Skip to main content

Full text of "Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen"

See other formats


GE ee 
er 
ae 


we 
ae 


r- x - in 
Ba = 
VE 


er 


N. Pr a N X = X 
E gg : < 2 = 
) = ET? S en 
- :@: 3 = z 
z | 
ON NOILNLILSNI” NVINOSHLIWS S314Y/4911 LIBRARIES SMITHSONIAN _INSTITUTI( 
== 53 > = [= = 2 IE g 
e) = ° = e) 
5 RE z = 2 
ale I = 2 DR ÜGRr> 
SINE > NIT E > E DRLL 
2 — Ps] EN NN = >.) = DL #54 >) 
) E = N = u BR: = 
n m “N = m 2 m 
= 1%) = — 17) z [7 


I1_ LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI  NYVINOSHLIWS s31uvyg 
” “ i 


RR, 2) 2) 2) 

< = < we; = 
\ x = 2 3 
ZEN: ii: 79 R 
DO N..N o 12) NR 0 DELL 17) 
E NN 9 zB 2 N, [e) FE [®) 
= N Ss E E NS a F = 
5 ne 5 Ki 2 = 


ON NOILNLILSNI_NVINOSHLIWS S31I4VY4YAII LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTIK 


= 
= 
zZ 
[®) 
(7) 
I: 
= 
= 
172) 
> 67 N E— — 
m BER ui 5 wu = 
= = x S = Be 
z a N < 2 z 2 
oc N N = = = 3 
a Dr ee (6) = e) 
Zr 2 R ai == Er z i 
IT LIBRARI ES ZSMITESONIAN ZINSELRDTINE NOILNLILSNI NVINOSHLINS S31IUV4g 
= = r ; z ’ 
= (6) Fe [@) = N [®) 
= 0 =, = 
> 5 5 E IN 5 
= > 3 H a H 
n = u z n \@ 
ON, NOLTNEIESNIENWINDSHEINS ESS I4vV4g8 NL BRARI ES. SMITHSONIAN” INSTITUTI 
2 < zZ < N zZ z x 1 
53 = 3 = N 53 z Us 
= [e) 23 SHÄURK I ö 2 
2 n 8 EIN 8 NN 
2 E =; EIN, S N 
= ES > 74 = BL = Ä) 
Gen (7) Pr 72) a [7 
Ba LIBRARI ES SMITHSONIAN _ INSTITUTION _NOLLNLILSNI_ NVINOSHLINS S3 I4UVyY8 
z 2 2 = > 2 
(77) = TEN, = ET 
Node La jo 2 Z N &x 
IE 20 3 z NE 
7 3 == 7 = ba S Ne: 
[e) = ö = © = 
- = 2 er = ae 
ON _NOILNLILSNI _NYVINOSHLINS _S31I4Y4911 LIBRARIES SMITHSONIAN 
z zw zZ r = Ü I 
=. o & pi {01} —_ ao 
AS e.) N: = e:) = E) 
E u: 2 > E 
re 2 S N EB a = > = 
2 = mM 3 = 2 7 
= 0 — (47) = 172) 


IT _ LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI NVINOSHLINS S31UV4A 


Ze 7) 7) E 
< = < = < = 
> = | zZ x =, ru —_I 
ZN: RN We: 8 5 
I je} = NND © u E [e) 
= = ES 2 = 2 
a, 9 = > > = 
ON „NOILNLILSNI_NVINOSHLIWS, S3 IYNY491I7 LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTI 
5 ” “4 
[MM > 7 2 SE 7 Sand u DL; 5 - 
\ u (% ae = (4 N TA ei = 
EA N: Aue A = EP Z 


LIBRARI 
LIBRARI 


NVINOSHLINS _S31I4V4g1I1 _LIBRARIES 


J 
INSTITUTION NOILNLIL‘ 


INSTITUTION NOILNLILS 


s314vyäl 
S31I4yVyY911 


INSTITUTION NOILNLILSNI 


N 


NVINOSHLINS 
NVINOSHLIWS 
SMITHSONIAN 


NVINOSHLIWS I _ LIBRARIES 


NOILNLILSNI 
NOILNLILSNI 


RIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI 


S31IyV4917 LIBRARIES SMITHSONIA 


INSTITUTION 
INSTITUTION 


S_S31I4UVYYUAII_LIBRARIES 


FE 
SMITHSONIAN 
NVINOSHLIWS 
SMITHSONIAN 


RIES SMITHSONIAN _ INSTITUTION NOILNLILSNI 


LIBRARIES 
LIBRARIES 


NOILNALILSNI 


NVINOSHLINS __S314V4817_ LIBRARIES 


4 


INSTITUTION NOILNLILSNI 


INSTITUTION 
s3l4yYy9811 


SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI 


NYINOSHLINS S314Y4äl 


SMITHSONIAN 
NVINOSHLIWS 


NYINOSHLIWS LIBRARIES 


\RIES, SMITHSONIAN 


ILILSNI 
ARIES 
u 
LILSNI 
> 


IN 


N 
SMITHSONIAN 


NOILNLIL: 


INSTITUTION _NOILNLI 


SIINYMAIT LIBRARI 


INSTITUTION 


NVINOSHLINS S3I4UVYAIT_LIBRAR 


” 


NYINOSHLIWS 
NN 
SMITHSONIAN 
f 
g 


SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNL 


N > 
N 
NOILNLILSNI 


LIBRARIES 


NVINOSHLINS S31I8v4alı LIBRARF 


S314Y4911 


; DEF 
INSTITUTION 


SMITHSONIAN INSTITUTION _ NOILNL 


NVINOSHLIWS S31I4Y4YA1I1 _LIBRARIES 


Zi 
NVINOSHLINS 


SMITHSONIAN 


NVINOSHLIWS S314Y4817 


Rn 2) = 
TH 
NS > a 
NN [14 = 
We ° 
N Ri = 
SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLI 
re = 5 
u) 
> = 
: = = 
o = 
NVINOSHLINS, S31UVY3aI7 LIBRAF 
zZ / =. 0% 
S = N 
= (6) | 
= EN 
> = EN 
= 3 > 
SMITHSONIAN INSTITUTION  NOILNLI 
zZ — 
"Pr I IE (2 ee (ei 


| 
fi 
1 
N 
! 
| 
\ 
1 
j 
" 
" f 
“ pl 
B- ü In 
u } 
a {} 
I 
N 
{ 
1 
U { 
{ 
1 
f 
| 
I 
/ { 
{ i l 
nun J 1 N 
' 
f = 
Eu 
} 
T ı I} } ir iR 
I va | 
U, y1 l UN 
j een IB} ) 
{ Al j 
h 
I be) 1} j L 
! ii f } 
gem i 
I 
'M 
j 
1 i 
I i hi Ah 
i int 
‘ ı { J 
od i - 
u Bun 2 f 
e P li ’ ji 
“ { ve iR Ne We, 
T h I i N j 
f int ul Zen i EP TR ET j 
\ ı IRRE 
np. IRV Fu 
i DAS: 
' j f ' BRA PR i 
j ot fi | TE Bu 
N R b [8 \ Ü ä un A 
N { f a nn 
nm N u 1 ON, 
j 1 i He 
N m Mn ı DEN N 
Rt h Un } DR ! I 
i KIA 3 U A RER ) 
(in f u Pan vr Ak ER? 
f i f ” f} 
L j j u N Kun 6 in 
t iM s 
i A ü 
1 FUN TIEREN Dy: 
j { N 4 
n R j I 
i i ) 
1 un dl) I a ü 
f f \ ie 15 
FIR il il h 
[I A u 
i h Mi als u j T 
u u) W I 


Er: 


NACHRICHTENBLATT 


der 


Bayerischen Entomologen 


herausgegeben von der 


Münchner Entomologischen Gesellschaft 


3. Jahrgang 
19. Jahrgang 


1970 


Schriftleitung: 


Dr. Franz Bachmaier 


Im Selbstverlag 


der Münchner Entomologischen Gesellschaft (e.V.) 


Il 


Inhalt 


Alberti, B.: Vergleichende Eindrücke von der Lepidopterenfauna 
des Nord- und Südkaukasus sowie Transkaukasiens 


Dierl, W.: Über einige Solenobia-Arten aus den a (Lepi- 
doptera: Psychidae) ER a , 


Diller, E. H.: Eine neue Gattung der Unterfamilie Diplazontinae 
(Hym., Ichneumonidae) 


Fabritius,K.: Die Gattung Teleas Latr. 1805 in Rumänien (Hy- 
menoptera: Scelionidae) 2 PR 5.00 0 

Forster, W.: Franz Daniel zum 75. Geburtstag . 

Freude, H.: Carabidenstudien 


Habeler,H.: „Programmgemäße“ De bei der Ver 
zweier Schmetterlingsraupen R s 


Hartig, F.: Neue Heteroceren-Rassen aus Kalabrien 
Harz, K.: Orthopterologische Beiträge VIII 


Horstmann,K.: Bemerkungen zur Systematik einiger Gattungen 
der Campopleginae (Hymenoptera, Ichneumonidae) 

Kiriakoff,S.G.: Die Stellung von Diloba caeruleocephala (L.) im 
Lepidopteren-System en ae de er 

Klimesch, J.: Zur Genitalmorphologie von a klimeschi 
Obr. (Lep., Tortricidae) . 


— — Caloptilia schinella Wlsghm. (1907) (= C. terebinthiella Chret. 
1910) (Lep., Lithocolletidae) he 2 


— — Zur Kenntnis der Lebensweise und systematischen Stellung 
einiger kanarischer Coleophora-Arten (Lep., Coleophoridae) 


Kobes,L.: Gluphisia crenata danieli ssp. nova, eine neue Subspe- 
cies aus Venezien/Italien . 


Oswald, R.: Die Lebensweise von Trichiura crataegi ssp. ariae 
Hbn. in Südbayern (Lepidoptera, Lasiocampidae) 


Rebmann, O.: 6. Beitrag zur Kenntnis der Gattung Megachile Latr. 
(Hym., Apidae). — Über paläarktische Subgenera von Mega- 
chile. II. Zur Systematik der „Chalicodoma“-Arten A 


Vollrath, G.: Procris heuseri Reichl und Procris statices L. im 
Fichtelgebirge (Lep., Zygaenidae) . 

Wagner, E.: Über Paramaxia Reuter, 1900 (Hem. Het. Miridae) 

Warncke,K.: Die unter Gattungsnamen Apis beschriebenen An- 


drenae (Apoidea Hymenoptera) und Fixierung von Lectotypen 
weiterer von Fabricius beschriebener Andrena-Arten 


Wolf,H.: Über einige von Haupt beschriebene oder benannte Weg- 
wespen (Hym. Pompilidae) 


118 


101 


104 


23 


61 


Kleine Mitteilungen 


Schaeflein, H.: 129. Neues über el mu ee 
(Col., Dytiscidae) : 


Bilek, A.: 130. Zur Variationsbreite der Weibchen von Macromia 
splendens Pict. (Odonata) RR 


Schaeflein, H.: 131. Laccornis breviusculus Gschw. = Grapto- 
dytes kocae Gglb. (Col. Dyt.) for 


— — 132. Argopus ahrensi Germ. (Col.: Chrysomelidae — Halticinae) 
in der Nähe der Isarmündung ; 


Uhmann, G.: 133. Melanophila acuminata Deg. in der Oberpfalz 
(Coleopt., Buprestidae) . ES a ame 
Kiriakoff,S. G.: 134. Danielita nom. nov. (Lepidoptera, Notodon- 


tidae) 
Literaturbesprechungen Dach H 5 716760, 
Aus der Münchner den Gesellschaft  . 2 „mn. 15 


Bayrischer Entomologentag 1970 


Neubeschreibungen 


Hymenoptera 


Daschia Diller n. gen. 

Leptocampoplex Horstmann n. gen. 
Allomegachile Rebmann n. subgen. 
Heteromegachile n. subgen. 

Katamegachile Rebmann n. subgen. 
Pamirospila Wolf n. subgen. et 
Rufopompilus (Priesner i. 1.) Wolf n. subgen. 
Xenomegachile Rebmann n. subgen. 
Priocnemis armeniacus (Haupt i. 1.) Wolf n. sp. 
Priocnemis mandschuricus (Haupt i. 1.) Wolf n. sp. 
Teleas pontica Fabritius n. sp. 


Arachnospila (Alpinopompilus) versuta Wolf n. sp. 


Lepidoptera 


Dilobidae Kiriakoff n. fam. 

Drymonia danieli Hartig n. sp. 
Solenobia leoi Dierl n. sp. 

Gluphisia crenata danieli Kobes n. ssp. 
Mamestra contigua griseomontana n. ssp. 


Orthoptera 


Tridactylus pfaendleri Harz n. sp. 
Omocestus raymondi africanus Harz n. ssp. 


III 


56 
59 


ii ur 


rule 


Enib: 
NACHRICHTENBLATT 


der Bayerischen Entomologen 


Herausgegeben von der Münchner Entomologischen Gesellschaft 
Schriftleitung: Dr. Franz Bachmaier, 8 München 19, 
Schloß Nymphenburg Nordflügel, Maria-Ward-Straße 1b 
Postscheckkonto der Münchner Entomolog. Gesellschaft: München Nr. 315 69 
Der Bezugspreis ist im Mitgliedsbeitrag enthalten 


19. Jahrgang 15. Juli 1970 Nr.1 


Inhalt: E. Wagner: Über Paramixia Reutter, 1900 (Hem. Het. Mi- 
ridae). S. 1. — H. Habeler: „Programmgemäße“ Fehlleistung bei der 
Verpuppung zweier Schmetterlingsraupen. S. 6. — E. H. Diller: Eine 
neue Gattung der Unterfamilie Diplazontinae (Hym., Ichneumonidae). S. 8. 
— J. Klimesch: Zur Genitalmorphologie von Eriopsela klimeschi Obr. 
(Lep., Tortricidae). S. 11. — Aus der Münchner Entomologischen Gesell- 
schaft. S. 15. — Literaturbesprechung. S. 16. 


Über Paramixia Reuter, 1900 


(Hem. Het. Miridae) 
Von Ed. Wagner 


Diese Gattung wurde von Reuter (1900) nach 3 Tieren (18,2 2?) 
aus Ägypten beschrieben. Als einzige Art wird gleichzeitig 5 suturalis 
beschrieben, die damit zur Typus-Art wird. Der Fundort wird mit 
Niltal angegeben. Als verwandte Gattung bezeichnet Reuter 
Amixia Reuter. Diese Gattung wurde damals noch zu den Ortho- 
tylini Van. Duz. gerechnet. Wenige Jahre später gibt Reuter (1904) 
einen Nachtrag zur ersten Beschreibung, für den ihm Material aus 
Ägypten (Kairo) und Galiläa (Kisontal) vorlag. Diesmal spricht 
Reuter von einer Ähnlichkeit mit Sthenarus Fieb., von dem sich 
die Gattung nur durch leichten Glanz, längeres, dickeres 1. Glied des 
Rostrum und helle Schienendornen unterscheiden soll. Damit war 
die Gattung bei den Phylinae Dgl. et Sc. untergebracht. Dort wird sie 
auch in den Katalogen von Oschanin (1910) und Carvalho 
(1955+1958) geführt. Lindberg (1958) meldet als weiteren Fund- 
ort die Kap Verde-Inseln. Als Syntypen kommen jedoch nur die 
3 eingangs erwähnten Tiere aus Ägypten in Betracht. Sie befinden 
sich in der Sammlung Reuter im Zoologischen Museum Helsing- 
fors und konnten durch das liebenswürdige Entgegenkommen von 
Herrn M. Meinander untersucht werden. 


Diese Untersuchung ergab eine Überraschung. Die Klauen (Fig. 2, 
itk) zeigten einen sehr charakteristischen Bau. Die Arolien sind 
weder borstenförmig noch bläschenartig, sondern stabförmig und 
leicht gekrümmt. Ihre Spitzen sind leicht verdickt und gegeneinander 


2 


geneigt. Die Haftläppchen sind bläschenartig wie bei allen Arten der 
Phylinae Dgl. et Sc. Dieser Bau der Arolien findet sich, soweit be- 
kannt, nur bei 4 Gattungen der Phylinae, nämlich bei Cephalocapsus 
Poppius, 1914, Schroederiella Poppius, 1914, Chinacapsus E. Wagner, 
1961 und Lindbergopsallus E. Wagner, 1961. Sie werden als Cephalo- 
capsus-Gruppe bezeichnet. Zu ihnen muß also Paramixia Reut. ge- 
stellt werden. Von diesen 4 Gattungen leben Chinacapsus und Lind- 
bergopsallus auf den Makaronesischen Inseln. Sie unterscheiden sich 
überdies von den beiden anderen Gattungen dadurch, daß sie schwar- 
ze Schienendornen haben. Chinacapsus E. Wagn. lebt auf Madeira 
(Abb. 1: 4) und Lindbergopsallus E. Wagn. auf den Kanarischen In- 
seln (Abb. 1: 3). Da bei Paramixia Reut. die Schienendornen hell 
sind, muß die Gattung zu Cephalocapsus Popp. und Schroederiella 
Popp. gestellt werden. Das paßt auch besser im Hinblick auf die 
Verbreitung. Cephalocapsus lebt im Osten der äthiopischen Region 
und wurde bisher auf Madagaskar, im Njassaland und in Britisch- 
Ostafrika, dem heutigen Kenia, gefunden (Abb. 1: 1). Schroederiella 
Popp. wurde bisher nur am Kilimandscharo gefangen (Abb. 1: 2). 


4° = 7 
2 
2007 S 
3 2 
2 
XD 


Abb. 1: Verbreitungskarte der Gattungen 


1 = Cephalocapsus Popp., 2 = Paramixia Reut., 3 = Lindbergopsallus 
E. Wagn., 4 = Chinacapsus E. Wagn. 


R- 2 3 


! 
y 


ut a) 0 da Zu nun 
h b 
N 


Diese Gattung ist identisch mit Paramixia Reut. Auch der Typus 
von Schroederiella nigra Popp. konnte durch das liebenswürdige Ent- 
gegenkommen von Herrn M. Meinander untersucht werden. Die- 
se Untersuchung ergab keine wesentlichen Unterschiede gegenüber 
Paramixia Reut. Nicht nur alle von Poppius (1914) angegebenen 
Merkmale fanden sich auch bei Paramixia Reut. Erwähnt seien hier 
der Kopf, der bei Betrachtung von vorn etwas breiter als hoch ist 
(Fig. 2, c+d), der Scheitel, der fein aber deutlich gerandet ist und 
nach hinten kielartig vorsteht (Fig. 2e) und die Stirn, die in der 
Mitte zwischen den Augen ein flaches Grübchen aufweist (Fig.2,c+d). 
Aber auch die Länge des Rostrum und seines ersten Gliedes stimmen 
überein und die Längenverhältnisse der hinteren Tarsen sind die 
gleichen. Da aber auch die Körperlänge und das Breitenverhältnis 
zwischen Scheitel und Auge sich nicht unterscheiden, müssen beide 
Gattungen vereinigt werden. Der Name Paramizxia Reuter, 1900 hat 
Priorität vor Schroederiella Poppius, 1914. Daher muß die Gattung 
ersteren Namen führen und der letztgenannte wird Synonym dazu. 

Hier erhebt sich die Frage, ob nicht die beiden Arten Schroederi- 
ella nigra Popp. und Paramixia suturalis Reut. identisch seien. Sie 
sind einander sehr ähnlich und haben die gleiche Größe. Es sind 
jedoch einige wesentliche Unterschiede vorhanden. Bei Paramixia 
nigra Popp. haben die Schienen große, schwarze Punkte, bei P. su- 
turalis Reut. sind sie stets einfarbig hell. Bei P. nigra Popp. ist das 
2. Fühlerglied schwarz und in der Mitte breit aufgehellt, bei P. su- 
turalis Reut. ist es stets einfarbig hell. Auch die Länge der Fühler- 
glieder unterscheidet beide Arten. Bei P. nigra Popp. ist beim ö das 
1. Fühlerglied nur 1,2X so lang wie die Augenbreite und das 2. Glied 
0,84X so lang wie die Pronotumbreite. Bei P. suturalis Reut. betra- 
gen diese Zahlen beim ö für das 1. Glied 1,8 Augenbreiten und für 
das 2. Glied 1,0 Pronotumbreiten. Da von P. nigra Popp. nur das Ö 
vorliegt, konnten die @? beider Arten nicht verglichen werden. Die 
Genitalien des d wurden nicht untersucht, um das einzige Exemplar 
nicht zu gefährden. Dennoch hält der Verfasser beide Arten für gut 
getrennt. 

Cephalocapsus Popp. soll sich von Schroederiella Popp. durch die 
Klauen, die einen Basalzahn haben, unterscheiden. Außerdem soll 
der Kopf bei Betrachtung von vorn mindestens so hoch wie breit 
sein. Hier wurden die Typen von C. femoralis Popp. und P. clypealis 
Popp. untersucht. Dabei erwies sich der Basalzahn der Klauen als 
ziemlich unbedeutend. Er ist nur eine Verstärkung des bei Para- 
mixia vorhandenen Höckers. Da aber andererseits dem Unterschied 
in der Kopfform nur geringes Gewicht beigemessen werden kann, 
entsteht hier der Verdacht, daß auch Cephalocapsus Popp. mit Para- 
mixia Reut. vereinigt werden muß. Für eine solche Maßnahme spre- 
chen auch die folgenden Tatsachen. Gestalt und Größe sind bei 
Cephalocapsus Popp. die gleichen wie bei Paramixia Reut. Das ovale 
Grübchen in der Mitte der Stirn ist auch bei Cephalocapsus vorhan- 
den. Das für Paramixia charakteristische Zeichnungsmuster (Fig. 2, 
a-+-b) findet sich auch bei Cephalocapsus. Diese Frage soll hier jedoch 
nicht entschieden werden, da der Umfang des vorliegenden Materials 
zu gering und der Erhaltungszustand der Tiere zu schlecht ist. 


Paramixia suturalis Reuter, 1900 (Fig. 2, atb) 


Klein, länglich-oval, das ö 3,0—3,2X, das 9 2,3—2,6X so lang wie 
die Pronotumbreite. Färbung wechselnd von gelbbraun über braun 
bis schwarz. Äußerer Teil der Halbdecken einschließlich des Cuneus 
meistens grauweißlich oder gelbbraun bis dunkelbraun. Behaarung 
kurz und hell. 

Kopf von vorn gesehen (Fig. 2, c+d) etwas breiter als hoch. Mitte 
der Stirn mit ovalem Grübchen. Scheitel schwach gerandet, nach hin- 
ten kielartig vorstehend (Fig. 2e), beim ö 2,3—2,4X, beim 2 2,5 bis 
2,7% so breit wie das Auge. Letzteres sitzt im oberen Teil der Kopf- 
seiten. In der Regel ist der Kopf schwarz, er kann aber auch auf- 
gehellt sein, vor allem beim $. Fühler schlank (Fig. 2f), das 1. Glied 
schwarz mit Ausnahme der Spitze, 1,7—1,8X so lang wie die Augen- 
breite; 2. Glied einfarbig gelblich, stabförmig, beim 5 1,0X, beim Q 
0,8X so lang wie die Pronotumbreite; 3. und 4. Glied bräunlich. 

Pronotum (Fig. 2, a+b) trapezförmig, mehr als doppelt so breit 
wie lang, Seiten gerade. In der Regel ist es dunkel gefärbt, bisweilen 
an den Hinterecken aufgehellt (Fig. 2b) mit dunklen Schwielen, oft 
ist es ganz hell. Scutellum einfarbig, hellbraun bis schwarz. Halb- 
decken in der Regel hell. Apikalteil des Clavus mehr oder weniger 
breit dunkel. Corium im Innenwinkel mit dunklem Fleck, der im 
Mesocorium nach vorn in eine Spitze verlängert ist. Cuneus hell. 
Membran grau, Adern hell- bis dunkelbraun. 

Das Rostrum ragt etwas über die Hinterhüften hinaus. Beine hell- 


m- p = 05mm 


Abb. 2: Paramixia suturalis Reut. 


a = Männchen, b = Weibchen, ce = Kopf des ö von vorn, d = dasselbe 

vom @, e = Kopf des ® von links, f = 1. und 2. Fühlerglied des 9, g = 

Hinterbein des ö, h = Vorderbein des d, i = Klauen des Vorderfußes 

von innen, k = dieselben von außen, 1 = Genitalsegment des ö von oben, 

m = rechtes Paramer von oben, n = linkes Paramer von oben, o = Vesika 
von rechts, p = Apikalteil der Theka von rechts. 


5 


- - gelb. Apikalhälfte der Mittel- und Hinterschenkel oft verdunkelt mit 


Ausnahme der Spitze, die stets hell bleibt (Fig. 2, gth). Schienen 
hell, ohne dunkle Punkte und mit hellen Dornen, die weit länger 
sind als der Durchmesser der Schienen. Tarsen hell, das 3. Glied und 
die Klauen dunkel. An den Hintertarsen ist das 2. Glied etwas länger 
als das 3. Die Klauen (Fig. 2, itrk) sind gleichmäßig gekrümmt und 
verhältnismäßig schlank. Haftläppchen groß, frei und spitz, fast bis 
zur Klauenspitze reichend. Arolien stabförmig, die Spitzen leicht 
verdickt und gegeneinander geneigt. 

Genitalsegment des ö (Fig. 21) kurz und breit, Genitalöffnung 
schief, an ihrem linken Rande ein undeutlicher Fortsatz. Rechtes 
Paramer (Fig. 2 m) klein, löffelartig, außen mit Borsten besetzt, Lin- 
kes Paramer (Fig. 2n) zangenförmig. Hypophysis kurz und gewun- 
den, auf dem Sinneshöcker ein kurzer. spitzer, gerader Fortsatz. 
Lindberg (1958) bildet das linke Paramer etwas anders ab, die 
Hypophysis erscheint bei ihm gespalten. Aber auch bei einem ö von 
den Kap Verde-Inseln, dessen Genitalien untersucht wurden, war 
eine solche Zweispitzigkeit nicht festzustellen. Vesika (Fig. 20) sehr 
schlank und U-förmig gekrümmt, distal mit einem langen, peitschen- 
artigen Teil. Die sekundäre Gonopore liegt der Basis näher als der 
Spitze. Apikalteil der Theka robust, distal abgestutzt erscheinend 
(Fig. 2p). 

Länge: d: = 2,7 mm, ? = 2,35 —2,50 mm. 

Die Art wird an feuchten Stellen an Gramineen und Cyperaceen 
gefunden. Lindberg hat auf den Kap Verde-Inseln Cynodon dac- 
tylum als Wirtspflanze festgestellt. Linnavuori (1961) meldet sie 
von Cyperaceen und bezeichnet sie als eremisch. 

Bisher in Ägypten, Israel und auf den Kap Verde-Inseln gefunden. 
Das letzte Vorkommen erschien dem Verfasser beachtenswert. Daher 
wurde auch ein ö der Lindberg’schen Ausbeute von dort unter- 
sucht. Es stimmte jedoch in allen wesentlichen Merkmalen und vor 
allem auch im Bau der Genitalien völlig mit den Tieren aus Ägypten 
überein, so daß an seiner Zugehörigkeit zu P. suturalis Reut. nicht 
gezweifelt wurde. Eine ähnliche Verbreitung wie hier P. suturalis 
Reut. weisen auch Mecidea pallidissima Js.-Hp., Piezodorus rubro- 
fasciatus Stäl, Artheneis aegyptiaca Ldbg. und Ptychoderrhis indicus 
Dall. auf. 


Literatur 


Carvalho, Jose C. M. (1955): Bol. Mus. Goeldi, 11 (2): 52. 

— — (1958): Arg. Mus. Nac. Rio de Janeiro, 45: 86. 

Lindberg, H. (1958): Hemiptera Insularum Caboverdensium. Soc. Sci. 
Fenn. Comm. Biol., 19, Nr. 1: 104—105. 


Linnavuori,R. (1961): Hemiptera of Israel II. Ann. Zool. Soc. Vana- 
OM22 (1) 28% 


Oschanin,B. (1910): Verzeichnis der Paläarktischen Hemipteren: 942. 
Poppius,B. (1914): Die Miriden der äthiopischen Region II. Act. Soc. 
Sci. Fenn., 44, Nr. 3: 88—90. 


‚Reuter, ©. M. (1900): Capsidae novae mediterraneae II. Öfv. Fin. Vet. 
Soc. Förh., 42: 264—265. 


— — (1904): Capsidae novae mediterraneae V. Ib., 47, Nr. 4: 24—25. 
Wagner, E. (1961): Der Cephalocapsus-Komplex auf den Makaronesi- 
schen Inseln. Soc. Sci. Fenn. Comm. Biol., 24, Nr. 1: 85—110. 


»Programmgemäße« Fehlleistung bei der Verpuppung 
zweier Schmetterlingsraupen 


Von Heinz Habeler 


Die Raupe von Eudia pavonia L., dem Kleinen Nachtpfauenauge, 
spinnt zum Schutz der Puppe einen Kokon. Dieser wird, dem Ver- 
halten innerhalb der Familie der Augenspinner (Saturnidae) ent- 
sprechend, an irgendwelchen festen Teilen der Pflanzen in der Nähe 
der Fraßstelle angeheftet. Anfangs weißlich, färbt sich der Kokon- 
faden in Berührung mit der organischen Unterlage und der Luft 
dunkel, wird allmählich bräunlich und in der Fadenmasse sehr hart. 
Der 25 bis 40 mm lange Kokon ist birnenförmig geformt und rota- 
tionssymmetrisch zu seiner Längsachse (Abb. 1). 

Der Längsschnitt (Abb. 2) zeigt im Inneren an einem — dem offe- 
nen — Ende eine Reuse (a), die dem nach der Puppenruhe schlüpfen- 


den Falter das Verlassen des Gespinstes gestattet, nicht aber ein Ein- 


dringen von Raubinsekten. Die lose im Gespinnst liegende Puppe ist 
stets mit dem Kopfende zur Reuse gerichtet, andernfalls könnte der 
Schlüpfmechanismus nicht ordnungsgemäß ablaufen. 

Während des Endstadiums einer Zucht von Eudia pavonia in Graz 
bemerkte ich zwei Raupen, die zufällig an derselben Stelle begannen, 
ihre Kokons vorzubereiten. Trotz ständiger gegenseitiger Belästi- 
gung nahm keine von beiden einen Ortswechsel vor. Bald war er- 
kennbar, daß die Längsachsen um 180° auseinander zeigen würden. 
Dies mußte bedeuten, daß die Reuse des einen Kokons mit der „Plan- 
stelle“ des Bodens des anderen Kokons zusammenfallen könnte — 
bei im übrigen sich deckenden Umrissen und gemeinsamem Hohl- 
raum. 


Abb. 1: Außenansicht eines normalen Kokons von Eudia pavonia L. 

Abb. 2: Längsschnitt durch einen normalen Kokon mit der Schlüpfreuse 
a und der Puppe d. 

Abb. 3: Längsschnitt durch den Doppelkokon mit den beiden gegenseitig 
zugesponnenen Schlüpfreusen und dem vergrößerten Hohlraum. 


7 


So geschah es tatsächlich. Der nach Monaten durchgeführte Längs- 
schnitt (Abb. 3) zeigte einen etwas vergrößerten, gemeinsamen Hohl- 
raum und darin zwei eingetrocknete, nicht verpuppte Raupenreste 
sowie zwei vollständig zugesponnene Reusenanlagen! (b, e). Es hatte 
also eine Raupe die Reuse der anderen bei der Herstellung des eige- 
nen Kokonbodens zugesponnen. Dadurch entstand eine praktisch 
luftundurchlässige Hohlkörperhülle: die Kokonwand ist nach dem 
Erhärten des Fadens sehr dicht und selbst mit einem Messer nur 
schwer zu durchtrennen. Während des Gespinnstbaues ist der Stoff- 
wechsel der Raupen ziemlich angeregt, und so dürfte der Tod der 
beiden Raupen höchstwahrscheinlich durch Sauerstoffmangel, also 
Ersticken, eingetreten sein. Aus der Wandstärke des Kokons konnte 
geschlossen werden, daß die Raupen mit dem Gespinnstbau noch 
nicht fertig waren. 

Dieser Fall zeigt, daß das Verhalten von Insekten nach einem 
starren, eingeprägten, durch die Erbmasse weitergegebenen Schema 
(„Programm“) abläuft. Es gleicht, von Inhalt und Zweck des Pro- 
gramms abgesehen, dem einer elektronischen Datenverarbeitungs- 
anlage: Soweit das Verhalten unmodifizierbar programmiert und ge- 
speichert wurde, läuft es absolut exakt, reproduzierbar und zweck- 
entsprechend (bei Insekten: arterhaltend) ab, einschließlich aller pro- 
grammierten Entscheidungsmöglichkeiten — und seien diese noch so 
kompliziert aufgebaut. Tritt jedoch eine im Programm nicht vorge- 
sehene Situation ein, so enthält die Maschine keine Verhaltens- oder 
Prozeßanweisung dafür und versagt. 

Bei den Raupen von Eudia pavonia besteht im Freien naturgemäß 
eine bedeutend geringere Bevölkerungsdichte als bei einer Zucht in 
einer räumlich begrenzten Zuchtanlage. Es steht somit jedem Indi- 
viduum ein viel größerer Raum zur Verfügung; die Wahrscheinlich- 
keit, daß zwei Raupen an genau derselben Stelle mit um 180° ver- 
setzten Längsachsen ihre Kokons zu spinnen beginnen, ist nahe 
gleich Null. Also braucht im „Programm“ der Raupe keine Entschei- 
dung für eine derartige Situation enthalten sein. Tritt sie dennoch, 
etwa im Experiment herbeigeführt, ein, so ist die dafür nicht „pro- 
grammierte“ Raupe den Umständen hilflos bis zur Selbstvernichtung 
ausgeliefert. Die Raupe ist außerstande, eine — und sei es die ge- 
ringste — Entscheidung aufgrund einer Erkenntnis zu fällen, wenn 
die Möglichkeit dazu nicht schon im voraus in dem mit der Erb- 
masse übernommenen „Programm“ enthalten war. Die zwei Raupen 
meiner Zucht waren nicht in der Lage, zu erkennen, daß sie gegen- 
seitig ausweichend eine Ortsveränderung von 2cm vorzunehmen ge- 
habt hätten. Dies kostete beiden das Leben. 

In diesem Zusammenhang sei an Fabers klassischen Versuch mit 
Prozessionsspinnerraupen erinnert. Diesen Raupen ist eigen, beim 
Marschieren einen Faden zu spinnen, der als Fährte erkennbar 
bleibt. Trifft nun unter besonderen Voraussetzungen eine Raupe auf 
eine andere, marschierend einen Faden Spinnende, so schließt sie 
sich dieser an und legt selbst einen Faden. Auf diese Weise kommen, 
etwa bei Futterstellenwechsel, ganze Prozessionsformationen zustan- 
de. 

Faber führte die (meist wohl zufällige) Leitraupe auf den Rand 
eines runden Topfes, gestattete sovielen nachzukommen, bis der 
Kreis der Marschierenden am Topfrand geschlossen war und ließ sie, 
nun führerlos geworden, weiter laufen. Sie marschierten, ein seide- 
nes Band produzierend, bis zur Erschöpfung, stets im Kreis. 

Auch hier: die Raupen waren außerstande, aufgrund einer Ein- 


8 


sicht die rettende Entscheidung, den in sich geschlossenen Leitfaden 


zu verlassen, zu treffen. In der ungestörten Natur ist die Wahrschein- 
lichkeit, in eine endlose Kreisbahn zu geraten, äußerst gering — und 
so enthält die Erbmasse der Raupe für eine derartige Situation 
ebensowenig eine Anweisung wie in dem ersten Beispiel mit dem 
Doppelkokon. 

Ohne die beachtlichen instinktgesteuerten Leistungen, beispiels- 
weise beim Erkennen der artgemäßen Futterpflanze durch die Rau- 
pe, unterschätzen zu wollen, sei zuletzt noch hervorgehoben, daß es 
bereits modifizierbare Lernprogramme für elektronische Datenver- 
arbeitungsanlagen gibt. Mit ihrer Hilfe ist ein Verhalten simulierbar, 
bei dem die Maschine durch Probieren und Erfahrung einen für sie 
„ungünstigen“ (lebensfeindlichen) Bereich in der Umwelt zu vermei- 
den lernt und vor einem für sie „kritischen“ (tödlichen) Bereich mit 
Sicherheit umkehrt. Dieses mit Maschinen in den letzten Jahren er- 
reichte Verhalten zur Umwelt übertrifft somit an Anpassung und 
Lernfähigkeit das der starr instinktgesteuerten Insekten. 


Anschrift des Verfassers: 
Dipl.-Ing. Heinz Habeler, Dr.-Robert-Graf-Straße 20, 8010 Graz 


Eine neue Gattung der Unterfamilie Diplazontinae 


(Hym., Ichneumonidae) 


Von Erich H. Diller 


Die Merkmale, die eine Trennung der einzelnen Gattungen der 
Diplazontinae ermöglichen, sind bei dieser Unterfamilie der Ichneu- 
monidae klar und gut ausgeprägt. Übergänge, welche die Gattungs- 
merkmale verwischen, sind kaum vorhanden, so daß eine unklare 
und zu verschiedenen Gattungen tendierende Diagnose ausgeschlos- 
sen ist. 

Die bekannten Gattungen und deren Kriterien erlauben es nicht, 
brevitarsis Thomson in eine der vorhandenen Gattungen unterzu- 
bringen. Diese Feststellung und die Tatsache, daß Merkmale vorhan- 
den sind, die konträr zu den bekannten Gattungsmerkmalen stehen, 
erbringen die Notwendigkeit, eine neue Gattung zu beschreiben. 

Diese neue Gattung: Daschia, benannt nach dem um die Systematik 
der Diplazontinae sehr verdienten Bearbeiter der nearktischen Di- 
plazontinae, Clement E. Dasch, steht den Gattungen Diplazon 
Nees, 18138, Tymmophorus Schmiedeknecht, 1913, und Syrphophilus 
Dasch, 1964, nahe. 

Diplazon Nees unterscheidet sich durch folgende Merkmale: Die 
Gesichtsstruktur, die Form und Gestalt des Clypeus ist anders als 
bei Daschia und auch die teilweise helle Gesichtsfärbung des 2 (Or- 
bitae) und das helle Gesicht beim Ö, die sehr ausgeprägten Notauli, 
das mit starken und vollständigen Leisten versehene Propodeum, die 
tiefen Quereindrücke des Abdomens und die Färbung der Hinter- 
tibien. 

Tymmophorus Schmiedeknecht unterscheidet sich durch folgende 
Merkmale: Die Gesichtsstruktur, die Form und Gestalt des Clypeus, 
die stark ausgeprägten Notauli, die teilweise helle Gesichtsfärbung 


a 


Abb.1: Kopf von Daschia brevitarsis (Thomson), 9, Frontalansicht. 


des @ (Orbitae) und durch das fast immer auftretende, ganz helle 
Gesicht des Öd, das mit starken und vollständigen Leisten versehene 
Propodeum und durch die vollkommen fehlenden Quereindrücke des 
Abdomens. 

Syrphophilus Dasch unterscheidet sich durch folgende Merkmale: 
Die Gesichtsstruktur, die Form und Gestalt des Clypeus, die teil- 
weise helle Gesichtsfärbung (Orbitae), bei manchen Ööd ein ganz 
helles Gesicht, das Fehlen der Notauli, die ausgeprägten, teilweise 
tiefen Sternaulices, das mit starken und vollständigen Leisten ver- 
sehene Propodeum und das Fehlen oder die sehr schwach angedeute- 
ten Quereindrücke des 1. und 2. Abdominalsegmentes. 

In dem von C. E. Dasch ausgearbeiteten Gattungsschlüssel ist 
die neue Gattung nach Diplazon Nees einzureihen und, in seinem 
System, hinter der Gattung Syrphophilus Dasch. 


Daschia gen. nov. 


Beschreibung: Länge 44—5,5 mm. Kopf quer, seitlich des 
Epistomas und des Malarraumes fein lederartig, matt, mit zerstreu- 
ten Punkten. Epistoma schwach gerunzelt, mit geringer Punktierung 
und glänzend. Unterhalb der Fühlersockel das Epistoma umgrenzen- 
de, stärkere Runzeln. Stirne und Kopfseiten glänzend, mit schwa- 
chen, zerstreuten Punkten. Clypeus stark erhaben, glatt, glänzend 
und ohne Sulcus, mit leicht gebogenem Endrand, vom Gesicht durch 
eine klare Vertiefung getrennt. Mandibeln mit ausgeprägtem drei- 
zähnigem Ende. Mandibelbasis breiter als der Malarraum (Abb. 1) 
Fühler 16—17 Glieder, Sinnesleisten sparsam vertreten, auf dem 
1. Segment beim ® fast fehlend, beim & die Verteilung der Sinnes- 
leisten des 1. Segmentes wie auf dem übrigen Teil der Fühlergeisel, 
Tyloiden fehlen. Torax glänzend mit zerstreuten Punkten. Notauli 
vorhanden, nicht sehr stark ausgeprägt. Prepectalcarina nicht unter- 
brochen, Sternaulices ganz flach und sehr schwach angelegt. Propo- 
deum ohne Leisten, rauh gerunzelt bis leicht lederartig. Abdomen 
deprimiert, nach hinten schwach verengt, auf dem 1. und dem 2. Seg- 
ment deutliche doch nicht starke Quereindrücke, das 3. Segment 
manchmal mit sehr schwachem Quereindruck. Abdomen grob leder- 
artig, glänzend mit zerstreuten Punkten, hinter den Quereindrücken 
und ab 4. Segment glatt, glänzend mit zerstreuten, wenigen Punk- 
ten. (Abb. 2) 


10 


Abb. 2: Daschia brevitarsis (Thomson), 9. 


Farbe: Schwarz, Clypeus gelb, Mandibelmitte bräunlich, beim 
Postanellus und die zwei ersten Segmente der Fühler unten gelblich, 
beim d die Fühler unten ganz gelb. Tegulae gelb. Beine rot, mit 
Ausnahme der Coxen und Trochantern, die Tarsen verdunkelt. End- 
rand des 2. Segmentes und das 3. Segment ganz rot. (Selten die Röt- 
färbung des Abdomens ausgedehnter.) Charakteristisch ist das bei 
beiden Geschlechtern schwarze Gesicht. 


Nomenklatur: Daschia brevitarsis (Thomson) comb. nov. 
Typus-Art: Homotropus brevitarsis Thomson, 
1890, Opusc. Ent. XIV: 1495 9. 
Homocidus conjugens Schmiedeknecht, 1927, 
Opusc. Ichneumon. 44: 3446 $ syn. nov. 
Lectotypus: Greifenstein bei Blankenburg, 
an Buchengebüsch, 7. Juni 1916, Coll. Schmie- 
deknecht. 
Lectotypus in Berlin, Zoologisches Museum und 
Institut für Spezielle Zoologie. 


Herrn Dr. Anderson, Lund, wird für die Zusendung der Ty- 
pus-Art gedankt, Herrn Prof. Dr. Dasch, New Concord, für seine 
Hilfe bei der Beurteilung der Typus-Art, Herrn Dr. Königs- 
mann, Berlin, für die Zusendung des Lectotypus von Schmiede- 
knecht. 


Literatur 


Dasch, C. E. (1964): Ichneumon-Flies of America North of Mexico, 5. 
Subfamily Diplazontinae. Mem. Amer. Ent. Inst. 3. 

Schmiedeknecht, O. (1927): Opuscula Ichneumonologica, Tryphoni- 
nae, 44, 

Thomson,C.CG. (1890): Opuscula Entomologica, XIV. 


Anschrift des Verfassers: 
Erich Diller, Zoologische Sammlung des Bayerischen Staates, 
8 München 19, Maria-Ward-Straße 1b. 


11 


Zur Genitalmorphologie von Eriopsela klimeschi Obr. 


(Lep., Tortricidae) 
Mit 5 Textfiguren 
Von J. Klimesch, Linz 


Diese, der Eriopsela quadrana Hb. zunächststehende Art wurde 
von Obraztsov in der Zeitschrift für Lepidopterologie, Krefeld, 
1952, II/1, p. 40—42 nach einem männlichen Exemplar, das vom Ver- 
fasser anfangs August 1943 im Kleinen Fleißtal (Mittlere Hohe Tau- 
ern) gefangen worden war, beschrieben. Bedauerlicherweise ging die 
Genitalzeichnung beim Versand vom Verlag der Zeitschrift zur Kli- 
schieranstalt verloren. Auf Grund des leider nicht sehr gut angefer- 
tigten Genitalpräparates wurde von H. J. Hannemann (1961) in 
„Die Tierwelt Deutschlands, 48. Teil, I. Die Wickler“, fig. 270, eine 
Genitalskizze gebracht, die jedoch wesentliche, für die Art charak- 
teristische Merkmale, den Aedoeagus, vermissen läßt. 

Erst im Jahre 1969 war es mir wieder möglich, den Flugplatz der 
Art zu besuchen und dort außer einer Anzahl von ö auch das bisher 
noch unbekannt gebliebene ? (Fig. 1) in einigen Stücken zu erbeuten. 
Auf Grund der an diesem Material vorgenommenen Untersuchungen 
ist es nunmehr möglich, E. klimeschi gegenüber der nahe verwandten 
E. quadrana in beiden Geschlechtern genauer abzugrenzen. 

E. klimeschi Obr. ist durchschnittlich etwas größer (Vorderflügel- 
länge beim ö 8—9 mm gegenüber 6—-8:mm bei E. quadrana Hb., bzw. 


\jn) 


Fig.1: Eriopsela klimeschi Obr. 9, Carinthia, Hohe Tauern, Kl. Fleiss, 
1900 m, 6. VIII. 1969. 


12 


Fig. 2: Eriopsela klimeschi Obr., Carinthia, Hohe Tauern, Kl. Fleiss, 1900 m, 
6. VIII. 1969. Männlicher Kopulationsapparat; darunter Aedoeagus, 
stärker vergrößert, Prp. Nr. 1084. 


beim $ 6,5—7 mm gegen 6—6,5 mm bei E. quadrana Hb.). Die Vor- 
derflügel erscheinen etwas stärker vorgezogen, ihre Grundfarbe ist 
heller, weißlichgrau, die Zeichnungselemente sind heller bräunlich, 
die proximale Begrenzung des hellen Innenrandsflecks verläuft viel 
weniger steil, sie reicht bis zur Flügelmitte. Es fehlen die zarten, 
dunkelbraunen Querlinien, die besonders beim quadrana-? oft sehr 
deutlich hervortreten, vollständig. Auch die Hinterflügel sind heller 
grau, die Fransenlinie ist undeutlicher. Das $ ist kleiner, etwas ge- 
drungener als das Ö, die bräunliche Tönung ist etwas intensiver, die 
Hinterflügel sind dunkler grau als beim & 

Im Gesamteindruck erscheint daher E. klimeschi bedeutend blas- 
ser getönt und weniger markant gezeichnet als quadrana. 

Die hauptsächlichsten Unterschiede im Kopulationsapparat liegen 
beim d im Aedoeagus. Dieser ist bei klimeschi mit einem langen, 
dolchartigen Fortsatz und zwei kräftigen Cornuti versehen (Fig. 2). 
Bei quadrana weist dieser dagegen 6—7 Reihen von höckerartigen 
Zähnchen auf. Ein weiterer Unterschied liegt in den Valven: Bei 
klimeschi ist der Cucullus distal etwas schmäler, der Ausschnitt zwi- 


13 


schen Sacculus und Cucullus etwas tiefer, bei quadrana dagegen 
deutlich flacher (Fig. 3). 

Der weibliche Genitalapparat von klimeschi (Fig. 4) ist charakteri- 
siert durch die länglichen, weichen Papillae anales, die Apophyses 
posteriores sind bedeutend länger als die Papillae anales und etwas 
kürzer als die Apophyses anteriores. Ostium bursae ohne Sterigma, 
in intersegmentaler Lage, Ductus bursae kurz, im oberen Teil stär- 
ker sklerotisiert. Cervix bursae breit, in seinem caudalen, zylinder- 
förmigen Abschnitt sklerotisiert. Corpus bursae kugelig gerundet, 
mit einem kräftigen, gedrungenen, dornartigen Signum. 

Bei quadrana (Fig. 5) ist der obere Teil des Ductus bursae stärker 
sklerotisiert, das Signum der Bursa copulatrix weist eine ähnliche 
Gestalt wie bei klimeschi auf, es ist aber schmäler und besitzt eine 
breitere Basis. 

E. klimeschi wurde bisher nur in den Mittleren Hohen Tauern in 
Höhenlagen von 1850—2600 m (Kleines Fleißtal und Schareck) ge- 
funden. Die Angabe bei Hannemann (|. c., p. 136) „In Kärnten 
verbreitet“ ist daher irreführend. Die Art liebt südlich exponierte, 
vegetationsreiche Steilhänge, wo sie besonders in den Nachmittags- 
stunden im Sonnenschein fliegt. Nur selten kann man aber die 9 
im Fluge beobachten, sie sind meist zwischen krautigen Pflanzen ver- 
borgen und fliegen, aufgescheucht, nur kurze Strecken. 


Fig. 3: Eriopsela quadrana Hb., Austria sup., Umgeb. v. Linz, 25. IV. 1931. 
Männlicher Kopulationsapparat; darunter Aedoeagus, stärker ver- 
größert, Präp. Nr. 1097. 


14 


Fig. 4: 


Fig.5: 


Eriopsela klimeschi Obr., Carinthia, Hohe Tauern, Kl. Fleiss, 1900 m, 
6. VIII. 1969. Weiblicher Kopulationsapparat, Präp. Nr. 1085. 
Eriopsela quadrana Hb., Austria sup., Kl. Pyhrgas, 1600 m, 29. VI. 
1941. Weiblicher Kopulationsapparat, Präp. Nr. 1098. 


15 


Schrifttum 


Hannemann HH. J., in „Die Tierwelt Deutschlands“, 48. Teil, I. Die 
Wickler, G. Fischer Verlag, Jena 1961, p. 134—136. 

Klimesch J, in I. Nachtrag zur Landtierwelt der mittleren Hohen 
Tauern von H. Franz, Sitzungsberichte der Öst. Akademie der Wis- 
senschaften, Mathem.-naturw. Kl., Abt. I., 158. Bd., 1/2, 1949, p. 65. 

Obraztsov N. Eine wenig bekannte und drei neue palaearktische 
Tortriciden-Arten, Zeitschrift für Lepidopterologie, Krefeld, 2/1, 
1952, p. 40—42. ; 


Anschrift des Verfassers: 
Dr. Josef Klimesch, Donatusgasse 4, A-4020 Linz/Donau. 


Aus der Münchner Entmologischen Gesellschaft 


Sitzung am 23. Februar 1970. Vorsitz: Dr. W.Forster. 
Anwesend: 23 Mitglieder. 


Ordentliche Mitgliederversammlung. — Die Versammlung nahm den Jah- 
resbericht des 1. Vorsitzenden entgegen: Die Mitgliederzahl der Gesellschaft 
betrug am 31. Dezember 1969 597, darunter 5 Ehrenmitglieder. Im Verlauf 
des Jahres 1969 sind 22 Mitglieder neu eingetreten, ausgetreten sind 6, 
3 wurden gestrichten. Verstorben sind 9 Mitglieder: Josef Baudrexel, 
München, Peter Hotter, München, Artur Kirch, Abterode, Hermann 
Köller, Halle/Saale, G. A. Mavromoustakis, Limassol, Cypern, 
Hans Modell, Weiler/Allgau, Leo Sheljuzhko, München, Otto 
Sterzl, Wien, und Albert Wirsching, München. 

Kassenbericht und Haushaltsplan für 1969 resp. 1970 wurden einstimmig 
genehmigt. 

Mit 19 Stimmen, 1 Enthaltung und 3 Gegenstimmen wurde eine notwen- 
dige Erhöhung der Mitgliedsbeiträge beschlossen. Dieser beträgt ab 1.1.1971 
für Vollmitglieder DM 20.—, für Schüler und Studenten DM 12.—. 

Herr Franz Daniel wurde auf eigenen Antrag vom Amt des Kassen- 
warts entbunden, für das Herr Dr. Karl-Heinz Wiegel gewählt wurde. 
Herr Dr. Wiegelschied als Beisitzer aus, und Herr Daniel nimmt nun 
diesen Platz ein. 

Beschlossen wurden außerdem folgende Satzungsänderungen: $ 12, Abs. 2, 
Zeile 5 „drei“ wird gestrichen und $ 15, Abs. 2, Ziffer „drei“ wird gestrichen. 
Diese Satzungsänderung, um den Schriftleitungsausschuß bei Bedarf er- 
weitern zu können und die Wahl von Herrn Daniel und Herrn Dr. Heinz 
Freudein den Schriftleitungsausschuß wurden einstimmig angenommen. 

Auf Antrag der Vorstandschaft und verschiedener Mitglieder wurde Herr 
Franz Daniel wegen seiner langjährigen und großen Verdienste für die 
Entomologie und die Entomologische Gesellschaft einstimmig zum Ehren- 
mitglied ernannt. 


Mitteilungen an die Mitglieder 


Unsere Mitglieder werden gebeten, die allfälligen Beitragszahlungen 
möglichst auf das Konto Postscheckamt München Nr. 31569 oder Bayerische 
Vereinsbank München, Maffeistraße, Nr. 305719 zu überweisen. Mitglieds- 
karte und Zahlungsquittung werden aus Gründen der Kostenersparnis nur 
auf Anforderung zugeschickt. Außerdem darf auf die in der letzten Mitglie- 
Be emlung beschlossene Beitragserhöhung ab 1971 hingewiesen wer- 

en. 


16 


Durch Fehler in der Versandkartei sind mehrfach Mitgliedern die Zeit- 
schriften nicht zugestellt worden. Wir bitten diese um Nachricht welche 
Nummern fehlen, damit die Nachlieferung durchgeführt werden kann. 
Außerdem bitten wir Adressenänderungen an die Geschäftsstelle der Ento- 
mologischen Gesellschaft möglichst schriftlich mitzuteilen, damit der Ver- 
sand nicht unterbrochen wird. 


Bayerischer Entomologentag, 20.—22. März 1970 


Wie schon in den vergangenen Jahren wurde der von der Münchner Ento- 
mologischen Gesellschaft (e. V.) und der Firma Dr. Reitter GmbH ver- 
anstaltete 8. Bayerische Entomologentag von zahlreichen Mitgliedern und 
Gästen des In- und Auslands besucht. Das Programm umfaßte Vorträge 
und eine Ausstellung von Sammlungen aus dem Kreis der Mitglieder und 
sollte sowohl aus der Tätigkeit der Entomologen berichten als auch neuere 
Erkenntnisse aus diesem Fachgebiet vermitteln. Der Kontaktpflege sollten 
die zwanglosen abendlichen Treffen dienen. Außerdem wurde den Besu- 
chern die Möglichkeit gegeben, die Sammlungen der Zoologischen Staats- 
sammlung zu besichtigen. 

Die von der Firma Dr. Reitter GmbH veranstaltete Insektenbörse 
fand ebenfalls regen Zuspruch und beschloß die diesjährige Tagung. 

Es darf darauf hingewiesen werden, daß der Bayerische Entomologentag 
auch im nächsten Jahr zum üblichen Zeitpunkt am Sonntag vor Ostern 
stattfinden wird. 


Literaturbesprechung 


R. Gleichauf. Schmetterlinge sammeln und züchten. 654 Seiten, 72 Abbil- 
dungen. Verlag Eugen Ulmer, Stuttgart 1968. Preis geb. 14,80 DM. 


Es wird sicherlich von vielen beanstandet werden, wenn heute, im Zeit- 
alter des Naturschutzes und, infolge der Vernichtung der natürlichen Bio- 
tope, des zunehmenden Verschwindens der Schmetterlinge aus unserer 
Landschaft, ein Buch erscheint, das eine Anleitung zum Töten und Sam- 
meln der Falter gibt. Es sei auch dieser Besprechung vorausgeschickt, daß 
es als ein ausgesprochener Mangel angesehen werden muß, daß kein Wort 
über Naturschutz und die infolgedessen zu übende Zurückhaltung beim 
Sammeln in diesem Buche zu.finden ist. Es ist zu begrüßen, wenn der 
ernsthafte Sammler eine gute, auf langjähriger Erfahrung des Autors be- 
ruhende Anleitung für Fang und Zucht findet, es sollte aber doch mit noch 
mehr Nachdruck als in der Einleitung geschehen, darauf hingewiesen 
werden, daß heute das Sammeln von Insekten nicht mehr, wie in früheren 
Jahrzehnten, als Sport und zur Befriedigung der reinen Sammelleiden- 
schaft betrieben werden darf, sondern nur dann eine Berechtigung findet, 
wenn ein ernsthaftes Ziel verfolgt wird, sei es die Anlage einer Lokal- 
sammlung oder der Spezialsammlung einer bestimmten Gruppe. 


Inhaltlich ist das Büchlein eine sehr gute, die reiche Erfahrung des 
Autors wiederspiegelnde Anleitung für Fang und Zucht von Schmetter- 
lingen, wobei dem Rahmen des Buches entsprechend, die Verhältnisse in 
den Tropen und Subtropen außer Acht gelassen wurden. Nicht nur der 
Anfänger, auch der erfahrene Sammler wird viele nützliche Ratschläge 
finden und reichen Gewinn aus dem Buche ziehen können, sowohl was 
Sammel- und Zuchtmethoden, als auch Winke für die Präparation und 
Anlage der Sammlung betrifft. Zahlreiche Abbildungen ergänzen den 
Text. Zusammenfassend kann gesagt werden, daß hier die beste zur Zeit 
vorliegende Fang- und Zuchtanweisung für Schmetterlinge gebracht wird, 
wofür trotz der eingangs gebrachten Bedenken Autor und Verlag zu dan- 
ken ist. W.Forster 


FRTTE 
Ente 2 


NACHRICHTENBLATT 


der Bayerischen Entomologen 


Herausgegeben von der Münchner Entomologischen Gesellschaft 
Schriftleitung: Dr. Franz Bachmaier, 8 München 19, 
Schloß Nymphenburg Nordflügel, Maria-Ward-Straße 1b 
Postscheckkonto der Münchner Entomolog. Gesellschaft: München Nr. 315 69 
Der Bezugspreis ist im Mitgliedsbeitrag enthalten 


19. Jahrgang 15. Juli 1970 Nr. 2 


Inhalt:K.Fabritius: Die Gattung Teleas Latr. 1805 in Rumänien 
(Hymenoptera: Scelionidae). S. 17. — L. Kobes: Gluphisia crenata da- 
nieli ssp. nova, eine neue Subspecies aus Venezien/Italien. S. 23. — 
H. Freude: Carabidenstudien. S. 25. — K. Warncke: Die unter dem 
Gattungsnamen Apis beschriebenen Andrenae (Apoidea, Hymenoptera) 
und Fixierung von Lectotypen weiterer von Fabricius beschriebener An- 
drena-Arten. S. 29. 


Die Gattung Teleas Latr. 1805 in Rumänien 


(Hymenoptera: Scelionidae) 


Von Klaus Fabritius!) 
(Constanta — Rumänien) 


Die Gattung Teleas ist im allgemeinen ziemlich selten in Rumä- 
nien. Einige Exemplare wurden von J. B. Szabo (5) in seiner vor- 
läufigen Revision dieser Gattung aus Europa beschrieben. 

In der vorliegenden Arbeit werden alle vereinzelten Daten über 
diese Gattung aus Rumänien einbezogen, bearbeitet aber hauptsäch- 
lich das Material, das in den letzten 13 Jahren gesammelt wurde, 
besonders von I. Andriescu (dem wir auf diesem Wege danken), 
vonE.Päträscanu,C.Nagy, W.Müller und dem Autor. 

Es stellte sich heraus, daß die Gattung Proteleas Kozlov 1961 (syn. 
nov.), die aus der Sowjet-Union beschrieben worden ist, ein Synonym 
der Gattung Teleas Latr. ist. Die Merkmale für diese Gattung sind 
nicht exklusiv. „Das Scutellum mit je einem lateralen Zähnchen“, 
diese Zähnchen finden wir auch bei Teleas scutellaris Kieffer. Ein 
anderes Merkmal für die Gattung Proteleas Kozlov ist die Form des 
Metanotums, es hat 3 Zähnchen, der mittlere Zahn ist kürzer als die 
lateralen, aber die Form des Metanotum dient zur Trennung der 
Arten; 3 Zähnchen finden wir aber auch bei Teleas rugosus Kieffer, 
nur daß hier die Lateralen abgerundet sind und der Mediane länger 
ist als die daneben. Das Verhältnis zwischen der Stigmalis und der 
Marginalis ist nicht genügend für die Unterscheidung dieser beiden 
Gattungen. Bei Proteleas soll die Marginalis nur 2—2,5 mal länger 
als die Stigmalis sein, bei Teleas 3—6 mal. Bei einem aus Rumänien 


1) z. Z. Stipendiat der „Alexander-von-Humboldt-Stiftung“ bei Prof. 
J.M. Franz — Institut für biologische Schädlingsbekämpfung — Darm- 
stadt. 


18 


gesammelten Exemplar, das zu der Gattung Proteleas Kozlov ge- 
hört, ist die Marginalis 3mal so lang wie die Stigmalis. Bei Proteleas 
ist der Petiolus netzartig gerunzelt, bei der Gattung Teleas ist er fast 
immer längsgestreift, aber es gibt auch die Art Teleas laevipetiolatus 
J. B. Szabo, so daß auch dieses Merkmal nicht exklusiv ist. 


Die Typusart der Gattung Proteleas ist P. tridentatus Kozlov 1961 
— Teleas tridentatus (Kozlov) comb. nov. Die Art Teleas szaboi Fa- 
britius 1964, die vom Autor 1964 aus Rumänien beschrieben worden 
ist, ist nach der Beschreibung identisch mit Proteleas rugosus Kozlov. 
Da es aber schon eine Art Teleas rugosus Kieffer 1908 gibt, bleibt 
der gültige Name (nach den Regeln der Zoologischen Nomenklatur) 
Teleas szaboi Fabritius. 

In Rumänien wurden bis jetzt 9 Arten gefunden, und zwar: Teleas 
elavicornis Latr., T. lamellatus J. B. Szabo, T. quinquespinosus J. B. 
Szabo, T. rugosus Kieffer, T. szaboi Fabritius, T. reticulatus Kieffer, 
T. striatus Kieffer, T. scutellaris Kieffer und eine neue Art T. pontica 
sp. n. Bei jeder Art werden die wichtigsten Bestimmungsmerkmale 
und die geographische Verbreitung angeführt. Um eine bessere Über- 
sicht für die Verbreitung in Rumänien zu geben, fertigte der Autor 
eine Karte an, die Rumänien in 16 faunistische Distrikte einteilt. Die 
Karte ist durch Kombination der zoogeographischen Karte von 
R.Cälinescuund Al.Bunescu mit der klimatischen von St. M. 
Stoenescu enstanden (7). 


Diese faunistische Distrikte sind: 


1. Die Ostkarpaten (montanes Klima) 

2. Die Südkarpaten (montanes Klima) 

3. Die Westkarpaten (montanes Klima) 

4. Das Transsylvanische Hochland (gemäßigtes kontinentales Hü- 
gelklima) 

5. Die östlichen Vorkarpaten der Ostkarpaten (kontinentales 
Hügelklima) 

6. Die südlichen Vorkarpaten der Südkarpaten (kontinentales 
Hügelklima) 

7. Die nordöstliche Moldau (kontinentales Hügelklima) 

8. Das pontische Flachland des Sirets und des Bärägans (konti- 
nentales Flachlandklima) 

9. Das pontische Donaugebiet (westlicher Teil) und die munteni- 
schen und oltenischen Steppengebiete (kontinentales Flach- 
landklima) 

10. Die pannonische Tiefebene und die Transsylvanischen Steppen- 
gebiete (gemäßigtes kontinentales Flachlandklima) 

11. Die Dobrudschasteppe (kontinentales Flachlandklima mit Mit- 
telmeereinfluß) 

12. Die nördliche Dobrudscha (kontinentales Hügelklima) 

13. Die süd-westliche Dobrudscha (kontinentales Hügelklima) 

14. Das Donaudelta und der Razelmseekomplex (Sumpfküsten- 
klima) 

15. Die Schwarzmeerküste (Flachlandküstenklima) 


16. Das Donau-Überschwemmungsgebiet (kontinentales Sumpf- 
klima) 


Mesonotum grob punktiert, mit oder ohne deutliche Parapsiden- 
furchen, Zahn des Metanotum spitz, Petiol längsgestreift, 3. Tergit in 
seiner ganzen Länge längsgestreift. 

Es ist eine weitverbreitete Art, vom Meeresufer bis in alpine Re- 
gionen, mit mehreren Generationen im Jahr. 

Distr. 2: 18 29. 7. 1914 Prislop Spitze-Cugir (leg. L. Biro), 1ö 
30. 6. 1967 Polovraci-Horezu (leg. K. Fabritius); Distr. 4: 18 
19. 6. 1913, 15 7. 7..1913 Sibiselul Vechi-Orästie (leg. L. Biro); 
Distr. 15: 18 23. 4. 1964 Naturschutzgebiet Agigea-Constanta (leg: 
K.Fabritius). 

GeographischeVerbreitung: Sowjet-Union (von Nor- 
den bis Süden), England, Frankreich, Deutschland, Österreich, Un- 
garn, Bulgarien. 


19 


1. Teleas celavicornis Latreille 1908 


2. Teleas lamellatus J. B. Szabo 1956 


Es ist die einzige Art der Gattung mit einem längsgestreiften Pe- 
tiol und dem glatt und glänzendem 3. Tergit. 

Die Art ist bis jetzt nur in Südosteuropa gefunden worden, rings 
um das Kaspische und Schwarze Meer. Ungarn ist bis jetzt der west- 
lichste Punkt. In Bulgarien wurde diese Art bis 2200 m gefunden. In 
Rumänien ist sie bis jetzt in montanen Gebieten nicht gefunden wor- 
den; sie ist an der Schwarzmeerküste häufiger. 

Distr. 4: 18 7. 7. 1912 Täsnad-Carei (leg. L. Bir o); Distr. 7: 18 


Teleas striatus Kieffer 
Teleas scutellaris Kieffer 
Teleas reticulatus Kieffer 
Teleas pontica sp. n. 


Teleas lamellatus J. B. Szabo f = 
Teleas quinquespinosus J. B. Szabo g = 
Teleas rugosus Kieffer h = 
Teleas szaboi Fabritius i = 
Teleas clavicornis Latreille 


 ennum 
I Il 


20 


34. 9. 1956 Iasi (leg. I. Andriescu); Distr. 15: 15 10. 5. 1960 Tuzla- 
Constanta (leg. K. Fabritius), 18 28. 6. 1961 Agigea-Constanfa- 
(leg. W. Müller), 18 9.5. 1965 und 229 16. 5. 1965 Naturschutz- 
gebiet Agigea-Constanfa (leg. I. Andriescu). 

Geographische Verbreitung: Ungarn, Bulgarien, Tür- 
kei, Sowjet-Union (Moldau, Armenien, Usbekistan). 


3. Teleas quinquespinosus J. B. Szabo 1956 


Mesonotum mit Spuren von Parapsidenfurchen, im hinteren Teil 
längsgerunzelt. Metanotum mit einem spitzen Zahn. Petiol längsge- 
streift. 3. Tergit in der Mitte punktiert, lateral längsgestreift. 

Die Art ist nicht selten, besonders in Süd- und Südosteuropa. 

Distr. 2:1 30. 7. 1914 Prislop Spitze-Cugir (leg.L. Bir o); Distr. 4: 
18 30. 7. 1966 Cisnädioara-Sibiu (leg. K. Fabritius); Distr. 7: 
238 14. 5. 1956, 14 18. 5. 1956 Iasi (leg. I. Andriescu), 266 
26. 5. 1956 Iasi (leg. E. Päträscanu), 1ö 1. 6. 1956, 16 5. 6. 1956, 
286 6.6. 1956, 16 27. 4. 1957, 15 21.5. 1957 Iasi (leg. I. Andries- 
eu); Distr. 10: 15 28. 5. 1912, 18 1. 6. 1912 Satchinez-Timis (leg. L. 
Biro). 

Geographische Verbreitung: Ungarn, Bulgarien, So- 
wjet-Union (Moldau, Krim, Grusinien, Armenien, Aserbaidschan). 


4. Teleas rugosus Kieffer 1908 


Mesonotum netzartig, ohne Parapsidenfurchen, Metanotum mit 
3 Zähnchen, die Lateralen abgerundet, der mittlere länger als die 
lateralen. Petiol längsgestreift, 3. Tergit in der Mitte punktiert, la- 
teral gestreift. 

Es ist die häufigste Art in Rumänien. 

Distr. 4: 18 7. 7. 1912 Täsnad-Carei (leg. L. Bir o), 18 3. 7. 1913 
Sibiselul-Vechi-Orästie (leg. L. Biro), 16 26. 5. 1964 Cluj (leg. C. 
Nagy); Distr. 7: 18 5. 5. 1956, 16 15. 5. 1956, 18 18. 5. 1956, 18 
25. 4. 1957,28 2.5. 1957 Iasi (leg. I. Andriescu), 18 17.5. 1956, 
1& 26. 5. 1956 Iasi (leg. E. Päträscanu); Distr. 10:19 3. 6. 1906, 
18 18. 8. 1911, 19 6. 6. 1912 Satchinez-Timis (leg. L. Biro), 1 
9. 6. 1912 Oradea (leg. L. Bir o); Distr. 15: 15 10. 5. 1960 Tuzla-Con- 
stanta (leg. K. Fabritius), 1ö 28. 6. 1961 Agigea-Constanta (leg. 
W.Müller). 

Geographische Verbreitung: Ungarn, Tschechoslowa- 
kei, Türkei, Italien, Sowjet-Union (Moldau, Krim, Armenien, Umge- 
bung von Saratov und Orenburg). 


5. Teleas szaboi Fabritius 1964 


Mesonotum netzartig gerunzelt, feiner im vorderen Teil, gröber im 
hinteren Teil, mit Spuren von Parapsidenfurchen, Metanotum mit 
3 Zähnchen, die lateralen länger als das mittlere, dieses stumpf. Pe- 
tiol unregelmäßig gestreift, fast netzartig, das 3. Tergit in der ersten 
Hälfte in der Mitte punktiert, lateral gestreift (die lateralen Streifen 
überschreiten die Tergitmitte), der Rest glatt und glänzend mit ver- 
einzelten Haaren. 

Distr. 1:19 Pingarati (leg. I. Andriescu); Distr. 4:19 1.8. 1961 
Sibiu (leg. K. Fabritius); Distr. 7:1 13. 5. 1956 Iasi (leg. E.Pä- 
traseanu). 

Geographische Verbreitung: Sowjet-Union. 


21 
6. Teleas reticulatus Kieffer 1908 


Mesonotum unregelmäßig gerunzelt, mit Spuren von Parapsiden- 
furchen, Metanotum mit einer halbkreisförmigen Platte, Petiol 
längsgestreift, 3. Tergit durchwegs fein gestreift. 

Aus Rumänien ist bis jetzt nur 1 Exemplar bekannt. 

Distr. 4:19 6.7. 1912 Täsnad-Carei (leg. L. Bir o). 

Geographische Verbreitung: Sowjet-Union (Moldau), 
Ungarn. 


7. Teleas striatus Kieffer 1906 


Mesonotum matt punktiert ohne Parapsidenfurchen, Metanotum 
mit einem einzigen Zähnchen, Flügel verkürzt beim 9, Petiol längs- 
gestreift, das 3. Tergit fein längsgestreift. 

Es ist eine seltene Art, aus Rumänien wurden nur 2 Exemplare 
gesammelt, und zwar: Distr. 1:1 6. 7. 1917 Frumoasa-M. Ciuc (leg. 
Fodor);Distr. 9:1 9 Bucuresti (leg.M.A.Montandon). 

Geographische Verbreitung: Frankreich, Ungarn, Ju- 
goslawien. 


8. Teleas scutellaris Kieffer 1908 


Mesonotum grob unregelmäßig gerunzelt, Scutellum mit der glei- 
chen Struktur, mit einer queren Leiste und 2 lateralen Zähnchen, 
Metanotum mit einer gestielten runden Scheibe mit einer Längs- 
leiste, 3. Tergit fein längsgestreift, die Tibien mit Dornen, hinterer 
Metatarsus trichterförmig. 

Diese seltene Art war bis 1965 nur aus Ungarn bekannt, dann 
wurde sie aus der Sowjet-Union (Moldau, Krim) (Kozlov [4]) be- 
schrieben. 

In Rumänien wurde bis jetzt nur 1 Exemplar gefunden und zwar: 
Distr. 15:1 9 29. 4. 1969 Valul-Traian-Constanfta (leg. C. Nagy). 


9. Teleas pontica sp. n. 


ö. Schwarz, Proximalteil der Tibien und Metatarsen schmutzig 
gelb. Kopf von oben gesehen 3mal so breit wie lang, Vertex erhöht 
mit vereinzelten Haaren. Ocellen bilden ein Dreieck, der Abstand 
zwischen den hinteren Ocellen ist 1,5mal größer als der Abstand von 
einer hinteren Ocelle zu der vorderen. Kopf von vorn gesehen etwas 
breiter als hoch, Stirn glatt und glänzend. Augen 1,5mal länger als 
breit, mit vereinzelter Behaarung. Fühler 12gliedrig, Scapus etwas 
länger als der Pedicellus und das 3. Fühlerglied zusammen, 5mal 
länger als breit, Pedicellus birnförmig, 2mal länger als seine größte 
Breite, das 1. Flagellumglied etwas länger als das 2., 2,5mal länger 
als breit, das 2. etwas länger als das 3., 2,2mal länger als breit, das 3. 
2mal so lang wie breit, das 4, 5, 6. gleich, 1,6mal länger als breit, das 
7, 8, 9. dem 3. gleich, etwas länger als die vorhergehenden, das letzte 
Flagellumglied zugespitzt und 3mal so lang wie breit. 

Thorax so lang wie seine größte Breite, Mesonotum 1,8mal breiter 
als lang mit 2 deutlichen Parapsidenfurchen, in der hinteren Hälfte 
zwischen den Parapsidenfurchen mit unregelmäßigen Runzeln, der 
Rest vom Mesonotum glatt und glänzend mit vereinzelten Haaren. 
Scutellum halbkreisförmig, 2mal breiter als lang, glatt und glänzend, 


22 


am Vorderende mit einigen unregelmäßigen Runzeln. Metanotum 
wie eine trapezförmige Lamelle, punktiert. Propodeum unregelmäßig 
netzartig, in der Mitte ausgeschnitten, mit vereinzelten Haaren. 
Propleura glatt und glänzend, Mesopleura glatt und glänzend, mit 
einer punktierten dreieckigen Fläche unter der Tegulae, in der Mitte 
mit einer gestreiften Furche, Metapleura glatt und glänzend. Vor- 
derflügel schwach gebräunt, 2,8mal länger als die größte Breite, Sub- 
costalis 3mal länger als die Marginalis, diese 3mal so lang wie die 
Stigmalis, die Postmarginalis fehlt. Subcostalis und Marginalis be- 
borstet. Hinterflügel 4,7mal länger als breit mit einer evidenten 
Subeostalis, weniger gebräunt, distal und am Hinterrand bewimpert. 
Femur der Hinterbeine 2,5mal so lang wie breit, Tibia 7mal länger 
als die größte Breite, längerer Sporn etwa !/s der Metatarsuslänge, 
Metatarsus länger als die folgenden 2 Tarsenglieder, 5mal länger als 
breit, Tarsenglieder 2, 3, 5 gleich, 3mal länger als breit, das 4. !/s 
kürzer, 2mal so lang wie breit. 

Abdomen 1,5mal länger als breit, Petiolus so lang wie an der Basis 
breit, längsgestreift, 2. Tergit so lang wie der Petiolus, längsgestreift, 
das 3. etwas länger als die ersten beiden Tergite zusammen, 1,5mal 
breiter als lang, glänzend, unregelmäßig netzartig kräftiger am Vor- 
derende, wird dem Hinterende zu immer undeutlicher, seitlich und 
am Hinterende mit vereinzelten Haaren, das 4. Tergit so lang wie 
das 2., mit derselben Zeichnung wie das 3. Die folgenden Tergite 
kurz, mit derselben Zeichnung. 

Holotypus:1d Naturschutzgebiet Agigea-Constanta 22. 4. 1964 
(leg. I. Andriescu) (Distr. 15). 

L = 1,3 mm. 

Paratypus:1d Naturschutzgebiet Agigea-Constanta 22. 4. 1964 
(leg. I. Andriescu) (Distr. 15). 

Die Typen befinden sich in der Sammlung des Autors. 

Teleas pontica sp. n. unterscheidet sich von den anderen Arten 
durch die Zeichnung des 3. Tergites, der Form des Mesonotum und 
der Fühler. 


Literatur 


1. Fabritius K., Teleas szaboi n. sp., eine neue Proctotrupidenart aus 
Rumänien (Hym. Scelionidae). Reichenbachia, Dresden, Bd. 3 Nr. 2 
1964, p. 69—73. 

2. Kieffer J. J., Das Tierreich, Scelionidae Lief. 48, 1926. 

3. Kozlov M., Proteleas, eine neue Scelioniden-Gattung mit drei Arten 
aus der UdSSR (Hym. Scelionidae). Acta. Soc. Ent. Cechosloveniae 
T. 58 Nr. 4, 1961, p. 333—339. j 

4. Kozlov M., On the Teleasinae and Telenominae (Hym. Scelionidae) 
of the UdSSR. Rev. d’Entomologie de ’URSS T. 44 Nr. 3, 1965, p. 616 
bis 621. 

5. Szabo J. B., Beiträge zur Kenntnis der Gattung Teleas Latr. (Hym. 
Scelionidae) Ann. Hist.-Nat. Mus. Nat. Hungarici ser. nov. T. 7, 1956, 
p. 153—165. £ 

6. Szabo J.B., Ökologische und ethologische Untersuchungen an Teleas 
Arten (Hym. Proctotrupoidea) Fol. Entomologica Hungarica ser. nov. 
T. 13 Nr. 10, 1960, p. 197—206. 

7. Acad. R. P. R., Monografia geograficä a R. P. R.-ului, Vol 1, anexä, 
1960, Ed. Academiei Bucuresti. 


Anschrift des Verfassers: 
Klaus Fabritius, z. Z. Institut f. biolog. Schädlingsbekämpfung, 
Darmstadt, Kranichsteinerstraße 81. 


j : 23 


Gluphisia erenata danieli ssp. nova, 
eine neue Subspecies aus Venezien/Italien 


Von Lutz Kobes 


Als Stammform der Art Gluphisia crenata gilt die von Esper 
1785 aus der Umgebung von Frankfurt/M. beschriebene Form, die 
Daniel (Nachr. Bl. Bayer. Entomologen II: 9 v. 15. 9. 1953) als west- 
liche Nominatform der Art bezeichnet. Daneben tritt, vor allem in 
den Tieflandzonen des mittleren Europas, eine dunklere und kon- 
trastarme Population auf, die extrem dunkle Einzelstücke hervorzu- 
bringen vermag. Daniel zieht diese zusammen zur Ssp. vertunea 
Derenne Schawerda benannte ein einzelnes, noch stärker ge- 
schwärztes Exemplar als ab. tartarus. 

Die Art ist über große Teile Eurasiens lokal verbreitet und be- 
wohnt nach Daniel im mitteleuropäischen Raum besonders kli- 
matisch begünstigte Biotope. 

Mitte August 1967 konnte ich im Gebiet der Tagliamento-Mün- 
dung, Prov. Venezia, Italien, Lichtfang betreiben. Dabei kamen 3 dö 
und 422 von Gluphisia crenata Esp. ans Licht, die gegenüber den 
beschriebenen Unterarten außerordentlich auffallend gezeichnet sind. 
Eine erfolgreiche Eizucht ergab Anfang März 1968 weitere 4 Weib- 
chen. 

Ich habe die Tiere Herrn Franz Daniel, München, vorgelegt. 
Sein Urteil lautet (briefl. Mitt. v. 17. 12. 1968): 

„Die crenata von Venetien sind eine auffallende Subspezies. Viel 
heller, das Mittelfeld stark abgehoben. Auch die Hinterflügel und die 
Unterseite auffallend hell. Die helle Nominatform des westlichen 
Europas ist nicht so hell und vor allem nicht so kontrastreich ge- 
zeichnet.“ 

Es handelt sich um eine Subspezies, die in der Färbung noch heller 
als die Nominatform ist. Die gezogenen Falter unterscheiden sich 
nicht von den gefangenen. Es scheinen mindestens 2 Generationen 
aufzutreten. 


Beschreibung der Subspezies,„danieli“ssp. nov. 


Die Grundfarbe der Vorderflügel ist ein lichtes Grau, das Wurzel- 
feld der Vorderflügel ist beim Männchen dunkler, beim Weibchen 
hell wie das Außenfeld. Die goldbraune, schwarz gesäumte Mittel- 
binde ist speziell beim Weibchen wabenartig durchbrochen, beim 
Männchen einfarbig ohne Unterbrechung. Der bei der Nominatform 
und der ssp. vertunea Derenne trotz manchmal auffallender Ver- 
schwärzung zumeist erhaltene helle Kernfleck im Bereich der Mittel- 
binde tritt sehr weit zurück und ist bei der Mehrzahl der vorliegen- 
den Exemplare völlig erloschen. 

Das Hinterflügel-Wurzelfeld ist aufgehellt, bei den Weibchen 
kommt es zur Ausbildung eines helleren Streifens im Hinterflügel- 
außenfeld, der zum Innensaum zu markante schwarz-weiße Zeich- 
nungselemente aufweist. 

Holotypus (d) und Allotypus (®): Ende August 1967, 
Prov. Venezia, Foce del Tagliamento, Bibione, 0—10 m ü. M., Italien 
(Abb. 1 und 2). 


24 


Paratypen:2&d,1%, gleiches Datum, gleicher Fundort, dazu 
3@9® e. o. Anfang März 1968. Typen in coll. m., Paratypen din coll. 
Daniel, München, 1% in Zoologische Staatssammlung, München. 

Ein dieser Subspezies recht ähnliches Öö, bezettelt Slovenja, Lju- 
bljana, 15.—30. 8. 50, S. Michieli leg. befindet sich in Sammlung 
F. Daniel. Diese Subspecies scheint also von der Adria in den öst- 
lichen Alpenraum auszustrahlen. 

Ich widme diese Subspezies Herrn Franz Daniel, München, und 
danke gleichzeitig für seinen fachlichen Rat. 


Anschrift des Verfassers: 
Priv.-Doz. Dr. L.Kobes, 852 Erlangen, Habichtstr. 5. 


Gluphisia crenata danieli Type & 
Gluphisia erenata danieli Type 9 
Gluphisia crenata crenata & 


SAH 


25 


Carabidenstudien 


Von Heinz Freude 


Lassen Sie mich zu Beginn meiner Ausführungen einige Feststel- 
lungen zur allgemeinen und speziell zur Carabidensystematik treffen. 
Die Carabidae sind eine Großfamilie der Koleoptera, deren Einheit 
bis 1941 kaum bezweifelt wurde. Lediglich die Cicindelinae wurden 
zuweilen als eigene Familie angesehen, aber auch sie entfernen sich 
nicht so weit vom allgemeinen Carabidencharakter, daß eine Abtren- 
nung sinnvoll wäre. 

Nun hat im Jahre 1941 Professor Dr. Jeannelin der „Faune de 
France“ eine Neubearbeitung der Carabidae veröffentlicht, in der er 
sämtliche Unterfamilien zu eigenen Familien erhebt und somit aus 
1 Familie mit einem Schlag 25 Familien macht. Diese faßt er dann 
allerdings wieder in 5 Gruppen zusammen und schließt diesen die 
Familie der Paussidae als Gruppe Isochaeta an. Die Verdienste dieses 
großen Systematikers sind unbestritten. Er war eine Koryphaee nicht 
nur auf dem Gebiete der Carabidae, das wissen wir alle, aber mit 
dieser Umorientierung hat er meines Erachtens der Carabidensyste- 
matik keinen Dienst erwiesen. Es handelt sich dabei letztlich nur um 
eine Verlagerung des Standpunktes der Betrachtung von einer tiefe- 
ren Ebene in eine höhere. Ein echter systematischer Fortschritt ist 
damit nicht erreicht, und wenn wir dieses Prinzip weiterdenken und 
auf die niedersten Ebenen anwenden, so ergibt sich, daß es schließlich 
zu einer Anerkennung der infraspezifischen Formen führen könnte 
und in zunehmendem Maße unübersichtlich würde. 

Wesen und Sinn der wissenschaftlichen Systematik liegt darin, 
einen Überblick über die verwirrende Fülle in der Natur zu geben, 
der die verwandtschaftlichen Beziehungen der Naturobjekte zur 
Grundlage hat. Diese Aufgabe ist in großen Zügen bereits gelöst, 
wenn im einzelnen auch noch unendlich viel Kleinarbeit geleistet 
werden muß. Das System der Käfer mit seinen rund 110 Familien ist 
übersichtlich und wird es bleiben, auch wenn aus triftigen Gründen 
noch die eine oder andere Familie hinzukommen wird. Die Auf- 
splitterung der Carabidae ist aber nicht notwendig, denn die Unter- 
schiede zwischen den bisherigen Unterfamilien sind nicht so erheb- 
lich, daß sie zwingend die Aufstellung eigener Familien erfordern 
würden. Wenn wir das Verfahren Jeannels bei den anderen gro- 
ßen Familien anwenden wollten — denken Sie nur an die Staphylini- 
dae, Curculionidae oder insbesondere die Tenebrionidae, bei denen 
eine Aufteilung noch am ehesten begründet wäre —, so bekämen wir 
ein System, dessen Übersichtlichkeit nur durch Umdenken von der 
Ebene der Familien in eine der übergeordneten Kategorien gewahrt 
werden könnte. Einen echten systematischen Fortschritt kann ich 
darin aber nicht erblicken. 

Wir Systematiker wissen, daß wir in unserem System kein völlig 
übereinstimmendes Abbild der Natur geben können, weil es nicht 
möglich ist, alle feinsten Unterschiede verwandtschaftlicher und son- 
stiger Beziehungen darin zum Ausdruck zu bringen, ganz abgesehen 
davon, daß die Natur darüberhinaus einem ständigen Wandel unter- 
worfen ist. Wir müssen deshalb gewisse Vergröberungen in Kauf 
nehmen, um ein wirklich übersichtliches Bild der Natur geben zu 


26 


können, ähnlich wie es notwendig war, eine wohltemperierte Stim- 
mung zu schaffen, um ein harmonisches Zusammenspiel der Instru- 
mente zu ermöglichen. Die Unmöglichkeit, ein dynamisches System 
bis in alle Feinheiten in ein starres statisches System zu übertragen, 
macht unsere Arbeit so überaus schwierig und wird immer Gelegen- 
heit zu unterschiedlichen Auffassungen geben. In Erkenntnis dieser 
Diskrepanz sollten wir aber nicht einem unerreichbaren Idol nach- 
jagen, sondern am primären Ziel der Systematik, einer übersicht- 
lichen Ordnung, festhalten. 

Aus diesem Grunde halte ich es auch für angebracht, die Systematik 
der Gattung Carabus, die vonvonBreuning nach dem speziellen 
System von Semenov mit seiner bis zur ökologischen Variation 
gehenden Differenzierung gestaltet wurde, auf die allgemein üblichen 
systematischen Kategorien, Species und Subspecies, zurückzuführen. 
Wollten wir das Semenovsche System der Gattung Carabus auf 
die gesamten übrigen Käfer ausdehnen, kämen wir gleichfalls zu 
einer nur verwirrenden Fülle von individuellen Benennungen, die 
den infraspezifischen Formen Eingang in die Systematik verschaffen 
würden. Ich freue mich, daß ich in der Beurteilung dieser Frage nicht 
allein stehe, sondern daß auch andere Koleopterologen zu einer ent- 
sprechenden Auffassung gelangt sind. 

Damit soll die von vielen Carabus-Spezialisten geleistete mühe- 
volle Kleinarbeit und die daraus gewonnenen Erkenntnisse bezüglich 
der Variabilität unterhalb der Subspecies, also auf dem Gebiet der 
infraspezifischen Formen, keineswegs herabgesetzt werden, nur sollte 
man im Interesse der Übersichtlichkeit von einer nomenklatorischen 
Fixierung der Formen absehen. 

Und nun zur Klärung einer speziellen Frage. Bei der Bearbeitung 
der Gattung Harpalus erwiesen sich die Arten H. fuscipalpis Sturm 
1818 aus Österreich und fuscicornis Menetries 1832 von Talysch be- 
schrieben als besonders schwieriges Problem. Im Winkler- Kata- 
log 1924—1932 sind die beiden Arten synonym gestellt, aber es wurde 
immer wieder versucht, ihre Artberechtigung zu beweisen, so von 
Schauberger 1926, der die d Kopulationsorgane untersucht ha- 
ben will, aber nichts über deren Unterschiede sagt, und von Kult 
1947, der ausführlich die Unterschiede beider darstellt. Bei ihm ist 
H. fuscicornis Men.: „Größer, 9—10 mm, breiter, Halsschild im Ver- 
gleich zu den Elytren breiter, bis zum Außenrand gewölbt, vor den 
Hinterecken ohne schräge Einbuchtung, an den Seiten bis zur Basis 
schwach konvex. Penis-Spitze parallel (Taf. IV, Abb. 24). Oben 
schwach metallisch glänzend (f. Typ.) oder schwarz (a. satanas Rtt.).“ 

Bei H. fuscipalpis Sturm heißt es dagegen: 

„Kleiner, 7—8,5 mm, weniger gewölbt, besonders die Elytren des ö 
länglicher. Halsschild weniger gewölbt, mit seitlicher schräger Ver- 
flachung, an den Seiten zu den Hinterecken fast gerade. Penis-Spitze 
(von oben) am Ende erweitert (Taf. IV, Abb. 23). Oben schwarz oder 
braun. — Böhmen, Mähren, Slowakei.“ 

‘Kult bringt durch Einklammern zum Ausdruck, daß H. fuscicor- 
nis Men. nicht in der Tschechoslowakei vorkommt. 

Die Unterscheidung beider scheint überzeugend, erweist sich aber 
leider nicht als stichhaltig. 

Nach Kult müßten die Arten sich schon größenmäßig ausschlie- 
ßen, wobei fuscicornis als die größere Art angesehen wird. Dem wi- 
derspricht aber schon die Urbeschreibung der beiden Arten, wo bei 
fuscicornis 3 und 3/4 Linien (= 7,8 mm), bei fuscipalpis dagegen 


F 27 


8,4mm angegeben sind. Ich fand im Material unter anderen ein von 
Kult selbst determiniertes Exemplar von fuscipalpis, welches 
9,5 mm mißt. Auch in der Halsschild-Bildung (Wölbung, Einbuchtung 
vor den Hinterecken, Seitenrandverlauf) konnte ich zwischen von 
ihm determinierten Vertretern beider Arten keinen konstanten Un- 
terschied erkennen (vergleiche das Material des Museums Prag). 
Selbst die Unterschiede im Bau des Aedoeagus sind nicht stichhaltig. 
In dem ganzen Material war kein Exemplar zu finden, dessen Penis 
genau der Abb. 23 auf Taf. IV bei Kult entsprochen hätte. Eine so 
starke Verengung so weit vor der Endplatte war bei keinem der 
untersuchten Vertreter der Arten vorhanden. Dagegen konnte ich 
feststellen, daß die Breite des um 90° gedreht im Hinterleib liegenden 
Penis ziemlich variabel ist und damit auch die Verjüngung zur Spitze. 

Auch die Untersuchung nach faunistisch geographischen Gesichts- 
punkten ergab keine befriedigenden Aufschlüsse. Nach den Urbe- 
schreibungen zu urteilen müßte die Art fuscipalpis mehr im Westen 
des Verbreitungsgebietes, also in Österreich, der Tschechoslowakei, 
(Deutschland ?), Polen vorkommen, fuscicornis dagegen mehr im 
Osten, im Gebiet des Kaspischen Meeres, der Türkei, Rußlands. Wohl 
findet man im Westen häufiger kleinere Formen als im Osten, was 
mit Kults Auffassung, daß fuscipalpis die kleinere Art sei, überein- 
stimmt, aber es gibt auch im Westen große und im Osten kleine 
Exemplare. Wenn man auch die Extremformen größenmäßig leicht 
als fuscipalpis oder fuscicornis unterscheiden könnte, so gibt es aber 
doch zahlreiche Übergänge, die die Grenzen in jeder Hinsicht ver- 
wischen. Zwar existieren von einzelnen Fundorten ziemlich einheit- 
lich erscheinende Populationen, so 11 Exemplare von Amasia,.die 
Kult als fuseicornis, meist ab. satanas Reitt., bestimmt hat, aber 
andererseits wurde vom gleichen Fundort von Jedlicka ein 

 schlankeres d als fuscipalpis, ein anderes als fuscicornis determiniert. 
Bezeichnend ist weiter, daßSchauberger am Neusiedler See ge- 
fangene, also westliche Tiere ihrem Phänotypus entsprechend als 
fuseicornis f. satanas Reitt. bestimmte. 

Zufolge der zahlreichen Übergänge und der Unmöglichkeit, beide 
geographisch zu trennen, bin ich zu der Überzeugung gekommen, daß 
H. fuseicornis und fuscipalpis artlich nicht zu trennen sind und sich 
zum gegenwärtigen Zeitpunkt nicht einmal deutliche Rassen abzeich- 
nen. Im untersuchten Material befanden sich auch einige Exemplare 
von H. serripes Quens., die möglicherweise die Ansicht von getrenn- 
ten Arten positiv beeinflußten. Dem Prioritätsprinzip entsprechend 
muß die Art Harpalus fuscipalpis Sturm heißen, und fuseicornis 
Men. ist synonym dazu zu stellen. 


Urbeschreibungen 


Harp. fuscipalpis Sturm 
(Deutschl. Ins. IV, 1818, p. 66—67, t. 88, fig. b. B) 


le eier Schnellkäfer. H. fuscipalpis. Tab. LXXXVIII, 
ig.b.B. 

Schwarz, glänzend, das Wurzelglied der Fühler roth; die Schienen und 
Füße pechbraun; das Halsschild viereckig, mit einem fein punktierten mat- 
ten Eindrucke beiderseits am Hinterrande; die Flügeldecken fein glatt- 
gefurcht. 

Länge 4, Breite 2 Linien. (= 8,4xX4,2 mm, der Verf.) 

Herr von Ziegler hat ihn zuerst in Oesterreich entdeckt. 


28 


Der ganze Käfer hat, mit Ausnahme des rothen Wurzelgliedes der Füh- 
ler und der pechbraunen Schienen und Füße, eine rein schwarze, mit 
einem mäßigen Glanze begabte Farbe. Der Kopf ist verhältnismäßig klein, 
glatt, zwischen den Augen mit zwei eingedrückten Punkten bezeichnet. Die 
Taster sind schwärzlich. Das Halsschild ist viereckig, doch etwas kürzer 
als breit, die Seiten gerade, und nebst dem Hinterrande fein gerändet; die 
Vorderwinkel abgerundet; die Oberseite ist flach, glatt, mit einer sehr zar- 
ten Mittellängsfurche, und einem fein punktirten matten Eindruck beider- 
seits am Hinterrande versehen. Die Flügeldecken sind gleichbreit, hinten 
stumpf abgerundet, vor der Spitze etwas ausgeschweift, auf dem Rücken 
flach, glatt und fein glatt-gefurcht. 

Geflügelt.“ 


Harpalus fuscicornis Men. 
(Cat. rais. Petersbourg 1832, p. 134) 


„Ovatus, nigro-piceus; thorace subquadrato, antico angustato, postice 
utrinque obsolete foveolato, angulis posticis rectis; elytris striatis, postice 
oblique sinuatis, interstitio tertio puncto impresso; antennis fuscis, his basi 
thoracis margine corporeque subtüs rufo-ferrugineis. Long. 3 li. ®/a, Larg. 
1 li. 3/a. (= 7,8X 3,7, der Verf.). 

Il ressemble beaucoup au fuseipalpis, mais il est un peu plus large, plus 
court ä proportion, le corselet est coup& plus quarr&ment ä la base, et les 
impressions sont moins marquees : les stries des Elytres le sont au con- 
traire davantage ; enfin la couleur generale de l’insecte est brunätre lege- 
rement bronze. 

Je ne pris que peu d’exemplaires de cette esp£ce, sur les montagnes de 
Talyche.“ 


Benutzte Literatur 


Breuning, St.: Monographie der Gattung Carabus L. Bestimmungs- 
Tabellen der europäischen Coleopteren, Heft 104—110, Troppau 


1932 —36. 
Jeannel, R.: Col&opteres Carabiques in „Fauna de France“, 39, Paris 
1941. 


Kult, Karel: Kli@ k urcoväni broukü teledi Carabidae Ceskoslovensk& 
republiky. Ent. prirucky, €. 20. V Praze 1947. 
Schauberger,E.: Coleopt. Centralblatt 1926, p. 24 ff. 


Die unter dem Gattungsnamen Apis beschriebenen 
Andrenae (Apoidea Hymenoptera) und Fixierung 
von Lectotypen weiterer von Fabrieius beschriebener 
Andrena-Arten 


Von Klaus Warncke 


Linne beschrieb Bienen nur unter dem Gattungsnamen Apis. 
Andere Autoren bereicherten diese Sammelgattung durch weitere 
Beschreibungen. Erstaunlich ist nun, daß bis heute noch ein Großteil 
dieser Namen ungedeutet blieb, obwohl zum Teil faszinierend klare 
Abbildungen die Beschreibungen ergänzen (Christ, Harris) 
und die Fundorte weitgehend im relativ artenarmen Mitteleuropa 
liegen. Dafür sind hauptsächlich zwei Gründe zu nennen. Erstens 
war bis vor wenigen Jahrzehnten seltene Literatur fast nicht zu be- 
kommen und zweitens scheute man mit Recht vor der Änderung alt- 
bekannter Namen zurück. Heutzutage ist auf Grund des Artikels 23 b 
der I.R.N.Z. (1958) eine Umbenennung bei Klärung älterer und ver- 


en 


. 


29 


gessener Namen zuungunsten altbekannter Namen nicht mehr not- 
wendig. 

Sämtliche westpaläarktische Bienenbeschreibungen unter dem Gat- 
tungsnamen Apis wurden überprüft und die Andrena-Arten geklärt. 
Folgende Zusammenstellung führt alle als Apis beschriebene Andre- 
nen auf. 


1) Apis acris Harris, 1781. Expos. Engl. Insects p. 135, ? (England). 
Die Abbildung kennzeichnet Andrena sabulosa (Scopoli, 1763) 
(vgl. Nr. 48) — syn. nov.! 

2) Apis agilissima Scopoli, 1770 = Andrena agilissima (Scopoli) 

3) Apis albifrons Christ, 1791, nec. Förster, 1771. Naturg. d. Insect. 
p. 191, ö (Deutschland) = Andrena deeipiens Schenck, 1859 — 
syn. nov.! 

4) Apis albilabris Panzer, 1798 = Andrena labiata Fabricius, 1781 

5) Apis albopunctata Rossi, 1792 = Andrena albopunctata (Rossi) 

6) Apis armata Gmelin ex Linne, 1790. Syst. nat. ed. 13 1,5 p. 2790, 
ö (Deutschland) = Andrena fulva (Müller, 1766) (vgl. Nr. 22) — 
syn. nov. 

7) Apis assidua Harris, 1781. Expos. Engl. Insects p. 138, Q (England) 
— Andrena nitida (Müller, 1776) — syn. nov.! 

8) Apis atra Scopoli, 1763 = Andrena cineraria (Linne, 1758) 

9) Apis atra Müller, 1776, nec. Scopoli, 1763 = Andrena carbonaria 
(Linne, 1767) 

10) Apis bicolorata Rossi, 1790 = Andrena bicolorata (Rossi) 

11) Apis carbonaria Linne, 1767 = Andrena carbonaria (Linne) 

. 12) Apis cetii Schrank, 1781 = Andrena marginata (Fabricius, 1776) 

13) Apis ciliata Gmelin, 1790 = Andrena carbonaria (Linne, 1767) 

14) Apis cineraria Linne, 1758 = Andrena cineraria (Linne) 

15) Apis combinata Christ, 1791 = Andrena combinata (Christ) 

16) Apis convexa Schrank, 1781. Enum. Insect. Austr. p. 405, 2 (E- 
Österreich) = Andrena haemorrhoa (Fabricius, 1781) — syn. nov.! 

17) Apis dealbator Christ, 1791. Naturg. d. Insect. p. 181, 2 (Deutsch- 
land) = Andrena hattorfiana (Fabricius, 1775) — syn. nov.! 

18) Apis degener Scopoli, 1770. Ann. hist. nat. 4 p. 13—14, ? (Kärn- 
ten) = Andrena sabulosa (Scopoli, 1763) (vgl. Nr. 48) — syn. nov.! 

19) Apis ephippiata Schrank, 1802. Fauna Boica 2,2 p. 398, 2 (S- 
Deutschland) = Andrena bicolor Fabricius, 1775 — syn. nov.! 

20) Apis fortis Harris, 1781. Expos. Engl. Insects p. 134, ö (England) 
— Andrena nitida (Müller, 1776) — syn. nov.! 

21) Apis fuliginosa Christ, 1791, nec. Scopoli, 1770. Naturg. d. Insect. 
p. 180, ? (Deutschland) = Andrena bicolor Fabricius, 1775 — syn. 
nov.! 

22) Apis fulva Müller, 1766. Meläng. phil. math. Soc. roy. Turin 3 p. 
197, 2 (N-Italien: Turin) = Andrena fulva (Müller). Die Beschrei- 
bung ist nicht zu verwechseln. Die Umbenennung des bekannten 
Namens Andrena fulva (Schrank, 1781) zu Andrena armata (Gme- 
lin, 1790) war also nicht nötig, nur der ältere Autor mußte ge- 
nannt werden. 

23) Apis fulva Schrank, 1781, nec. Müller, 1766 = Andrena fulva 
(Müller, 1766) — syn. nov.! 

24) Apis fulvago Christ, 1791 = Andrena fulvago (Christ) 

25) Apis fuscicornis Gmelin, 1790 ex Linne: Syst. nat. ed. 13 1,5 p. 
2794, ö (Deutschland) = Andrena hattorfiana (Fabricius, 1775) — 
syn. nov.! 


30 


26) Apis fusciventris Gmelin, 1790 ex Linne: Syst. nat. ed. 13 15 p. 
2789, 2 (Deutschland) = Andrena labiata Fabricius, 1781 — syn. 
nov.! 

27) Apis grisea Fabricius, 1798, nec. Gmelin, 1790. Ent. Syst. Suppl. 
p. 276, 2 (Italien) = Andrena elegans Giraud, 1863 — syn. nov.! 

28) Apis haemorrhoa Fabricius, 1781. — ?, Lectotypus (Kopenhagen). 
Dieses Exemplar ohne Kopf trägt den Zettel „haemorrhata“. Die 
Art ist zurecht gedeutet worden = Andrena haemorrhoa (Fabri- 
cius)- 

29) Apis haemorrhoidalis Christ, 1791, nec. Fabricius, 1775. Naturg. 
d. Insect. p. 189, 2 (Deutschland) = Andrena haemorrhoa (Fabri- 
cius, 1781) — syn. nov.! 

30) Apis haemorrhousa Gmelin, 1790 ex Linne: Syst. nat. ed. 13 I,5 
p. 2772, n. n. A. haemorrhoa F. = Andrena haemorrhoa (Fabri- 
cius, 1781) — syn. nov.! 

31) Apis helvola Linne, 1758 = Andrena helvola (Linne) 

32): Apis hibera Harris, 1781. Expos. Engl. Insects p. 135, ö (England) 
— Andrena haemorrhoa (Fabricius, 1781) — syn. nov.! 

33) Apis icterica Christ, 1791. Naturg. d. Insect. p. 190, ? (Deutsch- 
land) = Andrena bicolor Fabricius, 1775 — syn. nov.! 

34) Apis lutulenta Gmelin, 1790 ex Linne: Syst. nat. ed. 13 I,5 p. 2790, 
ö (Deutschland) = Andrena sabulosa (Scopoli, 1763) (vgl. Nr. 48) 
— syn. nov.! 

35) Apis maculosa Gmelin, 1790 ex Linne: Syst. nat. ed. 13 1,5 p. 2793, 
ö (Deutschland) = Andrena labiata Fabricius, 1781 — syn. nov.! 

36) Apis marginata Müller, 1776 = Andrena hattorfiana (Fabricius, 
1775) 

37) Apis marginella Gmelin, 1790 = Andrena marginata Fabricius, 
1776 

38) Apis muraria Fourcroy, 1785, nec. Retzius, 1783. Ent. Paris 2 
p. 447, 2 (N-Frankreich) = Andrena carbonaria (Linne, 1767) — 
syn. nov.! 

39) Apis nebulosa Gmelin, 1790 ex Linne: Syst. nat. ed. 13 I,5 p. 2789, 
® (Deutschland) = Andrena haemorrhoa (Fabricius, 1781) — syn. 
nov.! 

40) Apis nigriventris Gmelin, 1790 ex Linne: Syst. nat. ed. 13 L,5 p. 
2789, ö (Deutschland) = Andrena nitida (Müller, 1776) — syn. 
nov.! 

41) Apis nitida Müller, 1776 = Andrena nitida (Müller) 

42) Apis obscura Linne, 1764. Mus. Ludov. Ulric. p. 417, 2 (Schweden) 
= Andrena marginata Fabricius, 1776 (Art. 23 b) — syn. nov.! 
1902 beschreibt Robertson eine Trachandrena obscura in 
Amer. Ent. Soc. Trans. 35 p. 189, ? = Umbenennung zu Andrena 
obscurida nom. n. 

43) Apis ocreata Christ, 1791. Naturg. d. Insect. p. 183, ? (Deutsch- 
land) = Andrena ocreata (Christ). Die Beschreibung stimmt mit 
Andrena similis Smith, 1849, nec. (Fabricius, 1793) überein. (vgl. 
Nr. 74) — syn. nov.! 

44) Apis plumosa Christ, 1791, nec. Christ, 1791 p. 139. Naturg. d. 
Insect. p. 168, ® (Deutschland) = Andrena hattorfiana (Fabricius, 
1775) — syn. nov.! 

45) Apis praecox Scopoli, 1763 = Andrena praecox (Scopoli) 

46) Apis pratensis Müller, 1776 = Andrena vaga Panzer, 1799 (Art. 
23 b) 


u ee eh Be a a u N ee ieh a KEN 


ne er ee 


47) Apis riparia Scopoli, 1763. Ent. Carn. p. 301, 2 (Kärnten) = An- 
drena ? carbonaria (Linne, 1767). Die Beschreibung trifft zu, nur 
fehlt die Angabe der weißen Schienenbürste. — syn. nov.! 

48) Apis sabulosa Scopoli, 1763. Ent. Carn. p. 300—301, 2 & (Kärnten) 
—= Andrena sabulosa (Scopoli). Die Beschreibung stimmt mit An- 
drena carantonica Perez, 1902 überein — syn. nov.! 

49) Apis sericea Christ, 1791, nec. Förster, 1771 = Andrena barbi- 
labris (Kirby, 1802) 

50) Apis sordida Scopoli, 1763. Ent. Carn. p. 299, ? (Kärnten) = An- 
drena haemorrhoa Fabricius, 1781 (Art. 23 b) — syn. nov.! 

51) Apis sordida Gmelin, 1790 ex Linn, nec. Scopoli, 1763: Syst. nat. 
ed. 13 1,5 p. 2790, 2 (Deutschland) = Andrena flavipes Panzer, 
1799 — syn. nov.! Die 1876 von Morawitz beschriebene Art 
muß damit Andrena sordidella Viereck, 1918 genannt werden. 

52) Apis sphegoides Panzer, 1798, nec. Schrank, 1781. Faun. Insect. 
Germ. 56: 24, 2? (S-Deutschland) = Andrena marginata (Fabri- 
cius, 1776). Dieses Synonym fehlt in meiner Zusammenstellung in 
Eos 43 (1967). 

53) Apis splendida Müller, 1776. Zool. Dan. Prodr. p. 164, ? (Däne- 
mark) = Andrena hattorfiana (Fabricius, 1775) — syn. nov.! 

54) Apis suecica Gmelin, 1790 = Andrena labiata Fabricius, 1781 

55) Apis tenella Christ, 1791. Naturg. d. Insect. p. 197, 2 (Deutsch- 
land). Die Beschreibung stimmt mit Andrena ventralis Imhoff, 
1832 überein. (Art. 23 b) — syn. nov.! 

56) Apis tetrica Harris, 1781. Expos. Engl. Insects p. 138, ® (England) 
— Andrena fulva (Müller, 1766). — syn. nov.! 

57) Apis thoracica Fabricius, 1775 — 9, Lectotypus (Kopenhagen). 
Das Tier stand ohne Kennzeichnung hinter dem Artschild. Ein 
weiteres ö gehört ebenfalls zu dieser Art = Andrena thoracica 


3l 


(Fabricius) 

58) Apis tranquilla Müller, 1776. Zool. Dan. Prodr. p. 164, $ (Däne- 
mark) = Andrena haemorrhoa (Fabricius, 1781) — syn. nov.! 
(Art. 23 b) 


59) Apis transfuga Christ, 1791. Naturg. d. Insect. p. 196—197, 2 
(Deutschland) = Andrena ? dorsata (Kirby, 1802) — syn. nov.! 

60) Apis varians Rossi, 1792 = Andrena varians (Rossi) 

61) Apis vestita Fabricius, 1793 = Andrena fulva (Müller, 1766) 

62) Apis vulpina Christ, 1791 = Andrena fulva (Müller, 1766) 

Weitere von Fabricius beschriebene Andrenen konnten als 

Lectotypen fixiert werden: 

63) Andrena pilipes Fabricius, 1781 — 9, Lectotypus (Kopenhagen) 
mit einem handgeschriebenen Zettel „pilipes“ = Andrena carbo- 
naria (Linne, 1767) 

64) Andrena labiata Fabricius, 1781. Unter diesem Artnamen steht 
lediglich ohne Bezettelung 15 von A. marginata F. Dieses Tier 
stimmt aber nicht mit der Beschreibung und der altbekannten 
Deutung überein und kann als Lectotypus nicht anerkannt wer- 
den, zumal Aufstellungsfehler bei der Fabricius-Sammlung 
durch einen Unbekannten nachgewiesen wurden (nach Peter- 
‚sen, Kopenhagen). Zur Stabilität wurde ein Neotypus Ö, Schro- 
benhausen, Bayern, 28. V. 1968, leg. Warncke, coll. Fabri- 
cius, Kopenhagen, ausgewählt! 


32 

65) Andrena quadripunctata Fabricius, 1804. — Ö, Lectotypus (Ko- 
penhagen). Das Tier war durch einen Zettel „4-punctata“ gekenn- 
zeichnet = Andrena hattorfiana (Fabricius, 1775). Ein weiteres & 
gehört zu Andrena labiata (R). 

66) Andrena florea Fabricius, 1793 — 9, Lectotypus (Kopenhagen). 
Das Tier trägt den Zettel „florea“. Ein weiteres $ gehört eben- 
falls zu der richtig gedeuteten Art! 

67) Andrena austriaca Fabricius, 1804, nec. Panzer, 1798. Syst. Piez. 

p. 325 Mähren) — 9, Lectotypus (Kopenhagen); das Tier trägt 

einen Zettel „austriaca“ = Sphecodes, mit einem Zusatzzettel 

von irgend jemandem als Sphecodes gibbus L. determiniert, ob 
mit Recht, müßte nachgeprüft werden. — syn. nov.! 

Nomada hattorfiana Fabricius, 1775 — 9, Lectotypus (Kopenha- 

gen). Das Exemplar ohne Kopf trägt einen Zettel „hattorfiana“. 

Die Art ist zurecht als Andrena hattorfiana (Fabricius) gedeutet 

worden. 

69) Andrena analis Fabricius, 1804 — Öö, Lectotypus (Kopenhagen). 
Das Tier trägt einen Zettel „analis“. Die Vermutung mancher 
Autoren trifft zu, daß es sich um Andrena ventralis Imhoff, 1832 
(Art. 23 b) handelt. — syn. nov.! Unter diesem Artnamen stehen 
in der Fabricius-Sammlung noch 12 = A. nitidiuscula 
Schenck und 1? A. floricola Eversmann. 

70) Andrena vulpina Fabricius, 1804. — ?, Lectotypus (Kopenhagen). 
Das Exemplar trägt einen Zettel „vulpina“ und ist nicht Andrena 
chrysoscelis (K), sondern ein Halietus. Ob der zusätzliche Zettel 
Halictus calceatus Scop. stimmt, bedarf der Überprüfung! 

71) Andrena bicolor Fabricius, 1775 — 9, Lectotypus (Kopenhagen). 
Das Exemplar ohne Kopf trägt einen Zettel „bicolor“. Die Art ist 
zurecht gedeutet. 

72) Andrena pygmaea Fabricius, 1804 — @, Lectotypus (Kopenha- 
gen). Von dem Tier sind nur noch Reste des Thorax und ein Vor- 
derflügel erhalten; es handelt sich erwartungsgemäß nicht um 
Andrena nana (K), sondern es ist ein Halietus! 

73) Nomada cingulata Fabricius, 1775, nec. Andrena cingulata Fabri- 
cius, 1775 — Ö, Lectotypus (Kopenhagen). Das Exemplar ohne 
Abdomen und ohne Kennzeichnung stimmt mit der Deutung von 
Andrena marginata Fabricius, 1776 überein. 

74) Hylaeus similis Fabrieius, 1793 — Ö, Lectotypus (Kopenhagen). 
Das Tier stimmt mit Andrena barbilabris (Kirby, 1302) überein. 
— syn. nov.! (Art. 23b). Ein weiteres ö in der Fabricius- 
Sammlung ist Andrena argentata Smith. 


68 


— 


Drei weitere ältere Beschreibungen fand Prof. vander Vecht, 
dem ich für die Mitteilung sehr verbunden bin: 

75) Andrena nitidiventris Dufour, 1841. Mem. Math. des Savants 
etrangers Paris 7 p. 456, ?ö (N-Frankreich) = Andrena vaga 
Panzer, 1799 

76) Andrena violaceipennis Dufour, 1841. dto p. 456, 2 (SW-Frank- 
reich) = Andrena morio ssp. lugubris Erichson, 1840 

77) Andrena fulvierus Dufour, 1841, nec. (Kirby, 1802). dto p. 456 bis 
457, 2? (N-Frankreich) = Andrena flavipes Panzer, 1799 


Anschrift des Verfassers: 
Dr. Klaus Warncke, 806 Dachau, von-Ruckteschell-Weg 5. 


Pa 
E AE., 
NACHRICHTENBLATT 


der Bayerischen Entomologen 


Herausgegeben von der Münchner Entomologischen Gesellschaft 
Schriftleitung: Dr. Franz Bachmaier, 8 München 19, 
Schloß Nymphenburg Nordflügel, Maria-Ward-Straße 1b 
Postscheckkonto der Münchner Entomolosg. Gesellschaft: München Nr. 315 69 
Der Bezugspreis ist im Mitgliedsbeitrag enthalten 


19. Jahrgang 15. August 1970 Nr. 3 


Inhalt: W.Dierl: Über einige Solenobia-Arten aus den Westalpen 
(Lepidoptera: Psychidae). S. 33. —O.Rebmann: 6. Beitrag zur Kennt- 
nis der Gattung Megachile Latr. S. 37. — R. Oswald: Die Lebensweise 
von Trichiura crataegi ssp. ariae Hbn. in Südbayern (Lepidoptera, Lasio- 
campidae). S. 48. — K. Harz: Orthopterologische Beiträge VIII. S. 56. — 
H.Schaeflein: Kleine Mitteilung 129: Neues über Hydroporus longi- 
cornis Shp. (Col., Dytiscidae). S. 59. — Literaturbesprechung. S. 60. 


(Aus der Entomologischen Abteilung der Zoologischen Staatssammlung 
München) 


Über einige Solenobia-Arten aus den Westalpen 
(Lepidoptera: Psychidae) 


Von Wolfgang Dierl 


Herr Leo Sieder hatte die Freundlichkeit, mir eine Solenobia- 
Art zur Bestimmung zu übergeben, die im Gran-Paradiso-Gebiet ge- 
sammelt worden war. Um dieses Problem lösen zu können, mußten 
die Typen von Solenobia rebeli Wehrli und Solenobia argenterae 
Wehrli untersucht werden, da der Verdacht bestand, daß eine von 
diesen mit der zu bestimmenden Art identisch war. Herr Dr. U. 
Roesler, Museum Alexander Koenig, Bonn, stellte mir die Origi- 
nalstücke Wehrlis in freundlicher Weise zu dieser Untersuchung 
zur Verfügung. Der Vergleich ergab eine noch unbekannte Art, und 
Herr Leo Sieder gestattete mir in seinem bekannt großzügigen 
Entgegenkommen die Neubeschreibung. Hierfür möchte ich ihm herz- 
lich danken und der neuen Art seinen Namen geben. 


Solenobia leoi n. spec. 


Die vorliegende Art steht Solenobia rebeli Wehrli sehr nahe, un- 
terscheidet sich von dieser aber durch breitere Flügel, deutlichere 
Zeichnung und kleineren Genitalindex. Die Merkmale werden in den 
nachfolgenden Beschreibungen noch einzeln dargestellt. Solenobia 
goppensteinensis Sauter ist ebenfalls ähnlich, unterscheidet sich aber 
durch den Genitalindex, die Länge der Fühlerborsten und den Bau 
des weiblichen Genitales. Durch die gleichen Merkmale ist Solenobia 


34 


generosensis Sauter zu unterscheiden. Große Ähnlichkeit und viel- 
leicht Identität besteht zur Solenobia spec. „Pilatus“, die Sauter 
(1956) beschreibt, ohne sie zu benennen. Geringe Merkmalsunter- 
schiede bestehen jedoch zu leoi n. spec. wie auch zu rebeli Wehrli, 
so daß die Art eine Intermediärstellung zwischen diesen beiden ein- 
nimmt. Leider ist das von rebeli vorliegende Material zu gering und 
außerdem in schlechtem Zustand, so daß keine statistische Merk- 
malsanalyse unternommen werden kann, um das Problem sicher zu 
lösen. Sehr nützlich wären außerdem Kreuzungsversuche wie sie 
Seiler vorgenommen hat, um die genetischen Zusammenhänge 
festzustellen. Der Status der Art „Pilatus“ bleibt zunächst ungeklärt. 

Männchen: Mittelgroße Art, Spannweite 11,4 bis 13,8 mm, 
Mittel 12,55 (N = 15). (rebeli 11,4—-12,4, Mittel 11,9 [N = 3], „Pilatus“ 
keine Werte). Vorderflügellänge 5,5—6,8 mm, Mittel 6,17 (N = 15). 
(rebeli 5,5—6,3, Mittel 5,9 [N = 4], „Pilatus“ 5,1—6,8, Mittel 6,12 
[N = 20]}). 5 

Der Vorderflügel ist schmal, distal wenig erweitert, Vorderrand oft 
leicht eingedrückt, Apex spitz, Außenrand sehr schräg und der In- 
nenwinkel flach, kaum angedeutet. (Die Vorderflügel von rebeli und 
„Pilatus“ sind noch schmaler). Die Fransen am Innenwinkel sind et- 
was kürzer als die halbe Flügelbreite. (Bei rebeli und „Pilatus“ mes- 
sen sie '/s Flügelbreite). 

Die Zeichnung besteht aus kleinen, deutlichen hellen Flecken, die 
fast über die ganze Flügelfläche gleichmäßig verteilt sind. Ein kleiner 
dunkler Diskalfleck ist oft vorhanden, manchmal auch ein dunkler 
Innenrandfleck, der beiderseits von größeren hellen Flecken be- 
grenzt werden kann. Die Zeichnung kann durch teilweises Ver- 
schmelzen der hellen Flecken zusammenfließen. Am Außenrand und 
an der Costa vor dem Apex können oft besonders deutliche helle und 
dunkle Flecken auftreten. Die Fransen sind geblichweiß glänzend 
und bei Auftreten deutlicher Randflecken leicht gescheckt. (In der 
Zeichnung ist „Pilatus“ sehr ähnlich, bei rebeli ist die Zeichnung 
schwächer, diffuser, mit nur schwachen Randflecken, keinem Diskal- 
fleck und ohne Innenrandfleck). 

Die Deckschuppen entsprechen der Klasse II bis III, häufiger ist 
letztere Größe, meist dreizackig, wobei die Mittelzacke an der Spitze 
oft eingekerbt ist. Die Fransen sind meist dreizackig. (Die Schuppen 
von rebeli sind schmäler, überwiegend Klasse II, regelmäßig mit nur - 
zwei Spitzen, die Fransen mehr zwei- als dreizackig. Die Schuppen 
von „Pilatus“ sind leoi sehr ähnlich, II bis III, 2 bis 3zackig, Fransen 
meist dreizackig). 

Die Hinterflügel sind hellgrau und von den beiden anderen nicht 
zu unterscheiden. 

Das Geäder der Vorderflügel ist normal, 4 und 5 oft aus einem 
Punkt oder knapp getrennt. Im Hinterflügel sind 4 und 5 meist knapp 
getrennt, aber auch aus einem Punkt oder kurz gestielt. Im Geäder 
bestehen keine brauchbaren Unterschiede zu den beiden anderen 
Arten. 

Die Borsten der Fühler sind 75 bis 91lyum lang, Mittel 85 um 
(N = 20). Halblange Borsten sind nicht deutlich zu unterscheiden. 
(rebeli 69—81 um, halblange Borsten nicht unterscheidbar, „Pilatus“ 
91—110 um, Mittel ca. 93 um, halblange Borsten nicht deutlich ab- 
grenzbar). 


1) Alle Werte für „Pilatus“ sind Sauter (1956) entnommen. 


39 


Kein Subapikalsporn. 

Genitalindex: 1,20—1,44, Mittel 1,31 (N = 15). (rebeli 1,45?. Da 
bei einer früheren Präparation der Penis in mehrere Stücke zer- 
brochen und das Fehlen von Teilen nicht auszuschließen ist, kann sich 
der Genitalindex geringfügig erhöhen!). „Pilatus“ 1,24—1,50, Mittel 
1,413 [N = 12)). 

Weibchen: Fühler lang, mit 15—18 Gliedern, einzelne Stift- 
borsten vorhanden. Tibialsporne an der Mitteltibia meist fehlend, 
an der Hintertibia meist 2 Endsporne. 4 Tarsenglieder, die einzeln 
stärker verschmelzen können. 


IRVPERS TUN AUNTIIURRTINTATINTETTE, 
un I yyıd ah MUT 

[AUHTIn 
Ah UN? na 
eh 


ut fa nl 


Solenobia leoi spec. nov. Weibchen. 8. Abdominalsegment ventral (links). 
Dornen der Dorsalplatte (rechts). 


Das 7. Sternit ist normal, die Afterwolle einfach. 

Genitalien: (Abb.) Postvaginalplatte frei, scharf begrenzt, im 
vorderen Drittel ohne Dornen. Dahinter eine schmale dornenfreie 
Zone. Der Bursabogen ist breit, flach gerundet. Die Lateralplatten 
sind mit vielen feinen, halblangen Dornen besetzt. Die Dornen des 
Dorsalfeldes sind länger als bei goppensteinensis und „Pilatus“, lang 
und schlank. (Bei „Pilatus“ sind die Dornen der Lateralplatten län- 
ger, die des Dorsalfeldes dagegen nur halblang. Die dornenfreie Zone 
fehlt meist. Fühler und Beine zeigen keine wesentlichen Unterschiede. 
(Das Weibchen von rebeli ist unbekannt). 

Der Sack beider Geschlechter zeigt keine nennenswerten Unter- 
schiede. Mittelgroß, vorn und hinten gleich zugespitzt, ohne Hals 
an der vorderen Öffnung. Bauchfläche schwach gewölbt, breiter als die 
Rückenflächen, diese auch schwach gewölbt. Seitenkanten gut ent- 
wickelt, gegen die vordere Öffnung schwächer werdend. Rückenkante 
schwächer, vorn auslaufend, hinten bis zur Kerbe zwischen den Sack- 
zipfeln. Diese deutlich getrennt, klein, schwach klaffend. Baumate- 
rial: Mineralien und etwas Kot, Farbe deshalb gelbgrau bis schwarz- 
grau. Maße: Länge 5,8—6,5 mm, Mittel 6,1mm (N = 10), Breite 1,9 
bis 2,1 mm, Mittel 2,0 (N = 10). Der Sack ist dem von „Pilatus“ sehr 
ähnlich. Der Sack von rebeli ist unbekannt. 


1) Nur ein Stück konnte untersucht werden, allen anderen fehlt das Ab- 
domen. 


36 


Holotypus: Öö, 14. VI. 1968 ex p., Piamprato 1700 m, Piemont, 
N-Italien. Allotypus ®, 10.—18. VI. 1968 ex p. gleicher Fund- 
ort 1550—1700 m. In Coll. Sieder, Klagenfurt. 395 & und 2492 
Paratypen mit gleichem Fundort und Datum in Coll. Sieder, 
Klagenfurt, Coll. Daniel, München, und Coll. Zool. Staatssamm- 
lung, München. 

Nach Mitteilung von Herrn Sieder wurde das Material vom 
10.—20. VI. 1968 gesammelt. Die Säcke fanden sich an oder unter 
Felsblöcken. Als Nahrung der Raupe können Steinflechten angenom- 
men werden. 


Solenobia rebeli Wehrli, 1924 


Deutsche Ent. Zeitschr. Iris 38: 95—96, Taf. I: 11 (Ö farbig). 
Holotypus d Mont Gelas 3000—3150 m, 20. VI. 1923. 
Paratypen 2ÖÖ von gleichem Fundort und Datum. 

1& Cima d’Argentera 3300 m, 28. VII. 1923, Paratypus von Soleno- 
bia argenterae Wehrli! Alle in Coll. Mus. Alexander Koenig. Para- 
typus ö Mont Gelas, Daten wie oben, in Coll. Müller-Rutz, 
nicht untersucht. 


Solenobia argenterae Wehrli, 1924, stat.n. 


Solenobia alpicolella f. argenterae Wehrli, 1924, Deutsche Ent. Zeitschr. 
Iris 38: 95, Taf. I:9 (& farbig). 


Männchen: Mittelgroße Art, Spannweite 12,8 mm, Vorder- 
flügellänge 6,5 mm. Vorderflügel mäßig schmal, nach außen wenig 
verbreitert, breiter als rebeli, aber deutlich schmaler als die ähnliche 
triquetrella Hübner. Vorderrand gerade, Apex spitz, Außenrand sehr 
schräg, Innenwinkel daher sehr flach. Fransen am Innenwinkel rund 
!/s Flügelbreite. 

Die Zeichnung besteht aus kleinen aber deutlichen hellen Flecken, 
die gleichmäßig über die Fläche verteilt sind. Die Art erinnert im 
Aussehen daher an triquetrella Hbn. und pineti Zeller. Diskalfleck 
klein, Innenrandfleck schwach angedeutet, keine Flecken an Vorder- 
und Außenrand. Fransen einfarbig grau. 

Die Deckschuppen sind breit, Klasse IV bis V, meist vierzackig, die 
Fransen meist dreizackig. 

Die Hinterflügel sind hellgrau ohne Besonderheiten. 

Im Vorderflügel ist das Geäder normal, im Hinterflügel 4 und 5 
kurz gestielt. 

Die Fühlerborsten sind lang, 96—106 um, deutlich länger als bei 
triquetrella (67—85 um), halblange Borsten sind nicht sicher festge- 
stellt. 

Vordertibia ohne Sporn. 

Genitalindex 1,65. Leider ist der Penis bei einer früheren Präpa- 
ration in mehrere Stücke zerbrochen, die getrennt gemessen werden 
mußten. Da die Möglichkeit besteht, daß ein Stück verloren gegan- 
gen ist, kann der Wert des Index noch größer sein. 

Weibchen und Sack sind unbekannt. 

Die Art, die als Form von alpicolella beschrieben wurde, hat nichts 
mit dieser und ihr verwandten Arten zu tun, allein schon wegen des 
fehlenden Apikalsporns. Meier (i. 1.) faßt sie als triquetrella auf. 
Zu dieser bestehen tatsächlich gewisse Ähnlichkeiten im Habitus, 
vielleicht auch in dem unsicheren Genitalindex. Sie unterscheidet sich 
von triquetrella aber durch deutlich schmalere Flügel und deutlich 


a a a U UT a 1 2 euere 


| 


ä EEE EG - 
37 


längere Borsten der Fühler. Da nur ein Exemplar untersucht werden 
konnte, bleibt ein statistischer Vergleich zu triquetrella abzuwarten 
bis mehr Material vorliegt. 

Holotypus: ö Cima d’Argentera, 3300 m, 28. VII. 1923 in Coll. 
Museum Alexander Koenig, Bonn. 

Ein Paratypus ö erwies sich als Solenobia rebeli Wehrli. Weitere 
Exemplare waren nicht aufzufinden. 


Literatur 


Galliker, P. (1958): Morphologie und Systematik der Präimaginalen 
Stadien der schweizerischen Solenobia-Arten. Rev. Suisse Zool. 65: 
95—183. 

Sauter, W. (1956): Morphologie und Systematik der schweizerischen 
Solenobia-Arten. Rev. Suisse Zool. 63: 451—550. 


Anschrift des Verfassers: 

Dr. Wolfgang Dierl, 

Entomologische Abteilung der Zoologischen Staatssammlung, 
8 München 19, Maria-Ward-Straße 1b. 


6. Beitrag zur Kenntnis der Gattung Megachile Latr. 
(Hym., Apidae) 
Von Otto Rebmann 


Über paläarktische Subgenera von Megachile. II: Zur Systematik der 
„Chalicodoma“-Arten 


Historisches und Allgemeines 


Lepeletier gründete 1841 auf Megachile muraria Retz. und 
einige verwandte Arten eine Gattung Chalicodoma und zwar in der 
Hauptsache wegen ihrer von den übrigen Megachile-Arten abwei- 
chenden Nestbauweise. Seit dieser Zeit hat die Meinung, ob Chali- 
codoma als eigene Gattung oder als Untergattung von Megachile zu 
werten sei, wiederholt gewechselt. Schon Lepeletier selbst war 
sich offenbar nicht ganz im Klaren über den Umfang seiner neuen 
Gattung, denn er beschreibt seine lefebvrei unter den Megachile- 
Arten. Gerstäcker (1869) beginnt schon, an der Berechtigung 
von Chalicodoma als Gattung zu zweifeln, zieht aber keine Folge- 
rungen daraus. Die Erörterungen von Radoszkowski (1873), 
unsachlich und gehässig gegenüber Gerstäcker, bringen fast 
mehr Verwirrung als Klärung. Er gibt zwar für Megachile und Cha- 
licodoma ausführliche Definitionen, die aber bei Chalicodoma nur 
auf die beiden Arten muraria und sicula abgestellt sind, alle anderen 
bis dahin als Chalicodoma beschriebenen Arten verweist er zu Me- 
gachile, bis auch für sie Lehmnester nachgewiesen wären, womit er 
natürlich den Wert seiner Unterscheidungsmerkmale unfreiwillig 
selbst wieder in Frage stellt. In den folgenden Jahren wird von ver- 
schiedenen Autoren Chalicodoma als Gattungsname gebraucht, es 
werden aber auch Arten, die später als Chalicodoma angesehen wer- 
den, als Megachile beschrieben und umgekehrt. P&rez (1897) nimmt 
zwar nicht ausdrücklich Stellung, schreibt aber z. B. „Megachile (Cha- 


38 


licodoma) perezi Licht.“ und ebenso „Megachile (Chalicodoma) lefeb- 
vrei Lep.“, faßt also Chalicodoma als Untergattung von Megachile 
auf. Friese endlich (1899 und 1911) führt Chalicodoma ausdrück- 
lich als Subgenus auf, allerdings mit völlig unzureichender Diagnose. 
Dann dreht sich das Rad wieder rückwärts: Alfken (1928) setzt 
sich für Chalicodoma als Gattung ein, weil „sie sich nicht nur ge- 
staltlich, sondern auch in ihrer Lebensweise gut von Megachile un- 
terscheiden läßt“, eine reichlich vage Begründung. Noskiewicz 
(1936) reiht dann wieder die Chalicodoma-Arten als Subgenus in die 
Gattung Megachile ein und gibt eine ausführliche Begründung dafür. 
In allerletzter Zeit kehrt nun Pasteels (1966) in Gemeinschaft mit 
Michener wieder ganz zu Lepeletier, dem Autor der Gat- 
tung, zurück. Auch er benutzt als Hauptargument die abweichende 
Nestbauweise, führt aber außerdem bisher nicht benutzte morpho- 
logische Unterscheidungsmerkmale an, die jedoch. wie ich mich bei 
einer eingehenden Nachprüfung an einer Anzahl paläarktischer Ver- 
treter der beiden „Gattungen“ überzeugen mußte, bei einer Reihe 
von Arten nicht zutreffen, im übrigen sich als fließend erwiesen, was 
man ja schon aus den Bestimmungstabellen von Pasteels und 
Michener, gewissermaßen zwischen den Zeilen, entnehmen kann. 


Die Tatsache, daß in nun mehr als 120 Jahren die Frage, ob Cha- 
licodoma eigene Gattung oder Untergattung von Megachile ist, nicht 
eindeutig geklärt werden konnte, legte es nahe, einen neuen Weg 
zur Lösung des Problems zu suchen. Insbesondere die Arbeiten von 
Mitchell über die nearktischen Megachile, in denen meiner An- 
sicht nach eine überzeugende Gliederung der nordamerikanischen 


Megachile in Subgenera gelungen ist, regte an, vorzugsweise durch 


Benutzung der Merkmale des männlichen Kopulationsapparates und 
der im Innern liegenden Sternite 5, 6 und 8 zu versuchen, zu einer 
Klarlegung des Verhältnisses von Chalicodoma zu gelangen. Von 
den europäischen Autoren haben bisher nur wenige (z. BRadosz- 
kowski, Saunders und Noskiewicz) diese Merkmale zur 
Kenntnis genommen, aber fast nur zur Charakterisierung von Ar- 
ten und kaum, um Verwandtschaftsverhältnisse aufzuklären. Meine 
Untersuchungen haben, wie ich unten darlegen werde, nach meiner 
Überzeugung zu einer befriedigenden Lösung des anstehenden Pro- 
blems geführt und zwar in einer Richtung, die in Anbetracht der 
vielfach schon aufgefundenen Übergänge in den Merkmalen fast zu 
erwarten war. Bevor ich meine Befunde im einzelnen darlege, halte 
ich es für notwendig, gewisse allgemeine Prinzipien für systemati- 
sche Arbeiten in Erinnerung zu bringen, die vielleicht noch nicht 
Allgemeingut der systematisch arbeitenden Entomologen geworden 
sind. 

Zuerst sei daran erinnert, daß wir die Kategorien höher als die Art 
nicht als naturgegebene Einheiten auffassen dürfen, sondern als von 
unserm Ordnungsbedürfnis geforderte Gegebenheiten, die demge- 
mäß mehr oder weniger subjektiv sein müssen. Einigermaßen ob- 
jektiv lassen sich innerhalb einer Kategorie häufig Gruppen vonein- 
ander trennen, also etwa Untergattungen innerhalb einer Gattung. 
Mehr oder weniger subjektiv bleibt nun die Entscheidung, ob man 
diesen Gruppen den Charakter von Untergattungen zusprechen will 
oder ob man sie zu Gattungen erhebt. Es bedarf dann der verglei- 
chenden Betrachtung von möglichst vielen Merkmalen und daraus 
folgender Wertung entweder als prototypisch (für die betreffende 
Kategorie maßgebend) oder metatypisch (für die betreffende Kate- 


| 
| 
| 
| 


u u en er ee ee. Be iieeeieeseeiee 


nee see een Deuhntteuzie: 


39 


gorie nebensächlich). Erweist es sich nun, daß bei dem untersuchten 
Artenkomplex eine Anzahl Merkmale (meistens in modifizierter 
Form) vorliegen, die allen Arten des Komplexes zukommen, so sind 
diese als prototypisch zu betrachten. Der so durch ein bestimmtes 
Syndrom von Merkmalen festgelegte Formenkreis ist mit verwand- 
ten Arten zu vergleichen, inwieweit diese in ihren prototypischen 
Eigenschaften von dem in Frage stehenden Artenkomplex verschie- 
den sind. Ist dieses Syndrom das gleiche, so sind beide Artenkom- 
plexe zu vereinigen (etwa zu einer Gattung), ist dieses nicht das 
gleiche, so hängt die Entscheidung von der Zahl der gemeinsamen 
prototypischen Merkmale ab. Hier tritt nun das subjektive Moment 
in Erscheinung. Denn es bleibt dem persönlichen Ermessen überlas- 
sen, ob man z. B. einer Gruppe von Arten mit einem Syndrom von 
etwa 6 prototypischen Merkmalen eine Gruppe mit nur 4 dieser 
Merkmale als Subgenus beiordnet oder sie als eigene Gattung an- 
nimmt. Bei Megachile und Chalicodoma lassen sich nun eine größere 
Anzahl gemeinsamer prototypischer Merkmale feststellen, während 
beide in dieser Hinsicht erheblich von verwandten Gattungen ab- 
weichen (z. B.: nur 4 sichtbare Sternite, Mangel eines Pulvillus, in 
der Mandibelbildung usw.). Die Vereinigung von Megachile und 
Chalicodoma zu einer Gattung dürfte danach wohlbegründet sein. 
Michener und ihm folgend Pasteels geben zwar weitere 
trennende Merkmale an, eine Nachprüfung aber ergab nicht nur 
Übergänge in diesen Merkmalen, sondern in einzelnen Fällen auch, 
daß eine Chalicodoma zugeordnete Art Megachile zugeschriebene 
Merkmale besitzt. Ich kann z. B. bei parietina, der Typus-Art von 
Chalicodoma, zwischen dem Axillargrübchen und dem Metanotum 
keinen „strong crest“ (kräftigen Kamm) bemerken, ebensowenig mag 
ich die Axillargrübchen als tief bezeichnen. Das einzige allen „Cha- 
licodoma“-Arten gemeinsame Merkmal, der Mangel von Zähnen an 
der Innenseite der Mandibeln der Weibchen, ist vermutlich als Kon- 
vergenzerscheinung in Anpassung an die Lebensweise zu deuten und 
damit taxonomisch wertlos. Es ist allerdings auch möglich, daß es 
sich um ein phylogenetisches „Nachhinken“ der Weibchen handelt, 
einer nicht unbekannten Erscheinung. Um Mißverständnissen vorzu- 
beugen, möchte ich bemerken, daß meine bisherigen Untersuchun- 
gen nur paläarktische Arten betrafen. Über die zahlreichen außer- 
paläarktischen Arten kann ich mir bisher kein Urteil erlauben. 


Zur speziellen Systematik 


Die folgende Aufgliederung der bisher als Chalicodoma (und Pseu- 
domegachile) aufgefaßten Arten in Subgenera macht es notwendig, 
für Chalicodoma als Subgenus von Megachile eine schärfer gefaßte 
Diagnose zu geben, um sie damit von den übrigen Untergattungen 
abzugrenzen. Innerhalb des Subgenus Chalicodoma lassen sich noch 
zwei Gruppen unterscheiden, die Arten um M. parietina einerseits 
und um sicula andererseits. Beide unterscheiden sich nur durch die 
etwas verschiedene Form des Metatarsus III. 

Megachile lefebvrei und M. asiatica und ihre Verwandten unter- 
scheiden sich u. a. durch ihr schlankeres, seitlich mehr gerundetes 
Abdomen von den anderen „Chalicodoma“ zugeteilten Arten, ebenso 
auch die einzeln dastehende M. manicata. Noskiewicz (1936) hat 
die erstgenannten Arten in zwei von ihm eingehend charakterisierte 
Gruppen geteilt und als ihre wesentlichen Unterschiede die Gestalt des 


40 


Metatarsus III bei den Männchen und Weibchen und das Vorhanden- 
sein eines dornbewehrten 7. Tergits bei den Männchen der einen 
Gruppe, sowie den verschieden gestalteten männlichen Kopulations- 
apparat angegeben. Diese Unterschiede sind meiner Ansicht nach 
taxonomisch ebenso bedeutungsvoll, wie die zur Begründung der 
schon bestehenden Subgenera verwendeten. Sie bilden die Grund- 
lage für die neuen Subgenera Heteromegachile und Allomegachile. 

M. manicata steht in bezug auf mehrere Merkmale isoliert, ins- 
besondere durch die eigenartig gestalteten Mandibeln des Männ- 
chens und die Form der Stipites des Kopulationsapparates. Es wird 
auf sie ein neues monotypisches Subgenus Katamegachile aufgestellt. 
In der Diagnose wird der bisher nur bei dem Männchen von mani- 
cata beobachtete auffallende Haarbüschel an dem Metatarsus I nicht 
berücksichtigt, da es sich mit einiger Wahrscheinlichkeit um eine 
arteigene Bildung handelt, die Weibchen unterscheiden sich von de- 
nen des Subg. Chalicodoma nur durch das Fehlen der Behaarung 
von Sternit 6, ein Merkmal, das aber vielleicht auch nur der Art 
eigen ist. 

Auf Megachile albocincta Rad. wurde eine neue monotypische Un- 
tergattung Xenomegachile gegründet. Diese Art wurde als Mega- 
chile beschrieben (wohl nur auf Grund ihrer unbekannten Nestbau- 
weise, Ss. 0.). Friese (1899) reihte sie zuerst unter Pseudomegachile, 
später unter Chalicodoma ein (1913), ebenso Alfken (1933). Pa- 
steels enthielt sich einer Zuteilung, da ihm die Art nicht vorlag. 
Sie fällt in vieler Hinsicht so aus dem Rahmen der als Megachile 
oder Chalicodoma beschriebenen Arten, daß die Aufstellung einer 
eigenen Untergattung angebracht ist. Besonders eigenartig ist die 
Bildung von Sternit 5 und 6, bei denen die Mittelfeldbehaarung von 
Lamellen getragen wird, die der Grundfläche der Segmente aufge- 
lagert sind; weiter ist die Form des Sternits 8 bemerkenswert. Vor 
allem aber ist zu erwähnen, daß hier zum erstenmal ein normal 
chitinisiertes Sternit 7 aufgefunden wurde. Es besteht aus zwei 


symmetrischen Hälften, die in der Mitte lose miteinander verbunden . 


sind. Dieses Sternit ist bei sorgfältiger Präparation auch bei den 
übrigen Megachile-Arten als schwach chitinisierte Spange nachzu- 
weisen. 

Die Abtrennung eines Subgenus Archimegachile von Pseudomega- 
chile Friese durch Alfken (1933) halte ich, im Gegensatz zu Pa- 
steels (1966), für gerechtfertigt, da die Unterschiede von Meg. 
ericetorum, der Typus-Art von Pseudomegachile, gegenüber den Ar- 
ten unter Archimegachile erheblich sind, vor allem in der Ausbildung 
der Sternite 6 und 8. Auch hier sind schärfer gefaßte Diagnosen not- 
wendig. 

Zum Schluß wird noch auf die von Pasteels (1966) auf Mega- 
chile incana Friese gegründete Untergattung Parachalicodoma, die 
gewisse Beziehungen zu den hier behandelten Untergattungen hat, 
kurz eingegangen. Die Art wurde von Friese (1398) als Megachile 
beschrieben und später (1899) unter Pseudomegachile aufgeführt. 


1. Subgenus Chalicodoma Lep. 
Typus-Art: Apis parietina Panzer 


ö. Mandibel dreizähnig (Abb. 1 f); Fühlergeißelglied 2und 3 gleich- 
lang, beide etwas länger als breit; Vordertarsen schmal, Metatar- 
sus III schmal, parallelseitig (bei sicula etwas nach unten verbreitert, 


a a A en ee ee ee ee ee ee ee 


ze. er Se 


41 


Abb. 1. Megachile (Chalicodoma) parietina Fourcer.: a Sternit 5; b Sternit 6; 
c Sternit 8; d Kopulationsapparat von der Seite; e Kopulationsapparat von 
oben; f linke Mandibel des 4; g desgl. 9; h Fühlergeißelglied 1—4 des 9. 


größte Breite im basalen Drittel); Klauen an der Basis verdickt, ohne 
Dörnchen; Sporen sehr fein gesägt; Vorderhüften unbewehrt; Quer- 
leiste des Tergites 6 mit zahlreichen Zähnchen; Tergit 7 deutlich 
sichtbar, mit aufgebogener Hinterrandpartie; Mittelfeld des Sternits 5 
apikal stark eingebuchtet (Abb. 1a); Mittelfeld des Sternits 6 apikal 
mit aufwärts gerichteten Härchen (Abb. 1b); Stipites des Kopula- 
tionsapparates innen mit schräg nach unten gerichtetem Haken 
(Abb. 1c und d). 

®. Mandibel mit kaum vorragendem Endzahn, Innenrand gerade, 
mit sehr schmalem glatten Rand (Abb. 1 g); Fühlergeißelglied 2 mehr 
als doppelt so lang wie an der Spitze breit, schwach konisch, Glied 3 
und 4 etwas länger als breit, und wie auch die folgenden schräg ab- 
geschnitten (Abb. 1 h); Metatarsus III schmäler als das Schienenende, 
mit sehr wenig gekrümmten Seiten; Klauen an der Basis schwach er- 
weitert; Abdomen bis zum 4. Segment etwa parallel; oben gleich- 
mäßig gewölbt, Tergite 2 und 3 mit flacher Querrinne hinter der 
Grenze von Basal- und Apicalzone; Sternit 6 schwarz behaart. 

Hierher gehören u. a. parietina Fourcr., pyrenaica Lep., sicula 
(Rossi) und strandi Popov. 


2. Subgenus Heteromegachile n. subgen. 
Typus-Art: Chalicodoma lefebvrei Lep. 


ö. Mandibel mit stumpfer Spitze, innen mit geglätteter Lamelle, 
die hinten und vorn zahnartig erweitert ist (Abb. 2f); Glied 2 der 
Fühlergeißel konisch, etwas länger als an der Spitze breit, Glied 3 
etwas kürzer als Glied 2, Glied 4 so lang wie 2; Vorderhüften ohne 
Fortsatz; Metatarsus III schmäler als das Schienenhinterende, im er- 
sten Drittel schwach erweitert; Klauen an der Basis schwach er- 


42 


f 


Abb.2. Megachile (Heteromegachile) lefebvrei Lep.: a Sternit 5; b Ster- 
nit 6; c Sternit 8; d Kopulationsapparat, linke Hälfte v. o.; e desgl. von der 
Seite; f linke Mandibel des 4; g desgl. 9; h Fühlergeißelglied 1—4 des 9. 


weitert; Sporen fast gerade, mit abgebogener Spitze; Querleiste des 
Tergites 6 mit spitzen, in der Mitte weniger dicht gestellten Zähnen; 
Tergit 7 ohne Fortsatz; Sternit 5 mit breitem Mittelfeld, das mit 
Haaren bedeckt ist, die in einer runden Scheibe enden (Abb. 2a); 
Mittelfeld des Sternits 6 nach hinten dreieckig vorgezogen, mit que- 
rem, in der Mitte geteiltem Haarfeld (Abb. 2b); Stipites des Kopu- 
lationsapparates an der Spitze nach innen gebogen (Abb. 2d und e). 
Mandibel mit kurzer, abgerundeter, nach innen gebogener 
Spitze, die fast gerade Innenseite mit schmal abgesetztem glattem 
Randstreifen (Abb.2g); Fühlergeißelglied 2 doppelt so lang wie 
breit, Glied 3 und 4 halb so lang wie Glied 2, die Fühlerglieder schräg 
abgeschnitten (Abb. 2h); Metatarsen III unten schwach erweitert, 
ihre größte Breite liegt gegen die Basis zu; Klauen an der Basis deut- 
lich erweitert; Abdomen elliptisch, oben gleichmäßig gewölbt, Ter- 
git 2 und 3 mit flacher Querrinne hinter der Grenze der Basal- und 
Apikalzone; Sternit 6 schwarz behaart. 
Hierher gehören u. a. lefebvrei Lep., roeweri Alfk., cognata Alfk., 
podolica Nosk. 


3. Subgenus Allomegachile n. subg. 
Typus-Art: Megachile asiatica Morawitz. 


ö. Mandibel dreizähnig (Abb. 3 e); Fühlergeißelglied 2 kurz kegel- 
förmig, die folgenden Glieder gleichlang, entweder so lang wie breit 
oder etwas länger; Vordertarsen orangenfarben, verbreitert, ihr Me- 
tatarsus vorn innen in eine Spitze ausgezogen; Metatarsus III schmal, 
parallelseitig; Vorderhüften mit kräftigem Fortsatz; Klauen an der 
Basis schwach verdickt; Querleiste des Tergites 6 flach gerundet, mit 
7—8 teilweise abgestutzten Zähnen, auf beiden Seiten mit kräftigem, 
nach innen gekrümmten Zahn; Tergit 7 am Hinterrand mit spitzem 


43 


Abb. 3. Megachile (Allomegachile) asiatica Mor.: a Sternit 5 (darunter Här- 
chen des Mittelfeldes); b Sternit 5 (darunter Haarformen des Miittelfeldes); 
ce Kopulationsapparat, rechte Hälfte v. o.; d desgl. v. d. Seite; e linke Man- 
dibel des 4; f linke Mandibel des 9; g Fühlergeißelglieder 1—4 des 9. 


Dorn; Mittelfeld des Sternits 5 apikal flach gebuchtet, mit einfachen 
Härchen besetzt (Abb. 3 a); Mittelfeld des Sternits 6 apikal gerundet 
vorgezogen (Abb. 3b); Stipites des Kopulationsapparates vorn flach 
nach außen gebogen (Abb. 3 cc und d). 

9. Mandibel mit wenig vorragender Spitze, dahinter innen gerade 
verlaufend, mit schmal abgesetztem, etwas aufgebogenem glatten 
Randstreifen (Abb. 3 f); Fühlergeißelglied 2 deutlich länger als der Pe- 
dicellus, Glied 3 und 4 etwas kürzer als breit, die Glieder sind schräg 
abgeschnitten (Abb. 3 g); Metatarsus III schmal, fast parallelseitig; 
Klauen an der Basis schwach verbreitert; Sporen leicht gekrümmt, 
mit abgebogener Spitze; Abdomen elliptisch, Tergit 2 und 3 mit deut- 
licher Querrinne hinter der Grenze von Basal- und Apikalzone; Ster- 
nit 6 ohne deutlich abgegrenzte Apikalzone. 

Hierher gehören u. a. asiatica Mor. und pontica Alfk. 


4. Subgenus Katamegachile n. subg. 
Typus-Art: Megachile manicata Gir. 


ö. Mandibel vorn in eine stumpfe Spitze endend, Innenseite ge- 
rade, mit deutlich abgesetztem glattem Randstreifen, auf der Ober- 
seite mit Längswulst, nur zwischen diesem und dem Rand mit einigen 
Runzeln (Abb. 4 g); Fühlergeißelglied 2 etwas mehr als doppelt so 
lang wie an der verdickten Spitze, Glied 3 quadratisch, Glied 4 etwas 
länger als Glied 3, die Geißel ist vom Glied 3 ab abgeplattet und bis 
auf die 3 letzten Glieder unten quer gekehlt; Vorderhüften mit 
stumpfem Fortsatz; Vorderschienen kurz und breit, Metatarsus I vorn 
schmal, hinten erweitert, Metatarsen II und III schmal; Klauen in 
der Mitte winklig abgebogen; Querleiste des Tergites 6 in der Mitte 
mit breiter, von 2 kräftigen Zähnen begrenzter Lücke, seitlich davon 
mit einigen kleinen Zähnchen; Tergit 7 mit spitzem Dorn in der Mitte 
des Endrandes (Abb. 4f); Sternit 5 mit breitem, mit einfachen Här- 
chen besetztem Mittelfeld (Abb. 4 a); Sternit 6 apikal vorgezogen, mit 


44 


h 


Abb.4. Megachile (Katamegachile) manicata Gir.: a Sternit 5; b Sternit 6; 
c Sternit 8; d Kopulationsapparat v. o.; e desgl. v. d. Seite; f Tergit 7; 
g linke Mandibel des 4; h desgl. 9; i Fühlergeißelglieder 1—4 des 2 


langer in der Mitte getrennter Behaarung (Abb. 4b); Stipites des 
Kopulationsapparates vorn verbreitert und flach ausgehöhlt (Abb. 4d 
und e). 

2. Mandibel vorn in eine stumpfe Spitze endend, Innenseite gerade, 
mit schmalem, vorn etwas gerundet vorspringendem Randstreifen; 
(Abb. 4h); Fühlergeißelglied 2 lang, nach vorn verbreitert, Glied 3 
halb so lang wie das 2., Glied 4 noch etwas kürzer (Abb. 4 i); Metatar- 
sus III schmäler als das Schienenende, mit sehr wenig gekrümmten 
Seiten; Klauen an der Basis schwach erweitert; Abdomen bis zum 
4. Segment ziemlich parallelseitig, oben gleichmäßig gewölbt, Tergit 2 
und 3 hinter der Grenze zwischen Apikal- und Basalzone nur abfal- 
lend, ohne ausgesprochene Querrinne; Sternit 6 ohne Behaarung. 

Bis jetzt nur durch manicata Gir. vertreten. 


5. Subgenus Xenomegachile n. subg. 
Typus-Art: Megachile albocincta Rad. 


ö. Mandibel mit längerer, gekrümmter Spitze, auf der Innenseite 
mit 3 abgerundeten Zähnchen, auf der Unterseite mit Zahn nahe der 
Basis (Abb.5h); Fühlergeißel vom 5. Glied an unten gesägt, End- 
glied vorn quer abgeschnitten, nach unten lappig vorgezogen 
(Abb. 5j); Vorderhüften mit abgeplattetem Fortsatz; Vordertarsen 
verbreitert, ihre Metatarsen vorn auf der Innenseite zahnartig vor- 
gezogen und auf der Unterseite der Basis vertieft; Mittelschienen 
ohne Sporen; Vorderhüften mit abgeplattetem Fortsatz; Metatar- 
sus III an der Basis etwas breiter als vorn; Klauen an der Basis 
schwach verdickt; Querleiste des Tergits 6 gerundet, mit zahlrei- 
chen Zähnchen; Tergit 7 mit kurzem Dörnchen in der Hinterrands- 
mitte (Abb. 5 g); Mittelfeld des Sternits 5 beiderseits mit in verschie- 
dener Richtung behaarten, länglichen Lamellen, in der Mitte des 
Vorderrandes mit kleinem, eckigem Vorsprung (Abb. 5a); Sternit 6 


= 


2 


45 


seitlich mit je einem schräggestellten Haarfeld (Abb. 5b); Stipites 
des Kopulationsapparates an der innen abgeschrägten Spitze mit 
einer Bürste aus Haaren, die einseitig mit feinen Dörnchen besetzt 
sind (Abb. 5 e und f). 

®. Mandibel mit längerem Zahn an der Spitze, die darauf folgende 
gerade verlaufende glatte Randfläche (Schneidekante?) ist an ihrem 
vorderen und hinteren Ende etwas zahnartig vorgezogen und außer- 
dem mit einer kleinen Einbuchtung vor dem Ende (Abb. 5 1); Fühler- 
geißelglied 2 etwas konisch und am Ende schräg abgeschnitten, 
Glied 3 kürzer als 2, Glied 4 etwas länger als 3 (Abb. 5k); Metatar- 
sus III in seiner nahe der Basis liegenden größten Breite etwas 
schmäler als das Schienenende; Klauen der Tarsen I und II an der 
Basis verdickt, die der Tarsen III einfach. 

Bis jetzt nur durch M. albocincta Rad. vertreten. 


6. Subgenus Pseudomegachile Friese 


Pseudomegachile Friese partim; Pseudomegachile Alfken; Pseudomegachile 
Pasteels partim. 


Typus-Art: Megachile ericetorum Lep. 


ö. Mandibel mit vorragender Spitze, dahinter mit zwei Zähnen, 
am Unterrand öfter in der Mitte oder nahe der Basis lappig vorge- 
zogen (Abb. 6 f); Fühlergeißelglied 2 kurz, Glied 3 und 4 um ein Drit- 
tel bis doppelt so lang wie 2; Vorderhüften mit Dornfortsatz; Meta- 
tarsen III etwa halb so breit wie das Schienenende, parallelseitig; 
Querleiste des Tergits 6 in der Mitte meistens halbkreisförmig ge- 
buchtet; Tergit 7 in der Hinterrandsmitte mit einem Dörnchen, das 
in eine Einbuchtung des Sternits 4 hineinragt; Mittelfeld des Ster- 
nits 5 mit Härchen, die meistens in einem runden Scheibchen enden 


f Ele eo 

€ 

IN > 

Abb.5. Megachile (Xenomegachile) albocincta Rad.: a Sternit 5; b Ster- 
nit 6; c Sternit 7; d Sternit 8; e Kopulationsapparat linke Hälfte v. o.; 


f desgl. v. d. Seite; g Tergit 7; h Mandibel des &; ii desgl. 9; j Fühler- 
geißelglieder 1—8 des Ö;k desgl. 9. 


46 


Abb. 6. Megachile (Pseudomegachile) ericetorum Lep.: a Sternit 5; b Ster- 
nit 6; c Sternit 8; d Kopulationsapparat, linke Hälfte; e desgl. v. d. Seite; 
f linke Mandibel des &; desgl. 9; h Fühlergeißelglieder 1—5 des 9. 


Abb.7. Megachile flavipes Spin. a Sternit 5; b Sternit 6; ce Kopulations- 
apparat linke Hälfte v. o.; d desgl. v. d. Seite; e Querleiste von Tergit 6; 
f Tergit 7; g Mandibel des &; h desgl. 9. 


Abb.8. Megachile (Parachalicodoma) incana Friese: a Sternit5; b Sternit6; 
c Sternit 8; e Kopulationsapparat rechte Hälfte v. o.; f desgl. v. d. Seite; 
rechte Mandibel des 4; desgl. 9. 


47 


(Abb. 6a); Sternit 6 verschiedenartig gestaltet (z. B. Abb. 6b); Sti- 
pites des Kopulationsapparates tragen hinter der Spitze eine nach 
vorn verjüngte Bürste aus sehr dicht gedrängten Haaren (Abb. 6d 
und e). 

®@. Mandibel mit stumpfer Spitze, Innenseite gerade oder leicht 
konkav gekrümmt mit breiter glänzender Randfläche (Abb. 6 g); Füh- 
lergeißelglied 2mal so lang, wenig länger oder etwas kürzer als am 
Ende breit, Glied 3 und 4 wenig länger oder kürzer als 2 (Abb. 6h); 
Metatarsus III schmäler als das Hinterschienenende, fast parallel- 
seitig; Klauen der Tarsen I und II an der Basis mäßig erweitert, der 
Tarsen III einfach. 

Hierher gehören u. a. M. ericetorum Lep., 


7. Subgenus Archimegachile Alfken 


ö.. Mandibeln mit länger vorgezogenem Endzahn, dahinter auf der 
Innenseite mit kürzerem, stumpfem Zahn, Unterrandkante an der 
Basis manchmal lappig schräg nach innen vorgezogen (Abb.7 g). Pe- 
dicellus und Geißelglied 2 kürzer als breit, Glied 3 und 4 etwas län- 
ger als breit. Vorderhüften mit Dornfortsatz; Vordertarsenglieder 
1—4 auf der Unterseite mit schwarzen Längsflecken. Tergit 7 mit 
Dörnchen in der Hinterrandsmitte (Abb. f); Tergite mehr oder we- 
niger beschuppt. Sternit 4 am Hinterrand in der Mitte gebuchtet, 
Mittelfeld des Sternits 5 mit am Ende verbreiterten Härchen 
(Abb. 7 a); Mittelfeld des Sternits 6 in der Mitte mit aufrechtstehen- 
den, am Ende mit einem runden Scheibchen versehenen Stäbchen, 
seitlich mit einer kurzen Reihe von schaufelförmigen Härchen 
(Abb. b). 

@. Mandibel hinter dem vorragenden Endzahn gerundet vorgezogen 
(Abb. 7 h). Fühlergeißelglied 1 und 2 etwa so lang wie breit, das 3. 
etwas länger. Metatarsus schmal, fast parallelseitig. Klauen an der 
Basis kaum erweitert. 


8. Subgenus Parachalicodoma Pasteels 


Die gebrachten Zeichnungen (Abb. 8 a—c, e—h) sollen die etwas zu 
schematischen in der Pasteelschen Arbeit ersetzen. Die Zeichnun- 
gen des Kopulationsapparates, die offenbar nach einem mir vorlie- 
genden Exemplar des Berliner Museums angefertigt sind, bei dem 
die Sagitta sich teilweise aus der Verbindung mit Stipites und Cardo 
gelöst hat, wurden durch solche ersetzt, die das Organ in normalem 
Zustand zeigen. 


Schrifttum 


Alfken, J.D.: Konowia 12 (1933). 

Friese, H.: Termesz. Füz. 21 (1898). 

— — Bienen Europas, Teil 5, S. 37 (1899). 

— — Megachilidae in: Das Tierreich, Lfg. 28 (1911). 

Lepeletier de St.: Fargeau, Hist. nat. Insect. Hymen. II, S. 309 (1841). 
Noskiewicz, J.: Polskie Pismo Ent. 13 (1936). 

Michener, Ch. D.: Journ. New York ent. Soc. 70 (1962). 
Pasteels,J.J.: Revision des Megachilidae de l’Afrique noire (1965). 
— — Bull. et Ann r. Soc. Ent. Belgique 102 (1966). 

P&rez, J.: Act. Soc. Linn. Bordeaux 52 (1897). 

Radoszkowski, O.: Bull. Soc. Sci. nat. Moscou 46 (1873). 


Anschrift des Verfassers: 
Dr. phil. habil. Otto Rebmann, 6 Frankfurt/Main 1, Freseniusstraße 18. 


48 


Die Lebensweise von Trichiura erataegi ssp. ariae Hbn. 
in Südbayern 
(Lepidoptera, Lasiocampidae) 


Von Rudolf Oswald 


Gerne besuche ich am Wochenende Moorlandschaften im nahegele- 
genen Voralpenraum. Vor allem die größeren zusammenhängenden 
Moore bieten wegen der verhältnismäßigen Unberührtheit noch man- 
cherlei Überraschungen in botanischer und entomologischer Hinsicht. 
Meine Aufmerksamkeit gilt deshalb den Pflanzen und speziell den 
Insekten, die man an diesen Pflanzen finden kann, den Raupen. Als 
ein lohnendes Objekt beim Suchen von Raupen im Hochmoor hat sich 
die Rausch- oder Trunkelbeere (Vaccinium uliginosum L.) erwiesen, 
die einer Anzahl von Raupen Futter bietet. Von den Tagfalterraupen 
Colias palaeno ssp. europome Esp., Vacciniia optilete Knoch., den 
Eulenraupen Chloantha solidaginis Hb., Amathes helvola L. bis hin 
zu den Spannerraupen Arichanna melanaria L. und Itame fulvaria 
Vill. spannt sich der Bogen ihrer Gäste. 

Es war deshalb kein Zufall, daß ich bei einem Streifzug durch das 
Murnauer Moor im Mai 1965 an einem zündholzstarken Zweig der 
Rauschbeere ein Gelege mit 10 Eiern fand. Bei genauer Betrachtung 
mußte ich feststellen, daß alle Eier, die nur von einem Falter stammen 
konnten, bereits geschlüpft waren. Ich suchte nun die Zweige der 
Rauschbeere ab und fand 5 kleine Räupchen, die dicht zusammen- 
saßen. Sorgfältig überprüfte ich Zweig um Zweig und konnte schließ- 
lich noch ein Räupchen entdecken. Zunächst konnte ich jedoch weder 
die gut stecknadelkopfgroßen Eihüllen noch die kleinen, schwärzlichen 
Räupchen nach Gattung oder Art bestimmen. Wohl stand fest, daß es 
sich um Spinner handelte; aber um welche? So nahm ich die Raupen 
mit nach München, um sie aufzuziehen. 

Sie wuchsen heran, aber selbst nach der 2. Häutung war ich mir 
noch im unklaren, mit welcher Art ich es zu tun hatte. Ich sah mir in 
der Literatur die in Frage kommenden Arten der Spinner durch und 
stieß dabei auf Trichiura crataegi ssp. ariae Hbn. 

Diese Art schien mir die richtige zu sein, obwohl ich verschiedent- 
lich gelesen hatte, ariae sei ein zweijähriger Stamm, wobei einmal 
die Raupen und andermal die Puppen überwintern. Die von mir ge- 
fundenen Raupen hatten aber zweifelsfrei nicht überwintert, und der 
1. Falter schlüpfte zu meiner Überraschung bereits am 2. August des 
gleichen Jahres. Es war Trichiura crataegi ssp. ariae Hbn. 

Um mir über ariae, die mitunter, meines Erachtens jedoch zu Un- 
recht, auch als eigene Art (Trichiura ariae Hbn.) geführt wird, Klar- 
heit zu verschaffen, habe ich nochmals in einschlägigen Büchern nach- 
geblättert und dabei recht ungenaue Angaben gefunden. Hierzu eini- 
ge Literaturauszüge: 


Dr.W.Forster undProf.Dr.Th.A.Wohlfahrt, 
Die Schmetterlinge Mitteleuropas (1960), 

Band III, Spinner und Schwärmer, 

Seite 140, Trichiura ariae Hbn. 


„Die Raupen schlüpfen im Spätsommer, überwintern jung und ver- 
puppen sich im Spätsommer des nächsten Jahres. Die sehr sonnen- 


49 


liebenden Raupen, die im Gegensatz zu den Faltern, oft häufig auf- 
treten, leben an Erlen, Vaceinium uliginosum L. und Salix-Arten. 
Die Puppe gleicht der von T. crataegi L., überwintert aber regelmäßig 
und liegt häufig ein oder mehrere Jahre über.“ 


Franz Daniel, 

Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen, 
5. Jahrgang, 15. Sept. 1956, Nr. 9, Seite 92, 

Die Formen von Trichiura erataegi L. 


„Bei T.crataegi schließt die heute erkennbare Lebensweise die Not- 
wendigkeit einer Abwanderung während der Glazialzeiten aus. Sie 
deutet im Gegenteil an, daß es ihr leicht möglich war, in Tundraland- 
schaften zu überdauern. Wo sie rezent noch in ähnlichen Biotopen lebt 
(hoher Norden, Hochalpen, höher gelegene Moore), hat sie im allge- 
meinen dunklere Grundfarbe und stets zweijährige Entwicklungs- 
zeit.“ 


Karl Vorbrodt: Die Schmetterlinge der Schweiz, Bern 1911, 
I. Band, Seite 214, a) ariae Hb. 


„Diese größere, dunkelgraue Gebirgsform lebt auf den Alpen des 
‚Wallis, Graubündens, im Gadmental und wohl auch in anderen alpi- 
nen Gebieten. Höhenverbreitung etwa zwischen 1000 u. 2000 m. Flug- 
zeit von Mai bis Mitte September. — 

Die Raupe der crataegi L. lebt an Schlehen, Weißdorn, Erlen, Pap- 
peln, Weiden, Birken und Haseln im Mai-Juni, die der ariae Hb. an 
Alnus viridis und Vaceinium uliginosum. 

In höheren Lagen scheinen die Eier zu überwintern, und die Falter 
erscheinen dort im August, in tieferen Lagen sowie bei der Zimmer- 
zucht überwintern die Puppen und ergeben die Falter von Mai an.“ 


Durch diese Ausführungen angeregt, habe ich nun fünf Jahre lang 
Beobachtungen über die Lebensweise von ariae in Südbayern ange- 
stellt. Diese Beobachtungen und die hierbei gemachten Erfahrungen 
stützen sich auf Zuchten, die ich in München auf meiner Loggia durch- 
führte, und in einem Falle auf Freilandzucht im Murnauer Moor. Das 
Zuchtmaterial hatte ich in dem vorerwähnten Hochmoor, das zum 
nördlichen Bereich des etwa 40 Quadratkilometer großen Murnauer 
Moores gehört, gesammelt. Das Moor ist eines jener typischen Hoch- 
moore, wie sie am Fuße der bayerischen Alpen mehrfach vorkommen, 
und liest ca. 650 Meter hoch. 

Außer diesem Zuchtmaterial lieferte mir ein am 21. 8. 1965 am 
Wendelstein in 1700 m Höhe gefangenes Weibchen Eier, die ich dann 
drei Jahre lang zur weiteren Zucht verwenden konnte. Erst 1969 tra- 
ten dann bei diesen Nachzuchten geringfügige Inzuchterscheinungen 
auf. Diese Zucht wird deshalb bei den weiteren Betrachtungen unbe- 
rücksichtigt bleiben. 

Die Zuchten habe ich teils in Gläsern, teils in Zuchtbehältern aus 
Holz, die mit Gaze bespannt waren, durchgeführt. Die Behälter stan- 
den in München auf einer Loggia im 3. Stock und waren ab etwa 
15.00 Uhr der Sonne zugänglich. 


DasEi 


Die Eier werden an den Futterpflanzen der Raupen in der Regel in 
Reihen von 5—10 Stück abgelegt. Mitunter sind sie zu längeren Ket- 
ten vereint und liegen dann in einer langgezogenen Spirale um den 
Zweig angeordnet. Die Eier sind zunächst hellbraun, später dunkel- 


50 


braun, oval, seitlich etwas eingedrückt und stets mit der Längsseite 
aneinandergereiht. Sowohl mit der Unterlage als auch miteinander 
sind sie außerordentlich gut verklebt und werden mehr oder weniger 
mit der Afterwolle des Weibchens bedeckt. So getarnt bedarf es schon 


äußerster Konzentration und großer Geduld, um beim Absuchen der 


riesigen Rauschbeerbestände im Murnauer Moor die etwa 1,7 mm 
langen Eier aufzuspüren. Ich habe mich aber trotzdem mehrmals die- 
ser harten Augenprüfung unterzogen und konnte auch einigemale 
Eigelege finden. Dies wohl nur, da meine Augen von Kindheit an auf 
das Suchen von Raupen und Eiern gut eingespielt sind und hierbei 
zusätzlich ausreichend Erfahrung vorliegt, wo und wie die Eier zu 
finden sind. Leider waren etwa 60—70°/o der hierbei gefundenen Eier 
von der polyphagen Zehrwespe Telenomus ovulorum Bouch& parasi- 
tiert und ergaben deshalb keine Raupen. Für die Bestimmung der 
Zehrwespen möchte ich Herrn Dr. Franz Bachmaier von der Zoo- 
logischen Staatssammlung München herzlich danken. 

Die von unbegatteten Weibchen stammenden Eier waren nicht in 
der oben beschriebenen Weise sorgfältig in Reihen abgelegt, sondern 
wahllos zu Klumpen vereint und trockneten nach kurzer Zeit ein. Die 
Eier vom Fundort Murnauer Moor und alle Nachzuchten vom Fundort 
Wendelstein lagen ausnahmslos vom Sommer (August) bis zum Früh- 
jahr des nächsten Jahres, ehe die Räupchen schlüpften. 


Die Raupe 


Die Räupchen verlassen die Eier, wenn im Moor die Knospen der 
Rauschbeere ihr erstes Grün zeigen. Sie benagen die Knospen, bis 
ihnen dann einige Tage später die ersten zarten Blättchen als Nah- 
rung zur Verfügung stehen. In München schlüpften mir die ersten 
Raupen mit Genauigkeit stets dann, wenn der Weißdorn (Crataegus 


monogyna Jacquin bzw. Crataegus oxyacantha L.) grüne Knospen 


aufwies und bei den ersten austreibenden Birken (Betula verrucosa 
Ehrh.) die Knospen aufbrachen. Die letzten Räupchen kamen erst 
einige Wochen später. Die Schlüpfzeit lag im Extremfall so weit aus- 
einander, daß sich die erstgeschlüpften Raupen bereits zur Verpup- 
pung eingesponnen hatten, während die letzten Raupen gerade aus 
dem Ei krochen. 

Die Eiräupchen sind 3,5 mm lang und besitzen einen glänzend 
schwarzen Kopf und schwarze Haare. Nach 2—3 Tagen wird, mit zu- 
nehmender Größe, die bräunliche Oberseite, die von den schwarzen 
Segmentringen und einer schwarzen Mittellinie unterbrochen wird, 
sichtbar. Durch diese Ringeinschnitte entstehen mit der Lupe gut 
wahrnehmbare, bräunliche, quadratische Flecken, in deren Mitte je- 
weils eine größere, schwarze Warze sitzt. Die Unterseite der Raupe 
ist schwarz. Bis zur ersten Häutung erreichen die Raupen eine Länge 
von knapp 6 mm. Zur zweiten Häutung weisen sie eine Länge von 
10 mm auf und erreichen 17 mm, wenn sie sich das dritte Mal zur 
Häutung anschicken. Vor der vierten und letzten Häutung sind sie 
26—283 mm lang und bleiben bis dahin gerne in Gesellschaft zusam- 
men. Vor jeder Häutung wird die Unterlage leicht versponnen, damit 
die Füße der Raupen den für den Häutungsprozeß erforderlichen 
Halt bekommen. 

In bezug auf Zeichnung und Färbung ändert sich bis zur 4. Häutung 
nur soviel, als mit wachsender Größe die rot- bis orangebraunen 
Oberseiten und die weißumrandeten Stigmen deutlicher sichtbar wer- 


kt ga a ba re 


Sl 


den. Die dunkelgraue bis schwarze Grundfarbe der Raupen bleibt je- 
doch dominant. 

Die erwachsene Raupe ist in Ruhestellung 50 mm (+ 2 mm) lang 
und 6—-7 mm breit. Die Oberseitenmitte der Raupe ist schwarz, ein- 
gesäumt mit orange- bis dunkelbraunen Flecken. Sie ist seitwärts auf 
dunkelgrauem bis schwarzem Grund mehr oder weniger weiß mar- 
moriert. Unterhalb der weißumrandeten Stigmen befinden sich bräun- 
liche Striche. Die Raupenunterseite ist grau bis schwarz. Die über- 
wiegend braunen Haare erreichen eine Länge von 7 mm. Die Raupen 
variieren stark, insbesondere in den erwähnten seitwärts gelegenen 
weiß und schwarz marmorierten Fleckenreihen, die sich mitunter zu 
einem kräftigen weißen Streifen vereinen und diesen Raupen da- 
durch einen anderen (helleren) Gesamthabitus vermitteln als jenen, 
die diese weißen Flecken nur viel weniger besitzen. Auch die Intensi- 
tät der Farben orange — braun, grau — schwarz ist reichlich variabel. 

Interessant wäre in diesem Zusammenhang noch die Frage, inwie- 
weit sich die ariae-Raupen von den Raupen der Stammform (Tr. era- 
taegi) unterscheiden. Ich ging deshalb bereits 1965 darauf aus, crataegi- 
Raupen zu finden. Denn einen guten Vergleich dieser Raupen kann 
man nur dann anstellen, wenn man die Art und die Unterart längere 
Zeit nebeneinander beobachten kann. Am 14. 5. 1966 hatte ich Glück 
und fand bei Weicheringim Auwald der Donau (Strecke Ingolstadt — 
Neuburg/Donau) wenigstens eine etwa 1—1,5 cm große crataegi-Raupe 
an Haselnuß. Meine Freude hierüber war jedoch kurz, da sie bereits 
nach wenigen Stunden von einer ebenfalls gefundenen Eulenraupe, 
Calymnia trapezinaL., die ich unvorsichtigerweise zusammen in einer 
Raupenschachtel hatte, aufgefressen war. 

Die Entwicklung der ariae-Raupen — vom Schlüpfen aus dem Ei 
bis zum Einspinnen — nahm bei der Zucht 27—64 Tage in Anspruch, 
wobei das Mittel bei etwa 40 Tagen lag. Diese große Spanne ist über- 
wiegend von der Witterung, zu einem gewissen Teil aber auch von der 
Wahl des Futters abhängig gewesen, wie die nachfolgende Tabelle 
zeigt. Bei den in Spalten 2 und 3 aufgeführten Daten hatten die Rau- 
pen, außer dem Futter, praktisch die gleichen Bedingungen; die zeit- 
lichen Unterschiede sind somit überwiegend auf die Verschiedenartig- 
keit der Futterpflanze zurückzuführen. Die Zucht von 1965 kann je- 
doch mit den Zuchten 1968 nicht in Relation gebracht werden, da der 
Witterungsablauf 1965 ein ganz anderer war als 1968. 


Anzahl der 
Eiräupchen 
Aus dem Ei 
geschlüpft am: 
1. Häutung 

2. Häutung 

3. Häutung 
Zur Verpuppung 
eingesponnen 
Erhaltene 
Falter 
Futterpflanze 


= Geschlüpft 


Ei 
Q 
> 
+ 
D 


6 12.4.68| 16.4.| 20.4. 


52 


Die Raupen reagieren sehr stark auf Temperaturunterschiede. Bei 
Temperatur über ca. 25° C wachsen sie außerordentlich schnell. Die 
Häutung kann innerhalb eines Tages erfolgen, während sich dieser 
Prozeß bei kalter Witterung über eine Woche hinziehen kann, ohne 
daß jedoch dabei die Raupen Schaden nehmen. Die Nahrungsauf- 
nahme ist bei kaltem Wetter ganz eingestellt. k 

Die Raupen aus dem Moor zog ich mit Blättern der Rauschbeere. 
Wenn das Futter knapp wurde, haben sie auch die Blütenblätter mit- 
verzehrt. Ihre Freßlust war bei Dämmerung wohl am größten und 
um die Mittagszeit am geringsten. Die Zuchten vom Wendelstein sind 
mit gutem Erfolg an Weißdorn gezogen worden. 

Bei 16 Raupen machte ich den Versuch, sie sofort vom Ei weg mit 
Birke zu füttern. Wie sich später zeigte, war hierbei der Ausfall sehr 
hoch, und es gelang mir nur mit Mühe, wenigstens 2 Falter zu erzie- 
len. Birke sollte nicht als Futter verwendet werden, da die jungen 
Blätter der Birken sehr klebrig sind, was für die winzigen Räupchen 
eine große Gefahr darstellt und darüber hinaus Birke nur wider- 
willig als Futter angenommen wird. Mehrfach waren die Eiräupchen 
an den Blättern festgeklebt, so daß sie nicht mehr befreit werden 
konnten und eingingen. Einige gingen ein, weil sie das Futter ver- 
schmähten. Es ist mir bisher auch nicht gelungen, ariae-Raupen an 
Birken zu finden oder von den zahlreichen Birken im Murnauer 
Moor zu klopfen. 

Drei Raupen wollte ich mit Grauerle (Alnus incana Willd.) füttern. 
Die Raupen gingen jedoch nach spätestens 6 Tagen ein, ohne die erste 
Häutung erreicht zu haben. Ob man mit Grünerle (Alnus viridis DC.), 
die als Futterpflanze in den Bergen genannt wird, mehr Erfolg ge- 
habt hätte, bleibt dahingestellt. In München Grünerie immer wieder 
frisch zu bekommen, ist jedenfalls recht umständlich, und so hatte ich 
ersatzweise zur Grauerle gegriffen. Leider konnte ich bisher noch 
keine Raupen von höheren Lagen in Südbayern finden, so daß ich es 
offen lassen muß, welche Pflanzen beispielsweise den Raupen am 
Wendelstein tatsächlich als Nahrung dienen. 


Die Puppe 


Die verpuppungsreifen Raupen begannen sich nach verhältnismäßig 
kurzem Suchen eines geeigneten Verpuppungsversteckes einzuspin- 
nen. Die Gespinste wurden meist in Moos angelegt; mitunter ist Zei- 
tungspapier, das zur besseren Entfernung des Raupenkotes dem Moos 
auflag, mitangesponnen worden. Es wurde jedoch nie ein Gespinst in 
Erde oder in Torfmull angefertigt, obwohl beides vorhanden war. 

Während man am 1. Tag des Einspinnens die Raupen noch bei ihrer 
Arbeit beobachten kann, sind die feuchten, glänzend ledergelben Ge- 
spinste am 2. Tag bereits so weit gediehen, daß die Raupen im Inneren 
nicht mehr sichtbar sind. Nach kurzer Zeit trocknen die tönnchen- 
förmigen, 13—22 mm langen Gespinste ab und nehmen die Farbe von 
trockenem Lehm an. Die Gespinste sind nicht gleichmäßig, wie etwa 
die der bekannten Eriogaster lanestris L., sondern unregelmäßig ge- 
formt und manchmal etwas würstchenförmig gebogen. Im Durch- 
schnitt messen sie zwischen 8—13 mm Breite. Nach wenigen Tagen 
ist die Verwandlung der Raupen in den Gespinsten in sich allmählich 
dunkelbraun färbenden Puppen vollzogen. Die glänzenden, 15—17 mm 
langen und in der Regel 5—7 mm breiten Puppen sind dick, gedrun- 
gen und besitzen einen abgestumpften Kremaster, der jeweils etwa 


| 53 


20 kleine, nur noch mit der Lupe wahrnehmbare Hakenborsten trägt. 
Vom Einspinnen der Raupen bis zum Schlüpfen der Falter ver- 
gingen bei den Zuchten in München 50—100 Tage. Der Durchschnitt 
lag bei der Zucht Herkunft Murnauer Moor bei 65 Tagen, bei der Her- 
kunft Wendelstein bei 70 Tagen. Ich nehme an, daß diese lange Zeit- 
spanne (bis zu 100 Tagen) nur bei Zuchten auftritt, da die Raupen 
jahreszeitlich gegenüber ihren Herkünften genügend früh daran wa- 
ren und deshalb eine so lange Pause einlegen konnten. Die spät 
schlüpfenden Räupchen hatten auch die kürzeste Puppenruhe; da die 
Falter doch einigermaßen gleichmäßig schlüpften. 

Unter den mehr als 100 Puppen, die ich erhielt, waren lediglich 
2 Stück, die 1 Jahr überlagen. 


Der Falter 


Beide Geschlechter schlüpften bei Einbruch der Dämmerung in der 
Zeit von etwa 17.30 bis 21.00 Uhr. Mein Sammelfreund Zetzl- 
Ingolstadt, dem ich u. a. mehrere Räupchen zur Zucht überlassen 
hatte, berichtete mir, daß die Falter bei Zimmertemperatur meist am 
Morgen schlüpften. Bei meinen Zuchten auf der Loggia war es eine 
große Ausnahme, wenn ein Falter nicht am Abend seinen Kokon ver- 
lassen hatte. Bevor die Nacht vollends den Tag ablöste, begannen die 
Falter zu fliegen. Verschiedentlich gingen Männchen und Weibchen 
rasch in Kopula, wiederholt jedoch wurde diese, ohne ersichtlichen 
Grund, gänzlich verweigert, selbst wenn die Falter tagelang in einem 
Behälter zusammen verblieben. Die Vereinigung dauerte immer einen 
vollen Tag. Die Falter saßen hierbei entweder nebeneinander oder 
gegeneinander, die Köpfe voneinander abgewandt. Sofort nach Lö- 
sung der Kopula begannen die Weibchen mit der Eiablage. 

Das Weibchen, das ich am Wendelstein fangen konnte, legte mir in 
den folgenden Tagen 30 Stück Eier. Ein hieraus gezogenes Weibchen 
legte am 15. 7. 1966 in der Zeit zwischen 18.30 und 21.30 Uhr 127 Eier 
in Gruppen von 5 bis 30 Stück. Ohne Nahrungsaufnahme sind in den 
folgenden 3 Tagen nochmals 62 Eier abgelegt worden. Die von jung- 
fräulichen Weibchen abgelegte Eizahl betrug maximal 61 Stück. 

Die Spannweite der männlichen Falter betrug im Durchschnitt 
35 mm (größter Falter 37 mm, kleinster 33 mm), die der Weibchen 
eine durchschnittliche von 40 mm (größter Falter 43 mm, kleinster 
35 mm). Verschiedentlich waren die Falter mangelhaft oder unregel- 
mäßig beschuppt oder behaart; auch verkrüppelte Flügel waren nicht 
gerade selten. 

Bei den 104 Faltern, die mir geschlüpft sind und die ich ausgewertet 
habe, befanden sich 57 Männchen, 46 Weibchen und 1 Zwitter. 

Die Männchen begannen durchwess einige Tage früher zu schlüpfen 
als die Weibchen. Es waren stets mehrere männliche Falter vorhan- 
den, bis das erste Weibchen schlüpfte. Näheren Aufschluß hierüber 
geben die beiden schematischen Darstellungen: 

Bemerkenswert erscheint mir noch eine Gegenüberstellung der 
Schlüpfdaten in den einzelnen Jahren: 


Jahr Erster Tag Letzter Tag Herkunft 

1965 2. August 26. August Murnauer Moor 
1966 22. Juni 29. Juli Wendelstein 
1967 24. Juli 31. August Wendelstein 


1968 12. Juli 28. August Wendelstein 


+ ———>+> Tage 
40 4 


Abb. 1: Schematische Darstellung des Schlüpfverlaufes im Jahre 1967 


Männchen 
Weibchen 


Ergänzend hierzu wäre noch zu bemerken, daß der am 12. Juli 1968 
geschlüpfte Falter als Puppe 1 Jahr überlegen hatte. Bei der zweiten 
Puppe, die überlegen hatte, kam der Falter am 14. Juli 1968 um 
9 Tage früher als der erste Falter, der für seine Entwicklung nur 
einen Sommer benötigte. 

Um ganz sicher zu sein, daß die von mir in München gemachten 
Beobachtungen bei Zuchten mit den Verhältnissen an Ort und Stelle 
des Vorkommens von ariae übereinstimmen, habe ich am 5. 3. 1967 
einige Eier im Murnauer Moor an der Stelle ausgesetzt, wo ich schon 
mehrfach Eier und Raupen gefunden hatte. Die Eier, die aus einer 
Nachzucht vom Wendelstein stammten, hatte ich an einen Zweig der 
Rauschbeere geklebt und mit Gaze überzogen. Am 14. 5. 1967 konnte 


Falter 


_ 
oO 


- nn vw r uno. Go © 


1 5 10 15 20 25 30 35 40 45 


Abb. 2: Schematische Darstellung des Schlüpfveriaufes im Jahre 1968 


Männchen 
Weibchen 


ee a 


55 


ich feststellen, daß wenigstens eine Raupe vorhanden war. Sie hatte 
sich bereits einmal gehäutet. Am gleichen Tage konnte ich in der 
Nähe eine Raupe von Rauschbeeren klopfen, die nicht ausgesetzt wor- 
den war und die bereits drei Häutungen hinter sich hatte. Die aus- 
gesetzte Raupe ergab Ende August einen männlichen Falter. Es wur- 
den somit am Fundort von ariae meine Beobachtungen und Zucht- 
erfahrungen, die ich in München gemacht hatte, bestätigt. 


Zusammenfassung 


Durch Zuchten und Beobachtungen am Fundort konnte mit Sicher- 
heit nachgewiesen werden, daß Trichiura crataegi ssp. ariae Hbn. un- 
ter südbayerischen Verhältnissen zu ihrer Entwicklung nur ein Jahr 
benötigt. Damit wurde manchen anderslautenden Berichten wider- 
sprochen, insbesondere jenen, die von der Annahme ausgingen, ariae 
sei ein Stamm mit zweijähriger Entwicklungszeit. Es zeigte sich so- 
mit, daß der Lebenslauf von ariae unter den beschriebenen Verhält- 
nissen kein derartiges Schema zuläßt. 

Großer Wert wurde auf genaue Beschreibungen der ersten Stadien 
gelegt, da diese bisher recht mangelhaft dargestellt waren. Darüber 
hinaus sind verschiedene allgemeine wie auch artspezifische Beob- 
achtungen und Wahrnehmungen gemacht worden, wobei auf Ver- 
gleiche mit außerbayerischen Verhältnissen bewußt verzichtet wurde. 
Um die Lebensweise von ariae in Südbayern völlig klären zu können, 
wäre die Heranziehung aller Gesichtspunkte erforderlich, auch jener, 
die ich wegen mangelnder Freilandbeobachtungen auf den Bergen 
unerwähnt lassen mußte. Somit ist dieser Bericht nur als ein kleiner 
Beitrag zu werten, um die Kenntnisse von ariae zu vertiefen und um 
weitere Beobachtungen anzuregen. 


Literaturverzeichnis 


1. Daniel F.: Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen 5. Jahrg., 
Nr. 8 u. 9, 1956. 

2. Forster W.u. Wohlfahrt Th. A.: Die Schmetterlinge Mitteleuro- 
pas. Band III, 1960. 

3. FreyerC.F.: Neue Beiträge zur Schmetterlingskunde. Band 6, 1846. 

4. Hoffmann A.: Die Lepidopteren-Fauna der Moorgebiete des Ober- 
harzes. Stett. E. Z. 49, 1888. 
5. Hofmann E:.: Gross-Schmetterlinge Europas 1887. 
6. Hübner J.: Sammlung europäischer Schmetterlinge, 1793—1827. 
7. Nordström F. u. Wahlgren E.: Svenska Fjärilar. Stockholm 
1941. 

8. OsthelderL.: Die Schmetterlinge Südbayerns und der angrenzen- 
den nördlichen Kalkalpen. Teil I, Heft 2. Beil. z. Mitt. Münchn. Ent. 
Ges., 16. Jahrg. 1925. 

9. Petersen W.: Lepidoptera-Fauna von Estland. 2. Aufl. Reval 1924. 
10. Pfaffenzeller F.: Über Gastropacha Arbusculae. Stett. E.Z. 1860. 
11. RebelH.: Berges Schmetterlingsbuch. 9. Aufl. Stuttgart 1910. 

12. Seitz: Die Großschmetterlinge der Erde. Bd. 2 Suppl., 1932. 
13. Tutt J. W.: British Lepidoptera. 2, 1900 
14. Vorbrodt&K.: Die Schmetterlinge der Schweiz. 1. Band. Bern, 1911. 
15. Wolfsberger J.: Die Macrolepidopteren-Fauna des Gardaseegebie- 
tes. Verona, 1966. 
Anschrift des Verfassers: 
Rudolf Oswald, 
8000 München 12, 
Hufnagelstraße 11. 


56 


Orthopterologische Beiträge VII 


Von Kurt Harz!) 


Bei meinen Vorarbeiten für die weiteren zwei Bände von „Die 
Orthopteren Europas“ fiel mir bei der Durchsicht der Tridactyliden 
im Naturhistorischen Museum zu Wien auf, daß bei den unter Tri- 
dactylus variegatus (Latr.) eingeordneten Tieren immer wieder eine 
dunkle Form auftauchte, die bei näherem Studium auch konstante - 
morphologische Merkmale zeigte. Weil sie in Bulgarien am gleichen 
Fundort mit variegatus vorkommt, kann es keine Rasse von diesem 
sein, sondern es ist eine neue Art 


Tridactylus pfaendleri nov. spec., 


die ich meinem lieben Freund Kurt Pfändler, Zürich, dem Wan- 
derer auf allen Wegen und Fahrer auf allen Meeren widme. 

Beschreibung: (es werden nur jene Merkmale angeführt, 
welche die neue Art von T. variegatus, der sie am nächsten steht, 
unterscheiden). Grundfarbe tiefschwarz bis dunkelbraun, mit elfen- 
beinweißen bis weißlichgelben Zeichnungen. Pronotum mit hellen 
Hinterecken; Abdomen beim ® ventral lichtocker bis ockerfarben, ab 
dem 3. Sternum meist mit gebräuntem Vorderrand, über dem der 
durchsichtige Hinterrand des vorhergehenden Sternums liegt, so daß 
es — zumal bei durch den Trocknungsvorgang geschrumpftem Ab- 
domen — oft aussieht, als seien die Hinterränder der Sterna ge- 
bräunt. Vorletztes Sternum (5) des ® mit verrundetem bis abge- 
stumpftem Hinterrand, ohne Ausrandung in der Mitte desselben. 
Mittelschenkel schlank, keulenförmig, etwa viermal so lang als im 
Profil hoch. Genitalapparat des Öö wie bei variegatus mehr an jenen 
von Tettigoniiden als Acrididen erinnernd, die sklerotisierten Teile 
anders (Fig. 1) als bei variegatus. Längenmaße von 158 ö und 40 2? 
(im Vergleich dazu die Maße von 1186 und 2322 von T. variegatus 
in Klammern in Millimeter: Körper ö 4,35 (45,5), 2 5,5—6,5 
(5—6,5), Pronotum & 1,1—1,5 (1,2—1,5), 2 1--1,6 (1,3—1,6), Elytra ö 
1—2 (1,2—1,5), 2 1,3—1,7 (1,3—1,7), Alae (der die Elytra überragende 
Teil) d 0,7—1,3 (0,3—1,3), 2 1,42 (0,5—1), Postfemora 6 2,7—3 
(2,9—3,6), 2 3,1—4 (3,5—4,1); durchschnittlich zeigt die neue Art — 
mit Ausnahme der Flugorgane — etwas kleinere Abmessungen, die 
Alae können bei beiden individuell stark verlängert sein. T. pfaend- 
leri ist im ganzen dunkler, die Elytra sind einfarbig, bei variegatus 
tragen sie am Hinterrand, zumal basal einen hellen Fleck. Zur Un- 
terscheidung der neuen Art von den anderen in Europa auftretenden 
Arten (von außereuropäischen anderen Arten ist sie sowieso leicht zu 
unterscheiden) diene folgender Schlüssel: 


1. Rudimentärer Hintertarsus lang, Vertex zwischen den Augen (außer 
bei fasciatus) dreimal so breit als ein Auge von oben gesehen, Stirn 
(außer bei fasciatus) mit heller, winkliger Zeichnung, Elytra ventral im 
Apikaldrittel mit Schrillzäpfchen auf der Costa . . ...2....38 

— Rudimentärer Hintertarsus kurz, lappenförmig (Fig. 2), Vertex zwi- 
schen den Augen zweimal so breit als ein Auge von oben gesehen, 
Stirn ohne helle winklige Zeichnung, Elytra ventral ohne Schrillzäpf- 
chen.ı oa ee Wen el ne 5 ee > 


1) Mit Hilfe der Deutschen Forschungsgemeinschaft. 


57 


2. Vorletztes Sternum beim ® in der Mitte rundlich ausgerandet (Fig. 3), 
Mittelfemora bei d und $ weniger keulenförmig, breiter (Höhe: Län- 
ge wie 1:3,6 bis 1:3,7), Pronotum hell bis dunkelbraun, zuweilen mit 
Aufhellungen, ventral deutlich hell gesäumt (Fig. 4), Elytra am Hinter- 
rand, zumal basal, mit hellem Fleck, Alae überragen die Elytra meist 
nur wenig (0,3—0,8 mm im Durchschnitt): T. variegatus (Latr.) 

— Vorletztes Sternum beim ® in der Mitte des Hinterrandes ohne jede 
Ausrandung (Fig. 5), Mittelfemora bei d und ® schlank, keulenförmig 
(Höhe: Länge wie 1 :3,9 bis 1: 4,3), Pronotum schwarz bis dunkelbraun, 
nur die Hinterecken sind hell (Fig. 6), Elytra + einfarbig schwarz bis 
braun, die Alae überragen die Elytra im Durchschnitt um 1 bis 1,5 mm: 
T. pfaendleri nov. spec. 

3. Vertex zwischen den Augen dreimal so breit als ein Auge von oben 
gesehen, rudimentärer Hintertarsus mess als die a (Fig. 7), 
Körper locker behaart . . . . . : er 

— Vertex zwischen den Augen een so net SE ein Auge von oben 
gesehen, rudimentärer Hintertarsus etwas kürzer als die Apikaldornen, 
Körper fein und + dicht anliegend behaart: T. faseiatus Guer. 1832 
(= T. savignyi Guer 1844) 


4. Vor den abgefiachten Subapikaldornen nur zwei von den vorhergehen- 
den Säugezähnen der Hintertibia unterscheidbare, aber nicht blatt£för- 
mige Dornen: T. irremipes Uv. 
— Vor den abgeflachten Subapikaldornen außen vier, innen drei abge- 
“  flachte, blattförmige Dornen auf den Dorsalkanten der Hintertibia 
(Fig. 7): T. tartarus (Sauss.) 


Holotypus: ® Österreich, Neusiedler See, Ostufer, 1968, Al- 
lotypus Ö Österreich, Baumgarten/Marchfeld, 17. V. 1966, F. 
Schremmer leg, Paratypen: 162? von Belgrad (Jugosla- 
wien), 59? von Orsova (Jugoslawien), 45d& Albanien (Durazzo), 
36 & Baumgarten (Nd. Österreich), 32? vom Ostufer des Neusiedler 
Sees (Burgenland). Diese Typen befinden sich alle im Naturhistori- 
schen Museum Wien, in meiner Sammlung folgende Paratypen: 2 29 
Sadanski, Strumatal, Bulgarien, B. Messner leg., 15 und 19 
Nessebar, Bulgarien, H. Muche leg., 1? Maritza-Ufer westl. Plov- 
div, Bulgarien, B. Messner leg. 

Die Art tritt von April bis September als Imago auf. Aus meiner 
und des Naturhistorischen Museums Sammlung in Wien lagen mir 
Exemplare von folgenden Gebieten vor: Niederösterreich und Bur- 
genland (auch in Ungarn ist die Art zu erwarten), Rumänien (bei Bu- 
karest, Mehadia), Jugoslawien (Banat, Orsova, Morava-Tal, Belgrad, 
Sissek/Sisak), Bulgarien (Strumma- und Maritza-Tal, zusammen mit 
T.variegatus, Nessebar), Albanien (Durazzo), Kleinasien (Taurus, 
Tschiflik), Libanon (Saida, Beirut), Palästina, Ägypten (ob es sich bei 
den Tieren aus den zwei letztgenannten Gebieten um Rassen handelt, 
muß ich noch untersuchen). 

Von T. variegatus lagen mir Tiere von folgenden Gebieten vor: 
Ungarn (1 ohne genaue Fundortangabe), Rumänien (Tindarei), Al- 
banien (Kula Ljums), Griechenland (Epirus), UdSSR (Waluiki östl. 
Charkov), Südtirol, Genf, Cannes. In der Literatur finden sich Anga- 
ben über Mähren, S-Europa, N-Afrika, W-Asien, China, Indien, Cey- 
lon. 

Inzwischen habe ich T. pfaendleri noch von folgenden Fundorten 
gesehen: 1d Coto Donana/Huelva (Inst. Espanol Ent. Madrid), 23 d 
Ungarn (Saussure leg.), 16, 1 Orsova/Jugoslavien, 1Q Geneve, 
1 2.Chancey, 18,19 Beirut/Syrien (Mus. Nat. Hist. Genf). Die Exem- 
plare des Museums Genf habe ich als Paratypen bezeichnet. 

Von T. variegatus sah ich Tiere von Madrid (El Pardo, Arias, Ba- 


58 


rajas), Azanon (1000 m, Guadalajara), Cadalso, Teruel (945 m), Car- 
tagena, Aranjuez, Pinhäo (Mus. Madrid), Neapel, Ungarn, Granada, 
Lyon, Collonge/Rhöne, Jonction, Gollong (Mus. Genf). 

Erwähnt sei noch, daß ich an einem ® von T. variegatus, das vom 
18.—28. V. 1918 von der Expedition R. Ebner-Karny usw. in 
Albanien, bei Kula Ljums gefangen wurde, zwei $® einer Strepsi- 
pteren-Art fand, die zum Bestimmen eingesandt wurden. 

Der Stridulationsapparat von Tridactyliden 

Von dieser Orthopteren-Familie wurde bisher nur ein elytro- 
alares Stridulationsorgan beschrieben und zwar von T. thoracicus, 
bei dem die Stridulationsader auf der Unterseite der Flügeldecken 
über eine Kante der darunterliegenden Hinterflügel gerieben wird. 
Diese Ausführung kommt offenbar auch bei T. fasciatus vor, bei 
T. tartarus und irremipes hingegen ist nur das Apikaldrittel der 


x 
S 
: 
S 


rer Tarsus 


1. Tridactylus pfaendleri nov. spec., sklerotisierte Teile des d-Genitalap- 
parats, 2. apikales Ende der rechten Hintertibia, 3. T. variegatus, Abdo- 
menende des 9, ventral, 4. Pronotum von links im Profil, 5. T. pfaendleri, 
Abdomenende des 9, ventral, die hier vorstehenden Sklerite können auch 
verdeckt sein, 6. Pronotum von links im Profil, 7. T. tartarus, apikales En- 
de der linken Hintertibia, 8. Omocestus raymondi africanus, Fastigium 
verticis & dorsal, 9. ©. r. raymondi von S-Europa, desgleichen, 10. ©. ray- 
mondi africanus, Apikal- und Cingulumvalve, 11. O. r. raymondi von S- 
Europa desgleichen, 12. ©. raymondi africanus, desgleichen, aber stärker 
gebogen. 


nt ee 


rn 


E 


59 


Costalader ventral mit Schrillzäpfchen besetzt (ca. 33—35 bei tarta- 
rus, 40—45 bei irremipes, jeweils 6—7 auf 0,08 mm Länge) und die 
Alae erreichen in Ruhelage nur knapp das Apikaldrittel der Elytra, 
so daß eine elytro-alare Stridulation unmöglich ist. An den Postfe- 
mora finden sich keine Teile, die als Plektrum geeignet erscheinen, 
eine senkrechte dunkle Leiste mit dahinter befindlichem Längsge- 
rieftem Teil des 5. Tergums hingegen dürfte dazu dienen. 


Eine neue Rasse von Omocestus raymondi (Yers.) 


Alle aus Nordafrika (Algerien, Marokko) stammenden ö& in der 


Sammlung des Naturhistorischen Museums in Wien weichen durch 
ein spitzwinkliges Fastigium verticis (8) von jenen aus Südeuropa (9) 
ab. Außerdem überragt die Apikalvalve des ö Genitalapparats den 
Apex der Cingulumvalve weiter (10) als bei südeuropäischen 56 (11) 
und ist öfters stark gebogen (12) wie bei O. minutus (Brulle). Bei ?? 
konnte ich bisher keine konstanten morphologischen Abweichungen 
gegenüber 9? aus Südeuropa feststellen, doch sind sie durchschnitt- 
lich größer. Längenmaße in mm: Körper ö 12,2—13 (12—13, wie im 
folgenden in Klammer die Maße der südeuropäischen Nominatrasse), 
@ 16-19 (14-18), Pronotum & 2,5—2,8 (2,2—2,7), 2 3,2—3,6 (2,7 bis 
3,4), Elytra ö 9,5—13,3 (12—16), 2 13,8—15,8 (12—16), Postfemora Ö 
82 977.3 8,5), 2 10,111,7 (910,8). 
Ich benenne die Rasse 


Omocestus raymondi africanus nov. ssp. 


Holotypus: ö Marokko, Atlas, Arround 1950 m, 24.—25. VI. 
1930, R. Ebner leg., Allotypus:® Algerien, Qued Sassaf Tlem- 
can, 2. VI. 1930, R. Ebner leg., Paratypen: 458 8,5% aus Marokko, 
256 und 19 aus Algerien. Alle Typen befinden sich im Naturhisto- 
rischen Museum in Wien. 


Anschrift des Verfassers: 
Kurt Harz, 8031 Gröbenzell, Hermann-Löns-Straße 15. 


Kleine Mitteilung 


129. Neues über Hydroporus longicornis Shp. (Col., Dytiscidae). 

Im „Zehnten Nachtrag zum Verzeichnis der mitteleuropäischen Käfer“ 
berichtet Dr. A. Horion, daß ich im Steiermärkischen Landesmuseum, 
Zool. Abteilung (Johanneum), 2 Exemplare des Hydroporus longicornis 
Shp. gefunden habe, die wahrscheinlich aus dem Ufergebiet der Mur stam- 
men, das kurz nach der Jahrhundertwende Major R. Weber intensiv 
über viele Jahre bearbeitet hatte. Als potentieller Fundort kommt also das 
gesamte Einzugsgebiet der Mur in Frage. Dieser Fund kommt zu den si- 
cheren Funden aus dem Harz (1963 leg. A. Klein) und zu den beiden 
bayerischen Stücken aus dem Bayerischen Wald, Nähe Zwiesel (1967 leg. 
R. Glenz). Über diese Funde habe ich im „Nachrichtenblatt“ berichtet. In 
der Folgezeit sind noch zwei weitere interessante Funde bekannt gewor- 
den. 1965 erbeutete E. Heiß, Innsbruck, im Wildmoos in Nordtirol 
2 Exemplare. Am 5. 7. 1965 fing Dr. Vogt, Darmstadt, ebenfalls 2 Exem- 
plare in der Nähe Darmstadts. Die beiden letzteren Funde wurden von mir 
genitaliter determiniert. Gerade der Vogt’sche Fund aus der Gegend 
Darmstadts ist von besonderem Interesse, da hierdurch die u. a. auch von 
mir angezweifelte Meldung aus Neuhofen, Pfalz (1921, leg. Dr. Ihssen) 
erheblich an Glaubwürdigkeit gewinnt. 

Der englische Kollege G. N. Foster berichtete 1969 (Ent. monthl. Mag. 
104/1968) über eine ganze Reihe von Neufunden aus Großbritannien, wäh- 


60 


rend bis dahin nur 8 Einzelfunde von dort bekannt waren (British water- 
beetles, Balfour-Brow.ne). Ferner hat G. N. Foster festgestellt, 
daß die etwas dubiosen Stücke aus Albertsville/Savoien, welche 1888 
Fauvel erstmals erwähnt, von D. Sharps eigener Hand bezettelt, sich 
im Britischen Museum (Nat. Hist.) befinden. — Ferner kommt Foster zu 
der Theorie, daß die bisherige Auffassung der Ökologie der Art einer 
Revision bedarf. Auf Grund seiner eigenen Fundbeobachtungen nimmt 
Foster an, daß die bisherigen Funde im Sphagnum sekundär seien. Die 
bisherige Seltenheit rühre hiervon. In Realität käme die Art in kleinen 
Sickerquellen in der Nähe der späteren Fundorte vor. Die bisher bekann- 
ten Stücke seien nur ausgeschwemmte Exemplare. Diese Theorie Fosters 
ist gestützt auf die Tatsache, daß er in mehreren Fällen jeweils kleine 
Serien aus Sickerquellen erbeutete, während bis dahin nur Einzelfunde 
aus Sphagnum bekannt waren. Foster vergleicht hierbei die Lebens- 
weise des Hydr. longicornis mit der von Hydr. ferrugineus Steph. und dem 
„semisubterranen“ Hydr. obsoletus Aube&, der in kiesigen Strömen jeweils 
nahe von Grundwasserquellen vorkommt. 


Vielleicht führen diese Erkenntnisse zu weiteren Funden der seltenen 
Art. 
Hans Schaeflein, 844 Straubing, Rückertstr. 12a 


Literaturbesprechung 


Othmar und Edeltraut Danesch. Beiträge zur Naturphotographie. Verlag 
Leben im Bild, Stuttgart - Aalen, 1965. 45 Seiten mit zahlreichen farbi- 
gen und schwarz-weißen Abbildungen. Preis DM 9.—. 


Der Name Danesch ist heute im Bereich der photographischen Dar- 
stellung lebender Objekte, besonders der Entomologie und Botanik, nicht 
mehr wegzudenken. In ihm vereinigen sich jene Eigenschaften, die zusam- 
men erst den echten Naturphotographen ergeben: Das technische Können 
bei der Anwendung des Geräts, das künstlerische Auge zur Bildgestaltung 
und das Wissen um die Vorgänge in der Natur. 


In dem vorliegenden Buch kommen diese drei Eigenschaften in Wort 
und Bild zur Darstellung. Erste Voraussetzung zur ungehinderten Bildge- 
staltung ist natürlich eine gute Kameraausrüstung, die hier am Beispiel 
einiger Zeiss-Geräte dargestellt wird. Wir lernen, welche Objektive etwa 
für einen leicht flüchtigen Schmetterling oder für die Makroaufnahme 
eines Blütendetails an Orchideen zu verwenden sind und vor allem auch 
wie sie zu verwenden sind. Auch die sehr wichtige Wahl und Behandlung 
des Filmmaterials wird beschrieben. Wir erfahren, wo und wie wir unsere 
Objekte finden können, um sie dann auf den Film zu bannen. Nicht selten 
gehört viel Ausdauer und Geduld dazu, man denke nur an sehr kleine 
oder sehr flüchtige Tiere. Bei der Bildgestaltung wird man darauf achten, 
daß typische Eigenschaften mitdargestellt werden, um Leben, Aktion in 
das Bild zu bringen. Denn nur dadurch kann der Charakter des Objekts 
im Bild erscheinen, das sich darin von der starren Darstellung, dem Sche- 
ma unterscheidet. Da die Autoren längere Zeit in Brasilien verbrachten, 
konnten sie auch die Arbeit unter tropischen Bedingungen kennenlernen 
und vermitteln in einem eigenen Abschnitt ihre Erfahrungen aus diesem 
Gebiet. Ein besonderer Abschnitt ist den Luminaren gewidmet, jenen 
speziellen Makroobjektiven, die bei starker Vergrößerung noch ein hand- 
liches Arbeiten ermöglichen. Die Bilder, die damit gewonnen wurden, wer- 
den an einigen ausgewählten Beispielen farbig dargestellt, zum Beispiel 
ein Bremsenauge oder ein herbstlich bunt gefärbtes Blatt. Überhaupt sind 
alle Abschnitte mit prachtvollen Bildern illustriert, jedes für sich sehens- 
wert und als Demonstration zum Geschriebenen ebenso bedeutend. Das 
Buch ist deshalb nicht nur als kurzes, aber sehr nützliches Lehrbuch der 
Naturphotographie zu betrachten, der Liebhaber schöner Naturbilder wird 
ebenso seine Freude daran haben. Aufmachung und Druck können diese 
Eigenschaften nur noch steigern. W. Dierl 


ee aa 


IT, 
EME 


NACHRICHTENBLATT 


der Bayerischen Entomologen 


Herausgegeben von der Münchner Entomologischen Gesellschaft 
Schriftleitung: Dr. Franz Bachmaier, 8 München 19, 
Schloß Nymphenburg Nordflügel, Maria-Ward-Straße 1b 
Postscheckkonto der Münchner Entomolosg. Gesellschaft: München Nr. 315 69 
Der Bezugspreis ist im Mitgliedsbeitrag enthalten 


19. Jahrgang 15. August 1970 Nr. 4 


Inhalt: H. Wolf: Über einige von Haupt beschriebene oder be- 
nannte Wegwespen (Hym. Pompilidae). S. 61. — G. Vollrath: Procris 
statices L. im Fichtelgebirge (Lep., Zygaenidae). S. 75. 


Über einige von Haupt beschriebene oder benannte 
Wegwespen 


(Hym. Pompilidae) 


Von Heinrich Wolf 


Professor Dr. J. ©. Hüsing vom Zoologischen Institut der Mar- 
tin-Luther-Universität Halle-Wittenberg zu Halle an der Saale und 
Dr. E Königsmann vom Zoologischen Museum der Humboldt- 
Universität zu Berlin legten mir einige Wegwespen-Arten vor, die 
von Haupt beschrieben oder von ihm in litteris benannt wurden 
oder in seinen Arbeiten erwähnt werden, die jedenfalls der Klärung 
bedürfen. Ich danke den beiden genannten Herren für die Vorlage 
des Materials und widme Herrn Dr. Königsmann eine neue 
Unterart. 


Wegwespen aus dem Zoologischen Institut der Martin-Luther-Uni- 
versität 
Cryptochilus vorticosus Haupt 1926 2 ö 
Priocnemis caucasicus Haupt i. 1. 2 
Priocnemis armeniacus Haupt i. 1. 2 
Priocnemis mandschuricus Haupt i. 1. 2 
Pseudagenia carbonaria canaliculata Haupt i. 1. ? 
Auplopus temporalis Haupt 1962 ? 
Pseudagenia dubia Haupt 1926 2 & 
Psammochares anubis Haupt 1933 ? 
Psammochares schwabeli Haupt i. 1. ? 
Psammochares versutus Haupt i. 1. 2ö 
Psammochares kruegeri Haupt 1933 ? 
Psammochares investigatus Haupt i. 1. ö 
Ridestus semifuscus Haupt 1962 9 & 
Ridestus emarginatus Haupt 1962 25 
Psammochares punicus Haupt 1933 ? 
Sophropompilus abnormis Haupt 1962 ? 
Ceropales strigellus Haupt i. 1. ? 


62 


Wegwespen aus dem Zoologischen Museum der Humboldt-Universität 


Psammochares subocellatus Haupt 1933 2 
Pompilus esau Kohl 1886 $Ö 
Psammochares binaevus Haupt 1930 9 
Psammochares pamirus Haupt 1930 $d 
Psammochares emissus Haupt 1930 2 
Trichosyron reinigi Haupt 1930 2 
Anoplius petulans Haupt 1962 25 
Paracyphononyx cinctellus Haupt 1962 & 
Telostegus berlandi Haupt 1930 25 


Cryptochilus vorticosus Haupt 1926 25 
Cryptochilus vorticosus Haupt 1926, @ 3. Dtsch. Ent. Z., 1926 Beih.: 64 [9 8] 


Cryptocheilus vorticosus Wolf 1958, ö. Mitt. Dtsch. Ent. Ges., 17: 68 [&] 
Cryptocheilus vorticosum Priesner 1966 39. Naturk. Jb. Linz, 1968: 159 


[R 6] 


12 „Questenberg, 20. VII. 1923“ „Holotype“ „Cryptochilus vorti- 
cosus Hpt.“; 12 wie vor, aber „Type“; 1% „Laucha, Unstrut, 8. 8. 
1916“ nee vorticosus Hpt., Hpt. 1934“; 12 „Osterburken, 
4.7. 25, L. Balles, Daucus carota“, sonst wie vor; 12 „Hopfen- 
garten, 17.8.24,L.Balles, Angelica“, sonst wie vor; 1 2 „O.Scheff- 
lenz, 13. 8. 26, Balles“, sonst wie vor; 1d OuSSteaDEIE 20. VII. 
1923“ „Type“ „Cryptochilus vorticosus Hpt.“; 25 d& wie vor, ohne 
„ILype“. Cryptocheilus versicolor (Scopoli) variiert in Mitteleuropa in 
3 Richtungen: Die Runzelung des Mittelsegments kann bei 9? und 
ö6& zu einer ganz feinen Bogenstreifung werden, die als Doppel- 
bogen um das Spiraculum führt und die dem Mittelsegment einen 
seidigen Glanz verleiht; diese Varietät, die hier und da unter der 
normal skulpturierten Form vorkommt, ist vorticosus; es gibt zwei- 
felhafte Zwischenformen: die ?? von Laucha und Osterburken sind 
solche; die Ursache für diese teratologische Erscheinung, die auch bei 
Halictus auftritt, ist meines Wissens nicht bekannt. Ferner variiert 
versicolor Q in der Fleckung des Tergits 3; normalerweise ungefleckt, 
tritt manchmal ein Fleckenpaar auf; diese Varietät heißt fraudulen- 
tus Priesner; da bei dem Hauptschen vorticosus-Typus die feine 
Bogenstreifung mit der zusätzlichen Fleckung kombiniert ist, konnte 
der Eindruck entstehen, vorticosus habe stets jene aberrante Flek- 
kung; jedoch besitzen 2 der 6 Hauptschen und viele der vorliegen- 
den vorticosus-?Q? diese Fleckung nicht; die Bogenstreifigkeit ist auch 
hin und wieder bei den öÖ zu sehen. Die letzte Variation betrifft 
nur die öÖ; bei ihnen gibt es einen Dimorphismus (oder eine Allo- 
tropie) einmal von Q-ähnlichem Habitus, also mit normal kurzem 
Kopf und normal proportioniertem und skulpturiertem Bruststück, 
dies ist die forma formicarius (Christ); ferner (wie bei manchen d& 
anderer Cryptocheilus-Arten) öd& mit verlängertem und wenig 
skulpturiertem, glänzendem Kopf und Bruststück; ich nehme an, daß 
dieser Dimorphismus eine Anpassung an funktionelle Unterschiede 
bei den ?® ist. Ich habe (1958: 68) über die Übereinstimmung der 
Kopulationsorgane bei den Ö& berichtet. Ich halte vorticosus Haupt 
für eine Varietät von versicolor (Scopoli). 


Priocnemis caucasicus Haupt i. 1. 9 


Priocnemis perturbator galaticus Wolf 1960 ®. Boll. Mus. Civ. Venezia, 
13: 49 


63 


12 „Batum, 85“ „Holotypus“ „Priocnemis caucasicus Hpt. 9, 
Haupt det. 1943“. Dieses Exemplar stimmt mit Priocnemis pertur- 
bator galatica m. $ (die vielleicht eine bona species ist) überein, na- 
mentlich durch das mattere, susterai-ähnliche Mittelsegment und die 
enslini-ähnliche 1. Medialquerader. 


Priocnemis armeniacus (Haupt i. 1.) n. sp. ? 

12 „Eriwan, 1898, Korb“ „Holotypus“ „Priocnemis armeniacus 
Hpt. ?, Haupt det. 1943“; 229 wie vor, aber Paratypi. Diese Art 
gehört in die unmittelbare Verwandtschaft von hankoi Moczar. Sie 
ist aber wesentlich größer: 14—14,5 mm statt 8,5—9,5 mm; das Mit- 
telsegment ist hinten deutlicher quer-nadelrissig; die Flügel sind 
stärker und gleichmäßiger gebräunt. 


Priocnemis mandschuricus (Haupt i. 1.) n. sp. ? 

19 „Erzendjangsi, 5. VII. 1938, Mandschurei“. „Holotypus“ Prioc- 
nemis mandschuricus Hpt., Haupt det. 1943“. Mit den von Yasu- 
matsu (1935: 680 ff.) erwähnten und beschriebenen nordchinesi- 
schen Arten ist mandschurica nicht artgleich. Sie steht coriacea sehr 
nahe, namentlich in der dichten schwarzen Behaarung und in der 
Skulptur des Mittelsegments. In folgenden Merkmalen abweichend: 
Innere Thyridien größer und halbmatt; Geißelglieder etwas länger 
als bei coriacea; Postnotum kürzer, nur etwas länger als das halbe 
Hinterschildchen lang; Schienen 3 schwach dunkelrot; 1. Medialquer- 
ader der Vorderflügel gleichmäßig, schwächer als bei coriacea, etwas 
stärker als bei perturbator gebogen; Tergit 1 bis zur Mitte schwarz, 
am Ende schmal dunkler rotbraun, sonst wie Tergit 2 hellrot; Ter- 
git 3 und folgende schwarz; 12 mm. 


Pseudagenia carbonaria canaliculata Haupt i. 1. ? 
Agenia canaliculata Schenk 1857 ®. Jb. Nass. Ver. Naturk., 12: 267 [9] 
2929, von Haupt etikettiert mit „Pseudagenia carbonaria canali- 
culata Schenck“, stammen von Berlin-Dahlem und Nebra a. d. Un- 
strut. Es handelt sich um Auplopus carbonarius mit monströsem Mit- 
telsegment (ein abnorm tiefer Längseindruck vorhanden), wie 
Haupt (1926: 144) richtig vermerkt hat, wie er sie später aber zu 
Unrecht als Unterart führt. 


Auplopus temporalis Haupt 1962 ö 
Auplopus temporalis Haupt 1962 ® &. Bull. Res. Counc. Israel, 11B: 18 [3] 
Was Priesner 1967: 1238 voraussetzt, entspricht der Tatsache: 
Auplopus temporalis ist eine südliche Unterart mit langen Schläfen 
von Auplopus albifrons (Dalman). Beim holotypischen ö sind die 
Schläfen, von der Seite gesehen, 1,2mal länger als das Auge; Form 
der weißlichen Gesichtszeichnung, braune Gesichtspubeszenz und ge- 
samte Behaarung wie bei der Nominatunterart; Tergit 1 trübe dun- 
kelrot, nicht schwarz. 15 „Toscana, Taviano, 28. VIII. 1928“ „Holo- 
type“ „Pseudagenia temporalis Hpt. ö, Haupt det. 1952“. 


Pseudagenia dubia Haupt 1926 23 

Pseudagenia dubia Haupt 1926 9 &. Dtsch. Ent. Z., 1926 Beih.: 147 [9 3] 
19 „Styr. Pod£etrtek, 19. 9. 32, P, Dr. Jaeger“ „Type“ „Pseuda- 

genia dubia Haupt $, Haupt det. 1932“, 18 „Tirol, Opladis, 12. 7., 

an Tanne“ „Type“ „Pseudagenia dubia Haupt ö, Haupt det. 1932“. 

Wie Haupt schon 1933/1 vermutet hat, ist Pseudagenia dubia ein 

Synonym zu Auplopus r. rectus (Haupt). 


64 


Psammochares anubis Haupt 1933 $ 

Pompilus vaucheri Tournier 1889 9. Ent. Gen£v., 1: 196 [9] 

Psammochares anubis Haupt 1933 @. Boll. Ent. Bologna, 6: 71 [9] 
ee (Arachnospila) anubis Priesner 1955 @. Bull. Soc. Ent. Egypte, 
39: 84 [9] 

192 „Aegypten“ „Holotype“ „Psammochares anubis Hpt. 2, det. 
Haupt 1933“. Diese Art, von der das ö noch nicht bekannt ist, ist 
nicht ganz schwarz, wie Haupt]. c. angibt, sondern das Tergit 2 ist 
beiderseits wenig dunkelrot. Von den esau-?2 mit 3 Kammdornen 
des Metatarsus 1 unterscheidet sich anubis nur durch höhere Wan- 
gen: sie sind bei esau an der schmalsten Stelle so hoch wie letztes 
Geißelglied mitten dick, bei anubis dort so hoch wie 2. Geißelglied 
am Ende dick. Nun legte mir de Beaumont den ?-Typus von 
Pompilus vaucheri Tournier von Tanger vor; dieser stimmt ganz und 
gar mit anubis überein, hat außer völlig schwarzen Tergiten aber 
4 Kammdornen; bei Beachtung, daß bei esau die ?? mit 3—5 Kamm- 
dornen auftreten, kann man annehmen, daß anubis mit vaucheri 
zusammenfällt. Ich glaube, daß diese Art heißen muß: Arachnospila 
(Melanospila) vaucheri (Tournier). 


Psammochares schwabeli Haupt i. 1. ? 

19 „Tura b. Kairo, Aegypt., VII. 19, Schwabel“ „Holotypus“ 
„Psammochares schwabeli Hpt. $, Haupt det. 1944“. Dieses er) 
stimmt mit dem @ von Arachnospila (A.) s. sogdiana (Haupt) überein. 


Psammochares versutus Haupt i. 1. ?ö 

Von dieser Art liegen mir 39? 55& vor. Alle sind etikettiert mit 
„Algerie, Maison Carree, 5.—11. IV. 28, Dr. R. Meyer“. Diese Ort- 
schaft heißt heute El-Harrach. Das holotypische $ trägt außer die- 
sem Etikett die Etiketten „Type“ „Psammochares versutus Hpt. 9, 
det. Haupt 1928“ „Holotypus, H. Wolf det. 1970“ „Arachnospila 
(Alpinopompilus) versuta m. $, H. W olf det. 1970“. Die 2 paratypi- 
schen @9 sind von mir als solche bezettelt. Das allotypische ö trägt 
außer dem Fundort-Etikett die Etiketten „Type“ „Psammochares 
versutus Hpt. Ö, det. Haupt 1928“ „Allotypus, H. W olf det. 1970“ 
„Arachnospila (Alpinopompilus) versuta m. &, H. Wolf det. 1970“. 
Die 4 paratypischen öÖö sind von mir als solche bezettelt. Es ist mir 
nicht erklärlich, warum diese Haupt so früh bekannt gewordene 
und charakteristische Art unbeschrieben geblieben ist. Diese Art muß 
heißen Arachnospila (Alpinopompilus) versuta n. sp. ?Ö. 


Beschreibung: 

® Schwarz. Äußere Orbiten oben ziemlich lang gelbrot; Kammdor- 
nen schwärzlich; Tergit 1 und 2 dunkelrot, am Ende dunkelbraun (wie 
bei Anoplius v. viaticus); Tergit 3 nur vorn wenig dunkelrot; Flügell 
gleichmäßig und kräftig gebräunt. Behaarung dunkelbraun; Kopf 
ziemlich dicht und lang, wie bei nuda behaart; Mittelsegment beider- 
seits hinten mit bis 20 Haaren, die etwa so lang sind wie letztes 
Geißelglied mitten dick; Tomentierung ziemlich dicht kastanien- 
braun, auch im Gesicht, auf den roten Tergiten graubraun. Gesichts- 
umriß und Länge der Schläfen wie bei nuda, aber die Wangen an der 
schmalsten Stelle so hoch wie letztes Geißelglied mitten dick; Geißel 
etwa wie bei alpivaga, jedoch die Glieder etwas länger: 2. und 3. 
Glied 2,4mal, 9. 1,9mal länger als dick, also kürzer als bei nuda, so 
lang wie bei fausta (Tournier), die von mir als latifrons 1966 be- 


65 


schrieben wurde (de Beaumont 1970); Form des Postnotums und 
Mittelsegments wie bei nuda; Metatarsus 1 mit 4 Kammdornen, de- 
ren letzter fast das Ende des 2. Tarsus erreicht; dieser mit 2 Kamm- 
dornen, deren letzter das Ende des 3. Tarsus kaum merklich über- 
ragt; dieser mit 1 Kammdorn; die ersten 5 Kammdornen lanzettlich, 
mitten am breitesten (nicht nadelförmig wie bei nuda; Klauenkamm 
8strahlig, die Strahlen sind mäßig dick, sie überragen den etwa qua- 
dratischen Pulvillus erheblich; 3. Radialzelle vorn weit offen, nicht 
geschlossen oder fast geschlossen wie bei den anderen Alpinopompi- 
lus-Arten (Abb. 2). 10 mm (8,5—10 mm). 


ö Färbung des Integuments, Behaarung und Tomentierung wie 
beim 9, aber das Nebengesicht ist grau bereift; die Behaarung des 
Kopfes dichter und länger, ähnlich nuda ö. Gesichtsumriß, Länge 
der Schläfen wie beim $; Klauen 1 gespalten, symmetrisch; Anal- 
sternit (Abb. 8) fast wie bei nuda ö, aber von unten gesehen etwas 
breiter und am Rande nicht so lang behaart, insofern mit alpivaga Öö 
übereinstimmend; Kopulationsorgane (Abb. 12) ebenfalls ähnlich 
nuda Ö, aber der Stipes zum Ende verbreitert und abgestutzt; die 
Spatha ist etwa doppelt so breit wie bei nuda und alpivaga. 8 mm. 
(6—9 mm; bei dem kleinsten Öö sind alle Tergite schwarz bis auf Ter- 
git 2, das vorn schmal dunkelrot ist.) 


Psammochares kruegeri Haupt 1933 2 
Pompilus melas Klug 1834 9. Symb. Phys., 1834: 39 [9] 


1Q „Cyrenaica, R. U. Agrario, 9661, 10. VIII. 25, Geo. C. Krü- 
ger“ „Psammochares krügeri Hpt. $, Haupt det. 193“ „Holotypus, 
H. Wolf det. 1970“ „Agenioideus melas (Klug) 9, H. Wolf det. 
1970“. Dieses Unikum gehört eigentlich, wie Haupt. c. sagt, dem 
Museum Bengasi in Libyen; ich zeichne es als Holotypus aus, was 
unterblieben war. Psammochares kruegeri stimmt völlig mit melas 
(Klug) überein; die Unterschiede gegenüber melas, die Haupt 1933: 
60 angibt, kann ich nicht bestätigen: bei melas sind Kopf und Thorax 
durchaus nicht immer gerötet, die Flügel 2 können auch bei melas 
ohne dunkle Spitze sein; das aufgetriebene Abdomen ist meines Er- 
achtens ein Artefakt oder von pathologischer Ursache. Diese Art muß 
heißen Agenioideus (Galactopterus) melas (Klug). 


Psammochares investigatus Haupt i. 1. Ö 

Pompilus ruficeps Eversmann 1849 @. Bull. Soc. Natur. Moscou, 22: 376 [Q] 
eng saucius Haupt 1962 &. Bull. Res. Counc. Israel, 11B: 
36 [Ö] 

15 „Rodi, Egeo, Mai 1939, Dr. R. Meyer“ „Holotypus“ „Psammo- 
chares investigatus Hpt. ö, Haupt det. 1940“ „saucius Hpt., det. 
H. Priesner“. Wie unter anderem Analsternit und Kopulations- 
organe zeigen, muß diese Art heißen Agenioideus (Galactopterus) 
dichrous (Brulle). 


Ridestus semifuscus Haupt 1962 $& 

Ridestus semifuscus Haupt 1962 @ 3. Bull. Res. Coune. Israel, 11B: 41 [9] 

Ridestus semifuscus Haupt 1962 9 4. Bull. Res. Counc. Israel, 11B: 41 [&] 
19 „Beeri, Palestine, 1. VI. 1947, leg. Bytinski-Salz“ „Ri- 

destus semifuscus Hpt. 2, Haupt det. 1952“; dieses & ist Paratypus, 

wenn auch nicht so etikettiert, denn Haupt pflegte Paratypen nicht 


66 


auszuweisen; 1? „Ramat Gan, Palestine, 23. V. 1947, Igt. Bytin- 
ski-Salz“ „Ridestus semifuscus, Hpt. 2, Haupt det. 1952“; ich 
vermag diese $% nicht von dichrous zu unterscheiden; die Ozellen- 
stellung ist bei dem paratypischen $ rechtwinklig, also nicht, wie 
Haupt als Abgrenzung gegen dichrous (ruficeps Eversmann) be- 
nutzt, stumpfwinklig; bei dem anderen ® ist die Ozellenstellung 
stumpfwinklig; bei dichrous variiert sie stets etwas. Ridestus semi- 
fuscus Haupt ? muß heißen Agenioideus (Galactopterus) d. dichrous 
(Brulle). 

15 „Ramat Gan, Palestine, 8. VI. 1946, Igt. Bytinski-Salz“ 
„Ridestus semifuscus Hpt. d&, Haupt det. 1952“; 16 „Ramle, Pa- 
lestine, 24. VI. 1945, leg. Bytinski-Salz“, sonst wie vor; 18 
„Jerusalem, Palestine, 13. VIII. 1940, Bytinski-Salz“, sonst wie 
vor; diese 3& & sind Paratypen, wenn auch nicht so bezettelt; sie 
sind nichts anderes als excisus, wie unter anderem Analsternit und 
Kopulationsorgane zeigen; Ridestus semifuscus Haupt ö muß heißen 
Agenioideus (Galactopterus) exceisus (Morawitz). Eigentlich hätten 
Haupt beim Zusammenfügen von ? zu ö semifuscus die „zu großen“ 
öd auffallen sollen. 


Ridestus emarginatus Haupt 1962 2 ö 
re emarginatus Haupt 1962 @&. Bull. Res. Counc. Israel, 11B: 40 
[l 

19 „Ramat Gan, Palestine, 9. 5. 1941, Bytinski-Salz“ „Para- 
typus“ „Ridestus emarginatus Hpt. ?, Haupt det. 1952“; 1? „Je- 
rusalem, Palestine, 8. 8. 1940, Bytinski-Salz“, sonst wie vor; 
diese in meiner Sammlung. Als Unterschied zu exeisus gibt Haupt 
1. c. kürzere Schläfen und den mehr geröteten Vorderkörper an; die 
mir vorliegenden paratypischen ?? haben keine kürzeren Schläfen 
als die zahlreichen excisus-?®, die mir vorliegen (26 ?®, dazu 275 8); 
was die Rotfärbung des Vorderkörpers betrifft, so liegen mir Zwi- 
schenfarben von ziegelrot bis schwarzbraun vor. Obwohl ich typi- 
sche d& emarginatus nicht kenne, aber öÖ& und zugehörige „semi- 
fuscus“-Q2 von Israel sah (leg. et coll. Verhoeff), nehme ich an, 
daß auch emarginatus & nichts anderes als excisus ist. Ridestus 
emarginatus Haupt 2& muß heißen Agenioideus (Galactopterus) ex- 
eisus (Morawitz). 


Psammochares punicus Haupt 1933 @ (& neu) 
Psammochares punicus Haupt 1933 9. Boll. Ent. Bologna, 6: 72 [9] 
Agenioideus chobauti Wolf 1961 ®. Mitt. Dtsch. Ent. Ges., 20: 39 [9] 

12 „Tunisie, Tunis, 6.—28. IV. 27, coll. R. Meyer“ „Holotype“ 
„Psammochares punicus Hpt. $, det. Haupt 1933“ „Psammochares 


sculpturatus Hpt. 9, det. Haupt 1928“; 12 „Tunis“ „Psammochares. 


sculpturatus Hpt. $, det. Haupt 1928“; 12 „Algier, Tebessa“ 
„Psammochares punicus (Tourn. in litt.) Sust. n. sp. 2“ (Handschrift 
Susteras). Mir liegen 20 weitere @2 vor aus Marokko, Algerien, 
Tunesien (alle aus dem Bereich des Atlasgebirges). 18 „Zentral-Al- 
gerien, Hassi Babah, 11.—20. X. 29, Zerny“ „Hym.-Inv. Nr. 31, 
vII/29“ „Allotypus, H. Wolf det. 1970“; 15 „Zentral-Algerien, 
Zahreg Gharbi, 17. X. 1929, Zerny“ „Hym.-Inv. Nr. 31, VIV/30“; 
beide im Naturhistorischen Museum Wien. 

Auf diese Art gründe ich subgen. Rufopompilus (Priesner i. 1.) n. 
subgen. mit Typus subgeneris Psammochares punicus Haupt. Diese 
neue Untergattung weicht in folgenden Merkmalen von den anderen 
Untergattungen ab: Dicht und lang schwarz behaart, auch die Ster- 


Te ee ie e 


n 


Die 1 1 A Pen ae ra 


2.2. 


67 


nite; keine weißliche Zeichnung (auch nicht auf dem & Analtergit); 
® Geißelglieder kurz: 3. Glied 3mal, vorletztes doppelt so lang wie 
dick; 3. Radialquerader mitten nach außen stumpfwinklig; ö Stipes 
dünn, fast fadenförmig. 


Beschreibung des ö (neu) 

Färbung, Behaarung und Tomentierung wie beim 9; Kopf und 
Bruststück noch dichter und länger schwarz behaart, der Fühler- 
schaft im Profil unten mit etwa 20 Haaren, deren proximale am 
längsten und fast doppelt so lang wie der Schaft mitten dick sind. 
2. und drittletztes Geißelglied 1,7mal länger als dick. Mittelsegment 
ganz matt, verworren körnig gerunzelt, am Übergang zwischen Mit- 
telfeld und Stutz mit queren Rippen, die nicht so deutlich sind wie 
beim ®. Flügel wie beim @. Analsternit (Abb. 9) an der Basis breit 
geflügelt, der pigmentierte Teil von rhombischem Umriß und dach- 
förmig. Kopulationsorgane (Abb. 13): Lacinia mit eigentümlich dop- 
pelt angeschwollenen Haaren; Spatha am Ende mit 2 abgeschnürten 
Zipfeln. 6 mm (6,5 mm). Diese Art muß heißen Agenioideus (Rufo- 
pompilus) punicus (Haupt). 


Sophropompilus abnormis Haupt 1962 9 
ee abnormis Haupt 1962 ®. Bull. Res. Counc. Israel, 11 B: 46 
[7] 

Zu dieser Art, die Phauloclavelia abnormis (Haupt) heißen muß, 
habe ich mich (1970) geäußert. 


Ceropales strigellus Haupt i. 1. ? 

1% „Döl. Heide, 23. 8. 09, Halle a.S.“ „Holotype“ „Ceropales strigel- 
lus Hpt. $, Type, det. Haupt 1932“; ich vermag keine Unterschiede 
gegenüber Ceropales m. maculatus festzustellen. 


Psammochares subocellatus Haupt 1933 2 
Psammochares subocellatus Haupt 1933 @. Boll. Ent. Bologna, 6: 68 [Q] 
Haupt (1933: 68) trennt von 9 esau seinen Psammochares sub- 
ocellatus n.n. ab, den er vorher (1929: 130) effodiens Ferton forma 
quadrimaculata n. forma genannt hatte. Ohne Angabe von Gründen 
nimmt er diese (statthafte) Umbenennung vor. Wie aber die Beschrei- 
bung bei Haupt (1933: 68) zeigt, besonders die der extrem niedri- 
gen Wangen (viel niedriger als bei „melanarius“-esau), aber auch das 
Geäder der Vorderflügel, besonders die nach innen eingedrückte 
3. Radialquerader und die senkrecht stehende 1. Cubitalquerader 
(„Nervulus“), die bei „melanospila“-esau schräg steht, ist subocella- 
tus eine melanistische Unterart von Arachnospila rufa (Haupt). Diese 
Ansicht wird gestützt durch 12 von Ar&s/Gironde in coll. Thomas 
(Nunspeet/Holland), das Haupt mit subocellatus bezeichnet hat; ein 
weiteres solches $ in coll. m. Nach meiner Meinung steht diese Un- 
terart zwischen der Arachnospila (A.) r. rufa (Haupt) und der ganz 
schwarzen A. rufa atlantis m. 1966 aus Süd-Iberien und Atlas-Afrika. 
Somit ein Parallelfall zu der südfranzösisch-nordspanischen A. (A.) 
fumipennis septimana (m. 1964), die zwischen A. f. fumipennis (Zet- 
terstedt) und der ganz schwarzen A. f. tingitana m. 1966 steht. 


Pompilus esau Kohl 1886 95 

Zum ® dieser Art ist folgendes zu bemerken. Wahis (1964) hat 
gezeigt, daß Pompilus melanarius van der Linden 1827 ein Anospilus 
ist, nämlich der Anospilus erro Haupt 1929; das aber, was seither 


68 


von den Autoren unter melanarius verstanden wurde, hat von Wa- 
his (l. c.) ohne Nennung eines Typus den Namen Pompilus (Arach- 
nospila) hispanicus n. n. erhalten. Leider ist aber dieser hispanicus, 
zu Arachnospila subgen. Melanospila m. gehörig, mit großer Wahr- 
scheinlichkeit ein Synonym zu Pompilus esau Kohl. Ein @ von Ver- 
net-les-Bains (östl. französ. Pyrenäen), leg. deBeaumont,in coll. 
m., hat Wahis als hispanicus bestimmt. Dieses ganz schwarze 
Exemplar stimmt mit 31 ebensolchen ?? überein (7 davon in coll. m.), 
die von Südfrankreich, Sardinien, Korsika, Spanien, Portugal, den 
Balearen, auch von Tunesien und Ost-Anatolien stammen. Unter 
ihnen findet man im Zoolog. Museum Berlin 12 „Lusitania“, das 
meines Erachtens mit Kohls Handschrift als „esau Kohl“ (15 aus 
den Pyrenäen ebenso) bezeichnet worden ist (von einer anderen 
Handschrift stammt die Bezeichnung „luctigerus Costa“); ferner hat 
dieses @ das Etikett „Psammochares esau Kohl ®, det. Haupt 1928“. 
Nun trennt Haupt (1933: 66) 2 melanarius auct. (= hispanicus Wa- 
his) von esau ab, indem melanarius 3, esau 4 Kammdornen des Me- 
tatarsus haben soll; von seinem ganz schwarzen „melanarius“-® 
trennt Haupt (1933: 67) seine forma effodiens Ferton (mit roten 
vorderen Tergiten) und seine forma tibialis Tournier (mit außerdem 
roten Tibien 3) ab (die aber beide am gleichen Ort vorkommen); von 
seinem ganz schwarzen esau-® trennt er seine forma rufocincta forma 
nov. (mit beiderseits rotem Tergit 2) ab. Nun erscheint bei Junco 
(1960: 188) ein Pompilus melanarius gineri, der, mit einem etwa 
bandförmig geröteten Tergit 2, nichts anderes zu sein scheint als 
rufocincta; auch der Pompilus melanarius dusmeti Junco (l. c.) ist 
meines Erachtens nichts anderes als rufocinctus. Leider liegen mir 
von den rotgezeichneten Unterarten nur 24Q®9 aus fremden Samm- 
lungen und 3 @@ aus der eigenen Sammlung vor. Der 3dornige „me- 
lanarius“ soll (Haupt 1933: 66) eine mehr dreieckige, der 4dornige 
(manchmal 5dornige) esau eine annähernd quadratische 3. Radial- 
zelle haben (cf. Abbildungen XIII und XVII bei Haupt 1933). Je- 
doch sind aber die Merkmale „Kammdornenzahl“ und „Radialzellen- 
form“ nicht so, wie Ha u p t meint, kombiniert, sondern die größeren 

® mit mehr als 3 Kammdornen am Metatarsus 1 haben zuweilen 
mehr dreieckige, die kleinen ?2 mit 3 Kammdornen zuweilen mehr 
quadratische 3. Radialzellen, je nachdem, wie lang der 3. Abschnitt 
der Radialader ist. Eine S-förmige Biegung der 1. Radialquerader, 
wie Haupt sie für „melanarius“ angibt, ist entweder nicht oder 
kaum merklich zu sehen. 

Zum & esau, von dem mir 2156 aus fremden Sammlungen und 
656 aus der eigenen Sammlung vorliegen, ist folgendes zu bemer- 
ken. Die Färbung der vorderen Tergite entspricht der bei den 99; 
es gibt also Unterarten mit roten Tergiten 2—3 (das Tergit 1 ist nur 
selten etwas rot) bis mit ganz schwarzen Tergiten; die Tibien 3 sind 
nie rot gezeichnet. Völlig einheitlich sind die Kopulationsorgane 
(Abb. 14) der von mir untersuchten &ö. Das Analsternit (Abb. 10) 
ist klein, aufgeblasen dachförmig, längs-rhombisch, beiderseits mit 
Längsgrube, die Spitze am Ende + gerundet. Auf dieser letzteren 
gewissen Veränderlichkeit konstruiert Haupt die Trennung der 
88 von „melanarius“ und esau. 


Folgende Kombination ist nach meiner Vorstellung möglich: 


1. Alle Tergite schwarz: 
Arachnospila (Melanospila) e. esau (Kohl 1886) ?& 
Pompilus esau Kohl 1886 @ &. Verh. Zool. Bot. Ges. Wien, 36 : 319 


RN 


Di Pu 22 


ee ie un al a mn 


69 


Pompilus (Arachnospila) hispanicus Wahis 1964 ®. Bull. Ann. Soc. Roy. 
Belg., 100 : 141 
Pompilus melanarius auct. nec van der Linden 94 
2. Nur Tergit 2 beiderseits dunkelrot oder mit einer solchen Binde: 
Arachnospila (Melanospila) esau rufocincta (Haupt 1933) ? 5 
Psammochares esau Kohl forma rufocincta Haupt 1933 9. Boll. Ent. Bo- 
logna, 6 : 70 
Pompilus melanarius gineri Junco 1960 ®. Cons. Sup. Invest. Madrid, 
1960 : 188 
? Pompilus melanarius dusmeti Junco 1960 ®. id. 
3. Tergite 1—2 oder 1-3 + hellrot, Tibien 3 beim $ manchmal eben- 
so: 
Arachnospila (Melanospila) tibialis (Tournier 1889) 9 ö 
Pompilus tibialis Tournier 1889 9. Ent. Genev., 1 : 197 
Pompilus effodiens Ferton 1897 Q. Acta Soc. Linn. Bordeaux, 52 :3 
Pompilus gymnesiae Dalla Torre 1897 9 &. Cat. Hym., 8 : 289 
? Pompilus moricei Saunders 1901 9. Tr. Ent. Soc. London, 1901 : 555 
Vermutlich ist über diese Art das letzte Wort nicht gesprochen und 
eventuell wird doch eine Zerlegung in 2 oder mehr Arten notwendig. 
Ich gebe deshalb die Abbildungen für das Öö-Analsternit (Abb. 10) 
und die ö-Kopulationsorgane (Abb. 14). Ganz sicher zum Beispiel ist 
Arachnospila (Melanospila) diabolica (Priesner 1962) ?d, offenbar 
auf Sardinien und Korsika endemisch, eine bona species. Diese ganz 
schwarze Art ist besonders reich behaart, die Schenkel sogar lang 
abstehend; das ö-Analsternit und die Kopulationsorgane sind hier 
abgebildet (Abb. 11, 15). 


Psammochares binaevus Haupt 1930 9 
Psammochares binaevus Haupt Q. Mitt. Zool. Mus. Berlin, 16: 228 [9] 

1@ „West-Pamir, VIL—X. 28, leg. Reinig“ „Jaschil-kul-summe, 
3850 m, 29. 8.“ „Type“ „Psammochares binaevus Hpt. ?, det. Haupt 
1930“. Von Haupt 1930: 229 als Holotypus bezeichnet, von mir als 
solcher etikettiert. Diese bona species ähnelt rufa subocellata, ist 
aber im ganzen, insbesondere auf den Schenkeln, länger und dichter 
behaart (Abb. 5, 6). Diese Art muß heißen Arachnospila (Arachno- 
spila) binaeva (Haupt). 


14 15 
Abbildungen 


Abb. 1: Fühler Arachnospila pamira 9; Abb. 2: Radialzellen Arachnospila 
versuta 9; Abb. 3: id. Arachnospila pamira 9; Abb. 4: id. Evagetes rei- 
nigi 9; Abb. 5: Femur 3 Arachnospila rufa 9; Abb. 6: id. Arachnospila 
binaeva 9; Abb. 7: Tarsen 1 Arachnospila pamira 9; Abb. 8: Analsternit 
Arachnospila versuta &; Abb. 9: id. Agenioideus punicus &; Abb. 10: id. 
Arachnospila esau &; Abb. 11: id. Arachnospila diabolica ö; Abb. 12: Ko- 
pulationsorgane Arachnospila versuta &; Abb. 13: id. Agenioideus puni- 
cus 8; Abb. 14: id. Arachnospila esau &; Abb. 15: id. Arachnospila dia- 
bolica &. 


72 


Psammochares pamirus Haupt 1930 ö 
Psammochares pamirus Haupt 1930 9 &. Mitt. Zool. Mus. Berlin, 16:227 [8] 
158 „Zentral-Pamir, VII-VII. 28, leg. Reinig“ „Ak-balik, 
3960 m, 2. 8.“ „Type“ „Psammochares pamirus Hpt. ö det. Haupt 
1930“ „Holotypus, H. Wolf det. 1970“ „Arachnospila sogdiana koe- 
nigsmannin.n. 8, H. Wolf det. 1970“. Von Haupt 1930: 227 als 
Allotypus bezeichnet, ist diese ganz schwarze Unterart etwa so stark 
behaart wie die nordischen dd der Nominatunterart und etwas 
schwächer als die mitteleuropäischen ö ö. Diese Unterart muß heißen 
Arachnospila (Arachnospila) sogdiana koenigsmanni n.n. 


Psammochares pamirus Haupt 1930 ? 
Psammochares pamirus Haupt 1930 @ ö. Mitt. Zool. Mus. Berlin, 16: 226 [9] 
1? „West-Pamir, VIL—X. 28, leg. Reinig“ „Mukur-Tal b. 
Tschailgan, 2200—2600 m, 8. X. 28“ „Type“ „Psammochares pami- 
rus Hpt. $, Haupt det. 1930“ „Arachnospila (Pamirospila) pamira 
(Haupt) $, H. Wolf det. 1970“. 12 „Afghanistan, Herat, 970 m, 
15. 5. 1956, H. G. Amsel leg.“ „Arachnospila (Pamirospila) pamira 
(Haupt) $,H. Wolf det. 1970“; dieses Exemplar im Museum Aschaf- 
fenburg. Diese Art weicht durch die kurzen Geißelglieder (Abk. 1), 
das Evagetes-artig kurze und tief versenkte Postnotum, durch die 
kurzen Tarsen 1 (Abb. 7) und durch die besondere Form der 3. Radial- 
zelle (Abb. 3) von Arachnospila s. s. ab; die 1. Cubitalquerader des 
Vorderflügels (Nervulus) ist nicht schräg gestellt wie bei Arachnospi- 
la subgen. Melanospila und gen. Anospilus, sondern senkrecht ge- 
stellt und nach außen gebogen. Diese Art erinnert an Dicyrtomellus 
luctuosus ohne helle Filzflecken, aber die Wange ist an der niedrig- 
sten Stelle nur halb so hoch wie 2. Geißelglied dick, die Geißelglieder 
sind viel kürzer (Abb. 1), aber der Stutz des Mittelsegments ist etwas 
ausgehöhlt, die 3. Radialzelle ist fast ebenso geformt (Abb. 3) und 
die Kammstrahlen der Klauenglieder sind kaum kürzer und dünner. 
Diese Art paßt in keine der paläarktischen Untergattungen von 
Arachnospila; ich stelle sie in die neue Untergattung Pamirospila 
mit pamira als typus subgeneris. Was Hau p t (1930: 227) unter Abb. 1 
als Radialzellen des $ abbildet, sind die des & „pamirus“ (siehe oben). 


Psammochares emissus Haupt 1930 2 
Psammochares emissus Haupt 1930 @. Mitt. Zool. Mus. Berlin, 16: 230 [9] 
19 „Zentral-Pamir, VIIL—-VIII. 28, leg. Reinig“ „Djol-Boerul- 
juk, 4020—4150 m, 23. 7.“ „Type“ „Psammochares emissarius Hpt. 9, 
det. Haupt 1930“ „Lecto-Holotypus, H. Wolf det. 1970“ „Arach- 
nospila consobrina emissaria (Haupt) $, H. Wolf det. 1970“; 12 
„Zentral-Pamir, leg. Reinig“ „Jaman-Tal, 29. 7. 28“ „Type“ sonst 
wie vor, aber Lecto-Paratypus. Die Art muß emissarius heißen, weil 
die beiden typischen @9 so (und nicht emissus) bezeichnet sind. Mei- 
nes Erachtens handelt es sich um eine weitere Unterart von con- 
sobrina; Clipeusbildung, Flügelnervatur und Behaarung sind so wie 
sonst bei dieser Art; die Kammdornen sind kürzer als bei den 22 der 
sandbewohnenden Unterarten consobrina (Dahlbom), continentalis 
(Wolf), sicula (Wolf), so lang wie bei den petrophilen Unterarten 
nivariae (Dalla Torre), alpina (Wolf), pyrenaica (Wolf) und heringi 
(Haupt); wie die letztere (von der Kanaren-Insel Palma) ganz schwarz; 
allerdings ist das Mittelsegment glänzender als bei den anderen 
Unterarten. Diese Art muß heißen Arachnospila (Ammosphex) conso- 
brina emissaria (Haupt). 


73 


Trichosyron reinigi Haupt 1930 2 
Trichosyron reinigi Haupt 1930 ®. Mitt. Zool. Mus. Berlin, 16: 233 [9] 


19 „West-Pamir, VIL—X. 28, leg. Reinig“ „Langar, 3030 m, 
18.8.“ „Type“ „Trichosyron reinigi Hpt. $, det. Haupt 1930“. Diese 
Art gehört nicht in die Nähe von Episyron, wie Haupt in der Ori- 
ginaldiagnose meint, aber nicht überzeugend begründet, sondern zu 
Evagetes, wie Kopfform, spindelförmige Geißel (ähnlich crassicornis) 
und das kurze, fast versenkte Postnotum dartun. Wegen der hohen 
Wange (so hoch wie letztes Geißelglied mitten dick), des abgestutzten 
letzten Geißelgliedes, der langen Kammdornen und der Form der 
Radialzellen (die Haupt falsch abbildet; vergl. Abb. 4) steht reinigi 
der Untergattung Leuchimon nahe. Es sei zu dem bei reinigi fast 
fehlenden Pulvillus gesagt, daß auch manche Leuchimon-Arten nur 
noch sehr kleine Pulvilli haben; die weit postfurkale 1. Kubitalquer- 
ader (Nervulus) erscheint auch bei manchen Leuchimon- und Eva- 
getes (s. s.)-Arten; die Unterseite der Schienen 1 ist nicht unbedornt, 
sondern hat (wie ihr Ende) 3 lange Dornen; die Basalhälfte der 
Klauen 3 ist keineswegs so auffällig verdickt, wie Haupt |. c. an- 
gibt und zeichnet. Ich halte Trichosyron für eine Untergattung von 
Evagetes. Diese Art muß heißen Evagetes (Trichosyron) reinigi 
(Haupt). 


Anoplius petulans Haupt 1962 2 d 
Anoplius petulans Haupt 1962 9 4. Bull. Res. Counc. Israel, 11B:48[9,? 4] 


12 „Bnei Brag, Palestine, 21. III. 1946, leg. Bytinski-Salz“ 
„Paratypus“ „Anoplius petulans Haupt ?, Haupt det. 1952“. Die 
Auszeichnung als Paratypus ist nicht von Haupt (siehe oben!), 
sondern vonBytinski-Salz vorgenommen worden. Eine in Süd- 
europa, Nordafrika und im Nahen Osten verbreitete Unterart mit + 
verdunkelten vorderen Tergiten. Anoplius petulans Haupt muß hei- 
ßen Anoplius infuscatus petulans Haupt. 


Paracyphononyx cinctellus Haupt 1962 Ö 
Paracyphononyx cinctellus Haupt 1962 dä. Bull. Res. Counc. Israel, 
11B: 62 [&] 


18 „Palestine, Beersheba, 23. VI., legt. Bytinski-Salz“ „Pa- 
racyphononyx cinctellus Haupt ö, Haupt det. 1953“ „Anoplius inf. 
petulans Hpt., det. H.Priesner“; dieses ö ist einer der 2 Paratypi, 
wenn auch nicht so etikettiert. Paracyphononyx cinctellus Haupt muß 
heißen Anoplius infuscatus petulans (Haupt) Ö. 


Telostegus berlandi Haupt 1930 ? 
Telostegus berlandi Haupt 1930 ? &. Mitt. Zool. Mus. Berlin, 16: 711 [94] 


12 „27676“ „Oran, Schmiedekn „Hammam, Bou-Ha]ja, 
Oran“ „Cotype“ „Telostegus berlandi Hpt. $, det. Haupt 1930“. Die 
distalen Geißelglieder sind, was von Haupt |. c. nicht erwähnt 
wird, geringfügig länger als bei inermis normalerweise, jedoch be- 
sitze ich 2%? inermis mit ebenfalls etwas längeren distalen Geißel- 
gliedern; im übrigen vermag ich berlandi von inermis ater nicht zu 
unterscheiden. Telostegus berlandi 2? muß meines Erachtens heißen 
Telostegus inermis ater Haupt 9. 


74 


Literatur 


Beaumont, J. de, 1970. Les Pompilides de la collection H. Tournier 
(Hym.), 2. partie. Rev. Suisse Zool., 77: 247—260. Genf. 

Haupt, H., 1926. Monographie der Psammocharidae (Pompilidae) von 
Mittel-, Nord- und Osteuropa. Dtsch. Ent. Z., 1926/1927 Beih.: 1—367. 
Berlin. 

— — 1929. Weiterer Ausbau meines Systems der Psammocharidae. Mitt. 
Z.00l. Mus. Berlin, 15: 109—197. Berlin. 

— — 1930. Entomologische Ergebnisse der deutsch-russischen Alai-Pamir- 
Expedition 1928. Mitt. Zool. Mus. Berlin, 16: 226—237. Berlin. 

— — 1931/1. Die Einordnung der mir bekannten Psammocharidae mit 
2 Cubitalzellen in mein System. Mitt. Zool. Mus. Berlin, 16: 673— 797. 
Berlin. 

— — 1933. Psammocharidae mediterraneae, I., Boll. Ent. Bologna, 6: 51—78. 
Bologna. 

— — 1933/1. Berichtigungen zu meiner „Monographie der Psammochari- 
den Mittel-, Nord- und Osteuropas“ (1927), (Hym.). Dtsch. Ent. Z., 
1933: 293—298. Berlin. 

— — 1962. The Pompilidae of Israel. Bull. Res. Counc. Israel, 11 B: 3--70. 
Jerusalem. 

Junco, J. J. del, 1960. Himenopteros de - Espana, Gens.: Agenioideus, 
Pompilus, Evagetes. Cons. Sup. Invest. Madrid, 1960: 188—189. Ma- 
drid. 

Priesner, H., 1967. Studien zur Taxonomie und Faunistik der Pompi- 
liden Österreichs, Teil II. Naturk. Jb. Linz, 1967: 123—140. Linz. 

— — id., Teil III. id., 1968: 125—209. Linz. 

Wahis,R., 1964. Notes synonymiques sur quelques Pompilides d’Espagne, 
decrits par P. L. van der Linden (1827) (Hymenoptera: Pompilidae). 
Bull. Ann. Soc. Roy. Ent. Belg., 100: 139—143. Gembloux. 

Wolf, H., 1958. Bemerkungen zu einigen Wegwespenarten (Hym. Pom- 
pilidae). Mitt. Dtsch. Ent. Ges., 17: 68—72. Berlin. 

— — 1970. Zur Kenntnis der Gattung Evagetes Lepeletier (Hymenoptera, 
Pompilidae). Beitr. Ent., 20: im Druck. Berlin. 

Yasumatsu, K., 1935. Beitrag zur Kenntnis der Mordwespengattung 
Priocnemis Schiödte in Nord- und West-China (Hymenoptera, Psam- 
mocharidae). Ent. Phytopath., 3: 678—682. Hangchow. 


Anschrift des Verfassers: 
Heinrich Wolf, Oberstudienrat, 597 Plettenberg, Uhlandstraße 15. 


Proeris heuseri Reichl und Proecris statices L. 
im Fichtelgebirge 


(Lep., Zygaenidae) 


Von Georg Vollrath 


Als das Manuskript unserer Bestandsaufnahme „Die Großschmet- 
terlinge des Fichtelgebirges“ vor dem Abschluß stand, erschien im 
Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen eine Arbeit von Dr. 
E. R. Reichl-Linz mit dem Titel: „Procris heuseri spec. nov. und 
Procris statices L., zwei Arten in statu nascendi?“ Die Arbeit brachte 
die Ergebnisse der Untersuchung zahlreicher Procris der Doppelart 
heuseri-statices hinsichtlich der Zahl ihrer Fühlerglieder, auf die sich 
die Zuordnung zu P. heuseri oder P. statices stützt. Unter dem unter- 
suchten Material befanden sich auch zwei Procris aus dem Fichtel- 


u = aa 


TE een 


x 


EEE GE Pre 


75 


gebirge (leg. R. Fischer; in coll. Daniel), die Reichl auf 
Grund der Zahl ihrer Fühlerglieder und ihrer Flugzeit (4. und 16. Ju- 
ni) zu P. heuseri stellte. Da uns vor dem Erscheinen der Reichl- 
schen Arbeit von einer geplanten Abtrennung der heuseri von P. sta- 
tices nichts bekannt war, hielten wir die im Fichtelgebirge bisher 
festgestellte einzige Procris-Art für P. statices L. Wenn bis heute 
auch noch keine Einigkeit darüber besteht, ob es sich bei heuseri- 
statices (wie auch bei Zygaena purpuralis-pimpinellae u. a.) um zwei 
gute Arten oder um zwei Arten in statu nascendi (Reichl 1964), 
um Ökomorphosen (Povolny 1956), hier vielleicht als erste 
Phase einer Artbildung (vgl. Alberti 1967) oder um zwei eiszeit- 
lich bedingte Stämme (Daniel 1968) handelt, interessierte es mich, 
der ich mir die Erfassung der Großschmetterlinge des Fichtelgebirges 
zur Aufgabe gemacht habe, doch sehr, wohin unsere Fichtelgebirgs- 
tiere zu stellen wären. Ich übersandte Reichl eine Serie von 
44 Procris verschiedener Flugplätze, deren Flugzeit zwischen dem 
20. 5. und 6. 7. lag. Ein Falter schied bei der Untersuchung aus, da 
seine Fühler bei der Präparation glattgequetscht waren. Zusammen 
mit den beiden in seiner Arbeit schon erwähnten Tieren errechnete 
Reichl bei den 45 Faltern ein Mittel von 36,36 +1,33 Fühlerglie- 
dern und erkannte sie als eindeutige heuseri. Da sich unter den Tie- 
ren keine einzige P. statices befand — Falter mit einer Flugzeit nach 
dem 6. 7. hatte bisher kein Sammler festgestellt —, waren wir ge- 
neigt anzunehmen, daß diese dem Fichtelgebirge fehlt. Der nächst- 
gelegene, bisher bekannte statices-Fundort war nach Reich]l Nürn- 
berg (18. 7. 27; H.Przegendza), also rund 100 km vom Fichtel- 
gebirge entfernt. 


Kurz nach dem Erscheinen unserer Fichtelgebirgs-Bestandsauf- 
nahme berichtete mir Hermann Pfister-Hof (Saale), daß in der 
Häuselloh bei Selb Grünzygänen fliegen, die sich sowohl nach Flug- 
zeit als auch nach Aussehen von P. heuseri zu unterscheiden scheinen 
und daß es sich bei diesen um P. statices handeln könnte. Mitte und 
Ende Juli 1967 und 1968 trug Pfister 19 Procris aus der Häusel- 
loh ein, die ich Reich| zur Bestimmung übersandte. Die Unter- 
suchung ergab, daß die Tiere zwischen 37 und 43 Fühlerglieder, im 
Mittel sind es 40,05 FG, haben. „Sie sind also sicher statices L., wenn 
sie auch etwas unter dem Artdurchschnitt der FG-Zahl liegen.“ 
(Reichl briefl. an Verf. am 12. 5. 1969). 


Zu Vergleichszwecken hatte Pfister 4 Procris beigesteckt, die 
Anfang Juni eingetragen worden waren, und zwar je 2 Falter von 
der Häuselloh und 2 Falter von Hof (letzteres im bayerischen Vogt- 
land, also außerhalb des Fichtelgebirges liegend). Die beiden Falter 
von der Häuselloh (A. 6. 53) waren erwartungsgemäß heuseri mit 34 
und 37 FG, die beiden Männchen aus Hof (A. 6. 52) mit 40 und 42 FG 
überraschenderweise statices. Reichl (l. ec.) meinte dazu: „Wenn 
das Funddatum stimmt — ’A.6.' ist leider recht ungenau — wäre 
das die erste statices-Population aus der ersten Junihälfte, die ich 
kenne.“ 


Um die bisherigen Ermittlungen auf eine breitere Grundlage zu 
stellen und Genaueres über die Flugzeit von P. statices zu erfahren, 
besuchte ich im Sommer 1969 dreimal die Häuselloh. Das erstemal, 
am 24. 7. 69, trugen der Verfasser und G. Rößler- Wunsiedel 
5&& und 699 ein, die verhältnismäßig frisch waren. Ein weiterer 
Besuch des Verfassers am 28. 7. 1969 erbrachte 7 dd und 3%, die 
fast alle schon mehr oder weniger stark abgeflogen waren. Bei einem 


76 


dritten Besuch am 2. 8. 1969 stellte ich trotz gründlicher Suche nur 
noch ein ziemlich frisches Weibchen fest. 


Reich] determinierte alle 22 Falter als P. statices mit einem 
Mittelwert von 40 FG. Diese im Gegensatz zum süddeutschen Raum 
für P. statices niedrige FG-Zahl scheint nach Reichl für den gan- 
zen Bereich der Mittelgebirge von der Eifel bis tief nach Böhmen zu- 
zutreffen (briefl. an Verf. am 23. 5. 1970). 


Eine Schilderung des Lebensraumes, den P. statices in der Häusel- 
loh bewohnt, möge meinen Bericht abschließen. Die Tiere flogen aus- 
nahmslos an den sehr trockenen, der heißen Sonne ausgesetzten Rän- 
dern einer etwa 250 m im Quadrat messenden, frisch aufgeforsteten, 
abgetorften Moorfläche, an der eine Forststraße entlang läuft. Das 
Innere der Pflanzung mieden die Falter. Der stark verstaubte Rand 
des Sträßchens und die Böschungen der trockenliegenden tiefen 
Entwässerungsgräben waren fast ausschließlich mit Sumpfkratz- 
disteln (Cirsium palustre) bestanden, an deren Blüten die Falter 
saugten, während an der Nickenden Distel (Carduus nutans), die hier 
ebenfalls, wenn auch wesentlich spärlicher wuchs, nur selten Falter 
zu sehen waren. Zur näheren Charakterisierung des Biotops sei noch 
erwähnt, daß die abgetorfte Fläche, soweit nicht aufgeforstet, ge- 
schlossen mit Schlängeliger Schmiele (Deschampsia flexuosa) bedeckt 
ist, zwischen der vereinzelt Sumpfheidelbeere (Vaccinium uligino- 
sum), Heidekraut (Calluna vulgaris) und Scheidiges Wollgras (Erio- 
phorum vaginatum) stehen. Daß wir hier am 24. 7. 1969 überraschen- 
derweise auf kleinstem Raum Eilema lutarella L., von der im Fichtel- 
gebirge bisher nur 3 Exemplare festgestellt worden waren, zahl- 
reich in ganz frischen Stücken gefunden haben, sei am Rande ver- 
merkt. Interessieren dürfte auch, daß in der Häuselloh beide Procris- 
Arten fliegen, wie die zwei Pfisterschen Funde von A. 6. 53 ge- 
zeigt haben. 

Herzlich danken möchte ich Herrn H. Pfister für die Beschaf- 
fung des Procris-Materials und Herrn Dr. E.R. Reichl, der trotz 
seiner starken beruflichen und entomologischen Inanspruchnahme 
unsere Procris stets bereitwillig bestimmte. 


Literatur: 


Alberti,B. (1967): Zur Artrecht-Frage von Procris statices L. und Proc- 
ris heuseri Reichl (Lep., Zygaenidae). Ent. Ber. S. 23—27. - 

Daniel, F. (1968): Die Makrolepidopteren-Fauna des Sausalgebirges in 
der Südsteiermark. Mitt. d. Abt. f. Zoologie u. Bot. am Landesmu- 
seum „Joanneum“ in Graz, Heft 30, S. 16 (100). 

Povolny,D. (1956): Einige Gesichtspunkte und kritische Bemerkungen 
zum Artproblem von Zygaena purpuralis Brünnich. Ztschr. Wien. 
Ent. Ges., 41, S. 225—231. 

— — (1968): Zur Artrecht-Frage von Zygaena purpuralis Brünn. und Zy- 
gaena pimpinellae Guhn (Lep., Zygaenidae). Ent. Ber. S. 25—26. 
Reichl, E.R. (1964): Procris heuseri spec. nov. und Procris statices L., 
zwei Arten in statu nascendi? (Lepidoptera, Zygaenidae). In: Nachr. 

Bl. Bay. Ent., 13. Jg., S. 89—95, 99—103, 117—120. 


Anschrift des Verfassers: 
Georg Vollrath, 8592 Wunsiedel, Sigmund-Wann-Straße 18. 


Mg4 
ZEME, 


NACHRICHTENBLATT 


der Bayerischen Entomologen 


Herausgegeben von der Münchner Entomologischen Gesellschaft 
Schriftleitung: Dr. Franz Bachmaier, 8 München 19, 
Schloß Nymphenburg Nordflügel, Maria-Ward-Straße 1b 
Postscheckkonto der Münchner Entomolog. Gesellschaft: München Nr. 315 69 
Der Bezugspreis ist im Mitgliedsbeitrag enthalten 


19. Jahrgang 15. Oktober 1970 Nr. 5 


Inhalt: K. Horstmann: Bemerkungen zur Systematik einiger 
Gattungen der Campopleginae (Hym. Ichneum.) S. 77. — J. Klimesch: 
Caloptilia schinella Wlsghm. (1907) (= C. terebinthiella Chret. 1910) (Lep. 
Lithocollet.) S. 84. — Kleine Mitteilungen: Nr. 130: A. Bilek: Zur Varia- 
tionsbreite der 22 von Macromia splendens Pict. (Odon.) S. 89. — Nr. 131: 
H. Schaeflein: Laccornis breviusculus Gschw. = Graptodytes kocae 
Gglb. (Col. Dyt.) S. 89. — Nr. 132: H. Schaeflein: Argopus ahrensi 
Germ. (Col.: Chrysomelidae- Halticinae) in der Nähe der Isarmündung. 
S. 90.— Nr. 133:G. Uhmann: Melanophila acuminata Deg. in der Ober- 
pfalz (Coleopt., Buprestidae) S. 91. — Literaturbesprechungen S. 91. 


Aus dem Institut für Angewandte Zoologie der Universität Würzburg 


Bemerkungen zur Systematik einiger Gattungen 
der Campopleginae 


(Hymenoptera, Ichneumonidae) 
Von Klaus Horstmann*) 


1. Alcima Foerster 
Alcima Foerster, Typus: Campoplex orbitalis Gravenhorst. 


Die Typusart dieser Gattung ist seit Holmgren (1860, S. 48) zu 
Casinaria Holmgren gestellt worden. Meines Erachtens gehört sie 
aber in eine eigene Gattung. 

Sondermerkmale: 

Tibiensporne III etwas länger als drei Viertel der Metatarsen III, 
Mittelsegment bucklig, rund und ungefeldert (auch im Bereich der 
Area basalis), Sternitgrenze des ersten Abdominalsegments deutlich 
unterhalb der Mitte (Abb. 1). 

In vielen Merkmalen (Clypeus, Wangenleiste, Nervulus, Tibien- 
sporne u. a.) stimmt Alcima mit Echthronomas Foerster überein, un- 
terscheidet sich aber durch die völlig fehlenden Glymmen. 


2. Porizon Fallen 
Porizon Fallen, Typus: „Ophion moderator Fabricius“. 


Drei Deutungen dieser Gattung sind bisher in der Literatur ver- 
breitet gewesen. Sie sind alle nicht korrekt: 

(1) Typus: Porizon hostilis Gravenhorst; syn. Porizonidea Viereck, 
Subfam. Tersilochinae (falsche Wahl der Typusart durch Holm- 


*) Mit Unterstützung der Deutschen Forschungsgemeinschaft. 


78 


gren, 1858, S.329). Diese Deutung findet sich noch bei S c hmiede- 
knecht (1910, S. 2061). 

(2) Typus: Ichneumon moderator LinnaeussensuGravenhorst, 
syn. Tersilochus Holmgren, Subfam. Tersilochinae (falsche Deutung 
der Typusart durch Gravenhorst, 1829, S. 783 f.). Diese Deutung, 
von Viereck (1914, S. 122) und Hincks (1944, S. 37) vertreten, 
hat sich allerdings nicht durchgesetzt. 

(3) Typus: Ichneumon moderator Linnaeus sensu Roman (syn. 
Nemeritis cremastoides Holmgren); syn. Leptocampoplex gen. nov., 
Subfam. Campopleginae (Fehldetermination desHolotypus der Typus- 
art durch Roman, 1932, S. 9). Auf diese Deutung haben Townes 
u. Townes (1951, S. 357 f.) hingewiesen, sie ist zur Zeit in Gebrauch 
(Townes, 1965a,S. 410, u. 1970, S. 167 £.). 

Bei Typenuntersuchungen haben sich zwei weitere Deutungsmög- 
lichkeiten ergeben: 

(4) Typus: Ichneumon moderator Linnaeus (syn. nov. Limneria ensi- 
fera Brischke); syn. Venturia Schrottky (?), Subfam. Campopleginae. 
Eine Nachuntersuchung des Holotypus von Ichneumon moderator 
Linnaeus im Britischen Museum hat ergeben, daß dieser nicht zu 
Nemeritis cremastoides Holmgren (so Roman, 1932, S. 9), sondern 
zu Limneria ensifera Brischke gehört, vermutlich einer Art der Gat- 
tung Venturia (die Untersuchungen über die Gattungszugehörigkeit 
sind noch nicht abgeschlossen). Ich habe verschiedenes Material dieser 
Art gesehen (Coll. British Museum, Coll. Staatssamm]. München), das 
wie der Holotypus von moderator aus Laspeyresia strobiella L. ge- 
zogen worden ist. 

(5) Typus: „Ophion moderator Fabricius“ sensu Fallen (= Pro- 
bles rufipes Holmgren); syn. Probles Foerster, Subfam. Tersilochinae. 
In einer Typensendung aus Coll. Thomson (Lund) fand sich ein 
Weibchen von Probles rufipes, das von Fallen als „Porizon mode- 
rator“ determiniert worden ist. (vgl. Horstmann, 1970). Ob noch 
weiteres vonFall&n bearbeitetes Materialin Coll. Thomson vor- 
handen ist, ließ sich ohne Besuch in Lund nicht feststellen. 

Erschwerend tritt hinzu, daß die Gattung Porizon Typusgattung 
der Unterfamilie Porizontinae Foerster ist und daß mit diesem Namen 
entsprechend der Deutung der Typusgattung sowohl die Tersilochinen 
als auch die Campopleginen bezeichnet worden sind. Es sind deshalb 
die Artikel 41, 65 und 70 der Nomenklaturregeln anzuwenden, was 
bedeutet, daß der Fall der Nomenklaturkommission unterbreitet wer- 
den muß. Vorher müßte allerdings in Coll. Thomson noch einmal 
nach weiterem Material aus Coll. Fall&n gesucht werden, um über 
die Auffassung Fall&ns völlige Klarheit zu gewinnen. Bis zu einer 
Entscheidung der Kommission erscheint es mir am besten, statt der 
Namen Porizon und Porizontinae die oben angeführten Synonyme zu 
verwenden. 


3. Leptocampoplex gen. nov. 


Leptocampoplex gen. nov., Typus: Nemeritis cremastoides Holmgren. 
Porizon Fallen sensu Townes (vgl. oben). 


Fühler schlank, fadenförmig, Augen groß, innen neben der Fühler- 
basis kaum ausgerandet, Schläfen kurz, stark verengt, Wangen kurz, 
Clypeus im Profil bucklig, Endrand, von vorn gesehen, ein wenig flach 
ausgerandet, Unterrand der Mandibeln gerade, kaum lamellenförmig, 
oberer Mandibelzahn etwas länger als der untere, Wangenleiste ge- 
rade, trifft die Hypostomalleiste vor der Mandibelbasis, Thorax ge- 


= 
£ 


ur ee mar 


PO ETEEOEETEEEN 


ce ee ae Det 


EN 


79 


körnelt, nicht deutlich punktiert, Notauli vorn deutlich, Spekulum 
glatt, hintere Mesosternalquerleiste vollständig, Areola offen, Radius- 
anhang länger als die Breite des Pterostigmas, Diskoidalaußenwinkel 
sehr spitz, Nervellus nicht oder schwach weit unten gebrochen, ante- 
furkal, Beine schlank, Klauen kurz, basal gekämmt, Mittelsegment 
im Profil etwas rundlich, Area superomedia länger als breit, am Ende 
schwach geschlossen, Petiolus im Profil dorsal flach, lateral mit klei- 
nen, aber deutlichen Glymmen (Abb. 2), Stigmen wenig hinter der 
Mitte des ersten Segments, Abdomen sehr schlank, beim Weibchen 
sechstes Tergit dorsal am Endrand breit und tief, siebentes dort nur 
flach ausgerandet, Bohrer dünn und gerade, etwa so lang wie das Ab- 
domen (vgl. auch die Abbildung der Typusart bei Townes, 1970, 
S. 278, unter dem inkorrekten Namen Porizon moderator). 

Von dieser Gattung ist nur die Typusart bekannt (Lektotypus be- 
stimmt: $, „Sm“ = Smolandia, „Bhn“, Coll. Holmgren, Stock- 
holm). Die von Townes genannte zweite Art aus Nordamerika 
(Townes, 1970, S. 168) ist meines Erachtens eine noch unbeschrie- 
bene Subspecies von cremastoides (Holmgren), die von der euro- 
päischen Unterart nur durch die helle Unterseite des Schafts abweicht 
Campoplex paniscus Gravenhorst gehört im Gegensatz zur Auffas- 
sung Townes’ (1965a, S. 410) zur folgenden Gattung. Wirte sind 
unbekannt, die Angabe von Laspeyresia strobilella L. (Roman, 
1932, S. 9) beruht auf einer Verwechslung mit Venturia moderator 


4. Macrus Gravenhorst 
Macrus Gravenhorst, Typus: Macrus filiventris Gravenhorst. 


Da der Holotypus der Typusart verschollen ist, konnte die Gattung 
bisher nicht gedeutet werden (vgl. Townes, 1970, S. 179). Aubert 
(1966, S. 88) hat Nemeritis angitiaeformis Szepligeti mit filiventris 
synonymisiert. Ein Vergleich des Lektotypus von angitiaeformis mit 
den Beschreibungen des Holotypus von filiventris, de Graven- 
horst (1829, S. 709), Taschenberg (1863, S. 296£.) undPfan+- 
kuch (120, S. 46f.) geben, bestätigen dieses Synonym. Die Art ist 
allerdings kein Nemeritis (soPfankuch und Aubert), sondern 
gehört zu einer sonst unbenannten Gattung der Campopleginae nahe 
Leptocampoplex. : 

Fühler faden- oder spindelförmig, Augen innen kaum ausgerandet, 
Schläfen kurz, stark verengt, Wangen wenig kürzer als die Breite der 
Mandibelbasis, Clypeus im Profil ziemlich flach, in der Mitte nach 
vorn, an den Seiten nach innen gezogen, Endrand ohne Kante, in der 
Mitte ohne Zahn, Unterrand der Mandibein gerade, kaum lamellen- 
förmig, Mandibelzähne etwa gleichlang, Wangenleiste gerade, trifft 
die Hypostomalleiste dicht an der Mandibelbasis, Thorax gekörnelt, 
nicht deutlich punktiert, Notauli flach, aber deutlich, erreichen fast 
die Mitte des Mesoskutums, Spekulum glatt, Azetabulae fehlen, hin- 
tere Mesosternalquerleiste vollständig, in der Mitte etwas einge- 
schnitten, Areola geschlossen, schief, Radiusanhang höchstens so lang 
wie die Breite des Pterostigmas, Diskoidalaußenwinkel fast ein Rech- 
ter, Nervulus fast interstitial, Nervellus weit unten schwach gebrochen 
(nicht immer deutlich), deutlich antefurkal, Tibiensporne III nicht 
ganz so lang wie die Hälfte der Metatarsen III, Klauen basal schwach 
gekämmt oder beborstet, Mittelsegment im Profil flach, Area supero- 
media hinten etwas verengt, offen, Costulae deutlich, Petiolus im 
Profil dorsal mit dem Postpetiolus gemeinsam gerundet, lateral mit 


80 


Glymmen, Stigmen ein wenig vor der Mitte des ersten Abdominal- 
segments (Abb. 3—5), Abdomen unterschiedlich schlank, letzte Ter- 
gite dorsal am Endrand spitz ausgerandet, Bohrer kurz und recht 
breit, vor dem Ende zu einer schlanken Spitze ausgezogen (Abb. 6). 

Charakteristisch für die Gattung ist das flache Mittelsegment und 
die Form des ersten Abdominalsegments und der Bohrerspitze. Von 
Nemeritis Holmgren unterscheidet sie sich außerdem durch die vor- 
handenen Glymmen. 


1. Glymmen etwa in der Mitte des Petiolus (Abb. 3), zweites Segment 
weniger als zweimal so lang wie breit, von der Basis an verbrei- 
tert parvulus (Gravenhorst) ?ö 

— Glymmen auffällig weit basal und dorsal (Abb. 4—5), zweites Seg- 
ment zehnmal (?) oder dreimal (ö) so lang wie breit, hinter der 
Basis verengt filiventris Gravenhorst ? ?&ö 


Macrus parvulus (Gravenhorst) 2 & 


Campoplex parvulus Gravenhorst, 1829, S. 489 £. 
Holotypus (9): ohne Beschriftung, nach der Beschreibung aus Warmbrunn, 
Coll. Gravenhorst, Breslau. 


Fühler beim Weibchen deutlich spindelförmig, beim Männchen et- 
wa fadenförmig, Abdomen nicht besonders schlank, Glymmen etwa 
in der Mitte des Petiolus, deutlich (Abb. 3), zweites Segment von der 
Basis an erweitert, Thyridien klein, von der Basis um zwei Durch- 
messer entfernt, sechstes Tergit am Endrand schwach, siebentes dort 
spitz und tief ausgerandet, Bohrer sehr charakteristisch (Abb. 6). 

Schwarz; Palpen, Mandibeln (bis auf die Zähne), Schaftunterseite, 
Tegulae, Flügelbasis und Coxen I gelb (beim Männchen auch die Co- 
xen II), Beine sonst gelbrot, Femora III etwas verdunkelt, Tibien III 


gelb, hinter der Basis und an der Spitze hellbraun, Pterostigma gelb- - 


braun, zweites Abdominalsegment am Endrand hell. 

Kopf 100 breit*), Thorax 171 lang, 82 breit, erstes Segment 76 lang, 
32 breit, zweites Segment 82 lang, 42 breit, Bohrerklappen 70 lang, 
Körper etwa 420 lang. 

Die Art wird regelmäßig aus Solenobia-Arten gezogen (fumosella 
Hein., triquetrella Fischer v.R.). 

Die nordamerikanische Art Limneria solenobiae Ashmead gehört 
auch in diese Gattung und ist meines Erachtens eine Subspecies von 
parvulus (Schaftunterseite und Coxen I und II auch beim Weibchen 
ganz weißgelb, sonst identisch). 


Macrus filiventris Gravenhorst 2 ?& 


? Campoplex paniscus Gravenhorst, 1829, S. 498 £. 

Lektotypus Hinz det. (3): ohne Beschriftung, nach der Beschreibung aus 
Österreich, Coll. Gravenhorst, Breslau. 

Macrus filiventris Gravenhorst, 1829, S. 709. 

Holotypus (9) verschollen, Deutung nach Taschenberg, Pfankuch 
und Aubert. 

Nemeritis angitiaeformis Szepligeti, 1916, S. 348 £. 

Lektotypus Aubert det. (9): „Budapest Sväbhegy“, „1899. VI. 5.“, Coll. 
Szepligeti, Budapest (vgl. Aubert, 1966, S. 88). 


*) Maße in !/ioo mm. 


ns RW; 
2 in 


8l 


Die Zuordnung der Geschlechter ist nicht sicher. Das Abdomen des 
Weibchens ist deutlich schlanker als das des Männchens (mir wurde 
nur der Lektotypus von paniscus bekannt; das vonSzepligeti zu 
angitiaeformis gestellte Männchen scheint damit identisch zu sein), 
sonst stimmen die Formen gut überein. 

Fühler bei beiden Geschlechtern etwa fadenförmig, Abdomen beim 
Männchen deutlich, beim Weibchen extrem schlank, Glymmen auf- 
fällig weit basal und dorsal gelegen, beim Männchen deutlich (Abb. 4), 
beim Weibchen klein (Abb. 5), zweites Abdominalsegment hinter der 
Basis verengt, Thyridien undeutlich, fünftes bis siebentes Segment 
am Endrand deutlich spitz ausgerandet, Bohrerspitze anscheinend wie 
bei parvulus gebildet (äußerste Spitze bei dem einzigen mir bekann- 
ten Weibchen abgebrochen). 

Schwarz; Palpen, Mandibeln (bis auf die Zähne), Schaftunterseite 
(nur beim Weibchen), Tegulae und Flügelbasis gelb, Coxen I beim 
Weibchen an der Spitze gelb, Femora, Tibien und Tarsen gelbrot, 
Femora III beim Weibchen an den Flanken, beim Männchen ganz ver- 
dunkelt, Tibien III an der Spitze, Tarsen III fast ganz braun, Ptero- 
stigma gelb, Abdomen an den Seiten unbestimmt gelbbraun über- 
laufen. 

Kopf 109 breit, Thorax 216 lang, 99 breit, erstes Segment 123 lang, 
22 breit, zweites Segment 143 lang, 14 breit (beim Männchen erstes 
Segment 97 lang, 23 breit, zweites Segment 113 lang, 39 breit), Bohrer- 
klappen 109 lang, Körper etwa 750 lang. 

Die Art ist offensichtlich selten und auf Süd- und Südosteuropa be- 
schränkt. 


5. Meloboris Holmgren 


Meloboris Holmgren, Typus: Meloboris gracilis Holmgren. 
Pseudocymodusa Habermehl, Typus: (Cymodusa elachistae Brischke) = 
alternans (Gravenhorst). 


In der Deutung des Lektotypus (ö) der Typusart von Meloboris 
Holmgren bestehen Differenzen zwischen Townes (1965a, S. 413f., 
u. 1970, S. 173)*) und mir (Horstmann, 1969, S. 420). Meines Er- 
achtens ist die hintere Mesosternalquerleiste des Lektotypus vor den 
Coxen III nicht unterbrochen. Vorläufig läßt sich nicht sicher entschei- 
den, ob er ein aberrantes Exemplar von Champoplex alternans Gra- 
venhorst ist (mit dem er sonst viel Ähnlichkeit hat) oder zu einer 
eigenen, nahe verwandten Art gehört. 

Mit dem Typus von gracilis artidentisch ist wahrscheinlich der 
Lektotypus von Limneria monticolana Bridgman (hiermit festgelegt: 
ö, „fm Elach monticola“, Coll.Bridgman, Norwich). Beide unter- 
scheiden sich von alternans hauptsächlich durch die Form der Schlä- 
fen (bei alternans deutlich verengt, bei gracilis und monticolana nicht 
verengt). Außer den beiden Typen wurde mir kein Material bekannt. 
Die Art Bridgmans ist wie alternans aus einer Elachista-Art ge- 
zogen worden. 

Tow.nes (1970, S. 158) unterscheidet die Gattungen Pseudocymo- 
dusa Habermehl (= Meloboris Holmgren) und Meloboris sensu Tow- 
nes (= Nepiera Foerster) durch die Form der hinteren Mesosternal- 


*) Die erstgenannte Veröffentlichung Townes’ habe ich leider erst 
nach Abschluß der Korrektur meiner Arbeit kennengelernt und deshalb 
dort nicht berücksichtigt. 


82 


querleiste (vollständig bei Pseudocymodusa, vor den Coxen II unter- 
brochen bei Nepiera). Dieses Merkmal ist aber nicht brauchbar, so ist 
bei Meloboris islandicus Hinz (einer typischen Nepiera) die hintere 
Mesosternalquerleiste nicht unterbrochen (vgl. Hinz, 1969, S. 282). 
Meines Erachtens kann man beide Gattungen durch die Form des er- 
sten Abdominalsegments trennen. Dieses ist bei Meloboris (syn. Pseu- 
docymodusa) gedrungen mit deutlichen Glymmen (Abb. 7), beiNepiera 
dagegen schlank mit kleinen oder ganz ohne Glymmen (Abb. 8). Die 
Artengruppen sind sich aber sonst sehr ähnlich, und es ist wohl ge- 
rechtfertigt, sie als Untergattungen zu behandeln. 


6. Enytus Cameron 


Dioctes Foerster, praeocc., Typus: (Campoplex exareolatus Ratzeburg) = 
apostatus (Gravenhorst). 

Enytus Cameron, Typus: (Enytus maculipes Cameron) = eureka (Ashmead). 

Inareolata Ellinger u. Sachtleben, nom. nov. für Dioctes Foerster. 


Townes (1965b, S. 581, u. 1970, S. 160) trennt Enytus von Dia- 
degma-Arten mit offener Areola durch folgende Merkmale: 


Diadegma 


Area superomedia höchstens so lang wie länger als breit 
breit 


Nervellus etwas antefurkal etwas postfurkal 


Areolarquernerv höchstens so lang wie länger als der zweite 
der zweite Cubitus- Cubitusabschnitt 
abschnitt 


Diese Merkmale verteilen sich auf die mir bekannten europäischen 
Arten dieser Artengruppe wie folgt (+: Merkmal wie Enytus; 
—: Merkmal wie Diadegma; Zeichen in Klammern: nicht sicher zu 


entscheiden): 
Area Areolar- 


apostatus Gravenhorst 
crataegellae Thomson 
patens Townes 
neoapostata Horstmann 


parvicauda Thomson 
pusio Holmgren 

elishae Bridgman 
lithocolletis Horstmann 
micrura Thomson 
melania Thomson 


m 


KIN 
# z 
= {=} 
en len seine ee Hi 


—_ 


spec. nov. 
exareolator Aubert 


m 


83 


Abb. 1-5: Seitenansicht des ersten Abdominalsegments. 1: Alcima orbita- 
lis (9); 2: Leptocampoplex cremastoides (P); 3: Macrus par- 
vulus (9); 4: Macrus paniscus (? = filiventris) (8); 5: Macrus 
filiventris (Q). 

Abb. 6: Seitenansicht der Bohrerspitze bei Macrus parvulus (9). 

Abb, 7—8: Seitenansicht des ersten Abdominalsegments. 7: Meloboris al- 
ternans (9); 8: Nepiera collector (P). 


Die Trennung läßt sich also auf Grund der angegebenen Merkmale 
nicht durchführen, deshalb halte ich vorläufig Enytus für ein Syn- 
onym von Diadegma (vgl. auch Horstmann, 1969, S. 414). 

Für die Übersendung von Typen oder für die Erlaubnis, in den ihrer 
Verwaltung unterstellten Museen arbeiten zu dürfen, danke ich den 
Herren H. Andersson (Lund), Dr. G. J. Kerrich (London), 
B.McWilliams (Norwich), Dr. J. Pa pp (Budapest), Dr. J.F.Per- 
kins (London), P.I.Persson (Stockholm) und Dr. W.J.Pulaw- 
ski (Wroclaw). Herrn Dr. H. Townes (Ann. Arbor) bin ich für Ma- 
terial der Arten Leptocampoplex cremastoides (Holmgren) subspec. 
und Macrus parvulus solenobiae (Ashmead) zu Dank verpflichtet. 


Literatur 


Aubert, J.-F., 1966: Revision des travaux concernant les Ichneumonides 
de France et 5e supplement au catalogue de Gaule (90 esp£ces nou- 
velles pour la faune de France). Bull. Söc. linn. Lyon 35, 81—90. 

Gravenhorst,J.L.C., 1829: Ichneumonologia Europaea. Bd. III, Vra- 
tislaviae, 1097 pp. 

Hincks, W.D. 1944: Notes on the nomenclature of some British para- 
sitic Hymenoptera. Proc. R. ent. Soc. London (B) 13, 30—39. 

Hinz,R., 1969: Drei neue Ichneumoniden aus Nordeuropa (Hym., Ichneu- 
monidae). Ent. Medd. 37, 280—284. 

Holmgren,A. E. 1858: Conspectus generum Ophionidum Sueciae. Öfv. 
K. Vet. Akad. Förh. 15, 321—330. 

— — ,1860: Försök till uppställning och beskrifning af de i Sverige funna 
ophionider (Monographia Ophionidum Sueciae). K. Svensk. Vet. 
Akad. Handl., N. F. 2, No. 8, 158 pp. 


84 


Horstmann,K., 1969: Typenrevision der europäischen Arten der Gat- 
tung Diadegma Foerster (syn. Angitia Holmgren) (Hymenoptera: 
Ichneumonidae). Beitr. Ent. 19, 413—472. 

— — ‚1970: Revision der europäischen Tersilochinen I (Hymenoptera, Ich- 
neumonidae). Veröff. Zool. Staatssamml. München (im Druck). 

Pfankuch, K., 1920: Aus der Ichneumonologie (7. Fortsetzung). Zur 
Deutung einiger Gravenhorstscher Typen. Deutsch. ent. Ztschr. 1920, 


37—48. 
Roman, A., 1932: The Linnean types of icheumon flies. Ent. Tidskr. 53, 
1—16. 


Schmiedeknecht, O., 1910: Opuscula Ichneumonologica. IV. Unter- 
familie. Ophioninae. Fasc. 26, Blankenburg i. Thür. 

Szepligeti, G., 1916: Ichneumoniden aus der Sammlung des Ungari- 
schen Nationalmuseums. II. Ann. hist.-nat. Mus. Hung. 14, 225—380. 

Taschenberg,E.L., 1863: Die Schlupfwespenfamilie Pimplariae der 
deutschen Fauna, mit besonderer Rücksicht auf die Umgebung von 
Halle. Ztschr. ges. Naturwiss. 21, 245—305. 

Townes, H., 1965a: Notatki nomenklatoryczne o europejskich Ichneu- 
monidae (Hymenoptera). Nomenclatural notes on European Ichneu- 
monidae (Hymenoptera). Polsk. Pismo Ent. 35, 409—417. 

— — ,1965b: A key to the genera of Ichneumonidae recorded from the 
Eastern Palearctic Area. Mem. Americ. Ent. Inst. 5, 545—601. 

— — ,1970: The genera of Ichneumonidae, Part 3. Mem. Americ. ent. Inst. 
13, 307 pp. 

Townes,H.u. Townes M., 1951: Family Ichneumonidae. In:Muese- 
beck,C.F.W.K.V.Krombein, H.K. Townes et al. Hy- 
menoptera of America North of Mexico. Synoptic catalog. U. S. Dept. 
Agric., agric. Monogr. 2, 184—409. 

Viereck, H. L., 1914: Type species of the genera of ichneumon-flies. 
U. S. Nat. Mus. Bull. (Washington) 83, V u. 186 pp. 


Anschrift des Verfassers: 

Dr. Klaus Horstmann, 

Institut für Angewandte Zoologie der Universität, 
87 Würzburg, Röntgenring 10. 


Caloptilia schinella WIsghm (1907) 
(=C. terebinthiella Chret. 1910) 
(Lep., Lithocolletidae) 


(Mit 6 Abbildungen) 
Von J. Klimesch, Linz 


Zusammenfassung:Auf Grund von Genitaluntersuchungen der 
bisher als bonae species angesehenen Arten Caloptilia schinella Wlsghm. 
und C. terebinthiella Chret. wird die Synonymie der letztgenannten zur 
ersteren nachgewiesen. Es wird versucht, die Frage der ursprünglichen 
Nahrungspflanze der C. schinella auf den Kanarischen Inseln und den 
Übergang der Art auf den aus Südamerika eingeführten Pfefferbaum 
(Schinus molle L.) zu klären. Die Entwicklungsphasen der Art werden an 
Hand von Skizzen demonstriert und die Lebensweise der Raupe an den 
bisher bekannt gewordenen Substraten (Pistacia-Arten, Schinus molle und 
Myrica Faya) geschildert. 


Im Anschluß an seine Beschreibung (Proc. Zool. Soc. London, 1907: 
983) bemerkt der Autor, daß es merkwürdig sei, daß diese Art so lange 
der Aufmerksamkeit der Beobachtungen entging, wo doch die Futter- 


hr, 


Lu 


[N 


Are 


85 


pflanze, Schinus molle L. (Anacardiaceae), allenthalben in die süd- 
lichen Teile Europas eingeführt wurde. Auch Hering stellt in sei- 
ner „Minenfauna der Canarischen Inseln“ (Zool. Jahrb. 1927, 53: 471) 
die gleiche Frage und meint, daß entweder C. schinella Wlsghm. auf 
den Kanaren schon heimisch war und erst später auf den aus Süd- 
amerika stammenden Pfefferbaum (Schinus molle L.) überging, oder 
daß sie mit dem Baum zugleich eingeführt wurde. Für letztere An- 
nahme schien nach Herings Meinung die Tatsache zu sprechen, 
„daß die Art zwar bei Santa Cruz in großer Menge vorkommt, andern- 
orts aber noch nicht gefunden wurde.“ 

Gelegentlich einiger in den Jahren 1965—1970 nach den Kanarischen 
Inseln unternommenen Reisen konnte Verfasser dieser Zeilen Calo- 
ptilia schinella Wlsghm. nicht nur an verschiedenen Orten der Insel 
Teneriffa, sondern auch auf Gran Canaria und La Palma feststellen. 
Es ist daher wohl anzunehmen, daß die Art auch auf den übrigen In- 
seln, besonders auf La Gomera und EI Hierro anzutreffen sein wird. 
Somit scheint also die Hering ’sche Annahme, C. schinella könnte 
mit Schinus molle eingeführt worden sein, auszuscheiden. Mit größerer 
Wahrscheinlichkeit ist dagegen die andere Möglichkeit anzunehmen, 
nämlich die, daß die Art von einer auf den Kanaren bodenständigen 
Pflanze auf die eingeführte Baumart übergegangen sein muß. Eine 
solche muß vor allem unter den Anacardiaceen, also unter den näch- 
sten Verwandten des Pfefferbaumes gesucht werden. Unter diesen 
kommt mit großer Wahrscheinlichkeit als ursprüngliche Wirtspflanze 
der C. schinella Pistacia atlantica Desf. in Betracht, ein Strauch, der 
nach älteren Aufzeichnungen (zufolge L.Ceballos yF.Ortuno, 
Vegetaciön y Flora Forestal de las Canarias Occidentales, 1951) früher 
auf den westlichen Inseln eine weite Verbreitung besaß und häufig 


Fig.1: Männlicher Kopulationsapparat von Caloptilia schinella Wlsghm., 
Ins. Canar., Ten., Güimar, e. 1. 10. X. 1966, Präparat Nr. 1156, Meß- 
strecke 1,15 mm. 


86 


vorkam, in neuerer Zeit jedoch wegen seiner Nutzung (sein Harz ver- 
wendete man in der Medizin) derart dezimiert wurde, daß derzeit nur 
mehr sehr wenige und isolierte Vorkommen in den Trockenzonen der 
Inseln Teneriffa, La Palma, Gran Canaria und La Gomera bekannt 
sind. 

Auf Grund dieser Überlegungen wurden zahlreiche Untersuchun- 
gen an kanarischem, aus Schinus molle gezüchtetem Material der 
schinella und solchem der C. terebinthiella aus Pistacia terebinthus L. 
und P. lentiscus L. aus verschiedenen Fundorten des Mittelmeergebie- 


\ 
\ 


Fig.2: Weiblicher Kopulationsapparat von Caloptilia schinella Wlsghm., 
Ins. Canar., Ten., Güimar, e. 1. 10. X. 1966, Präparat Nr. 1157, Meß- 
strecke 2 mm. 


2 


87 


tes vorgenommen. Sie bestätigten die schon lange vermutete Ansicht, 
daß C. schinella Wlsghm. mit C. terebinthiella Chret. identisch ist. Es 
ist demnach die letztgenannte Art (1910) als Synonym zu €. schinella 
Wlsghm. zu betrachten. 

Die genitalmorphologischen Merkmale der C. schinella Wlsghm. 
sind folgende. Beim ö (Fig. 1): Tegumen schwach sklerotisiert. Ein 
Uncus fehlt. Valven parallelrandig, im letzten Drittel leicht verschmä- 
lert, am Cucullus und an der Harpe dicht mit langen, zarten Borsten 
besetzt. Saccus allmählich verjüngt. Aedoeagus schlank, ohne Beweh- 
rung. Es sind zwei Paare Coremata vorhanden. 

Beim ® (Fig. 2): Hintere Gonapophysen stabförmig, fast um !/» kür- 
zer als die vorderen. Papillae anales schwach sklerotisiert, oval, mit 
kurzen Borsten verschiedener Länge besetzt. Introitus vaginae breit, 
flach, schwach sklerotisiert. Ductus bursae glashell, nur im mittleren 
Teil einen schmalen Chitinstreifen aufweisend. Bursa copulatrix dop- 
pelt so lang wie der Ductus bursae, mit zwei großen, schmalen, an der 
oberen und an der mittleren Bursawand liegenden krallenförmigen 
Signa, deren apicale Teile einander berühren. 


Über dieEntwicklungsphasen. 


Während Walsingham (|. c., p. 983) nicht ausdrücklich ver- 
merkt, ob ober- und unterseitige Minen gefunden wurden, berichtet 
Hering (. c., p. 471), daß die junge Raupe an Schinus molle sowohl 
ober als auch unterseitige Minen erzeugt. Diese Feststellung deckt 
sich auch mit den Beobachtungen des Verfassers. In gleicher Weise 
lebt die Raupe auch auf den übrigen Substraten. Es nimmt daher 
wunder, wenn Heringin seinen Minenbestimmungstabellen (1957: 
781) unter Nr. 3789 eine „oberseitig minierende Caloptilia terebin- 
thiella Chret.“ von einer „unterseitig minierenden Caloptilia species“ 
unter Nr. 3790 unterscheidet. Verfasser dieser Zeilen hat wiederholt 
Imagines aus beiden Minenformen gezüchtet und dabei zweifellose 
C. schinella Wlsghm. (= therebinthiella Chret.) erhalten. 

Große Überraschung bereitete die Auffindung der C.-schinella- 


Fig.3: Jugendminen und Blattkegel von Caloptilia schinella Wlsghm. an 
Schinus molle L. 

Fig.4: Jugendminen, Blattkegel und Kokon von Caloptilia schinella 
Wilsghm. an Pistacia Lentiscus L. 


88 


Raupe an Stockausschlägen von Myrica Faya L. (Myricaceae) auf Te- 
neriffa (Las Mercedes) und La Palma (Barränco de las Angustias b. 
Los Llanos und Barlovento) durch den Verfasser. Die Fundorte liegen 
in der Laurisilva — also in der Nebelzone bei ca. 600—700 m und 
wiesen keine anderen, für C. schinella noch in Betracht kommende 
Substrate (Schinus molle oder Pistacia) auf. Da m. W. zwischen den 
Anacardiaceen und Myriaceen noch keinerlei verwandtschaftliche Be- 
ziehungen nachgewiesen wurden, bleibt das Verhalten der €. schinella 
bei der Nahrungswahl so verschiedener Substrate äußerst auffällig. 

An allen genannten Wirtspflanzen stimmen die Fraßbilder der 
Raupe unserer Art — abgesehen von durch die einzelnen Substrate 
bedingten Strukturverschiedenheiten — gut überein. Entsprechend 
der entweder auf der Blattober- oder -unterseite erfolgten Eiablage 
entwickelt sich eine in ihrem Verlauf und ihrer Breite sehr variable, 
mattglänzende, epidermale, ober- bzw. unterseitige Gangmine mit 
einer manchmal hellbräunlich hervortretenden Kotspur (1. Phase). In 
der zweiten Phase entsteht ein meist am Blattrand gelegenes, mehrere 
zarte Längsfalten aufweisendes Ptychonom. An Schinus molle tritt 
dieses häufig in der Blattspitze auf. An Myrica Faya erinnert die 
Faltenmine sehr an die einer Litkocolletis. Nach dem Verlassen der 
Mine, was nach einer Häutung geschieht, lebt die Raupe unter dem 
Schutz eines Blattkegels, der stets am terminalen Teil des Blattes 
angelegt und je nach Blattgröße verschieden oft gewechselt wird 
(3. Phase). Die Verpuppung erfolgt gewöhnlich auf der Unterseite 
eines anderen Blattes in einem ovalen, silberweiß glänzenden Kokon 
(Fig. 3—6). 

Die Raupen treten hauptsächlich in der Zeit des Wachstums des 
Substrates, also zur Zeit der Entwicklung frischer Triebe, auf. Dies 
trifft vor allem für Pistacia und Myrica Faya zu. Die Imagines ent- 
wickeln sich im Mittelmeergebiet während der Monate Juni bis 
September nach ca. 2 Wochen Puppenruhe. Sie dürften überwintern, 
wie abgeflogene, bei Dubrovnik im Mai gefangene Stücke zu bewei- 
sen scheinen. Auf den Kanarischen Inseln entwickeln sich die Imagi- 
nes ohne Unterbrechung mit einer Häufigkeitsspitze im Spätsommer 
und Herbst. 


Fig.5: Jugendminen von Caloptilia schinella Wlsghm. an Myrica Faya Ait. 
Fig. 6: Blattkegel von Caloptilia schinella Wlsghm. an Myrica Faya Ait. 


89 
Schrifttum 


Chre6tien, P., Gracilaria terebinthiella n. sp., in: Le Naturaliste, 1910: 
272. 

Hering, E. M., Die Minenfauna der Canarischen Inseln, in: Zoologische 
Jahrbücher, 1927, 53: 405—486. 

— — Bestimmungstabellen der Blattminen von Europa, Verl. W. Junk, 
1957. 

Lhomme, L. Catalogue des Lepidopteres de France et de Belgique 
Vol. II, 1925—1963: 1059. 

Rebel, H. Siebenter Beitrag zur Lepidopterenfauna der Kanaren, in 
Annalen des k. k. Hofmuseums Wien, 1917, 31: 1—62. 

Walsingham, Lord, Microlepidoptera of Tenerife, in Proceedings of 
the Zoological Society of London, 1907: 911—1034. 


Anschrift des Verfassers: 
Dr. Josef Klimesch, Donatusgasse 4, 
A-4020 Linz/Donau. 


Kleine Mitteilungen 


130. Zur Variationsbreite der Weibchen 
von Macromia splendens Pict. (Odonata). 


Von A. Bilek 


Der Sommer 1970 brachte in Süd-Frankreich neben etlichen dd von 
Macromia splendens Pict. auch 3 99, wovon eines eine bemerkenswerte 
Variante darstellt, die erkennen läßt, was für eine beachtliche Variations- 
breite diese wenig bekannte Anisoptere aufzuweisen hat. Wie aus den Ab- 
bildungen hervorgeht, ist bei dem genannten Exemplar die gesamte Gelb- 
zeichnung mehr oder weniger stark reduziert, was sich besonders am 4., 5. 
und 6. Abdominal-Segment auswirkt. Das 4. Segment trägt nur 2 kleine, 
nierenförmige Fleckchen, am 5. Segment sind nur noch, kaum sichtbar, 


[Bi passen ie 


2 winzige Pünktchen angedeutet, während das 6. Segment völlig schwarz 
ist. Vergleicht man dieses ® mit jenem, das ich 1969*) erbeutete, so wird 
der Unterschied zwischen den beiden Formen besonders deutlich. Bei die- 
sen beiden Exemplaren handelt es sich sicher um 2 entgegengesetzte Ex- 
treme. Die anderen beiden ?9 der Ausbeute von 1970 gleichen mehr jenem 
Exemplar von 1969, weisen aber eine etwas schwächere Ausbildung der 
gelben Flecken auf. Die Abdomenlänge des abgebildeten ® beträgt 51 mm. 


A.Bilek, 
Zoologische Staatssammlung, 8 München 19, Maria-Ward-Str. 1b 


131. Laccornis breviusculus Gschw. = Graptodytes kocae Gglb. (Col. Dyt.) 

1969 berichtete ich in den Entomologischen Blättern, daß nach mehr als 
dreißigjähriger Verschollenheit der Laccornis breviusculus Gschw. von dem 
jungen Wiener Sammler G. Wewalka erneut in einigen Stücken gefun- 


*) Abgebildet in: „Ergänzende Beobachtungen zur Lebensweise von Ma- 
cromia splendens (Pictet 1843) und einigen anderen in der Guyenne vor- 
kommenden Odonata-Arten.“ A. Bilek, Ent. Zeitschr., 79. Jahrg., Nr. 11, 
1. Juni 1969. 


90 


den wurde. Die Identität der Neufänge ist durch Typenvergleich gesichert. 
Gschwendtner hatte 1935 die Art nach einem einzigen Stück, einem 9, 
beschrieben, das Dr. H. Franz in Zurndorf, Burgenland (Csiski: Zu- 
räny Komitat Moson) gefangen hatte. 

Der Wiederfund Wewalkas stammt aus Moosbrunn, Niederösterreich, 
aus dem Jahre 1967. In den folgenden Jahren gelangen jeweils einige Fänge, 
und zwar im zeitigen Frühjahr. 

Herr Wewalka hat nun durch Vergleich mit den wenigen existieren- 
den Stücken des Graptodytes kocae Gglb. in Wien und Budapest festgestellt, 
daß beide Arten identisch sind. Daß Ganglbauer 1906 den kocae zu 
Graptodytes stellt, ist dadurch zu erklären, daß M. des Gozis erst 1914 
das Genus Laccornis aufstellt. 

Wewalka hat nun 1969 in der Zeitschr. der Arb.-Gem. österr. Ent. 
(21: 2, p. 46 ff.) überzeugend und schlüssig nachgewiesen, daß die Stellung 
der Art zum Genus Laccornis absolut logisch und gerechtfertigt ist. Dies 
geht insbesondere auch aus einem Vergleich der nunmehr bekannten 
Genitalbildung des Laccornis breviusculus-kocae mit den übrigen 8 Arten 
des Genus aus Amerika und Afrika hervor. 


Die Art ist insbesondere mit der Ganglbauerschen Erstbeschreibung 
und mit der von Wewalka |. c. gebrachten Genitalbeschreibung mit 
hinreichender Sicherheit zu bestimmen. 

Die Art hat also richtig zu heißen: 

Laccornis kocae Gglb. (= breviusculus Gschw.) 


Hans Schaeflein, 844 Straubing, Rückertstr. 12a 


132. Argopus ahrensi Germ. (Col.: Chrysomelidae-Halticinae) in der Nähe 
der Isarmündung. 

Dr. Horion und Dr. Freude haben 1962 im Nachrichtenblatt der 
Bayer. Entomologen (10. Jahrg. Nr. 1) über Faunistik und Biologie des 
großen, schönen Halticiden Argopus ahrensi berichtet. In der Arbeit von 
Freude findet sich auch eine gute Darstellung des Fraßbildes des Käfers. 
Seit Jahren ist mir in der Nähe der Isarmündung in den verstreuten Au- 
wäldern mit weitausgedehnten Altwässern ein Standort der Clematis recta, 
der Fraßpflanze der seltenen Art, bekannt. Es handelt sich um mehrere 
sehr kleine, zerstreute Einzelvorkommen der Pflanze. Bei vielen Besuchen 
des Biotopes konnte ich nie den Käfer oder auch dessen unverkennbare 
Platzminen in den Clematis-Blättern entdecken. Am 6. 7. 1969 konnte ich 
zu meiner Überraschung auf einer solitär stehenden Staude einige Exem- 
plare beobachten. Nicht zu einer koleopterologischen Exkursion ausge- 
rüstet, konnte ich mit den bloßen Händen nur 3 der äußerst flüchtigen 
Tiere erbeuten. Bei der geringsten Störung lassen sich die Tiere sofort fal- 
len und sind unauffindbar in der Bodenvegetation verschwunden. In der 
darauffolgenden Woche, am 11. 7., war ich wieder — diesmal mit Käscher 
ausgerüstet — am Biotop. Trotz eines plötzlich einsetzenden Regens konnte 
ich eine kleine Serie des schönen Tieres erbeuten. Bei systematischer Nach- 
suche fand ich noch eine Reihe von kleinen Jungpflanzen, etwas mehr als 
kniehoch, die fast ausnahmslos befallen waren. 


Der Fundort liegt östlich der Isar, knapp vor der Mündung derselben in 
die Donau. Die nächstgelegene Ortschaft ist Sammern im Landkreis Vils- 
hofen. Der Fundort liegt etwa auf halbem Wege zwischen dem Fundort 
Stöckleins in Bösensandbach (nördl. der Donau) und dem Fundort 
von Dr. Freude inder Nähe von Dingolfing. 

Ich bin der Meinung, daß die relative Seltenheit des Käfers nur auf das 
geringe Vorkommen der submediterranen Fraßpflanze in unserer Gegend 


zurückzuführen ist. Die Pflanze ist wohl — wenigstens bei uns — auf aus- 


gesprochene Wärmesgebiete beschränkt. 
Wo die Pflanze aber vorkommt, müßte auch der Argopus ahrensi zu fin- 
den sein! 
Hans Schaeflein, 844 Straubing, Rückertstr. 12a 


a Dh 


91 


133. Melanophila acuminata Deg. in der Oberpfalz (Coleopt., Buprestidae) 


Am 3. 6. 1964 fing Herr Schwerda, Pressath, an der Hauswand eines 
Verwaltungsgebäudes im Truppenübungsplatz Grafenwöhr eine Buprestide. 
Weil er nur Schmetterlinge und Libellen sammelt, erhielt ich das Tier. Es 
wurde präpariert und wartete auf das Erscheinen von Band 6. Nun habe 
ich mir doch den „Reitter“ angeschafft und kam bei der Bestimmung auf 
Melanophila acuminata Deg. Glauben wollte ich es noch nicht, erst als mir 
Herr Prof. Dr. Gauckler die Bestimmung bestätigte, und mir ein Tier 
aus Rußland zum Vergleich zeigte, war die Bestimmung gesichert. Herrn 
Prof. Dr. Gauckler herzlichen Dank für die Hilfe. 


Durch die dauernden Schießübungen in Grafenwöhr gibt es genügend 
angesengtes und abgestorbenes Holz, so daß die Lebensbedingungen für 
das Tier gegeben sind. 


Gerhard Uhmann ‚8481 Pressath’Opf., Tannenhofstr. 10 


Literaturbesprechungen 


H. und U. Aspöck: Die Neuropteren Mitteleuropas. Ein Nachtrag zur „Syn- 
opsis der Systematik, Ökologie und Biogeographie der Neuropteren Mit- 
teleuropas“. 51 Seiten, 23 Abbildungen auf 9 Tafeln. Naturkundliche 
Jahrbücher der Stadt Linz 1969. Sonderdruck. 


Im Jahre 1964 veröffentlichten die beiden Autoren in den „Naturkund- 
lichen Jahrbüchern der Stadt Linz“ eine umfangreiche Arbeit mit dem Titel 
„Synopsis der Systematik, Ökologie und Biogeographie der Neuropteren 
Mitteleuropas im Spiegel der Neuropteren-Fauna von Linz und Oberöster- 
reich, sowie Bestimmungsschlüssel für die mitteleuropäischen Neuropteren“, 
die eine ausgezeichnete Zusammenfassung der damaligen Kenntnisse der 
mitteleuropäischen Netzflügler darstellt. Diese Arbeit füllte eine fühlbare 
Lücke im zoologischen Schrifttum, nachdem die letzte, im Jahre 1927 er- 
schienene Bearbeitung der mitteleuropäischen Netzflügler, die Bestim- 
munsgstabellen von Stitz in Brohmers „Tierwelt Mitteleuropas“ in 
der Zwischenzeit durch neuere Forschungsergebnisse völlig überholt ist. 
Die mit zahlreichen guten Abbildungen ausgestattete Arbeit bildet eine 
hervorragende Grundlage für weitere Forschungen namentlich auf fauni- 
stischem und zoogeographischem Gebiet und gestattet durch die sorgfältig 
ausgearbeiteten Bestimmungstabellen auch dem Nichtspezialisten unschwer 
das Erkennen der einzelnen Arten. Bei der zunehmenden Bedeutung der 
Neuropteren für die angewandte Entomologie als Vertilger von Aphiden, 
Cocciden und anderen Schädlingen ist diese Tatsache von großem Wert. 


Wenige Jahre nach dem Erscheinen dieser Arbeit legen nun die Autoren 
bereits einen Nachtrag vor, der zeigt, welch große Fortschritte in der 
Neuropterenforschung in diesen Jahren erzielt wurden, nicht zuletzt in- 
folge der Anregung durch die „Synopsis“. Die Verfasser geben in diesem 
Nachtrag eine neue Übersicht über die in Mitteleuropa und seiner Grenz- 
gebiete festgestellten Netzflügler und besprechen anschließend die in der 
„Synopsis“ noch nicht behandelten, teils in der Zwischenzeit neu be- 
schriebenen, teils für Mitteleuropa neu festgestellten Arten, wobei der 
Text wieder durch instruktive Abbildungen ergänzt wird. Das umfang- 
reiche Schriftenverzeichnis bringt, zusammen mit dem der „Synopsis“, 
eine wohl lückenlose Zusammenfassung der neueren, Mitteleuropa be- 
treffenden Neuropterenliteratur, zusammen mit den wichtigsten älteren 
Arbeiten. 


Die beiden Arbeiten sind geeignet, nicht nur dem Spezialisten als will- 


‘kommene Arbeitsgrundlage zu dienen, sondern auch Zoologen und inter- 


essierten Laien, die aus allgemeinem Interesse oder im Rahmen bestimm- 
ter Fragestellungen mit Netzflüglern in Berührung kommen, eine über- 
sichtliche und leicht verständliche Darstellung und Bestimmungshilfe zu 


92 


bieten. Es dürfte sicher sein, daß auf diese Weise der bei der Mehrzahl der 
Entomologen so vernachlässigten Gruppe der Netzflügler neue Freunde 
gewonnen werden. W.Forster 


U. Parenti: Schmetterlinge. 64 Seiten, 134 farbige Abbildungen, 13 Abbil- 
dungen im Text. Südwest Verlag München 1970. Preis geb. DM 9,80. 


Das vorliegende Buch, dessen Absicht, die Schönheit der Schmetterlinge 
aufzuzeigen und auf die Beschäftigung mit den Faltern und ihren Ent- 
wicklungsständen hinzuweisen, sicherlich gut gemeint und zu begrüßen ist, 
kann leider nicht empfohlen werden. Es enthält eine Menge von Fehlern, 
sowohl im Text als auch bei den Erklärungen der Bildtafeln, die, wie Re- 
ferent vermutet, wohl zum größten Teil zu Lasten des anscheinend nicht 
gerade fachkundigen Übersetzers aus dem Italienischen gehen dürften. 
Verwechselte Bildunterschriften und falsch geschriebene Namen sind wohl 
auf Unachtsamkeit und Flüchtigkeit bei der Herstellung des Buches zurück- 
zuführen. Es würde zu weit gehen, hier alle festgestellten Fehler und Un- 
richtigkeiten aufzuzählen. Nur einige der auffallendsten seien erwähnt: 
Auf Seite 31 ist der Text zu den Arten der Gattung Pieris völlig irrefüh- 
rend, bei den Abbildungen 90 und 91 sind die Namen vertauscht. Abbil- 
dung 100 wird auf Seite 51 richtig als Tagpfauenauge bezeichnet, auf 
Seite 53 aber als Mauerfuchs. Und so sind leider noch zahlreiche Dinge zu 
beanstanden. Daß es wünschenswert gewesen wäre, bei den exotischen 
Faltern wenigstens Name und Heimat anzugeben, sei nur am Rande be- 
merkt. Auch sollte, wenn Falter vergrößert dargestellt werden, der Grad 
der Vergrößerung angegeben sein, um richtige Vorstellungen zu erzielen. 
Die recht ansprechenden Bilder sind im allgemeinen gut wiedergegeben, 
so daß es schade ist, daß der Text der Qualität der Bilder teilweise so gar 
nicht entspricht. W.Forster 


Zeiss-Lichtbildreihen. 
Serien gerahmter Kleinbilddiapositive, herausgegeben von der Firma 
Carl Zeiss, Oberkochen; Verlag Leben im Bild, Aalen. 
Die vorliegenden Reihen mit entomologischer Themenstellung umfassen 
je 6 oder 12 Farbfotos, denen ein erläuternder Text beigegeben ist. 
Die folgenden Reihen zur Entomologie liegen vor: 
V-503 Parasiten der Schmetterlinge (12 Bilder); 
V-504 Der Kartoffelkäfer (6 Bilder); 
V-505 Unsere Wespen (6 Bilder zur Biologie staatenbildender Vespiden); 
V-506 Die Entwicklung des Großen Gabelschwanzes (Cerura vinula L.) 
(12 Bilder); 
V-507 Aus dem Leben der Fangschrecken (Mantidae) (12 Bilder zur Ord- 
nung Mantodea); 
V-509 Entwicklung eines Heufalters (12 Bilder); 
V-510 Wanderinsekten (12 Bilder); 
V-511 Käfer-Porträts (12 Habitusfotos); 
V-512 Brutfürsorge bei Kerbtieren (12 Bilder von Insekten und Spinnen); 
V-515 Aus dem Leben der heimischen Großlibellen (12 Bilder). 


Die ersten sechs Reihen sind von ©. Danesch (Fotos) und E. Da- 
nesch (Text), die Serien V-510 bis V-512 von K. Harz, Reihe V-515 von 
G.Jurzitza. 


Die Lichtbildserien mit ihren gut ausgewählten Bildbeispielen und dem 
das Verständnis fördernden Erklärungstext dürften sich besonders im Un- 
terrichtsbetrieb bewähren. Als anregendes Geschenk sind sie sicher geeig- 
net, Außenstehende für die Entomologie zu interessieren, nicht zuletzt dank 
einer geschickten Themenauswahl. Für den fortgeschrittenen Entomologen 
ist es ein Vergnügen, die durchweg guten Bilder zu betrachten, die nicht 
nur alltägliche Beobachtungen wiedergeben. Hr UNIcH 


BZ 


3 
3 
| | 


144 
En. 


NACHRICHTENBLATT 


Herausgegeben von der Münchner Entomologischen Gesellschaft 
Schriftleitung: Dr. Franz Bachmaier, 8 München 19, 
Schloß Nymphenburg Nordflügel, Maria-Ward-Straße 1b 
Postscheckkonto der Münchner Entomolosg. Gesellschaft: München Nr. 315 69 
Der Bezugspreis ist im Mitgliedsbeitrag enthalten 


19. Jahrgang 15. Dezember 1970 Nr. 6 


Inhalt: W. Forster: Franz Daniel zum 75. Geburtstag S. 93. — 
S.G. Kiriakoff: Die Stellung von Diloba caeruleocephala (L.) im Le- 
pidopteren-System S. 101. — J. Klimesch: Zur Kenntnis der Lebens- 
weise und systematischen Stellung einiger kanarischer Coleophora-Arten 
(Lep. Coleophoridae) S. 104. — F. Hartig: Neue Heteroceren-Rassen aus 
Kalabrien S. 114. — B. Alberti: Vergleichende Eindrücke von der Le- 
pidopterenfauna des Nord- und Südkaukasus sowie Transkaukasiens S. 119. 
— Kleine Mitteilung: Nr. 134: S. G. Kiriakoff: Danielita nom. nov. 
(Lepidoptera, Notodontidae) S. 124. — Aus der Münchner Entomologischen 
Gesellschaft S. 124. 


Franz Daniel zum 75. Geburtstag 


94 


Am 20. Dezember 1970 kann der bekannte Spezialist für die spin- 
nerartigen Nachtfalter der Palaearktischen Region, Franz Daniel, 
seinen 75. Geburtstag feiern. Die Münchner Entomologische Gesell- 
schaft ernannte ihn aus diesem Anlaß in Würdigung und Anerken- 
nung seiner großen und langjährigen Verdienste um die Gesellschaft 
und seiner Leistungen für die Lepidopterologie schon zu Beginn des 
Jahres zu ihrem Ehrenmitglied. Nun sei ihm als weitere bescheidene 
Ehrung das vorliegende Heft unseres „Nachrichtenblattes“ gewid- 
met. 


Franz Daniel, aus einer bekannten Entomologenfamilie stammend, 
befaßte sich unter Anleitung seines Vaters schon seit frühester Ju- 
gend mit dem Sammeln von Schmetterlingen. Im Jahre 1917 trat er 
der Münchner Entomologischen Gesellschaft bei und wurde infolge 
seines großen Interesses an der Arbeit der Gesellschaft schon bald, 
1922, als Beisitzer in den Vorstand der Gesellschaft berufen. Von 
1924 bis 1943 versah er das Amt des 2. Schriftführers, in den Jahren 
1943—1945 gehörte er als Beisitzer der Vorstandschaft an. An der 
Neugründung der Gesellschaft im Jahre 1946 war Franz Daniel tat- 
kräftig beteiligt. Von diesem Zeitpunkt an bis zu seinem Rücktritt 
im Jahre 1970 versah er das verantwortungsvolle und wenig erfreu- 
liche Amt des Kassenwartes der Gesellschaft, seitdem gehört er als 
Beisitzer dem Vorstand der Gesellschaft an. Viele Jahre lang wid- 
mete also Franz Daniel seine Kraft der Gesellschaft als Vorstands- 
mitglied und war als solcher maßgebend an der Entwicklung der 
Münchner Entomologischen Gesellschaft zu ihrer heutigen Bedeu- 
tung beteiligt. 


Nachdem er ursprünglich ganz allgemein palaearktische Groß- 
schmetterlinge gesammelt hatte, erkannte er bald die Notwendig- 
keit, sein Interessengebiet einzuengen und beschloß, sich auf die 
Schwärmer und spinnerartigen Nachtfalter der palaearktischen Re- 
gion zu spezialisieren, also auf alle Familien, die in Band 2 des 
„Seitz“-Werkes behandelt werden. Durch Zähigkeit, Fleiß und Tat- 
kraft ist es ihm gelungen, durch eigene intensive Sammeltätigkeit 
in vielen Ländern und durch ausgedehnten Tausch die umfangreich- 
ste und wissenschaftlich wertvollste Sammlung aufzubauen, die bis 
heute auf diesem Gebiete zusammengebracht wurde und sich selbst 
eine Kenntnis der in Frage kommenden Schmetterlingsgruppen an- 
zueignen, wie sie kaum ein zweiter heute lebender Entomologe ha- 
ben dürfte. Schon frühzeitig begann Franz Daniel die Ergebnisse 
seiner Studien zu veröffentlichen, so daß hier als Anhang ein statt- 
liches Verzeichnis der von ihm veröffentlichten Schriften gebracht 
werden kann. Daß Franz Daniel mit den auf seinem Spezialgebiet 
tätigen Fachgenossen aller Länder in bester Fühlung und im Mei- 
nungsaustausch steht, hat zur Folge, daß in seiner Sammlung jede 
Gruppe von den besten Spezialisten revidiert und durchgearbeitet 
wurde, eine Tatsache, die neben der von ihm selbst geleisteten Ar- 
beit, den besonderen Wert seiner Sammlung ausmacht. Eine große 
Anzahl von Arbeiten zahlreicher Autoren beruht ganz oder teilweise 
auf dem Material der Sammlung Daniel. Ursprünglich betrieb Franz 
Daniel die Entomologie nur als Liebhaberei neben seinem Beruf als 
Kaufmann. Nach dem zweiten Weltkrieg, an dem er, wie schon am 
ersten, als Offizier teilnahm, trat er dann aber als Mitarbeiter in die 
Entomologische Abteilung der Zoologischen Staatssammlung ein, um 
sich hauptamtlich der Lepidopterologie zu widmen. Auch nach sei- 
nem Eintritt in den Ruhestand ist Franz Daniel bis heute noch als 


95 


freiwilliger Mitarbeiter an der Zoologischen Staatssammlung tätig. 
Anläßlich seines 75. Geburtstages wünschen wir Franz Daniel in 
erster Linie, daß er noch recht viele Jahre in ungebrochener Schaf- 
fenskraft als Entomologe tätig sein kann, bei der weiteren Erfor- 
schung seiner Spezialgruppen und für die Münchner Entomologische 
Gesellschaft in seiner Eigenschaft als Beisitzer in der Vorstandschaft. 
W. Forster 


Verzeichnis der von Franz Daniel in den Jahren 1919—1970 
veröffentlichten Schriften 


Nr. 1 Mit Ernst Pfeiffer: „Lobophora sertata Hbn. im Allgäu“. — Mitt. 
Münchn. Ent. Ges. 9, p. 65—68, 1919. 

Nr. 2 Mit Ernst Pfeiffer: „Sammelergebnisse am Moserboden und im 
Glocknergebiet“. — Mitt. Münchn. Ent. Ges. 10, p. 35—43, 1920. 

Nr. 3 „Phragmataecia castaneae Hbn. in Ungarn“. — Mitt. Münchn. Ent. 
Ges. 18, p. 81—82, Taf. VII, 1928. 

Nr. 4 Mit Lorenz Kolb: „Beiträge zur Lepidopteren-Fauna Zentral-Un- 
garns“. — Mitt. Münchn. Ent. Ges. 19, p. 335—346 und 20, p. 49 bis 
70, 1929/30. 

Nr. 5 „Lepidopteren-Fauna von Marasch in türkisch Nordsyrien“ Teil 
Zygaenidae — Hepialidae. — Mitt. Münchn. Ent. Ges. 22, p. 52 


bis 82, 1932. 

Nr. 6 Dasselbe Nachtrag. — Mitt. Münchn. Ent. Ges. 29, p. 84—103, 
Taf. 2, 1939. 

Nr. 7 „Cossus osthelderi spec. nov.“ — Mitt. Münchn. Ent. Ges. 22, p. 95, 
1932. 


Nr. 8 „Neue Schmetterlingsformen und -Arten aus Marasch in Nord- 
syrien“. — Mitt. Münchn. Ent. Ges. 22, p. 16—17, 1932. 


Nr. 9 „Beitrag zur Syntomis-Fauna der Balkan-Halbinsel“. — Mitt. 
Münchn. Ent. Ges. 24, p. 58—60, Taf. III, 1934. 

Nr. 10 „Roeselia taurica sp. nov.“ — Mitt. Münchn. Ent. Ges. 25, p. 42, 
1935. 

Nr. 11 „Beiträge zur Verbreitung und Rassenbildung von Chelis macu- 
losa Gerning“. — Mitt. Münchn. Ent. Ges. 25, p. 45—55, Taf. 5, 
1935. 

Nr. 12 Zusammen mit L. Kolb und L. Osthelder: „Weitere Beiträge zur 
Lepidopteren-Fauna der Ungarischen Tiefebene“. — Iris 49, p. 26 
bis 52, 1935. 

Nr. 13 „Lacydes elbursi sp. n.“ — Mitt. Münchn. Ent. Ges. 27, p. 37—38, 
1937. 

Nr. 14 „Zwei neue Cossidae aus Persien“. — Mitt. Münchn. Ent. Ges. 27, 
p. 49—51, Taf. 3, 1937. 

Nr. 15 „Neuheiten aus Vorderasien“. — Mitt. Münchn. Ent. Ges. 28, p. 2 


bis 6, Taf. 4, 1938. 

Nr. 16 „Beiträge zur Kenntnis der Gattung Lithosia F.“ — Mitt. Münchn. 
Ent. Ges. 29, p. 44—54, 1939. 

Nr. 17 „Gedanken zu einigen Arctiiden-Formen“. — Mitt. Münchn. Ent. 
Ges. 29, p. 354—368, Taf. 11, 1939. 

Nr. 18 „Hepialus dacicus Carad. bona species. Eine neue Art für Zentral- 
und West-Europa“. — Mitt. Münchn. Ent. Ges. 29, p. 369—370, 1939. 

Nr. 19 Mit W. Forster: „Liste der bei Bätorliget (Nyirbätor, Nordost- 


Ungarn) gesammelten Macrolepidopteren“. — Fragm. Faun. 
Hung. III, p. 5—7 und 18—26, 1940. 
Nr. 20 „Die Cossidae und Hepialidae der Ausbeuten Höne“. — Mitt. 


Münchn. Ent. Ges. 30, p. 1004-1024, Taf. 28—31, 1940. 

Nr. 21 „Beiträge zur Kenntnis der Arctiidae Ostasiens unter besonderer 
Berücksichtigung der Ausbeuten H.Höne’s aus diesem Gebiet“. — 
I. Callimorphinae und Nyctemerinae. — Mitt. Münchn. Ent. Ges. 33, 
247—269, Taf. 13, 1943. 


48 


49 


Dasselbe, TeilHypsinae, Micrarctiinae, Spilosominae, Arctiinae. — 
Mitt. Münchn. Ent. Ges. 33, p. 673—759, Taf. 14—22, 1943. 

„Die Cossidae und Hepialidae der Ausbeuten Höne“ — Nachtrag. 
— Mitt. Münchn. Ent. Ges. 35—39, p. 226—230, Taf. 1, 1949. 


„Neue palaearktische Heterocera“. — Mitt. Münchn. Ent. Ges. 35 
bis 39, p. 235—241, Taf. 8—9, 1949. 

„Neue Sphingidae Südamerikas“. — Mitt. Münchn. Ent. Ges. 35 
bis 39, p. 230—234, Taf. 2, 1949. 

„Malacosoma thianshanica spec. nov.“ — Entomon 1, p. 163—164, 
1949. 


„Mit welchen Organen nehmen Nachtfalter künstliche Licht- 
quellen wahr?“ — Ent. Ztschr. Ffm. 59, p. 153—157, 1950. 

„Mit welchen Organen nehmen Nachtfalter künstliche Lichtquel- 
len wahr?“ nebst einem Erfahrungsbericht über die Wirkung der 
Quecksilberdampflampe. — Ent. Ztschr. Ffm. 61, p. 105—115, 1951. 
„Liste der von Pater Cornelius Vogl in Maracay und Caracas 
gesammelten Schmetterlinge“ II. Sphingidae. — Boll. Ent. Vene- 
zolona 8, p. 21—42, 1950. 

„Beobachtung über die Lebensweise hochalpiner Vertreter der 
Gattung Hepialus“. — Mitt. Münchn. Ent. Ges. 40, p. 203—206, 
1950. 

„Beiträge zur Lebensweise von Selenephera lunigera f. lobulina 
Esp.“ — Mitt. Münchn. Ent. Ges. 41, p. 251—257, 1951. 

Zusammen mit W. Forster und L. Osthelder: „Beiträge zur Le- 


pidopterenfauna Mazedoniens“. — Veröffentl. Zool. Staatss. Mün- 
chen 2, p. 1—78, Taf. 1, 2, 1951. 
„Melanistische Lepidopteren-Formen aus Südbayern“. — Nach- 


richtenbl. Bay. Entomol. 1, p. 2—4, 1952. 

„Beiträge zur Kenntnis der Arctiidae Ostasiens unter besonderer 
Berücksichtigung der Ausbeuten von Dr. h. c. H. Höne aus die- 
sem Gebiet“ — III. Teil: Lithosiinae. — Bonn. zool. Beitr. 2, 
p. 291—327, Taf. 1, 1951. 

Dasselbe Fortsetzung. — Bonner. zool. Beitr. 3, p. 75—90, 1952. 
Dasselbe Fortsetzung. — Bonner zool. Beitr. 3, p. 305—324, 1952. 
Dasselbe Fortsetzung. — Bonner zool. Beitr. 5, p. 89—138, 1954. 
Dasselbe Fortsetzung. — Bonner zool. Beiträge 6, p. 132—145, 1955. 
(Nachträge) 

„Drepana uncinula Bkh., bona sp.“ — Bull. Soc. Ent. Mulhouse 
1952, p. 48—49. 


„Freilandbeobachtungen an Philea Z.- und Endrosa Hbn.-For- 


men“. — Nachrichtenbl. Bay. Entomol. 1, p. 27—29, 1952. 

„Praxis des Nachtfangs mit Licht“. — Nachrichtenbl. Bay. Ento- 
mol. 1, 44—46, 51—54, 61—63, 67—68, 1952. 

„Dasychira fascelina L. et ses formes en Europe“. — Bull. Soc. 
Ent. Mulhouse 1952, p. 74—78. 

„Eine alpine Unterart von Selenephera lunigera Esp.“ Mitt. 
Münchn. Ent. Ges. 42, p. 125—129, Taf. III, 1952. 

„Zwei neue südamerikanische Arctiiden-Arten“. — Mitt. Münchn. 
Ent. Ges. 42, p. 130—133, Taf. III, 1952. 

Mit J. Wolfsberger: „Beiträge zur Kenntnis der Lepidopteren- 
Fauna des Oberinntales (Vorbericht)“. — Nachrichtenbl. Bay. En- 
tomol. 2, p. 49—51, 1953. 


„Die Formen der Gluphisia crenata Esp.“ — Nachrichtenbl. Bay. 
Entomol. 2, p. 65—69, 1953. 

„Neue Heterocera-Arten und -Formen“. — Mitt. Münchn. Ent. 
Ges. 43, p. 252—261, Taf. VII, 1953. 

„Zwei neue Endrosinae-Formen“. — Nachrichtenbl. Bay. Ento- 


mol. 2, p. 82—83, 1953. 
Buchbesprechung: Bergmann A.: „Die Großschmetterlinge Mit- 
teldeutschlands“ Band 3. — Nachrichtenbl. Bay. Entomol. 2, p. 95 


bis 96, 1953. 


50 


5l 


52 


53 


54 


55 


56 


57 


58 


59 


60 


61 


62 


63 


64 


65 


66 


67 


68 


69 


70 


71 


72 


97 


Buchbesprechung: Weidner H.: „Bestimmungstabelle der Vor- 
ratsschädlinge und des Hausungeziefers Mitteleuropas“. — Nach- 
richtenbl. Bay. Entomol. 3, p. 7, 1954. 

„Die asiatischen Formen der Selenephera lunigera Esp.“ — 
Ztschr. Wiener Ent. Ges. 39, p. 29—32, 1954. 

„Die Stämme der Zygaena transalpina Esp. / angelicae O. im obe- 
ren Murtal in der Steiermark im Vergleich mit anderen mittel- 
europäischen Populationen“. — Ztschr. Wiener Ent. Ges. 39, p. 5l 
bis 78, Taf. 2—4, 1954. 

„Effets de la periode glaciaire sur le cycle &volutiv de nos lepi- 
dopteres“. — Bull. Soc. Ent. Mulhouse 1954, p. 25—29. 
Buchbesprechungen: Brandt H.: „Schmetterlinge“ und Löhr O.: 
„Deutschlands geschützte Pflanzen“. — Nachrichtenbl. Bay. En- 
tomol. 3, p. 54—55, 1954. 

„Untersuchung der Typen von Endrosa pseudokuhlweini Vorbr.“ 
— Nachrichtenbl. Bay. Entomol. 3, p. 52—54, 1954. 
Buchbesprechung: Bergmann A.: „Die Großschmetterlinge Mit- 
teldeutschlands“ Band 4. — Nachrichtenbl. Bay. Entomol. 3, p. 71 
bis 72, 1954. 

Zusammen mit J. Wolfsberger: „Das Kaunertal als Lebensraum 
trockenheits- und wärmeliebender Schmetterlinge“. Jb. Ver. 
Schutze Alpenpfl. u. -Tiere 1954, p. 71—78. 


Buchbesprechungen: Schmidt H.: „Holzinsekten“. — Nolte H. W.: 
„Käfer bedrohen den Raps“. — Keilbach R.: „Goldaugen, Schweb- 
fliegen und Marienkäfer“. — Nachrichtenbl. Bay. Entomol. 4, 
P2155.1955: 


„Probleme bei oberbayerischen Zygaena transalpina Esp.-For- 
men“. — Nachrichtenbl. Bay. Entomol. 4, p. 49—56, 1955. 

„Die Wirkung ökologischer Einflüsse auf den Habitus von Le- 
pidopteren, untersucht an den Formen von Coscinia cribraria L.“ 
— Ztschr. Wiener Ent. Ges. 40, p. 183—201, Taf. 16, 1955. 
Zusammen mit J. Wolfsberger: „Die Föhrenheidegebiete des Al- 
penraumes als Refugien wärmeliebender Insekten. I. Der Kau- 
nerberghang im Oberinntal“. — Ztschr. Wiener Ent. Ges. 40, 
p. 13—110 und 130—135, 1955. 

Literaturbesprechung: Blasche Paul: „Raupenkalender für das 
mitteleuropäische Faunengebiet“. — Nachrichtenbl. Bay. Ento- 
mol. 4, Nr. 7, 1955. 

„Oekologische und physiologische Probleme bei wandernden 
Sphingiden“. — Zeitschr. Lepidopt. 3, p. 91—100, 1955. 


„Ein Beitrag zur Lepidopterenfauna Steiermarks“. — Nachrich- 
tenbl. Bay. Entomol. 4, Nr. 8, 1955. 

„Monographie der Cossidae I“. — Mitt. Münchn. Ent. Ges. 44/45, 
p. 159—181, Taf. 1, 1955. 

Zusammen mit W. Forster: „Ernst Pfeiffer f“. — Mitt. Münchn. 


Ent. Ges. 44/45, 1955. 

Literaturbesprechung: Weber Hermann, „Grundriß der Insekten- 
kunde“. — Mitt. Münchn. Ent. Ges. 44/45, 1955. 

Bemerkungen zum Artikel von Ch. Lacreuze: „Contribution ä 
l’etude de Zygaena fausta var. jucunda Meiss.“ — Mitt. Ent. Ges. 
Basel, N. F. 5, p. 152—153, 1955. 

Literaturbesprechung: W. Forster und Th. A. Wohlfahrt: „Die 
Schmetterlinge Mitteleuropas“ Band 1 u. 2. — Nachrichtenbl. 
Bay. Entomol. 5, Nr. 7, 1956. 

Literaturbesprechung: Bergmann A.: „Die Großschmetterlinge 
Mitteleuropas“. — Nachrichtenbl. Bay. Entomol. 5, Nr. 4, 1956. 
„Die Formen von Trichiura crataegi L.“ — Nachrichtenbl. Bay. 
Entomol. 5, Nr. 7, 8, 9, 1956. 

Zusammen mit J. Wolfsberger: „Zur Nomenklaturfrage Hadena 
texturata Kitt“. — Ztschr. Wiener Ent. Ges. 41, p. 246—248, 1956. 


73 


74 


75 


76 


77 


78 


79 
80 


8l 


82 


83 


84 


85 
85a 
86 


87 


88 


89 


90 


91 


92 


93 


94 


95 


Literaturbesprechung: Rougeot Pierre-Claude: „Les Attacides de 
l’Equateur Africain Francais“. — Mitt. Münchn. Ent. Ges. 46, 
1956. 

„Eine neue afrikanische Cosside“. — Mitt. Münchn. Ent. Ges. 46, 
p. 289—290, Taf. XI, 1956. 

„Monographie der palaearktischen Cossidae II. Die Genera Cos- 
sus Fabr. und Lamellocossus gen. n.“ — Mitt. Münchn. Ent. Ges. 
46, p. 243—288, Taf. 8—10, 1956. 

Zusammen mit H. Forcher-Mayer und J. Wolfsberger: „Aufruf 
zur Mitarbeit an einer Lepidopteren-Fauna von Südtirol“. — 
Nachrichtenbl. Bay. Entomol. 6, Nr. 2, 1957. 

„Poecilocampa populi L. und Poecilocampa alpina Frey“. — 
Nachrichtenbl. Bay. Entomol. 6, p. 17—22, 1957. 
Literaturbesprechung: H. Janetschek: „Das Problem der inner- 
alpinen Eiszeitüberdauerung durch Tiere“. — Nachrichtenbl. Bay. 
Entomol. 6, Nr. 3, 1957. 

„Bemerkungen zu einigen Zygaena- und Dysauxes-Arten Maze- 
doniens“. — Ac. Mus. Maced. Sc. Nat. 4, p. 212—222, 1956. 
„Zygaena fausta L. dans les Alpes et les regions pr&alpines“. — 
Bull. Soc. Ent. Mulhouse 1957. 

Berichtigung zu meinem Artikel: „Untersuchungen der Typen 
von Endrosa pseudokuhlweini Vorbr.“ — Nachrichtenbl. Bay. 
Entomol. 6, p. 63—64, 1957. 

Literaturbesprechung: W. Forster und Th. A. Wohlfahrt: „Die 
Schmetterlinge Mitteleuropas“, Band 3: Bombyces et Sphinges. 
Lieferung 7, 8. — Nachrichtenbl. Bay. Entomol. 6, Nr. 8, 1957. 
„Heteropteren-Funde in Mazedonien“. — Fragm. Balc. Mus. Ma- 
ced. Sc. Nat. 2, p. 1—4, 1957. 

„Sind Anflugversuche bei schwer unterscheidbaren Formen ein 
sicheres Kriterium für die systematische Einordnung derselben?“ 
— Ent. Ztschr. 67, p. 193—195, 1957. 


„Celama cicatricalis Tr. und confusalis HS.“ — Nachrichtenbl. 
Bay. Entomol. 6, Nr. 1, 1957. 
„Massenauftreten von Pieris brassicae“. — Nachrichtenbl. Bay. 


Entomol. 6, Nr. 1, 1957. 
Zusammen mit J. Wolfsberger: „Die Föhrenheidegebiete des Al- 
penraumes als Refugien wärmeliebender Insekten. II. Der Son- 


nenberghang bei Naturns im Vintschgau (Südtirol)“. — Mitt. 
Münchn. Ent. Ges. 47, p. 21—121, Taf. 1—3, 1957. 
„Zwei neue Rethera-Arten aus Afghanistan“. — Beitr. naturk. 


Forsch. Südwestd. 17, Heft 1, 1958. 

„Die Vertreter der Gattung Zygaena im Olympgebiet in Nord- 
griechenland“. — Fragm. Balc. Mus. Maced. Sc. Nat. 2, p. 37—46, 
1958. 

„Wanderfalterbeobachtungen in der südlichen Steiermark“. — 
Nachrichtenbl. Bay. Entomol. 7, p. 97”—100, 1958. 
Literaturbesprechung: W. Forster und Th. A. Wohlfahrt: „Die 
Schmetterlinge Mitteleuropas“. Band 3, Lieferung 9 und 10. — 
Nachrichtenbl. Bay. Entomol. 7, Nr. 12, 1958. 

„Die Südformen der Dendrolimus pini L.“ — Fragm. Balc. Mus. 
Maced. Sc. Nat. 2, p. 97”—105, 1959. 

„Dasychira abietis Schiff., ein euro-sibirisches Faunenelement. 
Verbreitung, Lebensräume und Formen im palaearktischen Ge- 
biet“. — Ann. Ent. Fenn. 25, Nr. 2, p. 71—79, Taf. 1, 1959. 

„Ein weiterer Beitrag zur Lepidopterenfauna der Steiermark“. — 
Nachrichtenbl. Bay. Entomol. 8, p. 105—107, 1959. 
Literaturbesprechung: W. Forster und Th. A. Wohlfahrt: „Die 
Schmetterlinge Mitteleuropas“ Band 3, Lief. 11—13, 1959. — 
Nachrichtenbl. Bay. Entomol. 8, Nr. 11, 1959. 

„Monographie der palaearktischen Cossidae III. Das Genus Hol- 
cocerus Stgr.“ — Mitt. Münchn. Ent. Ges. 49, p. 102—160, Taf. II 
bis V, 1959. 


96 
97 


98 


99 


. 100 


. 101 


. 102 


. 103 
. 104 


. 105 


. 106 


. 107 


. 108 


. 109 


. 110 


111 
„112 


. 113 


114 


. 115 


. 116 


ST, 


. 118 


. 119 


99 


„Zygaena freudei sp. n.“ — Op. Zool. Nr. 46, 1960. 

„Eine für das Alpengebiet neue Procris-Art: Procris albanica 
Nauf.“ — Nachrichtenbl. Bay. Entomol. 9, Nr. 6, 1960. 
Literaturbesprechung: W. Forster und Th. A. Wohlfahrt: „Die 
Schmetterlinge Mitteleuropas“ Band 3, Lief. 14, 15. — Nachrich- 
tenbl. Bay. Entomol. 9, Nr. 8, 1960. 

„Laelia richteri, eine neue Lymantriide aus Iran“. — Stuttg. 
Beitr. Naturk. Nr. 45, 1960. 

„Monographie der palaearktischen Cossidae IV. Die Genera Cos- 
sulinus Kby., Dyspessacossus Dan. und Isoceras Tti.“ — Mitt. 
Münchn. Ent. Ges. 50, p. 93—118, Taf. 14, 15, 1960. 

„Die Bombyces et Sphinges einer Lepidopteren-Ausbeute aus 
dem Iran“. — Stuttg. Beitr. Naturk. Nr. 53, p. 1—5, 1961. 
„Lepidoptera der Deutschen Nepal Expedition 1955“ — (Teil Zy- 


gaenidae — Cossidae). — Veröffentl. Zool. Staatss. München 6, 
p. 151—162, Taf. 15, 1961. 

„Spilarctia karakorumica sp. n.“ — Mitt. Münchn. Ent. Ges. 51, 
p. 159, 1961. 

„Monographie der palaearktischen Cossidae V“ — Die Genera 


Parahypopta g. n., Sinicossus Clench und Catopta Stgr. — Mitt. 
Münchn. Ent. Ges. 51, p. 160—212, Taf. 16, 17, 1961. 

„Besprechung einiger Zeuzera-Formen Ost- und Südostasiens“. 
— Ztschr. Arbeitsg. österr. Entomol. 14, p. 6—9, Taf. 1, 1962. 
„Monographie der palaearktischen Cossidae VI“ — Genus Dys- 
pessa Hbn. Erster Teil. — Mitt. Münchn. Ent. Ges. 52, p. 1—38, 
Taf. 1 und 2, 1962. 

„Dritter Beitrag zur Lepidopteren-Fauna der Steiermark“. — 
Nachrichtenbl. Bay. Entomol. 12, p. 33—35, 1963. 

„Die Vertreter des Genus Procris in Südtirol, Trentino und dem 
südlich anschließenden Gebirgsland“. — Ent. Ges. Basel, N. F., 13, 
p. 17—23, 1963. 

„Ein Beitrag zur Spinner- und Schwärmerfauna des Iran und 
Afghanistans“. — Ztschr. Wiener Ent. Ges. 48, p. 145—155, Taf. 26, 
27, 1963. 

Mit Leo Sheljuzhko: „Otto Holik 7“ (Mit Zusammenstellung sei- 
ner Veröffentlichungen). — Nachrichtenbl. Bay. Entomol. 13, p. 49 
bis 54, 1964. 

„Odontosia sieversi Men. und patricia Stich.“ — Ztschr. Wiener 
Ent. Ges. 49, p. 37—47, Taf. 6, 7, 1964. 

„Cossidae aus Afghanistan“. — Opusc. Zool. Nr. 77, p. 1—8, Taf. 1, 
1964. 

„Die Lepidopterenfauna Jugoslavisch Mazedoniens. II. Bombyces 
et Sphinges“. — Prirodonaucen Mus. Skopje. Posebno Izdanie 
Nr. 2, p. 1—74, 1964. 

Literaturbesprechung: Pinhey, Elliot: „Hawk Moths of Central 
and Southern Africa“. — Mitt. Münchn. Ent. Ges. 54, p. 269—270, 
1964. 

Literaturbesprechung: W. Forster und Th. A. Wohlfahrt: „Die 
Schmetterlinge Mitteleuropas“ Band 4, Lief. 16, 17. — Mitt. 
Münchn. Ent. Ges. 54, p. 264—265, 1964. 

„Ergänzungen und Berichtigungen zur Lepidopteren-Fauna von 
Marasch in türkisch Nordsyrien“. — Mitt. Münchn. Ent. Ges. 54, 
p. 256—259, 1964. 

„Monographie der palaearktischen Cossidae VII“. Genus Dys- 
pessa Hbn. 2. Teil, Genus Paropta Stgr. — Mitt. Münchn. Ent. 
Ges. 54, p. 181—236, Taf. 3—6, 1964. 

„Das Genus Harpyia O. (= Cerura auct.) im palaearktischen Raum 
unter Einschluß der naheverwandten nordamerikanischen For- 
men“. — Ztschr. Wiener Ent. Ges. 50, p. 5—49, Taf. 1—6, 1965. 
„Österreichische entomologische Iran-Afghanistan Expedition. 
Beiträge zur Lepidopterenfauna, Teil 4. Weitere Beiträge zur 


100 


. 130 
r. 131 


. 132 


r. 133 


. 134 


. 135 


. 136 


. 137 


. 138 


. 139 


. 140 


. 141 


. 142 


Bombyces et Sphinges Fauna“. — Ztschr. Wiener Ent. Ges. 50, 
p. 121—145, Taf. 15—18, 1965. 

„Lemonia beirutica sp. n.“ — Ztschr. Wiener Ent. Ges. 50, p. 74, 
1965. 


„53. Bombyces et Sphinges. Ergebnisse der zoologischen For- 
schungen von Dr. Z. Kaszab in der Mongolei“. — Reichenbachia 7, 
p. 93—102, 1965. 

Literaturbesprechung: L. Hugh Newman: „Hawk Moths of Great 
Britain and Europe“. — Mitt. Münchn. Ent. Ges. 55, p. 316, 1965. 
Literaturbesprechung: Forster W. und Wohlfahrt Th. A.: „Die 
Schmetterlinge Mitteleuropas“ Band 4, Lieferung 18. — Mitt. 
Münchn. Ent. Ges. 55, p. 316—317, 1965. 

„Monographie der palaearktischen Cossidae VIII. Nachträge und 
Register zur Subfamilie Cossinae“. — Mitt. Münchn. Ent. Ges. 55, 
p. 77—114, Taf. 2, 3, 1965. 

„Eine Sphingidenausbeute aus Nepal“. — Khumbu Himal. Er- 
gebn. Forsch. Unternehmen Nepal Himalaya, Lief. 3, p. 176—181, 
1966. 

Zusammen mit G. Friese: „Ergebnisse der Albanien Expedition 
1961 des Deutschen Entomologischen Institutes“ 55. Beitrag: Cos- 
sidae. — Beitr. Entomol. 16, p. 483—487, 1966. 

Zusammen mit W. Dierl: „Zur Biologie und Anatomie von He- 
terognys penella (Hbn.).“ — Zool. Anzeiger 176, p. 449—464, 1966. 


„Heterogynis andalusica sp. n.“ — Ztschr. Wiener Ent. Ges. 51, 
p. 101—103, Taf. 6, 1966. 

„Ein neues Lichtfanggerät“. — Nachrichtenbl. Bay. Entomol. 15, 
p. 97—102, 1966. 

„Zwei neue Arctiidae aus Afghanistan“. — Mitt. Münchn. Ent. 
Ges. 56, p. 161—164, Taf. 3, 1966. 

„Phaloe cruenta ssp. n. vogli“. — Mitt. Münchn. Ent. Ges. 56, 


p. 165—166, Taf. 4, 1966. 

Literaturbesprechung: Forster W. und Wohlfahrt Th. A.: „Die 
Schmetterlinge Mitteleuropas“ Band 4, Lieferung 18, 19. — Mitt. 
Münchn. Ent. Ges. 56, p. 202—203, 1966. 

„117. Bombyces et Sphinges II. Ergebnisse der zoologischen For- 
schungen von Dr. Z. Kaszab in der Mongolei“. — Reichenbachia 9, 
p. 201—208, 1967. 

Literaturbesprechung: J. Wolfsberger: „Die Macrolepidopteren- 
Fauna des Gardaseegebietes“. — Ent. Ztschr. 77, p. 32, 1967. 
„Beitrag zur Kenntnis südosteuropäischer und vorderasiatischer 


Hepialidae“. — Mitt. Münchn. Ent. Ges. 57, p. 91—98, Taf. 2—4, 
1967. 

Literaturbesprechung: Forster W. und Wohlfahrt Th. A.: „Die 
Schmetterlinge Mitteleuropas“ Band 4, Lieferung 20. — Mitt. 


Münchn. Ent. Ges. 57, p. 129—130, 1967. 

„Die Makrolepidopteren-Fauna des Sausalgebirges in der Süd- 
steiermark“. — Mitt. Abt. Zool. u. Bot. Landesmus. „Johanneum“ 
Graz 30, p. 88—260, Taf. 1—4, 1967. 

„165. Bombyces et Sphinges III. Ergebnisse der zoologischen For- 
schungen von Dr. Z. Kaszab in der Mongolei“. — Reichen- 
bachia 11, p. 265—277, 1969. 

„Beiträge zur Kenntnis der Fauna Afghanistans. Bombyces“. — 
Act. Mus. Moraviae 54, p. 407—414, 1969. 

Literaturbesprechung: S. G. Kiriakoff: Genera Insectorum, Le- 
pidoptera, Familie Notodontidae, Pars I, II und III. — Mitt. 
Münchn. Ent. Ges. 59, 1969. 

Literaturbesprechung: W. Forster und Th. A. Wohlfahrt: „Die 
Schmetterlinge Mitteleuropas“, Band 4, Lief. 22. — Mitt. Münchn. 
Ent. Ges. 59, 1969. 

„Rassenanalytische Untersuchungen bei Phragmatobia fuligino- 
sa L. und Phragmatobia amurensis Seitz“. — Ztschr. Arbeitsg. 
Österr. Entomol. 22, p. 2—17, Taf. 1, 1970. 


101 


Zur Zeit im Druck: 


Nr. 143 200. Bombyces et Sphinges IV. Ergebnisse der zoologischen For- 
schungen von Dr. Z. Kaszab in der Mongolei. — Reichenbachia 13, 


Nr. 19, 1970. 
Nr. 144 Österreichische Expedition nach Persien und Afghanistan. Bei- 
träge zur Lepidopterenfauna, Teil 16. — Ann. Naturhistor. Mus. 


Wien 75, 1971. 
Nr.145 Bombyces et Sphinges V. Ergebnisse der zoologischen Forschun- 
gen von Dr. Z. Kaszab in der Mongolei. Reichenbachia.... 


Die Stellung von Diloba caeruleocephala (L.) 
im Lepidopteren-System’) 


Von 8. G. Kiriakoff 


Summary. -—- The study of the tympanic organ (“the ear”) of the moth 
Diloba caeruleocephala (L.), variously placed with several subfamilies of 
the Noctuidae, with the Notodontidae and with the Thyatiridae, has shown 
that the insect does not belong to the Noctuidae nor to any other family, 
but should be placed in a new family of its own, viz. Dilobidae fam. nov. 
The tympanic organ examined is distincetly of the notodontoid type, with 
a nearly horizontal tympanum and a deep teguminal insinking (“kettle- 
drum”); it differs from the structures found in the notodontoid families, 
i. e. Notodontidae, Thaumetopoeidae, Dioptidae and Thyretidae, by the pre- 
sence of a paired abdominal bulla operculated by the counter-tympanum, 
not unlike the structure found in the family Agaristidae. 


Wie bekannt, ist die richtige Stellung der Nachtfaltergattung Diloba 
Hübner immer unklar und ihre Einreihung im System mit einigen 
Schwierigkeiten verbunden gewesen. So schrieb schon 1912 Seitz 
in „Die Großschmetterlinge der Erde“, der die Gattung ohne weitere 
Berechtigung bei den Cymatophoridae (= Tetheidae, Thyatiridae) 
eingereiht hatte: „Die Gattung dürfte kaum hierher gehören und 
wurde wiederholt zwischen Spinnern und Eulen hin- und hergewor- 
fen. Seit längerer Zeit zu den Acronictinae gerechnet und vonStau- 
dinger und Rebel in die Nähe von Bryophila gebracht, wurde 
sie im neuen Katalog von Hampson, dem anatomisch bis jetzt 
bestgegründeten System, nicht unter den Acronictinae aufgeführt, 
und so wird sie vermutlich wieder in die heterogene Gruppe der Bom- 
byces eingesetzt werden.“ Tatsächlich hat Hampson die Gattung 
(unter dem Namen Episema Ochsenheimer) im XIII. Teile seines „Ca- 
talogue“, 1913 erschienen, unter den Phytometrinae (= Plusinae) 
aufgeführt. Dieser Ansicht wird noch in einer so rezenten Arbeit wie 
der letzten Ausgabe (1961) der klassischen „The Moths of the British 
Isles“ von Richard South beigetreten. Einige Autoren, wie z. B. 
Morrisin seiner „History of the British Moths“ (1903), haben Diloba 
als eine Notodontide betrachtet. Kozhantshikov (1950) ist an- 
derer Ansicht, er rechnet Diloba (unter dem Namen Episema) zur 
Unterfamilie Acronictinae, Tribus Momini. Die Acronictinae gehören 
aber bei ihm zur Familie Orgyidae (= Lymantriidae), und nicht zuden 
Noctuiden. Für Frankreich kann Dufay (1961, 1965/6) genannt wer- 
den, der Diloba bei der Unterfamilie Pantheinae (Noctuidae) aufführt, 


!) Herrn Franz Daniel, München, zum 75. Geburtstag. 


102 


Fig.1: Tympanalorgan von Diloba caeruleocephala. A = Innere Sicht 
(rechte Seite). Tf = Trommelfell; Gtf = Gegentrommelfell; 
P = „Pauke“. B = Ventrale, etwas schräge Sicht des rechten Gegen- 
trommelfell mit der Schallblase. 


allerdings mit einigem Zweifel. Endlich folgt Forster 1969 der 
schon längst gebräuchlichen Ansicht und rechnet die Gattung zu den 
Apatelinae (= Acronictinae). 

Da die gewöhnlich berücksichtigten Merkmale, in erster Linie das 
Flügelgeäder, keine entscheidende Beurteilung hinsichtlich der Stel- 
lung von Diloba zulassen, muß nach anderen, zuverlässigeren Merk- 
malen gesucht werden, und da drängt sich die Struktur der Gehör- 
oder Tympanalorgane als eines der konstantesten Merkmale auf. Tat- 
sächlich hat Richardsschon 1933 Diloba caeruleocephala bezüglich 
des Tympanalorganes untersucht, leider ohne eine Beschreibung oder 
eine Abbildung davon zu geben. Er betrachtet die Gattung als einen 
Vertreter der Acronictinen. Es ist daher zu bemerken, daß diese 
Unterfamilie bei Richards besonders umfangreich aufgefaßt wird 
und Genera wie Amphipyra, Gortyna, Laphygma, Phlogophora u. a. 
enthält, welche wir gebäuchlicherweise zu der Unterfamilie Amphi- 
pyrinae rechnen. Sein Kommentar lautet sehr einfach: „Acronyeta 
is considerably different, but Amphipyra is only slightly modified 
(reduced pockets).“ 

Die Frage blieb also unbeantwortet. Und als D.S.Fletcher vom 
Britischen Museum dem Verfasser nahelegte, das Tympanalorgan von 
Diloba caeruleocephala zu untersuchen, ist dieser mit viel Begeiste- 
rung und sofort an die Arbeit gegangen. Das Ergebnis zeigt unsere 
Abbildung. Diloba hat ein Tympanalorgan vom notodontoiden Typ 
mit mehr oder weniger horizontalem Trommelfell und einer tiefen 
Einsenkung des Tegumens („Pauke“). 

Das Trommelfell bildet mit dem Tegumen einen Winkel von un- 
gefähr 60°, wie es ja auch bei vielen Notodontoidea etwas schräg liegt, 
die Umrahmung (Lamelle bei Eggers) ist ventral aufgeschwollen 
und rostral nur unvollständig geschlossen, so daß man fast von einem 
„nodulus“ („epaulette“ beiEggers) sprechen kann, wie er bei den 


103 


Noctuiden meistens ausgebildet ist. Sehr frappant ist das außerordent- 
lich stark ausgebildete Gegentrommelfell, welches acht- bis neunmal 
so ausgedehnt wie das Trommelfell ist und den Deckel einer großen 
Schallblase im 1. Abdominalsegment bildet. Diese letzte paarige Struk- 
tur findet man auch bei den Agaristiden, wo sie das wichtigste Diffe- 
rentialmerkmal gegen die Noctuiden bildet und wie sie, insoweit dem 
Verfasser bekannt ist, nirgendwo sonst vorkommt; dort trägt sie den 
Namen „bulla abdominalis“, wäre aber passender „bulla contratym- 
panica“ genannt. Ihre Anwesenheit bei Diloba verleiht allerdings dem 
Tympanalorgan dieser Gattung einen ganz besonderen, nur dieser 
Gattung zukommenden Charakter. 

Wohin gehört dann Diloba? Sie ist ganz gewiß keine Noctuide, noch 
ist sie eine Thyatiride — dieser Punkt wird nach des Verfassers Mei- 
nung nun damit endgültig festgestellt. Andererseits ist sie auch keine 
Notodontide, weil die mittlere Mediane der Vorderflügel bei ihr aus 
der unteren Zellecke zusammen mit der unteren Mediane und der 
vorderen Cubitale entspringt und nicht aus der Mitte der Discozellu- 
laren. Allerdings muß die Gattung zur Überfamilie Notodontoidea 
gerechnet werden, bei der gerade die tympanalen Strukturen als dia- 
gnostisches Hauptmerkmal gelten. Beachten wir aber, daß zu der 
genannten Überfamilie neben den Notodontidae und den Thaumeto- 
poeidae auch die Familien Dioptidae und Thyretidae zählen, wobei 
bei beiden die mittleren Mediane der Vorderflügel aus der Zellecke 
entspringt, dann bleibt als einzige logische Schlußfolgerung, die Gat- 
tung Diloba in einer besonderen Familie Dilobidae fam. nov. zu stel- 
len. Vorläufig bleibt sie der einzige Vertreter dieser neuen Familie. 
Die gewöhnlich als nahestehende Gattung betrachtete Colocasia Hüb- 
ner ist eine echte Noctuide: Verfasser hat — wieder auf Veranlassung 
vonD.S.Fletcher—- die tympanalen Strukturen von €. coryli (L.) 
untersucht. Sie gehören dem allgemeinen noctuoiden Typus an, und 
nur das ungemein ausgedehnte Gegentrommelfell stellt einen bedeu- 
tenden Unterschied zu den meisten Noctuidae dar, wiewohl ein ver- 
hältnismäßig ausgedehntes Gegentrommelfell auch dort zuweilen vor- 
kommt. Eine weitere verwandte Gattung, Raphia Hübner, wurde von 
Richards 1933 untersucht und abgebildet (seine Fig. 133): das Tym- 
panalorgan weist eine deutliche Noctuidenstruktur auf, mit einem 
nur mäßig ausgebildeten Gegentrommelfell. Es ist noch zu erwähnen, 
daß die männlichen Genitalien von Diloba von denen von Raphia 
kaum zu unterscheiden sind, und die von Colocasia, Panthea u. a. wei- 
sen ebenfalls eine ausgesprochene Ähnlichkeit mit den vorgehenden 
auf. Wir müssen aber das Merkmal „Tympanalorgan“ dem Merkmal 
„Genitalstrukturen“ vorziehen: das erste stellt ja ein Differenziations- 
Kriterium für höhere taxonomische Kategorien wie z.B. Familien dar, 
während die Genitalstrukturen ein ausgezeichnetes Merkmal für 
Gattungsunterschiede sind. 


Literatur 


Dufay, Cl. (1961), Faune terrestre et d’eau douce des Pyrenees Orienta- 
les, 6.: Lepidoptera I, Macrolepidoptera, Paris 1961. 

Dufay, Cl. (1965/6), Contribution A la connaissance du peuplement en L£&- 
pidopteres de la Haute-Provence, 1—160, 1 cte. Extrait du Bull. Mens. 
Soc. Linn. Lyon, 34 (1965), 35 (1966). 

Forster,W.& Wohlfahrt, Th.A., Die Schmetterlinge Mitteleuropas, 
4, Stuttgart, 1969. 

Kozhantshikov, I. W., Wolnyanki (Orgyidae) in Fauna S. S. S. R., 
Lepidoptera XII, Moskau, 1950. 


104 


Morris,F.O., A History of British Moths, 6th ed., London, 1903. 
Richards Jr. A. G., Entomologica Americana, XIII (1), 84 pp., XX pl. 
(1933). 
Seitz,A.,in Großschmetterlinge der Erde, 2, Stuttgart, 1912. 
South, R., The Moths of the British Isles, ed. & rev. by H.M. Edel- 
sten &D.S.Fletcher,2vols., London, 1961. 
Anschrift des Verfassers: 
Prof. Dr. S.G. Kiriakoff, Rijksuniversiteit te Gent, 
Inst. voor Dierkunde, K.L. Ledeganck Str. 35, 
9000 Gent, Belgien. 


Zur Kenntnis der Lebensweise und systematischen Stellung 
einiger kanarischer Coleophora- Arten’ 


(Lep., Coleophoridae) 
(Mit 12 Abbildungen) 
Von J. Klimesch, Linz 


Coleophora confluelia Rbl. (Beitrag zur Microlepidopterenfauna des 
canarischen Archipels, Ann. nat. hist. Hofmuseums Wien, 1892, 
VII/3: 278— 279) 

Rebel vergleicht die Art mit C. ditella Z. und C. vibicigerella Z., 
sie weist jedoch nähere Beziehungen mit den ebenfalls an Cistaceen 
lebenden Arten €. simulatella Toll (i. lit.), cyrniella Rbl. und argen- 
tariella Klim. auf. 

Genitalmorphologische Merkmale. ö: Ventralrand des Sacculus in 
einen spitz endenden, sklerotisierten Fortsatz ausgezogen. Valve 


Abb. 1: Männlicher Kopulationsapparat von Coleophora confluella Rbl., 
Ins. Canar., El Hierro, Valverde, e. l. IX. 1965, Präparat Nr. 1095, 
Meßstrecke 1,06 mm. 


!) Franz Daniel zum 75. Geburtstag gewidmet. 


breit. Valvula nicht deutlich abge- 
setzt. Aedoeagus kurz, gedrungen, 
ohne Verstärkungsleisten oder 
Höcker. Es sind drei stabförmige, 
aneinander gelegte Cornuti vor- 
handen. (Abb. 1). 

2: Subgenitalplatte an der Basis 
fast so breit wie hoch. Introitus 
vaginae breit, kelchförmig. Der 
erste kurze Abschnitt des Ductus 
bursae glashell, mit schmaler Mit- 
telgräte, die bis in den 3. Abschnitt 
reicht. Der zweite Abschnitt weist 
kräftig entwickelte Lateralgräten 
auf, der letzte ist glashell und nur 
mit einer breiten Mittelgräte be- 
wehrt. Das Signum bursae besteht 
aus einem kräftigen Dorn, der auf 
einer breiten Basis sitzt (Abb. 2). 

Die Raupe lebt in einem aus 
zwei bis drei Teilen oder Teil- 
stückchen gebildeten, aus Blättern 
der Futterpflanze herausgeschnit- 
tenen braunen Sack, der die Blatt- 
struktur gut erkennen läßt. Seine 
Länge beträgt 10—10,5 mm, der 
Mundwinkel ist mit ca. 45° zur 
Körperachse geneigt. (Abb. 3). Als 
Futterpflanzen wurden registriert: 
Cistus vaginatus Ait., C. monspe- 
liensis L. und besonders Helian- 
themum guttatum Mill. Zu den 
bereits in der Literatur gemelde- 
ten Fundorten auf Teneriffa und 
Gran Canaria kommt noch El Hier- 
ro, Valverde, hinzu, wo Verfasser 
im April 1965 zahlreiche Raupen 
fand. Daraus wurden im Septem- 
ber-Oktober des gleichen Jahres 
nur 3 Imagines erzielt. Bisher 
wurde die Art außerhalb der Ka- 
narischen Inseln noch nicht gefun- 
den. 


Abb. 2: 


Weiblicher Kopulationsapparat von 
Coleophora confluella Rbl., Ins. Ca- 
nar., El Hierro, Valverde, e. l. IX. 
1965, Präparat Nr. 1096, Meßstrecke 
1,86 mm. 


105 


106 


Coleophora polycarpaeae Hering (Die Minenfauna der Canarischen 

Inseln, in: Zoolog. Jahrb. 1927, 53: 439) 

Hering vergleicht diese Art in seiner auf Grund eines einzigen 
Weibchens aufgenommenen Beschreibung mit C. niveicostella Z. Mit 
dieser Art bestehen jedoch nur äußere Ähnlichkeiten, sie ist dagegen 
näher mit der ebenfalls an Caryophyllaceen lebenden C. otitae Z. 
verwandt. 

Männlicher Kopulationsapparat (Abb. 4): Valve sehr kurz, der brei- 
te, nach innen gerichtete Dorsalfortsatz des Sacculus wird von ihr 
nicht überragt. Am Ventralrand des Sacculus zwei breite Höcker, 
von denen der proximale sehr flach ist. Aedoeagus lang, durch zwei 


SE 


Abb. 4: Männlicher Kopulationsapparat von Coleophora polycarpaeae He- 
ring, Ins. Canar., La Palma, Los Llanos, 2. XI. 1966, Präparat 
Nr. 1090, Meßstrecke 0,84 mm. 


107 


schmale, terminal stärker sklerotisierte, höckerlose Leisten verstärkt. 
Es ist ein kräftiger Cornutus vorhanden. 

Weiblicher Kopulationsapparat (Abb. 5): Subgenitalplatte ungefähr 
gleichhoch wie breit. Introitus vaginae kelchförmig, schwach sklero- 
tisiert. Ductus bursae im ersten Abschnitt glashell, im zweiten mit 
kurzer Mittelgräte und zwei breiten, aber ebenfalls kurzen Seiten- 
gräten aus kräftigen Dornen. Der letzte Abschnitt ist wiederum 
glashell ohne weitere Bildungen. Signum bursae ein breiter Dorn. 

Die Raupe lebt in einem ca. 5 mm langen, gedrungenen, schmutzig- 
weißen, dreiklappigen Gespinst-Röhrensack (Abb. 6), der dorsal häu- 
fig mit kleinen Detritusteilchen und auch Exkrementen der Raupe 
bedeckt ist. Er ist am häufigsten im Februar — März zu finden. Man 
kann aber auch im Spätsommer und Herbst einzelne Raupen in der 
Entwicklung sehen. Zu den Häutungen und auch zur Verpuppung 
begibt sich die Raupe gerne zwischen die alten, abgestorbenen Blü- 
tenstände. Imagines können fast zu allen Jahreszeiten angetroffen 
werden. Zu dem bereits in der Beschreibung genannten Fundort La 
Orotava kommt noch 
Las Mercedes und der 
Barranco Ruiz auf 
Teneriffa. Außerdem 
wurden vom Verfasser 
auf La Palma im Bar- 
ranco de las Angustias 
und bei EI Paso im No- 
vember 1966 Raupen 
an Polycarpaea smithii 
Link sowie auch Ima- 
gines gefunden. Eine 
bisher nur von den 
Kanaren bekannt ge- 
wordene Art! 


Coleophora poecilella 
Wisghm. (Ent. Mo. 
Mag. XLIII, 107: 129, 
no. 3904-1) 


Die nächste Ver- 
wandtschaft besteht zu 
den Arten C. klime- 
schiella Toll und C. 
traganella Chret. 


Abb. 5: 


Weiblicher Kopulations- 
apparat von Coleophora 
polycarpaeae Hering, Ins. 
Canar., La Palma, Los 
Llanos, 2. XI. 1966, Prä- 
parat Nr. 1091, Meß- 
strecke 1,12 mm, 


108 


Männlicher Kopulationsapparat: Sacculus ventral mit spitz vorge- 
zogener Caudaldecke, die die Valve nicht überragt (Abb. 7). Valvula 
nicht scharf abgegrenzt. Aedoeagus kurz, röhrenförmig. Zahlreiche, 
aus ca. 25 dicht gelagerten Stäbchen bestehende Cornuti. 


Weiblicher Kopulationsapparat: Subgenitalplatte breiter als hoch 
(Abb. 8). Introitus vaginae kelchförmig, schwach sklerotisiert. Der er- 
ste Abschnitt des Ductus bursae mit einer Mittelgräte, im zweiten 
Drittel ist der Ductus bursae mit Chitinkörnern dicht besetzt. Kralle 
des Signum bursae schlank, terminal stärker gebogen. Der weibliche 
Kopulationsapparat wurde bereits von Toll (1962: 694, T. 13 W, 
Fig. 87) abgebildet und beschrieben. 


C. poecilella Wlsghm. wurde bisher auf den Kanarischen Inseln nur 
im nördlichen Teil von Teneriffa, bei Puerto de la Cruz (früher Puerto 
de Orotava) gefunden, aber auch schon in Algerien (Chre&tien) fest- 
gestellt. Walsingham (l. c.: 963) nennt als Futterpflanze Salsola 
oppositifolia (Teneriffa) sowie Suaeda vermiculata (Algerien). Ver- 
fasser fand die Raupen im Dezember bis Jänner (1966, 1969 und 1970) 
an Steilstellen oberhalb der Küste bei Puerto de la Cruz sowohl an 
Atriplex parvifolia Lowe. als auch an Salsola longifolia Forsk. Aus 
den Mitte Jänner an Atriplex parvifolia eingesammelten Säcken 
schlüpften die Imagines nach ca. 6—7 Wochen. Die zur gleichen Zeit 
an Salsola longifolia gefundenen Raupen entwickelten sich nur zu 


Abb. 6: Raupensack von Coleophora polycarpaeae Hering. 


Abb. 7: Männlicher Kopulationsapparat von Coleophora poecilella Wlsghm., 
Ins. Canar., Ten., Puerto de la Cruz, e. l. 20. X. 1969, Präparat 
Nr. 1121, Meßstrecke 0,76 mm. 


10 


13 


16 


19 


12 


15 


18 


21 


109 


einem kleinen Teil nach einigen Wochen zur Imago, der überwiegende 
Teil der Falter schlüpfte nach einer langen Latenzzeit (noch im August 
veränderten die mit ihrem Sack festgesponnenen Raupen ihren Ruhe- 
platz) erst Ende Oktober. 

Der Raupensack weist je nach dem Substrat, auf dem die Raupe 
ihre Entwicklung durchmacht, Verschiedenheiten auf. Grundsätzlich 
ist er röhrenförmig, gestreckt, aus Blattsubstanz gebaut, besitzt drei 
Klappen am Analende und weist 
einen Winkel von ca. 30—40° der 
Mundöffnung zur Körperachse auf. 
Bei der an Atriplex lebenden 
Form ist er etwas schlanker und 
kleiner, ca. 13 mm lang (gegen 
15—16 mm bei der Salsola-Form), 
rotbraun (bei der Salsola-Form 
dunkelgraubraun). Die einzelnen 
Bauabschnitte können am Sack 
der ausgewachsenen Raupe beider 
Formen nicht mehr deutlich wahr- 
genommen werden, dagegen wohl 
im Jugendstadium (Abb. 9—10). 
Der Sack der Salsola-Form weist 
im proximalen Teil mehr oder 
minder starke Längsrunzeln auf, 
eine Erscheinung, die auf die 
Schrumpfung der saftreichen, wal- 
zenförmigen, minierten, zum Bau 
verwendeten Blätter der Futter- 
pflanze zurückzuführen ist. 

Die junge Raupe der Altriplex- 
Form heftet ihren Sack stets an 
die terminalen Teile (Blattzipfel) 
der Futterpflanze und dringt dort 
zum Fraß in das Parenchym ein. 
Ein Teil des minierten Blattzipfels 
wird zur Vergrößerung des Sackes 
verwendet. Die erwachsene Raupe 
dagegen setzt sich zum Fraß stets 
auf der Blattunterseite, meist in 
der Blattspreite oder am Rand, an 
und erzeugt kleine, glasklare, run- 
de Lochminen. (Abb. 10). 


Abb. 8: 


Weiblicher Kopulationsapparat von 
Coleophora poecilella Wlsghm., Ins. 
Canar., Ten., Puerto de la Cruz, e. |. 
25. X. 1969, Präparat Nr. 1122, Meß- 
strecke 1,62 mm. 


110 


Eine besondere Eigentümlichkeit der Imago besteht darin, daß sie 
die Fühler in der Ruhe nicht vorstreckt, wie es die Coleophora-Arten 
gewöhnlich tun, sondern an die Flügel legt. 


Coleophora orotavensis Rbl. (Dritter Beitrag zur Lepidopterenfauna 
der Canaren, in Ann. k. k. Hofmus. Wien, 1896, 11: 137—138) 
Rebel vergleicht diese Art in seiner Beschreibung (l. c.) mit Co- 

leophora albicostella Dup. Mit dieser hat sie aber nur äußere Ähn- 

lichkeit. Es besteht vielmehr eine Verwandtschaft mit den Arten der 

Gruppe C. flaviginella Z. — C. motacilella Z., die gleich orotavensis 

Rbl. an Chenopodiaceen leben. 


Abb. 9: Halbentwickelte Raupensäcke von Coleophora poecilella Wlsghm. 
an Salsola longifolia Forsk. Darunter ein voll ausgebildeter Sack. 


111 


Männlicher Kopulationsapparat: Sacculus schmal (Abb. 11), an sei- 
ner dorsocaudalen Ecke ein nach innen gerichteter, stark skleroti- 
sierter, fingerförmiger Fortsatz, an dessen Basis drei stumpfe Höcker 
sitzen. Valvula nicht deutlich abgesetzt. Valve relativ groß. Aedoea- 
gus klein, röhrenförmig, mit zwei terminal sich kreuzenden Ver- 
stärkungsleisten. Cornutus kräftig, stabförmig. 


Abb. 10: Halbentwickelter Raupensack und Lochminen der erwachsenen 
Raupe von Coleophora poecilella Wlsghm. an Atriplex parvifolia 
Lowe. Daneben ein voll entwickelter Sack. 


112 


Abb. 11: 


Abb. 12: 


Männlicher Kopulationsapparat von Coleophora orotavensis Rbl., 
Ins. Canar., La Gomera, Agulo, 6. V. 1965, Präparat Nr. 1093, 
Meßstrecke 0,80 mm. 


Weiblicher Kopulationsapparat von Coleophora orotavensis Rbl., 
Ins. Canar., Ten., Güimar, 20. III. 1965, Präparat Nr. 1094, Meß- 
strecke 1,10 mm. 


113 


Weiblicher Kopulationsapparat: Subgenitalplatte ungefähr gleich 
hoch wie breit (Abb. 12). Introitus vaginae kelchförmig. Ductus bursae 
mit einer zarten, bis in den glashellen letzten Abschnitt reichenden 
Mittelgräte. Zwei lange, aus Einzelreihen bestehende Seitengräten 
reichen weit über den zweiten Abschnitt hinaus. Im letzten, glas- 
hellen Abschnitt sind winzige, körnchenartige Höcker vorhanden. 
Signum krallenförmig, kräftig, auf einer breiten Platte sitzend. Ein 
Nebenkörper, wie er bei den nahe verwandten Arten in der Bursa 
festgestellt wurde, konnte nicht gefunden werden. 

Die Raupe lebt in einem mit Samenteilen der Futterpflanze bedeck- 
ten, gedrungenen, aus Gespinststoff bestehenden Röhrensack an einer 
Chenopodium-Art. Schon Walsingham (|. c. p. 961) vermutete 
ein Chenopodium als Futterpflanze. Jedenfalls hat Tamarix cana- 
riensis, die seinerzeit von Hering (nach Rebel, 1937/8: p. [60]) als 
mögliches Substrat angenommen wurde, als Futterpflanze gestrichen 
zu werden. 

C. orotavensis Rbl. gehört zu den häufigsten Schmetterlingen der 
Kanaren. Die Art wurde außerhalb des Archipels bisher noch nicht 
gefunden. 


Schrifttum 


Hering, E. M., Die Minenfauna der Canarischen Inseln, in: Zoologische 
Jahrbücher, 1927; 53: 405—486. 

— — Bestimmungstabellen der Blattminen von Europa, Verl. W. Junk, 
1957. 

Rebel, H., Beitrag zur Microlepidopterenfauna des canarischen Archi- 
pels, in: Annalen des k. k. naturhist. Hofmuseums, Wien, 1892/VII, 
3: 241—281. 

Rebel,H.,u.Rogenhofer, A., Zur Lepidopterenfauna der Canaren, 
ibidem, 1894/IX, 1: 1—96. 

Rebel, H., Dritter Beitrag zur Lepidopterenfauna der Canaren, ibidem, 
1896/XI, 2: 102—148. 

— — Vierter Beitrag zur Lepidopterenfauna der Canaren, ibidem, 1898/ 
XIII, 4: 361—381. 

— — Fünfter Beitrag zur Lepidopterenfauna der Canaren, ibidem, 1906/ 
XXI, 1: 22—44. 

— — Sechster Beitrag zur Lepidopterenfauna der Canaren, ibidem, 1910/ 
XIV, 3—4: 327—374. 

— — Siebenter Beitrag zur Lepidopterenfauna der Canaren, ibidem, 1917/ 
XXXTL 1: 1—62. 

— — Achter Beitrag zur Lepidopterenfauna der Canaren, ibidem 1937/ 
XLIX, 1: (43) — (68). 

Toll, S., Rodzina Eupistidae Polski, in: Polska Akademia Umiejetnosci, 
Kraköw, 1952. 

— — Materialien zur Kenntnis der paläarktischen Arten der Familie Co- 
leophoridae, in: Acta Zoologica Cracoviensia, 1962/VII, 16: 577—720. 

Walsingham, Lord, Microlepidoptera of Tenerife, in: Proceedings of 
the Zoological Society of London, 1907, p. 911—1034. 


Anschrift des Verfassers: 


Dr. Josef Klimesch, Donatusgasse 4, 
A-4020 Linz/Donau. 


114 


Neue Heteroceren-Rassen aus Kalabrien’) 


Von F. Hartig 
(Tafel) 


Der Aspromonte in Südkalabrien stellt, sei es durch seine Unweg- 
samkeit, große Ausdehnung und geringe Durchforschung, sei es durch 
seine geographische Lage zwischen den südlichen Balkangebirgen 
und Nordsizilien, Südsardinien im Schnittpunkt vom 16. Grad öst- 
licher Länge und dem 38. Grad nördlicher Breite, ein zur gründlichen 
Erforschung empfehlenswertes Gebirge dar. 

Dank der italienischen Forstdirektion, an der Spitze Generaldirek- 
tor Dr. Vitantonio Pizzigallo und dem Leiter der Staatsdomä- 
nenwälder, Dr. Angelo Zambelli, und der verständnisvollen Un- 
terstützung des Domänenverwalters Südkalabriens, Ing. Bonafe- 
de, sowie des gesamten Forstpersonals von Basilicö bei Gambarie, 
war es mir möglich, meine methodischen faunistischen Forschungen in 
diesem schwer zugänglichen Gebiet ab Juli 1970 zu beginnen. Allen 
den genannten Herren danke ich herzlichst für ihre großzügige Hilfe 
in einer Gegend, die keineswegs zu den aufgeklärtesten und ruhig- 
sten Europas gehört. 

Besonderen Dank schulde ich vor allem auch Dr. Walter For- 
ster, Direktor der Zoologischen Sammlungen des Bayerischen 
Staates, und Dr. W.Dierl| dieser Institution, die mir in jeder Weise, 
wie so oft, bei den Vergleichen und Behandlungen der Genitalarma- 
turen behilflich waren und ohne deren Unterstützung diese Ver- 
öffentlichung nicht möglich geworden wäre. 

Heute veröffentliche ich die Beschreibung von drei mir besonders 
auffällig erscheinenden Formen aus diesem Gebiet. 


Drymonia danieli sp. n. 
(Tafel, fig. 1,4, 7,10 8 8;2,5, 8, 11 29) 


Holotypus, ö: Basilicö bei Gambarie (1200 m), 10. VII. 70 am 
Licht. Flügelspannung 40 mm, Vorderflügel satt-grau. Die grauen 
Fransen setzen sich vom Flügel durch eine basale dunkle, von den 
Adern fein durchschnittene Linie ab. Das graue Außenfeld wird von 
einer breiten und dunkleren äußeren Binde durch eine hellere, fast 
silberweiße, breite und gewellte Linie getrennt. Die wolkige dunkel- 
graue Binde hört über der Ader Cu; auf und wird hier durch das brei- 
te weißliche Mittelfeld verdrängt. Dieses ist gegen den Außenrand 
durch eine dunkle Wellenlinie begrenzt, die am Vorderrand einen 
hellen strichförmigen Fleck abtrennt. Als sichelförmiger Fleck ist der 
helle Nierenfleck angedeutet. In der Mitte des Mittelfeldes verläuft 
eine undeutlich begrenzte dunkle Linie vom Vorderrand zum Hinter- 
rand des Flügels. Eine deutliche feine schwarze Linie trennt das 
Wurzelfeld vom Mittelfeld. Sie ist wurzelwärts in ihrer oberen Hälfte 
hell begleitet. Das Wurzelfeld ist grau wie die allgemeine Grundfarbe 
der Flügel. Hinterflügel weiß, am Vorderrand gegen den Tornus grau. 
Fransen grau, an den Aderenden gefleckt und so unterbrochen. 


1) Zum 75. Geburtstag von Franz Daniel. 


115 


Unterseite aller Flügel einförmig glänzend grau, nur eine hellere, 
innen dunkel begrenzte Linie, der grauen Außenbinde der Ober- 
seite entsprechend, ist kaum angedeutet. Hinterflügel wie die Ober- 
seite, weißglänzend, mit einem dunklen Querfleck in der Mitte des 
Vorderrandes. Die Fransen aller Flügel dunkel gescheckt, am Vorder- 
flügel dunkler und weniger kontrastreich. 

Die kammzähnigen Fühler braun, Kopf und Thorax grau, Patagien 
und Halskragen hell, Hinterleib grau behaart, an den Segmentenden 
dunkler. Unterseite einförmig grau, etwas heller, Beine ebenso. 

Allotypus, ®: Basilicö bei Gambarie (1200 m), 30. VII. 70. 

Flügelspannung 45 mm. Die Zeichnung der Vorderflügel der des Ö 
ähnlich, im allgemeinen etwas dunkler, die das Außenfeld vom Mit- 
telfeld trennenden Querlinien deutlich, die Mediana und deren Aus- 
läufer im Mittelfeld weiß. Fransen dunkler, wie das Außenfeld. 

Hinterflügel grau, am Außen- und Hinterrand dunkler, durch eine 
breite Binde, die innen hell und dann fein dunkel begrenzt ist. Alle 
Fransen dunkelgrau, daher geringer gescheckt erscheinend. 

Unterseite der Vorderflügel einförmig dunkelgrau, die Mittellinie 
kaum angedeutet. Hinterflügel hellgrau, die Außenbindenverdunke- 
lung grau, die dunkle Mittelquerlinie gezackt und undeutlich. Die 
Fransen wie auf der Oberseite dunkel gescheckt. 

Fadenfühler braun, Kopf, Thorax und Hinterleib dunkelgrau, letz- 
terer glatt beschuppt. Unterseite wie die Oberseite, Abdomenbusch 
hell. 

Zum Vergleich wurden Stücke von D. querna F. aus Mitteldeutsch- 
land, (Fig. 3), die ssp. sausalica Daniel aus der Südsteiermark (Fig. 6) 
und die Form von querna F. aus Lucanien beigezogen. Alle diese 
Formen sind untereinander wesentlich ähnlicher durch die dunklere 
Farbe, die kontrastierenden hellen Zeichnungen und die geringere 
Größe, als die neue Species, die durch die helle graue Allgemein- 
tönung und durch ihre Größe breiter erscheint. 

Auffallend breiter und stärker ist der dunkle äußere Vorderrand 
der Hinterflügel beim Ö. Der allgemeine Habitus läßt schon eine neue 
Art vermuten. 

Der Genitalapparat ist allerdings nicht wesentlich von dem von 
D. querna F. verschieden. (Textfig. 1 querna F., Texfig. 2 danieli nov.). 
Die Valven sind etwas breiter, wie es sich bei weiteren Präpara- 
ten feststellen ließ. Vinculum und Juxta sind dagegen etwas ab- 
weichend. Letztere ist wesentlich schmäler, ersteres dagegen größer 
und stärker nach unten gezogen und demgemäß spitzer. Der Aedea- 
gus weist keine Unterschiede auf. 

Untersucht wurden neben den Typen 383 d und 12 99, Paratypen. 
Diese befinden sich außer in meiner Sammlung in den Sammlungen 
des Bayerischen Staates undF.Daniels. 

Diese Species kommt am Aspromonte im Juli und August am 
Licht nicht selten vor. Die Mittelmaße bei den & & 40,5 mm, bei den 
29 44,1 mm. Die Verbreitung der Art dürfte sich zweifellos weiter 
nach Norden, so in die Sila, erstrecken, 16 fing ich am 14. VI. 70 am 
Mte. Pollino bei 13000 m. Dieser Gebirgsstock dürfte die nördlichste 
Grenze der Art darstellen. Die neue Species beschreibe ich zu Ehren 
meines Freundes Franz Daniel zu seinem 75. Geburtstag. Ad mul- 
tos annos. 

Aus den Abbildungen auf der Tafel, fig. 9, 12 dd; 14 ® geht nun 
deutlich hervor, daß die aus Lucanien stammende querna F. nichts 


116 


ö.Genitalapparat von 1: Drymonia querna F. 
2: Drymonia danieli sp. n. (mit Aedoeagus) 


mit der neuen Art danieli nov. zu tun hat. Sie steht den anderen ab- 
gebildeten querna-Unterarten nahe. Alle diese sind tief dunkelbraun 
gefärbt; diese dunkle Tönung erstreckt sich vom Wurzelfeld bis über 
die Flügelmitte hinaus. Bei der lucanischen Rasse ist die wurzelwärts 
gelegene helle Begrenzung der Außenbinde breiter und deutlicher 
als bei ihren nördlichen Vertretern, so daß auch die sichelförmige 
helle Makel dadurch größer erscheint. Auch die helle äußere Einfas- 
sung der Außenbinde ist stärker entwickelt. Da diese Merkmale kon- 
stant sind und sich in Serien besonders deutlich zeigen, unterscheidet 
sich die Rasse Lucaniens dadurch von den anderen Formen konstant, 
deshalb halte ich die mittelitalienische Rasse für namensberechtigt 
und führe sie unter dem Namen meriditalica ssp.n. ein, als eine Ras- 
se von querna F., die zwischen den im Alpengebiet und nördlich da- 
von vorkommenden Formen und der kalabrischen Art danieli nov. 
steht. Ihre Verbreitung in Lucanien ist mir vom Vulture und dem 
nahen und tieferen Ofanto-Tal im V.—VII. bekannt, im südlichen 


117 


Lucanien, am Mte. Pollino kommt, wie bereits erwähnt, danieli nov. 
vor. Meriditalica kommt auch in Umbrien (S. Faustino und Cardito) 
und im Lazium (Anticoli Corrado und Roviano) vor. Alle in der 
Sammlung Prola in Rom mit den Paratypen öÖ 20. VII. 60 und 
5. VIII. 70, (San Faustino) 2? 30. VII. 60 (San Faustino) und 16. VII. 39 
(Anticoli Corrado), alle leg. Prola. Diese Feststellung ist insofern 
wichtig, als daraus ersichtlich wird, daß das isoliert dastehende Mas- 
siv des Mte. Pollino, Grenze zwischen Lucanien und Kalabrien, be- 
reits zum Faunenkreis Kalabriens gehört. 

Holotypus, d,Allotypus,®,28 dd und 14 ?2 Paratypen. 

Bei dieser Gelegenheit bringe ich auch die früher beschriebene 
(Reichenbachia 12, Nr. 1, 1968) Drymonia trimaculata albofasciata 
Htg. zur Abbildung (Tafef, fig. 13 d, 15 9). 


Mamestra contigua Schiff. griseomontana ssp. n. 
(Tafel, fig. 16, 19, 21 3 8; 17, 20 99) 


Holotypus, Ö, Flügelspannung 39 mm, Basilicö bei Gambarie 
22. VII. 70 

Allotypus, 9, Flügelspannung 40 mm, Basilico bei Gambarie 
25. VII. 70 

Der gesamte Habitus und die Zeichnung entspricht der contigua 
Schiff. aus Mittel- und Süddeutschland. Die neue Subspecies ist je- 
doch größer und im Vorderflügel-Schnitt etwas geschwungener, aber 
vor allem bar aller rötlich braunen Tönungen. Die allein herrschende 
graue Grundfarbe erinnert etwas an Falter der Blepharita anilis B. 

Beim ® fällt manchmal der hellgraue diagonale Wisch auf, der von 
der grauen breiten Ringmakel abwärts zur hellen Außenbinde führt. 
Beim Ö tritt dieser bindenförmige Wisch wesentlich weniger hervor. 

Die Subspecies ist größer als die Stammform mit einer Vorder- 
flügel-Spannung von 40 mm im Mittel, kein Exemplar ist unter 39 mm 
und keines über 41 mm. Die am Vulture fliegende Form gehört eben- 
falls hierher, wenn auch dort manchmal Exemplare mit geringen 
Spuren brauner Tönung auftreten. Die vorherrschende Farbe bleibt 
durchwegs grau. Die ssp. decolor A. B. H. aus Wjatka kommt unserer 
Form am nächsten, ist aber größer und heller. 

Zwischen der Stammform (fig. 18 Öö) und der ssp. griseomontana 
besteht im Ö-Genitalapparat kein Unterschied. 

165 & und 8? Paratypen. Nicht häufig am Licht in Basilicö bei 
Gambarie am Aspromonte im VII. und VIII. 70. 


Erklärung zur Tafel 


Fig. 1: Drymonia danieli sp. nov. 4 Umgebung Gambarie, Aspromonte, 
10. VII. 70, Holotypus 

Fig. 2: Drymonia danieli sp. nov. @ Umgebung Gambarie, Aspromonte, 
30. VII. 70, Allotypus 

Fig. 3: Drymonia querna F. querna F. & Wachwitz b. Dresden, 29. VI. 48 

Fig. 4: Drymonia danieli sp. nov. ö& Umgebung Gambarie, Aspromonte, 
4. VII. 70, Paratypus 

Fig. 5: Drymonia querna F. querna F. 9 Wachwitz b. Dresden, 14. VII. 70, 
Paratypus 

Fig. 6: Drymonia querna F. ssp. sausalica Daniel 9, Südsteiermark, Sau- 
sal Gebirge, Kitzeck, 450 m, 6. VII. 66, Daniel leg., Paratypus 


Fig. 7: Drymonia danieli sp. nov. d, Umgebung Gambarie, Aspromonte, 
27. VII. 70, Paratypus 

Fig. 8: Drymonia danieli 9 sp. nov., Umgebung Gambarie, Aspromonte, 
30. VII. 70, Paratypus 

Fig. 9: Drymonia querna F. meriditalica ssp. nov., d, Monticchio, Lucania, 
24. VI. 67, Holotypus 

Fig. 10: Drymonia danieli sp. nov., d, Umgebung Gambarie, Aspromonte, 
10. VII. 70, Paratypus 

Fig. 11: Drymonia danieli 9, sp. nov., Umgebung Gambarie, Aspromonte, 
22. VII. 70, Paratypus 

Fig. 12: Drymonia querna F. meriditalica ssp. nov., d, Monticchio, Luca- 
nia, 24. VI. 67, Paratypus 

Fig. 13: Drymonia trimacula ssp. albofasciata Htg., ö, Grotticelle bei Mon- 
ticchio, Lucania, 19. IV. 66, Paratypus 

Fig. 14: Drymonia querna F. meriditalica ssp. nov., 9, Monticchio, Lucania, 
8. VI. 67, Allotypus 

Fig. 15: Drymonia trimacula ssp. albofasciata Htg., 9, Monticchio, Lucania, 
4. V.66, Paratypus 

Fig. 16: Mamestra contigua Schiff. griseomontana ssp. nov., d, Umgebung 
Gambarie, Aspromonte, 22. VII. 70, Holotypus 

Fig. 17: Mamestra contigua Schiff. griseomontana ssp. nov., 9, Umgebung 
Gambarie, Aspromonte, 25. VII. 70, Allotypus 

Fig. 18: Mamestra contigua contigua Schiff., d, Bayern, 

Fig. 19: Mamestra contigua griseomontana ssp. nov., d, Umgebung Gam- 
barie, Aspromonte, 4. VII. 70, Paratypus 

Fig. 20: Mamestra contigua griseomontana ssp. nov., 9, Umgebung Gam- 
barie, Aspromonte, 25. VII. 70, Paratypus 

Fig. 21: Mamestra contigua Schiff. griseomontana ssp. nov., d, Monticchio, 
Lucania, 18. VI. 66, Paratypus 


Anschrift des Verfassers: 
Fred Graf Hartig, Bozen, Runkelsteinerstraße 20 


Vergleichende Eindrücke von der Lepidopterenfauna 
des Nord- und Südkaukasus sowie Transkaukasiens') 


VonB. Alberti 


Über die tiergeographische Stellung des Großen Kaukasus finden 
sich in der Literatur, soweit ich sie übersehe, nur relativ spärliche und 
wenig begründete Angaben. Die geringe Kenntnis des Gebirges und 
der Verteilung seiner Faunenelemente läßt selbst bei der sonst über- 
all besterforschten Gruppe der Lepidopteren wenig klare Vorstellun- 
gen von den faunistischen Verwandtschaftsbeziehungen der Gebirgs- 
teile zueinander und zu den Nachbargebieten zu. Aus der neueren Li- 
teratur mag zu diesem Thema eine Stellungnahme von de Lattin 
(1967) zitiert werden. Der Autor schreibt auf p. 412: 

„Viel klarere Verhältnisse bestehen in der Westpalaearktis, wo 
schon jetzt mit Sicherheit eine Gliederung in drei Faunenkreise vor- 
genommen werden kann: den alpinen mit dem eigentlichen Kern in 
den Alpen und den unmittelbar damit zusammenhängenden Hoch- 
gebirgen (besonders Karpathen, nord- und zentralbalkanische Ge- 
birge, Apennin, Pyrenaeen etc.), den armenischen mit dem Kaukasus 
und den armenisch-persischen Hochgebirgen und den pamirischen, 
der die Hochgebirgselemente des südöstlichen Zentralasien (afghani- 


!) Franz Daniel zum 75. Geburtstag gewidmet. 


119 


sche Hochgebirge, Hindukusch, Pamir, Alai, Talas-tau, Tien-schan, 
Ala-tau) umfaßt.“ 

Der Autor betont dann weiter mit Recht, daß eine Sekundärgliede- 
rung der letztgenannten beiden Faunenkreise vorerst noch ganz un- 
zureichend analysiert sei. 

Eine solche Analyse für den kaukasischen Raum haben, allerdings 
mit ganz beschränktem Blick auf die Lepidopterengattung ZygaenaF., 
Holik & Sheljuzhko (1953) vorgenommen. Für Zygaena 
vereinigen sie, gestützt auf die Tatsachen rezenter Artverbreitung, 
ebenso wie de Lattin den Kaukasus mit dem armenischen Berg- 
land zu einer Einheit „Kaukasisches Gebiet“. Eine Parallele zu 
de Lattin wird allerdings dadurch gestört, daß dieser nur „Hoch- 
gebirgselemente“ vergleichend betrachtet, wobei m. E. offen bleibt, 
was darunter zu verstehen ist. 

Die Sekundärgliederung des Kaukasischen Gebietes wird dann 
vonHolik&Sheljuzhko in eigenartiger Weise vorgenommen. 
Sie unterscheiden für den Großen Kaukasus „Ciskaukasien“ und 
„ITranskaukasien“ mit dem Hauptkamm des Gebirges als Trennlinie 
und legen die Trennlinie zwischen Transkaukasien und dem armeni- 
schen Bergland in das Kura-Tal des eigentlichen Transkaukasien. 

Demgegenüber muß ich mich schon in rein begrifflich-geographi- 
scher Hinsicht vollauf dem Standpunkt von Warnecke (1943) an- 
schließen, wenn er bei einer Unterscheidung von Cis- und Trans- 
kaukasien im Sinne der genannten Autoren fragt, was dann über- 
haupt noch vom Begriff „Kaukasus“ selbst übrig bleibt. Das gleiche 
gilt für den geographischen Begriff „Transkaukasien“. Aber auch 
zoogeographisch erscheint mir diese Untergliederung kaum haltbar, 
um so weniger, als sie äußerst schwach und selbst widerspruchsvoll 
und unrichtig im einzelnen begründet wird. Die Autoren stellen näm- 
lich selbst eine weitestgehende Übereinstimmung der Zygaena-Arten 
des Nord- und Südkaukasus fest. Sie schreiben: 

„Alle auf dem Nordhang des Kaukasus festgestellten Arten mit 
Ausnahme der Zyg. laeta Hb. fliegen auch auf dem Südhang.“ Nur 
4 Arten aus dem „armenischen Bergland“ lassen sie in „Transkauka- 
sien“ hinzukommen. Aber zwei von ihnen sind gar keine guten Arten 
(araratica Stgr., dsidsilia Fr.), und alle 4 lassen sie bereits am „Fuß“ 
(wo verläuft er?) des Kaukasus ihre Nordgrenze finden. Dagegen er- 
wähnen die Autoren selbst von einer „Art“ (araratica) noch das Vor- 
kommen hoch im Gebirge bei Mlety. 

Auf sieben kurzen Bereisungen des Kaukasus (1963—1969) hatte ich 
Gelegenheit, an verschiedenen Punkten der Nordseite des Gebirges 
die Lepidopterenfauna kennenzulernen, an drei Sammeltagen aber 
auch Einblick zu nehmen in die Flora und Fauna Transkaukasiens bei 
Tbilissi. Eine achte Reise diente dem Hauptzweck, im zentralen Teil 
des Kaukasus auch die Südhangfauna kennenzulernen. Im westlichen 
Kaukasus ist der Südhang bereits durch Miljanowski (1964) in 
seinem Bestand an Macrolepidopteren für das Land Abchasien relativ 
ausgezeichnet erfaßt und bekannt gemacht. 

Die Ergebnisse aller Bereisungen können an dieser Stelle nicht im 
einzelnen besprochen werden, doch kann nach Abschluß der Reise 1970 
soviel gesagt werden, daß der ganze zentrale und westliche Teil des 
Kaukasus eine weitestgehend einheitliche faunistische Struktur zu 
besitzen scheint, wie ja auch schon Holik & Sheljuzhko trotz 
ihrer unverständlichen Zergliederung für die Gattung Zygaena fest- 
gestellt haben. Dagegen zeigte schon der kurze Einblick in die Fauna 


120 


und Flora von Tbilissi eindrucksvolle Änderungen des gesamten Bil- 
des durch das Auftreten zahlreicher pontisch-mediterraner Elemente. 
Offenbar mit Recht ziehen Holik & Sheljuzhko eine tiergeo- 
graphische Grenze höherer Ordnung etwa entlang dem Mittellauf des 
Kura-Flusses, den ich von Tbilissi bis Gori kennenlernte. Aber ganz 
abwegig erscheint es mir, diese Grenze als Trennlinie einer armeni- 
schen von einer transkaukasischen Fauna zu sehen. Die Kura-Niede- 
rung ist hier vielmehr eine gute faunistische Trennzone zwischen der 
Fauna Transkaukasiens einschließlich der Kura-Niederung und der 
des Großen Kaukasus als unteilbarem Ganzen. Unentschieden mag 
die Frage bleiben, ob die Fauna des Ostkaukasus, also die der Land- 
schaft Dagestan mit ihren riesigen Steppenhochgebirgszügen näher 
verwandt ist mit der Fauna des übrigen Gebirges oder mit der Trans- 
kaukasiens. Das erstere ist mir wahrscheinlicher, da sich das Gebirge 
im Osten durch seinen Steilabfall besonders scharf gegen die Steppen 
Transkaukasiens morphologisch abhebt. Dieser Abfall ist aber auch 
im ganzen Westteil des Gebirges vorhanden mit zahlreichen dicht be- 
waldeten, kurzen aber steilen Schluchthängen, die meist in Nord-Süd- 
richtung streichen. Gemildert ist dieser Abfall nur im Raum der Gru- 
sinischen Heerstraße, aber auch hier gekennzeichnet durch starke 
Bewaldung bis fast herunter zur Kura. Stark gestört ist die morpho- 
logische Prägung dann allerdings auch etwas weiter westlich durch 
die Suramberge, die den Anschluß des transkaukasischen großen 
Adshara-Gebirgszuges an den Großen Kaukasus vermitteln, und wei- 
ter westwärts noch durch einige große Flußtäler (Ingur, Kodor), die 
im Oberlauf mehr ost-westliche Streichrichtung zeigen. Die starke 
Bewaldung und den Steilabfall der Südabdachung des Gebirges kann 
man als wirksame Schranke gegen ein gegenwärtig nennenswertes 
Eindringen transkaukasischer Faunenelemente in den Kaukasus be- 
werten. 

Es ist selbstverständlich, daß es dennoch gewisse Beziehungen als 
Auswirkung vergangener Klimaschwankungen, besonders aus der 
postglazialen Wärmezeit gibt. Durch sie erklären sich wohl auch 
manche isolierte Vorkommen transkaukasischer Faunenelemente 
selbst noch auf der Nordseite des Gebirges mit wahrscheinlicher Ein- 
wanderung über seinen Kamm. Gute Zugstraßen mögen damals und 
beschränkt noch heute die Pässe und besonders die Senke am nur 
2384 m hohen Kreuzpaß gewesen sein. Heute ist die Umgebung dieses 
Passes allerdings in weiter Erstreckung ein ganz insektenarmes rie- 
siges Weideland bis über 3000 m hinauf. Ohne die Beweidung wür- 
den sich sicher hier blütenreiche alpine und subalpine Matten aus- 
dehnen, die den faunistischen Austausch begünstigen könnten. 

Nordkaukasische Relikte transkaukasischer Faunenelemente könn- 
ten u. a. folgende sein (Nomenklatur nach Seitz, Großschmetter- 
linge der Erde): 

Colias aurorina H.-S. (Elbrusgebiet), Leptidea duponcheli Stgr. (Kis- 
lowodsk), Polygonia egea Cr. (Teberda-Gebiet), Lycaena loewiü Z. 
(Teberda-Gebiet), Zygaena armena Ev. (hier als Art gewertet, Te- 
berda-Gebiet), Eupithecia albidulata Stgr. (Elbrus-Gebiet). Vielleicht 
gehört hierher auch Aria olga Stgr., die vom Nordwestkaukasus- 
Rand gemeldet ist. 


Auch Beziehungen nur des Südkaukasus zu Transkaukasien wer- 
den bestehen, doch weiß ich für das Gebirgsinnere nur wenige, taxo- 
nomisch ganz untergeordnete Fälle aus eigener Erfahrung anzufüh- 
ren. Genannt seien Zygaena meliloti Esp. in rotgegürtelten Popula- 


121 


tionen, die auf der Nordseite völlig zu fehlen scheinen, ferner die 
araratica-Stgr.-Form von Zygaena dorycnü O., die ebenfalls von der 
Nordseite des Gebirges noch nicht bekannt ist. Näher dem Südfuß 
des Gebirges zu wird es noch bessere Beispiele geben. 

Gegenüber allen genannten Tällen mögen etwas bedeutsamer die 
endemischen Arten sein, welche der Kaukasus mit Transkaukasien- 
Armenien gemeinsam hat. Erwähnt seien hier aus eigenen Funden: 
Parnassius nordmanni Men., Erebia melancholica H.-S., Melitaea 
transcaucasica Trti. (sofern nicht nur Semispezies von didyma O.), 
die neue Hesperia jupei Alb., Zygaena mana Kirby, Rhyacia anacho- 
reta H.-S., Rhyacia luperinoides Guen., Heliothis imperialis Stgr., 
Trichodezia haberhaueri Led., Cidaria rectifasciaria Led., die schon 
erwähnte Eupithecia albidulata Stgr., Eupithecia subfenestrata Stgr. 

Wir wenden uns nun einigen Beispielen zu, die Unterschiede zwi- 
schen der Lepidopterenfauna des Kaukasus und Transkaukasiens 
anzeigen, soweit die bisherige faunistische Erforschung dieser Ge- 
biete es erkennen läßt. Gewählt sind nur Arten, die ich selbst bei nur 
dreitägigem Sammeln um Tbilissi im Juli 1966 fand, aber auf allen 
Reisen im Kaukasus selbst nicht beobachtet habe. Die Aufzählung 
wird noch erweitert um einige mit Stern bezeichnete Arten, die ich 
bei Tbilissi häufig bis massenhaft antraf, im Kaukasus aber nur als 
ganz lokale Faunenelemente: 

Leptidea duponcheli Stgr.*, Melanargia larissa Hb., Satyrus circeF.*, 
Chrysophanus alciphron Rott., Lycaena ripartiü Fr., transcaspica Stgr., 
Hesperia armoricana Obthr., Eogenes alcides H.-S., Zygaena olivieri 
B., punctum O.*, carniolica Sc.*, Abraxas pantaria L. 

Der Fundplatz bei Tbilissi liegt in etwa 800 m Meereshöhe am 
Rande der Stadt. In Gebirgslagen Transkaukasiens und Armeniens 
und ebenfalls in West-Georgien dürfte der Faunen- und Florenwech- 
sel weniger schroff in Erscheinung treten als in der heißen Niederung 
des Kuratales, doch kommen im eigentlichen armenischen Bergland, 
wie schon Holik & Sheljuzhko (l. c.) für Zygaena feststellen. 
auch noch viele neue kaulkasusfremde Faunenelemente hinzu. 

Stellen wir jetzt die Frage, welchem Faunenkreis die Gebirgs- 
fauna zumindest des westlichen und zentralen Kaukasus nächst- 
verwandt ist, so möchte ich mich bei Lepidopteren zugunsten des 
alpinen Faunenkreises entscheiden. Alle Bereisungen ergaben eine 
so überraschende Ähnlichkeit der Lepidopterenfauna mit der Mittel- 
europas und der Alpen, daß demgegenüber eine Zuteilung zu irgend- 
einem vorderasiatischen Faunengebiet kaum gerechtfertigt erscheint. 
Ebenso wie nach de Lattin (l. c.) die Pyrenaeen noch zum alpinen 
Kreis gehören und vielleicht als sein westlicher Vorposten bezeichnet 
werden Können, erscheint es mir durchaus diskutabel, den Kaukasus 
als entsprechenden östlichen Vorposten zu bezeichnen. Für einige 
Gruppen — ich nenne nur die Genera Erebia Dalm. und Hesperia 
Latr. der Tagfalter — ergibt sich dabei allerdings für den Kaukasus 
eine starke Artenverarmung. Ein Ausgleich durch andere, reicher 
vertretene größere Verwandtschaftsgruppen, die ihren Schwerpunkt 
irgendwo in Vorderasien haben, sehe ich aber nicht. 

Es könnte sich sogar noch bei besserer Durchforschung des Gebir- 
ges herausstellen, daß seine Fauna artenärmer als die der Alpen ist, 
worüber beim jetzigen Stand der Erhebungen noch kein Urteil mög- 
lich ist. Nur für die relativ gut erfaßte Gruppe der Tagfalter kann 
dies schon jetzt mit leichtem Vorbehalt gesagt werden, wenn der 
Ostkaukasus außer Betracht bleibt. Die Zahl von etwa 200 Tagfalter- 


122 


arten der Alpen dürfte im Zentral- und Westkaukasus nicht erreicht 
werden. Eigene Aufsammlungen ergaben 126 Arten, zu denen aus 
dem mir erreichbaren Schrifttum noch etwa 50 weitere kommen. 

Ein Indiz für das Zutreffen der tiergeographischen Beurteilung 
scheint mir, gestützt auf Rhopaloceren und andere tagfliegende Arten- 
gruppen, die Feststellung bei allen Reisen, daß der faunistische Ge- 
samtaspekt an den besammelten Punkten überraschend einheitlich, 
wenn schon gelegentlich unterschiedlich artenreich schien. Überall 
fanden sich in erdrückender Überzahl immer wieder Arten, die trotz 
großer räumlicher Entfernung der Fangplätze voneinander schon an- 
derswo gefunden worden waren. Es hätte nahegelegen, daß der meist 
nur umständebedingt flüchtige Einblick in die Lokalfaunen vom Zu- 
fall beeinflußte, also stärker unterschiedliche Ergebnisse gebracht 
hätte. Auch hätten solche Unterschiede dann vielleicht eine tiergeo- 
graphisch regionale Gliederung niederer Rangstufe für das Gebirge 
in ersten Umrissen anzeigen können. Besonders die Aufsammlungen 
am zentralen Südhang 1970 hätten dann wenigstens einige Arten er- 
bracht, die auf transkaukasischen Einfluß hingedeutet hätten. Zweifel- 
los wird es einige solche Arten an klimatisch bevorzugten Plätzen und 
näher dem Südfuß des Gebirges geben, und es wurden ja bereits einige 
Arten aufgezählt, die sich fast bis zum Nordrand des Gebirges ganz 
lokal vorgeschoben bzw. erhalten haben. Aber ein räumliches Arten- 
gefälle solcher Elemente ist nicht erkennbar, auch nicht ein schneller 
Artenwandel innerhalb des Gebirges selbst, der eine gute Unter- 
gliederung ermöglichen würde. 

Eine höherwertige tiergeographische Eigenständigkeit des Gebirges 
in seiner Gesamtheit läßt seine Lepidopterenfauna noch kaum erken- 
nen. Die Zahl der strengen Endemismen auf Artstufe scheint im 
Kaukasus sehr gering. Meist sind es neuere Entdeckungen, wie 
Lycaena teberdina Shelj., Ortholita caucasica Nies., Eupithecia pün- 
geleri Dieze,und auch sie sind wohl alsstrenge Endemismen noch nicht 
ganz gesichert. Das Paradebeispiel eines solchen, Phassus schamyli 
Christ., bleibt vorerst gesicherter Einzelfall. Eine höherwertige Eigen- 
ständigkeit aber von endemischen Unterarten abzuleiten, wie 
man sie für die Charakterisierung des Gebirges gelegentlich heran- 
zieht, scheint mir wenig bedeutsam. Die Umgrenzung von „Unter- 
arten“ und damit auch die Schätzung ihres Alters sind weitgehend 
Geschmacksache, und es liegt im Wesen der Unterart, in ihrem meist 
sehr beschränkten Verbreitungsgebiet „endemisch“ zu sein. In diese 
Frage spielt allerdings eine Erscheinung hinein, die auch die Unter- 
art, tiergeographisch betrachtet, höherwertig machen könnte, nämlich 
der häufige Fall des Auftretens gleicher Merkmale in geographisch 
weit getrennten Räumen. Man könnte hier auch bei Unterarten einen 
tiergeographisch-historischen Zusammenhang sehen, wie es z. B. bei 
der Diskussion um das Problem der Zygaena-Form teberdica Reiss 
geschah und hier zutreffend ist. In sehr vielen Fällen aber wird bei 
sehr ähnlichen, aber geographisch weit getrennten Formen eine Merk- 
malsparallelität auf der Grundlage analoger, wenngleich vielleicht im 
Genotypus gleicher Merkmalsanlagen vorliegen, wenn nicht gar nur 
ökologische, nichterbliche Einflüsse im Spiel sind. 

Bei der Zygaena-carniolica-Population von Tbilissi fand ich im 
Phänotypus keine Unterschiede von der Unterart scopjina Bgff. Maze- 
doniens. Die im Kaukasus hochalpine Coenonympha tiphon Rott. hat 
das fast gleiche Aussehen wie die skandinavische Unterart isis Thnbg., 
und am Fuß des Kasbek-Massivs im Zentral-Kaukasus fand ich, vor- 


123 


erst ganz lokal, eine Population von Melanargia galathea L., die von 
allen Populationen der näheren und weiteren Umgebung konstant 
verschieden scheint durch einen extremen Grad der schwarzen Zeich- 
nungs-Ausdehnung der Oberseite, wie er aber in genau der gleichen 
Weise wiederkehrt bei der ssp. tenebrosa Fruhst. des nördlichen Bal- 
kan-Gebietes. Andere Beispiele könnten in beliebiger Zahl genannt 
werden. Sie haben für die historische Tiergeographie und die regio- 
nale Gliederung kaum Bedeutung. 

Oben wurde die Frage aufgeworfen, was bei vergleichend-tiergeo- 
graphischen Untersuchungen zur Aufstellung von Faunenkreisen 
Elemente einer Hochgebirgsfauna seien. Hierzu liefern die Lepido- 
pteren des Kaukasus gutes Diskussionsmaterial. Wojtusiak & 
Niesiolowski (1946) haben bereits aus der Lepidopterenausbeute 
der Polnischen Alpinen Kaukasus-Expedition von 1935 in den zentra- 
len Gebirgsteil zahlreiche Einzelbeispiele behandelt. Sie hoben her- 
vor, daß Faunenelemente der Ebene Mitteleuropas im Kaukasus 
hochalpin werden und auch Gebirgselemente Mitteleuropas im Kau- 
kasus noch um 1000 m und mehr höher hinaufgehen. Als eindrucks- 
vollstes Beispiel führen sie Arctia hebe L. an, die in Mitteleuropa und 
weiter östlich Bewohner sandiger Ebenen ist, von Wojtusiak aber 
im Kaukasus noch bei 3600 m in Gletschernähe festgestellt wurde. 
Ähnliches gilt für ein Charaktertier sandiger Ebenen in Deutschland, 
Epinephele lycaon Rott., die ich selbst an der Hauptkette des Kau- 
kasus bei über 2000 m feststellte und sonst nirgends fand. Wojtu- 
siak & Niesiolowski (1946) melden sie sogar aus 2400 bis 
2500 m Höhe, doch fliegt sie auch am Gebirgsrand bei etwa 1000 m. 

Damit kommen wir kurz zu einigen Beispielen für Arten, die im 
Kaukasus selbst große Schwankungen der Höhenlage im Vorkommen 
zeigen. Sie sind überaus zahlreich. Die als hochalpin geltende Lycaena 
pyrenaica ssp. dardanus Fr. fand ich am Kasbek sehr häufig bei 
2700 m, im Teberda-Gebiet schon bei 1400 m im Tal, und Muche 
brachte sie von seinen Reisen der letzten Jahre in den Kaukasus auch 
vom Gebirgsrand bei Kislowodsk aus etwa 1000 m mit. Argynnis 
pandora Den. & Schiff., ein Tier warmer, niederer Lagen im Süden 
und Osten der Palaearktis, war bei Pjatigorsk am Nordkaukasus- 
Rand häufig, doch fing ich die Art auch noch an der Zentralkette in 
Gletschernähe bei 1800 m. Satyrus autonoe Esp., ein Steppentier aus 
Südostrußland und weiter östlich, fand Muche bei Kislowodsk in 
1000 m Höhe, ich selbst im Teberda-Gebiet bis 2200 m hinauf. Glei- 
ches gilt für Oeneis tarpeja Pall. Malacosoma alpicola Stgr., ein Tier 
der Hochalpen, fand ich am Rande des vereisten Kluchorsees bei 
2600 m Höhe im August als halberwachsene Raupen in 2 Nestern, 
H. Jupe fand die Art tags zuvor 1000 m tiefer im Kluchortal als 
Imago und ich selbst in gleicher Höhe am Südhang des Gebirges. 
Procris notata Zell, ein Tier warmer Niederungsgebiete Süd- und 
Mitteleuropas, fand ich an der Zentralkette des Kaukasus noch bei 
2700 m in Gletschernähe. Als letztes Beispiel sei Colias thisoa Men. 
erwähnt, die im Kaukasus vorzugsweise Höhen zwischen 2000 und 
3000 m bewohnt. Eigene Beobachtungen, bei denen die Art nur in 
Höhen ab 2500 m angetroffen wurde (Alberti 1967) muß ich jetzt 
ergänzen, denn später fand ich thisoa auch in Tallagen schon bei 
1700 m. 


Demgegenüber dürften andere Arten ihren Hochgebirgscharakter 
streng einhalten. Als Beispiele aus dem Kaukasus seien nur Parnassius 
nordmanni Men. und Synchloe callidice Esp. genannt. 


124 


Die vorstehenden kurzen Ausführungen sind gedacht nicht als Be- 
handlung einer einzelnen Thematik, sondern als verschiedenartige 
Bausteine für tiergeographische Fragen mit besonderem Blick auf die 
Lepidopteren des Kaukasus, ohne daß hier grundlegend andere Er- 
scheinungen vorliegen mögen, wie auch sonst in Hochgebirgen. 


Literatur 


Alberti,B. (1967): Begegnung mit der Wirklichkeit von Traumfaltern. 
— Ent. Berichte, p. 112—118, ff. 

Holik,©. & Sheljuzhko,L. (1953): Über die Zygaenen-Fauna Ost- 
europas, Kleinasiens, Irans, Zentralasiens und Sibiriens. — Mitt. 
Münch. Ent. Ges. 43, p. 102—226. 

de Lattin,G. (1967): Grundriß der Zoogeographie, Verlag Fischer, Jena. 


Miljanowski, E. S. (1964): Lepidopterenfauna Abchasiens. — Arb. 
wiss. Suchumi-Station für ätherische Ölpflanzen, Teil 5, p. 91—191, 
russ. 


Warnecke, G. (1943): Über die lepidopterologische Literatur des Kau- 
kasus. — Zeitschr. Wiener Ent. Ges. 28, p. 169— 176. 
Wojtusiak,R.J. u. Niesiolowski, W. (1946): Lepidoptera of the 
Central Caucasus, collected during the Polish Alpine Expedition in 
1935, with ecological and zoogeographical rernarks. Part Macrolepi- 
doptera. — Polska Akademia Umiejetnesci praze Muzeum Przyrod- 
niczege 6, Krakow, p. 1—74. 
Anschrift des Verfassers: 
Dr. B. Alberti, 206 Waren (Müritz), 
Goethestraße 22. 


Kleine Mitteilung 


134. Danielita nom. nov. (Lepidoptera, Notodontidae). 


In der Mitt. Münchn. Ent. Ges., 59, S. 187 schreibt Daniel: „Der Ver- 
fasser übernimmt den von Staudinger (Iris VIII, pl. 5, fig. 13; 1896) 
aufgestellten Gattungsnamen Pteroma. Dieser Name wurde jedoch bereits 
1893 von Hampson (Fauna Br. India, Moths I, p. 296) einer orientali- 
schen Psychiden-Gattung gegeben, so daß für eugenia eine neue Genus- 
bezeichnung geschaffen werden muß.“ Tatsächlich war Pteroma eugenia 
Staudinger eine species non descripta, und der Name Pteroma datiert von 
1899 (Staudinger, Iris XII, p. 352). Die oben erwähnte Hampson- 
sche Zitation hatte ich leider übersehen. Ein neuer Gattungsname muß 
also gegeben werden. Um meinen alten Freund Daniel zu ehren, be- 
nenne ich das Genus Danielita nom. nov. pro Pteroma Staudinger 1899 
nec Hampson 1893. 


Anschrift des Verfassers: 


Prof. Dr. S. G. Kiriakoff, Rijksuniversität te Gent 
Inst. voor Dierkunde, K. L. Ledegauck Str. 35 
900 Geut, Belgien. 


Aus der Münchner Entomologischen Gesellschaft 


Alle Mitglieder werden nochmals auf die in der Ordentlichen Mitglieder- 
versammlung am 23. Februar 1970 beschlossene Erhöhung des Mitglieds- 
beitrages aufmerksam gemacht. Der Mitgliedsbeitrag beträgt ab 1. Ja- 
nuar 1971 für Vollmitglieder DM 20,—, für Schüler und Studenten DM 12,—. 
Konten der Gesellschaft: Postscheckamt München Nr. 315 69 und Bayeri- 
sche Vereinsbank München Nr. 305 719. 


re a a Pe a ad Zn Tr CE Ze 


EINE 


VE 


m 
| 


NACHRICHTENBLATT 


der 


Bayerischen Entomologen 


herausgegeben von der 


Münchner Entomologischen Gesellschaft 


20. Jahrgang 


1971 


Schriftleitung: 


Dr. Walter Forster 


Im Selbstverlag 
der Münchner Entomologischen Gesellschaft (e.V.) 


II 


Inhalt 


Alberti, B.: Über Zygaena le O. und forma araratica Er 
(Lep. Zygaenidae) . ; e 
Aspöck,H.u. Aspöck, U.: Drei neue Erondiche Raphidiiden- 
Spezies (Neuropteroidea — Raphidioptera) . 20 DR 
Burgeff,H.: Unterschiede im Bau des männlichen Genitalappara- 
tes von Unterarten derselben Art, nachgewiesen am Beispiel 
Zygaena fausta L. (Lep.) 
Forster, W.: Leo Sheljuzhko 1890—1969 DW 
Eeuckler K.: Der Fichten-Bürstenbinder-Falter — De 
abietis Schiff. — De betrachtet Ga Fe 
dae) BR NE : o 
Glenz, R.: Carabus menetriesi Humm. im ne Wald (Co- 
leoptera, Carabidae) . 5 ee Tu 
Gusenleitner, J.: Bemerkenswertes über Pia III (Di- 
ploptera, Hymenopt.) B 
Heinz, W.: Eine neue Art der Gattung Synuchiaius Anfelbeck (Col. 
Carabidae) 5 ; et ; 
Heiss, E.: Ein Fall von Takeeieer a bei Sigarı latera- 
lis Leach. (Heteroptera, Corixidae) 2 
Heiss, E.: Zur Taxonomie und Verbreitung von Piesma silenes 
Horv. (1888). (Heteroptera, Piesmatidae) e S 
Horion, A.: Über Pterostichus illigeri Panz. und Pt. idea eh 
(Col. Carabidae) £ Fu Bl. 
Horion, A.: Elfter Nachtrag zum Verzeichnis re milteleuropäi- 
schen Käfer . Te as . I EIER 
Junge,G.: Eine neue Subspezies von Plebejus pylaon F.W. in Süd- 
tirol (Lep. Lycaenidae) . e : : SR 
Klimesch, J.: Coleophora icterella Toll, eine age Art Er Fr 
ER er ee Me ee £ 
Lohse, G. A.: Über die in Deutschland vorkommenden Arten der 
Leptusa-Untergattung Parapisalia Scheerp. (Col. Staph.) . 
Mendl, H.: Trichocera dahli n. sp. — eine neue Trichoceride aus 
dem Allgäu (Diptera, Nematocera) ee RER 
Ressl, F.: Untersuchungen über die Coniopterygiden euro 
Planipennia) des Bezirkes Scheibbs (NÖ). — Ein Beitrag zur 
Kenntnis der Verbreitung, Phänologie und Ökologie der Co- 
niopterygiden Mitteleuropas 
Ressl,F.: Die Lebiini des Bezirkes Scheibbs, N. ö. (Col. Garabıdan) 
Seidenstücker, G.: Zwei neue De rss Mi- 
ridae) u: 
Wasner,E.: Zwei neue en von der Tberischen Halb- 
insel (Hem. Het. Miridae) . ee De re 


40 


123 


61 


44 
78 


36 


11 


Wagner, E.: Eine neue und eine bereits bekannte Psallusart. (Het. 
Miridae) 


Wagner,E.: Über Toponieı Reut. en Het. Miridae) 


Aus der Münchner Entomologischen Gesellschaft ee 
Literaturbesprechungen eo) u ee? Pe 16, 64, 96, 


Neubeschreibungen 


Coleoptera 


Leptusa (Parapisalia) kerstensi Lohse n. sp. . 
Synuchidius aeneocupreus Heinz n. sp. 


Diptera 
Trichocera dahli Mendl n. sp. 


Hemiptera 


Amblytylus erectus Wagner n. sp. 

Ambilytylus similis Wagner n. sp. Are re 
Orthotylus (Melanotrichus) dumosus dene n. Sp. 
Psallus (Psallus) turcicus Wagner n. sp. 

Strongylocoris solidus Seidenstücker n. sp. 

Tuponia (Chlorotuponia) conspersa fezzana Wagner n. ssp. 
Tuponia (Chlorotuponia) michalki menorcana Wagner n. ssp. . 
Tuponia (s. str.) mujiba Wagner n. sp. 


Hymenoptera 


Euodynerus (Euodynerus) comosellus Gusenleitner n. sp. 
Leptochilus (Lionotulus) linsenmaieri Gusenleitner n. sp. 
Pterocheilus rufipes Gusenleitner n. sp. 


Lepidoptera 
Plebejus pylaon delattini Junge n. ssp. 


Neuroptera 


Raphidia (Subilla) artemis Aspöck n. sp. 
Raphidia (Ohmella) libidinosa Aspöck n. sp. N 
Raphidia (Magnoraphidia) wewalkai Asse n. SP. 


III 


61 


11 
12 
36 
65 
38 
120 
119 
118 


30 
3l 
28 


35 


86 
87 


87 


Mg 
EAU. 
NACHRICHTENBLATT 


der Bayerischen Entomologen 


Herausgegeben von der Münchner Entomologischen Gesellschaft 
Schriftleitung: Dr. W. Forster, 8 München 19, 
Maria-Ward-Straße 1b 
Postscheckkonto der Münchner Entomolog. Gesellschaft: München Nr. 315 69 
Der Bezugspreis ist im Mitgliedsbeitrag enthalten 


20. Jahrgang 15. Februar 1971 Nr.1 
BE Se ee Fe 


Inhalt:B. Alberti: Über Zygaena dorycnii OÖ. und forma arara- 
tica Stgr. (Lep. Zygaenidae) S. 1 — E. Heiss: Ein Fall von linksseitiger 
Asymmetrie bei Sigara lateralis Leach. (Heteroptera, Corixidae) S. 4 — 
A. Horion: Über Pterostichus illigeri Panz. und Pt. sudeticus Gerh. 
(Col. Carabidae) S. 8 — E. Wagner: Zwei neue Amblytylus-Arten von 
der Iberischen Halbinsel (Hem. Het. Miridae) S.11—R. Glenz: Carabus 
menetriesi Humm. im Bayerischen Wald (Coleoptera, Carabidae) S. 14 — 
Literaturbesprechung S. 16 


Über Zygaena doryenii O. und forma araratica Stgr. 
(Lep. Zygaenidae) 
Von B. Alberti 


Die Spezialisten der Gattung. Zygaena F. geben den Formen 
dorycnii O. und araratica Stgr. den Rang verschiedener Arten. Aber 
schon Spuler (1910) betrachtete araratica nur als Aberrativ-Form 
von dorycni. Andere Autoren sowie Staudinger selbst stellten 
araratica als Form zu Zygaena ephialtes L. Mit dieser bringt sie auch 
Romanoff (1884) in Zusammenhang. Er glaubte Übergänge zwi- 
schen dorycnü und „ephialtes var. araratica“ beobachtet zu haben. 
Eingehend beschäftigensichHolik&Sheljuzhk o (1958) mit den 
verschiedenen taxonomischen Auffassungen der Autoren, belassen 
beiden Formen aber ihren Artrang. s 

Ein Teil der bestehenden Meinungsverschiedenheiten mag seine Ur- 
sache darin haben, daß kein Autor genitalanatomische Vergleiche 
durchführte und daß die Form araratica bis vor kurzem nur in weni- 
gen Tieren aus Fängen des vorigen Jahrhunderts bekannt war. 

Während doryeni wohl im ganzen kaukasischen Raum und darüber 
hinaus auch in Transkaukasien und angrenzenden Gebieten verbreitet 
und stellenweise sehr häufig ist, wurde die Form araratica bisher fast 
nur in Transkaukasien ganz vereinzelt gefangen, während die Typen 
vom Ararat stammen sollen. Aber Holik & Sheljuzhko (!. c.) 
erwähnen auch ein Stück von Mlety, 100 km nördlich von Tbilissi, 
hart unterhalb des Kreuzpasses, womit die Form auch aus höheren 
Lagen der zentralen Südabdachung des Kaukasus nachgewiesen ist. 
Der Ort liegt an der Grusinischen Heerstraße. 

Bei sieben kurzen Bereisungen des Großen Kaukasus (1963—1969) 
fand ich selbst dorycnii überall verbreitet, sehr häufig auch bei einem 
dreitägigen Aufenthalt in unmittelbarer Nähe von Tbilissi. Die Va- 
riationsbreite war überall gering. Zusammen mit doryenii konnte ich 
aber bei Tbilissi auch 8 Exemplare ganz typischer araratica erbeuten. 


2 


Die Serie zeigte eine kleine Variationsbreite fast nur in der Tönung 

der hellen Vorderflügelflecke von weiß über geblich bis rötlich. Im 

Schrifttum bestehen hierfür bereits Aberrativ-Namen. Alle Bemühun- 

gen, Übergangsstücke zu dorycnii zu finden, blieben erfolglos. An- 

dererseits gibt es für solche nicht nur die Angabe Romanoffs, 
sondern auch ein Belegstück in der Staudingersammlung des 

Zoologischen Museums Berlin, das Holik & Sheljuzhko (|. c.) 

als f. cingulata benannten. Das Stück hat rötliche Aufhellung des Dis- 

kus der normal ganz schwarzen Hinterflügel sowie angedeuteten röt- 
lichen Hinterleibsring, sämtlich Merkmale erster Annäherung an 
doryenü. 

Gelegentlich einer achten Reise in den Kaukasus 1970 konnte ich 
vom 29. Juni bis 12. Juli bei Passanauri an der Grusinischen Heer- 
straße, etwa 90 Wegkilometer nördlich Tbilissi und 35 Wegkilometer 
südlich des Kreuzpasses, in Höhenlagen zwischen 1000 und 1700 m 
sammeln. Ich fand dort kein einziges völlig typisches Stück von 
dorycni, wohl aber 3 Exemplare typischer araratica und ferner 
5 Stücke, die eine praktisch lückenlose Folge von Übergängen zwi- 
schen doryeni und araratica darstellen. 

Die Tiere der ganzen Serie seien einzeln kurz wie folgt beschrieben: 
1. 2, wie dorycni, doch mit etwas verbreitertem schwarzen Rand der 

Hinterflügel. 

2. ö, noch von vorwiegendem dorycni-Typ, doch mit noch stärker 
verbreitertem Hinterflügelsaum sowie verschwindendem Fleck 6 
der Vorderflügel. Auch die anderen Flecke klein. Das Rot der Hin- 
terflügel durch leichte Einstreuung schwarzer Schuppen nicht mehr 
so leuchtend klar wie bei doryenii. Hinterleibsgürtel schmal, aber 
noch gut ausgeprägt. 

3. ö, Merkmale weitgehend intermediär: Vorderflügelflecke klein, 
noch rot, Fleck 6 gut angedeutet, das Rot im Hinterflügeldiskus wei- 
ter verdüstert, das dunkle Kolorit unscharf in den schwarzen Saum 
übergehend. Verdüsterter roter Hinterleibsring noch erkennbar. 

4. ö, ähnlich dem vorigen Tier, aber Fleck 6 weniger gut angedeutet 
und alle Flecke heller, besonders Fleck 4 an den Rändern mehr hell 
fleischfarben. 

5. 2, ähnlich dem vorigen Stück, doch Fleck 6 nur noch als schwache 
Aufhellung erkennbar, das Rot der Hinterflügel noch weiter redu- 
ziert, fast nur noch als rötlicher Schein erhalten, Hinterleibsring 
nur mit der Lupe an einigen roten Schuppen wahrnehmbar. 

6. ö, wie typische araratica, ohne Hinterleibsring, mit schwarzen Hin- 
terflügeln, darin ein kleiner heller Fleck, Vorderflügelflecke weiß 
mit rötlichem Schein, etwas stärker rötlich noch Fleck 2. 

7. ö,wie das vorige Tier, aber die Flecke weiß mit gelblichem Schein. 

8. ö, wie Falter 7, nur der Fleck 6 etwas heller angedeutet. 

Die Unterseiten aller Tiere sind entsprechend den Oberseiten abge- 
stuft, doch bei den verdunkelten Tieren mit kräftiger hervortretenden 
Flecken. 

Diese Serie widerlegt m. E. eindeutig die These von 2 verschiedenen 
Arten doryeni und araratica, wie ich es übereinstimmend mit Spu- 
ler früher schon selbst abgelehnt hatte (Alberti 1958/59, 1968), 
zumal ich auch bei den Genitalarmaturen beider Formen keine Un- 
terschiede finden konnte. 

Für statistische Aussagen über das Zahlenverhältnis der angeführ- 
ten Formen innerhalb der Passanauri-Population erscheinen zwar 
8 Exemplare noch viel zu gering, nicht aber gilt dies für die Tatsache, 


ö 
\ 


TER, 


a Zn a A re ee 


3 


daß wir hier eine ausgesprochene Mischpopulation vor uns haben, die 
zweckmäßig einen Eigennamen verdient. Ich führe sie als ssp. gramsi 
nov. in die Literatur ein, womit zugleich einer Dankespflicht genügt 
sei, die ich dem Ehepaar Grams, Berlin-Mahlsdorf, schulde, das 
mit großem naturwissenschaftlichem Interesse meine Reisepläne för- 
derte. 

Als Holotypus sei das ausgesprochen intermediäre Tier 4 der 
beschriebenen Reihe ausgewählt. Typenserie in coll. m. 

Burgeff (1965) hat vorgeschlagen, neben einem Holotypus bei 
Unterarten eine unteilbare „Potypenserie“ (Populationstypen) fest- 
zulegen mit mindestens 6 Tieren, die zugleich den Durchschnittstyp, 
Minimalabweichungen und größere Abweichungen repräsentieren. Der 
vorliegende Fall einer offenbar genetisch bedingten, extrem variablen 
Mischpopulation läßt den Vorschlag Burgeffs besonders zweck- 
mäßig erscheinen, doch bin ich nicht sicher, ob der Autor selbst 
diesen Fall als für seine Absichten brauchbar anspricht, da wohl eine 
besonders große Variationsbreite, wie hier, auch eine besonders große 
Potypenserie zweckmäßig macht und die Zahl von nur 8 Exemplaren 
die Erkennung eines Durchschnittstyps nicht sichert. 

Es liegt nahe, den Polymorphismus der Passanauri-Population nä- 
herungsweise als Parallelerscheinung zu den Verhältnissen bei der 
mit dorycni nahe verwandten Spezies ephialtes zu werten. Wäre der 
Polymorphismus bei doryeni: noch nicht bekannt, wäre es nicht allzu 
kühn, seine Existenz geradezu vorauszusagen. Allerdings ist die Si- 
tuation hier von der bei ephialtes doch deutlich verschieden. Bei die- 
ser haben wir die geographisch relativ scharfe Scheidung in einen 
südlichen schwarzen ephialtoiden und einen nördlichen roten peuce- 
danoiden Typ sowie stark polymorphe Populationen nur an den Kon- 
taktstellen beider. Im übrigen wird die Seltenheit des araratica-Typs 
noch für längere Zeit verhindern, durch Zucht und Kreuzungsexperi- 
mente den Mechanismus der Erbfaktoren und seine Auswirkungen 
auf den Phaenotypus bei doryenii-araratica zu durchleuchten, so, wie 
es bei ephialtes schon in einem umfangreichen Schrifttum geschah. 

Von besonderem Interesse wird die Klärung folgender Erscheinun- 
gen sein: 

1. Offenbares Fehlen von araratica auf der ganzen Nordseite des Kau- 
kasus. 

2. Fehlende oder geringe Tendenz zur Bildung von Übergangsformen 
offenbar an den meisten Lokalitäten gemeinsamen Vorkommens 
von dorycnii und araratica, wie etwa bei Tbilissi. 

3. Bevorzugtes Auftreten von Mischpopulationen, wie etwa bei Passa- 
nauri. 

Auch das Vorkommen von reinen araratica-Populationen erscheint 
wohl möglich. 


Literatur 


Alberti,B. (1958/59): Über den stammesgeschichtlichen Aufbau der Gat- 
tung Zygaena F. und ihrer Vorstufen. — Mitt. Zool. Mus. Berlin 34 
p. 245—396, 35 p. 203—240. 

Alberti,B. (1968): Begegnung mit der Wirklichkeit von Traumfaltern. — 
Ent. Berichte, p. 27—32. 


Burgeff,H. (1965): Über die Bestimmung systematischer Einheiten durch 
morphologische und physiologische Merkmale, dargestellt an der Gat- 


tung Zygaena (Lep.). — Nachr. Akad. Wiss, Göttingen, Math.-Phys. 
Kl. Nr. 1, p. 1—15. 


4 


Holik,O. & Sheljuzhko,L. (1958): Über die Zygaenen-Fauna Ost- 
europas, Kleinasiens, Irans, Zentralasiens und Sibiriens. — Mitt. 
Münchn. Ent. Ges. 48, p. 166—285. 

Romanoff,N.M. (1884): Les Lepidopteres de la Transcaucasie I, Mem, 
Lep. I, St. Petersbourg. 

Spuler, A. (1910): Die Schmetterlinge Europas Bd. II, Stuttgart, Verlag 
Schweizerbart. 


Anschrift des Verfassers: 
Dr.B. Alberti,x 206 Waren (Müritz), Goethestr. 22. 


Ein Fall von linksseitiger Asymmetrie bei 
Sigara lateralis Leach. 


(Heteroptera, Corixidae) 


Aus der Biologischen Station Lunz 
der Österreichischen Akademie der Wissenschaften 


Von Ernst Heiss 


Die Vertreter der mitteleuropäischen Gattungen der Subfamilie 
Corixinae End. weisen im männlichen Geschlecht eine gattungsspezi- 
fische Asymmetrie in der Ausbildung der Abdominalsegmente auf, 
der wiederum die Lage des Chitinkammes (Striegel) am sechsten Ter- 
git, der Genitalkapsel und der ungleich geformten Parameren ent- 
sprechen. 

Diese Asymmetrie ist bei den Gattungen Corixa Geoffr. und Helio- 
corisa Lundbl. linksseitig, bei Glaenocorisa Thoms., Hesperocorixa 
Kirk., Sigara F., Arctocorisa Wall. und Callicorixa B. White rechts- 
seitig. Bei linksseitiger Asymmetrie ist der Striegel ebenfalls links 
angeordnet (fehlt bei Callicorixa), die Genitalkapsel liegt im Hinter- 
leib mit ihrer Spitze nach links, und das linke Paramer ist das klei- 
nere, welches flach und im Umriß vorwiegend sichelförmig ist, wäh- 
rend das rechte Paramer größere Gestalt und eine Hohlform zur 
Führung des Aedoeagus aufweist. Bei rechtsseitiger Asymmetrie ist 
es umgekehrt. 

Von Herrn Dr. H. Malicky, Lunz, wurde mir ein Exemplar (Ö) 
einer Sigara zur Bestimmung vorgelegt (Abb. 1), welches alle ekto- 
skelettalen Merkmale einer Sigara lateralis Leach. aufwies, jedoch 
statt der normalen rechtsseitigen eine linksseitige Asymmetrie auf- 
wies. Das Tier wurde im Rahmen ökologischer Untersuchungen, in 
Gesellschaft zahlreicher normal ausgebildeter S. lateralis, bei Horto- 
bagy, westlich von Debrecen (Ostungarn) am 4. 10. 1969 in einem sehr 
trüben, regenwassergefüllten Wegtümpel gefunden. Andere Cori- 
xiden konnten in diesem Tümpel nicht festgestellt werden. 

Die Form der Abdominalsegmente ist bei dem abweichenden Exem- 
plar spiegelverkehrt, jedoch prinzipiell gleich der der Normalform 
(Abb. 2,3) und weist nur Unterschiede auf, welche sich im Rahmen der 
auch sonst festzustellenden Variabilität bewegen. 

Der Striegel (Abb. 4) entspricht hinsichtlich Größe, Form und An- 
zahl der Kämme der Normalform von S. lateralis. 

Die Genitalkapsel war in Ruhelage erwartungsgemäß mit der Spitze 
nach links gedreht. 


Abb. 1: Vorderkörper von S. lateralis von Hortobagy — Abb. 2: Dorsal- 

segmente eines normalen Exemplares von Erding, Obb. — Abb. 3: ibid. 

des abweichenden Exemplares — Abb.4: Striegel des abweichenden Exem- 
plares — Abb. 5: Rechtes Paramer, Exemplar von Erding. 


Abb. 6, 7: Linkes Paramer, Exemplar von Erding — Abb. 8, 9, 10: ibid. 
des abweichenden Exemplares von Hortobagy. 


er ee, Da 


Abb. 11, 12, 13: Rechtes Paramer, Exemplar von Hartobagy. 


J 


| 
2 


Abweichend von der ebenfalls erwarteten „Umkehrung“ der Para- 
merenform bei konträrer Asymmetrie, ist diese beim vorliegenden 
Exemplar nicht vorhanden. Hier haben sich zwei „linke“ (bezogen auf 
den Normalfall bei S. lateralis) Parameren entwickelt, welche jedoch 
beide in Form und Struktur nicht mit linken Genitalgriffeln der 
Normalform übereinstimmen (Abb. 5—13). Diese beiden Parameren 
umfaßten wie Halbschalen den Aedoeagus; ob und wieweit dadurch 
die Funktionstüchtigkeit des Kopulationsapparates beeinträchtig war, 
ist am abgetöteten Tier nicht zu rekonstruieren. 

Beispiele von umgekehrter Asymmetrie sind bisher wenige bekannt 
geworden. Poisson 1935 (Arch. Zool. Exp. et Gen. LXXVII: 475) 
meldet eine derartige Beobachtung an Corixa affinis Leach und 

. Hesperocorixa sahlbergi Fb, Jaczewsky 1936 (Ann. Mus. Pol. vol. 
11: 186) ein Exemplar von Corixa affinis Leach mit rechtsseitigem 
Striegel. Es liegt die Vermutung nahe, daß solche Anomalien in der 
Natur bei großen Populationen, zumindest der häufigen Corixiden, 
öfters vorkommen, deren Seltenheit jedoch darauf zurückzuführen 
ist, daß solche Fälle, mangels entsprechender Untersuchungen an um- 
fangreichem Material, nur zufällig festgestellt werden. 

Für die freundliche Überlassung des untersuchten Exemplares und 
die Übermittlung der Funddaten danke ich Herrn Dr.H.Malick N2 
weiters Herrn Prof. Dr.H. Janetschek (Vorstand d. Zoolog. Inst. 
d. Universität Innsbruck) und Herrn Dr. W. Schedl für ihr Ent- 
gegenkommen bei der Anfertigung der Abbildungen im Institut. 


Literatur 
Hungerford,H.B. (1948): The Corixidae of the Western Hemisphere. 
— The University of Kansas Science Bull., Vol. XXXII. 
Poisson, R. (1957): Heteropteres aquatiques. — Faune de France 61, 


Paris. 
Stichel, W. (1955): Illustrierte Bestimmungstabellen der Wanzen, 
II, Europa, Vol. 1, Berlin. i 


Anschrift des Verfassers! 
Dipl.-Ing. Ernst Heiss, A 6020 Innsbruck, Pradlerstraße 51 
Österreich. 


Über Pterostichus illigeri Panz. und Pt. sudeticus Gerh. 


(Col. Carabidae) 


Von Ad. Horion 


In meinem 1. Faunistik-Band (Carabidae 1941) und in meinem Ver- 
zeichnis der mitteleuropäischen Käfer 1951 steht die montan-alpine 
Art Pterostichus illigeri Panz. mit der ganz unzulänglichen Angabe 
für Österreich, daß die Art nur in Kärnten (Urgestein) vorkommen 
soll, die alte Auffassung von Heberdey-Meixner 1933. Die 
Artitimganzen Ostalpengebiet in Österreich verbreitet, 
nicht nur auf Urgestein, wie z. B. im Gebiet der Koralpe (Kä und St), 
wo die Art besonders häufig ist, sondern auch auf Kalkgestein, z. B. in 
den Karawanken, was schon von Proßen 1910 gemeldet (Obir, Pet- 
zen) und von vielen neuen Funden bestätigt wird, z. B. bei Waidisch 
(E. Weise leg.: Ent. Bl. 1959, 48) und Obir (Sokolowski leg.: 
Ent. Bl. 1959, 279). Aus Steiermark schon von Brancsik 1871 ge- 
meldet (besonders aus dem nördlichen Gebiet), was von Kiefer- 
Moosbrugger 1940 (Mitt. Münch. Ent. Ges. XXX, S. 802) von 
zahlreichen Fundorten bestätigt wird. Aus dem Alpengebiet in Nie- 
derösterreich sind viele Einzelfunde bekannt (Hochwechsel, Göller, 
Reisalpe), vom Schneeberg 6 Ex. H. Wagner leg. (Belege in coll. 
Curti im Niederöst. Landesmuseum): nach Pittioni 1943. Aus 
Oberösterreich schon von Dalle Torre 1879 angeführt mit mehre- 
ren Funden aus den Alpen (Hohe Nock, Feuchtau, Gebirge um Krems- 
münster), aber auch mehrfach in der Umgebung von Linz. Neuere 
Funde aus Oberösterreich meldete F.Leeder (i. 1. 1952), der die Art 
auch im Salzburger Alpengebiet mehrfach gefunden hat. Nur aus den 
westlichen Ländern (Tirol und Vorarlberg) wie auch aus Bayern noch 
unbekannt; sie könnte aber in den östlichen bayerischen Alpen (Watz- 
manngebiet etc.) vorkommen. Von Reitter 1908 in Fauna Germ. I, 
S. 153, als „sicher in den bayer. Alpen“ gemeldet, aber bisher ist kein 
Beleg und keine Meldung aus Bayern bekannt. 

Eine große Überraschung war die Meldung von W. Heinz (Ent. 
Bl. 60, 1964, 137), daß Pt. illigeri nicht nur im Alpengebiet vorkommt, 
sondern auch im niederösterreichischen „Waldviertel“ (nördlich 
der Donau an den Abhängen und Ausläufern des Böhmerwaldes), wo 
die Art an mehreren Stellen in Höhenlagen von nur 900 bis 1000 m 
gefunden wurde, in Gesellschaft des Carabus linnei und menetriesi 
„als Glazialrelikt, das in diesem unvergletscherten Gebiet die Eiszeit 
überdauert hat“. Weitere Funde aus diesem Gebiet meldet Prof. 


a 


9 


K.Mandl- Wien; im Weinsberger Forst hat H. Kubinyiin einer 
Höhenlage von ca. 900 m 3 Ex. (öÖ) gefangen; im benachbarten 
Böhmerwald (Mühlviertel bei Schöneben im Grenzgebiet bei 
Ullrichsberg) derselbe Sammler 1 Ex. (2); Mandl fügt diesen Mel- 
dungen ausdrücklich hinzu: „Ich habe die Tiere selbst gesehen und 
muß die Determination als einwandfrei bestätigen“: Kol. Rdsch. 1968/ 
1969, 135. 

Das Vorkommen des Pt. illigeri Panz. in den mährischen Beski- 
den ist ganz in Vergessenheit geraten. Da vonSchilsky 1883, in 
der 1. Auflage seines Käferverzeichnisses für Deutschland und 
Deutsch-Österreich, die Art für Mähren gemeldet wird, bin ich 
den alten Lokalfaunen nachgegangen. Von Julius Müller 1862 
(nicht identisch mit dem Bregenzer Dr. Julius Müller) wird die 
Art in seinem „Verz. der in Mähren u. Österr.-Schlesien aufgef. Ko- 
leopteren“ ohne weiteren Zusatz gemeldet: Verh. naturf. Ges. Brünn, 
1862, S. 215. Edmund Reitter 1870 (ibidem, Band 8, S. 11) gibt 
als Fundort den „Altvater“ in den nördl. Beskiden und als Sammler 
Kolonatian; unverständlich, daß Reitter 1908 (Fauna Germ. I, 
S. 153) die Angabe vonSchilsky für Mähren ausdrücklich ablehnt, 
da er doch selbst das dortige Vorkommen gemeldet hat. Auch in der 
Tschechoslowakei war das Vorkommen des Pt. illigeri gänz- 
lich vergessen. Prof. K. Kult, Prag, hat in seinen Best.-Tabellen der 
Carabidae der Tschechoslowakei 1947 die Art gar nicht angeführt. 
Nun aber kommen neue Meldungen von Jos. Gottwald 1969 
(Acta ent. boh.-slov. 66, Praha 1969, p. 243): Im gebirgigen Mähren 
(Beskiden) „udoli Divok&e Desny“ IX. 1949 mehrf. Kucera leg.; in 
Süd-Böhmen bei Cesky Krumlov VI. 1954. Dieser letztere Fundort 
kommt dem vonMandl11969 gemeldeten Fundort aus dem südlichen 
Böhmerwald sehr nahe. Die Art könnte wohl auch im Bayeri- 
schen Wald in entsprechenden Höhenlagen von ca. 900 m ab ge- 
funden werden. 

Wenn die Faunistik des Pt. illigeri behandelt wird, muß auch der 
von dieser Art abgetrennte und nahverwandte Pt. sudeticus 
Gerhardt 1909 wieder zur Diskussion gestellt werden. In der Ori- 
ginal-Beschreibung (D. E. Z., S. 501) gibt Gerhardt als Fundort 
an „in montibus sudeticis“; im Verzeichnis der schlesischen Käfer 
(Gerhardt 1910, S. 28) heißt es „in der Waldregion des Riesenge- 
birges“. Es sind zwei Stücke gefunden worden, die sich besonders durch 
ihre Größe (10,5 mm) und ihre rein schwarze Färbung (illigeri mehr 
schwarz-braun) unterscheiden sollen. Nachdem TodevonGerhardt 
(f 1912) wurde von W.Kolbe 1915 (Jahresh. schles. Ins.-Kunde VIII, 
Breslau, S. 2) die Art sudeticus Gerh. eingezogen undalsSynonym 
zu illigeri Panz. gestellt, „da sich die Typen als verhältnismäßig große 
und dunkle Stücke, aber nicht als rein schwarze Stücke erwiesen ha- 
ben“. Hubenthalhat ebenfalls die Typen untersucht und kann in 
sudeticus Gerh. nur eine dunkle, größere Rasse des illigeri erken- 
nen; er weist darauf hin, daß viele Unterscheidungsmerkmale, die 
Gerhardt 1909 anführt, gar nicht stimmen und auch bei illigeri 
vorhanden sind: Ent. Bl. 12, 1916, 61. R. Scholz (Ent. Bl. 30, 1934, 
46) erklärt „nach genauester Untersuchung“, daß es sich bei den an- 
geblich schlesischen Stücken um typische große illigeri handelt, wie 
sie z. B. in den Ostalpen (Semmering) vorkommen; er bezweifelt aber 
kategorisch das Vorkommen des Pt. illigeri in den schlesischen Sude- 
ten. Und darin habe ich ihm schon 1935 in meinem „Nachtrag zu Reit- 
ter“, S. 40, recht gegeben, da bisher keine weitere Meldung aus dem so 


10 


viel besammelten Riesengebirge, wie auch aus den anderen schlesi- 
schen Gebirgen, bekannt geworden ist. Wir wissen heute, daß Pt. illi- 
geri tatsächlich in den mährischen Beskiden, vom Altvater nach Sü- 
den, vorkommt, aber das angebliche Vorkommen in den Sudeten ist 
vor wie nach sehr zweifelhaft, wahrscheinlich unrichtig. 

Nun hat ein österreichischer Koleopterologe, Otto Wagner,im 
niederösterreichischen Waldviertel, im Weinsberger Forst nahe bei 
dem Orte Bärnkopf, am 19. IV. 1967 aus einem morschen Fichtenstock 
1 Ex. des Pterostichus sudeticus Gerh. gefunden; er schreibt in 
Kol. Rdsch. 46/47, Wien 1968/69, S. 131—134, einen Artikel mit der 
Überschrift „Wiederherstellung der Art Pt. sudeticus Gerh.“. Er führt 
zunächst die ganze Originalbeschreibung von Gerhardt 1909 an, 
gibt dann einige „zusätzliche Unterscheidungsmerkmale“ an, vor al- 
lem Unterschiede in der Aedoeagus-Struktur der beiden Arten; bei 
illigeri ist der Aedoeagus im allgemeinen „zarter, das Penisende spit- 
zer“, bei sudeticus „plumper, das Ende stärker abgerundet“ (Abbild. 
l. c., S. 134). Zu diesem Artikel gibt Prof. K. Mandl eine „Nach- 
schrift“, in der er die oben gemeldeten Funde des Pt. illigeri aus dem 
niederösterreichischen Waldviertel (Kubinyi leg.) bekannt gibt; 
Mandl betont ausdrücklich, daß es sich bei seinen Belegen um illi- 
geri handelt. Diese Pt.illigeristammenausdemselbenRe- 
vier (Weinsberger Forst im Waldviertel) wie das eine Stück, nach 
dem O. Wagner die Wiederherstellung des Pt. sudeticus Gerh. ver- 
sucht hat. Man kann diesem Versuch nur sehr skeptisch gegenüber- 
stehen; mögen die glücklichen Besitzer der wenigen Belege von außer- 
alpinischen Pt. illigeri die Angelegenheit endgültig klären. 


Anschrift des Verfassers: 


Monsignore Dr. A.Horion, 
777 Überlingen/Bodensee, Auf dem Stein 36 


Nachschrift von W. Heinz, 6948 Wald-Michelbach, Am Binsig 17 


Da ich anscheinend das umfangreichste Material von Pterostichus 
illigeri Panz. aus den österreichischen Landesteilen nördlich der 
Donau besitze, nehme ich gerne die Gelegenheit wahr, zu der Wieder- 
herstellung von sudeticus Gerh. als Art Stellung zu nehmen. Meine 
Tiere stammen vom Bärnkopf, Tanner Moor und Nebelstein. Alle 
diese Tiere sind größer als illigeri an den meisten alpinen Fundstel- 
len. Jedoch kommen konstant gleich große Tiere auch an alpinen 
Stellen (z. B. im Toten Gebirge) vor. Die in der Arbeit Wagners 
herausgestellten Unterschiede zwischen dem Tier aus dem Wald- 
viertel und den Tieren aus dem Alpengebiet sind nach meinen Fest- 
stellungen an 14 Stücken aus dem Waldviertel nur mehr oder weni- 
ger konstant, jedoch sehr geringfügig. Bei dem Einzelstück, das Herr 
Wagner untersuchte, mag es wohl so erscheinen, als ob hier ganz 
konstante Unterschiede vorlägen. Überprüft man jedoch diese Merk- 
male an einer Reihe von Tieren und berücksichtigt deren Veränder- 
lichkeit, so kann man nur zu der Auffassung gelangen, daß sich hier 
über einen langen Entwicklungszeitraum eine genetisch geringfügig 
geänderte Population stabilisiert hat. Von einer Rassenbildung, ge- 
schweige einer artlichen Trennung, sollte vorerst in Anbetracht der 
nur geringen Unterschiede besser nicht gesprochen werden. 


„A 
rn 
er 


11 


Zwei neue Amblytylus-Arten von der Iberischen Halbinsel 


(Hem. Het. Miridae) 


VonE. Wagner 
1. Amblytylus erectus nov. spec. 


Länglich-oval, ö und 9 3,6—3,7X so lang wie die Pronotumbreite. 
Hell ockergelb, oft mit rötlichen Tönen. Behaarung dreifach, aus senk- 
recht stehenden, kurzen, hellen Haaren, anliegenden weißlichen und 
anliegenden dunklen Haaren bestehend. Matt, glatt. 

Kopf (Fig. 1, a+b), vorgestreckt, beim ? länger als breit, beim Ö 
so lang wie breit. Stirn gewölbt (Fig. 1c). Scheitel beim ö 1,85X, beim 
2 2,9X so breit wie das graubraune Auge, hinten gerundet. Füh- 
ler hellbraun, beim ö dicker als beim ® (Fig. 1, d+e); 1. Glied dick, 
0,70—0,75X so lang wie die Scheitelbreite; 2. Glied stabförmig, beim 
ö 1,0X, beim $ 1,08X so lang wie die Pronotumbreite; 3. und 4. Glied 
schlank, zusammen etwas kürzer als das 2., das 4. halb so lang wie 
das 3. 

Pronotum trapezförmig, Ränder fast gerade, Schwielen flach, 
Scutellum oft rötlich getönt, mit hellem Miittelstreif. Halbdecken gelb- 
lich, Cuneus oft rötlich. Bisweilen hat das Corium eine dunkle Zeich- 
nung, die aus zwei Längsflecken im hinteren Teil besteht. Membran 
hell, die kleine Zelle und der innere Teil der großen schwärzlich. 


d 

& 

S 

S 

R 
& 
£ 
in 
= 
& 

&| 

ES 

. 

© 


Abb. 1. Amblytylus erectus nov. spec. 
a = Kopf des ö von oben, b = dasselbe vom 9, ce = Kopf des @ von links, 
d = Fühler des 9, e = Fühler des ö, f = Genitalsegment des ö von links, 
g = Hinterfuß, h = Klaue desselben von außen, i = rechtes Paramer von 
oben, k = linkes Paramer von oben, 1 = Vesika von rechts, m = Apikal- 
teil der Theka von rechts. 


12 


Unterseite hell. Rostrum zum großen Teil schwärzlich, bis zum 


Genitalsegment (&) oder fast bis zur Spitze des Abdomens ($) rei- 


chend. Beine hellgelb. Schenkel distal etwas dunkler. Schienen hell, 
mit schwarzen Dornen aber ohne schwarze Punkte. Tarsen schlank, 
dunkel. An den Hintertarsen ist das 2. Glied länger als das 3. (Fig. 1g). 
Klauen im Basalteil dick und gerade, gleichmäßig verjüngt, distal 
schlank und gekrümmt (Fig. 1h), Haftläppchen fast bis zur Spitze der 
Klaue reichend. 

Genitalsegmentdes Ö kegelförmig (Fig. 1f), mit langen, ab- 
stehenden Haaren. Rechtes Paramer (Fig. 1i) oval, Hypophysis klein 
und eckig. Linkes Paramer zweispitzig, Hypophysis schlanker als der 
Sinneshöcker. Paramerenkörper oval, außen mit langen, kräftigen 
Haaren. Vesika (Fig. 11) S-förmig, proximal gleichmäßig gekrümmt, 
distal eine schlanke, fast gerade Chitinspitze. Sekundäre Gonopore 
von der Spitze entfernt. Sie wird von einem membranösen Sack über- 
ragt. Apikalteil der Theka (Fig. 1m) schlank, spitz und gekrümmt. 

Länge: d =45mm, 9 = 4,8—-4,9 mm. 

Diese Art fällt auf durch ihre Behaarung. Vor allem die senkrecht 
stehenden Haare der Oberseite unterscheiden sie von den übrigen Ar- 
ten der Gattung. Sie sind über die ganze Oberfläche verteilt; bei einem 
der 22 sind sie jedoch bis auf einige Reste abgerieben. Die vor allem 
im hinteren Teil der Halbdecken vorhandenen schwarzen Haare spre- 
chen für eine Verwandtschaft mit A. jani Fieb., der aber ganz anders 
gebaute Genitalien des Ö hat; vor allem ist die Vesika viel länger und 
schlanker. Aber auch A. macedonicus E. Wagn. ist unserer neuen Art 
ähnlich. Diese Art ist jedoch kürzer und breiter, und auch hier sind 
die Genitalien des ö ganz anders gebaut. Die Vesika ist bei A. mace- 
donicus E. Wagn. robuster und hat distal 2 gekrümmte Chitinspitzen. 

Ich untersuchte 1 & und 3 ?® aus Portugal: 10 km O von Setübal 
22.5.701 d,1 9; Algarve (Sagres) 21. 5. 70 1 $; Serpa 17.5.6719, 
sämtlich leg.H.Eckerlein. 

Holotypus in meiner Sammlung, Paratypoide in der Sammlung 
H.Eckerlein, Coburg. 


2. Amblytylus similis nov. spec. 


Länglich, das d 4,0-—4,5%X, das @ 4,1--4,2X so lang wie die Pro- 
notumbreite. Hell ockergelb mit schwarzbraunen Längsstreifen, die 
vom Kopf bis in die Membran durchlaufen. Behaarung fein, gelblich 
und fast anliegend. Matt, glatt. Männchen und Weibchen makropter. 

Kopf (Fig. 2, atb) vorgestreckt, etwa so lang wie breit, beim & 
etwas kürzer als beim 9. Stirn gewölbt. Tylus dick, vorstehend. Schei- 
tel beim d 2,2X, beim ® 3,0X so breit wie das Auge. Neben dem Auge 
jederseits ein dunkler Längsfleck. Fühler (Fig. 2, c+d) dunkel, mit 
feiner, dunkler Behaarung; 1. Glied etwas kürzer (9) bis so lang (Ö) 
wie die Scheitelbreite; 2. Glied stabförmig, beim & so lang, beim ? 
etwas kürzer als die Pronotumbreite; 3. und 4. Glied zusammen deut- 
lich länger als das 2., beide Endglieder dünn. 

Pronotum trapezförmig, beiderseits mit braunem Längsstreif, 
der vom Außenrand etwas entfernt ist. Scutellum hell. Halbdecken 
mit je einem dunklen Längsstreif, der an der Kommissur, im Innen- 
winkel des Corium und am Außenrand desselben einen breiten Strei- 
fen freiläßt. Cuneus hell. Membran grau. Durch beide Zellen und den 
Raum hinter ihnen verläuft ein dunkler Längsstreif, der eine Fort- 
setzung des Streifens im Corium bildet. 


13 


Unterseite hell. Das Rostrum reicht etwas über die Hinter- 
hüften hinaus. Beine hellgelb, Schenkel beim Öö etwas dunkler. Schie- 
nen mit feinen, schwarzen Dornen, aber ohne Punkte. 3. Tarsenglied 
schwarz. An den Hintertarsen (Fig. 2f) sind das 2. und 3. Glied etwa 
gleich lang. Klauen (Fig. 2e) schlank, distal etwas stärker gekrümmt. 
Haftläppchen etwa doppelt so lang wie seine Entfernung von der 
Klauenspitze. 


i S 

BEE —— I —— R 

on 

& 

3 f 2 

g 

& 

S 

ü 

a 
Abb. 2. Amblytylus similis nov. spec. 

a = Kopf des ö von oben, b = dasselbe vom 9, ce = Fühler des d, d = 
Fühler des 9, e = Klaue des Hinterfußes von außen, f = Hinterfuß, 


g = rechtes Paramer von oben, h = linkes Paramer von oben, i = Vesika 
von links, k = Apikalteil der Theka von links. 


Genitalsegment des Ö breit kegelförmig. Rechtes Paramer 
(Fig. 2g) schlank, gekrümmt, löffelförmig. Hypophysis klein. Linkes 
Paramer (Fig. 2h) mit schlanker, gerader Hypophysis, auf dem Sinnes- 
höcker ein kräftiger, zungenförmiger Fortsatz, der eine Borste trägt. 
Vesika (Fig. 2i) nur schwach S-förmig gekrümmt, sekundäre Gono- 
pore von der Spitze entfernt; distal 2 Chitinstäbe, von denen der 
längere distal stark gekrümmt ist. Apikalteil der Theka (Fig. 2k) 
leicht gekrümmt, kräftig, distal stumpf. 

Länge: d = 4,65-5,2 mm, $ = 4,0--5,0 mm. 

A. similis nov. spec. gehört in die A.-vittiger-Gruppe und stimmt 
in der Zeichnung der Oberseite mit den Arten dieser Gruppe überein. 
Er steht A. vittiger Horv. am nächsten, hat aber einen deutlich klei- 
neren Kopf. Überdies sind bei A. vittiger Horv. die beiden Endglieder 
der Fühler zusammen kürzer als das 2., die Haftläppchen länger und 
das Rostrum erreicht das Ende des 3. Sternits. Vor allem aber hat die 
Vesika distal einen langen, kaum gekrümmten Chitinstab, während 
der zweite Chitinstab nur bis an die sekundäre Gonopore reicht. Auch 
die Parameren haben eine andere Gestalt. A. crassicornis E. Wagn. 
hat weit dickere Fühler, ein längeres Rostrum und abweichend ge- 
baute Genitalien des d. A. eckerleini E. Wagn. ist etwas kleiner, hat 
einen viel breiteren Scheitel, kürzere Endglieder der Fühler, die zu- 
sammen nur etwa so lang sind wie das 2., das überdies wesentlich 
dicker ist, ein längeres Rostrum, das bis zum 4. Sternit reicht. Außer- 
dem ist bei dieser Art das ? pseudobrachypter. Auch die Genitalien 
sind anders gebaut, die Vesika ist robuster und hat distal nur 2 kurze, 


14 


etwa gleiche Chitinspitzen. Die dunkle Zeichnung der Oberseite ist 
wenig deutlich. 

Ich untersuchte 3 dd und 4 ?? aus Spanien: Prov. Huelva, El Rocio 
26. 5. 70, leg. H.Eckerlein. Die Tiere wurden an Gräsern gefun- 
den. 

HolotypusundParatypoideinmeinerSammlung, Para- 
typoide auchinder SammlungH.Eckerlein, Coburg. 


Literatur 


Wagner, E., 1956: Amblytylus macedonicus nov. spec. Boll. Soc. Ent. Ital., 
86: 117—120. 

— — , 1964: Die Amblytylus-vittiger-Gruppe in Nordafrika. Mitt. dtsch. 
Ent. Ges. 23: 27—32. 


Anschrift des Verfassers: 
Dr. Eduard Wagner, 2 Hamburg 62, Moorreye 103. 


Carabus menetriesi Humm. im Bayerischen Wald 


(Coleoptera, Carabidae) 


Von Rudolf Glenz 


In neuerer Zeit erschienen einige Arbeiten von Nüssler über 
Carabus menetriesi Humm. Nachdem nun die Art in Sachsen, im 
Wald- und Mühlviertel in Österreich und auch im Böhmerwald vor- 
kommt, versuchte ich, sie auch im Bayerischen Wald nachzuweisen. 
Bereits im April 1968 unternahmen Herr Dr. Haas und ich einen 
Versuch menetriesi in einem Moorgebiet bei Wiesenfelden zu ködern, 
der aber wegen des zu früh gewählten Zeitpunktes fehlschlug. Es ge- 
lang mir ebenfalls nicht die Art im April 1970 im Winterquartier auf- 
zustöbern. Ende Mai stellte ich dann im ganzen Gebiet Köderfallen, 
die am 30. 5. 1970 den ersten Käfer ergaben. Im Juni und Juli konnte 
dann menetriesi in Anzahl erbeutet werden. 

Das genannte Moorgebiet (620 m) ist ca. 1 km? groß und hat Zwi- 
schenmoorcharakter. Es finden sich darin größere zusammenhängen- 
de Sphagnumfelder vor, kleinere, lockere Wäldchen mit Birke und 
Kiefer, die von teils sehr nassen und sumpfigen Wiesen umgeben 
sind. Diese Riedmoorwiesen sind mit einer typischen Moorflora be- 
standen (Pedicularis, Eriophorum, Arnica usw.). Carabus menetriesi 
fand sich über den ganzen Biotop verteilt, auf der freien Wiesenfläche 
sowohl wie in den Wäldchen. Alle Fallen standen in nassen Sphag- 
numpolstern. 

Einen weiteren Biotop dieser Carabus-Art konnte ich am Fuße des 
Rauhen Kulms nachweisen. Dieser Quellsumpf mit einer Moorfläche 
von der Größe eines halben Fußballfeldes bot neben typischer Moor- 
und Sumpfflora ein massiertes Vorkommen von Knabenkräutern und 
Fettkraut. Auch hier gelang es mir menetriesi in einiger Anzahl zu 
sammeln. Der Fundort liegt ca. 700 m hoch. 

Etwa 8 km nördlich davon liegt ein größeres Moorgebiet bei Achsl- 
ach, das stellenweise Hochmoorcharakter trägt. Hier ist die Art eben- 
falls vorhanden. 


15 


Die beiden letztgenannten Fundstellen liegen in einem Talein- 
schnitt, der von mehreren Bächen durchflossen wird. An diesen Bächen 
finden sich kleine moorige Flächen, die sicher auch von menetriesi 
bewohnt sein dürften. 

An einem sumpfigen Waldrand auf der Rusel fand ich im Juli noch 
2 Exemplare der Art. Weitere Stücke konnten an diesem Fundort 
nicht mehr erbeutet werden. Straßenbauarbeiten ließen keine Nach- 
suche mehr zu. Dieser Waldrand ist der Rest eines ehemals ausge- 
dehnten Moores, das aber nun fast gänzlich trockengelegt wurde. Das 
letzte geköderte Exemplar stammt von Ende Juli. Im September be- 
köderte ich nochmals einige Biotope, konnte aber kein Stück mehr 
fangen, was aber nicht bedeuten soll, daß die Art im Herbst nicht 
mehr aktiv ist. Nüssler konnte menetriesi am 28. 9. noch außer- 
halb des Winterlagers fangen. 

Ich selbst hatte trotz intensivster Suche, Sphagnumtretens usw. nie 
das Glück, Carabus menetriesi laufend zu beobachten. Am 31. 10. 1970 
gelang mir endlich der Nachweis des Käfers im Winterlager. 1 Ex. 
fand sich zusammen mit 3 Ex. des Car. cancellatus unter loser Rinde 
eines Fichtenstumpfes, der an einem an ein Sphagnumfeld angren- 
zenden Waldrand stand. 

Abschließend läßt sich sagen: 

Carabus menetriesi ist keineswegs so selten, wie die Literatur- 
angaben vermuten lassen. Die Art ist sicher über den ganzen Baye- 
rischen Wald verbreitet. Vorkommen in anderen Mittelgebirgen sind 
zu erwarten, wie auch Nüssler betont. Eine interessante Aufgabe 
wäre es, die Verbreitung zwischen den bis jetzt bekannten Fund- 
orten (z. B. Sachsen— Bayerischer Wald— Waldviertel) festzustellen. 

Die gesammelten Tiere befinden sich zur Zeit bei Herrn Dr. Reis- 
ser, der die Tiere der ssp. pacholei Sok. zuordnet. Es bestehen ge- 
ringe, aber konstante Unterschiede der bayerischen Population zu den 
Tieren vom locus typus (Tannenmoor), über die er in dieser Zeit- 
schrift noch berichten wird. 


Literatur: (Wichtigste Auswahl) 


Blumenthal, C. L., 1964: Jagd auf seltene Carabusarten. — Nachr. 
Bl. bayer. Ent. München, 13, p. 97—99. 

Mandl,K., 1956: Die Käferfauna Österreichs. — Kol. Rdsch. 34, Wien, 
p. 27—28. 

Nüssler, H., 1965: Carabus menetriesi pseudogranulatus ssp. n. aus dem 
sächsischen Erzgebirge. — Ent. Abh. Mus. Tierk. Dresden, 31, p. 307 
bis 317, Leipzig. 

Nüssler, H., 1969: Zur Ökologie und Biologie von Carabus menetriesi 

: Hummel. — Ent. Abh. Mus. Tierk. Dresden, 36, p. 281—302, 

Tanzer,P., 1934: Carabus menetriesi Hummel und sein Vorkommen im 

Böhmerwald. — Ent. Nachr. Bl. 8, Troppau, p. 36—37. 


Anschrift des Verfassers: 
Rudolf Glenz, 8444 Strasskirchen, Kappellenweg 5 


16 


Literaturbesprechung 


Higgins L. H. und Riley N. D.: A Field Guide to the Butterflies of Britain 
and Europe. 380 Seiten, 60 Farbtafeln und 369 Verbreitungskarten. Ver- 
lag Collins, London. Preis 42 Shillings. 


Seit Seitz und Spuler ist kein zusammenfassendes Werk über die 
europäischen Tagfalter erschienen. Um so mehr ist es zu begrüßen, daß nun 
alle Tagfalter in Wort und Bild beschrieben werden und die neuesten Er- 
kenntnisse der Systematik und Nomenklatur leicht überschaubar darge- 
stellt sind. Das behandelte Gebiet umfaßt ganz Europa ohne Rußland, 
Nordafrika von Marokko bis Tunesien, die Kanarischen Inseln, die Azoren 
und Madeira. Nach einer kurzen Beschreibung jener morphologischen 
Merkmale der Schmetterlinge, die für eine Bestimmung notwendig sind, 
folgt eine Anleitung zum Sammeln und zur Anlage einer Sammlung. Hier 
vermißt man aber zumindest einige Worte über den Naturschutz, der bei 
der heutigen Bestandsbedrohung der Schmetterlinge durch Umweltver- 
änderungen auch in bezug auf das Sammeln angebracht wäre. In einer 
„Checklist“ sind alle Gattungen und Arten zusammengestellt und leicht 
überschaubar. Ein erklärendes Verzeichnis der Fachausdrücke erleichtert 
die Benützung. Im systematischen Teil werden die Arten beschrieben, wo- 
bei neben den wissenschaftlichen Namen so weit vorhanden auch die 
Vulgärnamen der meisten europäischen Sprachen beigefügt sind. Zitiert 
wird außerdem der Autor mit Datum, der Typenfundort und die Syno- 
nyme. Die Beschreibungen sind kurz und beschränken sich auf die wichtig- 
sten Merkmale, da der Habitus bei jeder Art zumindest in einem Exem- 
plar mit Ober- und Unterseite in hervorragenden Aquarellen und sehr 
guter Drucktechnik abgebildet wird. Flugzeit und Generationenfolge sind 
kurz vermerkt, umfassen aber nicht immer alle bekannten Daten. Lebens- 
raum und Nahrungspflanzen sowie die Verbreitung im Gebiet sind an- 
gegeben, wobei letztere wohl nicht immer vollständig ist. Sie wird nach 
den Textangaben in kleinen aber sehr übersichtlichen Verbreitungskarten 
am Ende des Buches dargestellt. Die Variation wird in kurzer Form be- 
handelt und einige der auffallendsten benannten Formen werden erwähnt. 
Sehr zu begrüßen ist, daß Hinweise auf leicht zu verwechselnde Arten 
gegeben werden und die Unterschiede herausgestellt sind. Rassen sind nur 
in geringem Maße aufgeführt und beschrieben, ihr Vorkommen wird aber 
häufig erwähnt. Dagegen bleiben die Entwicklungsstadien völlig unberück- 
sichtigt. Ihre Beschreibung würde allerdings den Umfang des Buches um 
ein Vielfaches steigern. Daß man schließlich nicht alle Arten nur nach Bil- 
dern bestimmen kann, wird nicht übersehen. Es werden allerdings nur 
Hinweise gegeben, daß eine richtige Bestimmung nur mittels Genital- 
morphologie möglich ist. Nähere Beschreibung derselben fehlt, ist von 
einem „Field Guide“ aber auch nicht zu erwarten. Die Farbtafeln sind 
durchwegs gut gelungen und stellen den jeweiligen Arttypus dar. Es hätte 
aber die Benützbarkeit wesentlich erleichtert, wenn Tafeln und Legenden 
am Ende des Buchs zusammengefaßt worden wären, jetzt stellen sie ziem- 
lich große Unterbrechungen im Text dar. 

Im Ganzen gesehen ist das Buch sehr zu begrüßen. Es ist durch die 
knappe Fassung handlich und übersichtlich und deshalb im Freien, bei 
Reisen und dergl. leicht benützbar und erfüllt in jedem Fall die Aufgaben, 
die die beiden bekannten Autoren dem Werk zugedacht haben. Das Buch 
wird deshalb eine schnelle und weite Verbreitung finden bei naturkund- 
lich interessierten Menschen aller Prägungen. Als Nachschlagswerk zur 
schnellen Information sollte es in keiner Bibliothek fehlen. W. Dierl 


y 


LEE TFT 
Ent, 
NACHRICHTENBLATT 


der Bayerischen Entomologen 


Herausgegeben von der Münchner Entomologischen Gesellschaft 
Schriftleitung: Dr. W.Forster, 8 München 19, 
Maria-Ward-Straße 1b 
Postscheckkonto der Münchner Entomolog. Gesellschaft: München Nr. 315 69 
Der Bezugspreis ist im Mitgliedsbeitrag enthalten 


20. Jahrgang 15. April 1971 Nr. 2 


Inhalt: E. Heiss: Zur Taxonomie und Verbreitung von Piesma si- 
lenes Horv. (1888). (Heteroptera, Piesmatidae) — J. Gusenleitner: 
Bemerkenswertes über Faltenwespen III (Diploptera, Hymenopt.). 


Zur Taxonomie und Verbreitung von Piesma silenes 
Horv. (1888). 


(Heteroptera, Piesmatidae) 
Von Ernst Heiss 
(Mit 17 Abbildungen) 


Bei der Untersuchung heimischen Materials der Gattung Piesma 
Lep. et Serv., zur Erfassung der Heteropterenfauna Nordtirols, fand 
ich Tiere, welche sich nach den Bestimmungstabellen (Stichel 
1957, Wagner 1954 u. 1966) auf Grund des auffallend kurzen drit- 
ten Fühlergliedes am ehesten zu P. unicolor E. Wgn. stellen ließen. 

Ein eingehender Vergleich mit Paratypen dieser Art zeigte jedoch, 
daß die alpinen Tiere nicht zur nordischen P. unicolor gehören, ande- 
rerseits auch mit keinen Vergleichsstücken aus diversen Sammlungen 
der in Frage kommenden P. variabilis-Gruppe (variabilis Fb., salsolae 
Beck., silenes Horv.) übereinstimmten, so daß zunächst der Verdacht 
einer neuen, unbekannten Art bestand. 

Auf Anregung von Herrn G. Seidenstücker, Eichstätt, un- 
tersuchte ich dann die wenig bekannte P. silenes Horv. anhand von 
Originalmaterial der Sammlung Horvath und konnte überra- 
schenderweise feststellen, daß die Tiere aus Nordtirol zweifelsfrei zu 
P. silenes Horv. zu stellen sind, die entliehenen Vergleichsstücke die- 
ser Art bzw. P. silenes der Autoren jedoch nicht mit P. silenes Horv. 
übereinstimmen. Insbesondere sind die in den Bestimmungstabellen 
angeführten Maßverhältnisse der Fühler irreführend und das Tren- 
nungsmerkmal der 6—8 schwarzen Punkte am Außenrand der Halb- 
decken durch seine große Variabilität nur bedingt brauchbar. 

Zur Klärung, was nun die echte P. silenes Horv. 1888 ist, wird nach- 
stehend die Originaldiagnose zitiert und die Beschreibung anhand 
des mir vorliegenden Materials ergänzt. 


Originaldiagnose: 
(Revue d’Ent. Caen, Tom. VII: 176, 1888) 


Zosmenus silenes Horvath 


„Breviter ovalis, plano-convexus, alatus; capite nigro vel plus mi- 
nusve infuscato, hujus apice, antennis pedibusque flavo testaceis; 


18 


cornubus jugalibus longis, parallelis, apice saepe sursum curvatis (Ö) 
vel convergentibus, apice interdum contiguis ($); articulo tertio an- 
tennarum articulis duobus basalibus simul sumtis longitudine sub- 
aequali; pronoto subquadrato, basi longitudine circiter dimidio la- 
teriore, tricarinato, nigro vel nigro-fusco, limbo latissimo antico la- 
teribusque explanatis antice albidis, his medio levissime sinuatis, ca- 
rinis discoidalibus subtilibus, fere parallelis, antice et postice sensim 
evanescentibus; scutello nigro, apice albidocalloso; hemelytris com- 
pletis, fusco-cinereis, immaculatis, vel griseo-flavescentibus, irregu- 
lariter fusco-conspersis, basi autem semper albidis; membrana rite 
explicata, apicem abdominalis distincte superante; ventre virescenti- 
albido vel flavescente d?. Long. 2—2!/2 mm. Patria: Hungaria, Kecs- 
kemet (ipse).“ 

In der Folge vergleicht Horvath diese Art mit P. minutus Jak. 
(heute synonym zu kolenatti Fb.) und P. pupula Put., mit denen die 
kurzgeflügelten Stücke eine habituelle Ähnlichkeit aufweisen. P. sile- 
nes Horv. ist jedoch in die P. variabilis-Gruppe zu stellen und kann 
von beiden Arten schon aufgrund der diese Gruppe charakterisieren- 
den Merkmale (Pronotum mit 3 Kielen, welche nicht den Hinterrand 
des Pronotums erreichen, Pronotumseiten eingebuchtet, Membran im- 
mer häutig) sicher unterschieden werden. 

Von P. variabilis und P. salsolae kann P. silenes leicht durch die 
kurzen Fühler, anderen Habitus und die Dunkelzeichnung der Pro- 
notalwinkel unterschieden werden (Abb. 10, 11). 


080€ 


RepoEdko 
„aPo 
© 
coko 
0° 
00 


© 
S 


1 


Abb.1: Piesma silenes Horvath, ausgefärbtes d der submakropteren Form 


19 


P.unicolor zeigt ähnliche Fühlerverhältnisse wie P. silenes (Abb. 12), 
ist aber durch das Fehlen einer durchgehenden, mit Netzmaschen ver- 
sehenen Costalmembran (Randfeld) der Halbdecken, die andere Fär- 
bung und Unterschiede im Genitalbereich sicher zu trennen. 


Größe und Gestalt: 


Die gemessene Körperlänge ohne Wangenfortsätze beträgt beim 
Material der Typenserie 2,075—2,25 mm (66) und 2,375—2,475 mm 
(29), Lectotypus 2,125 mm (Ö); bei den alpinen Tieren 2,00—2,25 (6 ö) 
und 2,30—2,45 mm (P?). Insgesamt ca. 2X so lang wie breit, wobei der 
von Horvath angeführten kurz-ovalen Gestalt, die makroptere Form 
mit verkürzten Flügeldecken entspricht. Nach dem mir vorliegenden 
Material zu urteilen, herrscht diese mikroptere Flügeldeckenausbil- 
dung vor. Aus Ungarn sind mir jedoch auch makroptere Stücke vor- 
gelegen, welche eine Länge von 2,52 (ö ö) und 2,625 mm (?$) erreichten 
und die schlankeren d& bis 2,45% so lang wie breit sind. Echte bra- 
chyptere Formen sind mir nicht bekanntgeworden. Zwischen den 
mikropteren und makropteren Flügeldeckenmodifikationen konnten 
alle Übergänge festgestellt werden (Abb. 1—5). 


Färbung: 


Je nach dem Ausfärbungsgrad sind hinsichtlich Ausmaß und Inten- 
sität der Dunkelzeichnung an den verschiedenen Körperabschnitten 
große Unterschiede festzustellen. Selbst vollausgefärbte (überwin- 
terte) Tiere zeigen alle Zwischenformen von fast ungefleckten, ein- 
farbig gelblich-weiß bis braungelben bis zu stark braunschwarz ge- 
zeichneten Individuen. Die von hellbraun bis schwarz gehende Fär- 
bung der proximalen Pronotalwinkel scheint jedoch für P. silenes 
charakteristisch zu sein. Diese Dunkelfärbung kann sich auf die ge- 
samte proximale Hälfte des Pronotums einschließlich der glatten 
Flächen neben den lateralen Kielen erstrecken. Der distale Teil des 
Pronotums und die Proximalwinkel der Halbdecken sind immer 
gelblichweiß. 

Die Ausbildung von Farbflecken am Außenrand der Flügeldecken 
(Costalmembran) variiert sehr und erfolgt unabhängig von der Dun- 
kelzeichnung des Pronotums, da mir einerseits Tiere mit dunklem 
Pronotum und ungefleckter Costalmembran, andererseits solche mit 
nur angebräunten Pronotalwinkeln und gut ausgebildeten 6—8 Flecken 
am Randfeld der Halbdecken vorliegen. Die Flecken können auch zu 
Streifen zusammenfließen (Abb. 6). 

Fühler und Beine sind.durchwegs honigfarben; das vierte Fühler- 
glied ist dunkler als die vorhergehenden. Die Klauen sind schwarz. 


Kopf: 


Kurz, ca. 2,5% so breit wie lang, vor den Augen mit je zwei nach 
vorne gerichteten Fühlerhöckern, von denen der dem Auge näher 
stehende kleiner und stumpfer, der andere doppelt so lang und spit- 
zer ist. Der Tylus ist in Kopfmitte stark über die Stirne hochgewölbt. 
Augen klein, Okularindex 4,5—5,3 (ö 6), 4,8—5,8 (?2) (Abb. 7, 8). 

Fühler kurz, 1. Glied birnförmig, 2. Glied schlanker als das vorige, 
aber doppelt so stark wie das folgende; das 3. Glied ist das schlankste 
Fühlerglied, walzenförmig, distal leicht verdickt. Glied I—-III mit 
zerstreuten Tuberkeln, welche im frischen Zustand kurze Borsten- 
haare tragen. Distale Hälfte von Glied IV hell behaart (Abb. 13). 


20 


Längenverhältnis I:II:III:IV wie 9:7:15:14; variieren je nach 
Schrumpfung der Gelenkshäute in den Grenzen II:I+II 0,87—1,0, 
III:II 2,0— 2,15, III:IV 1,0—1,17. 

Rostrum viergliedrig, I:II:III:IV ca. 10:9:6:16, die Spitze ist dunkel 
und überragt die Vordercoxen. 


yhYorJaes: 

Pronotum kurz, flach gewölbt, 1,36—1,50 (d ö) bzw. 1,40—1,53 (2?) 
mal so breit wie in der Mitte lang, mit kräftigen flachen Punktgruben. 
Seitenrand leicht eingebuchtet, blattartig erweitert, dort mit einer 


Piesma silenes Horvath, Habitusbilder 

Abb.2: © mikropter 

Abb.3: d mikropter 

Abb.4: 4 submakropter (Lectotypus) 

Abb.5: d makropter 

Abb. 6a—6d: Variabilität der Dunkelzeichnung 


21 


Reihe flacher Maschen. Selten ist distal eine zweite Maschenreihe an- 
gedeutet. Proximalwinkel schulterartig gewölbt. Seitlich der Lateral- 
kiele ist ein ovaler bis nierenförmiger glatter Fleck. 

Mesosternum mit medialer Längsrinne, dort quergerunzelt. Meta- 
sternalfortsatz rautenförmig, Seitenränder leistenartig aufgebogen, 
Innenfläche quergerunzelt. Der Abstand der Hinterhüften ist kleiner 
(8 8) oder gleich (??) als ihr Querdurchmesser (Abb. 9). 


Beine: 


Schenkel, Schienen und Tarsen sind mit zerstreuten Tuberkeln be- 
setzt, welche auf den Schienen in Längsreihen angeordnet sind und 
kurze, helle, leicht abstehende Borsten tragen. Der distale Innenrand 
der Tibien ist mit einem Borstenkranz besetzt. Tarsenunterseite fein 
beborstet. 


Deckflügel: 


Bei der mikropteren Form überragen die Halbdecken den Körper 
zumindest um die Breite der Costalmembran, bei makropteren 
Stücken um !/s—!/ı ihrer Länge. Seitenrand in seiner ganzen Länge 
blattartig verbreitert (Randfeld, Costalmembran), mit einer durch- 
laufenden, selten medial unterbrochenen Reihe kleiner Maschen. 


Genitalkapsel: 


8 &:Klein und gedrungen, ebenso breit und wenig länger als hoch, 
Seiten in Draufsicht parallel. Dorsalseite mit großer Öffnung, welche 
durch einspringende Apophysen im Verhältnis 1:3 eingeschnürt ist. 
Apophysen mit abstehenden Sinneshaaren. In den kleineren distalen 
Teil der Öffnung ragen die Parameren. Distale Begrenzung der dor- 
salen Öffnung durch einen erhöhten Randwulst, der sich leistenartig 
seitlich fortsetzt. Die Pygophore ragt nur zu !/s ihrer Länge aus dem 
Abdomen; dieser Teil ist grob granuliert, anschließend feine Punktie- 
rung, welche an der ventralen Einschnürung runzelig wird; das pro- 
ximale Drittel ist glatt und glänzend. Bei frischen Exemplaren sind 
die Seitenränder der dorsalen Öffnung locker mit abstehenden Sinnes- 
haaren besetzt (Abb. 15a, b). 


Parameren: 


Löffelförmig, dorsal mit Dornen und Borsten besetzt; die Innen- 
fläche zeigt Zähnchenreihen, deren Ausmaß und Form variieren 
(Abb. 16). 


Genitalsegmente: 


Q9Q: Sternit X kurz, halb so lang wie Sternit VIII, dieses und Ster- 
nit IX überragend, in zwei Platten geteilt, dachartig steil aneinander- 
gestellt, in Seitenansicht abgerundet. Segment IX distal gerundet, 
ohne Spitze (Abb. 14). 


Ökologie: 


Horvath hat seinMaterial an und unter Silene (Vaccaria) parvi- 
flora Moench. in der Steppenregion Zentralungarns bei Kecskemet 
gefunden. Diese Pflanze des pontischen Geoelementes (Freitag 
1962) erreicht zwar nicht mehr die reliktären Steppenheiden der 
zentralalpinen Längstäler; dort ist aber der Standort der zur selben 


Abb. 8: 
Abb. 9: 
Abb. 10: 
Abb. 11: 


Abb. 12: 
Abb. 13: 
Abb. 14: 


Piesma silenes Horv. 
Abb. 7a,7b: Kopf des & 


Kopf des 9 

Hinterbrustfortsatz des ö 

Linker Fühler von P. salsolae Beck. (Italien) 
dtto v. variabilis Fb. (Rumänien) 

dtto v. P. unicolor Wgn. (Paratype) 

dtto v. P. silenes Horv. (Ungarn) 

Letzte Hinterleibssegmente des ® ventral 


23 


Familie (Caryophyllaceae) gehörigen, nahe verwandten Petrorhagia 
(Tunica) saxifraga (L.) Link (det. Prof. Dr. Pitschmann, Inns- 
bruck), welche ich nach langem systematischem Suchen als Fraß- 
pflanze von P. silenes in Nordtirol feststellen konnte. Fütterungs- 
versuche über mehrere Wochen hinweg an eingetragenen Tieren be- 
stätigten dies. Alle alpinen Fundorte sind xerotherme Standorte. 


Verbreitung: 

Hoberlandt (1955) meldet P. silenes von Hasanoglan (Ankara) 
in der Türkei, was mir jedoch zweifelhaft erscheint, da andere, mir 
als „silenes“ vorgelegene Stücke aus der Türkei (coll. Seiden- 
stücker), Südrußland (coll. Naturhist. Mus. Wien) und dem Bal- 
kan (coll. Wagner) nicht zu P. silenes Horv., sondern in den For- 
menkreis von P. salsolae Beck. gehören und einer weiteren Klärung 
bedürfen. 

Aufgrund der bekannten Funde zeigt P. silenes zwei getrennte 
Verbreitungsareale. Eines davon umfaßt das ungarische Becken mit 


oO,lmm 


O,imm 


16b 


Piesma silenes Horv. 
Abb. 15a: Genitalkapsel dorsal 
Abb.15b: Genitalkapsel lateral 
Abb. 16a—16c: Rechtes Paramer 


24 


dem Fundort der Typenserie Kecskemet, weiter dieFundorte Duplaj, 
Szeged, Csepel, Soroksär, Isaszeg, Gyön und Peszer. Dieses Verbrei- 
tungsgebiet erhält eine nördliche Ausdehnung durch die Meldung 
von Stys (1963) aus Böhmen, 1 $ von Strekov (Umg. Usti n. L.), 
3.1951, 1g. Strejcek, coll.Stys. 

Das zweite, westlich gelegene Verbreitungsareal umfaßt das Ober- 
inntal (Zirl, Landeck) und erstreckt sich südwärts über das Wipptal 
(Klarerhof) und Eisacktal (Neustift b. Brixen) bis nach Auer (Abb. 17). 


Untersuchtes Material: 

Durch das freundliche Entgegenkommen von Herrn Dr. A. Soös 
vom Ungarischen Naturwissenschaftlichen Museum in Budapest 
konnte ich von der Typenserie (Syntypen), welche Horvath’s 
Beschreibung zugrunde lag und insgesamt 20 Ex. umfaßte, 138 Exem- 
plare untersuchen. 


2 TE a ee =. ® | 
er 
“ N Q /E N 


[> DR 4 h 
a og % ee 
Ka} ) 
ZI 


(O) 
N ir K 
kr): f B N se, Be 
A 5 
A 
Y 5 AN eo’ 
4 \a ER 


Abb. 17: Verbreitungskarte von P. silenes: 


C = Csepel Ustin.L. IN = Innsbruck 
I = Isaszeg L = Landeck 
K = Kecskemet N = Neustift 
G = Gyön U A = Auer 
S = Szeged zZ = Zirl 

SO = Soroksär M = München 
D = Duplaj 


PZ'Peszer 


25 


Entgegen der Mitteilung von Stys (1963), daß er den Holotypus 
von P. silenes verglichen habe, hat Herr Dr. Soös festgestellt, daß 
kein Typusexemplar signiert war, so daß ich aus dem syntypischen 
Material einen Lectotypus (Ö) ausgewählt und bezeichnet habe. 


Typenserie: 36d, 1?_ Kecskemet 15.4. 86 
1. Etikette: Fundort gedruckt, Datum hand- 
schriftlich darunter. 
2. Etikette: Text: silenes, coll.Horvath, 
gedruckt, mit rotem Längsstrich. 

6, 22° Kecskemet 14.9.86 
Kecskemet 15.9.8386 (Lectotypus) 

6, 322 Kecskemet 16. 9.86 
Alle Etiketten wie vor; lg.Horvath 
(nach seiner Beschreibung) 


Lectotypus und Paralectotypen im Ung. Naturw. Mu- 
seum, Paralectotypen auch in meiner Sammlung. 


Aus der coll. Horvath sind mir weitere Belege aus Ungarn vor- 
gelegen. Etiketten teilweise gedruckt, teilweise handgeschrieben, je- 
doch ohne den roten Längsstrich der Typenserie. 


12 Kecskemet 20.4. 88 
1 Kecskemet 12. 9. 88 
19 Duplaj 6. 6. 86 


ı&,19 Szeged 25.9. 90 


Nach der Handschrift der Etiketten zu urteilen, sind diese Tiere 
ebenfalls von Horvath gefunden worden. 


16 Csepel 20.6. 99 Ig.Pävel 
169 Soroksär 29.6.1902 1g. Uhl 
ur Isaszeg 5. 8.1902 Uhl 
392 Gyön 11. 6. 1902 Uhl 
169 Gyön 14. 6. 1903 Uhl 
12 Gyön 26.6. 1903 Uhl 
189 Peszer 15. 6. 1904 Uhl 


Alle Belege tragen eine Etikette: silenes, det.Horvath. 

Ein weiteres Exemplar (?) von Kecskemet 20. 4. 88, dessen Etiket- 
ten in Text und Handschrift mit denen der coll. Horvath überein- 
stimmen, lag mir auscoll. Wagner vor. 


Nordtirol: 2&d, 722 Klarerhof b. Innsbruck 
12. 4.54 (Pechlaner) 
4 


364,492 Zirl 5. 4,59 (Hernesger, 

Kappeller) 
1 Zirl Da BI KappeNlen) 
1 Landeck 11. 9.60 (Kappeller) 
9 oz 26.2461. (Hiernesger, 


Q 
Kappeller) 
12 Landeck 25. 
= 
2 


; 7.61 (Kappeller) 
„al Zirl 23.11.69 (Heiss) 
BR Zi 23. 7.70 (Eieiss) 


Südtirol: ‚6®@®2 Montan b. Auer 
1. 5.55 (Wohlmann) 
266,1® Auer, Castell Feder 


21. 6.57 (Hernegger) 


26 


1 6, 222 Neustift b. Brixen, Sandgrube 
6. 9.64 (Peez) 


16 Neustift 25. 6.59 (Peez) 
322 Neustift 9. 9.60 (Peez) 
12 Neustift 26. 9.60 (Peez) 
16 Neustift 25. 8.67 (Peez) 


Zusammen 108 Exemplare. 


Ein Teil des genannten Materials aus Nord- und Südtirol befindet 
sich in meiner Sammlung, weiteres in den Sammlungen P eez (Bri- 
xen, Hernegger und Kappeller (Innsbruck). Belegstücke 
sind auch in coll. Seidenstücker, Eckerlein, Weber, 
Tamanini undim Ungar. Naturhist. Museum Budapest. 

Vorliegende Arbeit wurde mir durch die freundliche Bereitstellung 
von Vergleichmaterial und Literatur durch die Herren Dr. Soös 
(Budapest, Seidenstücker (Eichstätt), Dr. Beier (Wien), 
Dr. Eckerlein (Coburg), Dr. h. c.. E. Wagner (Hamburg), 
Dr. h.c. Weber (Schülp), Dipl.-Ing. Peez (Brixen) und meinen 
Innsbrucker Sammelkollegen Hernegger und Kappeller er- 
möglicht, denen allen ich meinen herzlichsten Dank aussprechen 
möchte. Herrn Prof. Dr. H. Janetschek (Vorstand des Zool. Inst. 
d. Univ. Innsbruck) und Herrn Dr. W. Schedl danke ich für die 
Möglichkeit, mit den Institutsgeräten einen Teil der Zeichnungen an- 
fertigen zu können. 


Anhang: 


Nach Drucklegung des Manuskriptes ist mir ein weiterer inter- 
essanter Fund bekanntgeworden: Oberbayern, Ascholding, Emerko- 
fen, 12 19.9.1955 lg. Freude, in coll. Zoolog. Staatssammlg. Dies 
ist der erste bekannte Fund von P. silenes Horv. für Deutschland, 
was auf eine weitere Verbreitung dieser Art in Mitteleuropa schlie- 
Ben läßt. 


Literatur 


DrakeC.J.undDavisN.T., 1958: The morphology and systematics of 
the Piesmatidae (Hemiptera), with keys to world genera and ame- 
rican species. — Ann. Ent. Soc. America Vol. 51: 567—581. 

Freitag H., 1961: Einführung in die Biogeographie von Mitteleuropa. — 
G. Fischer Verlag, Stuttgart. 

HoberlandtL., 1955: Results of the Zoological Scientific Expedition of 
the National Museum in Praha to Turkey. 18. Hemiptera IV. Terre- 
strial Hemiptera-Heteroptera of Turkey. — Acta Ent. Mus. Nat. 
Prag, Suppl. 3: 85. 

HorvathG., 1888: Materiaux pour servir a l’Etude des Hemipteres de la 
fauna pal&arctique. — Rev. d’Ent. Caen, VII: 176. 

Stichel W., 1957: Illustrierte Bestimmunsgstabellen der Wanzen, II. Euro- 
pa. — Vol. 4: 35 —41. 

Stys P., 1963: On the taxonomy and distribution of some Central-Euro- 
pean Piesmatidae (Het.). — Acta Univ. Carol. Biol., Vol. 3: 301—307. 

WagnerE,, 1954: Piesma unicolor nov. spec., eine neue Heteropterenart 
aus Skandinavien. — Opusc. Ent. 19: 40—43. 

Wagner E. 1966: Die Tierwelt Deutschlands, 54. Teil, Wanzen oder 
Heteropteren, I. Pentatomorpha: 194—199. 


Anschrift des Verfassers: 
Dipl.-Ing. Ernst Heiss, Pradlerstr. 51, 
A 6020 Innsbruck, Österreich. 


27 


Bemerkenswertes über Faltenwespen II 
(Diploptera, Hymenopt.) 
Von Josef Gusenleitner 
(Mit 3 Abbildungen) 


Der erste Teil ist in den „Mitteilungen der Münchner Entomologi- 
schen Gesellschaft“ Jahrg. 59, 1969 (1970), Seite 163—167 und der 
zweite Teil im „Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen“, 
Jahrg. 18, 1970, Seite 112—116, erschienen. 

20. Eumenes jarkandensis Blüthgen 1938 = Eumenes mediterraneus 
(Kriechb. 1879) jarkandensis Blüthg. (stat. nov.) 

Durch die Freundlichkeit von Herrn Dr. Königsmann (Mu- 
seum Berlin) war es möglich, den Typus zu sehen und ich konnte da- 
bei feststellen, daß es sich um eine eigene Art handelt, die mit medi- 
terraneus nur in der Form des 1. Hinterleibssegmentes gewisse Ahn- 
lichkeiten aufweist. Im übrigen wird auf Punkt 21 verwiesen. 

21. Eumenes jarkandensis Blüthgen 1933 = Eumenes turanicus 
Blüthg. 1943 (syn. nov.) 

Auch bei dieser Art konnte ich den Typus studieren und dabei er- 
gab sich einwandfrei eine Artgleichheit. Es handelt sich um eine Art, 
bei der die bisher bekannte Verbreitung von Zentralasien über Iran 
bis nach Kleinasien reicht. Charakteristisch für diese Art ist die sehr 
lange Behaarung des Gesichtes, wobei die Behaarung der Fühler- 
schäfte wenigstens 1'/amal so lang wie ihr Durchmesser ist und das 
Fühlerendglied des Männchens ist dunkel gefärbt und hat etwa die 
Form wie bei subpomiformis Blüthg. Der eingedrückte Endsaum des 
2. Tergites ist nicht gelb gefärbt, was auch beim Typus deutlich zu 
sehen ist. Bei mediterraneus ist dieser Saum immer gelb gefärbt. 

Die Typen von jarkandensis wurden vonConradt zwischen dem 
4. und 6. August 1890 bei Uss-Lusch (1600 m) in der Nähe von Jar- 
kand (Ostturkestan) gesammelt. Der Holotypus (?) von turanicus 
stammt aus Utsch-Tjube (Alai-Gebirge, 2370 m, 10.10.1890) eben- 
falls von Conradt gesammelt, der Allotypus (ö) von Burchan 
(Turkestan). 

Es ist interessant, daß Blüthgen bei der Beschreibung von 
turanicus diese Art mit mediterraneus vergleicht und doch die Art- 
gleichheit mit der von ihm selbst aufgestellten Subspecies jarkanden- 
sis übersehen hat. 

22. Eumenes sareptanus Andre 1834 

Blüthgen hat 1938 (Dtsch. Ent. Ztschr.) Eumenes sareptanus 
Andre infolge der ähnlichen Behaarung, besonders auf den Schläfen, 
als subspezifisch zu Eumenes dubius Sauss. 1852 gehörend erklärt. 
Neben anderen deutlichen Trennmerkmalen, wie Färbung des Cly- 
peus beim 9, haben beide Arten eine deutlich unterschiedliche Aus- 
bildung der Fühlerhaken beim Ö. Ich verweise hier auf eine im Druck 
befindliche Arbeit, die ich über die westpaläarktischen Eumenes- 
Arten geschrieben habe. 

23. Antepipona insanus (Giordani-Soika 1943) = Odynerus (Rhyn- 
chium) insanus G. S. 1943 (stat. nov.) 

Herr Professor Dr. Giordani-Soika hat mir erlaubt, Typen- 
material in Venedig zu studieren und dabei konnte ich feststellen, 
daß insanus zur Gattung Antepipona zu stellen ist. Diese Art ist 
artgleich mit der vonBlüthgen und mir in der unter gemeinsa- 


28 


Abb. 1: Pronotum von a) Stenodynerus chevrieranus (Sss.), b) canthomelas 
(H.-Sch.), c) clypeopictus (Kost.) 


mer Autorenschaft erscheinenden Arbeit „Faltenwespen aus Grie- 
chenland“ beschriebenen Art Odontodynerus quadriguttatus. Durch 
Unterschiede in der Färbung wäre quadriguttatus als eine am Balkan 
(Griechenland, Bulgarien) vorkommende Rasse aufzufassen. 


24. Stenodynerus clypeopietus (Kostylev 1940) (hungaricus Blüthg. 
1961) 

Blüthgen hat 1961 die Art Nannodynerus hungaricus aus Da- 
baspuszta (zwischen Donau und Theiß) in Ann. hist. nat. Mus. Hun- 
garici Band 53 beschrieben und 1963 (Dtsch. Ent. Zschr. NF. 10, 204) 
die Wahrscheinlichkeit einer Artgleichheit mit Nannodynerus cly- 
peopictus Kost. aufgezeigt. Leider war es bisher nicht möglich, dies 
zu überprüfen. 

Von Professor Leclercq (Gembloux) habe ich nun ein Pärchen 
einer Art aus Frankreich (Palavas, 16.—17. 7. 1959, gefangen auf Do- 
rycnium suffruticosum, coll. Gembloux) erhalten, welches auf die Be- 
schreibung von hungaricus genau paßt und ein Vergleich mit dem 
Typus bestätigte die Zugehörigkeit. Aus dem Jahre 1969 habe ich nun 
ebenfalls aus Frankreich (Albaron, Camarque, 13.—24. 8.) freund- 
licherweise durch Herrn Schacht (Zool. Sammlungen des Bayeri- 
schen Staates, München) 5 ?2 dieser Art, von ihm selbst gesammelt, 
erhalten. 

Diese Fundorte sind deshalb sehr interessant, da bisher angenom- 
men werden mußte, daß die Verbreitung auf Osteuropa beschränkt 
wäre. Es dürfte sich hier wohl um eine jener Steppenarten handeln, 
die auch bis nach Südfrankreich (über Steppenrelikte in den Ost- 
alpen) vorkommen. 

Diese Art steht den beiden auch in Mitteleuropa vorkommenden 
Arten Stenodynerus xanthomelas (H.-Sch. 1839) und chevrieranus 
(Sauss. 1855) sehr nahe, ist aber auf den ersten Blick durch den unter- 
schiedlich ausgebildeten Pronotum-Vorderrand (Abb. 1) leicht zu er- 
kennen, es wäre aber wohl denkbar, daß diese Art bisher auch über- 
sehen wurde. 


25. Pterocheilus rufipes nov. spec. 2 
Holotypus: Stauding, Krasnow, Turkestan ® (in coll. Mus. 
Leiden) 
Allotypus: d, Fundort wie beim Holotypus. 

Die Art gehört in die von Kostylev aufgestellte Untergattung 
Odontopterochilus, d. h. das Mittelsegment hat seitlich einen dorn- 
artigen Fortsatz. 

©: Bei schwarzer Grundfarbe reichlich orangerot gezeichnet: Man- 
dibeln und Clypeus vollständig, Fühlerschaft und 1. sowie 2. Geißel- 
glied, Raum zwischen den Fühlern, breite Binde vom Clypeus aus- 
gehend bis in den Augenausschnitt, die gesamten Schläfen, das Pro- 
notum vollständig, oberer Abschnitt der Mesopleuren, Tegulae, eine 
breite Binde auf dem Schildchen und die Rückseite des Hinterschil- 
chens, 1. Tergit abgesehen einer in der Mitte verbreiterten schwarzen 


29 


Binde am distalen Rand, und die Tergite 2 bis 4 vollständig orange- 
rot, ausgenommen einem verwaschenen dunklen Fleck an der Basis 
des 2. Tergites. Von gleicher Farbe sind auch die Sternite 1 bis 3 und 
Seitenflecke auf dem 4. Sternit, weiteres die Labialtaster und die 
Beine, ausgenommen Coxen und Trochanter. Die Flügel sind gelblich, 
gegen das Ende rauchig getrübt. 

Der Clypeus ist breiter als lang (6 : 4), der Ausschnitt nicht ausge- 
randet, sondern gerade, ca. 1'/amal so breit wie der Abstand der 
Fühlergruben (Abb. 2a). Die Oberfläche des Clypeus ist glänzend, 
spärlich fein punktiert, nur der Vorderrand sowie die seitlichen Ek- 
ken sind stärker punktiert und die Basis sowie der seitliche Rand ist 
mit langen dunklen Haaren bedeckt. Die Labialtaster-Glieder 2 und 3 
mit dichter, langer und dunkler Behaarung an den Außenrändern, 
das 3. Glied, welches distal breit abgerundet ist, ist auf der Oberseite 
konvex und auf der Unterseite schwach konkav geformt. 

Das Pronotum hat beiderseits eine breite und tiefe Querrinne zwi- 
schen Schulterecken und Mesonotum, so daß zwei starke Erhebungen 
im Bereich der Schulterecken und in jenem Teil vor den Tegulae 
hervortreten. Die Parapsiden-Furchen sind in der ganzen Länge deut- 
lich sichtbar. Das Hinterschildchen ist auf der Oberseite im Mittelteil 
schwach ausgerandet. Das Mittelsegment zeigt zwischen Konkavität 
und abgerundetem unterem Seitenteil eine höckerartige Erhebung 
und oben seitlich einen dornartigen Fortsatz. Das 1. Tergit hat zwi- 
schen dem abschüssigen und horizontalen Teil in der Mitte eine hök- 
kerartige Erhebung, die dadurch noch deutlicher wird, da das 1. Ter- 
git auf der Oberseite, im Profil gesehen, leicht konkav eingedrückt ist. 

Der Kopf ist auf der Stirn grob und dicht runzelig punktiert mit 
schmalen Punktzwischenräumen und auf den Schläfen weitläufig und 
mehr oberflächig punktiert, die Punktzwischenräume sind dort 3- bis 
4mal so breit als die Punkte selbst. Der gesamte Kopf ist mit den 
Schläfen lang schwarz behaart. Ebensolche Behaarung besitzt der ge- 
samte Thorax, die Coxen, Trochanter und Schenkel, auch kommen 
vereinzelt Haare auf den Schienen vor. Die Thorax-Oberseite ist 
weitläufig punktiert und hat breite glänzende Zwischenräume, die 
einen leichten Anflug einer Chagrinierung zeigen. Der seitliche Teil 
des Pronotums sowie die Mesopleuren weisen eine dichte, zum Teil 
zusammenfließende grobe Punktierung auf. Die Metapleuren haben 
vereinzelt grobe Punkte. Die Konkavität des Mittelsegments ist quer- 
gestreift, der Rest dicht und grob punktiert mit matten Punktzwi- 
schenräumen. Die Rückseite des Hinterschildchens ist glatt und glän- 
zend. 

Die Tergite 1 bis 4 mit einer dichten Mikropunktierung und nur 
das 1. Tergit besitzt eine sehr weitläufige oberflächliche, kaum sicht- 


Abb. 2: Pterocheilus rufipes nov. spec., Clypeus von ® (a) und & (b) 


30 


bare Überpunktierung. Das 5. und 6. Tergit ist chagriniert und be- 
sitzt eine grobe, nicht sehr dichte Überpunktierung. Die Sternite sind 
chagriniert mit vereinzelten Punkten, die an den letzten Tergiten an 
Dichte zunehmen, dort tritt auch eine Mikropunktierung an der Basis 
auf. Das 1. Tergit sowie das 1. und 2. Sternit ist lang schwarz be- 
haart, die restlichen Sternite und das 6. Tergit mit schwarzen Haaren, 
die jedoch viel kürzer sind als auf den übrigen behaarten Körper- 
abschnitten. 

Schenkel und Schienen glänzend, mit mehr oder minder dichter 
grober Punktierung. 

Länge 13 mm. 

ö: Entspricht in den meisten Merkmalen dem 9, die Rotfärbung 
ist jedoch gegenüber dem ® nicht so umfangreich: Mandibeln, Cly- 
peus, Orbitalstreifen, Interantennalraum, Fühlerschaft, 1. Geißel- 
glied, 2. Geißelglied auf der Oberseite, ein Fleck auf den Schläfen, 
Pronotum, Tegulae, 1. Tergit ausgenommen der dunklen Endbinde, 
Tergite 2—4 (2 mit verwaschenem dunklen Fleck an der Basis, ähn- 
lich wie beim ®), Sternite 1 bis 4 und Beine, ausgenommen Coxen 
und Trochanter, sowie die kurzen, dicht und lang schwarz behaarten 
Labialtaster. 

Der Clypeus ist breiter als lang (6 :4) mit einem fast halbkreisför- 
migen Ausschnitt und abgerundeten Ausschnittecken, deren Entfer- 
nung dem Abstand der Fühlergruben entspricht. (Abb. 2b). Die Ober- 
fläche des Clypeus besitzt eine feine Punktierung, die an den Seiten 
und an der Basis dichter wird. Die Punktzwischenräume sind cha- 
griniert. Die Basis des Clypeus ist lang schwarz behaart. Sowohl 
Punktierung als auch Behaarung des Kopfes wie beim $, doch sind 
die Schläfen ebenfalls dicht punktiert. Der Thorax ist in seiner Aus- 
bildung, Skulptur und Behaarung wie beim ®, jedoch seine Oberfläche 
ist wesentlich dichter punktiert. Beim 1. Tergit ist die lange schwarze 
Behaarung dicht, alle anderen Tergite und Sternite sind durchwegs 
mit vereinzelten langen dunklen Haaren bedeckt. Die Skulptur des 
Abdomens ist dem ® ähnlich. 

Länge 12 mm. 


26. Euodynerus (Euodynerus) comosellus nov. spec. 2 & 

Ich habe sowohl durch Herrn Prof. van der Vecht aus dem 
Museum Leiden als auch durch Herrn Prof. Leclercq (Gembloux) 
aus Südfrankreich und Nordspanien Faltenwespen der Gruppe Euo- 
dynerus dantici erhalten, die der Art curictensis Blüthg. nahestehen, 
jedoch nicht artgleich sind. 

Gegenüber curictensis haben die 29 die Flügeldecken anders ge- 
formt, die Behaarung des Thorax ist kurz, der Endrand des 2. Tergi- 
tes ist etwas gröber und das 3. Tergit viel gröber punktiert, dagegen 
das 2. Sternit weitläufiger und oberflächlicher. Die Schenkel I sind bei 
comosellus grob punktiert, dagegen bei curictensis nur mit feinen 
Punkten versehen. Die Coxen besitzen am 3. Beinpaar eine gelbe 
Zeichnung, während sie bei curictensis schwarz sind. Auch der Cly- 
peusausschnitt ist breiter als bei der Vergleichsart. 

Im Gegensatz zu Euodynerus fastidiosus Sauss. ist der Clypeus 
breiter als lang (5 : 4,5), bei fastidiosus (4 : 4,5). Die Thoraxoberseite 
besitzt eine kurze Behaarung, eingestreut sind einige längere Haare 
auf dem Pronotum, bei fastidiosus ist die Thoraxoberseite kahl. Die 
Punktierung auf den Tegulae ist wie bei fastidiosus. Euodynerus ma- 
cedonicus Blüthg. hat eine sehr ähnliche Behaarung auf der Thorax- 
oberseite, doch kommen hier die nach rückwärts gekrümmten Haare 


sl 


hinzu. Bei macedonicus sind auch die Ausschnittecken des Clypeus 
mehr vorgezogen und etwas nach außen gerichtet, dadurch erscheint 
der Ausschnitt tiefer. Die Flügelschuppen sind bei comosellus kür- 
zer als bei macedonicus und auch die durchsichtige Scheibe ist wie 
bei dantici (Rossi) punktuliert. Der Thorax ist kürzer als bei mace- 
donieus. 

Von Euodynerus dantici unterscheidet sich comosellus schon allein 
durch die andere Form und Skulptur des Clypeus und durch das Feh- 
len der groben Punktierung auf den Tegulae. 

Beim 2 sind gelb gefärbt: Mandibeln (rot gerandet mit dunklen 
Zähnen), Clypeus außer einem dunklen Mittelfleck, Orbitalstreifen, 
Stirnfleck, Unterseite des Fühlerschaftes, Schläfenflecke, Pronotum- 
binde, welche seitlich verbreitet ist, oberer Teil der Mesopleuren, 
Tegulae (mit hornfarbigem Scheibenfleck und Rand), Parategulae, 
2 Flecke auf dem Schildchen, Seiten des Mittelsegments, seitlich stark 
verbreitete Binden auf dem 1. und 2. Tergit und Endbinden auf den 
Tergiten 3 bis 5, Sternit 2 mit seitlich bis zur Basis erweiterter Binde, 
3 mit mitten unterbrochener Binde sowie 4 und 5 mit Seitenflecke, 
Coxen II und III gelb gefleckt, Beine I und II ab Schenkelbasis, III ab 
Schenkelenden gelb, die Tarsen rostrot. 

Länge 13 mm. 

Das & ist in der Behaarung und Skulptur dem ® gleich. Die Form 
des Clypeus ist jener von fastidiosus nahe, doch ist bei comosellus 
der Ausschnitt breiter und flacher. Neben dem fast vollständig gelb 
gefärbten 2. Sternit haben die Sternite 3 bis 5 Endbinden, bei fasti- 
diosus dagegen Seitenflecke. Die Beine sind ab Coxen gelb und nur 
die Trochanter und die Rückseite der Schenkel sind schwarz. Die Be- 
borstung der Tergite 3 bis 7 ist kurz (ähnlich curictensis), bei fasti- 
diosus dagegen mit langen Borsten besetzt. 

Beim Ö sind gelb gezeichnet: Mandibeln, außer den dunklen Zäh- 
nen, Clypeus, unterer Teil des Fühlerschaftes, Orbitalbinden, Stirn- 
fleck, Schläfenflecke, eine seitlich verbreiterte Binde auf dem Prono- 
tum, ein Fleck auf dem oberen Teil der Mesopleuren, Tegulae (innen 
schwarz, mit hornfarbigem Scheibenfleck und Außenrand), Parategu- 
lae, 2 Flecke auf dem Schildchen, 2 Flecke seitlich auf dem Mittelseg- 
ment, seitlich stark verbreitete Binden auf dem 1. und 2. Tergit und 
Endbinden auf den Tergiten 3 bis 5, sowie Querfleck auf Tergit 6. 

Länge: 10 mm. 

Holotypus: ® Frankreich (Drome), Bordeaux, 26. 8. 1966 auf 

Eryngium campestre. Exkurs. Univ. Leidenin coll. 
Mus. Leiden. 
Allotypus: Ö Barcelona, Tordera, 16. 6. 1967, coll. Gembloux. 
Paratypen: 299, Frankreich (Drome) Bordeaux, 22. 8. 1966, 
Exkursion Univ. Leiden in coll. Mus. Leiden und m. 


27. Leptochilus (Lionotulus) linsenmaieri nov. spec. d? 

Von Herrn Linsenmaier wurde mir eine Aufsammlung aus 
Marokko vorgelegt, in der eine neue Art der Leptochilus tarsatus- 
Gruppe (Metatarsen III der ö Ö verbreitert), enthalten war. 

ö: Grundfarbe schwarz, gelb sind: Clypeus, Unterseite der Fühler- 
schäfte, 2 runde Flecke auf dem Pronotum, die die Schultern nicht er- 
reichen, Außenbinden auf den Tegulae, schmale Binden auf den Ter- 
giten 1 und 2, Flecke außen am Ende der Schenkel, ansonsten sind 
die Schenkel schwarz, Vorderschienen gelblich mit braunem Fleck, 
der Rest der Beine ist orangerot, wobei die Tarsen und Metatarsen 
mehr braun gefärbt sind. Die beiden letzten Fühlerglieder gelblich. 


32 


Die Behaarung des ganzen Körpers ist kurz, auf den Tergiten und 
Sterniten staubartig, nur auf der Stirn etwas länger. Der Clypeus ist 
silbrig behaart, sein Vorderrand hyalin, seine Ausrandung ca. ?/s des 
Fühlerabstandes breit, viertelkreisförmig. 

Die Punktierung auf Kopf, Thorax und 1. Tergit dicht und tief, 
auf dem 2. Tergit dicht aber wesentlich flacher. Die restlichen Tergite 
sind chagriniert, dazwischen nur weitläufig flach punktiert. Das 
2. Sternit ist ebenfalls tief punktiert mit Punktzwischenräumen, die 
größer sind als die Punkte, sie sind oberflächlich punktuliert. Tegulae 
dicht punktuliert und auch auf Thorax und Kopf sind die schmalen 
Punktzwischenräume punktuliert. Der Vorderrand des Pronotums 
besitzt eine erhabene Leiste. Das Hinterschildchen hat eine scharfe 
Kante zum abfallenden Teil. Das Mittelsegment ist direkt vom Schild- 
chen abfallend. 

Länge: 6 mm. 

®: Zeichnung wie beim Ö, jedoch sind Clypeus und Fühlerschäfte 
vollständig schwarz und die Beine ab Schenkelenden rot. Die Mandi- 
beln sind am Ende rötlich und ein heller Punkt hinter den Augen tritt 
als neues Zeichnungselement hinzu. Die Punktierung ist ebenfalls 
wie beim d. Der Clypeus ist viertelkreisförmig ausgerandet, bei den 
Ausschnittecken kurz gekielt, die Punktierung wird gegen die Aus- 
randung zu schwächer und fließt zu Längsrinnen zusammen. Die 
Oberfläche ansonsten verschieden stark punktiert bis punktuliert. Die 
Fühlerschäfte sind dicht punktuliert. 

Die Flügel sind in beiden Geschlechtern bräunlich gefärbt. 

Länge: 7 mm. 

Holotypus: Ö, Marokko, Imonzzer, mittlerer Atlas, 30. 5. 1964, 

leg. Linsenmaier, coll. m. 

Allotypus: ® Marokko, Imonzzer, 7. 6. 1964, leg. Linsen- 

maier. 


a.) b.) 


Abb.3: Clypeus von Leptochilus tarsatus (Sauss.) & (a) und linsenmaieri 
nov. spec. d (b) 


Paratypus: Ö, Ifrane, Marokko, 7. 5. 1965, leg. Schlaefle. 
Um die Art Leptochilus inflatipes G. S., die ebenfalls aus Marokko 
beschrieben wurde und in die tarsatus-Gruppe gehört, kann es sich 
nicht handeln, da dort, abgesehen von anderen Merkmalen, das 1. Ter- 
git rot gefärbt ist. Im Gegensatz zu tarsatus fällt die viel dichtere 
Punktierung auf dem 1. und 2. Tergit auf und die Schulterecken sind 
nicht so stark nach unten gebogen. Der Clypeus des Öö ist weniger 
tief ausgerandet (Abb. 3), außerdem ist die Thoraxbehaarung weni- 
ger als halb so lang wie bei tarsatus. 
Anschrift des Verfassers: 
Dr. J. Gusenleitner, Landw.-chem. Bundesversuchsanstalt Linz, 
A-4021 Linz, Wieningerstraße 8, Österreich 


ar 
RB 
NACHRICHTENBLATT 


der Bayerischen Entomologen 


Herausgegeben von der Münchner Entomologischen Gesellschaft 
Schriftleitung: Dr. W.Forster, 8 München 19, 
Maria-Ward-Straße 1b 
Postscheckkonto der Münchner Entomolog. Gesellschaft: München Nr. 315 69 
Der Bezugspreis ist im Mitgliedsbeitrag enthalten 


20. Jahrgang 15. Juni 1971 Nr. 3 


Inhalt:G. Junge: Eine neue Subspezies von Plebejus pylaon F. W. in Südtirol (Lep. 
Tyeacnidee) 8.33 -G. Seidenstücker: Zwei neue Orthotylinae (Heteroptera, Miridae) 

.36 —-J. Klimesch:: Coleophora icterella Toll, eine cecidogene Art (Lep.,‘Coleophoridae) 
S 40—-F.Ressl: Untersuchungen über die Coniopterygiden (Neuroptera, Planipennia) des 
Bezirkes Scheibbs (NO) — Ein Beitrag zur Kenntnis der Verbreitung, Phänologie und Ökologie 
der Coniopterygiden Mitteleuropas S. 44 — H. Mendl: Trichocera dahli n. sp. — eine neue 
Trichoceride aus dem Allgäu (Diptera, Nematocera) S. 61 — Aus der Münchner Entomologischen 
Gesellschaft S. 63 — Literaturbesprechung S. 64 


Eine neue Subspezies von 
Plebejus pylaon F.W. in Südtirol 


(Lep. Lycaenidae) 
Von G. Junge, Altenbach 
(Mit 2 Abbildungen) 


Im Jahre 1969 fing ich im mittleren Vinschgau/Südtirol bei Schlan- 
ders (Silandro) einige dd und ®? dieses schönen Bläulings, leider 
meist in abgeflogenem Zustand. Dieser Fund war insofern bemerkens- 
wert, als das nächste, übrigens völlig isolierte Fluggebiet in west- 
licher Richtung im Wallis liegt (ssp. trappi Vrty.), also etwa 250 km 
Luftlinie entfernt und durch zahlreiche Alpenketten abgetrennt. Der 
nächste Fundort im Osten liegt bei Budapest (etwa 350 km entfernt) 
und ostwärts davon (ssp. uhryki Rebel). Ich suchte im Sommer 1970 
den Vinschgau daher 14 Tage früher wieder auf, um einwandfreies 
Material dieses Fluggebietes zu erlangen. Die nun vorliegenden Fal- 
ter (265 d und 21 ??) weisen eine Reihe von einheitlichen, beständi- 
gen Merkmalen auf, die sie augenfällig von den genannten, nächst- 
gelegenen Rassen unterscheiden. 

Die Falter wurden mit 466 ö und 44 22 aus dem Wallis verglichen; 
die Unterschiede zur ssp. trappi Vrty. sind: die Farbe der ö ö-Ober- 
seite ist nicht so violett, sondern mehr blau (argus-blau), auch fehlt 
der weißlich-silbrige Seidenglanz. Der schwarze Rand, der bei trappi 
zuweilen fast ganz fehlt, ist breit. Die Hinterflügel-Randpunkte sind 
nicht isoliert und weisen meist rotgelbe Kappen auf, die bei trappi 
eine große Seltenheit sind. Bei den $% ist die rotgelbe Zeichnung der 
Hinterflügel nicht schwach, sondern sehr ausgeprägt. Auf der Hinter- 
flügel-Unterseite ist die gelbe Zeichnung sehr kräftig, die weißen 
Keilflecken nicht zu einer breiten weißen Binde zusammengeflossen. 

Gegenüber der östlichen ssp. uhryki Rebel bzw. sephyrus Friv. sind 
die Falter aus dem Vinschgau größer, und die öÖ haben keinen 
schwachen, sondern einen breiten schwarzen Saum. Bei den ?® treten 
auf den Vorderflügeln keine rotgelben Punkte auf. Die Grundfarbe 
der Unterseite schwankt nicht zwischen fast weiß und sehr dunkel, 
sondern ist beständig hell bräunlich grau; es treten keine Metall- 
schuppen in den Randpunkten auf. 


34 


Wie Forster in seiner Monographie über die Pleb. pylaon- 
Gruppe ausführt, sind die geringfügigen Unterschiede der Kopula- 
tionsorgane nicht zur Unterscheidung von Rassen geeignet. 

Es handelt sich bei den Tieren aus dem Vinschgau um eine neue 
Subspezies von Plebejus pylaon F. W.; es wird dies unterstrichen 
durch die großen Entfernungen zu den nächsten Fluggebieten in West 
und Ost, die eine getrennte Entwicklung in postglazialer Zeit als 
sicher erscheinen lassen. 

Die neue Rasse beschreibe ich wie folgt (siehe Abbildungen): 

Die Oberseite der ö Ö ist violettblau; die Flügel haben einen brei- 
ten schwarzen Rand, die Adern sind randwärts schwarz. Auf den 


Fig.1 Fig. 2 


Fig. 3 


Abb. 1: Plebejus pylaon delattini Junge, Südtirol/Vinschgau, Umg Schlan- 
ders, 1500 m, Oberseiten, natürliche Größe, 
Fig.1: 4 Holotypus, 24.7.1970 leg. G. Junge, 
Fig.2: 9 Allotypus, 19.7.1970 leg. G. Junge, 
Fig.3: 4 Paratypus, 19.7.1970 leg. G. Junge, 
Fig.4: 9 Paratypus, 2.8.1969 leg. G. Junge, 
alle in Sammlung G. Junge, 


Fig.1 Fig. 2 


Fig. 3 Fig. 4 


Abb. 2: wie Abb. 1, Unterseiten, natürliche Größe. 


35 


Vorderflügeln tritt oft ein schwarzer Discoidalstrich auf. Auf den 
Hinterflügeln verfließen die großen schwarzen Randpunkte vielfach 
mit dem schwarzen Rand, bei etwa 60 Prozent der öÖ treten 1—3 
rotgelbe Kappen auf den Randpunkten auf. Weitere etwa 20 Prozent 
weisen dort eine Anzahl gelber Schuppen auf. 

Die Oberseite der ?? ist einfarbig dunkelbraun. Die Schuppen am 
Vorderrand der Vorderflügel irisieren meist grün/orange. Die Hin- 
terflügel tragen 3—6 sehr ausgeprägte, rotgelbe Flecken über den 
Randpunkten, die Vorderflügel jedoch nicht. An der Hinterflügel- 
Wurzel treten zahlreiche blaue Schuppen auf. Einige 2? weisen weiße 
Striche zwischen den schwarzen Hinterflügel-Randpunkten und der 
Randlinie auf. Die Fransen sind überwiegend weiß, nur vor dem 
Innenwinkel der Vorderflügel braun angeflogen. 

Die Unterseite von Öö und 9 ist gleich; die Grundfarbe ist hell 
bräunlich grau. Die Zeichnung ist kräftig und ausgeprägt; die gelben 
Flecken sind groß und leuchtend, die Reihe setzt sich auf den Vorder- 
flügeln fort; die schwarzen Winkel über den gelben Flecken sind auf 
den Vorderflügeln meist verschwommen oder zusammengeflossen. 
Die weißen Keilflecken sind gut erhalten, nur vereinzelt zu einem 
kurzen und schmalen weißen Band zusammengeflossen. 

Die Größe der Falter beträgt bei den dd 34-41 mm, bei den 2% 
ebenfalls 34—41 mm. 

Die neue Subspezies benenne ich 


Plebejus pylaon F. W. delattini ssp. nov. 


nach meinem allzufrüh verstorbenen Freund und Lehrer auf entomo- 
logischem Gebiet, Prof. Dr. Gustaf de Lattin. 

Holotypus: 1Ö, Südtirol/Vinschgau, Umg. Schlanders, Süd- 
abfall der Ötztaler Alpen, 1500 m, 24. 7. 1970 leg. G. Junge, in Sig. 
G.Junge. 

Allotypus: 1 9, Südtirol/Vinschgau, Umg. Schlanders, Süd- 
abfall der Ötztaler Alpen, 1500 m, 19. 7. 1970 leg. G. Junge, in Sig. 
G.Junge. 

Paratypen: 2586 und 20 ?2 vom gleichen Fundort, 2. 8. 1969, 
19. und 24. 7. 1970 leg. G. Junge. Von den Paratypen befinden sich 

388 und 3@®% in der Zoologischen Sammlung des Bayerischen 
Staates, München 
5ööd und 599% in Sig. L.Ditgens, 5159 Türnich-Balkhausen 
17&& und 12 QPin Sig. G. Junge, 6901 Altenbach. 

Das Fluggebiet der Subspezies ist in seiner Ausdehnung noch nicht 
bekannt. Es erscheint durchaus möglich, daß der Falter auch noch in 
anderen Tälern Südtirols gefunden wird. 

Herrn Dr. Forster, München, sage ich herzlichen Dank für seine 
erfahrenen Hinweise und die Überlassung seiner Monographie von 
Plebejus pylaon F. W. Herrn Prof. Dr. Rose, Mainz, und Herrn 
Ditgens, Türnich-Balkhausen, danke ich, daß ich ihr umfang- 
reiches Material aus dem Wallis mit meinen Tieren vergleichen 
konnte. 

Literatur 


Forster-Wohlfahrt: Die Schmetterlinge Mitteleuropas, II. Tag- 
falter, Stuttgart 1955. 
Forster, Dr. Walter: Die Lycaena pylaon-Gruppe, Entom. Rundschau, 
55. Jahrg., 1938. 
Anschrift des Verfassers: 
G. Junge, D 6901 Altenbach, Zehntbergweg 7. 


36 


Zwei neue Orthotylinae 
(Heteroptera, Miridae) 
(Mit 3 Abbildungen) 

Von Gustav Seidenstücker 


In der mittleren Bergstufe des Erciyas-Dagh bei Kayseri (Zentral- 
anatolien) prägen ausgedehnte Bestände von Dornpolsterpflanzen 
das Vegetationsbild. Den oberen Teil dieser Zone (bis 2400 m) be- 
decken kümmerliche Astragalusheiden, die nur noch wenige Cha- 
rakterarten, wie Agatharchus linea, Coriomeris alpinus und Emble- 
this nox beherbergen. Im unteren Bereich aber, gegen die anschlie- 
ßende Steppe hin (bei 1500 m), breiten sich zunehmend die Stachel- 
büsche von Acantholimon aus. Sie werden von einer reichen Gesell- 
schaft armeno-iranischer Elemente besiedelt, gekennzeichnet durch 
Risibia christophi, Rhombocoris regularis, Spathocera tenuicornis 
und Arenocoris latissimus. Hier sind auch die beiden Miriden hei- 
misch, die nachfolgend zur Beschreibung kommen. 


1. Orthotylus (Melanotrichus) dumosus n. sp. 


Gestalt klein, länglich-oval, ö 2,8—3,1mal, 2 2,7mal so lang wie 
breit. Hellgrün; Kopf, vordere Hälfte des Pronotum und das Scutel- 
lum meist grünlichgelb; Mesosternum des ö schwarz. Oberseite lang 


2a 2b 2c 2d 2e 2f SE 2g 


Abb. 1: Orthotylus dumosus n. sp. — Fig. 1: Linkes Paramer — Fig. 2: Rech- 
tes Paramer. 


Er 


37 


schwarz behaart; Haare kräftig, schräg abstehend und länger als der 
Durchmesser der Schienen. Unterseite gelblichweiß behaart, Bauch 
distal auch mit vereinzelten schwarzen Haaren. Ober- und Unterseite 
zusätzlich mit anliegenden, kurzen und flachen Silberschuppen be- 
deckt. 

Kopf 1,5mal so breit wie in der Mediane lang. Scheitel beim 
2,0mal, beim ® 2,3mal so breit wie das Auge. Fühler weißlich be- 
haart, 0,57mal so lang wie der Körper; Längenverhältnis der Glieder 
1:1I:II:IV wie 17:55:40:21 (6) oder 17:46:37:21 (2); Glied I dicker als 
die Vorderschienen, oberseits mit 5—6 schwarzen Borsten, unterseits 
nahe dem Grundgelenk mit zwei nebeneinanderliegenden dunklen 
Punktfleckchen; Glied II schlank, zur Spitze leicht verdickt. Rostrum 
überragt die Mittelhüften nur wenig. Pronotum trapezförmig, 2,1 bis 
2,2mal so breit wie lang, Seiten fast gerade, Hinterecken breit ge- 
rundet; hinter den flachen Schwielen mit seichter Querfurche. Halb- 
decken weit über das Abdomen hinausragend, Seitenränder leicht 
nach außen gebogen; schwach glänzend, nicht durchsichtig. Membran 
einheitlich rauchgrau, nur die Adern gelblichgrün. Schenkel auf bei- 
den Seiten mit reihig geordneten, braunen Pünktchen, die oberseits 
auf die distale Hälite beschränkt sind. Schienen schwarzbraun be- 
dornt, Dorne nur wenig länger als der Durchmesser der Schiene. 
Hinterschiene 3,2—3,3mal so lang wie der Fuß. Drittes Fußglied distal 
schwarzbraun. 

Linkes Paramer hakenförmig, mit langem verschmälertem Spitzen- 
fortsatz (Fig. 1). Rechtes Paramer keulenförmig, mit umgebogener 
Spitze (Fig. 2). Der Aedoeagus (Fig. 3) enthält nur einen einzigen, 
plattenförmig verbreiterten und am Rande gezähnten Vesica-Anhang 
(Fig. 4—5). Die K-Struktur des ® ist rundlich und mit einer kurzen 
Spitze versehen (Fig. 6). Länge 2,7—3,1 mm. 


Abb.2: Orthotylus dumosus n. sp. — Fig. 3: Aedoeagus — Fig. 4-5: Ge- 
zähnter Plattenanhang der Vesica — Fig. 6: K-Struktur der Bursa 
copulatrix — Fig. 7: Spitze der Valvula superioris — Fig. 8: Spitze 
der Valvula inferioris. 


38 


Weitere Maße (1 = 15,15 Mikron) 5/®: Kopfmediane 33/36, Diatone 
49/54; Synthlipsis 25/29; Auge hoch 20/21, Unterkopf lang 13/15; Pro- 
notum lang 26/26, breit 56/57; Scutellum bis zur Querfurche lang 21/21, 
bis zum freien Grund des Mesonotum 29/27, breit 40/38; Commissur 
lang 41/42; Cuneus 34/32; Dicke der Fühlerglieder I:II:III:IV wie 
5:2,5 proximal, 4 distal: 2,5:2 (6) oder 5,5:2,5 proximal, 3 distal: 2,5:2; 
Länge der Rüsselglieder 23:24:12:17; Hinterschenkel lang 62/60, breit 
16/15; Hinterschiene lang 90/80; Fußglieder I:II:III wie 9:12:14/8:11:12; 
Länge der schwarzen Haare der Oberseite 7”—10; Länge der Silber- 
schuppen 2—4. 

Holotypus(d)und159Paratypen(478d,112 22) vom Ali- 
Dagh, 12 km südöstlich von Kayseri (Türkei) bei Talas, in meiner 
Sammlung; am 6. Juni1970 an Acantholimon Echinus L. (Plumbagina- 
ceae); aus höherer Lage auch 17 Larven oberhalb des Bergdorfes Hi- 
sarcik. 

O. dumosus n. sp. ist nach der Form der Parameren nur mit proble- 
maticus Linnav. und concolor Kbm. vergleichbar, habituell aber viel 
kleiner als diese beiden Arten. Er wird zur Untergattung Melanotri- 
chus gestellt. 


2. Strongylocoris solidus n. sp. 


Q, brachypter. Eiförmig, 1,5mal so lang wie breit (Abb. 3). Schwarz, 
Beine und Fühler größtenteils gelbbraun. Oberseite stark gewölbt, 
mattglänzend, fein querrunzelig genarbt. Anliegend braun behaart; 
Haare nicht so lang wie die Schienen dick (5:7); einzelne abstehende 
längere Borsten an Kopf und Pronotum. 

Kopf von vorn gesehen breiter als hoch (95:67); Augen wenig länger 
als der Unterkopf; Scheitel 3,9mal so breit wie das Auge. Stirn gleich- 
mäßig gewölbt. Fühler 0,58mal so lang wie der Körper, schwarz be- 
haart; Längenverhältnis der Glieder I:II:III:IV wie 23:58:35:31; 
Glied I gelbbraun; Glied II gelbbraun, distale Hälfte schwarz, zur 
Spitze leicht verdickt und etwas kürzer als der Scheitel (58:63); 
Glied III und IV schwarz; Haare des dritten Gliedes doppelt so lang 
wie sein Durchmesser. Rostrum kurz, reicht bis zur Mitte der Mittel- 
hüften; schwarzbraun, Glied II und III rötlichbraun. Pronotum 2,2- 
mal so breit wie lang und nur 1,2mal so breit wie der Kopf; Seiten- 
ränder gerade. Scutellum ziemlich flach gewölbt. Halbdecken ver- 
kürzt, bis zum Hinterrand des 6. Bauchsegments reichend; querüber 
stark gewölbt; Corium-Clavus-Naht fehlt; hinten schräg nach innen 
abgerundet, ohne Membran. Commissur mehr als doppelt so lang wie 
das Scutellum. Schenkel rotbraun, proximale Hälfte geschwärzt; 
Schienen gelbbraun, schwarz bedornt; Dorne kürzer als die Schienen 
dick sind. Fußglieder gelbbraun, Glied III schwarz. Länge $ 3,73 mm, 
ö unbekannt. 

Weitere Maße (1 = 15,15 Mikron): Kopfmediane 67, Diatone 95; 
Synthlipsis 63; Auge hoch 31, Unterkopf lang 30; Pronotum lang 50, 
breit 111; Scutellum lang 40, breit 58; Commissur 83, Länge der Halb- 
decken 153; Länge der Rüsselglieder I:II:III:IV wie 26:24:12:18; Hin- 
terschenkel lang 89, breit 23; Hinterschiene lang 119, dick 7; Schienen- 
dorne 5; Fußglieder I:II:III wie 11:14:14. 

Holotypus(®) vom Osthang des Ali-Dagh bei Talas nahe Kay- 
seri, in meiner Sammlung; am 29. Mai 1963 innerhalb der Polsterve- 
getation am Boden. 


39 


In der Färbung ähnelt St. solidus n. sp. dem St. franzi E. Wagn. aus 
Spanien, dessen @ unbekannt ist. Fühler, Schenkel und Tarsen der 
neuen anatolischen Form sind jedoch weniger umfangreich ge- 
schwärzt, außerdem ist die Behaarung wesentlich kürzer und dunkler, 
die Skulptur feiner und das Rostrum kürzer. 

Die ausgeprägte Brachypterie, bedingt durch das vollständige Feh- 
len der Corium-Clavus-Naht und der Membran, ist zwar für Strongy- 


Seid. 


Abb. 3: Strongylocoris solidus n. sp. — Habitus des ?-Holotypus mit Um- 
rissen des Kopfes frontal und lateral. 


40 


locoris unbekannt, möglicherweise aber für diesen Höhenbereich be- 
sonders entwickelt worden. Die Zuordnung in eine andere Gattung 
der Halticinen scheidet aus. Eher wäre an eine neue Gattung zu den- 
ken; das ungewöhnliche Längenverhältnis zwischen Scutellum und 
Commissur könnte darauf hinweisen. 


Anschrift des Verfassers: 
Gustav Seidenstücker, 8833 Eichstätt, Römerstr. 21 


Coleophora icterella Toll, eine cecidogene Art 
(Lep., Coleophoridae) 
(Mit 5 Abbildungen) 


Von 3. Klimesch, Linz 


Toll beschrieb die Art auf Grund eines bei Hlody-Borschtschow, 
Podolien (USSR) gefangenen Ö und eines aus Budakeszi-Harsbokor- 
hegy (Ungarn) stammenden ® im Polski Pismo Entomologiezne 1948, 
18: 162. In der aus seinem Nachlaß stammenden, leider nur einen 
Torso darstellenden, in den Acta Zoologica Cracoviensia 1962, 7, er- 
schienenen Arbeit („Materialien zur Kenntnis der paläarktischen 
Arten der Familie Coleophoridae“) ist ebenfalls eine Beschreibung 
der äußeren und genitalmorphologischen Merkmale der Art enthal- 
ten. Als Verbreitung werden die Ukraine, Ungarn und Österreich an- 
gegeben. Die beiden erstgenannten Angaben beziehen sich zweifellos 
auf den Holo- und Paratypus; für Österreich werden leider keine ge- 
nauen Fundorte mitgeteilt. Über die Lebensweise der Art scheint 
Toll bis zur Abfassung seines Manuskriptes (1961) nichts in Erfah- 
rung gebracht zu haben, denn er schreibt (l. c., p. 612): „Entwicklungs- 
stadien sind unbekannt.“ 

In den Memorie della Societä Entomologica Italiana, 1956, 35: 247 
bis 264, erschien aus der Feder von Dr. Athos Goidanich, Torino, 
ein Artikel, betitelt: „Sopra un fenomeno finora sconosciuto, la Ceci- 
doforia o trasporto della propria galla.“ Darin beschreibt der Autor 
an Hand eines reichen Bildmaterials die Entwicklung der Raupe von 
Coleophora icterella Toll in Gallen an Polygonum Convolvulus L. 
Es wird angegeben, daß die Bestimmung der Imago durch Toll er- 
folgte, der Material im Wege von Dr. A. Fiori und des Verfassers 
dieser Zeilen erhielt. In seiner Abhandlung unterläßt Goidanich 
eine morphologische Charakterisierung der Art, so daß neuerdings 
von verschiedenen Seiten angesichts der Tatsache, daß Toll (1962) 
die Entwicklungsstadien und die Futterpflanze seiner icterella als 
noch unbekannt bezeichnet und ein Vorkommen in Italien nicht er- 
wähnt, Zweifel darüber erhoben wurden, ob es sich bei der cecido- 
genen Coleophora tatsächlich um die To1l1’sche Art handelt. 

In den Jahren 1965 und 1968 fand Verfasser bei Susa (Piemont) und 
Op£ina-Triest Gallen an Convolvulus dumetorum L., aus denen Ima- 
gines erzielt wurden. Eine Genitaluntersuchung ergab, daß kein Zwei- 
fel darüber bestehen kann, daß wir es bei dem Erreger mit C. icterella 
Toll zu tun haben. 

Coleophora icterella Toll steht morphologisch der an Samen von 
Rumex hydrolapathum Huds., also ebenfalls an einer Chenopodiacee 


41 


lebenden Coleophora hydrolapathella Her. (1921) sehr nahe, ist aber 
durch die dunklere, bräunlich-ockergelbe Farbe der Vorderflügel leicht 
von dieser zu unterscheiden. Dagegen wird icterella der an Sorbus, 
Crataegus und Prunus lebenden Col. trigeminella Fuchs (1881) in der 
Vorderflügel-Tönung sehr ähnlich, nur ist diese bei trigeminella dunk- 
ler, die Aufhellung am Vorderrand ist weniger intensiv. 


Fig. 1: Männlicher Kopulationsapparat von Coleophora icterella Toll, Pie- 
mont, Susa, e. 1. 19. VII. 1965, Präp. Nr. 1151, Meßstrecke 1,10 mm. 


Genitaliter ist C.icterella durch folgende Merkmale charakterisiert. 
Beim Ö (Fig. 1): der caudale Fortsatz des Sacculus endet in eine skle- 
rotisierte Spitze. Valve gestreckt, caudal etwas verschmälert. Valvula 
abgesetzt. Aedoeagus kurz, spitz endend, ohne Verstärkungsleiste. 
Cornuti sind nicht vorhanden. Beim 9 (Fig. 2) Subgenitalplatte breit 
und hoch. Introitus vaginae kelchförmig. Der erste Abschnitt des Duc- 
tus bursae weist eine kräftige Mittelgräte auf, die bis in den zweiten 
Abschnitt reicht. Letzterer ist lateral mit Reihen kräftiger, kurzer 
Dornen besetzt (Lateralgräten). Der anschließende Abschnitt des Duc- 
tus bursae ist glashell. Gonapophysen sehr lang. 

Bei Col. hydrolapathella Her. und C. trigeminella Fuchs sind beim 
ö Cornuti vorhanden. Beim ® der C. hydrolapathella weist der Duc- 
tus bursae keinerlei Gräten auf, nur winzige Dornen, bei C. trigemi- 
nella sind nur die lateralen Gräten als kräftige, kurze Dornenreihen 
vorhanden. 

In ihrer Lebensweise und Gallenbildung findet C. icterella unter 
den übrigen cecidogenen Coleophoren nur in Augasma aeratellum Z., 
die an Polygonum aviculare L. Gallen erzeugt, einen Vergleiche zu- 
lassenden Paralellfall. 

So wie bei der genannten A. aeratellum Z. handelt es sich auch bei 
der icterella-Galle um ein Acrocecidium (Thomas 1873), also um 
eine an einem Vegetationspunkt entstehende Gallenbildung. Beim 
Befall entwickelt sich aus einer Polygonum Convolvulus-Blüte statt 
der Frucht eine kantige, langgestreckte, ca. 9—-10 mm Länge errei- 


42 


chende Galle (Fig. 3). Sie ist außen glatt, anfänglich hellgrün und 
nimmt allmählich eine rötliche Färbung an. Die Kanten weisen auf 
ihre Entwicklung aus einer Fruchtanlage hin, aus einer dreikantigen 
Frucht, bei der die normal zur Fruchtzeit breit geflügelten äußeren 
Perianthblätter nicht zur Ausbildung gelangen. In der Zeit von Mitte 
August bis Mitte Oktober sind diese Gallen an Polygonum Convol- 
vulus L. und P. dumetorum L. zu finden. Die Raupe benötigt ungefähr 
vier Wochen zur vollen Entwicklung. In der ersten Phase lebt sie von 
der Nährsubstanz der Galle. In dieser Zeit findet keine Kotentleerung 
nach außen statt. Die Galle bleibt vollständig geschlossen und läßt 
äußerlich nichts von den sich in ihrem Innern abspielenden Verände- 
rungen erkennen. Erst in der letzten Phase greift die Raupe Gewebe- 
substanz an; sie bildet am unteren Teil der Galle, lateral, etwa bei 1/e 
bis !/- ihrer Länge eine dreiklappige Öffnung (die zukünftige Schlupf- 
stelle der Imago), durch die sie Abfälle aus ihrem Wohnraum schafft 
(Fig. 4 und 5). Zuletzt, d. h. nach ihrer vollen Entwicklung, trennt die 
Raupe von innen die Galle an der Basis von ihrer Unterlage und be- 
gibt sich nun auf die Suche nach einem geeigneten Anheftungsplatz 
für die Überwinterung. Dies geschieht mit Vorliebe auf der rissigen 
Rinde von Bäumen. Goidanich nennt diese sehr auffällige Er- 


Fig.2: Weiblicher Kopulationsapparat von Coleophora icterella Toll (aus 
Toll, 1. c.). 


Fig.3 u. 4: Cecidien von Coleophora icterella Toll (Op£ina-Triest, 10. X. 
1968 an Polygonum dumetorum L.). Rechts vollentwickelt mit After- 
klappe, kurz vor der Abtrennung. 

Fig.5: Cecidium von Coleophora icterella Toll nach der Überwinterung 
(Längsschnitt) (nach Goidanich). 


scheinung „Cecidophorie“. Die Trennstelle ist an der Wirtspflanze am 
verbleibenden Basalstumpf noch deutlich zu erkennen. Die zum Ver- 
puppungsgehäuse für ihre Bewohnerin gewordene Galle verfärbt sich 
nun zu Rothraun und schrumpft gleichzeitig etwas ein, wobei die 
Kanten deutlicher hervortreter;. Der Mundwinkel der oralen Öffnung 
ist ca. 80° zur Körperachse gereigt. 

Nach der Überwinterung erscheint der Sack (d. h. die Galle) mit 
runzeliger Oberfläche von schwarzbrauner Färbung, wobei sich nur 
die Dreiklappenöffnung durch etwas hellere Tönung von der Um- 
gebung abhebt. Die Imagines erscheinen von etwa Mitte Juni bis Ende 
Juli. 

Durch die in der Arbeit von Goidanich erwähnten Fundorte 
(Hügelgebiete um Turin, Caluso-Ivrea i. Piemont) und jene des Ver- 
fassers (Susa, Piemont, Op£ina-Triest) wird das bisher bekannte Ver- 
breitungsgebiet der Art (Ukraine, Ungarn, Österreich) nicht unwe- 
sentlich erweitert. Bei der weiten Verbreitung der Futterpflanzen 
(Polygonum Convolvulus L. und P. dumetorum L.) ist als sicher anzu- 
nehmen, daß C. icterella Toll noch an weiteren Orten Europas fest- 
gestellt werden wird. Nach den bisher gemachten Beobachtungen 
dürfte jedoch die Art klimatisch begünstigte Gebiete bevorzugen. 


44 
Schrifttum 


Goidanich, A., Sopra un fenomeno biologico finora sconosciuto, la 
Cecidoforia o transporto della propria galla: Mem. Soc. Ent. Ital., 
1956, 35: 247—264. 


Ross, H., Praktikum der Gallenkunde (Cecidologie), Verl. J. Springer, 
1932. 


Toll, S., Coleophora icterella spec. nova: Polskie Pismo Entomologiczne, 
1948; 18: 162. 


— — Materialien zur Kenntnis der paläarktischen Arten der Familie Co- 
leophoridae: Acta Zoologica Cracoviensia, 1962, VII, 16: 611—612. 


Anschrift des Verfassers: 


Dr. Josef Klimesch, Donatusgasse 4, 
A-4020 Linz/Donau. 


Untersuchungen über die Coniopterygiden (Neuroptera, 

Planipennia) des Bezirkes Scheibbs (NO) - Ein Beitrag zur 

Kenntnis der Verbreitung, Phänologie und Ökologie der 
Coniopterygiden Mitteleuropas 


Von Franz Ressl 


Inhaltsübersicht 

Seite 

I. Einleitung 
Allgemeines . ® en. co) 
Forschung in Österreich, besonders im Bezirk Scheibbs en 5) 

II. Methodik 
Geographische Lage und geologischer Aufbau . . . 2» .2..2......46 
Untersuchtes Gebiet . . 5 ee Se 
Sammelergebnis und Sammelmethoden en, 2 
Determination 0.0 ee TB 

III. Ergebnisse 
Nachgewiesene Arten . a... aller fu u a u ee rt 
Allgemeine Ergebnisse m 2 u 20 ken a lee 
Vertikalverbreitung . a ea a ee Me ro 0) 
Präferenz für bestimmte Pflanzen ee 5 U) 
Phänologische Fakten . . ee ee en 5) 
Geselligkeit und Vergesellschaftung ee EEE 5 
©kologische Charakteristika rn 

IV. Diskussion 
Burchforschungssrad re 2 
Zoogeographische SDene Fa er 5 5 2 
Abundanz .. Re ER ea ann. 0 
Phänologie” . un. m ee ee | 
GKOLOBIES HT a an 2 ern eat een DE: 7 


V. Zusammenfassung 
VI. Literatur 


45 
I. Einleitung 


Allgemeines 

Die weltweit verbreiteten Staubhafte (Coniopterygidae), welche 
wegen ihrer Kleinheit und der taxonomischen Schwierigkeiten lange 
Zeit unbeachtet blieben, nehmen aus morphologischen Gründen in- 
nerhalb der Netzflügler (Neuroptera) eine Sonderstellung eint). Ihre 
wirtschaftliche Bedeutung als Blattlausvertilger, früher meist völlig 
übersehen, findet auch heute noch wenig Beachtung. 


Forschung in Österreich, besonders im Bezirk 
Scheibbs 


Mit steigendem Interesse ins Blickfeld zoologischer Forschung ge- 
rückt, gewährleistet die günstige Verteilung der Neuropterologen in 
Europa, wie z. B. H. u. U. Aspöck (Österreich), D. E. Kimmins 
(England), B. Kis (Rumänien), P. Ohm (Deutschland), B. Tjeder 
(Schweden) und J. Zeleny (Tschechoslowakei) eine umfassende Er- 
forschung jener kleinsten Vertreter der Neuropteren im europäischen 
Raum. 

Über die Forschungsergebnisse (vorwiegend in systematischer 
Blickrichtung) der mitteleuropäischen Coniopterygiden im allgemei- 
nen und die Erfolge in Österreich im besonderen, sei deswegen hier 
kurz berichtet, weil gerade in Österreich in den letzten 10 Jahren die 
meisten Arten nachgewiesen wurden (siehe dazu auch H. u. U. As- 
pöck 1964b und 1969). 

Als Aspöck im Jahre 1962 in seinen „Gedanken zur Erforschung 
der Neuropterenfauna Österreichs“ zur Mitarbeit einlud, fanden sich 
eine Anzahl Entomologen bereit, sich dieser seit Jahren vernachläs- 
sigten Insektengruppe anzunehmen. Bereits ein Jahr später (1963) 
konnte Aspöck alle bis dahin aus Österreich bekanntgewordenen 
Staubhafte (11 Arten) zusammenfassen und ihre Verbreitung (mehr 
diejenige der Sammler) in 2 Kartenskizzen darlegen. Dabei erwiesen 
sich Coniopteryx tjederi Kimmins als neu für Mitteleuropa und 
u. a. Coniopteryx tullgreni Tjeder als neu für Österreich (Zweitnach- 
weis für Mitteleuropa im Bezirk Scheibbs). Wiederum ein Jahr spä- 
ter (1964) erschienen 2 Neubeschreibungen: Coniopteryx hölzeli As- 
pöck aus Kärnten und Coniopteryx lentia Aspöck et Aspöck aus 
Ober- und Niederösterreich (Paratypen auch aus der Schweiz und 
Frankreich). 1965 beschrieb Ohm einige neue Helicoconis-Arten, 
darunter H. austriaca aus Oberösterreich und H. eglini aus dem 
Schweizerischen Nationalpark und dem Karwendel; letztere wurde 
später in Nordtirol und Kärnten nachgewiesen (H. u. U. Aspöck 
1969). Im selben Jahr (1965) beschrieb Kis aus Rumänien Coniopte- 
ryx arcuata, die 1967 im Bezirk Scheibbs erstmals für Österreich 
nachgewiesen werden konnte. 1967 folgte von Kis die Neubeschrei- 
bung von Coniopteryx aspöcki, die 1966 in Rumänien und Nieder- 
österreich (Bezirk Scheibbs) gleichzeitig entdeckt wurde. Schließlich 
erfolgte 1968 durch Ohm die Neubeschreibung von Aleuropteryx 
juniperi aus Hessen (Paratypen auch aus Österreich, Südfrankreich 
und Spanien). Damit hat sich die Artenzahl der Coniopterygiden 


!) Neben gewissen Parallelen der Imagines mit den Mottenläusen (Aleu- 
rodidae) ist eine verblüffende Ähnlichkeit der Larvengespinste mit den 
Häutungs- bzw. Überwinterungsgespinsten des Pseudoskorpions Apochei- 
ridium ferum (E. Simon) festzustellen (siehe Ressl und Beier 1958 
undSchremmer 1959). 


46 


Mitteleuropas seit 1940 (Aspöck u. Aspöck 1968) fast verdrei- 
facht (1940: 8, 1964: 18, 1969: 23 Arten). In Österreich konnten bis 
1969 19 Arten nachgewiesen werden, von denen mit Ausnahme von 
Coniopteryx tjederi Kimmins, Helicoconis eglini Ohm und H. 
austriaca Ohm im Bezirk Scheibbs alle übrigen, das sind 16 Arten, 
vorkommen. Diese Artenzahl ist schon deswegen bemerkenswert, 
weil beispielsweise in anderen Bundesländern weitaus weniger Arten 
festgestellt (gesammelt) wurden; so führt Hölzel (1964) für Kärn- 
ten 6 Arten an. Mairhuber (1966) erwähnt für das Land Salzburg 
lediglich 5 Arten und H. u. U.Aspöck (1969) nennen für Oberöster- 
reich 11 Arten. 

Im Bezirk Scheibbs wurden bis 1964 7 Spezies gefunden (Ressl 
1964). Bis einschließlich 1968 vermehrte sich die Artenzahl in diesem 
Gebiet um 9 (128,57 °/o). Neben der hohen Artenzahl haben die lokal- 
faunistischen Aufsammlungen, welche in vorliegender Arbeit darge- 
legt werden, eine Reihe von Ergebnissen gebracht, die auch von all- 
gemeinem Interesse sind. 


II. Methodik 


Geographische Lage und geologischer Aufbau 

Der eng begrenzte Raum des politischen Bezirkes Scheibbs (1022 
Quadratkilometer) liegt zwischen 14° 51’ und 15° 21’ östlicher Länge 
und 47° 42’ und 48° 9’ nörlicher Breite im Südwesten Niederöster- 
reichs und reicht von der steirischen Grenze bis auf etwa 10 km an 
die Donau heran. Der geologische Aufbau ist entsprechend der hori- 
zontalen und vertikalen Gliederung gestaffelt, wobei rund zwei Drit- 
tel den Nördlichen Kalkalpen (Steirisch-niederösterreichische Kalk- 
alpen) angehören. Ein schmaler Klippenzonenstreifen trennt diese 
im Norden von der durchschnittlich 4—8 km breiten Flyschzone. Das 
restliche Flach- und Hügelland gehört der Molassezone an (lediglich 
bei Wieselburg treten die Ausläufer der Böhmischen Masse an die 
Oberfläche). Im Hinblick auf die vertikale Gliederung weist der Be- 
zirk Scheibbs einen relativen Höhenunterschied von etwa 1650 m auf 
(von 250 m im Norden bis nahezu 1900 m im Süden). Demzufolge sind 
nicht nur die edaphischen, sondern auch die meteorologischen Ver- 
hältnisse unterschiedlich. Vom niederschlagsreichen Bergland mit 
dem mitteleuropäischen Kältepol auf der Gstettner Alm (Dürren- 
stein) bis zum niederschlagsärmeren Flachland mit der Wärmeinsel 
im Heidegebiet (Schauboden) sind sowohl klimatisch als auch flori- 
stisch betrachtet, alle Übergänge festzustellen, was sich in wechsel- 
hafter Weise auf die Tierwelt dieses Gebietes auswirkt. 


Untersuchtes Gebiet 


Von den 50 Katastral-Gemeinden des Bezirkes Scheibbs liegen der- 
zeit aus 28 Coniopterygiden-Nachweise vor (siehe Tabelle 1), wobei 
es sich vorwiegend um solche Gemeinden handelt, die sich im Bereich 
zwischen Nordausläufer der Kalkzone und Südausläufer der Mo- 
lassezone befinden. Liegt demnach der Schwerpunkt der Sammel- 
tätigkeit im landwirtschaftlich stark genutzten Mischbereich der 
Laub- und Nadelwälder der Flyschzone (in orographisch wenig un- 
terschiedlichen Höhenlagen zwischen 250 und 500 m), so wu: ten auch 
in höheren Gebirgslagen bis zur Krummholzregion sporad:sch Auf- 
sammlungen durchgeführt. Als neuropterologisch noch unbesammelt 
kann lediglich das nördlichste Flachland bezeichnet werden. 


Pygmaca 
tineiformis 
fullgreni 


S 5 
eis = | |» &| # ? 35 
al le En de E ale se 
»|E & ” J 3 == Ü = oe 
s8| 12] |ols| |s| |? 13°] |e| |s| |s5 >| 583% 
so] |lmi2ls| Ielel3 3[s/5,18| |8| |s| |e]e|3| 235 
sislelsialfl3lsielsnäiäleslsasieelsgel.isı Isle] So 
ol a8 .8|*l-2| c2|8[8|8| en), 5221| 9 3122| 2/9 0 92 S ame 
2815] 2/<| o]&| 2 |2| 5 82 Pc H<|o| 3 28] 8]=|e]|e|5E| 3 = 
£1-3|81:9|.2] 8/8] $|5[:3|5|+|%| 3° Oel 5535/38 90] _ 3 
selslolslzl2l8i3lrroeldilaee5l5l8lres|Sn]| $ 55 
Lam Kal Kan Kama} Em) Em Kan! Ka En En Ka) Ka nd ka nd a Ba Fl Kal La Kal Beni Ei La La 
SRSBSBEBBEEBEERNEBBIEBRBEREBER HE Ik 
ZENENERBEREREFERTERTERE IT 
IEBIISSSESSIE U En 
> - ala x | 
zu x IE 
| ERZDNERRDBEREZEEZEIEE 
bocealıs X DI DRK 1 DXT 1 DRK XI 
esbenpeterseni E- BESEERER.<E-B. an 
hölzeli et xx la 
lentiae PERSER-BEN BE. xx 
xxxxIx 
XIX 


ER 
nn 
x 


xx Een 4 rar bexbebebe” dies T6.VUX. 
ER Er xx u SEHESaR BARBEı 19.1V-12.IX. 
A BE Ei 
ek ie Bsp LER show. -2e.vi1. 
x x xl x! Es 
17H x SEE nr LT Tkbeluv- 23 vi. 
- | XeEiEimike! 
xKxKX_I Kl x KxK&kKxKXI XI X XXX Xlebuv.-2e.x. 
Een as ee 


Tabelle 1 


Conwentzia Pıineficola 
" psociformis 


48 


Sammelergebnis und Sammelmethoden 


In der Zeit vom 7. VII. 1959 bis 4. VII. 1970 wurden in diesem Ge- 
biet von verschiedenen Sammlern (siehe Tabelle 2) 2664 Conioptery- 
giden von 16 Spezies gesammelt, die zur Gänze durch Abstreifen der 
Vegetation (Sträucher und Bäume) erlangt und in Alkohol konser- 
viert wurden. 


Determination 


Das umfangreiche Material wurde laufend in freundlichster Weise 
von Herrn Univ. Doz. Dr. Horst Aspöck und seiner Frau Ulrike 
Aspöck determiniert, wofür dem genannten Ehepaar aufrichtigst 
gedankt sei. Herrn Univ. Doz. Dr. Horst Aspöck sei weiters für 
wertvolle Hinweise und Ratschläge an dieser Stelle herzlicher Dank 
ausgesprochen. 


III. Ergebnisse 


Nachgewiesene Arten 


Im Bezirk Scheibbs wurden folgende Spezies nachgewiesen (syste- 
matische Reihenfolge nach H. u. U.Aspöck 1969): 


Coniopteryx tineiformis Curtis-1834 
Coniopteryx borealis Tjeder 1930 
Coniopteryx pygmaea Enderlein 1906 
Coniopteryx aspöcki Kis 1967 
Coniopteryx hölzeli Aspöck 1964 
Coniopteryx tullgreni Tjeder 1930 
Coniopteryx esbenpeterseni Tjeder 1930 
Coniopteryx arcuata Kis 1965 
Coniopteryx lentiae Aspöck et Aspöck 1964 
Conwentzia psociformis (Curtis) 1834 
Conwentzia pineticola Enderlein 1905 
Semidalis aleyrodiformis (Stephens) 1836 
Parasemidalis fuscipennis (Reuter) 1894 
Aleuropteryx loewi Klapalek 1894 
Aleuropteryx juniperi Ohm 1968 
Helicoconis lutea (Wallengren) 1871 


Allgemeine Ergebnisse 


Der Übersichtlichkeit halber werden die Ergebnisse in Tabellen 
dargestellt (Anordnung der Arten in alphabetischer Reihenfolge). 

In Tabelle 1 scheinen alle Fundorte (Kat.-Gemeinden) auf, in de- 
nen Coniopterygiden gefunden wurden?). Außerdem sind in dieser 
Tabelle die Sammel-(Erscheinungs-)Zeiten der einzelnen Arten im 
behandelten Gebiet angegeben. 

Tabelle 2 bringt die Individuenzahl der in den einzelnen Jahren 
gesammelten Arten; sie demonstriert die differente Sammeltätigkeit 
(z. B. 1962: 43 Individuen von 6 Arten, 1964: 0, 1966: 770 Individuen 
von 11 Arten und 1968: 1349 Individuen von 14 Arten). 


?2) Die vor den Gemeindenamen in Klammern stehenden Zahlen bezie- 
hen sich auf die Gemeinde-Nummern der bereits zweimal in dieser Zeit- 
schrift veröffentlichten Kat.-Gemeinden-Kartenskizze des Bezirkes Scheibbs 
(Ressl 1963 und Puthz 1963); diese Nummern werden, um nicht die 
mehrmals wiederkehrenden Gemeindenamen voll ausschreiben zu müs- 
sen, im Text verwendet. 


49 


9 w= Wissenschaft DKlammervermerk : SR = vom betreffenden Sammler 


M=Mitteleuropa Individuenzahl in % allein gefunden Saas 
O =Osterreich * |» 0 Jo | |@[o Jo 
N =Niederösterreich o|=+|o + (& |0l0 
Ku 7 Dow 2) De 2 De 2 Day 7 we 2 DW 2 De 2 
su 
= lallalles 5 
Tl zT | 
L [0} r TR wie en X 
ulZ <|0| 3] -Iu 
ae Anzahl dee gesammelten Jmagines in den Jahren: Falls 13 7 a a < 
ZZPrzz EZ BE EEE EEE EEE RE 1 2 = GRE 
12.v1.|RAuscH| mM RN, 
Se ee 
borealıs EHRE EEE EEE ERERI IE 
Te a a 5 a ER = Sc 
hölzeli ser sofie.v.| « In] | I XXX | | 
lentiaa En 
55) | aus| a8 231] 5] | ssofuuurmae] | XI Deixixi IX! 
TE ERESSL Eck Ö < En 
ern nee a en 
Besen Ian Er een il 
TORE Te era m en pen re er nes mE 
Samidalis aleyrodiformis | | _| Sl sl sl sel SL 12Al sl | 3oofzul » | DSIx<IxI<ix| || 


Anton -u.individuenzantı 11 [1:7 16:93 [62001 8:4 jnrFrofre:zee fun] 8:70 [177 Tesen] Artansan: [slafı mfısteltti] 
Tabelle 2 


50 


Weiters beinhaltet diese Tabelle die Erstnachweise im Bezirk 
Scheibbs (Datum und Finder) sowie den Hinweis auf großräumig be- 
trachtete Erstnachweise (z. B. für Mitteleuropa, Österreich usw.). 
Schließlich scheinen noch alle Sammler und deren Ergebnisse (Arten- 
zahl und Individuenmenge) auf. 


Vertikalverbreitung 


Tabelle 3 veranschaulicht die Vertikalverbreitung der Arten, wo- 
bei die Zahlen hauptsächlich das einseitige Sammelergebnis des im 
vorigen Abschnitt besprochenen Gebietes widerspiegeln. 


Präferenz für bestimmte Pflanzen 


Die Bevorzugung der einzelnen Arten für Laub- oder Nadelholz 
ist in Tabelle 4 übersichtlich dargelegt. Während die Individuenzahl 
der auf Nadelholz gesammelten Coniopterygiden höher ist als die- 
jenige der auf Laubholz gesammelten (Nadelholz: 1373 Ex. = 51,5 %o, 
Laubholz: 1291 Ex. = 48,5 °)o), ist die Artenzahl der Nadelholzbewoh- 
ner geringer als diejenige der Laubholzbewohner (Nadelholz: 6 Ar- 
ten = 37,88 °/o, Laubholz: 10 Arten = 62,12 °/o). Die Nadelholzbe- 
wohner bevorzugen Fichte und Rotföhre, die Laubholzbewohner 
Eiche, Hainbuche und Hasel. Nur 6 Arten wurden ausschließlich an 
Laub- bzw. nur an Nadelholz gefunden, alle übrigen in stark unter- 
schiedlicher Abundanz an Laub- und Nadelhölzern, wobei es sich 
beim geringeren Anteil in den allermeisten Fällen um verflogene 
Stücke handlen dürfte. In keinem der vorliegenden Fälle unter- 
schreitet aber die festgestellte Präferenz für eine Holzsorte (Nadel- 
oder Laubholz) die 85°/o-Grenze, so daß an Hand der vorliegenden 
Ergebnisse eine eindeutige Einstufung in Nadel- und Laubholzbe- 
wohner möglich ist. 


Phänologische Fakten 


Über die Phänologie der einzelnen Arten kann derzeit folgendes 
ausgesagt werden (die Diagramme repräsentieren in erster Linie das 
Sammelergebnis): 

Die jahreszeitlich ziemlich regelmäßig durchgeführten Aufsamm- 
lungen zeigen in Fig. 1 einen kontinuierlichen, sich mit den bisheri- 
gen phänologischen Kenntnissen weitestgehend deckenden Anstieg 
und Abfall der Imagines (alle Arten zusammengefaßt). Während im 
Juni die höchste Artenzahl erreicht wird, liegt die Individuendichte 
im Juli, was darauf zurückzuführen ist, daß die „selteneren“ Arten 
größtenteils im Juni gefunden werden. Die Individuenmenge der 
Imagines zur Artenzahl verhält sich nach den Sammelergebnissen in 
den einzelnen Monaten wie folgt: 


Monate: VI | VII vor | IX | X | 
Individuen: 152 587 | 638 | 772 | 467 | 47 | 1 
Arten: | 4 | 10 | 14 | 11 10 | 5 il 


In den Diagrammen (Fig. 2—6) sind 2634 Ex. von 10 Spezies ver- 
arbeitet (die restlichen 30 Ex. von 6 Spezies sind wegen zu geringer 
Individuenzahl dafür ungeeignet). 


Absolute Höhe in m | Gesamt | 

300 | 400 | 500 | 600 | Foo | 800 | 900 | 1000 |1t00 | 1200 |1500 |1400 |1500 | 1500 

Aleuroptepyx junipeei DE DE EEE EEE EEE 
Conıopferyx arcuafa — + Ber 
aspöch ee 
== HELFE 
eibenpelnsn| | ae | Se | I | | | | m 
a ee ren 
En EEE | En 

Pygmaca 1738| 564| 10 10 26| 88 Br ee ro a el 1186 
ner PrEEELE run 
Comenlia Pineheok a ee 
7 psociform 26 Dj — Be pzen 
Helcoconis lutea En EEE ee 
Parasemilais fucperno | | 2) | | — | | (ff I 


emicdals alyeodhformis | 1 46| mu ss] Sl 8) | 1 | | | | 209 
Anzanl der Individuen:| n2s[14es] 251] mi] Sol Te] es 45] eu) | +] es] 1j28on 


Tabelle 3 


N = Nadelholz 


Nadelholz 


Individuenzahl: 


Tabelle H 


L = Laubholz = 
E 
.S R ao 2 3 38 
S s| Is|$ N Slr@ıa|lasie Se|> 
NUN EN N SS AU 5 ® 2|.E 
NERNERERENRENBEREEEERBERNBER EHE 
S NEIBIEN BSES JENS N SR RS SIR SS Sa Un ES eg En Eu: 
ol 8) SI S| 8| SL.S|SI| „| SI S IS S|.8 | S|8 SESENBSIE\ SIelx|>3| < 
SS ss [si spsisistälsie si Sr 8885| 5,8] Sıs] 5 2 
Yn ESS ES ES ESIESIESIRR ES REN BIETE: 
5 SelSlejs[sisistüosgs si sisisisisis|sisisisis[sisi sig] ® > 
Spezies NEINSENDSENRNBKEINSÖSENREENNNE 
Alezeoplehyx. Juniper) A| =] [jener Bere] sen] eff ae | ee | 2 Be ee IR] 
zıarma BR errrrerrreeeeegene 
Coniopfenyx arcuata 4 EEE a EEE 
1 aspdcki 5 | = Je 2\ Em Dann En Dr | BEE en mn we re 
Ir boraals | 1 JE 2 — al Al | 23 & | 1 Tal tal uw 
n EnEaE En] - 3 5 18 3 1 4 11 | Tasl alt Beer 
rn 1 11 iur e| solL be» 
—— ee — 5 4 E 15] 15u[L [100 
Ir pvgmaea [sl ailezal aelnd | | | 3 Fame 
"___ fineifoemis - e 3] ılrlne EEE 115 sl ol al sl | 3] al sol uscL [ses] 
" ___fullgeani Bee BE FErreREreeeere 
Conwentzia pineficoa | ı| [2 21 c 1 | | | ee BERERBEIBEBBENE 
ZENE Peer 1Ee 1 m [| m I I 1 krkzkeeeeeesr 
Be HH HH Eee 
ale 2 | 1 [I | snfeo] 
Semidals aleyeochformis | | 3133 | el L [also ul [I [sl [el Tel Led I Tonfemit her 


[es] woo2u] 15[22] so] 4] 2ulama mil was, 4 sl al sel es | | 


53 


Ist auf Fig. 2 das Erscheinungsbild der beiden Conwentzia-Arten 
dargestellt (wird in der Diskussion ausführlich behandelt), so zeigt 
Fig. 3 die Erscheinungszeiten zweier gleichstark vertretener Arten 
(die laubholzgebundene Coniopteryx lentia zwei Monate vor der 
nadelholzgebundenen Helicoconis lutea die Spitze erreichend). Fig. 4 
veranschaulicht die Hauptschwärmzeit von Coniopteryx esbenpeter- 
seni in einem Zeitraum (Juni) wo Coniopteryx hölzeli einen ge- 
ringen Rückgang erkennen läßt. Dem Erscheinungsbild von Coniop- 
teryx esbenpeterseni sehr ähnlich, ist dasjenige von Semidalis aley- 
rodiformis (Fig. 5); zum Vergleich dazu gestellt, erreicht Coniopteryx 
borealis im Juli die Spitze, doch ist die Art erst im August häufiger 


vi lvolmalıx x | 


fig.1 : Erscheinungs - (Sammel-) 
Kurve aller Coniopterygiden 


als Semidalis aleyrodiformis. Schließlich zeigt Fig. 6, daß die laub- 
holzgebundene Coniopteryx tineiformis von Mai bis August in fast 
gleichbleibender Abundanz auftritt, hingegen die nadelholzgebunde- 
ne Coniopteryx pygmaea im gleichen (etwas ausgedehnterem) Zeit- 
raum in zwei sich überschneidenden Generationen erscheint. 


Geselligkeit und Vergesellschaftung 


Die wechselhafte Geselligkeit und die Vergesellschaftung der ein- 
zelnen Arten untereinander ist so mannigfaltig, daß noch umfang- 
reiche Aufsammlungen nötig wären, um wirklich brauchbare Resul- 
tate erzielen zu können. Konkrete Aussagen können derzeit nur aus 
dem 310 m hoch gelegenen, kaum 10 000 Quadratmeter umfassenden 
ehemaligen Ziegelofen (26) gemacht werden. Die 199 dort gesammel- 
ten Individuen gehören 10 Arten an und zwar: 


Diagramme 
(Fig. 2-6) 


Fi 9- 2 } 
___Lonw, pineficola 
Conw. psociformis 


fig.5 
__Hel.lutea 
.....C. lentıae 


fig.5 ‚ N 
__.Sem.aleyrodifermis 
-....C. borealis 


6 
__C. pygmaea 
EEE & nens 


EI ma] 


140 


fig.5 Fig.6 


55 


Coniopteryx borealis 66 Ex. 
Coniopteryx tineiformis 60 Ex. 
Coniopteryx hölzeli 24 Ex. 
Coniopteryx esbenpeterseni 16 Ex. 
Coniopteryx lentiae 13 Ex. 
Semidalis aleyrodiformis 8Ex. 
Coniopteryx aspöcki 5 Ex. 
Conwentzia pineticola 4 Ex. 
Conwentzia psociformis 2 Ex. 
Coniopteryx pygmaea 1Ex. 


Entsprechend der vorherrschenden Laubgehölze (Fichten und Rot- 
föhren nur ganz vereinzelt eingestreut) sind die Laubholzbewohner 
mit 194 Individuen (8 Arten) in der Überzahl, während die Nadel- 
holzbewohner mit 5 Individuen (2 Arten) im Hintergrund bleiben. 


Ökologische Charakteristika 


Im Hinblick auf die in Tabelle 3 (Vertikalverbreitung) und 4 (Prä- 
ferenz für bestimmte Pflanzen) gewonnenen Resultate und den dar- 
aus sich ergebenden Erkenntnissen sowie der Umstand, daß an ge- 
eigneten Örtlichkeiten hohe Vergesellschaftungsquoten erreicht wer- 
den (z. B. im vorerwähnten Ziegelofen), lassen sich zwar wertvolle 
Rückschlüsse ziehen, doch werden diese wegen der noch offenen Fra- 
gen im nächsten Abschnitt behandelt. 


IV. Diskussion 


Durchforschungsgrad 


Wie schon in der Einleitung erwähnt, ist der Bezirk Scheibbs nur 
zum Teil erforscht. Sowohl in horizontaler als auch in vertikaler Hin- 
sicht müßten noch extensive Aufsammlungen durchgeführt werden, 
um zumindest feststellen zu können, welche Arten in diesem Gebiet 
überhaupt vorkommen. So ist es z. B. durchaus möglich, daß im noch 
unbesammelten nördlichen Flachland Coniopteryx tjederi und im we- 
nig durchforschten Bergland Helicoconis eglini (eventuell auch He- 
licoconis austriaca) gefunden werden. Es ist sogar wahrscheinlich, daß 
im Bezirk Scheibbs weitere, bisher für Österreich (vielleicht auch für 
die Wissenschaft) noch unbekannte Arten nachzuweisen sind. Wenn 
man nämlich bedenkt, daß die im Gegensatz zum behandelten Gebiet 
noch mehr als mangelhafte Durchforschung Mitteleuropas eine Reihe 
neuer Arten erbrachte und im Bezirk Scheibbs 3 Spezies (Coniop- 
teryx aspöcki, C. arcuata und Parasemidalis fuscipennis) aufgefun- 
den wurden, von denen sonst noch nirgens in Österreich Nachweise 
vorliegen, ist diese Vermutung berechtigt. 

Von den 28 besammelten Gemeinden können derzeit nur 3 mit 
11—12 Arten als sehr gut (39, 7, 26), 8 mit 7—9 Arten als gut (5, 21, 
31, 36, 38, 50, 13, 16), 5 mit 5—6 Arten als oberflächlich (10, 23, 32, 
3, 33) und 12 mit 1—4 Arten als schlecht (19, 43, 8, 17, 18, 24, 30, 37, 34, 
15, 40, 48) durchforscht betrachtet werden. 


Zoogeographische Aspekte 


Großräumig gesehen, ist heute noch bei vielen Arten eine fehlende 
Kontinuität (auch in Österreich) festzustellen. WieH. u. U.Aspöck 
(1969) berichten, konnten etliche, erst in den letzten Jahren entdeckte 


56 


Arten schon an weit voneinander entfernten Punkten Europas und 
Asiens nachgewiesen werden, was vermuten läßt, daß viele Arten 
weitaus größere Areale besiedeln als ursprünglich angenommen 
wurde. Die Aufsammlungsergebnisse im Bezirk Scheibbs zeigen aber, 
daß die einzelnen Spezies in diesen nur an dafür geeigneten Örtlich- 
keiten (vorwiegend Mischwaldbereiche) in Erscheinung treten und 
meist eine breite ökologische Valenz aufweisen. Da es nun solche 
Örtlichkeiten wohl überall in Mitteleuropa gibt (allerdings abseits der 
Autostraßen), könnte bei entsprechender Auswahl der zu besammeln- 
den Landschaften, bei vielen Arten auch eine dementsprechende cho- 
rologische Dichte erzielt werden (die geringen Artenzahlen in den 
einzelnen Bundesländern Österreichs und im übrigen Mitteleuropa 
demonstrieren ja den noch schlechten Durchforschungsgrad). Mit den 
so gewonnenen Verbreitungskenntnissen parallellaufend, würden die 
zoogeographischen Aspekte in ein anderes Licht rücken. 

Daß nicht nur gleichzeitig mit der postglazialen Waldausbreitung 
die Coniopterygiden aktiv unseren Raum besiedelten, sondern später 
durch anthropogene Einwirkungen (Larvenverschleppung mit Holz- 
frachten) auch passiv ihren Lebensraum ausweiteten, muß in Anbe- 
tracht der verschiedenen Verbreitungsmodi, denen sie angehören 
einerseits, und der derzeitigen Verbreitungskenntnis im Bezirk 
Scheibbs andererseits, Rechnung getragen werden. Vergleicht man 
nämlich die Fundorte in Tabelle 1, so kommen, was die zoogeogra- 
phisch noch wenig erforschten Coniopterygiden betrifft (H. u. U. As- 
pöck 1968 und mündliche Mitteilung), beispielsweise im Flyschge- 
biet von Oberndorf a. d. Melk neben vorwiegend sibirischen Faunen- 
elementen (Coniopteryx pygmaea, C. tineiformis Conwentzia pineti- 
cola, Helicoconis lutea, Semidalis aleyrodiformis) holomediterrane 
(Coniopteryx lentiae) und pontomediterrane (Coniopteryx arcuata) 
Arten vor, während im nördlichen Voralpenbereich von Gaming mit 
sibirischen Arten ein atlantomediterranes Faunenelement (Aleu- 
ropteryx juniperi) zusammentrifft. Obwohl demzufolge tiergeogra- 
phische Analysen verfrüht sind, haben letztlich doch die Aufsamm- 
lungen im Bezirk Scheibbs einige Lücken geschlossen. 


Abundanz 


Über die Häufigkeit der einzelnen Arten gibt zwar Tabelle 2 Auf- 
schluß, doch kann über Massenauftreten und Erscheinungslücken 
deswegen nichts Stichhaltiges ausgesagt werden, weil, wie Tabelle 2 
zu entnehmen ist, in den jeweiligen Sammeljahren sehr unterschied- 
lich gesammelt wurde. Betrachtet man allerdings die guten Sammel- 
ergebnisse der Jahre 1966 (770 Ex.) und 1968 (1349 Ex.), lassen sich 
bei einigen Arten Verschiebungen erkennen. Am augenscheinlich- 
sten ist eine solche Abundanzverlagerung bei Coniopteryx lentiae. 
Während 1966 94 Ex. (12,2°%0) gesammelt wurden, konnten 1968 nur 
36 Ex. (2,6°/0) erbeutet werden. Bei den beiden Conwentzia-Arten 
liegt das Verhältnis ähnlich: 


Conwentzia pineticola 1 (1966) : 33 (1968) 
Conwentzia psociformis 13 (1966) : 4 (1968) 


WieSchremmer (1959) über Conwentzia pineticola ausführlich 
berichtet, kann es durch Parasitenbefall nicht nur bei Conwentzia, 
sondern bei allen Coniopterygiden zu starken Erscheinungsschwan- 
kungen kommen (im Bezirk Scheibbs noch keine diesbezüglichen Un- 
tersuchungen angestellt). 


57 


Phänologie 


Die phänologischen Ergebnisse (Diagramme) kommen in Anbe- 
tracht der teilweise geringen Individuenzahlen wahrscheinlich nur 
annähernd an die tatsächlichen Werte heran. Daß sie aber neben dem 
sicheren Faktum „geleistete Feldarbeit“ doch auch auswertbare Da- 
ten wiedergeben, soll mit den sehr nahe verwandten Arten 
Conwentzia pineticola und C. psociformis exemplifiziert werden. 
Schremmer (1959) nennt auf Grund seiner Untersuchungen und 
Beobachtungen zwei sichere Generationen (wahrscheinlich drei) bei 
Conwentzia pineticola und zwar eine Frühjahrsgeneration und eine 
(oder zwei ?) Sommergeneration(en). Wie das Diagramm (Fig. 2) ver- 
deutlicht, konnten Schremmer's Feststellungen (Vermutungen) 
eine Bestätigung finden. Demnach erscheint die Frühjahrsgeneration 
von C. pineticola im April (2. Hälfte), diejenige von C. psociformis 
im Mai (1. Dekade). Fehlen im Mai Imagines von C. pineticola und 
im Juni solche von C. psociformis (Larven- bzw. Puppenstadium), so 
treten beide Arten im Juni bzw. Juli wieder in Erscheinung. Nun ist 
aber nach einem Rückgang im Juli (C. pineticola) bzw. August (C. pso- 
ciformis), im August bzw. September ein abermaliger Anstieg zu be- 
obachten, was, wie bereits Schremmer (1959) erwähnt, zwei Som- 
mergenerationen vermuten läßt. 

Basierend auf der Tatsache, daß die verhältnismäßig geringen In- 
dividuenzahlen der beiden Conwentzia-Arten auswertbar sind, ist 
eine phänologische Diagnose bei den übrigen 8, weitaus häufiger ge- 
fundenen Arten umso eher möglich, weil die Aktivitätsperiode der 
Imagines besonders in den Jahren 1966 und 1968 jahreszeitlich regel- 
mäßig kontrolliert wurde. Da die Diagramme (Fig. 3—6) im vorigen 
Abschnitt erläutert wurden, erübrigt sich eine weitere Stellung- 
nahme. 


Ökologie 

Wie im vorigen Abschnitt angekündigt, wirft die Vertikalverbrei- 
tung infolge geringer Horizontal-Durchforschung des Bezirkes 
Scheibbs Probleme auf, die hier im Zusammenhang mit ökologischen 
Gegebenheiten besprochen werden. 

Eine ökologische Charakterisierung ist auf Grund der vorliegenden 
Ergebnisse nur in puncto Präferenz für bestimmte Pflanzen mög- 
lich, insbesondere bei häufigen und mehr oder weniger konstant ver- 
breiteten Arten (z. B. Coniopteryx pygmaea, C. tineiformis, Semi- 
dalis aleyrodiformis, Coniopteryx borealis und Helicoconis lutea). 
Alle übrigen Spezies erlauben lediglich grobe Einstufungen, die aber 
deswegen nicht als bindend angesehen werden dürfen, weil die Un- 
tersuchungen in vieler Hinsicht noch mangelhaft sind. 

Wegen des horizontal schlechten Durchforschungsgrades ergibt sich 
eine dementsprechende, in Tabelle 3 dargestellte Vertikalverbreitung 
der Arten. Wie daraus hervorgeht, stammen nur 20,55°/o der Auf- 
sammlungen von Höhenlagen über 500 m, da aber die Spalte „301 bis 
400 m“ mit 54,92°/0 der Aufsammlungen dominiert, kann sie als Grad- 
messer für einige Arten aussagend herangezogen werden. So wird 
z. B. bei der laubholzgebundenen Semidalis aleyrodiformis, die am 
ehesten dazu neigt, auf Nadelholz (!) überzugehen (siehe Tabelle 4), 
deutlich sichtbar, daß sie tiefe Lagen bevorzugt und mit zunehmen- 
der Höhe stark abnimmt. Demgegenüber erscheint Coniopteryx es- 
benpeterseni in Höhenlagen bis 500 m nicht so häufig als in Höhen 
zwischen 700 und 900 m. Die Ursache dafür dürfte bei dieser Art in 


58 


der Bevorzugung für trockene Örtlichkeiten mit lockeren Hainbu- 
chen- und Haselbeständen zu suchen sein. Solche Standorte sind 
nämlich im behandelten Gebiet in mittleren Höhenlagen weitaus 
zahlreicher als im meliorierten Hügel- und Flachland. Bezeichnende 
Biotope dafür befinden sich am Blassenstein (38)?), am Kirchstein (7) 
und im Heidegebiet der Wärmeinsel (36); die beiden letzteren aller- 
dings nicht so ausgeprägt. Im übrigen besammelten Gebiet ist C. es- 
benpeterseni weitaus geringer, stellenweise nur vereinzelt anzutref- 
fen. 

Die unterschiedliche Abundanzin den Kalk-Voralpen und im Flach- 
und Hügelland wird trotz der bereits erwähnten einseitig gewählten 
Sammelgebiete auch beiden beiden Conwentzia-Arten sichtbar. Wäh- 
rend die nadelholzgebundene C. pineticola in den Kalk-Voralpen‘) 
ebenso verbreitet ist wie in der Flysch- und Molassezone, besiedelt 
die laubholzgebundene C. psociformis zum überwiegenden Teil nur 
das Flach- und Hügelland’). 

Bei nadelholzgebundenen Arten, die hohe Wärmeansprüche stel- 
len, spielt weder der geologische Untergrund, noch die Höhenlage in 
der Mischwaldzone eine besondere Rolle; vielmehr dürften die durch 
die topographischen Verhältnisse gegebenen Kleinklimabereiche und 
deren thermischen Eigenheiten ausschlaggebend sein. Die beiden 
Aleuropteryx-Arten sind für solche Biotope signifikant. Konnte A. 
juniperi bisher nur einmal am Rand eines lockeren Rotföhren-Wa- 
cholderbestandes am Südosthang des Kienberges (7) nachgewiesen 
werden, so liegen von A. loewi derzeit über 70 °/o der Individuen aus 
wärmebegünstigten Voralpenlagen am Kienberg (7) und am Grein- 
berg (38) vor; der Rest (5 Ex.) wurde in der Flyschzone am gut durch- 
forschten Steinfeldberg (50) gefunden. Parasemidalis fuscipennis ist 
ebenfalls hierher zu stellen; beide Fundpunkte liegen nämlich in süd- 
ost- bis südwesthangigen Mischwäldern (vorwiegend Koniferen) und 
zwar in der Flyschzone am Pöllaberg (39) und in der Voralpenstufe 
am Polzberg (7). Mit diesen (A. juniperi, A.loewi u. P. fuscipennis) 
immer vergesellschaftet wurden die beiden euryöken Arten Coni- 
opteryx pygmaea®) und Helicoconis lutea angetroffen; letztere mehr 
wärmeliebend, kommt zusammen mit C.pygmaea auch an kühleren 
Punkten, wie z. B. am Hochmoor Hochtal (8) vor. 

Etwas anders verhält es sich mit den laubholzgebundenen Arten, 
deren Verbreitungsschwergewicht im nördlichen Grenzbereich der 
Flyschzone in Höhen zwischen 300 und 400 m liegt (siehe Tabelle 3). 
Von den seltenen Arten wurde Coniopteryx arcuata im Zentrum’), 
C.tullgreni am Nordrand °) der Flyschzone gefunden. Coniopteryx 
aspöcki und C. hölzeli bevorzugen wiederum feuchtwarme Örtlichkei- 
ten. Trotz der geringen Individuenzahl (6 Ex.) konnte die Vermutung 
H.u.U. Aspöck’s (1969), daß es sich bei C. aspöcki um eine Charak- 


3) Am 2. VI. 1968 wurden dort 32 Ex. erbeutet. 

4) Am Dürrenstein (1878 m) (17) bis zur Waldgrenze vorkommend. 

5) Bisher 1 Ex. am Klippenkalkzug des Lampelsberges (37) nachgewiesen. 

6) Mit 44,52°/ die häufigste Coniopterygiden-Art, die im behandelten 
Gebiet vom Flachland bis in die Krummholzstufe zahlreich in Erscheinung 
tritt. 

?) Am locker bewaldeten (Mischwälder, Wiesen und Hecken sich ablö- 
send) Westhang des Fußmeiselberges (21). 

8) Am hainbuchenbewachsenen Südrand eines kleinen Birkenwäldchens 
oberhalb eines zum Schlarassingbach abfallenden Nordhanges (39). 


59 


terform der Auwälder handeln dürfte, bekräftigt werden. Beide 
Fundpunkte, der aufgelassene Ziegelofen (26) und die Feichsenbach- 
au (5) weisen starke Vernässung (allerdings nur an den Fundpunkten) 
mit vorwiegend Weiden- und Pappelbeständen auf?). Dagegen zieht 
C. hölzeli feuchte Örtlichkeiten wie Aulandschaften, Bach- und Teich- 
ränder vor, doch ist sie auch an den Hängen der Talniederungen zu 
finden; in den Voralpen nur einmal in Peutenburg (7) gefunden. Co- 
niopteryx lentiae steigt, obwohl das Schwergewicht ihrer Verbreitung 
im Flach- und Hügelland liegt, am äußersten Nordrand der Voralpen 
bis 900m an (Blassenstein, 942m und Greinberg, 836 m). Mit C. lentiae 
fast immer vergesellschaftet sind die beiden häufigen Arten Coniop- 
teryx tineiformis und C. borealis. Wieschon Aspöck (1964 b) C. ti- 
neiformis als Heckenbewohner herausstreicht, konnte diese Feststel- 
lung auch im behandelten Gebiet gemacht werden. Die in Tabelle 4 
angeführte hohe Individuenzahl in der Spalte „Waldrand-Gebüsch“ 
(floristisch artenreiche Waldrand-Strauchschicht) resultiert daraus, 
daß beim Abstreifen solcher Gebüsche nie genau festgestellt werden 
kann, von welchen Pflanzen die einzelnen Exemplare tatsächlich 
stammen. Die meisten Individuen wurden an Wald- und Bachrän- 
dern, an Hecken und freistehenden Gebüschinseln des besammelten 
Gebietes gefunden!?). Den Lebensraum mit C.tineiformis teilend, 
lebt C. borealis mehr an Bäumen und lockeren Einzelsträuchern. 


V. Zusammenfassung 


Von 1959 bis 1970 wurden im Bezirk Scheibbs (N. Ö.) 2264 Coniopterygi- 
den von 16 Spezies gesammelt (Coniopteryx tineiformis, C. borealis, C. 
pygmaea, C. aspöcki, C. hölzeli, C. tullgreni, C. esbenpeterseni, C. arcuata, 
C. lentiae, Conwentzia psociformis, C. pineticola, Semidalis aleyrodiformis, 
Parasemidalis fuscipennis, Aleuropteryx loewi, A. juniperi, Helicoconis 
lutea). Die Sammelresultate werden in Tabellen und Diagrammen über- 
sichtlich dargelegt und erläutert. Analysen sind in phänologischer Hinsicht 
möglich; ebenso ist bei den einzelnen Arten eine Präferenz für Laub- oder 
Nadelholz erkennbar. Chorologische Ergebnisse werden im Zusammen- 
hang mit zoogeographischen Aspekten diskutiert. 


Summary 


Investigations on the Coniopterygidae of the district of Scheibbs (Lower 
Austria). — A contribution to the knowledge of the ecology, bionomics and 
distribution of the Coniopterygidae of Central Europe. 

During the period from 1959 until 1970 2664 specimen of the neuropterous 
family Coniopterygidae were collected in the district of Scheibbs (Lower 
Austria) which belong to the following 16 species: Coniopteryx tineiformis 
Curtis, C. borealis Tjeder, C. pygmaea Enderlein, C. aspöcki Kis, C. hölzeli 
Aspöck, C. tullgreni Tjeder, C. esbenpeterseni Tjeder, C. arcuata Kis, C. 
lentiae Aspöck et Aspöck, Conwentzia psociformis (Curtis), C. pineticola 
Enderlein, Semidalis aleyrodiformis (Stephens), Parasemidalis fuscipennis 
(Reuter), Aleuropteryx loewi Klapalek, A. juniperi Ohm, Helicoconis lutea 
(Wallengren). Many data concerning the ecology, distribution and seasonal 
activity were obtained which are presented in tables and figures. Some 
zoogeographical aspects are discussed. 

9) C. aspöcki dürfte sich vorwiegend an Salix entwickeln, erscheint aber 
wegen ihrer hohen Flugaktivität an verschiedenen umliegenden Bäumen 
und Sträuchern. 


10) Coniopteryx tineiformis steigt über 900 m an, wobei die thermischen 
Verhältnisse eine untergeordnete Rolle spielen. 


60 
VI. Literatur 


Aspöck, H. (1962): Gedanken zur Erforschung der Neuropterenfauna 
Österreichs. Entomolog. Nachrbl. (Wien), 9., 5, 1—6. 

— — (1963): Coniopteryx tjederi Kimmins — ein für Mitteleuropa neues 
Neuropteron. Nachrbl. der Bayerischen Entomologen, XII., 5, 41—44. 

— — (1964a): Coniopteryx hölzeli nov. spec., ein neues europäisches Neu- 
ropteron. Ent. Ber. (Amsterdam), 24., 4, 77—78. 

— — u. U. (1964b): Synopsis der Systematik, Ökologie und Biogeographie 
der Neuropteren Mitteleuropas im Spiegel der Neuropteren-Fauna 
von Linz und Oberösterreich, sowie Bestimmungsschlüssel für die 
mitteleuropäischen Neuropteren. Naturkundl. Jahrbuch der Stadt 
Linz, 127—182. 

— — u. U. (1968): Die Neuropteren Mitteleuropas — eine faunistische und 
zoogeographische Analyse. Abh. Ber. Naturkundemuseum Görlitz, 
44., 2, 31—48. 

— — u. U. (1969): Die Neuropteren Mitteleuropas — (Ein Nachtrag zur 
„Synopsis der Systematik, Ökologie und Biogeographie der Neurop- 
teren Mitteleuropas“). Naturkundl. Jahrbuch der Stadt Linz, 17—68. 

Hölzl,H. (1964): Die Netzflügler Kärntens. Carinthia II, 74., 97”—156. 

Kis, B. (1965): Eine neue Coniopteryx-Art aus Rumänien (Neuroptera, 
Coniopterygidae). Reichenbachia, Bd. 5, 35, 295—298. 

— — (1967): Coniopteryx aspöcki n. sp. eine neue Neuropterenart aus 
Europa. Reichenbachia, Bd. 8, 16, 123—125. 

Mairhuber,F. (1966): Übersicht über die bisher im Bundesland Salz- 
burg aufgefundenen Neuropteren. Nachrbl. der Bayerischen Entomo- 
logen, 15., 7/8, 63—71. 

Ohm,P. (1965): Beiträge zur Kenntnis der Gattung Helicoconis Enderlein 
1905 (Neuroptera, Coniopterygidae) nebst Diagnose zweier neuer Ar- 
ten aus dem Schweizerischen Nationalpark. Ergebnisse der wissen- 
schaftlichen Untersuchungen im Schweizerischen Nationalpark, Bd.X, 
171— 207. 

Puthz, V. (1963): Staphyliniden (Col.) des politischen Bezirkes Scheibbs 
(N. Ö.). Nachrbl. der Bayerischen Entomologen, XII. 12, 113—125. 

Ressl,F.u. Beier, M (1958): Zur Ökologie und Phänologie der heimi- 
schen Pseudoskorpione. Zool. Jahrb. (Systematik), Bd. 86, 1/2, 1—26. 

— — (1963): Die Cicindeliden und Caraben (Coleopt.) des politischen Be- 
zirks Scheibbs N. Ö. Nachrbl. der Bayerischen Entomologen, 12, 1, 
1—6. 

— — (1964): Abundanzverhältnisse der Neuropteren des Verwaltungs- 
bezirkes Scheibbs, N. Ö. Entomolog. Nachrbl. (Wien), 11., 8, 63—68. 

Schremmer,F. (1959): Beobachtungen und Untersuchungen über die 
Insektenfauna der Lärche (Larix decidua) im östlichen Randgebiet 
ihrer natürlichen Verbreitung, mit Berücksichtigung einer Groß- 
stadtlärche (Teil II). Zeitschr. ang. Entomologie, Bd. 45, 2, 113—153. 


Anschrift des Verfassers: 
F. Ressl, A-3251 Purgstall/Erlaf, Nr. 461 


öl 


Trichocera dahli n. sp. - 
eine neue Trichoceride aus dem Allgäu 


(Diptera, Nematocera) 
(Mit 2 Abbildungen) 


Von Hans Mendl 


ö: Gestalt: Eine hellbraun gefärbte, verhältnismäßig große 
und auffallende Art. 

Körperlänge: 6—7 mm; Flügellänge: 7—8 mm; Flügelbreite: 2,5 mm. 
Die ersten fünf Geißelglieder sind deutlich ausgeprägt, in der Form 
jedoch von Tier zu Tier recht uneinheitlich geformt, teils zylindrisch, 
teils spindelförmig. 

Flügel mit deutlich brauner Aderung; Pt-Zone leicht gelblich getönt; 
Adern nur sehr kurz behaart. Schwingerknöpfe dunkel. 

Das 9. Sternit ist median tief eingeschnitten; seine apicalen Lateral- 
ecken sind leicht zugespitzt und dorsalwärts aufgebogen; die Ver- 
teilung der Borsten ist aus Abbildung 1 zu entnehmen. 

Genitalorgane: Das Hypopyg weist eine solch typische Form 
auf, wie sie bisher bei keiner weiteren europäischen Art gefunden 
wurde (Abb. 1). Das distale Teil des Forceps (dT) ist etwa in der 
Hälfte leicht nach außen geknickt und verschmälert sich von dieser 
Stelle allmählich bis zum Ende. 

Die Brücke (Br) verläuft schmal und ist deutlich getrennt. Die bei- 
den Hälften enden je in einer apical gerichteten, gerundeten Spitze 
(Abb. 1). Das Apodem (bA) des basalen Teils des Forceps (bT) be- 
steht aus einem kleinen gerundeten Zapfen. Das auffallend große, 
eiförmige Phallosom (Ph) läuft nach unten in eine dunkel gefärbte 
knopfartige Verdickung aus (Abb. 2). Es wirkt in der Ventralansicht 
wesentlich schlanker (Abb. 1). Die schmalen Parameren (P) sind sehr 
lang und ragen in der Lateralansicht dorsal deutlich über das Hypo- 
pyg hervor. Das basale Apodem (ba) des Aedeagus ist etwa rechteckig 
mit leicht abgeschrägtem Hinterrand. Das laterale Apodem (la) ist im 
Gegensatz zu den übrigen europäischen Arten verhältnismäßig groß 
(Abb. 2). 

®: Das Weibchen dieser Art konnte bis jetzt unter den ®® der 
übrigen Arten noch nicht sicher angesprochen werden. 


Verwandtschaft: Das typisch geformte Hypopyg und die 
Form des 9. Sternits weisen Trichocera dahli n. sp. unter den bis- 
herigen europäischen Arten eine Sonderstellung zu. Einzig Tricho- 
cera mutica Dahl, die aus dem Wendelsteingebirge bekannt wurde, 
rückt durch das leicht geschwungene überlange distale Teil des 
Forceps und die getrennte Brücke etwas in die Nähe von Trichocera 
dahli n. sp., unterscheidet sich jedoch durch die andere Form des 
Aedeagus und des 9. Sternits. 


Habitat: Die neue Art wurde im Allgäu bisher festgestellt im 
Kemptener Wald (830 m), im hinteren Eschachtal (1000 m) und im 
Kreuzthal (825 m) von Ende September bis Mitte November. Sie war 
stets nur in Bachnähe anzutreffen. Im hinteren Eschachtal saß sie in 
großer Anzahl auf Jungfichten und flog, durch Schütteln aufge- 


62 


schreckt ab und landete meist nach kurzem Flug wieder auf gleich- 
hohen Bäumchen. Sie tauchte auch verhältnismäßig häufig in Licht- 
fallen auf. 

Material: Holotypus: 1d,5. 10. 70 Kreuzthal, gestreift; 

Paratypen: 16, 7.10.70 Kreuzthal, Lichtfalle; 

103 d, 2.11.70 hinteres Eschachtal, 
gestreift; weitere Paratypen aus dem Kreuzthal, 
Eschachtal und dem Kemptener Wald vom 25. 9. 
bis 17. 11. 70; leg.Mend|. 

Die Tiere sind in 75prozentigem Alkohol konserviert und befinden 
sich in meiner Sammlung. Eine Reihe Paratypen wurde im Zoologi- 
schen Institut der Universität Lund und in der Zoologischen Samm- 
lung des Bayerischen Staates deponiert. 

Bemerkung: Diese schöne und interessante Art widme ich in 
Verehrung der bekannten Trichoceriden-Spezialistin Frau Dr. Chri- 
stine Dahl, Lund. 

Für wertvolle Ratschläge bei der Überprüfung der neuen Art bin 
ich Herrn Prof. Dr.C.P. Alexander, Amherst, Mass./USA zu be- 
sonderem Dank verpflichtet. 


Abb. 1 und 2: Trichocera dahli n. sp. 


Abb. 1: Männliches Hypopygium, Holotypus, ventral. 
St. 9 = Neuntes Sternum, dT = distales Teil des Forceps, 
bT = basales Teil des Forceps, Br = Brücke, 
bA = basales Apodem des Forceps. 

Abb. 2: Aedeagus, Holotypus. 
Ph = Phallosom, P = Parameren, ba = basales Apodem, 
la = laterales Apodem. 
(Terminologie nach Chr. Dahl, 1966b). 


39 


63 
Literatur 


Dahl, Chr., 1966a: Trichoceridae aus Bayern nebst Beschreibung einer 
neuen Art (Dipt.: Nematocera). — Beitr. z. Entom., 16: 271—273. 


— — 1966b: Notes on the taxonomy and distribution of Swedish Tricho- 
ceridae (Dipt. Nemat.). — Opusc. Ent., 31: 93—118, Lund. 


Anschrift des Verfassers: 
Hans Mendl, 896 Kempten/Allg., Johann-Schütz-Straße 31. 


Aus der Münchner Entomologischen Gesellschaft 


Ordentliche Mitgliederversammlung am 28. März 1971. 
Vorsitz: Dr. W.Forster. Anwesend 25 Mitglieder. 


Die Versammlung nahm den Jahresbericht 1970 des 1. Sekretärs entge- 
gen: Die Mitgliederzahl der Gesellschaft betrug am 31. Dezember 1970 534, 
darunter 6 Ehrenmitglieder. Im Verlauf des Jahres 1970 sind 47 Mitglieder 
neu eingetreten, ausgeschieden sind 34. Verstorben sind 8 Mitglieder: 
Dr. Dr.h.c.E. Enslin, Fürth/Bayern; K. Ermisch, Leipzig; General 
a.D. R. Hofmann, Kainsbach; E Grundmann, Kitzbühel; Dr. Ing. 
A.Janoschek, Gießen; Apotheker A. Kirch, Abterode; Prof. Dr. H. 
Lamprecht, Graz; Dr. V.Sz&ekessy, Budapest. 

Im Berichtsjahr wurden 14 Sitzungen der Gesellschaft abgehalten, zu- 
sätzlich trafen sich die Mitglieder jeweils am Montag an einem Stamm- 
tisch im neuen Vereinslokal „Hackerkeller“, München 12, Theresienhöhe 4. 
Vom 20.—22. März 1970 fand bei einer erfreulich großen Beteiligung der 
8. von der Münchner Entomologischen Gesellschaft und der Firma Dr. E. 
Reitter GmbH. gemeinsam veranstaltete Bayerische Entomologentag statt, 
der zu einem großen Erfolg wurde. — Der Jahresbericht wurde von der 
Mitgliederversammlung einstimmig gebilligt. 

Der Kassenbericht für 1970 und der Haushaltsplan für 1971 wurden nach 
Diskussion ohne Gegenstimme angenommen. Für Herrn Dr. K.-H. Wie- 
gel, München, welcher aus beruflichen Gründen das Amt des Kassen- 
wartes nicht ausüben kann, wurde durch eine Neuwahl Herr Dr. H. Ul- 
rich, München, bei einer Stimmenthaltung ohne Gegenstimme zum 
neuen Kassenwart bestellt. Dr. Ulrich nahm die Wahl an. — Für das 
Jahr 1971 wurden die beiden Revisoren F.v.Dall’Armi und Th. Witt 
ohne Gegenstimme wiederbestellt. 


Bayerischer Entomologentag, 2.—4. April 1971. 


Der von der Münchner Entomologischen Gesellschaft (e. V.) und der Fir- 
ma Dr. Reitter GmbH. gemeinsam vorbereitete 9. Bayerische Entomolo- 
gentag konnte sich wieder eines großen Besucherinteresses erfreuen. Zahl- 
reiche Entomologen aus der Bundesrepublik und dem Ausland, hier vor 
allem aus den alpenländischen Nachbarländern Österreich und der Schweiz, 
nahmen an den Veranstaltungen teil. 

Der Begrüßungsabend fand am Freitag, 2. April 1971, im Hackerkeller 
statt. 

Am Samstag, 3. April, 10 Uhr, eröffnete der 1. Vorsitzende der Münchner 
Entomologischen Gesellschaft, Herr Dr. Walter Forster, im Großen 
Saal des Künstlerhauses am Lenbachplatz die Tagung und die mit ihr 
verbundene Insektenausstellung. 

Die Insektenausstellung gab einen Einblick in die äußerst fruchtbare 
Arbeit und den Fleiß der Mitglieder der Münchner Entomologischen Ge- 
sellschaft. Nachfolgend genannte Herren oder Institute stellten ihre Samm- 
lungen zur Verfügung: K. Kuchler (München): Europäische „Spinner“. 
— W. Schacht (München): Tabanidae (Bremsen) Mitteleuropas. — 
t E. Schütze (Kassel): Gattung Eupithecia Curt. — Th. Witt (Mün- 


64 


chen: Paläarktische Papilionidae. — Museum Dr. Georg Frey (Tutzing): 
Tribus Sternotomini (Cerambycidae). 

Der mit großem Beifall aufgenommene Festvortrag von Prof. Dr. F. 
Schremmer (Heidelberg): „Als Entomologe in den Tropen Südameri- 
kas“ (mit Farblichtbildern) beschloß den Vormittag. — Am Nachmittag 
standen zwei weitere Referate auf dem Programm: Dr. E. Priesner 
(Seewiesen): „Artspezifität, Funktion und Evolution der Sexuallockstoffe 
von Lepidopteren“ und Dipl.-Ing. R. Pinker (Wien): „Faunistische Zu- 
sammenhänge in Macaronesien“, die beide großen Anklang und lebhaftes 
Interesse fanden. 

Am Abend kamen die Teilnehmer zu einem zwanglosen Treffen wieder 
im Hackerkeller zusammen. 

Der Sonntag, 4. April, stand ganz im Zeichen der von der Firma Dr. 
Reitter GmbH. veranstalteten Internationalen Insektenbörse im Gro- 
ßen Saal des Künstlerhauses, an der sich zahlreiche Sammler und Aus- 
steller mit reichem Schau- und Tauschmaterial beteiligten und wo manch 
begehrenswertes Stück seinen Besitzer wechselte. Naturgemäß fanden vor 
allem die Formenfülle und Farbenpracht der exotischen Insekten die Be- 
wunderung und das Staunen des schaulustigen Publikums. 

An den Tagen 2., 4. und 5. April wurde den Teilnehmern die Möglich- 
keit gegeben, die Entomologische Abteilung der Zoologischen Sammlung 
des Bayerischen Staates im Nordflügel des Nymphenburger Schlosses zu 
besichtigen, eine Gelegenheit, von der reichlich Gebrauch gemacht wurde. 


Literaturbesprechung 


H. Hediger (Herausgeber): Die Straßen der Tiere. 8°. 313 Seiten, 194 Ab- 
bildungen. Verlag Friedr. Vieweg & Sohn, Braunschweig 1967. Preis 
geb. DM 44.50. 

Im Rahmen der vom Verlag Vieweg in Braunschweig herausgegebenen 
Schriftenreihe „Die Wissenschaft“ erschien die vorliegende, vom Heraus- 
geber mit einer Einleitung versehene Sammlung von 20 Beiträgen nam- 
hafter Wissenschaftler zum Thema der von den verschiedenen Tieren regel- 
mäßig eingehaltenen Territorien, Wechsel, Zug- und Wanderstraßen. Es 
würde zu weit führen, hier in einer entomologischen Zeitschrift alle Bei- 
träge über die verschiedenen Wirbeltiere eingehend zu besprechen. Es 
sollen lediglich die den Insekten gewidmeten Kapitel näher betrachtet 
werden. H. Roer, der bekannte Erforscher der Schmetterlingswanderun- 
gen steuerte ein Kapitel „Wanderflüge der Insekten“ bei, worin kurz und 
knapp, aber gut verständlich an einer Reihe von Beispielen bei verschie- 
denen Insektengruppen Fälle von mehr oder weniger regelmäßigen Wan- 
derungen dargestellt werden. Ein weiteres Kapitel „Ameisen- und Ter- 
mitenstraßen“ von G.H. Schmidt gibt Aufschluß über die verschiedenen 
Arten von Straßen dieser so hoch entwickelten staatenbildenden Insekten. 
Den Straßen der Bienen ist ein weiteres, von J. Lecomte bearbeitetes, 
nach Ansicht des Referenten allerdings viel zu kurzes Kapitel gewidmet. 
Es berührt zudem eigentümlich, in einer Darstellung dieses Gegenstandes 
den Namen des Altmeisters der Bienenforschung, Karl von Frisch, we- 
der im Text, noch im Literaturverzeichnis erwähnt zu sehen. Die „Schwärm- 
bahnen der Maikäfer“ behandelt F.L. Schneider sehr ausführlich in 
einem weitgehend auf die Ergebnisse eigener Forschungen gestütztem Ka- 
pitel. Die im Rahmen dieses Buches teilweise beinahe zu knapp gefaßten 
Darstellungen, die aber trotzdem eine Fülle interessanter Tatsachen brin- 
gen, werden durch sehr ausführliche Literaturverzeichnisse ergänzt, die 
ein tieferes Eindringen in die jeweiligen Probleme ermöglichen. 

Wenn das vorliegende Buch auch nur zu einem Bruchteil den Insekten 
gewidmet ist, so sei es doch den Entomologen aller Richtungen wärmstens 
empfohlen. Es behandelt Probleme, die nicht nur jedem Biologen, sondern 
auch jedem Naturfreund Anregungen geben können und gibt Aufschluß 
über ein besonders reizvolles Kapitel der Verhaltensforschung. 

W. Forster 


(194 
FM ı 
NACHRICHTENBLATT 


der Bayerischen Entomologen 


Herausgegeben von der Münchner Entomologischen Gesellschaft 
Schriftleitung: Dr. W.Forster, 8 München 19, 
Maria-Ward-Straße 1b 
Postscheckkonto der Münchner Entomolog. Gesellschaft: München Nr. 315 69 

j Der Bezugspreis ist im Mitgliedsbeitrag enthalten 


20. Jahrgang 15. August 1971 Nr. 4 


Inhalt: Ed. Wagner: Eine neue und eine bereits bekannte Psallus- 
art (Het. Miridae) S. 65. — K. Gauckler: Der Fichten-Bürstenbinder- 
Falter — Dasychira abietis Schiff. — biogeographisch betrachtet (Lep. 
Lymantriidae) S. 72. — W. Heinz: Eine neue Art der Gattung Synuchi- 
dius Apfelbeck (Col. Carabidae) S. 76. — F. Ress]: Die Lebiini des Be- 
zirkes Scheibbs, N. Ö. (Col., Carabidae) S. 78. 


Eine neue und eine bereits bekannte Psallusart 
(Het. Miridae) 
Von Ed. Wagner 
(Mit 3 Abbildungen) 


1. Psallus (Psallus) turcicus nov. spec. 


Groß und verhältnismäßig breit, das d 2,5—2,6X, das ® 2,6—2,7X 
so lang wie die Pronotumbreite. Hell gelblich bis weißgelb, mit ro- 
ten Flecken. Anliegende Haare hell gelblich und schlank, halbaufge- 
richtete Haare schwarz. Matt. 

Kopf (Fig. 1, at+b) geneigt. Scheitel beim d 2,10—2,15X, beim 9 
2,35X so breit wie das Auge. Stirn und Scheitel mit roten und brau- 
nen Punkten, auch der Tylus rot gezeichnet. Beim { fehlt diese Zeich- 
nung oft. Fühler (Fig. 1, dte) hellgelb, das 1. Glied innen vor der 
Spitze mit 2 braunen Punkten und nahe der Basis mit braunem 
Fleck; 2. Glied schlank, beim ö 0,74X, beim ® 0,72X so lang wie die 
Pronotumbreite, 1,1X so lang wie das 3. und 4. zusammen, die End- 
glieder kaum dunkler. 

Pronotum (Fig. 1c) kurz und breit, im vorderen Teil mit schwarz- 
braunen Punkten, hinter den Schwielen mit kleinen roten Flecken 
dicht bedeckt. Scutellum gleichfalls mit kleinen roten Flecken, die 
eine helle Mittellinie freilassen; oft sind nur 2 rote Flecke vorhan- 
den. Auch Clavus und Corium mit derartigen roten Flecken, die im 
hinteren Teil des Corium oft zu einem großen Fleck zusammenfließen. 
Cuneus (Fig. 3c) rot, an der Basis breit, an der Spitze schmal hell. 
Membran rauchbraun, Adern gelb. 

Unterseite hellgelb. Schenkel schwarz gefleckt. An den Hinter- 
schenkeln reichen diese Flecke fast bis zur Basis der Schenkel. Schie- 
nen mit kräftigen, schwarzen Dornen, die in deutlichen schwarzen 
Punkten stehen. 3. Glied der Hintertarsen etwas kürzer als das 2. 
(Fig. In). Haftläppchen deutlich länger als seine Entfernung von der 
Klauenspitze (Fig. 1 0), Klauen robust, distal stärker gekrümmt. 


66 


Abb. 1: Psallus (Psallus) turcicus nov. spec. 


a = Kopf des ö von vorn, b dasselbe vom 9, c = Kopf und Pronotum 

des @ von oben, d = Fühler des d, e = Fühler des 9, f = Spitze des 

Genitalsegments des ö von oben, g = rechtes Paramer von oben, h = lin- 

kes Paramer von oben, i = dasselbe von innen, k = Vesika von links, 1 = 

Apikalteil derselben von hinten, m = Apikalteil der Vesika von links, n = 
Hinterfuß des d, o = Klaue desselben von außen. 


Genitalsegment des Ö& (Fig. 1f) distal nach links gekrümmt; am 
linken Rande der Genitalöffnung ein schräg nach hinten gerichteter 
Dorn. Etwas vor der Genitalöffnung ein deutlicher Höcker. Rechtes 
Paramer (Fig. 1g) breit oval. Linkes Paramer (Fig. 1, h+i) drei- 
spitzig, der Paramerenkörper distal nach innen gekrümmt, die Hy- 
pophysis (1) kurz und gerade und der Sinneshöcker (3) mit kurzer 
Spitze. Vesika (Fig. 1k) im apikalen Teil schlank, im basalen robust, 
gleichmäßig U-förmig gekrümmt. Sekundäre Gonopore weit vor der 
Spitze. Apikalteil mit membranösem Anhang, dessen Rand gezähnt 
ist und 2 Chitinstäben, von denen der innere S-förmig gekrümmt ist 
und weit über die Spitze hinausragt. Apikalteil der Theka (Fig. 1 m) 
dick, gerade und spitz. 

Länge: d = 3,50—3,75 mm, $ = 3,60—3,85 mm. 

Die Art lebt an Quercus ehrenbergii Kotschy. Imagines waren 
Ende Mai vorhanden. 

Material: 9&& und 72% aus der Türkei (Kicilcahamam) 64km N 
von Ankara, 28. 5. 60, leg. H. Eckerlein. Dies ist die Art, die 
Linnavuori (1965) als Psallus punctulatus veröffentlicht hat. 

Holotypus und Paratypoide in meiner Sammlung, Pa- 
ratypoide auch in der Sammlung H. Eckerlein. 


67 
2. Psallus (Psallus) punctulatus Puton, 1874 


Noch etwas größer und ebenfalls verhältnismäßig breit. Weißgrau 
bis -gelb, mit roten Flecken. Anliegende Haare fein, kurz und hell, 
halbaufgerichtete Haare schwarz. Schwach glänzend. 

Kopf (Fig. 2, atb) geneigt. Scheitel beim & 1,7—1,8X, beim 9 
1,95—2,1X so breit wie das Auge. Scheitel mit schwarzbraunen 
Punkten, Stirn mit roten Flecken und roten Querstreifen. Tylus an 
der Basis mit 2 braunen oder roten Längsstrichen. Beim ® ist diese 
Zeichnung oft reduziert oder fehlt sogar völlig. Fühler (Fig. 2, c+d) 
hell gelbbraun, das 1. Glied innen vor der Spitze mit 2 schwarz- 
braunen Punkten, die Borsten tragen und nahe der Basis mit brau- 
nem Fleck; 2. Glied stabförmig, 0,70—0,75% so lang wie die Prono- 
tumbreite und etwas länger als das 3. und 4. zusammen, beide End- 
glieder etwas dunkler. 

Pronotum vor den Schwielen mit schwarzbraunen Punkten und 
hinter denselben mit roten Flecken bedeckt, die beim 2 bisweilen 
reduziert sind. Scutellum gleichfalls mit roten Flecken, außerdem 
mit heller Mittellinie. Clavus und Corium mit etwas größeren Flek- 
ken, die sich im hinteren Teil des Corium bisweilen zu einem größe- 


2 


I = OImm 


Abb. 2: Psallus (Psallus) punctulatus Put. 
a = Kopf des & von vorn, b = dasselbe vom 9, c = Fühler des d,d = 
Fühler des 9, e = Spitze des Genitalsegments des ö von oben, f = rechtes 
Paramer von oben, g = linkes Paramer von oben, h = Vesika von links, 
i = Apikalteil der Theka von links, k = Hinterfuß des d,1 = Klaue des- 
selben von außen. 


68 


ren roten Fleck vereinigen. Cuneus (Fig. 3a) weißlich, mit einigen 
kleinen roten Flecken, bisweilen leicht gelblich getönt und an der 
Basis breit weiß. Membran graubraun, Adern gelblich. 

Unterseite weißgelb. Abdomen an den Seiten mit Längsreihen 
roter oder brauner Flecke. Das Rostrum erreicht die Spitze der Mit- 
telhüften. Beine geblich. Hinterschenkel unterseits mit schwarz- 
braunen Flecken, die fast bis zur Basis hin verteilt sind. Schienen 
mit schwarzen Dornen, die in schwarzen Punkten stehen und etwas 
länger sind, als die Schiene dick ist. Tarsen etwas kürzer und kräf- 
tiger, das 3. Glied etwas kürzer als das 2. (Fig. 2k), Klauen im Api- 
kalteil etwas schlanker und stärker gekrümmt als bei voriger Art 
(Fig. 21). Haftläppchen breit und länger als seine Entfernung von 
der Klauenspitze. 

Genitalsegment des Ö (Fig. 2e) groß, distal nach links gekrümmt. 
Ränder der Genitalöffnung ohne Fortsätze oder Höcker, auch vor 
der Genitalöffnung findet sich kein Höcker. Rechtes Paramer (Fig. 2 £) 
langoval, Hypophysis schlank. Linkes Paramer (Fig. 2g) mit 3 Spit- 
zen, die Hypophysis kräftig und gerade, der Paramerenkörper distal 
nach links umgebogen und spitz, der Sinneshöcker in eine längere, 
gerade Spitze ausgezogen. Vesika (Fig. 2h) ungewöhnlich groß. Ba- 
salteil robust und stark gekrümmt. Apikalteil groß und breit. Se- 
kundäre Gonopore nahe hinter der Mitte der Vesika gelegen. Sie 
wird von 2 Chitinstäben und mehreren membranösen Anhängen 
überragt, von denen einer mit Zähnen besetzt und ein anderer sehr 
lang und schmal ist. Apikalteil der Theka (Fig. 2i) größer und schlan- 
ker als bei voriger Art. 

Länge: d = 4,3—4,7 mm, $ = 4,1—4,3 mm. 

Dies ist die Art, die Seidenstücker (1957) als Psallus punc- 
tulatus Put. aus der Türkei (Akschehir) meldet und jetzt als P.lentigo 
beschreiben will. 


3. Diskussion 


Hier liegen 2 einander sehr nahestehende Arten vor, die sich zwar 
durch den Bau der Genitalien des ö gut unterscheiden, andererseits 
aber nur geringe Abweichungen zeigen. Hier mußten daher Zweifel 
entstehen, welche der beiden dem Psallus punctulatus Puton, 1874 
entspricht. Die Lösung dieser Frage wird dadurch erschwert, daß es 
sich bei dem Typus des P. punctulatus Put. um ein beschädigtes 2 
handelt. Dies Tier, das sich in der Sammlung Puton im Museum 
National d’Histoire Naturelle befindet, konnte durch das liebenswür- 
dige Entgegenkommen von Herrn Dr. A. Villiers, Paris, unter- 
sucht werden. In der Sammlung Puton steckten unter dem Namen 
P. punctulatus Put. 2 beschädigte 92. Von diesen kann jedoch nur 
das eine als Holotypus gelten. Es trägt ein gedrucktes Etikett mit 
dem Text „St. Baume“ und ein rotes gedrucktes Etikett mit der An- 
gabe „Typus“. Außerdem ist ein kleines, quadratisches, hellgrünes 
Zettelchen vorhanden. Das andere Tier trägt einen gedruckten Zet- 
tel mit der Angabe „Lyon“. Es kann schon deswegen nicht als Typus 
in Frage kommen, weil Puton den Fundort Lyon in der Original- 
beschreibung nicht erwähnt. Beide Tiere aber gehören der gleichen 
Art an. Hier wird jedoch nur der Holotypus in Betracht gezogen. Er 
ist ein 9, bei dem nur die beiden Basalglieder der Fühler vollständig 
vorhanden sind. Von der linken Halbdecke ist die Membran zerstört; 
die rechte Halbdecke ist zur Seite geknickt, so daß die Spitze des 


69 


Abdomens freiliegt. Die Beine der linken Seite sind zwar vorhanden, 
aber am Mittel- und Hinterbein fehlen die Klauen. An der rechten 
Seite sind nur Mittel- und Hinterbein vorhanden, aber beide sind 
heil. Bei der Untersuchung der noch nachprüfbaren Merkmale kam 
der Verfasser zu folgendem Ergebnis: 

1. Die Länge. Puton gibt für die Type die Länge mit 3,5 mm an. 
Die Nachprüfung ergab, daß die Entfernung von der Spitze des 
Kopfes bis zur Spitze des Abdomens 3,5 mm beträgt. Eigenartiger- 
weise scheint hier Puton die Halbdecken nicht berücksichtigt zu 
haben. Messen wir aber von der Spitze des Kopfes bis zum Ende der 
Membran, so ergibt sich eine Länge von 4,2 mm. Das zweite Ver- 
fahren ist aber das einzig richtige, denn die Länge eines Tieres 
pflegt immer so gemessen zu werden. Daher muß als Länge des Holo- 
typus 4,2 mm gelten. Bei P. turcicus nov. spec. maß das längste der 
vorliegenden 2 3,85 mm. Bei P. punctulatus Put. dagegen schwank- 
te die Länge des @ zwischen 4,1 und 4,4mm. Dies Merkmal spricht 
eindeutig dafür, daß die zweite der hier beschriebenen Arten der 
richtige Psallus punctulatus Put. ist. 


2. Die Scheitelbreite. Bei der hier als P. turcicus nov. spec. be- 
schriebenen Art beträgt die Scheitelbreite beim ? 2,25—2,50 Augen- 
breiten, der Durchschnitt liegt bei 2,35. Beim @ der oben als P. punc- 
tulatus Put. bezeichneten Art ist der Scheitel 1,95—2,1X so breit wie 
das Auge, der Durchschnitt liegt bei 2,0. Die Messung der Type er- 
gab, daß ihr Scheitel 1,95% so breit ist wie das Auge. Auch dies 
Merkmal spricht eindeutig dafür, daß die zweite Art P. punctulatus 
Put. ist. 

3. Die Hintertarsen. Ein Vergleich zeigt, daß bei P. tureicus nov. 
spec. (Fig. In) die Hintertarsen deutlich schlanker sind als bei 
P. punctulatus Put. (Fig. 21). Der Holotypus zeigt auch hier Über- 
einstimmung mit der zweiten Art. In den Längenverhältnissen der 
Tarsenglieder konnte jedoch zwischen beiden Arten kein brauch- 
barer Unterschied gefunden werden. Dennoch spricht auch der Bau 
der Tarsen dafür, daß die zweite Art der echte P. punctulatus Put. 
ist. 

4. Die Klauen. Auch hier ist ein Unterschied vorhanden. Bei der 
ersten Art, P. turcicus nov. spec., sind die Klauen (Fig. 1 o) robust, 
der Apikalteil ist nur wenig nach unten gekrümmt, so daß er nicht 
weiter nach unten reicht als die Basis. Das Haftläppchen ist verhält- 
nismäßig schmal. Bei der zweiten Art (Fig. 21) ist die Klaue distal 
schlanker und stärker gekrümmt, so daß die Spitze weiter nach un- 
ten reicht als der Basalteil. Das Haftläppchen ist breiter. Die Klaue 
des Holotypus zeigt die gleiche Gestalt wie bei der zweiten Art. 
Daher spricht auch dies Merkmal dafür, daß sie der richtige P. punc- 
tulatus Put. ist. 

5. Färbung und Zeichnung des Cuneus. Auch in bezug auf Fär- 
bung und Zeichnung des Cuneus unterscheiden sich die beiden Arten. 
Die erste Art, P. turcicus nov. spec. ist stärker pigmentiert, die roten 
Flecken der Halbdecken sind größer und fließen häufiger zu einem 
großen Fleck zusammen. Das prägt sich auch im Cuneus aus. Er ist 
rot gefärbt mit Ausnahme von Basis und Spitze (Fig. 3c). Bei der 
zweiten Art ist die Rotfärbung weniger weit ausgedehnt, vor allem 
beim ®. Die roten Flecken im hinteren Teil des Corium sind häufiger 
getrennt. Es kommt aber auch vor, daß sie zu einem größeren Fleck 
zusammenfließen. Der Cuneus dagegen ist einfarbig weißgrau oder 
weißgelb und trägt einige tiefrote, kleine Flecke (Fig. 3a). Der Cu- 


70 


neus scheint daher zur Trennung beider Arten geeignet zu sein. Aber 
gerade in diesem Merkmal nimmt der Holotypus Putons eine 
Mittelstellung ein. Der Cuneus trägt bei ihm (Fig. 3b) deutlich die 
kleinen tiefroten Flecke wie sie bei der zweiten Art vorhanden sind, 
ist aber andererseits mit Ausnahme der Basis schwach gelblich ge- 
tönt. Diese Tönung ist zwar wesentlich schwächer als bei P. turei- 
cus nov. spec., erinnert aber doch an diese Art. Wir könnten also 
hier einerseits den Holotypus als eine stärker pigmentierte Form der 
zweiten Art auffassen, andererseits aber auch glauben, daß er eine 
aufgehellte Form der ersten Art sei. Beweisen läßt sich hier nichts. 
Für die erste Annahme spricht die Tatsache, daß z. B. bei Psallus 
anaemicus Seid. die Exemplare aus der Türkei einfarbig weißgelb 
sind, neuerdings aber von Josifov in Bulgarien eine Form ge- 
funden wurde, die gelbbraun ist und lebhafte rote Töne aufweist. 
P. punctulatus Put. könnte ein Parallelfall dazu sein. Hier ist es 
angebracht, auch einmal über die Abbildung zu sprechen, die Pu- 
ton (1874) seiner Beschreibung anfügt. Aus dem Text der Beschrei- 
bung geht eindeutig hervor, daß Fieber diese Abbildung nach dem 
Holotypus von St. Beaume angefertigt hatte und das Tier dann an 
Puton zurücksandte, ohne es zu beschreiben. Puton (1874) be- 
schrieb dann die Art und fügte die Zeichnung Fiebers bei. Dieser 
Umstand ist auch der Grund dafür, daß Puton in seiner Original- 
beschreibung Fieber als Autor angibt. Diese Zeichnung Fiebers 
hat einen hellen Cuneus mit kleinen roten Flecken. Da Fieber 
seine Zeichnung vor mehr als 90 Jahren anfertigte, besteht überdies 
die Möglichkeit, daß sich das Tier seither verfärbt hat und vergilbt 
ist. Auch das würde dafür sprechen, daß es sich um die zweite Art 
handeln muß. Aber auch dafür, daß es sich bei dem Typus um die 
erste Art handelt, lassen sich aus der Färbung des Cuneus Gründe 
anführen. So könnte es bei P. turceicus nov. spec. Exemplare geben, 
bei denen der Cuneus aufgehellt ist und von der Rotfärbung nur 
einige kleine Flecke übrigblieben. Die Färbung des Cuneus läßt sich 
daher als Beweis weder für die Zugehörigkeit zur einen, noch zur 
anderen Art anführen. 

6. Die Länge des Rostrums. Das Rostrum reicht bei P. punctulatus 
Put. bis zu den Mittelhüften, bei P. tureicus nov. spec. bis über die 
Hinterhüften hinaus. Obwohl dies Merkmal eindeutig ist, ließ sich 
bei dem Holotypus die Länge des Rostrums nicht eindeutig ermit- 
teln. Hier mag aber erwähnt werden, daß es bei dem 2. Tier aus der 
Sammlung Puton, das bei Lyon gefunden wurde, bis zu den Mit- 
telhüften reicht. 


Imm 


[e/ 


G 


Abb. 3: Cuneus der linken Halbdecke 


a = Psallus punctulatus Put., b = id., Holotypus, ce = Psallus tureicus 
nov. spec. 


71 


Zusammenfassend läßt sich hier sagen, daß von den nachprüfbaren 
Merkmalen 4 dafür sprechen, daß die zweite Art der echte P. punc- 
tulatus Put. ist, während bei 2 Merkmalen sich eine sichere Entschei- 
dung nicht fällen läßt, aber doch vieles ebenfalls für die zweite Art 
spricht. Damit ist es gerechtfertigt, diese zweite Art als Psallus punc- 
tulatus Puton, 1874 zu betrachten. 

Zum Schluß möge eine Bemerkung über das Vorkommen in 
Frankreich folgen. Dort wurden nur 2 Tiere, beides ??, an weit 
auseinanderliegenden Fundorten (St. Beaume und Lyon) gefunden. 
Seit mehr als 90 Jahren hat niemand die Art wieder gemeldet. Das 
läßt den Verdacht entstehen, daß die Art gar nicht zur französischen 
Fauna gehöre. Eine Fundortverwechslung ist wenig wahrscheinlich, 
da Puton (l. c.) angibt, daß er den Typus selbst bei St. Beaume 
gefunden habe. Dagegen kann es nicht ausgeschlossen werden, daß 
es sich bei den beiden in Frankreich gefundenen Tieren um ver- 
schleppte Exemplare gehandelt hat. Diese könnten aus der Türkei 
stammen; denn dort liegt der einzige sichere Fundort der Art. Dort 
fing Seidenstücker die Art bei Akschehir in Zentralanatolien 
im Hochwald an einer Quercusart. Reuter führt zwar in seinem 
Nachtrag (1883) Funde aus Wien und Griechenland (Taygetos) an. 
Doch beziehen sich diese nach Seidenstücker (i. litt.) auf eine 
weitere Art (P. pardalis Seid.). Die von Oschanin (1909) gemel- 
deten Funde aus Algerien und Transkaspien ließen sich nicht nach- 
prüfen, betreffen aber wahrscheinlich ebenfalls andere Arten. 


Literatur 


Linnavuori,R. (1961): Hemiptera of Israel II. Ann. Zool. Soc. Vana- 
mo, 22 (7): 20. 

— — (1965): Studies on the South- and Eastmediterranian Hemipterous 
Fauna. Act. Ent. Fenn., 21: 56. 

Oschanin,B. (1909): Verzeichnis der Paläarktischen Hemiptera I. Ann. 
Mus. Zool. Acad. Sci. St. Petersbg., 19: 909. 

Puton, A. (1874): Servir a l’etude des H&mipteres, descriptions d’especes 
nouvelles ou peu connues. Ann. Soc. Ent. Fr. IV: 220. 

Reuter, ©.M. (1878): Hem. Gymn. Eur. I: 220. 

— — (1883): ib. III: 463, 909. 

Seidenstücker, G. (1957): Hemiptera aus Anatolien I. Rev. Fac. Sci. 
Univ. Istanbul. Serie B, 22: 181. 

Wagner,E.et H.H. Weber (1964): Faune de France, Bd. 57, Miridae: 
471—472. 


Anschrift des Verfassers: 
Dr. Eduard Wagner, 2 Hamburg 62, Moorreye 103 


712 


Der Fichten-Bürstenbinder-Falter - Dasychira abietis 
Schifi. - biogeographisch betrachtet 
(Lep. Lymantriidae) 
Von K. Gauckler 
(Mit 2 Karten) 


Gewidmet Herrn Franz Daniel zum 75. Geburtstag. 


Der natürliche Lebensraum der Fichte in Europa, speziell die na- 
turnahen Fichtenwälder und die Tannen-Fichten-Buchen-Mischwäl- 
der sind von charakteristischen Tieren bewohnt. Als augenfällige 
Arten seien beispielsweise genannt: Tannenhäher!), Rauhfußkauz, 
Fichtenkreuzschnabel, Zeisig und Perlengeschmückter Laufkäfer?). 

Aus der Ordnung der Schmetterlinge soll hier herausgestellt wer- 
den der Fichten-Bürstenbinder-Falter (Dasychira abietis Schiff.). Sei- 
ne Vorderflügel zeigen auf silbergrauem Grund teils dunkelbraune, 
teils weiße, gezackte Querstreifen (siehe Abbildg. auf Karte 1). Der 


Thüringer 


2 : ; — Rarlet 
ad ER = Dasychira abietis scitr. 
; r Fichten-Bürstenbinder-Falter 


yl 


| 


N 


u 
{ke 
% 
D 


> 1 Gauckler 1991 
EN 


hellgrüne Körper seiner borstig behaarten Raupe trägt auf dem Rük- 
ken vier braungelbe Haarbürsten, dazu vorn am Kopf zwei schwarze 
und auf dem elften Ring einen gelben Haarpinsel (Bild auf Karte 1). 
Sie nährt sich während Herbst und Frühjahr von den Nadelblättern 
der Fichte, seltener von Tannennadeln. Der Schmetterling fliegt im 
Juni und Juli. 

Nach den interessanten Forschungsergebnissen von Franz Daniel 
(1959) erstreckt sich das Areal dieses — bei uns seltenen — Nacht- 
falters von Ostasien durch Sibirien bis Nord- und Mitteleuropa. Die 
Südwestgrenze des riesigen Wohngebietes zieht durch Franken, 


I) Gauckler 1953 
2) Gauckler 1964 


73 


Schwaben, Baden, Elsaß, Südbayern und Österreich. Durch Fr. Da- 
nie] (1959) wurde erkannt, daß die in Mitteleuropa fliegende Nomi- 
natform der Dasychira abietis Schiff. deutlich heller gefärbt ist als 
der in Nordeuropa (Norwegen, Schweden und Finnland) lebende Fich- 
ten-Bürstenbinder-Falter. Ferner ist durch habituelle und genital- 
anatomische Feststellungen Daniel’s (1959) offenkundig geworden, 
daß die nordeuropäische D. abietis von der bisher als eigene Art auf- 
gefaßten, ebenfalls dunkelfarbigen Dasychira argentata Btl. — aus 
Japan beschrieben und in Ostasien weit verbreitet — nicht zu trennen 
ist. Beide sind subspezifisch zusammenzufassen. Deshalb muß der 
nordeuropäische Stamm der D. abietis bei der ssp. argentata einge- 
ordnet werden. 

Soweit bisher überschaubar, lebt die helle Nominatform im südli- 
chen Mitteleuropa, während die dunkle Subspezies argentata von 
Skandinavien über Rußland bis Ostasien (Japan!) verbreitet ist. 

Dabei halten sich beide Rassen auffallend eng an das natürli- 
che Areal der Fichte (siehe Karte 2), obwohl dieser Nadelbaum 
durch die Forstkultur weit über seinen ursprünglichen Lebensraum 
hinaus verbreitet worden ist und heute in Mittel- wie in Westeuropa 
ausgedehnte Fichtenforste in alten Laubwaldgebieten stehen. Es sind 
nur wenige Funde des Fichten-Bürstenbinder-Falters außerhalb des 
natürlichen Lebensbereiches der Fichte (Picea abies, P. obovata) be- 


Karte 2 


RER 


Gauckler 1971 


== Natärlicrhes Arcal der Fichte (Picaga abizs) u 


® Fundorte des Filhten-Bärstenbinder-Falters ® 
(Dasychira abietis) 


74 


kanntgeworden wie z. B. auf den dänischen Inseln Bornholm und 
Seeland, im westdeutschen Deisterbergland und in den elsässischen 
Vogesen (s. Arealkarte der Fichte). Dasychira abietis überschreitet 
dabei die Westgrenze des natürlichen Fichtenareals nur um 50 km bis 
150 km. Unser Schmetterling fehlt in ganz Westeuropa und in den 
Mittelmeerländern. Sehr interessant ist sein Erscheinen in den Voge- 
sen, dem südwestlichsten Punkt seines Vorkommens in Europa. Dort 
wurde der Fichten -Bürstenbinder-Falter im hochmontanen Wormsa- 
Tal zwischen Metzeral und Hohneck von Brombacher (1920 bis 
1924) in mehreren Exemplaren gesammelt. Wohl liegt der Wasgen- 
wald (Vogesen) bereits jenseits des ursprünglichen Lebensraumes der 
Fichte, doch beherbergt er natürliche Edeltannenbestände (Abies al- 
ba) von hervorragender Wüchsigkeit und die Raupen der Dasychira 
abietis fressen Tannennadeln fast ebenso gern wie Fichtennadel- 
blätter. 


In Nordbayern, in unseren fränkischen und oberpfälzischen Unter- 
suchungsgebieten (s. Karte 1) wurde D. abietis festgestellt besonders 
in den beiden großen Waldungen des Rednitz-Pegnitzbeckens: dem 
Nürnberger Reichswald (teste Raab-Enslin) und dem Bamber- 
ger Hauptsmoorwald (teste Wittstadt mdl.). Ebenso lieferte die 
Fränkische Alb eine Anzahl von Fängen des Fichten-Bürstenbinder- 
Falters. Sie konzentrierten sich einerseits auf den Pegnitzjura der 
nördlichen Frankenalb im Umkreis des Königsteiner und Veldenstei- 
ner Forstes. Die neuesten Nachweise lieferte der Lichtfang am linken 
juradolomitischen Pegnitztalhang bei Neuhaus (Dr. G. Fink leg. 
11.7. 70)!) und bei Velden-Hartenstein (H. Bauer am 1.7.53). An- 
dererseits erwies sich der südöstliche Teil der Frankenalb, der sog. 
Oberpfälzer Jura nördlich und westlich Regensburg als ein relativ 
gut besetztes Revier. Bereits um 1800 machte dort der alte Sammler 
Schmetterer .ie ersten Raupenfunde, die den gewünschten 
Falter lieferten (s. Fauna Ratisbonensis 1840). Zwischen den Jahren 
1900 und 1933 suchten die damaligen Regensburger Sammler (s. 
Metschl-Sälzl) mit Erfolg D. abietis-Raupen und Falter an 
Fichten im Schwaighauser Forst, im Kneitinger Wald, im Etterz- 
hauser Wald, in den Wäldern zwischen Alling und Bergmatting so- 
wie am bewaldeten linken Donautalhang gegenüber Matting. Aber 
auch rechts (südlich) der Donau zwischen Regensburg und Bad Ab- 
bach pirschte man im Hohengebrachinger Wald bis in die heutige Zeit 
erfolgreich auf D. abietis (H. Breitschafter mündl.). Ostwärts 
Regensburg gelang es 1963 Halx den Fichten-Bürstenbinder-Falter 
für den Vorderen Bayerischen Wald zwischen Wörth a. d. Donau und 
Falkenstein nachzuweisen. 

Im Oberpfälzer Wald wurde D. abietis zwischen Nabburg und 
Leuchtenberg von Mederer 1950 gefunden (teste Heuber- 
ger). 

Ganz nahe dem Südostrand des Fichtelgebirges liegen Meldungen 
für Wiesau vor, ebenso für das Vogtland und den Frankenwald 
(Bergmann 1953). 

Aus dem Unterbayerischen Hügelland bei Landshut, aus dem Ober- 
bayerischen Alpenvorland um München, aus dem Jungmoränenland 
bei Miesbach am Nordfuß der Bayerischen Kalkalpen berichtet Ost- 
helder (1926) vom Vorkommen der D. abietis. 1957 wurde im 


1) Beleg auf Karte 1 abgebildet, & !/sz natürlicher Größe! 


75 


Weilhartforst des Oberösterreichischen Alpenvorlandes ebenfalls der 
Falter festgestellt. 

Im Schwäbischen Alpenvorland glückten in neuerer Zeit Funde der 
Raupe und Lichtfänge des Schmetterlings im Heimertinger Wald 
nördlich von Memmingen (Kremser teste Ebert brieflich) und 
im Dürnachtal bei Ringschnait-Biberach (s. Daniel 1959). 

Vom Vorkommen im badischen Schwarzwald gaben mir die Kolle- 
gen Ebert und Stritt, Karlsruhe, freundlicher Weise Bescheid. 

So ist Dasychira abietis in Süddeutschland vom Fuß der Bayeri- 
schen Kalkalpen bis in den Frankenjura, vom Bayerischen Wald bis 
in den Frankenwald durch eifrige und glückhafte Entomologen nach- 
gewiesen worden. ö 

Bei allen geprüften Faltern handelte es sich um die hellfarbige 
Nominatform (ssp. abietis). Sie wurde gefunden in den voralpinen 
Fichtenwäldern Schwabens, Südbayerns, Oberösterreichs und der 
Steiermark, ebenso in den Fichtenwäldern des Ostbayerischen Grenz- 
gebirges, Schwarzwaldes, Thüringer Waldes, im Harz, Sudeten und 
Karpathen. 

Diesem relativ kleinen „praealpinen“ Verbreitungsgebiet der hel- 
len Subspecies abietis steht das riesengroße, boreal eurasiatische 
Areal der Unterart argentata gegenüber, das von Ostasien durch Si- 
birien bis Skandinavien reicht. Es wird bewohnt von der dunkelfar- 
bigen Altform des Fichten-Bürstenbinder-Falters. Sie konnte 
erst nach Beendigung der letzten Eiszeit mit der Fichte in das sich 
wieder bewaldende, nördliche und mittlere Europa einwandern. 

Man darf mit hoher Wahrscheinlichkeit annehmen, daß sich damals 
während der borealen Periode der Nacheiszeit — wohl in den Sude- 
ten oder Karpathen — die helle Unterart abietis herausdifferenzierte 
und mit der Fichte vor rund 8000 Jahren die deutschen Mittelgebirge 
besetzte. Weiterhin wurden von letzterer auch die praealpinen Fich- 
tenwälder des nördlichen Alpenvorlandes besiedelt. Schließlich ge- 
langte sie im Bereich der Ostalpen steiermärkischen Anteils sogar in 
das Innere des Alpenraumes. 

Verfasser hat einer großen Zahl von Kollegen für wertvolle Aus- 
künfte und Mithilfe zu danken, allen voran Herrn Franz Daniel, 
München, ferner den Herren G. Ebert und Stritt iin Karlsruhe, 
Heinrich Wittstadt-Bamberg, Dr. Hohenester-Erlangen, 
Menhofer-Erlangen,H.Schiller-Fürth, Dr. G. Fink-Nürn- 
berg, W.Dehler-Nürnberg, H. Bauer- Hersbruck, H. Breit- 
schafter-Regensburg, Heuberger- Regensburg u.a. 


Schriftenverzeichnis 


Bergmann, Arno (1953): Die Großschmetterlinge Mitteldeutschlands. 
Band 3, Jena. 

Daniel, Franz (1959): Dasychira abietis, ein eurosibirisches Faunen- 
element. Verbreitung, Lebensräume und Formen im palaearktischen 
Gebiet. Annales Entomolog. Fennic. 25 Nr. 2. 

Fürnrohr, A. E. (1840): Fauna Ratisbonensis (Herrich-Schäffer: In- 
secta). 

Gauckler, K. (1953): Tannenhäher und Nachtigall in Franken. Die Vo- 
gelwelt, 74. Jahrg., H. 3. 

— — (1964): Areal, Biotop und Beharrungsvermögen des Perlengeschmück- 
ten Laufkäfers Carabus hortensis. Nachrichtenblatt Bayer. Entomo- 
logen 13. Jahrg., H. 8. 


76 


Metschl, C. und Sälzl, M. (1933): Die Schmetterlinge der Regens- 
burger Umgebung. Dt. Entom. Z. Iris, Dresden, Bd. 47. 

Osthelder, Ludwig (1926): Die Schmetterlinge Südbayerns und der an- 
grenzenden nördlichen Kalkalpen. I. Teil, 2. Heft. Beilage zum 16. 
Jahrg. Mitt. Mchn. Ent. Ges. 

Sotavalta, O. (1961): De Fennoscandisca Svärmarnas och Spinnarnas 
Utbredning. Lunds Univ. Arsskr. N. F. Avd. 2 Bd. 57. 

Wittstadt, Heinrich (1960): Die Großschmetterlinge des Regnitzgebie- 
tes. Berichte Naturforsch. Ges. Bamberg, XXXVI. 


Anschrift des Verfassers: 
Prof. Dr. K. Gauckler, Nürnberg, Wielandstraße 38 


Eine neue Art der Gattung Synuchidius Apfelbeck 
(Col. Carabidae) 
Von Walter Heinz, Wald-Michelbach 


(Mit einer Abbildung) 


Unter den Platynini existieren verschiedene Gattungen, die nur 
durch eine oder wenige jeweils in einem geographisch eng begrenz- 
ten Raum vorkommende Arten repräsentiert sind und sonst keine 
näheren Verwandten haben. Sieht man von den nur auf die Kanari- 
schen Inseln beschränkten Gattungen Zargus, Calathidius und Lici- 
nopsis ab, so verbleiben für diesen Verbreitungstypus die Gattungen 
Thermoscelis, Pristodactyla, Anchomenidius und Synuchidius. 

Die beiden ersten sind auf den Kaukasus und die Pontischen Alpen 
beschränkt, die dritte lebt in einem kleinen Gebiet der Kantabrischen 
Alpen und die Gattung Synuchidius ist bisher auf die Berge der Shar- 
Planina in Jugoslawisch-Macedonien beschränkt. Es war für mich 
daher eine nicht geringe Überraschung, eine neue Art dieser Gattung 
in der alpinen Zone der östlichsten Pontischen Alpen zu erbeuten. 
Das Vorhandensein von verschiedenen Arten einer hochspezialisier- 
ten Gattung auf dem Balkan und in Anatolien wäre an sich nicht so 
sehr erstaunlich, da es auch in anderen Gattungen diese Verbrei- 
tungsweise gibt; ich nenne unter den Carabiden nur Omphreus, Tapi- 
nopterus, Mystropterus und Penthus. Bei allen diesen Gattungen er- 
strecken sich aber die verwandtschaftlichen Beziehungen auf die Ge- 
biete zwischen Balkan und Süd- bis Westanatolien. 

Das Erstaunliche an der neuen Synuchidius-Art ist die weite räum- 
liche Isolierung der Vorkommen der beiden einzigen Arten dieser 
Gattung, denn das Gebiet, in dem die neue Art entdeckt wurde, ge- 
hört faunistisch zu den westlichsten Kaukasusausläufern, während 
die bisher bekannte Art (ganglbaueri Apf.) lediglich aus der Shar- 
Planina gemeldet ist. Es muß sich also bei Synuchidius auf jeden Fall 
um eine sehr alte Gattung handeln. 


Beschreibung der neuen Art Synuchidius aeneocupreus n. sp.: 


Oberseite schwarz, Flügeldecken grün bis messingfarben seidig- 
glänzend, an den Fühlern nur die ersten beiden Glieder etwas heller, 
ebenso wie die Tarsenglieder, die etwas heller als die Tibien sind. Die 
Fühler sind auffallend kurz, erreichen bei dem Weibchen kaum den 


77 


Hinterrand des Halsschilds, beim Männchen überragen sie diesen nur 
um 2—3 Glieder. Unterseite ohne auffällige Punktierung. Halsschild 
etwa um ein Viertel breiter als lang, an den Seiten gleichmäßig ge- 
rundet, größte Breite in der Mitte, zur Basis etwas geringer als zum 
Vorderrand verengt, Vorder- und Hinterrand kräftig ausgeschnitten, 
- die Mitte des Vorderrandausschnitts fast gerade, erst in den äußeren 
Vierteln sind die Ecken stark vorgezogen und in diesem Bereich ist 
auch eine deutliche Randung vorhanden. In der Mitte fehlt eine Ran- 
dung. Die Hinterecken sind in der Anlage stumpfwinklig, jedoch 
mehr oder weniger stark abgerundet. Die Stärke der Abrundung 
variiert individuell. Eine Mittellinie ist schwach vorhanden, erreicht 
jedoch weder Vorder- noch Hinterrand. Basalstriche sind nicht vor- 
handen. Die vorne sehr schwache Seitenrandkehle erweitert sich nach 
hinten sehr stark; im Bereich der Hinterecken ist der Rand seitlich 
der Kehlung stark aufgebogen. Eine Punktierung ist nicht vorhanden. 
Eine Seitenrandborste vor der Mitte und eine Borste in der Nähe der 
Hinterecke, vom Seitenrand und Hinterrand gleich weit entfernt. Die 
Seitenrandborste ist vom Rand abgerückt und steht in der Kehle. 

Die Flügeldecken sind seitlich fast parallel, die größte Breite liegt 
etwa im hinteren Drittel der Flügeldeckenlänge. Von dort sind die 
Flügeldecken apikal etwas eiförmig nach hinten zugespitzt. Ein Aus- 
schnitt ist nicht vorhanden; an der Naht ist jede Flügeldecke einzeln 
abgerundet. Der Basalrand ist stark geschwungen und stößt mit dem 
Seitenrand, der vorne ebenfalls gebogen ist, etwa in einem rechten 
Winkel zusammen. Ein Basalzahn springt nicht über den Seitenrand 


Penisspitze von Synuchidius aeneocupreus n. SP. 


vor, jedoch sind die Schultern deutlich ausgebildet. Die Streifung der 
Flügeldecken ist von normaler Tiefe, die Streifen sind kaum erkenn- 
bar punktiert, die Zwischenräume flach in beiden Geschlechtern. Der 
Skutellarstreifen steht zwischen dem ersten Streifen und dem Schild- 
chen und ist mehr oder minder lang entwickelt. Der erste Streifen 
endet an der Basis in einem Nabelpunkt, der jedoch bei vielen Exem- 
plaren einseitig oder auch doppelseitig fehlt. Der dritte Zwischen- 
raum trägt 2—3 undeutliche Porenpunkte, die oft im dritten Streifen 
liegen. 

Die Mikroskulptur ist in beiden Geschlechtern deutlich isodiame- 
trisch ausgebildet, jedoch beim Weibchen wesentlich stärker, daher 
ist auch dadurch der Glanz unterschiedlich seidenmatt. Halsschild und 
Kopf weisen eine wesentlich abgeschwächtere Mikroskulptur auf. 

Die Episternen der Hinterbrust sind etwa so lang wie am Vorder- 
rand breit (ohne Anhänge). Das Analsternit weist keine Geschlechts- 
auszeichnungen auf. Drei Vordertarsenglieder des Männchens sind 
normal verbreitert und unterseits langfilzig behaart. Penis breit mit 
langer schlanker Spitze (vgl. Skizze). 

Länge: 11—13 mm, Breite der Flügeldecken 4,0—4,5 mm. 

Die Art lebt in der Hochweidenzone der Kackar-Berge südlich Ar- 
desen (östliche Pontische Alpen) unter Steinen. 


78 


Holotypus: 16 Anatolia bor, Heinz leg. Tal von Ar- 
desen: Kavran-yayla, Hochweiden 2000—2500 m, 31.VII. 1970, in Coll. 
W. Heinz. 

Paraty, P, en: 856, 122% vom gleichen Fundort in Coll. W. 
Heinz. — 248,292 Türkei 6. 8. 1969 Kaschkar-Berge, 1800—2400 m, 
leg. C.Blum e nthal,in Coll. Museum A. König, Bonn. 

Anschrift des Verfassers: 
Dipl.-Ing. Walter Heinz, Wald-Michelbach, Im Binsig 17 


Die Lebiini des Bezirkes Scheibbs, N. O. 
(Col. Carabidae) 


Von Franz Ressl 


Auf der Suche nach corticolen Pseudoscorpioniden (vorwiegend 
Chernes hahni L. Koch und Chelifer cancroides L.) fand ich regel- 
mäßig auch rindenbewohnende Laufkäfer der Gattung Dromius, was 
mich dazu bewog, der gesamten Gattungsgruppe (Tribus) mehr Auf- 
merksamkeit zu schenken. 

Neben meinen Sammelergebnissen scheinen in der folgenden Zu- 
sammenfassung auch die Resultate anderer Sammler auf. Die Auf- 
sammlungen selbst stammen ausschließlich aus dem nördlichen Teil 
des behandelten Gebietes (Flyschzone bis zu den Voralpenbergen in 
Gaming). Im südlichen Teil (eigentliches Alpengebiet um Lunz am 
See) wurden zwar von Univ.-Prof. Dr. W. Kühnelt umfangreiche 
Aufsammlungen getätigt, doch erwähnt er (1948) von dort nur 2 Le- 
bia-Arten (lediglich Amtsrat H. Ellinger fand am Fuße des Öt- 
schers eine Dromius-Spezies). 

Die Determination bzw. Überprüfung des Materials (dasjenige von 
Kühnelt ausgenommen) nahm in freundlichster Weise L. Kus- 
das und Ing. ©. Wagner (in geringem Maße auch Prof. Dipl.-Ing. 
Dr. K. Mandl) vor, wofür den genannten Herren an dieser Stelle 
aufrichtig gedankt sei. 


Lebia (Lamprias) chlorocephala Hofim. 


Bisher nur im Bergland nachgewiesen. Kühnelt (1949) nennt für 
das Lunzer Gebiet die Auen des Seebaches bis zur Biologischen Sta- 
tion. Aus Gaming liegen 2 Ex. vor (Kirchstein in der Waldstreu, 
17. 9. 1956, leg. Ressl und an der Seebachlacke im Gebüsch- 
detritus, 12. 10. 1969, leg E. Hüttinger). H. Rausch fand 1 Ex. 
am 12. 5. 1968 am Prochenberg bei Ybbsitz (Bez. Amstetten). 


Lebia (Lamprias) cyanocephala L. 


In der diluvialen Schotterniederung der Erlaf (Heidegebiet) selten. 
Je 1 Ex. in Purgstall und Schauboden an Saumwaldrändern im Detri- 
tus gefunden (25. 12. 1951 u. 20. 4. 1952). 


Lebia (Lebia) erux minor L. 


Trockenrasenflächen im Flach- und Hügelland (Stammform und 
a. scutellata Letzn.) sowie Rasenflächen auf Berggipfeln (nur die 
Stammform) bilden die beliebtesten Aufenthaltsorte dieser Art. Aus 
dem Bergland wurden bisher nur 2 Ex. bekannt: Gipfel des Großen 
Hetzkogels, 18. 6. 1948 (Kühnelt 1949) und Ötscher, oberhalb der 


79 


Krummholzstufe, 20. 6. 1959 (leg. Ress]). Im Flach- und Hügelland 
14 Ex. der Stammform und 7 Ex. der a. scutellata Letzn. in den Ge- 
meinden Feichsen, Hochrieß, Petzelsdorf, Purgstall, Schauboden, Söl- 
ling und Zehnbach, vorwiegend an Wald- und Strauchrändern im 
Rasen, Detritus und unter Steinen vorgefunden. Von 1950 bis 1965 
verteilen sich die Funddaten auf die Monate II (7), III (1), IV (1), V (1), 
VI (2), IX (3) und X (6). 


Lionychus quadrillum Dft. 


Im Heidegebiet (Schauboden) auf Sandboden vereinzelt (4. 5. 1955 
u. 28. 5. 1956). 


Metabletus truncatellus L. 


In der diluvialen Schotterniederung der Erlaf (Heidegebiet) 8 Ex. 
nachgewiesen: in Purgstall unter Stein (5. 5. 1951), an Scheune 2 Ex. 
im Gras (11. 1. 1956), unter Roßkastanienrinde (6. 2. 1957); in Mühling 
im Detritus (21. 2. 1955); in Hochrieß an Waldrand 2 Ex. im Detritus 
(8. 9. 1961). 1969 auch im Bergland festgestellt: Scheibbsbach, Blas- 
senstein, 7 Ex. im Detritus (5. X., leg. Rausch); Feichsen, Gaisberg, 
1 Ex. an Birnbaum im Grasfilz (6. X.) und 1 Ex. unter Bergahorn- 
blochrinde (13. X.). 


Microlestes maurus Strm. 


Am Schwarzföhrenwald-Südrand in der Purgstaller Heide 2 Ex. 
aus der Bodenstreu gesiebt (15. 3. 1956 u. 31. 1. 1957), ebenso 1 Ex. am 
Hang zur Erlafebene in Hochrieß (28. 9. 1969). Am Gaisberg (Feich- 
sen) 1 Ex. aus Grasfilz an Birnbaum (6. 10. 1969) und in Purgstall an 
Haus-Südmauer 2Ex. unter Ziegelschutt aus Mull gesiebt (29. 9. 1969). 


Dromius (Manodromius) linearis Oliv. 


In den Heidelandschaften von Purgstall, Schauboden und Hoch- 
rieß ganzjährig (vorwiegend im Frühjahr und Herbst) an Wald- und 
Strauchrändern in der Bodenschicht (Gras, Moos, Laub, Detritus). 
Von 1952 bis 1968 21 Ex. gesammelt. Am Steinfeldberg (Zehnbach) 
ein noch nicht ausgefärbtes Ex. von Gras gestreift (25. 7. 1969). 


Dromius (Dromius) agilis F. 


Im Flach- und Hügelland (Feichsen, Hochrieß, Purgstall, Schau- 
boden und Sölling) unter Laub- und Nadelholzrinden häufig. Von 
1954 bis 1969 nur in der kühlen Jahreszeit gesammelt: I (15), II (11), 
III (22), X (6), XI (3) u. XII (8). Im Bergland vereinzelt nachgewiesen 
(Lackenhof am Ötscher, VIII. 1959, leg. Ellinger und Kerschen- 
berg, Gem. Reinsberg, 9. 3.1969, leg. Rausch, je 1 Ex.). 


Dromius (Dromius) angustus Brull. 


1969 erstmals für den Bez. Scheibbs nachgewiesen: Hochrieß (Hei- 
de) 1 Ex. unter Rotföhrenrinde (4. III.), Wang (Ewixengraben) und 
Reinsberg (Kerschenberg) je 1 Ex. unter Lärchenrinde (9. III). Wag- 
ner vermutet, daß die Tiere der var. bescidicus Reitter angehören. 


Dromius (Dromius) marginellus Fbr. 


Im Heidegebiet Hochrieß unter Rotföhrenrinde selten (12. 12. 1957: 
1 Ex., 4. 3. 1969: 4 Ex.). 


80 


Dromius (Dromius) fenestratus Fbr. 


Unter Nadelholzrinde (Rot- und Schwarzföhre, Lärche und Fichte) 
im Flach- und Hügelland (Feichsen, Purgstall, Sölling), aber auch im 
Bergland (Kienberg-Gaming, Reinsberg) nicht besonders häufig. Von 
1956 bis 1969 in den Monaten I, II, III, IV, VI, IX u. XII 20 Ex. ge- 
sammelt. 


Dromius (Dromius) quadrimaculatus L. 


Im Flach- und Hügelland wie D. agilis verbreitet (etwas häufiger) 
und mit dieser oftmals vergesellschaftet. Als weitere Fundpunkte 
sind Lonitzberg, Petzelsdorf, Wieselburg (dort von Rausch ge- 
sammelt) und Zehnbach zu nennen. Im Bergland noch nicht nachge- 
wiesen. 


Dromius (Calodromius) quadrinotatus Panz. 


Verbreitung, Lebensweise und Häufigkeit wie bei D. agilis und vo- 
riger Art (von Rausch auch in Oberndorf a. d. Melk gefunden). 


Dromius (Dromiolus) nigriventris Thoms. 


Ziemlich seltene Art, die ich im Heidegebiet von Purgstall 
(19. 3. 1954, 30. 12. 1955, 6. 5. 1956) und Hochrieß (28. 9. 1969) in der 
Bodenstreu und Rausch in Scheibbs (Peutenburger Fels, 12. 10. 
1969), Scheibbsbach (Blassenstein, 5. 10. 1969) gleichfalls in der Bo- 
denstreu und in Gaming (Kirchstein, 27. 9. 1969) unter Rotföhren- 
rinde fand. Alle Fundpunkte sind hanglagig (im Heidegebiet in der 
Erlafschlucht und an den Flyschhängen). 


Demetrias (Aetophorus) monostigma Samou. 


Von den bisher gesammelten 16 Käfern wurden von 1952 bis 1962 
14 Ex. nur in der sehr nassen Schaubachau beim „Rockerl“ (Schau- 
boden), wo die Käfer im Rasen ganzjährig anzutreffen sind, gefun- 
den. 2 weitere Ex. stammen aus feuchten Rasen am Rande eines 
Feldgehölzes (Schauboden) und aus einem oberirdischen Mausnest in 
einer sehr feuchten Mischwaldlichtung (Sölling). 


Cymindis (Cymindis) humeralis Geoffr.-Fourc. 


In Föhrenbeständen sporadisch auftretend: Schauboden (Erlafau), 
in rotfaulem Rotföhrenstock (4. 4. 1956); Gaming (Kienberg), 3 Ex. in 
der Bodenstreu (22. u. 26. 5. 1956); Purgstall (Heide), an Schwarz- und 
Rotföhrenwaldrändern im Detritus (6. 7. 1957 u. 5. 8. 1959). 


Cymindis (Cymindis) angularis Gyll. 


Im Heidegebiet von Purgstall (rechts der Erlaf) zwischen Feldern 
unter Klaubsteinhaufen selten: am 28. 2. u. 23. 3. 1950 je 1 Ex. ge- 
funden. 


Literatur 


Kühnelt, W. (1949): „Die Landtierwelt, mit besonderer Berücksichti- 
gung des Lunzer Gebietes.“ In Stepan, E.: Das Ybbstal, I. Band, 
90—154. 

Anschrift des Verfassers: 
F. Ressl, A 3251 Purgstall/Erlaf, Nr. 461 


Mg4 
Eur 


NACHRICHTENBLATT 


der Bayerischen Entomologen 


Herausgegeben von der Münchner Entomologischen Gesellschaft 
Schriftleitung: Dr. W. Forster, 8 München 19, 
Maria-Ward-Straße 1b 
Postscheckkonto der Münchner Entomolog. Gesellschaft: München Nr. 315 69 
Der Bezugspreis ist im Mitgliedsbeitrag enthalten 


20. Jahrgang 15. Oktober 1971 Nr. 5 


Inhalt: W. Forster: Leo Sheljuzhko 1890—1969 S. 81. — H. und 
U. Aspöck: Drei neue europäische Raphidiiden-Spezies (Neuropteroi- 
dea — Raphidioptera) S. 86. — H. Burgeff: Unterschiede im Bau des 
männlichen Genitalapparates von Unterarten derselben Art, nachgewiesen 
am Beispiel der Zygaena fausta L. (Lep.) S. 88. — Literaturbesprechungen 
S. 96. 


Leo Sheljuzhko 1890—1969 


Erst jetzt, zwei Jahre nach seinem Tode, ist es möglich, dem über- 
ragenden Kenner der paläarktischen Großschmetterlinge den ver- 
dienten Nachruf zu schreiben. Leo Andrejewitsch Sheljuzhko 
wurde am 26. September 1890 in Kiew als einziges Kind eines sehr 
vermögenden Großgrundbesitzers geboren. Er wuchs in allem er- 
denklichen Luxus auf, betreut von ausländischen Erziehern, denen 
er es zu verdanken hatte, von frühester Jugend an eine Reihe von 
Fremdsprachen fließend zu beherrschen, was ihm bei seiner späteren 
Tätigkeit äußerst nützlich war. Zunächst zu Hause unterrichtet, be- 
suchte er von 1900—1908 das Gymnasium in Kiew, von 1908—1912 
die Universität, um Naturwissenschaften zu studieren. 

Von Kind an zeigte er eine große Liebe zur Natur, und schon früh- 
zeitig begann er mit ernsthafter eigener Tätigkeit. Nach erfolgreichem 
Abschluß des Universitätsstudiums begann er zunächst eine Zucht 
exotischer Fische und Wasserpflanzen aufzubauen, die bald einen in 
Rußland einmaligen Umfang erreichte. Nach einigen Jahren, als die 
Fischzucht immer mehr zu einer geschäftlichen Angelegenheit wurde, 
überließ er deren Leitung seinem Verwalter und befaßte sich in Zu- 
kunft nur noch mit den Schmetterlingen, mit denen er sich schon seit 
seiner frühesten Jugend beschäftigt hatte. Finanziell völlig unab- 
hängig, widmete er sich völlig dem Aufbau und der wissenschaftli- 
chen Bearbeitung seiner die paläarktische Region umfassenden 
Sammlung, die durch eigene Sammeltätigkeit, den Ankauf von Ori- 
ginalausbeuten und großer geschlossener Sammlungen bereits vor 
1914 nach der Sammlung des Hauses Romanoff in St. Petersburg 
die zweitgrößte in Rußland und damit eine der größten Privatsamm- 
lungen der Welt war. Er stand in Verbindung mit allen bekannten 
Lepidopterologen der damaligen Zeit, unternahm ausgedehnte Aus- 
landsreisen und war Mitglied aller einschlägigen entomologischen 
Gesellschaften. Auch unserer Münchner Entomologischen Gesellschaft 
gehörte er seit 1914 als Mitglied an. 

Nach 1917 änderten sich die Verhältnisse für Leo Sheljuzhko grund- 
legend. Die Fischzucht wurde vom Staat übernommen, Sheljuzhko 
arbeitete von 1920—1933 als Wissenschaftlicher Mitarbeiter an ver- 


82 


schiedenen Institutionen in Kiew, vernachlässigte aber seine Samm- 
lung nicht, der er jede freie Minute opferte. Als einer der bekannte- 
sten Schmetterlingsspezialisten wurde er in dieser Zeit zum Korres- 
pondierenden Mitglied der Ukrainischen Akademie der Wissenschaf- 
ten ernannt. Mit der Zeit wurde es für ihn aber immer schwieriger, 
seine Sammlung neben seinen offiziellen dienstlichen Verpflichtungen 
zu betreuen und zu bearbeiten, so daß er sich entschloß, die Samm- 
lung dem Zoologischen Museum der Universität Kiew zu übergeben, 
unter der Bedingung, daß er sie zeitlebens bearbeiten darf. Von 
1933—1943 war er dann an diesem Museum tätig, zunächst als Mit- 
arbeiter, von 1939 an als Leiter der Lepidopteren-Abteilung. 1938 
wurde Leo Sheljuzhko zum Dozenten an der Universität Kiew er- 
nannt. In diese Zeit fielen einige große, erfolgreiche Sammelreisen, 
die ihn in den Kaukasus, nach Armenien, in den Tien schan und in 
den Pamir führten. 

Während der ersten beiden Kriegsjahre gelang es ihm, die kost- 
baren Sammlungen gut über alle Schwierigkeiten zu bringen, dann 
wurde sie evakuiert und steht heute wieder im Universitätsmuseum 
in Kiew. Sheljuzhko mit seinem Personal gelang es kurz vor Kriegs- 
ende, auf abenteuerlichen Wegen nach Deutschland und zuletzt nach 
Oberbayern zu kommen. 

Sheljuzhko mußte nun sehen, für sich in Westdeutschland eine 
neue Existenz aufzubauen. Nachdem er zuerst einige Zeit unbesoldet 
an der Zoologischen Staatssammlung in München tätig war, wurde er 
ab 1. April 1946 als Mitarbeiter an dieser Sammlung angestellt. Auch 


a 
ER N, 47% 
2 


83 


nach seiner Versetzung in den Ruhestand im Herbst 1961 arbeitete er 
bis zu seinem Tode am 22. August 1969 in der Entomologischen Ab- 
teilung der Zoologischen Staatssammlung. Während seiner langjähri- 
gen Tätigkeit in München erwarb sich Leo Sheljuzhko größte Ver- 
dienste um die Zoologische Staatssammlung durch die Ordnung und 
Neuaufstellung großer Teile der Schmetterlingssammlung, insbeson- 
dere der Parnassiinae und der umfangreichen Noctuidensammlung 
in weltweitem Umfange. Wissenschaftlich befaßte er sich in den letz- 
ten Jahren in erster Linie mit der schwierigen Pieris melete - napi- 
Gruppe. Auch eine größere Sammelreise konnte Leo Sheljuzhko von 
München aus noch unternehmen: Im Jahre 1952 besuchte er die Elfen- 
beinküste in Westafrika, von wo er umfangreiche Aufsammlungen 
von Fischen und Schmetterlingen zurückbrachte. 

Mit Leo Sheljuzhko ist einer der hervorragendsten Kenner der pa- 
läarktischen Großschmetterlingsfauna von uns gegangen, dessen 
Formen- und Literaturkenntnis bis in seine letzten Lebenstage hinein 
seine Kollegen immer wieder in Erstaunen setzte. Die Münchner En- 
tomologische Gesellschaft hat mit Leo Sheljuzhko eines ihrer ältesten 
und treuesten Mitglieder verloren, die Zoologische Staatssammlung 
einen hochverdienten Mitarbeiter, der seine Arbeitskraft buchstäblich 
bis zum letzten Lebenstage der Schmetterlingsabteilung widmete. 
Seine Kollegen und Mitarbeiter aber betrauern einen als Mensch 
und als Fachmann hochgeschätzten älteren Freund. Die Art und Weise, 
wie Leo Sheljuzhko die schweren Schicksalsschläge seines Lebens 
klaglos und mit der Haltung eines wahren Edelmannes trug, ver- 
dient unser aller Achtung. W.F. 


Liste der entomologischen Veröffentlichungen Leo Sheljuzhkos 


1. Quelques formes nouvelles de Lepidopteres. — Rev. Russe d’ Entomol., 
St. Petersb., VII, (1907) 1908, pp. 232—234 (in russischer Sprache). 

2. Notices lepidopterologiques. — Ibid., IX (1909) 1910, pp. 383—385 (in 
russischer Sprache). 

3. Eine neue Form von Melitaea didyma ©. — Iris (Dresden), XXVI, 1912, 


pp. 137—138. 

4. Lepidopterologische Notizen. — Ibid., XXVII, 1913, pp. 13—22. 

5. Gegen unnütze und bewußte Aufstellung von Synonymen. — Ibid, pp. 
111—115. 


6. Euchlo& falloui Allard f. (morpha aest.?) lucida (f. nova). — Ibid, pp. 166 

bis 168 (mit 1 Abbildung). 

Neue Rhopaloceren vom Pamir. — Ibid., XXVIII, 1914, pp. 18—22. 

. Bemerkungen über Parnassius eversmanni Men. — Zeitschr. wiss. Ins.- 

biol., Berlin, X, 1918, pp. 1—6. 

9. Diagnoses lepidopterorum novorum Sibiriae. — N. Beitr. system. Insek- 

tenkunde (Berlin), I, 1918, p. 104. 

10. Einige Ergänzungen zu meinen Arbeiten. — Iris (Dresden), XXXII, 1919, 
pp. 130—133. 

11. Parnassius apollo in Südwest-Rußland. — Zeitschr. wiss. Ins.-biol., (Ber- 
lin), XV, 1919, pp. 36—41. 

12. Neue palaearktische Lepidopteren-Formen. — N. Beitr. system. Ins.- 
kunde, (Berlin), I, 1919, pp. 123—132. 

13. Panthea coenobita ussuriensis Warnecke. — Zeitschr. wiss. Ins.-biologie 
(Berlin), XV, 1920, p. 188. 

14. Panthea coenobita f. immaculata (f. nova). — Ibid., XV., 1920, p- 188. 

15. Interessante lepidopterologische Funde in der Ukraine. — Naukovi Za- 
pinski (Kijev), I, 1923, 8 pp. (in ukrainischer Sprache). 

16. Lepidopteres nouveaux ou peu connus de la Siberie. — Annales Soc. 
Ent. France (Paris), XCI, 1923, pp. 2831—290, tab. V. 


on 


49. 


50. 


.Zygaena centaureae F. d. W. und ihr Vorkommen in der Ukraine. — 


Mitteil. Münchn. Ent. Ges., XIV, 1924, pp. 25—37. 


. Eine verspätete Antwort. — Ibid., pp. 37—42, 55—56. 


. Übersicht der kaukasischen Rassen von Parnassius apollo L. — Ibid., 
pp. 42—54. 
.Neue Parnassius-Formen. — Zeitschr. Oesterr. Ent. Ver. (Wien), IX, 


1924, pp. 57—60, 67—71. 


.Zur Verbreitung von Smerinthus caecus Men. — Iris (Dresden), 


XXXVIII, 1924, pp. 181—182. 


. Zwei neue palaearktische Aegeriiden-Arten. — Ibid., pp. 183—185. 
.Eine verkannte Noctuide (Erastria umbrivaga Krul.). — Zeitschr. 


Oesterr. Ent. Ver. (Wien), IX, 1924, pp. 38—39. 


. Neue Erebien aus Sibirien. — Ent. Anzeiger (Wien), IV, 1924, pp. 165 bis 


167; V, 1925, pp. 1—3, 9—10. 


.Eine neue Rasse von Pararge climene Esp. — Ibid., V, 1925, pp. 89—91. 
. Eine merkwürdige Parnassius-Aberration. — Ibid., pp. 137—138. 
. Neue Pieriden-Formen. — Mitteil. Münchn. Ent. Ges., XV, 1925, pp. 96 


bis 100. 


. Neue Parnassiinen-Formen. — Zeitschr. Oesterr. Ent. Ver. (Wien), X, 


1925, pp. 85—89. 


. Neue palaearktische Heteroceren. — Iris (Dresden), XL, 1926, pp. 56—65. 
. Berichtigung. — Ibid., p. 154. 
. Eine neue Catocala-Art aus dem Ussuri-Gebiete. — Lep. Rundsch. (Wien), 


I, 1927, pp. 1—3. 


.Zerynthia (Thais) cerisyi God. in Transkaukasien. — Iris (Dresden), 


XVI, 1927, pp. 197—204. 


. Parnassius bremeri amgunensis (subsp. nov.) — ein vermutliches Binde- 


glied zwischen P. bremeri Brem. und P. phoebus F. — Mitteil. Münchn. 
Ent. Ges., XVIII, 1928, pp. 1—8. 


.Callogonia (Telesilla) virgo Tr. in Transkaukasien. — Lep. Rundsch., 


(Wien). I., 1927, pp. 134—136. 


. Euchlo& ausonia pfaffi. — Ibid., p. 144. 
.Neue palaearktische Lycaeniden. — Ibid., II, 1928, pp. 44—46, 51—52, 


62—64, 1 tab. 


.Nochmals über die ost-russischen Euchlo& ausonia-Rassen. — Ibid., PP. 


71—16. 


. Nachschrift zum Artikel: „Nochmals über die ost-russischen Euchlo& 


ausonia-Rassen“. — Ibid., p. 76. 


.Bemerkungen über einige Lycaeniden des Bezirkes von Minussinsk 


(Gouv. Jenissej, Sibirien). — Ibid., pp. 110—112, 116—120. 


. Über Parnassius apollo ab. bergeri Otto. — Zeitschr. Österr. Ent. Ver., 


(Wien), XIII, 1928, p. 49. 


.A la M&moire de L. Krulikovskij. — Revue Russe d’Ent. (Leningrad), 


XXVI, 1930, pp. 236—245. 


.Zur Kenntnis der Melanargia halimede-Gruppe. — Ent. Anz. (Wien), 


IX, 1929, pp. 13—15, 25—29, 45—50, 118—119, 120—122, 33 figs. 


.Einige neue palaearktische Lepidopteren-Formen. — Mitteil. Münchn. 


Ent. Ges., XIX, 1929, pp. 337—362, t. XXVIILI. 


.Einige Bemerkungen über Melitaea ala Stgr. — Ibid., pp. 363—369, 


t. XXVI. 


. Berichtigung. — Ibid., p. 370. 
.Was ist Naclia modesta Krul.? — Ent. Zeitschr. (Frankf. a. M.), XLIV, 


1930, pp. 163—164. 


.Nachschrift zum Artikel: „Zur Kenntnis der Melanargia halimede- 


Gruppe“. — Ent. Anzeiger, Wien, IX, 1929, pp. 120—122. 


. Zwei neue Brenthis-Rassen aus West-Sibirien. — Intern. Ent. Zeitschr. 


(Guben), XXV, pp. 45—47. 

Einige Randbemerkungen zum „Supplement“ zu den „Groß-Schmetterl. 
der Erde“. — Ibid., pp. 69—74. 

Nochmals über die Melanargia halimede-Gruppe. — Ent. Anzeiger 
(Wien), XI, 1931, pp. 7—10, 25—28, 45—48, 65—68, 95—98, 113—116, 137 
bis 139, 3 figs. 


19: 


80. 


85 


. Berichtigung zum Aufsatz: „Zwei neue Brenthis-Rassen aus West-Si- 


birien“. — Intern. Ent. Zeitschr. (Guben), XXVI, 1932, p. 199. 


. Zwei neue Rassen von Celerio hippophaes Esp. — Mitteil. Münchn. Ent. 


Ges., XXIII, 1933, pp. 43—45. 


.Schädlinge des Machorka-Tabaks. Kijev. 1933. (In russisch. Sprache). 
.Eine neue Aplecta aus Ostsibirien. — Zeitschr. Österr. Ent. Ver. (Wien), 


XVIII, 1933, pp. 69—70, t. XIII. 


. Eine neue Lycaena-Form aus Kamtschatka. — Ibid., p. 85. 


. Neue Lepidopteren aus dem Nordkaukasus. — Ibid., XIX, 1934, pp. 30 
bis 32, 33—40, t. IV. 

.Eine neue Callimorpha dominula-Rasse aus dem Kaukasus. — Ent. 
Zeitschr. (Frankf. a. M.), XLVIII, 1934, pp. 73—75. 

. Zwei neue Parnassius-Rassen aus Transkaukasien. — Zeitschr. Österr. 


Ent. Ver. (Wien), XX, 1935, pp. 22—24, Tab. II. 


. Eine neue Rasse von Callimorpha quadripunctaria Poda aus Transkau- 


kasien. — Ibid., pp. 21—22, 36. 


. Berichtigung. Callimorpha quadripunctaria tkatshukovi Shel. (1935) = 


splendidior Tams (1922). — Ibid., p. 67. 


. Lepidopterologische Ergebnisse meiner Reise nach dem Teberda-Gebiet 


(Nordwest-Kaukasus). Einleitung, Papilionidae, Pieridae. — Folia Zool. 


Hydrobiol. (Riga), VIII, 1935, pp. 117—140, tab. VI. 
.Zur Kenntnis des Formenkreises von Satyrus guriensis. — Ibid., pp. 
294—302. 

. Papilionidae, Nymphalidae, Satyridae, Lycaenidae. — In: Visser, Kara- 


korum (Berlin), I, 1935. 


.Einige neue und wenig bekannte Lepidopteren aus dem westlichen 


Tian-Shan. — Mitteil. Münchn. Ent. Ges., XXV, 1935, pp. 27—38, tab. II. 


. Drei neue Aegeriiden-Arten aus Zentral-Asien. — Zeitschr. Österr. Ent. 
Ver. (Wien), XX, 1935, pp. 53—55, 64. 
.Zur Kenntnis der kaukasischen Zygaenen. — Folia Zool. Hydrobiol. 


(Riga), IX, 1936, pp. 14—22. 


. Lepidopterologische Ergebnisse meiner Reise nach dem Teberda-Gebiet 


(Nordwest-Kaukasus). Satyridae. — Festschr. Prof. Dr. E. Strand (Riga), 
II, 1937, pp. 322—354. 


. To the Fauna of Lepidoptera of Svanetia (in russischer Sprache). Acad. 


Sci. URSS, Filiale Georgienne, 1938. 


.Eine neue Zygaena aus Zentralasien. — Zeitschr. Wien. Ent. Ges., 


XXVIII, 1941, pp. 6—9. 


. Lepidopterologische Ergebnisse der Pamir-Expedition. I. Reisebericht. 


— Mitteil. Münchn. Ent. Ges., XXXTIII, 1943, pp. 58—74. 


. Lepidopterologische Ergebnisse der Pamir-Expedition. II. Neue Lepi- 


dopteren aus dem westlichen Pamir. — Ibid., pp. 75—85, tt. VII-VIII. 


.Eine neue Rasse von Parnassius mnemosyne L. aus Zentralasien. — 


Zeitschr. Wien. Ent. Ges., XXVIII, 1943, pp. 81—85. 


. Neue palaearktische Lasiocampiden. — Ibid., pp. 245—250, tab. XIII. 
. Drei neue Rassen von Eudia pavonia. — Ibid., pp. 266—268, t. XVII. 
. Neue palaearktische Catocalinen. — Iris (Dresden), LVII, 1943, pp. 55 


bis 66, tt. I—II. 


. Ein neuer Spanner aus dem Ussuri-Gebiet (Acrodontis kotshubeji spec. 


nov.). — Zeitschr. Wien. Ent. Ges. XXIX, 1944, pp. 208—210, t. XII. 


. Bemerkungen über die sibirischen Rassen von Leucobrephos midden- 


dorffii Men. — Ibid., pp. 257—261. 


. Neue und wenig bekannte Noctuiden und Geometriden der Zoologischen 


Staatssammlung in München. — Mitteil. Münchn. Ent. Ges., XXXXIV/ 
XXXXV, 1955, pp. 277—292 (mit 2 Textfig.), tab. V. 

Über die Zygaenen-Fauna Osteuropas, Klein-Asiens, Irans, Zentral- 
asiens und Sibiriens. — Mitteil. Münchn. Ent. Ges., 43, 1953, pp. 102 bis 
226; 44/45, 1955, pp. 26—158; 46, 1956, pp. 93—-239; 47, 1957, pp. 143—185; 
48, pp. 166—285, 1958 — Gemeinsam mit Otto Holik. 

Über Parnassius mnemosyne teberdaensis Eisner. — Entom. Zeitschr. 
(Frankf. a. M.), 66, 1956, pp. 213—215, 


86 


81. Über Aberrationsnamen und „nomina collectiva“. — Entom. Zeitschr. 
(Frankf. a. M.), 67, 1957, pp. 28—40. 
82. Über die Übertragung von Aberrationsnamen auf Subspezies. — Mit- 


teil. Münchn. Ent. Ges., 46, 1956, pp. 291—303. 

83. Comment on Almasov/Boltovskoy Plan relating of the transliteration 
of Cyrillice Characters. (Document 26/9). — Bull. Zool. Nomencl. (Lon- 
don). vol. 15, 1958, Double-Part 18/19. 

84. Zur Verbreitung von Polytela cliens (Fldr. u. Rgnhf.), nebst Beschrei- 
bung einer neuen Unterart. — Opuscula Zool. (München), Nr. 45, 1960. 

85. Zur Kenntnis der Pieris melete-Gruppe. Einleitung und Teil I (Amur- 
und Ussuri-Gebiet, Mandschurei und Korea). — Zeitschr. Wien. Ent. 
Ges., 47, 1960, pp. 4—13, 20—29, 36—51 (mit 5 Taf. u. 2 Textfig.). 

86. Parnassius nordmanni Men. in Kleinasien. — Ent. Zeitschr. (Frankf. a. 
Main) 71, 1961, pp. 33—36. 

87. Zur Kenntnis der mazedonischen Unterarten von Parnassius mnemo- 
syne L. — Ent. Zeitschr. (Frankf. a. M.), 72, 1962, pp. 85—92, 96—108, 
117—123. 

88. Zur Kenntnis der Pieris melete-Gruppe. Teil II. Nördliche Inseln: 
Sachalin (= Saghalien, Karafuto) und die Kurilen. — Zeitschr. Wien. 
Ent. Ges., 48, 1963, pp. 6—10, 51—64, (mit 21 Fig. auf 5 Taf. u. 1 Karten- 
skizze). 

89. Noctuidae Quadrifinae, Agaristidae. — In: Lepidoptera der Deutschen 
Nepal-Expedition 1955. II. — Veröff. Zool. Staatssamml. München, 8, 
1964, pp. 41—42. 

90. Otto Holik — Nachrichtenblatt Bayer. Entomologen, 13, 1964, pp. 49—54 
(mit 1 Lichtbild). — Gemeinsam mit F. Daniel — 

91. Zur Kenntnis der Pieris melete-Gruppe. Teil III. Nochmals über die 
Korea-Unterarten von Pieris melete Men. — Zeitschr. Wien. Ent. Ges., 
49, 1965, pp. 159—174 (mit 26 Fig. auf 4 Taf. u. 1 Kartenskizze). 

92. Was ist Parnassius caesar? — Zool. Mededel., Leiden, 40, 1965, pp. 211 
bis 214, tt. 1—2 („Parnassiana nova“, XXXVIII). — Gemeinsam mit 
C. Eisner. 

93. Literaturbesprechung: Eisner C., Parnassiiden-Typen in der Sammlung 
J. C. Eisner. (Zool. Verhandel., No 81. Leiden. 1966, 190 pp., 84 tt.). — 
Mitteil. Münchn. Ent. Ges., 56, (1966) 1967, pp. 205—206. 

94. Ergebnisse der zoologischen Forschungen von Dr. Z. Kaszab in der Mon- 
golei. Noctuidae der I. und II. Expedition. — Reichenbachia, IX, 1967, 
Nr. 24, Dresden, pp. 209—227, ff. 1—8. 

95. Zur Kenntnis der Pieris melete-Gruppe. Teil IV. Japan. Z. Wien. Ent. 
Ges., 54, 1969, pp. 23—43, T£f. 6—11. 


Drei neue europäische Raphidiiden-Spezies 
(Neuropteroidea — Raphidioptera) 


Von Horst Aspöck und Ulrike Aspöck 
Raphidia (Subilla) artemis n. sp. 


Holotypus (Öö): Griechenland, 5 km NW Babini, 38°41’N/21°5’0, 
300 m, 5. 5. 1971, leg. W. Wittmer. 

Paratypen: 19 (38°%41’N/21°5'0), 3 2? (38°35’/22°5'0). 

Habituell weitgehend mit Raphidia (S.) cognata Ramb. überein- 
stimmend. 

Genitalsegmente des Ö: 9. Tergit dorsal verbreitert und beider- 
seits durch einen nach kaudal sich zuspitzenden Fortsatz mit dem 
sehr großen T 10+11 verbunden. 9. Koxopoditen ventral des Stylus 
breit gerundet, mit kurzem, zahnartigem Fortsatz. Stylus mächtig 
entwickelt. Hypovala breit, auf der Ventralseite mit zahlreichen 


eG 


87 


Zähnchen besetzt. Parameren paarig, basal miteinander verschmol- 
zen, im Hauptteil stark verbreitert, nach kaudal kontinuierlich schmä- 
ler werdend. 

Differentialdiagnose: Durch den kurzen, unscheinbaren, 
zahnartigen Apex der 9. Koxopoditen kann die Art von allen bisher 
bekannten Spezies der Subgenus Subilla Nav. (Aspöck und As- 
pöck 1968), deren Apex durchwegs einen mächtigen Haken bildet, 
leicht getrennt werden. 

Eine ausführliche Darstellung der Spezies mit Abbildungen der 
männlichen und weiblichen Genitalsegmente wird im Rahmen einer 
zusammenfassenden Übersicht über die Arten des Subgenus Subilla 
Nav. im nächsten Jahrgang des Nachrbl. Bayer. Ent. erfolgen. 


Raphidia (Magnoraphidia) wewalkai n. sp. 


Holotypus (ö): Griechenland, Ag. Theodori, 37955’N/23°8'0, 
100 m, 26. 4.1971, leg. G.Wewalka. 

Paratypen: 292 (37955’N/23°%8'0),, ASG (37058'N/22°59'0), 
288,19 (38024’N/23°53’0). 

Habituell mit Raphidia (M.) robusta Asp. et Asp. weitgehend über- 
einstimmend. 

Genitalsegmente des Ö: 9. Tergit dorsal nur wenig verbreitert. 
9. Koxopoditen dorsal der von der Stylus-Basis ausgehenden Leiste 
eine etwa dreieckige, stark sklerotisierte Zone bildend, Apex finger- 
förmig, schwach sklerotisiert. Stylus kräftig entwickelt. Hypovalva 
löffelförmig, mit verschmälertem Apex, basal spitz ausgebuchtet und 
mit feinen Zähnchen besetzt. Parameren paarig, stabförmig, etwa so 
lang wie die Hypovalva. 

Differentialdiagnose: Von den drei bisher bekannten 
Spezies des Subgenus (Aspöck und Aspöck 1968) ist Raphidia 
(M.) wewalkai n. sp. u. a. durch den Besitz der in der Länge mit der 
Hypovalva übereinstimmenden Parameren klar zu unterscheiden. 
R. (M.) maior Burm. und R. (M.) robusta Asp. et Asp. besitzen keine 
Parameren, während jene von R. (M.) klimeschi Asp. et Asp. erheb- 
lich länger sind und nach zephal bis in das 8. Segment reichen. 

Eine ausführliche Darstellung der Spezies mit Abbildungen der 
männlichen und weiblichen Genitalsegmente wird im Rahmen einer 
zusammenfassenden Übersicht über die Arten des Subgenus Magno- 
raphidia Asp. et Asp. im Jahrgang 1972 der „Mitteilungen d. Münchn. 
Ent. Ges.“ erfolgen. 


Raphidia (Ohmella) libidinosa n. sp. 


Holotypus (ö): Spanien, Iberisches Gebirge, Las Torcas, 
40°2'/1°57’W, 1020 m, 16. 6.1971,leg.H.et U.Aspöck,E.Hüttin- 
ger,H.Rausch. 

Paratypen: 318, 1722 (40°2’N/1°57’W), 558, 1% (40°4’N/ 
2020’W), 125 8,5 22 (39056’N/1°44'’W), 38 d, 12 (40°51’/0°35’W). 

Habituell weitgehend mit Raphidia (O.) voluptaria (Asp. et Asp.) 
übereinstimmend. 

Genitalsegmente des Ö: 9. Tergit dorsal nur gering verbreitert. 
9. Koxopoditen dorsoventral gestreckt, mit großem, breit gerunde- 
tem, nach kaudal gerichtetem Apex. Stylus nur schwach gekrümmt. 
Hypovalva paarig, aus zwei sehr langen, schmalen, spitz zulaufenden 


88 


Teilen bestehend. Parameren zu einer dem Endophallus aufsitzenden, 
im kaudalen Teil nach ventral eingerollten Struktur verschmolzen. 

Differentialdiagnose: Durch den breit gerundeten, weit 
vorspringenden, nach kaudal gerichteten Apex ist die Spezies von 
den beiden übrigen bisher bekannten Spezies des Subgenus (As- 
pöck und Aspöck 1968) leicht zu trennen. Bei R. (O.) voluptaria 
(Asp. et Asp.) ist der kürzere, höckerartige Apex noch dorsal gerich- 
tet; bei R. (O.) casta (Asp. et Asp.) ist ein Apex lediglich in Form 
einer Ausbuchtung der 9. Koxopoditen angedeutet. 

Eine ausführliche Darstellung der Spezies mit Abbildungen der 
männlichen und weiblichen Genitalsegmente wird im Rahmen einer 
zusammenfassenden Übersicht über das Subgenus Ohmella Asp. et 
Asp. in der Ztschr. Arbgem. österr. Ent. 23 (1) erfolgen. 

Das gesamte in der vorliegenden Arbeit angeführte Material be- 
findet sich derzeit in coll. Aspöck. 


Literatur 


Aspöck,H. und U. Aspöck (1968): Vorläufige Mitteilung zur generi- 
schen Klassifikation der Raphidiodea (Insecta, Neuroptera). — Ent. 
Nachrbl. (Wien) 15: 53—64. 


Anschrift der Verfasser: 

Doz. Dr. Horst und Ulrike Aspöck, 
Hysgiene-Institut der Universität, 
Kinderspitalgasse 15, A-1095 Wien 


Unterschiede im Bau des männlichen Genitalapparates 
von Unterarten derselben Art, nachgewiesen am 
Beispiel der Zygaena fausta L. (Lep.) 


Von Hans Burgeff 


(Mit 16 Abbildungen und 1 Schema) 


In den Nachrichten der Akademie der Wissenschaften in Göttingen, 
II. mathem. phys. Klasse, 1963, Nr. 22 habe ich über Riesenformen der 
Zygaena fausta L. vom Nordufer des Mittelmeeres berichtet. 

Es waren folgende Subspezies: 
gibraltarica Trem., baetica Ramb., almerica Bgff., murciensis Reiss, 
fausta fausta L., suevica Reiss. 

Es wurden schon damals folgende Subspezies gekreuzt: 

Nr.1 gibraltarica x mureciensis (Murcia) 

Nr.2 gibraltarica x fausta fausta (Cannes, Grasse) 

Nr.3 gibraltarica x suevica (Geislingen) 

Von Nr. 1 konnte eine F, aufgezogen werden, es waren 11 Exem- 
plare und eine F, von leider nur 4 Stück. 

Nr. 2 lieferte nur F, Falter. 

Nr. 3 in zahlreichen Kreuzungen viele F, und bis 1965 etwa 60 F, 
Falter, eine Zahl, die 1966 verdoppelt werden soll. Die Auswertung 


89 


der vorhandenen Falter hat eine Anzahl von spaltenden Faktoren 
ergeben. Da an der Fertilität aller Subspezies untereinander kaum 
ein Zweifel bestehen kann, gehören sie zu einer Art, unterscheiden 
sich aber auch im Bau der Ö Genitalien. 


Methodik 


Die vergleichend morphologische Arbeit von Alberti!) bringt 
eine weite Zusammenschau der Genitalapparate aller Zygaenidae. 
Alle Teile des Genitalapparates werden morphologisch erklärt und es 
wird aus ihrer Ähnlichkeit oder Verschiedenheit auf den Grad ihrer 
Verwandtschaft geschlossen. Die Untersuchungen sind durch zahllose 
Abbildungen belegt. 

Trotzdem ist der Spezialist nicht immer mit der figürlichen Dar- 
stellung einverstanden. Schon bei E. Haaf?°), der nur die Palaeark- 
ten der Gattung Zygaena behandelt, sind einige Organe wie die Unci 
wesentlich genauer dargestellt. 

Sehr wichtige wie die Cornuti der Vesica werden von Haaf nicht 
behandelt. Sie beschrieben und ihre Bedeutung erkannt zu haben, 
ist das Verdienst Albertis. 

Unsere Methode weicht stark von den bisherigen ab. 


Entnahme und chemische Behandlung des Genitalapparates 


Zur Genitalanalyse wird der Hinterleib des Ö-Falters unter Ver- 
wendung einer feinen Pipette mit 2—3 Tropfen 50—60 °/o Alkohol 
betropft. Einige Stunden später ist das Abdomen so erweicht, daß 
man mit einer gekrümmten Schere den hintersten Teil abzwicken 
kann. Man vermeidet damit die Entfernung des ganzen Hinterleibes, 
die den Sammlungswert des Falters stark beeinträchtigt. 

Das entnommene Objekt kommt in ein kleines Reagenzröhrchen, 
wird mit einigen Tropfen starken 96- oder 90°/vsigen Alkohols be- 
tropft und in zehnprozentige Kalilauge gegeben. Der Alkohol ent- 
fernt die Luft und läßt die KOH-Lösung sehr rasch eindringen, man 
vermeidet damit das entbehrliche Kochen. 

Nach 2—3 Tagen soll die Praeparation erfolgen, längeres Verweilen 
nimmt den Teilen ihre Form und Farbe. 


Die Präparation 


Man bedient sich einiger Präpariernadeln und einer sehr feinen 
Lanzette. 


Man nimmt das Ende des Abdomens aus der Kalilauge, gibt es in 
ein kleines Gazesäckchen und spült die Lauge an der Wasserleitung 
heraus. Dann gibt man das Objekt in frisches Wasser und praepa- 
riert in einer Schale unter dem Praepariermikroskop die Segmente 
hinter dem letzten ab, entfernt auch die an der Zwischensegmenthaut 
befestigten Duftschuppenbüschel. 


!) Alberti, B., Mitteilungen aus dem Zool. Museum, Berlin, 34, Heft 2, 
1958, 35, Heft 1, 1959. 

?2) Haaf, E., Über die Genitalmorphologie der Zygaenen, Veröffent. 
Zool. Staatssammlung München, 2, 125—160, 1952. 


90 


Weiter biegt man mit Nadel und Lanzette eine der Valven nach 
außen und trennt das Ligament auf beiden Seiten vom Uncus und 
von der Valve. Weiter hebt man den Uncus mit der Lanzette vom 
Aedoeacus ab und durchschneidet die beide Teile verbindende Haut. 
Dies muß sehr vorsichtig geschehen, damit die beiden Uncusäste 
nicht aus ihrer ursprünglichen parallelen Lage kommen. 

Am Aedoeagus können die Haftfelder (Laminae) durch Schnitte 
von innen nach außen abgetrennt werden, was gleichfalls mit der 
Lanzette geschieht. 


Nun haben wir nebeneinander 


1. Uncus (anhängende Hautreste vorsichtig entfernen ohne Ver- 
biegen der Form), mit den großen Blasen des Tegumens — die 
obere, 


2. Ligament (Vinculum mit dem Saccus), die untere Hälfte des 
letzten Segments. 


3. Lamina dorsalis mit den Dornreihen. 


4. evtl. auch Lamina ventralis. Wenn der Ö-Falter schon co- 
puliert hatte, sind die Dornen der Lamina dorsalis rückwärts um- 
gebogen. Man kann das Organ durch leichten Druck wieder in die 
alte Lage zurückbringen. 

5. Aedoeagus mit Hauptrohr und Penis; will man die Cornuti 
an der Vesica freilegen, so hüte man sich, sie völlig vom anderen 
Gewebe zu trennen, denn sie sind sehr klein und gehen bei der 
Übertragung in das Caedaxharz leicht verloren. Zweckmäßig läßt 
man die untere Lamina am Aedoeagus — sie hat taxonomisch 
kaum Bedeutung. 


Das Dauerpräparat 


Die zerlegten Teile werden erneut in Wasser gewaschen und dann 
über Alkohol in absoluten Alkohol (mehrmals), in Alkohol-Xylol- 
gemisch und Xylol übertragen. 

Aus dem Xylol werden sie in Kanadabalsam oder Caedaxharz ge- 
legt und je nach Wunsch orientiert. 

Man arbeitet jetzt ganz anders als bisher üblich: 

Glasringe, 2mm hoch, im Durchmesser 15 mm, mit einem freien 
Innenraum von 10 mm — oder Fitschen Ringe (solche, die man um 
Türangeln legt, um die Türen zu heben), aus Messing, deren Unter- 
seite man mit Glaspapier geglättet hat, haben die genannte Größe. 
Man legt einen solchen Ring auf einen breiten Objektträger (32 mal 
62 mm) und läßt ihn mit Caedax vollaufen. Dann werden die Teil- 
stücke aus dem Xylol in das Caedaxharz übertragen und können 
nach leichtem Eintrocknen des Harzes zur fotografischen Aufnahme 
orientiert werden. Man vergesse nicht, alle Nadeln, Pinzetten, Lan- 
zette stets in Xylol zu stellen und das Harz vor der Orientierung mit 
einem Tropfen Xylol zu überschichten. 

Zur Dauerkonservierung kann man ein Deckglas auflegen und 
bei späteren Nachuntersuchungen mit einem Tropfen Xylol wieder 
abheben, den Verlust an Caedax ergänzen und ein neues Deckglas 
auflegen. 

Die Präparate sind in Präparatenkästen mit hohem Deckel liegend 
aufzubewahren. 


Zur Mikrofotografie verwandten wir ein Mikroskop mit Aufsatz- 
kamera 6 X 6 cm und der Möglichkeit seitlichen Einblicks, zur 
Scharfstellung. Objektiv 10/0,25 und ein Sucherobjektiv a, (Zeiss) 
mit Okular 0. 

Die Unterschiede liegen ausschließlich im Bau des Uncus. Der 
Uncus ist ein paariger, aus dem letzten Segment entwickelter Fort- 
satz, der nach unten stark gebogen bei der Kopulation in enge Ver- 
bindung mit dem $-Genital tritt. 

Alle Teile des Genitals sind nach innen offen, d. h. gegen den 
Körper zu hohle Chitinfalten, ihrer Entstehung nach Ausscheidung 
von lebenden Organen. Am auffälligsten sind die beiden nach unten 
gekrümmten Äste des Uncus, die in röhrenförmige, oben geschlos- 
sene Spitzen auslaufen. Die Röhren entstehen durch Verwölbung und 
Vereinigung der chitinösen Ränder, die Äste gleichen damit unten 
aufgeschlitzten Handschuhfingern. Sie sind mit Haaren besetzt, die 
aus der oberen convexen Seite ausstrahlen, auf der Unterseite aber 
einen dichten Bart darstellen, der rückwärts gerichtet, das Organ 
in denen des ?-Partners zu verankern scheint. Durch die Seiten- 
ansicht ergeben sich viele Beispiele, etwa wie das Schema und die 
Fotos. Neben der einfachen Beobachtung des verschieden orientierten 


a7 


TS SCHEMA 
25 


Uncus gibt es noch eine besondere, die seiner Äste in senkrecht ge- 
richteten Querschnitten. Da das Organ gebogen ist, werden alle 
Schnittebenen gegeneinander geneigt sein müssen. 

Die mikroskopische Untersuchung erfolgt nicht durch wirkliche 
Schnittfiguren, die man mit dem Mikrotom erhalten könnte. Sie ist 
auch durch optische Schnitte möglich. Optische Schnitte entstehen 
dadurch, daß das von oben nach unten bewegte Mikroskop nur die 
Schichten in einer durch die Brennweite des Objektivs bestimmten 
Ebene abbildet, die tiefer und höher gelegenen Schichten können das 
scharfe Bild nur verschleiern, aber nicht zerstören, sofern nicht zu 
dichte Braunfärbung des Chitins eingetreten ist. Alle isolierten Or- 
gane müssen in der Form erhalten bleiben, frei und beweglich im 
Caedax liegen und dürfen von keiner Seite Druck erfahren haben. 


91 


Ergebnis der Beobachtungen 


Bereits die äußeren Formen der Unci erlauben die verschiedenen 
Georassen von fausta zu unterscheiden. Man bringe die Unci so in die 
Seitenlage, daß man den einen oberen Ast von der 
Seite, den unter ihm etwas nach der Seite ver- 
schoben beobachten kann, wie bei den genannten Ab- 
bildungen. 

Abb. 1—6 zeigen die Bildung der Uncusspitzen mit den von unten 
in.die Spitzen hineinlaufenden offenen Rinnen. 


Abb.1 gibraltarica 

Der obere rechte Ast ist stark zugespitzt, der untere linke erscheint 
stark verbreitert und schief abgeschnitten. Die Erklärung ist leicht: 
der obere ist von der Kante, der andere von der Fläche getroffen. 
Die beiden stehen schief zueinander. 


Abb.2 baetica 

Hier ist der untere Ast etwa gleich breit, aber wie bei gibraltarica 
etwas schief abgeschnitten. 
Abb. 3 almerica 

Der obere Ast ist breit und wenig an der Spitze verjüngt, der un- 
tere im Profil getroffen, erscheint an der Spitze verdickt. 
Abb. 4 murciensis 

Bei beiden Arten ist die Spitze verdickt, besonders bei den unteren. 


Abb.5 jausta fausta 


93 


Sind die Äste bei gibraltarica, baetica und almerica breit und grob, 
bei murciensis zierlicher, so finden wir sie bei fausta fausta und 
suevia noch zierlicher und beide gleichmäßig zugespitzt. 


Abb. 6 fausta suevica 


Uncus von oben. 


Folgende Bilder zeigen die Unci der 6 Subspezies von oben, d. h. 
in der herkömmlichen Methode — aber nicht gepreßt. Die Uncusäste 
sind parallel gelegt. Infolge dieses Verfahrens und ihrer unterschied- 
lichen Krümmung erscheinen sie verschieden lang. 


Im einzelnen: 


Abb. 7 

gibraltarica erscheint in der alten Manier etwas gedrückt. Folge 
ist, daß die Äste von der Fläche gesehen sehr stumpf sind. Der starke 
Bart setzt direkt hinter den Spitzen an. 


Abb. 8 baetica 

Starke Krümmung des Uncus, infolgedessen wird das Tegumen 
nicht mehr deutlich abgebildet. Die sehr starke Bebärtung beginnt 
gleichfalls an der Spitze. 


Abb.9 almerica 


Abb. 10 mureiensis 
Die Verbreitung der Spitze und das Zurücktreten des Bartes sind 
deutlich. 


Abb. 11 fausta fausta 
Die zarten Aste tragen nach außen abgeschrägte Spitzen. 


Abb. 12 suevica 
Ohne wesentlichen Unterschied von der Vorigen. 


Genaue Unterscheidung gewähren optische Querschnitte 
durch die Uncusspitzen 


Um von einem gekrümmten Organ Querschnitte zu erhalten, muß 
es für jeden Schnitt aufgerichtet werden, so daß ein zur Längsrich- 
tung senkrechter Schnitt gesehen wird. 

Am stärksten muß die Aufrichtung des nach unten gebogenen Or- 
gans an der Spitze und an der Basis sein. Sieht man dann in die 
obere Schnittfläche, diese scharf abbildend, hinein, so erscheinen 
ovale Figuren, die in der Tiefe — sieht man darunter, ein Teil der 
liegenden schiefen Fläche der Seitenwand (Abb. 15). 

Über der Schnittfläche liegende Strukturen beeinträchtigen die 
Sicht und stören besonders, wenn es sich um stark gefärbte Massen 
handelt — doch kann man scharfe Schnittbilder noch als solche er- 
kennen, wählen wir als Beispiel den auf das genaueste untersuchten 
Uncus von murciensis. 


Abb. 13 mureiensis. Uncusspitzen von oben. 


a Die obersten Spitzen divergieren ein wenig. Sie sind von feinen 
Haaren bedeckt und stellen etwas gegeneinander geneigte ovale 
Formen dar. 


94 


b Der zweite Schnitt zeigt die gleichen ovalen Spitzen und erste 
Haare des Bartes. In der Tiefe ahnt man schon eine Zuspitzung der 
inneren Ränder. 


c In der nächsten ist die Zuspitzung deutlich, kräftigere Barthaare 
werden abgebildet. 

d Die Spitzen der Figuren sind einander schräg zugewandt. Das Haar 
wird stärker. 

e Die Schnittfigur wird undeutlich, stärkster Teil des Bartes scharf. 

f Darunterliegende Teile des Bartes jetzt unscharf. Lumina gerade 


Re 
95 


noch durchscheinend. Auch „Fühlhaare“, die in den Raum nach 
oben ausstrahlen, werden von a—f kräftiger. 

g Bei einem Uncus sieht man am rechten Ast den ovalen Schnitt, 
der linke ist zur Seite gebogen, so daß man beide vergleichen kann. 

h Bei h sind die beiden Äste von oben gesehen parallel und in der 
Krümmung getroffen (Bärte beschädigt). In der Krümmung sieht 
man in der von unten aufgehellten Lumina die gegenüberliegende 
schräge Wand — scheinbar durch ovale Öffnungen. 


Die anderen Arten im Vergleich 


Die optischen Querschnittsbilder haben sich vorzüglich zum Ver- 
gleich der einzelnen Subspezies bewährt. 


gibraltarica 


Der Unterschied der Uncusäste ist besprochen. Sie sind schräg zu- 
einander abgeplattet. 


Abb. 14 a—c 


Abb. a Der oberste Querschnitt mit der von Haaren bedeckten 
Spitze zeigt schon die flache Tropfenform. Auch Abb. b des zweiten 
zeigt die Tropfenform und trifft in den vollen Bart, der rechte Ast ist 
schief getroffen. Abb. c zeigt die starken Wände, die Tropfenform des 
linken Astes ist wenig ausgesprochen. 


baetica Abb. 15 a—c 


Die schwache Abplattung der Äste wurde erwähnt, die Äste sind 
von oben nahezu parallel gerichtet. Der Bart sitzt hier sehr hoch. 
Der Anfang wird schon von der oberen Aufnahme gebildet, Abb. a, 
besser von der zweiten Abb. b, hier Annäherung an die Tropfenform. 
Erst im dritten Schnitt treten wieder ovale Formen auf: Abb. c. 


almerica Abb. 16 a—d 


Unterschied in der Seitenlage mächtig entwickelter Uncus, Spitze 
etwas abgesetzt, ähnlich wie bei murciensis, der sie auch geogra- 
phisch nahe steht. 


Abb. a rechter Ast hoch, linker tief 
Abb. b Äste Tropfenform 
Abb. ce desgl. Wände etwas verdickt 
Abb. d desgl. Wände dick 


fausta fausta 


Die alte fausta nicea Stgr., deren Type Reiss im Britischen Mu- 
seum fand, stellt wenigstens in bestimmten Populationen eine Rie- 
senform dar. Die Raupen fand ich in Gärten bei Cannes und auch 
im Rothschildpark bei Grasse; beidemale auf Coronilla glauca L. 
Wir finden lange, schmale, mit zarten Bärten versehene Uncusäste, 
die in der Seitenlage kaum verschieden, auch von oben schräg zuge- 
spitzt erscheinen. 


suevica 


Der vorhergehenden „fausta fausta“ entsprechen die Querschnitte 
fast völlig. 


Anschrift des Verfassers: 
Prof. Dr. H. Burgeff, 87 Würzburg, Hubertusweg 16 


96 


Literaturbesprechungen 


Friedrich E., Schmetterlinge. Fang; Zucht, Sammlung. 120 Seiten. 8 Farb- 
fotos, 16 Schwarz-Weiß-Fotos. 56 Textabbildungen. Albrecht Philler- 
Verlag, Minden 1971 (Lehrmeister-Bücherei Nr. 103). Preis broschiert 
DM 4,50. 


Dies kleine Büchlein ist vor allem dem Anfänger, aber auch dem fort- 
geschrittenen Schmetterlingsfreund uneingeschränkt zu empfehlen und 
infolge seines bescheidenen Preises auch für jeden erschwinglich. Es gibt 
eine kurzgefaßte, aber für den Anfänger durchaus genügende Anleitung 
für Fang und Zucht der Eier, Raupen, Puppen und Falter und gibt ferner 
eine gute Anweisung für die Präparation der Falter und die Anlage einer 
Sammlung. Die Präparation der ersten Stände wird leider nicht erwähnt, 
was bedauerlich ist, da die Anlage sogenannter „biologischer“ Sammlun- 
gen heute völlig aus der Mode gekommen ist, eine Sammlung mit Ei, 
Raupe, Puppe, Futterpflanze und Falter aber auf jeden Fall von erheb- 
lichem Wert ist. Die Frage des Naturschutzes wird auch erwähnt, wobei 
leider die sehr pessimistische Einstellung des Autors bezüglich Sinn und 
Erfolg des Naturschutzes nur geteilt werden kann. Sehr wesentlich ist der 
Hinweis auf die Literatur, nicht nur in Form eines Literaturverzeichnisses, 
sondern auch kritisch wertend im Text. Erstaunlich ist bei dem bescheide- 
nem Preis die gute Bebilderung des Büchleins, nicht nur durch Strichzeich- 
nungen, sondern auch durch eine Anzahl von Fototafeln nach Aufnahmen 
des Verfassers, wobei besonders die Farbtafeln mit der Entwicklungsreihe 
des Eisvogels als sehr gut erwähnt seien. Im ganzen gesehen ist dies 
Büchlein eine durchaus erfreuliche Neuerscheinung. W. Forster 


Br. Theowald: „Familie Tipulidae (Diptera, Nematocera), Larven und 
Puppen.“ 100 Seiten und 344 Abbildungen. Preis: DM 31,70. Akademie- 
Verlag, Berlin 1967. 


Aus dem europäischen Gebiet sind gegenwärtig etwa 600 Tipuliden- 
arten bekannt, aber nur von ungefähr 100 kennt man die Larven und 
Puppen, wobei es sich im allgemeinen wohl um die der am häufigsten vor- 
kommenden Arten handelt. 

Das vorliegende Bestimmungsbuch faßt alle bisherigen einschlägigen 
Untersuchungsergebnisse über die Larven und Puppen der europäischen 
Tipuliden zusammen. 

Einleitend wird im speziellen Teil ein Überblick über die Morphologie 
der prä-imaginalen Stadien (Ei, Eilarve, ältere Larven und Puppen) der 
Tipuliden unter besonderer Berücksichtigung für die Bestimmung wichti- 
ger Merkmale gegeben. 

An diese Ausführungen schließen sich Bestimmungsschlüssel für die 
Larven des 4. Stadiums und die Puppen europäischer Genera und Spezies, 
wobei einleitend stets auch neben allgemeinen morphologischen Kennzei- 
chen ökologische Befunde erwähnt werden. Ein reiches und gutes Abbil- 
dungsmaterial ergänzt die textliche Darstellung und läßt Merkmalsunter- 
schiede deutlich werden, die man im Rahmen eines Bestimmungsschlüssels 
in Worten nicht so klar verstehbar wiedergeben kann. 

Der Autor betont in der Einleitung, daß bei der Benutzung der Tabellen 
Fehlbestimmungen vorkommen könnten, insbesondere dann, wenn man 
Larven oder Puppen aus solchen Gebieten bestimmen will, in denen bei 
zahlreichen Arten die prä-imaginalen Stadien noch unbekannt sind. Aus 
diesem Grunde sind bei jeder Artengruppe die Arten besonders erwähnt, 
von denen die Larven und Puppen noch unbekannt sind und wo solche 
Arten im europäischen Gebiet vorkommen. 

Doch ungeachtet solcher nicht vermeidbaren Mängel bedeutet es doch 
einen großen Fortschritt, durch dieses Buch in die Lage versetzt zu sein, 
die Larven und Puppen eines Teiles unserer europäischen Tipuliden- 
arten mit ziemlicher Sicherheit bestimmen zu können und dadurch die 
Möglichkeit zu gewinnen, nun auch die Tipuliden weitgehend bei biozöno- 
tischen Sumpf- und Gewässeruntersuchungen berücksichtigen zu können. 

F.Kühlhorn 


dat 
Ent 
NACHRICHTENBLATT 


der Bayerischen Entomologen 


Herausgegeben von der Münchner Entomologischen Gesellschaft 
Schriftleitung: Dr. W.Forster, 8 München 19, 
Maria-Ward-Straße 1b 
Postscheckkonto der Münchner Entomolog. Gesellschaft: München Nr. 315 69 
Der Bezugspreis ist im Mitgliedsbeitrag enthalten 


20. Jahrgang 15. Dezember 1971 Nr. 6 


Inhalt: A. Horion: Elfter Nachtrag zum Verzeichnis der mittel- 
europäischen Käfer S. 97. — E. Wagner: Über Tuponia Reut. (Hem. 
Het. Miridae) S. 118. — G. A. Lohse: Über die in Deutschland vorkom- 
menden Arten der Leptusa-Untergattung Parapisalia Scheerp. (Col. Staph.) 
S. 123. — Literaturbesprechungen S. 127. 


Eliter Nachtrag zum 
Verzeichnis der mitteleuropäischen Käfer 


Von Adolf Horion 
(Mit 4 Karten) 
Familiengruppe Heteromera 


Durch die neuen Bestimmungs-Tabellen der mitteleuropäischen 
Arten durch Dr. Zoltan Kaszab - Budapest in „Käfer ME“ (Band 8, 
Krefeld 1969, S. 75—264) sind zahlreiche Zusätze und Änderungen 
gegenüber meinem Käferverzeichnis erfolgt, von denen ich hier we- 
nigstens die wichtigsten kurz registrieren will. 


S.332 Opsimea quadrinervosa Reiche 


Eine mediterrane Art, von Korsika (loc. class.) bis Kleinasien, bes. 
auf der Balkanhalbinsel verbr., nördlich bis Kroatien, bisher noch 
nicht in Ungarn gef., überall eine recht seltene Art: nach Kaszab 
1956 (Fauna Hung. 15, p. 101). Neuerdings aus Österreich gem.: 
Leithageb. im Burgenland (t. Kaszab 1969, 1. c., p. 88). 

Die Gatt. Opsimela Miller muß zwischen Chrysathia Schm. und Onco- 


mera Steph. im Käferverz. eingefügt werden. Beschreibung siehe Kaszab 
1969 1. c. 


Legende: SE, Med, SOE, söME. — Kroatien, Ö (Bg, ——)! 


S.333  Oedemera laticollis Seidl. 


Eine südpaläarktische Art, die von Ost-Sibirien (Wladiwostok: 
Seidlitz 1896, p. 617) über Baikal, Ural und Südrußland bis zur 
pannonischen Ebene in Ungarn vordringt, wo sie in Sumpfgebie- 
ten weit verbreitet ist; zahlreiche Fundorte bei Kaszab 1956 (Fau- 
na Hung,., p. 108). Man kann vermuten, daß sie weiter nach W, beson- 
ders im österreichischen Donaubecken vorkommt: Kaszab 1969. 
Wohl auch in der südlichen Slowakei. Legende: (laticollis Seidl. Sb, 
SRußl., Ungarn SI, Ö (?). 


98 


Gehört an den Schluß der Gatt. Oedemera; nächstverwandt zu lurida 
Marsh.: Hsch. quer, sehr grob gerunzelt; Fld. sehr fein u. kurz anliegend, 
dunkel behaart. Körper dunkel, bläulich, graugrün. Weitere Unterschiede 
bes. in der Penis-Bildung bei Kaszab 1969, p. 92. 


S.336 Notoxus appendicinus Desbr. 


Mediterrane Art, von SOE (Türkei, Griechenland, Balkan) bis Sar- 
dinien, Korsika und S-Frankreich verbreitet. Im söME bis Rumänien 
und Ungarn vorkommend, besonders an xerothermen Stellen im 
pannonischen Donaubecken überall verbreitet und h.; sicherlich wei- 
ter nach W verbreitet, aber bisher nicht erkannt: Kaszab 1969, 
S. 109. 

Legende: (appendicinus Desbr. SE (bes. O), söME (Rum., Ung.) 

Sl, O (?). 

Nahverwandt zu brachycerus Fald., aber Hinterleib gelb (nicht schwarz); 
die Behaarung der Fld. spärlich u. nach hinten gerichtet (nicht schräg nach 
innen); Horn des Hsch. schwächer. Weitere Unterschiede in der Färbung u. 
Punktierung: Kaszab 19691. c. 


S. 336—333 Gatt. Anthicus Payk. (sensu lato). 


Am Anfang dieser umfangreichen Gattung stehen bei Kaszab 
1969 (1. c.) zwei Arten, die bisher aus ME s. str. nicht bekannt waren. 


Anthicus dentatus Pic 1895 aus S-Rußl. und Turkestan beschrieben, 
kommt als Ssp. transdanubialis Roubal an Salzstellen der pannoni- 
schen Ebene inSüd-Slowakei und Ungarn, im Stromgebiet 
der Donau und Theiß an vielen Stellen zahlreich vor; wahrscheinlich 
ist die Art und Rasse bis zum österreichischen Donaubecken 
(Neusiedler See) verbreitet: Kaszab 1956 (p. 54) und 1969 (p. 112). 


Anthicus coniceps Mars. 1848 ist eine mediterrane Art, die als Ssp. 
lagunarum Krek. 1919 aus Istrien (Grado) beschrieben wurde. Nach 
Kaszab 1969 ist die Art in dieser Rasse auch in Österreich 
(Nd: Umgebung Wien) gefunden worden. 


Beide Arten gehören in die 1. Gruppe, nahverwandt zu humilis und con- 
strietus, weil der Kopf hinter den Augen lang ausgezogen und verschmä- 
lert ist. Bei dentatus ist das 1. Fühlerglied innen in einen spitzen langen 
Dorn ausgezogen; Körper einfarbig braungelb. Halophil. — Anth. coniceps 
ist von humilis und constrictus bes. durch den einfarbig braunen Körper 
versch., nur die Fld. tragen manchmal einen verwaschenen, dunklen Fleck; 
der Kopf ist länger als breit; Aedoeagus-Unterschiede. 


Legende: dentatus Pic Turkestan, S-Rußl. 
s. transdanubialis Roub. 
pannon. Rasse: Ungarn, SI; Ö (?) 
coniceps Mars. Med. 
s. lagunarum Krek. Istr., Dalm. Ö (Nd, —) ! SI, Ung. (?) 


Anthicus longicollis Schmidt 


Eine südeuropäische Art, die circumalpin zum sME transgrediert; 
in Frankreich bis zum Elsaß (bisher nicht in SWD!); im östlichen 
ME nördlich bis Ungarn und Polen: Kaszab 1956; bisher nicht in 
Slowakei. Das Vorkommen im östlichen Österreich (St) wird 
von Kaszab 1969 anerkannt, wenn auch bisher keine neuen Funde 
bekannt sind. Vergl. Faunistik Bd. V, S. 78. Im Verzeichnis Klammer 
und ? streichen. 


99 


Anthicus optabilis Laf. (Nach den Angaben bis 1970) 

wird in den neuen Best.-Tabellen von Kaszab 1969 mit seinem Vor- 
kommen in Frankreich und Belgien angeführt, weil die Art auch 
in WD vorkommen könnte. In Frankreich kommt die Art aber nur im 
äußersten SO vor: Alpes Maritimes, Dep. Var; Nizza: loc. class.: St. Cl. 
Deville 1937. Nach Bonadona 1954, p. 121, ist die Art bisher nur s. s. 
bei Nizza, Hyeres u. St. Martin-Vesubie gef. worden, aber seit ca. 40 Jah- 
ren keine neuen Funde. Aus Belgien (bei Bergh, Boll leg. 5 Ex. III. 1921) 
gemeldet von Derenne in Bull. et Ann. S. R. Belg. 94, 1958, p. 132. Ob 
die Art nun in Belgien wirklich einheimisch ist, erscheint noch sehr zwei- 
felhaft. — Die Art kann im Verzeichnis vor Anth. tobias eingetragen wer- 
den, da der Hsch. vor der Basis tief eingeschnürt ist. 


Legende: (optabilis Lat. Frankreich im SO, Belgien. WD (?) 


Anthicus umbrinus Laf. 


ist einesibirisch-nordosteuropäische Art: Sibirien, Turkestan (W.K.), 
die über N-Rußl. (Karelien) bis Finnland und den schwedischen In- 
seln Öland und Gotland vorkommt (Lindroth 1960). Die Art ist 
nahverwandt zu Anth. ater Panz., die ja in NE weit verbreitet und 
im allgemeinen dunkler ist. Beide Arten kommen vielfach zusammen 
vor, und Kaszab 1969 vermutet, daß in NOD auch umbrinus Laf. 
(neben ater Pz.) vorhanden ist. Die Belege müssen kontrolliert wer- 
den. Aus den baltischen Staaten wird nur ater Pz. als verbreitet und 
nicht selten gemeldet: Seidlitz 1891, Lakschewitz 1927 und 
1939. 

Anth. umbrinus ist in der Färbung heller als ater, braun bis schwarz- 
braun; Fühler und Beine heller braun. Punktierung viel feiner und dich- 
ter; Behaarung der Fld. gut erkennbar. Meist etwas kleiner als ater: 
3,2—3,5 mm (ater: 3,5—4 mm). 

Legende: (umbrinus Laf. Sib, NOE bis Finnl., Schweden WP 

(= West-Polen) ? 


Anthicus instabilis Schmidt 


ist nicht nur in S-WE verbreitet, sondern auch im südlichen Nord- 
europa: Süd-England, Dänemark, Süd-Norwegen und Süd-Schwe- 
den, nördlich bis zu den Inseln Öland und Gotland, meist am Meeres- 
strand oder in der Nähe des Strandes: Faunistik Bd. V, S. 76. In Ver- 
bindung mit diesem Vorkommen an der Ostseeküste liegen 
auch aus D neue Funde vor: WPm (Westpommern): Fährinsel und 
Hiddensee, A. Schwartz leg. IX.—X. 1968, 4 Ex. am Strand aus 
Detritus gesiebt. Entom. Mitt. 3, Dresden 1969, Nr. 1, S. 4. Da die Art 
in Holland an der Nordseeküste gefunden wurde, wird sie auch 
an der deutschen Nordseeküste nicht fehlen, so daß die „Leerzone“ 
zwischen Holland und Dänemark auf der Verbreitungskarte 
ausgefüllt wird. 

Die Art ist in der ganzen paläarktischen Region verbreitet, 
von den Kanaren und Madeira durch das ganze Mittelmeergebiet bis Süd- 
rußland und Sibirien. Eine sehr variable Art, die in ihrem weiten Ver- 
breitungs-Gebiet zahlreiche Rassen und Formen bildet (Bonadona 
1953: Rev. franc. d’Ent. XX, Paris, p. 90—92). Die Art kommt besonders an 
Meeresküsten vor, ist aber in Westeuropa (Iber. Halbinsel, Frankreich) 
auch vielfach an binnenländischen See- und Fluß-Ufern gefunden worden. 
Im südlichen Nordeuropa kommt die Art nur an Meeresküsten, wenn 
auch manchmal etwas von der Küste entfernt, unter Grasbewuchs oder 
faulen Vegetabilien vor. Aus Holland ist mir bisher nur eine Meldung 
bekannt: bei Hoeck van Holl. 1 Ex. VII. 1931:nach Van der Wiel1956 
(Tijdschr. v. Ent. 99, p. 17). Aus Deutschland kennen wir die Art bisher 


100 


Anthicus instabilis Schm. (bis 1970) 


nur von der Ostseeküste in Vorpommern; die Meldung von Reb- 
mann (1 Ex. bei Greifswald 1938) wird nun durch die obenangeführten 
Funde bestätigt. In Faun. V., S. 77, habe ich auch einen Fund aus Bran- 
denburg angeführt (an einem See b. Berlin 1914, 2 Ex.), aber da keine 
weiteren Funde in diesem so vielbesammelten Gebiet bekannt geworden 
sind, handelt es sich bei diesem Vorkommen wohl nur um eine kurzfristige 
Verschleppung durch See-Vögel von der nahen Ostseeküste. AusBayern 
wird (l. c.) ein importiertes Ex. gemeldet; der Fundort „Indersdorf“ mit 
den 5 Belegen in ZSM ist aus faunistichen Gründen abzulehnen, sicher 
Fundortsverwechslung. 


Neue Legende: instabilis Schmidt, Paläarkt. Region 
In E bes. W-S, Med.; sNE nur 1. 
Holl., Dänem.; D (Ostsee 1: Pm, 


;? Br)! 


Anthicus transversalis Villa 


ist eine mediterrane Art, die in SE mit NAf (Algier) bis Klein- 
asien und Transcaspien (W.K.) vorkommt. In SOE aus Kreta und 
Griechenland (Oertzen 1837) und Dalmatien (Novak 1953) be- 
kannt. Aus Ungarn noch unbekannt (Kaszab 1956), aber aus Böh- 
men gemeldet von zwei Fundorten: Umgebung Prag und Aussig- 
Elbe X. 1950, je 1 Ex.:t. Strejcek 1958 (Acta Soc. Ent. Cech. 55, 
p: 394). Also einen eue Art für MEs. str. 

Legende: transversalis Villa Med., NAf, KA, Transcas. 

öME: T (Bö, —) ! Ö (?). 


101 


Die Art nimmt wegen ihrer Behaarung eine besondere Stellung 
unter den mitteleuropäischen Arten ein: Die ganze Oberseite ist mit sei- 
denartigen, vollkommen anliegenden, kurzen und dichten Haaren bedeckt; 
auf den Fld. ist die Behaarung in den vorderen und hinteren Querbinden 
schräg nach außen gerichtet und gelb-weiß. Weitere Unterschiede siehe 
Kaszabl.c., p. 113, der die Art in den Best.-Tabellen bei hispidus, aber 
systematisch bei bimaculatus (U. G. Eonius Thoms.) einordnet. 


S.338 Alosimus syriacus L. 

Wie ich schon in Faunistik V, S. 93, mitteilte, muß für den Gat- 
tungsnamen Lydus Latr. der Name Alosimus Muls. eintreten, wie 
Kaszab 1951 festgestellt hat. Die ostmediterrane Art syriacus L. 
kommt im südöstlichen ME nur in der ssp. austriacus Schrank vor: 
Ungarn, Ö (Bg—Ns, Nd, —)! T (Sl, —) ! Die ab. danubiana Roubal 
wird als unbedeutend von Kaszab 1969 nicht erwähnt. — Die in 
Faun. V, S. 9d, erwähnte ostmediterrane Art Oenas crassicornis Illig. 
muß auch ins Käferverzeichnis eingetragen werden, da aus der 
Slowakei sichere Meldungen vorliegen; aus dem österreichischen 
Donaubecken noch unbekannt. 


Legende: Oenas Latr. E 
crassicornis Il. Med., SOE, söME, Ung., Sl; O (?) 


S.338 Cerocoma adamovichiana Pill. et Mitt. 

ist von Kaszab 1969, S. 127, in die Best.-Tabellen der mitteleuro- 
päischen Arten aufgenommen worden, weil diese südosteuropäische Art 
(eine Abtrennung von Cer. mühlfeldi) im pannonischen Donaubecken bis 
West-Ungarn stellenweise h. auftritt und wahrscheinlich auch weiter 
(Ö, Sl) vorhanden ist. 

Legende: (adamovichiana Pill. et Mitt., SOE, söME, West-Ungarn; 

O,S1(?) 

Die Unterschiede zu mühlfeldi liegen besonders in der verschiede- 
nen Ausbildung und Behaarung einzelner Fühlerglieder und der Kie- 
fertaster. 


S.338 Gattung Mylabris F. 


Myl. crocata Pall. heißt die unter dem Namen fabrieii Sum. v. cro- 
cata Pall. angeführte Art. Sie ist südpaläarktisch, von Sibirien bis 
SOE weit verbreitet und ist in den Sandstellen der großen panno- 
nischen Ebene (Ungarn) nicht selten, wie Kaszab 1969 anführt; in 
Ö und SI ist sie bisher unbekannt. Das Vorkommen dieser Art in der 
Lüneburger Heide (vergl. Faunistik V., S. 98) scheint heute 
erloschen zu sein. In „Bombus“ II., Nr. 3/4, Hamburg 1958, S. 15, er- 
innerte W. Plath noch einmal an seine Funde in der Dachtmisser 
Heide und bei Lüneburg VII., 1936, 6 Ex. auf Hieracium. Seitdem 
keine weitere Meldung. Aus Mecklenburg ist mir nur eine Meldung 
aus 1913 bekannt. Die Art, die nach Deutschland mit ausländischen 
Bienenvölkern importiert wurde und sich eirca 5 Jahrzehnte hier ge- 
halten hat (ca. 1900—1950) scheint jetzt wieder verschwunden zu sein. 


Myl. polymorpha Pall. (floralis Pall.) scheint ebenfalls aus Deutsch- 
land verschwunden zu sein. Im 19. Jahrhundert aus Umgebung Mün- 
chen und Augsburg als zeit- und stellenweise häufig gemeldet, aber 
aus dem 20. Jahrhundert bisher keine Meldung. Aus Nordtirol noch 
zahlreiche Meldungen von xerothermen Bergwiesen (1936 etc.), nach 
Wörndle 1950. 


102 


Mylabris pannonica Kaszab ist eine Abtrennung von polymorpha 
Pall., die in der pannonischen Donauebene stellenweise (besonders in 
Sandgebieten) sehr häufig ist, in Ungarn undSüdslowakei; 
wohl auch in Österreich (Burgenland) vorkommt. 


Mylabris tenera Germ. (dahli auct.), früher als Aberration von 
polymorpha angeführt, ist species propria und ebenfalls in der pan- 
nonischen Ebene (Ungarn) an sandigen Stellen weit verbreitet. Aus 
der südlichen Slowakei gemeldet von Jan Hanslik: bei Stu- 
rovo VII. 51 und V. 52: Cas. Ent. Spol. ent. 59, 1962, 3831. Aus dem 
Burgenland in Österreich gemeldet von Franz 1964: Parn- 
dorfer Platte einzeln; Neusiedler See auf der Hutweide südlich Jois 
und anderwärts auf Trockenrasen. 

Die beiden letztgenannten Arten sind im allg. kleiner als polymorpha 
Pall.; die Fld. an den umgeschlagenen Seiten stets mit einem gelben Fleck; 
genaue Beschreibung bei Kaszab 1969, S. 124. 

Die beiden im Käferverzeichnis noch angeführten Arten — Myl. quadri- 
punctata L. und duodecimpunctata Oliv. kommen in Europa nur medi- 
terran vor, werden von Kaszab 1969 nicht erwähnt und sind aus 
dem Verzeichnis zu streichen. 


S.340 Melo& mediterraneus Jos. Müller 


ist eine Abspaltung von Mel. rugosus Marsh., siehe Faunistik V, 
S. 114; eine mediterrane Art, die im östlichen ME im pannonischen, 
ungarischen Donaubecken bis weit nördlich der Donau verbreitet und 
höchstwahrscheinlich auch in Österreich (besonders Burgenland) und 
in der Slowakei vorkommt, wie Kaszab 1969, S. 131, angibt. 


Legende: mediterraneus J. Müll., SE (bes. O), ssME, Ungarn; Ö,T (?). 


Die Längsmittelfurche der Stirn seicht, erreicht nicht den Vorderrand 
der Clypeal-Naht und fehlt manchmal vollkommen; auch die Längsmiittel- 
furche des Hsch. sehr seicht. (Bei rugulosus ist die Mittelfurche der Stirn 
bis zum Vorderrand kräftig, auch die Mittelfurche auf dem Hsch. scharf 
ausgeprägt). Weitere Unterscheidungsmerkmale bei Kaszabl.c. 


S.340 Euzonitis quadrimaculata Pall. 


muß die zweite Euzonitis-Art heißen, die neben fulvipennis F. im 
pannonischen Donaubecken (Ungarn) vorkommt und auch sehr spo- 
radisch und s. inÖsterreich gefunden wurde, t.Kaszab 1969, 
S. 134. Vergl. Faunistik V., S. 118, wo Funde aus der östlichen Steier-' 
mark (1915) angeführt werden; neuere Meldungen mir unbekannt. 
Aus Burgenland und aus Slowakei noch nicht gemeldet. 


S. 340 Zonitis praeusta F. 


(flava F.) ist im südöstlichen ME (Ungarn) die häufigste Art der 
Gattung; aus Österreich liegen zwei ältere Angaben vor: Fau- 
nistik V., S. 119; neuere Meldungen und Belege sind mir unbekannt, 
aber auch von Kaszab 1969, S. 134, wird das Vorkommen in Nie- 
derösterreich bestätigt. Klammer und ? im Verzeichnis streichen. — 


Zonitis nana Rag. ist bisher noch nicht sicher aus Österreich und 
der Tschechoslowakei nachgewiesen, aber ihr dortiges Vorkommen 
ist wahrscheinlich.: t. Kaszab 19691. c. 


S.348 Gattung Marolia Muls. 
Nach der Darstellung von Kaszab 1969 (l. c.), p. 209—210, handelt es 
sich in Europa um zwei vikariierende Arten. Marolia variegata Bosc., die 


103 


im Käferverzeichnis angeführt wird, kommt nur im südwestlichen ME vor: 
Frankreich (S und Mitte), Schweiz (S und W), Italien im NW (Piemont bis 
Lombardei). — Im südöstlichen ME kommt Marolia purkinei Maran vor: 
Istrien, Krain, Slovenien, Nordbalkan bis Herzegowina, Siebenbürgen, 
Ungarn. Keine der beiden Arten ist bisher aus ME s. str. (D, Ö, T) be- 
kannt, aber die östliche Art könnte wohl im südlichen Österreich und 
Slowakei vorkommen. Der Beleg aus Slovenien (frühere Steiermark), der 
in Faunistik V., S. 160, angeführt wird, gehört tatsächlich zu purkinei 
Mar., t. Kaszab l. c. Im Käferverzeichnis muß nun folgende Legende 
für diese Gattung eingetragen werden: 
Legende: (variegata Bosc. m: swME, Frankreich, Schweiz, NW- 
Italien. (purkinei Maran, söME; Istrien, Krain, Slov. 
Herzeg., Siebenb., Ungarn; O, T (?). 


S.349 Osphya aeneipennis Kriechb. 


wird von Kaszab 1969 (l. c., p. 213) als zweite mitteleuropäische 
Art dieser Gattung angeführt; es handelt sich um eine montane bis 
subalpine Art, die bisher nur aus dem südlichen Alpengebiet 
bekannt ist. Die Typen stammen aus dem schweizerischen oberen 
Rheintal, bei St. Luzi in der Nähe von Chur (Graubünden) 1846 
von Kriechbaumer entdeckt. Nach Stierlin 1398 auch im 
Wallis gefangen. Gredler 1866 meldete die Art als einzige Osphya- 
Art aus Südtirol (Margreid, Bozen); nach Porta 1934 kein wei- 
terer Fund im italienischen Alpengebiet. Aber im französischen Al- 
pengebiet verhältnismäßig zahlreich gefangen: Savoyen, Basses-Al- 
pes, Allos, Lioran: nach St. C1.Deville 1937. Die Art könnte wohl 
im deutschen (Allgäu) und österreichischen Alpengebiet (Vorarlberg, 
Osttirol) gefunden werden. 


Legende: (aeneipennis Kriechb. m-suba: Alpen: Schweiz, S-Tirol, 
Wallis, O-Frankr. - D, O (?) 

Die Fld. sind grünlich oder bläulich erzfarben; bei bipunctata nie erz- 
farbig. Punktierung der Fld. sehr grob und quergerunzelt, die Behaarung 
lang und schräg aufstehend; bei bipunctata Punktierung gleichmäßig und 
dicht, zur Spitze feiner, Behaarung kurz und ziemlich anliegend. Weitere 
Unterschiede bei Kaszab|.c., p. 213. 


S.350 Gattung Mycetochara Berth. 


Myc. thoracica Gredl. ist eine Art des südlichen Alpengebietes, 
von Südtirol bis Ostfrankreich sehr sporadisch und selten. Das Vor- 
kommen in OÖ (Kä) wird von Kaszab 1969 bestätigt, wenn auch 
bisher nur ein uralter Beleg vorliegt; vergl. Faunistik V., S. 189. 
Klammer im Verz. streichen. — Myc. roubali Maran ist im Karpaten- 
Gebiet verbreitet; drei neue Fundorte aus der Slowakei werden 
von Jos. Gottwald 1969 (Acta ent. bohemoslov. 65, p. 244) ge- 
meldet. Die Art ist als Seltenheit auch im pannon. Donaugebiet in 
Ungarn gef. worden, so daß Kaszab 1969 (l. c., p. 224) vermutet, 
daß sie auch in Öst. (Bg, Nd) vorhanden ist. — Myc. pygmaea Redtb., 
die myrmekophile Art in montanen Gebieten, wird aus dem Bur- 
genland in Österreich von zwei neuen montanen Fundorten ge- 
meldet: Leithageb. und Geschriebenstein: Franz 1964. Aus der 
südl. u. östl. Slowakei neue Funde nach Gottwald 1969 (. c.). 
Das Vorkommen in Deutschland ist sehr zweifelhaft; die vielen alten 
Angaben aus dem vorigen Jahrhundert sind unbelegt oder die Be- 
lege nicht kontrolliert; neue Angaben sind völlig unbekannt; vgl. 
Faunistik V., S. 191—192. 


104 


S.353 Leichenum pictum F. 

Das Tenebrioniden-Genus Leichenum Blanch. (früher meist Liche- 
num) muß ins mitteleuropäische Verzeichnis (hinter Gatt. Opatrum F.) 
aufgenommen werden, da aus der südlichen Slowakei gemeldet: 
Sturovo (bek. Wärmestelle) 5 Ex. VII. 1954: Casopis ete. 1955, 1958, 
394. In SOE verbreitet, bis in die Sandgebiete der pannon. Ebene im 
südöstlichen ME: nach Kaszab 1969, 1. c., p. 245 (Beschr.). 


Legende: pictum F. SOE, söME Ungarn, T (S1,—)! [ou ) 


Cnemeplatia Costa ist ein weiteres „neues“ Genus für ME, mit 
der Art atropos Costa, die im Mediterrangebiet weit verbreitet, aber 
aus ME noch unbekannt ist, sie könnte aber in Österreich vorkommen, t. 
Kaszab 1969 (. c.) 


Legende: (atropos Costa SOE, sSöME-Ungarn, OA) 


S.355 Diaclina fagi Panaz. 


wird nunmehr sicher aus der Tschechoslowakei gemeldet: 
Slowakei bei Belansk& kopce V. 1950, 2 Ex., und ebendort VI. 
1957, 1 Ex. unter Pappelrinde:t. Havelka 1964 (Acta rer. nat. Mus. 
Nat. Slov., Vol. X., Bratislava, p. 116). Die alte Meldung aus Böhmen 
ist bisher unbestätigt. Das außergewöhnliche Vorkommen dieser süd- 
osteuropäischen Art bei Hamburg (XI. 1944) scheint wieder er- 
loschen zu sein, da keine weitere Meldung mehr bekannt ist (Faun. V, 
S. 244). 


e Hypophloeus suturalis Payk. 
A Hypophloeus rufulus Rosh. 


u 


105 


S.355 Hypophloeus pini Panz. 

ist im Verzeichnis aus D nur für Sch und By angegeben. In Fau- 
nistik V (S. 247) konnte ich die Art aus Br, MI, Th und Fr nachwei- 
sen; neuerdings auch aus dem Rh bekannt geworden: Am Nieder- 
rhein b. Goch 8 Ex. 1961: nach Koch 1968. Die Art scheint also in 
ganz M-SD vorzukommen, aber nur sehr sporadisch und selten. Aus 
ND bisher nicht sicher bekannt; die als zweifelhaft angeführte Mel- 
dung aus Holstein betrifft longulus Gylih.: t. Lohse 1956. — Hy- 
pophl. rufulus Rosh. hat eine typische, diskontinuierliche Ost-West- 
Verbreitung. Die Legende dieser Art im Verz. müßte lauten: SE, sME 
(ö—w); KA, Kk, NAf. — Die folgende Art, Hyp. suturalis Payk. ist 
boreomontan verbreitet; das Nordareal reicht im O südlich bis 
zum ehemaligen Baltikum und Ostpreußen; die Auslöschungszone 
umfaßt Südschweden mit Dänemark und die ganze Ebene im nördl. 
ME, von Westpolen über Deutschland bis Holland. Der faunistische 
Charakter dieser beiden Arten, der in Faunistik (Band V) ausgear- 
beitet wurde, ist von Kaszab 1969 (l. c., S. 253) anerkannt worden. 
Es handelt sich um große Seltenheiten der mitteleuropäischen Fauna, 
von denen mir seit vielen Jahrzehnten kein neuer Fund aus ME s. 
str. bekannt geworden ist. Verbr.-Karte der beiden Arten. 


S.356 Hypophloeus versipellis Baudi 

steht im Verzeichnis von 1951 noch mit einer Klammer, weil die 
Art mir damals noch nicht sicher aus ME s. str. bekannt war. In Fau- 
nistik V (1956) konnte ich einen Fund aus Südbayern anführen, 
Ihssen leg. 1910. Nunmehr wird die überaus seltene Art aus der 
Slowakei gemeldet: Bei Presov (im Karp.-Gebiet der östl. Slow.), 
Doutnät leg. VII. 1963; Beleg in coll. Gottwald: Acta entom. 
bohemoslovaca 66, Praha 1969, p. 244. Der Autor vermutet, daß die 
Art auch in den benachbarten Karp.-Gebieten von Polen und Ukraine 
zu finden sei. Das slow. Ex. stammt von einer alten Buche in einem 
urwaldähnlichen Bestand. 


S.356 Helops rossii Gemm. 

wird von Kaszab 1969 (l. c., p. 261) als inÖsterreich (Nord- 
tirol, Vorarlberg) vorkommend angeführt. InSüdtirol ist die me- 
diterrane Art gefunden worden, und von dem südtiroler Koleoptero- 
logen V. Gredler 1863 stammen auch die Angaben aus Nordtirol 
und Vorarlberg; es kann sich da nur um Fundortsverwechslungen an 
Sammlungsstücken oder um importierte Einzelstücke handeln. Der 
für Vorarlberg maßgebende Koleopterologe, Julius Müller, bringt 
in seinem Verzeichnis 1911 wohl die Angabe von Gredler 1863, 
aber mit der Bemerkung, daß er „dem Tier nie im Lande begegnet“ 
sei. Für Nordtirol wird die Art von Wörndle 1950 gar nicht er- 
wähnt. Die Art ist also bisher in ME s. str. nicht sicher gef. worden 
und muß deshalb, wie im Käferverzeichnis, so auch bei Kaszab 
1969 die Klammer tragen, die anzeigt, daß die Art noch nicht zur 
Fauna von ME s. str. gehört. — Ebenso verhält es sich mit Helops 
coeruleus L., eine bes. litoral an den Küsten von Süd- und West- 
Europa weitverbreitete Art. Ich habe schon in Faunistik V, S. 260, 
darauf hingewiesen, daß ich das eine Ex., das Huber 1916 für 
Istein in Südbaden angibt, für nicht autochthon halte. Einständi- 
ges Vorkommen dieser Art in SWD halte ich für ausgeschlossen, 
und deshalb muß auch diese Art in meinem Verzeichnis wie auch bei 
Kaszab 1969 (1. c.) die ausschließende Klammer bekommen. 


106 


Helops coeruleus L. ist als litorale Art in Westeuropa bis Holland 
(Friesland b. Mirns), und Süd-England (Norfolk, Wales) gefunden 
worden. Über den Fund in Holland berichtete P.van der Wiel 1962 
(Ent. Berichten, Deel 22, p. 176), daß die Art von 1957—59, erst einzeln, 
dann aber in großer Anzahl in Larven und Käfern gefunden wurde; die 
Entwicklung fand in morschen Pfählen statt, die vom Meerwasser be- 
spült waren. Die Art ist sehr variabel, und in einzelnen Stücken wollte 
man die nahverwandte Art, Helops rossii, erkennen. (Entom. Berichten, 
Deel 17, X. 1957, 211—213). Mir wurden damals die fraglichen Stücke zu- 
gesandt; es handelte sich nur um Hel. coeruleus L., wie auch von unserem 
Spezialisten, H. Kulzer- München, bestätigt wurde. Die holländischen 
Belege sind im MFT. Er wäre durchaus möglich, daß diese Art auch ein- 
mal zu einer mehr oder weniger kurzfristigen Ansiedlung an der deut- 
schen Nordseeküste, soweit sie noch im Bereich des Golfstromes liegt, 
käme. 


Familie Searabaeidae 


Durch die neuen Best.-Tabellen von J. W. Machatschkein 
„Käfer ME“, Bd. 8, Krefeld 1969, S. 265—371, sind mehrere neue 
Arten für ME s. str. bekannt geworden. Auch die Arbeit des öster- 
reichischen Spezialisten Rud. Petrovitz über „Ergänzungen und 
Berichtigungen zu meinem 6. Faunistik-Band“ in Z. Arb.-Gem. öst. 
Ent. 21, Wien 1969, I. Teil S. 62—64, II. Teil S. 104, bringt zahlreiche 
neue Meldungen, besonders für Österreich. Dann ist das Werk des 
schweizerischen Spezialisten V. Allenspach über die „Scara- 
baeidae und Lucanidae der Schweiz“ erschienen als 2. Band der „In- 
secta Helvetica“ der Schweiz. Entom. Ges., Zürich 1970, 185 Seiten, 
aus dem einige neue Angaben für das Verzeichnis der Käfer in ME 
s. str. entnommen wurden. 


S.358 Oniticellus fulvus Gze. 


Der einzige sichere Fundort dieser südpaläarktischen und in Euro- 
pa mediterranen Art aus Deutschland im 20. Jahrhundert ist der 
Kaiserstuhlin Südbaden, wo Wolf19355 u. Papperitz 
1942 je 1 Ex. gef. haben. Die meisten Angaben in Faun. VI, S. 12—13, 
stammen aus dem vorigen Jahrhundert und sind unbelegt. Auch die 
Angaben für Br (Schukatschek leg. 1911), für MI (Magdeburg: 
Pohl leg.), By (Kulzer leg. 1905—1907) und Rh (Bielitz u. 
Henseler leg.) sind notorisch unzuverlässig, wie sich im Laufe 
meiner faunistischen Erfahrungen herausgestellt hat; also alle An- 
gaben im Verz. 1951 müssen „+“ oder „?“ bekommen, außer Ba. In 
Ö und T kommt die Art besonders an Wärmestellen in ebenen und 
niederen Höhenlagen n. s. vor. Aber aus der Nordschweiz und dem 
Mittelland kennt Allenspach 1970 (l. c., S. 52) keine neuen Fun- 
de, wohl aus dem westlichen Juragebiet und dem Süden (Kantone 
Genf, Waadt und besonders Tessin), wo die Art stellenweise h. und 
gem. auftritt; diese Gebiete gehören aber nicht mehr zu ME s. str., 
sondern zum südwesteuropäischen oder mediterranen Faunengebiet. 


S. 359 Onthophagus illyricus Scop. 

ist vonMachatschke 1969 (l. c., S. 287) als Subspecies zu tau- 
rus Schreb. eingeordnet worden, wie es auch in Faun. VI, S. 21, vor- 
geschlagen war. Die Rasse ist besonders in SW-Deutschland verbrei- 
tet und kommt meist zusammen mit O. taurus vor. 


Onthophagus grossepunctatus Rtt. 

gehört in den Artenkreis um den gemeinen ©. ovatus L., vergl. 
Faun. VI, S. 24, Anm. Die mediterrane Art dringt über die Balkan- 
länder und Ungarn bis ins östliche ME vor. Aus der südlichen Slo- 
wakei von den Wärmestellen bei Sturovo von 2 Fundorten 1950 u. 
1952 gemeldet: t. Balthasar (Acta Soc. Ent. Cech. 51, 1954, 135); 
in der südlichen Slowakei „überall, aber s.“:t. Balthasari.]. 58. 
Aus Österreich bisher keine Meldung, aber doch wohl in den östli- 
chen Ländern (Nd, Bg) vorhanden. 


107 


Onthophagus lucidus Sturm 


muß im Verzeichnis noch eingetragen werden, vor lemur F.; vergl. 
Faun. VI, S. 41, wo schon Fundorte aus der Slowakei aus den 
Jahren 1948 und 1949 angeführt werden. In späteren Jahren ist die 
Art in der Slowakei wieder bedeutend seltener geworden, t. Bal- 
thasar 1964 (Faun. Abh. Dresden, Heft 4, S. 163. Auch diese pon- 
tisch-ostmediterrane Art ist aus Österreich noch unbekannt. 


Legende: lucidus Strm. KA, SRußl., SOE, söME. 
Tusı )NO7 


S. 360 Geotrupes pyrenaeus Charp. 


ist vonMachatschke 1969 (l.c.) nicht unter den mitteleuro- 
päischen Käfern angeführt worden; er nimmt offenbar an, daß bei 
den 6 Ex. aus coll. Breit im MFM mit dem Etikett „Schwarzwald“ 
eine Fundortsverwechslung vorgekommen ist. Da bisher trotz viel- 
facher Sammelbemühungen im Schwarzwald keine neuen Funde ge- 
meldet sind, ist dies immerhin möglich, aber da aus den benachbar- 
ten Vogesen zahlreiche Fundorte bekannt sind und nunmehr auch 
aus der Schweiz zahlreiche Funde gemeldet werden, könnte die 
Art auch im Hoch-Schwarzwald wieder auftauchen. Das Vorkommen 
in der Schweiz ist nicht nur auf den Süden (Wallis und Tessin) be- 
schränkt; es werden auch Fundorte aus dem Neuenburger- und Ber- 
ner-Jura angeführt, sogar im Säntisgebiet bei Lüchingen (Kanton 
St. Gallen) ist die Art von Spälti V. 1966 in 2 Ex. gef. worden: 
nach Allenspach |. c., S. 48—49). 


Die Art gehört mit alpinus Hag. in den Artenkreis um vernalisL., der nur 
schwierig zu trennen ist. Bei pyrenaeus Charp. ist der Bauch in der Mitte 
mit Ausnahme des letzten und vorletzten Segmentes nahezu glatt, an den 
Seiten dicht runzelig punktiert und schwarz behaart. Hsch. nur an den 
Seiten, am Vorderrande und meist in der Basalfurche deutlich punktiert, 
sonst glatt oder auf der Scheibe nur einzeln und spärlich punktiert. 
Schwarz, schwarzblau oder schwarzgrün, glänzend: Unterseite grün, blau 
oder violett. 12—18 mm: nach Reitter 1892 (Best.-Tab. XXIV, S. 141). 
Die „vernalis“-Stücke aus den südwestdeutschen Gebirgen sind auf diese 
Art zu überprüfen. 


S.361 Aphodius pannonicus Petrovitz 


ist aus Ungarn beschrieben worden (Ent. Arb. Mus. Frey 12, 1961, p. 
346); die Art gehört neben brevis Er. in die Untergatt. Amoecius Muls. Von 
Machatschke 1969 (p. 301) werden die Unterscheidungsmerkmale an- 
geführt, da angenommen wird, daß die Art auch im pannonischen Gebiet 
von Ö (Bg, Nd) und Slovakei vorkommt. Vorläufig ist die Art aber dort 
noch nicht gefunden worden, t. Petrovitz 1969 (l. c., p. 62). 


Legende: (pannonicus Petr. Ungarn, —Ö, T [noch.] 


108 


S.361 Aphodius mixtus Villa 


ist eine Gebirgsart aus den Ostalpen, Karpaten etc.; vergl. Fau- 
nistik VI, S. 72, aber einige Angaben aus dem Alpengebiet in Bay- 
ernsindunrichtig, da die Belege für die Meldungen von Ihs- 
sen 1939 (Zugspitzgebiet) und von Scherer 1958 (Risserkogel- 
gebiet) sich auf den nahverwandten Aph. montivagus Er. beziehen, 
wie Is. GrebensSctikov 1966 (Nachr. Bl. bay. Ent. 15, S. 13—14) 
konstatiert hat. In den benachbarten Alpengebieten von Nordtirol 
(Wörndle 1950) und Schweiz (Allenspach 1970) werden aus 
der Untergattung Agolius nur Aph. mixtus und limbolarius gemel- 
det, aber es ist sehr wohl möglich, daß dort Aph. montivagus noch 
nicht erkannt ist. 


Aph. mixtus Villa ist und bleibt die häufigste Agolius-Art in den baye- 
rischen Alpen, viel häufiger und weiter verbreitet als montivagus. In der 
bayer. Landessammlung („Fauna bavarica“ in ZSM) sind zahlreiche Be- 
lege für mixtus aus Höhenlagen von ca. 1000 bis 2000 m aus dem Allgäu 
(Pfronten, Mädelegabel, Hochvogel usw.) über die Ammergauer Berge 
(Friedergebiet) und die Chiemgauer Berge (Kampenwand) bis zum Watz- 
manngebiet (Funtensee, Stein/Ostwand), wie mir dankenswerter Weise 
Herr Dr. Freude mitteilte. 


Aph. montivagus Er. ist leider bei der Zusammenstellung des Ver- 
zeichnisses 1951 übersehen, aber im 1. Nachtrag (D. E. Z., n. F., 1, Ber- 
lin 1954, S. 2) angeführt worden. In Faunistik VI, S. 75, wurde die Art für 
das Alpengebiet in Bayern gemeldet, besonders Funde aus dem Gebiet 
des Tegernsees und Schliersees. Im allgemeinen scheint montivagus mehr 
lokalisiert und nicht so häufig vorzukommen, was noch genauer erforscht 
werden muß. 


Aph. limbolarius Er. ist aus Bayern noch unbekannt, ist aber sicher 
in den Allgäuer Kalkalpen vorhanden, da aus dem benachbarten Ge- 
biet in Tirol und Vorarlberg zahlreiche Meldungen vorliegen, siehe 
Wörndle 1950, Müller 1912, Faun. VI S. 74. In den Schweizer Alpen 
in Graubünden (besonders im Engadin) zahlreiche Fundorte, auch 1 Fund- 
ort im Kanton St. Gallen (Pizol), nach Allenspach 1970, S. 55. Aus 
den Beskiden in Mähren wird ein neuer Fund gemeldet: Berg Preded 
1966, t. Gottwald 1968. 


Aph. praecox Er. scheint eine endemische Art der Südostalpen zu 
sein, da sie bisher nur von den Urgebirgen in Kärnten und Steiermark 
bekannt ist. Eine alte Meldung aus der Schweiz (Fetaner Alp in Grau- 
bünden nach Kilias 1894) wurde mangels Beleg und neuer Funde von 
Allenspach 1970 abgelehnt. — Aph. montanus Er. ist bisher noch 
nicht sicher aus den Gebirgen in ME s. str. bekannt. 

Die Unterscheidung der Agolius-Arten ist sehr schwierig. Von Ma- 
chatschke 1969 wird eine ausreichende Best.-Tabelle gegeben, die 
aber leider nur die Aedoeagus-Abbildung des Aph. mixtus (Aed. 19:15 b) 
bringt. In dieser Abb. ist deutlich das Parameren-Endglied mit der cha- 
rakteristischen, scharfen Ecke und Zuspitzung zu sehen; bei montivagus 
ist dieses Endglied abgerundet und nicht so scharf zugespitzt; Abb. bei 
GrebenScikov l.c. 


S.362 Aphodius tyrolensis Rosh. 1847 


ist aus Ost-Tirol (Umg. Lienz) beschrieben und von Erichson 
1848 (Ins. D. III, S. 862) als gute Art angeführt, aber von mir nicht 
erwähnt worden, weil ich von der Artberechtigung nicht überzeugt 
war. Jetzt teilt Petrovitz 1969 (l. c., p. 63) mit, daß es sich um 
eine „Färbungsvariante“ von Aph. biguttatus handelt, die richtig 
petulans A. Schmidt heißt: Fld. glänzend dunkelrot mit schwarzer 
Naht. Da diese Variation bisher nur aus Kärnten, Ost- und Süd- 


109 


Tirol bekannt ist, könnte es sich um eine endemische Rasse der 
Südost-Alpen handeln: Petrovitz 1969. 


Aphodius reyi Rtt. 

fehlt im Verzeichnis, wird aber in Faunistik VI, S. 99, aus Süd- 
Frankreich (Lyon, Marseille) und Österreich (Nd) angeführt, bei 
Aph. pubescens Strm. (U.-G. Melinopterus Muls.) Petrovitz 1969 
(l. c.) meldet neue Funde aus Nord-Italien (Lombardei b. Vigarolo) 
und Kleinasien (Anatolien b. Burdur, Frau Petrovitz leg. 1961). 
Die Verbreitung dieser anscheinend sehr seltenen Art ist noch unge- 
nügend bekannt. Beschr. in Faun. VI, S. 99, und beiMachatsch- 
ke 1969 (S. 315), der auch eine Abb. des Aedoeagus gibt. 


S.363 Aphodius subsericeus Ballion 

steht an der Spitze der U. G. Amidorus Muls. und wird von Tesar 
1957 (Fauna CSSR 11, p. 254) aus Zentralasien (Kuldscha-NWChina) und 
Turkestan angeführt, soll aber auch im pannonischen Gebiet von Un- 
garn auftreten, so daß sie auch in der Slovakei und in Öst. gefunden 
werden könnte. Beschr. bei Machatschke 1969 (l. c., S. 317). 


S.363 Aphodius paracoenosus Balth. et Hrubant 


_ wurde von tristis Zenk. (coenosus Panz.) abgetrennt: Acta Soc. Ent. 
Cech. 57, 1960, p. 254) und aus der Tschechoslowakei, Ukrai- 
ne, Griechenland, Anatolien gemeldet. In Österreich bei Straß- 
hof IV. 1951 gef.: t. Petrovitz 1969 (l. c., S. 63). Von Ma- 
chatschke 1969 (l. c., S. 308) werden die genauen Unterschiede 
angegeben. 
Legende: paracoenosus Balth. et Hrub. KA, SOE, söME. 
SI )HOL(Nd— )1lD2 


Aphodius tersus Er. 

steht im Verz. 1951 noch mit Klammer und Fragezeichen für SI. 
In Faun. VI, S. 112, führe ich die Meldung von Roubal 1936, p. 330, 
an: Bei Solosnice 1 Ex. det. Balthasar, der in seiner Veröffent- 
lichung 1964 (Faun. Abh. Dresden, S. 163, Heft 4) diesen auffallenden 
Fund bestätigt, aber weitere Fundorte aus dem östlichen ME sind 
mir bisher unbekannt. Es handelt sich um eine west mediterrane 
Art (westl. N-Afrika: Marokko bis Ägypten, Iberische Halbinsel, 
Sardinien, Sizilien, Malta; bisher nicht Südfrankreich, Italien und 
Balkanhalbinsel), so daß das Vorkommen in der Slowakei gänz- 
lich isoliert ist, aber Balthasar 1964 (l. c.) hält (entgegen meiner 
Auffassung) entschieden daran fest, daß es sich um eine in der Slo- 
wakei autochthone Art (postglaziales Wärmerelikt) handelt. 

Neue Legende: tersus Er. WE (Span., Port.), wNAF, Sard., Siz., 

« Malta,— öME: südl. Sl! Ö? 


S. 364 Aphodius kofleri Petr. 1956 


ist aus Österr. (Nord-Tirol) beschrieben worden und wird in Fau- 
nistik VI, S. 130—131, erwähnt. Nunmehr wird von Petrovitz 1969 
(l. e., S. 63) die Art gestrichen und der Name als Synonym zu Aph. 
satyrus Rtt. gestellt, der also auch in Nordtirol (Fragezeichen streichen!) 
vorkommt. 


Aphodius suarius Fald. 


fehlt noch im Verzeichn. 1951, muß als einzige Art der U.-G. Lora- 
phodius Rtt. (vor U.-G. Agrilinus Muls.) eingetragen werden; vergl. 


110 


Faun. VI, S. 120, wo schon ein Fundort aus dem österreichischen 
Burgenland (Neusiedlersee) gemeldet wurde. Aus der südlichen 
Slowakei von Balthasar 1964 (l. c.) gemeldet. Beschreibung 
in Faun. VI und beiMachatschke (l. ce., S. 321), der die Art für 
Ungarn, Slowakei und „gelegentlich in Österreich“ anführt. 
Legende: KA, Kk, SRußl., SE (Balkan bis SFrankr.) 
söME: T (S1,—)!, OÖ (Bg-Ns,—)! D? 


S.365 Aphodius kraatzi Harold 

muß im Verz. nachgetragen werden bei U.-G. Nialus Muls., vor 
sturmi Har.; vergl. Faun. VI., S. 151, wo schon für diese pontisch- 
südosteuropäische Art Fundorte aus der Slowakei und Öster- 
reich (Bg) angegeben werden. Weitere Fundorte in der Slowakei: 
Domica, Smetana leg VI. 1950; Sturovo V. 1949, 2 Ex.; Bratis- 
lawa VI. 1948: Brozik leg. Beschr. bei Machatschke 1969 
(l. c., S. 328). 

Legende: kraatzi Har. WAs, Kk, SOE, söME 

T (SL—)!Ö (Bg,—,)! 


S. 366 Gattung Psammodius Fallen 


Die Änderung des Gattungsnamens Psammobius Heer geht auf die 
Veröffentlichung des schwedischen Spezialisten B. ©. Landin zu- 
rück: Ent. Tidskr. 1957, 107—109, und wird heute allgemein aner- 
kannt. 


Psammodius laevipennis Costa 
(nicht laevicollis, wie irrtümlich im Verzeichnis) 

ist eine mediterrane Art, die im östlichen ME nördlich bis Sieben- 
bürgen, Ungarn und Slowakei (Parkan: Roubal 1936, Tesar 
1955) vordringt; vergl. Faun. VI, S. 164 Anm. Aus Österreich bisher 
unbekannt. Die alten Angaben aus dem Elsaß sind auch bis heute 
nicht durch neue Funde bestätigt; aus der Schweiz unbekannt: t. Al- 
lenspach 1970 (l. ec. Beschreibung bei Machatschke 1969 
Hrenss33ll): 


S. 366 Pleurophorus pannonicus Petr. 


eine neue Art für ME. s. str., da sie „im östlichen Österreich“ 
gef. wurde: Atti Soc. Ital. Sc. Nat. Milano, vol. C/IV, Milano 1961. 
Weitere Funde bisher unbekannt, t. Petrovitz 1969 (l. c., S. 63). 
Beschr. bei Machatschke 1969, S. 334. 


S. 366 Rhyssemus pertinax Balthasar 

ist nach 1 Ex. aus Belgien beschrieben worden: Acta Soc. ent. 
Cech.-slov. 58, 1961, 127. Die Anmerkung in Faun. VI, S. 171 für 
Rhyss. algiricus Lucas (Paulian 1941) bezieht sich auf diese neue 
Art, die wohl auch in Westdeutschland vorkommen könnte. Beschr. 
beiiMachatschke 1969 (. c., S. 332). 


S.366 Aegialia arenaria F. 

wird sowohl im Verzeichnis 1951 wiein Faunistik VI, 1958, S. 171 bis 
172) als eine halobionte und psammobionte Art der nord- und mittel- 
europäischen Meeresküsten behandelt; Einzelmeldungen aus 
den Binnenländern werden registriert, aber als „nicht autochthon“ 


abgelehnt. Die Angabe von Roger 1857 für 1 Ex. vom Odergebiet 
in Mähren wird auch von Gerhardt 1919 und von Tesar 1957 
für die Fauna der CSSR zitiert; einen neuen Fund in Mähren 
(„Beskiden“ ohne nähere Angabe) meldet J. Gottwald 1968 (Acta 
ent. Boh.-slov. 65, p. 248: Karas leg. VI. 1960). Aus derSchweiz 
meldet Allenspach 1969 (l. c., S. 88) zwei alte Belege vom Sihl- 
Ufer (Kanton Zürich) und vom Rhöne-Ufer b. Sion (Kt. Wallis); aus 
Frankreich liegen alte Meldungen vor vom Seine-Ufer (Fon- 
tainebleau) und vom Rhöne-Ufer (Lyon: t. Paulian). Nach Al- 
lenspach gehört die Art aber nicht zur „ursprünglichen Fauna 
der Schweiz; doch sind vereinzelte Importe nicht auszuschließen“. 
Da die binnenländischen Einzelfunde nur an Flußufern gef. wurden, 
ist wohl besonders an Importe durch nordische Zugvögel (Enten ete.) 
zu denken. 


111 


S.366 Codocera ferruginea Esch. 


gehört zur Unterfamilie Ochodaeinae; vergl. Faun. VI, S. 177—178, 
und Nachtrag X (Ent. Bl. 1970, S. 20); in beiden Veröffentlichungen 
ist die irrtümliche Bezeichnung Cadocera in Codocera zu verbessern. 
Es handelt sich um eine pontisch-pannonische Art, die von verschie- 
denen Fundorten in der südlichen Slowakeiund Österreich 
(Bg, Nd) bekannt geworden ist. 

Neue Legende siehe Nachtrag X, 1. c. 

Da die Art von Machatschke 1969 übersehen wurde, bringe ich hier 
eine kurze Beschreibung nach Reitter 1892 (Best. Tab. 24, Brünn, S. 
116—117): Vorderschienen am Außenrand mit 3 Zähnen, von denen 2 große 
an der Spitze und 1 kleiner hinter der Basis stehen. Die hinteren Schie- 
nen dicht behaart, mit schwacher, leicht bedornter Schrägleiste. Augen 
groß, gewölbt. Pygidium bedeckt. Oberseite dicht aufstehend, gelb be- 
haart, dicht punktiert; Fld. mit feinen Punktstreifen. Oberlippe breit und 
abgestutzt (bei Ochod. chrys. tief ausgeschnitten), Mandibeln stark vor- 
ragend (nicht kurz). Kopf wenig schmäler als Hsch. (bei chrys. nur halb 
so breit wie Hsch.). Rostgelb bis rostrot, Länge 6—7 mm. 


S. 367 Trox perrisi Fairm. 

wird im östlichen ME nur s. s. gefunden. Aus Österreich 
konnte ich in Faun. VI, S. 186, zwei Fundorte aus Nd anführen. Nun- 
mehr wird die Art auch aus der Steiermark gemeldet: Autal b. 
Graz zahlreich aus Spechthöhlen, die sekundär von Staren oder Fle- 
dermäusen bewohnt waren; Dixl und Kreissl leg., t. Petro- 
vitz 1969 (l. c., S. 104); aus der Slowakei (mir) noch unbekannt. 
Aus Ungarn zwei Fundorte, t. Endrödi (Fol. Ent. Hung. T. X., 
1957, Nr. 6, p. 152). Aus der Süd-Sch weiz werden zwei Fundorte 
gemeldet von Allenspach 1970 (S. 92—93): Waadt b. Mies X. 
1926, 6 Ex. aus hohler Eiche bei Steinkauz; Tessin b. Mezzana, Be- 
suchetleg. V. 1965, 1 Ex. am Licht. 


S. 367 Gattung Triodontella Reitter 

ist eine neue Gattung für ME s. str., aus der Unterfam. Sericinae 
und muß hinter Gatt. Homaloplia Steph. nachgetragen werden. Die 
Gattung hieß früher Triodonta Muls., aber schon vom Winkler-Ka- 
talog 1930 wird die Gattung Triodontella Rtt. genannt, wie heute 
allgemein üblich. 


Triodontella nitidula Rossi wird vonPetrovitz 1969 (l.c.,S.104) 
aus Österreich — Südkärnten gemeldet, bei Kötschach, Ko- 


112 


chen leg. VI. 1960; wahrscheinlich nur 1 Ex., aber da die Art aus 
Südtirol bekannt ist, könnte sie auch in Süd-Österreich einhei- 
misch sein oder werden. Aus der Süd-Schweiz (Tessin) liegt 
eine alte Meldung vor (Stierlin 1900), die aber nicht durch Beleg 
und neue Funde bestätigt ist, so daß Allenspach 1970 (S. 97) die 
Art nicht zur schweizerischen Fauna zählt. In Italien weit ver- 
breitet, von Venezia Giulia und Tridentina über Emilia, Toskana, 
Latium bis Kampanien: Porta 1932, p. 421; ob die Art auch in Pie- 
mont und Sardinien vorkommt, erscheint fraglich, da aus Südfrank- 
reich unbekannt. 


Legende: Triodontella Rtt. (Triodonta Muls.). 

nitidula Rossi SE (bisher nur Ital.),— 
STi! Ö (SKä,—)! 

Da die vorstehende erste Meldung aus ME s. str. erst im Herbst 1969 
erfolgte, konnte die neue Gattung von Machatschke 1969 noch nicht 
berücksichtigt werden. Deshalb hier eine kurze Beschr. nach Reitter 
1902, Best. Tab. 50, S. 152. — Unterschied der Gattung Triodontella zu den 
and. Sericinae: Klauen am Innenrand ohne Hautsaum. Vorderschienen 
am Außenrand mit drei (nicht zwei) Zähnen. Basis des Hsch. fein und 
meist vollständig gerandet. Bei Tr. nitidula ist der umgeschlagene Rand 
der Fld. nur an den Schultern strich förmig abgegrenzt, nicht von einem 
kielförmigen Strich begrenzt. Clypeus gleichmäßig gerundet, mit der 
Stirn gleichfarbig dunkelbraun (nicht heller rostrot). Fld. nur mit ca. 
4 Dorsalstreifen. Kleinere Art, 5 mm. 

Triod. aquila Dej. ist diskontinuierlich im Mediterran- 
gebiet verbreitet: Im Osten in Griechenland und Dalmatien; im Westen in 
Italien nur im NW: Piemont und Meeralpen (Porta 1932), im Anschluß 
an das südfranzösische Vorkommen im SO: Ain, Allier, Lyon, Sens (St. 
Cl. Deville 1937). Aus der SW-Schweiz gemeldet: Kanton Genf, auch 
neuere Funde aus 1960 und 1963: t. Allenspach 1969. In ME s. str. 
wohl nicht zu erwarten. 


S.367 Homaloplia alternata Küster 


wird von Machatschke 1969 als ost- mediterrane Art be- 
zeichnet, die nur im östlichen ME (Ungarn, Slowakei) vorkommt. 
Die neue Subspec. occidentalis Baraud 1965 (vergl. Nachtrag IX: Ent. 
Bl. 1969, 38—39), wird nicht erwähnt, die schon aus Böhmen 
(Prag), Österreich (Wien, Donau-Auen; Petrovitz 1969 mel- 
det neue Fundorte aus Nd u.Bg), Deutschland (zahlreiche Fund- 
orte bis Augsburg) und NW-Schweiz (Basel) bekannt ist. 
Legende: alternata Küst. Kk, S-ME. 
s. alternata Küst. OE, O-SRußl. Rum. (Banat) 
s. occidentalis Bard. ME (Ung,, Krain, STi,—)! 
T (Sl, Bö,—)! Ö (Bg, Nd,—)! D (Br, Th, By,—)! NSz! — 


S.368 Rhizotrogus maculicollis Villa 


galt bisher als reinsüdwesteuropäische Art, die von Ka- 
talonien und den Pyrenäen über Süd- und Mittel-Frankreich (bis 
zum Elsaß), West-Schweiz (Genf, Jura, Basel) bis zum Kaiser- 
stuhlin Süd-Baden, dem einzigen deutschen Fundort, vorkommt. 
Dazu sind nun Ergänzungen nötig. In der Schweiz kommt die 
Art nicht nur im Westen (Jura-Gebiete) vor, sondern auch im Osten 
(Rheintal in Graubünden) und im Süden (Tessin): nach Allens- 
pach 1970 (l. c., S. 100). Die Fundangaben aus Nord-Italien 
sind leider in Faun. VI, S. 199, ganz übersehen worden: Lombardei, 
Toskana, Venetia Tridentina, Veneto; Sardinien: nach Porta 1932, 


113 


Rhizotrogus maculicollis Villa (bis 1970) 


p. 424. Eine große faunistische Überraschung ist die Meldung aus dem 
östlichen ME: Süd-Mähren b. Pouzdrany 2 Ex. Anf. VI, 1962 
in den Vormittagsstunden schwärmend: t. J. Cech in „Acta ent. 
boh.-slov.“ 63, 1967, 240. Offenbar handelt es sich um eine Art, die 
in einer früheren Wärmezeit (prä- oder postglazial) eine zusammen- 
hängende Verbreitung in ME und dem nördlichen SE (Italien, Spa- 
nien) hatte, von der heute noch diskontinuierliche, reliktäre Vor- 
kommen bekannt sind, ähnlich wie auch bei Rhizotr. eicatricosus Muls. 
Vielleicht werden für diese beiden, faunistisch bemerkenswerten Ar- 
ten besonders aus dem östlichen ME, neue Fundorte bekannt. Verbr. 
Karte des Rh. maculicollis. 


S. 368 Amphimallon erivanicus Reitter 


wird aus dem südlichen Mähren gemeldet: 1 Ex. auf den „Palauer“ 
Bergen (Pavlovskych vrchü) am 5. VI. 1966, det. Dr. V. Balthasar: 
t.P. Rybär in „Zprävy CSE“ III, Praha 1967, p. 11—12; auch gemeldet 
in „Ent. Nachr.“ 14, Dresden 1970, S. 11. — Die Art ist aus dem Kaukasus 
(Erivan, Tiflis, Ordubad) beschrieben worden und wird nach russischen 
Autoren auch aus dem Transkaukasus (Grusien, Armenien, Asarbeidschan) 
gemeldet. Aber aus Europa ist die Art bisher völlig unbekannt. Solange 
diese Art nicht aus den Zwischengebieten (Süd-Rußland, Ukraine etc.) be- 
kannt ist und solange keine weiteren Stücke gefunden werden, können 
wir sie nicht als „einheimisch“ zur mitteleuropäischen Fauna stellen. 

Die Art gehört als einzige Art in die Untergattung Eriotrogus Reitter, 
bei der die Basis des Hsch. ungerandet ist. Einfarbig gelbrot, stark glän- 
zend; & cylindrisch, ® hinten stark bauchig erweitert. Länge 11—16 mm; 


114 


bei dem „mährischen“ Stück werden 17mm angegeben. Weitere Beschrei- 
bung bei Edm. Reitter: Best.-Tabellen der Melolonthini III. Teil 
(Heft 50), Brünn 1902, S. 252—253. 


S.369 Mimela junii Duft. 


wird aus Österreich-Südkärnten gemeldet: Bei Kötschach, 
Kochen leg VI. 1960: nach Petrovitz 1969; anscheinend nur 
1 Ex. Eine mediterrane Art, die nun auch im südöstlichen ME s. str. 
vorkommt. Die alte Meldung für Kärnten (Erichson 1848) hat 
ihre Bestätigung gefunden. 

Von Machatschke 1952 (vergl. Faun. VI, S. 228 Anm.) wird Mimela 
junü als Subspecies (Hauptrasse) zu Mim. aurata gestellt, was aber 
von anderen Autoren (MikSic, Balthasar) abgelehnt wurde. Von 
Machatschke 1969 (l. c., S. 347) wird der Gattungsname Mimela Kirby 
aufrechtgehalten und begründet (Prosternalfortsatz etc.), aber juni 
Dft. gar nicht mehr erwähnt, auch nicht als Rasse der M. aurata. Die Un- 
terschiede zwischen M.aurata und junii werden von Reitter 1909 
(Fauna Germ. II, S. 336: Untergattung Amblomala Rtt.) angeführt. 


S.369 Blitopertha campestris Latr. 


Ein weiterer Fund aus Südkärnten bestätigt das dortige 
autochthone Vorkommen: Bei Kötschach, Kochen leg. VI. 1960: 
t. Petrovitz 1969 (l. c., S. 104); vergl. Faunistik VI, S. 229—230. 
Die dort angeführten Meldungen aus Albanien und Armenien be- 
ziehen sich auf neue, von Petrovitz aufgestellte Blithopertha- 
Arten. Bl. campestris Latr. ist eine westeuropäische Art, die von 
Nordspanien (Kantabr. Geb., Andorra), Südfrankreich (von Pyre- 
näen nördlich bis Lyon), Süd-Schweiz (Genf, Waadt, Wallis, Tessin), 
Norditalien (Südhänge der Alpen in Piemont, Lombardei, Ven. Tri- 
dentina, Südtirol, Julische Alpen) bis Süd-Österreich (Kärnten) vor- 
kommt, also das eigentliche Mediterrangebiet vollständig meidet. 

Die Gattung Blitopertha Reitter muß ins Verzeichnis nach Phyllopertha 
eingetragen werden. Der Gattungsname hat noch nicht allgemeine Aner- 
kennung gefunden, z.B. Allenspach 1970 nennt die Art Phyllopertha 
campestris Latr., aber auch Petrovitz 1969 hat den Gattungs-Namen 
Blitopertha anerkannt, der von Machatschke 1969 wohl begründet 
wird. 

Legende: Blitopertha Rtt. 

campestris Latr. WE, ME (w—ö) 
SFrankr., SSz, STi; Ö (SKä,—)! 


S.369 Gattung Anisoplia Serv. 


An. segetum Hbst. scheint aus SD ganz verschwunden zu sein; aus 
SBa, Wt, Fr, By, Th sind seit Jahrzehnten keine neuen Funde be- 
kannt. Auch aus der Schweiz bisher keine sichere Meldung, nach 
Allenspach 1970, S. 125. Auch aus dem Elsaß sind mir keine 
neuen: Angaben bekannt. Nach Machatschke eine pontisch-pan- 
nonische Art, die auf dem Balkan, in Südrußland, in Anatolien in 
mehreren Rassen auftritt (Machatschke 1961: Beitr. z. Ent. 11, 
Berlin 1961, 636—655). 

An. remota Rtt. (Faun. VI, S. 212 Anm.) kann im Verzeichnis gestrichen 
werden. Bei der Angabe von Reitter 1893 (W. E. Z. 12, S. 261): „Von 
Ohaus einige dÖ{ erhalten mit „Germ. mer.“) kann es sich nur um eine 
Verwechslung handeln für „Gall. mer.“ Auch aus der Schweiz bisher un- 
bekannt: t. Allenspach 1970. 


An. bromicola Germ. ist eine ostmediterrane Art, die in ME s. str. 
bisher nur aus der südlichen Slowakei bekannt ist. Da auch neue- 


h 
j 
i 
fi 
} 


115 


re Funde gemeldet werden (bei Preßburg: Balthasar 1956) muß 
im Verz. das „+“ bei SI gestrichen, aber die Angabe für Ö (Nd+) 
mit „?“ versehen werden. Aus der Schweiz (auch aus dem Tessin) 
bisher unbekannt, trotz der vielen alten Angaben: Allenspach 
1970, S. 126. 


S.370 An. tempestiva Er. ist ebenfalls aus der südöstl. Slowakei 
bekannt; Balthasar 1956, p. 185. Im Verzeichnis ist die Klam- 
mer vor tempestiva und das Fragezeichen bei Sl zu streichen. Aus 
der Süd-Schweiz (Kanton Waadt) liegen zwei Einzelfunde vor: Al- 
lenspach 1970, 127. 


An. dispar Er. (Faun. VI, S. 2338 Anm.) muß nach agricola Poda ins 
Verzeichnis als neue Art eingetragen werden, da aus der südöstli- 
chen Slowakei sichere Funde vorliegen; Balthasar 1956 und 
Machatschke 1969. 


Legende: dispar Er. KA, SOE, söME 
Ungarn, T (Sl,—)! 


An. lata Er. ist von Machatschke 1969 als Rasse zu flavi- 
pennis gestellt worden; sie heißt also An. flavipennis lata Er.R.Mik- 
$ic 1961 (Bonn. zool. Beitr. 12, S. 151) meldet ältere Belege aus Wien 
(2 Ex.), Preßburg, Jugoslawien (zahlr.), Odessa und 18 ausPassau, 
so daß die Art also auch im östlichen Bayern vorkommt oder we- 
nigstens vorgekommen ist. Im Verzeichnis ist also „nicht D“ zu strei- 
chen und „D (By+)“ einzutragen. — An. flavipennis Brull. ist nach 
Machatschke 1969, eine pontisch-ostmediterrane Art, die nörd- 
lich nur bis Ungarn vorkommen soll; sie muß also vorläufig aus 
dem Verzeichnis für ME s. str. gestrichen werden. 


S. 370 Gattung Hoplia Illiger 

Hoplia occultans Mader (Faun. VI, S. 241 Anm.). Meine Vermutung, 
daß es sich bei dieser „Art“ nur um eine größere weibliche Form der 
H. praticola handelt, ist von Machatschke 1969 (l. c., S. 353 Arm.) 
bestätigt worden. 


H. philanthus Fuessly und H. farinosa L. (argentea Poda). Die von 
mir verwandte Nomenklatur ist vonMachatschke 1969 und von 
Allenspach 1970 anerkannt worden; letzterer führt aber statt 
„Fuessly“ den Autornamen „Sulzer“ an. — Die tschechischen Auto- 
ren K. Hurka und Sl. Bily haben eine biologische Darstellung 
der H. philanthus mit Larvenbeschreibung geliefert: Acta ent. Boh.- 
slov. 63, 1966, 459—463; danach hat die Art dort eine dreijährige 
Entwicklung; zweimal Überwinterung als Larve, im 3. Jahr im Juni 
Verpuppung. 


H. flavipes Germ. (Faun. VI, S. 243), eine ostmediterrane Art. Ihr Vor- 
kommen hatte ich trotz der Belege im Mus. Graz (Prof. Meixner leg.) 
als fraglich für Österreich-Steiermark bezeichnet. In einem alten 
Bändchen der Ent. Jahrbücher (Krancher: XXI, 1912, S. 157) fand ich 
die hochinteressante Reisebeschreibung („Eine Sammelreise auf den Vla- 
sulja“), die Josef Meixner, Graz, mit dem Wiener Hofbäcker F. Tax 
in die damals noch österreichische Herzegewina unternommen hat. 
Am Ufer der Musika bei Gacko-Artovat kätscherte er „in großer Anzahl“ 
Hoplia flavipes. Daher stammen die Belege im Museum Graz, was auch 
von Petrovitz 1969 (l. c.) anerkannt wird. 


116 


H. hungarica Burm. hat eine auffallende diskontinuierli- 


che Verbreitung in Mitteleuropa sensu lato, da sie auch bis heute in 


Österreich nur aus Nd (Wien bis Krems), nicht aus Italien (Porta 
1932 und Suppl. bis 1959) u. aus der Schweiz (Allenspach 1970) 
bekannt ist, aber aus Südfrankreich und Nordspanien sind sichere 
Fundorte und Belege bekannt, siehe Faunistik VI, S. 248. Verbrei- 
tungskarte. 


H. brunnescens Rtt. ist bisher mit Sicherheit nur von der Type be- 
kannt, die aus ME (ohne nähere Angabe) stammen soll. Die spärlichen, 
sehr diskontinuierlichen Angaben könnten sich auf H. hungarica beziehen. 
Von Machatschke 1969 wird ebenfalls die Artberechtigung bestritten, 
aber er führt sie doch unter den guten Arten (Nr. 10) an. Im Verzeichnis 
ist die Art zu streichen. 


S. 371 Oryctes nasicornis L. 

Über die Biologie mit genauen Beschreibungen und Abbildun- 
gen der einzelnen Entwicklungsstände ist eine neuere Arbeit er- 
schienen von B. Hurpin: Rev. Soc. sav. Hte. Normandie, Nr. 9, 
Rouen 1958, 25—39. Im Gegensatz zu Laibach 1950, Höfchen- 
Briefe, H. 3, S. 31—39, der die Zucht unter optimalen Bedingungen 
innerhalb eines Jahres bis zur Imago durchführen konnte, stellt 
Hurpin eine dreijährige Entwicklungszeit fest. Eiablage VII., Lar- 
ve 1 bis IX., Larve 2 bis XI., Larve 3 überwintert bis VII. des 2. Jah- 
res, Verpuppung VII. bis IX., X.; Imago IX.—X. oder überwintert 
und erscheint im 3. Lebensjahre III. bis V. oder VII. Es kommen auch 
zweimal überwinternde Larven (2. und 3. Stadium) vor. Besonders 
auffallend ist, daß die Imagines, die manchmal 6—9 Monate leben, 
keinerlei Nahrung zu sich nehmen. 


Hoplia hungarica Burm. 


117 


Potosia fieberi Kr., die im Verz. 1951 noch als Var. von cuprea 
steht, ist spec. propria (Faun. VI, S. 274—276). Aus Österreich wer- 
den neue Funde aus Ob und Nd angeführt von Petrovitz 1969. 
In der Schweiz zahlreiche Fundorte, besonders aus dem Süden (Tes- 
sin etc.), nach Allenspach 1970. In Südbaden ist die Art mehr- 
fach aus Eichenmulm gezogen worden, von Kleß-Konstanz IX. 
1966: i. 1. 


S.372 Potosia cuprea F. 

kommt in der osteuropäischen (balkanischen) Hauptrasse, ssp. ob- 
scura And., bis nach Ungarn, Österreichund Tschechoslo- 
wakei vor, wie von R. Miksic 1958 (Acta Mus. Maced. Nat. V, 
Skopje 1958, p. 188) gemeldet wird, der Fundorte und Belege aus 
dem östlichen Österreich (von Kä bis Ob, Nd, Bg) anführt; auch Pe- 
trovitz 1969 (l. c., p. 104) bestätigt, daß Pot. cuprea obscura And. 
vereinzelt in Österreich vorkommt; häufiger ist ab. obscuratus Müll. 
mit Übergängen zur ssp. metallica Herbst, die in ME s. str. (Deutsch- 
land bis ins Rheingebiet, Schweiz) und NE verbreitet ist. Nach einer 
neueren Arbeit von MikSic (Ent. Nachr. 13, Dresden 1970, S. 137 
bis 145) kommt im Rheingebiet auch die westeuropäische Hauptrasse, 
ssp. bourgini Ruter, vor; auf diese Rasse beziehen sich die Stücke, die 
der Frankfurter Koleopterologe, A. Hepp, als ab. purpurea Hepp 
und ab. viridipes Hepp beschrieben hat; vergl. MikSic 1970 (]. c.). 

Da von Machatschke 1969, S. 362, die Rassen-Unterschiede der 
Potosia cuprea F. gar nicht oder nur unzulänglich erwähnt werden, gebe 
ich hier eine Best.-Tabelle der Rassen, die für ME s. str. in Betracht kom- 
men, nach der neuen Tabelle von R. MiksSic 1970 (l. c.). In dieser Arbeit 
stellte MikSic@ die Cetoniden-Gattung Liocola Thoms. und Potosia Muls. 
als Untergattungen in die Großgattung Protaetia Burm., die sowohl in der 
paläarktischen wie auch in der orientalischen und australischen Region 
verbreitet ist. Für meine Angaben aus ME bleibe ich bei der alten Nomen- 
klatur. 

a) Mesosternal-Fortsatz groß, stark vortretend. Oberseite ohne weiße 

Zeichnung (selten die Fld. mit spärlichen weißen Makeln): 

Potosia cuprea cuprea F.: Rasse aus Italien bis in die südliche Schweiz. 

Pot. cuprea olivacea Muls.: Rasse aus Süd-Frankreich (medit. Gebiet). 

Pot. cuprea obscura And.: Rasse von der Balkanhalbinsel, nördl. bis Öst. 
und Tschechoslowakei: Oberseite metallisch, selten etwas fettigglänzend, 
grün, seltener bis erzfarbig oder fast purpurrot. Unterseite purpurkupfrig, 
kupfrig oder blauviolett, selten dunkelgrün. Punktur der Oberseite sehr 
schwankend, meist mäßig stark. Hsch. mit grober und sehr reichlicher 
Punktur. Oberseite meist ohne weiße Zeichnung. 

b) Mesosternal-Fortsatz kleiner, weniger stark vortretend. Hsch. und 
Fld. stets mit weißer Zeichnung; immer mit Kniemakeln. Oberseite me- 
tallisch glänzend, kräftig punktiert. Rassen in Nord- und Mittel-Europa. 

Potosia cuprea metallica Herbst: Oberseite wegen der ausgebildeten 
Mikroskulptur nur mäßig stark glänzend, etwas düster grün, oft mit mes- 
singfarbigem oder kupfrigem Schimmer, selten dunkel kupfrig, purpurrot 
oder schwärzlich. Unterseite mit kräftiger Pubescenz, kupfrig oder violett, 
oft die Basis der Sternite grünlich. Mit weißen Makeln, besonders am seit- 
lichen Teil des Hsch. 

Potosia cuprea bourgini Ruter: Oberseite stark glänzend wegen der 
äußerst feinen Mikroskulptur; erzkupfrig, bisweilen mit leicht grünlichen 
Tönen. Die weiße Zeichnung stark ausgebildet. Aus dem Walde von Fon- 
tainebleau beschrieben, über den größten Teil von Frankreich (ohne Al- 
pen und Provence) verbreitet; kommt auch im Rheingebiet vor: Hes- 
sen bei Frankfurt/Main. 


Anschrift des Verfassers: 


Monsignore Dr. h. c. Adolf Horion, 777 Überlingen/Bodensee 
Auf dem Stein 36 


118 


Über Tuponia Reut. 
(Hem. Het. Miridae) 


Von Ed. Wagner 
(Mit 4 Abbildungen) 


1. Tuponia (s. str.) mujiba nov. spec. 


Groß und schlank, das d& 3,2X, das 9 3,13X so lang wie die Prono- 
tumbreite. Ockergelb, im hinteren Teil des Corium eine rote bis brau- 
ne Querbinde, die an der Radialader unterbrochen sein kann. Be- 
haarung der Oberseite fein und hell. 

Kopf (Fig. 1, a—c) kurz und geneigt, unter den Augen kaum vor- 
stehend, stumpfwinkelig. Auge ungewöhnlich groß, die ganzen Kopf- 
seiten bedeckend. Scheitel beim & 0,72X, beim @ 1,4X so breit wie 
das Auge, hinten abgerundet. Fühler (Fig. 1, g+h) hell, mit sehr fei- 
nen, dunklen Haaren, das 1. Glied dicker als die übrigen, 2. Glied 
beim ö etwas dicker und 1,07X, beim $ 1,0X so lang wie die Prono- 
tumbreite, 3. Glied 0,7—0,8X so lang wie das 2. und 2,6—2,7X so 
lang wie das 4., beide Endglieder schlank und hell. 

Pronotum (Fig. la) trapezförmig, beim & 1,35X, beim $ 1,46X so 
breit wie der Kopf. Seiten gerade, Schwielen flach. Scutellum hell, 
an der Basis mit 2 schrägen, braunen Flecken. Halbdecken fast paral- 
lelseitig. Spitze des Clavus und eine Querbinde vor dem Hinterrande 
des Corium rot oder braun. Cuneus weiß, diese Färbung greift in der 
Mitte etwas auf das Corium über. Membran hell, der apikale Teil 
beider Zellen und ein Fleck hinter ihnen dunkler. Adern hell. 

Unterseite hell. Das Rostrum reicht bis zur Spitze der Mittelhüf- 
ten. Beine hell gelbbraun, mit sehr feinen, hellen Haaren. Dornen der 
Schienen schwarz, etwa so lang, wie die Schiene dick ist. Tarsen 
braun bis schwärzlich. An den Hintertarsen ist das 3. Glied deutlich 
länger als das 2. (Fig. 1d). Klauen (Fig. le) schlank, schwach ge- 
krümmt, an der Basis leicht verdickt. Haftläppchen nicht zu erkennen. 

Genitalsegment des Öö (Fig. 1f) schlank kegelförmig, fein behaart. 


g+th= 2mm 


Abb. 1: Tuponia (s. str.) mujiba nov. spec. 
a = Kopf und Pronotum des & von oben, b = Kopf des ® von oben, 
c = Kopf des ö von vorn, d = Hinterfuß des ö, e = Klaue desselben von 
außen, f = Genitalsegment des ä von oben, g= Fühler des d, h = Fühler 
des 9, i = rechtes Paramer von oben, k = linkes Paramer von oben, 1 = 
Vesika von rechts, m = Apikalteil der Theka von rechts. \ 


u u m 


119 


Rechtes Paramer (Fig. 1i) gekrümmt, außen behaart, Hypophysis 
spitz. Linkes Paramer (Fig. 1k) robust, Spitze der Hypophysis ge- 
krümmt, Sinneshöcker spitz, distal mit einer Borste. Vesika (Fig. 11) 
S-förmig, schlank. Sekundäre Gonopore groß, von der Spitze ent- 
fernt. Über sie hinaus ragen 2 ungleich lange Chitinspitzen. An der 
Innenseite der basalen Krümmung sitzt eine blattartige, runde Flä- 
che, deren Rand Zähne trägt. Apikalteil der Theka (Fig. Im) ge- 
krümmt, distal eine feine Spitze. 

Länge: ö = 4,3 mm, $ = 4,5 mm. 

T. mujiba nov. spec. gehört wegen ihrer Färbung und wegen des 
Baues der Vesika in die Untergattung Tuponia s. str. Sie unterschei- 
det sich von den meisten Arten dieser Untergattung durch das un- 


-gewöhnlich große Auge und die schlanke Gestalt. In letzterer er- 


innert sie an T. (T.) sahlbergi Reut., unterscheidet sich aber stark von 
dieser Art durch den Bau der Vesika und durch das auffallend große 
Auge, stimmt aber mit ihr überein in der Länge des 2. Fühlergliedes. 
Das große Auge und der am Rande gezähnte Anhang der Vesika un- 
terscheiden sie auch von allen übrigen Arten der Untergattung. 

Material: 1 und 1Q aus Jordanien: Wadi Mujib 1. 5. 62, leg. H. 
Eckerlein. 

Holotypus in meiner Sammlung, Paratypoid in der 
SammlungH. Eckerlein, Coburg. 


2. Tuponia (Chlorotuponia) michalki menorcana nov. subspec. 


Gestalt schlank, das ö 3,6%, das @ 3,16—3,20X so lang wie die 
Pronotumbreite. Bläulichgrün, Kopf, Pronotum und Scutellum gelb- 
grün. Halbdecken weißgrün, dicht mit sattgrünen, runden Flecken 
bedeckt, die oft zusammenfließen, aber stets das Exocorium mit Aus- 
nahme der Spitze, einen breiten Querfleck an der Basis des Cuneus, 
der an der Innenseite nach hinten verlängert ist und die Spitze des 
Cuneus freilassen. Spitze des Exocorium und ein Fleck in der Mitte 
des Außenrandes des Cuneus sattgrün. Membran hellgrau, die Zellen 
und ein Fleck hinter denselben dunkelgrau, hinter der Cuneusspitze 
ein weißer Fleck, Adern weißlich. Fühler und Beine gelbgrün. Spitze 
der Schienen und der Tarsen dunkel. Oberseite mit hellen, krausen 
Haaren, dazwischen schwarze Haare. 

Kopf (Fig. 2, at b) sehr kurz und breit, stark geneigt. Scheitel beim 
ö 1,40—1,45X, beim 9 3,0—3,05X so breit wie das schwarzbraune, 
grob gekörnte Auge. Von vorn gesehen (Fig. 2,c+d)ist der Kopf 1,4X 
(2) bis 1,6X (Ö) so breit wie hoch, unter den Augen kaum verlängert. 
Fühler kurz, 1. Glied 0,20—0,25X so lang wie die Kopfbreite, innen 
mit 2 schwarzen Borsten; 2. Glied beim & 1,05—1,1X, beim ® 0,85 bis 
0,95X so lang wie die Pronotumbreite; 3. Glied 0,75% so lang wie das 
2. und 1,8X so lang wie das 4. 

Pronotum (Fig. 2, at b) sehr kurz und breit, Seiten gerundet, beim 
ö 1,06X, beim 5 1,2% so breit wie der Kopf. Halbdecken das Abdo- 
men weit überragend. Das Rostrum erreicht die Mittelhüften. An den 
Hintertarsen (Fig. 2f) ist das 3. Glied etwa so lang wie das 1. und 2. 
zusammen. Klauen (Fig. 2g) sehr schlank, gleichmäßig gekrümmt, 
Haftläppchen nicht zu erkennen. 

Genitalsegment des & (Fig. 2e) kegelförmig, 1,15—1,20X so lang 
wie dick. Rechtes Paramer (Fig. 2h) stark gekrümmt, außen mit kräf- 
tigen, langen Haaren, Hypophysis undeutlich. Linkes Paramer 


120 


c 


Abb. 2: Tuponia (Chlorotuponia) michalki menorcana nov. subspec. 
a = Kopf und Pronotum des & von oben, b = dasselbe vom 9, c = Kopf 
des 4 von vorn, d = dasselbe vom 9, e = Genitalsegment des ö von oben, 
£f = Hinterfuß, g = Klauen desselben von innen, h = rechtes Paramer von 
oben, i = linkes Paramer von oben, k = Vesika von links, 1 = Apikalteil 
der Theka von rechts. 


(Fig. 2i) mit sehr langer, gerader Hypophysis, auf dem Sinneshöcker 
ein schlanker, spitzer Fortsatz. Vesika (Fig. 2k) vor der Mitte fast 
rechtwinklig gebogen, Apikalteil gerade, mit 3 Chitinspitzen, von 
denen die längste leicht gekrümmt ist und über die Spitze der Vesika 
weit hinausragt, die beiden anderen kürzer und etwas abstehend, die 
dorsale länger als die ventrale. Sekundäre Gonopore der Spitze der 
Vesika sehr nahe. Apikalteil der Theka (Fig. 21) an der Basis leicht 
verdickt, distal in eine feine, gekrümmte Spitze ausgezogen. 

Länge: ö = 2,50—2,65 mm, $ = 2,20—2,45 mm. 

T. michalki menorcana nov. subspec. ist wohl eine für Menorca 
endemische Rasse. Dafür sprechen die Gestalt der Vesika und die auf- 
fallend großen Augen des Ö. Sie unterscheidet sich von der Nominat- 
rasse durch die bunte Färbung und die gefleckten Halbdecken. Die 
Nominatrasse ist größer, das d im Mittel 2,8 mm, das $ 2,55 mm lang, 
der Scheitel ist beim d 1,16%, beim 9 2,57X so breit wie das Auge. 
Das 2. Fühlerglied ist beim & 1,15X, beim $ 0,95X so lang wie die 
Pronotumbreite, das 3. Glied ist verhältnismäßig kürzer. Die Vesika 
ist U-förmig gebogen und deutlich größer und schlanker. Das rechte 
Paramer ist wenig gekrümmt. 

Ich untersuchte 36d d und 23 22 von der Insel Menorca (Balearen): 
Son Bou 5. 10. 62 325 & und 21 ?? und Arenas d’en Castell 7. 10. 62 
48& und 2 29, sämtlich an Tamarix, leg.H.H. WeberetE. Wag- 
ner. Holotypus und Paratypoide in meiner Sammlung, 
Paratypoide auch in der Sammlung H. H. Weber, Schülp, und des 
Museo Zoologico, Barcelona. 


3. Tuponia (Chlorotuponia) conspersa fezzana nov. subspec. 


Klein, oval, das & 2,75X, das ? 2,55X so lang wie die Pronotum- 
breite (Fig. 4, at b). Hellgrün, Corium und Cuneus oft mit orangefar- 
benen Tönen. Oberseite mit weißlicher Behaarung und stellenweise 
mit dunklen Haaren. 

Kopf stark geneigt, von vorn gesehen (Fig. 3, atb) breiter als hoch, 
unter den Augen stumpf vorstehend. Scheitel beim & 1,6X, beim 9 


121 


Abb. 3: Tuponia conspersa-Gruppe 
a—c, e—| = T. conspersa fezzana nov. subspec. d+m = T. conspersa con- 
spersa Reut.n = T. concinna Reut. — a = Kopf des d von vorn, b = das- 
selbe vom 9, c+d = Fühler des ö, e = Genitalsegment des d von oben, 
f = Hinterfuß des 4, g = Klaue desselben von außen, h = rechtes Para- 
mer von oben, i = linkes Paramer von oben, k = Apikalteil der Theka 
von links, I—_n = Vesika von links. 


2,9X so breit wie das große, gewölbte Auge. Fühlerwurzel an der un- 
teren Augenecke gelegen. Fühler (Fig. 3, c+d) schlank; 1. Glied kurz 
und dick; 2. Glied stabförmig, beim ö dicker und 0,87X, beim $ dün- 
ner und 0,7X so lang wie die Pronotumbreite und 1,6% so lang wie 
das 3. Glied. 

Pronotum (Fig. 4, at b) trapezförmig, mehr als doppelt so breit wie 
lang und etwa 1,3X so breit wie der Kopf. Membran weißlich, der 
Apikalteil beider Zellen und ein Fleck, der von der großen Zelle zum 
Außenrand reicht, schwärzlich. An der Cuneusspitze ist ein heller 
Fleck. 

Unterseite hellgrün, Beine gelbgrün. Schienen mit schwarzen Punk- 
ten, in denen dunkle Dornen stehen, die etwas länger sind, als die 
Schiene dick ist. An den Hintertarsen (Fig. 3f) ist das 3. Glied länger 
als das 2., aber kürzer als das 1. und 2. zusammen. Klauen (Fig. 3g) 
schlank, nur wenig gekrümmt, gegen die Spitze gleichmäßig verjüngt, 
Haftläppchen nicht zu erkennen. 

Genitalsegment des ö (Fig. 3e) klein, distal abgerundet. Genital- 
öffnung klein. Rechtes Paramer (Fig. 3h) löffelförmig, Hypophysis 
undeutlich. Linkes Paramer (Fig. 3i) lang und schmal, zangenförmig, 
distal fast spitz. Hypophysis klein, gerade und spitz. Auf dem Sinnes- 
höcker ein kurzer, gekrümmter, zahnförmiger Fortsatz. Vesika 
(Fig. 3l) sehr klein und einfach gebaut, nur im basalen Teil stärker 
gekrümmt, in der Mitte etwas verbreitert, dort liegt die sekundäre 
Gonopore, Apikalteil mit 2 ungleich dicken Chitinstäben, der ventrale 
schlanker und spitz, der dorsale distal verdickt und abgerundet. 
Apikalteil der Theka (Fig. 3k) proximal gekrümmt, gleichmäßig ver- 
jüngt und spitz. 

Länge: d = 2,1—2,3 mm, @ = 1,9—2,1 mm. 


122 i 


T. conspersa fezzana nov. subspec. unterscheidet sich von der No- 
minatrasse schon rein äußerlich durch die Färbung. Bei T. conspersa 
conspersa Reut. sind die Halbdecken (Fig. 4, c+d) weißlich und ziem- 
lich dicht mit unregelmäßigen, smaragdgrünen kleinen Flecken be- 
deckt. Überdies ist bei ihr das Auge größer und der Scheitel beim ö 
1,15—1,30X, beim $ 2,0—2,4X so breit wie das Auge. Die Nominat- 
rasse ist außerdem etwas größer. Im Bau der Genitalien des ö und 
den Längenverhältnissen der Fühlerglieder stimmen beide überein 
(Fig. 3, c+ m). Das ist auch der Grund dafür, daß die hier vorliegende 
Form als Rasse betrachtet wird. Einen sehr ähnlichen Bau der Geni- 
talien hat auch T. concinna Reut. Diese Art ist noch größer und hat 
ein kleineres Auge und einen breiteren Scheitel, vor allem sind hier 
beide Chitinspitzen der Vesika gleich schlank und spitz (Fig. 3n). 
T. minutissima Linnav. hat ebenfalls einen ähnlichen Bau der Geni- 
talien, ist aber weit kleiner. 

Ich untersuchte 125 d& und 19% aus Libyen, Fezzan, Uaddan 
15. 4. 65 58 d, 13? und Oase Giarabub 24. 4. 65 55. d, 629 sowie 
aus Algerien: 150 km N von Quargla 22.4.66 25 d, sämtlich leg. H. 
Eckerlein. 

Holotypus und Paratypoide in meiner Sammlung, Pa- 
ratypoide ebenda und in der Sammlung H. Eckerlein, Co- 
burg. 


4. Tuponia (s. str. orientalis E. Wagner, 1956, nov. stat. 


T. eckerleini orientalis E. Wagner 1956, Rev. Fac. Sci. Univ. Istan- 
bul, Ser. B. Bd. 20, S. 257—258. 

Diese Form muß als Art aufgefaßt werden, nachdem die 1957 (Ent. 
Ber. 17, S. 258—260) beschriebene T. eckerleini macedonica E. Wagn. 
bereits 1961 von Josifov (Fragm. balcan., Bd. 4, S. 21—22) als Art 
erkannt wurde. Sie unterscheidet sich sowohl von T. eckerleini E. 
Wagn. als auch von T. macedonica E. Wagn. durch schmaleren Schei- 


Abb. 4: Tuponia (Chlorotuponia) conspersa Reut., Gestalt 
a = T. conspersa fezzana nov. subspec., d, b = id., 9, ce =,T. conspersa 
conspersa Reut., d d = id., 9. 


BER 


Be ih 


123 


tel, der beim ö 1,45X, beim @ 1,90—1,95X so breit ist wie das Auge. 
Bei T. eckerleini E. Wagn. ist der Scheitel beim & 1,65—1,70X, beim 
2 2X so breit wie das Auge; bei T. macedonica E. Wagn. beim ö 1,7” 
beim $ 2,2X so breit wie das Auge. Entscheidend aber ist der Bau der 
Vesika, durch den sich die 3 Arten gut unterscheiden. Bei T. orientalis 
E. Wagn. hat der Apikalteil zwei lange, ungleiche Chitinstäbe und 
einen blattartigen Teil, der zwar ein höckerartige Falte aufweist, des- 
sen Rand jedoch ungezähnt ist. Bei T. macedonica E. Wagn. sind die 
beiden Chitinstäbe fast gleich lang, der Rand der blattartigen Fläche 
ist gezähnt und weist ebenfalls eine Falte auf. Bei T. eckerleini E. 
Wagn. sind die Chitinstäbe und die blattartige Fläche viel kürzer und 
Letztere hat weder eine höckerartige Falte noch einen gezähnten 
Rand. Auch in der Gestalt der Parameren unterscheiden sich die 
3 Arten. 

Anschrift des Verfassers: 

Dr. h. c. Eduard Wagner, 2 Hamburg 62, Moorrheye 103 


Über die in Deutschland vorkommenden Arten der 
Leptusa-Untergattung Parapisalia Scheerp. (Col. Staph.) 


Von Gustav Adolf Lohse 
(Mit 1 Abbildung) 


Aus Deutschland wurden bisher, wenn man nur solche Arten be- 
rücksichtigt, die „nomenklatorisch gültig“ existieren, also beschrieben 
sind, zwei Parapisalia-Arten bekannt; nämlich L. simoni Eppelsh. und 
L. sudetica Lokay. Berücksichtigt man auch jene nicht beschriebenen 
(in litteris) Arten, von denen Horion Fundangaben aus Deutsch- 
land macht, so vergrößert sich die Artenliste um zwei weitere Namen, 
nämlich „wolfrumi Scheerp. i. 1.“ und „rhaetonorica Scheerp. i. 1.“. 
Nachdem mir von allen vier Parapisalien genug Material vorlag und 
ich reichlich Zeit hatte, über deren systematischen Wert Klarheit zu 
gewinnen, sei das Resultat kurz zusammengefaßt. 

Ausgelöst wurde diese Untersuchung durch die Feststellung, daß 
im Gebiet des Schwarzwaldes, woher nur L. simoni Epph. bekannt 
war, — war sie doch von Eppelsheim nach Tieren vom Kniebis 
beschrieben — zwei verschiedene Arten vorlagen; eine kleinere Art 
von 2—2,2 mm mit stärker gekörnten Flügeldecken und eine größere 
von 2,5 mm mit schwach gekörnten Flügeldecken. (Zastler Schwarz- 
wald 1958, Kardasch leg.) 

Wider Erwarten gab schon die Originalbeschreibung Klarheit, daß 
der Name simoni Epph. für die kleinere der beiden Arten zu verwen- 
den ist, und zwar schreibt Eppelsheim: „Unmittelbar vor dem 
Hinterrand zieht sich beiderseits in etwas schräger Richtung von den 

. Hinterwinkeln gegen die Mitte der Basis ein feines Fältchen, welches, 
unter gewissem Lichte betrachtet, den Hinterrand des Halsschildes als 
leicht dreieckig zugespitzt erscheinen läßt, ähnlich wie bei Hom. eir- 
cellaris.“ Dieses Merkmal gemeinsam mit der erwähnten starken 
Flügeldeckenkörnung macht die Beschreibung absolut eindeutig. 

Die zweite Parapisalia-Art aus dem Schwarzwald zeigt den Geni- 
talbau der L. sudetica Lokay, so daß ich sie weiter unten im Zusam- 
menhang mit dieser Art behandeln möchte. Zunächst möchte ich die 
mit L. simoni nächstverwandte L. wolfrumi Scheerp. i. 1. behandeln, 


124 


x 


a b c d e 


Abb.: Aedoeagus lateral von a) L. simoni Epph., b) simoni wolfrumi 
Scheerp. i. 1., c) L. sudetica Lokay, d) L. sudetica occidentalis ssp. nov., 
e) L. kerstensi Sp. nov. 


von der mir eine größere Reihe von Exemplaren aus der Umgebung 
von Oberhof i. Th. (leg. Wolfrum) vorlag. Diese Tiere zeigen ein 
mit L. simoni fast übereinstimmendes Genital (s. Abb 1b), welches je- 
doch, entsprechend der Größe des Tieres umfangreicher ist als das der 
Vergleichsart. Ebenso besitzt wolfrumi die kräftig gekörnten Flügel- 
decken und die für simoni charakteristische Halsschildbildung des Ö. 
Sie ist beträchtlich größer (2,5 mm), ein wenig glänzender, und ihr 
Halsschild ist zur Basis etwas mehr ausgeschweift verengt. Von einer 
weitergehenden Beschreibung möchte ich hier absehen, um nicht in 
den Verdacht einer von mir nicht angestrebten Autorenschaft zu 
kommen. 

Betrachten wir das Verbreitungsgebiet von L. simoni und L. wolf- 
rumi, so läßt sich folgendes erkennen: Die beiden Formen schließen 
sich in ihrer Verbreitung aus. Während L. wolfrumi vom Thüringer 
Wald bekannt ist und in mehreren Stücken von dem (in Luftlinie) 
etwa 100 km entfernten Vogelsberg gemeldet wird, erstreckt sich das 
Areal der L. simoni vom südlichsten Schwarzwald (Blauen bei Baden- 
weiler, Benick leg.) bis zum südlichsten Odenwald, wo sie auf 
etwa 120 km an das Areal der wolfrumi heranreicht. Das ist bei Be- 
rücksichtigung der wenigen Funde ein nahezu geschlossenes Verbrei- 
tungsgebiet. Die Fundorte beider Leptusen zusammengenommen lie- 
gen wie auf einer Schnur aufgereiht in einer flachen, von Südwest 
nach Nordost verlaufenden Kurve. Ich stehe deshalb nicht an, L. si- 
moni und L. wolfrumi als geographische Subspezies einer Art zu 
betrachten. Ob sich die Lage der Fundorte und die Trennung der bei- 
den Rassen durch ein zwischeneiszeitliches Geschehen erklären läßt, 
scheint mir möglich. 

Es ist doch erstaunlich, daß bei anderen vergleichbaren Bodentieren 
(etwa Trechus) fast jede Art von einer Anzahl vikariierender Rassen 
repräsentiert wird. Nur die Staphyliniden nehmen insofern eine Son- 
derstellung ein, als die Zahl der in dieser Familie beschriebenen 
Rassen an der Artenzahl gemessen geradezu kümmerlich ist; ein Um- 


125 


stand, den man wohl weniger den Staphyliniden als den Autoren an- 
lasten sollte. 

Die zweite aus Deutschland gemeldete Parapisalia-Art ist L. sude- 
tica Lokay. Sie wurde 1900 aus dem Altvatergebiet beschrieben (mit 
der Längenangabe 1,5—1,8 mm); im gleichen Jahr wird sie von 
Bernhauer aus den Sudeten und Karpaten sowie den siebenbür- 
gischen Alpen in seiner Bestimmungstabelle der Gattung erwähnt 
(hier mit einer Größe von 2—2,2 mm); Scheerpeltz nennt noch 
die Ausläufer des Böhmerwaldes in Niederösterreich, das Fichtelge- 
birge, Erzgebirge und die Beskiden, ich selber fing sie auch noch im 
slowakischen Karstgebiet unweit der ungarischen Grenze. Messungen 
dieser Tiere und solcher aus dem Altvatergebiet ergaben eine Länge 
von durchschnittlich 2,5 mm. Derart weitgehende Größenunterschiede 
kann man beim Vergleich älterer Staphylinidenbeschreibungen mit 
frischem Material häufiger antreffen, und ich möchte hierfür ein klei- 
nes Beispiel erwähnen. Nach der Originalbeschreibung beträgt die 
Länge des Oxytelus tetratoma 1—1,2 mm. Die wenigen Stücke des 
mir seinerzeit erhältlichen Museumsmateriales waren bis 1,3 mm 
lang. Quer auf Spitzplättchen geklebt hatte ihrer Schrumpfung kein 
Hindernis im Wege gestanden, und erstaunlicherweise konnte man 
ihnen eine derartige Schrumpfung, die ja meist zu Lasten des Abdo- 
mens geht, noch nicht einmal recht anmerken. Vor 2 Jahren erbeutete 
ich in der Slowakei eine kleine Reihe dieser Art, und die Größe der in 
voller Länge aufgeklebten Tiere war 1,7—2 mm. 

Ich erwähne die Längenmessung so ausführlich, da gerade der Grö- 
ßenunterschied in gleicher Art präparierter simoni und sudetica bei 
diesen Arten besonders auffällig ist. 

Neben den oben erwähnten L. sudetica aus den höheren Gebirgen 
des östlichen Mitteleuropa sah ich aber auch zahlreiche L. sudetica- 
Stücke aus den Bayerischen Alpen, besonders aus dem Berchtesgade- 
ner Land. Aus diesem Gebiet wird aber nicht L. sudetica, sondern 
L. rhaetonorica Scheerp. i. 1. gemeldet, und ich hegte lange Zeit Zwei- 
fel, ob es sich bei den mir bekannten bayerischen sudetica-Stücken 
tatsächlich um rhaetonorica handelt. Indes bekräftigten mich zwei 
Umstände in dieser Annahme; zunächst der Hinweis, den Professor 
Scheerpeltz selber gibt, indem er (Carinthia II, 57—60, 1948/50, 
p- 159) erwähnt, daß bei rhaetonorica i. l. die aus dem Ende des 
Aedoeagus hervorragende Auszeichnung des Innensackes eine eigen- 
artig geweihförmig verzweigte Bildung zeigt, zum Anderen, daß ich 
mit meinen bayerischen sudetica übereinstimmende Tiere sah, die 
von Professor Scheerpeltz als „rhaetonorica Cotypus“ bezeich- 
net waren. 

Als Verbreitungsgebiet seiner rhaetonorica i. 1. gibt der Autor die 
gesamten Ostalpen nördlich der Draulinie bis hin zu den Lechtaler- 
und Graubündener Alpen an. Daher war ich gar nicht überrascht, als 
ich feststellte, daß auch die eingangs erwähnte zweite Art aus dem 
Schwarzwald, die im Aussehen völlig mit L. sudetica Epph. überein- 
stimmte, bei der Präparation auch ein Genital vom sudetica-Typus 
zeigte. Daraus ergibt sich für mich die Schlußfolgerung, daß L. sude- 
tica im bisherigen Sinne, ferner rhaetonorica i. l. (soweit es sich um 
Material aus den Bayerischen Alpen handelt) und die Leptusa aus 
dem Schwarzwald ein und dieselbe weitverbreitete Art sind, die in 
dem erwähnten Gebiet so einheitlich ist, daß ihre Aufspaltung in 
mehrere Arten nicht notwendig erscheint. Es genügt meines Erach- 
tens, die Schwarzwaldrasse als sudetica spp. occidentalis n. zu be- 


126 


zeichnen. Unberührt von dieser Feststellung bleibt, inwieweit diese 
Art im weiteren Alpengebiet weitere Rassen bildet, die eine eigene 
Benennung erfordern. (So besitze ich z. B. Stücke von der Rax-Alpe, 
die durchaus den Eindruck einer besonderen Rasse erwecken.) Eine 
solche Untersuchung ist aber nicht Aufgabe der vorliegenden Arbeit 
und letztlich auch ein Streit um des Kaisers Bart, da rhaetonorica i.]. 
ja bisher leider nur ein nomen nudum ist. 

Als Holotypus von ssp. occidentalis nov. betrachte ich ein aus 
der Sammlung Msgr. Dr. Horion stammendes Tier vom Zastler 
Schwarzwald (Kardasch leg. 1958) meiner Sammlung. Inwieweit 
weitere der aus dem Schwarzwald gemeldeten simoni ebenfalls zu 
sudetica ssp. occidentalis nov. gehören, wird noch festzustellen sein. 


Schließlich förderte meine Untersuchung eine weitere noch unbe- 
schriebene deutsche Parapisalia-Art zu Tage, die ich im folgenden be- 
schreiben möchte. 


Leptusa (Parapisalia) kerstensi n. sp. 


In Größe und Gestalt so weitgehend mit L. simoni Epph. überein- 
stimmend, daß man ohne Kenntnis des Fundortes und ohne Unter- 
suchung des Genitals kaum instande sein dürfte, sie von dieser Art 
ohne Vergleich zu unterscheiden. Im Vergleich mit sicher bestimmten 
L. simoni erkennt man sie jedoch durch die durchschnittlich dunklere 
Färbung, den etwas stärkeren Glanz der Oberseite und besonders 
durch das weitläufigere Chagrin des Hinterleibes. 

Dunkelbraun, fettglänzend, Flügeldecken stärker, Hinterleib deut- 
lich glänzend, Fühler und Beine hell rostrot. 2—2,2 mm. 

Kopf querrundlich, fast kreisförmig. Augen klein, ihr von oben 
sichtbarer Durchmesser kürzer als die Hälfte der Schläfen. 

Halsschild im vorderen Drittel am breitesten, kaum merklich 
breiter als der Kopf, nach vorn gerundet, nach hinten geradlinig oder 
sanft ausgeschweift verengt, zwischen den in der Anlage stumpfen 
etwas verrundeten Hinterwinkeln fast ein Drittel schmäler als an der 
breitesten Stelle; jederseits vor der Basis mit einer schrägen stump- 
fen Kante (ähnlich wie bei simoni-6). 

Flügeldecken an der Basis so breit wie die Halsschildbasis, 
nach hinten deutlich erweitert und an den Hinterecken ebensobreit 
wie die größte Halsschildbreite, Flügeldeckennaht so lang wie zwei 
Drittel der Halsschildmittellinie. 

Abdomen nach hinten geradlinig erweitert und an seiner brei- 
testen Stelle etwa 1!/gamal so breit wie der Halsschild; die 5 ersten 
freiliegenden Tergite untereinander gleichlang. 

Fühler schlank, die ersten 3 Glieder etwa gleichlang und jedes 
Glied mehr als doppelt so lang wie breit, Glied 4 noch erkennbar 
länger als breit, die folgenden Glieder allmählich schwach quer, 
Glied 10 etwa !/s breiter als lang; Glied 11 so lang wie Glied 9 und 10 
zusammen. 

Kopf und Halsschild auf dicht rundmaschig chagriniertem Unter- 
grund verloschen, auf dem Kopf ziemlich weitläufig, auf dem Hals- 
schild dichter punktiert und spärlich etwas aufstehend behaart. Flü- 
geldecken glänzender, etwas weniger dicht und quermaschig chagri- 
niert und weitläufig gekörnt, die Körnung weniger stark als bei 
simoni. Flügeldeckenbehaarung spärlich, ziemlich lang und etwas 
aufstehend. Hinterleib glänzend, fein und weitläufig punktiert, der 


127 


Untergrund quermaschig chagriniert, die Maschen weiter als bei L. 
simoni. Hinterrand des 5. freiliegenden Tergites in beiden Geschlech- 
tern quer abgestutzt, der des 6. sanft konkav ausgebuchtet. 

Aedoeagus wie auf der Abbildung dargestellt. 

Der Beschreibung liegt eine Reihe von 20 Exemplaren zugrunde, 
die Freund Georg Kerstens, Aldrup, am 17. IX. 1958 am Wendel- 
stein in den bayerischen Alpen in 1600—1700 m Seehöhe siebte. Der 
Holotypus, ein Ö, für dessen Überlassung ich dem Entdecker 
herzlich danke, befindet sich in meiner Sammlung. 

Es ist denkbar, daß diese Art mit L. witzgalli Scheerp. i. 1. von den 
Leoganger Steinbergen in Nordtirol oder mit L. grundmanni Scheerp. 
i. 1. aus den Kitzbüheler Alpen identisch ist, denn sie ist wohl in ihrer 
Verbreitung sicherlich nicht auf das Wendelsteinmassiv beschränkt. 


Anschrift des Verfassers: 
Dr. Gustav Adolf Lohse, 2 Hamburg 20, Lehmweg 56 


Literaturbesprechungen 


E. Hölzel: Aus der Tierwelt Kärntens. In Kärnten entdeckte Arthropoden. 
Buchreihe des Landesmuseums für Kärnten. 24. Band. 117 Seiten, 
3 Farbtafeln, 63 Zeichnungen im Text. Verlag des Geschichtsvereins für 
Kärnten. Klagenfurt 1967. Preis geb. österr. Schillinge 225,—. 


In dem vorliegenden gut ausgestatteten Band wird eine Auswahl be- 
merkenswerter aus Kärnten beschriebener Gliederfüßler gegeben. Dem 
Interessengebiet des Verfassers entsprechend sind die aus Kärnten 
beschriebenen Käfer wohl ziemlich vollständig erfaßt und ausführlich mit 
Anführung der Originalbeschreibung behandelt. Bei den übrigen Arthro- 
poden werden nur einzelne Beispiele herausgegriffen und wie z. B. bei den 
Fliegen mehr oder weniger listenmäßig angeführt. Auf diese Weise ist ein 
in seinem Werte sehr ungleichmäßiges Werk entstanden, das aber immer- 
hin einen Eindruck von der Vielseitigkeit der Fauna Kärntens vermittelt 
und von der Vielzahl der Endemismen, die in den Gebirgsstöcken Kärn- 
tens zu finden sind. Die Farbtafeln und Zeichnungen stammen von Carl 
Josef Demelt. Als Käferspezialist besitzt er neben dem künstlerischen 
Können auch das fachliche Verständnis, um klare und instruktive Zeich- 
nungen vieler der aus Kärnten beschriebenen Insekten, namentlich von 
Käfern zu geben, deren Wert auch darin liegt, daß die betreffenden Tiere 
hier zum erstenmal abgebildet werden. W. Forster 


Karl von Frisch: Ausgewählte Vorträge 1911—1969. Aus der Reihe „Mo- 
derne Biologie“. 255 Seiten, 95 Abbildungen, kartoniert DM 22.—. BLV 
Verlagsgesellschaft München 1970. 


Karl von Frisch ist nicht nur als Mann der Wissenschaft bekannt, 
sondern auch durch seine Fähigkeit diese allgemein verständlich darzustel- 
len. Die Vorträge sind Musterbeispiele dafür. Da die Vorträge zum Teil 
zeitlich weit zurückliegen, aber durch Zusätze jeweils zum neuesten Stand 
der Forschung weitergeführt werden, vermitteln sie einen ausgezeichneten 
Einblick in die Entwicklung der modernen Biologie. Thematisch befassen 
sich die Vorträge vor allem mit der Sinnesphysiologie der Insekten und 
Fische. Daneben stehen aber auch Eröffnungs- und Gedenkansprachen all- 
gemeineren Inhalts mit teilweise großer historischer Bedeutung. Fotos und 
Zeichnungen illustrieren sehr ausführlich den Text und das jedem Vortrag 
beigegebene Literaturverzeichnis zeigt die Originalarbeiten an. Man liest 
das inhaltsreiche aber leicht verständliche Buch mit großem Genuß. Es 
sollte deshalb eine weite Verbreitung finden. W. Dierl 


128 


A. Brauns: Taschenbuch der Waldinsekten. Band I: Systematik und Öko- 
logie. 433 Seiten. Band II: Ökologische Freiland-Differentialdiagnose. 
375 Seiten. 2. unveränderte Auflage mit zahlreichen Abbildungen, je 
DM 12.—. Gustav-Fischer-Verlag Stuttgart. 


Die nun vorliegende 2. Auflage beweist die Bedeutung dieses Werks, das 
bei knappem, handlichem Umfang eine Fülle von Material enthält. Die Be- 
stimmung der wichtigen Arten ist durch Beschreibung und Abbildung ge- 
währleistet. Außerdem wird für jede behandelte Art die Ökologie und 
wirtschaftliche Bedeutung besprochen. Im zweiten Teil folgt ein Verzeich- 
nis der Arten für verschiedene Fraßpflanzen und Lebensräume. Außerdem 
ist ein erklärendes Fachwörterverzeichnis beigefügt, das sich vor allem 
für Anfänger als äußerst nützlich erweist. Dieser Band enthält zahlreiche 
Farb- und Schwarz-weiß-Bilder sowie eine Anzahl von Fundortskizzen, die 
typische Lebensräume charakterisieren. Von Inhalt und Ausführung her 
können die beiden Bände einer sehr vielschichtigen Leserschaft empfohlen 
werden. W. Dierl 


H. E. Evans: „Das Trillionen-Volk“ Die unbekannte Welt der Insekten. 
Aus dem Amerikanischen übertragen von W. Theimer. 328 Seiten 
und 309 Abbildungen im Text. Preis: DM 24.80. Verlag Gustav Lübbe, 
Bergisch Gladbach, 1969. 


Unter einem etwas ungewöhnlichen Titel versucht der Autor in dem 
vorliegenden Buch in erzählender, vielfach auch in dichterisch anklingender 
Form dem Leser die so rätselreiche und vielen Zeitgenossen völlig unbe- 
kannte Welt der Insekten nahezubringen. Der vielfältige Inhalt des Wer- 
kes läßt sich hier nur kurz und stichwortartig charakterisieren. 

Nach der Darstellung des Körperbaues der Insekten, Angaben über die 
Artenzahl, Hinweisen auf Sammelmethoden usw. wird an Beispielen aus 
den Gruppen der Springschwänze, Schaben, Libellen, Grillen, Leucht- 
käfern, Schmetterlinge, Fliegen und Mücken, Wanzen, Heuschrecken und 
anderen Insekten ein Überblick über im Insektenreich verwirklichte Mög- 
lichkeit der Lebens- und Ernährungsweise, der Fortbewegung und mit 
alledem zusammenhängender Vorgänge sowie über die Fortpflanzungs- 
biologie, die Entwicklung, Insektenkämpfe und Liebesspiele, sinnes- 
physiologische Probleme, Verhaltensformen, die Schutztrachten und ihre 
anzunehmende Bedeutung, die Lauterzeugung und das Leuchtvermögen, 
Insektenwanderungen, über die Bedeutung von Insekten als Schädlinge 
und Krankheitsüberträger, Schadinsektenfeinde und die biologische Schäd- 
lingsbekämpfung, ökologische Probleme usw. gegeben. 

Abschließend wird zur Frage Stellung genommen „Ist die Natur not- 
wendig:“ und in diesem Zusammenhang u. a. darauf hingewiesen, in wel- 
cher Weise die Balance des Naturhaushaltes von Insekten geschaffen wird 
und daß der Mensch mit dem Vernichtungsfeldzug gegen Schädlinge auch 
sein eigenes Leben in Frage stellen könnte. 

Der Text wird durch eine große Zahl von Abbildungen ergänzend er- 
läutert, die teilweise sehr instruktiv, in manchen Fällen aber etwas zu 
schematisch oder grob angelegt sind. 

In dem Buch, das sich an die Allgemeinheit wendet, ist ein außer- 
ordentliches Tatsachenmaterial und eine Fülle von Daten verarbeitet wor- 
den, wodurch die Darstellung teilweise auf höherer Ebene liegt und daher 
auch dem Entomologen Interessantes und Neues bietet. Wenn auch der 
von Büchern solcher Zielsetzung abweichende Stil etwas zu befremden ver- 
mag, sollte man sich dadurch nicht davon abhalten lassen, dieses Werk zur 
Hand zu nehmen. Man wird Gewinn davon haben. F. Kühlhorn 


2 


NACHRICHTENBLATT 


der 


Bayerischen Entomologen 


herausgegeben von der 


Münchner Entomologischen Gesellschaft 


21. Jahrgang 


1972 


Schriftleitung: 


Dr. Walter Forster 


Im Selbstverlag 


der Münchner Entomologischen Gesellschaft (e.V.) 


Il 


Inhalt 


Aspöck,Horstund Aspöck, Ulrike: Das Subgenus Subilla Navas 
(Neur., Raphidioptera, Raphidiidae, Raphidia L.) £ 
Bachmaier, Franz: Zum 70. Geburtstag von Lothar Zirngiebl 
Cola, Luciana und Freude, Heinz: Pityophthorus lichtensteini 
Ratzeburg und knoteki Reitter, zwei sicher zu trennende Arten 
Deschk-a, Gerfried: Das Weibchen von Lithocolletis (= Phyllono- 
rycter) klimeschiella Deschka, 1969 (Lep. Lithocolletidae) 
Deschka, Gerfried: Leucoptera (Cemiostoma) spartifoliella subspec. 
nov. cytisanthi (Lepidoptera, Lyonetiidae) ee 
Dierl, Wolfgang: Narycia monilifera und astrella > 
Psychidae) Ss 5 
Ebmer, Andreas Werner ind Gu en 2, Toser: Über Het 
lietus s. 1. (Apidae) und Eumenidae der Kanarischen Inseln 
(Hym.) er N Base. 7, Ws "A 
Freude, Heinz: Kelesnterelegische Meldungen der Arbeitsgemein- 
schaft München RR ‚© 
Gusenleitner, Josef: Benerkenswertes über Faltenwespegl IV. 
(Hymenoptera) ; re ce 
Habeler, Heinz: Zur Kenntnis der Tebensraume von Cocnonymnen 
oedippus F. (Lep. Satyridae) ee & 5 
Habeler, Heinz: Erebia stirius morula Se in ee Tudiearishen 
Alpen (Lep. Satyridae) 3 ec 
Habeler, Heinz: Eine weitere Tundefene‘ von Procris albanica Nauf. 
im Alpenraum (Lep. Zygaenidae) eo 6 0 
Hölzel, Herbert: Anisochrysa (Chrysoperla) mediterranea n. sp., eine 
neue europäische Chrysopiden-Spezies A Chryso- 
pidae) en > BE eo 
Horion, Adolf: Die mitteleuropäischen Amara-Arten der Untergat- 
tung Zezea Cziki nach der Revision von Herrn Dr. F. Hicke, Ber- 
lin : 
Horion, Adolf: Die aikteleuropälschen Arten der Gatnr  Pachy- 
brachys Suffr. (Col. Chrysomelidae) ae 
Horion, Adolf: Zwei für Mitteleuropa neue Haltica- Arten (Col. 
Chrysomelidae) De En Be: 5 - 
Horstmann,Klaus: ee Beeren zu einigen Para- 
siten von Eichen-Tortriciden aus den Gattungen Phytodiaetus 
Gravenhorst, Apophua Morley und ee Foerster (Hym. 
Ichneumonidae) ee Do 
Korell, Armin: Zum Thema: Ködern von Carb ee 
Loos, Konrad: Ein neuer Fund der im Fichtelgebirge bisher wenig 
beobachteten Melitaea ee Borkh. (aurelia Nick.) = 
Nymphal.) 3 Allen: 3 5 


8 


26 


96 


45 


u 


Mandl, Karl: Beitrag zur Kenntnis des Genus Stenochlaenius Reit- 
ter. Die Arten der Gruppe coeruleus Steven. 


Mendl, Hans: Berichtigung 


Pschorn-Walcher, Hubert und Heskelbarth, Frastnus: 
Zur Verbreitung der Proctotrupidae (Hymenoptera) sen den Alpen 


Reichholf, Josef: Die Massenvermehrung der Gespinnstmotte 
Yponomeuta evonymellus L. (Lepidoptera, Yponomeutidae) im 
Sommer 1971 am unteren Inn. 


Reiser, Peter-Ludwig: Vergleichende ale suchängen an Carabus 
menetriesi Humm. (Col. Carabidae) 


Ressl, Franz: Bemerkenswertes zur einiger wärmelieben- 
der Insektenarten . 


Ressl, Franz: Faltenwespen aus dem Bezirk "Scheibbs N. ö) 


Rieger, Christian: Psallus wägneri Oss. und Psallus assimilis Stich. 
in Süddeutschland 


Schaeflein,Hans: Zum Thema: Ködern von Caraben 


Seidenstücker, Gustav: Eine neue me aus Pakistan 
(Hepteroptera, Miridae) 


Spornraft, Karl: Glischrochilus quadrisignatus (Say), eine neue 
Aare für Mitteleuropa (Col. Nitidulidae) 


Wagner, Eduard: Über drei spanische Miriden (Hem. Het.) 
Warncke, Klaus: Zwei neue Sandbienen aus der Ukraine und aus 
Ungarn (Hym. Apoidea) TERN 
Witt, Thomas: Zum Melanismus von Melähareie galathea L. is 


Satyridae) Bi: 
Literaturbesprechungen . . . ee Te 
Aus der Münchner amulorichen Gesellschaft. 0 820164,02396; 
Neubeschreibungen 
Coleoptera 


Stenochlaenius lederi euphraticus (Kindermanni i. 1.) Mandl ssp. nov. . 
Stenochlaenius lederi picicornis Mandl ssp. nov. 
Hemiptera 


Cyrtopeltis taxila Seidenstücker sp. nov. 

Lavendulaephylus E. Wagner subgen. nov. 

Psallus (s. str.) morenus E. Wagner sp. nov. 
Hymenoptera 


Andrena chersona Warncke sp. nov. 

Andrena pontica Warncke sp. nov. : 

Eumicrodynerus Gusenleitner subgen. nov. < : 

Euodynerus (Euodynerus) hellenicus vechti en senjeiiner es nov. 
Lepidoptera 


Leucoptera (Cemiostoma) spartifoliella cysanthi Deschka subsp. nov. . 


Neuroptera 


Anisochrysa (Chrysoperla) mediterranea Hölzel sp. nov. 


III 


97 
31 


116 


106 


58 


61 
37 


15 
10 


84 


54 
47 


128 


100 
98 


34 
sl 
47 


124 
124 
75 
77 


65 


8 


SU a 


NACHRICHTENBLATT 


der Bayerischen Entomologen 


Herausgegeben von der Münchner Entomologischen Gesellschaft 
Schriftleitung: Dr. W.Forster, 8 München 19, 
Maria-Ward-Straße 1b 
Postscheckkonto der Münchner Entomolog. Gesellschaft: München Nr. 315 69 
Der Bezugspreis ist im Mitgliedsbeitrag enthalten 


21. Jahrgang 15. Februar 1972 Nr.1 


Inhalt: Th. Witt: Zum Melanismus von Melanargia galathea L. 
(Lep. Satyridae). S. 1. — A. Horion: Die mitteleuropäischen Amara- 
Arten der Untergattung Zezea Csiki nach der Revision von Herrn Dr. F. 
Hicke, Berlin. S. 2. — Pater A. W. Ebmer u. J. Gusenleitner: 
Über Halictus s. 1. (Apidae) und Eumenidae der Kanarischen Inseln (Hym.) 
S. 7. — H. Schaeflein: Zum Thema: Ködern von Caraben. S. 10. — 
L. Cola u. H. Freude: Pityophthorus lichtensteini Ratzeburg und 
knoteki Reitter, zwei sicher zu trennende Arten. S. 12. — Ch. Rieger: 
Psallus wagneri Oss. und Psallus assimilis Stich. in Süddeutschland. S. 15. 
— Mitteilungen an die Mitglieder. S. 16. 


Zum Melanismus von Melanargia galathea L. 
(Lep. Satyridae) 
Von Thomas Witt 
(Mit 2 Abbildungen) 


Melanargia galathea ab. hades wurde 1961 von Reiss nach zwei 
Weibchen aus Oberkalbach bei Fulda (Rhön), 400 m, 22. und 26. Juli 
1958, leg. K.. Nimmerfroh beschrieben. (Entomologische Zeit- 
schrift, 71. Jg., Nr. 1/2, S. 2, Januar 1961) 

Auf Anregung des Autors, weitere Funde zu veröffentlichen, möch- 
te ich den seltenen Fall eines halbseitigen Melanismus dieser Muta- 
tion besprechen und zur Abbildung bringen. 


Abb.1 


Abb. 2 


Es handelt sich um ein Freilandmännchen aus meiner Sammlung: 

Regensburg Umg,, 18.7.1950, leg.F. Popp 

Beschreibung: 

Die linke Hälfte entspricht ober- und unterseits der von Reiss be- 
schriebenen ab. hades. Die rechte Hälfte entspricht einem normal ge- 
zeichneten galathea-Männchen der gelben Form. Der Innenrand der 
normalen Hälfte ist bis zu an, verdunkelt, ebenso der Costalrand. 

Palpen: Beide wie bei einem normalen galathea-Männchen; 

Beine: Auf der melanistischen Hälfte fehlt die weiße Beschuppung 
völlig. Auf der normalen Hälfte ist leider nur das Vorderbein erhal- 
ten, dessen Schenkelring (Femur) weiß bestäubt ist. 

Fühler: Beide schwarzbraun geringelt, weiße Schuppen fehlen völ- 
lig. 

Hinterleib: Schwarz, mit vereinzelten weißen Haaren; 

Fransen: Auf der melanistischen Hälfte schwarz; 

Spannweite: 40 mm 

Vorderflügellänge: 23 mm 


Anschrift des Verfassers: 
Thomas Witt, 8 München 13, Tengstraße 33. 


Die mitteleuropäischen Amara-Arten der Untergattung 
Zezea Csiki nach der Revision von Herrn Dr. F. Hieke, Berlin 
in D. E. Z., n. F. 17, Berlin 1970, S. 119—214 


Referat von Ad. Horion 


In dieser Revision sind alle paläarktischen Zezea-Arten von 
Herrn Dr. Fritz Hieke, dem Kustos der koleopterologischen Ab- 
teilung des Zoologischen Museums in Berlin (DDR 104 Berlin, Inva- 
lidenstraße 43) behandelt worden. Es handelt sich um 24 Arten, von 
denen nur acht für die mitteleuropäische Fauna in Betracht kom- 
men. Dem Autor stand ein außergewöhnlich reiches Material an Be- 
legen der einzelnen Arten zur Verfügung, das aus ca. 50 zoologi- 
schen Museen und Instituten aus fast ganz Europa stammte; auch 
viele Privatsammler hatten ihre Belege eingesandt. Bei jeder Art 
wird natürlich zuerst die Systematik ausführlich dargestellt mit Ty- 


i 3 


pologie, Synonymie, genaue Beschreibung mit Differential-Diagnose 
und neuartigen Abbildungen der Genitalorgane (Spitzen der 
Aedoeagi und Genitalpalpen). An biologischen Angaben kann nur 
wenig mitgeteilt werden, um so mehr aber über die Faunistik der 
einzelnen Arten, da alle Fundangaben der vielen Belege angeführt 
werden. Eine ausführliche Bestimmungs-Tabelle aller Arten, die sich 
vornehmlich auf äußere, morphologische Merkmale (Halsschild-Bil- 
dung, Chagrinierung etc.) aufbaut, sowie eine besondere Bestim- 
mungstabelle der acht mitteleuropäischen Arten beschließt die her- 
vorragende Arbeit. 

Viel Vorarbeit für diese Monographie, besonders im Hinblick auf 
die europäischen Arten, leistete der tschechische Koleopterologe, 
Herr Dr. M. Fassati-Prag, mit mehreren Neubeschreibungen 
(kulti, incognita) und eingehenden modernen biometrischen Darstel- 
lungen der übrigen Arten. In meinem Käferverzeichnis 1951 konnte 
ich schon, dank der Unterstützung des Herrn Dr. Fassati, die ge- 
genüber der Reitter’schen Fauna Germanica „neuen“ Arten (auch 
pseudostrenua Kult) anführen; für die neue Art, kulti Fass., die ja in 
Hessen entdeckt wurde, habe ich in meinem 2. Nachtrag (Ent. Zeitschr. 
1954, S. 5 Sep.) schon weitere Funde aus Ba und Fr gemeldet. Durch 
die neue Arbeit von Herrn Dr. Hieke können nun die faunistischen 
Angaben, sowohl für das Käfer-Verzeichnis wie auch für die Fau- 
nistik Bd. I, bedeutend erweitert werden, aber aus vielen Teilgebieten 
fehlen noch die genauen Angaben. 


Amara Bon. 


Zezea Csiki (Triaena Lec.) 


plebeja Gyll. NPal.: N—ME, Sb, China, Ussuri, Japan 
s bis Pyren. (auch NSpan.), NItal., NBalkan, Rum., Ukraine. 
ME im ganzen Gebiet. 


(rufipes Dej. SWE, NAf (Mar. bis Tunis), nicht ME s. str.) 


strenua Zimm. W--ME; von SEngl., NOFrankreich bis Polen. 
Belg., Holl., Dänem.; D(Hn, Rh, Hs, MI, Br. Sa, —)! WP (Sch, Warschau, 
—)! Sz, Ö, T (?) 


tricuspidata Dej. M-—-OE, Balkan, Syrien; WSb. 
s. tricuspidata s. str.: WE bis Syrien 
ganz ME, spor., n. h.; ND meist ! oder ? 
s. pseudostrenua Kult: hal. von SRußl. bis SFrankr. (s. s.) 
D(Salzst. in Th. u. Ml)! Ö(Ns) T(Sl, Mä, —)! Ungarn. 


kulti Fass. SE (von Span. bis Bulg.); sME(Frankr. bis Ukr.) 
Holl., Belg., Sz; D(Rh, Hs, Ba, Wt, Fr, By, Sa, —;?N)! WP (Sch,—)! 
Ö(St+, —)! T(?) 


fulvipes Serv. SE(Span. bis Türkei); sSME. 
Belg., Sz; D(sRh, Hs+, Ba, Fr; Th+, Sa, —)! WP(Schl, —)! 
Ö(Kä, St+,—)! T(Bö, SI, —)! Ungarn. 


concinna Zimm. W--M--OE, Balkan; Frankr. bis Ukraine. 
Belg.; Sz(ZH+,—)! D(Hs+; Br+, Sat, —)! WP(öBr, —)! 
Ö(Bg-Ns, Ob, Ti, —)! T(?) Ungarn. 


chaudoiri Schaum O—ME, WSb (Usbek.) 
s. incognita Fass. SME, SOE 
ME bes. O: Ungarn, T(Sl, Mä, Bö); WP (Sch, Pm, —)! 
Ö(Nd, Bg—Ns, St+, —)! D(öBy, —)! Sz(?) 


(erythrocnema Dejh, 1: SOE 
Korfu, Griech., Jon. Ins. — nicht ME s. str. 


Amara plebeja Gyll. ist in ME die weitaus häufigste Zezea-Art. 
Leicht kenntlich, die kleinste Art (6—7,5 mm); eine euryöke Art, die 
sowohl in der Ebene wie auch in den Gebirgen vorkommt. Da es sich 
um eine nord paläarktische Art handelt, die in NE bis nach N- 
Schottland und Lappland vorkommt, bevorzugt sie im südlichen ME 
(SD etc.) montane und weiter nach Süden (Alpen, Karpaten, Pyren.) 
montane bis subalpine Lagen. Sowohl in Wäldern an feuchten Stel- 
len wie im offenen Gelände Hieke 1970, S. 171—178, hatte 
3036 Ex. zur Untersuchung und gibt zahlreiche Fundorte aus allen 
nord- und mitteleuropäischen Ländern an. 

Amara rufipes Dej. ist eine südwest-europäische Art, die anschei- 
nend nur sehr spor. und s. gefunden wird. Hieke 1970 (S. 184) 
hatte „nur“ 152 Ex. zur Verfügung aus SFrankr., Span- u. Portugal, 
Kors., Sard. Siz., Italien (Toskana und Basilicata je 1 Ex.); NAfrika 
(Marokko [8 Ex.]), Algier (3) und Tunis (1 Ex.). Es handelt sich um 
eine halophile Art, die bes. an Meeresküsten und küstennahen 
Salzstellen vorkommt. Die Art ist früher auch vielfach aus ME ge- 
meldet worden, vergl. Faun. I., S. 252, und Käferverz. S. 36, aber es 
handelt sich meist um die neubeschriebene Art incognita Fass. oder 
(besonders bei den vielen Angaben aus dem Neusiedlersee-Gebiet) 
um pseudostrenua Kult. InME s. str. kommt diese Art nicht vor. 


Amara strenua Zimm. ist im nördl. ME verbreitet, aber nur sehr 
sporadisch und s.; von NOFrankreich nach SEngl. (Kent, Sussex) bis 
Jütland (drei Fundorte im Strandgebiet s. s., nach Hansen 1964) 
ausstrahlend; sicherlich in Nord- und Mittel-Deutschland weiter als 
bisher bekannt, vorhanden. Hieke 1970 meldet folgende belegte 
Fundorte aus Deutschland: Hn (Hitzacker Krs. Dannenberg: 
ZSM); Rh (Bonn, Siegmündung, Moseltal: MKB); Hs (Frankfurt, Enk- 
heimer Wald, Wiesbaden-Schierstein: SMF; Schwanheim, Kühkopf- 
Insel: Privatsamml.); MI (Magdeburg, Halle, Dessau, Wörlitz, Wit- 
tenberg); Br (Berlin, Freienwalde, Frankfurt/Oder, Lebus-Oderberg 
bes. zahlr. Belege); Sa (Leipzig-Lütschena, Probstheida, Eilenburg, 
Wurzen: Belege in den Berl. Mus. und Privatsamml.). In ZSM ist 
1 Ex. mit dem Fundortszettel „Walbershf.“ oder „Waltershf.“, aber 
die Lage ist unsicher. Es gibt 2 Waltershofen in Bayern, eines bei 
Fürstenfeldbruck in Oberbayern, das andere in Schwaben bei Augs- 
burg- Die allgemeine Verbreitung der Art spricht allerdings gegen 
ein Vorkommen in Bayern. Da die Angabe des Sammlers fehlt und 
der Fund bereits aus dem Jahre 1916 stammt, lassen sich auch sonst 
keine Schlüsse auf den Fundort ziehen. Aus Westpolen liegen 
Belege aus dem ehemaligen Schlesien und aus Warschau und Um- 
gebung vor. In Belgien zwei Fundorte (Antwerpen und Lüttich). 
Holland in Süd-Limburg und 6 weitere Fundorte nach Den 
Boer 1961: Ent. Ber. 21, 147). Ich habe die Art verschiedentlich im 
Rh am Rheinufer b. Langel-Lülsdorf (s von Köln) sowohl am Ufer 
unter Steinen usw. gefunden wie auch auf den benachbarten Au- 
wiesen gekätschert; sie dürfte in N- und MD im Gebiet der großen 
Ströme und ihrer Zu- und Nebenflüsse weiter verbreitet sein. 


Amara tricuspidata Dej. ist in der Stammform die zweithäufigste 
Zezea-Art in ME, ist aber viel seltener als plebeja; sie scheint in 
Norddeutschland besonders s. zu sein, nur aus dem Hamburger 
Gebiet liegen ältere Belege vor, aber da aus Dänemark auch 2 neuere 
Funde (1948 und 1950) bekannt sind (Hansen 1964), dürfte sie auch 
heute noch in ND vorhanden sein. Von Hiek e 1970 (l.c., S. 190—198) 
wird die Art aus Deutschland bes. aus dem Osten gemeldet: Br, Sa, 


5 


M]l (zahlreiche Fundorte, stellenweise, z. B. in der Dübener Heide h.); 
in Th schon bedeutend seltener: 2 Fundorte im Bez. Erfurt. Hamburg: 
2 alte Belege im Mus. Kopenh.; Borstel b. Hbg., 2 Ex. in coll. Koltze 
DEI, teste Hieke i. 1. XI. 1970; Rh: Düsseldorf (MKB), Ahrweiler 
(SME), Kreuznach (DEI); Pf: Iggelbach, Erpolzheim, Königsbach, 
Landau, Neustadt (SMF), Alzey (Privatsamml.); Hs: Frankfurt, Hanau, 
Mainz, Schwanheim, Seligenstadt, Taunus, Darmstadt (SMF); Ba: 
Kaiserstuhl (ZMB), Umg. Karlsruhe (Stutensee, Rüppurr: Novot- 
ny leg. 1948 u. 1951, je 1 Ex. in ZSM); Fr: Aschaffenburg, Wiesen- 
feld b- Lohr, Erlangen, Nürnberg, Neubäu-Oberpfalz (versch. Samml.); 
Bayern (Pfarrkirchen b. Vilshofen, Reichertshausen; Geisenfeld, 
Mainburg: ZSM und MF Tutzing). Schweiz: Basel, Schaffhausen, 
Bern, Genf, Tessin: vereinzelte Stücke. Österreich: Bg-Ns 
(3 Fundorte), Steiermark (3 F.), Kä (1 F.); sicher weiter verbr. 
Tschechoslowakei zahlr. Fundorte im ganzen Gebiet, wie 
auch aus West-Polen zahlr. Fundorte und Belege. 


Amara pseudostrenua Kult wird von Hieke 1970 als Sub- 
species zu tricuspidata gestellt, eine halobionte Rasse, die in 
Deutschland nur sehr sporadisch, vereinzelt und s. an den Salz- 
stellenin Th und Mlgefunden wurde; Hiek e 1970 gibtnur wenige 
Belege an: Artern (1 Ex. Mus. Gotha) und Frankenhausen (je 1 Ex. 
coll. Ermisch u. Mus. Gotha). Die Hauptfundstelle in ME ist der 
Neusiedlersee im österr. Burgenland, wo die Art, wie die vie- 
len angeführten Belege beweisen, an vielen Orten h. und zeitweise 
s.h. ist. Aus derSlowakeil Belegin ZSM; Hieke (i. 1. XI. 1970) 
meldet 3 Ex. im Museum von Opava (Oppau), Kubiczek leg. in 
Mährisch-Schlesien. Aus Ungarn zahlr. Fundorte und Belege. Von 
J. Gottwald-Prag wird ein weiterer Fundort aus dem südl. 
Mähren bekannt gegeben: Starovice VI. 1965; auch aus Rumänien- 
Herkulesbad und Polen bekannt: Acta entom. boh.-slov. 65, Praha 
1968, p. 246. 


Amara kulti Fass. ist in West-Europa viel häufiger als im Osten. 
Aus Mittel- und Süd-Frankreich, Belgien, Holland zahlr. Fundorte. 
Schweiz: Bern, Schaffhausen, Graubünden; Tessin b. Lugano u. Val 
Maggia zahlr. Belege in vielen Museen. Deutschland in Süden 
und Mitte, bes. von xerothermen Südhängen, noch wenig gemeldet, 
bisher noch nicht sicher rechts der Elbe bekannt. Hs: Schwanheim b. 
Frankfurt, E. Hesse leg. VI. 1936—1938 in Anz.: loc. class. t. 
Fassati (Fol. Entom. Brno X, 1947, 101—106); Frankfurt, Höchst, 
Hirschhorn, Hanau, Schwanheim, Taunus: SMF; Nassau, Budde- 
berg leg. (DEI); Rothenbergen b. Hanau, Schneidheim b. Königstein 
(Privat-Samml.); Pf: Heidesheim (DEI); sRh: Kreuznach (DEI), Saar- 
louis (SMF u. ZMB), Kordel (MKB). Ba-Wt: Wilhelmsfeld b. Heidel- 
berg (Heinz leg.); Neckargerach, Schwarzwald (SMF), Baden-Ba- 
den (MKB), Bad Kirnhalden und Lörrach (Mus. Dessau); Rippoldsau 
(DEI); Überlingen 1943 u. folg. Jahre mehrf. Horion leg., Belege 
(det. Fassati) in ZSM (vergl. Nachtrag 2: Ent. Z. Stuttgart 1954). 
Fr: Aschaffenburg, Amorbach, Erbendorf im Vorspessart, Großost- 
heim, Marktbreit: SMF; Ingolstadt (ZSM); By; Schleißheim b. Mün- 
chen (ZSM). Sa bei Leipzig nur 1 sicheres Ex.: Leipzig-Eilenburg, 
Linke leg. 1 Ex. X. 1922. Im Mus. Leningrad 1 altes Ex. „Berlin“, 
aber Fundort fraglich. In Nord - Deutschland scheint diese thermo- 
phile Art ganz zu fehlen. Aus Westpolenist 1 Ex. im Mus. War- 
schau aus Schlesien: Breslau, Polentz leg. Aus Österreich 


6 


nur l älteres Ex. aus der Steiermark (Mus. Leningrad) bekannt. Aus 
der Tschechoslowakei bisher unbekannt. 


Amara fulvipes Serv. ist eine südeuropäische Art, die im südl. ME 
(westl. und östl., cirkumalpin) an wenigen Wärmestellen gefunden 
wurde. Frankreich weit verbreitet. Belgien: Lüttich 2 Fund- 
orte (Mus. Brüssel); Schweiz: Kantone Bern, Graubünden und 
Genf vereinzelt; zahlr. aus Kanton Tessin. Deutschland: Ba: 
Heidelberg (SMF), Fr: Amorbach und Großostheim (SMF), sRh: Saar- 
louis 12 Ex. SMF, 1 Ex. ZMB und Mus. Budapest. (Der Fundort „Linz 
a. Rh“ mit den Belegen im Mus. Gotha stammt sicher von Maass- 
Erfurt, dessen Fundortsangaben notorisch unzuverlässig und deshalb 
abzulehnen sind.) Th 1 älteres Ex. im ZMB; Sa bei Leipzig-Eilenburg, 
Linke leg. VIII 1913. Hieke 1970, S. 157, erwähnt noch 1 Ex. aus 
dem SMF mit dem Fundortszettel „Obrls“, den er als Oberlausitz 
(in Mark Brandenburg) deutet, der sich aber auf den Ort Oberlais 
in Hessen (Krs. Nidda-Oberhessen) bezieht, wo Pfr. W.Scriba 
(ca. 1860) dieses Ex. gefunden hat. Österreich: Käl alter Be- 
leg (Mus. Warschau) und 1 neuer Fund: Pörtschach am Wörther See 
(MFT); St 1 altes Ex. (Mus. Basel). Tschechoslowakei: Böh- 
men 1 Ex. ZSM; Slowakei 2 Fundorte (Mus. Bratislava). West- 
polen:Sch bei Breslau u. Glatzer Geb. (Privatsamm!.). 


Amara concinna Zimm. ist überall eine seltene Art, die in Süd- 
und Mitteleuropa anscheinend in diskontinuierlicher Ost-West-Ver- 
breitung auftritt. Ost-Verbreitung: Rußland in den Gebieten 
Kaluga, Moskau, Orel, Rostow, Stawropol; Ukraine im Gebiet Kiew 
u. Moldau. Bulgarien bei Primorsko im Gebiet Burgas am 
Schwarzen Meer, Wallis leg. VI. 1968 (ZMB). Jugoslawien: 
Kroatien (ZMB), Vonkov£i (3 Ex. Mus. Zagreb). Ungarn:3 Fund- 
orte und ältere Ex. in versch. Samml. Polen in den Gebieten von 
Krakau, Lublin, Rzeszöw, Tarnopol; bes. h. bei Küstrin in der frü- 
heren östl. Mark Brandenburg, 31 Ex. ZMB, zahlr. weitere Ex. in and. 
Samml. Tschechoslowakei kein Beleg, aber sicher vorhan- 
den. Österreich: Bg-Ns 1 Ex. ZMB; Ob: Linz 1 Ex. ZMB.; Ti: 
1 Ex. „Oetz“ (ZMB), 4 Ex. „Tirol“ im Mus. Stuttgart, die aber auch 
aus dem heutigen Südtirol (Nord-Italien) stammen können. Ost- 
Deutschland: nur wenige alte Belege aus dem vorigen Jahr- 
hundert aus Br (Berlin, Freienwalde) und aus Sa (1 altes Ex. „Sa- 
xonia“): DEI; dann 3 Ex. in versch. Museen mit dem Etikett „Nord- 
deutschl.“ (Germ. borealis), die wohl auch aus der Mark Branden- 
burg stammen. — Westverbreitung: Frankreich: Zer- 
streute Fundorte in den mittleren und südl. Departements: Aisne, 
Ain, Allier, Gironde, Nievre, Rhöne, Seine-et-Oise, Vendee. Bel- 
gien bei Charleroi und Brüssel. Schweiz bei Zürich (1 altes Ex. 
DEI). Westdeutschland: Hessen bei Darmstadt 1 altes Ex. 
SMF; dieser Beleg trägt die Abkürzung „Klshfr“, die Hieke 1970 
(S. 142) als „Klagenfurt“ gedeutet hat, so daß er die Art für Kärnten 
meldet: die Abkürzung bezieht sich aber auf den Sammler Klin- 
gelhöffer, der ca. 1850 in Umg. von Darmstadt in Hessen ge- 
sammelt hat; in seiner Carabiden-Liste (Darmstadt 1847) meldet er 
Amara tricupisdata von mehreren Fundorten; darunter war also auch 
1 Ex. der seltenen Amara concinna, die hoffentlich in Deutschland 
noch nicht ausgestorben ist. Wer meldet das erste deutsche Exemplar 
aus dem 20. Jahrhundert? — Zur westeuropäischen Verbreitung die- 
ser Art gehört auch das Vorkommen in Spanien; 15 Ex. sind in 
coll. Bosch SMF ohne näheren Fundort; Avila 1 Ex. DEI. Sar- 


BR 


7 


dinien 1 Ex. bei Sassari (Mus. Mailand); aber der Fundort er- 
scheint fraglich, weil von den anderen Inseln und aus Italien (Fest- 
land) bisher unbekannt. 


Amara incognita Fass. wird von Hieke 1970 als Subspecies 
zu Am. chaudoiri Schaum gestellt, eine osteuropäisch-sibirische Art, 
die in der Stammform nur in Rußland und in West-Sibirien (Kasach- 
stan, Usbekistan-Samarkand) und in der Subspec. transcaucasiens 
Hieke in Armenien und Kleinasien vorkommt. Auch die Subspecies 
incognita Fass. ist bisher in ihrem Vorkommen auf Osteuropa 
(S—M) beschränkt: Ukraine (Lwow etc.), Balkanländer (Albanien, 
Bulgarien, Griechenland, Jugoslawien) Italien nur im Nordosten 
(Triest, Friaul, Venetien); Rumänien, Ungarn (besonders zahlr. Fund- 
orte); Österreich: Alte Ex. „Austria“ ohne genauen Fundort in 
vielen Sammlungen; Bg-Ns (zahlr. Belege), Nd (Engelsfeld, March- 
feld, Rekawinkel, Umg. Wien (zahlr. Belege); St (1 altes Ex. Mus. 
Zagreb). Tschechoslowakei zahlr. Fundorte aus dem ganzen 
Gebiet. West-Polen Pommern kb. Stettin (ZMB), Schlesien b. 
Breslau-Kottowitz (SMF), Krakau etc. Deutschland bisher nur 
aus dem östlichen Bayern bekannt: Hausbach a. d. Donau (bei Vils- 
hofen), 1 Ex. MFT, sicher von Stöcklein gesammelt. Hieke 
1970 (S. 138) führt noch einen Fundort aus Südbaden an: Säckingen 
2 Ex. Mus. Gotha; die Stücke, früher (Faun. I, 2. 252) als rufipes ge- 
meldet, stammen von dem berüchtigten Fundortsverwechsler 
Maass-Erfurt und können nicht berücksichtigt werden. Dann er- 
wähnt Hieke (l. c.) noch ein Ex. aus dem SMF mit dem merkwür- 
digen Fundorts-Etikett „Frankfurt pas avant“, das er auf Frank- 
furt/Oder deutet; es liegt näher, den Beleg auf Frankfurt/Main zu 
deuten, aber da diese Art noch nicht sicher aus Westeuropa bekannt 
ist, bleibt der Fundort Frankfurt zweifelhaft, bis durch neue Mel- 
dungen das Vorkommen dieser Art in Deutschland geklärt ist. 


Anschrift des Verfassers: 


Monsignore Dr. h.c. A. Horion, 
777 Überlingen/Bodensee, Auf dem Stein 36. 


Über Halietus s.1. (Apidae) und Eumenidae 
der Kanarischen Inseln. (Hym.) 


Von P. Andreas Werner Ebmer und Josef Gusenleitner 


Halictus s. 1. 


Herr Dr. J. Klimesch brachte von einer Reise zu den Kanari- 
schen Inseln im Frühjahr 1971 neben anderen Hymenopteren 200 
Apiden mit, von denen acht Exemplare dem Genus Halictus und 114 
dem Genus Lasioglossum zuzuordnen sind. Erstmals wurden auch 
dankenswerterweise die Blüten angegeben, an denen die Tiere ge- 
fangen wurden. Mit einer Ausnahme (Las. laetum an Spartocytisus 
en uupum, Blüthgen 1931) gab es von den Kanaren keine Anga- 

en. 

Die Fundorte sind im einzelnen (um bei den Arten Wiederholungen 
zu vermeiden): 

a) Insel La Gomera, Valley Gran Rey, 2.—16. 4.1971, an Argyran- 
themum frutescens. 


8 


b) Insel Tenerife, E] Puertito, 20.—22. 3. 1971, an Plocama pendula. 

c) Insel Tenerife, El Puertito, 20.—30.3.1971, an Argyranthemum 
frutescens. 

d) Insel Tenerife, Los Silos, 24. 4. 1971 (keine Blütenangabe).. 

e) Insel Tenerife, Güimar, Nebelwald, 700 m, 28.3.1971, an Visnea 
mocanera. 


1. Halictus (Halictus) fulvipes (Klug) 
16, Fundort a. 

2. Halictus (Vestitohalictus) concinnus Brull& 
599 a,299%b. 

3. Lasioglossum (Lasioglossum) chalcodes (Brulle) 
12 und6ddb,7 öde. 


Von dieser endemischen Art sind aus der Literatur erst drei Männ- 
chen bekannt geworden. An der vorliegenden Serie von 138 ö ist die 
Variationsbreite schön zu erkennen. Von ausgedehnt rotgelb gefärb- 
ten Tergiten (hell sind: Endteil von Tergit 1, Scheibe von Tergit 2, auf 
Tergit 3 die basale Hälfte der Scheibe, Tergit 4 an der Basis seitlich 
ganz schmal) bis zu fast völlig schwärzlich blaugrünen Tergiten (nur 
an der Basis seitlich von Tergit 2 bis 4 ganz schmal rötlich) sind alle 
Übergänge zu finden. Brull& beschrieb dieses Männchen ursprüng- 
lich als Sphecodes semiaeneus. Wenn man die Art noch nie gesehen 
hat, so meint man bei einer ersten Durchsicht ohne Lupe, daß die 
Exemplare mit den hellen Tergiten zu Sphecodes gehören könnten. 
Die Färbung der Mittel- und Hintertarsen schwankt von schwarz- 
braun bis braungelb, manchmal sind nur die Hintertarsen hell. 
Durchschnittlich haben Exemplare mit helleren Tergiten auch hellere 
Beine. Auffallend stark schwankt auch die Breite des spatelförmigen 
Endfortsatzes des 7. Sternits, ohne daß ein Zusammenhang mit den 
Färbungsvariationen festzustellen wäre. 


4. Lasioglossum (Evylaeus) viride ssp. viride (Brulle) 
8P? und3dda,11PPHb,5PPc,25d59Pe. 
5. Lasioglossum (Evylaeus) laetum (Brulle) 
599 und1da,8 PP und1db,1Pe. 
6. Lasioglossum (Evylaeus) arctifrons (Saund.) 
25,92, 19H, 1309 
Te kn (Evylaeus) villosulum (K.) 
10a. 
8. er (Evylaeus) brevicorne (Schck.) spp. gomerense (Blü.). 
neu. 


Einzig konstanter Unterschied gegenüber der ssp. aciculatum 
(Blü.), mit der sie die quergeriefte bis quergewellte Skulptur der ab- 
schüssigen Basis des 1. Tergits gemeinsam hat, und der ssp. brevicor- 
ne (Schck.) ist die etwas stärkere und dichtere Punktierung und die 
Ausbildung der Beulen auf dem 1. Tergit. 

ssp. gomerense: Beulen stark entwickelt, der Mitte zu stärker ge- 
nähert. Punktierung (Punktform leicht queroval) vor den Beulen sehr 
fein, dicht (+ 12 u / 0,5—2,0). Beulen und der niedergedrückte Endteil 
dahinter etwas zerstreuter punktiert, am Endteil Abstände bis etwa 
2,0facher Punktgröße. (Scheibe und Endteil mitten zwischen den Beu- 
len aber punktlos — beim Männchen auch hier dicht punktiert). 

ssp. brevicorne und aciculatum: Beulen kaum vorhanden, äußerst 
flach, bei einzelnen Exemplaren nur durch das fast völlige Fehlen der 
Punkte sichtbar. Punktierung vor den Beulen etwas feiner (Punkte 
stark queroval), unmittelbar vor den Beulen sehr zerstreut stehend 


9 


(+ 10 u/1,0—5,0). Beulen nur mit einzelnen Punkten; Endteil nur 
an seiner Endhälfte dichter punktiert (wie ganz vorn seitlich an der 
Scheibe), bei einzelnen Exemplaren aber auch hier nur einzelne 
Punkte wie auf den kaum ausgebildeten Beulen. 

Allotypus und zwei Paratypen: Kanarische Inseln, Insel 
Gomera, Valley Gran Rey, 2.—16. 4. 1971, an Argyranthemum frutes- 
cens,lg.J. Klimesch, coll. m. (loc. typ. des Holotypus). 

Ursprünglich beschrieb Blüthgen die neue Form als variatio. 
Gemäß IRZN, Art. 45, stelle ich fest, daß es sich um eine eigene Sub- 
spezies handelt. Sie ist keineswegs von der ssp. aciculatum abzulei- 
ten, denn das Männchen von gomerense hat denselben Eindruck am 
Ende des 5. Sternits wie brevicorne. Ich achte dieses Merkmal gewich- 
tiger als die mit aciculatum gemeinsame Querriefung der Basis des 
1. Tergits. 

Bei den ebenfalls mir vorliegenden Männchen (3 Fundort a, eines b) 
ist dieses Merkmal in sehr unterschiedlicher Stärke ausgebildet. 


9. Lasioglossum (Evylaeus) soror (Saund.) 


In dieser Ausbeute sind bis auf Lasioglossum minutissimum (K.) 
alle bisher von den Kanarischen Inseln bekannten Arten vorhanden. 


Eumenidae 


Neben der reichen Aufsammlung an Hymenopteren, die Herr Dr. 
Klimesch vom Frühjahr 1971 vorgelegt hat, wurden von ihm 
auch bereits 1970 Eumeniden gesammelt. Die Tiere wurden uns 
freundlicherweise zur Bearbeitung überlassen, wofür ihm herzlichst 
gedankt sei. Ein Dank gilt auch den Herren Prof. Dr. J. van der 
Vecht (Museum Leiden) und Herrn Dr. Erlandsson (Museum 
Stockholm), die verschiedene Eumeniden-Ausbeuten von den Kanari- 
schen Inseln zur Determination zugesandt haben. 


Leptochilus (Lionotulus) eatoni (Saund. 1905) 

Tenerife, San Andres, 27. 2. 1966 1 , Simon Thomas, coll. Leiden. 
La Gomera, Valley Gran Rey, 2.—16. 4. 1971 829, 7 öd,leg Kli- 
mesch. 

Die Variabilität in der Farbe ist bei dieser Art äußerst groß, vor al- 
lem bei den Männchen ist das erste Tergit fast vollständig rot. Ein 
Teil der Tiere besitzt jedoch nur eine schmale Endbinde. Bei den vor- 
liegenden Weibchen hat das erste Tergit in allen Fällen nur eine 
schmale Endbinde. 


Leptochilus (Euleptochilus) eruentatus (Brulle 1840) 

Gran Canaria, Montana de Tirma, 15.3.1968 $, leg. Backhuys, 
coll. Leiden. 

Gran Canaria, infra Acusa, 15.3.1968 9, leg. Backhuys, coll. 
Leiden. 

Tenerife, Güimar, 10.2.19703 29, 1d,leg. Klimesch 

Tenerife, E] Puertito, 20.—30. 3. 1971,6 ??,leg. Klimesch 

Tenerife, Los Silos, 20.—30. 3.1971, 1ö,leg. Klimesch 

La Gomera, Valley Gran Rey, 2.—16. 4. 1971, 7 29,538d,leg. Kli- 
mesch 


Leptochilus (Euleptochilus) fortunatus Blüthg. 1958 
Lanzarotte, Arietta, 24.2.1968 $,leg. Backhuis, coll. Leiden. 


10 


Euodynerus (Euodynerus) reflexus (Brulle 1840) 
La Gomera, Valley Gran Rey, 2.—16.4.1971,88 d,leg. Klimesch 


Aneistrocerus haematodes (Brulle 1840) 

Tenerife, Güimar, 20.10.1966 19,1ö,leg. Klimesch 

Tenerife, El Puertito, 10.2.1970, 1, leg. Klimesch. Bei diesem 
Exemplar handelt es sich um die var. rubropicta (Sauss. 1852). Das 
Schildchen hat eine breite rote Binde und die Beine sind ausgedehn- 
ter rot gezeichnet, während das zweite Sternit nur Seitenflecke be- 
sitzt. 

Tenerife, Puerta de la Cruz, 6. 3.1970, 1 Q,leg. Klimesch 

Tenerife, El Puertito, 20.—30.3.1971,1Q,1d,leg. Klimesch 


Aneistrocerus kerneri (D.T. 1904) 

Lanzarotte, Orzola, 8.6.1957, 19, leg. Lundblad, coll. Mus. 
Stockholm. 

Lanzarotte, Castillo Sta. Barbara, above Teguise, 25. 2. 1968, 15 
leg.Backhuys, coll. Mus. Leiden. 

Blüthgen hat 1958 nach einem Exemplar das Männchen be- 
schrieben und es sei hier die Färbung dieses Exemplares, welches vor- 
gelegt wurde, angeführt. Die Grundfarbe ist schwarz, orangerot ge- 
färbt sind: Labrum, Clypeus, kurze, schmale Orbitalbinden über dem 
Clypeus, Unterseite des Fühlerschaftes, Endglieder der Fühlergeißel, 
Stirnfleck, Striche auf den Schläfen, schmale Pronotumbinde, Tegulae 
ausgenommen dem dunklen Innenrand, eine Binde auf dem Schild- 
chen, eine breite, seitlich bis zur Querkante reichende Binde auf dem 
ersten Tergit, breite Binden auf den Tergiten 2 und 3, zweimal ge- 
buchtete Binden auf den Sterniten 2 u. 3. Beine ab Schenkelbasis 
ebenfalls rot. Der obere Abschnitt der Mesopleuren ist nicht rot ge- 
färbt im Gegensatz zu den Angaben von Blüthgen über das 
Weibchen. 

Diese Art gehört zur parietum-Gruppe, das zweite Tergit ist seit- 
lich gesehen im Profil konkav eingedrückt und die Querkante des er- 
sten Tergites besitzt mitten eine tiefe Einsenkung. 


Anschrift der Verfasser: 

P. Andreas Werner Ebmer, Pfarrhof Puchenau, 4020 Linz, 

Dr. Josef Gusenleitner, Landw.-chem. Bundesversuchsanstalt Linz, 
Linz/Donau, Wieningerstraße 8. 


Zum Thema: Ködern von Caraben 


Von Hans Schaeflein 


Jeder Kollege kennt die anregenden (manchmal auch aufregenden) 
Diskussionen, die meist bei einem gemütlichen Umtrunk nach ge- 
meinsamer Exkursion stattfinden: Womit ködert man am besten Ca- 
raben? Die verschiedenen Ködermittel werden besprochen, gelobt 
oder verdammt. Man spricht von Käse (aber welcher Sorte?), von 
Obst (von frischem, verfaulten, eingeweckten; von Äpfeln, Bananen, 
Zwetschgen usw.), von Hackfleisch bis zu verdorbener Wurst, von 
Fischresten, von toten Kröten, Mäusen oder Schnecken, manchmal 
noch mit geheimen Zutaten wie Pterostichussaft angereichert. Jeder 
Kollege schwört auf einen anderen Köder und hat „seinen“ Geheim- 


11 


tip. Diesen jedoch wohl nur deshalb, weil er einmal damit gute 
Erfolge hatte und nun glaubt, den Stein der Weisen gefunden zu 
haben. Allerdings ohne daß es erweisbar wäre, ob diese Erfolge auch 
tatsächlich auf den gewählten Köder zurückzuführen sind oder auf 
irgendwelche nicht bekannte Zufälle. Neuerdings kam noch Rotwein 
und Essig (aber kein gewöhnlicher, sondern nur reiner Weinessig, 
am besten französischer) ins Gespräch. 

Ein solches Gespräch hat vor Jahren in den Karawanken einmal 
Prof. Emil Hölzel, Klagenfurt, mit den lapidaren Worten been- 
det: „Dös is ja ois a Schmeh.“ Die Caraben hätten einen bestimmten, 
relativ kleinen Aktionsradius, eben ihr Revier. Und wenn es in die- 
sem Revier irgendwie ortsfremd riecht, dann würden die Tiere neu- 
gierig und müssen eben mal kurz nachsehen, was denn da los ist. 
Soweit Hölzel. 

Wenn diese Ansicht richtig ist, so dachte ich mir, dann müßte man 
ja ebensogut auch mit... Petroleum ködern können. 

Als ich nun heuer Köderbecher auf Car. menetriesi aufstellte, den 
Kollege Glenz im vergangenen Jahr in einem Moor des Landkrei- 
ses Bogen (Bayerischer Wald) nachgewiesen hatte, köderte ich mit 
Rotwein und etwas Orangensirup als zusätzlichen Duftstoff. Nicht 
etwa, weil ich von der unwiderstehlichen Wirkung gerade dieses Kö- 
ders überzeugt gewesen wäre, sondern viel eher wegen der einfa- 
chen, sauberen Anwendungsmöglichkeit. Unter meine Weinbecher 
verstreute ich einige wenige Becher im gleichen Biotop, die ich mit 
Petroleum beschickte. Übrigens ein Vorteil: bei plötzlichen Regen- 
schauern schwimmt das Petroleum oben auf dem Regenwasser, ohne 
daß es seine volle Attraktivität verliert, wenn man überhaupt davon 
reden kann. 

Und der Erfolg? Auch im Petroleumköder fand sich Car. mene- 
triesi. 

Wenn man die Zahl der ausgestellten Becher (B) mit der Zahl der 
Tage (T), wielange die Becher unkontrolliert stehen, multipliziert, so 
nenne ich diese Zahl Köderbechertage. In die Zahl der erbeuteten 
Exemplare geteilt (Ex) ergibt dies dann einen Bruch, den ich Er- 
folgskoeffizienten (Erf) nennen möchte. 


AHEx- 
BIST 
Und siehe da: der Erfolgskoeffizient bei Rotwein ist annähernd 
gleich dem bei Verwendung von Petroleumköder. Allerdings ist die 
Zahl der von mir gestellten Köderbecher zu gering, um das Ergebnis 
als schlüssig zu werten. Ob in meinem Falle das Petroleum irgend- 
welche attraktive Wirkung entfaltete, wenn auch nur Neugierde 
auslösend, oder ob die Tiere rein zufällig in die Fallen geplumpst 
sind, wie man auch gelegentlich Caraben in leeren Bechern findet, 
möge dahingestellt bleiben. Übrigens spielen beim Ködererfolg man- 
che Imponderabilien eine große Rolle, wie z. B. Wetter, Temperatur, 
Regenfälle, Wahl des Aufstellungsortes, Sexualaktivität der Tiere 
u. a. m. Wie meine Beobachtungen auch immer zu werten sind, ich 
glaube manche Vorstellungen vom „richtigen“ Köder für Caraben 
sind damit ad absurdum geführt. Immerhin finde ich das Ergebnis 
wert, daß es von interessierten Kollegen nachgeprüft werden sollte. 


= Erf. 


Anschrift des Verfassers: 
Hans Schaeflein, 844 Straubing, Rückertstraße 12a. 


12 


(Aus der Entomolog. Abteilung der Zoologischen Staatssammlung München) 


Pityophthorus lichtensteini Ratzeburg und knoteki Reitter, 
zwei sicher zu trennende Arten (Coleopt.) 


Von Luciana Cola und Heinz Freude 


(Mit 4 Abbildungen und 1 Tabelle) 


Pityophthorus knoteki Reitt. wird von einigen Autoren (Bala- 
chowsky, Porta u.a.) synonym zu lichtensteini Ratz. gestellt. 

Schon H. Wichmann, der leider verstorbene Borkenkäferbio- 
loge, war der Ansicht, daß es sich bei beiden schon aus ökologischen 
Gründen um zwei eindeutig getrennte Arten handeln müßte, da 
knoteki nur auf Pinus cembra in größeren Höhen der Alpen (über 
1700 m) gefunden wird. Freude hatte noch Gelegenheit, mit 
Wichmann im Funtenseegebiet, dem einzigen bayerischen Zir- 
benvorkommen, mit Erfolg nach P. knoteki zu suchen. Die Autoren 
konnten knoteki weiter aus Zirben des Ötztales (Obergurgl) und des 
Kaunertals (Gepatschhaus) erhalten. Herr Wichmann sammelte 
die Art weiter in 2100 m Höhe im Val Martell (Südtirol). 

Mit größter Wahrscheinlichkeit ist Pityophthorus knoteki in allen 
autochthonen Zirbengebieten zu finden. 

Pityophthorus lichtensteini ist dagegen eine Art der Ebene oder 
geringer Höhen bis maximal 1200 m, wo sie in verschiedenen Pinus- 
Arten (wie silvestris, montana, strobus, pinaster, nigra [laricio]) ge- 
funden wird. Durch genaues Studium und Vergleich dieser ökologisch 
getrennten Serien konnten nun sichere Unterschiede beider festge- 
stellt werden, die im folgenden aufgezeigt werden sollen. 

Über die Lebensweise des echten P. lichtensteini Ratz. hat Ger- 
hardin den Entomologischen Blättern 1908, p. 157—162, ausführlich 
berichtet. Es wäre interessant, entsprechende Untersuchungen auch 
bei P. knoteki Reitt. vozunehmen, um auch hierin sicher vorhandene 
Differenzen festzustellen. Man kann annehmen, daß zufolge des Vor- 
kommens in größeren Höhen und damit ungünstigeren klimatischen 
Verhältnissen knoteki später fliegt und nur eine Generation im Jahr 
hervorbringt. Durch längere Entwicklungsdauer würde sich auch die 
bedeutendere Größe der Art erklären, denn man kann deutlich fest- 
stellen, daß die Größe beider grundlegend verschieden ist, sich beide 
größenmäßig gegenseitig ausschließen und zwar ist bemerkenswer- 
terweise die Gebirgsart knoteki stets größer als lichtensteini. Im Fal- 
le der Synonymie beider sollte man eher das umgekehrte Verhältnis 
annehmen. Die Variationsbreite von lichtensteini liegt zwischen 1,78 
und 2,15 mm, die von knoteki zwischen 2,18 und 2,63 mm. 

Bei Betrachtung des Habitus der beiden Arten erscheint der Hals- 
schild von knoteki länger als der von lichtensteini. Das beruht aber 
nicht auf einer wirklich größeren Länge im Verhältnis zur Breite, 
denn das Längen-Breitenverhältnis ist bei beiden gleich, sondern auf 


k = knoteki, 1 = lichtensteini 

1 Habitus, 2 Halsschild, 3 Flügeldeckenabsturz 

4 Aedoeagus: A = Apophysen, T = ringförmiges Tegumen, Dp = Dorsal- 
platte, Pk = Peniskörper, M.S. = Mündung des Samenganges 


® x x x 
® x 
® XRER 
® oe ee e9 8980908 © REER 
40 41 42 43 4 4 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 
a a a ee m dr I I 
Or uU HB RR RW U UPRHRPUUMT UM UM DO m m 
SI DB 0 D a BD a Q D 0 BD aa D a SQ 
[2)] 9 a a © v0 ao u o a [2)] [21] oO 3) 
Tabelle 


@® = lichtensteini, X = knoteki 
Die Ziffern bringen Größenwerte von jeweils 0,025 mm Differenz zum 
Ausdruck. 


den bei knoteki länger und mehr gerade nach vorn verengten Hals- 
schildseiten (s. Abb. Hsch. k und |). Dieser Eindruck wird noch ver- 
stärkt dadurch, daß bei knoteki die raspelzahnförmigen Höckerchen 
auf der vorderen Halsschild-Hälfte mehr kreisförmig, bei lichten- 
steini mehr queroval angeordnet sind. 

Bei einem Vergleich der Flügeldecken-Längen von je 24 Exempla- 
ren der beiden Arten ergab sich eine interessante Feststellung hin- 
sichtlich der Variationsbreiten, insofern als bei lichtensteini eine 
deutliche Kegelbildung bei dem Wert 48 = 1,2 mm festzustellen war, 
bei knoteki hingegen die Variationsbreite sich gewissermaßen gleich- 
breit bandförmig über das gesamte Areal erstreckte, ohne zu einem 
Gipfel zu kumulieren (s. Tabelle). 

Die bedeutendere Größe von knoteki beruht vor allem auf den 
auffallend längeren, gestreckteren Flügeldecken (s. Habitusabb.). Die 
Flügeldeckenfurchen am Absturz bieten ein weiteres, sehr eindeuti- 
ges Unterscheidungsmerkmal, sie sind bei knoteki wesentlich tiefer 
als bei lichtensteini, so daß bei Ansicht von schräg vorn oben die 
Nahtränder unter der Verbindungslinie der beiden Furchenränder 
liegen, bei lichtensteini liegen alle in gleicher Höhe (s. Abb. Fld.-Ab- 
stürze). 

Außerdem sind bei knoteki die Schultern fast so breit wie der Sei- 
tenrand der Flügeldecken, bei lichtensteini auffallend schmaler als 
dieser und es ist ein deutlicher Absatz von der nach hinten verlän- 
gerten Schulterbeulenfalte zum Seitenrand festzustellen, der sich 
etwa gleichbreit bis zum Absturz fortsetzt (s. Habitusabb.). 

Schließlich sind auch noch die Genitalien der beiden Arten deutlich 
verschieden, insofern der Penis-Körper (Pk.) bei knoteki wesentlich 
länger und gestreckter ist als bei lichtensteini, auch die Dorsalplatte 
(Dp.) ist länger, wogegen der Fortsatz des ringförmigen Tegumen (T) 
eher bei lichtensteini länger ist als bei knoteki (s. Abb. Aedoeagi). 

Alles in allem zeigen die vielfältigen und deutlichen Unterschiede 
beider, daß es sich zweifellos um zwei verschiedene Arten handeln 
muß. 

Anschriften der Autoren: 
Dr. Luciana Cola, Via Martiri della Resistenca 68, Ancona, Italien, 
Dr. Heinz Freude, 8 München 19, Maria-Ward-Straße 1b. 


15 


Psallus wagneri Oss. und Psallus assimilis Stich. 
in Süddeutschland (Hem. Miridae). 


Von Christian Rieger 


(Mit 1 Abbildung) 


Psallus wagneri Ossiannilsson (Abb. 1a) 

Ossianilsson (1953) meldet in seiner Ersbeschreibung die Art 
von fünf Fundorten aus Südschweden. Darüber hinaus sind lediglich 
Funde aus England bekannt geworden; Woodroffe (1957) er- 
wähnt fünf Grafschaften. 

Ich fand die Art an drei Orten in den Landkreisen Münsingen und 
Nürtingen, stets an nach S oder SW exponierten Waldrändern auf 
Eiche: 

2 km W von Böhringen (750!), 13. 6. 71,16 

Tiefenbachtal bei Nürtingen (440), 22.5.71,4855 1% 


Abb. 1: Vesika des Penis a. Psallus wagneri Oss. b. Psallus assimilis Stich. 
(beide nach Exemplaren aus Nürtingen) 


1) Zahlen in Klammern hinter Fundortangaben = Meter über Normal- 
null. 


16 


Reigerwäldle zwischen Nürtingen und Raidwangen (340), 25. 5. 71, 
286, zusammen mit 1256 des Psallus perrisi Mls., von diesem nur 
durch die Genitalien zu unterscheiden. 


Psallus assimilis Stichel (Abb. 1b) 

Von Woodroffe (1957) als eigene Art von Psallus variabilis 
Fall. abgetrennt und von vier englischen Grafschaften gemeldet. 

Fundorte in den Landkreisen Aalen, Nürtingen und Tübingen, 
stets von Acer campestre L. gestreift: 

Waldränder (Kittwang, Bennenberg) bei Neresheim (530—560), 
4.7.71, zahlreich 

Ochsenwang-Auchtert, Feldgehölz (800), 14. 6.71,25 6,3 22 

Rand des Talwaldes im Donzdorfer Tal zwischen Kirchheim-Teck 
und Nürtingen (350), 10.6.71,25 8,4 2? 

Waldrand (Vorhalde) SO von Nürtingen (330), 26.5. 71, sehr zahl- 
reich 

Waldrand im Neckartal bei Kirchentellinsfurt (310), 2.7. 71,19 

In der Hueberschen Sammlung, die im Zoologischen Institut der 
Universität Tübingen aufbewahrt wird, finden sich folgende Exem- 
plare der Art: 
5 Ex. 1891—1900 Umgebung von Ulm (mit genaueren Angaben) 
2 Ex. Sulz a. N. 1. 7. 1896 
1 Ex. München 1895, von A. Oettel. 


Literatur 


Ossiannilsson,F. (1953): Psallus (Hylopsallus) wagneri n. sp. A new 
Mirid (Hem. Heteropt.) from Sweden. Opuse. ent. Lund., 18, 122—123. 

Woodroffe, G.E. (1957): A preliminary revision of the british Psallus 
Fieber (Hem., Miridae), with a description of a new species. Ent. 
month. Mag., 93 ([4] 18), 258—271. 


Anschrift des Verfassers: 
Christian Rieger, 74 Tübingen, Zoologisches Institut. 


Mitteilungen an die Mitglieder 


Zur Vereinfachung der Verwaltung und Sicherung einer regelmäßigen 
Zahlung der Mitgliedsbeiträge bitten wir unsere Mitglieder, die beiliegen- 
den Zahlkarten zu verwenden. Name und Jahr können darauf selbst ein- 
getragen werden. Auf der Rückseite ist außerdem eine Bescheinigung für 
das Finanzamt aufgedruckt, da der Beitrag als Druckkostenzuschuß ab- 
zugsfähig ist. Wir bitten außerdem, Barzahlungen nur in Ausnahmefällen 
vorzunehmen. Die Vorstandschaft 


te 


ri 77 Emo: 


NACHRICHTENBLATT 


der Bayerischen Entomologen 


Herausgegeben von der Münchner Entomologischen Gesellschaft 
Schriftleitung: Dr. W. Forster, 8 München 19, 
Maria-Ward-Straße 1b 
Postscheckkonto der Münchner Entomolog. Gesellschaft: München Nr. 315 69 
Der Bezugspreis ist im Mitgliedsbeitrag enthalten 


21. Jahrgang 15. April 1972 Nr. 2 


Inhalt: G. Deschka: Das Weibchen von Lithocolletis (= Phyllo- 
norycter) klimeschiella Deschka, 1969 (Lep. Lithocolletidae) S. 17. — 
K. Horstmann: Systematische Bemerkungen zu einigen Parasiten von 
Eichen-Tortriciden aus den Gattungen Phytodiaetus Gravenhorst, Apophua 
Morley und Camposcopus Foerster (Hym., Ichneumonidae). S. 19. — A.Ho- 
rion: Die mitteleuropäischen Arten der Gattung Pachybrachys Suffr. (Col. 
Chrysomelidae). S. 26. — H. Mendl: Berichtigung. S. 31. — Literaturbe- 
sprechung S. 31. — Aus der Münchner Entomologischen Gesellschaft. S. 32. 


Das Weibchen von Lithocolletis (-Phyllonorycter) 
klimeschiella Deschka, 1969 


(Lepidoptera, Lithocolletidae) 
Von Gerfried Deschka 
(Mit 2 Abbildungen) 


Zur Beschreibung von Lithocolletis klimeschiella war nur der Holo- 
typus (Ö) vorgelegen. Herr Dr. Josef Klimesch, Linz, hat sich 
1970 wieder der großen Mühe unterzogen, die Barrancos (Schluchten) 
im Tale Güimar (locus typicus) aufzusuchen. Trotz des extrem 
schlechten Winterwetters und der Orkane Anfang 1970 gelang es 
Herrn Dr. Klimesch, einige besetzte Minen der Art zu finden; 
daraus resultierte eine kleine Serie Imagines. Dem Autor liegen 2 ?? 
und 1Ö zur ergänzenden Beschreibung vor. 

Weibchen: Vfl.-Länge: 4,0 und 4,2 mm. Die Zeichnungsmerk- 
male des Weibchens entsprechen denen des Holotypus; sie sind jedoch 
etwas bunter als das ö, und die Häkchen sind deutlicher ausgeprägt. 
Das dritte Häkchenpaar tritt prägnant hervor. 

Weibliches Genitale: Apophyses posteriores länger und stärker 
sklerotisiert als die anteriores. Das Genitale (7. Segment) vollkommen 
asymmetrisch. Das Ostium bursae so weit nach rechts verschoben, 
daß die Öffnung bereits dorsal zu liegen kommt. Die Lamella ante- 
vaginalis bildet über dem Ostium bursae einen asymmetrischen, 
stärker sklerotisierten Bogen, der von der Ventralseite bis zum dorsal 
gelegenen Ostium bursae reicht. Das Ostium kreisrund, etwas stärker 
sklerotisiert, der cephale Rand gezackt. Der Ductus bursae häutig. 
Das Signum sehr klein, mit einigen winzigen Spitzen. 

Etiketten der untersuchten Tiere: Ins. Canar. Ten., Güimar. 

Arbutus canariensis, e. 1. 17.—19. 2. 1970. J. Klimesch leg. 
Eukitt-Präp. Nr. 747G.Deschka. 

Der Autor dankt Herrn Dr. Josef Klimesch für seine Mühe bei 
der Suche dieser interessanten Art und für die zur Untersuchung 
überlassenen Stücke. 

ut Ki 


18 
Literatur 


Deschka, G., Lithocolletis (= Phyllonorycter) klimeschiella spec. nov. 
(Lepidoptera, Lithocolletidae). Mitt. Münchn. Ent. Ges. 58: 27—31. 
1968 (Ausgegeb. 1969). 

Tuxen,S.L., The Genitalia in Insects, 20. Lepidoptera, bearb. v. Alex. 
B. Klots. 1957. 

Alle bei Deschka 1968 (1969) zitierten Werke. 


Anschrift des Verfassers: 
Gerfried Deschka, Resselstraße 18, A-4400 Steyr, Österreich. 


Abb.1: 
Ventralansicht des weiblichen Genitales. Meßstrecke 1 mm. Daten im Text. 


Abb. 2: 
Oben: Dorsalansicht des Ostiums bursae und der benachbarten Organe. 
Meßstrecke 0,5 mm. 
Unten: Spitzen des Signums bursae von der Seite gesehen. Meßstrecke 
0,1 mm. Daten im Text. 


19 


Aus dem Institut für Angewandte Zoologie der Universität Würzburg 


Systematische Bemerkungen zu einigen Parasiten von 
Eichen-Tortrieiden aus den Gattungen Phytodietus 
Gravenhorst, Apophua Morley und Camposcopus Foerster 


(Hymenoptera, Ichneumonidae) 


Von Klaus Horstmann 


Bei der Determination der aus Eichen-Tortriciden gezogenen Parasiten 
(vgl. Horstmann 1971) ergaben sich Schwierigkeiten, die durch Typen- 
untersuchungen behoben werden mußten. Für die Übersendung von Ty- 
pen und anderem Museumsmaterial oder für die Erlaubnis, in den ihrer 
Verwaltung unterstellten Museen arbeiten zu dürfen, danke ich Made- 
moiselle C. Thirion (Gembloux) und den Herren H. Andersson 
(Lund), L. Hedström (Uppsala), Dr. W. Hellen (Helsingfors), Dr. E. 
Königsmann (Berlin), Dr. P.I. Persson (Stockholm), Dr. D. S. Pe- 
ters (Frankfurt/M.), Dr. W. J. Pulawski (Breslau) und Dr. J. Se- 
divy (Prag). Herr R. Hinz: (Einbeck) stellte mir freundlicherweise Ma- 
terial aus seiner Sammlung zur Verfügung. 


Phytodietus Gravenhorst 


Das Verhältnis der beiden Arten polyzonias (Foerster) und segmen- 
tator Gravenhorst ist seit langem ungeklärt. Die Type von Ichneumon 
polyzonias Foerster ist verloren, die Beschreibung ungenügend. Gra- 
venhorst (1829, Bd. III, S. 68 £) hat die Art neu gedeutet, Pfan- 
kuch (1924, S. 41 f) hat dieses Material (1 ö) nachuntersucht und neu 
beschrieben. Es ist im letzten Krieg verlorengegangen, deshalb ist 
man bei der Deutung der Art im wesentlichen auf die Beschreibung 
Pfankuchs angewiesen. Dieser unterscheidet polyzonias und seg- 
mentator durch die Form des ersten Abdominalsegments (Stigmen 
zur Seite vorstehend bei polyzonias, Seiten gerade bei segmentator) 
und durch einige Farbmerkmale, vor allem an der Fühlergeißel (vgl. 
unten). Unglücklicherweise haben die nachfolgenden Autoren (zum 
Beispiel Sedivy 1961) vor allem die Form des ersten Abdominal- 
segments zur Charakterisierung benutzt. Dieses Merkmal ist aber, 
wie eine größere Zuchtserie von segmentator (aus Tortrix viridana 
Linnaeus) beweist, sehr variabel und zur Trennung der Arten unge- 
eignet. Die Identität des echten polyzonias (sensu Gravenhorst 
et Pfankuch) kann hier nicht geklärt werden. Bei den Männchen 
dieser Art soll die Fühlergeißel überwiegend hell und nur an der Ba- 
sis dorsal und an der Spitze rundum schwarz sein, bei segmentator- 
Männchen ist sie dagegen fast ganz braunschwarz. Von polyzonias 
sensu Sedivy erhielt ich ein Weibchen, das von segmentator 
durch die wenig verengten Schläfen und den kurzen Bohrer (Bohrer- 
klappen kürzer als die Tibien III) abweicht. 


Phytodietus segmentator Gravenhorst 23 


Phytodietus segmentator Gravenhorst, 1829, Bd. II, S. 944 f. 
Lectotypus Townes det. (?): ohne Fundortsangaben, Coll. Graven- 
horst, Breslau(Townes,Momoiu. Townes 1965, S. 82). 


20 


Die Art ist ein bekannter Tortriciden-Parasit, ich zog sie aus Tor- 
trix viridana Linnaeus, Archips xylosteana (Linnaeus), A. rosana 
(Linnaeus), Eudemis porphyrana (Huebner) und Ancylis mitterbache- 
riana (Denis u. Schiffermueller) an Eichen. Bei der Type stehen die 
Stigmen des ersten Abdominalsegments nach den Seiten nicht vor. 
Dieses Merkmal ist aber durchaus variabel, vor allem bei den Männ- 
chen, wo die Stigmen häufig sehr deutlich vorstehen. Solches Material 
ist vermutlich oft als Phytodietus polyzonias determiniert worden, 
deshalb wird auch diese Art in vielen Publikationen als Parasit von 
Tortrix viridana genannt (vgl. Bogenschütz 1964, S. 282; Tow- 
nes, Momoi u. Townes 1965, S. 82). Im Unterschied zu ver- 
wandten Arten sind bei segmentator die Bohrerklappen deutlich län- 
ger als die Tibien III. 


Apophua Morley 


Townes, Momoi uTownes (1965, S. 208 f) haben in die ur- 
sprünglich aus Indien beschriebene Gattung auch eine europäische 
Art gestellt, die vorher bei Glypta Gravenhorst stand. Die Zuordnung 
weiterer Arten blieb offen. Der endgültige Artenbestand kann auch 
erst angegeben werden, wenn alle bisher zu Glypta gerechneten Ar- 
ten revidiert sind. Um zwei aus Eichen-Tortriciden gezogene Arten zu 
determinieren, erwies es sich aber als notwendig, wenigstens einige 
der möglicherweise zu Apophua gehörenden Arten zu studieren. Da- 
bei ergab sich, daß die bisher benutzten Bestimmungsmerkmale 
(Thomson 1889, S. 1331 ff) und Bestimmungsschlüssel (Schmie- 
deknecht 1934, S. 16 ff) teilweise unzureichend und einige Syno- 
nyme (Roman 1912, S. 239 u. 248) nicht korrekt sind. 

Von den Merkmalen, die Townes (1970, S. 9 ff) zur Unterschei- 
dung von Glypta und Apophua anführt, ist nur die Länge der 
Tibiensporne I in allen Fällen brauchbar. Bei Apophua erreichen 
diese mehr oder weniger deutlich die Mitte der Metatarsen, bei 
Glypta sind sie merklich kürzer. Eine deutlich geschwungene Wan- 
genleiste findet sich bei allen Apophua-Arten, daneben aber auch bei 
Glypta fractigena Thomson (wo diese Bildung allerdings im einzelnen 
abweicht, so ist die Wangenleiste bei Apophua vollständig, bei G. 
fractigena unterbrochen). Ein Mittellängskiel der vorderen Abdomi- 
nalsegmente fehlt nicht nur bei allen Glypta-Arten, sondern mehr 
oder weniger auch bei Apophua genalis (Moeller) und A. cicatricosa 
(Ratzeburg). 


Tabelle der untersuchten Arten 


1. Wangenfurche länger als die Breite der Mandibelbasis, Mandibeln und 
Clypeus (jeweils nur beim 9), Skutellum und Coxen dunkel, Tibien III 
außen nicht dunkler als innen genalis (Moeller) Q& 

— Wangenfurche kürzer als die Breite der Mandibelbasis, in der Regel 
Clypeus, Skutellum und Coxen hell, Tibien III außen braun, innen in 
der Regel heller — 2 

2. Mittelsegment oben ungefeldert, zweites und drittes Abdominalsegment 
deutlich länger als breit, Beine auffällig schlank 

evanescens (Ratzeburg) 25 

— Mittelsegment meist vollständig gefeldert, vordere Abdominalsegmente 
so lang wie breit oder quer, Beine normal —3 

3. Area basalis von der Area superomedia durch eine Leiste oder deutli- 
che Runzel getrennt, Mittellängskiel höchstens auf dem ersten Abdo- 
minalsegment, Mandibeln beim Weibchen mehr oder weniger verdun- 


21 


kelt, Tibien III innen basal weiß, median rötlich, apikal dunkel, oft ohne 
subbasalen dunklen Ring cicatricosa (Ratzeburg) 2 ? ö 

— Area basalis und superomedia nicht oder nur durch schwache Runzeln 
getrennt, Mittellängskiel auf dem ersten bis dritten Abdominalsegment 
mehr oder weniger deutlich, Mandibeln bei beiden Geschlechtern weiß- 
gelb, Tibien III innen weißlich oder mehr oder weniger graubraun 
(ohne deutlichen Rotstich), subbasal und apikal dunkel 


bipunctoria (Thunberg) — 3a 

3a. Körper etwas kleiner (ca. 10 mm), Tibien III innen median weißlich 
bis hellgrau forma typica Q& 
— Körper etwas größer (ca. 11—12 mm), Tibien III innen median grau- 
braun forma cubitoria (Thunberg) ? 


Apophua genalis (Moeller) 25 


Glypta genalis Moeller, 1883, S. 95. 
Lectotypus bestimmt (9): „Kpe 8/71“ (= Kempinge), Coll. Thomson, 
Lund. 
Glypta superba Hellen, 1915, S. 66 £. 
Typen nicht gesehen, Deutung nach Hellen (1953, S. 2). 
Zumindest ein Teil der Typen der Art Möllers befindet sich 
jetztinColl.Thomson(vgl.Thomson 1889, S. 1331). 


Apophua evanescens (Ratzeburg) ? ö 


Glypta evanescens Ratzeburg, 1848, S. 103. 
Typen verschollen, Deutung nach Material aus Coll. Thomson. 
Glypta albifrons Holmgren, 1856, S. 95 £. 
Type nicht gesehen, Deutung nach Roman (1939, S. 190). 
Thomson (1889, S. 1333) ist der erste revidierende Autor der Art 


Ratzeburss. 


Apophua cicatricosa (Ratzeburg) Q ?5 


? Glypta flavolineata Gravenhorst, 1829, Bd. III, S. 27 f, ? syn. 

Lectotypus Townes det. (3): ohne Beschriftung, nach Art der Präpara- 
tion aus Warmbrunn (vgl. Townes 1965a, S. 407), Coll. Graven- 
horst, Breslau(Townes,Momoiu. Townes 1965, S. 208). 

Glypta eicatricosa Ratzeburg, 1848, S. 103. 

Typen verschollen, Deutung nach einem Weibchen aus Coll. Brauns, 
Berlin. 

? Glypta crenulata Thomson, 1889, S. 1334, ? syn. 

Lectotypus bestimmt (&): „Gall“, Coll. Thomson, Lund. 

Diese Art ist von der folgenden nur schwer zu unterscheiden. Alle 
gefundenen Merkmale variieren, keines reicht für sich allein zur Tren- 
nung aus. Am wenigsten brauchbar sind die Form und die Struktur 
der Abdominalsegmente, am besten die Färbung der Tibien III. Es 
handelt sich aber keineswegs um zwei Wirtsrassen oder dergleichen, 
da beide Arten am gleichen Ort den gleichen Wirt (Choristoneura sor- 
biana Huebner) parasitieren und dabei immer eindeutig zu trennen 
sind. 


cicatricosa: 


Schildchengrube kräftig gestreift 
Area basalis und superomedia 
wenigstens durch eine deutliche 
Querrunzel getrennt 
Mittellängskiel höchstens auf dem 
ersten Abdominalsegment 
zweites und drittes Segment quer 
Schrägeindrücke auf dem zweiten 
bis vierten Segment treffen sich 
durchaus nicht 

Mandibeln beim Weibchen ver- 
dunkelt 

Tibien III innen median rötlich, 
oft ohne Subbasalring 


bipunctoria: 
schwach gestreift 


nicht deutlich getrennt 

auf dem ersten bis dritten Seg- 
ment 

etwa so lang wie breit 


treffen sich fast 

bei beiden Geschlechtern weiß- 
gelb 

innen median weißlich bis grau- 
braun, mit dunklem Subbasalring 


Alle angeführten Synonyme sind unzureichend oder falsch gedeu- 
tet worden. Glypta flavolineata Gravenhorst wurde von Roman 
(1912, S. 239) zu bipunctoria gestellt. Nach der Beschreibung lag 
Gravenhorst gemischtes Material vor. Der von Townes be- 
stimmte Lectotypus ist zwar fast vollständig erhalten, aber nicht si- 
cher zu deuten und in manchen Merkmalen intermediär zwischen ci- 
catricosa und bipunctoria. Für bipunctoria sprechen die relativ lan- 
gen vorderen Abdominalsegmente, auf denen die Schrägeindrücke 
sich vorne fast treffen. Ein Mittellängskiel ist auf dem ersten Tergit 
apikal, auf dem zweiten und dritten basal schwach angedeutet. Für 
cicatricosa sprechen die stark gestreifte Schildchengrube und die 
Querleiste zwischen Area basalis und superomedia. Das Tier ist etwas 
ausgebleicht, deshalb ist die ursprüngliche Färbung der Tibien III 
nicht sicher zu erkennen. Ein Subbasalring scheint innen zu fehlen. 

Thomson (1889, S. 1333) ist der erste revidierende Autor von 
Glypta cicatricosa Ratzeburg. Ihm lag nur ein Weibchen aus Coll. 
Brauns vor, das er offensichtlich wieder an den Sammler zurück- 
geschickt hat. Im Zoologischen Museum der Humboldt-Universität 
(Berlin) befindet sich ein nicht weiter beschriftetes Weibchen, das 
möglicherweise mit diesem Tier identisch ist. Die Deutung der Art 
bezieht sich auf dieses Tier und die Beschreibung Thomsons, 
außerdem lag eine Serie gefangener und gezogener Weibchen vor. 
Roman (1912, S.248) hat diese Art fälschlich zu cubitoria (Thun- 
berg) gestellt. 

Die Typen von Glypta crenulata Thomson stimmen in allen ge- 
nannten Merkmalen mit cicatricosa überein. Im Unterschied zu den 
Weibchen dieser Art ist das Mesosternum etwas braun überlaufen 
und das Abdomen vom fünften Segment an gelbbraun. Da mir von 
cicatricosa keine typischen Männchen vorlagen, möchte ich beide Ar- 
ten noch nicht endgültig synonymisieren. Aubert (1961, S. 208 £) 
beschreibt ein Weibchen von crenulata, das nicht hierher gehören 
kann, weil die Wangen zweimal so lang wie die Breite der Mandibeln 
sein sollen. Die Streifung der Schildchengrube ist keineswegs für die- 
se Art charakteristisch, sie findet sich ebenso stark bei ceicatricosa und 
abgeschwächt bei den anderen hier besprochenen Arten. 


Apophua bipunctoria (Thunberg) forma typica 2 ö 


Ichneumon bipunctorius Thunberg, 1822, S. 281. 
Holotypus von Roman beschriftet (9): „bipunctorius. Sv.“ (= Svecia; 


23 


Etikett vor dem Tier auf besonderer Nadel), Coll. Thunberg, Upp- 

sala (Roman 1912, S. 239). 

Die Unterschiede zu cicatricosa und die Gründe, die zu einer Ab- 
trennung von flavolineata geführt haben, vergleiche man oben. Diese 
Art lag mir in einer größeren Serie gefangener und gezogener Tiere 
in beiden Geschlechtern vor (Wirte: Choristoneura sorbiana Huebner 
und Pandemis spec.). 


Apophua bipunctoria (Thunberg) forma cubitoria (Thunberg) ? 


Ichneumon cubitorius Thunberg, 1822, S. 280. 

Holotypus von Roman beschriftet (9): „cubitorius. Sv.“ (= Svecia; Eti- 
kett vor dem Tier auf besonderer Nadel), Coll. Thunberg, Uppsala 
(Roman 1912, S. 248). 

Glypta baltica Habermehl, 1926, S. 323 f, syn. nov. 

Holotypus (9): „Curland Dr. C. Siebert Libau“, Coll. Habermehl, 
Frankfurt. 


Roman (1912, S. 248) hat diese Form fälschlich mit ceicatricosa 
synonymisiert. Er vermutet, daß es sich um eine robustere Wirtsrasse 
von flavolineata (die er mit bipunctoria synonymisiert) handelt. Die 
von mir aus den beiden genannten Tortriciden-Arten gezogenen typi- 
schen bipunctoria stimmen allerdings unabhängig vom Wirt gut über- 
ein, obwohl die Raupen von Choristoneura sorbiana im Volumen et- 
wa doppelt so groß sind wie die von Pandemis spec. In Coll. Hinz 
befindet sich ein Weibchen aus Südtirol, das mit den Typen von cubi- 
toria und baltica in den genannten Merkmalen übereinstimmt, aber 
von bipunctoria durch den längeren Bohrer abweicht (Bohrerklap- 
penlänge: Länge des Abdomens 1,25, bei bipunctoria etwa 1,0). Da bei 
der Type von cubitoria der Bohrer deformiert ist (Schlüpffehler) und 
bei der von baltica das Abdomen fehlt, läßt sich die Bohrerlänge hier 
nicht feststellen. Das Problem der Zugehörigkeit dieser Form muß al- 
so offen bleiben, bis mehr Material vorliegt. Townes, Momoi u. 
Townes (1965, S. 211) stellen die Art irrtümlich zu Glypta. 


Camposcopus Foerster*) 
(syn. Blaptocampus Thomson) 


Townes (1965 b, S. 587) trennt Camposcopus Foerster von ver- 
wandten Gattungen durch die Form des dritten Glieds der Maxil- 
larpalpen, dieses sei bei Camposcopus zweimal, sonst dreimal so lang 
wie breit. Dieses Merkmal trifft zumindest für die beiden hier ge- 
nannten Arten nicht zu, bei diesen ist das dritte Glied ebenfalls 
schlank. Die Gattung wird hier im Sinne Thomsons (1892, 
S. 1765 f) aufgefaßt. 

Die drei bekannteren Arten sind von verschiedenen Autoren unter- 
schiedlich synonymisiert worden: Holmgren (1860, S. 22f) führt 
drei Arten an, Thomson (1892, S. 1766) vereinigt canaliculatus 
(Ratzeburg) und nigricornis (Wesmael), Morley (1914, S. 247) vereinigt 
nigricornis (Wesmael) und perspicuus (Wesmael). Dazu kommt noch 
die nach ihrer Beschreibung nicht wieder aufgefundene Art scutella- 
tus (Hellen). 


*) Während der Drucklegung dieser Arbeit erschien eine Veröffent- 
lichung von Townes (Mem. Americ. ent. Inst. 17, S. 130 f, 1971), in der 
er Camposcopus Foerster mit den hier erwähnten Arten zu Habronyx 
Foerster gestellt hat. 


24 


Eine Untersuchung der Typen ergab, daß zwei Arten vorliegen, wie 
Thomson (1892, S. 1766) annimmt. Sie unterscheiden sich durch 
folgende Merkmale: 


canaliculatus: perspicuus: 
gelbe Scheitelflecke fehlen vorhanden 
Nervellus schwach, gelegentlich 
gar nicht gebrochen deutlich gebrochen 
Tibiensporne III etwa so lang wie 
die Breite des Tibienendes deutlich länger 
erstes Abdominalsegment etwa 
viermal so lang wie breit etwa sechsmal so lang wie breit 


Das Skutellum ist bei beiden Arten flach und an den Seiten scharf 
gerandet. Wesmaels Beschreibung seiner Arten nigricornis und 
perspicuus ist bei diesem Merkmal nicht korrekt und hat zu Irrtü- 
mern Anlaß gegeben. 

Die Art Habronyx scutellatus Hellen, die von Schmiede- 
knecht (1936, S. 92) zu Camposcopus gestellt worden ist, gehört 
nach einer Untersuchung der Type (Holotypus: ö, „Helsinge Hel- 
len“, Coll. Hellen, Helsingfors) zu Agrypon Foerster (sens. 
strict.). Hell&ens (1926, S. 16) Angabe, daß der Clypeus nicht ge- 
zähnt sei, ist nicht korrekt, dieser ist im Gegenteil zu einem scharfen 
Zahn ausgezogen. 


Camposcopus canaliculatus (Ratzeburg) ? & 


Anomalon canaliculatum Ratzeburg, 1844, S. 90. 

Typen verschollen, Deutung nach Holmgren (1860, S. 23 f). 

Anomalon nigricorne Wesmael, 1850, S. 126 £. 

Lectotypus Townes det. (9): ohne Fundortangaben, nach der Beschrei- 
bung aus Belgien, Coll. Wesmael, Brüssel. 

Die Beschreibung Ratzeburgs ist ganz ungenügend, enthält 
aber keine Merkmale, die gegen Holmgrens Deutung der Art 
sprechen. Material aus Coll. Holmgren wurde untersucht. Außer- 
dem lag mir gezogenes Material (Wirte: Tortrix viridana Linnaeus, 
Archips rosana Linnaeus) vor. 


Camposcopus perspicuus (Wesmael) 


Anomalon perspicum Wesmael, 1850, S. 127 £. 
Typen verschollen (?), Deutung nach je einem Weibchen aus Coll. Tos- 
quinet, Brüssel, und Coll.Thomson, Lund. 
Die Art unterscheidet sich von canaliculatus vor allem durch die 
längeren Tibiensporne III und das längere erste Abdominalsegment. 


Literatur 


Aubert, J.-F., 1961: Revision des travaux concernant les Ichneumonides 
de France et 3me supplement au catalogue de Gaulle (80 especes 
nouvelles pour la faune francaise). Bull. Soc. linn. Lyon 30, 206—211. 

Bogenschütz, H., 1964: Untersuchungen über Parasiten des Eichen- 
wicklers Tortrix viridana L. I. Artenspektrum, Präsenz und Domi- 
nanz. (Eine Auswertung der Literatur). Entomophaga 9, 281—292. 

Gravenhorst,J.L. C., 1829: Ichneumonologia Europaea. Bd. II u. III, 
Vratislaviae. 

Habermehl,H,., 1926: Neue und wenig bekannte Ichneumoniden (Hym.). 
IV. Nachtrag. Deutsch. ent. Ztschr. 1926, 321—331. 


25 


Hell&n, W., 1915: Beiträge zur Kenntnis der Ichneumoniden Finlands. 
I. Subfamilie Pimplinae. Acta Soc. Fauna Flora Fenn. 40, No. 6, 
1—89. 

— — 1926: Beiträge zur Kenntnis der Ichneumoniden Finlands. II. Sub- 
fam. Ophioninae und Anomalinae. Acta Soc. Fauna Flora Fenn. 56, 
No. 6, 1—27. 

— — 1953: Zur Kenntnis der Ichneumonidenfauna (Hym.) Finnlands VIII. 
Notul. ent. 33, 1—13. 

Holmgren, A. E., 1856: Entomologiska anteckningar under en resa i 
södra Sverige är 1854. K. Svensk. Vet. Akad. Handl. 1854, 1—104. 

— — 1860: Försök till uppställning och beskrifning af de i Sverige funna 
ophionider (Monographia Ophionidum Sueciae). K. Svensk. Vet. 
Akad. Handl., N. F. 2, No. 8, 158 pp. 

Horstmann,K,., 1971: Untersuchungen über die Parasiten der an Eichen 
lebenden Tortriciden während einer Massenvermehrung des Grünen 
Eichenwicklers (Tortrix viridana L.). Waldhygiene 8, 226—242. 

Möller, G. F. 1883: Bidrag till Sveriges Hymenopter-fauna. Ent. 
Tidskr. 4, 91—95. 

Morley, C., 1914: Ichneumonologia Britannica, V. The Ichneumons of 
Great Britain. Ophioninae. London. 

Pfankuch,K., 1924: Ichneumonologisches. (1. Fortsetzung). Die Typen 
der Gravenhorst’schen Gattungen Phytodietus und Ischnoceros. 
Konowia 3, 41—51. 

Ratzeburg, J.T. C., 1844: Die Ichneumonen der Forstinsekten in forst- 
licher und entomologischer Beziehung. Ein Anhang zur Abbildung 
und Beschreibung der Forstinsekten. Bd. 1, Berlin. 

— — 1848: Wie vor. Bd. 2, Berlin. 

Roman, A., 1912: Die Ichneumonidentypen C. P. Thunbergs. Zool. Bi- 
drag Uppsala 1, 229—293. 

— — 1939: Nordische Ichneumoniden — und einige andere. Ent. Tidskr. 60, 
176—205. 

Schmiedeknecht, O., 1934: Tribus Glyptini. Opuscula Ichneumono- 
logica, Suppl., Fasc. XXI—XXII (1934—1935), Blankenburg i. Thür. 

— — 1936: IV. Unterfamilie. Ophioninae. Opuscula Ichneumonologica, 
Suppl., Fasc. XXIII—XXV (1935—1936), Blankenburg i. Thür. 

Sedivy, J., 1961: Beitrag zur Kenntnis der Tryphoninen-Gattungen 
Phytodietus Grav. und Weisia Schmdkn. (Hymenoptera, Ichneumo- 
nidae). Acta Soc. ent. Cech., Prag, 58, 37—44. 

Thomson,C. G., 1889: Öfversigt af arterna inom slägtet Glypta (Grav.). 
Opusc. ent., Fasc. 13, 1321—1353. 

— — 1892: Bidrag till kännedomen om slägtet Anomalon (Grav.). Opusc. 
ent., Fasc. 16, 1752—1772. 

Thunberg,C.P., 1822: Ichneumonidae, Insecta Hymenoptera, illustrata. 
M&m. Acad. Imp. Sci. St. Petersbourg 8, 249—281 (nicht eingesehen). 

Townes, H., 1965a: O sposobie etykietowania zbioru Ichneumonidae 
(Hymenoptera) Gravenhorsta. Labelling in the Gravenhorst collec- 
tion of Ichneumonidae (Hymenoptera). Polsk. Pismo ent. 35, 403 bis 
407. 

— — 1965b: A key to the genera of Ichneumonidae recorded from the 
Eastern Palearctic area. Mem. Amer. Ent. Inst. 5, 545—601. 

— — 1970: The genera of Ichneumonidae, Part 3. Mem. Amer. ent. Inst. 13, 
307 PP. 

Townes, H,Momoi,S.u. Townes, M., 1965: A catalogue and re- 
classification of the Eastern Palearctic Ichneumonidae. Mem. Amer. 
ent. Inst. 5, 661 pp. 

Wesmael, M., 1850: Revue des Anomalons de Belgique. Bull. Acad. R. 
Sci. Belgique 16 (2) (1849), 115—139. 


Anschrift des Verfassers: 


Dr. Klaus Horstmann, 
Institut für Angewandte Zoologie der Universität 
87 Würzburg, Röntgenring 10. 


26 


Die mitteleuropäischen Arten der Gattung 
Pachybrachys Suffr. 


(Col. Chrys.) 
nach der Revision von M.Burlini 1968 


Als „Nachtrag zum mitteleuropäischen Käferverzeichnis“ 


zusammengestellt von Adolf Horion 


Der italienische Koleopterologe Milo Burlini- Treviso hat eine 
Revision der europäischen Arten dieser Gattung veröffentlicht: Mem. 
Soc. Ent. Ital. 47, Genua 1968, 11—116. Es werden 51 Arten behan- 
delt mit ausführlichen Beschreibungen und sicheren faunistischen 
Angaben. Die Aedoeagi der einzelnen Arten werden in klaren Ab- 
bildungen auf 4 Tafeln gezeigt. Nach dieser Arbeit ergeben sich für die 
mitteleuropäische Fauna einige Änderungen. Ich gebe hier ein neues 
faunistisches Schema für die Arten des eigentlichen Mitteleuropa 
und im Anhang dazu einige Angaben. 


PACHYBRACHYS Suffr. 


flexuosus Weise SE(bes. O), SSME 
Ungarn, Istrien, Krain; Ö(Nd+, —)! T(?) SSz(Tessin)! 


hieroglyphicus Laichh. M-—-SE, NE (nur O); NAf, Ka, Kk, Sb 
D(S—M; n bis Rh, Wf, Hz, MI, Br; ?N: Mk+, Hb+)); Ö, T, WP; Sz! 


pallidulus Suffr. SWE, swME, Spanien. 
s. pallidulus s. str. SFrankr. 
s. suturalis Weise, Frankr. S—M, n bis Elsaß, SSz! 
D(SBa; ?, nur + Wt, Fr, By; —)! Ö, T, WP (0) 


tesselatus Oliv. SE, SME; KA, Mongolei 
D(S—M, meist! ?N); Ö(Bg, Nd; sonst !); T! WP! Sz! 
(carpathicus Rey Karp. in Rumän. 
Cruce-Moldavia, Sinaia-Valachie! wahrsch. weiter (Slov.) verbr.) 
picus Weise SE, sSME 
El! Sz! D(S—-M: Ba, Fr, Rh, Th+, Hz, Sa, —)! Ö(Vb, Nd, Bg, Kä, —)! 
T! WP! 
sinuatus Muls. ME, SOE, KA, Kk, Sb 
El! Sz! D(S—M: Sa, Th, Hz, By, Wt+, —)! Ö! T!WP! 
hippophaes Suftr. SE, sME 


El! Sz! D(Ba, Wt+, By+, —)!Ö! T+, WP+ (9%) 
(fraudulentus G. Müller Krain, Friaul, — 
Ung., Triest, Görz, Udine etc.; Ö (?), Sz (?) 
fimbriolatus Suffr. SE, sSME; KA, Kk, Sb 
El! Sz! D(Ba, Fr, Pf, Hs+, Th, —)! T! WP! Ö(Bg—Ns, Nd! öSt, sKä, —!). 


P. flexuosus Weise muß neu in unser Verzeichnis eingeführt werden, 
da die Art von Jul. Weise selbst (1893, S. 258) aus Nieder- 
österreich gemeldet wird: Bisamberg b. Wien, L. Gangl- 
bauer leg. 2Ex. Eine neuere Meldung aus Österreich ist mir aber 
bisher nicht bekannt geworden. Die Art kommt in ganz Italien von 
Süd-Tirol bis Sizilien vor, dann in Dalmatien und auf dem Balkan 


27 


(Bosnien, Griechenland); für diese letzteren Stücke stellte Weise 
die Spec. oertzeni auf, zu der die Stücke aus Niederösterreich als 
var. viennensis Wse. gehören. 


P. hieroglyphicus Laichh. kommt nicht in ganz Europa, wie es in 
allen Katalogen (auch beiBurlini 1968) steht, vor. Die Artfehlt 
in Nordeuropa: Großbritannien mit Irland, Dänemark, Norwegen, 
Schweden; im Zuge ihrer kontinentalen sibirischen Verbreitung 
kommt sie in Nordrußland vor (bis Karelien-Ladogasee) und Finn- 
land in den an Karelien angrenzenden Provinzen; anschließend an 
diese nordost-europäische Verbreitung werden auch im Baltikum 
und im früheren Ostpreußen immer wieder Einzelstücke gefunden 
(Memel, Insterburg: Bercio leg. i. 1. 1939). Die Art fehlt auch 
(wenigstens heute) in der norddeutschen Ebene; aus dem südlichen 
Mecklenburg meldet Clasen 1857 die Art mit Pachybr. 
histrio Oliv. (= ab. tristis F.) als sehr selten, er betont, daß er die 
Art im Norden des Landes nie gefunden habe; Belege und neue 
Funde unbekannt. Aus dem Gebiet um Hamburg ist die Art nur 
vom Nordufer der Elbe zwischen Lauenburg und Geesthacht bekannt, 
wo sie im vorigen Jahrhundert zeitweise sehr häufig gefunden wurde, 
z. B. im Jahre 1861 (B. E. Z. 1866, 408); in coll. Koltze DEI sind 
5 Ex. aus 1869, aber seit 1918 ist kein Exemplar mehr bekannt ge- 
worden, nach Lohse 1940 (Verh. Bd. 28, S. 4). Aus Umgebung Bre- 
men, Oldenburg und Friesland bisher keine Meldung. InHolland 
kommt die Art regelmäßig, aber nur vereinzelt und selten auf den 
xerothermen Kalkhängen in Südlimburg vor. In Frankreich, 
wo die Art in Süden und Mitte sehr häufig ist, fehlt sie gänzlich im 
Norden, nördlich einer Linie von Mortain— Paris—Germaine— Metz: 
nach St. Cl. Deville 1937. Die Gattung Pachybrachys ist besonders 
in Südeuropa und im Mediterrangebiet verbreitet; die wenigen Ar- 
ten, die bis ins eigentliche Mitteleuropa transgredieren, haben alle 
einenthermophilen Charakter, kommen besonders in Wärme- 
gebieten und in Wärmejahren bei uns vor. Davon macht auch die am 
weitesten verbreitete und am häufigsten gefunden Art, P. hierogly- 
phicus, keine Ausnahme, wie aus dieser Darstellung hervorgeht. Kei- 
ne Art dieser Gattungistin ganz Europa verbreitet. 


Pachybr. suturalis Weise wird vonBurlini 1968 (l. c., p. 52—55) 
als Subspecies von pallidulus Suffr. angeführt; merkwürdigerweise, 
denn die Stammform (pallidulus s. str.) kommt nur in einem eng- 
begrenzten Gebiet in Süd-Frankreich (Pyrenäen und Vorland bis 
Perpignan, Carcassonne etc.) vor, vielfach zusammen mit ssp. sutu- 
ralis, die in Südwesteuropa viel weiter verbreitet ist: Spanien, 
Frankreich (S und M, nördl. bis zum Elsaß: Straßburg, Pulversheim, 
Kolmar); Westschweiz (1 Ex. ohne gen. Fundort): t. Burlini l.c. 
Aus Südwest-Deutschland kenne ich nur eine neuere 
Meldung aus Südbaden (Hartheim b. Breisach VI. 1931: Lauter- 
born 1932, S. 200); sonst nur alte, unbelegte (zweifelhafte) Meldun- 
gen: Württemberg (Heilbronn, coll. Scriba 1 Ex.); Bayern (nach 
Weise 1892 ohne nähere Angaben; Olching b. München 1907, nach 
Ihssen 1943, Beleg?); Rheinland (Röttgen 1911; Koch 1968, 
Seite 268, führt 1 Ex. aus Koblenz an, dessen Herkunft mir zwei- 
felhaft erscheint). Auch die Angabe aus Thüringen (1 Ex. 1907 kann 
ich nicht mehr als sicher anführen, da die vielen Angaben aus dem 
östlichen Mittel- und Süd-Europa sich alle nach der Revision 
von Burlini 1968 als sehr fraglich herausgestellt haben, da ihm 
keine richtig bestimmten Belege bekannt geworden sind; es sind 


28 


Verwechslungen mit heller gefärbten Stücken von hieroglyphicus 
vorgekommen. Die alten Angaben aus Böhmen, Slowakei, Ungarn 
etc. müssen revidiert und neu gemeldet werden. 


P. tessellatus Oliv. ist für das eigentliche Mitteleuropa, besonders 
für Deutschland, eine Seltenheit, die besonders auf extrem xerother- 
men Hängen gefunden wird. Neuere Funde kenne ich nur aus folgen- 
den Gebieten: Baden: Isteiner Klotz (Hartmann leg. 1 Ex. MTD) 
Kaiserstuhl am Badberg auf Quercus pubescens zahlr. VI. 1925 
(Lauterborn 1926); Württemberg: Markgröningen 1 Ex. V. 1953 
(Köstlin 1957), Spitzberg b. Tübingen 1 Ex. (Meyer 1966); 
Frankfurt am Main b. Karlstadt 1929 und Krainburg 1938 (Singer 
1955); Rheinland besonders aus dem Nahetal, auch Meldungen vom 
Niederrhein (Koch 1968); Thüringen zahlreiche Meldungen von 
Wärmestellen bei Naumburg, Kyffhäuser etc. (Rapp 1934); Mittel- 
elbegebiet bei Könnern 1933, 1 Ex. (Borchert 1951). Alte Mel- 
dungen liegen vor aus Bayern (Weise 189), Hessen (Hey- 
den 1904), Westfalen(Westhoff 1882), Harz (Harzburg 1872, 
3 Ex. DEI), Schlesien-Riesengebirge und bei Neiße sehr selten (Ger - 
hardt 1910; diese Meldung ist besonders zweifelhaft, da keine Be- 
lege und keine neueren Funde bekannt sind). Die Art fehlt also voll- 
ständig in Norddeutschland einschließlich Brandenburg. In Öster- 
reich ist diese thermophile Art im Donauraum zeitweise häufig: 
Niederösterreich (Pittioni 1943, Liebmann 1955), Burgenland, 
Neusiedlersee: (Hoffmann 195, Franz 1964); aber in den Al- 
penländern nur sehr sporadisch an Wärmehängen; aus Oberöster- 
reich, Salzburg und Tirol mir bisher unbekannt. 


Pachybr. picus Weise ist ebenfalls für das eigentliche Mitteleuropa 
eine aus Südosten transgredierende, thermophile Art, für die aus 
Deutschland nur sehr wenige Meldungen vorliegen. Baden am Kaiser- 
stuhl mehrfach (Lauterborn 1928); Bayern am Isarufer b. Krün- 
Mittenwald, E. Weise leg. 24 Ex. VI. 1948: i. 1.; Franken im Fran- 
kenwald bei Lichtenberg, Vierling leg. VI. 1958 (Papperitz 
i. 1. 1969); Rheinland alte Meldungen und Belege aus dem Ahr- und 
Brohltal; neue Meldungen aus dem Nahe-, Mosel, Rhein- und Siegtal 
(Koch 1968); Harz bei Harzburg (WilkeninB.E. Z. 1861, 190); 
im Bodetal, Fehse leg. Borchert 1951; Thüringen: nur die Mel- 
dung von Hubenthal 1914 (Rapp 1934): Römhild bei Hildburg- 
hausen, Fiedler leg. 1 Ex. 1901; Sachsen aus der Umgebung Dres- 
den verhältnismäßig zahlreiche Meldungen (Wachwitz, Döbeln, Plau- 
enscher Grund und Belege im MTD; Erzgebirge 2 Ex. Lange leg. 
coll. Schilsky ZMB; Waldheim, Detzner leg. ca. 1930 mehrf. 
(i. 1.); Meißen (Beleg, teste Burlini 1968); Schlesien teste Weise 
1892, S. 265, sehr fraglich, da keine weitere Meldung. Aus Österreich 
neue Meldungen aus dem Burgenland (Franz 1964) und Kärnten 
(Drauufer b. Waidisch und andere Fundorte 1965 und 1967, Pap- 
peritz undE. Weise leg. (i. 1.) 


Pachybr. sinuatus Muls. sollnach Burlini 1968 (l. e., p. 79—80) 
wieder eingeführt werden; der Name haliciensis Mill. gehört als 
Synonym dazu; sinuatus Muls.-Rey 1859 aus Frankreich ist nach 
Untersuchungen eines sehr großen Materials völlig identisch mit ha- 
liciensis Miller 1868 aus Deutschland und den östlichen Ländern. Die 
Art ist in Europa besonders im Osten verbreitet; Südrußland, Türkei. 
Griechenland, Balkanländer nördlich bis Polen, Tschechoslowakei, 
Österreich. Aus Italien wird kein Fundort angegeben, aber wieder 


29 


aus Frankreich (Alpen b. Böziers, Gde. Chartreuse; Mittelgeb.- 
Auvergne, Jura, Vogesen im Elsaß bei Pulversheim: t. Bur- 
lini 1968. Aus Österreich liegen neuere Meldungen vor aus dem 
Burgenland (Franz 1964), Niederösterreich (Pittioni 1943), 
Steiermark (Kiefer-Moosbrugger 1942), Kärnten (Hölzel 
1961), Tirol (Wörndle 1950); aus der Schweiz (Linder 1953, 
Hugentobler 1966). Aus Deutschland besonders aus dem Osten 
gemeldet. Aus dem früheren Schlesien zahlreiche Fundorte und Be- 
lege (t. Weise)in coll. Letzner DEI; in Oberschlesien bei Tarno- 
witz, Folwaczny leg. 1 Ex. VII. 1927 (i. 1.); Sachsen bei Dresden, 
Oberlausitz: zahlreich MTD; Leipzig 1 Ex. coll. Lincke (i. 1.); Thü- 
ringen besonders bei Arnstadt alte Belege ZMB, neue Funde 1943 
und 1945, nach Liebmann 1955. Harz: alte Belege im DEI, alte 
Meldungen von Weise 1893, 260; neuere Meldungen bei Bor- 
chert 1951. Bayern: Bei München, Daniel leg. (ca. 1900) 1 Ex. 
coll. Koltze DEI; bei Eschenlohe an der Loisach, W. Arnold 
leg. 2 Ex. VI. 1932 (Belege vernichtet);Garmisch-Loisachauen VI. 1943; 
Krün b. Mittenwald-Isarufer VI 48 (1), VII. 1953 (9): E. Weise leg. 
(i. 1.). Aus dem östlichen Württemberg liegen zwei Meldungen aus 
dem Vorland der Allgäuer Alpen vor (Schwarzer Grat und Kißlegg), 
nach v.d. Trappen 1934, 137; Belege und neuere Funde mir un- 
bekannt. Von Weise 1893 auch aus Westfalen angeführt: Arnsberg 
am Ruhrufer, Suffrian leg. Vielleicht liegt hier eine Fundort- 
verwechslung vor, dann aus dem Rheingebiet (von Baden über Main- 
Franken und Hessen bis Rheinland) liegen keine sicheren Meldungen 
vor; 1 Ex. M. F. M. Siegmündung; von Koch 1968 werden mehrere 
Funde aus dem Rheinland angeführt, die aber bezüglich der Deter- 
mination zweifelhaft sind. Es müßte nun an Hand der neuen Mono- 
graphie festgestellt werden, zu welcher Art diese Stücke gehören, 
vielleicht zu picus Weise, die von Burlini 1968 auch aus Belgien 
angeführt wird. 


Pachybr. hippopha@s Suffrian kommt besonders am Sanddorn 
(Hippopha@ rhamnoides) vor, der autochthon in Süd- und im südli- 
chen Mitteleuropa vor allem in den höheren Gebirgen, bis in hohe 
subalpine Lagen vorkommt und an den Fluß- und Bach-Ufern auch 
in den Tälern und Vorgebirgen verbreitet ist. Die ganzen Alpen sind 
besiedelt, von den Meeralpen in Südfrankreich und Norditalien bis 
Triest-Istrien, Krain, Süd-Kärnten. In Italien vom Südhang der Al- 
pen verbreitet über die Apenninen und Abruzzen südlich bis Latium. 
In Frankreich besonders im Alpengebiet und den Ost-Pyrenäen (auch 
am Südhang in Nord-Spanien), dann auch in den Mittelgebirgen, 
Jura und Vogesen (Elsaß). Die Art wird im Süd-Areal auch vielfach 
von Ufer-Weiden geklopft: t. Burlini l.c. Über das Vorkommen 
in den Karpaten besteht keine Klarheit; es liegen alte Angaben vor, 
die von Roubal 1937—1941 (S. 15) zusammengestellt wurden, 
aber eigene Funde werden nicht gemeldet; auch Kaszab 1962 (S. 72) 
kann in seiner Chrysomeliden-Fauna für Ungarn nur auf Literatur- 
zitate hinweisen, kennt aber keine sicheren Belege und neuere Funde. 
Auch Burlini 1968 führt unter den Literatur-Angaben Zitate für 
die Karpaten und sogar für Mähren und die Sudeten an, aber diese 
Gebiete kommen unter den zahlreichen examinierten Belegen nicht 
vor. Also ist das dortige heutige Vorkommen wenigstens sehr 
fraglich. — Aus Deutschland liegen nur wenige Meldungen aus 
dem südwestlichen Voralpengebiet vor: Bayern bei Augsburg, 
nach Weidenbach 1859; keine weitere Meldung! Württem- 


30 


berg nur die alten, aus dem vorigen Jahrhundert stammenden An- 
gaben von Heilbronn (1 Ex. coll. E.Scriba) und Ulm (Oberamts- 
beschr. 1890): zitiert von v. d. Trappen 1934; also vorläufig sehr 
fraglich. Südbaden in der Umgebung Freiburgs, auf dem Weg 
von Günterstal zum Belchen am 7. VI. 1914 von Hippopha& geklopft, 
Walter Arnold leg., der damals Student in Freiburg war; er hat 
sich später (in den 30er Jahren) viel mit der Gattung Cryptocephalus 
beschäftigt und die Stücke genau kontrolliert; leider sind die Be- 
lege mit meiner Sammlung im Kriege vernichtet worden. Neuere 
Funde unbekannt! Am Nordufer des Bodensees bei Überlingen und 
Sipplingen gibt es mehrere kleinere Bestände von Hippophaö, die ich 
vielfach sorgfältig abgeklopft habe, aber ohne Erfolg; wahrscheinlich 
sind diese Bestände nicht autochthon, wenn sie auch schon Jahr- 
zehnte alt sind. — Der Sanddorn ist an den Küsten der Nord- und 
Ostsee vielfach (z. B. auf den ostfriesischen Inseln, Juist etc.) die do- 
minierende Pflanze, aber vom Vorkommen der Pachybrachis-Artistnie 
etwas gemeldet worden. Wenn es sich auch bei P. hippophaes um eine 
montane Art handelt, so scheinen in den Gebirgen und in den Tälern 
nur wärmere Gebiete und Hänge besiedelt zu werden, so daß das 
Vorkommen dieser Art aus klimatischen Gründen in Norddeutsch- 
land nicht möglich ist. 


Pachybr. fraudulentus G. Müller 1953 ist eine Abspaltung von 
P. hippophaös, die bisher nur aus dem nordöstlichen Italien (Friaul, 
Görz, Udine etc.) bekannt ist; in den karnischen Alpen (Mte. Plom- 
bal) in Höhenlagen von 1200—1300 m, Fagel leg. VI. 1950. Die Art 
lebt auf Weiden an Flußufern (Isonzo etc.) in Sanddorn-Beständen. 
Vielleicht ist sie auch in den Karnischen Alpen in Süd-Kärnten zu 
finden. Die Unterschiede zwischen den beiden Arten liegen besonders 
in der Ausbildung des Aedoeagus; vergleiche die Abbildung bei 
Burlini 1968 auf Tafel III, fig. 32 und 33. Bei den öÖö des P. frau- 
dulentus sind die Vordertarsen etwas kürzer und schmäler als bei 
hippophaeös. Von P. sinuatus, die in dieser Gegend weit verbreitet ist, 
unterscheidet sich fraudulentus durch die helle Färbung der Tarsen 
und Palpen, die bei sinuatus verdunkelt sind. 


Pachybr. fimbriolatus Suffrian ist eine südpaläarktische Art, die in 
Südeuropa (von Spanien bis Balkan und Südrußland), in Kleinasien, 
Kaukasus, Nord-Asien bis China und Korea vorkommt: Zitate bei 
Burlini 1968 Im östlichen Mitteleuropa über Ungarn bis 
Slowakei und Burgenland in Österreich zahlreiche Fundorte; auch 
aus Süd-Polen, Böhmen und Mähren, dem östlichen Österreich 
(Steiermark, Kärnten) einige Meldungen. In westlichen Mittel- 
europa in Frankreich nördlich bis zu den Vogesen und dem Elsaß; 
Schweiz (Genf und Randen b. Schaffhausen: nach Stierlin 
1898); Westdeutschland: eine thermophile Art, für die bisher 
nur sehr wenige Meldungen bekannt sind: Südbaden: Kaiser- 
stuhl auf Lößrainen VI. 1929: nach Lauterborn 1933; sicher wei- 
ter verbreitet, besonders im unteren Wutachtal, da aus dem Randen 
gemeldet. Mainfranken bei Retzbach a. Main 1924, 1935 und 
1947 („Wärmejahre“), Gulde leg.; Krainburg 1938; nach Singer 
1955. Bei Marktheidenfeld auf Steppenheide 1 Ex. VI. 1965: nach 
Elbert 1969. Pfalz, nach Medicus 1863 und Weise 1893 
(ohne genaueren Fundort). Bei Grünstadt auf Trockenhalden des 
Tertiärkalkes V. 1929: nach Lauterborn 1933. Hessen eine 
alte Meldung: Floersheim 1 Ex. VI. 1892: nach Bücking 1932. 
Thüringen bei Kahla, Krause leg. 1 Ex. (det. Weise) 1878: 


it. 


3l 


nach Hubenthal 1902. Leutratal bei Jena, Dieckmann leg. 
VI. 1953, 3 Ex. auf Kalkhängen von Onobrychis: Ent. Bl. 1960, 117. 
Zweifelhafte alte Angaben: Württemberg (Ulm ca. 1890), Bayern 
(Weise 1893). Aus dem Rheinland 1 Ex. aus Umgebung Solingen 
gemeldet, das sicher nicht autochthon ist: Koch 1968. — Die Art 
kommt also bei uns besonders an Wärmegebieten auf Kalkboden, an 
xerothermen Hängen vor, wird aber nicht von Gebüsch (wie Weide, 
Eiche) geklopft, sondern von der Bodenvegetation gekätschert oder 
aus dem Trockenrasen gesiebt; die eigentliche Nährpflanze scheint 
noch unbekannt zu sein. 


Anschrift des Verfassers: 


Monsignore Dr. h.c. A. Horion, 
777 Überlingen/Bodensee, Auf dem Stein 36. 


Berichtigung 


Im Nachrichtenblatt der Bayer. Entomologen, 20. Jhrg., Nr. 3, 
S. 61—63 wurde die neue Trichoceride aus dem Allgäu irrtümlich 
fehlerhaft benannt. Da die Art einer Dame gewidmet ist, hat der 
Name nicht Trichocera dahli, sondern 


Trichocera dahlae nov. spec. 
zu lauten. 
Hans Mendl, 896 Kempten/Allg., Johann-Schütz-Str. 31 


Literaturbesprechung 


L. G. Higgins und N. R. Riley: Die Tagfalter Europas und Nordwest- 
afrikas. Aus dem Englischen übertragen und bearbeitet von Dr. Walter 
Forster. 377 Seiten und 60 farbige Tafeln mit 760 Falterbildern von 
B. Hargreaves sowie 385 Abbildungen im Text. Paul Parey Verlag Ham- 
burg und Berlin. 1971. Preis: Leinen DM 34,— 


Die nun vorliegende deutsche Bearbeitung der schon bekannten engli- 
schen Originalausgabe dürfte zu den zukünftigen Standardwerken über 
westpaläarktische Tagfalter werden. Seit den Tagen Spulers und 
Seitz’s ist keine derartige Zusammenfassung erschienen, und die vielen 
neuen Erkenntnisse der Systematik und die leider so häufigen Änderun- 
gen der Nomenklatur blieben auf viele Einzelarbeiten verstreut. Dem ist 
nun abgeholfen. Das Buch enthält, abgesehen von der Sowjetunion, 
praktisch alle in der Westpaläarktis fliegenden Tagfalter, die alle abgebil- 
det sind. Natürlich kann man von einem Taschenbuch keine ausführlichen 
Beschreibungen erwarten, und so wurde auch auf die meisten Rassen ver- 
zichtet, man kann aber mit gutem Grund sagen, daß die überwiegende 
Mehrzahl der Falter auch vom weniger kundigen Sammler leicht bestimmt 
werden kann. 

Im einzelnen finden wir die folgende Gliederung: Einleitung, Anwei- 
sung zur Buchbenützung, Körperbau der Falter, Sammlungen und Fach- 
wörterlexikon. Dann folgt die Bearbeitung der einzelnen Familien mit 
ihren Arten. Dem der neuesten Nomenklatur folgenden Namen sind, so 
weit vorhanden, Vulgärnamen in verschiedenen europäischen Sprachen 
beigefügt. Die Gesamtverbreitung, die auch über das behandelte Gebiet 
hinausgehen kann, wird in gesonderter Spalte behandelt. Sodann wird 
der Name des Autors mit Jahr und Typenfundort angegeben, und, soweit 
gebräuliche Synonyme vorliegen, auch diese. Die dann folgende Beschrei- 


32 


bung ist knapp, beschränkt sich auf die Größe und besonders kennzeich- 
nende Merkmale, wobei auch auf Geschlechtunterschiede hingewiesen 
wird. Mehr ist auch nicht notwendig, da die Tiere auf ausgezeichneten 
farbigen Bildern dargestellt werden. Flugzeit, Vorkommen und Verbrei- 
tung enthalten Angaben über Jahreszeiten, Generationen, Lebensräume, 
Futterpflanzen der Raupen, Flugorte und Häufigkeit. Wenn notwendig, 
folgen Angaben über die Variabilität und leicht zu verwechselnde Arten, 
oft mit Hinweisen auf besondere Unterscheidungsmerkmale. Da es aber 
auch Arten gibt, die man nur mittels Genitalmorphologie bestimmen kann, 
wird an entsprechender Stelle darauf hingewiesen. Besonders hervorzu- 
heben sind die Verbreitungskarten für fast alle Arten, die eine rasche 
Orientierung über das lokale Vorkommen ermöglichen und besonders für 
Reisende von Interesse sind. Entgegen der englischen Ausgabe sind diese 
Karten nun bei den jeweiligen Arten eingerückt und dafür die Tafeln am 
Ende des Buchs zusammengefaßt, was nur begrüßt werden kann. In 
einem Literaturverzeichnis werden schließlich alle weiterführenden bzw. 
ausführlicheren Werke sowohl der Systematik als auch der Tiergeographie 
nach Ländern getrennt zusammengestellt. 

Das Buch ist sowohl als Taschenbuch auf Reisen als auch als handliches 
Nachschlagewerk zu Hause für Sammler aller Kategorien und für den 
Naturfreund eine ausgezeichnete Grundlage und man kann sicher sein, 
daß es eine sehr weite Verbreitung finden wird. Neben dem schon ver- 
merkten Inhalt wird die gute Ausstattung und der sehr erträgliche Preis 
ebenfalls dazu beitragen. Man wünschte sich, daß auch für andere Insek- 
tengruppen Bücher dieser Art erscheinen möchten. W. Dierl 


Aus der Münchner Entomologischen Gesellschaft 
Ordentliche Mitgliederversammlung am 28. Februar 1972 


Jahresbericht für das Jahr 1971 


Die Mitgliederzahl unserer Gesellschaft betrug am 31. Dezember 1971 543, 
darunter 6 Ehrenmitglieder. — Im Verlauf des Jahres 1971 sind 56 Mit- 
glieder neu eingetreten, ausgetreten sind 16, 17 mußten aus verschiedenen 
Gründen gestrichen werden. 

Verstorben sind 9 Mitglieder: Th. Krässig, Mannheim; Dipl.-Ing. E. 
Feichtenberger, Salzburg; Prof. Dr. A. Porta, San Remo; Dr. P. 
Müller, Lengenwang; Dr. M. Auer, München; V. Richter, Mün- 
chen; Dr. W. Janssen, Bad Godesberg; J. Froitzheim, Essen und 
Ch. Boursin, Paris. 

Im Jahre 1971 wurden 12 Sitzungen der Gesellschaft abgehalten. Vom 
2. bis 4 April 1971 fand unter großer Beteiligung von Mitgliedern und Gästen 
der 9. von der Münchner Entomologischen Gesellschaft und der Firma Dr. 
Reitter GmbH. gemeinsam veranstaltete Bayerische Entomologentag statt. 


Das Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen wurde zweimonatlich 
im selben Umfang wie im Vorjahr veröffentlicht. Der 70. und 71. Jahrgang 
der Mitteilungen wurde mit zusammen 350 Seiten und 13 Tafeln in Druck 
gegeben. Mit der Auslieferung ist in 4—6 Wochen zu rechnen. — Die Zahl 
der Tauschstellen unserer Bibliothek betrug nach Auskunft unseres Bücher- 
warts, Frl. Dr. G. Mauermayer, zu Ende des Jahres 302. 


Für das laufende Jahr haben sich bereits 5 neue Mitglieder angemeldet. 


Te ee 


NACHRICHTENBLATT 


der Bayerischen Entomologen 


Herausgegeben von der Münchner Entomologischen Gesellschaft 
Schriftleitung: Dr. W.Forster, 8 München 19, 
Maria-Ward-Straße 1b 
Postscheckkonto der Münchner Entomolog. Gesellschaft: München Nr. 315 69 
Der Bezugspreis ist im Mitgliedsbeitrag enthalten 


21. Jahrgang 15. Juni 1972 Nr. 3 


Inhalt: H.u. U. Aspöck: Das Subgenus Subilla Navas (Neur. Raphi- 
dioptera, Raphidiidae, Raphidia L.) S. 33. — A. Horion: Zwei für Mittel- 


europa neue Haltica-Arten (Col. Chrysom.) S. 43. — K. Loos: Ein neuer 
Fundort der im Fichtelgebirge bisher wenig beobachteten Melitaea parthenie 
Borkh. (aurelia Nick.) (Lep. Nymphal.) S. 45. — E. Wagner: Über drei 
spanische Miriden (Hem. Het.) S. 47. — H. Habeler: Zur Kenntnis der Le- 
bensräume von Coenonympha oedippusF. (Lep. Satyridae) S.51.— K.Sporn- 
raft: Glischrochilus quadrisignatus (Say), eine neue Adventivart für Mittel- 
europa (Col. Nitidulidae) S. 54. — P. L. Reiser: Vergleichende Unter- 


suchungen an Carabus menestriesi Humm. (Col. Carabidae) S. 58. —S.Ressl: 
Bemerkenswertes zur Ökologie einiger wärmeliebender Insektenarten. S. 61 — 
Literaturbesprechung S. 63. — Aus der Münchener Entomologischen Gesellschaft 
S. 64. 


Aus dem Hysgiene-Institut der Universität Wien 
(Vorstand: Prof. Dr. H. Flamm) 


Das Subgenus Subilla Navas 
(Neur., Raphidioptera, Raphidiidae, Raphidia L.) 


Von Horst Aspöck und Ulrike Aspöck 


I. Einleitung 


Navas (1916) errichtete auf Grund individueller Abweichungen 
im Flügelgeäder, also auf der Basis nicht existenter Merkmale, für 
Raphidia sericea Albarda und Raphidia schneideri Ratzeburg ein 
eigenes Genus, das er Subilla nannte. Sowohl R. sericea als auch 
R. schneideri erwiesen sich in der Folge als Synonyma zu Raphidia 
cognata Rambur (Aspöck und Aspöck 1966), einer Art, die 
Navasim Genus Raphidia L. belassen hatte. R. cognata ist aber eine 
innerhalb des Genus Raphidia so isoliert stehende Spezies, daß sie 
zumindest auf subgenerischem Niveau abgegrenzt werden mußte!); 
dafür stand nunmehr der Name Subilla Navas, 1916 zur Verfügung 
(Aspöck und Aspöck 1968 b). Eine den tatsächlichen morpholo- 
gischen Charakteristika von Subilla entsprechende Definition steht 
noch aus; sie wird in der Diskussion dieser Arbeit gegeben. 


1) Wie an anderer Stelle dargelegt (Aspöck und Aspöck 1968b, 
1971 a), erscheint es uns vorläufig nicht gerechtfertigt, die Familie Raphi- 
diidae in mehrere Genera aufzuspalten, solange die phylogenetischen Be- 
ziehungen der Arten nicht einigermaßen sicher geklärt sind. Die Familie 
umfaßt daher nach unserer Auffassung derzeit nur ein Genus, RaphidiaL., 
das sich allerdings in eine Reihe von Subgenera gliedert. 


yyınayıy) N 


34 


Bisher sind 4 Spezies bekannt, die dem Subgenus zuzuordnen sind: 
R. (S.) cognata Ramb., R. (S.) aliena (Nav.), R. (S.) walteri Asp. et Asp. 
und R. (S.) artemis Asp. et Asp. — Die drei erstgenannten Arten wur- 
den bereits im Rahmen einer Analyse ihrer Verbreitung vergleichend 
behandelt (Aspöck und Aspöck 1968a). R. (S.) artemis wurde 
erst kürzlich entdeckt; das männliche Geschlecht wurde in einer kur- 
zen Mitteilung beschrieben und differentialdiagnostisch abgegrenzt 
(Aspöck und Aspöck 1971b). 

In der vorliegenden Arbeit werden nunmehr einerseits Abbildun- 
gen der männlichen und weiblichen Genitalsegmente von R. (S.) arte- 
mis veröffentlicht, andererseits soll den in den letzten Jahren gewon- 
nenen Daten über die übrigen Spezies des Subgenus in einer zusam- 
menfassenden Übersicht Rechnung getragen und damit der derzeitige 
Stand der Kenntnis des Subgenus umrissen werden. 


Das im folgenden behandelte Material wurde zu überwiegendem Teil 
im Verlauf von zwei Forschungsreisen aufgesammelt, die wir zusammen 
mit den Herren E. Hüttinger (Purgstall/NÖ) und H. Rausch (Obern- 
dorf/NÖ) in den Jahren 1969 (südliche Balkan-Halbinsel) und 1971 (Iberi- 
sche Halbinsel) durchführten!). Den beiden genannten Herren sind wir für 
ihre wertvolle Mitarbeit und den großen persönlichen Einsatz sehr zu 
Dank verpflichtet. Weiteres Material wurde uns von den Herren C. Holz- 
schuh (Wien), F. Ressl (Purgstall/NÖ) und Dr. W. Wittmer (Basel) 
überlassen oder zur Bearbeitung zur Verfügung gestellt, wofür wir eben- 
falls herzlich danken. 


II. Die Arten des Subgenus Subilla Nav. 


Raphidia (Subilla) cognata Rambur 


Raphidia cognata Ramburg 1842, Hist. Nat. Ins. Neuropt., p. 483 

Raphidia schneideri Ratzeburg 1844 

Raphidia sericea Albarda 1891 

Raphidia cognata Rambur; Albarda (1891), Aspöck und Aspöck (1966, 1968a) 
Raphidia (Subilla) cognata Rambur; Aspöck und Aspöck (1968b). 


Die männlichen und weiblichen Genitalsegmente von R. (S.) cogna- 
tasindbeiAspöck undAspöck (1966 und 1968 a) abgebildet; in 
der zuletzt genannten Arbeit findet sich auch eine Punktkarte der bis- 
her bekannten Verbreitung der Art. Seither sind keine weiteren, cho- 
rologisch ins Gewicht fallenden Fundpunkte bekannt geworden. 
Demnach ist R. (S.) cognata bisher aus nahezu ganz Mitteleuropa 
(Deutschland, Österreich, Schweiz, Belgien, Tschechoslowakei), aus 
vielen Teilen Frankreichs, aus dem Südosten Großbritanniens und 
aus Rumänien bekannt. Daß die Art in Nordeuropa nicht vorkommt, 
kann als gesichert gelten. Auf der Iberischen Halbinsel fehlt R. (S.) 
cognata ebenfalls und wird durch die nahe verwandte R. (S.) aliena 
(s. unten) ersetzt. In diesem Zusammenhang sei erneut darauf hinge- 
wiesen, daß eine genital-morphologische Überprüfung der westfran- 


1) Die im Jahre 1971 durchgeführte Forschungsreise zur Untersuchung 
der Raphidiopteren der Iberischen Halbinsel wurde zum Teil durch ein 
Wissenschaftsstipendium des Kulturamtes der Stadt Wien finanziell unter- 
stützt, wofür wir auch an dieser Stelle unseren aufrichtigen Dank aus- 
sprechen. 


<a 


35 


zösischen Funde sehr wichtig wäre; uns liegt aus diesen Gebieten lei- 
der kein Material vor!). 

Nach wie vor unsicher ist die Lokalisation des Refugialbereiches 
von R. (S.) cognata während der letzten Eiszeit. Die bisher bekannte 
Verbreitung könnte eine postglaziale Wiederausbreitung von (eher 
nördlichen) Gebieten Südosteuropas oder vom adriatischen Raum aus 
widerspiegeln; diese Annahme ist jedoch vorläufig durchaus unbe- 
wiesen. Südlich des 46. nördlichen Breitengrades und östlich des 10. 
östlichen Längengrades ist R. (S.) cognata bisher jedenfalls nicht ge- 
funden worden. 

Da die Spezies stets nur einzeln gefunden wird, läßt sich wenig 
über die Ökologie von R. (S.) cognata aussagen. Auf Grund einiger 
neuerer Nachweise in Österreich ist aber nunmehr immerhin mit Si- 
cherheit erwiesen, daß sich die Art an Laubhölzern (wir vermuten, 
Eichen und Ulmen) entwickelt (es sind uns Vorkommen in völlig Ko- 
niferen-freien Biotopen bekannt); ob die Spezies an Koniferen über- 
haupt zur Entwicklung gelangt, ist nicht erwiesen. Feststeht weiters, 
daß R. (S.) cognata erhöhte (allerdings noch nicht genau abgrenzbare) 
Wärmeansprüche stellt, nur eine geringe Vertikalverbreitung besitzt 
und (in Mitteleuropa) die kolline Stufe im wesentlichen nicht über- 
schreitet (die meisten Funde stammen aus Höhen um 200 m). 


Raphidia (Subilla) aliena (Navas) 


Rhaphidilla aliena Navas 1915, Ent. Mitt. Berlin, 4, p. 200 
Rhaphidia aliena (Navas); Navas (1918) 

Rhaphidia oteroi Navas 1935 (?)!) 

Raphidia aliena (Navas); Aspöck und Aspöck (1968a) 
Raphidia (Subilla) aliena (Navas); Aspöck und Aspöck (1968b) 


Die männlichen und weiblichen Genitalsegmente von R. (S.) aliena 
sind bei Aspöck und Aspöck (1968a) abgebildet. Bisher sind 
nur einige wenige (durchwegs in Spanien liegende) Vorkommen der 
Art bekannt, die alle in der zuletzt zitierten Arbeit angeführt sind. 
Im Verlauf der 1971 auf der Iberischen Halbinsel durchgeführten 
Untersuchungen konnten folgende weitere Nachweise der Art er- 
bracht werden: 

Serrania de Ronda, mehrere Fundorte zwischen Ronda und Graza- 
lema (36°46’N/5°12’—15’W), 600—800 m, 24.—28. 5. 1971; Prov. Mala- 


!) Der im Institut Royal des Sciences Naturelles de Belgique aufbe- 
wahrte und von uns untersuchte Typus von Raphidia cognata Rambur — 
ein d, dem zwar Kopf, Prothorax und der rechte Vorderflügel fehlen, 
dessen Genitalsegmente jedoch ausgezeichnet erhalten sind und mit jenen 
mitteleuropäischer Individuen völlig übereinstimmen — stammt wohl 
sicher aus Frankreich, weist aber keine Fundort-Angabe auf. 


1) In der auf einem weiblichen Individuum basierenden Beschreibung 
von R. oteroi (Navas 1935) findet sich kein taxonomisch relevantes Krite- 
rium, das eine Differenzierung der Art von R. (S.) aliena ermöglichen 
würde. Dazu kommt, daß im Bereich von Madrid (dem Locus typicus von 
R. oteroi) R. (S.) aliena vorkommt und daß sich unter den von uns im 
Jahre 1971 ca. 3300 aufgesammelten Raphidiopteren (darunter einige hun- 
dert Individuen aus der Umgebung von Madrid) lediglich eine Spezies, 
nämlich R. (S.) aliena, befand, bei der im Hinterflügel die Radiussektor- 
Basis mit der Media-Basis durch eine Längsader verbunden ist. Es spricht 
somit alles dafür, daß R. oteroi ein Synonym zu R. (S.) aliena darstellt; 
eine Untersuchung des Typus war uns noch nicht möglich. 


36 


| | ® N p 
| | \ 
IN ® 19% 
| er j 
40 ® 


1} x 2 
2 ar | —— m mer El 
=, y 
| =“ E IE ro 
f | 7 


Abb.1: Die Verbreitung von Raphidia (Subilla) aliena (Nav.). — Das durch 
einen weißen Kreis gekennzeichnete Vorkommen (Zaragoza) be- 
zieht sich auf eine Angabe von Navas und konnte von uns nicht 
überprüft werden. 


ga, 26 km O Antequera (37°6’N/4°19’W), 650 m, 30. 5. 1971; Sierra 
Magina, W Huelma (37°40’N/3°27’W), 1050 m, 1. 6. 1971; Sierra Ne- 
vada, Veletastraße (37°9’N/3°30'’W), 750 m, 5. 6. 1971; Sierra de Gre- 
dos, 8km S und 5 km W San Martin de Valdeiglesias (40°18’N/4°22’W 
und 40°21’N/4°25’W), 750 m, 7.—8. 6. 1971; Sierra de Gredos, W Ja- 
randilla, Nähe Monasterio de Yuste (40 °6’N/5°11’W), 680 m, 9. 6. 1971; 
Sierra de Guadarrama, San Rafael (40°42’N/4°8’W), 1340 m, 13.6.1971; 
Sierra de Guadarrama, El Escorial (40°34'’N/4°5’W), 1100 m, 14.6.1971; 
Iberisches Gebirge, 20 km W Canete (39°56’N/1°44'W), 900 m, 17. 6. 
1971; Iberisches Gebirge, 4 km SW Gargallo (40°51’N/0°35’W), 1000 m, 
18. 6. 1971. 

Abb. 1 veranschaulicht das sich nunmehr ergebende Verbreitungs- 
bild. R.(S.) aliena ist demnach vermutlich auf die Iberische Halbinsel 
beschränkt; zu untersuchen wäre noch, ob die Art auch nördlich des 
Kastilischen Scheidegebirges vorkommt; aus diesem Teil der Iberi- 
schen Halbinsel sind bisher keine Raphidiopteren bekannt. 


R. (S.) aliena entwickelt sich nachweislich sowohl an winterharten 
und laubabwerfenden Quercus spp. (wir haben die Art mehrfach in 
weitestgehend reinen und jedenfalls völlig Koniferen-freien Quer- 
cus-Beständen gefunden) als auch (wenngleich offensichtlich in gerin- 
gerem Maße) an Koniferen (u. a. durch den Fund einer Puppe unter 
Pinus-Rinde erwiesen). Ebenso wie R. (S.) cognata wurde R. (S.) aliena 


37 


stets nur in vereinzelten Individuen gefunden. Die Vertikalverbrei- 
tung der Art ist relativ groß; Nachweise liegen bisher aus Höhen 
zwischen 600 und 1340 m vor. 


Raphidia (Subilla) walteri Aspöck et Aspöck 


Raphidia walteri Aspöck et Aspöck 1967, Ent. Nachrbl. (Wien) 14, p. 89. 
Raphidia walteri Asp. et Asp.; Aspöck und Aspöck (1968a). 
Raphidia (Subilla) walteri Asp. et Asp.; Aspöck und Aspöck (1968b). 


Die männlichen und weiblichen Genitalsegmente von R. (S.) walteri 
sindbeiAspöck undAspöck (1967) abgebildet. 

Außer den drei der Beschreibung zugrunde liegenden, aus Namrun 
im Kilikischen Taurus (Anatolien) stammenden Individuen ist nur 
noch ein weiteres $ vom selben Fundort (30. 5.—10. 6. 1968, leg. C. 
Holzschuh) bekannt geworden. 

Alle vier Tiere stammen aus Höhen über 1200 m und unter 1600 m. 
Ob eine Präferenz für bestimmte Pflanzen vorliegt, ist unbekannt. 
Bemerkenswert ist, daß auch R. (S.) walteri offensichtlich nur niedri- 
ge Populationsdichten entwickelt und jedenfalls gegenüber anderen 
Raphidiopteren-Spezies (aus dem Bereich von Namrun liegen uns 
mehrere hundert, aus anderen Teilen Anatoliens einige tausend Ra- 
phidiopteren vor) eine sehr geringe relative Abundanz zeigt. 


Raphidia (Subilla) artemis Aspöck et Aspöck 


Raphidia (Subilla) artemis Aspöck et Aspöck 1971, Nachrbl. Bayer. Ent. 20, 
pP: 86 


Die in der oben zitierten Arbeit erfolgte kurze Beschreibung von R. 
(S.) artemis wird im Folgenden wiederholt und durch weitere Einzel- 
heiten sowie durch Abbildungen ergänzt. 

Vorliegendes Material: 

1d (Holotypus) und 1 (Paratypus); Griechenland, Region Sterea 
Ellas, Aetolia-Akarnania, ca.5 km NW Babini (zwischen Agrinion 
und Mutikas), 38°41’/21°5’0, 300 m, 5. 5. 1971, W. Wittmer leg. 
(Holotypus in coll. Aspöck, Paratypus in coll. Naturhist. Mus. 
Basel). 

3929 (Paratypen); Griechenland, Region Sterea Ellas, Phokis, 5 km 
SO Pendayi (NW Lidorikion), 38°35’N/22°5’0, 900 m, 4. 6. 1969, H. et U. 
Aspöck, E.Hüttinger, H.Rausch leg.(incoll. Aspöck). 

Eine mittelgroße Spezies (Vorderflügellänge des ö 8,5 mm, der ?? 
10—10,5 mm) mit langem, gelbem, von einer Ader durchzogenem 
Pterostigma (Abb. 2e). Die Art stimmt habituell weitestgehend mit R. 
(S.) cognata überein. 

Genitalsegmente des Ö (Abb. 2a—d): 9. Tergit dorsal verbreitert 
und beiderseits durch einen nach kaudal sich zuspitzenden Fortsatz 
mit dem sehr großen T 10 + 11 verbunden. 9. Koxopoditen ventral 
des Stylus breit gerundet, mit kurzem, relativ unscheinbarem, zahn- 
artigem Apex. Stylus mächtig entwickelt, stark gekrümmt, mit sehr 
breiter Basis. Hypovalva breit, lateral leicht nach dorsal gebogen, auf 
der Ventralseite mit zahlreichen Zähnchen besetzt. Parameren paa- 
rig, basal miteinander verschmolzen, im Hauptteil stark verbreitert, 
nach kaudal hin sich kontinuierlich verjüngend, mit feinen, in einer 
Reihe stehenden Zähnchen. 


38 


Genitalsegmente des $ (Abb. 3a—c): Der Kaudalrand des 7. Ster- 
nits setzt sich in einen nach innen geschlagenen und nach zephal ge- 
richteten, halbkreisförmigen Teil fort, der eine mediane Inzision auf- 
weist. Dieser eingeklappte Teil ist nur im kaudalen Bereich in Form 
eines schmalen Randstreifens stärker sklerotisiert; im übrigen häutig. 
8. Tergit in der Höhe des Spirakulums leicht nach zephal ausgebuch- 
tet, ventraler Rand nach zephal zipfelig ausgezogen. 8. Sternit nicht 
als sklerotisierte Struktur abgrenzbar. 

R. (S.) artemis ist innerhalb des Subgenus die am meisten abwei- 
chende Spezies. Die Differentialdiagnose ergibt sich aus dem in der 
Diskussion gegebenen Bestimmungsschlüssel der Arten von Subilla 
Nav. 


Abb.2: Raphidia (Subilla) artemis Asp. et Asp., d. — Genitalsegmente, 
ventral (a) und lateral (b); Paramern, ventral (c) und lateral (d); 
Pterostigmalregion des linken Vorderflügels (e). — ce = 9. Koxo- 
poditen, h = Hypovalva, p = Parameren, st = Stylus. 


j 


39 


Die Spezies ist bisher nur von zwei Punkten im Südwesten der Re- 
gion Mittelgriechenland (Sterea Ellas) bekannt. In Analogie zur Ver- 
breitung vieler anderer Raphidiopteren-Spezies ist es wahrscheinlich, 
daß ihr Verbreitungsareal nur ein kleines Gebiet der südlichen Bal- 
kan-Halbinsel umfaßt R. (S.) artemis bildet offensichtlich — ebenso 
wie die anderen drei Spezies des Subgenus — nur geringe Popula- 
tionsdichten aus. Im Bereich von Pendayi in Phokis wurden mehrere 
hundert Raphidiopteren aufgesammelt, unter denen sich nur drei In- 
dividuen von R. (S.) artemis befanden. Im übrigen haben wir aus ver- 
schiedenen Teilen (und den verschiedensten Habitaten) Griechen- 
lands bisher insgesamt ca. 4000 Raphidiopteren untersucht, unter de- 
nen sich keine weiteren Individuen von R. (S.) artemis befinden. 

Alle 5 vorliegenden Individuen wurden in Höhen von 300 bis 900 m 
im Bereich von Eichenbeständen (es handelte sich dabei um laubab- 
werfende, große Bäume bildende Quercus spp. der robur-petraea- 
Gruppe) gefunden; die Vermutung liegt somit nahe, daß sich die Art 
(vorwiegend?) an Eichen entwickelt. 


Imm 


Abb. 3: Raphidia (Subilla) artemis Asp. et Asp., @. — Genitalsegmente, 
lateral (a); 7. Sternit, ventral (b); Genitalsegmente, lateral, mit 
Bursa und Spermatheka (c). — b = Bursa, o = Ovipositor, 
sp = Spermatheka. 


40 


III. Diskussion und Zusammenfassung 


Das Subgenus Subilla Nav. ist nunmehr in vier, habituell außer- 
ordentlich ähnlichen und, wie die Morphologie der Genitalsegmente 
zeigt, tatsächlich nahe verwandten Arten bekannt. Am engsten mit- 
einander verwandt sind R. (S.) cognata und R. (S.) aliena, ihnen 
schließt sich — schon erheblich entfernter — R. (S.) walteri an, wäh- 
rend R. (S.) artemis am weitesten entfernt steht. 

Wie einleitend erwähnt, wurde. Subilla von Navas auf Grund 
fiktiver Merkmale des Flügelgeäders eines Synonyms errichtet und 
erlangte — gleichsam durch Zufall — Validität. Korrekt läßt sich das 
Subgenus folgendermaßen definieren: 

Mittelgroße Arten mit schlankem Kopf und langem, gelbem, von 
einer Ader durchzogenem Pterostigma. Im Hinterflügel ist die Ra- 
diussektor-Basis mit der Media-Basis durch eine Längsader verbun- 
den. 

Männliche Genitalsegmente: 9. Tergit dorsal verbreitert und bei- 
derseits durch einen kaudalwärts sich zuspitzenden Fortsatz mit dem 
außergewöhnlich großen T 10 + 11 verbunden. 9. Koxopoditen ein- 
heitlich stark sklerotisiert, ohne Verstärkungsleiste. Stylus sehr groß, 
mit sehr breiter Basis, stark gekrümmt. Hypovalva eine lateral et- 
was aufgebogene Platte bildend, mit medianer Leiste. Parameren 
paarig, im zephalen Teil jedoch miteinander verschmolzen. 

Weibliche Genitalsegmente: 7. Sternit mit einem außergewöhnlich 
großen vom Kaudalrand ausgehenden, nach innen eingeschlagenen 
und weit nach zephal gerichteten Teil. 

Das Subgenus Subilla Nav. steht innerhalb der Gattung Raphidia 
L. völlig isoliert; es lassen sich derzeit keine phylogenetischen Bezie- 
hungen zu einem der übrigen Subgenera erkennen. 

Eidonomische Merkmale lassen eine sichere Trennung der vier Spe- 
zies nicht zu, hingegen können die Arten auf der Basis von Merkma- 
len der männlichen Genitalsegmente sehr leicht differenziert werden; 
die Bestimmung der Weibchen ist auch nur auf Grund von Charakte- 
ristika der Genitalsegmente möglich, erfordert jedoch einige Erfah- 
rung. 

Die zur Trennung der Spezies geeigneten Merkmale sind in den fol- 
genden Schlüsseln dargestellt. 


Bestimmungsschlüssel für die dd: 
1. Apex der 9. Koxopoditen einen deutlich in Erscheinung tretenden, 


langen, spitz zulaufenden Haken bildend . . ......2 
— Apex der 9. Koxopoditen nur in Form eines unscheinbaren, kurzen 
Zahnes ausgebildet . . . en  Ra(Sallantenas 


2. Hauptteil der Parameren gegenüber a Basalteil abrupt verbrei- 
tert 


— Hauptteil der Parsieren in den verschmälerten Baal konti- 


nuierlich übergehend . . . . 0 nn BRalss)nbaltend 
3. Basalteil und Hauptteil der nee durch ein stielförmiges 
Zwischenstück miteinander verbunden . . . . .R.(S.) cognata 


— Basalteil der Parameren dem Hauptteil unmittelbar aufsitzend 
. R. (S.) aliena 


41 


Bestimmungsschlüssel für die 2!) 


1. Ventralrand des 8. Tergits nach zephal zipfelig ausgezogen . . 2 


— Ventralrand des 8. De nicht zipfelig ausgezogen . 
. R. (S.) aliena 


2. iscklanpter Teil Ber 7. Sterns mindestens zur Hälfte skleroti- 


siert.) 2 . ee 
— Eingeklappter Teil des 7. ee nur am en eelhetste in Form 
eines schmalen Streifens sklerotisiertt . . . . . R.(S.) artemis 


3. Eingeklappter Teil des 7. Sternits zur Gänze sklerotisiert . . 
e R. (S.) walteri 
Be klappier Teil sea 7. See (meist?) nur in der kaudalen 
Hälfte sklerotisiert . . eERa(S:)Keognata 


Die bisher sich ergebenden Verbreitungsbilder der vier Spezies 
überschneiden einander in keinem Falle, und es ist tatsächlich sehr 
wahrscheinlich, daß die vier Arten geographisch vikariieren. Wie 
schon an anderer Stelle (Aspöck und Aspöck 1968a) ausgeführt, 
ist der Artbildungsprozeß dieser Spezies weitestgehend auf die gla- 
zial bedingte Zerreißung des Areales einer hypothetischen Stammart 
zurückzuführen; dies gilt sicher auch für die zuletzt entdeckte R. (S.) 
artemis, deren Entstehung im Vergleich mit den anderen drei Arten 
vermutlich aber auf eine frühere Isolierung zurückzuführen ist. Die 
eiszeitlichen Refugialgebiete von R. (S.) aliena, R. (S.) artemis und R. 
(S.) walteri können einigermaßen sicher lokalisiert werden: Iberische 
Halbinsel bzw. südliche Balkan-Halbinsel bzw. Anatolien. Wo R. (S.) 
cognata die letzte Eiszeit überdauert hat, ist noch ungeklärt; am ehe- 
sten ist an den adriatischen oder den nördlichen südosteuropäischen 
Raum zu denken. 

Auffallend ist, daß alle vier Spezies stets nur vereinzelt gefunden 
werden; dies kann kaum auf Zufälle zurückgeführt werden, weil in 
den in Frage kommenden Gebieten in den letzten Jahren rund 10 000 
Raphidiopteren aufgesammelt worden sind, wobei für eine ganze Rei- 
he von Spezies anderer Subgenera die Tendenz zu Massenentwick- 
lungen nachgewiesen werden konnte. Es ist auch nicht wahrschein- 
lich, daß gerade die Subilla-Arten ein so abweichendes Verhalten im 
Imaginalstadium aufweisen, daß sie mit den üblichen Sammelmetho- 
den nur ausnahmsweise erfaßt werden. Immerhin kann man nicht 
ausschließen, daß sie sich (dann allerdings aus ganz unbekannten 
Gründen) mehr als andere Raphidiopteren-Spezies besonders im 
Kronenbereich von Bäumen aufhalten könnten. Eher bietet sich die 
Erklärung an, daß die Arten eine recht geringe ökologische Valenz 
haben, während ihrer Entwicklung äußeren Faktoren gegenüber be- 
sonders anfällig sind (also hohe Verlustraten während der präimagi- 
nalen Periode haben) und so nur geringe Populationsdichten ausbil- 
den. 

!) Die Form der medianen Inzision des eingeschlagenen Teiles des 7. 
Sternits eignet sich entgegen unserer früheren Feststellung (Aspöck 
und Aspöck 1968a) nicht für die Trennung der Weibchen. Sie variiert 
nicht unerheblich — abgesehen davon, daß sich auf Grund der Tatsache, 
daß der zephale Teil dieser Struktur bei drei Arten häutig ist, Formver- 
änderungen durch den Quellungszustand ergeben. 


2) Selten umfaßt die Sklerotisation nahezu den gesamten eingeschlage- 
nen Teil, so daß in solchen Fällen die Differenzierung von R. (S.) cognata 
gegenüber R. (S.) walteri schwierig wird. 


42 


Mindestens drei Arten (cognata, aliena, artemis) dürften eine Prä- 
ferenz für Quercus spp. aufweisen (die Ökologie von R. (S.) walteri 
ist noch völlig unbekannt); mindestens eine Spezies (aliena) entwik- 
kelt sich aber nachweislich auch an Koniferen (Pinus). 

Aus dem hier Dargelegten ergibt sich, daß noch eine ganze Reihe 
chorologischer und ökologischer Fragen offen ist, deren Klärung al- 
lerdings nun, da keine taxonomischen Schwierigkeiten bei der Iden- 
tifizierung der Imagines!) bestehen, leichter in Angriff genommen 
werden kann. 


Summary 


The present paper gives a review of the taxonomy, ecology and di- 
stribution of the species of the Raphidian subgenus Subilla Navas. 
So far 4 species are known: R. (S.) cognata Ramb. (recorded from 
most parts of Central Europe, France, from the southeast of Great 
Britain and from Roumania), R. (S.) aliena (Nav.) (probably restric- 
ted to the Iberian peninsula; some new records are presented and 
shown in a map), R. (S.) walteri Asp. et Asp. (so far only known 
from the southeast of Anatolia) and R. (S.) artemis Asp. et Asp. 
The latter species was recently discovered in oak forests in Greece 
(Sterea Ellas); it was briefly described in a former paper and is now 
dealt with in detail, whereby drawings of the male and female geni- 
talia are given. 

In addition, the subgenus Subilla is defined in its correct sense for 
the first time, and keys are presented for the identification of the) ma- 
les and females of the four species of Subilla. 


Literatur 


Albarda, H. (1891): Revision des Raphidides. — Tijdschr. Ent. 34: 65 
bis 184. 

Aspöck,H. und U. Aspöck (1966): Studien an europäischen und klein- 
asiatischen Arten des Genus Raphidia L. (Insecta, Raphidiodea). — 
Mitt. Schweiz. Ent. Ges. 39: 33—48. 

— — und U. Aspöck (1967): Raphidia friederikae nov. sp. und Raphidia 
walteri nov. sp. aus Anatolien (Ins., Neuropt., Raphid.). — Ent. 
Nachrbl. (Wien) 14: 87—94. 

— — und U. Aspöck (1968a): Artbildung durch glazial bedingte Isolie- 
rung im Genus Raphidia L. (Insecta, Neuroptera). — Ann. Natur- 
histor. Mus. Wien 72: 21—27. 

— — und U. Aspöck (1968b): Vorläufige Mitteilung zur generischen 
Klassifikation der Raphidiodea (Insecta, Neuroptera). — Ent. Nachrbl. 
(Wien) 15: 53—64. 

— — und U. Aspöck (1971a): Raphidioptera. — Handb. Zool. 4 (2), 21: 
1—45. 

— — und U. Aspöck (1971b): Drei neue europäische Raphidiiden-Spe- 
zies (Neuropteroidea-Raphidioptera). — Nachrbl. Bayer. Ent. 20: 86 
bis 88. 

Navas,R.P.L. (1916): Notas sobre el orden de los Rafidiopteros (Ins.). — 
Mem. Real. Acad. Cienc. Art. Barcelona 12: 507—513. 


1) Die Larvalsystematik liegt allerdings — wie generell in der gesamten 
Ordnung — noch ganz im argen. Uns liegen Larven vor, die wahrschein- 
lich R. (S.) aliena angehören. Eine Auswertung kann aber erst nach sorg- 
fältigen Vergleichen zu einem viel späteren Zeitpunkt erfolgen. 


43 


— — (1918): Monografia de l’ordre dels Rafidiopters (Ins.). — Arx. Inst. 
Cienc. Barcelona, 1918: 1—90. 

— — (1935): Rafidiöptero (Ins.) nuevo de Espana. — Bol. Soc. Ent. Esp. 18: 
71—74. 


Anschrift der Verfasser: 


Doz. Dr. Horst und Ulrike Aspöck, Hygiene-Institut der Universität, 
Kinderspitalgasse 15, A-1095 Wien, Österreich. 


Zwei für Mitteleuropa neue Haltica-Arten 
Von Adolf Horion 


Haltica cornivorax Kral 


Durch die Revision der paläarktischen Arten der Gattung Haltica F. 
durch den tschechischen Spezialisten Jos. Kral- Prag ist diese neue 
Art für das eigentliche Mitteleuropa bekannt geworden: Ent. Bl. 65, 
1969, 72—73; sie ist früher (Ent. Bl. 60, 1964, 131—133) von Kral als 
H. viridula Weise angesehen und eingehend beschrieben worden. 
Bisher ist sie nur aus dem südöstlichen Mitteleuropa bekannt; be- 
sonders zahlreiche Fundorte in Ungarn, dann in der südlichen 
Slowakei (Umgebung Preßburg) undinNiederösterreich, 
wo Heikertinger im Wiener Prater 3 Ex. VI. 1940 gesammelt 
hat. Als Standpflanze wurde überall Cornus sanguinea (Hartriegel) 
festgestellt; die Imagines wurden vom V. bis VIII. von diesem Ge- 
büsch geklopft; im VII. waren neben zahlreichen Larven nur wenige 
Käfer vorhanden. Die Art ist sicher mit diesem häufigen Strauch viel 
weiter in Mitteleuropa, auch in östlichen Deutschland, verbreitet. 

In Ungarn wurde die Art bisher (Kaszab 1962) als Halt. ampelo- 
phaga Guerin gedeutet, aber wegen der Flügeldecken-Skulptur (an der 
Innenseite des Schulterhöckers eine tiefere Einbuchtung) gehört sie in die 
Nähe von H. quercetorum saliceti und brevicollis. In der Größe steht sie 
der H.oleracea nahe, gehört also nicht zu den größeren Arten; etwas 
flacher und paralleler als oleracea. Die Färbung wird ausdrücklich als 
metallischschwarzgrün angegeben, vielfach mit Goldschimmer. 
Halsschild quer, breiter als lang (7:5); Punktierung sehr fein, zerstreut, 
manchmal kaum zu erkennen. Flügeldecken 'breiter als das Halsschild, 
ziemlich stark punktiert, besonders in der Nähe des Schildchens. Die 
Männchen meist kleiner als die Weibchen, Vordertarsen stark erweitert. 
Die Abbildung des Aedoeagus steht bei Kral 1964 unter viridula (leider 
etwas unklar); im Basis-Viertel schmal, parallelseitig, dann zur Spitze 
hin etwas bogenförmig erweitert, an der Spitze in einem stumpfen Winkel 
eingebogen und in der Mitte einen kleinen, stumpfen Vorsprung bildend. 
Legende: 


cornivorax Kral söME, — 
Ungarn, T (S,—)! Ö (Nd, —)!D(?), WP (?) 


Haltica impressicollis Reiche wurde 1862 von Korsika beschrieben, 
aber erst recht bekannt, als S. Cl. Deville 1910 von seinen eigenen 
Funden auf dieser Insel berichtete. Von Porta 1934 wird die Art 
nur von Sizilien gemeldet, aber kein Fundort aus Italien und auch 
nicht aus Frankreich. Die Art ist besonders im südlichen Ost- 
Europa verbreitet. Von Jul. Weise (D.E. Z. 1900, 132) wurde sie als 
Halt. lacunosa aus der Umgebung von Konstantinopel und aus Ana- 
tolien beschrieben; Kaszab 1962 (Chrysom. Ungarns, p. 330) mel- 
dete sie aus Südosteuropa (Balkanländer), nördlich bis Ungarn aus 


44 


mehreren Sumpfgebieten. Heikertinger 1914 (Ent. Mitt. 3, 
Berlin, 18) hat die Synonymie von lacunosa Weise zu impressicollis 
Reiche entdeckt und gibt eine vorzügliche Abbildung des Aedoeagus 
von impressicollis. Von H. Mohr 1966 (Käfer ME, Band 9, S. 232) 
wird die Art schon angeführt und für Österreich gemeldet. Ein 
genauer Fundort für Österreich ist mir aber erst vor kurzem be- 
kannt geworden: Burgenland im Gebiet des Neusiedler Sees 
bei Illmitz, Ernst Weise leg. 1 Ex. von der Sumpfvegetation ge- 
kätschert IX. 68: Ent. Bl. 66, 1970, 124. Aus Südpolen wurde die 
Art von Kuntze 1937/38 gemeldet (Polsk. Pis. Ent. 16—17, p. 118). 
Aus Deutschland liegen nun auch die ersten Meldungen vor: 
Brandenburg in einem Sumpfgebiet des Grunewalds b. Berlin 
(Riemeister-Fenn) 3 Ex. W. E. Steinhausen leg. X. 1951, von 
Salix geklopft; am Schwielochsee b. Goyatz, L. Dieckmann leg. 
zahlreich an Lythrum salicaria: teste Steinhausen in Mitt. 
D. E. G. 27, Berlin 1968, 66; Ent. Bl. 65, 1969, 126—127. Aus Süd- 
Hannover meldet Ernst Weise 1 Ex. von der Höhe des Kux- 
berges im Elm b. Braunschweig 1 Ex. VI. 1969 von Senecio fuchsü: 
Ent. Bl. 66, 1970, 128. Die Art ist also weit in Deutschland verbreitet 
und wird sicher noch aus anderen Gebieten gemeldet werden. Es 
handelt sich um eine paludicole Art, die an Sumpfpflanzen ihre Ent- 
wicklung durchmacht; vielfach werden Lythrum salicaria und Epilo- 
bium hirsutum angegeben; Mohr 1966 (l. c.) gibt Eupatorium canna- 
binum als Standpflanze an. Bei den Funden an Salix und Senecio 
Fuchsii kann es sich nur um zufällig angeflogene oder windverschla- 
gene Stücke gehandelt haben. 


Die Art ist besonders durch die auffallende Aedoeagus-Bildung ver- 
schieden; die Unterseite ist durch eine Mittellinie längs geteilt und hat an 
der Spitze zwei ovale Längsgrübchen, die sehr eng beieinander stehen; 
siehe die Abbildung bei Heikertinger 1914 (l. c) und Mohr 1966 
(l. c.). Äußerlich sieht die Art einer brevicollis oder tamaricis in vielen 
Punkten recht ähnlich. Ein wichtiges Kennzeichen sind die schiefstehenden, 
in der Mitte einen Winkel einschließenden Stirnhöcker, die noch größer, 
stark quer, rundlich viereckig sind; der Nasenkiel ist, besonders in seinem 
oberen Teil, noch breiter und flacher. Die Querfurche des Halsschildes an 
der Basis ist besonders tief und scharf eingeprägt, in der Mitte und noch 
mehr nahe dem Seitenrand stark vertieft; Halsschild deutlich chagriniert 
(bei brevicollis blank, bei tamaricis noch stärker chagriniert), Flügeldecken 
dicht, ziemlich fein und nicht tief punktiert, dazwischen mit kleineren 
Punkten. (Beschreibung nach Angaben von E. Weise i.1. IV. 1970). 


Legende: impressicollis Reiche SE (bes. O), sSME; KA, — 
(lacunosa Weise) 
D (Br, SHn, —)! Ö (Bg-Ns, —)! T(?) WP! 


Anschrift des Verfassers: 


Monsignore Dr. h. c. Adolf Horion, 
777 Überlingen/Bodensee, Auf dem Stein 36. 


45 


Ein neuer Fundort der im Fichtelgebirge bisher wenig 
beobachteten Melitaea parthenie Borkh. (aurelia Nick.) 


Von Konrad Loos 


Bei der Umgestaltung meiner Sammlung entdeckte ich unter den 
Faltern der Melitaea athalia Rott. zwei Männchen, datiert 8. 7. 1961 
Gr. Teichelberg, die wesentlich kleiner und dunkler gefärbt waren 
als die übrigen M. athalia-Falter. Anfänglich hielt ich diese für 
Zwergformen der M. athalia, eine genauere Prüfung ergab jedoch, 
daß die zwei Falter dem Gesamtgepräge der M. athalia nicht ent- 
sprachen und daher hier nicht eingereiht werden konnten, um so 
mehr aber dem äußeren Erscheinungsbild der Melitaea parthenie 
Borkh. vom Obermain-Hügelland (Weinberg) glichen. 

Um nun eine breitere Faltergrundlage dieser Art zu bekommen, 
besuchte ich den Fundort in den Jahren 1968, 1969 und 1970 insge- 
samt 14mal. 1968 konnten nur am 29. 6. zwei Männchen und 1969 am 
21. 6. ein Männchen aufgefunden werden. M. parthenie Borkh. zählt 
zu den wärmeliebenden Falterarten, um so überraschender war das 
sehr zahlreiche Erscheinen des Falters nach einem langen und schnee- 
reichen Winter 1969/70. Auch das darauffolgende Frühjahr war ex- 
trem kühl und niederschlagsreich, so betrug z. B. das Mittel der Ta- 
gestemperaturen (Raum Marktredwitz) für Monat April nur +5° C 
für Mai +10,7°C und bis Mitte Juni, einschließlich dem 15. d. M., 
ar le KCH Während am 14. 6. 70 noch kein Falter der M. parthenie 
aufgefunden werden konnte, flogen frische Männchen und Weibchen 
am 28. 6. sehr zahlreich, desgleichen am 11. 7., die Falter waren aber 
bereits stark abgeflogen. Intensive Nachsuchungen am 24. 7. und 6. 8. 
blieben ohne Erfolg. Demzufolge hat anscheinend M.parthenie Borkh. 
auf dem Gr. Teichelberg eine relativ kurze Flugzeit. 


Die Falter beider Geschlechter aus dem Fichtelgebirge vom be- 
sagten Flugplatz sind im Durchschnitt kleiner und dunkler gefärbt, 
als die Falter der gleichen Art vom Obermain-Hügelland. 


An dieser Stelle möchte ich Herrn J. Wolfsberger, München, 
für die bereitwillige Überprüfung des Faltermaterials meinen herz- 
lichsten Dank aussprechen. 


Der Flugplatz liegt am Südwesthang des Gr. Teichelberges (Pech- 
brunner Basaltgebiet) auf einer pflanzenreichen, baum- und strauch- 
bestandenen Waldwiese, mit einer basaltdurchsetzten, tonig-sandi- 
gen Bodenbeschaffenheit. Die Wiese, die bisher landwirtschaftlich 
nicht genutzt wird, ist im oberen Abschnitt wechselfeucht, im mittle- 
ren Teil feucht bis sumpfig, u. a. bewachsen mit typischen Stand- 
mooranzeigern wie z. B. Sumpfblutauge (Comarum palustre L.) und 
Fieberklee (Menyanthes trifoliata L.); an der unteren sanft abfallen- 
den Hanglage, die örtlich ein grasheidenartiges Gepräge aufweist, 
mit blumenreicher und stellenweise nicht geschlossener Krautgras- 
vegetation. Hier erreicht M. parthenie Borkh. die stärkste Flugdichte. 
Die häufigsten Begleiter der M. parthenie sind dort u. a.: M. athalia 
Rott., M. cinxia L., M. diamina Lang, B. ino Rott., P. hippothoe L., 
P. heuseri Reichl, T. meliloti Esp., darunter f. sexpunctata Tutt und 
f. pseudostentzii Burgeff und AH. trifolü Esp. in vielen Variationen. 


46 


Literatur 


Vollrath,G. (1964/66): Die Großschmetterlinge des Fichtelgebirges. 
Forster-Wohlfahrt (1955): Die Schmetterlinge Mitteleuropas, Bd. 2. 


Bergman, A. (1952): Die Großschmetterlinge Mitteldeutschlands, Bd. 2. 


Melitaea parthenie Borkh., Abbildung in nat. Größe. 


Obermain-Hügelland, Weinberg 


B4-5 99 Obermain-Hügelland, Weinberg 


6) 


A 


A4-5 99 Fichtelgebirge, Gr. Teichelberg 
[®) 


A1-3 4 & Fichtelgebirge, Gr. Teichelberg 


B1-3 


Anschrift des Verfassers: 


Konrad Loos, 8591 Leupoldsdorf, Hammerwiese 64. 


47 


Über drei spanische Miriden (Hem. Het.) 


Von Ed. Wagner 


(Mit 3 Abbildungen) 


1. Psallus (s. str.) morenus nov. spec. (Abb. 1) 


Mittelgroß, das ö 3,0 x, das $ 2,6—2,8 x so lang wie die Pronotum- 
breite. Ockergelbbraun, Kopf, Pronotum und Basis des Scutellum mit 
schwarzbraunen Punkten bedeckt, die oft einzelne Flächen freilassen. 
Behaarung zweifach, aus halbaufgerichteten schwarzen und anliegen- 
den hellgelben Haaren bestehend; auf Kopf und Pronotum stehen die 
schwarzen Haare senkrecht. Schwach glänzend. 

Kopf (Fig. 1, a + b) niedrig, 1,5x so breit wie hoch. Stirn in der 
Regel mit braunen Querlinien. Scheitel beim ö 1,25—1,45x, beim 2 
1,85—2,0x so breit wie das grob gekörnte Auge. Fühler (Fig. 1,c + d) 
hellgelb bis braun; 1. Glied entweder hell mit schwarzem Ring im ba- 
salen Teil und 2 schwarzen Punkten vor der Spitze oder dunkel mit 
Ausnahme von Basis und Spitze, etwas länger als die Augenbreite; 
2. Glied beim Ö in der Regel braun mit verdunkelten Enden, dicker 
als beim ® und 0,9—-1,0x so lang wie die Pronotumbreite; beim 2 
schlank, hellgelb und 0,80—0,85x so lang wie diese; 3. Glied etwas 
weniger als halb so lang wie das 2., beim ö verdunkelt, beim ? hell; 
4. Glied etwas mehr als halb so lang wie das 3. und wie dieses gefärbt. 

Pronotum 1,6—1,7x so breit wie der Kopf. Mitte des hinteren 
Teiles oft frei von Punkten. Scutellum im basalen Teil mit Punkten, 
die sich bisweilen auch auf die hintere Fläche ausdehnen. Halbdecken 
graubraun. Corium im hinteren Teil dunkler. Cuneus rötlich, an der 
Basis mit großem weißem Fleck, der auch auf den hinteren Teil des 
Corium übergreift. Membran dunkelgrau, mit größeren helleren 
Flecken. Adern weißgelb. 

Unterseite graugelb. Das Rostrum erreicht die Hinterhüften. 
Beine graugelb, Apikalteil der Schenkel oberseits dicht mit schwarz- 
braunen Punkten bedeckt, die oft zu einem schwarzen Ring zusam- 
menfließen; unterseits bilden etwas größere Flecke 3 Längsreihen, die 
fast bis zur Basis reichen. Schienen mit schwarzen Dornen, die in 
deutlichen schwarzen Punkten stehen und etwas länger sind, als die 
Schiene dick ist. An den Hintertarsen sind das 2. und 3. Glied etwa 
gleich lang (Fig. 1i). Klauen (Fig. 1k) robust, gleichmäßig gekrümmt, 
Haftläppchen etwa so lang wie seine Entfernung von der Klauenspit- 
ze. 
Rechtes Paramer (Fig. le) schlank, leicht gekrümmt. Linkes Para- 
mer (Fig. 1f) klein, Hypophysis sehr schlank, leicht gekrümmt, Sin- 
neshöcker dreieckig, stumpf, distal mit einer Borste. Vesika (Fig. 1g) 
groß, U-förmig, distal verbreitert und mit 2 gekrümmten Chitinspit- 
zen, die parallel sind. Sekundäre Gonopore von der Spitze entfernt, 
neben ihr eine Falte, die distal einige kurze Borsten trägt. Apikalteil 
der Theka (Fig. 1h) schlank, spitz, leicht gekrümmt. 

Länge: 6 = 3,6—4,0 mm, 2 = 3,30—3,65 mm. 

Hier könnte der Verdacht entstehen, P. morenus nov. spec. gehöre 
in die Untergattung Ilops Stich. Dafür würden die hellen Flecke 
der Membran, von denen 2 hintereinander am Außenrand liegen und 


48 


\ dl 
k= Olmm 


Abb. 1. Psallus (s. str.) morenus nov. spec. 
a = Kopf des Ö& von vorn, b = dasselbe vom 9, c = Fühler des d, d = 
Fühler des 9, e = rechtes Paramer von oben, f = linkes Paramer von 
oben, g = Vesika von rechts, h = Apikalteil der Theka von rechts, i = 
Hinterfuß, k = Klaue desselben von außen 


das bisweilen schwarze 1. Glied der Fühler sprechen. Auch der bis- 
weilen vorhandene schwarze Ring vor der Spitze der Schenkel kann 
auf eine Neigung zur Schwarzfärbung der Schenkel hinweisen. Helle 
Exemplare dagegen sehen aus wie typische Psallus s. str. Entschei- 
dend aber ist der Bau der Genitalien des d. Nach ihm muß die Art iin 
die Untergattung Psallus s. str. gestellt werden. Es gibt in dieser Un- 
tergattung sogar 2 Arten, die ihr sehr nahestehen. P. lucanicus E. 
Wagn. stimmt in sehr vielen Merkmalen mit ihr überein, ist jedoch 
größer, das ö 4,6—-4,8 mm, das @ 4,4—4,5 mm lang. Überdies ist bei 
dieser Art der hintere Teil der Halbdecken blutrot, das 3. Glied der 
Hintertarsen ist weit kürzer als das 2., die Vesika ist viel kürzer und 
robuster und hat distal 2 kurze, dicke Chitinspitzen und einen ge- 
zähnten Anhang. Auch P. aurora Mls. hat große Ähnlichkeit mit un- 
serer Art, ist aber kleiner, das & 2,5—3,0 mm, das $ 2,8—3,2 mm lang, 
das Haftläppchen ist länger und reicht über die Mitte der Klauen hin- 
aus, die Vesika ist schlanker und hat distal 2 gekrümmte Chitinspit- 
zen, von denen eine einen gezähnten Rand hat und das 2. Fühlerglied 
ist viel kürzer als die Pronotumbreite. Diese Art lebt an Quercus ilex L. 

Ich untersuchte 103 & und 10 ?2 aus Spanien; La Morena 20 km W 
von Salamanca, 26.5.70,legH.Eckerlein. 

Die Tiere saßen an blühender Quercus sessilis Ehrh. 

Holotypus und Paratypoide in meiner Sammlung, Paratypoide 
auch in der Sammlung Eckerlein, Coburg. 


2. Ein makropteres Weibchen von Laemocoris remanei E. Wagner 
(Abb. 2) 


Von Herrn Dr. J. Ribes, Barcelona, erhielt ich in einer Bestim- 
mungssendung ein makropteres @ von obiger Art. Da die makroptere 
Form bisher unbekannt ist, sei es hier beschrieben. 

Schwarzbraun bis schwarz, schwach glänzend. Behaarung grau, 
lang und abstehend, bei dem vorliegenden Tier stark abgerieben und 
nur noch an einzelnen Stellen vorhanden. Länglich-oval (Fig. 2a). 


49 


Abb.2. Laemocoris remanei E. Wagn., 9 makr. 
a = Gestalt, b = Kopf von vorn, ce = vorderer Teil von rechts 


Kopf schwarz, schwach glänzend. Scheitel hinten undeutlich geran- 
det, 2,4x so breit wie das graue Auge (Fig. 2a). Von vorn gesehen 
(Fig. 2b) ist der Kopf etwa so hoch wie breit. Fühlerwurzel unter der 
unteren Augenecke und von ihr um mindestens ihren Durchmesser 
entfernt. Fühler schlank, schwarz; das 1. Glied hell, mit 2 undeutli- 
chen grauen Ringen; 2. Glied 1,08x so lang wie die Pronotumbreite 
und 1,34x so lang wie das 3., das 4. Glied 0,87 x so lang wie das 3. 

Das Pronotum ist trapezförmig (Fig. 2a) und hinten 1,3x so breit 
wie der Kopf. Schwielen rund. Scutellum im hinteren Teil mit einem 
Höcker (Fig. 2c), der senkrecht steht und niedriger als an der Basis 
dick ist. Halbdecken zum größten Teil glänzend. Im vorderen Teil 
eine weiße Querbinde, die jedoch kaum auf den Clavus übergreift 
(Fig. 2a); sie wird innen und hinten von einem tiefschwarzen, matten 
Fleck eingefaßt. Innenwinkel und hintere Außenecke des Corium mit 
weißem Fleck. Exocorium größtenteils sehr schmal hell. Cuneus ein- 
farbig dunkel. Membran dunkel mit dunklen Adern. Die Spitze des 
Abdomens nicht überragend (Fig. 2a). Beine schlank, schwarz, Spitze 
der Schienen etwas aufgehellt. Tarsen schlank. 

Die makroptere Form (?) unterscheidet sich von der brachypteren 
dadurch, daß das Pronotum trapezförmig, im hinteren Teil stark ge- 
wölbt und dort 1,3x so breit ist wie der Kopf. Das Corium hat im In- 
nenwinkel und an der hinteren Außenecke je einen zusätzlichen wei- 
ßen Fleck, der jedoch nur klein und wenig auffällig ist. Der weitaus 
größte Teil des Corium ist auch bei der f. brach. schwarz. 

Länge: ® makr. = 3,6 mm. 

Von dieser interessanten Form fand Herr Dr. Ribes ein einzel- 
nes ® bei Tordesillas (Valladolid) am 15. 8. 69. 


3. Tinicephalus rubiginosus Fieber, 1861 (Abb. 3) 


Diese Art weicht von den übrigen Arten der Gattung erheblich ab. 
Schon die Färbung ist eine ganz andere. Sie ist dunkel rotbraun ge- 
färbt während die übrigen Arten gelb oder grün sind. Die Oberseite 
ist dicht mit braunen Punkten bedeckt, die zum mindesten an hellen 
Stellen erkennbar sind. Bei allen anderen Arten fehlen sie. Die sonst 
hellen Fühler sind bei T. rubiginosus Fieb. schwarzbraun bis 
schwarz (Fig. 3, ce + d). Das Scutellum hat eine braune Längsbinde 
(Fig. 3e), die gleichfalls bei den übrigen Arten fehlt. Aber das sind zur 
Hauptsache Färbungsunterschiede.., 

Der Bau der Genitalien des ö weicht aber ebenfalls erheblich ab. 
Vor allem hat die Vesika (Fig. 3 1) einen ganz anders gebildeten Api- 
kelteil. Er trägt zwei hornartige Spitzen, die stark divergieren. An- 
klänge an diese Form zeigen zwar T. indistinctus E. Wagn. und T. 
picticornis E. Wagn., doch sind diese nur gering. Die Parameren 
weichen ebenfalls ab. Das linke Paramer (Fig. 3k) hat eine auffallend 
lange, gerade Hypophysis und einen dicken, abgerundeten Fortsatz 
auf dem Sinneshöcker. Das rechte Paramer (Fig. 3i) ist wesentlich 
breiter. 

T. rubiginosus Fieb. hat überdies auffallend große Augen und 
einen entsprechend schmalen Scheitel. Unter den Augen steht der 
Kopf spitz vor. Andererseits paßt die Art in manchen Merkmalen gut 
in die Gattung Tinicephalus Fieb. Die Gestalt der Klauen (Fig. 3h) 


a- 9 = Imm i- m= 05mm h = Olmm 
m 


Abb.3. Tinicephalus (Lavendulaephylus) rubiginosus Fieb. 
a = Kopf des ö von vorn, b = dasselbe vom 9, c = Fühler des d,d = 
Fühler des 9, e = Scutellum, £f = Genitalsegment des & von oben, g = 
Hinterfuß, h = Klaue desselben von außen, i = rechtes Paramer von 
oben, k = linkes Paramer von oben, 1 = Vesika von links, m = Apikal- 
teil der Theka von links 


Sl 


ist die gleiche wie bei vielen Tinicephalusarten. Auch die schlanken 
Tarsen, deren 3. Glied kürzer ist als das 2., finden sich bei Tinicepha- 
lus Fieb. wieder. Der Xyphus der Vorderbrust ist gewölbt und un- 
gerandet. Auch dies Merkmal ist bei Tinicephalus vorhanden und 
trennt diese Gattung z. B. von Megalocoleus Reut. Bei Tinicephalus 
findet sich eine charakteristische Zeichnung des Kopfes, die sich je- 
doch auch bei einigen verwandten Gattungen findet. Diese Zeichnung 
ist auch bei T. rubiginosus Fieb. vorhanden, wird aber oft durch die 
dunkle Färbung des Kopfes verdeckt. Die Form des Apikalteiles der 
Vesika (Fig. 31) ließe sich aus derjenigen von Tinicephalus Fieb. 
entwickeln. 

Die Art lebt an Lavendula stoechas L. und Thymus. Auch das un- 
terscheidet sie von den übrigen Arten der Gattung. 

Es erscheint demnach zweckmäßig, die Art T. rubiginosus Fieb. in 
der Gattung Tinicephalus Fieb. zu belassen, aber für sie eine eigene 
Untergattung aufzustellen. 


Lavendulaephylus nov. subgen. 


Typus-Art: Tinicephalus rubiginosus Fieb. 

Oberseite dicht mit kleinen, braunen Punkten bedeckt, die an man- 
chen Stellen durch dunkle Färbung verdeckt sein können. Scutellum 
(Fig. 3e) mit dunklem Längsstreif, der bisweilen durch einen hellen 
Streif in zwei parallele Streifen geteilt ist. Fühler schwarzbraun bis 
schwarz. Kopf unter den Augen spitz (Fig. 3, a + b). Auge beim Ö un- 
gewöhnlich groß. Tarsen schlank. An den Hintertarsen (Fig. 3g) ist das 
3. Glied kürzer als das 2. Apikalteil der Vesika (Fig. 31) mit 2 stark 
divergierenden, hornartigen Fortsätzen. 

In diese Untergattung gehört nur T. rubiginosus Fieb. 


Anschrift des Verfassers: 
Dr. Eduard Wagner, 2 Hamburg 62, Moorreye 103. 


Zur Kenntnis der Lebensräume von Coenonympha 


oedippus F. 


(Lep. Satyridae) 


Von Heinz Habeler 


Coenonympha oedippus F. gehört zu jenen Tieren, denen man 
lebend nur mehr an wenigen Stellen Mitteleuropas begegnet. Eine 
eindrucksvolle Übersicht der ehemaligen sowie noch bestehenden 
Fundstellen mit den 11 aus Europa beschriebenen Subspezies bzw. 
Formen dieser Art bietet Bischof 1968. Das Verschwinden der 
Art, seit dem vorigen Jahrhundert feststellbar, wird mit der Zer- 
störung (Agrarfachleute nennen es Kultivierung) von Sümpfen und 
Riedlandschaften in Zusammenhang gebracht, denn den Handbüchern 
zufolge leben die Tiere in Sümpfen: „Auf Moorwiesen in Südeuropa“ 
(Spuler 1908); „...auf feuchten, besonders auf zeitweise über- 
schwemmten Wiesen. Dortselbst bevorzugen sie mit Steinen durch- 


52 


setzte Bodenerhebungen.“ (Seitz 1909); „...im südlichen Mittel- 
europa sehr lokal nur auf Sumpfwiesen....“(Berge-Rebel 1910); 
„Im südlichen Teil Mitteleuropas lokal und selten auf Sumpfwie- 
sen...“ (Forster-Wohlfahrt 1955). Erst bei Higgins & 
Riley 1970 lesen wir: „Wet meadows and boggy places in low- 
lands, but sometimes also in dry woodlands or scrub with open gras- 
sy places.“ 

Die Tatsache, daß C. oedippus auch in einigen den Sumpfwiesen 
direkt entgegengesetzten Biotopen lebt, nämlich auf felsigem Trok- 
kenrasen und in lichtem Flaumeichen-Hainbuchen-Buschwald, fand 
also sonderbarerweise erst jüngst größeren Bekanntheitsgrad, ob- 
wohl bereits Ruehl 1895 das Vorkommen an felsigen Abhängen 
und Kolar 1919 überraschende Funde von einer dürren Gras- 
halde bei Grigno (etwa 45 km östlich Trient) sowie von Karstterrain 
meldeten. Kolar 1921 beschreibt sodann die Tiere der erstgenann- 
ten Stelle also f.nov. monticola, und Kolar 1928 wiederholt im 
Rahmen einer Zusammenfassung der bis damals bekannten Fund- 
stellen in Europa Nachweise von Karstterrain. Wir finden bei Wolfs- 
berger 1965 als Kommentar zu den beiden einzigen Angaben für 
oedippus aus dem Gardaseebecken, Riva und Peschiera: „Vielleicht 
aber im untersten Teil des Seebeckens, wo die von oedippus F. bean- 
spruchten Lebensräume in größerem Umfang vorhanden sind, noch 
an mehreren Stellen zu finden.“ Nachstehend soll nun festgehalten 
werden, daß oedippus auch und offenbar in größerer Häufigkeit die 
heißen, felsigen Hänge der Westumrahmung des Gardasees besiedelt. 
Wahrscheinlich stammt der oben genannte Fund aus Riva auch von 
einem Felshang, zumal Mack (brieflich 1971) am 17.8.1932 auch 
schon einen Falter auf einer Schutthalde südlich Riva fand. 


Am Ostabfall der Judicarischen Alpen in den Gardasee, zwischen 
Riva und Limone in rund 600—750 m SH bei Pregasina, konnte ich 
vom 9.—18.7.1971 eine Serie von Coenonympha oedippus F. zusam- 
mentragen, weitere Belegexemplare fand mein Begleiter Rath. 
Die größte Individuendichte lag in einigen von lichtem Buschwald 
umgebenen, während der letzten Jahre nicht mehr gemähten, steilen 
Hangwiesen. Die Grashalme, bereits gelb geworden, erreichten Hö- 
hen zwischen 0,5 und 0,9 m. Die reichlich trägen Imagines flatterten 
etwa in halber Höhe durch das Gewirr der Gräser; häufig ruhten 
sie, zumeist an Halmen nahe der Bodenschicht. Ein bemerkenswerter 
Umstand: alle anderen gleichzeitig fliegenden Satyriden (C. pamphi- 
lus und arcania, Maniola jurtina, Melanargia galathea) flogen über 
der Grasschicht und besuchten eifrig die umstehenden Büsche. 
Oedippus verließ das Grasniveau nur, wenn die Tiere erheblich be- 
unruhigt wurden. Ein oedippus-? kam sogar unter einem im Gras 
liegenden dürren Eichenast hervorgekrochen. 


Eine geringere Individuendichte barg der von Felspartien durch- 
setzte Buschwald, wo sich die Tiere in den Grasinseln im Halbschat- 
ten zwischen den Büschen oder am Rand zu den sonnenbeheizten 
Kalkformationen aufhielten. Die bei Kolar 1928 wiedergegebene 
Äußerung von Zerny, „daß oedipus wie die meisten Satyriden 
Gebüsch aufsuchen“, ist wohl so zu deuten, daß die Tiere im lichten 
Buschwald natürlich auch durch das Gebüsch fliegen, so wie sie auf 
der Grasflur durch das Gewirr der Halme fliegen — nicht aber, daß 
sie die Blüten der Büsche wie die anderen Falter aufsuchen. 

Zwei Tiere fand ich im Gras zwischen Jungkiefern auf einer nord- 
seitigen Waldlichtung in der an den Buschwald nach oben anschlie- 


re 


53 


ßenden, noch nicht völlig als Hochwald ausgebildeten Kiefern-Bu- 
chen-Goldregen-Assoziation in 750 m SH. 

Man vergleiche nun als Gegenstück etwa inGrad11933 (und auch 
Gradl 1945) die Verhältnisse in den Rheinsümpfen Vorarlbergs 
und Liechtensteins mit obigem! Dies fordert zu einem Deutungsver- 
such heraus. 

Für Coenonympha oedippus ist offenbar weder die Feuchtigkeit 
der Sümpfe mit ihren Kaltluftseen noch die Trockenheit südexpo- 
nierter Grashänge mit ihren Wärmesummen entscheidend. Das Ge- 
meinsame an allen Flugstellen jedoch ist eine Grasflur mit dem Hoch- 
stand mindestens bis Juli, in der die Tiere dann unterhalb des Gras- 
ährenniveaus zwischen den Halmen umherflattern können. Auch 
Bischof 1968 stellte Ähnliches fest und führt die oft argen Flü- 
gelverletzungen auf das Zerschneiden durch die scharfen Gräser 
zurück. (Warum sie ausgerechnet zwischen den Halmen durch 
müssen?) Wegen der Trägheit genügen den Imagines wahrscheinlich 
wenige Quadratmeter als Lebensraum. 

Der für die Lebensgewohnheiten offenbar benötigte Hochstand der 
Gräser im Juli zusammen mit der geringen Imaginal-Flugaktivität 
könnte der zentrale Schlüssel zum Verständnis der heute so klein 
gewordenen Populationsdichte in Mitteleuropa sein. Denn wo gibt es 
noch permanente Grasfluren bis in den Juli? In der feuchtwarmen 
Südoststeiermark z.B. findet die erste Mahd stellenweise schon An- 
fang Mai statt, die höher gelegenen, nur mehr einschürigen Berg- 
wiesen kommen spätestens Mitte Juli dran (sofern sie von der in 
der Steiermark unserer Tage herrschenden Aufforstungswut mit 
Fichten noch verschont geblieben sind), und Waldgraslichtungen ver- 
körpern nur Zwischenstadien. Es bleiben in Mitteleuropa daher nur 
Sümpfe, Riedgrasfluren und eben jene Berghänge in den südlichen 
Alpen übrig, auf denen es für einen geschlossenen Hochwald bereits 
zu trocken ist und der natürliche Buschwald an lichten Stellen einen 
ungestörten Grasunterwuchs besitzt. Von solchen Buschwaldstellen 
aus mußten die anliegenden, nun verwilderten Trockenwiesen bei 
Pregasina erst kürzlich besiedelt woraen sein, denn auf den mosaik- 
artig dazwischenliegenden, auch heute noch zwischen Ende Juni und 
Anfang Juli gemähten, konnte kein einziger oedippus gefunden wer- 
den. 

Für die Sumpf-Populationen Mitteleuropas sieht die Zukunft dü- 
ster aus: die Landwirtschaftsverbände lassen sich die Zerstörung 
von Ried- und Sumpfstellen gigantische Summen kosten. So wurden 
bereits 35 Millionen und dann nochmals 30 Millionen ÖS für die 
Trockenlegung des Rheindeltas am Bodensee ausgeworfen (Pflet- 
schinger 1970). Überlebenschancen für Coenonympha oedippus 
müßten mit Sumpfstellen geschaffen werden, die durch strengsten 
Bestandsschutz im Rahmen eines Naturschutzreservates vor jeder 
Veränderung bewahrt bleiben. 

Vor der Vernichtung durch die Land- und Forstwirtschaft vor- 
läufig sicher dürften die Berg-Populationen des Südalpenrandes sein, 
da sie auf heute noch nicht nutzbaren Fels- und Karsthängen siedeln. 
Trotzdem wird die auch in den Südalpen bereits merkbare Auflas- 
sung anthropogener Grasflächen zu einer Verringerung der Häufig- 
keit führen, da diese im Randbereich zu extensiv genutzten Gras- 
flächen am größten beobachtet wurde. 


54 
Literatur 


Bischof, A. (1968): Coenonympha oedippus Fabricius, eine kleine Cho- 
rographie. Mitt. Ent. Ges. Basel, N. F. Jg. 18, Nr. 2: 41—64. 

Forster, W, & Wohlfahrt, Th. (1955): Die Schmetterlinge Mittel- 
europas. Bd. 2: 48. Franckhsche Verlagshandlung, Stuttgart. 

Gradl,F. (1933): Coenonympha oedippus F. in Vorarlberg und Liechten- 
stein. Int. Z. Guben, Jg. 27, Nr. 24: 257—264. 

— — (1945): Coenonympha oedippus F. Z. Wiener Ent. Ges., Jg. 30: 14—20. 

Higgins, L, & Riley, N. (1970): A Field Guide to the Butterflies of 
Britain and Europe. Collins, London. 

Hofmann, E. (1908&—1910): Die Schmetterlinge Europas. 3 Bände. (3. 
Auflage von Spuler, A., Die Großschmetterlinge Europas) Stutt- 
gart. 

Kolar, H. (1919): Über das Vorkommen von Coenonympha oedippus F. 
Z. Österr. Entomologen-Vereins, Jg. IV: 96. 

— — (1921): Coenonympha oedipus F. v. monticola Kolar (n. subsp.) Verh. 
zoolog.-bot. Ges. in Wien, Bd. 71: (12)—(13). 

— — (1928): Verbreitung von Coenonympha oedipus F. in Europa. Verh. 
zoolog.-bot. Ges. in Wien, Bd. 78: (105)—(108). 

Pfletschinger,H. (1970): Das Rheindelta ist in Gefahr. Kosmos, Jg. 
66, H. 9: 392—395. 

Rebel,H. (1910): Fr. Berges Schmetterlingsbuch. Schweizerbarth, Stutt- 
gart. 

Ruehl, F. (1895): Die palaearctischen Großschmetterlinge und ihre Na- 
turgeschichte. S. 607—826. 

Seitz,A. (1909): Die Großschmetterlinge der Erde, Bd. 1: 143. Stuttgart. 

Spuler,A. (1908): Siehe Hofmann, E. 

Wolfsberger, J. (1965): Die Macrolepidopteren-Fauna des Gardasee- 
gebietes. Memorie del Museo Civico dei Storia Naturale, Verona. 
Vol. 13: 30. 


Anschrift des Verfassers: 


Dipl.-Ing. Heinz Habeler, Auersperggasse 19/20, 
A-8010 Graz 


Glischrochilus quadrisignatus (Say), eine neue 
Adventivart für Mitteleuropa 
(Coleoptera, Nitidulidae) 


Von Karl Spornraft 
(Mit 9 Abbildungen) 


Im Jahre 1967 schickte mir Herr Karl Dorn, Leipzig, 36 & einer 
Glischrochilus-Art, die er von 1948 ab mehrmals in seinem Faunen- 
gebiet gefangen hatte. Da die Tiere nach Form und Farbe ihrer Flü- 
geldeckenzeichnung keiner unserer drei Arten entsprachen, vermu- 
tete er — in Übereinstimmung mit Karl Ermisch, Leipzig, — 
eine Adventivart. 

Meine Bestimmung lautete zunächst auf G. hortensis (Fourcr.), da 
es mir, von der erwähnten Zeichnung der Flügeldecken abgesehen, 
nicht gelang, greifbare, auch zeichnerisch darstellbare äußere Unter- 
scheidungsmerkmale aufzufinden. Auch die Unterschiede in den 
männlichen Genitalien waren mir in Anbetracht der ansonsten in 
der Gattung bisher festgestellten Verhältnisse zu geringfügig als Be- 
weis für Artverschiedenheit. 


Ve 
f 55 


Eine Sendung von Herrn Dr. Dieekmann mit acht Tieren aus 
dem Deutschen Entomologischen Institut in Eberswalde veranlaßte 
mich dann aber doch, das Problem erneut aufzugreifen. Vergleiche 
mit außereuropäischen Arten ergaben, daß die mir vorliegenden Tie- 
re nicht nur in der Form ihrer Humeralmakel, sondern auch in dem 
so schwer faßbaren Habitusbild voll und ganz der nearktischen Art 
G. quadrisignatus (Say) entsprachen. 

Damit war freilich das Problem nur verschoben; denn nun stellte 
sich die Frage einer überzeugenden artlichen Trennung von quadri- 
signatus und hortensis. Hier half erst die Einbeziehung eines Cha- 
rakteristikums, das ich bisher noch nicht herangezogen hatte, das 
aber schon geraume Zeit in nordamerikanischen Nitiduliden-Arbei- 
ten Anwendung findet, nämlich des Flagellums des männlichen Ge- 
nitalapparats. W. J. Bro w.n bezeichnet es in seiner Bearbeitung der 
nordamerikanischen Glischrochilus-Arten von 1932 als das wertvoll- 
ste aller bekannten Merkmale zur Artentrennung in dieser Gattung. 

Der Terminus Flagellum wird in dieser Arbeit im Sinne Muirs (1918) 
angewandt. In der Gattung Glischrochilus Rtt. handelt es sich dabei um 
einen dünnen, sehr langgezogenen, feinhäutigen und in der Regel Z-för- 
mig gefalteten Schlauch, welcher, aus dem Hinterleib kommend, distal in . 
den Medianlobus (Penis) mündet und an einigen Stellen chitinisierte Teile 
enthält. Besonders charakteristisch ist das im Hinterleib liegende proxi- 
male Ende, das in den Abbildungen wiedergegeben und der Einfachheit 
halber kurz als Flagellum bezeichnet wird. In der schematisierten latera- 
len Darstellung des Genitalapparats eines Glischrochilus-Männchens zeigt 
der Pfeil an, welcher Teil des Flagellums und aus welcher Blickrichtung 
gezeichnet wurde (Abb. 1). 

Um das Flagellum zu erhalten, koche man den trockenen Käfer gut auf, 
trenne dann den Hinterleib ganz oder hinter dem 1. Sternit ab und ma- 
zeriere ihn durch kurzes Aufkochen oder stundenlanges Stehenlassen in 
30%/iger Kalilauge. Dann löse man den ganzen Genitalapparat vorsichtig 
heraus, wobei man entweder den Hinterleib seitlich aufreißt oder das 
Aftersegment mit allen daranhängenden Armaturen nach hinten heraus- 
zieht. Zur Betrachtung des Flagellums genügt 40fache Vergrößerung. 

Die Untersuchung des Flagellums der Tiere aus der DDR, ameri- 
kanischer Exemplare des quadrisignatus sowie unserer mitteleuro- 
päischen Arten quadripunctatus (L.), quadriguttatus (F.) und hortensis 
(Fourer.) erbrachte folgende eindeutige Ergebnisse: 


1. Jede unserer einheimischen Arten hat ein sehr charakteristisch 
ausgebildetes Flagellum (Abb. 2, 4 und 5), wodurch Brownsan 
den nearktischen Arten gewonnene Erkenntnisse über den Wert 
dieses Merkmals auch durch die mitteleuropäischen Befunde be- 
stätigt werden. 

2.G. quadrisignatus und G. hortensis unterscheiden sich in der Bil- 
dung des Flagellums sehr deutlich voneinander (Abb. 2 und 3), wo- 
durch alle übrigen Unterschiede, besonders die in der Bildung des 
Aedoeagus, einen höheren Stellenwert bekommen, zumal sie sich 
bei dem gesamten untersuchten Material als konstant erweisen. 

3. Die in der DDR gefangenen Tiere sind auch nach der Form des 
Flagellums eindeutig G. quadrisignatus. 

Anzumerken bleibt noch, daß fast alle von mir untersuchten ame- 


rikanischen quadrisignatus etwas dunkler gefleckt sind als die aus 
der DDR. Das hat jedoch nicht viel zu bedeuten; denn nachBrown 
tritt die Art in Nordamerika in zwei Subspezies auf, von denen eine 
nach Form und Färbung der Makeln variiert (G. quadrisignatus qua- 
drisignatus [Say]), die andere sich aber durch konstant hellgelbe Ma- 
keln auszeichnet (G. quadrisignatus canadensis Brown). Da das meist 


56 


etwas dunkler gefleckte Vergleichsmaterial aus den USA stammt, lie- 
ße es sich denken, daß unsere Zuwanderer aus Kanada gekommen 
sind, wenn nicht Parsons (1943) die Berechtigung der zwei Unter- 
arten mangels geographischer Kriterien angezweifelt hätte. Als Tat- 
sache bleibt, daß die Flügeldeckenzeichnung der Art von gelb bis 
rötlich variiert. 


Abbildungen: 1. Lateralansicht des männlichen Genitalapparats einer 


Glischrochilus-sp. — 2: Flagellum hortensis. — 3: Flagellum quadrisigna- 
tus. — 4: Flagellum quadriguttatus. — 5: Flagellum quadripunctatus. — 
6: Humeralmakel (M) quadrisignatus. — 7: Humeralmakel hortensis (B = 


Schulterbeule). — 8: Tegmen/Parameren (dorsal) quadrisignatus. — 9: Me- 
dianlobus/Penis (dorsal) quadrisignatus. 


57 


Folgende Funde des G. quadrisignatus sind mir bisher bekanntge- 

worden: 
16. 8.1948 Neugersdorf (Oberlausitz), 1Ö an einer Hauswand, leg. 
K.Dorn. 
18. 9.1959 Leipzig-Schleußig, 15 an einer Hauswand, leg. K. Dorn. 
12. 9.1965 Burghausen bei Leipzig, 13 Tiere mit abgefallenen Äp- 
feln aus einem Garten eingetragen, leg. K.Dorn. 
17.10.1965 vom selben Fundort, 1Ö, leg. K.Dorn. 
9.12.1965 vom selben Fundort, 16, leg. K.Dorn. 
4. 5.1966 Geyer im Erzgebirge, 1Ö6 an saftendem Ahornstumpf zu- 
sammen mit G. hortensis und G. quadripunctatus, leg. 
K. Dorn. 
5. 5.1967 Sößnitz, Ostthüringen, 1 Ex. leg. Dr. Hieke. 
Mai 1967 Berlin-Biesdorf, 1 Ex. leg. Dr. Hieke. 
1. 8.1967 Simselwitz bei Döbeln, 1 Ex. leg. Dr. Hieke. 
25. 10. 1969 Umgebung Leipzig, 5 Tiere in Gartenkompost, vor allem 
an gärenden Äpfeln, leg. K.Ermisch. 
Juni 1970 Westberlin, Pfaueninsel, am Rande einer Carex-Wiese in 
Anzahl an Bierköder, leg. H.Korge. 
6. 6.1970 Grünheide bei Erkner, 1 Ex. leg. Dr. Hieke. 
19. 8.1970 Werneuchen/Brandenburg,5d d und 2 2% in Apfelfrucht- 
fleisch, Deutsches Entom. Institut. 

Es ist zwar müßig, über den Weg zu spekulieren, den eine Adven- 
tivart genommen haben könnte; hier fällt aber doch auf, daß die bis- 
herigen Funde eher auf eine Zuwanderung aus dem Osten als auf 
eine Einschleppung aus Nordamerika schließen lassen. Bei einer Zu- 
wanderung aus dem Osten müßte eine von folgenden zwei Annah- 
men zutreffen: 

1.G. quadrisignatus kommt auch in Sibirien vor, ist aber bisher dort 
übersehen worden. 

2.G. quadrisignatus ist unter anderem Namen aus dem Osten be- 
schrieben und gemeldet worden. 

Die erste dieser Annahmen ist bedeutungslos für diese Arbeit; die 
zweite mußte überprüft werden. Hier ist das Ergebnis: 

Alle Arten der Gattung mit Priorität gegenüber G. quadrisignatus 
(Say 1835) sind dem Autor bekannt und haben nichts mit diesem 
Problem zu tun; ein gegebenenfalls noch festzustellender nach 1835 
veröffentlichter Artname müßte als Synonym zu quadrisignatus ge- 
stellt werden. Unsere Adventivart heißt also in jedem denkbaren 
Fall G. quadrisignatus (Say). 

Meine Glischrochilus-Tabelle in Freude-Harde-Lohse 
(FHL), Bd. VII, ändert sich nunmehr wie folgt: 

Es ist zu streichen: Seite 75 Zeile 8 mit 11; dafür ist einzusetzen: 
„— Humeralfleck nicht dreiästig, Fld.-Makeln gelb bis rötlich. . 3 

3 Humeralfleck kleiner, steht in der Regel innen neben der Schul- 

terbeule (Abb. 7). Fld.-Makeln rötlich, Körper tiefschwarz. &: 
Aed. 21:2 in FHL; Tegmen am Ende breit abgestutzt, die Be- 
haarung ist an den Außenkanten gebüschelt. Flagellum Abb. 2. 
®: Fld. nur ganz schwach nach hinten abgeschrägt. U. häufiger 
als die vorhergehende Art . . 3 . 2 hortensis (Fourcr.) 
— Humeralfleck größer, umschließt die Schulterbeule und erreicht 
seitiich dahinter fast die Randauskehlung der Fld. (Abb. 6). Fld.- 
Zeichnung gelb bis rötlich gelb. Körper tiefschwarz bis rotbraun. 
ö: Aed. Abb. 8 und 9; Tegmen etwas gestreckter und apikal 
mehr gerundet, die Haare stehen gebüschelt in der Mitte. Fla- 


gellum Abb. 3. 2: Fld. nicht nach hinten abgeschrägt, sondern 
+ gerade abgeschnitten wie beim d. Nearktische Art, die bisher 
mehrfach zwischen Elbe und Oder gefunden wurde . . ... 
ee a ee 2axqguadrısienatusitsayne 
Zum Schluß möchte ich den Herren Dorn (f)J, Korge, Dr. 
Dieckmann vom Entomologischen Institut in Eberswalde, DDR, 
sowie Dr. Hieke vom Zoologischen Museum Berlin, DDR, recht 
herzlich danken für die Zusendung des Materials, das zu dieser Ar- 
beit den Anlaß gab. Allerdings wäre es mir kaum möglich gewesen, 
das damit gestellte Problem zu lösen, wenn mir nicht Herr Dr. 
Freude das reiche Vergleichsmaterial der Zoologischen Staats- 
sammlung München so bereitwillig zur Verfügung gestellt hätte; 
ihm gebührt darum mein ganz besonderer Dank. 


Literatur 


Brown, W. J.: The North American Species of Glischrochilus Rtt.; The 
Canadian Entomologist 66, 1932, pp. 255—62. 

Grouvelle, A.: Coleopterorum Catalogus, Pars 56, Berlin 1913, pp. 186 
bis 191. 
Muir, Fr.: Notes on the Ontogeny and Morphology of the Male Genital 
Tube in Coleoptera; Trans. Ent. Soc. London, 1918, pp. 223—29. 
Parsons,C.T.: A Revision of Nearctic Nitidulidae; Bull. Mus. Comp. 
Zoöl., Cambridge/Mass. 1943, 92 No. 3, pp. 264—73. 

Reitter, E.: Bestimmungstabelle der Koleopterenfamilien Nitidulidae 
und Byturidae; Verh. naturf. Ver. Brünn, Bd. 56, 1919, pp. 90—93. 

— — : Die Nitiduliden Japans; Wiener Ent. Zeit., 1884 pp. 269—71, 1885 
pP: 80. 


Anschrift des Verfassers: 
Karl Spornraft, 819 Wolfratshausen, Am Waldrand 16. 


Vergleichende Untersuchungen an Carabus menetriesi 
Humm. 


(Coleoptera, Carabidae) 


Von Peter-Ludwig Reiser 


Carabus menetriesi Humm. ist eine stenök in Mooren lebende Art, 
die zunächst nur aus dem nordöstlichen Europa bekannt war. 1911 
beschrieb Sokolar nach einem einzelnen ? aus dem Tannermoor 
im östlichen Mühlviertel (Oberösterreich) einen Carabus pacho- 
lei, der dann lange Zeit alsBastard verkannt wurde. Erst 1951 bewies 
Mandl auf Grund weiterer Funde endgültig die Zugehörigkeit des 
pacholei Sok. als Subspezies zu menetriesi. 

Im Mai 1970 gelang es Glenz, Carabus menetriesi erstmalig im 
Bayerischen Wald — und damit neu für Bayern — nachzuweisen; 
er hat darüber in dieser Zeitschrift berichtet. Dank der freundlichen 
Unterstützung durch die Herren Glenz undSchaeflein hatte 
ich Gelegenheit, größere Serien der bayerischen menetriesi-Popula- 
tionen zu untersuchen und auch selbst zu sammeln. Wie von vorn- 
herein zu erwarten war, gehören die Tiere zur ssp. pacholei, die bis- 


59 


her im benachbarten Mühl- und Waldviertel und vereinzelt auch im 
Böhmerwald gefunden wurde. Interessanterweise unterscheiden sich 
jedoch die bayerischen Populationen von der Population aus dem 
locus typicus, Tannermoor, in einigen Merkmalen; und zwar: 

— Der Seitenrand der Flügeldecken ist im vorderen Drittel stär- 
ker gerundet als bei den Tieren vom locus typicus, besonders bei den 
@®. Dadurch wirken auch die Schulterwinkel stumpfer und die brei- 
teste Stelle der Flügeldecken liegt (besonders bei den %) fast in der 
Mitte, wogegen sie bei der locus-typicus-Population etwas hinter der 
Flügeldecken-Mitte liegt. Insgesamt erscheinen die Tiere dadurch noch 
breiter als den gemessenen Unterschieden entspricht (vgl. Maßtabelle). 

— Die Flügeldecken sind, von der Seite her gesehen, in der vorde- 
ren Hälfte etwas weniger gewölbt als bei den Exemplaren vom Tan- 
nermoor. 

— Die Fühler sind bei den bayerischen Tieren in beiden Geschlech- 
tern jeweils etwas länger. 

— Der auffälligste, aber systematisch am wenigsten bedeutende 
Unterschied liegt in der Farbe. Während bei allen anderen menetriesi- 
Populationen — also auch bei der Nominatform und bei den Tieren 
aus dem westlichen Erzgebirge (ssp. pseudogranulatus Nßlr.) dunkle, 
ja sogar schwarze Stücke relativ häufig vorkommen (20 °/o und mehr), 
finden sich im Bayerischen Wald einheitlich heller braunkupfrige, 
stark seidenglänzende Exemplare: Unter etwa hundert Exemplaren 
fand sich nur ein einziges dunkleres Stück, das noch dazu postmortal 
verfärbt sein dürfte. 

Die angegebenen Unterschiede sind zwar gering, doch beim Ver- 
gleich jeweils größerer Serien deutlich zu erkennen. Weitere Unter- 
schiede, insbesondere hinsichtlich Halsschild-Form und Flügeldecken- 
Skulptur, konnten nicht festgestellt werden. 


Es ist bemerkenswert, daß sich ausgerechnet bei dieser ansonsten 
wenig variablen Carabus-Art innerhalb eines biogeographisch recht 
einheitlichen Verbreitungsgebiets (Waldviertel bis Bayerischer Wald) 
Ansätze zur Rassenbildung zeigen; das deutet darauf hin, daß diese 
stenöke Art im genannten Gebiet seit Generationen kaum vasgil ist. 
Es wäre aber Unfug, die Populationen aus dem Bayerischen Wald 
mit einem eigenen Namen zu bezeichnen: sie können durchaus noch 
als zu ssp. pacholei gehörend betrachtet werden. 


Zu erwähnen ist noch, daß die bisher gefundenen bayerischen 
pacholei-Populationen ein recht einheitliches Bild zeigen: zwischen 
den Tieren aus Wiesenfelden einerseits und den davon 35 km Luft- 
linie entfernten Fundorten Achslach und Rauher Kulm andererseits 
sind keine nennenswerten Unterschiede festzustellen. Die Stücke aus 
Wiesenfelden sind lediglich etwas größer — vgl. Maßtabelle —, was 
klimatisch bedingt sein dürfte. 

Eine interessante Aufgabe ist nun, Carabus menetriesi noch in 
weiteren deutschen Mittelgebirgen aufzufinden. Mit ziemlicher Si- 
cherheit ist er im Oberpfälzer Wald und im Fichtelgebirge zu erwar- 
ten. Ein weiteres Erwartungsgebiet liegt im Allgäu und Außerfern; 
dort wurde am Krekelmoos bei Reutte im Außerfern ein einziges 9 
1913 gefunden und 1951 von Mandl als menetriesi ssp. knabli 
beschrieben. Das Krekelmoos ist zwar heute weitgehend zerstört, 
doch finden sich in der Umgebung noch zahlreiche gut erhaltene 
Hochmoore. Eigene ausgedehnte Köderexkursionen ins Allgäu und 
Außerfern im August 1970, in die Rhön und auf den Vogelsberg im 
Juni 1971 erbrachten in den dortigen Hochmooren keinen menetriesi; 


60 
Masßtabelle 


In dieser Tabelle sind zum Vergleich auch Messungen an Tieren aus dem 

Westerzgebirge (ssp. pseudogranulatus Nßlr.) angeführt, sowohl eigene als 

auch in Klammer jene von Nüssler 1965, wobei selbstverständlich letz- 
tere wegen der größeren Stückzahl repräsentativer sind. 


Zahl der Mittelwerte 


semesse- Verhältnis| Verhältnis 
Fundort nen Gesamt- |Fld. Länge] Fld. Breite 
Exem- länge zu zu 
plare Ges. Längel Fld. Länge 
Mühlviertel 
— Tannermoor 10 19,4 mm 62,7 %/o 60,0 ®/o 
Bayer. Wald 
Er — Wiesenfelden 15 19,1 mm 
er — Achslach 8 18,6 mm 
— Rauher Kulm 4 18,7 mm 
Westerzgebirge 5 18,9 mm 65,2 %/o 60,0 %/o 
— Geyer (20) (17,8 mm) | (63,6 °/o) (58,6 ®/o) 
Mühlviertel 
— Tannermoor 9 20,0 mm 64,4 %/o 59,8 %/o 
Bayer. Wald 
— Wiesenfelden 1 
22? 


3 204mm | 63,0% 60,4 %/0 
— Achslach 12 19,9mm | 63,7% 61,8 %/ | 
| — Rauher Kulm 2 20,0 mm 63,8 %/o 61,5 9/0 


Westerzgebirge 5 19,4 mm 66,3 %/o 59,8 %o 
— Geyer (20) (19,3 mm) | (66,5 °/o) (60,5 %/o) 


für die Exkursionen im August 1970 war wohl auch die Jahreszeit zu 
weit fortgeschritten. Funde von menetriesi in diesen Gebieten wie 
auch in den anderen deutschen Mittelgebirgen wären von besonderem 
Interesse für die Faunistik, Feinsystematik und Verbreitungsgeschich- 
te dieser Art. Interessierte Sammler seien auf die ausführliche Be- 
schreibung von Ökologie und Sammelmethode durch Nüssler 
1969 hingewiesen. 

Für freundliche Unterstützung durch Material und Hinweise möch- 
te ich den Herren R. Glenz, Dipl.-Ing. W.Heinz,K. Kusdas, 
Prof.Dr.K.Mand1l,H.Nüssler undH.Schaeflein danken. 


Literatur (Auswahl): 


Blumenthal, C.L. (1964): Jagd auf seltene Carabus-Arten. — Nachr. 
Bl. bayer. Ent. München, 13, p. 97—99. 

Fassati, M. (1956): Über. die geographische Variabilität, Biologie und 
über den Ursprung von Carabus menetriesi Hummel in der Tsche- 
choslowakei (tschechisch, mit deutscher Zusammenfassung) — Acta 
faunistica entomologica musei nationalis Pragae, 1956, p. 65—76. 

Glenz, R. (1971): Carabus menetriesi Humm. im Bayerischen Wald. — 
Nachr. Bl. bayer. Ent. München, 20, p. 14—15. 


61 


Mandl,K. (1951): Ergebnisse einer gelegentlich der Neuaufstellung der 
Koleopterensammlung durchgeführten Revision der Carabiden- 
Sammlung des Naturhistorischen Museums in Wien. — Ann. Nat. 
hist. Mus. Wien, 58, p. 122—126. 

Mandl,K. (1956): Die Käferfauna Österreichs. — Kol. Rdsch. Wien, 34, 
p. 27—28. 

Nüssler, H. (1965): Carabus menetriesi pseudogranulatus ssp. nov. 
aus dem sächsischen Erzgebirge. — Ent. Abh. Mus. Tierk. Dresden, 
31, p. 307—317. 

Nüssler,H. (1969): Zur Ökologie und Biologie von Carabus menetriesi 
Hummel. — Ent. Abh. Mus. Tierk. Dresden, 36, p. 281—302. 

Sokolar,F. (1911): Eine neue Caraben-Species aus Mitteleuropa. — Ent. 
Rasch. Stuttgart, p. 13—14. 


Anschrift des Verfassers: 
Dr. Peter-Ludwig Reiser, 8901 Meitingen, Gartenstraße 1. 


Bemerkenswertes zur Ökologie einiger wärmeliebender 
Insektenarten 


Von Franz Ressl 


Von vielen — sowohl „häufigen“ als auch „seltenen“ Insektenarten 
weiß man heute nicht viel mehr, als daß die Imagines eben an diesen 
oder jenen Örtlichkeiten vorkommen, die Larven sich von diesen 
oder jenen Pflanzen bzw. Tieren ernähren und von — bis (Jahres- 
zeit) in Erscheinung treten. Über ihre Entwicklungs-Begleitumstän- 
de, ihre Lebensgewohnheiten und ihre bevorzugten Aufenthaltsorte 
liegen mit wenigen Ausnahmen meist nur spärliche Angaben vor. 
Durch gezielte und intensive Sammeltätigkeit, durch Zuchtversuche 
und sonstige experimentelle Untersuchungen können zwar oft wert- 
volle Erkenntnisse gewonnen werden, doch bleiben dabei viele Fra- 
gen, z. B. über das Zustandekommen dieser oder jener Fakten, offen. 
Gerade die Feldentomologen könnten manche solche Probleme lösen 
helfen, wenn sie ihnen bedeutungslos erscheinende Beobachtungen 
festhalten und publizieren würden, denn, wie die folgenden Bei- 
spiele aus dem Bezirk Scheibbs (NÖ.) zeigen, kann es sich, wenn ähn- 
liche Feststellungen wiederholt gemacht werden, um auswertbare, 
zur Klärung offener Fragen beitragende Gegebenheiten handeln. Daß 
solche Feststellungen nicht durch einseitiges und zeitraubendes Su- 
chen zustandekommen, sondern meist beim Sammeln anderer Tier- 
gruppen zufällig gemacht werden, kann wohl jeder Entomologe be- 
stätigen. 

Bei den hier ausgewählten und zur Diskussion gestellten Beispie- 
len handelt es sich gleichfalls um reine Zufalls-Feststellungen, die 
im Laufe der Jahre zu auswertbaren Ergebnissen führten. So wur- 
den die in Maulwurfshügeln überwinternden Exemplare von Cara- 
bus (Procrustes) coriaceus L. auf der Suche nach Nest-Arthropoden, 
die bereits im Spätherbst voll entwickelten Exemplare von Anthaxia 
morio Fabr. auf der Suche nach subcorticolen Pseudoscorpioniden 
und Raphidiidenlarven und schließlich die bisher nur im Wärme- 
inselbereich festgestellten Exemplare von Ampulex fasciata Jur. 
beim Pompilidensammeln gefunden. Alle drei Arten lassen, wie der 
nun folgenden Einzeldarstellung zu entnehmen ist, ihrem Verhalten 
nach erhöhte Wärmeansprüche erkennen. 


62 
Carabus (Procrustes) coriaceus Linne (Col., Carabidae) 


Kühnelt (1960) berichtet über den Sauerstoffverbrauch verschie- 
dener Carabus-Arten der Ostalpen bei verschiedenen Temperaturen 
und veranschaulicht dies in einem Diagramm. Daraus ist ersichtlich, 
daß C. coriaceus unter den 8 zur Diskussion gestellten Arten den ge- 
ringsten Sauerstoffverbrauch aufweist. Diese Feststellung wird da- 
durch bekräftigt, daß, wie bereits früher berichtet (Ressl 1963), 
C. coriaceus nicht wie die meisten übrigen Carabus-Arten in ver- 
hältnismäßig gut durchlüfteten und feuchten Moderstrünken über- 
wintert, sondern feste und mehr trockene Örtlichkeiten vorzieht. So 
wurde die Art, die im behandelten Gebiet im Flach- und Hügelland 
überall, im Gebirge (Lunzer Raum) bisher nur in den Talniederun- 
gen nachgewiesen werden konnte, in erster Linie im Erdreich großer 
Maulwurfshügel (Winternester) überwinternd angetroffen (Purgstall, 
18. 4. 1950; Sölling, 25. 12. 1953; Schauboden, 8. 1. 1959; Feichsen, 
27. 12. 1970; alle leg. Ressl). Die Käfer sind dort (immer nur 1 Ex. 
in einem Erdhügel) in der vom Maulwurf bei Anlage des Nestkes- 
sels ausgehobenen und festgestampften Erde in schön geformten Zel- 
len (meist in Gangnähe) zu finden. Daraus ergibt sich einerseits eine 
Übereinstimmung bezüglich des geringen Sauerstoffbedarfes, ande- 
rerseits ist aber zu erkennen, daß die weit (bis Vorderasien) verbrei- 
tete Art höhere Wärmeansprüche stellt als unsere übrigen Spezies. 
Dies geht nicht nur aus der Wahl der Winterquartiere hervor (Nest- 
wärme von unten und Sonnenwärme von oben), sondern auch aus 
dem Umstand, daß im kühlen Lunzer Gebiet C. coriaceus, wie schon 
oben erwähnt, nur in den Talniederungen zu finden ist (in anderen 
Teilen der Alpen stellenweise bis weit über 2000 m ansteigend — 
siehe dazu Mandl 1958). 


Anthaxia morio Fabricius (Col., Buprestidae) 


Trockenwarme Örtlichkeiten vorziehend, ist diese Art bisher zum 
überwiegenden Teil im Raume Purgstall in den Saumgehölzen ent- 
lang der Erlaf (speziell im Wärmeinselbereich Schauboden-Hochrieß) 
gefunden worden. Die Käfer erscheinen dort (entsprechend der herr- 
schenden Witterungsverhältnisse) schon in den letzten Märztagen 
und sind bis Mitte Juni an stark besonnten Kiefern-, Fichten- und 
Lärchenstämmen, weniger an dürren Hölzern und auf gelben Blüten 
(Hieracium, Taraxacum, Ranunculus) nicht selten und meist gesellig 
anzutreffen. Die frühe Erscheinungszeit (in der Regel ab der 2. April- 
dekade) konnte durch folgende Feststellungen einer Klärung zuge- 
führt werden: Bei Rindenuntersuchungen während der kühlen Jah- 
reszeit (Herbst bis Frühjahr) wurden an südost- bis südwestseitigen 
Stammpartien bereits voll entwickelte Käfer in ihren Puppenwiegen 
ruhend angetroffen und zwar 3 Exemplare unter Lärchenrinde (Purg- 
stall, Schloßpark, 13. 11. 1954; Purgstall, linkes Erlafufer, 19. 10. 1958; 
Feichsen, Gaisberg, südosthangige Waldweide, 20. 11. 1958; alle leg. 
Ressl) und 1 Exemplar unter Fichtenrinde (Gaming, Brettl, Süd- 
hang des Naschenberges, 3. 4. 1971; leg. Rausch). 


Ampulex fasciata Jurine (Hym., Sphegidae) 


Von dieser im mitteleuropäischen Raum recht sporadisch auftre- 
tenden Art ist nicht viel mehr bekannt, als daß sie an besonnten 
Koniferen nach ihren Wirtstieren (Schaben) jagt. Wie aber die Nach- 


ET Be 
N 63 


weise im Bezirk Scheibbs zeigen, stellt A. fasciata besonders hohe 
Wärmeansprüche. Auf Grund der zwei im Wärmebereich (Heidege- 
biet von Hochrieß) in der heißesten Mittagszeit an Rotföhrenstäm- 
men höchst aktiv angetroffenen ÖÖ (16. 6. 1961 und 30. 7. 1968; leg. 
Ressl, det. Prof. Dr. H. Priesner), wurden dort am 14. 7. 1971 
diesbezügliche Kontrollen durchgeführt, wobei festgestellt werden 
konnte, daß A. fasciata tatsächlich nur in der Mittagszeit von etwa 
12.30 Uhr bis 13.30 Uhr an solchen Rotföhrenstämmen erscheint, die 
der Sonne ausgesetzt sind und stark schuppige (fraßgangdurchsetzte) 
Rinde tragen. Trotz der relativen „Häufigkeit“ konnten nur 4 Exem- 
plare (34 & 1) erbeutet werden (je 2 Ex. Hüttingeru.Ressl 


leg.). 
Literatur 


Kühnelt, W. (1960): Die Insektenwelt Österreichs in ökologischer Be- 
trachtung. Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft 
in Wien, Bd. 100, 35—64. 
Mandl, K. (1958): Die Käferfauna Österreichs — III. Die Carabiden 
Österreichs. Tribus Carabini, Genus Carabus Linne. Koleopterologi- 
sche Rundschau, Bd. 34 (1956), Nr. 4—6, 50—104. 
Ressl,F. (1963): Die Cieindeliden und Caraben (Coleopt.) des politischen 
Bezirks Scheibbs N.Ö. Nachrichtenblatt der Bayer. Entomologen, 
Nr. 3, 22—26. 
Anschrift des Verfassers: 
Franz Ressl, A-3251 Purgstall/E., Nr. 461. 


Literaturbesprechung 


Wolfsberger, J.: Die Macrolepidopteren-Fauna des Monte Baldo in Ober- 
italien. (12. Beitrag zur Kenntnis der Lepidopterenfauna der Südalpen). — 
335 Seiten, 32 Abbildungen (1 Kartenskizze, 31 Verbreitungskarten) im 
Text und 20 Kunstdrucktafeln. — Museo Civico di Storia Naturale di 
Verona, Memorie fuori ser. n. 4, 1971. — Preis 5000 Lire (30.— DM). Zu 
beziehen durch das Museo Civico di Storia Naturale, Verona (Direktor 
Prof. Dr. Sandro Ruffo). 


Der Autor, einer der besten Kenner der Großschmetterlinge des Alpen- 
raumes, deren Erforschung von ihm seit 30 Jahren mit Idealismus und 
unermüdlicher Energie durchgeführt wird, legt, nachdem seine 1965 er- 
schienene „Macrolepidopteren-Fauna des Gardaseegebietes“ von soviel 
Erfolg begleitet war, jetzt das Ergebnis seiner seit 1965 laufenden Unter- 
suchungen über den Falterbestand der Monte-Baldo-Gruppe vor. 

Hatte sich das genannte Werk bewußt auf die Quercus ilex- und Quercus 
pubescens-Zone, also auf die submediterrane Zone, welche bis etwa 850 m 
reicht, beschränkt, so erstreckt sich das jetzige Beobachtungsgebiet von 
der Hopfenbuchen-Hasel-Stufe (900—1200 m) über die Buchen-Tannen- 
Stufe (1200—1500 m) und Legföhren-Krummholz-Stufe (1500—1900 m) bis 
zur Zwergstrauch-Grasheiden-Stufe (1900—2200 m). 

Auch bei diesem neuen Werk wurde der Verfasser auf Grund seines 
internationalen Rufes wieder von zahlreichen Fachkollegen und Lieb- 
habersammlern aus Italien, Österreich, Frankreich und Deutschland in 
uneigennütziger Weise unterstützt, so daß zusammen mit der kritisch 
durchgeführten Auswertung des Schrifttums — das Literaturverzeichnis 
umfaßt 207 Zitate — ein Faunenwerk entstehen konnte, das mit 959 sicher 
festgestellten Arten ein wohl einmalig vollständiges Bild von der Zusam- 
mensetzung des Artenbestandes eines für den Biologen so interessanten 
Gebietes bietet. 

Der I. Allgemeine Teil (pp. 1—13) enthält neben dem Vorwort Angaben 
über die Abgrenzung und die geologischen und hydrologischen Verhält- 
nisse des Gebietes, über die Flora mit ihren Leitpflanzen, die klimatischen 


64 


Verhältnisse und eine Beschreibung der Biotope, wobei zwischen der 
nördlichen und südlichen Gruppe des Monte Baldo unterschieden wird. 

Der II. Abschnitt (pp. 13—18) befaßt sich mit der Zusammensetzung der 
Fauna, wobei z. B. das Vorkommen von 37 alpinen Arten im Gebiet als 
außergewöhnlich hoch zu bezeichnen ist, wenn man bedenkt, daß es sich 
beim Monte Baldo um einen isolierten, weit nach Süden vorgeschobenen 
und teilweise stark verkarsteten Gebirgsstock handelt. — Eine Aufzählung 
von 14 boreoalpin verbreiteten Arten schließt sich an, deren Biotope alle — 
mit nur einer Ausnahme: Caloplusia hochenwarthi Hochw. (alpin) — in 
der subalpinen und alpinen Stufe liegen. — Ein weiteres Kapitel behandelt 
die im Gebiet nicht bodenständigen Arten, die sich aus Wanderfaltern 
subtropischer Herkunft sowie aus Irrgästen zusammensetzen. — Beson- 
ders auffallend ist auch das Vorkommen von Arten, die im übrigen Al- 
penraum sonst lediglich ein engbegrenztes Verbreitungsgebiet aufweisen; 
einige besonders typische Beispiele werden erwähnt. — Von Interesse ist 
auch, daß zahlreiche wärmeliebende Arten am Monte Baldo eine Höhen- 
lage erreichen, die sonst in den Alpen höchst selten erreicht wird. Der 
Autor begründet dies folgerichtig mit dem extrem xerothermen Charakter 
der Landschaft. Das den II. Abschnitt abschließende Kapitel über die für 
die 4 untersuchten Vegetationsstufen charakteristischen Vertreter ist be- 
sonders aufschlußreich. 

Im III. Speziellen Teil (pp. 18—312) sind die 959 Arten in systematischer 
Reihenfolge aufgeführt. Neben Angaben über Fundort, Flugzeit, Genera- 
tionsfolge, Höhenvorkommen und Rassenzugehörigkeit werden bei den 
meisten Arten Hinweise über Biotopansprüche gegeben. Neu gegenüber 
der Wolfberger’schen „Gardaseefauna“ ist, daß jetzt die Gesamtverbrei- 
tung jeder Art in Italien mitaufgenommen wurde — eine Fleißaufgabe! — 
Außerdem werden für zoogeographisch besonders interessante Arten Ver- 
breitungskarten gegeben. — Mit einer Liste der Fundorte, dem Literatur- 
verzeichnis und einem mit bewundernswerter Akribie zusammengestellten 
Index schließt der spezielle Teil. 

Die 20 Kunstdrucktafeln zeigen neben einer Lage- und Übersichtskarte 
des Monte-Baldo-Massivs Landschafts- und Biotopaufnahmen sowie be- 
merkenswerte bzw. schwer zu bestimmende Arten (natürliche Größe und 
vergrößert) in wiederum hervorragender Qualität. 

Man kann dem Museo Civico di Storia Naturale in Verona unter seinem 
tatkräftigen Direktor Herrn Prof. Dr. Sandro Ruffo nicht genug dank- 
bar sein, einerseits für die so großzügig gewährte Unterstützung der Un- 
tersuchungen des Autors, andererseits ist die so hervoragende ducktech- 
nische Ausstattung des Werkes zu bewundern. Daß der Preis trotzdem so 
niedrig gehalten werden konnte, zeugt von dem Engagement des Museums 
in Verona für die Leistungen des Verfassers. 

F. Bachmaier 


Aus der Münchner Entomologischen Gesellschaft 


In den Sommermonaten treffen sich die Mitglieder der Gesellschaft jeden 
dritten Montag im Monat um 19 Uhr im Vereinslokal „Hackerkeller“, 
München 12, Theresienhöhe 4. 

Termine: 19. Juni, 17. Juli, 21. August, 18. September. 


Mitgliederverzeichnis 


Auf vielfachen Wunsch ist die Herausgabe eines Mitgliederverzeich- 
nisses geplant, das nicht nur Namen und Adressen, sondern auch Inter- 
essengebiete, z. B. welche Gruppen gesammelt werden, besammeltes Fau- 
nengebiet, Tausch bestimmter Gruppen usw. enthält. Zur Ermittlung dieser 
Unterlagen bitten wir unsere Mitglieder, das beiliegende Formblatt sinn- 
gemäß auszufüllen und an die Geschäftsstelle zu senden. Wir hoffen dann 
im Laufe des Jahres ein Verzeichnis veröffentlichen zu können, das in Zu- 
kunft auch entsprechend fortlaufend ergänzt wird. 


Met Em 
NACHRICHTENBLATT 


der Bayerischen Entomologen 


Herausgegeben von der Münchner Entomologischen Gesellschaft 
Schriftleitung: Dr. W.Forster, 8 München 19, 
Maria-Ward-Straße 1b 
Postscheckkonto der Münchner Entomolog. Gesellschaft: München Nr. 315 69 
Der Bezugspreis ist im Mitgliedsbeitrag enthalten 


21. Jahrgang 15. August 1972 Nr. 4 


Inhalt: G.Deschka: Leucoptera (Cemiostoma) spartifoliella sub- 
spec. nov. cytisanti (Lep. Lyonetiidae). S. 65. — H. Freude: Koleo- 
pterologische Meldungen der Arbeitsgemeinschaft München. S. 70. — J. 
Gusenleitner: Bemerkenswertes über Faltenwespen. IV. (Hymeno- 
ptera). S. 73. — H. Habeler: Erebia stirius morula Speyer in den Judi- 
carischen Alpen (Lep. Satyridae). S. 78. — Literaturbesprechung S. 79. 


Leucoptera (Cemiostoma) spartifoliella subspec. nov. 
eytisanthi 


(Lepidoptera, Lyonetiidae) 


Von Gerfried Deschka 


Kurzdiagnose: Sehr ähnlich der Stammform: Leucoptera (Ce- 
miostoma) spartifoliella Hübner. Von dieser unterschieden durch die 
geringere Größe (Durchschnittliche Vfl.-Länge 3,2 mm), die etwas 
schwächere Ausbildung der Vorderflügelzeichnung und besonders der 
äußeren Begrenzung des Tornalfleckes. Männliche Genitalien mit 
kürzeren und distal mehr gerundeten Fortsätzen des 8. Segmentes') 
und einer dreieckigen Öffnung zwischen den Sockeln des paarigen 
Gnathos. 

Holotypus (ö): Vfl.-Länge 3,3 mm. Der glattschuppige Kopf, die 
Thoraxoberseite und die Flügel glänzend weiß. Zwei ockergelbe 
Vorderrandhäkchen, das proximale knapp nach der Flügelmitte, das 
distale breiter, die Ränder etwas gegen den Vorderrand divergierend. 
Beide Häkchen innen und außen dunkel gesäumt. Es folgen ein dunk- 
ler Strahl in den Vorderrand, ein weiterer in die Flügelspitze und 
einer in den Saum unter der Spitze. Alle diese dunklen Zeichnungs- 
merkmale etwas schwächer als bei der Stammform. Tornalfleck (Spie- 
gelfleck) proximal ockergelb gesäumt, die proximalen und distalen 


!) Über die Homologie der Genitalstrukturen des Genus Leucoptera 
wurde in nur wenigen Arbeiten berichtet. Trotzdem herrschen derart di- 
vergierende Ansichten und sogar klare Mißdeutungen vor, daß zu diesem 
Thema in einer eigenen Arbeit berichtet werden muß. Allerdings darf 
nicht verschwiegen werden, daß dem Autor derart verschiedene Formen 
des Genitalapparates der Leucoptera bekannt wurden, daß zumindest in 
nächster Zeit an der Möglichkeit einer zufriedenstellenden Deutung aller 
Organe ernsthaft gezweifelt wird. 


(Muuafer Ye 


EFT a 
66 | 


Abb.1: Leucoptera spartifoliella spartifoliella Hübner. — Männliches Ge- 
nitale, Ventralansicht. Processus d. 8. Sternites heruntergeklappt. 
Etikette: e. 1.5.1914 Hauder 
Saarbrücken 
ex coll. Museum Linz 
Gen.-Präp. Nr. 879 
G.Deschka 


Abb.2: Leucoptera spartifoliella cytisanthi subspec. nov. Paratypus. — 
Männliches Genitale, Ventralansicht. Processus d. 8. Sternites her- 
untergeklappt. — Meßstrecke 0,5 mm. 

Etikette: Italia, M. Baldo 

Bocca di Navene 
1500 m 17.7. 71 

leg. Burmann 
Eukitt-Präp. Nr. 876 
D.Deschka 


67 


schwarzen Begrenzungen des Tornalfleckes verlaufen parallel. Fran- 
sen unterhalb der Spitze grau. 

Männliche Genitalien mit kürzeren und um die Spitze mehr ge- 
rundeten Processi des 8. Segmentes. Valven mit einem einwärts ge- 
richteten schnabelförmigen Fortsatz vor der Spitze. Coecum penis 
(Phallobasis) des Aedoeagus asymmetrisch, gut sklerotisiert, blasig 
aufgetrieben, der ebenfalls asymmetrische Aedoeagus mit einer kräf- 
tigen, leicht gekrümmten Spitze. Eine dreieckige Öffnung zwischen 
den Sockeln des paarigen Gnathos. Gnathos gut sklerotisiert, lang, 
die Spitze gegen den Rücken gebogen; die im letzten Drittel befind- 
lichen blattartigen seitlichen Anhänge schwach sklerotisiert. 

Weibliche Genitalien (Paratypus): Papillae anales mit kur- 
zen, sehr zarten Setae besetzt. Apophyses posteriores etwas länger 
und dünner als die anteriores. Tergit und Sklerit des 8. Segmentes 
gut getrennt. Antrum und Lamella antevaginalis sind zu einer stark 
konischen Röhre verwachsen, die in einer feinen Öffnung endet. Das 
Corpus bursae ohne Signum. 

Puppe (Paratypus): Die Spitzen der Fühlerscheiden, der Vorder- 
flügel und der Hinterbeine enden nur knapp vor der Kremasterspitze. 
Die Puppe viel schlanker als jene von lotella Stainton, onobrychidella 
Klimesch oder genistae Hering. Die anscheinend typische Oberflächen- 
skulptur ist eine sehr feine Querbänderung (Rillung), die eine Ver- 
ankerung der Puppe im Kokon bezwecken dürfte. Tergite der Puppe 
auffallend schwach sklerotisiert. Die Abdominalsegmente 8—10 tra- 
gen typische Haken (siehe Abb. 4), welche bisher im Genus Leuco- 
ptera nicht bekannt waren. Diese Haken sind so gebaut, daß sich die 
Puppe im Kokon weder vor- noch rückwärts bewegen kann, was be- 
sonders heftige Schlüpfbewegungen bremst. Die leeren Puppenhül- 
len ragen nie aus dem Kokon heraus. 

Der aus weißer Seide bestehende Puppenkokon ist an den Zweigen 
befestigt, meist im stumpfen Winkel unter den Verzweigungen, mit 
seiner Längsachse parallel zum Zweig. Der Kokon liegt also nicht 
zwischen Blättern usf., was Rückschlüsse auf den Bau der Puppe 
vermuten läßt. Überkokon fehlend oder nur aus wenigen Fäden be- 
stehend. Die schwach sklerotisierte Rückseite der Puppe immer ge- 
gen den Zweig gerichtet. 

Substrat: Cytisanthus radiatus (L.) Lang (= Genista radiata 
Scop., Cytisus radiatus Mert. et Koch). 

Holotypus 1& mit der Etikette: Bocca di Navene 1400 m, 
Monte Baldo, Italia sept., 23.7.1971 e.1. Mine in Cytisanthus radia- 
tus (L.) Lang, Zucht Nr.758, G. Deschka leg. Leuc. spartifoliella 
subspec. eytisanthi Deschka, Holotypus. 

Paratypen:5öö mit den Etiketten: M 7 1969 Italia, M. Baldo, 
Bocca d. Navene 1400 m, leg. Burmann und Italia, Mte. Baldo, 
Cornae Piana 1400 m, 20.7.1960.K.Burmann.-—- 18 Tiere mit der 
Etikette: Italia, M. Baldo, Bocca d. Navene 1500 m, 17.7.71, leg. 
Burmann. —- 18 Tiere mit der gleichen Etikette wie der Holoty- 
pus, 19.—23.7.1961 e. 1. — 93 Tiere mit der gleichen Fundortetikette 
wie der Holotypus, jedoch ohne Substrat- und Zuchtnummerangabe, 
19.—23. 7.1971. — Alle Paratypen tragen außerdem die Typenetikette: 
Leue. spartifoliella subspec. cytisanthi Deschka, Paratypus. 

Der Holotypus befindet sich in coll. Deschka, Steyr, die Para- 
typenincoll.Burmann, Innsbruck, J. Klimesch, Linz und G. 
Deschka, Steyr. 


68 


Abb.3: Leucoptera spartifoliella cytisanthi subspec. nov. Paratypus. — 
Männliches Genitale, Lateralansicht. Alle Organe in normaler La- 


ge. 
Etikette: Siehe „Ventralansicht“ 


Eukitt-Präp. Nr. 877 
G.Deschka 


AMD LTR ann! 
1% Verıen Yeie,s 

\ \ y \ 

MAR) ai Wann Ne 


N RN 1 all, BORR 


. „RN a 3 


Abb.4: Leucoptera spartifoliella cytisanthi subspec. nov. Paratypus, e. 1. 
Juli 1971, G. Deschka leg. — (Übrige Etikette im Text) — Be- 
dornung der Tergite 8—10. 


69 


Bemerkungen 


Die neue Subspezies wurde verglichen mit Vertretern der Stamm- 
form aus Deutschland und Österreich. Die beschriebenen Unterschiede 
in der Größe, Flügelzeichnung und auch im Bau der männlichen Ge- 
nitalien erwiesen sich bisher als konstant, so daß die neue Sub- 
spezies von der Stammform gut trennbar ist. Differenzierende Fak- 
toren sind die verschiedenen Substrate und Biotope. Während die 
Stammform ausschließlich in Sarothamnus scoparius (L.) Wimm. 
(= Genista scoparia Lam., Cytisus scoparius Link.) miniert und dem 
Verfasser nur von Tallagen bekannt ist, befällt eytisanthi nur Cyti- 
santhus radiatus (L.) Lang und wurde bis jetzt nur in Höhenlagen 
über 1300 m gefunden. Die neue Unterart bevorzugt geschützte Stand- 
orte der Futterpflanze (in Dolinen, Senken, Felsspalten, an Überhän- 
gen usf.) im Strahlenginstergürtel des Monte-Baldo-Massivs. Die- 
ser subalpine Biotop ist gekennzeichnet durch ungepflegte Almböden 
ziemlich steiler Hanglagen mit stark verdichteten Böden. Nardus 
und der vom Vieh gemiedene Cytisanthus verdrängten fast alle an- 
deren Pflanzen und bilden die dominierende Vegetation in einer bis 
400 Höhenmeter breiten Zone, die dem Latschengürtel der Kalkalpen 
nicht unähnlich ist. Die neue Unterart ist also ein typischer, auto- 
chthoner Bestandteil einer für die Südalpen typischen Sekundär- 
biozönose. 

Einige Gedanken seien der taxonomischen Stellung der neuen 
Unterart gewidmet. Die neue Subspezies steht zur Stammform etwa 
so wie die Leucoptera-Arten (bzw. Unterarten) wailesella Stainton, 
cytisella Amsel und laburnella Stainton zueinander. Obwohl auch an- 
scheinend konstante Unterschiede im Bau der männlichen Genitalien 
gefunden wurden, hat es der Autor vorgezogen, die Form als Unter- 
art einzustufen. Sollten sich die beschriebenen Unterschiede auch 
nach Vergleich mit Stammformtieren aus dem atlantischen und alpi- 
nen Bereich als richtig erweisen bzw. noch differenzierende Merk- 
male (Raupen, Eier, Mine) gefunden werden, dann kann die Subspe- 
zies in den Rang einer Spezies erhoben werden. 

Der Autor dankt Herrn Karl Burmann, Innsbruck, für viele 
Hinweise und die Beschaffung von Typenmaterial. 


Literatur 


Hartig,F. (1964): Microlepidotteri della Venezia Tridentina e delle re- 
gioni adiacenti. Parte III: 210—211. 

Hering,M. (1933): Die palaearktischen Arten der Gattung Leucoptera 
Hbn. (Cemiostoma Zell.) (Lep. Cemiost.). Mitt. Zoolog. Mus. Ber- 


lin 19: 62—79. 
Klots, A. B. (1956): Lepidoptera (in) S. L. Tuxen, The Genitalia in In- 
sects. 


Kuroko,H. (1961): A Study on Lyonetia anthemopa Meyrick from Ja- 
pan (Lepidoptera, Lyonetiidae). Pub. Ent. Lab. Univ. Osaka Pref. 6: 
(17)—(23). 

Kuroko,H. (1964): Revisional Studies on the Family Lyonetiidae of Ja- 
pan (Lepidoptera). Esakia 4. 

Pitschmann, H,, Reisigl, H., Schiechtl, H, Flora der Südal- 
pen. 


Anschrift des Verfassers: 
Gerfried Deschka, Resselstraße 18, 
A-4400 Steyr, Österreich. 


70 


Koleopterologische Meldungen der Arbeitsgemeinschaft 
München 


Zusammengestellt von Heinz Freude 


Die letzen Meldungen erfolgten bereits im Jahre 1968 und so ist es 
höchste Zeit, wieder einmal die bemerkenswerten Funde aus unse- 
rem Gebiet zusammenzustellen. Leider haben mir eine Reihe von 
Angehörigen der Arbeitsgemeinschaft noch keine Meldungen ge- 
macht, ich möchte aber in Anbetracht der ohnehin so langen Pause 
seit der letzten Veröffentlichung nicht noch mehr Zeit vergehen las- 
sen und werde nachgereichte Meldungen in einem Nachtrag bringen, 
der hoffentlich auch bald folgen kann. Dank sei den im Text er- 
wähnten Spezialisten für Bestimmungshilfe. 


Bembidion longipes Dan.: Auf einer gemeinsamen Exkursion am 
9. VII. 1969 konnten die Gäste der Zoologischen Staatssammlung, Frl. 
Dr. Cola,4, Herr Prof. Dr. Fassati, 2 Exemplare dieser seltenen 
Art am Ufer des Friederbaches im Friedergries erbeuten. 


Bembidion doderoi Ganglb.: 18 dieser gleichfalls sehr seltenen 
montanen Art fing Herr Prof. Dr. Fassati auf einer gemeinsamen 
Exkursion nach Grünwald am 10. IX. 1969. Der Platz an einem toten 
Arm der Isar in der Nähe des früheren Vorkommens von Bembidion 
starki, das völlig verschwunden ist, war für doderoi ganz untypisch. 


Amara nigricornis Thoms.: (det. Dr. Hieke). Diese boreoalpine 
Art, bei Horion im Verzeichnis noch in (), wurde von mir in 
1 Exemplar am 26. IV. 1946 auf der Gederer Wand bei Aschau 
(Chiemgau) in ca. 1300 m gefangen, aber zunächst verkannt, als luni- 
collis Schiödte angesehen. Wie mir Dr. Hieke mitteilte, sind aber 
bereits weitere Exemplare der Art aus Deutschland bekannt, so daß 
dieser nicht als Neufund für Deutschland angesehen werden kann. 


Hydnobius claviger A. Strand: (det. von Peez). 1 Exemplar die- 
ser zwar weit verbreiteten, aber seltenen Liodide konnte ich am1.XT. 
1969 auf der Padinger Alm bei Bad Reichenhall erbeuten. 


Liodopria serricornis Gyll.: Herr Flechtner fing diese seltene 
Art am 15. XII. 1971 aus einem Eichenstumpf bei Riederau am Am- 
mersee. 


Euconnus maeklini Mannh.: (det. Brachat). Nachdem die Art 
von Demarz erstmalig für Südbayern nachgewiesen worden war 
(Umg. Haag/Obb., 29. X. 1952) erhielt ich am 23. XI. 1970 2 Exem- 
plare aus einem Formica-rufa-Nest in der Umgebung von Thalhau- 
sen bei Freising. 


Plectophloeus erichsoni erichsoni Aube: (det. Dr. Besuchet). 
Diese im Horion- Verzeichnis noch nicht für Bayern gemeldete 
Art war von dem leider in der Zwischenzeit verstorbenen Herrn 
Tanzer, dessen Sammlung an die Zoologische Staatssammlung ge- 
kommen ist, am 12. VI. 1951 in 1 Exemplar im Fürstlich Fugger’schen 
Forst bei Markt in Schwaben gefangen worden. Die Hauptsammlung 
des Herrn Ph. Tanzer aus dem Böhmerwald wurde nach Kriegs- 
ende vom Prager Museum übernommen. 


71 


Euplectus bescidicus Reitt. (bohemicus Mach.) (det. Besuchet). 
Diese zwar weit verbreitete, aber offenbar sehr seltene Art war eben- 
falls von Herrn Tanzer in 1 Exemplar am 3. V. 1949 in Markt in 
Schwaben gefangen worden. Sie war aber bereits von Bayern ge- 
meldet. Im Horion- Verzeichnis ist bohemicus noch als selbständi- 
ge Art aufgeführt. Das erwähnte Exemplar ist das einzige in der 
Fauna Bavarica der Zoologischen Staatssammlung. 


Euplectus decipiens Raffr. (duponti auct.) (det. Besuchet). Dem 
bisher einzigen $-Exemplar der Art in der Fauna Bavarica der Zoo- 
logischen Staatssammlung (Freiham/Inn, 7. IV. 1952, leg. Demarz) 
konnte nun ein weiteres von Herrn Tanzer gesammeltes vom 
12. VI. 1950, ebenfalls Umg. Markt in Schwaben, hinzugefügt werden. 


Euplectus fauveli Guill. (früher als var. von karsteni angesehen) 
(det. Besuchet). Das von Frl. A. Müller im Mai 1957 in der 
Umgebung von Landshut gefangene Exemplar ist bisher das einzige 
in der Fauna Bavarica der Zoologischen Staatssammlung. Möglicher- 
weise sind unter den karsteni der Sammlung weitere Exemplare ver- 
treten. 


Grammoplectus spinolae Aub& (im Horion- Verzeichnis noch als 
Euplectus) (det. Besuchet). Herr Tanzer war der glückhafte 
Sammler auch dieser bisher nicht für Bayern gemeldeten Art, Fürst- 
lich Fugger’scher Forst bei Markt in Schwaben, 1 Exemplar. 


Biblioplectus tenebrosus Reitt. (früher als Synonym von pusillus 
Denny angesehen) (det. Besuchet). Diese im Horion- Verzeich- 
nis noch nicht für Deutschland gemeldete Art war von einem längst 
verstorbenen Münchner Sammler, Herrn Dyke, dessen Sammlung 
der Staatssammlung liebenswürdigerweise von der Schule der Eng- 
lischen Fräulein geschenkweise überlassen worden war, in 1 Exem- 
plar in Riem bei München am 4. IV. 1921 gefangen worden. 


Myrmetes piceus Payk. (det. Witzgall). 1 Exemplar dieser nicht 
häufigen, bei Ameisen lebenden Histeride, konnte ich am 16. VII. 1969 
auf der Gederer Wand bei Aschau/Chiemgau in etwa 1300 m Höhe 
erbeuten. 


Ebaeus appendiculatus Er. (det. Wittmer). Diese nach Horion 
für Deutschland nur aus Bayern und Hessen gemeldete und auch 
sonst anscheinend recht seltene Art fing ich am 18. VI. 1969 in 
1 Exemplar in München-Nymphenburg. Leider sind mir die genaue- 
ren Fundumstände dieses Zufallsfundes nicht mehr in Erinnerung. 


Malachius scutellaris Er. Diese in unserem Gebiet nicht gerade 
häufige Art wurde von Herrn Flechtner Ende V. 1971 in der 
Pupplinger Au, wo sie auch früher schon festgestellt worden war, 
erneut gefangen. 


Dicerca alni Fisch. Herr Flechtner hatte auch das Glück, diese 
schöne und seltene Buprestide in der Nöttinger Heide bei Ingolstadt 
am 21. VI. 1970 ins Glas zu bekommen. 


Chrysobothris solieri Cast. (? igniventris Reitt.). Herr Brandl 
konnte diese schöne Buprestide im Forstenrieder Park aufspüren und 
züchten. Auch mir gelang es, Exemplare aus eingetragenen Hölzern 
zu erhalten (1969). Die Artfrage bedarf allerdings noch einer Über- 
prüfung durch einen Spezialisten, da ich keinen Unterschied zwischen 
solieri und igniventris feststellen konnte, 


72 


Cyphon punctipennis Sharp, (det. Klausnitzer). Ein von mir 
am 31. VIII. 1957 im Moor bei Leibenberg nahe Lechbruck gefange- 
nes Exemplar wurde vom Spezialisten als diese Art bestimmt. Bisher 
einziges Exemplar in der Fauna Bavarica der Zoologischen Staats- 
sammlung. 


Atomaria atrata Reitt. (det. Johnson). Diese Art wird im Ho- 
rion- Verzeichnis nur für Nordeuropa aufgeführt. Das von mir am 
8. IV. 1967 bei Bad Reichenhall gefangene Exemplar dürfte demnach 
ein Erstfund für Deutschland sein. 


Scymnus limbatus Steph. (det. Fürsch). Das der Nominatrasse 
zugehörige Exemplar der nicht gerade häufigen Art wurde von mir 
am 1. VI. 1971 in der Nähe des Zipfhäusls bei Ramsau gefangen. 


Scymnus mimulus Fürsch et Kreissl (det. Fürsch). Herr Uh- 
mann fing 1 Exemplar dieser früher mit der mediterranen Art 
rufipes F. zusammengeworfenen Art am 21. VI. 1970 bei Pressath in 
der Oberpfalz. 


Calvia decemguttata (L.) (det. Fürsch). Diese nicht gerade häu- 
fige Art wurde gleichfalls von Herrn Uhmann in 2 Exemplaren 
am 17. VIII. 1971 in der Umgebung von Pressath auf Birke erbeutet. 


Octotemnus mandibularis Gyll. Herr Flechtner erhielt diese 
Art im Oktober 1971 aus einem weichen Buchenschwamm in der 
Nähe von Grünwald im Isartal. 


Tetratoma fungorum F. Diese seltene Serropalpide konnte Herr 
Flechtner gleichfalls an einem Buchenschwamm im Oktober 1971 
bei Grünwald erbeuten. 


Isomira icteropa Küst. (det. Weise). Diese Art wurde bisher ver- 
kannt und mit semiflava Küst. zusammengeworfen, so daß sie im 
Horion- Verzeichnis noch nicht für Deutschland gemeldet wird. 
Herr Weise, der die Gattung neuerdings revidiert hat, stellte diese 
weit über Südeuropa verbreitete Art auch für Deutschland fest, un- 
ter anderem für Sächsen, Schleswig-Holstein und Mecklenburg (Insel 
Rügen). Besonders erfreulich für uns ist, daß auch Frl. A. Müller 
im Juli 1955 die Art auf Doldenblüten bei Landshut gefangen hat. 


Aesalus scarabaeoides Panz. Diese seltene kleine Lucanide war 
Jahrzehnte lang nicht mehr in unserem Gebiet gesammelt worden. 
Jetzt hatte Herr Flechtner das große Glück, sie am 13. und 
15. XII. 1971 in rotfaulen Eichen- und Buchenstümpfen bei Riederau 
am Ammersee wiederzufinden. Auch eine gemeinsame Exkursion am 
15. IV. 1972 war noch erfolgreich. 


Rhopalopus hungaricus Herbst. Auch diese bei uns äußerst seltene 
Cerambycidenart war schon Jahrzehnte keinem der Mitglieder un- 
serer Arbeitsgemeinschaft mehr begegnet. Jetzt hatte Herr Brandl 
das seltene Glück, sie Mitte VII. 1971 bei Reit im Winkl zu fangen. 


Cyrtoclytus capra Germ. Auch diese Rarität konnte HerrBrandl 
Mitte VII. 1971 bei Reit im Winkl erbeuten. 


Donacia versicolorea Brahm. Diese schöne Art wurde von Herrn 
Brandl Mitte VI. 1971 in der Nähe von Pullach bei Bad Aibling 
aufgefunden. 

Longitarsus aeruginosa Foudr. (det. Mohr). Diese im Horion- 
Verzeichnis noch nicht für Bayern gemeldete Art des westlichen Mit- 


73 


tel- und Südeuropas war von dem leider verstorbenen Münchner 
Sammler, Herrn Reisinger, am 24. X. 1948 im Birket bei Schleiß- 
heim gefangen worden. 


Chaetocnema heikertingeri Ljub. (det. Mohr). Diese von concinna 
Marsh. abgespaltene Art ist verständlicherweise noch wenig gemel- 
det, wenn nach Mohr auch weit verbreitet. Herr Demarz hatte 
sie am 23. III. 1950 bei Haag in Oberbayern gefangen (2 Exemplare). 


Coenorrhinus longiceps Thoms. (det. Dieckmann). Diese im 
Horion- Verzeichnis noch nicht für Bayern gemeldete Art hatte 
unser leider verstorbener Münchner Sammler, Herr Rieger, am 
29. V.1946 bei Olching erbeutet. 

Apion (Taeniapion) rufulum Wenck. ssp. zoufali Wagn. (det. Bütt- 
ner). Auch diese von Herrn Rieger am 2.IX.1949 in Schleiß- 
heim gefangene Art ist im Horion- Verzeichnis noch nicht für 
Bayern gemeldet. 

Apion (Diplapion) confluens Kirby (det. Dieckmann). 1 Exem- 
plar dieser bei uns nicht gerade häufigen Art war von Herrn Rie- 
ger bereits am 1. IX. 1925 erbeutet worden. 

Ceuthorrhynchus (Datonychus) arquatus Herbst. Diese meist sel- 
tene Art konnte Herr Brandl Mitte V. und Ende VIII. 1971 am 
Siferlinger See in der Umgebung von Rosenheim fangen. 

Ceuthorrhynchus (Datonychus) angulosus Boh. Auch diese ähnlich 
seltene Art konnte Herr Brandl Mitte VI. 1971 bei Kolbermoor 
auffinden. 


Anschrift des Verfassers: 


Dr. Heinz Freude, Zoologische Staatssammlung, 8 München 19, 
Maria-Ward-Str. 1b, Schloß Nymphenburg 


Bemerkenswertes über Faltenwespen IV. 


(Diploptera, Hymenoptera) 
Von Josef Gusenleitner 


(Mit 1 Abbildung) 


Der erste Teil ist in den „Mitteilungen der Münchener Entomolo- 
gischen Gesellschaft“ Jg. 59, die Teile zwei und drei im „Nachrich- 
tenblatt der Bayerischen Entomologen“, Jg. 18 und 20 erschienen. 


A) Nachträge, Ergänzungen, Berichtigungen zu den Teilen I bis IH. 


Zu Nr. 25: Nach Herrn Prof. Dr. van der Vecht ist der Holo- 
typus von Pterocheilus rufipes ohne Zweifel von Krasnovodsk und 
„Stauding“, bedeutet, daß das Stück von der Firma Dr. O. Stau- 
dinger gekauft wurde. 

Zu Nr. 26: Die bei Euodynerus comosellus angegebenen Fundorte 
Bordeaux sollen Bourdeaux (ein Dorf im Rhonetal) heißen. 


74 


B) Fortsetzung der Mitteilungen. 


28. Odynerus (Odynerus) armeniacus (Mor. 1885). 


Herr Dr. Grünwaldt hat in Griechenland, Alexandropolis, am 
11.5.1971 zwei Weibchen und am 3.5.1971 ein Weibchen und ein 
Männchen dieser Art gefangen. Meines Wissens ist dies der erste 
Fund am europäischen Kontinent. 


29. Cyrtolabulus occidentalis (G. S. 1968) (d neu). 


Allotypus:BuKerch, Coll. G.S. 

Herr Prof. Dr. Giordani-Soika war so freundlich, mir dieses 
Exemplar zur Beschreibung zu überlassen. 

Bei schwarzer Grundfarbe sind hellgelb gefärbt: Clypeus, Unter- 
seite der Fühlerschäfte, Pronotumbinde, Tegulae (mit hornfarbigem 
Mittelfleck), Parategulae, eine Binde auf dem Schildchen, Endbinden 
auf dem ersten und zweiten Tergit sowie zweiten Sternit, eine ver- 
schwommene breite Endbinde auf dem dritten Tergit und Beine ab 
Schenkelenden. Rötlich gefärbt sind: Mandibelspitzen, Fühlerschäfte 
soweit nicht gelb, Unterseite der Fühlergeißel und die beiden End- 
glieder vollständig, das erste Tergit teilweise und das erste Sternit 
vollständig, Beine soweit nicht gelb. 

Der Clypeus ist viertelkreisförmig ausgerandet und hat spitze Aus- 
randungsecken, die Oberfläche ist kurz, silbrig behaart. In Größe, 
Skulptur und Behaarung stimmt das Männchen mit dem Weibchen 
überein, das erste Hinterleibsegment ist jedoch etwas schmäler als 
beim Weibchen. 

Durch Herrn Prof. J. Leclercg (Gembloux), habe ich zwei Weib- 
chen aus Marokko (Foret el Adehihe, 23.4.1953, leg. Rungs) zur 
Bestimmung erhalten. Die Tiere wurden auf Withania adpressa ge- 
fangen. 


30. Acanthodynerus prophetus (G. S. 1952) 


= Acanthodynerus adnexus Gus. 1969 (syn. nov.) 
Ein Vergleich mit Exemplaren aus Israel zeigte die Artgleichheit. 
Das beschriebene Männchen von adnexus ist als Allotypus von pro- 
phetus anzusehen. 


31. Microdynerus (Eumicrodynerus) europaeus (G. S. 1942) (d neu). 


Herr Prof. Dr. Giordani-Soika hat 1942 (Boll. Soc. Ent. 
Ital. Bd. 74, p. 51—53) aus Griechenland die Art europaeus beschrie- 
ben und sie in die Gattung Leptomenes (Leptomenes) gestellt. Diese 
Art gehört jedoch nicht in die auf den äthiopischen Raum beschränkte 
Gattung Leptomenes, sondern steht näher der Gattung Microdyne- 
rus Thoms. 1874 oder Acanthodynerus Gus. 1969. Von letztgenannter 
Gattung, mit der sie eine sehr ähnliche Clypeus-Ausbildung und die 
besondere Gestaltung der Trochanter des ersten Beinpaares gemein- 
sam hat, unterscheidet sie sich durch die nicht verdickten Schenkel 
II und III und durch das Fehlen der charakteristischen borstentra- 
genden Punkte auf der Rückseite dieser Schenkel. Gegenüber allen 
Microdynerus-Arten die mir bekannt sind, unterscheidet sie sich durch 
die Form des ersten Hinterleibsegmentes und durch das stark ver- 
größerte Mittelsegment, weshalb ich für diese Art (Subgenerotypus) 
das Subgenus 


a‘ 


Br 


75 


Eumicrodynerus nov. subg. 


der Gattung Microdynerus Thoms. aufstelle. 


Bisher sind mir folgende Fundorte dieser Art bekannt geworden: 
Griechenland, Parnass, 1? (Holotypus) 

Griechenland, Parnon Umgeb. Vamvakou, 950—1200 m, Mai, 16, leg. 

Muche, j 

Türkei; Namrun, 21.5.1967, 19, leg. F.Ressl 
Namrun, Prov. Icel 18.—22. 5.1969, $, leg. Holzschuh. 
Mut, Sertavul, 1300 m (Taurus), 1.6.1967, 356, leg. Gu- 
senleitner. 

Meines Wissens wurde bisher das Männchen dieser Art noch nicht 
beschrieben. Als Allotypus wurde ein Exemplar aus Mut, Sertavul 
bezeichnet. 

ö: Bei schwarzer Grundfärbung sind weiß gefärbt: Großteil der 
Mandibeln, Clypeus, kleiner Fleck auf der Stirn oberhalb der Fühler, 
je ein punktartiger Fleck auf den Schläfen, (Fühlerschaft vollständig 
schwarz), Binde auf dem Pronotum, Außenbinden auf den Tegulae, 
ein Fleck auf dem oberen Teil der Mesopleuren, je eine schmale Bin- 
de auf dem Schildchen und Hinterschildchen, eine seitlich verschmä- 
lerte und mitten V-förmig ausgeschnittene Binde auf dem ersten Ter- 
git, eine seitlich verbreiterte Binde auf dem zweiten Tergit, seitlich 
abgekürzte Binden auf den Tergiten 3—5, eine mitten V-förmig aus- 
geschnittene und seitlich eingebuchtete Binde auf dem zweiten Ster- 
nit, je ein Fleck auf den Coxae I und II und am Ende der Schenkel I 
und II, sowie die Schienen I bis III außen. Die Tarsen sind hellbraun 
gefärbt, die Flügel gelblich-braun getrübt mit dunkelbraunen Adern. 

Der Clypeus ist so lang als breit, der viertelkreisförmige Ausschnitt 
so breit wie der Abstand der Fühlergruben, die Oberfläche ist gleich- 
mäßig fein punktuliert. Die Stirn ist dicht und grob punktiert mit 
dicht punktulierten Punktzwischenräumen. Die Punktierung ist auf 
dem Scheitel und auf den Schläfen weitläufiger, teilweise mit glän- 
zenden Zwischenräumen. Der Thorax ist grob punktiert, die glän- 
zenden Punktzwischenräume mit mehr oder minder dichter Punktu- 
lierung. Die Tegulae mit Mikropunktierung. Das Mittelsegment ist 
beiderseits stark „geschwollen“ und besitzt daher in der Mitte eine 
tiefe Längsfurche. Das erste Tergit mit einer Punktierung ähnlich 
der Thorax-Oberfläche, vor dem distalen Ende mit kurzer, tiefer 
Längsfurche. Auf dem zweiten Tergit mit einer Mikroskulptur, bei 
der die weitläufige Überpunktierung kaum sichtbar ist. Die Tergite 
3—7 chagriniert, das zweite Sternit mit deutlich erkennbarer, weit- 
läufiger, grober Punktierung neben der Mikroskulptur, die auch auf 
den Sterniten 3 bis 7 vorhanden ist. Die Beine sind ebenfalls chagri- 
niert, die Trochanter I besitzen einen deutlichen Längskiel (bei der 
Gattung Acanthodynerus ist an dieser Stelle ein Dorn). Der Fühler- 
haken reicht bis zum distalen Ende des 10. Fühlergliedes. Die Behaa- 
rung auf der Stirn ist etwa so lang wie der Durchmesser des Fühler- 
schaftes an der Basis, am übrigen Körper mikroskopisch bis staub- 
artig. 

Länge 10 mm. 

Die Männchen wurden unter einem Gebüsch dicht über dem Boden 
fliegend gefangen. Nach dem Habitus hatte ich beim Fang den Ein- 
druck, eine Art der Gattung Symmorphus vor mir zu haben. 


76 


32. Parodontodynerus aramaeus, Blüthg. 1955 
= Paradontodynerus eremiecus (G. S. 1961) (syn. nov.) 

Bereits im ersten Teil dieser Veröffentlichungsreihe setzte ich mich 
unter Nr. 11 mit der Synonomie von eremicus und fulgidus Gus. 1966 
auseinander. Von Herrn Prof. Dr. Bytinski-Salz habe ich nun 
aus Israel Exemplare bekommen, auf die die Beschreibung Blüth- 
gens für aramaeus genau stimmt. Sie sind aber auch artgleich zu 
B. eremicus (G. S.). 


33. Euodynerus effrenatus G. S. 1970 


In der Veröffentlichung „Über Faltenwespen ausdem Iran (Blüth- 
gen und Gusenleitner)in den „Stuttgarter Beiträge zur Na- 
turkunde, Nr. 223, 1970, p. 13 wurde Euodynerus setosus Gus. mit 
einer Euodynerus-Art G. S. i. 1. verglichen. Es handelt sich bei letzte- 
rer um Euodynerus effrenatus G. S. 


34. Euodynerus (Euodynerus) semidantiei (G. S. 1952). 


Im Juni 1968 habe ich im Taurus (Mut, Türkei, Sertavul-Paß, 
1600 m) einige Exemplare einer Art gefangen, die ich als neue Art 
(Euodynerus friederici) aufgefaßt habe. Prof. Giordani-Soika 
hat nun diesen Namen in seiner Arbeit „Contributo alla conoscenza 
degli Eumenidi del Medio Oriente (Hym.)“ (Boll. Mus. Civ. Stor. Nat. 
Venezia XX— XXI], 1970) auf Seite 152 angeführt. Es handelt sich je- 
doch bei diesen Exemplaren um Individuen der Art Euodynerus se- 
midantici (G.S.). Ich konnte dankenswerter Weise den Typus dieser 
Art in der Sammlung von Herrn Prof. Giordani-Soika studie- 
ren und konnte dabei die Unstimmigkeit zwischen den aus der Tür- 
kei vorliegenden Tieren und der Beschreibung klären. Bei der Be- 
schreibung wird als Charakteristikum die starke Punktierung der 
Tegulae („circa come nella Dantici“) angegeben. Diese Erscheinung, 
die beim Typus auftritt bildet aber eine Abnormität. Bei allen ande- 
ren, mir vorliegenden Tieren, die in allen übrigen Merkmalen voll- 
ständig mit dem Typus übereinstimmen, fehlt jedoch diese Punk- 
tierung. 


Abb. 1: Form der Tegulae von Euodynerus dantici (Rossi) @ (a) und helle- 
nicus Blüthg. 9 (b). 


35. Euodynerus (Euodynerus) hellenicus Blüthg. 1942 (stat. nov.) 
Durch Herrn Prof. Dr. van der Vecht habe ich aus Spanien 
Individuen einer Euodynerus-Art erhalten (siehe auch Nr. 36), die der 
Art dantici nahe standen, sich von diesen, besonders der dort vor- 
kommenden ssp. iberogallicus Blüthg. aber deutlich unterschieden. 


ht 


In der Zeichnung, in der Größe und in anderen charakteristischen 
Merkmalen war zu ersehen, daß sie Euodynerus dantici hellenicus 
Blüthg. sehr nahe kamen. Ein Studium des Typus von hellenicus, 
welches mir durch die Freundlichkeit von Herrn Dr. Fischer des 
Naturhistorischen Museumsin Wien ermöglicht wurde, zeigte, daß hel- 
lenicus eine von dantici deutlich zu trennende Art darstellt. Die 
Unterschiede zu dantici werden bei Nr. 36 dargestellt. 

Euodynerus hellenicus wurde bisher aus Griechenland, Bulgarien, 


Türkei und Israel bekannt. 


36. Euodynerus (Euodynerus) hellenicus vechti*) nov. ssp. 2 & 
Holotypus: ® Spanien, Badajoz, Merida, 29.—30. 6. 1968, leg. 
PMF Verhoeff, coll. Mus. Leiden. 
Allotypus (ö) und Paratypen (1199, 723): Funddaten 


wie beim Holotypus, in coll. Mus. Leiden und in coll. m. 
Diese Subspezies unterscheidet sich von der Nominatform durch 
die viel flachere und weitläufigere Punktierung der Tergite. 
Nachstehend wird ein Vergleich von Euodynerus hellenicus vechti 


und Euodynerus dantici gebracht: 


Euodynerus dantiei 


Punktzwischenräume auf dem 1. 
und 2. Tergit gleich groß oder 
kleiner als die Punkte. 


Tegulae grob punktiert, auf dem 
durchsichtigen Mittelfleck punk- 
tuliert, in der Form stark ge- 
streckt. 


Der dorsale Teil der aufgeboge- 
nen Vorderkante des Pronotums 
gleichmäßig konvex. 

Die Behaarung auf der Thorax- 
Oberseite sehr kurz, aber deut- 
lich. 

Färbung dunkelgelb, 


9: Clypeus länger als breit 
(5 : 4,5), Ausschnitt flach mit spit- 
zen Ecken. 


Schienen (besondersI) außen zwi- 
schen den gröberen Punkten 
dicht punktuliert. 

Sternite 2—4 mit Seitenflecken, 
Coxae II und III dunkel. 


Euodynerus h. vechti 


Punktzwischenräume auf dem l. 
und 2. Tergit etwa doppelt bis 
mehrfach so groß als die Punkte. 
Punktierung der Tergite und 
Sternite viel gröber als bei dan- 
tiei. 

Tegulae mit einer etwas gröberen 
Punktierung als bei dantiei, der 
Außenrand viel stärker gebogen, 
dadurch viel kürzer als bei dan- 
tici. (Abb. 1) 

Der dorsale Teil der Vorderkante 
des Pronotums beiderseits gerade 
oder leicht konkav. 

Behaarung auf der Thorax-Ober- 
seite undeutlich, praktisch feh- 
lend. 

Färbung hellgelb bis weißlich, 
Gesichtszeichnungen viel ausge- 
dehnter. 

Q: Clypeus so lang wie breit 
(4:4), Ausschnitt fast gerade mit 
breit abgerundeten Ausschnitt- 
ecken. 

Schienen (besonders I) zwischen 
den gröberen Punkten glatt oder 
undeutlich chagriniert. 

Sternite 2—5 mit gebuchteten 
Binden, Coxae II und III gelb ge- 
zeichnet. Die Zeichnungen im 
übrigen wie bei dantici. 


*) Diese Subspezies ist in Dankbarkeit Herrn Prof. Dr. J. van der 


Vecht gewidmet. 


78 


Länge: 13 mm 
ö: Clypeus länger als breit 
(8,3: 2,6). 


Die Punktierung am distalen 
Ende der Tergite nur schwach 
gröber als an der Basis. 


Sternite 2—5 mit großen Seiten- 
flecken, Coxae II und III gelb ge- 
fleckt. 

Länge: 11 mm. 


Länge: 10 mm 

ö: Clypeus wie bei dantici, je- 
doch die Oberfläche viel gröber 
skulpturiert. 

Die Punktierung am distalen En- 
de der Tergite, im Raume der 
Binden etwa 3mal so grob wie 
bei d. dantici. 

Sternite 2—6 mit gebuchteten 
Binden, Coxae II und III voll- 
ständig gelb. 

Länge: 10 mm. 


37. Euodynerus (Euodynerus) semisaecularis (D. T. 1839) macedonicus 
Blüthg. 1951 (nov. stat.) 


Durch die Freundlichkeit von Herrn Dr. Königsmann konnte 
ich den Typus von Odynerus humeralis Andre 1884 (= semisaecularis 
D.T.) aus dem zoologischen Museum Berlin mit Exemplaren der Art 
macedonicus Blüthg. vergleichen. Ich habe 1968 in Urfa (Türkei) 
Tiere gefangen, die ich zu macedonicus gestellt habe, deren Zeich- 
nungselemente jedoch viel reicher waren und nach diesen Merkmalen 
daher zu semisaecularis zuzuordnen gewesen wären. Der durchge- 
führte Vergleich ergab, daß semisaecularis und macedonicus tatsäch- 
lich artgleich sind. Die auf dem Balkan gefundenen Individuen sind 
jedoch weniger reich gelb gezeichnet (die Binde auf dem Schildchen 
ist in zwei Flecke aufgelöst), die morphologischen Merkmale und die 
Behaarung (charakteristisch auf der Thoraxoberseite) sind aber gleich. 
Euodynerus macedonicus kann deshalb nur im Status einer Subspe- 
zies aufrecht erhalten werden. 


38. Symorphus (Koptodynerus) declivis Harttig 1932. 


Mein Freund Karl Kusdas hat am 21.5.1971 in Calvi (Korsika) 
ein Weibchen dieser Art gefangen. Es ist der westlichste, mir bekann- 
te Fundort dieser Art, die als ostmediterrane Art angesehen wurde. 
Ich selbst habe diese selten gefangene Art am 20.5.1970 im Taurus 
(Türkei), Sertavul 1300 m gefunden, außerdem habe ich von Herrn 
E.Bregant (Graz) ein Weibchen und ein Männchen aus der Steier- 
mark (Österreich), Windisch Bühel, Karnerbersg, 8. 8. 1971 erhalten. 


Anschrift des Verfassers: 


Dr. J. Gusenleitner, Landw.-chem. Bundesversuchsanstalt Linz, 
A-4021 Linz, Wieningerstraße 8, Österreich. 


Erebia stirius morula Speyer in den Judicarischen Alpen 
(Lep. Satyridae) 
Von Heinz Habeler 


Das Hauptvorkommen von Erebia stirius Godt. im Alpenraum liegt 
im Südosten des Gebietes und zieht sich wie ein Band durch die süd- 
lichen und südöstlichen Kalkalpen. Dem bisherigen Stand der Kennt- 
nis entnommen, beginnt das Vorkommen mit den westlichsten Po- 


79 


pulationen am Monte Baldo (Wolfsberger 1971), reicht über die 
Dolomiten in die Julischen Alpen und die Karawanken, wo die Art die 
größte Verkreitung und Häufigkeit erreicht Higgins & Riley 
1971), um sodann mit kleinen, getrennten Populationen im Bereich 
des Weitensteiner Zuges im Osten zu enden. Vom Nanos und von Ogu- 
lin am Nordostrand der Velika Kapela wurden ebenfalls disjunkte 
Randpopulationen bekannt (Lorkovic 1952). 

Von der Südseite der Zentralalpen, vom Wallis bis zum Größen- 
berg in der Steiermark, sind auch Meldungen über Erebia stirius Godt. 
publiziert worden. Es scheinen aber wegen der dort oft ähnlich dunk- 
len Erebia styx Frr. nicht alle Bestimmungen gesichert und, beson- 
ders aus den Randgebieten, handelt es sich fast stets um Daten von 
Einzeltieren älteren Datums mit nicht immer zweifelsfreier Herkunft. 

Am 11. 7. 1971 fand ich nun im Südteil der Judicarischen Alpen 
zwischen Gardasee und Idrosee, im Massiv des Monte Tremalzo, in 
1400 m SH eine Population von Erebia styx stelviana Curo. Die gro- 
ßen Tiere saßen auf Felsplatten oder unter überhängenden Wand- 
stellen, wohin sie, aufgescheucht, nach reißendem Flug stets wieder 
zurückkehrten. Unter einer größeren Anzahl von Erebia styx stel- 
viana Curo saßen auch 35 Ö von Erebia stirius morula Speyer, in 
ihrem düsteren Habitus deutlich von den feurigen styx stelviana un- 
terschieden, später in ihrer Zugehörigkeit zu stirius morula von 
Lorkovic bestätigt. Die Flugzeit mußte für beide Arten eben erst 
begonnen haben: Es gab nur ÖÖ, und diese waren vollkommen 
frisch. 

Der Lebensraum auf dem steilen, südexponierten Hang, der sich 
von 800 m SH aus dem Valle di Bondo bis zur Cima Tuflungo in 
1700 m SH erhebt, trägt zahlreiche Kalkfelspartien, schmale Schutt- 
streifen mit Sesleria-coerulea-Horsten, Hochstauden, Ginsterfluren, 
Krüppelkiefern und blütenreiche Rinnen in engstem Nebeneinander. 
An derselben Stelle, nur jahreszeitlich früher, fliegen u. a. Pieris 
bryoniae O., Erebia euryale Esp., E. triarius Prun., E. medusa Schiff., 
Pyrgus malvoides Elm. und Isturgia limbaria rablensis Z. Es ist 
durchaus zu erwarten, daß an diesem wenig bekannten Südrand der 
Alpen noch weitere Populationen von Erebia stirius Godt. entdeckt 
werden. 


Literatur 


Higgins,L.&Riley,N. (1971): Die Tagfalter Europas und Nordwest- 
afrikas. Verlag Paul Parey. 

Hoffmann, F. & Klos, R. (1914): Die Schmetterlinge Steiermarks. 
Mitt. Naturw. Ver. Steiermark, Bd. 50. 

Lorkovic, Z. (1952): Beiträge zum Studium der Semispecies. Spezifität 
von Erebia stirius Godt. und E. styx Frr. (Satyridae). Zeitschr. Le- 
pidopt., Bd. 2, H. 3: 159—176. 

Meier, H. (1963): Beitrag zur Lepidopterenfauna des Oberen Murtales 
von Steiermark und Lungau (Salzburg). Mitt. Naturw. Ver. Steier- 
mark, Bd. 93: 242—273. 

Wolfsberser, J. (1971): Die Macrolepidopteren-Fauna des Monte Bal- 
do in Oberitalien. Museo Civico di Storia Naturale di Verona. Me- 
morie fuori Serie N. 4. 


Anschrift des Verfassers: 
Dipl.-Ing. Heinz Habeler, A-8010 Graz, Auersperggasse 19/20. 


80 


Literaturbesprechung 


L. G.Higgins und N. D. Riley: Die Tagfalter Europas und Nordwestafrikas. 
Deutsche Übersetzung und Bearbeitung von Dr. W. Forster. 377 Sei- 
ten, 60 Farbtafeln und zahlreiche Verbreitungskarten im Text. Verlag 
Paul Parey, Hamburg und Berlin, 1971. Preis geb. 34,— DM. 


Kurz nach der englischen Originalausgabe liegt nun die deutsche Über- 
setzung in der Bearbeitung des bekannten Tagfalterkenners W.Forster 
vor. Im Grundkonzept wurde wenig verändert: Die einleitenden Ab- 
schnitte enthalten Hinweise zur Benützung des Buchs, Beschreibung des 
Körperbaus der Falter, Sinn und Anlage einer Sammlung und die Erklä- 
rung wichtiger Fachausdrücke. In dem dann folgenden systematischen Teil 
werden alle Tagfalter des im Titel genannten Gebiets besprochen. In den 
Artbeschreibungen findet man die gängigen Vulgärnamen verschiedener 
Sprachen, die Gesamtverbreitung, nomenklatorische Angaben wie Autor, 
Jahr und locus typicus sowie einige wichtige Synonyme. Die Beschreibung 
ist meist sehr kurz gehalten und beschränkt sich auf wesentliche Merk- 
male, da ja alle Arten abgebildet sind. Sodann folgen Angaben zur Flug- 
zeit, zu Lebensräumen und Verbreitung im Gebiet. Dann folgt, soweit 
notwendig, eine kurze Behandlung der Variabilität, in der die wichtigsten 
Rassen und Formen erwähnt werden. Nicht vorgesehen dagegen ist, schon 
aus räumlichen Gründen, eine vollständige Aufzählung aller beschriebe- 
nen Rassen und Formen. Schließlich folgt ein sehr wichtiger Abschnitt: 
Nämlich die Nennung ähnlicher, verwechselbarer Arten und ihre Unter- 
scheidungsmerkmale. Daß nicht alle Arten nach ihrem äußeren Erschei- 
nungsbild sicher bestimmt werden können, dürfte nunmehr hinlänglich 
bekannt sein. Dieser Tatsache wird an den entsprechenden Stellen Rech- 
nung getragen. Allerdings wird keine Beschreibung der meist recht kom- 
plizierten Genitalapparaturen gegeben, sondern lediglich auf Speziallite- 
ratur verwiesen. Zu jeder Art folgt im Text eine kleine Karte mit der 
etwas generalisierten Verbreitung der Art im Untersuchungsgebiet. Die 
Farbtafeln sind in der deutschen Ausgabe erfreulicherweise alle zusam- 
men am Ende des Textes untergebracht. Über die Bilder braucht man nur 
wenige Worte verlieren: Sie sind hervorragend gemalt und ebenso ge- 
druckt. Wiedergegeben werden Ober- und Unterseite jeder Art, bei di- 
morphen auch Männchen und Weibchen und die wichtigsten Rassen und 
Formen. In den Legenden werden außerdem nochmals kurze Merkmals- 
hinweise gegeben. Schließlich folgt ein Literaturverzeichnis für die ver- 
schiedenen Staaten des Gebiets. Hinzuweisen ist noch, daß die Bilder auf 
den Innenseiten des Einbands die typischen Vertreter der behandelten 
Tagfalter darstellen und als Bestimmungshilfe auf dem Weg zu den rich- 
tigen Familien dienen sollen. 

Die Aufgabe, ein Taschenbuch aller europäischer Tagfalter mit weitrei- 
chenden Bestimmungsmösglichkeiten in Wort und Bild zu gestalten, ist gut 
gelöst worden, und man darf annehmen, daß das Buch zu den Standard- 
werken gezählt werden wird und in keiner einschlägigen Bibliothek fehlt. 
Vom Umfang her ist es so gestaltet, daß es ohne Schwierigkeiten auf jede 
Reise mitgenommen werden kann. Wo man mehr oder ausführlichere 
Darstellungen vermißt, wie die schon erwähnten Rassen und Anatomie- 
probleme, ist man schon in Gebiete vorgedrungen, die der Spezialliteratur 
vorbehalten sind. Nomenklatorisch ist das Werk wohl auf den neuesten 
Stand gebracht worden, obwohl man auf diesem Gebiet nie ganz sicher 
sein kann, da offensichtlich noch immer keine absolute Stabilität erreicht 
worden ist. Dieser Frage sollte aber keine so große Bedeutung beigemes- 
sen werden. Zusammenfassend läßt sich sagen, daß es Freude macht, ein 
so handliches und trefflich gestaltetes Buch in Händen zu halten und man 
bedauert, daß es schon aus rein sachlichen Gründen nicht möglich ist, auch 
andere Schmetterlingsfamilien in ähnlicher Weise zusammenfassend dar- 
zustellen. W. Dierl 


Ent 


NACHRICHTENBLATT 


der Bayerischen Entomologen 


Herausgegeben von der Münchner Entomologischen Gesellschaft 
Schriftleitung: Dr. W.Forster, 8 München 19, 
Maria-Ward-Straße 1b 
Postscheckkonto. der Münchner Entomolog. Gesellschaft: München Nr. 315 69 
Der Bezugspreis ist im Mitgliedsbeitrag enthalten 


21. Jahrgang 15. Oktober 1972 Nr.5 


Inhalt: H. Hölzel: Anisochrysa (Chrysoperla) mediterranea n. Sp., 
eine neue europäische Chrysopiden-Spezies (Planipennia, Chrysopidae) 
S.81.— G.Seidenstücker: Eine neue Cyrtopeltis-Art aus Pakistan 
(Heteroptera, Miridae) S.84. — F. Ressl: Faltenwespen aus dem Bezirk 
Scheibbs (N.Ö.) S. 87°. — H. Habeler: Eine weitere Fundstelle von Pro- 
eris albanica Nauf. im Alpenraum (Lep. Zygaenidae) S. 99.— A. Korell: 
Zum Thema: Ködern von Caraben S. 96. — Literaturbesprechung S. 96. — 
Aus der Münchner Entomologischen Gesellschaft S. 96. 


Anisochrysa (Chrysoperla) mediterranea n. sp. 
eine neue europäische Chrysopiden-Spezies 


(Planipennia, Chrysopidae) 


Von Herbert Hölzel 


Von einer Sammelreise nach Nordafrika im Sommer 1971 brachte 
Herr cand. phil. J. Gepp, Graz, auch eine kleinere Anzahl von Neu- 
ropteren mit, die von mir untersucht wurden. Neben einigen inter- 
essanten Ameisenlöwen-Spezies, über die an anderer Stelle berichtet 
werden soll, befand sich unter den gesammelten Chrysopiden eine 
kleine Serie einer bisher offenbar unbekannten Art, die nachstehend 
beschrieben wird. Für die Überlassung des wertvollen Materials 
möchte ich Herrn G ep pp auch an dieser Stelle herzlich danken. 

Zusätzliches Typenmaterial von der Iberischen Halbinsel fand sich 
in den Sammlungen Ohm und H. u. U.Aspöck. Für die Möglich- 
keit auch dieses zur Bearbeitung verwenden zu können, bin ich 
Herrn Dr. P. Ohm, Kiel, und Herrn Univ.-Doz. Dr. H. Aspöck, 
Wien, zu besonderem Dank verbunden. 


Anisochrysa (Chrysoperla) mediterranea n. sp. 


Untersuchtes Material: 


Holotypus d und 6d8d 722 Paratypen von Tunesien, Bi- 
serta, 100 m, 9. 8.1971, J. Gepp leg. (coll. Hölzel]). 

Weitere Paratypen: Marokko: 15 westl. Haut Atlas Nordflan- 
ke, nördl. v. Gorge des Oued Reraia (Oued Moulay Brahim) 24. 3. 
1971 und 1 Haut Atlas, Umgeb. Asni, Seitental nördl. Ouirgane, 
Nebenbach des Nfis, 25. 3.1971, P. Ohm leg. (coll. O hm). 

Spanien: 16 2 99 Prov. Alicante, Jijona, 11. 6. 1963; 268° ö Cata- 


82 


lonien, Sitges, 28. 9. 1952; 1& 1? Mallorca, Puerto Soller, 2. 10. 1952, 
alle P. Ohm leg. (coll. Ohm); 18 Prov. Granada, Granada 820 m, 
26.7.1972 Reisser leg. (coll. Aspöck). 

Frankreich: 1& 222 Bouche-du-Rhöne, Montagnettes 8. 9. 1952 
Ohm leg. (coll. Ohm). 


Beschreibung des Holotypus 


Größe: Vorderflügel 9 mm, maximale Breite 2,5 mm; Hinterflügel 
8 mm, Körperlänge 8 mm. Körperfarbe grün. Kopf gelblichgrün, 
Genae, Seitenrand des Clypeus und Vorderrand der Frons rot ge- 
fleckt. Maxillar- und Labialpalpen braun. Scapus und Pedicellus 
gelblich, Flagellum braun. Fühler kürzer als Vorderflügel. Notum 
grün mit hellgelber Medianfascia; Pronotum mit kurzer dunkler Be- 
haarung. Flügel langgestreckt schmal, hyalin; alle Adern einfärbig 
grün mit dichter schwarzer Behaarung. Pterostigma indistinkt. Im 
Vorderflügel trifft die basale Querader zwischen Rs und M1+2 die 
letztere außerhalb des Apex der ersten Intermedianzelle. Gradaten 
(Stufenqueradern) im Vorderflügel links 6,6, rechts 5,6, im Hinterflü- 
gel 4,5 bzw. 5,6. Beine grün mit kurzer dunkler Behaarung; Tarsen 
braun, Klauen vgl. Abb. 7. Abdomen grün mit gelber Dorsalfascia, 
kurze helle Behaarung. Apex vgl. Abb. 1. Sklerotisierte Strukturen 


Anisochrysa mediterranea n. Sp. 
1) Apex des Abdomens, lateral d 2) dsgl. ® 3) Gonarcus, lateral 4) dsgl., 
dorsal 5) Tignum, dorsal 6) Klaue von A.carnea Steph. 7) dsgl. von 
A. mediterranea n. sp. 8) Spermatheca, lateral 9) Subgenitale, ventral 
Abkürzungen: ent = Entoprocessus, ar = Arcessus 


83 


der Genitalregion aus Gonarcus mit Arcessus und Entoprocessus 
(Abb. 3 u. 4) und Tignum (Abb. 5) zusammengesetzt. 

DieParatypen gleichen im wesentlichen völlig dem Holotypus, 
die Flügellänge beträgt maximal 12 mm. Die rote Zeichnung im Ge- 
sicht variiert etwas und ist bei einigen Exemplaren kaum erkennbar. 
Apex des weiblichen Abdomens vgl. Abb. 2, Spermatheca und Sub- 
genitale vgl. Abb. 8 und 9. 


Angaben zur Ökologie 


Herr Gepp hat die Art bei Biserta sehr häufig und als einzige 
Chrysopide von Pinus-spec. aufgescheucht. Die Exemplare aus dem 
Atlas tragen den Vermerk „von angepflanzten Kiefern“, die drei 
Tiere von Jijona „Pinus am Straßenrand“. Es läßt sich daraus wohl 
auf eine gewisse Präferenz für Koniferen schließen. 

Lacroix (1920) hat von Algerien Peyerimhoffina pudica n. gen. 
und n. sp. beschrieben. Das einzelne Weibchen, auf welchem die Be- 
schreibung beruht, wurde am Mt. Babor, Departement Constantine, 
von Abies numidica geklopft. Es zeichnet sich durch schmale, lang- 
gestreckte Flügel aus und die Gestalt der Klauen wird vom Autor 
„ongles ordinaires, simples, non brusquement dilates A la base“ be- 
schrieben. Abweichend von mediterranea n. sp. zeigt das Flügelge- 
äder von pudica eine auffallende Armut an Gradaten, Lacroix 
erwähnt 3,1 im Vorder- und 3,2 im Hinterflügel. Dadurch ergeben 
sich doch beträchtliche Zweifel hinsichtlich der Zugehörigkeit von 
P. pudica, die auch nicht behoben werden können, da das Tier in der 
Sammlung Lacroix heute leider nicht mehr vorhanden ist (Dr. J. 
R. Steffan in litt.). 


Aus der mediterranen Region sind somit bis heute 3 Chrysoperla- 
Arten bekannt: carnea Stephens, mutata McLachlan und mediter- 
ranea n. sp. Sie können nach dem folgenden Schlüssel unterschieden 
werden: 


1 Klauen basal breit hakig erweitert (Abb. 6) . . ..2..2...2 
— Klauen einfach (Abb. 7), Flügel sehr schmal . . mediterranea 
2 Alle Adern weitgehend grün und dicht behaart . . . carnea 
— Die meisten Queradern an beiden Enden, die Gradaten zur Gänze 
schwarz; Behaarung weniger dicht . . . . . . mutata 


Die bisherigen Fundorte von mediterranea n. sp. lassen auf atlan- 
to-mediterrane Herkunft schließen, mutata McLachlan ist hingegen 
bisher aus Algerien, Israel, Arabien, Irak und Zypern nachgewiesen; 
carnea Stephens ist, wie bekannt, nahezu weltweit verbreitet. 


Schrifttum 


Hölzel, H. (1970): Zur generischen Klassifikation der paläarktischen 
Chrysopinae. Eine neue Gattung und zwei neue Untergattungen der 
Chrysopidae — Zeitschr. d. Arbeitsgem. Österr. Entomol. 22 (2), 44 
bis 52. 

Lacroix,J.L. (1920): Faune Nevropterique de l’Algerie et de la Tunisie 
II. Chrysopide nouveau. — Bull. Soc. Hist. Nat. Afr. Nord, 11, 83 
bis 84. 


Anschrift des Verfassers: 
Herbert Hölzel, Joanneumring 7, A 8010 Graz 


84 
Eine neue Cyrtopeltis-Art aus Pakistan 


(Heteroptera, Miridae) 
(mit 17 Figuren) 


Von Gustav Seidenstücker 


In einer kleinen Heteropteren-Ausbeute aus dem Indus-Gebiet, 
eingebracht im Oktober 1971 von dem österreichischen Entomologen 
Dipl.-Ing. E. Heiss, waren mehrere Exemplare einer unbekannten 
Dicyphine enthalten. Sie gehören zum Genus Cyrtopeltis Fieber. Den 
Nachweis der Gattungszugehörigkeit liefern die Abbildungen 1—11; 
die artdiagnostischen Merkmale dieser neuen Form, der ersten aus 
dem sindhischen Arboreal, werden nachfolgend beschrieben. 


Cyrtopeltis taxila n. sp. 


Von kleiner, schlanker Gestalt. Körper beim ö& 3,4mal, beim 9 
3,1mal so lang wie breit. Hell strohgelb, spärlich rot gezeichnet. Ober- 
seite mit schräg abstehenden schwarzbraunen (im Gegenlicht gold- 
glänzenden) Haaren bedeckt; Haare länger als der Durchmesser der 
Tibien (5:3). Skulptur glatt, glänzend; Halbdecken nur schwach 
durchscheinend; Membran fein chagriniert, irisierend. 

Kopf breiter als lang. Scheitel beim d 1,3mal, beim ® 1,5mal so 
breit wie das Auge. Augen rotbraun, behaart, körnig. Stirnkeil distal 
geschwärzt. Rot gefärbt sind die Ränder der Fühlergruben, die Ma- 
xillarplatten und zwei Längsstreifen hinter dem Auge. Fühler 
schlank, doch verhältnismäßig kräftig; etwa 0,6mal so lang wie der 
Körper; Längenverhältnis der Glieder I:II:III:IV wie 11:30:33 :25 
(ö) oder 11:32:36 :22 (?). Glied I gelblichweiß, medial mit breitem 
roten Ring, innenseits zwei schwarzbraune Borsten; Glied II etwas 
länger als die Kopfbreite, strohgelb, vor beiden Enden mit zwei 
breiten rotbraunen Ringen; Glied III schwärzlichbraun, in der Mitte 


Abb. 1: Cyrtopeltis taxila n. sp. 
1: Kopf von vorne 
2: Kopf und Thorax seitlich 


85 


gelbbraun aufgehellt; Glied IV einfarbig schwarzbraun. Rostrum 
kurz, erreicht den Hinterrand des Mesosternum; Glied I größtenteils 
rotbraun, Glied IV schwarzbraun. 

Pronotum trapezförmig; distalwärts stark verschmälert, abfallend; 


Abb. 2: Cyrtopeltis taxila n. SP. 
3: Habitus (9) 

4—5: Pygophore 

6: Phallotheka 

7: Aedoeagus 
8: Basalplatte 
9: Klaue 
0 


10: Tarsus posterior 


86 


viel breiter als lang; Hinterrand 2,6mal so breit wie am Halsring; 
Seitenränder gerade, Hinterrand gerade oder nur sehr schwach ein- 
gebuchtet. Längenverhältnis der Abschnitte Halsring : Schwielen : 
Hinterabschnitt (in der Mediane) wie 4,5:7:14,5 (6) oder 45:7: 
18,5 (2). Schwielen klein, nur flach gewölbt, getrennt durch einen 
seichten Längseindruck, der sich von der Pronotummitte bis auf den 
Halsring erstrecken kann. Halsring und Querfurche hinter den 
Schwielen teilweise gerötet. Scutellum leicht gewölbt, Grundteil bis 
zur Querfurche rotbraun, auf der Mitte zwei rötliche Längsstreifen. 
Halbdecken fast parallelseitig (ö) oder nur leicht nach außen gebo- 
gen (2), beträchtlich über die Hinterleibsspitze hinausragend. Rot bis 
dunkelrot gefärbt sind ein schmaler Streif an den Schulterecken, ein 
Bogenfleck im Distalwinkel des Corium, der Marginal- und Distal- 
winkel des Cuneus. Mitte des Corium durch eine schwach ausgepräg- 
te, hellgraue Querbinde leicht verdunkelt. Membran rauchgrau, Spit- 
zenfeld dunkler; Adern braun, Distalader rötlich. Unterseite feiner 
behaart; Mesopectus gebräunt. Beine fein schwärzlich behaart, Schen- 
kelkanten mit einzelnen längeren Borsten. Schenkel in der distalen 
Hälfte mit einem breiten roten Ring, Hinterschenkel auch proximal 
gerötet. Schienen schwarz bedornt, Kniestellen rot. Tarsalglied II 
länger als Glied I (12 : 7), Praetarsus schwarz. 

Pygophore ohne längere Anhänge; am linken Oberrand des Kam- 
merausschnitts mit leistenförmig vorspringendem Höcker. Linkes Pa- 
ramer hakenförmig, an der Oberkante des Spitzenteils mit feinem, 
hinten zahnförmig abgestutztem Kiel. Phallus langgestreckt, mit kur- 
zer, halbschalig aufgesetzter Phallotheka; Endosoma seitlich mit frei 
aufliegendem langem Stabsklerit; basal, medial und präapikal sind 
auffällige Dorngruppen eingelagert, bestehend aus 10—15 dunklen, 
kräftigen Zähnen. 


Abb. 3: Linkes Paramer 
11: taxila n. sp. 
12: khalafı Seid. 
13: pygmaea E. Wagn. (Paratypus von Abuseer) 
14: geniculata Fieb. 
15: tureica Seid. 


87 


Körpergröße des & 2,30—2,56 mm, des 9 2,60—2,87 mm. Breite des 
ö 0,70 mm, des ® 0,87 mm; weitere Maße (1 = 15,15 Mikron) 69: 
Kopf lang 16/18, breit 28/35; Synthlipsis 11/14; Längenverhältnis der 
Rüsselglieder I-IV = 16:16 :11:13; Fühler lang 99/101, dick 4:3: 
2,5 :2,5; Pronotum breit 57/57, lang 26/30; am Halsring breit 4,5; Scu- 
tellum lang 19/19, breit 29/30; Commissur 33/40; Hinterschenkel breit 
11/13; Hinterschiene lang 80/87, dick 3; Längenverhältnis der hinte- 
ren Tarsenglieder 7 :12:7, Gesamtlänge 21; Haarlänge der Obersei- 
te des Körpers 4—6. 

Holotypus(ö) und2Paratypen (1ö 1%) aus Rawalpindi, 
13.—16. Oktober 1971, in meiner Sammlung; weitere Paratypen 
(238,2 ®9) in der Sammlung Heiss, Innsbruck. Lichtfang inmit- 
ten parkartiger Grünanlagen der Stadt. 

Nach den Fundumständen handelt es sich um eine phototrope, 
nächtlich ausschwärmende Art, deren Lebensraum in die Kulturzone 
hineinreicht. Sie gehört zur Untergattung Cyrtopeltis Fieb. wegen 
der einfachen Ausstattung der Pygophore. Die verwandten Formen 
sind anhand der unterschiedlichen Parameren (Fig. 1—14) leicht zu 
trennen. Bei Cyrtopeltis impicta Linnav. aus Israel hat die Pygopho- 
re einen stärker profilierten Ausschnitt; diese Art besitzt auch keine 
vergleichbare Zeichnung. 

Herrn Dipl.-Ing. E. Heiss danke ich für die gewährte Einsicht in 
das interessante Material, das auch die eigentümliche indo-australi- 
sche Lygaeiden-Gattung Meschia enthielt (Meschia pugnax, 286, 
1. Juli 1971), und zwar aus Karachi, dem seither nördlichsten Punkt 
ihres Vorkommens. 


Literatur 


China, W.E. (1953): Two new species of the genus Cyrtopeltis associa- 
ted with sundews in Western Australia — West. Aust. Nat. 4 (1): 1 
bis 8. 

China, W.E. & Carvalho (1952): The Cyrtopeltis-Engytatus Com- 
plex — Ann. Mag. Nat. Hist. (12) 5: 158—166. 


Anschrift des Verfassers: 
Gustav Seidenstücker, 8833 Eichstätt/Bay., Römerstr. 21 


Faltenwespen aus dem Bezirk Scheibbs (N.O.) 


Von Franz Ressl 


Die im Bezirk Scheibbs artenarm vertretenen Faltenwespen (Ve- 
spidae und Eumenidae) wurden, wie aus der Literatur ersichtlich, in 
früheren Jahren stark vernachlässigt. So führt Schleicher im 
Ötscherbuch (1859) folgende 8 Arten an: 

Odynerus vertangulus Fb. (Dr.Gusenleitner ist diese Art un- 
bekannt) 

Odynerus.n. sp. = ? 

Vespa crabroL.x 

Vespa germanica Fb. = Paravespula germanica (F.) x 

Vespa gazella Fb. = Ancistocerus nigricornis (Curt.) 

Vespa biglumis Fb. = Polistes biglumis bimaculatus (Geoffr.) 


88 


Kühnelt nennt im Ybbstalbuch (1949) für das Lunzer Gebiet 
nur nachstehend angeführte 6 Arten: 


Vespa crabroL.x 


Vespa media = Dolichovespula media (Retz.) 


Vespa sylvestris = Dolichovespula sylvestris (Scop.) x 


Vespa germanica 


Vespa rufa = Paravespula rufa (L.) 


Polistes gallica 


Polistes gallicus (L.) x 


Paravespula germanica (F.) x 


Das sind insgesamt 9 Arten (4 Arten — durch x gekennzeichnet — 


Fundorte (Kat-Gemeinden) Sammle 


4 


pr £ B $ 
2 1% = & Ö 

>| | .|® I s il 

S 3 < = = | 12 

. a 2 y Al ojo|8 v v <|yIn|.; 
Spezies | Pl.leleissi_lolslels| 181 [2 Ne ü 
= els[S1elE/8i5l=|5[212/0]»|8 2 ein] Julalilx 
voll 5/5|2 5/5058] 2|2|5|5|2|5 =. wiz[>2|z] . we 
»|ej£|P cin <eI#]#|2|2]2|3/2|5|m|% S|2]0|0[4]3]5] _ 
<lel=[s[eleltinleielälelslsisjäiilele x elalnlnlz|s 
SlE#lv[P[S[ElS|ol rl DE) nic 2221 =|E <ı-/H >]aiwnlz]ja 
[81:0] 2/5/0)0/3/02/0/ 30/90/16] 01515] alu tjwiwl; jo 
180/915] 2|-|2 [0 -/e &/&|52]9|9]3|5 alzlalwielein]n 
<1<S1SIS1S1S1S]S]=21212]<1=]<]21S[2]2]2 Fels le) 
SBEBEBISBEBRBBEBEIBISBEEFIB BEBBEERE 
[Fespa erateo sense PT 1 BERSERTERN BIUEGE 
Vespa crabro germana X x] RS IKT IK 
Dolichovespula medıa x! x |] I xl 
Dolichovespula norwegica 1 
Dolhichovraspula saxonıca x X 
Dolichovaspıwla Sylveskeis I] 


Pseudovespula adufferina 


Psaudovaspula omissa 
Parayespula vulgaoıs 


Paravespula germanica 


X lese 


Pararaespula vufa 
Vespwla austeiaca 


Polrstaes gallicuws 


Pohstes nimpha 
Pohistes biglumis bimaculatas 


Odynaenus spimpes 
Odynerus mlanocephalus 


Gymnomerus laewipas 


Ir 


Merodynarıs exıhs 


x 


Microdynerus nugdunansis 


Stenodynerus xanthomelas 


Ancıstfocerus aucrus 


[ x] | 
I 


Ancisfocerus gazella 
Ancistocerus foifasciatus 


ncstocecus pariernus 


> 


Ancisfocerus nigeicoenis 
Ancisfoceeus oviventeis 


Symmorphus crassicornis 
Symmorphus geachlis 
Symmorphus mutinensis f.sinwafissimus] 


Symmorphus debihtarus 


Syrimerphus bifasciafus 


g 


Fumanes coronafıs 


Fumanaes papıllarıius 


Tabelle 1 


89 


von beiden Autoren genannt), die kaum ein Viertel der derzeit aus 
dem Bezirk Scheibbs bekannten Arten darstellen. 

Während meiner Sammeltätigkeit seit etwa 1950 bis einschließlich 
1965 konnte ich, besonders im Raume Pursgstall, 24 Arten nachweisen. 
Als im Oktober 1965 Dr. J. Gusenleitner in seinem Beitrag 
„Faltenwespen in Österreich“ den Wunsch äußerte, durch Mitarbeit 
möglichst vieler Entomologen zu weiteren Ergebnissen zu gelangen, 
begann ich die Faltenwespen weitaus intensiver als in früheren Jah- 
ren zu sammeln. Am Erfolg dieser Aufsammlungen waren auch die 
sammlerEH.- Rausch, FE. X Seidl, E. Hüttinger, ® 
Draxler, J. Schmutzer und mein Sohn Peter beteiligt, so daß 
1966 die Artenzahl bereits 29 betrug, 1967 auf 30, 1968 auf 37, 1969 auf 
39 und 1970 auf 41 erhöht werden konnte. 

Obzwar die Artenzahl 41 etwa 46°/o der in Österreich nachgewiese- 
nen Arten darstellt, erscheint eine zusammenfassende Darstellung 
der bisher im Bezirk Scheibbs aufgefundenen Arten schon deswegen 
als angebracht, weil das Ergebnis einerseits etwa 85°/o der im behan- 
delten Raum zu erwartenden Arten repräsentiert, andererseits eine 
erste Zusammenfassung der Faltenwespen aus diesem Gebiet die wei- 
tere Arbeit wesentlich erleichtert. 

Alle hier genannten Arten wurden bis 1965 von Dr.M. Fischer 
(Wien) und Prof. Dr. H. Priesner (Linz), ab 1966 (Mehrzahl der 
Individuen) von Dr. J, Gusenleitner determiniert, wofür den 
genannten Herren an dieser Stelle aufrichtig gedankt sei. Besonderer 
Dank gebührt Herrn Dr. J. Gusenleitner, der mir durch wert- 
volle Hinweise die Sammeltätigkeit beträchtlich erleichterte. Trotz 
der bereits erzielten „guten“ Resultate fehlen noch immer etliche Ar- 
ten, die, obwohl eine „allgemeine Verbreitung“ besitzend (z. B. Sym- 
morphus murarius), noch nicht aufgefunden werden konnten. 

Die nebenstehende, als Artenliste gehaltene Tabelle 1 soll nicht nur 
einen Fundortüberblick, sondern auch die Tätigkeit der einzelnen 
Sammler vermitteln. In der anschließenden ökologisch-phänologi- 
schen Einzelbesprechung der Arten (Fazit im behandelten Gebiet — 
dasjenige von Schleicher u. Kühnelt ausgenommen) wer- 
den, falls erforderlich, sowohl die Namen der Sammler als auch die 
Fundorte nur in Buchstaben bzw. Ziffern (in der Tabelle vor den 
Namen und Ortsbezeichnungen als Klammervermerk stehend) ange- 
geben. Die bei den Erscheinungszeiten als Klammervermerk ange- 
führten Daten stellen die frühesten bzw. spätesten Funddaten (Frei- 
landaktivität) während der Aufsammlungsperiode seit etwa 1950 dar. 


VESPIDAE: 


Vespa crabro L. 

Vespa c. crabro L. und V. c. germana Christ wohl überall an 
geeigneten Orten vertreten (letztere etwas häufiger). Die Imagines 
werden meist erst Mitte IV aktiv und sind bis Mitte X im Freiland an- 
zutreffen (im Spätherbst vorwiegend an Fallobst). Die 22 beider For- 
men überwintern vereinzelt in morschen Baumstrünken oder unter 
der Rinde in ausgehöhlten Zellen. $® jagen im Sommer vorwiegend 
auf Blüten nach anderen Blütenbesuchern (Bienen, Blattwespen, 
Fliegen usw.), die sie auf einem Hinterbein hängend verzehren. Von 
V. c. germana wurden auch ®? am Licht beobachtet und gefangen 
(7. 8.1963 und 15. 7. 1967). Während die Nominatform ihre Nester vor- 
wiegend in Baumhöhlen, seltener unterirdisch (einmal auch in einem 
großen Kessel eines verlassenen Maulwurfswinternestes), anlegt, sind 


90 


diejenigen von V. c. germana vornehmlich im Giebelgebälk von 
Scheunen, Schuppen u. dgl., aber auch in alten Vogel-Nistkästen 
(hauptsächlich vom Star) zu finden. In solchen verlassenen Hornissen- 
nestern überwintern oft in großer Anzahl die Imagines der Netzflüg- 
lerart Chrysopa carnea Steph. (der auch in Bienenstöcken lebende 
Pseudoskorpion Chelifer cancroides L. ist in Hornissennestern selten). 


Dolichovespula media (Retz.) 

Von Anfang V (2.5.1961) bis Ende der 2. Augustdekade (20. 8. 1956) 
haupsächlich an trockenen Hölzern, weniger an Umbelliferen erschei- 
nend, wurden überwinternde $2 schon Mitte IX (14. 9. 1962) bis ge- 
gen Mitte IV (10. 4. 1961) in Moderstrünken und in geschützten Laub- 
lagen angetroffen. 


Dolichovespula norwegica (F.) 

Alle 4 bisher festgestellten Individuen im Gebirge über 1000 m 
Seehöhe gefangen: am Ötscher (7) im Schutzhaus 1 2 (RF) 5. 9. 1962, 
am Dürrenstein (17) im Mischwald (an Dolde) 1 ö und auf der Alm 
(von Fichte gestreift) 1 2 (RA, RF) 20.7. 1969, am Hochmoor Rotmoos 
(17)1 ö (RF) 10. 8. 1969. 


Dolichovespula saxonica (F.) 

Von Mitte IV (19. 4. 1968) bis Ende VIII (28. 8. 1969) vorwiegend an 
Umbelliferen erscheinend. Am 2.8.1968 erhielt ich von E. Hasel- 
steiner ein Nest, das er am Bahnhof Neubruck aus der Eingangs- 
Deckenverschlagung hervorholte (es enthielt neben dd, 92 und 88 
auch mit verpuppungsreifen Larven besetzte Zellen). Am 19. 12. 1960 
ein überwinterndes $ aus rotfaulem Strunk gehackt (39). 


Dolichovespula sylvestris (Scop.) 

Von Ende VI (27.6.1953) bis Anfang IX (5. 9. 1962) vom Flachland 
bis zur Baumgrenze im Gebirge nicht häufig, erscheinen die d d und $8 
hauptsächlich an Doldenblütlern (einige auch von Fichten gestreift). 
22 relativ selten (1 Ex. im Ötscher-Schutzhaus). Am 22.7.1959 ein 
Pärchen in Kopulation angetroffen (36). 


Pseudovespula adulterina (Buyss.) 
Von dieser bei Dolichovespula saxonica (F.) schmarotzenden Art 
wurde 1 ? gefunden (7. 8. 1964). 


Pseudovespula omissa (Bisch.) 

2 ö86 dieser bei Dolichovespula sylWvestris (Scop.) schmarotzenden 
Art wurden am 27. 7. 1967 am Lunzer Untersee (17) von Dolde (RA) 
und am 6. 8. 1968 auf einer Alm (30) von Fichte gestreift (RF). 


Paravespula vulgaris (L.) 

Über diese häufigste unserer Wespenarten, die im behandelten Ge- 
biet bis zur Waldgrenze überall vorkommt, ist lediglich zu sagen, daß 
sie im Freiland, obwohl erst gegen Ende IV (23. 4. 1968) erscheinend, 
im Spätherbst am längsten aktiv ist. Am Grasberg (21) am 8. 9. 1968 
in Kopulation angetroffen (RA), konnte noch am 7.11.1965 an Efeu 
(26) 1 sterbendes ö gefunden werden (RF); am 15. 10. 1966 noch 18 
am Obersee (17) umherfliegend (RA), sonst — entsprechend der Witte- 
rungsverhältnisse — im Flachland an Fallobst bis Anfang XI. — Der 
vorwiegend bei P. vulgaris parasitierende, zu den Rhipiphoridae ge- 
hörende Käfer Metoecus paradoxus L. wurde zweimal an Fluglöchern 
dieser Art festgestellt (RF): 26. 8. 1968 (26) 12 und 9. 9. 1968 am 
Steinfeldberg (50) 1 totes 9. Ein schwärmendes ö von M. paradoxus 
wurde schon früher (8. 8. 1954) erbeutet (5) (RF). 


91 


Paravespula germanica (F.) 

Bei weitem nicht so häufig wie vorige Art. Im behandelten Gebiet 
wurden @® nur vom 13. 4. bis 3. 6., 88 nur vom 20. 8. bis 25. 10. gesam- 
melt; dö im Freiland selten (1 Ex. am 26. 8. 1968 an Solidago erbeu- 
tet). Interessant dürfte sein, daß die 88 neben Fallobst auch an Fleisch 
gehen, wo sie große Stücke absäbeln und erst dann verzehren; dies 
konnte ich in Purgstall an toten Vögeln beobachten, und zwar am 
21.9.1969 an einer Singdrossel (Turdus philomelas Brehm) und am 
13. 10.1969 an einer Weindrossel (Turdus musicus L.). 


Paravespula rufa (L.) 

Von Anfang V (9.5.1956) bis Mitte IX (17. 9. 1956) vornehmlich in 
Waldgebieten, auch in kühleren Gegenden wie z. B. am Obersee (17) 
und am Hochmoor Hochtal (8). Die $% jagen nicht nur nach anderen 
Blütenbesuchern (siehe Kühnelt, 1949), sondern inspizieren an 
dürren Hölzern auch die Fluglöcher holzbewohnender Insekten, die 
sie geschickt und rasch fassen, wie dies mehrmals beobachtet werden 
konnte (RF, SE). 


Vespula austriaca (Panz.) 
Dieser Parasit bei Paravespula rufa (L.) konnte erst einmal an 
einem Flyschbruch (50) gefunden werden (11. 7. 1956). 


Polistes gallicus (L.) 

Von Mitte V (13. 5. 1951) bis Mitte X (16. 10. 1965) bis in mittlere Hö- 
henlagen verbreitet (im Herbst oft zahlreich an Fallobst). Gerade die 
88 dieser Art sind oft von dem Fächerflügler (Strepsiptera) Xenos ve- 
sparum Rossi parasitiert (am 23. 7. 1968 9 2? von 2 P. gallicus - 88 
entnommen — det. Univ. Prof.Dr.F.Schremmer). 


Polistes nimpha (Christ) 

Von Anfang IV (7. 4. 1965) bis Ende IX (27. 9. 1968) bis in mittlere 
Höhenlagen verbreitet, erscheinen die Tiere vorwiegend im Spätsom- 
mer individuenreich an Doldenblütlern. 


Polistes biglumis bimaculatus (Geoffr.) 

Von Ende III (27. 3. 1967) bis Anfang X (8. 10. 1968) bis in mittlere 
Höhenlagen verbreitet, sind im Frühjahr die 2? besonders an Holz 
und ihren an Steinen, Gartenmauern und dgl. befestigten Nestern zu 
beobachten. Im Sommer und Herbst fast nur $? und dd an Umbelli- 
feren. 


EUMENIDAE: 


Odynerus spinipes (L.) 

Im Juni an kahlen trockenen Waldrändern selten, allerdings wegen 
der charakteristischen aus Lehm bzw. Sand gefertigten, hornförmig 
aufragenden Nest-Eingangsröhren leicht aufzufinden. Bisher 1 Ö& 
(16. 6. 1968) und 2 22 (7. 6. 1956 u. 23. 6. 1969) erbeutet. 


Odynerus melanocephalus (Gmel.) 
Am Schlarassingbach (39) 1Q an Lehmböschung angeflogen (11. 6. 
1963). 


Odynerus reniformis (Gmel.) 
Am Steinfeldberg (50) am Waldrand 1 Ö (4.5. 1968). 


Gymnomerus laevipes (Shuck.) 
1 2 im Stadtbereich (37) an Solidago (1. 9. 1970). 


92 


Microdynerus exilis (H. Sch.) 
1 2 von Solidago gestreift (24. 8. 1968). 


Microdynerus nugdunensis (Sauss.) 
1 @ an Fichtenstangenholz (28. 5. 1968). 


Stenodynerus xanthomelas (H. Sch.) 
In der Erlafau (36) 1 $ von Solidago gestreift (9. 9. 1969). 


Stenodynerus chevrieranus (Sauss.) 
1 @ von Solidago gestreift (12. 8. 1970). 


Allodynerus rossi (Lep.) 
Auf Trockenrasen (26) 1 $ von Umbelliferen gestreift (29. 7. 1968). 


Euodynerus notatus (Jur.) 

1 ö an Leitungsmast (30. 5. 1968) und 5 ?2 an Solidago (19. 6., 5., 14. 
u. 15.8.1969). Von E. n. pubescens (Thoms.) wurden im Bahnhofs- 
bereich (26) 4 2? auf Gleisschotter (10.7. 1966 u.2. 8. 1967) und an Soli- 
dago (3. 8. 1966 u. 20. 8. 1970) festgestellt. 


Euodynerus quadrifasciatus (F.) 

Je 1 ö in aufgelassenem Ziegelofen (26) von Sommerlinde (6. 6. 
19638) und im Heidegebiet (13 u. 36) von Gebüsch gestreift (27. 6. 1969 
u. 16. 6. 1970). 


Aneistocerus parietum (L.) 
Im Bahnhofsbereich (26) 2 2% an Fenster (18.6. u. 12.8.1963) und 
3 ö dan Solidago (26. 8.1968, 31. 8. 1969 u. 16. 9. 1970). 


Aneistocerus elaripennis (Thoms.) 

Häufige Art, von der 28 Individuen (12 & ö, 16 22) hauptsächlich an 
Umbelliferen, weniger an Solidago und anderen Blüten gefunden 
wurden. Obwohl die stärkste Aktivität im Juli liegt, kann die Er- 
scheinungszeit von Ende V (25. 5. 1966) bis Ende VIII (22. 8. 1964) an- 
gegeben werden (die späten Erscheinungsdaten stammen vom Gebir- 
ge wie z. B. von den unteren Otscherhängen). 


Aneistocerus auctus (F.) (renimacula [Lep.]) 
2 @®2 von Umbelliferen (24. 7.1968 u. 2.7.1969) und 1 ö von Solida- 
go gestreift (23. 8. 1970). 


Anceistocerus gazella (Panz.) 

In der Heidelandschaft der Erlafniederung von Mitte VI (20. 6. 
1969) bis Ende IX (27.9.1969) ziemlich häufig. Die bisher erbeuteten 
125 d und 11 22 wurden vorwiegend an Solidago (18 Ex.) angetroffen. 
1 2 flog am 26. 7. 1963 ans Licht (26). 


Aneistocerus trifasciatus (Müll.) 

Obwohl schon Ende V (27. 5. 1968) im Heidegebiet (26) 1 Q von Ge- 
büsch gestreift, erscheinen die Tiere erst im August an Blüten. Von 
den 19 (85 & u. 11 22) erbeuteten Individuen wurden 11 an Solidago 
und 6 an Umbelliferen angetroffen. Am 5.9.1969 1 2 am Fenster ge- 
fangen (RA), 1970 erschienen die Tiere bis 18. 9. 


Ancistocerus parietinus (L.) 
4 @2 an Fenstern (8.6.1965, 9. u. 16.6.1970) und Hausmauern 
(11. 7. 1970) erbeutet. 


Aneistocerus nigricornis (Curt.) 
Häufigste Eumenidenart, die von Ende IV (22. 4. 1967 u. 22. 4. 
1968) bis Mitte X (20. 10. 1969) wohl überall im behandelten Gebiet 


93 


bis zur Waldgrenze vorkommt. Die Tiere erscheinen zum überwie- 
genden Teil an Hölzern wie z. B. an Scheunen-Bretterwänden, Lat- 
tenzäunen, Leitungsmasten, aber auch an Scheit- und Blochholz (im 
Flach- und Hügelland lebendes und geschlagenes Eichenholz bevor- 
zugend) und sind an Blüten (Umbelliferen und Solidago) verhältnis- 
mäßig wenig zu finden. 2überwinternde ?9 am 31. 12. 1970 im Wärme- 
inselbereich (13) unter Rotföhrenrinde gefunden (RP). 


Ancistocerus oviventris (Wesm.) x 
Jel ö am Polzberg (7) an Moderstock (16. 6. 1968) und am Ötscher 
(7) in der Krummholzstufe an Felswand (28. 8. 1970) erbeutet. 


Symmorphus crassicornis (Panz.) 
18 (7. 8. 1965) an Schlierwand (13) und 2% (18. 7. 1956 u. 13. 4. 
1967) an Mauern (letzteres tot). 


Symmorphus gracilis Br. 

In unterschiedlichen Landschaftsformen sporadisch vorkommend, 
wurde am Dürrenstein (17) 1 d an Doldenblütlern (20.7.1969), im 
Melktal (21) an Fenster (18. 6. 1966) und in der Erlafau (36) an Minze 
(4. 8.1969) je 1 ® festgestellt. 


Symmorphus mutinensis (Bald.) 

Die Art tritt im Bez. Scheibbs in der Form sinuatissimus O. W. Ri- 
chards in Erscheinung. Am 10. 8. 1969 je 1ö am Obersee und am 
Hochmoor Rotmoos (17) erbeutet (RA, RF), wurden die übrigen 11 In- 
dividuen (nur ?®) lediglich im Erlaftal nachgewiesen. Die Tiere er- 
scheinen von Mitte VI (16. 6. 1969) bis Mitte VIII (11. 8. 1969) vorwie- 
gend an Umbelliferen (vereinzelt auch an Solidago) und zeigen in 
der Erlafau (36) ihre stärkste Verbreitungsdichte (9 Ex.). 


Symmorphus debilitatus (Sauss.) 
An Fenstern (26) 2 ?® (6. 7.1965 und 30. 6. 1968) und an Umbellife- 
ren (36) ebenfalls 2 2? (14. u. 20. 8. 1969) erbeutet. 


Symmorphus connexus (Curt.) 
1 $ in aufgelassenem Ziegelofen (26) an Birnscheitern (3. 7. 1966). 


Symmorphus bifasciatus (L.) 
Am Dürrenstein (17) 156 an Doldenblütler (20.7.1969) und im 
Stadtbereich (37) 1 @ ins Auto geflogen (25. 7. 1969). 


Eumenes coronatus (Pz.) 

Von Anfang VIII (4. 8. 1963) bis Mitte X (18. 10. 1968) an verschiede- 
nen Blüten (vorwiegend an Solidago), aber auch an Sandböschungen, 
in Steinbrüchen u. dgl. erscheinend. 


Eumenes papillarius (Christ) 

Von Anfang VI (5. 6. 1966) bis etwa Mitte IX (10. 9. 1969) meist in 
unterwuchsreichen Bach- und Flußauen (Feichsenbach, Erlaf), wo die 
Tiere sehr schwer zu fangen sind. Die bisher erbeuteten 175 und 
10 22 wurden mit Ausnahme eines $ (an Sandböschung) an Goldrute 
(21 Ex.) u. Hopfen (5 Ex.) gefangen. 


Nach Abschluß des Manuskriptes wurden im Wärmeinselbereich 
Schauboden in einer schon seit einigen Jahren aufgelassenen Schot- 
tergrube (Ödland) anläßlich von 6 Sammelexkursionen (20. 5. bis 
11. 7. 1971) 14 Imagines von 7 Eumeniden-Spezies gesammelt (leg. F. 
Ressl, det. Dr. J. Gusenleitner). Hiervon waren für den Bez. 
Scheibbs neu: Pseudomicrodynerus parvulus (H. Sch.) (15. 6.: 1), 
Stenodynerus teutonicus (Blüthg.) (20. 5.: 1?) und Eumenes pedun- 


94 


culatus (Panz.) (5. 6.: 12). Damit hat sich die Artenzahl im Untersu- 
chungsgebiet 1971 auf 44 erhöht. Von Odynerus melanocephalus 
(Gmel.) wurden weitere 7 Ex. (bisher 1 Ex.) vorwiegend an Blüten 
von Reseda luteola L. gefunden (3. 6.: 15 329, 5. 6.: 15, 7. 6.: 16, 
11. 7.: 19). An Reseda konnte auch 15 von Odynerus raniformis 
(Gmel.)und 1ö5 von Euodynerus quadrifasciatus (F.) (3. 6.) angetroffen 
werden; von letzterer auch am 5. 6. 16 gekätschert, ebenso 1? von 
Aneistocerus oviventris (Wesm.) (20. 5.). 


Zusammenfassung: 


In mehrjähriger Sammeltätigkeit wurden im Bezirk Scheibbs 
44 Faltenwespen-Arten (14 Vespidae und 30 Eumenidae) nachgewie- 
sen. Im verhältnismäßig gut durchforschten Lunzer Gebiet konnte die 
Artenzahl von 6 auf 16 erhöht werden. In der Einzeldarstellung der 
Arten werden die tatsächlichen Sammelresultate dargelegt, die kei- 
nesfalls als bindende Werte aufgefaßt werden dürfen. Mehr als die 
Hälfte der Arten wurde an der als Zierpflanze (Bienenfutterpflanze) 
in Gärten allgemein verbreiteten Goldrute (Solidago serotina Aig.), 
die ganz besonders in Aulandschaften ausgedehnte verwilderte Be- 
stände bildet, angetroffen. Die festgestellten Parasiten, Kommensalen 
usw. werden bei den einzelnen Arten angeführt. 


Literatur 


Gusenleitner, J. (1965): „Faltenwespen in Österreich.“ Entomologi- 
sches Nachrichtenblatt (Wien), Nr. 7, 56—61. 

Kühnelt, W. (1949): „Die Landtierwelt, mit besonderer Berücksichti- 
gung des Lunzer Gebietes.“ In Stepan, E.: Das Ybbstal, I. Band, 
90—154. 

Schleicher, W. (1859): „Die Thiere im Ötschergebiet.“ In Becker, 
M. A.: Der Ötscher und sein Gebiet, Erster Theil, 211—262. 

Schremmer, F. (1962): „Wespen und Hornissen“. Die neue Brehm- 
Bücherei, A. Ziemsen-Verlag, Wittenberg Lutherstadt. 


Anschrift des Verfassers: 
Franz Ressl, Nr. 461, A 3251 Purgstall, Niederösterreich. 


Eine weitere Fundstelle von Procris albaniea Nauf. 
im Alpenraum 


(Lep. Zygaenidae) 
Von Heinz Habeler 


Erstmals für das Alpengebiet wurde Procris albanica Nauf. am 
27.7.1958 bei Zeneggen in der Schweiz nachgewiesen (Sauter & 
de Bros 1959). Der zweite Fund stammt vom Juli 1959 aus dem Ter- 
novaner Wald (Daniel 1960). Die zuvor bekanntgewordene Verbrei- 
tung reicht von Albanien (Typenfundort: Pashtrik in Albanien, Nau- 
fok 1924) über den Balkan bis Istrien. Funde von Kiew und vom 
Kaukasus sind ebenfalls bekannt (Alberti 1954). 

Als dritte Fundstelle für das Alpengebiet kommt nun eine Fels- 
steppe ober Pregasina bei Riva, 600 m über dem Gardasee, hinzu. Am 
21. 6. 1970 nahm ich von dort gewohnheitsmäßig ein paar Procris mit, 
die ich für manni Led. hielt. Die in Graz nachfolgende Determination 
nach dem Kopulationsapparat der ö ö sorgte für eine Überraschung: 
es war unverkennbar Procris albanica Nauf. 


95 


Die Tiere zeigen unterseits von den Flügelwurzeln ausgehend eine 
grünlich glänzende Beschuppung, in der Anordnung ähnlich manni, 
in der Intensität jedoch wesentlich schwächer. Die Oberseite der Vor- 
derflügel ist ebenso grün glänzend wie bei Procris geryon Hbn., die 
auf der benachbarten Alm, Malga Palaer in 930 m SH, fliegt. Unter 
Hinzunahme der Fühler entspricht der Gesamteindruck der Oberseite 
jedoch der Procris manni Led., die auf den nach unten anschließenden 
Trockenwiesen recht häufig ist und dort ebenfalls stets grün gefärbt 
ist — für das noch tiefer liegende Gardaseebecken gibt Wolfsber- 
ger 1966 hingegen die stahlblaue Procris manni heydenreichi Led. 
an. 

Der Lebensraum der Procris albanica Nauf. ober Pregasina in 650 m 
SH ist ein steil südostexponiertes felsiges Gelände, das mit seinem 
schütteren Bewuchs schon von weitem den Eindruck eines von der 
Sonne verbrannten Kalkhanges erweckt. Niedrig bleibende Gebüsch- 
inseln fast ohne Unterwuchs wechseln mit steinigen Flächen und zahl- 
reichen horstartigen Beständen von Stipa pennata L., einem auffal- 
lend schönen Steppengras, ab. Die örtliche Individuenarmut steht im 
Gegensatz zu den tiefer anschließenden, zwar auch recht trockenen, 
doch vergleichsweise stark verwachsenen, von Gebüschen umgrenzten 
Bergwiesen mit großem Arten- und Individuenreichtum, auf denen 
bisher (während 8 Exkursionstagen) aber noch keine einzige Procris 
albanica Nauf. gefunden werden konnte. 


Literatur 


Alberti,B. (1954): Über die stammesgeschichtliche Gliederung der Zy- 
gaenidae nebst Revision einiger Gruppen. Mitt. Zoolog. Mus. Ber- 
lin, 30, H. 2, 1954. 

Daniel, F. (1960): Eine für das Alpengebiet neue Procris-Art: Procris 
albanica Nauf. Nachr.-Bl. Bayer. Entomol. Jg. 9, Nr. 6. 

Naufok,A. (1924): Procris albanica n. sp. Verh. Zool.-Bot. Ges. Bd. 74/75: 
(126)—(129). 

Sauter, W.&deBros,E. (1959): Note sur la Faune des Lepidopteres 
de Zeneggen. Bulletin de la Murithienne, Societe valaisanne des 
sciences naturelles. Fascicule 76: 107—129. 

Wolfsberser, J. (1966): Die Macrolepidopteren-Fauna des Gardasee- 
gebietes. Mem. Mus. Civ. Stor. Nat., Verona, 13. 


Anschrift des Verfassers: 
Dipl.-Ing. Heinz Habeler, A-8010 Graz, Auersperggasse 19/20. 


Kleine Mitteilung 


Zum Thema: Ködern von Caraben 


Es ist unverständlich, weshalb H. Schaeflein für die Köderexperi- 
mente mit Petroleum einen der wenigen Biotope von C. menetriesi pa- 
cholei Sok., die in Mitteleuropa existieren, ausgewählt hat (Nachrichtenbl]. 
Bayer. Ent., 21, 10—11, 1972). Schaeflein findet das Ergebnis wert, von 
interessierten Kollegen nachgeprüft zu werden. Hoffentlich stellt in Zu- 
kunft niemand in den wenigen und relativ kleinen Mooren des Bayeri- 
schen Waldes oder gar des Wald- und Mühlviertels in Niederösterreich mit 
Petroleum gefüllte Becher auf. Für derartige Experimente bieten sich hin- 
gegen von Menschenhand bereits verunreinigte bzw. gestörte Lokalitäten 
an, wo allerdings nicht mit C. menetriesi Humm., sondern C. granulatus L. 
als Versuchstier gerechnet werden kann. 


96 


Schaeflein schreibt, daß bei plötzlichen Regenschauern das Petro- 
leum oben auf dem Regenwasser schwimmt. Damit soll ein Vorteil ver- 
bunden sein! Leider bleibt unerwähnt, wie bei anhaltendem Regen ver- 
hindert werden kann, daß Petroleum überläuft und in das Moorwasser 
eindringt. 

Unter diesem Aspekt halte ich jeden anderen genannten Köder, ein- 
schließlich Weinessig (von Vorteil, weil er etwas konserviert), für völlig 
unbedenklich. 

Es wäre natürlich interessant, über Untersuchungen informiert zu wer- 
den, die sich mit dem Aktionsradius von Caraben befassen. Sind Lauf- 
käfer markiert worden, so daß stichhaltige Angaben hierüber und über 
die Größe ihres Reviers gemacht werden können? 


Anschrift des Verfassers: 
Armin Korell,35 Kassel-Nordshausen, Bülchenweg 3 


Literaturbesprechung 


Hymenopterorum Catalogus, herausgegeben von J. van der Vecht und R.D. 
Shenefelt, Teil 8, Palaearktische Eumenidae, von J. van der Vecht und 
F.C. J. Fischer. Verlag Dr. W. Junk, N. V., 1972. Preis: 95,— DM. 


Der in englischer Sprache abgefaßte und 199 Seiten umfassende Katalog 
der palaearktischen Arten und Unterarten der Familie Eumenidae ist eine 
wertvolle Hilfe sowohl für den Hymenopterologen, als auch für die Sach- 
bearbeiter in den Museen und Sammlungen. Sein Aufbau besteht in zwei 
Teilen, wobei er im ersten Teil die Subfamilien und Gattungen (dazu Sy- 
nonymie, Literaturübersicht, Ökologie) in systematischer Reihung und in- 
nerhalb der Gattungen die Arten und Unterarten in alphabetischer An- 
ordnung vorführt. Zu den Arten wird neben der heute bekannten Ver- 
breitung die Synonymie (Angaben über Typus-Fundort und über Stand- 
ort der Typen), und die für die Arten wesentlichen Literaturzitate ange- 
führt. Der zweite Teil umfaßt die Bibliographie. In ihr werden jene Ver- 
öffentlichungen vorgestellt, die entweder ökologische Fragen betreffen 
oder sich auf 24 bestimmte geographische Einheiten des palaearktischen 
Raumes (Staaten, Landschaftsgroßräume) beziehen. In einem kurzen An- 
hang werden noch einige weitere Veröffentlichungen und die Namen der 
dort neu beschriebenen Arten angegeben, die in den Jahren 1970 und 1971 
erschienen sind, aber nicht mehr in den Katalog aufgenommen werden 
konnten. 

Der Katalog, der über 900 Arten und Unterarten umfaßt, wurde auf 
dem Stand neuester Erkenntnisse aufgebaut und läßt erkennen, daß die 
Autoren ihn mit großer Sorgfalt und Mühe zusammengestellt haben. 

J.Gusenleitner 


Aus der Münchner Entomologischen Gesellschaft (e.V.) 
Programm für Oktober bis Dezember 1972 


Montag, 16. 10.: Eröffnung des Wintersemesters. 

Montag, 30.10.: W. Gross, Reisen eines Naturfreundes durch Kreta. 
Farblichtbildervortrag. 

Montag, 13.11.: Bericht über die 39. Entomologentagung in Linz sowie 
Kurzvorträge. 

Montag, 27.11.: Dr. H. Freude, Entomologenurlaub in Südtirol. 
Farblichtbildervortrag. 

Montag, 11. 12.: Weihnachtsverlosuns. 


Die Veranstaltungen am 16.10., 13.11. und 11.12. finden im „Pschorr- 
Keller“, Theresienhöhe 7, statt, die Vorträge am 30.10. und 27.11. im Kl. 
Hörsaal des Zoologischen Instituts, München 2, Luisenstraße 14, Beginn 
jeweils 19.30 Uhr. 


en 


NACHRICHTENBLATT 


der Bayerischen Entomologen 


Herausgegeben von der Münchner Entomologischen Gesellschaft 
Schriftleitung: Dr. W.Forster, 8 München 19, 
Maria-Ward-Straße 1b 
Postscheckkonto der Münchner Entomolog. Gesellschaft: München Nr. 315 69 
Der Bezugspreis ist im Mitgliedsbeitrag enthalten 


21. Jahrgang 15. Dezember Nr. 6 


Inhalt: K.Mandl: Beitrag zur Kenntnis des Genus Stenochlaenius 
Reitter. Die Arten der Gruppe coeruleus Steven (Col. Carabidae) S. 97. — 
J.Reichholf: Die Massenvermehrung der Gespinnstmotte Yponomeuta 
evonymellus L. (Lepidoptera, Yponomeutidae) im Sommer 1971 am unteren 
Inn S. 106. — H. Pschorn-Walcher u. E Haeselbarth: Zur 
Verbreitung der Proctotrupidae (Hymenoptera) in den Alpen S. 116. — 
W. Dierl: Narycia monilifera und astrella (Lepidoptera, Psychidae) 
S.122.— K. Warncke: Zwei neue Sandbienen aus der Ukraine und aus 
Ungarn (Hym. Apoidea) S. 124. — F.Bachmaier: Zum 70. Geburtstag 
von Lothar Zirngiebl S. 128. — Aus der Münchner Entomologischen Gesell- 
schaft S. 128. 


Beitrag zur Kenntnis des Genus Stenochlaenius Reitter. 
Die Arten der Gruppe coeruleus Steven 


(Col. Carabidae) 
Von Karl Mandl 


(Mit 1 Karte u. 5 Abbildungen) 


In einem kurzen Bericht in der Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft 
österreichischer Entomologen (1971) habe ich mich mit Stenochlaenius 
anchomenoides Bates beschäftigt, da ich in einer kleinen Serie von 
sechs Exemplaren dieser Art aus Pakistan neben drei Individuen mit 
rotbraunen Fühlern, wie es der Beschreibung entspricht, drei weitere 
mit schwarzen Fühlern gesehen habe. Sie entstammten aber alle 
einer Aufsammlung vom gleichen Ort, woraus also mit Sicherheit ge- 
schlossen werden kann, daß es sich bei der schwarzfühlerigen Form 
nur um eine bloße Aberration handeln kann. 

Zwangsläufig habe ich mich aus diesem Anlaß auch noch mit wei- 
teren Arten dieser Gattung beschäftigt und konnte feststellen, daß 
diese Inkonstanz in der Farbe der Fühler auch bei einer anderen Art 
vorkommt; soweit ich es feststellen konnte aber nicht bei Individuen 
einer Population, sondern bei geographisch weit voneinander ge- 
trennten Populationen, woraus gefolgert werden darf, daß es sich in 
diesem Fall um eine genetisch bereits gefestigte Eigenschaft handelt. 

Die Art, bei der mir dies auffiel, ist Stenochlaenius lederi Reitter. 
Sie wurde nach nur zwei Exemplaren aus dem Araxestal in Trans- 
kaukasien beschrieben (auf den Karten auch als Aras oder Araks be- 
zeichnet). Reitter vergleicht seine neue Art mit St. coeruleus Ste- 
ven und hebt als besonders auffälligen Unterschied die anders gear- 
tete Färbung der Fühler und Beine hervor. 


98 


Ich habe dank der Liebenswürdigkeit der Herren im Budapester 
Museum den Typus und auch das zweite Exemplar (beides dd) ge- 
sehen, kann also aus eigener Anschauung Reitters Beschreibung 
bestätigen, daß die beiden Basalglieder der Fühler sehr hell (Reit- 
ter schreibt „braungelb“) und auch „der ganze Mund und die Taster 
hell gfärbt“ sind. 

Nun habe ich eine große Serie von über hundert Exemplaren, die 
in der Sammlung des Naturhistorischen Museums in Wien als Ste- 
nochlaenius lederi Reitter eingereiht sind, untersucht und festgestellt, 
daß sie hinsichtlich der Färbung der Fühler dem Typus und der Be- 
schreibung nicht entsprechen. Bei allen diesen Tieren sind die beiden 
ersten Fühlerglieder, die Mundteile und die Beine fast einheitlich 
schwarzbraun, in allen anderen Eigenschaften gleichen sie dem lederi 
aber vollkommen. 

Ich hätte diesem Umstand keine große Bedeutung beigelegt, wenn 
ich nicht von wieder einem anderen Gebiet Individuen mit nahezu 
vollkommen schwarzen Fühlern, Beinen und Mundteilen gesehen hät- 
te. Solche lokalisiert auftretende, einheitlich anders geartete Popu- 
lationen sind nun nicht mehr als Aberration anzusehen, sondern ent- 
sprechen nach der heute geltenden Auffassung dem Begriff einer geo- 
graphischen Rasse, nomenklatorisch sind sie daher als Subspezies zu 
bewerten. 


Stenochlaenius lederi lederi Reitter 


Von der Nominatform habe ich die zwei von Reitterin seiner 
Beschreibung erwähnten Exemplare aus dem Araxestal gesehen. Wei- 
tere Exemplare sind meines Wissens aus dieser Gegend nicht mehr 
in Sammlungen gekommen. Ein drittes in der Sammlung des Buda- 
pester Museums steckendes d mit der Fundortsbezeichnung „Cauca- 
sus, Reitter, Leder“, gehört zweifellos wegen seiner einheitlich dunkel 
gefärbten Körperanhänge nicht zu der Nominatform, sondern zu der 
im folgenden beschriebenen Rasse pieicornis. 

In der Sammlung des Naturhistorischen Museums in Wien steckt 
nur ein Exemplar, das die beiden ersten Fühlerglieder und die Mund- 
teile ebenso hell hat, wie der Typus. Es ist bezeichnet mit „Kots. 
m 21“ und dem Fundort Schiraz und trägt einen Determinationszettel 
„lederi Rtt.“. Kots. ist wohl eine Abkürzung des Namens eines 
Sammlers Th. Kotschy, dessen Sammlung in der des Naturhisto- 
rischen Museums aufgegangen ist. Der Fundort Schiraz ist aber zwei- 
fellos falsch, weil sich ja zwischen dieser Stadt und dem locus typicus 
eine andere Rasse einschiebt. 


Stenochlaenius lederi picicornis nov. ssp. 


In allen Eigenschaften der Nominatform entsprechend, mit Aus- 
nahme der Farbe der Körperanhänge. Beim Typus sind nach der Be- 
schreibung die beiden ersten Fühlerglieder braungelb. Die Untersu- 
chung des von Reitter als Typus bezeichneten Exemplars zeigt, 
daß nicht bloß die beiden ersten Fühlerglieder allein sehr hell ge- 
färbt sind, sondern daß auch alle übrigen ein relativ helles Braun 
aufweisen. Auch beim zweiten Exemplar sind die vorhandenen Füh- 
lerglieder (links fünf, rechts drei) hellbraun. Die Mundteile, also die 
Lippen, alle Taster und die Mandibeln, sind auffallend hellbraun. 


99 


Von den Beinen sind besonders die Schenkel (bei seitlicher Betrach- 
tung) hell, die übrigen Teile dunkelbraun. 

Im Gegensatz hierzu sind bei der neuen Rasse die beiden ersten 
Fühlerglieder bei der Mehrzahl der Tiere nur noch als dunkelbraun 
zu bezeichnen, beim Rest aber schon als schwarzbraun. Die übrigen 
Fühlerglieder sind durchwegs pechbraun bis schwarzbraun. 

Zu den von Reitter angegebenen Eigenschaften für seine Art 
lederi möchte ich noch besonders im Hinblick auf St. coeruleus Stev., 
mit dem Reitter seine Art vergleicht, folgendes hinzufügen: Der 
Halsschild ist bei allen lederi-Rassen deutlich länger als breit, auch 
wenn er bei dem zweiten Exemplar etwas breiter als beim Typus ist. 
Bei coeruleus Stev. ist der Halsschild breiter als lang und hinten 
deutlich herzförmig geschwungen. Der Kopf ist bei coeruleus zwi- 
schen und hinter den Augen deutlich dichter punktiert und auch der 
Halsschild ist mit mehr Grübchen versehen, als bei lederi. Die Hals- 
schildhinterwinkel sind bei lederi rechteckig, bei coeruleus, wenn 
auch nicht stark, so doch merklich spitzwinkelig. Fühler und Mund- 
teile sind bei coeruleus schwarz. Die Punkte in den Reihen der Flü- 
geldeckenskulptur sind bei lederi weitläufig, bei coeruleus dichter ge- 
stellt. Die Intervalle hingegen zeigen keine abweichende Bildung. 
Hinsichtlich Größe, Körpergestalt und Farbe finde ich nur wenig Dif- 
ferenzen zwischen beiden Arten: coeruleus ist etwas heller blau, etwas 
größer und vielleicht etwas weniger gewölbt. Die Flügeldecken sind, 
besonders deutlich am apikalen Ende, etwas behaart, bei allen lederi- 
Rassen jedoch unbehaart. 

Im Hinblick auf andere, sehr ähnliche Stenochlaenius-Arten möchte 
ich noch auf eine Eigenschaft des Halsschildes hinweisen: Die Mittel- 
furche ist bei lederi sehr tief versenkt, so daß sie nur bei Betrachtung 


‚Stenoch\aenius coenılaus Steven 

Stenochlaanius Iederi lederi Reiter 

Stenochlaenfus Iaderi picicomis nav.ssp 
Stenochlamfus Iederi auphratiaus (Kind.1.1.) nov. sap 
Stenochlafus Tederi dostojevskit Tschitscherin 
Stenochlaunfus anchomenoides Bates 

Stenochlaanfus kashairiaus Grundaann 


Foul X Y-X.10) 


> 


2 
S 
3 


m 


N 
» 
AN 
5 fi 
a 
S 


j 
' 
j 
ı 
I 
I 
l 
| 
i 
ı 
N 


RR 


SE 
; N \ N 


100 


unter einem ganz bestimmten Blickwinkel sichtbar wird. Zu beiden 
Seiten der Mittelfurche erscheint die Halsschildoberfläche schwielig 
aufgetrieben. Bei coeruleus ist die Mittelfurche seicht, daher deutlich 
zu sehen. Schwielige Auftreibungen sind nicht wahrnehmbar. 

Als Holotypus wähle ich ein Ö der sehr großen Serie dieser 
Form in der Sammlung des Naturhistorischen Museums in Wien, ge- 
sammelt von Th. Straussin Sultanabad in Persien. Alle übrigen, 
es handelt sich um nahezu hundert Exemplare, öÖö sowohl wie 29, 
bezeichne ich als Paratypen. 

Eine absolut präzise Lage dieser Stadt Sultanabad kann leider 
nicht gegeben werden, da es mehrere Städte dieses Namens in Iran 
gibt. Es kann nur mit großer Wahrscheinlichkeit angenommen wer- 
den, daß es sich um jenes Sultanabad handelt, das im Süden des 
Elburs westlich von Teheran liegt, daStrauss auch andere Arten 
mit der gleichen Fundortsangabe Sultanabad mitgebracht hat, die 
späterhin von anderen Sammlern in der Umgebung von @Qaswin, 
also ungefähr im gleichen geographischen Raum, wieder erbeutet 
wurden. 

Ein Einzelstück in der Sammlung des Budapester Museums mit der 
sehr zweifelhaften Fundortsbezeichnung „Caucasus, Reitter, Leder“ 
gehört ebenfalls zu dieser Subspezies. Außer diesen beiden Fund- 
orten, Sultanabad und Caucasus, ist mir kein weiterer bekannt ge- 
worden. 


Stenochlaenius lederi euphraticus (Kindermann i. 1.) nov. ssp. 


In der Sammlung des Budapester Museums befinden sich noch zwei 
weitere Tiere, die gleichfalls zu St. lederi zu stellen sind, aber eine 
zweite neue Subspezies darstellen dürften. Sie unterscheiden sich 
allerdings schon etwas deutlicher von den beiden bisher betrachteten 
Rassen des lederi. Die Halsschildoberseite ist dichter punktiert, die 
Mittellinie ist seichter, die Reihen zwischen den Intervallen der Flü- 
geldecken sind mit großen, dichter gestellten Gruben bedeckt. Außer- 
dem sind die Mundteile schwarz, die Fühler nahezu schwarz, ebenso 
die Schenkel, und nur mehr die Schienen und Tarsen sind braun- 
schwarz. Beide Tiere stammen aus der Sammlung Frivaldsky 
und tragen einen Fundortszettel: Euphrates. Außerdem noch einen 
Zettel mit dem i.l.-Namen C. euphraticus Kind. Sie wurden von 
Jedlickaals lederi Reittr. determiniert. 

Aus den gleichen Gründen wie oben möchte ich auch diese Form 
als neue Subspezies abtrennen und verwende für sie den von Kin- 
dermann verwendeten aber nie publizierten Namen euphraticus. 
Beide Exemplare sind ÖÖ, eines habe ich als Holotypus, das 
andere als Paratypus bezeichnet. Beide befinden sich in der 
Sammlung des Zoologischen National-Museums in Budapest. 

Hinsichtlich Gestalt, Größe und Farbe unterscheiden sie sich in 
keiner Weise von der Nominatform des lederi. 


Stenochlaenius lederi dostojevskii Tschitscherin 


Eine weitere, verwandte Form, die sogar als eigene Art beschrie- 
ben wurde, diesen Status aber bestimmt nicht verdient, sondern be- 
stenfalls als Subspezies des lederi Reitt. eingestuft werden kann, ist 
Stenochlaenius dostojevskii Tschitscherin. Der Autor meint, daß do- 


101 


stojevskii dem lederi sehr nahe steht, doch glaubt er wegen der gro- 
ßen Entfernung der Lebensräume beider Formen eine Artgleichheit 
ausschließen zu müssen. Überdies hält er es für nützlich, die neue 
Art mit coeruleus Steven zu vergleichen, da lederi in den meisten 
Sammlungen nicht oder nur sehr spärlich vertreten sei. Die von 
Tschitscherin zwischen dostojevskii und coeruleus angeführ- 
ten Unterschiede sind sehr wohl vorhanden, es sind aber auch die 
gleichen wie zwischen lederi und coeruleus. Hingegen halten die 
Unterschiede, die er zwischen dostojevskii und lederi angibt, einer 
kritischen Nachprüfung nicht stand. Mir liegt ein Exemplar eines 
blauen Stenochlaenius von Kuljab, Ostbuchara, also vom typischen 
Fundort des dostojevskii vor, das kaum 13 mm mißt, also bestimmt 
nicht größer als lederi ist, dessen Farbe blauschwarz und dessen 
Oberseite etwas matter als die des lederi ist. Im übrigen stimmt es 
mit der Beschreibung des dostojevski vollkommen überein. Von der 
Farbe der Fühler zum Beispiel heißt es... „le l-er article tire un peu 
plus sur le brun...“; die Farbe der ersten beiden Fühlerglieder ist 
bei dem mir vorliegenden Exemplar tatsächlich dunkler als bei 
lederi, nämlich ebenso dunkel wie bei der oben beschriebenen Rasse 
pieicornis. Die geringere transversale „Rugulosität“ ist nicht vorhan- 
den, und auch das Vorhandensein von einigen borstentragenden 
Punkten am Halsschild des lederi ist bei der Mehrzahl der Tiere, die 
mir vorliegen, nicht feststellbar, auch nicht bei den beiden typischen 
Tieren der Nominatrasse. Mit einem Wort, dostojevskii sieht genauso 
aus wie die neue Subspecies picicornis. 

Die von Tschitscherin gegebene Begründung der Artver- 
schiedenheit beider Formen durch die weite Entfernung der Lebens- 
räume derselben ist nicht stichhaltig, da lederi, wenn auch nicht in 
seiner typischen Rasse, ein weit größeres Verbreitungsgebiet besitzt, 
als ursprünglich bekannt war, und tief in das Gebiet des nördlichen 
Iran hineinreicht. 

Bei wirklich sehr eingehender Prüfung sind aber doch Unterschie- 
de festzustellen. Alle Halsschildecken sind etwas spitzer. Sie sehen, 
etwas übertrieben gezeichnet, ungefähr so aus, wie es die beiden Fi- 
guren zeigen. Die Mittelfurche ist etwas weniger tief, dafür aber 
etwas länger. Die Schwielen sind deshalb etwas weniger auffällig. 
Die seitlichen Gruben in den Hinterecken des Halsschildes sind kür- 
zer und strichförmig bei dostojevski, rund bei lederi. Eine Punktie- 


El, 


Fe me me a 


Fig. 1: Stenochlaenius coeruleus Steven 

Fig. 2: Stenochlaenius lederi lederi Reitter 

Fig.3: Stenochlaenius lederi dostojevskii Tschitscherin 
Fig. 4: Stenochlaenius kashmiricus Grundmann 

Fig.5: Stenochlaenius anchomenoides Bates 


102 


rung des Scheitels ist bei dostojevskii nicht beobachtbar, bei lederi 
hingegen schon. Auf diesen Umstand weist auhGrundmannin 
seiner Unterscheidungstabelle der Stenochlaenius-Arten bereits hin. 
Der Halsschild, besonders aber der Kopf, sind bei dostojevskii noch 
etwas schmäler als bei lederi. Die Körpergröße ist bei fünf der mir 
vorliegenden Exemplare tatsächlich um 0,5 bis 1 mm länger als bei 
lederi. Sollten diese Merkmale auch bei einer größeren Serie kon- 
stant sein (Tschitscherin hatte bloß drei Exemplare vor sich), 
dann wäre diese Form tatsächlich als eine gute Subspezies zu be- 
trachten. 

Der Typus des dostojevskii stammt nach Tschitscherin aus 
Buchara: Kulab (3 Exempl. 59), O0. Staudinger,in coll. Sem- 
jonoffundL.v. Heyden. Ein mir vorliegendes Exemplar trägt 
folgenden Vermerk: Provinz Kuliab, Ak-sou-Tal, F. Hauser 1898 
und einen Determinationszettel: dostojevskii Tsch. (von F.Hauser 
geschrieben). Es befindet sich in der Sammlung des Naturhistorischen 
Museums in Wien. Die von Tschitscherin erwähnten Exem- 
plare konnte ich begreiflicherweise nicht in meine Untersuchung mit 
einbeziehen. 

In der Sammlung des Naturhistorischen Museums in Wien befinden 
sich vier Exemplare, die ich als dostojevskii ansehe. Sie sind alle 
größer als die bisher betrachteten lederi-Rassen, haben einen glatten 
Scheitel, der stark glänzend und auch in der Farbe anders, nämlich 
grün, ist. Die Tiere sind auch etwas breiter und flacher, sonst aber 
wie lederi gebaut. 

Die Fundorte dieser Exemplare sind: Sargad (= Sarhad) am Fluß 
Tamin (liegt in der Landschaft Wakchan), 21.—24. VIII. 1898, Sa- 
rudni leg, von Semjonoff als lederi Rttr. determiniert. Tur- 
kestan, Dr.Staudingr., mitF.Hausers Handschrift alsC. Stau- 
dingeri Hdn. bezeichnet (ein Chl. staudingeri wurde vonL.v.Hey- 
den aber nie publiziert). Goorais Valley, May 1887, J. H. Leech, 
aus der Sammlung Hauser, als C. coeruleus Stev. mit einem ? 
bestimmt. Ladack, Mulbeck (Fronte Thibet), G. Babault, Aoüt 
1914, vonH.E.Andrewes als Chlaenius coeruleus Stev. determi- 
niert. Endlich besitze ich noch in meiner Sammlung ein Exemplar 
von Bandar Abass, Süd-Iran, leg. Petrovitz, von W.Heinzals 
lederi Rttr. determiniert. 

Außer diesen sind mir noch weitere Exemplare von folgenden 
Fundorten bekannt geworden: In der Sammlung des Budapester Mu- 
seums ein Exemplar mit der Angabe: Berge N (also wohl im Norden 
von) Kara-Kala, Turkmenien, am Wasser. 28. V. 1952, Krisha- 
novsky leg. (von ihm als lederi Rttr. determiniert); ein Exemplar 
mit der Fundortsangabe: Gr. Balachan Dschebell, F. Hauser 1898, 
von Jedlicka als lederi Rttr. determiniert; ein Exemplar vom 
gleichen Fundort, von Jedlicka als dostojevski Tschitscherin de- 
terminiert und von Krishanovsky als lederi bezeichnet; zehn 
Exemplare mit der Angabe: Gr. Balachan Dschebell, F. Hauser 
1898 (dieser Fundort Balkchan ist auf den Karten als Großer Balk- 
chan, 1661 m, östlich von Krasnowodsk am Kaspimeer gelegen, ver- 
zeichnet; er liegt nur etwa 200 km nw des vorhin genannten Ortes 
Kara-Kala, auch in Turkmenien). 


Das Verbreitungsgebiet dieser Rasse scheint also sehr groß zu sein. 
Soviel bis jetzt bekannt ist, reicht es von der Ostküste des Kaspischen 
Meeres, also von Turkmenien über Buchara, das Wakchangebiet und 
Kaschmir bis zur tibetischen Grenze. Ein isolierter Fundort ist Ban- 


103 


dar Abass an der persischen Südküste. Dieses Exemplar stimmt in 
allen Eigenschaften mit dostojevskii überein, einzig und allein die 
Gruben in den Hinterwinkeln des Halsschildes sind nicht strichförmig, 
sondern rundlich. Trotz dieser kleinen morphologischen Abweichung 
betrachte ich das Tier aber doch als dostojevskii und nehme an, daß 
sich im ganzen Bereich des Irans noch zahlreiche Orte finden wer- 
den, an denen diese Rasse des Stenochlaenius lederi lebt. Nach den 
vorliegenden Fundorten zu schließen, scheint diese Rasse unter Stei- 
nen an den Rändern solcher Bäche zu leben, die aus einem Bergland 
kommen. Übrigens dürften auch die beiden anderen Rassen, le- 
deri s. str. und euphraticus, die gleiche Lebensweise führen. 


Stenochlaenius kashmiricus Grundmann 


Eine mit St. coeruleus sehr nahe verwandte Art ist kashmiricus 
Grundmann, 1955 beschrieben. Ein Großteil der der Beschreibung 
zugrunde gelegenen Tiere befindet sich in der Sammlung des Natur- 
historischen Museums in Wien. Diese Serie macht tatsächlich einen 
einheitlichen, von coeruleus und auch von lederi verschiedenen Ein- 
druck, vor allem durch die schöne, violette Farbe der Oberseite der 
Tiere. Die Farbe der Fühler, der Beine und der Mundteile ist so wie 
bei der oben beschriebenen Subspezies pieicornis des lederi. Der 
Scheitel des Kopfes ist hinter den Augen vereinzelt punktiert. Der 
Halsschild ist etwas breiter als bei lederi, die Mittelfurche ist feiner, 
die Gruben an den Hinterwinkeln sind schräg, tief und lang. Die 
Punktierung der Halsschildoberseite ist wie bei lederi. Die Flügel- 
decken sind etwas flacher, deren Skulptur ist aber nicht sonderlich 
anders als bei lederi. Die Länge der Tiere ist um ein Geringes größer 
als die aller lederi-Rassen, etwa so groß wie coeruleus. 

Alle 37 Exemplare, die Grundmann zur Verfügung standen, 
stammen aus der Sammlung Hauser. Als Fundort ist bei 35 Exem- 
plaren Lobzang und bei zwei Exemplaren Kalatse, beide Orte in 
Kaschmir, angegeben. 


Stenochlaenius coeruleus Steven. 


Diese Art ist in den meisten Sammlungen gewöhnlich in größerer 
Anzahl vertreten, scheint also absolut nicht selten zu sein. Im Welt- 
katalog der Carabiden von Csiki ist als Verbreitungsgebiet Kau- 
kasus, Kleinasien, Persien und Kaschmir angegeben. Die der Be- 
schreibung durch Steven zugrunde gelegenen Exemplare stamm- 
ten aus dem Kaukasus: „Habitat in Iberia sub lapidibus“. 

In der Sammlung des Naturhistorischen Museums in Wien befin- 
den sich zahlreiche Individuen aus dem Kaukasus. Die Fundorte die- 
ser seien nachstehend im einzelnen angeführt: Caucasus, Ulanowsky; 
Caucas. oceid., Starck; Kuban, Jünthner; Tiflis, Kolenati; 
Tiflis, Leder, Reitter; Abago, Caucas. occid., Starck; Cau- 
cas., Borshom, Jünthner. Die Fundortsangabe Ural ist sicher 
falsch. Auch die im Weltkatalog der Carabiden von Csiki angege- 
benen Länder Kleinasien, Persien und Kaschmir beruhen sicher auf 
Fehlbestimmungen. St. coeruleus scheint tatsächlich nur im westli- 
chen und im zentralen Teil des Kaukasus vorzukommen. 

In der Sammlung des Naturhistorischen Museums in Wien steck- 
ten zwar Einzelstücke aus Turkmenien, Persien, Pakistan und 


104 


Kaschmir, aber wenn man diese außerkaukasischen Tiere näher un- 
tersucht, dann kann man feststellen, daß sie alle einen längeren und 
schmäleren Halsschild mit weit weniger scharfen Ecken als bei coeru- 
leus aufweisen. Sie gleichen in dieser Hinsicht dem lederi vollkom- 
men. Andererseits haben sie alle dunkle Fühler und Mundteile, wie 
sie coeruleus zeigt. Das mag der Grund sein, daß diese Tiere als 
coeruleus und nicht als lederi determiniert wurden, da letzterer nach 
der Beschreibung die ersten beiden Fühlerglieder und die Mundteile 
braungelb haben müßte. Sie gehören eben zu den weiter oben be- 
schriebenen, dunkelfühlerigen ssp. picicornis beziehungsweise dosto- 
jevskii des lederi. 


Stenochlaenius anchomenoides Bates 


Dem Stenochlaenius coeruleus ähnlich aber größer, schwärzlich- 
erzfarben bis bläulich, die Mundteile und die Fühler braunrot, das 
dritte Glied aber zur Gänze schwarz, das zweite mit schwarzer Ma- 
kel. Kopf und Halsschild glatt-poliert, der Halsschild herzförmig, die 
Hinterecken etwas abstehend und scharf rechtwinkelig. Die Basis ist 
gerunzelt und zerstreut punktiert, die Gruben in den Hinterecken 
lang und tief. Flügeldecken länglich, breit und tief punktiert-ge- 
streift, die Intervalle vorne glatt, hinten durch Übergreifen der 
Punkte in den Reihen seitlich dicht punktiert. Die Flügeldeckenober- 
seite ist schütter gelb behaart. Größe: 17 bis 18 mm. Fundort der 
typischen Exemplare: Goorais Valley. 

Eine Aberration, bei der nicht bloß das dritte Fühlerglied, sondern 
die Fühler zur Gänze wie auch die Mundteile schwarz sind, ist die 
Form vartianorum Mandl. Ich habe sie deshalb benannt, weil sie am 
gleichen Ort wie die der Beschreibung entsprechende Form gefunden 
wurde und Anlaß zu Irrtümern geben könnte. Beide Formen stam- 
men aus NW-Pakistan, Provinz Swat, Gabraltal, 2100 m, 15 km nörd- 
lich von Kalam; Vartian leg. Ein dritter Fundort ist NO-Afgha- 
nistan, Petsotal östlich von Schari-Sarai, 1100 m.Kasy-Vartian 
leg. 

Eine Verwechslung dieser Art mit einer der anderen Stenoch- 
laenius-Arten der coeruleus-Gruppe ist schon wegen ihrer Größe 
ausgeschlossen. Weitere Merkmale sind dann noch die andere Farbe 
und die Behaarung der Flügeldecken, die viel auffälliger als jene des 
coeruleus ist. 

Nur ein weiterer Name einer Form dieser Gruppe ist noch im Co- 
leopterorum Catalogus von Csiki enthalten: Stenochlaenius leit- 
zingeri Lutschnik. Das dort befindliche Literaturzitat lautet: Acta 
Inst. Agron. Stavrop. 1921, p. 19. Dank der Liebenswürdigkeit des 
H. Dr. habil. Mor ge vom Institut für Pflanzenschutz, Abt. Taxono- 
mie der Insekten (ehem. Deutsches Entom. Institut) erfuhr ich den 
sachlichen Wert dieser Beschreibung. Diese lautet: „Chlaenius (Ste- 
nochlaenius) coeruleus Stev. ab. leitzingeri Luthsn.: Ann. Soc. Alp. du 
Caucase. III, 1910, p. 67 from Kislowodsk is an immature individual 
of this species.“ Nachdem Lutschnik sich selbst korrigiert hat, 
ist es unnötig, auf diese Form näher einzugehen und das Original- 
zitat in dieser sehr wenig verbreiteten und sicher nur sehr schwer 
aufzutreibenden Zeitschrift zu suchen. Dem Fundort nach zu schlie- 
ßen, war von vorneherein zu erwarten, daß leitzingeri Lutshn. iden- 
tisch mit coeruleus Stev. sein dürfte. Es bleibt also bei dem von 
Csiki gebrauchten Synonymiestatus zu coeruleus Stev. 


105 


Unterscheidungstabelle der paläarktischen Stenochlaenius-Arten der 
coeruleus Steven-Gruppe 


1 (6) Halsschild breiter als lang, die Seiten stärker gerundet, deut- 
lich herzförmig, die Winkel schärfer . . 2 
2 (3) und Halsschild fast ganz glatt. Gestalt größer (16—18 mm) 
(Pakistan, Kaschmir) anchomenoides Bates 

a Fühler; mit Ausnahme des 3. Gliedes, braun 
anchomenoides s. str. Bates 


b Fühler schwarz £ } 3 . anchom. ab. vartianorum Mandl 
3 (2) Kopf und Halsschild stark punktiert und ee Gestalt 
kleiner (11—14mm) . . 4 


4 (5) Halsschild stärker quer, dichter punktiert, an der Basis ohne 
Querrunzeln. Kopf hinter den Augen stark punktiert. Farbe 
der Oberseite blau (Kaukasus) . . . . coeruleus Steven 

5 (4) Halsschild schwächer quer, w eitläufig und feiner punktiert, an 
der Basis und an den Seiten quergerunzelt. Kopf innen hinter 
den Augen nur vereinzelt punktiert. Farbe der Oberseite vio- 
lett . . (Kaschmir) kashmiricus Grundmann 

6 (1) Halsschild länger als breit oder höchstens so lang wie breit, die 
Seiten nur schwach gerundet, nicht ae die Winkel 
nicht scharf, etwas abgerundet . . lederi Reitter 
a Erstes und zweites Fühlerglied sowie die "Mundteile braun- 

gelbhun.s.. (Transkaukasien-Araxestal) lederi lederi Rttr. 
b Erstes und zweites Hühlergliedadunkelus er ree 
ce (d) Kopf hinter den Augen glatt . . (Kulab-Ost-Buchara, 
Turkestan, Süd-Iran, Afghanistan [Wakchan], Kaschmir) 
. lederi dostojevskii gr: 
d (ce) Kopf hinter den Augen deutlich punktiert . . 
e (£) Erstes und zweites Fühlerglied und die Mundteile pech- 
braun Iran, Turkmenien?) : 
3 lederi picicornis nov. ssp. 
£ (e) Er stes und: ZW reites Fühlerglied sowie Mundteile schwarz- 
braun bis schwarz (Euphratgebiet) 
a se lederi euphraticus (Kind I: 1) nov. ssp. 


Literatur 


Bates, W. (1889): On new species of the coleopterous family Carabidae, 
collected by Mr. J. H. Leech in Kashmir. Proc. Zoolog. Soc. London, 
p. 212. 

Csiki, E. (1931): Coleopterorum Catalogus von Junk-Schenkling. 
Pars 115, p. 993. Berlin. 

Grundmann,E. (1955): Ein neuer Stenochlaenius aus Kaschmir. Kol. 
Rundsch., 33, p. 53—55. 

Lutschnik,W. (1921): Acta Inst. Agron. Stavrop., p. 19. 

Mandl, K., (1971): Über neue und wenig bekannte Formen der Familie 
Carabidae. Zeitschr. d. Arbeitsgemeinschaft österr. Entomologen. 23, 
p. 44. 

Reitter, E. (1888): Neue Coleopteren aus Europa, den angrenzenden 
Ländern und Sibirien, mit Bemerkungen über bekannte Arten. 
Deutsche Ent. Zeitschr., p. 417. 

Steven,Ch. (1809): Descriptions de quelques insectes du Caucase et de la 
Russie meridionale. Mem. Soc. Imp. Nat. Mosc., 2, p. 38. 

Tschitscherin, T. (1895): Descriptions de quelques Carabiques nou- 
veaux ou peu connus. Horae Soc. Ent. Ross, 29, p. 497—499. 


106 


Die Massenvermehrung der Gespinstmotte 
Yponomeuta evonymellus L. 
(Lepidoptera, Yponomeutidae) im Sommer 1971 
am unteren Inn 


Von Josef Reichholf 
1. Einleitung: 


Massenvermehrungen von Insekten sind seit langem im Brenn- 
punkt des Interesses der theoretischen und angewandten Ökologie. 
Schwerdtfeger 1968 und Southwood 1968 diskutieren die 
ökologischen Eigenschaften von Insektengradationen ausführlich. 
Während in der Praxis in erster Linie das Ausmaß des verursachten 
Schadens und eventuelle Bekämpfungsmöglichkeiten interessieren, 
richtet sich der theoretische Gesichtspunkt nach den Ursachen aus, 
die zur „Störung“ des „biologischen Gleichgewichtes“ geführt haben. 
Ganz besonderes Interesse wird dabei den gegensteuernden und von 
der spezifischen Dichte abhängigen Faktoren, die die Gradation wie- 
der auf das „normale“ Niveau zurückführen, entgegengebracht. Die- 
sen Aspekten dient die folgende Untersuchung der Populationsdyna- 
mik der Gespinstmotte Yponomeuta evonymellus L. in den Auwäl- 
dern am Unteren Inn. Das spezifische Charakteristikum ist dabei die 
Feststellung, daß die Massenvermehrung nicht wie üblich in Mono- 
kulturen der Futterpflanze der Raupen aufgetreten ist, sondern bei 
hochgradig insulärem Vorkommen der Traubenkirsche (Prunus pa- 
dus), der Futterpflanze von Y. evonymellus. 

Das Untersuchungsgebiet erfaßt die Auwälder am Inn von der 
Salzachmündung bis zur Rottmündung im südöstlichen Niederbay- 
ern mit Schwerpunkten bei Aigen/Inn (48.18 N / 13.16 E), wo am öst- 
lichen Dorfrand auch die Lichtfallenfänge durchgeführt wurden. Eine 
ausführliche Beschreibung des Auwaldes in diesem Gebiet findet sich 
beiReichholf 1966. 

Die Untersuchung galt ursprünglich dem Erlenblattkäfer (Agela- 
stica alni L.), dessen Startpopulation im Mai 1971 Schadfraß in den 
Erlenauen erwarten ließ. Die kühl-feuchte Witterung im Juni stopp- 
te aber die Entwicklung. Dagegen trat eine außerordentliche Grada- 
tion bei Yponomeuta evonymellus ein, die nach den Fraßbildern An- 
fang bis Mitte Mai noch nicht augenfällig genug war. Es fehlen da- 
her leider Daten über Größe und Zustand der Jungraupenpopula- 
tion. 


2. Lichtfangergebnisse von 1969: 


Die Populationsgrößen von Y. evonymellus in den vergangenen 
Jahren sind eine wesentliche Grundlage zur Beurteilung der Mas- 
senvermehrung von 1971. Da wegen der Abwesenheit des Verfassers 
1970 nicht kontrolliert worden war, mögen — mit vorsichtiger Ein- 
schränkung — die Fangergebnisse von 1969 einige Anhaltspunkte 
geben. Die Lichtfallenfänge erfolgten in beiden Jahren (1969 und 
1971) unter gleichen Bedingungen in gleicher Weise mit einer UV 
reichen Blaulichtröhre. Geleuchtet wurde alle 2—3 Nächte von der 


107 


300 


+ 


| h Y. padellus 200 
1 


100 


| | Y. evonymellus 


Te 


127. 1.8. 1.9: 17. 1.8. 1.9: 
Abb. 1 Abb. 2 


Abb. 1: Pentadensummen der Lichtfallenfänge von Y. evonymellus und 
Y. padellus in Aigen am Inn, 1969. 


Abb. 2: Pentadensummen der Lichtfallenfänge von Y. evonymellus in Ai- 
gen am Inn, 1971. 


Abenddämmerung bis zum Morgen in einer Höhe von 1,5 Meter mit 
Strahlrichtung zum rund 350 Meter entfernten Rand der Aigner Au. 
Zwischen 1. 7. und 5. 9. 1969 konnten in 25 Fangnächten insgesamt 
42 Imagines von Y. evonymellus gefangen werden. Mit 23 Exempla- 
ren gab der 4. 7. den größten Wert. Gleichzeitig erzielten die Fänge 
in der gleichen Periode 159 Exemplare von Yponomeuta padellus mit 
maximal 79 und 54 Exemplaren am 18. und 22. 7. 1969. Aus Abb. 1 
ist die Verteilung der in Pentaden zusammengefaßten Fangergeb- 
nisse an beiden Arten ersichtlich. Y. padellus war demnach 1969 etwa 
viermal häufiger als Y. evonymellus. Völlig eingesponnene Trauben- 
kirschenbäume konnten wir nicht beobachten. 


3. Die Gradation von Y. evonymellus 1971: 


3.1. Verbreitung: Die ersten total eingesponnenen und schon 
fast kahl gefressenen Traubenkirschen fanden wir am 20. 5. 1971 in 
der Reichersberger Au. Jeder Busch war bereits befallen und die 
Raupen fraßen intensiv unter den Gespinsten. Am gleichen Tag mel- 
dete ein Bauer starken Befall aus der Aigner Au. Die Kontrolle am 
21. 5. zeigte, daß in diesem Augebiet jeder Traubenkirschenbaum 
nicht nur befallen, sondern zu rund 90°/o kahl gefressen war. Die 
blattlosen Baumgerippe leuchteten weithin erkennbar an dem silbri- 
gen Überzug aus der Erlenaue. Hunderttausende hungriger Rau- 
pen hatten nicht nur die Traubenkirschen, sondern auch die an- 
grenzenden Erlen und Eschen völlig eingesponnen. Breite Gespinst- 
schleier zogen sich bis zum Boden herab und hüllten dort auch 
Brennesseln (Urtica dioica), Rohrglanzgras (Phalaris arundinaceus) 


108 


und Holunderbüsche (Sambucus nigra) ein. Die Befürchtung, daß der 
ganze Auwald befressen werden würde, hatte die Bauern alarmiert, 
doch erwies sie sich bald als unbegründet. 

Von einer chemischen Bekämpfung wurde daher Abstand genom- 
men, da die Bauern nur an der Erhaltung der Eschen, Erlen und 
Pappeln interessiert waren. Weitere Kontrollen in allen Auwäldern 
am Unteren Inn ergaben schließlich, daß praktisch jede Trauben- 
kirsche des rund 40 km? großen Gebietes kahl gefressen worden war. 
Selbst hochgradig isolierte Bäume blieben nicht verschont, und sogar 
die etwa 40jährigen Traubenkirschen am Innsteilufer bei Reichers- 
berg ragten völlig blattlos und silbrig glänzend aus der grünen Wand 
des Hanges. Ganz im Gegensatz zu der allgemeinen Regel, daß Gra- 
dationen vorwiegend in Monokulturen auftreten und Mischbestände 
weitgehend resistent gegen derartige Massenentwicklungen sind, 
hatten die Gespinstmotten trotz der Verstreutheit und Isoliertheit 
der Traubenkirschen einen fast 100prozentigen Erfassungsgrad er- 
reicht. 


32. Stärke des Kahlfraßes: Wie bereits erwähnt, fra- 
ßen die Raupen die Bäume völlig kahl. Von Hunderten von kontrol- 
lierten Traubenkirschen hatte Ende Mai kein einziger mehr volles 
Blattwerk. Bei 95°/o war absoluter Kahlfraß zu verzeichnen und ein- 
zig im dichten Buschwerkdschungel der Reichersberger Au waren 
etwa 20°/o der kleinen Traubenkirschenbüsche nicht befressen. Eine 
derartige Kalamität war in den Auen am Unteren Inn in den letzten 
10 Jahren mit Sicherheit nicht aufgetreten und keiner von den Ken- 
nern des Gebietes kann sich entsinnen, jemals solche Gespinstrau- 
penmassen gesehen zu haben. 


3.3. Verhalten der Raupen vor der Verpuppung: 
Gegen den 25. Mai hatte der Kahlfraß den Höhepunkt erreicht. Am 
37. 5. verließen die Raupen die leeren Kronen in großen Massen, 
krochen die Stämme herunter oder seilten sich ab. In 10 bis 50 cm 
Höhe über dem Boden formten sie dichte Klumpen („Raupennester“) 
am Fuß der Stämme, in Holunderbüschen oder in den oberen 
Halmen des Rohrglanzgrases. Die Rohrstengel bogen sich unter 
dem Gewicht der bis 1000 Exemplare zählenden Klumpen, doch 
„Spannfäden“, die sie mit den Bäumen verbanden, hielten sie im 
elastischen Gleichgewicht. Flächen mit einer Ausdehnung von 
20 X 15 Metern waren unter den Traubenkirschenbäumen von den 
Gespinsten fast geschlossen überzogen und man hatte Mühe, die zä- 
hen Gewebe bei den Kontrollen zu durchtrennen. 


34. Verpuppung: Anfang Juni begannen sich die Raupen in 
den Klumpen in Kokons einzuspinnen und zu verpuppen. Am 12. 6. 
waren in der Aigner Au schon 80 °/o aller Raupen verpuppt und beim 
Rest war es fraglich, ob sie noch genügend Reserven für eine Ver- 
puppung haben würden. Trotz der inzwischen eingetretenen kühlen 
und feuchten Witterung waren die Kokons unter den Gespinstdächern 
völlig trocken. Von den versponnenen Blättern abgedeckt standen 
die weißlichen Kokons eng beisammen und senkrecht in den Gespin- 
sten. Die immer noch gut haftenden Spannfäden hielten sie genügend 
hoch über der regennassen Vegetation. 


109 
4. Die Imagines: 


41. Schlüpfzeitraum: Anfang Juli schlüpften im Auwald 
die ersten Imagines. Am 2.7. entdeckten wir bereits überall in der 
Nähe der „Raupennester“ Scharen der frisch geschlüpften silber- 
weißen Motten mit den 5 Reihen schwarzer Pünktchen auf den Vor- 
derflügeln. Tagsüber saßen sie noch träge auf dem Blattwerk in Bo- 
dennähe, nicht weit von ihren Kokons entfernt. Am 8.7. erreichte das 
Schlüpfen den Höhepunkt. Die Befallsgebiete waren wie von Schnee- 
flocken mit Unmengen von Gespinstmotten bedeckt. Noch bis Anfang 
August konnte man immer wieder Imagines im Auwald finden. 


42. Schlüpferfolg: Zur genaueren Prüfung des Schlüpf- 
erfolges entnahmen wir Stichproben von insgesamt 200 Kokons aus 
den Befallungsgebieten mit totalem Kahlfraß am 18.8.1971. 190 da- 
von waren erfolgreich geschlüpft, 8 erwiesen sich als abgestorben und 
bei 2 Exemplaren war unsicher, ob sie vielleicht doch noch geschlüpft 
wären. Das bedeutet eine Schlüpfrate von mindestens 95 °/o (!) unter 
Freilandbedingungen. Parasitierte oder durch tierische Feinde zer- 
störte Kokons fanden wir nicht, obwohl daraufhin fast 3000 Kokons 
durchgesehen worden waren. 


43. Anflugstärkean die Lichtfalle: Da genaue Zäh- 
lungen der Imagines im Biotop zu schwierig waren, benutzten wir 
die Anflugstärke an die Lichtfalle in Aigen, die ca. 500 Meter von 
dem nächstliegendsten Gradationsgebiet entfernt war, als relatives 
Maß für die quantitative Erfassung der Imagines. Dies dürfte zu- 
mindest die Größenordnung des Unterschiedes zu 1969 hinreichend 
belegen. 

In den 16 Fangnächten zwischen 1.7. und 18.8.1971 fingen sich 
insgesamt 752 Imagines von Yponomeuta evonymellus. Abb.2 zeigt 
die — sehr symmetrische — Verteilung der Anflugstärke in Pentaden- 
summen. Mit einem Maximum von 295 Exemplaren am 24.7.1971 
war der Anflug 1971 mindestens 18mal stärker als 1969. Da in der 
Hauptflugzeit zudem einige Nebelnächte den Nachtfang unmöglich 
machten, dürften mit einer tatsächlichen Steigerung auf das Zwanzig- 
fache die Verhältnisse annähernd getroffen sein. 

Interessanterweise fielen die Fangergebnisse für Yponomeuta pa- 
dellus 1971 bedeutend schlechter aus. Mit 25 Exemplaren in der glei- 
chen Periode wurde nur !/s des Wertes von 1969 erreicht. Möglicher- 
weise spielte hierbei interspezifische Konkurrenz eine Rolle. 


Daksontrollzuchten: 


Zur Prüfung der Auswirkungen des Kahlfraßes auf die Raupen 
wurden am 21.5.1971 insgesamt 165 Exemplare gesammelt und in 
3 Zuchten mit unterschiedlichen Bedingungen der Futterversorgung 
gehalten. In Zucht I wurden 32 Raupen von einem schwach befres- 
senen Busch normal weitergefüttert. In Zucht II erhielten 70 Raupen 
aus dem Hungerzentrum wieder zusätzlich frische Nahrung bis zur 
Verpuppung, und in Zucht III wurden 63 Raupen aus dem Hunger- 
zentrum nicht mehr weitergefüttert. Die Haltung erfolgte im Haus 
bei einer Durchschnittstemperatur von 18°C und rel. Luftfeuchte 
von 70 ®%o. 


5.1. Gut ernährte Raupen (Zucht I): Die Raupen dieser 
Zucht fraßen sofort weiter und begannen am 27. 5. mit der Verpup- 


110 


pung. Am 1.6. waren alle eingesponnen außer 8 Raupen, die sich 
nicht mehr erfolgreich verpuppen konnten und bald danach ein- 
gingen. Ihre Länge betrug 11—12 mm. Von den 24 Puppen schlüpften 
alle (125 8 /12 22) zwischen 12. und 15. 6. 1971. 


5.2. Raupen aus der Hungerzone mit Zusatzfüt- 
terung (Zucht II): Bei diesen Raupen dauerte es einige Tage, 
bis sie wieder intensiv zu fressen begannen. Dementsprechend wur- 
den sie mit ihrer Metamorphose etwas später fertig. 5 Raupen ver- 
puppten sich nicht, 2 Puppen starben ab und aus den restlichen 
schlüpften 335 & und 30 9%. 


9.3. Raupen aus der Hungerzone ohne Zusatz- 
fütterung (Zucht III): Von den 63 Raupen dieser Zucht verpupp- 
ten sich 48 gleichzeitig mit denen von Zucht I. Es schlüpften zwischen 
12. und 15.6.1971 2958 öd und 19 29; 15 Raupen von 7—9 mm Länge 
waren gestorben. 


5.4. Schlüpferfolg von Puppen aus dem Biotop: 
Die hohen Schlüpfraten der Puppen in den Zuchten veranlaßte uns, 
zu prüfen, inwieweit derartige hohe Quoten von 95 bis 100 °/o auch 
bei Raupen vorkommen, die sich unter Freilandbedingungen ver- 
puppt hatten. Am 12.6. holten wir deshalb 2 Puppenhaufen aus dem 
Gradationsgebiet, um die Zahl der schlüpfenden Imagines direkt zu 
prüfen (Zucht IV und V). Wir erhielten aus den dichten Ballen zwi- 
schen 25. und 29.6. insgesamt 307 Imagines, 13 abgestorbene Puppen 
und 31 abgestorbene Raupen von Zucht IV, während aus Zucht V 
65 Imagines schlüpften. 2 Puppen und 28 Raupen waren darin ab- 
gestorben. 


‘6. Vergleich der Zuchtergebnisse: 


6.1. Sterberaten: In Tabelle 1 sind die Ergebnisse zu den 
Sterberaten (Mortalitätsraten) der beiden Stadien „verpuppungs- 
bereite Raupe“ und „Puppe“ zusammengefaßt. Die Raten beziehen 
sich auf 100 %/o (= 1,0) des vorausgehenden Stadiums! 

Es fällt auf, daß die durchschnittliche Ausfallsquote bei den Pup- 
pen nur 3,2 °/o (17 Exemplare von 514 Puppen) beträgt, während die 
verpuppungsbereiten Raupen mit durchschnittlich 14,2 °/o recht starke 
Verluste trotz der günstigen Umwelt in den Laborzuchten aufzuwei- 
sen hatten. Erstaunlicherweise war zudem nicht eine einzige Raupe 
von Schlupfwespen oder dergleichen parasitiert. Das Fehlen dieses 
sonst sehr verbreiteten „Regelfaktors“ in der Yponomeuta-Grada- 
tion von 1971 erscheint biologisch besonders bedeutsam, denn aus der 
Sicht der potentiellen Wirte wurden zwar keine zusätzlichen Ver- 
luste durch Parasiten wirksam, aber aus der Sicht der möglichen 
Parasiten hätten diese auch in den fettgewebearmen Hungerraupen 


I II 


Zucht Nr. 


0,25 | 0,07 0,29 


verpuppungsber. Raupe 


| Puppe | 0,0 0,03 | 0,0 | 0,04 | 0,03 


Tabelle 1: Mortalität zweier Stadien des Entwicklungszyklus von 
Yponomeuta evonymellus. 


111 


kaum Chancen für eine erfolgreiche Entwicklung vor dem Abster- 
ben der Raupen gehabt. Aus der „Perspektive des Parasiten“ dürf- 
ten sich solche Massen von Hungerraupen gar nicht „lohnen“, wie 
dies für ökologisch ähnliche Fälle Slobodkin 1968 unterstreicht. 

Das Phänomen, daß sich ein Teil der Raupen nicht verpuppt, son- 
dern während der Verpuppung der übrigen abstirbt, diskutierte 
Liebaldt (1949) ausführlich, ohne quantitative Angaben zu ma- 
chen. Angeblich sollen diese „Wächterraupen“ die Puppenkokons 
vollends einspinnen, was eine soziale Strukturierung der Raupen- 
gruppen bedeuten würde. 


6.2. Zustand der geschlüpften Imagines: 


6.2.1. Größe: Beim Schlüpfen der Imagines fiel sofort auf, daß 
diejenigen aus den Hungerzuchten beträchtlich kleiner waren, als die 
Tiere der Normalzucht. Die biometrische Untersuchung ergab, daß 
die Körpergröße bei dd aus den Hungerzuchten um 26,3 °/o, bei 2? 
sogar um 34,3 ®/o reduziert war (Tabelle 2). 


Tabelle 2: Mittelwerte von Körperlänge (K) und Flügellänge (F) der 
Imagines von Y. evonymellus aus den Zuchten I und III. 


F K F K 
Zucht I ö 12,1 99 6) 13,1 10,2 
Zucht III 9,7 7,3 10,2 6,7 (mm) 


Die nachgefütterten Raupen der Zucht II ergaben Mittelwerte zwi- 
schen den Extremen von I und III, während die Imagines von V die 
Maße von III besaßen. Abb. 3 zeigt die Verhältnisse vergleichend. 


6.2.2. Fruchtbarkeit der Weibchen: Der kurze, dünne 
Hinterleib der Hungerweibchen legte die Vermutung nahe, daß ihre 
Fruchtbarkeit drastisch reduziert sein dürfte. Tatsächlich ergab die 
Sektion von je 10 Ex. beider Gruppen, daß bei der Hungerform keine 
erkennbaren Eiablagen vorhanden waren, während die Eier bei den 
Normalweibchen schon mit bloßem Auge erkennbar wurden. Der 
Versuch, bei den übrigen Weibchen und solchen aus den Nachtfängen 
Eier durch leichten Druck auf den Hinterleib herauszupressen schlug 
völlig fehl. Eine starke Verminderung der Fertilität ist daher anzu- 
nehmen! 


6.2.3. Paarungsbereitschaft: Die Imagines aller Zuch- 
ten zeigten in den Zuchtbehältern nur eine außerordentlich geringe 
Paarungsbereitschaft. In allen 5 Zuchten konnten nur 9 kopulierende 
Paare beobachtet werden, davon allein 3 in Zucht I. Zweifellos spielte 
die untypische Haltung der Imagines hierbei eine Rolle, denn auch 
frische Zweige von Traubenkirschen konnten keine erhöhte Neigung 
zur Kopulation erzeugen. Da wir gewohnt waren, nicht nur Mehl- 
motten (Ephestia kuehniella Z.) unter ähnlichen Zuchtbedingungen 
erfolgreich zu Kopulation und Eiablage zu bringen, sondern auch 
typische „Freiflieger“ unter den Micros, wie den Seerosenzünsler 
(Nymphula nymphaeata L.) (Reichholf 1970) und andere Was- 
serschmetterlinge, ist doch zu vermuten, daß die mangelnde Kopu- 
lationsbereitschaft auf die physiologische Verfassung der Y. evony- 
mellus zurückzuführen war. 


6.24. Reduktion des Weibchenanteils: Die Auswer- 
tung des Geschlechterverhältnisses in den Zuchten eröffnete einen 


10mm 


TENSIUTV VZ1ISISV I III EV 


Abb. 3 


Abb. 3: Vergleich der Reduktion von Körpergröße (K) und Flügellänge (L) 
der Imagines in den Zuchten I, II, III und V. 


weiteren wichtigen Einblick in die populationsökologischen Konse- 
quenzen des Kahlfraßes. Während die — allerdings kleine — Zucht I 
genau das theoretisch zu erwartende Geschlechterverhältnis von 1:1 
(?F?-Anteil = 50°») ergab, sank der Weibchenanteil in Zucht II auf 
45 °/o, in Zucht III auf etwas unter 40% und in Zucht IV sogar auf 
37 °/o. Zucht V ergab immerhin noch 41 °/o, aber insgesamt war in den 
Hungerzonen aus Biotop und Laborzucht übereinstimmend eine Ver- 
schiebung des Geschlechterverhältnisses zugunsten der Männchen 
festzustellen. Das noch stärkere Überwiegen der Männchen in den 
Fangergebnissen ist allerdings nur mit Vorsicht interpretierbar, da 
eine geringere Mobilität der Weibchen, eine kürzere Lebensdauer 
und allgemein eine geringere Neigung, das Licht anzufliegen, einen 
viel zu niedrigen Weibchenindex anzeigen dürfte, wie dies beispiels- 
weise bei Nymphula nymphaeata der Fall ist (Reichholf 1970). 


6.3. Tageszeitliche Verteilung des Schlüpfens: 
Mit dem Schlüpfen der ersten Imagines wurden alle 5 Zuchten im 
Abstand von 2 Stunden kontrolliert und die geschlüpften Motten ge- 
zählt. Es zeigte sich eine ausgeprägte Abhängigkeit des Schlüpfens 
von der Tageszeit (Abb. 4). Von 469 Individuen schlüpften 74/0 am 
Vormittag zwischen 8.00 und 10.00 Uhr. Auch im Auwald hatten wir 
den Eindruck gewonnen, daß die Hauptmasse in dieser Tageszeit 
schlüpft. Man könnte daraus folgern, daß Freßfeinde möglicherweise 
für die Y. evonymellus-Imagines nur von untergeordneter Bedeutung 
sind, da die silberweißen Motten auf den grünen Blättern zu dieser 
Tageszeit natürlich sehr auffallend waren. Die Imagines von Nym- 
phula nymphaeata, die ebenfalls recht hell sind, hängen tagsüber im 
Ufergestrüpp in Deckung. Vielleicht schmecken die Yponomeutas 
schlecht, denn bei der Auswertung der Nachtfänge holten sich die 


113 


"la 
80 


60 


40 


20 


6 8 10 12 14 20 Uhr 
Abb. 4 


Abb. 4: Tageszeitliche Verteilung des Schlüpfens der Imagines von Y. evo- 
nymellus in den Zuchten. 


Kohlmeisen in unserem Garten zwar alle möglichen Arten, aber kei- 
ne Gespinstmotten. Auch die Grauschnäpper (Muscicapa striata) mie- 
den sie. 


7. Der Einfluß des Kahlfraßes auf die Trauben- 
kirschen: 


Nachdem Ende Mai praktisch alle Traubenkirschen (Prunus padus) 
am Unteren Inn kahl gefressen waren, schien eine starke Schädigung 
der Bäume eine zwangsläufige Folge. Die Bauern glaubten zunächst, 
die Bäume würden ganz absterben, aber Mitte Juni waren die ersten 
frischen Triebe doch wieder erkennbar. Die Phase des totalen Pro- 
duktionsausfalls betrug demnach 2—3 Wochen. Ende Juni/Anfang Juli 
waren schließlich wieder alle Bäume neu begrünt und erholten sich 
kräftig. Doch noch im August waren und blieben Blattfülle und -größe 
sichtlich reduziert. Bei einer Kontrolle am 18.8.1971 ergaben sich 
etwa 40 °/o Ausfall der gesamten Blattbiomasse und eine Verminde- 
rung der mittleren Blattfläche um 30—50 °/o. Absolut gerechnet war 
der Verlust für die Bäume natürlich bedeutend größer, denn erstens 
verloren sie im Mai nach und nach durch die Freßtätigkeit der Rau- 
pen das gesamte Blattwerk, dann folgte die 2- bis 3wöchige blattlose 
Zeit und schließlich die neue Aufbauphase von 4 bis 6 Wochen, die 
doch nur noch 60 °/o des ursprünglichen Wertes erreichen konnte. Es 
dürfte daher sehr fraglich sein, ob die Traubenkirschen 1971 über- 
haupt zu einer positiven Bilanz gekommen sind. 


8 Die Ursachen der Massenvermehrung: 


Das Wetter nahm 1971 zweifellos einen ganz ungewöhnlichen Ver- 
lauf. Dem milden und schneearmen Winter folgte ein extrem trocke- 
nes und warmes Frühjahr, das mit 2 bis 3 metereologischen „Tro- 
pentagen“ im Mai seinen Höhepunkt erreichte. Nachtfröste fehlten 
in diesem Monat ebenso wie starke Gewitterregen und -stürme. 


114 


Auf den kühl-feuchten, aber insgesamt doch niederschlagsarmen Juni 
folgte herrliches Hochsommerwetter im Juli und August, das eben- 
falls wieder starke Regen vermissen ließ. Solch günstige Wetterlagen 
schränken zweifelsfrei die Wirkung der Vernichtungsfaktoren abio- 
tischen Ursprungs bedeutend ein, wie dies auch Henson (1968) 
betont. Schwerdtfeger (1968) führte eine Reihe von Beispielen 
zum Gradozoen von Forstschädlingen an, die in dieser Richtung zu 
interpretieren sind. 

Speziell der ungewöhnlich günstige Mai dürfte die Entwicklung 
der Jungraupen von Y. evonymellus so sehr begünstigt haben, daß 
die Verlustraten gering genug wurden, um zur Massenvermehrung 
zu führen. Kein Nachtfrost schädigte die Raupen und kein Gewitter- 
regen zerschlug ihre Gespinste. Da Räuber und Parasiten offensicht- 
lich keine Rolle in der Populationsdynamik, zumindest in der Gra- 
dation von 1971, bei dieser Art spielen, ist anzunehmen, daß die steu- 
ernde Kontrolle der abiotischen Faktoren zusammengebrochen war. 
Selbstverständlich ist aber eine günstige Fortpflanzung der Genera- 
tion von 1970 die entscheidende Voraussetzung gewesen, die eine 
derartige Gradation erst ermöglichen konnte. Denn ohne günstige 
Bedingungen in der Flugzeit 1970 wäre die fast hundertprozentige 
Erfassung des gesamten Traubenkirschenbestandes der Auen gar 
nicht möglich gewesen. 


9. Die Auswirkung der Gradation auf die Art 
sellbist: 


Die hohen Überlebensraten des überwinternden Stadiums und die 
geringen Ausfälle im Mai führten in den meisten Gebieten zu Kahl- 
fraß und damit zu Hunger. Die Konsequenz dieses „Über-das- 
Ziel-Hinausschießens“ der Populationsentwicklung war somit ein zu 
geringes Nahrungsangebot. Das mußte zu negativen Effekten führen, 
die in ihrer Gesamtwirkung das Fortpflanzungspotential der Art, die 
Fruchtbarkeit der geschlüpften Imagines, sicher kräftig senkten. Bei 
der festgestellten geringen Fertilität, der reduzierten Körpergröße, 
der geringen Kopulationsbereitschaft und bei dem ungünstigen Ge- 
schlechterverhältnis ist zu erwarten, daß die vorausgegangene dichte- 
abhängige Nahrungsverknappung letztlich das „biologische Gleich- 
gewicht“ für die nächste(n) Generation(en) wieder einpendeln und die 
Art wieder in die Latenzphase überführen wird, aus der die Grada- 
tion gestartet worden war. Ob diese Erwartung zutrifft, wird die Ent- 
wicklung 1972 zeigen. 


10. Zusammenfassung: 


Im Jahr 1971 fand eine Gradation der Gespinstmotte Yponomeuta 
evonymellus im Auwald am Unteren Inn statt. Der Anstieg der rela- 
tiven Häufigkeit wurde mit Hilfe von Lichtfallenfängen auf das 18- 
fache des Wertes von 1969 bestimmt. Die Massenvermehrung führte 
zu Kahlfraß. Laborzuchten von Raupen und Puppen zeigten, daß die 
Fruchtbarkeit der Imagines stark reduziert war — wohl infolge der 
unzureichenden Nahrungsmenge in den Gradationsgebieten. 

Die günstigen Witterungsverhältnisse im Mai und im vorausge- 
gangenen Winter werden als Ursachen für die Massenvermehrung 
angesehen. Mit durchschnittlich 14°/o Mortalität gab es zwar im letz- 
ten Raupenstadium vor der Verpuppung stärkere Verluste, aber da- 
für schlüpften fast alle Puppen (95°). Nach den Zuchtergebnissen 


115 


und den Biotopkontrollen zu urteilen, dürfte die dichteabhängige 
Nahrungsverknappung die Art in der nächsten Periode wieder in die 
Latenzphase zurückführen. Eine Populationskontrolle durch Parasi- 
ten wurde nicht festgestellt. 


1l. Summary: 


The Outbreak of the Ermine Moth Yponomeuta evonymellus L. 
in the Summer 1971 at the Lower River Inn 


In 1971 an outbreak of the ermine moth Yponomeuta evonymellusL. 
took place in the woodlands at the lower River Inn. The increase of 
relative abundance was determined by means of light-trap captures 
to be the eighteenfold of the value of 1969. The outbreak led to 
complete defoliation. Laboratory-reared larvae and pupae indicated 
that the fertility of the moths was strongly reduced, perhaps caused 
by the insufficient food supply in the outbreak regions. There is 
evidence that the favourable weather conditions in May and in the 
preceeding winter may have caused the outbreak. With an average 
mortality of 14°/u there were indeed noticeable losses in the last 
larval instar before pupation, but nearly all pupae (95 °/o) hatched. 
The results of artifical rearing and the controls in the habitat indi- 
cate that the density-dependent shortage of food probably will put 
back the moth into a latent phase in the next period. Parasital po- 
pulation control was not confirmed. 


Penieratur.: 


Andrewartha,H.G. & Birch, L. C. (1954): The distribution and 
abundance of animals. The University of Chicago Press, Chicago/ 
London. 

Eckstein, K. (1933): Die Schmetterlinge Deutschlands, 5. Band, Die 
Kleinschmetterlinge Deutschlands. K. G. Lutz Verlag, Stuttgart. 
Friese, G. (1960): Revision der palaearktischen Yponomeutidae unter 

besonderer Berücksichtigung der Genitalien. Beitr. Ent. 10, 1—131. 

— — (1960): Yponomeutiden aus Bayern und den angrenzenden nördli- 
chen Kalkalpen (Lep.), Nachrichtenbl. Bayer. Entomologen 9, 113 bis 
116. 

Liebaldt,E. (1949): Beobachtungen an der Gespinstmotte Hyponomeu- 
ta evonymella L. Z. Wiener Ent. Ges. 34, 89—94. 

Henson, W.R. (1968): Some recent changes in the approach to studies 
of climatiec effects on insect populations. in SOUTHWOOD(ed) (1968): 
Insect abundance. Blackwell Scientific Publications, Oxford. 

Malicky,H. (1965): Hinweis auf ein ökologisches Problem bei Ypono- 
meuta. Nachr. bayer. Entomologen 14, 9. 

Odum, E. P. (1959): Fundamentals of Ecology. 2nd ed. W. B. Saunders 
Comp. Philadelphia. 

Osthelder,L. (1951): Die Schmetterlinge Südbayerns und der angren- 
zenden nördlichen Kalkalpen. Teil II: Die Kleinschmetterlinge, 
Heft 2. Mitt. München. Ent. Ges. 41, Beilage. 

Reichholf, J. (1966): Untersuchungen zur Ökologie der Wasservögel 
der Stauseen am unteren Inn. Anz. orn. Ges. Bayern 7, 536—604. 

— — (1970): Untersuchungen zur Biologie des Wasserschmetterlings Nym- 
phula nymphaeata L. (Lepidoptera, Pyralidae). Int. Revue ges. Hy- 
drobiol. 55, 687— 728. 

Schwerdtfeger,F. (1963): Autökologie. Ökologie der Tiere Bd. I. 

— — (1968): Demökologie. Ökologie der Tiere Bd. II. P. Parey, Hamburg. 

Slobodkin,L.B. (1961): Growth and regulation of animal populations. 
Holt, Rinehart and Winston, New York. 

— — (1968): How to be a predator. Am. Zoologist 8, 43—51. 


116 


Southwood.T.R.E. (1968): Insect abundance. Symposia of the Royal 
Entomological Society of London, No. 4, Blackwell Scientific Pu- 
blications, Oxford. 

Williams, C. B. (1964): Patterns in the balance of nature. Academic 
Press, London. 

Anschrift des Verfassers: 
Dr. Josef Reichholf, 8399 Aigen/Inn 69!/s 


Aus dem Commonwealth Institute of Biological Control, European Station, 
Del&mont, Schweiz, und aus dem Institut für angewandte Zoologie, München. 


Zur Verbreitung der Proctotrupidae (Hymenoptera) 
in den Alpen 


Von H. Pschorn-Walcher und E. Haeselbarth 


Die Schlupfwespen-Fauna der Alpen ist noch großenteils unbe- 
kannt. Vor allem die kleinen Arten sind dort noch wenig gefangen 
und studiert worden. Um die Erforschung der alpinen Fauna dieser 
Gruppen, vor allem der Familie der Braconidae, einzuleiten, wurde 
von einem von uns (E. H.) — mit Unterstützung durch die Deutsche 
Forschungs-Gemeinschaft, der hierfür auch an dieser Stelle gedankt 
sei — in den Jahren 1966 und 1967 im Gebiet der südöstlichen Alpen 
(Trentino und Südtirol) intensiv gesammelt. Hierbei wurden alle 
Höhenstufen von den Ölbaumhainen und Steineichenwäldern des 
Gardaseegebietes bis zu den Grasheiden der alpinen Stufe studiert, 
um dadurch zugleich Aufschlüsse über die Höhenverbreitung der Ar- 
ten und — da auch der Vegetationscharakter der Fundstellen berück- 
sichtigt wurde — Hinweise auf ihre ökologischen Ansprüche zu er- 
langen. Dabei war es selbstverständlich klar, daß mit diesen zeitlich 
und personell begrenzten Untersuchungen nur erste Grundlagen für 
später weiterzuverfolgende Forschungen gelegt werden konnten. 

Bei den Aufsammlungen wurden zugleich Vertreter anderer Fa- 
milien parasitischer Hymenopteren mitgefangen, u. a. auch der Proc- 
totrupidae. Die Vertreter dieser Familie wurden vom anderen von 
uns (H.P.-W.) bestimmt, der die Ergebnisse bei seiner Bearbeitung 
der Proctotrupidae in der Fauna der Schweiz (Pschorn-Wal- 
cher, H., Insecta Helvetica, Fauna 4, Hymenoptera, Heloridae et 
Proctotrupidae, 64 pp., Zürich 1971) mit verwendete. Da er in diesem 
Rahmen nicht auf Einzelheiten der Fundorte eingehen konnte, wer- 
den diese in der vorliegenden Arbeit, die insofern eine Ergänzung 
des genannten Büchleins darstellt, mitgeteilt. Hierbei wird nicht nur 
das oben genannte Material aus den Jahren 1966 und 1967, sondern 
auch das zuvor und danach von E. Haeselbarth (zum großen 
Teil in der Umgebung seiner Wohnorte Hann. Münden und München) 
gesammelte Material verwertet. Außerdem werden auch die übrigen 
uns bekannten Funde seltener Arten aus Süddeutschland, West- 
österreich und dem Alpenanteil der Schweiz mit verwendet.!) Im gan- 
zen werden 26 der 30 mit Sicherheit in Mitteleuropa nachgewiesenen 

1) Die Funde aus den Nordostalpen sollen in dem Werk von H.Franz: 
„Die Nordostalpen im Spiegel ihrer Landtierwelt“ veröffentlicht werden. 


‚ ' 117 


Arten behandelt. Bei häufigen Arten wird jedoch auf die Angabe der 
genauen Details der Fundorte verzichtet. 

Die einheimischen Proctotrupiden sind fast alle sehr weit ver- 
breitet, sehr viele von ihnen von Westeuropa bis Japan. Ebenso stel- 
len offenbar die meisten Arten keine speziellen Ansprüche an ihren 
Biotop; manche sind von der Meereshöhe bis fast zur oberen Grenze 
geschlossenen Pflanzenwachstums in den Alpen zu finden. Es scheint, 
daß eine hohe und gleichmäßige Luftfeuchtigkeit der Umgebung für 
das Leben der Proctotrupiden zumindest förderlich ist. Dementspre- 
chend wurden diese Tiere nur wenigan den xerothermen Steineichen- 
und Flaumeichen-(Orneto-Ostryon-)Buschwäldern in den Kalkbergen 
um den Gardasee oder den steilen Südhängen in Spalierlage des un- 
teren Vintschgaus gefangen. Die größte Arten- und Individuenzahl 
wurde in feuchten Wäldern und an Wasserläufen in mittleren Höhen- 
lagen beobachtet. 


Cryptoserphus Kieffer 


Alle 5 mitteleuropäischen Arten sind bis nach Japan verbreitet. Sie 
sind Parasiten von Pilzmücken und werden daher vorzugsweise in 
pilzreichen Biotopen, meist in Wäldern, gefunden, C. cumaeus und 
C. longitarsis häufig auf Heidelbeerkraut, scheinen aber sonst keine 
speziellen Ansprüche an ihren Lebensraum zu stellen. 


Cryptoserphus laricis (Haliday): 1Ö, im Auwald am Isarufer bei 
Eching nördlich von München, 15.5.1968; 1, auf einer Wiese am 
Rand eines Fichtenwaldes bei Harthausen bei München, 17. 10. 1968; 
1ö, in Bergmischwald bei Scheffau am Wilden Kaiser, ca. 1030 m, 
27.9.1957; 10, im Lärchenwald mit Latschenfeldern bei Obernberg 
am Brenner, 1600 m, 1.9.1959 (alle leg. E. H.). — 1, Tirol, hoch- 
alpin an Saxifraga bei 2100 m, 20. 8. 1921. — 1Ö, Gottschalkenberg, 
Kanton Schwyz, im Heidelbeergestrüpp, 1200 m, 1.10.1956 (leg. H. 
P.-W.). — 16, Les Pleiades, Kt. Waadt, 1200 m, 5.6.1958 (leg. de 
Beaumont). Die Art ist von Großbritannien bis Japan und von 
der Ostseeküste bis in die alpine Region verbreitet, kommt jedoch 
anscheinend meist nicht häufig vor. 


Cryptoserphus foveolatus (Möller): 18 am üppigen Unterwuchs 
eines Mischwaldes bei Flintsbach am Inn (Oberbay.), 2. 8.1968 (leg. 
E. H.). 


Cryptoserphus cumaeus Nixon: Von zahlreichen Fundorten in Nie- 
dersachsen, Bayern und Tirol. Am Paß Thurn (1 ®, 1200 m, 8.9. 1968) 
und bei St. Peter im Ahrntal, Südtirol (1 ö, 1300 m, 31.7.1966) in 
der oberen montanen Stufe (leg. E. H.). — 229, Mayens de Sion, 
Wallis, xerothermer Hang, VIII. 1961. 


Cryptoserphus longitarsis (Thomson): An zahlreichen Fundorten 
in Wäldern verschiedenen Charakters von der submediterranen bis 
zur oberen montanen Stufe. 


Cryptoserphus aculeator (Haliday): Von zahlreichen Fundorten in 
Deutschland, Österreich und Italien, vom Ufer des Gardasees bis in 
die montane Stufe. 


Brachyserphus Hellen 


Die einzige sicher mitteleuropäische Art, B. parvulus (Nees), ähn- 
lich weit verbreitet wie die Cryptoserphus-Arten, ist ein Parasit von 


118 


Meligethes und anderen Käferlarven. Mehrere Funde in Deutschland 
erfolgten an Gebüsch und Waldrändern, einer (1&) im Ahrntal (Süd- 
tirol) am 27.8.1967 in 1300 m Höhe im Berberitzen-Rosen-Gebüsch 
mit viel Wacholder am Rand eines Lärchenwaldes (leg. E. H.). In der 
Schweiz wurden 229 an einem xerothermen Hang bei Mayens de 
Sion, Wallis, im August 1951 und 1958 von de Beaumont gefan- 
gen. 


Disogmus Förster 


Von dieser Gattung scheinen nur die beiden folgenden seltenen 
Arten bei uns einheimisch zu sein. 


Disogmus areolator (Haliday): Ein ® und 48 dieser Art wurden 
Mitte Mai 1966 und 1967 an mehreren Stellen im Kalkbuchenwald 
zwischen Göttingen und Hann. Münden gefangen. 3 weitere Männ- 
chen fanden sich an Heidelbeerkraut in Kiefern- und Fichtenwäldern 
der weiteren Umgebung von München (Geierlambach, 7. 6. 1970; 
Oberbiberg, 19. 7. 1970; Glonn, 18. 8. 1970); alle leg. E. H. — In der 
Schweiz wurde 1Ö bei Les Pleiades, Kt. Waadt, in 1200 m Höhe am 
4. 6.1959 (leg. deBeaumont), ein zweites ö im Alpenrosen-Tan- 
nenwald bei Grono (Misox, Graubünden) in 1700 m Höhe (leg. H. 
P.-W.) gefunden. 


Disogmus basalis (Thomson): 1d, Campi bei Riva am Gardasee, 
800 m, 7. 7. 1966, im sehr artenreichen südalpinen Buchenbergwald 
(Niederwald), der hier, im unteren Teil, noch stark von Elementen 
des submediterranen Flaumeichen-Hopfenbuchen-Blumeneschen- 
waldes durchsetzt ist (leg. E. H. ). — 1Ö, Col de Bretolet (an der 
Kantonsgrenze Waadt/Wallis), alpine Grasheide, VIII. 1961 (leg. Au - 
bert). 


Proctotrupes Latreille 


Proctotrupes gravidator (Linne): Dies ist ein Parasit von Laufkä- 
ferlarven der Gattung Amara. Die zahlreichen Funde, von der Öl- 
baumstufe am Gardasee bis zur alpinen Region der Zentralalpen, 
erfolgten meist in verhältnismäßig trockenen Biotopen. 


Proctotrupes gladiator Haliday: 2 22, aus der Umgebung von Mün- 
chen; 4 bei Itter, Innsbruck und Obladis in Tirol, Juni—Juli; 28 & 
und ein drittes, leicht brachypteres ö aus Kauns, Oberinntal, Tirol, 
bei 1200 m, 29. 9. 1952 (leg. H. P.-W.). 


Paracodrus Kieffer 


Die einzige Art der Gattung, P. apterogynus (Haliday), ist ein Pa- 
rasit von Drahtwürmern (Elateriden-Larven). Sie scheint mehr in 
Ackerbaugebieten als im Walde vorzukommen. Es liegen nur 256 
vor, eines von einem Waldrand bei Wiesen im Spessart (22. 7. 61, 
leg. E. H.) und das zweite von einem Zuckerrübenfeld bei Reinsfeld 
im Leinetal (Hessen), 155 m, 30. 7. 1953 (leg. Prilop). 


Phaenoserphus Kieffer 


Die zum Teil sehr häufigen und weitverbreiteten Arten dieser 
Gattung sind Parasiten von Laufkäfer-, manche auch von Staphy- 
liniden-Larven. 


119 


Phaenoserphus calcar (Haliday): Eine weitverbreitete und häufige 
Art. Zahlreiche Funde in Deutschland, Österreich, Liechtenstein, der 
Schweiz und Italien, von der Ölbaum- bis zur subalpinen Stufe. 


Phaenoserphus pallipes (Latreille): Ebenfalls eine häufige Art, von 
der Material aus Deutschland, Österreich, Liechtenstein, der Schweiz 
und Italien vorliegt. Im Gebirge bevorzugt sie offensichtlich die mon- 
tane Stufe, wird weniger in der subalpinen und nur selten in der 
collinen Stufe gefunden. 


Phaenoserphus vexator Nixon: Ein $ und sechs dd wurden in 
Wäldern der oberbayerischen Hochebene in der weiteren Umgebung 
Münchens gefunden, ein weiteres $ im Fichtenwald des Aschauer 
Bodens am Fuße der Reither Alm (an der deutsch-österreichischen 
Grenze) in 850 m Höhe am 8. 8. 1970 von Heidelbeerkraut gestreift 
(leg. E. H.). Drei 2? wurden im Kanton Zürich (von H. P.-W.) gefan- 
gen, eines an einem Waldweiher im Fichten-Tannenforst bei Wä- 
denswil am 20. 9. 1955, die beiden anderen am Waldrand und in 
einer gedüngten Wiese bei Wetzwil am 4. 9. 1955. 


Phaenoserphus fuscipes (Haliday): Die von dieser Art bewohnten 
Biotope sind außerordentlich verschiedenartig. So wurde in der Um- 
gebung von Hann. Münden ein $ am 20. 5. 1967 im Kalkbuchenwald 
bei Lippoldshausen, ein d am 13. 8. 1966 in der Verlandungsvegeta- 
tion eines Waldweihers bei Ziegenhagen gefangen. Weitere Fund- 
orte sind: 1, Harthausen bei München, Waldrand, 27. 9. 1968; 16, 
Griesenau, 700 m, und 1ö Walchsee, 800 m, beide am Rand des Kai- 
sergebirges in Tirol (4. 8. 1968); 1, Meran, Laubmischwald, vorwie- 
gend Kastanien, 22. 7. 1966; 1 $, 15, Gampenjoch südlich von Meran, 
1500 m, Fichtenwald mit Tannen und Strauchbuchen, 3. 9. 1967; 165, 
Straniger Alm in den karnischen Alpen (Kärnten), 1800 m, subalpine 
Almwiesen, 6. 9. 1968 (alle leg. E. H.). 19, Tösstal bei Winterthur, 
Kt. Zürich, Gebüsch am Fluß, 23. 10. 1956 (leg. Zwölfer). 18, Sat- 
telegg, Kt. Schwyz, Myrtillo-Abietetum, 1200 m, 25. 7. 1956 (leg. H. 
P.-W.). 16, Les Pleiades, Kt. Waadt, 1200 m, 4. 6. 1959, (leg. de 
Beaumont.). 


Phaenoserphus viator (Haliday): Von diesen häufigen Carabiden- 
Parasiten liegen zahlreiche Funde vor, vom Ufer des Gardasees bis 
zu Grasheiden der alpinen Stufe. Es scheint, daß feuchte Biotope be- 
vorzugt besiedelt werden. 


Phaenoserphus dubiosus Nixon: Von dieser weniger häufigen Art 
liegen nur Weibchen vor: 19, an der Verlandungsvegetation eines 
Waldweihers bei Ziegenhagen am 13. 8. 1966 (wie der folgende Fund- 
ort in der Umgebung von Hann. Münden); 1 9, im Kalkbuchenwald 
bei Lippoldshausen am 20. 5. 1967; 1, südlich von Andechs (Ober- 
bayern) am 17. 6. 1959 (alle leg. E. H.). 1 9, Rüti, Kt. Zürich, sumpfi- 
ger Mischwald, 5. 9. 1955 (leg. H. P.-W.). 429, Tösstal bei Winter- 
thur, Kt. Zürich, Ufergebüsch, 23. 10. 1956 (leg. Zwölfer). 


Codrus Panzer 


In dieser Gattung ist die Bestimmung der Männchen besonders 
schwierig und oft unsicher. Die folgenden Angaben beziehen sich da- 
her fast ausschließlich auf Weibchen. Die verhältnismäßig zahlrei- 
chen Arten sind Parasiten von Staphyliniden, z. T. auch von Carabi- 
den. 


120 


Codrus longicornis Nees: 1%, Hedemünden bei Hann. Münden, 
10. 7. 1967; 1 2, südlich von Kloster Andechs, Oberbayern, 17. 6. 1959; 
229, Paß Thurn, Salzburg, 1200 m, 8. 9. 1968; 2?9, St. Peter im 
Ahrntal, Südtirol, ca. 1300 m, 31. 7. 1966 und 29. 8. 1967 (leg. E. H.). 
Alle diese Fundstellen liegen in gebüschreichem, von Waldstücken 
durchsetztem Gelände. 1%, am Tegernsee. 1 9, Pfannenstiel bei Zü- 
rich, Mischwald, 600 m, 27. 6. 1956 (leg. H. P.-W.). 19, Mayens de 
Sion, Wallis, xerothermer Hang, VII. 1961. 1%, Tramelan, Schwei- 
zer Jura, 1000 m, in einer Grotte, 22. 5. 1960 (leg. Strinati). 19, 
Grotte du Bois du Corps de Garde, Kt. Waadt, 22. 2. 1962 (leg. Stri- 
nati). 1d, Grotta della Boggia, Tessin, 28. 3. 1962 (leg. Strinati). 
— Diese Art scheint teilweise in Höhlen als Imago zu überwintern. 
Sie fliegt im Flachland ab Mitte Februar und selbst im Gebirge oft 
schon ab Anfang März. 


Codrus brevicornis (Haliday): Aus der Umgebung von Hann. Mün- 
den (9, Lippoldshausen, Kalkbuchenwald, 20. 5. 1967; ?, Ziegenha- 
gen, am Bachufer auf einer Waldwiese, 13. 5. 1967) und München 
(Harthausen, Waldrand, 27.9.1968), sowie im subalpinen Lärchen- 
wald im Ahrntal (Südtirol; 222 in 1600 m und 1950 m Höhe) und 
auf alpiner Grasheide (1 $, Dürrenstein, Pragser Dolomiten, Südtirol, 
2300 m, alle leg. E. H.). Außerdem ein $ bei Innsbruck im Mai. 


Codrus niger (Panzer): 1%, Witzenhausen (Nordhessen), Steppen- 
heidegebüsch, 30. 5. 1966; 1%, Lärchen-Fichten-Wald im unteren Teil 
der subalpinen Stufe bei St. Peter im Ahrntal (Südtirol, Hohe Tauern), 
1600 m, 26. 8. 1967 (beide leg. E. H.). Zahlreiche ?? und 5 bei Feld- 
kirch, Vorarlberg, 7. 7. 1940 (leg. Moosbrugger). 19, 1Ö, Pfan- 
nenstiel bei Zürich, Waldrand, 700 m, 20. 7. 1956 (leg. H. P.-W.). 


Codrus ligatus Nees: Zahlreiche Funde aus Deutschland, Öster- 
reich, der Schweiz und Norditalien; in Südtirol bis zum Alpenrosen- 
Lärchenwald (1800 m) der subalpinen und Grasheiden (2300 m) der 
alpinen Stufe. 


Codrus microcerus (Kieffer): Von dieser häufigen Art liegen sehr 
zahlreiche Funde vor. In den Alpen kommt sie von der submediter- 
ranen Stufe des unteren Vintschgaus bis in die subalpine Region vor 
(Obernberg am Brenner, 1800 m; Ahrntal, Südtirol, Hohe Tauern, 
1900 m; Cima Tombea, Judikarische Voralpen, 1800 m, leg. E. H.). 


Codrus ater Nees: Von dieser Art liegen 2 Funde aus Deutschland 
vor (1, Lippoldshausen bei Hann. Münden, Kalkbuchenwald, 21. 8. 
1966; 2 29, Harthausen bei München, Fichtenforst, 20. 8. 1969) sowie 
eine größere Zahl aus den Alpen: 1, Scheffau am Wilden Kaiser, 
950 m, 7. 9. 1969; 1 9, Paß Thurn, Salzburg, 1200 m, 8. 9. 1968; 19, 
Triesenberg, Liechtenstein, 1450 m, 1. 9. 1969; 19, Karthaus im 
Schnalsertal, Südtirol, Lärchenwald mit Gebüsch und einigen Fich- 
ten, 1200 m, 2. 9. 1967; 5 ??, Gampenjoch südlich Meran, Fichtenwald 
am Übergang von montaner zu subalpiner Stufe, 1550—1600 m, 
23. 7. 1966; 1 9, St.-Peter im Ahrntal, Südtirol, Lärchenwald am un- 
teren Rand der subalpinen Stufe, 1600 m, 26. 8. 1967 (alle leg. E. H.). 
1 9, in der Ill-Au bei Feldkirch, Vorarlberg, 9. 7. 1941 (leg. Moos- 
brugger). 429, Tösstal bei Winterthur, Kt. Zürich, Gebüsch am 
Flußufer, 23. 10. 1956 (leg. Zwölfer). 19, Mayens de Sion, Wallis, 
xerothermer Hang, VIII. 1961. 


Codrus gracilis (Nixon): Zahlreiche Funde aus Deutschland, Öster- 
reich und Norditalien. In den Alpen wurde die Art vor allem in der 


121 


montanen Region erbeutet, jedoch auch im Latschengebüsch der sub- 
alpinen Stufe (2 29, Cima di Marogna, Tremalzo, Judikarische Vor- 
alpen, 1900 m, 9. 7. 1966 und 6. 9. 1967) und in alpinen Grasheiden 
(Lutterkopf in der Durreck-Gruppe, Hohe Tauern, Südtirol, 2200 m, 
28. 8. 1967) gefunden. 


Codrus confusus (Nixon): Diese weitverbreitete und wohl überall 
ziemlich häufige Art wurde in den Alpen in allen Höhenstufen vom 
Steineichengebüsch des Gardasee-Gebietes (19, Riva, 220 m, 8. 9. 
1967) bis zu spärlichen Grasflecken in über 2400 m Höhe in der Gra- 
nitgruppe der Cima d’Asta (Trentino; 229 am 1. und 2. 8. 1957) ge- 
fangen. 


Codrus curtigena (Nixon): Neben einer Reihe von Weibchen aus 
der Umgebung von Hann. Münden und München liegen zwei aus dem 
Gardaseegebiet vor: eines aus einem Ölbaumgarten in Riva, 80 m, 
27. 4. 1966, das andere aus lichtem Fichtenwald der subalpinen Stufe 
mit dichtem Zwergstrauch-Unterwuchs (Zwerg-Wacholder, Rostrote 
Alpenrose usw.) bei Tremalzo in 1720 m Höhe, 4. 7. 1966 (leg. E. H.). 
In der Schweiz wurden (von H.P.-W.) 2%? am Zuger Berg, Kt. Zug, 
1200 m, im Plateau-Tannenwald und auf feuchter Wiese am 24. 10. 
1956, 2 weitere ?? im Kt. Zürich bei Toggwil (700 m) und Rüti (500 m) 
in sumpfigem Wald-Wiesengelände im Mai und September 1956 ge- 
fangen. 


Anschriften der Verfasser: 

Dr. Erasmus Haeselbarth, 8 München, Amalienstr. 52, 
Dr. Hubert Pschorn-Walcher, Commonwealth Institute 
of Biological Control, European Station, 

CH-2800 Delemont, Schweiz 


(Aus der Entomologischen Abteilung der Zoologischen Staatssammlung 
München.) 


Narycia monilifera und astrella 
(Lepidoptera: Psychidae) 
Von Wolfgang Dierl 
(Mit 2 Abbildungen) 


Die beiden europäischen Arten der Gattung Narycia fristeten bis- 
her ein wenig beachtetes Dasein als sogenannte Mikrolepidopteren 
bei den Tineidae s.1. oder Taleporiidae auct. Sie wurden deshalb in 
der Regel von den Großschmetterlingssammlern übersehen. Tatsäch- 
lich gehören sie aber in die nächste Verwandtschaft der Gattung 
Solenobia und müssen mit dieser in die Subfamilie Taleporiinae der 
Psychidae eingereiht werden, die nach üblichem Brauch zu den Groß- 
schmetterlingen gezählt werden. Die Münchner Entomologische Ge- 
sellschaft ist derzeit daran, die Grundlagen für eine Neuerfassung 
der Großschmetterlingsfauna zu erstellen und so scheint es ange- 
bracht, einige Zeilen über die Außenseiter dieser Gruppe zu schrei- 
ben. 


122 


Die Lebensweise der beiden Narycia-Arten erinnert an die der 
Solenobien, die Flugzeiten liegen aber später, Mai und Juni. Die in 
Gehäusen wie Solenobia lebenden Raupen findet man sehr lokal in 
alten Buchenwäldern oder ähnlichen Biotopen mit flechten-bewach- 
senen Stämmen, Strünken oder Zäunen, wo sie von Flechten leben. 
Die Zucht ist deshalb sehr schwierig und gelingt nur sicher, wenn 
man die Raupen erwachsen oder die Puppen einträgt. Im äußeren 
Erscheinungsbild sind die beiden Arten oft nicht sicher zu unter- 
scheiden, und da hier ausreichend gute Bilder nicht gebracht werden 
können, muß auf entsprechende Literatur wie Spuler hingewie- 
sen werden. Die oft recht große Ähnlichkeit hat auch dazu geführt, 
die beiden Arten als synonym zu betrachten. Daß dies nicht richtig 
ist, wird in den folgenden Untersuchungsergebnissen dargestellt. 


Narycia monilifera Geoffroy 


Geoffroy,1785,inFourcroy, Entom. Paris, 2: 325 (Tinea) 
Synonymie: melanella Haworth, 1828 

sequella Haworth, 1828 

atrella Stephens, 1829 

elegans Stephens, 1833 

stelliferella F. v. Röslerstamm, 1837 

ochracea Tutt, 1900 


Spannweite 8—11mm. Auf den Vorderflügeln zwei unbestimmte 
gelblichweiße Bänder, die am Innenrand zu zwei hellen Flecken er- 
weitert sind. Die Zeichnung ist aber nicht immer typisch ausgeprägt. 


Abb. 1: Naryeia monilifera (oben) 
Abb. 2: Naryeia strella (unten) 


Zur 


123 


Spezifische Unterschiede liegen jedoch beim Genitalapparat vor 
(Abb. 1). Dieser ist wie bei Solenobia gebaut. Der Genitalindex nach 
Sauter, das heißt Penislänge : Valvenlänge, beträgt 0,94 — 0,97. 
Der Penis ist an der Basis über eine Krümmung mit der spangen- 
förmigen Juxta am Vinculum befestigt. Die Valve ist distal fast 
parallelrandig. Die Form des Anellus ist nicht spezifisch, seine Form 
in Abb. 1 ist von der Lage im Präparat abhängig. 

Das meist kleinere Weibchen aber auch das Männchen unterschei- 
den sich von astrella durch dunkelbraune Beschuppung der Stirn. 


Naryecia astrella Herrich-Schäffer 


Herrich-Schäffer, 1851, Syst. Bearb. Schmett. Europ. V: 89, T. 96: 

320 
Synonymie: keine. 

Spannweite 11—1l4mm. Auf den Vorderflügeln zahlreiche kleine 
helle Flecken, die unbestimmte Bänder bilden und auch am Außen- 
rand auftreten. 

Der Genitalapparat (Abb. 2) unterscheidet sich von der vorher- 
gehenden Art konstant durch folgende Merkmale: Die Penisbasis ist 
nicht gekrümmt, sondern steckt in einer ringförmigen Tasche, die 
von der Juxta gebildet wird. Der Genitalindex beträgt nur 0,56—0,67. 
Die Valve ist distal vor dem Ende halsförmig eingeschnürt. 

Die kleineren Weibchen wie auch die Männchen unterscheiden sich 
auch durch die helle beschuppte Stirn. 

Sichere Unterscheidungsmerkmale sind demnach die Penisbasis 
und der Genitalindex. 

Die Verbreitung kann aus der Literatur wegen unsicherer Bestim- 
mung nicht angegeben werden. Vorgelegen hat Material von monili- 
fera aus Belgien, Pfalz, Speyer, Ostfrankreich, Potsdam, Naumburg/ 
Saale, Regensburg, Aargau/Schweiz, Ober- und Niederösterreich, 
Kärnten und Südbayern. Von astrella aus Oberschlesien, Kärnten und 
Südbayern. 


Anschrift des Verfassers: 


Dr. Wolfgang Dierl, Zoologische Sammlung des Bayerischen Staates, 
8 München 19, Maria-Ward-Straße 1b. 


Zwei neue Sandbienen aus der Ukraine uud aus Ungarn 
(Hym. Apoidea) 
Von Klaus Warncke 


(Mit 9 Abbildungen) 


Bei der Bearbeitung ukrainischen und ungarischen Andrena-Ma- 
terials fanden sich je eine noch nicht beschriebene Art, die mir bis- 
lang nur aus diesen beiden Räumen bekannt wurden. 


124 
1. Andrena chersona n. sp. 


Es gibt in der Ukraine nur noch eine zweite, nach Mitteleuropa bis 
ins Neusiedler Seengebiet vorgedungene bekannte Art, mit der 
A. chersona äußerst ähnlich ist, nämlich A. aciculata Mor. (Genital- 
kapsel Abb. 1). 

5 kleiner, 6 mm. Behaarung gleich, nur sind die Depressionen der 
Tergite etwas schmäler und breit unterbrochen bewimpert. Oberlip- 
penanhang kurz dreieckig zugespitzt. Clypeus bis zum Vorderrande 
dicht netzig chagriniert, deutlich feiner und zerstreuter punktiert, 


1 2 
Abb. 1: Genitalkapsel von A. aciculata Mor. 
Abb. 2: Genitalkapsel von A. chersona n. Sp. 


Abstand 2—3 Punktdurchmesser. Stirnschildchen chagriniert, un- 
punktiert. Thorax und Abdomen gleich skulpturiert. 

ö ebenfalls kleiner, 5 mm. Clypeus bis an die Ränder gelb gefärbt, 
wie beim @ feiner und zerstreuter punktiert. Tergitbinden nur seit- 
lich angedeutet. Genitalkapsel stark abweichend (Abb. 2). 

Holotypus: Ö Cherson, Ukraine, 24. IV. 1943 (leg. W.Grün- 
waldt,coll.Warncke). 

Paratypen: Ukraine: Cherson, Genitschesk und Skadowsk (coll. 
Warnckeundcoll.Osychniuk/Kiew). 

Flugzeit: Ende April bis Ende Mai. 

Blütenbesuch: 1 $ an Cardaria/Cruciferae. 


2. Andrena pontica n. sp. 


Die Arten der Untergattung Notandrena sind sich zum Teil sehr 
ähnlich. A. pontica n. sp. ähnelt sehr der A. nitidiuscula Schck., mit 
der sie verglichen werden soll. 

Q etwas größer, 9—11 mm. Behaarung gleich, nur Thoraxoberseite 
bräunlichgelb, Tergitseiten gelblich behaart und Binden meist auch 
auf der 4. Depression unterbrochen. Skulpturen sehr ähnlich; deut- 
lichstes Kennzeichen die breiten Augenfurchen, die im oberen Teil 
fast die Gesichtsseiten einnehmen. Clypeus dichter punktiert, ohne 
unpunktierte Mittellinie. Propodeum einschließlich Mittelfeld etwas 
gröber runzelig chagriniert. Tergite geringfügig stärker punktiert. 

ö 9—10 mm. Sehr ähnlich. Gesicht breiter. Clypeus dichter punk- 
tiert, besonders zur Basis. Thoraxoberseite wie Tergite etwas kräf- 
tiger punktiert. 8. Sternitunterseite vor dem Ende stark gewulstet 
mit 2 nach seitlich vorn gerichteten dichten Haarbüscheln (bei 


3 4 


Abb. 3: Genitalkapsel von A. erythrocnemis Mor. 
Abb.4: Genitalkapsel von A. nitidiuscula Schck. 


5) 6 


Abb. 5: Genitalkapsel von A. chrysoscelis (K) 
Abb. 6: Genitalkapsel von A. pallitarsis Per. 


8 


- 
‘ 


Abb. 7: Genitalkapsel von A. ungeri Marr. 
Abb. 8: Genitalkapsel von A. curvana War. 


125 


126 


9 
Abb. 9: Genitalkapsel von A. pontica n. sp. 


nitidiuscula Unterseite fast gleichmäßig und wenig dicht behaart). 
Genitalkapsel mit schlanken Gonostylenenden (Abb. 9, vergleichs- 
weise dazu die Genitalkapseln der in Ungarn vorkommenden Notan- 
drena-Arten Abb. 3—8). 

Holotypus: 9 Erdöbenye, Ungarn, 21. VI. 1882 (coll. Warn- 
cke). 

Paratypen: Ungarn: Betlen, Cs. Karesztur, Erdöbenye, Hadad, 
Hatczeg, Oroszmezö; Tschechoslowakei: Brno/Mähren (coll. Warn- 
cke, coll. Museum Budapest). 

Flugzeit: Mitte Juni bis Juli. 


Bestimmungstabelle der Notandrena-Arten in Mitteleuropa 


22 
1. Obere Außenseite der Schienenbürsten wie beschnitten kurz und 
dicht behaart . a ee 
— Schienenbürste lang und abstehend behaart SH 3 


2. Mesonotum besonders auf der Scheibe kräftig und deutlich zer- 
streut punktiert. 2. und 3. Tergit gleichmäßig und kräftig punk- 
tiert: . . A. pallitarsis Per. 

— Mesonotum fein und "gleichmäßig dicht punktiert. 2. und 3. Tergit 
fein und zur Basis zunehmend dichter punktiert A. ungeri Mavr. 

3.3. Tibien wie die Tarsen leuchtend rotgelb. 2.—4. Tergit zuneh- 
mend stärker chagriniert . . A. chrysoscelis (K.) 

— 3. Tibien nur am Außenrande gelblich, "alle Tarsen mehr rotbraun 
gefärbt. 2.—4. Tergite annähernd gleich chagriniert . . E 

4.1. Tergit, besonders die Depression so stark und dicht punktiert 
wie das 2. Tergit. Clypeus dicht punktiert, mitten abgeflacht mit 
breiter unpunktierter Mittellinie . . . A. erythrocnemis Mor. 

— 1. Tergit, besonders die Depression deutlich zerstreuter punktiert 
als das 2. Tergit. Clypeus a ohne breite unpunktierte Mit- 
tellinie E 5 

5.2. Tergit fein und dicht, zur Basis zunehmend dichter punktiert. 
Flügelgeäder hell braunrot. a chagriniert und mäßig dicht 
punktiert . . . . A. curvana War. 

— 2. Tergit kräftig und zur "Basis nur geringfügig dichter punktiert. 
Flügelgeäder braun bis schwarzbraun. Clypeus zumindest vordere 
Hälfte glänzend und.dicht punktiert 2 re EG 


127 


. Clypeus stärker gewölbt und mäßig dicht punktiert; zum Vorder- 
rand wird der Abstand größer als 1 Punktdurchmesser. Augen- 
furchen nehmen im oberen Teil fast die ganze Gesichtsseite ein 
und sind außenseits mitten nicht eingeengt . . A. pontican. sp. 
Clypeus schwach gewölbt, dicht nebeneinander punktiert, auch am 
Vorderrande. Augenfurchen nehmen kaum die Hälfte der Ge- 
sichtsseite ein und sind auf der Außenseite mitten eingeengt . . 

A. nitidiuscula Schck. 


86 
. Wangen am Hinterrande normal gerundet. Clypeus und benach- 
barte Gesichtsteile gelb gefärbt . 2 
Wangen am Hinterrande von einer deutlichen, mehr oder weniger 
stark erhabenen Leiste begrenzt. Clypeus schwarz, seltener gelb 
gefärbt, dann ausnahmsweise auch kleine benachbarte Gesichts- 
flecken . . 3 
. Mesonotum stark glänzend, grob und zerstreut punktiert. 1, Ter- 
git feiner und viel zerstreuter punktiert als das 2. . 
EA, pallitarsis Per. 
Mesonotum chagriniert, matt, mittelstark und dicht punktiert. 
1. Tergit fast so stark und fast so dicht punktiert wie das 2. 

3 A. erythrocnemis Mor. 

. Seutellum und Mesonotum dicht körnig chagriniert, daher matt, 

fein und sehr zerstreut punktiert. Sn immer gelb . . 

> A. chrysoscelis (K.). 

Thoraxoberseite netzig chagriniert, "meist aber das Scutellum und 


auch das Mesonotum glänzend; Mesonotum miittelstark und dicht 
punktiert. Clypeus schwarz, selten gelb . . v4 
.2. Tergit fein und dicht punktiert, besonders zur Basis hin . 5 
2. Tergit verhältnismäßig stark und zerstreuter punktiert, Ab- 
stand bis zu mehreren Punktdurchmessern . 6 
.Nervulus antefurcal. Clypeus mäßig fein und. dicht punktiert. 
8. Sternitunterseite gleichmäßig dicht behaart A. curvana War. 
Nervulus postfurcal. Clypeus fein und zerstreut punktiert. 8. Ster- 
nitunterseite vor dem Ende mit zwei nach seitlich vorn gerichte- 
ten Haarbüscheln . . A.ungeri Mavr. 
. Mesonotum weitgehend chagriniert. 8. Sternitunterseite vor dem 
Ende mit zwei nach seitlich vorn gerichteten Haarbüscheln 

. A. pontica n. sp. 
Mesonotum meist glatt und glänzend, seltener chagriniert. 8. Ster- 
nitunterseite spärlich behaart . . . . . A.nitidiuscula Schck. 


Anschrift des Verfassers: 
Dr. Klaus Warncke, 806 Dachau, von Ruckteschellweg 18. 


128 
Zum 70. Geburtstag von Lothar Zirngiebl 


Unser langjähriges Mitglied, Herr Lothar Zirngiebl, beging am 
5. Oktober 1972, seinen 70. Geburtstag. — Geboren in Freising, besuchte er 
die Oberrealschule in München, Speyer und Ludwigshafen, um nach Absol- 
vierung der Lehrerbildungsanstalt Lehrer in Leistadt zu werden. Nach 
Teilnahme am 2. Weltkrieg übernahm er als Hauptlehrer die Schulleitung 
von Birkenheide in der Pfalz, wo sich der beliebte Erzieher 1962 infolge 
eines im Krieg erlittenen Leidens in den Ruhestand versetzen lassen mußte. 
Heute lebt der Jubilar in Hildesheim-Himmelsthür, dem Heimatort seiner 
Frau. 


Das Hauptarbeitungsgebiet von Lothar Zirngiebl sind die Blatt- 
wespen (Symphyta). In dieser Gruppe waren seine Untersuchungen nicht 
nur rein taxonomischer Natur, sondern er klärte in langjährigen Feldbe- 
obachtungen, auf zahlreichen Exkursionen und in mühsamen Zuchtver- 
suchen die Biologie vieler Arten, beschäftigte sich mit den Befruchtungs- 
vorgängen, der Bedeutung der Cenchri (Rückenkörnchen), die er als Gleich- 
gewichtsorgane nachwies, und besonders intensiv und erfolgreich mit der 
Anatomie der Legewerkzeuge (Blattwespensägen), deren große taxonomi- 
sche Bedeutung er sehr frühzeitig erkannte. Bei all diesen Studien kamen 
ihm seine scharfe Beobachtungsgabe zugute und die vom Vater ererbte 
künstlerische Begabung, die sich in zahlreichen Aquarellen in seinen Auf- 
sätzen niederschlug. Mehrere seiner Arbeiten sind in den beiden Zeitschrif- 
ten der „Münchner Entomologischen Gesellschaft“ veröffentlicht worden. 
Nicht zu vergessen sei hier auch die stets uneigennützige und entgegen- 
kommende Art zu helfen, wenn an ihn als Spezialisten Bestimmungswün- 
sche, sei es von Museen, Wissenschaftlern oder Liebhaberentomologen her- 
angetragen wurden. 


Alle Freunde und Bekannten hoffen, daß der Jubilar inmitten der von 
ihm zusammengetragenen entomologischen Schätze, umsorgt von seiner 
tatkräftigen Gattin, noch lange seinen Studien nachgehen kann, zur eigenen 
Freude und zum Nutzen für die Insektenkunde. Ad multos annos! 


Franz Bachmaier 


Aus der Münchner Entomologischen Gesellschaft (e.V.) 


Programm für Januar und Februar 1973 


Montag, 8.1.: Dr. Z. S. Varga, Debrecen (als Gast), Schmetterlinge 
und ihre Lebensräume in der alpinen Stufe der Hochge- 
birge Bulgariens. Farblichtbildervortrag. 


Montag, 22.1.: Besprechung interessanter Funde aus dem vergangenen 
Sammeljahr. 


Montag, 5.2.: Bestimmungsabend unter Leitung der Herrn Dr. Freude, 
Witzgall und Wolfsberger. 


Montag, 19.2.: Ordentliche Mitgliederversammlung. 
Tagesordnung: 1. Jahresbericht, 2. Kassenbericht, 
3. Haushaltsplan, 4. Wahlen zur Vorstandschaft, 
5. Anträge der Mitglieder. 
Anträge sollen möglichst 4 Tage vor der Mitgliederver- 
sammlung beim Vorsitzenden schriftlich eingereicht werden. 


Die Veranstaltung am 8.1.1973 findet im Kleinen Hörsaal des Zoologi- 
schen Instituts, München 2, Luisenstr. 16, statt, die übrigen Veranstaltungen 
im „Pschorr-Keller“, Theresienhöhe 7. Beginn jeweils 19.30 Uhr. 


LT; 
Z 


u 


LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI NVINOSHLIWS 


NVINOSH 


NYINOSH 
SMITHSO 


NVINOSH. 
NE 
N R 
TR 
SMITHSO 
SYM 
(% 

o 

n 
Vorne 


SMITHSO 


vy8l7 


LIBRARIES 


A da 
LIBRARIES 


NOILNLILSNI 


TUTION_ NOILNLILSNI _NVINOSHLINS_S314V4917_ LIBRARIES SMITHSONIAN _INSTI 


INSTITUTION NOILNLILSNI 
INSTITUTION NOILNLILSNI 


INSTITUTION 


N 
5 N N 
S3IUVY4gI1 


s3lyvy8lN 


vygıı LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI_ NVINOSHLIWS S31Y 


NN NS 
NVINOSHLIWNS S31UVYEI1 LIBRARIES SMITHSONIAN INSTI 


NVINOSHLINS S314UVYYEII_LIBRARIES 


z zei ie 7) == 2) 
RL, < =E \ s < = 
9. 5 = Is 8 14% 
SA: 2 88 ‘2 80 
Fl E - x ER = E 2 

= = 2 > = > 

[77] (77) * = 177) ze 


TUTIONn NOILNLILSNI 


2 5 M 2 m 5 
2 = x I = - 
e — = [4 2 oe 
< = .< 3 = «3 
= 4 “= ee) = ee) 
m ° Es ° m. = 
Ej zZ = z er) zZ 
v4glI1 LIBRARIES_SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI NVINOSHLIWNS S314 
ul = gt = rm = 
o = © Q = ö 
ee} = „* = ao ei 
2 = = 5 ER = 
> Fr % > Be > E 
u = 2 m = E 
TUTION NOILNLILSNI NVINOSHUINS 53 IUVyg nr BRARI ES „SMITHSONIAN INSTI 
I < < RP PR =. 
N 3 a ee =) z St =) = 
Nee: D4 2 5; NN: 3 
N 299: 3 EIN, 2 = 
> - = > e = > = 
5 7) 2 7) a - 7 
Iiv4gı7 LIBRARIES SMITHSONIAN _ INSTITUTION NOILNLILSNI_NVINOSHLINS S3T3 
= Ye en wi - w \r 
7) = * = 7) u 
a x = x = x (SA 
E z S B = ER 
x 5 
- = = Io 
ea fe co = {e 
8 ae mE 3 = 0 3 
NOILNLILSNI_NVINOSHLIWS 53 IUVyg 2 LIBRARI ES SMITHSONJAN EINES 
ö oo E = Eu” 
= 2 N = E) = + Eu) 
E 206 E E E P/4 
= 2 NND 5 a 2, #72 
2 PiEEBT. z a z ” 


vygın LIBRARIES SMITHSONIAN 


INSTITUTION NOILNLILSNI NVINOSHLIWS s314 
MM | 2 
VB; SB: 9% $ 


str 
ST Aa NO, 


TI 
= E 
r « 


SHLIWNS 
ISONIAN 
ISHLIWS 


J)SHLINS 
” 
N.DC.I 
SONIAN 


SONIAN 


ARIES SMITHSONIAN 


NYINOSH. 


“ 


INSTITUTION NOILNLILSNI NVINOSHLIWNS 


N 


SMITHSON 
NYINOSHIJ 
SMITHSOr 
SMITHSON 
4 

#7? 

7% 

F 
NYVINOSH. 
ir 


S3INVY817 LIBR 


ES 


LIBRARIES 
NOILNALILSNI 


S3I4YY91I7 LIBRARIES _SMITHSONIAN INSTITUTION NOILN 


INSTITUTION NOILNLILSNI 


N 
\ SD e 
SJIUYYHIT LIBRARI 


INSTITUTION 


S31UVYYAII_ LIBRARIES 
INSTITUTION NOILNLILSNI 


s3lyvVyg11 


ARIES SMITHSONIAN . INSTITUTION NOILNLILSNI_ NVINOSHLINS S31yVyY817 


NVYINOSHLIWS 


SMITHSONIAN 
2 
NVINOSHLINS 


NVINOSHLINS 
III 
SMITHSONIAN 
£ 


N 
SMITHSONIAN 


NVINOSHLIWS SJ1YVYAIT LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILN 


en Br a BR 
5 - : M 2 e 
= & = Pe et & 
| X. — < 4 < 
= 2 3 E S 5 
[e) | = [e) =: o = 
zZ = | = = zZ J 
TARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI NVINOSHLINS S31UVvugıIı _LIBR 
2 2) 9 © oO = 
= e) = e) = = 
r = - = E a 
z R z Rn = # 
.NLILSNI NVINOSHLINS S31UVYAIT_LIBRARIES INSTITUTION _NOILI 
= ao \ ws ne 1%] = Ra (de) 
= z „Ss Ni = = N ES 
& = zn 3 EN 2,3 
2 8: NW 2 57 
= =, EUR, 2 EIN, & GG; 
Pin = 5 > 5 BE 
RARI ES SMITHSONIAN _ INSTITUTION NOILNLILSNI NVINOSHLIWNS S31IYUVYSIT_LIBR 
z = | 2 z 
ul ul R: ul 
- a = Nr 3 
=) ZINN 3 
= < = < N = < 
m 3 m 3 Q Pe) 3 
= F 2 = = Sea 2 
.NLILSNI_NVINOSHLINS_ S31I4U4W49171 LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILf 
Sn 5 = = = ö 
w ® = [0] _ G [a +] — 
E) N = E) 5 ; u 5 
> EN ib > e > r 
= N E a 2,0 > = 
N S [77] Ser un * « — on 
a N = & = 5 z 
RARIES,SMITHSONIAN_ INSTITUTION NOLLALILSNI NVINOSHLINS S318Vyg1T LIER 
ES Sau < h E4 < SIE = Dr < h 
WITTEN AT NG A 
} % f S z : % 
Ro BE 30 N P7 DRS Er GEB N, 


ILL.