periostblatt ausgeht, gewinnt 
damit an Wahrscheinlichkeit. Wenn das äußere Symptomenbild der 
Erkrankung häufig mit der Auftreibung des proz. nasalis (unter dem 
inneren Augenwinkel) beginnt, so läßt sich dies mit der Verjüngung 
der Kieferhöhle gegen den Nasenfortsatz bzw. mit dessen mitunter 
bestehenden Aushöhlung (Infraorbitalbucht) erklären. In diesem 
raumbeschränkten Ausläufer der Kieferhöhle kommt es rascher zur 
Obliteration und nachfolgenden Auftreibung durch Expansion oder 
Übergreifen des hyperostos. Prozesses auf die Corticalis. Mit der 
Erkrankung von innen, von der Kieferhöhle heraus, fände auch die 
auffallende Erscheinung ihre Erklärung, daß der Prozeß immer an 
den Grenzen des Oberkiefers Halt macht und z. B. gegen das 
os nasale auch nach Jahren nicht fortschreitet. Bei einer vom äußeren 
Periost und vom Knochen selbst ausgehenden Erkrankung wäre 
dies minder leicht zu verstehen. Gemäß dieser Annahme würde das 
Symptomenbild und die Entwicklung des Prozesses ganz von den 
Dimensionen und der Gestaltung der Kieferhöhle sowie vom Zeit¬ 
punkt des operativen Einschreitens abhängen. Es ist damit auch 
erklärlich, daß es nicht immer zu nasalen Erscheinungen kommt 
und der Prozeß sich, wie im Falle Hanszel, auf die Umrandung 
der Kieferhöhle, beschränkt, d. h. er ist noch nicht Uber die zentralen 
Partien, den Körper des Oberkiefers hinaus vorgeschritten. Ich 
stelle mir also die Hyperostosenbildung derart vor, daß dieselbe, 
von der Innenwand der Kieferhöhle als Zentrum ausgehend, zur 
partiellen oder gänzlichen Substituierung derselben führt und 
zugleich konzentrisch um sich greifend auf die Wandung übergeht, 
die nun an verschiedenen Stellen aufgetrieben werden kann. Diese 
Auftreibungen sind demnach gleichsam das Relief der inneren 
Vorgänge. 

Man kann nun ein wenden, daß der supponierten Erkrankung 
des Innenperiosts die der eigentlichen Schleimhaut vorangehen und 
sich in den entsprechenden bekannten Erscheinungen bemerkbar 
machen müßte. Einerseits könnten nun derartige Erscheinungen den 
osteoplastischen Vorgängen vorausgehen, ohne vom Pat. beachtet zu 
werden, andrerseits letztere, ob nun von der Schleimhaut, hämatogen 
oder von außen induziert, sich latent abspielen, gleichwie dies bei 
Polypen oder Zystenbildung der Kieferhöhle möglich ist. Schließlich 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Vemnsberichti* (Wiener lar.-rhinol. Ges., April 1922). 


743 


handelt es sich hier um Vorgänge von noch ungeklärter Ätiologie; 
meine Auffassung läßt sich aber mit den verschiedensten ätiologischen 
Faktoren der einzelnen Beobachter in Einklang bringen, ob diese nun 
vorausgegangene Infektionen, ein gegen die Wange gerichtetes Trauma, 
Zahnreiz oder eine kongenitale Anlage anftthren. Manches spricht 
für letztere, so das häufige Befallenwerden beider Seiten und das 
jugendliche Alter. Auch Kahler ist dieser Meinung, ebenso Perthes 
bezüglich der nahestehenden Osteome des Oberkiefers. Mit der ge¬ 
schilderten Annahme würde der kardinale Gegensatz zu den diffusen 
Gesichts- und Schädelhyperostosen, die eine Erkrankung des Knochen¬ 
systems darstellen, erst offenbar und die Ausscheidung der Hyper- 
ostosis maxillarum als eines separaten nicht nur durch zufällige 
Lokalisation bedingten Krankheitsbildes gerechtfertigt. 

Ich hoffe, daß meine Darstellung die Anregung gibt, sich mit 
dieser Frage an dar Hand einschlägiger Fälle noch weiter zu 
befassen. 

Literatar:Amersbach: Zur Frage der diffusen Hyperostosen des Gesichts¬ 
und Schadelknochens. Verhandlungen des Vereines Deutscher Laryngologen 1914. — 
Frangenheim: Die Ostitis fibrosa (cy st.) des Schädels. Bruns’ Beitr., 1914. — 
Hanszel: Ostitis fibrosa Recklinghausen einer Oberkieferhühle. Mschr. f. Obrenhlk. 
Festscbr. Hajek 1921. — Hajek: Pathologie und Therapie der entzündlichen 
Erkrankung der Nebenhöhlen. — Hecht: Sitzung der Münchner lar.-otol. Gesell¬ 
schaft, Dezember 1919, Mschr. f. Ohreublk. 1920. — Hirsch O.: Wiener lar. Gesell¬ 
schaft, Demonstrationen November 1920 und Juli 1921, Mschr. f. Ohrenhlk. — 
v. Recklinghausen: Fibröse oder deform. Ostitis. Virchows Festschrift 
1891. — Silberberg: Ein Fall von sogenannter Hyperostose des Oberkiefers. 
Breslauer chir. Gesellschaft, Berliner klin. Wschr. 1911.— Uyeno: Das Osteo¬ 
fibrom des Oberkiefers, eine typische Geschwulst. Beitr. zur klin. Chir., f>9. — 
Zuckerkandl: Norm .und Pathologische Anatomie der Nasenhöhle u. pneum. 
Anh. Bd. I. — Hutter: Über Hyperostose des Gesichts- und Schädelknochens und 
die Hyperostosis maxillarum. Mschr. f. Ohrenhlk. 1914; ibidem die übrige Literatur. 


V ereinsber ichte. 


Wiener laryngo-rhinologische Gesellschaft. 

81 liung vom 5. April 1922. 

Vorsitzender: Hansz e 1. 

Schriftführer: W. We i ß. 

Hajek beantragt: 

1. Der Vortragende soll das Referat gleich zur Sitzung mitbringen und ab¬ 
geben. 

2. Diskussionsbtmeikungen sollen sofort nach stattgehabter Diskussion nieder 
geschrieben und dem Schriftführer abgegeben werden. (Angenommen.) 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Difitized by 


744 Vereinsberichte (Wiener lar.-rhinol. Ges., April 1922). 

Marschik (Sekretär) berichtet über die Vorbereitungen zur Fahrt 
nach Wiesbaden zur Gesellschaft deutscher Hals-, Nasen- und Ohrenärzte 
und nimmt Anmeldungen hierzu entgegen. 

Wissenschaftliche Sitzung. 

I. Kofi er: 1 . Zweigeteilte Kieferhöhle. (Sektionspräparat.) 

Ich zeige hier ein an der Leiche gewonnenes Präparat* das Ihnen eine 
beinahe vollständige Zweiteilung der Kieferhöhle vor Augen führt. Diese 
Zweiteilung ist einerseits durch ein sehr hohes Dissepiment, andrerseits durch 
eine große, lateralwärts sich ausbuchtende vordere und untere Siebbeinzelle 
gegeben. Die Kommunikationsöffnung zwischen beiden Kieferhöhlenräumen 
war ursprünglich sehr klein, ist aber jetzt durch die schrumpfende Wirkung 
der Aufbewahrungsflüssigkeit größer geworden. Man kann sich nun ganz leicht 
vorstellen, daß diese Öffnung entweder durch eine noch stärkere Ausbildung 
des Dissepiments oder durch eine noch bedeutendere Ausbuchtung einer 
solchen Siebbeinzelle bei gleichzeitiger Verschwellung infolge akuter Ent¬ 
zündung oder durch Ventilwirkung bei Vorhandensein von Polypen in der 
Nähe derart verschlossen werden kann, daß Phänomene einer faktischen 
Zweiteilung klinisch in Erscheinung treten können. 

Aussprache: 

Ha jek: Dis Präparat von Kotier ist interessant; es repräsentiert eine 
besondere Form von Nischenbildung an einer seltenen Stelle. 

Kotier (Schlußwort): Dieses Präparat wurde gelegentlich eines Operaticns- 
kurses an der Leiche gewonnen. 

2. Rezidiv nach Kieferhöhlenoperation wegen chronischer Eiterung. 

Die 27jährige Pat., welche ich Ihnen hier vorstelle, wurde vor 6 Jahren 
an der Klinik weiland 0. Chi ari wegen doppelseitiger chronischer Eiterung 
der Kieferhöhle nach Caldwell-Luc operiert und war bis Mitte Jänner 
dieses Jahres vollkommen beschwerdefrei. Um diese Zeit bekam sie bohrende 
Schmerzen im linken Proc. alveol. sup. und in den restlichen 3 oberen Zähnen 
(2 linke und 1 rechter Schneidezahn). Die Schmerzen nahmen an Intensität 
zu und wurden der Pat. unerträglich. Angeblich soll 4 Wochen lang etwas 
Eiter in der leeren Alveole des Augenzahnes zum Vorschein gekommen, hernach 
ein kleiner Abszeß etwas oberhalb spontan aufgebrochen sein, worauf dieser 
Prozeß abheilte, aber dafür die Nase eitrig zu fließen begann. Bei der ersten 
Untersuchung sah ich nur wenig schleimig-eitriges Sekret im unteren Nasen¬ 
gange und am Nasenboden links. Da in diesem Falle wegen der voraus¬ 
gegangenen Radikaloperation sowohl die Transillumination als auch die 
Röntgenuntersuchung naturgemäß keinen diagnostischen Aufschluß geben 
konnte, entschloß ich mich zur Probeeröffnung der schon einmal operierten 
Höl le. Ich fand nun zu meiner Überraschung einen mit Eiter und Polypen 
erfüllten Rezessus zygomaticus, der nasalwärts durch Narbengewebe so ab¬ 
geschlossen war, daß der Eiter förmlich unter Druck sich entleerte. Ich reinigte 
sorgfältig den erkrankten Rezessus und schuf wieder eine breite Kommuni- 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Vereinsberichtc (Wiener lur.-rhinol. Ges., April 1922). 


745 


kation mit der Nase; auf besonderen Wunsch der Pat. extrahierte ich auch 
die restlichen Zähne des Oberkiefers. Jetzt ist die Pat. von ihren Beschwerden 
vollkommen befreit. 

Aussprache: 

Emil Glas fragt an, ob in diesem Falle sein Stimmgahelversuch gemacht 
worden sei. da es ihm wahrscheinlich erscheint, daß man mittels des G 1 a s scheu 
Stimmgabelversuches (bei intaktem Ohre) das Vorhandensein eines eitergefüllten 
größeren Rezessus durch Literalisation der median aufgesetzten Stimmgabel nach 
der erkrankten Seite hätte mutmaßen können. 


3. Störung der Nahrungsaufnahme durch die bei der Laryngektoiiiie 
zurückgelassene gesunde Epiglottis. 

Der 59jährige Pat., den ich Ihnen hier vorstelle, wurde von mir im 
Juli 1921 wegen eines umschriebenen, zirka bohnengroßen, der pharyngealen 
Oberfläche des r. Aryknorpels aufsitzenden „verhornenden Plattenepithel¬ 
karzinoms“ operiert, und zwar zweizeitig, zuerst tracheotomiert, worauf 
2 Wochen später der Larynx und die linksseitigen Halslymphdrüsen entfernt 
wurden; die gesunde Epiglottis und ein kleiner, unterer Anteil der gesunden 
Ringknorpelplatte wurden zurückgelassen, der letztere zur Erzielung eines 
schönen, weiten Tracheolaryngostoma bestimmt. Pat. überstand die Operation 
sehr gut, die Heilung verzögerte sich indessen, weil der zurückgelassene Rest 
der Ringknorpelplatte zu einer Fisteleiterung Veranlassung gab, die erst nach 
zirka 2 Wochen abheilte. Heute sind fast 9 Monate seit der Operation ver¬ 
strichen, die Wunde ist schön geheilt, das Tracheolarvngostoma geradezu 
ideal, so daß Pat. nie eine Kanüle benötigt, von einem Rezidiv ist nichts zu 
sehen, nur klagte Pat. ständig darüber, daß er seit der Operation nicht essen, 
im besten Falle nur dünne Flüssigkeiten zu sich nehmen könne. Er gab an, 
er habe beim Essen das Gefühl gehabt, als ob eine Klappe sich auf die Speise¬ 
röhre lege, welche die Speisen nicht hinunterlasse, und als ob er ersticken 
müsse, so daß das Genossene wieder heraus mußte. Pat. wurde deshalb fast 
nur mittels Schlundsonde ernährt. Die Einführung derselben w r ar jedoch mit 
einer gewissen Schwierigkeit verbunden, indem man zuerst auf ein Hindernis, 
eine Stufe, stieß, nach deren Überwindung man dann allerdings mühelos in 
die Speiseröhre gelangen konnte. Anfänglich dachte ich, daß das Hindernis 
im Speiseröhreneingange durch eine Perichondritis des zurückgelassenen 
Ringknorpelplattenrestes bedingt wäre, später glaubte ich, daß eine narbige 
Verengerung nach Abheilung dieser Perichondritis vorliege, ja sogar an eine 
Metastase dachte ich schon, bis eine Röntgenaufnahme endlich die wahre 
Ursache dieser Störung aufdeckte. Der vom Zentralröntgeninstitut Professor 
Holzknecht ausgestellte Befund von Pharynx und Ösophagus lautete: 
„Beim Schlucken von Flüssigkeit sowohl als von Paste bildet sich unterhalb 
des Zungengrundes ein länglicher, mehr als pflaumengroßer, an der unteren 
Wand gekerbter, dem Ösophagus sich vorlagernder Sack aus, der sich dann 
beim Schlucken nach hinten in den Ösophagus allmählich entleert. Der Öso¬ 
phagus selbst erscheint überall normal weit und glatt konturiert.“ 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



746 


Vereinsberichte (Wiener lar.-rhinol. Ges., April 1922). 


Die beigegebenen zwei Skizzen, die Sie hier sehen, zeigen, daß sich die 
Kontrastmasse in dem Raume zwischen Zungengrund und Epiglottis an¬ 
sammelt, bei weiterer Zufuhr diesen Raum ausdehnt und den Kehldeckel 
nach hinten niederdrückt, so daß er sich wie ein Ventil auf die Ösophagus^ 
mündung legt. Die Ösophagoskopie zeigte normale Verhältnisse. 

Diese Ernährungsstörung konnte somit nur durch die bei der Total¬ 
exstirpation zurückgelassene gesunde Epiglottis bedingt sein, es war also 
zu erwarten, daß eine nachträgliche Entfernung derselben die Störung beheben 
würde. Die Epiglottis wurde denn auch entfernt und das Resultat bestätigte 
vollauf unsere Erwartung. Fat. kann nunmehr alles essen und braucht keine 
Bongie mehr. 

Eine Ernährungsstörung dieser Art und von dieser Intensität wurde 
bisher nirgends beschrieben und konnte bis jetzt in keinen der zahlreichen, 
an der Klinik ausgeführten Fällen von Totalexstirpation beobachtet w r erden, 
obwohl die gesunde Epiglottis fast nie mitentfernt worden war. Allerdings 
befürworteten schon ältere Autoren die Entfernung der überflüssig gewordenen 
gesunden Epiglottis und gaben hierfür teils einen Grund, teils keinen an. 

Maas riet schon im Jahre 1876 gelegentlich seines zw r eiten Falles von 
Laryngektomie, die Epiglottis immer zu entfernen, weil sie das Schlingen 
nicht erleichterte. Andere Operateure machten ähnliche Erfahrungen, indem 
sie beobachteten, daß die Epiglottis nachher manchmal ein Hindernis für die 
Einlegung des künstlichen Kehlkopfes bildete und manchmal der Ausgangs¬ 
punkt eines Rezidivs war. B i 11 r o t h und S e b i 1 e a u messen dieser Frage 
keinerlei Bedeutung bei, übergehen sie sozusagen, während Gluck die 
Epiglottis immer mitentfernt. Nur F ö d e r 1 nimmt in dieser Frage einen 
eigenen Standpunkt ein, indem er die Erhaltung der Epiglottis für besonders 
zweckmäßig bei Anwendung seiner Methode der Laryngektomie ansieht. 

Der demonstrierte Fall lehrt also, daß wir in 
jedem Falle von Totalexstirpation die gesunde Epi¬ 
glottis als überflüssig gewordenes Organ mitent- 
entfernen sollen. Eine Ausnahme bilden nur jene 
wenigen Fälle, bei denen wir wie bei der Methode 
von F öd er 1 oder zu plastischen Zwecken ein spezielles 
Interesse an deren E r h a 11 u n g haben. 

A u s s p r a c h e. 

G. Hofer: Klinisch war das leichtere »Schlucken von Flüssigkeiten, das 
schwerere Schlucken von breiigen lügestis auffallend. 

Marse hik: Die Entfernung der gesunden Epiglottis ist von Ohiari 
und seinen Assistenten an der Klinik wohl in der größeren Anzahl der Fälle, nament¬ 
lich in letzterer Zeit, ausgeführt worden, schon weil hei der Abtrennung des Schild- 
knorpels von der Membrana hyothyreoidea die Epiglottis am Schildknorpel bleibt 
und man ganz typisch mit der Scheere immer in die Vallekula kommt. Doch habe 
ich in mehreren Fällen die zurückgebliebene Epiglottis mit Erfolg zur Ausfüllung 
der Pharynxlücke benutzt und damit meines Wissens zweimal die postoperative 
Pharynxfistel vermeiden können. Die Plastik geschah in der Weise, daß die Epiglottis 
herabgebogen und die nun nach außen, also wundwärts sehende laryngeale Fläche 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Vereinsberichte (Wiener lar.-rhinol. Ges., April 1922). 


747 


durch Abschaben ihres Schleimhautüberzuges beraubt wurde. Nun fügte sie sich sehr 
geschickt in die dreieckige Lücke der Pharynxschleimhaut ein. Jedenfalls möchte 
ich mit Kotier die Belassung der Epiglottis als überflüssig erklären. 

Was die von Hofer erwähnte, auch röntgenologisch festgestellte Divertikel- 
bildung an der Vorderwand betrifft, so ist sie nicht verwunderlich, wenn die ganze 
hintere Sjhleirahautbekleidung des Kehlkopfes belassen und zur Pharynxnaht ver¬ 
wendet worden ist. Diese hintere Schleimhaut = vordere Hypopharynxschleimhaut 
ist nämlich, wie man sich an jedem Kadaver überzeugen kann, in eigenartige Quer¬ 
falten gelegt, d. h. also in der Vertikalen entfaltbar und verlängerbar. Dies ist nötig, 
um dem Kehlkopf die so wichtige Beweglichkeit beim Schluckakt zu verleihen, wo 
er ja Exkursionen Von 3 bis 4 cm in die Höhe macht. Während sich diese Schleim¬ 
haut also bei vorhandenem Kehlkopf während des Schluckaktes streckt und der 
Hvpopharvnx einen geraden Trichter bildet, bleibt die Entfaltung nach der Total¬ 
em xsiirpition mehr weniger aus und es kommt zur Divertikelbildung und Schluck¬ 
st örun gm daselbst. Ich reseziere daher prinzipiell nach Entfernung des Kehlkopfes 
von der Hypopharynxschleirahaut, wenn sie vollständig erhalten werden kann, in 
der Mitte einen dreieckigen Zipfel, bis sie ohne Spannung vollkommen entfaltet ist. 
Es ist überhaupt für die Pharynxplastik, worauf auch Killian in letzter Zeit auf¬ 
merksam gemacht hat, nur vorteilhaft, alle überflüssigen Schleimhaut- und Weich¬ 
teile, die ja nur für die Topographie des eingebauten Kehlkopfes und der Grenz¬ 
scheide zwischen Luft- und Speisewegen Bedeutung haben, mitzuentfernen, mag 
auch das Neoplasma weit von ihnen entfernt sein. 

II. Hirsch: GaJIertkarzinom des Unken Siebbeines. Radikaloperation 
des Tumors und sämtlicher Nebenhöhlen in Lokalanästhesie. 

Der 52jährige Pat., den ich Ihnen heute vorstelle, kam zum Kollegen 
Dr. R. R e i s s wegen Nasenverstopfung. Dr. R e i s s fand Polypen, die bei 
Berührung leicht bluteten und nach der Operation rasch rezidivierten, weshalb 
er eine histologische Untersuchung vornahm. Diese ergab, daß es sich um ein 
Gallertkarzinom handelt. Dr. Reiss überwies mir den Pat. zur Radikal¬ 
operation. 

Ich fand die linke Siebbeingegend und den hinteren Abschnitt des 
Septums bedeckt mit Polypen, die mit zähem Schleim überzogen waren. 
Nachdem ausgiebige endonasale Eingriffe und wiederholte histologische Unter¬ 
suchungen mit dem Befund des Kollegen übereinstimmten, nahm ich am 
2. Dezember 1921 die Radikaloperation in Lokalanästhesie vor. 

Das Röntgenbild ergab Verschattung aller Nebenhöhlen der linken 
Seite, daher mußte ich erwarten, daß alle Höhlen von dieser Seite vom Tumor 
erfüllt sind und eröffnet werden müssen. 

Morphiuminjektion. Infiltration des Septums, der lateralen Nasenwand 
und des Nasenbodens mit Schleich scher Lösung, Leitungsanästhesie - 
der fazialen Oberkieferfläche mit 1% Novokain. Injektion der gleichen JLösung 
in die Orbita entsprechend den Austrittstellen der Nervi ethmoidales, des Nervus 
supraorbitalis und Umspritzung der Stirn-, Nasenrücken- und Oberkiefer- 
fortsatzgegend. 

Es wurde die linke Stirnhöhle nach Killian operiert, das ganze 
Siebbein und das Keilbein ausgeräumt, das linke Nasenbein und der Processus 
frontalis und der hintere Abschnitt des Septums abgetragen und zum Schluß 
auch die Kieferhöhle weit eröffnet. Die Knochen des Schädels waren außer- 

Monatsschrift f. Ohrenheilk. a. Lar.-Rhin. 56. Jahr?. 49 


Digitized by Gougle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



748 


Vereinsberichte (Wiener lar.-rhinol. Ges., April 1922). 


ordentlich blutreich, jedoch wurde in der Stirnhöhle und in der Kieferhöhle 
trotz positiven Röntgenbefundes nur düsterrote Schleimhaut, aber kein Tumor 
gefunden. Die Operation dauerte 2% Stunden, die Anästhesie mit eingerechnet. 
Die Heilung erfolgte ohne Zwischenfall und das kosmetische Resultat ist ein 
sehr schönes. 

Ich stelle diesen Fall vor wegen Seltenheit eines Gallertkarzinoms in der 
Nase, wegen Seltenheit eines so großen Eingriffes in Lokalanästhesie, wegen 
des positiven Röntgenbefundes bei negativem Befund in der, Stirn- und Kiefer¬ 
höhle und wegen des Befundes einer sphenoidalen Siebbeinzelle. Bisher ist 
kein Zeichen einer Rezidive. Eine Radiumbestrahlung wurde bisher nicht 
vorgenommen. 

Aussprache: 

G. Hofer: Die Lokalanästhesie ist an der laryngologisehen Klinik seit 
mehreren Jahren die Regel. Die Radiumbestrahlung wäre in dem Falle von Karzinom 
für alle Fälle in Form der Dauerbestrahlung am Platze gewesen. 

Glas fragt, ob sich ermitteln ließ, von wo (Siebbein?) der Tumor seinen 
Ausgang genommen habe und fragt weiter, ob der Sinus frontalis frei war. 

Marschik: Die Lokalanästhesie der Nebenhöhlen ist an der Klinik nicht 
seit einigen, sondern schon seit 12 Jahren eingeführt, zu welcher Zeit M. die ersten 
Stirnhöhlen in Lokalanästhesie operiert hat. Es ist auch in dieser Gesellschaft darüber 
berichtet worden. 

Hirsch (Schlußwort): Herren Hofer und Marschik möchte ich er¬ 
widern, daß Radikaloperationen sämtlicher Nebenhöhlen in einer Sitzung mit aus¬ 
gedehnten Resektionen in Lokalanästhesie zu den selteneren Vorkommnissen ge¬ 
hören, doch habe ich deswegen allein den Fall nicht vorgestellt. Jedenfalls ist es mir 
nicht bekannt, daß in den letzten 8 Jahren hier solche Fälle vorgestellt wurden, 
wenn ich auch weiß, daß solche Operationen gemacht wurden. Es war mir darum 
zu tun, die Vorzüge der Lokalanästhesie bei Operationen des Gesichtes berver- 
zuheben, ganz besonders: die geringe Blutung, das freie, vom Narkotiseur nicht 
eingeschränkte Operationsfeld, der Wegfall der Folgezustände einer langen Narkose. 

Eine Radiumbestrahlung ist beabsichtigt. 

III. Tschiassny: Stomatitis aphtosa. 

Der Fall erscheint deshalb besonders interessant, weil er die ver¬ 
schiedenen Studien der Affektion nebeneinander vergesellschaftet aufweist. 
Neben den typischen, grauweiß belegten, mit einem entzündlichen Hof um¬ 
gebenen Aphten am weichen Gaumen und am linken vorderen Gaumenbogen 
sieht man auch Bläschen und geplatzte Bläschen, die Initialformen der 
Affektion. Am Zungenrücken überdies eine größere oberflächliche Geschwürs¬ 
fläche. 

Aussprache: 

G. Hofer hält die Affektion für Herpes. 

Glas: Der jetzige Aspekt der Schleimhaut spricht für dieseminierte Herpes- 
effloreszenzen. Die Lokalisation der Effloreszenzen (Gaumen befallen, Wangenschleim¬ 
haut frei) sowie die Form derselben und das typische Dekollement sind für Herpes 
charakteristisch. Hierzu kommen die subfebrilen Tempere tvren im Sinne einer In« 
fektion. An einzelnen Stellen sieht die Affektion jenen Bildern gleich, die in die 
Gruppe als Erythema multiforme exsudativum Einreihung finden. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Vereinsberichte (Wiener lar.-rhinol. Ges., April 1922). 


749 


Hutter: Bezüglich der Therapie derartiger Fälle möchte ich eintn Wim; eh 
mit Urotropin anempfehlen. Bei einem vor kurzem beobachteten Fall von Herpes 
pharyngis et laryngis sah ich die reichlich ausgebildeten, bereits länge ie Z<it 1 e- 
stehenden Effloreszenzen auf Urotropin bzw. Hexamethylentetramin innerlich linnn 
2 Tagen schwinden. 

Tschiassny (Schlußwort): Ich habe den Fall erst seit 2 Tagen in Be¬ 
obachtung. Die Möglichkeit, daß es sich um Aphten handelt, die auf Basis eines 
Schleimhautherpes entstanden sind, will ich daher nicht von der Hand weisen. 

IV. Schrötter: Vortrag: Über Sklerom. 

Demonstration von Bildern und Karten aus eigener Sammlung. (Fort¬ 
setzung aus der Märzsitzung. Bericht nicht eingelangt.) 

V. Hutter: Neuralgiforme Reflex neu rose der Nase nach Grippe. 
Besserung durch Trichloressigsäure an den Reizpunkten* 

Ich stelle eine Patientin vor, die seit einer im Jänner 1921 durch- 
gemachten angeblich grippeartigen Erkrankung, in deren Verlauf kurzer, 
sehr heftiger Schnupfen auftrat, an rechtseitigem Stirrkopfschmerz von 
wechselnder Intensität, unregelmäßigem Auftreten und andauernd dumpfem 
Gefühl im Kopf leidet. Sie ist hierdurch auch geistig und psychisch alteriert, 
klagt über zunehmende Gedächtnisschwäche, Unmöglichkeit, Musik an¬ 
zuhören usw. Aus der Anamnese ist noch hervorzuheben, daß sie im Alter 
von 16 bis 17 Jahren an ,,Krämpfen“ gelitten hat. Pat. stand durch ein Viertel 
Jahr in neurologischer Behandlung und wurde elektrisiert, ohne mehr als 
vorübergehende Besserung. Pulver vertrug sie nicht. Die von einem Neurologen 
eingeholte Diagnose lautete auf neurasthenischen Kopfschmerz, eventuell 
im Zusammenhang mit der durchgemachten Grippe. Bezüglich der Kon¬ 
stitution der Patientin w^eist neben dem allgemeinen Habitus eine enorme 
Steigerung der Patellarreflexe auf die Neurasthenie hin. Der regionäre und 
rhinoskopische Befund, wie er sich als Resultat einer Reihe von Unter¬ 
suchungen ergab, ist folgender: Sehr starke Druck- und Klopfempfindlichkeit 
über der rechten Stirnhöhle. Hyperalgesie der Haut daniber gegenüber links 
bei Prüfung mit Nadelspitze. Rhinoskopisch beideiseits weder pathologische 
Schleimhautschw r ellung, Hypertrophie, Spina oder Crista, noch jemals ab¬ 
norme Sekretion zu beobachten, die auf eine nasale bzw. Nebenhöhlenursache 
der Kopfschmerzen bind« Uten würden. Um letztere noch sicherer auszuschließen, 
wurden die Diaphanoskr pie und Durchleuchtung vorgenommen, die beide 
ein absolut negatives Resultat gaben. Eine Ausspülung der Nebenhöhlen 
erwies sich aus Gründen der nun zu erwähnenden Uberempfindlichkeit als 
kaum durchführbar. Das von Anbeginn nämlich bei der rhinologischen Unter¬ 
suchung auffälligste Symptcm war die enoime Hyperästhesie der rechten, 
und zwar nur der rechten Nasenhöhle, die sich schon bei Einführung des Nasen¬ 
spiegels stets zu erkennen gab, mehr noch bei Berülrnng der Mukosa lateral 
und am Septum mit der Nasensonde, ja schon mit dem Kr.izcmeter (Faden¬ 
sonde). Dabei zeigte sich eine Zunahme der Hyperästhesie nach hinten zu, 
die sich bei Berührung bestimmter Stellen zu so heftigen Sei merzen steigert, 

49 » 


Digitized by Gougle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



750 


Vereinsberichte (Wiener lar.-rhinol. Ges., April 1922). 


daß Pat. mitunter zu wimmern anfängt. Den Höhepunkt erreicht sie an 
2 Stellen, und zwar an einer kleinen Zone am Septum in halber Tiefe der 
Nasenhöhle und in der Höhe des mittleren Nasenganges, zweitens an der dem 
Septum zugewandten Fläche der mittleren Muschel entsprechend ihrem 
hinteren Abschnitt. Die Berührung dieser Stellen erzeugt Schmerzen an der 
Glabella, r. Stirn- und Scheitelgegend, löst mitunter sogar klonischen Masseteren- 
krampf aus. Kokain, mit dem Pinsel eingebracht, reizt vor allem durch 
die Berührung und läßt eine Anästhesie schwer erzielen; Kokainbäuschchen, 
in das vordere oder hintere Sensibilitätsgebiet oder an die Hauptreizpunkte 
appliziert, beheben den Kopfschmerz und befreien vom Druckgefühl nach 
wenigen Minuten, wie sich einigemale konstatieren ließ, nur die Empfindlich¬ 
keit der Stirngegend bleibt bestehen. Diagnostisch und therapeutisch wichtig 
erscheint mir die Wirkung der Verätzung. Während Trichloressigsäureätzung 
der zwei von K i 11 i a n empfohlenen Punkte (Tub. septi und vorderes Ende 
der unteren Muschel) erfolglos bleibt, schwindet nach Ätzung der früher ge¬ 
nannten Hauptreizstellen der Stirnschmerz und ein freieres Gefühl im ganzen 
Kopf stellt sich ein. Letzteres hat in den letzten Tagen wieder nachgelassen, 
im großen und ganzen fühlt sich aber Pat. bedeutend besser wie zuvor. Die 
Empfindlichkeit der äußeren Stirngegend ist geblieben. Durch interne Mittel, 
wie Arsen, Brom, Akonitin, die Pat. vorher von mir erhielt, ließ sich keine 
erwähnenswerte Besserung erzielen. 

Fassen wir die Haupterscheinungen zusammen: Rechtseitiger Stirn¬ 
schmerz und gleichseitige Hyperästhesie der nasalen Schleimhaut, Auslösen 
der Beschwerden auf Berührung, Schwinden bzw. Abschwächung nach Kokaini- 
sierung oder Verätzung bestimmter Stellen, so gestatten dieselben wohl, 
hier von einer nasalen Reflexneurose zu sprechen, die sich diesmal in Er¬ 
scheinungen aus der sensiblen Sphäre präsentiert. Bekanntlich hat schon 
Hack u. a. auch auf solche Formen hingewiesen, man ist aber mit Recht 
seinen zu weit gehenden Annahmen gegenüber skeptisch geworden. Zum Teil 
auch deshalb, da man sich solche Erscheinungen als reflektorische Vorgänge 
nicht so gut vorstellen kann wie das Überspringen auf zentrifugale Bahnen. 
In letzter Zeit haben aber wieder Killian, Sluder, Amersbach u. a. 
uuf den reflexneurotischen Charakter mancher neuralgiformer und migräne¬ 
artiger Zustände aufmerksam gemacht und besonders Amersbach hat 
2 Fälle einwandfrei beschrieben, wo lange Zeit Nebenhöhlenschmerz bestand 
und nach Ätzung bestimmter Stellen der Mukosa verging. Auch der heutige 
Fall täuscht eine Stirnhöhlenaffektion vor und scheint besonders prägnant 
durch die Kombination mit motorischen Erscheinungen, die sich auslösen 
lassen. Therapeutisch käme, wenn die Schmerzen wieder zunehmen, eine 
Wiederholung, eventuell stärkere Ätzung oder Alkoholinjektion in vorderes 
oder hinteres Sensibilitätsgebiet in Betracht, um eine größere Zone auf einmal 
auszuschalten. Ich habe noch 2 andere derartige Fälle beobachtet, deren einer 
dem hier vorgestelltem Fall besonders ähnelt. Hier bestand nach im letzten 
Sommer durchgemachter heftiger Rhinitis konstant Scheiteldruck. Nasal fand 
sich beiderseits bedeutende Hyperästhesie der Schleimhaut, die Erscheinungen 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Vereinsberichte (Wiener lar.-rhinol. Ges., April 1922). 


751 


gingen auf Kokain temporär, auf einmalige Ätzung der 4 Punkte dauernd 
zurück. Wahrscheinlich spielt die Grippe bei Entstehung dieser Fälle eine 
Rolle. Vortr. bittet denselben Aufmerksamkeit zuzuwenden. Es handelt sich 
um ein Grenzgebiet zwischen Neurologie und Rhinologie. Aber um diese Fälle 
der Heilung zuzuführen, bedarf es rhinologischer Behandlung. 

Aussprache: 

Hajek: Die Untersuchungen Hutters sind interessant in klinischer 
Beziehung, insofern bisher die nasalen Trigeminusäste hinsichtlich ihrer Beteiligung 
an der Neuralgie nicht genügend gewürdigt worden sind. Auf das therapeutische 
Gebiet mag ich ihm jedoch nicht zu folgen, da der Ziisammenhang zwischen Neuralgie 
und dem therapeutischen Effekt nach der Kauterisation mir durchaus nicht ein¬ 
leuchtet. 

G 1 a 8 fragt, ob eine gewisse Abhängigkeit der Kopfschmerzen von der Men¬ 
struation nachweisbar war und betont den neuropathischcn Habitus der Patientin. 
Er fragt nach Ovarie, Korneal- und Uvulareflex. Von diesem Befunde hängt es ab, 
ob dieser Fall in die Gruppe der Fl i e ß - H a a g sehen Fälle einzureihen sei oder 
als postgrippöse Affektion zu deuten ist. 

Hutter (Schlußwort): Auf die Anfrage von Prof. Glas: Über das Ver¬ 
halten der Kopfschmerzen bei Pat. zur Menstruation ist mir nichts bekannt. Im 
allgemeinen treten die Kopfschmerzen bei ihr ziemlich unregelmäßig auf, nur in bezug 
auf die Tageszeit am häufigsten Vormittag, um Nachmittag abzuklingen, was an das 
Auftreten bei Nebenhöhlenaffektionen erinnert. Prof.H a j e k gegenüber betone ich, 
daß der Neurologe nicht die Diagnose auf Neuralgie stellte. Man kann übrigens, we nn 
man will, von einer Neuralgie der Nasennerven sprechen, wobei sich der Stirnsei:in rz 
damit erklären läßt, daß ein Ästchen des N. ethmoid. die Stirnhöhle versorgt. Be¬ 
züglich der therapeutischen Wirkung habe ich mich«sehr bemüht, objektiv zu bleiben 
und konnte konstatieren, daß nur die zweite Ätzung der Hauptreizpunkte Erfolg 
brachte. Daß in derartigen Fällen aber die Suggestion eine große Rolle spielt, will 
ich gerne zugeben. 

VI: Marschik: 1 . Totalexstirpation wegen Ca. laryngis mit Haut- 
schnitt nach Million. 

Bekanntlich hat Killian im Jahre 1920 einen neuen Hautschnitt 
angegeben, bestehend in zwei seitlichen bogenförmigen Schnitten entlang 
dem Vorderrand der beiden Sternokleido. Dadurch wird erreicht, daß Pharynx- 
und Hautnaht sich nicht decken, wodurch einerseits die primäre Heilung der 
beiden Nähte gefördert wird, aber auch für den Fall als die Pharynxnaht 
aufgeht, es nicht zur dauernden Pharynxfistel kommt, da sie noch immer 
durch die mediane genügend breite Hautbrücke gedeckt ist und die granu¬ 
lierenden Flächen endlich miteinander verkleben. 

Ich stelle heute einen nach dieser Methode operierten Fall von 
Ca. laryngis vor. Es kam hier überhaupt nicht zur Ausbildung einer Pharynx¬ 
fistel, die Pharynxnaht heilte primär und der Fall scheint tatsächlich die 
Brauchbarkeit der Methcde zu bestätigen. Der Tracheaistrmpf wird in ein 
eigens angelegtes medianes Knopfloch eingenäht. Auch diese Naht heilte 
primär. Ich stellte dieses Knopfloch mittels eines Y-förmigen Einschnittes 
her, wodurch die Spamiungsverhältnisse der Haut der Form der Trachea 
nämlich einer hinteren, gerade ausgespannten Fläche und des Bogens der 
Seiten- und Vorderwand mehr angeglichen werden. Sie sehen den vor 4 Wochen 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



752 


Vereinsberichte (Wiener lar.-rhinol. Ges., April 1922). 


operierten Patienten mit allseitig verheilten Wunden und ^inem dauernd 
weit und offen bleibenden Tracheostoma. Entsprechend meiner Methode, 
die untere Drainage am hinteren Sternokleidorand anzulegen, empfehle ich 
die beiden seitlichen Hautschnitte von der Gegend des Warzenfortsatzes zuerst 
leicht nach unten und innen geneigt bis in die Gegend des oberen Schildknorpel- 
hornes, dann mehr gerade oder leicht nach außen gewendet über den unteren 
Anteil des Sternokleido zu führen, so daß die unteren Winkel am äußeren 
Rand des Muskels zu liegen kommen. Der einzige Nachteil dieses Schnittes 
scheint mir die mangelhafte Verschieblichkeit für den Fall, als mehr reseziert 
werden muß als nur der Kehlkopf, z. B. Zungenbein, Zungengrund o. dgl. 
und insbesondere die Festlegung auf die reine Kehlkopfexstirpation und 
den vollkommenen Pharynxverschluß. Falls auch der Hypopharynx reseziert 
werden muß, dürfte die Plastik nach Gluck, wenn nicht unmöglich, so doch 
sehr erschwert sein. Es ist also, falls diese Operation beabsichtigt ist, mit 
allen diagnostischen Mitteln, besonders Hypopharyngoskopie, die Eignung 
des Falles für diese Methode vorher festzustellen. 

Ich habe in diesem Fall auch noch eine andere sehr bemerkenswerte, 
durch Killian eingeführte Verbesserung angewendet. K. fragte sich, was 
eigentlich die Ursache des so häufigen Aufgehens der Naht sei und kam zum 
Schluß, daß neben der Spannung vor allem die Ernährungsstörung durch 
ausgedehnte Abhebung der Pharynxschleimhaut von der ernährenden Unter¬ 
lage schuld sei, und befürwortete daher in seinemVortrag auf der Naturforscher¬ 
versammlung 1920 in Nauheiifi, auf der er auch über den neuen Hautschnitt 
berichtete, die Präparation, Gefäßunterbindungen usw. bei der Total¬ 
exstirpation auf das Mindestmaß zu beschränken. So läßt sich auf der ge¬ 
sunden Seite meist sehr viel vom Gewebe erhalten, äußere Muskulatur, ja 
auch das äußere Perichondrium. Auch von der Unterbindung der Art. laryng. 
sup., die Gluck als typische Phase fordert, rät er ab, welchem Vorschlag 
ich mich allerdings nicht anschließen möchte. Auch in meinem Fall habe ich 
das äußere Perichondrium der gesunden Schildknorpelhälfte sowie die vorderen 
Kehlkopfhalsmuskeln erhalten. Die Erhaltung dieser hat ja auch Schlemmer 
zur Sicherung der Pharynxnaht empfohlen. Die typische Kehlkopfexstirpation 
erhält durch dieses Vorgehen immer eine gewisse, im Einzelfall wechselnde 
Atypie, die allerdings große Erfahrung erfordert, soll das Prinzip der Radikal¬ 
operation intakt gewahrt bleiben. Der ausgedehnten Resektion der Seite des 
Neoplasmas bei der Drüsenausräumung und Kehlkopfresektion entspricht 
weitgehender Konservativismus auf der gesunden Seite. Die Gefahr der 
Ernährungsstörung wird dadurch gegenseitig verringert. 

Aussprache: 

G. Hofer: Der K i 1 1 i m n sehe Bniekenlappen hat schon Vorläufer. H. er¬ 
innert an Versuche der Klinik 1917 bis 1919, sodann als solche von Prof. H a j e k, 
die Lippenbildung durch 1. extramedianen L ippen, 2. durch Hängelappen mit Basis 
kinnwürts usw. zu verbessern; gegen alle diese Versuche ist neben Marsch iks 
Einwänden noch hinzuzufügen, daß bei den gewöhnlich älteren Individuen die Er¬ 
nährung des Lappens leiden kann und zweitens die regelmäßig vorhandene Suppu- 


Digitized by Gougle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Vereinsberichte (Wiener lar.-rhinol. Ges., April 1922). 


753 


ration dann ganz gegen die Gefäßscheiden abgelenkt wird. Hierfür sprechen die 
wenig günstigen Erfahrungen der Klinik. 

Mayer: Der Erfolg in dem von Marschik vorgestellten Falle ist jeden¬ 
falls sehr schön. Der Einwand, daß die Drainage nicht ausreichend gemacht werden 
könne, ist wohl nicht stichhältig, weil man ja das Sekret seitwärts ableiten kann. 
Schwerwiegender ist> der zweite, von Herrn Hofer gemachte Einwand, daß der 
Lappen nekrotisch werden könne. Tatsächlich hat schon Gluck aus diesem Grunde 
den einseitigen großen Türflügellappen abgelehnt. Durch die Bildung des 
Kil Manschen Lappens wird es vermieden, daß die Pharynxnaht durch die 
Hautnaht gedeckt wird, womit eine wichtige Forderung erfüllt ist; die zweite 
Forderung ist aber die, daß die Bildung einer großen Höhle zwischen Pharynxnaht 
und Haut vermieden wird, denn wenn eine solche Höhle besteht, so ist nicht 
nur die Gefahr eines Platzens der Pharynxnaht und einer Infektion der Höhle 
gegeben, sondern es ist dann überhaupt eine Heilung per priman ausgeschlossen, 
weil diese Höhle nur per granulationem ausheilen kann. Ich möchte fragen, wie 
sich die Sache in dem von Herrn Marscliik vorgestellten Falle verhalten hat. 
Ich habe gemeinsam mit meinem Assistenten Schwarz an der Leiche 
Versuche gemacht und habe einerseits durch extra-medianen Hautschnitt das Decken 
von Hautnaht und Pharynxnaht vermieden und zweitens unter Weglassung der 
Naht im Bereiche des unteren Wundrandes die Hautlappen auf die darunter liegende 
Pharynxwand auf gelagert. Die Trachea wurde in einen nach unten verlängerten 
median geführten Schnitt eingenäht. Es liegt dann auf eine ziemliche Strecke die 
äußere Wand des nicht eröffneten Pharynx bloß. Dieser Teil der Wunde kann sich 
entweder per granulationem schließen, oder man kann ihn durch eine Plastik mit 
Entnahme von Hautlappen aus der Sternalgegend decken. 

Marschik (Schlußwort): Ich beabsichtige heute nicht, mich in eine Dis¬ 
kussion über die Technik der Totalexstirpation überhaupt einzulassen. Ich wollte 
nur einen nach K i 11 i a n operierten Fall und die Vorteile der Methode zeigen. Herrn 
Mayer erwidere ich, daß tatsächlich der Lappen von der Unterlage sich wieder 
abhob und eine längere (aber nur subkutane) Eiterung und Fistelung entstand. Es 
kommt aber ebenso auch bei den anderen Schnittmethoden vor. Herrn Hofer 
möchte ich bemerken, daß bei der Breite der oben und unten liegenden Basis des 
Brückenlappens eine Ernährungsstörung wohl nicht wahrscheinlich ist. Bei den 
Fällen Killians kam sie jedenfalls nicht vor, sonst hätte dieser darüber berichtet. 
Der Wert der Methode kann jedenfalls nur durch weitere Anwendung derselben am 
Lebenden erwiesen werden, was ich auch angelegentlichst empfehle. 

2 . Partielle Kehlkopfresektion wegen Ca. laryngis. Das technische Problem 
des Kehlkopfeinganges. 

Wie ich gelegentlich der Demonstration eines Falles von Zungen- 
Kehlkopfresektion bei vorgeschrittenem Epiglottiskarzinom vor kurzem in 
der Gesellschaft der Ärzte ausgeführt habe, bestehen die Schwierigkeiten der 
Resektion von Teilen des Kehlkopfeinganges bei beginnendem Ca., wenn die 
Intaktheit des Kehlkopfinnern vor allem von Stimmlippen und Stimme die 
Erhaltung dieses Organs indiziert, in den funktionellen Störungen, vor allem 
in der steten Gefahr des Verschluckens. Von den Gebilden des Kehlkopf¬ 
einganges ist die Epiglottis, der sogenannte Kehldeckel gew f iß von der ge¬ 
ringsten Bedeutung, was schon die Erfahrung ihrer Amputation bei Tbc. 
beweist. Weit wichtiger ist die Intaktheit des Reflexmechanismus sow r ie des 
muskulären Ringes um den Aditus, der sich, bevor ein Fremdkörper in den 
Kehlkopf kommt, besonders aber beim Schluckakt kontrahiert und den Kehl¬ 
kopf hermetisch abschließt. Da nun bei Ca. dieser Gegend so häufig größere 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



754 


Vercinsberichte (Wiener lar.-rhinol. Ges., April 1921). 


Teile dieses Ringes wegfallen müssen, wird der Yerschlußmechanismus mehr 
weniger undicht, und nun kommt es dazu, daß ein größtenteils erhaltener, 
ganz gesunder Kehlkopf für den Patienten nicht nur funktionell unbrauchbar, 
sondern geradezu eine ständige Gefahr geworden ist. Der Patient muß dauernd 
seinen Kehlkopf tamponiert tragen. Denn nicht nur die Speisen, auch der 
Speichel fließt unablässig hinab und es bleibt dann nichts anderes übrig, als 
einen ganz gesunden Kehlkopf zu opfern, um das Leben des Patienten zu retten. 

Der heute von mir gezeigte Fall bildet ein instruktives Beispiel für 
das soeben Gesagte. Der 65jährige Pat. wurde vor 2 Jahren an anderer Stelle 
wegen beginnendem Ca. des 1. Aryknorpels radikal operiert. Es wurde (mittels 
Thyreotomie) nur ein Stück des Aryknorpels mitsamt der Umgebung (ary- 
epiglottische Falte und Hypopharynxschleimhaut weggenommen. Pat. befand 
sich bisher wohl, doch war die Entfernung der Kanüle wegen perichondritischer 
Schwellung nach der Tracheotomie nicht möglich. In letzter Zeit Zunahme 
der Kehlkopfschwellung und Schluckbeschwerden links. Die Laryngoskopie 
ergab undifferenzierbare Schwellung der 1. Seite mit Fixation des Aryknorpels. 
Die vor 3 Monaten von mir vorgenommene Operation ergab den Aryknorpel 
und Umgebung links wohl ödematös, aber geheilt und frei von Karzinom. 
Dagegen hatte sich gegenüber an der Vorderhand des Laryngopharynx id est 
linker Epiglottisrand und vordere Pharynxwand ein szirrhöses Ca. entwickelt. 
Es ergab sich die Notwendigkeit der Resektion von zwei Dritteln der Epi- 
glott is und der angrenzenden Teile der vorderen Pharynxwand sowie der 
linken Hälfte der Membrana hyothyreoidea samt oberem Teil der 1. Schild¬ 
knorpelplatte, deren äußeres Perichondrium erhalten werden konnte. Natürlich 
mußte auch der ganz in dem Tumor aufgegangene Nervus laryngeus superior 
fallen. Nach erfolgter Heilung ergab sich der heutige Befund: Sie sehen ein 
weit offenes Laryngostoma, das für gewöhnlich mit einem Tampon ab¬ 
geschlossen ist. Die linke Wand desselben führt in einer 
glatten Schleimhautnarben fläche ohne Absatz in den 
Pharynx hinauf. Dieser unvermittelte Übergang von Pharynx und 
Larynx, diese glatte, direkte Straße leitet alle Speisen, Flüssigkeiten und 
Speichel geradewegs in den Larynx. Dazu kommt, daß gerade an diesem 
kritischen Punkte infolge der Resektion des Nerv. lar. sup. (der übrigens 
schon vor der Operation ausgeschaltet gewesen sein dürfte) auch die Sensi¬ 
bilität erloschen ist, so daß auch kein Hustenreiz dem Pat. die Fremdkörper¬ 
aspiration anzeigt und zur rechtzeitigen Ausstoßung verhilft. Der Pat. konnte 
nun bisher über dem Larynxtumpon, der einzig die ständige Aspirationsgefahr 
zu bannen vermag, leidlich schlucken, er ist aber immer von Flüssigkeiten 
und Speichel durchnäßt, die Expektoration ist immer sehr reichlich, wir 
müssen täglich den Ausbruch einer Pneumonie befürchten. Die Gefahr wird 
so lange nicht beseitigt sein, als nicht ein dauernder gewebsdichter Abschluß 
der Luft von den Speisewagen geschaffen w T ird. Man könnte dies einfach durch 
typische Totalexstirpation des durch den ganz und gar unerläßlichen Tampon 
ohnehin für Atmung und Sprache untauglich gewordenen Kehlkopfes er¬ 
reichen; einfacher aber erscheint mir die von mir schon einmal in einem ähn- 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Vereinsberichte (Wiener lar.-rhinol. Ges., April 1922). 


755 


liehen Fall erfolgreich ausgeführte und auch hier demonstrierte K e h 1 k o p f- 
ausschaltung zu sein, bestehend in subperichondraler Resektion der 
beiden Schildknorpelplatten, Mobilisierung der hierdurch der Befestigung 
beraubten Innen weichteile des Kehlkopfes, Anfrischung und Naht. Das 
Laryngostoma im Ringknorpel bleibt dabei zugleich als Tracheostoma be¬ 
stehen. Diese Operation ist bei unserem Fall in nächster Zeit beabsichtigt. 

Aussprache: 

Hajek: Auch nach meiner Erfahrung ist die halbseitige Exstirpation oft 
nicht zufriedenstellend. Liegen überdies die Verhältnisse so, daß man auch viel von 
dem Kehlkopfeingang entfernen muß, dann ist es besser, sich für die Totalexstirpation 
zu entscheiden, da das Schlucken unmöglich ist. 

VII. Kellner: 1. Laryngitis ulcero-membranacea ? 

Vortr. demonstriert aus dem Ambulatorium des Doz. Hirsch eine 
44jährige Frau, bei welcher im Anschlüsse an eine hoch fieberhafte Grippe 
mit Pneumonie Schluckbeschwerden mit heftigen, gegen die Ohren aus- 
strahlenden Schmerzen auftraten. Laryngologischer Befund: 
Linsengroßes, scharfrandiges, isoliertes Ulkus am Rande der Epiglottis mit 
weißem Belag. Im Abstrich aus dem Geschwür Spirochaeta refringens und 
Bacillus fusiformis. Wenn diese Bakterien auch häufig saprophytisch Vor¬ 
kommen, so glaubt Vortr. doch, daß man in diesem Falle auch an die von 
Hirsch beschriebene Laryngitis membranacea denken müsse. 

Aussprache: 

Menzel macht darauf aufmerksam, daß in der näheren und weiteren Um¬ 
gebung des Geschwüres kleine gelbe Knötchen sichtbar sind, welche im Zusammen¬ 
halte mit der Infiltration der oberen Epiglottishälfte eher für die Diagnose einer Tbc. 
der Epiglottis zu sprechen scheinen. 

Fein ist der Ansicht, daß es sich bei dem vorgestellten Fall um irgendeine 
mykotische Ulzeration handelt, bei der der Befund von fusiformen Bazillen nur 
eine saprophy tische Bedeutung hat. Er fragt den Vortragenden, ob denn 
nicht auch andere Bakterien gefunden wurden. 

2. Rhinolith. Entfernung mittels Denkers jOperation. 

35 Jahre alter Herr, bei dem ein über wallnußgroßer Rhinolith aus der 
linken Nasenseite auf dem Wege der Denker sehen Operation entfernt 
wurde, da die Entfernung per vias naturales nicht oder nur mit erheblichen 
Läsionen möglich gewesen wäre. Bemerkenswert ist, daß der große Stein 
keinerlei Beschwerden machte und nur entdeckt wurde, weil Pat. an einem 
sekretorischen Mittelohrkatarrh erkrankte. 

VIII. Menzel: 1. Gefäßreiches Kavemom des Recessus piriformis. 
Entfernung mit der kalten Schlinge. Heilung. 

Vortr. demonstriert eine 56jährige Frau, die vor 14 Tagen in seiner 
Ambulanz erschien, mit der Klage, seit 3 Wochen Schluckschmerzen von 
großer Intensität auf der rechten Halsseite zu haben. 

Einige Tage vor ihrem Erscheinen sei ihr etwas im Halse aufgebrochen, 
wobei sie eine große Menge Blutes aushustete. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



756 


JVereinsberichte (Wiener lar.-rhinol. Ges., April 1922). 


Die laryngoskopische Untersuchung zeigte ein leichtes ödem der rechten 
Aryknorpelschleimhaut und an der Grenze zwischen hinterer Fläche der 
hinteren Larynxwand und medialer Wand des Sinus piriformis einen haselnuß- 
großen, graugrünlich verfärbten, breit aufsitzenden Tumor mit höckeriger 
Oberfläche. 

Nach dem klinischen Befund müßte jeder Untersucher ein Ca. des 
Sinus pirif. diagnostizieren. Vortr. entfernte mit der kalten Schlinge einen 
großen Teil der Geschwulst behufs histologischer Untersuchung. Dieselbe 
ergab eine Überraschung: der von Prof. Sternberg stammende Bericht 
lautet: ,,Sehr gefäßreiches kavemomähnliches, oberflächlich exulzeriertos 
Gewebe, offenbar Granulationsgewebe. Das Oberflächenepithel — soweit 
erhalten — verdickt, aber kein Karzinom.“ 

10 Tage nach der Exzision sah man noch einen linsengroßen breit auf- 
sitzenden Tumor im Sinus piriformis. Die Reaktion war geschwunden. Derzeit 
zeigt die laryngoskopische Untersuchung nur mehr einen etwa hanfkom- 
großen, roten, im Niveau der umgebenden Schleimhaut liegenden Fleck an 
der betreffenden Stelle des Sinus pirif. Die anamnestischen Daten könnten 
die Entstehung des exulzerierten Granuloms in der Weise erklären, daß ein 
vielleicht traumatischer Abszeß an der betreffenden Stelle zum Durchbruch 
kam und daß sich auf der Basis der Fistel das Granulom entwickelte. 

Der Fall hat diagnostisches Interesse wegen der Ähnlichkeit mit dem 
klinischen Bilde eines Ca. 

2. Tonsilla pendula-Präparat. 

Ferner zeigt Menzel ein durch Operation gewonnenes Präparat, 
darstellend eine Tonsille, welcher ein weißer, walzenförmiger Tumor von 
4 cm Länge und 6 mm Breite gestielt aufsitzt, eine Art Tonsilla pendula. 

Nach der von Prof. Sternberg vorgenommenen histologischen 
Untersuchung besteht der walzenförmige Tumor aus aufgelockertem Binde¬ 
gewebe, in dessen Randpartien einzelne kleine Lymphfollikeln sitzen. Ober¬ 
flächlich eingeschichtetes regelmäßiges Plattenepithel. Der Tumor reichte 
bis an die Epiglottis und rief bei Berührung derselben Würgreflexe hervor. 
Daher mußte er entfernt werden. 

3. Zum Schlüsse berichtet Menzel noch über das in der letzten 
Sitzung der Gesellschaft demonstrierte pathologisch-anatomische Präparat 
eines Ca. des L&rynx und des Ösophagus. Die histologische Untersuchung 
hat ergeben, daß das Ca. des Larynx tatsächlich eine Meta¬ 
stase des Oesoph.-Ca. darstellt. Die histologischen Befunde des 
pathologisch-anatomischen Institutes (Assistent Di. F eil er) lauten: 

1. Schnitt aus dem Primärkarzinom des Ösophagus: 

Große Krebsnester vom Typus des Basalzellenkarzinoms mit ausgedehnten 
zentralen Nekrosen. Sehr zellreiches medulläres Karzinom mit reichlichen Ex¬ 
ulzerationen gegen die Schleimhaut Oberfläche. Während an einzelnen Stellen schon 
fast der Typus eines Plattenepithelkarzinoms vorliegt, sehen andere Stellen wie 
Oa simplex aus, wenn auch an solchen der Zellcharakter nicht sicher erkennbar ist. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Vereinsberichte (Wiener lar.-rhinol. Ges., April 1922). 


757 


W ihrscheinlich handelt es sich in diesen Nestern um jüngere Gebilde, an denen die 
Differenzierung noch nicht soweit vorgeschritten ist. 

2. Schnitte aus den lymphogenen Schleimhautmetastasen im Ösophagus 
oberhalb des primären Tumors: 

Ebenfalls große Krebsnester mit breiten zentralen Nekrosen. Der Basalzellen¬ 
typus und der Übergang in Plattenepithelkarzinom viel mehr ausgesprochen. An 
mehreren Stellen Hornperlen. 

3. Schnitt aus der Larynxmetastase. Typisches Plattenepithelkarzinom, teil¬ 
weise mit beginnender Verhornung. 

Somit scheint ein einheitliches Karzinom vorzuliegen, das teilweise mehr 
den Typus des Basalzellenkrebses zeigt, teilweise den des Plattenepithelkrebses, 
wobei jedoch Übergänge des einen Typus in den anderen zu finden sind*“ 

J u r a s z hat im Handbuch von Heymann nur 4 Fälle von meta- 
statischem Ca. des Larynx aus der Literatur zusammenstellen können. 

Menzel hebt nochmals die Besonderheit des laryngoskopischen Bildes 
in dem in Rede stehenden Fall hervor, indem das Ca. nicht tumorartig ins 
Larynxlumen hineinwucherte, sondern Taschenband und Stimmband in¬ 
filtrierte, wie man es bei der Tuberkulose so oft sieht. 

Aussprache: 

H a j c k: Die Genese des Falles 1 ist nicht geklärt. 

Menzel (Schlußwort): glaubt an einen vorausgegangenen Abszeß. 

IX. Marschik: Multiple Metastasen nach €a. mammae. Multiple 
Hiranervensehädigung. Röntgen- und Radiumbestrahlnng. Tracheotomie. 
E xitag. Sektionspräparat. 

Eine 53jährige Frau war 1912 wegen Ca. mammae sin. radikal operiert 
worden. 1918 erschienen die ersten Rezidiven in der Haut der Operationsstelle 
und des ganzen Körpers, auch am Scheitel, die sich aber durch Röntgen¬ 
bestrahlung zumeist günstig beeinflussen oder zum Verschwinden bringen 
ließen. 1920 zeigten sich die ersten Hirnnervenstörungen, und zwar V/ 1? VI, 
Diabetes insipidus, Schwäche und Ataxie der Beine. Nach Röntgenbestrahlung 
der Hypophysengegend soll der Diabetes damals wieder verschwunden sein. 
Seit einem halben Jahr bestand auch Hustenreiz, manchmal Erstickungsanfälle 
und Heiserkeit, Knoten am Hals. Anfang Februar d. J. wurde ich zum ersten¬ 
mal zu der Pat. ans Krankenbett gerufen, die damals nicht mehr fähig war 
zu gehen und zu stehen. Es bestanden zumeist geschrumpfte vereinzelte Knoten 
am Stamme, an den Armen und am Scheitel, lentikuläre Metastasen im 
Operationsgebiet, typische Rekurrensstimme und inspiratorisches Kehlkopf¬ 
schnarchen. Die Untersuchung ergab Dämpfung über der ganzen 1. Lunge 
(wahrscheinlich karzinomatöse Pleuritis), eine teils knotige, teils diffuse derbe 
Infiltration im Bereich der Schilddrüse um den Kehlkopf herum, am Hals 
verstreute derbe Lymphknoten, V- und VI-Lähmung links, laryngoskopisch 
beidseitige Rekurrenslähmung, die 1. Stimmlippe nahe der Mittellinie fixiert, 
die r. ganz w r enig beweglich, Glottisspalt höchstens 2 mm breit. 

Uber Wunsch des Hausarztes und der Pat. wurde in der Annahme, daß 
vielleicht das Rezidiv in der Schilddrüse die Rekurrensschädigung bewirke, 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



758 


Vereinsberichte (Wiener lar.-rhinol. Ges., Mai 1922). 


eine Radiumbestrahlung derselben besonders auf der 1. Seite versucht. Es 
kam zu 3 Bestrahlungen mit zirka 500 mg St. Wie zu erwarten, trat bald 
Reaktion im Kehlkopfinnem auf, die den engen Glottisspalt zum völligen 
Verschluß brachte und die Tracheotomie nötig machte. 4 Tage darauf unter 
Herzschwäche und Lungenödem Exitus. Die Obduktion (Prof. Sternberg) 
ergab: Multiples metastatisches Karzinom des Großhirnes, Kleinhirnes, der 
Haut, der Leber, der zervikalen und mediastinalen Lymphdrüsen, pleuritisches 
serofibrinöses Exsudat, Verfettung und Konkretio des Herzens, Atelektase 
des 1. Unterlappens, kroupöse Pleuropneumonie (graue Hepatisation) des 
1. Oberlappens, Cholelithiasis und Cholecystitis purulenta chronica, Zyste in 
der r. Niere. 

An dem Fall ist zunächst die lange Pause zwischen der Radikal¬ 
operation und dem Auftreten der ersten Rezidive bemerkenswert, die die jetzt 
geltende Respektfrist für Radikalheilung von 5 Jahren erheblich überschreitet, 
ferner der ungemein langsame Verlauf des Rezidivstadiums, die günstige 
Beeinflussung durch Röntgen, endlich das multiple, von der gewöhnlichen 
Lokalisation abweichende Auftreten der Rezidive, weiters fiel auf, daß obwohl 
anscheinend schon im Hirn und an der Schädelbasis Rezidive bestanden, 
von den letzten Hirnnerven nur die beiden Vagi ergriffen zu sein schienen. 

Die beiderseitige Rekurrenslähmung ließ auf den zentralen Prozeß 
schließen, möglicherweise war die karzinomatöse Schilddrüse daran beteiligt. 
Die Obduktion deckte nun den w r ahren Sachverhalt dahin auf, daß weder 
zentral noch ganz peripher, sondern in der Mitte ihres Verlaufes die Ursache 
der beiderseitigen Schädigung zu suchen war. Der Spezialbefund lautete 
nämlich: Der linke Nervus vagus verläuft in der Höhe des unteren Randes 
der Schilddrüse durch ein Schwielengewebe. Seine äußeren Schichten sind 
hier stärker durchfeuchtet, leicht gelblich. Am Aortenbogen ist er innig an 
denselben fixiert, kaum isolierbar. 

Am rechten Nervus vagus findet sich entsprechend der Art. anonyma 
die gleiche Veränderung, allerdings geringeren Grades. Auch hier ist der Nerv 
in Schwielen eingebettet. 

Wir haben somit den seltenen Fall beiderseitigerRekurrens- 
lähmung aus endot horakaler Ursache vor uns, bei gleich¬ 
zeitigem, aber belanglosem Befund von pathologischen Prozessen im übrigen 
zentralen und peripheren Vagusverlauf. 

Sitzung am 3. Hai 13ÄÄ. 

( Of fl ziel 1 e Ver h a ndlu n gssch r if t.) 

Vorsitzender: G 1 a s. 

Schriftführer: Schwarz. 

Marsch ik berichtet über die Vorbereitungen zur Tagung der 
Gesellschaft deutscher Hals-, Nasen- und Ohrenärzte in Wiesbaden — An¬ 
meldungen zu den Vorträgen sind bis längstens 15. V. ihm einzusenden — 
und fragt an, ob die obige Gesellschaft zur nächsten oder zweitnächsten Tagung 
nach Wien oder Österreich eingeladen werden soll. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Vereinsberichte (Wiener lar.-rhinol. Ges., Mai 1922). 


759 


H a j e k beantragt, daß die Sitzung nächstes Jahr in Wien stattfinden 
soll. Der Antrag wird angenommen und Sekretär Marse hik beauftragt, 
die Verhandlungen darüber aufzunehmen. • 

Marschik ersucht, daß die Verhandlungsberichte nur auf einer 
Sute und nicht im Telegrammstil, sondern druckfähig, d. h. ohne Abkürzung 
und orthographisch geschrieben werden mögen. 

I. Aussprache über den Vortrag Kneuckers: Über die Verwendung 
der 4%igcn Novokain-Adrenalinlosiing in der Zahnchirurgie. (Sitzung vom 
1. IT. 1922). 

Fein: Es war ein epochemachendes Ereignis, als Schleich zeigte, daß 
man durch Injektion von Lösungen, die nur ganz geringe Mengen von Kokain ent¬ 
hielten, eine vorzügliche lokale Anästhesie hervorrufen könne. Man hat sich später 
bemüht, einerseits die Menge des verwendeten Giftes noch weiter herabzusetzen, 
andrerseits das Kokain durch weniger giftig wirkende Substanzen zu ersetzen. So 
sind wir allmählich zu der jetzt allgemein in Gebrauch stehenden schwachprozentigen 
Novokainlösung gelangt. Nun meint Kneuc ker, daß diese schwache Lösung für 
gewisse Operationen der Zahnchirurgie nicht ausreiche, schlägt die Anwendung von 
höherprozentigen Lösungen vor und empfiehlt diese stärkeren Lösungen auch für 
Hals- und Nasenoperationen. Dieser Empfehlung möchte ich nicht das Wort reden. 

Die Zahnoperationen spielen sich auf einem sehr kleinen Territorium ab und es mag 
da wirklich harmlos sein, wenn eine etwas stärkere Lösung verwendet w ird, weil das 
verbrauchte Gesamtquantum der Lösung und des darin enthaltenen Giftes ja ein 
sehr geringes ist. Anders bei unseren Eingriffen. Bei größeren Kehlkopf- und bei den 
Nebenhöhlenoperationen werden recht große Mengen von Flüssigkeiten injiziert, so 
daß es durchaus nicht gleichgültig erscheint, w r enn die Menge des Novokains ver¬ 
vielfacht wird. Unser Streben muß es vielmehr sein, die Lösungen, ohne ihre Wirkung 
zu beeinträchtigen, eher zu verdünnen, als sie konzentrierter zu machen. 

Ein zweiter Punkt betrifft die Anwendung der Nebennierenpräparate. 
Kneucker scheint hier eine übergroße Vorsicht walten zu lassen wollen; denn er 
warnt vor Verdichtung der Lösungen mit Bruchteilen von Zentigraden. Diese 
Ängstlichkeit ist w r ohl überflüssig. Die Anwendung der Nebennierenpräparate in der 
jetzt allgemein üblichen Konzentration ist bei herz- und gefäßgesunden Personen 
wohl ganz ungefährlich und könnte sicher ohne Schaden auch mit stärkeren Lösungen 
geschehen. Denn wir sehen ja alltäglich, daß z. B. bei Asthmaanfällen die Injektion 
der Originalpräparate (1:1000) in Mengen von 1 cm 3 ohne den geringsten Schaden 
vertragen werden. 

Ich glaube also, daß für die Operationen in der Laryngorhinologie eine 4%ige 
Novokainlösung in der Norm nicht angewendet werden soll, daß hingegen ein Zusatz 
von einigen Tropfen von Adrenalin o. dgl. zur 1 bis 2%igcn Novokainlösung voll¬ 
kommen harmlos ist. Die leichten Intoxikationserscheinungen, die Kneucker 
nach seinen Injektionen manchmal gesehen hat, dürften viel wahrscheinlicher auf 
das Novokain als auf das Adrenalin zurückzuführen sein. 

Marschik schließt sich im allgemeinen den Ausführungen F e i n s an. 

Das Gebiet der hochprozentigen Novokainlösungen wird in der Rhino-Laryngologie 
immer klein bleiben, weil man bei den größeren Eingriffen im ganzen zu viel 
Anästhetikum braucht und die Grenze der Toleranz dann überschritten würde. 

Die neuere ausgedehnte Erfahrung mit der Lokalanästhesie, w r ie sie speziell in der 
Debatte in der Wiener Chirurgenvereinigung vor kurzem zum Ausdruck gekommen 
ist, hat gezeigt, daß auch das Novokain ein, wenn auch schwacher wirkendes Gift 
ist und auch da eine Grenze besteht, über die man nicht hinausgehen darf, die bei 
den einzelnen Individuen in den einzelnen Lebensaltern und auch bei verschiedenen 
Ernährung»- und Krankheitszuständen verschieden ist. Man ist heute in der 
Chirurgie eher geneigt, die Konzentration der Lösungen noch mehr herabzusetzen. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



760 


Vereinsberichte (Wiener lar.-rhinol. Ges., Mai 1922), 


»So wird bei großen Eingriffen, geschwächten alten Personen schon mit 0*25%igen 
Lösungen gearbeitet. Was die Intoxikationserscheinungen anbelangt, so ist da 
zwischen Adrenalin- und Novokainwirkung zu unterscheiden. Wenn auch Herrn 
Kneucker zuzugeben ist, daß die Nebenerscheinungen meist durch Adrenalin 
bedingt sind, so sind andrerseits auch schon Novokainintoxikationen beobachtet. 
Daß sie so selten sind, verdanken wir eben der Mischung mit Adrenalin, über deren 
Bedeutung nicht weiter gesprochen werden soll, da darüber bei Braun und 
Härtel nachzulesen ist. Während die Adrenalinüberdosierung, wie sie namentlich 
bei Injektion in eine Vene eintritt, durch maximale Gefäßkontraktion im 
peripheren Aortenkreislauf, Blässe der Schleimhäute, Angstgefühle und die be¬ 
kannten Herzpalpitationen, die bis zum zeitweiligen Herzstillstand führen können, 
sich kundgibt, ist beim Novokain das Bild ein ganz anderes. So beobachtete 
ich bei einer Totalexstirpation, wo die seitliche Abmauerung des Plexus cervicalis 
versehentlich mit 2%iger anstatt mit l%igcr Lösung gemacht wurde, Zyanose, 
Erbrechen, Unruhe bis zu deliriumartigen Zuständen, bei endonasalen Eingriffen, 
namentlich bei Injektion in die Muschel mehrmals ein ganz eigenartiges Symptomen- 
bild: Zyanose, Unruhe, heftigste Kopfschmerzen, die die Patienten zum Schreien 
bringen, eigenartiges Kältegefühl, Ameisenlaufen, auch Schmerzen die Wirbelsäule 
entlang, Zustände, die sich glücklicherweise in allen Fällen nach 5 bis 10 Minuten 
gaben. Immerhin ist der Zustand so eigenartig und beunruhigend, daß ich von In¬ 
jektionen giftiger Medikamente in die Schwellkörper überhaupt abraten möchte. 
Während in dem ersten Fall (Totalexstirpation) sicher auch die Menge im ganzen 
zu groß war, ist in den anderen Fällen die Konzentration und Gesamtmenge nicht 
überschritten worden. Wenn also schon bei gewöhnlicher Konzentration solche 
Zufälle möglich sind, wieviel mehr dann bei 4%iger Lösung. Es muß also noch 
weiterer Erprobung anheimgestellt werden, ob die 4%ige Lösung auch bei Eingriffen 
in der Nase, die immerhin ein Gebiet von anderer Empfindlichkeit als die Gingiva 
darstellt, zulässig ist. 

Hutter hat im letzten Jahr sehr oft Novokaininjektionen endonasal zur 
Herstellung einer Leitungsanästhesie bei Operationen an der lateialen Nasenwand 
ausgeführt. Man spritzt zweckmäßig ein: Vorn hoch oben an der lateralen Wand 
ins Ethmoidalis, hinten im mittleren Nasengang ins sphenopalatine Gebiet und 
erzielt so gute Anästhesie der entsprechenden Partien, erspart dabei dem Pat. die 
langwierige, oft schmerzhafte Prozedur des Einpinselns mit Kokain. Dieses Ver¬ 
fahren empfiehlt sich für tiefer in den Knochen greifende Operationen, wie endo- 
nasale Kieferhöhlen- oder Siebbeinercffnung, einseitige Eingriffe an unterer und 
mittlerer Muschel usw. Die hintere Injektion scheint auch zur schmerzlosen Aden¬ 
otomie beim Erwachsenen, wie zur Eröffnung der Keilbeinhöhle geeignet. Dies nur 
beiläufig. Angeregt durch Kneuckers Vortrag hat Hutter in letzter Zeit 
nun auch 4%ige Novokainlösung versucht, da ja nur sehr geringe Mengen, zirka 
y 2 cm 3 pro Injektion, gebraucht werden und konnte damit noch oessere Resultate 
verzeichnen. Gewisse unangenehme Erscheinungen nach Novokain - Adrenalin- 
Injektionen schreibt er auch der leichten Zersetzlichkeit des Adrenalins zu und ver¬ 
wendet neuerdings gern Algolysin, welches das Adrenalin immer unzersetzt erhält. 

K o f 1 e r: Die anästhesierende Wirkung des Novokains hängt nach Braun 
nicht nur von der Höhe der Konzentration der Lösung, sondern auch davon ab, daß 
man der Lösung genügend Zeit läßt, die Gewebe zu durchtränken; das geschieht 
durchschnittlich in ungefähr 20 Minuten. Es ist ein Fehler, den viele Chirurgen machen, 
daß sie, anstatt diese Zeit abzuwarten, sofort mit der Operation beginnen. Was die 
Höhe der Konzentration der Lösung anlangt, glaube ich, wie meine beiden Vor¬ 
redner, daß wir dort, wo wir viel Lösung brauchen, niedriger konzentrierte Lösungen, 
wie y 2 bis 1%, und dort, w r o wir wenig Lösung brauchen, höherprozentige anwenden 
sollen. Mehr als 2%ige Lösungen habe ich jedoch bisher nicht anwenden müssen, 
weil ich mit dieser Höchstkonzentration (2%) stets gut ausgekommen bin. Ich möchte 
nur noch erwähnen, da ß ich an der Klinik weiland O. C h i a r i zwei Fälle von Novokain 
Vergiftung gesehen habe, sicherlich verursacht durch direkte Injektion in eine Vene. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Vereinsberichte (Wiener lar.-rhinol. Ges., Mai 1922). 


7G1 


ln beiden Fällen, in dem einen handelte es sich um eine Resectio Tracheae partialis 
wegen Sarkom, in dem anderen um eine Strumektomie, wnirde eine l%ige Lösung 
verwendet. Bald nach der Injektion wurde Pat. ganz blaß, kalter Schweiß trat auf 
die Stirne; hochgradige Zyanose der Lippen, Asphyxie und Dysarthrie, ln beiden 
Fällen verschwanden die Symptome der Novokainvergiftung nach einigen Minuten 
spurlos. 

Schlemmer: Auf die interessanten Ausführungen des Kollegen Kne ucker 
möchte ich bemerken, daß ich es in den letzten 10 Jahren bei Operationen im Bereiche 
des Gesichtsschädels niemals beobachtet habe, daß die Lokalanästheise wegen der 
von mir immer bevorzugten schwachen Konzentrationen der verwendeten Novokain¬ 
lösungen insuffizient gewesen wäre oder gar versagt hätte. Ich bin der Meinung, daß 
man mit den schwachen Lösungen dann den gleichen Effekt wie mit den starken 
Konzentrationen erzielen kann, wenn man größere Flüssigkeitsmengen verwendet. 

Was meine im Felde gewonnenen Erfahrungen anlangt, kann ich sagen, daß 
ich namentlich in den letzten 2 Kriegsjahren wiederholt bei Operationen am Ober¬ 
kiefer 10 (zehn) cm 3 und mehr von einer 2%igen Novokainlösung gegen das Foramen 
rotundum bzw. ovale injizierte. Während meiner langen Assistentenzeit an dieser 
Klinik habe ich ferner bei einer Anzahl von Oberkieferresektionen oder bei temporären 
Unterkiefer durchtrennungen zur radikalen Entfernung von Tonsillartumoren stets 
nur die l%ige Novokainlösung verwendet und niemals Gelegenheit zu einer Klage 
gehabt. Aus diesem Grunde bin ich der Meinung, daß es sich gleich bleiben dürfte, 
ob schwache Konzentrationen in großer Flüssigkeitsmenge, oder wenige Kubikzenti¬ 
meter einer stärkeren Lösung Anwendung finden. Ich bevorzuge aber das erstere 
Verfahren, weil es mir eine größere Sicherheit namentlich bei langdauernden Ein¬ 
griffen für absolute Schmerzfreiheit bis zum Ende der Operation zu gewährleisten 
scheint. Das Plus an Flüssigkeit ist für die Pari nach meinen Erfahrungen völlig 
unschädlich. 

Stern: Die von Kollegen K o f 1 e r erwähnten Dysarthrien sind in solchen 
Fällen nicht bulbären Ursprunges, sondern gehen vom Cortex aus. Meist bestehen 
zugleich mehr oder minder schwere Erscheinungen asphyktischer Natur. 

Kneucker (Schlußwort): Um Mißverständnisse zu vermeiden, sei betont, 
daß die 4%ige Novokain-Adrenalinlösung nur dort zur Verwendung kommen soll, 
wo man mit einer besonderen Hyperästhesie zu rechnen hat und wo man mit nur 
geringen Injektionsmengen (höchstens 3 cm 3 ) auskommt. Es ist nicht gleichgültig, 
in welchen Mengen Adrenalin angewendet wird, da wir ja mit der Summierung der 
Wirkung der beiden Medikamente (Novokain und Adrenalin) zu rechnen haben. 
Ein besonderer Vorteil der 4%igen Lösung ist der, daß man die Wartezeit, bis man 
die Operation vornehmen kann, ungefähr auf die Hälfte herabsetzen kann. Es ist 
natürlich, daß man bei großen Operationen, wie etw^a bei der eines Sarkoms der 
Trachea, unbedingt zu den nieder dosierten Lösungen greifen muß — wie ja das die 
Chirurgen bekanntlich tun — da dabei sehr große Mengen injiziert werden müssen. 

II. M a r s c h i k: Zur Behandlung des Peritonsülarabszesses. (Der Vor¬ 
trag erscheint ausführlich in dieser Monatsschrift.) 

Redner spricht über die Behandlung des Peritonsülarabszesses im 
Entstehen, über die Stauungs- und Aspirationsbehandlung, die schon F1 a t a u 
und C h i a r i gemacht hat, und empfiehlt, die Saugung häufiger zu machen. 
Die Erfolge der Serumbehandlung seien nicht sehr versprechend. Henke 
injiziert polyvalentes Streptokokkenserum in die Umgebung des Abszesses 
und berichtet über einige günstige Erfolge, die aber nicht so günstig seien, 
wie die Stauungs- und Aspirationsbehandlung. Marschik empfiehlt die 
Behandlung mit Pyozyanase, deren biologische Wirkung allerdings nicht ganz 
geklärt sei. Eine Reihe von Autoren enukleieren die Tonsillen im akuten Sta- 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



762 


Vereinsberichte (Wiener lar.-rhinol. Ges., Mai 1922). 


dium während des Abszesses. Le vinger macht die Tonsillektomie nur des 
oberen Pols, die untere Hälfte wird stehen gelassen. Kraus macht gegen " 
die Methode geltend, daß es mit der Lokalanästhesie nicht gehe, die Enukleation 
im akuten Stadium und im ödem sei schwierig, oft gestatte das Ankylostoma 
den Eingriff nicht. Marsch ik hat seit 2 Jahren die Killiansche 
Methode versucht. Er ist damit so zufrieden, daß er sie allein jetzt an¬ 
wendet. Die Inzision soll deshalb nicht abgeschafft werden. In über 50 Fällen 
hat M a r s c h i k nur Killian gemacht. In 8 Fällen war die Eröffnung negativ, 
aber wenn auch kein Eiter kam, ging die Peritonsillitis doch zurück. Die Er¬ 
öffnung wird mit der Nasenpinzette gemacht. Die Inzision möge nur dort 
gemacht werden, w t o die Killian sehe Methode versagt. Demonstration 
der Zange für „stumpfe“ Inzision (Apostymatom) von Metzianu. 

Hajek beantragt die nächste Sitzung für Mittwoch, den 14. VI., 
und verliest das untenstehende Schreiben Schrötters, worin die Gesell¬ 
schaft aufgefordert wird, die Bearbeitung der Rhinoskleromfrage anzugeben, 
und fordert auf, wenn jemand über Rhinosklerota etwas Material habe, es 
ihm bis 1. VII. d. J. mitzuteilen. Das Schreiben lautet: 

,,Im Verfolge der hierortigen Bestrebungen, die zur Abhaltung einer 
Internationalen SJcleromkonferenz in Wien not¬ 
wendigen Vorbereitungen in gesicherte Bahnen zu leiten, gestattet sich der 
Unterzeichnete, den Mitgliedern der Wiener laryngologischen Gesellschaft 
die nachfolgende Bitte durch deren Präsidenten zu unterbreiten: 

In Rücksicht darauf, ein möglichst breites Beobachtungs- und 
Erfahrungsmaterial vor legen zu können, auf Basis dessen dann eine nähere 
Einteilung des Arbeitsprogrammes erfolgen kann, wmrde die geplante 
Konferenz nunmehr für den Herbstbeginn 1922 in Aussicht ge¬ 
nommen und wird den P. T. Mitgliedern demgemäß das Ersuchen unter¬ 
breitet, diese, für die medizinische Forschung der Wiener Schule ehrens 
volle Tagung durch die Beibringung eines möglichst erschöpften Material- 
unterst iitzen zu wollen. 

In diesem Sinne wird an Sie die besondere Bitte gestellt, sich gütigst 
der, und zwar möglichst eingehenden Bearbeitung, sei es der ganzen Frage 
oder eines Ihnen besonders zusagenden Kapitels, gemäß des etwa bei- 
stelienden Arbeitsprogrammes unterziehen zu wollen und dem 
Gefertigten gütigst bis Anfang Juli Ihr geschätztes Referat nebst 
den von Ihnen gewünschten Beilagen zuzusenden, damit an der Hand des¬ 
selben auch die, unterdessen seitens des Auslandes einlaufenden Berichte 
einer näheren Gruppierung zugeführt und der Stoff für die weitere Be¬ 
arbeitung bzw. Drucklegung vorbereitet w r erden kann. Im besonderen 
erschiene es wertvoll, w r enn die einzelnen Herren Veranlassung nehmen 
könnten, den etwa in Wien beobachteten und daselbst lebenden Fällen 
hinsichtlich ihrer familiären Verhältnisse nachzugehen. und bezügliche 
Familienmitglieder, die schon durch längere Zeit im innigen Kontakte mit 
dem Erkrankten leben, auf das Vorhandensein skleroinatöser Veränderungen 
zu untersuchen. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Vereinsberichte (Wiener lar.-rhinol. Ges., Mai 1922). 


763 


Es wird noch die besondere Bitte gestellt, ehemöglichst an den 
Gefertigten bekanntgeben zu wollen, über welches Thema der eine 
oder der andere der Herren zu referieren geneigt wäre und in welchem 
Umfange etwa sein Bericht gedacht ist. 

* 

Einteilung des Arbeitsgebietes b z w. der Referate. 

1. Geschichte, Vorkommen und Verbreitung des Skleroms, Statistik, 
Topographie und Ethnographie desselben, bezügliche Karten. 

2. Klinik der Erkrankung, Form des Auftretens, Verlauf u, a., wo¬ 
möglich Photogramme und Abbildungen. 

3. Begriffsbestimmung der Erkrankung, . Biologie des Erregers, 
pathologische Anatomie und experimentelle Pathologie (womöglich Kulturen 
(Stämme) und bezügliche Präparate). 

4. Beziehungen des Skleroms zu anderen Infektionskrankheiten, im 
besonderen zur Ozaena. 

5. Übertragungsmodus und Kontagiosität der Erkrankung. 

6. Therapie des Skleroms: a) mechanische und physikalische; 
b) spezifische, Immuntherapie (serologische Erfahrungen). 

7. Prophylaktische und sozialhygienische Maßnahmen. 

8. Bildung eines permanenten Komitees zum weiteren Studium der 
Erkrankung und der Schaffung entsprechender Maßnahmen, um das 
epidemische Auftreten derselben zum Erlöschen zu bringen. 

? Dr. Hermann Schrotte r. 

III. Schlemmer: Weitere Bemerkungen zum Tonsillarproblem. 

(Der Vortrag erscheint ausführlich in der Wiener klinischen Wochenschrift.) 

Der Vortr. erläutert an der Hand von 19 Abbildungen zunächst den 
Lymphabfluß aus der Nase und dem Pharynx mit Bezug auf die tonsillären 
Lymphbaknen; dann die Richtung des Lymphstromes in den Tonsillen und 
endlich die Lymphwege in den Tonsillen selber. Die Schlußfolgerungen wurden 
bereits im Heft 11 (Suppl. II) der Monatsschr. f. Ohrenhlk. 1921, S. 1567 ff. 
mitgeteilt. Der Vortr. bespricht nun unter Zugrundelegung seiner Unter¬ 
suchungsergebnisse die von Fein 1921 erschienene Arbeit ,,Die Anginöse“. 
Er führt den Nachweis, daß Fein manches in seiner Publikation behauptet, 
was einer ernsten Kritik deshalb nicht standhalten kann, weil es sich dabei 
um Schlüsse handelt, die aus falschen Prämissen gezogen werden. Es wird 
das Verdienst F e i n s hervorgehoben, der die herkömmliche Symptomatologie 
der chronischen Tonsillitis auf ihre Stichhaltigkeit geprüft und zum Teil als 
unrichtig nachgew iesen hat. Der Vortr. teilt die Ansicht F e i n 8 nicht, daß 
bei der Angina (Anginöse) die lymphadenoide Substanz der Mundrachen¬ 
höhle immer gleichzeitig und gleich heftig miterkranken müsse. Er beleuchtet 
insbesondere die Momente, die das von Fein aufgestellte Krankheitsbild 
der Anginöse als unnötig, ja sogar als unrichtig erweisen. 

Weil beantragt eine außerordentliche Sitzung nur für die Aussprache zum 
Vortrag Schlemmer und Marschik. 

MonatMchrift f. Ohreuheilk. o. Lar.-Hhin. ßC. Jahrg. 50 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



764 


Vereinsberichte (Wiener lar.-rliinol. Ges., Mai 1922). 


Nach längerer Wechselrede der Herren Fein, Marschik, Hirsch und 
H a j e k wird der Antrag Weil, daß Dienstag, den 16 Mai, y 2 7 Uhr, eine Sitzung 
nur für die Aussprache zu den Vorträgen Marschik und Sehlem in e r und 
die nächste Sitzung am 14. Juni stattfinden soll, angenommen. 

AnBerordentllehe Sitzung am IC. Mal 1932. 

(Offizielle Verhandlungsschrift.) 

Vorsitzender: H a j e k. 

Schriftführer: Schwarz. 

I. Aussprache zum Vortrag des Herrn Marschik: Zur Behandlung 
des Perltondilarabszesses. 

Hanszel: Kann auf Grund seiner klinischen Versuche, die von 
Marschik erwähnten Vorteile der stumpfen Sondierung bei Angina phleg¬ 
monosa nach K i 11 i a n nicht bestätigen, denn erstens kann man den Verlauf 
der Phlegmone dadurch nicht abkürzen, gegenüber den durch Inzision Be¬ 
handelten, und zweitens ist die stumpfe Sondierung auch recht schmerzhaft. 
Durch die Infiltration der Tonsillar-Peritonsillargegend ist es oft nicht be¬ 
stimmt zu sagen, ob man in der Prädilektionsstelle K i 11 i a n s oder 
Marse hiks sondiert. Ich sehe im allgemeinen keinen Vorzug der stumpfen 
Sondierung bei Angina phlegmonosa gegenüber der Inzision. 

Hein dl: Was die Prophylaxe des Peritonsillarabszesses an belangt, 
empfiehlt Redner neben der Anwendung der Pyozyanase die Allgemein- 
Desinfektion der Blutbahn durch innerliche Gaben von 3 bis 4mal täglich 
1*0 Salophen, deren ausgezeichnete Wirkung auf die doppelte Wirkung der 
Salizylsäure und der des Phenols, bezogen werden muß. Was die Technik 
der Eröffnung anbelangt, so macht Redner aufmerksam, daß er 4 Arten, was 
die Lokalisation des Abszesses anbelangt, beobachtete. 1. den typischen Abszeß 
am oberen Pole der Tonsille, II. lateral hinter der Tonsille, hinter dem 
vorderen Gaumenbogen. Dieser ist besonders gefährlich, weil er frühzeitig 
Ankylostoma erzeugt und gern in das Gefäßdreieck ausw r eicht. III. der 
Abszess, der sich unter dem unteren Pole entwickelt hat, ebenfalls Ankylostoma 
erzeugt und gern zur Larynxphlegmone führt. Die I. Sorte ist nach Methode 
C h i a r i und K i 11 i a n leicht erreichbar, letztere Methode ist aber schmerz¬ 
haft. Die II. Sorte kann lateral durch den vorderen Gaumenbogen erreicht 
werden (Vorsicht wegen der großen Gefäße) häufig aber auch so wie die 
III. Sorte hinter dem vorderen Gaumenbogen oder durch die Tonsille mit 
einem Sichelmesser. Eine IV. Sorte ist die, welche ebenfalls von dem oberen 
Pole der Tonsille ausgehen und sich hinter die Tonsille senken. Diese erzeugen 
gern besonders bei den Kindern, die retropharyngealen Abszesse und sind 
durch Ödeme der hinteren Gaumenbogen erkennbar. Diese Sorte eröffnet 
Redner an der tiefsten Stelle mit einem Siehelmesser, von unten nach oben 
gellend, zwischen Kapsel und hinterem Gaumenbogen. Jedoch das wichtigste 
ist bei Behandlung eines Tonsillarabszesses, eine womöglich tägliche Beob¬ 
achtung des Arztes, wenn es möglich ist, um die Richtung, nach welcher 
der Abszeß sich entwickelt, feststellen zu können und sich über seine 


Difitized 


bv Google 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Vereinsberichte (Wiener lar.-rhinol. Ges., Mai 1922). 


765 


Lokalisation klar zu werden. Der Arzt läßt sich häufig durch die Ungeduld des 
Patienten verleiten, zu früh chirurgisch einzugreifen, bevor noch der Abszeß 
sich lokalisiert hat. Feuchte Wärme von innen angewandt, wird diesen Vorgang 
beschleunigen und das Bild des Abszesses aufhellen. 

Kofi er: Ich habe die Erfahrung gemacht, daß zirka 30% aller be¬ 
ginnenden Peritonsillarabszesse auf warme Behandlung zurückgehen. Ich 
erlaube mir nun die Frage an Kollegen Marschik zu richten, ob er die 
Pyozyanasebehandlung allein oder in Kombination mit warmer Behandlung 
durchführt; in letzterem Falle könnte die Besserung ja auch auf die warme 
Behandlung zurückzuführen sein. Ich kann mir nicht recht vorstellen, daß 
durch bloßes Aufsprayen von Medikamenten ein Rückgang des Abszesses 
zu erzielen wäre. Was den Vorschlag mancher Autoren anlangt, bei Peri- 
tonsillarabszessen den oberen Pol der Tonsille zu exstirpieren, so möchte ich 
diesen Vorschlag zurückweisen, denn ohne Narkose operieren, verursacht 
zu gToße Schmerzen, gebraucht man aber eine Narkose, so besteht die erhöhte 
Gefahr der Aspiration sehr septischen Materials in die tieferen Luftwege. 

Hirsch: Es kommt bei der Angina phlegmonosa nicht so sehr auf 
die Methode der Eröffnung, als auf den Zeitpunkt an.} Der Abszeß muß „reif“ 
sein. Dies ist nicht nur die Erfahrung der Larvngologen, sondern auch der 
Chirurgen aller Zeiten. 

Die stumpfe Eröffnung ist überdies schmerzhaft. Ich möchte auf einen 
kleinen Behelf bei der Inzision aufmerksam machen. Nicht der Schnitt ist das 
Schmerzhafteste, sondern der Druck des eindringenden Messers. Deshalb 
benutze ich seit Jahren, ähnlich wie M. Schmidt, für diesen Zweck ein 
Gräfe sches Messer, das sehr spitz, schmal und scharf ist und ohne be¬ 
sonderen Schmerz in das Gewebe eingestochen werden kann. Ich kann die 
Technik der Eröffnung aufs wärmste empfehlen. 

Weil: Seit mehr als 30 Jahren eröffne ich die peritonsillären Absezesse 
analog einer damals von G e r s u n y geübten Methode mit einer scharf zu¬ 
gespitzten Drainzange.Diese wird nach vorheriger Palpation und Kokainisierung 
in geschlossenem Zustande 1 bis 2 cm tief eingestochen, und auf 1 mm ge¬ 
lüftet; erscheint zwischen den Branchen Eiter, dann werden sie im gleichen 
Momente ad maximum geöffnet und damit die Wunde auf etwa 3 cm stumpf 
erweitert. Die Spreizung von Metzianu ist also schon etwas altes; die 
Sporne, die er in 2% cm Distanz von der Spitze angebracht hat, sind für 
den Geübten entbehrlich, für den Anfänger immerhin recht zweckmäßig. 
Der größte Vorteil bei meinem Verfahren besteht aber in der Möglichkeit 
der Operation im Frühstadium, wo oft noch eine dicke Schichte infiltrierten 
Gewebes zu durchtrennen ist, aus dem es nach Durchschneidung oft zu ge¬ 
fährlichen Blutungen kommt, wogegen es nach dem Einstiche mit der Drain¬ 
zange niemals nennenswert blutet; man kann also, wenn man nach der leichten 
Spreizung keinen Eiter sieht, ruhig an einer zweiten und dritten Stelle suchen, 
ohne den Kranken irgendwie zu schädigen, denn die kleine Stichwunde verklebt 
sofort wieder. 

50 * 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



766 


Vereinsberichte (Wiener lar.-rhinol. Ges., Mai 1922). 


Fein: Es ist mit Freude zu begrüßen, daß in einer Zeit, in der die 
bizarrsten Einfälle zur Verbesserung der Behandlung des Peritonsillarabszesses 
empfohlen werden, — ich erinnere an Le vingers Vorschlag zur Tonsill¬ 
ektomie noch während der Abszeßbildung, an Menzels Empfehlung der 
Einführung seines Knopfes und anTschiassnys Idee von der Drainage, — 
daß in einer solchen Zeit sich wieder einmal eine Stimme erhebt für die gute, 
alte, einfache und so vollkommen ausreichende Inzision. 

Marschik hat zwar der Eröffnung des Abszesses nach Ki 11 ian, 
in der Fossa supratonsillaris, die ich nur für besondere Fälle empfehlen möchte, 
das Wort geredet; immerhin bleibt er dabei, daß man einen durch Tage und 
Nächte von Schmerz gequälten, durstenden, hungernden und fiebernden 
Kranken, der kaum imstande ist, den Mund zu öffnen und oft der Erstickung 
nahe ist, mit einem einfachen, wenige Sekunden dauernden Eingriff, wie mit 
einem Schlage von seinen Qualen befreit und nicht mit umständlichen, schmerz¬ 
haften — und ich muß sagen — überflüssigen Manipulationen quäle. Nur in 
einem Punkte erscheinen mir seine Ausführungen unvollkommen. Er hat nur 
von der Methode des Eingriffs gesprochen, hat aber kein Wort über den Zeit¬ 
punkt gesagt, wann die Inzision auszuführen ist; und dieser ist nach meiner 
Ansicht von ungeheurer Wichtigkeit. Ich gehöre nicht zu den Ärzten, die sich 
und den Kranken, wenn ein frustraner Schnitt gemacht wurde, damit trösten, 
daß die Entspannung Erleichterung verschaffen werde, oder der Eiter nun 
leichter durchbrechen könne. Das ist eine Fabel. Ein solcher Schnitt mag 
vielleicht in der ersten halben Stunde als Erleichterung empfunden werden; 
nach dieser Zeit klopft und tobt der Schmerz unvermindert weiter und wird 
noch durch den Wundschmerz und die Wundschwellung vergrößert. Um 
sich vor einem solchen, für beide Teile höchst peinlichen Vorfall zu schützen, 
gibt es nur eine Regel: Man mache die Inzision—Ausnahmsfälle ausgenommen— 
nicht vor dem 5. Tage seit Beginn der Schmerzen an derselben Seite. Das Aus¬ 
sehen der Abszeßgegend ist in den ersten Tagen oft sehr täuschend, eine 
Schwellung des Gaumenbogens ist oft von einer Vorwölbung nicht zu unter¬ 
scheiden, Fluktuationsgefühl ist ebenso täuschend; und wer von uns hat es 
nicht oft erlebt, daß er in vollstem Vertrauen auf das Aussehen der Geschwulst 
den Einschnitt gemacht hat und nicht auf den Eiter gekommen ist, weil der 
Abszeß eben noch in der Tiefe saß. Am 5. Tage kann man die Inzision selbst 
dann mit Aussicht auf Erfolg vornehmen, wenn die Vorwölbung nicht exzessiv 
ist, weil dann der Abszeß schon ziemlich ausgedehnt und leicht erreichbar ist. 

Das Abwarten bis zum 5. Tage hätte nur dann eine Gefahr, wenn sich 
der Prozeß gegen den Larvnx zu aus breiten sollte. Diese Gefahr besteht nun 
außerordentlich selten und wird nach meiner Erfahrung gewöhnlich nur dort 
künstlich hervorgerufen, wo durch das so beliebte intensive Gurgeln, oder 
durch Husten, aufgeregtes Räuspern oder ähnliche mechanische Insulte das 
ödem vergrößert wird. 

Wenn man den Patienten auf die Zeit vertröstet, bis der Abszeß reif 
zur Inzision geworden ist und ihn vor starken Gurgelungen warnt — gegen 
das Hinhalten heißer Flüssigkeiten ist ja nichts einzuwenden — wartet er 
gern und geduldig. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Vereinsberickte (Wiener lar.-rhinol. Ges., Mai 1922). 


767 


Eine zu früh vorgenommene, frustrane Inzision hat aber noch einen 
anderen großen Nachteil. Sie verwischt das Bild derartig, daß nachher auch 
der erfahrenste Arzt keinen sicheren Anhaltspunkt für den richtigen Ort der 
Inzision — der C h i a r i sehe Punkt ist ja nur ein Orientierungspunkt — 
finden kann; während, wenn gewartet worden wäre, am 5. Tage die prominente 
Stelle sich deutlich dargeboten hätte, wird sie bei verfrüht vorgenommenem 
Schnitt ganz verdeckt, d. h. reaktive Schwellung ist von Vorwölbung nicht 
zu unterscheiden, man tappt im Finstern, macht eine Inzision nach der anderen 
und das geht so fort, bis der Eiter an einer unsichtbaren Stelle spontan 
perforiert. Es wird also der höchst leidensvolle Krankheitsprozeß durch eine 
verfrühte Inzision um viele Tage verzögert anstatt abgekürzt. Ich warte 
daher mit der Inzision — Ausnahmsfälle ausgenommen — prinzipiell bis 
zum 5. Tage, weil dann durch die sichere Erleichterung und die rasche Heilung 
die ein- bis zweitägige, schmerzliche Wartezeit reichlich aufgewogen erscheint. 

Hutter: hat das von M a r s c h i k empfohlene Verfahren zwar 
nicht bei ausgebildeten Abszessen, hingegen in solchen Fällen erprobt, wo 
der Abszeß erst im Werden ist, was sich durch die beginnende Vorwölbung 
des vorderen Gaumenbogens zu erkennen gibt, ohne daß von einer Inzision 
an typischer Stelle eine Erleichterung zu erwarten wäre. Hier pflegt er mit 
einer starken, am Ende seitlich abgebogenen und im Spiegelgriff fest¬ 
geschraubten Knopfsonde oder mit dem Tonsillenschlitzer zwischen oberem 
Tonsillenteil und vorderem Gaumenbogen, in den sogenannten Recess. 
prätonsill. und die obere Gipfelbucht (Recess. palat. sup.) einzugehen und 
die Adhäsionen daselbst zu lösen. Dies ist mit 1 bis 2 Zügen zu bewerkstelligen 
und damit sind die erwähnten Buchten, bzw. der peritonsilläre Raum inedial- 
wärts eröffnet, das eventuell bereits angesammelte Sekret findet einen 
natürlichen Abfluß. Man kann auf diese Weise dem Patienten meistens das 
schmerzhafte Ausreifen des Abszesses überhaupt ersparen, wenigstens hat 
Redner stets diese Erfahrung gemacht und möchte daher vor allem für die 
Anwendung des Verfahrens im Frühstadium der Angina phlegmonosa ein¬ 
tret en. 

Menzel konstatiert mit Bedauern, daß Marschik in seinem 
Vortrage von der 1912 im Archiv für Laryngologie erschienenen Arbeit 
Menzels über die Behandlung des Peritonsillarabszesses keine Notiz ge¬ 
nommen hat. Er kann deshalb einige schon darin enthaltene und auch noch 
heute von ihm als zu Recht bestehend erkannte Tatsachen nicht unerwähnt 
lassen, welche mit Marschiks Ausführungen in Widerspruch stehen. 

Menzel ist nicht der Meinung, daß man den Eiter in dem Abszeß 
nicht tasten kann und daß man- deshalb eine typische Linie als Richtschnur 
für die Inzision wählen soll. Vielfache Erfahrungen haben ihm gezeigt, daß 
man nahezu in jedem Falle den Sitz des Eiters durch Palpation feststellen 
kann. Es entspricht der Ort der derbsten Infiltration, w T enn nicht bereits 
Fluktuation eingetreten ist, jener Stelle, unter welcher der Eiter sich befindet 
und wo auch die Inzision zu machen ist. Die Grundsätze der allgemeinen 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



768 


Vereinsberichte (Wiener lar.-rhinol. Ges., Mai 1922). 


Chirurgie stimmen mit diesen Erfahrungen überein. Wir wissen zur Genüge, 
daß diese Stelle nicht immer der C h i a r i sehen Linie entspricht, da sich 
häufig der Abszeß lateral oder unterhalb der Tonsille entwickelt, namentlich 
kommt dies vor in Fällen von Rezidiven des Peritonsillara bszesses. Menzel 
kann sich auch der Behauptung Marschiks nicht anschließen, daß die 
Eröffnung eines Abszesses mit stumpfen Instrumenten chirurgischer ist, als 
mit scharfen, bei welchen ja Quetschungen, Zerrungen und Zerreißungen des 
Gewebes wegfallen, deren Heilung immer länger dauert, als die einer glatten 
Inzision. 

Gefährliche Blutungen bei der Eröffnung von Peritonsillarabszessen 
hat Menzel trotz radikalen Vorgehens bisher noch nicht erlebt und kann 
aus diesem Grunde auch in der Anwendung von scharfen Instrumenten keine 
Gefahr erblicken. Übrigens haben Dr. Weleminsky und Menzel 
während ihrer Assistentenzeit bei H a j e k die von Marschik bzw. K i 11 i a n 
angegebene Methode in einer größeren Anzahl von Fällen systematisch ver¬ 
sucht und haben sich hierbei eines zu diesem Zwecke konstruierten, der Fläche 
nach abgebogenen Messerchens bedient. Man muß sagen, daß die Resultate 
nichts weniger als ermutigend waren, weshalb die Methode von Vortr. auch 
wieder aufgegeben wurde. In den meisten Fällen konnte der Abszeß auf 
diesem Wege nicht eröffnet werden, abgesehen von den starken Schmerzen, 
die diese Inzisionsmethode den Kranken bereitete. Es zeigt ja auch die von 
Marschik angeführte Statistik, daß die Methode nicht sehr gut ist, da 
es ihm ja unter 50 Fällen nur in Fällen gelungen ist, den Eiterherd frei¬ 
zulegen. 

Wenn man damit die Resultate der Inzision von vorn nach vorheriger 
Palpation vergleicht, bei welcher es nahezu immer bei der ersten Inzision 
gelingt, den Eiter zu entleeren, so kann man über die vorzuziehende Methode 
w f ohl nicht im Zweifel sein. Es entspricht auch nicht unserer Erfahrung, daß 
ein größerer Prozentsatz der Abszesse, bei denen der Eiter nicht entleert 
wurde, spontan zurückgeht und es ist deshalb auch nicht einzusehen, warum 
Abszesse, welche von der Mandelbucht aus ohne Erfolg inzidiert wurden, 
einen günstigeren Verlauf nehmen sollten, als andere. Bei der Schmerzhaftigkeit 
sowohl des Leidens an sich, als auch der Inzision geht es auch nicht an, nur 
dort durch den vorderen Gaumenbogen zu inzidieren, wo die K i 11 i a n sehe 
Methode versagt hat. Es ist vielmehr unsere Pflicht, sofort jene Methode 
anzuwenden, welche erfahrungsgemäß die größtmögliche Sicherheit bietet. 

Menzel kann diese Gelegenheit einer Diskussion der Behandlung 
des Peritonsillara bszesses nicht vorübergehen lassen, ohne nachdrücklich auf 
die Zweckmäßigkeit der von ihm empfohlenen Drainage nach der Inzision 
mittels des sei bst haltenden Drains hinzuweisen. Er hat seither die Methode 
in vielen hunderten von Fällen angewundet und kann nur auf das Tiefste 
bedauern, daß dieselbe viel zu wenig geübt wird. 

H o f e r: An der Klinik haben wir bisher 4mal die peritonsillärenAbszesse 
nach K i 11 i a n operiert. Bis auf einen Fall konnten wir gute Resultate erzielen. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Vereinsberichte (Wiener lar.-rhinol. Ges.« Mai 1922). 


769 


Doch ist die Schmerzhaftigkeit des Eingriffes einmal nicht abzuleugnen. Was 
den Zeitpunkt betrifft, so wird meiner Ansicht nach, immer noch zu wenig 
als Richtlinie die absolute Starre des weichen Gaumens herangezogen. Ich 
inzidiere nur bei absoluter Starre des weichen Gaumens bei Phonation und 
bin mit diesem Symptom als Anhaltspunkt für die Inzisionsreife immer gut 
ausgekomraen. 

Ha j e k: Ich kann mich nicht zu einem unbedingten Anhänger einer 
. einzigen Methode bekennen, da meines Erachtens auch hinsichtlich der 
Eröffnung der peritonsillären Abszesse ein individualisierendes Vorgehen an¬ 
gezeigt ist. Die meisten Abszesse sind wohl um den oberen Pol der Tonsille 
herum gelegen, so daß ihre Eröffnung vom C h i a r i sehen Punkte aus, zum 
Ziele führt. Aber auch die Methode nach K i 11 i a n ist zuweilen sehr praktisch, 
wenn bei der Sondierung einer Lakune ohne weitere Läsion schon der Eiter¬ 
herd getroffen wird. Diesfalls wäre jeder andere Vorgang komplizierter und 
schmerzhafter. Bei Senkung des Abszesses in den hinteren Gaumenbogen, 
muß der Abszeß von dieser Stelle aus eröffnet werden. Des weiteren stimme 
ich mit Fein überein, daß die frühzeitigen Inzisionen zu vermeiden sind; sie 
sind sehr schmerzhaft und verlängern den Krankheitsprozeß. Ich bin ent¬ 
schieden dagegen, daß man, wie Weil es tut, den Versuch macht, an ver¬ 
schiedenen Stellen einzudringen und den Abszeß förmlich zu suchen, das 
sind überflüssige Quälereien. Bei einiger Übung trifft man bei dem Abtasten 
doch die fluktuierende Stelle, wo der Eiterherd sitzt. Daß man gerade am 
5. Tage den Abszeß eröffnen soll, wie es Fein meint, kann ich nicht un¬ 
bedingt einstimmen, da ja der Verlauf doch verschieden ist. 

Marschik (Schlußwort): Ich betone noch einmal, wie ich schon in 
der Einleitung zu meinemVortrag gesagt habe, daß ich nicht die K i 11 i a n sehe 
Methode als Standard gegenüber der Inzision durch den vorderen Gaumen¬ 
bogen hindurch hinstellen, sondern nur auf Grund eigener zweijähriger Er¬ 
fahrung zu einer neuerlichen Prüfung auffordern wollte. Ich habe mir ja 
auch in meinem Vortrag ein abschließendes Urteil versagt und nur die Vor- 
und Nachteile beider Methoden gegeneinander abzuwägen erlaubt. Ich müßte 
nicht Schüler C h i a r i s sein, um nicht die Methode stets verfochten und 
ausgeübt zu haben, die C h i a r i immer gelehrt hat. Trotzdem stehe ich nicht 
an, von anderen Methoden das anzunehmen, was Vorteil bringt. Die von 
Hanszel erwähnten Versuche mit der G r ü n w a 1 d-K i 11 i a n sehen 
Methode an der Klinik C h i a r i sind mir bekannt, ebenso wie die damals 
gefundene Schmerzhaftigkeit des Eingriffs, was ja auch dazu führte, sie wieder 
aufzugeben. Ich glaube aber, daß dies durch strikte Befolgung der Killianschen 
Vorschrift, mit einer starken dicken Sonde zu perforieren, bedingt ist. Es ist 
klar, daß dies meist nur unter großem Kraftaufwand und Schmerzen vor sich 
geht. Ich habe deshalb eine etwas zugespitzte Nasenpinzette empfohlen, 
mit der man leicht auch durch eine dickere Tonsillarkapsel durchkommt. 
Die von Weil schon seit 30 Jahren gebrauchte zugespitzte Kornzange ist 
gewiß auch ausgezeichnet, es fällt mir nicht ein, auf irgendein gewisses oder 
besonderes Instrument das Hauptgewicht zu legen. Auch das Apostymatom 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



770 


Vereinsberichte (Wiener lar.-rhinol. Ges., Mai 1922). 


von Metzianu habe ich nur gezeigt, weil es für beide Methoden gleich 
brauchbar, vor kurzem in der Festschrift für H a j e k veröffentlicht worden ist. 
Für die Darstellung des verschiedenen Sitzes der Abszesse durch H a j e k und 
besonders die Einteilung des He i n d 1 sind wir zu Dank verpflichtet, und 
ich bin mit ihren Ausführungen durchaus einverstanden. Es ist nicht weiter 
zu erörtern, daß der alte Grundsatz u b i pus i b i evacua auch mit Betonung 
der Präposition nach wie vor zurecht besteht. Auch ich bin für das Indivi¬ 
dualisieren. Doch aber müssen dem Studenten und besonders dem praktischen 
Arzt, der ja doch die meisten Peritonsillarabszesse zur Behandlung bekommt, 
gewisse Richtlinien an die Hand gegeben werden, um so mehr als, wie ich 
im Gegensatz zu M e n z e 1 betonen möchte, der genaue Sitz des Eiterherdes 
meist nicht oder nur sehr spät zu ermitteln ist. Auch könnte der Praktiker 
in den Fehler des anderen Extrems verfallen zu glauben, es sei ganz gleich¬ 
gültig, wo man einsteche. Daß dem nicht so ist, weiß jeder von uns und be¬ 
weisen die zahlreichen, auch in meinem Vortrag erwähnten Fälle schwerer 
oder tödlicher Blutung nach peritonsillärer Inzision. Da ist nun die Erfahrung 
von Wichtigkeit, daß eben die weitaus größte Anzahl der Abszesse sich an 
einer ganz typischen Stelle entwickelt, nämlich außen und oben von der Tonsille, 
in dem sogenannten Spatium pharyngo-maxillare, wofür eben C h i a r i seinen 
typischen Inzisionspunkt angegeben hat, der somit für die meisten Abszesse 
der richtige ist, aber auch am ehesten gefährliche Blutungen vermeidet. Daß 
sich der Abszeß gelegentlich weiter außen, unt erhalb oder im hinteren Gaumen¬ 
bogen entwickeln kann und dann auch dort inzidiert werden muß, hat weder 
C h i a r i noch sonst jemand je in Abrede gestellt. Die ganz unvergleichliche 
Bevorzugung dieser Gegend ist nun nicht so auffallend, wenn man den Bau 
der Tonsille in Betracht zieht mit ihrer meist, wie ich ja gezeigt habe, bis 
hart an die Kapsel herantretenden obersten Lakune bzw. Fossa tonsillaris 
superior. Sicher gehen von dort wegen der engen Nachbarschaft des peri¬ 
tonsillären Gewebes die meisten Infektionen aus und diese Erfahrung hat 
ja auch K i 11 i a n und Grünwald veranlaßt, den Weg, den die Natur 
nicht nur bei der Ausbildung des Abszesses, sondern auch bei der spontanen 
Entleerung und Heilung geht, mit ihrer Methode zu beschreiten. Gewiß ist 
dies der kürzeste und sozusagen physiologische Weg. Er vermeidet aber auch 
die üblen Zufälle bei der Inzision am Chi arischen Punkt oder anderswo 
mit Sicherheit. Ich möchte hier übrigens bemerken, daß ich seit jeher diese 
letztere Inzision so übe und lehre, wie man etwa eine Phlegmone am Unterarm 
inzidiert: Nur die Schleimhaut, die dem stumpfen Vordringen zu großen 
Widerstand leistet, ist einzuschneiden, der Abszeß w r ird stumpf mit der Korn- 
zange eröffnet. Die K i 11 i a n sehe Inzision vermeidet weiter die störenden 
Narben. Bezüglich der Rezidive nach dieser Methode kann ich nur wiederholen* 
daß ich solche in bisher zweijähriger Erprobung nicht beobachtet habe. Sicher 
scheinen sie nicht häufiger zu sein als bei der Inzision durch den weichen 
Gaumen, daß sie aber vielleicht sogar seltener sein können, zeigt die 
Levin ge r sehe Statistik, der auf Grund der oben erwähnten Erfahrung 
seine Methode ausgearbeitet und in 7 Jahren noch kein Rezidiv gesehen hat! 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Vereinsberichte (Wiener lar.-rhinol. Ges., Mai 1922). 


771 


Bezüglich des von den Herren Hirsch und Fein herangezogonen 
Zeitpunktes der Inzision gebe ich zu, daß der Abszeß um so größer ist, man 
um so leichter auf Eiter stößt, je länger man wartet. Doch möchte ich nicht 
so strikte auf der Spätinzision erst am fünften Tag oder später bestehen. 
Meine Erfahrung zeigt, in Übereinstimmung mit Herrn Hutter, daß auch 
schon am zweiten oder dritten Tag, wenn die Inzision noch keinen Eiter 
ergeben hat, die durch sie erzeugte Depletio sanguinis und Änderung des'Saft¬ 
stroms ausreichen kann, eine Peritonsillitis ohne Eiterung zur Rückbildung 
zu bringen. Ich muß dabei von der geehrten Gesellschaft voraussetzen, daß sie 
mir glaubt, daß es sich in diesen Fällen auch wirklich um echte Peritonsillitis 
gehandelt hat. Die mir zustimmende Beobachtung Herrn H e i n d 1 s be¬ 
züglich der Pyozyanose verzeichne ich mit Befriedigung. Ihre Wirkung in 
die Tiefe wird von den Pathologen, wie dies auch Herr K o f 1 e r tut, geleugnet; 
sie ist gewiß noch nicht ganz geklärt, aber die Promptheit, mit der sie oft 
eintritt, nachdem alle anderen Methoden versagt haben, kann nicht anders als 
zauberhaft genannt werden. Herrn K o f 1 e r möchte ich übrigens bemerken, 
daß ich bei der Peritonsillitis neben der Pyozyanase immer auch Wärme von 
innen und außen angewendet habe, und daher der Anteil der ersteren an den 
Erfolg in diesen Fällen gewiß zweifelhaft ist. Doch habe ich die oft schlagartig 
eintretende Wirkung der Pyozyanase auch sonst bei den regionären Schmerzen 
und Beschwerden bei subakuter und chronischer Tonsillitis beobachtet. Das 
Präparat hat mir besonders auch in der Kinderpraxis wertvolle Dienste ge¬ 
leistet. Die Drainagemethode Menzels, sowie Brünings und 
T schiassnys habe ich zu besprechen vergessen, weil ich vom Präsidium 
wegen Zeitmangels zu kurzer Fassung gedrängt wurde. Mein Schlußwort ist, 
daß ich die weitere Nachprüfung der Killian-Grünwald sehen Methode 
den Herren nur dringend empfehlen kann. 

II. Aussprache zum Vortrag Schlemmers: Weitere Bemerkungen 
mm TonsiUarproblem. 

F ein: Der Vortrag Schlemmers besteht aus zwei Abschnitten. 
Der erste Abschnitt ist der Feststellung seiner anatomischen Untersuchungs¬ 
ergebnisse gewidmet, während sich der zweite Teil nur mit der Wider¬ 
legung meiner in der Monographie „D ie Anginöse“ niedergelegten 
Anschauungen beschäftigt. 

Wenn man in Betracht zieht, welch ein Wust von wiedersprechenden 
und nicht fundierten Ansichten über das TonsiUarproblem in unseren Köpfen 
herumspukt und w T ie wenige gut und wissenschaftlich begründete Tatsachen 
uns über diese Frage bekannt sind, so muß man mit Freude eine Arbeit be¬ 
grüßen, durch die nach zielbewußtem und exaktem Studium ein neuer trag¬ 
fähiger Baustein geliefert wird, der es ermöglicht, das Gebäude unseres 
Problems zu stützen und zu erweitern. 

Schlemmer hat nun im ersten Abschnitt seines Vortrages zweifellos 
einen solchen Baustein herbeigeschafft. Er ist, vorausgesetzt, daß die Ergebnisse 
seiner Untersuchungen durch Nachprüfungen werden bestätigt werden, zu 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



772 


Yereinsberichte (Wiener lar.-rhinol. Ges., Mai 1922). 


dem wichtigen Ergebnis gekommen, daß der lymphatische Rachen¬ 
komplex keine zuführenden Lymphgefäße besitzt 
und daß die Lymphbahnen im Pharynx, wie auch anderswo, blinde 
Endigungen besitzen. 

Man muß ihm Recht geben, wenn er sagt, daß durch diese Fest¬ 
stellungen die bisher vielfach verbreitete Vorstellung, daß das adenoide 
Gewebe des Pharynx in seiner Funktion den Lymphdrüsen gleiche, sich als 
unrichtig erwiesen hat. Er ist aber irriger Ansicht, wenn er glaubt — und 
damit gelangen wir bereits zum zweiten Abschnitte seiner Besprechungen — 
mit dieser Feststelluug das Fundament meiner Auffassung der Anginöse 
erschüttert zu haben. 

Eine der wichtigsten Stützen meiner Lehre von der Anginöse beruht 
auf der Annahme, daß die Infektion des tonsillaren Rachenkomplexes nicht 
von der Oberfläche her, sondern auf endogenem Wege erfolge. Ich komme 
später noch auf die Kritik Schlemmers in diesem Punkte zurück. Für 
den Augenblick will ich nur teststellen, daß es den Tatsachen durchaus nicht 
entspricht, wenn Schlemmer behauptet, daß ich diese meine Annahme 
allein auf die als unrichtig nach gewiesenen Lehren von F r ä n k e 1, 
Schönemann, Lenart und Henke gestützt habe. Denn erstens 
ist ihre Unrichtigkeit nur zum Teil nachgewiesen und ihre Richtigkeit in 
anderen Teilen feststehend, und zweitens legte und lege ich dem Umstand, daß 
die endogene Infektion gerade auf dem Wege der Lymphbahnen er¬ 
folgen könne, nur eine ganz nebensächliche Bedeutung bei. Ich habe überall 
nur von ,,Blut- oder Lymphbahnen“ gesprochen und damit die Entscheidung 
dieser Frage als weniger belangvoll für spätere Zeiten offen gelassen. 

Wenn uns mm Schlemmer zeigt, daß das lymphatische System 
des Rachens keine zuführenden Gefäße besitzt und daher eine zentrifugale 
Beeinflussung des tonsillaren Komplexes unmöglich ist, — die unwahrschein¬ 
liche Annahme einer retrograden Bewegung in den Lymphräumen wollen wir 
außer Betracht lassen — so sind wir ihm für diese Feststellung dankbar und 
nehmen nunmehr zur Kenntnis, daß es, wenn die endogene Infektion zu 
Recht besteht, die Blutbahnen sein müssen, die die Noxe dem Rachen zu¬ 
führen. Die Existenz von zuführenden Blut gefäßen wurd er wohl zugeben. 

Welche sind denn nun die wuchtigsten Gründe, auf die wir die Annahme 
der endogenen Infektion des Rachens stützen ? In erster Linie die Beob¬ 
achtungen von Fällen, die Fränkel als Angina traumatica 
beschrieben hat, die aber auch in der allgemeinen Chirurgie und in der 
Geburtshilfe Analoga besitzen. Diese Beobachtungen sind so fest¬ 
stehend und so kennzeichnend, daß sie nicht übergangen werden können und 
daß sie uns veranlassen müssen, nach einer einwandfreien und zwanglosen 
Erklärung für ihre Entstehung zu suchen. Jeder Larvngologe hat wiederholt 
Fälle beobachtet , bei denen, um es kurz zu sagen, einige Tage nach Eingriffen 
in der Nase, besonders wenn dieselbe tamponiert wurde, nach einem kurzen 
fieberhaft eil Vorstadium eine sogenannte Angina auftrat, mit allen klassischen 
Symptomen. Nach kürzerer oder längerer Zeit Ablauf der Erscheinungen, 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Vereinsberichte (Wiener lar.-rhinol. Ges., Mai 1922). 


773 


manchmal unter Zurücklassung von Temperaturerhöhungen, die eine Zeit 
lang andauerten, oder von sogenannten Komplikationen in anderen Organen 
(Exantheme, Gelenkentzündungen, Nephritis, Endokarditis usw.). 

In der Zeit vor Frankel wurde das als ein Zufall angesehen, 
F r ä n k e 1 selbst hat sich vorgestellt, daß die Infektionserreger auf dem 
Lvmphwege von der Nase in den Pharynx gelangen, und meine Erklärung 
geht dahin, daß es sich in diesen Fällen um eine von der Nase ausgegangene 
Sepsis handelt, deren erste deutliche Manifestation die sogenannte Angina 
vorstellt. 

Bei chirurgischen Operationen in anderen Körpergegenden und bei 
den Zufällen im Puerperium verhält es sich ebenso. Zunächst Fieber, eventuell 
auch Schüttelfrost. Im Bereiche des Operationsgebietes keine Ursache nach¬ 
zuweisen. Nach einigen Stunden kommt die Erklärung — eine Angina tritt 
in die Erscheinung. Alles atmet nun erleichtert auf. Ein zufälliges 
Zusammentreffen, das keinen Zusammenhang mit der Operation hat, wird 
angenommen. Nur der erfahrene und denkende Chirurg weiß, daß es sich 
hier nicht um eine gewöhnliche Angina, sondern um eine Sepsis handle, deren 
erstes auffälliges Symptom die Angina vorstellt. Häufig auch hier Ausgang 
in Heilung, manchmal Auftreten der vielgestaltigen sogenannten Nach¬ 
krankheiten, über die wir hier nicht ausführlicher sprechen wollen. 

Diese Fälle, die jeder von uns erlebt hat, sind wohl für die endogene 
Infektion vollkommen beweisend. F r ä n k e 1 hat sie als erster beschrieben 
und sich damit ein großes Verdienst erworben, er hat nur in dem Punkte 
geirrt, daß er sie auf regionärem lymphogenem Wege entstanden 
auffaßte. 

Der zweite wuchtige Faktor, auf dem die Annahme einer endogenen 
Infektion des Rachenkomplexes fußt, liegt in folgender Beobachtung, die 
ich als Regel formuliert habe: Der anginöse Prozeß ergreift 
alle Teile des lymphatischen Rachenkomplexes so 
gut w r ie gleichzeitig. 

Schlemmer meint nun, daß diese Äußerung nicht überall Zu¬ 
stimmung finden dürfte. Ich bin mir bewußt, daß es einer langjährigen, direkt 
daraufhin gerichteten systematischen Untersuchung aller Anginenfälle 
bedarf, um eine Bestätigung meiner Beobachtung zu finden. Es muß jeder 
Fall, auch wenn die Gaumentonsillen das Bild der Angina noch so deutlich 
beherrschen, auch in allen Teilen des Epi- und Hypopharynx untersucht 
werden. Man wird dann finden, daß nicht nur die Gaumentonsillen, sondern 
alle lymphatischen Lager dieselben Zeichen der Entzündung in größerem 
oder geringerem Ausmaße zeigen. Sie zeigen Röte oder vermehrte Sukkulenz, 
oder geschwellte Follikel, oder mit Detritus gefüllte Krypten. 

Für die Fälle von F r ä n k e 1 scher Angina gilt dieses Gesetz 
ausnahmslos. Bei den Anginösen mit unbekannter Einbruchspforte, die 
nicht so fondroyant einsetzen, können manchmal Verhältnisse vorliegen, die 
ein Abweichen von dieser Regel Vortäuschen. Es können kleine Zeitdifferenzen 
von Stunden in der Intensität der Ausbildung vorliegen, es können an einer 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



774 : 


Vereinsberichte (Wiener lar.-rhinol. Ges., Mai 1922). 


Stelle die Detrituspfröpfe zu sehen sein, während sie an anderen Stellen aus 
anatomischen Gründen, wie ich dies in meiner Monographie ausführlich aus¬ 
einandergesetzt habe, gar nicht zur Ausbildung gelangen. Auch das kommt 
vor, daß bei Kindern, die eine große Rachenmandel, aber wenig entwickelte 
lymphatische Lager im Mesopharynx besitzen, die Entzündungserscheinungen 
im Epipharynx prävalieren, weil sie größere Störungen verursachen. Für mich 
steht es aber fest, daß eine akute Entzündung, die nur eine Seite oder 
nur einen Abschnitt des lymphatischen Rachenkomplexes betrifft, aus 
diesem einzigen Symptom allein, in der Diagnose als 
Angina ausgeschaltet werden kann. Nach 1 bis 2 Tagen wird die 
Bestätigung immer klar. Nur die Zungentonsille macht tatsächlich manchmal 
eine Ausnahme, sie bleibt manchmal — nicht immer — von den Zeichen 
der Entzündung verschont. Ich habe dafür noch keine plausible Erklärung 
und kann nur, natürlich ganz hypothetisch, annehmen, daß vielleicht die 
anatomische Gefäßanordnung dem Zufließen der Noxe ungünstig ist. 

Aber selbst wenn es richtig sein sollte, daß es Ausnahmen von dieser 
Regel gibt, kann niemand leugnen, daß, wenn auch nicht alle, so doch die 
allermeisten Fälle von follikulärer und lakunärer Angina so verlaufen, 
daß alle lymphatischen Lager der Rachenschleimhaut gleichzeitig von der 
Entzündung ergriffen werden. Ich glaube mich nicht zu irren, daß H a j e k 
nach dem Vortrage meiner vorläufigen Mitteilung über die Anginöse am 
26. März 1920 in der Gesellschaft der Ärzte mir mündlich mitteilte, daß 
ihm diese Beobachtung schon seit langem geläufig sei, daß er sie auch in seinen 
Vorlesungen erw T ähne, daß er ihr aber nicht diese weittragende Bedeutung 
geben möchte, wie ich dies getan habe. 

Wie ließe sich nun die Entstehung dieser Fälle anders erklären, als 
durch endogene Zuführung der Noxe? 

Die Erklärung, die Schlemmer versucht, die dahin geht, daß 
im Augenblicke, als die Vorbedingungen, die das Eindringen der Bakterien 
überl aupt ermöglichen können, erfüllt sind, dieses Eindringen von allen 
Schleiml autstellen des Pharynx aus ganz gleichzeitig erfolgen soll, diese 
Erklärung ist weder originell — ich besprach sie schon in meiner Arbeit — 
noch wahrscheinlich, vor allem aber nicht „frei von Spekulation“ wie er 
behauptet. Denn sie gründet sich überhaupt nur auf Spekulation 
und ist durch keine Tatsache irgendwie gestützt. 

Und gerade das ist es, was ich angestrebt habe. 

Ich wollte eine nicht nur auf Spekulation beruhende Erklärung für die 
obenerwähnte regelmäßige Beobachtung finden; dieAnnahme der endogenen 
Infektion erklärt diese Erscheinung ungezwungen. 

Schlemmer meint, daß ich, um den Verhältnissen, die durch den 
von ihm geleugneten, von innen nach außen gerichteten „Saftstrom“ bedingt 
zu sein schienen, Rechnung zu tragen, genötigt w T ar, auf einem Umweg zu 
dem Krankheitsbilde der Anginöse zu gelangen und die Angina als 
sekundären Prozeß zu erklären. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Vereinsberichte (Wiener lar.-rhinol. Ges., Mai 1922). 


775 


Das Umgekehrte ist der Fall. Um mir die Tatsache des 
gleichzeitigen Befallenseins des ganzen Rachens zu erklären, zog ich unter 
anderem auch den Saftstrom in den Kreis der Betrachtung. 

Wenn nun Schlemmer ihn nicht anerkennt, wird dadurch meine 
Lehre, da ich die Frage, Lymph- oder Blutbahnen, wie erwähnt, offen gelassen 
hatte, durchaus nicht erschüttert, sondern nur geklärt; es sind eben die 
Blut bahnen die zuführenden Wege und nicht die Lymphwege. 

Im übrigen muß ich ohne Berücksichtigung dieses Umstandes meine 
Behauptung, daß der von den Autoren nachgewiesene Saftstrom — ob w r ir 
ihn nun so oder „die nach außen gerichtete Wanderung von Leukozyten“, 
die auch Schlemmer zugibt, nennen — für das Eindringen von Bakterien 
eher als hindernd, denn als fördernd zu betrachten ist, aufrechthalten. Eine 
darauf fußende Verteidigung der Abwehrtheorie, die mir Schlemmer, 
ich weiß nicht aus welchen Gründen, imputiert, lag mir schon aus dem Grunde 
fern, weil ich an sie ebensowenig glaube, wie an die Infektionstheorie. 

Daß Schlemmer mir Inkonsequenz vorwirft, weil ich noch immer 
von „Funktion der Tonsillen“ spreche, wiewohl diese zu dem ganzen lym¬ 
phatischen System gehören, muß ich als Haarspalterei bezeichnen. Findet 
er doch auf fast jeder Seite meines Buches den nachdrücklichen Hinweis, 
daß ich alle Anhäufungen lymphatischen Gewebes im Rachen als ein 
zusammengehöriges, mit gleichen anatomischen, 
physiologischen und pathologischen Eigenschaften 
ausgestattetes System aufgefaßt wissen will. Er rennt auch offene 
Türen ein, wenn er mir gegenüber betont, daß der lymphatische Rachen¬ 
komplex einen integrierenden Bestandteil der Schleimhaut bilde — er sagt 
dasselbe mit anderen Worten, mag sein deutlicher, was ich immer und immer 
wieder auseinandergesetzt habe. 

Hierher gehört endlich auch Schlemmers Vorhalt, daß man, wenn 
man das in der Rachenschleimhaut eingelagerte lymphatische System als 
ein Ganzes ansieht, ja auch noch den imDarm befindlichen lymphatischen 
Apparat hinzunehmen müsse und diese Gesamtheit als ein einziges System 
ansprechen müsse. Diese Auffassung entspricht vollkommen meiner An¬ 
schauung, und es finden sich auch diesbezügliche Andeutungen in meiner 
Arbeit. Daß ich nicht direkt darauf hingewiesen habe, daß bei der Anginöse 
auch der lymphatische Apparat des Darmes beteiligt sei, hat seinen Grund 
darin, daß ich mit den Erkrankungen dieses Organs zu wenig vertraut bin, 
und nur hypothetische Vermutungen über die Vorgänge natürlich nicht Vor¬ 
bringen wollte. 

Nun komme ich auf einen Punkt zu sprechen, der allerdings mit der 
„Anginöse“ nicht viel zu tun hat, dennoch aber eine sehr große Wichtigkeit 
für das ganze Tonsillarproblem besitzt. Es ist die Frage der sogenannten 
„chronischen Tonsillitis“. Schlemmer will wissen, ob ich 
überhaupt die Existenz dieses Zustandes ablebne, oder nur ihre Sympto¬ 
matologie. Ich habe es in meiner Schrift als allerdings wahrscheinlich 
bezeichnet, daß es „eine chronische Entzündung des lymphatischen Gewebes 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



776 


Vereinsberichte (Wiener lar.-rhinol. Ges., Mai 1922). 


im allgemeinen Sinne überhaupt nicht gibt“. Aus den Arbeiten, die bisher 
vorliegen, muß man den Eindruck gewinnen, daß die der chronischen Ent¬ 
zündung zugeschriebenen histologischen Kennzeichen nicht charakteristisch 
sind und sich einerseits bei allen noch in lebhafter Lebenstätigkeit befind¬ 
lichen und andrerseits bei akut entzündeten tonsillaren Lagern finden, ob 
sie mm mächtig entwickelt sind oder klein, zerklüftet oder glatt, von Pfropfen 
durchsetzt sind oder nicht. Ich räume ein, daß da noch lange nicht das letzte 
Wort gesprochen ist und gebe Schlemmer vollkommen recht, wenn er sagt, 
daß da die klinische Beobachtung allein nicht ausreicht. Er 
selbst führt aber an, daß derzeit keine exakten Befunde vorliegen, die beweisen, 
ob und wodurch sich das chronische entzündete lymphatische Gewebe der 
Schleimhaut von dem normalen unterscheidet. Erst dann — meint er — 
wenn gründliche Beobachtungen und exakte Färbungen mit dem spezifischen 
Blutfärbemethoden in größerer Anzahl vorliogen werden, werden sich die 
obigen Fragen beantworten lassen. Es wird, wie ich glaube, der wichtigste 
Teil unseres Problems sein, diese Frage vom histologischen Standpunkt aus 
einer Lösung zuzuführen, und ich habe bereits vor geraumer Zeit die Anregung 
hierzu gegeben, daß dieses Kapitel auf dem Boden eines reichen Materials 
von pathologisch-anatomischer Seite aus bearbeitet werde. Die Ergebnisse 
stehen derzeit noch aus und ich muß mich daher vorläufig der Existenz der 
,,chronischen Tonsillitis“ gegenüber, wenn auch nicht absolut 
ablehnend, so doch sehr skeptisch verhalten. 

Was nun die Symptomatologie dieses Zustandes betrifft, so 
halte ich nach wie vor an ihrer strikten Ablehnung fest. 

Eine große Genugtuung empfinde ich dabei, daß Schlemmer 
meiner immer und immer wieder betonten Anschauung, daß die als klinischen 
Merkmale der ,,chronischen Entzündung“ allgemein geltenden Symptome 
(Mächtigkeit der Entwicklung, stärkere Rötung, Zerklüftung der Tonsillar- 
oberfläche) keine pathologischen, sondern Normalbefunde vorstellen, rück- 
1)altslos zustimmt. Ich gehe daher weiter auf diese Punkte nicht ein. 

Wenn aber von den ,,Pfropfen“ die Rede ist, kann ich von meiner 
Ansicht, daß es sich da um ganz banale und bedeutungslose * 
Befunde handelt, nicht abgehen. 

Schlemmer sagt: ,,Richtig ist wohl, daß fast alle Menschen 
Tonsillarpfröpfe haben, aber weil nur verhältnismäßig wenige davon Be¬ 
schwerden haben, darf man noch immer nicht sagen, daß es sich deshalb 
um einen Normalbefund handelt“. Diese Darstellung Schlemmers ist 
unrichtig. Ich habe die Bedeutungslosigkeit der Pfropfe nicht nur aus dem 
Mangel an Beschwerden deduziert, sondern ausführlich die Entstehung der 
Pfropfe dargelegt und es geht nicht an, da nur einen Faktor herauszugreifen 
und die Sache so darzustellen, wie wenn die Beweisführung nur auf diesem 
Punkt ruhen würde. Im übrigem hinken seine Vergleiche mit anderen patho¬ 
logischen Zuständen (Hernie, Struma, kariöse Zähne, tuberkulöse Herde), 
die manchmal ebenfalls beschwerdelos herumgetragen werden können, so 
deutlich, daß es sich füglich erübrigt, sie ausführlich zu entkräften. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Vereinsberichte (Wiener lar.-rhinol. Ges., Mai 1922). 


777 


Merkwürdig ist es auch, daß Schlemmer sich schon deshalb, wie 
er sagt, nicht entschließen kann, von einem Normalbefund zu sprechen, weil 
es Fälle von widerlichem Fötor der Tonsillarkonkremente gibt. Ja, ist etwa 
z. B. das Smegma praeputii, das man vielleicht am besten mit dem Krypten¬ 
inhalt vergleichen kann und das in zersetztem Zustande wohl auch nicht zu 
den gut duftenden Substanzen gehört, ein pathologischer Befund von be¬ 
sonderer Bedeutung, weil es auf Zersetzung hinweist ? Schlemmer gibt 
zu, daß die Pfropfe aus Detritus bestehen, behauptet aber, daß sie m a s s e n- 
h a f t pathogene Bakterien enthalten. Abgesehen davon, daß diese Behauptung 
fast allen Angaben anderer Autoren widerspricht, die nur selten und ver¬ 
einzelt pathogene Keime gefunden haben, muß doch die Tatsache berücksichtigt 
werden, daß nach gewiesenermaßen allüberall in Nase und Mund, Rachen usw. 
bei vollkommen gesunden Personen derartige Keime vereinzelt gefunden 
werden. Wie sollte nicht der Detritus solche Keime vereinzelt enthalten? 
Schlemmer sagt, daß „diese massenhaft vorhandenen pathogenen Bak¬ 
terien aus irgendwelchen Gründen, die hier gar nicht näher besprochen werden 
sollen, keinen Schaden stiften“. Das heißt wohl, meine Herren, sich die Sache 
sehr leicht machen! Welches sind die Gründe, die hier nicht näher besprochen 
werden sollen ? Kennt er sie ? Sie wären, wenn sie bekannt wären, so bedeutungs¬ 
voll, daß wohl darüber zur Klärung des Sachverhaltes sehr ausführlich ge¬ 
sprochen werden müßte. 

Was schließlich das klinische Bild betrifft, das Schlemmer 
als sogenannte „chronische Tonsillitis“ beschreibt, kann ich nur 
meine Verwunderung darüber aussprechen, daß derart vage und unbestimmte 
Symptome, von denen jedes einzelne die verschiedensten Deutungen zuläßt 
und die man noch aus der früheren Zeit einer weniger kritischen Beurteilung 
mitführt, daß derartige Symptome noch immer herangezogen werden, um 
ein angeblich gut umrissenes Krankheitsbild zu schaffen; und zwar rein nur 
aus dem Grunde, weil man sich nicht vorstellen will, daß große, zerklüftete 
oder mit Einschlüssen versehene Mandeln normale Befunde sein können; 
es ist außerordentlich bequem, sie für alle erdenklichen Beschwerden ver¬ 
antwortlich zu machen. 

Das von Schlemmer skizzierte Krankheitsbild mag vielleicht in 
einzelnen Fällen oberfläch liehen Entzündungsprozessen umschriebener 
Schleimhautpartien entsprechen, mit der sogenannten „chronischen Ton¬ 
sillitis“ hat es nichts zu tun. 

Ich halte daran fest, daß die gemeinhin für die chronische 
Entzündung der Mandelsubstanz als kennzeichnend 
geltenden Merkmale (Mächtigkeit der Entwicklung, 
Färbung, Zerklüftung, Pfropfbildung) als normale 
Befunde anzusehen und für die Diagnose „krank“ 
nicht verwertbar sind. 

Es ist unmöglich, im Rahmen dieser kurzen Bemerkungen auf alle 
Einzelheiten der Schlemmer sehen Einwände einzugehen. Müßte ich 
doch, um beispielsweise seine mir zugeschriebenen Ansichten über die Ton- 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



778 


Vereinsberichte (Wiener lar.-rhinol. Ges., Mai 1922). 


Digitized by 


sillektomie richtigzustellen oder ihn über die Richtigkeit meines Vergleiches 
mit den septischen Prozessen, die von der Haut ausgehen, aufzuklären, so 
weit zurückgreifen, daß ich Ihre Geduld allzulange in Anspruch nehmen 
müßte. Die wichtigsten Momente habe ich hervorgehoben. 

Das Tonsillarproblem enthält eine solche Fülle von Einzelproblemen, 
daß im Augenblicke, da man sich mit dem Studium des einen beschäftigt, 
ein Dutzend neuer Fragen anatomischer, physiologischer und pathologischer 
Art auftauchen, deren Lösung nicht minder wichtig und nicht minder 
schwierig ist. 

Zu einem gedeihlichen Ergebnis können wir nicht kommen, wenn wir 
einfach die unbewiesenen, aus der Tradition übernommenen Anschauungen, 
ohne sie mit strenger Kritik auf ihre Richtigkeit zu prüfen, nur deshalb 
weiterschleppen, weil wir nichts Besseres wissen. 

Es ist viel ersprießlicher zu sagen: „Diese alte Anschauung ist un¬ 
richtig, sie muß verworfen werden, auch wenn ich derzeit noch keine bessere 
Erklärung kenne“, als immer und immer wieder die alten unbewiesenen 
Fiktionen aufrechtzuhalten und vorzubringen. 

Der Weg, den Schlemmer in der Haj eksehen Festschrift ein- 
geschlagen hat, ist der einzig richtige. Er hat auf anatomischer und biologisch- 
experimenteller Grundlage versucht, bestimmte Tatsachen festzustellen. 
Das ist ihm zweifellos gelungen. Er hat uns, wie er im ersten Abschnitt seines 
Vortrages mit Erfolg auseinandergesetzt hat, in der Beleuchtung des 
Tonsillai problems um einen positiven Schritt vorwärtsgebracht. 

Ob ihm aber auch die spekulative Kritik meiner bescheidenen Arbeit, 
die er im zweiten Abschnitt seines Vortrages mit viel Emphase und mit großem 
Stimmenaufwand vorgebracht hat, ebenso restlos geglückt ist und ob er damit 
die Klärung des Tonsillarproblems auch nur um eine Spur gefördert hat, 
dies zu entscheiden überlasse ich getrost dem Urteile Anderer. 

Weil: Ich möchte auf zwei Beobachtungen zu sprechen kommen. 
Vor vielen Jahren, als die Galvanokaustik die herrschende Methode war, 
haben wir sowohl nach Muschelamputationen als nach Kauterisation der 
Schleimhaut sehr häufig Anginen gesehen; da ich mich jetzt- seit mehr als 
25 Jahren ausschließlich der kalten Schlinge und der Trichloressigsäure 
bediene, sind sie sehr selten geworden. Wir stellten uns vor, daß die galvano- 
kaustischen Wunden mit ihrer heftigen Reaktion einen günstigen Nähr¬ 
boden für die infizierenden Bakterien bilden. Die wenigen Anginen aber, die 
wir noch nach emlonasalen Eingriffen sehen, treten fast immer auf der Seite 
der Operation früher auf (bleiben sogar in seltenen Fällen auf diese beschränkt) 
und gehen erst nach 1 bis 2 Tagen auf die andere Seite über; das stimmt nicht 
mit Fei ns Hypothese. Ferner: Ich nehme im Ambulatorium wegen 
Mangel der hausärztlichen Nachbehandlung und der unkontrollierbaren, 
meist schlechten Beschaffenheit der Wohnungen niemals die Entfernung 
aller drei Mandeln auf einmal vor, sondern immer in zw r ei Sitzungen, zwischen 
welchen Wochen und Monate, manchmal auch Jahre vergehen. Ich habe nun 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Vereinsberichte (Wiener lar.-rhinol. Ges., Mai 1922). 


779 


systematisch den Verlauf beobachtet, wenn man zuerst die Tonsillen oder 
die Adenoiden entfernt hat, und folgendes gefunden: Die Entfernung der 
Gaumenmandeln bleibt ohne jeden Einfluß auf die Adenoiden; umgekehrt 
werden die Tonsillarwunden durch die fort best eli ende Eiterung der Vege¬ 
tationen niemals infiziert. Wenn aber diese zuerst entfernt werden, sieht man 
häufig die Tonsillen, mitunter sogar recht rasch zurückgehen, so daß ihre 
Entfernung dann nicht mehr indiziert erscheint. Auffallend war mir aber in 
mehreren Fällen das völlige Ausbleiben der vorher häufig rezidivierenden 
Anginen nach alleiniger Adenotomie. Auf Grund beider Beobachtungsreihen 
mußte man annehmen, daß die Tonsillen die Lymphdrüsen für die Nase 
und den Nasenrachenraum bilden; die ausgezeichnete Arbeit von Schlemmer 
widerlegt diese Anschauung, vermag uns aber die Erklärung für die an¬ 
geführten Erscheinungen ebensowenig zu geben, als F e i n s Theorie. 

Von den Mandelpfröpfen meine ich im Gegensatz zu Schlemmer, 
daß sie zwar oft pathologische Erscheinungen veranlassen können, aber selbst 
nicht pathologisch sind — trotz des Fötors. Ich vergleiche sie mit den Schmutz¬ 
ansammlungen zwischen den Zehen, wie sie bei mangelhafter Reinigung der 
Füße zu finden sind. 

Der Hinweis auf den Mangel von Ausfallserscheinungen nach Tonsillo¬ 
tomie erscheint mir nicht beweiskräftig. Ich erinnere daran, daß Kocher 
schon sehr viele Strumektomien gemacht hatte, bis er durch ein zufälliges 
Gespräch mit einem französischen Chirurgen auf die Erscheinungen der 
Cachexia strumipriva aufmerksam wurde; und erst viele Jahre später gelang 
es, die Tetanie als selbständiges Krankheitsbild mit den Epithelkörperchen 
in Verbindung zu bringen. Setzen wir nun den Fall, daß die Ausfalls¬ 
erscheinungen nach der Tonsillotomie, z. B. auf dem Gebiete der Verdauung 
oder der sexuellen Funktionen liegen würden, dann wäre es selbst bei 
systematischer Forschung beinahe unmöglich, den Zusammenhang festzustellen. 

Hajek: Wenn wir den großen technischen Fortschritt unseres 
Spezialfaches betrachten, müssen wir mit Bedauern konstatieren, daß wir 
in der Erkenntnis der klinischen und ätiologischen Probleme weit im Rück* 
stand sind. Diese Lücken auszufüllen, ist niemand eher geeignet, als die 
wissenschaftliche Laryngologie. Diese Worte w r aren meine Antrittsrede bei 
"Übernahme der Klinik im intimen Kreise meiner Assistenten. Nur zu lange 
hat man sich auch hinsichtlich der Ätiologie der Anginen mit defekten 
Hypothesen abgefunden und es gereicht mir zu besonderer Genugtuung, daß 
die Frage der Angina in ernster Weise zuerst bei uns in Wien angegangen 
wrurde. Nach meiner Ansicht ist für die wissenschaftliche Erforschung der 
Angina am zweckmäßigsten, wenn wir das Problem der Angina von drei 
Gesichtspunkten aus an gehen. 1. von der Anatomie des am meisten beteiligten 
Organs, des adenoiden Gewebes, 2. von der klinischen Beobachtung aus, 
3. von der ätiologischen Seite aus. 

Die Anatomie der Tonsille geht voran: denn man muß zuerst das Organ 
genau kennen, dessen Pathologie man mit Ei folg studieren soll; darum war 

Monatsschrift f. Ohrenheiik. u. Lar.«Rhin. 66. Jahrg. 51 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



780 


Vereinsberichte (Wiener lar.-rhinol. Ges., Mai 1922). 


Digitized by 


es mir so überaus wichtig, daß ich von meiner Klinik einen Herrn beauftragte 
diese Sache einmal, soweit es mit den heutigen Methoden möglich ist, zur 
Lösung zu bringen. Die Arbeit Schlemmers hat die wichtige Erkenntnis 
der Lymphwege gebracht, eine unentbehrliche Grundlage jeder möglichen 
Diskussion. 

Der zweite Standpunkt ist der klinische. Seit jeher beobachten wir die 
Angina als typische Infektionskrankheit, ohne daß es uns bisher, trotz aller 
anerkennenswerten Studien, gelungen wäre, die Bedeutung der Erkrankung 
in ihrem ganzen Umfange zu erkennen. Fein gebührt das Verdienst, die 
Klinik der Angina von einem zweiten Gesichtspunkte aus zu studieren. Man 
könnte seine Resultate kurz bezeichnen: Die Angina sei eine Systemerkrankung 
des adenoiden Gewebes der oberen Luftwege. Ich muß zugeben, daß 
Schlemmer mit Unrecht diese Möglichkeit bestritten hat, denn seine 
anatomischen Untersuchungen berechtigen ihn hierzu nicht. Was ich gegen die 
allgemeine Formulierung F eins einzuwenden habe, ist vor allem, daß meine 
Beobachtungen mit den seinigen nicht übereinstimmen. Ich kann nicht 
zugeben, daß die objektive Betrachtung der adenoiden Lager bei Angina 
die gleichzeitige Beteiligung aller adenoiden Anhäufungen ergibt. Ich finde 
vielmehr, daß die Rachenmandel häufig gar nicht erkrankt aussieht trotz 
der Angina der Gaumenmandel, sowie andrerseits es eine regelmäßige Er¬ 
fahrung beim Drüsenfieber der Kinder ist, daß oft genug nur die Rachen¬ 
mandel entzündet ist, während die Gaumentonsillen und die Follikeln des 
Rachens allem Anscheine nach ganz unbeteiligt bleiben. Ich sage allem 
Anscheine nach, da ich das Gegenteil nicht ausschließen kann. Es ist jedoch 
nicht meine Sache, das Gegenteil auszuschließen, da immer derjenige, der 
behauptet, auch den Beweis erbringen muß. Auch Fei ns letzte Arbeit, 
über die Entzündung der Larynxtonsille, spricht durchaus nicht für seine 
Ansicht, denn sicher ist die Larynxtonsille bei der Angina zumeist unbeteiligt, 
die Kehlkopfsymptome sind bei Kindern gewöhnlich so auffallend, daß wir 
dieselben ad not am nehmen müssen. 

Was mir an F e i n s klinischen Untersuchungen am meisten einleuchtet, 
das ist die Idee, daß die Angina tonsillaris bereits der Ausdruck einer all¬ 
gemeinen Infektion ist. Ich kann diese Behauptung nicht beweisen, aber auch 
nicht widerlegen; ebenso wenig, wie sie F e i n bewiesen oder Schlemmer 
widerlegt hat. Beides ist möglich. Man muß sich hüten, allzuviele Hypothesen 
aufzustellen; es ist besser zu sagen, wir wissen nichts. Mir z. B. ist die Vor¬ 
stellung aus verschiedenen hypothetischen Gründen äußerst sympathisch, 
daß die Angina lacunaris ein Exanthem darstellt, analog dem Exanthem bei 
Morbilli oder bei Variola. Ich könnte viele Analogien anführen, aber keine 
zwingenden Beweise. Ich habe schon einigemale erwähnt, daß man eine 
Gleichung, wo nur unbekannte Ziffern sind, nicht lösen kann, also forschen wir 
w'eiter, bis wir einiges wissen. 

Der dritte und wichtigste Gesichtspunkt für die Erforschung der 
Angina endlich ist die Äticlogie. Von dieser haben wir, kurz gesagt, nicht 
die geringste Ahnung. Es wird doch kein denkender Mensch seine Befriedigung 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Voreinsberichte (Wiener lar.-rhinol. Ges., Mai 1922). 


781 


darin finden, daß die allgewärtigen Staphylokokken und Streptokokken die 
Angina induzieren. Die erwähnten Bakterien spielen bei der Angina allem 
Anscheine nach nur die Rolle einer sekundären Infektion, wie bei Skarlatira, 
Diphtherie usw. Hier muß der Laboratoriumsforschung die weitere Rolle zur 
Festigung des Anginenproblems zugesprochen werden. 

Glas: Macht darauf aufmerksam, daß er wiederholt auf den wichtigen 
Zusammenhang aller Teile des lymphoiden Rachenapparates hingewiesen 
habe, zuletzt in einer in der Wiener klinischen Wochenschrift erschienenen 
Arbeit „Das Lymphgewebe des W a 1 d e y e r sehen Schlundringes als Ursache 
der Temperatursteigerungen“, in welcher chronische Entzündungen der 
Lymphknötchen der hinteren Rachemvand als Ursache subfebriler Tem¬ 
peraturen bezeichnet wuirden. In diesem Punkte könne manF ein beistimmen, 
die Tonsille als Teil eines Ganzen zu bezeichnen und auch die Wahrnehmung, 
daß manchmal (nicht aber immer) auch andere Teile des Schlundringes mit¬ 
erkranken, ist richtig. Gegenüber der Auffassung, daß es sich bei der Angina 
um eine endogene Infektion handelt, führt Glas folgendes an: Der Zusammen¬ 
hang zwischen Tonsillarerkrankung und gewissen septischen Prozessen wird 
kaum von irgendeiner Seite geleugnet. Die Zahl der Beobachtungen, wo nach 
ausgeführten Mandelausschälungen ein lange Zeit vorhandener septischer 
Prozeß beseitigt wurde, ist groß und jeder Operateur, der eine größere Zahl 
solcher Fälle beobachtet hat, wird ad oculos die Richtigkeit dieser Annahme 
bestätigt finden (siehe Glas: Mandeloperationen bei Sepsis). Wenn also in 
den Tonsillen die Quelle septischer Infektionen liegt — und wie wären die 
vielen günstigen Operationsresultate anders zu deuten, als daß mit der Ent¬ 
fernung der Tonsillen gleichzeitig die Quelle des septischen Prozesses beseitigt 
wird — warum soll man bei einer Allgemeinerkrankung, die wir Angina oder 
meinetwegen mit Fein Anginöse heißen, die Tonsille als Eintrittspforte 
der Infektion ausschalten, um eine entferntere Quelle der Infektion (auch 
Fein weiß darüber nichts zu sagen) anzunehmen ? Klingt (vom rein 
logischen Standpunkte) bei Unterstreichung dieser Parallele die Annahme 
F e i n s von einer endogenen Infektion nicht paradox, zumal da er für diese 
seine Hypothese keinerlei einwandfreie Bew^eismomente erbracht? 1 ) 

*) Ich habe in der Diskussion darauf hingewiesen, daß Fein den kausalen 
Zusammenhang zwischen Tonsillarerkrankung und Allgemeinerkrankung leugnet 
bzw. zu negieren sucht, was Fein als nicht richtig bezeichnet hat. Da ich die Arbeit 
Fe i n s nicht zur Hand hatte, kann ich erst hier jene Sätze anführen, die für die 
Richtigkeit meiner Annahme sprechen. (Aus Fein» Arbeit: Die Anginöse 1921): 
„Zunächst wissen wir, daß es sich bei der Ausführung der tonsillaren Operationen 
in derartigen Fällen um ein Ultimum Refugium handelt, d. h., daß der Eingriff erst 
zu einer Zeit unternommen wird, zu welcher die mit den Tonsillen in Zusammenhang 
gebraehte Krankheit schon lange bestanden hat, somit die Wahrscheinlichkeit einer 
schließlichen Spontanheilung groß ist. (Gerade vrr gekehrt ! Anmerkung des Schreibers.) 
Es fällt demnach gewiß häi fig spontane Heilung und Eingriff zufällig zusammen. 
Zweitens lehrt die Erfahrung, daß es sich sehr oft gar nicht um Dauererfolge handelt, 
sondern um Erfolge, wie sie so ziemlich nach jeder eingreifenden Änderung thera¬ 
peutischer Maßnahmen auftreten. (Nicht richig. Anmerkung des Schreibers.) Nach 
einiger Zeit kehren die früheren Zustände W'kder usw.“ (Seite 44, 45.) Diese Sätze 

51* 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



782 


Vereinsberichte (Wiener lar.-rhinol. Ges., Mai 1922). 


Digitized by 


H. Neu mann: Diese Debatte wäre geeignet, bei so manchem den 
Eindruck zu erwecken, als wäre die Tonsillektomie so wie überhaupt die 
Abtragung ein überflüssiger Eingriff. Es wird jeder Operateur doch viel 
häufiger gesehen haben, daß die Anginen nach der Entfernung viel seltener 
werden als das Gegenteil. Denn selbst die Tonsillotomie, eine partielle Ent¬ 
fernung der Mandeln, hat in sehr vielen Fällen diesen Erfolg gezeitigt. Und 
so scheint mir doch trotz der sehr hübschen Hypothese Feins der bisher 
allgemein geübte Standpunkt vorläufig als gerechtfertigt. 

Fein: Die Beobachtung Weils, daß die im Anschluß an Nasen¬ 
operationen vorkommende Angina manchmal nur an der operierten Seite 
auftritt, kann ich nicht bestätigen. Herrn Glas gegenüber sei bemerkt, daß 
es ein großer Unterschied ist, ob von einer Tonsille aus oder von der ganzen 
Oberfläche des Tonsillarkomplexes eine Sepsis ausgehen soll. Das letztere 
halte ich für unmöglich; das erstere kann, wie von jeder Körperstelle aus, 
wenn die Bedingungen dazu vorhanden sind, geschehen. Das ist aber keine 
Anginöse. Herr N e u m a n n fragt, wozu wir die Tonsillen abtragen, wenn 
sie nicht die Einbruchspforte vorstellen. Er entfernt sie, weil nacher keine 
Anginen mehr auftreten. Dieser letzteren Bemerkung kann durchaus nicht 
zugestimmt werden. Es treten wohl ab und zu auch noch nachher Anginen auf, 
aber sie haben einen außerordentlichen milden Verlauf, weil ihr Hauptsitz 
entfernt wurde. Aus meinen Beobachtungen, die ich in meiner Schrift 
medergelegt habe, ging nämlich auch noch ein zweites wichtiges Gesetz 
hervor. Die Intensität des lokalen anginösen Prozesses ist — ceteris pari- 
bus — proportional dem Volumen des vorhandenen tonsillaren Gewebes. Wenn 
die drei großen Tonsillen entfernt sind, verläuft die Anginöse außerordentlich 
leicht, weil sie nur in den Granulis der Rachenhinterwand und eventuell 
in der Larynxtonsille ihren Sitz hat. Sie wird dann fälschlich als akuter 
Rachenkatarrh angesprochen. Mit Herrn H a j e k s Ansicht, daß das 
Studium der Angina nur durch Tatsachen gefördert werden könne und noch 
gründlichsten Studiums bedarf, stimme ich voll überein. Auch ich habe betont, 
daß Kliniker, pathologischer Anatom und Bakteriolog werden Zusammen¬ 
arbeiten müssen, um zu einem Ziele zu gelangen. 

Schlemmer (Schlußwort). Nicht eingelangt. 

aus Feins Arbeit zu in Nachweis der Richtigkeit meiner Behauptung, daß Fein 
auch diesen sonst anerkannten Zusammenhang zwischen Tonsillarerkrankung und 
Allgemeinaffektion bekämpft. 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Bücherbesprechungen. 


783 


Bücherbesprechungen. 


Die Anginöse« Kritische Betrachtungen zur Lehre vom lymphatischen Rachenring. 

Von Professor Dr. Johann Fein, Wien. 76 Seiten. Wien-Berlin 1921. Urban und 

Schwarzenberg. 

Eine Streitaxt hat Fein mit seiner Broschüre ausgegraben, die wohl 
nicht sobald zur Ruhe kommen dürfte. Wenn auch vieles davon den Wider¬ 
spruch der engeren und weiteren Fachgenossen hervorrufen dürfte und auch 
schon hervorgerufen hat, so ist doch in dem Werke eine ganze Reihe von 
Bemerkungen und Folgerungen enthalten, deren zwingender Logik sich 
keiner entziehen kann, der ehrlich denkend, sich mit dem ganzen Komplex 
der Tonsillenfrage befaßt hat, und wenn selbst der größte Teil der Fein sehen 
Thesen sich mit der Zeit als nicht stichhältig erweisen sollte, müßte ihm die 
Wissenschaft auf immer Dank wissen, daß er mutig den Stier bei den Hörnern 
gepackt und es unternommen hat, mit viel altera, überkommenem und 
gedankenlos übernommenem Gerümpel von Lehrsätzen und Anschauungen 
aufzuräumen — ich nenne hier nur die Bedeutung der sogenannten zer¬ 
klüfteten Mandeln und der „Eiterpfropfe“, die, vielleicht weniger bei den 
Laryngologen als bei den Internisten und praktischen Ärzten, heute noch 
allgemein als sichere Kennzeichnen von Erkrankung der Tonsillen angesehen 
werden —, daß er den alten Erfahrungssatz wdeder ins Gedächtnis gerufen 
hat, daß noch so fest gefügte und plausible Theorien vor der Gefahr des 
einstigen Zusammenbruches nicht sicher sind, daß er eine neue Epoche der 
Tonsillenforschung angeregt und in die in letzter Zeit allerdings stagnierende 
und im Technischen verflachende Frage frisches Leben gebracht hat. Es 
ist nun wohl hier nicht der Ort, sich mit dem Verfasser über seine Anschauungen 
auf Grund eigener Erfahrung und Überlegung auseinanderzusetzen, und ich 
glaube, es ist vielleicht auch nicht die rechte Zeit hierfür. Zu viel Teilfragen 
bedürfen noch eingehender experimenteller Forschung und klinischer Nach¬ 
prüfung. So mag sich annoch jeder für sich seinen Teil dabei denken. Nur 
die von manchen Gelehrten schon angedeutete (K i 11 i a n) und manchem 
wissenschaftlich denkenden Arzt gewiß schon unbewußt aufgetauchte Hypo¬ 
these der Fein sehen Broschüre, die Lehre von der Anginöse, der Angina 
als einer endogen entstandenen, allgemeinen akuten Infektionskrankheit, 
von der die als Angina bezeichnete Erkrankung des lymphatischen Rachen- 
rmges nur ein Anfangssymptom, etwa w T ie das Exanthem bei anderen akuten 
Infektionen, darstellt, sei hier verzeichnet. In fünf Abschnitten bespricht 
der Verf. das bisher Gültige an Anschauungen und wissenschaftlichen Ergeb¬ 
nissen sow y ie die demgegenüber eingenommene eigene Stellung bezüglich 
des lymphatischen Rachenkomplexes, der akuten Angina, der chronischen 
Entzündung, der „Anginöse“ und der Indikationen für operative Eingriffe. 
Das Werk kann nicht nur dem Laryngologen, sondern ebenso sehr auch dem 
Internisten und praktischen Arzt als das'eigene Nachdenken und das kritische 
Literaturstudium anregend angelegentlich empfohlen werden. 

M a r s c h i k. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



784 


Büoherbesprechungen. 


Difitized by 


Anleitung sur Diagnose und Therapie der Kehlkopf-, Nasen- und Ohrenkrankheiten* 

Vorlesungen, gehalten in Fortbildungskursen für praktische Ärzte von Dr. Richard 

Kayser, Breslau. 11. und 12. Auflage. Mit 136 Abbildungen. 236 Beiten. Berlin 1921, 

S* Karger. 

Es kann dem bekannten Buche wohl nichts Besseres zum Lobe gesagt 
werden, als daß von ihm seit 1900 nun schon die 12. Auflage erscheint. Der 
Umfang ist auf das Doppelte des früheren angewachsen und längst hat der 
Verf. eingesehen, daß nichts so sehr zum Verständnis und gedächtnismäßigen 
Festhalten geeignet ist, wie gelegentliche Abbildungen und Skizzen. Wie in 
dem Vorwort zur 1. Auflage betont, will das Buch keine kurze Ausgabe einer 
umfassenden Lehre der Kehlkopf-, Nasen- und Ohrenkrankheiten sein, sondern 
nur von dem in letzter Zeit enorm ausgebreiteten Gebiet das für den prak¬ 
tischen Arzt Wichtige und Zugängliche ausführlich und sorgfältig behandeln, 
alles dem Spezialisten zu Überlassende aber nur andeuten. Es will uns niin 
allerdings scheinen, als wäre dieses richtige Prinzip doch stellenweise durch¬ 
brochen. So verweilt der Autor wohl mit etwas zu großer Liebe beim Kapitel 
Untersuchung. Eine Anzahl von Seiten ist den Errungenschaften der neueren 
direkten endoskopischenUntersuchungsmethoden gewidmet, mit ihren modernen 
Apparaten und Verbesserungen, die, so interessant sie auch für jeden sein 
mögen, immer dem Spezialisten reserviert bleiben dürften und wohl auch 
sollen. Dieselbe Ausführlichkeit bezüglich der modernen Apparate und 
Instrumente vermissen wir hinwiederum beim Kapitel Ohr. Wenn auch augen¬ 
scheinlich der Text ziemlich unmittelbar die Wiedergabe des in den Ärzte¬ 
kursen des beliebten Lehrers Gesprochenen darstellt, so w'äre dem viel¬ 
begehrten Buch, das so rasch eine Auflage der anderen folgen läßt, doch eine 
Revision des Stoffes und der Einteilung zu wünschen, vor allem mit Rück¬ 
sicht auf die in dem Vorwort zur 1. Auflage niedergelegten Prinzipien. Ins¬ 
besondere gilt dies von den Abbildungen. Wenn auch in der heutigen Zeit 
aus der dürftigen Ausstattung, dem minderwertigen Papier und den meist 
armseligen Abbildungen dem Verlag kein Vorwurf gemacht werden soll, 
möchten wir doch zu bedenken geben, daß ein so begehrtes Buch, das es in 
kurzem zur 12. Auflage gebracht hat, zu einer größeren Sorgfalt der Bilder 
nicht nur das Recht, sondern auch die Pflicht hat, um so mehr, als es haupt¬ 
sächlich für den praktischen Arzt bestimmt und damit zu rechnen ist, daß 
es für viele Ärzte das einzige Hilfs- und Nachschlagewerk aus dem Gebiet 
der Oto-Laryngologie bleiben dürfte, bei den heutigen, so enorm verteuerten 
Gestehungskosten des ärztlichen Inventars. So halten wir in allen Kapiteln 
passende instruktive Übersichtsbilder der Anatomie, wie sie uns in den ver¬ 
schiedenen anatomischen und spezialistischen Lehr- und Handbüchern in 
Unmenge und sorgfältiger Ausführung längst zur Verfügung stehen, nicht 
mir für ratsam, sondern für unerläßlich. Entbehrlich dagegen manche der 
A bbildungen, so z.B. die Skizze der drei Phasen der Einführung des Brüning- 
sehen Autoskopiespatels, eines Fremdkörpers im Gehörgang u. a. m. Besonders 
vermissen wir die anatomischen aufklärenden Abbildungen im Kapitel Ohr, 
wie dieses uns überhaupt im allgemeinen am meisten stiefmütterlich behandelt 
erscheint. Daß bei schematischen Skizzen immer die einfachere die bessere 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Bücherbeeprechiingen. 


785 


ist, geben auch wir ohne weiteres zu und ich halte z„ B. das Bild der nervösen 
und funktionellen Versorgung des Kehlkopfes auf S. 43 trotz seiner groben 
Schematik für ganz vorzüglich. Dagegen sind die meisten sonstigen Bilder 
mit ihren zuweilen an die naiven Holzschnitte der mittelalterlichen Primitiven 
erinnernden Vernachlässigung von Perspektive und Größenrelation von gar 
zu großer, befremdender Dürftigkeit, hinsichtlich dessen, was man sonst aus 
dem Verlag S. Karger zu sehen gewohnt ist, einer Dürftigkeit, die weit eher 
geeignet ist, Verwirrung als Aufklärung den Lesern zu bringen. Am besten 
sind noch die von dem Autor gebrachten photographischen Reproduktionen. 
Warum hat er nicht, wenn es schon in dem Werk zu 136 Abbildungen gekommen 
ist, diese Zahl zugunsten weniger, aber klarer und hinreichend großer Photo- 
typien reduziert ? Einer auffallenden Reichhaltigkeit beim Kapitel Endoskopie 
der oberen Luftwege steht eine ebenso auffallende Leere im otologischen Teil 
gegenüber. Warum sind dort nicht auch das Otoskop nach H a i k e, die 
verschiedenen Lupen und insbesondere das so wertvolle und gegenüber dem 
abgebildeten Pharyngoskop, das nur ein Luxusinstument ist, wirklich prak¬ 
tische Salpingoskop gebracht ? Auch im Kapitel endokranielle Komplikationen 
wäre wenigstens ein anatomisches Ubersichtsbild dringend erwünscht. Viele 
Bilder sind verkehrt (Kehlkopfbilder, Nasenrachenraum, Trommelfelle), die 
Bilder aus derselben Kategorie sehr ungleichmäßig, obwohl uns eine Reihe 
von gleichartigen Bildersammlungen zur Verfügung steht usw. Wenn wir 
somit zum Schluß dem Verf. noch einmal eine Revision seines Buches bei 
der nächsten Auflage bezüglich der angeführten Mängel ans Herz legen 
möchten, so geschieht dies nur deshalb, w r eil wir dem Werk wegen seiner 
sonstigen Vorzüge, vor allem des leichtflüssigen Stils und der für den Praktiker 
so geeigneten, von gelehrten Hypothesen, Streitfragen und Fremdwörtern 
sich freihaltenden Ausdrucksweise, die weiteste Verbreitung und weitere, 
rasch aufeinanderfolgende Auflagen wünschen. Marschik. 

Die Therapie der Nasentaberkulose. Von Dr. Walter 8 t u p k a, Innsbruck. ö9 Seiten. 

Leipzig 1921, C. Kabitzsch. 

Die Übersicht über ein größeres Material eigener Beobachtung aus 
der Klinik Herzog in Innsbruck (25 Fälle) gibt dem Verf. Gelegenheit, 
sich über ein Thema ausführlicher zu äußern, das heute vielleicht zu Unrecht 
etwas vernachlässigt erscheint. Nach einem sehr sorgfältigen Literaturreferat 
erscheinen die Fälle St.s in extenso angeführt, jeder mit einer sachlichen 
Epikrise versehen, die sich in der Beurteilung der Erfolge den strengsten 
Maßstab anlegt, im allgemeinen erst nach mindestens sechsmonatlicher 
Beobachtung von Heilung zu sprechen wagt. Aus Literaturübersicht und 
eigener Erfahrung geht hervor, daß die Einteilung der Nasentuberkulose 
sich hauptsächlich auf zwei Formen, die ulzeröse und die proliferative, be¬ 
schränken darf, wobei die klinische Sonderstellung des Lupus auch der inneren 
Nase vorderhand noch beibehalten w r erden soll. Für die Behandlung 
hat sich ein gewisser Radikalismus, die Exzision im Gesunden, wie er von 
O. Körner eingeführt werden ist, als die aussichtsreichste Methode er- 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



786 


Bücherbespreehungen, 


wiesen, die aber nur ausnahmsweise den früher von Chirurgen oft versuchten 
Weg von außen zu beschreiten braucht. Am günstigsten sind die proliferativen 
(Tumor-) Formen. Für die flächenhaften, mukösen Formen ist Chemo- und 
Strahlentherapie vorzuziehen. Auf die sehr gewählte, von dem landläufigen 
wissenschaftlich-journalistischen Stil sich möglichst freihaltende Ausdrucks¬ 
weise glauben wir noch besonders hinweisen zu dürfen. Marschik. 

Diagnose und Therapie der Ohrenkrankheiten* Ein Hilfsbuch für den praktischen 
Arzt. Von Dr. Conrad Stein. 

Schon in der erklärenden Beifügung gibt der Verfasser die dem Buche 
zugrunde liegende Tendenz kund, mit der dieses Buch abgefaßt ist und welche 
in dem Vorwort weiter ausgeführt wird: Es soll ein Buch sein nicht für den 
vollkommen geschulten Spezialisten, es soll ein Lern- und Nachschlagebuch 
sein für den praktischen Arzt, besonders für den Praktiker, dem nicht die 
Hilfsmittel der großen Kliniken und die Konsiliarärzte der Großstadt zur 
Verfügung stehen, der vielmehr, auf sich allein angewiesen, gezwungen ist, 
Ohrenkranke zu behandeln. 

Während seiner langjährigen Lehrtätigkeit hatte der Verfasser Ge¬ 
legenheit, den Werdegang der dem Studium des Ohrenfaches sich zuwendenden 
Praktiker zu verfolgen und hat den Wert einer wenn auch kurzen Ausbildung 
wohl zu würdigen, aber auch die Gefahren, die eine unvollkommene Schulung 
für den Patienten bergen, richtig einzuschätzen gelernt. In der richtigen 
Erkenntnis der Grenzen, welche dem Praktiker bei dem Studium eines Spezial¬ 
faches gestellt sind, will Verfasser mit seinem Buche dem Arzt die Möglichkeit 
geben, Ohrenkranke (mit gutem Erfolge) selbst zu behandeln und ihn auf¬ 
zuklären — und dies ist ein nicht genügend hoch einzuschätzender Punkt —, 
wann die Grenzen seiner Behandlung beginnen und er den Facharzt zurate zu 
ziehen verpflichtet ist. 

Hierbei verfolgt Stein einen ganz originellen, von den bisherigen 
vollkommen abweichenden Weg. 

Mit Verzicht auf die Wiedergabe zusammenhängender klinischer 
Krankheitsbilder, die für den Nichtspezialisten nur verwirrend wären, gibt 
er jedem Kapitel als Überschrift den Namen eines Symptomes, welches bei 
Ohrenerkrankungen vorkommt, und behandelt in diesem Kapitel erschöpfend 
alle Möglichkeiten otogener und nicht otogener Natur, welche dieses Symptom 
auslösen können. Durch die Zusammenfassung mehrerer, vom Patienten an¬ 
gegebener Symptome wird es auch dem weniger Geübten ermöglicht, sich 
ein Urteil über den Charakter der Erkrankung zu machen. 

Der ganze Stofl ist dementsprechend in folgende Kapitel geteilt: 
1. Oh re nsch merzen, 2. Ohrenfluß, 3. Schwerhörigkeit, 4. Subjektiv« Hör¬ 
empfindungen, 5. Hörstörungen anderer Art, 6. Schwindel und Gleich¬ 
gewichtsstörungen, 7. Schwellung der Weicliteile der Ohrgegend, 8. Fieber, 
9. Kopfschmerzen, 10. Zerebrale Krankheitserscheinungen, 11. Otogene 
Fazialislähmung, 12. Otogene Abduzenzlähmung, 13. Sprachstörungen. 

Für die zu ergreifenden therapeutischen Maßnahmen findet der Arzt, 
in dem zweiten Teil des Buches Aufklärung, welches in dem ersten Teile 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Bücherbesprechungen. 


787 


analoge Kapitel zerfällt, so daß z. B. dem Kapitel 1 (Ohrensch merzen) 
des I. Teiles Kapitel 1 (Therapie der Ohrenschmerzen) des 
H. Teiles entspricht. Die Vorteile einer derartigen Anordnung für den Nicht- 
spezialisten sind ohne weiteres einleuchtend. 

Es ist nicht möglich, in dem Rahmen dieser Besprechung jedes einzelne 
Kapitel zu würdigen, deren jedes von der reichen Erfahrung und dem klinisch 
geschulten, kritischen Blick des Verfassers beredtes Zeugnis ablegt. Doch 
möchte ich das 1. Kapitel „Ohrenschmerzen“ als für den Praktiker besonders 
wichtig speziell hervorheben. AJs häufigstes und meistens erstes Symptom 
wird vom Patienten Klage über Ohrenschmerzen geführt und in der richtigen 
Erkenntnis der Wichtigkeit, in der Wertung dieses Symptoms hat Verfasser 
dieses Symptom besonders ausführlich behandelt und von allen Seiten be* 
leuchtet. A. Ohrenschmerzen infolge von Ohrenkrankheiten, B. Ohren¬ 
schmerzen infolge von pathologischen Zuständen in den Nachbarorganen des 
Ohres, C. Ohrenschmerzen als Begleiterscheinungen und Folgeerscheinungen 
von Allgemeinerkrankungen. 

Besonders erwähnen möchte ich noch den Absatz über den Gleicli- 
gewichtsapparat, der in besonders übersichtlicher und leichtverständlicher 
Weise auch dem weniger Geschulten Einblick in die komplizierten Verhältnisse 
und Reaktionserscheinungen dieses Sinnesorgans gewährt. 

Ist somit dieses Buch ein unentbehrliches Studien- und Nachschlagewerk 
für den Praktiker, so wird auch der Facharzt manches Neue und Wissenswerte 
darin finden und mit Interesse Bestätigung eigener Beobachtungen und An¬ 
regung zu weiteren Forschungen suchen. 

Nicht unerwähnt will ich die einwandfreie, in jeder Beziehung gefällige 
Ausstattung des Buches lassen, wofür der bekannte A. Marcu s- und 
E. Webe r-Verlag (Dr. jur. Albert Ahn) in Bonn vollste Anerkennung 
verdient. 

Das Buch kostet broschiert M 48, gebunden M 55. B en es i. 

Handbuch der speziellen Chirurgie des Ohres and der oberen Luftwege. Von L. Katz 
und F. Blumenfeld. 3. Auflage. Bd. 4. 831 Seiten mit 250 Abbildungen und 
63 Tafeln. Leipzig 1922. Curt Kabitzsch. 

Dem ersten Bande der dritten Auflage, der vor etwa 3 / A Jahren erschien, 
ist nun der vierte Band gefolgt. Er enthält im wesentlichen die Operationen 
an und im Halse, woran sich dann die Darstellung der direkten Untersuchungs¬ 
methoden, der Tracheobronchoskopie und der Ösophagoskopie anschließen 
Die Aufsätze sind im wesentlichen in denselben bewährten Händen geblieben, 
nur an Stelle des San.-Rat H a n s b e r g ist Priv.-Doz. Dr. Ernst Seifert 
getreten. Wenn es gestattet ist, ein gemeinsames Urteil abzugeben, so kann 
ich nur betonen, daß auch im vierten Teile die dritte Auflage fast überall 
einen wesentlichen Fortschritt gegenüber der zweiten Auflage darstellt. Die 
einzelnen Abschnitte sind nicht nur alle erheblich überarbeitet, sondern 
namentlich in den ersten Abschnitten haben die Autoren sogar eine gründliche 
Umarbeitung für notwendig gehalten. Somit bringt auch der vierte Band 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



788 


Bücherbesprechungen. 


überall eine Darstellung der betreffenden Gebiete, die den neuesten Erfahrungen 
und Forschungen entspricht. 

Noch eine allgemeine Vorbemerkung. Es scheint mir nicht ganz logisch 
zu sein, daß die Laryngofissur und dieTracheotomie von den anderenOperationen 
am Halse abgetrennt ist, und es wäre nach dem Rücktritte des Herrn Hans- 
b e r g vielleicht empfehlenswert gewesen, auch dieses Kapitel den Herren 
Gluck und Soerensen zu übergeben. Es soll das aber etwa kein 
wertverminderndes Urteil über die Arbeit des Herrn Ernst Seifert be¬ 
deuten, sondern nur eine Bemerkung für die redaktionelle Einteilung, durch 
die notgedrungene Wiederholungen nicht zu umgehen waren, die sich bei der 
Bearbeitung in einer Hand wenigstens teilweise hätten vermeiden lassen. 
Gerade die wichtige Aufstellung der Indikationen für die verschiedenen 
Operationen hätte einheitlicher gestaltet werden können, w r enn dieselbe nicht 
von verschiedenen Seiten eine verschiedene Darstellung hätte erfahren müssen. 

Mehr als ein Dritteil des Bandes nehmen die von Gluck und Soeren¬ 
sen bearbeiteten und fast völlig umgearbeiteten Abschnitte über Kehlkopf¬ 
exstirpation, über Operationen am Pharynx und am Ösophagus, an der 
Trachea, an der Mandibula, an der Zunge, der Karotis, der Schilddrüse und 
dem Thymus ein. Im Interesse der Darstellung sind die einzelnen Abschnitte 
mehr selbständig behandelt wie in voriger Auflage. Es ist ganz unmöglich, 
die zahllosen Verbesserungen, neuen Vorschläge und interessanten Ergebnisse 
im einzelnen zu berichten, welche die so ideenreichen Autoren der neuen 
Darstellung einzufügen imstande waren. Haben doch Gluck und Soeren¬ 
sen wohl von allen Operateuren auf diesem Gebiete die umfangreichsten 
und mannigfachsten Erfahrungen. Es sei gestattet, nur einiges aus der großen 
Fülle der Fortschritte und des Neuen hervorzuheben. Wohl die fundamentalste 
Änderung und Verbesserung ist, daß Gluck und Soerensen alle diese 
Operationen, selbst die Resektion des Kehlkopfes, meist unter Lokalanästhesie 
ausführen, während sie früher — noch in der zweiten Auflage — eine All¬ 
gemeinnarkose für wünschenswert oder erforderlich hielten. Sie anästhesieren 
durch Einspritzungen von 1 / 4%iger Novokainlösung und wenden eine Kom¬ 
bination von Leitungs- und Infiltrationsanästhesie an. Bemerkenswert ist, 
daß sie ohne Zusatz von Adrenalin arbeiten und Wert darauf legen, jedes 
Gefäß auf das exakteste zu unterbinden. Die anämisierende Wirkung der 
Nebenniere erschwert das Auffinden der kleinen blutenden Gefäße. — Auch 
die Schnittführung hat sich etwas geändert; sie wenden bei der Exstirpation 
des Kehlkopfes jetzt einen Bogenschnitt mit oberer Basis an und legen 
Gewicht darauf, daß die Nahtlinien, welche die Hautschnitte vereinigen, und 
die des Pharynx und des Ösophagus sich nicht decken, damit prima intentiv 
zustande kommen kann. Völlig neu dürften die angegebenen Methoden sein, 
Ösophagusdivertikel zu operieren. Der erweiterte Ösophagus wird freigelegt 
und auf beiden Seiten durch ,,Raffnähte“ verengt. — Ebenso neu, wenigstens 
für das Handbuch, die vorliegenden Fälle liegen nach dem Erscheinen der 
zweiten Auflage, sind die Erfahrungen über die Totalexstirpation der krebsig 
erkrankten Luftröhre und kutaner Rekonstruktion derselben. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Bücherbesprechungen. 


789 


Es sind dies wenige Proben, mit welcher Sorgfalt und mit welchem 
unendlichen Fleiße die beiden Autoren praktisch und theoretisch an den 
Fortschritten der Chirurgie der von ihnen dargestellten Gebiete gearbeitet 
haben. Wenige Proben; eine wirkliche Darstellung der Fortschritte, welche 
seit dem Erscheinen der zweiten Auflage errungen wurden, dürfte mehrere 
Bogen füllen. 

Nur noch ein Wort über die Erfolge; Gluck und Soerensen 
haben zu berichten über mehrere Serien von Totalexstirpation des Kehl¬ 
kopfes mit nur 2% Mortalität. Die große Verbesserung der Methodik und 
die Erweiterung der Erfahrungen haben notwendigerweise auch zu einem 
größeren Umfange der Arbeit und einer Vermehrung der Abbildungen geführt. 
Hervorheben möchte ich übrigens, daß wenigstens in dem mir zugänglichen 
Exemplar des Buches der Druck der Abbildungen ganz besonders gut ist 
und nicht hinter der zweiten Auflage zurücksteht. 

Das Kapitel „Laryngofissur“ hat an Stelle von Hansberg Ernst 
Seifert bearbeitet. Er hat mit großer Sorgfalt die Hansberg sehe Ein¬ 
teilung und den Hansberg sehen Text soweit möglich zu wahren gesucht, 
aber überall merkt man, daß die Darstellung von S. doch im wesentlichen 
auf eigenen Erfahrungen beruht , welche durch eine ganz besonders ausgedehnte 
Kenntnis der Literatur auch der fremdländischen unterstützt w r ird. — Somit 
ist die Arbeit von Seifert als eine durchaus selbständige aufzufassen, 
die auch in vielen Punkten von der Hansberg sehen abzuweichen sich 
nicht scheut. Er plädiert ganz besonders für die Operation in Lokalanästhesie, 
er empfiehlt regionäre subkutane Umspritzung und Leitungsanästhesie der 
Zervikalwurzeln nach Braun; ist Allgemeinnarkose nicht zu umgehen 
(benommene Erwachsene und Kinder), rät er zur ,,Halbnarkose 
mit Chloroform“. Während Hansberg noch in der zweiten Auflage es 
als Regel hinstellt, der Laryngofissur die Tracheotomie vorangehen zu lassen, 
tritt Seifert dafür ein in den meisten Fällen, die Operation einzeitig zu 
machen und die Tracheotomie w T enn möglich überhaupt zu vermeiden. Sehr 
ausführlich ist die Beschreibung der Operation selbst. — Bedauern möchte 
ich, daß die dritte Tafel Hansberg s, welche namentlich die anatomischen 
Verhältnisse besonders schön darstellte, fortgefallen ist. Auch die Methoden 
der Nachbehandlung usw r . sind mit besonderer Sorgfalt behandelt. Natürlich 
haben auch die Erfahrungen des Krieges gebührende Berücksichtigung gefunden. 

In den nun folgenden vier Abschnitten hat sich eine so vollständige 
Umarbeitung w 7 ie in den Arbeiten von Gluck und Soerensen und von 
Seifert nicht als notwendig erwiesen, es genügte im wesentlichen ein 
Überarbeitung und Hinzufügung etwaiger neuer Erfahrungen. Waren doch 
z. B. für die von Felix Blumenfeld dargestellten „endolaryngealen 
Operationen“ sowohl die Operationsmethodik als auch die pathologische 
Auffassung der in Frage kommenden Krankheiten schon bei dem Erscheinen 
der früheren Auflagen soweit ausgearbeitet, daß in den fraglichen Jahren wohl 
zahlreiche Einzelheiten, aber kaum eine irgend grundlegende Änderung oder 
Erweiterung stattgefunden hat. Der Abschnitt ist aber von dem Autor auf 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



790 


Bücher besprechu ngen. 


das Sorgfältigste durchgearbeitet und an sehr zahlreichen Stellen finden sich 
Erweiterungen und Zusätze, so daß die Darstellung Blumenfelds auch 
in der dritten Auflage bezeichnet werden kann als durchaus auf der Höhe 
der Zeit stehend und den Gegenstand völlig erschöpfend. 

Etwa ähnlich dürfte das Werturteil über die drei folgenden Arbeiten 
„die Tracheotomie von Bockenheimer, die Tracheobronchoskopie von 
Mann und die Ösophagoskopie von S t a r c k“ ausfallen. Beim Vergleichen 
findet man in der dritten Auflage unter wesentlicher Erhaltung des früheren 
Textes zahlreiche Verbesserungen und Erweiterungen. Am Schlüsse des 
Bockenheimer sehen Aufsatzes findet sich ein kurzer, aber sehr lehr¬ 
reicher Abschnitt über Erfahrungen im Kriege und eine Erörterung darüber, 
ob in jedem Falle von Kehlkopfverletzung die prophylaktische Tracheotomie 
gemacht werden solle; er ist in Übereinstimmung mit Franz dafür, „denn 
eine prophylaktische Tracheotomie ist im Gegensatz zu einer Notoperation 
ein einfacher Eingriff“. Andrerseits aber unterläßt er auch nicht, dem Zweifel 
von I m h o f e r gegen die wahllose Tracheotomie Ausdruck zu geben. Das 
Literaturverzeichnis hat erhebliche Ausdehnung erfahren. 

Was Mann veranlaßt hat, bei seiner Neubearbeitung die Schwebe- 
laryngoskopie ganz fortzulassen, ist mir nicht ganz erfindlich gew f esen; die 
beiden Fälle von Trachealkarzinom, die von mir und von Soerensen 
veröffentlicht w r orden sind (1914 und 1915), scheint der Autor übersehen zu 
haben. In beiden Fällen war die Diagnose durch das Tracheoskop gestellt 
und auch in meinem Falle auf diesemWege durch eine Abtragung der Geschwulst 
eine vorübergehende Besserung erreicht worden. — Sehr interessant und 
sehr wichtig ist in der neuen Auflage der Hinweis auf die Bedeutung des 
klinischen Bildes und namentlich der Anamnese bei Fremdkörperaspiration. 

Der Aufsatz von S t a rc k „Ösophagoskopie“ steht auf der Höhe der 
zahlreichen Arbeiten des renommierten Autors auf diesem Gebiete. Die neue 
Auflage bietet sehr zahlreiche Verbesserungen und Erweiterungen. Neben der 
großen persönlichen Erfahrung Starcks ist namentlich die sorgfältige 
Benutzung der Literatur hervorzuheben. Zu bedauern ist, daß St arck in 
seinem Literaturverzeichnis nur die größeren benutzten Werke anführt, die 
zahlreichen Einzelaufsätze zwar gewissenhaftest, aber ohne Ortsangabe anführt. 

Ich möchte mit denselben Worten w r ie die Besprechung des Bandes I 
schließen, daß auch Band IV einen wesentlichen Fortschritt darstellt zur 
Ehre deutscher Wissenschaft und deutscher Arbeit. Auch der Leistungen 
des Verlages muß rühmend gedacht werden. P. H e y m a n n. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Personalien und Notizen. 


791 


Personalien und Notizen. 


Ernannt: Die a. o. Professoren Dr. Bernhard Heine (Ohrenheilkunde) in 
München und Dr. P. Manasse (Laryngo-Ehino-Otologie) in Würzburg zu 
ordentlichen Professoren. — Professor Dr. Oppikofer zum Vorstand der Klinik 
für Ohren- und Kehlkopfkrankheiten in Basel. 

Verliehen: Dem Privatdozenten für Otologie Dr. Erich Buttin in Wien 
der Titel eines a. o. Professors. — Dem Privatdozenten für Oto-Rhino-Laryngo- 
logie Dr. W. Kl es t ad t in Breslau die Dienstbezeichnung a. o. Professor. 

Gestorben: Der a. o. Professor der Laryngo-Otologie Dr. Jakob Katzen¬ 
stein in Berlin. 

Gewühlt: Professor Dr. Manasse zum Dekan der medizinischen Fakultät 
in Würzburg. 

Medizinisch-literarische Zentralstelle. Der bisherige Leiter, Herr Oberstabsarzt 
a. D. Berger, hat aus Gesundheitsrücksichten die Leitung der ,,Medizin.-literar. 
Zentralstelle“ niedergelegt. An seine Stelle ist deren langjähriger Mitarbeiter, Herr 
Dr. M. Schwab, Berlin, getreten, der auch die Veiwaltung der ,,Sonderdruck¬ 
zentrale“ übernommen hat. — Alle Zuschriften nur an: Dr. M. Schwab, Berlin W 15, 
Pariserstraße 3. 

Acta otolaryngologica. Bd. III. H. 3. E. Schmiegelow (Kopenhagen): 
Sir Felix Semon. H. Burger (Amsterdam): Gustav Killian. R. B&r&ny 
(Upsala): Zur Klinik und Theorie des Eisenbahnnystagmus. H. W. Stenvers 
(Utrecht): Roentgenography of the os petrosum. H. W. Stenvers (Utrecht): 
Deformities in patients. who have suffered from meningitis cerebrospinalis epidemica. 
Roentgenological-otologieal examination. E. Ruttin (Wien): Zur normalen und 
pathologischen Anatomie des Utriculus und der Cysterna perilymphatica. A. d e 
K1 e y n und C. Versteegh (Utrecht): Anomalie» in patient», who suffered 
from epidemic cerebrospinal meningitis. R. Lund (Coj>enhague): La neurolaby- 
rinthite syphilitique. G. V. Th. Bor ries (Nestvcd): Vestibulär Nystagmus in the 
Nineteenth Century. H. J. L. Stru veken (Breda): Das Therinophon. H. J. 
L. St ruyc ken (Breda): Vereinfachung der mikroptischen Stimmgabel und 
deren Verwendung. Th^rapeutique pratique. Analyse». — U. 4. H. Burger 
(Amsterdam), A. af Fors eiles (Helsingfors), G. Holmgren (Stockholm), 
E. Schmiegelow (Kopenhagen), V. U e h e r m a n n (Kristiania): B&idny und 
die Wiener Universität. R. Lund (Copenhague): Recherche» sur la fonction 
acoustique, avec dtude i>articuliere du raceourcissement pathologique de la trans- 
mission osseuse ehez les syphilitiques dont IVedition est normale en apparence. 
I. Kiproff (Sofia): Eine neue Methode zur Operation der Antritis frontalis abs- 
cedens bilaterali». Ä. Binnert» (Hague): Fistula of the Parotid gland after Mastoid 
Operation. H. Key-Aberg (Stockholm): La rhinolithiase. Monographie et 
4tude de cas. J. Karlefors (Upsala): Untersuchungsmethoden der ponto- 
eerebellaren Subdural- und Suharaehnoidalräume. R. Lund (Copenhague): 
Observations cliniques pour contrihuer ä dlueider la question de la neuro-labyrinthite 
syphilitique. A. Verhagen (Padang): Un cas d'otite moyenne occasionnde par 
un ver. C. O. Nyl6n (Stockholm): A Nystagmus Phenomenon. Recueil de faits 
cliniques. Socidtds savantes: Sitzungsberichte der Dänischen oto-laryngologischen 
Gesellschaft. Analyse». — Bd. IV. H. 1. H. Burger (Amsterdam): Un cas de 
pierre du poumon onlevde par bronchoscopie. G. V. Th. Bor ries (Copenhagen): 
Studios on normal calorie Nystagmus. B. Magnus (Utrecht): Beiträge zur 
Pharmakologie der Körperstellung und der Lahyrinthreflexe. I. Vorbemerkungen. 
V. Na s i e 1 1 (Stockholm): Inhibition du Nystagmus »pontand et expdrimentakment 
provoqud, par Uocclusion des yeux, la fixation et la eonvergence. J. Kragh 
(Copenhagen): Tu bereu lous diverticula of the ec sophagus. H. B u rger (Amsterdam): 
Ascaris lurnbricoides in the nosc. R. Bdrdnv (Upsala): Kortikale Hemmung 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



792 


Personalien und Notizen. 


des Nystagmus bei Augenmuskellähmungen. N. Rh od in (Stockholm): A case of 
joint affection in the Larynx with Gonorrhoea. R. B Ä r 4 n y (Upsala): Zur Zer¬ 
legung der Fallreaktion in zwei Komponenten. P. H. G. van Gilse (Haarlem): 
Zur Diagnostik der Fremdkörperstenose im Bronchialbaum. G. Portmann 
(Bordeaux): Contribution k l’4tude de l‘ulc6re perforant de la cloison nasale. R. B 4 - 
r4ny (Upsala): Das Fischersche und Kisssche Vorbeizeigen bei Seitenwendung der 
Augen. A. P1 u m (Copenhague): Les affections de l’oreüle moyenne dans le lupus 
vulgaire. Th6rapeutique pratique. Analyses. — H. 2. R. B4r4ny (Upsala): 
J. R. Ewald f. G. Riehl (Wien): Erwiderung auf den Artikel: „B4i4ny und die 
Wiener Universität 4 '. Mit redaktioneller Antwort! E. Schmiegelow (Copen¬ 
hague): Contributions cliniques k la localisation des centres de coordination du 
cervelet. J. Karlefors (Upsala): Pointing reaction weaker outwards, stronger 
inwards. A general Symptom of intra-cranial pressure produced from the side of 
the cerebellum. D. J. Jonkhoff (Utrecht): Beiträge zur Pharmakologie der 
KörpersteJlung und der Labyrinthreflexe. II. Strychnin. H. M y g i n d (Copenhagen): 
The Surgical Complications of Acute Middle-Ear Suppuration in 1000 Cases of 
Mastoid Operation. J. Kragh (Copenhague): La r6action vestibulaire de la tete 
R. Lund (Copenhague): Deux chas d'affection des canaux semi-circulaires et de 
4 appareil otolotique. R. B 4 r 4 n y (Upsala): Bemerkungen zur Arbeit von J. Fischer. 
Hirntumor und Gehörorgan, in der Monatschr. f. Ohrenheilkunde 1921. A. H o f v e n- 
dahl (Stockholm): Die Bekämpfung der Kokainvergiftung. Praktische Ratschläge. 
Ana lyses. 


Zar gefälligen Beachtung! 

Die in der letzten Zeit eingetretene ungeahnte Geldentwertung, 
verbunden mit den ständig wachsenden Herstellungskosten, Papier¬ 
preisen und sonstigen Unkosten hat auch die Fachschriften ganz emp¬ 
findlich in Mitleidenschaft gezogen. — Der Mitte Mai für das III. Quartal 
festgesetzte Bezugspreis entsprach nicht annähernd unseren Eigenkosten, 
immerhin haben wir von einer begründeten größeren Erhöhung für das 
abgelaufene Vierteljahr Absland genommen. 

Unter dem Drucke der wirtschaftlichen Verhältnisse sehen wir 
uns nun gezwungen, den Bezugspreis für das IV. Quartal zu erhöhen, 
bemerken jedoch ausdrücklich, daß auch der neue Preis unsere Kosten 
nicht deckt, doch wollen wir unseren geschätzten Abonnenten auch weiter¬ 
hin ein möglichst billiges Fachblatt bieten. — 

Der Bezugspreis für das IV. Quartal 1922 beträgt: für Deutsch¬ 
land und Deutschösterreich: ö. K. 20.000' —, für Ungarn: ung. K 1000'— , 
für die Tschechoslowakei: e. K 50* —, für Polen: poln. M 4000' —, für 
Jugoslawien: Dinar 80' —, für Rumänien: Lei 100' —, für Italien: 
Lire 20'—, für das übrige Ausland Schw\ Fr.: 10' — exklusive Porto. 

Die Verlagsbuchhandlung. 


Verleger, Herausgeber und Eigentümer: Urban & Schwarzenberg, Verlagsbuchhandlung in 
Wien I, Mahleratraüe 4 (verantwortlich: Karl Urban in Wien IV, Brucknerstraße 8). — Verantwort¬ 
liche Schriftleiter: Für den otologiechen Teil: Dr. E. U r b a n t s c b i t s c h in Wien I. Schottenring 24; 
für den larvngoloKiifbon Teil: Prof. Dr. H. Marschik in Wien IX, Severingasse la; für den 
übrigen Teil: Karl Urban in W r ien IV, Brucknerstraße 8 . — Druok B. Spiee A Co. in Wien V, 
Strauüenga*ee 10 (verantwortlich: Budolf Wielinger in Wien IV, Schlei fm ü hlg aeee 7). 


Digitized by 


Gck igle 


I 

Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Neues Modell 1922 


Sollux-Ergänzungs-Höhensonne 

nach Dr. Oecken * Original Hanau 

Durch Lokalbestrahlungen von mindestens i stündiger Dauer mit 
Sollux-Ergänzungshöhensonne — Original Hanau — ergibt sich 
schnell Schmerzfreiheit beiEntzündungen des Mittel¬ 
ohres, der Stirn- und Kieferhöhlen, der Hoden, Nebenhoden und 
Prostata, bei Angina, Katarrhen des Rachens und der Nase, bei 
Sehnenscheideentzündungen, Gelenkergüssen, bei Drüsen und 
Ischias. Die amerikanische Literatur berichtet über Erfolge bei 
Lungen- u. Rippenfellentzündung! 





! \ 

i. *■ 



Stromverbrauch nur i Kw. Wirkt durch Strahlenquantität 
wie die Natursonne. Keine Brennglas- oder Spiegel¬ 
wirkung einer an sich viel zu schwachen und deshalb un¬ 
genügenden Lichtquelle. 

Unver6indlirfke ?rofteHe/erun^ 
frei direMer Jtnfvaüe 

Quarzlampen-Gesellschaft m.b. h., Hanau 

Zweigfabrik: Linz a. d. D., Postfach 209 


Digitized fr, 


Google 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 







umnuinnininiimnimiinmmni 


Cchasol 


als Antiphlogistikum 


bei 


Mittelohrentzflndung 

und ähnlichen Erkrankungen 
des äußeren Gehörganges 


Proben und Literatur stehen den Herren 
Aerzten jederzeit gerne zur Verfügung 

„CEHASOL“ Chemische Werke A.-G. 

WIEN I, Johannesgasse 16/2 Tel. 11232 



iiiiiiniiiitHnniimiiMiiiHniuiiiimiimiiiiiiiiiimiinnimiiHiiiiiimiwiimimimiiiiHmmMini 

OSCAR ROTHACKER (Urban & Schwarzenberg) 

Buchhandlung und Antiquariat, beaanders für Medizin und Naturwissenschaften 
Berlin N 24, Friedrichstr. 105 b, an der Weidendammer Brücke 


+ IDfr sutfien 


xu ftoften {frei sen xu kaufen: 

Archiv für Ohrenheilkunde. Vollständig. Bd. 1 bis 6. Zahlen da¬ 
für M 30.000. 

Monatsschrift für Ohrenheilkunde. Vollständig. Wird sehr hoch 

bezahlt. 

Zeitschrift für Ohrenheilkunde. Vollständig. Bd. Ibis7. Zahlen 
dafür M 50.000. 

Internationales Zentralblatt für Ohrenheilkunde. Voll- 

ständig und einzeln. 

Zentralblatt für Laryngologie. Vollständig und einzeln. 
Archiv für Laryngologie. Vollständig und einzeln. 

Beiträge zur Anatomie und Physiologie des Ohres, der 
Nase und des Halses. Von P&Bsow. Vollständig und einzeln. 
Zeitschrift für Laryngologie und Rhinologie. Vollständig 

und einzeln. 

Heymanns Handbuch der Laryngologie. 


Die medisiniaehe Sortlmentsbuchhandlung 

URBAN & SCHWARZENBERG 


WIEN I 
Mahlerstraße 4 


BERLIN N 24 

FriedrichatraBe 105 b 


liefert Fachliteratur xu günstigen Bedingungen 


Digitized by 


Gck igle 


Original frorn 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 




Verlag von URBAN & SCHWARZENBERG 
WIEN und BERLIN 


Strahlentherapie 

Mitteilungen aus dem Gebiete der 
Behandlung mit Röntgenstrahlen, 
Licht und radioaktiven Substanzen 


zugleich 

Zentralorgan für Krebs- 
und Lupusbehßndlung 

o o o 

Tn Gemeinschaft mit 

Prof . Dr. /DESSAUER, Frankfurt a. M. — Prof. Dr. W. FRIED¬ 
RICH,' Freiburg i. Br. - Prof. Dr. F. GVDZENT, Berlin — 
Prof. Dr. F. HEIMAHN, Breslau — Prof. Dr. G. HOLZK A ECHT, 
Wien — Priv.-Doz. Dr . 0. JÜNGLING, Tübingen — Prof. Dr. 
R. KIENBÖCK, Wien. - Prof. Dr. L. KÜPE ER LE, Freiburg — 
Prof. Dr. LU DE WIG, Freiberg i. Sa. — Oberarzt Dr. AXEL “ 
REYN, Kopenhagen — Priv.-Doz. Dr. E.v.SEUFFERT, München — 
Dr. F. VOLTZ , München — Prof. Dr. K. WARNEKROS t Berlin - 
Dr. J. WETTERER, Mannheim — Prof. Dr. H. WINTZ, Erlangen 

herausgegeben von 


Prof. Dr. W* Falta, 

Wien 

Prof. Dr. Sans Meyer, 

Bremen 


Prof. Dr. C. J. Gauß, 

Freiburg i. Br. 

Prof. Dr. R. Werner, 

* Heidelberg 


Diese Zeitschrift erscheint in zwanglosen Heften und bringt in 
jedem Bande Originale und Referate. Mehrere Hefte im Gesamt¬ 
umfang von 40 bis 60 Bogen werden zu einem Bande mit Register 
vereinigt. Die Bünde I — XIII liegen vollständig vor, von Band XIV 
erschien kürzlich das 1. Heft. 



Digitized fr, 


Google 


Original fram 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 















Panitririmgeiheim 

ein neues Präparat zur Behandlung 
von Zirkulationsstörungen im Ohr 
durch aktive Hyperämie 

Anwendungsgebiete: 

Subjektive Ohrgeräusche, Schwerhörigkeit, 
beginnende Otosklerose, Kopfweh, Schwindel, 
luetische Ohraffektionen u. a. m. 

Orig.-Schachteln mit 6 Ampullen zu 0 05 g 
Klinikpackungen mit 30 Ampullen, 
i Literatur durch 

C.H. BOEHRINGER SOHN, Nieder Ingelheim a.Rh. 


Gründungsjahr 

1819 

Instrumente für alle 
Spezialärzte 


« H.WINDLER j 

AKTIEN-GESELLSCHAFT /M 

m ] ♦ BERLIN -^! 


Friedrichstraße 133a 


Eigene Fabrik 

o 

Krankenhaus-Möbel 
Sterlllsler-Apparate 


1 Neuheiten: 

nstrnmententisch 

nach v. Eiken 

mit eingebautem Glaskasten, mit 
Schiebetür,., mit Pedaltrittvorrich¬ 
tung zum Öffnen der viereckigen 
Sterilisierbüchsen, Watte- und Gaze¬ 
streifenbehälter, Metallkasten für 
Holzstäbchen sowie 
2 Regale für Medika- 
mentenfläschchen usw. 

Dazu herausziehbarer 
Behälter f. gebrauchte |Pj|ipi 
Instrumente. 

Universal-^utoskop fe—— 


,r 








nach Dr. Seiffert 







Go gle 



ri^inal from 

SITY OF CALIFORNIA 





Monatsschrift 

für 

Ohrenheilkunde 

und 

Laryngo-Rh i nolog ie 

Organ der österreichischen otologischen Gesellschaft 
und der Wiener laryngo-rhinologischen Gesellschaft 


Mitbagründat ▼on 


CHIARI, GRUBER, JURASZ, RUDINGER, VOLTOLINI, WEBER-LIEL 
L. v. SCHRÖTTER, V. URBANTSCHITSCH, E. ZUCKERKANDL 


Unter Mitwirkung von 

Prof. Dr. F. A LT (Wien), Pro f. Dr. R. BÄBJLnY (UpaaIa) , Dr.S.BELINO FF (Sofie), Prir.-Do*. Dr. O.BKCK (Wien). 
Prof. i>r A. BING (Wien), Priv.-Do*. Dr.G. BONDY (Wien), Prof.Dr G.B BÜHL (Berlin), Prof. Dr.H. BURG KB 
(Amsterdam), Prof. D. DBMBTBIADES (Athen), Prof. Dr. J. FEIN (Wien), Prof. Dr. H. FREY (Wien), 
PrW.-Doe. Dr. E. FBÜSCHELS (Wien), Dr. V. FRÜHWALD (Wien), Prir-Dos. Dr. ß. GATSCHER (Wien). 
Prof. Dr. E. GLAS (Wie»), Prof. Dr. B. GOMPERZ (Wien), Prof. Dr. M GROSSMANN (Wien), 
Prof. Df. V. HAMM ERSCHLAG (Wien), Dr. HEINZK (Leipzig), Prof. Dr. HEYMANN (Berlin), Prir.. 
Do*. Dr.G. HOFER (Wien), Prof. Dr. R. HOPFMANN (Dreeden), Prof. Dr. HOPMANN (Köln), Prof. Dr. 
O. KAHLER (Freiburg i. Br ), Prir.-Doi. Dr. J. KATZKN8TEIN (Berlin), Dr. KELLER (Köln), Hoffet 
Dr. KIRCHNER (Wümbura). PrW.-Do*. Dr. K. KOFLER (Wien), OStA. Dr. 8. LAWNER (Wien), 
Prof. Dr. L1CHTENBKBG (Btfdapaat), Dr. L. MAHLER (Kopenhagen), Prof. Dr. H. NEUMAYER (Mönchen), 
Dr. Ma* RAUCH (Wien) Prof. Dr. L. RÄTHI (Wien), rDr. Kd. RIM1NI (Triest), Dr. F. RODE (Trieit), 
Prir.-Do*. Dir. E RUTTIN (Wien), Prof. Dr. J. SÄFRANEK (Budapast), Dr. F. SCHLEMMER (Wien), 
Prof. Dr. A-SCHÖNEMANN (Bern), Reg.-Bat Dr. H. SCHRÖTTKR (Wien), Dr. M. SEEMANN (Prag), 
Dr. A. BIKKKL (Haag), Dr. SPIRA (Krakau). Prir.-DoE.Dr. H. STERN (Wien). Dr. M. 8UGAR (Budapest), 
Prof. Dr. A. THOST (Hamburg), Dr. WEIL (Stuttgart), Dr. M. WEIL (Wien», Dr. K. WODAK (Prag) 


H. NEUMANN 

wt*» 


harauagegeben ron 


M. HAJEK 

Wim 


G. ALEXANDER 

Wim 


für Ohrenheilknnda: 


Ernst Urbantschltsch 

Wien 


Redakteure: 


für Larjngo-Bhinologie: 

Hermann Marechik 

Wl.n 


56. Jahrgang, 11. Heft 
(November) 

URBAN &. SCHWARZENBERG 
BERLIN N WIEN I 

FRIEDRICHSTRASSE 106 b MAHLERSTRASSE 4 

.1922 


Monatlich erscheint 1 Heft von etwa 6 Bogen Umfang. 

Preis vierteljährig für Deutschösterreich und Deutschland K 20.000, für 
die Tschechoslowakei 6 . K 50, für Ungarn ung. K 1000, für Polen 
poln. M 6000, für Jugoslawien Dinar 80.—, für Italien Lire 20, für 
Rumänien Lei 100, für alle übrigen Länder West-, Süd- und Nord-Europas* 
sowie der Übersee TO Franken Schweizer Währung ezkl. Porto. 
Einzelne Hefte kosten d.-ö. K 7000, 5. K 20, Schw. F 4. 
Bestellungen nehmen alle Buchhandlungen sowie der Verlag Urban 
6 Schwarzenberg, Wien I, Mahlerstraße 4 f und Berlin N 24, Friedrich¬ 
straße 105 b, entgegen 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 





Orxgxnalbeiträge, Rezensionsexemplare usw. otologischen Inhaltes bitten wir, 
an Doz. l)r. Ernst, ZJrbant*chit8ch 9 Wien , I. Schottefring 24 f und solche rhino- 
largngologischen Inhaltes an Prof. Dr. 1 ET. Marschik , * Wien , IXfa Severingasse 1, 
einsenden zu wollen. Das Honorar für Originalien und Referate beträgt K 9600 .— für 
dm Bogen zu 16 Seiten. Sonder ab drücke von Originalien werden zum Selbstkostenpreise 
berechnet. Für Bücherbesprechungen geht das betreffende Buch als Honorar in den 
Besitz des Besprechers über. Redaktion und Verlag . 


Inhaltsverzeichnis. 

OriginalsArtikel 

Dr. Rahcl Pilpel: Persistenz des Canalis cranio-pharyngeus mit Rachendach- 

hypophyse und Kephalokelc. (Mit 2 Figuren).793 

Professor .Dr. Hei mann Marschik, Wien: Neue Kanülen. (Mit 4 Figuren). . 802 

Dozent Dr. Oscar Beck, Wien: Über die Behandlung breiter Synechien der 

Nase. 807 

Dr. Hans Brunner, Wien: Über einen Fall von Pagetscher Krankheit. (Mit 

8 Figuren auf Taf. I bis IV) .... ....810 

Dr. Ernst Wodak, Prag: Neue Beiträge zur Funktionsprüfung des Laby¬ 
rinthes. (Mit 6 Figuren).828 

Vereinsbericbte 

Wiener laryngo-rhinologische Gesellschaft. Sitzungen vom 14. Juni und 5. Juli 1922 860 

Personalien 

Feier. Gestorben. 885 


giiiiiiiiiiiKiiiM 

= Farbwerke vorm. Meister Lucius & Brüning, Hoechst a. M. m 

VALYLPERLEN 

(Valerianeäuredläthylamid) - 

Bewährtes = 

Sedativum und Nervinum 

Eigenschaften: = 

= Konstante, verstärkte, typische Baldrianwirkung, sedativ, ana- == 
= leptisch. DUnndarmlöslich, keine Beschwerden von Seiten des = 

Verdauungstraktus. = 

Indikationen: ' • ^ 

Neurasthenie, nervöse Herzleiden und Schlaflosigkeit ~j : ' 

Psychische Unruhe vor der Lokalanästhesie. - 

Menstruations-, Schwangerschaftsbeschwerden. - 

Seekrankheit, M6nlörescher Schwindel, Ohrensausen. - 

Flimmerskotom, Asthenopie. -— 

== . Dosierung: = 

2—3mal täglich 2—3 Perlen. == 

Originalpackung: ü 

Dose mit 25 Perlen zu 0,125 g. -— 

Ärzten stehen Literatur und Proben zur Verfügung durch ^ 

§H Hoechster Farbwerke des. m.b.H., Wien VIII/2, losefstädterstr. 82 = 

□lllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllll 


Digitized by 


Go igle 


Original from 

UNiVERSITY 0F CALIFORNIA 









MONATSSCHRIFT FÜR OHRENHEILKUNDE 

UND 

LA R YN GO-RHJ NOLOGIE 

56. Jahrg. 1922. 11. Heft. 

Nachdruck verboten. 

OriginaUArtikfel. 


Aus dem Leopoldstädter Kinderspitale (Primarius: Dr. Fritz Passini). 

Persistenz des Canalis cranio-pharyngeus mit Rachen¬ 
dachhypophyse und Kephalokele. 

Von 

Dr. Kabel Pllpel, Assistentin. 

(Mit 2 Figuren.) 

Zu den häufigsten Resten des embryonalen Entwicklungsganges 
der Hypophyse gehört ein das Keilbein durchbohrender Kanal, der 
Canalis cranio-pharyngeus. Derselbe zeigt den Weg an, den der Drüsen¬ 
anteil der Hypophyse genommen hat, seine Ausmündung liegt an der 
höchsten Partie der Sattelgrube. An der Stelle, die dem ursprünglichen 
Ende des Canalis cr.-phar. ventralwärts entspricht, findet sich beim 
Menschen, und zwar ausschließlich bei diesem, ein Gebilde, die Rachen¬ 
dachhypophyse. Sie ist ein abgesprengtes Stück des Darmteiles der 
Hypophyse, das den Schädel nicht durchwandert hat. Sie wird von derbem 
Bindegewebe umschlossen, welches die Schleimhaut des Rachendaches 
mit dem Periost der Unterfläche des Keilbeinkörpers verbindet. Als 
erster beschrieb die Rachendachhypophyse Kilian, der sie bei 5 von 11 
untersuchten Föten vorfand, ihr jedoch keine Bedeutung zuschrieb. 
Später fanden sie auch E r d h e i m, ferner A r a i. Alle diese Autoren 
aber glaubten, die Rachendachhypophyse verschwinde im extrauterinen 
Leben, bis C i v a 1 e r r i sie zum ersten Male auch bei Erwachsenen 
vorfand, und zwar in 8 von 11 untersuchten Leichen. Ferner fand Lung- 
h e 11 i n i die Rachendachhypophyse bei 4 Frauen. C i t e 11 i, der um¬ 
fassende Untersuchungen über die Rachendachhypophyse bei Kindern 
jeden Alters anstellte, da er ihrem Vorhandensein eine wichtige Bedeutung 
zuschrieb, fand dieselbe in 18 von 25 untersuchten Kinderleichen. Es 
gelang ihm auch, in allen diesen Fällen nachzuweisen, daß die Blutgefäße 
einen Zusammenhang vermitteln zwischen Rachendachhypophyse, 
Schleimhaut, Mandeln, Periost, Basisphenoid bis zur Sella turcica und 
zentraler Hypophyse, welche Gefäße bei Entzündungen im Nasenrachen¬ 
raum sämtlich kongestioniert erscheinen. Es können sich also nach der 
Ansicht von C i t e 11 i entzündliche Erscheinungen im Nasenrachen- 

Monatfeehrlfk f. Ohrenheilk. u. Lar.-Rhin. 66. Jahrg. 52 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 







794 


Rahel P i 1 p e 1. 


raume auf die Rachendachhypophyse fortpflanzen und in der Zeit der 
Entwicklung des Blindes den Entwicklungsprozeß der Hypophyse und 
des ganzen Organismus stören. Damit erklärt auch C i t e 11 i, warum 
nach der Entfernung von Adenoiden oft eine überraschende Entwicklung 
des Skelettes erfolgt. Auch P o p p i schreibt die günstigen Erfolge nach 
Entfernung der Adenoide der wahrscheinlichen Unterbrechung anomaler 
Gefäßkommunikationen Zwischen hyperplastischen Tonsillen und Rachen¬ 
dachhypophyse und durch eventuelle Reste des Canalis cr.-phar. mit 
der Zentralen Hypophyse zu, die in irgendeiner Weise die Funktion der 
Hypophyse beeinträchtigen sollen. Dagegen glaubt Christelli, der 
31 mal bei menschlichen Leichen die Rachendachhypophyse vorfand, 
sie sei ein rudimentäres Organ, dessen Funktion im Haushalt des Gesamt¬ 
organismus keine erhebliche Rolle spielt. 

Das Vorhandsensein des Canalis cr.-phar. ist nicht an das der 
Rachendachhypophyse gebunden, er kommt auch viel seltener als letztere 
vor, doch kann sich in einen offen gebliebenen Canalis cr.-phar. die Rachen¬ 
dachhypophyse fortsetzen. Ebenso können sich in demselben Drüsen¬ 
reste, ja sogar der ganze Darmteil der Hypophyse vorfinden, dessen nor¬ 
maler Aufstieg in die Schädelhöhle ausgeblieben ist. 

Die Angaben über persistierenden Canalis cr.-phar. in der Literatur 
sind sehr zahlreich. Haberfeld Zählte 73 Fälle auf, S o k o I o w 
stellte fest, daß der Prozentsatz des Canalis cr.-phar. bei Säuglingen 
größer ist als bei Erwachsenen. Die Erklärung für das Vorhandensein 
des Canalis cr.-phar. ist bei den einzelnen Autoren eine verschiedene. 
So halten Sokolow, Le Double usw. die Persistenz des Canalis 
cr.-phar. für Atavismus, E x n e r spricht die Störung im Bereiche des 
Canalis cr.-phar. als das Primäre an, der sekundär hinzugetretene Hydro¬ 
zephalus erweitert ihn und macht Raum für eine Kephalokele. Ettore 
L e v i glaubt an eine Persistenz des Canalis cr.-phar. in allen Fällen 
von Akromegalie und schließt daraus auf die schon im frühesten 
Embryonalstadium stattfindende Störung der Hypophysenentwicklung 
bei dieser Anomalie. Während E r d h e i m in einem Falle von Akro¬ 
megalie den Canalis cr.-phar. vorfand, konnte Haberfeld einen 
derartigen Befund bei den von ihm untersuchten Schädeln von Akro- 
megalen niemals erheben. Bei einem Anen 'ephalus fand der letztgenannte 
Autor einen Canalis cr.-phar. ausgefüllt von der stark deformierten Hypo¬ 
physe, die mit ihrem oberen Ende — dem Hinterlappen — ins Schädel¬ 
innere hineinragte, während das untere Ende in Form eines Polypen, 
mit Rachenschleimhaut überzogen, in den Rachen hineinhing. Die 
Hypophyse war normal angelegt und ausgebildet, doch war der Aszensus 
unkomplett, während der Kontakt mit dem Infundibulum normal erfolgt 
war, wie der normale Hinterlappen bewies. Haberfeld stellte auch 
bei weiteren fünf Anenzephalen bei gleichzeitig vorliegenden Mißbildungen 
anderer Art (doppelseitige Gaumenspalte und Hasenscharte, Hydro¬ 
zephalus internus usw.) den persistierenden Canalis cr.-phar. fest. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Persistenz des Canalis cranio-pharyngeus. 


795 


Bei den systematischen Untersuchungen von 256 Schädeln von 
Erwachsenen und 30 Schädeln von anatomisch normalen Neugeborenen 
und Föten, konnte dieser Autor kein einziges Mal einen durchgängigen 
Canalis cr.-phar. nachweisen. Das veranlaßte Haberfeld zur Ansicht, 
daß die Angaben anderer Forscher auf einem Irrtum beruhen dürften, 
den er dahin aufklärte, daß sich am mazerierten Schädel die Synchrondrosis 
intersphenoidalis, die in vivo mit Knorpel ausgefüllt ist, als Kanal prä¬ 
sentiert. Auch C i t e 11 i, dessen Untersuchungen in die gleiche Zeit 
fallen wie die von Haberfeld, fand bloß viermal bei 25 Kinderleichen 
einen Canalis cr.-phar. vor und schreibt demselben eben wegen dieser 
Seltenheit des Vorkommens keine weitere Bedeutung zu. Schultz 
untersuchte 800 Menschenschädel und fand nur viermal einen ganz 
erhaltenen, 71mal einen unvollständigen Canalis cr.-phar. 

Erwähnenswert ist die Angabe von Suchanek über einen 
Befund von persistierendem Canalis cr.-phar. bei einem 4 Jahre alten, 
an Diphtherie verstorbenen Mädchen. Vier Millimeter oberhalb der nor¬ 
malen Rachentonsille war eine Einsenkung im Rachendach, in der ein 
Gebilde von 3 y 2 mm Durchmesser lag. Im histologischen Präparate fand 
sich der vordere und hintere Keilbeinkörper durch die bis in die Rachen¬ 
schleimhaut reichende Hypophyse getrennt, dieselbe war von der Dura 
umgeben. Suchanek deutete diesen Fall als persistierenden Canalis 
cr.-phar. Von besonderem Interesse erscheint der von P r i e s e 1 be¬ 
richtete Fall bei einem 91 Jahre alten Zwerge. Eine Lücke in der Sella 
turcica führte in eine Höhle im Keilbeinkörper, die sich in einen Canalis 
cr.-phar. fortsetzte, der hinter dem Vomer mündete. Die Höhle war aus¬ 
gefüllt von einem sehr dünnwandigen Säckchen von Haselnußgröße, 
mit Liquor gefüllt, das am oberen Pol gegen das Dorsum sellae zu ver¬ 
dickt war. Es setzte sich nach oben in einen 0-5 mm dünnen Stiel fort, 
der weiter hinaufzu dicker wurde und in ein 5 mm in Durchmesser 
haltendes Gebilde überging, das dem Infundibulum bzw. Tuber cinereum 
zu entsprechen schien. Die histologische Untersuchung ergab, daß das 
beschriebene Gebilde die nicht veränderte Neurokypophyse darstellte, 
für deren Verweilen an dieser Stelle ein mangelhafter Deszensus schuld¬ 
tragend ist. An ihrer vorderen Fläche und auf die Seitenteile übergreifend 
fand sich ein dünnes Lager von Vorderlappenzellen, welches kontinuierlich 
in den dünnen Stiel überging und auch eine sehr dünne Lage in der Wand 
des Säckchens bildete. P r i e s e 1 erklärt seinen Fall als Ossifikations¬ 
störung im Keilbeinkörper, vielleicht hervorgerufen durch abnorm langes 
Persistieren des Hypophysenganges. Als die normale Ossifikation ausblieb, 
und Mesenchym und Knorpelmasse im Basissphenoid schwand, rückte 
unter intrakraniellem Druck der Vorderlappen der Hypophyse in die 
Höhle. Die an sich durch mangelhafte Verbindungen mit der Neuro¬ 
kypophyse schlechten Zirkulationsverhältnisse wurden noch schlechter 
und es kam zur Rarifizierung des Vorderlappenparenchyms. Es sei 
erwähnt, daß ein fehlender Deszensus der Neurohypophyse, wenn auch 

62 * 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



796 


Rahel P i 1 p e 1. 


selten, ohne sonstige Anomalie vorkommt, wofür derzeit eine Erklärung 
fehlt. 

Weiters hat Mauksch 9 Fälle von Kranioschisis untersucht 
und fand in 5 Fällen einen zum Teil erhaltenen Canalis cr.-phar., der 
immer Bindegewebe enthielt, welches bei noch nicht erfolgtem Verschluß 
einerseits mit dem Bindegewebe der Sella turcica, andrerseits mit dem 
des Rachendaches in Verbindung stand. Die gesetzmäßig vorhandenen 
Gefäße des Canalis cr.-phar. kommunizierten mit den Gefäßen der Schädel¬ 
basis und des Rachendaches und stellten die Verbindung des extra- 
und intrakraniellen Kreislaufes dar. Diese Gefäße lassen sich nach 
M a u k s c h vielleicht als Ursache für das Offenbleiben des Canalis 
cr.-phar. auffassen. Die durch die Cranioschisis bedingten schweren 
Zirkulationsstörungen scheinen starke Überfüllung der Gefäße an der 
Schädelbasis zu bewirken, die dann teilweise Abfluß durch die Gefäße 
des Canalis cr.-phar. finden können. Er fand in 7 seiner 9 Fälle nur einen 
Vorderlappen, nur 2 hatten alle 3 Lappen, wobei der Hinterlappen 
Zu Gunsten des Mittellappens stark zurückgeblieben war. Nie war ein 
Mittellappen bei fehlendem Himanteil der Hypophyse zu sehen. Daraus 
schließt dieser Autor, daß die Ausbildung des Mittellappens eng an das 
Vorhandensein des Hinterlappens gebunden ist. 

Zu den oben genannten Fällen gehört in ausgesprochenem Maße 
der nunmehr Zu beschreibende, der sowohl in klinischer als in anatomischer 
Hinsicht besonderes Interesse zu wecken geeignet erscheint. Es handelt 
sich um ein 3 Jahre altes Kind, Maria R., das am 18. Juli d. J. 1920 in 
das Leopoldstädter Kinderspital eingeliefert wurde. 

Der Aufnahmsstatus ergab: Ein kleines, sehr mageres, blasses Kind, 
bewußtlos, schreit bei Berührung auf, reagiert jedoch nicht auf Anrufen. 
Weite, ungleiche Pupillen, starker Trismus, hochgradige Nackenstarre, 
Opisthotonus, Kernig +, Reflexe gesteigert. Innerer Befund o. 'B. Aus 
der Anamnese war folgendes zu entnehmen: Das Kin d kam mit einer 
intrafötal ausgeheilten Hasenscharte zur Welt, überstand als einzige 
Kinderkrankheit Masern und entwickelte sich bis zur jetzigen Erkrankung 
geistig normal, körperlich war es etwas zurückgeblieben. Wegen seit 
längerer Zeit bestehenden Schnarchens und Offenhalten des Mundes 
wurde die Patientin 6 Tage vor der Spitalsaufnahme anderenorts an 
„Wucherungen“ operiert. In der Nacht nach der Operation trat Fieber, 
Erbrechen und Benommenheit auf. Seit 3 Tagen besteht Nackenstarre, 
das Kind liegt immer auf der Seite, nimmt keine Nahrung zu sich. 

Die sofort nach der Aufnahme ausgeführte Lumbalpunktion lieferte 
eine langsam abfließende, sehr trübe Flüssigkeit. Im gefärbten Präparat 
fanden sich reichlich Eiterzellen, große und kleine Kokkenformen und 
verschiedene Arten von Stäbchen. 

Am 19. Juli nachts Exitus letalis. Die Diagnose lautete: Meningitis 
purulenta. Aus dem zeitlichen Zusammenhänge und aus dem bakterio¬ 
logischen Befunde wurde gefolgert, daß durch die Operation die Bakterien 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Persistenz des Canalis cranio-pharyngeus. 


797 


der Rachenflora in die Meningen inokuliert worden waren. Der Weg, 
auf dem dies geschah, war unklar. 

Eine ganz überraschende Erklärung gab nun der Obduktionsbefund. 
Derselbe bestätigte zunächst die klinische Diagnose, indem sich eine 
eiterige Entzündung der Gehirnhaut vorfand mit besonderer Beteiligung 
der Himbasis, ferner bestand Empyem der Ventrikel. 

Bei der Untersuchung der Schädelbasis nach der Herausnahme 
des Gehirnes fiel sofort ein großer Defekt im Bereich des Keilbeinkörpers 
auf, indem an Stelle der Sella turcica ein längsovales Loch sich vorfand, 
in welches ein Hirnanteil hineinragte. Es wurde der Keilbeinkörper unter 
Abtragung der Alae magnae und parvae herausgemeißelt. Die beigegebene 
Abbildung zeigt klar die auffallenden Verhältnisse am Keilbeinkörper. 



Keilbeinkörper von oben gesehen. Die Alae magnae und parvae knapp 
am Körper abgetragen. Ap Ala parva, Cp Oanali cranio-pharyngeus, Ds 
Dorsum sellae, Pca Processus clionoideus ant., Se Spina ethmoidalis, 

X Spalte im Knochen, wahrscheinlich bei der Präparation entstanden. 

(Natürliche Größe.) 

Man sieht ein mächtiges Loch, dessen Durchmesser in medianer Richtung 
21 mm und in frontaler 14 mm beträgt und das von Weichteilen erfüllt 
w T ar, die zur mikroskopischen Untersuchung herausgeschält wurden. 
Das Loch nimmt die gesamte Sella turcica ein und reicht nach vorn 
bis knapp an die Spina ethmoidalis, so daß von einem Tuberculum sellae 
sowie vom Sulcus chiasmatis nichts zu sehen ist. Seitlich reicht es an die 
Wurzeln der Keilbeinflügel und nach rückwärts ist es vom Dorsum sellae 
mit dem Processus clinoideus posterior begrenzt. Es fehlt jedweder 
knöcherne Boden zu dieser Partie, Keilbeinhöhlen sind nicht vorhanden, 
die Flügelfortsätze zeigen nichts besonderes. 

Bei der Entnahme des Gehirnes konnte dieses nicht in seiner 
Kontinuität erhalten werden, die Hypophysengegend wurde teilweise 
zerstört. Das übrige Gehirn war in seinem Baue normal. 


□ igitized by Google 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



798 


Rahel P i 1 p e 1. 


Difitized by 



Der Keilbeinkörper mitsamt den Weichteilen und dem entsprechenden 
Stücke des Pharynxdaches wurde zum Zwecke der mikroskopischen 
Untersuchung in Alkohol fixiert. Die aus dem Loche an der Schädelbasis 
herausgeschälten Weichteile wurden in Zelloidin eingebettet und in den 
verschiedenen Richtungen geschnitten. Die Färbung erfolgte in Delafillds 
Hämatoxylineosin. Die histologische Untersuchung ergab folgendes 
(s. Abbildung). 


Weich teile des Canalis cranio-pharyngeus am medianen Längsschnitt. 

B Boden des Canalis cr.-phar., D Drüsen des Pharynxdaches, E unteres 
Ende der Adenophpophyse, Ep Epithel des Pharynxdaches, F Fett¬ 
gewebe, G Gehirnstückchen, Gr Gerinnsel von Leukozyten durchsetzt. 

H Hinterlappen ?, Uh Hirnhäute, K und K l Kontinuitätstrennung 
durch die Operation gesetzt , P Periost, VI Vorderlappen der Hypophyse. 

(Fast 5fache Vergrößerung.) 

Den größeren Teil des Knochendefektes nimmt ein Hohlgebilde 
ein, in dem verhältnismäßig spärliche Fetzen von Hirnhäuten mit größeren 
Gefäßen, die sämtlich eitrig infiltriert erscheinen (HL) sowie Stückchen 
von Hirnsubstanz (G) liegen. Periost (P) und Hirnhäute scheinen die 
Begrenzung dieser Höhle nach rückwärts zu bilden, während die vordere 
Wand von der wie zusammengedrückt erscheinenden Hypophyse (VI) 
gebildet wird. Nach unten (rachenwärts) ist der Knochendefekt durch 


Go igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Persistenz des Canalis cranio-pharyngeus. 


799 


eine derbe, bindegewebige Haut ( B) abgeschlossen, die ohne scharfe 
Grenze in die Schleimhaut des Rachendaches, in der auch Drüsen ( D ) 
und Fettgewebsläppchen ( F) nachgewiesen sind, übergeht und seitwärts 
und nach oben ihre Fortsetzung in das Periost findet. Welche Beziehung 
diese die Höhle rachenwärts abschließende Bindegewebsplatte zu den 
Gehirnhäuten eingenommen hat, kann man — da das Präparat bei der 
Herausnahme eine teilweise Zerstörung erlitt — nicht feststellen. Auch 
sie Zeigt herdweise zum Teil diffuse Infiltrierungen, die Gefäße und 
Spalten sind reichlich mit Eiterzellen erfüllt. An der oberen Fläche dieser 
Platte liegen mächtige Balken von außerordentlich stark von Eiterzellen 
durchsetztem Gerinnsel. Aus demselben Grunde ist auch die hintere 
und seitliche Begrenzung des Keilbeindefektes nicht klar zu erkennen. 
An einzelnen Stellen der hinteren Zirkumferenz (in der Gegend von P) 
scheint bindegewebige und nervöse Substanz gemengt vorhanden zu sein. 

Besonderes Interesse erfordert die vordere Wand der Höhle, die 
von Periost (P) und der darauf liegenden Hypophyse (Fl und H) gebildet 
wird. Von der Hypophyse ist vor allem der Vorderlappen zu erkennen, 
der wie angepreßt an die vordere Wand erscheint. Sein Durchmesser 
von vorn nach hinten gemessen beträgt 1*/« mm. Von oben nach unten 
kann er nicht gemessen werden, nachdem das obere Ende abgerissen ist, 
während nach unten zu die Hypophyse ohne scharfe Grenze in die 
Rachenschleimhaut übergeht. Das auf dem Schnitte vorhandene Stück 
mißt in der genannten Richtung, so weit sich die Hypophyse kompakt 
begrenzt, 9 mm. 

Hinsichtlich des feineren Baues dieses Vorderlappens kann fol¬ 
gendes erhoben werden: Vom derben Periost, welches eine mäßige Zell¬ 
vermehrung — vorzüglich durch lymphoide Zellen — zeigt, ist er scharf 
abgegrenzt. Die Drüsenzellen zeigen eine Anordnung in Strängen und 
Haufen, zwischen welchen eng anliegende Gefäße zu sehen sind, so daß 
das normale Bild des Vorderlappens ziemlich gut wiederzuerkennen ist. 
Die Gefäße klaffen teilweise und sind dann mit Blut gefüllt. Die Drüsen¬ 
zellen sind teils oxyphile, teils chromophobe, basophile können nicht 
festgestellt werden. Im allgemeinen Überwegen die oxyphilen Zellen, 
besonders sind sie nach oben zu stark vertreten. Es wäre noch zu erwähnen, 
daß einerseits bezüglich der Kerne bedeutende Größenunterschiede zu 
erkennen sind, andrerseits, daß die kleineren Kerne stellenweise pyknotisch 
erscheinen, wie solche Befunde auch an normalen Hypophysen erhoben 
werden können. Neben den beschriebenen Zellen sind auch allenthalten 
Lymphozyten in mäßiger Zahl zu sehen. 

Das obere Ende der Hypophyse ist wie erwähnt weggeschnitten. 

Die nach hinten gegen das Lumen der beschriebenen Höhle zeigende 
Fläche ist im oberen, größeren Teil scharf abgesetzt und zeigt daselbst 
größere Haufen eitrig infiltrierten Gewebes und von Eiterzellcn durch¬ 
setzte Gerinnsel. Der untere Teil dieser hinteren Fläche geht in ein Binde¬ 
gewebe ( H) über, in dem sich anfänglich noch einzelne Drüsenstränge 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Rahel P i 1 p e 1. 


800 

verlieren. Weiter nach rückwärts erscheint dieser bindegewebige Anhang 
der Hypophyse reichlich von Eiterzellen infiltriert und endet in den früher 
erwähnten eitrigen Gerinnseln und Gewebsmassen. Nach unten gegen 
die Rachenschleimhaut zu setzt sich das Drüsengewebe lockerer werdend, 
ohne scharfe Grenze fort. Man sieht da zunächst noch Zellstränge und 
Haufen, durch reichliches Bindegewebe voneinander getrennt, die immer 
kleiner werdend, zuletzt nur noch als einzelne oder ganz kleine Gruppen 
sicherer Drüsenzellen in lockerer Verteilung weit, bis fast in die Rachen¬ 
schleimhaut hinein zu finden sind. 

Auffallend ist noch, daß von diesem unteren Rand des Vorder¬ 
lappens (bei E) ein schmaler Strang von Drüsenzellen nach vom in das 
periostale Bindegewebe eine Strecke weit hinauf verfolgt werden kann. 
Die Schleimhaut ist in den peripheren Partien des Präparates von einem 
mehrreihigen flimmernden Zylinderepithel besetzt und weist auch reichlich 
Wanderzellen auf. Die mittleren Partien der Oberfläche erscheinen zum 
Teil frei von Epithel [K), zum Teil mit geschichtetem Plattenepithel {Ej>) 
überzogen, das eine papillentragende Schleimhaut bedeckt. Die eptihellosen 
Partien sind begrenzt, zum größten Teil stark zellig infiltriert und teil¬ 
weise von nekrotischen Gewebsfetzen und Gerinnsel bedeckt. 

Typisch adenoides Gewebe der Schleimhaut ist im größten Teil 
nicht aufzufinden, nur ganz peripher ist das Schleimhautepithel von 
Lymphozyten durchsetzt. Auch Drüsen und Fettgewebsläppchen 
(Dr und F) sind zu sehen. 

Gegen den vorderen Rand zu sieht man im Bereich einer epithellosen 
Schleimhautpartie eine Kontinuitätstrennung ( K ), nach oben (K 1 ) ins 
Gewebe verfolgbar und von einer reichlich von Eiterzellen durchsetzten 
Gerinnselmasse erfüllt. Sie setzt sich durch das ganze Gewebe hindurch 
fort, welches den Boden des Canalis cr.-phar. bildet und stellt auf diese 
Weise dessen Kommunikation mit der Rachenhöhle dar. In der Um¬ 
gebung dieser Kontinutitätstrennung erscheint das Gewebe besonders 
stark zellig infiltriert, gegen die Schleimhautoberfläche zu stellenweise 
nekrotisch. 

Aus dem osteologischen sowie aus dem histologischen Befund 
ergibt sich nun wohl mit Sicherheit, daß der die Sella turcica ersetzende 
Defekt im Keilbeinkörper als Canalis cr.-phar. von gewaltiger Größe 
bezeichnet werden darf, denn als ein wichtiger Bestand seines Inhaltes 
wurde die bis in die Rachenschleimhaut sich fortsetzende Hypophyse 
nachgewiesen. Doch nimmt die Hypophyse selbst nur einen kleinen Teil 
des Canalis cr.-phar. ein, während den Hauptanteil am Inhalt der zystische 
Hohlraum hat, der nach der oben gegebenen Beschreibung wohl als 
Kephalokele zu bezeichnen ist (eine sichere Entscheidung ist jedoch 
infolge der durch die Präparation geschaffenen ungünstigen Verhältnisse 
nicht zu treffen). 

Damit schließt unser Fall an die Befunde Erdheim-Haber¬ 
feld und E x n e r s an. Hinsichtlich der Hypophyse ist zu betonen, 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Persistenz des Canalis oranio-pharyngeus. 


801 


daß nur ein Vorderlappen nachgewiesen werden konnte, von einem 
Zwischenlappen war keine Spur zu finden. Die von der hinteren Fläche 
der Hypophyse sich fortsetzende Bindegewebsmasse (in der Abbildung 
mit H bezeichnet) konnte histologisch nicht als Hinterlappen identifiziert 
werden. Mit dem Nichtvorhandensein des Hinterlappens stimmt auch 
das Fehlen eines Zwischenlappens überein, wie aus Befunden von M a u k s c h 
hervorgeht. Ob, wie P r i e s e 1 bei seinem Fall beschreibt, höher oben 
ein Hinterlappen, der mit der Adenohypophyse nicht in Berührung kam, 
vorhanden war, konnte nicht entschieden werden, da diese Partien: 
Infundibulum usw. bei der Entnahme des Präparates zerstört wurden. 

Demnach können wohl bezüglich der die Mißbildung bedingenden 
Ursachen aus obigen Befunden keine sicheren Schlüsse gezogen werden. 
Es liegt aber, ähnlich wie bei den Befunden E x n e r s, nahe, auch hier 
die abnormale Lagerung der Hypophyse als das Primäre und die 
Kephalokele als das Sekundäre, durch den intrakraniellen Druck bedingte, 
anzusehen. 

Hinsichtlich der ärztlichen Praxis läßt sich hinzufügen, daß, wenn 
auch Fälle wie der beschriebene zu den größten Seltenheiten gehören 
dürften, sie doch zu äußerster Vorsicht bei der Feststellung und Operation 
der adenoiden Wucherungen mahnen. Ob es sich in unserem Falle tatsäch¬ 
lich um adenoide Vegetationen handelte, die eine Operation erheischten, 
ist höchst zweifelhaft, da bei der histologischen Untersuchung der Rachen¬ 
schleimhaut kaum eine Spur von adenoiden Wucherungen nach gewiesen 
wurde. Andrerseits muß bezweifelt werden, daß bei der Operation die 
so vollständige Entfernung eventuell vorhanden gewesener Wucherungen 
gelungen ist. 

Wir können vielmehr annehmen, daß die sich bis in die Rachen¬ 
schleimhaut fortsetzende Hypophyse an der Stelle das Rachendach 
vorgewölbt hat, wodurch sie dem Auge und dem tastenden Finger den 
Eindruck von „Wucherungen“ machen konnte und auch Anlaß zu dem 
Schnarchen des Kindes und den anderen klinischen Symptomen von 
adenoiden Vegetationen gab. Ob eine Pulsation vorhanden war, läßt 
sich nur vermuten. 

Der Eingriff nun, der den vermeintlichen adenoiden Wucherungen 
galt, hatte die Eröffnung der oben beschriebenen • Zyste zur Folge, die 
den großen Teil des Canalis cr.-phar. ausfüllte; die unmittelbare Folge 
der Eröffnung war die Infektion mit den Mundbakterien und die eitrige 
Gehirnhautentzündung. 

Ein solcher Fall mahnt zur Vorsicht und es wird von Nutzen sein, 
insbesondere bei gleichzeitig bestehender anderweitiger Anomalie des 
Kopfes (die Hasenscharte in unserem Falle) vor einem operativen Eingriff 
an die Möglichkeit einer Rachendachhypophyse und eines Canalis cr.-phar. 
zu denken. 

An dieser Stelle will ich mir erlauben, dem Assistenten des histo¬ 
logischen Institutes der Universität in Wien, Herrn Dr. Josef L e h n e r 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



802 


Hermann M a r s c h i k. 


Difitized by 


meinen herzlichsten Dank für seine Liebenswürdigkeit auszusprechen, 
mit der er mich bei der Herstellung der histologischen Präparate sowie 
bei der Untersuchung und Deutung derselben mit seinen fachmännichen 
Kenntnissen unterstützt hat. 

Literatur. Stendal: Die Hypophysis cerebri in Oppels Lehrbuch 
der vergleichenden mikroskop. Anatomie der Wirbeltiere. VIIL Teil, 1914. — 
Haberfeld: Zur Pathologie des Canalis er. phar. Frankfurter Zschr. f. Path. 
Bd. 4, 1910. — Priesel A.: Ein Fall von hypophysärem Zwergwuchs. Zieglers 
Beiträge Bd. 67, S. 220. — Mauksch H.: Das Verhalten der Hypophyse und 
des Canalis er. phar. in neun Fällen von Kranioschisis. Anat. Anzeiger Bd. 54, 
S. 248/264, 1921. — Citeili: L’Hypophyse pharyngee dang la premifcre et la 
deuxi^me enfanec. leg rapports avec la muqueuse pharyngee et hypophyse central. 
Annales des maladies de Poreille et du larynx Tome XXVI, Nr. 11. — Poppi: 
L*ipcfisi cerebrale, faryngea e la glandola pineale in Patologia. Bologna. Tip. 
Paoli Neri 1911, S. XII, 214. — Chris telli: Die Rachendachhypophyee des 
Menschen unter normalen und pathologischen Verhältnissen. Inaug.-Dissertation 
1914, Berlin. — Schultz (Zürich): Der Canalis cranio-phar. persistens beim 
Menschen und Affen. Gegenbaurs morphol. Jahrb., Bd. 50, S. 417, 1917. *— 
Lunghettini: 1915: Dimenstrazione di preparati dipofisi faringea. Atti della 
R. Accademia dei fisiocritici N. 7. Siena. 


Aus der laryngologischen Abteilung der Allgemeinen Poliklinik 

in Wien. 

Neue Kanülen. 

Von 

Professor Dr. Hermann Marschlk. 

(Mit 4 Figuren.) 

1. Dilatationskanüle für die Totalexstirpation. 

Bei der Totalexstirpation des Kehlkopfs kommt es leider sehr 
häufig zur Dehiszenz der Trachealplastik, die dann per secundam 
wieder heilen muß. Die Folge ist ein Ring von Granulationsgewebe 
mit nachfolgender Narbenstriktur und das ideale Ziel der Gluck- 
schen Operation — die Entbehrlichkeit der Kanüle — wird unerreichbar, 
die Kanüle muß dauernd getragen werden. In den verschiedenen 
Arbeiten Glucks über die Technik seiner Methode sind einzelne, 
allerdings nicht sehr ausführliche Angaben enthalten, wie die Tracheal- 
naht gesichert werden kann. Ich habe an verschiedenen Stellen über 
die an der Klinik Chiari eingeführte und auch heute von mir 
angewendete Methodik dieser Sicherung berichtet. Sie besteht im 
wesentlichen in der Anlage von drei Situationsnähten zwischen 
Trachealvorder- und -seitenwand einerseits und Subkntis und Faszie 
der das Tracheostoma umsäumenden Hautlefzen andererseits, hei 
tiefliegender Trachea and za gewärtigender starker Spannung 
außerdem noch je eine Bi rch er sehe Naht an die Sternalansätze der 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Neue Kanülen. 


803 


Sternokleido, ferner in der Herstellung einer hinreichend breiten 
Manschette weicher Trachealwand vermittelst subperichondraler Resek¬ 
tion des obersten Knorpelringes (Koschier), worüber ich in einer 
früheren Arbeit schon gesprochen habe. In letzter Zeit sind weitere 
Vorschläge zu diesem Thema von Hajek (Verhandlungen d. Ges. 
deutsch. Hals-, Nasen- und Ohrenärzte 1921) Hirsch (Mschr. f. 
Ohrenhlk. 1921) und Hofer (Mschr. f. Ohrenhlk. 1920) erschienen. 
Die Erreichung eines dauernd weit und atemfähig bleibenden Tracheo¬ 
stomas ist jedenfalls häufig unmöglich, so daß viele Chirurgen von 
vornherein darauf verzichten, was gerade auch nicht das Richtige 
ist. Abgesehen davon, daß die dauernd getragene Kanüle in der 
Trachea Dekubitus, Perichondritis, Fremdkörperwucherungen machen 
kann, wie 1921 Ko fl er einen sehr instruktiven Fall in der Wiener 
laryngo-rhinologischen Gesellelschaft vorgestellt hat, überhaupt die 
Trachealschleimhaut mit der Zeit im Sinne der äußeren Haut verändert, 
zum Schwund der Drüsen führt, stört sie anch durch das vordringende 
metallische Atemgeräusch bei der Betätigung der Pharynxstimme. 
Nur die wenigstens lernen nämlich wirklich die ideale Pharynx- 
stimme nach Gutzmann mit völliger Ausschaltung jeder Atmung, 
gewöhnlich ist jede ösophageale Luftausstoßung mit einem unwill¬ 
kürlichen Exspirationsstoß aus den Luftwegen verbunden. Meines 
Erachtens nach ist aber diese Art der Pharynxstimme sogar die bessere 
Form, weil Bie viel eher einer Modulation der Tonhöhe fähig ist, als die 
reine, mehr „passive“ ösophagusstimme Gutzmanns, wo die Luft 
wie aus einer unbelebten Maschine gleichmäßig ausströmt. Ich erinnere 
mich aus den Tagen des HI. intern. Laryngologenkongresses in 
Berlin 1911, als Gluck und Sörensen uns eine größere 
Reihe von ihren geheilten Kehlkopfexstirpierten vorführten, daß 
einige, die wirklich eine ideale Gutzmann sehe Pharynxstimme 
hatten, mir durch den eigenartigen, traurig toten, modulationsarmen 
Klang ihrer Stimme auffielen. 

Nun ist aber auch die Verwirklichung des Ideales, d. h. eines 
Tracheostomas von der Weite der normalen Trachealrichtung, wenn 
es also zn einer vollkommenen Primaheilung kommt, für den Patienten 
weder nötig noch erwünscht. Wir ersehen an dem Bau des normalen 
Kehlkopfs, daß eine relative Verengerung am Ausgang der Luft¬ 
wege das Natürliche und auch der gleichkalibrigen Öffnung überlegen 
ist, vor allem wird dadurch die Expektoration erleichtert, da der 
Bronchialinhalt nach dem Gesetz der in Röhren strömenden Medien 
durch die Verengerung mit viel größerer Gewalt und Geschwindigkeit 
hinausgetrieben wird. Wenn es daher im weiteren Verlauf nach der 
Trachealplastik wieder zu einer mäßigen Verengerung auf Glottis¬ 
kaliber oder noch etwas weniger kommt, so kann uns das für den 
Patienten nur erwünscht sein. Die Kanüle bleibt auch da entbehrlich. 
Leider aber ist die strikturierende Tendenz des narbigen Ringes am 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



804 


Hermann Marechik. 


Tracheostoma meist so stark, daß es zum völligen Verschluß kommen 
würde, wenn der Patient nicht die Kanüle trüge. Wenn es nun aber 
gelingt, durch progressive Dilatation den Narbenring bis auf das 
Kaliber der normalen Trachea zu dehnen, dann ist, wenn das Tracheo¬ 
stoma längere Zeit in gedehnten Zustand gehalten wird, zu hoffen, 
daß nach Weglassen der Kanüle es sich nunmehr so weit wieder 
kontrahieren werde, als dem Lumen einer Kanüle Nr. 4 oder 5 
entspricht. Durch Verwendung einer konischen Kanüle, welche 
infolge des Nachgebens der Narbe immer mehr und mehr in die 
Trachea eindringt, ist die ununterbrochene Dilatation möglich, welche 
eben dadurch auch wieder auf die beste und richtigste Art ausgeübt 
werden kann, nämlich zart und ununterbrochen. Eine solche 
konische Kanüle besitzen wir bereits in der Gersuny sehen. 
Jedoch ist sie für unsere Zwecke nicht brauchbar: Sie ist zu stark 
gekrümmt, gegenüber dem fast geradlinigen Verlauf der bei der 
Totalexstirpation eingenähten Trachea. Sie ist sowohl am inneren 
als am äußeren Ende zu schmal, da sie hauptsächlich für Stenosen 
bei Kindern konstruiert ist. Endlich hat sie den Nachteil, daß ihre 
innere Kanüle gleich der äußeren konisch ist, also die äußere 
Mündung bedeutend größer als die innere. Dies bedingt, daß nach 
dem obigen Gesetz die Expektoration immer mangelhaft und erschwert 
ist, denn der Schleim bleibt in der immer weiter werdenden inneren 
Kanüle beim Aushusten liegen, da die Strömungsgeschwindigkeit 
sich vermindert, wenn das Medium aus dem engeren ins weitere 
Kaliber fließt, ein Umstand, der auch bei den tiefen Stenosen der 
Luftröhre für die Expektoration von schwerwiegender Bedeutung ist. 



B’ig. 1. Fig. 2. 


Fig. 3. 


Die von mir angegebene konische Dilatationskanüle vermeidet 
all diese Nachteile. Sie hat eine sehr schwache Krümmung, das 
Kaliber der inneren Öffnung entspricht ungefähr Nr. 4/5 der ge¬ 
wöhnlichen Kanülen, das der äußeren ungefähr der Traeheallichtung 
eines großen erwachsenen Mannes. Wesentlich unterscheidet sie sich 


Difitized by Gougle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Neue Kanülen. 


805 


aber dadurch, daß die innere Kanüle gleichkalibrig, also nicht 
konisch ist, natürlich vom Kaliber der engeren inneren Öffnung 
(Fig. 1). Damit füllt die Erschwerung der Expektoration fort, für 
den Patienten bedeutet die Kanüle nicht mehr und nicht weniger 
als eine gewöhnliche Kanüle Nr. 4 oder Nr. 5, obwohl zugleich die 
Trachea kontinuierlich damit dilatiert wird. Diese Dilatation ist so 
gedacht, daß die Kanüle mit sanftem Druck in das Tracheostoma 
eingeführt, der Raum zwischen äußerem Schild und Haut entsprechend 
stark unterpolstert wird. In dem Maße, als der Narbenring mehr 
und mehr nachgibt, tritt die Kanüle mehr und mehr in die Trachea 
ein und wird die Polsterung verringert. Wie jede progressive Dila¬ 
tation bei Narbenstenosen muß auch diese mit äußerster Geduld 
und Vorsicht geschehen. Die Polsterung verhindert eine zu energische 
Dehnung. 

2. Entwöhnungskanüle für relative Stenosen. 

In einer anderen Publikation habe ich über das Problem der 
relativen Stenosen gesprochen, sowie über die Schwierigkeiten und 
Gefahren, die jeder Tracheotomie anhaften und die in neuerer Zeit 
zur Wiederaufnahme der Versuche führten, durch Tracheostomie, i. e. 
Anlegung einer ohne Kanüle offenbleibenden überhäuteten Fistel 
jene entbehrlich zu machen. Die technische Frage ist nun allerdings 
derzeit noch durchaus nicht als gelöst zu betrachten und es bleibt 
daher noch immer die gewöhnliche Tracheotomie mit der dauernd 
getragenen Kanüle der einfachste, auch dem praktischen Arzt 
zugängliche Weg. Nur gibt es eine Reihe von relativen Stenosen— 
und die doppelseitige Postikuslähmung ist eine der häufigsten dieser 
Art —, die sich an die Einengung des Atemquerschnittes soweit ge¬ 
wöhnt haben, daß sie die Kanüle untertags vollkommen entbehren 
und nur des Nachts zufolge der während des Schlafes bestehenden, 
erhöhten Atemtätigkeit, aber auch wegen des die Umgebung störenden, 
unerträglich lauten inspiratorischen Geräusches, des „Stimmband- 
schnarchens“ ihrer bedürfen. Atmung, Phonation und Expektoration 
wäre bei solchen Patienten am Tag nach oben ganz frei. Sie werden 
aber bis zu einem gewißen Grad durch die lange, mehr weniger tief 
in die Trachea hinabreichende Kanüle behindert, von den Unannehm¬ 
lichkeiten abgesehen, die eine Kanüle sonst mit sich bringt (siehe 
sub 1). Es sind daher schon seit langem für diese Fälle als Ersatz 
der gewöhnlichen Kanülen Atrappen konstruiert worden, sogenannte 
Entwöhnungkanülen, bei denen der in das Trachealinnere reichende 
Teil möglichst klein gealten ist. Die Erfahrung zeigt nun aber, daß 
das Gewebe um solche kleine Fortsätze gern infolge des Horror 
vaoui naturae reaktive Wälle, Granulatiouswucherungen usw. bildet, 
die einerseits neuerdings Reizerscheinungen machen (und zur Wieder¬ 
einführung der gewöhnlichen, zufolge des allseitig glatten Rohres 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



806 


Hermann Marschik. Neue Kanülen. 


diese Erscheinungen vermeidenden Kanüle zwingen), andrerseits 
die Entwöhnungskanüle nach und nach aus der Fistel herausdrängen. 
Auch sonst kommt es wegen des innen nur wenig vorstehenden 
Kanülenrand bei den Bewegungen des Halses, beim Husten 
usw. leicht zum Herausgleiten desselben vor den inneren Rand der 
Fistel, der sich dann wie ein elastischer Ring sofort dahinter schließt 
und die Wiedereinführung verhindert. Die Befestigung der Kauüle 
mit einem straff angezogenen Bändchen und dergleichen kann diese 
Übelstände nicht beseitigen, nur die Befestigung an Ort und Stelle. 



Fig. 4. 




Ich habe dies nun durch Anbringung einer leichten, ringförmigen 
Anschwellung an der äußeren Kanüle zu erreichen gesucht. Diese 
Anschwellung kommt gerade in den Fistelkanal zu liegen und führt 
infolge der strikturierenden Elastizität des Kanales zur Ausbildung 
einer korrespondierenden Rinne (das Gewebe wächst um sie herum), 
welche die Kanüle elastisch aber sicher auch bei allen Bewegungen an 
derselben Stelle festhält. Der in die Trachea hineinragende Teil der 
Kanüle ist bis auf einen schmalen, zungenförmigen Fortsatz der 
unteren Wand, der zugleich als Induktor dient, reduziert. Die ganze 
Kanüle ist nur so lang, daß sie, vollständig eingefübrt, mit ihrem 
inneren Ende den inneren Rand der Tracheotomiefistel eben noch 
etwas überragt. Dazu gehört eine innere Kanüle von derselben Form 
und Größe, deren innere Lichtung durch eine ihrer Form sich 
anpassende Platte verschlossen ist. Dadurch ist vermieden, daß bei 
Expektoration der Schleim in der Kanüle liegen bleibt. Der äußere 
bewegliche Ring ist, um dem Wäschekragen nicht hinderlich zu sein, 
möglichst niedrig gehalten. Damit ist einerseits die Kontinuität und 
Dichtigkeit des Trachealrohrs wieder vollständig hergestellt, ohne 
Beeinträchtigung der inneren Lichtung, andrerseits der Patient 
jederzeit in der Lage, das Luftrohr wie bei der gewöhnlichen Tracheo- 


□ igitized by Google 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Oscar Beck. Behandlung breiter Synechien der Nase. 


807 


tomie za öffaen. Die Anfertigung einer solchen Kanüle, deren Dimen¬ 
sionen aaf Millimeter genaa der Form and Länge des Fistelkanals und 
seiner inneren Öffnung sich anpassen, ist natürlich erst möglich 
und gestattet, wenn diese Form sich nicht mehr ändert, wenn also 
alle Schwellungen, Enzündungen, Granulationswucherungen usw. ver¬ 
schwunden sind und ein vollständig überhäuteter, vernarbter Fistel¬ 
kanal sich ausgebildet hat, was in der Kegel erst nach Ablauf von 
einem Jahr nach der Tracheotomie zustande kommt. 


Aus der Universitätsklinik für Ohren-, Nasen- und Kehlkopfkrank¬ 
heiten (Vorstand: Professor Dr. H. N e u m a n n). 

Über die Behandlung breiter Synechien der Nase. 

Von 

Dozent Dr. Oscar Beck, Assistent der Klinik. 

Ein verschwindend kleiner Teil von Synechien im Innern der 
Nase sind angeboren (Z u c k e r k a n d 1). Die überwiegende Mehr¬ 
zahl von strangartigen oder flächenhaften Verwachsungen sind die 
Folge ausgeheilter Ulzerationen oder sie stellen einen Folgezustand 
von operativen Eingriffen im Naseninnern dar. Die vorderen Synechien 
nahe dem Naseneingang sind in der Regel durch bindegewebige 
Schrumpfungen bedingt, und zwar nach ulzerösen Prozessen im 
Anschluß an Lupus, Syphilis, seltener Rhinosklerom; auch eine Peri- 
chondritis oder Periostitis des Nasenskelettes kann in vereinzelten 
Fällen mit der Bildung vorderer Synechien abheilen. 

Die überwiegende Mehrzahl der mittleren Synechien repräsentiert 
sich als mehr oder minder breite Verwachsung zwischen der Nasen- 
scheidewand und der unteren oder mittleren Muschel. Sie entsteht 
dadurch, daß zwei ihres Epithels beraubte Schleimhautpartien mit¬ 
einander in Berührung kommen und längere Zeit in Berührung 
bleiben. Die Ursache sind meist Entzündungsvorgänge und reaktive 
Schwellungen; daher kommt der Kaustik eine ganz besondere Be¬ 
deutung in der Ätiologie der mittleren Synechien zu. Denn trotz 
der größten Vorsicht und trotz genauester Kokainisierung bzw. 
Adrenalisierung im Operationsgebiet ist die Verletzung gegenüber¬ 
liegender Stellen bei der Galvanokaustik zuweilen unvermeidlich. 
Die Bildung solcher Synechien hat die kaustische Behandlung derart 
in Mißkredit gebracht, daß sie von manchen Rhinologen prinzipiell 
gemieden wird. 

Eine Indikation zur operativen Behandlung von Synechien ist 
nur dann gegeben, wenn durch dieselben Beschwerden, vor allem 
eine verminderte Luftdurchgängigkeit der Nase bewirkt wird. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



808 


Oscar Beck. 


Die schonendste Methode ist die Elektrolyse, die an die Geduld 
des Arztes and des Kranken gleich große Ansprüche stellt. Sie wird 
aber nur bei verhältnismäßig kleinen Verwachsungen zum Ziele 
führen. Nicht minder mühevoll und langwierig ist die Nachbehandlung 
von Synechien nach Durchschneidung mit dem Konchotom oder 
einer Nasenschere, eventuell nach Durchtrennung mit der Spitz¬ 
säge nach Beckmann. Hat man durch regelmäßige Abkokaini- 
sierung und Einlegen von gefetteten Gazen die Wiederverwachsung 
der durchtrennten Stellen durch einige Zeit hintangehalten, so treten 
doch häufig schon nach kurzem AuBsetzen der isolierenden Einlagen 
neue Verklebungen bzw. neue Verwachsungen im durchtrennten 
Gebiete auf, die den bisher erreichten Erfolg vernichten. Bei breiteren 
Synechien wurde auch die Entfernung eines Teiles der verwachsenen 
Muschel empfohlen, ferner Einlagen von Hartgummiplättchen nach 
Ö r t e 1. Alle diese und noch andere Methoden, deren relativ große 
Anzahl schon dafür spricht, daß keine einzige in ihrem Erfolg ver¬ 
läßlich ist, sind aber nur dann anwendbar, wenn die Verwachsung 
sich in jenen Grenzen hält, wie wir sie — wenn ich so sagen darf — 
in der Friedensnase gesehen haben. Während des Krieges und auch 
jetzt, wo viele Kriegsbeschädigte Heilung suchen, kommen Synechien 
zur Beobachtung, wie sie im Frieden in solcher Ausdehnung kaum 
gesehen wurden. Meist sind es fiächenhafte Verwachsungen des zu¬ 
weilen zertrümmerten Septums mit mehr oder minder großen Partien 
der lateralen Nasenwand. Diese Art von Synechien ist derart zustande 
gekommen, daß ein größeres Sprengstück am Nasenrücken ein¬ 
gedrungen, entweder in der Nase stecken blieb und später entfernt 
wurde, oder daß das Sprengstück durch die Nase seinen Weg nach 
außen genommen hat. Da die Nachbehandlung häufig nicht von 
Spezialisten vorgenommen wurde, sind solche breite Synechien die 
Folge derartiger Verletzungen, bei denen zuweilen Eiterungen der 
Nebenhöhlen als Folgezustand gefunden werden. Durchschüsse von 
Gewehr- oder Schrapnellkugeln haben ebenfalls ausgedehnte 
Synechien zur Folge. Eine der vorher genannten Methoden bei 
solchen breiten Adhäsionen anzuwenden, schien von vornherein nicht 
Behr aussichtsvoll, wovon sich jeder Rhinologe wohl des öfteren 
überzeugt hat. Deshalb habe ich über Anregung und nach dem Vor¬ 
schlag von Professor N e u m a n n vor sieben Jahren im Garnisons¬ 
spital Nr. 1 breite Synechien in folgender Weise operiert, die 
sich seit langer Zeit bestens bewährt hat: Zuerst wurde eine 
breite und ausgiebige submuköse Septumresektion ausgeführt, 
wobei darauf Bedacht genommen wurde, daß an der der Synechie 
entsprechenden Stelle der Knorpel bzw. der Knochen in breitem 
Umfang abgetragen wurde. Nach beendeter Septumresektion wurden 
die Adhäsionen mit einer Nasenschere oder einem Skalpell durch¬ 
trennt und hernach zwischen lateraler Nasenwand und dem nun 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



» 


Behandlung breiter Synechien der Käse. 809 

gut verbiegbaren Septum genügend gefettete Gaze eintamponiert. Da 
durch die Entfernung von Knorpel und Knochen das Septum sich 
gut zur Seite drangen laßt, ist genügend Platz für die Tamponade 
und eine entsprechend weite Distanz zwischen den beiden früher 
verwachsenen Flachen geschaffen. 

Sind in der Nase die Synechien auf beiden Seiten, so werden 
erst auf der Seite der breiteren Verwachsung die Synechien gelöst 
und nach definitiver Heilung dieser Seite die Synechien der anderen 
Seite mit Schere oder Skalpell durchtrennt und bei der darauf¬ 
folgenden Tamponade das Septum nach der bereits geheilten Seite 
abgedrängt. Es entspricht dieses Verfahren im Prinzip jenem, das 
von v. Eiken zur Behandlung von Choanalatresien angegeben wurde, 
v. Eiken entfernt bei der Septumresektion ein großes Stück der 
Lamina perpendicularis und den ganzen Vomer. Hernach wird die 
den knöchernen Choanalabschluß bedeckende Schleimhaut abpräpariert 
und der darunter liegende Knochen, der die Choanalatresie bildet, 
abgemeißelt; daraus resultiert eine häutige Synechie, welche mit 
einem Konchotom in entsprechender Größe durcntrennt wird, so daß 
man von vorn einen breiten Einblick in den Nasen-Rachenraum 
gewinnt. Die Nachbehandlung erfolgt durch Einlagen von mit Fett 
bestrichenen Gazetampons. Nach der früher skizzierten Methode habe 
ich im ganzen acht Fälle operiert, von denen drei doppelseitige 
Synechien aufwiesen. Bei fünf Fällen war der Erfolg ein vollständiger. 
Bei den wegen doppelseitiger Synechien Operierten hatte sich bei 
einem Fall auf der Seite der größeren Verwachsungen neuerlich 
eine allerdings nur schmale Verwachsung zwischen der mittleren 
Muschel und dem Septum gebildet. Die Ursache war darin gelegen, 
daß ich offenbar zu früh an die Operation der zweiten Seite ge¬ 
schritten bin und die zuerst operierte noch nicht vollständig aus¬ 
geheilt war. Bei zwei Fällen (ein Fall mit einseitiger Synechie und 
einer mit doppelseitiger) heilten mit einer Perforation des Septums. 
Bei dem Kranken mit doppelseitiger Verwachsung perBistierte die 
Perforation in der Höhe der mittleren Muschel, die mit der Lamina 
perpendicularis flächenhaft verwachsen war. Bei einem Fall mit 
einseitiger Verwachsung bestand rechts eine breite Synechie entlang 
der unteren Muschel, links eine Btark ausladende Krista im hinteren 
Anteil. Da die Krankengeschichten der nach dieser Methode operierten 
Fälle nichts besonderes bieten, wird von deren Wiedergabe Abstand 
genommen. 

Bei der Durchsicht der Literatur fand ich eine Arbeit von* 
Kahler und Amersbach, aus der hervorgeht, daß diese beiden 
Autoren bei breiten Verwachsungen in analoger Weise operiert 
haben: „Sehr häufig waren wir genötigt, zur dauernden Beseitigung 
der Verwachsungen, die sich mit Vorliebe zwischen ja meist in 
geringerem oder stärkerem Maß bestehenden Kristen des Septums 

Monatsschrift f. Ohrenhsilk. m. Lar.-Rhin. 66. Jahrg, 58 


Difitized by Gougle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



810 


Hans Brunner. 


and den anliegenden Muschelabschnitten zu bilden pflegen, die snb- 
muköse Septumresektion als einleitende Operation oder nach Durch- 
trennung der Synechien vorzunehmen. Es geschah dies unter 25 Fallen 
von Synechie neunmal". 

Die submuköBe Septumresektion erst nach Durchtrennnng der 
Synechien auszufahren erscheint weniger vorteilhaft, weil dadurch 
die Bildung einer Perforation leichter zustande kommt und die durch 
die Durchschneidung der Synechie entstehende Blutung die Aus- 
fbhrung der Septumresektion unnötig stört. 


Aus der Ohrenabteilung der Allgemeinen Poliklinik in Wien 
(Vorstand: Prof. Dr. G. Alexander). 

Über einen Fall von Pagetscher Krankheit 1 )* 

Von Dr. Haas Brunner. 

(Mit 8 Figuren auf Taf. I bis IV«) 

Während die durch die Paget sehe Erkrankung hervorgerufenen 
Veränderungen im Skelettsysteme des Menschen seit den grundlegenden 
Untersuchungen von Recklinghausens vielfach untersucht worden 
sind, hat erst 0. Mayer auf die häufige Beteiligung des Felsenbeines 
an dieser Erkrankung hingewiesen. Mayer hat das anatomische 
Krankheitsbild an der Hand von 6 eigenen Fällen in ausgezeichneter 
Weise entworfen, so daß Nager, welcher später einen derartigen Fall 
beschrieben hat, die Angaben von Mayer im wesentlichen bestätigen 
konnte. Es sind also im ganzen 7 Fälle von Paget scher Erkrankung 
des Felsenbeines bekannt. Von diesen 7 Fällen konnten aber nur 2 klinisch 
und anatomisch untersucht werden. Es erscheint daher gerechtfertigt, 
dieser spärlichen Kasuistik einen weiteren klinisch und anatomisch unter¬ 
suchten Fall hinzuzufügen. 

Für die Überlassung der Krankengeschichte dieses Falles danke 
ich Herrn Doz. Dr. Bauer, für die Überlassung des Präparates Herrn 
Prof. Sternberg ganz ergebenst. 

P. J., 58 Jahre alt, Geschäftsreisender. 

Im Jahre 1912 wurde Patient nach einer Influenza plötzlich schwerhörig. 
Seitdem leidet er an Schwindel und Kopfschmerz. Eine Zeit lang häufiges Er¬ 
brechen. Vor einigen Tagen traten allgemeine Ödeme auf. 

1915 war Patient wegen Gallensteine in Karlsbad. Nach Gebrauch der Kur 
verschwanden die Ödeme. 

Sonst war Patient immer gesund. Familienanamnese belanglos. Keine Nieren¬ 
erkrankung durchgemaeht. Patient gibt an, daß er beim Gehen taumle, so daß er 
den Eindruck eines Betrunkenen mache. 


x ) Auszugsweise vorgetrngen auf der IL Jahresversammlung deutscher 
Hals-, Nasen-, Ohrenärzte in Wiesbaden 1922. 


Digitizeit by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Paget sehe Krankheit. 


811 


Status praesens (11. VII. 1921): Mittelgroß, Muskulatur und Panni- 
culus adiposus gut entwickelt. Gesichtsfarbe blaß. Ödeme der Augenlider, der Beine, 
des Scrotum und ad sacrum. 

Pupillen etwas entrundet. Lichtreaktion erhalten. Hochgradig schwerhörig, 
so daß eine Verständigung mit dem Patienten nur schriftlich möglich ist. Über der 
Lunge hinten beiderseits von der Spina scapulae nach abwärts gedämpfter Per¬ 
kussionsschall, respiratorische Verschieblichkeit vermindert. 

Cor: Grenzen rechts Sternalrand, nach links, etwas außerhalb der Medio- 
klavikularlinie. Systolische Geräusche an der Spitze am stärksten, leiser über der 
Basis. II. Aortenton ein wenig akzentuiert. Aszites. Flankendämpfung. Vorbeizeigen 
nach links mit der rechten Hand beim Fingernasenversuch. Keine Adiadochokinese. 
Taumelnder Gang. Keine Retropulsion. Beim Flankengang nach rechts hat Patient 
die Tendenz, nach rückwärts zu gehen. Kein Babinsky. 

9. VII.: Oh r bef und: Chronischer Mittelohrkatarrh beiderseits. Labyrinthe 
übererregbar. Schon nach 40 bis 50 cm 3 Wassers zirka 1 Minute dauernder Ny 
stagmus höchsten Intensitätsgrades und Schwindel. 

13. VII.: Im Harn reichlich Albumen. Im Sedimente Leukozyten, vereinzelte 
Erythrozyten und Zylinder. 

23. VII.: Fingernasen versuch: Links vorbei, rechts gut. Kniehackenversuch 
gelingt. Schwindel geringer. 

29. VII.: Ohrenbefund: Trommelfelle beiderseits getrübt und retra- 
hiert. Links taub, rechts werden ins Ohr geschriene Worte verstanden. Weber 
nicht zu prüfen. Weder hohe noch tiefe Töne werden durch Luftleitung perzipiert. 
Durch Kopfknochenleitung wird die a 1-Gabel links etwa 3 bis 4", rechts etwa 10 /# 
perzipiert. Romberg nicht zu prüfen. Kein spontaner Nystagmus. Nach 
3 Spritzen (je 100 cm 3 ) kalten Wassers ins rechte Ohr ganz geringer Nystagmus 
nach links (5 bis 6 Schläge). Kein Schwindel. Nach 6 Spritzen kalten Wassers ins 
linke Ohr zirka 2 bis 3 Nystagmusschläge nach rechts, kein Schwindel. 

Diagnose:Affectio auris internae bei Nephritis, links 
in höherem Grade als rechts. Unerregbarkeit der Laby¬ 
rinthe: 

16. VIII.: Diurese 1400 cm* 

1. IX.: Keine Diurese. 

5. IX.: Ödempunktion am rechten Unterschenkel. 

10. IX: Erysipel am rechten Unterschenkel. 

24. IX: Große Mattigkeit, hie und da Benommenheit. Erysipel breitet 
sich gegen den Oberschenkel aus. 

26. IX : Links hinten unten ziemlich kompakte Dämpfung. 

14. X: y 2 6 Uhr früh Exitus 

Klinische Diagnose: Nephritis, Erysipel. 

Obduktion (Prof. Dr. Sternberg): Arteriosclerosis arteriarum coro- 
nariarum subsequente myocarditide fibrosa. Hypertrophia excentrica ventriculi 
sinistri cordis. Hyperaemia mechanica viscerura. Pneumoma lobularis lobi inferioris 
dextri. Oedema extremitatum sup. et inf. Hydrocephalus chronicus. Hyperostosis 
diffusa gravis cranii. 

Makroskopische Beschreibung der Schläfebeine. 

Rechtes Gehörorgan: Äußerer Gehörgang anscheinend 
etwas verlängert. Das ganze Ohr erscheint in der Richtung der Längs¬ 
achse der Pyramide etwas länger als sonst, vornehmlich durch die Ver¬ 
dickung der Schuppe und des Warzenfortsatzes. Die Dicke der Schuppe 
beträgt an ihrem oberen Rande ungefähr 15 mm, sie wird dann gegen 
die Basis der mittleren Schädelgrube dünner und ist am dünnsten über 
dem Ursprung des Processus zygomaticus, woselbst ihre Dicke ungefähr 

53* 


Digitizeit by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



812 


Hans Brunner. 


4 mm mißt. Die Dipioe des Knochens ist durch einen von feinen Poren 
siebartig durchsetzten Knochen ersetzt. Der Knochen ist relativ blutarm. 
Auffallend ist das geringe Gewicht der Schädelknochen (Fig. 1). 

Soweit die Schnittfläche reicht, sieht man nur pathologischen, 
makroskopische Hohlräume nicht enthaltenden Knochen. 

Der Bulbus der Vena jugularis reicht stark nach aufwärts und 
hinten bzw. gegen die Trommelhöhle und gegen die Hinterfläche der 
Pyramide. 

An der E u s t a c h sehen Ohrtrompete, die nur im Querschnitt 
unweit des Beginnes der knöchernen Tube erhalten ist, nichts Abnormes. 
Innerer Gehörgang imverändert. 

Eröffnung des Tegmen: Dasselbe zeigt sich von kleinen, pneumati¬ 
schen Hohlräumen durchsetzt, hat eine Dicke von 3 mm. Antrum ohne 
Veränderungen. 

Eröffnung des Scheitels des oberen Bogenganges: Knochen auf¬ 
fallend weich. 

Linkes Ohr: Derselbe Befund wie rechts. 

Mikroskopische Untersuchung. 

Schläfebeinschuppe: Die Schuppe besteht durchaus aus 
Knochen von einem der Spongiosa ähnlichen Aufbau. Nur gegen das Periost 
hin findet sich eine kontinuierliche Knochenlamelle, welche jedoch an 
einzelnen Stellen von breiten Bindege webssträngen durchbrochen wird, 
welche vom Periost in das Knochenmark einstrahlen. Die Knochen- 
bälkchen enthalten zahlreiche Knochenzellen, die besonders an den nach 

5 c h m o r 1 gefärbten Präparaten mit ihren Fortsätzen deutlich hervor¬ 
treten. Diese Knochenzellen sind meist vollkommen unregelmäßig an¬ 
geordnet. Nur selten findet man in den Knochenbälkchen Lamellen¬ 
bildung und noch seltener typische H a v e r s’sche Systeme. Hingegen 
sind die Bälkchen von zahlreichen, vollkommen unregelmäßig ver¬ 
laufenden Kittlinien durchzogen, welche auf den lebhaften An- und 
Abbau hinweisen, der in diesem Knochen stattgefunden hat. Zeichen 
dieses lebhaften An- und Abbaues findet man auch an den Rändern 
der Bälkchen, die manchmal in Form gerader Linien, häufiger jedoch 
mit buchtenförmigen, gegen das Knocheninnere konkaven Einkerbungen 
an das Mark angrenzen. 

Die Ränder der Knochenbälkchen sind meist mit Osteoblasten¬ 
säumen besetzt, manchmal findet man aber auch an diesen Stellen osteoide 
Säume mit frisch eingelagerten, fortsatzarmen oder fortsatzlosen 
Osteozyten. An anderen Stellen wieder haben Osteoklasten Lakunen 
in den Knochen gegraben oder es liegen Osteoklasten in unmittelbarer 
Nähe eines Knochenbälkchens frei im Marke. 

Das Mark ist an allen Stellen ein Fasermark, doch ist es nicht 
überall in gleicher Weise zusammengesetzt. An den meisten Stellen bilden 
die Bindegewebsfasern ein lockeres Maschennetz, in das spindelförmige 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Paget sehe Krankheit. 


813 


Bindegewebszellen, „Wanderzellen“ (M a x i m o w) oft in reicher Anzahl 
sowie freie Erythrozyten eingelagert sind. Daneben findet man in dem 
Marke aber auch Blutgefäße, die mit roten Blutkörperchen prall gefüllt 
sind. Weiße Blutkörperchen findet man in den Gefäßen nur selten. 

An anderen Stellen treten aber die Bindegewebsfasern viel mehr 
in den Vordergrund, während die übrigen Bestandteile des Marks nur 
in sehr geringer Menge zu sehen sind. Man findet dann dichte Bindegewebs- 
bündel mit den zugehörigen Zellen. Während sich nun die Bindegewebs¬ 
fasern mit Eosin nur schwach rot färben, nehmen sie manchmal in der 
Nähe der Knochenbälkchen eine rosarote Farbe an, in derselben Weise 
wie die osteoide Substanz. In der Tat sieht man auch an manchen Stellen 
diese rosaroten Bindegewebsfasern mit ihren Zellen direkt in die osteoiden 
Säume übergehen. Es handelt sich hier nicht um eine metaplastische 
Verknöcherung von Bindegewebe, sondern um Einbeziehung von Binde¬ 
gewebsfasern in die durch Zelltätigkeit gebildete Knochensubstanz, ein 
Vorgang, den auch Schaffer bei der „direkten Knochenbildung“, 
wie sie bei der Entwicklung der platten Schägelknochen in der Regel 
auftritt, beschreibt. Noch deutlicher ausgebildet ist dieser Vorgang in 
der Labyrinthkapsel. 

Linkes Ohr. 

Labyrinthkapsel undFenstergegend: Der Knochen 
ist zum weitaus größten Teile in einen der Spongiosa ähnlichen Knochen 
umgewandelt, der im wesentlichen dieselbe Struktur zeigt, wie sie beim 
Knochen der Schläfebeinschuppe beschrieben wurde. Die Knochen¬ 
bälkchen bestehen auch hier größtenteils aus geflechtartigem Knochen, 
zum geringeren Teil aus lamellärem Knochen. Typische Haver s’sche 
Systeme sind selten. Auch hier sind die Knochenbälkchen von zahlreichen 
Kittlinien durchzogen. Dieser neugebildete Knochen dringt an manchen 
Stellen bis an das Endost der Labyrintbhohlräume. An diesen Stellen 
hat der Knochen dann nicht mehr die spongiöse Struktur, sondern bildet 
eine Kompakta, die besonders um die Querschnitte der Bogengänge 
oft eine beträchtliche Dicke erreicht. Man sieht dann, wie gleichsam von 
diesem kompakten Kerne die Bälkchen der Spongiosa nach allen Seiten 
ausstrahlen. Ein besonders umfangreicher Herd von kompakten Knochen 
findet sich in dem Raume zwischen dem frontalen Bogengänge und der 
Dura der hinteren Schädelgrube. 

In Übereinstimmung mit den Befunden von Mayer muß bemerkt 
werden, daß auch dieser kompakte Knochen zum größten Teile aus 
geflechtartigem, also unreifem Knochen besteht, der auffallend wenige 
Zellen enthält. An einzelnen Stellen findet man jedoch auch hier Lamellen¬ 
bildung und hie und da ist es sogar zur Bildung von Haver s’schen 
Systemen gekommen. 

Die kleinen Markräume, welche dieser Knochen enthält, bestehen 
aus ziemlich dichtem, relativ zellenarmem Bindegewebe und grenzen 
sich manchmal gegen den Knochen durch blaue Kittlinien ab. 


Digitized by Gougle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



814 


Hans Brunner. 


Das Mark in den spongiösen Anteilen ist im wesentlichen gleich 
gebaut wie in dem Knochen der Schläfebeinschuppe. Es handelt sich hier 
also um ein zeilig-fibröses, osteoplastisches Mark, in welchem vor allem 
zwei Bestandteile auffallen. Erstlich findet man häufig in dem lockeren 
Bindegewebe strotzend gefüllte Blutgefäße, in einzelnen Markräumen 
sogar gelbbräunliche Pigmentschollen, offenbar Reste alter Blutungen. 
Diese Stauung in den Gefäßen kann man aber auch in den bindegewebigen 
Anteilen der Schleimhaut finden, welche die pneumatischen Zellen in 
der Nähe der schädelwärts gerichteten Flächen des Felsenbeines aus¬ 
kleidet; man findet aber diese Stauung auch in den Gefäßen der Dura, 
welche die Felsenbeinflächen überzieht. Zweitens fällt auf, daß sich in 
den Markräumen häufig statt des lockeren Gewebes ein dichtes, rot ge¬ 
färbtes Bindegewebe findet, das an einzelnen Stellen einen homogenen 
Eindruck macht und einige geblähte Zellen enthält. Es handelt sich hier 
um die Bildung von geflechtartigem Knochen im Bindegewebe, wie dies 
auch v. E b n e r beschreibt und wie ich dies auch in Fällen von Knochen¬ 
bildung in alten Hirnnarben gefunden habe. Das Resultat dieses Prozesses 
scheint die Umwandlung des spongiösen Knochens in kompakten, durch 
Ausfüllung der Mark räume mit Knochen zu sein. 

Wie schon erwähnt, läßt sich an einzelnen Stellen der alte Knochen 
nachweisen, und zwar am häufigsten in der unmittelbaren Nachbarschaft 
des Endostes im Bereiche der allerdings etwas substanzarmen Knochen¬ 
spindel und in den Maculae cribrosae (Fig. 2). Der alte, im Hämatoxylin- 
Eosinpräparate bläulich gefärbte Knochen setzt sich gegen den neuen, 
eosinrot gefärbten Knochen stets scharf in Form einer buchtigen Linie ab, 
deren vorspringende Buckel stets gegen den alten Knochen gerichtet sind. 
Sehr schön ließ sich der Abbau des alten Knochens durch vordringende 
Markräume, sowie die Bildung des neuen Knochens von den Markräumen 
her an dem Septum zwischen Basalwindung und Vorhofsteil der Schnecke 
verfolgen. 

Auffallend ist das Vorkommen von Frakturen im Bereich der 
Schneckenspindel, wie dies auch M a y e r in seinen Fällen beobachtet hat 
(Fig. 3). Die Bildung größerer Markräume im Knochen, wie sie M a y e r 
in einzelnen seiner Fälle gefunden hat, habe ich nicht gesehen. 

Von Interesse sind die Verhältnisse in der Fenstergegegnd. Unter¬ 
sucht man den Knochen vor Beginn des ovalen Fensters zwischen 
Sakkulus und Fazialiskanal, so findet man in ihm große Markräume, 
die mit dichtem Bindegewebe ausgefüllt sind, das in relativ großer Zahl 
stark gestaute Gefäße enthält. 

Die „Knorpelfuge“ (M a y e r) besteht aus dichtem Bindegewebe, 
welches sich vom Endost des Sakkulus bis zur Mittelohrschleimhaut 
unterhalb des Fazialiskanals zieht. In diesem Bindegewebesstreifen, 
welcher in unmittelbarer Nachbarschaft des Knochens blau gefärbte 
Kalkkrümel zeigt, erscheint zunächst, wenn man die Serie von vom nach 
hinten verfolgt, ein zystenförmiger Hohlraum, der von plattem Epithel 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Paget «che Krankheit. 


816 


ausgekleidet ist und daher nichts mit den Rissen zu tun hat, welche sich 
im Felsenbeine bei Ostitis deformans nachweisen lassen (M a y e r). 
Dieser zysten förmige Holhraum ist zuerst gegen die Mittelohrschleimhaut 
durch einen dünnen Knochenbalken getrennt, welcher jedoch zahlreiche 
lakunäre Resorptionsräume enthält. Dieser Knochenbalken verschwindet 
bald und der zystenförmige Hohlraum öffnet sich zur Nische des ovalen 
Fensters. 

Vor dem Auftreten des Stapes findet man ein dickes Bindegewebs- 
lager im Vorhoffenster (Fig. 4). Das Bindege webslager ist gegen das 
Mittelohr mit kubischem Epithel bedeckt. Gegen das Labyrinthinnere 
zu ist das Bindegewebe mit dem äußeren Pole des Utrikulus verlötet. Der 
Stapes ist durchaus normal und zeigt auch den normalen Knorpelbelag. 
Sein unterer Schenkel ist durch einen bindegewebigen Strang mit dem 
Promontorium verbunden. Zwischen seinem oberen Schenkel und dem 
Knochen des oberen Fensterrahmens befindet sich ein zartes Fibrinnetz. 

Der obere Fensterrahmen enthält in den vorderen Partien des 
Fensters seinen normalen Knorpelbelag. Dieser Knorpel grenzt nach 
unten an das straffe Ringband, lateralwärts an den neugebildeten 
Knochen, mcdialwärts an den alten Knochen des Labyrinthes, der selbst 
wieder in direktem Zusammenhänge mit dem Knochen der Macula 
cribrosa sacculi steht, und nach oben an einen großen Markraum, in 
welchem sich lockeres Bindegewebe befindet, das reichlich Pigment¬ 
schollen und Reste des neugebildeten, geflechtartigen Knochens enthält. 

Kommt man in der Serie weiter nach hinten, so sieht man, daß 
der Knorpel sowohl von medial her durch den alten Labyrinthknochen 
als auch von lateral her durch den neugebildeten Knochen verdrängt 
wird. Insbesondere sieht man, daß der alte Labyrinthknochen mit 
buchtigen, gegen den Knorpel zu konvexen Rändern in das Knorpel¬ 
innere vordringt und bald bemerkt man zwischen den Knorpelzellen blau 
geränderte Gefäße (perforierende Kanäle), umgeben von einer schmalen 
Schichte von Knochengewebe, die sich durch ihre im Hämatoxylin- 
Eosinpräparate leicht bläuliche Färbung als Reste des alten Labyrinth¬ 
knochens zu erkennen geben. Gleichzeitig wird aber die aus altem 
Labyrinthknochen bestehende Spange durch einen Bindegewebsstreifen, 
welcher mit dem erwähnten, großen Markraume im Zusammenhänge 
steht, unterbrochen, so daß nun dieser Markraum mit einem Ausläufer 
bis an das Endost des Vorhofes reicht. 

Nach lateral hin geht der Knorpel mit unscharfen Grenzen in eine 
eosinrot gefärbte Substanz über, die Knorpelzellen wandeln sich in läng¬ 
liche, mehr spindelförmige Zellen um, die jedoch auch hier in einer deut¬ 
lichen Höhle liegen. Diese Bilder sind aber nicht sehr lange zu sehen, 
denn kommt man etwas weiter nach hinten, so sieht man, wie von dem 
oberhalb des Knorpels gelegenen Markraume aus neugebildeter Knochen 
in den Knorpel vorwächst, der sich zunächst mit buchtigen Rändern 
gegen den Knorpel und den in diesem befindlichen alten Labyrinth- 


Digitizetf by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



816 


Hans Brunner. 


knochen abgrenzt. Der neu gebildete Knochen breitet sich immer mehr 
aus, bis schließlich von dem Knorpel nur ein schmaler Saum übrig bleibt, 
an dem sich das Ringband ansetzt. 

Ähnliche Verhältnisse finden sich am unteren Fensterrahmen. 
Auch hier sieht man zunächst, wenn man die Serie von vom nach hinten 
verfolgt, einen ausgedehnten Knorpelbelag am Promontorium. Auch 
hier ist der Knorpel von Anteilen bläulich gefärbten, alten Labyrinth¬ 
knochens in Form von perforierenden Kanälen durchsetzt, der sich zum 
Teil mit buchtigen Kittlinien vom Knorpel absetzt, zum Teil ganz 
unscharf vom Knorpel abgrenzt. Der neugebildete, spongiöse Knochen 
setzt sich hier stets scharf von dem Knorpel ab. In den vorderen Partien 
des ovalen Fensters treten in dem neugebildeten Knochen große Mark¬ 
räume auf, welche sowohl den Knorpel, als auch den alten Labyrinth- 
knochen, als auch schließlich den neugebildeten Knochen abgebaut 
haben. Man erkennt das sehr deutlich an den Lakunen, welche sich an 
den Rändern dieser Bestandteile des Fensterrahmens befinden. An den 
Präparaten selbst sind jedoch keine Resorptionsvorgänge mehr zu sehen, 
hier findet man vielmehr unter Anhäufung von Osteoblasten die Bildung 
neuen Knochens, der an manchen Schnitten weit in den Knorpel ein¬ 
dringt. Weiter nach hinten zu nimmt jedoch der alte Labyrinthknochen 
immer mehr an Ausdehnung zu, auf Kosten des neugebildeten Knochens, 
um schließlich hinter dem ovalen Fenster durch einen weitporigen, 
spongiösen, neugebildeten Knochen ersetzt zu werden. 

Der Stapes ist nirgends mit der Labyrinth¬ 
wandknöchern verwachsen. 

Die Membrana tympani secundaria setzt nicht am neugebildeten 
Knochen des Promontoriums ab, sondern an einer Schichte eosinrot 
gefärbter, zellarmer Knochensubstanz, welche bald durch eine ziemlich 
breite Schichte grober Kalkschollen, bald durch eine Kittlinie von dem 
neugebildeten Knochen begrenzt ist. 

Der gegenüber liegende Ansatz dieser Membran erfolgt ebenfalls 
nicht an dem neugebildeten Knochen, sondern am alten geflechtartigen 
Labyrinthknochen, der mit der Macula cribrosa inferior in direktem 
Zusammenhänge steht. Dieser alte Labyrinthknochen setzt sich hier sehr 
scharf von dem neugebildeten Knochen ab, der gerade an dieser Stelle 
sehr schöne Lamellensysteme bildet. Weiter hinten wird der alte Knochen 
wieder durch Markräume, welche aus dem neuen Knochen kommen, 
abgebaut, und schließlich hinter dem runden Fenster vollkommen durch 
neugebildeten Knochen ersetzt. Doch ist bemerkenswert, daß die 
Membrana tympani secundaria nirgends an neu¬ 
gebildetem Knochen inseriert. 

Häutiges Innenohr: An der Schnecke fällt zunächst die 
mächtige Ektasie des endolymphatischen Lumens auf. Die Membrana 
vestibularis ist in allen Teilen der Schnecke gegen die Scala vestibuli 
stark ausgedehnt (Fig. 2). Der Ektasiegrad ist an der Schneckenbasis und 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Paget Bche Krankheit. 


817 


der Schneckenspitze am größten, am geringsten im unteren Teil der 
Schnecken Windung. Im Vor hofan teil hat die Ausdehnung des D. cochlearis 
einen solchen Grad erreicht, daß die Membrana vestibularis in der Bucht 
der knöchernen Skalenwand verläuft, nur durch einen schmalen Spalt 
von ihr getrennt. Noch höhergradig ist die Ektasie am oberen Ende des 
Schneckenkanals. Hier füllt der Dl cochlearis die gesamte Scala vestibuli 
aus und entsendet noch eine durch das Helikotrema reichende Aussackung 
nach abwärts in die Scala tympani. Im oberen Teil der Basalwindung 
und in der Mittelwindung hat die Ektasie einen solchen Grad erreicht, 
daß die Scala vestibuli auf etwa ein Drittel ihres normalen Lumens verengt 
ist. Im unteren Teil der Basalwindung ist die Ektasie nicht so hochgradig; 
das nach der Verlagerung der Membrana vestibularis übrigbleibende 
Lumen beträgt 2 Drittel des normalen Lumens. Diese 2 Drittel werden 
aber stark eingeengt durch Aussackungen der Membrana vestibularis. 
Diese Blindsäcke ragen von einer verhältnismäßig eng begrenzten Basis, 
weit ausgedehnt gegen die Spitze und gegen den Vorhofteil des Schnecken¬ 
kanals, so daß man Querschnitte findet, in welchen runde, vollkommen 
geschlossene Dissepimente der Membrana vestibularis angetroffen werden. 
Vereinzelte solche Aussackungen finden sich aber auch in der Mittel¬ 
windung. 

Die Lamina basilaris ist vorhanden, nicht geknickt, die tympanale 
Belegschichte dürftig. Das C o r t i sehe Organ ist an keiner Stelle 
normal. Es ist ziemlich stark kadaverös verändert, trotzdem läßt sich 
aber mit Bestimmtheit behaupten, daß die Sinneszellen ausgefallen, 
während die Pfeiler- und Stützzellen erhalten sind. Die C o r t i sehe 
Membran verläuft gerade gestreckt peripheriewärts, steht mit der Papille 
nur an der Spitzenwindung in direktem Zusammenhänge. Im Vorhofteil 
ist die C o r t i sehe Membran auf die Oberfläche der Crista spiralis zurück¬ 
geschlagen und hier bindegewebig eingeschlossen. Die Zellen des Sulcus 
spiralis internus und externus, sowie die Crista spiralis sind gut erhalten. 

Das Lig. spirale ist ziemlich substanzreich. An manchen Stellen 
ist das Gewebe aufgelockert, an manchen Stellen wieder verdichtet. 
Die Stria vascularis ist im Vorhofabschnitt sowie im unteren Teil der 
Basalwindung hochgradig kadaverös verändert, im oberen Teil der 
Basalwindung ist die Stria histologisch normal, nur ist sie im ganzen 
etwas verschmälert. In der Mittelwindung nimmt die Verschmälerung 
zu, in der Spitzen Windung ist nur mehr ein Rest der Stria vorhanden. 
Hier ist auch offenbar infolge des endolymphatischen Druckes das Lig. 
spirale zu einem soliden Bindegewebslager komprimiert. 

Der Schneckennerv ist hochgradig degeneriert, desgl. das Ganglion 
spirale (Fig. 3). Der Faserzerfall und die Verringerung der Ganglien¬ 
zellen erscheint am weitesten vorgeschritten an der Schneckenbasis, 
bei Weigert - Färbung zeigt sich jedoch, daß auch die Ganglienzellen 
und die Faseranteile der höher oben liegenden Region, die quantitativ 
besser erhalten sind, zum Teil degeneriert sind. Zwischen den Bälkchen 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



818 


Hans Brunner. 


Digitized by 


der Spindel, durch welche die Nervenfasern hindurch ziehen, sieht man 
ringsum die Bälkchen der Spindel osteoides, rosarot gefärbtes Gewebe. 
Der Ramus cochleae im inneren Gehörgang ist deutlich verschmälert. 
Hier befinden sich auch reichlich Sandkörperchen. Das Endost des inneren 
Gehörganges ist normal. 

Der Vorhof teil des Schneckenkanals ist hochgradig erweitert, und zwar 
bis zum Kontakt mit dem ebenfalls hochgradig erweiterten Sakkulus . 
(Fig. 4). Der D. reuniens ist deutlich nachweisbar, lumenhältig, aber 
nicht wesentlich weiter als normal. Der Canalis utriculo-saccularis ist 
mächtig erweitert, ebenso ist der Utrikulud besonders gegen das Vorhof¬ 
fenster zu erweitert; ein taschenartiger Anteil ist durch Bindegewebe 
mit dem oben erwähnten pathologischen Gewebe im Vorhoffenster ver¬ 
bunden. Die Cysterna perilymphatica ist durch diese Ektasie des Vorhof¬ 
inhalts eingeengt, stellt einen spaltförmigen Raum zwischen Utrikulus 
und Sakkulus dar, der nicht direkt an das Vorhoffenster heranreicht. 

Die Macula sacculi ist bis auf einen spärlichen Epithelrest ver¬ 
kümmert. Sinneszellen und Otolithen fehlen. Die Macula utriculi ist 
kleiner als normal, jedoch stark kadaverös verändert. Otolithen fehlen 
auch hier. Der N. utricularis atrophisch. Der D. endolymphaticus etwas 
erweitert. Der Aquaeductus cochleae ist bindegewebig verschlossen und 
enthält Sandkörperchen (Fig. 5). 

Die Cristae zeigen ziemlich hochgradige, kadaveröse Veränderungen, 
doch läßt sich auch hier mit Sicherheit der fast komplette Ausfall der 
Sinneszellen feststellen. Nur ganz wenige solcher Zellen sind zu sehen. 
Hingegen sind die Stützzellen zum größten Teile vorhanden. Die Cupulae 
fehlen. Die Bogengänge sind normal. 

Mittelohr: Das Trommelfell ist diffus verdünnt und zeigt 
eine auffallend niedrige Epidermislage. Mittelohrräume sind leer. 
Knochenwucherungen im Epitympanon besonders vom Fazialis und 
Tensor tympani nach außen. Der Attik wird dadurch sehr stark ein¬ 
geengt. Den Fazialis scheint der wuchernde Knochen vor sich her¬ 
geschoben zu haben, er liegt viel weiter von den Labyrinthräumen ent¬ 
fernt als normal und im Schnitte über dem Tensor tympani. Der letztere 
ist hochgradig degeneriert, enthält sehr viel Bindegewebe, zentral Fett 
und nur wenige Muskelfasern (Fig. 4). Die Knochenwucherungen um¬ 
schließen auch die Chorda tympani. Die Nische des Vorhoffensters ist 
verengt, ebenso hat die pathologische Knochenwucherung zu einer Ver¬ 
längerung der Nische des Schneckenfensters geführt. 

Rechtes Ohr. Labyrinthkapsel: Der Knochen der 
Labyrinthkapsel verhält sich genau so wie auf der linken Seite, ebenso 
sind die Verhältnisse am ovalen Fenster die gleichen wie links. Die Ver¬ 
änderungen an der Nische des runden Fensters werden unten besprochen. 

Häutiges Innenohr: Die Schneckenhohlräume sind normal 
gestaltet, es fehlt die Ektasie. Sonst verhalten sich die einzelnen Teile 
des Schneckenganges, die Skalen sowie die nervösen Anteile des Schnecken- 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Page t sehe Krankheit. 


819 


körpere genau so wie links. Auffallend ist der reiche Pigmentgehalt im 
Modiolus. Auch die Vorhofgebilde sind nicht ektasiert, mit Ausnahme 
des medialen Anteiles des Utrikulus, der ein wenig erweitert ist. Die 
beiden Wasserleitungen sind durchgängig, der D. endolymphaticus etwas 
erweitert (Fig. 6). Die Maculae sind kadaverös verändert, es läßt sich 
daher ein sicherer Befund bezüglich der Sinneszellen nicht feststellen. An der 
Macula sacculi sind die Zellhaare zu einem Büschel zusammengesintert, 
die Otolithen fehlen zum größten Teile, an der Macula utriculi fehlen 
Sinneshaare und Otolithen vollständig. An der medialen Wand des 
Utrikulus eine atypische Epithelstelle (Fig. 7). DieCristae der Ampullen 
zeigen wohl auch postmortale Veränderungen, es läßt sich jedoch 
hier mit Sicherheit der Ausfall des größten Teiles der Sinneszellen 
feststellen. Auch hier fehlen die Cupulae. Die nervösen Anteile zeigen 
eine mäßige Atrophie. 

Mittelohr: Es liegen hier die gleichen Verhältnisse vor wie 
auf der linken Seite. Auffallend ist hier nur 1. die Verdickung der Tensor¬ 
sehne und 2. die Veränderung am Boden der Paukenhöhle. Es ist nämlich 
hier die Nische des runden Fensters noch mehr verlängert und verengt 
durch die pathologische Knochenwucherung als auf der linken Seite. 
Ferner ist aber die für den Bulbus der Vena jugularis bestimmte Knochen¬ 
grube in einem solchen Maße ektasiert, daß der Bulbus an einer Stelle 
nur durch eine Schleimhautschichte von der Paukenhöhle getrennt ist 
und daß weiter der knöcherne, sagittale Bogengang arrodiert wurde, 
wodurch der häutige, sagittale Bogengang freigelegt wurde (Fig. 8). 

Heben wir aus der vorangegangenen Beschreibung die haupt¬ 
sächlichsten Punkte hervor, so ergibt sich folgendes: 

1. Ersatz des normalen Knochens der Labyrinthkapsel durch 
einen spongiösen, stark vaskularisierten Knochen, der zum Teil aus 
geflechtartigem, zum Teil aus lamellärem Knochen aufgebaut ist, unter 
vollständiger Erhaltung des alten Labyrinthknochens im Bereiche der 
Cristae vestibuli, im Bereiche der beiden Labyrinthfenster,in der Schnecken¬ 
achse und in den Skalensepten des Schneckenkörpers. 

2. Frakturen im alten Knochen im Bereiche des Schneckenkörpers. 

3. Der pathologische Knochen hat nach Schwund des alten 
Knochens zum größten Teil das Endost der Labyrinth hohlräume er¬ 
reicht, ausgenommen hiervon sind jedoch einzelne Teile der knöchernen 
Schnecke und des knöchernen Vorhofes. 

4. Der Aquäductus vestibuli beiderseits frei, der Aquäductus 
cochleae links durch Knochenwucherung und Bindegewebe obliteriert. 

5. Die Gestalt der Pars superior des Innenohres beiderseits bis 
auf eine Ektasie des medialen Utrikulusanteils normal. 

6. Die Pars inferior ist links hochgradig ektasiert, unter teilweiser 
Erweiterung des endolymphatischen Kanals bis an die Knochenwand 
und Ausbildung umschriebener blindsackförmiger Ausstülpungen. 

7. Die Stria vascularis ist links atrophiert. 


Digitizeit by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



820 


Hane Brunner, 


8. Der N. cochlearis und das Ganglion spirale beiderseits rnittel- 
gradig atrophiert; der Atrophiegrad ist am stärksten an der Schnecken¬ 
basis, nimmt gegen die Spitze kontinuierlich ab. 

9. Der N. octavus im inneren Gehörgang ist mittelgradig atrophiert; 
die Atrophie ist stärker ausgesprochen im Kochlearanteile des Nerven 
als im Labyrinthanteile. 

10. Sämtliche Neuroepithelstellen des Innenohres zeigen einen 
Defekt der Sinneszellen. In ihrer Form ist am besten die Papilla basilaris 
cochleae infolge der Intaktheit der Stützzellen erhalten. Diese letztere 
zeigt die typische Querschnittsgestalt bzw. Papillenform. Die Cristae 
ampulläres sind etwas niedriger als normal. Die Macula utriculi ist beider¬ 
seits scheinbar gleichmäßig von dem Rande her der Fläche nach ver¬ 
kleinert, die Macula sacculi ist links hochgradig verkleinert, überhaupt 
nur auf wenigen Schnitten in Form eines topographisch der Makula ent¬ 
sprechenden Stützzellenhaufens nachweisbar. Rechts ist die Macula sacculi 
hochgradig kadaverös verändert. Vestibularganglien mittelgradig atrophisch 

11. Von den kutikularen Auflagerungen ist vollständig erhalten 
die Membrana tectoria in der Schnecke, die Statolithenmembran der 
Macula sacculi ist links vollständig geschwinden, rechts ist sie in ge¬ 
ringem Ausmaße vorhanden, die der Macula utriculi ist links in Resten 
vorhanden, doch infolge von postmortalen Veränderungen nicht mehr 
als Membran, sondern in Form von unregelmäßigen Auflagerungen aüf 
der Macula utriculi zu sehen, rechts fehlt sie. Die Cupulae sind nicht 
zu sehen, dagegen findet man in den Cristae sowie übrigens auch in den 
Maculae noch vereinzelte Haarfortsätze. Die Stützzellen in den Cristae 
haben zum Teil ihre normale Topographie bewahrt, so daß im Neuro- 
epithel die aus dem Schwund der Haarzellenkörper folgenden Lücken 
zu sehen sind, zum Teil aber erscheinen die Stützzellen zu einem ge¬ 
schlossenen, stellenweise zylindrischen, stellenweise unregelmäßigen, 
mehrschichtigem Epithel zusammengeschlossen. 

12. Die perilymphatischen Räume in der Pars inferior sind links 
auf Reste beschränkt, die teilweise untereinander nicht mehr Zusammen¬ 
hängen. Die Cysterna perilymphatica ist links bis auf einen kleinen Rest 
durch die Ektasie des Sakkulus verlegt. Die perilymphatischen Räume 
in der Pars superior sind annähernd normal, verkleinert, nur durch die 
mittelgradige, umschriebene, beiderseitige Ektasie des medialen Anteils 
des Utrikulus. 

13. Der Pigmentgehalt des Labyrinths ist normal. 

14. Beiderseits findet sich im ovalen Fenster vor dem Auftreten 
des Stapes ein Bindegewebspolster. 

15. Die Nische des runden Fensters ist beiderseits verengt, rechts 
mehr als links. 

16. Die Knochengrube für den Bulbus der Vena jugularis ist rechts 
bedeutend ektasiert, so daß zum Teil der Boden der Paukenhöhle und 
der knöcherne, sagittale Bogengang arrodiert wurde. 


Digitizeit by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Paget sohe Krankheit. 


821 


17. Der M. tensor tympand ist beiderseits hochgradig degeneriert. 
Die Sehne des Muskels ist rechts verdickt. 

Aus der Menge der Einzelbefunde, welche die histologische Unter¬ 
suchung der Felsenbeine dieses Falles ergeben hat, folgt die Notwendigkeit, 
die Lösung folgender 2 Fragen zu versuchen: 1. Ist es möglich, die ver¬ 
schiedenen histologischen Befunde in primäre und sekundäre Ver¬ 
änderungen zu unterteilen und so ein Bild der Genese des ganzen Krank¬ 
heitsbildes zu gewinnen ? 2. Läßt sich nach dem Stande unserer jetzigen 
Kenntnisse der in diesem Falle erhobene, funktionelle Befund vollkommen 
durch den histologischen Befund erklären oder nicht? 

Wenn man den Zusammenhang der einzelnen histologischen 
Befunde sich erklären will, so muß man davon ausgehen, daß die wichtigste 
Veränderung in der Erkrankung der Labyrinthkapsel zu erblicken ist. 
Die genauen histologischen Verhältnisse, die sich dadurch ergeben, 
wurden von Mayer, Nager und in der obigen Schilderung dargelegt. 
Das Wesen des Prozesses ist imbekannt. Auch v. Recklinghausen 
konnte diese Frage nicht mit Sicherheit beantworten. Ebenso unbekannt 
ist es, wann und wo der Beginn des Prozesses anzusetzen ist, da Anfangs¬ 
stadien von Paget scher Erkrankung des Felsenbeines ' nicht be¬ 
schrieben wurden. Nur dies eine steht fest, daß diese Erkrankung nicht 
von den periostalen Überzügen des Felsenbeines oder von der Mittelohr¬ 
schleimhaut ausgeht, daß es sich auch hier vielmehr um eine primäre 
Erkrankung der Labyrinthkapsel im Sinne von Politzer handelt. 

Der Knochen der Labyrinthkapsel wird also resorbiert und durch 
pathologischen Knochen ersetzt. Dabei bleiben aber in der Mehrzahl 
der Fälle noch Reste des alten Labyrinthknochens bestehen, und zwar 
auch dann, wenn man den Beginn der Erkrankung mit Recht schon auf 
lange Zeit zurückverlegen muß. Es ist nun ganz charakteristisch, daß 
man diese Reste des alten Labyrinthknochens vor allem im Bereich der 
Schneckenspindel, der Skalensepten und der Maculae cribrosae findet, 
also vor allem an jenen Stellen, an denen der Labyrinthknochen durch 
„primäre Verknöcherung“ nach v. Ebner entsteht. Es wäre aber ver¬ 
fehlt, anzunehmen, daß in der Histogenese der erwähnten Teile der 
Labyrinthkapsel der Grund dafür zu suchen ist, daß sie von dem Er¬ 
krankungsprozesse verschont bleiben, was schon daraus hervorgeht, daß 
ja stets auch Teile der enchondralen bzw. endostalen Labyrinthkapsel un¬ 
verändert gefunden wurden. Der Grund für die erwähnte Beobachtung 
scheint mir vielmehr in zwei anderen Momenten zu liegen: Erstlich 
liegen die erwähnten Knochenpartien am meisten zentral in der Labyrinth¬ 
kapsel. Nimmt man nun an, daß der Knochenprozeß von der Peripherie 
des Felsenbeines gegen das Zentrum vorschreitet, so ist es erklärlich, 
daß die am meisten zentral gelegenen Knochenpartien am spätesten 
von der Erkrankung ergriffen werden müssen. Daß nun wirklich der 
Knochenprozeß in der Peripherie des Felsenbeines, speziell an seinen 
dem Endokranium zugewendeten Flächen, seine stärkste Intensität 


Digitizeit by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



822 


Hans Brunner. 


erreicht, darauf deutet der Umstand hin, daß in diesem Bereiche der 
Labyrinthkapsel niemals Reste von altem Labyrinthknochen gefunden 
werden, zweitens die Verlagerungen, welche die Dura in einem Falle 
von Mayer oder der Fazialis in meinem Falle durch die pathologische 
Knochenwucherung erfahren haben. Dazu kommt noch folgendes: Die 
Knochenpartien, welche in der Labyrinthkapsel bei der Paget sehen 
Erkrankung am längsten frei bleiben, stellen durchaus zarte Knochen¬ 
spangen dar, und es ist sehr wahrscheinlich, daß diese zarten Knochen¬ 
spangen nicht genügend Raum für die Ausbreitung des Erkrankungs¬ 
prozesses bieten. Darin mag vielleicht auch der Grund liegen, daß bis 
jetzt in allen beschriebenen Fällen die Gehörknöchelchen frei gefunden 
wurden. Ob bezüglich der Intaktheit der Gehörknöchelchen auch onto- 
genetische Momente eine Rolle spielen, muß dahingestellt bleiben. 

Aus all dem ergibt sich folgendes Bild in bezug auf das Fortschreiten 
der Paget sehen Erkrankung im Felsenbeine. Der Krankheitsprozeß 
erreicht in der Nähe der endokraniellen Begrenzungsflächen des Felsen¬ 
beines seine größte Intensität, er führt hier vor allem zu einerVergrößerung 
der Labyrinthkapsel und dadurch in manchen Fällen zu einer Verlagerung 
der Dura oder des Fazialis. Von hier aus schreitet der Krankheitsprozeß 
gegen den Labyrinthkern fort, den der wuchernde pathologische Knochen 
von allen Seiten hufeisenförmig umgibt. 

Aus dieser Darstellung geht hervor, daß es infolge der pathologischen 
Knochenwucherung zu einer Erhöhung der Gewebespannung im Innern 
der Labyrinthkapsel kommen muß. Auf diesen erhöhten Gewebedruck 
möchte ich 2 Veränderungen zurückführen, die im obigen sowie in anderen 
Fällen von Paget scher Erkrankung des Felsenbeines gefunden wurden: 
Erstlich die Frakturen im Bereich der zarten Knochen der Spindel, die 
unter dem von allen Seiten wirkenden Druck des rasch wachsenden 
Knochens brechen, zweitens die Atrophie der Nerven. Was speziell den 
letzterwähnten Punkt betrifft, so darf man nicht vergessen, daß die Äste 
des N. octavus, welche in engen Knochenkanälen zu ihrem Endorgane 
verlaufen, den schädlichen Wirkungen des erhöhten Gewebedruckes 
besonders ausgesetzt sind, weil sie eben nach keiner Seite ausweichen 
können. Es darf hier vielleicht daran erinnert werden, daß auch in 
vielen Fällen von Otosklerose eine Erhöhung des Gewebedruckes statt¬ 
finden muß, wodurch sich dann die Beteiligung des nervösen Apparates 
im Innenohr an dem otosklerotischen Prozesse ohne weiteres erklären 
ließe. Diesbezügliche Untersuchungen stehen aber noch aus. In unserem 
Falle wurde diese schädliche Druckwirkung im Bereiche der Schnecken¬ 
nerven noch vermehrt durch das periostale (osteiode?) Gewebe, welches 
die Innenfläche der Nervenkanäle innerhalb der Schneckenspindel be¬ 
kleidete. 

Es ist eine selbstverständliche Folge, daß die Atrophie des Nerv- 
Ganglienapparates im Innenohre einen Ausfall der Sinneszellen in dem 
peripheren Sinnesorgane nach sich gezogen hat. Dazu kommt aber noch 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Paget sehe Krankheit. 


823 


auf der linken Seite die mächtige Ektasie der Pars inferior. Wir möchten 
diese Ektasie in Übereinstimmung mit Habermann, Alexander, 
Nagern, a. auf die Verlegung des Aquäductus cochleae Zurückführen. 
Gegen diese Annahme wurden vor allem von Panse und Wittmaack 
Bedenken erhoben. Panse behauptet, daß man sich durch Verlegung 
des Aquäductus cochleae wohl das Auftreten eines Kollapses des endo¬ 
lymphatischen Lumens infolge von Überdruck in den perilymphatischen 
Räumen, niemals aber die Entstehung einer Ektasie des Schnecken¬ 
ganges vorstellen könne. Dieser Einwurf trifft nicht ganz zu, denn die 
Endolymphe ist durchaus nicht streng von der Perilymphe abgesondert, 
es besteht vielmehr, wie dies erst jüngst Wittmaack gezeigt hat, 
die Möglichkeit der Diffusion zwischen diesen beiden Flüssigkeiten. 
Damit ist aber gleichzeitig gesagt, daß der Abfluß der Perilymphe durch 
den Aquäductus cochleae nicht nur die Druckverhältnisse in den peri¬ 
lymphatischen Räumen, sondern auch die Druckverhältnisse im endo¬ 
lymphatischen Kanäle beeinflußt. Es ist nun Panse wohl zuzustimmen, 
daß bei Behinderung des Abflusses der Perilymphe durch den Aquädukt 
ein Überdruck zuerst in den perilymphatischen Räumen des Schnecken¬ 
kanals auftreten wird, es ist aber zu bedenken, daß dieser Überdruck 
mikroskopisch nachweisbare Folgen zuerst in dem endolymphatischen 
Raume erzeugen wird, da dieser Kanal im Querschnitte weitaus kleiner 
ist als die perilymphatischen Räume. Es muß daher ein erhöhter Druck, 
der in den perilymphatischen Räumen noch ohne weiteres ausgeglichen 
werden kann, im endolymphatischen Kanäle sehr bald zu einer Erweiterung 
des Lumens führen. 

Wittmaack hat gelegentlich die Meinung ausgesprochen, daß 
die Ektasie des Schneckenkanals dadurch zustande komme, daß die 
durch den Knochenumbau in der endostalen Labyrinthkapsel frei 
werdenden chemischen Agentien in die Labyrinthflüssigkeit hinein 
diffundieren und die Stria zu erhöhter Liquorproduktion anregen. Daß 
diese Erklärung nicht zutrifft, beweist unser Fall recht gut. Denn hier 
findet auf beiden Ohrseiten der Knochenumbau in der nächsten Nähe 
der Labyrinthhohlräume statt, trotzdem ist es zur Ektasie nur auf der 
einen Seite gekommen, auf welcher der Aquäductus cochleae verlegt 
war. Die Angabe Wittmaack s, daß der Aquädukt sehr häufig verlegt 
angetroffen wird in Fällen, wo von einer Ektasie nicht die Rede ist, bedarf 
der Bestätigung. Jedenfalls stimmt diese Angabe mit den Erfahrungen 
von Alexander nicht überein. 

Mit dem histologischen Befunde in der Schnecke stimmt der 
klinische Hörbefund wohl überein, denn es ist klar, daß ein Patient mit 
derartigen Veränderungen im C o r t i sehen Organe und dessen Nerv¬ 
ganglienapparate praktisch taub sein muß. Auffallen muß nur, daß der 
Patient auf der rechten Seite die a 1-Gabel 10“ lang durch Kopfknochen¬ 
leitung perzipierte. Falls es sich hier nicht um eine falsche Angabe von 
seiten des Patienten handelt, so wäre die bessere Hörfähigkeit des Patienten 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



824 


Hans Brunner. 


Digitized by 


auf der rechten Seite mit dem Fehlen der Ektasie auf dieser Seite zu 
erklären. Unter Berücksichtigung derselben Fehlerquelle wäre aus dem 
Umstande, daß der Patient trotz Erkrankung der Labyrinthkapsel und 
trotz des Ausfalles der Sinneszellen im C o r t i sehen Organe, sowie der 
Atrophie im Nervganglienapparate der Schnecke eine mittlere Stimm¬ 
gabel durch Kopfknochenleitung 10" lang perzipierte, abzuleiten, daß 
erstlich die Umwandlung des kompakten Labyrinthknochens in einen 
spongiösen Knochen die Kopfknochenleitung nicht in ungünstigem 
Sinne beeinflußt, zweitens, daß es möglich ist, bei Ausfall der Sinnes¬ 
zellen im C o r t i sehen Organe und bei Atrophie des Nervganglien¬ 
apparates in der Schnecke noch mittlere Töne durch Kopfknochen¬ 
leitung zu perzipieren, eine Möglichkeit, die bekanntlich schon von 
Wätzmann und Wittmaack erwogen wurde. 

Während sich also der klinische Hörbefund mit dem histologischen 
Befunde in der Schnecke unschwer in Übereinstimmung bringen läßt, 
liegen die Verhältnisse bezüglich der Sinnesstellen im Vorhofe und in den 
Bogengängen komplizierter. Kurz zusammengefaßt ergab die histologische 
Untersuchung hier folgendes: Umwandlung der linken Macula sacculi 
in einen kleinen Stützzellenhaufen, an den übrigen Sinnesstellen den 
gleichmäßigen Befund des hochgradigen, aber nicht kompletten Aus¬ 
falles der Sinneszellen und Schwund der kutikularen Gebilde (Cupulae, 
Otolithenmembranen), mäßige Atrophie des zugehörigen Nerven. Diesem 
histologischen Befunde entsprach der klinische Befund einer beider¬ 
seitigen hochgradigen Untererregbarkeit, die einer Unerregbarkeit schon 
sehr nahe kam. Man könnte nun zunächst annehmen, daß die Sinnes¬ 
endstellen des Vorhofes und der Ampullen in ähnlicher Weise wie die 
Sinnesendstellen in der Schnecke allmählich infolge der Atrophie des 
Nervganglienapparates zugrunde gegangen sind. Gegen diese Anschauung 
spricht jedoch schon der Umstand, daß die geringgradige Atrophie der 
Vorhofs- und Bogengangsnerven die hochgradigen, degenerativen Ver¬ 
änderungen an den zugehörigen Sinnesendstellen nicht erklären können. 
Vor allem spricht aber gegen diese Anschauung die klinische Beobachtung. 
Denn 9 Tage, bevor bei dem Patienten die kalorische Untererregbarkeit 
konstatiert worden war, hatte der Patient eine kalorische Übererregbarkeit 
gezeigt. Da der vorliegende histologische Befund jedoch, wie schon er¬ 
wähnt, einer kalorischen Untererregbarkeit, wahrscheinlich sogar einer 
kalorischen Unerregbarkeit Zugrunde liegt, so ergibt sich daraus der 
Schluß, daß sich entweder ein Teil oder alle Veränderungen an den 
Sinnesendstellen des Vorhofes und der Ampullen in den 9 Tagen 
zwischen der ersten und der zweiten Untersuchung entwickelt haben. 
Damit stimmt es auch vollständig überein, daß die Veränderungen an 
dem Nervganglienapparate des Vorhofes und der Ampullen gegenüber 
den Veränderungen des Nervganglienapparates der Schnecke viel zu 
gering waren, um die Defekte in den zugehörigen Sinnesendstellen zu 
erklären. 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Monatsschrift für Ohrenheilkunde und Laryngo-Rhinologie, 56 . Jahrg., n. Heft 

Hans Brunner. Über einen Fall von Pagctschcr Krankheit 


Tafel I 



Fig. 1: Sägoschnitt durch den Schädel. Die Sägeflächen zeigen die außerordentliche 

Dicke des Schädels. 



Fig. 2: Achsenschnitt durch die Schnecke. M = Mittelohr, T. t. = M. tensor 
tympani, a = diese Stelle ist in Fig. 3 in stärkerer Vergrößerung wiedergegeben. 
Der Schnitt zeigt die Umwandlung des Felsenbeinkncchens in den Paget knochcn, 
der nur zum Teil in den endostalen Partien den alten Labyrinthknochen nicht ver¬ 
drängt hat. Ferner zeigt der Schnitt die mächtige Ektasie des Ductus cochlearis. 

Digitizer! by Gck 'gle 


Original frorn 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 




Digitized by Gougle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 


Monatsschrift für Ohrenheilkunde und Laryngo-Rhinologie, 56 . Jahrg., 11 . Heft 

Hans Brunner. Über einen Fall von Pagetscher Krankheit 


Tafel II 



Fig. 3: Die in Fig. 2 mit a bezeichnete Stelle bei stärkerer Vergrößerung. Bei X 
eine Fraktur im Knochen, zum Teil durch Bindegewebe ausgefüllt. Auffallende 
Armut an Nervenfasern in den Knochenkanälen und an Zellen im Ganglion cochleare 
des Vorhofteiles der »Schnecke. Jf. ». = Meatus auditorius internus. 



Digitized by 


Fig. 4: M. = Mittelohr, T. t. M. tcnsor tympani, dessen Muskelfasern größten¬ 
teils fettig degeneriert sind, F = X. facialis, B = Bindegewebs polst er im ovalen 
Fenster, verwachsen mit der Wand des ektasierten Sacculus, P. = Promontorium, 

F. c. = stark verlängerte Nische des runden Fensters, S = mächtig erweiterter 
Sacculus, zum Teil verwachsen mit der Reisnerschen Membran des ebenfalls 
htig erweiterten Vorhofteiles der Schnecke. 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 


UUllI», Z.UII1 _Lt*ll 

Go gfö' 




Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Monatsschrift für Ohrenheilkunde und Laryngo-Rhinologie, 56. Jahrg., 11. Heft 

Hans Brunner. Über einen Fall von Pagetscher Krankheit 


Tafel III 



Fig. 5: D. c. = Ductus cochlearis (Vorhofsabschnitt), S. t. = Scala tympani, 
k = Artefakt, A = Aquaeductus chochleae bindegewebig verschlossen. Im Lumen 
des Kanals Kalk und Sandkörperehen. 8 = Sacculus. 



Fig. '6: Schnitt durch die erweiterte Übergangsstelle des Ductus endolymphaticus 
t in die Vorhofsäcke. 

Digitized by V^QOSlC 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 




Digitized by Gougle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Monatsschrift für Ohrenheilkunde und Laryngo-Rhinologie, 56 . Jahrg., 11 . Heft 

Ha 11 s Brunner. Über einen Fall von Pagetseher Krankheit 


Tafel IV 



Fig. 7: Atypische EpitheLstelle an der medialen Utrikuluswand. 



Fig. 8: M = Mittelohr, J = Amboß, Tr. = Trommelfell, A = Attik, St = Stapes- 


platte-im ovalen Felis 
Digit h. ^ ri> ötpRr 

vollkommen fÖgrleg 


'enster, F. c. = rundes Fenster mit Membrana tympanisecunj 
Bogengang, U. = Utriculus, 8. B. = sagittalcr Boge 
gt durch den stark vorgewölbten Bulbus l 



'IFORNIA 



Digitized by Gougle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Paget sehe Krankheit. 


825 


Untersucht man von diesem Gesichtspunkte aus die Veränderungen 
an den betreffenden Sinnesendstellen und bedenkt man, daß der Patient 
nach der zweiten Untersuchung nach etwa 3 Monate gelebt hat, so liegt 
keine Schwierigkeit vor, anzunehmen, daß sich der größte Teil der Ver¬ 
änderungen an den betreffenden Sinnesendstellen wirklich erst nach der 
ersten Ohruntersuchung eingestellt hat. Eine Ausnahme hiervon macht 
nur die hochgradige Verkümmerung der linken Macula saceuli, die viel 
schwerer degeneriert ist als die" übrigen Maculae und Cristae. Diese Aus¬ 
nahmsstellung der linken Manila sacculi läßt sich jedoch durch den 
hohen Druck erklären, unter dem diese Macula zu leiden hatte, worauf 
ja mit Sicherheit der außerordentlich stark ektasierte linke Sacculus 
hin weist. Wenn man nun von der linken Macula sacculi absieht, so muß 
die Gleichartigkeit der histologischen Bilder an den übrigen Sinnes¬ 
endstellen des Vorhofes und der Bogengänge auffallen. Diese Gleich¬ 
mäßigkeit spricht dafür, daß erstlich die Ursache dieser Veränderungen 
dieselbe war und daß die Erkrankung beiläufig zu derselben Zeit auf 
beiden Seiten eingesetzt hat. Nun hat aber der Patient in der kritischen 
Zeit vom 9. VII. bis 29. VII. keine Krankheit durchgemacht, welche 
etwa durch toxische Einflüsse das Sinnesepithel im Labyrinthe hätte 
schädigen können. Hingegen hatten sich in dieser Zeit infolge der zu¬ 
nehmenden Herzschwäche allenthalben am Körper hochgradige Ödeme 
entwickelt und schon daraus ergibt sich die Möglichkeit, daß auch das 
Gehirn nicht verschont geblieben ist. Für die Annahme eines Hirnödems 
sprechen auch die Kleinhirnsymptome, die der Patient bei der Aufnahme 
gezeigt hat, die man, da der Obduzent eine Erkrankung des Kleinhirns 
nicht nachweisen konnte, auf die allgemeine Hirndrucksteigerung zurück¬ 
führen muß. Zieht man nun noch weiter in Betracht, daß die Obduktion 
einen chronischen Hydrozephalus ergeben hat, so ist die Möglichkeit 
eines akuten Nachschubes infolge der Herzschwäche durchaus nahe¬ 
gerückt. Ob es sich nun um ein Hirnödem bei chronischem Hydrozephalus 
oder um einen akuten Hydrozephalus gehandelt hat, mag dahingestellt 
bleiben, sicher ist nur, daß bei dem Patienten eine Steigerung des Him- 
druckes bestanden hat, die in diesem Falle umso eher Symptome aus- 
lösen mußte, als der Binnenraum des Schädels durch die pathologischen 
Knochen Wucherungen verkleinert war. 

Zur Erklärung der Veränderungen an den Sinnesendstellen des 
Vorhofes und der Ampullen in beiden Labyrinthen könnte man nun 
annehmen, daß es durch diese akute und sehr bedeutende Steigerung 
des Himdruckes zu einer Kompression des Saccus endolymphaticus 
an die hintere Felsenbeinfläche und damit zur Drucksteigerung vor allem 
in der Pars superior labyrinthi gekommen ist. Einen Hinweis hierauf 
erblicken wir in der beiderseitigen Erweiterung des medialen Utrikulus- 
anteils sowie in der beiderseitigen Erweiterung der Mündungsstellen 
des D. endolymphaticus. Während wir also die Veränderungen an dem 
Co rti sehen Organe auf einen langsam fortschreitenden, primär am 

MonatMohrift f. Ohranheilk. u. Lar.-Rhin. 66. Jahrg. 54 


Digitized by 


Goi igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



826 


Emst W o d a k. 


Nervganglienapparate einsetzenden Krankheitsprozeß zurückführen, liegt 
den Veränderungen an den Sinnesendstellen des Vorhofes und der 
Ampullen ein akut einsetzender, primär am Neuroepithel angreifender 
Krankheitsprozeß zugrunde. Mit dieser Anschauung stimmen die histo¬ 
logischen Bilder und der funktionelle Befund gut überein. 


Aus dem physiologischen Institute der deutschen Universität in Prag 
(Vorstand: Prof. Dr. A. Tschermak). 

Neue Beiträge zur Funktionsprüfüng des Labyrinthes. 

Von Dr. Ernst Wodak. 

(Mit 6 Figuren.) 

Die Untersuchungen über die Labyrinthreaktionen, die ich Beit 
mehreren Jahren zum größten Teile gemeinsam mit M. fl. Fischer 
anstellte, haben eine Reihe neuer Ergebnisse gebracht, die es viel¬ 
leicht nicht unangebracht erscheinen lassen, sie einmal in einer 
hauptsächlich für den Kliniker bestimmten und verwertbaren Form 
zusammenzufassen. Daß unsere Kenntnisse über die Labyrinth¬ 
physiologie, speziell des Menschen, in den letzten Jahren — von 
wenigen Arbeiten abgesehen — gewissermaßen auf einen toten 
Punkt angelangt waren und die neuere Literatur sich hauptsächlich 
auf eine wohl reichhaltige und in ihrer Art sicher nützliche 
Kasuistik beschränkte, darauf haben wir ja schon an anderer Stelle 
(Verhandlung der Gesellschaft deutscher Hals-Nasen-Ohrenärzte, 
Wiesbaden 1922) hingewiesen. Hier scheint es am Platze, nur noch¬ 
mals zu betonen, daß man die Ergebnisse der ausgezeichneten 
Arbeiten der Magnus sehen Schule (de Klejn u. a.), die 
durch Versuche am Tiere gewonnen sind, nicht ohne weiteres auf 
den Menschen übertragen kann und darf, worauf ja erst kürzlich 
wieder unter andern Kölln er aufmerksam machte. Einen Fort¬ 
schritt auf dem so spröden Gebiete der menschlichen Labyrinth¬ 
physiologie können nur experimentelle Arbeiten bringen und da 
sieb öperative Experimente am Menschen von selbst verbieten, 
dürfte wohl in der beschränkten Experimentiermöglichkeit der 
Grund für den Stillstand unserer Erkenntnisse liegen. Als wir daher 
— einer Anregung A. Tschermaks folgend — daran gingen, 
die subjektivistischen Untersuchungsmethoden, die sich in der Optik 
vorzüglich bewährt und die Grundlage neuer Ergebnisse abgegeben 
hatten, auf die Labyrinthphysiologie anzuwenden, so betraten wir 
damit einen seit Johann Evangelista Purkinjes Zeiten so 
gut wie gänzlich unbegangen gebliebenen Weg. Es muß gleich hier 
betont werden, daß unsere Art zu experimentieren große Schulung 
erfordert, so daß es unberechtigt wäre, wenn ein ungeübter Be- 


Digitized by 


Gck igle 


Original frum 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Neue Beiträge zur Funktioneprüfung des Labyrinthes. 


827 


obachter beim Nachprüfen unserer Ergebnisse vielleicht anf Grand 
einiger negativen Erfahrungen unsere Angaben bestreiten wollte. 
Es handelt sich ja bei unseren subjektivistischen Untersuchungs¬ 
methoden um überaus feine Beobachtungen, so etwa wie bei der 
Schwachreizmethode Kobraks, die ja ebenfalls ein überaus 
empfindliches Verfahren darstellt und von jedem, der sich damit 
befaßt, ein tiefes „Sichversenken in die Materie“ verlangt. 

Wir teilen die Labyrinthreaktionen in subjektive und 
objektive Effekte ein (siehe Tabelle in der Verhandlungsschrift der 
deutschen Hals-Nasen-Ohrenärzte, Wiesbaden 1922) und möchten 
heute aus der großen Zahl der Reaktionen einige herausgreifen, bei 
denen wir durch unsere empfindungsanalytischen Untersuchungen 
neue Erfahrungen beibringen können. 

Subjektive Effekte: Objektive Effekte: 

1. a ) Schwereempfindungsände- Änderung des Skelettmuskel¬ 

rung. tonus (ATR). 

b) Temperaturempfindungsän- Änderung der Gefäßfüllung bzw. 

derung. der Hauttemperatur. 

c) — Änderung des Äugenmnskeltonus 

(Hertwig - Magendiesche 
Schielstellung). 

2. Änderung der Richtungsvor- Bärdnyscher Zeigeversuch. 
Stellung. 

3. Empfindung unwillkürlicher Abweichreaktion. 
Stellungsänderung der Arme. 

4. Drehempfindung. — 

5. — Vestibulärer Pupillennreflex. 

6. — Nystagmus. 

Ich möchte hier nur nochmals bemerken, daß die Neben¬ 
einanderstellung von subjektiven und objektiven Effekten der 
Vestibularisbeeinflussung keineswegs besagen soll, daß dem 
subjektiven stets ein paralleler objektiver Effekt entsprechen müsse 
und umgekehrt, sondern wir wollen damit nur die nach unseren 
Erfahrungen zwischen beiden Effekten bestehenden Beziehungen 
aufzeigen. 

1. a) Änderung der Schwereempflndnng (ATR). 

A. Allgemeines. 

M. H. Fischer und ich haben vor einiger Zeit zum ersten¬ 
mal den Nachweis erbracht, daß es durch Beeinflussung, des Laby¬ 
rinthes bzw. des N. Vestibularis zu ganz bestimmten Änderungen 
der subjektiven Schwereempfindung auf beiden Körperhälften 
kommt. Wir haben damals auch versucht, die Gesetze dieses von 
uns als Armtonusreaktion (ATR) bezeichneten Phänomens, das 

54 * 


Difitized by Gougle 


Original frum 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



828 


Emst W o d ft k. 


je nach Art der Beeinflussung des N. Vestibularis verschieden ist, 
zn studieren und unsere Erfahrungen darüber kurz veröffentlicht. 
Seitdem sind bereits von einigen Seiten teils mündliche Berichte 
[Sittig 1 ), Charousek 2 ), O. Beck*), Goldmann 3 ) u. a.], 
teils Publikationen (J. Junger: Mschr. f. Ohrenhlk. 1922, H. 5) 
erschienen, die sich mit unserer ATR befassen. Wenn ich diese 
vorliegenden Berichte zusammen fasse, so haben alle Autoren 
die ATR gesehen, wenngleich sie z. B. bei der Galvanisation 
(Junger) selten gefunden wurde und nach O. Beck unter zirka 
25 Normalen nur etwa 5mal vorkomme. Bezüglich der Häufigkeit 
der ATR bei Normalen habe ich bereits andernorts (Wies¬ 
baden) Verschiedenes hervorgehoben und möchte hier nur das 
Notwendigste wiederholen: 

Es geht nicht an, eine so empfindliche Reaktion vielleicht in 
der Weise zu prüfen, daß man die Versuchsperson dreht oder kalt 
spült, nachher die Arme ausstrecken läßt und, falls nicht sofort oder 
nach etwa 1 j i bis 1 Minute eine Differenz zu sehen ist, den Fall 
als negativ erklärt Die Prüfung auf ATR soll vielmehr nach 
unseren Erfahrungen ungefähr folgendermaßen vorgenommen 
werden: Zunächst muß man selbstverständlich vor jeder Beein¬ 
flussung des N. Vestibularis das Ausgangsverhalten genau prüfen, 
das heißt nachsehen, oh nicht spontane Differenzen in der Höhen¬ 
lage der beiden ausgestreckten Arme bestehen. Es zeigt sich nun, 
daß normale Individuen in der Regel, auch wenn man die Arme 
2 bis 3 Minuten — und das ist notwendig! — ausgestreckt halten 
läßt, die Arme gleich hoch halten, hzw. Differenzen — 
speziell bei Ermüdung — zeigen, die höchstens 1 bis 2 Querfinger¬ 
breiten betragen. Derartige Differenzen möchte ich als in den 
Rahmen des Normalen fallend ignorieren. Zeigt sich jedoch ein 
größerer Höhenunterschied beider Arme, und zwar bei wieder¬ 
holter Prüfung stets im selben Sinne, so möchte ich darin 
nicht, wie O. Beck es tut, einen Gegenbeweis gegen die ATR 
erblicken, sondern im Gegenteil meiner Meinung dahin Ausdruck 
geben, daß in einem solchen Falle der Tonus der 
Skelettmuskulatur beider Körperhälften nicht im 
Gleichgewicht steht. Es scheint ganz gut möglich, daß auch 
bei anscheinend normalen Personen gewisse Differenzen in der 
Tonisierung beider Körperhälften bestehen, die uns mit den bis¬ 
herigen Methoden nicht nachweisbar waren und die eben die — 
wie wir wissen — sehr empfindliche ATR prompt anzeigt. 

Ist nun auch bei lange ausgestreckt gehaltenen Armen spontan 
keine deutliche Differenz nachweisbar, dann schreiten wir an die 

x ) Prager deutscher Ärzteverein, 8. III. 1922. 

*) Verhandlung der Gesellschaft deutscher Hals-Nasen-Ohrenirzte In 
der Tschechoslowakischen Republik, 2. IV. 1922. 

*) Verhandlung der deutschen Hals-Nasen-Ohrenärzte, Wiesbaden 1922. 


Digitizeit by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Neue Beiträge zur Funktionsprüfung des Labyrinthes. 


829 


experimentelle Auslösung der ATR. Die Beeinflussung des N. Vesti- 
bularis kann entweder durch Drehung (wohl hier am leichtesten 
auslösbar) oder auch durch Kalorisation bzw. Galvanisation erfolgen. 
Wenn wir den einfacheren Fall der Drehung annehmen, so kann 
man, wenn man will, schon während der Rotation die Arme aus¬ 
gestreckt halten lassen und siebt dann in vielen Fällen Bchon nach 
wenigen Umdrehungen eine deutliche Differenz. Zweckmäßiger 
jedoch wird man bis nach Beendigung der Üblichen 10 Umdrehungen 
warten und dann die Arme ausstrecken lassen. Hier zeigt sich nun 
tatsächlich in einem relativ geringen Prozentsatz der Fälle sofort 
nach dem Anhalten eine deutliche ATR, so daß man wirklich, falls 
man hier die Prüfung abbricht, der Meinung sein könnte, die ATR 
stelle eine verhältnismäßig selten nachweisbare Reaktion dar. Diese 
Meinung ist aber irrig. Denn man muß nach dem Anhalten 
in vielen Fällen länger — bis 3 Minuten und darüber 
— zuwarten, bevor sich eine Differenz nachweisen 
läßt, die allerdings dann vielfach immer deutlicher 
und deutlicher wird. Wir dürfen eben nicht vergessen, daß die 
ATR einerseits relativ sehr lange (15 Minuten und länger) dauert 
und daß es andrerseits möglich ist. daß geringe Differenzen, die 
durch die Vestibularisbeeinflussung in der Tonisierung beider Körper¬ 
hälften (Arme) entstehen, erst dann ausgesprochen zum Vorschein 
kommen, wenn die Arme ermüdet sind. Man kann auch manchmal 
den Kunstgriff anwenden, die Arme supinieren zu lassen, weil 
in dieser schwieriger zu haltenden Lage die Ermüdung früher ein¬ 
zutreten pflegt und dadurch die ATR oft rascher deutlich wird, 
doch muß man sich in jedem Falle vor der Beeinflussung des 
Vestibularapparates überzeugen, ob nicht auch spontan durch 
Supination eine Höhendifferenz beider Arme ausgelöst wird. Prüft 
man in der eben geschilderten Weise, indem man sich mit jedem 
einzelnen Fall Zeit läßt und Mühe gibt, so wird man zu wesentlich 
anderen Resultaten gelangen. Es ist ja nur selbstverständ¬ 
lich, daß die ATR nicht in allen Fällen nachweisbar 
sein wird, daß es also sicherlich normale Individuen 
mit negativer ATR auch bei sorgfältigster Unter¬ 
suchung geben wird. Das ist nicht zu verwundern, da 
wir das gleiche ja bei allen Reaktionen finden und 
Reaktionen doch biologischen und nicht physikalischen 
Gesetzen unterworfen sind. 

Ich habe im ganzen zirka 120 normale und pathologische 
Fälle auf ATR geprüft, und zwar zirka 100 davon nur mittels 
Rotation, den Rest außerdem auch kalorisch und teilweise galvanisch. 
Meine Ergebnisse lassen sich ungefähr folgendermaßen zusammen¬ 
fassen: Von den normalen Versuchspersonen (normal in bezug auf 
das Gehörorgan!) zeigten zirka 20°/ 0 spontan ein Sinken eines 


Digitized by 


Gck igle 


Original frum 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



830 


Ernst Wodak. 


Armes, also eine spontane ATR. Allerdings konnte ich einen Teil 
aus äußeren Gründen nur einmal untersuchen, weshalb nach den 
oben stehenden Ausführungen auch diese Zahlen noch als zu hoch 
bezeichnet werden müssen. Meine zahlenmäßigen Ergebnisse weichen 
gegenüber den Angaben O. Becks, der das spontane Sinken eines 
Armes in der „Überzahl“ fand, wesentlich ab und gestatten meines 
Erachtens höchstens den Schluß, daß man in Fällen von spontaner 
(wiederholt nachgewiesener) Differenz der Höhenstellung beider 
Arme den Ausfall der experimentellen ATR nicht so verwerten 
könne wie in normalen Fällen. Denn, wie ich nochmals betonen 
möchte, solche Patienten mit spontaner ATR können — 
streng genommen — nicht mehr als völlig normal be¬ 
zeichnet werden, da in der Tonisierung beider Körper¬ 
hälften offenbar kein Gleichgewicht besteht, und man 
maß weiter darauf achten, ob sich die spontane Höhendifferenz 
beider Arme durch die entsprechende Beeinflussung des N. Vesti- 
bularis ändert oder nicht. Bezüglich der Häufigkeit der Auslösbar¬ 
keit der experimentellen ATR bei Normalen zeigen meine 
Untersuchungen, daß man in der weitaus überwiegenden Mehrzahl 
der Fälle (zirka 90°/o) imstande ist, durch die rotatorische Reizung 
ATR hervorzurufen, daß es aber — trotz Anwendung aller erforder¬ 
lichen Kunstgriffe — in zirka 10°/o der Versuchspersonen nicht 
gelingt. Selbstverständlich ist mein Material zu klein, um endgültige 
Folgerungen zu ziehen; diese bleiben der Nachprüfung an einem 
entsprechend großen Material Vorbehalten. Weiters wird noch zu 
prüfen sein, ob die ATR häufiger vielleicht nach der Drehung als 
nach der Kalorisation und Galvanisation auftritt (wofür unsere Er¬ 
fahrungen sprechen), kurz, es sind die maßgebenden statistischen 
Daten zu liefern, auf Grund'deren dann entschieden werden kann, was 
die experimentelle ATR für die Praxis zu leisten imstande ist. 

B. Gesetzmäßigkeit der ATR. 

In unserer vorläufigen Mitteilung haben wir auch versucht, die 
Gesetze, denen die ATR je nach der Art der erfolgten Beeinflussung 
des N. Vestibularis unterworfen ist, zu ermitteln. Damals fanden 
wir, daß bei Kaltspülung in der Regel der gleichseitige, bei Warm¬ 
spülung der kontralaterale Arm sinkt, daß während einer Rechts¬ 
drehung im allgemeinen der linke Arm heruntergeht (nach dem 
Anhalten umgekehrt) und daß schließlich bei der Galvanisation sich 
die Seite der Kathode wie eine Warmspülung zu verhalten pflegte. 
Alle diese Daten haben aber, wie weitere Untersuchungen ergaben, 
durchaus nicht für alle Fälle Geltung. Es zeigt sich vielmehr bei 
manchen Individuen gerade das umgekehrte Verhalten, ja, gelegent¬ 
lich können Befunde erhoben werden, die in gar kein Schema 
passen und sich vorderhand überhaupt nicht erklären lassen. So gab 


Digitized by 


Gck igle 


Original frum 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Neue Beiträge zur Funktioneprüfung des Labyrinthes. 


831 


es eine Reihe von Fällen, bei denen eine experimentell erzeugte 
ATR r. J (rechter Arm tiefer), hervorgerufen z. B. durch eine Kalt- 
spülung rechts, selbst, nachdem man zirka 15 bis 20 Minuten zuge¬ 
wartet hatte, durch eine Kaltspülung links nicht beeinflußt werden 
konnte. Statt der zu erwartenden ATR 1. f blieb die ATR r. J 
deutlich bestehen oder trat wieder auf, falls sie vor der Kaltsptllung 
links vielleicht schon verschwunden war. Diese Befunde stellen ein 
Analogon zu ähnlichen Befunden Kobraks bei seiner Schwach¬ 
reizmethode dar. Der Autor sagt an einer Stelle (Beitrag zur Lehre 
von den statischen Funktionen des menschlichen Körpers, S. Karger, 
1922, Seite 10) darüber folgendes: „Überhaupt gewann man immer 
mehr die Ansicht, daß die Schwachreize, selbst von peripher laby- 
rinthär antagonistischem Charakter, von denen man also nach 
der bisherigen Auffassung gewohnt war anzunehmen, daß ihre 
Wirkung sich mehr oder weniger aufhebt, zentral oft recht deutlich 
additiv zu wirken scheinen.“ Es ist auch bei der ATR nicht aus¬ 
geschlossen, daß es durch die vorangegangene Kaltspülung des 
rechten Ohres mit folgender ATR r. J zu einer zentral bedingten 
charakteristischen Einstellung des Tonusverhältnisses beider Körper¬ 
hälften kommt, die durch den entgegengesetzt gerichteten Reiz der 
Kaltspülung des anderen Ohres nicht umgestoßen werden kann. 

C. Phasen der ATR. 

Nachdem M. H. Fischer und ich nachgewiesen hatten, daß 
nicht nur die Drehempfindungen, sondern auch die anderen Vesti- 
bularisreaktionen wie Nystagmus, Fall-, Zeigereaktionen usw. in 
rhythmischen Phasen ablaufen, war es naheliegend nachzusehen, ob 
diese Rhythmik auch für ATR Geltung habe. Tatsächlich ließen sich 
auch für die ATR Phasen nachweisen, die je nach der Art (Temperatur) 
des verwendeten Wassers bei der Kalorisation verschieden sind. 
Diese ATR-Phasen fallen zeitlich mit den Phasen der subjektiven 
Drehempfindung zusammen, wodurch also auch hier wieder die 
gemeinsame Abhängigkeit beider von der vorauBgegangenen Vesti- 
bularisbeeinflussung ersichtlich ist. Bei Verwendung von kaltem 
Wasser scheint der Phasenablauf ein langsamerer zu sein als bei 
Spülung mit warmem Wasser. Inwieweit die Art des Phasenablanfes 
später Anhaltspunkte praktisch-diagnostischer Natur abgeben wird, 
entzieht sich heute — bei der Mangelhaftigkeit unserer Kenntnisse 
darüber — jeder Betrachtung. 

Meine Untersuchungen an klinischen Fällen zeigten, daß man 
derartige Phasen grob klinisch verhältnismäßig selten nachweisen 
kann. Doch konnte man in einzelnen Fällen neben dem objektiv 
sichtbaren Umschlag auch spontane Angaben Uber den Wechsel 
der subjektiv schwereren Seite bekommen. 


Digitized by 


Gck igle 


Original frum 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



832 


Ernst W o d a k. 


D. Extralabyrinthäre Beize, die ATR auslösen. 

In erster Linie sind hier Kopfstellungsänderungen za nennen. 
Versache an normalen Individuen ergeben, daß jede Kopfstellungs- 
änderang in gesetzmäßiger Weise eine Änderung der Höhenstellung 
beider Arme zueinander zur Folge hat. So bedingt jede Linkswendung 
(und auch Neigung zur linken Schulter) des Kopfes Steigen des rechten 
Armes, jede Rechtswendung (Neigung) ein Steigen des linken Armes. 
Allerdings sahen wir auch von dieser Regel Ausnahmen, und zwar 
gegensätzliches Verhalten, dessen Ursachen uns bisher unbekannt 
blieben. Die Kopfneigung nach vorn unten und hinten unten zieht 
eine gleichsinnige wohl teilweise mechanisch bedingte Verlagerung 
beider Arme nach sich, ohne Höhendifferenzen beider Arme unter¬ 
einander. 

Überhaupt kann man auch auf andere Weise — ohne vestibuläre 
Beeinflussung — der ATR ähnliche Differenzen auslösen. Es gelingt 
dies, worauf wir ja schon seinerzeit hingewiesen haben, durch jede an 
irgendeiner Stelle ansetzende und längerdauernde Muskelkontraktion. 
Am deutlichsten läßt sich das Phänomen durch den bekannten Ver¬ 
such demonstrieren, der darin besteht, daß man den gestreckten Arm 
feBt gegen die Wand durch zirka 1 bis 2 Minuten preßt. Prtlft man 
dann auf ATR, so Binkt der vorher in Tätigkeit gewesene Arm 
deutlich. Alle diese ohne labyrinthäre Beeinflussung erzeugten Höhen¬ 
differenzen haben aber das gemeinsam, daß sie relativ schwach sind 
und nur 1 bis 2 Minuten dauern, wodurch sie sich von der echten 
ATR mit Sicherheit unterscheiden lassen. 

Eingehender befaßte sich mit diesem Problem an unserem 
Institute B. Mittelmann, der nachwies, daß es bei aktiver Tätigkeit 
gewisser Muskelgruppen auch in anderen Teilen der Skelettmuskulal ur 
zu bestimmten Beeinflussungen komme. 

E. ATR bei Taubstummheit. 

Unsere Versuche an Taubstummen ergaben, daß Fälle mit 
absolut (kalorisch und rotatorisch) unerregbarem Labyrinth keine 
experimentell auslösbare ATR zeigten, während bei Taubstummen 
mit erhaltener vestibulärer Erregbarkeit ATR fast durchwegs zu 
erzielen war. Junger fand bei 4 von 19 taubstummen Kindern die 
ATR bei Galvanisation und betont, daß von diesen 19 Fällen 
13 kalorisch und rotatorisch normal erregbar waren, während der 
Rest alle Grade der Untererregbarkeit vom leichtesten bis zum 
schwersten zeigte. Totale Unerregbarkeit bestand 
aber in keinem dieser Fälle. Bei unerregbaren Fällen 
fand er jedoch die Fallreaktion, also eine andere tonische Reaktion 
der Skelettmuskulatur, deutlich nachweisbar und erklärt diesen 
auffallenden Befund damit, daß „die Stammuskulatur auch schwächste 
labyrinthäre Einflüsse sicherer erkennen läßt als die Augenmuskulatur“. 


Digitized by 


Gck igle 


Original frum 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Neue Beiträge zur Funktionsprüfung des Labyrinthes. 


833 


Diese Erklärung könnte auch für unsere Fälle von ATR bei schwach 
erregbarem Vestibularapparat in Betracht kommen; sie würde sich 
mit unseren Anschauungen Uber die außerordentliche Empfindlichkeit 
der ATR decken. 

F. Objektiver Nachweis der ATR durch das 

Experiment. 

Wir versuchten auch experimentell nachzuweisen, daß es bei 
ATR im sinkenden Arm tatsächlich zu einer Gewichts- (Volums-) 
Vermehrung kommt. Die Versuchsanordnung bestand — grob skizziert 

— in folgendem: Eine Holzwanne von zirka 60 cm Länge und 
entsprechender Breite wurde mit Gips halb ausgegossen, sodann mit 
Quecksilber teilweise gefüllt, auf welches nach dessen Erwärmung 4 ) 
auf zirka 37° C die Versuchsperson den entblößten Unterarm auflegte. 
Die Exkursionen des Armes, der durch seitlich am Oberarm an¬ 
gebrachte gepolsterte Stutzen fixiert wurde, ließen sich mittels Luft¬ 
transmission auf ein ganz langsam rotierendes Kymographion 
übertragen. Dann wurde mittels des R u 11 i n sehen Spülapparates 
das gleichseitige Ohr kaltge&pült (100 cm 3 H 2 O von zirka 12° C 
Temperatur) und die Bewegungen des Armes registriert. Selbst¬ 
verständlich ließ man vor der Spülung eine Zeitlang die spontanen 
Armbewegungen aufschreiben, die — nach entsprechender Schulung 

— immer geringer wurden, bis es uns gelang, selbe fast völlig 
auszuscbalten. Erst dann, sobald der Arm völlig zur Ruhe gekommen 
war, wurde die Spülung vorgenommen. Die Versuche bestätigten 
nun die subjektive Beobachtung des Schwererwerdens des Armes, 
indem der Arm schon gegen Ende der Spülung und auch noch 
nachher tatsächlich in das einsank. Weiters konnte man auch 
die subjektiv und objektiv beobachteten Phasen an der Kurve naeh- 
weisen. Nahm man statt der Kaltspülung eine Warmspülung vor, 
bo war der Phasenablauf auch hier in Übereinstimmung mit unseren 
früheren Befunden in der Regel ein rascherer. Die Gewebszunahme 
des Armes rührt offenbar zum größten Teile von einer vermehrten 
Blutzufuhr her, eine Annahme, die sich mit dem Befund der 
Empfindung von erhöhter Temperatur im sinkenden Arme deckt, 
worauf wir noch zurückkommen werden. 

G. Beziehung des subjektiven Effektes der ATR 

zum objektiven. 

Zunächst sei bemerkt, daß eine ganze Reihe untersuchter 
Patienten spontan angab, die eine Hand schiene schwerer als die 
andere. Als selbstverständlich muß ich vorausBchicken, daß es streng 
vermieden werden muß, durch eine diesbezügliche Frage die Auf- 

*) Die Erwärmung durch heißes Wasser erwies sich als notwendig, weil die 
durch das kalte Hg erfolgte Abkühlung des Armes den Versuch störte. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



834 


Ernst W o d a k. 


Digitized by 


merksamkeit des Patienten nach dieser Richtung zu lenken bzw. 
vielleicht suggestiv zu wirken. In den meisten Fällen stimmt die 
subjektiv schwerere Seite mit der objektiv tieferen Seite überein, 
doch konnte ich auch eine Reihe von Fällen beobachten, wo der 
Befund ein anderer war. Die Abweichung von der Regel besteht 
meist in folgendem: Erhält man z. B. durch Kaltspülung rechts ATR r. J 
mit dem entsprechenden subjektiven Äquivalent (Gefühl des Schwerer- 
sein des rechten Armes), so kann man, wenn man später durch 
Kaltspülung links ATR 1. J erzeugte, manchmal das zugehörige 
subjektive Äquivalent (Schwerersein des linken Armes) vermissen: 
Pat. gibt nach wie vor — trotz Tieferstehens des linken Armes 
— an, der rechte Arm sei schwerer. Es mögen hier zentrale 
Faktoren mitbestimmend sein, die in manchen Fällen eine Art 
Nachdauer der Erregung auf einer bestimmten Seite 
hervorrufen — sei es nun im subjektiven oder objektiven Effekt 
der ATR — welche Nachdauer auch durch peripher entgegengesetzt 
wirkende Reize nicht oder sehr schwer korrigiert werden kann. 
Neben dieser Art von Diskrepanzen zwischen subjektivem und 
objektivem Äquivalent der ATR kommen aber auch alle anderen 
Möglichkeiten vor: also subjektiv Schwerersein des objektiv höheren 
Armes, Fehlen eines subjektiven Unterschiedes bei objektiv deutlicher 
ATR und umgekehrt — Daten, die wir bislang nicht erklären 
können. In manchen Fällen lassen gewisse Faktoren, wie schwere 
körperliche Arbeit mit einem Arme oder eine krankhafte Veränderung 
in demselben (Rheumatismus, Parese usw.), daran denken, daß darin 
vielleicht die Ursache für das subjektive Schwerersein dieses Armes 
zu suchen ist. 

Interessant ist auch die Erscheinung, auf die wir ja schon 
wiederholt hingewiesen haben, daß der subjektive Umschlag der 
ATR im allgemeinen etwas später als der objektive in Erscheinung 
tritt; man sieht objektiv schon lange ein deutliches Sinken des 
früher höher stehenden Armes, während die sich genau beobachtende 
Versuchsperson nur fühlt: „Es gehe etwas in ihr vor“. Erst wenige 
Sekunden später kann sie exakt angeben, sie verspüre den Umschlag. 

F. Spontane ATR. 

Damit seien spontane Differenzen in der Höhenstellung beider 
Arme bezeichnet, sofern diese deutlich ausgesprochen 
und auch bei wiederholter Untersuchung stets 
in derselben Weise nachweisbar sind. Hier haben 
wir, wie wir schon an anderer Stelle betont haben, zu unterscheiden 
zwischen spontaner ATR, die experimentell unbeeinflußbar bleibt, 
und solcher, bei der es gelingt, die spontane Höhendifferenz beider 
Arme durch die entsprechende vestibuläre Beeinflussung zum Ver¬ 
schwinden zu bringen bzw. zu überkorrigieren. Wir hatten Ge- 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Neue Beiträge zur Punktionsprüfung des Labyrinthes. 


835 


legenheit, bereits an einer größeren Anzahl pathologischer Fälle, 
die teilweise durch Autopsie erhärtet wurden, die spontane ATR 
zu studieren, teils wurde auch von anderer Seite über Fälle mit 
spontaner ATR berichtet (Sittig, Charousek, Goldmann u. a.). 
Wir fanden die spontane ATR zunächst bei einer Reihe von 
Affektionen des Zentralnervensystems, die entweder im Kleinhirn 
lokalisiert waren (Tumoren, Abszesse o. dgl.) oder durch ihre Lage 
in nächster Nähe einen Druck auf das Kleinhirn ausübten. Diese 
Fälle gehörten auch durchwegs der ersten Gruppe der spontanen 
ATR an, d. h., sie waren durch vestibuläre Reizung unbeeinflußbar. 

Einer dieser Fälle 5 ) ist folgender: Die 21jährige J. M. erkrankte 
unter Hirndrucksymptomen und zeigte unter andern Hypotonie sowie 
Adiadochoktinese rechts, ferner spontanes Vorbeizeigen im rechten Arm 
nach außen. ATR spontan r. f, keine Störung der Gewichtsschätzung. 
Kalorische Reaktion rechts gesteigert (nach 5 cm 3 20° H 2 0 sofort er¬ 
setzender Schwindel und Erbrechen). Klinische Diagnose: Kleinhirn¬ 
tumor. Bei der Sektion fand sich im rechten Schläfelappen ein 
Melanosarkom mit zahlreichen Blutungen in den hinteren Partien des 
Schläfelappens. Die Kleinhirnsymptome können hier — nach Ansicht 
der Neurologen — auf Grund des gegenseitigen topischen Ver¬ 
haltens von Tumor und Blutungen so erklärt werden, daß der Tumor 
in der Richtung gegen das Kleinhirn einen Druck ausübte. 

Im zweiten Falle 5 ) handelte es sich um den Patienten H. K., 
der rechts herabgesetztes Hörvermögen und kalorische Reaktion, 
Facialisparese in allen drei Ästen sowie Parese des rechten Armes 
zeigte. Die Prüfüng auf spontane ATR fiel folgendermaßen aus: 
Erst Sinken des rechten Armes, der allmählich die Mediane über¬ 
schreitet, dann Ansteigen, bis der rechte Arm höher als der linke 
steht; also wohl Phasenwechsel. Spontanes Vorbeizeigen im rechten 
Arm nach innen. Die klinische Diagnose wird auf wahrscheinlichen 
Kleinhirnabszeß (Sittig) gestellt und durch die Sektion bestätigt 

Wir haben also in beiden Fällen eine spontane Höhendifferenz 
beider Arme mit Sinken des Armes auf der Seite der Erkrankung, 
und zwar das eine Mal bei einer bestehenden, das andere Mal bei einer 
supponierten Kleinhirnaffektion, wo die spontane ATR neben einer 
Reihe von Kleinhirnsymptomen vorkommt. Leider wurde in beiden 
Fällen der Versuch einer Beeinflussung der spontanen ATR durch 
Labyrinthreizung nicht unternommen, so daß wir nichts darüber 

&) Beide Fälle lagen auf der hiesigen Ohrenklinik (Vorstand: Prof. Dr. 
Pi f fl) und wurden konsiliariter von dem Chef der hiesigen psychiatrischen 
Klinik Prof. Dr. Poetzl sowie den Herren dieser Klinik (Doz. Dr. Sittig, 
Dr. B. Fischer) untersucht. Ich möchte an dieser Stelle sämtlichen Genannten, 
insbesondere den Vorständen beider Kliniken, für die freundliche Erlaubnis der 
Einsichtnahme in die Krankengeschichten und ihrer Publizierung meinen wärmsten 
Dank aussprechen. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



836 


Ernst Wodak. 


Digitized by 


aassagen können, welcher der beiden genannten Groppen von 
spontaner ATE diese Fälle angehören. Beide Patienten hatten wohl 
auch Paresen des tiefer stehenden Armes, doch ist aas dem Ver¬ 
halten des zweiten Falles (Ansteigen des paretischen Armes später 
über den nicht paretischen) wohl klar, daß hier der Ausfall der 
spontanen ATE nicht die alleinige Folge der Parese ist, sondern 
auch aas anderen Gründen erfolgt. Dies finde ich in einem anderen 
Falle bestätigt, den ich der Liebenswürdigkeit des Herrn Dr. 
B. Fischer verdanke, wo auf einer Seite im paretischen Arme 
Vorbeizeigen nach oben bestand, während derselbe Arm bei 
Prüfung auf spontane ATE sank. 

Schon früher haben andere Autoren (Mendl, Lothmar) 
bei Kleinhirnerkrankungen Fehler in der Gewichtschätzung und 
gelegentlich auch Sinken eines Armes beim AusBtrecken beider 
Arme beobachtet, ohne aber speziell diesem letzteren Phänomen 
näher nachzugehen. 

Mehr otologisches Interesse verdienen aber diejenigen Fälle, 
bei denen es offenbar infolge peripherer Affektion des N. Vestibularis 
zur spontanen ATE kommt. Hier konnten wir an einer stattlichen 
Anzahl von Fällen die Verhältnisse eingehender untersuchen. 

Ohrenkranke überhaupt (ohne Spezifizierung ihres Leidens) 
zeigten in zirka 60% (!) spontane Differenzen der Höhenlage beider 
Arme, also um zirka 40% mehr als Normale, was ja nicht zu ver¬ 
wundern ist, da bereits feine, durch die Ohrenerkr&nkung bedingte 
Unterschiede in der Tonisierung beider Körperhälften genügen, um 
die überaus empfindliche ATE auszulösen. Bei näherer Betrachtung 
der einzelnen Gruppen der Ohraffektionen ersieht man, daß die 
spontane ATE um so häufiger anzutreffen ist, je näher an das 
Labyrinth die Erkrankung heranreicht. So zeigen z. B. Fälle von 
M e n i e r e schein Symptomenkomplex oder auf das Labyrinth tiber¬ 
greifende Otitiden spontane ATE in der erdrückenden Mehrzahl 
(zirka 80% [!]). Wenn wir nun die einzelnen Gruppen gesondert 
vornehmen, so zeigt sich folgendes: 

Die erste Gruppe waren einfache (akute und chronische) 
Mittelohreiterungen ohne jeden Anhaltspunkt für irgendeine Kom¬ 
plikation. Von den untersuchten Fällen zeigte etwa die Hälfte spontan 
keine ATE. von den restlichen positiven Fällen batten zirka 40% 
Sinken des dem kranken Ohre gleichseitigen Armes, etwa 10% des 
entgegengesetzten Armes. Man könnte vermuten, daß in den Fällen 
von spontaner ATE auf der kranken Seite einfach eine Beeinträchtigung 
des labyrinthogenen Dauertonus auf die Skelettmuskulatur der gleichen 
Seite besteht. Doch dürften die Verhältnisse viel komplizierter sein, 
als es auf den ersten Blick scheint. Man muß an die Möglichkeit 
des Prävalierens des Labyrinthes der gesunden Seite und einer 
konsekutiven Hemmung des Tonuseffektes der anderen Seite denken. 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Neue Beiträge zur Funktionsprüfung des Labyrinthes. 


837 


Die zweite Gruppe umfaßte jene (akuten und chronischen) 
Mittelohreiterungen, bei denen es bereits zu irgend welchen Kom¬ 
plikationen, sei es in Form von Mastoiditis, Labyrinthitis oder von 
Seiten des Sinus, der Dura o. dgl. gekommen war bzw. eine 
solche Komplikation nach dem ganzen Befund unmittelbar bevor¬ 
stand. Hier konnten wir in allen Fällen bis auf einen, der noch 
einer eingehenderen Erörterung bedarf, stets eine spontane ATR 
feststellen. Und zwar pflegte meist der dem kranken Ohre entgegen¬ 
gesetzte Arm zu sinken, so daß wir darauB den Schluß zogen, daß 
es sich auf dem erkrankten Ohre um einen Reizzustand handeln 
durfte. Wir sind auf Grund dieses ziemlich häufigen Befundes mit 
K o b r a k der Ansicht, daß der zum kranken Ohre schlagende 
Nystagmus oder mit anderen Worten der Reizzustand des Laby¬ 
rinthes auf der erkrankten Seite viel öfter vorkommt als allgemein 
angenommen wird. Nur ist dieser Zustand eben in der Regel von 
kurzer Dauer, weshalb er der Beobachtung leicht entgehen kann. 
Einen Beweis dafür glauben wir in folgendem Falle gefunden zu 
haben, den ich hier kurz skizzieren will: Ein 30jähriger Mann mit 
einer seit 8 Wochen bestehenden akuten Otitis links erkrankt 
plötzlich des nachts unter Erbrechen und heftigen Schwindelanfällen. 
Die sofort vorgenommene Untersuchung stellt r\ Nystagmus nach 
links beim Bewegen des Kopfes nach der linken Seite fest. Bei 
Ruhelage des Kopfes und bloßer ßlickwendung nach links ganz 
schwacher Nystagmus r\ nach links. Vorbeizeigen in der rechten 
Hand etwas nach außen. Spontane ATR r. f über Handbreit. Rechter 
Arm auch subjektiv schwerer. Einige Stunden später der gleiche 
Befund. 14 Stunden später, unmittelbar vor der Operation, ist die 
ATR fast gänzlich geschwunden, höchstens noch angedeutet. Von 
da ab nach der Operation weder ATR noch spontanes Vorbeizeigen 
auslösbar, auch subjektiv keine Differenz zwischen beiden Armen 
mehr. Nystagmus verschwand erst 2 Tage nach der Operation. 
Hier bestand offenbar ein ganz frischer Reizzustand des linken 
Labyrinthes (rotatorischer Nystagmus zur kranken Seite und ATR 
r. J), der — nach der ATR zu schließen — rasch verschwand. 
Hierzu möchte ich nur bemerken, daß der Reizzustand des Laby¬ 
rinthes nicht zwangsläufig vielleicht mit einer vestibulären Über- 
erregbarkeit verbunden sein muß, es kann im Gegenteil normale, ja 
verminderte Erregbarkeit bestehen. 

In vielen Fällen geht die ATR, wenn ich so sagen darf, Hand 
in Hand mit dem BärAny sehen Vorbeizeigen nach außen, d. h., 
daß das Tieferstehen oft am gleichen Arm nachgewiesen werden 
kann wie das Vorbeizeigen nach außen. Doch beobachtetet wir auch* 
zahlreiche Fälle, in denen bei bestehender spontaner ATR spontanes 
.Vorbeizeigen fehlte und umgekehrt. Weiters sahen wir z. B. ATR 
r. J kombiniert mit Vorbeizeigen des linken Armes nach außen 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



838 


Ernst W o d a k. 


Digitized by 


o. s. f. Kurz, es gibt alle möglichen Kombinationen nnd sichere Fälle 1 

von Dissoziiernng beider Reaktionen, was bei der Verschiedenheit I 

beider Phänomene a priori anzunehmen ist. 

Wenn wir nnn das Resnltat der Prüfung auf ATR bei den I 

verschiedenen einfachen and komplizierten Mittelohreiterungen über- < 

blicken, so hat es den Anschein, als würde man immer dort eine ' 

spontane ATR finden, wo sich ein schwerer Prozeß abspielt oder | 

wenigstens vorbereitet. Dafür sprechen nicht nur die Zahlen, sondern 
auch ganz besonders das eigenartige Verhalten zweier spezieller ' 

Fälle: Der eine war eine chronische, rezidivierende Mittelohreiterung ( 

links mit randständiger Perforation und Granulationsbildung, die 
schon öfter bei mir wegen auftretender Schwindelerscheinungen, | 

Kopfschmerzen, Brechreiz usw. behandelt worden war und bei der 
alle diese Erscheinungen unter Ruhe, Umschlägen u. dgl. prompt ( 

zurückgegangen waren. Zum Zeitpunkte der Untersuchung auf ATR ( 
ging es dem Patienten seit vielen Monaten ganz ausgezeichnet, die 
Sekretion war fast völlig geschwunden, Granulationen bestanden keine f 
und auch Zeichen irgendwelcher Komplikation fehlten vollständig. 

Daher reihte ich Patienten damals in die Gruppe der nicht kom- ( 

plizierten Mittelohreiterungen ein. Bei der Prüfung auf spontane I 

ATR zeigte er jedoch konstant ein Sinken des rechten Armes. Der ’ 

zweite Fall stellte nach gewisser Hinsicht das Gegenteil dar: Ein 
lOjähriges Mädchen mit linksseitiger chronischer granulierender 
Otitis, die angeblich in der letzten Zeit appetitlos war, häufig Brech¬ 
reiz und Kopfschmerzen hatte und auch schlecht aussah, bekam, als 
ich sie untersuchte, Schwindel, Erbrechen und einen OhnmachtB- 
anfall. Temperatur37®. Warzenfortsatz frei. ATR spontan negativ. 

Kein Spontannystagmus, kein Vorbeizeigen, Vestibularapparat normal 
erregbar. Auf Grund dieser Symptome entschloß ich mich zur ( 

Radikaloperation, die außer Granulation und etwas Eiter im Antrum . 

nichts besonderes zu Tage förderte. Speziell Dura und Sinus er- ' 

wiesen sich als normal. Diese beiden Fälle bestärkten uns in dem I 

Glauben, daß das Auftreten einer spontanen ATR im Verlaufe einer | 

akuten oder chronischen Mittelohreiterung nicht ohne Bedeutung sei. ( 

Es drängt sich der Gedanke auf, daß die spontane ATR in solchen < 

Fällen vielleicht ein Hinweis dafür sein könnte, in der Beurteilung • 

eines einfach scheinenden Falles eine gewisse Vorsicht walten zu i 

lassen. Es scheint möglicherweise die spontane ATR eine Art j 

Indikator für die Schwere des betreffenden Falles zu sein. Unter ^ 

diesem Gesichtswinkel betrachtet, würden beide eben zitierten Fälle , 

verständlich sein 6 ). 

6) Die Ansicht wurde in letzter Zeit durch einen charakteristischen Fall 
sehr gefestigt: Bin 30jähriger Patient erkrankte an einer linksseitigen akuten 
Otitis, die von Anfang an mit profuser Sekretion einherging, ohne daß andere I 

auf eine Komplikation deutende Symptome vorhanden gewesen wären. Spontane 


Gck igle 


Original frum 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Neue Beiträge zur Funktionsprüfung des Labyrinthes. 


839 


Viel weniger einheitlich ist das Bild bei den (luetischen, 
traumatischen and sonstigen) Affektionen des Stammes des N. Oktavns. 
'Wahrend z. B. bei einzelnen Fallen die spontane ATR auf dem Arme 
eintritt, der sich — nach dem sonstigen Befunde wie spontaner 
Nystagmus zu schließen — auf der'Seite der Hemmung befindet, 
können wir an anderen Fällen wieder das Gegenteil und auch das 
Fehlen der spontanen ATR bei sicherer Labyrintherkrankung finden. 
Letzteres Verhalten konnten wir speziell bei einer Reihe alter Luetiker 
nachweisen, wo wir nebst den bekannten Anomalien des Zeige- 
▼ersuches und einseitig stark untererregbarem Vestibularapparat voll¬ 
kommen normale ATR beobachten konnten. Allerdings lag die Lues¬ 
infektion bei allen diesen Fällen sehr weit zurück, ebenso auch die 
Vestibularisaffektion und wir wissen ja nicht, wie lange nach er¬ 
folgter Schädigung des Vestibularapparates die doch offenbar ein¬ 
tretende spontane Korrektur von der gesunden Seite aus erfolgt, 
d. h. eine etwa positiv gewesene ATR wieder verschwindet. Theoretisch 
wäre diese Möglichheit ohne weiteres zuzugeben. Andererseits könnte 
aber gerade das von uns beobachtete Fehlen der ATR für Lues 
möglicherweise charakteristisch sein. 

Wohl noch die klarsten Befunde geben nicht die spezifischen, 
sondern die traumatischen Affektionen des N. Akustikus, wo wir 
fast regelmäßig ATR spontan antrafen, und zwar bei wiederholter 
Untersuchung stets in derselben Weise. Eine Korrektur dieser spon¬ 
tanen ATR durch Vestibularisbeeinflussung gelang nur ganz ver¬ 
einzelt. 

Schließlich möchten wir noch auf eine Gruppe von Fällen ver¬ 
weisen, die über Schwindel klagten, ohne daß außer einer spontanen 
ATR (mit ihrem subjektiven Äquivalente) sonst irgendein Symptom 
einer Vestibulariserkrankung vorhanden gewesen wäre. So beob¬ 
achtete ich eine 20jährige, sehr intelligente Dame, die an Schwindel¬ 
anfällen beim Bücken usw. litt. Kein spontanes Vorbeizeigen, kein 
Spontannystagmus, Vestibularapparat rotatorisch und kalorisch normal 
erregbar, Kochlearis intakt. ATR spontan r. J, rechte Hand 
subjektiv schwerer. Derselbe Befund bei vier, zeitlich durch 
mehrere Tage getrennten Untersuchungen. Die spontane ATR war 
experimentell zu beeinflussen. Zirka 3 Wochen später sistierte der 
Schwindel unter entsprechender sedativer Behandlung. Gleichzeitig 
ist auch die spontane ATR verschwunden; beide Arme scheinen 
Patientin gleich schwer. 

In einem anderen Falle handelte es sich um einen zirka 40jährigen 
Advokaten, der an heftigen Schwindelanfällen litt, die sich regelmäßig 

ATR fehlte. (Wurde täglich geprüft!) Erst als sich im Verlaufe von zirka fünt 
Wochen allmählich eine schleichende Mastoiditis mit abendlichen Temperatur¬ 
steigerungen entwickelte, trat spontane ATR r. J auf. Hier ging ihr Auftreten- 
ganz parallel mit der Zunahme der Erscheinungen. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



840 


Ernst Wodak. 


. im Gefolge jedes starken Schnupfens einstellten. A1b einziges objektiv 
nachweisbares Symptom fand ich ATR spontan 1. J, welches Phänomen 
mit den SchwindelerBcheinnngen nach einigen Tagen von selbst 
verschwand. 

In Fällen, wie die beiden eben erwähnten, hätte man allzu- 
leicht die unbestimmten Schwindelanfälle ohne anscheinend nach¬ 
weisbares Substrat als neurophatisch (hysterogen) deuten und dem¬ 
entsprechend ignorieren können. Ich möchte aber— auf Grund unserer 
Erfahrungen — in einem solchen Falle bei Auftreten einer spontanen 
ATR dem Patienten die gleiche Aufmerksamkeit schenken, wie wenn 
ich irgendein anderes bekannteres Symptom einer Vestibnlaris- 
erkrankung bei ihm festgestellt hätte. Da wir, wie unsere experi¬ 
mentellen Untersuchungen zeigen, in der ATR eine überaus feine 
Reaktion vor uns haben, ist es nicht auszuschließen, daß sie schon 
derartig feine Differenzen in der Tonisierung beider Körperhälften 
anzeigt, die uns mit den üblichen Methoden verborgen bleiben 
mußten. 

Wenn wir also die klinische Bedeutung der ATR nach unseren 
heutigen gewiß noch mangelhaften Kenntnissen zusammen fassen 
wollten, so scheint es, als ob die spontane ATR bei gewissen 
Fällen von Mittelohreiterungen ein Memento sei, daß 
sich hier möglicherweise eine Komplikation vorbe¬ 
reite. Bei anderen Fällen wieder, speziell mitSchwinde 1- 
anfällen, wosiemanchmal das einzigeobjektiveSym- 
ptom darstellt, kann sie uns ein Fingerzeigdafür sein, 
daß der Vestibularapparat hier doch nicht völlig 
intakt ist. 

Sowohl bezüglich der experimentellen als auch der spontanen 
ATR müssen natürlich Reihenuntersuchungen an großem Material 
abgewartet werden, bevor wir ein definitives Urteil über den prak¬ 
tischen Wert dieser Reaktion werden abgeben können. Doch gestatten 
die bisherigen Untersuchungen und Beobachtungen wohl den berech¬ 
tigten Schluß, daß das Ergebnis dieser Prüfungen für Otologie, Neuro¬ 
logie und Physiologie manches Brauchbare zutage fördern dürfte. 

1. b) Änderung der Temperaturempfindung. 

Auf den Zusammenhang zwischen Temperaturempfindung und 
Labyrinth hat unseres Wissens zum erstemal Güttich aufmerksam 
gemacht, der Störung des Temperaturempfindens bei Labyrinthlosen 
nachwies. Bei unseren Versuchen über die ATR konnten wir wieder¬ 
holt die Beobachtung machen, daß der Arm der subjektiv schwereren 
Seite auch als wärmer empfunden wurde. Ganz besonders gut gelang 
diese Beobachtung manchmal, wenn man die (ermüdeten) Arme 
ruhig entlang des Körpers herabhängen ließ, weil man in dieser Lage 
genau verspürte, wie in den subjektiv schwereren Arm mehr Blut 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



None Beitrüge zur Funktionsprüfung des Labyrinthes. 


841 


«inschoß als io den anderen und auch anscheinend der Puls auf 
•dieser Seite kräftiger wurde. In vielen Fällen konnte auch der 
Versuchsleiter durch Befahlen der Hände diese Temperaturdifferenz 
•objektiv bestätigen. In der Folge schenkten wir diesen Beobachtungen 
größere Aufmerksamkeit und konnten öfters spontane Angaben über 
Differenzen der Temperaturempfindung von den Patienten erhalten. 
Ja manchmal war das Gefühl der erhöhten Temperatur viel ausge¬ 
sprochener als das Gefühl des Schwererwerdens. In der Regel ist 
die subjektiv schwerere Seite auch die subjektiv wärmere, doch 
konnten wir auch hier Abweichungen hiervon konstatieren. Einen 
Phasenablauf konnten wir nicht in derselben klaren Weise ermitteln 
wie z. B. bei der ATR, höchstens ließ sich öfter feststellen, daß die 
oben beschriebene charakteristische Empfindung für vermehrtes Ein- 
«chießen von Blut synchron mit dem Umschlag der ATR wechselte. 
Wir sind bestrebt, diese Temperaturdifferenzen in objektiver Weise 
auf thermoelektrischem Wege zu messen. 

1. c) Änderungen des Angenmuskeltonus (Hertwig-Magendlesche Schiel- 

Stellung). 

Während die Angaben Uber Änderungen des Extremitäten ton us 
durch vestibuläre Beeinflussung im Sinne unserer ATR in der 
Literatur Überaus spärlich sind — wir fanden eigentlich nur die 
Berichte Manns am Kaninchen aber Höhendifferenzen beider Pfoten 
bei Galvanisation —, liegen viel mehr Beobachtungen vor über 
Änderung des Augenmuskeltonus bei vestibulärer Reizung: „Jedes 
Labyrinth hat“ so sagt Köllner in einer Abhandlung Uber die 
labyrinthäre Ophthalmostatik „die Neigung, das gleichseitige Auge 
nach oben, das entgegengesetzte nach unten zu treiben . . . Die 
Vertikalabweichung ist bei manchen Tieren sehr stark, aber auch 
beim Menschen nachweisbar.“ Speziell Bartels und Ohm haben 
sich damit in experimentellen Untersuchungen beschäftigt. Bartels 
konnte sogar bei sich selbst im Verlaufe einer akuten Mittelohr- 
«ntzttndung schnell vorübergehende vertikale Doppelbilder beobachten. 
Auch beim Affen fand er beim Durchschneiden des N. oktavus 
Vertikaldivergenz der Augen. Bei Pferd und Schaf fand Biebl ähn¬ 
liches Verhalten nach Vestibularisdurchschneidung 7 ). 

Es lag nun nahe zu untersuchen, ob es nicht gelänge, beim 
Menschen eine Vertikaldivergenz bei vestibulärer Beeinflussung 
regelmäßig nachzuweisen. 

7 ) Zuerst hat Hertwig, was Magen die bestätigte, diese Beobachtung 
gemacht. Auf die schon vergessene Angabe hat später A.Tech ermak hingewiesen 
und die Erscheinung als Hertwig-Magendiesche Scbielstellung bezeichnet. Er 
beobachtete dieselbe speziell bei zwangsläufiger Seitenlage von Fischen, was 
-ebenso Lee konstatierte. 

Monatsschrift f. Ohrsoheilk. u. Lar -Rhin. 66. Jabrg. f>5 


Digitized by 


Gck igle 


Original frum 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Ernst W o d a k. 


S42 


Zum Studium dieser Erscheinungen wurde eine Einrichtung: 
verwendet, deren sich M. H. Fischer 8 ) nach dem Vorschläge 
A. Tschermaks zur Prüfung der Heterophorie bediente. Der Beob¬ 
achter fixiert seinen Kopf durch ein Beisbrettchen und sieht mit 
dem einen Auge frei in bestimmter Entfernung ein leuchtende» 
Kreuz (in schwarzes Papier eingeschnitten, von rückwärts durch eine 
Lampe beleuchtet); vor dem anderen Auge steht lichtdicht abschließend 
ein Momentverschluß. Derselbe muß so eingestellt werden, daß, wenn 
er geöffnet wird, auch dieses Auge durch eine feine Öffnung (nebst 
zwei Merkzeichen zur Charakterisierung dieses) das Kreuz sieht, das 
Kreuz somit binokular sichtbar ist. Wird der Momentverschluß längere 
Zeit unter Beibehaltung der Fixation des anderen Auges geschlossen 
gehalten und dann geöffnet, so sieht der Beobachter charakteristische 
Doppelbilder infolge Abwanderung des abgedeckten Auges. Die 
Doppelbilderdistanz kann gemessen und somit Art und Ausmaß der 
Heterophorie bestimmt werden. In gewisser Entfernung ist die Hetero¬ 
phorie, bei manchen Individuen, wenigstens für kurze Zeit (während 
der Prüfung) konstant. Wird nun unter Einhaltung der ent¬ 
sprechenden Vorsichtsmaßregeln Spülung eines Ohres oder Kopf- 
Quer-Galvanisation durchgeführt, so tritt eine meßbare Änderung 
der Lage der Doppelbilder ein, die darauf hinzudeuten scheint, daß 
die Augen nunmehr Vertikaldivergenzen im Sinne der Hertwig- 
M a g e n d i e sehen Schielstellung aufweisen. 

2. Änderung der Richtungsrorstellung. Bärinyscher Zeigerersuch*). 

Die physiologischen Grundlagen des Bar äny sehen Zeige Ver¬ 
suches sind auch heute noch — wie Seng 10 ) kürlich in einem aus¬ 
gezeichneten Sammelreferat über diesen Gegenstand hervorhebt — 
nicht völlig geklärt. Nooh immer steht es dahin, ob es sich beim 
Zeigeversuch um eine Koordinationsstörung, wie Bär äny 
anzunehmen scheint, oder um eine mehr psychisch bedingte Ange¬ 
legenheit handelt, indem die Versuchsperson „sich nur über die Lage 
des Zieles täuscht, aber bezüglich dieser vermeintlichen Lage des 
Zieles richtig zeigt“ (Seng 1. c.). In letzterem Falle würde also das 
VorbeizeigendurcheineÄnderung der Richtungsvorstellung 
bedingt sein (Brunner, Bondy), während Schilder wieder glaubt, 
daß der Zeigeversuch sich in einer gewissen Abhängigkeit von der 
gleichzeitig bestehenden Schwindelempfindung befinde, wie er 
durch Versuche von suggeriertem Schwindel nachzuweisen sucht. 

s ) M. U. Fischer. Beiträge und kritische Studien zur Heterophoriefrage 
auf Grund systematischer Untersuchungen. V. Graefes Arch. f. Ophthal. 108. 

251—284. 1922. 

*) Vorgetragen auf der Deutschen Hatnrforsoherversammlung au Leipzig 1922. 

1# ) Int. Centralbl. f. Ohrenhlk. Bd. 19. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Neue Beiträge zur Funkt ion.sjuüfung des Labyrinthen. 


843 


Hier sind, wie Seng mit Recht betont, spekulative Untersuchungen 
belanglos und einzig exakte Experimente entscheidend. 

Wir haben nun versucht, dem Problem des Zeigeversuches 
experimentell näher zu rücken und folgenden Versuch 11 ) angestellt: 
Die Versuchsperson sitzt mit während des ganzen Versuches ge¬ 
schlossenen Augen vor einer schwarzen Tafel. Wichtig ist, daß so¬ 
wohl der Stuhl als auch der Körper (Kopf) der Versuchsperson be¬ 
ständig tadellos fixiert wird, was wir bezüglich des Kopfes am besten 
mit unserem Beisbretthalter (Münch, med. Wschr. 1922. Nr. 11) 
erreichten. Die Versuchsperson bestimmt nun abwechselnd mit der 
rechten und linken Hand ihre subjektive Mediane, etwa in 
Schulterhöhe. (Der Abstand der Tafel vom äußeren Augenwinkel 
beträgt zirka 60 cm.) Diese subjektive Mediane wird von einer 
normalen Versuchsperson mühelos und ziemlich gut übereinstimmend 
mit der objektiven Mediane gefunden, die man sich eventuell 
auch — allerdings in anderer Weise — bestimmen kann. Diesen 
Versuch läßt man langsam mit jeder Hand zirka lOmal ausführen, 
wobei der Versuchsleiter immer den Punkt der Wand, den die Ver¬ 
suchsperson mit den Finger berührt, mit Kreide in charakteristischer 
Weise — mit verschiedenen Zeichen für jede Hand — festhält. Man 
erhält so einen Zerstreuungskreis von bei verschiedenen Individuen 
verschiedener Größe, der ein ziemlich gutes Abbild der subjektiven 
Mediane der Versuchsperson gibt. Die Differenzen zwischen beiden 
Armen sind gewöhnlich nicht bedeutend. — Sodann nahmen wir — 
bei stets gleichbleibender Fixation des Kopfes — eine Kaltspülung 
z. B. des rechten Ohres vor (100 cm 3 12° C H 2 0). Nach der Kalo- 
risierung wurde nun die subjektive Mediane in der oben beschriebenen 
Weise neuerlich bestimmt, wobei sich — wie zu erwarten stand — erwies, 
daß jetzt mit beiden Händen nach rechts vorbeigezeigt wurde. 
Die Zerstreuungskreise waren wieder etwa in den von früher her 
bekannten Fehlergrenzen, nur um zirka 10 bis 15 cm nach rechts 
verlagert. (Siehe Fig. 1.) Führte man nun aber z. B. den rechten 
Zeigefinger der Versuchsperson auf einen Punkt der subjektiven 
Mediane vor der Reizung (A in der Fig. 1) und forderte man die 
Versuchsperson auf, diesen Punkt zu zeigen, so erfolgt das Zeigen 
vollständig richtig. Dabei gibt die Versuchsperson jedoch an, sie 
zeige um ein gutes Stück links an ihrer jetzigen Medianen vorbei. 

Dieses Ergebnis mag gewiß verwunderlich sein, da es mit dem 
Ausfall des Barany sehen Zeigeversuches eigentlich im Widerspruche 
steht. Doch traf es bei unseren Versuchspersonen regelmäßig zu, 
ähnlich wie im Selbstversuche Sengs nach der Rotation. Eine 
Erklärung für den scheinbaren Widerspruch finden wir wohl in der 

11 'l Der hier geschilderte Versuch stellt einen grob orientierenden Versuch 
dar, die feinere Ausarbeitung ist im Gange. 

55 * 


Digitized by Gougle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



844 


Ernst W o d a k. 


Annahme, daß in den geprüften Fällen die hapto-kinaesthetiachen Ein¬ 
drücke sehr intensive waren und im Sinne meiner späteren Aus¬ 
führungen die geänderte Richtungsvorstellung korrigierten. 


BOcm Baob.-Oist. 

LA + 

RA O 


A 

VOR 

+ +o 


0 0 

Ir 

4 

* * 



wnd. RECHTS-(ttj Phase 



Whd. UNK5 - Phasa(I ) 
sofort noch SFÜLUJN6 


Fig. 1. 


Was lehrt uns dieser einfache Versuch? 

Zunächst glauben wir, daraus schließen zu können, daß durch 
die Kalorisierung keine Koordinationsstörung hervor¬ 
gerufen wurde, da die Versuchsperson ja jeden beliebigen Punkt 
exakt zu zeigen imstande ist. Weiters, daß durch Kalorisierung eine 
partielle Änderung im Körperfühlbilde, und zwar in der Vorstellung 
der subjektiven Mediane eingetreten sein muß. Denn bei unserem 
Versuche ließen wir ja die subjektive Mediane einzig und allein 
auf Grund der räumlichen Vorstellung unterBenutzung 
des sensomotorischen Muskelapparates zeigen, ohne 
daß, wenigstens beim ersten Zeigen dazu noch irgend¬ 
welche Erinnerungsbilder sensibler hapto-kinaesthe- 
tischer Eindrücke — hervorgerufen durch eine voran¬ 
gegangene Bewegung — hinzukämen. 

Der Bdränysche Zeigeversuch hat im Wesen zwei Haupt¬ 
grundlagen, nämlich: 

1. die Erinnerungsbilder aller sensiblen (hapto-kinaesthetischen) 
Eindrücke, die die Versuchsperson infolge der geführten Bewegung 
empfängt; 

2. die daraus resultierende räumliche Vorstellung des zu 
zeigenden Punktes. 

Da nun bei unserer Versuchsanordnung diese sonst beim Zeige¬ 
versuch immer vorangehende geführte Bewegung der Hand weg¬ 
fällt und der Zeigeversuch daher bloß auf Grund der räumlichen 
Vorstellung vorgenommen wurde, so konnten wir — wie wir glauben — 
einwandfrei nachweisen, daß diese räumlichen Vorstellungen 
hier gestört sind. Unser Zeigeversuch ist also durch den Weg¬ 
fall der beim BAränysehen Zeigeversuch hinzukommenden hapto- 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Neue Beiträge zur Funktiomq>rüliing des Labyrinthes. 


845 


kinaesthetischen Erinnerungsbilder einfacher und unseres Erachtens 
auch reiner geworden. Das Hinzutreten der sensiblen Eindrücke der 
stattgehabten geführten Bewegung kann höchstens, wie ja der Selbst- 
versuch Sengs (1. c.) zeigt, speziell bei Personen, die den sensiblen 
Eindrücken von Haut, Muskeln und Gelenken eine besondere Auf¬ 
merksamkeit zuwenden, beim Zeigen eine Kompensation der durch 
die Kalorisation gestörten Eichtungsvorstellungen vornehmen und so 
das Bild des Zeigeversuches unklar gestalten: Sind die sensiblen 
Eindrücke nämlich nicht intensiv, dann überwiegt die Störung der 
Richtungsvorstellung und die Versuchsperson wird vorbeizeigen, sind 
sie aber stark entwickelt, dann können Bie die geänderte Richtungs¬ 
vorstellung kompensieren und die Versuchsperson wird richtig zeigen. 

Gegen unsere Beweisführung könnte man noch den Einwand 
erheben, daß es durch die kräftige Kalorisierung des rechten Obres 
zu einer Art Desorientierung käme, die im Sinne Schildere zum 
Vorbeizeigen führe, also man könnte das Vorbeizeigen auf den 
„Schwindelkomplex“ zurückführen. Zu diesem Zwecke modi¬ 
fizierten wir den Versuch, von folgenden Beobachtungen ansgehend: 
Wenn man durch eine Versuchsperson dauernd einen galvanischen 
Strom von zirka 2 MA schickt (beide polarisierten Elektroden 
liegen am Warzenfortsatze an) so zeigt sich, daß nach wenigen 
Minuten sowohl Nystagmus, als auch Drehempfindung schwindet, 
während das Vorbeizeigen bestehen bleibt. Es scheint also für die 
beiden ersten Reaktionen eine Art Adaptation einzutreten, selbst¬ 
verständlich auch für das im Anfänge des Versuches ausgesprochene 
„Schwindelgefühl“ bzw. Drehempfindung, welches ebenfalls bald 
sistiert. Führt man nun bei dieser „Dauer gal van isation“ den 
oben geschilderten Versuch aus, so erhält man in bezug auf das 
Zeigen der subjektiven Mediane vor und nachher ähnliche Resultate 
wie bei der Kalorisierung. Es scheint also, als ob die Verlagerung 
des Körperfühlbildes trotzdem bestehen bliebe. Wir können daher 
unseres Erachtens den berechtigten Schluß ziehen, daß beim Zeige¬ 
versuch wohl hauptsächlich die Änderung der 
Richtungsvorstellung das maßgebende ist. 

Zusammenfassend möchte ich nur noch betonen, daß unser 
Zeigeversuch und das B k r k n ysche Zeigen durchaus nicht identisch 
sind: Bei unserem Versuche handelt es sich um die subjektive 
Mediane, also um etwas primär Egozentrisches, bei Bdrdny 
um etwas egozentrisch Bezogenes, das auf Grund des pri¬ 
mären Eindruckes in das egozentrische System eingereiht und 
gedächtnismäßig festgehalten wird. 

Unsere Probe reinigt sozusagen den Baranysehen Zeige¬ 
versuch von dem psychologischen Gedächtnismoment, 
indem sie reinlich die primär - egozentrische Lokalisation, also 
eigentlich ursprünglich etwas Physiologisches prüft. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



846 


Ernst W o rl a k. 


Diese eben beschriebenen Versuche worden von uns an einigen 
normalen Versuchspersonen dnrchgeftthrt — stets mit dem gleichen 
Resultat —, die Versuchsergehnisse an der Wand im Original ab¬ 
gepaust. Ein derartiges Versuchsergebnis stellt die Figur dar. 
Interessant ist weiter, daß — analog Bäränys seinerzeitigen Be¬ 
obachtung über die „Nachreaktion“ und unseren Erkenntnissen über 
die Rhytmik aller Vestibularreaktionen — auch hier dieses rhytmische 
Verhalten deutlich nachweisbar ist. Denn — wie Figur zeigt — 
nach einigen Minuten schlägt auch die Zeigereaktion um, d. h. die 
Körpermediane, die bisher eine Verlagerung im Sinne der langsamen 
Nystagmuskomponente erfahren hatte, zeigt jetzt eine solche Ver¬ 
schiebung nach der Gegenseite. Betonen möchten wir, daß gleich¬ 
zeitig damit auch die akustische Lokalisation, die ja nach 
Frey zunächst ebenfalls im Sinne der langsamen Nystagmuskom¬ 
ponente sich verschiebt, in dieser Phase eine gegensätzliche Ver¬ 
schiebung erführt. Dem von uns gefundenen rhytmischen Verhalten 
der Labyrinthreaktion ist eben auch die Änderung der Richtungs¬ 
vorstellung mit ihren Konsequenzen (Zeigeversuch — akustische 
Lokalisation) unterworfen. 

3. Empfindung unwillkürlicher Stellungsändemng der Arme — Abweich¬ 
reaktion. 

Unter Abweichreaktion verstehen wir die von Bäräny be¬ 
schriebene Erscheinung, daß nach Vestibularisreizung der ruhig 
ausgestreckte Arm langsam im Sinne der langsamen Komponente 
des Nystagmus abweicht. Bäräny betonte damals ausdrücklich, 
(Verhandlung der deutschen otol. Gesellschaft 1911), daß diese Ab¬ 
weichreaktion beim Menschen an eine willkürliche Bewegung ge¬ 
knüpft sein müsse. Auf diese Ab weichreaktion scheint auch Bär an y 
zunächst den Zeigeversuch aufgebant zu haben. In der Folge sehen 
wir nun, daß nicht nur Bäräny selbst, sondern auch seine Schüler 
und fast alle Autoren den Ausdruck „Abweichreaktion“ synonym 
mit Zeigeversuch oder Zeigereaktion (Reaktionszeigen) gebrauchen, 
etwas, womit wir unB nicht einverstanden erklären können. Wir 
möchten das von Bäräny gefundenen Phänomen des Abweichens 
des ausgestreckten Armes streng scheiden vom eigentlichen Bäräny- 
schen Zeigeversuch und nur für jenes Phänomen die Be¬ 
zeichnung „Abweichreaktion“ reserviert wissen. Ob 
diese Erscheinung tatsächlich mit dem Zeigeversuch ursächlich zu 
tun hat in dem Sinne, daß vielleicht das Vorbeizeigen auf der Ab¬ 
weichreaktion beruht, erscheint uns — speziell nach den oben er¬ 
örterten Versuchen über die Grundlagen des Bäräny sehen Zeige¬ 
versuches — sehr unwahrscheinlich. 

Wir haben uns mit der Abweichreaktion eingehender beschäftigt 
und wollten zunächst feststellen, ob denn tatsächlich ihr Auftreten. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Neue Beiträge zur Funktionsprüfung des Labyrinthes. 


847 


beim Menschen an eine willkürliche Bewegung geknüpft sei, was 
auch Bondy bezweifelt. Dagegen sprach zunächst der Umstand, 
daß wir es hier doch mit einer vestibulären Reaktionsbewegung zu 
tun haben, die sicher vom Willen im allgemeinen unabhängig ver¬ 
läuft, wenn sie auch vielleicht bewußt gehemmt werden kann. 
Andrerseits schien es uns unwahrscheinlich, daß die Abweichreaktion 
beim Tiere unwillkürlich, beim Menschen nur im Zusammenhänge 
mit einer beabsichtigten Bewegung verlaufen solle. Die Versuche 
•darüber waren vorderhand nur grob vorbereitender Art, doch ist 
•eine Apparatur zur feineren Ausarbeitung im Bau. Wir machten 
bei der Versuchsperson eine 10malige Umdrehung, sodann hob der 
Versuchsleiter nach dem Anhalten einen Arm der Versuchsperson 
und fixierte ihn so, daß jede willkürliche Bewegung der im übrigen 
in üblicher Weise fixierten Versuchsperson auszuschließen war. 
Hierauf beobachteten wir, ob eine Abweichreaktion eintrat. Nach 
Baräny hätte dies hier — beim Fehlen jeder willkürlichen Be¬ 
wegung — nicht der Fall sein dürfen, in Wirklichkeit traf es aber 
zu. Der Arm wich prompt und deutlich im Sinne der langsamen 
Nystagmusphase ab, ja die Versuchsperson, die während des ganzen 
Versuches die Augen geschlossen hatte, gab spontan an, daß sie 
-deutlich ein Abweichen des Armes nach außen merke. Wir konnten 
also hiermit feststellen, daß die Abweichreaktion nicht an 
eine willkürliche Bewegung geknüpft ist, und andrer¬ 
seits, daß auch diese Reaktion ein subjektives Gegen¬ 
stück besitzt. Bei unseren weiteren Versuchen wird es sich vor 
allem darum handeln, durch eine entsprechende Anordnung der 
Apparatur jede willkürliche Bewegung der Versuchsperson mit 
Sicherheit auszuschließen und die dann eintretenden Bewegungen 
-des Armes graphisch zu registrieren. 

Weiters konnten wir nachweisen, daß die Abweichreaktion 
-durchaus nicht so flüchtig ist, wie allgemein angenommen wird, 
sondern, sicher 5 bis 10 Min. lang besteht, allerdings sehr schwach. 
Ebenso zeigt die Abweichreaktion, wie die anderen vestibulären 
Reaktionen, rhytmischen Phasenablauf. 

Schließlich ergaben weitere Untersuchungen, daß ähnlich wie 
bei ATR auch andere Faktoren als die vestibuläre Beeinflussung 
imstande seien, eine Abweichreaktion hervorzurufen. So gelang es, 
durch den bei der ATR beschriebenen Versuch de6 Anpressens des 
gestreckten Armes gegen die Wand in diesem eine deutliche Ab¬ 
weichreaktion auszulösen. Aber auch auf andere Weise läßt sich 
eine Abweichreaktion erzielen: Läßt man z. B. eine geeignete Ver¬ 
suchsperson beide Arme bei geschlossenen Augen ausgestreckt halten, 
so kann man gelegentlich sehen, wie beide Arme — ohne vor¬ 
hergehende Beeinflussung des N. vestibularis — nach entgegen¬ 
gesetzten Richtungen auseinander weichen, bis sie eine gewisse Ruhe- 


Digitized by 


Gck gle 


Original frum 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



84H 


Krnst VV o <1 a k. 


läge erreicht haben. Es scheint, wie wenn sie der Mi ttelstellun gp 
des Schultergelenkes zustreben wollten. Selbstverständlich ist 
diese Erscheinung nicht bei jeder Versuchsperson zu beobachten 
und individuell sehr verschieden. Haben die Arme diese Ruhelage¬ 
erreicht, die in einer etwas divergenten Stellung beider Arme be¬ 
steht, und wird dann z. B. rechts kalt gespült, so tritt in vielen 
Fällen ein merkwürdiges Phänomen auf, das sich je nach Temperatur- 
und Menge des verwendeten Wassers ändert. Hat man z. B. eine 
Starkreizmethode verwendet, so tritt die bekannte Erscheinung des- 
Abweichens beider Arme im Sinne der langsamen Nystagmus¬ 
komponente ein, wobei der gleichseitige Arm, wie ja schon G ütti cb 
nachwies, die Bewegung nach rechts außen rascher und ausgiebiger 
mitmacht als der kontralaterale. Nimmt man aber einen Schwach¬ 
reiz nach Kobrak, so kann man durch entsprechende Abbühlung^ 
der Spülflüssigkeit ziemlich gut den Grenzfall treffen, in dem z. B. 
der rechte (schon spontan nach außen rechts der Mittelstellung zu¬ 
strebende) Arm durch den hinzutretenden im selben Sinne wirkenden, 
vestibulären Reiz noch weiter nach außen getrieben wird (A d d i ti o n s- 
effekt), während beim linken (spontan der Mittelstellung nach links- 
außen zustrebenden) Arm sich der Effekt des hinznkommenden, den 
linken Arm nach rechts außen treibenden vestibulären Reizes in 
einem Stillstand dieses linken Armes bemerkbar macht (S u b- 
traktionseffekt). Es kommt also stets zu einer algebraischen 
Addition von vestibulärem Effekt (im Sinne der langsamen Kom¬ 
ponente des Nystagmus wirkend) und spontaner Abweichreaktion 
(der Mittelstellung zustrebend). Nimmt man statt der Kaltspülung 
eine Warmspülung vor, so tritt — wenn auch nicht so deutlich — 
die entgegengesetzte Wirkung ein. 

Ähnliche Effekte wie das Ausstrecken der Arme bewirken aueb 
andere indifferente Reize, wie z. B. Spülung mit Wasser von Körper¬ 
temperatur. Hier bekommt man — wieder nur bei entsprechend 
geeigneten Individuen — im Beginn der Spülung das oben be¬ 
schriebene Auseinanderstreben beider Arme in entgegengesetztem 
Sinne. Bei anderen Fällen sind die Befunde jedoch nicht so klar, 
sondern weitaus komplizierter. 

Die Kenntnis dieser und wohl noch anderer Faktoren, die 
ohne Labyrinthbeeinflussung eine Abweichreaktion hervorzurufen 
vermögen, ist unseres Erachtens sehr wichtig, da es bei näherem 
Studium vielleicht möglich sein wird, gewisse bisher unerklärliche 
Formen der Abweichreaktion (und eventuell auch des Zeigeversuches) 
einer Klärung näher zu bringen. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Neue Beitrüge zur Piniktioiispiüfung den Labyrinthe*. 


849 


4. Drehempflndung bei geschlossenen Angen. 


A. Bei ausgiebiger Drehung. 


Schon auf der Nürnberger Tagung der deutschen Hals- 
Nasen- und Ohrenttrzte (1921) hatten wir Gelegenheit, über unsere 
Dreh versuche zu berichten: Die Drehempfindung ist mit der bisher 
behannten, entgegengesetzt gerichteten Phase nach dem Anhalten 
nicht beendet, sondern es setzt nach einer gewissen Pause der schein¬ 
baren Kühe wieder eine Empfindung von Drehung in der ursprüng¬ 
lichen Richtung ein, der noch eine Reihe abwechselnd der ursprüng¬ 
lichen realen Drehung gleich- und entgegen gerichteten scheinbaren 
Drehungen folgt. Wir konnten also damals zum ersten Male den rhyt- 
mischen Ablauf der Drehempfindungen nachweisen und bezeichneten 
die dabei auftretenden Phasen als I. II. III. IV. ... negative (der 
realen Drehung entgegengerichtete) und als I. II. III. IV. . . . 
positive (der realen Drehung gleichgerichtete). Solche Phasen 
stellen wir in zahlreichen exakten Untersuchungen bis zu 10 und 
darüber fest, der Gesamtablauf erstreckte sich auf mehr als 
15 Minuten. Damit war also zum ersten Male gezeigt, daß 
auch für die Labyrintherregung in ähnlicher Weise 
wie für dasSehorgan(farbloseundfarbigeNachbilder) 
ein rhythmischer Ablauf Geltung habe. (Siehe Fig. 2A). 

Zeit in Min. 


0 1' 2' 
D r. 1* 

3' V 

3* 

n* 

t* r 

0* 9* 10' 

m+ 

ir ir 
ivr+ 

13* 

IV 15* 10* 

V* 

FDr. 

jV 


[V. 


K 

l 

i 

rx 

‘ 

J 


■4- 

'L 

' IDr. 

l ! 

1 1 


tfj 


L/' 



! 

O'" ■ «J- 

« 

«J 

4 

I- 

I- 


m- 




v- 


VI- 


Fig. 2 A. 


In weiteren Versuchen beschäftigten wir uns mit dem Einfluß 
der Kopfstellungsäuderung auf die Qualität der Drehempfindung 
also mit dem bekannten Purkinjeschen Gesetze, nach welchem 
die Ebene der scheinbaren Drehung ihre Lage in bezug auf den 
Kopf beibehält, d. h. sie wird bei jeder Kopfbewegung vom Kopfe 
gewissermaßen mitgenommen. Als Ergebnis unserer Experimente 
konnten wir dieses Gesetz bestätigen, allerdings mit der wesentlichen 
Einschränkung, daß es nur für die einzige, Purkinje bekannte I. negative 
Phase gelte, da Kopfstellungsänderungen in einer späteren Phase (von 
der I. positiven angefangen) ohne jeden Einfluß auf die scheinbare 
Drehbahn bleiben. Ein Beispiel möge dies erläutern: Wenn man die 
Versuchsperson bei einer Kopfstellung, bei der rechter vorderer und 


Digitizeit by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



«50 


Ernst W o d a k. 


Digitized by 


linker hinterer vertikaler Bogengang annähernd wagrecht (also 
optimal fQr die Reizung durch Drehnng) stehen, 10 mal im Sinne 
des Uhrzeigers (von oben gesehen) dreht, so bekommt die Versuchs¬ 
person beim Anhalten das Gefühl einer intensiven scheinbaren 
Horizontaldrehung (in bezug auf den Außenraum) entgegengesetzt 
dein Sinne des Uhrzeigers. Richtet man nnn unmittelbar nach dem 
Anhalten den Kopf der Versuchsperson auf (passiv!), bis beide ver¬ 
tikalen Bogengänge etwa lotrecht stehen, so schlägt die Horizontal¬ 
drehung augenblicklich in eine Raddrehungsempfindung um eine 
wagrechte Achse um. Die Versuchsperson hat das Gefühl, von 
rückwärts nach bauchwärts gedreht zu werden. Erfolgt jedoch die 
Aufrichtung des Kopfes erst nach der I. negativen Phase, also z. B. 
in der I. positiven Phase, sobald die Versuchsperson eine Horizontal¬ 
drehungsempfindung gleichsinnig mit der realen Drehung hat, so 
findet keine Änderung dieser Horizontaldrehungsempfindung mehr 
statt, sondern die scheinbare Drehbahn bleibt besteben und zeigt ihren 
typischen Phasenablauf, wobei sämtliche Phasen reinen Horizontal- 
«harakter beibehalten. Dabei zeigt es sich, daß. der durch die 
Reizung der vertikalen Bogengänge gewonnene Phasen¬ 
ablauf wesentlich verschieden ist von jenem, der durch 
Reizung der horizontalen B o g e n g ä n g e g e w o n n e n 
wird, daß also scheinbar jeder Bogengangsart 
ein bestimmter Phasenablauf entspricht. Dies 
führte weiter dazu, aus der Art und Dauer der Phasen Rückschlüsse 
auf die hierbei erregten Bogengänge zu ziehen. Das Ergebnis dieser 
Versuche, speziell des Einflusses der Kopfstellungsänderung auf die 
scheinbare Drehbahn ließ vermuten, daß dieLage der schein¬ 
baren Drehbahn von der Stellung der Bogengänge 
im Raume nur so lange abhängig sei, als tatsäch¬ 
lich in dem Bogengang ein periphererErregungs- 
vorgang abläuft (I. negative Phase). In den 
späteren Phasen dürfte ein solcher Erregungs¬ 
vorgang peripherer Natur nicht mehr vorhanden 
sein, sondern der Phasenablauf als zentral 
bedingt auzufassen sein. Dementsprechend ruft — von der 
I. positiven Phase angefangen — eine Kopfstellungsänderung keinen 
Wechsel der zentral bedingten Drehbahn hervor. Die durch Aufrichten 
des Kopfes im oben beschriebenen Versuche während der I. negativen 
Phase gewonnenen Raddrehungsempfindungen haben ihrerseits wieder 
einen Phasenablauf, charakterisiert durch typische Raddrehungs¬ 
empfindungen, während gleichzeitig die ursprünglich nach dem 
Anhalten einsetzenden scheinbaren Horizontaldrehungen ebenfalls 
ihren charakteristischen Ablauf in Horizontaldrehung zeigen. Wir 
haben also zwei Arten von Drehungsnachbildern vor uns —• 
horizontale und Raddrehungen —, die zum Teil gleichzeitig mit- 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Neue Beiträge zur Funktionsprüfung des Labyrinthes. 


851 


einander verlaufen und Interferenzen aufweisen. Sie lassen sich aber 
vom geübten Beobachter ohne weiteres genau scheiden (Siehe 
Fig. 2 B). 

Zeit in Min. 


Raddr. nach ? 
vorne- unten' 




Raddr. nach ! 
hinren-unten j 



Aufrichtt* 
das Kopfes 


Fig. 2B. 


B. Drehempfindungen bei kurzen Drehungen. 

Die subjektive Wertung kurzer, wenig ausgiebiger Drehungen, 
das heißt Drehungen bis zu einem Ausmaße von etwa 200° (die 
Grenze ist natürlich individuell verschieden) weist gegenüber der 
Wertung ausgiebiger Drehungen gewisse Verschiedenheiten auf, auf 
die ich hier mit wenigen Worten eingehen möchte. Man muß 
zunächst kurze Drehungen langsamer Art (Winkelgeschwindig¬ 
keit von zirka 50°) und schneller Art (Winkelgeschwindigkeit 
mindestens 240°) unterscheiden. Während die ersteren den nor¬ 
malen typischen Phasenablauf der Drehungsempfindung, nur weniger 
intensiv als ausgiebige Drehungen zeigen, verhalten sich die 
schnellen Drehungen ganz anders. Ihnen fehlt, wie auch schon 
andere Autoren (van Bossem) beschrieben haben, die I. negative 
Phase: Nach dem Anhalten kommt es zu einem individuell ver¬ 
schieden langen Gefühl der Unsicherheit (5 bis 30 Sekunden), in 
der die Versuchsperson außer Hin- und Herpendeln nichts Sicheres 
aussagen kann, dann setzt eine äußerst intensive I. positive Phase 
ein, also scheinbare Drehung in der Richtung der realen Drehung. 
Diese I. positive Phase übertrifft an Intensität die sonst beobach¬ 
teten Formen der I. positiven Phase. Erst wenn die Drehung über 
200° hinausgeht, pflegt sich langsam eine I. negative Phase 
bemerkbar zu machen. Bei Drehungen von zirka 360° tritt dann 
allmählich der normale Phasenablauf ein. 

Wie läßt sich nun dieses auffallende Verhalten des Phasen¬ 
ablaufes bei den kurzen Drehungen erklären? 

Bei raschen Sektorendrehungen kommt es an¬ 
scheinend durch die starke und lange Nachdauer der 
Erregung zu einer algebraischen Summierung von 
zentral bedingter Nachdauer und zum Teil peripher 
entstandenem negativen Nachbild und zwar scheint 
die im gleichen Sinne wie die reale Drehung 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 









852 


Ernst Wodak. 


gerichtete Nachdauer der Erregung das gegensinnige 
negative Nachbild vollkommen aufheben, ja üher- 
kompensieren zu können. Denn bei sehr raschen kurzen 
Drehungen tritt oft nach ganz kurz (5 Sekunden) dauernder Un¬ 
sicherheit Drehungsgefühl in der Richtung der realen Drehung auf, 
das an Stärke zunimmt. Ist die reale Drehung aber etwas lang¬ 
samer, dann dauert die Unsicherheit etwas länger (Kompensation 
zwischen Nachdauer der Erregung und negativem Nachbild). Die 
darauf folgende I. positive Phase ist jedoch stärker als sonst, da 
die Nachdauer der Erregung zur normalen I. positiven Phase offen¬ 
bar verstärkend hinzutritt. 

Bei langsamen Sektorendrehungen ist die Erregungsnach¬ 
dauer viel schwächer, daher erscheint eine, wenn auch durch die 
entgegenwirkende Nachdauer etwas geschwächte, so doch deutliche 
I. negative Phase. 

Sehr interessante Aufschlüsse über die Vorgänge bei der 
Drehung erhalten wir, wenn wir die oben erwähnten Kopfstellungs¬ 
änderungen bei den Sektoren drehungen näher studieren. Der Grund- 
Versuch ist folgender: Rechter vorderer und linker hinterer verti¬ 
kaler Bogengang seien durch entsprechende Rechtsneignng des 
Kopfes annähernd wagrecht, also im Optimum für die Drehung 
eingestellt. Kurze rasche Rechtsdrehung im Ausmaße von zirka 
120°; Aufrichtung des Kopfes unmittelbar nach dem Anhalten. Die 
übrigen Versuchsbedingungen (Fixation des Kopfes, Dunkelzimmer 
usw.) wie sonst: Die unmittelbar nach dem Anhalten bestehende 
Rechtsdrehungsempfindung (kurze Drehung!) dauert trotz des Auf¬ 
richtens des Kopfes weiter (keine Raddrehung!) und zeigt typischen 
Phasenablauf horizontaler Art. Nimmt man statt der raschen eine 
langsame Rechtsdrehung vor, so bekommt man beim Aufrichten 
des Kopfes prompt eine deutliche Raddrehung nach vorn unten, 
also eine typische I. negative Phase. 

Der Grund für dieses Verhalten liegt in folgendem: Nach 
den früheren Ausführungen kommt es bei raschen Sektoren¬ 
drehungen zu keinem negativen Nachbild (I. negative Phase), weil 
die zentral bedingte intensive Nachdauer der Erregung das Nach¬ 
bild, welches wesentlich peripher bedingt erscheint, nicht aufkommen 
läßt. Da nun die Änderung der subjektiven Drehbahn bei Kopf¬ 
stellungsänderung nur so lange aufzutreten scheint, als im peripheren 
Aufnahmsorgan noch etwas vorgeht (siehe oben!), so darf eine 
Kopfstellungsänderung bei rascher Sektorendrehung unmittelbar 
nach dem Abhalten infolge Überwiegens der zentralen. Nachdauer 
der Erregung über den peripheren Vorgang keine Änderung 
der subjektiven Drehbahn bewirken (siehe obigen Versuch 
im selben Sinne!). Bei langsamen Sektorendrehungen hingegen, 
wo schon ein negatives Nachbild nachweisbar ist, muß auch, wie 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Neue Beiträge zur Funktionsprüfung des Labyrinthes. 


853 


unser Versuch zeigt, das negative Nachbild in Form einer Rad- 
direhung zum Ausdruck kommen. 

Unser Versuch und die daran geknüpften Überlegungen 
bestätigen aber wieder, daß die Bahnänderungen der scheinbaren 
Drehung bei Kopfstellungsfinderungen gebunden erscheinen an Vor¬ 
gänge im Bogengangsapparat, also im peripheren Aufnahmsorgan. 

Wenn wir nun zum eingehenderen Studium der auftretenden 
Drehungsempfindungen den oben geschilderten Versuch dadurch 
modifizieren, daß wir den Sektor der realen Drehung allmählich 
von zirka 30° bis zur vollen Umdrehung anwachsen lassen, so 
können wir folgende Zwischenstufen beobachten : 

1. Ganz kurze rasche Sektorendrehung bis zirka 
180° mit Aufrichtung des Kopfes unmittelbar nach 
dem Anhalten: Es tritt überhaupt keine negative Phase (weder 
horizontal noch Raddrehung) auf. Nach einer bestimmten Indifferenz¬ 
zeit, bedingt durch die algebraische Summierung von zentraler 
Nachdauer der Erregung und peripherer I. negativer Phase, tritt 
infolge der Erregungsnachdauer die I. positive Phase, (Horizontal¬ 
drehung) früher ein als sonst. (Siehe Fig. 3, Summierungskurve!). 

Reiz 




Fig. 3. Schema der algebraischen Addition von Erregungsnachdauer 

und I. neg. Phase. 

2. Ganz kurze rasche Sektorendrehung bis zirka 
220°: Von zirka 180° angefangen tritt Raddrehung im Sinne der 
I. negativen Phase auf, während die I. negative Phase der Hori¬ 
zontaldrehung noch fehlt. Es gelingt also, durch Aufrichten des 
Kopfes nach dem Anhalten die peripher bedingte negative Phase 


Digitized by 


Gck igle 


Original frorn 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



{554 


Ernst W o d a k. 


der vertikalen Bogengänge (i. e. die Raddreh an gsempfindung) zur 
Empfindung za bringen, weil diese und die Nachdauer der Erregung 
(Horizontaldrehungsempfindung) jetzt in zwei zueinander senkrecht 
stehenden Ebenen verlaufen und sich daher gegenseitig nicht mehr 
aufheben können. (Dissoziierung!) 

3. Ganz kurze rasche Sektorendrehung über 220^ 
hinaus: Hier bekommen wir schon die typischen negativen Phasen 
sowohl der Raddrehung als auch der Horizontaldrehung in der 
Weise, daß die Horizontaldrehung durch die Raddrehung anfänglich 
zurückgedrängt wird. 

Langsame Sektorendrehung mit Aufrichten des 
Kopfes unmittelbar nach dem Anhalten: 

1. Bis zirka 60°: Typisches horizontales negatives Nachbild 
ohne Raddrehung, da der periphere Erregungsvorgang in den Bogen¬ 
gängen bei Aufrichten des Kopfes offenbar nicht genügt, um Rad¬ 
drehungsempfindung auszulösen. 

2. Über 60°: Es sind Raddrehung und Horizontaldrehung 
im Sinne eines typischen negativen Nachbildes (L negative Phase) 
nachweisbar, wobei die Raddrehung die Horizontaldrehung eine 
Zeitlang übertönt. Die Nachdauer der Erregung bewirkt hier offen¬ 
bar durch ihre geringe Intensität (langsame Drehung!) keine Auf¬ 
hebung, sondern höchstens nur Schwächung und Verzögerung des 
horizontalen negativen Nachbildes. — Wichtig ist, daß bei diesen 
Versuchen die Aufrichtung des Kopfes langsam geschehen muß, 
weil die durch schnelles Aufrichten des Kopfes resultierende 
neuerliche Reizung des Labyrinthes die Analyse der Empfindungen, 
stören kann. 

C. Drehungsempfindungen nach heterologer Reizung. 

(Kalorisation — Galvanisation.) 

Während wir bisher beim Studium der Drehempfindüngen 
nach der adäquaten Rotation an bekannte Tatsachen angeknttpft 
hatten, betreten wir mit den Untersuchungen über die Dreh¬ 
empfindungen nach Kalorisation wohl neue Wege. Es war ja bisher 
nur bekannt, daß es sowohl nach der Kalorisation (speziell mit der 
Starkreizmethode Bäränys), als auch nach kräftiger Galvanisation, 
zu „Schwindel“ komme, während eine genaue Analyse der dabei 
auftretenden Empfindungen fehlte. 

Was zunächst die Kalorisation anbelangt, so verwendeten wir 
als einzige in Betracht kommende Methode die Minimalreize nach 
Kobrak und konnten dabei folgendes beobachten: (Die Versuchs¬ 
anordnung, insbesondere die Fixation des Kopfes, Dunkelzimmer, 
geschlossene Augen, war die gleiche wie in den übrigen Versuchen.) 
Spritzt man z. B. 5 cm 3 30°iges Wasser in den rechten Gehör- 
gang, so hat die natürlich entsprechend geschulte Versuchsperson. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Neue Beiträge zur Funktionsprüfung des Labyrinthes. §Ö5 

nach einer gewiesen Latenzzeit von wenigen Sekunden die 
Empfindung einer Horizontaldrehung nach links, die den gleichen 
Fhasenablauf zeigt wie die nach Rotation auftretenden Drehungs¬ 
empfindungen. Vergrößert man die Menge des Spülwassers oder 
erniedrigt man seine Temperatur, so bekommt man allmählich 
statt der reinen Horizontaldrehungsempfindung eine Kombination 
von Horizontal- und Raddrehnng, welch letztere ebenfalls ihren 
charakteristischen und rhytmisohen Verlauf besitzt. Dabei ist die 
Tatsache interessant, daß so wie bei den oben beschriebenen 
Drehungen mit Kopfstellungsänderung die Raddrehungsempfindung 
viel früher verschwindet als die Horizontaldrehungsempfindung, so 
daß schließlich letztere nur allein nachweisbar bleibt. Falls endlich 
die Spülmenge noch mehr vergrößert oder die Temperatur weiter 
erniedrigt wird, so tritt dann ein Stadium ein, in dem die Versuchs¬ 
person nicht mehr imstande ist, die Empfindungen zu analysieren, 
da Horizontal-, Raddrehungsempfindungen und auch Progressiv¬ 
bewegungen durcheinander verlaufen. Für dieses Stadium allein 
möchten wir den Begriff des „Allgemeinschwindels“ gelten lassen. 

Bei der Warmspülung eines Ohres ist der umgekehrte 
Vorgang zu beobachten, also bei Warmspülung z. B. des rechten 
Ohres Horizontaldrehungsempfindung nach rechts, ansonst dasselbe 
Verhalten wie bei der Kaltspülung, höchstens, daß die Erscheinungen 
nicht so ausgeprägt sind wie bei der Kaltspülung, da man bei der 
Heißspülung nicht so starke Temperaturdifferenzen anwenden kann. 
(Siehe Fig. 4.) 



Fig. 4 . 


Die Reizschwelle für das Auftreten von Drehempfindungen ist, 
wie unsere Versuche weiter zeigten, sehr niedrig. Es gelang, schon 
bei Wasser, das nur um wenige Zehntelgrade von der Körper¬ 
temperatur verschieden war, typische Drehempfindungeu auszulösen, 
die je nachdem, ob die Temperatur des Wassers über oder unter 
jener des Körpers lag, ihre charakteristische Richtung hatten. Diese 
Experimente scheinen uns dafür zu sprechen, daß die Dreh¬ 
empfindung ein viel feineres Reagens für eine auf¬ 
tretende Labyrinthreizung darstellt als z. B. der 


Difitized 


bv Google 


Original frnm 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 




«56 


Ernst Wod a k. 


Digitized by 


Nystagmus, ja vielleicht als jede andere labyrinthäre 
Reaktion. Wir möchten daher glauben, daß es auch für den 
Praktiker von Wichtigkeit sein durfte, sich mit dem Studium dieser 
Drehempfindungen mehr als bisher zu befassen. 

Auch durch Galvanisation lassen sich — wie unsere Ver¬ 
suche ergaben — bei Verwendung von ganz schwachen Strömen 
(Vj bis 1 MA) bei entsprechend geeigneten Individuen reine 
Horizontaldrehungsempfindungen auslösen, so zwar, daß die Anode 
sich wie eine KaltspUlung, die Kathode wie eine Warmspttlung 
verhält. Doch spielt hier offenbar die Stellung der Elektroden eine 
gewisse Rolle. Durch dahin gehende Versuche konnten wir fest¬ 
stellen, daß jeder Lage der Elektroden am Warzenfortsatze (Spitze, 
planum mastoideum, linea temporalis usw.) eine ganz bestimmte 
Stromstärke entspreche, die imstande war, Horizontaldrehungs¬ 
empfindungen hervorzurufen. Bei stärkeren Strömen (zirka 2 MA.) 
traten kombinierte Drehungsempfindungen (Horizontal- -f- Raddrehung) 
auf, die schließlich bei weiterer Steigerung der Stromstärke auf 
Ober 3 MA in Allgemeinschwindel übergingen, analog den Verhält¬ 
nissen bei der Kalorisation. Daß die Drehempfindungen bei 
Galvanisation auch typischen Phasenablauf besaßen, braucht wohl 
nicht besonders betont zu werden. 

Wichtig ist noch das Studium des Einflusses der Kopfstellungs¬ 
änderung auf die Drehungsempfindungen bei Kalorisation und 
Galvanisation. Unsere bisherigen Versuche, die noch kein so 
abschließendes Urteil wie bei der Rotation gestatten, zeigten nur, 
daß die Verhältnisse hier weitaus komplizierter zu sein scheinen. 

5. Papillenreaktlon. 

Im Jahre 1919 beschrieb ich eine nach jeder Art von Vesti- 
bularisreizung auftretende Pupillenerweiterung unter dem Namen 
„vestibulärer P upi 1 len r e fl ex“. Vorher hatte bereits 
Üdvarhelyi Pupillenerweiterung bei Kalorisation und Rotation 
beobachtet, war dem Phänomen jedoch nicht weiter nachgegangen. 
Spätere Untersuchungen, die ich speziell mit M. H. Fischer 
an stellte und bei denen wir — einer Anregung A. Tschermaks 
folgend — die Pupille entoptisch beobachten konnten (ein ent¬ 
sprechend gebauter Apparat [siehe Fig. 5] gestattete die Selbst¬ 
beobachtung der Pupille während der Rotation), ergaben nun, daß 
die nach der Drehung auftretende Pupillenerweiterung nicht das 
Primäre sei. Es stellte sich vielmehr heraus, daß die primäre 
Reaktion in einer schon während der Drehung ein¬ 
setzenden, allmählich zunehmenden Verengerung der 
Pupille besteht, die unmittelbar nach dem Anhalten 
ihr Maximum erreicht, um dann plötzlich einer 
starken Mydriasis Platz zu machen. Diese Mvdriasis selbst 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Neue Beiträge zur Funktiongprüfung deB Labyrinthes. 


857 


wieder klingt dann allmählich unter Hippus ab. Die Dauer des 
Phänomens beträgt bis zu 30 Sekunden. In einer großen Reihe 
teilweise recht mühevoller Untersuchungen studierten wir das 


Fig. 5. 

Pupillenphänomen näher, schalteten durch entsprechende Versuchs* 
anordnung Fehlerquellen seitens der Beleuchtung 12 ) aus und unter- 

M ) Nur bei einer gewissen Mittelstärke der Dauerbeleucbtung, welche die 
Pupille in einen sogenannten „Eutonus“ versetzt, ist die Reaktion optimal nach* 

Monatsschrift f. Ohrenheilk. a. Lar.-Rhin. 56. Jahrg. 50 



Difitized by Gougle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 





858 


Ernst Wodak. 


sachten die Papillenreaktion bei allen Arten von Vestihularisreizung. 
Hiebei fanden wir die schon seinerzeit von mir ausgesprochene 
Vermutung bestätigt, daß einzig und allein die bei Rotation 
auftretende Pupillenreaktion als sicher vestibulär 
bedingt anzusehen sei, da die bei Kalorisation 
und Galvanisation zu beobachtenden Pupillenver- 
änder ungen durch thermische, mechanische und 
Schmerzreize verschleiert sind, Jcurz eher aU sensible 
Pupillenreaktion zu deuten sind. Es geht daher nicht an, 
die Papillenerweiterung bei Kalorisation und Galvanisation als rein 
vestibulär zu bezeichnen. Bezüglich der bei Luftkompression im 
äußeren Gehörgange auftretenden Pupillenerweiterung bestätigten 
unsere Untersuchungen meine frühere Behauptung, daß diese nichts 
mit dem vestibulären Pupillenreflex zu tun habe, sondern ebenfalls 
in die Gruppe der sensiblen Pupillenreflexe gehöre, eine Behauptung, 
die vor allem durch sorgfältige vergleichende Messung der Latenz¬ 
zeiten der verschiedenen Pupillenreflexe erhärtet werden konnte. 

Schließlich mußten wir bei Berücksichtigung der so zahlreichen 
den vestibulären. Pupillenreflex schädigenden und entstellenden 
Faktoren zugeben, daß es nur bei allergrößter Sorgfalt 
und Anwendung einer Reihe von Kadtelen möglich 
sei, einen bei Rotation auftretenden Pupillenreflex 
als Beweis für die Funktionsfähigkeit des N. vesti¬ 
bulär is zu betrachten, ein Umstand, der natürlich die prak¬ 
tische Verwertung dieses Reflexes erheblich herabsetzte. 

Was den Weg des Pupillenreflexes anbelangt, so glauben wir, 
daß derselbe via Okulomotoriuskerne geht, daß es sich also nicht, 
wie Udvarhelyi meint, um eine Pupillenerweiterung auf 
Sympathikusreizung handelt, sondern daß die primäre Pupillen¬ 
verengerung durch Okulomotoriusreizung zustande¬ 
komme. Die nachträgliche Erweiterung der Pupille sei dann als 
eine Art Reaktion auf die vorangegangene Okulomotoriusreizung, 
also nach dem Prinzip der reziproken Innervation, aufzu¬ 
fassen, wobei natürlich anzunehmen ist, daß gleichzeitig auch der 
Dilatator pupillae mitgereizt wird. 

6. Nystagmus. 

Bezüglich des Nystagmus zeigten unsere Untersuchungen, 
daß derselbe mit dem bisher bekannten „Nachnachnystagmus“ 
(Bariny, Buys) nicht beendet ist, sondern daß z. B. nach einem 
Rotationsversuch auch in späteren Phasen gesetzmäßig Nystagmus 
nachzuweisen ist, dessen schnelle Komponente stets in der Richtung 

weisbar. Überstarke Belichtung bzw. Hypotonie des Sphinkter pupillae beein¬ 
trächtigen sie. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Neue Beiträge zur 'Funktionsprüfung des Labyrinthes. 


859 


der scheinbaren Drehung schlägt Es wird sich daher 
empfehlen, die bisherige Bezeichnung von Nach¬ 
nystagmus und „Nachnachnystagmus“ (entsprechend 
dem Nystagmus in der I. negativen bzw. I. positiven 
Drehungsphase) fallen zu lassen und praktisch von 
einem Drehungsnystagmus sowie von einem 1., 2., 3., 

4. usw. Nachnystagmus zu sprechen. Selbstverständlich ist der 
Nystagmus vom 2. Nachnystagmus angefangen nicht sehr stark und 
wird immer schwächer, bis er schließlich nur aus vereinzelten 
Schlägen besteht, speziell am Beginn der betreffenden Phase. Den 
3. Nachnystagmus konnten wir noch sehen, den 4. und 

5. durch die geschlossenen Lider hindurch palpieren. Vielleicht 
werden wir ihn bei Gelegenheit später einmal auch objektiv nach- 
weisen können. Eine praktische Bedeutung kommt den zahlreichen 
von uns beobachteten Nystagmusphasen im allgemeinen wohl nicht 
zu, höchstens könnte man daran denken, daß diese Phasen bei 
einem Falle von Übererregbarkeit des Vestibularapparates gelegentlich 
stärker ausgebildet und dann diagnostisch von Wert sein könnten. 

Aus dem eben beschriebenen Verhalten des Nachnystagmus, 
der von der Drehempfindung beträchtlich tiberdauert wird, kann 
man den Schluß ziehen, daß die Drehempfindung vom 
Nystagmus unabhängig ist. also die Bä ran y sehe Ansicht 
der Abhängigkeit der Drehempfindung vom NystagmuB nicht zutrifft. 
Schon Bondy und Neu mann nebst anderen Autoren sind — 
allerdings auf anderem Wege — zu demselben Resultate gekommen. 
Die Betrachtung von Nystagmus und Drehempfindung zeigt neuer¬ 
lich die Erkenntnis, daß die einzelnen vestibulären 
Reaktionen —als solche sind ja Nystagmus und Dreh- 
emfindnng anzusehen — voneinander in der Regel 
unabhängig verlaufen. 

Ich habe den Versuch gemacht, in gedrängter Form einen 
Überblick über unsere seit mehreren Jahren betriebenen Unter¬ 
suchungen Uber die Labyrinthreaktionen zu geben, wobei die Reich¬ 
haltigkeit des Stoffes da und dort zur Kürze der Darstellung trieb. 
Trotzdem glaube ich aber, gezeigt zu haben, wie unsere empfindungs- 
analythische Betrachtungsweise der Labyrinthreaktionen uns wohl 
hie und da einen Schritt nach vorn brachte. Jedenfalls bot sie 
uns die Möglichkeit, bisher Bekanntes von einem neuen Gesichts¬ 
punkte zu betrachten und eröffnete so ungeahnte Perspektiven. 

Literatur: (1) Bartels und Ziba: Die Regulier, der Augenstellung... 
IV. Mitl. v. Graefe Arch. f. Ophtb. 80, 1911. S. 207. — (2) C. Biehl: Uber 
die intrakranielle Durcbtrennung d. n. vestibul. u. deren Folgen. Sitzungsber. 
der kais. Akademie der Wissenscb. Wien, math.-naturw. Klasse 109, Abt. 3, 
ß. 324. — (3) Bondy: Zschr. f. Ohrenhlk. Bd. 80, 1920. — (4) Brunner: Wr. 
klin. Wschr. 1917, S. 1199. — Ders.: Jahrb. f. Psych. u. Neurol. 1917. — 

56* 


Digitized by 


Gck igle 


Original frorn 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



860 


Vereinsberichte (Wiener lar.-rhinol. Ges., Juni 1922). 


Digitized by 


(5) M. H. Fischer und E. Wodak: Münch, med. Wschr. 1922, Nr. 6. — 

(6) H. Frey: Mschr. f. Ohrenhlk. 1912, S.^16. — (7) Güttich: Pa^sows Bei¬ 
träge 1919, Bd. 12. — (8)Köllner: Über labyrinthogene Ophthal mostatik. 
Lehmann Verl. München 1920. — Ders.: Klin. Wscbr. 1922. — (9) Lee: 
A. Stndy of the senae of Equilibrium in Fishea. Jonrn. of Physiol. XV n. XVII, 
1894. — (10) Lotmar: Beitr. z. Path. d. Kleinhirns. Mschr. f. Psych. u. Neur. 
1908, H. 8. — (11) L. Mann: Nenr. Zentralbl. 1912, S. 1356. — (12) Mendl: 
Kriegsbeobachtungen. Neur. Zentralbl. 1916, S. 874. — (18) B. Mittelmann: 
Über länger anhaltende (tonische) Beeinflussungen . . . Pflüg. Arch. 1922. — 
(14) Ohm: Das Augenzittern der Bergleute. Berlin, Springer 1916. — (15) Van 
Roaaem: Gewaarwordingen en Reflexen. — Utrecht 1907. — (16) Schilder: 
Wr. klin. Wschr. 1918, Nr. 51, S. 1850. — (17) Seng: Int. Zentralbl. f. Ohrenhlk. 
Bd. 19, Nr. 2 bis 4, S. 57. — (18) A. Tscbermak: Studien über das Bin- 
okularsehen der Wirbeltiere. Pflüg. Arch. Bd. 91, 1902, S. 1. — Ders.: Wie die 
Tiere sehen, verglichen mit Menschen. Vortr. d. Ver. z. Verbreit, naturw. Kennt¬ 
nisse, Wien. Jg. 54, H. 13, 1914. — (19) Udvarhelyi: Zachr. f. Ohrenhlk. 
Bd. 67, 1913. S. 186. — (20) E. Wodak: Int Zentralbl. f. Ohrenhlk. Bd. 17, 
1920, S. 169. — Ders.: Mschr. f. Ohrenhlk. Bd. 55, 1921, H. 7. — Ders. und 
M. H. Fischer: Münch, m. Wschr. 1922, Nr. 11, und Paasows Beiträge 1922. 


Wiener laryngo-rhinologische Gesellschaft. 

Sitzung am 14. Juni IMS. 

(Offizielle Verhandlungsschrift.) 

Vorsitzender: H a n s z e 1. 

Schriftführer: W. Weisß. 

I. Fremel: Ein Fall von SyringobnlMe mit Stimmbandlälimimg. 
Zangennervlähmung and rotatorischem Nystagmus zur kranken Seite. 

Die 31jährige Patientin steht seit mehr als 3 Jahren mit der Diagnose 
Syringobulbie in Behandlung in verschiedenen Nervenstationen und trat 
vor 2 Jahren wegen beiderseitiger chronischer Otitis ii* Behandlung der 
Ohrenklinik. Damals wurde Pat. wegen ihres spontanen rotatorischen 
Nystagmus, der im Sinne L e i d 1 e r s als durch Läsion der spinalen Akustikus- 
wurzel in den Bogenfasern des kaudalsten Anteils bedingt angesehen wurde, 
von Doz. Beck in der Otologischen Gesellschaft vorgestellt. Seither ist 
das Leiden progredient gewesen. Patientin zeigt jetzt eine Atrophie der linken 
Zungenhälfte, beim Würgen macht der Constrictor pharyngis nur in seiner 
rechten Hälfte die Kontraktion mit, die linke Pharynxhälfte bewegt sich 
nur wenig, das linke Stimmband steht in Postikusstellung, es besteht ein 
kräftiger, rein rotatorischer Nystagmus nach links 3. Grades bei typischen 
vestibulären Reaktionen, eine dissoziierte Empfindungslähmung in der linken 
Gesichtshälfte, im Bereich der linken oberen Extremität und Brusthälfte. 
Die Sensibilität der Pharynx- und Larynxsch imhaut ist intakt. Es ist auch 
keine Geschmackstörung nachzuweisen. In welcher Reihenfolge die einzelnen 
Symptome sich entwickelten, ist nicht bekannt vor 10 Wochen trat angeblich 
eine Heiserkeit auf, weswegen sich Patientin in ehandlung zu Doz. Menzel 
begab, dem ich die Überlassung des Falles verdanke. Dieses an und für sich 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Vereinsberichte (Wiener lar.-rhinol. Ges., Juni 1922). 


861 


nicht sehr häufige Krankheitsbild entspricht den in der Literatur vielfach 
beschriebenen Fällen von Syringobulbie mit Beteiligung des Vagus. Von 
<len Autoren wird auch auf die Postikuslähmung als Anfangs- und Übergangs¬ 
stadium der Stimmbandlähmung hingewiesen und auf die Seltenheit der 
Sensibilitätstörung der Schleimhäute. Das pathologisch-anatomische Substrat 
dieser Erkrankung sind Gliawucherungen und durch Zerfall derselben ent¬ 
standene Spaltbildungen im Rückenmark und im verlängerten Mark, wo 
der sogenannte laterale Spalt der typische ist. Je nach Verlaufsrichtung 
und Ausdehnung des Spaltes werden verschiedene Hirnnerven geschädigt. 
Seit den Arbeiten L e i d 1 e r s über Syringobulbie und Vestibularapparat 
wissen wir, daß dieser Spalt sehr häufig die aus dem kaudalen Teil der spinalen 
Akustikuswurzel kommenden Bogenfasern trifft und den auch im Tier¬ 
experiment gefundenen rotatorischen Nystagmus zur lädierten Seite erzeugt. 
Dieser so lokalisierte Nystagmus ist bei diesem Falle und bei einer Reihe 
in der Literatur beschriebener Fälle mit einer gleichseitigen Stimmband¬ 
lähmung kombiniert und ich möchte auf diesen Umstand besonders hin- 
weisen, weil er uns einen Einblick in die Funktionsteilung des motorischen 
Vago-Glossopharyngeuskernes gewährt. Über die Funktionsteilung der 
Vaguskerne, speziell des Nucleus ambiguus, liegt eine große zum Teil polemische 
Literatur vor. Aus deutschen Arbeiten (W allenberg) und besonders 
aus Arbeiten der Wiener Schule geht hervor (Breuer, Marburg), daß 
der zerebrale Anteil des Kernes das Gaumensegel innerviert, der mittlere 
Teil die Schlingmuskulatur und der spinalste Teil, der in die Höhe des kaudalen 
Teiles der spinalen Akustikuswurzel fällt, das Stimmband innerviert. Für 
diese Funktionsteilung spricht auch dieser Fall. Wir müssen bei der Patientin 
einen Spalt annehmen, der das Hypoglossusgebiet durchsetzt, lateral oder 
ventrolateral zieht, die Bogenfasern aus der spinalen Akustikuswurzel trifft 
und gleichzeitig die aus dem spinalen Teile des Nucleus ambiguus dorsal- 
wärts aufsteigenden Vagusfasern und bis in die Gegend der spinalen Quintus- 
wurzel reicht. 

Aussprache. 

W. Weiss: Ich habe in einer der letzten Sitzungen einen ähnlichen Fall 
von Spaltbildung im verlängerten Mark vorgestellt, der sich vom vorliegenden 
hauptsächlich durch die Doppelseitigkeit der Symptome unterscheidet und dessen 
angekündigte ausführliche Publikationen bisher aus technischen Gründen unter¬ 
blieben ist, aber demnächst erfolgt. 

II. Menzel: Chondroendotheliom des weichen Gaumens. Exstirpation. 
Heilung. 

Stellt eine 31jährige Sängerin vor, welche er vor zirka 2 Monaten wegen 
eines Tumors der linken Hälfte des Gaumensegels operierte. Die Patientin 
kam damals in die Ordination des Vortragenden mit der Klage, seit 4 Monaten 
Stechen im linken Ohre und eine gewisse Schwierigkeit beim Schlucken und 
Sprechen zu verspüren. Die pharyngoskopische Untersuchung der Patientin 
zeigte eine kleinapfelgroße derbe Geschwulst von halbkugeliger Form, glatter 
Oberfläche und normal roter Farbe am Gaumensegel der linken Seite. Die 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



862 


Vereinsberiohte (Wiener lar.-rhinol« Ges., Juni 1922). 


Geschwulst ragte mehr als 1 cm über das gesunde Schleimhautniveau in die 
Mundhöhle vor. 

Durch Palpation des Nasenrachenraumes konnte festgestellt werden, 
daß die Geschwulst die hintere Fläche des Gaumensegels nicht vorwölbte 
und nicht durchwuchert hatte. 

Die histologische Untersuchung eines probeexzidierten Stückchens, 
welche von Herrn Prof. Sternberg vorgenommen wurde, ergab das 
Vorhandensein eines Chondroendothelioms, eines sogenannten Parotistumors. 
Im Detail wurde folgender histologische Befund erhoben: 

Der Tumor besteht aus schlauchförmigen und drüsenähnlichen Bildungen 
sowie au8 großen plumpen Zellzapfen und Nestern, die durchwegs von ziemlich 
großen epithelähnlichen Zellen mit zentral gelegenem, rundem oder ovalem Kern 
und blaßrotem Protoplasma gebildet werden. Zwischen diesen Zellnestern finden 
sich kleinere und größere Inseln hyalinen Knorpels, in welchem vereinzelt dünn¬ 
wandige Lymphgefäße gelegen sind. Das Endothel derselben ist stellenweise ver¬ 
größert, mitunter zweireihig und dann von denselben Zellen gebildet, die die be¬ 
schriebenen Zapfen und drüsenähnlichen Formationen zusarnmensetzen. Oft be 
grenzen derartige Zellreihen einen schmalen Spalt, der einer Kapillare gleicht. Gegen 
die Oberfläche zu erscheint der Tumor ziemlich scharf begrenzt. 

Menzel hat den Tumor in Lokalanästhesie endopharyngeal entfernt, 
wobei sich zeigte, daß die Geschwulst auf allen Seiten scharf begrenzt ist 
und sich deshalb ganz glatt ausschälen ließ. Die hintere Wand des Gaumen¬ 
segels war nicht ergriffen. Die große Wunde wurde durch mehrere Seidennähte 
bis auf Bohnengröße verkleinert, nach kaum 3 Wochen war die Wunde 
geheilt. 

Man sieht jetzt bei der Untersuchung der Patientin, daß das Gaumen¬ 
segel, wie sehr es auch durch Narbenzug asymmetrisch gestaltet ist, dennoch 
tadellos funktioniert. Patientin hat keinerlei Funktionsstörung, weder beim 
Sprechen, noch beim Schlucken oder Singen. Sie gibt im Gegenteil an, daß 
ihre Stimme eher besser und kräftiger geworden sei. 

Vortragender zeigt den Tumor, an welchem auch makroskopisch seine 
Zusammensetzung aus Knorpel und weichem Gew r ebe wahrgenommen 
werden kann. 

Der Fall ist aus 3 Gründen interessant. Einerseits wegen seiner großen 
Seltenheit, 2. weil er zeigt, daß der histologisch bösartige Tumor klinisch 
sich wie ein gutartiger verhält und 3. weil aus ihm hervorgeht, daß trotz 
asymmetrischer Verzerrung des weichen Gaumens und schwerer Narben¬ 
bildung in demselben eine etwa vorhandene Singstimme durchaus nicht 
immer Schaden nehmen muß. Das stimmt ja auch gut überein mit den in 
der letzten Zeit fest gestellten Beobachtungen, daß man bei Sängern die 
Tonsillen nach irgendeiner Methode entfernen kann, ohne daß die Singstimme 
notwendigerweise leiden müßte. 

III. Kofi er: 1. Tränenkanalatresic nach Caldwell-Luc. 

Ich zeige hier eine Patientin mit einer seltener vorkommenden Kompli¬ 
kation der Radikaloperation der Kieferhöhle nach Caldwell-Luc. 
Vor 6 Jahren wurde Patientin zum erstenmale beiderseits radikal operiert 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Vereinsberichte (Wiener lar.-rhinol. Ges., Juni 1922). 


863 


und war bis zum Jänner d. J. beschwerdefrei. Um diese Zeit träten heftige 
Schmerzen im linken Proc. alveol. sup. auf. Ich eröffnete die linke Kiefer¬ 
höhle zum zweitenmale und fand den Recessus zygomatieus erfüllt mit 
Granulationen und Eiter, der unter gewissem Drucke stand. Kurze Zeit 
nach der Operation verschwanden die genannten Beschwerden vollkommen, 
jedoch trat 3 Wochen post operationem eine Schwellung der Tränensack¬ 
gegend derselben Seite auf. Patientin suchte eine Augenabteilung auf, wo¬ 
selbst eine Dakryozystitis konstatiert und der Tränensack exstirpiert wurde. 
Im Anschlüsse daran entstand eine Phlegmone, die auf Umschläge und 
stumpfe Eröffnung zurückging. Es handelt sich in diesem Falle also offenbar 
um eine narbige Verengerung oder um einen narbigen Verschluß des unteren 
Abschnittes des Ductus nasolacrymalis, entstanden bei der Anlegung der 
Kommunikationsöffnung der Kiefer- mit der Nasenhöhle, und in der Folge 
um eine Dilatation und Infektion des Sackes. Solche Komplikationen gehören 
zu den Seltenheiten, ich habe seinerzeit an der Klinik C h i a r i nur noch zwei 
derartige Fälle unter einer nach Hunderten betragenden Zahl von Radikal¬ 
operationen gesehen. Therapeutisch wäre hier so wie in anderen Fällen von 
narbiger Verengerung oder von narbigem Verschluß des Ductus nasolacry- 
malis nur die endonasale Eröffnung oder Resektion des Sackes, nicht 
aber dessen Exstirpation von außen am Platze gewesen. 

2. Fibroma durum tongillae. 

Ich zeige hier das makro- und mikroskopische Präparat eines gut¬ 
artigen Tumors der rechten Gaumentonsille. Der makro- und mikroskopische 
Befund (Prof. S t o e r k) lautet: 

Aus dem etwa pflamnengroßen Tonsillenbereiche wölbt sich, wie kurz ge¬ 
stielt, eine harte, weißlichgraue Gewefcsmasse vor, von unregelmäßig ovoider Form, 
mit den größten Durchmessern 3*9 x 2*4 X 1*6 cm. Ihre glatte Oberfläche zeigt 
in ungleichmäßigen Abständen Einziehungen, so daß ein angedeutet hirnwindungen- 
ähnliches Relief entsteht; tatsächlich scheint dieses Relief einer rudimentären 
Lappung zu entsprechen. Auf einer zur Schonung des Objektes nur in geringe Tiefe 
eindringenden Schnittebene zeigt das GeschwuIstparenchym milchweiße Färbung 
und angedeutete Transparenz fast vom Aussehen von Knorpelgewebe. 

Mikroskopisch zeigt sich ein derbfaseriges und kernarmes Gewebe, 
etwa vom Aussehen eines Fibroma durum. Hie und da umschließt es Einsenkungen 
von Plattenepithel, die zum Teil auch Mäntel von lymphoidem Gewebe tragen, 
darum vielleicht als Reste ursprünglicher tonsillarer Krypten anzusehen sind. Die 
mikroskopische Diagnose hätte also zu lauten: Fibroma durum ton- 
8 i 11 a e. 

Patient wußte von dem Vorhandensein der Geschwulst schon seit 
längerer Zeit, wollte sich aber nicht operieren lassen, weil er nur geringe 
Beschwerden davon hatte und auch militärfrei blieb. 

Aussprache: 

Marschik: Herrn K o f 1 e r kann man für die Demonstration nur dankbar 
sein. Es kann nicht oft genug auf die Wichtigkeit der Schonung der Tränenwege 
bei den Oberkieferoperationen hingewiesen weiden, umsomehr, als durch die In¬ 
fektion der Tränenwege auch das Auge gefährdet ist, welche Gefährdung mit der 
Behandlung etwa einer harmlosen chronischen Kieferhöhleneiterung kaum im 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



864 


Vereinsberichte (Wiener laxvrhinol. Ges., Juni 1922). 


richtigen Verhältnis steht. Ich habe in meiner Publikation über eine Modifikation 
der Kieferhöhlenradikaloperation sowie in Nauheim 1920 in meinem Vortrage über 
die partielle Oberkieferresektion zur Freilegung und Operation von Nasenrachen¬ 
tumoren die Wichtigkeit und die Methoden der Schonung der Tränenwege hervor¬ 
gehoben, in letzterer speziell die subperiostale Auslösung und das provisorische 
Verlagern des Tränenkanals und Tränensacks nach oben. 

Fein hat die Kranke vor einigen Wochen im Krankenhaus Wieden gesehen. 
Sie wurde ihm von der Augenabteilung mit der Anfrage zugesendet, ob ein Zu¬ 
sammenhang zwischen der Tränensackeiterung und der Kieferhöhle bestehen dürfte. 
Fein hat bei der Probespülung keinen Eiter in der Kieferhöhle gefunden und mit¬ 
geteilt, daß bei der zweiten Operation möglicherweise eine Verletzung und Infektion 
des Tränensackes stattgefunden hat. Seither hat er die Patientin nicht mehr 
untersucht. 

H a j e k: Es kann der Tränensack direkt von der Kieferhöhle aus verletzt 
worden sein, da bei großen Kieferhöhlen die trennende Wand gegen den Tränensack 
sehr dünn sein kann. Ich habe u. a. einen Fall beobachtet, in welchem nach einer 
allzu radikal ausgeführten Kieferhöhlenoperation der Tränensack verletzt und 
nachher eitrig infiziert wurde, als weitere interessante Folge ergab sich eine In¬ 
fektion des Siebbeinlabyrinthes in der Keilbeinhöhle. 

Nach operativer Entfernung des Tränensackes heilte das Siebbeinlabyrinth 
in der Keilbeinhöhle spontan aus. Übrigens ist noch zu bemerken, daß schon 
K u h n t des öfteren Ergriffensein der Tränensackes bei Kieferhöhlenerapyem 
erörtert hat. 

IV. Fein: Kongenitale inkomplette laterale Halsfistel. 

Die äußere Öffnung, aus der Eiter in geringer Menge ausdrückbar ist, 
befindet sich bei dem 14jährigen Knaben einwärts vom M. stemocleido- 
mastoideus und oberhalb der Articulatio sternoclavicularis. Eine dünne 
Sonde dringt 6 cm nach aufwärts und ins Innere, ohne den Rachen zu er¬ 
reichen. Die Einspritzung einer Zuckerlösung zur Prüfung der Durchgängigkeit 
der Fistel ergibt ein negatives Resultat. Diese Fisteln entstehen durch 
Persistenz des Ductus thymopharyngeus. Eine operative Entfernung erscheint 
mit Rücksicht auf die Schwierigkeit der Durchführung und die vollkommene 
Beschwerdelosigkeit des Kranken kaum angezeigt. 

V. Präsident Hajek hält den Nachruf für das verstorbene Mitglied 
Dr. Siegfried Tenzer, Tenzer fiel einem Unfall in den Bergen zum Opfer. 
Er war langjähriger Assistent Koschiers an der Allgemeinen Poliklinik, 
später Marschiks. 

Marschik: Ich fühle mich gedrängt und verpflichtet, dem unglück¬ 
lichen Kollegen Tenzer, der durch 2 Jahre, seit ich die laryngologische 
Abteilung an der Allgemeinen Poliklinik leite, mein erster Assistent war, 
einige Worte treuen Gedenkens nachzurufen. Ich brauche nicht zu betonen, 
daß auch ich durch die Nachricht von dem beklagenswerten Unglück aufs 
tiefste erschüttert war. Ich schätzte an dem Verstorbenen seine ausgezeichnete 
laryngologische Ausbildung, seinen geraden, unbedingt verläßlichen Charakter 
und seine uneigennützige Liebe und Ausdauer zur Arbeit, und werde ihm 
stets wehmutsvolles und dankbares Gedenken bewahren. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Vereinsberichte (Wiener lar.-rhinol. Ges., Juni 1922). 


865 


VI. R. Feuchtinger: 1 . Fall von Röntgenschädigung des Larynx. 

Der Kranke war vor einem Jahr mit insgesamt 20 H/4 Filter wegen 
Halslymphomen in 3 Serien bestrahlt worden. Vor einem halben Jahr stellten 
sich Kehlkopfbeschwerden ein und vor etwa 3 Monaten mußte die Tracheotomie 
bei ihm ausgeführt werden. Derzeit besteht eine harte, teils mit atrophischer, 
mit Teleangiektasien bezeichnet er Haut, teils mit Fisteln und Narben be¬ 
deckte Schwiele um den Hals. Die in die Tiefe reichenden Fisteln mußten 
seit der Tracheotomie zweimal wegen reichlicher Blutung gespalten und 
tamponiert werden. Das Gesicht des Patienten ist mächtig geschwollen, 
besonders links, der Kopf wird nach vorn und zur Brust gehalten. Bei der 
indirekten Laryngoskopie, die wegen Ankvlostoma schwierig ist, sieht man 
nur eine starke, geschwollene, blasse, kaum sich hebende Epiglottis und einen 
kleinen Teil der ödematösen Hinterwand des Kehlkopfes. Beim Spiegeln 
vom Tracheostoma aus sind blasse, bei der Phonation sich bewegende Wulste 
subglottisch und der Höhe der Taschenbänder entsprechend, zu sehen. Die 
Stimmbänder, gleichfalls verdickt und blaß, bewegen sich träge; die Glottis 
ist nur etwa 3mm breit. Auffallend scheint mir das torpide, blasse 
Aussehen der Schwellung. Es besteht keine Geschwürsbildung. Während 
der letzten 3 Monate ist die Schwellung etwas zurückgegangen, sonst änderte 
sich nichts. Derartige Röntgenschädigungen sind selten mitgeteilt, Mar¬ 
se li i k hat über einige Fälle in der Festschrift für Prof. H a j e k 
berichtet. 

2. Zwei Fälle von sehwerer Halsphlegmone nach Peritonsillitis. 

Der erste Kranke kam, nachdem bereits zweimal vorher versucht 
worden war, die Phlegmone nahe der Toasille vom Munde aus zu spalten, 
ohne daß Eiter hierbei entleert wurde, in septischem Zustand an die Klinik. 
Die gelbliche Hautfarbe, der fliegende Puls, die wechselnde Temperatur 
zeigten den bedenklichen Zustand an. Es bestand eine schmerzhafte In¬ 
filtration von der rechten Halsseite bis ins Jugulum. Bei der sofort vor¬ 
genommenen Operation wurde vorerst das Mediastinum freigelegt und die 
parapharyngealen und Gefäßräume rechts am Halse eröffnet und massenhaft 
übelriechender Eiter entleert. Nach 2 Tagen mußte ein neuerlicher Abszeß 
unter dem linken M. pectoralis inzidiert werden. Den Tag hierauf trat eine 
Vorwölbung und Schmerzhaftigkeit im linken Auge auf, die sich rasch wieder 
besserte. Dafür stellte sich eine linksseitige basale Pneumonie ein, die gegen¬ 
wärtig das Krankheitsbild beherrscht. Im zweiten Falle, von dem das patho¬ 
logisch-anatomische Präparat vorgezeigt wird, wurde gleichfalls durch 
mehrere Tage die peritonsilläre Phlegmone durch Inzisionen vom Munde 
her behandelt. Bei dem Patienten bestanden damals Okzipitalneuralgien, 
hohes Fieber, Schüttelfröste, Pulsbeschleunigung über 120. Die Schwellung 
am Halse war gering, die Schmerzhaftigkeit seitlich vom Larynx beiderseits 
und im Jugulum sehr groß. Sofort nach der Spitalsaufnahme Operation 
jn typischer Weise. Die Eiterung wird seitlich und insbesondere hinter dem 
Pharynx, wo sie auf die zweite Seite übergegangen ist, angetroffen. Das 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



866 


Vereinsberichte (Wiener lar.-rhinol. Gee., Juni 1922). 


Mediastinum ist frei. Neben der Drainage von vorn wird noch neben der 
Wirbelsäule zwischen M. sealenus und longus colli eine Gegeninzision nach 
hinten gemacht. Am Schlüsse der Operation muß die Tracheotomie gemacht 
werden, da die schon bestehende Atemnot sich verschlimmert. Nach der 
Operation subjektive und objektive Besserung. Doch tritt am dritten Tag 
nach der Operation infolge Verschluckens eine basale Pneumonie auf, welcher 
der Patient am fünften Tage erlag. Bei der Obduktion zeigt sich die Hals¬ 
phlegmone bereits im Rückgang, doch besteht noch, von der fortschreitenden 
Phlegmone durch eine Faszienmembran getrennt, ein Abszeß außen und 
hinten von der Tonsille. 

Bemerkenswert ist, daß in beiden Fällen vergeblich von innen inzidiert 
wurde, was wohl auf den gut gedeckten Sitz des Abszesses zurückzuführen 
ist; es wäre meiner Meinung nach sofort die Freilegung mindestens des 
oberen Poles der erkrankten Tonsille oder die totale Entfernung, wie 
Uarschik in der letzten Sitzung vorgeschlagen hat, indiziert gewesen. 
Beide Fälle sind zu spät zur Operation gekommen. In dem einen bestand 
schon Pyämie, im zweiten ein Larynxödem, das die Tracheotomie nötig 
machte und das Schlucken noch mehr erschwerte. Die Operation von außen 
ist leicht auszuführen, bei ernsten Symptomen soll damit nicht gewartet 
werden. 

Aussprache: 

Glas: So wenig gefährlich Hie gewöhnlichen Fälle von Peritonsillitis sind, 
sind jene Fälle, welche mit pyämischen Erscheinungen einhergehen (Schüttelfrost, 
hohes Fieber, Halsdrüsenschwelhmgen) sehr schlechter Prognose. Glas erwähnt zwei 
Fälle, die er zu beobachten Gelege nheit hatte, wo im Anschluß an die peritonsilläre 
Eiterung Halsphlegmonen auftraten, die in einem Falle trotz kollarer Mediastino¬ 
tomie (Dr. S u c h a n e k). im anderen noch vor der Operation ad exitum gekommen 
sind. Der letztere, den Herr H a n s z e 1 einmal gesehen, hatte eine typische Angina 
phlegmonosa, die dann von einem anderen Arzte eröffnet worden war (starker Eiter¬ 
abfluß) und trotzdem zur Phlegmone eolli geführt hat. Glas hält dafür, daß es Fälle 
gibt, die auch durch rasche Mediastinomie mit Rücksicht auf die foudroyante Septico- 
pyämie nicht mehr zu retten sind. Trot zdem muß in diesen Fällen der Außeneingriff 
so schnell als möglich gemacht werden. 

H a n s z e 1 hat den Patienten nur einmal, und zwar am zweiten Tag einer 
sonst normal imi>onierendcn Angina phlegmonosa incipiens gesehen. Entsprechend 
dem üblichen Verfahren wurde lediglich lokale Wärme empfohlen. Wegen Abreise 
von Wien konnte Dr. H a n s z e 1 den weiteren Verlauf nicht verfolgen. Auffallend 
war lediglich die ungewöhnliche Schmerzhaftigkeit, über welche der Patient klagte. 

Fein: Es kommen allerdings auch bei Tonsillarabszessen Senkungen ins 
Mediastinum und septische Prozesse vor. Viele solche Prozesse stammen aber nach 
meiner Meinung in Wirklichkeit von Drüsenabszessen von der Seite der hinteren 
Pharynxwand. Das lokale BUd ist manchmal täuschend ähnlich. Die Tonsille 
und der Gaumen ist nicht, wie es den Anschein hat, durch den peritonsillären Abszeß, 
sondern durch den dahinter liegenden retropharyngealen Abszeß, der sich nach 
unten fortsetzt, vorgedrängt. Die beiden eben besprochenen Fälle dürften solchen 
Prozessen entsprechen. Alle Erscheinungen derselben, die der Vortragende mit 
Recht als ungewöhnlich und auffallend bezeichnet hat, sind dies nur dann, wenn 
man von der Ansicht ausgeht, daß ein peritonsillärer Abszeß die Ursache ist. Wenn 
man sie aber auf einen retrotonsillären Abszeß bezieht, was, wie ich glaube, gereeht- 


Digitized by Gougle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Vereinsberiohte (Wiener lar.-rhinol. Ges., Juni 1922). 


867 


fertigt erscheint, sind sie natürlich und leicht erklärlich. Besonders das vorgezeigte 
Präparat scheint mir deutlich für meine Auffassung zu sprechen. 

H a j e k: Die Fälle begannen mit typischer peritonsillärer Phlegmone, die 
infolge der nicht gelungenen Eröffnung oder der besonderen Virulenz des Eiters 
extremere Formen angenommen haben. Bei raschem Fortschreiten kann eben auch 
ein peripharyngealer und retropharyngealer Abszeß entstehen. 

Glas: In beiden angeführten Fällen hat es sich um typische Peritonsillitiden 
gehandelt, in beiden Fällen wurde durch typische Inzision viel übelriechender Eiter 
entleert, die hintere Rachenwand war nicht vorgewölbt, es fanden sich keinerlei 
für Retropharyngealabszesse sprechende Symptome. 

Marschik: Die Demonstration Feuchtingers enthüllt wieder in 
instruktiver Weise die Bedeutung der von mir schon vor 12 Jahren an der Klinik 
C h i a r i eingeführten Methode der zervikalen Eröffnung und Abdichtung des 
Mediastinums nach der Hacker sehen Mediastinotomie. Das Wesentliche meiner 
Methode besteht in der Eröffnung und Abdichtung des Mediastinums an blander 
Stelle, also unterhalb des entzündlich-infektiösen Prozesses, welche Methode mit 
absoluter Sicherheit das gefährliche Abwärtssteigen solcher Prozesse in das thorakale 
Mediastinum verhütet. Die Methode ist einfach, ungefährlich, auch bei entzündlichen 
und phlegmonösen Prozessen in Lokalanästhesie durchzuführen, da die entzündliche 
Infiltration wohl kaum je bis an die Querfortsätze der Halswirbelgäule sich aus¬ 
dehnt, wo die Leitungsanästhesie bekanntlich angelegt wird. Sie ist vor allem 
ohne jede Organschädigung oder Verstümmelung durchführbar. Bedenkt man 
andrerseits die lebensrettende Wirksamkeit der Methode, so ist klar, daß ihre Kenntnis 
die weiteste Verbreitung verdient, nicht nur jeder Laryngologe und Chirurg, sondern 
auch jeder praktische Arzt sollte ihr Wesen und ihre Indikationen kennen. Zu ihrem 
Erfolg gehört ja, daß man frühzeitig eingreift, um noch blandes Mediastinum bei 
der Operation zu erreichen. An den Arzt, der die ursprüngliche Erkrankung, meist 
harmloser Natur, wie Angina lacunaris oder phlegmonosa behandelt, liegt es nun 
rechtseitig die Diagnose der Ausbreitung des phlegmonösen Prozesses nach unten 
und ins Mediastinum zu stellen. Bekanntlich geschieht dies durch die Palpation 
des Mediastinumanfang am Hals, wobei besonders die absteigende Tendenz der 
Druckempfindliehkeit an den bestimmten Stellen hauptsächlich neben der Trachea 
für die Indikation maßgebend ist. Wenn nun auch manchmal bloß Entzündung der 
an der Gefäßscheide liegenden Lymphdrüsen vorliegt, so verschlägt es bei der lebens¬ 
rettenden Bedeutung und der Harmlosigkeit nichts, wenn man einmal unnötiger¬ 
weise inzidiert. Bezüglich der Peritonsillitis, die den Ausgangspunkt der fatalen 
Komplikation im Falle Feuchtingers bildet, möchte ich bemerken, daß in 
letzter Zeit sowohl an der Klinik als auch von mir eine Reihe von ähnlichen Fällen 
beobachtet worden ist, die alle zu schweren Allgemeinerkrankungen, Sepsis, Pyämie, 
Thrombophlebitis, Sinusthrombose usw. geführt haben, wo die gewöhnliche Inzision 
der Peritonsillitis den Abszeß entweder nicht getroffen oder nur unvollkommen 
entleert hat. Ich möchte daher mit Feuchtinger auf die L e v i n g e r sehe 
Methode hinweisen, die naturgemäß den peritonsillären Herd immer aufdecken 
und breit eröffnen muß. Sie scheint mir also ihre Bedeutung weniger bei den 
gewöhnlichen Peritonsillitiden als bei den subakuten Fällen zu haben und wäre 
daher zu empfehlen, in allen Fällen, wo nach Peritonsillitis schwerere Allgemein¬ 
oder Fernerkrankung sich einstellt. 

H e i n d 1 muß Herrn H a j e k zustimmend feststellen, daß er in seiner Kran¬ 
kenanstalt wiederholt Fälle kennen gelernt hat, welche an Mediastinitis, Sepsis usw. 
zugrunde gegangen im Anschluß an einen Peritonsillarabszeß, der nicht erkannt 
oder zu spät oder an falscher Stelle eröffnet worden war. Er macht abermals auf. 
jene peritonsillären Abszesse aufmerksam, welche sich hinter den Tonsillen 
zwischen ihr und dem hinteren Gaumenbogen oder außerhalb des unteren Poles 
der Tonsille lokalisiert haben und natürlich für die Inzision an der typischen Stelle 
am weichen Gaumen nicht erreichbar sind. Wenn dort die Inzision resultatlos, dann 
ist der Eiter oft schon auf dem Wege längs der Gefäßscheide ins Mediastinum. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Digitized by 


868 Vereinsberichte (Wiener lar.-rhinol. Ges., Juni 1922). 


Weil fragt, ob die Pneumonie nicht zu vermeiden gewesen wäre, wenn 
der Kranke per rectum ernährt worden wäre. 

Feuchtinger (Schlußwort): Herrn Fein ist zu erwidern, daß die 
Anamnese und der subjektive Befund eine primäre Tonsillarerkrankung in beiden 
Fällen sicher machte. 

VII. Weil: Ca laryngis, Heilung nach endolaryngealer Abtragung 
und Tanninbehandlung. 

Weil stellt einen im November 1919 und zuletzt im Juni 1921 hier 
demonstrierten, jetzt 69 Jahre alten Mann mit Epitheliomalaryngis 
abermals vor. Der Larynx sieht jetzt, vielleicht mit Ausnahme einer gering¬ 
fügigen Verdickung des linken Stimmbandes, völlig normal aus; auch Drüsen¬ 
schwellungen sind nicht nachweisbar. Die Behandlung besteht nach wie vor 
in 1 bis 2mal wöhentlich vorgenommenen Tannineinblasungen. 

Aussprache: 

Glas: Das histologische Präparat Weil« ist jedenfalls einwandfrei. Aber 
es gibt genügend Fälle in der Literatur, die durch endolaryngeale Eingriffe (auch 
ohne Tannin) zur Ausheilung kamen. Es handelte sich eben in jenen Fällen 
um beginnende langsam wachsende Epitheliome von besonderer Gutartigkeit. 
Wieweit bei der Ausheilung dieses Falles das Tannin beteiligt ist, läßt sich wohl 
kaum sagen. 

Weil (Schlußwort). Nicht eingelangt. 

VIII. Hajek: Chondrom des vorderen Ringknorpelbogens. Rezidiv. 
Radikaloperation. Heilung. Präparat. 

Ich zeige Ihnen hier eine etwa kleinnußgroße Geschwulst, welche 
ich aus der Trachea eines 45jährigen Herrn entfernt habe. Derselbe wurde 
bereits zweimal wegen desselben Leidens operiert: einmal vor 11 Jahren, 
das zweitemal vor 1 Jahre. Nach der ersten Operation blieb der Kranke 
10 Jahre hindurch rezidivfrei: Die mikroskopische Untersuchung ergab 
damals: Spindelzellensarkom. Das zweitemal wurde die Operation nach Aus¬ 
sage des behandelnden Arztes selbst nicht besonders gründlich operiert und 
es entstand bald wieder Rezidive. Der Kranke kam etwa vor 4 Wochen zu 
mir mit ausgesprochenen Atembeschwerden. Laryngoskopisch ließ sich eine 
an der Vorderwand des Larynx und der Trachea inserierende rundliche 
Geschwulst erkennen, von glänzend weißer Farbe, an der Oberfläche mit 
Gefäßramifikationen versehen. Der untere Rand der Ges* hwulst ließ sich 
nicht bestimmen. Von der direkten Untersuchung wurde aus mehrfachen 
Gründen Abstand genommen. Ich führte die Operation in lokaler Anästhesie 
aus, in der Weise, daß ich zuerst sehr tief tracheotomierte, um sicher unter¬ 
halb der Geschwulst die Trachea zu eröffnen. Hierauf bestimmte ich die seit¬ 
liche Grenze der Geschwulst von der Trachealöffnung aus. Der Tumor entsprang 
vom Ringknorpelring. Ich Umschnitt den Ringknorpel rechts und links von 
der Geschwulst aus, nachdem ich früher den M. cricothyreoideus beiderseits 
entfernt und das Perichondium seitlich abpräpariert hatte. Es gelang mir, 
die Geschwulst ohne jede Verletzung samt dem anhaftenden vorderen Anteil 
des Ringknörpels zu entfernen. Die Heilung ging nach kurzdauernder 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Vereineberichte (Wiener lar.-rhinol. Ges., Juni 1922). 


869 


Tamponade des Larynx und Trachealkanäle tadellos vonstatten und zu 
meiner Überraschung ist bisher das Larynxlumen von einem tadellosen Um¬ 
fange und macht sich vorläufig keinerlei Stenose bemerkbar, was vielleicht 
der Erhaltung des Perichondriums zu verdanken ist. Überraschend ist des 
weiteren die tadellose Erhaltung der Stimme, trotzdem die beiden M. crico- 
thyreoidei vollkommen entfernt wurden. Auch laryngoskopisch ist an den 
Stimmbändern keinerlei Anomalie wahrzunehmen. Ich werde den Larynx 
noch stroboskopieren lassen; vielleicht werden dadurch auch Anomalien 
wahrzunehmen sein. 

Aussprache: 

Hugo Stern: Im allgemeinen nimmt man an, daß der Cricothyreoideus der 
Regulator für die ganz besonders feinen Nuanzen der Stimme, für bestimmte Lagen 
der Registerbildung usw. von Wichtigkeit ist. Es müßte also, meine ich, um in dem 
vom Herrn Prof. H a j e k vorgestellten Palle sich über die Ausfallssymptome des 
Cricothyreoideus dezidierter äußern zu können, die Sprache bzw. Stimme in den ver¬ 
schiedenen Registern, Stärkegraden, Höhenunterschieden und vor allem auch 
stroboskopisch untersucht werden. 

IX. Ma r s c h i k: 1. Stroma maligna, in den Kehlkopf elngewuehert. 
Schwere Stenose, Radikaloperation mit halbseitiger Laryngotrachealresektion 
and primärer Tracheostomle. Heilung. Präparat. 

Die 50jährige Patientin, die schon vor 12 Jahren einmal strumektomiert 
worden war, litt seit einem halben Jahr an zunehmender Atemnot und stand 
seit April des Jahres in spezialistischer Behandlung. Wegen der in letzter Zeit 
zunehmenden Beschwerden und Erstickungsanfälle Aufnahme an der Ab¬ 
teilung Marschik. Die äußere Untersuchung des Halses zeigte rechts vorn 
einen vermöge seiner Derbheit, starren Verwachsung und mangelhaften 
Differenzierbarkeit vom Kehlkopf als Struma maligna anzusprechenden 
* Tumor. Die Diagnose wurde durch die Rekurrenslähmung derselben Seite 
gestützt. Die direkte Tracheoskopie ergab hochgradige Stenose des Tracheal- 
anfangs durch Infiltration und Vorwölbung der rechten und vorderen Wand, 
sowie besonders durch einen beim Atmen etwas beweglichen, blassen, leicht 
höckerigen, nicht ulzerierten Tumor, der das Lumen fast ganz verschloß. 
Die Operation bestätigte die Diagnose und ließ in höchst anschaulicher Weise 
die Ersetzung der rechten Larynx- und Trachealhälfte durch den Tumor 
sowie Auftreibung der noch nicht zerstörten Trachealpartien von innen her 
erkennen. Marschik konnte den substernal reichenden Tumor vollständig 
aus dem Jugulum entwickeln und unter Resektion der rechten Laryngo- 
trachealhälfte radikal exstirpieren. Vom Kehlkopf fiel der Ringknorpel, 
vom Schildknorpel so viel weg, daß noch die obere Partie der rechten Stimm¬ 
lippe erhalten werden konnte. Die Wunde wurde primär mit den Hautlefzen 
gedeckt, und ein permanentes Laryngotracheostoma angelegt. Bis auf einige 
kleine Fisteln primäre glatte Heilung. 8 Tage nach der Operation konnte 
die Kanüle weggelassen werden. An einen plastischen Verschluß des 
Tracheostomas wird erst gedacht werden, wenn längere, mindestens einjährige 
Beobachtung völlige Rezidivfreiheit ergeben hat. An dem demonstrierten 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



870 


Vereinsberichte (Wiener lar.-rhinol. Ges., Juni 1922). 


Präparat sieht man instruktiv die Auftreibung der ersten Trachealringe 
durch den Tumor, sowie besonders an der rechten Wand am ersten Ring 
einen polypenartigen, erbsengroßen, nur durch einen düimen Stiel mit dem 
Haupttumor zusammenhängenden abgeschnürten Tumoranteil, als den 
Hauptschuldigen an den schweren Erstickungsanfällen der letzten Zeit. 

Ä. Zangen-Kehlkopfresektion wegen Ca der Epiglottis and des Zangen¬ 
grundes. Präparat. 

Wie ich anläßlich einer Demonstration in der Gesellschaft der Ärzte 
des näheren ausgeführt habe, haben sich die partiellen Kehlkopfresektionen, 
bei denen es zu größeren Defekten am Kehlkopfeingang kommt, als ungangbar 
erwiesen. Der zurückbleibende Kehlkopf ist, da der zuverlässig dichte Ver¬ 
schluß im Schluckakt nicht mehr möglich ist, nicht nur unbrauchbar, sondern 
für den Patienten geradezu eine Lebensgefahr geworden. Es bleibt daher 
nichts anderes übrig, als in solchen Fällen, will man anders den Patienten 
von seinem Karzinom befreien und ihm das Leben erhalten, auf dieses für 
die weitere Funktion untauglich gewordene Organ zu verzichten, und, wenn 
auch schweren Herzens, einen fast ganz gesunden Kehlkopf vollständig zu 
entfernen, kurz die Luftwege von den Speisewegen vollständig abzuschließen. 
Ich demonstriere hier das Präparat eines vor kurzem mit Erfolg operierten 
Falles von Karzinom des Zungengrundes und der Epiglottis. Der Tumor war 
bereits so weit vorgeschritten, die Epiglottis fast vollkommen durchwachsen, 
daß mit Sicherheit bei radikaler Exstirpation des Tumors die oben erwähnten 
funktionellen Störungen und damit die vitale Gefährdung des Operierten 
zu erwarten war. Ich habe daher die Totalexstirpation des Kehlkopfes und 
Resektion der hintersten Zungenpartie ausgeführt. Glatter Verlauf, die 
Pharynxnaht heilte ohne Fistel. 

Bei Karzinomen, die mehr auf den Zungengrund beschränkt sind, wo 
die Epiglottis noch nicht ergriffen ist, kann eine partielle Resektion aus¬ 
geführt werden, denn der Mechanismus beim Schlucken ist dadurch nicht 
gestört. Ich erinnere dabei an die von H a j e k in letzter Zeit mit Erfolg 
geübte Methode der temporären Zungenbeinresektion an Stelle der queren 
Pharyngotomia subhyoidea. Bei allen vorgeschritteneren Fällen bleibt die 
oben erwähnte Methode der einzige Weg. 

Aussprache: 

Ha j e k: Ich will jetzt nicht auf Details der Operation von Zungengrund¬ 
tumoren eingehen, und nur anführen, daß meine andernorts geschilderte Operation 
unter dem Zungenbein sich nicht nur auf die Zungengrundtumoren, sondern auch 
auf solche, wo gleichzeitig der freie Teil der Epiglottis ergriffen ist, sich erstreckt. 
Wenn der maligne Tumor sich auf den freien Teil beschränkt, dann ist es nicht nötig, 
den Larynx zu entfernen. Aus dem mittleren Teile der Zunge läßt sich eine neue 
Zungenbasis bilden, welche das Schlucken gut ermöglicht. Nur wenn der Tumor 
auch die aryepiglottische Falte ergriffen hat, muß der Larynx entfernt werden, da 
diesfalls die N. laryngei superiores durchschnitten werden müssen, was selbst¬ 
verständlich das Schlucken unmöglich macht. Über die angeschnittene Frage der 
partiellen Exstirpationen des Larynx soll ein andermal verhandelt werden. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Vereinsberichte (Wiener lar.-rhinol. Ges, Juni 1922). 


871 


3. Ca laryngis, erfolglose endolaryngeale und extralaryngeale Radium 
behandlung. Radikaloperation (halbseitige Thyreoidektomie). 

Es handelt sich um den in den vorhergehenden Sitzungen wiederholt 
gezeigten Fall von Karzinom der linken Stimmlippe, der auch von Weil 
in seinem Vortrag über konservatives Verhalten der malignen Tumoren 
verwendet erscheint. Die Radiumbehandlung wurde damals wegen des Wider¬ 
standes des Patienten gegen die Operation versuchsweise unternommen. 
Die histologische Untersuchung der nach einigen Sitzungen entnommenen 
Stückchen vom Stimmband hatte keine Beeinflussung der Karzinomzellen 
durch Radium ergeben, doch schien es, als würde der Tumor nach und nach 
kleiner, auch die Stimme und sonstigen Beschwerden besserten sich auffällig. 
Da der Tumor in letzter Zeit aber wieder deutliches Fortschreiten zeigte, 
hat sich Patient doch zur Operation entschlossen, die ich vor kurzem aus¬ 
geführt habe. Dabei zeigte sich ein bereits bis zum Knorpel vorgedrungenes, 
taubeneigroßes Karzinom mit einem infolge des wallartigen oberen Randes 
der Laryngoskopie bisher entgangenen tiefen Trichter, das zur Resektion 
der Schildknorpelhälfte nötigte, mit samt dem äußeren Periehondrium. 
Dennoch konnte ich insofern konservativ Vorgehen, als ich den oberen Schild¬ 
knorpelrand behufs Schonung des N. laryngeus superior, den hinteren Schild¬ 
knorpelrand behufs Schonung der Ansätze der Pharynxkonstriktoren und 
den größten Teil der Taschenfalte belassen konnte. 

X. Großmann: Larynxstenose infolge Durchbrach von Drüsen¬ 
metastasen eines Sarcoma uteri nach Heilung durch Resektion eines Ca 
ventriculi vor 3 Jahren. Exitus. Präparat. 

Ich zeige Ihnen hier das Sektionspräparat, welches von einer 68jährigen 
Frau stammt, die im Jahre 1918 wegen eines Ca ventrikuli von Prof. Lorenz 
operiert wurde. Es wurden damals der Magen, die Gallenblase und Darmteile 
reseziert. Im August 1921 kam Patientin auf unsere Klinik wegen einer 
Geschwulst an der linken Halsseite, Heiserkeit und Atembeschwerden. Bei 
der Aufnahme fand sich eine über nußgroße Geschwulst an der linken Hals¬ 
seite, die Haut über derselben war normal, die Geschwulst haftete fest an 
der Unterlage und stieg beim Schlucken mit dem Larynx aufwärts. Die 
laryngoskopische Untersuchung ergab folgenden Befund: Rechte Larynx- 
hälfte normal. Das linke Taschenband ist geschwollen und überdeckt 
fast ganz das Stimmband, welches ohne scharfe Grenzen in eine subglottische 
Schwellung übergeht. Die linke Larynxhälfte fast vollständig fixiert. Eine 
Probeexzision aus der subglottischen Schwellung ergab einen negativen 
Befund. Am 6. X. 1921 wurde Patientin von Prof. H a j e k operiert. Bei 
der Operation erwies sich der Halstumor mit der Muskulatur, dem linken 
Schilddrüsenlappen und der linken Schildknorpelplatte fest verwachsen, 
der untere Rand der letzteren in hellergroßer Stelle usuriert und der Tumor 
gegen das Larynxinnere gewuchert. Von einer radikalen Operation wurde 
in Anbetracht dessen, daß der Tumor als Metastase angesehen wurde, ab¬ 
gesehen. Am nächsten Tage wegen hochgradiger Dyspnoe Tracheotomie. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



872 


Vereinsberichte (Wiener lar.-rhinol. Ges., Juli 1922). 


Die histologische Untersuchung des exstirpierten Tumors ergab den Befund 
eines typischen kleinzelligen Spindelzellensarkoms. Mikroskopisches Präparat 
eingestellt. Patientin begab sich später wegen eines eitrigen Fluor auf die 
Klinik Kermauner, woselbst aus einem Probekurettement die Diagnose 
Sarkoma uteri gestellt und Röntgenbehandlung eingeleitet wurde. Wegen 
stärkerer Atembeschwerden wurde Patientin auf unsere Klinik rücktransferiert 
und kam hier unter fortschreitender Kachexie, Durchfällen und Blutungen 
aus dem Genitale zum Exitus. 

Der Obduktionsbefund ergab ein verjauchendes Sarkom des Uterus 
mit Perforation in die Blase und Flexura sigmoidea, eitrige Zystitis und 
Pyelonephritis, Emphysem beider Lungen und den Befund einer alten 
Gastroenteroanastomose zwischen unterstem Heum und Kolon transversum. 
An den Halsorganen sehen Sie ein der Außenfläche der linken Larynxseite 
aufsitzendes, aus zahlreichen erbsen- bis nußgroßen, untereinander ver¬ 
wachsenen, hökerigen, weichen, rötlichweißen Tumoren bestehendes Packet, 
welches mit der Unterlage fest verwachsen ist und etwas über die Mittellinie 
reicht. Der linke Schilddrüsenlappen ist atrophisch, der rechte etwas größer 
mit einer Zyste im unteren Pol. 

Entsprechend dem Tumor an der Außenseite des Larynx erscheint 
im Larynxinnern die ganze linke Hälfte, besonders das Taschenband und 
die subglottische Partie vorgewölbt, der Sinus Morgagni verstrichen, 
der Schleimhautüberzug jedoch gut erhalten. Die rechte Larynxhälfte ist 
normal. Die genauere histologische Untersuchung wird ergeben, ob der Tumor 
durch die Schildknorpelplatte oder durch das Lig. crico thyreoideum gegen 
das Innere des Larynx durchgebrochen ist. 

Es handelt sich also in diesem Falle um das Auftreten multipler Tumoren 
— eines Ca ventriculi und Ca uteri — und um Drüsenmetastasen des letzteren 
an der Außenseite des Larynx mit Durchbruch gegen das Larynxinnere. 

Aussprache: 

H a j e k: Das Erscheinen erheblicher Schwellung in der Gegend des Taschen¬ 
bandes und Stimmbandes, sowie subglottisch, muß nicht das Durchwachsen der 
Geschwulst in den Larynx bedeuten, da die Schwellung auf Stauungsödem allein 
beruhen kann; allerdings ist das Symptom sehr verdächtig auf Malignität der Ge¬ 
schwulst und beruht darauf, daß dann die abführenden Venen kompromiert 
worden sind. 

Sltsang vom 5. Juli 1922. 

(Offizielle Verhandlungsschrift.) 

Vorsitzender: Glas. 

Schriftführer: Wessel'y. 

I. W i e t h e: Basalzellenkarzinom der Orbita and des Siebbeines durch 
Radiumdauerbestrahlnng geheilt. 

Vortragender stellt einen Patienten aus der Klinik H a j e k vor, den 
er vor einem Jahre (Juli 1921) in dieser Gesellschaft mit einem Basalzellen¬ 
karzinom, von der Haut der Nasenwurzel ausgehend und in die Orbita und 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Verainsberiohte (Wiener lar.-rhinol. Ges., Juli 1922). 


873 


das Siebbein weiterwuchernd, demonstrierte. Der Patient wurde in 6 Sitzungen 
mit über 10.000 Milligrammstunden Radium bestrahlt. Der Erfolg ist ein 
vollkommener. Dieser Fall bestätigt Koschiers und Pfeifers Ansicht 
von der relativen Benignität der Basalzellenkarzinome. 


II. H e i n d 1: Ctobißphtte im Ösophagus, ösophagoskopteche Extraktion. 
Heilung. 

Zeigt eine 21jährige Patientin von grazilem Habitus, welche vor 
14 Tagen die Hälfte ihres falschen Gebisses im Schlafe verschluckt hatte, 
nachdem sie es, obwohl sie beim Essen fühlte, daß es gebrochen sei, vor dem 
Schlafengehen nicht entfernt hatte. Der Fremdkörper stellt ein nach oben 
halbmondförmig offenes Dreieck dar von einem dort 3 cm in der Breite 
und 3 cm in Länge messendem Durchmesser, rechts mit einem künstlichen 
Zahne und dahinter einem Metallhaken, links mit einem flügelförmigen End* 
fortsatz aus Hartgummi. Die Nachbildung verdankt Redner der Güte des 
Herrn Prof. Pichler von der Kieferstation Eiseisberg. Nachdem die 
Anfertigung eines Bildes aus äußeren Gründen nicht möglich war, so konnte 
der Fremdkörper auf dem Röntgenschirme bloß in der Höhe des 3. Brust¬ 
wirbels nur unklar als ein schief von rechts nach links unten verlaufender 
schmaler Streifen mit dem Zahne und Haken nach rechts aufwärts ragend, 
fest gest ellt werden. 

Am 1. Tage war der Extraktions versuch in Lokalanästhesie wegen 
der Unruhe der Patientin ergebnislos. 

Am 2. Tag nach Vorbereitung zur eventuellen Tracheotomie und 
Ösophagotomie abermals Extraktionsversuch in Narkose. Der Fremdkörper 
hatte sich mit seiner palatinalen Krümmung in der Höhe des 3. Brustwirbels 
an die Wirbelsäule derart angeschmiegt und verkeilt, daß das Rohr wiederholt 
über ihn wegglitt und bis zur Kardia geführt wurde, weil der Eindruck er¬ 
weckt worden war, als wäre der Fremdkörper bereits in den Magen entwichen. 
Mit der retrograden Ösophagoskopie, welche nicht versäumt wurde, 
wurde er jedoch immer wieder an der alten Stelle festgestellt. Die Lockerung 
gelang; jedoch nicht seine Drehung um die horizontale oder sagittale Achse. 
Dabei mußte mit den Pinzetten immer wieder am Zahne und dem nächst- 
liegenden Hartgummiteile angefaßt werden, wo sie abglitten, da auch alle 
Versuche, durch Abdrängung der lateralen Wand andere Teile, wie den rechts 
befindlichen Haken des Fremdkörpers freizulegen, erfolglos blieben. Endlich 
konnte der Fremdkörper doch in die Ringknorpelenge gebracht und auch 
die Pinzette in den hinter dem Zahne befindlichen Haken verankert 
werden. Doch nun traten bedrohliche Suffokationserscheinungen ein, wie 
sich später zeigte, durch Einbohren des linksseitig befindlichen Flügelfort¬ 
satzes in die hintere Kehlkopfwand, der erst an dem Fremdkörper nach 
seiner Entfernung erkannt wurde und immer wieder die Abdrängung der 
linkenösophaguswand mit dem Rohre verhindert hatte.Der Gebißzertrümmerer 
von Kahler durfte hier in der Nähe des Kehlkopfeinganges, abgesehen 
davon, daß er zu massig war, nicht verwendet werden, weil die Gefahr, daß 
MonAtMchrift f. Ohreoheilk n. Ur.-Rhln. 56. ***. 57 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



874 


Vereinsbericht© (Wiener lar.-rhinol. Ges., Juli 1922). 


abgequetschte Stücke in der Narkose aspiriert werden könnten, nicht 
heraufbeschworen werden durfte. Nach einigen energischen Wendungen und 
Zug gelang die vollständige Entwicklung und Entfernung des Gebisses m i t- 
und außerhalb des Rohres. Eine Nachuntersuchung ergab keine be¬ 
deutenden Verletzungen. Dauer der Operation Stunde, sie konnte in 
allen Phasen den mitwirkenden Kollegen demonstriert werden. Da ein 
verstellbarer Operationstisch nicht zur Verfügung stand und wegen Aspi*t 
rationsgefahr der stets abfließenden Schleimmassen und Magensekrete bei 
erhöhtem Unterkörper und hängendem Kopfe gearbeitet werden mußte, 
so mußte der Operateur auch die ganze Zeit in kniender Stellung die 
Arbeit vollbringen. Am selben Abend Temperatur 37’8. Am nächsten Tage 
37, Eis, eisgekühlte Milch, auch am 3. Tage kein Emphysem, keine Ödeme. 
Patientin wird am 4. Tage geheilt entlassen. Nahrungsaufnahme normal, ohne 
Beschwerden. 

Aussprach e: 

Kotier: Wenn ich recht verstanden habe, hat der Vortragende erwähnt, 
daß der Rand der Platte des Gebisses schwer zu sehen war und daß das Rohr zuerst 
über den Fremdkörper hinweggeglitten sei, bevor derselbe entdeckt wurde. Wir 
sehen häufig, daß Münzen oder Fremdkörper ähnlicher Beschaffenheit deshalb 
schwer gesehen werden können, weil sie der Hinterwand des Ösophagus eng an- 
geschmiegt sind und ihr oberer Rand durch die gewöhnlich geschwollene Schleim¬ 
haut verborgen wird. Ich habe in meiner Arbeit über Fremdkörper der oberen Luft- 
und Speisewege für diese Eventualität einen Kunstgriff angegeben, der darin besteht, 
daß man das Rohr um 180° dreht, wodurch die Lippe des Rohres nach hinten zu 
liegen kommt und die Schleimhaut durch diese so niedergehalten wird, daß der 
Rand des Fremdkörpers schön sichtbar wird. 

H a j e k: Herrn H e i n d 1 ist die Entfernung des Fremdkörpers gelungen; 
ich zweifle aber nicht, daß er selbst die Extraktion eingestellt hätte, wenn er Gewalt 
hätte anwenden müssen, lieber auf die Extraktion verzichtet und zur Ösophago¬ 
tomie seine Zuflucht genommen hätte. 

Glas schließt sich H a j e k s Ansicht an, nur ist es schwer zu sagen, wann 
die Ösophagoskopie nicht mehr am Platze ist und die Ösophagotomie an deren Stelle 
zu treten hat. So erinnert sich Glas an 2 Fälle (von Koschier beschrieben), 
wo die bronchoskopische Extraktion von Fremdkörpern recht wohl gelang, die 
ganze Manipulation aber fast 1 Stunde gedauert hatte und die Länge des Eingriffen 
die Ursache des Schocks war, aus dem sich die beiden Kinder nicht mehr erholen 
konnten. In solchen Fällen wäre die Tracheotomie vonnöten und die indirekte Broncho¬ 
skopie der lange dauernden direkten unbedingt vorzuziehen. (Siehe auch Paunz, 
Bronchoskopie bei Kindern.) 

H e i n d 1 (Schlußwort): Herrn Glas zur Erwiderung, daß es sich in dem 
besprochenen Falle nicht um ein Kind, sondern um eine 21jährige Person handelte. — 
Herrn Hajek gegenüber bemerkt Redner, daß, wie erwähnt, zur eventuellen 
Tracheotomie und Ösophagotomie vor dem Eingriff vorbereitet war. — Herrn 
Kofler muß erwidert werden, daß Re ner den Fremdkörper, aber nur den Teil 
mit dem Zahne wohl gesichtet, aber in dem abfließenden Sekrete wieder verloren 
hatte, gerade dadurch, daß bei Anwendung des Kunstgriffes der Drehung des Rohr» 
dieses über die Platte des Gebisses hinausglitt. Der Flügelfortsatz aus Hartgummi, 
von dessen Vorhandensein der Operateur erst an dem entfernten Fremdkörper 
Kenntnis nahm, hatte die Abdrängung der lateralen Wand verhindert. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Vereinsberichte (Wiener lar.-riiinol. Ges.. Juli 1922). 


875 


III. Hirsch: über eine klinisch vernachlässigte Form der Kiefer 
MKlenentzündung und deren Beziehung zur Entstehung der Polypen. 

Der Patient, den ich Ihnen heute vorstelle, wurde Ihnen vor einigen 
Wochen von Herrn Dr. Kellner demonstriert. Es handelte sich um einen 
ungewöhnlich großen Nasenstein von Daumengliedgiöße, der durch die 
Nase nicht entfernt weiden konnte, den ich daher mittels Eröffnung der 
Eossa canina herausbeförderte. Der Stein lag jahrelang in der Nase, hatte 
-den unteren Nasengang ausgeweitet, ohne Polypen zu erzeugen. Die Schleim¬ 
haut der Kieferhöhle war bei der Eröffnung vollkommen normal, d. h. ganz 
dünn und zart, von graurötlicher Farbe, ohne jedes Sekret. Heute sehen 
Sie im unteren Nasengang einen fast kirschgroßen Polyp. Die Spülung der 
Kieferhöhle ist negativ. 

Gestatten Sie, daß ich diesen Fall zum Anlaß nehme. Ihnen einiges 
über Kieferhöhlenentzündung und Polypen zu sagen. 

Im letzten Jahre hatte ich Gelegenheit, 4 Kieferhöhlen zu eröffnen, 
obschon deren Punktion vor der Operation negativ war. Die Operation nahm 
ich aus dem Grunde vor, weil der Stiel der Polypen in die Kieferhöhle hinein¬ 
führte. In allen 4 Kieferhöhlen zeigten sich hochgradige entzündliche Ver¬ 
änderungen. Das war für mich überraschend, denn bisher haben wir nur dann 
auf eine Kieferhöhlenentzündung geschlossen, wenn durch die Punktion 
Eitor oder Sekret entleert wurde. Ich erinnerte mich, daß in Zucker¬ 
kandis Anatomie und H a j e k s Buch solche Entzündungen beschrieben 
sind. Zuckerkandl unterscheidet eine katarrhalische und eine eitrige 
Entzündung, beide können akut und chronisch sein. Die chronisch-katarrhali¬ 
sche Form finde ich folgendermaßen charakterisiert: ,,Beim chronischen 
Katarrh erfolgt die Exsudation vornehmlich in die Substanz der inneren 
Kieferauskleidung; nicht allein die Schleimhaut, sondern auch die tiefere, 
als Beinhaut fungierende Schicht der Kieferhöhlenauskleidung erfährt eine 
Lockerung ihres Gefüges, die Membran quillt in den höheren Graden der 
Affektion aufs 10- bis löfache auf, ist serös infiltriert, ödematös, einer Sülze 
ähnlich und an der freien Fläche mit großen, weingelben, hydropischen 
Höckern versehen, deren Konvexitäten aneinanderstoßen. Der Drüsenapparat 
entartet dabei zystös. Ist die ganze Sch leirtih aut bek leidun g in dieser Weise 
-degeneriert, dann hat es den Anschein, als wäre der Sinus von Hydrops be¬ 
fallen.“ Diese Form entspricht den Befunden, die ich bei den 4 Operationen 
erhoben habe. Auch in H a j e k s Buch fand ich diese Form ganz genau be¬ 
schrieben, doch keinen Hinweis, welche klinischen Symptome sie hervorruft 
und wie sie zu diagnostizieren ist. H a j e k schreibt: ,,Es gibt nur e i n voll- 
Trollkommen verläßliches Mittel, um die Diagnose des Kieferhöhlenempyems 
sicherzustellen, und dieses ist: in die Kieferhöhle einzudringen und den 
-eventuell vorhandenen pathologischen Inhalt derselben entweder durch 
Ausspülung oder durch Aspiration herauszubefördern. Es gibt 2 Methoden, 
welche diesen Zweck erreichen. Die Probeausspülung durch das Ostium 
maxillare oder durch ein Ostium aceessorium und die Probepunktion, 

57* 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



876 


Vereinsberichte (Wiener lar.-rhinol. Ges., Juli 1922). 


:1. b. Eindringen in die Kieferhöhle durch eine künstliche Öffnung mit nach¬ 
folgender Ausspülung oder Aspiration des Kieferhöhleninhalts.“ 

Wir haben bei positiver Punktion die Kieferhöhle für krank, bei 
negativer Punktion für gesund zu erklären gelernt. Wie es sich nun in diesen 
4 Fällen zeigte, kommen wir damit nicht aus. Die chronisch-katarrhalische 
Form wird unserer Diagnose auf diese Weise meistens entgehen. Nur 
Uffenorde hat schon im Jahre 1912 und später in einer ausführlichen 
Abhandlung im Jahre 1915 die Aufmerksamkeit auf diese chronische Form 
gelenkt. Uffenorde wurde durch histologische Untersuchung der 
operativ gewonnenen Nebenhöhlenschleimhaut zu der von Zuckerkandl 
beschriebenen, klinisch aber vernachläßigten Form der Kieferhöhlen¬ 
entzündung geleitet. Er konnte die Angaben Zuckerkandis bestätigen, 
daß bei einzelnen Formen die Nebenhöhlenschleimhaut sehr stark von Rund¬ 
zellen infiltriert ist, während bei anderen Formen die Rundzelleninfiltration 
sehr gering ist, dagegen die ödematöse Auflockerung der Submukosa vor¬ 
herrscht. 

Ich gelangte zur praktischen Kenntnis der chronisch-katarrhalischen 
Form der Kieferhöhlenentzündung erst dadurch, daß ich mich für Ursprung 
und Entstehung der Polypen zu interessieren begann. 

Bei meinen Untersuchungen über die Entstehung der Choanalpolypen, 
welche ich durch meinen Assistenten, Dr. Forschner, veröffentlichen 
ließ, fand ich diese chronisch-katarrhalische Form der Kieferhöhlenentzündung r 
ohne daß Sekret in den Kieferhöhlen vorhanden gewesen wäre. Von diesen 
2 Fällen von Choanalpolypen konnte ich einwandfrei nach weisen, daß sie 
durch Prolaps der Nebenhöhlenschleimhaut entstanden sind. Und auch in 
2 Fällen von gewöhnlichen Polypen eröf tnet e ich die 
Kieferhöhle von der Fossa canina aus, trotzdem die 
Punktion negativ war, und fand die gleichen hoch¬ 
gradigen Veränderungen, wie ich sie bei den Fällen 
von Choanalpolypen gefunden hatte, d. i. eine hoch¬ 
gradig ödematöse Schleimhaut ohne Sekretbildung. 
Es drängte sich mir daher der Gedanke auf, daß alle Polypen durch Prolaps 
der chronisch-katarrhalischen Kieferhöhlenentzündung entstehen könnten^ 
Diese Vermutung wird gestützt: 1. durch die 4 Fälle von Choanalpolypen 
und gewöhnlichen Polypen, die ich eben erwähnt habe, und die mit einer hoch¬ 
gradigen Schwellung der Kieferhöhlenschleimhaut ohne Sekretbildung ver¬ 
bunden waren; 2. durch die Tatsache, daß die Polypen in den allermeisten 
Fällen an den Ostien der Nebenhöhlen sitzen; 3. daß sie ausschließlich im 
mittleren und oberen Nasengang Vorkommen, wo die Ostien der Nebenhöhlen 
zu finden sind, während sie im unteren Nasengang nicht gefunden werden; 
4. daß sie wohl im unteren Nasengang nicht vorhanden sind, sich aber bilden 
können, wenn die Kieferhöhle eröffnet wird, wie der vorgestellte Fall 
beweist. Zusammenfassend möchte ich sagen: Es gibt viel mehr Kieferhöhlen¬ 
entzündungen, als wir bisher mit der Probepunktion festzustellen gelernt 
haben. Die eitrige Form der Kieferhöhlenentzündung ist uns geläufig und 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Vereinsberichte (Wiener Jar.-rhinoL Ges., Juli 1922). 


877 


-durch die Punktion leicht und mit Sicherheit festzustellen. Die chronisch- 
katarrhalische Form wird meistens übersehen, da sie keinen Eiter bildet 
und daher durch Probespülung nicht feststellbar ist. Diese Form wird solange 
übersehen, solange wir der Probepunktion ausschließliche Bedeutung bei¬ 
legen. Ich fand sie in 4 Fällen vergesellschaftet mit Choanal- und gewöhnlichen 
Polypen. Da ich für die von mir beobachteten Choanalpolypen den Beweis 
erbracht habe, daß sie durch Prolaps der Kieferhöhlenschleimhaut entstanden 
sind, liegt auch der Gedanke nahe, daß die anderen Polypen aui ähnliche 
Weise entstehen. Dies konnte ich in 2 Fällen beweisen. Meine Anschauung 
muI3 allerdings durch weitere Beobachtungen erhärtet werden. 

Aussprache: 

H a j e k: Der Polyp ist ein chronisches Entzündungsprodukt der Schleimhaut- 
jurtie^j, welche zu Ödem neigen und infolge der lokalen Verhältnisse Stauungen 
zeigen. Daß dieselben um die Ostia und Spalten der Nebenhöhlen herum entstehen, 
ist seit Zuckerkandl bekannt. Daß es auch schwere Entzündungen in der 
Kieferhöhle ohne Empyem gibt, ist auch seit Zuckerkandl bekannt, und ich 
habe doch darauf hingewiesen, daß die Kieferhöhle voll von Polypen sein kann, mit 
ununterbrochener Rezidivbildung ohne Empyem. Ich habe auch die Diagnosen- 
- tellung begründet und darauf hingewiesen, daß die Verdunkelung der Kieferhöhle 
nebst Polypenbildung in der Nase genügt, um die Diagnose der Polypen der Kiefer¬ 
höhle zu stellen. Daß im unteren Nasengang um die vernarbte Öffnung herum 
Polypen entstehen können, ist bekannt, die Ursache ist vor allem die Anlage der 
dort befindlichen Schleimhaut und die Stauung infolge der Narbenbildung. 

Kotier: Der Vortragende sprach von hydiopischen Schwellungen der 
Schleimhaut und Prof. Hajek erwähnte auch das Vorkommen von eitrigen Zysten 
der Schleimhaut in der Kieferhöhle. Ich habe solche Befunde wiederholt am Kadaver 
und einigemale auch am Lebenden erheben können, dabei war die übrige Schleimhaut¬ 
auskleidung völlig normal und kein Eiter im freien Raum zu sehen. Man kann sieh 
nun ganz leicht vorstellen, daß eine Probepunktion das einemal negativ ausfällt, 
ein andermal wieder positiv, wenn die Spitze der Nadel eine solche eitrige Schleim¬ 
haut zyste gerade ansticht. Deshalb kommt dieser letzteren Art von Zysten eine ge¬ 
wisse diagnostische Bedeutung zu. 

Ruttin: Auf die Verallgemeinerung des Herrn Hirsch will ich nicht 
cingehen, sondern nur zu dem Thema Choanalpolyp bemerken, daß ich eine Reihe 
von Choanalpolypen behandelt und untersucht und auch solche Fälle radikal 
operiert habe. Der letzte derartige Fall zeigte nun das interessante, daß der Choanal¬ 
polyp. wie es Hirsch hier mitteilt, vom Boden der Kieferhöhle ausging, aber es 
war noch das weitere Interessante zu bemerken, daß die Schleimhaut nur im vordersten 
Teil des Kieferhöhlenbodens verändert war, während schon der hintere Teil des 
Kieferhöhlenbodens normal w r ar. Es scheint also, daß man das Gewicht darauf zu 
legen hat, daß es sich bei den echten Choanalpolypen um eine zirkumskripte 
Entzündung der Kieferhöhlensehleimhaut, vielleicht sogar an ganz bestimmter 
Stelle handelt. 

Hirsch (Schlußwort): Herrn Prof. Hajek erwidere ich, daß ich durch 
meine Mitteilung beabsichtigte, auf eine Form der Kieferhöhlenentzündung auf¬ 
merksam zu machen, die anatomisch sowohl in Zuckerkandis als auch in 
Hajeks Buch beschrieben ist, die aber in der Praxis keine Beachtung gefunden 
hat, obgleich sie von großer Bedeutung ist. 

Die Bemerkung in H a j e ks Buch, daß die Kieferhöhlenpunktion das sicherste 
Mittel sei, die Erkrankung der Kieferhöhle festzustellen, bezieht sich wohl auf das 
Kieferhöhlenempyem, d. h. auf die eitrige Form der Kieferhöhlenentzündung, 
doch wird nicht hervorgehoben, daß trotz negativer Punktion hochgradige Ver¬ 
änderungen der Kieferhöhlenschleimhaut bestehen können. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Vercinsberichte (Wiener lar.-rhinol. Gee., Juli 1922). 


878 


Der Zweck meiner Mitteilung war, zu zeigen, daß der Satz von der absolute» 
Verläßlichkeit der Punktion einer Ergänzung insofern bedarf, daß trotz negativer 
Punktion die schwersten Veränderungen in der Kieferhöhle gefunden werde» 
können, wie ich dies in letzter Zeit in 4 Fällen bestätigt fand. Und da in alle» 
4 Fällen die chronisch-katarrhalische Form der Kieferhöhlenentzündung mit Polypen» 
verbunden war: zweimal Choanalpolypen, zweimal gewöhnliche Polypen, lag die 
Vermutung nahe, daß die Polypen als Prolapse der chronisch-katarrhalischen Kiefer¬ 
höhlenschleimhaut aufzufassen sind, was für die von mir beobachteten Choanal- 
polypm mit Sicherheit, für die anderen Polypen mit großer Wahrscheinlichkeit an¬ 
zunehmen ist. 

IV. M e n z e 1: 1 . Tremor mercurialis der Stimmbänder. 

Stellt aus der Abteilung des Herrn Hofrat Schlesinger einen 
61jährigen Hutmachergehilfen mit Tremor mercurialis, und zwar der Extremi¬ 
täten sowie auch der Stimmbänder vor. 

Der Mann ist seit seinem 16. Lebensjahre, also im ganzen 45 # Jahre r 
in der Hutbransche tätig, einem Arbeitszweig, dessen Angehörige in ex¬ 
quisiter Weise der Gefahr der Intoxicatio mercurialis ausgesetzt sind. Das 
Quecksilber findet bekanntlich in der Hutmacherei als salpetersaures Hg^ 
Oxydul Verwendung, und zwar zur Beizung der Hasen- und Kaninchen¬ 
haare, aus denen der Hut filz hergest ellt wird. Das Beizen geschieht in der 
Weise, daß Quecksilberlösung mit einer Bürste auf die Felle gestrichen und 
letztere nachher getrocknet werden. Dann werden die Felle geschoren; hierbei 
entwickelt sich Hg-Staub, welcher entweder eingeatmet oder durch den 
Genuß von Speisen mit verunreinigten Händen in den Magendarmkanal 
gelangt (Schütte). 

Vor 7 Jahren wechselte Patient seinen Posten und trat in eine neue- 
hygienisch günstiger eingerichtete Fabrik ein, in welcher allerdings in der 
gleichen Weise und mit gleichen Präparaten die Felle gebeizt wurden. 
Ungefähr zurzeit des Arbeitsplatzwechsels, eine wiederholt beschriebene 
Erscheinung, traten die ersten Symptome seiner Krankheit auf, die sich 
hauptsächlich in Zittern äußerte, ein Zustand, der an Intensität immer zu¬ 
nahm, so sehr, daß Patient in den letzten Monaten kaum mehr die Nahrung 
selbständig zum Munde führen konnte. 

Die Untersuchung des Patienten ergibt einen vollständig negativen 
internen Befund. Ebenso sind die Hirnnerven intakt und die Sensibilität 
in allen ihren Qualitäten. Die Mobilität sowie die grobe motorische Kraft der 
Extremitäten sind normal. Romberg negativ. Das hervorstechendste 
Symptom ist der Tremor. In der Ruhe ist derselbe nur mäßig oder gar nicht 
vorhanden, bei jeder Intention einer Bewegung tritt derselbe auf und ver¬ 
stärkt sich umso mehr, je länger die Bewegung intendiert wird. Manchmal 
kann man bei der Ausführung einer Bewegung ein momentweises Aufhören 
des Zitterns bemerken, das aber dann wieder umso stärker einsetzt- 
(Demonstration). 

Interessant ist nun seine Larynxfunktion. Ein kurzer Vokal wird 
tadellos ausgesprochen, es gelingt dem Patienten jedoch nicht, einen Ton 
längere Zeit zu halten. Hierbei tritt ein Stimmtremor auf, derart, daß jeder 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Vereinsbericht© (Wiener lar.-rhinol. Ges., Juli 1922). 


879 


Ton sakkadiert erklingt und aus mehreren Teiltönen zusammengesetzt zu 
sein scheint. 

Die Untersuchung der Halsorgane zeigt einen grobschlägigen Tremor 
des Gaumensegels, besonders der Uvula sowie der beiden Pharynxseiten¬ 
stränge, ferner einen grobschlägigen Tremor der beiden Stimmbänder, links 
mehr als rechts, in der Weise, daß die Stimmbänder bei der Phonation zwar 
zunächst anstandslos gegen die Mittellinie sich bewegen und schwingen, 
jedoch beim Versuch, den Ton zu halten, rasch in ihrer Spannung und 
Adduktion nachlassen, sich mehr weniger weit von der Mittellinie nach außen 
entfernen, um sofort wieder richtig gespannt und bis zur Mittellinie adduziert 
zu werden. Dieses Spiel wiederholt sich, solange der Ton gehalten werden soll. 
Die respiratorische Ab- und Adduktion der beiden Stimmbänder 
erfolgt jedoch ohne Zittern. 

Differentialdiagnostisch kommen nur in Betracht die Paralysis agitans, 
bei welcher jedoch der Tremor in der Ruhe vorhanden ist und bei Intention 
eine Bewegung aufhört, ferner die multiple Sklerose, bei welcher spastische 
und paretische Erscheinungen vorhanden sind, die in unserem Falle völlig 
fehlen. Der merkurielle Stimmbandtremor ist recht selten beobachtet worden. 
R e t h i führt in seiner Monographie über „die laryngealen Erscheinungen 
bei multipler Sklerose“ im ganzen 4 Fälle, und zwar 2 selbst beobachtete 
und 2 Literaturfälle an. 

Der Stimmbandtremor war jedoch nur in 2 Fällen bei der Phonation 
vorhanden, in einem Falle wurde nicht laryngoskopiert, im 4. Falle war der 
Tremor nur bei der respiratorischen Bewegung der Stimmbänder zu sehen. 

2. Afenll, lokal appliziert, bei Rhinitis vasomotoria und Heuschnupfen. 

Menzel berichtet an der Hand eines Falles von Heuschnupfen, der 
als Typus gelten kann, über den günstigen Einfluß der lokalen Applikation 
von Afenil auf die Schleimhaut der Nase bei Rhinitis vasomotorica und Heu¬ 
schnupfen. Angeregt durch Weleminskys Empfehlung der lokalen 
Applikation von Aqua calcis und ein Fünftel Kalkmilch in derartigen Fällen, 
hat Menzel in einer Reihe von 6 Heuschnupfenfällen und 5 Fällen von 
Rhinitis vasomotorica die lokale Applikation von in Afenil getränkten Watte¬ 
tupfern, und zwar jeden Tag bzw. jeden zweiten Tag versucht. Er läßt die 
Wattetampons zirka 20 Minuten in der Nase liegen und tropft auch in Fällen 
von Heuschnupfen mit Augenbeschwerden Afenil in den Konjunktivalsack 
beiderseits ein. Das Afenil verordnet er der Billigkeit halber magistraliter, 
und zwar in folgender Form: 

Ureae pur. 

Calcii chlor, cryst. aa 0*5 

Aqu. dest. ad 10*00 

Filtra et sterilisa. 

Die unmittelbare lokale Reaktion ist gewöhnlich ziemlich groß, die 
Augen tränen und die Nase tropft. Nach kurzer Zeit ist jedoch die Reaktion 
vorüber und die Patienten fühlen sich außerordentlich wohl. In manchen 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Digitized by 


880 Vereinsberichte (Wiener lar.-rhinoi. Ges., Juli 1922). 

Fällen sowohl von Rhinitis vasomotorica als auch von Heuschnupfen grenzte 
die Wirkung ans Wunderbare: nach einer einzigen Applikation schwanden 
wie mit einem Schlage die Beschwerden. Eine wesentliche Besserung konnte 
in allen Fällen erzielt werden. 

Die vorgestellte Patientin leidet bereits seit 6 Jahren an Heuschnupfen 
mit allen klassischen Symptomen und Jucken in den Ohren, im Halse und im 
Munde. Schon nach den ersten 3 Applikationen schwanden alle Symptome 
nahezu vollkommen, so daß Patientin bereits beschwerdefrei wieder Land* 
partien machen konnte. 

Menzel glaubt auf Grund seiner Erfahrungen diese Behandlungs¬ 
methode den Fachkollegen wärmstens empfehlen zu dürfen. 

Aussprache: 

H e i n d 1 macht aufmerksam, daß er heuer wie auch andere Kollegen den 
Eindruck bekommen hat, als ob die Heufiebererkrankungen im viel geringeren 
Maße, wa« Intensität und Zahl anbelangt, auf getreten seien. 

Zweitens, wie oft wurde die Afenüapplikation im Durchschnitt gemacht und 
in welchen Intervallen ? 

G. Hofer fragt, ob Vortragender Erfahrung über intravenöse Afenil- 
injektionen hat. 

Schrötter bespricht in wenigen Worten die Konstitutionsformel der 
Chlorkalziumpräparate und berührt deren osmologische einer-, deren neurotonische 
Wirkung andrerseits, die in therapeutischer Hinsicht in Betracht kommen. 

Hutter frägt den Vortragenden, ob in den von ihm durch lokale Applikation 
von A f e n i 1 geheilten Fällen nasaler Reflexneurosen sich andere Behandlungs¬ 
arten als wirkungslos erwiesen haben. Manchmal zeigt sich nämlich die schon von 
M. Schmidt empfohlene einfache lokale Schleimhautmassage mit Kokain oder 
Bormentholvaselin sehr wirksam, in anderen Fällen die Verätzung der 4 K i 11 i a n- 
schen Punkte. In dem seinerzeit hier vorgestellten Falle, der sich gegen verschiedene 
Methoden refraktär verhalten hatte, ist nach Alkoholinjektion seit nunmehr 9 Mo¬ 
naten Heilung eingetreten. 

Glas betont die ausgezeichnete Wirkung der intravenösen Afenil- 
injektion bei Heuschnupfen, die ja bereits zur Genüge bekannt ist, und fragt, 
ob die lokale Applikation der intravenösen vorzuziehen sei. (Nebenbei sei angeführt, 
daß Afenilinjektionen bei Blutungen gute Erfolge aufweisen.) 

Menzel (Schlußwort): Menzel hat Erfahrungen über intravenöse 
Afenilinjektionen, allerdings keine hervorragenden. In den berichteten Fällen w^aren 
zum Teile bereits vielfache therapeutische Versuche vorher gemacht worden. Vortr. 
glaubt eher, daß eine lokale Einwirkung vorliegt und nicht eine hämatogen bedingte. 
* '■ 

V. E. Suchanek: Karzinom des rechten Bronchus nach radikal 
exstirpiertem Kehlkopfkarzinom. Metastase? Demonstration mittels Tracheo- 
skopie, sowie eines Radiumträgers für den Bronchus. 

Der Patient wurde seinerzeit von meinem Chef, Prof. Marschik, 
hier vorgestellt, da bei ihm wegen eines Carcinoma laryngis die Total¬ 
exstirpation des Kehlkopfes nach der ModifikationKillians mit mittlerem 
Hautbrückenlappen ausgeführt wurde. Sie sehen, daß das Tracheostoma, 
das bei dieser Methode in einem Knopflochschnitt angelegt wird, vollkommen 
offen bleibt. Trotz des glatten Wundverlaufes erholte sich der Patient nicht 
und zeigte eines Tages hämorrhagisches Sputum. Die Internisten stellten 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Vereinsberichte (Wienerlar.-rhinol. Ges., Juli 1922). 


881 


einen alten Spitzenprozeß fest. Bei der Tracheoskopie sah man nun vor 
3 Wochen am Eingang in den rechten Bronchus einen zirka 3 Viertel des 
Lumens ausfüllenden, blumenkohlartigen, hauptsächlich der vorderen und 
mittleren Wand angehörenden Tumor, den ich mir hier mittels Tracheoskopie 
zu zeigen erlaube. Die histologische Untersuchung ergab Karzinom. 

Da das Auftreten von mehreren Karzinomen im Verlaufe der Luft¬ 
wege zu den größten Seltenheiten gehört, stelle ich diesen Fall vor, wobei 
ich bemerken möchte, daß ich an das Vorhandensein einer karzinomatösen 
Hilusdrüse, die auch den Bronchus ergriffen hat, denke. 

Gleichzeitig gestatte ich mir, den Radiumträger zu demonstrieren, 
welchen wir bei diesem Patienten in Anwendung bringen. Er ist zum Teil 
dem untersten Stück des N e u m a n n sehen Larynxträgers nachgebildet, 
besteht aus einem oben und unten verbreiterten Rohr, in welchem exzentrisch 
die für die Aufnahme des Domini ci - Röhrchens bestimmte Kapsel ent¬ 
halten ist. Diese wird mittels einer Schraube verschlossen. Der Träger hat 
auf diese Weise ein freies Lumen, durch das die Respirationsluft streichen 
kann, und wird mittels einer Fremdkörperzange durch das Autoskopierohr 
— oben ist der zum Fassen bestimmte Bügel — an die zu bestrahlende Stelle 
im Bronchus gebracht, um dort frei schwebend — nur durch den Gewebs- 
druck festgehalten — auf die Dauer der Bestrahlung liegen gelassen zu 
werden. 

VI. Weil: Ein merkwürdiger Fall von Narbendiaphragma des Larynv. 

Die jetzt 44 Jahre alte Frau wurde schon in der Sitzung vom 4. November 
1908 vorgestellt (genaue Krankengeschichte im damaligen Berichte). Sie 
war vorher l l / 2 Jahre lang auf der Klinik Chiari mit Tbc. laryngis und 
auf der Klinik Nothnagel mit Tbc. pulm. behandelt worden (Kreosot¬ 
pillen) und wurde nachher von Dr. Weil etwa 2 Jahre lang mit Antipyrin- 
einblasungen und Milchsäure behandelt; jetzt kam sie nach 12 Jahren wegen 
Heiserkeit und Atemnot wieder. Die damals bestandene tumorartige In¬ 
filtration des linken Taschenbandes und der Hinterwand ist geschwunden, 
die Stimmbänder sind weiß und glatt, vom linken etwa die vordere Hälfte 
sichtbar. Das Diaphragma erstreckt sich, in der Mitte etwa 5 mm breit, im 
Bogen vom rechten Aryknorpel über die Hinterwand zum linken Taschen¬ 
band; der laterale Teil zeigt eine fächerförmige, strahlige Narbe, der mittlere 
Teil sieht einer Schwimmhaut ähnlich, mehr wie eine dünne Schleimhaut- 
duplikatur aus, welche sich beim Phonieren nach unten zusammenlegt. Ary¬ 
knorpel gut beweglich, starkes Stenosengeräusch; die Heiserkeit läßt sich 
aus dem Spiegelbilde nicht erklären, wahrscheinlich erstreckt sich die Narbe 
an der Hinterwand weit nach unten. An der Spitze der Epiglottis ein narbiger 
Defekt. Das Körpergewicht, seinerzeit 58 kg, später bis 86 kg, jetzt 73 kg. 
Apicitis noch nachweisbar. Es kann sich nur um eine ausgeheilte Tuberkulose 
handeln. Dr. Weil will das Diaphragma so w r eit als möglich exzidieren und 
Patientin dann wieder vorstellen. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



882 


Vereinsberichte (Wiener lar.-rhinol. Ges>, Juli 1922). 


Aussprache: 

Fein schließt sich der Ansicht an, daß es sich um einen abgelaufenen 
Tbc.-Prozeß handelt, was besonders aus den charakteristischen Narben an der 
Epiglottis hervorgeht. Einen operativen Eingriff würde er nicht empfehlen, weil 
weder eine Besserung der Atmung, noch der Heiserkeit zu erwarten steht. 

Heindl bemerkt, daß nach seiner Erfahrung tuberkulöse Prozesse nicht, 
sondern nur luetische Prozesse mit solcher exzessiven Narbenbildung ausheilen. 
Es könnte sich höchstens noch um eine Mischinfektion gehandelt haben. 

Emil Glas fragt nochmals an, warum dieser Prozeß als Tbc. angesprochen 
wird; Derzeit ist nur der Narbenprozeß an Epiglottis und hinterer Kehlkopfwand 
(diaphragmaartig) vorhanden. Der Prozeß erscheint völlig ausgeheiit. 

VII. Emil Glas: 1 . Ca der linken TonsUlengegend und positiver 
Wassermann. 

Der Tumor greift auf Uvula und Velum über. Histologischer Befund: 
Ca. Wochenlange Jodbehandlung. Darauf Operation des Tumors. Derzeit 
Rezidive am harten Gaumen. Patient wird der Radiumbestrahlung zu¬ 
geführt. 

2 . Diffuse Tuberkulose der Epiglottis. Abtragung des Kehldeckels mittels 
kalter Schlinge. 

Der Kehlkopf ist in seinen übrigen Teilen frei. An der Lippe und 
Wangenschleimhaut ist es zur Entwicklung tuberöser Infiltrate gekommen, 
die, spezifischer Natur, klinisch gutartige Infiltrate zu sein scheinen. Glas 
zieht die Ablatio epiglottidis mittels kalter Schlinge der durch galvano¬ 
kaustischen Draht vor. 

VIII. G. Hofer: Fall von Totalexstirpation des Larynx mit querer 
Pharynxösophagusresektion. Technische Modifikation. Gluckscber Trichter. 

Entgegen dem konventionellen Verfahren der Wund Versorgung nach 
obigem Eingriff, in dem durch mediane Vernähung der beiden türflügelförmigen 
Hautlappen für die spätere Plastik die Hinterwand des künstlichen Pharynx 
gebildet wird, wurde in diesem Falle ein offenes Pharyngostoma gebildet und 
die prävertebrale Faszie nach Epithelisierung als Hinterwand belassen. Diese 
Epithelisierung trat relativ rasch ein; die nun folgende Verschlußplastik 
der Vorderwand des offenen Pharyngostomas gestaltet sich relativ einfach, 
da die Hautumsäumung des kranialen Pharynxstumpfes bereits vorhanden 
ist. Die Methode wird für geeignete Fälle, bei denen die seitlichen großen 
Gefäße nicht zu sehr frei liegen, empfohlen. 

Aussprache: 

Marsch i k: Wegen der Retraktion des nach der queren Pharynxresektion ab¬ 
getrennten Pharynx- bzw. ösophagusstumpfes habe ich in den letzten Fällen die 
typische Gluck sehe Operation in der Weise modifiziert, daß die gesunde Schleim¬ 
haut des kontralateralen Rec. piriformis als schmale Kontinuitätsbrücke erhalten 
wird. Man muß sich nur hüten, zu nahe dem Tumor abzutrennen und die Radikalität 
der Operation zu gefährden. Bei Sekundärheilung einer so ausgedehnten Pharynx- 
wunde, wie im Fall Hofers, ist mit starker Narbenkontraktur des Pharynxrohres 
zu rechnen, die wohl derzeit durch den Gluck sehen Trichter offen gehalten wird; 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Vereinsberichte (Wiener lar.-rhinol. Ge?., Juli 1922). 


883 


es wird sieh aber später nach Entfernung desselben zeigen, wie weit diese Kontraktur 
fortechreitet. 

IX. Hajek: Demonstration des Schluckaktes durch die Nase bei 
äußerem Defekt. 

Demonstriert an einem Patienten, dem wegen Ca der äußeren Nase 
diese und das Septum entfernt werden mußte, den Schluckakt, behält sich 
jedoch eine umfassendere Auseinandersetzung der Physiologie für einen 
späteren Zeitpunkt vor. 

Aussprache: 

Marschikr Am Londoner internationalen Kongreß 1913 wurde ein 
70jähriger Mann gezeigt mit ausgedehntem Defekt der einen Gesichtshälfte samt 
Bulbus nach Radikaloperation eines Nascnnebenhöhlensarkoms, bei dem ebenfalls 
durch den riesigen Defekt die Schluckbewegungen des Rachens und Gaumens 
ausgezeichnet zu beobachten waren. 

X. H. Neu mann: 1. Perichondritis des Petioius epiglottidis nach 
Fremdkörper des Kehlkopfes 

Ich demonstriere Ihnen eine 38jährige Patientin, deren Larynxbefund 
schwer zu deuten ist. Man sieht eine gleichförmige Schwellung beider falschen 
Stimmbänder, aus der vorderen Kommissur, dem Petioius entsprechend, 
ragt zitzenförmig eine Granulation hervor, die wahren Stimmbänder stark 
verdickt, beweglich. Das Bild hat sich abgeschwächt, die anfängliche Rötung 
und Schwellung ist seither zurückgegangen. Ich demonstriere Ihnen eine 
Bleistiftzeichnung, welche Ihnen eine ungefähre Vorstellung von dem 
ursprünglichen Status gibt. Die Genese dieser Erkrankung ist unklar, alle 
angestellten Untersuchungen, wie Wassermann, Probeexzisionen, fielen 
negativ aus, so daß ich mir den Befund nur so erklären kann, wie er der 
Anamnese vonseite der Patientin entspricht. Sie hatte vor 8 Monaten eine 
Fischgräte verschluckt, Extraktionsversuche, die sie selbst und ein Spezial¬ 
arzt in Krakau unternahmen, waren ergebnislos. Sie hatte in der Folgezeit 
Schmerzen, Erstickungsanfälle, wurde dann von einem Arzt gepinselt 
und kam schließlich zu mir. Ich erkläre mir den Befund als einen durch eine 
Reihe von Traumen entstandenen. 

Aussprache: 

G. Hofer erinnert an einen sehr ähnlichen Fall, den er vor etwa einem 
Jahre in dieser Gesellschaft demonstrierte. Es war dies eine postgrippöse Peri¬ 
chondritis am Petiohis epiglottidis. 

Emil Glas erwähnt jenen Fall, den er in seiner Fremd kör per ar beit be¬ 
schrieben hat, der auch Granulationen in großer Menge (vordere und hintere 
Kommissur) zeigte,deren Ursache ein durch 9Monate getragener, median eingestellter 
Fremdkörper (Hühnerknochen) war. Diese Granulationen verschwanden nach 
Fremdkörperextraktion im Laufe von Monaten vollkommen und waren jedenfalls 
durch die chronische Reizung von seiten des Fremdkörpers bedingt. 

2. Weitgehende Blutsuffusion nach Radikaloperation der Kieferhöhle. 

Bei dem 35jährigen Mann habe ich vor mehr als 2 Wochen eine Radikal- 
öperation nach Luc der rechten Kieferhöhle wegen chronischer Eiterung 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Digitized by 


884 Vereinsberichte (Wiener lar.-rhinol. Ges., Juli 1922). 

aiisgeführt. Bei der Operation war kein bemerkenswerter Befund zu erheben. 
Ein kleines spritzendes Knochengefäü stand bald von selbst. Nach der 
Operation trat zunächst eine Schwellung der rechten Wange auf, die wir 
zunächst für eine reaktive hielten. Die Schwellung aber nahm stündlich'zu, 
erstreckte sich über beide Lippen, welche von dem suffundierten Blute blaurot 
und dick geschwollen erschienen. Sie erstreckte sich nach abwärts bis Hand¬ 
breit über die Klavikula, sie ergriff Konjunktiva und die Umgebung des 
rechten Auges, welche ebenfalls dick geschwollen und blaurot vom suf¬ 
fundierten Blute waren, überschritt den Nasenrücken und ergriff Konjunktiva 
und Umgebung des linken Auges. Ich ent fernte die Schleimhaut nähte, welche 
gut gehalten hatten. In der Kieferhöhle befand sich ein kleines Koagulum, 
ein blutendes Gefäß war nirgends nachzuweisen. Die Schwellung nahm unter 
Rot- und Gelbfärbung der suffundierten Stellen allmählich ab. Sie sehen 
jetzt noch in den Konjunktiven und um die Augen herum gelbrote Verfärbung 
von der Blutsuffusion. Eine Erklärung für diese Blutung kann ich nicht 
geben, ich stelle mir vor, daß ein Gefäß in die Weichteile hineingeblutet hat, 
so wie es nach Berichten von Kriegschirurgen Blutungen und Verblutungen 
in die Weichteile hinein nach Schußverletzungen gibt. 

Aussprache: 

Hirsch: Solche Blutungen in die Weichteile des Gesichtes können Vor¬ 
kommen, wenn beim ersten Schnitt in der Übergangsfalte vorerst nur die Weichteile 
zurückgeschoben werden, das Periost aber noch am Knochen bleibt. Wenn auch 
später die Korrektur erfolgt und das Periost zurückgeschoben wird, bleibt zwischen 
Periost und den übrigen Weichteilen ein Hohlraum, in den die Blutung erfolgen 
kann. Molche hochgradige Blutungen, wie sie Prof. N e u m a n n beschreibt, habe 
ich nie gesehen. Vielleicht spielt ein konstitutionelles Moment eine Rolle. 

Kellner hat eine ähnliche Beobachtung, wenn auch nicht in so hoch¬ 
gradigem Maße wie» im vorgestellten Falle, nach einer Denkeroperation der Kiefer¬ 
höhle gemacht. Auftreten von Suffusionen oberhalb und unterhalb der Klavikula 
der operierten »Seite*. 

Weil fragt an, ob der Blutdruck erhöht gewesen sei. 

H. N e u m a n n (Schlußwort): Herrn Doz. Hirsch möchte ich erwidern, 
daß man ja manchesmal bei fest adhärentem Periost bei der Operation zwischen 
Weichteil und Periost gerät, aber die dabei entstehenden Blutungen sind doch gering. 
Eine eindeutige Erklärung kann ich auch nicht geben, ich nehme aber doch an, daß ein 
blutendes Weichteilgefäß übersehen wurde und daß die Blutung aus diesem Gefäß 
allmählich längs der Muskelseheiden nach abw'ärts um die Lippen herum, nach auf¬ 
wärts um die Äugen herum sich aiisgebreitet hat. Ich habe dieses Bild in einer Moulage 
fixieren lassen und werde mir erlauben, nach Fertigstellung dieselbe zu demonstrieren. 

XI. Ul 1 ma ii n: Experimentelle Überimpfung von LarynxpapiUomen. 

Ich erlaube mir, Ihnen über hier noch nicht gezeigte Ergebnisse meiner 
Papillomstudien zu berichten. Im Anschluß an die in einer früheren Sitzung 
(Okt. 1921) demonstrierten gelungenen Obertragungsversuche von Kehlkopf¬ 
papillomen auf menschliche und tierische Haut und Schleimhaut, versuchte 
ich, durch weitere Untersuchungen den Beweis für die Infektiosität der 
Larynxpapillome zu erbringen. Zunächst wurden experimentelle Papillome 
weiter verirapft, also ein Generationswechsel vollzogen, der deutlich zeigt. 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Personalien. 


88& 


daß hierbei die Inkubation, die ausnahmslos in den früheren Versuchen 
zirka 3 Monate währte, auf 5 bis 6 Wochen herabgesetzt wurde und die 
Virulenz beträchtlich sich steigerte. Es liegt also hier ein allen anderen über- 
impfbaren Infektionskrankheiten analoges Verhalten vor. Wo aber war nun 
das Virus zu suchen? Da vorerst im Mikroskop nichts gesehen wurde, was 
als solches hätte angesprochen werden können, wurden in Kenntnis der Ver¬ 
suche Jadasohns über plane Warzen Experimente angestellt und mit 
bakterienfreien Filtraten Übertragungsversuche gemacht. Auch diese er¬ 
gaben positive Impfresultate mit ungefähr derselben Inkubationsdauer, 
womit wir einen Hinweis auf die Art des Virus gewonnen hatten. Bei richtigen 
Färbungsmethoden konnten nun auch im histologischen Schnitt durch 
experimentelle Papillome Gebilde nachgewiesen werden, die bei näherer Unter¬ 
suchung größte Ähnlichkeit mit den von Prowaczek beschriebenen Ein- * 

schlußkörperchen bei anderen Infektionskrankheiten aufweisen. Es handelt 
sich dabei keineswegs um die Darstellung irgendwelcher Parasiten, sondern 
nur um die Reaktionsprodukte der Zelle auf ein unsichtbares, scheinbares 
Virus. Bemerkenswert ist noch bei der raschen Epithelproliferation der Mangel 
an mitotischen Teilungsfiguren, wogegen sich eine größere Anzahl amitotischer 
Teilungen auffinden ließen, wie solche bei einigen in die Gruppe derChlamy- 
dozoenerkrankungen gehörenden Erkrankungen (Variola, Herpes) als die 
Regel beschrieben wurden. Demonstration von Lichtbildern. (Wird aus¬ 
führlich publiziert.) 


Personalien. 


Feier: Professor Dr. Wagenhäuser in Tübingen feierte seinen- 
70. Geburtstag. 

Gestorben: Nach schwerem Leiden Prof. Dr. A. Bing in Wien, der erste 
Assistent der Ohrenklinik Politzer, im 74. Lebensjahre. — In Berlin Professor 
Dr. Hermann Gutzmann, Vorstand der Abteilung für Stimm- und Sprach- 
kranke an der Universitätsklinik für Hals-Nasen-Ohrenkrankheiten. 


Verleger, Herausgeber nnd Eigentümer: Urban & Schwarzenberg, Verlagsbuchhandlung in. 
Wien I, Mahlerstrafle 4 (verantwortlich: Karl Urban in Wien IV, Bruokneretraße 8). — Verantwort« 
liehe Schriftleiter: Für den otologisehen Teil: E. Urban teebitseh in Wien I. Sebottenring 24 
für den laryngolosiechcn Teil: H. Mareohik in Wien IX, Severingasae 1; für den übrigen Teil: 
Karl Urban in Wien IV, Brueknerstraße 8. — Druck B. 8pies A Co. in Wien V,StrauSengasse 14 
verantwortlich: Rudolf Wielinger in Wien IV, Schlnifmühlgaese 7). 


Digitized by 


Gck igle 


Original frorri 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Digitized by 


Verlag von Urban & Schwarzenberg, Wien-Berlin 


Kürzlich erschien: 

Festschrift 

für Prof. Dr. M. Hajek 

Enthaltend 72 klinische Abhandlungen aus dem 
oto-laryngo-rhinologischen Gebiete 
(1754 Seiten) 

Preis für das Inland. M 300.— 

für das übervalutige Ausland Schweizer Franken 30.— 


Aus dem Inhaltsverzeichnis: 

Gehörorgan und Gehirn eines Falles von Taubstummheit und Hypo¬ 
plasie des Kleinhirnes. Von Prof. Dr. Gustav Alexander, 
Wien (mit 4 Figuren auf Tafel 1 bis IV und 7 Figuren im Text). 

Vasomotorische Phänomene am Vestibularapparat bei Lues und 
Labyrinthfisteln. Von Prof. Dr. Robert B & r k n y, Upsala. 

Zur Ätiologie der Retropharyngealabszesse. Von Dozent Dr. Oscar 
Beck, Wien (mit 1 Figur). 

Beitrag zu atypisch verlaufenden Larynxtumoren. Von Dr. J. 
B e 1 e m e r, Wien (mit 1 Figur). 

ZurJMethodik der Gluck sehen Totalexstirpation des Kehlkopfes. 
Von Prof. Dr. Georg Boenninghaus, Breslau. 

Beitrag zur Kasuistik der Fremdkörper des Nasenrachens. Von 
Dr. J. Braun, Wien. 

Eine gestielte Krebsgeschwulst des Kehlkopfes. Von Prof. Dr. H. 
Burger, Amsterdam (mit 2 Figuren). 

Der Kehlkopfspiegelbefund beim Asthma bronchiale. Von Dr. Georg 
C a 11 i, Primararzt d. R. in Fiume. 

Beiträge zur Ätiologie und Vakzinebehandlung der Ozaena. Von 
Prof. Dr. Dem. Styl. Demetriades, Direktor der Ohren-, 
Nasen- und Kehlkopfabteilung der Universitätspoliklinik 
(Astyklinik) in Athen und Dr. Constantin Moutoussis, 
Adjunkt am hygien. und bakteriol. Universitätsinstitut (Athen). 

Weitere Erfahrungen über die Behandlung der typischen Nasen¬ 
rachenfibrome. Von Prof. Dr. Alfred Denker, Halle a. S. 
(mit 6 Figuren). 

Ausbreitung eines Pharynxerysipels auf die Wange durch die Nase 
und den Tränennasenkanal. Von Dr. G. D i n o 11, Wien. 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 










Panitrin 

„Ingelheim" 



SSV 



hat sich in Übereinstimmung mit neueren An¬ 
schauungen über die Funktionen des Vesti¬ 
bulär- und Cochlear-Apparates bei subjektiven 
Ohrgeräuschen 7 Schwerhörigkeit, Kopfweh, 
Schwindel usw. bestens bewährt. 

4 

Schachteln mit 6 und 30 Ampullen zu 0,05 g 

C. H. Boehringer Sohn, Nieder*lngelheim a. Rh. 





Cehasol 


als Antiphlogistikum 

bei 

Mittelohrentzündung 

und ähnlichen Erkrankungen 
des äußeren Gehörganges 


Proben unö Literatur stehen Öen Herren 
Aerzten jederzeit gerne zur Verfügung 

„CEHASOt“ Chemische Werke A.-G. 

WIEN I, Johannesgasse 16/2 Tel. 11232 


Die medizinische Sortimentsbachhandlang 

URBAN & SCHWARZENBERG 

WIEN I BERLIN N 24 

M&hlerstraße 4 Friedrichstraße 105 b 

liefert Fachliteratur za günstigen Bedingungen 



LEFORNiA 















Monatsschrift ' 

6 /\ \ 

für 

9nheilkunde. 

und 

jO-Rhinologie 

österreichischen otologischen Gesellschaft 
oer Wiener laryngo-rhinologischen Gesellschaft 

* - •• i »* J ‘ 4 ‘ ■ v * '■ 

Mitbegründot toq 

C. ..«I, GRUBER, JURASZ, RUDINGER, VOLTOLINI, WEBER-LIEL 
HLl. v. SCHRÖTTER, V. URBANTSCHITSCH, E. ZUCKERKANDL 




Unter Mitwirkung von 

Prof.Dr.F. ALT (Wien), Prof. Dr. R.BA.RÄNY (Upsala), Dr.S.BELINO FF (Sofia», Priv.-Do*. Dr.O. BECK (Wien), 
Prof. Ur. A.BING (Wien), Priv.-Oo*. Dr.G.BONDY( Wien), Prof.Dr G.BRÜHL (Berlin), Prof. Dr.H. BURGER 
(Amsterdam), Prof. D. DEMBTRIADES (Athen), Prof. Dr. J. PEIN (Wien), Prof. Dr. H. FREY (Wien), 
Priv.-Do*. Dr. E. FBÖSCHELS (Wien), Dr. V. FRÜHWALD (Wien), Priv.-Doz. Dr. 8. G ATSCH KB (Wien), 
Prof. Dr. K. GLAS (Wien), Prof. Dr. B. GOMPERZ (Wien), Prof. Dr. M. GROSSMANN (WieD), 
Prof. Dr. Y. HAMMERSCHLAG (Wien), Dr. HEINZE (Leipzig), Prof. Dr. HKYMANN (Berlin). Priv.- 
Doz. Dr. G. HOFER (Wien), Prof. Dr. R. HOPPMANN (Dresden), Prof. Dr. HOPMANN (Köln), Prof. Dr. 
0. KAHLER (Freibarg i. Br ), Priv.-Doz. Dr. J. KATZENSTEIN (Berlin). Dr. KELLER (Köln), Hofrat 
Dr. KIRCHNER (Würzbursr), Priv.-Doz. Dr. K. KOFLER (Wien), OStA. Dr. S. LAWNER (Wien), 
Prof. Dr. LICHTENBERG (Budapest), Dr. L. MAHLER (Kopenhagen), Prof. Dr. H. NEUMAYER (München), 
Dr. Max RAUCH (Wien). Prof. Dr. L. RJÖTHI (Wien), Dr. Ed. RIMINI (Triest), Dr. P. RODE (Triest), 
Priy.-Doz. Dr. E RÜTTIN (Wien). Prof. Dr. J. SAFRANEK (Budapest), Dr. F. SCHLEMMER (Wieu), 
Prof. Dr. A. SCHÖN EM ANN <Bern). Reg.-Bat Dr. H. SCHRÖTTER (Wien), Dr. M. SEEMANN (Prag), 
Dr. A. SIKKKL (Haag), Dr. SPIRA (Krakau). Priy.-Doz. Dr. H. STERN (Wien), Dr. M. 8UGAR (Budapest), 
Prof. Dr. A. TH03T (Hamburg), Dr. WEIL (Stuttgart), Dr. M. WEIL (Wien), Dr. E. WODAK (Prag) 

herausgegeben von 

H. NEUMANN G. ALEXANDER 

Wien M. HAJEK Wien 

Wien 

Redakteure: 

für Laryngo-Rhinologie: 

Hermann Marschik 

Wien 


für Ohrenheilkunde: 

Ernst Urbantschitsch 

Wien 


56. Jahrgang, 12. Heft 
(Dezember) 

URBAN 8c SCHWARZENBERG 
BERLIN N WIEN I 

FRIEDRICHSTRASSE 106 b MAHLERSTRASSE 4 

1922 


Monatlich erscheint 1 Heft von etwa 6 Bogen Umfang. 

Preis vierteljährig für Deutschösterreich und Deutschland K 20.000, für 
die Tschechoslowakei 5. K 50, für Ungarn ung. K 1000, für Polen 
poln. M 6000, für Jugoslawien Dinar 80.—, für Italien Lire 20, für 
Rumänien Leil00, für alle übrigen Länder West-, Süd- und Nord-Europas 
sowie der Übersee 10 Franken Schweizer Währung eskl. Porto. 
Einzelne Hefte kosten d.-ö. K 7000, c. K 20, Schw. F 4. 
Bestellungen nehmen alle Buchhandlungen sowie der Verlag Urban 
-& Schwa r zenberg, Wien I, Mahlerstraße 4, und Berlin N 24, Friedrich¬ 
straße 105 b, entgegen. 




Digitized by 


O 





CALIFORNIA 












Digitized by 


Go igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



MONATSSCHRIFT FÜR OHRENHEILKUNDE 

UND 

LARYN GO-RHINOLOGIE 

56. Jahrg. 1922. 12. Heft. 


Nach druck verboten. 

OriginaLArtikel. 


^JBermani^Giitzman^j^J 

(Nach der am 6. Dezember 1922 in der Wiener laryngologiachen Gesell¬ 
schaft gehaltenen Gedenkrede.) 

Der 5. November 1922 wird für immerwährende Zeiten ein 
Tranertag in der Geschichte der Phoniatrie bleiben; denn an diesem 
Tage schloß Herrna'nn Gutzmann für immer seine guten Augen. 
Besonders schmerzlich muß es uns berühren, zu wissen, daß die Euphorie, 
die gerade besonders häufig an das Krankenbett des Arztes als tröstender 
und Hoffnung verbreitender Engel tritt, ihm versagt blieb. Er war 
sich der Hoffnungslosigkeit seines Zustandes bewußt. Mitte September 
erkrankte er an einer Angina, die septischen Charakter annabm, 
es folgten dann einige Intermissionen, die uns hoffen Hessen, daß er 
die schwere Krankheit überstehen werde. Leider war dies nicht der 
Fall, er erlag trotz aller aufopfernden Anstrengungen der ärztlichen 
Kollegen und liebevollster Betreuung der Seinen am 5. November 
der furchtbaren Septikämie. 

Hermann Gutzmann wurde am 29. Jänner 1865 zu Bütow 
in Pommern als Sohn des Taubstummenlehrers Albert Gutzmann 
geboren. Dieser selbst war ein hochbegabter Mann, der schon früh¬ 
zeitig Arbeiten über die Verbesserung der Taubstummenbildung in 
körperlicher und geistiger Hinsicht schrieb und nach dessen Angaben 
eine Vorschule für kleine taubstumme Kinder eingerichtet wurde. 
Aber mehr als das: Aus seiner eingehenden Beschäftigung mit der 
Sprachphysiologie, der eigentlichen Grundlage für die sprachliche 
Erziehung taubstummer Kinder, erwuchs sein Interesse für sprach- 
gestürte Kinder überhaupt und schon 1879 publizierte er eine Arbeit 
über das Stottern und dessen Behandlung. Zu einer Zeit, da noch 
kein Dozent an irgendeiner Hochschule über Sprachstörungen 
Vorlesungen hielt, hat Albert Gutzmann Ärzte und Lehrer in 
diese Spezialdisziplin eingeführt. Die Familie übersiedelte dann nach 
Berlin, wo er Direktor der städtischen Taubstummenschule wurde. In 
diesem Milieu wuchs nun sein Sohn Hermann auf; schon während 

Monatsschrift f. Ohronhailknnd« n. Lar.-Rhin. 66. Jahrg. 58 


Difitized by Gougle 


Original frnm 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 






888 


Hugo Stern. 


seiner Gymnasialjahre beschäftigte er sich, seinem Vater assistierend, 
mit Taubstummen und sonstigen Sprachkranken und wurde 1887 nach 
Absolvierung seiner medizinischen Studien cum laude zum Doktor pro¬ 
moviert Seine Dissertationsarbeit lautete: „Über das Stottern“. 
1889 ließ er sich zunächst als praktischer Arzt nieder, — äußere 
Verhältnisse erheischten es, daß er bald auf eigenen Ftlßen stehe — 
aber er beschäftigte sich daneben intensiv mit der Erforschung und 
Behandlung von Sprachstörungen und schon nach kurzer Zeit widmete 
er sich dann ganz diesem Spezialfach. Gemeinsam mit seinem Vater 
begründete er im Jahre 1890 die Medizinisch-Pädagogische Monats¬ 
schrift für die gesamte Sprachheilkunde. Unter ständiger Mitarbeiter¬ 
schaft getreuer Schüler und Freunde fand dieses Organ immer 
weitere Verbreitung. G. selbst publizierte .die meisten seiner Arbeiten 
in diesem Fachblatte, das er kurze Zeit nach dem im Jahre 1910 
erfolgten Ableben seines Vaters, dann weiter gemeinschaftlich mit 
dem ausgezeichneten Hamburger Phonetiker Prof. Dr. Panconzelli- 
Calzia unter dem Titel „Vox“, Internationales Zentralblatt für 
experimentelle Phonetik, herausgab. 

Von den äußeren Lebensereignissen des Verblichenen erwähne 
ich noch folgendes: Nachdem G. schon eine große Zahl grundlegender 
Arbeiten geschaffen hatte und das Spezialfach durch ihn schon viel¬ 
fach auf festen wissenschaftlichen Tragbalken stand, gelang es ihm, 
sich im Jahre 1905 auf Grund seiner Arbeit: „Über die Atmungs¬ 
störungen beim Stottern“ zu habilitieren. Da es vielfach nicht be¬ 
kannt ist, so gestatte ich mir an dieser Stelle darauf hinzuweisen, 
daß G. für interne Medizin die Dozentur erhielt. Besonders 
v. Leyden war es, der sich für ihn warm einsetzte und das 
Professorenkollegium der medizinischen Fakultät in Berlin auf die 
schon damals großen Verdienste Hermann Gutzmanns und die 
wichtige Bedeutung einer wissenschaftlich basierten 
Stimm- und Sprachheilkunde aufmerksam machte. Das 
Thema seiner am 30. Jänner 1905 gehaltenen Antrittsvorlesung 
war: „Die Sprachstörungen als Gegenstand des klinischen Unter¬ 
richts“, in welcher Vorlesung er auf die engen Beziehungen der 
Sprachheilkunde fast zu der gesamten medizinischen Klinik hinwies. 

Noch hatte G. keine Stätte gefunden, wo für weite und unbe¬ 
mittelte Kreise die Krankheiten der Sprache und Stimme behandelt 
werden konnten; endlich, 1907, gelang es ihm auf Antrag des 
preußischen Unterrichtsministeriums eine solche in den Bäumen des 
Poliklinischen Institutes für interne Medizin (Direktor: Geheimrat 
Prof. Dr. Senator) zu erhalten. Schon 4 Jahre nach seiner Habili¬ 
tierung erhielt er den Titel Professor. So dankbar er war, für sprach- 
und stimmgestörte Patienten ein Ambulatorium gefunden zu haben, 
befriedigt war er erst an jenem Tage, wo er auf die laryDgologische 
Universitätsklinik, die eben Killian nach dem Tode B. Fränkels 


Difitized 


bv Google 


Original frum 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Hermann Gutzmann f. 


889 


übernommen hatte, tibersiedeln konnte- Ein lang gehegter Wunsch 
war ihm damit in Erfüllung gegangen. Mit K i 11 i a n verbanden 
ihn herrlich-freundschaftliche Beziehungen. Es wird mir unvergeßlich 
bleiben, mit welch’ warmen Worten Prof. v. Eicken, der Nach¬ 
folger K i 11 i a n s, am Grabe G.’s dieser Beziehungen gedachte. 
„K i 11 i a n u , so sagt er ungefähr, „hatte das lebhafteste Interesse für 
das neue Fach, welches Interesse er dadurch bekundete, daß er viele 
Monate hindurch zu Füßen G.'s als Bein Schüler saß. Ich hatte leider 
nicht dieses Glück, da ich mit der Übernahme der Klinik als deren 
neuer Direktor im ersten Jahre meiner Tätigkeit so beschäftigt war, 
daß ich eben bis nun nicht dazu kam“. 

An äußeren Ehrungen hat es G. nicht gefehlt. Er war Mitglied 
des preußischen Landesgesundheitsrates, korrespondierendes Mitglied 
vieler wissenschaftlicher in- und ausländischer Korporationen, Ehren¬ 
mitglied der österr. Ges. f. exper. Phonetik und Sekretär der Berliner 
Laryngologischen Gesellschaft. In letzterer Stelle erblickte G., wie er 
mir oft sagte, eine ganz besondere Auszeichnung, nicht nur für seine 
Person, sondern vielmehr noch für das von ihm vertretene Fach, 
für dessen Anerkennung die Berliner Kollegen in der Wahl G.’s als 
Sekretär ihrer wissenschaftlichen Vereinigung so beredten Ausdruck 
fanden. 

Und nun möchte ich über die Lebensarbeit G.'s berichten 
Fürwahr, keine leichte Aufgabe; denn zirka 300 Publikationen in 
wenigen Zeilen gerecht zu werden, erfordert viel Nachsicht seitens 
des Lesers dieses Nekrologes. Ich glaube das, was G.’s Namen zu 
einem unvergänglichen in der Geschichte der Medizin gemacht 
hat, in folgende Worte zusammenfaBsen zu können: Aus einzelnen 
bis dahin erschienenen Abhandlungen, deren Ergebnisse noch daza 
nicht immer einer Nachprüfung standhielten, und hauptsächlich 
angeregt durch Kussmauls klassisches Werk: „Die Störungen 
der Sprache" hat Gutzmann nicht nur die Fundamente einer 
neuen Spezialdisziplin geschaffen, sondern dieselbe durch eine ganz 
beispiellos intensive Tätigkeit derart ausgebaut, daß dieselbe als 
selbständige Wissenschaft Aufnahme in die Gesamt¬ 
medizin gefunden hat. Glücklich der Arzt, dem eine so ruhmvolle 
Laufbahn beschieden war, glücklich auch die medizinische Wissen¬ 
schaft, wenn ihr das Schicksal von Zeit zu Zeit Männer 
von solchen Qualitäten schenkt! Und dieser Mann hatte ja 
keine besondere Ausbildung genossen, war nur kurze Zeit 
an mehreren Kliniken beschäftigt gewesen, war nie Assistent irgend 
eines berühmten Lehrers — und wurde doch bahnbrechend. Allerdings 
hatte er eine gute Basis für seine nachmaligen Forschungen in 
der Arbeit bei seinem Vater gefunden, er hätte aber nie das werden 
können, was er wurde, wenn er nicht in die Hilfswissenschaften der 
Phoniatrie, in die Physiologie, Neurologie, Laryngo-Rhinologie, die 

58* 


Digitized by 


Gck igle 


Original frum 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



890 


Hugo Stern, 


interne Medizin, die Psychologie und Physik usw. mit einem, wie 
ich schon oben erwähnte, ganz einzig dastehenden Fleiß und inten¬ 
sivem Stadium eingedrangen wäre. 

Nar der wichtigsten seiner Arbeiten sei an dieser Stelle ge¬ 
dacht. Vor allem war es das Stottern, das durch ihn in patho¬ 
genetischer, klinischer und therapeutischer Beziehung seine gründliche 
Bearbeitung erfahr. Die über dasselbe im Jahre 1898 von ihm ver¬ 
öffentlichte Monographie darf wohl mit Recht als ein erstklassiges 
Werk der medizinischen Gesamtliteratur bezeichnet werden. G. lehrt 
uns die Atmungsanomalien des Stotterers in primäre und in sekundäre 
zu klasifizieren, wir erfahren die Bedeutung der sogenannten „Mit¬ 
bewegungen“ und auch sonst die klinischen Symptome dieser Sprach- 
affektion und er baut vor unserem Auge die Therapie derselben auf. 
Dieselbe basiert vor allem auf physiologischen Grundgedanken, aber 
sie ist zum großen Teile auch eine die psychische Seite des Stotterns 
berücksichtigende Behandlungsmethode. Ganz unrichtig ist es, wie 
dies auch jetzt noch häufig geschieht, dieselbe als „gymnastische“ 
Therapie zu bezeichnen. Die Seele der Gutzmannschen Heilmethode 
beruht ja darauf, daß der Stotterer so lange bewußt richtig den 
Stimmeinsatz, die Atmung und die Art der Artikulation lernt, bis 
es ihm gelingt, auch unbewußt diese drei Komponenten des 
Sprechaktes richtig zu koordinieren. Und damit sind auch die 
Richtungslinien für die Behandlung der verschiedenen Formen des 
Stotterns gegeben. Eine große Anzahl der Arbeiten G.’s sind der 
Dysarthria articulatoria, dem Stammeln, gewidmet und 
verdanken wir ihm auch eine ganze Reihe von Hilfsinstrumenten, 
die den Zweck haben, die für die physiologische Bildung des Lautes 
richtige Lage der Zunge unterstützen zu helfen. Außerordentlich viel 
beschäftigte sich G. mit den verschiedenen Formen desNäselns, er 
zeigte uns auch das Symptomenbild der bis dahin nicht bekannten 
Rhinolalia mixta und gab uns damit die Indikationen bzw. 
Kontraindikationen für rhinologische Eingriffe bei diesen Affektionen. 
Der Neuauflage des vergriffenen und doch immer wieder begehrten 
Werkes von Adolf Kussmaul fügte er einen Kommentar bei, 
dessen Gediegenheit und Höhe wissenschaftlicher Forschungsarbeit 
wohl nicht anders als eine dem Kussmaulschen Werke kongeniale 
Arbeit bezeichnet werden kann. 

Fanden so die Sprachstörungen in Gutzmann ihren großen 
Baumeister, so wurden die Affektionen der Stimme als solcher nicht 
weniger gründlich bearbeitet. Durch Untersuchungen an vielen 
Tausenden von Schulkindern, deren Sprechtonhöhe und deren Ge¬ 
samtstimmumfang er prüfte, wies er auf die Schäden des Schul¬ 
gesanges und die Mittel, wie dieselben zu vermeiden seien, hin. 
Andere Arbeiten beschäftigten sich mit der Stellung des 
Larynx bei physiologischen und pathologischen 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Hermann Gutzmann f. 


891 


Stimmvorgängen; er konnte feststellen, daß beim richtigen 
Singen der Kehlkopf stets eine Indifferenzlage einzunehmen bestrebt 
ipt, während beim nichtgeübten Sänger oder bei pathologischen 
Stimmvorgängen starke Exkursionen des Kehlkopfes zu konstatieren 
sind. Bei einem Teile der letztgenanten Publikationen hatte G. an 
Prof. Dr.Th. S. Flat au einen vortrefflichen Mitarbeiter. Hervorragend 
auch seine Arbeiten über habituelle Stimmstörungen, 
über die Analyse künstlicher Vokale, Uber die Phonasthenie, über 
die Sprache Schwerhöriger und Taubstummer, über den Einfluß 
der Affekte auf Sprache und Stimme usw. Alle diese Erfahrungen 
und Ergebnisse konnten aber nur auf Basis gediegener physiologischer 
Kenntnisse und langjähriger Studien gewonnen werden, als deren 
Frucht wir die „Physiologie der Stimme“ (1909) und 
„Stimmbildung und Stimmpflege“ (1920) in Form von 
gemeinverständlichen Vorlesungen von ihm besitzen. Wenn auch in 
vielen seiner Arbeiten sich der tatsächliche Gedankeninhalt oft wieder¬ 
holt, immer weiß der Autor dem gestellten Thema wieder neue inter¬ 
essante Seiten abzugewinnen. Sein größtes Werk „Sprachheil¬ 
kunde“ hatte er eben zum dritten Male umgearbeitet (es erscheint 
in wenigen Wochen), ein unerbittliches Schicksal nahm ihm für 
immer die Feder, ach, zu frühzeitig aus der Hand . . . 

Wenn ich über Gutzmann als Mensch, als Freund und 
vor allem als Lehrer sprechen soll, so ist das eine noch viel 
schwierigere Aufgabe als die Skizzierung seines Lebenswerkes. Ein 
durch und durch vornehmer, jedem niedrigen Gedanken abholder 
Charakter, ein tiefernster und dabei doch sonniger Mensch, ein 
trotz seiner im Fache führenden Position bescheidener Gelehrter, ein 
von Vorurteilen jeglicher Art freier, stets die Wahrheit suchender 
und für Kunst und Wissenschaft gleich begeisterter und alle, die 
ihm näher traten, begeisternder Mann, das war unser Gutzmann, 
Wer, wie Schreiber dieser Zeilen, das Glück hatte, dem engeren 
Kreise seiner Schüler angehören zu dürfen, der darf wohl ohne 
Übertreibung sagen, daß ein derartig herzliches Band, wie es zwischen 
G. und seinen Schülern bestand, nur selten, ganz selten zu finden 
ist. Und weit über die engere Lehrzeit bei ibm blieb er ein treuer 
Freund und Förderer seiner Schüler, die alle mit grenzenloser Ver¬ 
ehrung und Liebe an ihm und auch an seiner engeren Familie 
hingen. Dankbar wollen wir dem Schicksal bei allem Weh und 
Schmerz, der uns ob seines allzu frühen Hinscheidens erfüllt, sein, 
daß es uns beschieden war, einen solchen Forscher, einen Mann 
von derartig hervorragenden Herzens- und Charaktereigenschaften 
unseren Lehrer nennen zu dürfen, dankbar dem Schicksal auch 
dafür, daß es ihn erleben ließ, — wie freute er sich besonders 
darüber! — daß eine Anzahl seiner engeren Schüler in den letzten 
Jahren die Dozentur erlangte und daß die von ihm begründete Stimm- 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



892 


Oscar Beck und Emil Schiander. 


and Sprachheilkunde immer stets größere Anerkennung in der 
Gesamtmedizin findet. 

Teurer Meister und Lehrer! Ihr Lebenswerk ist aere perennius 
in den Annalen der Medizin eingegraben, aber ebenso unauslöschlich 
die Dankbarkeit Ihrer Schüler. Bis zum letzten Atemzuge werden 
wir uns bestreben, in den yon Ihnen gezeichneten Bahnen zu arbeiten, 
uns bestreben, Jüngern der Wissenschaft, die sich für die Phoniatrie 
interessieren, in den ron Ihnen uns ungezählte Male angegebenen 
Intentionen die Lehre weiterzugeben, selbst weiter auszubauen, was 
Sie so herrlich errichtet. Damit werden wir dem Manen Ihres 
Geistes das schönste und hehrBte Totenopfer darbringen. Einziger, 
Unvergeßlicher, ruhen Sie sanft, — sanft! 

Hugo Stern. 


Aus der Universitätsklinik für Ohren-, Nasen- und Kehlkopfkrankheiten 
(Vorstand: Professor Dr. H. Neumann). 

Über eitrige Meningitis und Labyrinthoperation. 

Von 

Dozent Dr. Oscar Beek und Dr. Emil Sehlssder, 

Assistenten der Klinik. 

Es ist bisher unter den Otologen noch keine vollständige Einigung 
erzielt, ob zur Diagnose einer eitrigen Meningitis eine pathologische Ver¬ 
mehrung der Lymphozyten bzw. das Vorhandensein von polynukleären 
Leukozyten gehört oder ob außer diesen zellulären Elementen auch der 
Nachweis von Bakterien im Lumbalpunktat erforderlich ist. Beide Stand¬ 
punkte haben Vertreter und jede dieser Meinungen stützt ihre Ansicht 
auf klinische Erfahrung. Es ist aber andrerseits außer Frage, daß die 
Gefahr, die über jeder eitrigen Labyrintitis schwebt, die Meningitis ist. 

Wenn wir nun bei Fällen mit sicherer Ausschaltung beider Anteile 
des Labyrinths im Anschluß an eine Mittelohreiterung und trübem 
Lumbalpunktat bzw. einer erheblichen Vermehrung der Formelemente 
des Liquors eine beginnende Meningitis annehmen, so erscheint diese 
Annahme auch ohne Bakterienbefund im Liquor gerechtfertigt. 

Nach Holger-Mygind ist das wesentlichste Kriterium für 
die Diagnose einer Meningitis das trübe Lumbalpunktat. 

Polynukleäre Leukozyten geben eine schlechtere Prognose als mono¬ 
nukleäre oder als abwechselnd monu- und polunukleäre und ein steriles 
Punktat ist prognostisch günstiger als ein bakterienhaltiges. 

Ebenso meint Denker, daß wir an der Diagnose einer Meningitis 
nicht zweifeln dürfen, wenn auch keine Bakterien im trüben Punktat 
gefunden werden. Das Fehlen von Bakterien spricht nach Barth nicht 
unbedingt dafür, daß keine vorhanden sind, da sie, wenn nicht sehr zahl- 


Digitized by 


Gck igle 


Original frum 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Über eitrige Meningitis und Labyrinthoperation. 


893 


reich, unter dem Einfluß der Leukozyten verschwinden können. Daher 
legt er auf den Nachweis von polynukleären Leukozyten das Haupt¬ 
gewicht. 

Konform mit Barth geht F 1 e i s c h m a n n, der ebenfalls bei 
vorhandenen klinischen, meningitischen Symptomen den Nachweis für die 
Diagnose Meningitis dann erbracht ansieht, wenn neben trübem Lumbal¬ 
punktat vermehrte Zellelemente vorhanden sind, wobei ein Bakterien¬ 
nachweis nicht unbedingt notwendig erscheint. 

In seinem Sammelreferat zur Lehre der intrakraniellen Kom¬ 
plikationen verlangt Blau nach den Publikationen von H i n s b e r g, 
Neumann, Schulze, Alexander, Ruprecht, Stade 1- 
mann, Großmann, nicht nur trübes Lumbalpunktat, sondern auch 
Bakteriennachweis für die Diagnose „diffuse Meningitis“. 

Geht man daher der Sache auf den Grund, warum diese Meinungs¬ 
verschiedenheit bezüglich des Bakteriengehaltes herrscht, so ist sie wohl 
darin begrüudet, daß, wie z. B. auch Alexander hervorhebt, sich 
bei Extraduralabszessen, Hirnabszessen oder eitrigen Hirnsinusthrombosen, 
die sehr nahe an den intrameningealen Raum heranreichen, trübes Lumbal¬ 
punktat mit Leukozytengehalt findet. Dem können wir noch hinzufügen, 
und zwar auf Grund einer Anzahl genau beobachteter, klinischer Fälle, 
daß nur bei jenen Hirnabszessen sich Liquorveränderungen finden, bei 
welchen der Abszeß nahe an die Hirnrinde reicht oder bei welchen, wie 
schon N e u m a n n hervorgehoben hat, die Ventrikelwand Erweichungen 
zeigt. Allerdings ist diese Erweichung meist ein Vorstadium des Durch¬ 
bruchs. Während zur Zeit der Erweichung nur Leukozyten im Punktat 
nachzuweisen sind, muß selbstverständlich nach erfolgtem Durchbruch 
der Liquor bakterienhaltig werden. Es ist also ein Liquor mit vermehrten 
zeitigen Elementen der Ausdruck einer beginnenden Infiltration der Hirn¬ 
häute, und zwar im speziellen des Subaiachnoidalraumes oder des Sub¬ 
duralraumes. 

Finden wir also bei einem Kranken mit unbestimmten Hirn- 
symptomen ein zellig vermehrtes Punktat ohne Bakterien, so kann die 
Unterscheidung zwischen Hirnabszeß und beginnender Meningitis »auf 
Grund desPunktates allein unmöglich sein. Besteht aber bei einem Kranken 
eine klinisch festgestellte Ausschaltung des Gesaintläbyrinths und ein 
pathologischer Liquor, so können die Liquorveränderungen der Aus¬ 
druck einer beginnenden, vom erkrankten Labyrinthe ausgehenden 
Menigitis gedeutet werden 1 ). Unter die eben genannte Gruppe von Liquor¬ 
befunden sind fünf Fälle zu zählen, die in letzter Zeit an unserer Klinik 
beobachtet wurden. Die Veränderungen im Punktat auf eine beginnende 
labyrinthogene Meningitis zu beziehen, wird dadurch zur Gewißheit, daß 
nach ausgeführter Labyrinthoperation alle Patienten geheilt wurden. 

*) Wenn keine Anhaltspunkte fiir einen Kleinhirnabszeß vorhanden sind 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



894 


Oscar Beck und Emil Schiander. 


Fall I: Die 20jährige Patientin I. W., aufgenommen am 22. V. 1920, leidet 
seit dem 8. Lebensjahr an beiderseitigem Ohrenfluß, der zeitweilig sistierte und der 
Patientin keine Beschwerden verursachte. 10 Tage vor der Spitalsaufnahme, am 
12. V. 1920, stellte sich links stärkerer Ohrenfluß ein, der seither anhält. Seit 2 Tagen 
ununterbrochen Übelkeiten und Schwindel. Kein ausgesprochener Kopfschmerz. 
Angeblich nie Fieber. 

Befund bei der Aufnahme: Rechtes Ohr: Große zentrale Perforation mit 
granulierender Paukenschleimhaut, wenig Sekret. — Linkes Ohr: Totaldestruktion 
des Trommelfells. Attik-Antrum Cholesteatom. Fötides Sekret. 

Funktionsprüfung: Taubheit links (mit Hörschlauch geprüft). 
Weber nach rechts, Rinne rechts negativ,linksoonegativ. Knoehenleitung rechts 
verlängert, links verkürzt, c 4 , Ci rechts positiv. Stimmgabeln links nicht gehört.— 
Rotatorischer, spontaner Nystagmus zweiten Grades nach rechts, spontanes Vorbei¬ 
zeigen nach links in beiden Armen. — Kalorisch rechts: Prompte Reaktion mit 
typischen Fall- und Zeigereaktionen. Kalorisch links: Der Nystagmus zweiten 
Grades verändert sich in einen dritten Grades. Verstärkung des spontanen Vorbei¬ 
zeigens nach links. Bei Spülung mit 48-grödigem Wasser wild der Nystagmus bei 
Geradeblick schwächer, wobei die Zeigereaktionen nach links nicht deutlich zu 
beeinflussen sind. Während der heißen Spülung Übelkeit und Brechreiz. 

24. V.: In der Nacht Erbrechen, kein Fieber, Puls 60, Nystagmus wie früher. 

25. V.: Beim Auf setzen im Bett Schwindelgefühl, spontaner Nystagmus 
etwas schwächer, kein Erbrechen. Affebriler Augenhintergrund beiderseits normal. 

31. V.: Temperatur: 37*5. Seit gestern Mittag Fazialparese links in allen 
drei Ästen, wobei der Mundast am stärksten betroffen ist. Labyrinthprüfung links 
ergibt sicher erhaltene Reaktion mit typischem Vorbeizeigen. Wegen der Fazial¬ 
parese Radikaloperation. 

Operation: 31. V. Warzenfortsatz sklerotisch an der Spitze ein diploe- 
tisches Nest. Antrum eng, nach hinten oben ausgebuchtet, im Attik und Antrum 
spärliche Cholesteatomschuppen und Granulationen. Nur der Hammergriff er- 
erhalten, in derbe Granulationen eingebettet, Bogengang normal, Zellen zwischen 
den Bogengängen. An der Spitze entleert sich unter Druck aus einer retrofazial 
gelegenen Zelle dicker Eiter. Sinus und Dura nirgends freigelegt. Plastik nach 
N e u m a n n. Usuelle Wund Versorgung. 

2. VI.: 38-7. Spontaner Nystagmus zur gesunden Seite, wie vor der Operation. 
Fazialis im Mundast etwas stärker. Wundschmerzen, daher Verbandwechsel, bei 
dem die Wundränder leicht entzündet und die Wundumgebung infiltriert erscheinen, 
Lüftung der Nähte. 

5. VI.: 39 # 3. Schmerzen in der Wunde. Spontaner Nystagmus nach beiden 

Seiten. 

6. VI.: 38. Wundschmerzen. 

7. VI.: 38*1 Morgentemperatur. 

Beim raschem Aufsetzen Schwindelanfälle. W e b e r im Kopf. Laute Sprache 
links nicht gehört. Kein Fistelsymptom. Spontaner Nystagmus nach beiden Seiten 
verstärkt. 

7. VI.: Mittags Verbandwechsel. Komplette Taubheit. Vestibularapparat 
unerregbar. Temperatur 39 # ö, Fazialis in allen drei Ästen, besonders im Mundast 
gebessert. 11 Uhr abends Labyrinthoperation: Freilegung des 
Sinus vom oberen Knie bis zum unteren, der Knochen in der Umgebung des Blut¬ 
leiters überall ostitiseh verändert und blutreich. An der Spitze in einer Zelle w’enig 
Eiter. Sinus schlaff, seine Wand mit Auflagerungen bedeckt, nach oben und unten 
wird gesunde Sinuswand erreicht. Sinus scheint bluthaltig zu sein. Durchführung 
der typischen Labyrinthoperation nach N e u m a n n. Labyrinth hyperamisch. 
Horizontaler Bogengang an der Ampulle angerauht (Fistel ?). Bei der Entfernung 
der Granulationen und Splitter aus dem Mittelohr zuckt nach Meldung des 
Narkotiseurs der Fazialis zweimal. Die Dura der hinteren Schädelgrube wird bis an 
den Labyrinthkern zipfelförmig freigelegt, sie erscheint normal. Mittlere Schädel¬ 
grube nicht freigelegt. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY 0F CALIFORNIA 



Über eitrige Meningitis und Labyrinthoperation. 


895 


^Lu mbalp u n k tion: Rasche Tropfenfolge, Liquor klar, 112 Zollen im mm 3 , 
meist polynukleare. 

9. VI.: Puls 72, P. S. R. beiderseits gesteigert, links mehr als rechts, sonst 
negativer Nervenbefund. Kein Schwindel, spontaner Nystagmus nach beiden Seiten, 
Vorbeizeigen im linken Arm nach außen, rechts richtiges Zeigen. 

Augenbefund: Im rechten Auge leichte Erweiterung der Venen. 

13. VI.: Kein spontaner Nystagmus, Fazialparese im Rückgang. 

Epikrise: Es handelt sich um eine 20jährige Patientin, die 
seit ihrem achten Jahr an beiderseitigem Ohrenfluß leidet und bei der 
10 Tage vor der Spitalsaufnahme ohne eine ihr bekannte Ursache ein akuter 
Nachschub am linken Ohr aufgetreten ist. Fieber bestand nicht, dagegen 
beherrschten Labyrinthsymptome das Krankheitsbild. Die Patientin war 
am linken Ohre taub, klagte über Schwindelgefühl, litt an häufigem 
Erbrechen und zeigte bei erhaltener Labyrinthfunktion links einen 
spontanen Nystagmus nach rechts bei Blick nach rechts und geradeaus. 
Während des Spitalsaufenthaltes entwickelte sich am neunten Tage eine 
Fazialparese der linken Seite, die wohl alle drei Äste befiel, aber im Mundast 
am stärksten war. Die zur Zeit der Fazialparese und wegen der Fazial¬ 
parese neuerlich vorgenommene Labyrinthprüfung ergab denselben Befund 
wie bei der Aufnahme. Bei der wegen der Fazialparese sofort ausgeführten 
Totalaufmeißelung fand sich eine retrofaziale, mit Eiter erfüllte Zelle. 
Nach kurzem fieberlosen Verlauf stieg die Temperatur auf 38*7. Beim 
Verbandwechsel zeigte sich eine Entzündung der Wundränder und 
Infiltration der Wundumgebung. Trotz Lüftung und Dunstverband stieg 
die Temperatur auf 30'3, sank dann auf 38, um am nächsten Tag 39'5 zu 
erreichen. Es konnten also die lokalen Veränderungen der Wunde für 
diese hohen Temperaturen nicht mehr verantwortlich gemacht werden, 
um so mehr als schon 2 Tage nach der Lüftung der Nähte die Wunde 
und deren Umgebung normal erschienen. Der Eindruck, den die Patientin 
machte, die Fieberbewegung vor allem, der Mangel jeglicher labyriuthärer 
Symptome, ferner der Umstand, daß bei der ersten Operation eine große, 
retrofazial gelegene Zelle gefunden wurde, die mit Eiter erfüllt nach vorne 
gegen den Sinus heranzureichen schien, machten die Annahme einer 
Sinuserkrankung naheliegend. 

Trotz dieser Annahme wurde eine neuerliche Labyrinthprüfung 
vorgenommen, die komplette Taubheit und vestibuläre Unerregbarkeit 
ergab. In der Annahme einer eventuellen Sinuserkrankung wurde bei 
der nun vorgenommenen Operation der Sinus vom oberen bis zum unteren 
Knie freigelegt. Der Sinus erschien auffallend schlaff und mit Auf¬ 
lagerungen bedeckt, machte jedoch nicht den Eindruck, als ob ein 
Thrombus sich darin befände und auch das Aussehen des Sinus gab keine 
Erklärung für die hohen Temperaturen. Es wurde daher die Labyrinth¬ 
operation vorgenommen. Die Labyrinthausschaltung zwischen der ersten 
und zweiten Operation war symptomlos aufgetreten und hatte sich unter 
dem Bild einer Sinuserkrankung entwickelt. Die im Anschluß an die 
Operation vorgenommene Lumbalpunktion, die etwas erhöhten Druck 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Digitized by 


896 Oscar Beck und Emil Schiander. 

und erhebliche Zellvermehrung (112 Zellen), meist polynukleäre, ergab, 
gab nun die Erklärung für jenes Fieber ab, das wir auf eine Sinuß- 
erkrankung beziehen mußten. 

Es bestand eine beginnende Meningitis. Daß die Meningitis, die 
Fieberursache sein mußte, geht untrüglich aus dem weiteren fieberlosen 
Verlauf und der vollständigen Heilung der Patientin hervor. 

Fall D: K. H., 21 Jahre, Motorführer, auf genommen am 12. V. 1920. Seit 
Jahren Ohrenfluß. Vor 3 Tagen Polypenextraktion außerhalb der Klinik. Vorher 
bestanden Kopfschmerzen, von geringer Stärke. Nach der Entfernung der Polypen 
wurden die Kopfschmerzen stärker, außerdem soll Fieber und intensiver Schwindel 
auf getreten sein. 

Kopfschmerzen, besonders in der Stirn- und Hinterhauptgegend, der Gang 
ist schwankend, Brechreiz, so daß Patient seit 3 Tagen keine Nahrung zu sich nehmen 
konnte. 

Befund bei der Aufnahme: Fieber 37*3, Puls 62. Rechtes Ohr: normal. 
Linkes Ohr: Reichlich übelriechendes Sekret, Gehörgang im Mittelohr von Chole- 
steatonynasson erfüllt. 

Funktionsprüfung: Rechtes Ohr: Hört und reagiert normal. Linkes 
Ohr: Komplette Taubheit, vestibuläre Unerregbarkeit, spontaner Nystagmus 
dritten Grades nach rechts. Starke Kopfschmerzen. 

Xervenbef und: Kornealreflexe infolge der starken Lichtscheu nicht 
zu prüfen. P. S. R., B. D. R., Cr. R. beiderseits lebhaft, sonst negativer Befund. 

Sofortige Operation: Typischer Hautschnitt, Warzenfortsatz sklerotisch, 
Antrum erweitert und mit Cholesteatommassen erfüllt. Typische Totalaufmeißelung. 
Gehörknöchelchen nicht auffindbar. Die Sondierung des Promontoriums zeigte, 
daß in der Gegend des ovalen Fensters ein Granulationspfropf sitzt und die Sonde 
neben demselben mühelos ins Vestihulum eindringt. Freilegung des Sinus und der 
Dura der hinteren Schädelgrube im T r a u t m a n n sehen Dreieck. Dura normal. 
Labvrinthoperation nach N e u m a n n. Der Knochen der Labyrinthkapsel ist in 
der hintersten, obersten Partie erweicht und graurot. Plastik. Verband. 

Lumbalpunktion: Abfluß in rascher Tropfenfolge, Liquor trüb, 
1200 polynukleare Leukozyten im Kubikzentimeter. 

Normaler Wundverlauf ohne Temperaturen. 

10 Tage nach der 0]>eration starke Kopfschmerzen, Puls 56. Normale 
Temperatur. Leichte Fazialparese in allen drei Ästen, die bis zur vollständigen 
Heilung der Operationswunde an Starke zunimmt und sich zu einer kompletten 
Paralyse ausbildet. Der Kranke wurde am 13, Juli 1920 geheilt entlassen. 

Epikrise: Bei einem 21jährigen Menschen besteht seit Jahren 
eine chronische Eiterung. Drei Tage vor der Spitalaufnahme wurde eine 
Polypenextraktion vorgenommen, bei der der Steigbügel luxiert, 
bzw. entfernt wurde, da bei der Operation das ovale Fenster leer gefunden 
wurde. Unmittelbar im Anschluß an diesen Eingriff traten die typischen 
subjektiven und objektiven Symptome einer Labyrinthausschaltung auf. 
Drei Tage nach Beginn dieser Erscheinungen wurde die Labyrinth* 
Operation und im Anschluß an diese die Lumbalpunktion ausgeführt. Der 
Liquor war trüb, stand unter erhöhtem Druck und hatte 1200 polynukleäre 
Leukozyten im Kubikzentimeter. Als klinische Zeichen einer Meningeal- 
reizung bestanden Lichtscheu, ausgesprochener Druckpuls und Steigerung 
der Reflexe. Das Lumbalpunktat zeigte eindeutig meningitische Ver- 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Über eitrige Meningitis und Labyrinthoperation. 


897 


änderunpen: trübe Farbe, Vermehrung der zellulären Elemente, erhöhten 
Druck. Der Liquor war jedoch mikroskopisch und kulturell steril. 

In beiden vorliegenden Fällen bestand eine akute Labyrinth¬ 
ausschaltung, bei dem einen Fall mit stürmischen Symptomen einhergehend, 
bei dem anderen mit hohem Fieber und symptomloser Labyrinth¬ 
ausschaltung. Beide Fälle wurden wenige Tage nach der Ausschaltung 
operiert und zeigten erhöhten Druck des Liquors, die zellulären Elemente 
waren bedeutend vermehrt, das Punktat bakterienfrei. Der Befund von 
polynukleären Leukozyten beweist, daß in beiden Fällen die Meningen 
nicht bloß serös durchtränkt, sondern sicherlich schon eitrig infiltriert 
waren. Der negative Bakterienbefund unserer Fälle ist vor allem auf 
die kurze Dauer der Meningealinfektion zurückzuführen. Sie kamen also 
zu einem Zeitpunkt zur Operation, in dem die Meningitis noch zu be¬ 
herrschen war. und zwar durch ausgiebige und rechtzeitige Eliminierung 
des Labyrintheiterherdes. 

Fall III: J. L.. 36 Jahre alt, Bauer, aufgenommen am 25. I. 1921. Seit 
18 Jahren ununterbrochen Ausfluß aus dem rechten Ohr. Ende Dezember 1920 
Verschlechterung des Leidens. Der Ausfluß sistierte durch 3Tage, während dieser Zeit 
Kopfschmerzen. Drehschwindel und Erbrechen. Eine ähnliche Attacke 2 Tage vor 
der Aufnahme' (am 23. I.) »Schwindel und Erbrechen bestehen noch bei der Aufnahme. 

Rechtes Ohr: Obturierender, ziemlich derber Polyp, fötide Sekretion, Warzen¬ 
fort satz frei. Links: Katarrhalisch verändert. Temperatur 36*6, Puls 65. 

Funktionsprüfung: Rechts taub (mit den üblichen Methoden ge¬ 
prüft) und vestibulär für alle Reize unerregbar. Weber nach links. Rotatorischer 
Spontannystagmus zweiten Grades nach links. »Spontanes Vorbeizeigen nach rechts. 

27. I. Bis heute ohne eigentliche Beschwerden, außer Schwindelanfällen, 
besonders beim Aufsetzen. Heute heftige Kopfschmerzen, besonders im Hinterhaupt, 
die nachts sich bis zur Unerträglichkeit steigern, geringe Nackensteifigkeit, Druck¬ 
empfindlich keit der Halswirbelsäule. P. »S. R. gesteigert. 

27. 1. Operation: Typischer Hautschnitt, sklerotischer Warzenfortsatz, 
weites geräumiges Antrum, darin und im Attik zerfallendes Cholesteatom; am 
Tegmen antri Granulationen, nach deren Entfernung die Lamina vitrea gesund 
aussicht. Defekt des Tuber umpullare. Der Bogengang liegt in zirka 4 mm Aus¬ 
dehnungfrei, die Bogengangsrinne bräunlich verfärbt. Zwischen die Bogengänge hinein 
geht eine tiefe Bucht, in der sich Cholesteatom vorfindet. Im Mittelohr, besonders 
in der »Stapesgegend, auffallend derbe Po1v|h*ii. Beim Abkratzen des Promontoriums 
zuekt der Fazialis zweimal. Freilegung der Dura der mittleren Schädelgrube, starke 
Spannung derselben, Eröffnung des Labyrinths naeh N e u m a n n, hintere 
»Schädelgrube freigelegt, starke Hy]>erämie im Labyrinth, kein Liquorabfluß. 

Lumbal]) u nkti o n: Trüber Liquor, hoher Druck, Pandy +, 
Xonne-Ap p e 1 t +, 1226 Zellen im Kubikmillimeter, vorwiegend polynukleäre. 
Kultur und Ausstrich steril. 

28. I. Spontannystagmus unverändert, nachts unruhig. Kopfbewegung 
etwas eingeengt, neurol. negativ. 

29. I. Kopfschmerzen geringer, Druck am Scheitel, Nystagmus zur gesunden 
Seite ersten Grades. 

4. II.: »Subjektives Wohlbefinden, Nystagmus ersten Grades naeh links, 
seit 1. IL fieberfrei, 

7. III.: Geheilt entlassen. 

E p i k r i s e: Bei diesem 36jährigen Patienten besteht seit ungefähr 
18 Jahren eine Eiterung im rechten Ohr. Zur Zeit der Aufnahme bestanden 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



898 


Oscar Beck und Emil S c h 1 a n d e r. 


Digitized by 


die Erscheinungen einer im Abklingen begriffenen akuten eiterigen 
Labyrinthentzündung mit Nystagmus dritten Grades zur gesunden Seite, 
Schwindel und Erbrechen. Die Funktionsprüfung ergab am rechten Ohre 
eine komplette Ausschaltung beider Anteile des Labyrinths. Neurologisch 
wiesen die Symptome auf Mitbeteiligung der Meningen hin. Deshalb 
wurde auch bei der Labyrinthoperation die Dura der mittleren und 
hinteren Schädelgrube vor der Eröffnung des Labyrinths breit freigelegt, 
denn nur bei Vorhandensein meningitischer Erscheinungen legen wir 
prinzipiell, auch wenn es technisch nicht notwendig erscheint, beide 
Duren vor der Eröffnung des Vestibulums frei. 

Im Lumbalpunktat, das anschließend an die Operation entnommen 
wrurde, fanden sich 1226 vorwiegend polynukleäre Zellen im Liquor, in der 
Kultur und im Ausstrich war die Spinalflüssigkeit steril. Weil nach der 
Operation die Erscheinungen restlos abklangen, hielten wir uns nicht 
für berechtigt, bloß zu wissenschaftlichen Zwecken eine neuerliche Lumbal¬ 
punktion vorzunehmen. 

Fall IV: F. B., 28 Jahre alt, Beamter, aufgenommen an 20. V. 1921. Ohren¬ 
leidend seit Kindheit, Ausfluß aus dem linken Ohr seit dieser Zeit mit Unter¬ 
brechungen. Seit 14 Tagen stärkerer Ausfluß und Schmerzen, seit 10 Tagen kommt 
Erbrechen ohne eigentliche Übelkeiten hinzu. Seit 3 Tagen bemerkt Patient, daß er 
das linke Auge nicht schließen kann, und daß ihm beim Trinken das Wasser aus 
dem linken Mundwinkel herausfließt. Schwindel bestand angeblich nie, augenblicklich 
kein Fieber, kein Schüttelfrost. 

Rechtes Öhr: Annäherd normal. 

Linkes Ohr: Hochgradige Senkung der h. o. Gehörgangswand, auf der Senkung 
erbsengroße Granulation, Cholesteatomdurchbrucb. 

Fötide Sekretion, Fazialisparese links in allen drei Ästen. 

““—M Ko “Ä;“sr he M«”» 

«-«■ Weber 
+ Rinne oo — 
normal Schwabach verk. 

+ Ci 0 

-f c 4 0, kein Spontannystagmus 

normale Reaktion Kalorisch und auf Drehung unerregbar. 

Interner Befund negativ. Neurologischer Befund ohne 
Besonderheiten mit Ausnahme der Fazialisparese. Temperatur bei der Aufnahme 36*2. 

21. V.: Druckempfindlichkeit der oberen Halswirbelsäule, starke Kopf¬ 
schmerzen, angedeuteter Kernig, Babinski, Oppenheim negativ, 
P. S. R. links gesteigert, Temperatur 37*4, Puls 84. Nachts öfter Eibrechen. 

Augenbefund: Beiderseits ganz scharf begrenzte Papillen, nasal gut 
gefärbt. Temporal beginnt schon nahe dem Rande die physiologische Exkavation, 
die zentral zu einem tiefen Trichter sich entwickelt. Die Gefäße nicht eingescheidet, 
Venen stark gefüllt, Zeichen einer Stauungspapille oder meningealer Papillitis be¬ 
stehen nicht (Dr. U r b a n e k). 

21. V. Operation: Typischer Hautschnitt. Unter der Spina supra meatum 
eine Fistelöffnung, aus der sich wenig übelriechender Eiter entleert. Kortikalis sehr 
hart, unter dieser erscheint die Matrix eines Cholesteatoms, das den ganzen Warzen¬ 
fortsatz bis an die Kortikalis eingeschmolzen hat; die Zerstörungen reichen in der 
Tiefe bis an den Labyrinthkern und Fazialis, der unterhalb des Bogenganges, in 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Über eitrige Meningitis und Labyrinthoperation. 


899 


Granulationen eingebettet, freiliegt. Zuckung bei Berührung der Granulationen. 
Radikaloperation, Dura der mittleren Schädelgrube und Sinus auf Linsen¬ 
größe freiliegend; der Bogengang zeigt eine breite Fistel. Oberhalb und unterhalb 
dieser breiten Fistel sitzen breite Exostosen, die abgemeißelt werden. Labyrinth¬ 
operation nach Neumann gestaltet sich insofern etwas atypisch, als 
die Fistel am horizontalen Bogengang mit dem glatten Ende des hinteren Bogen¬ 
ganges zu einem Lumen vereinigt wird, im Vestibulum und in der Kochlea 
Granulationen. Plastik nach Neumann, Tamponade, Verband. 

Lumbalpunktion: Erhöhter Druck, reichliche polynukleare Leuko¬ 
zyten (30 im Kubikmillimeter), spärlich Lymphozyten, Kultur steril. Nach der 
Operation Temperaturanstieg auf 39*8 bei 90 Puls, Blasenkrampf. Sensorium frei, 
Nackensteifigkeit, kein Nystagmus. 

22. V.: Schmerzen in der Blasengegend, maximale Temperatur 35*6, Puls 72. 
neurologisch keine deutlichen meningealen Symptome. 

23. V.: Morgens relatives Wohlbefinden, klagt nur über Wundschmerzen, 
37*5, Puls 84. 

26. V.: Fortschreitende Besserung, keine meningealen Symptome, am Abend 
38*3, Puls 84. 

30. V.: Subjektives Befinden nicht schlecht, 38*7, neurologisch negativ. 

31. V.: Verbandwechsel, starke Infiltration der Weichteile, Wunde speckig 
belegt, Drüsen im Kieferwinkel stark druckempfindlich. N. M. 40°, Puls 120. 
Erysipel. 

1. bis 12. VI.: Erysipel, das sich über den Hals, Gesicht und Stirne erstreckt. 

17. VI. Fieberfrei. Wunde stark sezernierend. 

Zweitägiger V. W. 26. VI. wird hinter dem rechten Ohre ein großer Abszeß 
inzidiert. 

4. VII. Patient wird in ambulatorische Behandlung entlassen, die Operations- 
höhie von Granulationen erfüllt, mäßige Sekretion, 

E p i k r i s e: Bei diesem Kranken fehlen in der Anamnese schwere 
Labyrinthattacken, wenn auch Erbrechen und etwas Übelkeit vom 
Patienten angegeben wurden. Das Hervorstechendste war die komplette 
Fazialparese der ohrkranken Seite. Otoskopisch fand sich ein Cholesteatom» 
durchbruch, fötide Sekretion und komplette Ausschaltung des Kochlear- 
und Vestibularapparates. Spontannystagmus war nicht vorhanden; neuro¬ 
logisch wiesen die Druckempfindlichkeit der Halswirbelsäule der an¬ 
gedeutete Kernig, die gesteigerten P. S. R. auf Mitbeteiligung der 
Meningen hin. Diese mit geringen Symptomen einhergehende Labyrinth¬ 
ausschaltung ist dann auf Labyrinthnekrose bzw. auf Vorhandensein eines 
Labyrinthsequesters um so verdächtiger, wenn sie mit einer Fazialis¬ 
parese derselben Seite kombiniert ist. Es zeigte sich auch bei der Operation, 
daß das Labyrinth sequestiert war, der Bogengang eine breite Fistel 
aufwies, deren beide Ränder durch Exostosen verdickt waren. An dieser 
Stelle lag auch der Fazialis in Granulationen eingebettet frei. Da wir die 
Labyrinthoperation nicht nach einem feststehenden Schema vornehmen, 
sondern dieTechnik den anatomischenVerhältnissen und den pathologischen 
Veränderungen im gegebenen Fall anpassen, wurde bei diesem Fall das 
glatte Ende des horizontalen Bogenganges nicht mit der Ampulle des 
sagittalen vereinigt, sondern weil es technisch leichter und den vorhandenen 
Destruktionen entsprechend naheliegender war, wurde das arrodierte 
Ürus commune mit dem glatten Ende des horizontalen Bogenganges 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



900 


Oscar Beck und Emil Schiander. 


Digitized by 


vereinigt, um auf diesem Wege das Vestibulum von rückwärts her zu 
eröffnen. 

Die Lumbalpunktion ergab außer deutlich erhöhtem Druck reichlich 
polynukleäre Leukozyten, spärliche Lymphozyten; kulturell waren keine 
Bakterien nachzuweisen. Am 5. Tage nach der Operation waren die 
menin gealen Erscheinungen bereits \ erschwunden; die Temperatur von 38 6 
erklärt sich durch den Beginn eines von der Wunde ausgehenden Erysipels. 
Auch bei diesem Kranken haben wir eine weitere Lumbalpunktion mit 
Absicht nicht vorgenommen, da deren Durchführung vom Standpunkte 
des Kranken nicht zu rechtfertigen gewesen wäre. 

Fall V: A. F., 38 Jahre alt, Hilfsarbeiter, auf genommen an 20. X. 1920. 
1003 wurden ihm dreimal Polypen aus dem rechten Ohr entfernt, ebne daß er von 
einer vorausgegangenen Erkrankung etwas wußte; seither soll er auf dem rechten 
Ohr schlecht hören. Im Mai 1920 bemerkte er plötzlich, daß er auch auf dem linken 
Ohr schwerhörig wurde. Er suchte damals unsere Klinik auf. Das Ohr floß den Sommer 
über, ohne daß er weitere Behandlung aufsuchte. Seit August hört er links merklich 
schlechter. Ver einem Monat hatte er mehrere Male des Tages Schwindel. Vor 14 Tagen 
heftige Schmerzen in der linken Gesichtshälfte mit einer Sei Wellung bis zu den 
Augenlidern. Kein Fieber, kein Ohrensausen, seit 14 Tagen links Fazialispaicse. 

Status: Temperatur 36*4. 

Rechtes Ohr: Gehörgang durch einen fibrösen Polypen bis zum Eingang 
verlegt. Im Gehörgang spärlich fötides Sekret. 

Linkes Ohr: Maximale Senkung der oberen Gehöigangswand. Staike fötide, 
schleimig-eitrige Sekretion. Das Sekret verdeckt auch den unteren Teil des gelöteten 
Trommelfells. Etwas Druckschmerz am Warzenfortsatz, Spitze nicht empfindlich. 
Fazialparese in allen drei Ästen. 

[Funktionsprüfling: Rechtes Ohr: V = 30 cm, v = 0. Linkes Ohr; 
Vokalgehör ? Weber nach rechts, Rinne rechts m gativ, links unendlich 
negativ. Einstellungsnystagmus hei Blick nach links. Kalorische Reaktion 
rechts erhalten, links negativ. Die Drehreaktion spricht für Ausschaltung des linken 
Labyrinths. 

Op erat io n: Dicke Kortikalis, Wai zenfortsatz diplot tisch. Sinus sehr 
stark vorgelagert. R a d i k a 1 o p e r a t i o n. Im Mittelohr reichlich Granulationen. 
Hammer, Amboß kariös. Der glatte Teil des horizontalen Bogenganges ist durch 
Granulationen ersetzt. De r Fazialis liegt an der hinteren Pyn mieienfläche frei und 
ist außerdem zwischen Beigengang und ovalem Fenster ergriffen. Das ovale Fenster 
ist leer, das Promontorium erweicht. Der dem Sinus anliegenele Teil der Dura der 
hinteren Sehädolgruhc etwas verändert. Beim Eingehen mit der Lahyrinthsonde 
in eien horizontalen Bogengang fällt diese in das Labyrinth hinein. La byrinth- 
Operation nach N e u m a nn. Das Vestibulum ist von rückwärts bereits 
erweicht, mit Granulationen durchsetzt, der frontale Bogengang eröffnet. Erweiterung 
des Vestibulums von rückwärts, die Sonde dringt unter dem Fazialis durch und 
erscheint im ovalen Fenster. 

Vom ovalen Fenster aus wird die erweichte Koehlea mit dem scharfen Löffel 
eröffnet. Dura der mittleren Sehädolgruhc freigelegt, etw r as verändert. Zweilappen- 
plastik. Verband. 

Am Nachmittag geringer Nystagmus nach rechts und links. Erbrechtn bis 
zum ersten Verbandwechsel, bei dem die Wunde normal befunden wurde, kein 
Fieber. Neurologisch negativer Befund. Es besteht etwas Nystagmus nach 
rechts und ein sehr deutlich rotatorischer Nystagmus nach links. In den Folgetagen 
war der Patient auffallend schläfrig, klagte über keinerlei Schmerzen. Am Nystagmus 
änderte sich nichts. Die Temperaturen stiegen bis 38°, am 31. X. auf 39°. 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Über eitrige Meningitis und Labyrinthoperation. 


901 


Am 3. XI. wurde bei völlig negativem Befund an den Nerven von 
Dr. Bachstez festgestellt: Beide Papillen deutlich geschwollen, verwaschen, 
Venen weit und geschlängelt. Papillitis beider Augen. 

Lumbalpunktion am nächsten Tag trüb, Pandy ++, Nonne- 
A p p e 11 +, das ganze Gesichtsfeld in der Kammer voller Zellen, unter denen die 
mononukleären überwiegen. Kulturell gramnegative Bazillen. Vom 1. bis 4. XI. 
erreichen die Temperaturen nicht 38°. Wegen Verdacht auf Hirnabszeß Nach¬ 
operation. Die bereits freiliegende Dura der mittleren Schädelgrube wird von 
rückwärts bis gegen die Pyramidenspitze breit freigelcgt, sie ist kaum verändert, 
dagegen stark vorgewölbt. Breite Freilegung der Dura der hinteren Schüdelgrube 
vom medialen Sinusrand bis überden Labyrinthkern hinaus, nachdem der Knochen 
der hinteren Pyramiden flache stark verdünnt und Teile des Labyrinths abgemeißelt 
werden. WVgnahme der Pyramidenkante in ihrer ganzen Länge mit Ausnahme 
des lateralsten Teiles, der auf zirka i/ 2 cm Lange am Petrosuswinkel stehen gelassen 
wird. Dura der hinteren Sehädelgiube nicht wesentlich verändert. Punktion des 
Schläfelappens und Kleinhirns negativ. Breite Inzision der Dura der mittleren 
Schädelgrube, wobei ein Dura gef äß quer durchschnitten stärker blutet. Nach der 
Inzision wölbt sich das Gehirn kaum vor. Inzision der hinteren Schädelgrube. Wund¬ 
versorgung. In den folgenden Tagen kein Nystagmus. Neurologisch negativ. 

Augenbefund vom 8.XL : Beiderseitsfrisch ausgebildete Stauungspapille. 
Niveaudifferenz 2 bis 3 D. Am 14. XI. Fieber 38°. Babinski, Oppenheim 
links angedeutet, jedoch nicht sicher festzustellen. Keine Pulsverlangsamung. 

Lumbalpunktion: Sehr zellreiches Sediment, in demselben vorwiegend 
größere einkernige Zellen, zahlreiche Leukozyten, mikroskopisch i;nd kulturell 
negativ. 

17. XI.: 38*1, starke Schläfrigkeit, Puls 76, Inzision des Schläfelappens 
in drei Richtungen negativ. Zwei Inzisionen dos Kleinhirns negativ. Durch die 
Inzision im Schläfelappen wölbt sich sehr wenig Gehirn vor. Bis 19. XI. Status idem, 
vielleicht weniger Schläfrigkeit. 

A u g e n b e f u n d: Stauungspapille beiderseits prominenter und breiter 
geworden (2 1 / 2 D). Papillen mehr grau. Venen deutlicher abgeknickt, kleine Blutungen 
an der Papille rechts. Bis zum 4. XII. erholt sich Patient zusehends, die Schläfrigkeit 
ist ganz verschwunden; neurologisch negativ. Er hat den Wunsch, aufzustehen und 
herumzugehen. Wunde normal. Augenbefund vom 4. XII.: Stauungspapille 
beiderseits ganz bedeutend zurückgegangen, keine Niveaudifferenz. Begrenzung 
beiderseits temporal schon deutlich. Papilen noch deutlich rot gefärbt. Bis zum 
heutigen Tag normale Temperaturen, normaler Puls. Neurologisch negativ. Patient 
fühlt sich vollständig gesund. 

Epikrise: Bei diesem Kranken bestand eine beiderseitige 
chronische Mittelohreiterung, links mit Ausschaltung beider Anteile des 
Labyrinths und einer seit 14 Tagen bestehenden Fazialislähmung; bei der 
in derselben Sitzung vorgenommenen Radikal- und Labyrinthoperation 
wurden die in der Operationsgeschichte beschriebenen Veränderungen 
gefunden. Das Hervorstechendste im postoperativen Verlauf war eine 
auffallende Schläfrigkeit. Das Wort Somnolenz würde sicher zuviel sagen. 
Trotz des negativen neurologischen Befundes und des Mangels jeglicher 
Klage des Patienten wurde eine Augenuntersuchung veranlaßt, die bei dem 
Ergebnis einer Stauungspapille die Veranlassung zur Lumbalpunktion 
abgab. Bei dieser und bei der folgenden Lumbalpunktion war das Punktat 
trübe, enthielt reichlich Zellen, auch polynukleäre, war jedoch in beiden 
Punktaten kulturell und mikroskopisch steril. Bei negativem neuro¬ 
logischen Befund war am 16. Tage post operationem die Stauungspapille 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



902 


Oscar Beck und Emil Schiander. 


voll ausgebildet und erreichte am 27. Tage nach der Operation ihre größte 
Prominenz. Der Verdacht auf Hirnabszesse wurde dadurch immer geringer, 
da 5 Punktionen bzw. Inzisionen des Schläfenlappens und 3 des Klein¬ 
hirns keinen Eiter ergaben. Zirka 42 Tage nach der Operation war die 
Stauungspapille im Abnehmen und bildete sich von dieser Zeit an spontan 
zurück. Nur einmal im Verlaufe der Erkrankung hatte es den Anschein, 
als wäre links ein B a b i n s k i und Oppenheim auszulösen. Es 
waren aber diese Reflexe so undeutlich ausgeprägt, daß ihr Vorhandensein 
nicht mit Sicherheit behauptet werden kann. Auch Pulsverlangsamung 
war niemals vorhanden. Die letzte Augenuntersuchung am 8. I. 1921 
zeigte, daß die Stauungspapille vollständig verschwunden ist. 

Es handelt sich also um eine meningeale Reizung, bei der klinisch 
als einziges Symptom, abgesehen von der Schläfrigkeit, die Stauungs¬ 
papille das klinische Bild beherrschte. Der Kranke steht bis zum heutigen 
Tage iu Beobachtung der Klinik und ist trotz des großen Eingriffes und 
der Punktionen bzw. der Inzisionen im Schläfenlappen und im Kleinhirn 
imstande, als Schwerarbeiter in einer Betonfabrik seinen Dienst zu ver¬ 
richten. 

Der Zeitpunkt zur Indikation der Eröffnung des Labyrinths wurde 
besonders in früheren Jahren vielfach diskutiert. Manche Autoren nahmen 
die Fieberbewegung als Indikator (L e i d 1 e r), wann zur Operation 
geschritten werden soll, andere, wie z. B. Scheibe, lassen das akute 
Stadium abklingen und begnügen sich mit vollständiger. Bettruhe des 
Patienten und mit der Verabreichung von Narkotika. Wie gefährlich es 
ist, mit der Ausräumung eines operationsreifen Labyrinths zuzuwarten, 
zeigen die vorliegenden Fälle; denn der bei dem einen Fall schon nach 
3 Tagen hochgradig veränderte Liquor, bei dem anderen die symptomlose 
Ausschaltung und das hohe Fieber, das die Aufmerksamkeit auf den Sinus 
lenkte, hätten bei nicht so radikalem Vorgehen Zeit verlieren lassen, 
während welcher sich die Meningitis weiter entwickelt hätte. Hätte man 
sich abwartend verhalten, so wäre man der Meningitis nachgelaufen. 
Während in früheren Jahren immer nur statistische Daten in bezug 
auf das Pro und Kontra der Früh- bzw. Spätoperation in ihrer Be¬ 
ziehung zur Meningitis angeführt werden konnten, sind wir jetzt durch 
die im Anschluß an die Labyrinthoperation vorgenommene Untersuchung 
des Liquors bei unseren fünf Fällen in der Lage, zu beweisen, daß die 
Meningitis fast gleichzeitig mit der Labyrintitis eingesetzt hat. Es legt 
dies den Gedanken nahe, daß man in vielen Fällen von Labyrintheiterungen 
nicht von einer postoperativen Meningitis sprechen kann, sondern von 
einer fast gleichzeitig mit der Labyrinthausschaltung aufgetretenen 
Meningitis. Wir müssen daher die einzige Waffe, die wir gegen eine 
labyrinthogene Meningitis haben, nämlich die Labyrinthoperation, so 
früh als möglich ergreifen. 

* * 

4t- 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Über eitrige Meningitis und Labyrinthoperation. 


903 


Technik der Labyrinthoperation. 

Die Labyrinthoperation wird stets nach Neumann retro¬ 
labyrinthär durchgeführt. Die Dura der hinteren Schädelgrube wird, 
wenn auch nicht prinzipiell, so doch fast immer freigelegt: bei Verdacht 
auf kranielle Komplikationen unbedingt, bei unkomplizierten 
Labyrintheiterungen nur dann, wenn die Technik der Durchführung 
der Operation es erfordert. Auch die Dura der mittleren Schädelgrube 
wird bei der N e u m a n n sehen Methode von diesen Gesichtspunkten 
aus geleitet, nur wenn notwendig, freigelegt. Die Eröffnung des Laby¬ 
rinths selbst geschieht mit einem schmalen Hohlmeißel, mit dem die 
hintere Pyramidenfläche schichtweise abgetragen wird. Zunächst kommt 
der hintere (sagittale) Bogengang erst als Hohlrinne zum Vorschein, 
hernach präsentiert er sich durch zwei kreisrunde Öffnungen, welche 
die Querschnitte dieses Bogenganges darstellen. Die obere Öffnung ist 
das Crus commune. Die untere Öffnung entspricht dem ampullären 
Ende des Bogenganges. Beim weiteren Meißeln erscheint eine dritte 
Öffnung zwischen den beiden anderen gelegen. Sie ist quergestellt, 
längsoval und entspricht dem eröffneten, horizontalen Bogengang. Durch 
die Erweiterung dieser dritten Öffnung gelangt man in das Vestibulum. 
Nach welcher Richtung hin diese Erweiterung stattzufinden hat, zeigt 
am besten eine in diese Öffnung eingeführte Labyrinthsonde an, wobei 
man das Gefühl hat, daß die Sonde in einen erweiterten Hohlraum 
(Vestibulum) gleite. Bei alleu diesen Manipulationen muß man sich aber 
stets vor Augen halten, daß eine Verletzung des Sinus petrosus superior 
sowie die eines eventuell hochstehenden Bulbus der Vena jugularis durch 
eine Blutung die Beendigung der Operation ungemein schwierig ge¬ 
stalten kann. 

Dies wäre die Labyrinthoperation bei unkomplizierten Labyrinth¬ 
eiterungen. 

Haben wir es jedoch, wie in den eben mitgeteilten Fällen, mit einer 
labyrinthogenen Meningitis zu tun, so begnügen wir uns nicht mit dieser 
einfachen Eröffnung des Labyrinths. Wir erweitern das Vestibulum, 
um auf diese Weise die Abtragung der lateralen Begrenzung des inneren 
Gehörgangs und dessen Eröffnung möglich zu machen. Eine Verletzung 
der Dura der hinteren Schädelgrube ist bei dem Tiefergehen leicht möglich. 
Sie ist aber nach unserer Erfahrung schon deshalb ohne wesentlichen 
Belang, weil wir ja bei labyrinthogenen Komplikationen diesen Teil der 
Dura inzidieren. 

Wenn auch in der Mschr. f. Ohrenhlk. 1911 im Rahmen einer 
Publikation „Über infektiöse Labyrintherkrankungen“ N e u m a n n 
nicht alle Möglichkeiten in bezug auf die Technik seiner Labyrinth¬ 
operation besprechen konnte, so wollen wir an dieser Stelle festlegen, 
daß die in der eben genannten Arbeit mitgeteilte Technik naütilich in 
jedem Fall den anatomisch-topographischen Verhältnissen der Pyramide 

MonatMchrift f. Obrenbeilk. n. LaxvRhin. 66. Jahrg. 59 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



904 


Oscar Beck und Emil S c h 1 a n d c r. 


Digitized by 


entsprechend angepaßt werden muß. So z. B. begnügen wir uns nicht 
und haben uns auch niemals begnügt, selbst lange vor der Publikation 
von Dr. A. Blume nthal (Mschr. f. Ohrenhla. 1922, Augustheft S. 595, 
„Über die Bedeutung und Technik der Freilegung des inneren Gehör- 
ganges bei labyrinthocener Meningitis“; mit der Eröffnung des Labyrinths 
ausschließlich von der hinteren Pyramidenfläche. Wir haben 
in allen derartigen Fällen die obere Pyramidenkante abgetragen. Schon 
die intrakranielle Komplikation als solche erfordert die vorherige Frei¬ 
legung der mittleren Schädelgrube. Die Abtragung der oberen Pyramiden¬ 
kante führen wir derart durch, daß wir abwechselnd an der hinteren und 
an der oberen Pyramidenfläche den Knochen wegmeißeln. Die Dura der 
mittleren Schädelgrube wird in solchen Fällen schon vor Beginn der 
eigentlichen Labyrinthoperation freigelegt. 

Es repräsentiert sich daher bei den derart operierten Fällen das 
Vestibulum nicht allein von hinten, sondern auch von oben her eröffnet. 
Daher gestaltet sich auch die Eröffnung des inneren Gehörganges 
wesentlich leichter. Der Vorschlag Blumenthals trägt hauptsächlich 
in jenen Fällen zur leichteren Eröffnung des Gehörganges bei, wovon 
wir uns schon längst vor seiner Publikation ihm überzeugen konnten, bei 
denen die Pyramide um ihre Längsachse gedreht erscheint und die hintere 
Pyramidenfläche stark nach unten zu gewendet ist. Bei derartigen anato¬ 
mischen Verhältnissen ist ja auch die einfache Eröffnung des Labyrinths aus¬ 
schließlich von der hinteren Pyramidenfläche her sehr schwierig und der 
Zugang sehr beengt. Wenn auch N e u m a n n auf die hier mitgeteilten 
Details der Technik nicht in jeder einzelnen Publikation, die sich mit 
diesem Gegenstände befaßt, des genaueren eingegangen ist, so sind doch 
die nötigen Variationen in der Technik aus der großen Zahl der an unserer 
Klinik schob lange vor dem Erscheinen der Blumenthal sehen 
Arbeit operierten Fälle und deren Operationsgeschichten sowie aus den 
zahlreichen Demonstrationen in der österr. Otologischen Gesellschaft 
ersichtlich. Wir begrüßen aber Blumenthals Vorschlag, der unser 
seit Jahren geübtes Vorgehen bestätigt. Auch die Nachbehandlung derart 
operierter Fälle gestaltet sich wesentlich leichter. 

Beendet w’ird die Labyrinthoperation dadurch, daß auch das Pro¬ 
montorium von hinten oben nach vorn unten weggemeißelt wird, indem 
der Meißel in der Gegend des ovalen Fensters am Promontorium an¬ 
gesetzt wird. Die Entfernung des Promontoriums muß so ausgiebig 
geschehen, daß eine abgebogene Sonde, in das eröffnete Vestibulum ein¬ 
geführt, leicht und deutlich im Mittelohr erscheint. Es wird also gewisser¬ 
maßen der Fazialis mit seiner knöchernen Umgebung unterminiert. Auch 
hier muß man betonen, daß man bei der Operation stets bedacht sein 
muß, einen eventuell hochstehenden Bulbus der Vena jugularis nicht zu 
verletzen. Die Verletzung des Sinus petrosus superior ist leichter zu ver¬ 
meiden, wenn man die Dura der mittleren und hinteren Schädelgrube 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Über eitrige Meningitis und Labyrinthoperation. 


905 


freilegt, die zwischen beiden Düren liegende, den Sinus petrosus superior 
führende Knochenspange vorsichtig schichtweise von der Dura abhebt. 
Bei den vielen nach dieser Art operierten Fällen hat sich uns folgende 
Technik am besten bewährt: Die Knochenspange wird vorn und rück¬ 
wärts durch Meißelhiebe markiert und das derart begrenzte Knochenstück 
wird mit der Knochenzange durch hebelnde Bewegungen von der Dura 
abgehoben. Man sieht dann sehr häufig den Sinus petrosus superior 
bläulich durchschimmem. Aber selbst eine Blutung aus dem derart frei¬ 
gelegten Sinus petrosus superior ist durch .Tamponade leicht und rasch zu 
beherrschen. 

Nach Vollendung der Operation wird der kraniellen Komplikation 
entsprechend die Dura der mittleren und hinteren Schädelgrube inzidiert. 

Die retrolabyrinthäre Wundhöhle wird isoliert durch einen Jodoform¬ 
docht locker drainiert und dieser Docht wird getrennt von dem Docht 
im Mittelohr nach außen geleitet. 

Litera tur:Holge-rMygind, Otogene Meningitis. Statistik, Diagnose, 
Behandlung. Zschr. f. Ohrenhlk. 72. — Denker, Zur Heilbarkeit der otogenen und 
traumatischen Meningitis. Zschr. f. Ohrenhlk. 70.— Barth, Chirurgische Behandlung 
der eitrigen Meningitis. Kongreß d. deutschen Ges. f. Chirurgie 1914. — Fleisch¬ 
mann, Zur Frage des diagnostischenWertes der Lumbalpunktion bei den zerebralen 
Komplikationen der Mittelohreiterung. Arch. f. Ohrenhlk. 102. — Blau, Zur Lehre 
der intrakraniellen Erkrankungen. Passow-Beitr. 10. — H i n s b e r g, Zur Therapie 
und Diagnose der otogenen Meningitis. Zschr. f. Ohrenhlk. 38. — Neu mann, Zur 
Klinik und Pathologie der otogenen Schläfelappenabszesse. Zsehr. f. Ohrenhlk. 49. — 
Schulze, Beitrag zur Lehre von der otogenen Meningitis usw. Arch. f. Ohrenhlk. 
57. — Alexander, Klinische Studien zur Chirurgie der otogenen Meningitis. 
Arch. f. Ohrenhlk. 76. — Stadel rn a n n, Klinische Erfahrungen mit dem Lumbal¬ 
punktat. Deutsche med. Wschr. 97. — Großnunn, Kasuistisches zur Lumbal¬ 
punktion und Meningitis. Arch. f. Ohrenhlk. 64. — Leidler, Über die absolute 
Indikation zur operativen Eröffnung des Labyrinths. Arch. f. Ohrenhlk. 93. -— 
R u p p r e c h t: Ein unter der Form einer Meningitis zerebrospinalis verlaufener, 
unkomplizierter otitischer Hirnabszeß mit eiterhaltiger Spinalflüssigkeit. Arch. 
f. Ohrenhlk. 50. 


59* 


Difitized 


bv Google 


Original frnm 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



906 


Emil Schiander und Lothar Hoimann. 


Aus der Universitätsklinik für Ohren-, Nasen- und Kehlkopfkranke 
(Vorstand: Prof. Dr. H. Nenmann). 

Ein Fall von postoperativer Spätmeningitis. Ein Bei¬ 
trag zur Pathologie der Mukosuslabyrinthitis. 

Von 

Dr. Emil Schlander; und Dr. Lothar Hofmann, 

Assistent der Klinik, Aspirant der Klinik. 

(Mit S Figuren.) 

Zn den kritischesten Ereignissen, die im Verlaufe einer eitrigen 
Otitis media eintreten können, gehört wohl das Übergreifen der 
Eiterung auf das innere Ohr. Abgesehen von eventuellen diagnostischen 
Schwierigkeiten, rollt ein solches Ereignis auch sonst eine Reihe 
von Fragen anf, deren Beantwortung für die Beurteilung des Falles 
von einschneidender BedentuDg ist. Art der Erreger, Ort des Ein¬ 
bruches, der Zustand des Individuums, der Verlauf der OtitiB und 
noch zahlreiche andere Umstände kommen für die Dignität des 
Falles im speziellen in Betracht. 

Eine besondere Beurteilung erheischen jene Fälle, bei welchem 
das Übergreifen durch ein Trauma, sei es operativer oder anderer 
Natur, zustande kam. 

Maßgebend für die Dignität solcher Fälle scheint nach Ansicht 
der Autoren vor allem die Stelle der Verletzung zu sein. In dieser 
Hinsicht werden Verletzungen und Eröffnungen der Fenster, vor 
allem des ovalen, durch Zertrümmerung oder Luxation des Steig¬ 
bügels am ungünstigsten beurteilt. Die Folge eines Eitereinbruches 
in die breit eröffnete Cisterna perilymphatica ist meist eine akut 
einsetzende, diffuse eitrige Labyrinthitis, die binnen kurzem zur 
tötlichen Komplikation führt (Politzer, Zange). 

Günstiger liegen die Verhältnisse bei Bogengangsverletzungen. 
Im Gegensatz zur weiten Cisterna perilymphatica haben wir es hier 
mit engen Räumen zu tun, welche durch zartes perilymphatisches 
Bindegewebe noch mehrfach gegeneinander abgeschlossen werden in 
mehr minder dichter Art und Weise. So ist nach • Alexander 
der Perilymphraum des horizontalen Bogenganges gut gegen die 
Umgebung abgeschlossen, ebenso die Ampulla posterior, während 
Cisterna perilymphatica und Vorhofstreppe breit miteinander 
kommunizieren. Die engen Raumverhältnisse in den Bogengängen 
sind natürlich leicht geeignet, einen eingedrnngenen Eiterungbprozeß 
aufzuhalten und zu lokalisieren. Nach Goerke kommt es bei dem 
engen Lumen des Bogenganges leichter und früher zu Abschnürungen 


Digitized by 


Gck igle 


Original frum 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Ein Fall von postoperativer Spätmeningiti». 


907 


als in der weiten Cisterna perilymphatica, der Infektion wird durch 
spontane Granulationen und Bindegewebsbildung ein natürlicher 
Schutzwall entgegengestellt. 

Entsprechend den geschilderten anatomischen Verhältnissen 
lauten in der Tat die meisten Berichte über Verletzungen der 
Bogengänge günstig. Politzer berichtet über 2 Fälle, welche 
nach mehrere Tage dauernden Vestibularsymptomen ohne Gehör¬ 
störungen ausheilten; Jansen konnte 9 Fälle anführen, die alle 
mit dem Leben davonkamen, in einem Fall bestand sogar Hör¬ 
verbesserung, in den übrigen bestand Hörverschlechterung, 2mal 
war auch der Fazialis mitverletzt worden. Auch Hinsberg konnte 
über ähnliche Fälle Mitteilung machen. 

Die Heilungstendenz solcher künstlicher Bogengangs fisteln 
scheint eine ausgezeichnete zu sein, indem es binnen kurzem zum 
knöchernen Verschluß kommt. (Jansen, Zange). 

Immerhin scheint ed Fälle zu geben, in welchen es, bedingt 
durch ungünstige Umstände anderer Art, auch von den Bogengängen 
her zur diffusen eitrigen Labyrinthitis kommt, welche zu einer 
tötlichen Komplikation führen kann. Solche Umstände können, wie 
weiter unten noch ausgeführt werden soll, vor allem durch die Art 
der Infektion gegeben sein. Goerke hat bereits darauf hingewiesen, 
daß es Fälle gibt, bei denen infolge der Schnelligkeit einer vor¬ 
dringenden Infektion die Zeit zur Granulationsbildung zu kurz sein 
kann; ihnen stehen Fälle gegenüber, in welchen die Entzündung, 
vielleicht auch zum Teil begünstigt durch die herabgesetzte Wider¬ 
standskraft des Individuums einen torpiden, aber ebenfalls unauf¬ 
haltsamen Verlauf nimmt, der zur letalen Komplikation führt. 

Aus diesen einleitenden Bemerkungen erscheint uns der im 
folgenden mitgeteilte Fall bemerkenswert, bei dem eine operative 
Verletzung des Bogenganges anscheinend ohne besondere Beein¬ 
trächtigung vertragen wurde, bei dem aber 2 Monate nach der 
Operation apoplektiform eine Meningitis manifest wurde, die in 
wenigen Stunden letal endete. 

A. D., Hilfsarbeiter, 65 Jahre, aafgenommen am 8. April 1920 auf die 
Klinik N e u m a n n. 

Patient gibt an, vor 5 Wochen Ohrenschmerzen bekommen zu haben, 
unmittelbar darauf stellte sich Ohrenfluß ein, der 8 Tage vor der Aufnahme 
sistierte. Hinter dem Ohre eine angeblich seit 4 Wochen bestehende Schwellung. 
Halbseitige Kopfschmerzen, kein Schwindel, kein Erbrechen, kein Fieber. 

Befund: Rechtes Trommelfell gerötet, leicht geschwollen, vorn unten 
eine stecknadelgroße Perforation, fötide, eitrige Sekretion, Senkung der hinteren 
oberen Gehörgangs wand, retroaurikuläre Schwellung und Rötung, Druckschmerz¬ 
haftigkeit über dem Warzenfortsatz. 

Linkes Trommelfell retrahiert, glanzlos. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



908 


Emil Schiander und Lothar Hofmann. 


Digitized by 


R. L. 

20 cm Konversationssprache 4 m 
0 Flüstersprache D/ 2 m 

Weber 
— Rinne + 
n. Knochenleitung vk. 

0 Ci + 
vk. + c 4 + 

0 Schwindel 0 
0 Spontaner Nystagmus 0 
0 Fistelsymptom 0 
Kalorisch typisch erregbar. 

Operation am 9. April 1920. Typischer retroaurikulärer Hautschnitt. 
Beim ersten Meißelschlag entleert sich dünnflüssiger, fadenziehender Eiter. 
Warzenfortsatz pneumatisch. Gegen das Antrum zu werden die Zellen kleiner, 
Knochen abnorm brüchig, Antrum hochgelagert, bei Erweiterung des letzteren 
durch Abmeißeln der äußeren Wand hebt sich ein Stück Knochen der lateralen 
Wand des horizontalen Bogenganges und des Facialkanals ab. Sinus vorgelagert, 
schmierig belegt, in zirka 1 cm Ausdehnung freiliegend. Tamponade, Verband. 

Bakterieller Befund: Im Warzenfortsatzeiter mikroskopisch und kulturell 
Streptokokkus mucosus. 

10. April: Morgentemperatur 37*9, Abendtemperatnr 38*9. Drehschwindel, 
Nystagmus 2. Grades zur gesunden Seite, Facialisparese rechts. Weber ins 
rechte Ohr. Verbandwechsel. Bei Druck auf die Bogengangfistel typisches Fistel¬ 
symptom. Konversationssprache geprüft mit Lärmapparat: 20 cm. Wenig Sekret 
in der Operationshöhle. 

11. April: Temperatur 36*4, Nystagmus viel schwächer, Weber ins 
kranke Ohr. 

12. April: Temperatur 36*0, kein Nystagmus, Facialis unverändert, sub¬ 
jektives Wohlbefinden. 

13. April: Kein Fieber, kein Nystagmus, Weber ins kranke Ohr. 

14. April: Status idem. 

15. April: Kein Fieber, kein Nystagmus, Weber ins kranke Ohr, hört 
auf dem rechten Ohr. 

16. April: Status idem. 

17. April: Geringer Nystagmus zur gesunden Seite. Weber nach rechts. 

20. April: Sekret vom äußeren Gehörgang gering, auch rückwärts geringe 

Sekretion. 

22. April: Weber nach rechts, minimaler Nystagmus beim Blick nach links. 

10. Mai: Web er nach rechts (?), taub für Sprache und Stimmgabel, unerregbar 
auf Drehen und Kalorisation. Kein Fistelsymptom. Transferiert auf die Augen¬ 
klinik zur Tarsorhaphie. 

Nach seiner Entlassung aus der Augenklinik fühlt sich Patient ganz wohl, 
kam regelmäßig jeden 2. oder 3. Tag in die Ambulanz zur Kontrolle. Als er am 
8. Juni nach Hause kam, klagte er über leichte Stirnkopfschmerzen und Sausen 
im rechten Ohr, fühlte sich ansonsten wohl. Am 9. Juni ging er nachmittags 
spazieren, kam abends nach Hause, weil er sich schlecht Fühlte. Nach Angabe 
seiner Frau hatte er Schüttelfrost, Temperatur 39 5, klagte über starke Kopf¬ 
schmerzen, Steifheit und Schmerzen im Hals und Nacken. Um 9 Uhr abends 
erbricht Patient zum erstenmal, die Nacht hindurch noch 5mal, läßt Stuhl und 
Urin unter sich. Um 1 Uhr nachts hört er auf zu reden, reagiert nicht mehr 
auf Anruf und erkennt niemand mehr. In diesem Zustand wird er am 10. Juni 
nachmittags auf die Klinik gebracht. 

Status präsens: Patient reagiert nicht auf Anruf, spricht nicht, kann nicht 
mit den Augen fixieren, Pupillen reagieren träg. Nackensteifigkeit. Zeitweilig ist 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Ein Fall von postoperativer Spätmeningitis. 


909 


ein diagonaler Nystagmus zu konstatieren. Opisthotonus, Patellar und Achilles¬ 
sehnenreflex schwach erhalten. Kein Bauchdeckenreflex, Kernig beiderseits positiv, 
Oppenheim links vorhanden, rechts fraglich. Temperatur 39*2, Puls 120. Patient 
läßt unter sich. 

Rechtes Ohr: Trommelfell verdickt, geringgradig injiziert, sonst ohne Befund. 

Linkes Ohr: Normal. 

Lumbalpunktion: Trüber, unter hohem Druck stehender Liquor. 
Bakterieller Befund (11. Juni): Steptokokkus mucosus in Reinkultur. 

Abends 7 Uhr Exitus. 

Obduktion (Prof. Bartel): Serös eitrige Leptomeningitis an der 
Basis und Konvexität des Gehirnes und Pyocephalus internus mäßigen Grades 
(nach Ot. med dex. und Operation vor 2 Monaten. Eingezogene Narbe rechts 
hinter dem Ohr, Deckglasbefund aus der Meningitis: Grammpositive Diplokokken, 
zum Teil etwas länglich, in mäßig reicher Zahl. Ganz spärliche Kokken zu dritt 
in einer Reihe und einzelne Degenerationsformen. 

Das rechte Schläfenbein wird in Formol fixiert, in 5%iger 
Salpetersäure entkalkt, in Zelloidin eingebettet und in 20 (i dicke 
Schnitte senkrecht zur Pyramidenachse zerlegt. Färbung mit Hämalaun- 
Eosin, zum Teil nach van Gieson. 

Mikroskopischer Befund: Die Trommelhöhle zeigt die 
Residuen einer abgelaufenen Entzündung. Die Schleimhaut ist verdickt, 
ebenso das Trommelfell, von zahlreichen gut gefüllten Gefäßen 
durchzogen. Reichliches Exsudat erfüllt die Trommelhöhle, zum Teil 
ist es hyalin und klumpig, zum Teil organisiert und in Strängen 
angeordnet, welche allenthalben die Mittelohrräume durchziehen. Die 
Ossicula sind intakt ebenso ihre Verbindungen untereinander, doch 
sind sie in dicke organisierte Exsudatmassen eingebettet. 

Das Labyrinth weist das Bild einer schweren chronischen . 
granulierenden Entzündung auf, die häutigen Anteile sind gänzlich 
vernichtet, die Kapsel zeigt vielfache, auf den umliegenden Knochen 
übergreifende Zerstörungen, an einzelnen Stellen findet sich auch 
Knochenneubildung. Alle Labyrinthräume sind zum Teil von jungem, 
zum Teil von älterem organisierten Granulationsgewebe erfüllt. 

Die Bogengänge sind weitgehend verändert; am oberen Bogen¬ 
gang ist es /.u weitgehenden Zerstörungen des begrenzenden Knochens 
gekommen, die Zerstörung reicht nahe bis an die obere Pyramiden¬ 
kante heran, ohne daß jedoch ein unmittelbares Übergreifen des 
Entzündungsprozesses auf die Pyramidenfläche nachweisbar wäre. 
Neben der Zerstörung ist im oberen Bogengang eine rege Knochen¬ 
neubildung zu beobachten, so daß das Bogengangslumen stellenweise 
ganz von Knochenbälkchen durchsetzt wird (Fig. 1). 

Im hinteren Bogengang ist die Entzündung etwas distal von 
der Ampulle gegen die hintere Pyramidenfläche durchgebrochen und 
hat hier eine Entzündung der Dura hervorgerufen. Dieselbe ist hier 
stark entzündlich verdickt, dort, wo sie dem Knochen aufliegt, sieht 
man lebhafte Osteophytenbildung in Form teils zarterer teils stärkerer 
Knochenbälkchen. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



910 


Emil Schiander und Lothar Hofmann. 



Verhältnismäßig wenig verändert ist der horizontale Bogengangs 
Man sieht noch deutlich die Stelle des Traumas in Form einer 
scharfrandigen Fistel, welche durch organisiertes Exsudat verschlossen 
wird. Unterhalb der Fistel ist der Nervus facialis freigelegt und 
ebenfalls von altem Exsudat bedeckt (Fig. 2). 


N. 


Fig. 1. 

Zeichenerklärung. 

C Kochlea C. t. Cavum tympauicum 

C. h. Canalis semicirc. horiz. N. VII Nervus facialis 

C. 8. Canalis semicirc. super. M. a. i. Meatus acust. int. 

A.p. Ampulla posterior ,1. Jncus 

P. Ausbruch der Labyrinthitis 

Das Vestibulum ist von organisiertem Granulationsgewebe 
erfüllt, welches vielfach von Blutgefäßen durchzogen wird. Der Stapes 
ist in situ und zeigt auch sonst keine wesentlichen Veränderungen. 


Digitized by Gougle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Ein Fall von postoperativer Spätmeningitis. 


911 


Das Ringband ist zerstört, an seiner Stelle findet sich altes organisiertes 
Granulationsgewebe, das sich vom Vestibulum in die Paukenhöhle 
zieht. Die mediale Vestibularwand weist starke Zerstörungen auf. 
die tief in den Knochen reichen; die Zerstörung erstreckt sich an 
einer Stelle bis an die Pyramidenhinterfläche und erreicht diese 



Ch 




Fig. 2. 


etwas dorsal von der Durchbruchstelle des hinteren Bogenganges. 
Ein Übergang des Ent'/.Undungsprozesses auf die Dura ist hier jedoch 
nicht mehr nachweisbar, da sich an der Durchbruchstelle neuer 
Knochen gebildet bat (Fig. 1). 

Der Aquäductus vestibuli ist infolge der starken Knochen¬ 
zerstörung in seinem proximalen Anteil nicht mehr nachweisbar, 
sein peripherer Teil sowie der Saccus endolymphaticus sind frei 
von Exsudat. 


Difitized by Gougle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 


912 


Emil 8 c blander und Lothar Hofmann, 


ln der Kochlea hat die Entzündung ausgedehnte Zerstörungen 
des Modiolus, des Tractus spiralis, sowie der Zwischenwände zwischen 
den Windungen verursacht, von welchen Gebilden nur mehr einzelne 
Bälkchen vorhanden sind. Während die basale Windung von 
organisiertem Exsudat erfüllt ist, ähnlich wie wir es im Vestibulum 
gesehen haben, ist die mittlere und Spitzenwindung von jungem 
Granulationsgewebe erfüllt. Im Bereich der Mittelwindung haben 
die Granulationen den Knochen durchbrochen und sind in den 
Fazialkanal eingedrungen, dessen Periost stark verdickt ist und 
augenscheinlich lange dem Durchbruch Widerstand geleistet hat, um 
schließlich doch an einer zirkumskripten Stelle durchbrochen zu 
werden (Fig. 3). Der Aquäductus cochleae ist an seiner Abgangs¬ 
stelle deutlich sichtbar und von Exsudat erfüllt. In seinem weiteren 
Verlaufe ist er bindegewebig, schließlich knöchern verschlossen und 
nicht weiter verfolgbar. 

Die Schneckenfenstermembran ist noch teilweise erhalten, jedoch 
in dicke Granulationen eingebettet, welche sich aus der Basalwindung 
in die Paukenhöhle erstrecken. 

Die Nerven zeigen bindegewebige Degeneration, ganz vereinzelt 
ist das Nervengewebe als solches erkennbar. Im Nervus facialis 
finden sich zentral von der Durchbruchstelle der mittleren Schnecken¬ 
windung streckenweise zeitige Infiltrationen. Auch im Fundus des 
inneren Gehörganges sind zwischen den einzelnen Nerven kleinere, 
interstitielle Eiterherde zu sehen, welche jedoch nicht bis an den 
Porus acusticus internus heranreichen. Die Duraauskleidung des 
inneren Gehörganges ist normal, gegen den Fundus zu vielleicht 
etwas verdickt. 

Bei der wegen einer Mukosus-Mastoiditis vorgenommenen 
Antrotomie wird bei Erweiterung des Antrums der horizontale Bogen¬ 
gang eröffnet und der Nervus facialis bloß gelegt. 

Wiewohl durch die plötzliche Schaffung einer breiten Einbruchs¬ 
pforte die Möglichkeit der Invasion der gesamten Labyrinthräume 
gegeben war, brauchte es doch noch eine geraume Zeit, bis das 
Innenohr vernichtet wird und seine Funktion erlischt. Dieses 
Erlöschen der Labyrinthfunktion nimmt seinen Anfang mit der 
Ausschaltung des Vestibularapparates; bereits am Tage nach der 
Operation besteht Nystagmus zweiten Grades zur gesunden Seite, 
der Vestibularapparat spricht nur mehr auf allerstärkste Reize an, 
indem das Fistelsymptom bei Druck auf die Fistel auslösbar ist. 
Die Kochlearfunktion bleibt zunächst unverändert erhalten, um dann 
allmählich abzunehmen. Nach 4 Wochen ist das Ohr taub bzw. 
unerregbar auf alle Reize. Zu dieser Zeit ist die Operationshöhle 
mit Granulationen fast vollständig ausgefüllt, das Trommelfell 
annähernd normal; Patient verläßt ohne subjektive Beschwerden, bei 
Wohlbefinden das Spital, das er noch gelegentlich zwecks Kontrolle 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Ein Fall von postoperativer Spätincningitis. 


913 


aufsucht. Einen Monat nach seiner Entlassung also zirka 2 Monate 
nach der Operation, wird er moribund eingeliefert, nachdem sich ganz 
kurz vorher bedrohliche Erscheinungen einer schweren Meningitis 
eingestellt hatten. 



Fig. 3. 


Angesichts der geschilderten Verhältnisse erhebt sich die Frage, 
woran liegt es und wovon hängt es ab, daß ein derartiges operatives 
Labyrinthtrauma, das zwar immer als ein unliebsames Ereignis, aber 
doch als ziemlich harmlos gilt, wie die eingangs angeführten Statistiken 
zeigen, zunächst auch hier gut verwunden wurde, um dann nach¬ 
träglich zur letalen Komplikation zu führen. 

Weiter fragt es sich, warum im vorliegenden Falle, trotzdem 
durch plötzliche Schaffung einer breiten Labyrinthfistel die Möglich¬ 
keit eines plötzlichen Einbruches gegeben war, dieses Ereignis nicht 
eintrat, sondern vielmehr ein langsamer schleichender Prozeß ein- 


Difitized by Gougle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 


914 


Emil Schlander und Lothar Hofmano, 


setzte, der, abgesehen von der Ausschaltung und allmählichen Ertaubung, 
symptomlos zur letalen Komplikation führte. Mit anderen Worten, 
warum blieb der Prozeß nicht zirkumskript, wie er es auf Grund 
der Symptome sicherlich anfangs war, sondern wurde allmählich zu 
einem diffusen, destruierenden? Die zirkumskripte Labyrinthitis, 
wie sie für gewöhnlich zu entstehen pflegt, nämlich dann, wenn eine 
granulierende Ostitis oder Cholesteatom die knöcherne Labyrinth* 
kapsel allmählich annagt, scheint meistens auszuheilen, wenn auch 
oft mit mehr minder starker Mitbeteiligung des übrigen Labyrinthes. 
Es kommt, wie dies Politzer, Goerke, Zange u. a. ausführlich 
geschildert haben, bei solchen Arrosionsprozessen der Labyrinth¬ 
kapsel zu reaktiven Veränderungen des Endostes, bestehend in 
zeitiger Durchsetzung und Wucherungen. Diese Granulationen sind 
bestrebt um den eingedrungenen Entzündungsherd einen Wall zu 
bilden und den Prozeß zu einem lokalen zu gestalten. Auch für die 
Mehrzahl der operativen Labyrinthtraumen, die, wie wir hörten, 
meistens zirkumskript bleiben und ausheilen, dürfen wir wohl solche 
reaktive Abwehrmaßnahmen annehmen und postulieren. 

Welche Momente wären nun im vorliegenden Falle für das 
schleichende Vordringen des Entzüngsprozesses verantwortlich zu 
machen? Zunächst wohl, wie schon oben erwähnt, die Lokalisation 
der Eintrittspforte, indem der Weg vom Bogengang ins Labyrinth 
sich wesentlich komplizierter, daher langsamer gestalten muß, als 
ein unmittelbarer Übertritt in den breiten Vestibularraum. Ein weiteres 
Moment bildet die Art des Erregers und der ihn charakterisierende 
Verlauf der Entzündung. Wie bereits erwähnt, hat Goerke auf 
das torpide, unaufhaltsame Umsichgreifen gewisser Entzündungen 
hingewiesen, die, besonders bei herabgesetzter Widerstandskraft des 
Individuums, zu weitgehenden Zerstörungen führt. Solche torpide 
Entzündungsformen finden wir bei der Tuberkulose, aber auch 
Kokken, und zwar vor allem die Kapselkokken, sind, wie vielfache 
Beobachtungen lehren, imstande, in unaufhaltsamer, dabei oft nahezu 
symptomloser Weise weitgehende Zerstörungen hervorzurufen, wie 
es Neumann-Ruttin als erste beschrieben und nach ihnen viele 
andere Autoren bestätigt haben. Im Warzenfortsatz als auch im 
Lumbalpunktat wurden in unserem Falle Kapselkokken nachgewiesen. 
Vom Warzenfortsatz dringen die Erreger durch die Eintrittspforte 
ins Labyrinth ein und verursachen daselbst eine Entzündung, deren 
Ablauf sich am histologischen Präparat zwanglos ergibt. Von der 
Fistel aus schreitet die Entzündung allmählich schneckenwärts fort 
und führt zunächst zur Vernichtung der ganzen Weichteile des 
Labyrinthes. Dabei läßt sich deutlich nachweisen, daß derEntzündungs- 
prozeß in der Kochlea jüngeren Datums ist, als der im Vestibulum 
und in den Bogengängen. Wir sehen nämlich in der Schnecke junges 
Granulationsgewebe, welches den Modiolus durchwuchert und weit- 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Ein Fall von postoperativer Spätmeningitis. 


915 


gehend zerstört hat sowie gleichzeitig in den Fazialkanal eingedrungen 
ist. Im Vestibnlnm hingegen zeigt das Grannlationsgewebe als Aus¬ 
druck seines alteren Bestandes bereits deutliche bindegewebige 
Umwandlung, noch weiter entwickelt und sicherlich noch älteren 
Datums ist der chronische Entzündungsprozeß im Bereich der Bogen¬ 
gänge. So sehen wir im oberen Bogengang neben ausgedehnten 
Zerstörungsprozessen reichliche Osteophytenbildung ausgehend vom 
alten Knochen. Sicherlich älteren Datums ist auch der Herd an der 
hinteren Pyramidenfläche, wo um die Ausbruchstelle aus der hinteren 
Ampulle deutlich Osteophytenbildung und eine mächtige Verdickung 
der Dura vorliegt. Die zweite Ausbruchstelle hinter der ersteren ist 
* bereits durch neugebildeten Knochen verschlossen. 

Da eine Überleitung des Prozesses auf allen anderen in Betracht 
kommenden Wegen sicher nicht stattgefunden hat, müssen wir den 
epiduralen Entzündungsherd an der Pyramidenhinterwand als Aus¬ 
gangspunkt für die unmittelbar tödliche Leptomeningitis ansehen. 
Hiermit wird dieser Fall einem Postulate Zanges gerecht, der die 
Annahme, „daß eine Labyrinthentzündung durch die knöcherne 
Kapsel ausgebrochen ist und im Schädel in der Nachbarschaft des 
Ausbruches einen Entzündungsherd erregt hat, nur dann statthaft 
hält, wenn nachweisbar bodenständiges, im Labyrinth gewachsenes 
Granulationsgewebe durch die Fistel in der knöchernen Kapsel mit 
dem Entzündungsherd im Schädel in Verbindung steht und zugleich 
der übrige vergleichende histologische Befund am ganzen Felsenbein 
für diesen und keinen anderen Zusammenhang spricht“. Ähnliche 
Befunde von Ausbrüchen durch die knöcherne Kapsel mit darauf¬ 
folgender endokranieller Komplikation berichten F riedrich, 
Politzer, Grünberg, Hegener, Zange. 

Nach einer Statistik Zanges bedingen derartige Durchbrüche 
in der Labyrinthkapsel die Infektion des Endokraniums in 10'9°/ 0 . 
Außer der subakuten Labyrinthentzündung (Kapselkokken), die durch 
ihren vorwiegend wuchernden Charakter zu solchen Ausbrüchen 
führt, mißt Zange auch der tuberkulösen Labyrinthentzündung, 
soweit sie granulierend verläuft, die gleiche Bedeutung für das 
Zustandekommen solcher Labyrinthausbrtiche bei. 

Der Durchbruch der Eiterung in den Fazialkanal aus der 
Schnecke kommt ih unserem Fall für die Überleitung außer Frage; 
nach Zange sind Einbrüche einer Labyrinthitis in den Fazialkanal 
und Weiterleitung der Infektion nach dem Schädelinnern nicht 
beobachtet und daher praktisch bedeutungslos. 

Was unseren Fall charakterisiert und was er mit anderen 
durch den gleichen Erreger verursachten Ohrprozessen gemeinsam 
hat, ist eine Inkongruenz zwischen dem klinischen Bild des sich 
anscheinend bis kurz vor dem Tode wohlfühlenden Patienten einer- 


Digitized by 


Gck igle 


Original frorn 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



916 Emil Schlünder u. Lothar Hof mann. Post operative Spätmeningitis. 


seit», die tiefgreifenden, bis an das Endokranium heranreichenden 
Zerstörungen andrerseits. 

Die praktischen Folgerungen aus unserem Fall sind zunächst 
die, daß die Verletzungen des horizontalen Bogenganges, so harmlos 
sie sich auch nach den eingangs erwähnten Statistiken darstellen, 
es sicher nicht sind bei einer Kapselkokkeneiterung. Während die 
meisten Eiterungen, wenn sie ins Labyrinth eindringen, entweder 
rasch den Weg ins Endokranium finden oder aber ausheilen, ver¬ 
halten sich Kapselkokken anders, sie rufen Entzündungen hervor, 
„die iu gefährlichen versteckten Schüben entfachen und selbst nach 
Wochen und Monaten noch in dieser Weise fortschreiten können" 
(Z a n g e). 

In unserem Falle ließen wir uns zunächst durch die Annahme 
einer serösen Labyrinthitis — die Labyrinthfunktion erlöschte ja 
allmählich — irreführen. Erst die apoplektiform einsetzende tödliche 
Komplikation und der histologische Befund ließen uns die ganz 
besonders gefährliche Art solcher Labyrinthentzündungen erkennen. 
Daß in jedem Fall einer an eine Kapselkokkeneiterung sich an¬ 
schließenden Labyrinthentzündung unter Berücksichtigung des patho¬ 
logischen Vorganges ganz besondere Vorsicht notwendig ist, um mit 
dem Eingriff, i. e. Labyrinthoperation, nicht zu spät zu kommen, ist 
naheliegend. 

Literatur. (1) Politzer: Labyrinthbefunde bei chronischen Mittelohr¬ 
eiterungen. Arch. f. Ohrenhlk. 65. — (2) Derselbe: Lehrbuch d. Ohrenhlk. 1908. 
— (3) Alexander: Über chronisch umschriebene Labyrinth ei ter ungen. Zbl. f. 
Ohrenhlk.61. — (4) Goerke: Die entzündlichen Erkrankungen des Labyrinthes. 
Arch. f. Ohrenhlk. 80. — (5) Hinsberg: Über Labyrintheiterungen. Zbl. f. 
Ohrenhlk. 40. — (6) Jansen: Über eine häufige Art der Beteiligung des Labyrinthes 
bei Mittelohreiterungen. Arch. f. Ohrenhlk. 45. — (7) Lange: Beitrag zur patho¬ 
logischen Anatomie der vom Mittelohr ausgehenden Labyrinthentzündungen. 
Passow Beiträge I. — (8) Zange: Pathologische Anatomie und Physiologie der 
mittelohrentspringenden Labyrinthentzündungen. 1919. — (9)Neumann-Ruttin: 
Ätiologie der akuten Mittelohreiterung. Arch. f. Ohrenhlk. 79. — (10) Hegener: 
Labyrinthitis und Hirnabszefi. Passow Beiträge II. — (11) Grünberg: Beiträge 
zur Kenntnis der Labyrintheiterung. Zbl. f. Ohrenhlk. 57 und 58. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Friedrich H e s c h 1. Verhältnis zwischen Luft- und Knochenleitung. 917 


Aus Professor Dr. H. Freys Abteilung für Ohrenkranke am Kaiser 
Franz Josef-Ambulatorium und Jubiläumsspital in Wien. 

Das Verhältnis zwischen Luft- und Knochenleitung 
hei Erkrankungen des schallempfindenden Apparates. 

Von 

Dr. Friedrich Heschl, Assistent der Abteilung. 

(Mit 1 .Figur.) 

Seinerzeit habe ich in dieser Monatsschrift Uber die Ergebnisse 
meiner Untersuchungen über das Verhältnis zwischen Luft- und 
Knochenleitung bei Schalleitungshindernissen 1 ) berichtet. Ich hatte 
mir damals die Aufgabe gestellt, zu untersuchen, wie sich bei akuten 
Erkrankungen des Mittelohres die Verkürzung der Luftleitung zur 
Verlängerung der Knochenleitung verhält und ob insbesondere im 
Verlaufe der Heilung die Besserung der Luftleitung auch von einer 
entsprechenden Abnahme der Verlängerung der Knochenleitung 
begleitet ist. 

Das Ergebnis lautete dahin, daß dies nicht der Fall ist; daß 
zwar die Verkürzung der Luftleitung abnimmt, so daß sich diese 
der Norm nähert, daß hingegen die Verlängerung der Knochenleitung 
nicht in dem gleichen Maße zurückgeht und oft noch längere Zeit 
hindurch fortbesteht. Es erschien mir daher nicht uninteressant, an 
einigen Fällen auch das Verhältnis zwischen Luft- und Knochenleitung 
bei Erkrankungen des schallempfindenden Hörapparates zu 
prüfen. Gelegenheit hierzu gaben mir die Konstatierungen im Land¬ 
wehrspital in Graz im Jahre 1917. Ohne Auswahl, wie eben die 
Fälle kamen, wurden sie untersucht; nach Erhebung des otoskopiBchen 
Befundes und der anamnestischen Angaben über Dauer und Ursache 
der Schwerhörigkeit wurde die Hörschärfe für Flüstersprache erhoben 
und dann mittels der Stimmgabel g der Weber sebe und Rinne sehe 
Versuch in der üblichen Weise angestellt. Hierauf wurde die 
klingende Stimmgabel auf den Warzenfortsatz des untersuchten Ohres 
aufgesetzt und nach Abklingen derselben auf jenen des normal¬ 
hörenden Untersuchers und mittels der Taschenuhr die Zeitdifferenz 
zwischen der Knochenleitung des untersuchten kranken Ohres und 
jener des normalhörenden Untersuchers festgestellt und als Knochen¬ 
leitungsdifferenz (Schwabach) notiert. Dann wurde die neuerlich 
angeschlagene Stimmgabel vor den Gehörgang des untersuchten 
Ohres und danach vor jenen des Untersuche» gebracht und so die 
Luftleitungsdifferenz festgestellt. 


Mechr. f. Ohrenhlk. 1918. H. 9. 


Digitized by Gougle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



918 


Friedrich H e s c h 1. 


Bei der geschilderten Untersuchungsweise mit den einfachsten 
Mitteln und der Art des verwendeten Untersuchungsmaterials von 
sehr verschiedener Intelligenz mußte von vornherein mit einer Reihe 
von Fehlerquellen gerechnet werden. Trotzdem läßt die Betrachtung 
der angeschlossenen Tabelle und Kurve einen im großen und ganzen 
ziemlich eindeutigen Schluß zu, so daß die immerhin möglichen 
Fehler nicht allzu schwer ins Gewicht fallen. 











Fortlaufende 

Nummer 

Körperseite 

Flüstersprache 
in Metern 

Knochenleitungs¬ 

differenz 

CG 

ÖO N 

g s 

r 

Perzeptionsdauer 
für Knochenleitun 
Kn 

Perzeptionsdauer 
für Luftleitung 
LI 

Verhältniszahl 
Luftleitung zu 
Knochenleitung 

Anmerkung 






50 

110 

2*2 

Perzeptionsdaner des 

1 








Untersuche™ 


R. 

2 

-16 

-40 

34 

70 

2 

Durch Mine verschüttet, 

! 1 

L. 

1 

— 8 

-15 

42 

95 

2-2 

seither schwerhörig 

2 

L. 

3 

. 

- 8 

—20 

42 

90 

21 



R. 

Vt 

-20 

-50 

30 

60 

2 

Rechts chronische Mittel- i 

3 

ohreiitzündung und An* 

L. 

6 

- 6 

—20 

44 

90 

2-1 

trnmeiterung. Weber 
nach rechts 


A 

R. 

1 

-25 

-25 

35 

85 

2-4 

Schon seit der Schulzeit 


L. 

i 

—15 

-30 

35 

80 

2*2 

schwerhörig 

5 

U. 

Vs 

-15 

| —80 

35 

80 

2 2 


£ 

R. 

l/o 

—23 

-30 

27 

80 

2-9 

Bei Oörz verschüttet, seit¬ 

O 

L. 

*/« 

—14 

—82 

36 

78 

2-1 

her schwerhörig 

7 

K. 

3 

—15 

-40 

35 

70 

2 

Schlosser 

8 

L. 

1 

-20 

-45 

30 

65 

2*1 

Intolge Scheibenschießens 
schwerhörig 

1 9 

R. 

V* 

—22 

—46 

28 

64 

22 

Seit Kindheit schwerhörig 

10 

R. 

U/s 

19 

-47 

31 

63 

2 


11 

R. 

ad con- 
cham 

18 

-50 

32 

60 



12 

L. 

rar 

! -25 

-50 

25 

60 

— 

2-4 


1 13 

j L. 

V* 

-25 

1 —65 

25 

45 

1*8 


14 

L. 

1 

—25 

-60 

"25 

50 

2 

Nach (ii&uatVerschüttung 
schwerhörig 

! 15 

R. 

7* 

—25^ 

—60 

25 

50 

2 

Nacn Granat Verschüttung 
s hwerhörig 

16 ~ 

TT~ 

V« 

1 —36 

; —67 

14 

43 

3 


— 

i 17 

i 

R. 

1 

28 

-25 

27 

85 

| 3-1 

Bercai beiter; zweimal ! 

L. 

1 

1 1 

- 7 

1 

—12 

; 43 

98 


Typhus dnrchgemacht 


Als charakteristische Merkmale einer Erkrankung des schall¬ 
empfindenden Hörapparates gelten: normaler Trommelfellbefund, 


Difitized by Gougle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Perzeptionsdauer für Luftleitung (gebrochene Linie) und Knochenleitung (ganze Linie) 







































Friedrich HeschL 


*♦20 

Lateralisation des Web ersehen Versuches nach dem besseren Ohr, 
positiver Kinne und verkürzte Knochenleitung (Schwabach). Um 
nun möglichst unkomplizierte Fälle zu erhalten, wurde das gewonnene 
Beobachtungsmaterial nach diesen Kriterien gesichtet und nur solche 
Fälle in die Tabelle aufgenommen, welche diesen voll entsprachen. 
Eine einzige Ausnahme bildet der Fall 3, bei welchem rechts eine 
chronische Mittelohrentzündung mit Antrumeiterung bestand, während 
am linken Ohr ein fast normaler Trommelfellbefund mit fast normaler 
Hörschärfe für Flüstersprache, positivem Kinne und leicht verkürzter 
Knochenleitung erhoben wurde. Zwar bestand auch am rechten Ohr 
positiver Kinne neben verkürzter Knochenleitung — als Symptome 
einer Erkrankung des schallempfindenden Hörapparates infolge der 
chronischen Mittelohreiterung; doch der Web ersehe Versuch schlug 
nach dem schlechten Ohr aus. Alle übrigen Fälle entsprechen voll 
den obigen Kriterien: normaler Trommelfellbefund, Weber nach 
dem besseren Ohr, positiver Kinne und verkürzter Schwabach. 

Durch die Stimmgabeluntersuchung wird die Differenz zwischen 
der Knochen- bzw. Luftleitung des untersuchten und der Knochen- 
bzw. Luftleitung des untersuchenden Ohres festgestellt. Es war nun 
nötig, die Perzeptionsdauer des erkrankten Ohres selbst für Knochen- 
und Luftleitung zahlenmäßig darzustellen. Zu diesem Zwecke verfuhr 
ich so, daß ich die verwendete Stimmgabel nach maximalem Anschlag 
auf meinen Warzenfortsatz aufsetzte bzw. vor meinen Gehörgang 
brachte und die Zeit bis zum vollständigen Abklingen mit der Uhr 
bestimmte. So fand ich, daß die eigene Perzeptionsdauer für Knochen¬ 
leitung 50 Sekunden, für die Luftleitung 110 Sekunden betrug. Durch 
wiederholte Nachprüfung überzeugte ich mich, daß ich diese Zahlen 
für mein Gehör und die verwendete Stimmgabel g als feststehend 
betrachten könne. Wenn nun beispielsweise bei dem Fall 15 der 
Tabelle gefunden wurde, daß die Knochenleitung um 25 Sekunden 
verkürzt sei, so mußte die Perzeptionsdauer für die Knochenleitung 
des kranken Ohres 50 — 25 = 25 Sekunden betragen; und wenn bei 
demselben Falle die Luftleitung um 60 Sekunden verkürzt gefunden 
wurde, so mußte die Perzeptionsdauer für die Luftleitung des kranken 
Ohres 110 — 60 = 50 Sekunden betragen. Vergleicht man nun den 
so gefundenen Zahlenwert für die Knochenleitung (25 Sekunden) 
mit jenem für die Luftleitung (50 Sekunden), so erhält man die 
Verhältniszahl (50:25) = 2; die Luftleitung ist also in diesem Falle 
doppelt so groß als die Knochenleitung. ( 

Ein Blick auf die angefügte Kurve, welche so hergestellt ist, 
daß auf der Ordinate die Perzeptionsdauer, auf der Abszisse die 
einzelnen Fälle aufgetragen sind, zeigt, daß im großen und ganzen 
dieses Verhältnis zwischen Knochenleitung (ganze Linie) und Luft¬ 
leitung (gebrochene Linie) auch bei allen übrigen Fällen eingehalten 


Difitized by Gougle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Verhältnis zwischen Luft- und Knochenleitung. 


921 


ist. Entsprechend der Verkürzung der Luftleitung ist auch die 
Knochenleitung ungefähr im gleichen Maße verkürzt, und zwar derart, 
daß in jedem Felde die Kurve für die Knochenleitung die Mitte 
zwischen der Kurve für die Luftleitung und der Abszisse einhält. 

In der angefUgten Tabelle gibt die letzte Ziffernkolonne Auf¬ 
schluß über das Verhältnis der Luftleitung zur Knochenleitung. Es 
beträgt für das eigene Gehörorgan des normalhörenden Unter¬ 
suchers 2-2. Bei 19 von den 22 untersuchten Gehörorganen schwanken 
die Verhältniszahlen zwischen 1‘8 bis 2-4. Nur bei dreien, und zwar 
den Fällen 6,16 und 17, sind sie auffallend hoch, und zwar 2'9, 3 und 3T. 
Da aber in den Fällen 6 und 17 für das gleichzeitig untersuchte 
andere Ohr die Verhältniszahlen den normalen Wert 21 bzw. 2 - 2 
aufweisen, so dürften wohl dort Beobachtungsfehler unterlaufen sein. 

Die obigen Ausführungen berechtigen zu folgenden Schlüssen: 

1. Bei Erkrankungen des schallempfindenden Hörapparates 
nehmen Luft- und Knochenleitung entsprechend dem Grade der 
Schwerhörigkeit parallel ab; 2. das Verhältnis der Luftleitung zur 
Knochenleitung beträgt hierbei 2:1; 3. das konstante Verhältnis 
zwischen Knochen- und Luftleitung bei Erkrankungen des schall¬ 
empfindenden Apparates gegenüber dem Mißverhältnis derselben bei 
Erkrankungen des schalleitenden Apparates scheint dafür zu sprechen, 
daß die Veränderung der Luft- und Knochenleitung in beiden Fällen 
ursächlich verschieden gewertet werden muß. Bei den Erkrankungen 
des schallempfindenden Apparates liegt offenbar der gleichmäßigen 
Verkürzung der Luft- und Knochenleitung eine und dieselbe Ursache 
zugrunde: Die Herabsetzung der Empfindlichkeit * im Gebiete des 
Hörnerven. Bei den Erkrankungen des schalleitenden Apparates 
dagegen müssen für die Verkürzung der Luftleitung und die Ver¬ 
längerung der Knochenleitung verschiedene Entstehungsursachen in 
Betracht kommen, welche durch den Heilungsprozeß nicht gleichartig 
beeinflußt werden, die uns aber gegenwärtig noch unbekannt sind. 


60 * 


Digitized by 


Gck igle 


Original frum 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Digitized by 


922 


Ante Seroer. 


Aus der Oto-laryngologischen Klinik der kgl. Universität in Zagreb, 
Jugoslavien (Vorstand: Prof. Dr. D. MaSek). 

Über das Vorkommen des Skleroms in Jugoslavien. 

Von Dr. Ante Sereer, klinischer Assistent. 

(Mit 1 Figur.) 

Es sind in bisherigen Publikationen Skleromfälle beschrieben, die 
aus Gegenden stammen, welche nunmehr Jugoslavien angehören. 

Obwohl Sklerom in unseren Gegenden schon seit einigen Jahrzehnten 
gekannt und genau registriert wurde, finden wir doch in der Weltliterattu: 
keine genaueren Angaben darüber. Es blieben nämlich diese Kenntnisse 
nur auf einen engen Kreis einheimischer Ärzte beschränkt, woran in 
erster Linie die ungünstigen Verhältnisse schuld waren, in welchen sich 
unsere Heimat vor dem Kriege befand. 

Erst in den allerletzten Jahren, durch die Gründung einer kleinen, 
aber leistungsfähigen oto-laryngologischen Klinik in Zagreb, wurden der 
Skleromforsehung in Jugoslawien neue Wege gebahnt. 

Es wurde so ermöglicht, die einschlägige Literatur zu sammeln und 
nach Sichtung der Krankengeschichten des Spitales der barmherzigen 
Schwestern in Zagreb, wo der jetzige Chef der oto-laryngologischen 
Klinik seit Jahren alle aufgenommenen Skleromfälle beobachtete, der 
Skleromfrage bei uns näherzutreten. Bald nach Eröffnung der Klinik, 
d. h. im September 1921, erließ das Gesundheitsministerium in Beograd 
auf Veranlassung der Kinik einen Aufruf an alle Kreisärzte, Mitteilungen 
über Skier»»Inbeobachtungen direkt an die Klinik in Zagreb zu richten. 
Der Widerhall war zwar ein allgemeiner, aber die Antworten waren fast 
alle negativ, wed das Krankheitsbild den Kollegen meist nicht geläufig ist. 

Außerdem sind seit dieser Zeit an der Klinik selbst elf neue 
Skleromfälle beobachtet worden, so daß wir auf Grund dieses Materials 
uns berechtigt fühlen, ein Bild über Skleromausbreitung in Jugoslavien 
zu entwerfen. Zu diesem Behufe mußten wir auch die Arbeiten von 
0. M a y e r und R 6 n a über die Ausbreitung des Skleroms in Steiermark 
bzw. in Ungarn zu Rate ziehen, da darin Skleromfälle auch aus unseren 
Gegenden beschrieben sind. 

In den Jahren 1904 bis 1906 demonstrierte Prof. M a § e k in der 
Zagreber Ärztegesellschaft Skleromfälle und forderte die Kollegen auf, 
dieser bei uns keineswegs seltenen Erkrankung mehr Beachtung zu 
schenken. Schon seit längerer Zeit erkannte er, daß sich die Sklerom- 
kranken bei uns eigentlich aus zwei größeren Herden rekrutieren, imd 
zwar aus der Umgebung der Stadt Bjelovar, welche ungefähr in der Mitte 
der Provinz Kroatien liegt, und aus Zagorien, d. h. von der Grenze zwischen 
Kroatien und Steiermark. Außer diesen zwei großen Skleromherden, 


Go» 'gle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Das Vorkommen des Skleroms in Jugoslawien. 


923 


aus welchen unaufhörlich neue Kranke zur Beobachtung kommen, sind 
auch in anderen viel entfernteren Gegenden vereinzelte Fälle verzeichnet 
worden. 

In dem nun folgenden Verzeichnis geben wir nur solche Fälle 
wieder, an deren Zuverlässigkeit wir nicht zweifeln können. Die meisten 
davon sind histologisch, manche auch bakteriologisch untersucht worden. 
Die Namen der Ortschaften bedeuten immer Aufenthaltsorte, was bei 
unserer agrarischen Bevölkerung mit dem Geburtsorte ziemlich über¬ 
einstimmt. 

In den letzten 13 Jahren bis zur Eröffnung der Klinik beobachtete 
man im Spitale der barmherzigen Schwestern im ganzen 44 einwandfrei 
festgestellte Fälle, wovon 23 Männer und 21 Frauen waren. In verschiedenen 
Jahren wurden 1, 2 oder 3 Fälle beobachtet; im Jahre 1920 aber findet 
man sogar 10 solche Patienten verzeichnet. Außerdem sind im städtischen 
Krankenhause in Varaidin (Dr. M e i x n e r) in den letzten 20 Jahren 
im ganzen drei histologisch festgestellte Fälle beobachtet worden. Aus 
der Provinz sind uns weitere zwei Fälle mitgeteilt worden, und zwar je 
einer aus Ogulin und aus Sid (Dr. Nenadovic). Seit der Eröffnung 
der Klinik, also seit dem September des vorigen Jahres, hatten wir die 
Gelegenheit, 9 Fälle in der Klinik zu behandeln und 2 Fälle in der Ambulanz 
zu beobachten. 

In Krain beobachtete man in diesem Jahre in der laryngologischen 
Abteilung des Landeskrankenhauses (Dr. Pogaönik) 2 Fälle. Laut 
Mitteilung des Gesundheitsamtes in Ljubljana sind in der letzten Zeit 
etwa 20 einschlägige Fälle an der Grenze gegen Kroatien vorgekommen, 
ohne daß man irgendwelche genauere Angaben darüber erhalten konnte. 

Über das Vorkommen des Skleroms in Steiermark sind wir aus der 
Arbeit von 0. Mayer unterrichtet, welcher das Beobachtungsmaterial 
der Grazer Klinik bis zum Jahre 1906 veröffentlichte. Aus diesem 
Material entfallen auf unsere Gegenden 15 Fälle, d. h. 9 Männer und 
6 Frauen. 

Aus der Arbeit R 6 n a s über das Vorkommen des Skleroms im 
damaligen Ungarn entnehmen wir einen Fall aus Cakovec und außerdem 
demonstrierte M o r e 11 i in der Budapester Ärztegesellschaft einen 
Patienten, welcher zwar aus Novi-Sad in der Vojvodina gebürtig, aber 
in Budapest längere Zeit wohnhaft war. Laut einer Mitteilung des 
Gesundheitsamtes für Bosnien wurden im Kreise Bos.-Petrovac im 
letzten Jahre sieben Skleromfälle bei der einheimischen Bevölkerung 
beobachtet. In den übrigen Provinzen soll es unseren bisherigen Kennt¬ 
nissen zufolge kein Sklerom geben. 

Somit wären im ganzen Jugoslavischen Reiche 86 Fälle beobachtet; 
eine Zahl, welche dem Beobachtungsmaterial in Ungarn, Tschecho¬ 
slowakei, Oberschlesien und Mazuren nahe kommt und selbstverständlich 
weit hinter demjenigen in Galizien und Rußland zurücksteht. 


Digitizeit by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY 0F CALIFORNIA 



924 


Ante Sercer. 


Nicht in allen Fällen gelang es, den Aufenthaltsort zu ermitteln, 
so daß wir nur über 69 Fälle diesbezüglich berichten können. Geographisch 


verteilte sich das Material wie folgt: 

Steiermark oberhalb 
der Drau. 


Distrikt (Zupinaja) 
Pozega: 


Maribor u. Umgebung 


4 Fälle Daruvar.1 Fall 


Radkersburg u. Umgebung 4 „ 

Murberg-Neusalz .... 1 Fall 

Slov. - Bistrica.1 „ 

Zusammen 10 Fälle 

Medjumurje: 

Cakovec u. Umgebung . 3 Fälle 

Steiermark unterhalb 
der Drau. 

Konjice.1 Fall 

Süßenheim .1 ,, 

Ptuj u. Umgebung ... 2 Fälle 
Zusammen 4 Fälle 

Distrikt (Zupanija) 
Zagreb: 

Zagreb .2 Fälle 

Jastrebarsko.2 „ 

Karlovac .1 Fall 

Samobor .1 ,, 

Sisak ..1 „ 

Zusammen: 8 Fälle 


Nova Gradiska.1 

Novska.1 ,, 

Pakrac .1 ,. 

Zusammen: 4 Fälle 

Distrikt (Zupanija) 

B j e 1 o v a r: 

Bjelovar u. Umgebung . 8 Fälle 

Öazma .4 „ 

Koprivnica .1 Fall 

Kutina.1 

GareSnica.1 ,, 

Zusammen: 15 Fälle 

Distrikt (Zupanija) 
Modrus: 

Ogulin .1 Fall 

Distrikt (Zupanija) 

S r i j e m: 

Sid.1 Fall 

Distrikt (Zupanija) 

L i k a: 




Perusir. 

1 Fall 

Distrikt (Zupan 
Varaidin: 

i j a) 

Bosnien: 

1 Fall 

7 Fälle 

Krapina. 

Novi Marof. 

2 Fälle 

1 Fall 

Prnjavor . 

Bos. Petrovac. 

Pregrada . 

2 Fälle 

Zusammen: 

8 Fälle 

Varazdin . 

2 „ 

Krain: 


Veliko Trgovistc . . . . 
Lobor. 

1 Fall 

1 „ 

St. Jernej. 

Metlika. 

1 Fall 

1 „ 

Ivanec . 

Ludbreg. 

1 „ 

1 „ 

Zusammen: 

2 Fälle 

Vinica. 

1 „ 

Vojvodina: 


Zusammen: 

12 Fälle 

Novi Sad. 

1 Fall 


Somit erscheint die Umgebung von Bjelovar am meisten verseucht 
und in zweiter Linie der Distrikt Varazdin. In Steiermark scheint den 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 




































Österreich 






926 


Ante Seroer. 


Hauptherd die Umgebung des Ortes Radkersburg darzustellen, welche» 
zwar* nicht unserem Staate angehört, jedoch alle vier Patienten, welche 
Mayer in seiner Kasuistik anführt, waren aus der Umgebung von 
Radkersburg und slowenischen Stammes. In der großen Ebene, wo Donau, 
Tisza, Save und Drave zusammenfließen finden wir nur zwei Fälle ver¬ 
zeichnet; es ist jedoch sehr wahrscheinlich, daß sioh in jenen Gegenden 
mehrere Skleromfälle vorfinden. In der nächsten Umgebung unserer 
nordöstlichen Grenze sind von ungarischen Autoren Skleromfälle be¬ 
schrieben und es ist keineswegs glaubwürdig, daß die Krankheit an der 
neuen politischen Grenze Halt gemacht hätte. 

Der einzige Fall aus Bosnien, den wir an der Klinik beobachteten, 
betrifft eine Ruthenin, was vom epidemiologischen Standpunkte besonders 
wichtig ist. Es handelte sich um die 18jährige Frau eines Landwirtes, 
welche in Bucacz in Galizien geboren, als Kind von vier Jahren nach 
Bosnien kam und seitdem den Wohnungsort nicht wechselte. Ihr Mann, 
ebenfalls einRuthene. kam auch als Kind in seine neue Heimat. Die Frau 
litt an einem Rhino-laryngo-Sklerom, welches sich in flachen Infiltraten 
offenbarte und an einer hochgradigen Bronchoblennorhoe. Ihr Mann 
dagegen, auch an der Klinik untersucht, zeigte, abgesehen von einem 
kleinen Polypen in der rechten Choane, der ihm keine Beschwerden 
verursachte, keine pathologischen Veränderungen. Es drängt sich nun 
die interessante Frage auf, ob dieser Skleromfall aus Ukraina nach Jugo- 
slavien eingeschleppt wurde, oder ob er bei uns entstanden ist. 

Wenn diese Patientin den Keim der Erkrankung aus Ukraina mit¬ 
gebracht hätte, so müßten wir supponieren, daß die Bazillen entweder 
13 Jahre lang latent geblieben sind, oder daß sie so harmlose pathologische 
Veränderungen hervorgerufen haben, die die Patientin durch Jahre nicht 
behelligten. Ein solcher Krankheitsverlauf wäre beim Sklerom gar nicht 
unwahrscheinlich. Es ist einerseits das außerordentlich langsame Fort- 
schreiten des Prozesses bekannt und andrerseits geht aus einigen 
Publikationen Wolkowitschs hervor daß der Anfang der Krankheit 
in vielen Fällen in das früheste Kindesalter zurückgeht. Außerdem sind 
in der Provinz Kroatien-Slavonien zwei Patienten, derjenige aus Novska 
und derjenige aus Sid, ukrainischen Stammes. Auf Grund dieser ver¬ 
einzelten Fälle zu entscheiden, ob Sklerom in diesen Gegenden ein¬ 
heimisch vorkommt oder dortselbst eingeschleppt wurde, ist unmöglich. 

Jedenfalls sehen wir in diesem Vorkommen einen wichtigen Weg¬ 
weiser für unsere weiteren Nachforschungen. Es gibt bei uns in ver¬ 
schiedenen Gegenden, wie bekannt, ganze Kolonien Ukrainer und Polen 
und es w r äre sehr wichtig, diese Gegenden genauestens zu durchforschen. 
Außerdem kämen in Betracht die an Rrbatien angrenzenden Gebiete 
Bosniens, hauptsächlich ihre westlichen Gegenden, das sogenannte 
türkische Kroatien. Bosnien ist ein Land, wo Lues außerordentlich ver¬ 
breitet ist und wo außerdem noch Leprafälle zu beobachten sind. Es ist 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Das Vorkommen des Skleroms in Jugoslavien. 


927 


sehr leicht möglich, daß unter diesen Erkrankungsformen auch mancher 
Skleromfall unerkannt und unter falscher Diagnose registriert wird. 

Auf der beigelegten geographischen Karte haben wir alle Ort¬ 
schaften, in welchen Skleromfälle vorgekoinmeu sind, mit schwarzen 
Punkten angedeutet, und wenn in ihnen mehrere Fälle vorgekommen 
sind, so ist dieser Umstand durch Kreise gekennzeichnet. Wenn man 
einen Blick auf die Karte wirft, so sieht man, daß die anfänglich be¬ 
sprochenen drei Herde eigentlich durch vereinzelte Fälle vollkommen 
ineinanderfließen, und daß auch die Beobachtungen aus Steiermark und 
Krain ein homogenes Ganzes mit diesem einzigen großen Skleromherde 
darstellen, welcher den ganzen nordwestlichen Anteil des Staates ein¬ 
nimmt. Von diesem Herde weit entfernt sehen wir ganz vereinzelte 
Fälle in den gebirgigen Gegenden von Südkroatien (Peruäiö), vom nörd¬ 
lichen Bosnien (Prnjavor) und in der großen Ebene der Vojvodins 
(Novi Sad). 

Ob das Vorhandensein dieser zerstreuten Fälle ein reiner Zufall ist, 
oder ob man darin einen Hinweis sehen dürfte, daß die Krankheit auch 
die übrigen Gegenden schon verseucht hat, darüber werden die weiteren 
Nachforschungen entscheiden. 

Zur noch immer unentschiedenen Frage der Infektiosität 
und Kontagiosität des Skleroms glauben wir einen interessanten 
Beitrag liefern zu können. Gelegentlich des Vortrages von H. Schrötter 
über das Sklerom in der Sitzung der Wiener laryngologischen Gesell¬ 
schaft vom März dieses Jahres sprach P e r e z den Gedanken aus, daß 
es von Interesse wäre, festzustellen, ob die Armeen, welche während des 
Weltkrieges die Hauptskleromherde in Polen durchquert haben, auch die 
Skleromkrankheit in weitere Gegenden fortgeschleppt hatten. Ein an 
unserer Klinik unlängst verstorbener Patient dürfte vielleicht zur Lösung 
dieser Frage beitragen. Der 42jährige Landwirt T. J. wurde im Jahre 1917 
am nördlichen Kriegsschauplätze gefangengenommen und lebte seitdem 
in Rußland in S a r a t o w, wo er auch die ersten Beschwerden zu ver¬ 
spüren begann: Hustenreiz, Schmerzen im Halse und in der Nase, Heiser¬ 
keit. Nach dem Umstürze kehrte er in seine Heimat zurück, und zwar 
in eine Gegend, wo bisher kein einziger Skleromfall beobachtet wurde 
(Peruäiö in Lika). Bei der Aufnahme auf die Klinik, also etwa fünf Jahre 
nach den ersten Krankheitszeichen, welche sich in der russischen Gefangen¬ 
schaft einstellten, wurde bei ihm ein hochgradiges Sklerom der Nase, 
des Rachens, des Kehlkopfes und der Luftröhre konstatiert. 

Es ist von mancher Seite, besonders aber von Seiten deutscher 
Autoren, mit großem Nachdruck darauf hingewiesen, daß Polen, eigentlich 
Galizien, die Quelle des Skleroms sei, und daß vom Osten dem ganzen 
Westen die Gefahr drohe. Wir brauchen da nur auf die entsprechenden 
Arbeiten von Gerber, Streit, Schrötter und Mayer hin¬ 
zuweisen. Auch J u r a c z, welcher in Lemberg ein enormes Beobachtungs¬ 
material (in 37 2 Jahren 200 Fälle) zur Verfügung hatte meint, Ostgalizien 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



928 


Ante Sercer. 


Digitized by 


sei der ursprüngliche Herd, von welchem sich das Sklerom in der Richtung 
gegen Preußen, Rußland, Ungarn und Österreich ausgebreitet hätte. 
Wenn man sich die Ausbreitungsweise des Skleroms in ganz Europa 
vergegenwärtigt, so erscheint diese Ansicht als vollkommen annehmbar. 
Beim genauen Studium der einschlägigen Arbeiten von Schrotter, 
Streit, Gerber, Mayer, Röna, Baurowitsch, Wolko- 
witsch usw. kann man aber auch zu ganz anderen Schlüssen kommen. 

Die Tatsache, daß M o r e 11 i in Budapest im Jahre 1886, also 
viel später als die ersten Skleromfälle aus Polen bekannt wurden, den 
ersten entsprechenden Fall in Ungarn diagnostiziert hatte, braucht man 
absolut nicht als eine Propagation des Skleroms vom Norden nach Süden 
deuten, genau so wenig wie die ersten, chronologisch etwas späteren 
Beobachtungen von M a S e ks in Jugoslavien für eine Propagation aus 
Ungarn in unsere Heimat sprechen w r ürden. Die Krankheit war schon 
früher in beiden Ländern einheimisch, nur gab es eben früher niemanden, 
der sie erkannt hätte. In dieser Anschauung bekräftigt uns auch die Fest¬ 
stellung, daß wir auf die Anfrage über das Vorkommen des Skleroms in 
unserer Heimat sogar aus dem Hauptherde in Kroatien negative Ant¬ 
worten erhielten. Ebenso konnten wir aus den Publikationen von Gerber 
und Streit nicht den Eindruck gewinnen, daß durch ihre häufigeren 
Beobachtungen von Sklerom auch eine Propagation im gewesenen Ost¬ 
preußen erwiesen wäre, sondern daß in dieser Gegend die betreffenden 
Autoren Skleromkranke eingehender registriert haben. Wir sind tief über¬ 
zeugt daß, wenn wir heute mit allen wissenschaftlichen Mitteln ausgerüstet, 
eine Reise durch Jugoslavien, zwecKs Skleromerforschung unternähmen, 
wir Skleromkranke in manchen Gegenden finden würden, die bisher als 
skleromfrei galten. 

Wenn man an der Ansicht einer fortwährenden Propagation des 
Skleroms aus Polen festhält, dann kann man sich die Tatsache nicht 
erklären, daß, obwohl von seiten des Deutschen Reiches gar keine nennens¬ 
werten Maßnahmen gegen die Ausbreitung dieser Krankheit aus den 
ostpreußischen Herden nach Westdeutschland vorgenommen worden sind, 
die Krankheit dennoch auf ihre ursprünglichen Gebiete beschränkt ge¬ 
blieben ist. Denn die sporadischen Fälle in Bremen, Schleswig-Holstein, 
Hannover und Würzburg stehen mit den preußischen Herden wohl in 
keinem Zusammenhang. 

Es erscheint uns somit viel wahrscheinlicher, daß es sich beim 
Sklerom um eine Erkrankung handelt, welche einst, das geben wir wohl 
zu, aus Polen ihren Ausgang genommen, sich heute überall dort ent¬ 
wickeln kann, wo gewisse uns noch völlig unbekannte Bedingungen 
vorhanden sind, welche die Pathogenität der Sklerombazillen erhöhen 
und in einer speziellen Richtung beeinflussen. Diese Bedingungen können 
wir weder in geologischen, noch in klimatischen, noch in Rasseeigentümlich¬ 
keiten sehen. Es folgt aus den Angaben in der Literatur, daß Sklerom 
bei verschiedenen Rassen, in ebenen und gebirgigen, in kalten und heißen 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Das Vorkommen des Skleroms in Jugoslavien. 


929 


Gegenden Vorkommen kann. Es läßt sich auch aus dem Vorkommen 
des Skleroms bei uns kein Zusammenhang mit geologischen und 
klimatischen Verhältnissen feststellen. Nach unseren Beobachtungen 
dürften die ungünstigen Zivilisationsverhältnisse einen fördernden Ein¬ 
fluß auf das Sklerom ausüben, jedoch nicht den entscheidenden, da uns 
Fälle aus günstigen Verhältnissen bekannt sind. 

Es steht schließlich die Art der Ausbreitung des Skleroms in 
engster Beziehung mit der großen Frage seiner Ätiologie, oder genauer 
gesagt mit der Frage von der Idendität der Sklerom-,Pneumo- und Ozaena¬ 
bazillen, welche unserer Ansicht nach bisher keineswegs gelöst ist. Wenn 
wir uns jetzt zur 

Klinik 

des bei uns beobachteten Skleroms wenden, so bemerken wir vorerst, 
daß soweit man feststellen konnte, von 83 verzeichneten Fällen 
42 Männer und 41 Frauen waren, ein Verhältnis, welches von dem be¬ 
kannten in keiner Richtung abweicht. Der jüngste Patient war 12, der 
ältetse 74 Jahre alt. 

Das Vorkommen des Skleroms um das 12. oder 13. Jahr bildet 
keine Seltenheit. Im 11. Jahre beobachtete es A 1 v a r e z bei einem 
Mädchen aus Zentralamerika, im 8. Jurasz in Lemberg. Den jüngsten 
Fall beschrieb wohl Juffinger in seiner Monographie. Es handelte 
sich dabei um ein 7jähriges Mädchen aus Eckartsau in Niederösterreich, 
mit Pharyngo-laryngo-Sklerom. Daß aber Sklerom auch im Alter über 
70 Jahre Vorkommen kann, war uns bisher nicht bekannt. Es handelte 
sich in unserem Falle um einen Patienten aus Zagreb, der längere Zeit 
an einer Brochitis litt, welcher sich seit 6 Wochen Schmerzen im Kehl¬ 
kopfe hinzugesellten. Schließlich wurde er wegen Suffokationserscheinungen 
ins Spital aufgenommen. Epiglottis und beide Arygegenden waren 
ödematös verdickt und oberhalb des linken Lig. ventriculare befand sich 
ein Tumor, aus welchem histologisch Sklerom diagnostiziert wurde. Der 
Patient ist nie früher wegen irgendwelcher ähnlicher Beschwerden 
behandelt worden. Es wurde dennoch später in Erfahrung gebracht, 
daß er jahrelang anscheinend an einer chronischen Rhinitis sicca litt. 

Es sind zwar Fälle bekannt, in welchen Sklerom durch zwei oder 
drei Jahrzehnte von Ärzten bis in das späte Alter beobachtet wurde, 
in unserem Falle aber kam die Krankheit erst in spätem Greisenalter 
zur Erscheinung, was dafür sprechen würde, daß sie entweder jahr¬ 
zehntelang bestehen kann ohne irgendwelche subjektive Beschwerden 
hervorzurufen, oder daß sie auch eist im späten Greisenalter zur Aus¬ 
bildung kommen kann. Der 

Nationalität 

nach waren unsere Skleromkranken sämtlich südslavischen Stammes 
(abgesehen von den drei bereits erwähnten Fällen aus Ukraina), dem 


Digitizetf by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



930 


Ante Sercer. 


Berufe 

nach hauptsächlich Bauern, doch finden sich darunter, so weit man 
feststellen konnte, zwei Beamte, eine Lehrerin und die Gattin eines 
Stadtangestellten. Was die 

Kontagiosität 

anbelangt, so steht in unserer Beobachtung eine diesbezüglich interessante 
Familie. Alle Familienmitglieder wurden von uns mitersucht, einige 
zu wiederholten Malen. Beide Eltern und die älteste Tochter sind voll¬ 
kommen gesund. Der älteste Sohn, ein 23jähriger Beamter, wird schon 
seit 5 Jahren wegen Rhino-laryngo-Sklerom behandelt, welchem sich vor 
ungefähr einem Jahre auch ein Trachealsklerom hinzugesellte. Er wurde 
vor 3 Jahren wegen Suffokation tracheotomiert. Die zwei Jahre jüngere 
Schwester (M. S.. 21 Jahre alt) ist durch viele Monate hindurch wegen 
einer ausgesprochenen Ozaena nasi et laryngis behandelt worden und 
erst vor einem Jahre entwickelten sich sozusagen unter den Augen des 
behandelnden Arztes (Dr. B 1 a § k o v i 6 ) subglottische Infiltrate, welche 
bald als skleromatös erkannt wurden und eine Behandlung mittels 
Schrötter scher Sonden erforderten. Die dritte, etwas ältere Tochter 
(M. S., 28 Jahre alt) leidet seit langer Zeit an Borkenbildung in der Nase 
und die vierte, d. h. die jüngste Tochter (A. S., 16 Jahre alt), ist schon 
jahrelang die Trägerin einer typischen Ozaena mit charakteristischem Fötor. 
Endlich der zweite Sohn (S. S.), ein Knabe von etwa 10 Jahren, litt 
lange Zeit an einer Rhinitis cliron. purulenta, w'elche in der letzten Zeit 
an der linken Seite die Tendenz zur Eintrocknung des Sekretes und zur 
Borkenbildung, aber vorläufig noch keinen Fötor zeigt. 

Auf das familiäreVorkommen des Skleroms hat zuerst Robertson 
aufmerksam gemacht und mehrere solche Fälle sind dann später in ver¬ 
schiedenen Arbeiten publiziert worden. Abgesehen davon, daß diese 
Familie einen neuen Beitrag zu dieser keineswegs reichlichen Kasuistik 
darstellt, glauben wir aus den Erkrankungsformen ihrer fünf Mitglieder 
noch einige für die Skleromfrage wichtige Hinweise ersehen zu können. 

Bei dem jüngsten Knaben sehen wir eine einfache, hartnäckige, 
eitrige Rhinitis sich langsam in eine Ozaena entwickeln, welche bei seiner 
etwas älteren Schwester eine ausgesprochene Form annimmt. Die zweite 
noch ältere Schwester leidet schon lange an derselben Erkrankmig und 
erlebt in ihrem Kehlkopfe die tragische Umwandlung der Ozaena in 
ein primäres Kehlkopfsklerom, welches sich bei ihrem Bruder trotz aller 
Behandlung unter unseren Augen universalisiert. Wenn wir aber die 
Anamnese dieses letzteren genauer durchmustern, so können wir in ihr 
alle diese Erkrankungsformeu als verschiedene Entwicklungsstadien des 
schließlich universalisierten Skleroms erkennen. Bei ihm begannen die 
Beschwerden etwa um das fünfzehnte Jahr herum mit Erscheinungen 
einer langdauernden eitrigen Rhinitis, welche durch starke Borken¬ 
bildung kompliziert war. Einige Jahre später begannen die Atem- 


Digitizetf by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Das Vorkommen des Skleroms in Jugoalavicn. 


931 


beschwerden, welche sich schließlich bis zu Suffokationserscheinungen 
steigerten. Jetzt zeigt der Patient in der Nase das Bild eines vollkommen 
vernarbten Rhinoskleroms, im Kehlkopfe eine Chorditis vocalis inf. hyper- 
trophicans; viele Monate hindurch litt er an Zeichen einer ausgesprochenen 
Störe kschen Blennorrhoe, welche jetzt durch frische Infiltrate, die sich 
bis an die Bifurkation hinziehen, vervollständigt wird. 

Wenn wir uns diese Familien- und Krankengeschichte vor Augen 
halten, w’enn wir uns weiterhin an viele Fälle erinnern, in welchen eine 
Ozaena der Entwicklung eines Skleroms vorangegangen ist oder an Vor¬ 
kommnisse, daß in derselben Familie Sklerom und Ozaena nebeneinander 
vorgekommen sind, und wenn wir schließlich bedenken, daß der 
Differenzierung der Kapselbazillen so viele Schwierigkeiten entgegen¬ 
stehen. welche sie eher identisch als different erscheinen lassen, so glauben 
wir, daß der Gedanke nicht zu kühn sei, auch die altbekannte Ozaena 
in einen näheren Zusammenhang mit dem Sklerom zu bringen. Dieser 
Gedanke ist schon einige Jahrzehnte alt und man kann diese Frage nicht 
so leicht und einfach lösen wie es von mancher Seite geschieht. Denn 
durch Gegenüberstellung einer „Maladie hypertrophiante“, welche 
Sklerom charakterisieren soll, mit der Ozaena, w r elehe ,,Essentiellement 
atrophiante“ sein soll, wie das Löwenberg tat, tritt man der Lösung 
dieser Frage keineswegs näher, weil die genannten Charakteristika weder 
für das Wesen der einen noch das der anderen Krankheit zutreffen. 

Es ist das ein Problem, dessen Lösung, glauben wir, mehr Mühe 
wert wäre und die Sklerom- sowie die Ozaenaforschung wesentlich be¬ 
reichern würde. Über die 

klinischen Formen, 

welche bei uns beobachtet werden, möchten wir folgendes sagen: Meistens 
kommen Fälle mit Sklerom der Schleimhaut zur Ansicht. Sklerome der 
äußeren Haut (Nase und Mundlippen) sind bisher selten beobachtet 
worden. Fast in allen Fällen wuirden flache, harte Infiltrate beobachtet, 
welche von dem Bekannten in keiner Richtung abweichen. Von manchen 
Seiten sind auch Sklerome in Tumoren- und Polypenformen beschrieben 
worden (J u f f i n g e r, Glas, Lenart, P i e n i a z ek, Baracz), 
welche bei uns wohl zu den größten Seltenheiten gehören. 

Andrerseits können wir über einen Fall berichten, bei welchem 
Sklerom mit einer durch keinerlei Mittel, auch durch Alkoholinjektionen 
nicht, zu behebenden Trigeminusneuralgie kompliziert war, so daß wdr 
die Ansicht gewannen, daß die Infiltrate, welche den ganzen Epipharynx 
durch Wucherung und Narbenzug verbildeten, auch an der Neuralgie 
selbst schuld waren. 

öfters wurde die Kombination mit einer Bronchoblennorrhoe beob¬ 
achtet. Eine dieser Kranken war in mancher Hinsicht besonders interessant . 
Bei einer 29jährigen Bäuerin fanden sich im Kehlkopfe flache subglottische 
Infiltrate vor, die an der hinteren Kommissur die Knotenform annahmen. 
Dieselbe Patientin hustete täglich 2 bis 3 Schalen reinen Eiters, welcher nur 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



932 


Ante S e r c e r. 


mit wenig Schleim vermischt war, aus. Die röntgenologische Unter¬ 
suchung ergab eine marmorierte Infiltration beider Lungenoberlappen 
und eine beiderseitige Vergrößerung des Hilusschattens. Auf Grund 
einer genauen physikalischen Untersuchung (Dr. L u s i c k y) wurde 
die Diagnose auf Phthisis pulmon. fibrosa, densa bilateralis cum ad- 
liaesionibus ad basin sin. neben einer Bronchitis diffusa und Peribronchitis 
gestellt. Das Sputum hatte kein tuberkulöses Aussehen und es wurden 
auch mit Antiformin keine Tuberkelbazillen nachgewiesen. Gegen eine 
Kaverne oder Bronchiektasie sprach der Umstand, daß die Patientin 
Tag und Nacht hindurch große Mengen Sputum aushusten konnte, bei 
jedem künstlichen Reiz, was man bei einer Höhlenbildung in der Lunge 
doch nicht erwarten konnte. Da die Patientin außerdem bei diesem 
ganzen Zustande gar keine Temperaturerhöhungen zeigte, lag der Gedanke 
nahe, neben einer skleromatösen Bronchoblennorrhoe auch ein Phthisis 
pulmonum ebensolcher Natur vorauszusetzen. In dieser Meinung wurden 
wir weiterhin durch den tracheoskopischen und mikroskopischen Befund 
unterstützt. Mit großer Mühe konnte man den Tubus von 10 mm Durch¬ 
messer durch die verengte Glottis durchtreiben und dicht unterhalb 
der Stimmlippen mußte man ein Einschieberohr an wenden, da die Trachea 
allerseits hochgradig verengt war. Die flachen Infiltrate an mehreren 
Stellen mit knotigen Erhabenheiten durchsetzt, zogen sich bis an die 
Bifurkation hin. Ein Eingehen in die Bronchien war unmöglich, da die 
beiden Zugänge durch mit grünen Krusten bedeckte Infiltrate außer¬ 
ordentlich verengt w r aren. Zweifellos erstreckten sich die Infiltrate noch 
viel tiefer, so daß angesichts dieses Befundes neben dem sonstigen 
klinischen Aussehen die Annahme einer skleromatösen bronchitischen 
und peribronchitischen Infiltration, welche auch die Hilusdrüsen in Mit¬ 
leidenschaft gezogen hat, nicht unwahrscheinlich war. 

Daß die regionären Lymphdriisen vom Sklerome befallen sein 
können, hat zuerst R 6 n a bewiesen, und es wurde später dieser Umstand 
auch von anderen Autoren bestätigt, so daß sich gegen ein Befallensein 
der Hilusdrüsen vom theoretischen Standpunkte aus nichts einwenden 
läßt. Im Sputum dieser Patientin fanden wir Zellen, welche mit den 
sogenannten Mikulicz sehen Zellen außerordentliche Ähnlichkeit 
zeigten und nicht anders zu deuten waren. Es handelte sich dabei um 
große, stark vakuolisierte Zellen mit blaß gefärbtem Kerne, welche nicht 
immer, aber doch meistens, einen bis mehrere Kapselbazillen in ihrem 
Protoplasma eingeschlossen zeigten. Was die 

Histologie 

des Skleroms anbelangt, so möchten wir eines Befundes erwähnen, den 
wir bei der früher erwähnten Patientin erhoben. In einem mittels des 
Einschieberohres abgeschälten Infiltratstücke wurde eine außerordentlich 
starke hyaline Degeneration des kranken Gewebes vorgefunden. Das 
spezifische Granulationsgewebe war zum größten Teile in Bindegewebe 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Das Vorkommen des Skleroms in Jugoslawen. 


933 


umgewandelt, welches fast gänzlich der hyalinen Degeneration anheinifiel. 
Nicht nur um die Blut- und Lymphgefäße, sondern auch überall, wo sich 
Bindegewebe vorfand, sah man große, stark lichtbrechende, hyaline 
Schollen, welche mit Gruppen blaßer Kerne durchsetzt waren. Das ganze 
exstirpierte Stück bestand aus hyaliner Substanz. 

Über die hyaline Degeneration im Skleromgewebe, besonders über 
die Entstehung der hyalinen Kugeln und hyalinen Zellen besitzen wir 
mehrere ausgezeichnete Arbeiten von Una, Mibelli, Marschalk 6, 
Noyes usw., doch finden wir nirgends einer so hochgradigen Gewebs- 
degeneration erwähnt, trotzdem eine hyaline Degeneration des Binde¬ 
gewebes sonst in spezifischen Granulationen als nichts auffallendes zu 
betrachten ist. Drei Todesfälle (alle obduziert) bilden einen weiteren 
Beitrag zur 

Prognose 

dieser Krankheit, welche wegen ihres langjährigen Verlaufes gewöhnlich 
als quoad vitam ziemlich ungefährlich hingestellt wird. Es sind un¬ 
erwartete und schwer erklärliche Fälle plötzlichen Todes beim Sklerom 
von mehreren Seiten besprochen worden, so von Catti, Pick und 
neuerdings von K o 1 i s k o, welcher in Wien mehrere solche Fälle ge¬ 
richtlich obduzierte. Vor einigen Jahren wurde in die Prosektur des 
Spitales der barmherzigen Schwestern (laut mündlicher Mitteilung des 
Herrn Prof. J u r a k) die Leiche eines russischen, auf der Straße tot auf¬ 
gefundenen Gefangenen eingeliefert. Bei der Obduktion wurde ein 
Sklerom des Kehlkopfes konstatiert ohne irgendwelche nachweisbare 
Todesursache. Der zweite Patient, 'welcher in diesem Jahre an der Klinik 
starb, litt einige Jahre lang an Sklerom der Nase, des Rachens, des 
Kehlkopfes und der Luftröhre. Bei seiner Aufnahme in die Klinik zeigte 
er keine schweren Stenoseerscheinungen, so daß man an eine Tracheotomie 
vorläufig nicht zu denken brauchte. Nach fünftägigem Aufenthalte wurde 
er plötzlich eines Tages ohne irgendwelche Prodromalerscheinungen 
bewußtlos, die Atmung war von Cheyne-Stocke schem Typus, ohne 
Zyanose, der Puls fadenförmig und weich, stark akzelleriert. Bald 
hernach zeigte sich eine linksseitige Hemiparese und eine Stunde später 
war der Patient trotz Anwendung von Kardiakis und Analeptizis, tot. 

Die Obduktion ergab, außer der schon klinisch festgestellten Er¬ 
krankung nur ein chronisches ödem der weichen Hirnhäute und des 
Gehirns. 

Im dritten Falle handelte es sich um einen Steinmetz, welcher 
ungefähr seit seinem 12. Lebensjahre an Rhinosklerom litt und bei welchem 
sich mit der Zeit auch ein solches im Kehlkopfe und in der Trachea ent¬ 
wickelte. Der Tod erfolgte bei ihm schon im 20. Lebensjahre mit den 
Zeichen schwerster Asphyxie, welche bei der Bronchoskopie sowie bei 
der Autopsie ihre Erklärung in skleromatösen, fast das ganze Bronchien¬ 
lumen obturierenden Infiltraten fand. Trotzdem die Blankheit seit 
früher Jugend datierte, zeigte sich dennoch ihr Verlauf als äußerst bös- 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



934 


Ante Seroer. 


artig, da sie trotz aller Therapie nach fürchterlichen Qualen schon am 
Ende des zweiten Dezenniums dem Leben ein Ende setzen konnte. In 
diesem Falle waren die Infiltrate selbst am frühen Tode schuld. Manchmal 
können wir die Ursache des plötzlichen Todes in einer akut einsetzenden 
Bronchitis sehen, in anderen Fällen wiederum der Ansicht Ziemgens 
und C a 11 i s beipflichten, welche eine Verlegung des ohnehin ver¬ 
engten Kehlkopflumens durch aus der Tiefe abgelöste Krusten als Todes¬ 
ursache annehmen. Es bleiben dennoch Fälle übrig, wie z. B. der erste 
und zweite von uns angeführte, deren Ablauf uns ungelkärt verbleibt. Unsere 

Therapie 

bestand in chirurgischen Eingriffen, Kauterisation, Dilatation, Broncho¬ 
skopie, Pinselungen mit Chlorzinkglyzerin und sonstigen Medikamenten, 
Röntgenbestrahlungen und schließlich auch in Vakzination. Es wurden 
somit wohl alle Mittel verwendet, die seit jeher für die Behandlung 
des Skleroms anempfohlen worden sind, ohne daß man sich davon über¬ 
zeugen könnte, daß irgendeinem dieser Mittel eine besonders aus¬ 
gesprochene Heilwirkung zukommen würde. Dennoch können wir mit- 
teilen, daß in allen fünf bisher von uns mit Vakzination behandelten 
Fällen deutliche Reaktionen und sogar ausgesprochene Besserungen zu 
Verzeichnen waren. Wir sind aber überzeugt, daß eine lokale Behandlung 
bsi Sklerom dringend indiziert ist. Was die Prophylaxe anbelangt, so 
wird da wohl ein Erfolg lange auf sich warten lassen und inzwischen bietet 
die Lokalbehandlung besonders in den Anfangsstadien doch einigen Nutzen. 
Es handelt sich beim Sklerom um eine Krankheit, deren Kontagiosität und 
Infektiosität, wie allgemein bekannt und nachgewiesen, als minimal zu 
betrachten ist. 

Den Vorschlag, die Skleromkranken vollkommen zu isolieren und 
in Skleromheime einzuschließen, betrachten wir deswegen als übertrieben. 
Es befinden sich zwischen diesen Unheilbaren doch so viele, welche voll¬ 
kommen arbeitsfähig sind, und deren Infektiosität unvergleichlich 
kleiner ist als diejenige ungezählter mit Syphilis, Gonoorhoe, Tuber¬ 
kulose usw. infizierter Menschen, deren prophylaktische Behandlung 
wir doch als unsere erste und dringendste Pflicht betrachten müssen. 
Auf Grund dieser Überzeugung und guter Kenntnisse der jetzigen Ver¬ 
hältnisse in unserer^Heimat möchten wir folgende 

Vorschläge 

als bei uns nützlich und durchführbar anempfehlen. 

1. Zuerst muß man die Tatsache berücksichtigen, daß die meisten 
Ärzte Sklerom entweder mangelhaft oder überhaupt nicht kennen und 
daß eine Orientierung auf diesem Gebiete aus der Literatur nur wenigen 
möglich ist. Einheimische Beschreibungen des Skleroms besitzen wir 
überhaupt nicht und die dürftigen, in einigen Lehrbüchern zu findenden 
Angaben genügen keineswegs, um dem Leser eine Vorstellung über die 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Da« Vorkommen des Skleroms in Jugoshivien. 


935 


mannigfaltigen Formen dieser Krankheit zu ermöglichen. Deshalb be¬ 
trachten wir als erstes Gebot die Schaffung einer möglichst genauen, 
mit Bildern ausgestatteten Darstellung dieser Krankheit, welche mit 
Unterstützung des Gesundheitsministeriums wenigstens allen Kreis- und 
Amtsärzten unentgeltlich zugestellt werden sollte. 

2. Demselben Behufe soll die Verpflichtung dienen, bei allen Fort¬ 
bildungskursen, welche alljährlich bei uns stattfinden, einen Vortrag über 
Sklerom einzuschalten, bei welchem sich die Teilnehmer theoretisch und 
praktisch über den Gegenstand orientieren könnten. 

3. Da die vom Staate vorzunehmenden Maßnahmen nicht nur von 
der Tatsache abhängen, daß eine Infektionskrankheit im Reiche vor¬ 
handen ist, sondern auch davon, wie dieselbe verbreitet ist, und da andrer-. 
seits die von den Kreisärzten künftig darüber zu machenden Angaben 
voraussichtlich lange auf sich warten lassen werden, betrachten wir als 
zweckmäßig, in den Gegenden, in welchen man voraussichtlich Sklerom 
finden könnte, fachärztliche Untersuchungen zu veranstalten. 

4. Alle bisher beobachteten und noch lebenden Skleromkranken 
sollen dem Gesundheitsministerium angemeldet werden, w’ohin auch 
alle weiteren diesbezüglichen Beobachtungen zu richten wären. Man soll 
also eine allgemeine Anzeigepflicht auch für Sklerom einführen. 

5. Alle zweifelhaften und verdächtigen Fälle, welche den Ärzten 
in der Provinz Vorkommen, sollen, wenn sonst nicht möglich, auf öffentliche 
Kosten zur genauen Feststellung an ein entsprechend eingerichtetes 
Institut gesandt werden. Es wäre das auch vom prophylaktischen Stand¬ 
punkte aus sehr wichtig, denn in frühen Anfangsstadien, in welchen Sklerom 
schwer diagnostizierbar ist, könnte man es vielleicht durch radikales 
Eingreifen im Keime vernichten. 

6. Solange noch Sklerom nur in westlichen Gebieten des Staates 
gehäuft vorkommt, soll in Zagreb eine Zentralstelle für Skleromforschung 
in Jugoslavien eingerichtet werden, und zwar in Anlehnung an die 
medizinische Fakultät. Sie soll mit einem modernen Laboratorium für 
histologische und bakteriologische Untersuchungen ausgestattet sein. 
Dieser Zentralstelle sollen alle Mitteilungen über die Skleromkrankheit 
im Staate zugesandt werden, und von hier aus müßten periodisch dem 
Gesundheitsministerium Berichte über das Vorkommen und die Fluk¬ 
tuation der Krankheit unterbreitet werden. Selbstverständlich soll diese 
Arbeitsstätte unaufhörlich mit allen ähnlichen Institutionen im Auslande 
in Verbindung stehen, um bei der Förderung der Skleromfrage mit- 
wirken zu können. 

7. Ein besonderes Skleromheim zu gründen betrachten wir vor¬ 
läufig für nicht notwendig, wohl aber soll eine Aufnahme der hilfe¬ 
bedürftigen Kranken an der Klinik ermöglicht werden, wo auch für eine 
sachgemäße Röntgenbehandlung vorgesorgt sein sollte. Zu diesem Behufe 
soll man eine Abteilung mit einigen Betten einrichten, worin alle arbeits- 

Mouata«chrift f. Ohrenheilk. u. L*r.-Bhio. 58. Jahrg. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



036 


Ante S e r c e r. Das Vorkommen des Skleroms in Jugo.slavien. 


unfähigen und hilfebedürftigen Kranken auf öffentliche Kosten unter¬ 
halten werden sollten. 

8. Diese Abteilung nebst dem früher erwähnten Laboratorium soll 
die sogenannte Zentralstelle darsteilen. Aus therapeutischen sowie aus 
wissenschaftlichen Gründen wäre es zweckmäßig, dieselbe an die oto- 
laryngologische Klinik anzugliedem. 

Wenn es gelingen würde, die Erfüllung dieser Vorschläge zu er¬ 
reichen, dann glauben wir, wäre es möglich, erfolgreich dieser bisher schwer 
zu heilenden Krankheit beizukommen, von welcher C o r n i 1 in einer 
seiner diesbezüglichen Abhandlungen vor langer Zeit gesagt hatte: 
„Le rhinosclörome, la maladie dont le nom est aussi dur que le tissu qui 
le compose“. Trotzdem beinahe 40 Jahre seitdem verflossen sind, ist nur 
der Name etwas kürzer geworden, das Wesen der Krankheit aber ist 
genau so ungeklärt und hart geblieben, wie es damals gewesen ist. 

Zum Schlüsse nehme ich Veranlassung, meinem hochverehrten Chef 
für die gütige Durchsicht der Arbeit auch an dieser Stelle meinen auf¬ 
richtigsten Dank auszu sprechen. 

Literatur: Baurowicz, Das Sklerom auf Grund der Beobachtung 
von 100 Fällen. Arch. f. Lar. 1900. Bd. 10. — C a 11 i, Zur Kasuistik und Therapie 
der Chorditis voc. inf. hypertr. Wr. med. Ztg. 1878. Nr. 30. — Comil et Babes, 
Les Bacteries et leur role dans l'anatomie et l’histologie pathologique des maladies 
infecieuses. Paris 1885. — Cornil et Alvarez, Sur le microorganismes du 
rhinoskl^rome. Annales de dermatologie et syphiligraphie. Avril 1885. — Cornil 
et Alvarez, Memoire pour servir ä l'histoire du rhinosklerome. Areh. de phys. 
normale et path. 1885. Nr. 5. — Cornil et Ran vier, Histologie pathologique 
I. Paris 1901. — Cornil, Le rhinoscterome. Le progr6s medical. 1883. Nr. 30. 
S. 587. — Galli-Valerio, L’etat actuel de nos connaissances sur l’etiologie du 
rhinosclerome. Zbl. f. Bakt. 1. Abt. Orig. 1911. Bd. 57. H. 6. S. 481. — Gerber: 
Die Zunahme des Skleroms in Ostpreußen. Münch, med. Wschr. 57. Jahrg. Nr. 35. — 
Gerber, Das Sklerom in russischen und deutschen Gebieten. Volkmanns Sammlung 
klin. Vorträge. 1905. — Juffinger, Das Sklerom der Schleimhaut. Wien 1892. — 
J u r a s z, Beiträge zur Pathologie und Therapie des Skleroms. Verhandl. Deutscher 
Laryngologen 1910. — Loeweberg, Le microbe de l'ozaena. Annales de 1‘Institut 
Pasteur 1894. Nr. 5. — M a ä e k, Sitzung der Zagreber Ärztegesellschaft vom 
28. Obtober 1901. Lije6ni6ki vijesnik 1904. S. 383. — Maäek, Sitzung der Zagreber 
Ärztegesellschaft vom 26. Oktober 1906. Ibidem 1906. S. 392. — Mayer, Die Ver¬ 
breitung des Skleroms in Steiermark. Arch. f. Lar. Bd. 18. H. 3. — Marschalk 6, 
Zur Histologie des Rhinoskleroms. Arch. f. Dermat. Bd. 53 und Bd. 54. — M i b e 11 i, 
Beiträge zur Histologie des Rhinoskleroms. Mheftef. prakt. Derm. 1889. Bd. 8. S. 531. 
— Mikulicz, Über Rhinosklerom. Langenbecks Arch. Bd. 20. — N o y e s, Über 
die kolloiden Zellen in Rhinoskleromgewebe. Mhefte f. prakt. Derm. 1890. Nr. 8. — 
P a 11 a u f, Zur Ätiologie des Skleroms. Wr. klin. Wschr. 1891, Nr. 52 u. 63 und 
1892. Nr. 1 u, 2. — Paltauf und Eiseisberg, Zur Ätiologie des Rhino¬ 
skleroms. Fortschritte der Medizin. 1886. Nr. 19 und 20. — Pick, Über Sklerom. 
Verhandl. Deutscher Laryngologen. 1910. — R 6 n a, Über Rhinosklerom. Arch. 
f. Derm. 1899. Bd. 49. — Stoer k,Die chronische Blennorrhoe der Nasen, Rachen-, 
Kehlkopf- und Luftröhrenschleimhaut. Wr. med. Wschr. 1874. Nr. 48. — S c h r ö 11e r, 
Skleromausbreitung. Wr. klin. Wschr. 1905. Nr. 25. — Streit, Über das Vor¬ 
kommen des Skleroms in Deutschland. Arch. f. Lar. 1903. Bd. 14. S. 257. — Unna, 
Histologischer Atlas zur Pathologie der Haut. Voss, Hamburg 1910. —Wo 1 k o wi t s c h. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Karl Bernfeld. Exzessive Größe der Bulla ethmoidalis. 


937 


Zur Statistik und dem Vorkommen des Skleroms in Rußland. Mschr. f. Ohrenhlk. 
1911. S. 79. — W o 1 k o w i t s c h. Das Rhinosklerom. Langenbecks Arch. Bd. 38.— 
Z i e m s e n, Handbuch der spez. Path. und Therap. Bd. 4. 1876. S. 203. 


Aus der Abteilung für Rhino - Laryngo - Otologie des Allgemeinen 
Krankenhauses in Lemberg (Vorstand: Primarius Dr. Spalke). 

Exzessive Größe der Bulla ethmoidalis, latentes 
Empyem des Siebheinlabyrinths. 

Von Dr. med. Karl Bernfeld. 

Patient, 21 Jahre alt, leidet seit 1 Jahre an Kopfschmerzen, Eingenommen* 
«flein des Kopfes durch vollständigem Verschluß der 1. Nasenhälfte beim Atmen. 

10. V. 1922 aufgenommen in Spitalsbehandlung. 

Äußere Untersuchung ergab: Deutliche Vorwölbung der 1. lateralen 
knöchernen Nasenwand in der Gegend des inneren Augenwinkels, keine Klopf¬ 
empfindlichkeit, keine spontane Schmerzäußerung. 

Rkinoskopisch: Die 1. Nasenhälfte füllt dicht eine walnußgroße 
Oeschwulst bis an den äußeren Naseneingang, dieselbe ist von einer glatten, 
dünnen Schleimhaut überzogen, die über der Geschwulst deutlich verschiebbar 
ist; pergamentähnliches Knistern der gespannten vorderen Wand nachweisbar; 
Sonde läßt sich kaum von unten her vorschieben, dagegen weder von der 1., noch 
von der r. Seite des Tumors. Das Septum cartilagineum nach der gesunden Seite 
gedrängt, Deviatio septi patbologica. R. Nasenhälfte normal. 

Operation (ausgeführt von Dr. Spalke): Gleich in der ersten Sitzung 
wurde nach vorheriger Kokainisierung zur Inzision der sichtbaren, vorderen, 
zirka 2 cm3 großen Fläche des Tumors mit nachfolgender Erweiterung der In- 
zisionsöffnung von den Rändern aus geschritten. Auffallenderweise kam aus der 
<eröffneten Höhle gar kein Inhalt zum Vorschein. Die 5 cm tiefe Sondierung in 
der Richtung des 1. Siebbeinlabyrinths trifft auf die Orbitalwand, wobei Patient 
im 1. Auge heftigen Schmerz äußert. Beim Herausziehen der Sonde merkt man 
an ihr dicken Eiter. Erst die folgende Durchspülung mit der tief in die Höhle 
eingeführten Kanüle brachte auf einmal massenhaft eingedickten Eiter in der 
Menge von zirka 4 bis 5cm3. Nachdem die Ausspülung so weit war, daß man 
keine Eiterretention mehr annehmen konnte und die geringe Blutung Stillstand, 
konnte die hyperplastische Innenbekleidung der Höhle mit teilweise polypöser 
Entartung der Schleimhaut aufs deutlichste besichtigt werden, wobei man mit 
Bestimmtheit feststellen konnte, daß die entfernten Massen aus dem 1. Siebbein¬ 
labyrinth stammten. 

Nächsten Tag fühlt sich Patient freier, Nasenatmung jedoch nicht ge¬ 
bessert, keine Sekretion, Höhlenschleimhaut deutlich abgeschwollen, hinter der 
medialen schrumpendeu Wand des Tumors Bieht man das frei gewordene Septum, 
dazwischen keine Muschel sichtbar. 

In den nächsten Tagen wurden teils restliche Knochenstücke extrahiert, 
teils polypös entartete Schleimhautpartien entfernt, bis schließlich die untere, 
die mediale und obere Wand der Bulla fast vollkommen entfernt wurden, wobei 
«nan die Deviatio septi cart. et ossei merkte. Die Sondierung der Sinus frontalis 
*t Hig mori ergab negativen Befund. Aus dem Sinus ethmoidalis wurde kein 
Eiter mehr ausgespült. 

Atmung vollkommen gebessert. Patient gesund entlassen. 


61* 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



938 H. Frey. Hof rat Prof. Dr. Heinrich Obersteiner f. — Vereinsberichte. 


Digitized by 


|jHofra^rofe8so^Dr^Ieinricl^ber8telne^J\ 


Am 19. November 1922 ist Heinrich Obersteiner, Professor 
filr Physiologie and Pathologie des Zentralnervensystems und Vor¬ 
stand des neurologischen Institutes der Wiener Universität, aus dem 
Leben geschieden. Seine außerordentlichen Verdienste um die Er¬ 
forschung des Zentralnervensystems und um die Begründung der 
wissenschaftlichen Basis der Neurologie sind allgemein bekannt und 
ihre Würdigung muß anderen Stellen Vorbehalten bleiben. Aber auch 
in diesen Blättern soll das Andenken dieses hervorragenden Menschen 
und Gelehrten geehrt werden, dem die Wiener otologische Schule 
so viel verdankt. Die Richtung, die unsere Wissenschaft in den 
letzten zwei Dezennien eingeschlagen, hat sie in vielfältigste 
Berührung mit Problemen der Anatomie, Physiologie und Pathologie 
des Zentralnervensystems gebracht, und viele, besonders der jüngeren 
Otologen, haben sich unter Obersteiners Leitung und in seinem 
Institut, das er selbst begründet und stets mit freigebigster Hand 
aus eigenen Mitteln ausgestaltet, der Bearbeitung von Themen aus 
dem Grenzgebiete der Otologie und theoretischen Neurologie gewidmet. 
Unvergessen wird jedem seiner Schüler sein Arbeitseifer, sein 
jugendliches Interesse für alle neu auftauchenden Probleme, und vor 
allem sein strenger, selbstkritischer Ernst in allen wissenschaftlichen 
Fragen bleiben, gepaart mit der unendlichen Güte und dem Wohl¬ 
wollen eines begeisterten Lehrers und eines Mannes von höchster 
Kultur des Geistes und Gemütes. 

Die Erinnerung an seine Persönlichkeit wird in jedem seiner 
Schüler wach bleiben, aber noch lange überdauert werden von dem 
Ruhm seiner glanzvollen Leistungen auf dem Gebiete Beines Faches, 
die unvergänglich sind. H. Frey. 


Vereinsberichte. 


Österreichische otologische Gesellschaft. 

Sitzung Tom 26. Oktober 1922. 

Vorsitzender: V. Hamm erschlag. 

Schriftführer: E. Urbantsch itsch. 

Der Vorsitzende bringt die Dankschreiben der zu korrespon¬ 
dierenden Mitgliedern der Österr. otol. Gesellschaft gewählten Herren 
Prof, ßoenninghaus, Kümmel und Qu ix zur Verlesung. 


Gck igle 


Original frum 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 




Vereinsberichte (Ost. otol. Ges., Okt. 1922). 9C9 

✓ 

I. F. A. Bridgett; Philadelphia: Zur Topographie des ab¬ 
steigenden Fazialis. 

Entsprechend der Incisura mastoidea verläuft an der inneren und 
nnteren Wand des Warzenfortsatzes regelmüßig eine Leiste, von dem 
Autor als „Crista digastrica u bezeichnet. Da die Inc. mast, an der unteren 
Fläche des Knochens zum Foramen stylomast, fuhrt, muß auch die Ver¬ 
folgung dieser Crista innen bis dorthin führen. Die Stelle, wo diese Crista 
die hintere Gehörgangswand trifft, gibt das nntere Ende des Fazialis- 
Verlaufes im Knochen an. Durch diese Tatsache ist die Orientierung über 
den Fazialis bei operativen Eingriffen wesentlich erleichtert. (Erscheint 
ausführlich in dieser Monatsschrift.) 

Diskussi on: 

G. Alexander: Ich sehe den Vorteil der B r i d g e 11 sehen Kon¬ 
struktion bei ausgedehnter Eiterung im großzelligen Proc. mast., wo die Gefahr 
besteht, bei unvorsichtigem Kürettieren den Fazialis im absteigenden Teile zu ver¬ 
letzen. Es wird sich empfehlen, nunmehr als Vorakt der Ausräumung des Warzen¬ 
fortsatzes in solchen Fällen diese Linie rasch mit dem Meißel darzustellen, um so 
einer Fazialisverletzung au * zu weichen. Das Ergebnis der Bridgett sehen Unter¬ 
suchungen ist schon deshalb sehr bemerkenswert, weil es überaus klar ist. Man muß 
sich wundern, daß diese Frage der Topographie des Fazialis nicht schon längst der 
Lösung zu geführt wurde. 

Ruttin: Kollege Bridgett hat* mich gebeten, diese Befunde naeh- 
zuprüfen und ich hatte Gelegenheit, diese Leiste wiederholt am Kadaver aus- 
zupräparieren. Sie zeigt sich besonders bei pneumatischen Warzenfortsätzen sehr 
schön und konnte tatsächlich einen wertvollen Anhaltspunkt für die Lage des Fazialis 
in diesen Fällen bilden. 

II. E. Ruttin: Labyrintheiterimtr, Meningitis, Sinusthrom¬ 
bose. Operation, Heilung. 

Die 58jährige Frau M, W. leidet seit 10 Jahren an Ohrenfluß 
rechts. Vor 4 Wochen neuerlich starker Ohrenfluß, Kopfschmerz, Er¬ 
brechen und Drehschwindel. Bei der Aufnahme am 31. Augnst 1922 
zeigt sich der rechte Gebörgang mit Polypen erfüllt, der Warzenfortsatz 
druckempfindlich, Fazialparese in allen drei Ästen. Taubheit und kalorische 
Unerregbarkeit rechts und etwas spontaner Nystagmus nach beiden Seiten, 
Temperatur 38, leichte meningeale Symptome (Nackensteifigkeit, Kernig 
augedeutet). Lumbalpunktat trüb, das Gesichtsfeld von polynukleären Zellen 
tibersät, mikroskopisch und kulturell steril. Operation (31. VIII. 1922): 
Radikaloperation. Der horizontale Bogengang fehlt vollständig, an seiner 
Stelle ein tiefes kraterförmiges Loch, aus dem flüssiger Eiter aus dem 
Labyrinth hervorkommt. Der Fazialis liegt im horizontalen Teil frei. Das 
ovale Fenster ist leer. Labyrinthoperation nach Neu mann. Die Dura 
der hinteren Schädelgrube wird freigelegt und ist normal. 2. IX. Lumbal¬ 
punktion, weniger trüb, 800 polynukleäre Zellen. 4. IX. Lumbalpunktion; 
700 Zellen, Pandy —f-. Augenhintergrund normal. 7. IX. Lumbal¬ 
punktion: 50 Zellen. Neurologischer Befund negativ. 9. IX. Lumbal¬ 
punktion: klar, 11 Zellen. Bis zum 9. IX. war die Temperatur sub- 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



94(1 


Vereinsberichte (öst. otol. Ges., Okt. 1922). 


Digitized by 


febril, außer den ersten 3 Tagen nach der Operation, vo die 
Temperatur auf 38 8 ging. Am 9. IX. plötzlich 40° und Schüttelfrost. 
Aber schon am nächsten Tage ging die Temperatur herunter und bewegte 
sich in der nächsten Zeit zwischen 37 und 38°. Vom 22. bis 24. IX. 
täglich Erbrechen, Kopfschmerz, Nystagmus nach beiden Seiten. Am 
26. IX. 39 - 5°. Der Puls bewegte sich immer zwischen 90 und 100. Der 
neuerliche Augenbefund war wieder normal. 

Die Diagnose war in diesem Momente unklar. Die Meningitis war 
abgeheilt, es konnte sich aber um einen Fall handeln, wie ihn, wie ich 
glaube, Schmiegelow beschrieben hat, der, trotzdem das Lumbal¬ 
punktat klar wurde, an der Meningitis zugrunde ging, Oder es konnte 
sich um einen Kleinhirnabszeß handeln und schließlich war auch Sinus¬ 
thrombose möglich. 

Es wurde daher eine neuerliche Operation vorgenommen (25. IX. 1922): 
Auskratzung der Granulationen, wodurch die Dura hinter dem Labyrinth 
wieder zur Ansicht gebracht wird. Sie ist graurot, verdickt, nirgends 
eitrig belegt. Punktion ins Kleinhirn mit der Spritze in verschiedenen 
Richtungen negativ. Freilegung des Sinus, der graurot verdickt ist. 
Probepunktion: Kein Blut. Jugularisunterbindung. Ausräumung des Sinus, 
der zuin Teil zerfallene, zum Teil organisierte Thromben enthält. Lumbal¬ 
punktat klar: 230 polynukleäre Zellen. 

Es handelte sich also in diesem Falle um eine diffuse eitrige, 
latente Labyrinthitis mit Meningitis. Nach der Labyrinthoperation heilte 
die Meningitis aus und am Tage des ersten klaren Punktates traten die 
Symptome einer wohl schon bestehenden Sinusthrombose auf, die aber 
sofort wieder in ein Latenzstadium traten und erst später wiederkamen. 
Mit den manifesten Symptomen der Sinustbrombe trat wieder Zell¬ 
vermehrung im Punktat ein. * 

III. E. Ruttin: Chronische Mittelohreiterung mit Zerstörung 
der vorderen und unteren Gehörgangswand und Senkungsabszeß 
in den Pharynx. Radikaloperation. Drainage vom Ohr in den 
Pharynx. Heilung. 

Der 53jäbrige J. S. wurde am 7. IX. 1922 in die Klinik au 
genommen. Er hat wohl als Kind Scharlach durchgemacht, weiß aber 
nichts von Ohrenfluß. 1917 und 1918 arbeitete er in einer Munitions¬ 
fabrik und wurde infolge von Explosionen schwerhörig. Vor 3 Jahren 
verspürte er im linken äußeren Gehörgang ein Gewächs, welches beim 
Fingerbohren leicht blutete. Vor 7 Wochen begann es zu schmerzen^ 
weshalb er die Klinik aufsuchte und ambulatorisch behandelt wurde. Bei 
der Aufnahme zeigt sich der linke äußere Gehörgang vollständig mit 
Granulationen erfüllt, an der unteren knöchernen Gebörgangswand mit 
der Sonde eine rauhe Stelle tastbar. Die Parotisgegend zeigt eine teigige 
nicht schmerzhafte Schwellung. Das linke Ohr ist für Sprache und 
Stimmgabeln taub, kalorisch und auf Drehen erregbar. Leichte 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Vereinsberichte (öst. otol. Ges., Okt. 1922). 


1)41 


Fazialparese. Wassermann negativ. Probeexzision ergibt nur fibröse Polypen. 
Am 17. IX. bekam der Patient 38 3, Schmerzen im Halse und in der 
Geschwulst, die auch an Größe zugenommen hat. Der linke Gaumen¬ 
bogen ist geschwollen und gerötet und bei Druck auf denselben entleert 
sich Eiter aus dem Ohr. Erst am 21. IX. konnte die Operation vor¬ 
genommen werden: Radikaloperation. Knochen sehr sklerotisch. Bei Ent¬ 
fernung der den ganzen Gehörgang und die Trommelhöhle ausfüllenden 
Granulationen starke Blutung, die aber durch Tamponade beherrscht 
wird. Es zeigt sich nun die ganze vordere und zum Teil auch untere 
knöcherne Gehörgangswand zerstört und in den Weichteilen vor und 
unter dem knöchernen Gehörgang ein Abszeß. Geht man mit der Korn¬ 
zange in diesen Abzeß ein, so kann man bis in den Pharynx gelangen 
und den weichen Gaumen links vorwölben. Es wird nun ein langes 
Drainrohr vom Ohr in den Abszeß eingeschobon und durch eine 
Inzisionsöffung im linken weichen Gaumen zum Munde herausgeleitet; 
ferner wird ein kleiner, von dem erwähnten Abszeß unabhängiger Parotis- 
abszeß eröffnet und drainiert. Der Patient ist bis auf eine schön 
granulierende Iladikaloperationshöhle heute vollständig geheilt. Der Fall 
hatte ganz das Aussehen eines Tumors, es war aber doch nur eine 
chronische Otitis mit fibrösen, blutreichen Granulationen und einem 
Durchbruch des Eiters in den Pharynx. Für diese Fälle ist wohl diese 
Art der Drainage, die ich schon einmal vor Jahren hier vorgestellt habe, 
wo sie möglich ist, die beste. In diesem Falle konnte die Drainage in 
4s Stunden weggelassen werden und es war nur mehr der einfache 
Verbandwechsel vom Ohre aus nötig. 

IV. 0. Beck: Akute Otitis und Fazialparese vor Beginn 
der Sekretion. 

Die 57jährige Patientin war immer gesund. Hat 4 lebende Kinder, 
3 Abortus. Bis zum 10. August dieses Jahres war sie stets ohrgesund. 
An diesem Tage fühlte sie starke Schmerzen im rechten Ohre und eine 
Herabsetzung des Hörvermögens, gleichzeitig trat starker Kopfschmerz 
auf, geringe Temperatursteigerung. 2 Tage später wurde das Gesicht 
schief; zuerst bemerkte sie die Fazialparese im Mundast, erst später im 
Augenast. Nach 3tägigem Bestehen dieser Facialparese trat aus dem 
rechten Ohr Ohrfluß auf. Dieser war nach Angabe der Patientin sehr 
gering und dauerte nur 8 Tage. Es bestand niemals Schwindel, Gleich¬ 
gewichtsstörungen oder Erbrechen. Ich sah die Patientin das erstemal 
einen Monat nach Beginn der akuten Otitis und es ergab sich folgender 

Befund: R. 0. Trommelfell retrahiert, getrübt, das linke Ohr 
normal. Das Gehör am rechten Ohr ist im Sinne eines typischen Schall¬ 
leitungshindernisses auf 3 m Konversationssprache und 1 m Flüstersprache 
herabgesetzt. Kein spontaner Nystagmus, spontan kein Fehler in der 
Zeigereaktion. Die kalorische Reaktion rechts ergab nach 60 Sek. Spülung 
mit 18gradigem Wasser typischen Nystagmus mit typischem Vorbeizeigen 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Vereinsberichte (öst. otol. Ges., Okt. 1922). 


9 12 


in beiden Armen.— Drehreaktion: Kopf aufrecht: 10 mal r. 30 Sek., 
10 mal 1. 18 Sek.; Kopf vorgeneigt: 10 mal r. 16 Sek., 10 mal 1. 12 Sek. 
Nach der Drehang immer typischer Nystagmus mit typischen Reaktions- 
hewegungen in beiden Armen. Im weiteren Verlauf besserte sich unter 
der usuellen Behandlung das Hörvermögen der rechten Seite. Derzeit ist 
das Trommelfell glänzend, normal, vieleicht ein wenig retrahiert. Stimm¬ 
gabelbefund ergibt keine Anhaltspunkte mehr für ein Schalleitungshindernis, 
die vestibulären Reaktionen sind ebenso wie früher. Neurologischer Befund 
(Doz. Schacherl) ist negativ. Die elektrischen Erregbarkeitsverhält¬ 
nisse des Fazialis ergeben eine deutliche Untererregbarkeit für den 
faradischen Strom und eine Übererregbarkeit für den galvanischen Strom, 
also bereits Zeichen einer Entartungsreaktion. Dabei ist es auffallend, 
daß der Augenast nicht nur klinisch, sondern auch elektrisch am wenigsten 
von den Veränderungen betroffen ist. Wassermann negativ. 

Es handelt sich also um eine Kranke, bei der 2 Tage nach dem 
Auftreten der ersten Symptome einer akuten Otitis eine alle drei Äste 
befallende Fazialparese aufgetreten ist. Erst 3 Tage nach dem Bestehen 
der Fazialparese, also 5 Tage nach dem Beginn der ersten Ohrerscheinungen 
tritt Sekretion aus dem Ohre auf. Eine bakteriologische Untersuchung des 
Eiters konnte nicht vorgenommen werden, da ich die Patientin erst nach 
<lem Sistieren des Ohrflusses das erstemal sah und man wird natürlich 
aus der Art des Auftretens und des Verlaufes der Mittelohrerkrankung 
eine Mukosusinfektion nicht ausschließen können. Aus dem Verhalten 
des Fazialis aber muß man doch annehmen, daß der Nerv in seinem 
epitympanalen Anteil betroffen ist, weil erfahrungsgemäß, wie wir aus 
histologischen Schnitten wissen, häufige Dehiszenzen im Fallopischen 
Kanal getroffen werden. Es handelt sich also bei dieser Kranken um eine 
Läsion des Fazialis in seinem epitympanalen Verlauf, wobei das Auf¬ 
treten der Parese 3 Tage vor dem Beginn des Ohrflusses besonders 
merkwürdig ist. 

D i s k u s s io n: 

G. Alexander: Ich habe einen solchen Fall gesehen, der lange im Spitale 
lag, bei dem Diagnose und Prognose längere Zeit unklar blieben und später, nachdem 
er wochenlang zu Hause gewesen war, plötzlich die Symptome einer akuten Menin¬ 
gitis zutage traten. Ich bin davon abgekommen, die Dehiszenzen so sehr für die 
Fazialislähmung verantwortlich zu machen. Es gibt ja so viele Dehiszenzen und 
so wenige Fazialislähmungen. 

O. Be e k (Schlußwort): Der Einwand Alexanders ist gerechtfertigt. 
Es sind uns die Dehiszenzen im epitympanalen Anteil des Fazialis gut bekannt, und 
wir wissen, daß sie viel häutiger Vorkommen als man allgemein anniramt. Besonders 
an dem Kindermaterial der Klinik konnten wir bei frischen akuten Otitiden Fazial- 
paresen öfter beobachten. Bei Erwachsenen ist es aber ein recht seltenes Ereignis 
und deshalb habe ich mir erlaubt, den Fall vorzustellen. Daß natürlich mehr Menschen 
Dehiszenzen haben als Fazialjmresen bei akuten Otitiden auftreten, dürfte mit der 
Versehiedenheit des Verschlusses dieser Dehiszenzen und noch von anderen uns 
derzeit unbekannten Faktoren abhängen. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Vereinsberklite (Ost. otol. Ges., Okt. 1922). 


«Mo 


V. J. Popper: Meningitis nach Extraduralabszeß der 
hinteren Schädelgrube, Heilung. 

Der 21jährige Patient wurde mit einer angeblich 2 Jahre alten, 
akut exazerbierten chronischen Otitis des rechten Ohres in schwer krankem 
Zustande an die Klinik N e u m a n n gebracht. Patient erbrach, war leicht 
benommen und klagte ttber starke Kopfschmerzen. Der Kochlearbefund 
war entsprechend dem Mittelohrbefunde, der Vestibularapparat typisch 
reagierend, kein spontaner Nystagmus. Es bestand Nackensteifigkeit, 
Kernig, kein B a b i n s k i, bei normalem Augenhintergrunde. Die 
sofortige Totalaufmeißelung ergab ein mit Cholesteatom erfülltes Antrum 
und Mittelohr; ein'Cholesteatomzapfen führte zur Dura der hinteren Schädel¬ 
grube. Diesem Wege folgend, wurde daselbst ein Extraduralabszeß er¬ 
öffnet. Die oben angeführten Symptome ließen an einen Hirnabszeß denken, 
eingehendes Suchen nach einem solchen blieb jedoch erfolglos. Eine am 
Schlüsse der Operation vorgenommene Lumbalpunktion ergab unter hohem 
Druck stehendes, eitrig getrübtes Punktat. Eine Zählung der geformten 
Elemente war nicht möglich, da das ganze Gesichtsfeld von Zellen über¬ 
schwemmt war. Temperatur und Puls waren in den ersten 3 Tagen nicht 
korrespondierend, 37 bis 39*6 Temperatur bei 78 bis zirka 100 Puls, 
das Allgemeinbefinden war in dieser Zeit ebenfalls ein schlechtes. Die am 
vierten Tage ausgeführte Lumpalpunktion ergab etwas klareres Punktat, 
mit 470 Zellen. Diesem Befunde - entsprechend hob sich auch auch das 
Allgemeinbefinden, eine dritte Punktion ergab ungefähr dasselbe Resultat, 
der Zustand des Patienten blieb ein ausgezeichneter. Nach 6wöchentlichem 
Aufenthalte an der Klinik konnte er entlassen werden. Die Punktate 
waren stets steril. 

Ob es sich in diesem Falle um ein Übergreifen irgendwelcher Art 
auf den Liquor als solchen handelt oder ob diesem Symptomenkomplexe 
eine pathologisch-anatomische Schädigung der Meningen in der Hauptsache 
zu Grunde liegt, kann ich natürlich nicht entscheiden, jedenfalls 
handelt es sich hier aber um einen Fall jener Art, die in der Literatur 
als „geheilte Meningitis“ beschrieben werden. 

VI. H. H o f m a n n: Traumatische Atresie des linken Ge¬ 
hörgangs. 

Vor 4 Jahren wurde der jetzt 12 jährige Patient von einem Wagen¬ 
rad erfaßt und erlitt dabei nebst einer Commatio cerebri einen teilweisen 
Abriß der linken Ohrmuschel, die von einem Arzt wieder angenäht wurde 
und anschließend per primam anheilte. Gegenwärtig zeigt Patient folgendes 
Bild: Atresie des Ohreinganges; man hat den Eindruck, daß die Atresie 
dadurch zustande kam, daß die Ohrmuschel beim Annähen zu weit nach 
vorn verzogen wurde. Der Umstand, daß das Gehör ziemlich gut ist 
(V 6 m, v 1 m), sowie der Röntgenbefund, der keinerlei Veränderungen 
des knöchernen Gehörganges oder Mittelohres zeigt, sprechen dafür, daß 
das Trauma seinerzeit sich nur auf das äußere Ohr beschränkt hatte. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERS1TY OF CALIFORNIA 



Vereinsberichte (Öst. otol. Ges., Okt. 1922). 


944 


VII. G. Hofer and K. L e i d 1 e r: Kongenitale Deformität 
des linken Ohres (Klappolir), nach einer neuen Methode operativ 
korrigiert. 

Der 8jiihrige Knabe hatte beiderseits abstehende Ohren. Das linke 
Ohr zeigte außerdem die als Klappohr bekannte Deformität, d. h. das 
obere Drittel des Ohres war bis fast in das Niveau des äußeren Gehör¬ 
ganges nach unten und vorn umgeklappt. Das Relief der Vörderfläche 
dieser Ohrmuschel war höchst mangelhaft, d. h. es bestand kein Antihelix, 
so daß die ganze Vorderfläche in eine fast glatte Konkavität umgewandelt 
war, die man am ehesten als eine bis an den (stark vergrößerten) oberen 
Helixrand erweiterte Cymba conchae charakterisieren könnte. Es war 
nun durch Eindruck des Fingers von der Hinterfläche der Ohrmuschel 
leicht möglich, einen scharfrandigen Antihelix zu bilden und auf diese 
Weise den ganzen oberen Teil der Ohrmuschel aufzurichten. Wir hatten 
nun die Aufgabe, erstens mit möglichster Schonung des Materials den 
Knorpel in diese Form zu bringen und zweitens durch eine sichere und 
dauerhafte Fixierung so lange in dieser Lage zu erhalten, bis er verheilt war. 

Dies wurde in folgender Weise ausgeführt: 5. IX. 1922. In Äther¬ 
narkose wurde von einer kleinen Einstichöffnung an der Hinterfläche der 
Ohrmuschel aus subperichondrial der Knorpel entsprechend dem auf oben 
beschriebene Weise gebildeten Antihelix bis an die Haut der Vorderfläche 
(welche nirgends verletzt wurde) durchtrennt. Der Schnitt ging vom Helix 
ascendeus bis zum Antitragus. Nun wurde an zwei Stellen (in der Höhe des 
Helix und in der Höhe des äußeren Gehörgangs) durch beide nengebildete 
Knorpelblätter, u. zw. durch den Knorpel und die Haut der Hinter- und 
Vorderfläche, je eine zirka 12 cm lange Stahlnadel hindurchgestochen, 
welche die Aufgabe hatte, den durchtrennten Knorpel in der neuen Lage 
zu fixieren. Nach sehr sörgfältiger und ausgiebiger Polsterung der Nadeln 
(zur Verhütung von Dekubitus) und der Ohrmuschel wurde über dem 
Operationsfeld ein halbkugeliger kindlicher Narkosekorb durch einen 
Blaubindenverband fixiert. Dieser hatte einerseits die Aufgabe, die Ohr¬ 
muschel gegen Traumen (Druck des Verbandes usw.) zu schützen, anderer¬ 
seits bot er die Möglichkeit, den Wundverlauf durch bloßes Lüften der 
locker eingelegten Gaze zu kontrolieren, ohne den Verband zu wechseln. 
Der Verlauf war ein ausgezeichneter. Der in den ersten Tagen sich aus¬ 
bildende leichte hämorrhagisch-seröse subperichondriale Erguß in der Um¬ 
gebung des Knorpelschnittes verschwand nach zirka 1 Woche vollkommen. 
Nur an den Einstichöffnungen der Nadeln bildete sich eine kleine, nicht- 
eitrige (sterile) Kruste. Nach 20 Tagen wurde die obere, nach 25 die 
untere Nadel und nach 30 Tagen der Schutzkorb entfernt. Von da an wurde 
die Ohrmuschel noch bis vor 8 Tagen mittels Heftpflastern und Kom¬ 
pressionsverbandes fixiert. Seit 1 Woche wird das Ohr vollkommen frei 
getragen. 

Der Erfolg ist, wie Sie sehen, ein ausgezeichneter. Die Ohrmuschel 
zeigt ein ausgeprägtes Relief an der Außenfläche, das Klappohr ist behoben 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Vereinsberichte (Ö U*m. otol. Ges. Okt. 1922). 


945 

und nirgends sieht man irgendwelche Narben oder Reste einer Periclion- 
dritis. Die Schnittwunde an der Hinterfiäche ist per primam geheilt. Ob 
es noch in einem späteren Zeitpunkte notwendig sein wird, wegen des 
Abstehens der Ohren eine von den üblichen Operationen vorzunehmen, 
kann heute noch nicht entschieden werden. Jedenfalls stört das leichte 
Abstehen der linken Ohrmuschel bei dem fast normalen Relief derzeit 
gar nicht. Wir haben übrigens, seit wir uns mit dieser Frage beschäftigen, 
beobachtet, daß ein Teil der abstehenden Ohren ebenfalls einen schlecht 
ausgebildeten Antihelix zeigt, und daß es vielleicht gelingen wird, in 
einer großen Zahl von solchen Fällen durch unsere Methode allein die 
Deformität zu beheben, ohne die üblichen, jedenfalls eingreifenderen 
Methoden zu verwenden. 

Wenn wir somit zusammenfassen, so zeichnet sich unsere 
Methode vor allem durch ihre Einfachheit und 
dadurch aus, daß nichts vom Material der Ohr¬ 
muschel verloren geht. Außerdem ist die Infektions¬ 
möglichkeit dadurch auf ein Minimum reduziert, daß 
nur minimale Kontinuitätstrennungen der äußeren Haut notwendig sind. 

Demonstration des Patienten, seiner Photographien vor der Operation und 
der Fixationsnadeln. Die aussührliche Publikation wird nach Sammlung weiterer 
Fülle folgen. 

Diskussion: 

E. R u t t i n: In den meisten solchen Fällen geht es auch nach meiner Methode 
ganz gut. wobei man den Vorteil hat. daß man am Knorpel nichts zu machen, also 
auch ein Hämatom oder eine Infektion nicht zu befürchten hat. Wie ich sehe, ist 
der springende Punkt die Bildung eines Antihelix, und das geht mit meiner Methode. 
Da wird er sieh — bitte, sehen Sie meine Herren — von selbst ganz tadellos bilden. 
Meine Fälle haben einen ganz schönen Antihelix bekommen. Ich glaube daher, daß 
man mit der einfachen Exzision der Haut usw. nach meinem Verfahren auskommt. 

H. Frey: Kollege Hofer hat Recht, daß es sich bei den abstehenden Ohren 
nicht allein um Stellungsanomalien handelt; cs sind auch zu große Ohren. Die 
Methode von Ru 11 in ist gewiß sehr gut. aber ganz natürlich schauen die Ohren 
dann doch nicht aus, weil der Knorpel die Tendenz hat, zu federn. Und das scheint 
mir das Wichtigste an der Methode Hofer-Leid ler, daß der Knorpel etwas 
von seiner Elastizität verliert. Auf die Vermeidung der Lokalanästhesie wegen der 
Angst vor der Infektion möchte ich nicht viel Wert legen. Der Knorpel ist einer 
Infektion nicht so leicht zugänglich. Wenn Perichondritiden Vorkommen, so liegt 
gewöhnlich ein Fehler in der Asepsis vor. Im Kriege habe ich sehr viele Ohrmusehel¬ 
verletzungen — Quetschungen, .Schnitte — gesehen und niemals dabei eine Peri- 
chondritis. 

R. L e i d 1 e r: loh weiß, daß R u t t i n s Methode sehr gut ist und habe sie 
selbst angewandt, aber ich weiß nicht, wie viel Klappohren er damit operiert hat. 
Hätte Patient nur abstehende Ohren gehabt, so hätten wir nicht nach einer neuen 
Methode gesucht. Ich glaube nicht, daß hier das Ohr nach der Methode R u 11 i n s 
so schön geworden wäre, weil ein herabhängendes Ohr durch eine einfache Exzision 
der Haut nicht ein solches Relief bekommt. Es kommt nicht auf die Stellung, sondern 
auf das Relief an. Es gilt Menschen, die ein normales Relief und abstehende Ohren 
haben, für ein anderes Ohr kommt es sehr auf das Relief an. Es würde mich inter¬ 
essieren, wenn uns Ruttin einen Fall von Klappohr zeigen würde. Wir werden 
noch weitere Fälle sammeln. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



1)46 


Vereinsberichte (Üsterr. otol. Ges., Okt. 1922). 


VIII. L e i d 1 e r and Ftemel: Über Schwindel bei Labyrinth- 
erkranhungen. Vortrag. Erscheint ausführlich in dieser Monatsschrift. 

Diskussion: 

V. H ara merschlag: Es ist sehr wertvoll, in jedem Falle von Schwindel 
die Patienten genauestens nach ihren subjektiven Empfindungen zu befragen. Ich 
habe dieses Verfahren selbst seit Jahren mit Erfolg geübt. H. teilt hierauf zwei sehr 
interessante diesbezügliche Beobachtungen mit. 

R. L e i d l e r: Die erste Beobachtung Hammerschlags ist sehr inter¬ 
essant, weil sie uns auf das dritte Kapitel der Untersuchungen des Schwindels führt, 
nämlich den Schwindel bei organischen Hirnerkrankungen. Ich arbeite schon seit 
langem mit L ö w y an dieser Frage. Nun ist es interessant, daß der Patient 
Hammerschlags eine Meningitis hatte und daß Pick in Prag vor nicht 
langer Zeit eine analoge Beobachtung in I oder 2 Fällen einer komplizierten or¬ 
ganischen Hirnerkrankung gemacht hat. Der eine Patient Picks hatte auch un¬ 
gewöhnliche Schwindelwahrnehmungen, unter anderem auch, daß sein Bett oder 
das seiner Umgebung vertikal vor ihm stand und sogar an der Wand sich bewogt hat, 
also ungemein komplizierte visuelle Erscheinungen, w r ie sie bei einem rein Labyrinth- 
kranken nicht beobachtet wurden. Zu halluzinatorischen Erscheinungen gehört auch 
sicher eine Hiruerkrankung. Es wird notwendig sein, herauszuschälen, was für die 
einzelnem Schwindelformen bei den einzelnen Erkrankungen charakteristisch ist. 
Jin Prinzip bietet der Schwindel nirgends etwas anderes, beim Labyrinth- und 
neurotisch Kranken subjektiv' eigentlich dasselbe Symptomenbild. 

H. Brunner: Zu den wichtigsten Fragen, welche das Schwindelproblem 
bietet-, gehört, wie ich glaube, die, welche der verschiedenen psychischen Phänomene, 
die man gemeinhin als ,,Schwindel 4, zusammenfaßt, auf das Labyrinth bzw. dessen 
Nerven zurückzuführen sind. Gerade von diesem Standpunkte aus ist es von Be¬ 
deutung, auf die weit zurückliegenden Untersuchungen von Purkinje zurück¬ 
zugreifen, der schon zu Beginn des vorigen Jahrhunderts den Labyrinthschw'ir.del 
in einen ,,Augen- 44 und einen ,,Tastschwindel 44 unterteilt hat, wobei er unter Augen¬ 
schwindel die Scheinbewegung der im Sehraume, unter Tastschwindel die Schein¬ 
bewegung der im Ta st rau me befindlichen Gegenstände verstanden hat. Wenn wir 
nun auch heute wissen, daß der labyrinthäre Drehschwindel durchaus keine reine 
Folgeerscheinung des Nystagmus darstellt, so ist doch anzunehmen, daß der 
Nystagmus zur Empfindung der Scheindrehung der Gegenstände beiträgt. 

So klar nun auch die Verhältnisse bezüglich des Dreh schwindeis sowie be¬ 
züglich dessen Beziehung zum Labyrinthe liegen, so umstritten sind bis jetzt noch 
die Phänomenologie und die Ätiologie des Ta«tschwindels. Wenn man in Abweichung 
von der Definition Purkinjes unter der Bezeichnung ,,Tastschwindel 44 alle 
die psychischen Vorgänge zusammenfaßt, welche während des labyrinthären 
Schwindels auf dem Wege durch die Körpersensibilität ausgelöst werden, so lassen 
sich bis jetzt vor allem zwei Typen des Tastschwindels hervorheben: erstlich die 
Täuschungen über die Lage der im Tastraume befindlichen Gegenstände, zweitens 
die Lateropulsion. Zu der ersten Gruppe von Erscheinungen gehören die Empfindung 
der Schiefstelluug des Bettes, der Schiefstellung des Plafonds usw., Erscheinungen, 
die man sow r ohl bei den vom Labyrinthe ausgelösten, endokraniellen Komplikationen, 
aber auch bei leichtesten Graden von Labyrintherkrankungen (bei Otitis media 
acuta, bei Adhäsionsprozessen usw.) antreffen kann. Hierher gehören auch die Er¬ 
scheinungen, über die der von Herrn Prof. Ham m erschlag erwähnte Patient klagte. 

Die Lateropulsion, die schon seinerzeit Babinski und Nageotte be¬ 
schrieben haben, besteht darin, daß der Patient den unwiderstehlichen Zug, nach 
einer Seite zu fallen, empfindet, meist nach rechts oder links. Daneben kann der 
Patient auch Drehschwindel empfinden. Ich habe das Gefühl der Lateropulsion 
besonders in Fällen gefunden, in denen eine Erkrankung des zentralen Vestibular- 
svstems unzunehmen war. Bei otogenen, intrakraniellen Komplikationen wird das 
Gefühl der Lateropulsion nicht angegeben. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Vereinsberichte (Wiener lar -rhinol. Ges., Nov. 1922). 


947 


l)ii se Unterteilung des Labyrinth Schwindels in Dich- und Tastschwindel 
erschöpft wahrscheinlich nicht die ganze Phänomenologie des labyrinthären 
Schwindels, sie zeigt jedoch, daß das ganze Problem sich nicht so einfach gestalt et, 
wie das allgemein gelehrt wird und bi stätigt insoferne die Anschauung L e i d 1 e r s. 

E. Ruttin: Vielleicht sind die Fälle Hammerschlags, die diese 
vertikale Empfindung hatten, auch in anderer Weise zu erklären. Denn da es sieh 
uni Meningitisfülle handelt, wäre es auch möglich, daß bei einem Einbruch in den 
Ventrikel ein vertikaler Nystagmus entstand und dadurch diese vertikale Schein- 
liewegung hervorgorufen wurde. 

L e i d 1 e r (ad Brunner): Es ist im großen ganzen das, was eigentlich 
meine Absicht war, als ich vor Jahren das ThWia des Schwindels in Angriff nahm. 
Das Schwindelgefühl ist ein psychisches Erlebnis. Jeder Mensch weiß, was er 
empfindet, wenn er Schwindel hat oder hatte. Es handelt sich ja nur darum, auf 
wissenschaftlicher Basis eine Definition dessen zu geben, was wir unter Schwindel 
verstehen wollen. Es ist ein Wort. Nun werden wir ja selbstverständlich zum Resultate 
kommen, daß wir Schwindel jenes Erlebnis zu nennen haben, das wir in seiner 
klassischen Form bei der Labyrinthreizung erleben. Unsere Aufgabe ist es, heraus- 
zuschälen, was davon zum Labyrinthschwindel gehört. 


Wiener laryngo-rhinologische Gesellschaft. 

Sitzung vom 8. November 1932. 

Offizielles Protokoll. 

Vorsitzender: H a j e k. 

Schrift fühl ei: W e s s e 1 y. 

I. Begrüßung der Versammlung durch den Vorsitzenden und Nachruf 
für die Verstorbenen G u t z m a n n und Katzenstein. Die Versamm¬ 
lung erhebt sich zum Zeichen der Trauer von ihren Sitzen. Eine entsprechende 
wissenschaftliche Würdigung der Verdienste erfolgt demnächst. 

II. Marschik: Verengerung des Tracheostomas nach Totalexstir¬ 
pation durch zirkumskripte Perichondritis nnd peritracheale Striktur. 

Der Fall bildet einen wichtigen Beitrag zur Chirurgie und Pathologie 
der Trachea. In einer kürzlich erschienenen Arbeit habe ich Gelegenheit 
genommen, Nieder einmal auf die Schäden hinzuweisen, denen die Tracheal- 
wand durch den unnachgiebigen Fremdkörper der dauernd liegenden Kanüle 
bei der gewöhnlichen Tracheotomie ausgesetzt ist, und über die Wieder¬ 
aufnahme von Versuchen berichtet, durch Tracheotomie, d. h. An¬ 
legung eines genügend breiten, die Kanüle primär entbehrlich machenden 
Tracheostomas, ein altes Problem der Chirurgen, jenen Schäden aus dem 
Wege zu gehen. Wie ich dort ausgeführt habe, ist es trotz aller Sorgfalt der 
Operation und. Nachbehandlung, Wahl und Wechsel der Kanülen usw. in 
einem guten Teil der Fälle nicht möglich, den Dekubitus in der Trachea 
mit seinen Folgen, der Perichondritis, Sequestration oder Atrophie der 
Knorpel, Jraeheomalazie, dauernde Verengerung usw. zu verhüten. 

In dem vorgestellten Fall handelt es sich um eine 58jährige Frau, 
bei der ich vor 3 K Jahren wegen Karzinom die Totalexstirpation nach Gluck 
ausgeführt habe. Die Wundheilung erfolgte anstandslos ohne Fistel, auch das 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



948 


Wreinsbeiichte (Wiener lar.-rhinol. Ges., Nov. 1922). 


Tracheostoma heilte glatt und blieb dauernd weit, wie Sie auch heute sehen. 
Doch kam es auf der linken Seite nahe der Mündung zum Dekubitus durch 
die Kanüle. Nach sorgfältiger Nachbehandlung heilte dieser endlich langsam 
aus, aber die durch ihn erzeugte Perichondritis der Trachealknorpel auf 
dieser Seite führte zu einer dauernden, auch heute noch sichtbaren Schwellung, 
die in konvexem Bogen in das Lumen vorspringt, während die rechte Wand 
die normale konkave Ausladung zeigt. Die dadurch bedingte Verengerung 
der Lichtung ist nicht so hochgradig, daß sie die freie Atmung behinderte, 
die Patientin trägt seit Jahr und Tag keine Kanüle und ist im übrigen auch 
im Besitze einer vorzüglichen Pharynxstimme, die vollkommenen Ersatz 
für den Defekt des Kehlkopfes bietet. Bei genauerer Betrachtung des un¬ 
regelmäßig nierenförmig gestalteten Tracheostomas fällt uns nun auf, daß 
trotz der scheinbar perichondritischen Schwellung die Ringzeichnung deutlich 
erhalten ist und man eher den Eindruck hat, als würde die linke Tracheal- 
wand durch einen Tumor nach innen gedrängt. Längere Beobachtung und 
Überlegung brachten mich zu der Ansicht, daß es sich hier um eine extra- 
tracheale Striktur handelt, erzeugt durch Ausbildung von später 
schrumpfendem entzündlichem Infiltrat und Bindegewebe infolge von Peri¬ 
chondritis externa, die in diesem Falle anscheinend gegenüber der 
bald zur Ausheilung gekommenen Perichondritis interna im Vordergründe 
der Erscheinung steht. Die an der Außenseite der Trachea 
sich aus bildende Striktur hat zu einer Einstülpung 
deranscheinendweniggeschädigtenKnorpelspangen 
geführt. 

Diesen extratrachealen Strikturen hat sich in letzter Zeit das Interesse 
der Chirurgen, namentlich hei der Struma, zugewendet. Man hat empfohlen, 
bei Tracheomalazie, die noch während der Strumaoperation festgestellt wird, 
die Trachea mit einem Fettlappen zu umwickeln, um zu verhüten, daß durch 
die peritracheale Operationsnarbe die erweichte Trachealpartie dauernd 
verengt und damit das Resultat der Strumektomie zunichte gemacht wird. 
Für uns Laryngologen haben diese Fälle insofern erhöhte Bedeutung, als sie 
die ungünstigere Form der Verengerungen darstellen. Die Einwirkung jedes 
dilatierenden Vorgehens kann nur indirekt erfolgen durch die mehr 
weniger intakte Trachealwand hindurch, die also auch die normale Empfind¬ 
lichkeit gegenüber mechanischen Läsionen besitzt. Jede Art progressiver 
Dilatation muß also bei solchen Formen von Strikturen mit besonderer Vor¬ 
sicht und Zartheit vor sich gehen, und um das Interesse und die Aufmerksam¬ 
keit der Laryngologen gerade auf diese wenig beachtete Form zu lenken, 
habe ich mir erlaubt, diesen Fall heute hier vorzustellen. 

, III. Hirsch: Über die chronisch-katarrhalische Kieferhöhlen 

entzündung und ihre Beziehungen zu den Nasenpolypen. 

1. In der letzten Sitzung der laryngologischen Gesellschaft* habe ich 
über 4 Fälle berichtet, bei denen sich eine Art hochgradiger Entzündung der 
Kieferhöhlenschleimhaut fand, die den Anatomen sehr gut bekannt war. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Vereinsberichte (Wiener lar.-rhinol. Ges., Nov. 1922). 


949 


von den Klinikern aber nicht beachtet wurde. Es handelt sich um die chronisc h 
katarrhalische Kieferhöhlenentzündung. Diese Kieferhöhlenerkrankung ist 
charakterisiert durch eine hochgradige ödematöse Schwellung der Kiefer¬ 
höhlenschleimhaut, so daß die ganze Höhle mit hvdropischen Höckern erfüllt 
ist. Sekret ist entweder gar nicht oder nur in geringer Menge enthalten. 

In letzter Zeit habe ich drei weitere Fälle dieser Art gesehen und stelle 
sie heute vor. 

Die eine Patientin litt an wässerigem Schnupfen, der ganz besonders 
im Winter kein Ende nahm. In der Nase fanden sich Polypen beiderseits, 
die Punktion war beiderseits negativ. Da die Beschwerden hauptsächlich 
rechts waren, machte ich rechts die Kieferhöhlenradikaloperation. Die Höhle 
war mit dicker sulziger Schleimhaut ausgekleidet, keinerlei Sekret. 

Die zweite Patientin steht seit 26 Jahren w r egen Nasenbeschwerden 
in Behandlung, wurde wegen Polypen viermal operiert. Ihr Leiden besserte 
sich, aber sie neigte stets zu Schnupfen. Vor zwei Jahren kam sie in meine 
Behandlung und wurde auch von mir an Polypen operiert. Die Polypen 
rezidivierten. Ich eröffnete daher das linke Siebbein, doch auch nach dieser 
Operation rezidivierten die Polypen. Die Punktion ergab nur einen dünnen 
Faden schleimigen Sekretes. Die ganze Kieferhöhle war erfüllt von ödematöser 
Gescfnmlst, die sich als ödematös geschwollene Schleimhaut der medialen 
Wand erwies. Als ich eine Woche nach der Radikaloperation die Polypen¬ 
rezidive operieren wollte, war nur ein schmaler Wulst, aber keine Polypen 
mehr zu finden. 

Der dritte Patient wurde voriges Jahr an Polypen operiert und kam 
vor wenigen Wochen in meine Behandlung. Die linke Seite war voll von 
Polypen. Punktion ergab wenig schleimiges Sekret. Bei der Radikaloperation 
war ein sonderbarer Befund. Nach Eröffnung der lateralen Wand wölbte sich 
die Schleimhaut wie eine Geschwulst vor und konnte wie ein Polyp vorgezogen 
w erden. Bei näherer Untersuchung findet sich, daß von der lateralen Wand ein 
trichterförmiger Zipfel zum Ostium maxillare quer durch die Kieferhöhle 
zieht. Ein Ostium accessorium war gleichfalls vorhanden. Nach Beendigung 
der Radikaloperation wollte ich an die Entfernung der Pohlen gehen, und 
da ergab sich wieder eine Überraschung: Ein Teil der Polypen lag in der 
Nasenhöhle ohne jeden Zusammenhang und konnte mit der Pinzette ohne 
jeden Zug hervorgeholt w r erden. Ein anderer Teil konnte gleichfalls mit der 
Pinzette entfernt werden, doch w r ar ein lockerer Zusammenhang vorhanden. 
Auf gleiche Weise konnte ich noch eine Woche später Polypen aus dem mitt¬ 
leren Nasengang entfernen. Und 10 Tage später entfernte ich einen großen 
Choanalpolypen, indem ich mit der gewöhnlichen Nasenpinzette ziemlich 
kräftig am Stiel zog. 

Die vorgestellten Fälle beweisen 1., daß die chronisch seröse Kiefer¬ 
höhlenentzündung eine häufigere Erkrankung ist, als wir bisher gewußt 
haben, denn ich fand in meinem kleinen Material innerlralb eines halben 
Jahres 7 Fälle; 2. diese Erkrankung w-ar in allen Fällen mit Polypen ver¬ 
bunden; 3. die Punktion war in allen Fällen bis auf einen negativ. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



950 


Vereinsberichte (Wiener lar.-rhinol. Ges.,- Xov. 1922). 


Digitized by 


Die Punktion der Kieferhöhle ist ein verläßliches Auskunftsinittel 
dafür, ob die Kieferhöhle ein pathologisches Sekret enthält, gibt uns aber 
keinerlei Aufschluß, ob die Kieferhöhle krank oder gesund ist. Es können 
bei negativer Punktion die hochgradigsten Veränderungen in der Kieferhöhle 
vorhanden sein. Gerade deshalb, weil der Punktion eine zu weitgehende Be¬ 
deutung zugemessen wurde, war es möglich, daß durch Jahrzehnte diese Art 
von Kieferhöhlenentzündung von den Klinikern übersehen wurde. 

In allen von mir vorgestellten oder berichteten Fällen von Polypen 
fand ich eine hochgradige Entzündung der Kieferhöhlenschleimhaut. Der 
deutlichste Beweis des Zusammenhanges von Polypen mit der Kieferhöhle ist 
der letzte Fall, wo nach Entfernung der Kieferhöhlenschleimhaut einzelne 
Polypen den Zusammenhang mit der Basis verloren und als lose gewordenes 
Gebilde aus der Nase mittels Pinzette entfernt werden konnten. 

Ein weiterer Beweis ist der zweite Fall, wo nach mehrmaliger Operation 
des Siebbeines die Polypen rasch rezidivierten, während nach Operation der 
Kieferhöhle bisher keine Rezidive bemerkbar ist. 

Ich will damit nicht sagen, daß das Siebbein nicht imstande ist, 
Polypen zu bilden. Jede chronisch-katarrhalische Nebenhöhlenentzündung 
kann zu Polypen führen, somit auch die des Siebbeines. Da jedoch in sämt¬ 
lichen Fällen von Polypen, die ich im letzten Halbjahr operierte, die Kiefer¬ 
höhle chronisch-katarrhalisch erkrankt war, und die Kieferhöhle von sämt¬ 
lichen Nebenhöhlen am häufigsten erkrankt, liegt der Schluß nahe, daß ent¬ 
gegen der jetzigen Anschauung die Kieferhöhlenentzündung eine häufige 
Ursache der Polypen sein dürfte. Die Polypen sitzen wohl im Bereich des 
Siebbeines, hatten aber in den von mir beobachteten Fällen mit einer Er¬ 
krankung des Siebbeines ebenso wenig zu tun, wie der Eiterstreifen, der 
sonst bei der eitrigen Kieferhöhlenentzündung im Hiatus semilunaris, also 
ebenfalls im Bereich des Siebbeines erscheint. 

So wie der Eiterstreifen für die eitrige Kieferhöhlenentzündung charak¬ 
teristisch ist, so ist die chronisch-katarrhalische Kieferhöhlenentzündung 
durch Polypen gekennzeichnet, deren Stiel ins Infundibulum führt. 

Die Polypen sind entweder Prolapse der chronisch-katarrhalischen 
Kieferhöhlenschleimhaut durch ein normales oder akzessorisches Ostium 
oder entstehen auf die Weise, daß die chronisch-katarrhalische Entzündung 
der Kieferhöhlenschleimhaut durch den Ausführungsgang sich in die Nase 
fortsetzt und vorwiegend jene Teile der Nasenschleimhaut ergreift, die sich 
in der Umgebung der Nebenhöhlenostien befinden und mit der Unterlage 
nur locker verwachsen sind. Ich möchte noch bemerken, daß neben der eitrigen 
und katarrhalischen Entzündung eine Kombination beider vorkommt. 

Meine klinischen Untersuchungen, die von den Untersuchungen über 
die Entstehung der Choanalpolypen ihren Anfang nahmen, führen zu den 
gleichen Ergebnissen, zu denen Uffenorde durch seine histologischen 
Untersuchungen kam. 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Vereinsberichte (Wiener lar.-rhinol. Ges., Nov. 1922). 


951 


Aussprache: 

Glas meint, daß die Punktion uns stets nur Aufklärung darüber gibt, ob 
in der Kieferhöhle Eiter vorhanden ist oder nicht. Über den Zustand der Schleim¬ 
haut der Kieferhöhle (chronische, nicht eitrige Entzündung, ödem der Schleimhaut, 
Polyposis) gibt die Punktion selbstverständlich keine Aufklärung. Das sind wohl 
zum Teil jene Fälle, bei denen trotz negativer Punktion die Röntgen¬ 
durchleuchtung, die V o h 8 e n sehen Transillumination, der Glas sehe Stimm¬ 
gabelversuch auf Veränderungen der Kieferhöhle hinzuweisen scheinen. Glas 
fragt an, ob Vortragender diesbezügliche Beobachtungen gemacht hat. 

Fein will nur 2 Fragen an den Vortragenden richten: 1. Womit begründet 
Hirsch seine Anschauung, daß, wenn polypöse Beschaffenheit der Kieferhöhle 
und Polypen in der Nase gefunden werden, unbedingt die Polyposis der Kieferhöhle 
der primäre Zustand und die Nasenpolypen die Folgeerscheinungen vorstellen müssen ? 
Wir können uns auch vorstellen, daß beide Zustände durch eine gemeinsame Ursache 
verursacht sein könnten. 

2. Welche klinischen Symptome deuten, wenn wir in der Nase Polypen finden, 
darauf hin, daß die Kieferhöhle das ursächliche Moment vorstelle, mit anderen 
Worten, wodurch ist die Indikation zur Eröffnung der Kieferhöhle gegeben? 

Kotier: Wie ich schon in einer dieser Sitzungen erwähnt habe, fand ich 
öfters Veränderungen der Kieferhöhlenschleimhaut, wie sie Hirsch soeben gezeigt 
hat, in an der Leiche eröffneten Kieferhöhlen bei gleichzeitigem Fehlen jeglichen 
Sekretes in denselben. Ich glaube nur, daß es sich in diesen Fällen nicht um eine 
primäre Erkrankung der Höhlenschleimhaut handelt, sondern um sekundäre, durch 
mangelhafte Ventilation und negativen Druck entstandene Veränderungen. Diese 
unzulängliche oder gänzlich aufgehobene Ventilation kann eben durch im mittleren 
Nasengang befindliche Polypen hervorgerufen sein. 

H. Neu mann: Ich erlaube mir die Anfrage, ob der Herr Vortragende bei 
der Indikationsstellung zur Operation das Gewicht auf die Anwesenheit von ent¬ 
sprechenden Polypen in mehr minder großer Anzahl im mittleren Nasengang bei 
Fehlen von Eiter legt oder ausschließlich auf das wiederholteRezidivieren 
derselben in Massen. Denn wie mir, werden wohl allen Fälle bekannt sein, in denen 
keinerlei Beschwerden außer mechanischer Obstruktion den Patienten zum Arzt 
führen, sich kein Eiter findet, und wo die Entfernung von 2 oder 3 Polypen diese 
Beschwerden dauernd behebt. 

Braun: Die Beobachtung an einer Reihe von Choanalpolypen, deren Stil 
aus dem erweiterten Ostium maxillare hervortreten, scheint für die Ansicht 
Hirsch» zu sprechen. 

O. Hirsch (Schlußwort): Herrn Glas erwidere ich, daß die von ihm zur 
Feststellung der chronisch-katarrhalischen Kieferhöhlenentzündung empfohlenen 
Methoden: Röntgenaufnahme, Vohsen sehe Durchleuchtung und sein Stimmgabel¬ 
versuch nicht durchgeführt wurden. Röntgen wegen der Kostspieligkeit, die anderen 
Verfahren wegen ihrer Unverläßlichkeit. Denn wenn der Durchleuchtung und dem 
Stimmgabel versuch eine besondere* diagnostische Bedeutung zukäme, hätte Herr 
Glas uns schon solche Fälle zeigen können. 

Herrn Fein erwidere ich, daß die Indikation zur Eröffnung der Kieferhöhle 
die rezidivierenden Polypen abgaben. Daß die Polypen bei den vorgestellten Fällen 
die Folge der Kieferhöhlenentzündung sind und nicht umgekehrt, davon kann man 
sich überzeugen, wenn man den Polypen zu seinem Ursprungsort der Kieferhöhlen¬ 
schleimhaut, verfolgt. Daß man den großen Herd als Ursache und dessen Anhängsel 
den Polypen, als Folge anzunehmen hat, ist logisch gerechtfertigt. 

Auf die Anfrage des Herrn Hutter erwidere ich, daß nur bei einer 
Patientin ein mäßiger Druck bei der Durchspülung mit Wasser notwendig war, 
während bei dem Patienten, bei welchem die stärksten Veränderungen gefunden 
wurden, die Spülung ganz leicht war; allerdings hatte dieser Patient ein Ostium 
accessorium. 

Moutuchrifl f. Ohretrfaeilk. u. Lar.•Rhin. 66. Jabrg. £2 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



952 


Yereinsberielite (Wiener lar.-rhinol. Ges., Nov. 1922). 


Digitized by 


Daß es sich bei den vorgestellten Fällen nicht um Transsudate, wie Herr 
Kotier meint, handelt, zeigten die vorgeführten histologischen Bilder, wo neben 
der öderaatösen Durchtränkung der Schleimhaut auch Zeichen der Entzündung 
vorhanden waren. Daß die chronisch-katarrhalischen Kieferhöhlenentzündungen 
den Anatomen von den Sektionen her bekannt waren, habe ich in meiner ersten 
Demonstration hervorgehoben. 

1Y. 6 e n z: 1 . Karotisligatur wegen Nachblutung nach Tonsillektomie. 

Der 28jährige Patient war am 19. V. d. J. wegen chronischer Tonsillitis 
mit Fernbeschwerden und häufiger Angina tonsillektomiert worden. Da es 
schon während und unmittelbar nach der Operation beiderseits aus dem 
unteren Pol der Tonsillarnischen ziemlich profus blutete und ein Fassen der 
blutenden Stellen nicht möglich war, legte ich jederseits eine allerdings ziemlich 
tiefe Umstechung an. Der weitere Verlauf war normal und Patient wurde am 
22. V. in häusliche Pflege entlassen. 

Im weiteren Verlauf erfolgten dann noch in der Nacht des 24. V. und 
am Morgen des 5. VI. ohne äußere Veranlassung heftige Blutungen aus der 
rechten bzw. linken Tonsillarnische. Ich sah Patienten immer ganz kurze 
Zeit nachher, konnte aber nur in der rechten bzw. linken Wundnische, die 
im übrigen das Bild eines ganz normalen Heilungsvorganges zeigten, je ein 
zirka stecknadelkopfgroßes Koagulum sehen. Da Patient an einer rechts¬ 
seitigen Apizitis leidet, hätte ich wohl überhaupt eher an eine Hämoptoe 
gedacht, wenn er mir nicht berichtet hätte, daß er zuerst einen ,,festen 
Brocken” ausgespuckt hätte und gleich darauf sei die Blutung erfolgt. Dies 
ließ doch eventuell auf eine durch die Umstechung erfolgte Nekrose und 
Arrosion eines Gefäßes denken. 

Doch genügten in beiden Fällen Bettruhe, intravenöse Injektion, 
hypertonische Kochsalzlösung und Eispillen, um eine weitere Blutung zu 
verhüten. Am Abend des 6. VI., also 17 Tage post operationem erfolgt eine 
neuerliche, angeblich ziemlich heftige Blutung und Patient wird von den 
Angehörigen in die Poliklinik gebracht. Die Untersuchung ergab wieder ein 
kleines Koagulum am unteren Pol des übrigens fast völlig verheilten Wund¬ 
bettes, doch keine momentane Blutung. Patient bekam Eispillen und wurde 
zu Bett gebracht. Nachts erfolgte plötzlich eine so heftige Blutung aus der 
linken Tonsillarnische, daß die Anlegung des Marschik sehen Kom- 
pressoriums notwendig wurde. Daraufhin stand die Blutung. Nach zirka 
1 Stunde wurde Patient plötzlich von einem raptusartigen Aufregungszustand 
befallen und riß sich das Kompressorium aus dem Munde. Darauf erfolgte 
eine enorme Blutung und Kollaps. Mit Mühe wurde dem Patienten das Kom¬ 
pressorium wieder eingelegt; subkutane Infusion von 21 physiologischer 
Kochsalzlösung, Kampfer, 0 04 Morphium. Patient, der pulslos war, erholte 
sich allmählich und schlief unter Morphiumwirkung ruhig. Mit Rücksicht 
auf den gefahrdrohenden Allgemeinzustand und angesichts des Umstandes, 
daß wir nach dem bisherigen Verlauf vor weiteren Blutungen keineswegs 
sicher sein konnten, entschlossen wir uns am Morgen zur Ligatur der linken 
Carotis externa. Die Operation wurde in Lokalanästhesie ausgeführt und 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Vereinsberichte (Wiener lar.-rhinol. Ges., Nov. 1922). 


953 


«lie Arterie zwischen dem Abgänge der Art. thyreoidea sup. und Art. lingualis 
iigiert. 

Patient hat den Eingriff gut vertragen und konnte nach 14 Tagen geheilt 
entlassen werden. Ich sah den Patienten nach zweimonatiger Pause vor 
einigen Tagen wieder zum erstenmal. Patient fühlt sich völlig w r ohl, klagt 
aber über zeitweilig, namentlich bei kaltem Wetter auftretende Parästhesien 
und Kongestionen. Patient berichtet über ein zeitweilig auftretendes, mit 
starkem Herzklopfen verbundenes Hitzegefühl im Kopfe, das einige Minuten 
anhalte. Ob diese Störungen mit der Karotisligatur Zusammenhängen, ist 
angesichts des Umstandes, daß es sich nur um eine Ligatur der Carotis externa 
handelt, fraglich, jedenfalls muß das Resultat der internen und neuro¬ 
logischen Untersuchung abgewartet werden. 

Die Ursache dieser wiederholten Blutungen dürfte wohl in der Um¬ 
stechung zu suchen sein. Ob es sich um durch die Umstechung hervorgerufene 
.Nekrosen, Abstoßung der nekrotischen Partie mit Arrosion eines Gefäßes 
oder um Abszeßbildung und Arrosion gehandelt hat, vermag ich nicht zu 
entscheiden. Das objektive Bild der Wundheilung wich jedenfalls keineswegs 
vom normalen ab. Jedenfalls w r eist dieser Fall darauf hin, daß die Um¬ 
stechung hier keineswegs ganz gefahrlos ist und wir möchten der Vernähung 
der Gaumenbögen über einem Tampon den Vorzug geben. 

Aussprache: 

Hajek: Ich akzeptiere das Positive, daß die Ligatur genügt bat, es soll 
auch bei starken Blutungen Anwendung finden, nur nicht zu spat. Daß die Um¬ 
stechung die Ursache der starken Blutung war, ist reine Hypothese und nicht erwiesen. 

Hutter erinnert an die Erfolge, die bei schweren parenchymatösen 
Blutungen von der Röntgen-Tiefenbestrahlung der Milz gesehen wurden. 

Glas hält es für wichtig, in Fällen, die ,,blutungsverdächtig“ sind, die Blut¬ 
gerinnungszeit zu bestimmen. Durch intravenöse Afenilinjektionen gelingt es nicht 
selten, diese Zeit zu verkürzen. Von der Milzbestrahlung hat Glas bei stärkeren 
Blutungen keinen Erfolg gesehen. (Im übrigen verweist er auf seine Arbeit: Über 
Blutungennach Tonsillektomie, die vor einigen Jahren in der Wiener 
klin. Wochenschr. erschienen ist.) 

Marschik: Die Umstechung schafft neue Gewebsläsionen und Gefahr 
der neuerlichen Infektion und Arrosion. Außerdem erzeugt sie, namentlich wenn 
sie mehrfach ausgeführt wird, störende Narben und ist von deletärem Einfluß auf 
die Architektur und Beweglichkeit des weichen Gaumens. Wenn irgend möglich, 
sollte man sich auf die Tamponade in irgendeiner Form beschränken, gegebenenfalls 
aber mit der absolut erfolgsicheren Karotisligatur nicht zu lange warten. 

Weil: In solchen Fällen wende ich weder Klemmen noch Umstechung an, 
um das lädierte Gewebe nicht noch mehr £u verletzen; ich bevorzuge das Einlegtn 
eines Tampons aus Vioform- oder Xoviformgaze und Fixation desselben an beiden 
Gaumenbögen mit Mic he Ischen Klammern; man kann ihn auch 5 bis 6 Tage 
liegen lassen, ohne daß üble Folgen auftreten. Einmal sah ich noch 13 Tage nach 
der Operation eine schwere Nachblutung, die ich durch Trichloressigsäure leicht 
stillen konnte. 

Hajek: Es ist doch eine theoretische Diskussion. Nach allen Methoden 
hat man gute Erfolge gesehen, alle haben zuweilen versagt. Hauptsache ist, daß 
man den Patienten nicht auabluten läßt und rechtzeitig die Carotis externa unter¬ 
bindet. 

62* 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



104 Vereinsberichte (Wiener lar.-rhinol. Ges., Xov. 1922;. 

Genz (Schlußwort): Die Verhältnisse wurden in unserem Falle dadurch 
kompliziert, daß ich, abgesehen vom letzten Male, keine Blutung, sondern nur die 
erwähnten ganz kleinen Koagula sehen konnte lind konservative Maßnahmen voll¬ 
ständig ausreichten, daher war kein Grund, die Karotisligatur früher vorzunehmen, 

2 . Scleroma nasi et laryngis bei einem Kinde. 

Der 10jährige Knabe, den ich Ihnen hier vorstelle, wurde vor einigen 
Tagen von Angehörigen wegen Heiserkeit und angeblicher nächtlicher Atem- 
not in unsere Abteilung gebracht. Aus der Anamnese wäre zu bemerken, 
daß der im übrigen kräftige und gut entwickelte Knabe angeblich schon 
seit seinem dritten Lebensjahre heiser ist, daß die Heiserkeit ganz langsam 
zunahm und mit zirka einem halben Jahre die erwähnten Anfälle von Atem¬ 
not auftraten, während ursprünglich nur Beschwerden beim Atmen durch 
die Nase bestanden. Die Eltern und Geschwister des Patienten sind gesund, 
nur ein Bruder des Patienten soll einmal heiser gewesen sein, doch konnten 
Warschauer Ärzte — das Kind stammt aus Russisch-Polen — nur einen ein¬ 
fachen Katarrh konstatieren, der auch tatsächlich bald geheilt war. Bei 
unserem Patienten wurde nach Angabe einer Tante des Kindes von einem 
Warschauer Spezialisten Rhinosklerom konstatiert und das Kind zur Be¬ 
handlung nach Wien gewiesen. Sow r eit unsere Informationen verläßlich sind, 
soll in der Heimat des Knaben Rhinosklerom nicht Vorkommen. 

Bei der Untersuchung finden wdr das Vestibulum nasi beiderseits kon¬ 
zentrisch verengt durch klare, rote, wulst-artige, ziemlich derbe Infiltrate, 
die am Limes nasi beginnend, sich nach obenhin auf das Septum und 
untere Muscheln fortsetzen und auch namentlich links entlang der unteren 
Muschel nach rückwärts erstrecken. Mesopharynx und weicher Gaumen 
erscheinen frei. Der Epipharynx scheint, soweit man sich ihn durch die hintere 
Rbinoskopie ersichtlich machen kann, von Infiltration frei, ebenso die Choane. 
Es bestehen mäßige adenoide Vegetationen. 

Bei der Laryngoskopie sieht man das Larynxlumen von beiden Seiten 
durch blaurote, subglottische Infiltrate bis auf einen ganz schmalen Spalt 
verengt, der sich nur gegen die anscheinend gesunde Hinterwand zu etwas 
erweitert. Die Infiltrate scheinen auch hier sehr derb zu sein, denn bei der 
Respiration kann man trotz normaler Beweglichkeit der Aryknorpel keine 
Erweiterung der Glottisspalte konstatieren. An der Diagnose Rhinosklerom 
läßt sich angesichts des klinischen Bildes, des eminent chronischen Charakters, 
des relativ guten Allgemeinbefindens nicht zweifeln. Ungewöhnlich ist nur 
der enorm frühzeitige Beginn, denn w'ir müssen annehmen, daß die vor 
8 Jahren einsetze^nde Heiserkeit schon den Beginn der Erkrankung darstellt. 

Aussprache: 

Fein kann nicht erkennen, aus welcher Erscheinungen die Diagnose 
S k 1 e r o m in dem vorgestellten Falle gestellt werden kann, da auch nicht ein 
einziges der gemeinhin als charakteristisch bezeichneten Symptome vorhanden ist. 
Die Nase ist weich und nicht auf getrieben, die Wülste sind sehr blaß und mäßig 
derb und begreifen nur die laterale Wand und bewirken keine konzentrische Ein¬ 
engung. Der Mundrachen ist ganz frei, das Velum ist weich und beweglich und zeigt 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Vereins berichte (Wiener lar.-rhinol. Ges., Nov. 1922). 


955 


nicht die charakteristische horizontale Falte, die Uvula ist nicht hinauf gezogen; 
der Epipharynx zeigt nach Angabe des Vortragenden außer adenoiden Vegetationen, 
-die bei Sklerom auch ein ungewöhnlicher Befund sind, nichts Auffälliges. 

Die Hauptsache ist aber vom Larynx zu sagen. Die Wülste, die inan sieht, 
idnd keine subglottischen Wülste, sondern es geht die Oberfläche der 
Taschenbänder direkt in diese Wülste über. Man sieht weder die Konturen der 
Taschenbänder noch die der Stimmbänder, von subglottischen Wülsten 
kann nicht gesprochen werden, weil eben die Stimmbänder selbst in die Wülste 
auf genommen sind. Außerdem zeigen diese blassen dicken Wülste gar nicht das 
Aussehen von Sklerom Wülsten. Es ist ja nicht ausgeschlossen, daß das Sklerom 
einmal unter diesem Bilde erscheint, es fehlt aber jedes bekannte klinische Symptom 
für diese Diagnose. Die Tatsache, daß der Knabe aus Ostgalizien stammf, ist ebenso 
wenig entscheidend, wie die Angabe, daß in seiner Umgebung kein Skleromfall 
vorgekommen sein soll. Einzig und allein die histologische Untersuchung 
kann hier maßgebend sein. Der Zustand in der Nase sieht wie Lupus aus, die Ursache 
der Wülste im Kehlkopf läßt sich natürlich bei flüohtigerdJntersuchung nicht sofort 
feststellen. 

H e i n d 1 hält das blaue, starre Aussehen der Infiltrate im Larynx und am 
Naseneingang, welche den Näsenboden heben, von außen derb anzufühlen sind, für 
typisch für die Diagnose Rhinosklerom. 

Glas: Ich halte diesen Fall für ein typisches Rhinosklerom. 
wenn auch gewisse Symptome des Skleroms, zum Beispiel die Choanalverengung, 
das Hinauf gezogensein der Uvula nicht, vorhanden ist. Es genügen die merkwürdigen 
Infiltrate der Nase, von den Muscheln auf den Boden übergreifend, und die be¬ 
sonderen Wülste im Larynx, die von den Stimmbändern auf das subglottische Gebiet 
übergreifen und zum Teil die vordere Kommissur besetzt halten. Auch ohne die 
•Geburtsstätte des Patienten zu berücksichtigen, erscheint die Diagnose Sklerom 
aus diesen klinischen Momenten gegeben. 

Genz (Schlußwort): Ich möchte nur erwähnen, daß die Probeexzision und 
histologische Untersuchung in den nächsten Tagen vorgenommen weiden wird 
und ich werde dann über das Resultat berichten. 

V. W i e t h e: Ein Fall von enormer Hyperplasie der Zungentonsille. 

Der 36jährige Patient wurde wegen wiederholter Anginen und Drüsen¬ 
sehwellungen vor iy 2 Jahren tonsillektomiert. Trotzdem traten die Drüsen- 
schwellungen immer wieder auf. Seit ungefähr 4 Wochen hat Patient Scbluck- 
sehmerzen und Fremdkörpergefühl im Hals. Bei der Spateluntersuchung 
sieht man beiderseits hinter den Papillae vallatae einen großen, granulären 
Wulst in die Tonsillennischen hineinragen. Bei der Spiegeluntersuchung 
erweisen sich diese Wülste, die bis an die Epiglottis reichen und sich in der 
Mittellinie berühren, als enorm vergrößerte Zungentonsille, welche Er¬ 
scheinungen einer leichten Entzündung zeigt. Die Entstehungsursache der 
Hyperplasie ist derzeit noch nicht festgestellt, doch läßt der negative Blut- 
befund eine Leukämie ausschließen. 

Aussprache: 

P ö 11 h o f c r: Stück der Zungentonsille, die die Epiglottis kitzelte: Kitzel¬ 
gefühl beim Sprechen, geheilt durch Abtragung mit der Schlinge. 

G. Hofer: Wir wiesen in diesem Falle nicht, ob eine entzündliche 
Schwellung oder eine echte Hyperplasie vorhanden ist. Daß eine Regeneration 
des adenoiden Gewebes nach Tpnsülektoigie vikariierend auftreten kann, so daß 
manchmal sich förmlich zwischen die leeren Gaumenbögeiveine frische Tonsille 
^inschiebt, ist bekannt. Ein Befund wie dieser mit großen lateralen Zimgenwülsten 
hinab in die Vallekula bedeutet ein Unikum. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



1)56 


Vereinsberichte (Wiener lar.-rhinol. Ges., Nov. 1922). 


H a j e k: Es kann sich auch um ein beginnendes Lymphosarkom der Zungen¬ 
tonsille handeln, das wird sich erst spater zeigen. 

Dinolt: Hat einen ö2jährigen Mann beobachtet, der wegen beiderseitiger 
Tonsillenvergrößerung und Gelenkschmerzen zur Tonsillektomie zugeschickt wurde. 
Die gleichmäßige, nicht seit der Kindheit bestehende Hypertrophie der Tonsillen- 
sowie einzelne Drüsen am Hals erweckten den Verdacht auf Leukämie. Der Blut¬ 
befund bestätigte diese Diagnose. Patient ging 8 Tage später an einer Hämorrhagie 
ins rechte Kleinhirn zugrunde. 

VI. E. Suchanek: 1. Ein IUI von intrUaryngealer Struma. Men¬ 
struelle Volumsänderung und Stenose. 

Die 35jährige Patientin gibt an, seit ihrem 18. Lebensjahr an Husten 
zu leiden. Vor 12 Jahren trat während der Wehen beim dritten Partus heftige* 
Atemnot ein, welche nach dem Partus spontan schwand. Dann war Patientin 
stets gesund, bis im Jänner dieses Jahres im Anschluß an einen Schnupfen 
neuerliche Atomnot auftrat. Seither kehrt die Atemnot immer einige Tage 
vor der Menses wieder, um bei ihrem Eintritt zu schwinden. Seit einigen 
Jahren leichter „Blähhals”. 

Die Laryngoskopie im April d. J., als Pat. die Abteilung Professor 
M a r s c h i k s aufsuchte, ergab: Larynx und Bewegung der Stimmlippen 
normal. Links hinten im subglottischen Raum eine Vorwölbung sichtbar. 
Die direkte Tracheoskopie am 13. IV. ergab: Am Trachealanfang (Lig. coni- 
cum?) erhebliche Stenose durch einen glatten, von anscheinend normaler 
Schleimhaut bedeckten, halbkugligen, weichen Tumor der linken und hinteren 
Wand. An der Kuppe des Tumors leicht höckerige ödematöse Schleimhaut^ 
Der Tumor läßt sich mit dem Tracheoskop leicht wegdrücken. Unterhalb 
ist die Trachea frei, die Schleimhaut gerötet, teilweise mit Sekret bedeckt 
(chronische Tracheitis). 

Seither wurde Patientin genau beobachtet, und es zeigte sich, dal? 
stets einige Tage ante menses die Vorwölbung größer war, um dann wieder 
zu der heute sichtbaren Größe zurückzukehren. 

Der Wechsel in der Ausdehnung dieser subglottischen Geschwulst 
läßt differentialdiagnostisch ein Sarkom, Perichondritis, luetisches Infiltrat 
ausschließen. Auch ein subglottisches Infiltrat bei Katarrh kommt hier w f egen 
des konstanten Vorhandenseins einer Vorvvölbung nicht in Betracht, so dal? 
man die Diagnose ,,intralaryngeale Struma” stellen muß, um so mehr als 
bekanntlich häufig eine Anschwellung der Gland. thyreoidea ante menses 
beobachtet wurde. Die Lage dieser Geschwulst spricht wohl für die P a 11 a u f- 
sche Ansicht, daß es sich in solchen Fällen um ein Hineinwachsen von Schild- 
drüsengewebe in den Larynx (durch das Lig. cricothyreoideum oder Lig. 
ericotracheale) handelt, das meist durch ein Fehlen der Schilddrüsenkapser 
an der Anheftungsstelle unterstützt wird. — Nach den heutigen Erfahrungen 
kommt als Therapie nur die Exstirpation mittels Larynxfissur in Betracht. 

2 . Ein Fall von kongenitaler Hyperostose des Schädels. 

Der 56jährige Werkmann erschien mit der Klage über heftigen Kopf¬ 
schmerz, besonders beim Husten. Anamnestisch nichts besonderes. Rhino- 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Vereinsberichte (Wiener lar.-rhinol. Ges., Nov. 1922). 


957 


skopisch außer etwas vergrößerten mittleren Muscheln beiderseits nichts 
pathologisches. Die Probepunktion der Kieferhöhlen negativ. Wassermann¬ 
reaktion negativ. Der darauf erhobene Röntgenbefund lautete: Fehlen sämt¬ 
licher Nebenhöhlen. Da jedoch die Punktion, wie eben erwähnt, einwandfrei 
durch geführt war, wurden neuerliche Röntgenbilder angelegt, wobei es sich 
bei den ersten Aufnahmen schon herausstellte, daß eine auffallende Be¬ 
schaffenheit des Knochens vorhanden sein muß, da auch mit verlängerter 
Expositionszeit kein deutliches Bild zu erreichen war. Erst als eine besonders 
harte Röhre verwendet wurde, gelang es, die zwei hier demonstrierten Bilder 
zu erhalten, welche einerseits eine auffallende Verdickung der Schädelknochen 
mit Fehlen der Spongiosa, andrerseits teils fehlende, teils sehr kleine Neben¬ 
höhlen zeigen. Ob es sich um eine kongenitale Hyperostose oder prämature 
Synostose handelt, läßt sich nicht entscheiden. Jedenfalls sind die Kopf¬ 
schmerzen durch diesen Befund erklärt, um so mehr, als beim Husten ein 
erhöhter intrakranieller Druck vorhanden ist. Außerdem zeigt der Fall wieder, 
wie vorsichtig man bei der Beurteilung von Röntgenbildern des Schädels 
sein soll. 

Aussprache: 

Marschik hat 1911 auf dem Kongreß in Berlin mit A. Schüller einen 
Fall von Defekt des Siebbeins aus der Klinik C h i a r i, verbunden mit Hyperostose 
des Schädeldaches gezeigt, der bei einer Siebbeinoperation schon bei der ersten 
Phase der Eröffnung der inneren Wand Orbitalemphysem bekam. Weist auf die 
gar nicht seltenen Fälle derartiger Hyperostosen mit prämaturer Synostose des 
Schädeldaches hin, die durch das wachsende Gehirn innerhalb der unnachgiebigen 
Schädelkapsel Hirndruckerscheinungen bekommen. Hierfür hat Schüller die 
sellare Trepanation vorgeschlagen, einen Weg, den die Natur mittels Ausbuchtung 
der Schädelbasis speziell auch der Sella häufig selbst beschreitet; es kann in einem 
solchen Fall zu den Erscheinungen eines Hypophysentumors kommen. 

VII. Cemacb: Chronische Kieferhöhleneiterung Vohsen negativ, 
Röntgen positiv. 

Es zeigten sich beiderseits hellrote Felder, gleichmäßige Abnahme 
der Lichtintensität bei Betätigung des Rheostaten, während im Röntgen¬ 
bild vollständige Verschattung der kranken Kieferhöhle gefunden wurde. 
Das Durchleuchtungsbild änderte sich nicht nach Punktion und Ausspülung 
der Höhle, die ein großes Quantum schleimigen Eiters ergab. 

Aussprache: 

H a j e k: Es kommt vor, daß bei sehr gut durchscheinender Kieferhöhle 
nach Vohsen doch Eiter in der Kieferhöhle sein kann. 

H a n s z e 1 hat von der Vohsen durchleuchtung hauptsächlich bei akuten 
Empyemen der Oberkieferhöhle Aufschluß erhalten, bei chronischen Empyemen 
läßt die Vohsen durchleuchtung manchmal im Stich. 

Cemach (Schlußwort): Patient gibt an, daß die Beschwerden seit 2 bis 
3 Jahren bestehen und sich darin äußern, daß in kurzen Abständen Reizerscheinung 
in der rechten Nasenhälfte, verbunden mit rechtsseitigem Kopfschmerz auftraten 
und nach 1 bis 2 Tagen ein gelb gefärbter Sch leim klumpen abgeht, worauf die Be¬ 
schwerden nachlassen. Auf die Anamnese hin habe ich mich für berechtigt gehalten, 
ein chronisches, häufig exazerbierendes Empyem anzunehmen. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



958 


Vereinsberichte (Wiener l&r.-rhinol. Ges., Nov. 1922). 


VIII. Glas: 1 . RundzeUensarkom der rechten Tonstile. 

67jähriger Mann klagt seit Wochen über mäßige Schluckbeschwerden. 
Die rechte Tonsille zeigt eine unebene, an mehreren Stellen höckerige Be¬ 
schaffenheit; keine Ulzeration; Konsistenz mäßig derbe. Kleine submaxillare 
nicht schmerzhafte Lymphdrüse. Das histologische Präparat ergibt die 
Diagnose Rundzellensarkom (Dr. Koritschoner). Glas glaubt nach 
präliminarer Carotis externa-Unterbindung und entsprechender Lymph- 
drüsenausräumung die Ausschälung der erkrankten Tonsille vornehmen zu 
sollen, um darauf Röntgenbestrahlung zu versuchen. 

Aussprache: 

Feuchtinger: Bei Sarkomen der oberen Luftwege, speziell bei klein - 
zelligen Rundzellensarkomen, ist zuerst die Röntgenbehandlung zu versuchen. Der 
Erfolg ist in vielen Fällen ein vollständiger. Der Befund blieb in der Beobachtungs¬ 
zeit bis zu einem halben Jahr ein vollständig normaler. In der nächsten Sitzung 
werden entsprechende Fälle vorgestellt werden. 

Glas (Schlußwort): Mit Rücksicht auf diese günstigen Erfahrungen mit der 
Röntgenbestrahlung gerade bei Rundzellensarkomen der Tonsille, wie sie von 
Feuchtinger mitgeteilt werden, werde ich Patienten jedenfalls vorher der 
Bestrahlung unterziehen und in der Gesellschaft über den weiteren Verlauf berichten. 

2. Tumor der rechten Halsseite. Branchiogenes Karzinom (?) der rechten 
Halsseite mit Einbruch in den Kehlkopf. 

47jähriger Mann. Über orangengroßer Tumor der rechten Halsseite 
von derber, an einzelnen Stellen kalkharter Konsistenz. Der Tumor ist nach 
der Tiefe nicht zu umgrenzen. Haut nirgends ulzeriert, keine Fluktuation, 
keine Fistelbildung. Laryngologischer Befund: Schwellung des rechten 
Taschenbandes, Schwellung der rechten aryepiglottischen Falte, Fixation 
des rechten Stimmbandes. Bei der direkten Untersuchung kein besonderer 
Tumor nachweisbar. Probeexzision aus infiltriertem Gebiet: Entzündetes 
Gewebe. Diagnose: Entweder handelt es sich in einem solchen Falle um 
chronische Entzündung (Tuberkulose, Lues, Aktinomykose) oder um einen 
malignen Tumor (malignes Lymphom, Karzinom). Bei Tbc. würde der 
Tumor kaum diese kalkharte Konsistenz zeigen, es wären Granulationen, 
Fistelbildungen, Erweichungsherde vorhanden. Die Dysphagie würde im 
Vordergründe der Symptome stehen. Gegen einen gummösen Prozeß 
spricht die Farbe des Larynx, die Derbheit des Tumors, der Geschwürsmangel, 
die negative Anamnese. Am ehesten wäre noch an Aktinomykose zu 
denken. Aber auch hier spricht die Derbheit der Geschwulst dagegen, der 
Mangel an Fisteln, das Fehlen von Fluktuation und Eiter, das Fehlen des 
Tumors im Unterkieferbereiche, wo die Halsaktinomykose gewöhnlich 
beginnt. Bleibt nur maligner Tumor übrig. Gegen Lymphona malignum 
spricht das Fehlen anderer erkrankter Lymphdrüsen; für Ca die Konsistenz 
des Tumors. Es fragt sich nur: Handelt es sich um einen primären Larynx- 
tumor, der versteckt, von entzündetem Gew'ebe bedeckt,in der Tiefe des Kehl¬ 
kopfes wuchert, etwa im Ventriculus morgagni, oder ist der große derbe Tumor 
der rechten Halsseite der primäre, welcher im Laufe des Wachstums die rechte 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Vereinsberichte (Wiener lar.-rhinol. Ges., Xov. 1922). 


959 


Larynxhälfte in Mitleidenschaft gezogen hat? Auffallend sind drei Momente: 
1. das Fehlen eines eigentlichen Tumors im Larynx; 2. der histologische 
Befund der aus dem Kehlkopf entfernten Stückchen; 3. das relative Mi߬ 
verhältnis zwischen dem supponierten primären Larynxtumor und den 
sekundären Halstumor. Aus diesen Gründen hält es Glas für möglich, daß 
es sich in diesem Falle um einen jener Tumoren handelt, welche ihren Ursprung 
aus der zweiten Kiemenspalte bzw. dem Sinus cervicalis nehmen und die 
zuerst von Volkmann als branchiogene Karzinome be¬ 
zeichnet worden sind. (Bruns, Gussenbauer, Eigenbrodt.) 
Vortragender wird jedenfalls eine kleine derbe isolierte Halsdrüse zwecks 
histologischer Untersuchung exstirpieren, um zumindest den histologischen 
Charakter des Tumors zu ermitteln. Der Fall scheint inoperabel und w ird der 
Strahlentherapie zugeführt werden. 

Aussprache: 

Suchanek hat diesen Patienten an der Abteilung Prof. Marsch ik 
vor 3 Monaten gesehen. Damals zeigte Patient die Erscheinungen akuter Entzündung 
mit ödem des Larynxeinganges, das nach einigen Tagen auf Wärme und nach Er¬ 
öffnung eines im Rec. piriformis gelegenen Abszesses schwand. Wir haben damals 
die Diagnose ,,Carcinoma laryngis“ gestellt, die Probeexzision ergab jedoch keine 
einwandfreie Bestätigung. Patient entschwand dann unserer Beobachtung. 

D i n o 11 sah vor 9 Jahren einen Fall, der dem oben vorgestellten frappant 
ähnlich sah und der durch 2 Jahre unter allen möglichen Diagnosen ging. Bei einer 
auswärts vorgenommenen Heißluftbehandlung kam es zu einer Abszedierung; im 
Eiter fanden sich Aktinomyzeskörner, worauf der Fall auf Jodbehandlung prompt 
ausheilte. 

Hajek: Ich halte das für ein Karzinom des Ventrikels; kleine primäre 
Herde mit sekundärer Drüsenschwellung sind in den oberen Luftwegen nicht selten. 

IX. K. Kofi er: Magen-Darmstörungen infolge chronischer Ton¬ 
sillitis. Hellang nach Tonsillektomie. 

Der Patient, den ich Ihnen hier vorstelle, begab sich seinerzeit w f egen 
heftigen Sodbrennens und eines nach jeder Mahlzeit in der Gegend der Magen¬ 
grube auftretenden Druckes in Behandlung des Facharztes für Magen-Darm- 
krankheiten, des Kollegen F. Seidl. Dieser fand einen positiven Blut¬ 
befund im Duodenalsafte, der auf eine Erosion daselbst schließen ließ. Da 
die Beschwerden jeder Behandlung trotzten und jetzt die Frage zu entscheiden 
war, ob diese Vagusneurose nicht vielleicht tonsillären Ursprunges wäre, eine 
Frage, die in der nach Tonsillektomie erfolgten Heilung einiger früherer, 
analoger Fälle ihre Berechtigung hatte, wurde mir der Patient zur Unter¬ 
suchung der Tonsillen zugeschickt, besonders auch deshalb, weil er an Foetor 
ex ore litt. Ich fand eine ausgesprochene chronische Entzündung der Gaumen¬ 
tonsillen und entfernte sie daher radikal. Das äußerst quälende Sodbrennen 
ließ schon in der zweiten Woche post operationem nach, um dann mit den 
übrigen Beschwerden völlig zu verschwinden. 

Dieser Fall ist nur einer aus einer Serie gleichartig verlaufener Fälle, 
zwei weitere dieser Art stehen noch vor der Tonsillektomie; ich werde sie in 
einer der nächsten Sitzungen dieser Gesellschaft vorstellen. Es handelt sich 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



960 


Vereinsberichte (Wiener lar.-rhinol. Ges., Xov. 1922). 


also in allen diesen Fällen um eine Vagusneurose tonsillären Ursprunges, die 
sich in Hypersekretion, in Hyperazidität und spastischen Erscheinungen, 
und zwar in Form von Pylorusspasmus äußert, der dann sekundär zu Erosion 
und Ulkus führt. Fast alle Patienten klagten außer über Sodbrennen und 
über einen besonders nach der Mahlzeit im Epigastrium auftret enden Druck, 
gleichzeitig auch über üblen Mundgeruch. 

Aussprache: 

Fein: Da Kotier die Vorstellung weiterer ähnlicher Fälle in Aussicht 
stellt, behalte ich mir vor, erst dann zu dem vorgetragenen Thema Stellung zu 
nehmen. 

X. Hein dl: Wismuth- Stomatitis durch antiluetische Behandlung 
mit Trepol. 

Patient, bereits im Stadium der Abheilung der stomachalen Erkrankung 
stehend, zeigte vor 14 Tagen noch mächtige Nekrosen der Wangen- und 
Gaumenschleimhaut, auch der Gingiva mit blaugrau bis schwarzgrüner Ver¬ 
färbung der Umgebung, ähnlich wie bei Noma. Im Zentrum sehen wir dann 
die blasenförmig abgehobene nekrotische, schmierig gelblich verfärbte 
Schleimhaut, welche bald einem schmierig belegten Ulkus Platz macht. Die 
Erkrankung beginnt immer an der Gingiva rings um die schadhaften oder 
gangränösen Zähne, wie hier, wo wir einen dem Bleisaume ähnlichen Belag 
auftreten sehen. Sehr bald breitet sie sich von hier auf die nächste Umgebung 
und wie ein Abklatschgeschwür auf die gegenüberliegende Stelle der Wangen¬ 
schleimhaut aus, immer auf jener Seite, auf der der Patient schläft und welche 
der verminderten mechanischen Reinigung ausgesetzt ist. Die Ursachen sind 
dieselben wie bei der Quecksilberstomatitis: Vernachlässigung der Mund¬ 
pflege. Prof. Scherbe r, aus dessen Abteilung der Patient stammt, fand 
in dem Belage immer fusiforme und vibrioförmige Bazillen und gramnegative 
Spirochäten vom Typus der ,,Sp. buccalis” und hat darüber bereits in der 
Arbeit „Nekrotisierende Stomatitiden” (Deutsche med. Wochenschr. 1906), 
wie er mir mitteilt, geschrieben. Das Auftreten dieser Stomatitis darf nicht 
als ein Nachteil der Trepolbehandlung angesehen werden. Denn es erkrankten 
daran nur jene Individuen, welche vorher und während der Trepol¬ 
behandlung. wie hier, die Mundpflege vernachlässigen, wo also bereits das 
Virus der genannten Bakterienarten sich lokalisiert hat. Andere nicht. Es 
wird sich also empfehlen, vor einer antiluetischen Kur mit Trepol, sowie vor 
einer solchen mit Mercur das Gebiß der Patienten durch Extraktion solcher 
kariöser Zähne, wie sie hier zu sehen sind, in Ordnung zu bringen und auf 
mehrmalige tägliche Mundreinigung zu dringen. Trepol ist weinsteinsaures 
Wismuth präparat. 

XI. Braun: Spontane Knorpelausstoßung nach Septumoperation 
vor 2 Jahren. (Bericht nicht eingelangt.) 

Aussprache: 

Glas meint, es könnte sich wohl auch um ein mittels des K i 11 i a n sehen 
Messerchens zur Zeit der Operation abgesprengtes Knorpelstückchen handeln, das 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Vereinsbericht (Wiener lar.-rhinol. Ges., Nov. 1922). 


961 


längere Zeit reaktionslos in der Septumtasche lag, vielleicht in einem Winkel noch 
mit dem Knorpelrcst zusammenhängend, das erst jetzt zur Abstoßung gelangt. 

XII. Menzel: Zungenstruma. Radikale Exstirpation infolge histo¬ 
logischer Fehldiagnose (Peritheliom). Hypothyreose. Heilung durch Thyreoidea¬ 
tabletten. 

Die 50jährige Patientin war von Menzel bereits in der Sitzung vom 
April 1918 demonstriert worden. Sie zeigte damals einen über pflaumengroßen, 
von normaler Schleimhaut bedeckten kugligen Tumor des Zungengrundes, 
welcher seiner Unterlage breitbasig aufsaß, von derber Konsistenz war und 
von dem betreffenden pathologischen Anatomen auf Grund seiner histologischen 
Untersuchung als Peritheliom erklärt wurde. 

Vortragender entfernte den größten Teil des Tumors vom Munde aus 
mit dem Skalpell. Vor Abtragung des linken Tumordrittels kam es zu einer 
heftigen arteriellen Blutung, welche eine Naht (Jes ganzen Wundbettes nötig 
machte. 

Infolgedessen mußte zunächst von der Vollendung der Operation 
Abstand genommen werden. Vortragender beobachtete Patientin noch durch 
1 Jahre, wobei sich stets das Vorhandensein des Tumorrestes im linken 
Zungengrunddrittel zeigte, ohne daß er an Größe zugenommen hätte. Außer¬ 
dem aber zeigte Patientin schon damals myxödematöse Symptome, und 
zwar ein gedunsenes, gelblich verfärbtes Gesicht, ödem an den unteren Lidern 
sowie an den Beinen, ihre Intelligenz hatte wesentlich gelitten, sie konnte 
schwer denken, sprach sehr w r enig und war außerordentlich schwerfällig. 
Sie war auch nicht arbeitsfähig, weil sie sehr rasch ermüdete. Vortragender 
hatte diesen Zustand als Folge des großen Blutverlustes während der Ope¬ 
ration und der schlechten Ernährungsverhältnisse der Patientin aufgefaßt, 
also als eine Art von Hungerödem. Letztere Diagnose wurde auch von einem 
zu Rate gezogenen Internisten bestätigt. 

Vor etwa 4% Monaten nun, also 4 Jahre nach der Operation, erschien 
Patientin wieder beim Vortragenden, wobei sich zeigte, daß keine Spur eines 
Tumorrestes mehr vorhanden war. Es hatte sich der bei der letztmaligen 
Untersuchung sicher konstatierbar gewesene Tumorrest 
vollständig resorbiert, derart, daß nunmehr am Zungengrund 
eine weißliche zarte, bei der Palpation sich weich anfühlende Narbe vor¬ 
handen war. Der myxödematöse Zustand bestand auch jetzt noch, wenn auch 
in etwas gemildeter Form. 

Der Lokalbefund am Zungengrund, der an die Eigentümlichkeit der 
Riedel sehen Struma erinnerte, insofern als auch hierbei nach Exzision 
eines Strumateiles sich unter Umständen die ganze Struma zurückbildet, 
erweckte in Vortragendem den Verdacht, daß dem vermeintlichen Tumor 
des Zungengrundes eine akzessorische Schilddrüse zugrundegelegen w r ar 
und der postoperative Zustand einen echten Myxödem entsprach, um so mehr, 
als keine Schilddrüse am Halse tastbar w T ar und eine auf Grund obiger Er¬ 
wägung sofort eingeleitete Behandlung mit Thyreoidintabletten den All¬ 
gemeinzustand derart besserte, daß Patientin nach wenigen Wochen nicht 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



962 


Vereinsberichte (Wiener lar.-rhinol. Ges., Nov. 1922). 


mehr zu erkennen war. Sämtliche myxödematöse Symptome bildeten sich 
zurück, Patientin wurde wieder arbeitsfähig und geistig wie körperlich wieder 
normal. 

Herr Prot. Sternberg hatte die Liebenswürdigkeit, den vor 4 Jahren 
exstirpierten Tumor neuerlich zu wiederholten Malen zu untersuchen und ist 
zu dem Endresultate gekommen, daß es sich tatsächlich um normales Struma¬ 
gewebe handelt. Der Befund Prof. Sternbergs lautet: 

,,Die neuerliche Untersuchung des übersendeten Gewebsstückes zeigt 
unterhalb des Epithels eine Einlagerung von zu Gruppen angeordneten 
drüsenähnlichen Formationen, die von einem einreihigen Zylinderepithel 
ausgekleidet sind und von welchen einzelne typisches Kolloid enthalten, 
während die Mehrzahl dieser kleinen Hohlräume keinen Inhalt aufweist. 
Größere Anteile dieser Bildung sind vollkommen hyalin umgewandelt. Auch 
finden sich hier Kalkeinlagerungen im Gewebe. Die Drüsenbläschen ent¬ 
sprechen vollständig den Follikeln einer Schilddrüse, so daß es nach diesem 
Befunde und im Zusammenhang mit dem klinischen Verlauf keinem Zweifel 
unterliegen kann, daß es sich hier um eine Schilddrüse an der Zungenbasis 
gehandelt hat.” 

Zusammenfassend läßt sich demnach sagen: In einem Falle von Struma 
accessoria des Zungengrundes, welche auf Grund einer unrichtigen histolo¬ 
gischen Diagnose als Peritheliom angesehen und zu 2 Dritteln operativ entfernt 
wurde, kam es kurz nach der Operation zu einem Myxödem, das durch 
Thyreoidintabletten innerhalb kurzer Zeit geheilt wurde. 

Das letzte, nicht operativ entfernte Drittel der Struma resorbierte sieh 
nach der Operation von selbst analog den Fällen von Riedel scher Struma. 

Der Fall ist auch deshalb von Interesse, weil er die mitunter bestehenden 
Schwierigkeiten der histologischen Diagnose und die Mißgriffe aufzeigt, die 
dadurch zustande kommen können. 

Aussprache: 

Schlemmer: Bei der Operation von Zungcngrundstiumen ist es nicht 
nur nicht fehlerhaft, sondern im Gegenteil erwünscht, einen Teil des Tumors in situ 
zu belassen, namentlich dann, wenn Schilddrüsengew r ebe an normaler Stelle nicht 
vorhanden ist. Wird in solchen Fällen radikal operiert, so treten natürlich Ausfalls¬ 
erscheinungen auf. 

Suchanek berichtet über den seinerzeit vorgestellten, von Prof. Mar¬ 
se h i k operierten Fall von Zungenstruma. Die Patientin zeigte nach der Operation 
eine Hypertrophie des belassenen Strumarestes mit leichten Ausfallserscheinungen 
in Form von Müdigkeit, Haarausfall und Hautblässe. Eine vor 3 Monaten vor¬ 
genommene Implantation von Schilddrüsenstücken hatte nur insoweit einen Erfolg, 
als die subjektiven Erscheinungen geringer wurden; der Strumarest vor der Epi¬ 
glottis jedoch ist noch etwas größer geworden. 

M e nze 1 (Schlußwort): Da ich bei der Operation der Patientin nicht wußte, 
daß es sich um eine Struma handle, sondern glaubte, ein Peritheliom vor mir zu 
haben, trägt der Rat Herrn Schlemmers nicht der damaligen Sachlage Rechnung. 

XIII. Hajek: Traeheostomie bei doppelseitiger Rekurrenslähmung. 

Wie Ihnen durch wiederholte Demonstrationen bekannt ist, habe ich 
bei nicht behebbaren Larvnxstenosen, zu welcher besonders die dauernde 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Vereinsberichtc (Wiener lar.-rhinoJ. Ges., Xov. 1922). 


9(53 


Medianstenose der Stimmbänder gehört, die übernarbte Fistel der Trachea 
angeführt. Da es nach der gewöhnlichen Tracheotomie noch Monate lang 
dauern kann, ehe die Öffnung eine konstante Weite hat, hat sich das Problem 
ergeben, gleich von vornherein eine derartige Plastik der Trachea vorzu¬ 
nehmen, daß die Öffnung sofort die nötige Kontur hat. Ich zeige nun hier 
einen derartigen Fall von Mediastenose infolge doppelseitiger Partikus- 
lähmung nach Strumektomie, wo mir dies gleich gelungen ist. Ich habe von 
vornherein zwei bewegliche Lappen gebildet, einen oberen und unteren mit 
entsprechenden Entspannungsschnitten, und die Sache ist tadellos angeheilt. 
Der Kranke braucht, obwohl seit der Operation erst 14 Tage verflossen sind, 
keine Kanüle; er atmet tadellos und spricht bereits gut. Durch weitere Übung 
wird die Sprache sicherlich noch müheloser, d. h. mit geringerer exspiratorischer 
Luftverschwendung vor sich gehen. 

Aussprache: 

K o f 1 e r: Bei den Tracheostomien konnte ich öfters die Erfahrung machen, 
daß ein unmittelbar nach der Operation genügend weit aussehendes Stoma hinterher 
.sich als zu eng erwies. Die Ursache lag in der Schilddrüse, die sich später vorwölbend, 
die flach zur Trachea abfallenden Hautlappen steil auf stellte und dieserart das Stoma 
vorübergehend oder sogar dauernd verengte. Dem Verhalten der Schilddrüse ist 
also bei der Anlegung eines Tracheostoma besondere Aufmerksamkeit zuzuwenden. 
Es wird öfters notwendig sein, die der Trachealöffnung benachbarten Partien der 
Schilddrüsen zu resezieren. 

M a r s c h i k erinnert an seinen Demonstrations vor trag über Tracheostomie 
in der Märzsitzung, der in der heutigen Nummer der Monatsschr. f. Ohrenhlk. 
erscheint. Seine Versuche datieren schon seit 14 Jahren. Wichtig ist, die Tracheal- 
wand durch subperichondrale Exzision der Ringe weich und schmiegsam und somit 
dem Hautlappen adäquat zu machen. Die Details sind in der obigen Arbeit nach¬ 
zulesen. 

Hajek (Schlußwort): Ich habe ohne Resektion der Trachealringe dasselbe 
erreicht, da man die Ringe nicht mitnähen muß. Es müssen noch weitere Erfahrungen 
zeigen, welche Methode die wenigsten Versager hat. 

XIV. G. Hofer: 1 . Exfollierendes Karzinom des Mundbodens. 

Der 40jährige Patient verspürte vor 1 Jahre Schmerzen an der Zunge. 
Eine Probeexzision von einer Stelle der Zunge, deren-näheres Aussehen uns 
unbekannt ist, ergab Granulationsgewebe. Der Patient entzog sieb in der 
Folge einer weiteren Behandlung, gibt aber nunmehr an, daß sieb von Zeit 
zu Zeit kleine Teile im Munde losstießen. Vor 2 Monaten entstanden längs 
des Unterkieferrandes kleine Schwellungen, die sich zu Fisteln erweiterten, 
aus denen sich gelber dicker Eiter entleert. 

Sie sehen derzeit an dem Patienten folgendes: Am Kinn und längs 
des unteren Randes der Mandibula tiefe Narben unterbrochen durch mehrere 
teilweise noch eiterentleerende Fisteln. Eine diffuse, mäßige Schwellung 
und Rötung der Haut am Kinn and oberen vorderen Halsanteilen. In dem 
durch partielle Kieferklemme mittel weit geöffneten Munde fehlt die 
Zunge vollständig. Der Mundboden ist in eine große diffuse Ge¬ 
schwürsfläche verwandelt, die nach rückwärts bis an die vorderen Falten 
des weichen Gaumens reicht. Die Affektion ist schmerzlos und indolent. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



964 


Vereinsberichte (Wiener lar.-rhinol. Ges., Xov. 1922). 


Mein erster Gedanke bei der Untersuchung des Patienten war Aktino- 
mykose oder ausgebreitetes Gumma des Mundbodens, aber beide Diagnosen 
mußten infolge vollständig negativer einschlägiger Untersuchung fallen 
gelassen werden. Eine Probeexzision ergab wieder unspezifisches Granulations¬ 
gewebe. Da entschloß ich mich zu einer tiefergreifenden Exzision am Mund¬ 
boden von verschiedenen Stellen, und nunmehr ergab die histologische Unter¬ 
suchung Karzinom, und zwpr wahrscheinlich Basalzellenkarzinom, von 
reichlichem Bindegewebe durchsetzt. 

Der Verlauf dieses Prozesses, die Narben- und Fistelbildung an der 
Außenseite sind doch ein außerordentlich seltsamer Aspekt beim Karzinom 
der Mundhöhle. Ich fand in der einschlägigen Literatur keinerlei ähnlichen 
Fall. Nur in dem Buch von Kümmel findet sich Narbenbildung und par¬ 
tielle Abstoßung bei Karzinomen der Lippen erwähnt. Die Bildung von 
äußeren Narben und Fisteln, das langsame Weiterkriechen von Karzinomen 
am Mundboden mit Exfoliation so großer Partien von Weichteilen, hier also 
der ganzen Zunge, ist in diesem Falle beinahe ein Unikum zu nennen. 

2. Zwei Falle von Diphtheriestenose. Laryngotracheostomie. 

Die Kinder sind schon vor mehreren Monaten hier gezeigt worden; 
sie waren vor 9 Jahren nach der damals so sehr propagierten Methode der 
Laryngostomie französischer Autoren behandelt worden. 

Bei dem ersten Kind konnte trotz dieser Laryngostomie durch syste¬ 
matische Dilatation ein entsprechendes Tracheallumen erzielt werden. Der 
Verschluß des Tracheolaryngostomas, so verlockend es wäre, erscheint uns 
infolge Gefahr einer sekundären Stenose bei dem noch so sehr im Wachstum 
befindlichen Individuum trotzdem noch nicht indiziert. 

Das zweite Kind erläutert so recht sinnfällig die ganze Verwerflichkeit 
der Laryngotracheostomie zur Behandlung narbiger Stenosen im Kindes¬ 
alter, denn der dadurch erzielte vollständige Wegfall der vorderen Wand des 
Atemrohres hat trotz eingeleiteter Dilatation ein Kollabieren des Lumens 
zur Folge. Hier ist derzeit jede Therapie nutzlos und wird mit einer späteren 
Tracheoplastik wohl noch mehrere Jahre bei über das Alter maximalen Wachs¬ 
tums der Patientin gewartet werden müssen. 

Aussprache: 

Margchik rät mit H a j e k von jeder eingreifenden Behandlung bei 
beiden Kindern derzeit ab und empfiehlt, bis zum Abschluß des Wachstums damit 
zu warten, um nicht wieder Enttäuschungen zu erleben. Außerdem ist der Hinweis 
Herrn Hofers auf die Schädlichkeit der Laryngostomie bei Kindern, der Ver* 
letzung eines zarten, im W r achgtum befindlichen Kehlkopfes, dankenswert. 

XV. Feuchtinger: 1 . Carcinoma recessus piriformis de x tri red- 

divans Radikaloperation. Heilung. 

Die Operation (Anfang Oktober 1922) erweist sich durch die Größe der in 
den Ösophagus hinabreichenden Geschwulst und durch die Verwachsung mit der 
Haut und der Gefäßscheide als schwierig. Die Wunde ist jetzt 1 Monat nach der 
Operation verheilt, doch bleibt abzuwarten, ob ein Dauererfolg erreicht wurde. 
Demonstration des Präparates. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Vereinsberichte (Wiener lar.-rhinol. Ges., Nov. 1922). 


905 


Aussprache: 

Menzel berichtet über die Krankheitsgeschichte des Falles bis zur 
Aufnahme an die Klinik H a j e k. 

Der Fall ist identisch mit dem von Menzel in dieser Gesellschaft 
zu Anfang 1922 vorgestellten, nach endolarvngealer Operation durch 1 Jahr 
ohne Rezidive gebliebenen Falle von beginnendem Karzinom des rechten 
Sinus piriformis. 

4 bis 5 Monate später erschien Patient wieder in des Vortragenden 
Ordination mit dem Symptomenbild einer akuten fieberhaften Perichon- 
dritis des rechten Arygelenkes, dessen ödem sich auch auf den linken Arv- 
knorpel und Arvfalte erstreckte. Die Symptome schwanden nach etwa 
8 Tagen, um eine Woche später in der gleichen Weise wieder aufzutreten. 
Die Temperatur stieg jedesmal auf 38 bis 38*6°. Diese Rezidive schwand nicht 
vollkommen. Die Symptome bildeten sich aber bis zu einem gewissen Grade 
wieder zurück, um noch ein drittesmal zu exazerbieren. Erst zum Schlüsse 
zeigte sich der Beginn eines Tumors am rechten Sinus piriformis. Es lag also 
eine offenbar auf dem Lymphwege entstandene regionäre Rezidive des Karzi¬ 
noms vor. — Die am Schlüsse von Menzels Demonstration ausgesprochene 
Empfehlung der endolaryngealen Operation von beginnendem Karzinom 
auch des Sinus pirif. erfährt durch den Verlauf dieses Falles eine wesentliche 
Einschränkung. 

Im übrigen erklärt das Präparat und der von Feuchtinger be¬ 
richtete weitere Verlauf der Erkrankung des vorgestellten Falles das wieder¬ 
holte attackenweise Auftreten des perichondritischen Symptomenkomplexes, 
der in diesem Falle der Ausdruck eines im Sinus pirif. aufgetretenen Abszesses 
war. 

2. Ein Fall von idiopathischer Perichondritis des Schildknorpels durch 
Inzision geheilt. 

Gesunder Mann erkrankt unter Schüttelfrost und Schmerzen im Kehl¬ 
kopf. Nach 2 Tagen stellen sich Atembeschwerden ein und gleichzeitig tritt 
am Halse vor dem Schildknorpel eine schmerzhafte Schwellung auf. Die 
Symptome verschlimmern sich, bis plötzlich unter Husten reichlich Eiter 
ausgespuckt wird. Kurz hernach kommt der Patient in unsere Beobachtung. 
Er zeigt: fluktuierende, kleinapfelgroße Schwellung am Schildknorpel median 
aufsitzend, im Larynx unter der vorderen Kommissur eine Eiter entleerende 
Fistel. Ausgiebige Spaltung über den ganzen Abszeß, wobei sich besonders 
die linke Schildknorpelplatte vom Eiter umspült zeigt; am unteren Rand 
des Schildknorpels, der bereits angenagt, nekrotisierend sich erweist, führt 
eine Fistel in den Larynx. Der sequestrierende Knorpel wird ausgeschnitten, 
alles durch Gazestreifen offengehalten und die Tracheotomie angelegt. Darauf 
in 3 Wochen vollständige Heilung unter Granulation. Der Larynxbefund 
datiert normal. Die Erkrankung ist als idiopathische anzusehen, da keine 
der gewöhnlichen Ursachen bestehen. Ob eine mit oberflächlicher Haut¬ 
eiterung einhergehende Skabies von ätiologischer Bedeutung war, ist nicht 
festzustellen. Die bakteriologische Untersuchung des Abszeßeiters ergab die 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



966 


Personalien. 


verschiedensten Bakterienartcn. Die Gefahr der Aspiration des Eiters und 
der Halsphlegmone wurde vermieden. Die Erkrankung ist selten, wir haben 
sie durch einige Jahre nicht an der Klinik gesehen. 

XVI. E. Suchanek: Netastatisches Bronchuskarzinom nach Kehl¬ 
kopfe vstirpation wegen Carcinoma laryngis. Exitus. Präparat. 

Das Präparat stammt von dem in der letzten Sitzung mit Broncho¬ 
skopie demonstrierten Patienten. Dieser wurde am 1. III. 1. J. wegen Larynx- 
karzinom totalexstirpiert (Demonstration Prof. M a r s c h i k). Da sich in 
, der Folge Hämoptoe einstellte, wurde bronchoskopiert und ein den Eingang 
zum rechten Bronchus verengendes Karzinom festgestellt. Die histologische 
Untersuchung ergab ebenso Plattenepithelkarzinom wie im Larynx. Es 
wurde einerseits im Bronchus Radium eingelegt, andrerseits intensiv mit 
Röntgen bestrahlt. Der im Mai aufgenommene Röntgenbefund ergab rechts 
infraklavikulär einen rundlichen, apfelgroßen, ziemlich scharf konturierten 
homogenen Schatten, der als Tumormetastase anzusprechen ist. Ein unscharf 
konturierter Schattenherd links infraklavikulär hatte nichts für Neoplasma 
charakteristisches. — In der Folge trat noch einige Male eine leichte Hämoptoe 
auf und ging Patient an Kachexie zugrunde. Die vor 2 Tagen erfolgte Ob¬ 
duktion (Prof. Sternberg) ergab: Defektus laryngis et pharyngis post 
exstirpationem propter carcinoma factam. — Carcinoma metastaticumglandul. 
lymphat. bronchial, multiplex tendens ad lobum super, pulmonis utriusque 
et infiltrans lobum super, dextr. et bronchium dextr. (juxta bifurcat. tracheae). 

Carcinoma metastaticum hepatis, gland. suprarenal, sinist. Carcama 
lob. super, pulmon. dextr.; pneumonia lobular, lobi infer. sinistr. Atrophia 
brunea cordis. Marasmus, Tumor lienis chron. 

Man sieht nun an dem Präparat einerseits die Stelle der seinerzeitigen 
Pharynxnaht, die intakte Epiglottis, welche den Schluckakt gar nicht be¬ 
einträchtigte, andrerseits ist hier der K i 11 i a n sehe Brückenlappen mit dem 
im Knopfloch angelegten Tracheostoma zu sehen. In den Lungen sieht man 
den metastatischen Tumor der entlang der Bronchien sich weiter verbreitert 
und an der Bifurkation ist der seinerzeit tracheoskopisch sichtbare Tumor 
zu finden. 


Personalien. 


Verliehen: Dem a. o. Professor für Ohren-, Nasen- und Kehlkopfkrank¬ 
heiten in Erlangen A. Scheibe Titel nnd Rang eines o. Professors. 

Ernannt: Prof. J. Zange, Jena, zum o. Professor für Ohren-, Nasen- 
und Kehlkopfkrankheiten in Graz. 


Verleger, Herausgeber nnd Eigentümer: Urban * 8 c h w a r s e n b e r g, F Verlagsbuchhandlung in 
Wien I, MahlerstraQe 4 (verantwortlich : fcarl Urban in Wien IV, Brucknersträße 8). — Verantwort¬ 
liche Schriftleiter: Für den otologischen Teil: E. Urbantsohitsch in Wien I. Scbottenrlng S4; 
für den laryugolosischen Teil: H. Marsohikin Wien IX, 8everingasse l; für den übrigen Teil: 
Karl Urban in Wien IV, Brucknerstraße 8. — Druck R. Bpi es 6 Go. in Wien V,8traußengame 18 
(verantwortlich: Rudolf Wielinger in Wien IV, Schleifmühlgasse 7). 


Digitized by 


Gck igle 


Original frorri 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 




Digitizer! by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 


Neues Modell 1922 


Sollux-Ergänzungs-Höhensonne 

nach Dr. Oecken * Original Hanau 

Durch Lokalbestrahlungen von mindestens i stündiger Dauer mit 
Sollux-Ergänzungshöhensonne — Original Hanau — ergibt sich 
schnell Schmerzfreiheit beiEntzündungen des Mittel¬ 
ohres, der Stirn- und Kieferhöhlen, der Hoden, Nebenhoden und 
Prostata, bei Angina, Katarrhen des Rachens und der Nase, bei 
Sehnenscheideentzündungen, Gelenkergüssen, bei Drüsen und 
Ischias. Die amerikanische Literatur berichtet über Erfolge bei 
Lungen- u. Rippenfellentzündung! 


Stromverbrauch nur i Kw. Wirkt durch Strahlen quantität 
wie die Natursonne. Keine Brennglas- oder Spiegel¬ 
wirkung einer an sich viel zu schwachen und deshalb un¬ 
genügenden Lichtquelle. 

Ifnrer6indli<fie f?ro6e!ie/erun^ 

6ei direkter Jinfvage 

Quarzlampen-Gesellschaft m. b. h., Hanau 

Zweigfabrik: Linz a. d. D., Postfach 209 









Panitrin 

„Ingelheim" 




hat sich in Übereinstimmung mit neueren An¬ 
schauungen über die Funktionen des Vesti¬ 
bulär- und Cochlear-Apparates bei subjektiven 
Ohrgeräuschen, Schwerhörigkeit, Kopfweh, 
Schwindel usw. bestens bewährt. 

Schachteln mit <3 und 30 Ampullen zu 0,05 g 

C. H. Boehringer Sohn, Nieder-Ingelheim a. Rh. 


■sP 



Cehasol 


als Antiphlogistikum 

bei 

Mittelohrentzündung 

und ähnlichen Erkrankungen 
des äußeren Gehörganges 


Proben und Literatur stehen den Herren 
Aerzten jederzeit gerne zur Verfügung 

„CEHASOL“ Chemische Werke A.-G. 

WIEN I, Johannesgasse 16/2 Tel. 11232 


Die medizinische Sortimentsbachhandlang 

URBAN & SCHWARZENBERG 


WIEN I 

Mahlerstraße 4 
liefert Fachliteratur zu 


BERLIN N 24 

Friedrichstraße 105 b 
günstige^ Bedi^t^ange: 


Go gle 















Digitized by 


Go igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 





Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 





Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA